Skip to main content

Full text of "Hermes"

See other formats


Google 


This is a digital copy of a book that was preserved for generations on library shelves before it was carefully scanned by Google as part of a project 
to make the world’s books discoverable online. 

It has survived long enough for the copyright to expire and the book to enter the public domain. A public domain book is one that was never subject 
to copyright or whose legal copyright term has expired. Whether a book is in the public domain may vary country to country. Public domain books 
are our gateways to the past, representing a wealth of history, culture and knowledge that’s often difficult to discover. 


Marks, notations and other marginalia present in the original volume will appear in this file - a reminder of this book’s long journey from the 
publisher to a library and finally to you. 


Usage guidelines 
Google is proud to partner with libraries to digitize public domain materials and make them widely accessible. Public domain books belong to the 


public and we are merely their custodians. Nevertheless, this work is expensive, so in order to keep providing this resource, we have taken steps to 
prevent abuse by commercial parties, including placing technical restrictions on automated querying. 





We also ask that you: 


+ Make non-commercial use of the files We designed Google Book Search for use by individual 
personal, non-commercial purposes. 





and we request that you use these files for 


+ Refrain from automated querying Do not send automated queries of any sort to Google’s system: If you are conducting research on machine 
translation, optical character recognition or other areas where access to a large amount of text is helpful, please contact us. We encourage the 
use of public domain materials for these purposes and may be able to help. 


+ Maintain attribution The Google “watermark” you see on each file is essential for informing people about this project and helping them find 
additional materials through Google Book Search. Please do not remove it. 


+ Keep it legal Whatever your use, remember that you are responsible for ensuring that what you are doing is legal. Do not assume that just 
because we believe a book is in the public domain for users in the United States, that the work is also in the public domain for users in other 
countries. Whether a book is still in copyright varies from country to country, and we can’t offer guidance on whether any specific use of 
any specific book is allowed. Please do not assume that a book’s appearance in Google Book Search means it can be used in any manner 
anywhere in the world. Copyright infringement liability can be quite severe. 






About Google Book Search 


Google’s mission is to organize the world’s information and to make it universally accessible and useful. Google Book Search helps readers 
discover the world’s books while helping authors and publishers reach new audiences. You can search through the full text of this book on the web 
alkttp: //books . google. com/| 

















HERMES 


IRITSCHRIFT FÜR CLASSISCHE PHILOLOGIE 


HERAUSGEGEBEN 


VON 


GEORG KAIBEL ox CARL ROBERT 


-, 7 
r 


ZWANZIGSTER BAND 


| BERLIN 
WELDMANNSCHE BUCHHANDLUNG 
1885 „, 


oem EG | - me ~~ 





HERMES 


ITSCHRIFT FÜR CLASSISCHE PHILOLOGIE 


HERAUSGEGEBEN 


GEORG KAIBEL uw CARL ROBERT 


+? 
ZWANZIGSTER BAND 


| BERLIN 
WEIDMANNSCHE BUCHHANDLUNG 
1885 4, 


LooS6. 





« 
‘ ) 
von, 
- bine 
m ” 
« >. ep 
a 
eo, ° 
CAS Ü 
a 
, ns re 
a u à 
a 
\: N AE . a 
. ’ , 
0 . 4 
, -. e 
"« . "a 
og . , 
Vv 2° 
oa 
a 
» . , 
» 
a> ., 
‘31: , 
’ e 
a ! ‘a 
aer 2 
t 
7, 
. ? . ‘ 
a - 
’ 14 841 


INHALT. 


Seite 
J. BELOCH, das Volksvermögen von Attika 937 
C. oe BOOR, zu lohannes Antiochenus . 321 
W. DITTENBERGER , die eleusinischen Keryken . 1 
zum Gesetz von Gortyn . . 573 
G. FALTIN, der- Einbruch Hannibals in Etrurien 71 
W. GEMOLL, zwei neue Handschriften zu Ciceros Cato 1 maior 331 
G. KAIBEL, Dionysios von Halikarnass und die Sophistik . 497 
antike Windrosen . . 579 
BR. KEIL, zu den Simonideischen Eurymedonepigrammen . 341 
ad epigrammata Eleusinia ‘Eg. agy. 1883, 143 et 79 . 625 
TH. KOCK, emendationes Aeschyleae . . .. 288 
A. KOPP, Apios Homerlexicon 161 
H. KÜHLEWEIN, der Text des Hippokratischen Buches über die Kopf. 
wunden und der Mediceus B we ew + + + 181 
M. MAYER, der Protesilaos des Euripides + + + 101 
TH. MOMMSEN , Zama . . . +. ee 144 (318) 
der Rechtsstreit zwischen Oropos und den römischen 
Steuerpächtern . . . 268 
H. NOHL, die Wolfenbütteler Handschriften der IV. and v. Rede gegen 
Verres . . 2 . 56 
A. OTTO, die Reihenfolge der Gedichte des Properz 552 
R. REITZENSTEIN, die geographischen Bücher Varros 514 
O. RICHTER, Insula 92 
die Tempel der Magna Mater und des luppiter Stator i in Rom 407 
(Hierbei eine Tafel in Lichtdruck) 
C. ROBERT, Athena Skiras und die Skirophorien . 349 
H. SCHRADER, Nachträgliches und Ergänzendes zur Beurtheilung der 
handschriftlichen Ueberlieferung der Porphyrianiechen 
Homer-Zetemata + . + + 380 
W. SOLTAU, die Manipulartaktik 262 
L. von SYBEL, Toxaris 41 
R. THOMMEN, über die Abfassungszeit der Geschichten des Polybius 196 
u. von WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF, ein altattisches Epigramm 62 
u Thukydideische Daten . 477 
U. WILCKEN, Arsinoitische Tempelrechnungen aus dem J. 215 n. Chr. 430 


IV INHALT 


MISCELLEN. 


R. ELLIS, Euripideum 
G. FALTIN, Berichtigung . . . 
F. HAVERFIELD, zu Aurelius Victor . 
G. HINRICHS, Navowee . 
BR. KEIL, ‘Agesia Ageia 
A. KIRCHHOFF, eine altthessalische Grabschrift 
TH. MOMMSEN, quingenta milia . 

Erwiederung 
J. H. MORDTMANN, 1) Senator . 

2) zu Band XVI 161 ff. . 

TH. von OPPOLZER, die Sonnenfinsterniss des J. 202 : v. Chr. 
0. SCHROEDER, Memnons Tod bei Lesches 
W. SCHULZE, zum Dialect der altesten ionischen Inschriften 
L. SCHWABE, Catull im Mittelalter 
I. VAN DER VLIET, Liviana . 
U. von WILAMO WITZ-MOLLENDORFF, Kleanthes und Aristarch 


die Herkunft des Philochoros . 


REGISTER . 


Seite 
496 
632 
159 
314 
630 
157 
317 
632 
312 
314 
318 
494 
491 
495 
316 
631 
631 


633 


VERZEICHNISS DER MITARBEITER 


(Band I bis XX). 


E. Albrecht in Berlin 16, 393 18, 362 
C. Aldenhoven in Gotha 5, 150 

B. Arnold in Kempten 3, 193 

A. von Bamberg in Gotha 13, 505 

C. Bardt in Elberfeld 7, 14 9, 305 

Ch. Belger in Berlin 13, 302 16, 261 
J. Beloch in Rom 20, 237. 

Th. Bergk in Bonn (}) 18, 481 

R. Bergmann in Brandenburg (t) 2, 


136 3, 233 

J. Bernays in Bonn (t) 3, 315 316 5, 
301 6, 118 9, 127 11, 129 
12, 382 


F. Blass in Kiel 10, 23 13, 15 38ı 
14, 466 15, 366 16, 42 17, 
148 18, 478 

H. Bonitz in Berlin 2, 307 3, 447 
5, 413 7, 102 416 

M. Bonnet in Montpellier 14, 157 

C. de Boor in Berlin 17,489 18, 627 
628 19, 123 20, 321 

K. Boysen in Göttingen 18, 312 

J. Brandis in Berlin (+) 2, 259 

Th. Braune in Berlin 15, 612 

A. Breysig in Erfurt 1, 453 11, 247 
12, 152 515 13, 357 15, 180 
623 16,122 17, 401 

H. Buermann in Berlin 10, 347 17, 
385 19, 325 

A. Busse in Berlin 18, 137 

J. Bywater in Oxford 5, 354 360 

M. Cantor in Heidelberg 16, 637 

A. Ceriani in Mailand 5, 360 

H. Christensen in Hemburg 9, 196 

L. Cohn in Breslau 17, 645 

M. Cohn in Amsterdam 16, 316 

J. Conington in Oxford (+) 2, 142 

C. Conradt in Stettin 8, 369 10, 101 

C. Curtius in Lübeck 4, 174 404 7, 
28 113 405 

E. Curtius in Bertin 10, 215 385 11, 
514 19, 492 14, 129 15, 147 

L. Cwiklinski in Lemberg 12, 23 


H. Degenkolb in Tübingen 3, 290 

H. Dessau in Berlin 15,471 18, 153 
620 19, 453 486 

H. Diels in Berlin 12, 421 13,1 15, 
161 17, 377 

W. Dittenberger in Halle 1, 405 2, 
285 3, 375 6, 129 281 7, 62 
213 9, 385 12,1 13, 67 388 
14, 298 15, 153 225 609 611 
16, 161 321 17, 34 19, 242 
20, 1 573 

J. Draheim in Berlin 14,253 15, 238 

J. G. Droysen in Berlin (+) 9,1 11, 459 
12, 226 14,1 

H. Droysen in Berlin 12, 385 387 13, 
122 566 14, 477 684 15, 361 


417 16, 291 

A. Eberhard in Braunschweig 8, 91 
125 240 11, 434 12, 519 

R. Ellis in Oxford 14, 258 15, 425 
20, 496 

F. Eyssenhardt in Hamburg 1, 159 2, 
319 

G. Faltin in Neu-Ruppin 20, 71 632 

E. Fabricius in Athen 17, 1 551 

F. Fischer in Berlin 3, 479 

H. Flach in Potsdam 8, 457 9, 114 

R. Förster in Kiel 9, 22 365 10, 7 
465 12, 207 217 426 500 14, 


469 472 17, 193 18, 475 

M. Frankel in Berlin 13, 452 561 18, 

314 442 

C. M. Francken in Groningen 9, 382 

J. Freudenberg in Bonn (+) 11, 489 

J. Freudenthal in Breslau 16, 201 

J. Friedlaender in Berlin (+) 1, 47 8, 

228 9, 251 492 

C. Galland in Strassburg i. E. 17, 24 

V. Gardthausen in Leipzig 6, 243 7, 

168 453 8,129 11, 443 17, 251 

A. Gemoll in Striegau 6, 113 8, 231 
10, 244 11, 164 15, 247 557 
17, 166 18, 34 308 


VI 


VERZEICHNISS DER MITARBEITER 


W. Gemoll in Kreuzburg 0/S. 20, 331 | E. Hübner in Berlin 1, 77 136 337 


H. Genthe in Mainz 6, 214 

K. E. Georges in Gotha 11, 127 

C. E. Geppert in Berlin (t) i, 749 364 

J. Gildemeister in Bonn 4, 8 

H. Giske in Lübeck 17, iba 

Th. Gleiniger in Berlin 9, 150 

Th. Gomperz in Wien 5, 216 386 11, 
399 507 12, 223 510 511 

0. open in Berlin 10, 51 11, 235 


F. Gustafseon in Helsingfors 15, 465 
17, 169 

A. Haebler in Leipzig 19, 235 

H. Haupt in Giessen 13, 489 14, 36 
291 431 15, 154 Do 230 

M. Haupt in Berlin (t) 1, 21 46 251 
398 2,1 142 159 214 330 3, 
1 140 174 205 335 4, 27 145 
326 432 5, 21 159 174 ‘313 326 
337 6, 1 257 385 7, 176 294 
369 377 8, 1 177 241 

F. Haverfield in Oxford 20, 159 

E. Hedicke in Sorau 6, 156 384 

W. Helbig in Rom 11, 257 

C. Henning in Rio Janeiro 9, 257 

W. Henzen in Rom 2, 37 140 3, 


R. Hefcher in Berlin (}) 1, 228 263 
280 322 361 366 474 2, 55 64 
95 3, 282 4, 426 5, 281 6, 
55 7, 241 465 488 8, 223 240 
368 9, 109 255 256 11, 223 355 
12, 145 255 306 391 513 13, 303 

M. Hertz in Breslau 5, 474 6, 384 
8, 257 9, 383 

F. K. Hertlein in Wertheim (t) 3, 309 
8, 167 173 9, 360 10, 408 12, 
182 13, 10 

H. van Herwerden in Utrecht 4, 420 
5, 138 7, 72 12, 478 16, 351 

H. Heydemann i in Halle 4, 381 7, 109 
11, 124 14, 317 

Th. Heyse i in Florenz(t) 1,262 2, 258 
462 

Edw. Lee Hicks in Oxford 4, 346 

E. Hiller in Halle 7,391 10,323 18,343 

G. Hinrichs in Berlin 17, 59 20, 314 

G. Hirschfeld in Königsberg 5, 469 7, 
52 486 8, 350 9, 501 14, 474 

9. Hirschfeld in Berlin 3, 230 5, 296 
300 8, 468 9,93 11, 154 19, 142 

R. Hirzel in Leipzi 8, 127 379 10, 
61 254 256 if, 121 240 be 46 
14, 354-17, 326 18 

A. Hôck in Husum 14, 119° 

A. Hofmeister in Rostock 12, 516 

_A. Holder in Carlsruhe 12, 501 503 


173 


345 397 426 437 438 2, 153 
450 456 3, 243 283 316 4, 284 
413 5, 371 8, 234 238 10, 393 
11, 128 12, 257 13, 145 414 
423 427 468 496 14, 307 15, 
49 597 16, 302 513 
J. 6, 250 
G. Jacob in Berlin 16, 153 
V. Jagié in St. Petersburg 15, 235 
Ph. Jaffé in Berlin (+) 5, 158 
Otto Jahn in Bonn (+) 2, 225 418 3, 
175 317 
F. Jonas in Berlin 6, 126 
A. Jordan in Wernigerode 12, 161 
13, 467 14, 262 
H. Jordan in Königsberg 1, 229 2, 
76 407 3, 389 458 459 4, 229 
5, 396 6, 68 196 314 493 7, 
193 261 367 482 8, 75 217 239 9, 
342 416 10, 126 461 11,122 305 
14, 567 633 634 15, 1 116 524 
530 537 16, 47 225 506 510 
G. Kaibel in Greifswald 8, 412 10, 1 
193 11, 370 383 14, 269 15, 
449 17, 408 18, 156 19, 246 
324 20, 497 579 
Br. Keil in Berlin 19, 149 596 649 
20, 341 625 630 
H. Keil in Halle 1, 330 
H. Kettner in Dramburg (t) 6, 165 
H. Kiepert in Berlin 9, 139 
A. arene in Berlin 1, 1 145 217 
420 161 471 3, 449 4, 421 
, 48 4, 252 487 8, 184 9, 124 
ti 1 12, 368 13, 139 287 15, 
383 17, 466 623 20, 157 
A. Klügmann in Rom {t) 15, 211 
G. Knaack in Stettin 16, 585 18, 28 
148 
Th. Kock in Weimar 2, 128 462 17, 
335 497 18, 546 20, 288 
. Köhler in Nürnberg 18, 382 
. Köhler in Athen 1, 312 2, 16 321 
454 3, 156 166 312 4, 132 5, 
1 222 328 6, 92 7, 1 159 
. Kopp in Kônigsberg i. P. 20, 161 
. Kramer in Halle 10, 375 
. Krüger in Königsberg 4, 371 5, 


146 

‚ Kühlewein in Nfeld 17, 484 18, 17 

8 

9 

P. Lampros in Athen 10, 257 

A. Lehmann in Berlin 14, 212 451 
621 15, 348 566 

. Lehmann in Dresden 14, 408 

. Leo in Rostock 10, 423 15, 306 
17, 493 18, 558 


ce» 


MO an m ma» 


| 
| 
| 
| 
| 
| 
| 
| 


| 


VERZEICHNISS DER MITARBEITER 


R. Lepsius in Berlin(}) 10, 129 

K. Lincke in Jena 17, 279 19, 465 

A. Luchs in Erlangen 6, 264 8, 105 
13, 497 14, 141 

0. Lüders in Athen 7, 258 8, 189 


vo 


'H. Nissen in Bonn 1, 147 342 


Th. Nöldeke in Strassburg i. E. 5, 443 


10, 163 
H. Nohl in Berlin 9, 241 12, 517 
15, 621 20, 56 


A, Ludwich in Königsberg 12, 273 13, | F. Novati in Florenz 14, 461 


335 

W. Luthe in Emmerich 15, 189 

E. Maass in Berlin 15, 616 16, 380 
385 18, 321 480 19, 92 264 534 

H. Matzat in Weilburg 6, 392 

M. Mayer in Berlin 20, 101 

A. Meineke in Berlin (+) 1, 323 421 
2, 174 403 3, 161 164 260 347 
451 4, 56 

W. Meyer in München 15, 614 

À Michaelis in Strassburg i. E. 12,513 
14, 481 

Th, Mommsen in Berlin 1, 47 68 128 
161 342 427 460 2, 56 102 145 
156 173 3, 31 167 261 268 298 
302 303 304 429 461 465 467 
4, 1 99 120 295 350 364 371 
317 5, 129 161 228 303 379 6, 
13 82 127 231 323 7, 91171299 
366 474 8, 172 198 230 9, 117 
129 267 281 10, 40 383 469 472 
11, 49 12, 88 401 486 13, 90 
106 245 298 305 330 428 515 
559 560 14, 25 65 160 15, 99 
103 244 294 297 300 385 478 
16, 1 24 147 317 445 495 602 
643 17, 42 165 458 477 495 
523 631 649 18, 158 160 161 
19, 1 210 316 393 437 644 20, 
144 268 317 632 

C. von Morawski in Krakau 11, 339 

J. H. Mordtmann in Constantinopel 
13, 373 15, 92 289 17, 448 
20, 312 314 

K, Müllenhoff in Berlin(t) 1, 252 318 
3, 439 4, 144 9, 183 12, 272 

A, Müller in Königsberg 18, 623 

B. Müller in Breslau (+) 4, 390 5, 154 

E Müller in Braunschweig 14, 93 

EL, Müller in Berlin 18, 319 

0. Müller in Berlin 10, 117 119 12, 


300 

A. Nauck in St. Petersburg 10, 124 
12, 393 395 13, 430 

R, Neubauer in Berlin 4, 415 10, 145 
153 11, 139 374 381 382 385 
390 13, 557 

L J. Neumann in Strassburg i. Elsass 
15, 356 605 16, 159 19, 165 

N, Niemeyer in Potsdam 14, 447 

B, Niese in Marburg 11, 467 12, 
398 409 513 13, 33 401 14, 423 


J. Olshausen in Berlin (+) 14, 145 15, 
321 417 
Th. v. Oppolzer in Wien 20, 318 
A. Otto in Breslau 20, 552 
H. Pack in Dortmund 10, 281 11, 
179 
Parthey in Berlin (+) 4, 134 
Partsch in Breslau 9, 292 
. Peter in Meissen 1, 335 
Petersen in Prag 14, 304 15, 475 
17, 124 
. Piccolomini in Pisa 17, 333 18, 
264 
. I. Polak in Rotterdam 18, 271 
Pulch in Wiesbaden 17, 177 
Rasmus in Brandenburg 12, 320 
Reitzenstein in Breslau 20, 514 
Reusch in Altkirch i. E. 15, 337 
Richter in Berlin 17, 425 18, 104 
616 19, 322 20, 92 407 
Riedenauer in Wiirzburg (t) 7, 111 
Riese in Frankfurt a. M. 12, 143 
Robert in Berlin 11, 97 12, 508 
13, 133 14, 313 16, 60 17, 
134 467 18, 318 434 466 19, 
300 467 469 472 473 20, 349 
H. Röhl in Königsberg i. N. 11, 378 
15, 615 17, 460 18, 97 
V. Rose in Berlin 1, 367 2, 96 146 
191 465 468 469 4, 141 5, 61 
155 205 354 360 6, 493 8, 18 
224 303 327 9, 119 471 
0. Rossbach in Breslau 17, 365 515 
M. Schanz in Würzburg 10, 171 11, 
104 12, 173 514 14, 156 16, 
137 309 18, 129 19, 369 
Th. Schiche in Berlin 10, 380 18, 588 
H. Schiller in Giessen 3, 305 4, 429 
5, 310 15, 620 
F. Schmidt in Oldenburg 8, 478 
J. H. Schmidt in Hagen i. W. 6, 383 
Joh. Schmidt in Giessen 14, 321 15, 
275 574 16, 155 17, 239 18, 


521 

W. Schmitz in Cöln 14, 320 480 

R. Schöll in München 3, 274 4, 160 
5, 114 476 6, 14 7, 230 11, 
202 219 332 13, 433 

A. Schöne in Göttingen 9, 254 12, 
472 17, 644 

R, Schöne in Berlin 3, 469 4, 37 
138 140 291 5, 308 6, 125 248 


P>> OpHEUE I mug 


Vii 


VERZEICUNISS DER MITARBEITER 


H. Schrader in Hamburg 14, 231 20,|M. Treu in Breslau 9, 247 365 


380 

Th. Schreiber in Leipzig 10, 305 

0. Schroeder in Berlin 20, 494 

R. Schubert in Königsberg 10, 111 
447 

K. P. Schulze in Berlin 13, 50 

W. Schulze in Burgsteinfurt 20, 491 

L. Schwabe in Tübiogen 19, 385 20, 
495 

0. Seeck in Greifswald 8, 152 9, 217 
10, 251 11,61 12, 509 14, 
153 18, 150 289 19, 164 186 

C. Sintenis in Zerbst (}) 1, 69 142 
468 471 

W. Soltau in Zabern 20, 262 

J. Sommerbrod! in Breslau 10, 121 

E. Steffenhagen in Kiel 19, 458 

P. Stengel in Berlin 16, 346 17, 329 
18, 304 

W. Studemund in Breslau 1, 281 2, 
434 8, 232 19, 456 

E. Stutzer in Barmen 14, 499 15, 22 
16, 88 

F. Susemihl in Greifswald 19, 576 

L. von Sybel in Marburg 5, 192 7, 
327 9, 248 20, 41 

Th. Thallıcim in Breslau 13, 366 15, 
412 19, 80 

Ph. Thielmann in Speier 14,629 15, 
331 


E. Thomas in Breslau 17, 545 

P. Thomas in Gent 14, 316 

R. Thommen in Wien 20, 196 

H. Tiedke in Berlin 13, 59 266 351 
14, 219 412 15, 41 433 18, 619 

A. Torstrik in Bremen (+) 9, 425 12, 
512 


F. Umpfenbach in Mainz 3, 337 


G. F. Unger in Würzburg 14, 77 ! 
J. Vahlen in Berlin 10, 253 451 - 


12, 189 253 399 14, 202 
257 17, 268 441 595 


W. Vischer in Basel (+) 2, 15 

I, van der Vliet in Haarlem 20, 31 
H. Voretzsch in Berlin (+) 4, 266 
C. Wachsmuth in Heidelberg 16, | 
W. H. Waddington in Paris 4, 24€ 


J. 
R 
N. 
U 


Weber in Meisenheim 16, 285 
. Weil in Berlin 7, 380 

Wecklein in Passau 6, 179 7, - 
. von Wilamowitz - Möllendorff 


Göttingen 7, 140 8, 431 9, : 

10,334 11, 118 255 291 498 

12, 255 326 13, 276 14, 

161 187 194 318 457 476 

481 17, 337 647 18, 214 : 

19, 442 461 463 20, 62 . 
1 


. Wilcken in Berlin 19, 290 : 


20, 430 


. Wirz in Zürich 15, 437 
. Wissowa in Breslau 16, 499 


198 650 


. Wölfflin in München 8, 361 


72 122 253 11, 126 19, ! 
17, 173 


. Zacher in Breslau 18, 472 


432 


. Zangemeister in Heidelberg 2, : 


469 14, 320 15, 588 


E. Zeller in Berlin 10,178 11, 84: 


H. 


430 15, 137 547 
Zurborg in Zerbst (+) 10, 203 : 
198 13, 141 280 482 


DIE ELEUSINISCHEN KERYKEN. 


Oft ist darauf hingewiesen worden, dass es hei den Hellenen 
keinen m sich corporativ geschlossenen und von den Laien streng 
gesonderten Priesterstand gegeben hat. Das ist vollkommen wahr!) 
und für das griechische Cultuswesen und seine Beziehungen zum 
Volksleben höchst bezeichnend. Allein darüber darf man doch 
nicht übersehen, dass die altadeligen Geschlechter, in welchen be- 
simmte priesterliche Aemter des Staatscultus erblich waren, ein 
höchst bedeutendes, nicht nur gesellschaftlich hervorragendes, son- 
dern zu Zeiten auch politisch einflussreiches Bevölkerungselement 
in den griechischen Stadtgemeinden gebildet haben. Stellung, Ver- 
fassung und Wirkungskreis derselben möglichst präcis zu erfassen 
und zu klarer Anschauung zu bringen, ist daher eine lohnende 
Aufgabe für die Forschung, eine Aufgabe die trotz einzelner brauch- 





1) Wenn freilich K. F. Hermann Gottesdienstliche Alterthümer $ 37 Anm 1. 
als Beleg dafür die Stelle Isocr. II 6 anführt, so hat er dieselbe gänzlich 
missverstanden. Man braucht nur den Satz zavzns dé trs avmualias xai 
ts tapayns alzıov Eorıw, Ste Tir Bacılsiav wonse isgwovyny navrös av- 
Uoic evar vouifovew, 5 tar avdounivwy agaypmaroy piytordy 
lottxai nAsiarns ngovolas deôuevo» aufmerksam bis zu Ende zu 
lesen, um sofort zu erkennen, in welchem Sinne hier gesagt wird, dass das 
Priesterthum Jedermanns Sache sei. Nicht die Zugänglichkeit der Priester- 
würden für Jedermann soll behauptet werden, sondern die Befähigung jedes 
Beliebigen zur Ausübung der dem Priester obliegenden Pflichten. Für das 
Nichtvorhandensein eines Priesterstandes beweist demnach die Stelle durch- 
aus nichts, obwohl sie nach einer ganz anderen Seite hin für das Wesen des 
hellenischen Priesterthums sehr charakteristisch ist: ‘Zum Priester ist Jeder- 
mann gut genug’, das spricht Isokrates nicht etwa als seine persönliche Mei- 
ung aus, sondern er beruft sich darauf als auf eine allgemein anerkannte 
Thatsache. Bündiger können die Phantasien von höherer Priesterweisheit und 
von dem Lehrerberuf der Priester im alten Hellas wohl nicht widerlegt wer- 
den. Geringschätzung des Priesteramtes liegt übrigens in jenen Worten nicht, 
sondern nur die Ueberzeugung, dass seine Functionen ihrer Natur nach keine 
besondere persönliche Befähigung verlangen. - 

Hermes XX. 1 


2 © W. DITTENBERGER 


barer Untersuchungen noch keineswegs als gelöst gelten kann 
Als Beitrag dazu soll hier dasjenige Geschlecht, über welches w 
wohl unter allen durch literarische und inschriftliche Zeugnisse a 
besten unterrichtet sind, einer Besprechung unterzogen werde 

Dass nämlich die Ängvxeg ein Geschlecht (yévoc) in dei 
jenigen Sinne gewesen sind, welchen das altische Staatsrecht n 
diesem Worte verbindet, ist im Allgemeinen anerkannt; doch b 
gegnen uns schon hier bei hochverdienten Forschern einzelne U 
klarheiten und Irrthümer. So hat man die Selbständigkeit der K 
ryken als Geschlecht in Zweifel gezogen, indem man die Geneal 
gie bei Pausanias I 38, 3 dahin glaubte deuten zu dürfen, di 
‘ dieselben nur ein Zweig des Geschlechtes der Eumolpiden gewes: 
seien (K. F. Hermann Gottesdienstliche Alterthümer § 55 not. 2: 
Aber in dieser Stammtafel erscheint derjenige Eumolpos, v 
dem die Eumolpiden ihren Namen haben sollen, nicht als Vo: 
fahr, sondern als Nachkomme des Keryx. Könnte sie al 
überhaupt etwas beweisen, so würde sie gerade umgekehrt ¢ 
Eumolpiden als eine Unterabtheilung des Kerykengeschlechts € 
scheinen lassen. Ueberdies aber erkannten die Keryken selbst je 
Genealogie gar nicht an, sondern betrachteten Hermes und Her: 
die Tochter des Kekrops, als die Eltern ihres Stammvaters Keryx 
Diese Geschlechtstradition weist auf Alles eher hin, als auf ein 
genealogischen Zusammenhang mit den Eumolpiden. Ein Zusaı 
menwirken beider Geschlechter ist allerdings mehrfach bezeug 


1) Für Athen gehört hierher vor Allem Ch. L. Bossler de gentibus 
familiis Atlicae sacerdotalibus, Darmstadii 1833. Die Abhandlung v 
W. Petersen Quaestiones de historia gentium Atticarum, Slesvici 1880 | 
schrankt sich nicht auf die Priestergeschlechter. Beide Arbeiten aber | 
schäftigen sich mehr mit den historischen Notizen über die hervorragend 
Persönlichkeiten der Geschlechter und ihren genealogischen Zusammenhaı 
als mit der rechtlichen Stellung, Verfassung und Wirksamkeit derselben. 

2) So in der Inschrift des von Herodes Atticus errichteten triopisch 
Denkmals (C. I. G. 6280. Kaibel Epigr. Gr. 1046); dies Zeugniss verdient, da 
von einem hervorragenden Mitgliede des Geschlechtes und gelehrten Kenı 
des attischen Alterthums ausgeht, gewiss den Vorzug vor denjenigen V 
sionen, welche an die Stelle der Herse deren Schwester Aglauros (Paus.1 38, 
oder Pandrosos (Pollux VIII 103. Schol. Hom. 4 334) setzen. Petersen p. 
erwähnt nur die beiden letztgenannten Ueberlieferungen, wie er denn üb 
haupt auf die epigraphischen Quellen zu wenig geachtet bat. Nur Hern 
als Vater des Keryx ohne Erwähnung der Mutter wird genannt bei Hesych 
8. Kyjeuxes. u 


DIE ELEUSINISCHEN KERYKEN 3 


aber gerade in den Urkunden hierüber werden beide stets gleich- 
berechtigt neben einander genannt, zum sicheren Beweis, dass keines 
von ihnen eine blosse Nebenlinie des andern gewesen ist. 

Nicht minder sicher aber ist die Thatsache, dass es in Athen 
nur ein Kerykengeschlecht gegeben hat. Denn die Annahme von 
vier gleichnamigen Geschlechtern beruht, obwohl sich unter ihren 
Vertretern kein Geringerer als Böckh befindet‘), doch auf einem 
handgreiflichen Missverständniss. Die Ueberlieferung, von welcher 
sie ausgeht, liegt in nur wenig verschiedener Gestalt bei Pollux 
Vill 103 und in dem Scholion zu Aeschines I 20 vor. In der 
Fassung des Pollux (xjev§ 6 uéy tig tay uvormav —, 6 de 
meoi toug ayavac, of dé megl tag nourxaç, ex tov Evradwy 
yévouc, of d& xar’ ayopav ta Wyte meoxnevttortec) kann die 
Nachricht auch nicht einmal den Schein erwecken, als ob hier 
von vier Geschlechtern die Rede sei; und wenn nun ganz diesel- 
ben vier Kategorien in dem Aeschinesscholion durch die Worte 
eingeführt werden “xnovxwy Zoriv &v “AInvag yévn téooaga’, 
so sind yéyn hier natürlich ‘Classen, Arten’, nicht ‘Geschlechter’ 
im staatsrechtlichen Sinn. Beide Stellen besagen also nichts weiter, 
als dass es in Athen vier nach den Veranlassungen und der Art 
ihrer Thätigkeit verschiedene Classen von öffentlichen Ausrufern 
(eiovxec) gegeben hat. 

Nachtheiliger als diese vereinzelten Missverständnisse ist es ge- 
wesen, dass man sich die richtige Anschauung, die jeder einiger- 
Massen Unterrichtete von dem Wesen und der Verfassung eines 
attischen yévos haben musste, doch in den Einzelheiten der Unter- 
suchung keineswegs immer mit der nöthigen Bestimmtheit gegen- 
wärlig erhalten hat. Hauptsächlich in zwei Puncten: Einmal stösst 
man nicht selten auf Bemerkungen und Argumente, welche vor- 
aussetzen, dass ein solches Geschlecht ein Kreis von verhältniss- 
mässig wenigen, in einem nahen und sicher nachweisbaren ver- 
wandtschaftlichen Zusammenhang mit einander stehenden Personen 
gewesen sei. Dass eine solche Gruppe durch einen patronymisch 
auf den gemeinsamen Stammvater hinweisenden Collectivnamen be- 
zeichnet wurde, kam allerdings zuweilen vor. Ein sicheres Bei- 
spiel sind die Buseliden (uvjua Bovoededwv Dem. XLIII 79. 80), 





1) C.I.G. 1 p. 447. Ausserdem M. H. E. Meier de gentilitate Attica p. 43. 


0. Müller Kleine Schriften II p. 263. 
1* 


4 | W. DITTENBERGER 


d.h. die Nachkommen der fünf Sühne des Buselos von Oion, von 
deren einem in der vierten Generation der Knabe abstammte, für 
dessen Erbrecht die Rede gegen Makartatos gehalten ist. Aber ein 
Geschlecht im staatsrechtlichen Sinne ist diese Familiengruppe 
nicht gewesen, und der Redner nennt sie auch nirgends so.) Da- 
gegen für die wirklichen Geschlechter ist es ungemein bezeichnend, 
dass ihre Namen, so weit sie patronymisch gebildet sind, durchaus 
auf einen mythischen Stammvater hinweisen. Das heisst doch 
nichts anderes, als dass die mit Recht oder mit Unrecht präsu- 
mierte Verwandtschaft aller zu einem solchen Geschlecht gehörigen 
Familien nicht mehr im Einzelnen historisch nachweisbar war. In 
wie frühe Zeit die Verzweigung der Geschlechter in eine grössere 
Zahl selbständiger Familien hinaufreicht, das zeigt am deutlichsten 
ihr Verhältniss zu den Demen. Seit Kleisthenes die politische Glie- 
derung des Volkes auf die Ortsgemeinden basiert hatte, vererbte 
bekanntlich die Ortsangehirigkeit ohne Rücksicht auf den that- 
sächlichen Wohnsitz in männlicher Linie weiter. Wären also nicht 
schon lange vor Kleisthenes die Angehörigen eines Geschlechtes in 
eine grössere Anzahl über ganz Attika zerstreut wohnender Fa- 
milien getheilt gewesen, so müssten wir sie auch später noch in 
einem oder wenigen Demen zusammen finden. Dies ist aber durch- 
aus nicht der Fall: In dem Zeugniss bei Dem. LIX 61 kommen 
sieben Mitglieder des Geschlechts der Bovridae vor, welche sechs 
verschiedenen Ortsgemeinden angehören (Aiyıkıcig zwei, Exain- 


1) Mit Unrecht führt also Thalheim in der Neubearbeitung der Her- 
mannschen Rechtsalterthümer p. 92 Anm. 2 Dem. XLIII 79 als Beleg dafür an, 
dass das Geschlecht als natürliche und gewöhnliche Grabgenossenschaft er- 
scheine. Mehr Schein hat die Berufung auf LVI] 28 &9awe rovrovs sic ta 
natega uryypata, wv Soomnég eios roù yévous xowwroëo Doch bemerkt 
Th. selbst, dass § 67 derselben Rede die AröAlwros narçpwou xai Atos 
Éoxeiou yervjtaı von denen ols yoda tavra ausdrücklich unterschieden wer- 
den. Wie dieser Widerspruch zu lösen ist, ergiebt sich leicht, wenn man 
beachtet, dass an ersterer Stelle das vieldeutige und sehr häufig untechnisch 
gebrauchte yévos steht, an letzterer dagegen yexyyjrac, was überhaupt nie 
anders als in der bestimmten staatsrechtlichen Bedeutung vorkommt. Die 
verwandtschaftlichen Grabgenossenschaften sind also von den yévy streng zu 
unterscheiden. Sie sind einerseits viel engere Kreise nahe verwandter Fa- 
milien, andererseits aber schliessen sie nicht, wie jene, die Descendenz in 
weiblicher Linie aus. Denn sonst hätte nicht der Halimusier Thukydides in 
dem Familienbegräbniss des Lakiaden Kimon (é rois Kıuwveioıs uryuaoı 
Marcellin. vit. Thuc. § 32) bestattet sein können, 


DIE ELEUSINISCHEN KERYKEN 5 


dev, Eooıadng, Kepalñder, Acanıadns, Dalnoeuc je einer).') 
Von dem Verzeichniss des Geschlechts der “4uvyardeidac (C. I. A. 
fll 1276. 1277) ist nur etwas mehr als die Hälfte erhalten, drei 
Phylen fehlen ganz, vier sind fragmentirt, nur fünf vollständig. 
Dennoch enthalten diese Fragmente fünfundzwanzig verschiedene 
Demotika; im Ganzen haben also die Genneten zur Zeit des Augu- 
stus mindestens vierzig verschiedenen Demen angehört. Nun ist 
zuzugeben, dass ein Schluss von diesen Fällen auf alle Geschlechter 
nicht berechtigt wäre, da dieselben ja an Mitgliederzahl sowohl 
als an Verzweigung sehr verschieden gewesen sein können. Aber 
gerade für die Keryken lässt sich dasselbe mit Sicherheit erweisen. 
Im fünften und vierten Jahrhundert vor Chr. freilich ist von den 
wenigen Mitgliedern dieses Geschlechtes, die überhaupt erwähnt 
werden, der Demos unbekannt, mit alleiniger Ausnahme des Redners 
Andokides, der ein Kydathenäer war.’) Später dagegen finden sich 





1) Oh ne über die sonstigen Urkunden urtheilen zu wollen, muss ich doch 
die Echtheit der in diese Rede eingelegten Zeugnisse entschieden aufrecht 
erhalten, da die in ihnen vorkommenden Namen zum Theil in einer Weise 
durch Inschriften bestätigt werden, welche auch die Ausflucht, dass dem 
Fälscher eine für uns verlorene Quelle für diese Personalien zu Gebote ge- 
standen habe, entschieden ausschliesst (vgl. namentlich Zréparos Avridwoi- 
dov ‘E[postdns] S.1.G. 98, 5 mit meiner Anmerkung 4). 

2) Denn die Angabe, dass die Familie der Kallias und Hipponikos dem 
Demos Melite angehört habe, steht auf sehr schwachen Füssen. Allerdings 
heisst es in dem Scholion zu Lucians Jupiter Tragoedus c. 48 6 ui» Koai- 
hias oùros, ds Keativos Apyılöyoıs, “Innorixov vios nv, tov On uoy Me- 
Aiteds, wo Agsotoparys ‘Spais. Aber Schol. Arist. Ran. 501 wird viel- 
mehr gesagt Kaddias yae 6 Innovixov Ev Melirn @xet. Letztere Nachricht 
hat schon deshalb viel für sich, weil wir wissen, dass Melite ein von reichen 
und vornehmen Bürgern besonders gesuchtes Stadtquartier war; dann liegt 
aber die Vermuthung sehr nahe, dass auch in der Stelle aus Aristophanes’ 
eas our von der Wohnung des Kallias die Rede war, und erst der Scholiast 
daraus auf die Gemeindeangehörigkeit geschlossen hat. Natürlich ganz mit 
Unrecht: wohnte doch in Melite z. B. der Phrearrhier Themistokles (Plut. 
Them. 22), ebenso Phokion (Plut. Phoc. 18), der dem Demos der Iphistiaden 
angehört zu haben scheint (Lolling Mitth. des arch. Inst. in Athen V p. 352). 
Die Worte oùx Meiizns uaoriyias bei Aristophanes sind für die vorliegende 
Frage ohne jede Bedeutung. Denn selbst auf Kallias bezogen, könnten sie 
ebenso gut die Wohnung, als die Heimathgemeinde andeuten; und überdies 
ist gewiss nicht Kallias, sondern Herakles gemeint. Sehr mit Unrecht hat 
sich Fritzsche die Einwände des Scholiasten gegen letztere Deutung angeeignet : 
Die Frage, wie der Dichter dazu komme, den Herakles gerade nach Melite 
zu benennen, während es doch in vielen Demen ‘HoaxAsı@ gegeben habe, er- 


6 W. DITTENBERGER 


Angehörige des Geschlechtes in zahlreichen Demen aller zwölf oder 
dreizehn Phylen, und dies beweist nach dem, was oben über die 
Natur der kleisthenischen Organisation gesagt wurde, auch für die 
früheren Zeiten bis zum Ende des sechsten vorchristlichen Jahr- 
hunderts hinauf. 

So viel über Umfang und Verzweigung der Geschlechter. Eben- 
sowohl bekannt aber ebensowenig durchweg beachtet ist ein Anderes: 
Die Zugehörigkeit zu einem Geschlecht bestimmte sich ausschliesslich 
nach der Abkunft von väterlicher Seite. Der Sohn wurde 
von dem Vater in dessen Geschlecht eingeführt (Andoc. I 127. 
Isaeus VII 15. Dem. LIX 59) und gehörte fortan ausschliesslich 
zu diesem. Das liegt ja auch in der Natur der Sache, denn anders 
hätten die Geschlechter als geschlossene Corporationen gar nicht be- 
stehen können, indem jeder Athener zugleich Mitglied einer ganzen 
Anzahl von Geschlechtsverbänden gewesen wäre. Wo dagegen nicht 
vom Geschlechtsverband, sondern von der vornehmen Abkunft 
irgend einer Person die Rede ist, oder wo umgekehrt die Descen- 
denz eines berühmten Mannes der classischen Zeit bis in die make- 
donische und römische Periode herab verfulgt wird, da liegt durch- 
aus kein vernünftiger Grund vor, ausschliesslich die männliche 
.Linie zu berücksichtigen, und es ist dies denn auch thatsäch- 
lich nicht geschehen : Um nur ein Beispiel vorzuführen, heisst 
C. I. Att. III 915 eine vornehme Athenerin 7 aro dadovywv xai 
yévoug and Tlegınkdovg xai Kovwvog, xara dé Maxedövec (sic) 
and Ahsbavd[o]ov; natürlich konnte sie nicht in männlicher Linie 
zugleich von dem Cholargeer Perikles und dem Anaphlystier Konon 
abstammen. Danach ist es gänzlich unberechtigt, den Nachkommen 
ohne Weiteres als Angehörigen desselben Geschlechts, den mythi- 
schen Vorfahren als Stammvater des Geschlechtes anzusehen. Wie 
viel Verwirrung die Nichtbeachtung dieses Unterschiedes gerade 
bei dem Geschlecht der Keryken angerichtet hat, wird sich unten 
zeigen. 


ledigt sich einfach dadurch, dass das HodxAsıov Ev MeAdın das berühmteste 
Heraklesheiligthum der Stadt Athen war; denn das diomeische (Kvvocapyes) 
lag bekanntlich ausserhalb des Thores. Noch hinfälliger womöglich ist die Be- 
rufung darauf, dass es von Menschen 6 &x Medirns, von Göttern dagegen 
ö éy Melirn, 6 Zeus 6 bv ’OAvunig heisse. Dionysos spricht eben hier von 
dem Gott wie von einem Menschen. 


DIE ELEUSINISCHEN KERYKEN 7 


Betrachten wir nun zunächst die corporative Verfassung 
des Geschlechts, so weit das dürftige Quellenmaterial es zulässt. 
An der Spitze desselben steht ein @gywy, wie dies auch für 
einige andere attische Geschlechter bezeugt'), und wohl bei allen 
ohne Unterschied der Fall gewesen ist. Eine Verbindung dieses 
Amtes mit dem Priesterthum des Mysterienheroldes anzunehmen, 
liegt nicht nur kein Grund vor, sondern dieselbe ist geradezu aus- 
geschlossen durch die Thatsache, dass die Würde des &oxwr To 
y&yovg weder erblich und lebenslänglich?), noch auf eine bestimmte 
Familie des Geschlechts beschränkt war?), sondern derselbe wahr- 
scheinlich auf ein Jahr‘) von den Genneten aus ihrer Gesammt- 
zahl gewählt wurde.°) O. Müller Kleine Schriften II p. 263 drückt 
sich also unnöthig zaghaft aus, wenn er sagt: ‘Das Haupt des Ke- 
rykengeschlechts (6 &oxwv tov Knouxwy yévovs) war wohl nicht 
nothwendig mit dem Hierokeryx in einer Person vereinigt.. Von 
anderen Beamten attischer Geschlechter kennen wir den Schatz- 
meister‘) und den Priester des Geschlechtscultus.’) Ersterer hat 
gewiss auch den Keryken nicht gefehlt, und sein Nichtvorkommen in 
Inschriften ist zufällig, letzterer ist wenigstens in einer Urkunde 
nachweisbar, doch so, dass sein Amt mit dem des Geschlechtsvor- 
slandes in einer Person vereinigt ist. In dem Fragment C. 1. A. 


1) Die Amynandriden (C. I. A. III 1276), die Bakchiaden (111 97), die Eumol- 
piden (MI 5 [S.1.G. 281]. 731). 

2) C.J. A. III 680. 702 steht in Beziehung auf noch lebende Personen 
der Aoristus dggavta rod Knçüxwr yévous. 

3) Denn C. 1. A. I] 680 wird "TovAsos AnoAAödoros MeAırevs als Archon 
der Keryken genannt, 702 M. AügnAuos Aidopôgos IIgöodexros TLoroxpa- 
tou Kemady der, also zwei Angehörige von schon seit Jahrhunderten ge- 
trennten Zweigen des Geschlechtes, während die Inschriften nur wenige Jahre 
auseinander liegen. 

4) Deberliefert ist allerdings nur die Befristung (Anm. 2), aber andere 
als jährliche Amtsfristen sind in Athen selten, und für Vorsteher von Körper- 
schaften, wie Phylen, Demen, Geschlechter überhaupt nicht nachweisbar. 

5) Auf Wahl deutet doch wohl die Wendung in dem Decret der Keryken 
und Eumolpiden ’Epnu. dey. neo. Ill (1883) p. 82 n. 10 rods doyoyras roùs 
di xadsotauévous LE Éxatégou toë yévous. Denn bei dem einzigen sonst 
denkbaren Modus, dem des Looses, würde es doch wohl of ad» dei Adywow 
heissen. | 
6) Bei den Amynandriden (C. I. A, II] 1276) und Eumolpiden (C.1. A. III 5). 

7) In dem Verzeichniss der Amynandriden C. I. A. III 1276 gehen den 
nach Phylen' geordneten Namen der einzelnen Genneten voraus der &oyw» 
tou yévous, der éegeès Kéxgonos und der zauias rod yévous. 





8 W. DITTENBERGER 


Ill 1278 nämlich (s. unten) findet sich oberhalb des nach Stäm- 
men geordneten Mitgliederverzeichnisses des Kerykengeschlechts &o- 
yeegevg nai yerslapyns]|. Letzteres Wort, dessen Ergänzung mir 
zweifellos erscheint, kann doch kaum etwas anderes bedeuten als 
&oxw» Tod yévous. Ob die Personalunion zwischen Geschlechts- 
vorstand und Geschlechtspriesterthum eine alte Eigenthümlichkeit 
der Verfassung bei den Keryken im Gegensatz zu anderen Ge- 
schlechtern wie den Amynandriden, ob sie eine Neuerung der rö- 
mischen Zeit, oder am Ende gar ein ganz vorübergehendes Arran- 
gement, ein reiner Nothbehelf gewesen ist, lässt sich nicht mehr 
ausmachen. Mit um so grösserer Sicherheit wird sich sagen lassen, 
dass diese Priesterwürde gar nichts zu thun hat mit den später 
zu erwähnenden, im Geschlechte der Keryken erblichen Mysterien- 
priesterthümern. Diese gehören dem Staatscult an, jener Priester 
besorgt den Gentilcult. Gegenstand desselben waren schwerlich 
die eleusinischen Göttinnen, sondern nach der oben erwähnten 
genealogischen Legende wohl Hermes. Daneben wurden gewiss 
in diesem Geschlecht wie in allen die allgemeinen Schutzgotter des 
Geschlechtsverbandes als solchen, Apollon Patroos und Zeus Her- 
keios, verehrt (40AAwvog matewov nal Auög Egxeiov yevvintat 
Dem. LVII 67). Doch ist vielleicht — nach Analogie des Unter- 
schiedes zwischen Ivolaı zzargıoı und iepazıxal im Staatscult — 
anzunehmen, dass der Dienst dieser Götter nicht dem Priester, son- 
dern dem Vorstand des Geschlechts oblag. 

Ausser den genannten Beamten kennen wir als Organ des 
Geschlechtes noch die beschliessende Versammlung sämmtlicher 
Mitglieder, wie eine solche bei allen ähnlichen Corporationen be- 
standen hat. Der Versammlungsort scheint in Eleusis gewesen zu 
sein, wenigstens ist dort das einzige erhaltene Decret der Keryken 
(C. 1. A. 11597. S. I. G. 385) aufgestellt gewesen. Danach darf man 
mit Bestimmtheit das Versammlungslocal in dem Kngvxwy oixog 
C. 1. A. If 834a erkennen. Ob Kyovxetov 'Ep. coy. weg. Ill p. 126 y 
Z. 13 dasselbe ist, kann man zweifeln.') Die Berathungen und Be- 
schlüsse dieser Versammlung betreffen theils den eleusinischen Cult 


1) Es liegt nämlich nahe, darin vielmehr das Amtslocal des Mysterien- 
herolds zu sehen, zumal wir wissen, dass auch die Priesterin der Demeter 
und Kore, sowie der Daduchos, ein solches in Eleusis gehabt hat (C.I.A. II 834a 
col. 1 Z.17 xar& tyy oixiav ris Eievoiı iegeias. “Eq. apy. red. Ill p. 126 y” 
2.9 eis tas Ideas tis isoeias xai rot dgdovyou). 


DIE ELEUSINISCHEN KERYKEN 9 


— davon unten mehr — theils die eigenen Angelegenheiten des 
Geschlechts. In letzterer Hinsicht gehörten zu ihrer Competenz 
nicht blos einzelne Acte administrativer Natur, sondern auch eigent- 
liche Gesetze im hellenischen Sinn, d. h. allgemein und dauernd 
gülige und für sämmtliche Mitglieder bindende Normen konnten 
sich die Keryken durch Beschluss der Geschlechisversammlung ge- 
ben. Das solonische Gesetz Dig. XLVII 22, 4, welches die Auto- 
nomie der Corporationen innerhalb der Schranken der allgemeinen 
Staalsgesetze regelt, nennt allerdings, wenigstens in seiner über- 
lieferten Fassung, die Genneten nicht. Gegolten hat es aber sicher 
auch für sie, und so ist denn bei Andoc. I 127 von einem Gesetze 
der Keryken, welches die Einführung in das Geschlecht betrifft, 
die Rede. 

Neben jener Geschlechtsversammlung treten aber nun in zwei 
erhaltenen Urkunden (C. I. A. II 605. Ep. &ex- weg. Ill p. 82. n. 10) 
die beiden Geschlechter der Eumolpiden und Keryken vereinigt als 
berathende und beschliessende Körperschaft auf. Wenn E. Curtius 
Athen und Eleusis p. 8 in dieser Versammlung ein Organ des 
eleusinischen Gemeinwesens erkennt, welches der Volksversamm- 
lung in Athen analog gewesen wäre, so kann ich darin meinem 
verehrten Lehrer nicht folgen. Denn dass wirklich in historischer 
Zeit der eleusinische Cultus Sache eines besonderen eleusinischen 
Priesterstaates gewesen sei, der sich autonom innerhalb des atti- 
schen Gesammtstaates erhalten hätte, das steht, soviel ich sehe, mit 
den Zeugnissen der Quellen in entschiedenem Widerspruch. Es hat 
in der geschichtlichen Periode kein anderes Gemeinwesen gegeben, 
welches Eleusis hiess, als den Demos der hippothontischen Phyle, 
und dieser hat, wie die Urkunden lehren, mit den eleusinischen 
Mysterien, welche durchaus iso dnuoreAij sind, nicht das min- 
deste zu thun. Am Allerwenigsten aber können Eumolpiden und 
Keryken als Bestandtheile oder Organe eines specifisch eleusini- 
schen Gemeinwesens in historischer Zeit anerkannt werden, da 
wenigstens letzteres Geschlecht überall in Attika ansässig erscheint, 
ja neben zahlreichen Meliteern, Kydathenäern, Marathoniern, Achar- 
nern, Hagnusiern u. s. w., sich bis jetzt kein einziger Eleusinier 
oder Thriasier als Geschlechtsgenosse hat nachweisen lassen. Der 
Inhalt beider Urkunden aber zeigt nur, dass Eumolpiden und Ke- 
ryken von dem Rechte, welches jede Corporation hat, Verdienste 
um sie oder ihre Angehörigen durch ehrende Auszeichnungen zu 


10 W. DITTENBERGER 


belohnen, in diesen und gewiss in vielen Fallen gemeinsam Ge- 
brauch gemacht haben. Die Veranlassung liegt darin, dass mehr- 
fach Aemter des eleusinischen Cultus zu gleichen Theilen mit Eumol- 
piden und Keryken besetzt wurden, und also fir das jenen er- 
wiesene Gute zu danken, beide Geschlechter gleiche Veranlassung 
hatten. Ueber ein solches jedesmal ad hoc stattfindendes Zusammen- 
treten hinaus führt wenigstens die bis jetzt vorliegende Ueberliefe- 
rung nicht. Denn wenn in dem einen Beschluss C. I. A. IT 605 
auch ein gemeinsamer Archon der beiden Geschlechter vorzukom- 
men scheint, so beruht dies wohl auf einer Nachlässigkeit der Re- 
daction, zumal in der anderen Urkunde in demselben Zusammen- 
hang deutlich von verschiedenen Vorständen beider Corporationen 
die Rede ist. 


Wichtiger als diese Dinge, und auch viel genauer bekannt, 
ist die Betheiligung des Geschlechtes der Keryken an dem Cultus 
der eleusinischen Göttinnen. Obwohl auch hier die Ueber- 
lieferung genug Lücken hat und auf zahlreiche Fragen die Ant- 
wort schuldig bleibt, so tritt doch aufs Klarste in ihr sowohl der 
Umfang als die grosse Mannigfaltigkeit der sacralen und admini- 
strativen Thätigkeiten hervor, welche von Mitgliedern des Geschlech- 
tes versehen wurden. 

I. Von den vier höchsten Priestern des Mysteriencultus ge- 
hört nur der erste dem Range nach, der Hierophant, dem Ge- 
schlechte der Eumolpiden an, während die drei übrigen, der Fackel- 
träger (d@doöyog), der Herold (x7eve) und der Altarpriester (6 asi 
Bwu@), aus dem der Keryken hervorgingen. 

1. Der Daduchos. Es ist bekannt und allerseits unbe- 
stritten, dass diese Würde im fünften und vierten Jahrhundert 
v. Chr. durch eine Reihe von Generationen ununterbrochen von 
einer Familie bekleidet wurde, deren Glieder abwechselnd die Namen 
Kallias und Hipponikos führten.') Dass diese aber dem Geschlechte 
der Keryken angehörte, geht aus der Erzählung des Andokides her- 
vor, wonach der Daduch Kallias III das von der Tochter des Ischo- 
machos geborene, von ihm aber früher verleugnete Kind später 
selbst als seinen Sohn in das Geschlecht der Keryken einführte 

1) Alle erhaltenen Nachrichten über diese Familie sind zusammengestellt 


bei Petersen p. 37 ff, der die Zugehörigkeit zum Kerykengeschlechte richtig 
anerkennt, ohne sich auf Widerlegung abweichender Ansichten einzulassen. 


DIE ELEUSINISCHEN KERYKEN 11 


(And. 1127 xal soy watda dn uéyar dvta sicaye eis Krev- 
noc, paoxwy eivat vidy auroÿ). Dies Zeugniss ist entscheidend ; 
denn was O. Maller Kleine Schriften II p. 262 beibringt, um es 
zu entkräften, das darf man wohl ohne ihm Unrecht zu thun als 
eine Ausflucht der Verlegenheit bezeichnen. Er meint, das Ge- 
schlecht, welchem Kallias angehörte, möchte wohl mit den Keryken 
‘eine grössere Innung, etwa eine Phratrie’ gebildet haben. Aber 
wie? Weil ein Geschlecht mit einem anderen eine Phratrie bil- 
dete, sollte der Vater den Sohn nicht unter seine Genneten, son- 
dern unter die jenes anderen Geschlechtes eingeführt haben? Das 
ist so seltsam, dass man vermuthen möchte, Müller habe die An- 
dokidesstelle überhaupt nicht von der Aufnahme in das Geschlecht, 
sondern in die Phratrie, welche dann einem ihrer Glieder gleich- 
namig zu denken wäre, verstanden. Diese Gleichnamigkeit ist 
an sich nicht undenkbar, ja für einen analogen Fall sogar urkund- 
‚ lich nachgewiesen: Die bis jetzt bekannten kleisthenischen Trittyen 
tragen sämmtlich bis auf eine die Namen von ihnen angehörigen 
Demen (S. I. G. 299. 300. 301). Aber für die Phratrien ist die 
Üeberlieferung einer solchen Annahme wenig günstig. Von fünf 
bis jetzt zum Vorschein gekommenen Namen'), ist keiner iden- 
tisch mit dem eines der zahlreichen bekannten attischen Ge- 
schlechter. Doch, nehmen wir einmal an, es habe eine Phratrie 
der Keryken gegeben. Selbst dann könnte unter den Angvxeg 
schlechtweg hier wie an allen anderen Stellen nur das berühmte 
Priestergeschlecht verstanden werden, so gut die Edevoiveor, Ke- 
paueis, Aaxıadaı, TTaravısic, ITeıpareis überall wo diese Namen 
ohne Zusatz vorkommen, die Demen sind und nicht die gleichna- 
migen Trittyen. Es bleibt also dabei, dass die andokideische Stelle 
einen vollgültigen Beweis für die Zugehörigkeit jener Familie zum 
Geschlecht der Keryken liefert. Weitere Bestätigung giebt § 116 
derselben Rede. In der überlieferten Gestalt © KadAla, navsuy 
GqQurwr Avooıwrare, noûroy uév EEnyn Knçoüxwv, wv ovy 
01109 goe Eönyeiodaı könnte diese Stelle freilich eher als ein 
Beweis für das Gegentheil erscheinen, und in der That haben 





1) Ayrıadar C.I. G. 463. Anuoriwvidas C.1.A.II 841b. Avadeis C. I. A. 
1 600. Zoœxvédas C. I. A. 111062. Beoeıx[wrildar Mitth. des arch. Inst. in 
Athen II (1878) p. 186. Bei den Zakyaden beruht die Eigenschaft als Phratrie 
Mur auf Vermuthung, die andern werden in den Inschriften ausdrücklich als 
solche bezeichnet. 


12 W. DITTENBERGER 


Miller und Andere sie in diesem Sinne verwendet. Allein schon 
Reiske hat erkannt, dass so Andokides nicht geschrieben haben 
kann, und ohne Aenderung eines Buchstabens, blos durch andere 
Interpunction und Accentuation, das Richtige hergestellt: æowror 
uèr ébnyn Kyovawv wy, ovy dorov (öv)!) aoe eényeioFar. 
Dass noch K. F. Hermann Gottesd. Alterth. § 55 Anm. 25 diese 
Emendation ignorirt, nimmt weniger Wunder, als dass ein Mann 
von so hervorragendem kritischen Takt, wie A. Emperius war, .ibre 
Nothwendigkeit verkennen konnte (Opusc. p. 210). Denn durch 
welche Analogie soll der unerhörte Genetivgebrauch énysto Paz 
Knevxwy ‘das den Keryken zustehende Recht der Exegese ausüben’ 
irgend gerechtfertigt oder entschuldigt werden??) Durch Reiskes 
Emendation wird alles klar: Die exegetische Thätigkeit eines Ke- 
ryken ist deshalb &voosörng, weil das Recht zu derselben ein Pri- 
vilegium des Geschlechtes der Eumolpiden ist. In der That 
werden überall, wo von Exegese in Beziehung auf die eleusinischen 
Cultgebräuche die Rede ist, die Eumolpiden genannt (tote ayea- 
ous [rouous] xad” ovo EvuoAnidar EEnyovvsaı Lys. V110. &&n- 
yntat Evuoinıdav C.1. A. II 834a. Eönyneng 25 Evuodniday 
Pseudoplutarch vit. dec. or. 834B. C. I. A. III 720). Was sonst 
von Exegeten in Athen vorkommt (2önyrsng && Eunargıdav ye- 
gotoryntos uno tov Onuov dea Biov C. I. A. III 267. 1335. Ilv- 
Höxenorog ÉEnynens C. 1. A. III 241. 684. Eq. aey. eo. Ill 
p- 143 u. 17), das hat mit den Mysterien und den eleusinischen 
Priestergeschlechtern nichts zu thun. Die einzige Spur einer Be- 
theiligung der Keryken an der interpretatio iuris sacri ist Bulletin de 
corr. Hell. VI (1882) p. 436, wo Ti. Claudius Demostratos von Melite, 
Sohn des Daduchen Ti. Claudius Sospis (C. I. A. III 676. 1283), 


1) Dieses Participium, das in ahnlicher Stellung unzahlige Male ausge- 
fallen ist und hier allerdings wohl nicht entbehrt werden kann, hat Blass 
pach Frohbergers Vorschlag in den Text aufgenommen. 

2) Emperius meint, der Genetiv könne bei é£7y7 stehen, weil dies gleich- 
bedeutend mit &£nynzns ef stände. Aber erstens ist dies gar nicht der Fall, 
‘sondern é§yyeioFae steht in seinem gewöhnlichen Sinn, es bezeichnet nichts 
weiter als die (einmalige, gelegentliche) Ausübung einer Thätigkeit, keines- 
wegs den Besitz eines Amtes oder auch nur die Usurpation desselben. So- 
dann aber ist der Schluss von der Construction des Substantivs auf die Zu- 
lässigkeit derselben beim Verbum auch an sich unberechtigt. Denn Beispiele 
wie Paowsvew und orparnyeir sind in mehr als einer Beziehung wesentlich 
davon verschieden. 


DIE ELEUSINISCHEN KERYKEN 13 


sEnyntng uvornolwv heisst. Aber schon die Titulatur zeigt, dass 
hier kein den Keryken reservirtes Recht der Exegese, sondern ein 
Amt gemeint ist, zu dem unter anderen auch ein Keryke ge- 
wäblt werden konnte. Ferner gehört die Inschrift dem Ende des 
zweiten nachchristlichen Jahrhunderts an; ein Rückschluss auf das 
zu Andokides Zeit geltende Recht ist, abgesehen von allgemeinen 
Erwägungen!) namentlich deshalb unzulässig, weil in der Kaiser- 
‚zeit, wie unten nachgewiesen werden soll, auch in anderer Hin- 
sicht den Keryken neue Rechte und Auszeichnungen verliehen 
worden sind. Die Neuerung bestand aber schwerlich darin, dass 
neben dem 2önyneng 25 EvuoAmıdwv noch eine zweite Exegeten- 
stelle begründet wurde, vielmehr scheinen zu dem bisher den 
Eumolpiden reservirten Amt jetzt beide Geschlechter zugelassen und 
danach die Titulatur abgeändert zu sein. 

Wie Andokides für das fünfte und vierte Jahrhundert v. Chr., 
so bezeugt Aristides AIX p. 417 Dind. für das zweite n. Chr. die 
Besetzung der Daduchenwürde aus dem Geschlecht der Keryken. 
Denn in seinen Worten Evyodmidac de xai Knovuxeg eig IToceı- 
du te xai ‘Egutjy avapeoovreg of uèy isoopayrag, oi dé da- 
Jovyoug æagelxoyto darf man das Präteritum nicht auf längstver- 
gangene Zeiten beziehen; dasselbe stellt vielmehr nur alle die 
Herrlichkeiten welche bisher bestanden haben und — nach der 
stark übertreibenden Darstellung des Rhetors — durch den Tem- 
pelbrand vernichtet sind, dem jetzigen Zustand der Zerstörung und 
Verödung gegenüber. Ohne Beziebung auf eine bestimmte Zeit 
sagt Schol. Aesch. III 18 iegopavras uèy tig Inunteog ano Ev- 
nolnıdav, dgdovyor dd and Knovxwy. Diese directen Zeugnisse, 
die an Bestimmtheit nichts zu wünschen übrig lassen, finden aber 





1) Vgl. darüber die treffende Bemerkung von O. Jahn Hermes Ill p. 327: 
‘Schwerlich sind bei solchen Bewegungen die attischen Eleusinien selbst von 
Reformen frei geblieben, wie solche in der Kaiserzeit, wo alles Mysterien- 
wesen einen neuen Aufschwung nahm, sicherlich stattgefunden haben, so 
dass gewiss nicht alles, was späte Schriftsteller, namentlich 
Kirchenväter, von den Mysterien und ihrem Ritual berichten, 
als früheren Zeiten angehörig betrachtet werden darf. Bei- 
läufig bemerkt, findet dieser Gesichtspunkt vor Allem Anwendung auf das 
Verschweigen der Namen beim Hierophanten und anderen Priestern, wovon 
vor der römischen Zeit keine Spur begegnet (so heisst es z. B. in dem neu- 
gefundenen Decret Eg. coy. Ill p. 82 n. 10 tov iegoyarınv Xaæipnrioy Iloo- 
Pirou "Edevoivcoy). 


14 W. DITTENBERGER 


eine weitere Bestätigung durch folgende Beobachtung: Obwohl es 
nachweisbar noch zahlreiche andere Geschlechter gegeben hat, die 
in irgend welcher Weise am eleusinischen Cult betheiligt waren, 
so werden doch überall, wo von der Feier im Ganzen die Rede ist, 
Evuodnidae nai Knovxeg allein genannt, als die eigentlichen Leiter 
des Festes (C. I. A. 11 [IV p. 3. S. I. G. 384] II 605. “Eg. aoey. I 
(1883) p. 81 n. 10. Thuc. VIII 53, 2. Isocr. IV 157. Aesch. III 18). 
Genau ebenso erscheinen von den zahlreichen Priestern und Beam- 
ten da, wo summarisch von dem Ganzen des Mysteriendienstes die 
Rede ist, isgomavrng xai dadovyoc als die beiden weitaus Vor- 
nehmsten und Wichtigsten (S. I. G. 13, 24. Plut. Symp. I 4, 3 p. 621 
C. Athen. 121 E. Theo Smyrnaeus p. 15, 4 ed. Hiller. Lucian Lexiph. 
10. Alex. 39. Schol. Arist. Ran. 369. Sopater ap. Walz Rh. Gr. VIII 
p- 114, 25)'). Ganz natürlich scheint dies doch nur, wenn, wie 
der Hierophant den Eumolpiden, so der Daduchos den Keryken an- 
gehôrte. In einem Falle wird sogar dieselbe Cultushandlung, die 
scoöeenoıg, von einem Zeugen (Isocr. IV 157) den Evpodnidac 
xai Kyovxes, von einem anderen (Schol. Arist. Ran. 369) dem ie- 
popartns xal dadvvyoc zugeschrieben.?). 

Gegenüber dieser Reihe von Zeugnissen und Beweisen kann 
es auffallen, dass das Ergebniss derselben, wonach der Daduchos 
zu allen Zeiten ausschlieslich aus dem Geschlecht der 
Keryken genommen wurde, nichts weniger als allgemein an- 
erkannt worden ist; dem haben aber zwei Irrthümer im Wege ge- 
standen. Der eine, wonach es neben Eumolpiden und Kerykens 
ein Geschlecht der Daduchen gegeben haben soll (O. Müller Kleine 
Schriften II p. 262), bedarf keiner weitläufigen Widerlegung. Deon 
Müllers Behauptung, dass ‘öfter die Eumolpiden und Kerykem 
mit Auslassung der Daduchen als die eleusinischen Priester- 
geschlechter genannt werden’ ist dahin zu berichtigen, dass über- 


1) Zuweilen ausser diesen noch der xjev£ (Plut. Alcib. 22. Arrian. Diss. 
Epict. 111 21, 13), ganz vereinzelt auch noch der éxi Soug (Euseb. praep. ev . 
II 12, 4 p.117a), dagegen niemals neben dem Hierophanten einer von dieser! 
beiden mit Weglassung des Daduchen, zum deutlichen Beweis, dass letzteres 
unbestritten die nächste Stelle nach oder vielmehr neben jenem einn ahm. 

2) Nach der Schilderung, welche Lucian Alex. 38 von der Nachäffung 
der eleusinischen zçdçonots durch Alexander von Abonuteichos giebt, lieg! 
es nahe, zu vermuthen, dass die beiden Priester die eigentliche Formel 
sprachen, worauf die Gesammtheit der Genneten mit einem bestimmten 
énipSeyuc antwortete. 


DIE ELEUSINISCHEN KERYKEN 45 


haupt nie und nirgends in unserer Ueberlieferung ein Geschlecht 
der Daduchen vorkommt.') Vielmehr beruht die ganze Hypothese 
auf Xen. Hell. VI 3,6. Hier nennt der Daduch Kallias den Tri- 
ptolemos seinen Vorfahren, die Keryken leiten ihr Geschlecht von 
Keryx dem Sohne des Hermes ab, also muss das Geschlecht des 
Kallias ein von den Keryken verschiedenes sein. Das ist die Ver- 
wechslung, auf die S. 6 hingewiesen wurde. Denn zugegeben 
einmal, dass Kallias hier von seinem Vorfahren spricht, woraus 
folgt denn, dass dies der Stammvater des Geschlechtes ist, dem er. 
angehörte? Warum kann nicht — da die eleusinischen Priester- 
geschlechter vielfach untereinander verschwägert waren — der Ke- 
ryke Kallias von mütterlicher Seite aus einem Geschlecht abge- 
stammt haben, als dessen Stammvater Triptolemos galt? Auf den 
Unterschied männlicher und weiblicher Linie käme doch hier nicht 
das mindeste an, sondern Kallias würde sich aus der Gesammtzahl 
seiner Vorfahren denjenigen herausgesucht haben, dessen mythische 
Thaten sich für die beabsichtigte Beweisführung am besten eigneten. 
Aber überdies bestreite ich, dass überhaupt von einem Vorfahren des 
Kallias die Rede ist. Wer den Satz déxacov uèy ovv Tv unde Onhe 
imipegeiv GhAnAOLG Quäc, drei Akyeraı uèr Teintöreuog 6 
Nuétegog medyovoc ta Anunteog xai Kôçons &eenta lege 
ngwroıg Sévoug detEae Hoaxket tp vmetéow agynyétn xal 
Awoxogory Tolv vustégocry noklvaı und die weiter folgende 
Erörterung unbefangen betrachtet, der wird gar nicht verkennen 
können, dass das ‘wir’ ‘und “ihr’ in dieser ganzen Deduktion auf 
die Athener und Lakedämonier geht; die Ausdrucksweise 
‘Triptolemos unser (d. h. der Athener) Vorfahr’ statt ‘einer von 
unseren Vorfahren’ ist in diesem Zusammenhang ohne Anstoss. Zu 
der Person des Kallias hat demnach die Erwähnung des Triptole- 
mos weiter gar keine Beziehung, als dass es ihm als Mysterien- 
Priester am nächsten lag, sein Beispiel gerade aus dem eleusini- 
schen Mythenkreise zu wählen. 





1) Der in Inschriften mehrfach vorkommende Ausdruck ano dedovya» 
(6.1.A. 111 737. 915. "Eq. dey. neo. Ill [1883] p.77 n. 6) geht durchaus nicht 
auf ein Geschlecht der Daduchen, sondern besagt nur, dass unter den Vor- 
fahren des Genannten mehrere die Daduchenwürde bekleidet haben, wie die 
Verbindung [z]öv and dedovywr xai doydvtwy xai orgarnyuv xai 
dywroÿer Sd» in der zuletzt erwähnten Inschrift deutlich genug zeigt. Vgl. 
auch C.1.G. 1080 (Kaibel Epigr. Gr. 909): dr’ avSunatwr xai undoyar. 


16 W. DITTENBERGER 


Scheinbar besser begriindet ist eine andere Hypothese, wo- 
nach die Daduchenwiirde nach dem Aussterben der Familie des Kallias 
und Hipponikos an das Geschlecht der Lykomiden übergegangen 
wire, und sie hat denn auch mehr Glick gemacht. Denn nach- 
dem sie zuerst im Jahre 1820 von O. Müller Minervae Poliadis sacra 
p. 44sqq. aufgestellt worden war, ist sie von den meisten, welche 
sich seitdem über diese Dinge haben vernehmen lassen, als That- 
sache hingenommen worden.') Die Lykomiden werden überhaupt 
selten erwähnt (Plut. Them. 1 Hesych. u. Favorinus s. Zvxouidat. 
Paus. I 22, 7. IV 1, 5. 7. IX 27, 2. 30, 12. C. I. A. II 1113 
und vielleicht III 895), und von einem Uebergang der Daduchen- 
würde an sie ist nirgends die Rede*) Vielmehr beschränkt sich 
das, was wir von ihrer gottesdienstlichen Thätigkeit wissen, darauf, 
dass sie einen eigenen mystischen Cult im Demos Phlya hatten*), und 
dass sie die Darstellungen der Mysterien (ta dgwueva) mit heili- 
gen Gesingen zu begleiten pflegten. Selbst dass dies letztere bei 
den grossen eleusinischen Mysterien geschehen sei, wird nirgends 
überliefert, und wenn es daher jemand auf jene lykomidischen My- 
sterien zu Phlya beziehen und jeden Zusammenhang der Lykomiden 
mit Eleusis leugnen wollte, so wiirde er schwer zu widerlegen sein. 
Im besten Falle aber wire ihre Theilnahme an dem Dienst der 
eleusinischen Göttinnen doch nur eine sehr untergeordnete. Die 
Müllersche Hypothese von der Daduchie der Lykomiden dagegen 
fallt eigentlich schon mit dem Nachweis, dass die Familie des Kallias 
und Hipponikos dem Kerykengeschlecht angehörte. Denn wie konnte 


1) Bossler de gentibus et familiis sacerdotalibus p. 39. Meier de gen- 
tilitate Attica p.49. Boeckh zu C.1.G.385 (Ip. 441). K.F. Hermann Gottes- 
dienstl. Alterth. § 34, 19. Schoemann Gr. Alterth. II p. 383. Sauppe die 
Mysterieninschrift von Andania p. 7. A. Mommsen Heortologie p. 234. Petersen 
quaestiones de historia gentium Atticarum p. 46. 

2) An der lückenhaften Stelle Paus. IX 27, 2 beruft sich der Schrift- 
steller allerdings auf das Zeugniss eines Daduchen, während vorher von Ge- 
singen der Lykomiden die Rede ist. Dass aber der Daduch ein Lykomide 
war, wird weder gesagt, noch kann es verninftiger Weise aus dem Gesagten 
geschlossen werden. 

3) Die von Plutarch bezeugte Beziehung der Lykomiden zu Phlya 
wird bestätigt durch C. I. A. II 1113: “Ogos ywoiou nootxos ‘InnoxAeig An- 
uoyäçous Aevxovouds T° Sow misiovos afıov, Kexponidats ünoxeraı xa & 
Avxouidaıs xat DAvsvcı. Weshalb übrigens die Kexgonidas hier etwas 
anderes sein sollen, als die Mitglieder der kleisthenischen Phyle Kekropis, zu 
‚welcher bekanntlich der Demos Phlya gehörte, gestehe ich nicht einzusehen. 


DIE ELEUSINISCHEN KERYKEN 17 


dann nach dem Aussterben dieser Familie, d.h. einer von den 
sehr zahlreichen Linien der Keryken, die Würde des Daduchen 
gleich an ein anderes Geschlecht übergehen? War doch das 
Geschlecht der Keryken keineswegs ausgestorben, sondern es hat 
noch vier- bis fünfhundert Jahre nach dem Zeitpunkt, in welchem 
nach Müller die Daduchie auf die Lykomiden übergegangen sein soll, 
in mehreren Zweigen geblüht, ja wir können aus keiner Zeit so viele 
seiner Angehörigen urkundlich nachweisen wie aus der des Hadrian 
und der Antonine! Es ist also seltsam genug, dass auch Gelehrte, 
welche die Zugehörigkeit der Familie des Kallias zu den Keryken 
anerkannten, sich der Müllerschen Lykomidenhypothese angeschlos- 
sen haben.) Und wo ist denn nun der positive Beweis? Er be- 
ruht auf der Nachricht bei Plutarch Them. 1, dass Themistokles 
ein Lykomide gewesen sei, in Verbindung mit den Angaben des 
Pausanias I 37, 1 über einige Nachkommen dieses Staatsmannes. 
Nachdem der Schriftsteller nämlich vom Grabmal des Enkels des 
Themistokles gesprochen, fährt er fort: tovg de xatwrégw tov 
yevoug any “Ausotiov magnaw vous Allovs‘ “Axeotl dE ti 
Eevoxlgovg tov Soqoxdéove tov Aéovtoc*) rovrovç te &o tov 
téraproy medyovoy Aéovta dadovyouvg mavtag vaioËe yevé- 
Jar xxi srapa tov Blov tov avric nowrov uèy tov adeh—poy 
Zopoxléæ eide dadovfoüyre, éni dé Tovsw Tor avdga Qeuıoro- 
xhéa, televtnoavtog dé xal Tovrov Oedgoactoy tov maida. 
Also einige Nachkommen des Themistokles waren Daduchen. Aber 
| Waren sie darum auch Lykomiden? Oder steht bei Pausanias ein 
Wort davon, dass der Daduch Leon und seine Nachkommen in 
männlicher Linie von dem Sieger von Salamis abstammten ?°) 





1) So Bossler p. 32, Petersen p. 46 und K.F. Hermann § 55, 25, der frei- 
lich über die ganze Frage ziemlich unklar hin und her redet. 

2) Dies ist die Vulgata, welche auch Müller bei seiner Argumentation zu 
Grunde legt. Und in der That muss das handschriftlich besser beglaubigte 
und von Schubart-Walz aufgenommene Asovridos corrumpirt sein. Denn wie 
konnte Pausanias sagen rourous eis tov Teraprov nodyovor Akovra dgdov- 
Lous navyras Unnoke yevéo9ac, wenn in der Ascendentenreihe zwischen 
Akestion und Leon eine Frau vorkam? Dass der Urgrossvater zérapros 
06yoyog genannt wird, ist ganz in der Ordnung; entsprechend heisst der, 
der von bürgerlichen Grosseltern stammt, “49nvalos &x roıyovias. 

3) Den Ausdruck rots xarwréow tot yévovs bei Pausanias wird hof- 
fentlich niemand, der Griechisch versteht, als Stütze der Müllerschen Hypo- 

| these verwenden wollen. Denn zö yévos ist hier natürlich nicht das Ge- 
Hermes XX. 2 


18 W. DITTENBERGER 


Man sehe nur den Stammbaum, den Pseudoplutarch vitae decem 
or. p. 842 Fff. von der Nachkommenschaft des Redners Lykurgos 
giebt. Dieser war bekanntlich ein Eteobutade; nach der Logik, 
welche der Müllerschen Lykomidenhypothese zu Grunde liegt, müss- 
ten die Personen, die in diesem Stammbaum vorkommen, sammt 
und sonders ebenfalls Eteobutaden sein. Nun findet sich aber un- 
ter ihnen Mndeuog, 6 xal Eönyneng EE Evuolnidw@y yevoue- 
voc!!) Gerade so gut, wie unter den Descendenten des Eteobu- 
taden Lykurgos ein Eumolpide ist, konnten doch unter denen des 
Lykomiden Themistokles Keryken sein, vorausgesetzt immer, dass 
der Begriff der Nachkommenschaft die weibliche Linie mit ein- 
schliesst. Dies liegt aber nicht nur in der Natur dieses Begriffes, 
sondern wir sehen es in praxi in dem Stamm der Nachkommen 
des Lykurg vor uns. Bei der dadurch gegebenen blossen Mig - 
lichkeit, dass der Daduch Leon und seine Nachkommen ihr Ge- 
schlecht in weiblicher Linie auf Themistokles zurückführten, hrau- 
chen wir uns aber nicht einmal zu beruhigen; vielmehr geben C. 
I. G. 387. 388 durch das Demotikon “Ayaoveve den urkundlichen 
Beweis, dass dem wirklich so war. Denn die Descendenz des The- 
mistokles in männlicher Linie gehörte natürlich wie er selbst zum 
Demos der Phrearrhier. Nichts ist demnach sicherer, als dass die 
bei Pausanias genannten Personen nicht Lykomiden, sondern — 
nach der anderweitig gewonnenen Gewissheit über die Daduchie — 
Keryken gewesen sind. Dies zu bestreiten, würde ebenso be- 
rechtigt sein, als wenn jemand leugnen wollte, dass die gegenwär- 
tige Königin von England zum Hause Hannover gehörte, weil aller- 
dings in weiblicher Linie auch die Stuarts und weiterhin die Tudors 
ihre Vorfahren gewesen sind. 

2. Der Herold. Wie schon von Anderen bemerkt wurde, 
lautet der Titel in der classischen Periode einfach xovê; so in 
der Anklageakte Plut. Alcib. 22: Ovouaboyta avtoy uèr lepo- 
party, Ilokvriwya dé Ogdodyor, xnovxa dé Oeddwooy Mn- 
yœéa, und bei Xenophon Hell. II 4, 20 Kisoxpıros 6 tov uv- 
otwy xnovs Denn dass hier ein anderer als der eleusinische 


schlecht (der Lykomiden), sondern die Nachkommenschaft (des The- 
mistokles). 

1) Ja sogar zwei Männer, die Pausanias unter den Nachkommen des 
Themistokles nennt, die Daduchen Themistokles und Theophrastos, kehren 
hier unter denen des Lykurgos wieder. 


Se ee eee ee 7 rn 


DIE ELEUSINISCHEN KERYKEN 19 


Mysterienherold gemeint sei, wie H. Müller-Strübing Jahrbücher 
für Philologie CXXT p. 103 will, ist eine ganz grundlose Behaup- 
tung. Sie beruht ausschliesslich’) darauf, dass die Heroldstelle bei 
den eleusinischen Mysterien damals der Redner Andokides oder 
ein naher Verwandter desselben bekleidet haben müsse. Man 
könnte nun fragen, warum denn nicht ein uns anderweitig nicht 
bekannter naher Verwandter des Andokides Kleokritos geheissen 
haben könnte, und es sollte Müller-Strübing schwer werden, auf 
diese Frage zu antworten. Aber dies ist nicht einmal nöthig. Aller- 
dings berichtet eine Ueberlieferung, die ich nicht mit vielen Neue- 
ren für unglaubwürdig halte (s. unten), Andokides habe zum Ge- 
schlecht der Keryken gehört, und zu demselben Geschlecht ge- 
hörte auch der jedesmalige eleusinische Mysterienherold. Daraus 
aber auf nahe Verwandtschaft oder gar Identität desselben mit 
dem Redner zu schliessen war nur bei gänzlicher Verkennung 
dessen, was ein attisches yevog ist (S. 3), möglich. Fällt aber 
dieses Argument weg, so wird ein Mann, der in dem Athen des 
fünften Jahrhunderts so zu Hause ist wie Müller-Strübing, gewiss 
zugeben, dass of uvoraı ohne weiteren Zusatz nur die eleu- 
sinischen sein können. 

Später ist das Compositum iegoxngv& an die Stelle des Sim- 
plex getreten. Der classischen Zeit ist es in diesem Sinne noch 
fremd, denn ich vermisse den Beweis, dass der bei Dem. LIX 78 
genannte Zegoxijov&?) der eleusinische ist. Denn diese Titulatur 
ist nicht eine so singuläre und dem eleusinischen Cult eigentüm- 
liche wie etwa die des daxyaywydg oder des éxi Bwun. Viel- 
mehr wurden in den verschiedenartigsten Gottesdiensten Herolde 
gebraucht, und für diese ist die Bezeichnung isgoxnjgv& eine ganz 
gewöhnliche.) Ich glaube also, dass in den Worten tov iegoxn- 
Quxa, Og Unmgesei ın TOU Baotdéws yvvacné der Relativsatz als 
nähere Bestimmung gemeint ist ‘denjenigen heiligen Herold, der 





1) Denn die Combination der Xenophonstelle mit Ar. Av. 877 déonowa 
KuBidn, orgovdé, unjrsg Kisoxgirov bildet keinen Beweis, sondern umge- 
kehrt ihre Zulässigkeit ist selbst erst davon abhängig, ob sich die Beziehung 
des xjouË auf die Kybelemysterien anderweitig erweisen lässt. 

2) So in allen gedruckten Texten, so viel ich weiss. Der Codex Pari- 
sinus aber hat nach Dindorfs Zeugniss (in der Oxforder Ausgabe) tego» 
siguxa, und ich gestehe, dass mir ein Grund gegen die Zulässigkeit dieser 
Lesart nicht bekannt ist. | 

3) S.J G. 150,21. 155,18. 186,6. 187,5. 188, 5. 330, 19. 332, 15. 

2* 


20 W. DITTENBERGER 


der Gemahlin des Königs zur Hand geht’, und dass dieser mit dem 
eleusinischen Mysterienherold nichts zu thun hat. Dass dagegen 
in der römischen Zeit für letzteren fegoxjevg der einzig gebräuch- 
liche Tite] ist, braucht nicht erst bewiesen zu werden (vgl. C. I. A. 
III Index s. v.) 

3. Der Altarpriester (0 ri Bwuw). Dies Priesterthum 
scheint ebenso alt wie die drei anderen. Wenigstens kommt es 
schon in dem Gesetz oder Volksbeschluss über die Mysterien aus 
der ersten Hälfte des fünften Jahrhunderts v. Chr. C. I. A. I 1 
(IV p. 3 S.1. G. 384) vor. Zufällig ist dies die einzige erhaltene 
Spur aus älterer Zeit; dann taucht das Amt erst unter den römi- 
schen Kaisern wieder auf, wo-es einige Male in der Literatur und 
sehr häufig in Inschriften erwähnt wird. Dass es ebenfalls den 
Keryken angehörte‘), ist bereits von anderer Seite (Böckh C. I. G. 
I p. 447) vermuthet worden. Jetzt bin ich im Stande, den Beweis 
zu liefern: C.I. A. III 1278 habe ich nach Köhlers Abschrift den 
die Phylen Hadrianis, Oineis und Kekropis umfassenden Theil eines 
Personenverzeichnisses veröffentlicht, welches ich in der Anmer- 
kung dazu als Anagraphe der Genneten irgend eines Geschlechtes 
aus der Zeit des Commodus oder Septimius Severus nachgewiesen 
habe. Was mir aber damals entgangen ist, dass nämlich dieses 
Geschlecht kein anderes ist als das der Keryken, das ergiebt sich 
jetzt daraus, dass unter der Kekropis an erster Stelle KA(avdtoc) 
dgdovyog [Mederévg] sich verzeichnet findet. Das ist Ti. Clau- 
dius Philippus der Sohn des Demostratos; auf ihn folgt unmittelbar 
sein Bruder KAlavdıog) Avoıadng Melurevs, dann aber KA(av- 
dıog) éxi Bwu@ [Melirevc]. Der damalige Hierokeryx gehörte 
nach C. I. A. IT 10 dem Demos Hermos, also der Phyle Akamantis 
an, sein Name konnte also nicht in dem erhaltenen Theile des 
Verzeichnisses vorkommen. ; 

Ueber die Modalitäten der Besetzung und Bekleidung jener drei 
Aemter kann in den Hauptsachen kein Zweifel obwalten: Dass sie 
lebenslanglich waren, hat wenigstens für den Daduchen (und 
den Hierophanten) schon Meursius in den Eleusinia (Gronovii Thes. 
VII p. 139 C. 141B) richtig erkannt. Seitdem ist manche weitere 


1) Schömanns Vermuthung Gr. Alterth. II p. 383, die Lykomiden hätten, 
bevor die Daduchie ihnen zufiel, bereits den Altarpriester gestellt, ist auch 
abgesehen von ihrem Zusammenhang mit der oben widerlegten Millerschen 
Hypothese ganz willkürlich. 


DIE ELEUSINISCHEN KERYKEN 21 


Bestätigung '), und keine einzige Gegeninstanz zu Tage gekommen. 
Denn wenn auch von ehemaligen Daduchen (dedovynoavrog) nicht 
selten die Rede ist (C. I. A. III 733. 907. “Ep. «ex. III [1883] 
p. 144 n. 18), so ist doch in allen diesen Fällen die Beziehung auf 
Verstorbene theils schon aus anderen Gründen sicher, theils steht 
ihr wenigstens nichts im Wege. Dies gilt namentlich auch von 
den Inschriften C. I. G. 387. 388.2) Die letztere lautet KenotxAeca 
Anoldwytov | Axagvews Öpyıaoı(!)s tov | Eavsng &vdga Sopo- 
uhiy | Revoxdéovg dyagvéa daldovynoavıe Arunror xat | Kogn 
dis avéPnxew. Die andere ist oben verstümmelt, lautet aber in 
ihrem erhaltenen Theile (von ZogpoxAn» an) mit jener wörtlich 
gleich, nur dass dig fehlt. Dieses Wort, das ja zu dadovynoavsa 
bezogen allerdings mit der Lebenslänglichkeit des Amtes unverein- 
bar sein würde, gehört nach Böckhs richtiger Bemerkung vielmehr 
zu avé9nxev.*) Der Aorist geht aber auf den Verstorbenen; denn 
die andere Deutung, die Böckh neben dieser zur Auswahl (und zu 
C.L G. 394 als die einzig mögliche) vorträgt, hält nicht Stich. Er 
meint nämlich, das Amt sei zwar lebenslänglich, aber vielleicht 
gleichzeitig mit mehreren Personen besetzt gewesen, die bei den 
Eleusinien Jahr um Jahr in der Ausübung desselben abwechselten ; 
dann gehe der Aorist dedovyroavsa auf die Thätigkeit bei der 
einzelnen Mysterienfeier, und die Errichtung der beiden Denkmäler 





1) Nur was die neuesten Ausgrabungen in Eleusis nach dieser Richtung 
ergeben haben, sei hier kurz erwähnt: "Eg. agy. nregiodos Ill (1883) p. 81 n. 8 
heisst es vom Hierophanten Glaukos: 

öeyıa nücıw Epawe Bporois paroiußpora Anovs 
_elvderes, dexaty J” 79e nods &darärous. 
Ebend. p.79 n. 7 finden sich zwei Epigramme auf einen Hierophanten, deren 
Grundgedanke ist, dass, so lange er in diesem Amte stand, sein Name ver- 
schwiegen werden musste, wahrend es nach seinem Tode erlaubt war ihn zu 
nennen. p.77 0. 6 wird von Méuuos éni Bwuuy Oooixtoc gerühmt, er stehe 
seit 56 Jahren im Dienst der eleusinischen Gottheiten, 

2) C.1.G. 394 (C. I. A. III 699), wo das Participium aoristi nach Böckh auf 
einen Lebenden gehen soll, gehört gar nicht hierher, da xAsıdovyjoavra, 
nicht dgdovyyoarta, auf dem Steine gestanden haben muss. 

3) Vgl. C. I. A. II 758: 

duos "EgeySeidns ue Négwva dis eivar’ Epipwr 

copooovrns apyoytra, xhéos dé pos dnacer EaPiov 

orépuaow ipteiuotow ÉRACOUTÉQOIOL HUXA OO GS. 
Die Beziehung des dés ist um so weniger zweifelhaft, als Ajuyros xai Kooy 
Offenbar zu d>édyxer, nicht zu dgdovyjcarta, gehört, 


22 _ W. DITTENBERGER 


habe aus Anlass zweier Feste verschiedener Jahre stattgefunden. 
Allein einmal wird hierbei dem keineswegs seltenen Verbum de- 
Öovxeiv eine Bedeutung beigelegt, die es sonst nirgends hat; und 
ferner ist auch da, wo gar nicht an eine bestimmte Mysterienfeier 
und die dabei geübte Thätigkeit gedacht wird, immer nur von 
einem Daduchen die Rede.') 

Ebenso sicher, wie die Lebenslänglichkeit, ist ferner die Aus- 
schliessung jedes Besetzungsmodus, nach welchem im Erledigungs- 
falle der Nachfolger. aus der Gesammtzahl der Genneten ohne Rück- 
sicht auf nähere Verwandtschaft mit dem Vorgänger bestellt wor- 
den wäre.) Vielmehr war jedes jener Aemter an eine bestimmte 
Familie geknüpft und in dieser erblich. Nur so lässt es sich 
erklären, dass im fünften und vierten vorchristlichen Jahrhundert 
die Familie des Kallias und Hipponikos, von der Mitte des ersten 
nachchristlichen bis zum Ende des zweiten die dem Demos Melite 
angehörige, deren Stammbaum ich zu C. I. A. III. 676 gegeben habe, 
im ununterbrochenen Besitz der Daduchie geblieben ist. 

Schwieriger ist die Entscheidung über einige Fragen von 
secundärem Interesse. Zunächst: Nach welchem Systeme 
war der Erbgang innerhalb der einzelnen Familien 
geordnet? Mit voller Sicherheit lässt sich hier nur Negatives 
sagen. Von vorn herein ausgeschlossen ist die Anwendung derjeni- 
gen Normen, welche in Athen für das Erbrecht am Privatvermögen 
galten. Denn diese setzten die Theilbarkeit des zu vererbenden 
Objects und also die Möglichkeit, mehrere Personen zugleich zur 
Erbschaft zu berufen, voraus. Eher könnte man das Princip der 
reinen Linealerbfolge für die erblichen Priesterthümer voraussetzen, 
nach welchem die Descendenten, und nur in Ermangelung dersel- 
ben die Seitenverwandten erbberechtigt sind, und die Nachkommen- 
schaft des älteren Bruders in der Weise vorgeht, dass erst nach 
deren völligem Erlöschen die jüngere Linie eintritt. Diese Ordnung, 
welche bekanntlich in allen christlich- europäischen Dynastien der 
Gegenwart gilt, ist auch dem hellenischen Alterthum nicht fremd. 


1) Besonders beweiskräftig sind die Verzeichnisse der Prytanen und 
œeiouroe C. I. A. I 1029 sqq. Hier müssten doch, wenn es gleichzeitig 
mehrere Daduchen gegeben hätte, diese unbedingt zusammen erscheinen. 

2) Ein solcher Modus wäre das Loos, das bei anderen Geschlechts- 
priesterthümern wirklich in Gebrauch war (Pseudoplut. vit. decem or. p. 843F: 
Aaywy Ex cov yévous tyyv ispwovyn»), oder auch das Seniorat. 


DIE ELEUSINISCHEN KERYKEN 23 


Namentlich hat sie für das legitime Königthum in dem einzigen 
Staate der dasselbe in historischer Zeit noch erhalten hatte, in 
Lakedämon, gegolten.') Aber auch in anderen Verhältnissen, wo 
es sich um die Succession in ein untheilbares Recht handelt, scheint 
sie zur Anwendung gekommen zu sein, so bei der oizmoıg à 
novrayeigp in Athen?) 

Dennoch bestätigt sich die Voraussetzung, dass dasselbe System 
auch bei der Vererbung der eleusinischen Mysterienpriesterstellen 
Anwendung gefunden habe, bei näherer Prüfung nicht. Der älteste 
uns bekannte Vertreter der oben erwähnten Daduchenfamilie von 
Melite ist Ti. Claudius Leonides I, welcher unter den flavischen 
Kaisern das Amt bekleidet zu haben scheint. Von seinen beiden 
Sönnen Ti. Claudius Lysiades und Themistokles stammen die bei- 
den Linien ab, in welchen die Familie bis zum Ende des zweiten 
Jahrhunderts fortbestanden hat. In der ersten und zweiten Genera- 
tion war das Amt im Besitze der Linie des Lysiades, indem dieser 
selbst und sein Sohn Ti. Claudius Sospis es bekleideten; dagegen sind 
Themistokles, der Stammvater der anderen Linie, und sein gleich- 
namiger Sohn niemals Daduchen gewesen.*) Aus der dritten Ge- 





1) Kein einziges Factum aus der Geschichte beider Dynastien widerspricht 
dieser Annahme, und positiv bewiesen wird sie namentlich durch das, was 
Pausanias Il 6, 2 berichtet: Nach dem Tode des Eurypontiden Kleomenes 
succedirte nicht dessen einzig überlebender jüngerer Sohn Kleonymos, sondern 
der Enkel Areus, der Sohn des vor dem Vater gestorbenen älteren Sohnes 
Akrotatos. Diesem folgen dann sein Sohn Akrotatos und sein Enkel Areus, 
und erst mit dem kinderlosen Tode des letzteren kommt die Linie des Kleo- 
bymos in ihrem damaligen Vertreter Leonidas an die Reihe. 

2) Dass die hierbei gebräuchliche Formel zw» éxyovwy asi 6 ngecfita- 
toe nicht das Seniorat bezeichnet, d. h. die Succession des dem Lebens- 
alter nach Aeltesten unter allen Ueberlebenden, hat R. Schöll im Hermes VI 
P. 33 richtig hervorgehoben. Wenn er sagt, dass die Worte vielmehr im 
Sinne des Majorats zu erklären seien, so ist damit wohl nichts anderes ge- 
meint, als die reine Linealerbfolge. Freilich stimmen damit nicht die Worte: 
‘Nicht der Aelteste aller Nachkommen gleichviel welchen Grades ist dei 6 
neeoßuraros, sondern der Aelteste von mehreren Söhnen oder Enkeln und wo 
diese fehlen, von mehreren Brüdern oder Bruderssöhnen, Vettern oder Vetters- 
söhnen. Hier ist ein anderes Prineip angedeutet, bei dem in erster Linie 
der Grad der Verwandtschaft mit dem Erblasser, und nur innerhalb desselben 
Grades der Vorzug des Aelteren in Betracht kommt. Nach diesem Princip 
hätte z.B. in dem oben Anm. 1 erwähnten Falle der Sohn Kleonymos, nicht 
der Enkel Areus succediren müssen. 

3) In Inschriften, die lange nach dem Tode beider verfasst sind, und in 


24 W. DITTENBERGER 


neration kennen wir als Vertreter der Linie des Lysiades die drei 
Söhne des Sospis, Ti. Claudius Lysiades, Ti. Claudius Leonides und 
Ti. Claudius Demostratos. Von diesen ist der erste wahrschein- 
lich Daduche gewesen'), der dritte sicher nicht*), für Leonides 
fehlt es nach beiden Seiten hin an einer entscheidenden Angabe. 
Dagegen hat nun aber der Vertreter der anderen Branche in der 
dritten Generation, Aelius Praxagoras, der Sohn des jüngeren The- 
mistokles, das Amt bekleidet. So weit würden sich die Thatsachen 
mit dem Princip der Linealsuccession vereinigen lassen, unter der 
doppelten Voraussetzung, dass die Linie des Lysiades die ältere 
gewesen, und dass sie mit den drei Söhnen des Sospis im Manns- 
stamm erloschen sei, so dass nun die jüngere Linie in ihrem da- 
maligen Vertreter Praxagoras an die Reihe kam. Ueber die erste 
dieser Voraussetzungen ist nach keiner Seite hin ein Urtheil mög- 
lich; die zweite aber ist positiv falsch, denn wir wissen, dass 
Demostratos zwei Söhne, Ti. Claudius Philippus und Ti. Claudius 
Lysiades gehabt, und dass von diesen mindestens der erstere das 
Amt des Daduchen bekleidet hat. Was also mit der Linealerbfolge 
absolut unvereinbar ist, dass das Amt erst von der Linie des Ly- 
siades auf die des Themistokles überging, und dann von dieser an 
jene zurückfiel, das liegt als urkundliche Thatsache vor. 

Welches andere System nun aber für den Erbgang innerhalb 
der einzelnen Familien in Geltung war, das lässt sich nicht mehr 
mit Sicherheit bestimmen. Doch mag hier auf die eigenthümliche 
Erbordnung hingewiesen werden, welche sich aus dem Verzeichniss 
C. I. G. 2655 (S. I. G. 372) für das Priesterthum des Poseidon zu 
Halikarnassos ergiebt. Wie nämlich Böckh richtig erkannt hat, 
erbte dasselbe weder nach Linien noch nach Graden fort, sondern 


denen andere Mitglieder derselben Familie mit dem Daduchentitel vorkommen, 
wird den beiden Themistokles derselbe nicht beigelegt (C. I. A. III 678. 1283). 
Dies ist ein genügender Beweis, wogegen das Fehlen des Titels in einem bei 
Lebzeiten errichteten Denkmal immer die Möglichkeit offen lässt, dass die 
bezeichnete Person später noch zu der Würde gelangt ist. 

1) Der Daduch Lysiades C. I. À. III 680 kann aus chronologischen Gründen 
nicht wohl ein anderer sein; wenn er C. I. A. 111 676 ebensowenig wie seine 
beiden Brüder Leonides und Demostratos dgdoüyos heisst, so ist dieses Denk- 
mal eben errichtet, bevor das Priesterthum auf ihn überging. 

2) Er heisst nie d@dovyos, auch in Inschriften, die nach seinem Tode 
verfasst sind (CG, 1, A. 1111283. “Eg. doy. Ill p.75 0.5. Bull. de corr, Hell. VI 
[1882] p. 436). 








DIE ELEUSINISCHEN KERYKEN 25 


nch Generationen, so dass auf den Stammvater Telamon, Po- 
æidons Sohn, zunächst seine drei Söhne folgten, dann die simmt- 
lichen Enkel der Reihe nach, dann die sämmtlichen Urenkel und 
so fort. Positiv beweisen lässt es sich freilich nicht, dass dieselbe 
Successionsordnung auch für die Priesterfamilien des Keryken- 
und Eumolpidengeschlechts massgebend war; aber die bekannten 
Thatsachen stehen wenigstens nirgends mit ihr in Widerspruch. 
Denn wenn z. B. Demostratos von Melite nicht zur Daduchen- 
würde gelangt ist, wohl aber sein Sohn Philippos, so ist eben ein- 
fach anzunehmen, dass jener mit Hinterlassung von männlicher 
Nachkommenschaft gestorben ist, bevor in seiner Generation die 
Reihe an ihn kam. Genau entsprechende Fälle finden sich in dem 
halikarnassischen Verzeichniss'), und konnten, wo diese Erbord- 
zung durch eine längere Reihe von Generationen Bestand hatte, 
der Natur der Sache nach gar nicht ausbleiben. 

Eine zweite Lücke in unserem Wissen betrifft den Fall, wo 
eine Familie des Geschlechtes der Keryken, an welche eins der 
Mysterienpriesterthümer geknüpft war, im Mannsstamm erlosch. 
Dass dies öfter vorgekommen ist, beweisen uns die wechselnden 
Demotika. So sind die Daduchen im zweiten Jahrhundert v. Chr. 
Acharner, dann bis in Claudius und Neros Zeit Hagnusier ge- 
wesen, während von da an bis auf Septimius Severus die öfter 
erwähnte Familie des Demos Melite, weiterhin im Jahre 209 n. Chr. 
ein Marathonier (C. I. A. III 10) in diesem Amte erscheint. Und eine 
ähnliche Verschiedenheit ist auch für die beiden anderen Priester- 
thimer nachweisbar.*) Alle diese Familien hatten demnach schon 
seit Jahrhunderten als getrennte Zweige des Gesammtgeschlechts 
neben einander bestanden, und über Art und Grad ihrer Ver- 
wandtschaft mit einander existirte schwerlich eine glaubwürdige 
Ueberlieferung. Denkbar wäre es freilich, dass die genealogische 





1) So findet sich in der vierten Generation “Innagyos Aidadéws, während 
in der dritten der Name ÆiSaAesüs nicht vorkommt, und ebenso im weiteren 
Verlauf noch mehrere analoge Beispiele. 

2) Tiros Kunwvios Matıuos ‘Ayvououos iepoxjovf C.I. A.I12. Aov- 
4106 Novumıos Niyoivos Tapynrreos ispoxjov£ II 660. 904. 905. 1038. 
Eoérrios éegoxiquEé “Eg uecos II 10. 1046. 1048. Kaoıavös isgoxijgvf 
Zreigseög MI 1194. "Eg. doy. neg. Ill (1883) p. 19 n.2. — Meuuios Eni 
fouÿ Bogixsos C.I.A. Ill 1031. 1032. 1034. 1040. 1046. 1048. 1127. 1279. 
Ey. apy. neg. Ul (1883) p.77 0.6. Kaavdios éni Boug Medireds CLA, 
IL 10, 1278. 


26 W. DITTENBERGER 


Fiction, welche dem gesammten Geschlecht einen mythischen Ahn- 
herrn gegeben hatte, so ins Einzelne ausgebildet war, dass da. 
nach im Falle des Aussterbens einer Linie die Succession eine 
anderen als angeblich nächstverwandter eintrat. Wahrscheinliche 
aber ist mir, dass beim Erlöschen der männlichen Linie die Töchter 
falls dieselben in einen anderen Zweig des Keryken 
geschlechtes hineingeheirathet hatten, die Berechtigun; 
auf ihre Männer und Nachkommen übertrugen.') Dafür spräch 
wenigstens das Beispiel bei Paus. 137, 1, wo dem Daduchen Leo: 
sein Sohn Sophokles, sein Enkel Xenokles und sein Urenkel So 
phokles folgten, dann aber das Amt auf Themistokles, den Manı 
der Schwester des jüngeren Sophokles, und von diesem auf seine: 
Sohn Theophrastos überging. Ein stricter Beweis ist das aller 
dings nicht; denn es bleibt immerhin die Möglichkeit, dass di 
Succession des Themistokles auf einem anderen Titel als auf seine 
Verheirathung beruhte. 


Ii. Von den zahlreichen Personen, die neben jenen vie 
höchsten Priestern bei der eleusinischen Mysterienfeier in mannig 
fachen Thätigkeiten betheiligt waren, wissen wir überhaupt nu 
sehr wenig. Dass aber auch diese Stellen zu nicht geringem Theil 
aus den Mitgliedern des Kerykengeschlechtes besetzt wurden, läss 
sich aus einigen zufällig erhaltenen Notizen schliessen. 


1. Von eigentlichen Priesterstellen vergleichungsweis 
untergeordneter Bedeutung ist uns nur eine bekannt, deren Träge 


1) Die Keryken haben nachweislich sehr viel untereinander geheirathe 
Aus der zweiten Hälfte des zweiten Jahrhunderts n. Chr. sind uns in eine! 
ganz engen Verwandtenkreise allein drei solche Ehen bekannt: Der Daduc 
Aelius Praxagoras von Melite war mit Nummia Bassa, der Tochter des Hier« 
keryx Nummius Nigrinus von Gargettos verheirathet (C. I. A. III 1283). Di 
Tochter dieser Ehe, Philiste, heirathete den Ti. Claudius Demostratus, de 
Sohn des Daduchen Sospis (C.1. A. III 1283. "Eq. coy. Ill (1883) p. 75 n. 5. 
endlich die Cousine dieser Philiste, Aelia Kephisodora, des Daduchen Lysiade 
Tochter, war die Frau des Sophisten Julius Theodotos (C. I. A. III 680), dé 
auch dem Geschlecht der Keryken angehört haben muss, da sein Sohn Julit 
Apollodotos d&efas tot Knotxw» yévous heisst. Auf eben solche Verschwi 
gerungen zwischen den verschiedenen Familien der Keryken weist es hin, wen 
M£uuios ini Pwd Oogixs Eq. dey. neo. III (1883) p. 77 n. 6 als Nach 
komme (ohne Zweifel in weiblicher Linie) von Daduchen bezeichnet wird 
oder wenn C. I. A. III 928 ein xyguxsvoas ris gE ’Ageiou ndyou BovAjs mit de 
Tochter eines isgoxjgv& (die Namen sind nicht erhalten) vermählt ist. 


DIE ELEUSINISCHEN KERYKEN 27 


ein Keryke war, nämlich die des fegevg mavayng. Denn der 
ungenaue Ausdruck Schol. Aesch. I 20 xnguxwy doriv à "49n- 
vois yévn céttaga, neWTOV TO twY avayrwy [l. navaywr] ot 
slow do Kngvxog tov Eguov xai IIavdoocov tig Kéxeomog 
darf nicht dazu verleiten, diesen Priester mit dem Hierokeryx zu 
identificiren, oder gar das Wort zavayeig als ein ehrendes Prä- 
dicat des gesammten Kerykengeschlechtes zu betrachten. Nur dass 
das Amt mit einem Keryken besetzt wurde, dürfen wir daraus 
schliessen, und dies findet weitere Bestätigung dadurch, dass nach 
Phot. lex. 8. nusgoxaddéo und Etym. M. 429, 46 @eddweog 6 
navaync xœlovuerog mehrere Bücher æeoi tov Knovxwy yévouc 
geschrieben hat.') Die Verschiedenheit von der Würde des Hiero- 
keryx aber beweisen die Marmorsessel des Dionysostheaters, von 
denen einer die Aufschrift isgoxnevxog (C. I. A. III 261) ein andrer 
Mjovxog mavayoug xai iegéwe (C. I. A. III 266) trägt. Zugleich 
lebrt letztere Inschrift, dass allerdings auch in dieser Stelle die 
Thätigkeit des Herolds mit der des Priesters verbunden war. Des- 
halb scheint sie auch in demselben Zweige des Kerykengeschlechts 
erblich gewesen zu sein, aus welchem der Hierokeryx hervorging. 
Wenigstens wissen wir, dass der berühmte Geschichtsschreiber 
P. Herennius Dexippos aus Hermos iegevg zavaynç war (C. I. A. 
lll 716. 717. 70a), während um dieselbe Zeit ein Eo&vyvıog 
igoxnev& "Egueıos, also offenbar ein Glied derselben Familie, 
mehrfach in Inschriften erscheint (C. I. A. III 10. 1046. 1048). Die 
Erblichkeit freilich ist nicht bezeugt, sondern lässt sich nur mit 
einiger Wahrscheinlichkeit aus der Analogie der anderen Priester- 
thimer des Geschlechts schliessen. Denn wenn ich früher (Com- 
mentationes Mommsenianae p. 246) nach dem Vorgang von Böckh 
(.1.G. I p. 440 ‘sacerdotium hereditarium’) in den Worten ‘o1- 
oder iegéa mavayy C.I.A. II 716 ein directes Zeugniss für 
die Erblichkeit zu erkennen glaubte, so war dies ein Missverständ- 
hiss, Was 07xo9ev in Wahrheit heisst, zeigen "Eq. ax. zee. II 
(1883) p. 138 n. 13 yuuvaoıapyıjoavrog olxodev, mesofevoav- 
tog oixoder, p. 19 n.2 nosoßevoavsa otxoder eis Boerar- 


. 1 . . . . 
vay. Denn hier kann nichts anderes gemeint sein als ‘aus 
en 


1) Gaisford freilich, der zu der Stelle im Etymologicum Magnum bemerkt, 
Nayayns oder navaytos sei ein ‘elogium monachorum’, scheint den Verfasser 
einer Monographie über ein eleusinisches Priestergeschlecht für einen — Mönch 
gehalten zu haben. 


28 W. DITTENBERGER 


eignen Mitteln’, was in früherer Zeit durch 2x tay idiw» 
später auch wohl durch zag’ éavrod ausgedrückt wird.') Dies« 
Deutung ist aber auch auf jene Inschrift des Dexippos ohne Schwie- 
rigkeit anwendbar; nur muss die Interpunction geändert werden 
aywvodtestnoavta tiv weyadwy ITavadnralwy o1- 
xodev, isgéa wavayy. Auch in den beiden anderen Inschrifter 
steht ja ofxoDev nach dem Participium, zu dem es gehört. Unc 
dass Dexippos als Agonothet der grossen Panathenäen wirklich be- 
deutende Aufwendungen aus eigenen Mitteln gemacht hat, ist durck 
C. 1. A. 11 70a ausdrücklich bezeugt. 

Noch dunkler ist das Amt der iggecae sravayeis, üben 
welche Meineke F. C. 11 p. 421 die Belegstellen zusammengebrach: 
hat. Weder einer Beziehung zu dem Geschlecht der Keryken, noct 
überhaupt zu dem Cult der eleusinischen Göttinnen wird irgendw« 
gedacht. Sollte eine solche doch stattgefunden haben, so läge e: 
am nächsten, unter jener Bezeichnung die mehrfach erwähnte Prie- 
sterin der Demeter und Kore in Eleusis zu verstehen. Diese sol 
nun allerdings nicht aus dem Geschlecht der Keryken, sonderr 
der Philliden gewesen sein (Suidas s. @cAAeidar). Doch verdien 
bemerkt zu werden, dass Eg. agy. meg. Ill (1883) p. 138 n. 12 
die Ehreninschrift einer solchen Priesterin mit ausfübrlicher An- 
gabe ihrer Vorfahren und Seitenverwandten und der von ihnen 
bekleideten Aemter vorliegt, und dass von diesen mehrere das 
Amt des xÿovê zig é& Ageiov mayov Bovdng bekleidet haben, 
welches, wie unten dargethan werden soll, damals den Keryken 
reservirt war. 


1) Man erinnere sich, wie oft in Inschriften der Kaiserzeit das ngoixe 
Ageofeücas erwähnt wird. In der an zweiter Stelle angeführten Inschrift 
könnte man ja auf den ersten Blick auf die locale Deutung ‘von Hause (d. b. 
von Athen) nach Britannien’ verfallen. Aber genauere Erwägung zeigt, dass 
dieselbe nicht nur durch die Analogie der anderen Inschrift, sondern vor 
Allem durch die gänzliche Ueberflüssigkeit eines solchen Zusatzes ausge“ 
schlossen ist. Was übrigens die Gesandtschaft selbst angeht, so war sie 
natürlich vom athenischen Staat abgeordnet, und nach Britannien ging 
sie, weil sich dort der Kaiser Septimius Severus aufhielt. Möglicher Weise 
hat diese Gesandtschaft den bei der Erhebung des Geta zum Augustus 209 
n. Chr. gefassten Beschluss (C.J. A. III 10) überbracht. Den Zusammenhang; 
in welchen Curtius Athen und Eleusis p. 9 diese Mission nach Britannien mit 
den Bestrebungen und Interessen des eleusinischen Priesterstaates bringt, kann 
ich nicht als begründet anerkennen. 





DIE ELEUSINISCHEN KERYKEN 29 


2. Gehülfen der Priester. 


a) Ausser den beiden vornehmen Herolden, dem isgoxnev& 
und dem zvaveyrc, sind gewiss in der eleusinischen Festfeier, so- 
wohl bei den Agonen als bei anderen festlichen Akten, noch zabl- 
reiche Mitglieder des Geschlechtes als xnovxec beschäftigt gewesen. 
Dass eine solche untergeordnete Gehülfenthätigkeit mit der her- 
vorragenden socialen Stellung der Keryken im Widerspruch ge- 
standen habe, darf man nicht dagegen einwenden, denn es han- 
delte sich dabei um die Erfüllung einer religiösen Pflicht. Dafür 
aber spricht vor Allem der Name des Geschlechtes; denn daraus 
allein, dass der isgoxrev& ihm angehörte, erklärt derselbe sich 
nicht in genügender Weise, zumal seit bewiesen ist, dass der My- 
sterienherold nicht der einzige, ja nicht einmal der vornehmste 
priesterliche Beamte war, welcher aus den Keryken hervorging. 
Vielmehr weist der Name Kngvxeg darauf hin, dass das Geschlecht 
in gewisser Weise zugleich den Charakter einer Zunft, einer Be- 
rulsgenossenschaft trug. Und dies bestätigt sich weiter dadurch, 
dass sogar über die Grenzen des eleusinischen Demeter- und Kore- 
Cultus hinaus die Mitglieder desselben zu Heroldsdiensten im athe- 
Nischen Staatscult verwendet wurden (vgl. das Gesetz bei Ath. VI 
P- 34 E: xad tw xnouxe x tov yévouç twv Knovxwy tov tig 
lvornerwtedos). 

6) Nur eine bestimmte Art von Herolden sind die orovdo- 
ooo, d. h. diejenigen Boten, welche vor dem Fest zu den anderen 
hellenischen Staaten gesandt wurden, um dasselbe anzukündigen 
und den Gottesfrieden zu gebieten. Dass sie aus dem Keryken- 
geschlecht genommen worden seien, hatte schon Lobeck Aglao- 
Phamus p. 213 Anm.n vermuthet, und speciell auf diese Thätigkeit 
den Geschlechtsnamen der Angvxes zurückführen wollen. Diese 
Vermuthung ist jetzt insofern urkundlich bestätigt, als sich aus 
CL A. II 605. "Ep. dex. eo. Ill (1883) p. 82 n. 10 ergiebt, dass 
die Spondophoren aus den beiden Geschlechtern der Eumolpiden 
und Keryken erwählt wurden. 

c) Eine weitere _Thätigkeit deutet Athenaeus XIV p. 660-4 an: 
On db deuvdr ny 1 mayeıgınn uadely Eorıy dx Toy ASypot 
Knouxwv * olde yao uayelgwy xal Bovtiawy énetyov takey, we 
moı KAsidnuog &v LWewtoyovetag mewtm. Denn dass hier x7- 
evxwy nicht als Appellativum gefasst werden darf, bemerkt Casau- 


30 W. DITTENBERGER 


bonus (bei Schweighäuser Animadv. VII p. 666) mit Recht. Dei 
Beruf des öffentlichen Ausrufers (xi,ev5) ist ja an sich keineswegs 
ein vornehmer, so dass die Worte ote ceuvoy ny n naysıpınr, 
bei dieser Erklärung des Wortes ganz sinnlos sein würden. Frei- 
lich beruht die Thätigkeit der Knouxeg als uayeıgoı eben darauf 
dass letztere Beschäftigung in alter Zeit — wofür Athenäus sick 
gleich nachher auf Homer beruft — eben den Herolden oblag 
als solche aber in den Eleusinien und zum Theil auch in anderer 
Gottesdiensten die Mitglieder jenes Geschlechts fungirten. Uebrigen: 
kommen payecgoe und oivoyooe auch anderwärts, z. B. in Olympia. 
als Mitglieder des Cultpersonals vor. 


3. Staatliche Aufsichtsbeamte. 


Die Leitung der Mysterienfeier stand bekanntlich dem Baot- 
Aevg zu, welcher darin von einer besonderen Behörde, den ézte- 
ueintei uvotnelwy, unterstützt wurde. Diese waren vom Volk« 
gewählt, und zwar zwei aus dem ganzen Volke, einer aus des 
Eumolpiden und einer aus den Keryken (Aristoteles ap. Harpocr 
éxtmedntng twv uvotnetwy). Freilich nennt die Inschrift C. I. A 
II 315 (S. I. G. 386) nur zwei Epimeleten. Die Auskunft, die ici 
früher mit Anderen angenommen habe, es seien dies nur die zwe 
aus allen Athenern erwählten, erscheint mir jetzt bedenklich. Dens 
von dem athenischen Volke waren sie doch alle vier erwählt, sa 
bildeten ein Collegium, und da ihre Amtshandlungen gleicharti; 
und gemeinsam waren, so sieht man nicht ein, warum das Be 
lobungsdecret die beiden aus den Geschlechtern erwählten ausge 
schlossen haben sollte. Ich glaube daher jetzt vielmehr, dass 11 
den Wirren und Nöthen der Diadochenzeit (die Inschrift stamm 
aus Ol. 124,3. 282/1 v. Chr.), wo nachweisbar auch sonst der Be 
hördenorganismus vereinfacht worden ist (vgl. S. I. G. 337, 17 mi 
Anm. 6), die Zahl auf zwei reducirt wurde, sei es nun, dass di 
aus dem Gesammtvolk oder die aus den beiden Priestergeschlech 
tern gewählten in Wegfall kamen. 

HIT. Mit diesem Allen ist aber die Bedeutung des Keryken: 
geschlechtes für die Mysterien noch nicht erschöpft. Denn e: 
unterliegt keinem Zweifel, dass, abgesehen von allen den einzelne» 
Aemtern und Stellen höherer und niederer Art, welche mit Glie- 
dern des Geschlechtes besetzt wurden, dasselbe auch in seiner 
Gesammtheit der Träger gewisser sacraler Rechte und Pflichten 


DIE ELEUSINISCHEN KERYKEN 31 


gewesen ist. Einmal insofern es als beschliessende Corporation 
gewisse Verwaltungsbefugnisse ausübte und Anordnungen für die 
Feier des Festes und den Dienst der Göttinnen traf. Denn wenn 
C. I. A. II 597 (S. I. G. 385) der Beisitzer des Königs belobt wird, 
well er xalwg xal gpılosluws uera tov Baotléwo xai tod 
yévoug ro» Knguxwy Eneuelndn tov neoi ta uvoriouo, 
so kann das doch unmöglich anders verstanden werden. Eben 
darauf führt Aesch. III 18 zovg tegetg xal tag lepelag daevIv- 
vous elyaı neheveı 0 vouog, xal où uôvor idig, adda nai ta 
yémn, EvuoAntdag rai Knovnag xai roùc &llovs axavtac. Der 
durch où uôyoy — adda hervorgehobene Gegensatz zeigt, dass 
hier von einer Rechenschaftsablage nicht der mit einem bestimmten 
Amt bekleideten Geschlechtsgenossen, sondern der Geschlechter in 
ihrer Gesammtheit die Rede ist, und diese konnten doch unmöglich 
flr etwas anderes verantwortlich gemacht werden, als für das, was 
sie in ihrer Gesammtheit beschlossen hatten. Da eine strafrecht- 
liche Verantwortlichkeit der Corporation als solcher nicht wohl 
denkbar ist, so handelt es sich wahrscheinlich nur um eine Rech- 
bungslegung über Staatsgelder, über welche die Keryken zum 
Zweck der Mysterienfeier zu verfügen hatten. Sonst aber wissen 
wir über diese Seite ihrer Wirksamkeit gar nichts Bestimmtes, 
während über die Eumolpiden wenigstens einige dürftige Notizen 
vorliegen. *) 

Ferner wissen wir aber wenigstens von einer Handlung im 
eleusinischen Gottesdienste, zu deren Vollziehung jedes einzelne 
Mitglied des Geschlechtes der Keryken — und ebenso der Eumol- 
Piden — befugt war, auch wenn es keinerlei Priester- oder Be- 
amtenstelle bekleidete: Dies ist die Einweihung (uvyocc) irgend 


nn 


i) Die Berathungen und Beschlüsse der Eumolpiden — soweit sie nicht 
eigene Angelegenheiten des Geschlechtes betrafen — scheinen vorwiegend die 
Aufrechterhaltung der Normen des heiligen Rechtes zum Gegenstand gehabt 
zu haben, indem sie einerseits im Falle des Zweifels Gutachten abgaben, 
andererseits bei Verletzungen des heiligen Rechts als Gerichtshof entschieden. 
Ersteres darf man wohl aus der Erwähnung der &ypapoı vouoı xa9” oùs 
Evuolnidac &£nyoüyraı bei Lysias VI 10 schliessen. Denn hier nur an die 
Thitigkeit des aus dem Geschlecht der Eumolpiden bestellten Exegeten zu 
denken, liegt um so weniger Grund vor, als auch anderwärts ganze Ge- 
schlechter den Beruf der Exegese ausüben; so in Milet S. I. G. 391: xaddre 
“xwpidas Enyov uevo elop£govcı. Ueber die Eumolpiden als Gerichtshof über 
Religionsfrevel vgl. Demosth. XXII 27 mit den Scholien. 


32 W. DITTENBERGER 


einer Person in die eleusinischen Mysterien. Denn die authen- 
tischste Quelle, die es hier überhaupt geben kann, das Gesetz 
C. L A.11 (IV p. 3. 4) S. I. G. 384, sagt einfach: u[vJeiv 0” ei[vat 
toic] | ovae [Knlovxwy [xal] Ev[uoAnıdav]. Hieraus folgt einmal, 
dass ausser den Mitgliedern beider Geschlechter Niemand dieses 
Recht besass. Wenn also Dem. LIX 21 gesagt wird, der Redneı 
Lysias, der bekanntlich nicht einmal attischer Bürger war, habt 
der Hetäre Metaneira versprochen, sie in die Mysterien einzuweihen 
so kann damit nicht gemeint sein, dass er selbst die Ceremoni: 
habe vollziehen wollen. Aber überhaupt zeigt der Zusammen 
hang, dass hier nicht von irgend einer persönlichen Thätigkeit di 
Rede ist, sondern nur von der Tragung der Kosten.') Das 
aber anders als in dieser Weise das Wort uveïr im uneigentliche: 
Sinne gebraucht werden könne, lässt sich nicht beweisen, und s 
muss es denn And. I 132, wo der Redner von sich sagt: uvw 
piv 4... Aeıpov, Erı Ôè &lloug Eévovg Zuavrov, xai slow 
eis To EAevolviov xai Ivwy, und wo der Zusammenhang ver 
bietet, das Wort von der Bestreitung der Auslagen zu versteher 
in der eigentlichen Bedeutung genommen werden. So aber be 
stätigt es die Angabe des Pseudoplutarch wit. decem or. p. 8342 
dass Andokides dem Geschlecht der Keryken angehört habe, ein 
Angabe, der überdies nicht das Mindeste im Wege steht. ?) 

Mit derselben Bestimmtheit aber schliessen jene Gesetzeswort 
aus, dass die Befugniss zur Aufnahme in den Kreis der Geweihte 
an ein bestimmtes Amt geknüpft gewesen wäre. Wohl sehen w 
die grossen Mysterienpriester zuweilen dieselbe vollziehen, aber si 
waren ja Mitglieder jener beiden Geschlechter, und dem Wortlat 
des Gesetzes gegenüber müssen wir behaupten, dass, wenn de 
Hierophant oder Daduch Jemanden weihte, er dies als Eumolpid 
oder Keryke, nicht als Hierophant oder Daduch gethan hat. Recl 
belehrend dafür ist die Inschrift Eq. agy. weg. III (1883) p. 77 n. € 


1) &BovAy9n nods rois Ados Avadduaaty ols dvydioxey € 
avıny xai vou, Nyovusvos Ta uèr GAda avadlwduara tay xextnukyyny a 
thy Aaupavew, & d’ av eis Tr Eootiy xaita uvorjgıa dnÈe av 
Tis avaldon, nods avrny nv avFgunoy ydow xatadyoesFat. 

2) Denn die durch Hellanikos bezeugte Abstammung des Andokide 
von Telemachos und Nausikaa kônnte nur dagegen angeführt werden, wen 
man den Vorfahren im Allgemeinen ohne Weiteres mit dem Stammvater de 
Geschlechtes identificirte. Wie wenig Recht man dazu hat, ist oben nach 
gewiesen. 





DIE ELEUSINISCHEN KERYKEN 33 


H nölıs | A(ovxcov) Méuuioy ni Bwuß Goginoy, uvrloavyte 
nagovsog Peov Adgravov, | uunoavza!) Jedy ovxcov Ovroy | 
Aguevixdvy ITagdixdy nai avsoxearogas | M(aexov) vendor 
Avtwvivoy xai M(aexor) Avendov | Koupodoy T'eguavızovg 
Sopuarıxovs. Dass man zur Einweihung des regierenden Kaisers 
nicht irgend einen beliebigen Keryken oder Eumolpiden bestimmte, 
sondern den Träger eines der grossen Priesterämter, begreift sich 
licht. Unverständlich aber wäre es, wenn das Recht und die 
Pflicht, die Weibe zu vollziehen, an die Priesterämter als solche 
geknüpft gewesen wären, dass in diesem Falle gerade der Träger 
des dem Range nach letzten unter diesen vier Aemtern dieselbe 
vollzogen hatte. Hat dagegen Memmius von Thorikos nicht kraft 
seines Amtes als Altarpriester, sondern vermöge seines persönlichen 
Rechtes als Keryke den M. Aurelius, sowie dessen Bruder und Sohn 
in die Mysterien eingeweiht, so fällt die Rücksicht auf die Rang- 
folge der Priesterämter weg; man wird eben den persönlich 
angesehensten Vertreter der beiden Geschlechter gewählt haben. 
Und dies kann Memmius namentlich insofern gewesen sein, als er 
wahrscheinlich bei Weitem der älteste unter den damaligen In- 
habern jener vier Aemter gewesen ist. In der Inschrift nämlich, 
die den M. Aurelius als Lebenden nennt und demnach keinesfalls 
jünger ist als 180 n. Chr., wird ihm nachgerühmt, dass er seit 
sechsundfünfzig Jahren (also spätestens seit 124 n. Chr.) im Dienst 
der eleusinischen Göttinnen stehe. So wird es auch verständlich, 
Warum er sich zwar rühmen kann, im Beisein des Kaisers Hadrian 
andere Personen, nicht aber diesen Kaiser selbst geweiht zu haben. 
Damals war er offenbar für diese hohe Ehre noch zu jung. 


Endlich verlangt noch die Stellung des Kerykengeschlechts 
tum athenischen Staatsleben eine Besprechung. Für die Blüthezeit 





1) Hier giebt der griechische Herausgeber ein eigenthümliches Probestück 
‘pigraphischer Textkritik zum Besten, indem er meint, die Wiederholung von 
kunsavr« an dieser Stelle beruhe auf einem Versehen des Steinmetzen. Nach 
dieser ‘Emendation’ würde der Text besagen, dass im Beisein des (am 10. Juli 
138 n.Chr. gestorbenen) Kaisers Hadrian nicht nur M. Aurelius und L. Verus, 
sondern auch der am 31. August 161 n. Chr. geborene Commodus in die My- 
Serien eingeweiht worden sei! Und die Sache ist doch so einfach: Erst hatte 
Menmius die Ehre, eine Weihung in Gegenwart des regierenden Kaisers Ha- 
trian zu vollziehen, später sogar die noch grössere, drei Kaiser selbst zu 
Weihen. 

Hermes XX. 3 


34 W. DITTENBERGER 


der athenischen Demokratie und die nächstfolgenden Jahrhundert 
lässt sich darüber freilich nur das sagen, dass die Mitglieder diese 
wie anderer Priestergeschlechter in politischen Rechten und Pflichte 
jedem anderen Bürger gleichstanden, dass sie keinerlei Exemtione 
oder Privilegien genossen. Im Grossen und Ganzen versteht sic 
das von selbst; jedoch verdient ausdrückliche Erwähnung, das 
selbst diejenigen Mitglieder, welche eines der grossen lebensläng 
lichen Priesterämter bekleideten, dadurch keineswegs gehinde 
waren, gleichzeitig Staatsämter und sonstige Öffentliche Aufträg 
und Geschäfte zu übernehmen. Für die classische Zeit, wo de 
Herold und der Altarpriester überhaupt nur an ganz wenige 
Stellen vorkommen, können wir den Beweis nur in Betreff des D: 
duchos führen: Hipponikos III führte im Jahre 426 v. Chr. a 
Strateg ein Heer nach Tanagra (Thuc. IN 91, 4. Diodor. XII 65, . 
Athen. V p. 218 B’), sein Vater Kallias II hat als Gesandter 449 v. Ch 
mit dem Perserkönig (Dem. XIX 273), sein Sohn Kallias III i 
gleicher Eigenschaft 372 v. Chr. (Xen. Hell. VI 3, 2) mit den Li 
kedämoniern verhandelt. Aus der römischen Kaiserzeit, wo i 
dieser Hinsicht keinerlei Aenderung eingetreten ist, stehen ui 
für alle drei Priesterstellen Belege zu Gebote. So erscheinen a 
eponyme Archonten [TPégeoc] Kiavdıog [Bikınros) dgdot 
xog Meluveus C.1. A. III 1156. Dafros dadovyog Mapadu 
yeog C. 1. A. TT 1175.7) Kaovavog iegoxjgv& Zreagusig C. 1. 


1) Die Angabe des Pseudo-Andocides IV 13, dass er 424 v. Chr. als Strat: 
in der Schlacht am Delion gefallen sei, hat man langst als Irrthum erkant 
Eine seltsame Inconsequenz aber ist es, wenn Petersen p. 43 zwar die Stı 
tegie preisgiebt, die Thatsache aber, dass Hipponikos in dieser Schlacht d: 
Tod gefunden habe, auf die Autorität des Fälschers hin als historisch ane 
kennt. Als ob nicht die beiden Ursachen des Irrthums, die Namensähnlic 
keit mit Hippokrates dem Sohn des Ariphron, der wirklich als Feldherr a 
Delion fiel (Thuk. IV 101, 2), und das Commando des Hipponikos zwei Jah 
vorher ganz in derselben Gegend, auf der Hand lägen. 


2) Von Tiberius Claudius Sospis aus Melite wissen wir zwar ebenfal 
sowohl, dass er Daduchos, als dass er Archon gewesen ist (C. I. A. lll 67 
677. 1283); da es aber keine aus seinem Archontatsjahr selbst datirte U 
kunde giebt, so bleibt die Möglichkeit offen, dass er das Archontat bekleid 
hat, bevor die Würde des Daduchen auf ihn vererbte. Ganz sicher ist dit 
der Fall bei Aelius Praxagoras von Melite, der 156/7 n. Chr. Archon wi 
(C.L A. IM 1121), während er erst nach 170 n. Chr. (s. meine Bemerkung 2 
C.J. A. 111035) das Priesterthum des Daduchos antrat. 


DIE ELEUSINISCHEN KERYKEN 35 


111194. 14. Méupeog éxi Buwu@ Oogixoc (C.1. A. I 1127. 
1279. “Ep. agy. zceg. Ill [1883] p. 77 n. 6), als orgatnydg eni 
tt onla Titog Kwrwros Ma&ıuog iegoxïovE ‘Ayvovetos 
CI A. III 2. Danach ist es kaum nöthig, für andere Aemter und 
Geschäfte, wie Gymnasiarchie, Agonothesie, Gesandtschaft u. s. w. 
die Belege im Einzelnen aufzuführen. 

Dem gegenüber verdient es Beachtung, dass ein Hierophant 
als Träger eines Staatsamts, so viel ich sehe, weder in der Lite- 
ratur noch in den Inschriften jemals vorkommt. Das kann zwar 
auf Zufall beruhen, aber wenigstens für die Kaiserzeit, wo in- 
schriftliche Notizen üher Personen aus den vornehmen Geschlechtern 
so zahlreich vorliegen, ist ein solcher Zufall nicht gerade wahr- 
scheinlich. Es dürfte daher vielmehr eine gesetzliche Ausnahme- 
stellung anzunehmen sein. Dass C. I. A. 1049 KAavdıos iego- 
parıns Axaovevg unter den Prytanen der Phyle Oineis ver- 
zeichnet ist, kann nichts dagegen beweisen. Denn die Mitgliedschaft 
des Rathes, des erloosten Ausschusses der Volksgemeinde, ist doch 
von den eigentlichen Staatsämtern so wesentlich verschieden, dass 
es sich vollkommen hegreift, wenn dem Hierophanten letztere ver- 
schlossen waren, obwohl er zu jener zugelassen wurde. 

Mit dem Beginn der römischen Kaiserzeit hat sich aber die 
Stellung des Geschlechtes der Keryken zum athenischen Staatsleben 
wesentlich geändert, sie ist aus einer mit allen andern Bürgern 
gleichberechtigten eine privilegirte geworden. Denn während die 
Zulassung zu den alten Staatsämtern uneingeschränkt blieb, ist 
ausserdem für einige theils ganz neu geschaffene, theils zu viel 
höherer Bedeutung erhobene Magistrate ihnen ausschliesslich der 
Ingang eröffnet worden. Dass nämlich die politische und sociale 
Stellung der Heroldsämter in der römischen Periode eine ganz an- 
dere geworden ist, als früher, ist unverkennbar. Der xÿovË Bov- 
dig xai dnuov erscheint im vierten Jahrhundert v. Chr. gar nicht 
als Staatsbeamter, sondern als ein untergeordneter Officiant (urrn- 
eétyc), der nicht einmal athenischer Bürger zu sein brauchte 
(gl. S. I. G. 92). In der Kaiserzeit ist daraus ein bürgerliches 
Jahresamt geworden, das auch die vornehmsten Bürger zu heklei- 
den nicht verschmähten. Der xjevg tig && Ageiov nayov Boving 
vollends, der in der classischen Periode überhaupt nicht nachweis- 
bar ist, war mindestens seit August einer der drei höchsten Staats- 


beamten, der unmittelbar nach dem &gywy Zrrwvvuog und dem 
3* 


36 W. DITTENBERGER 


oteatnyos êni ta onda rangirte.‘) Diese Umwandlung erklärt 
sich offenbar daraus, dass schon von alter Zeit her die Function 
der xnovxela, die im Staatsleben eine untergeordnete Dienstleistung 
war und von unbemittelten Bürgern oder Fremden gegen Bezahlung 
versehen wurde, im eleusinischen Cultus als Erfüllung einer gottes- 
dienstlichen Pflicht den gewerbmissigen und plebejischen Character 
verloren hatte. Unter der Römerherrschaft nun, und namentlich 
seit der Begründung der Monarchie, macht sich deutlich einerseits 
das Bestreben bemerkbar, die altehrwürdigen sacralen Institutionen 
Athens, die in den Nöthen der letztvergangenen Jahrhunderte man- 
nigfache Einbusse erlitten hatten, in ihrem alten Glanze wieder 
herzustellen, andrerseits das politische Interesse der Römer, die 
aristokratischen Elemente der Staatsverfassung zu stärken. Beides 
im Verein mit einander hat offenbar die Uebertragung jenes mehr 
vornehmen Charakters der Heroldsämter aus dem Cult in das Staats- 
leben veranlasst; und dieselbe hat in der Weise stattgefunden, dass 
beide Stellen ausschliesslich mit Angehörigen des 
Geschlechtes der Keryken besetzt wurden. Ueberliefert 
ist dies freilich nicht; aber wenn es schon früher von Einzelnen 
mit mehr oder weniger Bestimmtheit vermuthet worden ist, so lässt 
sich jetzt mindestens für den xnev& tio 2E Agsiov nrayov Bovidic 
ein Inductionsbeweis führen, dem man bei richtiger Erwägung von 
Umfang und Beschaffenheit des erhaltenen Materials einen an Ge- 


1) Zuerst kommt das Amt vor in dem Verzeichniss der anagyai für den 
pythischen Apollon, welches die Jahre 102—95 v. Chr. umfasst (C. I. A. 11985). 
Ein angesehener Wirdentrager ist der Herold des areopagitischen Rathes schon 
hier, doch lasst sich bei dem Schwanken in der Reihenfolge der Namen nichts 
Genaueres über die Rangverhältnisse ermitteln; im Jahre Ol. 170, 1 (100/99 v. Chr.) 
folgt er auf den orgarnyöos ini ra Onda und die neun Archonten, 170, 2 
(99/98 v. Chr.), 170, 4 (97/6 v. Chr.), 171, 2 (95/4 v.Chr‘) geht er ihnen voran, 
in den anderen Jahren kommt er überhaupt nicht vor. Nach der Schlacht 
von Pharsalos, wo, wie Kohler nachgewiesen hat, mehrfache Aenderungen in 
der athenischen Staatsverfassung vorgenommen wurden, scheint der Geschäfts- 
kreis dieses Amtes erweitert worden zu sein. Wenigstens wird ihm C. I. A. 
Il 481 neben dem orparnyos éni ra onda die Sorge für die öffentliche Ver- 
kündigung des Beschlusses übertragen, was in den früheren Ephebendecreten 
nicht geschieht. In der Kaiserzeit endlich werden mehrfach Urkunden nach 
dem &oywr, orgarnyos Eni va Onda und xüov£ vis BE ’Agsiov néyou Boviis 
datirt (C. L A. II 10. 1085), und im Dionysostheater findet sich ein Doppel- 
sessel mit den Aufschriften ozgarnyov (C. I. A. III 248) und xjjgvxos (C. I. A. 
IT 250). 


DIE ELEUSINISCHEN KERYKEN 37 


wissheit grenzenden Grad der Wabrscheinlichkeit zuerkennen muss. 
Von den aus der Kaiserzeit bekannten Trägern des Amtes lassen 
sich sechs als Keryken nachweisen: 


1. Polycharmos Eukles’ Sohn aus Marathon xnov& ng 2E 
Ageiov vayov BovAng C. 1. A. III 1007. Dem Geschlecht der Ke- 
ryken muss er als Vorfahr des Herodes Atticus in directer männ- 
licher Linie (Hermes XIII p. 86) angehört haben. 


2. Leonides Leonides’ Sohn aus Melite xnov& tig && Agelov 
mayouv BovAng C. 1. A. III 1005. Nach Namen und Demos ohne 
Zweifel ein Glied derjenigen Familie, in welcher nachher über ein 
Jahrhundert lang die Daduchie erblich gewesen ist. 


3. Lysiades, als Sohn des Daduchen Sospis (C. I. A. III 676) 
Mitglied des Geschlechts der Keryken, erscheint als Herold des 
areopagitisehen Rathes C. 1. A. III 1012. 


4. Ti. Claudius Demostratos von Melite, der Bruder des eben- 
genannten Lysiades, xnguxevoag tig & “Aosiov nayov Boving 
Bull. de corr. Hell. VII (1882) p. 436. 

5. Julius Theodotus von Melite xnovxevoac tig 25 “doelov 
zayov Bovdrg, sein Sohn Julius Apollodotus &p&ag tov Knovxwy 
y&ovc C. I. A. III 680. 


6. P. Herennius Ptolemäus von Hermos xjev§ tig && “Agelov 
rayov BovAng C. I. A. III 714. 714a. Seine Zugehörigkeit zum 
Kerykengeschlecht steht theils durch die im Namen sich kundge- 
bende Verwandtschaft mit dem ‘Egéyytog iegoxnev& “Eguecog, theils 
dadurch fest, dass sein Sohn, der Historiker Dexippus, fegev¢ ma- 
vaynç (s. oben) gewesen ist. 

Dem gegenüber finden sich nur drei mit vollem Namen be- 
kannte xjouxes tig 2E ’Agslov mayou BovAng, deren Eigenschaft 
als Keryken zu beweisen wir nicht in der Lage sind: Tovpwr 
Geopidou 'YBadng C. I. A. III 10. Möexog Adpnluog Elev Pegos 
Zvrrpépou Eöwvvueis Ill 695 und Aidıos T'élws Dalnçeuc 
111128. Dass dies bei der Lückenhaftigkeit unseres Materials kein 
Gegenbeweis ist, leuchtet an sich ein, und besondere Beachtung 


verdient ein Umstand: Alle drei gehören der zweiten Hälfte des 
iweiten und dem Anfang -des dritten Jahrhunderts nach Chr. an, 
also allerdings der Zeit, aus welcher das mehrfach erwähnte Ver- 
zeichniss der Keryken C. I. A. III 1278 stammt; aber keiner von 
ihnen ist aus einer der drei Phylen — Hadrianis, Oineis, Kekropis — 


38 W. DITTENBERGER 


welche in diesem Verzeichniss allein erhalten sind.) Vollends 
ganz irrelevant sind diejenigen Zeugnisse, wo die Person wegen 
Fehlens des Demotikon?) oder wegen starker Verstümmlung des 
Namens?) überhaupt nicht mehr zu identificiren ist. 

Etwas weniger sicher ist der Beweis für das Amt des xijgvé 
BovAng xat Önuov zu führen. Doch liegen auch hier vier Be- 
lege vor: 

1. Klavdıog "Arrınöog Magadurtog unev& Bovaijg nai dn- 
uov C. I. A. III 10 (209 n. Chr.). Dies ist zwar, wie ich Hermes XIII 
p. 81 dargethan habe, schwerlich der bekannte Sohn des Herodes 
Atticus, aber auf jeden Fall ein Angehöriger seiner Familie und 
also des Geschlechts der Keryken. 

2. Dılörıuog ’Agreoıdnuov Edeovotog xngv& Boving nai 
öruov C.1. A. III 1040. Als Keryke verzeichnet C. I. A. III 1278 
in der Phyle Hadrianis. 

3. Toeylag Ayagvevg xnovs Boving nai dnuov C. I. A. Ill 
1030, in der Anagraphe der Keryken C. I. A. IH 1278 unter der 
Phyle Oineis. 

4. [Hiıodwel)og *AFnvodweov xngv& Bovlïs nai dnuov 
C. I. A. II 1029, unter der Phyle Hadrianis verzeichnet C. I. A. 
II 1278. 

Dem stehen nun freilich sechs mit vollem Namen bekannte 
Herolde des Rathes und Volkes gegenüber, deren Abstammung aus 
dem Kerykengeschlechte aus den uns zugänglichen Quellen nicht 
mehr erweisbar ist. Fünf davon sind ungefähr aus der Zeit, im 
welcher das vielbesprochene Gennetenverzeichniss abgefasst ist; und 
hier wiederholt sich hei vieren die Beobachtung, dass ihre Namen 
in diesem Fragment gar nicht vorkommen können, weil sie solchen 
Phylen angehören, die in demselben nicht erhalten sind. Es sind 
dies Egws Nıxayögov aunteevg (Erechtheis‘)) C. I. A. III 1032. 


1) Die Evwyvueis gehören bekanntlich der Erechtheis, die “YSadac der 
Leontis, die PaAnoeis der Aiantis an. 

2) C.1.A.111 722 Taıos Meuuios Zaßeivos Meioavdgos. 1013 ’Enıxgd- 
ins Kaaa...... 1085 Ocoyérrs. 

3) G. I. A. II 57 ...….. dys diouauevs. 7121 ...oreıuos. 1006 9e.... Ganz 
verschwunden ist der Name III 928. 

4) Hier darf man vielleicht in dem in Attika sehr seltenen Namen Ne- 
xayéeas noch eine Spur der Zugehörigkeit zu einer Familie der Keryken 
erkennen; denn denselben führte um die Mitte des dritten Jahrhunderts n. Chr. 


DIE ELEUSINISCHEN KERYKEN 39 


1034. Alkıog Xevaog Zpnrriog (Akamantis) III 168. Movva- 
og Maktuog Ovonioxos ACnvıeös (Hippothontis) Il 1041. 
Mogıog Wavatvog Ayvovouog (Attalis) IL 692. Der fünfte, .... 
anwc Arrıxög Broaceve (C. I. A. III 1031) gehört allerdings der 
Hadrianis an, deren Verzeichniss in dem Fragment der Anagraphe 
wenigstens insoweit vollständig erhalten ist, dass sich mit Sicher- 
heit sagen lässt, der Name habe dort nicht gestanden. Allein die 
Inschrift, die ihn als Herold nennt, ist 170 n. Chr. (s. meine An- 
merkung zu C.J. A. III 1112), das Verzeichniss der Keryken erst 
‚zwischen 190 und 200 n. Chr. abgefasst; in der Zwischenzeit wird 
also wohl jener Atticus gestorben sein. Der einzige noch übrige 
xnov§ BovAng nat druov, Kadhexgatns Teexogvacog (C. I. A. II 
658. 659. 1019) gehört der augusteischen Zeit an, aus welcher uns 
überhaupt kein Quellenmaterial für die Beantwortung der Frage, ob 
jemand zu den Keryken gehört habe, zu Gebote steht. Alle son- 
stigen Zeugnisse sind gänzlich unbrauchbar.') 

So sehen wir, wie das uralte Priestergeschlecht der Keryken 
in der Kaiserzeit, begünstigt durch die Zeitrichtung und wohl auch 
durch die römische Politik, noch einmal zu neuem Glanze empor- 
gestiegen ist, ja wie es durch rechtliche Privilegien und factischen 
Einfluss auf die Leitung des Staates sich zu einer zuvor nie be- 
sessenen Bedeutung erhoben hat. Kein anderes konnte sich darin 
mit ihm vergleichen. Die wenigen Athener, von denen wir wissen, 
dass sie im zweiten und dritten Jahrhundert einen massgebenden 
Einfluss auf die Geschicke ihrer Vaterstadt ausgeübt haben, ge- 
hörten ihm an: Herodes Atticus so gut wie seine erbitterten Gegner 
Praxagoras und Demostratos und der mit ihnen durch nahe Ver- 


ein auch als Schriftsteller berühmter Hierokeryx (Suidas Nixayöoas. Philo- 
stratus Vitt. Soph. lI 33, 4. "Eg. apy. neo. Ill [1883] p. 20 n. 3). 

1) Ganz verschwunden ist der Name C.J. A. III 1023. 1051. 1064, sehr 
verstümmelt 1043. 1048, schwer corrumpirt in der nur durch eine ganz nichts- 
wärdige Abschrift von Pittakis bekannten Inschrift 1073. Endlich C. I. A, 
I 726 ist, auch wenn, wie ich immer noch glaube, Z. 1 meine Ergänzung 
[xjevxe] BovAns yeröusvor d'iuou re auc der von Kaibel Epigr. Gr. 886 a 
vorzuziehen sein sollte, mit dem blossen Namen Durÿuwr nichts anzufangen. 
Der xiovt Zudçpaydos) Magadwreos C. I. A. III 138 gehört schwerlich hier- 
her; denn ausser den beiden oben besprochenen gab es natürlich in der 
Kaiserzeit noch andere Heroldsämter (z. B. xjevé doyoyre C. I. A. III 1005. 
on. 1008), die aber wohl auch damals subalterne Gehülfenstellen geblie- 
en sind, 


40 W. DITTENBERGER, DIE ELEUSINISCHEN KERYKEN 


wandtschaft verhundene Sophist Theodotos, weiterhin dann der be. 
rühmte-Geschichtschreiber Dexippos. Wie lange sich das Geschlech 
in dieser Stellung behauptet hat, können wir nicht sagen, da sei 
dem Gotheneinfall des Jahres 267 n. Chr. die epigraphischen Quel 
len fast vollständig versiegen. Doch gibt es keinen Grund zu be 
zweifeln, dass dieselbe erst mit dem Untergang der eleusinischer 
Mysterien ihr Ende gefunden hat. 


Halle a. S. W. DITTENBERGER. 


TOXARIS. 


Mancherlei Meinungen sind über den Skythen Toxaris ge- 
sert worden. Es verlohnt sich diese Meinungen zu mustern 
nd die Sache selbst im Zusammenhang zu prüfen. 

Lobeck im Aglaophamus 2 (1829) 1171 sagt: ‘Athenis non 
out a Dipylo statua erat Herois medici, quem Toxarin vulgo 
wabant, detrita temporis .diuturnitate et humi abiecta. Luc. Scyth. 
.?. Lobeck erkennt also das fragliche Bild als das eines Heil- 
ros an; vom Volk sei er Toxaris genannt worden. 

Welcker Götterlehre 3 (edirt 1863) 280: ‘Als ärztlicher Heros 
urde Toxaris, der mit Anacharsis zu Solons Zeit nach Athen ge- 
ommen sein soll, verehrt, wie aus Lucian im Skythen bekannt 
t, und eine Stelle bezeichnete sein Grab, die man immer be- 
ranzt fand. Es kommt auch zoSagirsıa vor, vielleicht nur be- 
iglich auf die Todtenopfer, die Lucian als bestehend erwähnt 
téuvovoc). Man nannte ihn auch den Herosarzt oder den frem- 


en Arzt (Hesych. Yasgös. — — n News àpyatog. Demosth. pro 
”.270, 10. Lobeck Aglaoph. 2, 1171). — — Dem Arzt Aristo- 


achos errichteten die Athener einen Tempel nach Dem. de falsa 
9 Also Welcker erkennt einen Heroen- und Heilcult an, ver- 
ischt den lucianischen fremden Arzt mit dem demosthenischen 
lerosarzt, von dem er wiederum den Aristomachos unterscheidet. 
er Name ToËagiseco kommt übrigens nirgend vor; auch soll 
ovaris nicht mit, sondern bereits vor Anacharsis nach Athen ge- 
Ommen sein. 

Paucker De Sophocle medici herois sacerdote 1, Dorpat 1850, 
lentificirt den Toxaris, auch £éyoc iargög genannt, mit dem jews 
etedg und mit dem Alkon, dessen Priester Sophokles war, alles 
ies im Zusammenhang einer Theorie über Götter und Heroen 
“eonischer Heilkraft; vgl. Panofka Heilgötter (Berl. Ak. Abh. 1843) 
2; Asklepios (ib. 1845) 339. Apollon der Gott, Herakles und 
ele gleichartige Heroen, tüdten und heilen durch Schlag, als 


42 L. v. SYBEL 


feretrii zaœiwvioe, führen Wurfwaffen, Lanze oder meist Bogen; 
so Alkon, Ebenbild des athenischen Herakles Alexikakos. Heroen 
wie Götter werden oft nur appellativisch genannt, unter Verschwei- 
gung des Eigennamens; so kennt bereits Demosthenes den Alkon 
nur als anonymen yews iargög; so war es möglich, dass noch 
später andere Namen ihm gegeben werden konnten. Lucians §évo¢ 
iareos, den er Toxaris nennt, ist identisch mit dem sophokleischen 
Alkon, wie mit dem demosthenischen news iateog. Der Ursprung 
dieses vielnamigen Cultes gelegentlich der grossen Pest, welche die 
Culte der @As&ixaxoı Apollon und Herakles veranlasste, ist wahr- 
scheinlich; vielleicht bestand der Alkoncult als athenischer Gentil- 
cult schon früher, ward aber erst in der grossen Noth hervorgeholt 
und öffentlich. Das von Lucian als Toxaris’ Grabstein beschriebene 
Bild ist echt: der gespannte Bogen bezeichnet den Schütz, den 
tödtenden und heilenden Heros. Das Attribut des skythischen 
Bogens (ebenso wie das im griechischen Ritus dem Alkon zu- 
stehende, sonst aber als skythisch bekannte Rossopfer) half ihm zu 
dem, sei es von Lucian oder schon früher von populärer Meinung 
beigelegten Charakter eines Skythen (Lucian brauchte einen solchen, 
damit dieser den Anacharsis bei Solon introducire); waren doch die 
Skythen wie Zamolxis Abaris Anacharsis als Heilkünstler bekannt ; 
der Name Toxaris ward ihm als einem zo&nens; vielleicht auch 
stand in der halbverlöschten Inschrift, Alkon sei Teutaros’ Sohn 
gewesen, des Lehrers des thebanischen Herakles im Bogenschiessen, 
und TEYTAPOZ führte auf TO=APIZ. Das Attribut des 
ßıßkiov aber stehe dem Asklepiaden Alkon wohl an. 

Preller Griechisch. Mythologie (11854) 31, 427 lässt den Alkon 
stillschweigend weg (er nennt ihn im ganzen Buche nicht), bleibt 
aber dabei, den lucianischen &&v0g largog, genannt Toxaris, mit 
dem demosthenischen news iatedg zu confundiren : “Ausser [Askle- 
pios] wurde in Athen ein Heros unter dem Namen des Arztes 
verehrt, den man gewöhnlich für den Skythen Toxaris hielt, der 
aber vielleicht in früheren Zeiten Apollon selbst, nämlich der hyper- 
boreische gewesen war. Lucian Skyth. 1. 2. Hesych. v. lareos. 
Zu bemerken ist das Opfer eines weissen Pferdes.’ 

Auf Alkon komme ich ein ander Mal zurück; er hat mit den 
beiden ‘Aerzten’ nichts zu schaffen. Ueber den rowg iaredg hat 
G. Hirschfeld in dieser Zeitschrift 8 (1874) 350 ff. gelegentlich 
zweier ihn angehender Inschriften gehandelt. Das Heroon ist er- 


TOXARIS 43 


wähnt bei Demosthenes 19, 249 (429, 22) zreög t@ soù How 
100 letgov , da war die Schule, an der Aeschines’ Vater lehrte; 
sie war zugleich 72005 t@ Onceiw Dem. cor. 270; daher die An- 


gabe bei Apollon. de Aeschin. rhet. p. 13 R.: xooç zw Onoelw rai 


ö tov Fatgov new. Und jene dem 2. Jahrh. v. Chr. ange- 
hörenden Inschriften sind in Athen in der Hadriansstrasse gefun- 
den, also im Kerameikos. Die genauere Fundstelle ist nicht be- 
kannt, aber was bekannt ist, stimmt mit obiger litterarischer Tra- 
dition; und beides genügt, die Lage des Heroon des latros inner- 
halb der Stadtmauer zu fixiren. In der zweiten Inschrift wird der 
Herosarzt ausdrücklich als der städtische bezeichnet (0 iegevg 
1) TEWog Tov] iatgov tov év adore). Lucians Toxarisgrab aber 
lag ausserhalb des Dipylon. Es geht auch nicht an, den anderen, 
nichtstädtischen Herosarzt mit dem fremden Arzt zu identificiren. 
Correcter gesagt die andere, ausserstädtische Cultstätte des Heros- 
arztes muss erst noch gesucht werden. Ich vermuthe sie in Mara- 


- thon; denn dort war der Herosarzt, mit Eigennamen Aristomachos, 
. begraben (Bekk. Anecd. S. 262: news iatedg: 6 “Aguotouayos, 
06 éragn à Magadarve maga To Atovvciov nai Tıuäraı Uno 


sw éyywoiwy. Vgl. Schol. Dem. 19, 249 z. E.). Also auch hier 
darf nicht an Alkon gedacht werden, wie Hirschfeld gewollt hatte. 

Wir müssen diese drei Culte schon aus den topographischen 
Gründen auseinanderhalten: den Alkon, den Herosarzt, den frem- 
den Arzt genannt Toxaris. Mit diesem letzteren haben wir uns 
hoch weiter zu beschäftigen. 

Die von Preller citirte Hesychiusstelle geht den Herosarzt, 
nicht den fremden Arzt an; als einziger Gewährsmann für letzteren, 
wohlverstanden, bleibt allein Lucian übrig. Sommerbrodt freilich, 
in der Einleitung seiner Ausgabe lucianischer Schriften (2Weidmann 
1872 p. XIX) spricht ihm den Dialog Zxv9nc 7 IooËevos ebenso 
ab, wie den Tégagic 7 Pille; letztere Athetese hat schon Bekker; 
ihre Begründung stellte er als academische Preisaufgabe, deren 
Bearbeitung Guttentag übernahm und als Promotionsschrift publi- 
arte (De subdito qui inter Lucianeos legi solet dialogo Toxaride, 
Berol. 1860). In der Verurtheilung des Skythen scheint Sommer- 
brodt allein zu stehen; ich darf den Dialog als echt betrachten, 
bis das Gegentheil bewiesen ist. 

Hier ein Auszug der fraglichen Stelle. Nicht Anacharsis 
zuerst kam nach Athen um die hellenische Bildung zu studiren, 


44 L. v. SYBEL 


sondern schon vor ihm Toxaris, der dort auch starb und begraben 
ward, ja nach einiger Zeit sogar heroische Ehren erhielt unter dem 
Cultnamen ‘der fremde Arzt. Zur Zeit der grossen Pest nämlich 
erschien der Frau des Areopagiten Architeles unser Skythe und 
beauftragte sie den Athenern zu sagen, die Pestplage würde auf- 
hören, wenn sie die Gassen reichlich mit Wein besprengten. So 
geschah es. Zum Dank ward ihm der Cultus gestiftet, ein weisses 
Ross wird noch jetzt, sagt Lucian, an seinem Grabmal geopfert. 
Dies hatte Deimainete gezeigt, aus ihm sei er hervorgetreten, seinen 
Auftrag zu geben. Man erkannte das Grab als das des Skythen 
Toxaris, theils an der freilich nicht mehr ganz deutlichen In- 
schrift, hauptsächlich aber an der Sculptur der Stele, welche einen 
Skythen darstellte, mit gespanntem Bogen in der Linken, und in 
der Rechten ein Buch, wie es schien. Auch jetzt noch, sagt 
Lucian, kann der geneigte Leser über die Hälfte der Figur sehen, 
mitsammt dem ganzen Bogen und dem Buch; das Obertheil der 
Stele, mit dem Gesicht, hat die Zeit zerstört. Sie liegt nicht weit 
vom Dipylon, linker Hand, wenn man nach der Akademie geht, 
der Grabhügel ist mässig gross, der Grabstein liegt an der Erde, 
stets mit Kränzen geschmückt, es sollen auch schon etliche Fieber- 
kranke bei ihm Heilung gefunden haben. — 

Die Geschichte, wie Lucian sie erzählt, hat drei Phasen. 
Erste Phase: der Skythe Toxaris kommt nach Athen, zu Solons 
Zeit, wie es weiterhin heisst, und findet dort Tod und Begräbnis. 
Zweite Phase: 150 Jahr später hat Deimainete die Erscheinung, in 
Folge deren das Grab aufgefunden wird, die Stele mit Bild und 
Inschrift freilich halb zerstört; Heroencult und Rossopfer wird ibm 
gestiftet; er erhält den Cultnamen Æévoç iareoc. Dritte Phase: 
noch 600 Jahre später heilt der Heros Fieberkranke, die dafür 
Kränze auf dem Grab niederlegen; so bekränzt hat Lucian die 
verwitterte Stele umgestürzt auf dem Grabhügel liegen sehen, im 
Friedhofe vor dem Dipylon; auch das Rossopfer bezeugt er für 
seine Zeit. 

Wer gewohnt ist, seine Autoren kritisch zu lesen, wird zut 
Probe die drei Phasen einmal rückwärts lesen. Dann haben wir, 
erstens: Lucian nennt einen alten halbzerstörten Grabstein im 
Friedhof vor dem Dipylon mit dem Bilde eines Skythen; er findet 
ihn bekränzt von Fieberkranken, die hier Heilung zu finden oder 
gefunden zu haben glaubten; man verehre in dem Skythenbild das 





TOXARIS 45 


eines heilkräftigen Heros unter dem Namen des fremden Arztes, 
als dessen Eigenname man Toxaris in der verwitterten Inschrift zu 
erkennen glaube; ein weisses Ross werde ihm geopfert. Zweitens, 
de Legende: zur Zeit der grossen Pest sei derselbe Skythe aus 
eben jenem Grabe der Deimainete erschienen und habe durch guten 
Rath die Seuche gehoben; damals also habe man Grab und Stele 
gefunden, mit Bild und Inschrift, und den Cult dann gestiftet. 
Drittens: und dieser Skythe Toxaris, sagt Lucian, sei schon früher 
als Anacharsis nach Athen gekommen, habe nach dessen Ankunft 
diesen bei Solon introducirt und sei in Athen gestorben und be- 
graben. 

Die Kritik wird hier, als an dem schwächsten Punkte ein- 
selzen müssen. 

Diese Geschichte von der Einführung des Anacharsis bei Solon 
hat bereits Wieland zu seiner Uebersetzung des Skythen (1789) 
als ein Mährchen des Lucian gekennzeichnet: ‘Der Scythe. Dieser 
kleine Aufsatz scheint blos dazu bestimmt gewesen zu sein, sich 
die Protection zweier Männer von grossem Einfluss zu erwerben, 
Vermuthlich um die Profession eines Rhetors, die er in seinen 
jüngeren Jahren trieb, zu Thessalonik , der damaligen Hauptstadt 
von Macedonien, mit desto besserem Erfolge ausüben zu können. 
— Note 6. Die Herren Commentatoren bemerken, dass die Ge- 
shichte von der Ankunft dieses skythischen Prinzen [Anacharsis] 
in Athen von Herodot, Diogenes Laertius u. a. in verschiedenen 
Umständen anders erzählt wird als hier vom Lucian. Die Ursache 
ist sehr simpel, nämlich keine andere, als dass diese ganze Er- 
zählung eine Composition von seiner eigenen Erfindung, eine Art 
von Mährchen (voc) ist, wie er besser unten selbst gesteht, 
oder vielmehr, wie sich von selbst versteht, wenn ers auch nicht 
gestanden hätte. — Note 9. Wiewohl alles dies [von Toxaris 
gegenüber Anacharsis über Solon gesagte] Wort zu Wort auf Solon 
passte, so ist doch zehn gegen Eins zu setzen, dass Anacharsis 
[Toxaris?] weder so in Solons Gegenwart gesprochen hätte noch 
hätte sprechen dürfen. Aber ausserdem, dass Lucian ein geborner 
Syrer war und 700 Jahre nach Solons Zeit in Griechenland ver- 
planzt wurde, liegt der Schlüssel zu allem diesem in der An- 
wendung, die er am Schlusse der Erzählung davon machen wird. 
Es sind Complimente, die er seinen Gönnern zu Thessalonik in 
der Person Solons aus dem Munde des Toxaris macht.’ Die be- 


46 L. v. SYBEL 


zogene ‘Anwendung am Schlusse’ lautet in Wielands Uebersetzun; 
‘Nun erlaubt mir noch, dass ich, um meinem Mährchen den Gieb 
aufzusetzen, ein paar Worte von der Ursache und Absicht sag 
warum ich die beiden Scythen und den guten alten Solon vo 
Athen bemüht habe, diese Reise nach Macedonien zu machen. D: 
. Wahre ist, dass ich mich beinahe in eben demselben Falle be 
finde wie Anacharsis’ u. s. f. 

Wielands Kritik ist unwiderleglich, darf sie sich doch a 
Lucians eigenes Zeugniss berufen. Aber sie genügt nicht. Si 
greift nur jene Introduction des Anacharsis bei Solon an, nicl 
die Person des Toxaris. Dies erhellt aus seiner einleitenden Be 
merkung zur Uebersetzung des Dialogs Toxaris: ‘Der Toxaris, de) 
unser Autor in diesem Dialog aufführte, ist nicht jener berühmt 
Freund des Solon, von welchem in einem seiner Prologe, de 
Skythe betitelt, die Rede ist.’ 

Dieser ‘berühmte Freund des Solon’ existirt nur bei Luciat 
und im Lucian ist auch sein ganzer Daseinszweck erfüllt. Scho 
Paucker hat richtig vermuthet (abzusehen von seinen sonstige 
Combinationen), dass Lucian den Toxaris nach Namen und Natio 
nalität wahrscheinlich selbst erfunden habe, weil der Endzwec 
seines Schriftchens einen Proxenos für Anacharsis erforderte. Ma 
höre nur, wie Lucian ihn in die Litteratur einführt — in di 
Litteratur einführt, sage ich, denn vor Lucian wusste Niemand vo 
ihm; ohne die Voraussetzung, dass man bis dahin (von Abaris ab 
zusehen) allgemein Anacharsis für den ersten aus Bildungstrie 
nach Athen gekommenen Skythen hielt, sind die so scharf accen 
tuirten Eingangsworte Lucians unbegreiflich: où rrewrog “Avayay 
ag agineto Ex Sxvdiag AdInvale masdelag Evena cig "Elli 
xc, adda xai Totageg neo avtov. Höchstens könnte man di 
Möglichkeit offen lassen, den Namen Toxaris habe Lucian an jener 
Grabstein haftend vorgefunden, und nur in die Litteratur und 1 
die Gesellschaft des Solon und Anacharsis eingeführt. 

Nun die Legende von der Cultstiftung, im besten Falle ebe 
Legende, wie sie die freie Gemeinde des fremden Arztes, die Fie 
berkranken, die ihm Kränze weihten und etwa die Rossschlächte 
einander erzählten; eine Legende, die auch nicht älter zu sei) 
braucht, als das Jahrhundert Lucians. Und dieser Zeit steht da 
Histörchen nicht übel zu Gesicht. Mag auch in der Schreckenszei 
der grossen Pest mehr als ein Weiblein, da es den Kirchhof vor 





TOXARIS 47 


beiging, Gespenster gesehen haben, so verlautet doch nichts davon, 
dass die Seuche durch solch Mittelchen, wie das Besprengen der 
{ Gassen mit Wein, beendet worden wäre; sie erlosch ohne sicht- 
4. bares Eingreifen, sei es irdischer oder höherer Macht. Gleich im 
Beginn seines Berichtes sagt Thukydides, alle Bemühungen from- 
men Glaubens seien fruchtlos gewesen: doa te roûc fegotc ixé- 
tevoay, N MayTeioig xal TOÏG TOLOUTOLS &XEN0AYTO, Marta arW- 
gli nv, Televsavseg te avtwy anéotnoay vd tov xaxod 
vxwuevoe. Wir haben kein Recht, in diesen, obschon so viel- 
umfassenden, Worten die geringste Anspielung auf eine Erscheinung 
ala Toxaris und sein Mittel zu finden; und wäre sie darin, so 
hätte ebendamit Thukydides auch über ihren sanitären Erfolg das 
Urtheil gesprochen. Kenner der antiken Medicin und ihrer Ge- 
schichte vermögen vielleicht nachzuweisen, woher die Legende oder 
ihr Verfasser das Recept des Toxaris genommen hat; ob aus Galen? 
Denn die Möglichkeit ist keineswegs ausgeschlossen, dass diese 
Legende nicht dem Aberglauben, sondern der Ironie, das heisst 
dem Lucian selbst, ihren ‚Ursprung verdankt. Auch Paucker hat 
angemerkt, wie die Ironie aus jeder Zeile, aus jedem Wort der 
Einleitungskapitel dieses Dialogs, ich möchte sagen, wetterleuchtet. 
Was die Legende betrifft, so meine ich schon hinter den Eigen- 
namen den Schalk zu sehen. Natürlich ist es eine Dame, welche 
die Erscheinung sieht. Sie heisst Deimainete, Ssıuaıwyern. Den 
Namen finde ich bei Pape-Benseler nur aus unserer Stelle belegt, 
im Register des C. I. G. und in Ficks Griechischen Personennamen 
gar nicht; die Bildung scheint auch begrifflich unglaublich. Bei 
Pape-Benseler heisst es: etuarvétn, *Luitberta = Anuauvern, 
und Paucker p. 48 will diese Form sogar in den Text setzen; 
dijuoivérn und Anualverog sind gebräuchliche und nach aller 
Analogie gebildete Namen. Dennoch halte ich die Ueberlieferung 
für richtig, aber für eine satyrische Bildung: deZua ist terminus 
technicus in der Sprache des Aberglaubens, geht von der Bedeu- 
tung des Schreckens über eine Erscheinung über in die einer sol- 
chen selbst, und steht dann neben und gleich gaoue, Erscheinung, 
wie sich an den Stellen Aesch. Cho. 524. Soph. El. 411. Eur. 
Hec. 70 verfolgen lässt. Vgl. Lucian. Alex. c. 47: deuuazwv uèy 
kai Maouatwy xal tegatwy anadiattoy. Die Korinther stellen 
änen weiblichen Popanz auf, ZeZua genannt, gegen das Kinder- 
sterben, beziehungsweise gegen die kindermörderischen Dämonen, 


48 L. v. SYBEL 


Paus. 2, 3, 7. Der Gatte Architeles führt einen gebräuchlicher 
und nach der Analogie gebildeten Namen; doch könnte er im Hin- 
blick auf die Mysterien (zEAog veAern velsiodou) absichtlich ge- 
wählt sein, in der schalkhaften Unterstellung, ein Erzmyste unc 
Erzschwärmer sei der passendste Gemahl für die visionäre Dame 
Und Architeles ist Areopagit. Das Rossopfer ist natürlich dei 
skythischen Nationalität des Geehrten zulieb gewählt. Auffallend 
ist, dass Lucian .dies Opfer nur im Rahmen der Legende (went 
schon mit &zı xai vu»), nicht aber nachher bei Beschreibung desser 
was er selbst gesehen haben will, Grabstein und Kränze, also doch 
wohl nicht als Augenzeuge erwähnt. Also mag ich diese Antiquitat 
auch nicht verbürgen. 

Dieser Grabstein nun aber, den Lucian ausserhalb des Dipylon 
hat liegen sehen, giebt uns endlich einmal das Gefühl auf festen 
Boden zu treten. Freilich war Schrift und Bild halb zerstört, 
doch ein Skythe war erkennbar, in der Linken den gespannten 
Bogen, in der Rechten ein Buch, wie es schien, ri 7 orndn 
SxvIng ane bynexdhanto, vi dace usv vöbov Exam éyreraué- 
vor, ın debut de BuBlioy wo 2döxeı. . Es war nur noch über 
die Hälfte der Figur vorhanden, nebst Bogen und Buch, Etc xal 
yüy iow ay avroù tate jusov xal vo tokov Glov xai 50 
BiBiiov’ va d& avw tig aorndng xal 50 medawmoy 6 x00905 
non ékvurraro mov. 

In dieser Bildbeschreibung macht das BBlioy in der Rechten 
Schwierigkeit. Paucker glaubt in dem Relief von Haus aus den 
altattischen Alkon dargestellt, welchen der Bogen als ‘Heros paeo- 
nischer Heilkraft’ bezeichne; die skythische Nationalität des Dar- 
gestellten sei erst nachträglich aus dem Attribut des Bogens er- 
schlossen worden, andere gleichbedeutende Merkmale habe das Bild 
gar nicht gezeigt, da Lucian nichts von solchen sage, auch ge 
flissentlich im weiteren Text hervorhebe, Toxaris habe in Athen 
die skythische Tracht abgelegt (hiergegen muss sofort erinnert 
werden, erstens, dass die Identification des Toxaris mit Alkon über- 
haupt hinfällig ist, zweitens, dass weder Alkon noch Toxaris ein 
Heros ‘schlagender Heilkraft’ ist, drittens, dass der klare Wortlaut: 
‘auf der Stele war ein Skythe dargestellt’ jede solche Interpretatior 
ausschliesst); die Schriftrolle aber fasst Paucker als charakteristi- 
sches Attribut des heilenden Heros, wie denn auch bekannte Askle 
piosbilder solches zeigen: Asklepios und Telesphoros, hinter letz: 





TOXARIS 49 


terem zwei scrinia und eine Tafel, Statue im Louvre, Clarac 3, 294, 
1164. Panofka Askl. Taf. 6, 1a. Denkm. 2, 790; Asklepios Pitti, 
Rolle in der Linken, Denkm. 2, 770; derselbe Typus, daneben 
Telesphoros eine Rolle entfaltend, auf dem Elfenbeindiptychon 
Denkm. 2, 792a. Mag nun Asklepios mit Schriftrollen dargestellt 
werden, so ist solche doch fir unsern Skythen ausgeschlossen; 
denn weder im Leben, noch gleich nach seinem Tod, da das Re- 
lief gemacht wurde, galt er fir einen Arzt, konnte also auch nicht 
so dargestellt werden; der Bildhauer konnte unmöglich die von der 
Legende, wenn nicht gar erst von Lucian, ihm beigelegte post- 
hume Ausübung ärztlicher Praxis vorausahnen. | 
Panofka ward durch Pauckers Schrift veranlasst, in der Ar- 
chiolog. Zeit. 1852, 461 auf das Bild zurückzukommen; die Ver- 
bindung zweier so heterogener Attribute, wie Bogen und Schrift- 
rolle, halt er für unmöglich, letztere besonders in der Hand des 


| Skythen. Denn er glaubt, dass dieser volle skythische Tracht trug, 


analog dem 2xvIng des Vasenbildes Gerhard Vb. Taf. 192 Mütze 
Bogen Köcher Chiton Beinschienen; in der Rechten aber eine 
Sireitaxt, entsprechend dem Skythen bei Gerhard Taf. 166 und 
221—222. Er denkt sich an dem Steinbild das Eisentheil der 
Axt abgebrochen und den runden Stiel in der Hand durch leichtes 
Missverständniss für eine Schriftrolle gehalten; dies klingt soweit 
ganz plausibel. Die Streitaxt sei übrigens auch Attribut von Heil- 
göltern etc., das interessirt uns nicht weiter. 

Hugo Blümner in seinen Archäolog. Beiträgen zu Lucian 
(1867) 83 findet Panofkas Vermuthung überflüssig, er versteht den 
Bogen als Merkmal der skythischen Nationalität, die Schriftrolle als 
solches des ärztlichen Standes. Ja wenn das Bild nur einenArzt dar- 
gestellt hätte! Und zu allem Ueberfluss spricht Lucian so vorsichtig 
in der Rechten eine Schriftrolle, wie es schien, wc &ddxer’. 
Wir sind aber an Lucians Deutung des am Bilde zwar erhaltenen 
aber ihm unverständlich gebliebenen Objectes nicht gebunden. 

Otto Jahn scheint an der Person des Toxaris, auch dem Cul- 
tus, nicht aber an der Existenz des Reliefs gezweifelt zu haben, 
was letzteres Blümner aus seinen Worten Vasensamml. d. K. Ludwig 
CLIV n. 1083 z. E. herausliest; Jahn sagt: ‘Nach Lucian Skyth. 1 ff. 
gab es in Athen das Denkmal eines Skythen Toxaris, der als &&vog 
iesoög verehrt wurde; aber ich bezweifle sehr, dass dies alte 
Ueberlieferung war.’ 


Hermes XX. | 4 


50 L. v. SYBEL 


Jahns Note 1083 gehört zu einem Satze betreffend die kal: 
donische Eberjagd an der Françoisvase und die beigeschriebene 
Namen: ‘Auffallend sind unter diesen [Jägern] besonders die Boge! 
schützen, welchen Togaucgc und Kıuusoıos beigeschrieben is 
Namen, die auf einen Verkehr mit dem Norden hinweisen us 
schwerlich so dem Epos entlehnt sind.’ Hierzu die Note: ‘D 
Name To&auıs erinnert an den bekannten To&agec; die E: 
dung findet sich in "4reauuıg [Jahn p. XXVIII n. 118: Vase a’ 
Pantikapaeon, Kampf von Arimaspen in phrygischer Tracht u 
Greifen u. a. Thieren; einige Namen haben barbarischen Klaı 
wie Aerokomas Atramis Seisames, erinnernd an Arsakomas (Lu 
Tox. 44), Artames (Aesch. Pers. 318, cfr. C. 1G. 2 p. 116), Se 
sames (Pers. 322), Arsames (308)], Æardaux (Luc. Tox. 3% 
Keuuéçuog findet sich später als Name in Ephesos Paus. 10, 9, 
Auf einer Vase [Gh. Taf. 192] ist ein Bogenschütz, über dess 
Leiche Diomedes und Hektor kämpfen, 2xvJn¢ benannt’ u. s. ’ 
Einen Verdacht an dem skythischen Ursprung des Namens T 
xaris (also auch an der ganzen Person?) äussert Müllenhoff Ueb 
Herkunft und Sprache der pontischen Skythen und Sarmat 
(Monatsbericht der Berliner Akademie 2. August 1866 S. 546 ff. 
‘auch Toxaris, wenn der Grieche den Namen nicht er 
für den bogenführenden Skythen erfand, fügt sich g 
zum Zd. thwkhsh, skr. tvaksh schaffen, eifrig sein’. De Lagar 
Gesammelte Abhandlungen und Fick Ehemalige Spracheinheit d 
Indogermanen Europas, haben Versuche über Zalmoxis, aber nich 
über Toxaris. Die anklingenden Namen To&auıc (Francoisvast 
Togtiog (Plaut. Pers.), Togavdgia (j. Lessender Lo bei Antwerpe: 
bei Liban. u. a.), daneben Toëoqoyn, Tokoavacca, Toger 
To&ıngasn, To&ıos “Aroddwy (vgl. die ganze Namengruppe b 
Pape-Benseler) dienen nicht die Echtheit wahrscheinlicher zu m 
chen. In Vergleichung der Namen Thamyris Paris Osiris Busil 
[Abaris] äussert mir Birt als denkbar, bei Schaffung des pseud 
skythischen Namens möge die Absicht geleitet haben, durch d 
Endung gé¢ ihm einen barbarischen Klang zu geben. In Herodo 
Zrvdıxa in seinem 4. Buch findet sich unter den Flussnam¢ 
neben Tanais Hypanis Hyrgis und Syrgis auch Hypakyris ui 
Naparis; ferner die Personennamen Lipoxais Arpoxais Kolaxé 
Skopasis und Ta&axıc. Auch an Anacharsis sei erinnert. Endli 
bemerke ich noch die Worte zösagxog (das ist der Hauptmann d 


I 
t 
i 
i 





TOXARIS 51 


athenischen Polizeisoldaten, zo&ozaı und SxvFae genannt) und be- 
sonders roSageoy, eben bei Lucian dial. mort. 14, 2 unter anderen 
Barbarenwaffen spottend aufgeführt. 

Vorstehende Erörterung des lucianischen Dialogs und seiner 
Hauptfigur hat ein doppeltes Resultat gehabt. Die kritische Ana- 
lyse hat zwei mehr oder minder werthvolle Realitäten erkennen 
lassen, erstens den Entstehungsprozess eines der früheren Kinder 
der lucianischen Muse und seines phantasievollen Witzes, zweitens 
das materielle Substrat dieser Schöpfung, jenen von ihm vor dem 
Dipylon gesehenen und im Scytha beschriebenen, halbzerstört um- 
gestürzten Grabstein. 

Verlohnt es sich, bei Betrachtung dieses ehrwürdigen, ja von 
Etlichen mit gläubiger Verehrung betrachteten Bildwerkes noch 
länger zu verweilen ? 

Ein Friedhof vor dem Dipylon ist in den Jahren 1861/63 und 
1870 zu einem grossen Theil ausgegraben und Dank einer ver- 
hältnissmässig frühen Verschüttung fast intact zu Tage gefördert 
worden; gewöhnlich wird die Fundstelle nach einer am Orte be- 
findlichen Kapelle der Hagia Trias (vulgär Triada) bezeichnet. Vgl. 
die Literatur in meinem Katalog der Sculpturen zu Athen S. 236. 
Die gefundenen Sculpturen sind theils an Ort und Stelle belassen, 
theils in das National- und Centralmuseum an der Patisiastrasse 
übergeführt worden. In dessen zweitem Saale sind ausser Grab- 
reliefs und einer bedeutenden aus ganz Attika zusammengebrachten 
Sammlung marmorner Grabvasen einige eigenthümliche Grabauf- 
Sätze verschiedener Art vereinigt; so mehrere Sirenen, dergleichen 
eine von Erz auf Sophokles’ Grab gestanden haben soll; so denn 
auch zwei knieende Bogenschützen, in meinem Katalog unter 
D. 262. 263 kurz beschrieben. 

‘262. 0,66 [hoch]. Athen, H. Trias 1863. Statue eines Sky- 
then nach rechts knieend, als rechte Eckfigur der Krönung eines 
Grabmals (ab Kopf, linke Schulter, rechter Arm, Knie und Unter- 
bein); liegt vorgebeugt auf dem rechten Knie, linken Fuss aufgesetzt; 
anliegender genähter langärmeliger Rock, vorn offen, Ränder über- 
einander gelegt, gegürtet; Hosen; Haubenbänder fallen auf die 
Brust; Köcher zur linken Seite. — Archäolog. Zeitung 22 [1864] 
281* [Pervanoglu]. 29 [1871] 14 [Carl Curtius]. | 

263. 0,75 [hoch]. Pendant zum vorigen, gleicher Provenienz. 


Skythe nach links knieend, als linke Eckfigur der Krönung. des. 
4* 


52 L. v. SYBEL 


Grabmals (ab Kopf, rechtes Unterbein mit Stück der Plinthe); 
liegt auf dem linken Knie; rechter Fuss aufgesetzt, die gesenkte 
Linke hielt den Bogen; zur linken Seite breiten Köcher, die Rechte 
zieht einen Pfeil heraus, der Ellbogen ruht auf dem Oberschenkel. 
Rocksaum, Gürtel, Köcher, Fuss zeigten Farbspuren. — Salinas 
Rev. archéol. 1864, 361 pl. 12. Rhusopulos Bullettino dell’ Instit. 
1864, 45 [pentel. Marmor]. 1870, 37 [Matz: Torso aus parischem 
Marmor, bemalt, im Stil der Aegineten, gef. NW. der Akropolis (?)]. 
Arch. Zeit. 22 [1864| 231*. Milchhoefer Mittheil. d. deutsch. arch. 
Instit. zu Ath. 4, 66’. | 

Nr. 263 ward zuerst gefunden. Einige der athenischen Ar- 
chäologen nahmen die Figur für einen Gelehrten (Jüngling mit 
Schulmappe oder Dichter) andere für einen Bogenschützen; der 
Architekt Seveso, Zeichner für Salinas, aber erklärte sie für To- 
xaris. Er schreibt: ‘Parmi les archéologues d'Athènes, tl y ena 
qui ont supposé que c'était un littérateur (un letterato !!), et d'autres, 
un archer [Rhusopulos). Jai appelé leur attention sur la de- 
scription que Luctan fait du monument de Toxaris, dans son dia- 
logue le Scythe et [sic] le Proxéne, et alors, après avoir reconnu 
la grande analogie qui existe entre la statue décrite par lui et 
celle que nous avons sous les yeux, ils sont tombés d’accord avec 
mot que c’est probablement un fragment d'une statue de Toxaris’. 
Salinas, der dies mittheilt, bestreitet, dass es die von Lucian be- 
schriebene Sculptur sein könne; Lucian rede von einem Basrelief, 
dessen Obertheil fehle, der Fund aber sei ein Rundbild (statue 
ronde bosse), welcher blos der Kopf fehle; der Umstand, dass die 
Statue vor dem Dipylon gefunden wurde, eben wo das Basrelief 
sich befand, sei zwar merkwürdig, beweise aber nichts für die 
Identität; höchstens könne man die Vermuthung wagen, die Athener 
hätten später die Statue errichtet, zu grösserer Ehre ihres Wohl- 
thäters, an Stelle des dürftigen, ursprünglich liegend angebrachten 
Basrelief (primitivement [?] placée à terre, 5 otndn xaual); man 
müsse von dem Fund einer Inschrift weiteres Licht erhoffen. 

Als dann im September des Jahres auch die andere Figur 
{n. 262 m. Kat.) zum Vorschein kam, entschied Pervanoglu: ‘Durch 
diesen neuen Fund fallen von selbst manche der früher über 
diesen Gegenstand ausgesprochenen Vermuthungen’. 

Philologische Methode und historische Kritik ist von dem 
ausübenden Künstler, und so dem Architekten, nicht zu verlangen, 


TOXARIS 53 


vohl aber Blick für kunstgeschaffene Gestalten. Sehen wir dem- 
iach von der nicht sehr präcisen Formulirung seiner Bemerkung 
ıb und halten uns an das Wesentliche, für ihren Autor Wesent- 
iche derselben, so meine ich werden wir sie unterschreiben. Mir 
venigstens und noch Anderen hat sich, ganz unabhängig, bei 
rster Betrachtung die frappante Aehnlichkeit der gefundenen mit 
ler von Lucian beschriebenen Sculptur aufgedrängt. Aber wie 
st die Beobachtung correct zu formuliren? Ist obige Kritik der 
loxarislegende begründet, so geht die archäologische Frage nun 
ücht mehr auf Nachweis des oder eines Toxarisbildes, sondern 
uf Nachweis desjenigen Bildes, an welche die Toxarislegende an- 
jeknüpft hat oder angeknüpft worden ist, mit anderen Worten, 
welches ihr materielles Substrat gewesen ist. Und wenn im Fried- 
lof des Dipylon bereits zwei dazu dienliche Bildwerke gefunden 
ind und noch mehrere gleichartige einst dort gewesen sein kön- 
len, so dürfen wir nur aussprechen, dass Exemplare von der- 
enigen Gattung Bildwerke gefunden sind, deren eines das Substrat 
ür die Toxarislegende abgab; höchstens dass das eine oder andere 
rössere Wahrscheinlichkeit für sich in Anspruch nehmen kann. 

Der genaue Fundplatz der zwei Statuen ist an der Südseite 
er den Friedhof durchschneidenden, vom Heiligen Thor nach dem 
iraeus führenden Strasse’), also ‘vor dem Heiligen Thore, 
ur Linken, wenn man nach dem Piraeus geht’ — im südwest- 
chen Theile des grossen, von drei Strassen durchzogenen Fried- 
ofes — allerdings auch ‘zur Linken, wenn man vom Dipylon 
ach der Akademie geht’, dies aber nur, wenn Lucian Grund hatte, 
e Fundstelle seiner Stele gerade nur nach dem Dipylon zu be- 
immen. Sonst bleibt die Möglichkeit, dass ein von den zwei 
efundenen verschiedenes Exemplar im nordöstlichen Theil des 
riedhofs ‘vor dem Dipylon, zur-Linken wenn man zur Akademie 
:ht’, dies nun im engsten Verstande genommen, lag. 

In der Arch. Zeit. 1871 S. 34 hat Carl Curtius gezeigt, dass 
e ältesten Gräber des Friedhofs an Hagia Trias an den Seiten 
2r Strasse nach dem Piraeus liegen; später hat man auch das 
ördlich und südlich anschliessende Terrain zugezogen; Carl Curtius 


1) Bei der hohen Basis (auf welcher man sich den grossen, dort eben- 
lls gefundenen Stier n. 3322 m. Kat. aufgestellt zu denken pflegt) hinter 
m Grab des Dionysios n. 3323 m. Kat., vgl. Archäolog. Zeit. 29 (1871) 14 
‘bst Tafel 42 n. 10. 


54 | ‘ L. v. SYBEL 


vermuthet, dass die Anlage dieses athenischen Vorbildes der Vi 
Appia und der Herculanerstrasse in Zusammenhang gestanden hab 
mit Konons Wiederherstellung der Stadtmauern 393 v. Chr.; de 
ältest datirte dieser Griber ist dasjenige des 394 gefallenen Dexileo 
Ob Matz’ Notiz überhaupt zur Sache gehört, kann ich jetzt nicl 
untersuchen. Rhusopulos nennt den Marmor pentelisch. Milcl 
hoefer allein bestimmt den Stil der zwei Bogenschützen ausdrücl 
lich als archaisch. Die beiden Figuren, welche Pendants sin 
wurden auch so nahe beisammen gefunden, dass ihre Zusamme: 
gehörigkeit auch hierdurch bestätigt wird. Ich habe sie als Kr 
nungsfiguren bezeichnet; doch ist das eine oflene Frage. Mile 
hoefer spricht in seinem Aufsatz ‘Sphinx’ in den Mittheil. 4, ( 
über Typen von ehemals selbständigen Grabaufsätzen, die spät 
als figürliches Beiwerk an Grabreliefs erscheinen; darunter d 
Sirenen und die Bogenschützen: ‘Den zwei an Stelle der Akroteri: 
knieenden (männlichen ?) Figuren eines noch an Ort und Ste. 
befindlichen Grabreliefs der H. Triada (leider nur Beine und etw 
vom kurzen Gewand erhalten) können wir die archaischen ebe 
dort gefundenen Bogenschützen gegenüberstellen (s. Bull. dell’ Inst 
1870, 37); vgl. auch den Scheiterhaufen des Hephaestion Dic 
Sic. XVII, 115; auf der Krepis: Bogenschützen und gerüstete Mä 
ner’. Die angezogene, noch bei H. Trias befindliche Grabstele 
die des Aristion, m. Kat. n. 3337, wo jedoch die statt der Eck 
kroterien angebrachten nach aussen hin knieenden Figuren 
kurzem Rock als ‘Klageweiber’ bezeichnet sind, wie solche an d 
. Stele Kat. n. 3104 in der That vorhanden sind. Eine Analog 
zu dem am Grabe wachsam kauernden Skythenpaar finde ich je 
in dem Paar trauernd sitzender Dienerinnen, aus Menidi, bei Fu: 
wängler Sammlung Saburoff Taf. XV— XVII: ‘sie mögen auf d 
beiden Enden einer Gräberterrasse oder zu beiden Seiten des ofl 
nen Eingangs in eine aus Quadern errichtete Gräberumhegung 2 
standen haben, wie diese in Attika Sitte waren’. 

Unsere Bogenschützen sind also jedenfalls decorative Figure 
Keine derselben stellt den Bestatteten vor, sondern es sind unte 
geordnete, in irgend einem Sinne dienende Wesen. Repräsentant 
eines von dem Bestatteten als Feldherrn überwundenen Barbare 
volkes dürften es kaum sein. Sind es athenische Polizeisoldat 
als Grabwächter? Oder stand der Verstorbene zu jenem Corps 
engerem Verhältniss? als Toxarch? als höherer Beamter mit V4 


DIE WOLFENBUTTELER HANDSCHRIFTEN 
DER IV. UND V. REDE GEGEN VERRES. 


Obwohl Halm mit richtigem Blick den Regius Parisinus a 
die Quelle der Guelferbytani erkannt und in den Münchener G 
lehrten Anzeigen 1853 diese Ansicht ausführlich begründet hi 
haben die späteren Herausgeber Kayser (1861) und C. F. W. Mall 
(1880) dennoch geglaubt, den Guelferbytani eine selbständige Ste 
lung neben dem Regius einräumen zu müssen, und auch Meus 
in seiner trefflichen Abhandlung über den palimpsestus Vatican 
(Progr. d. Friedrichs- Gymnasium Berlin 1876) behauptet: certiss 
mis argumentis potest demonstrari hos codices, ut sunt ex eode 
fonte profecti, ex quo Regius, ita non ex hoc tpso Regio esse d 
scriptos, aber der 2. Theil dieser Abhandlung, wo er.jene Bewei 
vorzubringen gedachte, .ist nicht erschienen. Freilich hat diese A: 
sicht auf die Textesgestaltung wenig Einfluss gehabt, Müller h 
sehr selten, etwas häufiger Kayser, Lesarten nur aus @ aufgenor 
men, aber die Varianten dieser Handschriften beschweren no« 
immer die Ausgaben. 

Ich bin davon überzeugt, dass Halms Urtheil richtig war ut 
dass nur die Unvollständigkeit in den Angaben Jordans über d 
Lesarten von G? die richtige Erkenntniss der Sachlage gehinde 
hat. Wenn man freilich in den Jordanschen Varianten sehr häuf 
aus R ganz ungeheuerliche Fehler angeführt findet, während v« 
GS nichts bemerkt ist, so ist das wohl geeignet irre zu führe 
wenn auch Jordan in der Vorbemerkung zur Divinatio sagt: mul 
menda atque eius generis lectiones quae nullius pretii essent, ne 
transscripsimus. Auch mir war diese fehlende Uebereinstimmui 
bedenklich, aber bei einer nochmaligen Vergleichung der beide 
Guelferbytani habe ich gefunden, dass fast alle gröberen Versehe 
des Regius in G!°? wiederkehren, und es hat sich neues Mater 
gefunden, wodurch sich Halms Beweisführung (die bisher nic: 
widerlegt worden ist) noch verstärken lässt. 


DIE IV. UND V. REDE GEGHN VERRES 57 


Halm behauptet zunächst: ‘die Guelferbytani haben Fehler, die 
sich nur aus R erklären lassen’ und beweist dies durch Anführung 
von 10 Stellen, in denen augenscheinlich Aenderungen zweiter Hand, 
die sich in R finden, und zwar thörichte Aenderungen, in @3 über- 
gegangen sind. Ich füge folgende 18 Stellen derselben Art hinzu: 


IV 10 ad] at R: at G1 aut G?; IV 65 regio] religio R: religioso G3; 
IV 79 monumento] monumento R; monumentum G3; IV 85 flens] 
figens R: fugtens G1-°2; IV 101 quo] co R, cum G1:°2; IV 135 qui 
iam) quitiam R: quid iam G1:2; IV 150 fatebuntur] fatebantur R: 
fateantur G1, confiteantur G2; V 36 sellam curulem, ius imaginis] 


sellam curulentus imaginis R: sellam curulem ymagines G@!'? (zu- 
gleich ist ersichtlich, warum der Schreiber ius ausgelassen hat) ; 


V 62 missionts] missionts R: missiones G3; V 93 antea semper] 
nu 

anper R: nuper G3; V 115 suorum furtorum] suarum furturum R: 
Suarum fortunarum G3; V 120 decisis] decusis R; decursis G3; V 136 
Classis] classis R: classes G? (classis G1); V 143 statuitis] statis R: 
Sciatis &3; V 155 argentariam Lepti] argentarima lefici R: argu- 
mentart maleficii G3; V 159 tantum] Tantum R: quantum G3; V 173 

t 
lamen sı] tam si R: tam etsi G? (etsi G1); V 182 quasi natura} 
st in 

Quisin natura R: qui si in natura G3, 

Diese Lesarten von G3 sind bei der Annahme, dass diese Hand- 
Schriften unabhängig von R sind, unmöglich zu erklären, denn es 
wird doch wohl keinem einfallen zu behaupten, R sei nach dem 
Archetypus von G3 durchcorrigirt worden, und es haben sich dabei 
serade nur jene 28 Aenderungen ergeben. 

Es liessen sich nun noch eine Menge Stellen anführen, aus 
denen ersichtlich ist, wie die Verderbniss von R aus in G? weiter- 
8egangen ist, z. B. V 79 si aufugisset, si] si aut fugisset si R, si aut 
fugisset aut si G3; V 121 ipso illo] ipro illo R, hiis pro illo G3; 
V 160 revixisset| refixisset R, refrixisset G3; V 149 inultam] inuitam 
R, inuictam G3; V 75 recenti re] recenta re R, retenta re G? (re- 
centi re G1); IV 18 non movetur] non vetur R, non vetus G1°?; 


IV 139 ferunt] fuerunt R, fleuerunt G3; 1V 139 palaestritis] pala.é. 
retis R, palam est retis vel reis G1, palam retis G? — aber der- 


58 H. NOHL 


artige Beispiele sind nicht streng beweisend, da ja diese Fehler 
schon im Archetypus von R gestanden haben können. 

Wichtiger ist, was Halm weiter geltend macht: ‘G3 und À 
haben gemeinsame Lücken’. Dies lässt sich genauer präcisirem : 
im IV. Buch sind 22, im V. Buch 37 (Halm 31) unbestreitbare Aus- 
lassungen in R; alle diese Lücken (mit den unten besproche- 
nen 3 Ausnahmen) finden sich auch in G3 oder in einer der 3 Hand- 
schriften wieder.) Wäre also @° unabhängig von R, so müssten 
diese 59 Lücken, die natürlich zum Theil dem Schreiber des Arch e- 
typus von R, und nur zum Theil dem von R selber zur Last fallen, 
sämmtlich schon in dem gemeinsamen Archetypus von R und @° 
gewesen sein, und der Schreiber von R hätte das Wunderwerk 
vollbracht, in diesen beiden grossen Reden kein einziges Wort 
(resp. nur 3 Worte) auszulassen. Ich glaube, diese Erwägung 
reichte allein hin, die entgegenstehende Annahme zu entkräften. 
Meusel führt p. 22 vier Stellen an, in denen R allein Lücken 
habe, jedoch IV 14 und IV 92 fallen fort, weil enim und esse 
auch in @!°? fehlen; IV 47 ist in R a von zweiter Hand hiu- 
zugefügt und findet sich deshalb natürlich in @3, IV 39 ist vi2, 
was die deteriores und Servius bieten, offenbar richtig, und non 
Interpolation in G3, Nach den Jordanschen Varianten hätte Meusel 
noch folgende Stellen anführen müssen: V 75 fehlt quis, V 185 
posuit, V 30 tra (in extra), V 154 sis u (in: me sis usurus), aber 
die drei ersten Wörter fehlen auch in @!°?, und V 154, wo À 
schreibt vide quam mesurus aequo, steht in @!1'? die komische 
Conjectur vide quam inhesurus equo. Es bleiben drei Stellen, in 
denen die Lücken von R in @3 ausgefüllt sind, aber unzweifelhaft 
durch Conjectur: V 147 hat R quas iste arbitrium suum confectas 
esse arbitratur, in G3 steht richtig ad arbitrium; V 186 R: quorum 
iter iste ad suum quaestum ad religionum dignitatem faciundum 
curavit, G3 hat non ad religionum dignitatem, was eben so leicht 
zu ergänzen war, wie an der oben erwähnten Stelle IV 39, oder 
wie IV 14 und V 118, wo G1 non und ictw einschiebt. V 174 musste 
stehen: si qua putas te occultius extra tudicium, quae ad tudicium 
pertineant, facere posse; das Auge des Schreibers von R sprang 


1) G® sowohl, als @! einerseits und G?Zd. (die aus derselben Quelle 
stammen) andererseits haben natürlich wieder ihre eigenen Lücken, ich habe 
von G3 28, von G2Ld. 13 gezählt, doch sind diese Zahlen zu klein, da Jordan 
eben die Varianten dieser Handschriften nicht vollständig giebt. 


t 


DIE IV. UND V. REDE GEGEN VERRES 59 


vom ersten tudictum zum zweiten und er schrieb: extra tudictum 
pertineant; in G5 steht: extra quae ad tudicium pertineant, der 
Schreiber von G3 (oder besser von X, der Quelle von G3, denn diese 
Handschriften sind nicht unmittelbar aus R abgeschrieben, sondern 
erst durch Vermittelung einer andern Handschrift) erkannte, dass 
zu pertineant eig Relativum gehörte und fügte quae ad ein — ein 
Grund für das Auslassen des Wortes tudicium allein ist nicht zu 
finden, und es wäre seltsam, wenn dieselbe Stelle so in zwiefacher 
Weise verdorben wire. 

Dass den Schreibern der Guelferbytani derartige Correkturen 
zuzutrauen sind, ersehen wir nicht nur aus kühnen Aenderungen, 
wie z. B. IV 19 wo für dem in R idem stand und der Schreiber 
von X um einen Conjunctiv herzustellen, sit setzte, sondern beson- 
ders deutlich aus einer Reihe von Stellen, an denen die eine Hand- 
schrift das Richtige bietet, während die Uebereinstimmung der an- 
dern mit R zeigt, dass die Vorlage fehlerhaft war. Ich will dies 
hauptsächlich an solchen Beispielen zeigen, wo die Jordanschen 
Varianten uns im Stiche lassen. IV52 fletum G10 (d = deteriores), 
electum RG?; IV 95 infirmis G10, infirmus RG?; IV 124 ullo in 
templo| illo templo RG', illo templo tempore G?, ullo in tem- 
Pore 0; V 19 tudicum G'd, tudicium RG?; V 33 commemorabun- 
tur G20, commemorantur RG1; V 35 tum Gid, tuum RG?; V 39 
res tuta G10, restitutaRG?; V 46 commeäaret] commemoret R, com- 
memoraret mit einfacher Interpolation, um das richtige Tempus zu 
gewinnen G2, commemoraret vel commearet G1 aus 0; V 65 tudices 
G16, tudes RG? (dagegen ist V 57 derselbe Fehler von KR. in G!:2 
verbessert); V 98 in eorum] tn forum R G2, in al. eorum forum G'; 
V 104 conplexusque G1 0, conflemusque R, conflunusque G2; V 118 
uno tctu securis] Vd; uno securis R G?, uno securis tctu G!; V 130 
quaestui] questui @', que tui RG?; V 132 nolle G10, nulle RG?; 
V 145 sinus Gid, sensus R G?; V 145 quoddam G!d, quondam RG?; 
V 151 concidi G1d, condici RG?, V 173 delegerim G10, delerim 
RG?; V 185 Latona G@!d, latrona RG? 

Ein Theil dieser Lesarten zeigt aufs deutlichste, dass manche 
von diesen Verbesserungen aus der anderen Handschriftenklasse 
stammen, und zwar ist @1 stärker interpolirt, als @2. Aber schon 
die Quelle von @°, X, ist hier und da nach den deteriores corri- 
girt worden, besonders gegen Schluss des 5. Buches. Ein deut- 
liches Beispiel dafür ist V 114, wo in R richtig steht: tot hominum 


60 H. NOHL 


t. vecctum, in den schlechteren Handschriften tot hominum causa 
P. Vectium; der Corrector von R machte aus ¢. veccium: totve 
civium, dies vereinigte der Schreiber von X mit der Lesart der 
deteriores zu tot hominum totve civium P. Vectium. Aehnlich V 184 
item R, iste 6, item iste G3. Wie kühn dieser Schreiber war, zeigt 
V 188. Hier hat R statt utique respublica megque fides: ut Ai 
qui respublica meaque fides, in @3 hat das scheinbare Relativam 
sein Verbum gefunden: ut hi qui(bus) respublica (placet servan da 
eorum) que fides. 

Da es also unzweifelhaft ist, dass sowohl der Schreiber von X, 
als auch die der Guelferbytani theils selbständig, theils nach an- 
deren Handschriften corrigirt haben, so dürfen uns die verhältniss- 
mässig wenig zahlreichen Stellen, wo G% mit d, oder allein, das 
Richtige bieten, während R corrupt ist, nicht in unserer Ueber- 
zeugung irre machen, dass @3 aus R stammen. 

Aber die Vorkämpfer der Guelferbytani scheinen selbst in ihre 
Sache wenig Vertrauen gesetzt zu haben. Wenn @3 eine selbstän- 
dige Quelle neben dem Regius repräsentiren, so ist die überein- 
stimmende Lesart von @° und den deteriores der des Regius vor- 
zuziehen, wenn nicht ganz zwingende Gründe dagegen vorgebracht 
werden können. Trotzdem schreiben alle Herausgeber mit R gegen 
G3d z. B. IV 10 e, IV 80 eorum etiam, IV 109 erat enim, V 7 
_ vocari ad se und accucurrisse, V 10 est vocata, V 19 in eum iure, 
V 24 parentium, V 72 cognoscerentur, V 128 domu etc. 

Was nun endlich die wenigen Fälle betrifft, in denen die Les- 
arten von @3 besser sind als die von Rd, so sind sie alle derart, 
dass ein aufmerksamer Leser das Richtige durch Conjectur finden 
konnte (IV 140 acceperant, 143 solent, V 102 respondet, 119 redimant, 
143 civium, 186 improbissimam); keine einzige etwas ferner lie- 
gende Lesart, die den Vorzug vor Rd zu verdienen scheinen könnte, 
ist in @3 aufzufinden. Der Schreiber von R müsste also seine Vor- 
lage mit absoluter Fehlerlosigkeit wiedergegeben haben. 

Da es somit feststeht, dass nicht nur die meisten Fehler von 
R, sondern sogar die thörichten Correcturen von zweiter Hand in 
G3 wiederkehren, dass von den 59 Lücken in R sich 56 in @° 
finden, die 3 übrigen aber derart sind, dass sie leicht ausgefüllt 
werden konnten, dass in @3 sich keine einzige Lesart findet, die 
mit Sicherheit auf Unabhängigkeit von R schliessen liesse, während 
die Uebereinstimmung im Richtigen mit Ô offenbar auf Correctur 


DIE IV. UND V. REDE GEGEN VERRES 61 


beraht — so scheint es mir unzweifelhaft, dass X aus R selbst, 
nicht mit R aus einer gemeinschaftlichen Quelle herstammt. 

Der Regius ist in seinem gegenwärtigen Zustand verstümmelt, 
es fehlen vorn gegen 200 Blatter; dass er ursprünglich die Ver- 
rinen vollständig enthalten hat, geht daraus hervor, dass für die 
Divinatio, die Actio prima und die 1. Rede der Actio secunda bis 
$111 G3 in demselben Verhältniss zu den deteriores stehen, wie 
in der 4. und 5. Rede. Diese Theile von R waren also noch er- 
halten, als X aus demselben abgeschrieben wurde, auch die 7 letzten 
Zeilen des 4. Buchs, die jetzt in R fehlen, müssen damals noch 
vorhanden gewesen sein, wenn auch Jordan sagt: nec tamen vide- 
tur folium in codice excidisse.‘) Auch weiterhin ist ein Blatt (181) 
ausgefallen, der Zustand der Handschrift gestattet also die Annahme, 
welche die oben erwiesene Abhängigkeit der Guelferbytani vom Re- 
gius verlangt?), dass der Schluss des 4. Buches erst verloren ge- 
gangen ist, nachdem X aus R abgeschrieben war. 


1) Die letzten Worte in AR: calamitoso die ‘sind von erster Hand unter 
die letzte Linie geschrieben’, wie das gewöhnlich am Ende der Quaternionen 
geschieht, ob aber hier ein Quaternio zu Ende war, wird nicht gesagt. 

L 2) Dass diese Zeilen nicht aus d ergänzt sind, zeigen einige abweichende 
esarten. 


Berlin. H. NOHL. 





EIN ALTATTISCHES EPIGRAMM. 


Das vielbehandelte Gedicht Anth. Pal. XIII 28 ist dem Ka 
machos nur durch ein Versehen zugeschrieben worden, welc 
von Hecker sehr scharfsinnig erklärt und damit beseitigt ist.') 
trägt in der Handschrift die Namen BaxyvAldov n Zıumvidor, | 
dass es in der Sammlung der simonideischen Werke gestanden 
ist sehr wahrscheinlich.?) Ganz evident aber ist, dass es die w 
liche Inschrift eines wirklichen in Athen geweihten Dreifusses \ 
auf den v. 5 mit öde gedeutet wird. Abschriften attischer Ste 
sind notorisch in den alten Epigrammensammlungen sehr zahlreic 
und mit welcher Leichtfertigkeit berühmte Dichter zu den Ver 
sern von solchen Gedichten gemacht wurden, die ihrer Ueberli 
rung nach autorlos waren, und im fünften Jahrhundert zum 
auch autorlos citirt werden, das lehrt der angebliche Nachlass 


1) Vgl. Wolters Rh. Mus. 38, 112. Die Vermuthung von Wolters, | 
das sog. dreizehnte Buch ein Ganzes sei und zwar aus einem metrise 
Tractat sehr guter Zeit ausgezogen, kann ich mir nicht aneignen. Ers 
bedarf er dazu der Annahme, dass XIII 1 von einem andern Philippos v 
als dem allein bekannten aus Thessalonike, für den das alberne Poem ge 
gut genug ist, zweitens muss dies Gedicht in unmöglichem Versmass in 
Zeit der höchsten Blüthe der epigrammatischen Verstechnik versetzt wer 
beides ohne Beweis: ja selbst die Existenz solcher metrischen Tractate 
zweiten Jahrhundert v. Chr. dürfte es schwer fallen wahrscheinlich zu mac 
Freilich schloss einmal die Anthologie mit XII, dessen letzte Gedichte ja 
Schlussgedichte sind: dass aber jemand eine Sammlung &x diepopw» uér 
auf Grund unserer Anthologie (in einem nach Philipp, vor Kephalas liegen 
Stadium) angelegt habe, und davon ein dürftiges Excerpt in die Samml 
des Palatinus gelangt sei, scheint nicht befremdlich. Dass die Gedichte 
complicirten Massen aus ältester und bester Zeit sind, hat in der Polyme 
dieser Zeit gegenüber der späteren Monotonie seine Erklärung. 

2) Steph. Byz. s. v. Axaudvruor citirt Axauevris aus Simonides, — 
mit Recht auf dieses Gedicht bezogen wird. 

3) Ein Fall, wo sich zeigt, dass ein Stein von Polemon anders gele 
war, als von dem, auf den Meleagros zurückgriff, Herm. XII 346. 


EIN ALTATTITCHES EPIGRAMM 63 


Archilochos, der Sappho, des Peisandros, des Anakreon, des Simo- 
nides, von anderen zu geschweigen. Im Gegensatz zu der beque- 
men Glaubensseligkeit ist man verpflichtet, a priori von dem Autor- 
namen abzusehen, und erst, wenn objective Gründe für die Tra- 
dition sprechen, mit ihr zu rechnen. Von dem Gedichte selber 
ist also auszugehen. Es lautet, wenn man zunächst nur selbstver- 
ständliche Verbesserungen einsetzt, die meist Brunck richtig ge- 
funden hat, folgendermassen : 

Hola 61, puhig "Axauavridos éy xopolow Qeas 

avwiodvéav xiacoqogots éni dıdvgaußoıs 

ai Aovvoradec, uiroauor dé xai 6ddwy awroıg 

copuüy aoıduv goxiacay dinagay ESergay, 
5 of rovde teimoda opioı uaprvoa Baxyiwy aétiwy 
ESynay’ ev Tovod Avuıyens Edidaonev avdeas, 
ev 0 étePnvetto yhunegav Oza Awgloig ’Agiorwv 
‘Agyeiog, 1d0 nvedua yéwv xaFagois éy avkoic' 
Ty &yognynoey nuxdov mehlyneur Irnnövınog 
0  Zrpovdwvoc vidc, Gpuacıy Ev yagitwr poenFeis, 
ai où in’ avdownovg Ovoua xAvsov aylaay te vixar 
Innay iooteparwr Peay Exarı Moody. 

Eine tiefergehende Aenderung ist dabei allerdings schon auf- 
genommen, nämlich ev vovod” im sechsten Verse für xeivovg d° 
mit Meineke. Der Vers fordert vocalischen Anlaut, der Sinn ein 
Lob des dedccoxadog, auf ev führt die Anaphora. Für das Verständ- 
niss des Ganzen ist es entscheidend, dass man den ersten Satz 
richtig auffasst; Schneidewin bat das zwar gethan, aber das 
Richtige hat so wenig aufkommen können, dass es wiederge- 
funden werden musste und wieder gesagt werden darf. ‘Oft schon 
haben die dionysischen Horen, wenn die puÂn Axauavrig tanzte, 
zu den Dithyramben aufgejauchzt, aber mit Binden und Rosen- 
blüthen haben sie das salbentriefende Haar der geschickten Sän- 
Ber beschattet, die diesen Dreifuss zum Gedächtniss an ihre diony- 
sischen Kämpfe geweiht haben.’ Also, Männer der 4xauavzig 
(ardpag v. 4 und 6, im Gegensatze zu zaidec) haben schon oft 
an den Dionysien (im Gegensatze zu Panathenaen Thargelien u.s. w.) 
einen Dithyrambus gesungen, diese aber waren oopoi @oıdol und 
haben gesiegt. Dieser Gegensatz wird in schonender Weise be- 
zeichnet, weil die minder glücklichen Vorgänger doch auch immer 
die gvAr repräsentirten, aber er ist ganz unzweideutig, und es ist 


64 U. v. WILAMOWITZ - MOLLENDORFF 


geradezu als die Pointe des Gedichtes zu bezeichnen, dass es den 
ersten dionysischen Sieg mit einem Männerchor verherrlicht, den 
die Akamantis davongetragen hat. Das erklärt auch das gegen alle 
andern an Umfang und Kunst abstechende Weihgedicht, dem das 
Weihgeschenk entsprochen haben wird. 

Die letzten Verse paraphrasiren die geläufigen Formeln, :4r- 
tiyévng edidaocxer, “Aglotwy nidec Aoyelog, Inmévixog Zroov- 
Iwvog éyoonyet. Der Dichter des Dithyrambus war, sintemal keine 
Heimath angegeben wird, Athener. Von Ariston heisst es, dass 
‘er trefflich die süsse Stimme der Sänger nährte, indem er wohl- 
lautenden Schall in reine Flöten blies.’ Dabei ist die Reinheit der 
“Flöten ganz eigentlich zu verstehen, das Gegentheil deutet Pratinas 
an, wenn er die Flöte ddeceotadoxadauoy nennt.') Unübersetzt 
habe ich Aweioıs gelassen, weil es verdorben ist; nicht nur ist 
die grammatische Verbindung mit xasagolc ty avloïc zu hart, 
sondern die Flöte ist auch nicht dorisch: wieder ist Pratinas der 
beste Zeuge, der der Flöte die /upıog yogela entgegensetzt. Da- 
mit ist der Verbesserung, wie ich glaube, der Weg gewiesen. Die 
Stimme der tanzenden Sänger ist dorisch, weil der Dithyrambus eine 
korinthische Erfindung ist, und auch die Sprache viele scheinbare 
Dorismen enthält: also /weiav. Freilich suchte der Verfasser des 
Epigramms auch darin eine Pointe, dass der Dorer Ariston dorische 
Lieder begleitet. Der Chorege Hipponikos erhält ein besonders aus- 
führliches Lob, weil er nicht nur um den Sieg besonderes Verdienst 
beanspruchen konnte, sondern auch die Kosten des Denkmals, also 
auch des Epigramms trug. wy» &xoonynosv xüxlor usdiynevy würde 
als verdorben anzusehen sein, wenn xoonyeiv wirklich den Accusativ 
regieren sollte. Allein es regiert den Genetiv wie immer, und es 
wird nur der eigentliche Begriff sowohl von yogdg wie von nyei- 
o3aı in dem Verbum voll empfunden, nyeizo tov yogoù avray 
xunAov uellynovy, worin der Accusativ nicht anders zu verstehen 
ist, wie in Balvecy Oddy oder otéddety teva ayyeklav. So steht 
in einem angeblich euripideischen Hexameter dgaxwy dddv nyet- 
sou Tergauöppoıs aga (Fgm. 937). Ja, bei xuxlov ist der 


1) In dem Tanzliede, das Athenaeus XIV 616 erhalten hat; ich habe es 
verbessert und das Versmass erläutert comm. gramm. 1 5, doch bietet der 
daktyloepitritische Theil keinen Anhalt zum Absetzen der Verse, und 6 und 7 
sind ohne Zweifel zu verbinden, da so das Vermass ohne Katalexis und ohne 
Anakrusis fortgeht. 


EIN ALTATTISCHES EPIGRAMM 65 


Gebrauch solches Accusativs noch minder anstössig: sagt doch Thu- 
kydides (3, 78) xixdoy avtrwy tagsauévwy, "nachdem sie sich im 
Kreis aufgestellt hatten’. Spätere und einfachere Rede würde den 
Accusativ durch die Präposition ëéç stützen: die alte sprachge- 
waltige Zeit hat aber nicht nur den Accusativ, sondern andere 
(asus sehr häufig einfach hingestellt, ohne ihre specielle Bezie- 
hung durch eine Präposition, d. h. ein Localadverb, zu expo- 
niren. Der siegende Chorege, heisst es, hat den Wagen der 
Chariten bestiegen, die ihm Ehre und Preis verliehen haben 
nach dem Willen der Musen. Das ist durchaus verständlich; die 
Musen haben den Gesang eingegeben, der Gesang war Zrriyagıc, 
er gefiel, und der Lohn, das xagıornoıov, ist der Sieg. : So- 
wohl die Rolle die die Chariten spielen, wie dass der Sieg £xare 
Mocay eintritt, ist ganz in der Weise gedacht, die bei Pindar 
herkömmlich ist. Aber der letzte Vers Inxav ioorepavwy Heavy 
exact, Mocoay ist verdorben. Wenn der Dichter seine epodische 
Strophe so gebildet hat, dass auf den archilochischen Vers (daktyl. 
letram. + ithyph.), eine lesbische Periode (das erste Glied des alkai- 
schen Elfsilblers + alkaischem Zehnsilbler) folgt, so kann er un- 
möglich statt dieser in der letzten Strophe den ersten Vers, nur 
um einen Daktylus verkürzt, wiederholen. Ausserdem ist Jed 
neben Moody, das schon sein Beiwort hat, nicht zu ertragen. 
Meineke hat von dieser Erkenntniss aus eine Umstellung versucht, 
in der alles richtig ist bis auf das erste Wort Qeay Exası Inxav 
loosepavwy te Moıoäv. Die Horen sind unverständlich. Abso- 
lut genommen bezeichnen sie entweder die Zeiten im Allgemeinen, 
oder prägnant die Zeit der Blithe, wo die Dinge wgata sind. Im 
Eingang des Gedichtes aber stehen sie eben nicht absolut, sondern 
als Qoae Auovvoıades, die Festzeit bezeichnend, wie Pindar Ol. 4, 1 
Ze real Rocı Ehrooöueval u’ Exeupar dYnlorarwy peeve’ 
e910», d.h. als die olympische Festzeit kam, bin ich dorthin zu 
den Kämpfen gezogen; Isthm. 2,23 nennt er ähnlich die Herolde, 
welche diese Festzeit ansagen ‘Qoav oxovdopogor Keovidov Za- 
vös “ddetoe. Meineke würde ohne Zweifel nicht falsch corrigirt 
haben, wenn ihm die Bedeutung der ersten Verse klar geworden 
wäre. Darin hat er ja recht, dass aus ihnen die Heilung zu holen 
ist, und ist es nicht so wie so das natürlichste, dass der Gott, in 
dessen Dienst der Chor getanzt und gesiegt hat, dem der Dreifuss 


beweiht ist, Erwähnung finde? Dionysos braucht in diesem Zu- 
Hermes XX. 5 


66 U. v. WILAMOWITZ - MOLLENDORFF 


sammenhange, auf der Basis eines Dreifusses, in seinem heiligen 
Bezirke, gar keine ausdrückliche Nennung: Seov 9 Exarı Inxav 
ioorspavwv te Moro@v. Die Verderbniss der Casusendung war 
durch die Umstellung der Worte fast unvermeidlich gemacht. Da- 
mit dürfte das Verständniss des Gedichtes erreicht sein. 

In welche Zeit es gehört, ist einigermassen zu bestimmen. 
Die Akamantis hatte schon öfter an den Dionysien einen Männer- 
chor gestellt, aber noch niemals gesiegt. Wir wissen zwar nicht 
genau, in welcher Weise die Phylen zu dieser Liturgie herange- 
zogen wurden, aber die Durchschnittsrechnung, dass jedes Fest drei 
herankamen, dieselbe also alle drei bis vier Jahre, wird wohl so 
ziemlich stimmen; 20—30 Jahre mochten also verstrichen sein, 
seitdem die Phylen in dieser Weise concurrirten. Das konnten sie 
erst, seitdem sie überhaupt bestanden, also seit Kleisthenes. Wenn 
mit dessen Gemeindeordnung auch gleich die spätere Liturgieen- 
ordnung eingeführt ist, so haben wir das Gedicht etwa in die Zeit 
zwischen den Schlachten von Marathon und Salamis anzusetzen, 
und es ist wahrhaftig ein merkwürdiges Document. Dass dem so 
ist, garantirt die parische Chronik, welche angiebt yogot zrewrov 
nywvioavro avdowv, ov dıudasac Yrrodınosg 6 Xaducdeve Eviun- 
dev, aexovroc Toayogov (ol. 68,1 — 509 v. Chr.). Dass dies eine 
Nachricht ist, die auf urkundliches Material zurückgeht, kann kein 
Verständiger mehr bezweifeln. Damals also ward jene Form der 
chorischen Lyrik in Athen festgestellt, welche den Gesang eines zahl- 
reichen Bürgerchores, begleitet von einem Flötenspieler, der regel- 
mässig ein Fremder sein musste, weil Athena diese Kunst verachtete'), 
den Chören entgegensetzt, welche sonst in Hellas die Lieder der 
grossen Dichter vortrugen. Mädchenchöre, wie sie Delphi, Delps, 
Sparta, Chöre gewerbsmässiger Sänger, wie sie die Tyrannenhöfe 
aufstellten, und welche demnach wohl zumeist als ausübende Künstler 
der pindarischen Gedichte anzusehen sind, kennt das grosse Athen 


1) Diese Sage ist freilich in Wahrheit nur das Erzeugniss des Gegen- 
satzes, in den der attische Dithyrambus sich zu der attischen Sitte stellt, 
deren Abneigung gegen die Flöte ja auch bekannte Anekdoten von Alkibiades 
u. s. w. charakterisiren. Die Marsyassage findet sich deshalb in den Dithy- 
ramben gerade erzählt, Athen. XIV 616. xtSapilew oùx Enioraucı ist da 
gegen für den Athener eine Schande. Weshalb sie die Saitenmusik den 
kyklischen Chôren fern gehalten haben, ist werth zu erwägen; ich will aber 
nichts vermuthen. 


EIN ALTATTISCHES EPIGRAMM 67 


des fünften Jahrhunderts nicht. Aber auch musikalisch ist der Gegen- 
satz. Athens Dithyrambus (bis auf die Aenderungen der neuen Musik) 
entbehrt des Saitenspiels: die pindarische Lyrik kennt zwar auch die 
Flöte, aber sie gehört in erster Linie der yovoéa gégucyé, die sie 
feiert. Der Aulet des attischen Dithyrambus kann neben den funfzig 
Sängern nicbt viel mehr gethan haben, als ein xelevornc auf dem 
Schiffe: die pindarischen Gesänge haben eine ganz bedeutende In- 
strumentalmusik zur Seite. Was in Athen geschah, war eine de- 
mokratische Neuerung. Aus funfzig freier Bürger Kehlen scholl 
den Göttern ihr Lob.‘) Dass die Dichter der alten Schule damit 
zufrieden waren, ist nicht anzunehmen, denn natürlich hatten Hip- 
pias und die Adligen, die unter seiner Herrschaft aushielten, auch 
genug dorische Gesänge in derselben Weise wie die Herren von 
Theben, Chalkis und Korinth sich vortragen lassen; hatte doch 
Lasos von Hermione schon zu Hippias Zeit in Athen gelebt und 
war der Knabe Pindaros von seinem Vater zur musikalischen Aus- 
bildung nach Athen zu Apollodor gebracht worden. Auch die Vor- 
stufe der Tragödie (denn wirklich ward eine solche erst durch 
Aischylos, d. h. durch die Einführung des Dialogs), konnte noch nicht 
in der Form der Liturgie zur Aufführung gebracht werden, wird 
also wohl, wie in ihrer Melopoeie, so in ihrer Darstellung der 
damaligen chorischen Lyrik ganz nahe gestanden haben; der dxo- 
xgieng war der Dichter, der seine Jamben recitirte, wie es Solon 
gethan hatte. Für die Opposition der alten Schule liegt uns nun 
in dem Hyporchem des Pratinas ein merkwürdiges Document vor; 
er schilt ja grade die Flöte, die sich nur für den xwyog schicke 
und nun den dorischen Chorreigen von dem Tanzplatze des Dio- 
hysos vertreiben wolle. Das ist die Opposition der gewerbsmässigen 
Choreuten, die als Truppe unter ihrem dedaoxadog stehen, gegen 
die officiellen Festreigen der Bürger. Mit Recht nennen die Gram- 
Matiker das Lied des Pratinas ein Hyporchem, d. h. identificiren es 
mit den Liedern der ausserattischen Poeten, wie sie die von Pin- 
dar für attische Feste gedichteten Lieder Dithyramben nennen, ob- 
wohl kein Anlass vorliegt, sie auf die Dionysien grade zu beziehen. 
Aufgeführt wird Pratinas sein Tanzlied als EPehovtnc haben, so 
gut, wie an den Lenaeen lange schon die xwoz Lieder und Spott- 
m 

1) So bemerkt der Oligarch zou. ’49. 1, 13: aFsoi apyvotor Auuße- 


"tv 6 duos xai Gdwy xal TOËYUY xai doyovuEvos. 
5* 


68 | U. v. WILAMOWITZ - MOLLENDORFF 


verse vortrugen, ehe der Staat auch dieses Festspiel als Liturg 
organisirte. Das Gedicht des Pratinas gehört somit in die letzt! 
Jahre des sechsten Jahrhunderts.') 

Der Zeit nach könnten Simonides und Bakchylides das Ey 
gramm für den Dreifuss des Hipponikos sehr wohl gedichtet habe 
Aber sie haben es nicht gethan. Wie sollten sie, die Dithyrar 
biker, ein Epigramm auf einen dithyrambischen Sieg machen, d 
ein fremder Dichter davongetragen hatte? Man kann wirklich nic 
gut anders als Hecker urtheilen, also Antigenes als Dichter b 
trachten, oder aber man muss das Gedicht so anonym lassen, w 
es unter dem Dreifuss stand. Wider die beiden Dichter von Ke 
spricht aber endlich auch die Form und der Stil, die noch e 
Wort verdienen. Simonides ist der Meister des Epigramms d: 
durch geworden und bat ihm auf lange Zeit hinaus seinen Stemp 
aufgedrückt, dass er ihm einen festen Stil gab, die Kürze un 
Knappheit, die Schlichtheit und xvgia léëe. Wie sich gebührt 
hat er es von allen Dichtungsformen nur der Elegie, zu der ı 
gehört, angeschlossen, und in den Bahnen der Elegie bewegt ( 
sich fortan. Durch Platon und weiter durch Asklepiades und Kall 
machos, die auf dieser Bahn fortschreiten, wird das Epigrami 
eine kurze Elegie. Um so weniger konnte also gerade Simonid 
das Gedicht für die Akamantis machen, welches wider alle sim 
nideische, ja wider alle natürliche Regel den Stil des Dithyrambı 


1) Es ist bemerkenswerth, dass alle lyrischen Fragmente des Pratin: 
sich auf die Geschichte oder Theorie der Musik beziehen; was wohl dar: 
liegen wird, dass die Citate auf musikalische Theoretiker der ersten Pei 
patetikerzeit zurückgehen; das steht fest von 1. 2. 5—8. 3 citirt zwar Ath 
naeus, als hätte er es aus erster Hand, das simulirt er aber; da die Metaph 
zu der von 5 gehört, so wird es eng mit diesem zusammen gehören, wo: 
das Versmass stimmt, und nur an seinem Platze, sei es von Athenaeus selbs 
sei es von einem kürzenden Schreiber, weggelassen sein. Schwerlich we 
den die lyrischen Gedichte des Pratinas das dritte Jahrhundert v. Chr. übe 
lebt haben. Dass Bergk das Bruchstück der Tragödie Auuawaı 7 Kapvı 
tides als 4 aufgenommen hat, ist ganz ungerechtfertigt. Es handelt sich u 
den Gesang der Wachtel, und Athenaeus wundert sich, dass Pratinas de 
gelobt hätte, An» ei un ce maga rois Bisinciox 7 rois Adxwot pure: 
tes; d. h. es sei denn, dass Pratinas aus der Erfahrung seiner Heimath, od 
aus der der von ihm eingeführten Personen spricht. Sein Chor waren dion’ 
sische Tänzerinnen aus Karyai: das geht doch die Tragödie allein an. Ausse 
dem erbält erst durch die neue Musik der Dithyrambus zum Theil Specialtit« 
Die einzige entgegenstehende Stelle, Simon. 28, ist notorisch corrupt. 


EIN ALTATTISCHES EPIGRAMM 69 


auf das Epigramm überträgt. Von den Rear und Xagerec, von 
ete war schon die Rede, dass &wrov ein Lieblingswort Pindars 
ist, weiss jeder, die {ooréparoc Motoac heissen bei Pindar io- 
thoxoe und ioSoarevyor, das Besteigen des göttlichen Wagens'), 
die Bekränzung mit Rosen und uize« als metaphorische Bezeich- 
nung des Sieges, wird ebenfalls Jedermann bei Pindar so häufig 
finden wie selten in Athen, geschweige in der schlichten Rede der 
alten epigrammatischen Poesie. Und wenn über die Bedeutung 
der wenigen Sätze so viel Worte gemacht werden müssen, wie hier, 
so ist das für den dithyrambischen Stil das sicherste Zeichen. 
Was die Wortwahl und der Stil zeigt, das zeigt auch der Dialect. 
Denn so gering man die Glaubwürdigkeit des Palatinus in solchen 
Dingen anschlagen mag (was ich übrigens nicht thue): für seinen 
Schreiber lag Mozoay und &xarı u. s. w. wahrlich nicht nahe; das 
gehört vielmehr auch zu dem dithyrambischen Stile. Das Epigramm 
aber, das auf den Steinen bekanntlich die epichorische Sprach- 
form wählt, wie auch Simonides gethan hat, oder aber die inter- 
nationale Form des elegisch-epischen Dialectes, perhorrescirt solche 
Dorismen oder vielmehr Aeolismen wie Mozoay, und wohl ist es 
merkwürdig, dass sie auf einem attischen Steine standen. Schliess- 
lich passt dazu das Versmass. Seit Kaibels Sammlung hat Jeder- 
Mann zu wissen, dass die Formen der recitativischen Poesie, also 
Elegie und Iambus im weitesten Sinne, später vereinzelt anderes 
recitativische, wie Sotadeen, allein im Epigramm verwendet wer- 
den‘): was sollten da auch Jyrische Masse? Und diese Thatsache 





1) Ich führe ein Simonidesbruchstück (80) an, um es zu erklären und zu 
verbessern. Apollonios, des Archibios Sohn, hatte die verrückte Etymologie 
vin naga ti» ivi dotixny xai sixw To inoywow ersonnen; welche Hero- 
dians Beifall fand. Die Stelle des Letzteren hat Lentz II 556, ohne die doch 
Wohl auch der herodianischen Orthographie gehôrige Cram. An. Par. IV 186 
anzuführen, welche ausser dem Namen des Apollonios auch seinen Grund 
anführt: 6 yotr Zuumvidns nagervpodoyei, roi yao: Ev dé oioveizes Feat 
Léyay sis dipoor. Bergk bringt es fertig, aus dem Citate eixec herauszu- 
Werfen, In Wahrheit ist Apollonios doch auf den tollen Einfall nur gekom- 
men, weil bei Simonides Nike évi sixec; sie war also Subject, und damit ist 
alles bis auf odo» erledigt; wirklich ist auch évi sixes Fea Bergk eingefallen, 
er hat es aber verworfen. Das Einfachste ist &vi dé où eixeı Sea péyar Es 
dippov. “Ihm allein weicht Nike in den Wagensitz hinein’, macht ihm Platz 
neben sich. ‘ 

2) Wenn Kaiser Hadrian oder andere ganze oder halbe Romer Hendeka- 
syllaben anwenden, die für sie freilich recitativ waren, so bestätigt das nur 


70 U. v. WILAMOWITZ, EIN ALTATTISCHES EPIGRAMM 


würde über den recitativischen Charakter der elegischen und iar 
bischen Poesie entscheiden, wenn das nicht eine ausgemachte Sac] 
wäre. Hier aber ist die Regel durchbrochen; dem archilochisch « 
mit Recht angewandten Verse ist ein aeolischer verbunden, A 
dem Liede allein angemessen ist. Das Gedicht ist auch nach dies 
Seite eine Anomalie. Wohl können wir uns vorstellen, dass e 
siegreicher Dithyrambiker etwas besonders Schönes zu leisten ve 
meinte, wenn er seinen Schwulst auf das Siegesepigramm übe 
trug, in Versmass, Sprachform und Phraseologie gleichermasse: 
aber wir sehen dann auch, wie heilsam die Feststellung des ey 
grammatischen Stiles ist, die Simonides erreichte. Den werd: 
wir dann am wenigsten mit diesem Wechselbalg behelligen, und d 
Neffe soll ihn doch nicht erhalten, weil er für den Onkel 
schlecht ist. Ob Bakchylides je in Athen gedichtet hat, ist durc. 
aus fraglich. *) 

Schön ist das Gedicht nicht; nicht einmal um die Dithyrambe 
des Antigenes werden wir klagen. Aber für das geschichtlicl 
Verständniss der Werdezeit attischer Poesie ist es neben dem gla 
zenden Tanzliede des Pratinas allerdings ein köstliches Stück. 


die griechische Regel. Ueberhaupt kann vereinzelte Willkür, wie eben auc 
das vorliegende Beispiel zeigt, die Regel nicht durchbrechen. 

1) Meineke hat das freilich in sein Epigramm Anth. Pal. VI 313 hinelı 
gebracht, Kovoa Iülayros noAvsvvue nörvın Nixa, nedgowy Keavvaiu 
iuegdevta yoooy altv Enontsvos, nodéas d’ Ev advouacr Movoäy Kni 
augırideı BaxyvAidn orepavovs. Hier ändert Meineke den corrupten Volk 
namen in Koavaıdav. Ich habe das früher geglaubt, aber es geht nich 
wenn auf den Dialect Verlass ist, müsste Koavada» geändert werden, wi 
durch die Conjectur an Wahrscheinlichkeit verliert, und in Athen win 
Bakchylides eben keinen Chor von Athenern, sondern von Leuten der ‘4x 
uavtis Asovris u.s, w. haben und überhaupt niemals wieder denselben Cho 
Für Athen passt auch der Dialect nicht, und eben so wenig, dass der sie; 
reiche Dichter in eigener Person siegreich ist. Die Heilung ist also lediglic 
auf die Buchstaben angewiesen; ich finde nichts sicheres. Bekanntlich hi 
Bakchylides verbannt im Peloponnes gelebt, war also ein Feind Athens. 


Göttingen, 21. Juli. 
ULRICH v. WILAMOWITZ -MOLLENDORFF. 


DER EINBRUCH HANNIBALS IN ETRURIEN. 


Die geringe Kenntniss der Geographie, welche die alten Ge- 
schichtschreiber allenthalben an den Tag legen, und ihre Nach- 
lässigkeit in Ortsangaben macht fast jede militärische Action, über 
die sie uns berichten, zum Gegenstande einer besonderen Streit- 
frage. Auch Polybios, von dem noch neuerdings gerühmt worden 
ist, dass seine chorographischen Schilderungen als wahre Muster 
gelten könnten, dass sie klar, bestimmt, auf das wesentliche ge- 
richtet, von einer grossen Auffassung getragen seien'), macht lei- 
der keine Ausnahme, denn über alle die grossen Ereignisse, über 
welche er in seinem hochgerühmten 3. Buche?) berichtet hat, haben 
sith in Beziehung auf ihre chorographische Beziehung lebhafte 
Controversen erhoben, die auch heute noch nicht erledigt sind und 
mit Polybios’ Aufklärungen allein auch in der That nicht gelöst 
werden können. Auch der folgende Versuch, die Ereignisse im 
Beginn des J. 217 näher zu bestimmen, wird für diese Behauptung 
einen Beweis zu liefern im Stande sein. 

Wenn wir uns aus Polybios eine Antwort auf die Frage ver- 
schaffen wollen, in welcher Gegend Hannibal die Winterquartiere 
von 218—217 genommen hatte, da gerade dies zu wissen für die 
genauere Bestimmung und richtige Beurtheilung der Operationen des 
- 4.217 von erheblicher Bedeutung ist, so ist die directe Auskunft des- 
selben von wenig befriedigender Art, wenn er uns nicht mehr mitzu- 
theilen für nothwendig hält als die Thatsache (III 77, 3): zwagaxeı- 
valu &v cy Kerr, (II 87, 2): txaidgou tig napaysıuaalas 
Yeyernuérng &v totic xara I alariay vorcoıg.’) Der einzige Gewinn, 
der sich daraus ergiebt, ist, dass wir wissen, seine Winterlager lagen 
nicht im Gebiet der Ligurer, ein Gewinn freilich, der nicht eben hoch 
anzuschlagen ist. Und Niebuhr (Vortr. II 86) durfte, ohne Zweifel . 





1) Nissen, Italische Landeskunde I S. 13. 

2) Niebuhr, Vorträge über die römische Geschichte Il 63: ‘Das dritte 
Buch des Polybios ist ein Meisterwerk.’ 

3) C. Höfler, Sitzungsberichte der Kais. Acad, d. Wissenschaften. Hist, 
Phil. Kl, Wien 1870, S. 8. 


72 G. FALTIN 


in Anlehnung an Polybios ruhig sagen: ‘Hannibal nahm an beidet 
Ufern des Po Quartiere’ Wir haben freilich nicht minder Recht 
wenn wir es für wabrscheinlicher ansehen, dass er südlich de 
Po eine Stellung genommen habe, durch welche die nach Placenti: 
geflüchteten Trümmer des an der Trebia geschlagenen Heere 
von ihren natürlichen und nächsten Verbindungen abgeschnittei 
wurden‘), während er Cremona und den Theil des Heeres, der voi 
Placentia später dahin gebracht worden war’), der Beobachtung 
der befreundeten Gallier überliess.. Zu Gunsten dieser Ansich 
könnte man immerhin die Thatsache deuten, dass Polybios nicht: 
von Truppenbewegungen und irgendwelchen Unternehmungen durch 
die Punier nach der Schlacht an der Trebia zu erzählen nöthig fand. 
Dass darum gar nichts in dem Winter vorgefallen sei, hat man frei- 
lich aus dem Stillschweigen des Polybios kaum zu schliessen, denn e: 
liegt bekanntlich in seiner Art, dass er Nachrichten und Angaber 
seiner Quellen, die ihm für seine Leser oder für den Gang de 
Ereignisse unbedeutend erscheinen, absichtlich unterdrückt, obwoh 
es nicht wahrscheinlich ist, dass man in den langathmigen Betrach: 
tungen ethisch-psychologischer Art einen Ersatz dafür oder über: 
haupt nur eine werthvolle Eigenschaft seiner Geschichtschreibun; 
zu sehen hat. Wenn man aber aus seinem Schweigen den Schlus 
zieht, dass durch die Ereignisse des Winters keine massgebend 
Veränderung in der allgemeinen Lage herbeigeführt worden ist, s 
dürfte sich wohl in den Berichten der übrigen Quellenschriftstelle 
schwerlich eine Widerlegung hierfür finden lassen. Jedenfalls abe 
muss man bedauern, dass Polybios uns wichtige und werthvoll 
Nachrichten vorenthalten hat, da die anderen Berichte theils aucl 
lückenhaft, theils wie Livius offenbar fehlerhaft, ungeordnet, über 
trieben und widerspruchsvoll sind. Vor allem ist die Darstellun; 
des Livius, die so überaus reichhaltig ist, im ganzen genommen ei! 
Kreuz für den Historiker, da es bisher noch nicht hat gelinge: 
mögen, die Fäden des wirren Knäuels auseinander zu wickeln.’ 


1) GC. Neumann, Das Zeitalter der punischen Kriege, Breslau 1883, S. 330 

2) Liv. XXI 56, 9. Pol. Ill 75, 3 eis ras mode bezieht Wölfflin zu de 
angeführten Stelle des Livius mit Recht auf Placentia und Cremona, Appian 
AvvB. 7. 

3) Wölfflin, Célius Antipater S. 69. Seeck, Ueber den Winter 218/7 
Hermes VII S. 155 ff. Sieglin, Zur Chronologie des Winters 218/17. Rh 
Mus. XXXVIII S. 348. | | 


DER EINBRUCH HANNIBALS IN ETRURIEN 73 


Gleichwohl wird ja das Urtheil Nissens (Rh. Mus. XXIII S. 566. 
572) im ganzen berechtigt sein, wenn er sagt: ‘Die annalistische 
Ueberlieferung in der dritten Dekade zeugt grossentheils von einer 
Güte, welche späteren Partien durchaus fehlt und liefert unter 
schonender und sorgfältiger Behandlung eine Menge 
unverächtlicher Daten zur Schilderung des denkwürdigsten Krieges, 
der je auf italischem Boden geführt ward.’ Nach diesem Grundsatz 
ist auch Wölfflin in seiner Ausgabe des 21. und 22. Buches ver- 
ihren’); auch C. Neumann (Zeitalter der pun. Kriege S. 281 ff. 
317. 320. 334) ist von einer ähnlichen Ansicht geleitet, und man 
muss es als ein eigenthümliches Geschick bezeichnen, dass gerade 
in Bezug auf die glänzendste Leistung seines Buches, die Darstel- 
lung des Alpenüberganges, wobei er den Bericht des Livius in 
sein verdientes Recht eingesetzt hat, ihm von Nissen der Vorwurf 
einer nicht zutreffenden Würdigung der Quellen gemacht worden 
ist (It. Landesk. I S. 156 A. 3). Auch für die folgenden Erörte- 
rungen soll derselbe Gesichtspunkt bestimmend sein, dass man die 
Körner in dem Spreuhaufen aufzusuchen habe. 

Livius (XXI 58) berichtet von einem Versuch Hannibals den 
Apennin zu überschreiten, als sich die ersten unsicheren Anzeichen 
des Frühjahrs bemerkbar machten. Man behandelt die Nachricht 
mit grosser Zurückhaltung und hat Bedenken an ihrer Richtig- 
keit. Niebuhr (a. a. O. S. 86) hält die Thatsache für möglich, 
doch kaum für wahrscheinlich, weil Polybios davon schweige. 
Und doch muss er selbst zugeben, dass Livius’ Schilderung von 
der Localität und dem Kampfe, den Hannibal mit den Elementen 
zu bestehen hatte, sehr glücklich sei. Gerade dieser Umstand 
ist für Neumann (a. a. O. S. 321) von grosser Wichtigkeit, doch 
bleibt er immerhin noch vor der Wahl stehen, anzunehmen, dass 


 Livius die Schilderung entweder aus dem wahrheitsgetreuen Be- 


richte eines gut unterrichteten Schriftstellers entnommen oder per- 
Sönlich auf einer Reise über den Apennin ein solches Phänomen 
erlebt und seiner Erinnerung die Farben zu diesem Gemälde ent- 
lehnt habe. Ich glaube, es lässt sich doch noch mehr dafür sagen. 
Die Schilderung des Livius ergiebt, dass nur die furchtbare Gewalt 
des Unwetters, nicht die Ungangbarkeit der Strasse an sich den Ver- 


1) T. Livi ab urbe condita XXI. XXII. Leipzig 1873. 1875. Seitdem 
wiederholt. 


74 G. FALTIN 


such Hannibals scheitern machte. So ist es wahrscheinlich, dass auch 
der Abstieg ihm keine besonderen Schwierigkeiten gemacht hätte. 
und sicherlich waren weder die Strassen damals im Arnothale un- 
gangbar noch die Platze, die sie deckten, wie im Westen am Meere 
Pisa, noch Pistoja und Fäsulä erheblich besetzt, da weder aus dem 
Pothal von den vorjährigen Legionen Abtheilungen hierher gelang! 
waren noch die neuen Rüstungen vollendet sein konnten. Went 
man bedenkt, mit welchen Opfern Hannibal später sich den Marsct 
nach Etrurien hat erkaufen müssen, welchen verlustvollen Gewalt: 
marsch mitten durch das Sumpfland er wagte'), um die vortreff 
liche Defensivstellung der Römer zu durchbrechen und ihren strate 
gischen Aufmarsch zu umgehen, so kann man keinen Augenblicl 
darüber zweifelhaft sein, einen wie ungemeinen Vortheil Hanniba 
gewann, wenn er durch einen unerwartet frühen Beginn des Feld 
zugs die vorzügliche Position dem Gegner entriss, noch ehe er si 
besetzt hatte. Diesen hohen Gewinn hätte er aber gezogen, wäre de 
Sturm nicht dazwischen gekommen, und die Verluste, die er bei der 
vorfrühen Beginn des Feldzugs zu erleiden hatte, wären gewis 
nicht in Betracht gekommen im Verhältniss zu denen, die er späte 
wirklich erlitten hat. Dieser Umstand, ferner die Taktik Hannibal: 
gerade durch einen kühnen Unternehmungsgeist den Feind zu vel 
wirren, ihm zuvorzukommen, dann aber auch die sattsam bezeugt 
Thatsache, dass seine Bundesgenossen, die Gallier, sehnsüchtig das 
nach verlangten, den Krieg in Feindesland gespielt zu sehen’), be 
stimmen mich ausser jener naturwahren Schilderung der Wut 
der Elemente in der angezogenen Nachricht des Livius eine wol 
bezeugte Thatsache zu sehen. Der Misserfolg des Versuches wa 
für Polybios hinreichend, über ihn selbst hinwegzugehen. 

Livius berichtet alsdann von der Rückkehr Hannibals gegei 
Placentia und von einem Kampfe mit Sempronius, der anfang 
für die Punier einen ungünstigen Verlauf genommen, schliesslich 


1) Polyb. II 79, 8—12. Liv. XXI 2. 3, 1. 

2) Polyb. III 78,5. Liv. XXII 1,1—2. Wenn es in der 7. Auflage del 
commentirten Ausgabe des 21. Buches von Weissenborn-Müller zu 59, 2 heisst: 
‘Ist die Annahme richtig, dass wir es hier mit annalistischen Erfindunge® 
zu thun haben, so fällt damit auch der an sich so unwahrscheinliche doppelte 
Versuch, den Apennin zu überschreiten’, so bemerke ich dagegen, dass ich 
nur von einem Versuche und dem später ausgeführten Uebergange weis: 
Uebrigens bezeichnet auch Nissen (Rh. Mus. XXII S. 571) den Versuch als 
wahrscheinlich, 


RE gun r= a 


DER EINBRUCH HANNIBALS IN ETRURIEN 75 


aber umgeschlagen wäre und den Römern namentlich einen recht 
schmerzlichen Verlust an höheren Offizieren gebracht hitte.') Hieran 
knüpft er die Nachricht, dass nach dem Kampfe sich Sempronius 
nach Lucca, Hannibal ins Gebiet der Ligurer*) begeben habe, um 
daselbst Stellung zu nehmen. Beide Nachrichten, die von der 
Schlacht und vom Marsch und Aufenthalt im Gebiet der Ligurer, 
werden von Zonaras (VIII 24) bestätigt; letzteres mit den Worten: 
& any Auiyvorixny ELIwv évdcérgewev. Für den Kampf ist 
freilich eine Motivirung zugefügt, die gegen den Bericht des Li- 
vus verstösst, wenn es heisst: & dé try Tugomvida rw Avvißg 
nogevouevi O Aöyyog érédero. Wenn wir uns nun entscheiden 
sollen, ob wir Livius oder Zonaras den Vorzug geben sollen, so 
giebt uns hierbei einen werthvollen Anhaltspunkt die Notiz des 
Livius (XXI 50, 10), dass Hannibal bei seiner Ankunft im Gebiet 
der Ligurer zwei römische Quästoren, zwei Militärtribunen und 
fünf Männer aus dem Ritterstande, fast alle Söhne von Senatoren, 
deren sich die Ligurer durch einen Handstreich bemächtigt hatten, 
als Bekräftigung ihres Bündnisses übergeben worden seien. Denn 
wann soll es den Ligurern möglich gewesen sein, diesen Fang 
auszuführen ? Lässt sich eine bessere Gelegenheit denken, als 
wenn wir annehmen, dass Sempronius von Hannibal gedrängt und 
verfolgt den Apennin überschritt? Denn sicherlich war nicht Sem- 
Pronius der angreifende Theil, sondern der angegriffene. Und so 
unwahrscheinlich es ist, dass er mit der Absicht Hannibal zu schla- 
gen und zu vernichten aus Placentia vorgerückt sei, ebenso viele 
Wabrscheinlichkeit darf man dem Gedanken zuschreiben, dass, als 
Hannibal den Versuch machte den Apennin zu überschreiten, Sem- 
Pronius von der Absicht der neuen Consuln unterrichtet, den Kampf 
nicht in der Poebene fortzusetzen, sondern eine Defensivstellung 
theils hinter dem Apennin, theils am Ostrand desselben zu nehmen, 
sobald als möglich der Aufforderung zu entsprechen suchte, die 
Truppen, welche in Placentia nur eine Last für die Colonie waren, 
m . 

1) Liv. XXI 59. Sieglin a. a. O. S. 366 hat diesen zweiten Kampf nur 
als eine Doublettennachricht der Schlacht an der Trebia hinzustellen gesucht, 
Das ist wohl sehr unwahrscheinlich. 

2) Secundum eam pugnam Hannibal in Ligures, Sempronius Lucam 
Concessit. Hierzu bemerkt Wölfflin: ‘Concedere wird besonders gern von dem 
Beziehen der Winterquartiere oder überhaupt einer festen Stellung gebraucht. 
Cf, Liv. XXI 1. XXVI 20, 6. 


76 _G. FALTIN 


in die neue Vertheidigungslinie zu führen. Bedenkt man dies 
Situation, dass die Strassen frei waren, der eiserne Girtel, mit der 
Hannibal bisher die Colonie umschlossen hatte, durch seinen Auf 
bruch gelöst war, dass andererseits, wie Livius (XXI 63, 1) aus 
drücklich berichtet, Flaminius, dem die Legionen von Placenti 
durchs Loos zugewiesen waren, an Sempronius die Weisung ge 
schickt hatte, am 15. März sich mit seinen Truppen im Lager voi 
Arretium') einzufinden, so ist es handgreiflich, dass der Consul di 
gebotene Gelegenheit so schnell als möglich zu benutzen suche! 
musste. Und ich zweifle auch nicht, dass er sie benutzt ha! 
Freilich wird das grausige Unwetter, welches Hannibal zur Um 
kehr zwang, auch seinen Marsch aufgehalten haben, sodass, al 
das punische Heer auf Placentia zurückzog, die Spitze unerwarte' 
wie ich glaube, mit den Römern zusammenstiess. Es war jeden 
falls für beide Theile ein unvermuthetes Zusammentreffen. Gleich 
wohl muss es Sempronius trotz empfindlicher Verluste gelunge: 
sein, die schützenden Defilees zu gewinnen, ehe Hannibal ih: 
durch überlegene Kräfte fassen konnte. Ebenso naheliegend ist di 
Vermuthung, dass bei dem raschen Marsch durch das Gebirge de 
anwohnenden Ligurern der Fang gelang, mit dem sie Hannib: 
erfreuten. Wenn man ferner von einer Notiz des Livius (XXI 63, 1£ 
Gebrauch machen darf, die freilich in einer höchst fragwürdige 
Umgebung auftritt, nämlich der von einem Uebergang eines röm: 
schen Heeres über den Apennin auf Pfaden, so könnte man auch at 
den Pass einen Schluss machen, den Sempronius gewählt hat. Ma 
dürfte dann an den Pass denken, der von Reggio auf Carrara läuf 
der weit beschwerlicher ist als der bequeme Weg von Pontre 
moli.*) Freilich galt es einen angestrengten Marsch, um Lucca Z 
erreichen, wo jede Gefahr für das abziehende Heer vorüber wal 
Der Marsch gelang, und Hannibal seinerseits blieb einige Zeit be 
den Ligurern.*) Denn jetzt noch einmal vor Placentia zu ziehen wa 
zwecklos. Der Vogel, den er fangen wollte, war ausgeflogen. Aucl 
war jetzt der Uebergang über den Pass von Pontremoli (La Cisa) 
den Hannibal ohne Zweifel bei seinem Versuche benutzt hatte, di 


1) Livius hat Ariminum; es wird wohl sein eigener Schreibfehler sein. 

2) Nissen Rh. Mus. XXII S. 567. Italische Landeskunde I S. 231. 

3) Dass man hieraus den Schluss ziehen müsse, Hannibal sei über den 
Apennin gegangen, wird wohl auch Sieglin a. a. 0. S. 365/6 nicht haben be- 
haupten wollen. 


EL rn 


DER EINBRUCH HANNIBALS IN ETRURIEN 17 


nun Lucca besetzt war, schwierig und musste bis auf weiteres unter- 
bleiben. Freilich scheint Sempronius seine Truppen, als Flaminius 
den Aufmarsch in Arretium vollendet hatte, dem Consul zugeführt 
zu haben, so dass die Strasse wieder frei wurde (Liv. XXI 63, 10). 
Nach diesem Zusammenhang haben wir uns Hannibal im Gebiet 
der Ligurer, am Nordabhang des Apennin in der Nähe des Zu- 
gangs zu den Pässen von La Cisa und Sassalbo, zu denken, so- 
dass Livius zur Ergänzung der Angabe des Polybios, dass Hannibal 
im Gebiet der Gallier überwintert habe, eine werthvolle Notiz liefert. 
Es lässt sich nun denken, dass die Gallier nach dem Aufschub des 
Apenninüberganges, als Hannibal wieder in die Ebene herabstieg, 
recht schwierig wurden und den Krieg im eigenen Lande zu 
fürchten begannen, bei dem es nur wenige Vortheile für sie geben 
konnte, dagegen grosse Verluste zu fürchten waren. Denn in 
ihrem Lande erscheint er wieder, als er den Uebergang des 
Apennin zum zweiten Mal und den Einbruch in Etrurien plant. 
Das wird wohl in der Zeit gewesen sein, als Sempronius mit seinen 
Legionen Lucca verlassen, um sich zu Flaminius zu begeben.') 

Ist nun der Ausgangspunkt des punischen Marsches, etwa die 
Gegend von Parma, mit einiger Sicherheit festgestellt, so handelt 
es sich nun um die Bestimmung des Zieles. Steht dies fest, dann 
wird die Richtung des Marsches, der Pass und die Strasse durch 
die Sümpfe, wohl mit einiger Wahrscheinlichkeit sich ausfindig 
machen lassen. | 

Als Motiv für den Aufbruch Hannibals giebt Livius (XXII 2, 1) 
neben anderem das Eintreffen der Nachricht, dass Flaminius bereits 
nach Arretium gelangt sei. Auch aus Polybios (II 78, 6) ist zu 
schliessen, dass Hannibal, ehe er sich in Marsch setzte, von der 
Aufstellung des Consuls Kenntniss erhalten hatte; denn er wählt 
nach den sorgfältigsten Erkundigungen bei den Leuten, deren Orts- 
kenntniss besonders berufen war, seinen Weg gerade mit Rücksicht 


memes 


1) Dass Servilius die Truppen Scipios, der nach Livius (XXI 56, 9) in 
Cremona überwinterte, übernommen hat, sagt Appian (4»>18. 8) ausdrücklich, 
allerdings im Gegensatz zu Livius (XXI 63, 10). Es kann wohl sein, dass 
dieser Theil sich auf dem Po, wie Niebuhr (a. a. O. II 86) für das ganze Heer 
angenommen hat, zurückgezogen und seinen Bestimmungsort Ariminum er- 
reicht hat. — Dass die Quartiere, aus denen Hannibal nach Etrurien aufge- 
brochen ist, um Parma herum gewesen sind, hat auch C. Neumann (a. a. O. 
8. 330) ausgesprochen. 


78 G. FALTIN 


darauf, dass er Flaminius unerwartet erscheinen könnte. Der W 
selbst führte durch ein Sumpfgebiet, dessen mühevolles Durchwa 
das punische Heer vier Tage und drei Nächte in Anspruch nat 
Unmittelbar an den Sümpfen, sobald es trockenen Grund fa 
schlug es das Lager auf. 

Wo lagen diese Sümpfe? Bei Strabo (V 2 p. 217) steht : 
Notiz, dass grosse Strecken zwischen Po und Apennin versum 
gewesen seien, durch sie habe Hannibal mit Mühe seinen Weg ; 
nommen, als er gegen Etrurien vorriickte. Aus demselben Stra 
ist zu schliessen, dass diese von Scaurus 645/109 ausgetrocknet 
Sumpfstrecken zwischen Parma und dem Po gelegen haben müss 
Nach den bisherigen Erörterungen über das Standquartier H: 
nibals, von dem aus er seinen Marsch begann, werden wir ot 
Zweifel mit Niebuhr (a. a. O. S. 88), Nissen (Rhein. Mus. X: 
S. 572 A. 18), Neumann (a. a. O. S. 330 die Ansicht Strabos einfa 
als einen Irrthum bei Seite lassen. So lange die Heere in dies 
Gebiet operirten, hören wir auch nicht ein Wort, dass die 
Sümpfe irgendwelche Schwierigkeiten gemacht haben. Nun plo 
lich beim Marsch nach Etrurien soll das Gelingen des Unt 
nehmens davon abhängen, dass Hannibal durch die Posümpfe zie 
Ein Blick auf die Karte lehrt die Undenkbarkeit einer solchen Vc 
stellung. Gleichwohl hat es dem Irrthum Strabos nicht an Ve 
theidigern gefehlt’), und noch in jüngster Zeit ist Sieglin (Rh. M 
XXXIX S. 162), der eine gewisse Neigung für absonderliche Ei 
fälle zu haben scheint, für seine Angabe in die Schranken getrete 
freilich nicht ohne eigene Irrthümer hinzuzufügen. 

Bekanntlich ist auch in diesem Falle das Zeugniss des Livi 
(XXII 2, 2) am klarsten, dass wir die Sümpfe am Arno zu such 
haben. Aber Sieglin irrt arg, wenn er den Livius für den einzig 
Gewährsmann dieser Ansicht hält und meint, dass die Worte d 
Polybios (78, 6 zn» dra ww élwy eis tnv Tvoenvlav pépovo: 
éufodny) darauf hinweisen, er denke sich die Sümpfe ausserha 
Etruriens. Er hätte sich vor diesem Irrthum bewahrt, wenn 
sich an die Stelle des Polybios erinnert hätte, in welcher dies 
die Sitze der Ligurer beschreibt (II 16, 1): toy 4rrevvivor - 
Auyvorlvor xaroınovoı xal nv Enni To Tveenvixoy méhay 


1) Guazzesi, Diss. intorno al passagio di Annibale per le paludi. Ron 
1571. Cramer, Description of ancient Italy | 177 f. 


DER EINBRUCH HANNIBALS IN ETRURIEN | 79 


airod mhevody xexdtuévny xai tn Ent ta media maga Fa- 
Aattay péyoe reOkewe Tiong, n nowen xeitae tug Tveenvias 
ac moog tag dvopac, xara dt ty usoöyarav Ewg Tic Açor- 
tivwy ywoac, übrigens eine Stelle, die ihm sehr wohl bekannt 
war, da er sie in seinem Aufsatz ‘Zwei Doubletten im Livius’ Rh. 
Mus. XXXVIII S. 365 A. 2 selbst angeführt hatte. Indess, selbst 
wenn er sich dieser bereits durchschlagenden Stelle nicht erinnert 
hätte, so wäre doch eine etwas sorgfältigere Lectüre der Darstellung 
bei Polybios im Stande gewesen, Sieglin vor diesem Irrthume zu 
bewahren. Denn Polybios') erzählt mit aller wünschenswerthen 
Klarheit, dass, als Hannibal wider Erwarten das Sumpfgebiet durch- 
zogen und unmittelbar an den Sümpfen das Lager aufgeschlagen 
hatte, er sich in Etrurien befunden und Flaminius vor Arretium 
im Lager gefunden habe. So ist also allein schon durch das Ver- 
hältniss der Quellen die Frage entschieden, wo die Sümpfe zu 
suchen sind. Die weitere Erörterung wird auch noch sachliche 
Gründe dafür liefern. 

Von der Ausdehnung des Sumpfgebietes haben Niebuhr’), 
Nissen*) und Neumann‘) so vortreffliche Beschreibungen geliefert, 
dass darüber kein Zweifel bestehen kann. Ich setze aus Nissens 
Landeskunde (S. 232) die durch Kürze und Präcision ausgezeichnete 
Schilderung der Landschaft her: ‘Der Arno verhält sich zum Apen- 
nin wie der Laufgraben zum Wall. Der zwischen beiden gelegene 
Landstrich zerfällt in drei weite Thalbecken, welche durch parallele 
Bergrücken abgegrenzt sind. Die Pisaner Berge (915 m) scheiden 
die Küste vom Thal der Pescia, der M. Albano (575 m) das Thal 
der Pescia von dem des Ombrone, die Berge des Mugello mit dem 
979m hohen M. Giovi das Thal des Ombrone von dem der Sieve’. 
Da Pisa im Alterthum nah an der See lag, das Sievethal den 
Raumbedingungen, die durch den Marsch gegeben sind, nicht ent- 
Tl 


1) Ill 80, 1: dıanspgaoes dE napadötws tous EAwdeis Tônovs xai xara- 
lady by Tvoonvig toy Dâauirioy orgaronedevovre ned tis Tor Agon- 
tivay ndlewc, Tore ulv attod ngds rois EAscı xatectgatonédevos Bovdc— 
Hvos tiy re dürauw avadapeiy xai noAunpayuoyjoaı ta negi Toùs UNE- 
Paytious xai tous nooxemuérous Tüv ténwy. Vgl. F. Voigt, Die Schlacht 
4m Trasumenus (Philolog. Wochenschrift 1883 S. 1582). Was Sieglin etwa 
sonst noch zur Stütze seiner Ansicht beibringt, kann ich ohne Nachtheil für 
die Sache übergehen. 

2) Vorträge II 88 ff. Alte Länder- und Völkerkunde S. 537. 

3) Rh. Mus. XXII S. 570. 4) Zeitalter d. pun. Kriege S. 331. 


80 G. FALTIN 


spricht, so kann es sich nur um das Thalgebiet der Pescia und 
des Ombrone gehandelt haben. An dieses denkt Nissen (Rhein. 
Mus. XXII 573 f.), an jenes mit früheren Forschern Neumann. ') 
Um die Entscheidung hierüber zu treffen, ist es nöthig festzu- 
stellen, in welcher Richtung Hannibal in Etrurien selbst operirte. 
Denn über den Punkt, an dem Hannibal das linke Ufer des Arno 
erreichte, lauten die Angaben der Gewährsmänner nicht genügend 
klar und bestimmt. Sowohl Polybios als Livius heben die Bezie- 
hung zur Stellung des römischen Heeres bei Arretium hervor- 
Wenn Polybios (IIT 84, 1) hierfür den Ausdruck hat: xaralapwr 
&v Tveenvig tov Diautvıov orpatonedsvorvta 7100 Tic twY 
Apontivwv rokewg, so kann dadurch der Schein erweckt werden, 
als ob Hannibal in seine unmittelbare Nähe gekommen sei. Ohne 
Zweifel ist dies Verhältniss sorgfältiger von Livius (XXII 3, 1) aus— 
gedrückt, indem er sagt: ‘Durch vorausgeschickte Späher hatte sicht 
Hannibal versichert, dass sich das römische Heer vor den Mauern 
von Arretium befinde. Denn wäre Flaminius wirklich nahe ge— 
wesen, was sich aus Polybios’ Worten wohl entnehmen lässt, sO 
hätte er die Anwesenheit der Punier erfahren müssen, und wenn er 
sie erfahren, so wäre es unbegreiflich, wenn er nicht alsbald auf 
den erschöpften Feind einen kräftigen Anlauf versucht hätte, um 
ihn wieder in die Sümpfe zurückzutreiben. Statt dessen hören 
wir von Polybios und Livius übereinstimmend, dass Hannibal mit 
einer gewissen Gemächlichkeit seine Erkundigungen einzog und 
seinen Plan vorbereitete, ohne dass Flaminius eine Ahnung hatte, 
dass der Feind bereits in das Land eingebrochen sei, welches er selbst 
schützen sollte. Den Plan aber, den Hannibal nun fasste, bezeichnen 
beide Schriftsteller richtig: er wollte möglichst bald mit Flaminius 
schlagen, d. h. mit ihm allein schlagen. Dadurch, dass er die Defensiv- 
stellung des Feindes durchbrochen hatte, war der Feldzug strategisch 
gewonnen. Es handelte sich für ihn jetzt noch darum, den takti- 


1) Zeitalter d. pun. Kriege S. 332, Auch Mommsen R. G. 1° S. 592 hat 
die Sümpfe zwischen Serchio und Arno als das Gebiet bezeichnet, durch 
welches Hannibal gezogen ist. Dies ist auch schon Mannerts Meinung ge 
wesen, Geogr. d. Griechen u. Römer I 9 S. 398, doch auch er lässt hierauf 
Hannibal am Arno aufwärts direct auf Fäsulä ziehen. Das wäre ein seltsamer 
Marsch gewesen, durch den Hannibal leichtsinniger Weise die eben errungenen 
Vortheile in Frage gestellt hätte, da auf diesem Wege ein Durchschneiden 
der Rückzugslinie der Westarmee sehr zweifelhaft war. 





DER EINBRUCH HANNIBALS IN ETRURIEN 81 


schen Erfolg hinzuzufügen, indem er durch Vernichtung des West- 
heeres sich vollig freie Hand für seine Operationen in Italien schaffte, 
sowie er durch die Schlacht an der Trebia sich zum Herren des 
Keltenlandes gemacht hatte. Es genügte schon, wenn ein Heer 
vernichtel wurde; denn das zweite war ihm alsdann nicht mehr ge- 
wachsen. So setzte sich also Hannibal, nachdem sein Heer sich erholt 
und er selbst über die Natar der Landschaft und über die Strassen 
züge sich sorgfältig unterrichtet hatte, in Marsch, nicht um den Con- 
sul aufzusuchen, sondern um ihn aus seiner Stellung fortzuziehen 
und ihn zu einer Schlacht zu verleiten unter Bedingungen, die eine 
Niederlage unausbleiblich machten.') Von diesem Marsch kennen 
wir nun den Endpunkt mit zweifelloser Sicherheit, dagegen ist 
der Ausgangspunkt durchaus unsicher. Denn wenn auch Polybios 
angiebt, dass Hannibal aus der Gegend um Fäsulä aufgebrochen 
sel, so ist es doch recht zweifelhaft, ob er den Ausdruck: arsd 
Tüv xeta nv Daıoolav tonwy, wirklich seiner Quelle entlehnt 
hat. Denn Livius, bei dem in der Hauptsache dieselbe Quelle zu 
Grunde liegt, hat den Namen Fäsulä just in der entgegengesetzten 
Beziehung. Es heisst bei ihm: laeva relicto hoste Faesulas pe- 
tens medio Etruriae agro praedatum profectus quantam maximam 
vastitatem potest caedibus incendtisque consuli procul ostendit. Frei- 
lich pflegt man in den Worten des Livius ‘Faesulas petens’ eine 
Flüchtigkeit oder einen Irrthum zu sehen oder sie als widersinnig 
u bezeichnen.?) Ich kann mich dieser Ansicht nicht anschliessen. 
Der Widersinn soll darin liegen, dass Fäsulä mit dem mittleren 
Etrorien in Verbindung gesetzt wird, dass Hannibal bei dem 
Marsch auf Fäsulä durch das mittlere Etrurien gezogen sei. Dass 
er wirklich durch das mittlere Etrurien gezogen ist, hat an sich 
gar nichts Unwahrscheinliches, da er die Ebene von Cortona und 
den trasimenischen See ja wirklich erreicht hat. Ich sehe darin 
eine werthvolle Notiz über die Richtung, die Hannibal vom Arno- 
ufer aus bis nach dem See verfolgt hat. Ein Blick auf die Karte 
lässt die Strasse im Thale der Elsa, die dann Östlich auf Siena 
führt und bei Fojano die Strasse von Arezzo nach Chiusi kreuzt, 
als den Weg erkennen, der dieser Bedingung in vortrefflicher 
Weise entspricht. Allerdings an Fäsulä in Nordetrurien können 


1) Pol. DI 80. Liv. XXII 3, 5. 
2) Nissen Rh. Mus. XXU S. 577 A. 33. Höfler Sitzungsberichte S. 15. 


Hermes XX. 6 i 


82 G. FALTIN . 


wir dabei nicht denken. Livius meint ein Fäsulä, das nicht weit 
von Cortona, etwa in der Gegend von Fojano gelegen haben 
muss. Auf dieselbe Gegend weist ja auch das Fäsulä, das Polybios 
(II 25, 3) im Gallierkriege (225) erwähnt und ebenso lässt sich 
in dieser Gegend der ager Faesulanus des Sallust') unterbringen. 
Mir scheinen diese drei zusammenstimmenden Angaben stark genug: 
_ um ein zweites Fäsulä in der bezeichneten Gegend anzunehmen’). 
und die vage Angabe des Polybios über den Ausgangspunkt des 
Marsches von der Umgegend Fäsuläs am rechten Arnoufer ist zu 
verwerfen, zumal sie sich aus späteren Erwägungen noch als un- 
haltbar erweisen wird. Auf dieselbe Lage von Fäsulä weist eine 
zweite Wendung des Livius (XXII 3, 6): die etrurischen Gefilde, dis 
zwischen Fäsulä und Arretium liegen, können doch wohl unmög- 
lich in dem engen oberen Arnothale gesucht werden, wohin sie dis 
Beziehung auf das Fäsulä am rechten Arnoufer zu verlegen nöthiger 
würde. Niebuhr*) hat es gethan, ebenso Nissen‘) und Hofler’) 
aber wenn die unteren Thäler so ungeheure Schwierigkeiten der 
Marsche entgegenstellten, so ist doch wahrscheinlich, dass das engere 
Oberthal nicht so leicht passirbar gewesen ist. Und wenn man er- 
wägt, dass Hannibal allen Grund hatte, die Schlagfertigkeit seine: 
Heeres zu schonen, dass ferner die engen Thäler für seine zahl- 
reiche Reiterei ein schlechtes Terrain waren, während er doct 
immerhin die Möglichkeit ins Auge fassen musste, dass Flaminiu: 
seine Anwesenheit erfahren und ihn direct aufsuchen würde ode! 
sich seiner Begegnung auf der Strasse nach Clusium hin durcl 
das Clanisthal entziehen würde, beides Eventualitäten, die ihm un- 
erwünscht sein mussten; wenn man ausserdem bedenkt, dass dies« 
engen Thäler der Bezeichnung campi kaum entsprechen: so wirc 
man sich wohl geneigt fühlen, diese etrurischen, ausserordentlich 
fruchtbaren Gefilde im Val Chiana zu suchen. Und da Flaminiu 
von diesen Verwüstungen nichts eher merkte, als bis ihm der Fein: 
seine eigenen Rückzugslinien durchkreuzt und ihm die Strasse nacl 


1) de Cat. coni. 43, 1. 

2) Schon Mannert, Geogr. d. Griechen u. Römer 19 S. 396 hat sich zu 
Annahme eines weiter südlich gelegenen ‘Fasola’ genöthigt gesehen. Doc. 
folgt aus Polybios II 25, 3 nicht, dass der Ort südwestlich von Clusium g€ 
legen haben müsse. 

3) Vorträge II S. 89. 4) Rh. Mus. XXII S. 577. 

5) Sitzungsberichte S. 12. | 


DER EINBRUCH HANNIBALS IN ETRURIEN 83 


Rom durchschnitten hatte’), so bin ich überzeugt, dass Hannibal 
nicht eher mit der Verwüstung begonnen hat, als bis er diesen 
zweiten strategischen Vortheil sich gesichert hatte. Es wire aber 
gewiss wunderbar, wenn Flaminius die Annäherung Hannibals nicht 
erfahren hätte, vorausgesetzt, dass dieser von seinem Lager an den 
Sümpfen sich in directer Linie, wie Niebuhr, Nissen, Höfler wollen, 
auf die Stellung bei Arretium losgerückt wäre; wenn er etwa, wie 
Höfer ausführt, im Arnothal bis zur Mündung der Ambra und 
hierauf im Ambrathal südwärts auf die Höhen und von hier in 
das Chianathal sich gewandt hätte. Hätte er aber etwas hiervon 
erfahren, so müssen wir aus dem wirklichen Verhalten des Flami- 
nius schliessen, dass er dem Gegner nicht gestattet hätte, seine 
Verbindung mit Rom zu durchschneiden, sondern eher ihm die 
Engen im oberen Arnothale verlegt hätte. Jedenfalls hätte es ihm 
gar nicht schwer werden können, eher als Hannibal nach Cortona 
zu kommen, da z. B. der Weg von Arretium nach Fojano kürzer 
ist als z. B. die Strasse von Montevarchi durch das Ambrathal über 
S. Savino nach Fojano, und erheblich bequemer. Diesen Unwahr- 
scheinlichkeiten beugt allerdings in der Hauptsache die Meinung 
Neumanns (a. a. O. S. 333) vor, der Hannibal von Florenz über 
Greve und S. Savino ziehen lässt, nur hat sie zur Voraussetzung, 
dass Hannibal nach dem Marsch durch die Sümpfe am M. Albano 
sein Lager aufgeschlagen habe, eine Annahme, die doch nicht ganz 
den Verhältnissen zu entsprechen scheint. Ausserdem kann ich 
nicht glauben, dass Flaminius das Becken des Ombrone, in dem so 
viele Apenninstrassen mündeten, unbeachtet gelassen hat. Führen 
doch die Pässe von Bologna und Modena direct durch dies Thal 
auf Florenz, und indirect kann man ja auch von der Strasse La 
Cisa und dem Sassalbo über Lucca, Pescia, Pistoja, Prato nach 
diesem Arnoübergange kommen. Da ferner von hier bequemere 
Strassen über Greve und S. Savino einerseits, andererseits über 
S. Casciano und Siena nach dem Chianathal führen, so ist das 
Becken von Florenz allerdings für die Vertheidigung der Arnolinie 
sehr wichtig. Man müsste sich wundern, dass Flaminius nicht 
hier, sondern in dem Winkel bei Arretium zur Vertheidigung 
Etruriens Stellung genommen hat, wenn wir nicht wüssten, dass 
die Rücksicht auf die Armee bei Ariminum und die kürzeste Ver- 
m 


1) Polyb. III 82. Liv, XXII 3, 6 ff. 
6“ 


84 G. FALTIN : 


bindung mit derselben für diese Aufstellung massgebend gewesen 
ist.) Wir wissen aber aus Appian*), dass das Heer des Servilius : 
om 10000 Mann stärker war, wissen, dass er eine bedeutende Rei- 
terei zur Verfügung hatte; dass er berufen war, im freien Gelände 
den Anmarsch des Feindes aufzuhalten, während Flaminius hinter 
Defileen und Sümpfen stand. Ohne Zweifel schien Servilius berufen, 
die Hauptarbeit des Feldzugs zu leisten, nicht Flaminius, denn die 
allgemeine Voraussetzung scheint gewesen zu sein, dass Hannibal 
.den Weg über Ariminum nehmen werde. Nur hieraus erklärt sich 
meiner Ansicht nach, dass Flaminius die weit zurückgelegene Stel- 
kung bei Arretium wählte. Denn es ist von Pisa, dem äussersten 
Posten nach Westen, etwa 200 Kilom. entfernt. Pisa also und 
ebenso das untere Arnobecken, unterhalb Florenz, lag thatsächlich 
ausserhalb seines Wirkungsbereiches. Dagegen konnten 2—3 Ge- 
waltmärsche den Consul in die Gegend von Fäsulä bringen, so- 
dass er hier noch zur rechten Zeit anlangen konnte, vorausgesetzt, 
dass er zur rechten Zeit von der Annäherung des Feindes unter- 
richtet wurde. Es ist aber kaum glaublich, dass man die Vor- 
sicht soweit vernachlässigt und nicht einen umfangreichen Späher- 
dienst in den Pässen und auf den Wegen eingerichtet haben 
sollte, die auf Florenz convergiren. Denn wenn auch das mitt- 
lere Thalbecken zwischen dem M. Albano und Mugello in alter 
Zeit noch mehr als heute Ueberschwemmungen ausgesetzt war; 
wenn man Nissen?) auch zugeben will, dass es damals fast ein 
Sumpf zur Frühjahrszeit gewesen ist: so führte doch durch das 
Thal eine alte, viel begangene Strasse, die wohl kaum ganz un- 
passirbar geworden ist, und sollte sie auch auf Tage abgeschnitten 
gewesen sein, so musste man doch darauf rechnen, dass sie schnell 
frei werden konnte. Eventuell boten ja auch die Abhänge des 
nicht eben breiten Beckens die Möglichkeit, das Ueberschwem- 
mungsgebiet zu umgehen. Also auf diesen Knotenpunkt von 
Strassen musste Flaminius Rücksicht nehmen, und wir haben ia 
der That keinen Grund vorauszusetzen, dass er es nicht gethan 
habe. Dagegen war es geradezu unmöglich, dass er von Arretium 
aus die unterhalb Florenz liegende Linie von Pisa bis Florenz 
beobachten lassen konnte. Es müssen hier also Verhältnisse be- 


1) Vgl. Nissen Rh. Mus. XXII S. 569. 


2) Avvıß. 10, 
3) Rh. Mus. XXII S. 574. 


‘DER EINBRUCH HANNIBALS IN ETRURIEN 85 


standen haben, welche die Annahme ausschlossen, dass Hannibal 
das Gebiet des unteren Arno zu passiren versuchen würde. Nun 
fübrte aber gerade die kürzeste und bequemste Strasse von Pla- 
centia nach Etrurien über den Sattel von La Cisa, Luna, Lucca, 
Pisa. Also gerade bier war die natürlichste Durchgangsstelle für 
Hannibal. Wenn sich. Flaminius gleichwohl 200 Kilom. östlich 
davon aufgestellt hatte, so ist mit Sicherheit anzunehmen, dass der 
Platz gut befestigt und durch eine genügende Truppenzahl fest- 
gehalten war, um auch einem weit überlegenen Feinde den Zu- 
gang von Lucca nach Pisa abzuschneiden.') Zwischen den Bergen 
von Pisa aber und dem M. Albano lag das grosse Sumpfgebiet, 
durch welches die Pescia ihr Wasser dem Arno zuführt, an dessen 
nordwestlichen Rande der Serchio abfliesst. Noch um die Mitte 
des vorigen Jahrhunderts lag am Ausgang des Thales an der Pescia 
der See von Fucecchio, an dem von Lucca der See von Bientina; 
ein niedriger Höhenzug scheidet beide Thaler. Das Bett des Arno 
ist höher als der Spiegel des Sees von Bientina, an dessen Aus- 
füllung fortwährend gearbeitet wird, während der See von Fucecchio 
längst in Wiesenland umgewandelt ist. Noch um die Mitte des 
vorigen Jahrhunderts betrug der Umfang des Sees von Bientina 
nebst anstossenden Sümpfen etwa sieben geographische Meilen.*) 
Im Alterthum hat sich ohne Zweifel das Sumpfland von der Mün- 
dung des Arno bis über Empoli hinaus erstreckt. Inselartig er- 
hoben sich darin die Berge von Pisa und andere kleinere Höhen. 
Im Frühjahr muss das ganze Land unter Wasser gestanden haben, 
wenn das Hochwasser des Arno aus der Schlucht zwischen Signa 
und Montelupo hervorstürzte. Serchio und Pescia halfen daran 
mit. Auch die höher gelegene Ebene zwischen Florenz und Pi- 
stoja mag dann grossentbeils überschwemmt gewesen sein.”) Es 
war eine verständige und natürliche Voraussetzung von Seiten der 
römischen Feldherren, wenn man dieses Terrain, durch welches ein 
Vordringen des Feindes von vornherein ausgeschlossen war, für eine 
genügende Deckung des Hinterlandes ansah. Gerade aber unter 
diesem Gesichtspunkte wählte Hannibal seinen Weg, auf dem er 
sicher war von dem Feinde unbelästigt zu bleiben. Diesen Punkt 
hebt Polybios wiederholt hervor (If 78, 6. 80, 1). Er fügt hinzu, 
1) Nissen Rh. Mus, XXII S. 573. 


2) Vgl. Nissen Rh. Mus. XXII S. 570. 
3) Vgl. Neumann a. a. 0. 8. 331. 





86 G. FALTIN 


dass der Weg kurz gewesen sei, während andere lang gewesen seien. 
Diese Charakteristik der Strassen ist von dem Standquartier im 
Keltenlande, also etwa der Gegend von Parma, gegeben. Dass sie 
nun besonders genau und zutreffend sei, lässt sich kaum sagen. 
Denn wenn auch der Weg über den Pass La Cisa, Luna, Lucca, 
Pisa von Parma aus als der kürzeste Weg nach Etrurien, d. h. nach 
Polybios an das linke Arnoufer genannt werden muss, so ist doch 
das Verhältniss desselben zu den übrigen Pässen mit ‘kurz’ und 
‘lang’ nicht richtig bezeichnet. Denn selbst der östlichste Pass, 
der unter den damaligen Verhältnissen in Betracht kommen konnte, 
der von Bologna, hitte kaum viel mehr Zeit in Anspruch genommen 
als die westlichste Passage, vielleicht einen, gewiss nicht ganz zwei 
Tagemärsche, wenn die Punier bei Parma standen. Jedenfalls aber 
waren die Absichten Hannibals, wenn er am Nordrand des Apennin 
vorrückte, um einen der westlichen Pässe zu wählen, der Ent- 
deckung der Römer früher blossgestellt, als wenn er direct vom 
Parma über den Apennin ging. Denn er näherte sich mit jedeno 
Marsch nach Osten dem Gebiet, das der Feind, wie seine Auf- 
stellung bewies, als das wahrscheinliche Operationsfeld der Punie# 
ansah, und für das er seinen Aufklärungsdienst eingerichtet habex® 
musste. Da nun Polybios den Weg über Pisa nicht im Sinn € 
hat, wie die Schilderung des Marsches beweist, diesen kürzeste 
Weg also gar nicht berücksichtigt, so passt das Merkmal der Kürz € 
auch nur noch auf einen directen Marsch von Lucca durch di € 
Sümpfe, etwa in der Richtung über Lunata an dem niedrigem® 
Höhenzuge hin zwischen dem See von Bientina und der Pesci 
in der Linie von Bassa und Empoli. Lässt man den Ueber— 
gang über den Apennin ausser Berechnung — man hat dazu eis2 
Recht, da Polybios und Livius ihn gänzlich mit Stillschweigex® 
übergehen als eine Sache, die weder Schwierigkeiten für die Aus— 
führung, noch grosse Zweifel für die Entscheidung bot — und 
hält man es für selbstverständlich, dass Hannibal über den Sattel 
von La Cisa gegangen ist oder gehen musste; dass erst, da der 
nächste Weg über Pisa unmöglich war, in Lucca an ihn die Frage 
herantrat, ob er auf der alten Strasse am Nordrand jenes Sumpfge- 
bietes über Pescia, Pistoja, Prato, Florenz gehen sollte oder direct 
von Lucca aus südöstlich durch die Sümpfe: so passt hierfür ganz 
vortrefflich die Beschreibung des Livius (XXII 2, 2): cum aliud 
longius, ceterum commodius ostenderetur iter, propiorem viam per 





DER EINBRUCH HANNIBALS IN ETRURIEN 87 


paludem petit, qua fluvius Arnus per eos dies solito magis inunda- 
verat. Für Livius ist auch der Standpunkt, von dem aus Polybios 
die Charakteristik giebt, nicht bindend. Er sagt ausdrücklich, dass 
Hannibal, nachdem er seine Quartiere verlassen hatte, also mög- 
licher Weise schon am Südfuss des Apennin angelangt war, diesen 
Entschluss gefasst habe. Der Weg durch die Sümpfe ist allerdings 
erheblich kürzer als der Weg über Pescia, Pistoja, Prato. Für 
diesen hat sich neuerdings Voigt‘) entschieden. Aber ich muss be- 
merken, dass diese Strasse nicht bezeichnet werden kann mit ‘per 
paludem’ oder ‘dta rıvav E)wv’ und dass man von dem, der sie 
gegangen ist, nicht sagen kann “dıarregaoas tote EAwdeıs Tomovc. 
Auch lief die Strasse so nahe an den Südabhängen des Apennin, 
dass man von ihr aus mit leichter Mühe trockene Lagerplätze hätte 
erreichen können. Man hätte von jener Strasse nur sagen können, 
dass sie den Rand des Sumpfgebietes streifte. Das Prädicat der 
Kürze käme ihr gegenüber keiner anderen Passage zu. Sie würde 
auch in das Thalbecken Pistoja-Fäsulä-Florenz führen, dessen 
Strassennetz nach meiner Auffassung nothwendig in das Beobach- 
tungssystem der Westarmee gehörte. Ferner wäre die Marsch- 
leistung, vorausgesetzt dass man keine Nacht ordentlich lagern 
konnte, 11 Meilen — so hoch beläuft sich die Entfernung von Lucca 
nach Florenz auf der genannten Strasse — wenn die Marsch- 
schwierigkeiten auch noch erheblich geringer gewesen wären, als 
Polybios und Livius sie schildern, ganz aussergewöhnlich gross. 
Darauf weist aber keine Spur in den Quellen. Nimmt man an- 
dererseits mit Nissen?) an, dass Hannibal über Modena oder Bo- 
logna auf den Apennin gestiegen und bei Pistoja das Inundations- 
gebiet des Arno erreicht hatte, so ist wieder die Entfernung von 
hier bis Florenz fünf Meilen zu ‘gering, um der Marschzeit von 
vier Tagen zu entsprechen, abgesehen, dass die geringe Breite der 
Ebene auch hier die Möglichkeit trockener Lagerplätze an den 


1) Die Partie ist in Niebuhrs Vorträgen II 88 sehr verworren. Voigt 
glaubt durch Vergleich mit einer Stelle in der Alten Länder- und Völkerkunde 
S. 537 f. für Pisa schreiben zu müssen Pescia. Vgl. die Schlacht am Trasi- 
menus, Phil. Wochenschrift 1883, S. 1582. Mit dieser Correctur hat Voigt 
ohne Zweifel Recht, aber aus derselben Stelle der Völkerkunde wird doch 
auch klar, dass Niebuhr den Marsch in das Sumpfland am unteren Arno ver- 
legt hat, nicht auf die Strasse an dem Nordrand der Sümpfe hin. 

2) Rh. Mus. XXI S. 574. 


88 G. FALTIN 


Abhängen des M. Albano oder Mugello nicht ausschloss. Dagegen 
ist die Entfernung zwischen Lucca und dem Hügelrande zwischen 
S. Miniato und Empoli, etwa Pino, mit den natürlichen Krüm- 
mungen des Weges auf 7—8 Meilen zu schätzen. Es entspräche 
also auch in Beziehung auf die Marschdauer dieser Weg den ge 
gebenen Bedingungen am besten. Heute führt in dieser Rich- 
tung eine grosse Strasse, und ein Weg wird wohl auch im Alter- 
thum nicht gefehlt haben. Wenn Neumann den M. Albano als 
den Punkt bezeichnet, an welchem Hannibal zuerst festen Boden 
erreichte, so sehe ich nicht recht ein, welchen Gewinn dieser 
davon hätte haben sollen, dass er die Sümpfe in ihrer ganzen 
Breite durchmessen und einige Stunden länger sich den entsets- 
lichen Strapazen ausgesetzt hätte. Landete er unterhalb Empoli, 
so hatte er nur die Begegnung mit der Besatzung von Pisa zu 
fürchten, falls diese seinen Marsch durch die Sümpfe erfahrer 
hätte, jedenfalls lag es ausser dem Bereich der Möglichkeit, das: 
Flaminius ihm nahe kam, selbst wenn er seinen Marsch recht: 
zeitig erfuhr. Aber weder die Besatzung von Pisa scheint, al 
sich Hannibal von Lucca ostwärts wandte, an die Môglichkes 
dieses Zuges gedacht zu haben, noch überhaupt irgend etwas zu: 
Benachrichtigung des Consuls gethan zu haben, so dass Hanniba 
ohne dringende Besorgniss einer Störung für die Erholung seine 
Truppen und die Vorbereitung seiner weiteren Operation sorges 
konnte. 

Fassen wir also die Ergebnisse der Untersuchung zusammen 
so ergiebt aus der Combination der Nachrichten bei Polybio 
und Livlus sich als wahrscheinlich, dass Hannibal einen verun 
glückten Versuch gemacht hat, bei den ersten Anzeichen des Früh. 
jabrs in Etrurien einzudringen, dass aber ein gewaltiges Unwette 
ihn bereits, ehe er die Passhöhe erreichte, zur Rückkehr nöthigte 
Seine Entfernung hatte Sempronius benutzt, um seinen eigener 
Abmarsch vorzubereiten, der sich nach dem nächsten freien Pas: 
richtete. Zwar erreichten Hannibals zurückkehrende Truppen nocl 
das abziehende römische Heer, brachten ihm auch Verluste bei, abeı 
der Abmarsch gelang doch, indem sich einzelne Abtheilungen fü 
die Rettung des Ganzen opferten. In Lucca hielt sich Semproniw 
solange auf, bis der Eintritt der Ueberschwemmung und die An 
kunft des neuen Consuls bei Arretium ihn veranlassten nach starke 
Besetzung von Pisa Lucca aufzugeben, indem man die Arnolinie zu! 


DER EINBRUCH HANNIBALS IN ETRURIEN 89 


Grundlage der Aufstellung der Westarmee machte. In dieser Zeit 
bricht Hannibal wieder auf, ziebt über den Pass von Pontremoli 
bis Lucca und wendet sich nun südöstlich durch die Sümpfe auf 
das Thal der Elsa. Nachdem sich seine Truppen erholt haben, 
führt er sein Heer über Siena nach Fojano. Und jetzt im Chiana- 
thal angekommen meldet er dem Consul seine Nähe durch Rauch- 
säulen an, die aus den brennenden Dörfern emporwirbeln. Erst 
jetzt erfährt Flaminius, dass sein Vertheidigungssystem durchbrochen 
ist und zugleich, dass seine Verbindung mit Rom durchschnitten 
is. Ebenso war die Stellung seines Collegen bei Ariminum un- 
haltbar geworden. Auch ein besserer Feldherr hätte wohl in dieser 
furchtbaren Lage den Kopf verlieren können. Die Stellung bei 
Arretium noch länger festzubalten wäre eine Thorheit gewesen. 
Dazu haben seine Offiziere auch nicht gerathen; sie haben nur davor 
gewarnt, das Heer in eine Lage zu bringen, in welcher man die 
Annahme einer Schlacht nicht verweigern könne. Und darum 
haben sie verlangt, hauptsächlich mit der Reiterei der Verwüstung 
zu wehren. Es sollte dies kaum mehr heissen, als durch die 
Reiterei mit dem Feinde Fühlung nehmen. Denn dass sich damit 
viel würde erreichen lassen, konnten sie wohl selbst kaum glauben, 
da die Ueberlegenheit des Feindes in dieser Waffe ihnen kein Ge- 
heimniss sein konnte. Es handelte sich nur zu erfahren, in welcher 
Richtung der Feind weiter zu operiren gedenke. Davon hingen 
die weiteren Entschlüsse des Consuls ab. Sie haben ihm ferner 
&trathen, die Vereinigung mit Servilius um jeden Preis zu suchen. 
Auch dies war unter den obwaltenden Umständen ein schweres 
Problem. Wollte man ihn in Arretium erwarten, so liess man 
dem Feinde einen Vorsprung von 3—4 Tagen mindestens, den er 
zu einem Handstreich gegen das völlig unvorbereitete Rom be- 
Nutzen konnte. Und was konnte man nicht einem Gegner zu- 
trauen, der bereits so Ungewühnliches, aller Erwartung Wider- 
Streitendes vollbracht hatte? Suchte man sie in südlicher Richtung, 
SO stand wiederum der Gegner auf der natürlichen Verbindungs- 
linie. Denn in Foligno stiessen die Strassen zusammen, auf denen 
Man sich nähern konnte. Offenbar hat sich Flaminius für letztere 
Möglichkeit entschlossen, die ihm unter Umständen doch erlaubte, 
auch einem Handstreich gegen Rom entgegenzutreten. Der Ent- 
Schluss ist sachlich durchaus verständig, dagegen trifft der schärfste 
Tadel die Ausführung. Die Ereignisse rechtfertigen völlig die An- 


90 G. FALTIN, DER EINBRUCH HANNIBALS IN ETRURIEN 


gabe des Polybios'), dass er ohne jede Vorsichtsmassregel an 
den Feind zu kommen suchte. Wir haben keinen Grund anzu- 
nehmen, dass Parteileidenschaft die Darstellung zu Ungunsten des 
Flaminius in der Hauptsache entstellt habe. Denn Flaminius lief 
blindlings in die Falle, die ihm Hannibal am trasimenischen See 
gelegt hatte. 

Wenn aber Hannibal nach dem grossartigen doppelten Er- 
folge, den er eben davon getragen hatte, sich nicht gegen Rom 
wandte, obwohl ihm der Weg offen stand, so beweist dies, mit 
welcher Klarheit er seine Aufgabe erfasst hatte. Denn wenn es 
ihm auch gelungen wäre, in Rom eine furchtbare Verwirrung und 
einen panischen Schrecken. hervorzurufen, wenn es ihm selbst ge 
lungen wäre, sich des Mauerrings zu bemächtigen, hätte er damit 
Roms Herrschaft vernichtet? Er wusste, dass man Roms Herr- 
schaft in den Bundesgenossen und Colonieen, die mit ihrem Netz 
Italien umspannten, erschüttern müsse, dass er Italien, nicht die 
Stadt allein, zu bekämpfen habe. Und darnach handelte er. In 
Etrurien hatte er keinen Zulauf gefunden; die Schlacht am trasi- 
menischen See sicherte ihm den Weg nach Südosten. Wäre der 
Handstreich auf Spoleto gelungen, vielleicht hätte sich der Krieg 
zunächst in dieser Gegend festgesetzt. Da er aber auf eine be 
queme und sichere Verbindung mit Karthago rechnen musste, 80 
wäre doch bald ein weiteres Vorrücken nothwendig geworden. 

1) Ill 82, 7: avafevkas neojye uert tis duvausws, ov xaigor, où t0- 
Nov NooogwuEvocs, uövor dé anevdwy rois nodeutots ovunsoeiv. Liv. XXI 
4, 4: inexplorato. 


Barmen. G. FALTIN. 


INSULA. 


Fr. Eyssenhardt (Römisch und Romanisch p. 92) hat die Mei- 
lung ausgesprochen, der Name insula für ein Haus stamme daher, 
lass die alten Häuseranlagen Roms so gemacht wurden, dass man 
ich mit seinem Hause auf einer Erhebung des Bodens ansiedelte, 
vo man vor den Folgen der im Herbst und Frühjahr nieder- 
türzenden Regenmassen geschützt war. Ich zweifle, ob er mit 
lieser Ansicht von der Entstehung Roms viel Beifall gefunden 
at, aber das Wesen des ältesten Römischen Hauses hat er 
ichtig gezeichnet: es war nicht nur durch seine vier Wände 
n sich abgeschlossen, sondern auch ausser Zusammenhang mit 
en umliegenden Gebäuden. Diesen Zustand kennen wir jedoch 
us der Geschichte nicht als einen zufälligen, sondern als einen 
esetzlich geregelten. Das Zwilftafelgesetz schrieb für die insula 
nen Ambitus von zwei und einem halben Fuss vor. Varro 2 1. 
22: .... ambitus est, quod circumeundo teritur, nam ambitus 
reuitus, ab eoque XII tabularum interpretes ambitus parietis cir- 
titum esse describunt. Fest. p. 5 Müll.: ambitus proprie dicitur 
rcuitus aedificiorum patens in latitudinem pedes duos et semissem, 
. longitudinem idem quod aedificium und p. 16: ambitus proprie 
‘tur inter vicinorum aedificia locus duorum pedum et semipedis 
| circumeundi facultatem relictus. Der Name insula wird hier zu- 
llig nicht genannt, da es sich an allen drei Stellen um die De- 
lition von ambitus handelt; dass aber insulae gemeint sind, und 
r Name stets in Gebrauch war, zeigt Festus p. 111: insulae 
‘oprie dicuntur, quae non iunguntur parietibus cum vicinis cir- 
ttuque publico aut privato cinguntur. 

Der Ausdruck proprie dicuntur beweist nun aber auch, dass 
r Zeit des Verrius Flaccus der Begriff insula schon ein anderer 
worden war; dasselbe geht aus gleichzeitigen Schriftstellern her- 
r. Der Ambitus war verschwunden, die Häuser waren hart an 
nander gerückt, von dem Begriffe der insula war nichts geblieben, 


92 0. RICHTER 


als das Abgeschlossensein innerhalb der vier Wände. Die Def- 
nition, die früher auf insula passte, passt jetzt auf den vicus. 
Festus p. 371: (Vict appellantur) cum id genus aedificiorum def- 
nitur, quae continentia sunt in oppidis, quaeve ttineribus regioni- 
busque distributa inter se distant. Daher denn auch Vitruv I, vi 8 
fir vicus einfach insula setzt: quas ob res convertendae sunt ab 
regionibus ventorum directiones vicorum, uti advenientes ad an- 
gulos insularum frangantur repulsique dissipentur. — Die insule 
ist also Theil des vicus geworden und wird als solcher einerseits 
gleichbedeutend mit domus, aedes, auch vicus in der anderen von 
Festus a. O. angegebenen Bedeutung (quae in oppido prive, id est, 
in suo quisque loco proprio ita aedificat, ut in eo aedificio pervinm 
sit) gesetzt, mit denen es unter die allgemeine Kategorie ‘Haus’ 
fällt, andererseits hat sich im Gegensatz zu der domus, dem Wohn- 
ort einer einzelnen begüterten Familie (palazzo), mit dem Wort 
insula der Begriff eines Miethshauses verbunden, in dem eine As- 
zahl von Familien und Gewerbetreibenden in Tabernen und Coe- 
nacula bei einander wohnt. 

Die hierher gehörigen Stellen sind bekannt und von Preller 
u. A. in umfassender Weise behandelt worden. Namentlich klar 
hebt die drei Kategorien, in die die Bauten Roms zerfallen, Ta- 
citus (ann. XV 41) hervor, wo er vom Neronischen Brande redend 
sagt: domuum et insularum et templorum quae amissa sunt nume- 
rum inire haud promptum fuerit. Nicht minder exact unterscheidet 
die Regionsbeschreibung domus und insulae, die in jeder Region 
besonders aufgeführt werden. Es ist die Frage, ob das Wort im 
sula in den mehr als zwei Jahrhunderten, die zwischen Tacitus 
und dem Curiosum liegen, seine Bedeutung festgehalten hat und 
auch noch in dieser Urkunde ‘Haus’ bedeutet. 

H. Jordan (Top. I 1 S. 541 ff. ‘der innere Ausbau’) bejaht 
dies und kommt zu diesem Besultate auf folgende Weise. Da es 
nach seiner Ansicht an jedem sicheren Massstab für die Bestim” 
mung der Durchschnittsgrösse eines Hauses oder einer insula 18 
der constantinischen Zeit fehlt, so nimmt er den Massstab vos 
Pompeji, wo nach seiner Berechnung die durchschnittliche Grösse 
der Grundfläche eines Hauses 346 (im beträgt, und legt diesen 48 
die 90 domus und 280 insulae der 10. Region, die er, ‘wie nöthig's 
als 370 Häuser betrachtet. Danach würden diese eine horizontale 
Fiäche von 130000 [im (genauer wäre 128000) bedecken. Die 


INSULA 93 


Region selbst setzt er auf 200000 [Im an; es blieben also für 
Strassen und öffentliche Bauten nur 70000 Om übrig. Dass dies 
m wenig ist, giebt Jordan zu, und so kommt er denn zu dem 
ilerdings befremdlichen Resultate, dass die von den Häusern 
Pompejis genommene Durchschnitisziffer für die Römischen Häuser 
tu hoeh ist: ‘aber nicht um so viel zu hoch, dass wir genöthigt 
wären, insula für einen einzelnen vermiethbaren Raum eines Hauses 
tu halten: vielmehr scheint dies geradezu unmöglich”. 
Ich muss Jordan leider den Glauben an diese Unmöglichkeit neh- 
men: die 10. Region enthält nicht 280 insulae, sondern zwei 
Tausend acht Hundert (genau: 2742). Die Schwierigkeit, 
auch nur 370 Häuser in ihr unterzubringen, hat er selbst nicht 
verkannt, ich denke, mit den 2890 wird er es nicht versuchen 
und zugestehen, dass durch diese Berechnung auf das Schlagendste 
bewiesen ist, dass insula wenigstens in der 10. Region nicht ‘Haus’ 
bedeuten könne. 

Aber Jordan stellt, offenbar mit Recht durchdrungen von der 
Unzulänglichkeit der an einer einzelaen Region gemachten Probe, 
tine zweite Berechnung an. Er nimmt die ganze Stadt und re- 
lectirt folgendermassen: ‘Wenn wir dieselbe mit 9 Millionen Om 
her zu hoch als zu niedrig schätzen und die rund 1800 domus 
Ind 46000 insulae der Stadt als 47800 Häuser von der durch- 
ichnittlichen Grundfläche von 350 Om rechnen, so würden sie 
ine horizontale Fläche von nur 1,673000 Om bedecken und würde 
Man 1, auf öffentliche Bauten und 1/10 auf die Strassen von der 
Oberfläche der Stadt abziehen, so blieben noch über 6 Millionen 
real, also fast das vierfache des geforderten, für die Häuset. 
Allein es ist zu bedenken, dass z. B. in der 9. Region auf einen 
Wel- bis dreimal so grossen Flächeninhalt, wie in der 10. die 
Ingefähr gleiche Anzahl von Inseln, wie in dieser kommt und wir 
visen auch sonst, dass in den Regionen ausserhalb der Altstadt 
las Verhältniss zwischen öffentlichen Gebäuden und Plätzen ein 
fanz anderes ist, wie innerhalb derselben. Ausserdem aber sind 
ei der ganzen Rechnung noch nicht die horrea, balnea, pistrina 
jerechnet worden, welche einen erheblichen Theil zu den öffent- 
ichen Bauten hinzubringen. Das Resultat der ungefähren Schätzung 
8 also ein derartiges, dass wir mit Sicherheit sagen können, dass 
las Areal der Stadt mehr als genügt für die Zahl von etwa 48000 
läusern von dem Durchschnittsmass der pompeianischen, dass also 


94 0. RICHTER 


die Annahme, die Inseln seien Häuser, durchaus gerechtfertigt, 
eine andere unmöglich erscheint.’ 

Ich begreife nicht, dass es Jordan nicht auffallend vorgekom- 
men ist, dass er bei der ersten Berechnung in der 10. Region 
370 Häuser nur mit Mühe unterbringen kann, bei der zweiten 
mehrere Millionen Cm übrig hat, mit denen er nicht weiss, was 
anfangen! Wirklich es wäre förderlicher gewesen, wenn er, anstatt 
uns über die Verwendung dieses überschüssigen Raumes durch eine 
Reihe zum Theil unverständlicher Betrachtungen zu beruhigen, sich 
. klar gemacht hätte, dass 350 x 47800 nicht 1,673000, sondern 
sechzehn Millionen siebenhundertdreissig Tausend (16,730000) Om 
beträgt, dass es sich hier also nicht um ein räthselhaftes Deficit 
handelt, sondern dass die Gesammtsumme des Flächeninhalts jener 
47800 Häuser "das von Jordan ‘eher zu hoch als zu niedrig ge 
schätzte’ Areal der Stadt um beinahe 8 Millionen Om überschreitet! 
Jordan wird also wohl zugeben müssen, dass auch nach seiner 
zweiten Berechnung die insula der Regionsbeschreibung unmöglich 
ein ‘Haus’ gewesen sein kann. | 

Nicht besser als Jordans Rechnung ist die Voraussetzung, auf 
der sie beruht. | 

Schon Nissen hat es mit Recht als eine bedenkliche Sache be- 
zeichnet, die Durchschnittsgrösse der Häuser Pompejis auf Römische 
Häuser zu übertragen. Jordan greift auch offenbar nur dazu, weil 
er kein anderes Mittel weiss. Nach dem Hause auf dem Palatin, 
‘dem einzigen vollständig erhaltenen’, welches einen Flächeninbalt 
von 8—900 Cm hat, einen Massstab zu nehmen, wäre in der 
That nicht minder misslich. Aber wie steht es denn mit dem 
Stadtplan ? Sollte dieser nichts für unseren Zweck bieten? Leider 
nein, wenn wir Jordan folgen. Top. I S. 542 Anm. 71 heisst es: 
Die Häusergrundrisse des Stadtplanes sind .... für diese Fragen 
nicht zu verwerthen. Die Fr. 173 dargestellten, vielleicht domus 
würden nach dem Massstab 1:300 einen Flächenraum jedes von nuf 
_ 15 X 41/2 m gehabt haben! — Häuser von 15 X 41}, also 67,5 [Im 

sind allerdings für Rom ein Unding, und ich muss sagen, wenn der 
Stadtplan so schlecht und ungenau wäre, wie er danach erscheint, 
dann verdiente er nicht im Treppenhaus des Capitolinischen Mu- 
seums eingemauert zu sein. Aber so steht die Sache zum Glück 
nicht, vielmehr stellt sich bei genauerem Zusehen heraus, dass Jor- 
dan mit seiner eigenen Forma urbis nichts anzufangen weiss. Def 


INSULA 95 


Plan selbst ist freilich im Massstab von 1: 300 gemacht, aber die 
Abbildungen in der Forma urbis sind auf den vierten Theil 
der Originale reducirt, d.h. haben den Massstab von 1:1200. Jor- 
dan aber misst an seinen Abbildungen mit dem Massstab von 1: 300! 
Jene Häuser sind demnach sechszehn Mal grösser. 

In der That bietet der Stadtplan ja nur wenige, aber doch 
inmer einige vollständige Häuser dar, die für die betreffende Frage 
mu verwerthen sind. Fragment 173 zeigt neben einander drei 
Häuser (domus), deren Masse offenbar gleich sein sollen; ihre 
Tiefe beträgt 60 m, ihre Breite 18 m, oder in römisches Mass 
übersetzt: sie haben eine Tiefe von 200 Fuss und eine Breite von 
60 Fuss, letzteres gleich 1/4 actus, also Masse, die gewiss nicht 
zufällig sind. Dieselbe Frontseite von 60 Fuss kehrt wieder auf 
ir. 179 bei einem Hause von 100 Fuss Tiefe und auf fr. 200 bei 
einer Tiefe von 125 Fuss; ferner auf fr. 225 bei zwei(?) neben- 
einanderliegenden, in ihrer Länge nicht messbaren Häusern, die 
aber kaum weniger als 100 Fuss = 30 m betragen haben kann 
u.A. Auch die Fronten anderer Gebäude zeigen dieses Einheits- 
mass, wie z. B. auf fr. 191 ein grüsseres zwischen vier Strassen 
liegendes, das im Innern nicht ausgeführt ist, nach allen Seiten 
54m=180 Fuss — 3/4 actus misst; das danebenliegende hat eine 
Breite von 120 Fuss = 1/2 actus. Weitere Messungen verbietet die 
Trümmerhaftigkeit des Planes. Rechnet man hierzu nun noch das 
Haus auf dem Palatin mit etwa 850 Om, so haben wir immerhin 
die Masse von einer Anzahl von Häusern mit einer zwischen 540 
und 1080 (1m schwankenden Grösse, deren Ueberlieferung eine so 
durchaus auf Zufall beruhende ist, dass wir auf Grund dessen 
behaupten dürfen, dass die Jordansche Durchschnittssumme von 
345 Om wenigstens für die domus eine völlig verfehlte ist. 

Doch kehren wir zur insula zurück. Wir hatten gesehen, dass 
ach den Jordanschen Berechnungen die insula der Regionsbe- 
chreibung unmöglich ein Haus gewesen sein kann. Setzen wir 
wnächst an die Stelle falscher Rechnungen eine richtige. Der ge- — 
ammte, von der Aurelianischen Mauer eingefasste Raum beträgt 
ingefähr dreizehn Millionen Cm. Obgleich dieser Raum sicher 
icht ganz bebaut war, so nehme ich doch diese Zahl, weil sie 
‘egenüber den uncontrollierbaren neun Millionen Jordans die Mög- 
ichkeit der Anschauung gewährt. Auf diesem Raume gab es 
ach dem Curiosum 1681 domus und 44300 insulae. Angenom- 


96 O. RICHTER 


men, dass die tnsulae Häuser waren gleich den domus, so hätten 
wir im Ganzen 45981 Häuser. Angenommen ferner, der ganze 
Raum innerhalb der Aurelianischen Mauer wäre nichts als Haus 
gewesen, ohne Strassen, ohne Horrea, Kaiserpaläste, Fora etc., so 
bekämen wir durch die Division von 45981 in 13,000000 für das 
Haus eine Durchschnittssumme von 282 Om. Damit dürfte der 
Beweis erbracht sein, dass weder nach Römischem, noch nach Pom- 
pejanischem noch nach sonst einem Massstabe insula ein ‘Haus 
bedeutet haben kann. 

Was war also eine tnsula? Darüber ist zunächst kein Zweifel, 
dass es im Gegensatz zu den domus vermiethbare Räumlichkeiten 
waren; dies beweisen die zahlreich erhaltenen Erwähnungen der 
ensularit und der exactores ad insulas, auf die ich hier nicht näher 
einzugehen brauche. Die nächstliegende Antwort scheint also zu 
sein, es selen Wohnungen gewesen, die etwa in grossen Mieths- 
häusern vereinigt, in drei, vier, fünf Stockwerken übereinandei 
gelegen hätten, die also planimetrisch nicht in gleicher Weise 
messbar seien, wie die domus. Und in der That, wenn die Re: 
gionsbeschreibung in jeder Region die domus und die tnsulae auf 
führt, so erwarten wir mit Recht in dieser Aufzählung, mag sic 
nun eine officielle sein oder nicht, die Gesammtsumme aller be 
wohnten Räumlichkeiten zu finden. Aber diese Interpretation biete 
nicht mindere Schwierigkeiten als die erste. Auch dies können wi! 
durch eine Berechnung nachweisen. 

Es igt bekanntlich eine der empfindlichsten Lücken der Ueber 
lieferung, dass wir aus keiner Zeit eine Angabe über die Ein: 
wohnerzahl Roms besitzen. Die gewiss treffliche Statistik Roms 
deren Resultate überdies für uns gänzlich verloren sind, hätte aucl 
auf diese Frage schwerlich eine Antwort geben können, da be 
allen amtlichen Erhebungen über die Bevölkerung nicht der Wohn: 
sitz, sondern das rechtliche Verhältniss in Betracht kam. In Folg: 
- davon enthält unsere Regionenbeschreibung nichts über die Ein: 
wohnerzahl Roms, wie sie uns auch in dem zweitwichtigsten Punktt 
im Stich lässt, nämlich mit einer Angabe über den Flächeninhal 
der Regionen, um dafür in gänzlich unbrauchbaren Zahlen die 
Länge der Umfassungslinien derselben zu notiren. Die zu ver 
schiedenen Zeiten mit den verschiedenartigsten Mitteln unternom- 
menen Versuche, die Einwohnerzahl Roms zu bestimmen, mussten 
missglücken, und mit Recht hat der neueste Forscher über diesen 





INSULA | 97 


Gegenstand, R. Pöhlmann (Die Uebervülkerung der antiken Gross- 


‚städte etc. Leipzig 1884) die Sache mit einem ‘non liquet’ ab- 


gethan. Nun haben wir aber mehrere Notizen, die zwar für eine 
Berechnung der Einwohnerzahl nicht zu verwenden, für unsern 
Zweck aber äusserst werthvoll sind, nämlich die Angaben über die 
zum Empfang des frumentum publicum Berechtigten. Dies sind 
nachweislich bis auf Severus 200000 gewesen. Vergegenwärtigen 
wir uns, dass diese zweihunderttausend Empfänger immerhin nur 
einen Bruchtheil der gesammten Plebs urbana darstellen, dass letz- 
tere aber bis zur constantinischen Zeit jedenfalls nicht ab genommen 
hat, so stellt sich für diese Zeit ein Wohnungsbedürfniss. heraus, 
das doch auch nicht annähernd durch jene rund 45000 ‘Wohnungen’ 
gedeckt wird, von den anderen Klassen der Bevölkerung ganz zu 
schweigen. 

Aber was für Wohnungen werden denn auch Leute inne ge- 
habt haben, die auf Korn- und Brotspenden angewiesen waren? 
Um diese Frage zu beantworten, gehen wir von einer uns fremden 
Erscheinung in der Bauart des heutigen Rom aus. Jedem, der 
zuerst nach Rom kam, wird aufgefallen sein, dass der Unterstock 
der Häuser, selbst da, wo keine Kaufläden sind, in der Regel nicht 
aus Fenstern, sondern aus Thüren besteht; jede dieser Thüren ist 
besonders numerirt. Durch Umbauten sind manche derselben ver- 
schwunden und zu Fenstern geworden, aber man erkennt die ur- 
Springliche Anlage an der Numerirung: auch die Fenster tragen 
eine Nummer. Es wäre nun ein ganz falscher Schluss, wenn man 
glauben wollte, diese Häuser hätten 8—10 Eingänge. Das Haus 
hat natürlich nur einen Eingang, alle übrigen Thüren führen in 
Einzelräume, die mit dem Hause in gar keinem Zusammenhang 
stehen. Gelegentlich führt aus dem unteren Raume eine Treppe 
in den darüberliegenden Mezzanino und damit ist dann die Woh- 
Dung abgeschlossen. Hier wohnen in schlechten Quartieren arme 
Handwerker und Handelsleute, in besseren werden sie zu Läden 
benutzt, der darüberliegende Mezzanin zum Lager, zur Werkstatt etc. 

Dass dies eine aus dem Alterthum herübergenommene Ein- 
Achtung ist, beweisen (von Pompeji, das ganz dieselbe Erscheinung 
zeigt, will ich hier absehen) die noch heut am Palatin existirenden 
bedeutenden Reste solcher Bauten. Es befinden sich dort: 1) längs 
der Fundamente des sogenannten Tiberiuspalastes eine Reihe von 
vierzehn Einzelräumen mit der constanten Tiefe von 7 m und einer 

Hermes XX. 7 


98 0. RICHTER 


zwischen 3,35 m und 4,75 m schwankenden Breite; 2) an die 
Substractionen bei S. Bonaventura angelehnt, zwischen dem Titus- 
und Constantinsbogen lings einer 2,75 m breiten antiken Strasse 
ebenfalls 14 solcher Riume mit der constanten Tiefe von 8 m und 
einer zwischen 4,10 m und 7,22 m schwankenden Breite. Drei 
Treppen führen zu den darüberliegenden noch erkennbaren zwei 
Stockwerken, die genau dieselbe Gliederung haben wie der Unter- 
stock; 3) hinter dem Vestalenhause an der Nova via eine lange 
Reihe ganz gleicher Bauten, zum Theil zerstört, zum Theil unzu- 
gänglich , mit theilweise erhaltenem zweiten Stockwerk und nach 
oben führender Treppe. Im Durchschnitt haben die Räume einen 
Flächenraum von etwa 40 Om. 

Dieselbe Einrichtung nehmen wir auf den Fragmenten des 
Stadtplans wahr, auf dem die Fronten der Häuser etc. fast regel- 
mässig mit Tabernen besetzt sind. Daneben aber zeigt er noch 
eine andere Erscheinung, die aus den Resten des Alterthums nich 
mehr nachweisbar ist. Wir finden nämlich diese rechteckigen 
resp. rhombusförmigen, von drei Seiten geschlossenen, an de 
vierten nach einer Strasse oder Gasse zu sich öffnenden Bauten 11 
Systemen zusammengeschlossen. Entweder stehen sie sich in Reihe! 
gegenüber, die Eingänge zugekehrt, wie z. B. auf fr. 170 oben 
oder sie stossen mit der Rückwand in langer Reihe aneinander 
wofür dasselbe Fragment mehrere Beispiele bietet, oder sie ver 
einigen beides, wie auf fr. 62, 178 etc. Die Grüsse dieser Baucom 
plexe übertrifft meist die der domus: so haben z. B. die beide! 
auffallend regelmässig angelegten auf fr. 170 einen Flächenraus 
von je 2900 (jm. Einer der kleinsten derartigen Complexe au 
fr. 178 misst immer noch 1250 Om. Die Grösse der Einzelräum« 
ist sehr verschieden; die grössten, die ich gemessen habe, habet 
einen Flächenraum von gegen 200 Om; von da abwärts finde! 
man jede Grösse bis herab zu 15 Cm vertreten. Man könnte da- 
nach die betreffenden Fragmente in die enger gebauten älteren 
und in die stattlicher angelegten neuen (Quartiere der Stadt ver- 
theilen. Diese Bauten nun sind offenbar die Miethskasernen, die 
das eigentlich grossstädtische Element im Bebauungsplane Roms 
bildeten (in Pompeji ist keine Spur davon vorhanden). Sie sind 
mit möglichster Ausnutzung des Raumes gebaut und konnted, 
wenn wir sie auf vier bis fünf Stockwerke annehmen, eine Unzabl 
Menschen beherbergen. Die Gliederung des unteren Stockes, die 


INSULA 99 


der Plan zeigt, ging natürlich im wesentlichen durch simmtliche 
Stockwerke hindurch; was unten Tabernen waren, waren oben 
Coenacula, und gewiss hauste, vielleicht abgesehen von den Ta- 
bernen, die, wie heut noch in Rom, wohl meist nur gewerblichen 
Zwecken gewidmet waren, in jedem Raume eine Partei. Daneben 
finden wir andere grosse Gebäude, wie z. B. auf fr. 159, 189, 
176, 178, deren Gliederung eine complicirtere ist. Es scheint, 
als seien sie in eine Anzahl geräumigerer Wohnungen getheilt, es 
sind also Miethshäuser für Begütertere. 

Dass für diese Unmasse kleiner und kleinster Wohnungen die 
Zahl 45000 auch nicht im Entferntesten ausreicht, ist klar; ebenso 
klar ist, dass die römische Statistik nicht auf den Gedanken kom- 
men konnte, sie zu zählen und gewissermassen als ebenbürtig neben 
die domus zu setzen. Es ergiebt sich also, dass es zwischen der 
domus und der Einzelwohnung eine Rubrik gegeben haben muss, 
die für die Statistik der constantinischen Zeit wichtiger gewesen 
ist, als die zahlenmässige Registrirung jener grossen Miethshäuser. 
Dies führt zu dem unausweichlichen Schluss, dass diese Häuser 
zwar baulich, aber nicht in administrativem Sinne ein Ganzes 
bildeten, dass sie in mehrere Theile zerfielen, kurzum mehreren 
Besitzern gehörten. Wir haben für diese Erscheinung noch heut 
Analogien, in Deutschland wie in Italien. So ist es z. B. in 
Neapel üblich, dass von grösseren Häusern die einzelnen Etagen 
verschiedenen Besitzern gehören. Wie die Theilung der Mieths- 
häuser im constantinischen Rom gewesen ist, ist natürlich nicht 
für alle Fälle zu bestimmen. Einzelne Fragmente des Stadtplans 
zeigen uns zwischen den Reihen der Tabernen auffallend häufig 
Treppen, wie fr. 169a, 176, 199, 205, so dass die Theilung in 
vielen Fällen eine verticale gewesen zu sein scheint. Aber sie ist 
auch gelegentlich ganz willkürlich, wie die Inschrift bei Orelli 
Nr. 4531 zeigt: in his praediis | insula sertoriana | bolo esse Aur. 
Cyriacetis | filiae meae. cinacula n. VI tabernas | n. XI et repossone 
subiscalire | feliciter. — Sechs Coenacula nebst elf Tabernen und 
den repositiones subscalares‘) können natürlich kein für sich be- 
nn EEE 

1) Ich bemerke übrigens beiläufig, dass solche repositiones subscalares 
an der Nova via hinter dem Vestahause erhalten sind. In dem einen Falle 
stehen sie durch eine kleine Pforte mit der danebenliegenden Taberne in 
Verbindung. 


i* 


102 M. MAYER 


zurückzuführen geneigt sein, trate nicht [Theocr.] XXVI dazwischen, 
ein obenein von den römischen Dichtern vielgelesenes Gedicht. ') 
Freilich giebt es für dergleichen keine Regel, und gewiss hat z. B. 
nie ein Gedicht dieser Gattung so unmittelbar und genau den In- 


halt einer Tragödie nacherzählt, wie Properz IV 15 die Antiope; . 


in dieser Weise pflegten auch die Alexandriner nicht zu schreiben. 
So sind denn die mehr in deren Stil gehaltenen Gedichte LXVIll 
des Catull und I 19 des Properz, welche den Protesilaos angehen, 
in dieser Hinsicht nicht leicht zu beurtheilen, und ich möchte 
Kiesslings (freilich durch Bährens [Jahrb. f. Phil. 1877, 411] in 
keiner Weise widerlegte) Ansicht, dass Catull dem Euripides gefolgt 
sei, nicht ohne Weiteres unterschreiben, auch wenn die Fabel bis 
ins Einzelne sich als euripideisch erweisen liesse. — Nachfolger 
auf der Bühne hatte Euripides in der Behandlung dieses Stoffes 
keine.?) Die Protesilaos benannte Komödie des Anaxandrides ope- 
rirte jedenfalls mit der euripideischen Fabel; sein Spott galt der 
luxuriösen Hochzeit des Iphikrates mit der Tochter des Königs 
von Thrakien*), welcher letztere Umstand vielleicht den Berth- 
rungspunkt mit dem Heros von Elaius abgeben musste, wobei noch 
zu bedenken, dass in der Protesilaosfabel wahrscheinlich die unter- 
brochene Hochzeitsfeier durch den aus dem Grabe Zuritckkehres- 
den wieder aufgenommen wurde, und dass bei Laevius in de 
Protesilaudamia die Hochzeitsfeier in der That vorkam. 

Was Euripides selbst in der Literatur vorfand, war, so viel 
sich erkennen lässt, sehr Weniges. Der homerische Schiffskatalog 
weiss nur von dem Tode des Helden, der als Erster ans Land 
sprang, von dem namenlosen Schmerz der jungen Frau, die in 
der kaum fertigen Häuslichkeit (douog NuereAng, domum inceptam 
frustra Catull) zurückblieb. Die Kyprien, die des Helden Gattin 
nicht Laodamia sondern Polydora benannten und ibn selbst übrigens 
in nahe Verwandtschaft zu der ätolischen Heroenfamilie brachten 
(Paus. IV 2, 5), waren nach dieser Seite für den Tragiker ohae 
Werth. Nicht einmal den dort auftretenden Namen des Hektor, 
als desjenigen Troers, durch den Protesilaos fiel, scheint Euri- 
pides verwerthet zu haben; wenigstens nennen die Scholien (und 


1) s. Knaak Anal. Alexandrino-Rom. Gryph. 1880, p. 58. 

2) Unter den Tragödienstoffen erwähnt Ovid Trist. II 404 auch den unsrigen, 
woraus Baehrens voreilig auf öftere tragische Behandlung desselben schliesst. 

3) s. Meineke Com. Ill p. 287; Kock fr. com. II 150. 


DER PROTESILAOS DES EURIPIDES 103 


Tzetzes) zu Lykophron 529, wo die den Hektor erwähnende 
Tradition wohl zusammengestellt war, nur die ITosuévec des So- 
phokles.‘) Unter dem Zagdavog avre, der den Protesilaos tödtet, 
verstanden die Grammatiker bald den Euphorbos (schol. B 701), bald 
den Aeneas (so Palaiphatos bei Eust. B 701 p. 326; Dictys II 11), 
bald Achates einen Genossen desselben (Philostratos [?] bei Eust. 
Od. 1 521 p. 1697, 63 vgl. Eust. B à. a. O.), bald den Hektor, dies 
offenbar mit Rücksicht auf die Kyprien, als ein ‘homerisches’ Gedicht, 
wonach Demetrios von Skepsis sogar den Iliastext ändern wollte. ?) 
Sophokles folgt, wenn er den Hektor einsetzt, einfach dem Epos, 
ind die Angabe des Proklos, der nach Lage der Dinge nun einmal 
n jedem einzelnen Falle geprüft sein will, erhält von dieser Seite 
er eine gewisse Bestätigung; ein Drama wie die Hirten, in wel- 
hem zweimal nacheinander ein hervorragender Grieche einem 
roer gegenübersteht, und einmal der Grieche, das andere Mal der 
roer (Kyknos) fällt, liess sich, zumal von Sophokles’ Standpunkt 
is, nur aufbauen, wenn die Namen dieser vier Hauptpersonen 
geben waren. 

So trat denn Euripides wieder einmal mit einem ganz neuen 
off auf den Plan, und auch diesmal feierte die Macht seiner Er- 
ıdung bei der Nachwelt den Triumph, den man der Persönlich- 
it des Lebenden so oft missgönnt hatte. 

Die Hauptumstände des Stückes: dass der Held erst seit einem 
ige vermählt zu den Waffen gerufen wurde, in der bekannten 
eise starb und auf seine Bitte von den Unterweltsgöttern die Er- 
ıbniss erhielt, auf ganz kurze Zeit (auf einen Tag, wie es mei- 
‘ns heisst) zu seiner Gattin zurückzukehren, wobei freilich das 
igische Ende der Laodameia noch nicht berichtet ist: diese er- 


1) s. über dies Stück Wilamowitz de Rhes. schol. p.12. Die Scholien zu 
kophron 529 beziehen dessen Worte zotusiwy GÂAäorogæ nicht unbe- 
igt auf Hektor und die Griechenschaaren, sondern schwanken zwischen 
sem und Protesilaos, als dem Verwüster wirklicher (troischer) Heerden. 

den letzteren aber zu denken, was dem Zusammenhang schnurstracks 
derspricht, wäre gar kein Grund gewesen, wenn nicht jene Verwüstung in 
1 gleich darauf citirten Motuéves des Sophokles vorgekommen wäre. Darin 
zt eine Bestätigung dessen, was für die Mowuéves Wilamowitz aus dem 
esos geschlossen hat. Das Missverständniss selbst ist von Lykophron 
hl beabsichtigt. 

2) Eine ganz sinnlose Avcıs giebt Phainias v. Eresos bei Eust. Od. 4 521 
1697, 60 (FHG. II 301) 


104 M. MAYER 


fahren wir aus dem Schol. Aristid. p. 671, welches den Euripides 
nennt. Hierzu kommt nun in erster Linie die von Kiessling heran- 
gezogene Stelle des Eustathius B 325, 22 ff., bei der ich nur die 
Beziehung auf Porphyrios bei Seite lassen würde; dessen Pare 
lipomena Homerica sind’) zwar in der sich anschliessenden Aus- 
einandersetzung über Zagdavog ave mehrmals benutzt, aber der 
sehr verschieden geartete vorhergehende, rein mythographische 
Theil, um den es sich für uns handelt, giebt in seinen Glossen 
wie in der anscheinend dort herrschenden Verwirrung, sich deut- 
lich als Eustathische Arbeit zu erkennen. Bereits der erste Salz 
mit den von Wilamowitz herausgehobenen Worten 
xonouov dotévtog mewiov év Toolg mecetv 
tov 
. Meonmnonoarvta tig vews . .?) 

die freilich nicht einer metrischen Hypothesis, sondern dem Prolog 
des Stückes selbst angehören dürften, verräth, dass im Folgenden 
Mittheilungen aus der Tragödie zu erwarten seien; wie auch die 
Etymologie (IIgwresollaog dé Yeowriuwsg mewtdg te tov Aaov 
xaPndaro tig yews rai newzog tov Aaod méntwxe) kaum einen 
passenderen Autor als Euripides findet. Die Partie Z. 27—41 be 
schäftigt sich mit der Exegese der Homerverse, dann beginnt die 
ioroola, oder vielmehr sie setzt sich nun fort. Ivvy d& Ilew- 
teoıldy Acodausıa 1; Anaotov pliavdgos navv xai un ava- 
oyousın Cr peta tov tov avdgog Pavatov, megi ng Aoyos 
péoerau torovtos. Ilgwreollaog nai peta Pavarov eguy TT 
yuvainos xata uvre Apoodlıng NTNoaTo tovg xarwder 0yras 
avehdelv, xal aveldoy evoev éxeivynv ayaduate avrod zuegl- 
xeuuéynr. aitnoavtog dé, pact, un votegeivy avtod Ela die 
xonoaro éavrny. Dieser Erzählung, deren tragischer Ursprung 
kaum zu verkennen ist, folgt unmittelbar eine zweite. “Eregoı Ö£ 
Glug paol any Aaodaueray xal tePvewtog te (l. où) Ilew- 
zeoılaov Eowri Enxaieodaı yolp “Aqeodlenc. ayyelFévs0s 
yag tov maPovg, où uövov yaleııag Yreyxé, paouv, ada nal 
avayxalouémn meds tod mareds yaup devtégp Cevy Pires ovr 

1) Vgl. H. Schrader in dies. Zeitschr. XIV 235 f. 

2) Vgl. Tzetz. Lyk. 245: röv noonndijcavta toy Eiirvo» xara TÜV 
Todwr ix tiv sixcdwv noûror tür All» dnodaveiv, Tzetz. Chil. 1 
52, 762: 206 ndvrwy noonndnoas dé noWros anaviwy IynoxEt. Phainiss 
bei Eustathius z. Od. A 521: dodévros yonouod DPuddxw (dies ungenau) 7Y 
naroi (desgleichen), araugsdäraı ei ngonndijaes. 


DER PROTESILAOS DES EURIPIDES 105 


néosn tov épay, GALa xateyouéyn évuxrégeve uera TOU avdQdc, 
Gliov aigovuéyn nv mods toy tEPvEewta, pacs, Tvvovdiay 
tiv meocg vous Curtag Öyıklav, xal ébéliner dx inıdv- 
lag. usuudevsar ÖL tavta dia TO éxelyng pilaydpor avet- 
whorotouuévnc, ws elxôç, tov àvdpa xal avvelvaı doxovong 
bsg xal Javoyre. didov ovy wo xara sovg Aoyovg rourouç 
| duéroq Epwrı xaroyoı oxwpInoorrac xtd. Einiges hiervon 
heidet sich leicht als Zuthat des Scholiasten aus, so der An- 
ingssatz der ersten Geschichte und die beiden Schlusssätze der 
seiten. Für das Uebrige empfiehlt es sich, das von Protesilaos 
andelnde Capitel des Tzetzes Chil. II 52 zu vergleichen, welches 
on Welcker und von Hartung Eur. rest. I 268 erwähnt, aber nicht 
utzbar gemacht worden ist. 

Otsog 6 Ilowreothaog vlög 79 tov Ipixkov‘ 
60 Aızzum. dE Aaodausıay ovLvyor, vuugpnv véar, 
avy totic lounoïg tote Ellnos orparsveı xara Towwv. 
100 Mavtwy meonndnoag dé mea tog andytwy Pynoxet. 
oi uudoygagoı Où paaly, deatory Ovra roùroy 
n Koon xarwxreloncer ldovoa JIegosporn 
oréonoty Ödvgöusvov try Tic Aaodauelas' 
xat deeraı tov IlAovrwvos, Lwoi dé Tovrov srakıy, 
xai T7 ovlvyw nenoupe tov Audnv meqevyota. 
tavta uEv UFO paoxovor ta dé Tic lorogias 
ovrw sews Aéyovol tivec, We Groex nal udke, 
10 we 5 tov Tewtecidew ovLuyog n leydeïoa 

thy Ovupopar, tov Javarov, uadovoa tov ovLuyov 

Evdcvoy etdwhor moet poegis Ilowreoıkaov, 

xal ovvexolraley avın tH nôodw tov ovbvyor, 

unddAwe tovtov pégovoa oréyety thy anovolay. 
5 GAhoe dé vextwe sidwhov eizov deacIat Tovzov 

dei ovlvym tH aùrod, 0Jer Enha0In Tavra. 

yo O° avıny inlotapar tov pogoy nudopuérny, 

Tor vuupınov Tov orolouor EvPuUG évdvoauévny 

Yaıdew nmeocwnp pexawav medc rag Éufaloïaay 
0 ovrtedynxévac To rad ovlvyp xai vuuplo, 

Woneg xal tiv Evadyny db mewny tov Kanavéws 

avınv Balovoay sig nugav t@ 2609p tov ovlvyov. 

Aovaıavös, Dıköorgarog, yeape: my loroglar, 

nal seveg GAhoe ueuynyraı xal noumvai xal vEot. 


we 
qt 


106 M. MAYER 


Eine Analyse dieser Erzählung ergiebt folgende Bestandtheile. 
Der uvIoyoapos, dem Tzetzes die Rückkehr des Todten (763—768) 
-entlehnt, ist kein anderer als Lucian (Dial. Mort. 23), den er selbst 
am Schlusse citirt, ebenso wie er dem daneben citirten Philostrat 
(p. 415) die näheren Umstände des Selbstmordes der Heldin (777 ff.) 
und den Vergleich mit Euadne verdankt. Das Dazwischenstehende 
(768 za d& ng fotog. bis 776) zeigt eine zwiefache Version, die 
dem Eustathischen Doppelbericht so sehr entspricht, dass beiden 
dasselbe Homerscholion zu Grunde zu liegen scheint, eine Quelle, 
auf die, wie ich meine, auch ein anderes Indicium führt, nämlich 
der sonst kaum verständliche Schluss, in dem noch die Scholien- 
sprache mit ihrem worntng und den vewzegos durchklingt. Die 
“ioroela’ (768), auf die man in diesem Falle auch die den Tod des 
Helden behandelnden und mit Eustathius stimmenden Anfangsverse 
zurückführen wird, begann mit dem tragischen Mythus (woraus 
Tzetzes auch den Selbstmord mit dem Schwerte 779 hat) und setzte 
einen zweiten, blasseren daneben, der bei Eustathius darin besteht, 
dass Laodamia éyuxrépgeve pera tov avdedg und vor émePvple 
stirbt, während Tzetzes von Traumbildern spricht, die vermuthlich 
die Zrrı9vuia erwecken, aber nicht befriedigen und schliesslich 
den Tod herbeiführen.) Auch das darauf folgende Raisonnement 
ist Beiden gemeinsam, nur dass Tzetzes (776) die erste Version 
aus der zweiten rationalistisch erklärt, Eustathius dagegen die zweite 
durch die erstere zu erläutern sucht; so dass es fraglich bleibt, 
ob und in welcher Weise ein derartiger Passus sich schon in der 
gemeinsamen Quelle fand. Die Vergleichung der beiden Berichte 
stösst indessen insofern auf Schwierigkeiten, als das »uxregevay 
“eta tov avdeög nicht ohne Weiteres auf Traumbilder, sondern 
eher auf einen persönlichen Verkehr mit dem Todten, wie ihn die 
Tragödie kennt, hinzudeuten scheint. Wenngleich das Imperfectum, 
als Anzeichen eines wiederholten Verkehrs, zur Vergleichung mit 
Tzetzes 776 auffordert, so drängt sich doch von der anderen 
Seite wieder eine andere, sehr poetische Version auf, die den per- 
sönlichen Verkehr mit dem Todten verbindet mit dem Tode aus 
Leidenschaft, und die mit Eustathius sich allenfalls vereinigen 


1) Vergleichen lässt sich Aesch. Ag. 404 f.: 
Övesgöparroı dé newdnuongg 
nagsı0ı dösaı pégovoas yapır uaralar. 


DER PROTESILAOS DES EURIPIDES 107 


liesse: quae cum maritum in bello Trotano primum periisse cogno- 
visset, optavit, ut etus umbram videret; qua re concessa non de- 
serens cam in amplexibus eius periit (Serv. ad Aen. VI 447 == 
Myth. Vat. I 158. II 215).') Ein Anhaltspunkt für die Entschei- 
dung ist vielleicht in folgendem Umstand gegeben. Wenn gegen- 
über dem Selbstmord das Vergehen vor Sehnsucht ersichtlich eine 
zartere Dichtung repräsentirt, so steht damit der erschrecklich pro- 
saische Zug von dem gewaltsam auf Wiederverheirathung dringen- 
den Vater, der ohnehin ganz den euripideischen Charakter trägt, 
in einem, wie mir scheint, so unverkennbaren Contraste, dass man 
sich der Annahme kaum entziehen kann, derselbe sei aus der ersten, 
der tragischen Hypothesis, etwa aus einer andern Fassung derselben, 
er irrig eingemischt. Wie weit sich diese Vermengung erstreckt, 
ann man gar nicht wissen; gerade die bis oucAéay reichende 
'artie enthält in der überaus strengen Abgeschlossenheit der Lao- 
amia, die sie betont, ein, wie sich zeigen wird, für die euripideische 
abel charakteristisches Moment. So kann auch das dazwischen- 
tehende &yvxregeve usta tov avdopög auf einer Vermischung der 
agischen mit der abgeschwächten, vermuthlich jüngeren Version 
eruhen, die statt des Todten selbst ein Traumbild setzte. — 

Nur um diese Seite der Ueberlieferung, über die ich zu voller 
icherheit nicht gelangt bin, abzuschliessen und den Gedanken an 
ne weitere Variation des Mythus abzuweisen, erwähne ich die 
orte des Ovid Rem. am. 723 

st potes et ceras remove; quid imagine muta 
carperis? hoc peritt Laodamia modo, 

ie nicht etwa die Meinung erwecken dürfen, als ob Laodamia um 
as Bild geklammert sterbe. Ovid, um dies hier gleich zu be- 
ıerken, vertritt durchgängig die dem Drama entlehnte Anschauung, 
iss Laodamia dem Gatten durch freien Entschluss in den Tod 
lgt; so in der XIII. Heroide (160), in welcher das Bild ebenfalls 
xine Rolle spielt, ferner Am. II 18,38. Trist. 16, 20. V 14, 39f. [ex 
‚111, 109f.]. À. À. I 17. Wenn Ovid in der Laodamiaheroide 
XIII) ausser dem Bilde noch die Traumerscheinungen (103 ff.) ein- 
ehend erwähnt, so will das zwar schon an sich wenig besagen in 
iner Dichtungsart, die ihre Stoffe mit erschöpfender Vollständigkeit 
ach allen Seiten beleuchtet, noch weniger aber bei einem Dichter, 


1) Vgl. Rohde Griech. Roman 33, 5. 


108 | M. MAYER 


dem die Benutzung prosaischer, verschiedene Versionen enthaltender 
Fabelsammlungen nachgewiesen ist. Ueberdies bliebe angesichts der 
sogleich zu citirenden Verse (Eur. Alk. 354—356) zu erwägen, 
ob nicht Euripides selbst eine Handhabe für die abschwächende 
Version bot. 


In einer günstigeren Lage befinden wir uns gegenüber der 
ersten von Eustathius berichteten Fabel. Hier lässt sich Punkt für 
Punkt die Beziellung auf die Tragödie bestätigen, und einer Aende- 
rung wie sie Kiessling wollte bedarf es nicht. Dieser meinte, die 
Erwähnung des Protesilaosbildes beruhe auf Verwechselung mit dem 
auf den hergehörigen Sarkophagen dargestellten bacchischen Bilde 
— wovon später —, und sie gehöre vielmehr in die zweite Version. 
Diese letztere ist für uns abgethan. Wenn aber Kiessling früher 
die Einführung jenes Porträts überhaupt sowie die ihm gezollten 
Liebkosungen für eine spätere Erfindung hielt, so lässt sich mit 
Leichtigkeit das Gegentheil nachweisen.*) Nicht nur bei Ovid Her. 
XI 150 ff. findet sich dieser Zug 


quae referat vollus est mihi cera tuos. 
illi blanditias, illi tibt debita verba 

dicimus, amplexus accipit illa meos. 
hanc specto teneoque sinu pro coniuge vero, 

et tamquam possit verba referre, queror ; 


nicht nur bei Statius Silv. II 7, 124 ff., der, wie sich zeigen wird, 
genau der Tragödie folgt, ist von demselben die Rede: wir haben 
nähere Belege. Um sich zunächst zu überzeugen, für wie ganz 
euripideisch der Gedanke an ein Bild des verstorbenen Gatten und 
ihm erwiesene Liebkosungen zu halten sei, lese man die Worte 
des Admet, Alk. 348—356. 


cogi dé xeıpl tEextovwy déuacg TO aby 
eixao der Ev Akxrgoıcıv éxtadnoetat, 

350 « meocmeoovuae xal meginticoWwY yéeas 
Crvoua nxahkay 009 tiv pldny Ev aynahats 
döEw yvvaina xairıeg oùx Exwv Eyes, 
Weyoay uér, oluaı, téewiv, GAN” Guws Bagos 


*) [Unterdessen hat Kiessling selbst seine Ansicht berichtigt. Ind. lech 
hib. Gryph. 1884/5. d. Red.] 


DER PROTESILAOS DES EURIPIDES 109 


woyng anavrkolnv av. éy d° övelgacı') 

355 posrüoa u’ eupoairouc &v* ndü yae plhovc 

xay voxst Aevooey, Gvtiy Gr magi x00vor. 

Die bis ins Einzelne gehende Uebereinstimmung mit den bis- 
rigen und manchen noch zu erwähnenden Zeugnissen ist ebenso 
ident, wie es andrerseits bei dem Stande der Ueberlieferung un- 
thrscheinlich ist, dass ein späterer Dichter etwa die Alkestis auf- 
schlagen und danach diesen Zug in eine übrigens ganz und gar 
amatische Fabel hineingetragen haben sollte. Aber es giebt auch 
n directes Zeugniss für das Stück selbst.*) Bei Dio Chrysostomus 
(XVII, wo Fr. 657 steht, handelt, worauf mich Kiessling auf- 
erksam gemacht hat, der ganze Zusammenhang von einer Statue: 
eis d’ ov rap&xwuev tov Aydgıavra ywreverv, xnav aio Pavn- 
1; viv 08 6 uèy xgelttwr aloInoews, byw dé xata thy Evgı- 
dov Aaodaueıav 

oùx av neodoiny xalsıeeg üyuyo» pikov.?) 

Nicht minder werden die sonstigen Momente, die Eustathius be- 
hrt, von anderer Seite her so bestätigt, dass über den tragischen 
sprung kaum ein Zweifel bleibt. Die Bitte des Protesilaos an 
> Unterweltsgötter und ihre Gewährung bildet, von anderen 
ugnissen abgesehen, bei Lucian den Gegenstand eines seiner 
muthigsten Todtengespräche (23, vgl. Charon 1 p. 487), und 
ar ist es, wie Tzetzes aus Lucian wiederholt, Kora, die bei 
‘em Gemahl Fürsprache einlegt; eine Scene, die sich auf der 
en Schmalseite des Neapeler Sarkophags dargestellt findet. Des- 
ichen ist die eigenthümliche Mahnung an die Gattin, ihm in 





1) Vgl. Ovid Heroid. XIII 104: 
sive latet Phoebus seu terris altior exstat 
tu mihi luce dolor tu mihi nocte venis (cf. pour doa) 
nocte tamen quam luce magis etc. 

*) [Vgl. jetzt Kiessling Ind. lect. hib. Gryph. 1884/85. d. Red.] 

2) Auch in den darauf folgenden Worten Bovloucı ou» auröv ds aloda- 
“voy napauvsnoaodaı. w doyww Eudr alynkov, + ov paire; hat man 
directes Citat aus unserem Stücke erkennen wollen; Hartung Eur. rest. 
75 schreibt in diesem Sinne | x 

@ Adyor iucy 
oıynAöv Ws Eldwaoy ov pain xAvetr ; 
brigens ist es gut, sich bei dieser Gelegenheit an Aesch, Ag. 398 zu er- 
ern, wo der vereinsamte Gatte den Trost von evudgqwy xolooowr ver- 
mäht, eine Stelle, die schon wegen der Alkestis ihre Richtigkeit haben 
88 und für Euripides vielleicht den Anstoss gab. 


110 M. MAYER 


den Tod zu folgen, von Lucian wie von Philostrat Her. p. 284 
aber auch von Ovid in der Heroide (161 f.) bezeugt und wird 
durch die Gegenseite an jenem Sarkophag in unverkennbarer Weise 
illustrirt. 

Um einen bedeutenden Schritt weiter führt uns Hygins 
Fabelbuch, nur dass wir auch hier mit zwei sich kreuzenden 
Ueberlieferungen zu kimpfen haben. Es handelt sich um die fol- 


genden Capitel. 
CIII. Protesilaus. 


Achivis fuit responsum, qui primus littora Trotanorum atti- 
gisset periturum. Cum Achivi classes applicuissent, ceteris cuncam- 
tibus lolaus Iphicli et Diomedeae filius primus e navi prosilivit; 
qui ab Hectore confestim est interfectus. Quem cuncti appellarunt 
Protesilaum, quoniam primus ex omnibus perterat. Quod user 
Laodamia Acasti filia cum audisset eum peritsse, flens petit a dits, 
ut sibi cum eo tres horas colloqui liceret: quo impetrato a Mercurio 
reductus, tres horas cum eo colloguuta est. Quod iterum cum obis- 
set Protesilaus, dolorem pati non potuit Laodamia. 


CIV. Laodamia. 

Laodamia Acasti filia amisso coniuge cum tres horas consum- 
psisset, quas a dits petierat, fletum et dolorem pati non potuit. Itaque 
fectt simulacrum cereum (aereum Mic.) simile Protesilai coniugis 4 
in thalamis posuit sub simulatione sacrorum et eum colere coeptt. 
Quod cum famulus matutino tempore poma ei attulisset ad sacrifi- 
cium per rimam aspexit viditque eam Ÿ ab amplexu Protesilei 
simulacrum tenentem atque osculantem; aestimans eam adulterum 
habere Acasto patri nuntiavit. Qui cum venisset et in thalamos irru- 
pisset, vidit effigiem Protesilai. Quae ne diutius torqueretur, tussit 
signum et sacra pyra facta comburi; quo se Laodamia dolorem non 
Sustinens immisit atque usta est. 

Um zunächst von der zweiten Fabel zu sprechen, um die & 
sich für die Hauptfrage eigentlich handelt, so lässt sich mit Sicher- 
heit sagen, dass Anfang und Schluss willkürlich angesetzt sind. 
Der Anfang Laod. — potuit, der ohne die voraufgehende Erzählung 
unverständlich sein würde (denn was will Laodamia mit den drei 
Stunden ?) nimmt deutlich, sogar im Wortlaut, auf jene Fabel Be- 
zug; daher der Versuch, jenen Theil von CIII zu streichen, ent- 
schieden abzuweisen ist. Der Schluss vollends ist eine in ihrer 
Unnatirlichkeit schon von Welcker empfundene, wenn auch nicbt 


DER PROTESILAOS DES EURIPIDES 111 


ls solche bezeichnete Erfindung, die auf eine ganz schwache Nach- 
hmung des Euadnemythus binauskommt. Grade auf Euadne, die 
it Laodamia und Alkestis oft unter der Kategorie der muster- 
aften Frauen zusammengestellt war‘), führt in der vorliegenden 
abelammlung noch ein anderes Moment. In dem dahingehörigen 
apitel CCLVI heisst es: Penelope Icarii filia uxor Ulyssis. Euadne 
hilacis filia coniunx Capanei. Laodamia Acasti filia coniunx 
Yotesilai. Hecuba Cissei filia uxor Priami. Theonoe Thestoris 
lia uzor Admeti; den Schluss macht die Rémerin Lucretia. Die- 
‘Ibe Corruptel findet sich in CCXLIII, dem Capitel von den Selbst- 
ürderinnen: Kuadne Philaci filia propter Capaneum coniugem 
wi apud Thebas -perierat tn eandem pyram se coniecit. — — — Lao- 
mwa Acastt filia propter desiderium Protesilai mariti. Hier ist es 
un sehr wohlfeil, den richtigen Vatersnamen Jphidis hineinzucon- 
ciren, wie dies ziemlich allgemein geschieht. Grade bei einer so 
ndläufigen Verbindung wie die von Laodamia und Euadne war, 
Irfte es doch ebenso berechtigt sein, in dem unverständlichen 
amen die Phylaceis oder Phylaceia zu erkennen, die hier nur an 
ben falschen Ort gerathen ist, sei es, dass das Beiwort zu der 
idemal nachfolgenden Erwähnung der Laodamia gehörte, was ich 
um glaube, oder dass es der versprengte Rest einer etwas an- 
Ten Fassung dieser Namenreihe ist, wie sich ja das Ineinander- 
beiten zweier (wenn nicht mehrerer) Relationen durch den ganzen 
Ygin zieht?), oder endlich, dass die Laodamia Phylaceis erst in 
ge der Interpolation von CIV zur Euadne beigeschrieben wor- 
0. Von störenden Vorgängen zeugt in CCLVI auch die uwor 
Imeti, die ihren Namen und Vatersnamen verloren bat und über- 
ts nicht an diese Stelle sondern mit den drei Erstgenannten zu- 
mmengehört. Bekanntlich wird nicht nur Protesilaos selbst und 





1) Plut. Amat. 17. Ovid A. A. Ill 17. Trist. V 5,54. 14,37 ff. Stat. 
v.V3,271ff, Aelian V. H. XIV 45. Besondere Beachtung hinsichtlich der 
- und Weise wie die Verwechselung in Handbüchern entstehen konnte 
‘dient Tzetz. a. O. 280: 

Goneg xai tiv Evadvyv dé nowyy tod Kanavéws 

adryy Badlovoay Eis nvgav 1@ ACF Tot Gubuyov, 
e Stelle, die sich freilich nur an Philostrat p. 415 anlehnt: oty woneo 7 
’ Howreciiew xaraorepdeiox ols EBaxysucev, oùd” woneg 4 tod Kana- 
16 oloy Svolas dpPeion. 

2) Speciell in Bezug auf Namenregister s. z. B. die attischen Könige 
48; vgl. Bursian Jahrb. f. Phil. 1866 p. 777. 


112 M. MAYER 


die eingeborne Bevölkerung von Phylake nach diesem Orte benannt, 
sondern auch Laodamia ist die contunx Phylaceia (Ovid Tr.V 14, 89), 
die Phylaceia mater (A. A. 111 783). Poetische Beinamen und An- 
klänge finden sich aber nicht nur bei Hygin zahlreich eingestrent 
in der dürrsten Prosaerzählung, sie sind ein Erbtheil der mytho- 
graphischen Literatur überhaupt.) Um ferner für die Form der 
vorliegenden Corruptel aus Hygin nur die nächsten Analogieen zu 
nennen, erinnere ich an CLXXXVIII Theophane Bisaltidis filia für 
Bisaltis, an Ill ab advena Aeoli filio für Aeolide und CCLXXI At- 
lantius Mercurii et Veneris filius (s. Bursian Jahrb. 1866 p. 784); 
die Melanippe Desmötis filia fur decoua@tic gehört ebenfalls in diese 
Reihe. Ob in unserer Laodamiafabel CIV aus einer Zusammen- 
stellung der treuen Frauen und ihrer Geschichten?) oder sonstwie 


1) Die poetischen Anklange an rômische Dichter im Hygin sind besonders 
in M. Schmidts Ausgabe hervorgehoben, doch ist dabei nicht immer das 
richtige Mass inne gehalten. Bei Apollodor sind vollstandige Citate einge- 
flossen, z.B. Il 49, 4 (cf. Nauck Trag. fr, p. 656, 19), und was übersehen 
zu werden pflegt Ill 6, 8, 4 zoiv uno Tlegıxkvulvov ta vata Tewdiva = 
Pind. N. IX 26 (61). Auch in den tragischen Hypotheseis erklären sich der- 
artige Spuren als Reminiscenzen aus den Stücken selbst (besonders aus den 
Prologen), nicht etwa als Reste poetisch abgefasster Hypotheseis. 

2) Solcher Kategorien lassen sich bei Hygin ausser den bekannten noch 
mehrere unterscheiden. Die Reihe 55—63, welche bekanntlich durch 58 und 
59 in ungehöriger Weise unterbrochen wird, eine Reihe, der zweifelsohne 
die jetzt gänzlich versprengte F. 28 beizuzählen ist, enthält die aosfeic, zu 
denen die ältere Sage (Homer Z 200; Pind. Isthm. VII 46; OI. XIII 87) auch 
den Bellerophon (F. 57) rechnet, Ebenso beziehen sich die vorangehenden 
Fabeln 49—52 auf die Seopueis, Admet und Aiakos, zu welcher Gruppe 
auch noch 54 gehören kann, während 53 von dem wohl nicht zutreffenden 
Gesichtspunkte der Zeus-Ehen hinzugefügt ist. Beiläufig sei hier noch eine 
andere Gruppe hervorgehoben, deren Zusammenhang ihrem ganzen Umfange 
nach nicht auf den ersten Blick einleuchtet; das ist 163—167. Hier kénnte 
das Capitel ‘Liber’ 167 leicht als willkürlich eingeschoben erscheinen, wenn 
nicht auch Lucian in dem mythologischen Register de Saltat. 39 die orphi- 
schen Dionysosgeschichten unmittelbar mit den Athenamythen verknüpfte. 
Das Capitel 163 von den Amazonen, das sich als blosses Namensregister 
äusserlich bequem an die vorhergehende Reihe anschliesst, muss doch wohl 
zu,der attischen Gruppe rangiren, etwa wie 48 die reges Athenienses ange 
schlossen sind. Dabei kann man nicht umhin zu bemerken, dass nach Wegfall 
der auf keinen festen Platz Anspruch machenden Register 155 —162 die 
attischen Gôttersagen mit den Weltanfängen (138—152) gerade wie bei Lucian 
a. a. Q. durch Deukalion verknüpft sind, um so mehr, als die sich hier ds- 
zwischendrängende Phaethonfabel erst ziemlich spät mit der Fluthfabel ver- 
bunden worden ist (s. den Excurs). 


DER PROTESILAOS DES EURIPIDES 113 


die Todesart der Euadne hierher gerathen sei, bleibe unerörtert; 
wiewohl grade äusserliche Nachbarschaft in ganz unglaublicher 
Weise — man möchte sagen contagiös — auf die Verdrehung der 
Fabeln im Hygin eingewirkt hat. So wird in III der Wahnsinn 
des Athamas auf Phrixos und Helle übertragen, wobei jeder Ge- 
danke an mythologische Ueberlieferung abzuweisen ist; so wird in 
VII die Flucht der Antiope, die in Folge der Misshandlungen er- 
folgte (worauf auch der Zusammenhang des Capitels selber führt), 
durch die drängende Entbindung, und zwar ganz ungenügend, 
motivirt‘); so wird in der Phaethonfabel CLII bei der Interpolation 
ut omne genus mortalium etc. der gleich darauf folgende Ausdruck 
— Robert Herm. XVIII 435, 3 dachte an Versehen des Schreibers — 
rücksichtslos benutzt und wird ebenda — dies allerdings schon 
in früheren Stadien der Mythographie — als Ursache des Welt- 
brandes nicht die schlechte Lenkung des Sonnenwagens angegeben, 
sondern der Blitz des Zeus, der doch grade dem Unheilstifter galt 
(s. den Excurs). Solche Entstellungen, die allerdings zum Theil 
schon vor den Frisingensis fallen, haben, obwohl wesentlich von 
len Ligaturen der Fabeln ausgehend, oft den gesunden Kern der 


1) Der genauere Sachverhalt ist dieser. Die vorliegende Reihenfolge der 
Thatsachen ist sinnlos, da ja Antiope während der ganzen Zeit von der 
Geburt der Kinder bis zu ihrer Wiedererkennung, also mindestens zwei De- 
:ennien, heimathlos wäre und dabei auch gar nicht einzusehen wäre, aus 
welchem Grunde sie in dieser Zeit von ihren Kindern getrennt leben sollte 
(auch würde die Zeit ihrer Knechtschaft sich auf die verhältnissmässig kurze 
Zeit von der Entdeckung ihrer Schwangerschaft durch Lykos bis zu der be- 
vorstehenden Entbindung beschränken). Dagegen ist Alles in bester Ordnung, 
sobald die Partie von At Lycus — in montem Cithaeronem hinter cumque 
partus — edidit gestellt wird. Alsdann ist auch die Flucht durchaus an 
ihrer Stelle, und es erweisen sich die Worte cut postquam partus instabat, 
die neben cumque partus premeret ohnehin lästig sind, als interpolirt, offen- 
bar zur Ausfüllung einer lückenhaften oder unleserlichen Stelle. Es zeigt 
sich hier recht, wie in unserem Texte das Material für Lückenbüsser mit er- 
schrecklicher Unbefangenheit aus der nächsten Nachbarschaft geholt wurde. 
Dass übrigens das Qui p. matrem in dem jetzigen Zusammenhang sich besser 
anzuschliessen scheint, als in dem von mir supponirten, bei dessen Zerstörung 
einfach das Band zerrissen ist, wird Niemanden bestechen, der da bedenkt, 
wie manches Mal im Hygin, wo der Text vollkommen in Ordnung ist, die 
telativische Anknüpfung nicht passt, z. B. CIV Quae ne diutius etc. Als 
Verbindung hinter in m. Cithaeronem hat man etwa zu denken ubi filit 
habitabant oder einfach ad filios. — An Stelle der Interpolation mag dage- 
Standen haben z. B. Cui postquam aquam negabat (v. Prop. IV 15, 18). 

Hermes XX. 8 


114 M. MAYER 


Einzelfabel in bedenklicher Weise alterirt, indem nach und nach 
simmtliche Consequenzen des einmal statuirten Unsinns gezogen 
wurden: daber rühren ausser dem avum Solem in CLIV und der- 
gleichen, die Monstrositäten von der Desmontestochter und Fille 
wie der in der Antigona (LXXII)'). Demgegenüber ist es noch 
gering zu nennen, wenn in unserer Laodamiafabel CIV gegen 
den Schluss zur Verbrennung des Bildes ein Scheiterhaufen inter- 
polirt ist, der eigentlich nur für den Flammentod einer Person 
passt, und eine entsprechende Todesart der Heldin fingirt wird. 
Es bleibt uns also von CIV als guter Bestand mit itaque fecit 
beginnend zwar nicht eine selbständige Erzählung, aber ein Theil 
von einer solchen, und es fragt sich, ob dieselbe mit der Tragödie 
etwas zu thun hat oder nicht. In dem Bilde begegnen wir einer 
bekannten und für die Tragödie festgestellten Erscheinung. Neu 
ist nur der Opfercultus, den Laodamia damit treibt, und unter 
dem sie vor der Welt den profanen Zweck des Bildes verbirgt. 
Hier stellt sich denn zur rechten Zeit das Zeugniss des Statius 
Silv. II 7, 124f. ein, der Lucans treue Gattin mit der Laodamia 


vergleicht: 
Haec te non thyasis procax dolosis 


falsi numinis induit figura, 
tpsum sed colit etc. 

Unschwer erkennt man in diesen Zügen einen der specifisch 
euripideischen Frauencharaktere. Nur diesem Dichter konnte & 
beikommen, das Muster treuer Gattenliebe, wie es das Epos kannte 
und die spätere bei Eustathius und Servius vorliegende Dichtung 
noch anziehender gestaltete, in ein so zweideutiges Licht zu rücken: 
Diesen Schluss würde män auch ziehen, wenn weitere Belege fehl- 
ten. Aber jenen zum Theil geheuchelten Cultus, den Statius wie 
man sieht als bacchischen bezeichnet, bezeugt auch Philostrat Im. 
2,9 p.415 ovy wonee n tod IIpwreoilsw xaraorepdelca ols 
&ßanxevoe» (eine schon von Welcker hervorgehobene Stelle), und ihn 
zeigen in umfangreichem Masse auch die Sarkophagreliefs.?) — Aber 


1) Vgl. meine Diss. de Euripidis mythopoeia p. 74 sq. 

2) Hierher gehört vielleicht auch Plut. Amat. 17: ei dé nov te xai uud 
moos niotw ôœpelôs Earı, Dydot ta nepi ıyv Alxnorıw xai THowrsaideo” 
xai Evovdixnv tyy Oppéus, ore uôre Sedy o°Acdys Eowre nous rd 1000 
Tattouevoy. xaitorngos ye roùs dAlovs we not ZopoxÂñs anaytas + — 
(Fr. 699, 2. 3) —: aideizas da rois dgwvras, xal udvots tovtos oùx ËOTW 


DER PROTESILAOS DES EURIPIDES 115 


auch im Weiteren ist es unmöglich, sich der Anerkennung dessen 
was Hygin CIV berichtet, zu entziehen. Man braucht die Worte 
der Laodamia ovx ay meodolny xaineg GWvyov gidoy, die man 
früher auf das treue Festhalten an dem todten Gatten bezog, nur 
in der neuen Beleuchtung, die sie oben erhielt, zu betrachten, um 
sofort inne zu werden, dass es sich um einen Conflict wie bei 
Hygin handele, und dass sich Laodamia weigere, das Bild her- 
auszugeben. Ueberblicke man ferner die gegebenen Momente: die 
Trauer, das Drängen des Vaters, den Verkehr mit dem Bilde, das 
Erscheinen und Wiederverschwinden des Todten, den schliesslichen 
Selbstmord; man rechne selbst noch einen Streit hinzu, wie ihn 
nach Kiesslings treffender Bemerkung über Fr. 649 Protesilaos, da 
er die Gattin ins Todtenreich mitnehmen will, mit dem Schwieger- 
vater gehabt haben muss: so mag in all dem des Schönen und 
Ergreifenden viel gewesen sein, aber ein euripideisches Drama ist 
damit noch nicht hergestellt; es fehlt an Handlung, an einem wirk- 
lichen Conflict; denn auch der Streit mit dem Todten würde auf 
einen blossen Wortstreit hinauskommen. Mit dem Hyginschen Be- 
richt aber finden wir uns sofort in einer euripideischem Situation. 
Wir hören die Anklage des Dieners der durch die Thürritze (od 
yoo us BéBndov anteaFat douwy Fr. 650) seine Entdeckung 
gemacht hat und nun — so verknüpft Robert treffend die vorhan- 
denen Motive — auch den wahren Grund weiss, weshalb Laoda- 
mia sich wieder zu heirathen weigert; wir sehen den auflodern- 
den Zorn des Königs, vernehmen die Schimpfreden auf das weib- 
liche Geschlecht, wovon Fr. 658 noch einen Nachgeschmack enthält. 
Man dringt in das Gemach und obwohl nun die Aufklärung erfolgt, 
befiehlt Akast doch, der Tochter ne diutius torqueretur das Bild 
wegzunehmen und es zu verbrennen. 

Dieser Theil der Handlung ist an sich so einleuchtend, dass 


en 

adtunoros old’ dueliyos. 59 dyasov pév, à Exaige, tis Ev "Ehevoive 
Tekeris ueraoyeir. éyw dé oe tots "Eowtos doytactais xai nÜoraıs 
&v Audov Beiriova noigas odour: ovroı rois Hüoss meuépevos, ov unv 
v0’ dniotuy narrénaow 80 yao dy Aéyouos, xai Selg twi ruyn yavovas 
Tod aAngoüs où Aéyoyres BE “Audov trois Lowrixois avodor Eis Pus Unagyew, 
Der Autor gesteht im vorletzten Satze selbst, dass er bei dem Vorausgehenden 
an die Eingangs genannten Mythen gedacht, wenn er sie auch symbolisch 
gebraucht zur Bekräftigung des Mysterienglaubens, Jedoch ist zu bemerken, 
dass Plutarch die Bezeichnung öeyıaorzs auch für begeisterte Bekenner einer 
Lehre gebraucht (Mor. 717 D 1107F). 

g* 


116 M. MAYER 


es sich nur fragen kann, wo derselbe im Stücke seine Stell 
habt habe. Wir haben ihn an die einleitenden Scenen angekı 
Und in der That muss er dem Auftreten und Wiederabgan; 
Protesilaos voraufgelegen haben. Denn nachher würde eine 
dächtigung wie jene etwas Unwahrscheinliches für die Zuhöre 
für Akast selbst gehabt haben, was vorher angesichts de: 
lange vereinsamten Zustandes der jungen Frau minder da 
war. Auch würden sich, da mit dem Erscheinen des Todten 
neue Verwickelung beginnt, beide Conflicte ganz unnöthiger 
in die zweite Hälfte des Stückes zusammendrängen. Diese 
theilung des Stoffes bot zugleich den Vortheil, das Verweile 
Todten nicht übermässig auszudehnen und den Eindruck des 
übergehenden, wie es einer solchen Erscheinung zukommt, z 
wecken. Andrerseits aber kann die Vernichtung des Bild« 
ersten Theile noch nicht stattgefunden haben; denn Prote 
. findet die Gattin aydAuate avrov nregixemuéyny (Eustath a), 
wenn es nicht buchstäblich zu nehmen ist, doch immer bed 
würde: der Beschäftigung mit dem Bilde hingegeben. Es is! 
halb anzunehmen, dass die Vernichtung des Bildes am Scl 
der ersten Hälfte des Stückes zwar beschlossen und befohlen v 
dass sie aber einen Aufschub erlitt, sei es auf Bitten der I 
mia, die nur noch ein Opfer darbringen zu wollen vorgieb 
es, dass Laodamia die mit der Execution Beauftragten hinzul 
| weiss. 

Je lebhafter sich hiernach des Chores und der Heldin FE 
und Rufe nach dem Todten erneuerten, um so grösser muss 
Wirkung sein, wenn nunmehr, nachdem das zweite Stasimoı 
klungen, der Gerufene wirklich erschien. Er begegnete 
scheinlich zuerst dem Akast, bei dem er mit der Absicht 
Gattin zu holen auf heftigen Widerstand stösst. Diese Bege, 
erst beim Abschied des Protesilaos spielen zu lassen, verbiet 
für jenen Moment nothwendig vorauszusetzende Anwesenhe 
Hermes, der auftrat um den Todten wieder abzuholen, einer 
son, die bei dem Streit weder hätte passiv bleiben, noch mi 
tesilaos zugleich unterliegen dürfen. Wohl aber ist Akasts 
hiermit nicht beendet; er wird — ich acceptire hier Rober' 
schauung — nach einiger Zeit in das Gemach gedrungen 
um sich der Entführung der Tochter zu widersetzen. Er 
Jenen nicht mehr, dafür aber das Bild, auf das sich Laodamia 


DER PROTESILAOS DES EURIPIDES 117 


dem abermaligen Scheiden des Gatten mit doppelter Inbrunst ge- 
worfen. Nunmehr wird ihr auch dies genommen und es erfolgt 
der Selbstmord. Sie stirbt xaraorepdetoa olc é8axyevoey (Philostr. 
p. 415). — Es lässt sich gegen diese Entwickelung der Dinge leicht 
einwenden, was Kiessling an Hygin CIV auszusetzen fand, dass so 
Laodamias freiwilliger Tod nicht direct dem Gatten, sondern eigent- 
lich einem weniger würdigen Gegenstand gelte, und dass auf diese 
Weise ihre Hingebung weniger rein zum Ausdruck komme. Allein 
wenn man all diejenigen Züge, die bei Euripides gegen unsere Er- 
wartung und gegen unsern Geschmack sind, zusammenstellen wollte,, 
so liessen sich darüber mit Leichtigkeit Bogen vollschreiben. Mit 
gleichem Rechte könnte man daran Anstoss nehmen, dass Prote- 
silaos die Gattin bittet, ihm zu folgen, was zwar von seinem Stand- 
punct aus begreiflich ist, aber doch der Grösse ihres Entschlusses 
in etwas Eintrag thut. Wir können nur die Wahrscheinlichkeit 
constatiren, dass der Verlust des Gegenstandes, an welchem nach 
dem Scheiden des Todten all ihr Empfinden noch einen Augenblick 
hing, ihren Entschluss zu sterben beschleunigte. 

Es hat ganz den Anschein, dass der Verlauf des Stiickes zum 
Theil in die Nachtzeit flel, grade wie der Phaethon (s. Wilamowitz 
Herm. XVIII 402). Schon darin, dass der Diener seine Entdeckung 
bei Morgengrauen gemacht hat und um der -Sache auf die Spur 
zu kommen, keine Zeit geeigneter war als die Nacht, wo der ver- 
meintliche Liebhaber wiederkommen musste, liegt ein Anlass, die 
Handlung möglichst gegen die Abendzeit hinzurücken. Hinzu kommt 
die Todtenerscheinung, für die man, auch ohne den Vergleich mit 
der Leonorefabel, die nächtliche Weile leicht als die passendste 
empfindet, umsomehr als es sich gradezu um Wiederaufnahme einer 
Hochzeit handelt. Laodamia ist nun einmal die Todtenbraut der grie- 
thischen Sage.') In der nach unserm Helden benannten Komödie 


1) Von einer mythologisch verallgemeinerten Anschauung des Todes selbst 
ls Bräutigam, wie sie Dilthey Ann. d. J. 1869 p. 22 an der Hand der auf 
inglückliche Bräute bezüglichen Dichterstellen vermuthet, kann dagegen nicht 
lie Rede sein. Vollends lässt der an sich schöne Gedanke eines Todes- 
lymenaios, den Dilthey auf den Medea-Sarkophagen in dem durch Mohn- 
üschel ausgezeichneten Hymenaios erkennen wollte, sich nicht aufrecht er- 
alten, Zur Construction einer solchen Figur, die z. B, Aug. Rossbach Rém. 
lochzeits- und Ehedenkmäler S. 175 ohne Weiteres anerkennt, hätte man nie 
elangen können, wäre die Bedeutung des Mohnes an dieser Stelle richtig 
tkannt worden. Zu Arist. Vög. 160: 


118 M. MAYER 


des Anaxandrides wurde eine bestimmte Hochzeit persiflirt, wie auch 
des Laevius Protesilaudamia sich in Schilderung der Hochzeitsnacht 
erging (Non. 209. Prisc. 703). Es ist unter diesen Umständen miss- 
lich das yuxtegevery eta tov avdeös, wovon Eustathius’ zweite 
Erzählung spricht, grade für diese in Anspruch zu nehmen; und 
wenn Ausonius inmitten. durchaus euripideischer Heldinnen, wie 
Canace, Pasiphae, Phaedra, die alle ihr tragisches Ende dem Eros 
vorwerfen, die Laodamia in dieser Weise vorführt: praereptas queri- 
tur per inania gaudia noctes | Laodameia duas vivi functique mariti, 
so kann dieser Ausdruck sehr wohl die Hauptmomente des Stückes 
zusammenfassen und könnte genau die tragisch zugespitzte Situation 
treffen, wo Laodamia nach dem abermaligen Verlust des Gatten 
sich mit der ganzen Gewalt des Schmerzes auf das Bild wirft; 
während bei anderer Auffassung der inania gaudia die Traumer- 
scheinung und die Todtenerscheinung in wenig glücklicher Weise 
combinirt sein würden. 

Die Frage nach der Zeit ist unabhängig von jener andern, die 
auch kurz erwogen sein will: ob die Frist für den Todten einen 
Tag betrug, wie Schol. Aristid., Lucian D. M. 23 und Char. 1, Stat. 
Silv. If 7, 120 im Einklang mit dem Neapeler Sarkophag, also die 
der Tragödie am nächsten kommenden Zeugnisse, berichten, oder 
ob nur drei Stunden, wie in der andren Hyginfabel (CIE) und 
bei Minucius Felix Oct. XI 8 zu lesen. Im einen wie im andern 
Falle konnte der Besuch in die Nachtzeit fallen; die eine Hälfte 
der längeren Frist würde sich auf die weite Reise vom und zum 


XO. vevoueoda cd Ev xynots ta Atvxa on0aua 

xai UOTE xai unxwva xai CLGUUBQUa, 
worauf Euelpides sagt: 

duels wiv aoa Cite vuupiw» Bioy 
wird in den Scholien bemerkt: qüdda tua ols arepavotytat où vuugio 
eine Erklärung, die dort zwar an otovp fore als an das Schlusswort anknüpft, 
in Wirklichkeit aber auch auf die andern dort genannten Gewächse Bezug 
hat; das zeigt sich Arist. Fried. 869, wo es in einer hochzeitlichen Scene 


heisst : . 
0 nâaxods néinentat, snoauy Evundarretac 


xai taad’ anakanavtea, 
und die Scholien dazu oycaun in demselben Sinne erklären (mit Berufung 
auf Menander), unter Hinzufügung des obigen Verses (Vög. 161) und der dot 
tigen Erklärung. — Der Mohn, wegen seines ausnehmenden Körnerreichthums 


Symbol der Fruchtbarkeit, wird darum auch der Aphrodite zuweilen al 
Attribut gegeben. ° 


DER PROTESILAOS DES EURIPIDES 119 


Hades vertheilen. Man wünschte nur zu wissen, ob gegenüber 
der kürzeren Frist, die Kiessling mit dem Drama in Verbindung 
bringt, die abweichende und anscheinend verbreitetere Angabe, die 
allerdings die minder subtile ist, wirklich nur auf Ungenauigkeit 
beruht. 

Dies führt auf eine nähere Betrachtung von Hygin F. CIII 
überhaupt. Der Schluss derselben hat, wie wir sahen, einem 
Ueberarbeiter zum Ausgangspunkt für eine neue Fabel gedient, 
wobei die Anlehnung sich bis auf den Wortlaut erstreckte und 
sogar das Füllwort fletum aus dem flens petit von CII herzu- 
leiten ist. Den Kern der neuen Erzählung bildete, wie nun- 
mehr feststeht, eine tragische Hypothesis, und zwar die eine Hälfte 
lerselben. Der Fall ist nicht unähnlich dem der Phaethonfabel 
CLIV, wo der zweite Theil einer (diesmal epischen) Hypothesis 
lurch eine selbstgemachte Einleitung zu einem neuen Capitel ge- 
staltet wurde‘) (Robert Eratosth. p. 216f.). Nur ist dort die erste 
Hälfte nebenher in F. CLII erhalten und gestattet das Urtheil, dass 
der Ueberarbeiter lediglich an der widersinnigen Darstellung des 
nit der Deukalionfluth verknüpften Phaethonsturzes — man sehe 
larüber den Excurs — Anstoss nahm und es vorzog, mit Hilfe 
)vids diesen Theil neu zu entwerfen, während er die sonstigen 
‚üge dieses Theils, die Pherekydesnotiz über den Eridanus und 
ie Heliadenmetamorphose, nicht von der Hand wies.?) Sollte 
wischen den beiden Protesilaosfabeln ein äbnlicher Zusammen- 
ang bestanden haben? Der erste Theil von CIII würde dem nur 
Unstig sein. Grade das Orakel wird vor Euripides gar nicht 
rwähnt, dagegen überall wo es vorkommt (vgl. S. 104) in den 
usdrücken, mit denen es im Eingang des Prologs erzählt war. 
bgesehen von der Erklärung des Namens Protesilaos, dergleichen 
tymologieen Euripides mehr als irgend einer liebt, wird durch 
in speciell darauf bezügliches, allen Griechen gegebenes Orakel 
ie Sache weit mehr auf die Person des Protesilaos zugespitzt als 
ies für das Epos wahrscheinlich ist, wie auch die namentliche 





1) Davon ist die spätere Interpolation zu unterscheiden, die, wohl durch 
Chadhaftigkeit des Textes veranlasst, aus der Erwähnung des menschlichen 
aters Merops eine Nymphe Merope und den Sol zum Grossvater des Phae- 
Ion gemacht hat. 

2) Er las dieselben übrigens nicht in der Version des Frisingensis, son- 
ttn in der der Strozzischen Germanicusscholien. 


120 M. MAYER 


Erwähnung der Mutter des Helden mir über das Mass von Be- 
deutung hinauszugehen scheint, das dem Protesilaos in den Ky- 
prien zukam. Dass dem Helden diese Benennung, von der der Pro- 
log berichtete, erst vor kurzem und in Troja beigelegt war, würde 
natürlich kein Hinderniss sein, ihn im Stücke mit diesem Namen 
und nur mit diesem bezeichnen zu lassen. Misslicher gestaltet sich 
die Frage bei der zweiten Hälfte von CIII. Soviel erkennt man 
wohl, dass die Angaben derselben in keinem Punkte durch den — 
echten Theil von CIV (fectt—comburi) wiederholt, sondern lediglich 
ergänzt werden, und dass schon der Ueberarbeiter der letzteren 
nicht mehr, als diesen wie zur Ergänzung geschaffenen Theil vor- 
fand. Aber CIII selbst weicht ersichtlich von der Tragödie ab, in 
der Bitte an die Götter, die hier von Laodamia ausgeht, in der 
kürzeren Dauer der Frist und in dem Fehlen des Selbstmordes, 
Jauter Momenten, die eher auf die andere, durch Eustathius b und 
Servius vertretene Version hindeuten könnten. Indessen bekenne ich 
darauf, welchem der beiden Gatten die Bitte zugeschrieben wird 
(Eustath sagt nicht einmal ausdrücklich, dass es Laodamia gewesen 
sei) wenig Gewicht zu legen. Wie es einerseits sonderbar ist, dass 
die Hadesgötter, statt den Protesilaos auf dessen Bitte zu entlassen, 
ihn vielmehr auf eine von der Oberwelt ausgehende Veranlassung 
hinaufschicken, so liegt es andrerseits in der Natur der Sache, 
dass sich die Wünsche der Gatten begegneten und Laodamia den 
Todten in ihren Klagen zurückrief nur auf ein kurzes Wieder- 
sehen, wie Welcker hervorhebt unter Hinweis auf die Verse: 
et vocante Polla 

unum quaeso diem deos silentum 

exores: solet hoc patere limen 

ad nuptas redeuntibus maritis; 
das sagt Statius S. II 7, 120, der sich, wie die VV, 124 ff. zeigten, 
durchaus an die Tragödienfabel anlehnt. Dazu kommt Lucian: 
6 009 Egwg Tic yuvaıxög où uereiwg Arconvalsı us, à 08071018, 
xal BovAouaı navy 290g Ohlyov Opel arts xarapivaı na 
(vgl. Tzetz. 765). Beide wurden eben, weil sie die Hochzeitsceremo- 
nien unterbrochen, von der Liebesgöttin gequält, die auch wohl, wie 
Robert höchst probabel annimmt, den Prolog sprach. Die ausdrück- 
lich Laodamia nennende Version mag indessen immerhin bestanden 
haben. Dem Hygin aber müsste man, wenn er dadurch auch nicht 
direct widerlegt wird, mindestens den Minucius Felix gegenüberstel- 


DER PROTESILAOS DES EURIPIDES 121 


len, den Einzigen der noch die dreistiindige Frist kennt, und der die 
Geschichte nur in einem ähnlichen Fabelbuche gelesen haben kann: 
quis unus ullus ab inferis vel Protesilai sorte remeavit horarum 
sem trium') permisso commeatu. Kiessling findet in den drei 
Stunden sogar ein direct von dramaturgischen Rücksichten dictirtes 
Moment; wiewohl Euripides in Dingen des Raumes und der Zeit 
keineswegs so kleinlich zu verfahren pflegt. Weit eher ist ein 
dramatisches Moment in dem persünlichen Auftreten des Hermes 
zu finden, welches für die epische Darstellung mindestens unnöthig 
war und gar in einer so dürftigen Inhaltsangabe sehr in die Augen 
All. Ferner befremdet es, dem Selbstmord, den Hygin selbst in 
CCXLIIL bezeugt, in keiner der beiden Erzählungen zu begegnen; 
denn die Selbstverbrennung, die jetzt den Schluss von CIV bildet, 
ist aus den obigen Gründen (S. 110) und wegen des Widerspruchs 
mit Eustathius (vgl. Tzetz. a. a. O. 778) durchaus als Interpolation 
tu erachten, und sie ist in CCXLIII so wenig gemeint, dass sie 
wahrscheinlich erst nachträglich durch Hinzufügung der Laodamia 
Phylaceis bei Euadne berücksichtigt ist. Ob aber der Schluss von 
CI dolorem pati non potuit wirklich genügt, um das Hinsterben 
ler Heldin, also die andre Version zu erkennen, scheint sehr frag- 
ich. Der Interpolator von CIV hat es, womit freilich wenig be- 
wiesen wird, nicht so verstanden. So reservirt drückt sich aber 
uch ein Stil wie der Hyginsche nicht aus, der in seiner kindischen 
sreite überall lieber zu viel als zu wenig sagt. Es will unter die- 
en Umständen erwogen sein, ob der Schluss nicht, wie in F. LXXI a 
nd CLXIV c verstümmelt ist, ein Fall, der mit der ganzen Stellung 
on CIV (fecit — comburi) aufs innigste zusammenhängt. Denn 
iese Partie, die wie gesagt die Angaben von CII in keinem Punkte 
riederholt, fand sich ersichtlich an CII — vielleicht nur äusser- 
ch — angeknüpft, schon bevor der Bearbeiter den letzten Schritt 
lat und durch eine in diesem Sinne gehaltene Einleitung eine 
igne Fabel daraus machte, Ursprünglich könnte sie etwa am 
ande gestanden haben, doch ist es ungleich wahrscheinlicher, 
ass sie, wie die Theile der Antiopefabel VII (s. S. 113 Anm.), 
ur verschoben ist und gradezu in CIII hineingehört, wo sie hinter 


1) Die — übrigens von Bährens beigebrachte — Stelle hat gerade in 
iesem Punkte eine Lücke; doch kann das hinter saltem ausgefallene Wort 
icht paucarum (Broukhuis), sondern nur trium (Davis) sein wegen der 
orangehenden Silbe tem, die das ähnliche Wort verschlungen hat. 





122 M. MAYER 


perisse einen tadellosen Platz fände, während so der zugleich mit 
ausgefallene Name des Protesilaus, etwa durch inferea vermittelt, 
für das folgende Subject wäre, wovon noch der auseinanderklaf- 
fende Satzbau bei reductus zu zeugen scheint. Ueberhaupt wird 
durch die ungewöhnlich starke Zerrüttung des Textes, wodurch 
dieser Theil von CHI auffällt, — Kiessling wollte ihn deshalb gänz- 
lich streichen — der Verdacht, dass hier Aenderungen stattgefun- 
den, durchaus nahegelegt.') Vielleicht wird man daran Anstoss 
nehmen, dass nunmehr Protesilaus flens petit, was für die Frau 
passender scheint; aber zufällig lässt sich grade für dieses Weinen 
des Todten eine sehr charakteristische Stelle anführen. Ich meine 
nicht Ovids schöne Verse Her. XlIf 107 f. 
sed tua cur nobis pallens occurrit imago ? 
cur venit a verbis multa querella tuts? 

obwohl auch diese Beachtung verdienen; sondern Lucian Char. 1, 
p. 487, wo der Todten-Fährmann zu Hermes, wohl nicht bloss 
mit Beziehung auf die Homerische Nexvia, sagt: ovdeig yae 
adr@y adaxguti dıerasvoev. alımoauevog oùr maga sov “Acdov 
xal abtog womeg 6 Osttahocg éxsivog veavioxog uiay muéoe 
xrA. Grade die spätere, minder naive Zeit scheint hier geändert 
und überhaupt die Person der Laodamia mehr in den Vordergrund 
gerückt zu haben. — Trifft diese Vermuthung das Richtige, 80 
erklärt sich der Ausfall der sehr anstössigen Bildgeschichte am 
besten aus pädagogischen Rücksichten, die auch in dem kindischea 
Ausdruck colloqui (Minucius Fel. sagt dafür commeatum, Schol. 
Aristid. ovveyévero 77 yvy.) durchblicken, die aber nicht ver- 
hindert haben, dass die bezügliche Partie sich dennoch erhielt. 
Es würden sich demnach in der Ueberlieferung dieser und der 
Phaethoncapitel ganz parallele Erscheinungen zeigen. Die mit CID 
vorgenommene Procedur, nicht die erst spiter gemachte Zustutzung 
von CIV, steht auf einer Linie mit dem dort beliebten Verfahren, 
uad für die Streichung oder Umarbeitung der auf Phaethons Sturz 
und die Fluth bezüglichen Stelle, die dem höchsten Gotte ein ebenso 


1) Dieser Theil würde demnach so beginnen: Quod uxor Laodamis 
Acasti filia cum audisset [eum perisse], fecit simulacrum cereum etc. \gl. 
die bei Tzetzes zu Tage liegende Hypothesis (770): we 7 tov ITowreail 
oubuyos  Asydeioa try Gvupopav, tov Sévaror, uadoüca Tot avLuyov 
Evkwov eidwor novet xrA. — Wer von Beiden übrigens in Bezug auf das 
Material des Bildes Recht habe, muss dahin gestellt bleiben. 


DER PROTESILAOS DES EURIPIDES 123 


boshafıes wie einfältiges Beginnen zuschreibt, waren ähnliche, d. h. 
sittliche Rücksichten massgebend, wie bei der Protesilaosfabel. — 
Nur die oben aufgeworfene Frage bliebe noch offen. Wie steht es 
mit den drei Stunden, die hier angegeben werden im Gegensatz 
zu so vielen der Tragödie nahestehenden Zeugnissen? Sollten alle 
diese nur eine Ungenauigkeit begehen? Vielleicht darf man die 
Vermuthung wagen, dass diese erhebliche Zeitverminderung, die in 
der euripideischen Dramaturgie keinen Anhalt findet, auf Rechnung 
derer kommt, die das colloguium einführten. 

Ein Punkt in der Handlung des Stückes selbst, eigentlich der 
Kernpunkt der ganzen Mythopoeie, will noch aufgeklärt sein. Wir 
wissen bestimmt, der Cultus, den Laodamia mit dem Bilde trieb, 
war bakchischer Art; das muss im höchsten Grade auffallen. Wie 
kommt Bakchos in das Trauerhaus? Will sich die junge Frau in 
diesen Orgien nur berauschen und ihren Schmerz betäuben? So 
scheint es Welcker Ann. d. I. XIV p. 37 zu verstehen, der grade 
mit vier Worten davon spricht. In der That spielte das bakchische 
Element, von den Bakchen selbst abgesehen, bei vielen Heldinnen 
des Euripides eine Rolle, bei Ino, Dirke, Hypsipyle, wohl auch in 
den Konooaı. Man wird sagen, dieser Cult sei ja nur ein Vor- 
wand, um ihr wahres Treiben zu verdecken und Ungerufene als 
P£ßnmAoı entfernt zu halten. Aber würde jenes orgiastische Trei- 
ben einer in tiefer Trauer befindlichen Wittwe nicht in gleichem 
Masse Anstoss erregt haben? Man sieht wohl, es fehlt hier ein 
vermittelndes Moment. Die Erklärung liegt zum Theil darin, dass 
ihr Gebet und Opferdienst zugleich den Todten und die Unter- 
welt anging und dass wir es hier offenbar mit einem Dienste des 
Dionysos Zagreus, der zugleich Todtengott ist, zu thun haben, 
wobei nicht grade an die Mysterien zu denken ist, sondern nur 
diejenigen Vorstellungen zu Tage treten, die für Attica aus den 
Anthesterien und den Apaturien als theilweisen Todtenfesten be- 
kannt sind. Den Dionysos Zagreus wenn auch nicht unter diesem 
Namen hat Euripides in den Bakchen 120 gefeiert und in noch aus- 
gedehnterem Masse jedenfalls in den Kretern (vgl. Fr. 475). Damit 
ist zwar das Auffällige der Erscheinung um einiges gemildert; aber 
wie kam der Dichter dazu grade diesen in der schmerzensvollen 
Lage der Heldin nichts weniger als naheliegenden Cult zu wählen ? 
Auf die einfachste Weise. Der auch in Thessalien herrschende 
Cult des Protesilaos hat in Elaius, auf dem Chersonnes gegenüber 


124 M. MAYER 


Ilion, nie aufgehört und sogar stets eine gewisse Bedeutung be- 
hauptet. Es ist nun nicht Zufall, dass die Schrift, welche sich 
am eingehendsten mit dieser Stätte und ihrem Gotte beschäftigt, 
der Heroikos des Philostrat, als besonderen Schützling desselben 
den Weinbauer vorführt und den Gott selbst als Weinpflanzer hin- 
stellt p. 291 (lin. 31 ed. min. Kayser, vgl. p. 285 S. 133, 12—15. 
290 S. 142, 26), und es ist daneben zu beachten, dass derselbe 
hier auch als Orakel gebend geschildert wird, p. 289. 293. 287 
S. 135, 28, vgl. Lucian Deor. conc. 12. Dieser Gott, der Nach- 
bar des Hekabe-Grabes ist es, welchen Euripides in der Hekabe 1267 
meint: 6 Qenki uavris eins Aıövvoog ade. Einen andern 
Dionysoscult, mit dem zugleich ein Orakel verbunden wäre, in der 
Gegend von Kynossema zu finden, sollte schwer sein.') Es kommt 
hinzu, dass Pausanias I 39 neben dem Amphiaraos von Qropos 
als Heroen von göttlichen Ehren den Protesilaos von Elaius und 
den Trophonios von Lebadeia nennt; eine merkwürdige Zusammen- 
stellung, als ob sich nicht viele derartige Heroen nennen liessen ; 
. Pausanias selbst sagt III 4, 5 bei Gelegenheit des Heroen Argos 
und seines Cults IIowrsaikaog év ‘Eleodyre ovdév News “Agyov 
pavsowregog. Es scheint also, dass jene Zusammenstellung ur- 
sprünglich eine andre Beziehung hatte, die bei Pausanias (resp- 
seiner Quelle) verloren gegangen: der Amphiaraos von Oropos und 
der Trophonios von Lebadeia sind hervorragende Orakel-Heroen, 
und noch mehr: Trophonios zeichnet sich aus durch sein Todten- 
orakel, und Amphiaraos 6» Aéyerar 4 yn dv come adizw Exeur 
(Philostr. Her. 294) durch seine Niederfahrt zur Unterwelt. Hier 
hätten wir also den Protesilaos zugleich im Kreise der Todesgötter, 
wie wir ihn als Dionysos-Zagreus schon zuvor erkannten. Genauer 
zu bestimmen, wie sich in dem Stücke die Anbetung des Todten 
unter bakchischen Formen darstellte, wäre gewagt. Soviel lässt 
sich wohl sagen, dass, da die Vergötterung des Helden erst zum 
Schlusse erfolgen konnte, der eigenthümliche Sinn jener Identi- 
fication, die für die Athener immerhin etwas Fremdartiges gehabt 


1) Die alte Orpheussage von Leibethron in Pierien kennt ein naga rot 
diovvoov uavrevuo Ex Opgxns Paus. IX 30, 5; aber abgesehen davon, dass 
auch hier sehr wohl das berühmte Orakel von Elaius gemeint sein könnte, 
ist möglicher Weise an die ganz nahe gegenüberliegende Küste der (nicht 
selten zu Thrakien gerechneten) Chalkidike zu denken, wo das Andenken des 
Protesilaos ebenfalls fortlebte: Konon 13. 


DER PROTESILAOS DES EURIPIDES 125 


ätte, während des Stückes latent blieb, indem die förmliche, von 
)pfern begleitete Anbetung des Todten (die, um ein ritueller 
‘odtencult zu sein, auf dem Grabe oder Kenotaph hätte stattfinden 
dissen), der Frau, wie es Hygin CIV richtig darstellt (sub simula- 
lone sacrorum) und wie es Statius bestätigt (thyasis procaxz dolo- 
is) zugleich als Vorwand diente, um ihm insgeheim leidenschaft- 
che Erinnerung und eine Hingebung zu weihen, die in sinn- 
icher Hinsicht weit genug ging, auch wenn sie das in der Alkestis 
resagte nicht überstieg. Das Orgiastische dieses von der Gattin 
etriebenen Cultus konnte dann am Schlusse, in der bei Euripides 
lblichen Weise, als alrıov für den bakchischen Charakter des 
’rotesilaoscultes verwerthet werden. So hätte denn Euripides auch 
iesmal, wie er öfter that, uralte Ueberlieferungen in vielleicht 
iemlich greller Weise ins Menschliche gewendet. — Ohne diese 
ıınahme, wonach der Dichter selbst noch die Kenntniss von dem 
usammenhang zwischen Dionysos und Protesilaos besessen hätte, 
’ürde das Baxxeveıw der trauernden Wittwe so gut wie unerklär- 
ch sein. 

Ein Blick auf die beiden Sarkophage') vermag diese Ergeb- 
isse lediglich zu bestätigen oder vielmehr die Abhängigkeit dieser 
‘ildwerke von Euripides ausser Zweifel zu stellen. Eine kurze 
'eschreibung derselben ist unerlässlich. Auf dem Neapeler, dem 
edeutenderen, sieht man von links her den jugendlichen Prote- 
laos aus der Pforte der Unterwelt hereineilen, wobei ihm ein 
drtiger mit Exomis und schwerem, kurzem Stock ausgestatteter 
lann, in dem Kiessling treffend den ianitor Orci*) erkannt hat, mit 
bhafter. Geberde den Weg weist; vor beiden steht (rechts) ruhig 
lermes, ein schöner statuarischer Typus, mit theilnahmsvoller 
opfneigung nach dem Helden hinblickend. Dem Ankömmling 
Digegen eilt mit lebhaften Zeichen der Ueberraschung eine Die- 
erin mit einem Tympanon in der linken Hand, während eine 


1) a) Neapel, in Sta, Chiara. abgeb. Mon. d. I. III 40 (dazu Welcker Ann. 
‚I. XIV p. 32); danach Wiener Vorl.-Bl. Serie B XI 4. b) Vatican. abgeb. 
linckelmann Mon. in. 123. Visconti Mus. P. C. V 18. 19, danach Wiener 
orl.-Bl. Serie B XI 3. Diejenigen Angaben in unserer Beschreibung, die von 
0 Abbildungen abweichen oder sie ergänzen, beruhen auf Benutzung des 
itkophag-Apparats. 

2) Ausser auf dem Grabgemälde von Ostia und bei Horaz ist der zanitor 
ret erwähnt Stat. Theb. VI 498 (F. Spiro De Eur. Phoenissis, Berol. 1884, 
95, 82). 


126 M. MAYER 


andere erschreckt und sich umsehend, als ob sie ihren Augen nicht 
traute, davon läuft, wohl (wie in solchem Falle auf den Vasen des 
5. Jahrhunderts) um der Herrin das Wunderbare zu melden. Diese, 
auf den Erdboden hingesunken und von einer alten Dienerin, etwa 
der Amme (Welcker Ann. d. I. XIV 33) gehalten, nähert voll Stau- 
nen und Zweifel ihre rechte Hand dem Munde, während die nieder- 
gesunkene Linke ein Tympanon hält. Was die Frauen soeben be- 
schäftigt hatte, war ein Opfer. Darauf weist sowohl die hinter 
der Amme herankommende Dienerin mit einem Früchte enthalten- 
den Liknon auf dem Kopfe und einem langen (oben gebrochenen) 
Stabe, vielleicht einer Thyrsolonche, in der Linken, als auch der 
mit Holzscheiten reichlich bedeckte Altar, der vor einer bärtigen, 
mit einem Rebenzweig bekränzten Herme steht. Den Schluss 
dieser an dem Ereigniss noch unbetheiligten Seite bildet eine 
Dienerin in ruhiger Stellung, welche die eine sichtbare Hand 
schwach stützend auf die Herme hält. Das Gemach, in welchem 
Laodamia mit der Amme, der Opferdienerin und den sacralen 
Gegenständen sich befindet, und dessen Eingang durch das Bot- 
schaft bringende Mädchen bezeichnet wird, ist in der üblichen 
Weise durch ein gespanntes Tuch angedeutet, dessen zweites Ende 
auf der vorderen Schulter der Herme ruht. Der letztere Um- 
stand erscheint wie ein Versehen des Arbeiters, der den Hermen- 
pfeiler als Decoration oder Architecturstück auffasste und übersab, 
dass dadurch der Gegenstand, dem die Beschäftigung der im Raume 
Anwesenden galt, ausgeschlossen wird‘); obgleich Versehen dieser 
Art auf Sarkophagen wohl häufig angenommen, aber noch nie er- 
wiesen sind. Die gesammte Darstellung wird eingefasst von zwei 
symmetrischen Figuren, Helios (r.) und Selene (l.), die unverkenn- 
bar mit Beziehung auf die dem Protesilaos gegebene Frist gewählt 
sind. Dabei ist aber eine sehr merkwürdige Figur noch nicht 
erwähnt; nämlich die hinter dem Parapetasma ganz nah neben der 
Herme erscheinende tief verhüllte Figur, von der man nur das Ge- 
sicht, welches jugendlich ist, erkennt. — Man bemerke noch die 
Darstellung der Seitenflächen: linkerseits vor Pluton und Persephon® 
hintretend und durch Eros hingezogen der jugendliche Todte, als 


1) Eine solche mehr decorative Herme dient als Träger des Parapetasm 
auf den Orestessarkophagen; wie viel passender werden dort einige Figuren 
dureh die Draperie halb verdeckt, nämlich die Furien, deren unsichtbares 
Wirken so angedeutet wird! 


DER PROTESILAOS DES EURIPIDES 127 


solcher durch die Verhüllung des Hauptes gekennzeichnet, ein Ab- 
zeichen, welches da verschwindet, wo er dem Leben wiedergegeben 
ist Nur bei solcher Auffassung an sich sehr schwankender Be- 
griffe ist ein wirklicher und naher Verkehr des Zurückgekehrten 
mit Gattin und Schwiegervater (Fr. 649) möglich und die ganze 
Grösse des Schmerzes, den sein abermaliges Scheiden hervorruft, 
zu ermessen. An einen mit hohler Geisterstimme aus der Ent- 
fernung redenden Schatten, wie den des Vaters Hamlets oder der 
Klytimnestra und des Dareios bei Aischylos oder des Polydoros in 
der Hekabe — in welcher Art sich Properz unsern Helden vorstellt 
(cupidus falsis attingere gaudia palmis) — ist in diesem Falle nicht 
zu denken; wie dem ja auch sein längeres Verweilen auf der Bühne 
entspricht. Die vollkommene Wiederbelebung bezeugt auch Lucian 
D. M. 23 (== Tzetz. 766). Die Gegenseite des Sarkophags zeigt das 
liebende Paar beisammen und ist entweder wieder als Unterwelts- 
scene, oder, was wegen der fehlenden Verhüllung wahrscheinlicher, 
80 gedacht, dass Laodamia, die den Dolch in der Hand hält, dem 
scheidenden Gatten, dessen Bewegung sie zum Nachfolgen zu mahnen 
scheint, zu folgen bereit ist, indem der Dolch als das einzige Mittel 
ihren Entschluss anzuzeigen, ihr, wie es die bildliche Darstellung 
mit sich bringt, um einen Moment zu früh in die Hand gegeben 
ist, Gesichert wird diese Auffassung der Scene durch den Rest 
einer Figur, welche hinter Protesilaos steht, aber durch die Art 
der Einmauerung des Sarkophags grösstentheils verborgen wird, 
und in der man unschwer den Hermes der Hauptscene wieder- 
erkennt, der jetzt den Todten wieder abholt. — Zwischen beiden 
Gatten ein klagender Eros. 

Der Vaticanische Sarkophag, in der Ausdrucksweise unfreier 
und schon in der Anlage unklarer, führt an der Hauptseite nicht 
wie jener eine einzige Scene vor, sondern genau genommen fünf. 
Zuerst links das Schiff mit den landenden Griechen, deren zwei 
dargestellt sind, daneben den bereits gefallenen Protesilaos, hinter 
dem zugleich der der Waffen entkleidete verhüllte Todte (oder wie 
Man in diesem Falle wohl sagen muss: der Schatten) erscheint, 
Im von dem bereitstehenden Hermes zum Hades hinabgeführt zu 
Werden. Daran schliesst sich unmittelbar die Rückführung, die 
ber, trotz der freudig bewegten Gesten des Protesilaos, nicht 
D Beziehung steht zu dem Zimmer der Laodamia. Von diesem 
rennt sie vielmehr eine den Sarkophagen eigenthümliche Vor- 


128 M. MAYER 


stellung: eine Aedicula, vor welcher die beiden Gatten einander 
ruhig gegenüberstehen als Sinnbilder oder auch Porträts desjenigen 
Paares, welches selbst oder dessen eine Halfte in dem Sarkophage 
ruht. Nun erst folgt das Zimmer mit der klagend auf einer Kline 
liegenden Laodamia, an deren Fussende den Kopf traurig in die 
Hand gestützt ein Mann sitzt, den die Publicationen als bärtigen 
Alten, der codex Coburgensis dagegen sowie Eichelers Zeichnung 
als jugendlich darstellen'), während in dem Gemach auch hier die 
deutlichen Spuren bakchischen Cults .wahrnehmbar sind, Cymbeln, 
die phrygischen Doppelflöten und ein Tympanon auf der Erde 
liegend und an der Wand auf einem Gestell eine bartlose tragische 
Maske, aus deren Rahmen oder Hintergrund ein Thyrsos und eine 
Thyrsolonche hervorragen. Links daneben, also im Rücken der 
beiden Personen, erscheint auch hier die 'verhüllte Gestalt. Die 
Schlussscene bildet die Rückkehr des von Hermes geleiteten 
Protesilaos in den Hades, an dessen sichtbarem Thore ihn im 
Kahn — dies mit absichtlicher Symmetrie zur andern Ecke — 
Charon empfängt. An den Seitenflächen ist einmal die Unterwelt 
durch Tantalos, Ixion, Sisyphos, das andre Mal der Abschied des 
Helden von der jungen im Thalamos sitzenden jungen Frau in 
Gegenwart eines harrenden Kriegers dargestellt. 

In diesen evident an die Tragödie sich anlehnenden Darstel- 
lungen will nur ein Punkt näher ins Auge gefasst sein, nämlich 
— um von dem Neapeler Relief, als dem bedeutenderen, auszu- 
gehen — das Verhältniss, in welchem die verhüllte jugendliche 
Figur zu dem daneben stehenden bakchischen Bilde und zu dem 
hereintretenden Protesilaos steht. Ich habe eine Zeit lang Kiess- 
lings Erklärung für die richtige gehalten: est enim umbra defunct, 
quo significetur omnibus quae ibi gerantur maritum , cutus image 
Laodamiae menti haeret infixa, quasi praesentem interesse; eine Auf- 
fassung, wie sie durch Ovid Her. XIII 101 ff. (vgl. Eur. Alk. 355 f.) 
und Tzetz. a. O. 775 nahegelegt wird, und gegen die sich nicht ein- 
mal unbedingt einwenden liesse, dass so dieselbe Person in einer 
Scene zweimal dargestellt sei. Diese Deutung würde natürlich auch 
für den Vaticanischen Sarkophag gelten müssen, wo die entspre 
chende verhüllte Figur neben dem bakchischen Bilde erscheint. 


1) Der Umbau der Galleria delle statue macht eine Revision des Originals 
augenblicklich unmöglich. 


DER PROTESILAOS DES EURIPIDES 129 


Allein die beiden bakchischen Bilder, die Maske dort, die — obenein 
bärtige — Herme hier, müssten dann das Protesilaosbild, die Statue, 
darstellen, in der That ein sehr ungenügender und, wegen des 
Bartes gegenüber der jugendlichen Erscheinung des Helden selbst, 
höchst fragwürdiger Ausdruck für eine Figur, die zu einem so 
weitgehenden Verdacht, wie er in der Tragödie laut wurde, Anlass 
gab. Die ganze Art der Fragestellung wird nun aber verändert, 
wenn auf dem Vaticanischen Relief der trauernd bei Laodamia 
sitzende Mann keinen Greis, also den Akast oder Iphiklos vorstellt, 
sondern den jugendlichen Helden selbst. Die Beziehung der da- 
hinter erscheinenden Figur auf ein Traumbild wird dadurch zur 
Unmöglichkeit; denn was bei so grosser Entfernung, wie sie auf 
dem Neapeler Relief zwischen dem wirklichen Protesilaos und dem 
Phantasiebilde besteht, allenfalls möglich war, das wird hier, wo 
die beiden Figuren aneinanderstossen, unerträglich. Die verhüllte 
Gestalt auf beiden Darstellungen kann demnach nichts anderes 
bedeuten sollen als die Statue selber, welche so zu ihrem vollen 
Rechte kommt, und durch die Verhüllung nicht sowohl gleich 
den Eidola das Irreale dieser Erscheinung ausdrückt, als vielmehr 
die Heimlichkeit, mit der Laodamia sie umgab. Aber was soll 
daneben das bakchische Bild? Zwei Bilder besass Laodamia ent- 
schieden nicht; eines Dionysosbildes bedurfte sie gar nicht in der 
tiefen Abgeschlossenheit ihres Opferdienstes, und dass dieser dem 
Bilde des Todten selbst dargebracht wurde, bezeugen Hygin und 
Statius ausdrücklich. Wohl aber war es dem bildenden Künstler 
Bedürfniss und entsprach der Ausdrucksweise griechischer Kunst, 
den speciell bakchischen Charakter jenes Cults in dieser Weise zu 
bezeichnen, deutlicher als dies allein durch die Geräthschaften im 
Zimmer möglich gewesen wäre. 

Die Hauptscene des Vaticanischen Reliefs zeigt also das Bei- 
Simmensein der beiden Gatten in einem seiner letzten Momente, 
wie das Neapeler den frühesten Moment desselben. Das über die 
Massen heftige Jammern der Laodamia ist nicht, wie man gegen- 
über dem vermeintlichen Greise glauben musste, der übertriebene 
Ausdruck für eine nun doch schon ziemlich lang währende Trauer, 
Sondern er ist durchaus an seiner Stelle und ganz momentan ver- 
anlasst durch die schaurige Entdeckung, dass der Geliebte, wenn 
auch kein Schatten, so doch ein Bewohner des Todtenreiches sei, 
In welches er nach kurzer Frist zurückkehren müsse. Soviel er- 

Hermes XX. 9 


130 M. MAYER 


kennt man hieraus, dass jener Entdeckung das Erscheinen ¢ 
Hermes, der sie bestätigte und die sonst sehr schwierige Trennu 
der beiden Gatten beschleunigte, auf dem Fusse gefolgt sein mu 
und dass daher die Scene zwischen dem Todten und Akast 
dem vorausliegen mitsse, wie oben erörtert wurde. Neben Hi 
mes Psychopompos hatte natürlich der tanttor Orci nichts auf 
Bühne zu tbun, so wenig wie der nur aus äusserlichen Gründ 
dargestellte Charon des andern Sarkophags. Bei Laevius wut 
zwar der claustritumus erwähnt, in dem man bei dem mä& 
gen Umfang des Gedichts schwerlich irgend einen irdischen Thi 
wächter suchen wird. Allein daraus auch nur auf eine umstil 
lichere Erwähnung desselben bei Euripides zu schliessen, w 
ebenso gewagt, wie aus den Worten der Properzischen Protesila 
elegie: traicit et fati litora magnus amor Entsprechendes für Chat 
zu folgern. — 

Es liegt auf der Hand, einer wie rührenden und ergreifen 
Behandlung ein solches Sujet fähig war. Aber auch hier hat Ev 
pides es nicht über sich vermocht, seine Vorstellung von der 
ständig zu Machinationen, zu Verstellung und Intrigue geneig 
Natur des Weibes zu verleugnen, und von dem Charakter der H 
din zweideutige Züge fernzuhalten, durch die der Eindruck 
Treue, mit der sie den Heirathsanträgen widersteht, und des Schm 
zes, mit dem sie das abermalige Scheiden des Gatten beglei 
Momente, die bei anderer Behandlung hätten überwältigend wirl 
müssen, beinahe aufgehoben wird. Aber auch so hat bei d 
Publicum die Eigenart des Stoffes und die Kühnheit der Erfindu 
man darf wohl sagen wie bei den meisten euripideischen Stück 
ihr Recht behauptet; „besonders lasst genug geschehen!“ : 
der Theaterdirector im Vorspiel zum Faust. Erst die Byzanti 
schen Schulmeister haben das anstössige Stück bei Seite geworl 

Es ist hier am Orte, noch einen Blick auf die römisel 
Dichter zu werfen. Zunächst auf Ovids Heroide. Ovid, des 
Episteln — es sind jugendliche Versuche — man leicht 
alexandrinische Vorbilder zurückzuführen geneigt ist, folgt in : 
Laodamia grade wie in der Phädra und der Canace, allem Ansch 
nach dem euripideischen Drama, sei es der Dichtung selbst, ' 
dies bei der Phädra nachweisbar ist, oder den landläufigen kur 
Prosaauszügen, die wie unsere mythographische Litteratur zei 
_ grade summarisch und trocken genug gehalten waren, um ein 


DER PROTESILAOS DES EURIPIDES 131 


phantasiereichen, dabei mit mehr Gedächtniss als Lesefleiss be- 

gabten Dichter geeigneten Stoff zu blühenden Elaboraten zu geben. 
la dem conveniunt matres Phylaceides, welches für die erzählende 
Darstellung nieht grade von Nöthen war, und dessen Personal, das 
Bedürfniss angenommen, hier natürlicher durch die Dienerinnen 
des Hauses gebildet würde, giebt sich, wie man schon bemerkt 
bat, das Auftreten des Chors deutlich zu erkennen; und als Tra- 
gödienstoff erwähnt Ovid die Fabel ausdrücklich Trist. II 404. Die 
Pointe bei diesen Briefen liegt aber darin, dass die von der Dich- 
tung gegebenen Momente in einer ganz andern Situation geschickt 
verwerthet werden. So wird hier, da Laodamia nach Aulis schreibt, 
ihre Trostlosigkeit und Verstörtheit, die im Stücke der Todesnach- 
richt galt, auf die Abreise des Lebenden bezogen; und wenn auf. 
dem Neapeler Relief Laodamia zu Boden gesunken ist und von 
einer Frau gehalten wird, so möchte ich dies nicht als Schreck 
über die Erscheinung des Todtgeglaubten, sondern aus Ovid V. 23 
erklären: 

lux quoque tecum abiit, tenebrisque exsanguis obortis 

succiduo dicor procubuisse genu, 

dh. als einen Ausdruck des grenzenlosen Wehs, welches auf dem 
Vaticanischen Relief nur in anderer Situation zur Darstellung ge- 
kommen ist. Anderweitige Beziehungen zu der Tragödie wurden 
schon hervorgehoben. Und zwar weist Ovid deutlich auf den mit 
der Statue getriebenen orgiastischen Cult hin (157)!): 

per reditus corpusque tuum, mea numina, iuro, 
eine Stelle, die ich nur deshalb nicht oben als Beleg anführte, 
weil sich ihr leicht Stellen wie diese zur Seite stellen liessen, 
Fast. II 842 perque tuos manes, qui mihi numen erunt und Heroid. 
II 105 perque trium fortes animas, mea numina, fratrum: Stellen, 
die aber im Grunde nichts dagegen beweisen. Wenn weiterhin 
Ovid die durch nächtliche Traumerscheinungen geschreckte Frau 
Sagen lässt (109): | 

excutior somno simulacraque noctis adoro; 

nulla caret fumo Thessalis ara meo: 


tura damus, lacrimasque super, qua sparsa relucet etc. 
ee 
1) Ob dem Vergleich der Laodamia mit einer Bacchantin (33) Bedeutung 
beizulegen sei, weiss ich nicht; wenigstens kehrt derselbe Vergleich bei der 
Phaedra (IV) 47 ff. wieder; doch kann er auch dort leicht aus der Tragödie 
genommen sein, s. Eur. Hipp. 548—553 und 557 ff. (Kirchhoff). 


g* 


132 M. MAYER 


so ist dies zwar in dieser Form für eine freie Zuthat des Dich- 
ters zu halten, ohne dass indess der wirkliche im Stücke gegebene 
Anlass zu verkennen wäre. Die Anklagen gegen Paris (und Me- 
nelaos) die bei Lucian D. M. 19 und Catull (vgl. Philostr. Her. 284')) 
unter Hinzufügung der Helena wiederkehren, werden bei Euripides 
auch diesmal nicht gefehlt haben. — Ich verhehle daneben nicht, 
was uns etwa in der ausschliesslichen Beziehung des Gedichts auf 
Euripides irre machen könnte. Die Verse 25 u. 26, wo die vor 
Schmerz Ohnmächtige von den Eltern mit Wasser bespritzt wird, 
gehören dem Inhalt nach ersichtlich einer späteren und spielenden 
Dichtungsart, vielleicht dem Ovid selbst an. Die Weigerung der 
jungen Frau, sich zu kämmen und zu schmücken (31—42), auf 
die Ovid auch A. A. III 138 und 783 anspielt, kehrt sogar bei 
Nonnus XXIV 195 wieder: 
dAdn moınılodaxgvs avedtevayilero vuugn 
yvuplov aetiyogevtoy éouxota IlowreouLap, 
GAAn Acodausın‘ veolsunroıo d& vuupng 
Gmhoxog axendeuvog ErlAhero Börevs éFelene. 
Aber könnte nicht auch dies bei Euripides vorgekommen sein? 
Eine wirkliche Spur späterer Dichtung glaube ich dagegen 
bei zwei andern Römern zu finden; ich meine die eifersüchtigen 
Besorgnisse, denen die junge Gattin bei Laevius*) dem aus def 
Ferne Zurückkehrenden gegenüber Raum giebt, und auf die Pro 
perz Bezug nimmt (I 20, 13): 
illic (im Hades) formosae veniant chorus heroinae,, 
quas dedit Argtvis Dardana praeda viris; 
quarum nulla tua fuerit mihi, Cynthia, forma 
gratior. 
Dieser bei dem vorzeitigen Tode des Helden nicht allzu nahe lie- 
gende Gedanke hat, wie ich vermuthe, seinen Anlass in einer Orts 
sage, welche thatsächlich den Protesilaos mit kriegsgefangenen Frauel 


1) Zu einem Vergleich mit Ovid fordert Philostrat noch an einer andere! 
Stelle heraus, Heroic. p. 290: ©. 6 de dy Eqwe Sy tic Aaodapeias fem 
nis Byes avr viv; À. dog, Eve, xai Egararxrd. S. Ovid 81.82. — Uebti- 
gens beachte man bei Ovid die sich wiederholende Wendung me tibi venti 
ram comitem (Her. XIII 161) et comes extincto Laodamia viro (Am. 1118, 38; 
vgl. Trist. I 6, 20) et quae comes isse marito fertur (A. A. III 17) 

2) Aut nunc quaepiam alia te illo Asiatico ornatu affluens 

aut Sardiano ac Ludio fulgens decure et gloria 
pellicuit. 


DER PROTESILAOS DES EURIPIDES 133 


urückkehren liess. Diese vom Epos unabhängige Ueberlieferung, 
reiche den frühen Tod des Helden nicht kennt, die Gründungs- 
age von Skione, findet sich bei Konon 13. Danach soll Protesi- 
os mit der kriegsgefangenen Aithilla, einer Tochter Laomedons 
nd Schwester des Priamos, auf der Heimfahrt in jener Gegend 
elandet sein; während aber er und seine Genossen landeinwärts 
ingen, um Wasservorrath zu holen, hätte jene im Verein mit den 
brigen gefangenen Troerinnen die Schiffe angezündet und so die 
riechen zum Dortbleiben genöthigt.') 


Endlich ist aus Catull, über dessen unmittelbare Quelle ich 
ich des Urtheils enthalte, ein charakteristischer Zug nachzutragen : 


quod sctbant Parcae non longo tempore abisse?), 
si miles muros isset ad Iliacos, 


ne Prophezeiung, welche mit dem Drama, wo schon ein Orakel 
rhanden ist, einigermassen concurrirt, aber, doch nicht collidirt, 
od um so eher daneben vorgekommen sein kann, als auch Phi- 
strat, der Heroic. 284 das Drama im Auge hat, ein Mogwy 
: andgentoy erwähnt.?) Hierin bestärkt uns Fr. 652 206A’ 
aides Wevdovoe nal Aöoyoı Beotovg, welches nicht etwa auf 
nen die Rückkehr des Gatten verkündenden Traum gehen kann, 
od nach so vielen Seiten man auch die Eventualitäten dieses 
ragddienstoffes durchgeht, keine so vollkommen befriedigende Be- 
ehung zulässt wie diese. Ganz unabhängig davon ist das den 
riechen gegebene Orakel à Tooig meosivy tov ... meonndn- 
wta ng vnög, welches in dem Tewixoy mydnua, einer sagen- 
schmückten Stätte der Troas wurzelt (Eur. Andr. 1139 Schol.) 
ad übrigens ebenso sehr den Achilles, den grossen Läufer und 
pringer, angeht (Tzetz. z. Lykophr. 245. Eustath. Il. p. 325. 
hilostr. Her. 292). 





1) Ich weiss nicht, ob man nicht in einer so alten Ueberlieferung wie 
eser, die neben der homerischen selbständig einhergeht, vielmehr an Hom. 
704 (vgl. IZ 285), wo gerade des Protesilaos Schiff von troischer Seite in 
and gesteckt wird, zu denken hat, als an das an vielen Orten vorkom- 
ende Colonisationsmotiv (s. Cauer de fab. Graec. ad Romam cond. pertin., 
Tol. 1884, p. 14), in dessen landläufigster Form die vorliegende Geschichte 
erdings auftritt. 

2) Das ist: non diu. absentem factum esse (Kiessling). 

3) Auch bei Lucian D. M. 19 am Ende ist vielleicht nicht zufällig die 
ira namhaft gemacht. 


134 M. MAYER 


Die mythologische Erklärung des Zusammenhanges, in welchem 
die Elaiuntische Gottheit zum Dionysos stand, würde hier zu weit 
führen, ebenso die Erörterung über die ersichtlich nahe Verwandt- 
schaft derjenigen Halbgitter, wie Orpheus, Admet, Protesilaos, 
welche selbst oder deren Gattinnen aus dem Hades zurückkehrten.') 
Es genüge hier der Hinweis, dass all diese jugendlichen Gestal- 
ten (über Protesilaos s. Philostr. Her. p. 290 S. 141, 25 ff. 284 
S. 130, 17. 2858. 131, 31. 144, 26 ff., Lucian Char. 1), deren ehe- 
mals göttlicher Charakter noch ziemlich durchsichtig ist, mit dem 
Naturleben in innigster Beziehung stehen, wie dies in unserm Falle 
noch fühlbar ist in der schönen Ortssage von den Ulmen auf dem 
Protesilaosgrabe, die, wenn sie auch nicht von den Nymphen ge 
pflanzt waren, wie Philostrat Her. 289 und Antipater A. P. VII 141 
eine Homerstelle (Z 419) nachahmend sagen, doch das Eigenthüm- 
liche haben sollten, jedesmal ihr Laub zu verlieren, wenn sie so 
hoch aufgeschossen waren, dass ihre Spitzen Ilion, des Helden 
Todesstätte, erblickten (Plin. XVI 238. Quint. Smyrn. VII 410. 
A. P. a. a. O. Philostr. a. a. O.): ein Bild der immer absterbenden 
und sich immer verjüngenden Natur, bei welchem, soweit eg die 
Menschennatur angeht, es schwer ist, sich nicht der berühmten 
Verse zu erinnern, die der Sänger der benachbarten Landschaft 
uns hinterlassen hat (Z 146 ff.). Uebrigens würde eine auf dieses 
Capitel eingehende Untersuchung lehren, dass in die Reihe dieser 
Gestalten, für welche die treue, über den Tod hinaus dauernde 
Gattenliebe charakteristisch ist, aus vielen Gründen ursprünglich 
auch Meleager gehörte, bei dem dieses Moment (Hom. J 561) am 
frühesten in Vergessenheit gerathen ist. Nach dieser Andeutung, 
über die ich hier nicht hinausgehen kann, begreift sich auch die 
auf den ersten Blick räthselhaft scheinende Nachricht der Kyprien, 
welche den Protesilaos mit Meleager verwandtschaftlich aufs Engste 
verknüpft. 


1) Uebrigens kehrt auch lolaos auf seinen Wunsch für ganz kurze Zeit 
aus dem Grabe zurück (Schol. Pind. P. IX 79 [137]); und merkwürdiger Weise 
führte auch Protesilaos nebenbei den Namen lolaos (S. 110). 


DER PROTESILAOS DES EURIPIDES 135 


EXCURS UBER HYGIN FAB. 152 UND 154. 


Es sei mir gestaltet, die S. 119 und 122 beribrte An- 
hauung von der Ueberlieferung der Phaethonfabel, die von Ro- 
rts Auffassung (Eratosth. 216 f. Herm. XVIL 434) abweicht, näher 
| begründen. Wir wissen durch Robert, dass der Anfang zu der 
der zweiten Hälfte von Hygin F. CLIV vorliegenden Hesiodfabel 
CLI] zu suchen ist. In der That ist auch das heimliche Er- 
eifen des Sonnenwagens, wie es dort erzählt wird, kräftiger, 
erthümlicher und in dem Gegensatze zwischen Helios und dem 
ralteten Helios-@aéPwy (der deshalb auch als Titan bezeichnet 
rd, Steph. B. “Egéceea) begründeter, als der ziemlich knaben- 
fte Wunsch des Phaethon, der Vater möge auch ihn einmal 
ıren lassen. Zu dem heimlichen Beginnen gehört ganz unzer- 
anlich die am Schluss des Capitels berichtete Beihülfe der 
hwestern, die auch Robert jetzt anerkennt; und wenn ein ent- 
rechender Zug bei Apollonius Rhodius IV 1323 vorkommt, wo 
ophitrite die Rosse des Poseidon ausschirrt, so ist auch dies 
nig im Geschmack der Spätzeit, sondern älterer Dichtung ent- 
mmen oder nachgebildet. So wenig gegen Anfang und Schluss 
ser Hyginfabel einzuwenden ist, so schwere Bedenken erregt 
3 Dazwischenstehende, ganz abgesehen von den anstössigen Wor- 
\ ut omne genus — extinguere. Denn der für diese Fabel cha- 
iteristische Weltbrand, wenn ihn doch Hesiod erzählt hat, kann 
ht wohl anders als durch ungeschickte Lenkung des Sonaen- 
gens hervorgerufen sein; hier ein secundäres Motiv wie den 
iz des Zeus einzuführen wiederstrebt dem innersten Wesen des 
‘thus. Und was noch unuatürlicher ist: dieser Blitz sehmettert 
‘ht etwa den Unheilstifter zu Boden, sondern trifft ihn erst nach 
n Sturze! als ob es überhaupt denkbar wäre, dass der sterbliche 
aethon von einem solchen Sturze lebend, etwa mit einer hephä- 
chen Verrenkung, davon käme. Auch dass Phaethon in einer 
wandlung von Schwindel aus der Höhe stürzt, ist auf einer so 
'würdigen Stufe des Mythus, wie sie Hesiod darstellt, nicht zu 
ragen; so oder ähnlich dichtet wohl Ovid und giebt dem Sol 
erliche Warnungen vor dem Schwindel in den Mund. Im Ernst 
T kann es, wenn einmal Zeus mit seinem Blitze eingreift, nur 
ser sein, der ihn herunterstürzt, nicht das so viel geringfügigere 


134 M. MAYER 


Die mythologische Erklärung des Zusammenbanges, in welchem 
die Elaiuntische Gottheit zum Dionysos stand, würde hier zu weit 
führen, ebenso die Erörterung über die ersichtlich nahe Verwandt- 
schaft derjenigen Halbgitter, wie Orpheus, Admet, Protesilaos, 
welche selbst oder deren Gattinnen aus dem Hades zurückkehrten.') 
Es genüge hier der Hinweis, dass all diese jugendlichen Gestal- 
ten (über Protesilaos s. Philostr. Her. p. 290 S. 141, 25 f 284 
S. 130, 17. 285 S. 131, 31. 144, 26 ff., Lucian Char. 1), deren ehe- 
mals göttlicher Charakter noch ziemlich durchsichtig ist, mit dem 
Naturleben in innigster Beziehung stehen, wie dies in unserm Falle 
noch fühlbar ist in der schönen Ortssage von den Ulmen auf dem 
Protesilaosgrabe, die, wenn sie auch nicht von den Nymphen ge- 
pflanzt waren, wie Philostrat Her. 289 und Antipater A. P. VII 141 
eine Homerstelle (Z 419) nachahmend sagen, doch das Eigenthüm- 
liche haben sollten, jedesmal ihr Laub zu verlieren, wenn sie 80 
hoch aufgeschossen waren, dass ihre Spitzen Ilion, des Helden 
Todesstätte, erblickten (Plin. XVI 238. Quint. Smyrn. VII 410. 
A. P. a. a. 0. Philostr. a. a. O.): ein Bild der immer absterbenden 


und sich immer verjüngenden Natur, bei welchem, soweit es die — 


Menschennatur angeht, es schwer ist, sich nicht der berühmten 
Verse zu erinnern, die der Sänger der benachbarten Landschaft 


uns binterlassen hat (Z 146 ff.). Uebrigens würde eine auf dieses — 
Capitel eingehende Untersuchung lehren, dass in die Reihe dieser — 


Gestalten, für welche die treue, über den Tod hinaus dauernde 
Gattenliebe charakteristisch ist, aus vielen Gründen ursprünglich 
auch Meleager gehörte, bei dem dieses Moment (Hom. J 561) am 
frühesten in Vergessenheit gerathen ist. Nach dieser Andeutung, 
über die ich hier nicht hinausgehen kann, begreift sich auch die 
auf den ersten Blick räthselhaft scheinende Nachricht der Kypried, 
welche den Protesilaos mit Meleager verwandtschaftlich aufs Engste 
verknüpft. 


1) Uebrigens kehrt auch lolaos auf seinen Wunsch für ganz kurze Zeit 
aus dem Grabe zurück (Schol. Pind. P. IX 79 (137]); und merkwürdiger Weise 
führte auch Protesilaos nebenbei den Namen Iolaos (S. 110). 


DER PROTESILAOS DES EURIPIDES 135 


EXCURS UBER HYGIN FAB. 152 UND 154. 


Es sei mir gestaltet, die S. 119 und 122 berührte An- 
schauung von der Ueberlieferung der Phaethonfabel, die von Ro- 
berts Auffassung (Eratosth. 216 f. Herm, XVIII 434) abweicht, näher 
zu begründen. Wir wissen durch Robert, dass der Anfang zu der 
in der zweiten Hälfte von Hygin F. CLIV vorliegenden Hesiodfabel 
in CLII zu suchen ist. In der That ist auch das heimliche Er- 
greifen des Sonnenwagens, wie es dort erzählt wird, kräftiger, 
alterthümlicher und in dem Gegensatze zwischen Helios und dem 
veralteten Helios-@aéPwy (der deshalb auch als Titan bezeichnet 
wird, Steph. B. ÆEvérçua) begründeter, als der ziemlich knaben- 
hafte Wunsch des Phaethon, der Vater möge auch ihn einmal 
fahren lassen. Zu dem heimlichen Beginnen gehört ganz unzer- 
Wennlich die am Schluss des Capitels berichtete Beihülfe der 
Schwestern, die auch Robert jetzt anerkennt; und wenn ein ent- 
sprechender Zug bei Apollonius Rhodius IV 1323 vorkommt, wo 
Amphitrite die Rosse des Poseidon ausschirrt, so ist auch dies 
wenig im Geschmack der Spätzeit, sondern älterer Dichtung ent- 
nommen oder nachgebildet. So wenig gegen Anfang und Schluss 
dieser Hyginfabel einzuwenden ist, so schwere Bedenken erregt 
das Dazwischenstehende, ganz abgesehen von den anstüssigen Wor- 
len ut omne genus — extinguere. Denn der für diese Fabel cha- 
'akteristische Weltbrand, wenn ihn doch Hesiod erzählt hat, kann 
nicht wohl anders als durch ungeschickte Lenkung des Sonaen- 
Wagens hervorgerufen sein; hier ein secundäres Motiv wie den 
Blitz des Zeus einzuführen wiederstrebt dem innersten Wesen des 
ythus. Und was noch unuatürlicher ist: dieser Blitz sehmettert 
licht etwa den Unheilstifter zu Boden, sondern trifft ihn erst nach 
lem Sturze! als ob es überhaupt denkbar wäre, dass der sterbliche 
'haethon von einem solchen Sturze lebend, etwa mit einer hephä- 
üschen Verrenkung, davon käme. Auch dass Phaethon in einer 
inwandlung von Schwindel aus der Höhe stürzt, ist auf einer so 
hrwürdigen Stufe des Mythus, wie sie Hesiod darstellt, nicht zu 
ttragen; so oder ähnlich dichtet wohl Ovid und giebt dem Sol 
äterliche Warnungen vor dem Schwindel in den Mund. Im Ernst 
ber kann es, wenn einmal Zeus mit seinem Blitze eingreift, nur 
ieser sein, der ihn herunterstürzt, nicht das so viel geringfügigere 


136 M. MAYER 


Motiv; wie dies auch Hygins Astrologie, die einzige Quelle, die 
ausser der vorliegenden das heimliche Besteigen des Wagens kennt, 
bestätigt. Damit hängt unmittelbar zusammen, dass der Sturz nicht 
auf dem höchsten schwindeligsten Punkte des Zeniths erfolgen kann, 
wie es die Hyginfabel darstellt, vielmehr in der allzugrossen Erden- 
nähe. Der Gipfel der Sinnlosigkeit liegt bei dieser Fabel aber 
darin, dass Zeus, der den Uebelthäter mit dem Blitz ereilt, selber 
ein viel grösseres Unheil anrichtet, nämlich den Weltbrand und 
zum Ueberfluss die Alles verschlingende Fluth, die jenen Brand 
löschen soll; daher es denn dem Interpolator fast nicht zu ver- 
denken ist, wenn derselbe etwas Sinn in die Erzählung zu bringen 
sucht durch den Zusatz: ut omne genus mortalium cum causa tnter- 
ficeret, simulavit se td (scil. incendium) velle extinguere. 

Unsere Auffassung erhält, wie gesagt, eine Bestätigung durch 
Hygins Astronomie, den einzigen Zeugen, der sonst noch die he- 
siodische Version kennt. In der That den einzigen. Denn aus 
der von Robert Herm. XVIII 438 angeführten Platostelle (Tim. 22C) 
diese Version herauszulesen ist mir, wie ich bekennen muss, un- 
möglich gewesen; umgekehrt, sollte man eher meinen, wird hier 
gerade Alles angeführt, was der andern Version angehört: die Ent- 
zündung der Erde durch die ungeschickte Lenkung, der Sturz 
des Lenkers durch den Blitz; demgegenüber verlieren die auch 
ohnehin nicht sehr beweiskräftigen Worte tov zrareoc Geua Cevéac 
jede Bedeutung. 

Man wird nun fragen, welcher Anlass denn vorlag, in der 
Hyginfabel CLII die Verhältnisse in solcher Weise auf den Kopf 
zu stellen. Der Grund lag in dem Bestreben, mit der Phaethon- 
sage die deukalionische Fluth zu verknüpfen, für welche sonst 
keinerlei‘ probable Ursache in Umlauf war. Natürlich hatte man 
sich nach einem frevelhaften Geschlecht der Urzeit . umgesehen, 
welches die vernichtende Fluth heraufbeschworen haben könnte: 
so finden wir sie bei Apollodor bald an das eherne Geschlecht 
angeknüpft (1 7, 2), bald an das des Lykaon (III 8, 2, vgl. Schol. 
Eur. Or. 1647).') Aber diese Verbindungen wurzeln eben nicht 


1) Die Motivirang bei Serv. Ecl. VI 41: Juppiter cum perosum haberet 
propter feritatem Gigantum genus humanum, scilicet quod ex illorum 
sanguine editi erant ist, wie der letzte Zusatz verräth, aus Ovid Met. 11608. 
hergeleitet. Auch das folgende lit dicunt Iovem Lycaoni, quod ei filium 
etc., ipsum quidem fulmine peremisse, fecisse vero diluvium quo homines 


DER PROTESILAOS DES EURIPIDES 137 


in der Sage und tragen fast schon mythographischen Charakter. 
In noch höherem Masse gilt dies von dem vorliegenden Verbin- 
dungsversuch, der Anknüpfung an den Weltbrand, die nicht mög- 
lich war, ohne dem auf die Rettung der Welt bedachten Zeus ein 
noch grösseres Vernichtungswerk zu vindiciren. Diese elende Com- 
bination der beiden Mythen lag in den Fabelsammlungen auch dem 
Ovid vor, nur dass er sie nicht benutzte und demjenigen Fabel- 
buch, wo die Fluth an Lykaon angeknüpft war, den Vorzug gab. 
Er verräth nimlich seine Kenntniss in beiden Fallen, indem er 
bei dem Frevel des Lykaon Met. I 253 den Zeus mit dem Blitz 
zurückhalten lässt, damit nicht die Welt in Flammen ge- 
riethe (eine Folge, die der Blitz des Zeus sonst nie und nirgends 
in der Mythologie hat), und indem er da, wo er die Phaethon- 
erzthlung beendet (II 309), andeutet, weshalb er nun nicht die 
Fluth folgen lässt. An der letzten Stelle, die Robert treffend her- 
ausgehoben hat, wenn man auch seiner Beziehung auf Hesiod nicht 
beipflichten kann, würde ich nicht sowohl eine Polemik seken, 
dergleichen dem Ovid im Allgemeinen fern lag, als eine blosse 
Rücksicht auf eine weit verbreitete oder wenigstens in seinem 
Handbuch vorgezeichnete Version, als eine jener geschickten und 
geistreichen Wendungen, an denen er überreich ist und zu denen 
auch die gehört, dass er den Zeus bei dem befürchteten Welt- 
brande sich an die (heraklitisch-stoische) Prophezeihung des Unter- 
ganges der Welt durch Feuer erinnern lässt, zu deren Erfüllung 
die Zeit noch nicht gekommen sei. | 
Aber diese mythographische Verknüpfung des Phaethon- und 
des Deukalionmythus, die sich sogar zu einem Causalnexus ge- 
staltet hat, stützte sich, wie nicht anders zu erwarten, auf be- 
stimmte und gewichtige Ueberlieferungen, nur gehüren dieselben 
diesmal nicht den Dichtern und Sagenschreibern, sondern aus- 
nahmsweise einem ganz andern Kreise an. Bemerkenswerth ist 


perirent erweckt kein sonderliches Vertrauen; es sind darin dreierlei Versio- 
nen vermischt, die gewöhnliche Lykaonssage (Apollod. III 8, 1), die gewöhn- 
liche Fiuthsage und die Beziehung der Fluth auf Lykaons Geschlecht, die, 
wie Apollodor zeigt, in den Handbüchern unmittelbar neben der ersten zu 
finden war. Immerhin ist der an erster Stelle angeführte Serviuspassus noch 
um etwas schlechter; wenn daher dort erzählt wird, Deukalion und Pyrrha 
hätten sich auf den Athos gerettet, so kann dies keine Bedeutung bean- 
spruchen und höchstens ein Schreibfehler sein für Othrys (s. Hellanikos b. Schol. 
Pind. Ol. IX 64) oder für Aetna (Hyg. F. 153). 


138 M. MAYER 


hier zunächst die vielfach hervoriretende Annahme, dass die beiden 
Katastrophen in dieselbe Zeit fielen; sie findet sich ausser in dem 
von Robert hierfür angeführten Platoscholion bei Synkellos p. 157B 
und Eusebius Chron. Vol. 1 p. 174 (Schoene), bei Tatian ad Graec. 60, 
bei Clemens Alex. Strom. I p. 380 und 401 (Pott.), bei Orosius 51 
‘und 57 (19 und 10); ebendahin gehört Justinus Martyr Apolog. Il 7, 
obwohl er den Synchronismus nicht ausdrücklich hervorhebt; und 
in dieser losen Weise zusammengestellt sind die beiden Ereignisse 
auch bei Servius Ecl. VI 41, Philostr. Her. p. 287, in dem Epigramm 
des Lukillios Anth. Pal. XI 181 und bei Lucian im Timon 4 p. 108. 
An einen Causalnexus, der, wie wir sahen, sich nicht ohne Sinn- 
Josigkeit herstellen liess, war hierbei durchweg nicht entfernt ge- 
dacht, so wenig, dass die Fluth, die doch dem Brand nachfolgen 
müsste, sogar evident den Ausgangspunkt bildet — Deukalion spielt 
ja in der von Attica ausgehenden Chronologie eine grosse Rolle — 
und die éxzvgwors uur als etwas Gleichzeitiges angehängt ist. Wo- 
her also dieser Synchronismus, der wenigstens von Seiten des Phae- 
thonmythus keinerlei ersichtlichen chronologischen Anlass fand, da 
der euripideische Merops in keiner Genealogie vorkam und der My- 
thus im Uebrigen sich innerhalb der Götterwelt abspieltel Die Frage 
wird anscheinend dadurch erschwert, dass die Chronologen vielfach 
eine vordeukalionische Fluth, die ogygische (zu der sich später 
noch eine dritte, die dardanische gesellte) annahmen, welche schon 
Akusilaos gekannt zu haben scheint’); damit wäre die gegensälz- 
liche Beziehung, welche den Weltbrand mit der Fluth zusammen- 
hielt, verwischt, und man sollte meinen, dass diese Verbindung nur 
zu Stande kommen konnte, so lange es nur die eine Flutb. gab, 


1) Euseb. Praep. ev. X p. 488 D, vgl. Clem. Al. Strom. a.a.0, Syakell 
p. 64C. S. Clinton F.H.1S.7. Man könnte zuerst geneigt sein, die doppelte 
Fluth in dieselbe Kategorie zu setzen, wie den doppelten Kekrops und den 
doppelten Pandion der attischen Königsliste, in die Deukalion frühzeitig hia- 
eingezogen wurde; und deren Ursprung wird man schwerlich schon bei den 
Logographen suchen können: das zeigt Kirchhoff Herm. VIII 190 an Hells- 
nikos, dem einzigen, an den hier zu denken ware, wie denn auch bei Hellanik. 
Fr. 47 (Müller), wo von Pandion die Rede ist, jede Spur einer Doppelung 
fehlt. Allein mit der Fluth steht es insofern auders, als die chronologischen 
Lückenbüsser Kekrops II und Pandion Il leere Namen waren, während Ogyg05 
von Altersher seinen Platz in der Sage, besonders der bôotischen behauptetti 
wofür uns, von allem andern abgesehen, der Name der homerischen Kalyps0- 
insel bürgt. 


DER PROTESILAOS DES EURIPIDES 139 


iso vor Akusilaos. Allein zwingend wäre diese Schlussfolgerung 
icht. Thatsächlich hat vielmehr die ogygische Fluth so wenig wie 
lie des Dardanos jemals die Popularität der einen grossen deu- 
alionischen erreicht. Dieser Mythus blieb der herrschende, und 
elbst Plato Tim. 22B, der, wie wenigstens Clemens Alexandrinus 
trom. 380 behauptet, dem Akusilaos folgt, ignorirt die Ogygos- 
luth gegenüber der bekannteren. Wir sind also in der Bestim- 
nung der Zeit vollkommen unbeschränkt. — Man braucht aber nur 
on den obigen Stellen aus die Ueberlieferung weiter aufwärts zu 
erfolgen, so schwindet auch der Synchronismus, und es zeigt sich 
reicher Art die Zusammenstellung der beiden Mythen war. In 
jezug auf die von manchen Alten angenommene grosse Stern- 
keriode, das grosse Jahr, welches den Anfang und das Ende aller 
linge in sich begreifen sollte, liest man nämlich bei Censorin 18: 
% praeterea annus quem Aristoteles maximum potius quam 
hagnum appellat, quem solis et lunae vagarumque quinque stella- 
um orbes conficiunt, cum ad idem signum, ubi quondam simul 
uerunt, una referuntur; cuius anni hiemps summa est cataclys- 
108, quem nostri. diluvionem vocant, aestas autem ecpyrosis, quod 
st mundt incendium. nam his alternis temporibus mundus tum 
Dignescere tum exaquescere videtur. Soll sich dies auf Meteor. 1 14 
+ 352 a 30 ff. beziehen, wie man doch glauben muss‘), so ist das 
itat nicht genau; wenigstens trifft es nur nach der einen Seite 
u, insofern Aristoteles als den Winter dieser grossen Epoche 
in Ereigniss wie die deukalionische Fluth vergleichsweise be- 
aichnet, Dagegen wird in der pseudo-aristotelischen Schrift de 
lund. 6 p. 400 a 25 allerdings auf den Brand Bezug genommen: 
siuol te yao Hin Piaıoı mold uéon the yiig avégentay. 
ußgoı te xat xataxdvouol éalowe xarageayévtec, Ennıdpoual 
Exvuarwy xal avayweroes nollanıs xal nneioous ddakarıw- 
ay xa Dahetracg nrelewoav, Blas te mvevuatwy rai tvpw- 
wy Eosıy Ore nohsıg Ohag avésgeWay, nuexaial te xai plôyec 
t udy 25 oveavod yevöuevas noôrsgor, woneg paolr, Em 
IaeFovrog ta nnpog Ew méon xatéphsËar xt, eine Stelle, 
le mit der vorigen in einem gewissen Parallelitätsverhältnisse steht, 
isofern auch jene, und jene speciell, von phänomenalen Wasser- 
'scheinungen handelt und auf einen Mythus hinausführt, zu dem 


1) s. Ideler z. Stelle der Meteor. Uebrigens vgl. Seneca Quaest. Nat. III 29. 


140 M. MAYER 


der hier genannte in einem nicht zufälligen Gegensatze steht. 
Der Gedanke an ein so bemessenes grosses Weltjahr geht . aber 
bekanntlich unmittelbar zurtick auf Platos Timaeus 39D, und in 
diesem Dialog ist es auch, wo die beiden elementaren Mythen 
zuerst nebeneinander vorkommen (22 B): — xai wera tov xero- 
xlvopdy av nepi Aevxallwrog xal Ilvooac we dteyévovso 
uvdohoysiv, nal tovg # aitay yersaloyeiv, xai ta Tv ero 
goa nv oilg Eheye regüodaı dtauynuovevov sous xeavous 
dorPuety’ nai twa eineiv tav iepéwr sv paha wadaov: 2 
Zolwy, Zolwv, “EdAnveg asi maidés sore, yégwy dè Eddny om 
EOTLV ....... ovdeulav yao... gere du’ aeyalay axony no- 
Aaıav dogav ovdi uoInua yodv modsdv oùdéy* To dé vor 
twv alrıov sede. rollal xal xara node pPoeal yeyovacy 
avIoumuy nal Joorvtat, mvel wey xai Udate usyıozaı, ur 
pioug Où &lhoıs Fregaı Boayvtepatr. TO yaQ oùr xal ap’ vu 
Aeyousvov, wo mote DaéFwy xrk. Man erhält durchaus den 
Eindruck, dass es Platos eigener Gedanke gewesen, diese beiden 
elementaren Ereignisse der Mythologie mit einander zu vergleichen. 
Wie bereits die Pythagoräer sich des Phaethonmythus zur Erkli- 
rung der Milchstrasse bedienten (Aetius plac. philos. III 1, Diels 
Dox. p. 364), so lässt sich hiernach an Plato die Hereinziehung des 
entgegengesetzten Mythus in die Physik und im weiteren Verlauf 
die Ausbeutung dieser mehr zufälligen Verbindung beobachten. Der 
Einfluss auf Aristoteles’), ebenso die bei Censorin vorliegende Weiter- 
bildung ist handgreiflich; und die Vertreter des Synchronismus — 
wobei nicht zu vergessen, dass die Hauptstelle eben das Scholion 
zur Platostelle selbst ist — machen aus dieser Quelle kein Hehl, 
so Synkellos und Orosius, während Clemens an seiner Stelle den 
Thrasyllos citirt. Plato als chronologische Quelle citirt, nimmt sich 
sonderbar genug aus; doch der Fall ist eben singulärer Natur. 
Fraglich, wenn auch für unsern Zweck ohne Bedeutung, blei- 
ben nur die Gründe, welche den Synchronismus herbeiführten- 
Nun hat Diels Rhein. Mus. 31, 1 ff. darauf hingewiesen, wie sebf 


1) Auch Problem. 14, 15 klingt, dünkt mich, stark an die Timaeusstelle 
an; der Verfasser spricht hier von der grôsseren geistigen Regsamkeit der süd- 
‚lichen Völker und sucht sie zu erklären; 7 dea to mohuzgoviditEgoy zo yév05 

lvau rodro, tovs di ind Tob xaraxAvanaö dnohésd at; ware elves 
xadaneo véovs Qos yégovtas, tous Ev trois wYuypois ténots meee tous À 
tots Jepuais oixovvras; : 


DER PROTESILAOS DES EURIPIDES 141 


n diesen chronologischen Partien der Kirchenväter das Bestreben, 
iinklang mit der Bibel herzustellen, die wirkliche Ueberlieferung 
lterirt hat. Sollte das nicht auch in unserem Falle gelten? Wenn 
ie heidnischen Chronologen kein erdenkliches Interesse daran 
aben konnten, die Platostelle auszubeuten und den Plato über- 
aupt in ihre Kreise zu ziehen, so war dagegen für die Zwecke 
er Kirchenväter ein platonisches Capitel, in welchem das höhere 
iter der ägyptischen Traditionen gegenüber den griechischen ver- 
heidigt wurde, geradezu unschätzbar. In der That dominirt in 
enen patristischen Nachrichten überall die Beziehung auf Aegyp- 
en, die durch den Ort des Phaethonmythus noch besonders 
lahegelegt war: bald wird Moses in die Zeit des (nach Aku- 
laos) mit Ogygos gleichzeitigen Phoroneus, des ersten Gesetz- 
ebers, gesetzt (Tatian, Clemens, Africanus bei Synkell. und Euseb. 
'raep. Ev.), bald in die des Deukalion, wo dann Aegypten statt 
er Fluth (s. Cedren p. 14C, vgl. aber 83 B) den Brand erlebt haben 
oll (Euseb. Chron.), ein Ereigniss, welches von Orosius 51 f. ge- 
adezu mit den ägyptischen Plagen parallelisirt wird.*) Aus solchem 
resichispunkt muss, meine ich, der Synchronismus der beiden Sagen 
etrachtet werden; und wenn derselbe bereits in der Mythographie 
er beginnenden Kaiserzeit in Ovids Quelle, bei Hygin und dem 
och näher zu erwähnenden Plutarch, vorausgesetzt ist, so könnte 
as nur darauf deuten, dass er schon in der alexandrinisch-jüdischen 
iteratur seinen Ursprung hatte. 


Was dieser Auffassung entgegen zu stehen scheint, ist die von 
‘Obert betonte Plutarchstelle im Anfang des Pyrrhus, wonach der 
tsle König der Epiroten, Phaethon, sich nach der deukalionischen 
luth in seinem Lande angesiedelt haben soll; also eine gewisser- 
lassen von der mythographischen Ueberlieferung unabhängige Orts- 
ige. Man kann dem entgegenhalten, dass die Beziehung auf die 
eukalionische Fluth nicht dieser Sage allein eignet; auch Makar, 
er Gründer von Lesbos, soll nach der Fluth seine Ansiedelung 
Qternommen haben (Diod. V 81); als chronologischer Ausgangs- 
unkt wird die Fluth auch sonst für derartige Wanderungen be- 


ee 


| 1) Auch hier lehnte man sich an Plato an. Tune (z. Z. der Fluth) in 
ethiopia pestes plurimas, dirosque morbos paene usque ad desolationem 
Caestuavisse Plato testis est. Gemeint ist wohl Plat. legg. Ill 1 p. 677: 
? Roddas avIgunuwry pIooas yEyovivat xataxdvopois TE xai ydaots xrÀ. 


142 M. MAYER 


nutzt, z. B. Paus. V 8, 1‘); und darauf — wenn nicht etwa auf 
die bei Censorin erwähnte Weltära — bezieht sich auch Servius 
a.2.0.: sane sciendum et per diluvium et per ecpyrosin significart 
temporum mutationem, wie denn bekanntlich bei Varro die Fluth, 
allerdings die ogygische, die Grenze zwischen den beiden grossen 
vorhistorischen Epochen, dem tempus &dnAov und dem pv deo, 
bildete (Censorin 21).) Hiernach könnte es allerdings als ein 
Zufall gedeutet werden, dass der epirotische König gerade Phaethon 
heisst. Allein ganz so einfach ist der Sachverhalt nicht. Gerade 
Epirus, speciell die Molossergegend, von der Plutarch spricht, er- 
hebt seit Ende des fünften Jahrhunderts Anrecht auf die Deu- 
kalionssage*): nach Aristot. Meteor. I 14 culminirte die Fluth 
meet Tir Awôwyny xal tov Ayslıov, und das Scholion zu 
Hom. II 223 berichtet nach Thrasybulos und Akestodoros: Jev- 
nadiwy usta tov En avtov yevouevov xarankvouovy ragaye- 
youevog eis ınv Hnegoy Euavrevero ni tH devi; und Phi- 
lostephanos bringt den Namen der epirotischen Stadt Bucheta 
(Harpocrat. s. v.) mit der Deukalionsfluth in Connex. Wie kommt 
also Phaethon in diese Verbindung? Die Antwort ist trotz alle- 
dem nicht so schwierig wie es den Anschein hat. Man darf über- 
zeugt sein, dass es in der Sage des Landes wohlbegründet war, 
den Sonnengott — als solcher wird @aéPwy noch ziemlich spät 
empfunden, z. B. Lucian Ver. hist. 1 12 p. 79 — für den Urkonig 
zu nehmen, und dass nur die Wahl gerade des Namens Phaethon 
für denselben bereits durch mythographische Verhältnisse bedingt 
war, d. h. durch den in diesem Falle von Plato ausgehenden Ein- 
fluss, oder schon geradezu durch den Synchronismus. Bei dem 
Sonnengotle denke ich an die alte Colonie der Heliosstadt, Apol- 


1) Die Genealogie von Olympia beginnt Pausanias mit Kronos und den 
idäischen Daktylen (oder Kureten), zu denen er den Herakles zählt (9, 4); er 
fährt dann fort: rodrwy dé toregoy Kadusvor tov Kéodvos nevryxost@ 
uoluora Ersı pera tir ovufüäoar ini devxahiwros Ev "EAAnoıw Enopupole” 
diôvza éx Konins, yévos and ‘Hopaxhéous ôvra rod ‘Idaiov xrà. In der 
attischen Königsreihe des Eusebius stehen die idäischen Daktylen in der dritten 
Generation nach Deukalion; in der Chronik des Thrasyllos (Clem. Al. Strom- 
a. a. 0.) werden von der Deukalionsfluth bis zum Brande des Ida und zu den 
idäischen Daktylen 73 Jahre gerechnet. 

2) Varro ther die Fluth citirt bei Serv. Aen. III 578, 

3) Vgl. U. Köhler de antiquissimis nominis Hellenici sedibus in d. Set- 
philol. H. Sauppio obl. 798. . 


DER PROTESILAOS DES EURIPIDES 143 


lonia, und an die von dort ausgehende Einwirkung auf Epirus. ‘) 
Dort weideten seit alter Zeit die berühmten Heerden des Sonnen- 
gottes, und noch für Hekataios war das Land des Sonnenhirten 
Geryoneus nicht der ferne Westen, sondern Epirus (Arrian II 16. 
Fr. 349 Maller). Auch der epirotische, nahe bei Apollonia mün- 
dende Aous verdankt seinen Namen dem alten Helios-Apollo, der 
noch in historischer Zeit auf der Insel Anaphe als ‘Eqog verehrt 
wurde (Apoll. Rhod. II 686. 699,' Herodor in Schol. 684). 

Aus diesen Gründen glaube ich an den posthumen Charakter 
der zwischen xazaxAvouog und Phaethonmythus hergestellten Ver- 
bindung festhalten zu müssen und finde in diesem Punkte die von 
Robert bei Hygin nachgewiesene Hesioderzählung im Cod. Frisin- 
gensis wie in den Strozzischen Germanicusscholien gleichermassen 
entstellt; nur dass diese Entstellung im Frisingensis bereits weiter 
um sich gegriffen und die ganze Darstellung alterirt hat, während 
andererseits in den Germanicusscholien das echte Motiv für die 
Bestrafung des Heliaden verloren gegangen, wie es in dem letzteren 
Bericht auch sonst an einzelnen Ungenauigkeiten nicht fehlt 
(. Robert Herm. a. 0. 435, 2), wozu ich auch das prae timore 
als angeblichen Grund von Phaethons Sturze rechnen würde, ein 
Motiv, welches dem percussum fulmine widerspricht und, wenn 
nicht dem unbewussten Einfluss der ovidischen Darstellung zuzu- 
schreiben ist, so doch immer nur den Grund der unglücklichen 
Lenkung (schon bei Hesiod) abgegeben haben kann. 


1) Auch Wilamowitz, wie ich sehe, erinnert an die korinthischen Küsten- 
Hädte dieser Gegend und schwankt in der Herleitung des Helios- Phaethon 
ur zwischen diesen und den noch älteren chalkidischen Ansiedelungen. 


Berlin, April 1884. MAXIMILIAN MAYER. 





ZAMA. 


Der oft geäusserte Wunsch, dass die africanischen Nach 
schungen den Ort, welcher wie kaum ein zweiter des Binnenlaı 
in der älteren Geschichte Africas eine Rolle spielt, das vielgena 
Zama, oder richtiger gesagt, die beiden Orte dieses Namens | 
legen möchten, ist in neuester Zeit Schlag auf Schlag in Erfül 
gegangen. Es scheint den Zwecken dieser Zeitschrift zu entsprec 
dass über den durch diese Entdeckungen veränderten Stand 
Frage hier Rechenschaft gelegt werde. 

Nach zwei neugefundenen Inschriftsteinen gab es in A 
zwei Zama, das eine östlichere bei Sidi-Amor-Djedidi, in 
Inschrift‘) genannt colonia Zamensis, das andere westlichere 
Djiamäa?), in der Inschrift genannt [colonia] Aug(usta) Zam(e 
m(atjo[r]*), wo aber auch, wie man sieht, m[in]o[r] ergänzt we 
kaon. Beide liegen an dem nördlichen Abhange des Gebirgsst« 
den der Silianafluss in seinem oberen Laufe theilt, von Ha 
metum jenes etwa 60, dieses etwa 100, beide von einander 
30 röm. Meilen entfernt. 

Die Ueberlieferung giebt für die beiden africanischen 2 
zwei Distinctive, welche aber unter sich nicht correlat sind. 

Ein Zama maior kennt nur Ptolemaeus‘); es wird ihm Z 

1) Ephemeris epigraphica V p. 280 n. 289: Plutoni reg(i) ma 
sacr(um). C. Pescennius Saturi filius Pal(atina) Saturus Cornelianus 
m(en) p(er)p(etuus) divi Hadriani, q(uaestor), praeflectus) iur(e) dic(u 
Ilvir q(uin)q(uennalis) coloniae Zamensis o[b honojrem flam(onii) amp 
HS. III mil(ium) taxatione statuas duas posuit et epulum bis dedit 
que) dedicavit d(ecreto) d(ecurionum). Die Localität ist aus der der / 
meris beigegebenen Kiepertschen Karte zu entnehmen, ebenso aus der | 
von Poinssot in den Comptes rendus de l’Académie für 1883. 

2) ‘Richtiger wäre Djama’a; das Wort ist rein arabisch und bed 
Moschee.’ Kiepert. 

3) Das. p. 649 n. 1473: ..... [colonia] Aug(usta) Zam(ensis) mai 
djevota numi[ni maie]statique [eiu]s [decreto decurionum] p(ecunia) [pub 

4) Ptolemaeus 4, 3,33: Zaua ueilwv mit 34°%,20—28° neben Tucc 
34°—29°.50 und Muste (Musti?) mit 33°.40—27°.30, und einer Masse 
gänzlich unbekannter Ortschaften ‘zwischen Thabraca und dem Bagr: 


ZAMA 145 


‘nor entsprochen haben, doch ist von diesem nirgends die Rede. 
e freilich lose Verbindung, in die Gross-Zama dort mit Musti 
setzt ist, kann für die Annahme geltend gemacht werden, dass 
est-Zama gemeint ist; aber der ganze Abschnitt bei Ptolemaeus 
in Namen und Zahlen ein bisher unentwirrtes Räthsel und für 
nzelrerwendung unbrauchbar. Wäre die oben angeführte In- 
wift vollständig, so würden wir wissen, ob West- oder Ost-Zama 
tor oder minor war; aber es wäre damit wenig gewonnen, da 
r nicht im Stande sind die übrigen Zama betreffenden Nach- 
hten unter das grössere und das kleinere zu vertheilen. 

Zama regia, also eine Stadt des Königreichs Numidien, zu 
Ichem ein gleichnamiger Ort im altrömischen Africa das Correlat 
bildet haben muss, wird ausdrücklich zweimal genannt, in der 
utingerschen Tafel und als colonia Aelia Hadriana Augusta Zama 
a in einer in Rom gefundenen Patronatsurkunde vom J. 322:'), 
s der weiter hervorgeht, dass Zama regia damals zur Byzacene 
iürte. Auf diese Stadt aber müssen ferner alle Nachrichten be- 
jen werden, welche Zama ohne Beisatz erwähnen, aber als den 
nigssitz im südlichen Numidien, der westlichen Residenz Cirta ent- 
‘echend. Dahin gehört die vergebliche Belagerung durch Metellus 
J. 646 d. St. ; die Befestigung der Stadt durch König Juba I?) 
d die Rolle, die sie nach der Schlacht bei Thapsus spielt‘); 
llich die Zerstérung der Stadt in Folge der Fehde zwischen 
n antonischen und dem caesarischen Statthalter von Africa im 


e Ptolemaeus die Zahlen setzt, liegt Zama regia von Musti nordöstlich ; 
ır da er die ganze Provinz Africa falsch orientirt, den wirklichen Norden 
n Westen, den wirklichen Osten zum Norden macht, so lag danach Zama 
Imehr südöstlich von Musti, wie es richtig ist.’ Kiepert. 

1) C. I. L. VI 1686. 

2) Sallustius Jug. 56f.: urbem mugnam et in ea parte qua sita erat 
em regni, Florus 1, 36 [3, 1]. 

3) Vitruvius 8, 4, 24: Zama est civitas Afrorum, cuius moenia rex Iuba 
ici muro saepsit ibique regiam domum sibi constituit. Wenn derselbe 
terhin angiebt, dass das ganze Gebiet seinem Gastfreund, dem Gaius lulius 
sinissae filius gehört habe, welcher cum patre Caesare (d. h. mit dem 
tator; die Correctur Caesari ist irrig) militavit, so scheint diese Persön- 
ikeit sonst nicht bekannt; weder der Masinths, den Caesar in seinen jün- 
en Jahren gegen den Kônig Hiempsal und dessen Sohn Juba in Rom ver- 
; (Sueton Caes. 71; Drumann 3, 185), noch der Pompeianer Massanissa 
er des Arabio (Appian b. c. 4, 54) wollen recht passen. 

4) Bell. Afric. 91 f. 

Hermes XX. 10 


148 TH. MOMMSEN 


voraus; die Beziehung auf West- Zama ist nicht ohne Schwierig- 
keiten, aber möglich. Ich theile hier die Ergebnisse der von einem 
der. besten Kenner Nordafricas, dem leider zu frith verstorbenen 
Tissot kurz vor seinem Tode angestellten Untersuchung mit, wie 
sie theils gedruckt'), theils durch freundliche Mittheilung aus seinen 
hinterlassenen Papieren mir vorliegen. 

Assures = Hr. Zanfur C. I. L. VII p. 211 


Zama reigiä 
| XX 
Seggo 
X 


-. Avula 
[| VII 
Autipsidam 
| | VI 
Uzappa == Ksur Abd el Melek Eph. ep. V p. 278 
| V 


Manange 
| VII 
Aggar | 
| XIII 
Aquas regias== ungefähr Hr. Babuscha C. I. L. VIII p. 20 vgl. p. 89. 
Assuras und Uzappa sind inschriftlich gesichert, Aquae regiae 
wenigstens ungefähr festgestellt durch eine Reihe von Distanzan- 
gaben der Itinerarien. Von Assuras nach Uzappa sind nur zwi ° 
Wege denkbar: ein kürzerer über el-Lehs— Maghraua—Ain Medjudja, : 
durch den schwierigen bis 1100 Meter hohen Gebirgsstock des 
Hamada el Ulad Aun?); ein längerer, welcher aber den natürlichen 
Verbindungen folgt. Contournant au nord le massif impraticable 
de !’Oulad Aoun, la seconde route longeait le cours de [Oued el Kelakh 
pour redescendre celui de l’Oued Massoud) jusqu’ à son confluent 
avec la Siliana et remonter ensuite la vallée de cette dernière riviere. 
Die Linge der ersten Strasse berechnet Tissot auf 40, die der 
zweiten auf 53 römische Milien. Also kann auf der Karte nur die 
zweite gemeint sein; denn dieselbe giebt für diese Distanz eben 
diese Zahl. Freilich ist dennoch in ihr.ein Fehler. Djiamäa, welches 


1) Bull. dOran 2 p. 350 f. 

2) Nach der für diese Gegend immer noch sehr brauchbaren Karte des 
Hrn. Pricot de St. Marie vom J. 1857, welcher auch zuerst auf die bloss 
Namenähnlichkeit und die Lage hin die Identität von Djiamda und Zama at 
sprach. 


ZAMA 149 


so dem Zama regia der Tafel entsprechen muss, liegt von Zanfur 
twa 30 Kil. oder 20 Milien entfernt, dans le massif montagneux 
ui domine la rive gauche de (Oued Massoud; affluent de la Si- 
ma. Es muss also irgend eine Correctur vorgenommen werden; 
aod es erscheint am einfachsten die Ziffern der beiden ersten 
ationen zu vertauschen, so dass die Gesammtzahl dieselbe bleibt. 
- Dies bestätigt sich auch durch den weiteren Verlauf. Oestlich 
n Djiamda finden sich zwei Ruinenstätten, eine bei Gasr el 
adid (Eph. ep. V n. 1218), die andere weiter südlich, beide ge- 
int Hr. Seggo; dies wird also die gleichnamige Station sein, 
elche nach der Karte 20, nach der eben vorgeschlagenen Um- 
ellung 10 Milien von Zama gegen Uzappa hin entfernt ist; die 
ztere Ziffer entspricht ziemlich der wirklichen Distanz. — Deux 
semens de ruines situés sur la rive droite de la Siliana, entre 
990 et Uzappa, peuvent représenter les deux stations dAvula et 
Autipsida. Die Strasse von Uzappa nach Aquae regiae endlich 
rd der Richtung nach bestimmt durch die grosse römische Brücke 
er den Wed Djelf. *) 

Wenn diese Auseinandersetzung auch im Einzelnen noch 
veifeln Raum lässt und sorgfältige Localuntersuchung dringend zu 
ünschen bleibt, so scheint die Hauptfrage, dass Zama regia das 
est-Zama ist, dadurch endgültig entschieden, selbst wenn Sallusts 
mpus sich in Felsabhänge verwandeln sollte. 

Nicht entschieden freilich ist damit über den Ort der Hannibal- 
hlacht; denn wenn es auch eine gewisse Wahrscheinlichkeit hat, 
8, wo Zama schlechtweg genannt wird, vorzugsweise das be- 
nntere und bedeutendere gemeint ist, so kann diese Supposition 
cht trügen. Es muss die Untersuchung unabhängig geführt wer- 
n; aber auch hier spricht alles für West-Zama. 

Der Schlachtort lag nach Polybius fünf Tagemärsche westlich 
n Karthago. Die Entfernung passt auf beide; die Richtung ist 
i Ost- Zama ungefähr südlich, bei West-Zama südwestlich und 
0, wenn dieses gemeint ist, der Fehler geringer. 

Die Angabe, dass das Zama, bei dem Hannibal unterlag, von 
drumetum 300 oder gar 400 Milien entfernt gewesen sei und 





1) C. 1. L. VIII p. 89. Wilmanns, der den Weg übrigens richtig beur- 
ilte, aber in gerader Richtung: tracirt glaubte, legte Avula hierher; auf 
‘perts Karte zu Eph. epigr. V ist die Oertlichkeit bezeichnet als Hr. el Khima 
Fumm-el-Afrit. 


150 TH. MOMMSEN 


Hannibal nach der Schlacht diese Strecke in zweimal 24 Standen 
zurückgelegt habe‘), ist zwar in der Distanzangabe masslos über- 
trieben, aber, wenn sie nicht ohne alle Ortskunde aufgestellt ist, 
doch ein Beweis dafür, dass die Schlacht bei West-Zama stattfand ; 
denn eine Distanz von 12 deutschen Meilen in 48 Stunden zurück- 
zulegen ist keine Reiterleistung. 

Dasselbe zeigt endlich die Erzählung der Katastrophe. Der 
africanische Abschnitt des hannibalischen Krieges ist unter allen 
der am wenigsten gut überlieferte. Allem Anschein nach versapten 
hier die Aufzeichnungen der karthagischen Offiziere, welche Po- 
lybios und Coelius benutzten; die Späteren sahen sich dafür an- 
gewiesen auf die gleichzeitige römische Annalistik und auf die 
Erinnerungen. Polybios, auch hier unsere weitaus beste Quelle, 
scheint in grossem Umfang aus den letzteren geschöpft zu haben; 
seiner Erzählung liegen wohl die römischen Annalen zu Grunde, 
aber vielfach erkennt man die persönlichen Mittheilungen Massi- 
nissas, auf die er sich ja auch beruft, und ähnliche, insbesondere 
militärische aus dem scipionischen Kreise. Die Erzählungen über 
Massinissas Kämpfe mit Syphax und die Sophonibetragödie tragen 
das Ursprungszeugniss an der Stirn; und diejenigen von der 
Verbrennung des numidisch-karthagischen Lagers und von dem 
Angriff der karthagischen Flotte auf das römische Schiffslager 
können in ihrem präcisen Detail unmöglich römischen Annalen 
entlehnt sein, sehr wohl aber als Offiziererzihluogen in dem 
Hause der Scipionen sich fortgepflanzt haben. Diese Verschie- 
denheit des Grundberichts erklärt es, dass wir für diesen Ab- 
schnitt viel weniger von Hannibal erfahren als für die früheren, 
und die zahlreichen Personalien über Massinissa und Scipio wet 
den mit billiger Reserve aufzunehmen sein; ein besonderer Grund 
aber der Ueberlieferung zu misstrauen liegt nicht vor, wie denn 
zum Beispiel der Erfolg der Karthager bei dem Angriff auf das 
Schiffslager unumwunden eingeräumt wird.) Aber dieser Bericht 


1) Nepos a. a. O.: pulsus (incredibile dictu) biduo et duabus noctibus 
Hadrumetum perventt, quod abest ab Zama circiter m. p. trecenta. Appia? 
Lib. 47 sagt dasselbe von seinem Killa: oradious d’ aviaag Es rosoydioti 
(= 400 Milien, diese zu 7*/2 Stadien gerechnet) duo vugi re xai muégais 1% 
fo né ini Jalacons Adovunror. 

2) Livius 30, 10. Bei Appian Lib. 25 ist daraus ein römischer Sieg. 8% 
macht; bei Dio (Zonaras 9, 12) siegen die Römer am ersten Tage, am zweite 
die Karthager. 


ZAMA 151 


ist uns nicht vollständig erhalten. Von Pelybios eigener Erzählung 
besitzen wir nur Trümmer. Dass Livius hier hauptsächlich aus 
Polybios schöpft, den er so gut wie anführt‘) und dem er bis in 
das Einzelne selbst in den Reden genau folgt, unterliegt keinem 
Zweifel?), und die Einlagen scheiden sich mit Leichtigkeit aus; aber 
die Folge der Dinge ist übel verschoben. Neben diesem Bericht 
steht die Erzählung der späteren Annalisten, bei Livius als Va- 
fiante aus Valerius Antias, zu Grunde gelegt bei Appian und Dio 
Cassius, auch sonst mehrfach benutzt?); sie ist wahrscheinlich selbst 
von der polybischen abhängig, da mancherlei Züge, wie Massinissas 
Verweilen in der Höhle in Begleitung nur zweier Reiter, Scipios 
Behandlang der karthagischen Kundschafter, in ihr wiederkehren 
und es überhaupt nicht denkbar ist, dass die Schriftsteller der 
sullanischen Epoche jenes Material verschmäht haben sollten‘), 
aber nach der Weise dieser Autoren verfälscht und gesteigert.®) 
Es können in dieser an sich getrübten und uns überdies nur durch 
unvollständige und späte Auszüge bekannten Quelle echte Elemente 
enthalten sein, welche in der besseren fehlen; aber was dieser 
widerspricht wird zu beseitigen, und auch was mit ihr sich verträgt, 
nur mit Vorsicht zu gebrauchen sein. 


1) Liv. 29, 27, 13: permultis Graecis Latinisque auctoribus credidi. 

2) Die Vergleichung des Gesprächs zwischen Hannibal und Scipio vor 
der letzten Schlacht (Polyb. 15, 6—8. Liv. 30, 30. 31) zeigt dies in schlagen- 
der Weise. Im Uebrigen hat die gute Arbeit von Thaddaeus Zieliñski (Die 
letzten Jahre des zweiten punischen Krieges. Leipzig 1880) S. 83 f. die directe 
Abhängigkeit des Livius von Polybios in dieser Erzählung bündig erwiesen. 

3) Liv. 30, 29,2. Der Reitersieg Scipios vor der Schlacht bei Zama ist 
mit der polybisch -livianischen Darstellung unvereinbar und wird auch von 
Livius als Variante angeführt. Ausführlicher findet sich dieselbe Relation bei 
Appian Lib. 36 und bei Zonaras 9, 14. Denselben Bericht folgt Frontinus 
strat. 1,8, 10. 3, 6, 1. 

4) Zielinski a. a.0. S. 145 f. führt diesen Bericht mit Unrecht auf Coelius 
zurück. Dessen Erzählung ist nur von Antias neben und vor der polybischen 
benutzt worden. 

5) Derartige Züge sind die Verwandiung der Verhandlung zwischen 
Syphax und Scipio in ein Gespräch zwischen beiden, welche Livius 30, 3, 6 
ausdräcklich dem Antias zuschreibt, und die Steigeräng der Liebesgeschichte 
der Sophoniba dadurch, dass diese vor ihrer Vermählung mit Syphax mit 
Massinissa verlobt ist, also dieser dem Rivalen seine frühere Braut wieder 
abnimmt, was Polybios und Livius nicht angeben and nicht weglassen könn- 
ten, dagegen Appian Lib. 27, Dio (/r. 57, 51, Zon. 9,11) und Diodor (37, 7) 


berichten 


152 TH. MOMMSEN 


Der Feldzug des J. 551 schliesst ab mit dem erfolgreichen 
Angriff der Karthager auf das römische Schiffslager bei Utica, in 
Folge dessen Scipio sich veranlasst sieht dorthin zurückzukehren, 
und mit der Gefangennahme des Syphax. Dies führt zu dem Ab- 
schluss der Friedenspräliminarien und dem Waffenstillstand. Han- 
nibal kehrt im Herbst 551 nach Africa zurück. Es folgen die Ver- 
handlungen in Rom und schliesslich die Bestätigung des Vertrages. 
Aber ehe diese Nachricht nach Africa gelangt, haben die Karthager 
den Waffenstillstand gebrochen, zuerst durch die Wegnahme einiger 
römischer Transportschiffe, : die der Sturm in den karthagischen 
Bereich verschlagen hatte, sodann, als Scipio Gesandte nach Kar- 
thago schickt um Reparation zu erwirken, durch Ablehnung dieser 
Aufforderung und durch einen tückischen Ueberfall eben dieser 
römischen Offiziere. auf ihrer Heimkehr. Dies bestimmt Scipio 
abermals die Offensive zu ergreifen. — So gewiss es ist, dass 
über diese Vorgänge ein Theil des Sommers 551 und der Winter 
551,2 hingegangen ist, so wenig lassen sie sich genauer der Zeit 
nach fixiren. Da die Gefangennahme des Syphax auf den 24. Juni 
des unberichtigten Kalenders fällt‘), so ist es allerdings auffallend, 
dass in diesem Jahr nichts weiter geschieht. Aber Scipio, der bei 
Tunis lagert, hatte wohl Ursache, bevor er die Belagerung Kar- 
thagos begann, zuzuwarten, ob die Karthager sich nicht endlich 
zum Vertrag entschliessen würden; und diese ihrerseits wollten 
Zeit gewinnen und Hannibal nach Africa kommen lassen. Man 
begreift es, dass die Operationen Monate lang stockten und der 
Abschluss der Präliminarien erst im Winter erfolgte. Gewiss 
ist nur, dass Hannibal diesen Winter in Hadrumetum zugebracht 
hat, und ohne Zweifel hat er diese Zeit benutzt, um das kleine 
aus Italien mitgebrachte Heer auf den Stand zu bringen, wie es 
dann bei Zama focht?); ferner dass der Wiederausbruch des Krieges 








. 1) Ovidius fast. 5, 769. Diese Nachricht ist nicht abzuweisen, wie es 
Neumann (die punischen Kriege S. 530) thut; auch ist nicht abzusehen, warum 
der Ueberfall des Lagers nicht ebenso gut im März stattfinden konnte wie 
im April. 

2) Livius 30, 29, 1; cam Hadrumetum venerat Hannibal, unde, ad re- 
ficiendum ex iactatione maritima militem paucis diebus sumptis, excitus 
pavidis nuntiis omnia circa Carthaginem obtineri armis adferentium .magnis 
itineribus Zamam contendit. Dies ist geschöpft aus Polybios 15, 5, 3: oF 
dé Kapysdarıoı Sewgodryres ras nodes Exnogdovusvas Eneunov neds TOR 
Avvißav deduevoe un péddew . ... wera dE tivas nuéoas avaledgas &: 





ZAMA 153 


nicht vor dem Frühling, vielleicht erst im Sommer des J. 552 
stattfand. ') 

Der Verlauf der Operationen ist nach der besseren Relation *) 
ein sehr einfacher. Scipio rückt von dem Lager bei Utica aus in 
das karthagische Gebiet und nimmt und zerstürt daselbst eine An- 
zahl Städte, wobei nur an das dicht bevölkerte Thal des Bagradas 
gedacht werden kann.*) Die Karthager rufen zum Schutz ihres | 
Gebietes die Hülfe Hannibals an; derselbe bricht auch wenige 
Tage darauf von Hadrumetum anf und lagert bei Zama, Scipio bei 
Naraggara.*) Hannibal geht weiter vor und besetzt einen Hügel, 





tüv naga roy Adovunta ténwy ngojAdE xai xarectgatonédevoe negl Zü- 
Hay, Dass das Zuwarten auf die Erholung von der Seefahrt bezogen wird, ist 
unter allen Umstanden eine Verbiegung der Ueberlieferung, mag Livius dabei 
an die sehr problematische Landung bei Leptis (30, 25, 11) und die Weiter- 
fahrt von da nach Hadrometum oder, was wahrscheinlicher ist, Leptis hier 
ignorirend an die Fahrt von Italien gedacht haben. Polybios, so weit wir 
ihn haben, berichtet von Hannibals Rüstungen nur nach dem Wiederausbruch 
des Krieges (15, 3, 5; von Livius weggelassen); Appian Lib. 33 lässt ihn 
gleich nach der Ankunft rüsten, was der Sachlage entspricht. 

1) Polybios berichtet die Verletzungen des Waffenstillstandes erst im 
15. Buch unter dem J. 552. Die Phrase bei Dio (Zon. 9, 14) rot Eapos 
indamparros giebt keine Gewähr. 

2) Unter den Autoren, die der interpolirten Recension folgen, haben topo- 
graphische Angaben nur zwei, Nepos und Appian. Jener bestätigt, dass auch 
nach dieser Version die entscheidende Schlacht bei Zama geliefert ward. 
Appian setzt c. 36 den ersten Sieg Scipios an nepi Zéuoy, die Entschei- 
dungsschlacht c. 40 bei Kéd&a; der Adqos, in dessen Besetzung Scipio dem 
Hannibal zuvorkommt, ist wahrscheinlich eben der, den nach Polybios (15, 6, 2 
= Liv, 30, 29, 10) 30 Stadien westlich von Zama Hannibal vor der Schlacht 
besetzt. Aus jenem Zauos pflegt Zama gemacht zu werden und Zielinski 
S. 765, hat sogar zum Theil deshalb die interpolirte Erzählung auf eine 
Dittegraphie zurückgeführt und das erste Reitergefecht als Doppelganger der 
Entscheidungsschlacht gefasst; allein die Aenderung ist an sich bedenklich 
und passt wenig dazu, dass auch nach Nepos der Ort der Niederlage Zama 
war. — Killa hat kärzlich Tissot (Eph. epigr. V p. 372) combinirt mit den 
Chellenses Numidae südwestlich von Assuras; diese Localität kann allerdings 
in einem ausführlicheren Bericht. genannt worden sein als Lagerplatz Scipios 

Wz vor. der Schlacht bei Zama, wenn diese bei West-Zama vorfiel. 

3) Während der ältere Bericht augenscheinlich davon ausgeht, dass die 
beiden Heere erst bei Zama auf einander treffen, schiebt der spätere hier als 
Vorspiel das Reitergefecht ein, dessen S. 151 A. 3 gedacht ward. 

4) So ist der Name bei Livius 30, 29, 9 im Puteanus überliefert; die 
„schriften des Spirensis führen auf Narcara; bei Polybios 15, 5, 14 haben 
die Handschriften Maoyagor, 


154 TH. MOMMSEN 


der vom römischen Lager nur eine deutsche Meile (30 Stadiea) 
entfernt ist. Es folgt die Zusammenkunft der beiden Feldhetren, 
die Schlacht und die Flucht des karthagischen Feldherrn nach 
Hadrumetum. Für die Chronologie fehlt es an jedem sicheren 
Anhaltspunkt‘); wir wissen weder, wann der Krieg wieder begann, 
noch wann er zu Ende ging; offenbar war er von sehr kurzer 
Dauer. 

Diese Erzählung fordert die Verlegung des Schlachtfeldes nach 
West-Zama. Scipio konnte, um den Krieg zu Ende zu bringe, 
nur gegen Karthago und sein Gebiet oder gegen Hannibal ope- 
riren. Wenn er zunächst auf das reiche Gebiet des unteren Ba 
gradas in der unmittelbaren Nähe von Karthago sich warf, so ge 
schah es wohl mehr um zu züchtigen als um auf diesem Weg: 
zum Ziel zu kommen. Seine weiteren Operationen werden durcl 
diejenigen Hannibals bedingt gewesen sein. Dass dieser nicht nact 
Karthago, sondern nach Hadrumetum gegangen war und auch nac 
der Landung bier stehen blieb, wird überwiegend aus politische 
Gründen geschehen sein. Hannibal mochte Ursache haben sic 
und sein Heer weder dem städtischen Regiment unterzuordne! 
noch es auf einen Conflict mit demselben ankommen zu lassen. 
Als dann Scipio das Bagradasthal aufwärts in der Richtung a 
Theveste marschirte, rückte Hannibal von der Ostküste her ih! 
entgegen. Nun laufen, nach dem späteren Strassennelz, die v¢ 
den Häfen derselben in das Binnenland führenden Wege st 
sammen bei Aquae Regiae; von da führt der oben erörter 
Weg nach Assuras und Lares, wo er in die Strasse Karthag' 
Theveste einmündet. Nehmen wir an, dass diese ohne Zweif 


1) Die angebliche Sonnenfinsterniss (Zon. 9, 14) und die Saturnalien D 
Livius 30, 36, 8 sind gleich unbeglaubigt. Vgl. darüber Zielinski a. a. 
S. 74. 75. 134. Hinsichtlich der ersten, wegen deren Zweifel geäussert wo 
den sind, kann ich hinzufügen, dass (nach einer gefälligen Mittheilung mein 
Collegen Hrn. Auwers) durch eine neue Berechnung der Elemente der Finste 
nisse des J. 202 vor Ghr., die Hr. Prof. v. Oppolter im Verlauf einer ur 
fassenden Untersuchung hat ausführen lassen, die von Zielihski mitgetheil@ 
Ergebnisse der von Bruhns angestellten Berechnung lediglich bestätigt word: 
sind. Die Finsterniss vom 25. April war ia Nordafrica überall nicht sichtb® 
diejenige vom 19, October war im Gquatorialen Africa total, bei Zama m! 
ganz unbedeutend sichtbar, 

2) Darauf weist auch die Abfertigung der karthagischen Boten D 
Polyb. 15, 5. 


oo ewe = ee eee = — = 


ZAMA 155 


durch die Beschaffenheit der Oertlichkeit gebotene Trace wesent- 
lich schon in jener Zeit bestand, so erreichte Hannibal auf dieser 
Strasse West-Zama, wihrend Scipio, sei es nun über Lares und 
Assuras, sei es durch das Silianathal in dieselbe Gegend gelangte. 
Wir dürfen hoffen, dass unsere französischen Freunde über die 
von Zama aus sich üffnenden militärischen Communicationen uns 
sachkundige Belehrung verschaffen, insbesondere zeigen werden, 
wie von der Strasse Karthago- Theveste aus eine Armee in die 
Gegend von Zama gelangen kann; über die Hauptfrage aber kann 
schon jetzt kein Zweifel bestehen. Dagegen würde es schwer zu 
begreifen sein, wie die beiden Heere bei dem, so viel wir sehen, 
ausserhalb der Hauptstrassen liegenden Ost-Zama hätten zusammen- 
treffen können. 


Ferner fordert diese Erzählung die unmittelbare Nachbarschaft 
der beiden Ortschaften Zama und Naraggara. Sie werden beide 
namhaft gemacht als die respectiven Hauptquartiere der kämpfen- 
den Armeen. Wenn dem Vorrücken Hannibals von Zama nach 
jenem Hügel eine Ausdehnung gegeben wird, welche sein Haupt- 
quartier verschiebt, so ist nicht blos die ganze Haltung der Er- 
Zählung verkehrt und die vorherige Nennung Zamas für einen 
Militär ein schlimmer Fehler, sondern es ist dann die Schlacht 
überhaupt nicht bei Zama geschlagen, wovon sie doch in der bes- 
seren wie in der geringeren Tradition den Namen führt. Also 
kann das Hauptquartier Scipios vor der Schlacht unmöglich das 
wohlbekannte Naraggara') gewesen sein, welches von West-Zama 
in westlicher Richtung drei volle Tagemärsche entfernt ist; das- 
selbe kann nur in der unmittelbaren Nähe von West-Zama und 
zwar in nördlicher oder westlicher Richtung davon sich befunden 
haben. Aber auch davon abgesehen kann Scipio unmöglich, die 
damalige karthagische Grenze um mehrere Tagemärsche überschrei- 
tend, westlich bis zu dem numidischen Naraggara gelangt sein; 
unmöglich der Zusammenstoss der beiden in nord-südlicher und 
west-östlicher Richtung auf einander marschirenden Armeen an einen 


en 


1) C. I. L. VIII p. 468; Eph. epigr. V p. 415. Früher setzte man es 
Nach Sidi-Yüsef; aber es gehört eher nach dem benachbarten etwas nörd- 
licher liegenden Ruinenfeld Ksiba Mrad. Inschriften mit dem Namen haben 
Wir bis jetzt nicht; aber die Uebereinstimmung mehrerer Routen der Itinera- 
rien lässt über die Lage keinen wesentlichen Zweifel. 


158 MISCELLEN 


die Bemerkungen hinzuzufügen, zu denen die Vergleichung der 
älteren Abschrift und des Abklatsches Veranlassung giebt. 





STATOOFL TENA 
TA DETONO NZ 













ADAEOCOVF 
Pe NAV®EFTERTAS 
> / $TELONE®ANE 


a. Z. 3. An Stelle des sechsten Zeichens von links giebt die 
erste Abschrift A//, allein der Abklatsch beweist zur Evidenz, 
dass hier in der That ein Pi stand, dessen unterer Theil 
durch den Bruch des Steines zerstört worden ist. 

8. 2.1. Das vierte Zeichen von links ist auch auf der älteren 
Abschrift ein Ei; ich glaube mich aber nicht zu irren, wenB 
ich auf dem Abklatseh die deutlichen Spuren des Hauch- 
zeichens in der älteren, oben und unten geschlossenen Form, 
also E, zu erkennen vermeine. 

Auf derselben Zeile giebt die erste Abschrift an sechster 
Stelle S, was durch den Abklatsch bestätigt wird, an der 
neunten K statt F, offenbar ebenfalls richtig, und in Ueber- 
einstimmung mit den erkennbaren Spuren des Abklatsches. 

Z. 2. und 3 zeigen die beiden Theta auch auf der erstes 
Abschrift ein schräg stehendes Kreuz im Runde; allein de” 
Abklatsch lässt keinen Zweifel daran, dass die Gestalt des 
Zeichens beide Male vielmehr diese ist: ®. 

Danach wäre also zu lesen: 

Mya? epi TIvele)ılade, ög avx Anlilosaso pevyeer, 

alA(A)’ avds nee yas | saods moA(h)ov cloeszevuy Foxe. 





EINE ALTTHESSALISCHE GRABSCHRIFT 159 


Zweifelbaft bleibt nur jenes ave, welches in dem Sinne von 
i$. zu stehen seheint, das ich aber seiner Bildung und Lautform 
ch befriedigend zu erklären mich ausser Stande erklären muss. 

Wie man sieht, hat es in der Absicht des Verfassers des Epi- 
ımms gelegen, ein elegisches Distichon zu Stande zu bringen. Wir 
ksen auch anerkennen, dass es ihm gelungen ist, ein correctes 
xametron herzustellen, wenn wir uns dazu verstehen, êué neben 
ui nach Analogie des epischen £uey neben Euuev zuzugeben, 
d we für 9, zu lesen, obwohl der Ausdruck des Gedankens da- 
rch an Einfachheit und Deutlichkeit schwere Einbusse erleidet; 
sin das Pentametron ist ihm völlig aus den Fugen gegangen, 
ne dass ein Eigenname unbequemer Messung dazu die Veran- 
sung gegeben hätte, was bei dem Alter des Denkmales, welches, 
n Charakter der Schrift nach zu urtheilen, meines Erachtens 
ht gar weit unter die Scheide des 6. und 5. Jahrhunderts her- 
jerückt werden kann, recht auffällig erscheinen muss. Jeden- 
s hat der Verfasser mit den Elementen eines traditionellen For- 
Ischatzes gewirthschaftet; man vergleiche beispielshalber I. G. A. 
3 (Nordakarnanien): 

Og Tepi tag alzov yag Save Bapvaduevos 
1 343 (Korkyra): 

TOALOY AQOLOLEVOVES KATA OTOYOFEOONY OFUTaY. 


Berlin. A. KIRCHHOFF. 


ZU AURELIUS VICTOR. 


In seiner Abhandlung, ‘quibus ex fontibus S. Aurelii Victoris 
ti capita priora fluxerint’ (Berlin 1884), hat Dr. Cohn eine Ver- 
Chung eines in der Bodleianischen Bibliothek neu entdeckten 
ex des Victor veröffentlicht. Die Nummer des Codex, die Herr 
n nicht angegeben hat, ist Canonici Lat. 131. Es sei mir ge- 
let, einige Fehler seiner Vergleichung zu corrigiren. In der 
1 und 72 gegebenen Praefatio sind folgende Aenderungen zu 
hen: merenti(?)], die Hs. hat ‘merits’ ganz klar || L.] L | to] 60, 


162 A. KOPP 


philologischen Epigonenthums, wo die Studien auf dem Ge 
griechischer Nationalgrammatik und Lexikographie sich zu so rei 
Blithe entfaltet haben, als eine Frage von ziemlich grosser Be 
tung gelten, ob sich von einem der berühmtesten, oder, wenn 
will, berüchtigtsten Grammatiker des Alterthums ein zusammen 
gendes Stück geistiger Arbeit erhalten hat, oder nicht. Trot: 
sind die meisten Gelehrten unachtsam bei dem an wenig he 
springender Stelle publicirten Werkchen vorübergegangen, 
wenige haben dasselbe einer flüchtigen Erwähnung werth geac 
und niemand hat sich der Mühe unterziehen mögen, dasselbe 
angemessener Sorgfalt auf seine Echtheit hin zu prüfen, weil | 
jeder in instinctivem Widerwillen gegen ein Stück, das wegen s 
unerquicklichen Aeussern wenig danach angethan ist, zu hing 
Verweilen einzuladen, dasselbe von vorneherein für unecht aı 
Der einzige, der wenigstens einen Grund für seine Unechtt 
erklärung angegeben hat, ist Lehrs, dem bei Gelegenheit s 
Abhandlung über Apio und dessen Verdienste um Homer 
liebevollere Beschäftigung mit dem verachteten Werkchen ı 
nahe gelegt war, der sich aber auch mit wenigen Worten dar 
hinweggesetzt hat. Qu. ep. p. 33 heisst es: 

Eius (Apionis) yAwooat ‘Ounerxai xara orvoıyelov (He 
ep. ad Eulog. in.) magnam partem transierunt in Apollonii le: 
Homericum: hinc, ut veri simile est, complura transierunt in 
mologicum. Permulta inesse in Hesychio et epistola et cons 
cum glossis Apionis apud Apollonium servatis ostendit: nomen 
onis nunc raro relictum: utrum in Hesychium et tpsa ex Apol 
venerint, an vel ipse vel Diogenianus ipsas Apionis glossas ins 
rit, dubitari potest. 

Sed quae "Aniwvog yAwocaı ‘Oungexal feruntur in c 
Barocciano, ab Ruhnkenio inspectae (v. praef. Hes. V) et in D 
stadino, editae post Sturzit Etymologicon Gud. p. 602 sqq., has 
colore recentiores esse statim intelligitur, ut Ruhnkenius intellex. 
et Rankius p. 134: nec quemquam latere debebat. Nec consp 
cum Apionis interpretatione ex Apollonio et Etymol. cognita, 
avıvd, Boaygra, énadvver, axéthuoc. 

Diese Begründung leuchtet zunächst vollkommen ein, 
wo nicht um der Sturzischen Glossen selbst, so doch um des / 
lonius Sophista willen dirfte es vielleicht der Mithe verlohnen, 
bisher stark vernachlässigten Gegenstande näher zu treten. 


APIOS HOMERLEXICON 168 


Zwei Handschriften überliefern Homerglossen unter dem Namen 
des Apio. Ueber den codex Darmstadinus findet man die néthigen 
Angaben bei Sturz (Praef. p. Ill), über den codex Baroccianus be- 
merkt Ruhnken an der von Lehrs erwähnten Stelle in der Vor- 
rede zu Hesychius folgendes: Apionis glossas Homericas, ubi apud 
Fabricium Bibl. Gr. Vol. VII p. 50 legeram superesse in cod. Barocc. 
110 bibl. Bodlei., scripst ad virum iuvandarum literarum studiosis- 
simum ef de me multis nominibus bene meritum Henricum Gally, 
ut illarum apographum primo quoque tempore ad me curaret. De- 
lato ad me apographo vidi, glossas esse Homertcas satis .ietunas ad 
literarum quidem ordinem digestas, sed Apionis nomen a recentsort 
manu latinis literis adscriptum habere; ut nihil in his glossis ad id, 
quod Hesychtus dixit, confirmandum sit praesidii. Das klingt ab- 
schreckend genug, aber es ist nicht nöthig, sich betreffs des codex 
Barocctanus auf diese eine Notiz Ruhnkens zu verlassen. Wenigstens 
findet man einige weitere Auskunft Catal. Codd. Manuscr. Bibl. Bodl. 
Pars I conf. Henr. O. Coxe Oxon. 1853 Cod. Barocc. 119 „Apionis 
grammatict glossae Homericae, ordine alphabetico, [mutil.| fol. 138 6. 
Incip. & Boayvvetat nai wrdovtac’ Ev ouydécer oxtw onualveı, 
nv otéenaty, wo Ev TO Alnıos, axixve aPavarog. Vocibus ab 
a incipientibus succedunt ab € incipientia, in quibus desinit tracta- 
tus, scil. &rraygıa, anowa, ta vate zo [nv dıdöueva.* Der 
Anfang stimmt genau mit dem Anfange des Glossars im Darm- 
stadinus; aber dieser umfasst alle Buchstaben, wibrend der Baroc- 
cianus nur Worte mit den Anfangsbuchstaben « und & aufweist, 
und die Glosse éxaygra fehlt im Darmstadinus. Diese Thatsachen 
genügen, um die Behauptung zu rechtfertigen, dass die beiden 
Handschriften unter dem Namen des Apio ein und dasselbe Werk 
in zwei verschiedenen und von einander unabhängigen Recensionen 
aufweisen. In einem solchen Falle dürfte es aber sehr bedenklich 
sein, ohne gewichtige Gründe die Ueberlieferung anzuzweifeln. 
Dazu kommt, dass eine gewisse Bürgschaft für die Echtheit der 
Apionischen Glossen durch eine Stelle des Eustath geleistet wird, 
wo dieser nicht wie gewöhnlich Apio mit Herodor zusammen nennt 
bei Gelegenheit von Dingen, die mit irgend einem Homerglossar 
nichts zu thun haben, sondern wo Apio für sich allein citirt wird 
als Gewährsmann einer Glossenerklärung, die sich bei Sturz mit 
genauer Uebereinstimmung wiederfindet. Eust. 1397, 4 aorgaya- 


dog tela onuaives rov Ev Opvpw rai tov onévdvlor anlwe 
11* 


164 A. KOPP 


_ al tov maLotixoy 1, eoaınöv Boloy tO vov “Ariwyog. Sturz 
603, 44 dorecyalog y” To dy tH opuow xai roy arovdviny 
arche rai maıozınöv Baroy. 

Wenn man demnach Bedenken tragen muss, in das von Lehrs 
mit genialer Sorglosigkeit ausgesprochene Verdammungsurtheil un- 
bedingt einzustimmen und die Frage nach dem Ursprunge der unter 
Apios Namen überlieferten Glossen als erledigt anzusehen, so darf 
man doch die Echtheitsfrage unserm Werkchen gegenüber nie s0 
auffassen, wie es Lehrs im Sinne gehabt zu haben scheint, als ob 
es sich darum handele, die wenigen Blätter mit ihrem kitmmer- 
lichen Inhalt ähnlicher Gestalt, wie sie nunmehr vorliegen, als ein 
Originalwerk des Apio in Anspruch zu nehmen oder zurückzu- 
weisen; vielmehr kann die Frage immer nur so gestellt werden, 
ob das Sturzische Werkchen für einen Auszug aus einem 
echten Apionischen Homerglossar gehalten werden kann, 
oder nicht; so lange aber der Nachweis, dass in dem Werkchen 
auch nicht einmal ein Auszug eines Apionischen Originalwerks vor— 
liegen kann, als nicht geführt zu erachten ist, so lange bleibt die 
Ueberlieferung, kraft deren Apio als geistiger Urheber der im 
Baroccianus und Darmstadinus gesammelten Glossen gelten muss» 
in vollem Rechte bestehen. 

Was man nun auch zunächst über die Sturzischen Homer— 
glossen denken mag, sei es dass man dieselben für echt, sei e= 
dass man sie für gefälscht hält, so viel muss man immer als auf 
den ersten Blick einleuchtend anerkennen, dass das zu Grunde 
liegende Werk von allem Anbeginn nicht die jetzige Gestalt gehabt 
haben kann, sondern dass es durch einen oder durch mehrere auf 
einander folgende Epitomatoren und Schreiber jämmerlich miss- 
handelt sein muss, ehe es einen derartigen Zustand der Verwahr- 
losung erreichte. Nimmermehr wird man es auf Rechnung des 
Verfassers, und wäre es der elendeste Scribent, setzen wollen, sehr 
wohl aber wird man es einem in einer längeren Kette von Epito- 
matoren das Schlussglied bildenden Schreiber zutrauen können, 
dass er gewöhnlich den Anfang eines neuen Buchstabens ganz und 
gar nicht bezeichnet habe, einige Male jedoch durch Voranstellung 
des betreffenden Buchstabens (1° 605, 6, 7 605, 15, M 608, 22) 
und einmal sogar durch die in weniger heruntergekommenen Le- 
xica übliche Formel agyn tov C (606, 34) auf den neuen Abschnitt 
aufmerksam gemacht habe. Nimmermehr auch lässt sich auf einen 








APIOS HOMERLEXICON 165 


ersten Urheber zurückführen, sondern kann nur, wenn man die 
Vermittlung willkürlicher Bearbeiter annimmt, erklärt werden eine 
Unordnung, wie sie das Sturzische Glossar aufweist, welches zu- 
erst Artikel mit den Anfangsbuchstaben ad, au, av u. 8. w. bietet, 
dann zu ay, ae‘) übergeht, schliesslich aber die auch schon vor- 
her nur in einzelnen Trümmern erkennbare alphabetische Reihen- 
folge noch innerhalb des ersten Buchstabens verlässt, um im letz- 
ten Theile desselben, sowie im ganzen weitern Verlauf auf jede 
erkennbare Ordnung, sofern dieselbe über den Anfangsbuchstaben 
eines Wortes hinausgeht, zu verzichten. Nur durch die Thätigkeit 
lréger und nachlässiger Schreiberhände kann man sich einen Text 
entstanden denken, der von unsinnigen Entstellungen und groben 
Schreibfehlern wimmelt, bei dem Anfangs die angenommenen Be- 
deutungen regelmässig durch Beispiele aus Homer belegt werden, 
dann aber ganz nackt dastehn, bei dem Anfangs zu jedem Worte 
die Zahl der Bedeutungen durch die Notiz onueiveı ß, oder en- 
K@dyeı y, oder auch durch das blosse 8, y, d u. s. w. angegeben 
ist, während späterhin um der lieben Kürze willen diese wichtigen 
und nur wenige Federstriche erfordernden Angaben gänzlich fehlen. 
Lässt man sich jedoch durch solche und ähnliche den Epitomatoren 
und Schreibern zur Last zu legenden Unebenheiten und Entstel- 
Iamgen nicht beirren und denkt man sich das Sturzische Werk- 
Chen in seinem ganzen Umfange nach Massgabe der Anfangsartikel, 
Weiche weniger gelitten haben, vervollständigt, so sieht man vor 
Sich ein lexikalisches Werk, welches in seiner Art einzig dasteht, 
dem sich darin mit strengster Consequenz das Princip durchge- 
(Uhrt findet, für die vieldeutigen homerischen Worte sämmtliche 
Bedeutungen aufzuzählen und mit Beispielen zu belegen: ein durch- 
Atas originelles Princip, welches in keinem der zahlreichen lexi- 
Te 


1) Die Aufeinanderfolge der Artikel im Starzischen Glossar ist diese: 
Xs üktos, clos, &A cos, aAwı, akandkaı, aA cipat, (dueBôueros), à À pr, 
TT — duigave, auvrsw, dupk, augyerigw, au péregor — — ave, 
x yo, Gv evde, av ısuivn, — — dndreuder, avis, cea, droudés, dns 


Feu, — — pa, dpasai, Agus, a @ yoguoy, &Qua — — adie, das, arn, 
&oredyakos — — autos, “ürn — — d pa, A peodirn — — dyoen, 
Cœyvr), ayyediny, ayy luolos, dy uy, à yivwp, — — ane, ayn, ae$Aedsıw 


— — aloa, aipe, (as, aw), aives, alvos, aiwy, aiyuy, aidror, (ax- 
kaivor), aidona — — aydoaosaı, ay£pwyor, ayanıyopa, ay «vor — — 
Aidniov, deigac, œeuxélior, disw, aideioÿer, axijgros, alav, dtecdat, aué- 
Yapıor, downy, artixev, aarov, aßAnygo», GAiTEvEW U, 8. W, 0.8. W. 


Le] 
| 
ta 
| 


x 





166 A. KOPP 


kalischen : Werke wiederkehrt, folglich von einer gewissen St 
ständigkeit zeugt und einem späten Fälscher nicht wohl zugemu! 
werden kann. Einige Worte scheinen diesem Princip nicht 
entsprechen; entsprächen sie demselben in der That. nicht, 
würde man. dem Originalwerk statt des festen Princips eine. 
sondere Vorliebe: fur. vieldeutige Worte zuzuschreiben. haben, 

bei sich in der Auffassung der Glossen nichts. wesentliches And 
würde; aber jene Worte bilden nur scheinbare Ausnahmen. 

kann sich dabei handeln um folgende Artikel: 603, 41 dc 
603, 57 ayogevey; 604, 43 dyxdivoc; 604, 46 Gaga; 604, 
Beösos Beords; 605, 2 Blog Beds; 605, 4 Boaygıa; 605, 17 
bog dnuds; 605, 19 dewög; 605, 20 devsadaı; désoFac; 

Ratog; 605, 27 dregdy; 605, 56 élue sind; 606, 17 Een; | 
23-Beee; 606, 25 Eos; 606, 30 dorinv; 606, 32 ägvaaı; 60 
Selxrrquor; 607, 44 une wie; 607, 52 xoverres; 608, 18 li 
608, 21 wire; 608, 55 apeös; 608, 57 ovddv; dpéddecr; | 
19 zsagnior; 609, 31, devdg; 610, 9 od». Einige dieser sch 
baren: Ausnahmen lassen sich so erklären, dass Worte, welche 
nur durch den Accent unterscheiden, als verschiedene Formen « 
und desselben Wortes mit verschiedenen Bedeutungen betra 
worden sind; .hieher gehören ßgörog Beotdc; Biog Bug; di 
Imuös; élue eiuc; xÿe xe. In allen übrigen Fällen ist Tex 
derbniss, Unverstand der Epitomatoren, Trägheit der Schreiber 
Ursache der Abweichung. Das lässt sich evident erweisen. Sic 
lich gilt das z. B. von dem Artikel 607, 52 xovgijses, &vog, 
offenbar die Il. XIX 193 und 248 vorkommenden xougnseg 

vayarüry ausgelassen sind. Mit gleicher Sicherheit lässt sich 
haupten, dass ursprünglich mehrere Bedeutungen angegeben wi 
bei folgenden Artikeln: 

604, 43 dyxlivas, na dvolfaı wo man erklären muss ‘à 
vac hat auch (neben dem gewöhnlichen Sinne) die Bedeutung à 
Sac’ oder wo man etwa Gyxdivar, xvelwg" xai àvoïËæ ode 
oüyndeg" xal dvolfaı als ursprünglichere Fassung aunehmen 

604, 46 dé, 7) Seguaotr (|. Seguaoia) wo die andere 
deutung von @Ada: “Flucht” fehlt. 

606, 17 &%ev éavroë wo man ergänzen muss nach Ana 
von 605, 43 & adzov' avery’ auzo oder auch 606, 13 elo 
100° éavtig: xai obderegwg oder auch 608, 33 puy ad 
adryy’ aitd. 





APIOS HOMERLEXICON 4167 


0 

608, 55 ameds, xvolwg tO agwrngLo» wo man zu lesen hat 
Opgvs, xvgiwe’ +0 axgwrrçuoy oder den Ausfall der Bedeutung 
Augenbraue anzunehmen hätte. 

Um die Behauptung, dass im Sturzischen Glossar ein kümmer- 
licher Auszug..eines umfangreicheren Lexicons, welches die viel- 
dentigen Worte bei Homer behandelte, vorliegt, ganz sicher zu 
stellen, ziehe ich einige Artikel des Apollonius Sophista heran. : 

St. 603, 41 doas onuaiveı to Playa Goé ue datuovos 
aiga xox. 

Ap. S: 44, 30 aoe drei uèr sod player ‘cé ue daipovoc 
aisa xaxy’ én dé tov manewoat ‘aiuaros aca: “dena tadav- 
Quoy wodeucotny’ u.s. w. Man achte darauf, dass im zweiten 
Beispiet des Apollonius das &oaı der Sturzischen Glossen sich findet. 

St. 603, 57 Gyogevau zö én éxxdnolay Aéyecy. 

Ap. S. 4, 12 ayogeveur xvoiwg uër Ev ÉxxAnaig éyesr, x0- 
Tuyenorınwg de wWedwes 50 Aeyöuevor. 

St. 604, 43 ayxltrac xai avoigae. 

Ap. S. 6, 24 ayxlirag avaxkivas, ws Ent cov ‘eyudivas dé, 
tooatey dé oaxea oxédor éoPAoi staigor’ taccetae dé xal 
tnt soi dvoléac, wo év tH uynotneopovia’® ‘dg Jalduoıo Iigac 
Ruxwag apaguias xadkinov ayxhivas: suv d& oxdsog nev 
Cu eivery.’ | 

St. 605, 20 deveadaı Boexsodaı. 

Ap. S. 57, 34 devsodaı Booxeosar (l. BoéyecPat) xai zo 
re edéea Sexi zıwos' ‘Fvupov devousvovg’ nat 50 AsinsodaL xai ro 
Aecrsoiadae’ ‘re Olnosı Elscouaı ovtw deveadat rokéuoto. 

Wenn Lebrs die Sturzischen Glossen foto colore recentiores 
Dennt, muss ihm der eben nachgewiesene originelle Zug in den- 
selben entgangen sein, und nach allem bisher Gesagten könnte 
sein Urtheil nur auf die gegenwärtige äussere Form, nimmermehr 
aber auf den Inhalt der Glossen Anwendung finden. Alles That- 
Sächliche in denselben ist so weit davon entfernt, den Stempel der 
Jugend zu tragen, dass sich vielmehr ein grosser Theil als mit 
A pio gleichaltrig nachweisen lässt, wenn anders man das Lexicon 
des Apollonius Sophista der Hauptsache nach für echt hält. 

Wie schon die soeben zu aoa, ayopevaıy, ayxhivar, dev- 
€0%a. angeführten Stellen aus Apollonius auf einen engen Zu- 
Sammenhang zwischen diesem und dem Sturzischen Glossenschrei- 
ber hinweisen, so wird die Annahme eines solchen Zusammen- 





168 A. KOPP 


hanges zur unabweislichen Forderung, wenn man auf die zahlreich 
Aehnlichkeiten in den beiden Glossarien genauer eingeht. 

Freilich darf man bei den häufigen Entstellungen und K 
zungen, denen beide Glossarien unterlegen sind, heutzutage ¢ 
genaue Uebereinstimmung in den meisten Fällen nicht erwart 
aber es finden sich doch noch Artikel genug, in denen eine sol 
Uebereinstimmung ins Auge fallt. 

St. 601, 12 Gheog, soia td Palcoowor’ xal 50 usa 
xai tO xüguoy dvoua. 

Ap. S. 21, 27 &luog ord pèr patasos, wore dé Sadao 
xai xugıov Övona. 

St. 601, 16 dAwn cela onuaiver: 7 tiv Gdw, wg bs 
xar” Glwas, 7 tiv durehöpvzor nal derdgopogor’ we oid 
Taxes dAwawr 7) td ouvopôgor xweior' we dv tH wodla x 
edeoxey aldwr olviog alwıv. 

Ap. S. 23, 16 dlur ini wey zig auxelogpürov ‘xarn 
xara youvoy Glwijg oivoxédouo’ eri 68 sic kw ‘we A” an 
äxrag pogées gas nav” dhwas’. 

St. 601, 20 Gdanagar dio‘ zo Exnogdnoa wy 1. 
Balanabe nod, 7 exxerioas’ wg vewv 6’ dAanase pahay 

Ap. S. 23, 11 @lamadvöregoı evexrogdrosegoe* chan: 
rag xai &adarcdkar avsi rod ixxerdoar xai exxogdjoae u. 

St. 601, 23 ausıßöusvog y amuaive F0 &rcoxeuvôu 
46 Àôyw: Tövö’ ânauepôueros meoaépn* xal 6 xarà pe 
si nouer (l. xarà uegog ve 7.) ol udy drrauefôperoe quh 
&xov' nal 50 dvallaooeır“ ws mods Tvdeidny Auouidea st 
äueıpe. 

Ap. S. 24,22 dueißeosas êrci uev tov Adyoy avsanodıd 
‘ausißero qurnoér ve’ ni ÖL sod narà uegog ‘ol pèr à 
Bôuevor puhandg Egor” dni dé tod évalldooer ‘dg nçôs 
deidyy Aroundea seize’ äusıßer. 

St. 602,19 &vaË dio onpaiver +6 Pactleve wg avak an 
Ayauéurwr" xal deandrny: olov auzap éyw olxoı dvak Eoc 

Ap. S. 30, 23 dvaë é2é uév Puouleëc "Argsidng ze 
drdedv’. elgytac dt ad tod imegdvw elvaı tar Unorera 
vwr. éigntar dé xai ini tov olnodeonörov. 

St. 603, 44 doteayahog y' To &v F5 opued Kal tov 0 
dvdov drhig xai natotixdy Buwlor, 

Ap. S. 44, 34 dorgdyalog ni ur cod ourndwg uty 1 


APIOS HOMERLEXICON 169 


‘vou ‘yelaroy aoteayakoy’ ini dé tov aqordviov ‘ix dé poe 
‘uty aoseayadhwy gayn’ ini dé vis naudıas ‘au’ aorça- 
‘Age yolw sig’. 

St. 603, 47 ausm, ty uaxıny xai nr Bony. 

Ap. S. 47, 20 düsn ni uëèr tng quyiÿs ‘Auen d’ oùpardy 
xvev’ êrci dE vis wayne ‘bela de x’ axuntes xexunorac a&vdeag 
ti’. 

Diese aus den ersten Artikeln der beiden Homerglossare 
los herausgegrifienen Beispiele genügen wohl, um zu zeigen, 
Icher Art die vorhandene Uebereinstimmung ist, die sich glei- 
ermassen durch alle Theile der Glossare fortsetzt; doch soll hier 
ch eine bestimmte Gruppe zusammengehöriger Glossen heraus- 
hoben werden, die für die Annahme einer vorläufig allerdings 
ch als unbekannt zu setzenden Beziehung zwischen den beiden 
ossaren besonders beweiskräftig ist. 

St. 603, 23 Gens C: 50V daluova’ vor modeuov’ tov al- 
009° sir alg coheuov Ögunv‘ TO sgaüua‘ To Ev Woyn xara- 
nua’ tov Iavarov. üpes ages Beotodotyé, éxi cov daiuovoc. 
eanorvses Genog ri sov nolkéuov, da ualıora apinoı 
vog GBecuog Geng 7 sig tov nôkeuor dour’ Evda yéver 
ms adeyevdg’ 70 Tgavua yrwordy evi ueyaçgoroi àgnos 
xnga yerdodaı. ste tov Javaror. 

603, 42 den, try daluora nai tny Blapnr' nd’ &sn ote- 
m te nal agsinovg‘ xal Zevg ue uéya Koovidng an evé- 
08 Pagein. 

603, 58 ageodisn, ty daluova xal 57r ovvovalar. 

605, 39 Egıs 7 qpedovecnia’ rai daiuwy sis. 

606, 40 Lws (1. nw) 779 daiuova onuciver’ nai td Avno- 
us" G6 avasodng uéyes ueonupolac' xal soy avasodcnoy 
Mov’ xai tov OePQoy’ xal Toy ueonuoir dr TOrL0V tOU x00- 
v' xal thy auépay’ xal £0 Tavsng Pus. 

606,52 npaorog 6 daluwy' xal zö nig. 

607, 8 Heuss 7) daiuwr xai 7 dixacoovyn. 

607, 9 igıs 7) daiuwy: nai 1 &v taig vepélaus. 

608, 26 uoiga d siuaguéynr" FO xatixov' 7 uegis' 7 daiuwr. 

610, 19 vzvo0g, 6 owuaroesöng Feog’ xai 7 évéoyera nai 
Fapopıxus Ô Savatoc. 

Alle diese Artikel findet man bei Apollonius in ähnlicher Form, 
' igeg fehlt bei demselben, 


170 A. KOPP 


Ap. S. 41,11 “Agng Ei uèr tod Seoù “Aeng ve Boorokoı- 
yög’ ni dé tov Quöngov ‘Eva ualiora yivetas “Aone aheyer- 
voc’ ri dé tov modéuov ‘tovg uèr anwieo” “Aongs’ éni dé nis 
eig roAsuov ögung ‘db dé uw “Aeng dewög Evvadtoc’. 

46, 10 arn rc uèr Tic Owuarosıdoög Peod “Arn D mar 
tag aorta’, ini dé tig BlaBns ‘Zeug ue uéyæ Kooviôns am 
évédnoe Bagein. 

48, 26 “Ageoditng: ani uèr sig Peod ‘Édareparov ı 
Apeodirné, êrcè dé tis 70906 aydeac ovvovolas, ‘nal êxhele- 
Suit’ Apoodiung, thy &o” dd uynorioou &xov uioyorso dE 
Laden. 

76, 18 Fors Erd uër sic -phoveeniag Amy’ %eudos xgare 
eig’ ri dé tig Jeoù ‘Zeug 0° "Eoıda nootalle où Er vias 
"Ayœudy. 

85, 21 nue: Ei uèr ang Jeoùd “jws 0° & dexéwy', bred de 
tng OAng nuseas ‘nde dé woe vir as évdexcesy Gs é ‘Thiov 
ety hovda’. êrct 08 eng news Ewo woag Eueng ‘Eooste i 
yoo D delhas 7 uéoov nuag’, 'nuos 0 nesyéveta. pari 6000- 
darsvlog nw’ nai ‘nodey 0 ‘Idaiog En xollag int vias’. 

85, 11 “Hacotog oiovei aparotog wy, xata oréenos tis 
apis. oyuaives Où tov Sedv. ext Où cov mvgdg ‘onhayyve O 
ae aureioayres Umelgeyov Hoyaioroıo. 6 d8& tedmog uerur 
yuma. 

86, 34 HEuıg Emmi uév Tg Owuarosıdovg ‘Zeus d2 Oésusore 
xéhevoe Peorg ayounvds xadéoaat’, ri dé tov aeuolortos xo 
zatnnovtog ‘n Séuic éoriv ivad ayoen’, ent di tay vouw 
‘Aınapag tedgovae Pé&utotac’. 

113, 11 peotgae Ent uèy roy ueoidwr ‘où dn moloas ive 
uov’, Erst d& ic eluaouéync ‘uoïoar O° oùtera que TEP 
yuéroy Euuevaı avdgwy’, ei dé tov xaPnnxovtos nal apuobor 
TOG ‘tavta ye marta, yépwy, xata uolgav eserves’. 

161, 3 Uzvog ini uèr tov eidwdoroLovmévon Feov ‘Un 
dvak’ êni dk tov nadovg “ünveo nai quote” eh db 10! 
Javarov ‘we 6 pèy avt wecwy xouunoato yadxeov Umvor’. 

Alle diese Artikel finden sich auch im Etymologicum Magnum 
wieder, welches dem Ap. Soph. vieles zu verdanken scheint (s. Bro- 
sows Dissertation); auch ein Artikel ‘eg, der sich im Apollonius 
nicht findet, steht im E. M., derselbe enthält aber nichts, was def 
Art der Sturzischen Glossen entspräche. Da das E. M. von Ap. Soph. 





APIOS HOMERLEXICON 171 


h in einer far den hier verfolgten Zweck wichtigen Weise 
ht, sollen die betreffenden Stellen aus demselben hier eben- 
usgehoben werden. 
« M. 40, 30 “deng...... onualveı dé rcévse" tov moheuov 
Nov 6° épxeod ert deinvov, ira Evvaywuev “Aena 
Iwuarosıdn Ÿeor 
"Ages “Ages Boosodoryé prarpove. 
1ônçor 
Aipatag dou àpna salavorvoy nokeutatrr. 
0 toadua, thy rxÀnyrr 
évda ualota 
yivets’ “eng aleyetvog dilveotae Beorotoe. 
dé xai “dens ‘dentos, dvoua xuguor. 
33, 47 “den ..... onualvsı 6& dv0* ini wer tHG owua- 
vc Seac 
Teéopa A10ç Svyérne "den, 1 navsas aasaı 
: tig BAaßng | 
Zevg ue uéya Keovidng avn évédnos Bageln. 
19, 29 “Apeodisn’ Snuaivec dvo* Eni pèr wg Feov 
‘Aug’ “Aesw pedoentos évoreparov 5’ “Ageoditns 
Ti TYG Ovvovdiag 
xai éxkekadouwr" “Apooditns 
tny &@ VO uyNnOTHeOLY Eyov. 
14, 44 ’Egıs ..... Thy owuarosıdn xai rohkeucxr y Seo: 


Zeus 0 "Egida nçotalle Joùg Ei vas Ayaudr 


’Eoıs &uorov usuavla 
vel Kai zu yıkoveınlar, ws 50 . 
Qc Eoıs En ve Seay Ex T’ aydewrwv arsoAoıro | 


diei yag toe Egıs te ihn [nökeuoi se uaxas ve] 

10, 40 ’Hwg: .... onuaives d& séooapa” mote wey vv 
oeuôn SEov' 

Hws 6’ éx heyéwy nag’ œyavod Tidwvoto. 

THOT UA THS NUsAs, WG TO 

Hws uèr neoxonercdos. 

€ 70 and avatodng ws weonuboias tov niiov dractnua, 


172 A. KOPP - 


"Ogyga utv nwg nv xat débero iegoy Nuag 
O1: ds 50 vunrög nai nuégag dıaosmue, we To 
| ‘Hag dé uoı dosi 
ıjde dvwdexarn Or’ ëç ’IAuov eilnlovda. 
440, 19 Hoyaıoroc: “Eni pév tod Jeoù 
“Agatotog noino sidvinoı meanideooey 
émi 0& TOÙ mvEOdg 
Silayyva 6° Ge’ aunsigartes ineigeyov rpaiorouw. | 

445,13 Qéuxg: Anloï xat 56 aeénov Kal Tnv Gwuatinny | 
Hear. 

589, 27 Moipa: ......onuaives thy evtvylar, we 50 

‘2 udnag ’Argeidn, uosonyerèc GABiodacuoy. 
Tovréoruy &9 ayadn poigx yeyevynusve. Znyuaives xai su 
Javatov, we 0 

Moigav d’ ovtiva qu nepvyusvov Euuevar avdguy. 
Nnuaiveı nal tiv usgide, we TO 
| Moigag dacoausvoe daivvvro. 

Snuaires nai to noéxov, we vo 
xata uoipay ÉELTE. 

781, 1 “Yaevog: .... Snuaiver tésoaga’ 50» edy, we 1 

Yrove &va& navıwv 
xai tov dca OLönKov Savatoy, ws TO 

Rs 6 uër avdı mecwy xour0a1t0 yalxeoy Ursvoy 
xai Toy noıvWws AeyOmevoy Unvoy, WG TO 

Mia Ö vun eye vidvuog vavos. 
nul T0 nadog avIownwy, we TO 

‘Yar nal quôrnre dames: 

TOUTÉOTE tH Ovvovole. 

Die hier zusammengestellten Artikel zeigen in ihrer ganzen 
Behandlungsweise eine so unverkennbare Aehnlichkeit, dass man 
nicht umhin können wird, dieselben auf eine gemeinschaftliche 
Quelle zurückzuführen. Wenn in dem Sturzischen Werkchen [ast 
durchgängig die Beispiele fehlen, so kann das gar keinen Unter 
schied machen; denn in dem grösseren Werke, welches dem küs- 
merlichen Excerpte zur Grundlage gedient hat, sind dieselben 
jedenfalls vorhanden gewesen, wie die vorgeführten Artikel "4er 
und 43, deutlich zeigen. Für die Identität der ganzen Gruppe 
von Glossen scheint mir besonders zu sprechen ein ungewöhnliche? 
Ausdruck, der in allen drei Recensionen derselben wiederkehrt, 


APIOS HOMERLEXICON 173 


lich hei der jetzigen Ueberlieferung nur einige Male, während 
ursprünglich in jeder der Glossen vorgekommen zu sein scheint. 
ist dieses der Ausdruck owuarosıdng Feog. Dieser findet sich 
dem Sturzischen Glossar nur beim Artikel vzvoc, während bei 
Ms ‘Ain Apoodirn u. s. w. daiuwy steht, es sieht jedoch so aus, 
ob der Epitomator den längeren Ausdruck, den er in seiner 
rlage vorfand, absichtlich durch den kürzeren ersetzt habe, ihm 
bei aber doch einmal der längere unwillkürlich entschlüpft sei. 
den aus dem Lexicon des Apollonius Sophista ausgehobenen 
rtikeln findet sich owuarosıdng Seog bei àrn, bei Séus ow- 
azosıdng allein, sonst Jeög allein, bei Urzvog eidwlomocovpevoc 
‘206, und bei woiga: fehlt die ganze Bedeutung. Dass aber der 
usdruck owuerosıdng Feög in dem Lexicon nicht nur bei azy 
ind Séucc vorkam, beweist das E. M., welches eine vielfach voll- 
stindigere und bessere Recension des Apollonius, als die im San- 
germanensis vorliegende, benutzt hat, und welches die Worte ow- 
norosudng Feog bei “Aenc, “den, ’Eoıc, Hug, sowie bei Oéuec 
die ähnliche Wendung owuerınn Seog bietet. Vergleicht man 
ferner den im Sturzischen Glossar verhältnissmässig gut erhaltenen 
Artikel —dong mit den entsprechenden des Ap. S. und des E. M. 
so sieht man auch, dass die ursprüngliche Gleichheit nur bei dem 
heutigen Stande der Ueberlieferung nicht so klar hervortritt, als 
es bei besserer Ueberlieferung der drei lexicalischen Werke der 
Fall sein würde. Bei dem Sturzischen Epitomator bedeutet “onc 
siebenerlei: tov daiuova’ tow molsuov‘ tov olöngov' thy eic 
nölsuov Ögunv‘ TO Toadua' TO ey WYuyr xataotnUa’ Tor Fo- 
vatoy. Im Codex Sangermanensis des Apollonius hat “dene vier 
Bedeutungen éi cov Seov~ éni tov oudngov: mi tot modéuov’ 
ini tig eig nôkeuor Ögung. Im E. M., das in den Artikeln, um 
die.es sich hier handelt, von Apollonius abhängt, steht “4on¢ on- 
halveı suevre; die Bedeutung teavua ist hinzugekommen, aber 
& fehlt 7 eig zoleuoy Öpun. Sehr charakteristisch ist es nun, 
dass das Beispiel Ia ualıora ylveraı “Ang aleyeıvoc, welches 
im Sangermanensis für die Bedeutung aldnoog angeführt ist, wäh- 
rend es im Sturzischen Glossar zu zeavua gehört, im E. M. im 
Widerspruch zu seinem Gewährsmann Apollonius, in Uebereinstim- 
Mung mit dem Sturzischen Epitomator unter teavua zu finden 
ist. In dem erhaltenen Apollonius ist also eine Verwirrung; der 
irsprüngliche hatte sowohl die Bedeutung ofdneoc, wie der San- 


174 .. . .A. KOPP 


germanensis, als auch die Bedeutung teavua, wie das E. M. und 
das im Sangermanensis an eine falsche Stelle gerathene Beispid 
beweist. | 

Wenn man oun noch fernerhin den Glauben an die Unecht- 
heit der Apionischen Glossen festhalten würde, wie wollte man dk 
zum Theil würtlichen Uehereinstimmungen zwischen ihnen und Ap. 
Soph. erklären ? Vollständige Unabhängigkeit von Vorgängern könnte 
man dem Fälscher nicht zuschreiben, man müsste vielmehr an- 
nehmen, dass er in trügerischer Absicht sein Machwerk aus älteren 
Quellen zusammengestoppelt habe. Aber aus welchen ? Parallel- 
stellen zu dem Sturzischen Glossar liessen sich genug beibringen, 
jedoch aus Autoren, wie z. B. Eustath und Hesychius, die man 
doch niemals als eine Quelle für ein derartiges Glossar ansehen 
könnte. Aber auch aus Apollonius, selbst wenn man sich den- 
selben in seiner ursprünglichen Gestalt noch so umfangreich denkt, 
können die Glossen unmöglich geschöpft sein; wollte man das an- 
nehmen, so würde man doch immer nicht erklären können, wie 
bei engem Anschluss an Apollonius der Verfasser des Falsificats 
im Stande gewesen sein sollte, ein so einheitliches, auf ein durch- 
aus originelles Princip gegründetes Werk zusammenzustellen. Man 
wird demnach, wenn man die angeführten Thatsachen nicht iger 
riren will, mit unwiderstehlicher Gewalt zu der Annahme gedrängt. 
dass umgekehrt Apollonius Sophista einen grossen Theil seiner 
Worterklärungen, sicher die auf die vieldeutigen Worte bezüglichen 
Artikel, bei denen er die im Sturzischen Glossar angewandte Me- 
thode ebenfalls angewandt hat, einem lexikalischen Werke nach 
Art des Sturzischen verdankt, nur dass man sich dasselbe viel um- 
fangreicher zu denken hat, als den dürftigen Auszug. Erkenol 
man aber diese Annahme als nothwendig an, so wird man auch 
nicht umhin können, jenes von Apollonius für die vieldeutigen 
Worte in Anspruch genommene Werk dem Apio zuzuschreiben 
und das Sturzische Glossar für ein wenn auch noch so kümmer- 
liches und durch Epitomatoren und Schreiber entstelltes, so doch 
immerhin direct abgeleitetes Excerpt aus einem echten Apionischel 
Homerlexicon zu halten. 

Ist aber das Sturzische Glossar echt, so ist endlich für die 
Quellenuntersuchungen über Apollonius ein zuverlässiges Funds 
ment gewonnen. Die auf Apio zurückzuführenden Artikel zeige? 
alle eine so stereotype Eigenart, dass es leicht ist, dieselben 21 


APIOS HOMERLEXICON 175. 


erkennen, auch wenn ihr Ursprung nicht durch ihr Vorkommen 
im Sturzischen Glossar ins Klare gesetzt ist. Apollonius Sophista 
hatte natürlich das Lexicon des Apio vollständig vor sich, und wenn 
sein eigenes Lexicon auch sehr zusammengeschmolzen zu sein 
scheint, müssen doch noch andere Apionische Artikel darin vor- 
handen sein, als solche, die sich in dem Excerpt des Apionischen 
Lexicons finden. Hier einige Beispiele von solchen Artikeln: 

Ap. S. 47, 15 avdog ini u tov evdic BEaxovrıouod Tov 
aiuorog ‘adrlxa 3° adhoc ava divag magic nAdev aluaroc 
avdgougoLo’ ni dE tay regorüy ‘avloïor dıdvuoıaıy mi dé 
F0Ù xOLYGG VOOvUÉYOU MOVOLKOD Opyarov ‘athlay ovelyywy T° 
dvonny’. 

52, 2 Bowy. thy uèr ustoyny ‘avrap 6 uaxoa Bows’ éni 
dé tov C@ov ‘Bowy avlılousvawv’ éni 08 toy aonidwy ‘Bow 
T © nomrawv xal ‘Boao avac’. 

101, 10 #rnuaı int pév tov nueregon ‘uno dé xyijuo 
bwoyro agauai’ El dé toy dısgeidövrwv tr xowırida tov 
tooyou Evdwy, nado qnor ‘yadxea oxtaxvnua acdnoép aborı 
aupig”. 

105, 29 xvwr Eni usw cov viaxtixod Cyov ‘wo de xvwy 
duelyou regi oxvhanesou’, él dé Tor avaudıv ‘xivac xn080- 
supogn tous’ eni dé tw Togvevtay ‚nevasoı 0” éxaeg dev nol 
dgyipeos xUveg noav’, Ertl dé tov aoteov ‘OrtEe xv" Neiwvos 
inixdnoww xahéouour’, éxt Ôè tov dJalaooiov ‘delpivag Te xv- 
vag te xal Et Ode uelLov Elmar xs oc". 

106, 7 xwxvt0g o Ienvog ‘xwxvtot Ö’ jxovoev’ eri Ö8 
tov xad? Adv motapod ‘Kwnvtdg 9” O¢ dn Xtvyd¢g Vdatoc 
iszıv arcogewe’. 

108, 31 Aig léwvy: ‘wore hig juyévesog xal xata rıw ai- 
Tatixyy ‘éri te Aly nyaye daiuwy’ onuciver nai try Asiav 
nétpav’ “wéton yee Als gore rréquë. 

165, 4 poonuevar émi sy tov poesty “Hgaotog Att 
Ot xe poonucvar’ Emmi dé roù mooop£osır ‘chiov Ô égépouor 
Poonvae’. 

165, 19 gQvAaoasıy ani piv tov nad? uag avy Fove 
‘Sou puhaoosuevau fêrri dé tov énitnoeiv ‘Ovsldea Te non- 
péqous vootov te pudacoec. ‘xal TO grvdacoey mavyvyor 
évenocovre’. 

166, 1 putes of Avdgwnoı, ano tod pwrilsw ta voov- 


176 A. KOPP 


ueva mavta dia tov Aoyov. To dt évendy Adyerai OEvrorug 
‘allorerog gue To dé Quo rectorwuérws OV uôvor TO nie 
GAAG petagoeinme TIY Xapav Onuaiver’ ‘pews O° Évagoisn 
Ednrey nar éncéxtaoev. 

166, 14 yadxic ort pév Gvouc nôkewc, ‘Xahxuida d' “Ege 
tour ve, Ord dé devéov, ‘yadxida xexdnoxovaoe Feol, avdoe 
de xuuwmdıy. 

168, 6 yetwr éxi uèr tov ovyndouc nuty ‘ualaxor 6 
Evdvve yitwva’ éni di tov Fweanog ‘Extogeoy dé yetwva megi 
ornSecoe daidar. 

169, 15 ywouervog yolovusvog, aviwpevoc xat ouyzedpev0e 
nota Wuynv. Emmi tv tov mowtov ‘Bn d& xar’ Ovdvuno 
xapnvwv ywouevoc’ éxt dé TOU avımusvog xai ovyzedseros 
‘ywoato 0 “Extwo’. 

170, 10 we avti tov wv. avri tov ovrwc ‘wc sina m- 
Aéwy #écovto’. int de tig napaßoinc ‘we dé héwy sy Bovsl 
Jopuw’. arti tos Ivan Onws ‘wo av un xhalovoa xata yp06 
xaldy iawn’. àvri de tov Ore “Extwe Ô wo Sxarac te vies 
xai mveyov ixaver’ avıl dé Tod Ore ‘n ov Glug WE xal cevye 
Byer rai ayadhetar attwo’* avıl di sic noûc ‘wo alel toy 
öuolov aye Feog Es tov Ouoïoy. dacvyduevoy dd xal srepi- 
onwueyoy TO ws To ouolwg Onhoi ‘adha xai we ZIEL dopevet 
nahw’ nai ‘all’ ovd we Erapovg Zpvooaro iéuevôc ne’. 

Wenn nun aber alle diejenigen Artikel des Apollonius, in 
denen derselbe ähnliches bietet wie das Sturzische Glossar, sowie 
auch alle sonstigen nach der in diesem Glossar herrschenden Me 
thode abgefassten Artikel als Apionisches Eigenthum in Anspruch 
genommen werden sollen, muss es auffallen, dass Apollonius, von 
dem Apio doch oft genug citirt wird, diesen seinen Gewährsmann 
niemals bei Gelegenheit solcher Artikel nennt, die den eben be 
zeichneten entsprächen. Ja, bisweilen scheint es, als liessen sich 
Stellen, an denen Apio von Apollonius Sophista genannt wird, mit 
den entsprechenden des Sturzischen Glossars ganz und gar nicht 
in Einklang bringen. Das war ja auch der Grund, durch den 
Lehrs veranlasst wurde, das Glossar für unecht zu erklären. Lehrs 
beruft sich auf vier Artikel: &vru&, Boaypıa, énadvve, oyérhuot. 
Es gilt sein Bedenken zu entkräften. Zuerst wird &vrv& genannt 
als Beweisstelle dafür, dass der Apio des Apollonius Sophista dem 
Apio der Sturzischen Glossen widerspreche: 


APIOS TIOMERLEXICON 177 


Ap. S. 31,1 àvruË ent uèv tig avwrarw megepegelag tod 
aquatoc ‘éyrératat, dorai dt reglôgouor àvruyéc eloıv’ incl dd 
tig xatwSev repipegelas sic aomldog ‘aytvd n nuuaın Heer 
aonidog Oupaloéoons. signtae d& ano tod &vw tov Gdor 
tetuySar, O gore nareoxevaodeı. 6 dé "Aniwy gmoiv, ovtwe 
wvonaadn Arco tov antyecSae tic Glng xaraoxsvic. 

St. 603, 10 dvrv& d'° tic aamidog 1) megupégera. N TOV 
Gouetog megemegnc Oabdoc, am’ ov avrdover tac lac’ xal 
10 tic aonidog twev srepixeiuevov‘ 6 héyerae itvg. mvua- 
moe aonldosg 6upadogoongs FE avtvyog Tvla reivag‘ dnkovorı 
& to medodev megupegelac. dorai dé megidgouor avtvyéc 
low. tac Orlow. 

. Der Artikel des Apolloniua Sophista zerfällt in drei Theile. 
Er enthält 1) eine Interpretation der Bedeutung, 2) von eipnrau 
bis xateoxeveoIae eine Etymologie des Wortes, 3) eine zweite 
Etymologie, die dem Apio zugeschrieben wird. Der erste Theil 
des Artikels stimmt genau mit dem, was das Sturzische Glossar 
bietet, nur ist, wie gewöhnlich, die Aehnlichkeit sehr verwischt, 
indem statt der vier Apionischen Bedeutungen bei Apollonius sich 
bur zwei wiederfinden, und indem der Apionische Artikel, verkürzt 
(es fehlt z. B. das vierte Beispiel) und entstellt (z. B. statt &vrv& 
7 nuuaen Jéer aonldog Oupahoéoons steht nuuarnIe aoml- 
dog oupañoëoonc, &vrvE 7 fehlt ganz), wahrhaft kläglich aus- 
sieht. Es ist nun allerdings eine sehr eigenthümliche Erscheinung, 
dass das, was mit den Apionischen Glossen stimmt, durch Apollo- 
nus in keiner Weise als Eigenthum Apios gekennzeichnet ist, 
während das, wobei Apollonius sich auf Apio beruft, sich in den 
Apionischen Glossen nicht findet. Wie aber will man darin einen 
Grund gegen die Echtheit des Apionischen Glossars finden? Nach- 
dem er die Bedeutungen des Wortes &vrv& im Anschluss an Apio 
auseinandergesetzt hat, giebt Ap. Soph. eine Etymologie dieses 
Wortes, und führt dann, man kann nicht sagen, ob im Gegensatz 
Oder als Ergänzung dazu, die Apionische Etymologie an. Es er- 
Biebt sich durchaus kein Widerspruch, wenn man sowohl den 
ersten, als den dritten Theil des Artikels dem Apio zuschreibt. 
Lehrs hat jedoch nur den dritten Theil, der die Apionische Ety- 
Mologie enthält, mit dem Sturzischen Glossar verglichen, und da 
er hier nichts ähnliches fand, hielt er das Glossar für unecht. 
Aber wie konnte der scharfsinnige Lehrs sich dabei beruhigen ? 

Hermes XX. 12 


178 A. KOPP 


Etymologische Erklärungen finden sich in dem Sturzischen Glossar 
überhaupt nicht, also darf man eine solche auch bei dem in Frage 
stehenden Artikel nicht erwarten. Will man den Namen des Apio 
durchaus auf die homerischen Glossen dieses Autors beziehen, # 
muss man annehmen, dass in dem Sturzischen Excerpte durch 
einen der Epitomatoren principiell alle ursprünglich vorhandenen 
Etymologien ausgeschlossen worden seien; aus welchem Grunde 
aber ist die Annahme nothwendig oder auch nur wahrscheinlich, 
dass Apollonius jene Etymologie den Apionischen Homerglossen 
verdankt? kann er dieselbe nicht ebenso gut aus den Homercom- 
mentaren Apios geschöpft haben? 


Ebenso wenig darf man auf Grund des zweiten Beispiel, 
welches Lehrs anführt, auf die Unechtheit der Sturzischen Glossen 
schliessen. 

Ap. S. 52, 27 Boaygıa ai aonides. 6 di Antw ta à 
Bong nyesvuéva, tovtéote tig uayys ta Aaqrea. 

St. 605, 4 Poaygıa, aonida #& wuopvocov. 


Es darf hier wieder nicht übersehen werden, dass Apio durch 
ta éx Bons Nyosvueva unmöglich die Bedeutung des Wortes foc- 
yore kann angeben wollen, dass er vielmehr eine etymologische 
Erklärung damit giebt. Dass bei Apollonius Apio mit seiner Er- 
klärung in Gegensatz zu der Erklärung colo gestellt wird, wäh- 
rend gerade die Bedeutung «orig durch die als echt anzunehmen- 
den Apionischen Glossen als Apionisch bezeugt wird, darin lieg! 
kein Widerspruch. Denn der Artikel des Ap. Soph. ist verstünm- 
melt. Kein Lexicograph, und wire es der stupidesten einer, kann 
sich so ausdrücken: Soaygea bedeutet comic, Apio aber leitet es 
ab von éx fore myoevuéra, vielmehr fehlt ein Mittelglied, wie es 
beim Artikel &vzv& noch erhalten ist, bestehend in einer Etymo- 
logie, zu der dann die Apionische den Gegensatz oder die Er- 
gänzung bilden würde. Wie es noch jetzt bei &»zv& heisst: äysıs 
bedeutet das und das, es kommt her von —, Apio aber leitet es 
her von —; ebenso hat es bei ßoaygıa ursprünglich geheissen: 
Bocygıa bedeutet das und das, es kommt her von —, Apio aber 
leitet es her von —. 


Bei den zwei noch übrigen Stellen, die von Lehrs zum Be 
weise der Unechtheit der Sturzischen Glossen herangezogen sind, 
lösen sich die Bedenken, wenn man erwägt, dass die Apionischen 


APIOS HOMERLEXICON 179 


Glossen uns in einem ganz verwahrlosten Excerpt vorliegen, dass 
es demnach nicht Wunder nehmen kann, wenn manche Bedeu- 
fangen, für welche Apio als Urheber genannt wird, sich in dem 
Excerpte nicht mehr nachweisen lassen, auch wenn dieselben ur- 
springlich im homerischen Lexicon des Apio gestanden haben 
mögen. 

E. M. 650, 1 Ilalvvw, ws uèr “Aniwy, T0 uolvvery xai 
Potyerv: Gœuervoy Où tO Aevxcivery u. 8. w. 

St. 606, 14 éxalvrer. elevxavev’ avénace. 

Ap. S. 70, 28 énaluver, dlevnavev, avédevoer, énéSoeker. 
] awd tng makng, wg elentat, Aéyee 10 ehevxaver. dnenaodn 
‘aig açpouçaig N yLwY, TH yi. 

Wenn man die Stelle des E. M. so erklärt, dass Apio die 
3edeutungen uodvvecy und Soéyecy angenommen habe, und dass 
ler Verfasser jenes Artikels im E. M. selbst das Guesvoy dd Aev- 
taivery berichtigend zugefügt habe, könnte das allerdings ein 
starkes Zeugniss gegen die Echtheit der Sturzischen Glossen sein; 
ıber hat man nicht vielmehr zu lesen IIcAvvw, ws piv Ania 
6 pohivery nal Beéyeev’ auewov dé 10 Asvxalvew’? 

Ap. S. 148, 1 oyerlıuos 6 uèr Aniwy tales, ayvwuwy, 
kalerrog, ano tov oyednv tlnvac, n ano tov Emıoyerınög dv 
ty dnlovodaı Umagyery. Ontéov dé Ste él udv Too ‘ayérluoc 
le ‘Oduaed’ duvatov axovety OvtwS, dnouoynrexdr nai oyerhe- 
Mu ada meattorta. 

St. 610, 6 oxétdcog: 6 xaxomotdg: 7 6 ayrœouwr 7 6 
loyvpopuyog’ 7 6 dvatvyng: D 6 aurnuwyr. 

lowiefern sich hier der Apio des Apollonius und der Stur- 
äische Epitomator nicht sollten decken können, ist nicht einzu- 
sehen. Von den drei Bedeutungen, welche Apollonius als Apionisch 
bezeugt, finden sich zwei im Sturzischen Glossar wieder: ayrouwv 
inverändert und zaAag in dvorvyns umgesetzt; xakercög aber fehlt 
M Sturzischen Glossar, woraus zu schliessen ist, entweder dass 
lie Bedeutung xaAerrög durch den Epitomator ausgelassen ist, oder 
lass Apollonius, indem er Apio nennt, gar nicht dessen Homer- 
exicon, sondern desselben Homercommentare meint. 


Ausser den vier von Lehrs angeführten Artikeln giebt es noch 
inige andere, in denen Apollonius sich auf Apio beruft, und denen 


Ugleich Glossen des Sturzischen Werkchens entsprechen ; und auch 
12* 


180 A. KOPP, APIOS HOMERLEXICON 


bei Gelegenheit dieser anderen Artikel‘) macht man die Beob- 
achtung, dass dabei eine Aehnlichkeit zwischen dem Apionischen 
Glossar und Apollonius nicht erkennbar ist. Daraus darf man aber 
nicht folgern, dass Apios Name unrechtmässig über die Sturzischen 
Glossen gesetzt ist, sondern man muss annehmen, dass die Kür- 
zungen und Entstellungen der Epitomatoren und Schreiber die 
ursprünglich identischen Artikel unähnlich gemacht haben, oder 
aber, dass Apollonius ein anderes Werk Apios als die Homerglossen 
im Sinne hat, wie ja in der That für keinen einzigen Artikel, bei 
dem sich die Erklärungsmethode des Sturzischen Glossars im Lexicon 
des Apollonius deutlich ausgeprägt wiederfindet, Apio als Gewährs- 
mann genannt ist. Fast könnte es scheinen, als ob Apolloniss 
ein Homerglossar des Apio auf das ausgiebigste benutzt und ak 
selbstverständliche Hauptquelle niemals genannt habe, dass er aber 
Apios Namen dann hinzuzufügen für nöthig erachtet habe, wann 
er andere Schriften dieses Autors benutzte oder desselben Ansichten 
mit denen anderer Schriftsteller zur gegenseitigen Berichtigung 
oder Ergänzung zusammenstellte. 

Ferne sei es von mir zu vermeinen, dass durch diesen meine 
geringen Beitrag alle Probleme, die sich an das Lexicon des Apok 
lonius knüpfen, gelöst seien. Ich begnüge mich die Nichtbe 
achtung der Sturzischen Glossen als ungerechtfertigt erwiesen, ihre 
Echtheit wahrscheinlich gemacht und durch den Nachweis des 
Princips der vieldeutigen Glossen eine Handhabe gegeben zu haben, 
vermöge deren man das geistige Eigenthum des Apio aus dem 
verworrenen Labyrinth der Lexicographie, besonders aber aus Apol- 
lonius herausfinden kann, und behalte das weitere einer etwaigen 
ausführlicheren Untersuchung vor. 


1) Es sind dies: Ap. S. 7,2 dyavo» vgl. St. 604, 14; Ap. S. 44, 32 dot 
vgl. St. 603, 41; Ap. S. 86,30 Sédyew vgl. St. 606, 56; Ap. S. 102, 16 x0” 
vgl. St. 607, 49; Ap. S. 102, 23 xopuyn vgl. St. 607, 33; Ap. S. 111, 26 
uecôdun St. 608, 32; Ap. S. 137, 23 nuxwor Aéyos St. 609, 12; Ap. S. 143, 
oxwados St. 609, 36. 


Königsberg. _ A. KOPP. 


DER TEXT DES HIPPOKRATISCHEN BUCHES 
UBER DIE KOPFWUNDEN UND DER 
MEDICEUS B. 


Die älteste unter den wenigen Handschriften, in denen des 
Hippokrates Abhandlung über die Verletzungen des Kopfes ent- 
kalten ist, ist der Mediceus 74, 7 aus dem 11. Jahrhundert. Diese 
Pergamenthandschrift (vgl. Wattenbach und v. Velsen exempl. cod. 
qracc. tab. XLII und Text S. 12f.) enthält die sogenannte Samm- 
lang des Niketas, ursprünglich folgende neun Bücher chirurgischen 
Inhalts: 1) xaz” insoslor, 2) wegi ayusdv, 3) neoè apPour, 
4) regi vum dv neqady sowuarwv, 5) uoxluxôs, 6) wegi ooréwy 
grosog, 7) Inmoxgarovg Éoufos, 8) ueroywyeus, 9) yeparôs. 
Die Handschrift ist zu einzelnen Büchern mit colorirten Zeich- 
nungen complicirterer Operationen ausgestattet und wurde von 
Laskaris aus Constantinopel nach Florenz gebracht. Jetzt enthält 
se nicht mehr alles was der oben mitgetheilte Index anführt. Die 
Schrift über die Kopfwanden, von der Littré noch eine bis zu 
Ende des Buches reichende Collation der Handschrift von Foës 
benutzte, ist jetzt nur noch bis Cap. 16 BeAsog &v zu erhalten. 
Die folgenden Blätter und mit ihnen der Schluss des Tractates sind 
ausgerissen. Die Handschrift, die Littré mit B bezeichnet, ist den 
Parisern M und N so nahe verwandt, dass man diese als Abschriften 
von B aus dem Ende des 15. Jahrhunderts betrachten darf. Bei 
Wattenbach und v. Velsen wird B als mendosissime scriptus be- 
zeichnet. Abgesehen von der Vernachlässigung der Spiritus und 
Accente finden sich allerdings Vertauschungen von ı, 7, €, ce 
durch Iotacismus, Verwechselungen von o und w, o¢ und v, von 
Comparativen und Superlativen, aber alle diese Schreibfehler lassen 
sich meist leicht erkennen. Einzelne Lücken erklären sich dadurch, 
dass von gleichen oder ähnlichen Formen neben einander die 
eine übersprungen wurde wie z. B. S. 188 éorey. "Eorı, wobei 
einige Male auch der zwischenliegende Text ausgefallen ist. Da- 


182 H. KÜHLEWEIN 


gegen sind in B und seinen Abschriften MN nicht nur die di: 
lectisch echten Formen den Schreibungen der Vulgata gegenüb: 
vielfach erhalten, wie z. B. S. 184 yoœuuéwr, S. 208 mov: 
mehrmal uwéCwy, consequent zauvw, S. 242 oapxw» (vgl. Ilber. 
stud. pseudippocrat. p. 35), ferner meist die echten Formen 6x000 
öx0Tos, Oxwg u. dergl., sowie die deutlichen Spuren nicht asp 
rirtef ‘Präpositiénen wie êxt avsp c.2 8.192 u. öfter z. B. S. 21 
(Zrrioıavrig), and vYymdotgerony c. 11, bud Eons tod Bélec 
c. 12, sondern er giebt an zahlreichen Stellen den Wortlaut vol 
ständiger und correcter wieder, man vergleiche, wie oft Littré d 
Zusätze und Lesarten von BMN als necessair, indispensable et 
aufnimmt; allein in den ersten vier Capiteln hat dieser Herau: 
geber den Lesarten von BMN an dreizehn Stellen mit Recht de 
Vorzug. gegeben, an einigen Stellen aber nur auf Grund dies 
Ueberlieferung, speciell des cod. B, überhaupt erst einen lesbare 
Text hergestellt. Dies genüge um die Handschrift mehr nach ihre: 
wahren inneren Werthe zu charakterisiren. Sie ist nicht alle 
unsere älteste, sondern auch die weitaus beste Handschrift zu dei 
Buche über die Kopfwunden und was von ihr noch vorhandeı 
wird die Grundlage für .dessen Textesgestaltung bilden müsse 
Ich. habe deshalb das im Codex noch Vorhandene an Ort uo 
Stelle noch einmal mit den von Littré (nach Foës) angegebene 
Varianten verglichen und gefunden, dass letztere der Ergänzun 
und. Berichtigung an folgenden Stellen bedürfen. 
‚B bietet: | 
c 1. woneg yoauua To sav (== MN) für vulg. we yo. r. 7. 
das. #0 uftwnov ale (= MN) für vulg. t. u. dei — ali 
| richtig überliefert wie 4 Zeilen, weiter unten einstimmij 
das. (S. 184) zoo rc mooßoing éxatéeng (— MN) für vulı 
L0G ra. 
das. (S..186) mgd a unvıyyı ye 1 öuoye. B. 
c.2. Nach Aesroryte fehlt ovrwe auch in B (= CMN Ald.) 
Evuraonc == MN fur vulg. ouux. 
. émt éwvtéo = MN für vulg. 29’ éwvr. ‚Ebenso S. 19. 
S. 190 arcoPvnoxer ö àrourroc = MN — vulg. ohne Artike 
S. 192 uebovcor = MN, — vulg. usılovwv. 
das. yes T0 tou ua—=MN, gegen vulg. &ywy T. ve. 
c. 3 S. 194 xoi dow ZopAaoıog = CEMNAId.Merc. statt vuk 
.. n Bow. som. 


HIPPOKRATES BUCH: ÜBER. DIE KOPFWUNDEN 183 


das, xei t@ Onsodev == MN statt vulg. xai dv zo dr. 
c.4 S. 196 xai ra wegeéyorta OGtéa s7v Swyun» Bgenau—=MN 
das. Idéat 63 6wypalwy (i. e. dwyuéwy) von 2. Hand, 
zwei Zeilen weiter ebenso. == C. 

S. 200 der Schluss von c. 4.in B nicht verschieden von MN, 
sondern überemstimmend: xat Paddtvegal te Eu 
COU xatw xal dita mavrog tov ooréov.. 

ce. 6 S. 204 2.5 écplato r= MN für vulg. éopdaorac. 
» 7 Anf. Kai Edonc ay éyyevoudeng = MN. far: vulg. . xe 
Edo. ysvou. 
S. 208 znıovreov 60600 = MN ohne Artikel. 
das. Nach orevoregat hat ausser MN auch B den | Zusatz 
Te nal N0009 oral... . ‘ 
S. 210 nem ın pVosı = MN für vulg. uéver by T. D. 
das. 7 dıexorn; == MN für vulg., 5x deaxonÿ. - 
x 8 Z. 2 hat B die richtige Lesart Zyæ, nicht :&yn,.. wie Littré 
angiebt, desgL 
10 Anf. das richtige éyec mit MN gegen vulg. éyn. 

S. 214 öx000v Earl 20 xaxor xai vivos deltac igyov = MN 
für vulg. 000v té dose T0 naxûy xae tlvac dei- 
taL Eoyov. : 

das. Z. 7 Oxwç — MN für vulg. owe. | 
2.13 édéyyse = MN für vulg. ébshéyyes. 
11 S.217 unten ‘ante xliydvvog addunt de MN’ auch B. 

S. 218 gaynvae xal prhaoFijvat om. 58 ausser MN auch B. 

das. tod xai xarayılov = MN fir vulg. xewPnvae 
nat’ avılov. 
das. PAG xai ow éogae MN für vulg. placer elow 
&g nepalnv. 
2202.5 & te mhaytov == MN für vulg. é¢ zo mAdiyıor. 
12 S. 226 dea av agarotnra == MN — die > Valgata Wisst | du 
Cry aus. …. : 
das. 31) arte == MN für vulg. dé Te ot 
das. ta d’ alla ta negréyoyra Ootéx nv Gagny 
uéves Gpoayéa te xat Ore loyvedtata —.N für 
vulg. tadda ta dotéa ta mageéyovta ty. 6a- 
gny uéver aogayéa Ore loxvedtega url,  : 
. 228 Z. 1 fehlt 7 wach syuegic —MN. Die folgenden Worte 
-heissen: oùre 7 va in B, oùrs ei ano MN, 


184 H. KOHLEWEIN 


ovte v7co vulg. Die richtige Lesart obse ry uno 
xrA. ist von Littré hergestellt. 
das. Z. 8 nach wgog ye tO voséoy hat B xai dc zwusor 
(xai &oworov MN). 
das. Z. 9 xon7010» für co» B — N (yon vd» M). - 
2.12 uétoy auch B = MN. 
2.13 6 & tag dagag deëau. Den unentbebrlichen Ar- 
tikel 6 hat B (ö CMN). 

c.13 S. 228 “Elxog év xepaiÿ ohne den Art. r7 B = MN, 
ebenso stimmt weiter unten zduveıv de 401 
tiv éshxéwy tay Ev xepaln yivouérer B in der 
Weglassung von 57 mit MN. 

S. 232 Z. 8 ta dé vouavra B. 
2.9 nal ov & (i. e. Otay) TO pèy Goréor Widwdi. 
S. 234 2.3 Enavarauywv toy xuxloy = CEN. 
c. 14 S. 236 unten: nicht ai égovoae hat B, sondern ai ovoat 
i.e. Zovoaı ohne Artikel. 
das. notirt Littré saéyoyra anstatt des deutlich dastehen- 
den richtigen tauvorta. 
S. 238 7 uouyn pAaoıc hat B gar nicht und darauf Ecese 


laydarı. 
S. 242 2.7 ta nmeayuata für nonyua. ' 
c. 15 Ooréy yap nal nenpiousvw nal allwg arsgıoru 
(i. e. arreıwe cf. c. 20) yılmusvo dé nal vyui 
de xt. 


2.6 gAsyuaivn te wie Ermerins schon für gAsyuairı- 
tae vermuthet hat. 
Z.9 1 oagé loyer xaxa = MN. 
S. 244 2.6 wegi tp éyxepady. 
2.9 uvdaı ve xal Saivntac tovtéwy yao xsi. 
c. 16 Anf. && £lueos Ev xepadr yerousvov. 

Bei der Revision des Textes haben sich ausserdem eine Reihe 
von Verbesserungsvorschlägen ergeben, welche meist auf der Ueber- 
lieferung der Handschriftenklasse BMN oder des cod. B allein 
beruhen: 

c. 1 im zweiten Satze bieten BMN hinter der Parenthest 
(n de ngoßoAn — maga +0 Ado): sovtov te. Es ist dies blos 
Verschreibung für rovsov dé. Wie die Partikel dé sich in der 
Sammlung häufig nach dem pron. demonstr. im Nachsatze findel 


HIPPOKRATES BUCH OBER DIE KOPFWUNDEN 185 


. meine Dissertation obs. de usu particular. in libris Hipp. Gotting. 
370, p. 38 f.) und namentlich nach parenthetischen Einschie- 
ingen auch in unserer Schrift, s. c. 13 a. E. S. 234 6 dé xçora- 
0¢, xal Grey Erı sov xQosaqon, xara nv pléfa trv die 
ù xpotapov megouéyny, tovto dé TO ywgloy un Tauveıy, SO 
| auch hier das in dem se des cod. B (MN) erhaltene dé apo- 
ticum einzusetzen, wie es auch in dem d’ der Handschrift C 
halten ist. Die gleiche Verschreibung zeigen die Handschriften 
13 S. 232: ta ve roravra MN, ta dé totatta B, ta dy 5. 
e übrigen. Dies dé apodoticum ist auch sonst in BMN erhalten, 
B. c. 11 S. 216 rouvre dé xévduroç, wo es in B eben so wohl 
eht wie in MN. 

S. 184 ist nach we yeaupe +d a das Buchstabenzeichen 
s wohlfeiler späterer Zusatz mit den Handschriften CMN, zu 
nen auch noch die älteste B tritt, zu streichen. Ebenso ist weiter 
en nach wo Yocduua td rau und weiter unten nach wg ye. 
9 x! mit den betreffenden Buchstabenzeichen zu verfahren auf 
rund der Handschriftenklasse BMN. 

$. 184 unten. Auch hier hat Littr& die Ueberlieferung der 
testen Handschrift nicht genau angegeben. B bietet: Æ{xÂoov 
é fosıv ro 003809 xata péony nv xepadny. oxdngotatoyr de 
al HUXYOTOTOY aUSOD mépuxe TO TE AYWTATOY NY OUOYQOLX 
où doréou 7 tnd tH Vapxl xal +d xarwraroy TO 1005 TH 
Mıyyı Qu 1) Sudyoota tov Goréov À xatw. Obwohl die letzte 
artie dieser Ueberlieferung für die Littrésche von Ermerins gut- 
eheissene Schreibung 7 1) ou. zu sprechen scheint, so halte ich 
och wegen der hierbei angenommenen harten Ellipse des Verbum 
ir das Richtige, das ohnehin unsicher überlieferte Relativum zu 
reichen und 7 öuoxg. too égréov 1 Und tH Gagni zu TO àrw- 
709, wie 1, duoxe. tov dotéouv 7 xarw ZU FO xarwWrazov als 
Pposition zu setzen. 

S. 196. Als erste Art (zo0xoç) der Verwundung wird die 
omplication der Fissur und Contusion angeführt. Littré behält 
n Ganzen die Vulgata bei und liest: 60780» dnyyvrar TIrewo- 
Ouevoy, xal Te) mreguegovsi doté THY Öwyunv avayın plac 
‘eooyiyved Pat, nyeg day. Also eine Contusion kommt hinzu. 
'ochwohl zur Fissur und nicht zu dem umliegenden Knochen, 
'ohl aber tritt sie ein in dem umliegenden Knochen. Nun ist 
erade diese Partie in der Niketasklasse vorzugsweise gut erhalten, 





186 . H. KÜHLEWEIN 


Ich erinnere daran, dass die Handschriften BMN allein am Sch 
des nächsten Satzes die Worte bieten xai ta regıeyovra à 
nv 6wyun», das unentbehrliche Gegenstück zu avto te (70 00 
&v reg xai Gnyvuos thy bwyunv (näml. to Bédog), mit d 
die Vulgata schliesst und die ohne das correspondirende xa 
meguéyovta coréa in der Luft schweben, wobei ich ausdrüc 
bemerke, dass das zweite Glied xai ta zregeéy. «ri. vollständ 
der ältesten Handschrift erhalten ist, nicht blos halb, wie | 
augiebt. Nun bieten dieselben drei Handschriften vor zw 7 
éyovre Ootéw die Worte zung dwyuns av, d. h. tH dwymi 
also sowohl den entsprechenden Dativ zu avayxn rreooyive 
als auch die vor t@ zregeéyovte Öor&gp vermisste Präposition.. | 
durfte hier die von BMN gebotene Präposition ebenso wenig 
schmähen, wie weiter unten c. 5in. dwyun tr placer où: 
moocyévolto y ty Gotép ovdeuia, wo er sie mit der Be 
kung év ne peut pas être omis aufgenommen hat. Der Sat 
also zu lesen: "Oozéor Onyvutae retQwoxdpmevor, xal tH Gi 
&v TO meguéyovte Gotém avayxn lacs nreooylveodaı, 1 
6ayn, wobei zugleich der nachschleppende hypothetische Nebe 
in engerem Anschlusse an den Hauptsatz erscheint. 

Die zweite Halfte des 4. Capitels, wo die verschiedenen Fo 
(tdgar) des Knochenbruches aufgezählt werden, gehört zu den 
derbtesten Partien der Schrift. Man vgl. Littré p. 197 Anm. 17 
Bd. X p. xxin. Gegen Ende dieses Capitels lautet die Vulgata: 
ai uèy (Toy dwyuéwv) éxi uaxporegov Gnyvurrar, ai dé 
Peaxvrepov, nai ai uèr iPiregar, al dé iFslai te no nr 
ai dé xaunvdwrepai te nai xaumvdae. Ermerins (bei d 
c.6 a. E.) bemerkt dazu I p.374: Librorum lectt. variae nthil 
afferunt, als ob es nicht ein Vorzug von BMN wire, dass sie 
te xaı zwischen iA. und zavv überliefern. So liest denn 
Littré nach diesen Handschriften: Eorı d’ avtéwy nai al 
EEL axootsgoy 6nyvuvsaı, ai dE ërcè Boay., nal al ur 
tegai te noi iPsioe avy, ai dé xopnviwregal te nei x. 
ist aber wohl zu lesen: “Ere d& avréwy xai ai uèy ... a 
nxaurnvda regal te xal xaunviet mavv, ersteres wegen der 
genden Unterscheidung ai uèy ... ai dé, das schon von Erm 
vor xuurvAa eingesetzte sravv aber ist unentbehrlich, weil 
blosse Positiv hinter dem Comparativ nichtssagend und sinnlo 
scheint. Es ist hier dieselbe Steigerung nöthig wie kurz vo 


HIPPOKRATES BUCH UBER DIE KOPFWUNDEN 187 


mrorepat te xal dental mavv, svevtegae .. de xal avy 
pete. 

c.5a.E. Die Lesart ra» dwyuéwv Évrar Exag éovaaæs kann 
miglich richtig sein. Eine Fissur kann doch nicht entfernter 
n als die Wunde. An die weiter waten c. 8 behandelle Contra- 
ur ist hier noch nicht zu denken. Nicht wahrnehmbar aber ist 
le Fissur, wie aus dem vorangehenden Capitel hervorgeht, nicht 
gen ihrer Entfernung, sondern wegen ihrer geringen Ausdeh- 
ng und der Feinheit des Sprunges. Für &xag govoae ist daher 
lesen £A@o0ovc. Auch sind-die folgenden Worte xai égow- 
eng roù Ooténv keineswegs zu dem Folgenden, d. h. zu dem 
ten Satze des neuen Capitels zu ziehen. Der Zusammenhang 
* ganzen Stelle ist folgender: Contusionen entziehen sich oft 
ort nach der Verwundung dem Auge, obwohl der Knochen con- 
donirt und die Verletzung thatsächlich eingetreten ist, ebenso 
ht es auch mit einigen kleineren Fissuren, sie bleiben unsicht- 
', obwohl der Knochen thatsächlich einen Bruch erlitten hat, 
lass also die Worte xat êgowyotoc tov noréov in dem ver- 
‘ichenden Gliede genau entsprechen den Worten im ersten Gliede: 
'réwy (so ist wohl für Zovrov zu lesen) replaousvwv rai 
v xoxoù yeyernufvov. Demnach würde die ganze Stelle so 
ten: Ovdè yao el nipklaoraı, Ooréwy meplanutvav xai 
U xaxov yeyernutvor, ylyveraı rolaıw OpJaluoïos xaraparèc 
y aurixa METAR THY TEWOLY, Wworep Ode THY dwynudav Evıar 
aoaove xal Egowyorog tov 00Téov. 

c.6 a.E. Eogiüraı dé zo doréov modiag idéag. vai yag 
I rÂfoy tov Ootéov xai én” Elaooov xai uaddoy Te xal 
Badvreonr xatw xal 1,0009 te xal Errımolaunregov. Die 
mmetrie zwischen dem gesperrt gedruckten Gliede und dem 
rauf folgenden correspondirenden sowohl als auch die gleich- 
ige Stelle c.4 a. E. Oyyruvrae (ai dwypat)...xet Badutegai 
é To xatw xal Ola mavtog rau daréov machen es höchst 
hrscheinlich, dass man lesen muss: xoi ua@ddoy te xai Badv- 
pov Àç TO xnarw xa 7. T. x 2. 

c.7. Am Ende des von Littré zuerst aus BMN aufgenomme- 
n Satzes xai don Ev Gv yévouro xri. sind die Worte méun- 
¢ ovtog To6wog nicht mit diesem Herausgeber wegzulassen. Die 
mplicationen der Iledra haben als besondere reozroe zu gelten 
‘|. Ermerins vol. III epimetrum p. xcixf.). Es ist ein wesent- 


192 H. KUHLEWEIN 


aita zwv édxéwy tours deiraı, So lautet nämlich wirklich die 
Lesart von B und nicht ta re xrA., wie Littré angiebt. Es bedarf 
also auch durchaus nicht der Veränderung dieses te in dy. Bis 
hierher ist in der ganzen Partie gar nichts zu ändern, sondern 
glatt aus B zu lesen: Topveev Où xon Tv Einkwv ta bv w- 
pal yırousvwv nai dv tm usrwrrp, Oxov av To yey 00té0r 
wiley 7 Tic aagnog xai doxén te olvog Eyes Ud TOU BéleNG, 
ta dé Elxea un ixava To péyePog tov uijxeog nai. Tig eugl- 
antog Es Ty oxéyuv tov dotéov, et te méovFev Uno TOÙ 
Béleog xaxdv xal Oxoidy te wémovFe xai 0x000v y 1 Caps 
néplaotae xai to doréov Eyes te oivog xai 0 avre (B avıaı) 
si aowés té tote tO dotéov Uno tov Béleog nad unôèr ne 
novÿe xaxov, xai Es Ty ina, Oxoing tLvog delta ro Eins, 
7 te 0008 rai 4 nasn tov doréov, ta Où rouadra twY Elxéwy 
(hier allein in BMN die schlechte Lesart Ogréwr) toyng deiraı. 
— Auch zum Anfange des folgenden Satzes sind die Spuren der 
richtigen Lesart in B erhalten: xat ov av to u&v ôotéov Yt 
097, d. bh. xai Oxdtay uëy oor. w. In einer Vorlage stant 


x0 
vermuthlich dra»; die Correctur wurde in den Text gezogen und 
der Artikel zu ootéoy daraus gemacht. 


c. 13 im letzten Satze ist die Lesart des cod. B 79 mév à 
Tw éx’ agLotega Tun97 xootage, von der Littré sagt cette leçon 
serait admissible an Stelle der vulg. ny uèr bc’ aouotega tl. 
xgotaqov aufzunehmen, wie auch Reinhold gethan hat. Man vgl. 
c. 20 (p.254) 7» udv dv T9 én” àguoreoà vig nealing Fyn 10 
Eixog ... nv dé dv t@ ri de&ıa xed. Demnach hat auch c. 13 
am Ende im correspondirenden Gliede Reinhold die richtige Lesart 
hergestellt: 7» d& & zw ri deta zundT xvorapw. 


c. 14 in den Anfangsworten “Orav ovy raung Eixog à 
xewaln ooréwy eivena tig Gagxog éWedwuévwy muss nach dem 
Vorangehenden (vgl. Gxow av 10 ev Gotéoy Wılöv 7 Tic Gagx0s 
und xal örav To psy doréov Yılmd Tic aagxoc) der Plural 
dotéwy cet. befremden, zumal derselbe artikellos erscheint, wie 
wohl die Ueberlieferung des Artikels in unserer Schrift eine 
äusserst schwankende ist. Die Lesart von B tov doréov etre 
ns 0. éWlœuérov ist unbedingt vorzuziehen. 


Daselbst heisst es in Betreff der Grösse eines Schnittes in die 
vom Knochen abgeprallten Weichtheile: zauvsır 407 To péysd0s 


HIPPOKRATES BUCH UBER DIE KOPFWUNDEN 193 


‘ny dry, Gon ay doxén aroxzervat. Nach Galen bezeichnet 
sseiln bei Hippokrates ov uôyoy tag ovdas alla nai ta Elxn 
3. Foes Oecon. p. 694), schwerlich aber einen künstlich zu. Heil- 
wecken angebrachten Schnitt. Ich glaube daher, dass richtiger aus 
mit einer ganz geringfügigen Aenderung zu lesen ist: zauvsır 
ot. u. THY zounv, Öxoon ay d. ürcoye. Man vgl. hierzu 
ie in diesem Tractate häufigen Figuren dieser Art wie ényvvvac 
wyunv, play plaouw u. a. m. 

S. 236 ist mit Streichung des von simmtlichen Handschriften 
or tov GAAov überlieferten xepalñc zu lesen: tig YAaoıoc ei- 
exa tg Gparéog, tig oùx éopluuéryns Erw Ex Tÿç pUOLOc Th 
où aAlov Ootéov. 

S. 238. Die Worte ore layvedc rergwraı, welche das Object 
u texuacgouevog bilden sollen, sind, weil dies Object aus dem 
‘orangehenden leicht verstanden wird, ebenso dem Sinne nach 
Iberlüssig als der gleich darauf folgenden Wiederholung 'örı U720 
Oyupoz&gov tov TEWwWoavrog wegen lästig. Dagegen wird zu diesem 
etzten Gliede das Verb vermisst. Als solches ist z&zowraı hinter 
‘tt 0x0 loyvgor&gov einzusetzen, das vorangehende Src loyvgwg 
ber zu streichen, sodass die Stelle lautet: "H» de Unonteung uèr 
0 doreov égéwyérar n nephaodas 7 Guporega Tavra, Texuat- 
Oueyog x tay Adywr cov rewuarlov xai Ste two loyvgorepov 
éewsae TOD tewoavsoc, ny Exegog vm’ Exégov teow ri. 

c. 15 S. 242 wird vor Vernachlässigung der eine Kopfwunde 
mgebenden Weichtheile gewarnt. Gerade diese entzünden sich 
icht und die Entzündung überträgt sich dann auch auf den 
nochen, in welchem sich Eiterung einstellt bezw. befördert wird. 
un liest man bei Littré: Ootéw yag ... xlvdvvdg gore uöldor 
nönvov yerdodaı — 7» xal &Adws un él — Ty xal 7 
at  megeéyovoa To Goréoy xoxwg Iegarsunrar, nal phey- 
clyytot, xal megropiyyytat. mveetm@des yag ylyveraı xal 
0hloù qloyuod nhéoy xat Ôn £0 dotéoy En tay megueyovou y 
dpréwy Es Ewvro Péguny ve xal ployudr xai agadoy Éurroséet 
u opuypoy xai Goaneg 1 OùQË Fyet xana ev Éwurén xai du 
uréwy wde vraonvoy ylveraı. Zunächst ist Ermerins auf das 
chtige YAeyuaiyn ve gekommen, wie es auch der Mediceus bietet. 
ann aber ist die Parenthese 79 x. &. un éAAy falsch verstanden : 
x! und ur) widerstreiten in derselben einander unerträglich. Aus 


lellen wie z.B. c. 2 S. 190 ano9vnoxeı 6 Aydgwrzog, OxôTay 
Hermes XX. 13 


194 H. KÜHLEWEIN 


rai &AAwe uélkln axodaveiodor Ex cov rowuaroc, dv élac- 
Gove yo0vo Ö tavtn Eywr tO TeWua ıng xepalñs 7 mov ak, 
ferner. S. 192 x7» uéddn wvIouwros anodvnaxsıy nal üllwg 
dx Tod Touuaroc, . . &v mléove yodvm anoFavetzar und am 
Ende desselben Capitels Goteg x ai GAdwe uéller arcoFaveicdat, 
desgl. c. 18 sehen wir, dass diese Wendung in Anlehnung an 
einen Comparativ positiven Sinn hat und dass auch an unserer 
Stelle un vor uélln fallen muss. In den Handschriften BMN 
erscheint es zudem nicht vor géllry, sondern vor xaé, eine Ver- 
stellung, die darauf schliessen lässt, dass die Negation aus einer 
Handschrift der anderen Klasse erst in die Vorlage des Mediceus 
eingetragen wurde. Ferner aber muss unzweifelhaft geschrieben 
werden: srvgsrwöng yao ylveraı xai rolloù pAoyuov mihéwy 
nämlich 7 oagé Das letzte Adjectivum ist auch in CMN im 
richtigen Genus überliefert. Wenn schon hier öor&o» Subject 
wäre, könnte nicht mit «al dj rö Ooréoy fortgefahren werden. 
Schliesslich aber verdient ovzwc, die Variante von BMN sicheı 
den Vorzug vor wde, oder wie Ermerins hierfür liest, dr. Dem- 
nach ergiebt sich folgender Wortlaut: doréq@ yao .. xlvduvog dot 
uadhoy Unonvov yevdodaı, ny nal KAlwg pélln, Hy nal 7 oùoi 
N megtéxovae: To Ootéoyv naxwc Fegaretqra xal pheyuaiyn T 
xal wEeguoplyyntat. mugerwdns yap ‚ylverau “al rzrolloù pAoyuo‘ 
nhéwy. nai dn TO doséov ex Ty regisgovaov vagnun é 
éwuto Péguy» te... &unoréet al oqvypor, xal Ooarrep 1 000 
layer xaxa dv Eworÿ xai dx sovtwy obrwg daônvor ylyerat. 

c. 15 S. 244 ist 6 d’ avrog Aöyog rai meQi tig umytyy0 
tig aeoi tov éyxépadoy die richtige Lesart, wie sie in BM! 
überliefert ist. Uzéo (tio unveyyoc) kommt weder in der bie 
angenommenen Bedeutung noch überhaupt sonst in der ganze 
Abhandlung vor. In der Schrift über Wasser, Luft und Orte finde 
sich vwég nur dreimal, aber nur in der Bedeutung ‘für’ c. 1 
arosvmoneıv Uno av deomorewv, c. 23 xevdvvevew ine 
addoteing dvvanıog und das. xırduvovg algeuvraı Une Ewvrw? 
Das Argument der Euphonie, das für drr&o angeführt wird (s. Er 
merins Epimetr. vol. II p. cvı) und die erste Veranlassung ZU 
Vertauschung des vzég mit srepi gegeben haben mag, hat b* 
Hippokrates nicht so viel zu bedeuten. 

c. 21. In dem Satze “Adda yon nolovsa, Erreıdav ohlyO 
mavu dé dtanenoladar, nat jon xvéntac 50 doréoy, nat 


HIPPOKRATES BUCH UBER DIE KOPFWUNDEN 195 


cota: noiovra ist das eine zeéovsa und zwar das erste zu 
reichen. Gleich darauf in den Worten y yag t@ dtameiwt@ 
oréy xai Zrrıihelsuuusvw tig melotog oùx ay ércuyévouro xaxdy 
vdév, wo schon Littré bemerkte, dass es viel ‘exacter’ hiesse ‘in 
em noch nicht durchgesägten Theile des Knochens’ empfiehlt sich 
alesen à yao tH angıwrg oorép xtd., wozu man vergleiche 
. 20 Anf. &y xepadlr dvFouimov 7 nexçtwuérov 7 ançtwroi. 
Iifeld a. H. H. KÜHLEWEIN. 


13* 





UBER DIE ABFASSUNGSZEIT DER 
GESCHICHTEN DES POLYBIUS. 


Die Geschichten des Polybius sind, wenigstens für den we 
grössten Theil der in ihnen erzählten Begebenheiten eine 2 
nössische Quelle im besten Sinne des Wortes. Als solche | 
sie mit Schöpfungen gleicher Art das werthvolle Merkmal 
Selbständigkeit und Unabhängigkeit von früherer Ueberlieft 
gemein. Dies Moment macht Polybius selbst einmal für 
Arbeit geltend, wenn er sagt, er wollte nichts aufnehmen, was 
insoweit mündliche Ueberlieferung in Betracht kommt, nich 
Zeitgenossen glaubwürdig berichtet wurde; denn weiter zurü 
gehen und Hörensagen von Hörensagen wiederzugeben, schieı 
keine genügende Bürgschaft mehr für die Wahrheit des Erz: 
zu bieten. Dazu kommt endlich, dass ein guter Theil seines W 
der Darstellung von Ereignissen gewidmet ist, in die er selbst 
mithandelnd, theils mitleidend verflochten war. Was aber 
lybius so mit Bewusstsein seinem Buche an Ausdehnung ı 
hat er reichlich ersetzt an Intensität in der Durchführung 
Tiefe der Auffassung. Mit wahrhaft historischem Sinn begal 
kannte er klar, welche einschneidende Bedeutung für die w 
Geschichte der Mittelmeerstaaten die Ereignisse gehabt habeı 
er aufzeichnen wollte, und in seinem Werke hat er diese 
kenntniss Ausdruck gegeben, besonders mit folgenden Worten 
ist nämlich dies wie das Wunderbare in unseren Zeiten, so 
das Eigenthümliche unserer Geschichte, dass es, wie das Sch 
fast alle Staaten der Erde nach einer Seite zugewendet un 
gezwungen hat nach einem Ziele zuzustreben, in gleicher 
auch nöthig ist vermittelst der Geschichte dem Leser zu | 
einzigen Ueberblick den Gang vor Augen zu stellen, auf we 
das Schicksal die sämmtlichen geschichtlichen Ereignisse zum 
lichen Ziele geführt hat.')’ 


1) 1 4, 1. 


ABFASSUNGSZEIT DER GESCHICHTEN DES POLYBIUS 197 


Dennoch ist das Interesse, von welchem Polybius bei der Dar- 
tellung dieser Periode sich leiten liess, nicht ein rein historisches 
1 nennen. Es theilt sich vielmehr in dem Bemühen die Erinne- 
Ing an einen geschichtlich reichen Zeitraum getreu festzuhalten 
nd andererseits diesen grossen Stoff zum Träger gewisser lehrhafter 
etrachtungen zu machen, welche es mit sich bringen, dass bei 
Jer Objectivität, die mit Recht an diesem Autor so gerühmt wird, 
1 auffälliger Weise die Person des Schriftstellers nur wenig hinter 
ie geschilderten Ereignisse zurücktritt. Fast beständig durch- 
reuzen sich allgemeine Darstellung und individuelle Tendenz und 
iden zusammen ein oft seltsam berührendes buntes Gewebe. 
ieses Vorwalten des persönlichen Elementes- hat immer denje- 
igen zu schaffen gemacht, welche sich in eine Würdigung dieses 
utors eingelassen haben. Wer die Beurtheilungen der ‘Geschichten’ 
on Schriftstellern der neueren Zeit liest — und deren giebt es eine 
emlich grosse Anzahl — wird leicht den Eindruck empfangen, dass 
3 sich hier um einen Autor handelt, über den zu einem sicheren 
od abschliessenden Urtheil zu gelangen ausserordentlich schwer ist. 

Dabei verdient nun bemerkt zu werden, dass der Frage nach 
er Abfassungszeit die Kritiker, man möchte sagen, mit einer ge- 
issen Aengstlichkeit aus dem Wege gegangen wird, sodass man 
ı keiner der Einzelschriften über sie in erschöpfender Weise Aus- 
unft finde. Man begnügte sich damit zu sagen: Buch I und II 
nd noch vor 150 geschrieben, alles andere, auf Grund des mit- 
etheilten Stoffes erst nach der Zerstörung Karthagos oder auch 
ach 133, da uns die biographischen Notizen, die wir kennen, 
olybius in der Zwischenzeit mit anderen Dingen vollauf beschäftigt 
tigen, sich überdies Notizen, welche sich auf diese Periode be- 
then, in sein Werk eingestreut finden, so dass an eine frühere 
bfassungszeit einfach nicht gedacht werden kann, wenn auch als 
lbstverständlich zugegeben wird, dass Polybius eigentlich Zeit 
nes Lebens an dem Werke gearbeitet, d. h. dafür gesammelt, 
telleicht einzelne Partien schon früher ausgearbeitet hat. 

Auf diese chronologische Frage sei nun im Nachfolgenden 
Ochmals eingegangen; mindestens lohnt es sich doch der Mühe 
1 prüfen, ob sich nicht bestimmtere Angaben aus seinem Werke 
ewinnen lassen. 

Polybius selbst legt den Ausgangspunkt für diese Untersuchung 
ahe. Er ergiebt sich nämlich aus dem Vergleich der beiden 


198 R, THOMMEN 


Vorworte zum ersten und dritten Buche.') Uns geht von ihrem 
Inhalt nur das Programm an, das in beiden Vorreden, in der ersten 
allgemein, in der zweiten detaillirt entwickelt wird. In der ersteren 
sagt Polybius, er wolle darstellen, wie in etwas über einem halben 
Jahrhundert die Römer zur Weltherrschaft aufgestiegen seien.’) 
Den Ausgangspunkt für die von ihm behandelte Periode bezeichnet 
er dann so*): ‘den Anfang der Geschichten soll uns chronologisch 
die 140 Olympiade bilden, sachlich bei den Griechen der soge- 
nannte Bundesgenossenkrieg ... bei den Bewohnern Asiens der 
Krieg um Cölesyrien ... endlich der Krieg zwischen Rom und 
Karthago, welchen die Meisten den hannibalischen nennen’. Diese 
beiden Angaben lassen uns gleich auch den Zeitpunkt erkennen, 
bis zu welchem Polybius sein Werk nach diesem Plan führen 
wollte: vom Beginn des hannibalischen Krieges, das ist hier 219, 
53 Jahre weitergezählt kommt man ins Jahr 167 v. Chr. resp. bis 
zum Untergang des makedonischen Künigshauses. *) 

Innerhalb dieser Zeitgrenzen habe sich der grosse geschicht- 
liche Process vollzogen, der den bis dahin vereinzelten Ereignisses 
Zusammenhang gab und die Geschichte von da ab gleichsam als 
ein Ganzes erscheinen lasse.) Das ist das Thema, das er, in sich 
abgeschlossen wie es seinem historischen Blicke erscheint, auch 
einheitlich behandeln will.®) 

Dem entspricht nun ganz genau das im Vorwort zum dritten 
Buch Gesagte (III 1 8 ff.): ‘den allgemeinen Inhalt unserer Aufgabe 
haben wir bereits mitgetheilt, von den einzelnen Ereignissen aber 
... bilden den Anfang die vorerwähnten Kriege (III 1, 1), den Ab- 
schluss ... der Untergang des makedonischen Künigshauses. Der 
Zwischenraum beträgt . .. 53 Jahre, innerhalb deren Ereignisse vot 
einer Grüsse liegen — wie sie keine frühere Zeit . .. in gleicher 
Ausdehnung ... umfasst hat. Ueber diese ... wollen wir bei 
unserer Erzählung diesen Gang einschlagen ...’; es folgt dan? 
eine genaue Gliederung des Stoffes, die jedoch nicht ganz der 
folgenden Abtheilung nach Büchern entspricht. 


1) Diesen Gedankengang hat schon Henzen in seiner Schrift Quaestionu™ 
Polybianarum specimen Berlin 1840 S. 30 Anm. 1 eingeschlagen, jedoch oh®¢ 
ihn bis in alle seine Consequenzen zu verfolgen, wie das auch gar nicht der 
Aufgabe entsprochen hätte, die er sich gestellt hat. 

2) 11,5. 3) I 3, 1. 4) 1 1, 5. 

5) 1 3, 3—4. 6) I 4. 


ABFASSUNGSZEIT DER GESCHICHTEN DES POLYBIUS 199 


Dann aber zeigt sich in der Fortsetzung eine sehr wesent- 
liche Differenz, eine Differenz, die geradezu eine Aenderung oder 
loch wenigstens eine bedeutende Erweiterung des obigen Planes 
2 sich schliesst. 

In einer vorausgehenden philosophischen Erörterung'), die 
ür die klügelnde Manier des Polybius recht bezeichnend ist, 
ucht er dem Leser annehmbar zu machen, was ihn bewog den 
ten Rahmen zu sprengen und wie diese Fortsetzung bis zum 
labre 146 nothwendig hinzutreten müsse, damit der Leser ein 
vollkommen sicheres Urtheil nicht blos über die Begebenheiten, 
ondern auch über die handelnden Personen bekäme. Mit die- 
er geschickten Wendung weiss er den Hauptgedanken gut ein- 
ufübren, der schroffer ausgesprochen ihm wohl noch mehr Oppo- 
ition eingetragen hätte, als ohnehin schon dem Buche begegnete, 
ämlich, dass er den letzten Theil ‘hauptsächlich weil er bei den 
neisten Begebenheiten nicht blos Augenzeuge, sondern auch Mit- 
landelnder gewesen ist’, hinzugefügt habe.*) Wie sehr er damit 
lie früher gezogenen Grenzen umstiess, geht deutlich aus seinen 
igenen Worten hervor, mit welchen er zugesteht, ‘er habe hiemit 
leichsam ein ganz neues Werk begonnen’.?) 

Die Thatsache nun, dass die Vorrede zum ersten Buch keine 
pur von dieser Erweiterung des Planes die Darstellung bis 146 
uszudehnen zeigt, vielmehr die pathetischen Sätze des 4. Capitels 
in Beweisstück mehr dafür abgeben, dass der Verfasser, als er 
les schrieb, nur die Zeitgrenze von 167 im Auge gehabt haben 
ann (wie ich weiter unten noch ausführen werde), während die 
orrede zum dritten Buche recht eigentlich in der Darlegung der 
Imgestaltung dieser ursprünglichen Anlage gipfelt, beweist an und 
Ir sich unzweideutig, dass diese beiden Vorreden nacheinander 
nd zwar durch einen erheblichen Zeitraum getrennt entstanden 
ind. Damit ist aber gegeben, dass dieser doppelten Anlage auch 





1) WE 4. 

2) III 4, 12 und 13 dvd xai ris ngayuatelas tadtns roür’ Eoraı Te- 
Svoipynua, T0 yrôva tyy xardarasıy nag’ Exdoroy, mola tis nv Wera 
) xaraywrıodivaı ra Aa xai neceiy els tiv tdv Pouaiwy éfovoiar Fws 
is meta taüra ndAw énuyevouérns tagayis .., Unig ns dia TO péyedos 
Dy ivy adrÿ nodtewr .... ro da uéyiotro»y dia ro tay nAelorwy my, 
dvoy avzéntys GA” wy piv ovvegyos wy dé xai yeıgısıns yeyovkvaı, 
Qoiydnr oloy aeyyy MoindauEVOS aAAnY yodqew. 


200 R. THOMMEN 


eine doppelte Ausführung entsprechen muss, dass das grosse Werk, 
welches auf den ersten Blick wie aus einem Guss hervorgegangen 
zu sein scheint, in zwei Theile auseinanderklafft, welche erst eine 
letzte Redaction zusammengeschweisst hat. Dass sie in der Ge- 
stalt, in der uns das Werk jetzt vorliegt, so genau zusammen- 
passen, ist wohl kein geringer Beweis für die Meisterschaft, mit 
der Polybius seinen ‘Stoff modelte. 

Demgemäss präcisirt sich die Aufgabe, die hier zu lösen ist, 
dahin, gestützt auf die chronologische Untersuchung zu prüfen, 
ob und inwieweit aus den erhaltenen Fragmenten eine Bestäti- 
gung für den ausgesprochenen Gedanken gewonnen werden kann. 
Das Verfahren, welches bei dieser Untersuchung anzuwenden ist, 
ergiebt sich demnach von selbst. Zuerst muss jedes Buch auf 
seine mögliche Entstehungszeit hin geprüft werden, wenn es über- 
haupt nur einige brauchbare Notizen, deren es leider bei der 
Lückenhaftigkeit der erhaltenen Reste nicht viele giebt, in dieser 
Hinsicht enthält, und aus diesem so gesammelten Material werden 
sich dann die verschiedenen Partien, die den beiden leitenden 
Ideen unterzuordnen sind, vielleicht herausheben lassen. 

Buch I und II müssen zusammen behandelt werden, wie sie 
als ein ungetheiltes Ganze von Polybius selbst von Anfang an’) ge 
fasst worden waren. Das schliesst allerdings noch nicht die un- 
unterbrochene Entstehung derselben in sich, doch scheint diese 
mir durch die Fassung des letzten Capitels des ersten Buches, 
welches nicht, wie die der folgenden Bücher, als förmlicher Schluss 
und Ruhepunkt der Erzählung auftritt, sondern unmittelbar zu dem 
Anfang des zweiten hinüberleitet, genügend verbürgt. Für die 
Beantwortung der Frage nach der Abfassungszeit sind nun folgende 
Stellen zu berücksichtigen. I 65, 9, wo Polybius sagt, er wolle 
über die Ursachen des hannibalischen Krieges deshalb einen aus 
führlicheren Bericht geben, weil dieselben noch jetzt bei den 
betheiligten Völkern streitig sind; I 67, 13 und I 73, welche 
local beschreibende Angaben über den Ort Tunes und über Kar- 
thago enthalten, endlich II 16, wo es bei der Erwähnung des Po 
heisst, er wolle der Phaethonsage ... seiner Zeit gedenken und 
zwar wegen der Unbekanntschaft des Timaios mit diesen Gegen- 
den. Die ersten Stellen setzen nämlich noch den Bestand Kar- 


1)13, TM. 


ABFASSUNGSZEIT DER GESCHICHTEN DES POLYBIUS 201 


hagos voraus und das sogar, wie I 65 beweist, zu einer Zeit, da 
ler letzte Kriegssturm, der die mächtige Rivalin Roms vom Erd- 
oden vertilgen sollte, sich noch nicht erhoben hatte, da die beiden 
nversöhnlichen Gegner noch Zeit hatten zu derartigen müssigen 
ıridisch-historischen Discussionen. Denn an einen solchen mehr 
ı privaten Kreisen geführten Meinungsaustausch wird hier zu 
enken sein, nicht daran, dass in dem langen diplomatischen Vor- 
viel, welches dem dritten punischen Krieg voraufging, officieller 
leise auf den hannibalischen Krieg als Präcedenzfall hingewiesen 
orden wäre und dass die damals erregte Stimmung sich in diesen 
tilen wiederspiegelte. Denn im letzteren Fall hätten die beider- 
iligen Gesandten, wohl weniger auf Ursachen, als auf etwaige 
aatsrechtlich giltige Actenstücke zur Unterstützung ihrer Behaup- 
ing hingewiesen, wie das zu Beginn des zweiten punischen Krieges 
tschehen war und Polybius selbst im dritten Buch 20 ff. in der 
ischaulichsten Weise beschreibt. 

Die Römer, heisst es dort, schickten, sobald sie von der Zer- 
ürung Sagunts vernommen hatten, Gesandte nach Karthago, welche 
ıtweder die Auslieferung Hannibals durchzusetzen oder den Krieg 
ı erklären den Auftrag hatten'). — Der karthagische Senat stand 
© einer peinlichen Alternative. Er hoffte derselben diplomatisch 
isweichen zu können, indem er die ganze Angelegenheit zu einer 
echisfrage zuzuspitzen suchte”), wobei er sich auf den letzten mit 
om abgeschlossenen Vertrag stützte.*) Die Römer aber erklärten, 
e würden sich auf einen Rechtsstreit überhaupt nicht einlassen ; 
an stehe vor einer vollzogenen Thatsache und die Karthager könn- 
D nur in der einen oder anderen von ihnen angegebenen Rich- 
ng einen Entschluss fassen‘), So kam es zur Kriegserklärung. 
ie Erwähnung dieser Verträge durch die Karthager, veranlasste 
ybius auf das staatsrechtliche Verhältniss zwischen Rom und 


1) Ill 20, 6-8. 

2) III 20, 9—10 .... dvayéows nxovor of Kapyndarıoı ty aloeoıw tar 
orsivoutvor, ouws dé... nofavro .. dixmioAoyiiodat. 

3) 111 21, 3 énielow ... ént tag TeAsvralas ourdnxas tas yevouévac Ev 
| nepi Sexedias modu. 

4) HI 21, 6 ‘Pwyatoe dé rôre wiv ro dixasodoyeiodat xadanak aneyi- 
'Oxov, pacxortes axegalov puév Exe diausvovons ıns rov ZaxavIaiwy 
Aus enidéyecPat te nodyuara dixnctodoyiay . . . tadtns dé nagsonor- 
Uévns 7 tous airious éxdotéow sivas oplar....n un BovAoufvovs Toüro 
ey... [roy nöAsuov ovvavadtyeadaı). 


202 :  R. THOMMEN 


Karthago bis zu diesem Zeitpunkt des Näheren einzugehen, was 
in den folgenden Kapiteln geschieht, auf die ich später nochmals 
zurückkommen werde. Jedesfalls aber kann nichts dem Aehnliches 
mit den oben angemerkten Worten gemeint sein, er wolle deshalb 
von den Ursachen des hannibalischen Krieges mehr sagen, weil 
sie noch jetzt bei den betheiligten Völkern streitig seien. Dass 
diese letztere Annahme irrig wäre, ist nicht unwichtig zu betonen. 
Ihre Richtigkeit nämlich zugegeben, hiesse der Abfassungszeit enge 
Grenze ziehen. Es bliebe nur das Jahr 149 hierfür übrig, indem 
in die beiden Vorjahre das diplomatische Vorspiel fällt, 148 Po- 
lybius schon in die griechischen Ereignisse eingreift, 147 ff. mil 
Scipio an Karthagos Belagerung theilnimmt, welches: jene oben 
citirten Worte aber noch als bestehend vorausseizen. Und dieses 
Jahr würde scheinbar noch durch drei andere Stellen unterstitzt.') 
Denn da Polybius mit Scipio 150 in Africa war?), diese Gegenden 
also mit eigenen Augen gesehen hatte, so werden diejenigen, die sich 
für das Jahr 149 entscheiden, diese Stellen sehr gerne als Bestäti- 
gung für ihre Ansicht anführen, indem sie in den Angaben des Ver- 
fassers eigene Beobachtungen erkennen, und sie werden das mit 
um so grösserer Sicherheit thun, wenn wir gleichzeitig eine Stelle 
des vierzehnten Buches, für dessen Entstehung in demselben Jahre 
ähnliche Gründe zu sprechen scheinen, heranziehen*), wo Po- 
lybius selbst auf seine Schilderung von Tunes Bezug nimmt, die 
sich für uns eben nur in dem ersten Buche zu erkennen giebt- 
Dennoch halte ich diese Combination für unrichtig. 

Was zunächst die Beziehung der Stelle im vierzehnten Buch 
zu der im ersten betrifft, so dürfte der Umstand, dass die Angabe 
der Entfernung des Ortes Tunes von Karthago mit 120 Stadien, 
wie sie sich im ersten Buche findet, im vierzehnten wiederholt 
wird, eher gegen eine gleichzeitige Aufzeichnung sprechen. Was 
die Localbeschreibung von Tunes und Karthago selbst im ersten 
Buch betrifft, so glaube ich, ist kein absolut zwingender Grund 
vorhanden zu behaupten: sie kann nur auf Autopsie beruhen. ES 
wird auch die Annahme genügen, dass diese Stellen in ihrer 
allgemeinen und kurzen Fassung aus mündlicher Ueberlieferung 
hervorgegangen sein können. Somit fällt auch diese Stütze hinwe& 

1) 1 67, 13; 73, 4; 74, 5. 

2) Nissen im Rheinischen Museum (Neue Folge) XXVI S. 270 f. 
3) XIV 10, 5. 


ABFASSUNGSZEIT DER GESCHICHTEN DES POLYBIUS 203 


und es erübrigt nur noch den positiven Beweis zu erbringen da- 
ür, dass Buch I und II auch vor 149 oder 151, d. h. also wäh- 
end noch Polybius in Italien internirt war, entstanden sein kann. 
Den liefert nun I 62, 7. Dort fabrt Polybius den zwischen Lutatius 
atulus und Hamilkar Barkas geschlossenen Vertrag an, den er 
nit den bezeichnenden Worten einleitet: ‘es wurde den Feind- 
eligkeiten durch einen etwa so lautenden Friedensvertrag ein Ende 
jemacht”. Das beweist, dass dem Geschichtschreiber das Friedens- 
nstrument, als er dessen Inhalt, den er allem Anscheine nach 
larch mündliche Tradition in Erfahrung gebracht hatte, seinem 
dauptinhalt nach skizzirte, nicht selbst vorlag, oder mit andern 
Worten, dass er dies zu einer Zeit schrieb, da man ihm, dem noch 
nieht freigesprochenen Gegner Roms, den Zutritt ins Archiv im 
Tempel der Ceres‘) noch nicht verstattete, wo der Vertrag so gut 
leponirt war, wie die anderen, die Polybius dort eingesehen hat. *) 
Dazu stimmt Folgendes. Die Haft, welche speciell über Polybius 
verhängt war, war leicht genug. Sie erlaubte ihm wohl sehr bald 
lreie Bewegung auf dem Boden der apenninischen Halbinsel. Diese 
Freiheit benutzte er Italien kennen zu lernen. So wissen wir be- 
simmt, dass er schon vor 156 öfter in Lokri gewesen war, d.h. 
Unteritalien besucht hat’). Denn durch seine Vermittelung wur- 
den den Lokrern die Leistungen, zu welchen sie anlässlich des 
im Jahre 156 zwischen den Römern und Dalmaten ausgebrochenen 
Krieges verpflichtet gewesen wären, erlassen, was doch schon 
nähere Beziehungen zwischen Polybius und den Bewohnern jener 
Stadt voraussetzt, die am Natürlichsten als eine Folge der von 
hm erwähnten öfteren Besuche in Lokri, welche also vor 156 
fallen müssen, anzusehen sind.‘) Demnach können wir unbe- 
lenklich annehmen, dass sein Forschungseifer ihn frühzeitig auch 
Nach dem Norden geführt haben wird. Das Resultat dieser Reisen 
liegt unter anderem auch im zweiten Buch Cap. 14—16 vor, welche 
lie geographische Beschreibung Italiens speciell der Poebene ent- 


alten. Dass diese Beschreibung noch in die Zeit vor der ersten 
ee 


1) Vgl. Mommsen Römisches Staatsrecht II, 1. Abthlg., 2. Aufl., S. 468 
nd Nitzsche Römische Annalistik S. 211. 

2) IE 21 ff. 3) X 1, 1. 
. 4) Henzen Quaestionum Polybianarum specimen S. 29. XII 5, 1 Zuoi 
N ovußaiveı xai magapepanxévas nAsovaxıs eis sur raw Aoxpôr nédwy ai 
'eeayiacSat yosias avrois avayxaias. 


204 R. THOMMEN 


Ueberschreitung der Alpen, die selbst, wie ich zu beweisen hoffe, 
vor die spanisch-africanische Reise von 150 fällt, gehört, ergiebt 
sich mir aus Folgendem. Als Einleitung zu der Darstellung der 
Kriege zwischen Römern und Galliern, die Polybius im zweiten 
Buche Cap. 18 ff. giebt, schickt er eine kurze Beschreibung der 
Gestalt und Lage Italiens im Allgemeinen und der Poebene im 
Besondern voraus.') Bei dieser Gelegenheit kommt er auch auf 
die Bewohner derselben, die Gallier, zu sprechen und da scheint 
es mir nun bezeichnend, dass er, obwohl er die Scheidung der 
gallischen Stämme in trans- und cisalpinische kennt, doch nur 
die letzteren einzeln und mit ihren Namen anzuführen weiss, wäh- 
rend ihm die transalpinischen Gallier noch eine ungegliederte 
Masse sind.?) 

Ich habe nicht ganz unabsichtlich länger bei diesen ersten beiden 
Büchern verweilt, als es streng genommen nöthig wäre, insoferne 
das Resultat, dass ihre Abfassungszeit vor 150 fällt, auch schon von 
Früheren gefunden, im Allgemeinen auf keinen Widerspruch mehr 
stösst. Aber eben hierbei wird um so deutlicher, auf wie schwa- 
chen und unbestimmten Argumenten die Untersuchung gerade 
in dieser Hinsicht bei Polybius fusst, selbst dann, wenn sie ein 
schon von keiner Seite mehr angezweifeltes Resultat zu Tage 
fördert. Indem nun die Schwierigkeiten gerade in den nächsten 
drei Büchern, die seltsamer Weise, obwohl vollständig erhalten, 
wenig zur Lösung der hier angeregten Frage beisteuern, sich 
steigern und man vielfach auf Schlüsse und Combinationen ange- 
wiesen ist, in einer Sache, in der es sich um möglichste Klarheit 
und Bestimmtheit handelt, kann das Vorausgehende dazu dienen, 
einem natürlichen Misstrauen, welches sonst gegen eine derartige 
Beweisführung erwachen könnte, zu begegnen. 

Mit dem dritten Buche betreten wir das eigentliche Arbeits 
gebiet des Polybius. 

Der Beweis, der für den Bestand der Bücher III—V vor 149 
erbracht werden kann, ist eigentlich mehr negativ. Wenn nach- 
gewiesen wird, dass das sechste Buch vor dieser Zeitgrenze ent- 


1) II 14, 4—12. 

2) 11 15, 8—10 rods... rônovs xaroıxodoı tous wiv ini tov ‘Podayô 
xai tas Goxrous écroauuérous l'aldrar Toavoaânivos roocayopevouer0h 
tous d’ ini ra nedia (roù Iladov) Taveioxos xui “Aywres xai nâÂelw ye" 
faopaouy Erepa. 


ABFASSUNGSZEIT DER GESCHICHTEN DES POLYBIUS 205 


tanden ist und dass es das Vorhandensein der früheren Bücher 
oraussetzt und wenn weiter gezeigt wird, dass die Stellen, welche 
uf eine spätere Abfassungszeit der drei Bücher hinweisen, auch 
achträglich eingeschaltet worden sein können, folglich nicht un- 
ittelbar zur Annahme zwingen, dass der Zeitraum, in dem sie 
iedergeschrieben worden sind, massgebend sein müsse für das 
anze Buch, so wird der obigen Behauptung wohl nichts mehr im 
Vege stehen. Ich bespreche daher zuerst die betreffenden Stellen 
»n Buch VI. In Cap. 51—56, 5 zieht Polybius eine Parallele 
wischen Rom und Karthago in administrativer, politischer und 
ultureller Beziehung. Die entscheidenden Sätze lauten: ‘Ferner 
ind auch, was den Gelderwerb anbetrifft, Sitten und Herkommen 
ei den Römern besser als bei den Karthagern. Denn bei diesen 
it nichts schimpflich, was Gewinn verspricht, bei jenen dagegen 
st nichts schimpflicher als sich bestechen zu lassen... .’'), und an 
iner zweiten Stelle: ‘So treiben die Karthager ..... alles, was 
im Seewesen gehört... besser... da ihnen die Erfahrung hierin 
in von alter Zeit her überkommenes .. Erbtheil ist; .. dagegen 
ben die Römer die Kriegführung zu Lande weit besser als die 
iarthager’®). Das wird dann weiter ausgeführt und besonders auf 
en schwerwiegenden Unterschied aufmerksam gemacht, dass die 
iömer mit Bürgerheeren, die Karthager aber mit Söldnern ihre 
riege führen. ‘Es verdient daher auch in diesem Stücke die 
bmische Verfassung mehr Billigung als jene. Denn die eine 
Tündet ihre Hoffnung auf Freiheit stets auf die Tapferkeit von 
liethstruppen, die der Römer dagegen auf ihre eigene Tüchtigkeit 
nd den Beistand der Bundesgenossen.’?) 

Die Art und Weise nun, wie hier karthagische Verhiltnisse 


ee 


1) VI 56, 1—3 Kat pay ta negi tovs yoenuatiopots E94 xai répiua 
Aria mage ‘Pwpators éoriy fj maga Kagyndoriows nag’ ols pir yao 
‚der cioyoor tar ayyxdrtmy neds xépd0s, nag’ ols d’ oddiy alayıov tod 
0podoxsïoar .. 

2) VI 52, 1—3 ...T0 pév noûs Tas xara Iddattray (yoslas) ... aueı- 
y aoxobat .. ua 0 dıa T0 xai närgior avrois undoyew ix na- 
lou tay tuncigiar Tavımy ...., ro dé mEgi tas nebuxàs yoeias noAv dr 

Paueioı nos LL Bédruoy goxovat Kagyndovior. 

3) VI 52, 5 7 xai negi rodre To uéoos taveny tay nolırelav ano- 
‘toy ixeivns u&Alor- 7 utv yao Ev vais tiv pictopoguy etrwuyiats 
“u tas Énidas cel ris édevPeglas, 7 de Pouaiwry ty cais operkpais 
Retails xai rais ww ovuudywy Enapxeicis. 


206 FR. THOMMEN 


zum Vergleich heran gezogen werden, die ausnahmslose Verwen- 
dung des Präsens zeigt doch unwiderleglich, dass Karthago that- 
sächlich noch lebendes Object der Betrachtung sein konnte und 
war. Dieser Abschnitt ist aber zu innig mit dem ganzen voraus 
gehenden Theil, der sich selbst in der Hauptsache als eine Dar- 
stellung der römischen Verfassung zu erkennen giebt, verwachsen, 
als dass eine Trennung statthaft wäre. Dazu tritt nun eine Stelle 
aus dem ersten Capitel, eine der wichtigsten für die vorliegende 
Frage. Da heisst es: ‘Es ist mir aber nicht unbekannt, das 
Manche fragen werden, warum wir es unterlassen haben ohne 
Weiteres in dem Gange unserer Erzählung fortzufahren und der 
Erörterung der römischen Verfassung gerade diesen Zeitpunkt at- 
gewiesen haben. Es war mir aber diess von vornherein einer der 
Hauptpunkte in meinem ganzen Plane, wie ich an vielen Stellen 
meiner Geschichte glaube klar ausgesprochen zu haben, besonders 
aber in der Grundlegung und vorläufigen Uebersicht 
über dieselbe, worin wir äusserten, es sei dies bei unserem 
Vorhaben das Schönste und zugleich das Nützlichste für die Leser 
zu erkennen, wie und durch welche Art von Staatsver- 
fassung fast alle Staaten der bewohnten Erde in nich! 
einmal ganz dreiundfünfzig Jahren. .unter die allei- 
nige Herrschaft der Römer gefallen seien’...') 

Es fragt sich nun zunächst, worauf Polybius die Worte ‘in 
der Grundlegung und der vorläufigen Uebersicht’ (dv 7 xaraßolf 
xal rooexdéoe vng ioroplag) bezogen hat. Am Nächsten liegt 
an das dritte Buch zu denken, dessen Einleitung in den Capitela 
2—3 und 5 ‘die Uebersicht’ über den von ihm behandelten Stoß, 
sozusagen das Inhaltsverzeichniss zu dem ganzen Werk enthält. 
Dessenungeachtet verhält es sich nicht so; sondern erst folgende 
Stelle passt in dieser Hinsicht ganz zu den oben angeführten Sätzen: 
11,5: ‘denn wer wäre in der Welt so stumpfsinnig ... dass ef 
nicht zu erfahren wünschte, wie und durch welche Art von 
Staatsverfassung fast der ganze Erdkreis in nicht voll 
dreiundfünfzig Jahren ... unter die alleinige Herr- 
schaft der Römer gefallen ist.) — Die fast wörtliche 


1) VI1, 1-3, 

2) Ich stelle, um allem Zweifel vorzubeugen, die beiden Stellen hier dem 
griechischen Wortlaut nach nochmals zusammen. VI 1, 2—3 Zuoi d’ ort ( 
«noAoyıouös tis tar ‘Poualwr noiıreias) uèr nv EE toys & tu rev avay- 


ABFASSUNGSZEIT DER GESCHICHTEN DES POLYBIUS 207 


lebereinstimmang, die sich gerade in den entscheidenden Worten 
ier zu erkennen giebt, schliesst alle Zweifel über die Zusammen- 
ehörigkeit der beiden Sätze aus. Wir ersehen ferner aus dieser 
usammenstellung auch, was unter ‘Grundlegung’ und ‘Uebersicht’ 
a verstehen ist. Die Grundlegung bezieht sich auf die ersten zwei 
ücher, welche als erläuternde Einleitung dem eigentlichen Werke 
orangeschickt worden sind, und die ‘vorläufige Uebersicht’ auf das 
rste Capitel des ersten Buches, in dem er allerdings nur die 
ussersten Umrisse seiner Arbeit, nämlich die beiden Zeitgrenzen, 
wischen welchen sie sich bewegen soll, ‘vorläufig’ festsetzt. Allein 
ir werden gleich sehen, dass mittelbar auch ein Bezug jener 
forte auf die einleitenden Capitel zum dritten Buch stattfindet, 
eren massgebende Sätze als eine willkommene Vervollständigung 
es hier angestrebten Beweises herangezogen werden können. Ab- 
esehen von der äusserlichen Beziehung, in der diese Vorrede zu 
mer des ersten Buches steht und die in dem ersten Satz ange- 
eutet ist, sind es vor allem zwei Stellen, die hier wesentlich 
1 Betracht kommen. III 1, 4 ‘Da nämlich das Ganze, worüber 
ir zu schreiben unternommen haben, nämlich wie, wann und 
us welchen Ursachen alle bekannten Theile der Erde unter die 
lerrschaft Roms gekommen sind, ... den Gegenstand einer einheit- 
chen Betrachtung bildet ... so halten wir es für nützlich, auch 
ie wichtigsten Theile in demselben ... vorläufig zu bezeichnen’, 
nd weiter III 1, 8 ‘Den allgemeinen Umriss . .. unserer Aufgabe 
aben wir bereits mitgetheilt; für die einzelnen Ereignisse . . 
ilden den Ausgangspunkt die vorerwähnten Kriege, den .. Ab- 
chluss aber der Untergang des makedonischen Königthums; der 
wischenraum zwischen diesem Anfang und Ende beträgt drei- 
ndfünfzig Jahre...’ 

Die Uebereinstimmung dieser drei Stellen muss in der That 





aiwy xai roùro To uéoos tus ÖAns noodkaews, Ev noAlois oluaı di,Aov 
tts nemowjxévat, uéluora d’ iv tj xaraßodj ... Ev 7 todto xdddorey 
pausv..... eivaı tgs nustkgas EnıBoAns Tois Evruyyavovaı ti ngayuareig, 
6 yyvovaı xali uadety nos xai rive yéver noAırsiasänıxgarn- 
tyra ayedov navıa ta xata tv oixovuévny Ev ovd Blois nev- 
Nxovra xai roiour Érecur tnd mwiav doynv nv ‘Poucior 
negev... und 11,5 ris yag ovrws inmdoyet paivdos .... Os ovx ay Bor- 
Oto yyavaı nos xai rive yEvsınokırsias dnıxgarndävra OyE- 
‘Oy anata ra xata ınv olxovmérny Ev oùy Glos nevıjxovra 
titoelory Ersoıw ind ulav doyav Enece THY Pouaior ... 


210 R. THOMMEN 


die Ereignisse, die sich im Umkreise des westlichen Mittelmeer- 
beckens zutrugen, schildert, und ebensoweit Buch IV und V, welche 
als nothwendige Ergänzung bestimmt waren die Geschichte Grie- 
chenlands und des Orients bis zur gleichen Zeitgrenze zu bringen. 

In den Schlusssätzen des dritten und fünften!) Buches ver- 
spricht Polybius eine Darstellung der römischen Verfassung fol- 
gen zu lassen und im Eingang des sechsten rechtfertigt er sich, 
weshalb er die Erzählung unterbricht und gerade hier die Ver- 
fassungsgeschichte einschaltet. Nun ist, wie wir wissen, Buch Ill 
und VI vor 151 entstanden, den innigen Zusammenhang der ganzen 
Partie kann man trotz der Lücken im sechsten Buch nicht ver- 
kennen — ist es also so unmöglich schon aus diesen äusserlichen 
Gründen anzunehmen, dass Buch IV und V vor dem sechsten, mit- 
hin vor 151 entstanden sind? Gestützt kann diese — ich räume & 
gerne ein — sehr unsichere Annahme nur werden durch den zweiten 
Theil der dazu gehörigen Untersuchung, inwiefern sich nämlich 
die Stellen, die auf eine spätere Abfassung hindeuten, als evet- 
tuelle spätere Zuthaten erklären lassen. | 

Ueber die Erweiterung der Vorrede zum dritten Buch?) habe 
ich schon gehandelt und gehe daher gleich zur nächsten Partie 
Cap. 22—32 über, deren Inhalt kurz folgender ist. 

In den ersten sechs Capiteln will Polybius die rechtlichen 
Verhältnisse, welche zwischen Rom und Karthago von Anfang an 
bis in die Zeit Hannibals obwalteten, darlegen. Er thut das mit 
Hilfe der zwischen beiden Staaten abgeschlossenen Verträge, die 
er dem Wortlaut nach wiedergiebt und mit einigen erläuternden 
Zusätzen versieht. Auch eine kleine polemische Abschweifusg 
gegen den Geschichtschreiber Philinos, der im offenbaren Wider- 
spruch mit dem Inhalt dieser Urkunden die Römer_des Vertrag* 
bruches beschuldigt, läuft da mit unter. In Capitel 29 und 30 
untersucht er, wie es sich mit der Rechtsfrage bezüglich Sagunis 

1) 11 118, 10—11 deonso yusic vavımv uèr tay Béflor Eni tovror tH? 
Éoy or xatactpipouey, à nEegudafer IBneixwy xai toy “Ivadexwy 7 rertage- 
xooty moos tais éxatoy oAvunıdoı Dydwoavtes' oray dE ras Elyru 
meager tag xara tv avınv odvunidda yerouévas dubiôvres émarümt 
Tois xaupois tovrots, Tor’ dn npedéuevoe. Widdc toy ünig abris F5 
‘Popaiov noAırsias nomoousda À6yoy' . . .. | 

V 111, 10 ê» dé v5 uera Taira Boflp ... éni roy nepi ris ‘Pwpato” 
modtreias Aoyov Enavıusv xatc thy Ev àgyais indoyeow,. 

2) Hil 4 und 5. 


ABFASSUNGSZEIT DER GESCHICHTEN DES POLYBIUS 211 


verhält und wem eigentlich die Schuld an dem Hannibalischen 
Krieg beizumessen sei. Die beiden letzten Capitel endlich füllen 
allgemeine Bemerkungen, durch welche er die von ihm einge- 
schlagene Methode Geschichte zu schreiben, welche darnach strebt, 
lie Leser nicht blos mit den Thatsachen bekannt zu machen, son- 
dern auch die Ursachen zu entwickeln, aus denen die Begeben- 
keiten entspringen, zu begründen und dadurch auch den höheren 
Werth seines Werkes, welches gegenüber den Monographien seiner 
Vorgänger Anspruch erhebt für eine allgemeine Geschichte ge- 
pommen zu werden, zu verdeutlichen sich bemüht. Dass diese 
‘If Capitel für sich betrachtet ein Ganzes bilden und aus dem Rah- 
men der Erzählung heraustreten, ergiebt sich auf den ersten Blick. 
Wie sind sie aber mit dem Vorhergehenden verbunden ? Ich sage 
durch Cap. 21, welches als Bindeglied mit den folgenden Capiteln 
pater eingefügt worden ist. — Zu dieser Anschauung führt mich 
olgende Erwägung. 

Am Schluss des zwanzigsten Capitels erzählt Polybius: die 
Römer schickten, sobald sie die Nachricht von der Zerstörung 
Sagunts erhalten hatten, Gesandte nach Karthago mit dem Auf- 
rage die Auslieferung Hannibals zu verlangen und, wenn diese ver- 
weigert würde, Krieg anzukündigen. Diesem Auftrag kommen die 
xesandten mit gewohnter Strenge nach, worauf die Karthager, vor 
liese Alternative gestellt, ihr Vorgehen zu rechtfertigen versuchen. 
Dazu stimmt nun trefflich die Fortsetzung im 33. Capitel: Die 
Römer sagten, als sie die Gründe der Karthager angehört hatten, 
iichts weiter, sondern der Sprecher bauschte seine Toga und 
khüttete, als die Karthager die Wahl ob Krieg ob Frieden ab- 
ehnten und riefen, er solle geben was er wolle, Krieg aus den 
‘alten seines Gewandes. Aus diesen drei einfachen Elementen: 
\uslieferungsbegehren der Römer — Rechtfertigungsversuch der 
{arthager — Kriegserklärung — setzt sich ursprünglich die Er- 
ählung zusammen — Hauptzüge in der Entwickelung der Er- 
ignisse zu Beginn des Kampfes mit Hannibal, die Polybius einst- 
veilen mit Hintansetzung der Rechtsfrage der einfachen mündlichen 
Jeberlieferung, die stets dem Episodenartigen in der Geschichte 
ine gewisse Zuneigung bewahrt, entnahm. 

Wie stellt sich nun Cap. 21 dazu? Auf den ersten Blick als 
ine weitere Ausführung des im letzten Satz des 20. Capitels aus- 


‘esprochenen Gedankens. Es enthält zunächst ziemlich ausführlich 
14* 


212 R. THOMMEN 


die Vertheidigung der Karthager. Dem folgt aber eine nicht viel 
kürzere Antwort der Römer. Das begründet doch einen kleinen 
Unterschied gegenüber der früheren Ueberlieferung , wonach die 
Römer, nachdem sie sich ihres Auftrags entledigt und die Gegenvor- 
stellungen der Karthager angehört hatten, sich überhaupt auf keine 
Erörterung mehr einliessen'); die Fortsetzung im Cap. 33 stimmt 
also wohl zum Schluss des Cap. 20, aber nicht zu dem des Cap. 21. 
Ziehen wir nun die folgenden Abschnitte in Betracht, so wird sich 
dieser kleine Widerspruch lösen. 

Im Folgenden giebt Polybius die zwischen Rom und Karthago 
abgeschlossenen Verträge, wie er selbst sagt, in wortgetreuer Usber- 
setzung nach den Originalen?), die im Archiv der plebeische 
Aedilen, nämlich im Cerestempel aufbewahrt wurden.?) Es fragt 
sich nun, wann hat er Zutritt zu demselben bekommen ? Dass ihn 
derselbe, so lange er noch als Staatsgefangener in Italien weilte, 
nicht freigestanden hatte, sondern ihm erst viel später erlaubt wurde, 
geht aus folgender, auch sonst höchst bemerkenswerther Stelle her- 
vor. ‘In dieser Beziehung muss man auch von denen, welche unse 
Geschichtswerk wegen der Zahl und Grösse der Bücher als schwer 
zu beschaffen und schwer zu lesen betrachten, urtheilen, dass sie 
sich im Irrthum befinden. Denn wie viel leichter ist es sich vierzig 
Bücher zu verschaffen und durchzulesen, welche gleichsam in eine® 
einzigen Faden fortlaufen, und die Ereignisse in Italien, Sicilies 
uad Libyen von den Zeiten des Pyrrhos bis zur Einnahme von 
Karthago und die in der übrigen bekannten Welt von der Flucht 
des Kleomenes von Sparta . . bis zur Schlacht der Achäer um 
Römer auf dem Isthmos klar . . zu verfolgen, als die Werke dere, 
welche die Ereignisse einzeln erzählen, zu lesen und zu beschaf- 
fen?’*) Daraus geht mit voller Sicherheit hervor, dass Polybius, al 


1) Ill 33, 1 Où de naga tar Pouaiwr noéopeus ... dtaxovoartes tH 
naga tay Kapyydoviny to uèr ovdévr einav, 6 de nosoßöraros abTo” 
deitas ... roy xöAnov Évradda xai roy nddguoy adrois Eqy xai ri eet 
vnvy péoew. 

2) IM 22, 3. 

3) HI 26, 1. Vgl. auch S. 12 A. 1. 

4) III 32, 1—4 “He xai inoAaußavovras déoxtyntoy slyac ,.. tir IPE 
tégay ngayuarsiav dia To nAjSos ... trav BiBlwy ayvosiv vouuatéo”: 
nöow yüg Roy gore... dtayvivas Bupdovs Terrapaxovra xadanegor® 
xarà uiroy Evpacuévas, xai nagaxolovdijoa: capas tats uy xatée TH” 
‘Froiav ... nedkeow ani tay xarù Ili6bor xagaw sic ty Kagynders 


ABFASSUNGSZEIT DER GESCHICHTEN DES POLYBIUS 213 


er diese Worte schrieb, nicht blos die Ereignisse von 146 hinter 
sich hatte, sondern auch schon entschlossen war, seinen ersten 
Plan abzuändern und in der erwähnten Weise zu erweitern, ja 
sogar, dass in grossen Umrissen, wenigstens was die Vertheilung 
des Stoffes anbetrifft, schon das Meiste geschrieben gewesen sein 
muss; denn im Anfange des dritten Buches stehen mit dem deut- 
lichen Bewusstsein noch siebenundreissig andere schreiben zu müs- 
sen, heisst selbst einem Schriftsteller vom Schlage des Polybius 
etwas viel zumuthen. Führt uns also das in eine Zeit binein, in 
welcher er wieder als freier Mann nach Gefallen sich bewegen 
konnte, geehrt von seinen Mitbürgern, geliebt von seinem einfluss- 
reichen Schüler, der ihm Gelegenheit und Mittel verschaffte, seinen 
Wissensdurst vollauf zu befriedigen), so können wir annehmen, 
dass er damals auch Zutritt ins Archiv erhielt, welches er dann in so 
schätzenswerther Weise ausbeutete. Denn den innigen Zusammen- 
hang zwischen diesem und den vorausgehenden Capiteln kann 
Niemand leugnen — Capitel 22—32 bilden eine festgefügte Ge- 
dankenkette. 

Das führte nun auch die kleine Aenderung in dem Bericht 
über die Gesandtschaft nach Karthago im Capitel 21 herbei. Wäh- 
rend nämlich nach der ersten Darstellung als Antwort auf den 
blos angedeuteten ?) Rechtfertigungsversuch der Karthager unmittel- 
bar die Kriegserklärung seitens der Römer erfolgt, giebt die spätere 
Darstellung einmal diese Rechifertigung der Karthager ausführlich 
und mit Berufung auf Actenstücke, die Polybius inzwischen selbst 
eingesehen hatte und weicht zweitens. von der früheren darin: 
ab, dass sie auch noch den römischen Gesandten eine Replik 
in den Mund legt und sie erst. hierauf die Kriegserklärung aus- 
Sprechen lässt. Diese kleine Abweichung lässt sich jetzt auch recht 
gut begreifen. Denn erst als Polybius das urkundliche Material 
in solcher Vollständigkeit vorlag, hatte es für einen Historiker 
thagy, zais dt xata ty» Any oixovuéyny ano ris Kisouévous .. quyüs 
go ris “Ayatwy xai “Popaimy negi tov “IoSuor naparafews, 7 tas 
Tay xata uégos yoagortwy auvrdEes avaywioxey; .... 

1) Vgl. XXXIV 15, 7 aus Plin. hist. nat. 5, 9: Scipione demiliano res 
in Africa gerente Polybius . .. ab eo accepta classe scrutan di illius 
orbis gratia circumvectus prodidit ab Atlante ... ad flumen Anatim 
CCCCLXXXXVI. 

2) III 20, 10 ows dé npoornoausvoı (oi Kapyndörıo.) tov énitndeco- 
Tatoy & aurav jotarto negi opuy dixavodoyeiodat, 


214 R. THOMMEN 


von so peinlicher Gewissenhaftigkeit Werth, auch auf die Rechts- 
frage tiefer einzugehen, die Gegenvorstellungen der Karthager that- 
sächlich anzuführen und einen Excurs von solchem Umfang anzu- - 
schliessen. Gestützt auf dieses reichbaltige Material erweiterte er 
den Bericht, den er früher offenbar nur auf die gangbare Ueber- 
lieferung basirt hatte und dabei ist ihm die oben’) erwähnte In- 
congruenz unterlaufen, die es uns glücklicher Weise ermöglicht, 
auch hier seiner Methode zu arbeiten genauer folgen und Anhalts- 
punkte für die chronologische Frage gewinnen zu können. 

Nicht ganz so einfach steht es mit andern Stellen. 

In Cap. 48, 12 polemisirt Polybius gegen diejenigen, welche den — 
Uebergang des Hannibal über die Alpen mit Wunderberichten aus- 
geschmückt haben und sagt zum Schluss, er gebe seine Erklärungen 
mit vollem Vertrauen, da er ... selbst die Gegenden gesehen und die 
Reise über die Alpen gemacht habe. — In gleicher Weise spricht 
er von seinen Reisen in Libyen, Iberien und Gallien?) und auf dem 
atlantischen Ocean, die er trotz aller Mühseligkeiten hauptsächlich 
deshalb unternommen habe, um die Unkenntniss der früheren in 
dieser Hinsicht zu beseitigen und den Griechen auch diese Theile 
der Erde bekannt zu machen. | 

Ich nehme hier Anlass über diese Reise einiges zu.sagen. Sie 
wird allgemein ins Jahr 151 und zwar in den Anfang desselben 
verlegt.°) Direct ist das eigentlich nirgends überliefert und alles, 
worauf sich der Beweis dafür stützt, lässt sich dahin zusammen- 
fassen, dass Seipio, der in diesem Jahr als Kriegstribun unter 
Lucullus in Spanien dient, im folgenden in diplomatischer Sen- 
dung nach Libyen kommt, dort mit Masinissa zusammentrift 
und dass bei dieser Gelegenheit auch Polybius mil dem greisen 
Könige, der ihm mit seinen Erzählungen eine wichtige Quelle ge- 
worden ist, gesprochen hat. Die Richtigkeit dieser Ansicht ist zu- 
zugeben; sie beweist in Verbindung mit dem, was über die Frei- 
zügigkeit des Polybius in Italien bekannt ist, nur wie leicht ihm 
später die Haft gemacht war, unzweifelhaft ein Verdienst seiner 
Beschützer, denen er ja schon verdankte, dass er überhaupt 12 
Rom hatte bleiben dürfen. Für ihn scheint sich die Internirung 
allmälig in das blosse Verbot vor der Freisprechung den Boden 
Griechenlands zu betreten aufgelöst zu haben. 


1) S. 212. 2) III 59, 7. 
3) Nissen im Rheinischen Museum (Neue Folge) XXVI S. 271. 


ABFASSUNGSZEIT DER GESCHICHTEN DES POLYBIUS 215 


Mir erscheint es demgemiss nicht so unmüglich, dass Poly- 
ius nicht schon friher Gallien, Spanien eventuell auch Libyen 
esucht hat. Darauf brachte mich die Stelle III 59, 3; ich führe 
ie in wörtlicher Uebersetzung an: ‘Da in unseren Zeiten die 
ander Asiens durch die Herrschaft Alexanders, die übrigen aber 
urch Roms Weltherrschaft fast alle... zugänglich geworden sind, 
a ferner staatsmännisch angelegten!) Männern die 
aufbabn des Krieges und der Politik verschlossen und 
men dadurch ein starker Antrieb gegeben ist, über die vorer- 
ähnten Gegenstände Forschungen . . anzustellen, so kann man 
rdern, dass man über früher Unbekanntes eine bessere .. Ein- 
cht gewinne.’ Dass Polybius so ganz absichtslos, die Zwischen- 
emerkung von den staatsmännisch angelegten Männern gemacht 
aben soll, ist mir nicht glaublich. Hier wird er persönlich; 
lem Anscheine nach rechnet er sich mit zu diesen aydgec 
eaxsexoi, die er nun in Gedanken in Gegensatz bringt zu Män- 
ern, die nicht æoaxrexoi sind und doch Politik machen können. 
ur unter der Voraussetzung, dass dieser Gegensatz hinzugedacht 
ird, wird der Satz eigentlich erst ganz verständlich. Da Polybius 
er deutlich und ausschliesslich ganz als Grieche spricht, als Pa- 
lot, dem es versagt ist, politisch thätig zu sein, so kann er mit 
:n Männern, zu welchen er sich in Gegensatz stellt, auch nur 
ieder Landsleute gemeint haben. Das legt daher eine doppelte 
nnahme nahe. Erstens scheinen diese Worte auf jene Partei- 
hrer gemünzt, die bald nach der glorreichen Freiheitsankündi- 
ung auf den Isthmien anfingen mit ihrem kleinlichen Hader 
riechenland zu beunruhigen, bis der natürliche Ausgang eintrat: 
ie Vernichtung der geschenkten Freiheit durch den grossmüthigen 
chenker selbst. Zweitens müssen diese Worte zu einer Zeit ge- 
hrieben sein, als die Männer, die von Politik etwas verstehen, 
Irch den äusseren Zwang verhindert waren, in die Verhältnisse 
nzugreifen. Das passte also sehr gut auf die Lage, in der sich 
olybius wenigstens während der letzten Jahre seiner Internirung 
fand. 

Es sind daher diese Worte allem Anscheine nach vor 151 ge- 
hrieben worden; dann sind es aber auch die, wo er von seiner 
llisch-afrikanischen Reise spricht, und es dürften daher der Reise, 


mn 


1) xai roy neaxtixay ardour. 


216 R. THOMMEN 


die er in Scipios Begleitung im Jahre 151/150 machte, eine oder 
mehrere eigentliche Forschungsreisen in die genannten Länder vor- 
angegangen sein. 

Zur Unterstützung dieser Ansicht will ich anführen, dass von 
denjenigen, welche die erste Reise nach Gallien und Spanien ins 
Jahr 150 setzen und dann auf die eingehenden Schilderungen jener 
Gegenden, die er auf Grund der gesammelten Erfahrung macht, 
hinblicken, eingeräumt wird, dass die Zeit hierfür etwas zu kurz 
bemessen erscheint, nachdem er ausser seinen ethnographischen 
und topographischen Studien auch den Vorgängen im römischen 
Lager und den Handlungen seines ruhmreichen Zöglings mit Auf- 
merksamkeit gefolgt war. Wann diese Forschungsreise gemacht 
wurde, darüber fehlt freilich alle weitere Auskunft, nur möchte ich 
glauben vor 154, weil in dem Jahre der keltiberische Krieg los 
brach und gerade die vorangegangenen Jahre in diesen Gegenden 
doch ziemliche Ruhe geherrscht hatte. 

Endlich haben wir hier noch III 39 ins Auge zu fassen — 
ein überhaupt sehr merkwürdiges Capitel. Erstens passt es inhalt- 
lich nicht zum Schlusssatz des vorhergehenden; denn thatsächlich 
enthält es keine Fortsetzung der Erzählung. Diese erscheint viel- 
mehr in Cap. 40, wie die einen fallengelassenen Gedanken wieder- 
aufnehmende Partikel ovy, welche über 39 hinweg auf den Schluss- 
satz von 38 zurückweist, genügend bezeugt. Capitel 39 ent- 
puppt sich somit als Nachtrag, durch Stellung, Form und Inhalt 
als solcher gleichmässig gekennzeichnet. Polybius benutzt eben eine 
passende Gelegenheit den Leser über die Länge der Marschlinie 
Hannibals bis nach Italien aufzuklären. Unter den aufgeführten 
Strassen erscheint nun auch der Hauptverkehrsweg in der späteren 
provincia Narbonensis. Daran wäre an und für sich noch nichts 
auffälliges; auffällig aber erscheint mir der Zusatz: ‘diese (die 
Strassen) sind jetzt durch die Römer, acht Stadien zu einer Meile, 
ausgemessen und mit Meilensteinen sorgfältig bezeichnet worden’) 
Diese Bestimmung gilt doch ebensogut von der Strasse in Galliea 
wie in Spanien. Wenn das aber wahr ist, so sehe ich mich. hier 
zu einer etwas kühnen Annahme veranlasst; denn seit wann konnte 
von den Römern dieser südgallische Verkehrsweg ausgemessen 


1) Ill 39, 8 raûra yap viv Beßnuctioraı xai ceonueiwtas xara 010 
diovs oxtw dia “Puuaiwy Enuusios. 


\BFASSUNGSZEIT DER GESCHICHTEN DES POLYBIUS 217 


orden sein? Doch offenbar nur, seitdem sie im endgiltigen Be- 
tz des Landes waren — das geschah aber nicht vor August 121, 
:nn in dem Jahr wurde die Provinz eingerichtet und die via Do- 
itia angelegt.') Bestenfalls kann diese Notiz von Polybius in 
iesem, wahrscheinlicher erst im nächsten Jahre nachgetragen wor- 
en sein — es war wohl der letzte Zusatz, den Polybius seinem 
ferke beigefügt hat.?) Die Lücke, welche am Schluss des § 7 
ach &&axooioıc?) sich findet, darf nicht beirren. Es kann dort 
ichts, was direct auf Hannibals Marsch Bezug gehabt hätte, ge- 
anden haben. Denn die angegebene Entfernung von 1600 Sta- 
len = 200 röm. Meilen entspricht dem Abstand zwischen Em- 
orion und der Rhöne sehr gut, wie man sich durch eine, auch 
ur ungefähre Messung mit dem Zirkel auf jeder Karte leicht 
berzeugt, so dass sich folglich das évreddey in $ 8 nur auf 
ie früher genannte Stadt beziehen kann, weil jede weitere Ent- 
nungsangabe ausgeschlossen erscheint. Das regs vor xıllovg 
Sexoaiouc, also die Einführung eines Näherungswerthes inmitten 
er voraufgehenden präcisen Bestimmungen erkläre ich mir so, 
ass den anderen Zahlen eben die genauen römischen Meilenan- 
aben zu Grunde liegen, dass aber, da die später von den Römern 
| Gallien angelegte Strasse nicht an der Stelle die Rhône über- 





1) Mommsen R. G. 116 163; Herzog Galliae Narbonensis histor., Leipzig 
4, S. 46 f. 

2) Diese Annahme als richtig zugeben, heisst des Autors Tod um zwei 
thre, also bis 120 v. Chr. vorrücken, ein Umstand, der mir wenig Scrupel 
Tutsacht, da die Berechnungen seines Geburtsjahres nur auf Näherungs- 
erthen beruhen. Schweighäuser tom. V p. 5, der einfach Casaubonus folgt, 
ebt an, Polybius sei zwischen 204—198 geboren. Diese Angabe hat Din- 
xf praef. p.LX kurzweg angenommen. Markhauser Der Geschichtschreiber 
olybius, München 1858, p. 1 wählt das Jahr 204. Nitzsch Polybius, Kiel 
2, S. 118 nimmt die Jahre 213—210 an; ihm schliesst sich auch H. Lin- 
Mann Ueber Polybius den pragmatischen Geschichtschreiber, Berlin 1852, 
12 an; jedoch ist die Ansicht gegenüber der früheren unterlegen und all- 
“mein wird 204 als Geburtsjahr angesetzt, vgl. Nicolai Griech. Litteratur- 
schichte, 2. Auflage, S.173. Auffallender Weise ist von früheren Forschern 
'. Christ. Lucas Ueber des Polybius Darstellung des ätolischen Bundes, 
Onigsberg 1826, S. 19 auf anderem Wege zu demselben Resultat, wie ich, 
‘kommen. 

3) 11139, 7—8 ano dé rourov ("Ißngos) nadw sis "Euncguoy yihios ary 
txogion ... xai ur évredder ini thy tod ‘Podavod didfagw negi yuious 
axogiovs. 


218 R. THOMMEN 


setzte, wo Hannibal hinübergezogen war, auch eine genaue Be- 
stimmung für Polybius nicht mehr möglich war, sondern nunmehr 
eine, wenn auch gelungene, Schätzung an die Stelle treten musste. 
Ganz dieselbe Erscheinung wiederholt sich gleich im Folgenden 
in recht bezeichnender Weise. Die Angabe der Entfernung des 
Uebergangspunktes von dem, wo Hannibal den Aufstieg begann, 
weiss Polybius wieder mit aller Sicherheit zu geben; begreiflich, 
da er hier einfach wieder dem römischen Strassenzuge folgte; die 
folgende über die Länge des eigentlichen Gebirgsweges selbst ist 
wieder mit zvegé eingeleitet und macht der Natur der Verhältnisse 
entsprechend nur Anspruch auf annähernde Richtigkeit. 

Ich gehe hiermit zum vierten Buche über. Hier ist der An- 
nahme einer früheren Abfassungszeit vor allem die Partie Capitel 
37—38 hinderlich. Es findet sich da nämlich eine ausführliche 
geographische Auseinandersetzung über den Pontus Euxinus und 
die angrenzenden Gebiete im Allgemeinen, über die Lage von 
Byzanz im Besonderen, die mit all ihren seemännischen Details 
und naturphilosophischen Erwägungen etwas Unmittelbares an sich 
hat. Dennoch glaube ich nicht, dass sie auf Autopsie beruht und 
daher hinter das Jahr 136 zurückgeschoben werden müsste. Ich 
stütze mich hierbei auf Cap. 38, 11—13: ‘Da jedoch den Meisten 
die Eigenthümlichkeit und günstige Lage dieses Punktes unbekannt 
war, weil er ein wenig ausserhalb der besuchten Theile der Erde 
liegt, wir aber alle dergleichen zu erfahren und am liebsten solche 
Orte zwar mit eigenen Augen zu sehen wünschen, die etwas Ub- 
gewöhnliches .. haben, wenn dies aber nicht möglich ist, wenig- 
stens in uns eine Vorstellung .. zu haben verlangen, welche der 
Wahrheit so nahe als möglich kommt, so müssen wir auseinander- 
setzen, wie es sich damit verhält...) Solche gewundene Er 
klärungen liebt Polybius, wenn er selbst Gesehenes schildern will, 
nicht, und das Gleiche gilt von Cap. 40, 1—3: ‘Da wir einmal 
an dieser Stelle stehen, so dürfen wir nichts ununtersucht . . : 
lassen, sondern müssen eine wohlbegründete Darstellung gebet: 


1) IV 38, 11—13 énei dé nape tots nâelorow ayvosiodar ovvipavt 
tyy idtétnra xai Tv evpriav tot ténov dia To uxoov Ekw xeiodat ru 
éntoxonovuivwr Meg» ris oixouuérns, Bovdousda dé navres eidévat FF 
Touadra, xai uahtiora piv avrontaı yiveodor tov Éyéyror naondacyyt 
voy TI... tonwy, et dé un roûro duvatdy, Evvoias ye . . Eyew by ait0ls 
ws Eyyıora ris GAnGeias, bntéoy ay ein ti to oupBaivey ior... 


ABFASSUNGSZEIT DER GESCHICHTEN DES POLYBIUS 219 


amit wir für wissbegierige Leser in keinem der fraglichen Punkte 
inen Zweifel zurücklassen. Es ist dies nämlich der eigenthüm- 
che Vorzug der jetzigen Zeit, in welcher es, da alle Lande und 
leere zugänglich sind, nicht mehr geziemend wäre Dichter... . als 
eugen für Unbekanntes zu gebrauchen ...., sondern man muss 
ielmehr darnach streben dem Hörer durch die Forschung selber 
ne ausreichende Ueberzeugung zu verschaffen.’ ') Unterstützt wird 
ie Ansicht, es sei das alles nur auf dem Wege der Ueberlieferung 
ıtstanden, durch die Wahrnehmung, dass über die Lage von 
yzanz selbst eigentlich gar nichts gesagt ist. 

Dagegen scheint mir unzweifelhaft für die Abfassungszeit vor 
51 zu sprechen Cap. 74. Die bezeichnenden Worte lauten: ‘Es 
tag dies hinreichen um die Eleer daran zu erinnern, da die 
“itverhältnisse nie mehr dazu geeignet gewesen sind, als die 
etzigen, sich eine von Allen anerkannte Unverletzlichkeit zu ver- 
chaffen.) Für die Zeit nach Griechenlands Unterwerfung, also 
lr eine Periode, in der von einem freien Willen seitens der ein- 
einen Staaten überhaupt nicht mehr die Rede sein konnte, ge- 
chweige von ihrer Macht sich gegenseitig zu befehden, hat der 
atz doch gar keinen Sinn mehr; desto mehr, bezogen auf die 
eriode, nachdem die Römer nach dem Siege über Philipp den 
riechen grossmüthig die Freiheit zurückgegeben hatten. Da war 
llerdings dann eine Zeit gekommen, in der ein warmfühlender 
‘atriot auf eine Zukunft für Griechenland hoffen und eine solche 
Iahnung ausgehen lassen konnte. Darauf geht es doch auch, 
renn er im ersten Buch von ‘dem schönsten und segensreichsten 
Valten des Schicksals’ spricht?) und wenn er in einem der folgen- 


\ 





1) IV 40, 1—3 ênei d’ dni roy ronor énéornuer, ovdev agqetéoy apyor 

+. . anodexrı dé u@loy ri dunynoer yonstioy, wa undèy anogoy 
Noktinwuss cov Cntovuévwy Tois qidnxdots. toute yao idtor éore tay 
iv xaipay, iv ols ndvyrow nlwrey xai nogevtary yeyordtwy oùx ay Ext 
0Enov sin nomrais ... you uégruor negi tar éyroovuérwr ...... 
Bioaréoy dé di’ abris tic iarogias ixayıjv nagiordvas niorw rois axov- 
vow, 
‚91V 74, 8 Tatra piv ovy juivy tic “Hisiow -inourjcews signs dm 
Sow, ineıdn ta tov xatowy oùdénore npôrepov edqpueotéoay diédeor 
je tis viv mods To mapa Navtwy ouoloyouuéymr xzrnaaodaı Tv 
Buhiny, 

3) 1 4, 3—4 viv Bd’ dowv ... av dé xadddovu xai ovadnBdny oixovo- 
lav... oùdéva Basavitew ... navtelis inédafor dvayxator elvar To 


220 R. THOMMEN 


den Bucher den Tag der Freiheitsverkündigung durch Flamininus 
in schwungvollen Worten feiert.") Solche Stellen, wo Polybius 
mehr von seinem Gefühl als von seinem Verstand sich tragen list, 
sind nicht eben häufig bei ihm; sie haben aber dann auch einen 
um so grösseren Anspruch beachtet zu werden. 

Im fünften Buche endlich finde ich eine einzige Stelle, die 
der Annahme, das Buch sei in der Reihenfolge der andern vor 
151 entstanden, im Wege steht. Cap. 59, 3—11 eine Beschreibung 
der Lage von Seleucia. Diese Beschreibung ist ungemein anschau- 
lich und geht sehr ins Detail. Zuerst bestimmt er geographisch 
die Lage des Gebirges?), an dessen Südabhang Seleucia liegt, von 
der eigentlichen Berglehne durch eine tiefe und unzugängliche 
Schlucht getrennt. Die Stadt selbst liegt auf einem isolirten Felsen- 
plateau, welches sich bis zum Meere erstreckt und fast ringsum 
in schroffen Klippenbildungen abfällt’), so dass nur von der See- 
seile her ein Zugang blieb, der überaus kunstvoll angelegt in vielen 
Serpentinen zur Stadt hinaufführte, die mit starken Mauern be- 
festigt und mit Tempeln und schönen Häusern geschmückt war.‘) 
Die schmale Ebene zwischen Berg und Meer bot gerade nur Raum 
für die Vorstadt und den Hafen, beide ebenfalls gut befestigt. Der 
Orontes, der mitten durch die Stadt fliesst, eignet sich vermöge 
seiner reissenden Strömung vorzüglich als ein natürlicher Haupt- 
canal. Er mündet in der Nähe von Seleucia.°) 

Diese Beschreibung macht doch sehr den Eindruck, als ob er 
selbst, die tiefe Schlucht, die kunstvoll angelegte Strasse, die reich- 
geschmückte und gut befestigte Stadt gesehen hätte; dann müsste 
sie aber späteren Ursprungs sein. Dies ist eine Schwierigkeit, der 
gegenüber ich mich allerdings bescheiden muss, darauf hinzuweisen, 


un nagalıneiv .. ro xdAlıorov Gua xai dpedquswratoy innızfdeuua ris 


TUynS. 
1) XVIII 46, 13—15 siehe S. 224 Anm. 1. 
2). V 59, 3—5. 


3) Ebend. 6 .. Zeisuxiav ovupaiver xeioFac, duebeuyuérny pagayys xolly 
xal dvafdrp, xadjxovocy piv xai negiximuivnv dc ini Jéharrer, wurd 
dé ta nâÂsiora uéon . . méteat anopomks negueyouévny. 

4) Ebend. 8—9 nagandnoiws dé xai To ovunav ris nodeus XUTos tél 
yeas .. jopddsotas, xexdountat de xai vaois xei Tais Toy olxodounnare! 
xaraoxevaic Exngenws. nodoßaoıw dé uiav Eyes xara tyy and Ialarıı 
nMAsugay xAiwsaxotny xai yEtoonoint or. 

5) Ebend, 10—11. 


\BFASSUNGSZEIT DER GESCHICHTEN DES POLYBIUS 221 


ss auch diese Sätze sich soweit von der Erzählung trennen 
ssen, dass wenigstens die Möglichkeit späterer Einschaltung nicht 
ınz von der Hand gewiesen zu werden braucht. 

Ueber Buch VI wurde schon gehandelt; es konnte mit einer 
| Gewissheit grenzenden Wahrscheinlichkeit seine Entstehung der 
sit vor 150 zugewiesen werden. 

Ueber Buch VII und VIII lässt sich speciell nichts sagen. Die 
ragmente, die überaus dürftig sind, enthalten meines Erachtens 
eine chronologisch verwerthbaren Notizen. 

Besser steht es mit Buch IX. Massgebend für die Zeitbe- 
limmung, die zu demselben Resultate wie für die früheren Bücher 
Ihrt, ist Cap. 9, 9: ‘Das ist zwar von mir nicht des Lobes der 
mer oder Karthager wegen gesagt worden ...., vielmehr derer 
regen, welche bei beiden Theilen an der Spitze des 
taates stehen oder welche später . . die Führung der 
ffentlichen Angelegenheiten haben werden.') Hiebei 
n die Führer von Griechenland und Rom zu denken "heisst den 
ext sehr gewaltsam auslegen. Nimmt man die Stelle, wie sie 
nbefangen betrachtet sich giebt, so kann sie als ein Beweisgrund 
ehr für die von mir aufgestellte Behauptung dienen und aller 
wang fällt weg. 

Dann kommt leider erst wieder Buch XII in Betracht, der 
auptsächliche Kampfplatz, wo er seine litterarischen Fehden be- 
aders gegen Timaeus austrägt. Gap. 25, 3 greift er ihn an, weil 
imaeus es in Frage stellt, ob die Karthager den Stier des Phalaris 
ach Agrigents Eroberung wirklich als Beutestück mitgenommen 
ätten. Er schlägt seinen Zweifel mit der Behauptung nieder, 
ass dort die Thüre, oben an den Schulterblättern, durch welche 
ie zur Strafe Bestimmten hinabgelassen wurden, noch vorhanden 
a"), Worte, die wenn nicht eben Autopsie, so doch jedesfalls 


1) IX 9,9 raüra usr oùr ody ovrws tot Pouaiwy 7 Kagyndoviwr éy- 
wulov yapıy stontad wos „... ro dé nAsiov tar jyovulvwr rap” dupo- 
foots xai ray usta tabre ushidrvrwy yeioitew nag’ Éxéotois ras xowäs 
pages. 

2) XII 25, 3 rourou dé row ravoov . + LerereySrros &E Axgayavros 
's Kapyndöva xai tis Sueidos diausvobans regt tas ouvwuias, di’ ns aur- 
dawe xagisodaı tovs ini tay tyswelar xai Exégas airlas, de’ fv y Kag- 
ndoyı xaveoxevee9n ToLüros Taögos, oddaus duvautuns eögedäves, .. 
Kos Tinatos EneßaAsro xai tv xowny prunv üvaaxtvalsıy xual Tas ano- 
Pages Tay noumrôr xai auyyoaplur ıweudonosir. 


222 R. THOMMEN 


den Bestand Karthagos voraussetzen und das ebenfalls noch zu 
einer Zeit, als derselbe nicht ernstlich gefährdet war, mithin vor 
152, in welchem Jahre bereits die ersten drohenden Vorboten dies 
letzten vernichtenden Unwetters sich meldeten.') Durch eine andere 
Notiz?), wo Polybius sagt, ihm hätten es die Bewohner von Lokri- 
Epizephyrii zu danken, dass die Römer ihnen den Zuzug zum 
Krieg gegen Iberien und Dalmatien erliessen, erhalten wir die 
Möglichkeit einer Grenzbestimmung nach rückwärts. Der Krieg 
gegen den Stanım der Dalmaten, den Polybius allein hier im Auge 
haben kann, wurde ernstlich durchgeführt 156 und 155°). Da er 
nun die Kriege in Iberien und Dalmatien im engen Zusammen- 
hang erwähnt, so kann man fragen, ob dem nicht auch ein Zu- 
sammentreffen historischer Ereignisse entspricht. Da stimmt es 
nun trefflich, dass von den vielen Kriegen, welche die Römer in 
Spanien geführt haben, thatsächlich ein grosser schon im nächsten 
Jahre 154 entbrannte, der sie zu den stärksten Rüstungen veran- 
lasste.*) Zwischen 155—152 mag also der Theil niedergeschrieben 
worden sein — er schliesst so ziemlich das ganze zwölfte Buch 
in sich. Beiläufig sei auch bemerkt, dass Polybius vorher jedesfalls 
schon Corsica‘) und vielleicht auch schon Libyen®) besucht hatte. 
Doch genügt schon die erstere Annahme, um denjenigen, welche 
diese Reisen alle nach 150 setzen, Verlegenheiten zu bereiten, wie 
sie dann diese und die frühere Stelle über Karthago miteinander in 
Einklang bringen wollen. Ebenso gehört Buch XIV in die Zeit 
vor 151. In Cap. 10, 5 spricht Polybius von der Lage von Tunes; 
er bemerkt, ‘es sei beinahe von der ganzen Stadt aus sichtbar- 
Ich bleibe auch hier bei der Annalıme stehen, dass Karthago als 
noch bestehend erscheint und da hier zugleich eine Bemerkung, 
die sicher auf Autopsie beruht — denn solche Kleinigkeiten be 
merkt man doch gewöhnlich selbst am Besten — vorliegt, so be 
rufe ich mich auf das, was ich früher über den zurückgeschobeneR 
Ansatz der Reise des Polybius bemerkt habe. 

Inwiefern für Buch XVI die Notiz über den jerusalemischeD 
Tempel herbeizuziehen ist, bin ich im Zweifel. Polybius erzählt 
dort, dass Antiochos diejenigen Juden sich unterworfen habe, die 


1) Mommsen R. G. IIS 22. 2) XII 5, 2. 
3) Zippel Die Rômer in Illyrien, Leipzig 1877, S. 130. 
4) Mommsen R. G. 11® 4. 5) XII 3, 7. 


6) XII 3, 1 ff. 


BFASSUNGSZEIT DER GESCHICHTEN DES POLYBIUS 223 


i dem sogenannten Heiligthum von Jerusalem wohnten. Ueber 
eses, fährt er dann fort, hätten wir noch mehr zu sagen, haupt- 
chlich wegen der Pracht des Tempels; wir wollen jedoch den 
richt hierüber auf eine andere Zeit verschieben.‘) Wer hier 
auben machen will, Polybius habe einen auf eigene Wahrnehmung 
ch stützenden Bericht im Auge, den er aus weiter nicht ersicht- 
chen Gründen unterdrückt, wird schwer zu widerlegen sein. Wir 
imen dann mit diesem Buch hinter das Jahr 136. Ich muss ge- 
ehen, dass ich diese Schwierigkeit nicht geradezu zu lösen, son- 
rn nur zu umgehen vermag, indem ich erkläre, dass diese Notiz 
ı sehr aus dem ganzen Zusammenhange losgerissen erscheint, 
m beurtheilen zu können, ob sie sich ursprünglich der Erzäh- 
mg anschliesst oder nicht etwa in einem eingeschobenen Capitel 
standen hat. Ich möchte sie also mit Sicherheit weder für noch 
gen benützen. Nur beiläufig sei zu Gunsten dieser Umgehung 
mer bemerkt, dass auch die Ueberlieferung dieser Stelle nicht 
Anz ungetrübt ist, indem sie uns nur Josephus erhalten hat, 
obei nicht einmal die Nummer des Buches, aus dem Josephus 
ese Notiz geschöpft hat, fest steht. Das mahnt also doch zur 
orsicht in der eventuellen Benutzung derselben. 

In Buch XVIII weist Cap. 35 auf eine spätere Entstehungszeit 
in; es ist nicht blos von den überseeischen Kriegen, sondern 
ıch der Zerstörung Karthagos die Rede. Man wird es aber doch 
aum als einen Zufall betrachten können, dass auch diese Stellen 
jeder in einem von der übrigen Erzählung losgelösten, also 
rentuell später nachgetragenem Abschnitt erscheinen. Ueberdies 
üdet sich in demselben Buch eine andere Stelle, der ich mehr 
edeutung beimesse, Cap. 46, 15. Es wird dort die Episode, die 
ch bei den Isthmien des Jahres 167 ereignete, erzählt, wie durch 
eroldsruf alle Griechen von den Römern für frei erklärt wurden. 
aran knüpft nun Polybius nach seiner Art eine kurze Betrach- 
ing. Er meint, "dass selbst das Uebermass der Freude, die sich 
| überströmender Weise gegen Titus Flamininus äusserte, hinter 
T Grösse des Ereignisses zurückblieb, welche sich kund gab 
ı der Bereitwilligkeit der Römer, für Griechenlands Freiheit kein 
pfer an Menschen und Geld zu scheuen, vor allem aber darin, 

1) XVI 39, 4—5 unig ov (rod isgoü) xai misiw Adyew Eyovrss, xai 
tltota di Ty negi to iegoy énupavecar, sis Eregov xaıpov inegoyod- 
da ryy diyynow. 


224 R. THOMMEN 


‘dass diesem Vorhaben von Seiten des, Schicksals kein Hindernis 
in den Weg gelegt wurde, sondern alles ohne Ausnalime in das 
eine glückliche Resultat auslief, so dass durch einen Heroldsruf 
alle Griechen frei wurden’.') — Und das soll nach der Katastrophe 
von 146 geschrieben worden sein? Als Griechenland in sich zer- 
rissen und niedergeschlagen der Gnade eben des Siegers preisge- 
geben war, dessen frühere Grossmuth hier als eine Gunst des - 
Himmels gepriesen wird, weil sie dem Vaterland nicht etwa emen 
vorübergehenden Zustand der Erholung, sondern einen dauernden 
Frieden und die Möglichkeit eigener ruhiger Entwickelung zu 
gewähren schien? Denn nicht eine blosse subjective Hoffnung, 

sondern eine allgemeine Ueberzeugung, die spätere Ereignisse noch 
nicht getrübt haben können, spricht sich in diesen Worten aus. 
Auf Grund der Stelle, die mir so recht dem Ideenkreise entsprungen 
zu sein scheint?), in dem Polybius sich bei der Abfassung des 
Werkes nach dem ersten Plane bewegte, und die ferner in inniger 
Verbindung mit dem ganzen Vorausgehenden steht, setze ich die 
Abfassung auch dieses Buches in die Zeit vor 151. 

Von da ab wird das Material immer lückenhafter, die Aus 
beute für die Frage, die uns hier interessirt, immer dürftiger, 9° 
zwar, dass Buch XIX—XXIV ganz entfallen. Erst über eine Stelle 
von Buch XXV hat Strabo III 163 eine Notiz erhalten, die sich 
gut verwerthen lässt. Ich führe Strabos Worte an: ‘Wenn Po- 
lybius versichert hatte, Tib. Gracchus habe 300 Städte der Kar- 
thager zerstört, so sagt er (Poseidonios) spottend, Polybius habe 
dies dem Gracchus zu Gefallen erzählt, indem er feste Schlösser 
— — Städte nannte.°)’ Daraus folgt unzweifelhaft, dass, als Po- 
lybius dies schrieb, Gracchus noch lebte. Leider ist nun dessen 
Todesjahr nicht bestimmt überliefert. Wir wissen aber soriel, 





1) XVII 46, 13—15 doxovans dé ris euyagıorias unspßodıxjs yerkodal 
Iappüv dy tis eine diôre noAd xaradecorégay elvas ovvépaswe rot tS 
nodtews ueyÉdous. Yavucordy yag nr xai vd Poualous Eni ravın JE 
veodaı tis mgoaıgEaews xai Tor nyovpevoy aitay Tirov, dore ndoay 0n0- 
ueivar dandyny xai navra xivdvvoy yaow tis rev ‘EAdjvwr ddevdeglas’ 
uéya dé xai to dovapuy GröAovdor en mgoaıgEası ngooertyzaader' Toure 
dé uéyiotor Erı To undev éx TS Tuyns dvtinaions 00s THY Enipoli 
AM’ dndds Enavta nods Eva xatgov éxdgauciv, WOTE Dice xnQvypatos évos 
enavtus . . . Edanvas deuSépous apooverrovs, apopodoyy tous yevtodal, 
yôpous vewuévous tois idiots. 

2) Vgl. auch XXVII 10, 5. 3) XXV 1,1. 


ABFASSUNGSZEIT DER GESCHICHTEN DES POLYBIUS 225 


dass er 163 v. Chr. Cornelia des grossen Scipio Tochter hei- 
rathete, die ihm zwölf Kinder gebar. Somit kann Gracchus nicht 
ior 151 gestorben sein und wir bekommen somit, da der boshafte 
;pott des Poseidonius uns sicherer als sonst etwas die Gleichzeitig- 
weit der Aufzeichnung des Polybius verbürgt, einen Wink, dass 
uch nach Poseidonius Ansicht spätere Theile des Werkes inner- 
alb der von mir angenommenen Grenze von 151 entstanden sein 
nüssen. Eine allerdings hinderliche Stelle findet sich noch im 
leunundzwanzigsten Buch 12, 8 vor, wo Polybius die Belagerung 
(arthagos erwähnt — das gäbe wieder 146 als Zeitgrenze —; 
llein es ist hier wie oben S. 215 zu beachten, dass auch diese 
stelle allem Anscheine nach wieder in einem polemischen Excurs 
teht, der aus dem Rahmen der übrigen Erzählung heraustritt und 
ins folglich nicht unmittelbar nöthigt, die für ihn geltende Zeit- 
stimmung auch auf seine Umgebung zu übertragen. 

Ich bleibe hier einen Augenblick stehen. Mit Buch XXX 
schliesst die Darstellung der Ereignisse, die sich bis zum Sturze 
les macedonischen Königshauses zugetragen hatten, so dass über- 
‘instimmend mit der in der Vorrede zum dritten Buch!) abge- 
jebenen Erklärung hier ein Abschnitt gemacht ist, der auch allge- 
bein zugegeben wird.*) Ich kann daher die voranstehenden Einzel- 
leiten jetzt zu einer allgemeinen Bemerkung über das Verhältniss 
ler beiden Pläne zu dem ihnen entsprechenden Inhalt, sowie über 
lie eventuelle Abfassungszeit dieses ersten Theiles zusammenfassen. 

Ein Vergleich der beiden Vorreden zum ersten und dritten 
‘uch hat zunächst das Resultat ergeben, dass Polybius über die 
üsdehnung, welche er seinem Werke geben wollte, nacheinander 
wei von einander unabhängige Ideen gefasst hat. 

Es liess sich ferner mit Bestimmtheit behaupten, dass der erste 
lan, die Geschichten bis 167 zu führen, noch während des ersten 
ufenthaltes in Italien entworfen wurde, wodurch implicite ge- 
eben ist, dass der andere Plan, demzufolge er ja hauptsächlich 
elbsterlebtes zum Gegenstand seiner Darstellung machen und bis 
46 v. Chr. fortführen wollte, viele Jahre später in ihm gereift sein 
uss, Die zweite Frage, die im Anschluss hieran zu beantworten 
ar, war die, wie weit hat er seine erste Idee thatsächlich durch- 

1) 01 1, 9; 3, 8—9. 

2) Vgl. Nicolai Griech. Litteraturgesch. II S. 174. 

Hermes XX. 15 


226 R. THOMMEN 


gefuhrt? Ich sage, ganz direct lässt sich das freilich nicht beant- 
worten; denn obwohl Polybius selbst auf den in der Vorrede zum 
ersten Buch ausgesprochenen Gedanken später nochmals zurück- 
kommt, nämlich im sechsten Buch, genügt das doch nicht, um 
einen völligen Beweis zu erbringen, umsoweniger, weil dieses Buch 
selbst nicht in dem nöthigen innigen Zusammenhang mit allen 
andern Büchern steht. Indirect jedoch, indem wir gleichzeitig die 
damit eng zusammenhängende Frage nach der Abfassungszeit auf- 
werfen, lässt sich eine Lösung erwarten; denn offenbar ist diese 
gefunden, wenn sich die Entstehung des diesem ersten Plane ent- 
sprechenden Theiles chronologisch festsetzen lässt. Ueberblickt man 
nun die Reihe der überhaupt für diese Frage in Betracht kom- 
menden Stellen, so zeigt sich thatsächlich, dass bis in die letzten 
Bücher hinein Belege für die Annahme vorhanden sind, dass die 
ersten dreissig Bücher noch während des ersten Aufenthaltes ent- 
standen sind. Daneben gab es freilich mehrere, die dieser An- 
nahme widerstrebten. Allein es war nicht schwer, dieselben mit 
grösserer und geringerer Wahrscheinlichkeit als spätere Zuthaten 
blosszulegen. Man kann nicht übersehen, dass sie auch äusserlich 
schon durch die Excursform, in der sie auftreten, von der übrigen 
Erzählung sich ablösen und daher eine gesonderte Betrachtung zu- 
lassen. Mit Hinweglassung dieser Stellen können wir daher die 
dreissig ersten Bücher als einen vor 150 erschienenen Theil der 
Geschichten ansehen. 

Jetzt erst kann auch von einer Stelle gesprochen werden, die 
für die Frage nach der Abfassungszeit von principieller Bedeutung 
ist. Sie steht Buch III Cap. 5, 7 und lautet: ‘Dies ist die Auf 
gabe, welche wir uns gestellt haben; hierzu bedarf es aber des 
Glückes, damit unser Leben soweit reiche, um unser Vor- 
haben zum Ziele zu führen. Zwar bin ich überzeugt, dass, wenn 
uns auch etwas Menschliches begegnen sollte, unser Plan darum 
doch nicht ruben bleiben noch dass es dazu an tüchtigen Män- 
nern fehlen werde, indem viele sich bestreben werden ihn zum 
Ziele zu führen.’') 


1) I 5, 7—8 Ta uër our tis enıßoAns jay. taira, noocdei de re 
tis tÜyns, wa curdeaun ta tov Biov nods ro THY NQdSEow Eni Tédos AYE 
yoysiv’ nensısucı piv yao xdv ru avußj nEgi juäs dvdounuvor oùx coy 
aE tiv Unödsoıw avd” anoonoew dvdowv akidyoewr dia rè xaAdous 704 
Aovs xareyyundncsodar xai onovddasıy Eni rédos ayaysiy avrir. 


\BFASSUNGSZEIT DER GESCHICHTEN DES POLYBIUS 227 


Diese Stelle hat man zunächst ihrem Wortlaute nach im Sinne 
r Einheitstheorie der ‘Geschichten’ immer mit Nachdruck geltend 
macht. So, sagt man, kann nur ein Mann sich äussern, der 
ine Jahre zu zählen anfängt. War einmal dies als gewiss an- 
nommen, so war der nächste Schritt, der zur Annahme einer 
nheitlichen Entstehung des Werkes führte, leicht gethan. Denn 
> schien vor allem verbürgt durch den innigen Zusammenhang 
eser Stelle mit der vorausgehenden Einleitung, die wieder ihrer- 
its die Annahme einer späteren Abfassungszeit unterstützte und 
e schien zweitens verbürgt durch das biographische Moment, 
ss sich nämlich für des Polybius schriftstellerische Thätigkeit nur 
r Zeitraum nach dem Numantinischen Krieg gewinnen liess. 
ehrere Umstände schienen sich also glücklich zu verbinden, um 
is aus ihnen abgeleitete Resultat unanfechtbar zu machen. 

Dem gegenüber handelt es sich darum zu prüfen, ob diese 
elle, wenn man sie nur ihrer weittragenden Bedeutung entkleidet, 
th nicht auch zwanglos mit meinen Auseinandersetzungen ver- 
nbaren lässt. 

Der Hauptpunkt, auf den es für mich ankommt, ist der Zu- 
mmenhang zwischen der Stelle und der ihr vorausgehenden ein- 
itenden Uebersicht. Für die folgende kurze Erörterung desselben 
lipfe ich füglich an das an, was früher über das Verhältniss der 
iden Pläne gesagt wurde. 

Ist es richtig, dass die Entstehung der beiden Pläne zeitlich 
trennt werden muss, so müssen auch die bezüglichen Capitel 
x Vorrede, nämlich Capitel 1—3 einer- und 4—5 andererseits, 
sabhängig von einander entstanden sein. Folglich kann auch die 
elle, um die es sich hier handelt, nur zugleich mit dem einen 
der andern Abschnitte der Vorrede niedergeschrieben worden 
in, folglich verliert sie, zeitlich genommen, die directe Beziehung 
ir Einleitung in ihrer Gesammtheit und es bleibt vorläufig nur 
e zu dem einen oder andern Vorredetheil bestehen. Damit ver- 
ren aber auch die weitgehenden Folgerungen, die man aus jenem 
'rmeintlichen Zusammenhang gezogen hat, ihren Werth. 

Dagegen lässt sich die Behauptung, Polybius sei, als er diese 
telle niederschrieb, schon ein betagter Mann gewesen, nicht wohl 
ifechten, ohne in recht gewundene Erklärungen zu verfallen. 

Es ist das aber für meine Zwecke auch gar nicht nöthig; im 


egentheil mit diesem sozusagen positiven Gehalt lässt sich die 
15* 


230 R. THOMMEN 


in sein grosses Geschichtswerk ein, das doch auch vielfach F&r 
römische Leser berechnet war. Dies beweist deutlich, dass Polybx ws 
sich klar .darüber war, dass er ungestraft den Bericht über &3n 
Ereigniss aufnehmen konnte, welches niemals die Bedeutung er 
langt hatte, die es damals, als er ihn niederschrieb, annehmen zu 
wollen schien. 

Einen vielleicht noch deutlicheren Einblick in die Art, wwie 
Polybius arbeitete und wie uns seine Methode bei einer der- 
artigen Untersuchung zu Statten kommt, giebt das Gegenstück zu 
dieser Episode, nämlich die Erzählung wie Polybius und Scipio 
einander näher gebracht wurden.') Gleich die einleitenden Worte 
beweisen, dass dieser Bericht, wenigstens insofern er die Geschichte 
der Bekanntschaft behandelt, schon fertig vorgelegen hat und das 
es Polybius nur noch darum zu thun sein konnte ihn passend 
einzuschalten. Zweitens gestatten die Worte. ‘dass sich das Gerücht 
über sie (ihre Freundschaft) nicht blos über Italien und Griechen 
land verbreitete . . . sondern auch ferner Wohnenden bekannt 
wurde’, auch eine nähere chronologische Bestimmung der Zeit der 
Einschaltung. Sie sind nämlich, wenn man sich vor Augen bill, 
wie sehr der nüchterne Polybius jeder Ucbertreibung feind ist 
und wenn man seine Selbstgefälligkeit nicht alle Grenzen über- 
schreiten lassen will, am Einfachsten auf die Reise zu beziehen, 
die Polybius mit Scipio gemeinsam im Jahre 136 nach dem Orient 
unternommen hat. Das führt einerseits zu der schon oben ange 
gebenen Grenze a quo von 132. Andererseits spricht aber Po- 
lybius an dieser wie an allen übrigen Stellen von Scipio in einem 
Tone, wie man nur von einem Lebenden sprechen kann. Folglich 
erhält man als terminus ad quem 129; denn in dies Jahr fallt 
Scipios Tod.*) Innerhalb dieses Zeitraums muss daher diese Stelle 
eingeschaltet, d. h. der ganze zweite Theil aus dem angesammelten 
Material herausgearbeitet worden sein; da wir nicht weiter zurück- 
gehen können, und Scipio im angedeuteten Sinne vom dreissig- 
sten Buche aufwärts fast bis auf die letzte Seite in der Erzählung 
auftritt. 

Dagegen beruhen Buch XXXII Cap. 9 und 10 gewiss auf einer 
gleichzeitigen Aufzeichnung, und zwar hat wohl auch hier zu gelten, 
was oben über den Abschnitt, in dem Polybius von der Fiucht 


1) XXXII 9 ff. 2) Mommsen R. G. II® 100. 


ABFASSUNGSZEIT DER GESCHICHTEN DES POL)BILS 2. 


des syrischen Prinzen Demetrius. aus Rom und seivem persuuleue:s 
Antheil an derselben berichtet (S. 229 f.), bemerkt wurde: use 
dreissig Jahre hinweg, erinnert man sich solcher Details mich, wa 
sie da im neunten Capitel erzählt werden und die ich bei joues. 
andern eher als bei Polybius für ein Spiel erregter Puantan 
alten möchte. Es wird also folgender Satz: ‘da eıust alle wu. 
dieselbe Zeit aus dem Hause des Fabius weggingen, su geschal, e: 
dass Fabius den Weg nach dem Markte einschlug, Puivinu: alas 
mit Scipio den nach der entgegengesetzten Richtung. Liner wey, 
nun sagte Publius in einem ruhigen und sanften Tour. sue. v 
leicht erröthete’ . . .') schwerlich aus der blossen Kısunaunp os 
einen, wenn auch wichtigen Moment, in das grosse Werk hértbu 
genommen sein, sondern wohl auf eine gleichzeitige Nutz aurick, 
gehen. Auch wird man in dieser Beziehung eine positive bs; 
hauptung wagen können — gestützt auf den Zwischeunalz ‘ss 
(Scipio) war noch nicht über achtzehn Jahre alt”. — Da Seige. 
184 geboren war, führt uns diese Angabe ins Jahr 166, des: 
past auch die feine Zwischenbemerkung, die Pulybiue ppt 
macht”): ‘Polybius freute sich einerseits hierüber (über die Baus 
Scipios ihm sein Vertrauen zu schenken), andererseits abet was 
er bedenklich, wenn er den hohen Rang und die gläuzende Sts) 
ung des Hauses erwog’, eine Bemerkung, die in der That messes 
lamaligen Stellung als Internirter — er war ja erst cin Jala u 
alien — gegenüber dem Hause seines Wohlthäters entsprach. Ju 
olgende Satz?) wird kaum gegen diese Annahme anzulühren sags 
la er später nachgetragen wurde, um den Uebergang zu den tole... 
len Capitel zu vermitteln. Das scheint schon aus der ‘Jiu, 
lervorzugehen, die in der Wiederholung desselben (sedankris. „ 
Infang des nächsten Capitels liegt, da Polybius, sobald er puto: ge 
einen historiographischen Principien den Leser zu quälen ir 
on solchen Wiederholungen frei ist. 

Die Capitel 11—14 sind jedesfalls auch gleichzeitig sides 
inige Jahre später als das vorausgehende entstanden. Jesse: 
lr die Schlussworte des dreizehnten Capitels, in weis. 
lus die Grossmuth und Freigebigkeit des Scipiv #s .- 





1) XXXU 9, 7; vgl. auch XXXII 10, 9 Ex dé raüru higumae.mr. 
Bousvos (Zxiniwr) auporégatc YEQO! vis Tessas Wh eet. 
aac... 

2) XXXII 10, 11. 3) XXXII 10. 12. 


232 R. THOMMEN 


gegenüber seinen beiden Tanten an den Tag legt, indem er ihnen 
eine bedeutende Summe, welche er ihnen nach dem Tode der 
Adoptivgrossmutter Aemilia als Erbschaftsantheil auszahlen musste, 
nicht ratenweise, wie es das Gesetz vorschrieb, sondern auf ein- 
mal zu übergeben befahl. Das Verfahren war so ungewöhnlich, 
dass die Männer der beiden Frauen Tiberius Gracchus und P. Scipio 
Nasica das Geld vom Wechsler gar nicht annehmen wollten, son- 
dern sich zu Scipio begaben, um ihm vorzustellen, dass er ganz 
unnöthiger Weise auf die Nutzung der vollen Summe ver- 
zichte. Er aber bebarrte auf seiner einmal getroffenen Verfügung 
und Polybius schliesst nun diese Erzählung mit folgenden Worten: 
‘Tiberius und sein Begleiter kehrten nach dieser Antwort schwei- 
gend zurück, erstaunt über die edle Gesinnung des Scipio und 
beschämt über ihre eigene kleinliche Denkart, obgleich sie 
hinter keinem von den Römern zurückstehen’.') Dem 
zufolge wird wohl die Behauptung nicht zu gewagt erscheinen, 
dass Polybius die beiden Männer — den Tiberius Gracchus und 
P. Scipio Nasica — als noch lebend anführt, ja, dass er selbst 
ein vielleicht zufälliger Zeuge dieser Familienscene gewesen ist. 
Nun fand Gracchus sein trauriges Ende Herbst 133, also vor dem 
Ende des Feldzugs gegen Numantia. Dieser Umstand führt uns 
aber in ununterbrochener Reihe zurück bis wenigstens vor das 
Jahr 151. Denn von da ab finden wir Polybius, wie schon oben 
bemerkt wurde, so unausgesetzt auf Reisen oder politisch thätig, 
dass die Annahme, er habe sich in der Zwischenzeit eingehender 
mit seinem Werke befasst — und die Stelle setzt doch eine red 
girende Arbeit voraus — wenn auch nicht bestimmt verneint wer- 
den kann, so doch an sich ziemlich unwahrscheinlich ist. Dagegen 
lässt sich recht wohl denken, es sei dieser Abschnitt, wie der 
frühere schon in seinem Tagebuch eingetragen und von dort mit 
kaum merklichen Veränderungen in diesen späteren, mit dem 
dreissigsten Buche beginnenden Theil herübergenommen worden: 

Noch deutlicher bezeugt eine fast unmittelbare Aufzeichnung 
der Schluss des funfzehnten Capitels, wo Polybius zusammen- 
fassend von Scipios Entwickelung und Charakter urtheilt ‘dass er 


1) XXXII 13, 16 où dé negi row Tißkoso» tait’ axovcavtes navy 
OLWTÜVTES, xaTanEnAnypuévot Lévy THY Tov Zxıniovos peyarowuyiay, xatt 
yroxôres dé tis avtdy pixoodoyias xainep Övres oùderds dedregos P#- 
ueiwv. 


ABFASSUNGSZEIT DER GESCHICHTEN DES POLYBIUS 233 


seine Altersgenossen soweit hinter sich zurückgelassen hatte, wie 
man bis jetzt von keinem Römer weiss’.‘) Anknüpfend an diese 
Stelle, die verglichen mit den Schlussworten des elften Capitels 
Anlass gab, die Structur dieser fünf Capitel 10—15 genauer ins 
Auge zu fassen, wird sich zeigen, dass die Annahme einer gleich- 
zeitigen tagebuchartigen Entstehung der Partie mit der Unter- 
ordnung unter verschiedene Abfassungszeiten nicht so willkürlich 
ist, als es auf den ersten Blick scheint. Denn sowohl im elften 
Capitel als in der zweiten Hälfte des funfzehnten schlägt der Autor 
fast den gleichen Gedankengang ein. Er zieht eine Parallele 
zwischen der Lebensweise des Scipio und der anderer junger Rö- 
mer jener Zeit, und es sind fast dieselben Worte, mit welchen 
er dieses Loblied auf den jungen Helden schliesst. ‘Scipio nun 
schlug in seinem Wandel die entgegengesetzte Richtung ein und 
‘erwarb sich, indem er allen Begierden Widerstand leistete und sich 
in sinem Leben in jeder Beziehung fest und consequent zeigte, 
etwa in den ersten fünf Jahren den allgemeinen Ruf einer zucht- 
vollen und sittlich ernsten Gesinnung’), heisst es gegen Schluss 
des elften; ‘daher liess er binnen Kurzem seine Altersgenossen 
soweit hinter sich zurück wie man bis jetzt von keinem Römer 
weiss, obwohl er in seinem Streben nach Auszeichnung, wenn man 
Sitte und Brauch der Römer bedenkt, den entgegengesetzien Weg 
wie alle andern eingeschlagen hatte’*), heisst es am Schluss des 
funfzehnten Buches — eine Wiederholung die mit einer bewusst- 
vollen stilgemässen und ununterbrochenen Compositionsweise schwer 
vereinbar erscheint, sich aber recht einfach aus der Annahme 
einer zeitlich getrennten Entstehung der bezüglichen Abschnitte 
erklärt. 

Demgemäss setze ich der Abfassungszeit nach Cap. 10—11, 9 
etwa ins Jahr 166, Cap. 11, 10—15 zwischen die Jahre 162 und 





1) XXXII 15, 12 tosyaçotr oalyy X00Y® Todovtoy nagedgaue tous 
xa) aüroy 0007 ovdels nw urnuovsüstai Pwpator, xaineg thy évavriay 
ody nogevdeis Ev pilodoti¢ Tois adots &nace 7906 Ta ‘Pouaiwr En xai 
Outer, 

2) XXXH 11,8 nr 6 ye Zxınio» dquious ini tv bvartiay cywyny 
Tov Blov nai nadoat vrais éniPuuian drtitatauevos, xai xara névee 
Toénoy duoloyodueror xai avupwvor éiavtiy xataoxevdoas xata Tor 
Bioy, dy Tows névre tots nodtots Erscı navdmuor Enomoaro tr En’ ev- 
Tafig xai copooovry dotay. 

3) Siehe oben Anm. 1. 


234 R. THOMMEN 


170, und diese beiden Stiicke hat die Schlussredaction ziemlich 
unvermittelt aufgenommen. Dem schliesst sich ferner an die Notiz 
Cap. 19, 7, wo Polybius des vom Senate beabsichtigten Krieges 
gegen die Dalmaten erwähnt'); als ein etwas seltsames Motiv führt 
er dabei an, ‘der Senat wollte die Bewohner Italiens nicht w- 
kriegerisch werden lassen; denn es war jetzt das zwölfte Jahr seit 
dem Kriege mit Perseus’. 155 weilte Polybius noch in Italien und 
da konnte er einen solchen Impuls, der gewiss allgemein empfun- 
den wurde und zur öffentlichen Discussion geführt hat, auch leb- 
haft genug fühlen, um ihm in seinen Notizen Ausdruck zu geben; 
sie fand dann Aufnahme in sein Buch. Für eine dreissig Jahre 
später niedergeschriebene Reflexion dünkt mich der Gedanke etwas 
schaal. 

Einer unzweifelhaft gleichzeitigen Aufzeichnung begegnen wir 
wieder im XXXVII. Buch Cap. 10, wo Polybius ein Lebensbild des 
Masinissa entwirft und schliesst: ‘Bei seinem Ableben ist man ibm 
mit Recht diesen Nachruf schuldig. Scipio aber ordnete, als er 
drei Tage nach des Königs Tode nach Cirta kam, alles aufs Beste’, 
ein Beweis, dass Polybius den Scipio auch auf diesen Streifzug in 
das Innere Afrikas begleitet hatte?), da die auf Scipio bezüglichen 
Worte doch nur in dem Sinne gefasst werden können, dass sit 
des Schriftstellers eigene Wahrnehmung — dıyange xa dag navsa 
— ausdrücken, nicht aber einen Bericht aus zweiter Hand, ewe 
des Scipio Erzählung wiedergeben. Dass diese Stelle auf eine 
gleichzeitige Aufzeichnung zurückgeht, scheint mir sicher. 

Im Allgemeinen wird von dieser wie von den anderen Stelles, 
welche die Vorgänge vor Karthago behandeln, die Annahme, dass 
wir vielfach Resten eines Tagebuches begegnen, statthaft sein 
mit Bezug auf folgenden Satz: ‘Man darf sich nicht wundern, 
wenn wir von Scipio eingehender sprechen und jedes seiner Wort 
hervorheben.’*) Man sieht, wie Polybius den Ereignissen so zu sagen 


1) Vgl. oben S. 222 Anm. 3, 

2) XXXVII 10, 9—10 77 uèr ody éxeivou usraordası tadr’ iv ti wht 
yws inipdéygairo xai dixaiws: o dé Zxıniwv napeysvousvos sis rv Kigrey 
nuEQe Toirn usta TOY Lov Baoldews Gararoy dugixnce xOADS auto. 

3) Vgl. auch XXXIV 16,2 aus Plin, List, nat. 8,47 tune absidere (leone) 
Africae urbes; eaque de causa cruci fixos vidisse se cum Scipione, quia 
cetert . . . absterrerentur. 


4) XXXVI 8, 5. 


ABFASSUNGSZEIT DER GESCHICHTEN DES POLYBIUS 235 


mit der Feder in der Hand folgte, charakteristische Aeusserungen 
der handelnden Personen, kleine Details, die gegenüber den ge- 
waltigen Bildern sonst nothwendig verblasst wären, sich anmerkte 
und solche Notizen oft recht unausgeglichen in sein grosses Werk 
hineinverwebte, was ihm dann wieder ein paar entschuldigende 
Worte abzwingt, wie die eben citirten. 

Diesen Stellen tritt nun ausser den weiter oben hervorge- 
hobenen noch eine andere gegenüber, die, umfassend wie der in 
ihr ausgesprochene Gedanke ist, gleichfalls als massgebend für die 
eigentliche Abfassungszeit des zweiten Theiles herangezogen wer- 
den muss. XXXVIII 6, 7 heisst es ‘denn in Stunden der Gefahr 
sollen sich allerdings Hellenen der Hellenen annehmen . . . und 
das haben ..... wir redlich gethan, dagegen sollte man die für die 
Nachwelt bestimmte Darstellung von Parteilichkeit rein halten etc.’ 
Das legt uns so zu sagen unmittelbar den Moment vor Augen, da er 
daran ging, zwar schmerzerfüllt aber doch sicheren Blicks und mit 
fester Hand diese letzte Partie, welche den Untergang Griechen- 
lands behandeln sollte, niederzuschreiben.') Diese Bemerkung hat 
aso eine, einen ganzen grossen Abschnitt seines Werkes berüh- 
rende Tragweite, kann daher chronologisch um so mehr verwerthet 
werden, als er selbst mit den Worten ‘in Stunden der Gefahr solle 
man sich helfen, das haben wir denn auch redlich gethan’, auf 
einas Vergangenes anspielt. Es ist Hypothese, wenn ich sage, 
dass auch diese Stelle in die Zeit 132—129 gehört, jedoch eine 
Hypothese, die mit Bezug auf das früher Gesagte und auf die bio- 
graphischen Einzelheiten nicht ganz ungerechtfertigt erscheinen wird. 

Wir stehen am Ende des Werkes. Man sieht, wie viel schwerer 
“ist für diesen zweiten Theil bestimmte Jahre als Abfassungszeit 
zu fixiren. Eine einzige Stelle ist es, welche gestattet, die Periode 
19%—129 hierfür abzugrenzen und welche von einer zweiten wenig- 
sens insoweit gestützt wird, als sie auf eine späte Periode hin- 
deutend, die obige Zeitgrenze für die Abfassung dieses zweiten 
Theiles zu verallgemeinern erlaubt. Merkwürdig genug weisen 
daneben diese letzten zehn Bücher Stellen auf, von welchen ein- 
zeine vielleicht älteren Ursprungs sind, als die ganze Umgebung 
in der sie jetzt stehen. Sie gaben sich als Reste verstreuter tage- 
buchartiger Aufzeichnungen zu erkennen, von denen manche — 


a 


1) Vgl. auch XXXVIIl 6, 1. 


236 R. THOMMEN, DIE GESCHICHTEN DES POLYBIUS 


die auf Scipio bezüglichen — wohl gemacht worden waren, bevor 
Polybius noch daran dachte, sie einmal in grossem Massstab zu 
verwerthen. Sie können uns jedoch nicht darin irre machen ar- | 
zunehmen, dass dieser zweite Theil zeitlich viel später entstanden : 
sein muss als der erste. Indem aber dann Polybius eine Ver- | 
schmelzung dieser beiden von einander unabhängig entstandenen ! 
Theile vornahm, konnte es nicht anders geschehen, als dass der ; 
erste dadurch mannigfach beeinflusst wurde und durch diese letzte 
Redaction Elemente in sich aufnahm, die ihm ursprünglich fremd 
waren. Ich habe mich bemüht zu zeigen, dass man sie ohne Ge- 
waltsamkeit loslösen und dann gewissermassen den ursprünglichen 
Text wieder erkennen kann. Am deutlichsten liess sich das im 
dritten Buch, nicht so schlagend in den folgenden Büchern dar- 
thun ; das Material ist leider zu lückenhaft. Doch hoffe ich dureh 
ein paar sichere Beispiele wenigstens soviel erreicht zu haben, 
dass der dadurch erzielte Eindruck die nothwendiger Weise auf 
nicht so festem Grunde ruhende Beweisführung bei andern Fällen 
im Stillen unterstützen hilft. 

Die Aufgabe, aus den beiden getrennten Werken eine ei- 
heitliche Composition zu machen, wird wahrscheinlich mit der : 
Abfassung der Geschichte des numantinischen Krieges den greisea 
Verfasser in seinen letzten Lebensjahren beschäftigt haben. Ich def 
dabei vielleicht nochmals auf das 39. Capitel des dritten Buches 
hinweisen. 

Und so liegt uns denn in den Geschichten des Polybius ane 
Arbeit vor, die ihren Urheber durch den grösseren Theil seines 
wechselvollen und reichen Lebens begleitete und unter den litle- 
rarischen Leistungen gleicher Art immer einen hervorragenden aber 
auch eigenthümlichen Platz behaupten wird. 


Wien. RUDOLF THOMMEN. 


| 
| 








DAS VOLKSVERMOGEN VON ATTIKA. 


Athen ist der einzige Staat des Alterthums, über dessen Volks- 
rmögen bestimmte Angaben auf uns gekommen sind. Nach 
olybios betrug der gesammte, zum Zwecke der Steuererhebung 
ngeschätzte Werth des Grundbesitzes, der Gebäude und des be- 
eglichen Eigenthums von ganz Attika 5750 Talente, zu der Zeit 
s Athen im Bunde mit Theben den Krieg gegen Sparta begann.') 
‘ickh*) hat gesehen, dass sich diese Worte auf die Schatzung 
nter dem Archon Nausinikos (378/7) beziehen. Uebereinstimmend 
iebt Demosthenes in der 354/3 gehaltenen Rede ‘von den Sym- 
norien’ das Timema des Landes in runder Zahl auf 6000 Talente 
n°; und dieselbe Zahl stand auch bei Philochoros.‘) 

So bestimmt nun auch dieses Zeugniss des Polybios ist, so 
at doch Böckh kein Bedenken getragen, es vollständig bei Seite 
u werfen. Das Nationalvermögen von Attika müsse viel grösser 
ewesen sein. Da nun an dem überlieferten Betrage des Timema 
ein Zweifel möglich ist, stellt Böckh, wie bekannt, die Hypothese 
uf, das Timema entspreche keineswegs dem gesammten einge- 
chätzten Vermögen der einzelnen Steuerpflichtigen, sondern nur 
inem grösseren oder geringeren Bruchtheil desselben. Und zwar 
ei die attische Eisphora eine Progressivsteuer gewesen. In der 
rsten Steuerklasse habe das Timema 1/s des Vermögens betragen, 
0 den folgenden nach Verhältniss weniger, während die letzte 
lasse überhaupt kein Timema hatte; sodass das gesammte Timema 





„ D Polyb. I 62, 6: rés yag vnég "ASnvaiwy ovy ioropnxe, duôre xa? 
Us xaipous usta OnBalwy sis tov neds Aaxedatmorviovs ÉvéBaivoy node- 
Oy, ..... örs TOTE xoivayres ano vis alias noteiadas ras Eis TOY NOAE- 
Or tiopopäs éxyunoavro tir TE yoouy thy “Attixny anacay xai tas 
éxins, öuelws dé xai tiv Aoumÿy odciay’ GA’ Sums ro odunay riunue 
ns délas évédine tar Eaxtoyidioy duaxoaiois xai nevrixovte talavtots. 

2) Staatsh. I S. 637. 3) v.d.Symm, 18. 

4) fr. 151 Müller (bei Harpokration). 


228 R. THOMMEN 


Notiz noch viel besser verwerthen. Man vergegenwirtige sich nur 
die Situation des Autors. 

Seine ursprüngliche Absicht war gewesen, mit dem Jahre 169 
sein Werk zu schliessen. Das hat er auch durchgeführt und die 
Frucht seiner Arbeit waren die dreissig ersten Bücher der Ge- 
schichten gewesen. Diese Arbeit hatte er gethan, als er im besten 
Mannesalter stand. 

Nach Ablauf weiterer funfzehn wechselvoller Jahre regt sich 
in ihm das Bedürfniss, in sein Geschiehtswerk auch noch die Er- 
zählung dieser ereignissreichen Periode, während welcher er viel- 
fach selbst ‘Mithandelnder’, noch mehr jedoch ein erfahrener und 
weitgereister Beobachter geworden war, aufzunehmen. Die Aufgabe 
war an sich nicht gering, erschwert dadurch, dass aus dem Alten 
und Neuen ein ungetheiltes Ganze hervorgehen sollte, und mittler- 
weilen war er ein alter Mann geworden. Da konnte er doch mit 
gutem Grund dem Wunsche Ausdruck geben, dass es ihm vergönnt 
sein möge sein Werk noch selbst ‘zum Ziele zu bringen’, und 
mochte er sich andererseits getrösten damit, dass, wenn auch der 
Urheber eines in so umfassender Weise begonnenen Unternehmens 
vorzeitig wegstürbe, er immer Nachfolger finden werde, die es vollen- 
den würden, ‘dass deshalb unser Plan darum doch nicht ruhen 
bleiben noch dass es dazu an tüchtigen Männern fehlen werde’— 

Man sieht also, ohne alle Gewaltsamkeit, sogar mit theilweiser- 
Beibehaltung der gewöhnlich dieser Stelle gegebenen Erklärung „ 
fügt sie sich auch in das zweitheilige Schema der Geschichten, wie 
ich es zu entwerfen versuche. 

Ich gehe hiermit zum zweiten Theile der Geschichten, welche sr 
die letzten zehn Bücher in sich begreift, über. 

Der Untersuchung desselben sind sowohl durch den geringem . 
Umfang der erhaltenen Reste, als auch durch die im Vorstehende m 
gewonnenen Resultate engere Grenzen gezogen. Wir müssen hierbei 
auch auf die biographischen Details ein wenig Rücksicht nehme. 
Nach seiner Freilassung kehrte Polybius zunächst in seine Heimat h 
zurück, blieb aber nur kurze Zeit dort, denn die Ereignisse riefe- 2 
ihn an der Seite seines Schülers nach Africa, wo er der Zerst &- 
rung Karthagos beiwohnte. Gleichzeitig sank auch Griechenlands 
Stern für immer. Kurz nach Korinths Fall finden wir Polybius 
wieder auf heimischem Boden. Er leistete seinem Vaterlande als 
Vermittler wesentliche Dienste, die ihn einige Jahre beschäftigten. 


ABFASSUNGSZEIT DER GESCHICHTEN DES POLYBIUS 229 


Von seinen weiteren Lebensschicksalen wissen wir sonst noch, dass 
er 136 (wahrscheinlich) mit Scipio nach Aegypten kam und diese 
Reise weiter durch Kleinasien und Thrakien ausdehnte. Gewisse 
Partien in den letzten Büchern zeigen, dass er die Resultate die- 
ser Fabrt für sein Werk verwerthet hat. Nimmt man nun dazu, 
dass er kaum zurückgekehrt mit Scipio vor Numantia zog, so 
kann man, da dieser Feldzug Herbst 133 beendet war, allgemein 
132 als terminus a quo fiir die Abfassungszeit dieses zweiten 
Theiles mit einiger Sicherheit im Auge behalten. Davon ausgehend 
werde ich also die einschlägigen Partien dieser letzten zehn Bücher 
untersuchen. 

Zunächst erscheint mir Buch XXX Cap. 19—23 beachtens- 
werth. Sie enthalten die Erzählung von der Flucht des syrischen 
Kronprätendenten Demetrios aus Rom. Ich glaube, dass dieser 
Abschnitt auf ganz gleichzeitiger Aufzeichnung beruht. Beweis 
dafür die bis in kleine reizend anschauliche Details sich verlierende 
Darstellung, in der das liebe ‘ich’ einen ziemlichen Platz einnimmt. 
In einer frisch hingeworfenen tagebuchartigen Aufzeichnung ist 
dies ganz natürlich, aber es hiesse der Eigenliebe und noch 
mehr dem Verstindniss des Polybius für historische Composition 
sehr viel zumuthen, würde man die Abfassungszeit dieses Ab- 
schnittes so viele Jahre später verlegen, wo die Aufregung des 
Augenblicks, die hier aus jeder Zeile spricht, einer kühlen Ueber- 
legung gewichen war. Später erkannte Polybius gewiss ebenso 
gut wie wir, dass diese so ausführliche Erzählung in keinem Ver- 
hältniss steht zu der episodisch geringen Bedeutung des Ereig- 
nisses. Die Stelle ist überhaupt eine der merkwürdigsten des 
ganzen Buches. Man denke sich, ein Mann, der, wenn auch in 
möglichst milder Form, doch immer ein Gefangener einer Grose- 
macht ist, unterstützt aus blosser Sympathie die Bestrebungen eines 
jungen Thronbewerbers, der von diesem Staat als ein unangeneh- 
mer Rivale angesehen und ebenso höflich als entschieden nieder- 
gehalten wird. Der junge Fürst entzieht sich der lästigen Auf 
sicht durch die Flucht, zu deren Gelingen der Gebannte wesentlich 
beiträgt und die thatsächlich eine vorübergehende Verwickelung im 
Osten zur Folge hat, noch dazu unter Umständen, die dem römi-. 
schen Volke nicht eben angenehme Erinnerungen erwecken muss- 
ten.) Und diesen ganzen Bericht setzt Polybius ohne Umschweife: 


1) XXXI 19, 1. 


230 R. THOMMEN 


in sein grosses Geschichtswerk ein, das doch auch vielfach fa 
römische Leser berechnet war. Dies beweist deutlich, dass Polybiu: 
sich klar .darüber war, dass er ungestraft den Bericht über ein 
Ereigniss aufnehmen konnte, welches niemals die Bedeutung er- 
langt hatte, die es damals, als er ihn niederschrieb, annehmen zu 
wollen schien. 

Einen vielleicht noch deutlicheren Einblick in die Art, wie 
Polybius arbeitete und wie uns seine Methode bei einer der- 
artigen Untersuchung zu Statten kommt, giebt das Gegenstück zu 
dieser Episode, nämlich die Erzählung wie Polybius und Seipic 
einander näher gebracht wurden.’) Gleich die einleitenden Wort 
beweisen, dass dieser Bericht, wenigstens insofern er die Geschicht« 
der Bekanntschaft behandelt, schon fertig vorgelegen hat und das 
es Polybius nur noch darum zu thun sein konnte ihn passen 
einzuschalten. Zweitens gestatten die Worte. ‘dass sich das Gerüch 
über sie (ihre Freundschaft) nicht blos über Italien und Griechen 
land verbreitete . . . sondern auch ferner Wohnenden bekann 
wurde’, auch eine nähere chronologische Bestimmung der Zeit de 
Einschaltung. Sie sind nämlich, wenn man sich vor Augen hält 
wie sehr der nüchterne Polybius jeder Ucbertreibung feind is 
und wenn man seine Selbstgefälligkeit nicht alle Grenzen über 
schreiten lassen will, am Einfachsten auf die Reise zu beziehen 
die Polybius mit Scipio gemeinsam im Jahre 136 nach dem Orien 
unternommen hat. Das führt einerseits zu der schon oben ange 
gebenen Grenze a quo von 132. Andererseits spricht aber Po 
lybius an dieser wie an allen übrigen Stellen von Scipio in einen 
Tone, wie man nur von einem Lebenden sprechen kann. Folgliel 
erhält man als terminus ad quem 129; denn in dies Jahr fall 
Scipios Tod.*) Innerhalb dieses Zeitraums muss daher diese Stell 
eingeschaltet, d. h. der ganze zweite Theil aus dem angesammelter 
Material herausgearbeitet worden sein; da wir nicht weiter zurëck- 
gehen können, und Scipio im angedeuteten Sinne vom dreissig- 
sten Buche aufwärts fast bis auf die letzte Seite in der Erzählung 
auftritt. 

Dagegen beruhen Buch XXXII Cap. 9 und 10 gewisse auf einer 
gleichzeitigen Aufzeichnung, und zwar hat wohl auch hier zu gelten, 
was oben über den Abschnitt, in dem Polybius von der Fincht 


1) XXXII 9 ff, 2) Mommsen R. G. II® 100. 


ABFASSUNGSZEIT DER GESCHICHTEN DES POLYBIUS 231 


des syrischen Prinzen Demetrius.aus Rom und seinem persönlichen 
Antheil an derselben berichtet (S. 229 f.), bemerkt wurde: über 
dreissig Jahre hinweg, erinnert man sich solcher Details nicht, wie 
sie da im neunten Capitel erzählt werden und die ich bei jedem 
andern eher als bei Polybius fir ein Spiel erregter Phantasie 
halten möchte. Es wird also folgender Satz: ‘da einst alle um 
dieselbe Zeit aus dem Hause des Fabius weggingen, so geschah es, 
dass Fabius den Weg nach dem Markte einschlug, Polybius aber 
mit Scipio den nach der entgegengesetzten Richtung. Unterwegs 
nun sagte Publius in einem ruhigen und sanften Tone, indem er 
leicht erröthete’ . . .') schwerlich aus der blossen Erinnerung an 
einen, wenn auch wichtigen Moment, in das grosse Werk herüber- 
genommen sein, sondern wohl auf eine gleichzeitige Notiz zurück- 
gehen. Auch wird man in dieser Bezieliung eine positive Be- 
hauptung wagen können — gestützt auf den Zwischensatz ‘er 
(Scipio) war noch nicht über achtzehn Jahre alt’. — Da Scipio 
184 geboren war, führt uns diese Angabe ins Jahr 166, dazu 
passt auch die feine Zwischenbemerkung, die Polybius später 
macht?): ‘Polybius freute sich einerseits hierüber (über die Bitte 
Scipios ihm sein Vertrauen zu schenken), andererseits aber war 
er bedenklich, wenn er den hohen Rang und die glänzende Stel- 
lung des Hauses erwog’, eine Bemerkung, die in der That seiner 
damaligen Stellung als Internirter — er war ja erst ein Jahr in 
Italien — gegenüber dem Hause seines Wohlthäters entsprach. Der 
folgende Satz?) wird kaum gegen diese Annahme anzuführen sein, 
da er später nachgetragen wurde, um den Uebergang zu dem folgen- 
den Capitel zu vermitteln. Das scheint schon aus der Tautologie 
bervorzugehen, die in der Wiederholung desselben Gedankens zu 
Anfang des nächsten Capitels liegt, da Polybius, sobald er nicht mit 
sinen historiographischen Principien den Leser zu quälen anfängt, 
von solchen Wiederholungen frei ist. 

Die Capitel 11—14 sind jedesfalls auch gleichzeitig und daher 
einige Jahre später als das vorausgehende entstanden. Beweis da- 
für die Schlussworte des dreizehnten Capitels, in welchem Poly- 


bius die Grossmuth und Freigebigkeit des Scipio preist, die er 
mm 

1) XXX 9, 7; vgl. auch XXXI1 10, 9 Exe dé raüra léyoyros ToAußiov, 
Anpöusas (Zxınior) éuporéquis yegoi rüs defiüs aûroù xai nuécas Eu- 
nass... 

2) XXXII 10, 11. 3) XXXII 10, 12. 


232 R. THOMMEN 


gegenüber seinen beiden Tanten an den Tag legt, indem er ihnen 
eine bedeutende Summe, welche er ihnen nach dem Tode der 
Adoptivgrossmutter Aemilia als Erbschaftsantheil auszahlen musste, 
nicht ratenweise, wie es das Gesetz vorschrieb, sondern auf ein- 
mal zu übergeben befahl. Das Verfahren war so ungewöhnlich, 
dass die Männer der beiden Frauen Tiberius Gracchus und P. Seipio 
Nasica das Geld vom Wechsler gar nicht annehmen wollten, son- 
dern sich zu Scipio begaben, um ihm vorzustellen, dass er ganz 
unnöthiger Weise auf die Nutzung der vollen Summe va- 
zichte. Er aber beharrte auf seiner einmal getroffenen Verfügung 
und Polybius schliesst nun diese Erzählung mit folgenden Worten: 
‘Tiberius und sein Begleiter kehrten nach dieser Antwort schwei- 
gend zurück, erstaunt über die edle Gesinnung des Scipio und 
beschämt über ihre eigene kleinliche Denkart, obgleich sie 
hinter keinem von den Römern zuriickstehen’.') Dem 
zufolge wird wohl die Behauptung nicht zu gewagt erscheinen, 
dass Polybius die beiden Männer — den Tiberius Gracchus und 
P. Scipio Nasica — als noch lebend anführt, ja, dass er selbst 
ein vielleicht zufälliger Zeuge dieser Familienscene gewesen ist. 
Nun fand Gracchus sein trauriges Ende Herbst 133, also vor dem 
Ende des Feldzugs gegen Numantia. Dieser Umstand führt uns 
aber in ununterbrochener Reihe zurück bis wenigstens vor das 
Jahr 151. Denn von da ab finden wir Polybius, wie schon oben 
bemerkt wurde, so unausgesetzt auf Reisen oder politisch thätig, 
dass die Annahme, er habe sich in der Zwischenzeit eingehender 
mit seinem Werke befasst — und die Stelle setzt doch eine redr 
girende Arbeit voraus — wenn auch nicht bestimmt verneint wer- 
den kann, so doch an sich ziemlich unwahrscheinlich ist. Dagegen 
lässt sich recht wohl denken, es sei dieser Abschnitt, wie der 
frühere schon in seinem Tagebuch eingetragen und von dort mit 
kaum merklichen Veränderungen in diesen späteren, mit dem 
dreissigsten Buche beginnenden Theil herübergenommen worden: 

Noch deutlicher bezeugt eine fast unmittelbare Aufzeichnung 
der Schluss des funfzehnten Capitels, wo Polybius zusammen 
fassend von Scipios Entwickelung und Charakter urtheilt ‘dass er 


1) XXXII 13, 16 où dé negi row Tipéguoy Taüz’ axovoavtes énaviyo” 
Gwndytes, xatanEendnyuévot wiv ıny tov Zxıniovos peyarowuytlary, cote 
yroxôtes dE Tis avtmy uaxpoloyias xaineg Övres oùderds devregos ‘Pe- 
uaiwy. 


ABFASSUNGSZEIT DER GESCHICHTEN DES POLYBIUS 233 


seine Altersgenossen soweit hinter sich zurückgelassen hätte, wie 
man bis jetzt von keinem Römer weiss’.’) Anknüpfend an diese 
Stelle, die verglichen mit den Schlussworten des elften Capitels 
Anlass gab, die Structur dieser fünf Capitel 10—15 genauer ins 
Auge zu fassen, wird sich zeigen, dass die Annahme einer gleich- 
zeitigen tagebuchartigen Entstehung der Partie mit der Unter- 
ordnung unter verschiedene Abfassungszeiten nicht so willkürlich 
ist, als es auf den ersten Blick scheint. Denn sowohl im elften 
(apitel als in der zweiten Hälfte des funfzehnten schlägt der Autor 
fast den gleichen Gedankengang ein. Er zieht eine Parallele 
zwischen der Lebensweise des Scipio und der anderer junger Rö- 
mer jener Zeit, und es sind fast dieselben Worte, mit welchen 
er dieses Loblied auf den jungen Helden schliesst. ‘Scipio nun 
schlug in seinem Wandel die entgegengesetzte Richtung ein und 
erwarb sich, indem er allen Begierden Widerstand leistete und sich 
in seinem Leben in jeder Beziehung fest und consequent zeigte, 
etwa in den ersten fünf Jahren den allgemeinen Ruf einer zucht- 
vollen und sittlich ernsten Gesinnung’*), heisst es gegen. Schluss 
des elften; ‘daher liess er binnen Kurzem seine Altersgenossen 
wweit hinter sich zurück wie man bis jetzt von keinem Römer 
ves, obwohl er in seinem Streben nach Auszeichnung, wenn man 
Sitte und Brauch der Römer bedenkt, den entgegengesetzien Weg 
wie alle andern eingeschlagen hatte’*), heisst es am Schluss des 
funfrehnten Buches — eine Wiederholung die mit einer bewusst- 
rollen stilgemässen und ununterbrochenen Compositionsweise schwer 
fereinbar erscheint, sich aber recht einfach aus der Annahme 
iner zeitlich getrennten Entstehung der bezüglichen Abschnitte 
klärt. 

Demgemiss setze ich der Abfassungszeit nach Cap. 10—11, 9 
‘wa ins Jahr 166, Cap. 11, 10—15 zwischen die Jahre 162 und 





1) XXXII 15, 12 rowagoty öAlyp yoôrw Tooovzor nagédpapue tous 
103’ gürör Sov oùdels nw prynuovevetat Puualwr, xaineg tiv Évartiar 
dev nopevdeic Ev Yilodokig Tois &Alois Enaos updos ra Pouaiwr En xai 
pue. | 
2) XXXH 11,8 nr 3 ye Zairiwy counoas ini tv ivavtlay dyayır 
OÙ Biov xai ndoatc tais énidouias dyrerakaueros, xai xara ndyıa 
‘Q0new Öneloyovussor xai oüuporor iavtoy xataoxevdous xata Tor 
liey, by Tows névre tois nedtois Ersoı naydnuov Énoujoaro ryy En’ et- 
lafig xai owpeocvry Joker. 

3) Siehe oben Anm. 1. 


234 R. THOMMEN 


170, und diese beiden Stiicke hat die Schlussredaction ziemlich 
unvermittelt aufgenommen. Dem schliesst sich ferner an die Notir 
Cap. 19, 7, wo Polybius des vom Senate beabsichtigten Krieges 
gegen die Dalmaten erwähnt'); als ein etwas seltsames Motiv führt 
er dabei an, ‘der Senat wollte die Bewohner Italiens nicht w- 
kriegerisch werden lassen; denn es war jetzt das zwölfte Jahr seit 
dem Kriege mit Perseus’. 155 weilte Polybius noch in Italien und 
da konnte er einen solchen Impuls, der gewiss allgemein empfun- 
den wurde und zur öffentlichen Discussion geführt hat, auch leb- 
haft genug fühlen, um ihm in seinen Notizen Ausdruck zu geben; 
sie fand dann Aufnahme in sein Buch. Für eine dreissig Jahre 
später niedergeschriebene Reflexion dünkt mich der Gedanke etwas 
schaal. 

Einer unzweifelhaft gleichzeitigen Aufzeichnung begegnen wir 
wieder im XXXVII. Buch Cap. 10, wo Polybius ein Lebensbild des 
Masinissa entwirft und schliesst: ‘Bei seinem Ableben ist man ibm 
mit Recht diesen Nachruf schuldig. Scipio aber ordnete, als er 
drei Tage nach des Königs Tode nach Cirta kam, alles aufs Beste’), 
ein Beweis, dass Polybius den Scipio auch auf diesen Streifzug in 
das Innere Afrikas begleitet hatte’), da die auf Scipio bezüglichen 
Worte doch nur in dem Sinne gefasst werden können, dass sie 
des Schriftstellers eigene Wahrnehmung — dıyange xa Ado narsa 
— ausdrücken, nicht aber einen Bericht aus zweiter Hand, etw 
des Scipio Erzählung wiedergeben. Dass diese Stelle auf eine 
gleichzeitige Aufzeichnung zurückgeht, scheint mir sicher. 

Im Allgemeinen wird von dieser wie von den anderen Stellen, 
welche die Vorgänge vor Karthago behandeln, die Annahme, dass 
wir vielfach Resten eines Tagebuches begegnen, statthaft sein 
mit Bezug auf folgenden Satz: ‘Man darf sich nicht wundern, 
wenn wir von Scipio eingehender sprechen und jedes seiner Worte 
hervorheben.’*) Man sieht, wie Polybius den Ereignissen so zu sagen 


1) Vgl. oben S. 222 Anm. 3. 

2) XXXVII 10, 9—10 77 uèr ou» Éxeivou ueraordası cave’ &r tis ih 
vos inuptiytairo xai dixaiws: 6 dt Sxiniwy napaysvousvog sis ru Kioto” 
HuEOg toity usa TOY Tov Bacidsews Iararor dugxnoe xalas navec. 

3) Vgl. auch XXXIV 16,2 aus Plin. Aist. nat, 8,47 tune obsidere (leone) 
Africae urbes; eaque de causa cruci fixos vidisse se cum Scipione, quis 
ceteri . . . absterrerenlur. 


4) XXXVI 8, 5. 


ABFASSUNGSZEIT DER GESCHICHTEN DES POLYBIUS 235 


mit der Feder in der Hand folgte, charakteristische Aeusserungen 
der handelnden Personen, kleine Details, die gegentiber den ge- 
waltigen Bildern sonst nothwendig verblasst wären, sich anmerkte 
und solche Notizen oft recht unausgeglichen in sein grosses Werk 
hineinverwebte, was ihm dann wieder ein paar entschuldigende 
Worte abzwingt, wie die eben citirten. 

Diesen Stellen tritt nun ausser den weiter oben hervorge- 
hobenen noch eine andere gegenüber, die, umfassend wie der in 
ihr ausgesprochene Gedanke ist, gleichfalls als massgebend für die 
eigentliche Abfassungszeit des zweiten Theiles herangezogen wer- 
den muss. XXXVIII 6, 7 heisst es ‘denn in Stunden der Gefahr 
sollen sich allerdings Hellenen der Hellenen annehmen . . . und 
das haben ... wir redlich gethan, dagegen sollte man die für die 
Nachwelt bestimmte Darstellung von Parteilichkeit rein halten etc.’ 
Das legt uns so zu sagen unmittelbar den Moment vor Augen, da er 
daran ging, zwar schmerzerfülli aber doch sicheren Blicks und mit 
fester Hand diese letzte Partie, welche den Untergang Griechen- 
lands behandeln sollte, niederzuschreiben.’) Diese Bemerkung hat 
also eine, einen ganzen grossen Abschnitt seines Werkes berüh- 
rende Tragweite, kann daher chronologisch um so mehr verwerthet 
werden, als er selbst mit den Worten ‘in Stunden der Gefahr solle 
man sich helfen, das haben wir denn auch redlich gethan’, auf 
eiwas Vergangenes anspielt. Es ist Hypothese, wenn ich sage, 
dass auch diese Stelle in die Zeit 132—129 gehört, jedoch eine 
Hypothese, die mit Bezug auf das früher Gesagte und auf die bio- 
graphischen Einzelheiten nicht ganz ungerechtfertigt erscheinen wird. 

Wir stehen am Ende des Werkes. Man sieht, wie viel schwerer 
® ist für diesen zweiten Theil bestimmte Jahre als Abfassungszeit 
zu fixiren. Eine einzige Stelle ist es, welche gestattet, die Periode 
132—129 hierfür abzugrenzen und welche von einer zweiten wenig- 
stens insoweit gestützt wird, als sie auf eine späte Periode hin- 
deutend, die obige Zeitgrenze für die Abfassung dieses zweiten 
Theiles zu verallgemeinern erlaubt. Merkwürdig genug weisen 
daneben diese letzten zehn Bücher Stellen auf, von welchen ein- 
zelne vielleicht älteren Ursprungs sind, als die ganze Umgebung 
in der sie jetzt stehen. Sie gaben sich als Reste verstreuter tage- 
buchartiger Aufzeichnungen zu erkennen, von denen manche — 


ee 


1) Vgl. auch XXXVIII 6, 1. 


236 R. THOMMEN, DIE GESCHICHTEN DES POLYBIUS 


die auf Scipio bezüglichen — wohl gemacht worden waren, bevor 
Polybius noch daran dachte, sie einmal in grossem Massstab zu 
verwerthen. Sie können uns jedoch nicht darin irre machen an- 
zunehmen, dass dieser zweite Theil zeitlich viel später entstanden 
sein muss als der erste. Indem aber dann Polybius eine Ver- 
schmelzung dieser beiden von einander unabhängig entstandenen 
Theile vornahm, konnte es nicht anders geschehen, als dass der 
erste dadurch mannigfach beeinflusst wurde und durch diese letzte 
Redaction Elemente in sich aufnahm, die ihm ursprünglich fremd 
waren. Ich habe mich bemüht zu zeigen, dass man sie ohne Ge- 
waltsamkeit loslösen und dann gewissermassen den ursprünglichen 
Text wieder erkennen kann. Am deutlichsten liess sich das im 
dritten Buch, nicht so schlagend in den folgenden Büchern dar- 
thun ; das Material ist leider zu lückenhaft. Doch hoffe ich dureh 
ein paar sichere Beispiele wenigstens soviel erreicht zu habes, 
dass der dadurch erzielte Eindruck die nothwendiger Weise auf 
nicht so festem Grunde ruhende Beweisführung bei andern Fällen 
im Stillen unterstützen hilft. 

Die Aufgabe, aus den beiden getrennten Werken eine eis- 
heitliche Composition zu machen, wird wahrscheinlich mit der 
Abfassung der Geschichte des numantinischen Krieges den greisea 
Verfasser in seinen letzten Lebensjahren beschäftigt haben. Ich darf 
dabei vielleicht nochmals auf das 39. Capitel des dritten Buches 
hinweisen, 

Und so liegt uns denn in den Geschichten des Polybius ane 
Arbeit vor, die ihren Urheber durch den grösseren Theil seines 
wechselvollen und reichen Lebens begleitete und unter den litte- 
rarischen Leistungen gleicher Art immer einen hervorragenden aber 
auch eigenthümlichen Platz behaupten wird. 


Wien. RUDOLF THOMMEN. | 


DAS VOLKSVERMOGEN VON ATTIKA. 


Athen ist der einzige Staat des Alterthums, über dessen Volks- 
rmügen bestimmte Angaben auf uns gekommen sind. Nach 
olybios betrug der gesammte, zum Zwecke der Steuererhebung 
ingeschätzte Werth des Grundbesitzes, der Gebäude und des be- 
eglichen Eigenthums von ganz Attika 5750 Talente, zu der Zeit 
s Athen im Bunde mit Theben den Krieg gegen Sparta begann.') 
öckh?) hat gesehen, dass sich diese Worte auf die Schatzung 
ıter dem Archon Nausinikos (378/7) beziehen. Uebereinstimmend 
lebt Demosthenes in der 354/3 gehaltenen Rede ‘von den Sym- 
lorien’ das Timema des Landes in runder Zahl auf 6000 Talente 
n°; und dieselbe Zahl stand auch bei Philochoros.‘) 

So bestimmt nun auch dieses Zeugniss des Polybios ist, so 
at doch Böckh kein Bedenken getragen, es vollständig bei Seite 
a werfen. Das Nationalvermögen von Attika müsse viel grösser 
ewesen sein. Da nun an dem überlieferten Betrage des Timema 
ein Zweifel möglich ist, stellt Böckh, wie bekannt, die Hypothese 
uf, das Timema entspreche keineswegs dem gesammten einge- 
thätzten Vermögen der einzelnen Steuerpflichtigen, sondern nur 
inem grösseren oder geringeren Bruchtheil desselben. Und zwar 
ti die attische Eisphora eine Progressivsteuer gewesen. In der 
rsten Steuerklasse habe das Timema 1/s des Vermögens betragen, 
ı den folgenden nach Verhältniss weniger, während die letzte 
lasse überhaupt kein Timema hatte; sodass das gesammte Timema 





„ D Polyb. I 62, 6: ris yag vaio "AInvaiwy ovy ioropnxe, dıorı xa 
YS xatpous usta OnBalwy eis row neds Aaxedasmoviovs ÉvéBawoy nore- 
0», ..,.. ove tore xolvarres and iis akias nouwtodar tas Eis Toy nôûe- 
ov tiopopas éxtuncavto Tir TE yoouy tiy "Atrany anacay xai Tas 
txinc, Suotws dé xai tyr Aoumÿr oddiar GAN Sums zo oduner tiunua 
ns atiac ivélune tay Eaxtoyidiwr diaxocioıs xai nevrjxovra taravtots. 

2) Staatsh. I S. 637. 3) v. d. Symm. 18. 

4) fr. 151 Müller (bei Harpokration). 


238 J. BELOCH 


des Landes einem Nationalvermögen von 30—40000 Talente 
sprechen wide. *) 

Die grosse Autorität Böckhs hat zur Folge gehabt, das 
Annahmen in der philologischen Welt fast ohne Widerspru 
stimmung gefunden haben. Die Nationalöükonomen hab 
Schwächen seiner Hypothese besser erkannt. Aber wenn Ro 
behauptet, die Eisphora sei eine Einkommensteuer gewese 
das Timema entspreche dem eingeschätzten Volkseinkomme 
setzt er sich damit in so offenen Widerspruch mit unse: 
sammten Ueberlieferung, dass seine Ansicht mit Recht v 
allen competenten Beurtheilern zurückgewiesen worden is 
habe nicht nöthig, die Gründe dafür noch einmal zu wieder! 

Wenn aber Rodbertus irrte, so folgt daraus noch kein 
dass Böckh das Rechte getroffen hat. In der That ist ni 
geringste Grund abzusehen, weshalb man in Athen die Bür; 
ersten Klasse nur mit einem Fünftel ihres Vermögens eing: 
haben sollte. Wenn die Eisphora wirklich eine Progressi 
war, und man der leichteren Berechnung wegen nur 
Steuerfuss anwenden wollte, dann genügte es ja, die Pent 
medimnen mit ihrem ganzen, die folgenden Klassen — 
und Zeugiten — mit einem Theile ihres Vermögens zu vera 
Dass die Steuer bei dem von Böckh angenommenen Verfahre 
‘besseren Schein’‘) bekommen habe, ist doch sehr fraglich 
im Gegentheil, es wurde so nothwendig, zur Erlangung de 
Summe viel höhere Prozente auszuschreiben. Um z.B. 3 
lente zu erhalten, mussten 5% vom Timema erhoben x 
hätte das Timema dagegen bei der ersten Klasse dem ganz 
mögen entsprochen, und bei den folgenden im Verhältr 
würde 1% Steuer genügt haben. Und das wäre doch gex 
viel ‘besserer Schein’ gewesen. 

Noch weit bedenklicher ist es aber, dass Böckh gez 
ist, sich mit dem ausdrücklichen Zeugniss des Polybios in 
spruch zu setzen. Polybios sah die attische Steuerverfassun 


1) Staatsh. I S. 638 ff. 

2) In Hildebrands Jahrbüchern VIII (1867) S. 453/8. 

3) S. Lipsius in den Neuen Jahrb. für Philologie 117 (1878) S.‘ 
Thumser, De civium Atticorum muneribus (Wien 1880) S. 31—! 
Frankel Hermes XVIII S. 314—8. 

4) Staatsh. I S. 673. 


DAS VOLKSVERMOGEN VON ATTIKA 239 


ı Wirksamkeit; er war ein praktischer Staatsmann, der in seiner 
ingen Laufbahn reiche Gelegenheit gefunden hatte, sich mit 
nanziellen Dingen zu befassen; und für die frühere Zeit stand 
im ein ganz anderes Quellenmaterial zu Gebote, als uns. Gegen- 
ber einem solchen Gewährsmann ist dem Widerspruch gewiss die 
öchste Zurückhaltung geboten. 

Doch machen wir uns zunächst die Consequenzen klar, zu 
enen Böckhs Annahmen führen. Er selbst giebt zu, dass ein 
imema von 6000 Talenten einem Volksvermögen von 30—40000 
alenten entsprechen musste.') Sollte aber die Progression in den 
teuersätzen irgendwie fühlbar sein, und haben in Athen nicht ganz 
bnorme Eigenthumsverhältnisse geherrscht, so kann das Volksver- 
gen nicht unter 40000 Talenten betragen haben. Denn 30000 
alente kämen schon heraus, wenn das ganze Timema des Lan- 
es in den Händen der ersten Vermögensklasse gewesen wäre. 
gen wir Böckhs eigenes Schema zu Grunde, wonach das Timema 
er ersten Klasse (12 Tal. und darüber) 20%, das der zweiten 
lasse (6—12 Tal.) 16%, das der dritten Klasse (2—6 Tal.) 12 %o, 
as der vierten Klasse (25 Min. ~~ 2 Tal.) 8 %/ des Vermögens betragen 
ätten?), und nehmen an, das Gesammtvermögen jeder dieser vier 
(lassen wäre annähernd gleich gewesen, während doch nach aller 
\nalogie das Gesammtvermögen jeder niedrigeren Klasse grösser 
ein müsste als das der nächsthöheren, so erhalten wir, das Ti- 
hema mit Polybios zu 5750 Talenten angesetzt, ein Nationalver- 
nögen von 41000 Talenten, wozu dann noch das Vermögen der 
ıntersten Klasse zu rechnen ist, die nach Böckh überhaupt keine 
Lisphora zahlte. 

Das wäre das eingeschätzte Vermögen. Nun ist aber bekannt, 
wie schwierig es für jede Steuerverwaltung ist, das Vermögen in 
tiner vollen Höhe zu erfassen. Und eben so bekannt ist die 
geringe Gewissenhaftigkeit der Athener in Geldsachen. Es fehlt 
denn auch nicht an Zeugnissen, die beweisen, wie eine Hinter- 
sehung des Staates bei der Einschätzung des Vermögens etwas 
ganz gewöhnliches war, von dem man weiter kein grosses Auf- 
heben machte.*) Es wird also, denke ich, sehr niedrig gerechnet 
kin, wenn wir annehmen, dass !/; des Gesammtvermögens sich 
m 

1) Staatsh. I S. 642. 


2) Staatsh. I S. 670f. 
3) Böckh Staatsh. I S. 665 A. c, und die dort angeführten Stellen. 


240 J. BELOCH 


der Einschätzung entzog, oder dass, bei Grundeigenthum, di 
Schätzung um so viel hinter dem wirklichen Werthe zurückblieb 
So hätte denn das Gesammtvermögen von Attika unter dem Archo: 
Nausinikos über 50000 Talente betragen. 

Nun befand sich Athen damals keineswegs in blühenden wirth 
schaftlichen Verhältnissen. Der peloponnesische Krieg und di 
darauf folgende Revolution hatten den Staat ökonomisch zu Grund 
gerichtet; und kaum ‚hatte Athen angefangen sich etwas von diese 
Schlägen zu erholen, als der korinthische Krieg einen neuen Rid 
schlag herbeiführte. Erst mit dem Frieden des Antalkidas begin 
jener Aufschwung in Handel und Industrie, der Athen in Philip 
und Alexanders Zeiten wieder zur reichsten Stadt in Hellas erhol 
wie es einst unter Perikles gewesen war. Dazu kommt dann di 
beständige Sinken der Kaufkraft des Geldes während des vierte 
Jahrhunderts, und die dadurch bedingte Steigerung des Werth 
der Sklaven und Grundstücke. Wenn also das Nationalvermöge 
Athens im Jahr 378/7 50000 Talente betragen hatte, so muss | 
50 Jahre später mindestens auf das Doppelte dieser Summe ve) 
anschlagt werden. 

Ist es nun denkbar, dass in Alexanders Zeit das attische Vo 
Eigenthum im Werthe von 100000 Talenten besessen hat? W 
sich irgend mit den wirthschaftlichen Verhältnissen des Alterthun 
beschäftigt hat, wird über die Antwort nicht zweifelhaft sein. Dot 
möge noch folgende Betrachtung hier Platz finden. Athen zähl 
ums Jahr 322 21000 Bürger, von denen 12000 ein Vermögen v 
unter 2000 Drachmen besassen.') Das Volksvermögen befand sit 
also im Wesentlichen in den Händen von 9000 Bürgern, der 
hätte von jenen 12000 Unbemittelten ein Jeder selbst 1000 Dracl 
men besessen, so kämen zusammen doch nur 2000 Talente herau 
Allerdings zählte Athen neben der bürgerlichen Bevölkerung not 
an 10000 Metöken, da diese aber, mit Ausnahme der wenige 
Isotelen, Grundeigenthum nicht erwerben durften, so kann nur ei 
verhältnissmässig geringer Theil des Gesammtvermögens in ihre 
Händen gewesen sein. Mehr ins Gewicht fallen vielleicht die jur 
stischen Personen, wie Gemeinden und Tempel, ferner die Waise 
und Erbtöchter, die oben in der Bürgerzahl nicht einbegrife 
sind. Rechnen wir aber auf diese verschiedenen Kategorien self 


1) Diod. XVIII 18, Plut. Phokion 28, 


DAS VOLKSVERMOGEN VON ATTIKA 241 


die Hälfte des ganzen Volksvermögens, so bleiben für die 9000 
wohlhabenden Bürger doch noch 50000 Talente, d. h. 51/2 Talente 
im Durchschnitt auf Jeden. Wer aber soviel besass, galt in Athen 
hon als reicher Mann, und es gab überhaupt nur wenige Hun- 
lert, die diesen Census erreichten. Es ist also klar, dass der Be- 
rag des attischen Volksvermögens nie auch nur annähernd sich 
uf 100000 Talente belaufen haben kann. Dasselbe ergiebt eine 
jehätzung der Einzelposten, aus denen sich das Nationalvermögen 
usammensetzt. Nach Bickhs'), wie wir unten sehen werden, zum 
'heil stark übertriebenen Anschlägen betrug der Werth 

des Landeigenthums . . . 9000 Tal. 

der Gebäude . . . . . . 2000 „ 

der Sklaven . . . . . . 6000 „ 

” 


des Viehstandes. . . . . 600 
des baaren Geldes etc. . . 2400 , 
20000 Tal. 


Man sieht, Bickh ist sich über die Consequenzen seiner Auf- 
ıssung des Timema nicht klar geworden. Und zwar ist die 
igentliche Grundursache des Irrthums die ganz falsche Voraus- 
etzung, von der Böckh bezüglich der Grösse der Bevölkerung 
ittikas ausgeht. | 

Es wird demnach nichts übrig bleiben, als zu der Angabe des 
'olybios zurückzukehren, wonach das Timema das Gesammtver- 
gen von Attika darstellt. In der That ist die Summe von 5750 
alenten dafür keineswegs zu gering, nur müssen wir festhalten, 
a sie sich auf das Jahr 378/7 bezieht, und dass sie nicht das 
irkliche, sondern das eingeschätzte Vermögen ausdrückt. Um das 
a begründen muss ich allerdings von einer Voraussetzung aus- 
ehen, für die ich an dieser Stelle den Beweis nicht geben kann, 
ber die ich aber in Kurzem Gelegenheit haben werde, an anderem 
'rte ausführlich zu handeln. Ich halte es nämlich für unzweifel- 
aft, dass Athen niemals die Zahl von 400000 Sklaven besessen 
at, die Athenaeus ihm zuschreibt. Vielmehr kann die Sklaven- 
lenge selbst zur Zeit der höchsten wirthschaftlichen Blüthe Athens 
0 Jahre 338 150000 Köpfe kaum überstiegen haben; im Jahre 
18/7 aber ist sie ohne Zweifel weit hinter dieser Zahl zurück- 
blieben. Da die Sklaven der Hauptsache nach aus den östlichen 





1) Staatsh. I S. 639 ff. 
Hermes XX. 16 


242 J. BELOCH 


Barbarenländern eingeführt wurden, musste ihre Zahl den grössten 
Schwankungen unterworfen sein; die wirthschaftliche Conjunctur, 
das grössere oder geringere Bedürfniss der Industrie nach Arbeits- 
kräften war hier das Bestimmende. Jeder längere Krieg, jede 
Krisis musste zur nothwendigen Folge haben, dass die Sklavenzahl 
sich verringerte; wie denn Xenophon ganz ausdrücklich hervor- 
hebt, die Sklavensteuer habe vor dem dekeleischen Kriege bedeu- 
tend grössere Summen eingebracht, als selbst um die Mitte des 
vierten Jahrhunderts.‘) Ich glaube, es wird sehr reichlich ge- 
rechnet sein, wenn wir für das Jahr des Nausinikos, zehn Jahre 
nach dem Ende des korinthischen Krieges, eine Zahl von 60— 
80000 Sklaven für Attika annehmen. 

Den Mittelpreis der Sklaven in dieser Zeit werden wir zu etwa 
11 Minen veranschlagen dürfen?); jene 60—80000 hätten also 
einen Werth von 1500—2000 Talenten repräsentirt. Der Werth 
des übrigen beweglichen Eigenthums blieb ohne Zweifel hinter 
dieser Summe bedeutend zurück; wenn Polybios für seine Zeil, 
bei gesunkenem Geldwerth und gesteigertem Luxus, den Werth 
dieses Eigenthums im ganzen Peloponnes auf noch nicht 6000 Ta- 
lente veranschlagt), so kann er in Attika zwei Jahrhunderte früher 
gewiss nicht über 1000 Talente betragen haben. Es bleibt das 
Grundeigentbum. Böckh hat seiner Hypothese über die Bevölke- 
rung von Attika zu Liebe die Getreideproduction der Landschaft 
auf 2,800000 Medimnen geschätzt.) Wenn ‘aber das steinige, 
durch seine Unfruchtbarkeit sprüchwörtliche Attika eine solche 
Menge Getreide hervorbringen konnte, was müssen Boeotien, Thes 
salien, Elis, Messenien producirt haben! Griechenland wäre im 
Stande gewesen, die halbe Welt mit Getreide zu versorgen, stat! 
dass es bereits im fünften Jahrhundert auf fremde Einfuhr ange 
wiesen war. Glücklicher Weise besitzen wir indess eine Angabe, 
die uns gestattet, den Getreideertrag Attikas im Alterthum ar 
nähernd zu berechnen. Es gab nämlich ein altes - solonische® 
Gesetz, das die Ausfuhr von Getreide unbedingt untersagte*); if 
klarer Beweis, dass selbst in guten Jahren der Getreideertrag de 


1) Xen. v. d. Einkünften IV 25. 

2) Böckh Staatsh. I S. 96 f. 

3) 11 62, 4: opus éx Ielonoyynoov naons E£ avtay rar ininhwy zweis. 
Gwudsw» ory oliv TE guvaydiyaı rogoüro NAndos ZONE TOY, 

4) Staatsh. I S. 114. 5) Plut. Solon 24. 


DAS VOLKSVERMOGEN VON ATTIKA 243 


Landes für das Bedürfniss der Bevölkerung nur eben ausreichend 
war, vielleicht noch nicht einmal ausreichte. Niemand wird be- 
haupten wollen, dass Athen zu Solons Zeiten eine irgend bedeu- 
tende Zahl Sklaven und Metöken besessen hat, oder dass die bürger- 
liche Bevölkerung damals grösser gewesen sei, als zur Zeit des 
Demosthenes. Rechnen wir die Bürgerschaft jeden Alters und 
Geschlechts zu 60—70000 Seelen‘), die nichtbürgerlichen Be- 
wohner auf die Hälfte dieser Zahl, zusammen also 100000 Seelen, 
so werden wir die Bevölkerung Attikas am Anfang des sechsten 
Jahrhunderts jedenfalls nicht zu niedrig geschätzt haben. Bei einem 
jährlichen Durchschnittsverbrauch von 6 Medimnen auf den Kopf?) 
ergiebt das einen Bedarf von 600000 Medimnen, zu dessen Erzeu- 
gung eine Aussaat von gegen 100000 Medimnen erfordert wurde.?) 
Des Maximum der Getreideproduction Attikas in guten Jahren also 
war zu Solons Zeit 700000 Medimnen. Es ist möglich, dass sich 
diese Production später etwas erhöht hat, sehr bedeutend aber 
kann die Steigerung nicht gewesen sein, da eben auch zu Solons 
Zeit Athen schon auf die Einfuhr fremden Korns angewiesen ‘) 
ued damit für die Landwirthschaft der Antrieb gegeben war, den 
Boden bis aufs Aeusserste auszunutzen. Ja im Hinblick auf die 
pontische Goncurrenz wäre ich eher geneigt eine Abnahme der 
alischen Getreideprodaction im fünften und vierten Jahrhundert zu 
Gunsten edlerer Culturen, wie Wein und Oel, anzunehmen. Um 
aber nicht zu niedrig zu rechnen, wollen wir 700000 Medimnen 
für das vierte Jahrhundert als Durchschnittsproduction setzen. Den 
Medimnos Gerste auf 21/2 Drachmen geschätzt, was für 378/7 etwa 
der Mittelpreis sein wird‘), ergiebt das einen Werth von 1,750000 
Drachmen oder rund 300 Talenten. In einem wenig fruchtbaren 
Lande mit intensiver Bodencultur, wie Attika, mussten die Pro- 
dactionskosten hoch sein; veranschlagen wir sie nur mit der Hälfte 
des Rohertrages, so ergiebt sich ein Reinertrag von 150 Talenten, 
oder mit 8 %o capitalisirt*) ein Werth des Getreidelandes von gegen 

1) Das von Böckh Staatsh. IS. 54 angenommene Verbältniss von 1: 41/2 
zwischen erwachsenen Bürgern und bürgerlicher Gesammtbevölkerung ist viel 
Zu hoch, wie an anderem Orte gezeigt werden wird. 

2) Böckh Staatsh. I 8. 110. 

3) Böckh a. a. O. S. 118. 

4) Plut. Solon 22. 5) Böckh Staatsh. I 8. 131 ff. 


6) Böckh a. a. O. S. 198f. Isaios v. Hagnias Erbschaft 42. 
16* 


244 J. BELOCH 


2000 Talenten.!) Für Weinberge, Oelpflanzungen, Walder, Wei- 
den, Gebäude werden wir etwa denselben Werth ansetzen dürfen, 
sodass sich für das gesammte Grundeigenthum von Attika im Jahr 
378/7 ein Werth von 4000 Talenten ergiebt; für das gesammte 
Volksvermögen also 6500—7000 Talente. Dabei ist wahrscheinlich 
das unbewegliche Vermögen etwas zu niedrig, das bewegliche etwas 
zu hoch angesetzt. Wenn wir berücksichtigen, dass in dem Ti- 
mema von 5750 Talenten die Staatsdominen nicht einbegriflen 
sind, und ebensowenig der Besitz der Bürger der untersten Ver- 
mögensklasse, die von der Zahlung directer Steuer befreit waren’), 
ferner die von jeder Steuerveranlagung unzertrennlichen Unvoll- 
kommenheiten, so findet die Angabe des Polybios in dieser 
Schätzung des Volksvermögens von Attika ihre volle Bestätigung. 

Man wird gegen dieses Resultat hoffentlich nicht den Vierzigstel 
(serrapaxoarrn) ins Feld führen wollen, der auf Euripides’ Antrag 
während des korinthischen Krieges zur Erhebung kam, und von 
dem man sich nach Aristophanes einen Ertrag von 500 Talenten 
versprach.*) Böckh allerdings hat diese Abgabe als Verinögenr 
steuer gefasst, sodass Euripides die gesammte Schatzung Attikas 
zu 20000 Talenten veranschlagt hätte.) Aber schon Grote hat 
dem gegenüber dargethan, dass es sich hier um eine indirecte Ab- 
gabe handelt*); für die Bestimmung des Nationalvermögens also 
folgt daraus nicht das Geringste. 

Es ist bereits oben bemerkt worden, dass der Betrag de 
Volksvermögens sich vom Jahre 378/7 his auf die Zeit Alexanders 
und der ersten Diadochen etwa verdoppelt haben muss, also. von 
7000 auf 14000 Talente gestiegen ist. Das Timema aber blieb 
unverändert, wie es unter Nausinikos festgesetzt worden war. De 
. mosthenes giebt es im Jahre 354/3 zu rund 6000 Talenten a, 
und Philochoros wiederholte denselben Ansatz noch im X. Buch 
seiner Atthis, das die Zeit Demetrios des Belagerers behandelt 


1) Böckh a. a. 0. S. 639 rechnet bei Annahme einer Production von 
2,800000 Medimnen das Getreideland zu einem Werth von 8000 Talente?, 
also im selben Verhaltnisse. Den Werth des übrigen Grundeigenthums und 
der Gebäude rechnet er nur zu 3000 Talenten. 

2) Allerdings ist diese Befreiung für das vierte Jahrhundert keinesweß® 
so sicher, wie gewöhnlich auf Böckhs Autorität hin angenommen wird. 

3) Arist. Ekkles. 825. 4) Staatsh. I S. 642. 

5) Hist, of Greece IX chap. 75 S. 206 f. (London 1870). Vgl. Rh. Mus 
XXXIX (1884) S. 48 f. 


DAS VOLKSVERMOGEN VON ATTIKA 245 


Und noch Polybios hat offenbar keine spätere Schätzung des atti- 
schen Volksvermügens gekannt, als die unter Nausinikos gehaltene. 

In der That ist ein Kataster des Grundeigenthums ein so 
complicirtes Ding, dass bekanntlich auch moderne Staaten sich nur 
sebr schwer zu einer Aenderung in dieser Beziehung entschliessen. 
Um aber zu verstehen, wie es möglich war, dass auch für das be- 
wegliche Eigenthum dieselbe Schatzung ein ganzes Jahrhundert 
hindurch oder noch länger festgehalten wurde, wird es nöthig sein, 
etwas näher auf die Einrichtung der attischen Eisphora einzugehen, 
wie sie sich seit Nausinikos gestaltet hat. 

Die Eisphora war ursprünglich eine reine Grundsteuer, und 
als solche nach dem Ertrage bemessen, wie die Namen der so- 
lonischen Vermögensklassen (Pentakosiomedimnen etc.) beweisen. 
Auf eine sehr dunkele Stelle des Pollux gestützt‘), hat Böckh be- 
hauptet, dass Solon diese Steuer als Progressivsteuer eingerichtet 
habe.*) Indess noch Peisistratos und seine Söhne haben einfach das 
Lwanzigstel alles Bodenertrages in Attika als Steuer erhoben’); und 
da die Tyrannen sonst die solonische Verfassung in Kraft liessen, 
werden sie es auch in diesem Punkte gethan haben, um so mehr, 
als gerade die reichen Grundeigenthümer ihre hauptsächlichsten Geg- 
ner waren, denen durch Aufhebung des progressiven Steuerfusses 
ein Geschenk zu machen am allerwenigsten Veranlassung vorlag. 
Und überhaupt ist es sehr misslich, eine Einrichtung so verwickelter 
Natur und so zweifelhaften Nutzens, wie eine Progressivsteuer, in 
die Zeit der Kindheit der Finanzwissenschaft verlegen zu wollen, 
um so mehr als das ganze spätere Alterthum von einer solchen 
Steuerform nichts weiss, oder doch wenigstens nicht über die 
rohesten Ansätze dazu herausgekommen ist. Soviel aber steht jeden- 
falls fest, dass die Eisphora unter Peisistratos und Hippias, und 
folglich auch unter Solon in natura erhoben worden ist; die Sätze 
bei Polydeukes, die in Geld ausgedrückt sind, können sich schon 
darum nicht auf die Zeit Solons beziehen. Das erste Beispiel einer 
in Geld erhobenen Vermögenssteuer bildet die Eisphora des Jahres 
428/7; der Uebergang von der Natural- zur Geldabgabe ist also 
im Laufe des fünften Jahrhunderts erfolgt, wahrscheinlich bald 





1) VIII 130 f. 

2) Staatsh. I S. 654 ff. 

3) Thuk. VI 54: “Adyvaious Eixoorny povoy roaooduevor THY ytyvo- 
Uévoy, 


246 J. BELOCH 


nach den Perserkriegen, als zuerst grössere Geldsummen nach Athen 
zusammenströmten. Wie es scheint, hat man damals angefangen, 
auch das bewegliche Vermögen zu berücksichtigen, das wenigstens 
zur Zeit des peloponnesischen Krieges bereits steuerpflichtig war; 
mit anderen Worten, die Grundsteuer wurde in eine allgemeine 
Vermögenssteuer umgewandelt. Dass bei dieser Gelegenbeit auch 
eine Modification in der Abstufung der einzelnen Steuerklassen 
vorgenommen wurde, liegt in der Natur der Sache; man musste 
diese Stufen dem geltenden Münzsystem anpassen. So wurde die 
Schatzung der Pentakosiomedimnen auf 1 Talent festgesetzt; denn 
ein Bruttoertrag von 500 Medimnen Getreide entspricht einem 
Reinertrag von 250 Medimnen'), oder bei den Gerstenpreisen ia 
der ersten Hälfte des fünften Jahrhunderts von 500 Drachmen, 
zu 8° capitalisirt also einem Vermögen von 6250 Drachmes, 
oder rund 1 Talent. Die Ritterschatzung würde nach demselben 
Verhältnisse capitalisirt einem Vermögen von 3750 Drachmen ent 
sprochen haben; der einfachen Berechnung zu Liebe wurde se 
auf 1/2 Talent herabgesetzt. Die stärkste Reduction zeigt die Zer 
gitenschatzung, die statt 2500 Drachmen nur 1000 Drachmen be- 
trägt; doch ist es aus verschiedenen Gründen zweifelhaft, ob Solon 
wirklich alle Bürger, die weniger als 200 Scheffel ernteten, zu 
Theten gemacht hat. Böckh rechnet 150 Scheffel als obere Grenze 
der Thetenschatzung*), was nach dem obigen Verhältniss capitr 
lisirt einem Vermögen von 1750 Drachmen entsprechen würde. 
Das Bedürfniss, eine möglichst grosse Zahl von Bürgern zum 
Hoplitendienst heranzuziehen, von dem die Theten bekanntlich be 
freit waren, würde diese Herabsetzung hinreichend erklären. Zu 
der Annahme, die Eisphora sei eine Progressivsteuer gewesen, 
giebt die Stelle des Pollux also nicht den geringsten Anhalt. Ds- 
bei ist vorausgesetzt, was ich trotz Böckh für unzweifelhaft halte, 
dass die solonischen Ansätze nach den Bruttoerträgen bemessen 
sind. Schon darum, weil da, wo der Eigenthümer sein Grund- 
stück selbst bearbeitet, der Reinertrag sich in sicherer Weise gar 
nicht feststellen lässt; vor allem aber, weil der Zwanzigste, den 
die Peisistratiden erhoben, sicher ebenso die Bruttoerträge tel, 
wie der Zehnte Hierons in Sicilien, und überhaupt alle ähnlichen 
Abgaben im Alterthum. 


1) S. oben S. 243. 2) Staatsh. I S. 647. 


DAS VOLKSVERMOGEN VON ATTIKA 247 


Bei der Steuerreform unter Nausinikos wurde zunichst — wie 
8 scheint zum ersten Male — ein genaues Kataster des gesammten 
wweglichen und unbeweglichen Vermögens entworfen, die alten 
olonischen Vermögensklassen aufgehoben, und zur besseren Er- 
ebung der Steuer die einzelnen Pflichtigen in eine Anzahl Ver- 
inde (ovuuogias) zusammengefasst. Es war aber keineswegs das 
esammte Volksvermögen in die Symmorien vertheilt. Vielmehr 
urde die Steuer von dem liegenden Eigenthum auch nach Nau- 
nikos nach den einzelnen Gemeinden bezahlt, in denen dieses 
igenthum gelegen war; sodass ein Bürger, der in mehreren Demen 
rundbesitz hatte, auch in jedem dieser Demen steuerte. Auf das 
nwiderleglichste geht das hervor aus den Angaben Apollodors in 
er Rede gegen Polykles, die sich auf die Eisphora des Jahres 
62/1 beziehen. Apollodor hatte bei dieser Gelegenheit in drei 
men, in denen er Grundeigenthum besass, Steuervorschuss zu 
isten.!) Die Symmorienverfassung aber stand damals seit funf- 
eho Jahren in Kraft; hätte sie sich auch auf den Grundbesitz 
ezogen, so hätte Apollodor nur in seiner Symmorie zum Steuer- 
orschuss herangezogen werden können, denn Niemand konnte 
ehr als einer Symmorie angehören. Was Bickh dagegen ein- 
'endet?), ‘es sei nicht unglaublich, dass in dem angegebenen Falle 
ınz unabhängig von der Symmorienverfassung ein besonderes Ver- 
Ihren angeordnet war, da besondere Umstände zu ausserordent- 
chen Massregeln veranlassen’, hat gar kein Gewicht; denn be- 
mdere Umstände lagen nicht vor, und wenn es sich darum 
andelte, die erforderlichen Summen möglichst rasch zusammen- 
ubringen, so war ein Umstossen der bestehenden Steuerver- 
sung gewiss dazu der ungeeignetste Weg. Auch wissen wir, 
as es zu den Obliegenheiten der Demarchen gehörte, Verzeich- 
isse der in ihrem Gau belegenen Grundstücke zu führen°); was 
ur dann einen Sinn hatte, wenn sie mit der Einziehung der 
rundsteuer beauftragt waren. ‘) 

1) R. g. Polykl. 8 S. 1209: dofav yag duir Urèg trav dnuorev tots 
devras anmEeveyxely Teds NooEtcoicortas Toy TE dnuotur xal ray éyxentn- 
buy, npocannvéxOy pov tovvoua iv roirrols duos dıa To pavegay 
val pow ty ovoiar. 

2) Staatsh. I S. 691. 

3) Harpokr. unter dgapyos. Schol. Arist. Wolken 37. Böckh Staatsh.] 
« 664. 

4) Von den Naukraren, deren admiuistrative Functionen bekanntlich durch 


248 J. BELOCH 


Die Symmorien waren also nur zum Zwecke der Erhebung 
der Steuer vom beweglichen Eigenthum eingerichtet. Und zwar 
offenbar in der Weise, dass von dem bei der Schatzung des Jahres 
378/7 ermittelten Betrage jeder Symmorie ein annähernd gleicher 
Theil zugewiesen war, sodass jede einzelne Abtheilung den gleichen 
Steuerbetrag zahlte.') Dieses Timema der Symmorie blieb seit 
Nausinikos unverändert, ebenso wie das Timema der Grundstücke 
jedes einzelnen Demos, und es blieb der Symmorie überlassen, 
den auf sie entfallenden Steuerbetrag auf die einzelnen Mitglieder 
zu repartiren. Zu diesem Zwecke hielt sich der Vorstand der 
Symmorie eine Liste (deaypauua), worin die Mitglieder mit der 
Angabe ihres beweglichen Vermögens (t/unua) verzeichnet standen. 


Bei der Einführung der Symmorienverfassung musste die Summe | 


dieser einzelnen Ansätze dem gesammten Timema der Symmorie 
genau gleich sein; später musste sich das Verhältniss verschieben, 
und zwar mussten bei dem wirthschaftlichen Aufschwung Athens in 
dem halben Jahrhundert nach Nausinikos die in den Diagrammen 
verzeichneten Timemata bald grösser werden, als die Summe, mit 
der die ganze Symmorie zur Steuer veranlagt war. Natürlich ge- 
schah das Anwachsen des Vermögens in den verschiedenen Sym- 
morien nicht gleichmässig; aber es muss hier ebenso wie später 
bei den trierarchischen Symmorien dem einzelnen Bürger der Weg 
offen gestanden haben, mittelst des Anerbietens der Antidosis aus 
einer überlasteten in eine weniger belastete Symmorie überzu- 








gehen. Wenn also die Grundsteuer für jeden einzelnen Demos, | 


die Steuer vom beweglichen Vermögen für jede Symmorie ein für 
alle Mal festgesetzt war, so verstehen wir leicht, wie die Gesammt- 
schatzung von Attika trotz aller wirthschaftlichen Veränderungen 
sich so lange Jahre auf dem Betrag halten konnte, der unter Nau- 
sinikos ermittelt worden war. 

Es ist jetzt Zeit, die Stelle zu besprechen, in der Böckh den 
hauptsächlichsten Beweis für seine Auffassung des Begriffs Timema 
gefunden hat. In der Anklage gegen seinen Vormund Aphobos 
behauptet Demosthenes nämlich, sein Vater habe beinahe 14 Ta- 
lente hinterlassen. Zum Beweise führt er an, dass die Vormünder 
für ihn in der Symmorie auf je 25 Minen 500 Drachmen Eisphora 
Kleisthenes auf die Demarchen übergegangen sind, ist das bestimmt über- 


liefert: Hesych. unter NavxAcpoı und Polyd. VIII 108. 
1) Böckh Staatsh. I S. 688. 


DAS VOLKSVERMOGEN VON ATTIKA 249 


rezahlt hätten, soviel als Timotheos Konons Sohn und die übrigen, 
lie mit den höchsten Beträgen eingeschätzt wären.') Daraus allein 
chon, fährt der Redner fort, ergiebt sich die Grüsse des ererbten 
ermögens, denn von 15 Talenten beträgt das Timema 3 Talente, 
nd die dem entsprechende Eisphora zu bezahlen haben die Vor- 
ründer sich nicht geweigert.*?) 

Daraus soll nun nach Böckh folgen, dass die erste Steuer- 
lasse mit einem Timema im Betrage von 1/s des Vermögens ein- 
eschätzt wurde. Diese Interpretation geht von zwei unbewiesenen 
oraussetzungen aus: einmal, dass die attische Eisphora eine Pro- 
ressivsteuer war, dann aber, dass dem Ausdruck eiop£geıv eine 
oppelte Bedeutung zukommt, ‘Eisphora zahlen’ und ‘sein Timenia 
ı der Symmorie declariren’. In letzterer Bedeutung soll das Wort 
a unserer Stelle gebraucht sein, und Böckh übersetzt demgemäss: 
ie Vormünder setzten an, für mich in der Symmorie für jede 
> Minen 500 Drachmen einzutragen, soviel als Timotheos Konons 
ohn u. s. w. eintrugen’.?) 

Nun belief sich aber das von Demosthenes dem Vater hinter- 
ssene Vermögen selbst nach der eigenen, sehr übertriebenen Be- 
chnung des Sohnes keineswegs auf 15, sondern nur auf etwas 
ver 13 Talente. Von dieser Summe aber gehen die Legate ab, 
e der alte Demosthenes in seinem Testamente ausgesetzt hatte: 
Talente als Mitgift der Tochter, 11/3 Talent als Mitgift der 
ittwe, die sich nach attischem Brauche sogleich wieder ver- 
irathen sollte. Diese Legate wurden nach Demosthenes’ ausdrück- 
‘them Zeugniss von den Vormündern bei der Einschätzung des 
rmögens ihres Mündels zur Steuer nicht mit veranlagt, wie das 
ch selbstverständlich ist, da sie ja gar nicht zu Demosthenes 
rmügen gehörten.*) Selbst Demosthenes eigene Schätzung als 


1) G. Aphob. I 7: ro dé nA79os ris ovoias Ors Toor’ YY To xaralsı- 
ry, uéyioror uèr avtol uagrugés por yeydvacw: sig yag tiy ovunopiar 
ég Euoö ovverafavıo xara tas névte xai Eixocı uvds nevtaxoalas doay- 
is elopéoew, Soovneg Tiuodeos 6 Kévwvos xai of ta péytora xextn- 
vos Touyuata eiofpegor. 

2) G. Aphob. I 9: dijdoy uèr toivey xal ix rovım» To nos 156 ov- 
xs” nevrexaldexa tadldviwy yag ıpia rdiarra yiyveras riunua‘ tavtyy 
fouy eloqégesy tn» eiopopar. 

3) Staatsh. I S. 667. 

4) G. Aphob. II 8: ra uév yag duo rddavta nai tas oydojxorvta uväs 
à Tay zerrapwv talarıwr xai roucydiwy éÂdfere, Hor” ovde cadres 


250 J. BELOCH 


richtig angenommen, hat demnach sein Vermögen beim Beginn 
der Vormundschaft nur 10 Talente betragen. Belief sich also, wie 
Böckh will, das Timema der ersten Steuerklasse auf 1/s des einge- 
schätzten Vermögens, so hätte Demosthenes ein Timema von nur 
2 Talenten haben können, nicht von 3 Talenten, wie er selbst 
angiebt und vor Gericht durch Zeugniss erhärtet. 

Dazu kommt weiter, dass Demosthenes seinen Vormündern 
beständig den Vorwurf macht, sie hätten den Betrag seines Ver- 
mögens dem Staate verheimlicht.‘) Es ist also ganz undenkbar, 
dass sie bei der Steuereinschätzung das Vermögen höher angegeben 
haben sollten, als es in Wirklichkeit war. Sie hätten auch geradezu 
wahnsinnig sein müssen, um das zu thun, da sie sich damit nu 
selbst die Ablegung der Rechenschaft am Schluss der Vormunt- 
schaft erschwert hätten. Demosthenes sagt denn auch, dass die 
Vormünder den ursprünglichen Bestand des Vermögens zu 5 Ta 
lenten angaben.*) Wie hätten sie dasselbe Vermögen bei der 
Steuerveranlagung mit 15 Talenten in Ansatz bringen sollen? Und 
hätten sie es gethan, so konnte Demosthenes sich die ganze Be- 
weisführung in seinen Reden gegen Aphobos sparen; er halte 
dann eine Waffe, der gegenüber es kein Entrinnen gab. Stall 
dessen geht Demosthenes mit einigen allgemeinen Phrasen über 
diesen Punkt hinweg. Es ist also klar, dass die 3 Talente Ti- 
mema, mit denen Demosthenes eingeschätzt war, keineswegs das 
Fünftel seines Vermögens ausdrücken, sondern das ganze Vermögen 
überhaupt. Die Unhaltbarkeit von Böckhs Ansicht über den Begriff 
des Timema, die ich oben aus anderen Gründen hoffe erwiesen 21 
haben, wird also durch Demosthenes’ Vormundschaftsreden bestätigt. 

Dieses Resultat weicht so sehr von den Ansichten ab, die | 
über die Höhe von Demosthenes’ väterlichen Vermögen in allge- 
meiner Geltung stehen, dass es unerlässlich ist, noch einen Augen- 
blick dabei zu verweilen. Demosthenes selbst stellt in dem Pro- 
zesse gegen seine Vormünder über die väterliche Hinterlassen- 
schaft folgende Berechnung auf’): 


into éuot sig To Omuôoor Eruujoaode ipétegae yao yoaw dv Inelvoß 
Tois yoovots. 

1) G. Aphob, I 8. 41. 44. II 7. 2) G. Aphob. I 62. 

3) Nach der Zusammenstellung von Buermann Neue Jahrb. für Phil. 11! 
(1875) S. 800 ff. Die Berechnungen von Böckh und Schaefer weichen dav" 
nur unbedeutend ab. 





DAS VOLKSVERMOGEN VON ATTIKA 251 


I. Das sicher angelegte, werbende Vermögen. 
1) 32—33 Arbeiter in der Waffenfabrik zu 5 oder 


6 Minen . . . . ca. 190 Min. 
2) 20 Arbeiter in der "Möbelfabrik, in Pfand ge- 
nommen für . . . ~ + + « 40 


” 


3) Als Hypothek ausgelichenes Capital … + + + 60 , 
4 Tal. 50 Min. 


IL Das Wohnhaus mit dem darin befindlichen 


Nachlass. 
1) Rohmaterial an Eisen, Klfenbein, À Holz . . 71—79 Min. 
2) Galläpfel und Kupfer . . . . 2 8 70 , 
3) Das Wohnhaus . . . . 30 „ 
4) Wirthschaftsgeräthe und Schmuck der Mutter 91—99 „ 
5) Baares Geld . . . . 2 2 . . . 80 


+ Tal. 42—58 Min. 
IN. Auf Speculation angelegte Capitalien. 


1) Bei Xuthos auf Seezins . . . . . . . 70 Min. 
2) In der Bank des Pasion . . . . . . . 24 „ 
3) In der Bank des Pylades. . . . . . . 6 „ 
4) Bei Demonides Demons Sohn . . . . . 16 


” 


5) Kleinere Posten. . .... =.=... 51—59 „ 
2 Tal. 47—55 Min. 
Zusammen 13 Tal. 19—43 Min. 
Dass diese Aufstellung bedeutende Uebertreibungen enthalt, 
st sich leicht nachweisen. Demosthenes behauptet, bei Ablauf 
ner Vormundschaft nur 70 Minen erhalten zu haben, nämlich 
s Haus, 30 Minen baares Geld und 14 Sklaven.!) Das Haus 
tte er selbst mit dem Werthe von 30 Minen in Rechnung ge- 
it; es bleiben also für die 14 Sklaven nur 10 Minen, oder 
'Drachmen für jeden. In der Berechnung des vom Vater hinter- 
senen Vermögens werden 32—33 Sklaven zu 190 Minen ge- 
thnet, jeder also im Durchschnitt zu beinahe 6 Minen, und wenn 
r auch zugeben wollen, dass während der zehnjährigen Vor- 
Indschaft der Werth der Sklaven sich vermindert hat, so ist doch 
1e Verminderung von 6 Minen auf 70 Drachmen in keiner Weise 


— 


1) G. Aphob. I 6. 


252 J. BELOCH 


glaublich. An einer der beiden Stellen also hat Demosthenes sicher 
gelogen, vielleicht an beiden; doch liegt es in der Natur der Sache, 
dass die ärgste Uebertreibung da zu suchen ist, wo er von Dingen - 
spricht, die 10 Jahre zurückliegen, d. h. von der Hinterlassen- 
schaft des Vaters. In der That sind 6 Minen in der ersten Hälfte 
des vierten Jahrhunderts für einen Sklaven ein ganz exorbitanter 
Preis, und Demosthenes selbst giebt an, dass ein Theil der Messer- | 
schmiede nur 3 Minen werth gewesen sei’), was ibn freilich nicht | 
hindert, bei der Addition der einzelnen Posten doch unvermerkt 
je 6 Minen dafür in Rechnung zu setzen. Die 20 Möbelarbeiter 
waren von Moiriades für 40 Minen an Demosthenes’ Vater in Pfand 
gegeben: der wirkliche Werth kann nicht viel höher gewesen sein’), 
was reichlich 2 Minen auf den Mann ergiebt. Und als Aphobos 
nach des alten Demosthenes’ Tode die Hälfte der 32 Sklaven der 
Messerfabrik verkaufte, reicht der Erlös — 30 Minen — nur eben 
hin, ihm die an der Mitgift von Demosthenes’ Mutter fehlende 
Summe zu geben.*) Offenbar also betrug der Werth dieser Sklaven 
eben auch nur durchschnittlich gegen 2 Minen. Die 16—17 Skla- 
ven, die nach diesem Verkaufe in der Messerfabrik noch übrig 
waren, repräsentiren demnach einen Werth von etwa 1/2 Talent. 
Das Haus ist mit 30 Minen wahrscheinlich auch zu hoch ange- 
setzt, wie Demosthenes selbst zugesteht, wenn er das von seinen 
Vormündern empfangene Vermögen, wobei das Haus sich befand, 
abzüglich des Baarbestandes zu 40 Minen rechnet; es mag etwa 
20 Minen werth gewesen sein. Den Schmuck der Mutter lies 
sich Aphobos bei der Erbtheilung zu 50 Minen anrechnen‘); dass 
das Hausgeräth unmöglich denselben, oder auch nur annähernd 
denselben Werth haben konnte, folgt daraus, dass Demosthenes 
nach eigener Angabe nur 70 Minen von seinen Vormündern ei 
pfing, wobei das Hausgeräth natürlich eingerechnet ist; also ist auch 


1) Die Worte roùs d’ oùx ZAdrrovos 7 tour uray &tious (g. Aphob. 9) 
zu transponiren und auf die xAworosoi zu beziehen, wie Buermann will, ist 
unzulässig. Die Worte können vielmehr an unserer Stelle gar nicht entbebrt 
werden, denn es wäre eine gar zu handgreifliche Uebertreibung gewesed, 
alle diese 32 Fabriksklaven mit je 5—6 Minen in Rechnung stellen zu wolle. 
Dass die Umstellung auch sprachlich unmöglich ist, zeigt Blass in Bursisns 
Jahresbericht 1879 I S. 283. | 

2) Sonst würde sie Moiriades verkauft haben, statt sie Jahre lang vel 
pfändet zu lassen. | 

3) G. Aphob. I 13. 18. 4) G. Aphob. I 13. . 





DAS VOLKSVERMOGEN VON ATTIKA 253 


ler Posten von 100 Minen, den Demosthenes dafür und für den 
Schmuck der Mutter in Ansatz bringt, übertrieben. Die übrigen 
?osten betragen nach Demosthenes’ Angaben zusammen etwas über 
} Talente, nämlich 80 Minen an barem Gelde, fast 4 Talente an 
usgeliehenen Capitalien, 40 Minen als Pfand auf die Möbelarbeiter, 
ind etwa 21/3 Talente an Rohmaterial für die beiden Fabriken. 
ine Controlle ist hier unmöglich, aber Demosthenes hat es sich 
elbst zuzuschreiben, wenn wir seinen Worten nicht vollen Glauben 
chenken. Freilich so arge Uebertreibungen, wie bei dem Werthe 
ler Sklaven der Messerfabrik, sind hier ausgeschlossen ; immerhin 
ann Demosthenes manche unrealisirbare Forderung in Rechnung 
restellt, und 'namentlich das Rohmaterial für die Werkstätten zu 
loch berechnet hahen. Die Vormünder behaupteten, nur 4 oder 
Ha Talente empfangen zu haben; dazu kommen aber noch 2 Ta- 
ente, die Demophon als Mitgift von Demosthenes’ Schwester nach 
lem Testamente des Vaters erhalten hatte. Die Differenz mit De- 
mosthenes Aufstellung beträgt also nur 2 Talente. Es kommt aber 
ltr unseren Zweck gar nicht darauf an, ob Demosthenes oder die 
Vormünder im Rechte waren; es genügt vollständig, zu wissen, 
dass die Vormünder Demosthenes’ Erbtheil mit 5 Talenten ‘in Rech- 
nung .stellten, nämlich 4 Talente für den Baarbestand und die 
Schuldforderungen und 1 Talent für das Haus und die noch übrigen 
I6—17 Sklaven der Messerfabrik. Wenn sie von diesem Vermögen 
tur 3 Talente bei der Einschätzung declarirten, so kann das im 
Interesse des Mündels geschehen sein; es ist aber auch nicht zu 
ergessen, dass das Haus als liegendes Eigenthum wahrscheinlich 
nicht in der Symmorie steuerte, und dass wir nicht wissen, wie- 
weit. nach attischem Rechte der. Gläubiger für Hypotheken zu 
teuern verpflichtet war, da ja die beliehenen Grundstücke bereits 
u ihrem vollen Werthe veranlagt waren. Auch hatte Therippides 
laut Testament bis zu Demosthenes’ Mündigkeit die Nutzniessung 
des Ertrages von 70 Minen, und es wäre doch eine offenbare Un- 
jerechtigkeit gewesen, wenn Demosthenes von dieser Summe die 
Steuer. hätte bezahlen sollen. Wir sehen also, Demosthenes konnte 
ehr gut mit nur 3 Talenten zur Steuer. veranlagt werden, in 





1) G. Aphob. 135. 113. Nach letzterer Stelle hatte der Vater in seinem 
Testament (dıeIixaı) ziv 1’ Av ovolay xai téttaga Tédavre xal roLszı- 
lias pavspüv Inoinoe. Näher auf die sehr bemerkenswerthe Angabe einzu- 
‘ehen würde hier zu weit führen. 


254 J. BELOCH 


keinem Falle aber mit 15 Talenten, wie es nach Böckhs Hypo- 
these der Fall sein müsste. 

Wie sind nun die Angaben zu erklären eig yag T7 ovp- 
uopiay unég guov Ovvsrabayro xara tag névse xal exon 
vac nersaxooiag Üpayuac elopéoe und meveexaldenc vo 
lavzwr yag tela tadavta tiunua? Dass Böckhs Erklärung 
dieser Stellen in jeder Beziehung unhaltbar ist, haben wir oben 
gesehen. Demosthenes sagt auch durchaus nicht, was Böckh ihn 
sagen lässt, und was er sagen musste, wenn Böckhs Erklärung 
das Richtige träfe, dass ein Timema von 3 Talenten ein Vermögen 
von 15 Talenten voraussetzt. Die 15 Talente sind für ihn vie- 
mehr ebenso sehr etwas Gegebenes, wie die 3 Talente; mit keinem 
Wort deutet er an, dass die 15 Talente nicht auch ein Timem 
sind. Da nun, wie wir oben gesehen haben, Demosthenes nur mit 
3 Talenten zur Steuer veranlagt war, so können die 15 Talente 
mit seinem Vermögen direct nichts zu thun haben. Die Erklärung 
liegt nabe genug: wenn die Vormünder in der Symmorie auf je 
25 Minen Eisphora für Demosthenes 5 Minen zahlten, so mus 
sein Vermögen auf den fünften Theil des eingeschätzten Gesammt 
vermögens der Symmorie sich belaufen haben, mithin sind diese 
15 Talente das Vermögen der gesammten Symmorie. Wozu aber 
die ganze Ausführung? Nun einmal, um den Richtern das Ver- 
mögen als möglichst ansehnlich erscheinen zu lassen, denn dis 
Richter wussten natürlich sogut wie Jedermann, dass die amtliches 
Einschätzungen in der Regel hiater dem wirklichen Betrage dés 
Vermögens beträchtlich zurückblieben. Dann aber, um einen jene 
Advocatenkniffe anbringen zu können, die Demosthenes von seinen 
Lehrer Isaios gelernt hatte, und an denen die Vormundschaftr 
reden so reich sind. Man denke nur an die Werthberechnung der 
Sklaven der Messerfabrik. Die Vormünder, giebt Demosthenes a, 
hätten ihn mit demselben Betrage zur Steuer eingeschätzt, de® 
Konons Sohn Timotheos und andere Bürger von 15 Talenten Ver 
mögen bezahlten.') Dabei wird aber verschwiegen, ob jene grosse? 
Vermögen in baarem Gelde und Schuldforderungen bestanden, ‘od@ 
in liegendem Besitz. Es ist sehr wohl möglich, dass das bewe§- 
liche Vermögen des Timotheos nur mit 3 Talenten veranlagt wal: 
in welchem Falle er natürlich in seiner Symmorie keine höber® 
Steuer zu zahlen hatte, als Demosthenes in der seinigen. 


1) G. Aphob. I 7. II 11. 


DAS VOLKSVERMOGEN VON ATTIKA 255 


Sind denn nicht aber 15 Talente Timema fir eine ganze 
ymmorie viel zu wenig? Wir haben oben den Werth des ge- 
immten Mobiliarvermögens von Attika im Jahr des Nausinikos auf 
500—3000 Talente geschitzt. Die Zahl der Symmorien betrug 
ach Kleidemos') 100, eine Angabe, die sich ohne Zweifel auf die 
teuersymmorien bezieht, da dieser älteste unter den Atthidographen 
ahrscheinlich vor dem Gesetze des Periandros (357/6) geschrieben 
at, und wir ausserdem wissen, dass nur 20 trierarchische Sym- 
rien bestanden. Aber auch ohne dieses Zeugniss würden wir 
ı der Behauptung berechtigt sein, dass die Zahl der Symmorien 
eträchtlich sein musste; denn die Symmorie dürfte nicht zu viele 
litglieder zählen, wenn der Hegemon die Uebersicht über die Ver- 
nögensverhältnisse der Einzelnen behalten sollte. Wie wir oben 
resehen haben, hatten alle Symmorien sehr wahrscheinlich dasselbe 
limema; wenn nun dieses Timema je 15 Talente betrug, so er- 
riebt sich ein eingeschätzter Gesammtbetrag von 1500 Talenten für 
las Mobiliarvermögen der attischen Bürgerschaft. Dazu kommt noch 
jas Timema der Metöken, die, soweit sie nicht Isotelen waren, 
in eigenen Symmorien und nach eigenem Fusse steuerten, und 
iso in den obigen 100 Symmorien kaum einbegriffen sein werden. 
Mit dessen Einrechnung dürften 2000 Talente ziemlich voll wer- 
den; die noch bleibende Differenz von 500—1000 Talenten gegen 
den wirklichen Werth erklärt sich theils durch zu niedrige Ver- 
anlagung, theils dadurch, dass die obige Schätzung naturgemäss 
fanz im Groben gegriffen ist. 

Der Steuerbetrag von 25 Minen steht nun zu dem Timema 
von 15 Talenten in einem nach griechischer Auffassung runden 
Verhäliniss, er beträgt nämlich gerade 1/35. Eine Steuer im dop- 
pelten dieses Betrages, also ?/se des Timema ist in der That im 
Anfang von Demosthenes’ Vormundschaft erhoben worden. Ich 
meine die Eisphora von ‘300 Talenten oder etwas mehr’, die un- 
Mittelbar nach Vollendung des unter Nausinikos begonnenen Ver- 
Mögenskatasters ausgeschrieben wurde.*) Denn 1hs des Timema 
von 5750 Talenten beträgt etwa 3191/ Talente. Auf die Frage 
ach Demosthenes’ Geburtsjahr soll hier nicht eingegangen werden; 
ist er wirklich unter dem Archon Dexitheos geboren (385/4)?), 
rennen 


1) Kleidemos fr. 8 Müller, bei Photios, Lex. unter Navxpagia. 
2) Dem. g. Androt. 44. 3) Leben d. zehn Redner S. 845 D. 


256 J. BELOCH 


so begann die Vormundschaft noch im Jahre des Nausinikos selbst; 
andere Ansätze würden den Beginn der Vormundschaft um 1—2 
Jahre herunterrücken. Wie dem aber auch sein mag, soviel ist 
jedenfalls sicher, dass die Aufnahme des allgemeinen Vermögens 
katasters von Attika, die wir als die Schatzung unter Nausinikos 
bezeichnen, erst in die Zeit von Demosthenes’ Vormundschaft ge- 
hört. Wenn Demosthenes der Vater noch kurz vor seinem Tode 
sein Vermögen declarirt hätte, so musste diese Declaration in dem 
Vormundschaftsprocesse des Sohnes das hauptsächlichste Beweis 
mittel bilden. Mochte Demosthenes darin die Bestätigung seiner 
Ansprüche finden, oder das Vermögen darin, so wie es die Vor- 
münder verrechneten, angegeben sein, in jedem Falle musste sich 
Demosthenes eingehend mit dieser Urkunde beschäftigen, wenn sie 
überhaupt vorhanden war. Die in den Vormundschaftsreden er- 
wähnte Einschätzung des Vermögens beziebt sich also auf das 
Kataster unter Nausinikos, sei es, was ich für wahrscheinlicher 
halte, dass die Vormundschaft im Jahre des Nausinikos selbst be- 
gonnen hat, sei es, dass die Vollendung des Katasters sich durch 
einige Jahre hinzog. 

Mag man übrigens über diesen Punkt denken wie man will, 


— 


die oben gewonnenen Resultate behalten doch ihre Geltung. Weitere 
Bestätigung geben die Inschriften. In einer Urkunde aus make | 


donischer Zeit geben die ‘Meriten der Kytherier’ ein Fabrikgebäude 
im Peiraeeus an Eukrates von Aphidna in Erbpacht. Die Pacht- 
summe beträgt 54 Drachmen, ‘wenn aber’, heisst es weiter, ‘eine 
Eisphora ausgeschrieben wird, so soll Eukrates sie bezahlen, und 
zwar im Verhältniss des Timema, das 7 Minen beträgt’.') Hier ist 
es klar, dass das Timema, wenigstens annähernd, den ganzen Werth 
des Grundstücks repräsentirt, denn die Pacht von 54 Drachmen 
entspricht unter dieser Voraussetzung einer Verzinsung von 754 %, 
d. h. der üblichen Grundrente. Betrug dagegen das Timema, wie 


1) €. I. A. II 1058. Fränkel, der diese Inschrift kürzlich besprochen 
hat (Hermes XVIII S. 314—318), meint, die Worte da» dé [zu] elopegi 
yiyrntas i Ge re dnlörelıoua redny öryoür, siopéigew Eöxgdıyy rate 
To tiunuc xad? inca uyäs gestatteten noch eine andere Erklärung: Eukrates 
soll die Eisphora bezahlen gemäss dem Timema, das einem Besitz von sieben 
Minen entspricht, als ob gesagt wäre xara F0 tlunua ro xad” inca pris 
Da aber eben nicht so auf dem Steine steht, scheint mir die Berechtigung 
dieser Interpretation sehr zweifelhaft; sie ist nur der Böckhschen Hypothes 
zu Liebe ersonnen. 


DAS VOLKSVERMOGEN VON ATTIKA 257 


Bockh wollte, nur 1/s und daräber vom Werthé des Eigenthums, 
so hätten wir eine Verzinsung von nur 14/2 % oder noch weniger, 
was einfach absurd wire. 

Wir sehen jetzt, dass die Klagen über den hohen Steuerdruck 
in Athen, von denen die ganze Litteratur des ausgehenden fünften 
und des vierten Jahrhunderts erfüllt ist, keineswegs so unbegründet 
sind, als sie nach Böckhs Darstellung scheinen müssten. Auch das 
ist ein Beweis, und nicht der schwächste, dafür, dass Böckh den 
Beirag des attischen Volksvermögens weit überschätzt hat, denn 
es liegt in der Natur der Sache, dass Athen in den Krisen des 
peloponnesischen, des korinthischen, des boeotischen und des Bun- 
desgenossenkrieges die Steuerkraft seiner Bürger aufs Aeusserste 
anstrengte. Die gegen 320 Talente, die unter dem Archon Nau- 
sinikos ausgeschrieben wurden, betragen 51/2 %/o des eingeschätzten 
Vermögens, oder, den Reinertrag selbst zu 10°/o gerechnet, was 
Mindestens für das Grundeigenthum stark übertrieben ist, 55 % 
des jährlichen Einkommens. Die 18 Minen, die Demosthenes wäh- 
rend seiner Vormundschaft zu zahlen hatte, betragen jährlich 0,6 0/0 
vom Vermögen — dieses zu 5 Talente gerechnet —, oder 6% 
des zu 10% veranschlagten Einkommens. Die Eisphora von 200 
Talenten, die im Jahre 428|7 erhoben wurde, betrug fast 3% vom 
‘Vermögen, wenn wir den gesammten Reichthum des attischen Volkes 
in dieser Zeit auf dieselbe Summe ansetzen, wie unter dem Archon 
Nausinikos, nämlich auf ca. 7000 Talente, was im Hinblick einer- 
seits auf den wirthschaftlichen Verfall Athens im peloponnesischen 
Kriege, andererseits auf den während des halben Jalırhunderts von 
428/7—378/7 gesunkenen Geldwerth etwa das richtige treffen wird. 
Das Einkommen auch hier zu 10% angesetzt, entspricht das einer 
Steuer von 30%, die um so härter zu tragen war, als das Grund- 
eigenthum in Folge der Verwüstungen der Peloponnesier zum 
grössten Theil so gut wie gar keine Rente brachte. Ziehen wir 
daneben die Leiturgien in Betracht, so werden wir nicht umhin 
können, zuzugestehen, dass die reichen und wohlhabenden Bürger 
in Athen schwerer belastet waren, als in irgend einem Staate 
unserer Zeit — und zwar nicht allein durch die absolute Höhe 
der Abgaben, sondern noch mehr durch die Art der Erhebung. 

Ueber die Vertheilung des Volksvermögens unter die verschie- 
denen Klassen der Bevölkerung lässt sich folgendes sagen. Im 


Jahre 322/4, als Antipatros seine Besatzung nach Munichia legte, 
Hermes XX. 17 


258 J. BELOCH 


gab es unter 21000 athenischen Bürgern 12000, deren Vermögen 
auf geringer als 2000 Drachmen geschätzt war’), wobei die Kle- 
ruchen nicht berücksichtigt sind. Bei der geringeren Kaufkraft 
des Geldes in der ersten Hälfte des vierten und dem fünften Jahr- 
hundert musste die Zahl der Bürger dieser Vermögensklasse da- 
mals noch grösser sein, und in der That gehörte am Anfang des 
peloponnesischen Krieges (431) von etwa 30000 Bürgera ungefähr 
die Hälfte zur Klasse der Theten?), hatte also ein Vermögen voa 
weniger als 10 Minen. Von den wohlhabenden Bürgern waren 
die 1200 reichsten wenigstens seit Nausinikos, vielleicht schon 
vorher, zur Leistung von Leiturgien verpflichtet?); und von diesen 
wieder die 300 reichsten zum Steuervorschuss im Falle der Aus 
schreibung einer Eisphora.‘) Da diese Zahlen ein für alle Mal 
festgesetzt waren, so kann natürlich von einem bestimmten Census, 
der zum Eintritt in die 1200 oder in die 300 verpflichtet hätte, 
keine Rede sein; vielmehr musste je nach dem steigenden oder 
fallenden Volkswohlstande die dazu erforderliche Schatzung grösser 
oder geringer werden. Für die Zeit kurz nach Nausinikos er- 
fahren wir, dass von einem Vermögen von 46 Minen keine Leitur- 
gien geleistet zu werden brauchten’), während ein Besitz von 83 
Minen allerdings zur Uebernahme der Gymnasiarchie verpflichtete. ‘) 
Es wird also in dieser Zeit ein Vermögen von etwa 1 Talent er-- 
forderlich gewesen sein, um unter die 1200 aufgenommen zu wel- 


1) Siehe oben S. 240. 

2) Die Begründung dieses Ansatzes muss ich mir für einen anderen Ort 
aufsparen. 

3) Harpokr. yfAcoe diaxöawı: of nAovssraroı "AInvatwy yldcor zul 
dtaxdatos noav, of xal EAsıroveyov» xrA. Isokr. Antid. 145: rove decxoctots 
xai yidlous, tovs siopégovras xai Asırovpyoürras, 

4) R. g. Phainippos 25. Schol. Dem. Ol. II 29. Thumser, De civ. Att. 
muneribus S. 55 A. 5. 

5) Isaios von Hagnias Erbschaft 40—48, vgl. Bôckh Staatsh. I S. 598. 

6) Isaios von Menekl. Erbschaft 42. Nichts berechtigt zu der Annahme, 
dass es sich hier um eine freiwillig übernommene Leiturgie gehandelt habe. 
Wenn Isaios v. Dikaiog. Erbsch. 36 angiebt, es hätten manche von einem 
Vermögen von weniger als 80 Minen Trierarchie geleistet, scheint allerdings 
rhetorische Uebertreibung im Spiele zu sein, doch ist zu berücksichtigen; 
dass die Rede in die Zeit des tiefsten wirthschaftlichen Verfalls Athens im 
korinthischen Kriege gehört. Dem. g. Aphob. I 64 übertreibt nach der anderen 
Seite. Auch ist immer im Auge zu behalten, dass das eingeschätzte Ver- 
mögen (riunue) und das wirkliche Vermögen (oöos«) nicht zusammenfällt. 


DAS VOLKSVERMOGEN VON ATTIKA 259 


len, oder mit anderen Worten, die 1200 entsprechen etwa den 
lten Pentakosiomedimnen. Was die Dreihundert angeht, so giebt 
ins die Rede gegen Phainippos einigen Aufschluss. Phainippos 
ehörte nicht zu dieser Zahl, sollte aber durch eine Klage auf 
\ntidosis zum Eintritt gezwungen werden. Sein Vermögen musste 
lso ungefähr dem dafür erforderlichen Minimum gleichkommen. 
lun erntete Phainippos 1000 Medimnen Getreide und 800 Me- 
raten Wein‘), besass also, wie man vor Nausinikos gesagt haben 
rürde, 3—4fache Pentakosiomedimnenschatzung. Nach den Preisen 
ler Zeit Alexanders würde sein Landbesitz, einschliesslich des In- 
entars etwa 10 Talente werth gewesen sein, ein halbes Jahrhun- 
lert früher die Hälfte, sodass sein Timema 5 Talente betragen 
taben müsste.?) Doch können die Angaben der Anklagerede gegen 
hn allerdings übertrieben sein. 


NACHTRAG. 


Das oben (S. 243) über die Höhe der attischen Getreidepro- 
luction Gesagte hat inzwischen seine urkundliche Bestätigung ge- 
unden. Ende 1883 ist nämlich in Eleusis ein weiteres Bruchstück 
ler Tempelrechnung für 329/8 entdeckt worden, deren Anfang 
ereits in den Addenda zum C. I. A. (IE 834b) von Koehler ver- 
Mfentlicht war. Dasselbe ist herausgegeben zuerst in der 4oyaıo- 
oyın ’Epnuseis 3. Serie, Band I S. 110 ff., dann mit ausführ- 
ichem Commentar wiederholt von Foucart im Bulletin de Corre- 
pondence Hellénique VIII (1884) S. 194 ff. 

Diese Urkunde enthält unter anderen das Verzeichniss der von 
len Grundbesitzern in Attika und den attischen Kleruchien an den 
leusinischen Tempel entrichteten &rzagxal von der Getreideernte. 
ler Betrag ist für die 10 Phylen ungefähr 564 Medimnen Gerste 
ind 23 Medimnen Weizen; einschliesslich der Oropia, des Bezirks 
fovudg an der boeotischen Grenze und der von den Besitzern 
reiwillig eingelieferten Quoten (@v avrol anjyveyxay, im Gegen- 

1) R. g. Phainippos 20 S. 1045. 

2) Es ist bemerkenswerth, dass der Anklager es vermeidet, den Betrag 
on Phainippos’ Timema anzugeben. Offenbar war der wirkliche Werth seines 


ıtundbesitzes ein weit höherer als der eingeschätzte Werth. 
17* 


260 J. BELOCH 


satz zu den durch die Demarchen eingezogenen Beträgen) 610 Me 
dimnen Gerste, und 33 Medimnen Weizen. 

Ueber das Verbältniss der arsagyn zum Gesammtbetrage der 
Ernte unterrichtet uns der bekannte Volksbeschluss aus periklei- 
scher Zeit Bull. de Corr. Hell. IV S. 225 — Dittenberger Sylloge 13. 
Dort heisst es: ärcapxeodaı vor Heoiv tov xagwov xard sû 
zrargıa xal thy uayrelav thy by Aelpay AInvalove aro sur 
énasdy uedluvuv [x]eıIiv un Elarsov 7 éxréa, rover de and 
sav Exarov uedluvav un Eiarsov + hucéxrewv. sav dis 
ahetw xagrov com ds[nloleov eizje Oleilw, xasa tov aus 
Aöyoy azcagyeoPar. Allerdings ist dieser Volksbeschluss ein Jahr- 
hundert älter als unsere Tempelrechnung; da wir indessen in 
letzterer alle übrigen Bestimmungen jenes Psephisma beobachtet 
finden, da es sich ferner bei der arzagyn um eine religiöse, schon 
im fünften Jahrhundert althergebrachte Satzung handelt, so be 
rechtigt uns nichts zu der Annahme, dass die als &rcagyn zu ent- 
richtende Quote in der Zwischenzeit verändert worden sei (Foucar! 
a. a.0.S.211). An eine Herabsetzung wenigstens ist schon darum 
nicht zu denken, weil diese Quote bereits im fünften Jahrhunder! 
sehr mässig war: 1/600 für die Gerste, ‘1200 für den Weizen. 

Daraus ergiebt sich für die Ernte des Jahres 329/8 ein Er 
trag von 366000 Medimnen Gerste, und 39600 Medimnen Weizen 
also eine Gesammtproduction von etwas über 400000 Medimnen 
Hier mit Foucart an eine Missernte zu denken, liegt nicht die ge 
ringste Veranlassung vor. Allerdings herrschte 329/8 in Attki 
Theuerung; aber in einem Lande, das in so hervorragender Weis! 
auf die Zufuhr fremden Getreides angewiesen war, konnte der Aus 
fall der eigenen Ernte nur einen sehr geringen Einfluss auf di 
Kornpreise zu üben im Stande sein. So ist es keineswegs dé 
Ausfall der Ernte in England, wodurch die Preise des Londone! 
Marktes bestimmt werden. Tbeuerung konnte in Athen nur ent 
stehen, wenn die Zufuhr gehemmt war. So ist denn auch aus 
drücklich bezeugt, dass die hohen Getreidepreise der Jahre 330 bi 
326 zum grossen Theil durch die Kornspeculationen des Kleoment' 
von Naukratis verursacht waren, den Alexander an die Spitze der Fï 
nanzverwaltung Aegyptens gestellt hatte (R. g. Dionysod. 7 f. S. 1285 
Schaefer Demosth. III S. 271). In dieselbe Zeit etwa gehört, wit 
Schaefer gezeigt hat (Dem. II 2 S.284f.), die Rede gegen Phat 
nippos; dort heisst es (§ 20 f. S. 1045): où d’ &x zn Zoyarıd! 


DAS VOLKSVERMOGEN VON ATTIKA 261 


vv nwhoy tac xpiIacg éxutwxadexadgayuovc .... rrAovreic 
inorwg . . . . dueis d’ of yewoyodrres evmogelze uadhoy 7 
rooonxev. Also weit entfernt, eine Folge von Misswachs in 
\ttika selbst zu sein, war die Theuerung vielmehr für die attischen 
rundbesitzer eine Quelle des Wohlstandes. — Aber selbst ange- 
ommen, die Ernte des Jahres 329/8 habe nur die Hälfte der 
ormalen betragen, erhalten war immer erst 1/;—1/ des Ertrages, 
en Böckh für die attische Getreideproduction ansetzen zu dürfen. 
eglaubt hatte. Es bedarf kaum der Bemerkung, dass hierdurch 
Hein schon die Hypothesen Böckbs über die Sklavenzahl Attikas- 
infällig werden, und damit eme der wesentlichsten Stützen für 
eine Lehre vom Timema. 


Rom. JULIUS BELOCH. 


DIE MANIPULARTAKTIK. 


Die bisher geltende Auffassung der Manipularstellung aio 
an, dass die Manipel der hastati, principes und triarii in dr 
Treffen stehend, unter sich durch einen, ihrer Front gleich 
Zwischenraum geschieden wurden, und dass dann durch Aufste 
lung der principes hinter den Lücken der hastati, der triarti hint 
den Lücken der principes jene bekannte Quincuncialstellung he 
gestellt worden sei. 

Gegen diese Auffassung wendet sich H. Delbrück (v. Sybe 
Histor. Zeitschr. N. F. XV S. 239 f.). ‘Das Entscheidende’, bemer 
er S. 240, ‘ist die Grösse des Intervalls.’ Sie wird in der Reg 
erschlossen aus der bei Livius 8, 8 überlieferten Taktik. ‘Wer 
das erste und zweite Treffen sich durch einander durchziehen s0 
aimmt man an, so müssen Intervall und Manipelfrontbreite einand 
gleich sein.’') 

‘Diese Taktik des Ablösens der Treffen durch die Intervall 
ist jedoch (nach Delbrücks Ansicht) in sich unmöglich und 
bedarf daher ‘die ganze bisherige Darstellung der Manipulartakt 
und der Aufstellung der Legion’, ja sogar ‘die Darstellung d 
Entwickelung der Cohortentaktik aus der Manipulartaktik ein 
durchgreifenden Correctur’. 

‘Stellen wir uns die Legion vorschriftsmässig manipelweis 
gut ausgerichtet, mit den richtigen Abständen aufgestellt, vor, ® 
ist nichts sicherer, als dass nach wenigen hundert Schritten, | 
nach wenigen Schritten Avancirens alle Distanzen verloren gt 
gangen sind.’ 

‘Selbst für unsere heutigen stehenden Heere mit ihrer Exerti 
virtuosität, ihrem Stamm von berufsmässigen Officieren und Untet 
officieren ist das Einhalten genauer Distanzen auf dem ebene 


1) Mit Recht nimmt Delbrück, hier Marquardts und meinen Ausführunge 
folgend, eine Frontbreite von 20 Mann an. 


DIE MANIPULARTAKTIK 263 


xercirplatz- im Frieden eine der schwierigsten Aufgaben. In der 
ufregung des bevorstehenden Gefechts, auf vielleicht unebenem 
errain, mit Bürgeraufgeboten, ist an ein selches gar nicht zu 
ınken. Ist es aber unmöglich die Distanzen einzu- 
alten, so ist alles in voller Unordnung und die vor- 
schriebene Ablösung unausführbar’ Erste Unmöglichkeit 
x bisherigen Auffassung der Manipulartaktik (S. 241): 

Zweite Unmöglichkeit. Welche Stellung auch der Feind 
nnimmt, stets ist er der Quincunxstellung überlegen. Stehen 
ine Abtheilungen ebenfalls in grösseren Zwischenräumen, so wird 
‘doch möglichst dieselben auszugleichen suchen um in die Inter- 
lle, die Manipel der Römer flankirend, einzufallen. 

Steht die feindliche Armee aber gar gleich anfänglich ohne 
wischenrdume, so wird sie entweder in denselben bis auf die 
rincipes vordringen oder schon eher, nach wenigen Schritten 
vancirens rechts und links in die Manipel eindringen und die- 
‘ben vernichten (S. 242). 

Dritte Unmöglichkeit: ‘Wie stellt man sich die Ablôsang 
or? Wird der Feind die zurückgehenden Manipel friedlich ziehen 
sen? (S. 243) Er wird ihnen ohne Zweifel nachdringen. Auf 
nen Moment ist dann auch auf römischer Seite wieder die Pha- 
mx hergestellt, aus der allmählich die Hastatenmanipel sich zurück- 
ehen, offenbar dem Feinde ‚höchst genehme Lücken aum Nach- 
nd Eindringen bietend’ (S. 243). 

Auf Grund dieser Argumentationen schliesst Delbrück ‘das 
anze Bild der Quincunxstellung und der Ablösung 
er Treffen mit allen seinen Details ist zu beseitigen. 

Untersuchea wir ob mit Recht. 

Es kann vernünftiger Weise nicht geleugnet werden, dass die 
ler vorgebrachteh Bedenken ohne Ausnahme gut begründet wären, 
renn und insoweit die zugleich mit geäusserten Voraussetgungen 
nrklich zuträfen. Wäre die Quincunxstellung stets unverändert 
üt so grossem Zwischenraume in der Schlacht verwandt worden, 
0 müsste jeder; der es wie Delbrück in dankenswerther Weise 
ersucht, sich ein anschauliches Bild von der Gefechtsweise der 
lanipulartaktik zu machen, zu ähnlichen‘) Bedenken kommen. 

Aber diese Voraussetzung selbst ist irrig und sämmtliche von 





1) Rüstow Heerwesen und Kriegführung C. Julius Caesars S. 53. 


264 W. SOLTAU 


Delbrück bervorgehobenen Unmiglichkeiten hören auf, es zu sein, 
wenn dag beachtet wird, wag über die veränderte Gefechts- 
stellung des Manipels überliefert ist. | 

Zunächst ist hervorzuheben, dass auch aus Delbrücks weiteren 
Ausführungen hervorgeht, wie nothwendig die Intervalle bei de 
Manipularordnung zu Beginn der Schlacht waren, so lange über- 
haupt Leichtbewaffnete über die einzelnen Manipel vertbeilt waren, 
d. bh. eben bis zu der Zeit, da Marius die Cohortenstellung ein- 
führte. _ - 
S. 244 sieht auch Delbrück klar die Bedeutung der Intervall 
zwischen den Manipeln darin, dass durch sie ‘sich die Leichtbe- 
waffneten mit Schnelligkeit zurückziehen’, ‘also bis zum letztep 
Momente des Zusammenstosses der Phalangen wirksam sein könn- 
ten’. ‘Bei der ursprünglichen Phalanx können sie sich nur ym 
die Flügel herum zurückziehen oder bringen die Hopliten in Yer- 
wirrung. 

Auch kann kein besonnener Forscher daran denken, die 80 
bestimmten Angaben der Quellen, soweit sie die anfängliche 
Aufstellung der Manipularordnung betreffen, kurzweg zu ignoriren. 

Ausser der classischen Stelle des Livius 8, 8, sind es zahl- 
reiche andere Stellen des Livius, wie Polybius, welche die Noth- 
wendigkeit der Intervalle zu diesem Zwecke und zum Durchlag 
der principes ausdrücklich hervorheben. 

Polybius 15, 9 hält, so bestimmt wie möglich, die regelmässig 
übliche Aufstellungsweise und die von Scipio getroffenen Abände- 
rungen auseinander. Ueblich war es, dass man mewsoy pay sous 
aotarovg xal tag tovtwWYy anuelag &v duagznunoıy, di dh 
soùc molyximag aufstellte. Dagegen hatte Scipio getelg sag onel- 
005 OV KATA TO THY MEWTwWY ONnuaLay diaatYH Ua, xadane 
EFog gor toig Pwualorg geordnet (vgl. dazu Polyb. 18, 7, 10). 

Bei Livius (an der entsprechenden Stelle 30, 33, 3) exscheinea 
die viae patentes inter manipulos. Dieselben intervalla inter ordines 
erwähnt Livius 10,5, wie 8,8. 10,27 heisst es: data inter ordims 
via, 10, 41 panduntur inter ordines viae. Wie oft wird. nicht ip 
anschaulicher Weise geschildert, wie die velites theils die Lücken 
zwischen den Manipeln ausfüllen (Liv. 23, 29 Front. Str. 2, 3, 16), 
theils sich durch die Zwischenräume zurückziehen (Liv. 30, 33, 3): 

Klar ist also, dass auch der, welcher die Unmöglichkeiten der 
Quincunxaufstellung und die bedenklichen Seiten der Intervalle in 


DIE MANIPULARTAKTIK 265 


er Schlacht annehmen zu müssen glaubt, doch davon ausgehen 
ıuss, dass dieselben bis zum Beginn des Nabkampfes der Hopliten 
numgänglich nothwendig waren und daher gewiss nicht aus der 
ierin übereinstimmmenden Ueberlieferung eliminirt werden dürfen. 

In wie weit ist nun aber zu Beginn des Kampfes die Quin- 
anzstellyag modificirt worden ? 

Schoen die berühmte Parallele zwischen Phalanx und Mani- 
ularstellupg, welche Polybius 18, 13f. (18, 30 Hultsch) bei Ger 
genheit der Schlacht von Kynoskephalas bietet, kann hierüber 
ifs bündigste Aufschluss geben. 

Nachdem Polybius dort 18, 11 f. bis 18, 13, 5 die besonderen 
oraige der Phalanx dargelegt hat, geht er 18, 13, 6 auf die Eigen- 
ajmlichkeiten der Manipularstellung ein und beginnt: 

Toraysaı ev ovy Ev Toad moal perd tay Onlwy xat 
wuaios'): auch die Römer pflegten, in Schlachtordaung aufge- 
ellt, drei Fuss auf den Soldaten zu rechnen (ueta tov Ondwy 
= in acie, acie tnstructa). 

Aber während die Soldaten der Phalanx im statarischen Kampfe 
ı diesen Abständen blieben, wird das Gegentheil von den Manipel- 
eis geordneten Truppen hervorgehoben. Tig wayne 0 aurois 
ar avdga zu» nivngıy Aaußarovang (also erst, wenn 
e Mann gegen Mann einander gegenüberstehen), dca FO s@ pèv 
‘Vee@ andsteıv TO cou, GvupEtasiteuévoug dei 77005 TOY Tg 
dqyñc 490%, 77) payalieg O° iu xarapopüs rai dıaspkasug 
‘metas thy HOY’ nmeapyavks, Ore yakacua xal dia- 
TaoLy adj hoy Eyeıv denoes tous ündgas Elayıorov 
tels modag XGT” énvovatny Kali Kava wagactarny, ei 
éMovoty ebygnately mgog zo déov. ‘Ex dé tovtov uuBroe- 
a, tov Eva Puuaiayr ioraodaı xara Ova TQWEOOTA- 
ag say Yakayyızay, Wore 7790s déxa caglcag avta ytyveo- 
lat enr arartnoly xal thy un. 

Diese eine Stelle genügt, um völlige Klarheit über die Ver- 
nderung, welche die Quincunxstellung zu Anfang des Handge- 
lenges durch das überaus einfache Commando des laxare ordines, 
Ware manipulos (== Abstand nehmen innerhalb der Manipel) zu 
fahren pflegte. 

1) Vorher 18, 12,2 war gesagt: êxei yap 6 puév vo loraraı oùr To 
Reis éy roui noci xara tas évaywviovs nuxvwWaeis (d. h. bei der ge- 
thlossenen, gedrängten Aufstellung, wie sie der Kampf erfordert). 


266 W. SOLTAU 


Es ist klar, dass bei einer Verdoppelung des Abstandes jedes 
einzelnen Legionars von seinem Nebenmanne die Abstände zwischen 
den Manipeln ausgefüllt werden mussten, wenn anders diese selbst 
nicht grösser waren, als die bisherige Manipelfront. 

Auch ist klar, dass in diesem Falle nicht mehr die völlige 
Unordnung, welche bei der Unmöglichkeit, die Distanzen innez- 
halten , erfolgen würde (1. Gegenargument), betont werden darf. 
Denn durch ein überaus einfaches Manöver‘) wurden ja diese 
Distanzen in bester Ordnung beseitigt. 

Es ist ferner klar, dass hierbei auch die zweite Unmöglic 
keit’, welche Delbrück entdeckt zu haben glaubt, aufhört eine solche 
zu sein. Denn nur in dem Falle, dass einige erhebliche Lücken‘) 
zwischen den Manipeln blieben, konnte der Feind flankirend und 
umfassend sich zwischen dieselben drängen. 

Endlich kann auch das letzte Bedenken Delbrücks auf diesem 
Wege unschwer beseitigt werden. 

Gesetzt die hastati müssen weichen ; sie ziehen sich ‘pede press’ 
zurück und natürlich auf die signa manipuli und die vexilla cen 
turiarum, die zu Beginn der statarischen Schlacht sich hinter die 
Front begeben haben.?) 

Es mag sein, dass bei diesem Aufschliessen vorübergehend 
grössere Lücken zwischen Manipel und Manipel entstehen. Abe 
es rücken ja die principes nach und füllen die Lücken aus. Ent- 
weder nun das Manöver gelingt, die hastati kommen schnell durch 
das Intervall hinter die Front, dann nehmen auch die princips 


1) Dieses Manöver wurde mir bereitwilligst von einigen Officieren des 
rheinischen Jägerbataillons Nr. 8 mit einer nur aus Rekruten zusammengt- 
stellten Compagnie vorgeführt und zwar ohne dass die dazu verwandten Leule 
vorher instruirt worden wären, nur durch Commandos: 1) auf der Stelle, 
Commando ‘von der 10. Rotte rechts und links einen Schritt Abstand Marsch! 
— 2) im Avanciren, Commando ‘von der 10. Rotte rechts und links einen 
Schritt Abstand, Marsch! Marsch!’ Letzteres im Front- wie Kehrtmarsch 
durchaus befriedigend. 

2) Dass meist einige kleinere Lücken zwischen Manipel und Manipel auch 
bei aufgelöster Stellung gelassen wurden, um die Manöverirfähigkeit det takti- 
schen Einheiten zu fördern, war unbedenklich. Die einzelnen Umstände, 
unter welchen eine solche Formation erwünscht oder erforderlich war, könne? 
hier, wo nur eine schematische Uebersicht gegeben werden soll, nicht be 
rücksichtigt werden. 

3) Vgl. was hierüber von mir Altrömische Volksvers. IV & 4—6 S. 3301. 
ausgeführt worden ist. 





DIE MANIPULARTAKTIK 267 


möglichst schnell grösseren Abstand und treten als eine neue 
Schlachtreihe ‘laxatis ordinibus’ der feindlichen Phalanx gegenüber. 
Jder aber das Manöver gelingt nicht. Die hastatt konnten sich 
licht gleich anfangs durch das Intervall zurückziehen. Auch dann 
ntsteht — was ja Delbrück selbst unbedenklich erscheint — eine 
ieue Art von Phalanx. Aber er irrt, wenn er meint, dass die 
fienbar mehr dnd mehr sich zurückziehenden Hastaten dem Feinde 
iöchst willkommene Lücken geboten haben würden. Denn je mehr 
ich die hastati nach und nach hinter die principes zurückziehen, 
esto mehr nehmen die einzelnen Legionare der Principesmanipel 
ibstand. 

Selbst aber in dem Falle, wo manche der hastati zur Seite 
edrängt, nicht ihre vexilla und signa durch das ihnen zukommende 
atervall direct erreichen konnten, muss es — ich meine natürlich 
ur vereinzelten, versprengien, kleineren Abtheilungen — möglich 
ewesen sein, durch die weiten Abstände der einzelnen Rotten der 
Mcipes hindurchzuschlüpfen, ohne diese selbst in Unordnung zu 
ringen. So konnte also, sogar bei grösserer Unordnung und Ver- 
Arrung, wie sie ja jede Schlacht mehr oder weniger mit sich im 
efolge hat, die Manipulartaktik mit ihren erweiterten Intervallen 
on Mann zu Mann aushelfen und den Versprengten Gelegenheit 
um Durchzug und zum Rückzug auf die vexilla ihrer Manipel 
ielen. 


Zabern. WILHELM SOLTAU. 











DER RECHTSSTREIT ZWISCHEN ORO 
UND DEN ROMISCHEN STEUERPACHT! 


Bei den Ausgrabungen, die die archäologische Gesella 
Athen im Amphiaraos-Heiligthum bei Oropos anstellen läsı 
sich eine mächtige Basis mit folgender Inschrift‘): ‘© duo: 
sulom Asuxıov Kogvykeor Aevxlov vièr | Zillav ’Errayı 
z0v Eavrov owrijga xal | evegyérny “Auqeagdy. | Ent 
Oovvixov. | Tevorxgdeng Ooırtov éxotnae. Wesshalb die: 
den Sulla als ihren besonderen Wohlthäter ansahen unt 
Statue in dem bezeichneten Heiligthum aufstellten, erklä 
zugleich und am gleichen Ort gefundene Marmorplatte, de 
halt nach einem Papierabdruck von Hrn. S. Bases in der athe 
Eypnuegig deyarokoyıxı) vom J. 1884 8. 98 in zuverlässige 
und mit überall verständigen, oft vortrefflichen Erläuterung 
ausgegeben ist. Aeusserlich ist kaum etwas hervorzuheben 
zahlreichen und schweren Schreibfehler, welche den Te: 
stellen. Die Schrift zeigt die Formen AOZQ; das stumi 
ist meist gesetzt, wo es fehlt, unten in den Varianten ang 
Sprachlich ist die (vielleicht mit Ausnahme des einleitenden 
bens) aus dem Lateinischen übersetzte Urkunde in den der 
menten dieser Art eigenen conventionellen Wendungen un 
ungriechischen Stil abgefasst und giebt in dieser Beziehung 
zum Theil recht drastische weitere Belege, zum Beispiel rod: 
id quod Z. 30, 6 ro aité == quod idem 2. 41, zoüro ya 
gate = hoc factum est Z. 60. Ich gebe zunächst den Tex 
lateinischer Uebersetzung, welche letztere auch der atheniscl 
ausgeber beigefügt hat; nur in wenigen Fällen schien es eı 
lich seine Fassung zu modificiren. . 


1) 'Eqnu. doz. 1884 8, 100. 


OROPOS UND DIE ROMISCHEN STEUERPACHTER 269 


Schreiben der Consuln (Ende 681). 

1 [Maag]xoc Teg&rrıos Maagrovvios M. Terentius M. f. Varro 
Ovopowv Aevxoliog, Tawg  Lucullus, C. Cassius L. f. 

3 Kaaıog Asvx[iov vid | f6y]-  Longinus cos. Oroptorum 
proc unarot $ Nowriwv &e-  magistratibus senatut po- 
yovoty Bovin dnum yaioeer. puloque salutem. 

3 Ei EggwoFe, ev av FEyfor]. | ‘Yuäc St valetis, bene est. Scire 
eidévas Bovloueda nud xara vos volumus nos ex se- 
80 sic ovmmintov döyua vo natus consulto facto L. 

4 yevoueroy Uni Aeuxiliov Aı-  Licinio, M. Aurelio cos. 
xıviov, Maagxov -Avendiov de controversiis eorum qui 
[Uxdswy] reoi avruloyuiy tay [res curant?] dei Amphi- 

5 avayı]] | Deg Augpıagayp xai aral et publicanorum (?) 
tay ÖmuocıLwymv yeyovotwy  cognovisse prid. idus Oct. 
ineyvanevar § noo uûç ei- in basilica Porcia. In 

6 = [dva@y] | OxtwuBelwr iu Baoı-  consilio adfuerunt 
Aux Ilogxig. Ev auyBouhio § 
magnoay 

7 (1) Maagxog Kiavdıos Maagx[ov) | viôs Aeynoons Maaçxelloc § 

(2) Tag Kiavdıog l'alov viog Aornoons Tiapeg § 
&9(8) |Maagnog Kaoıoc Maagxov vios | [Iwueriiva § 
(4) Tasog Aixiveog Taiov viog] Srnlariv[a] Zaxépdws § 
10 (5) L£evxcos OvoAvoxıog Aevxiov viög “Agvenoons § 
li (6) Aevnsog Aagrıos Aevuiov vioc | Ilfajrıgia § 


Das Zeichen § bezeichnet die durch freien Raum angedeuteten Absatze. 
— Defect sind Z. 1. 2 am Anfang, Z. 1—6, 34—36 am Schluss; kleine Lücken 
in der Mitte der Z. 13.14. — 1 überliefert ist ROE — 2 BOYAH — 4 nach 
indrwy steht insyvyaxtyaı, entweder hier oder in der folgenden Zeile zu 
gen. — a. E. ANAN die Tafel; der gebrochene Buchstabe ist nach Bases 
nicht N, sondern M; es können bis sieben Buchstaben fehlen. Bases schlägt 
tye uésov vor; da es in dem Schreiben des Proconsals Q. Fabius Maximas 
Yom J. 610 d. St. (C. I. Gr. 1543 == Dittenberger syll. 242) heisst: ra nate 
uoos dijAd{ouer dr Hajrgau feta TOO napôr(roks avrßoviiov, könnte 
Wohl hier gestanden haben dva uépos = de singulis controversiis. Aber 
lamit ist die Construction nicht in Ordnung gebracht; man erwartet Sep 
dupinpawy xai rois dnpocusvat yeyerviey oder allenfalls Seoû "Aupiapaov 
(ai tur dnuocımyu» yeyordrev, wenn es gestattet ist die letzen Worte zu 
lehmen im Sinne von qui id publicum redemptum habuerunt. — 6 BA- 
HAIKH MOPKIA — 8. 9 die Worte Hwpevtiva I’dıos Aivıos Taiov vids 
'weimal am Schluss von Z. 8 und am Anfang von Z. 9 geschrieben. — 
:THAATINAZ — 11 NHMIPIA 


270 TH. MOMMSEN 


(1) Tœuoc Ayvalos Taiov vioc Kivfajrouiva § 
12 (8) Maagxog TvAlıog Maagxov vidg | Kogynkia | 
(9) Kouvsoc “AEsog Maaguov viog Kvotva § 
18 (10) Kowzog Ilourros Koëvirou viog Aolrjoons 
(11) udvdog Kaoxéluog -Avdlov vios] Pwurdla § 
14 (12) |Kowsog Muvuxtog Koivsov viog Tre[n]tiva € 
15 (18) Maagxocg IIorlixıog | Maagxov viös ‘Ogasia : 
(14) Tirog Maiviog Titov vidg § Aeuwvia § 
16 (15) Zevxsog | K[A]avdvog Asvxiov viog Aspwvia. | 
Verhandlung vor den Consuln am 14. Oct. 681 
Tlegi wy ‘Eouodwgos Oluyzlyov Quod Hermodoru 
17 vlog fegevg | “Avq@eagaov, Öorıg pichi f. sacerdos 4 
MOOTEQOY VO TG Gvyxdjtov Ov¥- qui antea a sena 
18 uayos nngoonyogevußlvog 2oriv, xai appellatus est, et 
“Aleëlônuos Ozodweov vidg [xai] mus Theodori f. [e 
Anuaiverog Oeotélov vidg xoeo- netus Theotelis f. I 
19 Bev|ral Qowrlwr Adyovg nou- piorum verba fece 
cayto § 
en[el éy 70 zig ucdwaewsg cum in lege lo 
20 vou adraı al | [ydegat], &g agri, quos L. Sul 
Aevrioc Zullac Peay aFava-  immortalium ar 


21 toy lepdv reusvav | pgvlaxng  crarum tuendar 
évexev ovvexwenoer, Urrebeion-  Concessit, except 
uévar elolv §, tavrag te Tag que reditus, q 
22 meoa|ddouc, neoù wy &yerar  agitur, L. Sulla 


To meayua, Aevntog Zvllas  phiarao attribue 
tp Sep Aupiepaw ree[olo- tits agris reditu 
28 [wleeloey, Owes veg rotrwy  cano ne pendan 
TOY YWEMY r000000v tH ÖN- 
Kocıwyn un veAwow, § | 
24 xat megi wy Aebriog Aopuéteog et quod L. Domiti 
Awoßarßos § Uno dnuoowviv barbus pro publica 
einev § | 





11 KAYTOMINA — 13 nach AYAOYYIO€ wiederholt OYI' 
THPH/NTINA — 16 KAAYAIOE — 18 xai fehlt — 19 EN! 
20 nach yogac steht veketanuévac (80) eiciv, entweder hier ot 
folgenden Zeile zu tilgen, — Nach reuevody ist hier und Z. 26 er 
einzufügen oder dies Z. 37. 40 zu streichen. — 22 NPZNIPIEI 
AHMOZIONH — 24 wohl verschrieben für AINOBAPBO< 


OROPOS UND DIE ROMISCHEN STEUERPACHTER 271 


enei dv tq vis pmioPwoews 
vou avsa al ywgar imeker- 
onuévae aloiv, | ag Aevxsoc 
SvAdag Fewy aFavaswy legwy 
reusvav pudaxic Ev exer | cvve- 
xwpnoer §, ovte 0 Aupıapaog, 
@ avtac al yoga ovyneywen- 
uéras | Aéyovtat, Pedg over, 
ONWG Savtas Tag yweas xaQ- 
mioleaPat (so) #7 | sous dn- 
uooıwvac: § 
%0 ovrBovdlov yyWuns yrwuny 
nepnralueda" 0 Enneyvwusy, 57 
uns roocavoicouer $, rotro 
xal | sig 779 Für Unrouynuaswv 
élzoy nar exweloauey § 
meg xwgag | Rewniag, ruegl 
ig Avsıloyia ny mQ0s FOÙS 
dnuooiwvag, xata tov ang 
| uso Pwoews vouov avrn uneb- 
aupnusvn Éovir, iva un ö dr- 
noow|ung avery xagnilnsa:. 
era 30 ss Ovrxdntov doyua 
réyrouer. | 


cum tn lege locationis ei 
agri exceptt sint, quos L. 
Sulla deorum immorta- 
lium sacrarum aedium tu- 
endarum causa. concesstt, 
neque Amphiaraus, cui et 
agri concessi esse dicun- 
tur, deus sit, ut eis agris 
frui liceat publicanis: 


de consilit sententia senten- 
tiam tulimus; quod cognovi- 
mus, ad senatum referemus, 
id quod etiam in commenta- 
riorum tabulam rettulimus. 
de agro Oropio, de quo 
controversia eral cum pu- 
blicanis, ex lege locationis 
ts exceptus est, ul ne pu- 
blicanus eo fruatur. 


Ex senatus consulto cogno- 
vimus. 


Erstes Actenstück: Auszug aus dem Publicanencontract. 


Ey t@ tig HIOIWOEWS vOouw Urse- 
uonusr[olv doxst eivae ovswe* § 
|öxzög te vw 7 & BL 
doypa ovrxlmrov avtoxed- 
twe avsoxgasogés zle] | nus- 
segoe xaraloy[(ÿ] Jewry ada- 
vatwy isegwy TEUEVOY TE Pv- 





In lege locationis sic videtur 
exceptum esse 
et extra quam(?) st quid 
senatus consultum tmpe- 
rator imperaloresque no- 
stri respectu deorum tm- 
mortalium aedium sacro- 


8 EH — 34 a. E. ENEFNNMEN — 34 TQ — NOMQYNEZ=EIPH- 
AN — éxrôs te todtwy n & te ist wohl falsche Uebersetzung von ex- 
e quam si quid, indem durch das zweite Kolon éxrés rovrw» a der 
setzer verleitet ward auch hier rourw» einzuschalten. — 37 KATAAOFHZ 
sich wohl nicht halten; xazadoyy ist im vulgären Griechisch, wie die 
à nachweisen, respectu, also, was gefordert wird, ein Synonym von &vexer. 


272 


4 


42 


TH. MOMMSEN 


kanns | xagrileodae Edwxar 
xaselınov, § 

dxzöc te Tovrwv, ü Aevnsoc 
| KogvnAuog Zullag œvroxpa- 
we and ovvßovliov yywuns 
Pedy | aavarwy iepwv teus- 
yay Te puiaxng Evenev xag- 
rrileoIaı Edumer, | 0 TO adro 
N ovrxÂntos éimexvewosy oùre 
uera tavta doypate | ovyxdy- 
tov &xvoor éyerndn §. 


rumque tuendorum fruen- 
dum dederunt reliquerunt 
extraque ea quae L. Cor- 
nelius Sulla imperator de 
consilit sententia deorum 
immortalium aedium sa- 
crorumque  fuendorum 
causa  fruenda dut, 
quod idem senatus confir- 
mavit neque posten sen — 
tus consulto irritum fo- 
clum est. 


Zweites Actenstück: Spruch des Sulla und Bestätigung des Senats. 


Asixiog Kogymliog SvAhag ano L. Cornelius Sulla de con 


48 avv|Bovdiov young yywuny eion- silit sententia sententian vi- 


44 


45 


xévar doxet §° 


tig evyng anoddcews | Evexer 
0 seg Aupiagaov yweav 
moootlInue navın mavtoPev 
rrôdag | xıklovc, iva nal aden 
N yWea vnagyn &ovaog, 


48 woavtws tH Fep Auqiapay |xa9- 


47 


48 


49 


51 


LEOWKEVAL 


Tic modews nai Tg yweas Aı- 
uévwy te tav Qewniwy | tac 
meoaddovs anaoac eig tov 
ayavac xal tac Ivolag, ae 
‘Dewrcoe | avvtrehovaw eq 
Aupiapaw, dpoiwg dé xal üc 
Gr uerû vadıa tng tig | vl- 
uns xal tig nyeuoviag Tod 
önuov tod Pwmalwy ovvrelk- 
oovow §, | éxtog ayewy Tv 
Eeuodwgov ’Okvyrrigov viod 
iepéwg Augpragaor tov | dra 
téhoug Ev tH quhig tov Önuov 


tov Poualur ueueynx0toç. 


48 SEN — 51 THOIAIA 


detur dixisse 


voti reddendi causa ae 
Amphiarat agrum tribus 
undequaque pedum M, ul 
hic quoque ager sacer sit 


ttem deo Amphiarao const 
crasse 


urbis et agri portunmgut 
Oropiorum reditus omns 
in ludos et sacrificia, quat 
Oropii deo Amphiarae ft- 
ciunt, item quae posh 
ob victoriam imperiumqu! 
populi Romani facil 
extra agros Hermodıri 
Olympichi f. sacerdolts 
Amphiarat, qui perpelu 
in amicitia populi Roman! 
mansit. 


44 IEPQ — 45 YNAPXH — BEN — 47 EIS ist corrigirt aus NPOZ — 


OROPOS UND DIE ROMISCHEN STEUERPACHTER 273 


Tegi roulsov soù meayuatog ddy- 
ie ovvalnsov § Ent Aevxiov Svida 
Imapopodisov, | Kolytov Meréi- 
ov Evoeßoöc vaaswy § énuxexv- 
wpévov doxet civac §, | Önse 7 
vyndysog Édoyuarioey xal eig tov- 
ove tove Adyovg' 
doa te Dep | "Auqiagaw xai 
sp ieg@ avrov § Aevntog 
Koegyndrog Zvilag ano ov[y]- 
Boviiov | yrwung meocweroer 
OVVEXWENIEN, Ta AUTA 1) OUY- 
xlntog Toute tq Few | dod7- 
vas Ovrywondivar nyn dato. 
Anwesend bei dem 
y t@ ovuBovkip magnoev | oi 
brol où Zu roayuëruy ovußeßov- 
vuévor OEAtW OWEN | anowuası 
oageoxadexatty. 


De ea re senatus consultum 
L. Sulla Epaphrodito, Q. 
Metello Pio cos. factum vi- 
detur esse, quod senatus de- 

crevit et in haec verba. | 


quaeque deo Amphiarao et 
aedi eius L. Cornelius 
Sulla de consilit sententia 
attribuit concessit, eadem 
senatus et deo data con- 
cessa esse existimavit. 


Spruch: 

In consilio fuerunt iidem qui 
in rerum consultarum ta- 
bula prima, cera quarta de- 
cima. 


Senatsbeschluss vom 16. Oct. 681. 


oyua ovrxdntov TOUTO yevouer0v 
OT 7100 Nusewy Oexaemta xa- 
dy NoevBoiwy &v xouetiw. 
yapousvov nagnoay § Tirog 
laiveog Titov viog Aguwvia, 
(oevtog Payxıos Kotvrov viög 
lavdla, Facog OvlıloeAduos Faiov 
log Kugiva Ovagowr. 
eei wy IMaagxos Aevxoddog, 
os Kaavog vaaror | éeyvorvees 
ınvyeıkav 
stepi Qowriac ywoas nal sav 
|\önuooıuwwwv éavtove èxeyrw- 
xeval’ WOavzws tv Qewriwy 
lywoay vaebeugnuéryny donelv 





Senatus consultum hoc fa- 
ctum est a d. XVII k. Nov. 
in comitio. 

Scribendo adfuerunt T. Mae- 
nius T. f. Lem., Q. Rancius 
Q. f. Cla., C. Visellius C. f. 
Qui. Varro 


Quod M. Lucullus, C. Cas- 
sius COS. causa cognita ret- 
tulerunt 
de agro Oropio et publi- 
cants cognovisse se; Oro- 
piorum quoque agrum ex- 
ceptum videri esse ex lege 


4 KAI streicht Bases wohl mit Recht — 55 1€EPQ — £YBOYAIOY — 


YEEAAIO€E 
irmes XX. 


18 


274 TH. MOMMSEN 


sivat xata tov tig muoÿw-  locationis; non videri pu- 


67 aews vouor, | un doxeiv tovg  blicanos eis frat, ita ut 
Önuoowvog tavta xagmile-  sibi e re publica fideque 
68 ado, ovtws § | xaIws avtoig sua esse visum sit, 
ix Tay Onuodiwy eayuatwy 
69 niotews Te ig | idiag épat- 
VETO, 
EOUËEr. censuere. 


Der Vorgang, welcher zu dem hier entschiedenen Rechtshandel 
den Anlass gab, ist anderweitig nicht überliefert. Mehrfach wird 
berichtet, dass Sulla während der Belagerung von Athen im J. 667 
die drei reichsten Tempel in Griechenland, des olympischen Zeus, 
des delphischen Apollon und des Asklepios von Epidauros ihrer 
Schätze entleerte und sie nach der Einnahme Athens und dem 
Siege von Chaeroneia im J. 668 durch Anweisung der Hälfte des 
thebanischen Gebiets entschädigte.') Hier erfahren wir, dass er, 
ohne Zweifel während eben dieses Kriegsabschnittes, dem Gott 
Ampbiaraos in Oropos für den Fall des Sieges ein Gelübde dar- 
brachte des Inhalts, dass für diesen Sieg und die Herrschaft der 
Römer in Zukunft ein jährliches Fest aus der Gabe gefeiert wer- 
den solle.2) In ähnlicher Weise widmete er im J. 671 nach 
der Schlacht von Capua eine gleiche Gabe der Diana des Berges 
Tifata.*) Die in Gemässheit dessen, wie immer unter Zuziehung 
berathender Beisitzer, dem oropischen Heiligthum gewährte Wid- 





1) Plutarch Sull. 12.19. Diodor 38, 7. Appian Mithr. 54. Pausanias 9, 7. 

2) Die letzten Ausgrabungen in Oropos haben eine Reihe von Inschriften 
ergeben, die sich auf diese Festspiele zu beziehen scheinen nach dem Pri- 
script dywvossroövros Tuy Auqiagawy xai Poualwr Eiparvov toù Zullov 
(Eg. @ey. a.a.0. S. 126), welcher selbe Mann auf einem andern Stein (das. 
S. 123) als Preisgewinner auftritt wegen der evayyédca tito "Polualwrv vis]; 
ferner dywvodsroivros ra Augı[aloaa xai Pouara Etfiérou tov Anuoyk 
y[ov] (das. S. 124). Im Allgemeinen können die stadtrömischen Zudi Vietoriae 
Sullanae (C.I. L. 1 p. 405) verglichen werden. 

3) Velleius 2, 25: post victoriam, qua descendens montem Tifala cum 
C. Norbano concurrerat, Sulla grates Dianae, cuius numini regio illa 
sacrata est, solvit, aquas salubritate in medendis corporibus nobiles 
agrosque omnes addixit deae: huius gratae religionis memoriam et !t- 
scriptio templi affixa posti et tabula testatur aerea intra aedem. C.Ï. L.X 
n. 3828: imp. Caesar Vespasianus Aug. cos. VIII fines agrorum dicatoruM 
Dianae Tifat. a Cornelia Sulla ex forma divi Aug. restituit. 


OROPOS UND DIE ROMISCHEN STEUERPACHTER 275 


nung war zwiefacher Art. Einmal wurde das Land um den Tempel 
n der Ausdehnung von 1000 Fuss ins Gevierte consecrirt'), wo- 
ait der griechische Herausgeber passend vergleicht, dass die rö- 
aischen Feldherren der Republik in dem lydischen Hierokaesareia 
on modo templo (der Diana), sed duobus milibus passuum eandem 
anctitatem tribuerant.”) Sodann wurde die Bodenabgabe, welche wie 
lle agri stipendiarit et tributarit, so auch das Gebiet von Oropos an 
ie Romer zu entrichten hatte*), dem Tempel überwiesen, also von 
er Verpachtung der Abgaben der Provinz Achaia ausgeschlossen. 
‘usgenommen werden von dieser Bestimmung nur die Besitzungen 
les Hermodoros, des Sohnes des Olympichos, Priesters des Amphia- 
aos, desselben, der einige Jahre nachher wegen dieser Angelegen- 
eit von den Oropiern an den Senat gesandt wird, weil ihm, als 
ersönlich zum Freund der römischen Gemeinde erklärt, die Im- 
tunität zusteht. ‘) 

Diese von Sulla gemachte Verleihung wird alsdann, um sie 
or dem Widerruf durch spätere Statthalter zu schützen, im J. 674 
it den übrigen gleichartigen Anordnungen dem Senat vorgelegt 
nd von diesem bestätigt.°) 

Dem entsprechend erscheint seitdem in dem Pachtcontract’), 


1) Vgl. den Brief 71 des Traian an Plinius, betreffend einen dem Clau- 
ws in Prusa gewidmeten Tempel: si (aedes) facta est, licet collapsa sit, 
tligio eius occupavit solum. 

2) Tacitus ann. 3, 62. 

3) Die Fassung: tis nöAsws xal tis ywoas Auukvar te rar NQowniwy 
ks npoaddous andoas zeigt recht deutlich, dass auch die Hafenabgabe auf 
tm Boden ruht. Aehnlich heisst es in dem Senatsbeschluss über die This- 
ier (nach der berichtigten Lesung von J. Schmidt, Zeitschr. für Rechtsge- 
'hichte, romanist. Abth. Bd. 2 S.116) Z. 17: negi yagas xai nepi Atuévww 
Unpocodwr xai nepi dgéwr. 

4) Die erbliche Immunität, welche hier sich aus dem Zusammenhang er- 
iebt, ist in dem Senatsbeschluss für Asklepiades von Klazomenae und Ge- 
ssen (C. I. L. In. 203 p. 110) ausdrücklich ausgesprochen: Saws ovzos téxve 
tyovoi ze avtay Ev tais Exutwy narpicıw disıtovoynro Navtwy tay 
Sayuctwy xai éveiogogos wow und nachher: &pyovres juéregot, olreves 
¥ nore ‘Aciay ... madaaw 7 noocôdovs “Acig . . énitidwow, prdagwr- 
u un te ovtoe dovvat öpeAwaw. 

5) Ebenso verlangte zum Beispiel Pompeius nach der Verwaltung Asiens 
id Syriens, dass promissa civitatibus aut bene meritis praemia persolve- 
mtur (Velleius 2, 40). Das Nähere St.-R. 2, 869 A. 

6) Zusammengestellt sind die bei Schriftstellern erhaltenen Auszüge aus 
chen Verträgen und die Nachrichten darüber von L. Heyrovsky über die 

18* 


276 | TH. MOMMSEN 


welcher in Betreff der Abgaben Griechenlands mit den Staats- 
pächtern geschlossen wird, die tralaticische Clausel, dass ausge- 
nommen sein soll, was ein Senatsbeschluss oder ein Imperatorenact 
rücksichtlich der Instandhaltung der Tempel und Heiligthümer der 
unsterblichen Götter in Nutzniessung gegeben oder belassen habe; 
auch ausgenommen sein soll, was der Imperator Sulla wegen der 
Instandhaltung der Tempel und Heiligthümer der unsterblichen 
Götter in Nutzniessung gegeben und der Senat bestätigt, auch 
später nicht wieder aufgehoben hat. Die erste Hälfte dieser Clausel 
wird älter sein und vielleicht in sämmtlichen derartigen Contracten 
gleichmässig gestanden haben; und die zweite ist insofern über- 
flüssig, als sie nur die vorhergehende generelle Vorschrift in spe- 
cieller Anwendung wiederholt. Indess mochte es zweckmässig er- 
scheinen die Olympia, Delphi, Epidauros, Oropos betreffenden 
wichtigen Neuerungen, welche hier alle zusammengefasst sind, den 
Publicanen gegenüber noch besonders hervorzuheben. 


Bemerkenswerth ist noch bei diesen Verfügungen, dass Oropos 
sowohl im J. 668, in welchem wahrscheinlich die Schenkung ge 
macht ward, wie auch nachher zur Zeit des Rechtsstreites im 
J. 681 als selbständige Gemeinde mit Archonten und Bule er- 
scheint. Indess die schwierige Frage, in welchem Rechtsverhältaiss 
Oropos in der späteren Zeit der römischen Republik Athen gegen- 
über sich befand‘), wird durch unsere Urkunde eigentlich nicht 
berührt. Mochte die Stadt bei dem Ausbruch des mithridatischen 
Krieges dem athenischen Gemeinwesen einverleibt sein oder, was 
wahrscheinlicher ist, eine sich selbst verwaltende, aber von Athen 
abhängige und ihm steuerpflichtige Gemeinde bilden, immer brachte 
die Ueberwältigung Athens auch Oropos nach Kriegsrecht in Sullas 
Gewalt; und dies ist ohne Zweifel der Rechtsgrund seiner Ver- 
fagung über das oropische Gebiet, welche auf der Imperatorenbe- 
fugniss beruht und über die Competenz des gewöhnlichen Statt- 


reehtliche Grundlage der leges contractus bei Rechtsgeschäften zwischen dem 
römischen Staat und Privaten (Leipzig 1881) S. 2f. 


1) Es handelt sich dabei insbesondere um die Beschaffenheit der Unbil, 
welche die Athener den Oropiern zugefügt hatten und weshalb ihnen jent 
Busse von 500 Talenten aufgelegt ward, die dann die berüchtigte Phile- 
sophengesandtschaft vom J. 599 zur Folge hatte. Vgl. Preller in den Be 
richten der sachs. Ges. 1852 S. 182. 


OROPOS UND DIE ROMISCHEN STEUERPACHTER 277 


alters hinausgeht.‘) Ein Hinblick darauf liegt auch in der Er- 
ähnung eines einzelnen beständig (dca tédovc), das heisst auch 
ährend des Krieges den Römern treu gebliebenen Oropiers. 
unächst musste der Abfall der Athener von Rom für Oropos die- 
lbe Folge haben, die nachweislich für Delos eintrat?): während 
er Belagerung und in der nächsten Zeit nach der Einnahme der 
tadt musste die Abhängigkeit von Athen cessiren und wurde 
ropos wieder dem boeotischen Städtebund angeschlossen.*) An- 
ererseits ist es durchaus glaublich, dass, so gut wie Delos schon 
inige Jahre nachher in die alte Unterordnung unter Athen zurück- 
‘at, so auch mit Oropos später das Gleiche geschah; denn nachher 
t es wieder athenisch.‘) Die weiteren Ausgrabungen werden 
offentlich über die Geschichte der Stadt Aufklärung bringen und 
ird es um so mehr angemessen sein zur Zeit diese Untersuchung 
icht weiter zu verfolgen. 

Dieses dem oropischen Heiligthum und folgeweise auch der 
emeinde Oropos selbst gewährte Vorrecht weigern die römischen 
ublicanen sich anzuerkennen, weil, wie ihr Vertreter erklärt, in 
em Contract nur die den Tempeln und Heiligthümer der un- 
erblichen Götter von Sulla überwiesenen Besitzungen ausgenom- 
len seien, Amphiaraos aber zu diesen nicht zähle; sie bezogen also 
ne nicht weiter specificirte Clausel nur auf den olympischen Zeus, 
en pythischen Apollon, den epidaurischen Asklepios. Dasselbe 
zählt, ohne Zweifel dieses von ihm mit entschiedenen Handels 
ch erinnernd, auch Cicero’): an Amphiaraus erit deus et Tro- 
honius? nostri quidem publicani, cum essent agri in Boeotia deo- 
m immortalium excepti lege censoria, negabant immortales esse 
llos, qui aliquando homines fuissent. Eigentlich hatten sie Recht. 
Yedy, sagt Pausanias‘), “dueceaoy mewrorg Qownioss xaréotn 

1) Dies zeigt namentlich die Gleichstellung Z. 36 des Senatsbeschlusses 
id der Acte des auzoxparwp avtoxedropés tle]. Der Rechtsgrund ist ent- 
ickelt St.-R. 1, 232. 236. 

2) Eph. Epigr. V p. 504, R.G. 5, 236. 

‘3) Das bestätigt auch Cicero, da er in der A. 5 angeführten Stelle mit 
ücksicht auf diesen Rechtsstreit von agris in Boeotia spricht. 

4) Pausanias 1, 34, 1: z3» dé yñr ray Qoewniwy ... Eyovow dp’ 
öy Admvaloı ... xenoduevos . . où ngöregov Beßaiws ngiv 7 Pidinnog 
"Bas Elwy Edwxé apıow. 

5) de deorum nat. 3, 18, 49. 

6) a. a. O. Er führt weiter andere von den Hellenen ais Gôtter be- 


278 TH. MOMMSEN 


voulbew, vosegoy O& xal of aves “ElAnveg trynysos. Also 
in dem alten thebanischen Heiligthum hatte Amphiaraos wohl 
auch orakelt, aber als Gott zunächst nicht gegolten. Aber da das 
specielle Decret Sullas und dessen Bestätigung durch Senatsbe- 
schluss vorlag, so beruhigten sich die Oropier natürlich hierbei 
nicht; sie schickten drei Gesandte nach Rom an Consuln und 
Senat, um über die Publicanen Beschwerde zu führen, und durch 
Senatsbeschluss vom J. 680 wurden die Consuln beauftragt die 
Sache zu untersuchen und unter Vorbehalt der Ratification des 
Senats zu entscheiden. 

So kam dieser Rechtsstreit im Jahr darauf am 14. Oct. in 
Rom zur Verhandlung. Die neue Urkunde giebt uns von dem 
römischen Administrativprocess ein klares und vollständiges Bild, 
das übrigens keine wesentlich neuen Züge bietet.') 

Hervorzuheben ist die Oeffentlichkeit der Verhandlung, welche 
dieser Prozess mit allen übrigen wirklichen Rechtshändeln gemein 
hat. Die Sache wird vor Richtern und Beisitzern in der porcischen 
Basilica®) unmittelbar neben der Curie verhandelt und, nachdem 
die Advocaten beider Theile gesprochen, das Urtheil gefällt. 

Die beiden Consuln, denen die Ausfällung des Urtheils über- 
{ragen war, zogen nach bekannter römischer Sitte berathende Bei 
sitzer zu, welche, funfzehn an der Zahl, namentlich und ohne 
Zweifel in der Rangfolge?) aufgeführt werden. Dafür, dass diese 
Beisitzer sämmtlich dem Senat angehören, spricht einerseits die 
Thatsache, dass der vorletzte derselben anderswo in der Urkunde 
als Senator vorkommt, andererseits die Analogie der senatorischen 


handelte Sterbliche auf, den Protesilaos und den Trophonios und fügt zum 
Beweis der Göttlichkeit des Amphiaraos hinzu, dass er einen Tempel und ei 
Marmorbild habe. Wahrscheinlich kannte der ursprüngliche Aufzeichner dieser 
Notiz den um die, wie man sieht, sehr praktische Gôttlichkeit des Amphiara0s 
geführten Rechtsstreit. Liv. 45, 28: [inde Oropum] Atticae ventum est, wi 
pro deo vates antiquus colitur. 

1) Am nächsten der unsrigen verwandt ist die Urkunde über den Great 
streit zwischen zwei sardinischen Gemeinden, welchen der Statthalter def 
Provinz im J. 69 entschied (C. I. L. X 7852; in dieser Zeitschrift 2, 102. 3, 167). 

2) Liv. 39, 44. Asconius in Milon. p.34 Orelli. Jordan Topographie 1, 1, 
502. 1, 2, 344. 384. 

3) In dem sardinischen Decret ist dies für die acht Beisitzer evident, 
aber wird auch hier durch die Prüfung der Personalien, so weit sie uns mô$- 
lich ist, wenigstens nicht ausgeschlossen. 


OROPOS UND DIE ROMISCHEN STEUERPACHTER 279 


.egationen') und der municipalen Ordnungen*); es gehört zum 
Nesen des Senatsregiments bei allen im Senat zu verhandeloden 
ingelegenheiten so weit möglich die Mitwirkung von Nichtsena- 
oren auszuschliessen. 

Es wurden die Urkunden vorgelegt, theils der Spruch Sullas 
nit der Bestätigung durch den Senat, theils der Pachtcontract der 
leklagten, und dieselben gerichtlich anerkannt; denn anders kann 
as doxet Z. 35. 43. 53 nicht gefasst werden. Beide Urkunden sind 
em gerichtlichen Protokoll einverleibt. 

Der Spruch erfolgte, wie es nicht anders sein konnle, zu 
unsten der Kläger: die Göttlichkeit des Amphiaraos wurde im 
inne Sullas und der obersten Reichsbehörde anerkannt. 

Zwei Tage darauf, am 16. October?), legten die Consuln die 
latscheidung dem Senat vor und erwirkten deren Bestätigung. 

Bald darauf — der Tag ist nicht angegeben — richteten sie 
in Anschreiben an die klagende Gemeinde, welcher die gefällte 
intscheidung und das bestätigende Senatusconsult beigelegt waren. 
n der im Uebrigen vollständig durchsichtigen Urkunde bedarf einer 
srläuterung nur der Schlusssatz der Entscheidung: é z@ ovu- 
lovliw zzapnoav oi adroi ol Zu npayuarwv avußeßovkevusvwv 
rw newen, xnowWuarı teooageoxacdexatw. Danach waren 
a der Urkunde die Beisitzer am Schluss namhaft gemacht, wie 
ies auch in dem sardinischen Decret geschieht, und zwar in der 
Veise, dass auf eine frühere unter Zuziehung derselben Personen 
bgefasste Urkunde hingewiesen wird. Wenn also unser Text die 
lamen der Beisitzer nach dem Briefe folgen lässt, so müssen diese 
ebst dem Datum der Verhandlung zum Briefe selbst gezogen wer- 
en, wodurch auch die mangelnde Datirung desselben einigermassen 
edeckt wird. Man wird diese an sich auffallende Form gewählt 


1) Von Rechtswegen konnten vom Senat auch Nichtsenatoren als legati 
erwandt werden, aber es geschah dies nur im Nothfall. St.-R. 2, 662 A. 1. 

2) Baucontract von Puteoli vom J. 649 d. St. (C.I.L. 1577 = X 1781): 
0C opus omne facito arbitratu duovir(um) et duovira[lium, qui in con- 
lio esse solent Puteoleis, dum ni minus viginti adsient, dum ea res con- 
Welur. Hiernach mögen nach älterem Herkommen sämmtliche Consulare das 
Onsilium der zeitigen Consuln gebildet haben; was natürlich in Rom in dieser 
‘üsdehnung nicht dauern konnte. 

3) Der Tag tritt zu der von Bardt in dieser Zeitschrift 7,14. 9, 317 auf- 
estellten Liste der Senatssitzungsdaten der späteren Republik hinzu. Kalen- 
atisch ist er fastus. 


280 . . TH. MOMMSEN 


wählt haben, um also zu suppliren, was aus den beigelegten Pro- 
tokollabschriften sich nicht in genügender Weise ergab. — Wich- 
tiger ist es, dass danach unsere Urkunde sich herausstellt als ent- 
nommen einer Reihe analoger Aufzeichnungen, und zwar den 
commentarii der Consuln, von denen Z. 31 gesagt wird, dass 
dieser Spruch eig znv tay vaournuaruwy délroy eingetragen si 
und die an dieser Stelle selbst bezeichnet werden als æooyuarur 
dvuBeBovhevuérwy Gélror, rerum consultarum tabulae, also pro- 
tokollarische Aufzeichnung der von dem consularischen Gericht 
entschiedenen Rechtssachen, analog dem codex ansatus des Pro- 
consuls von Sardinien und dem commentarius der Gemeindevor- 
steher von Caere, über die früher in dieser Zeitschrift gehandelt 
ist.') Die Verweisung à délrw mowtn, xnewuate tecoageoxal- 
dexatw entspricht auf das Genaueste derjenigen des sardinischen 
Decrets tabula V, 9 VIII et VIIII et X, und es scheint danach in 
diesem das Zeichen 9 nicht caput, wie ich früher meinte, sondern 
cera zu bezeichnen, mit welchem Namen bekanntlich die Einzel- 
tafel des Diptychon oder Polyptychon häufig genannt wird. Dazu 
stimmt es, dass die Urkunde nach Z. 31 eingetragen ist eig 197 
tay Unouvnuarwv Öehrov, wo déAtog nur das Buch im Ganzen 
bezeichnen kann. Auch wird déAtoc und deAriov, wie die Wörter- 
bücher nachweisen, wohl sonst in dieser ungenauen Weise ge- 
braucht. Aber wenn es schon befremdet, dass déAroc also in 
diesem Text bald für das Blatt, bald für das Buch gesetzt wird, 9 
scheint es kaum möglich denselben Werth auch der tabula des sar- 
dinischen Decrets beizulegen, nicht blos weil das Wort bekanntlich 
eben die Einzeltafel im Gegensatz des Buches bezeichnet und das 
Testament keine tabula ist, sondern tabulae, sondern vor allem, weil 
in dem sardinischen Decret die tabula V des codex ansatus angeführt 
wird. Eine tabula kann wohl mehrere paginae enthalten, insofern 
auf derselben Holz- oder Stein- oder Metalltafel mehrere Columnen 
stehen; aber wie die fünfte tabula eines codex aus 10 cerae be- 
stehen kann, verstehe ich nicht, falls nicht ein besonderer archi- 
valischer Sprachgebrauch die Redeweise vollständig denaturirt hat. 

Wenn bei einer gegen das Ende des Jahres gefällten Ent- 
scheidung das Consilium dasselbe war, welches in gleicher Zu- 


1) Bd.2 S.115f. Die acta Caesaris, mit denen so viel Missbrauch 8° 
trieben wurde, heissen bei Plutarch Anton. 15 rà Bıßlia cod Kaisagos, # 
ols tnouvyuata Tüv xexquuérwy xai dedoyufvwv nv avaysypauuero. 


- OROPOS UND DIE RÖMISCHEN STEUERPACHTER 281 


ımensetzung schon im Anfang desselben fungirt hatte, so legt 
; die Vermuthung nahe, dass im Senat für dergleichen An- 
»genheiten Ausschüsse bestanden, die für die Verhandlungen 
cher Kategorie wenigstens das Jahr hindurch in Function 
ben. Dass dadurch der Gerichtsgang wesentlich erleichtert 
de, leuchtet ein. 

Es bleibt noch übrig die in der Urkunde begegnenden Per- 
ennamen zusammenzustellen und sie, so weit möglich, zu iden- 
iren. Nach der Weise dieser Zeit ist den Urkundszeugen und 

Beisitzern die Tribus beigesetzt: Ag»noong Z. 7 zweimal und 
3, devınoang 2. 10 — Kiavdla 2. 62 — Kivlolsouive') Z. 11 
Kogyndia Z.12 — ‘Ogaria 2.15 — Asuwrvia 2.15. 16. 61 
Nle]rıpia Z.11 — Ioueytiva Z.8=9°) — Kuvpiva Z. 12. 63 
Puuikia Z.13 — Srynhativa Z.9 — Telnleiva Z. 14. Alle 
e Formen sind sprachlich wesentlich lateinisch; die Regel, dass 
Tribusnamen der ersten Declination im Ablativ, die der dritten 
Genitiv gesetzt werden, ist auch hier befolgt und scheint über- 
pt constant. 


Annaeus C. f. Clu. (Z. 11), im Consilium als Siebenter. — Wohl 
der C. Annaeus Brocchus senator, den als Grundbesitzer in Si- 
cilien Cicero Verr. 3, 41, 93 ehrend erwähnt. Ihm muss als 
Sicilianer das Griechische geläufig gewesen sein; es ist nicht 
unwahrscheinlich, dass bei der Bildung dieses Consilium darauf 
Rücksicht genommen wurde. 

Aurelius (Z. 4), als Consul des J. 680. 

dxius M. f. Qui. (Z. 12), im Consilium als Neunter. — Der be- 
kannte Freund Varros und Ciceros, den jener in seinen Büchern 
vom Landbau redend einführt und dessen Correspondenz mit 
diesem später publicirt ward. Dass er, obwohl mehr Specu- 
lant als Politiker, dennoch Senator war, bezeugt Varro (de 
r.r. 3, 2,1; vgl. Plinius A. n. 8, 43, 167). Nach dem Platz, 
den er in dieser Urkunde einnimmt, wird er mit Cicero un- 
gefähr in gleichem Alter gewesen sein. | 

(Caectlius) Metellus cos. (Z. 53), als Consul des J. 674. 

Cascelius A. f. Rom. (Z. 13), im Consilium als Elfter. — Ohne 
Zweifel der aus Horaz und sonst bekannte Jurist der cicero- 


1) In dem adramytenischen Senatusconsult Kooctoueiva (Eph. epigr. 4 
21). 
2) Vgl. über diese Form Eph. IV p. 221. 


282 TH. MOMMSEN 


nischen und der früheren augustischen Zeit (Zimmern RG. 1 
S. 299; meine Abhandlung über die Litteraturbriefe des Horaz 
in dieser Zeitschrift 15, 114). Er gelangte zur Quästur, schlug 
aber die ihm von Augustus angebotenen höheren Aemter aus 
(Pomponius Dig. 1, 2, 2, 45). Dass er die Quästur vor dem 
J. 681 verwaltet hatte, darf nach dem vorher Bemerkten jetzt 
als ausgemacht gelten; also war er spätestens im J. 650 ge- 
boren und ein Altersgenosse Ciceros, was dazu passt, dass 
er um die Zeit von Caesars Tod ein Greis war (Valer. Max. 
6, 2, 12), freilich die Schwierigkeit ihn zur Zeit der Abfassung 

‘ von Horatius Brief an die Pisonen noch als lebend anzusetzen 
wesentlich steigert. u 

C. Casius L. f. Longinus (Z. 1) = C. Casius (Z. 63), als Consul des 
J. 681. — Unsere Urkunde schreibt, wie die meisten grie- 
chischen Texte, dreimal statt Casstus Castus. 

M. Casius M. f. Pom. (Z. 8), im Consilium als Dritter. — Unbe- 
kannt. Die vornehmen Cassier führen den Vornamen Marcus 
nicht. 

C. Claudius C. f. Arn. Glaber (Z. 7), im Consilium als Zweiter. — 
Unbekannt. 


L. Claudius L. f. Lem. (Z. 15), im Consilium der funfzehnte und, 


letzte. — Anderweitig nicht bekannt. 

M. Claudius M. f. Arn. Marcellus (Z. 6), im Consilium als Erster. — 
Mit Sicherheit ist nicht zu bestimmen, welcher der verschie 
denen Marci Marcelli gemeint ist; da er an der Spitze stell 
und also im Alter und Rang den übrigen Mitgliedern voran- 
ging, liegt die Wahl hauptsächlich zwischen dem Aedilen des 
J. 663 (Cicero de or. 1,13; Drumann 2, 393) und dem im 
cimbrischen und im marsischen Kriege thitigem Offizier, dem 
Stammvater der Marcelli Aesernini (Drumann 2, 404), den Ci 
cero auch im Brutus (36, 136) als Redner erwähnt. Eine 
von diesen muss auch der M. Marcellus sein, den Cicero 
(Verr. I. 1, 51, 135) bei einem im J. 680 vorgekommen) 
Rechtstreit virum primarium summo officio ac virtute prat 
ditum nennt. 

L. Cornelius Sulla (Z. 38. 42. 55) = I. Sulla Epaphroditus (2.52) 
= L. Sulla (Z. 20. 22. 26), als imperator (Z. 38), als Consul 
(Z. 52). — Appian 6. c. 1, 97 spricht von der Beilegung dé 
Namens Evrvyng und fügt hinzu: 7dn dé mov yoagf me 


OROPOS UND DIE ROMISCHEN STEUERPACHTER 283 


suzoy riyovuérn soy Svdhav Enappödırov Ev ryide + 
Ynpiouerı (wie es scheint dem Senatsbeschluss, der seine 
acta bestätigte und ihm andere Ehren verlieh) avaygapnvau. 
Diodor 38, 15: 6 SvaAdac . . dinsarwo yeyorws Erxapoo- 
dızov te Ovouaoas Eavrov ovn E&iyevodn ts akabovelac. 
Plutarch Sul. 34: œuroç dé voïc Ellnor ypapwv xal xen- 
pacilwy Éauror ’Ernappodırov aynyöpevs, xal wag? Hulv 
iv tolg reonalois ovtwe avayéyeantat’ Asvxıog Kogvı- 
log Svddag ’Ennaygödırog. Derselbe de fort. Rom. 4: nai 
Pouoiosi uèr OnE wvouabero, toig dé “ElAnoty ovtws 
éyoupe: Aovxıos Kogymluog ZuÂles Enxageddirog’ xal ta 
nag Tuir éy Xatgwvela soorala nai ta trav Medgedate- 
wuv obrwg éintyéyeantar. Dass der Name in dieser Aus- 
dehnung officiell und titular gebraucht worden ist, kommt 
einigermassen unerwartet. Wir sehen jetzt, dass Sulla nicht 
blos auf den in Griechenland ihm errichteten Denkmälern, 
zum Beispiel dem von Chaeroneia und dem zu Anfang ange- 
führten oropischen, sondern sogar in den während seines zwei- 
ten Consulats gefassten Senatsbeschlüssen, so weit sie sich auf 
griechische Verhältnisse bezogen, in der griechischen Redaction 
diesen Beinamen geführt hat, vermuthlich anstatt des lateini- 
schen Felix. 

Domitius Ahenobarbus (griechisch Zevxıog Aouérioç Alvoßal- 
Boc, letzteres wohl verschrieben) (Z. 24), Sachwalter der 
römischen Staatspächter. — Der spätere Consul des J. 700 
(Drumann 3, 17). Er wird zuerst erwähnt als Zeuge im Pro- 
cess des Verres 684 (Cicero Verr. 7. 1, 53, 139); im J. 681 muss 
er wenig über zwanzig Jahre alt gewesen sein und verdiente 
sich, wie man sieht, seine Sporen als Advocat. 

Lartius L. f. (Z. 10), im Consilium als Sechster. — Unbekannt. 
Die Gattin des M. Plautius Silvanus Consul im J. 2 n. Chr. hiess 
Lartia Cn. f. (Wilmanns 1121). 

| Licinius (Z. 4), als Consul des J. 680. 

Licinius C. f. Ste. Sacerdos (Z. 9), im Consilium als Vierter. 
— Ohne Zweifel der bekannte Prätor des Jahres 679, der 
Vorgänger des Verres in der Verwaltung Siciliens (Drumann 
4,198). Verres übernahm diese im J. 681; sein Vorgänger 
war denn auch, wie diese Urkunde zeigt, am 14. Oct. 681 
in Rom. 


284 | TH. MOMMSEN _ 


T. Maenius T. f. Lem. (Z. 15), im Consilium der Vierzehnte und 
Vorletzte und (Z. 61) als Urkundszeuge bei dem Senatsbe- 
schluss. — Die Person kennen wir nicht, aber die Familie 
ist alt; ein Q. Maenius 7. f. war Prätor im J. 584 (Eph. 
epigr. 1 p. 287). 

Q. Minucius Q. f. Ter. Thermus (Z. 14), im Consilium der Zwilfte. 
— Allem Anschein nach der oft bei Cicero genannte Volks- 
tribun des J. 692 (Drumann 3, 180), Proprätor von Asia 703 
(Drumann 1, 523). Der Münzmeister eines vor dem J. 670 
geschlagenen Denars (Mommsen - Blacas n. 200) Q. Thermus 
M. f. ist wahrscheinlich sein Vater. Er muss nach unserer 
Urkunde vor dem J. 681 in den Senat eingetreten sein. 

Q. Pompeius Q. f. Arn. Rufus (Z. 12), im Consilium als Zehnter. — 
Der Sohn des gleichnamigen in den Wirren des J. 666 vor 
seinem ebenfalls gleichnamigen, damals das Consulat verwal- 
tenden Vater umgekommenen Mannes, von mütterlicher Seite 
Enkel des Dictators Sulla, Volkstribun im J. 702 (Drumann 
4, 312) kann im J. 681 nicht im Senat gewesen sein; denn 
da seine Mutter die älteste Tochter des 616 geborenen Dicta- 
tors Sulla war (Drumann 2, 508), so kann seine Geburt nicht 
bis in das J. 650 hinaufgerückt werden. Vielmehr wird Q. Pom- 
peius Rufus Prätor im J. 691 gemeint sein (Drumann 4, 316). 
Vermuthlich ist derselbe ein von dem eben erwähnten Consul 
des J. 666 nach dem Tode des erwähnten Sohnes bei Lebzeiten 
oder im Testament adoptirter Sohn; die Gleichnamigkeit der 
beiden Söhne ist unter dieser Voraussetzung erklärlich. 

M. Poplicius M. f. Hor. Scaeva (Z. 14), im Consilium der Dreizehnte. 
— Anderweitig nicht bekannt. Es giebt Münzen des jüngeren 
Cn. Pompeius, geschlagen von einem M. Publicius legatus pro 


praetore. 
Q. Rancius Q. f. Cla. (Z. 62), als Urkundszeuge bei dem Senatsbe- 
schluss. — Bei der grossen Seltenheit dieses Geschlechts 


namens wahrscheinlich, wie auch Bases bemerkt, der Patron 
des Q. Rancius Q. f., der seiner Tochter Prote das bekannte, 
ohne Zweifel eben dieser Epoche angehörige Epigramm C. I. L. 
I 1008 gesetzt hat. 

M. Terentius M. f. Varro Lucullus (Z. 1) = M. Lucullus (Z. 63), als 
Consul des J. 681. 

M. Tullius M. f. Cor. Cicero (Z. 11), im Consilium als Achter. — 


OROPOS UND DIE ROMISCHEN STEUERPACHTER 285 


Cicero stand im J. 681 im 33. Lebensjahre und war seit dem 
J. 679 Quästorier. 

C. V[ijseltius C. f. Varro (Z. 62), als Urkundszeuge bei dem Senats- 
beschluss. — Der Vetter Ciceros, von ihm im Brutus 76, 264 
und sonst erwähnt und ungefähr mit ihm in gleichem Alter 
(Drumann 5, 214). 

L. Voluscius L. f. Arn. (Z. 10), im Consilium als Fünfter. — Unbe- 
kannt; auch der Geschlechtsname ist sehr selten (C. I. L. X 
5150. 7448; vgl. Volscius Liv. 3, 13). 

Eguodweog Olvrniyou vidg (Z. 16. 50), Gesandter der Oropier. 

Alekidruog Osodwgov vide (Z. 18), Gesandter der Oropier. 

Anucivesog Georéhov vioç (Z. 18), Gesandter der Oropier. 


Dass die Formel de consilit sententia in diesem mit griechischen 
Wörtern lateinisch redenden Officialstil wiedergegeben ist mit azo 
ovußovAlov yrwuns, lehrt und beweist allerdings nichts; dennoch 
benutze ich die Gelegenheit um die Erklärung derselben in der 
bekannten, den Laokoon betreffenden Stelle des Plinius 36, 5, 37, 
Wie sie jetzt bei den Archäologen recipirt zu sein scheint'), abzu- 
weisen und die von Lachmann?) aufgestellte in ihrem wesentlichen 
Inhalt als die sprachlich und sachlich einzig mögliche zu recht- 
fertigen. Ich glaube dies um so mehr thun zu sollen, als eine 
missverstandene Ausführung von mir gegen Lachmanns Interpre- 
tation ins Feld geführt worden ist. 

Die Worte des Plinius lauten: Nec deinde multo plurium fama 
est, quorundam claritati in operibus eximtis obstante numero arti- 
ficum, quoniam nec unus occupat gloriam nec plures pariter nun- 
Cupart possunt: sicut in Laocoonte, qui est in Titi imp. domo, opus 
Omnibus et picturae et statuariae artis praeferendum. ex uno lapide 
tum ac liberos draconumque mirabiles nexus de consilit sententia 
fecere summi artifices Hagesander et Polydorus et Athenodorus Rhodii. 

Die Formel ist correlat der bekannten römischen Sitte, dass, 
wer eine wichtige Entscheidung zu fällen hat, eine Anzahl von 
Personen versammelt und deren Rathschlag persönlich einholt, nach 
welchem dann sein eigenes Ermessen sich richtet oder auch nicht. 
Sie fordert also einen Gegensatz einerseits der bestimmenden Person 


mm nn 

1) Welcker alte Denkmäler 1 S. 328. Brunn Künstlergeschichte 1, 476. 
Mau ann, dell’ Instituto 1875 S. 287. Kekulé Laokoon S. 14. 

2) Kleine phil. Schriften 2, 273. 


286 TH. MOMMSEN 


oder Personen, andererseits der (immer in der Mehrheit auftreten- 
den) Berather und charakterisirt einerseits die reifliche Erwägung 
der gefassten Entscheidung, andererseits die freie Selbstbestimmung 
des Entscheidenden. Der Geschworne oder. der Magistrat spricht 
de consilii sententia, nach Befragung der ihn berathenden Freunde; 
das Volk beschliesst de senatus sententia, nach Aeusserung des Ge- 
meinderaths. Einen zugleich genauen und geläufigen Ausdruck 
dafür hat unsere Sprache nicht, weil jene (Juadratur des Zirkels, 
welche die Vortheile des einheitlichen und des Mehrheitsregiments 
mit einander verschmilzt, in gewissem Sinn das Geheimniss der 
römischen Erfolge in sich schliesst und den Römern ausschliesslich 
eigenthümlich ist, anderswo dagegen mit der Sache auch das Wort 
fehlt. Aber im Wesentlichen, insbesondere in dem Gegensatz des 
Berathenden zu den Berathern, kann die Formel betrachtet werden 
als gleichwerthig mit unserem ‘nach eingeholtem Gutachten’. Lach- 
mann durfte sagen, dass diese Formel bei Plinius nichts anderes 
heissen kann als ‘was sie immer heisst’, und er wusste, was er 
schrieb, wenn er hinzufügte: ‘Herr Bergk weiss recht wohl, dass 
die Formel diesen Sinn hat’. Philologen, welche die lateinische 
Rechtssprache kennen, können hierüber nicht differiren. Diejenigen 
Gelehrten aber, welche diese Kenntniss nicht haben noch zu haben 
brauchen, sollten es sich gesagt sein lassen, dass die Uehersetzung 
der Worte de consilii sententia durch ‘eintrachtig’ oder ‘nach all- 
seitiger Ueberlegung’ der Künstler unter einander nicht besser ist 
als wenn man mensa übersetzt mit ‘Gabel’. 

Ganz Recht hat aber Lachmann doch auch nicht, wenn ef 
die Formel in dieser Verbindung wiedergiebt mit den Worten ‘auf 
‘Entscheidung des geheimen Raths’ und weiter sagt: ‘wer hat ein 
‘Consilium? ein Magistrat, ein Feldherr, ein Kaiser. Also dass die 
‘drei Rhodier die Gruppe des Laokoon bilden sollten, hatte das 
‘Consilium des Titus entschieden . ... Plinius bezeugt, ohne die 
‘geringste Zweideutigkeit, dass die Gruppe zu seiner Zeit auf Be- 
‘stellung des Titus gebildet worden.’ Darauf ist zunächst erwidert 
worden, dass es einen ‘geheimen Rath’ unter den Flaviern überall 
nicht gegeben hat. Das ist richtig, aber ebenso richtig, dass dies 
nur von dem ständigen Staatsrath gilt und dass der Annahme einer 
für den speciellen Fall niedergesetzten Commission von dieser Seite 
her kein gegründetes Bedenken entgegensteht; dies ist sogar der 8% 
wöhnliche Hergang bei diesem Befragungsverfahren. Aber mit bes 


OROPOS UND DIE ROMISCHEN ‘STEUERPACHTER 287 


serem Grunde kann gegen Lachmanns Auffassung eingewandt wer- 
den, dass der Decernent, welcher dieses Consilium befragt hat, nicht 
nothwendig der Besteller des Kunstwerks gewesen sein muss. Auch 
die Künstler selbst konnten nach ertheiltem Auftrag die Modali- 
täten der Ausführung, etwa den Aufstellungsort und die dadurch 
bedingten Verhältnisse des Werkes, das Material, selbst die Thei- 
lung der Arbeit, mit einer Anzahl von ihnen berufener Freunde 
erwägen. Denn auch für private Verhältnisse kann das Consilium 
eintreten, wie zum Beispiel das Familiengericht eine der haupt- 
stchlichsten Anwendungen desselben ist; ohne Zweifel sind auch 
Verlobungen und Scheidungen und überhaupt wichtige Entschlies- 
sungen privater Art Öfter in gleicher Weise behandelt worden. In 
der That ist ja selbst die Anfrage, wie Lachmann sie sich denkt, 
nicht so sehr eine Anfrage des Magistrats wie die des Bestellers 
eines Kunstwerks. Es kommt mir nicht zu, über die Sache selbst 
ein Urtheil abzugeben; aber blos interpretatorisch betrachtet liegt 
die letztere Auffassung näher als die Lachmannsche, weil nach die- 
ser der Decernent hinzuzudenken ist, nach der anderen aber die 
de consilit sententia arbeitenden Künstler selber die Decernenten 
sind. Danach kann der Auftraggeber ebenso gut jeder andere 
sein wie der damalige Kronprinz. Andererseits aber sieht die Be- 
merkung, dass die Verfertiger dieses von Plinius selbst gesehenen 
und gefeierten Werkes die schwierige Aufgabe mit ihren Freunden 
vorher berathen hätten, weit mehr nach der Kunde eines Zeitge- 
Rossen aus als nach einer aus litterarischer Ueberlieferung ge- 
schöpften Notiz, und gegen eine griechische Quelle spricht ent- 
schieden die Anwendung einer Formel, welche in bessere grie- 
chische Form zu kleiden, als ao ovpBovdiov') yywune ist, einige 
Schwierigkeit haben möchte. 





1) Das Wort ovußovAıov ist, wie es scheint, nicht eigentlich griechisch, 
Sondern in diesem griechisch-lateinischen Curialstil gebildet, um das unüber- 
selzbare consilium zu vertreten. So steht es schon in der oben S. 269 an- 
geführten Urkunde vom J. 610 d. St. Vgl. Plutarch Rom. 14: wvoualor dé 
toy Sedy Kuvoov etre Boviaioy övra xwraiktov yap Ext viv ro ovußovkuor 
xalovas, 


Berlin. TH. MOMMSEN. 





EMENDATIONES AESCHYLEAE. 


Aeschyli tragoediarum, quas iam inde a studiorum 
diis summa semper cum diligentia et voluptate lectitavi, 
emendationes philologorum iudicio committere constitui 
consideratas et ut spero modestissimas: finibus enim p 
continentur consulto angustissimis neque fere ad sublin 
et magnificas sententias accedunt, in quibus ut alesdg À 
Anos poeta longe ab hac nostra terra remotus hominı 
solum intellectum effugit, sed paene etiam obtutum. e: 
nem autem praemittere necessarium duco. cum enim ne 
omnia quae de Aeschylo scripta sunt perlegerim, fieri 5 
interdum coniecturas proposuerim ab aliis occupatas: ¢ 
veniam mihi videor non iniuria petere, quippe qui pe 
annos aliis rebus districtus non tam criticorum inventis mu 
dispersis quam poetae legendo operam dederim. itaque 
ante me invenit in quae ipse quoque incidi, libenter ei to 
rei et meritum et titulum concedo. 

° I. Agam. 10 sq.') 
dde yag xgazei 

yovaindg avdgoBovioy EArilov xéag. 

edz’ Gv dd vuxrinhayxror Evdgoady 7’ yw 

edviy ôvelgous oùx Émoxomouuérnr 

dur” pôfos yag avd’ Unvov magactatel xed. 
nihil attinet enarrare quantas haec verba turbas, quot con 
quot interpretationum ambages et monstra creaverint. 
magnificas plerique sententiarum periodos ac perplexam « 
et prorsus inauditam eloquentiam misero custodi tribuerunt 
thesibus et anacoluthis aliisque id genus deliciis tam mirifi 
natam, ut magis professorem in cathedra sedentem quam 
simplicemque servum audire tibi viderere. paene ridicı 


1) Numeri sunt Dindorfiani Poetarum scaenicorum. 


EMENDATIONES AESCHYLEAE 289 


videre quam exiguo labore paucis litterarum ductibus mutatis 
hi motus animorum atque haec certamina tanta tot doctorum ho- 
minum subito compressa quiescant. Aeschylus enim scripserat 
EITENAE, i. e. 
wds yao xparsl 

yovainog avdgofovdoy EArıllov xéag, 

n tnvde vuxrénhayxroy Ev6p000v T’ Eyw 

siyny — Émioxorovuéynr. Ä 
Tegina, cut, i. e. cuius iussu has tristissimas excubias ago’. in v. 14 
G. Hermannus recte sé unv, pro Zum. 
| II. Agam. 1164. 5. 

scenimyuaı 8 Uno Önyuarı polo, 

dvoalyei roye uwvoa Josouéras (Kaccavdeas). 
ürai Farn. deduase Stanl. graece non dicitur wémdnyuae vd 
Onyuese, neque respondet versus antistrophae, quam non feliciter 
mutare conatus est Abrensius. itaque d’ 7xaç Canter., d’ areg 
Franz., 0° örcwg G. Hermannus. mihi comparatio (sive @eg scri- 
bitur sive örcwg) hic vim doloris quem exprimit chorus non apte 
debilitare, Canteri autem coniectura longius quam opus est a co- 
dieum litteris recedere videtur. scribo 
—— nénhnyuæ dag dnyuazı porviyp. 


III. Agam. 1219. 


naldes (Qvéctov) Jauvôyres Wom eQei 2Q0G THY pike. 
worepei cum ad $avövreg pertinere nullo modo possit, ad sraZdeg 
referebat G. Hermannus quasi pueri videntur. at neque quomodo 
Partaouara puerorum ‘quasi pueri’ dici possint intellegitur, neque 
Cur verborum conlocatione usüs sit poeta quae rem per se per- 
Spicuam faciat obseurissimam. itaque 2we ége7c¢; Bamberger., we 
rrögıc Martinus. cf. Hom. Od. 10,410. Eur. Suppl. 628. Bacch. 737. 
lotum versum exterminat W. Gilbertus,- parum probabiliter. facil- 
imum viditur scribere 

matdes Favövres woneg olg mode or plawy, 

rel si quis in forma oîc (pro olec) offendat, woweg ole weds 
piAwy, nam dualis numerus cum plurali etiam in soluta oratione 
am saepe coniungitur , ut uno exemplo defungar Plat. Euthyd. 
713d éyelaodrpr kupw Bléyavres eic ahAniw. sic enim, non 
‘rlovc, cum Bas. 2 et Paris. Heindorfius. fuerunt autem duo 
\egisthi fratres teste Aeschylo ipso v. 1576, ubi cf. Herm. (1573). 

Hermes XX. - 49 


290 ‘TH. KOCK 


| Ill. Agam. 1228 sq. 

oùx oidsy (Ayay.) ola ylüooa puonris xvrôc 

Aé£aaa nai arsivaoa ~asdgovoug dix» 

1230 atng AaPoaiou cevFerae xany tvyn. 
AelEaoa Tyrwhitt. reivaoe nescio quis apud Stanl. xaixreivan 
xaxtelvaca Canter. xai onvaoa Wakefield. qatdgwzcog in g 
Blomfield. xal xdivaca gacdeor ove Ahrens. grevke vo“ 
oröyn conl. Choeph. 991 Enger., cuius cf. comment. revgerac 
ruptum arbitratur etiam Meinekius. 
operae pretium est transscribere quae adnotavit G. Herman 
‘sententia est ovx oldev ola Astaca xaxtslvaca pasôgoyovs 
Eerae avtay xax) TÜxn consequelur ea, sorte qua non debebat. 
oia cum dicit, mentem et sententiam blandis verbis absconc 
dicit, quam non intellexerit Agamemno’. at non ea quae di 
consecuta est Clytaemnestra, sed quae consequi voluit et p 
consecuta est consulto celavit. accedit quod quomodo &xzeli 
intellexerit vir egregius non adparet. id autem cum explicari 
possit nisi addito yA@ooay, sequitur ut intellegatur xuy0ç yAu 
éxtelvaca yAwooay. 
constat translationem petitam esse a cane hominem ut 1 
pinato eum mordere possit adulante. quocirca tevSerae neq 
tvyyavery neque tevyecy (cuius fut. est veväw) derivatum tol 
potest. receptis Tyrwhitti Wakefieldiique emendationibus scr 
ola yAdooa puontig xvvôç 

Aci§aca rai onvaca gaidewads daxn 

asng Aadealov dngsras warf Turm. 
copiungenda autem sunt verba hunc in modum ola daxy 
dadeaiov — caedem dicit suam et Agamemnonis — dys 
yiwooay ut partem pro toto posuit, quia adlocutione sua 
taemnestra regem deceperat. continuat autem orationem ita, 
proximis non iam yAwooe, sed xvwy ipsa intellegenda sit. | 
vero G. Hermannus apud tragicos daxog nihil nisi beluam 8 
ficare monet (ad v. 1123 suae ed.), id in tanta deperditarum | 
larum multitudine nihil valet contra Pindarum ab Hermanno 
adlatum, qui Pyth, 2, 53 (98) daxos adırov xaxayageay vel 
pice dixit. 

V. Agam. 1260 sq. 

utEevel Le Ty Tahatver* we ÖE paguaxoy 
TEVYOVGA “QUOD LOF Ov ÉrŸNOEL KOTY 


EMENDATIONES AESCHYLEAE 291 


énevystat Jiyovaa pur pasyaror 

duns üywyiig avsisiaaoÿas pôvor. 
um dvdnoety Farn. xœuè pod dvInosı xvve lacob. mor 
Aurat. xaveevyeteac Dindorf. xarevkerar Hartung. els’ ebEerar 
Enger., cuius cf. etiam comment. — post xdrq plenius interpungit — 
Blomfield. ‘irae potioni admiscebit meae quoque adductionis pretium, 
i.e. mortem Agamemnonis, ubi quae sit irae potio, cui mors 
Agamemnonis admisceatur, difficile erit dicere. &rIngew xözy 
énevyer ar G. Herm. ‘ef quasi medicamentum parans mei quoque 
mercedem se trae admivturam gloriatur, acuens viro ensem, ut pro 
me adducta rependat caedem’, iure reprehensus ab Engero, quia 
admisceat quidem Clytaemnestra, admiscere vero se negel. nemo 
omnium rem acu tetigit, quia nemo quid significarent verba éuap 
moÿoy exponere potuit. veneni poculum quod parat sine dubio 
est caedes Agamemnonis: huic adici non potest pretium adductae 
peelieis, si id pretium iterum nex est Agamemnonis. sin autem 
es caodes Cassandrae, non convenit v. 1261 cum v. 1263. scilicet 
corruptum est 4090» et scribendum 

(paguaxor) tevyovoa xauod ulaog Èrdeioa axupw 

ixevéesac Imyovoa part pacyavoy 

duns aywyiis avecticacFat pôver. 
marito perniciem parans, meo quoque odio in pocuhem, quo acerbius 
fat venenum, ixdito, cum viro ferrum acuet excusabit pro mea ad- 
ductione onedem se ei meditatam esse.’ — Alticis ef 6 auupog et 
F0 axtqoc dicebatur. Athen. 11, 498a-e. utrumque plus semel 
pu Euripidèm. 

VI. Agam. 1269 sq. 

idov d’ “Andliwy avrôg éxdvwy bud 
1270 yenosnolay Edit’, enontevaag dé pe 

xav Tolode "Souoıg xarayelmuernv peta 

pliwy vn’ por ov dıxoppörwg watny. 
mune evoag Triclintus. 1271 uéya G. Hermannus; idem 1272 ua - 
me conl. Hesych. wasne’ ärsioxorog, énilyntady, égevrnrns, hac 
ddita interpretatione: ‘nam quod me hoc quoque in ornatu valde 
lerisam ab amvicis inimicis conspexit, non ambigue etus ornatus 
index est.’ at Hesychio teste uasng non vinden est, sed quas- 
dor; quid autem sit ornatus sive quaesitor sive etiam vindex ego — 
(idem non perspicio. nolo ceterorum inritos conatus referre in- 

19* 


292 | TH. KOCK 


primis in amicis inimicis et verbis ov deyoggomwg uarıy misere 
laborantium. manifesto deest verbum finitum, quod non bene sub- 
ministratur mutato participio ézomrevoag in dnrwrrrevgog: nam 
neque antea (1269) neque postea (1275) Cassandra ipsum Apollinem, 
quamquam eum adesse fingit, adloquitur. mihi Aeschylus haec vi- 
detur scripsisse : 


idod 0° "Anôklwy avrög éxdvwy dub 

xonornolav éadnr: Emoınriaag dé ue 

nay rolode xöouoıs xetayshwuéyny usyay 

yélwy in’ Éydor ov Ögopeonws u’ üysı. 
‘commiseratus me ab inimicis magnopere derisam ipse haud dubie 
me ad mortem ducit. cf. 1230. inimicos autem dicit Clytaemne- 
stram: nam civium vaticiniis suis non credentium inpietatem in eis 
demum quae sequebantur commemorabat:  deest autem post 1272 | 
unus minimum versus hac fere sententia: xai ydg rodlraug sols 
duoïc &nvosog 7. — éroexsiaae est apud Sophoclem OR. 1296, 
êrolxruoros Agam. 1221, éxoext[eliow Ag. 1069. Choeph. 130. 
neque hic adversabor, si quis praeferat ézvouxt[sligac. 


VI. Choeph. 136. 7. 

gmevywyv Opéorns éoriv® of 0” vmegxémws 

dy roioı aoig mOvoctae ydlovow péya. 
pevyes M. mevywy Robert. uéya pro uéra Turneb. — mors alien 
manu inlata zcovog et dici potest et dicitur; mortuum vindica 
carere non est mévoc, ênei Savdrvtwy ovdev Ghyog ncvevct 
verum illud aegre fert Electra, quod mater et. adulter ¢mpert 
patris fruantur: 

éy tote aolg Foovoıaı yAlovaıy uéya. 
572 ef... dxetvov Ev Fodvoraw evonaw mwareds. 975 geuvoi 


© 


3 , 
uèy noay iv Peovorcey Muevot. 


VIII. Choeph. 192 sq. 

éya 0’ Onwg “sy àvyruxoue tad aivéow, 

. elvaı 190° ayhatoue por roù-quhrätou 

_Poorür ‘Opéorov’ aaivouaı d” tn’ êlridog. 
Schol. örws tad’ aivéow’ Asineı co oùx &yw. cui adsenliuntuf 
editores plerique, constructionem inperfectam et aposiopesin vd 
_ ellipsin nescio quam post “Ogécrov statuendam esse’ censentes 
Schuetzius éyw dé mug — ’Op&orov; neutrum verum esse pote: 


EMENDATIONES AESCHYLEAE 293 


ac primum quidem interruptae orationis exemplis quae ad defen- 
dendam scholiastae explicationem adferunt nihil prorsus probatur. 
nam in Agam. 498 GAA’ 7 TO yaigew uüllor éxBaker Léywr- 
toy ayrioy ds s6vd arcooségyw Adyoy nihil deest ad sententiam 
recessarium, alterum autem enuntiationis disiunctivae membrum 
minis avertendi causa consulto omittitur; neque magis conveniunt, 
i accuratius inspicias, G. Hermanni testimonia, qui ‘illud autem 
ox, &4w’ inquit ‘omissum est similiter atque in Luciani Dial. mort. 
1,2 GAN àrayyelô taita, w Atoyeves: Önws db sid’ ud- 
uora Örsotog tig gore nv Oey. simili ellipsi explicandum est 
lerentii illud hoc quid sit in Andria 1, 2, 20’. at ea negationis 
lecessariae praetermissio incredibilis est et inaudita. apud Lucia- 
um Pollux additurus ‘xai zoùro meaooyw ab Diogene interpellatur’ 
ylowy padaxgos xtd.), ut ait Fritzschius, quod genus interpella- 
ionis, in diverbiis usitatum (cf. Soph. Ol. 471—482), in Choephoris, 
um ipsa Electra dicere pergat, locum non habere facile - intelle- 
tur. in Andria autem hoc quid sit, ut recentiores interpretes 
‘ecte adnotaverunt, sive Davo ea verba tribuuntur sive quod melius 
idetur Simoni, nihil aliud significat quam quod apud Graecos 
009° © ce &oriv; (was das heissen soll? Spengel.): qua re omnis 
um Aeschyli verbis similitudo evanescil. accedit quod recte dicitur 
toux yw uèr Owe aivéow et Swe uèy aivéow ovx yw, 
lon recte neque Oxwg uèy aivéow omisso eo quo u» proprie 
ertinet ovx %yw, neque mac uèy alveaw; oalvouaı O° tx” 
Anidog, duobus oppositionis membris non congruenter formatis. 
leque omnino hic de aposiopesi ellipsive apte cogitatur: Electra 
‘tim, primo sane obstupefacta necopinato cincinni in tumulo ad- 
pectu, tamen nequaquam commota mente loquitur, sed animo ce- 
eriter recepto sedate et considerate secum cuius is esse cincinnus 
08sit deliberat. his omnibus de causis non dubito quin Aeschyli 
ersus sic sit emendandus 
ty O° Oxyd “ev üvsıngus tad aivécat, 
we ee + . Galvouaı d’ in” Eintdoc. 


VIII. Choeph. 235. 6. 


w pidtatoy pédnua Öwuaoıy mateds, 

daxpvröog Anis om éQuatog owtnoiov. 
reQua owrnçuoy mihi quidem etiam post ea quae interpretes 
dnotaverunt, sive active sive passive awzngsov explicatur, obscu- 


294 TH. KOCK 


rum est. prorsus aliter Sophocles OC. 487 déyecDae vor ixésny 
ewsngLov, i.e. Ertl yng awenoig. neque vero Schuetzius audien- 
dus, qui cwrnçcoc scribendo necessario epitheto alterum nomen 
privavit, inutili alterum ditavit. omnis dubitatio tollitur duabus 
lineis exstinctis 

daxgutdg Élnis téguarog owsnoelov. 
cf. Prom. 99. 100 et 755. 6. 1026 uoySwr (ov) seoua(za), 183. 4 
AÔVOY Tegua, ac tégua tig owsnelag Soph. Ol. 725. Eurip. 
Orest. 1343. 

X. Choeph. 737 sq. 

(Kivrauynorge) res uër olxerag 

HEro oxvIQuI dr Evrog Ouuarwv yélwy 

xevdova én Egyotg dtamengayuévotg ral. 
nihil vidi magis contortum et perversum hac oratione. quam sim- 
pliciter et egregie in re simillima Euripides Orest. 1319 xayw 
(Hitxroo) oxvIewmovs öuucıwv fw xôgas, wo didev où 
eidvia takergpyaouéva. neque quicquam proficitur Erfurdtii con- 
iectura ab Hermanno recepta SetooxvIewzoy ‘adoptivae maestitiat 
signa simulantem risum oculis celans. risum @xgelov et daxgvoerte 
facile intellegimus; sed risus sive adoptive sive naturaliter maestus 
vel adoptivam maestitiam simulans, inprimis autem risus qui intus ih 
oculis dissimuletur et maestitiae simul signa simulet — id profecto 
egregium est editorum Sisyphi saxum volventium £puasor. adparet 
&vrög corruptum esse, quo emendato sententia oritur aptissima 

Jéso oxvIqurdr wévIOg Oupatwr, yélwy 

xevdovoa xt. 
i. e. maestam quandam oculorum tristitiam finxit, risum celans. 
simillime Pindarus Pyth. 4, 28 (50) daluwy êxnAder, paulucr 
avdeoc aidoiov medcoww Imrauevog, vultum splendidum viri 
venerabilis adsumens. 


XL Choeph. 927. 
scargöc yag aloa tovde a’ Geller uögpov. 
rovileı mutatum in a’ ögileı M. oo pro oa’ Scaliger. aovgitet 
Elmsleius. 7670” ZrrovelLeı Dindorf., quod hic multo minus aptum 
est quam Eum. 137. Elmsleium secuti sunt plerique. unum bot 
quod sciam esset apud tragicos certe exemplum spiritus asper! 
‘crasi ita intercepti ut nullum adspirationis indicium (ut in 406 
Soveuccoy et similibus) superesset: nam ur Sprung Soph. Phil. 985 


EMENDATIONES AESCHYLEAE 295 


ynaloephe est, non crasis. quare cum admodum dubiam esse edit 
mendationem adpareat, conicio Orestem dixisse 
mareos yag aica tovds mgooyanLeı uogor. 
f. Prom. 640. 785. ac frequentius etiam idem verbum apud So- 
hoclem. | 
XIL Choeph. 938 sq. 
Euole 0 èç douor tov “Ayapéuvoves 
Oimioig Aéwy, dexdaug d’ “Aone. 
940 daxe d’ ig 50 wey O nudoxgnosag @Yuyas. 
40. recte schol. £lace, cuius multo deterior haec est interpre- 
tio: 7Aage dé eig TO télog tov deduov, 6 éotiy Hyves Toy 
yove. agixeso, noir, sig T0 télog tov aydvoesg. contra 
ormula é¢ 70 way non significat ele ro téAog, sed omnino. vid. 
lossar” Choeph. 672. Blomfield. ac sic plerique, etiam G. Her- 
lannus. at hic dc 70 ‘ay omnino locum nullum habet; et com- 
aranti fr. 57 Nauck. é»Povard dé dGua, Baxyever atéyn post 
. 938 Euoke d’ 2c douoy utique scribendum videtur 
Zlaoe 0 Es oréyay Ö mvuPdxonatog puydc. 
XII. Eumen. 350. 
(Adyn sad’ 29’ auiv éxçardn) 
adavatrwy anésyey yéQas. 
n mlnovalesy nudg sotg Peoig schol. — at anéyew (anéye- 
Jai) yégag est manus abstinere a vi alicui inferenda. cf. Suppl. 
55 ov un..mu@r yxelo’ andoywrtat. quocirca Eversius aPa- 
arwv an Eyes yépacs et aFavarwy diy’ tyew yéçac G. Her- 
lannus. nihil nisi societatem viciniamque deorum sibi negatam 
sse Furiae dicunt. itaque scribo 
aPavatwy adméye Exc. 


XUN. Eumen. 477. 

un TYZOVGAL TERYAURTOS winnpogov 
uiae dicuntur magnam terrae Atticae calamitatem minari. quae 
d haec verba tuenda Abreschius aliique adferunt nullius sunt 
retii: nam zoûyua vixnqogoy nihil aliud esse potest quam res 
wae victoriam praestet. at tudicium et exspectant ante omnia 
‘Umenides et flagitare possunt, idque iustum. quod cum illis quae 
‚seripsimus verbis significari non possit, conl. Suppl. 397 ovx 
Uxgitoy To xetua hic quoque repono 

un teyovoa: xeiuatos duxnpögor, 


296 TH. KOCK 


quod si ut fit in codicibus scribebatur xpiuuarog, facillime mutari 
poterat in neayuatroc. 


XV. Eumen. 496. 7. 

nolla O° Ervua nadorewra 

nmadex HOOOUÉVEL toxecocy. 
arına vel Eroma (éroiua) Stanl. arıra Both. non ficta Eruua 
interpretatur G. Hermannus, quod, ubi de fictis ne ioco quidem 
quisquam cogitare potest, permirum est epitheton. ©. Muellerus 
in versione Germanica ‘mancher blut’ge Stoss von Kindeshdnden, 
nulla habita vocis Ezvua ratione. atque tale aliquid re vera 
Aeschylus scripsit 

nolia di toma maddrewta rasen xsi. 
cf. Sophocl. Ai. 815. Plat. Tim. 61e. 


XVI. Eumen. 515. 

srisveı OOpoc Jixac. 
ut optime dicitur douog vel olxog révreu, ita nusquam opinor 
invenietur douog Jixag, quod nomen maiestati munerique deae 
parum convenit, sed fere aut Bwuoc aut Seovoc, semel apud 
Aeschylum zvPur7y, semel gue, apud Sophoclem vynddy Alxas 
BaSgoy, aptissime dici poterat zitver sive Bwuög sive Ipdvoc, 
hoc tamen gravius, quia cum solio deam quoque ipsam cadere 
necesse est; et cum in his dimetris trochaicis consulto poeta 
spondeis abstinuerit, consentaneum est scribendum esse 

sıisveı PQOvoc Alxac. 


XVII, Eumen. 592. 

(xatéxtavey pntéga) Ecpovdx@ xeıpi xoos dégny seuwr. 
non videtur dici posse téuvecy (teva) rxeôç se. itaque donec con- 
trarium demostratum fuerit, tutius arbitror scribere 

Ecpovdn@ xeıpi (avımv) medg dégny evar. 
Hom. Il. 21, 491 (z0&0ıs) EIsıve wag’ ovata .. évrçgonoit- 
Couéynr. Eurip. Heracl. 738 de’ aonidog Helvorra noleuiwr 
siva. ceterum ea quam Aeschylus commemorat plaga eadem est 
qua Gallus ille in villa Ludovisia se ipse interimit. 


XVII. Eumen. 625 sq. 
où yag TL TavTOY avdga yeyvaloy HYavelv... 
nal tavta 1QdG yuratnds. 
nihil inest neque in eis quae praecedunt neque in eis quae st 


EMENDATIONES AESCHYLEAE 297 


Juuntur, quo referatur savroy. si non idem esse dixisset regem 
ıobilem atque quemlibet hominem de plebe occidi vel aliud aliquid 
iusmodi, recte se haberet savsoy. sed cum nihil usquam id 
jenus reperiatur, persuasum habeo Aeschylum scripsisse 

ov yap tt pavioy ardga yervaior Javelr. 
non leve facinus est.’ Eurip. Electr. 760 ov toe faouléa gavlor 
travely. 

XVII. Prometh. 188 sq. 
(Zeig) polaxoyrwywy 
Eosaı 209, Otay tavty dad,“ 
190 sy» d’ atégauvoy orogéoaç ôeyrr 

eis agduor iuoi ... nod” ieee. 
‘tatty, refertur ad ea quae in proximo systemate (167 sq.) dixerat 
Prometheus’. G. Hermann. at sic pronomen demonstrativum non 
iolum nimio spatio ab eis ad quae pertinet divellitur, sed etiam 
nirum in modum languet. haud paullo melius videtur scribere 

Eoraı 209°" Otay 5 ats, Gacod;, 

tir atégapuvor otogéoag ogyiy ... TEE. 
\te etiam lovem adflictans est apud Homerum IL 19, 91sq. cf. 
Preller. Myth. gr.? I 416. 

XX. Prometh. 355. 

xnégdsotoy ev goovoirsa pur goorelv doxeir. 
lui simulata simplicitate ut homines decipiat et clam commoda 
[Uaedam sibi praeripiat in inprudentise suspicionem incurrere non 
eretur, is recte hae sentestia uti potest, utilissimum esse pruden- 
tm inprudentem videri. sed Oceanus non clam et tecte nescio 
uid lucrari, sed palam et aperte amicum adiuvare et hoc dum- 
dodo perficiat etiam periculum subire et inpradestiae ignomisiam 
Olerare paratus est. id autem ut honesiissimum est, ita utile esse 
ulgo non creditar. itaque scribendum est 

zidıarov € gooroirra ui gemelr doxelr. 
honestum est benerslenten stultem hakeri“. ef. Suppl 13 zidıos’ 
txéor. xzedıov Eerip. Alecet 96). Andron 639. 


XXL Prometh 553 sq 
thw dé dgipor gigouar Lisors 


EVET UATE Hagyp ya Gus" 
Jodsqoi ds Loyvı araind isi, 


| CENTS 190s twas Wr. 


298 TH. KOCK 


waieva rec. — schol. zerapayusvoı Adyoe wg Ervxge nooona- 
over tq TWv xaxwy xlidwrt, tovtéotiy Uno dung mola 
hoic. ac similiter Schuetzius et G. Hermannus. SoAegog proprie 
est limosus, dein turbidus. Soph. Ai. 206 lac Dohege@ xeiraı 
yetuw@ve voonaacg. Hesych. Solegor’ tagaywdeg, axaPagroy, 
BooBoowdes. cf. Blomfield. gloss. mihi verba turbida fati vel ca 
lamitatis fluctibus inlisa perversam metaphoram et Aeschyli ingenio 
indignam efficere videntur: nam neque fati potentiae neque homi- 
num constantiae satis convenit, si quem poeta verbis cum cala 
mitate luctari dicat. itaque nomen quaerendum puto et sententiae 
et translationi aptius. qua in re semper animo meo obversabatur 
egregium Sophoclis canticum non admodum dissimile Aeschylei 
OC. 1240 nxavrodev (Oldinovs) Bopecog We Tic axta xvuaro- 
mang yetusgia xhoveitat, ag xal tovde xataxeac devel xuua- 
soayels araı xAovéovory dei Evvotaat. paullo alia sententia 
Aeschylus videtur scripsisse 

Fodeoot dé xAovoe ntaiova elnn xrA, 
fturbidi mentis tumultus incassum concidunt conflictantes cum ad- 
versae fortunae fluctibus’. mentis xAdvoc, ut apud Aristophanem 
comice yaorgog xAdvos, ac miseri tumultus mentis Horat. Carm. 
2, 16, 10. 

XXII Sept. 427 sq. 
(Karaveve) éxnégoer grokıy 
. gnaly, ovdds an» Jıög 
Eqey reédou ony paoay éurcodaiv axe ety. 
430 tag 0° dorganas te xai xegavvlovg Boddg 

ueonuBorvoior Sadneaey meo0onxacey. 
recte ovdé tay Meinekius. “Egev et éxzcodwy Dindorf. sed neque 
Zoıv neque ’Egıv aptam habet explicationem. schol. ovdé 167 
tou diös oxnnrov eis yi» xatevexyPévta n adtod sov Aus 
pıhovsınnoavrog éunodwy yevéodar avt@ Aéyer. que 
duplex est interpretatio, altera nominis quod necessario poeta 
reddendum est, altera eius quod in codicibus exstat. tram latine 
vertit G. Hermannus: sed Zgeg neque ira est neque quam scholium 
significat meAovecnia. et quid tandem est sive ira sive gQulovemia 
médot oxmWaaa? sententia quid flagitet cum Aeschylus ipse ver- 
sibus 430. 1 et prior pars scholii, tum manifesta Euripidis indica 
imitatio Phoen. 1174. 5 z000v0’ éxourace, und’ av ro 0€- 
voy wie vi sigyadety Adc. itaque scribo 


EMENDATIONES AESCHYLEAE 299 


ovde tay Atdg 
Gedev médoe onnWacav éixnodwy axyedteiv. 

h. Ggdeg anls. Aioyvdog Ilooundet deopwen (880). idem 
05° pagérea (fort. agdsodoxog). et agdsag’ ta ax yetpos 
. Etym. m. dedig* 7 axy tov Béhovc. Kaddluayoo’ &11” 
‘êni Sylburg.) roëov | avrocg 6 sogevtyng dedi» eywv Ere- 
cf. Herodot. 1, 215 aixuas nai aedig, ac 4, 81 ter idem 
ı invenitur. quid autem Aeschylus ea voce significare vo- 
optime ipse declarat in Prom. 880 oZorgou d’ aedis xeleı 
upos: nam cum oestri aculeum dicit igne carere, aliam in- 
&edıy esse igneam: unde aptissimum fulmini id nomen esse 
uw. quod cum Romanorum ardore cohaereat an non cohaereat 
neum est decernere: ardiferam Amoris lampadem dixit Varro 
4, 27. — itaque Capaneus ne ipsam quidem Iovis cuspidenr 
jendi simul et inflammandi vi praeditam gloriatur sibi for- 
sam esse, nedum vana ista fulgura fragoremque tonitruum, 
nihil nisi aera feriant. 


XXIIL Sept. 491. 2. 

6 anuatoveydg O° où seg eureing ae’ Hy, 

Ootig TOÛ EQyor dnacer meds aanide. 
örcatsıy neque apud Homerum qui saepissime eo utitur neque 
ullum alium poetam inveniri arbitror aut significationem si- 
aut constructionem (é7aleey te reûg reve): nam Prometh. 
te0g Toiode uévror wie éyw Opıv wrada praepositio 7edc¢ 
cat praeter. hic Aeschylus sine dubio scripsit 

OoTig Tod’ Eoyov Wyuacev wedg aonide. 
5 zönde 190g métgaic... dxyuaoa. 617-2 gagayyl a’ 
ve. | 

XXIII. Sept. 570. 1. 

Ouolwior ds me0g mvdatc tetayuévos 

xuxotau Bales wodda Tudéwc Biay. 
a explicatur eis quae sequuntur, toy avdgoqortiy — Bov- 
geoy (555—558). — de syntaxi Abreschius comparat Hesiod. 
86 uéuyortar 0 ga tovg yalenoic Balorreg Erreaom, 
exemplum cum construendum sit uéuwortae tovg yaderoic 
sey quam diversum sit ab Aeschyleo non opus est demon- 
. Graeci dicunt zoAla xaxa Aéyecy (Babev) teva vel xaxoig 


300 | TH. KOCK 


œpacoeuy Tıva, non wodda xanoïor Babe teva. meo iudicio 
scribendum est 

QuoAwioıv dt medg nvlaisg Terayusvog 

Extractor Balsı roll Tudews Play uti. 
sic 527 ıeursrarcı Bopealaus nvidacs. 


XXV. Sept. 750 sq. 

(Aaıos) ugatnPelc Ex pilwy afovluëy 

éyelvaro uëy u6ç0Y ata, 

matgoxurovoy Oidınodav. 
xgarndeis O° et &Bovdlay, deinde yeivaro M. aBovdlag Blom- 
field., @SovAiacg alii. — schol. pélwy, olg dxorvwcaro sov yer- 
ouov. ‘a quibus ebrius factus cum uxore concubuit. Apollod. 3,5 
6 di oivwdelg ovvjiAde tH yuveext’. Stanl. ab amicis ebrium 
factum esse commentum est Stanleii, non Apollodori. prudenter 
G. Hermannus ‘nihil de hac re traditum est ab antiquis, et satis 
inpii fuissent, qui suasissent oraculum contemnere’. sed minus 
recte interpretatur ‘per uxoris amorem perverso consilio trretitus: 
nam xgarndeig Eu œilwy non potest esse per uxoris amorem. 
aliorum conatus sciens praetereo. mihi méAwy videtur ex coll- 
pendio scripturae ortum esse @NON, i. e. pQevw@y». nam 

xoatndels En posvdy aBovdlag 
oraculum contempsisse narratur ab omnibus. 


XXVI. Sept. 818. 19. 

gover 0... . by tag 490va 

HOTOÔS KAT evyac ÉVOTOÔTUOUG POEOV MeV OL. 
‘videri potest hoc (gogovusvoı) intellegendum esse de exsequiis: 
sed scribendum potius est geovgovusvor, ut hoc insolentius 
active dictum sit” G. Hermannus. at neque mooeïodas est efferr, 
neque megovgetoPae umquam active dicitur. ‘fort. PIarovusor 
Kirchhoff. sumptum id videtur ex Eumen. 398 (y7» xaragdo- 
zovuéyn) et Hesychii glossa marron" pIaon, quae unde &- 
cerpta sit nescimus. neque vero id verbum sententiae magis col- 
venit quam œoovoeir: neutrum enim cum diris patris congruit 
Oedipus filiis inprecatus erat, ut hereditatem a patre relictam ferro 
inter se dispertirent. cf. 816. 907. 941 sq. itaque una meo iudicio 
ac necessaria est verbi mogovuevoe emendatio, ut ex v. 907 (duor- 
@aoarto) restituatur 

49 0va | maredg nat evyag duorotuouc uospuueros. 


EMENDATIONES AESCHYLEAE 301 


XXVIL Sept. 1009 sq. 
orvywv yag ExIoovs Savatoy eller y mode, 
1010 fee mateqwy 0 Gatos wy uougpng àreo, 

Tédynrer ovmeg sols veoıs Jyrnoxery nalöv. 
1009. eteywy dndovdre schol., unde recte oréywr Wakefield. 
1010 d’ postea additum in M. — ad v. 1010 schol. Asirreı 7) dnée” 
inte lepür. quae cum perversa sit explicatio, G. Hermannus 
‘ieowy zcareq@wy iungendum est cum dozog, quod idem est ac si 
dixisset &avorog vel simile quid. miror non sensisse virum 
egregium, quam humilis et supra modum modesta ista laus esset 
Eteoclis, paene ridicule verbis uougic areg adiectis. quid enim? 
manus tlle abstinuit a patrum templis et sacris? immo suo cor- 
pore ea defenderat. sed non defenderat &y mode, in quam quo- 
minus inruerent hostes virtute sua prohibuit. denique ordo ver- 
suum paullulum videtur turbatus esse. quae incommoda cuncta 
tolluntur scribendo 

Legwy natepwy TEOOTATWY OUPS atEQ 

séFvnnev oÙneg toig veoıs Pvroneww xahov' 

| otéyÿwr yap eyFoo0vg Favatoy elder” Ev wvdace. 


XXVIII. Pers. 115 sq. - 

por œuvocerat Posy, 

6a, ITepotxod orgateiuaros 

tovde un moAısg nvIn- 

tar xévavdgoy uéy kotv Zovoldoc. 
hon recte haec in codicibus tradita esse facile cognoscitur ex variis 
interpretum contentionibus, schol. un nösmral tig tay Er8- 
Quy möhewv xKevor avdowy Oy TO dorv. un td Tic Zovaldog 
Gow xévavdoor axoton. mol. hic regionem esse adnotat Abre- 
schins, genetivum IZegoexov otgatevuatac multi pendere statuunt 
ab da, Wellauerus a av9ntac, Brunckius a pdf. Schuetzius 
Todro pro roüde ‘ne hanc exclamationem (6a) audiat urbs. G. Her- 
Mannus ‘sic’ inquit ‘iungenda sunt verba: un mohig mvIntae 
Gory Zovoldoc xévardgov TTepoıxov oTparsvuarog tovde, ne 
Gibitas audiat urbem Susidis hoc Persarum exercitu orbatum’. Weilius 
Henique OTevoyuarog pro otearetuarog scribens &orv adposi- 
ionem esse censet nominis zédcc, hoc si genuinum sit. 

ac profecto quam tandem wrbem vel civitatem intellegamus ? 

‘wy Exéowy teva interpretatur scholiasta, quod admitti nullo modo 


302 TH. KOCK 


potest. nihil de hac re Hermannus. vix poterit alia cogitari quan 
Susa: sed quam puerilis ut ita dicam haec est sententia: vereor 
ne civitas Susorum audiat urbem Susidis viris esse orbatam. unum 
restat, ut uéya cory Zovoidos non obiectam quod dicunt, sed 
subiectum esse statuamus: vereor ne urbs Susidis viris orbate 
audiat — sed quid audiat? 
un wovovg nvdmtaı (Ilsgoıxov oroarevuarog), 

ne damna audiat Persici exercitus. sic enim 720905 et zæovos apud 
Aeschylum saepissime. svy9aveoPae autem idem semper cum 
accusativo rei coniungit, uno excepto versu Choeph. 765, ubi tamea 
Blomfeldum tavde Adywy in To»de Aöyoy mutantem secuti sunt 
editores recentiores quod sciam omnes. 


XXVIW. Pers. 194 sq. 
xegoiv Evry dipoov 
195 diaonapaoosı nai Evvagnater Big 
avev yahivmy nai Cvydy Joavea uéor. 
avev yalivwy dici non posse equum frena excutientem monuerunt 
Hartungius et Weilius, quorum alter deouovg yalıywy, alter aye- 
livoy agua scripsit, neuter probabiliter.') yadcya» quamquam a 
Ble pendere potest, tamen tum demum videtur natum esse, cum 
perperam &vev scribi coeptum est. multo melius tota sententia 
et distributa et conformata erit, ubi suum cuique verbo accusativum 
reddiderimus scribendo 
éytn dtaonagaccs rai Evragnaber Pig 
avyovg xadevoy nai Lvyov Peavec. 
yoedevoy enim non minus tragici quam yadevoug. alteram muliere® 
(Asiam) Atossa prudenter dicit habenas ore accepisse, alleram 
(Graeciam) obsequii commoda parum intellegentem frena imperi 
inprudenter detrectasse. sic Antigonam parere nescientem Creod 
iudicat Gvouy negavPat, ag ov ta newt Ev. 


XXX. Pers. 235 sq. . 
235 ATOZZA. «dé tig rageoter avrolg avdgomAy Deca ater 
Tov; . Ä 
XOPOS. xai orgasog Torovurog Egkag aol dy 
Mndoug xoxa. 
1) In ed. rec. Weilium conieoturem illam omisisse amice me admoneb 
Kaibelius. 


EMENDATIONES AESCHYLEAE 303 


ATOZZA. xat qi ne0g rovsoscı GAlo; nloësoç éEag- 
us douorg; 
XOPOY. agyvgov anyy sig avtoig tote, Inoavedg 
x30vög. 
ATOEZA. nörsga yag togovdxdg alyuı, dia ysouiv av- 
Tois meéne; 
240 XOPOZ. ovdayws: Eyyn atadaia xai egaonidec 
aya. 
239 yeged» Brunck. pro xspös, Weilius dea yegdcg Aaols me. alii 
alter. — haec quisquis accuratius perlegerit, primum seriem ver- 
sum mirum in modum turbatam esse concedet. nam neque zoûc 
sovrouaur post v. 236, nec yag post v. 238 aptum est. numero 
exercitus Atheniensium et virtute commemorata de adparatu eius 
et armatura, tum vero demum de pecunia publica dicendum erat. 
itaque vix quisquam opinor semel admonitus dubitabit quin v. 239. 
240 inter v. 236 et 237 conlocandi sint. 
de v. 236 unum video dubitationem movisse Kirchhoffium, 
qui in adnotatione ‘fort.’ inquit ‘ov’ ozgasdg d’ oldg’ (an oioç?) 
‘not’ teéac’. cui de necessitate emendandi adsentior, de emen- 
datione ipsa non item. nam ovx adda quod sciam Graeci dicunt, 
ton ov — dé. quae in codicibus traduntur defendunt exemplis 
qualia sunt Demosth. 18, 45 rocovrovi te ma3og menovFotwy 
Gnavtwy, ovx ip ~avtovg Excotwy olouévwy To detvov Heer. 
Plat. Reip. 10, 603e Touëode Tuxns ueraoywr, vidv anodéoac. 
quae multis id genus augeri possunt, veluti Plat. Reip. 6, 487 d al. 
at in his omnibus participium per Zreönynow alteri participio 
additur, non ipsum coniungitur cum pronomine; apud Aeschylum, 
si codicibus credimus, participium ipsum cum pronomine demon- 
Strativo copulatur significatione consecutiva; cuius usus exemplum 
frustra quaeras. interrogat Atossa num tantae sint copiae Athe- 
Diensium, ut urbe eorum victa facile universa Graecia subigi possit. 
cui chorus, si a@ydgo7A7Seray spectare volebat, ea fere sententia 
respondere poterat, qua Kirchhoffius volebat. poterat vero etiam 
adfirmare quod Atossa quaesiverat, ita tamen, ut non multitudinem, 
sed virtutem exercitus Atheniensium praedicaret. itaque ut paullo 
ante Athenis domitis facile totam Grageiam domari posse dixerat, 
iam Marathoniae pugnae memor id propterea veri simile esse ad- 
firmabit, quod Atheniensium exercitus solus Persarum exereitum 
Vicerit. eis igitur profligatis qui soli Persis superiores fuerint 


304 TH. KOCK 


Xerxi nihil amplius inpedimenti timendum fore. haec omnia cum 
considero, v. 236 sic emendandum censeo: 

vat, osgarög tou uovvog égkac xolla by Mndovg xaxa. 
uövog et wovvog promiscue apud Sophoclem in diverbiis non 
minus quam in canticis; apud Aeschylum povywy Prom. 804. 
vat sic etiam Pers. 738. 


XXXI. Pers. 245. 


desva toe héyecg LOvtwy Tolg texovor qooysiou. 
coxevoe Stanl., sed cf. Lobeck. Soph. Ai. 360 p. 238. pro lovsw 
Heimsoethius uoddovtwy, Weilius Beforwr, Meinekius ovdérrur, 
lovswy ab Aeschylo scribi non potuisse iure consentientes. nam 
non proficiscentium parentes, sed pridem profectorum et longum 
jam tempus absentium de sorte liberorum sollicitos esse sine dubio 
dicebat Atossa. quae sententia etiam facilius restitui posse videtur, 
si scribas . 

‚deıva vos léyetgc aTOYEWY tolg Tenovaı poovriou. 


XXXII. Pers. 329. 30. 

TOLWVO GOXOvTWY viv UmEUYNOIHY Ege’ 

nor magdvtwy Olly anayyéldw xaxa. 
voy supra lin. man. rec. M. — priorem versum corruptum esse 
metrum arguit. roıwvd’ Go” Gvtwy viv Turn. roedvdé y” ayer 
voy Canter. zToıwvd’ éxagywv viv vel soudvde uévroc viv et 
(in Addendis) ro«wvd” éxagydytwy Blomfield. toejrde sayiy vel 
toıwvd avoxtwv voy G. Hermannus, Canteri tamen emendatione 
contentus. socovde tude viv Dindorf. tocdyvd’ éxapyérsur 
Heimsoeth. — at non ducum omnium, sed mortuorum ducum mento 
et facta et facienda erat, neque tam virtutes eorum, antea satis 
commemoratae, hic respiciendae erant quam multitudo. itaque de- 
perditorum enumeratio sic absolvenda videtur: 

T00wy dausvrwv viv Uneuynodnv mége’ 

nor yae Gyswy y anayyéldw xaxa. 
dauijvaı et durPijvee promiscue sic usurpantur. Agam. 1451. 
Soph. El. 844. Eurip. Iph. T. 199. 230. Alc. 127. Troad. 175. 


XXXIIT Pers. 674 sq. 


w rolvxlaute plAoıcı Pavey, 
675 Ti tade dvvata dvvara 
wept «a o& diduma dıayoev aucertia 


EMENDATIONES AESCHYLEAE | 305 


näday yav Tavde 
ébéqurr ai soloxakuoı 
680 vdeo avaec üvass. 

ic M., nisi quod v. 679 é£équyr” vel éféqnvr. 676 dtaydev 0° 
suaotia et 677 waoaı yor tarde m. *éqFivF’ ai rec., 8£é- 
piitae Blomfield. dvvaosa dvvaorav in Steph. Thes. Dindorf. 
raoaı (677) Blomfield. ti cade dvvaora, dvydota (avti tov 
dıvaora schol.), wept ta oa didvug de’ avotay auaçrie mace 
ya tad” @épFevsac G. Hermann. ‘o qui multum deflendus amicis 
obisti, cur hoc, rex, rex, circa tuas opes duplici per insaniam inrito 
successu universae huic terrae perierunt naves?’ cui plurima sane 
prospere cesserunt, non omnia. nam interrogatio quidem, etiamsi 
rhetoricam dicas, cum chorus causam calamitatis (dc’ &vorav) ipse 
indicet et alteram quaerere absurdum sit, paene ridicula est, verba 
autem zcegl ta 00 (circa tuas opes) inopportuna videntur, ne dicam 
inepta. absolvam emendationem paucis mutatis et receptis quibus- 
dam aliorum coniecturis : 

w modvxhavte pikoıcı Iavwy, 

el rade, duvaora dvvactay, 

nero dıdvmar di’ üvorav auaotia 

maoar ya tadE 

EEepdıyrar rolaxaluoı 

vüss VUE Üvasc. 
‘ure mors tua ab amicis, Darie, defletur, siquidem hac nimia cala- 
mitate propter duplicem inprudentiam accepta omnes patriae nostrae 
naves perierunt. Guagtia est (ut Hermanno quoque) infelix pugnae 
eventus, duplex inprudentia belli suscipiendi et navalis proelii com- 
uittendi. ef pro ézet, coniunctio condicionalis pro causali, tam saepe 
ponitur, ut testimoniis non opus sit. zregıcoog eadem significa- 
ione Soph. Ai. 758. El. 155. 1241. Eur. Hipp. 437. Isoer. 12, 77 
Œ TEQLTTA THY EQywY nal TEQATWON. TELLOOÔpEWY 
rom. 328. 


XXXII. Pers. 753 sq. 


TUUTA TOL KaKOTG Outdw@y avdvacıw dıdaoxerau 
Soverog Héoénc’ Aeyovoı 0, we av uèy uéyay téxvots 
55 nhotrov éxrnow oùr alyun, tov 0° avavdelag Uno 
tydov alyualery, nrarewov 0 OÂBor ovdey avéaverr. 
‘@ire roe Dindorf., radra totic M. uéyay rec., uéya M. — Ëydov 
Hermes XX. 20 


306 TH. KOCK 


axuacey Stanl., non recte sine dubio; sed si ad defendendan 
codicum auctoritatem Blomfieldus provocat ad Soph. El. 302 (Ai 
yea Soc) 6 ody yuvaki Tag uaxag rorcovuevog et Aeschylun 
ipsum Agam. 1671 xounacov Iagowy àaléxrwg Wote Iylsla 
wéhag, G. Hermannus autem ad Pindarum Ol. 12,19 7 soe xai ve 
xev, Evdouayas at adéxtwe, ovyyovp mag’ éotig axkeı) 
tia xaregvddogonoe rcodwv, nihil omnino his et similibu 
exemplis (velut Eumen. 866) proficitur, quia quae perspicue egre 
gieque dicta sunt sententiam perversam et obscuram firmare no 
possunt. quod si verbum aiyualeıy tueri vellem, multo meliu 
illis omnibus adferrem testimonium Rhes. 444 ov uéy yag (Hecto 
rem adloquitur) 7dn dexarov aiyualerg Erog xovdédy wegal 
yeıs. sed ne hoc quidem ad opem ferendam idoneum est, quo 
niam Hector, infeliciter quidem, sed re vera foris bellum strenu 
gerebat, Xerxes autem domi desidens tamen prorsus ridicule null 
hoste praesente hastam in nescio quem vibrasse dicitur. nequ 
Darii memoria filio prodesse poterit. nam quod ille post cladeı 
Marathoniam cotidie sagittam arcu emisisse narratur, id inter no 
belli adparatum faciebat, ne umquam iniuriae Persis inlatae obl 
visceretur; Xerxem isti obtrectatores arguebant nequaquam patr 
similem, segnem et imertem bellum et ultionem neglegere. acced 
alterum vitium, levius sane, sed ipsum quoque exstirpandum. na 
ut aptissimum est praesens tempus didaoxetaz, quia tunc poti 
simum rex pravae institutionis eventum experiebatur, ita non ben 
additur Aéyovoe, siquidem consilio belli semel capto belloque ips 
suscepto rex desidiae iure accusari iam non poterat. quid multa 
verbum aiyualsıy utpote ortum ex eis quae praecedunt avy aiyy 
eiciendum et cum rariore quodam, sed aptiore commutandum es 
quo inhonestum Xerxis otium ita exprimitur, ut simul etiam bar 
barorum in cruribus sedendi consuetudo contemptim perstringatur 
scilicet scribendum est 
avdgaoıy .. Réging Aéyovcey (i.e. of Eleyor), wc...) 
tov 0 avavdglag Uno | Evdov OxAalecy url. 

quod quam recte dictum sit haec testimonia docebunt. Xenoph 
Anab. 5, 9, 10 16 Leg 0ıx0» wexetro (cf. Cyrop. 8, 4, 12 
..wuhale nai savioraso. Heliodor. 4,7 init. *4aavgsor 
tTiva vOmoy écxigrur, aete uév novpoıs Auacey sis vos 
aigousvol, dete Où tH yÿ avvexés Exoxdaloyrec. Poll. 4,100 
dxdacua’ oùrw yag év Oecuoqogeatovoaes (cf. 1175 cum schol) 


EMENDATIONES AESCHYLEAE 307 


droualssas tO öexnua to Ilegoıxöv. Hom. Il. 13, 281 (homo 
'maous) esoxdales xai En’ auqotégovg xôdaç ile. Soph. 
3. 196. Pherecr. 75 dxdagd xaÿrmuéyn. Apollon. Rhod. 3, 122 
nladdy oso | oTya xarnpiôwy. Strab. 3, 163 dedıdayus- 
wy Für innuwr xaronlaleosaı Oadiws and nme0ctayuaroc. 
ut. Mor. 139b (sore innove) Oxkaleıy xai vaonintew dıda- 
movory. Lucian. Dial. mort. 27, 4 é¢ ro yovu éxdacac. Saltat. 41 
og Oxdaoss. Lexiph. 11 oxAad magaxaPjuevoc. Heliodor. 5, 7 
at. oxdaley avtolc 6 Puuoc xai magetvto ai dektat. Phot. 
nlabes .. Eis TÔ yoru xauntetar . . amoxaurver. cf. eius- 
lem glossa zragoxAatwy et Hesychii oxlabesr, dxdak, sragoxiatwrv. 
jekker. Anecd. 56, 1. Etym. m. 620, 42. nos hinterm Ofen hocken. 


XXXV. Pers. 857 sq. 
evdoximov osgatlas ane- 

gpavoue?, nd voulouara nveywa 

nave émevduvoy, 
uiouara G. Hermann., qui pro nde scribit of de. vouiluare 
À éné.Jvvey, eraso v ante 9, M. — frustra laborant in expli- 
andis verbis voulouara rzveyıra. schol. ta vouua navra tw 
eteuysouérwy wodewy. of 6: Onuwpeleis duos marta dno- 
dtevoyzo. sed ‘civilia’ vel ‘urbana’ instituta graece voulouaza. 
tueycya non magis dici possunt quam latine ‘turrita’, atque etiamsi 
ossent, tamen apta sententia desideraretur, cum proximis versibus 
larius rex propterea laudetur, quod ipso regnante copiae Persarum 
emper sine damno rebus feliciter gestis redierint. mibi primum 
ire v in M erasum videtur: si enim in stropha scribas ev9’ 6 
'tgarocg xrÀ., rectissime se habet èxéduror, a Pvyw derivandum, 
Mod non solum apud Homerum, sed etiam apud Pindarum Pyth. 
0,54 (84) exstat. est autem persona prima, neque numeri mu- 
ti (drepamwöousde, écéFvvov) quicquam offensionis habent. tum 
tro etiam nomen zveyerva facile intellegetur, dummodo pro yo- 
louara reponas id quod sententia flagitat 

rokllouara nupyiva 

rave En&dvVoV. 

ario duce oppida turrita omnia fortiter se oppugnasse gloriatur. 


XXXVI. Pers. 1008. 
renimyueÿ” olaı du alwvog Tuyau. 
1 margine hunc versum supplevit m. — schol. yo. daluovog TVYAL. 
20* 


308 TH. KOCK 


in quo G. Hermannus, quamquam dc’ aiwvog retinet, drainovec 
latere censuit, vocem a Marklando Euripidi redditam in Iph. Aul. 
1514 Bœudr dualuorog Seag, deae cruentae. alii olaı dé dol- 
uovog tuyau vel olov dé daivovog Tuya. nihil id genus apud 
Aeschylum, cui tamen rei, cum similia (ai é Jewry ruxaı, dal- 
uovog vel datuovwy tuyat, TTOTUOG, ÜTN, TEOVOG, KxaTaOraNLG, 
Evyallayat) apud Sophoclem et Euripidem haud raro inveniantur, 
nimium tribuere nolim; illud urgeo, sententiam quam plerique hic 
expressam opinantur, in tam violenta lamentatione admodum esse 
frigidam. ac praeterea etiam ad librorum fidem propius accede 
mus, si scribamus 
mendnyued, alai (vel oloi) dıaluovos ruyac. 

1. e. heu, heu, cruentam fortunam nostram. 


XXXVII. Suppl. 324 sq. 
zrodarcov Outhoy Tövd’ avekAnvoatodoy 
235 ménhotoe Bapßapoıcı nat nunywWwuagı 

xAlovra xooopuvoduer ; 
nvrxaouacs Stanl., quem plerique secuti sunt. at nihil aliud « 
voce, inusitata praesertim quod sciam Atticis poetis, significari 
potest quam qui iam commemorabantur zéAoe. quid restituen- 
dum sit indicari videtur v. 462 sf 001 megaivee unyarı ovlu- 
uatwy ; idque hic quoque reponere non dubito 

srerskoıcı Bapßapoıcı nai avCwuacey. 


XXXVIII. Suppl. 399 sq. 
xal un rose 
400 einn Aews, el mov te nal un Tolov TUYOL’ 
ennivdag Tıuwv anwheoag modu, 
399 un nal more Canter. (un xai woré Dindorf.) xov un wore 
Wordsworth. 400 sic M, nisi quod habet zvy97, correctum a Por 
sono. Hesychii glossam adfert Abreschius toZov* ovtws ayad0", 
quae ad hunc certe versum non perlinet, cum neque poetae 7010 
neque Hesychii oùrwg habeat quo referatur. uaracoy ei si 100 
zuyn violentius Bothius. ante omnia non neglegendum videtuf 
“al, quod quamquam retineri non potest tamen aliud aliquid 
perperam a librariis mutatum, excidisse indicio est. cum autel 
propter metrum syllabam addere non liceat nisi per crasin, olim 
exstitisse arbitror 
El TTOÛÙ TL un EUXTATOY FUYOL. 





EMENDATIONES AESCHYLEAE 309 


a synaloephes exempla (praeter gen où et ur, eldevar, quae 
epe sic coniunguntur) sunt Eurip. El. 1097 7 evyéveray et 
116K. un evlaBot. 


XXXVI. Suppl. 493 sq. 
naovas) Evumenwov, wo ay swv modioacovywy Jeüy 
Bwuovg roovaovs xai modtoaovyous &dgas 
evowper. | 
id zæolocovyovg Edeag nihil adnotaverit Kirchhoffius, erra- 
videtur G. Hermannus in libris æolaocovywr Edpag inveniri 
, ‘Misi quod » in æolaocovywv prius a fuisse videtur in M’. 
juoniam ab Aeschylo sic scribi non potuisse adparet, Bothius. 
obus versibus unum fecit Euurreuwoy, wo av Iswv modo- 
w &deac | evewuer, recte refutatus ab Hermanno. zodco- 
vg pro eo quod vere Aeschyleum est librarius scripsit ad 
orem versum aberrans. Hermannus wodvééorovc. melius 
odo librarius in errorem inductus sit intellegetur, si scribamus. 
Bwuovg meovaovg xai wmodvatvdous Edgas. 


XXXX. Suppl. 558 sq. 


(ixveizar) Aioy naußorov ahoos, 
Asıuwva xıovößooxov, Ov t éégyetat 
10 Tupu uévoc vdwe to Neaidov voootg &extoy. 
Herculeos interpretum laborés in hac quoque ecloga expli- 
cognoscere. schol. 558 r7v Aiyuntor. 559 gaol yag Avo- 
yeovos maga Ivdoig nAnçoïodar avrov (tov Nellor). 
aeknynoato dé ti gore 50 uévos tov Tuga, sinwy 
we tov Neikov. adsentitur de Typhone (pro Nilo) Stan- 
et commemorat saltem hanc interpretationem Schuetzius, 
juam ipse *Tvp@ uévog’ inquit ‘pertinet ad ventos calidos. 
solventes ... praestat legere vdwe te Neidov, quam pla- 
. bustrat ventorum vis et Nili aqua morbis haud contigua’. 
mutandum: uévog est accusativus quem vocant absolutus.” 
ler. TUpovusvaıs pro Toga pérog Bothius. — ‘tuendam 
ibrorum scripturam, de qua recte scholiastes . . . tueri vi- 
ipse Aeschylus in versibus de incremento Nili (Athen. 2 extr. 
Pre Nethog éntaçous | yavos xvhivde wv ev Mat wy 
Beta, | ër d AAuos nvewrcög Exkauwyag yFovi | Fixes 
ala» yıöva.. G. Hermann. 


310 TH. KOCK 


non sane audivi usquam chorum magis discordem, quem a 
concentum reducere haud facile videatur. ac primum quidem s 
non grave corruptelae argumentum, tamen haud prorsus contem- 
hendum est, quod in antistropha pro ionico (Tvpw uévoc) di- 
ambum poeta posuit. sed huic rei ut nihil tribuamus, quae 
tandem interpretatio eorum quae a librariis tradita sunt admittenda 
videbitur? ut omittam Wellaueri accusativum absolutum, nemini 
sine dubio nisi ipsi probatum, Nilum Typhonis vim ita dici posse 
ut Typhonis beneficio eum redundare significetur quis credat! 
namque etiamsi ventorum flatibus nives Aethiopiae liquefieri ve 
teres credidissent, quis umquam Zyphonem ex desertis Libya 
regionibus per montes nivibus tectos ac non potius per plano: 
Aegypti campos spirare audivit? at non crediderunt Aeschyl 
aequales ventis Aethiopias nives solvi, sed communi omnes con: 
sensu solis ardore id fieri existimabant: cf. Aeschyli fragmentun 
quod supra exscripsimus et in quo interpretando tam longe a vert 
aberravisse Hermannum satis mirari non possum, atque Eurip. fr 
230, 5 Nauck.; quin etiam Herodotus ipse, qui nullas in Aethiopi: 
nives esse posse sibi persuaserat, tamen Nili incrementa alia ration‘ 
solis aestu effici putabat (2, 25). neque vero eorum sententia acci 
pienda est qui scribunt Tv fuévog vdwe Te Nelkov, quan 
terram Typhonis vis adit et Nili aqua: nam qui admirabilem € 
prorsus singularem Aegypti fertilitatem praedicare vellet, cut 
Nilo auctore eius non poterat Typhonem coniungere, omnis ferti 
litatis exstinctorem. 


verum enim vero, ut breviter dicam quod sentio, omnis om 
nino Typhonis’) memoria ex hoc cantico necessario expellenda est 
novit Aeschylus Typhonem et commemorat Prom. 358. 374. Sept 
476. 494. 500, sed eum Typhonem, quem vel ely 4oiuous ve 
in Asia minore et Syria, vel in Italia Siciliaque, in quavis deniqué 
regione potius quam in Aegypto fuisse et ab love devictum € 
subter terram detrusum esse veteres credebant. Aegyptium TY- 
phonem prorsus ignorat, neque ex eis quae de hoc Herodotus 
narrat (2, 144. 156) ullo modo descriptionem suam adumbrare p% 
terat. cf. Preller. Myth. gr.2 I 56. itaque cum emendatione opus 


1) Typhonem semper scribo, non typhonem: nam si nomen eius retinef 
potest, non incertum aliquem turbinem aestiferum, sed eam commemora 
consentaneum erat, cuius id proprium esset nomen. 


EMENDATIONES AESCHYLEAE 311 


it, praetermissa ea quam infeliciter Bothius temptaverat novam 


anc propono 
© > ? 
Ov T émégyetat 


atvyoumévatc vdwe TO Neldov vocotg &dınror. 


i alteram liceat adiungere. cum enim Asıuwva xıovoßooxov 
xerit terram Aegyptiam, vix crediderim eum antea sraußoroy 
loog eandem adpellasse: facile enim erat variantem scribere 


aupogo». 
XXXXI. Suppl. 762. 3. 


wo xai uasalwy avociwy te xvwdalwy 

Exovsag devas yor pulacaeodar xeatog. 
ovteg M., emend. Turnebus. neque xai neque xgarog aptam 
bet explicationem. duwo uaralwy Schuetz. pvdcoceaFa, xa- 
0 Kirchhoff. ‘aut Gute sententia requirit aut quod propius ad 
leras accedens posui éuzvag.’ G. Hermann. multo etiam propius 
inor accedit quod aptissimum simul esse adparet 

woel patalwy avociwy te xywialwy 

Eyovrag Geyas yen pviccceaFae rag os. 
ph. El. 233 orne wael sig mora. Antig. 653 woel te dvo- 
vn uédes nv maida. seagog in exitu versus ut hic Soph. 
?. 1116. 


Vimariae. THEOD. KOCK. 


MISCELLEN. 


1. SENATOR. 


Vor mehreren Jahren copirte ich auf den alten byzantinischen 
Stadtmauern von Constantinopel die folgende Grabinschrift: 


+ 
NONNOYC 
HTHCMAKA 
PIACMNHMIC 
ENSAAEKEITE 
MCENTEMEPI 


K Ay OT € 
NATOPOC H 


Der Stein ist auf der nördlichen Seite des südlichen Seiten- 
thurmes des Siliorithores in die Mittelmauer eingefügt, und zwar 
in solcher Höhe, dass man ihn nur mit bewaffnetem Auge lesen 
kann; zu diesem Zwecke muss man auf den äusseren Wall klet- 
tern, aber auch so gewinnt man keine sehr günstige Stellung. Die 
Paspatische Copie im zweiten Bande der Schriften des hiesigen 


Syllogos S. 204 Nr. 28 = Bubartivai wedérac S. 54 bricht mit der. 


vierten Zeile ab; eine Copie meines Vaters bietet, ausser gering- 
fügigen anderen Varianten, Z. 6 und 7 so: 


KAI 
NATA © 


Jedesmal, wenn mich der Zufall an diese Stelle brachte, wal 
ich bemüht von den mir räthselhaften Schlusszeilen eine befrie- 
digende Lesung zu gewinnen; da erschien im XIX. Bande dieser 
Zeitschrift ein Aufsatz von U. Wilcken über die griechische Papyru® 


SENATOR 313 


rkunde des Berliner Museums aus dem J. 359, in welcher eines 
watogog voupégov avläleAlınelwv] Erwähnung geschieht. Eine 
fort vorgenommene Revision der obigen Inschrift ergab nun 
Igende Lesung: 


2.6 KAINJ ZE 
NATOPOC BA 


h bemerkte mir dazu an Ort und Stelle: ‘das dritte Zeichen von . 


chts (in Z. 6] scheint Y, das vierte eher T als C zu sein; © 
t nicht möglich’; der darüber befindliche Strich weist auf ein 
gekürztes Wort hin, vermuthlich yvyr, das öfter so auf jüngeren 
schriften geschrieben wird. Man liest also jetzt ohne Anstoss: 
Novyovg n zug naxaplag uynuns éyDade xelre, u(mvög) 
Zerrteußoi(ov) xd iv[d. ..], Yukon) cevarogoc. 

Gleichzeitig erinnerte ich mich einer jüngst von v. Domaszewski 
den Arch.-Epigr. Mitth. aus Oesterreich VII S. 178 mitgetheilten 
schrift, welche so lautet: 

"Eva xataxnte Zréparos asvasöpov visıos Avdgéov. 
t Herausgeber schreibt zwar Sevazöpov, aber ein Eigenname 
hier nicht am Platze. 

Was das Alter der Constantinopler Inschrift anbetrifft, so 
leint sie dem fünften Jahrhundert anzugehören; an ihren jetzigen 
tz gelangte sie, als Manuel Bryennius im J. 6941 m. = 1433 
3 Thor neu aufbaute. Die betreffende Bauinschrift ist auf der 
lichen, der Stadt zugewendeten Seite desselben Thurmes einge- 
wert (Paspati a. O. S. 204). Unterhalb der Nonnusinschrift ist 
ch ein zweiter frühbyzantinischer Grabstein eingemauert: 

x Ade | 
8 W A NHC 
qe" KENBP 
EIN dAHC 
lErdlade [xite Tlwarvng [u.] AenerBo. € iv. 0 (newen 
nuéeg ?)'). 


1) Auch bei Paspati 1. c. Nr. 29, der jedoch nur das Wort INANNHC hat. 


314 MISCELLEN 


2. ZU BAND XVI 161 ff. 


Die Besprechung des Bd. XIII von mir mitgetheilten Decrets 
von Olbia durch Prof. Dittenberger veranlasste mich kürzlich zu 
einer Revision der Inschrift, namentlich versuchte ich, ob nicht 
an den arg abgeschabten Rändern durch Kohle und Wasser 
einige Buchstaben zu gewinnen seien. In der That trat Z. 11 A. 
ove HEEITAI, a. E. TO, 2.12 A. 245i, E. TH, Z.12 A. ZOZOY 
hervor. Der ganze Passus ist also vielleicht so zu lesen: 

Z.10ff. og d’ ay allodı anoddtar 7 noin[rer, 
orejonoelraı 6 uèy anodöusvog tol 7- 
utjodiov aeyvelov, 6 d& nouaueros File 
zuun]s Ooov érelato: 

Am Ende von Z. 24 ist nach KYIIKHNON noch ein E, 
allerdings nicht mit der wünschenswerthen Klarheit, hervorgetreten ; 
somit wäre é[ydexa]ro(v) nucotatneo(v) zu ergänzen; Z. 29 A. 
M-EIONZI, doch ist das E schmaler als sonst gerathen. Z. 30 
...ONTAM...... 

Die ebendaselbst besprochene Inschrift in dorischem Dialect 
fand sich lange Zeit bei einem hiesigen Antiquitätenhändler, Namens 
Sawa; derselbe behauptete, sie stammte aus Nicomedien; in Print- 
besitz von Kadiköi befinden sich noch weitere, sehr umfangreiche 
Fragmente desselben Inhalts, welche keinen Zweifel über ihre Pro- 
venienz aus Chalkedon zulassen. 


Pera. J. H. MORDTMANN. 


NAYZIKAA. 


Der mythische Name Navaıxaa, welcher in die rein ionisch® 
Schiffersage von den Phäaken unlöslich verflochten ist, trotzdem 
von Fick Odyssee S. 13 wegen des langen a für äolisch gehalted 
wird, sodass er den Ioniern ganz unbekannt gewesen sein soll, 
war nach der Ansicht desselben den letzteren ‘in seinem zweile 
Theile vermuthlich ebenso undurchsichtig wie er uns ist’. Die 
erstere Hälfte enthält natürlich den Dativ rœvas- so gut wie def 
Phiakenname NavoiPoog 67. n 56. 62. 63. 9565 (er ist Sob? 


NAYZIKAA 315 


des Poseidon) oder Navatyéyns, Navorxdeidns, Navalxkeıa, Nav- 
gixgatnco, Navailoyxos, Navaiuayoc, Navotuévns, Navoivixos, 
Navolotgasog, Navaıparıs, Navoipılog, Navotyagns. Die 
Reihe der in 3 111—119 frei .gebildeten Phäakennamen, welche 
mit zwei Ausnahmen (Qow», Acodauag) vom Meer und von der 
Schifffahrt hergenommen sind, nennt uns nun auch drei Söhne 
des Alkinoos Aaodauag, Akıog und Kivroynos: also Navoexac 
ist die Schwester des KAvzövnog (3 119). Nach dieser Zusammen- 
stellung muss sie unweigerlich als eine Navoixdeca oder KAvto- 
vnis anerkannt werden, und in dieser Gedankenrichtung ist der 
Begriff des zweiten Theiles zu deuten. Da bleibt freilich keine 
grosse Wahl. Der Name muss mit xalyvuaı zusammenhängen wie 
NoAvxaosn, Errıxaorn, Ioxaoın und Kaorıaveıga, Kaoaavden, 
Kaooıpövn, Kaocıörn oder Kaooténeca; also kann — xaa nur 
eine andere, und zwar (des Vocalismus wegen) ältere Form vor- 
stellen für -xaosn: Neavoıxaa ist mithin = Kaozı-vnig. Der 
Diphthong in xal-vuucı bietet Schwierigkeiten, weist aber am 
leichtesten auf ein a, also eine Wurzel xao hin, wie Ficks Wörter- 
buch II 208 gave zu der im lat. rés Thau vorliegenden Wurzel 
ras zieht, vgl. R. Rüdiger Griechisches Sigma und Jota in Wechsel- 
beziehung 1884 S. 15 f., welcher die Bedenken gegen die ab- 
weichenden Annahmen J. Schmidis, K. Brugmans und Ficks an- 
deutet. Ich stelle also zwei Wurzelformen xao und xad neben 
einander, ganz analog wie G. Curtius (Schulgrammatik $ 169) in 
der Flexion der Neutra auf -ag annimmt, dass ‘hier eigentlich zwei 
verschiedene Stämme zusammengeflossen sind, ein T-Stamm xegat- 
und ein Sigmastamm xegac’. Darnach steht Navoıxaa für *Nav- 
"ıxcoa: der Sigmatismus wurde (durch Dissimilation) vermieden. 
Diesen Ausfall von intervocalischem o bezeugen Formen wie xégwe 
= xégaoc, zweifellos yéveog u. 8. f., fegog für isaras (401. 689), 
sehr wahrscheinlich Sedo für *Ieadc, Fea mit dem gleichen oft 
als altionisch bezweifelten & für “Sea (W. Fea flehen G. Curtius 
S. 520) und andere Beispiele (s. G. Meyer Gr. Gr. S. 198), von an- 
lautendem Yornue und &ornxa (707). 
Berlin. GUSTAV HINRICHS. 


316 MISCELLEN 


LIVIANA. 


(Livius edid. Weissenborn iterum. Teubner 1881.) 
1. 


Lib. VIII c. 19, 11 Fundanis pacem esse et animos Romanos et 
gratam memoriam acceptae civitatis. Vereor ut verba Fundanis 
esse animos Romanos integra sint. Suspicor Fundanis pacATOS 
esse animos IN Romanos; cf. c. 21,5 et ıllis vocibus ad rebellan- 
dum incitari pacatos populos, et ibid. 7 ıibi pacem esse fidam, ubi 
voluntarii pacati sint. | 

2. 

Lib. VIIL c. 22, 4 data visceratio in praeteritam iudicii gra- 
tiam honoris etiam ei causa fuit, tribunatuque plebei proximis co- 
mitiis absens petentibus praefertur. Weissenborn: ‘tribunatuque, bei 
dem Tribunate, als es sich um das Tr. handelte, Abl. des Umstandes.’ 
Hunc in modum omnia fere et sana et corrupta explicari pote 
runt, accuratius vero locum scrutanti eiusmodi interpretatio vix 
sufficiet. Cum igitur parum veri simile sit, tribunatu significare 
posse, cum tribuni essent creandi, tum vocabula absens et petentes 
non sunt opposita, quippe etiam absentes pelere possunt (cf. Lange 
R. A. I p. 607). Cic. de lege agr. II c. 9, 24 praesentem enim 
profiteri iubet, quod nulla alia in lege unquam fuit, ne in his qui- 
dem magistratibus, quorum certus ordo est. Conicio in libris mss. 
fuisse tribunatüg; et legendum: tribunatuMque plebei proximis c0- 
mitiis absens petenS PRAESentibus praefertur. 


3. 

Lib. VIII c. 22, 9 Cornelius altero exercitu Samnitibus, si qué 
se moverent, oppositus. fama autem erat, defectiont Campanorum 
imminentes admoturos castra. ibi optimum visum Cornelio stasiva 
habere. Ibi non habet quo referatur. Exple fama autem erat, 
defectioni Campanorum imminentes Capuae admoturos casita 
Ibi e. q. s. 


Haarlem. | I. van per VLIET. 


MISCELLEN 317 


QUINGENTA MILIA. 


Das erst durch die Inschriften rehabilitirte Zahlzeichen a == 
ingenta milia ist früher in dieser Zeitschrift (3, 467. 7, 366) 
chgewiesen worden als auch handschriftlich überliefert bei Cicero 
Att. 9, 9, 4 und bei Priscian de fig. num. p. 407 Keil. Dazu 
mmt weiter eine gleichartige Stelle in Ciceros Rede für den 
bauspieler Roscius. Den Werth des erschlagenen Sclaven be- 
mmt derselbe c. 10, 28. 29 auf 150000 Sesterzen: ex qua parte 
it Fannit, non erat HS 159 00'), ex qua parte erat Roscii, am- 
us erat HS ecelo9a [999") und fügt dann hinzu, dass Roscius für 
ne Hälfte einen reichlichen Ersatz bekommen habe, dessen Höhe 
h übrigens daraus erkläre, dass ihm aus dieser Veranlassung ein 
tdem sehr im Preise gestiegenes Grundstück abgetreten worden 
. Magno, sagt der Gegner des Roscius, tu tuam dimidiam partem 
Nulist?; und Roscius erwiedert: magno et tu tuam partem decide. 
HS © cecloss tu abstulisti. — Sit hoc verum’): HS © ceclooa 
aufer. Ueberliefert ist an erster Stelle HS q; ccclir, an zweiter 
'q;, wo also vermuthlich cccJo29 ausgefallen ist. Das Grund- 
ck wurde demnach zur Zeit des Processes auf 600000 Sesterzen 
‘chitzt. Auch der Sache nach leuchtet es ein, dass bei einem 
shwerth von 150000 Sesterzen, da eine weit über den Werth 
aus gehende und durch eine allgemeine Verschiebung des Boden- 
rths erklärte Entschädigung gefordert wird, die Summe von 
0000 Sesterzen den Verhältnissen angemessen ist. Für die Be- 
heilung des Rechtshandels selbst ist die Richtigstellung dieser 
fern ebenfalls von wesentlichem Nutzen. 


1) Diese Zahlen wiederholen sich dreimal. Ueberliefert ist an der zweiten 
lle HS III oo, an der ersten und dritten HS II oo, und dies letztere 
en unsere Ausgaben. Aber es ist sinnlos, da das Zahlzeichen für Tausend 
mals das Wort milia vertritt; 4000 kann nur ausgedrückt werden ent- 
ler mit ///I milia oder mit III] oder mit 00000000. Ohne Zweifel ist 
00 = 6000 herzustellen. 

2) Die handschriftliche Ueberlieferung führt an beiden Stellen hierauf; 
Ziffer ccc/ooo der Ausgaben ist unvollständig. 

3) So ungefähr ist zu schreiben; si fit hoc vero ist überliefert. 


Berlin. - TH. MOMMSEN. 


318 MISCELLEN 


DIE SONNENFINSTERNISS DES J. 202 v. Car. 


(Nachtrag zu Zama S. 154).) 


-201 - 202 vor Christi 19 October. 
Vormittags 
som 10hom sob 


10am 








































































































1080" 19 
Vormitta gs. 
Gröfste Phase für Zama regia 3,3 Zoll 


oe um 9* 59m Vormittags. 
Beginn: 9% 11™ Vormittags, Ende:10* 53" Vorm. 


1) Der in dieser Zeitschrift oben S. 1441., bes. S. 154 gegebene Bericht 
über Zama hat Hrn. v. Oppolzer veranlasst, die Verhältnisse der dabei in Be- 
tracht kommenden Sonnenfinsterniss noch einmal zu erwägen. Da diese Er- 
gebnisse von denen, die Bruhns wahrscheinlich nach älteren minder cor 
recten Mondtafeln fand, einigermassen differiren, so erscheint es angezeigt 
dieselben hier mitzutheilen, obgleich diese Abweichungen die vom historischen 
Standpunkte aus gefundenen Ergebnisse meines Erachtens nicht verschieben. 
Herr Oppolzer fügt noch hinzu, dass, wenn nach den gegebenen Daten es 
zulässig sein sollte das Jahresdatum anzuzweifeln, in den benachbarten Jahren 
allein die Sonnenfinsterniss — 202 V 6 = 6. Mai 203 v. Chr. in Betracht 
kommen würde. Die grösste Phase derselben betrage für Zama regia 41 Zoll 
und sei daselbst eingetreten Nachmittags um 3 Uhr 31 Min. Th. M. 





DIE SONNENFINSTERNISS DES J. 202 v. Car. 319 


Die zweite Sonnenfinsterniss des Jahres 202 v. Chr., auf den 
October fallend, war in Byzacena, wenn auch in unbedeuten- 
Masse sichtbar, die erste Finsterniss dieses Jahres (am 25. April) 
zen nicht; in der beigegebenen Karte habe ich die für die 
t genannte Finsterniss stattfindenden Sichtbarkeitsverhältnisse 
lyzacena in schematischer Weise dargestellt. Die quer von 
links nach unten rechts stark ausgezogenen Linien stellen 
urven gleicher grösster Phase vor; auf der nördlicheren dieser 
sah man die grösste Phase 3 Zoll gross, auf der südlicheren 
oll, für die zwischenliegenden Orte nach Massgabe der Lage 
Irtes gegen die beiden Curven in entsprechender Grösse; so 
liegt Zama regia der Curve von 3°5 Zoll näher als jener von 
|, die maximale Finsterniss wird daher für diesen Ort nahezu 
toll sein, für Naraggara etwa 3°4 Zoll, für Hadrumetum 
oll u. s. f. 
Jie fast in meridionaler Richtung gestrichelt ausgezogenen 
a verbinden alle jene Orte, die zu gleicher wahrer Ortszeit 
rösste Phase sahen; man wird mit Hilfe dieser Linien leicht 
ahre Zeit der grössten Phase für jeden einzelnen Ort von 
arte ablesen können; so z. B. tritt die grösste Phase für 
regia um 9 Uhr 59 Min. Vormittags, für Karthago 10 Uhr 
\, für Hadrumetum 10 Uhr 6 Min. u. s. f. ein. 
4inks unterhalb der Karte habe ich eine Abbildung einge- 
welche beiläufig das Bild der Sonne zur Zeit der grössten 
für Zama regia darstellt; eine derartige Finsterniss wird im 
deinen nicht auffällig sein, aber einmal bemerkt leicht wahr- 
ımen werden können; in einem Heere wird es genügen, 
in Mann die Verfinsterung bemerkend durch Mittheilung von 
zu Mund die Aufmerksamkeit der Gesammtheit der Truppen 
ses Phänomen lenkt; andererseits aber kann auch ein solches 
men sich ganz unbeachtet abspielen, so dass es immerhin 
sh wäre, die Finsterniss sei von dem römischen Heere nicht 
et worden, während sie die Aufmerksamkeit der punischen 
en auf sich zog. 
ezüglich der numerischen Grundlagen, welche bei diesen 
ungen benützt wurden, habe ich zu bemerken, dass ich die- 
meinen Syzygientafeln (Leipzig, Engelmann 1881) entlehnt 
aber als empirische Correctionen jene Werthe genommen 
die Ginzel in seinen umfassenden Untersuchungen über diesen 


320 MISCELLEN 


Gegenstand (LXXXIX Band der Sitzungsberichte der kais. Acad. 
d. W. in Wien II. Abth. Märzheft 1884) ermittelt hat. 

In Rücksicht auf die unvermeidliche Unsicherheit der Berech- 
nung für so weit von der Gegenwart entfernte Epochen müchte 
ich als orientirende Bemerkung hinzufügen, dass den angesetzten 
Zeitangaben wohl eine Genauigkeit von 20 Zeitminuten zuge- 
schrieben und dass die Grösse der Finsterniss wohl bis auf die 
Hälfte eines Zolles verbürgt werden kann. 


Wien, den 2. Februar 1885. TH. v. OPPOLZER. 


(März 1885) 


ZU IOHANNES ANTIOCHENUS, 


Mommsen hat einmal in dieser Zeitschrift (VI S. 91) den by- 
\ntinischen Chronisten Iohannes Antiochenus als ‘unbillig ver- 
achlässigt’ bezeichnet. Heutzutage dürfte das Beiwort kaum noch 
assend sein, denn der Name gehört jetzt zu den viel genannten. 
Yenn irgend wo eine Nachricht über ältere Sage und Geschichte 
kistirt, welche byzantinisches Gepräge trägt, aber ohne Autornamen 
berliefert ist, so wird sie fast stets mit mehr oder minder grosser 
uversicht mit dem Antiochener in Verbindung gesetzt, so dass die 
hronik desselben als der Punkt erscheint, in welchem sich der 
anze Rest antiker Ueberlieferung, weicher sich bis in das siebente 
ibrhundert n. Chr. hinübergerettet hat, noch einmal vereint, und 
on dem aus er in die späteren compilatorisch zusammengeschrie- 
enen Weltchroniken übergeht. Dass mit solchen leicht hinge- 
orfenen Vermuthungen der von Mommsen befürworteten Samm- 
ing und Sichtung der Reste der Chronik ein wirklicher Dienst 
tleistet werde, bezweifle ich um so mehr, je mehr dieselben als 
cheres Fundament zu weiteren Combinationen benutzt werden. 
8 ist daher nicht der Zweck der folgenden Zeilen, unsere Kennt- 
ss der Chronik des Iohannes durch neue derartige Combinationen 
I erweitern, sondern im Gegentheil dieselbe durch die gründ- 
the Beleuchtung von mancherlei Luftgebilden zwar bedeutend zu 
Tengern, aber auch wahrer und sicherer zu machen, und dadurch 
nem künftigen Herausgeber der Fragmente der Chronik festeren 
rund für seine Aufgabe zu schaffen.. 

In einem Abschnitte der ‘Historischen und philologischen Auf- 
le’, welche Ernst Curtius zum 70. Geburtstage gewidmet sind, 
ebt L. Jeep Beiträge ‘zur Geschichte Constantin des Grossen’. 
| denselben wird eine Stelle der Kirchengeschichte des Nicephorus 
illistus VII 17 ff. behandelt mit dem Resultate, dass dieselbe einer 
eberlieferung entstamme, welche der des Iohannes Antiochenus 


ifs Nächste verwandt sei; ob eine directe Benutzung dieses 
Hermes XX. 21 


322 C. pe BOOR 


Autors anzunehmen sei, wird zweifelhaft gelassen. Die Schluss- 
folgerung ist diese: Eine grosse Anzahl von Stellen aus den frag- 
lichen Capiteln des Nicephorus zeigen die auffallendste Verwandt- 
schaft mit dem Beginne der Chronik des Theophanes, welche aus 
verschiedenen Schriftstellern zusammengearbeitet ist. Da Nicepho- 
rus weder den Theophanes benutzt hat, noch eine derartige Mo- 
saikarbeit zu liefern pflegt, dass man voraussetzen könnte, er selbst 
habe dieselben Quellen in ähnlicher Weise wie Theophanes ver- 
arbeitet, so bleibt nur die Annahme übrig, dass auch Theophanes 
diese Verarbeitung nicht selbst vorgenommen, sondern beide Auto- 
ren die gleiche aus verschiedenen Quellen zusammengestellte Schrift 
unabhängig von einander benutzt haben. Die weit reichhaltigeren 
Nachrichten des Nicephorus würden einem vollständigen Exemplar 
der Schrift entnommen sein, während Theophanes eine Epitome’) 
aus dieser oder wenigstens einer sehr ähnlichen Arbeit vor sich 
gehabt hätte. Da die Ueberlieferung bei Nicephorus ohne Zweifel 
auch dem Suidas v. Kwroravstvog 6 uéyas vorlag und dieser 
Artikel sicher aus lohannes Antiochenus entnommen ist, da ferner 
in der gemeinsamen Quelle des Nicephorus und Theophanes be 
sonders Eutrop und Eusebius’ Kirchengeschichte als Originalquellen 
nachzuweisen sind, dieselben Autoren, welche nachweislich auch 
der Antiochener verwerthete, so gehört der Bericht des Nicephorus 
zu der Tradition, welche in diesem ihren Sammelpunkt findet. 
Gegen die Schlussfolgerung ist nichts einzuwenden, wenn die 
einzelnen Behauptungen, auf welche sie sich stützt, richtig sind. 
Der Schwerpunkt liegt offenbar in den Worten: ‘Die Quelle des 
Suidas können wir mit Sicherheit als Iohannes Antiochenus 
bezeichnen’, gegen die man sofort misstrauisch wird, wenn mat 
gleich darauf liest: ‘Diese Annahme können wir besonders noch 
dadurch wahrscheinlich machen, dass etc.’ Ganz ähnlich finden 
wir später: ‘Auch Suidas v. JıoxAmrıavog zu Anfang ist sicher- 


1) Da mehrere der mit Nicephorus stimmenden Stücke des Theophanes 
mit den von Cramer Anecd. Paris. II 87 ff. herausgegebenen kirchengeschicht- 
lichen Excerpten übereinkommen, und Theophanes bekanntlich auch sonst die 
Epitome, der diese Excerpte entstammen, in reichster Weise ausnatzt, ® 
würde dieselbe eben die mit Antiochenus verwandte Epitome sein. Da die 
selbe auch anderweitig in der späteren byzantinischen Litteratur zu reichstef 
Verwendung gekommen, so würde sich aus Jeeps Beobachtung eine unend- 
liche Reihe iohanneischer Bezüge entwickeln lassen. Eben deshalb habe ich 
dieselbe zur Besprechung gewählt. 


ZU IOHANNES ANTIOCHENUS 323 


ich aus derselben Quelle wie der folgende Abschnitt — letzterer 
st aber — bezeugter Massen aus Iohannes vou Antiochia. Vgl. 
{aller Frgm. 165’. Auch hier wird auf die Beziehungen zu Theo- 
hanes hingewiesen, welche Suidas in thôrichter Weise combinirt 
abe. Müller drückt sich über die Quelle des ersten Abschnitts 
es Artikels S:oxdnscavdc, welche Jeep so zuversichtlich angiebt, 
hr vorsichtig aus: Antecedit alius locus — nescio an ex eodem 
anne repetitus, und er hatte Recht, denn diese Vermuthung ist 
icherlich falsch. Das Stück ist eine Combination zweier 
tellen der Chronik des Georgius Monachus und, wie so Vieles, 
em Suidas aus der Constantinschen Sammlung weg) aperijg xal 
loc zugekommen; dort steht es nach Umfang und Wortlaut 
enau übereinstimmend in der aus Georgius entnommenen Excerpt- 
ihe. Georgius aber benutzte die Chronik des Theophanes und 
it mit Tohannes Antiochenus nichts zu thun. 

Aus Georgius stammt nun allerdings der fragliche Artikel des 
uidas über Constantin den Grossen nicht, mit der Sicherheit 
ines Ursprungs aus Johannes Antiochenus ist es nichtsdesto- 
eniger nicht besser bestellt. Vergebens sieht man sich unter den 
cheren Fragmenten des Antiocheners nach einer Stelle um, die 
n leisesten Anklang an den Bericht des Suidas bietet, oder nach 
nem Anhalte, dass dieselbe Quelle der Erzählung des Lexico- 
aphen und den echten Fragmenten der Chronik zu Grunde liegt. 
er einzige ‘Beweis’ liegt in den Worten Jeeps: ‘Dass Iohannes 
ntiochenus die Quelle des Suidas für die Nachrichten war, die 
ch auf die Kirche und ihre Entwickelung bezogen, wozu natür- 
th auch die Geschichte Constantin des Grossen gehört, hat längst 
ernhardy') erkannt’. Aber abgesehen davon, dass, selbst wenn 
ar aufgestellte Satz im Allgemeinen richtig wäre, er auf einzelne 
ille angewendet, wie ich eben am Artikel FıorAnzıavog nach- 


1) Wo Bernhardy dies ausgesprochen hat, weiss ich nicht, denn seine 
orte in der Vorrede zum Suidas p. LX: ‘Raro Suidas patres attigit, me- 
orat tamen aliquoties Basilium, Gregorium Nazianzenum, loannem Chry- 
stomum, atque Socratem cum aliis scriptoribus ecclesiae christianae paulo 
olizius delibat. — Hoc tamen loco repetendum, non paucas narrationes 
| viris claris et Caesaribus imperii Romani, quas Dio Cassius eiusque 
ttatores usque ad aetatem lustiniani tradunt, Suidam ex annalibus Ioan- 
s Antiocheni transtulisse kann Jeep doch wohl nicht meinen, und eben- 
rt p. LIT spricht sich Bernhardy gleichfalls nur über den Umfang nicht über 
n christlichen Charakter der Iohannesfragmente bei Suidas aus. 

21* 


324 C. oz BOOR 


gewiesen, sehr leicht zu Irrthümern führen und eine sichere Grund- 
lage für weitere Schlüsse nicht bieten kann, — abgesehen davon, 
dass der Artikel Kwvotavstvoc 6 uéyag mit der Kirche und ihrer 
Entwickelung speciell garnichts, sondern nur mit der Profange- 
schichte zu thun hat, und dass man bei dieser Erweiterung des 
Begriffs der Kirchengeschichte mit demselben Rechte jeden Artikel 
über einen byzantinischen Kaiser, die von Suidas nachweislich aus 
ganz verschiedenen Autoren entnommen sind, auf Iohannes zurück- 
führen könnte — abgesehen davon, ist jene These nicht nur von 
Niemandem bewiesen, sondern nicht einmal wahrscheinlich. Das 
Johannes auch die Entwickelung der Kirche und die Stellung der 
Kaiser zu derselben berühren musste, liegt auf der Hand, aber 
nichts lässt darauf schliessen, dass er gerade diese Seite der Ge 
schichte in seiner Chronik mit Vorliebe behandelte oder gar zum 
Mittelpunkte machte, sondern die sicheren Fragmente zeigen vielmehr 
die entgegengesetzte Tendenz, die profanhistorischen Ereignisse in 
den Vordergrund zu rücken und nach diesen und allgemein mensch- 
lichen Gesichtspunkten das Urtheil über die einzelnen Kaiser zu 
fallen. Man braucht nur die Stellen über Iulian und Jovian mit 
den Leistungen specifisch christlicher Autoren zu vergleichen, um 
den scharfen Unterschied zu fühlen. Derjenige Autor des Suidas 
— oder vielmehr der von ihm geplünderten Constantinschen Ex- 
cerptsammlung — welcher weit mehr den Worten Jeeps entsprechen 
würde, ist Georgius Monachus, auf diesen gehen in der That die 
meisten Artikel der Art, soweit sie nicht direct aus Eusebius, 
Socrates und anderen Kirchenhistorikern entnommen sind, zurück; 
ihm gehören, wie der Artikel ZcoxAntiayvog, so auch manche andere, 
welche dem Antiochenus vermuthungsweise beigelegt (wie v. I’aiog 
und Teatavög cf. Müller Anm. z. Frgm. 82 und 111), oder gar, 
wie Tıßegıog frg. 79a Müller, unter die Fragmente aufgenommen 
worden sind. 

Ist somit die Annahme, dass der Suidasartikel v. Kwyotar- 
tivog 6 uéyag dem lohannes gehöre, nur eine vage Vermuthung 
und der darauf gebaute Schluss daher höchst zweifelhaft, so bielel 
uns die sorgfältigere Betrachtung einer scheinbar viel besser be 
gründeten Prämisse dieses Schlusses, eine völlig sichere Handhabe, 
das Gegentheil der Jeepschen Annahme zu beweisen. Sowohl in 
den Stellen des Nicephorus-Theophanes, wie in den Fragmenten des 
Johannes finden sich absolut zuverlässige Spuren einer Benutzung 


ZU IOHANNES ANTIOCHENUS 


325 


Trop — aber in zwei absolut verschiedenen Uebersetzungen, 
hört die Erzählung des Nicephorus nicht zu der Tradition 
annes Antiochenus. Zum Beweise stelle ich zwei längere 
des Theophanes und des Iohannes mit dem entsprechenden 
des Eutrop zusammen: 


‘op. X 1 
ınlius — vir 
‘et praestan- 
civilitalis, 
provincia- 
privatorum 
fisct com- 
m admodum 
is dicensque 
rublicas opes 
atis 
ntra unum 
m reservari, 
stem cullus 
ut festis die- 
imicis nume- 
us essel epu- 
privatorum 
nto ostratim 
iclinia ster- 
. hic non 
ımabilis sed 
venerabilis 
‘uit, praeci- 
1 Diocletiani 
m  pruden- 
Maximiani 
ariam teme- 
imperio eius 
rt. 


haberi. 


Iohannes frg. 168 M. 

Kovarayrıos — Ave &Qt- 
atos xai dnuotixos diapepör- 
TWS TOY TEONOV xai TOÙS ir 
tor idtwroy oixovs ep», 
tas dé tay Baowslwr Inoav- 
puy avigces ov spddoa dia 
onovdis dywr. Bélriov yao of 
elvaı édôxer tas dnuoolas yo- 
onylas dv tails tay vanxowr 
meguovolats Eye vo BéBawov 
7 uno fy xAsidpov Tor anar- 
Toy xataxexdeiotac ndovroy. 
odım dé aoa pétates tes mv 
xai deros Es te Ta adda xai 
& nv xad? nuéoav roù Biov 
diattay ws ute xoidoy aoyv- 
por Es nAjdos xexrjoder unde 
Erepov re neds rovpyr Blinor, 
ale naga tas lepüs xai dnuo- 
TEdeic edppoovvası roy idiw- 
TwY Kdeyvop xal orgwureais 
xoousiv Ta Bacidea, 69er xai 
Mavneo dvoucdtero, Enoieı yao 
dn non» ın» in’ aurov vor 
dpyoulvuy evvowv 6 TE oi- 
xtios TOONOS noos tO BlArıoror 
xal dpeluwraror noxnuévos 
xai OÙY nxıora n tor Eungo- 
oder nynonuérwr pics au- 
uévos tiv lTalarwüy tir TE 
Unontoy Atoxantiavod ovvecty 
xai thy Maktucavod audtnta 
évvoovvtmy roùs avyévas bno- 
xlivcvtwy TH TOUTOU NEgo- 
THEE. 


Theophanes p. 10, 19 

Kwyotavttos — 
Alay nv Huspos xai 
ayados Tor todnoy 


xai obdéy abtr@ neds 
TO rauieioy éonov- 
dalsro. alor yao 
tous tnyxdous In- 
oavpovs Eyew éfov- 
Agro. 


xai togobray nv by 
xoarns Negi yonuc- 
Toy xırow, Ware 
xai nardnuovs Enı- 
veitiv iogtas xai 
nmodhors Tor gpilwy 
cuunociat tiuwy !) 


Hyaneto Navy Naea 
rorTaloy tq nixo@ 
Aoxantiavod xai To 
porxÿ Ma£ınıavov 
tov Epxovliou ovy- 
xeworvtwy wy énnà- 
Acynoay di’ adros. 


Jer Text des Theophanes ist hier offenbar verdorben, es scheint ézt- 
us émexedwy verdorben und hinter ruwr etwas ausgefallen zu sein. 


326 C. ne BOOR 


Man sieht, beide Autoren geben Eutrop und nichts als Eutrop‘), 
und so, dass bald der eine, bald der andere sich genauer an den 
Wortlaut des Originals anschliesst; kaum ein einziges Wort bei 
ihnen ist in Uebereinstimmung. Da nun aber sowohl lohanae 
wie Theophanes meistens ihre Quelle fast wörtlich abschreiben, 
niemals sich weit vom Wortlaute derselben entfernen, so hat offen- 
bar Theophanes hier nicht Capito, sondern eine andere auch von 
Paeanius durchaus abweichende Eutropübersetzung vor sich gehabt. 
Diese Uebersetzung ist in der Ausgabe der Monumenta Germanie, 
welche im Uebrigen das Material vollständig zusammenstellt, über- 
sehen worden; für die Kritik des Eutrop scheint sich auch aus 
den wenig umfangreichen Stücken nichts Wesentliches zu ergeben. 
Nur auf eine Stelle möchte ich hier beiläufig aufmerksam machen. 
Eutrop. IX 22 lautet: Ita cum per omnem orbem terrarum res tur- 
batae essent, Carausius in Britanniis rebellaret, Achilleus in Aegyplo, 
Africam Quinquegentiani infessarent, Narseus Orienti bellum inferred, 
Diocle.ianus Maximianum Herculium ex Caesare fectt Augustwn. 
Die Worte Narseus Orienti bellum inferret giebt Paeanius nicht 
wieder; sie fehlen auch bei Ioh. Antioch. frgm. 164, doch ist dieser 
Umstand insofern ohne Beweiskraft, als mit den Worten xal 1 
"Agent edo névte avdgwy Tevtcavav thy meoanyogiay int 
godéunto das Excerpt überhaupt abbricht. Aber auch bei Theoph 
p. 8, 1 heisst es nur: adda xai Kedaog (i. e. Carausius) avriigs 
xal Boettaviay xatéoyer xai ol mévte T'evriavoi tiv Ager 
xnv nal Ayıllevg thy Aiyvnaroy. Diese Uebereinstimmung macht 
die Worte Narseus Orienti bellum inferret etwas verdächtig. 

Mit der Ablehnung der Jeepschen Ansicht über den Zusatr 
menhang der Stelle des Nicephorus mit Johannes Antiochenus is 
der eigentliche Zweck dieser Zeilen, die Antiochenusfrage vor neuer 
grosser Verwirrung zu schützen, erfüllt. Auf die positive Seile, 
die Erörterung des wahren Zusammenhangs zwischen Nicephorss 
und Theophanes, möchte ich hier nicht näher eingehen. Die Be- 
gründung meiner Ansicht, welche wiederum dem mit grosser Sicher- 
heit vorgebrachten Ausspruche Jeeps, dass Nicephorus den Theo- 
phanes nicht benutzt habe, diametral entgegengesetzt ist, liesse 
sich nur durch ausführlicheres Eingehen auf die Quellen beider 


1) Mit Ausnahme der bei Iohannes eingeschobenen Notiz über den Bei‘ 
namen Pauper. 


ZU IOHANNES ANTIOCHENUS 327 


Schriftsteller erreichen. Ich ziehe es vor, dieselbe in dem Rahmen 
meiner demnächst erscheinenden Untersuchung der Quellen des 
Theophanes zu belassen. 

Dagegen. möchte ich hier noch, da ich mehrfach auf die ver- 
breitete Ansicht, dass sich bei Suidas Fragmente des Johannes in 
reichsten Anzahl verbärgen, surückkommen musste, auf einen Punkt 
wmerksam machen, welcher diese Meinung noch weiter zu be 
chränken geeignet ist. Bekanntlich hat Suidas den reg! agets¢ 
tai xaxéac betitelten, auch uns zum Theil erhaltenen Band der 
Escyclopädie des Constantin Porphyrogennetus im umfangreichsten 
Messe ausgebeutet, theils so, dass er unter dem Namen der im Ex- 
erpt behandelten Persönlichkeit als Stichwort die ganzen Excerpte 
‚der grosse Stücke derselben wiedergiebt, theils so, dass er einzelne 
Sätze als Belege für einen Wortgebrauch daraus entnimmt. Stellen 
nr uns alle bei Suidas befindlichen Citate aus denjenigen Schrift- 
tellern, welche in dem uns erhaltenen Theile der Excerpte zsgt 
wero vorkommen, zusammen, 80 werden wir sofort sehen, dass die 
iographischen Artikel aus diesen Autoren sämmtlich mittelst dieser 
xeerptsammlung in das Lexicon gekommen sind, und dies gilt 
icht nur für die klassischen und nachklassischen Schriftsteller, 
ondern auch für den allerjüngsten byzantinischen Chronisten, den 
eorgius Monachus, bei dem nur ein Artikel über Iohannes Chry- 
ostomus aus besonderen Gründen dieser Regel sich nicht fügt. 
laraus scheint mir hervorzugehen, dass Suidas andere Artikel dieser 
attung entweder — wie ich glaube und demnächst ausführlich 
arthun werde — nicht liefern konnte, weil er nur einige weitere 
inde der Constantinschen Encyclopädie benutzte und nicht direct 
te ganzen Werke jener Autoren, oder dass.er, falls er alle oder 
inige dieser Werke in vollem Umfange las und ausschrieb, der- 
ttige Artikel nicht mehr aufnehmen wollte, weil er sie in der 
emmlung de virtutibus in hinreichender Menge vorgefunden hatte. 
kes er in dieser Hinsicht gerade mit der Chronik des Antiochenus 
ine Ausnahme gemacht haben sollte ist nicht wahrscheinlich, und 
aher muss es stets bedenklich bleiben, biographische Artikel des 
æxicons, die sich nicht unter den uns vollständig erhaltenen Ex- 
erpten sregi @perng aus lohannes vorfinden, unter die directen 
ragmente der Chronik aufzunehmen. Wenn wir nicht wenige 
olche Artikel finden, welche sicheren Resten des iohanneischen 
Nerkes sehr ähnlich sind, so müssen wir immer in erster Linie 


328 C. pe. BOOR 


die Annahme, dass dieselben zu Johannes im Verhältnisse der 
Quelle oder der späteren Ableitung stehen, in Betracht ziehen. Wir 
besitzen bekanntlich, abgesehen von den Lücken im Codex Ture- 
nensis, die Excerpte 22g) agerng nur unvollständig; die Vorrede 
kündigt eine zweite Abtheilung an, welche uns ganz verloren ist. 
Aber ein allgemeines Bild dessen, was sie enthielt, können wir 
uns doch machen, wenn wir beachten, dass die Reihenfolge der 
Autoren in. der erhaltenen Abtheilung eine ‚streng systematische 
ist: Josephus, Georgius Monachus, Malalas, Johannes Antiochenus, 
Diodor, Nicolaus Damascenus — diejenigen Historiker, welche mit 
dem Ursprunge aller Dinge beginnen, also auch die älteste Ge 
schichte und Sage, sei es vom jüdisch-christlichen, sei es vom 
heidnischen Standpunkte, behandelten. Dann Herodot,. Thukydides, 
Xenophon, Arrian — die Historiker der Griechen und Alexanders. 
Endlich Dionysius, Polybius, Appianus, Dio die römischen Ge 
schichtsschreiber. In Fortsetzung dieses Planes kann die zweite 
Abtheilung nur die Byzantiner enthalten haben mit Ausschluss der 
byzantinischen Weltchroniken, und wir dürfen dort alle die Autoren 
suchen, welche nach unserer Kenntniss dem Constantin zu Gebote 
standen: Eunapius und Priscus, Candidus und Malchus, Procop 
und Agathias, Menander und Simocatta etc., und vielleicht war 
dort auch manches Werk verwerthet, welches zufällig für die ein- 
zige uns ganz erhaltene Abtheilung der Encyclopädie, die Gesandt- 
schaftsexcerpte, keinen Stoff bot. Wenn wir nun alle jene byzan- 
tinischen Historiker bei Suidas mit biographischen Artikeln ver- 
treten finden, welche im Charakter durchaus mit den Excerpten 
regt Ggeıng übereinstimmen, so dürfen wir wohl mit Sicherheit 
daraus schliessen, dass Suidas auch den zweiten Band dieser Ex- 
cerpte besass und daraus, nach dem oben Gesagten, alle derartigen 
Artikel byzantinischer Herkunft entnahm. Damit haben wir aber 
auch die Handhabe zur Erklärung, wie Suidas zu den, dem Be 
richte des lohannes ähnlichen, Stücken kommen konnte, und wer- 
den mit grösserer Sicherheit als bisher derartige Erzählungen aus 
dem Bestande der echten Fragmente des Antiocheners ausscheiden 
und dieselben unter anderen Reihen von Fragmenten einordnen 
können. 
So findet sich z. B. bei Suidas v. Geoddoroc ein Bericht über 
den Kaiser Theodosius Il, welcher, neben vielen anderen wörtlichen 
Anklängen, namentlich auch in den Anfangs- und Endworten genau 


ZU JOHANNES ANTIOCHENUS  . 329 


mit einem im Titel regi &oerng erhaltenen Stücke des Iohannes 
übereinstimmt, im Ganzen aber so viel reichhaltiger ist, dass das 
Fragment des Johannes sich dazu wie eine Epitome zum Original 
verhält. Niebubr hatte die Glosse des Suidas unter die Fragmente 
des Priscus versetzt und als solches bezeichnet sie auch Bekker 
m der Ausgabe des Suidas. Dagegen bemerkt Bernhardy: Totum 
kunc articulum Suidas descripsit ab integriore quodam loannis An- 
ttochen! exemplo id quod patet Excerptis Peiresc. p. 850. Dem- 
entsprechend hat Muller das Stück dem Frgm. 194 des Iohannes 
zugesellt und Dindorf in den Historici graeci minores billigt dies 
offenbar. da es sich bei ihm unter den Fragmenten des Priscus 
nicht findet. Die Bernhardysche Annahme ist an sich nicht wahr- 
scheinlich, weil, wenn der Suidasartikel den Wortlaut des Iohannes 
wiedergäbe, das Excerpt de virtutibus in einer Weise epitomirt 
wire, wie es in diesem Umfange die Excerptoren nur unter be- 
stimmten hier nicht zutreffenden Voraussetzungen thun. Nach der 
oben constatirten Thatsache, dass Suidas derartige Artikel nicht 
direct aus den von ihm benutzten Autoren zu entnehmen pflegt, 
wird die Annahme noch unwahrscheinlicher. Da sich das echte 
Fragment des Johannes zu dem Artikel des Suidas genau so ver- 
hält, wie die Erzählungen des Chronisten zu seinen uns erhaltenen 
Quellen z. B. zu Herodian, so ist vielmehr die weitere Fassung 
bei Suidas aus der Quelle des Johannes entnommen und dem 
Lexicographen mittelst des zweiten Bandes der Excerpte weg 
der zugekommen. Da Johannes in dieser Partie dem Priscus 
folgt‘), so haben wir diesem die Stelle des Suidas zu restituiren. 
Dass eine derartige Wiederholung derselben Erzählung aus zwei 
Autoren bei den Excerptoren Constantins nicht auffällig ist, ist 
bekannt. *) 

Wesentlich anders ist wohl eine andere Stelle zu behandeln. 
Bei Suidas v. Lo8carôç entspricht das Stück: oörog uerà Tovlua- 
voy noËey bis dia dasvuiav jnuaveov xai imdvitey mit Aus- 
labme geringer Auslassungen, wie sie sich Suidas häufig erlaubt, 
Senau einem Theile von Ioh. Antioch. frg. 181 Müller. Erst von 
la ab wird die Erzählung bei Suidas viel ausführlicher und ver- 
m nn 


1) Vgl. Köcher, De lohannis Antiocheni aetate, fontibus, auctoritate 
'. 34 ff. à 

2) Ich verweise auf Nissen, der wohl als bester Kenner dieser Fragen 
elten darf, in den Kritischen Untersuchungen über die Quellen des Livius p. 4. 


330 C. oe BOOR, ZU IOHANNES ANTIOCHENUS 


hält sich zu der des Johannes wie in dem eben besprochenen 
Berichte über Theodosius Il; erst der Schlusssatz deckt sich bei 
Beiden wieder genau. Man wäre demnach geneigt auch hier den 
Artikel des Suidas der Quelle des Antiocheners zuzuschreiben, welche 
dieser somit stellenweise wörtlich copirt hätte. Allein demgegen- 
über ist zu bemerken, dass bei Johannes die Worte 06 rvéxa Tov- 
Mavoc bis uäkkor enr Covny anotéada 2Bovdero wörtlich aus 
Socrates Hist. eccl. III 22 init. entnommen sind, einem Werke, 
welches er auch sonst vielfach zu Rathe. gezogen.') Da sich 
diese Worte bei Suidas wiederholen, so ist Iohannes als Quell 
des Artikels nicht auszuschliessen. Offenbar hat der Lexicograpl 
die wörtlich mit Iohannes stimmende Stelle aus dem Excerpt d 
virtutibus frgm. 181 M. und hat ein anderes Stück aus der (Quell 
des Antiocheners, d. h. aus Eunapius?), daran gehängt. Dies geh 
klar daraus hervor, dass hinter npavıLev die Erzählung nicht glat 
fortgeht, sondern mit ovrog uerà Jovkıavory, ws elgntar, vi 
Pwpalwy Baoıkelag Eyapasıg yeyousvog von vorne anhebt. Genat 
ebenso mit oùroc ist das Stück des Johannes an das Vorher 
gehende, einen dem Georgius Monachus entnommenen Bericht, ar 
gehängt, und überhaupt bildet oörog, ovsoc de, oörog mit folgen 
der Wiederholung des Namens der behandelten Persönlichkeit, et 
sehr häufiges, nicht immer beachtetes Uebergangswort, wenn Suids 
seine (Juelle wechselt. 

Diese beiden Beispiele werden für den Zweck dieser Zeilen 
genügen. 


1) Vgl. Köcher J. I. p. 30. 2) Köcher L. I. p. 31. 
Berlin. C. oe BOOR. 


ZWEI NEUE HANDSCHRIFTEN ZU CICEROS 
CATO MAIOR. 


Im Juli 1884 verglich ich in Leiden für den Geh. Regierungs- 
th Hrn. Prof. Dr. Sommerbrodt den durch Mommeen entdeckten 
oss. F. 12 des Cato maior. Bei dieser Gelegenheit sah ich mir 
ie übrigen Handschriften des Cato maior, welche die Leidener 
ibliothek hat, genauer an und fand zwei unter ihnen, welche mir 
xa Werth zu sein schienen. Diese verglich ich vollständig. Sie 
aden sich in den Sammelbänden Voss. Lat. 0.79 und Lat. Voss. 
‚104, die in ersterem nenne ich V, die in letzterem v. 

Die Leidener Bibliotheksverwaltung hat die löbliche Gewohn- 
tit, auf Blättchen vor jeder Handschrift zu bemerken, welche 
elebrte sie schon benutzt haben. Bei F. 12 war schon eine 
inze Reihe von Blättern, bei 0.79 eins, welches besagte, dass der 
and 1882 Bastian Dahl nach Christiania geschickt worden ist, bei 
.104 war kein Vermerk. Da Dahl meines Wissens über V nichts 
röffentlicht hat, so darf ich erwarten, mit meiner Collation von 
und v Neues zu bringen. 

0.79, ein Quartband, enthält Cicero de senectute, Pytagoras de 
Mio hut’ mundi (so auf dem ersten Blatt des Sammelbandes an- 
egeben, die Schrift selbst hat weder Ueber- noch Unterschrift), 
> supinis verbis ineipit, Marius Plotius Sacerdos de metris versuum, 
entimetrum (dem Albinus gewidmet). Auf der innern Seite des 
eckels steht oben mit schwarzer Tinte geschrieben A 41, darunter 
tein Zettel: ex Bibliotheca viri illustris Isaact Vossit 276. — In 
iesem Bande umfasst der Cato maior 30 Blatter, er ist mit Rand- 
nd Interlinearglossen versehen; auf der ersten Seite steht ein fast 
anz unleserliches Fragment, welches Musikalisches enthält und 
ie Namen sistema, diastema, ptongus, sonus, metabole, melopia (sic) 
äutert. An Alter dürfte V seinem Landsmann L==F. 12 wenig 
achstehen, spätestens ist er Anfang des 11. Jahrhunderts ge- 
'hrieben. 


332 W. GEMOLL 


Diese Handschrift macht aber ausser ihrem Alter noch ein 
anderer Umstand merkwürdig. Mommsen sagt Monatsber. der Berl. 
Acad. 1863 S. 14: ‘die Glossen ignobilis und esses [in § 8 des Cato 
maior] stehen über der Zeile von zweiter Hand [in L]. Alle anderen 
Handschriften haben dieselben im Text, nur dass die zweite in E 
fehlt” Nun, V hat ignobilis gar nicht, weder im Text noch über 
der Zeile. Von einer solchen Handschrift aber, welche e. 3 § 8 
tgnobilis nicht hat, hören wir schon aus früherer Zeit. Gruter sagt 
nämlich zu dieser Stelle: Puteanus quod non fuisset vox ignobilis 
in uno veteri codice Danielis, nist a manu recenti, in altero vero 
nihil tllius loco, arbitratur repeti posse amo tov xocvod. clarus, 
itaque restituendum putabat (wie jetzt gelesen wird): Seriphius essem, 
nec tu, st Athentensis, clarus umquam fuisses. Dass der eine alte 
Codex des Pierre Daniel eben der von Mommsen gefundene L ist, 
sagt der Vermerk am Anfang von L: ex libris Petri Danielis Aureli 
_ 1560. In Betreff des zweiten bemerkt Baiter (auf einem der oben 
erwähnten Blättchen vorn in L, von dort habe ich auch die Gru- 
tersche Stelle entnommen): ‘Da aber Puteanus noch einen zweiten 
vetus codex Danielis erwähnt, der von der Glosse ignobilis gant 
frei sei, so wäre sehr zu wünschen, dass dieser aufgestürt werden 
möchte”. Wenn ich ihn nun ‘aufgestürt’ hätte? Eine alte Hand- 
schrift ist V; das Erkennungszeichen des zweiten vetus codex Da- 
nielis, das Fehlen der Glosse ignobilis, trifft von allen Hss. des Cato 
maior, die wir kennen, allein bei V zu: was liegt da näher als 
die Identität von V mit dem zweiten vet. cod. Danielis anzunehmen?! 

F. 104, ein Folioband von 206 Blättern, enthält Isidorus in 
vetus test., Paulini epi. nolensis epistula ad Severum, Cicero de 
senectute et de amicitia, Beda super tabernaculum testimonii. Aul 
dem ersten Blatt dieses Bandes steht: Pa... Petavius ë. R. 1610, 
auf einem darunter geklebten Zettel: ex Bibliotheca Viri Illustrü 
Isaaci Vossii 66. Der Cato maior umfasst elf Blätter, vor dem 
Titel finden sich folgende Verse: 

Roma tui veteres dum iam viwere quirites, 

Nec bonus immutus (sic!) nec reus ullus erat; 

Defunctis patribus successit prava tuventus, 

Quorum consilits debilitata ruts. 
v ist auf Pergament geschrieben und stammt wohl aus dem 14. Jahr- 
hundert. Zwei Hinde lassen sich in ihm unterscheiden, die erste 
geht bis c. 13 $ 43 eundem Fabricius oder, wie v hat, Frabriciw 


WEI NEUE HANDSCHRIFTEN ZU CICEROS CATO MAIOR 333 


‘a ist noch von man. pr., von bricius bis zum Schluss der Schrift 
'hrieb eine andere Hand mit anderer Tinte. 

Ich lasse jetzt die Collation von V und v folgen und bemerke 
ur noch, dass dieselbe nach der Sommerbrodtschen Ausgabe 
| Auflage) gemacht ist. 

sialiq'd l. adiuuero 
§ 1. st quid ego adiuto curäve res V, si quid ego....le- 
et qua deprimeris 
wero v — pectore fina ec quid erit pui "V — Flaminum (bis) V 
-cognomen non solum Vv — Nunc aut V — mihi est visum Vv. 


me absterserit 
§ 2. honere v — eliam ipsum V — abstulerit v. 


§ 3. aristoteles V, aristhoteles v — adtribuito V, id tribuito v. 
frequent c. alt, tum 
§ 4. K. sepenumero V, scipio v — t maxime qd nüquä V, 
cato 
im maxime quod nunquam v — C. Rem V — haud sane diffici- 


mVv — ipsi V, ipsis v — nihil malum potest Vv — optant sed 
copulit 
indem v — adeptam Vv — putavissent Vv — coegit V — his se- 


eclus v — quam oclogesimum V, quam si octogesimum v. 


hoc —- ordinalae virib. pualü  vietum 
§ 5. discriptae V, descriptae v — vigetum V, vetustum v — 


Ware diis v. 


§ 6. L. atqui cato V — CATO Faciam oer V — ut dicitis v 
- ingrediundum 1. 


celius 
§ 7. .C. faciam V — que c (Rasur) salinatorque spurius albi- 
us V, quae c. salinator itemque spurius albinus v — usu eveni- 


M Vy — vinclis tam laxatos v. 
tuam 
§ 8. L (andere Tinte) est ut dicis V — dignitatem V — 


est istud V — essem nec tu V, essem ignobilis nec tu v — Athe- 
iensis esses Vv — nec sapienti Vv (c ist in V fast ganz wegradirt). 


' L'arma 
§ 9. mirificos haec ferunt V, mirificos efferunt v — nec ex- 
emo quidem v. 


comitate condita virtus 
§ 10. comitate condita gravitas V, cu etate condita gravitas v 


= cumque eo quarto Vv — apud tarentü questor. Deinde edilis V, 
d tarentum questor deinde edilis v — factus sum ptor V, factus 
um pretor v — unus qui Vv — non enim Vv — ponebant ante V. 


334 W. GEMOLL 


§ 11. fuerat in arce V, fugerat in arcem  — quinte fabi 


tribune 
Vv — spurio carvilio (V cavilio) Vv — C fla(m ausrad.)minio. tr. 
plebis p rem publicam 
plb V — pro rei salute V — r. p. ferrentur V. 


§ 12. praeclaraque novi V — marci filii v — etiam in he- 
mine V — tta cupide fruebar quasi Vv. 

§ 13. expurgationes v — socratis Vw — q MANAGENAIOS, 
am rechten Rand Panathenaicus ld var’ in cantemptü mortis de 
scriptus. Panagiricus suä in laude, am linken Panathenaicus V, 
panatheniacus v — scripsisse dicitur V — quinquennio postea 1. 

§ 14. quo accusem v — sicuti fortis Vv — vincit olymphia' 


— annum enim undevicesimum (v _mä) Vv — hit consules VW — 
T. (rad.) flamin’ et acilius facti s V — acilius fuerunt v — tterun 
consule Vv — quing. et LXX anos nat? V — maxima videntur 
onera v — ut etus, woraus ets radirt ist, V. 

§ 15. fere omnibus voluptatibus Vv — unaquaeque videan V 
— quae in tuventute V — quintus maximus nihil paulus VW — 
rem p. consilio V. 


§ 16. ad api V, ad api v — ut etiam caecus v — indi- . 


nasset V — quod vobis men‘es v — sese (das zweite se ziemlich 
ausradirt) flexere via V — est et tamen ipsius Vv — septem decem 
annos V, septem et decem annos v — cum duos consulatus v — 
ante superiorem consulatum Vv — grandem fuisse sane v — 4 
tamen sic a Vv. 

§ 17. in re gerunda v — sunt ut si qui V, sunt his qui’ | 
— agere dicunt Vv — tlle autem clavum v — qui Fi sedeat (das 


Punktirte m. sec.) V — non faciat v — meliora faciat V — velo- 
citate aut celeritate Vv. 
§ 18. et quomodo (am Rand m. sec. resistat) v — Kartagini 


cui Vv — excisam V, excissam v. 
§ 19. tertius hic et tricesimus Vv — anno ante censorem V, 
uno 
anno ante me censorem v — VIII anis post Vv — cum sim 
consul Vv. 


§ 20. hii qui v — legere et audire V — externas maxis 
res v — labefactatas a senibus sustentas V — c edo qui (aus cad) 
ausrad.) V — rem. p. tantam V — pcontantur ut in V, percunt- 


ZWEI NEUE HANDSCHRIFTEN ZU CICEROS CATO MAIOR 336 


antur ut in v — nevtt posteriori libro (am Rand in nevit lude) V, 
aevit poelae posteriori libro v. 
epitaphia mortuor 

§ 21. sepuic_ra (aus chra) V — aiunt memoriam pdam V 
- qui (1 Buchstabe dahinter radirt, also quis) sibi V, qui sibi v. 

§ 22. tngenia in senibus v — propter quod studium Vv — 
bonis interdict v. 

§ 23. num tgitur hunc. num esiodum V -— stersicorum v, 
fesicorum V — socraten Vv — gorgian nit homerum V — num 


cleanthem 
enocraten V — oleantem V, biante v. 


§ 24. studia o_mittam’ (rad.) V — quamquam in alits Vr — 
trum sit V — nemo enim est V, nemo est enim v — sed idem 
s.eis e (m. s.) laborant V — in synephebis V, sine pled v. 

$ 25. nec vero dubitat v — tllud idem edepol V, illud ennit 
lem edepolo v — si nihil V, si nichil v — fortasse quae volt atq. 
tea q non volt V, fortasse quae volt agit in ea quae non vult v 
- sentire in ea v — eum se esse odiosum Vv. 


§ 26. alteri tucundum v — qui a tuventute colitur et dili- 


1. qui 
ur V — quidgui (dahinter ein Buchstabe rad.) V, quid get v — 
ota essent Vv — audire vellem V. 


§ 27. ne nunc quidem V — his enim erat V — esse con- 
mtior V — at hit quidem v — S; att c non vero tam v — um- 
vam nobilitatus es v — sextus emilius Vv — titus Vv — nihil 


odo post crassus V extremum spm V. 
§ 28. per sepe ipsa Vv — quid enim est Vv. 
4 p singulos anos percurrunt 
§ 29. annales quidem vires V, annales quidem viros v — do- 


ant — instituant — instruant v — et Gmeus et p. scipiones Vv 


ee 
+ avi tut duo emilius et p. V — putandi beati v — ista ipsa 
fectio V. 
cum admodum 
$ 30. tn eo sermone v — cum amicis v — puer memini v. 
de 
§ 31. tam enim tertiam Vv — videbat V, vivebat v — ni- 


us videretur v — ad quam suavitatem Vv — sed sex nestoris Vv 
 quin in brevi v. 
§ 32. posse gloriari v — his esse viribus Vv — post tribu- 


celi o 
8 Vv — m. glabrione cds V, m. acilio et glabrione consulib; v 


336 W. GEMOLL 


quom 
— non adflixit Vv — velit esse senex v — voluit qui fuerim V. 
absil 
§ 33. nec vos quidem v — moderationis modo v — adsit v 
— ne ille quidem Vv — vivum Vv — bono utere v — Pantin 


aetate v — parcitatis Vv. 

8 34. audisse tev — hospes tius habitus Vv — cum autem 
equo v — siccitatem corporis Vv — non desunt V, non sunt v — 
nec postulantur quidem v — muneribus tis (m. s.) Q7 V, mune- 
ribus his quae v — viribus sustinere V. 

§ 35. tmbecilles senes v — fuit imbecillis v — p. africanus 


filius is qui (vor is ein Buchst. wegrad.) V — doctrina uberior V, 
uberior 
doctrina valentior v — possint. k. Resistendum V — pugnandum 


tüquä contra morbü sic contra senectuté V, et pugnandum tanquam 
contra morbum sic pugnandum contra senectutem v. 
§ 36. utendum est v — extinguitur senectute V — defati- 


hoe _ 
gatione Vv — se exercendo Vv — comicus V — senes signif cre- 


dulos V — incertis v ignaviae Vv — sic ista (dahinter rad., also 
etwa siccitas) V. 

§ 37. filios tantum Vv — vigebat in illo animus patrius di- 
sciplina v, vigebat in illa domo patris disctplina v. 

dedita, subdita, subnixa 
§ 38. siusum retinet V — si menti mannipata & V, si menti 
ui 

mannipata est v — ultimum som V — qt: sequitur V — sed animo 


nunquam v — nu qua maxime V, nunc quam maxime v — is 
augurum Vv — pontific V, et pontificum v — memoriae gra \ 
— magnopere desidero Vv — utroque affero V — quas si \v — 
quae iam agerenen (noch von m. pr. corrig.) possem, sed ut possim 
facit acta vita. V, quae tam agere non possem semper v — frat- 
gitur subito V. 


§ 39. aufert a nobis V, aufert nobis v — quinto maximo W 
tenere 
— libidines inere v — et_ecfrenate V. 


$ 40. liipdo v. 

§ 41. regna (dahinter ein Buchstabe radirt) V — snéellegi 
posset V — detestabile qua (vor qua ist rad.) V, detestabile quam ' 
— longior omne Vw — ca pontio V, cum pontio v — plio SP. 
postumius V — t veturius cos. V, tytus veturius congules v — he 


ZWEI NEUE HANDSCHRIFTEN ZU CICEROS CATO MAIOR 337 


publio 
spes mr V — amicitia pr V — maioribus nato V — p. claudio 


cos. repperio V, ac. p. claudio consulibus reperio v. 

§ 42. liceret quod v — titi fa_mini V — fratrem c. flami- 
unum V, fratrem consulem L. flamininum v — ex senatu V — 
:zoriatus in V, exoratus e inv — neue probari v — et perdita Vv. 

§ 43. ea” maioribus V, a maioribus v — a thessalo cive V, 
à thessalonica v — m. curium V, marci curium v — pontio decio 
Tuinquennio v — consulem pro re. p. quarto V, consulem qui se 
oro re publica quartu v — quodque spta V — peteretur quorsum 
also Lücke) v | 

$ 44. magnopere desiderat v — caret_etiä V — aepulis ca- 


L crebro 
reat v — duellium m. filium Vv — primus vicerat V — credo V, 


trebro v. 
$ 45. In V ist vor sodalitates eine radirte Stelle von etwa 
drei Worten — sacris ideis magnae matris accepts Vv — accu- 


y fit epulando 
bationem epularem V, accubitationem aepularem v — quia vitae V. 


§ 46. necum V — pauct ammodum V, pauci iam ammodum v 

u i i | 

Gvidiiatem absit v — potionis et cibi V, potiones et cibos v — is 
. . u 

sermo V — summo magistro Vv — refrigerantia v — prodicimus V. 

§ 47. nec desideratio quidem v — tam affecto aetate V — 


di meliora Vv — dent inquit v — libenter vero V, libenter vero v 
— ab domino v — furioso V, curioso v — molestum est (dahinter 
Licke von einem Wort, am Rand carere) v — qui desiderat v. 

§ 48. his quibus senectus Vv — habunde v — ut turpione 
Qmuibio magis delec tatur etiä qui in ultima (am Rand qui in prima 
Caves spectat delectatur) V, ut magis delectatur qui in prima cavea 
ectat, delectatur etiam qui in ultima v — voluptatem propter Vv 
— eam aspectans tantum V, eam spectans in tantum v. 

§ 49. atilla V, atilli v. — iucundius mori videamus V, iucun- 
dius videbamus morari v,-in studio demetiendi Vv — terrae gallum Vv. 


§ 50. quam pseudulo V — senem Levium v — tuditanog cös. 
"sq. adulescentiam V — et pontifi et V — hutus scipionis Vv — 
aqui eos omnes Vv — suadamedulia dixit ennius (am Rand suada 


Medulia dict gd suaderet medulla + qt mellita verba pferret) V, sua- 
Hermes XX. 22 


338 W. GEMOLL 


dam eduliam v — atqui haec quidem V, atqui hecidem v — studia 
doctrinaquae v. 

§ 51. habent eni rationé “terra V — molito V — semen ex- 
cipit v — id occatum v — dein tepefactum Vv — fibris styrpium Vv 
culmoque recta V — ex quibus V — cum emerserit v — ordine 
structo V, ordine extructam v. 

l, requietem 


§ 52. requie V, requietem v — quae effict (dahinter ein Buch- 
stabe wegradirt) V, quae efficit v — ex acino vinacio v — fruqum 
aut styrpium Vv — vites radices Vv — delectant v — fertur od 
terram Vv — quicquid est Vv. 

§ 53. in tis quae V, in his quae v — eag. gema V — dein 
maturata Vv — te_pore (rad.y V — divi sed etiam cultura et w- 
tura tpsa Vv — ea qua V. 

§ 54. fuit lacertam V — pastu et apium v. 

§ 55. nam a studio Vv — vindicare ergo in V, vindicare in v 
— m. curius Vy — triumphavisset Vv — possum ut hominis v — 
et temporum Vv. 

$ 56. antmus efficere non Vv — E. quintio Ww — ala 


spurium melium V, aul’ spemiliü v — senes eb qui eos v — de 
lectatione qua dixt V — etiam poenaria v — aedo V, hedo v. 


§ 57. breviter pdica V — adlectat senectus V, oblectat s- 
I, aeg. 
nectus v — aut calescere vel V, aut calescere ut v. 


§ 58. et pila V — senibus exclusionibus v — id ipsum uni 
lubebit V, ad ipsum utrum lubebit + — sine sis V. 
8 59. imscribitur atque etiam ut V — nthit et tam V — libro 


quo loquitur v — critobalo V, critobolo v — diligenter et cons 
tum v — descripta Vv — descriptio V — intuendü purpura V. 
§ 60. senectutis m. perduxisse v — anni interfuerant V — 
ille cursus V. 
§ 61. in atilio calatino V, in acilio caloino v — wnicum 


cognitum 
plurime consentiunt Vv — populi V — fuisse Vw — notem of 


totum carmen V, notum est totum carmen v — quem nuper pin ¥ 
— paulo Vv — aut iä ante Vv. 

§ 62. cum asensu V. 

§ 63. in tantum tribuitur v — cum magno consensu V. 

§ 64. ex his quendam Vv — sed his etiam Vy — K. Qua 


ZWEI NEUR HANDSCHRIFTEN ZU CICEROS CATO MAIOR 339 


nu V — voluptates corporum Vv — pmiis V — hee mihi viden- 
ur V, hi mehi videntur v. 

§ 65. morbi vitia s V — hec morositas v — ex hiis fratrib. V, 
this fratribus ¥ — sunt quanta in altero diritas, in altero co- 
vitas sic se res am Rand in v — coacessit V — et eä sicut aliam V, 
ed cam sicut alia v. a 

§ 66. minus restet V — appropinquantio V — non potest 
mge abee (vor potest zwei Buchstaben rad., also €) V — atqui 
sv. 

§ 67. quis etiam stultus V — casus mortis habet V — istius 
rimen Vv — cü td videatis V. 

§ 68. filio expectatis v — expectatis amplissimam V — frib 
apio V — ille vult Vv. 

$ 69. o di boni V — qui in hominis v — arcathonius qut- 


m Gadibus qui LXXX regnayit annos.. CXX uicerit V, archa- 
lonius quidam de gadibus qui LXXX regnavit annos, CXX vixe- 


wy qead videtur v — cuiquam temporis V. 
§ 70. sapienti usq. (vor usg. sind drei Buchst. wegrad.) V. 
. $ 71. ante parterü bonorum V, ante positorum bonorum v — 
ecim (zweimal) V — cruda si § ui evellentur V, cruda si sunt vi 
velluntur v — tra V. 


quousq. _ 
$ 72. quoad mun’ V, quod et munus v — possis et tam mor- 


m contemnere V, posset et tamen mortem contempnere V — ani- 


tiosior V — asalone V — respondisse senectute (hier rad.) ¥ — 
facile 


ul aedificiu V — _ hominum eadem v — recens aegre innelerata 
sie v — deserundum V. 
8 73. oult credo Vv — haud an melius v — lacrimis Vy — 


consequatur 
On censedugendä V — inmortalitas V. 
$ 74. exiguum temporis v — animo nemo potest Vv — et 


weriä an eo ipso die V, et id incertum an eo ipso die v — quis 
olenit Vv. 

§ 75. records: _non 1 butrum V, recorder non I. brutum v 
- ini fect’ V — ut hosti datam fidem V — poeno + corporib. 
uis V, poenis vi corporis sui v — paulum Vv — nec crudelissi- 
ws Vy — locit eë pfectas V, locum esse profectas v — et hi qui- 


mv — Ctemnunt V, contempnunt v. 
. 22* 


340 W. GEMOLL, ZU CICEROS CATO MAIOR 


§ 76. K. omnino V — studiorum omnium Vv — satietatem 
sunt puerttiae certa studia am Rand V — pueritiae studia certa V 
— sunt ef ineuntis Vv — huius aetatis v. 

§ 77. equidem n eni video. V, non enim video v — propius 


98 
adsum v — 2. scipio V, tu scipio v — clarissom V — et in eam 
quidem v — „depssus V. 


$ 78. diseruisset V — oraculo Apollinis Vv — nec finem qui- 


dem v — habitaturum ee V — esset relicturus Vv — ge. simplex V 
— dispar sui dissimile v — haec plato ur V. 
§ 79. nec enim Vv — nullum videbitis V: 


§ 80. tustius memoriam Vv — ex tts emori vy ex his emori¥ 


— tunc animum esse V — quo g_que V — discehant v — enim 
tlluc omnia Vv — cum discessit V. 

§ 81. futuri § V, futuri sint v — colitote inquit Vv — ui 
dm V — memoriam nri V. 

§ 82. placet nra V — nemo umquam miht Vv — tuum p. 
(rad., am linken Rand paulü) V — paulum et Vv — ad se post 
pertinere Vv — an censes ut de me ipse V, anne censes ut de me 
ipse v — st isdem Vv — gtam (zweimal) V — ofiosam aetatem 
et quietam Vv — sine ullo labore et contentione V, sine ullo labore 
ef contemplione v — nisi ita v — aut oplimi v — “dt — mor- 
talem gloriam v. 

§ 83. cui obtusior V — ecferor (davor rad.) V, dffero v — 
dilexi vivendo v — negue enim eos solos conventre habeo Vv — 


quod quidem me V — sane quis facile Vv — peliam recoxerit V, 


pilam recoxerit v — st qui deus Vv — repuerescam Vv. 

§ 84. quid habet enim vita Vv — habet sane Vv — habe 
certamen V — non libet v — multi et docti sepe V — ex domo V, 
domo v. 

§ 85. cum ad illud v — divinü amort V — turbae collie 
vione v — corpus est crematum V — animus vero eius v — tps 
cernebat Vv — ferre iussus sum v. 


§ 86. qd si in h erro, qui animas V — esse credebam V — 


libenter erro V — defetigationem V, defectigationem v— experini 
et probare v. 


Kreuzburg 0./S. WILE. GEMOLL. 


—_— .- —— - 


ZU DEN SIMONIDEISCHEN EURYMEDON- 
: EPIGRAMMEN. 


Auf dem Steine, welcher die von Kumanudes im Athenaeum X 
24 ff. herausgegebene und von Kirchhoff im Herm. XVII 623 be- 
prochene Todtenliste bewahrt,. ist unter dem Namensverzeichniss 
er Gefallenen nach der schönen Sitte der Athener ein Epigramm, 
elches die agern ') der Todten preist, beigegeben. Dasselbe lautet: 
Oide rap’ 'EAAnomovrov anwiecay ayhaoy TBnv 
Bagvauevor, operéoar 6’ nixkeloaunarolda?), 
wor éyFoovg orevayelunokéuov HEoos exxouloartrac, 
avtoig 6 atavatov uvnu” ageriig %Peoayr. 
Diese Verse sind sehr schön, und wird ihnen ihr charakteri- 
lisches Gepräge vor allem durch das Bild, in welchem die Feinde 
it dem Landmann, der die Aehren aufliest, verglichen werden: 





1) Der Adel, den die «gern, wie sie das Volk des 5. Jahrhdis. fasste, 
erleiht, steht höher als der der evyéveca: daher fehlten auf den Todtenlisten 
ie Namen der Väter; wenn C.J. A. I 432 unter den monumenta sepuleralia 
eht, so beweist das nicht, dass jene Regel Ausnahmen erduldet, sondern 
ur, dass der Herausgeber die Inschrift falsch rubrizirt hat. Es ist ein Be- 
ntenkatalog; welcher Art weiss ich nicht. Aber er ist sehr wichtig, da die 
lasse der Catalogi magistratuum, die im zweiten Bande des C.I. A. einen 
) grossen Raum einnimmt, im ersten ganz fehlt. Eine Frucht der Restaura- 
Onsjahre war eben auch die genauere Statistik in jeder Beziehung, wofür 
' schon das Schema der Volksbeschlüsse bekannte Belege giebt. Jener Stein 
ebt also, soviel ich weiss, das einzige Beispiel solcher Statistik für die 
it des alten Athens. — Dass übrigens wie der Name des Vaters, so auch 
e Bezeichnung der Chargen ausser der des Strategos fehlt, geht auf den 
isseren Grund zurück, dass der Regimentscommandeur allein vom Volke 
nannt wurde, also auch von diesem mit der Rangbezeichnung genannt 
erden musste; wenn die übrigen Officierstellen nicht erwähnt werden, so 
Igt, dass sie vom Regimentscommandeur besetzt wurden; dann halte das 
Ik keine Veranlassung, ihrer in seinen Documenten zu gedenken. 

2) Es ist nur ein Versehen, wenn Kirchhoff hier und Kaibel in dem gleich 
| citirenden Verse euxAdıoe» geben, sie liessen sich durch die voreuklidische 
fthographie zur Vernachlässigung des Augments verleiten. 


342 B. KEIL 


unter Thränen sammeln sie ihre Todten, des Krieges blutige Ernte‘) 
(8005) auf (2xxoudoavtac). Wieder bezeugen die wenigen Zeilen, 
was die attische Epigrammatik des fünften Jahrhunderts vermochte, 
wieder aber bezeugen sie zugleich, wie früh sich auch hier, da 
man so viel mit überkommenem Gute wirthschaftete, die Mache 
einstellen musste; denn, wie die Parallele mit dem bekannten Epi- 
gramm, welches Wilamowitz dem Euripides zuschreibt (Anal. Eur. 
add., Kydathen p. 26 Anm. 48), zeigt, sind V. 2 und V. 4 phraseo- 
logisch: Kaibel E. Gr. 21, 12 (maides Adnvalwv . . .) YAdakarı 
Gosınv nal rargld’ muxkécoav. — In sprachlicher Hinsicht ist 
die Form Sapvausvoı bemerkenswerth als drittes Beispiel — ich 
kenne sonst nur I. G. A. 329, 2. 343, 27) — des ß statt u in 
diesem Worte. Aber nicht nur Grammatik und Aesthetik, auch die 
Litterarhistorie findet bei der Betrachtung des Epigramms ihre 
Rechnung, und zwar sie zumeist. Anth. Pal. VII 258 wird mit 
dem Lemma Zuuwvidov (= P. L. G. Il* 460 n. 105 B.) das Epi- 
gramm überliefert: 
Oide wag’ Evovuédoyra mor’ wieoav aydady HBny 
uapvausvoı Midwr togopogwy rooudxoix 
aiyuntal, nelol te na wxvedewy éni yey, 
xadhioroy 3d aoerng urju” Edınov pFluevor. 

Man sieht auf den ersten Blick, dass eins der beiden angeführten 
Epigramme Nachahmung sein muss; welches es ist, darüber giebt 
V. 1 des Simonideum die Entscheidung, welcher in Folge des 
Enklitikon ote cäsurlos und somit fehlerhaft ist. Bergk sah 
dies natürlich und war auch hier nicht um eine sehr gefällige 
Conjectur verlegen; er schlug nach Aesch. Pers. 663 K. veodala 
yag n6n xara aoa Olwher vor: xat’ aylaoy wAscay. Allein 
vergleichen wir die Worte ‘'EAAnonovzov anwdsoay mit Ever 
uedovra mot’ w@Aecay, so sehen wir, dass der vocalische Auslaut 
von Evevuédorta die Veranlassung für die Beseitigung des folgen- 
den vocalischen Anlauts werden musste. Mithin ist zcoz’ nichts as 


1) Das Bild stammt aus derselben Sphäre wie Hom. A 67 fi. 

2) Man kann wohl darauf hinweisen, dass von diesen zwei Beispielen 
das erste nach Akarnanien, oder vielmehr einer korinthischen Colonie in diese? 
Landschaft, gehört, das zweite nach Kerkyra, unser drittes also der erste altische 
Beleg ist, doch ist das sprachlich von keiner Wichtigkeit, da in diesen Grab- 
inschriften auch der Thessaler des 5. Jahrhdts. mit demselben Phrasenschats 
arbeitete wie der Athener, Akarnane und Kerkyraeer (Hermes XX 159). 


ZU DEN SIMONIDEISCHEN EURYMEDONEPIGRAMMEN 343 


ein Flickwort, welches durch die Einsetzung von Evguuédovsa an 
Stelle von 'EAArjorzovsov nöthig wurde, d. h. das Simonideum ist die 
gemchte Nachahmung. Ganz gleichgiltig also, ob die Verlustliste 
sich auf die Vorgänge von Byzanz vom J. 423 oder 409 (Kirchhoff 
a. a. 0. S. 628) bezieht — ich wage zwischen diesen Daten nicht 
za entscheiden —, das Simonideum fällt nach diesen Jahren, kann 
mithin nieht von dem Keer gedichtet sein. — Dies Resultat ist 
nicht neu; schon Krüger und Kaibel haben die Unechtheit erkannt 
und schliesslich auch Bergks Zustimmung (a. a. O. S. 446 ff.) ge- 
funden; doch wird das Interesse, welches das Zeugniss des Steines 
nothwendig auch neben und noch nach der Arbeit der Kritik hat, 
dadurch weiter gerechtfertigt, dass mit dem nun um einen chrono- 
logischen Factor erweiterten Resultate einige Vermuthungen Bergks, 
welche sich an das Falsificat anschlossen, hinfällig werden. Oder 
mag Jemand das Epigramm, welches wir für jünger als 423 oder 
gar 409 halten müssen, noch als eins anerkennen, welches, wenn 
auch nicht von Simonides stammend, doch alt und wahrscheinlich 
das sei, welches die Stele der Eurymedonkämpfer auf dem Kera- 
meikos getragen habe (Paus. I 29, 13)? Also mit dieser Conjectur 
ist es nichts und mehr auch nicht mit der, welche ebenfalls Bergk 
über das mit unserem Gedicht auf das engste verknüpfte Simoni- 
deum 142 (P.L. G. I. c. 487) aufstellte: 
EE où +’ Eigwnny “dolag diya movtog Évemuer 
xal oltag Jvntww Ioveos “dons épée, 
ovdéve row xaddiov éntyIoviwy yéver’ avdoay 
Eoyov éy Nnelow xai xara movroy dmov. 
oide yao Ëv yain Mndwv nodloig dlécartec 
Dowvluwy éxatdy vadg Eloy Ev welayer 
avdouy wlnFovoag: péya O° Écvever “Aalg Un’ aveay 
shnysia’ appotégats yeool xoates nokéuov. 

Es ist bekannt, dass V. 5 die Variante &» Kine neben éy 
Yaln steht; das letztere überliefern Aristid. II 209 D. und der Scho- 
liast zu dieser Stelle; es ist aber zu sagen, dass diese zwei An- 
gaben nur für ein Zeugniss gelten können, da bei der völligen 
Gleichartigkeit der Lesarten an beiden Orten die Stelle des Redners 
selbst als Quelle des Scholiasten anzusehen ist. & Kurse soll ausser 
Anth. Pal. VII 296 (Apost. VIL 57°; Arsen. 329) auch Diodor (XI 62) 
bezeugen; derselbe erzählt die Schlacht am Eurymedon, bespricht 
ihre Folgen und fährt dann fort: 6 de duos sav 4Ivalwy 


344 B. KEIL 


dexarny éelopevog En Toy hagugwy avédnxe sp Jeÿ xal sw 
Erciypayıv et TO xatacxevacdér avadnua inéygawe syvde, 
Wenn also Diodor das Epigramm direct auf den Sieg am Eury- 
medon bezieht, so hat er nicht & Auxçw'), sondern éy yaly 
gelesen, und ist also der Text des Historikers an dieser Stelle aus 
einer der Anthologie verwandten Handschrift interpolirt. Somit 
stehen Diodor und Aristides gegen die Anthologie, und man würde 
hiernach éy yaln allein für überliefert halten können. — In dem- 
selben Verse heisst es oide: woher mit einem Male dieser Plural 
nach dem Singular ovdéyve zw xaAAıoyv, den wir bei Aristides finden? 
Es ist also Bergk nicht zuzustimmen, wenn er zu der Variante des 
Diodor ovdéy zw touovroy bemerkte: male, fortasse Atticum?) illud 


1) Im übrigen wehre ich mich auf das entschiedenste gegen die Aus- 
flucht, dass &» Kvzoq bei Diodor auch auf die c. 60, also kurz vorher er- 
zählten Ereignisse vor Kypros bezogen werden könne. Nach dem Schlachtbe- 
richt heisst es dort: zij d’ tioregaig todnatoy ornoavres anéndsvoay eis tiv 
Kungov verixnxötes duo xallioras vixas, tay uèr xarà yay ty dé xarû Sa 
karrav' ovdénote yao uynuovevorrai totadtas xal tnAxavraı nodkes yeré- 
sa xata Try avtny nufgav xai vavtixg xai nel otoaronédy; dass diese 
letzten Worte auf die Eurymedonschlacht allein gehen, wird jeder zugeben, 
und dann auch, wenn er bemerkt hat, dass sie nur eine Paraphrase des 
zweiten Distichons unseres Gedichtes oödev mw rovottor éntyIoviwy vives 
avdouy Épyor Ev nnsiow xai xara rrövrov Gua sind, dass Diodor das Epi- 
gramm allein auf die Schlacht am Eurymedon bezogen hat. That er aber 
dies, so muss er, da V. 3—4 durchaus nicht, wie Junghahn bemerkte, aul 
einen Doppelsieg deuten, V. 5 é yain gelesen haben, denn dieses bringt 
erst mit seinem Gegensatz zu &v neéedayes das Characteristicum jenes Sieges 
in den Vers. — Um zu der Stelle des Diodor zurückzukehren, so werden 
nach den ausgeschriebenen Worten die Folgen dieses Sieges für Kimon, 
Persien und Athen erzählt, und im Anschluss daran heisst es: 6 dè dijuos 
tiv “Adnvaiwy dexarnv EEelöusvos ix taiv Anpvowr drédnxe tH Pep sai 
tiv énwyoagyy ini ro xaraoxevaodèr avadnua énéyouye tyvde> EE où zii. 
Also auch dies zeigt, dass Diodor das Epigramm nur auf die Doppelschlacht 
bezog, die also, wie schon gesagt, allein durch &» yain bezeichnet wird. 
Dass übrigens der Ausdruck duqorégaus yeooi so unklar ist, dass ihn selbst 
Junghahn, dessen Conjectur Kaibel zurückwies, zu bessern suchte, beweist 
nur für meine Kritik wie des ganzen Gedichtes so speciell des Bildes, dem 
sie angehören. — Dass schliesslich Diodor hier im ganzen Ephoros ausschreibt, 
ist wohl nicht zweifelhaft, dass er aber auch dies Epigramm aus ihm eat- 
nommen hat, ist wohl sehr unsicher; ich wage also für das Alter des Ge- 
dichtes den Historiker des 4. Jahrhdts. nicht anzuführen, wie Kaibel es thun 
zu dürfen glaubte. 

2) Bergk meinte von den beiden bekannten Repliken die lykische, denn 
in ihr heisst es: ovdeis nw Avxiwv orjAnv rosavde dvédnxe, während in 


ZU DEN SIMONIDEISCHEN EURYMEDONEPIGRAMMEN 345 


epigramma vel aliud simile Hibrariis observabatur, denn mit der letz- 
teren Lesart wird der Widerspruch, den die Fassung des Aristides in 
sich hat, aufgehoben, und durch Einführung des Positivs zugleich ein 
stärkerer Ausdruck für den in diesen Phrasen schon abgebrauchten 
Comparativ gewonnen. Dass aber ovdéy rw rosodroy nicht die ur- 
sprüngliche Lesart, sondern nur eine bessernde Conjectur ist, be- 
weist für mich der Umstand, dass auch die Anthologie an unserer 
Stelle eine Variante hat, der mit ihrer halben Aenderung — xaAdcov 
blieb — deutlich anzusehen ist, dass ihr Urheber den Text nur um- 
gestaltete, um den Numeruswechsel zu meiden; aber sein oudau« 
mw xaAAcoy ist schlechter als Diodors oùdéy sw zoLovrov. Es bleibt 
also als Resultat, dass die ursprüngliche Fassung des Epigramms in 
V.3 verglichen mit V. 5 an einem innern Widerspruch leidet. — 
In V. 2 steht neben soluag Iynrwv die Lesart der Anthologie 
moheuov Aowyv, zu welcher Discrepanz Bergk bemerkte: mih: 
nöhtag Aacdy poeta videtur scripsisse, nam Iynrav displicet, quo- 
nian dxiySoviwy avdgwy statim subsequitur. Es ist doch ge- 
rathener, diese stilistische Härte zu registriren, als der Kritik durch 
Conjiciren die Augen zu verblenden. — Dass man V. 8 dugoré- 
Qus yeooi in bildlicher Rede von der Land- und Seemacht ver- 
stehen könne, bedarf gewiss ebensowenig eines Beleges, wie der 
Ausdruck xgatee zoléuov an sich; nicht jeder einzelne Dativ war 
tu belegen, vielmehr war zu erklären, wie die beiden gleichen Ca- 
sus sich zu einander stellen, wie sie neben einander in die 
Construction passen. Die einzig mögliche Erklärung ist die, den 
weiten Dativ als Apposition zu dem ersten zu fassen und damit 
ine in undeutlicher Ausdrucksweise begründete Ungeschicklichkeit 
les Dichters anzuerkennen. — Ferner ist auch das Bild der Asis, 
ler Jungfrau, die da von zwei Händen geschlagen stöhnt, un- 
assend ausgedrückt: denn or&veıv gehört in das Bild des Weibes, 
relches im Schmerze tief aufstöhnend die Brust mit eignen Hän- 
en schlägt. Wie aber os&ysıy an Stelle von oiuwbesy oder odo- 
vtey hierher kommt, hat das von Kaibel aufgewiesene Vorbild 
es Verses bei Aesch. Pers. 546 f. viv dy ngönaoa uèy oréver 
xi” “Aolg éxxevovuéra erklärt. — Und gar die Worte öAdoar- 
°c... 8409: nimmt man die oben als überliefert nachgewiesene. 
esart éy yain und bezieht das Epigramm dementsprechend auf 


'T attischen der Comparativ der Fassung bei Aristides auftritt: oùdeis Zw- 
Alou xai [N]voloa] ueif£lova F[y]nt[or. 


346 B. KEIL 


die Eurymedonschlacht, so passt die Zeitfolge nicht, da in jene 
das Seegefecht vor dem Landkampfe stattfand. Dass Olécarses — 
Eloy nicht gleich wleoay xai £lor sein kann, wie Bergk will, 
hat schon Junghahn betont; das partic. aor. muss eben mit pos 
guam übersetzt werden. Bergk zweifelte gewiss selbst etwas ar 
seiner Erklärung, sonst hätte er wohl kaum noch die Conjectar 
Mndwv xollovs') édduacaay | Dowixwv I’ Exasov vadc Bor 
éy relayer gemacht, noch auch, da er eben dAéoavrec und fev 
für gleichzeitig erklärte, ausserdem zu einem vosegoy mocregoy 
seine Zuflucht genommen. Die Annahme des letzteren ist ein offer- 
barer Verzweiflungscoup, zu welchem die zwei Stellen Thuk. I 100 
(tyévero ... welouayla nai vavuayia) und Lyk. Leokr. 72 (ae 
Couaxovvres nai vavuayodvres) in keiner Weise berechtigen, weil 
in diesen einfachen logischen Verbindungen gerade das zeitliche 
Moment fehlt, welches das Participium anstössig machte. Ebense 
wenig jedoch, wie die im Epigramm gegebene Zeitfolge pass, 
stimmt die Zahl (éxaroy vavc) zu dem Zeugniss des Thukydides 
(1 100 xai elloy zgıngeıs Dowixwv nai dıepdeıpay Tas neous 
êc dtaxoctac), und diese Discrepanz wiegt um so schwerer, als 
die Uebereinstimmung der Verse mit Lykurg (J. c. &xarov de spr- 
noeıs) oder Diodor (XI 66 rAelovg dé tv Exarov) nicht sehr 
ins Gewicht fallen darf; denn sie könnten beide, sollte vielleicht 
das Gedicht auch nicht aus dem 5., sondern erst aus dem 4. Jahr 
hundert sein, von ihm schon abhängig sein. Doch lassen wir die 
durch diese Erwägung noch sich steigernde Autorität des Thuky- 
dides für unseren Discrepanzfall bei Seite, es bleibt immer der 
chronologische Anstoss in den Worten dAéoavtec ... hoy, und 
dieser bleibt auch dann, wenn man die Lesart &» Kurzow vorzieht: 
denn auch vor Kypros fand zuerst das Seegefecht statt; die Zahl 
würde zu Diodor (XII 3) stimmen, Thukydides lehrt nichts. 

Die grosse Anzahl dieser an dem Gedicht aufgewiesenen Mängel 
verbietet eine Correctur durch Anwendung energischer Conjectura- 
kritik; jene Mängel sind also nur genetisch zu erklären. Die ersten 
Verse unseres Gedichtes haben zwei Repliken in den schon oben & 
wähnten Grabinschriften aus Athen und Lykien; auf dieselben Verse 
auch spielt scheinbar Isokrates (IV 179, Hermes XIX 641 Anm.) ar: 
nun ist, wie jeder leicht selbst sieht, keines jener inschriftlich er- 


1) Bergk giebt allerdings in der Anm. zroAlovs Mr/dor Edauaacer, Wis 
doch wohl nur Schreibfehler ist. 


ZU DEN SIMONIDEISCHEN EURYMEDONEPIGRAMMEN 347 


haltmen Epigramme das Vorbild für das Simonideum, dieses selbst 
kinate eher die Vorlage für jene gewesen sein. War es diese, dann 
war es ein im Anfange des 4. Jahrhunderts sehr berühmtes Ge- 
dicht in Athen und stand, wie das ofde lehrt, auf einer Stele des 
Stsatskirchhofs. Aber diese Annahme ist für ein Gedicht wie das 
unsere unmöglich: oder haben die Athener des 5. Jahrhunderts 
wohl je die Gräber ihrer Helden mit so elenden Versen verun- 
ziert? Wenn aber das Gedicht ebensowenig Vorlage für jene zwei 
Epigramme sein kann, wie es selbst nach ihrem Vorbilde verfasst 
ist, dann fehlt ein directer Zusammenhang zwischen ihm und diesen. 
Und doch besteht offenbar ein Zusammenhang; es bleibt also nur 
die Annahme, dass alle vier Zeugnisse — Simonid. 141, Kaibel 
E. G. 768. 844, Isokr. IV 179 — auf einen uns verlorenen, ehe- 
mals sehr berühmten und bekannten Archetypus zurückgehen. Eine 
Parallele mit Epigr. 105 bestätigt das Resultat; in diesem Epigramm 
erklärte sich die metrische Unmöglichkeit des ersten Verses aus 
der Anlehnung an das nun wieder aufgefundene Vorbild: hier sind 
eine Menge von Anstössen, von welchen sich einer aus Aeschylos 
erklärte. Wenn sich nun ferner für V. 1 f. wenigstens in Repliken 
das Original nachweisen lies, so ersieht man leicht, worin man 
den Quell für manche andere der oben gerügten Mängel zu suchen 
haben wird. Das ganze Epigramm 141 ist ein Cento, welchen 
ein späterer Dichter mit Fetzen aus berühmten Mustern mühselig 
zusammenflickte, wobei ihm denn manche Ungeschicklichkeit mit 
unterlief. 

Das Gedicht ist nicht von Simonides: das hat selbst Bergk 
zuletzt zugegeben; wenn es aber nichts anderes ist, als wofür ich 
es eben erklärte, dann ist es auch nicht ein Epigramm, welches 
alt und das ist, wie Bergk meinte, welches wahrscheinlich die 
Athener auf den Sockel einer Reihe von Statuen des Kimon und 
anderer Sieger vom Eurymedon setzten, die das Volk einer Gott- 
heit dankend weihte. Die Verse sind eben zu elend. Und hiervon 
abgesehen — ich urgire auch nicht, dass jene Statuenreihe selbst 
hur erst eine hypothetische ist — wie wird unter jener Annahme 
der Numeruswechsel in V. 3 und 5 erklärt? Geht etwa der Sin- 
gular auf Kimon und der Plural auf seine Genossen? Aber das 
Gedicht selbst giebt für diese Scheidung nicht den geringsten An- 
halt. Doch das Epigramm ist ja überhaupt keine Dedications- son- 
dern eine Sepulcraldichtung, wie schon Kaibel aus dem oide 


348 8B. KEIL, DIE SIMONID. EURYMEDONEPIGRAMME 


schloss; man muss den Dichter fir elender, als erlaubt ist, halten 
will man ihm irrthümlichen Gebrauch jenes Pronomens in einen 
Weihgedicht imputiren. Wo steht ferner der Name der Gottheit 
der jene Statuen geweiht gewesen wären? wo der Name de 
Schlachtortes')? Darüber kann man sich nicht so leicht hinfort 
setzen, wie Bergk wohl glauben machen möchte; wer darauf ge 
achtet hat, weiss, dass diese beiden Angaben nur in sehr selteneı 
Fällen sei es auf Grab- oder auf Weihinschriften fehlen. Un 
die Ausflucht nützt nichts, es sei auf dem Steine ausser diesel 
Versen auch noch eine Aufschrift mit der Angabe zu lesen ge 
wesen, dass die Athener diese Statuen der Athene von der Beut 
aus zwei Medersiegen geweiht hätten, denn es war nicht die Rege 
einem Weihgedicht noch einen legitimus titulus hinzuzufügen, d 
dieses selbst der legitimus titulus in poetischer Form sein sollt 
Schliesslich ist aber die Annahme, die Athener hätten zur Ze 
des Eurymedonsieges Statuen ihrer Feldherrn als Weihgeschenk 
aufgestellt, geradezu eine Unmöglichkeit alle dem gegenüber, w: 
wir von griechischer und im besondern attischer Sitte und Der 
kungsart des 5. Jahrhunderts noch wissen und noch nachfühle 
können und müssen. Bergks hiergegen vorgebrachten Pausania 
stellen beweisen nichts; ich komme auf sie in anderem und we 
terem Zusammenhange zurück. 


1) Kaibel vermisste auch und mit Recht ein uapyaduevoc oder einen ali 
lichen Begriff; ich bemerke noch, dass das Fehlen des Schlachtortes für uns 
Sepulcralepigramm ein schwerer stilistischer Fehler ist, der ebenso wie di 
chronologische Schwierigkeit odécavres — FAoy für die Abfassungsart un 
Abfassungszeit des Gedichtes zeugt. 


Berlin, Jan. 1885. BRUNO KEIL. 


ATHENA SKIRAS UND DIE SKIROPHORIEN. 


Unser Wissen von dem attischen Cult der Athena Skiras ist, 
vie leider stets in den Fallen, wo wir lediglich auf litterarische 
lotizen angewiesen sind und der Controle durch inschriftliche 
Jrkunden entbehren, sehr unsicher und lückenhaft. Um so drin- 
reader scheint eine sorgfältige Sichtung der in ihrer Abgerissen- 
eit unklaren und widerspruchsvollen Grammatikernotizen geboten, 
lie auch durch die letzten sorgfältigen und scharfsinnigen Unter- 
uchungen der Frage, wie sie Wachsmuth (Stadt Athen S. 440 f.) 
ind Lolling (Mitth. d. ath. Instituts I 127) angestellt haben, nicht 
Iberflüssig gemacht ist. Beide Forscher sind zwar über Ursprung 
ind Bedeutung des Cultes verschiedener Meinung, betrachten aber 
lie Thatsache, dass es in Attika zwei Heiligthümer der Athena 
‘kiras, das eine in Phaleron, das andere an dem heiligen Wege 
ach Eleusis, gegeben habe, als hinlänglich durch die Ueberliefe- 
ung gesichert; die Mutterstätte beider Culte suchen sie überein- 
immend in dem salaminischen Heiligthum der Athena Skiras auf 
em Vorgebirge Skiradion, dessen Lage Lolling mit grosser Wahr- 
theinlichkeit festgestellt hat. 

Die Untersuchung muss nalurgemäss von dem Beinamen 2x- 
Ge ausgehen. Dass derselbe mit dem Substantiv oxZeos Gips, 
alk, dem Adjectiv oxıpöc hart zusammenhängt, darüber hat in 
euerer Zeit kaum je ein Zweifel bestanden. Die Worte be- 
>gnen in den Handschriften in der dreifachen Schreibung oxé- 
0¢, oxelgoc, Oxiggog. Die Länge des « wird, ausser durch die 
dite Schreibung oxeigoc, durch I. # 332 in der Aristarchi- 
shen Lesung 72 oxZgog Env, durch Aristoph. Vesp. 925, Eupolis 
r.(. Gr. 11 538 und Kratinos ebend. II 185 festgestellt. Anderer- 
its hat der unmöglich von diesen Worten zu trennende Name des 
itischen Festes Sxéga verkürztes Iota, wie Aristoph. Thesmoph. 
339 ngoedglav « ausn didooFae Zrnrlouor xai Zuigoıg und 
feel. 18 Sea Sxlgow EdoËe vaig Zuals pldcig zeigen. Diese 


350 C. ROBERT 


Formen, namentlich die attisch verkürzte, weisen auf die Grund- 
form oxigrog zurück, und in der That hat sich in dem böotischen 
Männernamen 2xceqwydac (Thukyd. VII 30) neben attischem Zu- 
ewviöng (Thukyd. VIII 25, 54) und in dem phokischen Städte- 
namen Sx/gqae das Vau erhalten. Auf die durch Hesych. oxigog’ 
dor!v 4 Aardman und Arist. Vesp. 926 mit dem Schol. yi oxıpods 
Aevxn tig (vgl. Phot. s. axigos, Bekker Anecd. 304, 10) bezeugte 
Grundbedeutung: Kalkstein, Gips‘), lässt sich der verschiedene 
Gebrauch der mit diesem Nomen zusammenhängenden Wörter fast 
ausnahmslos zurückführen. 

Kalksteinreiche Gegenden und auf Kalkfelsen gegründete Städte 
haben von dieser Terrainbeschaffenheit ihren Namen, so die Skiritis 
in Lakonien mit der Stadt Sxigoc, die Zxıpades oder Zxcpuwrides 
mésgae in Megara mit ihrem Eponymen Sxlgwy oder Zxëgos, das 
eben erwähnte phokische Sx/gqae, endlich die Insel Salamis, die 
nach Strabo IX 393 in früherer Zeit Sxzgac hiess. 0x7go» heisst 
ferner steiniges, von wildgewachsenen Bäumen bestandenes Land; 
das erhellt mit Sicherheit aus den Herakleensischen Tafeln CIG 
5779, in denen der Zggnysia*), dem cultivirten mit Oliven und 
Weinstöcken bestandenen Land, drei Kategorien von Ländereien 
gegenübergestellt werden +0 oxigor, to &penxsov, 6 deuuöc; da 
von ist 6 dguuög der angeforstete Eichwald, 50 &genxzov das noch 
nicht cultivirte, aber zur Cultivirung geeignete Land. Folglich ist 
to ontoov Land, welches weder angeforstet noch mit Oel und Wein 
bepflanzt ist oder damit bepflanzt werden soll. Wenn also, wie 
aus einer andern Stelle der Inschrift erhellt?), das axZpow den- 
noch Bäume trägt, so können das nur wildgewachsene Bäume 
sein. Es ist also durchaus treffend, wenn Wilamowitz (aus Ky- 
dathen S. 211) to ox2oo» mit le macchie wiedergiebt. Begreiflich 
ist es auch, dass ein solcher Fleck besonders zum Holzlesen und 
Holzschlagen benutzt wurde, wie Hesych. s. oxiga angiebt: ywgla 


1) Vgl. oxioos der Kreidestrich in dem énioxigos benannten Ballspid, 
Poll. IX 104. | 

2) 2.363. xepada nacas égonysias yidiat Evevjxovra néivte oyolvty 
oxiow dé xai aponxrw xai dovum dtoythiat diaxariaı Fixarı nivtt. 

3) Z. 1448, ray dt EvAwy tay dv rois dovuois oùdè ray bv rois oxi- 
pots où nwänadvrı obdé xowôvri ovdi Exnonodrvte ...... tois dt oxigow 
xai rois Jouuois yonodvrac toi misSwoduervor ay rar alsa weile 


&xaoros. 


ATHENA SKIRAS UND DIE SKIROPHORIEN 351 


din» Exovysa evIexovcay sig gevyava und die Herakleensischen 
Tafeln bestätigen, während die bei dem Lexicographen unter gxsigos 
gegebene Definition @Aoog xal devuös, wie die Vergleichung der 
Herakleensischen Tafeln lehrt, auf einer Ungenauigkeit oder Flüchtig- 
keit beruht. M. Schmidt meint, wohl mit Recht, dass sich die 
letzte Glosse auf die Aristarchische Lesung von ‘ 332 beziehe. 
Es lohnt sich, diese Stelle im Zusammenhang zu betrachten. 
Nestor giebt seinem Sohne gute Rathschläge für die Wettfahrt; 
in unseren Handschriften lauten die Verse: 
326 onma dé sos égéw ual” agupeadés, ovdé ae Anaeı“ 
Sornxey Evdoy avoy, 800» =’ dgyve’, Une als, 
7 dqvög D mevang. TO wey où xasanvdetar dufey, 
Ade Où sod sxaregPev igneédetae dvo Levxw 
330 é» Evroymouw Gdov, Aeiog d’ innödgouos aupis' 
n tev onua Beosolo malate uasasedynwsog 
1) 50 ye vugaa sétuxto én nootéguwy avIeunuy, 
uai wiv ségquas’ Inne wodagung dlog AyAdsvg. _ 
Das verdorrte, aber noch nicht verfaulte Stammende einer Eiche 
oder Fichte hat Achilleus zur Meta bestimmt; es ist, meint Nestor, 
entweder ein altes Grabmal oder es hat schon frither als Meta 
gedient. Statt der Verse 332. 3 las Aristarch nach dem Zeugniss 
der scholia Townleyana') nur einen Vers 
DE oxigog Enr, viv av Jéro séquar” "Ayddsic. 
Mit welchem Rechte kürzlich A. Ludwich (Aristarchs Homer. Text- 
krit. 487) der Angabe des Townleyanus die Glaubwürdigkeit ohne 
Angabe von Gründen abgesprochen hat, will ich hier so wenig 
erörtern, wie die Frage, ob nicht die Lesart Aristarchs vor der 
Vulgata den Vorzug verdiene. Nur die Bedeutung von oxigog gilt 
es festzustellen, und da keine der bisher besprochenen und noch 
zu besprechenden Bedeutungen des Wortes auf einen alten Baum- 
stamm passt, muss in jedem Fall ein Wechsel des Subjects ange- 
nommen werden: ‘Der Stamm ist entweder ein altes Grabmal oder 
e war einmal hier ein ox7gog, von dem dieser Baumstaınm allein 
übrig ist” Ein mit der Bedeutung und dem Gebrauch von oxZgog 
und oxieo» nicht vertrauter Grammatiker konnte also allerdings 
durch den Vers leicht verführt werden oxZgog mit &Aooc und 
Öpuuög gleichzusetzen. Aber es leuchtet ein, dass die oben fest- 


ER 


1) Dass das Scholion im Townleyanus steht, theilt mir E. Maass mit. 


352 C. ROBERT 


gestellte Bedeutung von oxipov als wild wachsender Wald ebenso, 
wenn nicht besser, auf dieses epische oxigoc passt.- 

Die bisherige Erörterung hat wohl zur Genüge gezeigt, das 
nicht die zufällig daraufwachsenden Bäume, sondern der Kalkstein- 
boden das Charakteristische bei oxigov ist. Es ist daher nicht 
nöthig auf die kürzlich aufgestellte Ableitung oxtgoy von axıepor'), 
d. i. das schattige, bewachsene Land, noch näher einzugehen. Auch 
die verbreitete, übrigens bereits von Lolling mit Recht bekämpfie 
Ansicht, als ob Athena Skiras mit der Oelbaumzucht etwas zu thun 
habe, weil der Kalksteinboden für die Cultur des Oelbaums be- 
sonders geeignet sei, erledigt sich von selbst durch die Thatsache, 
dass auf den Herakleensischen Tafeln das für die Oelbaumcultur 
bereits gewonnene (éggnyvZa) oder noch zu gewinnende Land 
(&oenxrog) ausdrücklich dem oxigo» entgegengesetzt wird. 

Dass nun oxZooy auch von der Käserinde (Aristoph. Vesp. 926), 
dem ‘Mantel’ des Käses, wie Eupolis und Kratinos sagten, und dem 
Schmutz der Kleider gebraucht wird, wobei vorzugsweise an den 
verhärieten, in den Wollgewändern sich festsetzenden Schmutz oder 
Staub gedacht werden muss”), dass oxcgoc verhärtet, hart und ou- 
eovoSac sich verhärten heisst und beide Worte namentlich in der 
medicinischen Terminologie von der Verhärtung der Geschwüre vid 
gebraucht werden, das sind Uebertragungen und Weiterbildungen, 
die sich durch sich selbst erklären und nur der Vollständigkeit 
halber hier erwähnt sein mögen. 

Die Betrachtung der Wortbedeutung und des Wortgebrauchs 
hat zugleich zu einer richtigen Auffassung der Bedeutung des Cultes 
den Weg geebnet. Es ist, hoffe ich, klar geworden , dass weder 
eine Berechtigung vorliegt aus dem Beiwort Sxcgacg eine Beziehung 
zur Oelbaumpflege herauszulesen, noch aus diesem durchaus grie- 
chischen und in älterer Zeit, wie die Landschaftenamen beweisen, 
sehr verbreiteten, wenn auch in der entwickelten Schriftsprache 


1) Walter Zeitschr. für vergl. Sprachwiss. XII 385, G. Curtius Gr. Et. 168. 
Die Etymologie ist schon im Alterthum aufgestellt in dem eben angeführten 
Scholion oxigov zn» dila» dia ro Eaxınadaı, aber offenbar dort nur zur 
Erklärung der Aristarchischen Lesart ersonnen. 

2) Et. M. 718 oxigmdjvas: pauèr éni rod Günou rod apeden Fupk 
voyros xai dvoexnddtov. Hes. oxeipos: dünos; den Schluss des Artikels 
Didnras dé ınv nveewdn ya» hat Meineke in 79 Guru yyy geändert 
Allein oxigos ‘Kalkstein’ kann so wenig den dunkelen Schmutz der Erde be- 
zeichnen, wie die rothe Erde. Vielleicht ist zz» oxcoeidn yxy zu schreiben. 


ATHENA SKIRAS UND DIE SKIROPHORIEN 353 


verhältnissmässig seltenen Wort, auf phönikischen Ursprung des 
Cultes zu schliessen. Da Salamis selbst in alter Zeit Sxıpec hiess, 
ist die dort erwähnte Athena Skiras zunächst die Schutzgöttin von 
Salamis; möglich, ja wahrscheinlich, wenn man will, ist es auch, 
las man mit Rücksicht auf den Beinamen dem Heiligthum einen 
wichen Platz am Abhang eines Kalksteinfelsens, wie ihn Lolling 
ür die Stelle des Tempels annimmt, gab oder dass von einem 
wichen Platz die Göttin den Beinamen erhalten.') Nothwendig aber 
st es nicht; und es kommt schliesslich auf einen leeren Wort- 
treit heraus, ob Athena Skiras ursprünglich ‘die Göttin von der 
dalksteininsel (Salamis)’ oder ‘die Göttin auf dem Kalksteinfelsen 
in Salamis)’ bedeutet. Ebenso wenig ist es nothwendig dass zu 
kr Anlage einer Filiale dieser salaminischen Cultstätte gerade wie- 
ler ein Kalkfelsen gewählt wurde”); möglich ist aber auch dies 
immerhin. 

Als eine solche Filiale bezeichnet die litterarische Tradition 
ds Heiligthum der Athena Skiras in Phaleron; ausdrücklich spricht 
das die megarische, in durchsichtiger Verhüllung die attische Tra- 
dition aus. Praxion im zweiten Buch seiner Meyagexa hatte Ski- 
ron?) als Stifter des Heiligthums genannt (Harpokrat. s. ox%goy, 
Suid. 8. 0xZoo», vgl. Hes. 8. Zxıgac “4Inva, Phot. s. SxZgoc). Es 
it gewiss derselbe, den die attische von Hass gegen Megara 
durchtränkte Theseussage zu dem wilden Unhold gemacht hat, ein 
Schicksal, das er mit dem Periphetes von Epidauros und dem 
Kerkyon von Eleusis theilt. Skiron ist vielfach mit den Heroen- 
genealogien verknüpft, mit der peloponnesischen als Sohn des 
Kanethos (der nach Apollodor III 8, 1 ein Sohn des Lykaon ist) 
Und durch seine Mutter Henioche Enkel des Pittheus von Troizen 
(Plut. Thes. 25), mit den Aiakiden als Vater der Endeis, die mit 


1) Vgl. Bekker Anecd. 304, 9 Sxecpas “A9nva ... and vénov tives 
trap dvouccpéver, iv D yi taagyst Asvxr. 

2) Damit glaube ich die Bedenken von Milchhöfer Piräeus S. 64 A. 3 
bgewiesen zu haben. 

3) rev awworxnjoavros ZaAauiva setzen Suid. Phot. hinzu, wodurch die 
lentität mit SxIges von Salamis ausdräcklich bezeugt wird. Zxipw» ist die 
nzige durch die Vaseninschriften belegte Form, Zxsipw» ist spätere Ortho- 
raphie. Dass Zxigos zu accentuiren sei, bemerkt Meineke zu St. Byz. 8. v. 
b aber der attische Ort xigey oder Ixigo» zu accentuiren sei, lässt der- 
be mit Recht unentschieden. Wir sahen oben, dass die attische Verkür- 
mg in Zxie« eintritt, in oxigoy (Käserinde) unterbleibt. 

Hermes XX. 23 


354 C. ROBERT 


Aiakos vermählt diesem den Peleus und den Telamon gebiert 
(Apollod. III 12, 6, 7, Paus. II 29, 9, Plut. Thes. 10, schol. Eur. 
Androm. 687)'). Die sehr pragmatisch gefärbte megarische Sage, 
die wir Paus. I 39, 6. 44, 6 lesen, lässt Skiron von dem Aegypter 
Lelex abstammen und macht ihn zum Schwiegersohn des Pan- 
dion und zuerst zum Nebenbuhler, später zum Feldherrn seines 
Schwagers Nisos. Ein Doppelgänger dieses Skiron?) und zweifel- 
los ursprünglich mit ihm identisch ist Skiros von Salamis (Plut, 
Thes. 16, Phot. Hes. L. 4), Gemahl der Eponyme Salamis und Soha 
des Poseidon. Sein Name ist wahrscheinlich auch bei Apollod. I 
15, 1, 4 &yıoı dé Aiyéa Sxvelov sivas Léyouour, Unoßindünu 
08 v6 Ilayôioyog statt des ganz unbekannten Sxvgeoc einn- 
setzen, so dass nach dieser, wahrscheinlich megarischen, jedesfalls 
unattischen Tradition der salaminische König sogar der Grossvater 
des Theseus ist. Alle diese Traditionen reichen in die Zeit hinein, 
wo Salamis mit Megara politisch verbunden war, so dass Skiron 
oder Skiros König der Insel wie der Landschaft ist, und bis in 


1) Statt des Zxiow» nennt Philostephanos (schol. Il. IF 14) den Xiger 
als Vater der Endeis. Man wird zunächst geneigt sein einen einfachen Schreib- 
fehler anzunehmen, allein man wird stutzig, wenn man bemerkt, dass bei 
Plutarch, wo dem ganzen Zusammenhang nach nur Skiron gemeint sein kann, 
als Mutter der Endeis Chariklo erscheint, die sonst in der Sage stets die 
Gemahlin des Kentauren Chiron ist. Da Plutarch sich ausdrücklich auf 
megarische Gewährsmänner beruft, ist an eine Ummodelung der Sage, durch 
die an Stelle des Unholds Skiron der weise Kentaur Chiron gesetzt wire, 
nicht zu denken. Vielmehr wird man umgekehrt annehmen müssen, dass Philo- 
stephanos in der That die älteste thessalische Sagenform überliefert, nach wel- 
cher Chiron durch seine Tochter Endeis der Ahnherr des Achilleus war und 
‘ dass erst bei der Verpflanzung der Aiakiden nach Aigina und Salamis, die wohl 
zugleich mit der des Cultes des Zeus Hellenios erfolgt ist, die salaminische 
Sage es war, welche den Skiron an Stelle des Chiron setzte, die Chariklo aber 
aus der thessalischen Sage beibehielt. 

2) Steph. Byz. 8. V. Zxigos schreibt: Zeguvides nergas ano Sxiguves 
N ovtos uèr and (rod) 7070, 6 zönos dé and Zxigov newes, wofür Mei- 
neke schreiben wollte ovros pév and rod rednov (oxtgds mm oxdnges). Die 
Aenderung ist unnöthig und verkennt, wie ich glaube, die Meinung des Gram- 
matikers, der von dem éÿrmua ausgehend, ob Skiros oder Skiron, die ihm 
natürlich verschiedene Persönlichkeiten sind, den Skironischen Felsen den 
Namen gegeben hat, die Avcıs findet, Skiron sei nach den Skironischen 
Felsen, diese aber nach Skiros benannt. In Wahrheit ist Skiros oder Skiron 
Eponym von Zxıgäs und den Sxugddes nétpas, die zu Zxigawides néroas 
erst werden konnten, nachdem die attische Sage herrschend geworden war 


ATHENA SKIRAS UND DIE SKIROPHORIEN 355 


ene Zeit wird in der That die Gründung des Heiligthums der 
\thena Skiras zurückdatirt werden dürfen. 

Dieser megarischen Tradition steht die attische gegenüber; 
ie liegt in zwei Fassungen vor, die sich allerdings zur Noth zu 
iner einzigen verbinden lassen. Philochoros (Harpokr. s. 0x700») 
atte als Stifter einen eleusinischen Seher 3x7gog genannt, wohl 
enselben, der nach Paus. I 36, 6 aus Dodona zu den Eleusiniern 
am und an der heiligen Strasse an dem Orte SxZgoyw begraben liegt. 
is ist sehr durchsichtig, wie hier zwar der alte Name des Stifters 
eibehalten, aber aus dem feindlichen megarisch-salaminischen König 
io Seher aus dem mit Athen vereinten Eleusis wird; eine Ver- 
randlung, die um so leichter war, als, wie wir später sehen wer- 
en, dieser eleusinische Seher ursprünglich eine selbständige, mit 
er attischen Landessage eng verbundene Figur, der Eponymos des 
Irles Zxiegov an der heiligen Strasse ist. Die zweite Fassung nennt 
'heseus, wenigstens als Stifter des Cultbildes und des Festes der 
)schophorien.!) Man kann, wie gesagt, zur Noth diese Angabe mit 
er des Philochoros in der Art in Einklang bringen, dass man Theseus 
as Bild in das schon vorhandene, von Skiros gestiftete Heiligthum 
reihen lässt. Indessen bleibt dieser Ausgleich problematisch. Doch 
hit es auch sonst nicht an Andeutungen dafür, dass Theseus, wie 
berall in Attika, so auch hier erst später eingetreten ist und den 
kiros verdrängt hat. Zunächst wird durch Plut. Thes. 17 ein Heilig- 
hum des Skiros ausdrücklich bezeugt, wo den Tempel der Skiras zu 
erstehen oder durch Aenderung hineinzubringen recht bedenklich 
t Nach der Rückkehr aus Kreta soll Theseus das Bild und das 
est gestiftet haben, darum liegen dort im Temenos der Skiras 
uch die Heroa seiner Steuerleute Phaiax und Nausithoos, deren 
adenken durch das Fest der Kybernesia gefeiert wird (Philo- 
horos bei Plut. Thes. 17). Diese Steuerleute hat aber Theseus 
m Skiros von Salamis erhalten, daher ihre Heroa 2e0d¢ zw tov 
xigov liegen. Auch ein Enkel des Skiros Menestheus war unter 
m sieben Knaben die dem Minotaurus Preis gegeben werden 
ilten, und dies bewog, setzt Philochoros hinzu, den Skiros, dem 


1) Phot. s. Zxigos (Suid. s. Zxigos, Et. M. 718,8). Im Zusammenhang mit 
ser Sagenform, die die Ableitung von Zxigos nicht mehr brauchen konnte, 
wohl auch die abgeschmackte Erklärung erfunden: A9nv& Zxigoûs Örs 
(so Wilamowitz; 5 Hdschr.) Aeuxj yoierat, schol. Aristoph. Vesp. 926. 
ftung der Oschophorien Plut, Thes. 28. 

23* 


356 C. ROBERT 


Theseus seine Schiffsleute zur Verfügung zu stellen. Wenn nun 
bei Pausanias I 1, 4 im Bezirk der Athena Skiras erwäbnt wer- 
den: Bwuoi Few te dvopalouévwy ayvwotwy, xal Howwy xal 
naldwv ww Onoéwc, nal Dalroov, so wird man unter den He 
roenaltären eben die des Nausithoos und Phaiax verstehen, wenn 
‘man auch eine nähere Bezeichnung derselben wünschen würde. 
Wie aber neben diesen Altären und dem des Heros eponymos von 
‘Phaleron die des Akamas und Demophon, die damals, als The 
seus nach Kreta zog, noch gar nicht geboren waren, zu stehen 
‘kommen, bleibt unverständlich. Beide Schwierigkeiten werden ge- 
löst, wenn man liest: joewwy xai naldwv zaw (usta) Onadıx. 
‘Trifft diese Aenderung das Richtige, so hatten auch die Kinder, 
unter ihnen Menestheus, der Enkel des Skiros, im Heiligthum der 
'Skiras Altäre. Man erkennt hier deutlich, wie die im Tempelbe- 
zirk vorhandenen Heroa des Stifters Skiros, seiner Steuerleute 
Phaiax und Nausithoos, seines Enkels Menestheus'), von der The 
‘seussage annektirt und wohl oder übel mit dem Zug nach Kreta 
in Verbindung gesetzt werden. Auf die im Pyanopsion begangene 
‘Oschophorienfeier, die ganz auf der Anschauung von der Stiftung 
‘des Heiligthums durch Theseus basirt und zur Verbreitung der- 
selben gewiss wesentlich beigetragen hat, kann näher hier nicht 
eingegangen werden. Nur das Eine darf nicht verschwiegen wer 
den, dass nach Aristodemos von Elis*) die Oschophorien auch 
Skira geheissen hätten: Ath. XI 495 F ‘dgcotddnuog dv vois 
sregl IIıvdagov, roig Sxlgotg pnoir ’AInvale aydiva dmırekti- 
ados tov ignBwv doduoy, toéyey 0° avrovs Exovras dunélov 
xAddov xaraxagmoy tor xadovpevoy woyxov, toéyovar 3° ex 50ÿ 
iegoù vod Aıovvoov mézoe tov tng Sxrgddog “AInvag fegot.’) Es 
wird sich später ergeben, dass mit Sx/ga sonst immer die Skiro- 
phorien bezeichnet werden; da es nun kaum glaublich ist, dass zwei 


1) Auf der Françoisvase in der Darstellung des Reigentanzes der durch 
Theseus geretteten Knaben und Madchen heisst eines der letzteren Menestho. 

2) Die Vergleichung mit Athen. ll 495E und Harpokr, s. dayopéees 
macht es wahrscheinlich, dass Philochoros die Quelle des Aristodemos ist. Det 
hier und schol. Nik. Alexiph. 109, sowie bei Proklos Chrestom. in Phot. 
bibl, 322 erwähnte Wettlauf von zehn Oschophoroi lässt sich mit der sonst 
bezeugten Prozession unter Vorantritt von zwei Oschophoroi (Demon b, Plat. 
Thes. 23, Istros bei Harpokr. J, L., Proklos J. 2.) vielleicht so eombinires, 
dass die beiden Sieger im Wettlauf die Anführer des Festzuges wurden. 

3) So nach Kaibels freundlicher Mittheilung der Marcianus. 


ATHENA SKIRAS UND DIE SKIROPHORIEN 357 


© verschiedene Feste, wie die Oschophorien und die Skirophorien, 
yeide mit demselben Namen Sx/ga ohne unterscheidenden Zusatz 
»zeichnet worden seien, so hat, um von anderen Versuchen zu 
chweigen, A. Mommsen, indem er auf den in den Worten "4ÿrrabe 
ind dx rov fegod sot Juoyvoov péyee ov sic Sxigadog Adn- 
ac lepoü liegenden Widerspruch hinwies, die Worte für corrupt 
jehallen und 77 Zxsggadı pnoiv Aÿnr& vorgeschlagen. Will man 
uch zu dieser oder einer ähnlichen Aenderung nicht entschliessen, 
0 bleibt nur die Annahme übrig, dass Aristodemos oder Athenaios 
Skirophorien und Oschophorien verwechselt hat. 

Trotz aller Lückenhaftigkeit schliessen sich somit die Nach- 
richten über die Athena Sxzga¢ im Phaleron wohl zusammen zu 
änem verständlichen Bild, so dass über die Bedeutung und die 
Stellung des Cultes, wenn man von der willkürlich hineingetragenen 
Besiehung zum Oelbau oder der noch willkürlicheren Herleitung 
aus Phönicien absieht, im Allgemeinen Einverständniss herrscht. 

Neben diesem Cult im Phaleron soll nun aber ein zweiter 
Cult der Athena Skiras an der heiligen Strasse nach Eleusis in 
ler Vorstadt Skiron existirt haben; dort soll ein Tempel gestanden 
haben, in welchem ein Würfelorakel die Rathsuchenden belehrte, 
dort soll das Ziel der Skirophorien gewesen sein, jener feierlichen 
Prozession im Hochsommer, durch die Regen und Kühlung für die 
rerschmachtenden Oelbäume erfleht werden sollte — dort soll end- 
lich ein uraltes Bild der Athena, das Palladium der Gephyräer 
jewesen sein. Auch Lolling, der diesen Cult für jünger hält als 
den phalerischen und consequent der letzten Hypothese, über die 
& sich nicht äussert, sich nicht anschliessen kann, zweifelt weder 
in der Existenz des Tempels noch an den Beziehungen der Skiro- 
horien zur Athena. Sehen wir uns die litterarischen Zeugnisse 
täher an. 

Pausanias I 36, 3 erwähnt auf der heiligen Strasse eine Ort- 
Chaft Zx7çor, die an dem Bache 2xigog liegt; Ortschaft und Bach 
aben ihren Namen, so berichtet er, von dem dodonäischen Seher, 
er während des Krieges zwischen Eumolpos und Erechtheus zu 
en Eleusiniern gekommen, in der Schlacht (also doch durch die 
thener) gefallen und dort bestattet ist. Demselben Seher schreibt 
ausanias dann die Stiftung des Tempels der Athena Skiras im 
haleron zu. Von einem Tempel derselben Göttin in Skiron oder 
ıch nur von einem Aihenacult an jener Stätte ist jedoch nicht 


358 C. ROBERT 


die Rede. Es ist dies immerhin sehr befremdlich; denn hat ein 
Tempel dieser Göttin an jener Stelle existirt, so muss er ebenw 
wie der phalerische, ja noch mit grösserem Rechte als jener, für 
eine Stiftung dieses Skiros gegolten haben. Doch bei dem com- 
pendiarischen Charakter der Asrıx« mag man auf dies Schweigen 
des Pausanias zunächst keine Schlüsse gründen wollen. Dass er 
das angeblich in jenem vorausgesetzten Tempel der Skiras be- 
findliche Palladium der Gephyräer gleichfalls übergeht, werden ihm 
seine Verehrer schon weniger leicht verzeihen. 

Gerade so allgemein, wie Pausanias, scheint sich Lysimachides 
in der Schrift über die attischen Feste und Monate ausgedrückt 
zu haben (b. Harpokr. s. oxZeo», vgl. Suid. s. v.); wir erfahren, 
dass an dem Skira genannten Fest im Monat Skirophorion die 
Priesterin der Athena und die Priester des Poseidon Erechtheus 
und des Helios (oder Apollon nach Sauppes Vermuthung) eig tue 
. 50709 xalovuevoy Zxiçor zogen; kein Wort wird hinzugefügt, 
dass dort ein Tempel war, kein Wort, dass die Skirophorien mit 
der Athena Skiras irgend etwas zu thun haben; vielmehr wird der 
Name des Festes von dem oxZgov, dem Sonnenschirm abgeleitet, 
den in der Prozession der Priester des Poseidon trug. Und sehr 
beachtenswerth ist, dass Harpokration zwar unmittelbar darauf die 
AInvü Snigag erwähnt, aber nicht mehr aus Lysimachides, son- 
dern aus Philochoros; auch zeigt die Anknüpfung mit xal.... dé, 
dass nach der Meinung des Lexicographen diese Sxzgac¢ mit dem 
Ort Sxigoy und den Sxcgoqdgra Nichts zu thun hat. 

Auch Strabo IX 393 und Steph. Byz. s. v., ersterer wahr 
scheinlich nach Apollodor, erwähnen zwar eine fegomoula ni 
Zxiçw, oder nach anderer Lesung éeoxdgworc, aber weder sagen 
sie, dass diese Handlung der Skiras galt, noch dass sich in Skiron 
überhaupt ein Tempel befand. 

Dass nun vier von einander durchaus unabhängige Schrift- 
steller, die in ganz verschiedenem Zusammenhang den Ort und die 
Feier erwähnen, mit seltener Einmüthigkeit die Existenz des Tem- 
pels in Skiron, wie die Beziehung der dort begangenen Opier- 
feierlichkeit zur “49nr& Zxıgag verschweigen, ist eine immerhin 
recht befremdliche Erscheinung. 

Dem gegenüber fehlt es nun allerdings nicht an Zeugnissen 
dafür, dass in Skiron ein Tempel der Athena Skiras war: Poll. 
IX 96 oxıgayeia dé ta xvBevtnora wyoucodn, duos udlıora 


ATHENA SKIRAS UND DIE SKIROPHORIEN 359 


Adina exvBevov ici Snigw dv vo sig Zurgadog vem (ebenso 
Bekkers Anecd. 300, 26), Eustath. Od. 1397, 10 xal orı donov- 
daleso 7) xvBela où udvoy maga Zuxeloïs, GAAd xai nag’ "AIr- 
saloıs, OÙ xal dv iegoïs adeolouevoe ixvBevoy, xal ualıora 
ly s@ srg Zusgados “AInvacs sw ini Zxigw, ap’ ov xal ca 
Ella xuBeusiqua oxigageta wrouatero, Et. M. 717,30 7 dee 
by s@ sig Zxıgados A. iegg ol xußevsal Excelor. Diese Stellen 
sind alle aus Suetons Schrift weg? srasdıwy entnommen, wie Frese- 
nius de AéEewy Aristophanearum et Suetonianarum exc. Byz. 32, 96 
gezeigt hat. Es handelt sich um die Erklärung des Wortes oxı- 
oapelov Würfelzimmer; mit dem Ort Sxigo» bringt auch Stepha- 
nus dies Wort zusammen, allein die Deutung tritt bei ihm mehr in 
hypothetischer Form auf, 8. SxZg0g.... é dé zo Ton toute 
(4. h. dem attischen ZxZvoy) ai sropvar éxaDélovro. tows dé nai 
so oxupapeior, Seg not tov Törcov, els Gy of xußevral avy- 
lac, xai 6 oxlgagogs') 6 anualvsı tov axdlacsoy xai xußevrnv, 
ano tav éy Sxlew duasouSoyrwv. Dieselbe Deutung giebt Har- 
pokration 8. axıgapıa" axıgapıa Eleyov ta xuBevengea, èxaôr 
GiétguBov Ev Ixlow oi xuBevortes wo Oedmoumog & 17 v 
inoonmalveı. Nicht die Ableitung hatte Theopomp gegeben, 
sondern nur erzählt oder angedeutet, dass in der Vorstadt Skiron 
die Würfelspieler sich herumtrieben, wie es auch ein beliebter 
Sammelplatz der Dirnen war, was ausser Stephanos auch Alkiphron 
II 25 bezeugt; daher versuchte man den Namen oxigagog mit 
dem Namen dieses verrufenen Quartiers in Zusammenhang zu brin- 
gen, sicherlich falsch.*) Dass aber diese Würfler in einem Tempel 


1) So Meineke für das überlieferte axıg0p0ogos. 

2) Bei Photius s. oxegaqeta werden noch zwei andere Ableitungen ge- 
jeben: Zrrei oxigapös édriy ögyavor To xufeutixoy 7 And ÆExipépou Tivös 
wBevrod ds nowtos eügnxérar doxsi ra xuBeurixà öpyava, beide werth- 
os. Zxipapos und Zxigapides kommen als Eigennamen vor. Ein Spott- 
ıame scheint das Wort früh geworden zu seins Sueton belegt es bereits 
us Hipponax (fr. 86), Miller Mel. p. 435 09ev xai roùs navoveyous (ta 
savoveynuara fälschlich Eustathius) axıgapovs éixadovy ‘Innuvaf Te xai 
tepos; der Vers ist, gleichfalls aus. Sueton, bei Eustathius erhalten ré ye 
nipdpoıs arıradltıs; auf Metrum und Sinn desselben brauche ich hier nicht 
inzugehen. Natürlich hat die Bedeutung gerade den umgekehrten Entwicke- 
ungsgang genommen, als den von Sueton, Stephanos u. A. vorausgesetzten. 
Exigaqos ist ein Mensch hart wie Kalkstein, ein verhärteter Sünder. So wird 
Sxigayw Personennamen in der Komödie, Bekker Anecd. 1200. Vom profes- 


360 C. ROBERT 


der Athena Skiras ihr Wesen trieben, berichtet einzig Sueton, der 
consequenter Weise auch den Dirnen in dem Athenatempel ihrea 
Platz anweisen müsste. Die Annahme steht zu der Meinung de 
Stephanos und Harpokration in directem Gegensatz; und man wird 
nicht zögern, hier einen der Irrthümer zu constatiren, wie sie 
Sueton bei Benutzung seiner griechischen Quellen wiederholt be- 
gegnet sind.') Im vorliegenden Fall mag ihn die Notiz über das 
Athenaopfer in Skiron oder auch nur die Namensgleichheit von 
Skiron und Skiras irregeleitet haben. Von einem Würfelorakel 
aber spricht auch Sueton nicht”), vgl. Welcker A. D. HI 15. 
Weit grössere Schwierigkeit macht eine zweite Klasse von 
Zeugnissen, welche theils den Namen des Monats Skirophorion von 
Athena Skiras herleiten, theils das Fest Skira oder Skirophoria mit 
ihr in Verbindung bringen. Die Existenz eines Tempels der Skiras 
auf Skiron lässt sich freilich auch mit Hilfe dieser Zeugnisse nicht 
erweisen, immerhin aber scheinen sie zu dem Schluss zu berecht- 
gen, den man auch nicht gezögert hat zu ziehen°), dass in Skiron 
eine Cultstätte der Athena war. Denn da das Skirophorienfest dem 
Monat den Namen gegeben hat, da ferner dies Fest in Skiron ge 
feiert wird, so folgt aus den Angaben, dass Monat und Fest nach 
der Skiras heissen und ihr gelten, scheinbar von selbst, dass es 
auch auf Skiron, nicht blos in Phaleron, eine Athena Skiras gab. 
Die Stellen sind folgende: Bekker Anecd. 304, 8 Sxegac “A Inva.... 
n ano tov oxtadiov’ mewtn yag Adnva oxtadcoy Ertevonoe 
7005 Arroozgopn» tov nAcaxov xavuatog, Phot. (Suid. Bekker 
Anecd. 304, 2) oxigog’ éogtn seg àyouérn in “AInva, See (90 
Suid., d%ev Bekker Anecd., dze Phot.) axıadeiwv Epgövrılov à 
axun tov navuarog' axiga dé Ta oxtadsta und Sxegoqogwy' 
piv “ASnvaiwy 18" wvouaodn dé amo tig Sxigadog “AInvas. 
Also Athena ist die Erfinderin des Sonnenschirms oxZgoyv, daher 
bat sie den Beinamen Zxçaç, daher feiert man ihr zu Ehren zur 


sionirten Spieler gebraucht ist es zuerst für Amphis (Meineke Fr. C. Gr. 11310) 
bezeugt. Die Bedeutungen oxtgageiov Spielhaus, axipagpos Würfelbecher oder 
Würfelbrett entwickeln sich daraus von selbst. 

1) Vgl. Arch. Zeit. 1880 S. 80. 

2) Die oxtpoudvrsis haben mit den Würflern gar nichts zu thun, da sie 
ausdrücklich als Vogelschauer bezeichnet werden, 8. unten. 

3) S. namentlich C. Bötticher Erinnerungen an Skiron und Hierasyke im 
Philol. XXII 221. 


ATHENA SKIRAS UND DIE SKIROPHORIEN 361 


Zeit der grössten Hitze, wenn man des Schutzes des Sonnen- 
schirmes am meisten bedarf, das Sonnenschirmfest Sxiga oder 
Sonnenschirmträgerfest Sxcgoqogea, und daher hat auch der Monat 
seinen Namen. Das ist die Meinung jener Stellen; dass das Sonnen- 
schirmtragen eine symbolische Andeutung des Schirmes und Schutzes 
sein soll, dessen die Feldfrüchte in dieser Zeit der grössten Hitze 
am meisten bedürfen, liest erst moderne Anschauung aus den Zeug- 
aisen heraus oder vielmehr in sie hinein. Zunächst muss erwähnt 
werden, obgleich darauf für unsere Argumentation wenig ankommt, 
dass die Lexicographen in einem Athem mit der Ableitung von 
oxigoy die Erzählung von der Gips-Athena des Theseus, also der von 
Phaleron geben. Sie wissen also nur von einer Athena Skiras 
und stellen sich vor, dass auch die Skira dieser Athena gelten. 
Indessen wäre dies, für den Fall, dass es wirklich zwei Cultstätten 
der Athena Skiras gegeben hätte, eine verzeihliche Verwechslung. 
Wichtiger ist, dass oxZgo» durchaus nicht überhaupt Sonnenschirm, 
sondern nur den bestimmten grossen Sonnenschirm bedeutet, den 
der Erechtheuspriester an den Skirophorien trägt, und der sei- 
nen Namen von seiner weissen Farbe hat. Dies ist dem Urheber 
jener Etymologie bereits unbekannt, denn er wird doch nicht 
der Athena speciell die Erfindung dieses einen Sonnenschirms zu- 
schreiben wollen; auch spricht er nicht vom Gebrauch des Son- 
nenschirms bei jener bestimmten Prozession, sondern von dem Ge- 
brauch der Sonnenschirme überhaupt. Dieselbe Ableitung Zxéça 
Yon oxigo» Sonnenschirm giebt nun, wie wir oben sahen, schon Ly- 
simachides b. Harpokr. s. 0x700», aber er meint eben jenen bei den 
Skirophorien getragenen Schirm und setzt denselben zur Athena 
durchaus nicht in Beziehung: œqaoi dé of yeawavrec megi 5e 
tora xal unvar “AInvnow, wy dori xal Avomayidns, we 
10 oxigov axıadıoy gore uéya, bp à peqouérp 2 axgomodews 
ug teva T0709 xadovpevoy Sxigoy mogévovtae 7 se tic AIN- 
ac iégeca xai © tov Iloosıdavog iegsèg xal 6 cov ‘Hiiov' 
oullovaı d& tovto Exeofovtadac’ auußoAov dé Tovıo ylverae 
tau deiv oixodopety nal oxémac motely, WG TOVTOV TOU XE090V 
tgiorov Ovtog ro0ç Oixodouiay. Kein Wort steht hier davon, dass 
las oxZgoy mit der Athena oder die Sxéga mit der Skiras etwas zu 
lun haben. Und dass Lysimachides in der That die Sxcgac¢ in diesem 
“usammenbang nicht erwähnt hat, folgt, wie gesagt, aus der Art wie 
larpokration fortfährt xai “AInvary d& Sxigada zıuaow 497- 


362 C. ROBERT 


valoı, worauf dann die oben behandelten Ableitungen des Namens 
von Skiros und Skiron aus Philochoros und Praxion angeführt 
werden. Und weiter lehrt die von Lysimachides berichtete Cere- 
monie, dass, wenn eine Athena etwas mit den Sxéga zu thon 
hatte, dies eben nicht die Sxcgac, sondern die Polias war. Es 
ergiebt sich daraus die Thatsache, dass Lysimachides von einer 
Beziehung der Skirophorien zur Athena Skiras nichts wusste, und 
dass seine Autorität der bei Photius u. A. überlieferten Ableitung 
entgegensteht. Zwischen beiden wird man zu wihlen haben. Die 
Entscheidung ist, denke ich, nicht schwer, wo schon die Basis 
jener Etymologie, die Bedeutung von oxZeov, sich als haltlos er- 
wiesen hat. Ein mit den attischen Festen und Culten wenig ver- 
trauter Grammatiker konnte leicht dazu kommen, die Athena Skiras 
und die Skirophorien in Skiron mit einander in Verbindung n 
bringen, wie ein ähnlicher Irrthum oben bei Sueton constatirt wor- 
den ist, und das um so leichter, wenn wirklich — oder wenigstens 
einer Tradition nach — die Skirophorien ein Fest der Athens, 
freilich der von der Burg, waren. 

Der eben in Abrede gestellte Zusammenhang der Skirophorien 
mit Athena Skiras wird aber noch an einer weiteren Stelle behauptet, 
beiläufig der einzigen, wo auch das Datum des Festes angegeben 
wird; nur die Ableitung von oxigo» findet sich dort nicht oder 
wird wenigstens nicht ausdrücklich ausgesprochen: Schol. Aristoph. 
Eccl. 18 Sxlga* Eogrn dosı sc Sxigados “AInvac, Zxıp0p0- 
euros 18, of d& Anunteog xal Kôgnç, dv % 6 iepeuc sw 
EgexPéwg péoer axıadamov Asvnöv 6 héysrat oxigov. Dass die 
Skirophorien gemeint sind, lehrt die angeführte Ceremonie. Wie 
ist es aber möglich, dass ein Grammatiker, der über das Datum 
und die Ceremonie des Festes ganz correct zu berichten im Stande 
ist, im Zweifel darüber sein kann, welcher Göttin das Fest eigent- 
lich galt? Hier muss ein grobes Verderbniss oder ein starkes 
Missverständniss der Quelle unterlaufen. Aufklärung darüber bringt 
eine Prüfung der übrigen Zeugnisse über das Fest der Skiro- 
phorien, die uns freilich in eine langwierige Untersuchung ver- 
wickeln wird. | 

Vorauszuschicken ist, dass alle antiken Zeugnisse, abgesehen 
von dem eben behandelten Aristodemosfragment, die Skira für 
identisch mit den Skirophorien erklären, dass der Name Skiro- 
phorien für das Fest zwar erst in späten Zeugnissen sich findet, 


ATHENA SKIRAS UND DIE SKIROPHORIEN 363 


aber doch schon für die frühere Zeit wegen des nach dem Feste 
benannten Monats Skirophorion vorausgesetzt werden muss, endlich 
dass in der Inschrift CIA. III 57 nach der wahrscheinlichsten, auch 
von Dittenberger acceptirten Erklärung dwdexarn Sxlow» den 
12. Skirophorion, d. h. eben den Skirophorientag bezeichnet. 

Die meisten Nachrichten über die Skira knüpfen an Erklärungs- 
versuche des Namens an. Der von Lysimachides vertretenen Ablei- 
tung von oxigo» steht die bei Strabo IX 393, wahrscheinlich nach 
Apollodor, überlieferte gegenüber: aq’ où u» (nämlich dem Skiros 
von Salamis) “4Inva re Aéyerae Zxıgas xal Tonog Sxlea dv 57 
Assıxı ai ini Zxlgw lepomoula tig nal 6 unv 6 Znıgopopiwv. 
Dass der Ort 2x/ga derselbe ist, der bei Lysimachides, Pausanias, 
u. A. 3x7oov heisst, kann ernstlich nicht in Frage gestellt wer- 
den. Den Monat Sxegoqogeuy aber kann Strabo oder sein Ge- 
währsmann von dem Heroen 3x7eog nur insofern ableiten wollen, 
als das Fest Sxiga oder Sx:goqogea, das dem Monat den Namen 
giebt, mit diesem Zx7ç0ç zusammenhängt oder in Zusammenhang 
gebracht wird. Die Erwähnung dieses Festes, die unmöglich fehlen 
kann, hat man, wie dies auch allgemein geschieht, in den voraus- 
gehenden Worten él 2x/ow iegorouta tig zu suchen, die im 
Perisinus und einigen andern Handschriften ézoxlgwotg Lego- 
tole reg lauten. Die Bezeichnung é? oxlgw kehrt bei Steph. 
Byz. wieder, auch Sueton hat sie offenbar in seiner Quelle vor- 
gefunden; sie verdient daher vor écoxigwoeg wohl den Vorzug, 
obgleich eine ispororla Erri onipp sehr gut auch als eine éze- 
oxloworg bezeichnet werden könnte. Der Ausdruck é72 oxiew 
statt gy Sxiow ist überhaupt charakteristisch. ‘Auf dem Kalk- 
feleen’ findet die Ceremonie statt, nicht in Skiron, dem zufällig 
auf diesen Felsen gebauten und nach ihm benannten Orte. Damit 
könnte man auch die.auf den ersten Blick befremdliche Thatsache 
entschuldigen , dass Strabo den Ort zwar 2x/ga, das Opfer aber 
nicht écrit Zxlpouc, sondern é) oxlgw nennt. Man hat zunächst 
nicht nöthig, was ja sprachlich auch möglich ist, bei den Worten 
x) Zxigw an ein Todtenopfer für Skiros zu denken, obgleich 
man mit dieser Annahme dem Richtigen sehr nahe kommen würde. 
Vorläufig genügt es zu constatiren, dass es im Alterthum neben 
der Ableitung der Skira von 0x7g0» Sonnenschirm eine zweite gab, 
die das Fest oder vielmehr die Ceremonie gi axiew mit dem 
Heros Skiros in Verbindung brachte. | 


364 C. ROBERT 


Mit der Herleitung des Namens Zxéoa beschäftigt sich auchder 
Artikel oxigog des Stephanos Byz. Zxipa dé xéxdnrat, tivig piv 
Ove ni Sxlep “APnrvyoe Pvetat, Glow dd and Tr ywopirw 
legwv Anuntor nai Koen à ti éoyty tavtn ameg oxiou xé- 
xAnsaı.') Dazu gehört Schol. Ar. Thesm. 834, wo zu der Erwähnung 
der Srnvca und Sx/ga im Text bemerkt wird: cuoregac dopral 
yvramuv, ta wey Stnvea roù dveiv ww Oeouopooiwr Ilu- 
veWudros 3, ta dé Sulga léyeodai paoi vives Ta yivouera 
lego &v tH Eogin tavtn Anunter nal Kogn, of d& Ove ènionvec 
Yveraı 77 AIG. Es sind fast dieselben Worte, aber durch die 
verschiedene Stellung der beiden Sätze haben sie einen ganz ver- 
schiedenen Sinn erhalten. Dass beide Stellen auf dieselbe Quelle 
zurückgehen und ursprünglich dasselbe besagt.haben, darüber hat 
nie ein Zweifel bestanden und kann kein Zweifel bestehen. So hat 
man denn auch nie ein Bedenken gehabt, die eine Stelle aus der 
anderen zu corrigiren. 77 “49nvq@ hat Meursius statt des über 
lieferten ‘49nvn01v bei Stephanus geschrieben, umgekehrt hat 
Fritzsche das ézcioxvea der Scholien aus Stephanos in Zrrl Sxigy 
geändert. 

Für sich betrachtet geben die Worte des Stephanos einen 
untadeligen Sinn. Der Name des Festes Zxioa kommt entweder 
daher, weil örri Sx/ow in Athen ein Opfer stattfindet, oder wegen 
der oxfoa genannten Opfer, welche der Demeter und Kora an 
eben diesem Feste dargebracht werden. Ob die Oertlichkeit 
des einen oder der Name des anderen Opfers dem Feste selbst 
den Namen gegeben habe, darum dreht sich, so scheint es, die 
Controverse. 

Betrachten wir nun auch das Aristophanesscholion für sich, ohne 
zunächst auf Stephanos Rücksicht zu nehmen. Ueber die beiden 
Feste Sryvea und Zxéoa sollen nähere Angaben gemacht werden; 
dass es Frauenfeste sind, konnte man aus den Worten des Aristo- 
phanes entnehmen. Von den Sryvıa wird das Datum angegeben, 
der 9. Pyanopsion, zwei Tage vor den Thesmophorien. Eine gleiche 
Angabe erwartet man für die Skira, und in der That wird eine 
solche auch scheinbar, wenn auch in viel unbestimmterer Form 


1) So wird der letzte Satz zu schreiben sein, der nach Nieses und Boysens 
freundlicher Mittheilung im Rhedigeranus év ry &ogrj ravın aneoxiot 
xéxAntot, im Vossianus &r 77 éoprn tadty En’ Ecxioa xexinteaı, im Pert 
sinus xai 7 dogrn ravın oxiga xexinras lautet. 


ATHENA SKIRAS UND DIE SKIROPHORIEN 365 


gegeben sa dé Zxloa léyeodai mac tives ta yivoueva 
lou dy ri gogen savtn Ayunrot xai Koen. Asyeadal gaat 
tiveg: wer so schrieb, war also über die Bedeutung des Festes 
nicht im Klaren; wie ‘ist ein solcher Zweifel über ein noch be- 
stehendes Fest möglich? und was heisst y 57 éogt7) savrn? Gram- 
matisch können sich die Worte sowohl auf Ztnvia wie auf @ea- 
uopoguæ beziehen, da aber erstere Beziehung durch die Worte 
des Aristophanes selbst ausgeschlossen scheint, bleibt nur die 
etztere übrig. So hat denn auch A. Mommsen Heortol. S. 290 
fie Stelle verstanden und auf diese Auffassung gestützt thesmo- 
phorische Skira angenommen, eine Hypothese, die die Zustimmung. 
sehr urtheilsfähiger Männer gefunden hat. Aber auch unter dieser 
Voraussetzung bleibt die Notiz von einer auffälligen Unbestimmt- 
leit, da nicht angegeben wird, auf welchen Tag der Thesmopho- 
fen die Skira fielen, ja streng genommen nicht gesagt wird, ob 
nit Skira der Festtag selbst oder nur ein auf einen der Thesmo- 
jhorientage fallendes Opfer bezeichnet wird. Was soll aber vollends 
ler Schlusspassus: of dé Ove drcloxvea Ivetac ri) -AInve? Auf die 
'hesmophorien können sich doch die Worte schlechterdings nicht 
ziehen; also war wohl von einem anderen Feste die Rede? Hiermit 
rürde sich aber die ganze Grundlage der Betrachtung verschieben. 
Jer Scholiast, so müsste man annehmen, kann über die Skira so 
stimmte Angaben nicht machen, wie über die Stenia, denn es gab 
wei Feste die diesen Namen führten, das eine ein Theil der Thes- 
dophorien, das andere ein Athenafest. Durch die Worte Os: 
rioxuga Iveroe 17 AIG ist letzteres zwar recht unklar aus- 
edrückt, bei einigem guten Willen kann man es aber zur Noth 
erauslesen,, und so werden denn die letzten Worte :gemeiniglich 
uf die Skirophorien bezogen. Die Stelle der Scholien hätte also 
ine ganz andere Tendenz, wie die Stephanosstelle; Stephanos 
ennt nur ein einziges Fest Skira, giebt aber von dem Namen 
esselben eine doppelte Erklärung; der Scholiast kennt zwei ver- 
thiedene Feste, die den Namen Skira führen, auf Deutung des 
amens lässt er sich nicht ein. Andererseits aber ist doch die Fas- 
ing beider Stellen so übereinstimmend, dass sie unmöglich von 
nander unabhängig sein können, sondern entweder eine von der 
ıdern, oder beide von einer gemeinsamen Quelle abhängen müs- 
0. Wenn sie jetzt völlig Verschiedenes besagen, so muss auf 
ner Seite ein grobes Missverständniss obwalten oder durch eine 


366 © ROBERT 


Corruptel der Sinn völlig verkehrt worden sein. Ersteres nimmt 
A. Mommsen thatsächlich an; nach seiner Meinung hat Stephanus 
von Byzanz den Sinn gröblich missverstanden. ‘In der Parallel- 
stelle des Steph. von Byzanz’, sagt er, ‘sind die Worte &v sj 
&oprn savın ganz weggelassen; nachdem er die andere auf Athena 
gehende Erklärung verzeichnet hat, fügt er hinzu: &Alos dé ano 
tay yıyyousvwv isgwv Anunsgı xai Koon. Hier stehen also 
die Sx/ga als eine der Demeter geltende Opferhandlung da, ganz 
abgeblasst und unkenntlich, weil Stephanus von Byzanz sich nicht 
die Mühe gab, den im Zusammenhang des Schol: Ar. a. O. deut- 
lichen Zusatz in dem seinigen durch éy zoZg Osouogoeloıs wie 
derzugeben. Der Einfall, ein Aristophanesscholion zur Quelle des 
Stephanos zu machen, ist mindestens bedenklich. Dazu kommt aber 
noch, dass die Worte é» 57 &oern ravsn nach der guten Ueber- 
lieferung thatsichlich bei Stephanos stehen. Dieser müsste also 
diese Worte, die nach A. Mommsens Hypothese our in der Zu 
sammenstellung mit den Thesmophorien ihren Sinn haben, ge 
dankenlos mit herübergenommen haben? Das ist durchaus unglaub- 
lich. Es darf vielmehr einfach als feststehende Thatsache angenon- 
men werden, dass das Aristophanesscholion in seinem die Skira 
behandelnden Theil aus derselben Quelle schöpft, wie Stephan 
von Byzanz; und da es dieser offenbar nur auf den sprachlichen 
Zusammenhang von 2x/ga, nicht auf die Frage, ob es etwa zwél 
Feste dieses Namens gab, ankommt, so folgt weiter, dass Stephanos 
den Gedankengang seines Gewährsmannes richtig wiedergiebt, der 
Scholiast aber denselben missverstanden hat — vorausgesetzt natür- 
lich, dass der letztere wirklich das sagen will, was man ibn gemei- 
niglich sagen lässt. Sieht man nun aber die Worte des Scholions 
näher an, so erkennt man, dass der Schlusssatz alles Auffällige und 
Dunkele verliert, wenn man ihn als Worterklärung von Zxéoa fasit, 
où dé (Zxiga Abyeodal pact) Se Ezlonvga vera cH AS: 
und dass ebenso der Anfang des ersten Satzes alle Geschraubt- 
heit verliert, wenn man nicht übersetzt: ‘Unter der Skira versteht 
_ der Dichter, wie einige sagen, die Opfer an Demeter und Kora, 
sondern, wie wir eben gethan, ‘die Skira haben, wie einige sagen, 
ihren Namen von....’. Dann muss freilich in dem letzten Theil 
dieses Satzes eine Corruptel stecken. Allein der Einschub eines 
Wortes genügt, sie zu heilen und zugleich völlige Uebereinstimmung 
mit Stephanos von Byzanz herzustellen: ra d& Zxéga Aéyeodal 


ATHENA SKIRAS UND DIE SKIROPHORIEN 367 


gaol sıreg (dia) ta yırousva iega dv 37 &opsn vavrn Anunreı 
xai Kôgn. Es bedarf kaum der ausdrücklichen Bemerkung, dass 
sich die Worte y +7 éogsÿ taven nunmehr auf Zx/ça beziehen. 

Der Annahme thesmophorischer Skira ist hiermit die Grund- 
lage entzogen; der Scholiast sowohl wie Stephanos oder vielmehr 
ihre gemeinschaftliche Quelle spricht nur von den Skirophorien. 
Dass das Datum dieses Festes nicht wie das der Stenien ange- 
geben ist, kann bei dem compendiösen Zustand des Scholion nicht 
Wunder nehmen. Wer dessen zur Beruhigung seines Gewissens 
bedarf, mag annehmen, dass hinter Sx/ga eine Lücke ist und das 
Scholion in seiner vollständigen Fassung lautete sa dé Zxiga 
(Sxtgomogewvos ıß', Zxiea de) Atysadal paol sives (dea) xvi. 

Dies Resultat ist nun freilich hinfällig, wenn E. Rohde Rh. 
Mus. 25, 548 f. das von ihm gefundene Lucianscholion richtig aul- 
gefasst hat. Ich kann dem Leser eine genaue Prüfung dieses wich- 
tigen Zeugnisses nicht ersparen und setze es daher vollständig her. 
Gsauopöpıa Eogsn EdAnvuy uvorigıa neguéyovoa, va dé avra 
ral oxnegqopogsa') xadsizar. Nnyero dé xata Toy uv- 
Jodéaregor Adyoy, G51") avPohoyotca noenaleto 
1 Koon bao tod Ilhovrwvog. tose nas” éxetvoy cov rô- 
roy EvBovdevg sig ovfurnç Eveuey to xai ovyxasenddyoay 
0 yaouase tig Kôgnc. eis ovy zıunv voù EvBoviéwe éenret- 
oda (so Rohde für éexetodœu) Tous xolgovg eig ta yaouata 
ing Anunroog xal sis Koeng, ta de canérra zwv buBlynPévewr - 
tlc sa uéyaga xaravapégovary (xadovpeva avapégovary Rohde, 
vielleicht uesavaqégovory) aysAmgıaı xahovuevat yuraïues, nada- 
eevoagas Tour Tueoür, at (Rohde, xai die Handschrift) xatafal- 
vougur eis sa aduta xal avevéynacac initidéace inl Toy Bw- 
Udy’ wy voulbouor tov Aaußavovsa xal si onde avyxatefal- 
loyta evmoglay Sey (so Rohde, ee die Handschrift). Aéyovor 
dd xal dgaxovtag xasw elvar wegl ta yaouasa, oùç ta mwodda 
tay BÂndérroy rareodlesr dio xal xgorov ylvecFar Orayv 
ayslöcıy ai yuvaixes nai Otay anotiIavtar mal a wiea- 
Ouara éxsiva, ive dvaywenowaw oi deaxovseg, ous voulkovaı 
pooveouc tür advtwy. ta dé avTa xal aeentOPogea xa- 


1) Die Handschrift accentuirt Seouoqooia und cxcgeogogia, was Rohde 


beibehält: s. unten. 
2) Nach ore setzt Rohde éze ein; ich habe es vorgezogen hinter IAov- 


rwvos statt des Komma einen Punkt zu setzen. 


368 C. ROBERT 


heitaı nal üysrar tov auroy hoyor Exovga megl vis 
TÜV ray yevdaswg rai tH¢ Tor avŸQOTWY CTOQUG. agé 
oovsaı dé xadvravdIa aeonta lega En oréorog tov alvov xoe- 
oxevaouéra, uıunuara dgaxdrtwy xai avdguy oxnuatwr. kay- 
Bavovor dé xwvov Pahlovs dca 50 moAvyovoy tov @Yvrov. du 
Baddorvrae dé nai cig ta péyaga oùsuwg xalovuusva &duta exsind 
te xai yotgor, we HIN Epauer, xai avtol dea tO rcodveonor as 
ovrdnua tho yevéosewo TÜV xaETuY nak THY arIQumWY, WS 
xoouornoia i Anunser, éecdn tov ÖnuntgLov xagredy sage 
yovoe Emolnoev ueçor tO Tor avIgummy yévog* 6 ud où 
&vw tio éoeting Aöyog 6 uvdinds, 6 dé meoxelusvog prasxis. 
Jeouopôqia xahtiraı xatore Psopopogos 7) Anurene xarove- - 
ualetar, Tideioo vouor itor Jeoudr nad” ovg TV seogiy 
nogileaPal te nal xategyaleoSae avdgwrovg déoy. Sehr schart- 
sinnig hat E. Rohde erkannt, dass wir hier einen Auszug derselben 
Quelle vor uns haben, die auch Clemens Alexandrinus in einer 
viel behandelten Stelle des Protrepticus benutzt: p. 14 P (== Euseb. 
praep. ev. II 3, 22) Bovde: nai za Deogepaseng avPodoyia dure 
yrowual 001 xal tov xadador xal tir agrayny thy vo “Atdu- 
vewg nat To oxloua!) tig yng uci tag bg tov EvBovléwe sag 
ovyratarodeloag salv Feaiv’), de’ ny airiay dv soïic Osouo- 
pogloıs ueyapoıs Lwvrag yoioovs éuBaddovor®); savrnr my 
uvIoloyloy al yuvaineg mouxilwg xata rod, Éograbovos Geo- 
uopôpie, Zxupopoora, “Aognropogea rcohvrednwg thy Magee 
'parıns éxtreaywdotoar aenayny. 

Rohde sieht in dem Lucianscholion die lückenhafte Beschrei- 
bung eines Aktes der Thesmophorien und zwar des ersten Festtages, 
der in Halimus begangen wurde und nach Photius Angabe Seope- 
qoota, wie das Wort auch in der Lucianhandschrift accentuirt ist, 
hiess. Aus Clemens Alexandrinus wird geschlossen, dass den im 
Lucianscholion erwähnten Ceremonien eine mimische Darstellung 


1) Vielleicht ist es besser yéoue aus Euseb. praef. ev. II 3, 22 und dem 
Lucianscholion einzusetzen. | 

2) r& 9e& Rohde; doch kann Clemens Al. die Worte der Quelle eis 54 
yüouara tic Anunteos xai ris Koons, d.h. die der Demeter und der Kort 
geheiligten Erdschlünde, missverstanden haben. 

3) So nach Lobecks von Rohde mit Recht acceptirter Emendation; #& 
yaoilovres éxBaddovar der Handschriften; doch haben zwei Handschriften des 
Eusebius éufdddovac, 








ATHENA SKIRAS UND DIE SKIROPHORIEN 369 


es Koraraubes vorangegangen sei. Da nun aber die Skirophorien 
om Skirophorion schlechterdings nicht zu trennen sind, so nimmt 
ohde, zum Theil nach A. Mommsens Vorgang, an, dass in der 
brigens wohlunterrichteten gemeinsamen Quelle des Clemens und 
ss Lucianscholions die Skirophorien fälschlich für die Skira ge- 
zt worden seien. Folgerecht müssten wir dann annehmen, dass 
erste Thesmophorientag sowohl als Jeauogopla wie als 
xiga und als Aoonsopogıa bezeichnet worden sei. Aber dieser 
chlussfolgerung scheint sich Rohde entziehen zu wollen: ‘Ueber 
ie Identificirung der Thesmophorien oder vielmehr dieses ihres 
rten Tages mit den Skirophorien oder vielmehr Skira, und den 
rretophorien eine Meinung zu äussern wäre ziemlich nutzlos; da 
inmal ein Irrthum in der Verwechselung der Skira mit den Skiro- 
horien vorliegt — ein Irrthum übrigens, der, wie die Ueberein- 
immung mit Clemens zeigt, nicht dem Scholiasten, sondern seiner 
nelle zur Last zu legen ist — so ist schlechterdings nicht an- 
geben, wo sich hier Richtiges und Falsches scheide’. 

Die vorausgesetzte Verwechselung von Skirophoria und Skira 
eraht aber einzig auf der von Rohde acceptirten Hypothese 
„Mommsens, dass die Skira nicht mit den Skirophorien identisch, 
ondern ein Theil der Thesmophorien seien, einer Hypothese also, 
eren Basis für uns hinfällig geworden ist. Es muss daher zu- 
ächst durchaus dahin gestellt bleiben, ob wirklich ein Irrthum 
orliegt und nicht vielmehr die Angaben sämmtlich richtig und 
uverlässig sind. 

Sehen wir zunächst von dem Namen der Feste ganz ab und 
sen nur die beschriebenen Ceremonien ins Auge. Drei Akte 
issen sich deutlich unterscheiden: 

1) Das Hinabwerfen der Ferkel in den Schlund (yaouare, ué- 
yaga, üdvra). 

2) Das Heraufholen der verwesten Reste durch die d»tAngeac 
yuvalnec. 

3) Das Herumtragen (oder Heraufheben) heiligen Backwerks in 
Gestalt von Schlangen und Phallen.') 

len ersten und dritten Akt hat Rohde der Feier in Halimus zu- 

etheilt, der zweite Akt aber kann, wie er selbst zugiebt, mit 

1) Dass dies unter den ardeav oynuara zu verstehen ist, wird man 


\chde unbedingt zugeben müssen. 
Hermes XX. 24 


370 GC. ROBERT 


dem ersten unmöglich zusammenfallen, da die Verwesung der hin- 
untergeworfenen Schweine dazwischen liegt, und treffend weist 
Rohde darauf hin, dass das ausdrückliche Postulat dreitägiger 
Enthaltsamkeit für die avtAnocae ganz überflüssig wäre, da die 
Weiber sich ohnehin auf die Thesmophorienfeier durch neuntägige 
Keuschheit vorbereitet haben mussten. Dieser Akt kann also keine 
falls zu den Thesmophorien gehören. Dafür ist die Zugehörigkeit 
des ersten Aktes zu den Thesmophorien, wenn auch gerade nich! 
ausdrücklich zu dem Fest in Halimus, durch die Parallelstelle des 
Clemens bezeugt. Dass aber auch der dritte Akt ein Theil der 
Thesmophorien war, dafür lässt sich ein Beleg nicht beibringen. 
Denn wäre auch wirklich bezeugt, dass bei der Feier in Halimus 
der Phallos eine Rolle spielte, so würde bei der grossen Verbret- 
tung dieses Symbols in allen Geheimculten ein solches Zusammen- 
treffen nichts entscheiden. Thatsächlich ist aber der Phallos für 
die Halimusfeier gar nicht bezeugt; freilich lesen wir bei Arne 
bius V 2 Alimontia mysteria quibus in Liberi honorem patris phalle 
subrigit Graecia et simulacris virilium fascinorum territoria cunda 
florescunt, aber etwas ganz anderes steht in seiner (Quelle Clemens 
Alex. Protr. 29 P. uvorjere 7009 dpa, oc Homer, of ayams 
drei verpols duadhouueros (wovon vorher die Rede war) wone 
xai ta hoyia, nal Ösbnuevvrar Gupw" alla va Ev éni "AY 
uvorngia nal ta bv Alıuovvrı sig Arsunns Anna wer 
wesotac’ aloyog d& dn xoouexôdv of ve dyüveg xal ol gell 
oi dioyvow Enırelovusvos, xanwg èmiveyeunuéror tov flor, 
dann folgt die Geschichte des Prosymnos und am Schluss heisst es: 
Vaôuymua TOV naFovg Tovzov uvosıröy pallol xara rohe 
avylotaytar Acovvow. Hier wird also gerade die stille auf Attika 
beschränkte Mysterienfeier von Agra und von Halimus dem durch 
die Agonen und durch die Dionysosculte gegebenen, über die ganze 
Welt verbreiteten Aergerniss entgegengesetzt; erst im Zusammen- 
hang mit letzteren werden die Phallen erwähnt. Man sieht, Arno- 
bius hat den Clemens gründlich missverstanden. Wenn man nu 
aus den Worten des Clemens ein Argument gegen die Verwendung 
der Phallen bei der Halimusfeier schwerlich herleiten darf, so kan» 
doch noch weniger die rein missverständliche Behauptung ds 
Arnobius als Beleg dafür angeführt werden. 

Nun heisst es aber in der Beschreibung der dritten Ceremonie 
ausdrücklich avapyegovsaı dt xavcavda. Das beweist zur Ge 


ATHENA SKIRAS UND DIE SKIROPHORIEN 371 


nige, dass der Schreiber dieses dritte Fest von den beiden vorher- 
erwähnten unterscheidet. Unmöglich kann er also dieses, die Arre- 
tophorien, für identisch mit den Skirophorien erklärt haben, wie es 
sach den Worten ta dé aura xai agentogoera xalslzar scheinen 
kann. Giebt man aber dies zu, so wird man auch gegen die Gleich- 
setzung der Skirophorien mit den Thesmophorien misstrauisch, da 
diese genau mit derselben Wendung ta dé aura xai ontggopogra 
aleisaı erfolgt. Den Weg zur Lösung hat Rohde selbst gewiesen: 
se avsa bezieht sich auf uvorngıw’. Weit entfernt, die Identität 
der drei Feste Yeouogpopıa, axıpopopie, aeentopogre behaupten 
zı wollen, giebt der Scholiast nur an, dass die den Inhalt der 
Thesmophorien bildenden Mysterien auch oxceoqogea und agen- 
sopogea heissen, d. h. den Inhalt auch dieser Feste bildeten; das 
ist dasselbe, was Clemens mit den Worten ausdrückt: savznv nv 
nedoloyiavy al yuvatxes moınilws xata now éograbouar Oeo- 
Kopögıa Zxupopogra “Aeentogdera. Das Scholion will also 
keineswegs die merkwürdigsten Gebräuche des Thesmophorienfestes 
schildern, sondern beschäftigt sich hauptsächlich mit den zu Grunde 
liegenden Mysterien; es scheint einfach zu referiren, allein es ist 
auch in dieser Fassung noch deutlich, dass die benutzte Quelle 
sch nicht mit einem Referat begnügte, sondern sich in einem aus- 
führlichen Raisonnement über die beiden Erklärungen der Cere- 
monie, die mythische und die physische, erging, und sich für die 
letztere entschied. Die Ceremonie, um deren Motivirung es sich 
kandelte, bestand darin, dass lebende Ferkel in einen der Demeter 
und Kora geheiligten Schlund geworfen werden. Der Aoyog uv- 
Jeoc motivirt das damit, dass beim Raub der Kora die Schweine 
des Eubuleus') von der sich öffnenden Erde mit verschlungen wor- 
den seien. Diese Ansicht bekämpft die Quelle des Scholiasten und. 
entscheidet sich für den Aoyog qvacxoc, nach welchem die hinein- 
geworfenen Schweine ein Symbol der Fruchtbarkeit sind: dea ro 
æolvronoy sig avydInua TG YEevEosws THY xaprııWv xal THY 
WIpwrnwy, WG xagıornoıa 17) Anuntoi xsd. Um diese Deutung 
zu erhärten, berief sich die Quelle auf zweierlei, einmal darauf, 
dass die verwesten Theile der Schweine später wieder heraufge- 
holt, auf. Altäre niedergelegt und mit der Saat vermischt wurden, 
weil sie, wie man glaubte, Fruchtbarkeit verliehen, zweitens darauf, 

1) Eubuleus ist bekanntlich eine Hypostase des Pluton, Foucart Bull. d. 


Corr, hell. 1883, 400; Lôschcke Enneakrunosepisode 16. 
24* 


372 C. ROBERT 


dass bei dieser Gelegenheit in dem Abgrund Backwerk von man- 
cherlei symbolischer Gestalt niedergelegt wurde. Hier ist das 
Excerpt des Scholiasten sehr lückenhaft, wie die Worte ta mlas- 
uora &xeiva zeigen, denen jede Beziehung fehlt. Was gemeint ist, 
darüber lassen die bei der Beschreibung der caeenroqogie ge 
brauchten Worte avaqégovtac dE xavravta Goonta let & 
otvéarosg tov aitov xateoxevacuéva keinen Zweifel. Die Ceremo- 
nie ward, wie es scheint, von denselben @avrAngını yuvetxes volt 
zogen, die vorher die verwesten Schweine heraufgeholt hatten; bei- 
des geschah unter grossem Geräusch, damit die in der Tiefe hausen- 
den heiligen Schlangen die Handlung nicht störten. Endlich war 
in der Quelle auch die Analogie der Arretophoria herangezogen, 
ein Fest das ganz dieselbe symbolische Bedeutung hatte: ayera 
toy avtoy A0yov Exovra mEQi tig THY xaprıav yavdaeıng xl 
sic tur avFownwv onogas, daher auch hier dieselben auf Frucht- 
barkeit deutenden Symbole, Backwerk in Gestalt von Schlangen 
und Phallen. Damit schliesst die Besprechung der Arretophoriea. 
Denn die Pinienzweige gehören, wie die von Plew herangezogene 
Parallelstelle des Steph. B. v. MiAnrog zeigt, wieder zu den The- 
mophorien, und am Schluss wird noch einmal die Anwendung auf 
die beiden zuerst besprochenen Ceremonien gemacht, deren Deu 
tung den Ausgangspunkt der ganzen Deduction bildet: Zußakdor- 
var dt xal eis ta uéyagæ oùrwg xalovpeva Gdvta éxelva 1 
(sc. ta nAaouare) nai xoipoı, wo ndn Epauey xvi. 

Drei Ceremonien haben wir unterschieden, drei Feste nennt 
das Scholion. Ueber die den Arretophorien gehörige Ceremonie 
kann kein Zweifel sein. Auf die Frage, ob diese Arretophories 
mit den Arrhephorien identisch sind, wofür die Aehnlichkeit der 


Gebräuche zu sprechen scheint, kann hier nicht eingegangen wer 


den. Liesse sich die Identität erweisen, so würde sie ein neues, 
übrigens kaum noch nothwendiges Argument gegen die Gleich- 
setzung mit den Thesmophorien abgeben, da die Arrhepborien iD 
den Skirophorion fallen. 

Die beiden ersten Ceremonien müssen, wie wir sahen, durch 
einen geraumen Zwischenraum getrennt sein. Die erste wird voa 
Clemens den Thesmophorien zugeschrieben; dass die zweite 8 
menlos gewesen oder der Name nicht genannt sein sollte, i 
gleich unglaublich; es ist eine fast unabweisliche Consequenz, dass 
diese Ceremonie den Skirophorien gehört, wenn auch die Fassung 


ATHENA SKIRAS UND DIE SKIROPHORIEN 373 


des Scholions diesen Sachverhalt sehr verdunkelt. Die Reste der 
im Pyanopsion hinabgestürzten Schweine werden an den Skiro- 
phorien im letzten Monat des Jahres wieder herausgeholt; in den 
acht dazwischen liegenden Monaten konnte die Verwesung soweit 
fortgeschritten sein, um der Ceremonie wenigstens einen Theil 
ihrer Ekelhaftigkeit zu nehmen. Dreitägige Enthaltsamkeit wurde 
nach dem Lucianscholion von den avzAngıaı yuvvaixes an den 
Skirophorien gefordert; dass an den Skira den Frauen Keuschheit 
geboten war, geht aus einem Fragment des Philochoros fr. 204 
(Phot. v. zgorınAls) hervor. Wenn auch nicht entscheidend, so 
ist dies Zusammentreffen doch immer geeignet das bereits ge- 
wonnene Resultat zu bekräftigen. 

Weit entfernt die aufgestellten Behauptungen zu widerlegen, hat 
uns das Lucianscholion vielmehr darüber Aufschluss gegeben, was 
wir uns unter den vom Aristophanesscholiasten und von Stephanos 
erwähnten Opfern für Demeter und Kora zu denken haben. Dass 
sie oxdea heissen, lernen wir aus Stephanos. Es darf wenigstens 
als Vermuthung ausgesprochen werden, dass mit diesem Namen 
jene aus Backwerk gebildeten Schlangen und Phallen, vielleicht 
wegen ihrer weissgrauen Kruste (vgl. oxfoo» Käserinde), bezeichnet 
worden. Sollte sich diese Vermuthung bestätigen, so wäre damit 
zugleich der Name des Festes Ixipa und Sxtgoqogea erklärt. 

Den Schauplatz der Ceremonie der Thesmophorien verlegt 
Rohde nach Halimus; hätte er damit Recht, so würde auch die 
entsprechende Ceremonie der Skirophorien dort stattfinden müssen. 
Allein soviel ich sehe, ist ein entscheidendes Argument für diese 
Annahme nicht beigebracht. Denn dass der Scholiast eine Schil- 
lerung der merkwürdigsten Ceremonien des Thesmophprienfestes 
u geben zwar beabsichtigt, sich aber aus Nachlässigkeit mit ein 
ar am Anfang der Darstellung seines Handbuchs stehenden 
lotizen, die also auch den Anfang der ganzen Feier betrafen, be- 
nügt hätte, ist eine reine Hypothese, deren Grundlage schon in 
nderem Zusammenhang als hinfällig erkannt worden ist. Nicht 
lehr Gewicht ist darauf zu legen, dass das Lucianscholion Jeouo- 
ogi® accentuirt und das so accentuirte Wort nach Photius v. 
leouopooiwy der Name des ersten in Halimus gefeierten Fest- 
ges war; denn einmal wird im Lucianscholion auch Sxupgopogia 
att Ixıpgopogee, hingegen später richtig Agontopögıa accen- 
rt, wodurch das Vertrauen auf die Correctheil der Accentsetzung 


374 C. ROBERT 


doch sehr erschüttert werden muss; und dann giebt das in Bezug 
auf die Namen ungleich glaubwürdigere Scholion zu den Thesmo- 
phoriazusen die Form @eouogpôgiæ, oder vielmehr za éy Alı- 
uovyrı Oeouopogra. Bei dieser Sachlage ist die von Rohde ge 
billigte Vermuthung Fritzsches, dass Osouogpogıa das ganze Fest, 
Qzouogogia die Vorfeier in Halimus bezeichne, recht probleme 
tisch, und man wird nicht nur Naber Recht geben, wenn er bei 
Photius Osouopôgua (sc. ta ày “Adtuovyee) herstellt, sondern 
auch in dem Lucianscholion Qeouoqogee und Sxegeopogu 
schreiben müssen. Es bleibt also das Wahrscheinlichste, dass 
die beiden Akte des Thesmophorien- und Skirophorienfestes nicht 
in Halimus, sondern in der Stadt begangen wurden, wofir sich 
auch die Worte des Clemens xata wodsv éogralovar Ge: 
uopogiæ Sxigopogea “Agentogogea anführen lassen. Als Ort 
der Ceremonie haben wir uns dann das Thesmophorion w 
denken, dessen Lage auf der Poyx durch Wilamowitz Aus Ky- 
dathen 161 erwiesen ist. Daraus folgt weiter, dass auch dort, 
und nicht, wie Rohde annahm, in Halimus, der Koraraub localisirt 
war. Ob mit der Ceremonie auch eine mimische Darstellung des 
Mythos verknüpft war, wie Rohde annimmt, ist sehr zweifelhaft. 
Aus Clemens wenigstens folgt das keineswegs, da dort des Mythos 
nur zur Begründung des einen Gebrauchs gedacht wird. Auch auf 
welchen der drei Thesmophorientage die Ceremonie fiel, ist mil 
Sicherheit nicht auszumachen. Die ynorela ist durchaus nicht 
ausgeschlossen, auch nicht durch die Angabe des schol. Thesmoph. 
376, dass an der »nozeia kein Opfer, d. h. kein Opferschmaus 
stattfand; was vollkommen richtig bleibt, auch wenn an diesem 
Tage den Unterirdischen zu Ehren Schweine in den Abgrund ge 
stürzt wurden; denn eine eigentliche Svoéa ist dies nicht, höch- 
stens eine &yevorog Jvoia. Auch der Tag der &vodoc ist nicht 
ausgeschlossen, selbst wenn mit diesem Namen nicht, wie es das 
wahrscheinlichste ist, der Zug von der Stadt zum Thesmophorion, 
sondern der Rückweg von Halimus nach Athen hezeichnet werden 
sollte, da auch nach dieser Procession noch hinlänglich Zeit x 
der Ceremonie bleibt. Da die Skirophorienfeier auf den zwölften 
Monatstag fällt, so liegt die Vermuthung nahe, dass die entspre 
chende Ceremonie der Thesmophorien gleichfalls auf den zwölften 
Pyanopsion fiel, an dem nach der Ueberlieferung die »marela, 
nach dem System A. Mommsens die &vodog begangen wurde. 





ATHENA SKIRAS UND DIE SKIROPHORIEN 375 


Der den eleusinischen Göttinnen geltende Theil der Skiro- 
phorienfeier ist hiermit erledigt. Er ist von dem auf Skiron an 
demselben Tage gefeierten Opfer wohl zu unterscheiden. Ueber 
ktsieres lautet die Angabe des Aristophanesscholiasten und des 
Stephanos verschieden: dieser sagt Ose ênioxvoa Jvetae 55 
Adyr&, jener Sse dni Zxiow Armor Fvesar. Nach dem 
oben über das Verhältniss beider Stellen Bemerkten kann nicht 
zweifelhaft sein, dass sie einst ganz dasselbe besagten; es fragt 
äch nur, welche die Fassung der Quelle am treuesten bewahrt hat. 

Das Opfer éxi Sxigw haben wir auch bei Strabo und Sue- 
ton gefunden, das muss von vornherein für die Fassung des 
Stephanus ein günstiges Vorurtheil erwecken. Den Ausschlag aber 
giebt folgende Erwägung. Hätte es doppelte, oxiga oder éxioxiga 
genannte Opfer gegeben, so müsste der Satz anders formulirt sein; 
es hätte dann gesagt werden müssen, es sei zweifelhaft, ob von den 
der Athena oder den der Demeter dargebrachten Opfern oder von 
beiden das Fest den Namen habe; der Wechsel der Construction 
wäre völlig unbegreiflich. Fritzsche hat daher mit vollem Recht in 
dem Scholion ärsi Sxiew corrigirt; dennoch glaube ich nicht, dass 
es sich um eine blosse Wortverderbniss handelt. Im ersten Theil 
des Scholions fehlt das Etymon. Man wird also auch hinter Kogy 
eine Lücke annehmen und das ganze Scholion so schreiben müs- 
sen: za dé Sxiga (Sxigopogswvos sf’, Sxiga de) Aeysodai paai 
tiveg (dia) sa yırousva iega Ev vn éogty vaven Anuntes xai 
Koen, (& oxiga xéxAnsas)* où dé, Ove (di Sxio@) Ivesac t7 
ASnvG. 

Es bleibt nun noch zu erörtern, ob “4 Sijynoe oder 17 dInvG 
das Richtige ist.) Eine sichere Entscheidung wird sich hier kaum 
treffen lassen, aber ein günstiges Vorurtheil für Stephanos muss es 
doch erwecken, dass sein Text bisher stets das Richtige bewahrt 
hat. Behält man seine Lesung bei, so fehlt scheinbar die Bezeich- 
nung desjenigen, dem das Opfer gilt; aber diese erhält man sofort, 
wenn man ézci Ixiew nicht auf den Ort, sondern auf den dort 
yegrabenen Eponymen des Ortes, Skiros, bezieht.) Wir haben oben 


1) Nach einer ansprechenden Vermuthung R. Försters (Raub u. Rück- 
ehr d. Persephone 273 f.) liegt ein ähnliches Missverständniss auch den An- 
aben der Lexicographen über die Mgoyapıornos« zu Grunde. 

2) So hat auch das Scholion zu der Clemensstelle (p. 420 Dindorf) die 
Vorte verstanden, nur dass es statt des Skiros fälschlich den Skiron einsetzt, 


376 | C. ROBERT 


gesehen, dass auch bei der Strabostelle diese Auffassung die 
nächstliegende war, weil dort nicht nur der Zusammenhang der 
Exit Zxiow Legorcoıla mit dem Heros Skiros ausdrücklich be- 
hauptet, sondern auch die Oertlichkeit nicht Sxégo» sondern Zxige 
genannt wird, und ich bekenne, diese Auffassung für die allein 
richtige zu halten. Aber auch, wenn man an der Lesart des 
Scholions +7 49nve@ festhält, lässt sich daraus für die Athena 
Skiras Nichts gewinnen; denn nicht nur fehlt dieses Beiwort jetzt 
im Scholion und bei Stephanos, es kann auch der ganzen Fassung 
nach nicht in der Quelle gestanden haben, da diese sonst sicher- 
lich nicht unterlassen hätte, neben den beiden Ableitungen der 
Skirophorien von oxiga und Sxigog (oder Zxïpoy) noch die dritte 
von dem Beinamen Sxıpac aufzustellen. 

Wir sind von dem Ekklesiazusenscholion scheinbar weit ab- 
gekommen, und doch ist, hoffe ich, gerade durch diese langwierige 
Untersuchung klar geworden, wie wir über dasselbe zu urtheilen 
haben. Ich denke, es ist klar, dass wir eine Compilation des 
Lysimachidesfragments mit dem Scholion zu den Thesmophoria- 
zusen vor uns haben. Aus dem Zweifel über die Ableitung des 
Namens ist ein Zweifel über die Bedeutung des Festes geworden, 
ein Missverständniss, das vielleicht in dem schon damals erfolgten 
Ausfall des ded seinen Grund hat; aus dem êxi Ixiow 17 Am 
aber ist die Athena Skiras geworden, und ein ähnliches Verderbniss 
oder Missverständniss lag wohl auch dem Urheber der oben be 
sprochenen Etymologie Athene Ixıpag von oxigoy vor. 

Die bisherige Betrachtung hat also gezeigt, dass es für. die Ex 
stenz eines Tempels oder Cultes der Athena Skiras in dem Vorort 
Skiron ein glaubwürdiges Zeugniss nicht giebt, dass somit der 
Tempel in Phaleron das einzige für Attika bezeugte Heiligthum 
dieser Göttin ist; und weiter, dass auch die Skirophorien sicherlich 
nichts mit der Athena Skiras, vielleicht überhaupt Nichts mit Athena 
zu thun haben. 

Auf jenes Todtenopfer für Skiros ist es indessen nöthig noch 
mit einem Wort einzugehen; es muss nämlich befremden, dass es auf 
denselben Tag mit einem Demeterfest fällt und dass es, nach dem 





woraus sich denn noch weitere Verkehrtheiten entwickeln: Zxsoogogi 
Eogrüs ovoua inırekovusvns tH Adnva dıa ZSxigavea Tor Ayuar 
vOUEVOY TÄGL Tois nag’ avtoy xaraigovow dIovrta Eis THY napaxsıukı? 
Ialaccay fogur rij xapadoxovan yeduivn, avaupedérra de uno tjs Aduri- 


{ 
ATHENA SKIRAS UND DIE SKIROPHORIEN 377 


Zeugniss des Lysimachides, die Priester der Burggötter und der des 
Apollon (oder Helios) sind, die die Feier begehen. Die Lösung 
dieses Räthsels bietet die Legende vom Seher Skiros. Im Krieg 
mit den Athenern ist er, der Bundesgenosse der Eleusinier, ge- 
tödtet worden; auf ihn beziehen sich höchst wahrscheinlich die 
Glossen des Hesych. oxıpöuarsıs ‘ 6 ini Zxipw uayrevôueroc. 
zönog d’ my oûros, 0er voùc olwvovg EBAewov und des Phot. 
s.3x1g09° soos Adnynoer, &p’ où ol uavtecg éxaSéCorto, nur 
dass hier das von Skiros Geltende, schwerlich mit Recht, verall- 
gemeinert wird. Hochst wahrscheinlich ist dieser aus Dodona nach 
Eleusis gekommene Seher auch in Euripides Erechtheus vorge- 
kommen; wenigstens lässt sich für die Erwähnung der Seller 
ir. 368 und des wéaoua devo fr. 369, der Schändung der hei- 
ligen Eiche durch Todtung eines Priesters, eine passendere Be- 
uehung kaum denken.') So dürftig diese Spuren sind, so lassen 
sie doch erkennen, dass die Figur des Skiros recht alt ist, und 
vermuthen, dass er nach der attischen Sage von den Athenern 
erschlagen ward, als er auf Skiron stehend nach günstigem Vogel- 
fug für die Eleusinier aussah. Ein solches Verbrechen an einem 
gottgeweihten Seher verlangt Sühne, und wir dürfen mit um so 
grösserer Sicherheit für ein solches Verbrechen im Mythos den 
entsprechenden Sühnritus im Cultus voraussetzen, als solche My- 
then selbst fast ausnahmslos zur Motivirung bestehender Sühn- 
gebräuche erfunden werden. Ein solches Sühnopfer für Skiros 
ist direct bezeugt, wenn die oben verfochtene Erklärung von éi 
Syiop das Richtige trifft. Aber auch wenn das Opfer der Athena 
gilt, wird man einen Zusammenhang mit Skiros, dessen Grab das 
einzige mit religiöser Weihe versehene Mal jenes Ortes ist, nicht in 
Abrede stellen können. Und auf ein Sühnopfer weist endlich 
auch der Gebrauch des Jog xwdcoy bei den Skirophorien hin.?) 

Weiter führt uns die Verknüpfung der Sage vom Tode des 
Skiros mit dem Krieg zwischen Eleusis und Athen. Wenn die 
Athener dem damals von ihnen getödteten Eleusinier ein Sühne- 
pler darbringen, so liegt darin zugleich der Ausdruck für die Ver- 
;öhnung mit Eleusis. Darum sind es vor Allem die Priester der 


me 

1) Auch die Erwähnung der heiligen Tauben von Dodona fr. 1010 ge- 
\ort wohl in den Erechtheus. 

2) Suid. 8. Sede xudıov" yewvra 0” aurois (rois Auds xwdioıs) où re 
Exipopogéws tHy nounyy atédhovtes xai 6 dadouyos Ev “Elevate, 


378 C. ROBERT 


bei jenem Krieg vorzugsweise betheiligten Gôtter der attischen 
Athena und Poseidon, welche diesen Theil der Skirophori 
leiten, und darum wird es andererseits an dem Tage beg 
wo man sich die Gnade der Demeter durch geheimnissvolle 
erflehen will Wenn jener im Thesmophorion begangen 
wesentlich ein Frauenfest ist, so hat die Skirophorien; 
sion und das Opfer auf Skiron zugleich einen im gewisseı 
politischen Charakter: durch die Legende blickt die hist 
Entwickelung deutlich genug hindurch. Der Vorort Skirc 
natürlich zunächst von dem Kalksteinboden seinen Namen, 
ist der Heros Eponymos des Ortes, der zunächst mit dem 
von Salamis und Megara, dem Stifter der Athena Skiras à 
leron, nur den Namen gemein hat; eine Namensgleichhei 
später dem attischen Localpatriotismus sehr willkommen wa 
ihn an Stelle des verhassten Megarers zu setzen. Die alte 
schen Gitter des Ackerbaus sind Athena und Apollon Thar; 
nach der Vereinigung mit Eleusis tritt die Demeter von 1 
in dies Amt. Dieses religionsgeschichtliche Compromiss | 
Gewand einer Versöhnungsfeier nach blutigem Kampf ge 
liegt der Skirophorienfeier zu Grunde. Darum nimmt nebe 
Priestern der Burggötter auch der Apollopriester an der P 
sion Theil. Dass gerade an Skiron und seinen Eponyme 
geknüpft wird, hat lediglich in der Lage der Ortschaft am h 
Wege seinen Grund. Noch in einem andern Brauch tritt de 
Gedanke zu Tage: Adnvaloı sesig agosovg iegove à 
srewrov ini Ixipw, tov madaorarov sûr ondewy in 
ua, deùreooy ày 55 Pagig, voisor Uno node To xaloi 
Bovlvycoy. So berichtet Plutarch praec. contug. 42 p. 144 A 
darf es noch des ausdrücklichen Hinweises, dass ursprüngli 
Athener mit ebensolcher Entschiedenheit das höchste Alter | 
Pflügungen am Burgabhang in Anspruch genommen haber 
den, wie die Eleusinier für ihre Pflügungen auf den rar 
Gefilden und dass dann der Ausgleich in der Weise gesch 
ward, dass dem zwischen Eleusis und Athen gelegenen Ort! 
die Ehre, der Schauplatz der ersten Pfligung zu sein, 
lassen wurde? 

Die Resultate, zu denen wir gelangt sind, stehen zu de 
tenden Meinung in scharfem Widerspruch; ich weiss nicht, \ 
Ueberzeugungskraft sie für Andere haben; das Eine aber sol 


ATHENA SKIRAS UND DIE SKIROPHORIEN 379 


wird auch ein künftiger Vertheidiger der herrschenden Ansichten 
sich nicht verhehlen, dass, wenn man einen Tempel der Athena Skiras 
in Skiron annimmt, dies lediglich auf die Autorität des Sueton, 
reon man einen Zusammenhang dieser Güttin mit den Skirophorien 
nnimmt, dies lediglich auf die Autorität eines späten, wenig unter- 
ichteten Grammatikers hin geschieht, und dass beiden Annahmen 
lie Autorität älterer und besserer Gewährsmänner entgegensteht. 


Berlin. C. ROBERT. 


NACHTRAGLICHES UND ERGANZENDES ZUR 

BEURTHEILUNG DER HANDSCHRIFTLICHEN 

UBERLIEFERUNG DER PORPHYRIANISCHEN 
HOMER-ZETEMATA. 


Es kann nur erwünscht sein, wenn das handschriftliche Ma- 


terial, mit welchem wir in den Iliasscholien zu -arbeiten haben, : 


vereinfacht wird, speciell weno Handschriften, die bisher einen 
eigenen Werth gehabt zu haben schienen, als Abschriften anderer 
nachgewiesen werden, so dass die oft undankbare Mühe, auf alle 
noch so kleinen Eigenthümlichkeiten und Abweichungen der Ueber- 
lieferung peinlich Acht geben zu müssen, eingeschränkt und wir 
in den Stand gesetzt werden, mit dem Text weniger älterer Hand- 
schriften, welche die für uns erreichbar ältesten Quellen repré- 
sentiren, zu arbeiten. So ist es mit Freude zu begrüssen, dass 
von E. Maass in dieser Zeitschrift, XIX S. 264 ff., der in seinem 
Hauptresultat') jedenfalls unanfechtbare Nachweis geführt worden 
ist, dass die Scholien des codex Lipsiensis (Nr. 1275 der Univer- 
sitätsbibliothek) aus denen des Venetus B und des Townleianus 
zusammengeschrieben sind. Noch mehr vereinfacht sich unser 
Material, wenn auch der codex Leidensis (Voss. 64), dessen 
Scholien nach Maass, a. ©. S. 534 ff., aus den Scholien desselben 
Venetus und den scholia minora (ausser den allgemein in ihm an- 
erkannten Sanheribscholien und Excerpten aus Eustathios) copirt 
worden sind, in Zukunft aus den Variantenverzeichnissen zu ver- 
schwinden hat. 

Da aber, wenn diese Ansicht richtig ist, das so vielen Scholien 
des Leidensis vorausgeschickte JIoggvgiov für weiter nichts als 
eine, im besten Falle das Richtige treffende, Conjectur zu halte 


1) Ich halte es, worauf ich demnächst zurückkommen werde, für nicht 
ausgeschlossen, dass einige Zetemata und mit solchen zusammenhangenée 
Scholien ihm noch aus einer anderen Quelle zugeflossen sind. 


DIE PORPHYRIANISCHEN HOMER - ZETEMATA 381 


st (Maass S. 549), so ist es bei der Bedeutung, die ich nach dem 
lorgange anderer dieser Ursprungsangabe für die Bestimmung der 
'orphyriana beigelegt habe, für mich zur Pflicht geworden, den 
‚eıdensis sowohl überhaupt auf sein Scholienmaterial als auch 
esonders auf sein Verhältniss zum Venetus hin auf Grund meiner 
ollationen einer wiederholten genauen Prüfung zu unterziehen, 
eren Resultate, und zwar ganz besonders für die Porphyriana, 
'h biermit den. Fachgenossen vorlege. 


I. 


Der Venetus B in seiner uns jetzt vorliegenden 
'estalt, d. h. mit seiner doppelten den Text einfas- 
enden Scholienreihe, die von mir als B und *B (oder 
*B) bezeichnet worden sind, kann nicht die Vorlage 
es Leidensis gewesen sein, weder direct noch in- 
irect. 

Diese Behauptung lässt sich aus dem von Maass S. 538 ff. aus 
(, wo in den Leidensis überhaupt nur wenige *B-Scholien über- 
egangen sind, Beigebrachten nicht erhärten, wohl aber aus einer 
eihe anderer Stellen, die uns veranlassen werden, die sich im 
uche X wie auch sonst häufig findende genaue Uebereinstimmung 
it *B auf die Benutzung einer gemeinsamen Quelle zurückzu- 
ihren. Ich gehe von den von mir dem Porphyrios vindicirten 
cholien aus. 

In mehreren der im Vatic. 305 erhaltenen Zetemata des ersten 
uches') der Porphyrianischen Sammlung steht der cod. Leidensis 
ieser Handschrift näher als der Venetus B. — Man vergleiche das 
erhältniss der drei Handschriften zu einander in dem von mir 
u2100 herausgegebenen (ns. x (p. 221, 16): L und Vat. stim- 
ten fast wörtlich, B hat eine, von mir unter den Text verwiesene, 
bweichende Recension (*B fehlt). Ferner schickt in dem 
u ® 362 gehörenden Ir. «' Leid. der Erörterung über x»éooy 
oder wie sonst zu schreiben sein würde) ueAdousvog genau die- 
elben Verse als Lemma voraus wie Vat., während *B sich damit 
egnügt, durch ein Zeichen auf das x»éon seines Textes zu ver- 





1) Dass an dieser Bezeichnung auch nach den von Roemer, Jahrbb. 
885, S. 24ff., geäusserten Bedenken festzuhalten sein wird, werde ich im 
usammenbang mit dem Verhaltniss der scholia minora zu den Porphyria- 
ischen Zetematen w. u. (unter II.) in Kürze darlegen. 


382 H. SCHRADER 


weisen (dasselbe Verhältniss findet sich Enr. xd und schol. T 11, 
p. 232, 14), und stimmt in dem aus Cyr. ef’ stammenden schol. 
H 336 (p. 99, 8) genauer mit Vat. als die von B (*B fehlt) ver- 
tretene Recension. Von ganz besonderer Wichtigkeit ist es aber, 
dass die im Anfang desselben Zetemas sich findende Anrede an 
den Anatolios: 2géaoyzeg dr nor xal toutou, el meoanxov- 
cay nag Huwy Aaußavsı my Avo xrd., nur in den Lei. 
übergegangen ist (zu Z 252, p. 98, 17), während *B ohne Weiteres 
die Auseinandersetzung über die betr. Stelle (mit den Worten 10 
Eoayovoa ovxéte xata TO ovyndéc Eorvıv) beginnt. Auch steht 
das sehr kurze Cyr. «9, das weder B noch *B haben, nur im 
Leid. (zu O 598, p. 221, 8), und zwar in ausführlicherer Form als 
im Vaticanus (worüber Proleg. p. 346. 359. 365 zu vergl.). | 

Da nun anderen Vaticanischen Zetematen gegenüber der Lei- 
densis mit *B übereinstimmt — Cyt. €, p. 125, 20, lassen z. B. 
beide die einleitenden Worte des Vat.: ty» agyny av ery 
avaylyWOxwy ....... nmogetc, AUS Angıßig wy meQl 50 
elxovac“Oungos viv doxei xrA., fort, und stimmen selbst in dem 
oben erwähnten Enr. ı’ in dem Wortlaute mit einander gegen 
Vat. überein —, so ergiebt sich mit Nothwendigkeit, dass diese 
Zetemata des Leid. nicht aus dem Vat., aber auch nicht aus *B 
(B erster Hand kann hier gar nicht in Frage kommen), sondern 
aus einer Handschrift, aus der auch *B geschipft hat, 
-geflossen sind (ob direct oder indirect, muss zunächst auf sich 
beruhen bleiben). Die oben erwähnten Abweichungen erklären sich 
den zahlreicheren Uebereinstimmungen gegenüber dann also aul 
das ungezwungenste so, dass der Schreiber der *B-Scholien Cys. & 
(zu H 336), «9° und x aus seiner Vorlage nicht herübernahm, 
weil der Schreiber der älteren (B) Scholien schon sehr Aehnliches 
eingetragen hatte’), und dass er in demselben Cyr. ef (zu Z 252) 
und in Cyt. ¢ und xd die einleitenden Worte und Verse für über- 
flüssig hielt, während Leid. das Ursprünglichere bewahrt hat. 

Es würde auffallend sein, wenn sich dies Verhältniss von L 


1) Zu O 598 dem Schlusse des von Leid. vollständiger erhalten® 
Zetemas entsprechend. Uebrigens ist für die Art und Weise des Verfahres 
von *B von Wichtigkeit die von demselben in dem Herakliteischen Abschnitt 
zu E 336 mit den Worten ra dé Nowa Cyres Zunpooder sig vd lid 
“Bon (p. 247, 3 D.) ausgesprochene Berücksichtigung des Scholiums et 
Hand E 392, 


DIE PORPHYRIANISCHEN HOMER-ZETEMATA 383 


and *B nur für die uns im cod. Vat. erhaltenen Zetemata ergeben 
wllte, und dies ist auch keineswegs der Fall. Kann es z. B. zweifel- 
aft sein, dass der Umstand, dass das im Venetus und im Leid. 
weimal unvollständig überlieferte Zetema über das Talent und ara- 
aysog sich zu 7269 (p. 261, 16) mit den es nothwendig einlei- 
enden Worten nur im Leid. findet, in derselben Weise zu erklären 
it? Das gemeinschaftliche Original — ich nenne es von jetzt an B* 
~ hatte es ohne Zweifel ebenfalls hier, aber der Schreiber von 
B hielt es für unnöthig, es zu copiren, weil B schon ein über 
enselben Gegenstand handelndes, freilich viel kürzeres Zetema ein- 
etragen hatte. Man vergleiche ferner die in beiden Handschriften 
u 4 636. 637 erhaltenen Scholien (p. 168, 10 — 169, 5). Woher 
ollte die jüngere das durch Anführung des Stesimbrotos, Anti- 
thenes, Glaukos und Aristoteles hervorragende Scholium geschöpft 
aben? Aus *B doch gewiss nicht, da in diesem Antisthenes und 
nstoteles nicht vorkommen; wohl aber aus B’, den *B hier nur 
icerpirte, weil er schon ein schol. B vorfand, in dem, wenn 
uch ohne Nennung des Namens, die Ansicht des Aristoteles ver- 
feten war. 

Auf ganz dasselbe Verhältniss führen überhaupt manche im 
enetus zunächst von erster Hand geschriebene und dann von 
Weiter Hand mit Zusätzen versehene Scholien, von denen der Leid. 
Î in einer Weise abweicht, die man sich, wenn er aus dem Ve- 
etus in seiner jetzigen Gestalt geschöpft hätte, nur schwer er- 
laren könnte. Nach dem eben Bemerkten aber erklärt sich z. B. 
er Umstand, dass die beiden Hälften von schol. 7’ 386 (p. 238, 10) 
a Leid. gerade umgekehrt wie im Ven. B geordnet sind, leicht 
nd einfach aus der Annahme, dass ersterer genau aus B* geschöpft 
ile, aus dem *B nur dasjenige, was er in B vermisste, aufnahm und 
ın bereits Vorhandenen am Ende anfügte. Dasselbe Verhältniss 
t7203 (p. 135, 13) anzunehmen, wo Leid. ausserdem schon des- 
lb dem aus B und *B zusammengesetzten Scholium der andern 
andschrift überlegen ist, weil er nicht, wie dieses, die Erklärung 
3 Cwodtegoy == Tayusepov und sayıov zweimal hat; ebenso 
: O 189 die Abweichung des Leid. von dem von B geschriebenen 
teile des Scholiums gegenüber der, sich freilich nur auf wenige 
orte beschränkenden Uebereinstimmung mit dem von *B her- 
'hrenden zu beurtheilen, so dass ich, da B oberflächlichere Ex- 
rpte ale *B zu haben pflegt, besser gethan haben würde, das 


384 H. SCHRADER . : 


p- 203 unter den Text verwiesene L-Scholium anstatt des daselbs! 
Z. 8—13 edirten B, als dem B*-Scholium näher stehend, mit *B 
zu Einem Ganzen zu vereinigen. Auch Z 433 (p. 103, 17) ist die 
Thatsache, dass die in dem von mir unter den Text verwiesenen 
Leidenser Scholium sich findenden Worte tmdxectae yag N Ar 
dgoucyn — tnusdovoa dem von B geschriebenen, in den Text 
aufgenommenen Scholium durch Vermittelung eines rovso noi 
von zweiter Hand hinzugefügt sind, während Leid., der auch das 
B-Scholium bat, sie in diesem weglässt, so zu erklären, dass in B' 
beide Scholien standen, L beide in derselben Form erbalten hat’). 
*B jedoch dem bereits von B aufgenommenen aus dem andere 
nur das — und zwar in wenig geschickter Weise — hinzufügte 
was letzteres Neues bot, und nicht etwa so, dass das aus B un 
*B zusammengesetzte Scholium, dessen doppeltes tovro oui at 
wenigsten den Eindruck des Urspritnglichen. macht, durch sein 
Schlussworte den Schreiber des Leidensis zur Abfassung eine 
neuen, von ihm redigirten Zetemas veranlasst bitte. Besonder: 
lehrreich sind aber die zu O 128 in beiden Handschriften er 
haltenen Porphyrianischen Scholien. Ich stelle, um das Verhältnis 
noch deutlicher als in meiner Ausgabe hervortreten zu lassen, den 
Leidener das in der Venetianer Handschrift von B und *B ge 
schriebene Scholium gegenüber, ohne zunächst auf die Anordaup| 
des letzteren Rücksicht zu nehmen; ich behalte alle Fehler de 
Handschriften bei und bezeichne durch die gesperrte Schrift di 
zweite Hand des Venetus: 


Leid. f. 318°: Venet. B f. 200°: 

(Lemma: To patvoueve (zu pacvoueve) 
poérag hi dıepdeigas) 
ov dei oiler dv am oévac| dei ovibery sig TO maevopere, 
thé, eita na9” ated Aéyeev 
duépdogas, add’ Saov ovr-|ro dé ENG Choy Ovvantel’ ge 
antew TO œoérag dtépFo-| vac he dtEpIooac, Troc rag pré 
pag, NAE. avrôg uër yao} vac , w nA, andleoag. ato 
EMayEL 77Q0G MEV FO uawo-|dE ExaYEL 70 Q 96 Mey To par 
usve' À vu TOL aÜTWG ovat’ vouers' T yl TOL AUT Ov 
axovéuer 2ori, me0g détac|at’ œxovéuper Earl, xoûc ô 


1) Es iat freilich, wie sich bald ergeben wird, auch die Méglichkei 
vorhanden, dass Leid. aus B erster Hand und aus B* geschöpft hat. 


DIE PORPHYRIANISCHEN HOMER-ZETEMATA 385 


poérag dıepFogas, Thé’ vOoG|s0 tag poévas diépdogas, 
0 axohlwyog xal aidwç.|nlé vo0ç 0 amoAwis xai 
ini uèr ovy vod rouvouerelaidwç. Emmi piv ovy sod mar 
50 sag poéras CeepPagPa|vyopeve tO tag poéras dıe- 
xarnyoonoey, êni d& tov|pPagFar xasnyoonasy, èxi 
xoupou xal ur Beßaiov To|dE tov xovpov xal un Be- 
ascipowy. cov de nAsd else |Baiov to ascigewy. ov dd 
Gnoxony gotey site ovyxo-|mhés cite anonont étre ovyxoni 
an‘ yiveraı dé maga vrréot. yiverae 08 maga enr dry, 
dy, iva 7 nenkarmuére. liv’ n menkuvnueve. 

Stände das Scholium so, wie ich es dem Leidener gegenüber- 
gestellt habe, in der anderen Handschrift, so würde der Beweis 
geliefert sein, dass Leid. es aus eben dieser geschöpft hat. Aber 
das Verhältniss von B zu *B ist vielmehr das, dass die von letzterer 
Hand geschriebenen Worte an die mit einander ohne Zwischen- 
raum zusammenhangenden Worte erster Hand angeschlossen 
sind, nachdem der Schreiber das Schlusszeichen, das nach zexla- 
mueve gestanden hatte, wegradirt hat. Also ergiebt sich auch hier 
wieder derselbe Fall: dem oberflächlichen B-Excerpt fügt *B aus 
B das von jenem Uebergangene am Ende — was ja auch das Ein- 
fachste und Leichteste war — hinzu, während Leid. die ursprüng- 
liche, in B* vorauszusetzende, Anordnung repräsentirt. Dass sich 
dies so verhält, und nicht etwa Leid. — unter der Voraussetzung 
tatürlich, dass er doch aus dem Venetus B geflossen wäre — die 
Ordoung der Worte willkürlich geändert hat, zeigt in diesem Falle 
auf das deutlichste das in meiner Ausgabe (p. 202) unter dem Text 
angeführte schol. Victorianum'), das (mit den einleitenden Wor- 
len ovrw IIoopvüegıog) genau die Anordnung der Lei- 
dener Handschrift wiedergiebt. 

Ich könnte noch manches andere hinzufügen, um nachzu- 
Weisen, dass der Leid. nicht aus dem Venetus in seiner jetzigen Ge- 
Salt herstammen kann, doch, um nicht die an und für sich wenig 
interessanten Kleinigkeiten unnötbig zu häufen, beschränke ich 





1) Auch Z 164. 165 (p. 93, 20 ff.) wird die etwas ausführlichere Form 
des Leid. gegenüber dem von mir unter den Text verwiesenen B durch das 
Schol. Vict. (f. 104*), das u. a. auch den Vers édédwy édéloucay dynyayer 
Onde déuorde anführt, gestützt. Ohne Zweifel stammt auch hier Leid. aus 
Bs aus welchem *B lin. 13—19 als selbständiges Scholium, hier nicht wie 
in den oben erwähnten Fällen an B angefügt, nachgetragen hat. 

Hermes XX. 25 


386 H. SCHRADER 


mich auf Weniges, z.B. dass # 259 Leid. vollständiger ist als *B 
(p. 270, 6—8; 271, 9 ff.), dass Z 98 die von B ausgelassenen, 
von *B aber am äusseren Rande nachgetragenen Worte (p. 220, 
21—23: dovdevwy — so Cry) in der Leidener Handschrift fehlen, 
dass von den beiden zu B 482 überlieferten Zetematen, die, obwohl 
das eine nur ein Excerpt aus dem andern ist, von *B zu Einem, 
durch keinen Zwischenraum unterbrochenen zusammengezogen sind 
(vgl. zu p. 46, 25), Leid. nur das zweite, ursprünglichere hat, dass 
derselbe im schol. 4 340 (p. 12, 22—24) die Verse rw 0° avsw — 
Baoılnog anführt, die *B weglässt, dass Cyt. ıy von *B zu E 153, 
von L dagegen zu I 143 eingetragen ist, dass längere Zetemala 
(vgl. in meiner Ausgabe zu J 1, 7 155, M 103, Y 259, @ 127°), 
daselbst, zum Theil ohne Rücksicht auf den Zusammenhang der 
Sätze, in mehrere, mitunter durch andere Scholien getrennte, Stücke 
zerlegt sind, obwohl die Beschaffenheit der Venetianer Handschrift 
in keiner Weise darauf führen konnte. Und endlich möge noch 
auf einige selbständige, sich im Venetus nicht findende, 
sondern (zum Theil wenigstens) dem Leid. mit einigen ihm sehr 
nahe stehenden Handschriften (vgl. S. 393) gemeinsame Por- 
phyrianische Scholien hingewiesen werden: / 1 eine mit 
Iloggvoiov bezeichnete, den Aristarch citirende Auseinander- 
setzung über ?yogowvro, II 444 eine kurze, aus Cyt. a excer- 
pirte Bemerkung über den Ausdruck dr} qoeoi Bakkcadaı (vp. 
S. 395), B 145 eine Ilopqvoiov überschriebene Erörterung über 
das Ikarische Meer, ferner eine sich sonst nur in Odyssee-Hand- 
schriften (zu a 1) findende ausführliche Betrachtung über des 
zoAvsgorrog Odvacetg (f. 189, zu I 308 oder 312, vgl. meine 
Proleg. p. 387, 2), und das im übrigen ebenfalls nur zur Odyssee 
(zu a 262) überlieferte Zetema, dca té ovdauod srg motroews 
xouoroïs Béleow eine yonodaı sous mcoAsuiovg (f. 211°, ZU 
K 260 *)), beide ebenfalls mit der Ueberschrift IIoegvpiov. Andere, 


1) Zu p. 44,33 meiner Ausgabe hatte ich bemerken sollen, dass L E 741 
nach den Worten oyueioy re Excerpte aus Eustathios einfügt, und erst aM 
Ende der Seite den übrigen Theil des Zetemas giebt. 

2) Die noch nicht publicirten (vgl. jedoch Phil. XVII p. 350) Lesarten 
des Leid. sind verglichen mit dem Text bei Dindorf, schol. Od. I p. 48, 4844: 
folgende: 4 ds& ré oùdauod ris noujoews yonorok | 5 cobs modsuions Ht 
om. | 6 diezdtovras | 7 xai tov duoy xai roy néda | 8 08d” hac vop | 
10 dou des | odvaanı | 11 unde zo rôEoy Eyovres oixelov: Avot, tv piri 
12 dilnusevacs | row ante eis om. | 13 ein om. | zei ruyeiy ye zovrov nage 


DIE PORPHYRIANISCHEN HOMER-ZETEMATA 387 


kürzere, entweder dem Leid. eigene Zetemata, die für selbständige 
Bearbeitungen oder Excerpte aus B oder *B gehalten werden 
könnten, oder solche, die er mit A oder den schol. min. theilt, 
übergehe ich hier, als für den Zweck, um den es sich handelt, 
nicht verwendbar, absichtlich. Dass die hier angeführten, fast 
alle den Namen IToggveiov führenden, aus den ursprünglich voll- 
ständigeren scholia minora stammen sollten (vgl. Maass S. 556, 2), 
über welche unter II. zu handeln sein wird, ist schon wegen eben 
dieses Namens Jlopgveiov, den die minora nie führen, nicht 
anzunehmen. 

Dasselbe Verhältniss des Leidensis zu den beiden Händen des 
Venetus B ergiebt sich nun aber auch für die Nicht-Porphy- 
rianischen Scholien, für die schon an und für sich eine andere 
Provenienz als für die bisher betrachteten nicht wahrscheinlich ist. 
Dass ich hier verhälinissmässig nur wenig anführen kann, erklärt 
sich nicht so sehr daraus, dass ich die Nicht-Porphyriana keines- 
wegs alle collationirt habe — wie wenig auf Dindorf gerade in 
der Bezeichnung der verschiedenen Hände der Scholien Verlass ist, 
ist ja bekannt genug —, als aus der Thatsache, dass die zweite 
Hand des Venetus eine sehr viel geringere Menge von Scholien 
dieses so verschiedenartigen Ursprungs als von Porphyrianischen 
(und Heracliteischen) geschrieben hat. Einiges ist aber auch hier 
von Wichtigkeit. 

Zu A 115 (anaddy sé og Trog ànyvea) lautet das schol. 
Leid. (f. 228"): sovro éxiynoe tovs Zrwixoög xl Avsinargov 
b 19 negl Yuyñc devseow Akysır, Ore ovvavgerat T0 Cwpare 
à pon xai ral ‚Fvuueiodras, B dagegen: ovtwe Agıororeing 
tal Ayrinazoog 6 lareog ovvavécadal pact ty awuate HV 
Yuyny, woran *B die Worte angeschlossen hat: xai avuueovodas 
alt. Schwerlich ist hier anzunehmen, dass der Schreiber des 
Leidener Scholium aus dem schlechten B-Scholium ein besseres 
(gl Krische, die theol. Lehr. d. griech. Denk. S. 455) zurecht 





in. | 14 xai poévroe Ev th od. | 15 rotou | 16 aiyahéas dodsyavous (sic) | 
IT inaeywv om. | &p’ Éaurÿ 119 Ore om. | Navıa Tara nçoxaracxevr 
Tob uey. | 21 dr ty Enavödp iva | zngioas tay Ew avyor | 22 elvaı om. | 
4 idynoroby | 25 xaraoxevate | 26 iva rovro suußaivn | 27.28 & ri ia. 
“ow, om. | mexga 7e xai | Éyeneux Er si iA, xowacs ov navtws | 29 zo 
Paguaxp xexpñoÿa dxeotéow | 30. 31 Eneonunvarıo énwdvvous sivas | 31 
it — nevxedavoio om. 
25* 


388 _ H. SCHRADER 


gemacht hat (auch das schol. min. 8 315 weicht sehr ab), vielmehr 
dürfte er seine Vorlage (B*) vollständig wiedergegeben haben, wäh- 
rend der Schreiber der *B-Scholien sich damit begnügte, dem 
schlechteren Excerpte') erster Hand aus eben dieser Vorlage nur 
die Worte xai ovuueovosaı raz hinzuzufügen. — Woher hat 
ferner Leid. (f. 241°) zu .Z 542 ausser den auch in B stehenden 
Worten éyreddey qaiverat..... Ayauéurovos noch den Zusatz 
évtev Sev of Stwinoi Aaßovyres Exovomw Ste 6 coos ov @euss- 
Tal’ avtocg yap metady agrotetac xal avaywenoews thy Epodor 
movettae, oder M 285 am Ende von B (p. 506, 1. 2 D.) noch die 
Worte: 0 xai xpeïrroy' ynveuiag yag ovonsg xal UT meoder- 
yuvuéyns T7 XE00@ tng Pakaocons, xat uéyos tov yeihovg avtis 
ovußaiveı thy xıöva mince (f. 261°)? Liegt es nicht nahe, 
hier an ein von *B vernachlässigtes schol. B* zu denken? — Auch 
die im Vergleich mit B vollständigere Fassung von Leid. M 201 
(f. 258°): ageotega yao onusia ta analoın, dedia dé ta ovu- 
pégovta’ apıorega dé savy vois Towoir 2 avarodng 1006 
dvoww éoyouevoc, ist leicht in demselben Sinne zu erklären. 
Ebenso zeigen die ziemlich zahlreichen Fälle, wo *B an eine 
Bemerkung erster Hand einige Worte unmittelbar angefügt hat, 
so dass das Ganze ein Scholium zu sein scheint (wie denn auch 
Bekker oft dergleichen in dieser Weise herausgegeben hat?)), und 
Leid., obwohl es, wenn B und *B seine Vorlagen waren, sehr nahe 
liegen musste, das Ganze zu geben, nur das Scholium erster 
Hand aufgenommen hat, dass die Quelle des letzteren der uns vor- 
liegende Venetus nicht sein kann. Ein solcher Fall ist z. B. 4 424 
(f. 237°), wo Leid. nur die bei Dindorf p. 473, 21—23 edirten 
Worte of uèy cov and xvotews — oneguatwy, nicht aber den 
von zweiter Hand hinzugefügten (von Dindorf gar nicht berück- 
sichtigten) Zusatz hat: Eregoı dé zö Treov. Tegoxdig db 0 
Aivdıos aürov tov Öupahov ano cov rroosnteuveodar. Hat 
Leid., wie z. B. zur Boswria, solchen Zusätzen Entsprechendes, 50 


1) Die Differenz wird sich daraus erklären, dass in einem ausführlicheren 
Scholium, aus dem sowohl B als B* herstammten, neben der stoischen Ar 
sicht auch etwas über Aristoteles erwähnt war. 

2) Umgekehrt hat Dindorf, anstatt dies Verhältniss hervorzuheben, sehr 
häufig zwei von einander völlig unabhängige, nur nach der Verschiedet 
heit der Hände bezeichnete Scholien herausgegeben (vgl. Phil. Anz. 1878 

_S. 611). 


DIE PORPHYRIANISCHEN HOMER - ZETEMATA 389 


findet es sich auch unter den schol. minora und ist aus diesen ab- 
zuleiten. 

Zur Sicherheit lässt sich endlich die hier aufgestellte Be- 
hauptung durch die Thatsache bringen, dass von den von *B ge- 
schriebenen Abschnitten aus Suidas, Apollodor und Palaiphatos 
sich im Leid. keiner findet — offenbar weil sie in B* noch nicht 
vorhanden gewesen, sondern erst von *B den genannten Autoren 
selbst entnommen sind —, und aus dem Verhältniss des- 
selben zu fol. 68. 69 und fol. 145 des Venetus. 

Das Verhältniss der Scholien dieser Blätter zu einander und 
zu den übrigen Scholien derselben Handschrift ist bis jetzt noch 
nicht klar genug ausgesprochen. Hillers Bemerkungen, Jahrbb. 
XCVII S. 803, sind bei der sich gegen V. Rose richtenden wesent- 
lich negativen Ausführung nur für jemand, der die betr. Blatter 
aus Autopsie kennt, ganz verständlich '), und Dindorfs Darstel- 
lung (vol. HI p. V und p. 144 not.) ist ganz unzuverlässig. Ich 
halte es um so mehr für geboten, hier das Verhältniss klarzulegen, 
als ich befürchten muss, mich in einer an Maass gerichteten Mit- 
theilung über diese Blätter nicht völlig correct ausgedrückt zu 
haben. 

Der Text dieser Blätter ist weder von B noch von *B ge- 
schrieben, sondern von einer Hand, die sich in dem ganzen Codex 
nur hier vorfindet. Wenn man diese als ‘dritte Hand bezeichnet 
(rgl. Herm. XIX S. 556, 3), so liegt allerdings die falsche Auf- 
fassung nahe, als ob sie nach *B thätig gewesen wäre. Dies ist 
jedoch nicht der Fall: sie hat nach B, aber vor *B geschrieben, 
und der Schreiber der *B-Scholien hat auch auf diesen Blättern 
am äusseren Rande Scholien derselben Art wie sonst eingetragen, 
von denen das Heracliteum zu E 336 (p. 244, 21 Dind.) auf f. 69° 
anfängt und’ auf f. 70* fortgesetzt wird. Ausserdem rühren von 
derselben (zweiten) Hand (*B) auf f. 68 und 69 folgende Scholien 
her (ohne Rücksicht auf die Reihenfolge in der Handschrift): v. 284, 
v. 341 (Z. 8—12D.), v. 342, v. 348, und auf f. 145 die Scho- 


1) Doch muss ich gestehen, dass auch mir die Angabe Hillers a. O.: 
‘Der Text ist von einer ganz anderen Hand (oder vielmehr wieder von zwei 
Unter einander verschiedenen Händen) als wir sie sonst finden’, 
und dass die Scholien zum Theil von denselben Händen (abgesehen von *B) 
wie der Text geschrieben wären, weder aus meiner Collation noch aus der 
Erinnerung klar ist. 


390 H. SCHRADER 


lien zu A 170. 183. 190 (Dind. p. 463, 30 — 464, 12). Von der 
Hand, die den Text dieser drei Blätter geschrieben hat, giebt es 
auf f. 145 keine Scholien, so dass hier nur die genannten spär- 
lichen *B-Scholien stehen, wohl aber auf f. 68 und 69, nämlich 
(wieder ohne Rücksicht auf die Anordnung in der Handschrift): 
v. 293. 306. 334. 341 (Z. 13—16 D.), und ausserdem — wenn 
ich mich hier auf meine Collation ganz verlassen kann!) — Ab- 
schnitte aus Suidas und Diog. Laertios, die sich bei Dindorf (zu 
p. 244, 2) angegeben finden. | 

Nun ist es von Wichtigkeit, dass sich in der Leidener Hand- 
schrift zu den auf f. 145 des Venetus stehenden Versen _4 167—217 
kein einziges Scholium vorfindet, sondern nur Eustathiana, 
während man doch erwarten sollte, dass der Schreiber das Wenige, 
das ihm seine Vorlage darbot (also p. 463, 30 — 464, 12 Dind.), 
aufgenommen hätte. Auch zu E 259—355 (=f. 68. 69 des Ven.) 
hat der Leidensis neben zahlreichen Eustathiana nur wenige Scho- 
lien*), und unter diesen kein einziges, das einem Schol. 
*B entspräche.?) 

Da sich nun unter den Scholien, die der Leidensis zu diesen 
Versen darbietet, neben mehreren anderen, welche in ganz ähnlicher 
Gestalt unter den von der Hand des Textschreibers dieser Blätter 
herrührenden vorkommen, aber doch den sogen. scholia minora 
entnommen sein könnten‘), eins findet, das die scholia minora 
nicht haben (v. 293 == p. 244, 7—11 D.), so scheint die Folge- 
rung unabweislich, dass die Vorlage des Leidensis (oder rich- 
tiger eine seiner Vorlagen) zu einer Zeit aus dem Venetus B ab- 
geschrieben worden ist, als dieser nur die Scholien erster 
Hand (und die von einer anderen Hand geschriebenen der Blätter 


1) Da diese Abschnitte nicht in den Leid. übergegangen sind, würde es 
für die uns hier beschäftigende Frage irrelevant sein, wenn sie von *B oder 
etwa selbst von einer noch jüngeren Hand eingetragen sein sollten. 

2) Vgl. das Verzeichniss bei Maass S. 557. 558, bei dem B? also die 
von der Hand des Textschreibers dieser Blätter herrührenden Scholien be 
zeichnet. 

3) Schol. 284 stammt, wie auch Maass S. 558 angiebt, aus den schol. 
minora; das schol. *B lautet: xevewva roy uno ty nâevog ténoy, ıny Ir 
yova, Taga TO xevdy Elvat doréwy. 

4) v. 306, v. 334, v. 347 (lin. 13—16 D.); das zweite von diesen ist, 
wie auch Maass annimmt, ohne alle Frage aus dieser Quelle, aus welcher 
Leid. zu diesen Stellen übrigens auch noch einige andere Schalien hat. 


DIE PORPHYRIANISCHEN HOMER - ZETEMATA 391 


68 uad 69), aber noch nicht die Scholien zweiter Hand 
enthielt), also etwa im Anfang des 13. Jahrhunderts. 

Ist diese Folgerung richtig, so hat der Leidensis also neben 
den B-Scholien erster Hand seine Bedeutung verloren, und das 
kritische Material zu vielen Porphyrianis ist um sehr vieles verein- 
acht worden. 

Ich kann es mir jedoch, um über die Sache nicht vor- 
schnell zu urtheilen, nicht versagen, ohne weitere Bemerkungen 
inige Stellen anzuführen, wo der Leidensis Varianten von B auf- 
seist, die mir nicht den Eindruck von willkürlichen Aenderungen 
ler Vorlage oder Lese-, resp. Schreibfehlern zu machen scheinen. 
ch übergehe das im Leid. .4 526 und J 186 stehende, in B 
ehlende IZogqvoiov, das ohne Bedenken (vgl. meine Prolegg. 
» 465 und w. u. S. 396) auf einen Irrthum zurückzuführen wäre, 
ndem es diesen Scholien anstatt anderen, einer anderen Vorlage 
ninommenen, hinzugeschrieben sein könnte; aber man vgl. p. 20, 6 
neiner Ausgabe zoddal zwv dv so xdouw quous B, moAkai 
wy &vwSévtwry 5@ x. p. L | zu 33, 12—14 Eosodaı tir m0Q- 
how B, ékéodar 79 mode L | 108, 14 dia si B, xai dua 
tL | 119, 30 zsoAsujoaı B, uay&oaodaı L (wie auch Vict.) | 
41,3 ne.pdertog B, napFévtog L (mavdEvrog Vict.) | 188, 9 
‘al oùx svdu nndmoovoı meds negäbw B, x. oùx evIvg undn- 
ayrag meog rodëeg L | 210,19 Baoxavoy B, Bagßagor L | zu 
25,7. 8 wtoiay B, decdiay L | 180, 19 opIeis B, OpFnoerac L. 
fan berücksichtige ferner, dass zu .Z 292 das schol. L den Schluss- 
‚orten von B: xai Soagvréoous zaçgiarnou, richtig noch ein 
flnyaç hinzufügt, dass sich die Verschmelzung der Scholien I 230 
nd 239. 240 zu Einem, wie sie Leid. auf f. 64° aufweist (59 
les — Eevig = p. 175, 3—5, xai 6 wiv Nixavwe — dexö- 
806 = p. 177, 14—16 D.), aus den B-Scholien nicht erklären 
isst, dass zu /’ 121 an ein schol. min. die Worte des schol. B 
ı anderer Ordnung angeschlossen sind (nade dé ayyehog — 
Qura == Z. 5—8, &v agyaic dé — ‘Eléyn = Z. 3. 4D.), dass der 
chluss von B B 279: seia dé éntogixng eidn — Oumat Eywy 





1) Hieraus erklärt sich z. B. auch, dass schol. 2 98 der Leid. nicht nur die 
m *B am Rande nachgetragenen Worte (p. 220, 21—23), sondern auch das 
n demselben zwischen den Zeilen hinzugefügte, für den Sinn nothwendige 
& nicht hat. Auch IT 647 erklärt sich das dAA& ré uos tay dos des 
id. dem zo» (wy e corr.) ndos (p. 216, 11) des B gegenüber ebenso. 


392 H. SCHRADER 


(Z. 2—6 D.), dessen Anfang Leid. auf f. 34° hat, als ein selbstän- 
diges') Scholium schon vorher auf f. 38° steht, dass P 547 L vor 
nogpvoitovra p. 159, 25 D. 7 “AInve eingefügt hat, dass 2 356 
anstatt des in B deutlich ausgeschriebenen Znvodwew L Znvodory 
hat, um noch an die Möglichkeit denken zu können, dass schon 
die Vorlage von B, aus der auf weiterem Wege dann auch Leid. 
geflossen wäre, dieselben Lücken in den Büchern E und A ge 
habt hätte?), und dass die Abweichungen der schol. L von B auf 
die Beschaffenheit dieser, vielleicht schwerer als die bekanntlich 
sehr gut geschriebenen B-Scholien zu lesenden Vorlage zurück- 
zuführen wären. 

Doch will ich hier nur die, wie ich glaube, noch vorhandene 
Möglichkeit dieser Annahme erwähnen, ohne sie besonders be 
tonen zu wollen: für den Zweck dieser Abhandlung genügt mir 
der Nachweis, dass die *B-Scholien des Venetus nicht in den 
Leidensis übergegangen sind (die wörtliche Uebereinstimmung vieler, 
die an und für sich im Sinne der Abhängigkeit gedeutet werden 
könnte, erklärt sich mit Leichtigkeit aus der gemeinsamen Quelle, 
B*). Es ergeben sich hieraus nämlich wichtige Gonsequenzen, 
wie ich sie zum Theil stillschweigend, zum Theil ausgesprochener 
Weise in meiner Ausgabe befolgt habe. 

Dass ich mit gutem Grunde über den Leid. geurtheilt habe 


1) Als ein selbständiges Scholium finden sich diese Worte auch im 
Venet. A zu B 283. Vielleicht lässt sich daraus schliessen, dass es aus den 
schol. min. stammt, unter denen es jetzt fehlt. In diesem Falle würde das 
Verhältniss des Leidensis nichts gegen seine Abhängigkeit von B beweisen. 
Ebenso ist es bei einigen (oben nicht berücksichtigten) von B abweichenden 
und mit A stimmenden Scholien (wie 4 250. 407, I" 310) wahrscheinlich, dass 
sie aus der Redaction der scholia minora, unter denen man sie jetzt aller- 
dings vermisst, in L gekommen sind. 

2) Der Umstand, dass das letzte Scholium auf f. 67> des Venetus wit ¢, 
das erste auf f. 70° mit se numerirt ist, macht den daraus von Hiller a. 0. 
gezogenen Schluss, dass die Blätter 68 und 69 ursprünglich von erster Hand 
beschrieben vorhanden waren, und auf f. 69> die Scholien a — ıd” gestanden 
hatten, sobald wir ein mechanisches Wiedergeben einer älteren Vor 
lage voraussetzen (dass der Schreiber von B sehr viel weniger eigenes Ur 
theil verräth als *B, ist bekannt), nicht absolut nothwendig. Auch die 
Uebereinstimmung mit dem einen von dritter Hand des Venetus auf f. 68 
geschriebenen Scholium (vgl. S. 390) würde die von mir erwähnte Möglich 
keit nicht gänzlich ausschliessen: man braucht nur an die ursprünglich grössere 
Anzahl der schol. minora zu denken. 


DIE PORPHYRIANISCHEN HOMER -ZETEMATA 393 


(p. VIN), dass er saepe lectiones habet tis, quas cod. B praebet, 
anteponendas (vgl. dagegen Maass S. 556, 1), will ich hier nur 
kurz erwähnen. Ungleich wichtiger und für die Eruirung Porphy- 
nanischer Scholien von grundlegender Bedeutung ist näm- 
ich die Thatsache, dass es nach dem gefundenen, oder richtiger 
ier erst ausführlich dargelegten Resultate an jedem Grunde fehlt, 
las so vielen Leidener Scholien vorausgeschickte Flogqveéov mit 
faass, S. 553, auf eine einfache Vermuthung zurückzuführen, 
ind etwa anzunehmen, dass, wie es in den *B-Scholien der Fall 
u sein scheint (vgl. Proleg. p. 357, 1), auch in B* nur dem ersten 
ort vorhandenen Zetema (zu 4 3) ein ITogqvoiov vorausgeschickt 
ewesen wäre, woraus der Schreiber von Leid. für die übrigen Ab- 
chnitte denselben Ursprung nur geschlossen hätte Minde- 
tens ebenso a priori berechtigt ist also der Schluss, dass B* das 
Toggveéov vor den einzelnen Scholien hatte, *B es bei Seite warf, 
eid. dagegen beibehielt. Gesichert aber wird diese Annahme 
icht so sehr durch die Uebereinstimmung anderer, dem Leid. sehr 
hnlicher Handschriften‘) und die geringe Vorliebe, die *B für 





1) Ausser den von Maass 8. 554 angeführten der Scorialensis 2112, 
er, soweit man sich nach den Angaben bei Tychsen, Bibl. d. alt. Litt. u. 
« VIS. 135 ff, und bei Diodorf, schol. Iliad. IV p. 409 ff., ein Bild ent- 
rerfen kann, wohl eine der Quellen des Leid. und, da er nach Graux (Maass 
. 556, 2) dem 11. Jahrhundert angehört (nach Dindorf III p. XI dem 14.), 
uch der *B-Scholien sein könnte. Eine den genannten ähnliche (oder mit 
iner identische?) Handschrift hat auch Arsenius für die von ihm an den Rand 
er edit. princ. des Homer geschriebenen Scholien (Cramer an. Par. III p. 3—28) 
nutzt. — Ueber den Mosquensis (S. Synod. LXXV, nach Matthaei, Syntip. 
ab. p. XII), wohl aus dem 14. Jahrh.) urtheilt Maass S. 554. 555, nach den 
on Matthaei a. 0. S. 81 ff. publicirten Scholien zu 2 1—447, dass er ebenso 
ie Leid., der aus ihm geflossen sein könnte, aus dem Venet. B und den 
chol. min. zusammengeschrieben wäre. Aber das für den Leid. hier gefundene 
esultat, dass er aus dem Venetus in seiner jetzigen Gestalt nicht herstammt, 
timmt auch für ihn: so fehlen ihm von den von *B und **B geschriebenen 
cholien die zu v. 164, 214, 366; zu v. 117 hat er zwei getrennte Scholien, 
eren zweites anhebt: ro &prow oùx Ecru xrA., während im Venetus an die 
on erster Hand geschriebenen Worte von *B unmittelbar angeschlossen ist 
Dd} Epyjow oùx Ecru. Im schol. 54 hat M (= Z. 34 Dind.) xai ro un 
Loéuevoy œuwrrry, ebenso stand ursprünglich in B, und das © vor dem é ist 
st nachträglich hinzugefügt worden. Einige ihm eigenthümliche, sich weder 
B noch unter den min. findende Scholien (vgl. Maass) würden sich für die 
nnahme verwerthen lassen, dass er nicht aus B erster Hand, sondern aus 
ssen Vorlage abgeschrieben wäre (vgl. S. 392 über Leid.). 


394 H. SCHRADER 


namentliche Citate hat (z. B. findet sich trotz der zahlreichen Ex- 
cerpte aus Heraklits Allegorien der Name desselben nur einmal 
(zu O 21), oder dadurch, dass wir oben an der Hand der Vaticani- 
schen Zetemata einige Vorzüge des Leid. dargelegt haben, als viel- 
mehr durch folgende Erwägung: 

Es würde begreiflich sein, dass ein nicht unkundiger Ab- 
schreiber, von der ihm bekannten Thatsache ausgehend, dass in 
dem ihm vorliegenden Original Zetemata des Porphyrios (wie *B 
sie ja auf f. 1° anzukündigen scheint) vorhanden waren, alle mit 
dtc vi anfangenden oder sonst einen ähnlichen Eindruck machen- 
den Scholien, die er daselbst vorfand, eben diesem Verfasser vin- 
dicirt hätte, aber, so frage ich, wie konnte er darauf kommen, Ab- 
handlungen ganz anderen Charakters und anderer Form, zum Theil 
sogar Scholien höchst unbedeutender Ausdehnung, deren Porphyria- 
“nische Herkunft uns jedoch durch die Vaticaner Handschrift ver 
bürgt ist, demselben Autor zuzuschreiben? Ich verweise auf die 
in meinen Prolegg. p. 359 gegebene Zusammenstellung der in den 
Leid. theils mehr oder minder vollständig, theils in der Form von 
Fragmenten übergegangenen und mit TIoggpvoiov bezeichneten 
Vaticanischen Zetemata. Wer sich — um nur die schlagendsten 
Beispiele anzuführen — unbefangen die Frage vorlegt, was dazu 
führen konnte, Cnt. y, d', U, x, xa’, xd, xn, Aß, oder die zu 
H 433 und zu H 336 gezogenen Excerpte aus 48” (zu p. 300, 8sqg.) 
und en (p. 99, 8) dem Porphyrios beizulegen, würde um die Anl- 
wort in Verlegenheit sein.') 

Es bleibt nichts übrig, als hier die Autorität handschrift- 
licher Tradition anzunehmen. Ebenso wenig, wie es auf 
fallend ist, dass der Schreiber des Leid. oder einer seiner Vor- 
stufen gelegentlich auch bei einem als solchem beglaubigten Por- 
pbyrianischen Scholium das gewöhnliche IIoggvgiov wegliess (vl 
das p. 359. 362 von mir Angeführte?)), ist es nun aber für das 


1) Es mag noch bemerkt werden, dass sich, wenn der Leid. aus dem Ve 
netus herstammte, das Ioogveiov in schol. Z 100 (= Cyt. x’) und H 3% 
(aus 47°) nur so erklären liesse, dass der Schreiber es einem, von ihm ausser 
dem noch umgearbeiteten, Scholium erster Hand beigelegt hätte (vgl. oben 
S. 381), wozu die Beschaffenheit der Handschrift gar keine Veranlassung bot. 

2) Die Thatsache, dass von den aus $yr. 7’ geflossenen, zusammenhangel- 
den Scholien zu & 127 (p. 288, 29 sqq.) nur das letzte die Ueberschrift Heç- 
œvoiov trägt (s. zu p. 291, 28), wird darauf zurückzuführen sein, dass ia 
diesem die Ansicht des Porphyrios selbst enthalten ist. 


DIE PORPHYRIANISCHEN HOMER - ZETEMATA 395 


bei der Bestimmung eben dieser Scholien zu befolgende Princip von 
erheblicher Bedeutung, dass er gelegentlich einmal auch fälsch- 
lich diese Ursprungsbezeichnung einführte: im Gegentheil, man 
muss sich wundern, dass es nachweislich nur äusserst selten 
geschehen ist. 

Sicher liegt eine solche falsche Angabe in den beiden aus 
Heraklits Allegorien geflossenen und trotzdem mit IIogpvgiov be- 
zeichneten Scholien @ 3 und IT 459 vor. Ich halte noch jetzt 
das in meinen Prolegg. p. 362. 407 zur Erklärung dieser Ver- 
wechslung Beigebrachte für sehr wahrscheinlich; doch will ich kein 
Gewicht darauf legen‘), da es für die hier zu erörternde Frage 
ohne Bedeutung ist. Denn selbst zugegeben, jene Ansicht wäre 
img, so folgt aus dem von dem Schreiber des Leid. begangenen 
Fehler, so wie daraus, dass die Lesarten des Leid. in diesen Hera- 
kliteischen Stücken denen von *B näher stehen als die Herakli- 
tischen Handschriften (Maass S. 550. 551) — was sich zur Ge- 
nüge aus gemeinsamer Quelle erklärt —, noch keineswegs, dass 
der Ursprung dieses Irrthums in der den betreffenden Scholien im 
cod. B angewiesenen Stelle am äusseren Rande zu suchen ist. Ich 
komme, wenn jene Vermuthung nicht stichhaltig ist, mit der An- 
nahme aus, dass eine Verwechslung der Art, wie ich sie Prolegg. 
p. 465 behandelt habe, vorliegt, dass also von einem in unmittel- 
barer Nähe stehenden Porphyrianischen Scholium, das die be- 
treffende Handschrift nicht berücksichtigte, der Name einem von 
ihr aufgenommenen Scholium anderen Ursprungs beigeschrieben 
wurde. Nun zeigt ein Blick in meine Ausgabe, wie viele Porphy- 
Tiana zu den ersten Versen von © überliefert sind, und was die 
andere Stelle betrifft, so folgt unmittelbar auf den fälschlich mit 
Tlogpvotov bezeichneten Abschnitt folgendes Scholium (an dieser 
Stelle wenigstens) ineditum: vouréove dmisuyug laupare nai 
H BovAn d& olov Bodn ru. Sev Eq" av (sic) 0 HAw Boul 
Igicuov rölıg evevayvia, woet Epn* tots ots Oxo n tots 
Goig zöboıs  Pékeow, ein zu IT 444 gehöriges Excerpt 
aus dem ersten Vaticanischen Zetema (p. 283, 11—13, 
Wo ich es unter dem Texte nachzutragen bitte). 





1) Auch die Art und Weise, in welcher *B zu M 25 ff. Porphyriana und 
Heraklitea mit einander abwechseln lässt, ist in diesem Sinne zu verwerthen. 
Auf p. 493, 6 D. (Porph.) folgt namlich p. 494, 3—11 (Her.), und auf p. 493, 24 
(Porph.) p. 493, 26 (Her.). 


398 H. SCHRADER 


mal, dass die dem Venetus B mit D gemeinschaftlichen Scholien 
ganz vorwiegend, sowohl was deren Anzahl als auch was die 
Genauigkeit in der Uebereinstimmung betrifft, von zweiter 
Hand geschrieben sind, während von den von erster Hand ber- 
rührenden nur verhältnissmässig wenige!) im wesentlichen mit D 
stimmen, sodann aber — und darauf allein kommt es hier für 
uns an —, dass die in D sich findenden Porphyrianischen Zete- 
mata oder Excerpte aus solchen nirgends mit den im Venetus 
von erster Hand herrührenden stimmen. 

Diese Thatsache ist wichtig: sie zeigt, dass viele dem Inhalte 
nach mit Zetematen stimmende, aber dieser Form entkleidete Scho- 
lien erster Hand des Venetus mit Recht von mir unter die Por- 
phyriana aufgenommen worden sind (das Vorkommen einiger der- 
selben unter den scholia minora würde nach dem jetzt Gefundenen 


ihre Provenienz zweifelhaft machen), und sie beweist, dass die*B- 


und D-Zetemata einander näher stehen, als ersteren die von erster 
Hand geschriebenen desselben Codex oder die diesen eng ver- 
wandten des Victorianus (Townleianus). 


So finden sich — abgesehen von wenigen und kleinen Ar 


weichungen — dieselben Zetemata oder aus solchen herstammer — 


den Scholien, die *B aufweist, unter den D-Scholien I 22 (Bm 


T 22, p. 51,9 meiner Ausgabe), 170 (p. 57, 4), 175 (zu p. 309, 15} 


365 (p. 64, 6), 369 (p. 64, 13), / 2 (p. 68, 19), 88 und 9 
(p. 70, 31 und 16), E 20 (p. 79, 27), I 226 (p. 136, 6), 241 
(p. 136, 12), 617 (p. 141, 8), 4 548 (p. 166, 12), 611 (p. 167, 5), 
M 200 (p. 179, 10), N 20 (p. 183, 9), 521 (p. 186, 9), Z 74 
(p. 187, 16), 148 (p. 188, 22), IT 86 (73, p. 210, 13), 140 (m 
p. 211, 11), Z 9 (P 698, p. 219, 31), Y 67 (p. 242, 17), @1 
(p. 200, 3), ferner den von derselben Hand durch rothe Zeichen 
auf den Text bezogenen (die ich in meiner Ausgabe mit **B be 
zeichnet habe) entsprechend © 109 (p. 188, 18), 246 (p. 195, 1), 
Y 269 (zu p. 244, 9), ® 443 (p. 255, 11), X 397 (p. 268, 4) 
447 (p. 259, 18); auch das schon erwähnte schol. 4 548 findet 
sich im Venetus noch unter den **B-Scholien. Alle diese Scholies 
stehen auch im Venetus A, und zwar zum grössten Theil i 


1) Zum Beispiel 4 175.575, E 64. 631. 654. 865. 867, Z 5, N 237, = 291. 
347, die zur Erhärtung der Thatsache, dass B und D einander im allge 
meinen nicht ganz fremd sind, genügen mögen; dass sich noch manche 
andere Stellen hinzufügen liessen, ist mir nicht zweifelhaft. 


DIE PORPHYRIANISCHEN HOMER-ZETEMATA 399 


rörtlicher Uebereinstimmung oder mit nur unerheblichen Abwei- 
hungen (die bedeutendste liegt, wenn auf Dindorfs Angaben Ver- 
iss ist, zu X 397 vor). Dagegen fehlen in dieser Hand- 
chrift folgende mit *B übereinstimmende, Zetemata u. dgl. ent- 
altende D-Scholien: 4 279 (p. 11, 12), / 43 (= p. 69, 20—25, 
it den einleitenden Worten: Inseizaı nos 6 Zeic Gua piv 
roy Adyeı 57 “Heg xapivacdaı, üua dé aéxwy. Eorıy ovv 
Ineiv örı Exwv udv didwaw xtd.), E 132 (p. 81, 12), X 561 
» 160, 26), sowie von den **B-Scholien entsprechenden: Æ 119 . 
188, 18) und Z 265 (p. 99, 22).') 

Dass diese Scholien, die sich fast alle (ausser = 148 und X 447) 
uch im Leidensis vorfinden, in *B (oder **B) und D gemeinsamer 
helle entstammen, lässt sich nicht bezweifeln: die Abweichungen 
ind solcher Art, dass sie auf Flüchtigkeiten oder absichtliche 
ienderungen der Schreiber der Handschriften, in denen uns die 
etreffenden Scholien vorliegen, zurückgeführt werden können. Sie 
m Einzelnen hier hervorheben zu wollen, würde bei der Unzu- 
erlässigkeit der Ueberlieferung der D-Scholien — abgesehen von 
er aus meiner Ausgabe ersichtlichen der in den Leidensis u. 8. w. 
bergegangenen — keine Bedeutung haben: es genügt, zu be- 
terken, dass bald die Scholien des Venetus, bald D den Vorzug 
erdienen; letzteres z. B. X 561 (p. 160, 26), wo *B den Anfang 
les Zetema wegen der Aehnlichkeit des unmittelbar vorhergehen- 
lea weggelassen hat, und Z 265 (p. 101,5—11) wo **B die Avaug 
09° ürrsoßarov desshalb bei Seite gelassen zu haben scheint, 
vel *B sie schon in dem in der Handschrift unmittelbar vorher- 
jehenden excerpirten Zetema (p. 299, 23—30 Dind., zu p. 99, 22 
teiner- Ausgabe) eingetragen hatte. Auch E 20 zeichnet sich D 
or *B dadurch aus, dass der Anfang des Scholium: xatnyoget 
tal zovzov cou ténov Zwilog wegen des vorhergehenden, Zoilos 
benfalls erwähnenden Zetema zu v. 7 (p. 79, 18) seine Berech- 
igung hat, während er für *B, der an dieser Stelle Zoilos ausser 





1) Bei einigen wenigen Scholien dieser Kategorie sind zwar den D ähn- 
iche in A vorhanden, doch mit solchen Abweichungen, dass an der Iden- 
itit gezweifelt werden kann, z. B. K 532 (p. 159, 14, vgl. jedoch Prolegg. 
. 467), wo der fast wörtlichen Uebereinstimmung mit *B die sehr viel er- 
leblichere Abweichung des von mir unter den Text verwiesenen A-Scholium 
atgegenzustellen ist; auch E 132 hat A zwar in einigen Worten Ueberein- 
timmung, ist jedoch vollständiger und hat die Form des Zetema aufgegeben. 


400 _H. SCHRADER 


dem Spiele lässt, durch nichts motivirt ist. An allen drei Stellen 
stimmt Leid., an der dritten auch A (dem die beiden ersten fehlen) 
mit D. 

Nun ist es eine beachtenswerthe Thatsache, dass die D-Scho- 
lien zur Ilias’) den Vaticanischen Zetemata gant 
ausserordentlich fern stehen: abgesehen von dem kurzen 
Citat des schol. I’ 175 — vorausgesetzt, dass dieses mit Recht von 
mir mit Cyt. «y in Verbindung gesetzt worden ist — finden sich 
_ unter ihnen nämlich nur sehr wenige und äusserst dürftige, selbst 
hinter dem Umfange der kürzesten sonst vorhandenen Zetemata noch 
zurückbleibende Scholien, die aus der genannten Quelle herstammen 
können.?) Es müssen demnach diese Zetemata, wie auch die den 
Vaticanischen nur unbedeutend näher stehenden (vgl. Z 515 zu 
p. 230, 21) des cod. A zunächst als ihrem Ursprunge nach schlechter 





1) Etwas günstiger stellen sich die D-Scholien zur Odyssee den wenig 
zahlreichen dieses Gedicht betreffenden Vatic. Zetemata gegenüber, insofern 
sich zu 8 310 unter ihnen ein Fragment (= p. 283, 7—17) und ein Excerpt (aus 
p. 282, 4—14) des Znr. «’ finden. Aus se’ sind die zu o 1 und o 6 erhal- 
tenen D-Scholien noch dürftiger als die von mir p. 299, 3. 10 verglichenen 
schol. Harl. und Q. 

2) Aus yz. € schol, I 2 (noch kürzer als das zu p. 127, 12 edirte schol. 
Leid.): &raign‘ avvepyös, pin. onueıwrior dé ore tyy puyny 6 nouris 
tov Yößov etpnxer Eraigav. Aus 7’ (p. 288, 1—7) ist vielleicht schol 


& 126. 127 excerpirt: éydds Bo xE Payncıv) ov dei zo Os xe payıaw . 


&@g9E0v wnoraxrixoy AauBavew, GA’ arti vos ws xer iniponua. vrai 
Fes 6 dé vos" à dé iydvs oùx Eninodys yerjoscaı, aaa’ éni cay qous 
dite ta yao vsoopayıj tay owudtwy avwiey Enındsi, unter der Voraur 
setzung, dass die letzten Worte des Originals missverstanden sind (das in det 
Ald. vorhergehende Scholium lässt sich mit Porph. noch schwieriger in Ver 


bindung bringen). Ob Z 252: avri rod npös Acaodixny nogevouérn" Eryyi 


yao noes avıny eloeAdeiv Bovdouéyy aus Cnt, ty’ (p. 98>, 27. 28) stammt, 
muss zweifelhaft erscheinen; dasselbe gilt von dem mit A N 745 (zu p. 122, 
22 edirt) stimmenden D im Verhältniss zu ¢yz. x0’, sowie von O 598 im Ver- 
haltniss zu «9° (oder vielmehr Leid., p. 221, 8). Es erscheint demnach auf 
Grund dieser Thatsache sehr wahrscheinlich, dass die Worte, die *B zu 14 
dem ¢ynr. € am Ende hinzugefügt hat (p. 127, 20—31), nicht aus dem erstea 
Buche, das uns der Vaticanus erhalten hat, sondern aus einem der späteren 
der Porphyrianischen Sammlung herstammen; denn unter den D-Scholien 
findet sich ein sehr ähnliches Zetema (= A, p. 128, 1—6). Der Anschluss von 
yz. ¢ an das Vorhergehende (vgl. p. 126 a9: nos axpıßns wy megi tas 
eixövas Ounoos xza.) ist dann ein sehr viel einfacherer. Roemers ab- 
weichendes Urtheil über € (Jahrbb. 1885, S. 25. 26) hängt mit seiner Ansicht 
über die Vatic. Zetemata überhaupt zusammen (vgl. S. 404 A, 1). 


DIE PORPHYRIANISCHEN HOMER-ZETEMATA 401 


beglaubigt erscheinen, und sich das Bedenken ergeben, ob sie nicht 
etwa von denen, die *B mit dem Leid. allein theilt, zu trennen, 
und als herrenloses, z. Th. vielleicht nur willkürlich in diese Form 
gebrachtes Gut zu betrachten wären, zumal da, worauf ich schon in 
meinen Prolegomena (p. 462. 463')) hingewiesen habe, manchen 
unter ihnen Scholien erster Hand des Venetus B gegenüberstehen, 
denen die Form des Zetema fehlt. Man würde unter solchen Um- 
sänden vielleicht sogar so weit gehen wollen, die ausführlicheren 
*B-Zetemata, die ich p. 463 dazu benutzt habe, die Ueberlieferung 
von AL (oder, wie jetzt zu sagen ist, von AD) zu rechtfertigen, zu 
verdächtigen. 

Nun würde es für die Anerkennung, die wir Porphyrios wegen 
seines Sammelwerks Homerischer Zetemata zu zollen haben, viel- 
licht nur vortheilhaft sein, wenn wir ihn um so und so viele, 
4 Th. ja recht unnütze Aporien ärmer zu machen hätten, und 
ih würde, wenn mir jetzt diese Ansicht aufgegangen sein sollte, 
kein Bedenken tragen, ein Verzeichniss der von mir als Porphy- 
rianisch herausgegebenen Zetemata, die aber richtiger als unbe- 
simmter Herkunft zu bezeichnen wären, zusammenzustellen : aber 
es lässt sich aus anderen Gründen darthun, dass auch unter den 
D-Scholien Porphyriana enthalten sind. 

Von den Prolegg. p. 463 von mir besprochenen Scholien ist 
AD N 658. 659 (zu p. 84, 24) nicht so sehr durch das an Um- 
fang ungefähr gleiche, verschiedene Avoecg ziemlich summarisch 
anführende schol. *BL E 576 (p. 84, 6), das I, ausdrücklich dem 
Porphyrios zuschreibt, als dadurch, dass wir im Lips. zu B 184 
(vermuthlich aus dem Townl.) über den Eurybates lesen: fregoc 
ory odrog mapa vor "Ayautuvovog, wg ITog@ügcoc (zu 
P. 85, 7), seinem Ursprunge noch äusserlich beglaubigt. Ebenso 
von den oben mit den *B- und **B-Scholien aus D zusammenge- 
Stellen 4 93 (p. 70, 16) durch das in L (und Eton.) sich dabei 
lindende oggvelov, Y 269 (zu p. 244, 9) dadurch, dass das 
in *B und L noch vorhandene Original (p. 243, 25 ff.) in letzterer 
Handschrift dieselbe Bezeichnung führt, an deren Richtigkeit bei 
ler Thatsache, dass wir hier eine der schon von Aristoteles er- 


1) Die daselbst aus A angeführten Scholien stehen sämmtlich auch unter 
len D-Scholien, mit Ausnahme von 2 125. 


Hermes XX. 26 


402 H. SCHRADER 


wähnten Aporien vor uns haben, zu zweifeln unmöglich ist; I 369 
(p. 64, 13) wird durch das im Leid. (und Eton.) mit demselben 
Namen des Urhebers versehene ähnliche Schol. *B gestützt. 
In sehr viel mehr Fällen ist die Zurückführung auf Porphyrios 
für kurze D-Excerpte (die meisten haben auch die schol. A und 
Leid.) dadurch ‘begründet, dass ausführlichere in *B und Leid. über- 
lieferte Zetemata, aus denen sie hergeleitet sein könnten, äusserlich 
als Porphyrianisch beglaubigt sind. Ich begnüge mich der Kürze 
wegen, auf meine Ausgabe zu verweisen, aus der sich ergiebt, dass 
die Originale, aus denen D') B 2 (zu p. 22, 18, dem schol. L 
mehr als dem A entsprechend), 649 (— L zu p. 48, 25), 4 43°. 
297 (= L zu p. 73, 22), E 127 (ungefähr = L zu p. 91,28), — 
M 103, & 434 (= L zu p. 199, 3), @ 252 (zu p. 274,9), X3 
(== A zu p. 209, 17) excerpirt sind, durch die Autorität des Le- 
densis und anderer Handschriften als Porphyrianischen Ursprungs 
erwiesen sind. Ebenso ist D E 341 (== Lp zu p. 81, 16) durch 
das Citat bei Eustathios beglaubigt, B 264 (== L zu p. 32, 1) durch 
das ähnliche im Leid. mit IIoggvolov bezeichnete Excerpt der 
codd. *BLLp, X 561 (= L p. 160, 26) durch das ausführlichere 
in L denselben Namen führende Zetema p. 160, 4; für den. Schluss 
von D O 18 (= dem selbständigen A zu p. 204, 1) und für O 193 
(Excerpt aus A zu p. 204, 4) wird es durch auf Grund des 110ç- 
œuolou des Leid. (zu p. 203, 8) anzustellende Combinationen we 


1) Die Scholien B 264. 649, E 341, K 252. 561, ® 252, X 3 fehlen in 
cod. A. 

2) Das Verhältniss der verschiedenen Handschriften, das aus meiner Aus 
gabe nicht klar genug hervortritt, zu einander ist hier folgendes: Die schol. 
mio. haben zwei Zetemata: doxsi dé nos lvavziow elvaı — 5 doe zul 
un BovAöusvos (den zu p. 69, 9 von mir aus A und L edirten Worten eat 
sprechend), hierauf folgt mit dem neuen Lemma xai yag éyod cos daze 
Envy alxovri ye Svud' Inteiraı nos 6 Zeds auc pew Exam Myer fi 
"Hog yaciouoÿar, gua dé aéxwy, Eorw ovy elneir, Ore Exdy piv didu- 
ow xta. (—= den im Text lin. 20—25 stehenden Worten). A hat von diesem 
zweiten Scholium nur den Inhalt der Schlussworte dem erwähnten erste 
Zetema vorausgeschickt, L hat auf f. 73» (am Ende) das erste Zeteme, dam 
f. 748: Eors di xai Étepor eineir Gre ixoy xxd, ganz wie p. 69, 20, 
und schliesslich mit der Ueberschrift Mogqvgéov den vorhergehenden Theil 
von *B (p. 69, 9—20). Vermuthlich sind auch in B* zwei Zetemata, ond 
zwar das erste == dem ersten Zetema D + p. 69, 20-25, das zweite = 
p. 69, 9—20, vorhanden gewesen, und von *B zu Einem zusammengeroge® 
worden, 


DIE PORPHYRIANISCHEN HOMER-ZETEMATA 403 


nigstens wahrscheinlich (vgl. Prolegg. p. 403. 404). Dass sich 
für manche andere Zetemata, wie z. B. fir D 4 53. 54 (=A zu 
p. 161, 22, vel. p. 395 ff.), X 252 (== L p. 151, 27, vgl. p. 416 ff.), 
derselbe Ursprung aus inneren Gründen ergiebt, will ich hier 
aur erwähnen, und endlich noch in aller Kürze darauf hinweisen, 
dass ausser dem oben erwähnten schol. I 175 auch zu 4 317 
(mp. 253, 13), B 249. 308, 4 105 sich in den D-Scholien kurze 
Citate aus Porphyrios finden (überall fast wörtlich mit A und L 
stimmend). 

Bei diesen Thatsachen ist an der Richtigkeit der Zurückfüh- 
rung auch der in A und D sich findenden Zetemata auf Porphyrios 
nicht wohl zu zweifeln. Die Sonderstellung, welche sie den Vati- 
canischen gegenüber einnehmen, ist nur die Potenzirung derjenigen, 
welche die Handschriften einnehmen, deren Porphyriana ich in 
meinen Prolegg. p. 461 aus cod. z hergeleitet habe: ein Blick in 
meine Ausgabe wird davon überzeugen, dass B (erster Hand), Vict. 
und Eustathios dem Vatic. sehr viel ferner stehen als *B und Leid. 
Ich erkläre mir diese Erscheinung daraus, dass das erste Buch der 
Ouneıx& Insnuara, das in der einleitenden Epistel ausdrücklich 
asein zeoYyUuvaoua, handelnd über Dinge, 2» ols ayvosisaı 
uèr nohda tav ara thy Peacey, bezeichnet wird, einer ge- 
wissen Geschmacksrichtung, welche vor allen Dingen auf arroplaı 
und Avoeeg in der gewöhnlichen Bedeutung des Wortes ausging, 
weniger als Material der Interpretation des Dichters!) zusagen 
mochte, als die später von Porphyrios verfassten oder zusammen- 
gestellten Bücher, auf welche er selbst schon a. O. als auf die 
ueibovc roayuarelac hinweist; denn dass Zetemata, die auf den 
Inhalt des Gedichtes, die Gesinnung des Dichters und der von 
ihm eingeführten Figuren, seine Absicht bei der Erwähnung die- 
ser, der Verschweigung jener Thatsache gehen, Fragen, wie sie 
von Alters her sogar von Philosophen aufgeworfen oder behandelt 
worden waren, diese Bezeichnung im Gegensatz zu den xarà zn» 


1) Ich trage kein Bedenken, die in meinem stemma codicum p. 461 sich 
findende Rubrik Zyrquarta genuina fere forma codici Iliadis adscripta 
fallen zu lassen, und einerseits die scholia ubertora cet., aus denen ich 
:odex x abgeleitet habe, andererseits die scholia breviora pleraque atque 
ungulis versibus interpretandis potissimum adaptata, van welchen cod. y 
= Vorstufe von D) und cod. z abhangen, mit dem Sammelwerke des Por- 
ıhyrios direct in Verbindung zu setzen. 

26* 


404 H. SCHRADER | 


poaory àyvoovuera verdienen, ist trotz aller verkehrten und 
lächerlichen Auswüchse derselben zuzugeben.') 

Sind nun aber die zum Theil äusserst dürftigen und nichts- 
sagenden Zetemata, welche wir nur den codd. A und Leid. (und 
wie ich jetzt hinzufügen muss, auch D) verdanken, mit demselben 
Rechte von mir aufgenommen worden, wie diejenigen, welche L 
mit B und *B theilt, so ist es jetzt folgerichtig geboten, auch die 
sich nur in den D-Scholien findenden hinzuzuziehen. Ich bitte 
also, obwohl ein wirklicher Gewinn dadurch kaum erzielt wird, 
und mit steter Berücksichtigung der auf p. 466. 467 von mir her- 
yorgehobenen Möglichkeit, als mit zu den Porphyriana zu rechnen 
zu betrachten: 4 235 dia ti 6 'Axıllevg Oxnrergov Eyeı «rl, 
242 dia ti sor “Extoga avdgogdroy mgoonydgevoe xai ov yal- 
xoxogvotny n innddapov xth., 248 mag ovy 50 avdgovaer ini 
au) Néotoge t@ &woew ndn éyenoato (obwohl es hier wegen des 
zum Theil wörtlich stimmenden B-Scholiums p. 46, 22 D. besonders 
nahe liegen muss, die Form des Zetema nicht für ursprünglich 
zu halten); das thörichte AD Zetema F 237 élyenrac dé nus 
sovs adelpovg mewsov oùx énulnrei 1 Eléyn uth. scheint ein 
missverstandenes Excerpt aus den im cod. *B erhaltenen zu sein. 

Da nun der Venetus A in seinen Porphyrianis nicht allein den 
grössten Theil von D aufweist, sondern auch einige Zetemata ent- 


1) Viel schwerer würde sich für mich die Stellung, die D dem Vaticanus 
gegenüber einnimmt, dann erklären, wenn Roemer, Jahrbb. 1885, S. 24, 
mit der Behauptung, die Vat. Zetemata wären kein in sich abgeschlossene 
Buch, sondern aus dem Gesammtwerke des Porphyrios excerpirt, Rech 
hätte, Den von R. hierfür in erster Linie geltend gemachten Unterschied der 
Vaticanischen von den anderen Zetematen glaube ich oben erklärt zu haben, 
zu dem noch hinzukommt, dass die ersteren nach Aussage der Vorrede aus 
den év tats nods aAAnkovs cuvovatacs ‘Ounoma Inznuara hervor 
gegangen sind, während z. B. die Vorrede, die sich zu K 252 erhalten hat, 
ausdrücklich die Leistungen früherer éênryxôres berücksichtigt. Wenn wir 
ferner beachten, dass P. diese Sammlung eben nur als ein zçpoyvuvaaua be 
zeichnet, werden wir uns nicht darüber wundern müssen, dass in der Vor- 
rede an den Anstolios mit keinem Worte von der Manier der dzogéas und 


Adoew, den verschiedenen Methoden derselben u. s. w. die Rede ist. Uebr | 
gens will ich nicht in Abrede stellen, dass, wie ohne alle Frage manche 


der Vaticanischen Zetemata in einer das Original sehr abkürzenden Form vor 
liegen (über ¢yz. e' urtheile ich anders als R., vgl. S. 400 A. 2), auch die 
Vorrede Kürzungen erfahren haben könnte; dies hier weiter zu verfolgen 
würde zu weit führen, 


DIE PORPHYRIANISCHEN HOMER-ZETEMATA 405 


hilt, die diesem fehlen‘), und in den Büchern B—E, O— 4 
einige Scholien dieser Art hat*), die sich ganz ähnlich in B von 
erster Hand geschrieben finden, so ergiebt sich fur einige Codices 
eine etwas andere Stellung zu einander, als ich sie in den Pro- 
legomena p. 461 entworfen habe, nämlich folgende?) (bei welcher 
ich die Abhängigkeit des Leid. von B erster Hand trotz der S. 391 
geäusserten Bedenken für erwiesen annehme und den im Wesent- 
lichen jedenfalls aus B und Townl. zusammengeschriebenen Lip- 
sensis nicht berücksichtige) : 


x z 
Be 
71 m 
*B et **B A B Townl. Eustathii 
ry | codex 
L 


Die Consequenzen der hier dargelegten Verhältnisse ergeben 
sich von selbst; es sind ausser dem weiter oben über die Be- 
deutung des Leid. den B- und *B-Scholien gegenüber Dargelegten, 
kurz zusammengefasst folgende: 

1) In vielen Fällen ist es nicht zu entscheiden und gleich- 
gültig, ob ein mit *B oder mit D stimmendes Scholium. des Leid. 
aus x (B*) oder y (D) herstammt (auch in x, aus dem ich B* ab- 
leite, sind viele den kurzen D-Zetemata an Umfang und Wesen 
ihnliche gewesen, vgl. Pralegg. p. 445). 





1) Die wichtigsten sind: I 140. 854 (= Vict.), P 608, 2 22. 125. 128. 
92, T 108, 4 638. 

2) B 311 (p. 36,10 m. Ausg.). 329 (zu p. 33, 12—14). 486 (p. 47, 28), 
"43 (zu p. 51, 27). 197 (zu p. 57, 23), 4 400 (zu p. 75, 3), E 1 (p. 78, 19), 
I 1 (vgl. zu p. 112, 4). 328 (zu p. 123, 28). 338 (p. 124, 7), I 158 (p. 133, 19). 
91 (p. 141, 1), K 437 (p. 158, 19), A 846 (vgl. zu p. 170, 16—21 etc.). — 
Veil A zu den späteren Büchern kein mit B stimmendes Porphyrianum hat, 
atte ich 2 765, das sich auch in A findet, nicht aufnehmen sollen (vgl. die 
nm, p. 278, 9). 

3) Ueber das Verhältniss von y und z zu x bitte ich jetzt S. 403 Anm. 
1 vergleichen. 


406 H. SCHRADER, DIE PORPHYRIAN. HOMER-ZETEMATA 


2) Wir sind berechtigt, sich nur im Leidensis (oder ihm s 
nahestehenden Handschriften, wie z. B. der Scorialensis es is 
findende Zetemata je nach ihrem Charakter auf die eine oder d 
andere dieser beiden Recensionen zurückzufübren, und nichts à 
im Wege, die ihrem Inhalte nach an die besseren, die *B aufn 
weisen hat, erinnernden (wie z. B. einige der S. 386 angefübrter 
auch ihrem Ursprunge nach diesen gleichzusetzen. 

3) So lange wir nicht eine, hoffentlich nicht mehr lange z 
vermissende, kritische Ausgabe der scholia minora besitzen, ist e 
— was ich gegen Maass, S. 556, 1, bemerke — richtiger, die ii 
diesen erhaltenen Zetemata in dem, wenn auch erst spät geschrie 
benen, doch immerhin handschriftlich beglaubigten Text 
des Leidensis als in dem Vulgat-Texte, wie ihn die Ausgaben vo 
Lascaris bis Barnes immer wieder zum Abdruck gebracht haber 
herauszugeben.') 

Es möge schliesslich noch bemerkt sein, dass wir auch nac 
den hier gewonnenen Resultaten nicht im Stande sind, eine fü 
alle Fälle gültige Rangordnung der verschiedenen Recensione 
der Porphyriana unserer Scholien-Codices aufzustellen, res 
zu befolgen, sondern dass nach wie vor das von mir in meine 
Ausgabe befolgte, so zu sagen, eklektische Princip gerechtfertis 
erscheint. 


1) Auch die Scholien der Pariser Codices in Cramers Anecdotis, die zu 
grossen Theil mit D stimmen, haben diesen Vortheil; doch ist es bei de 
unvollständigen Angaben, die wir über sie haben, schwer, sich ein sichert 
Urtheil über ihr Verhältniss zu D und Leid., mit dem sie in manchen Zet 
maten stimmen, zu bilden. Dasselbe gilt in noch höherem Grade von de 
Scholien in Matrangas Anecd. Graec. 


Hamburg. HERMANN SCHRADER. 


DIE TEMPEL DER MAGNA MATER UND DES 
IUPPITER STATOR IN ROM. 
(Hierbei eine Tafel in Lichtdruck.) 


I. 

Wenn man vom Forum kommend vorbei an dem Tempel der 
festa und der Basilica des Constantin die Windungen der heiligen 
trasse emporgestiegen ist und den auf dem höchsten Punkte der- 
elben errichteten Titusbogen durchschreitet, so hat man den Ab- 
lieg von dieser Höhe bis zur Tiefe des Colosseums in einer Strasse 
or sich, die zwischen den Substruktionen des Hadrianischen Venus- 
nd Romatempels und dem dicht mit Bauten besetzten Nordabhange 
es Palatin hindurch schnurgrade auf die Meta sudans, die un- 
thöne Ruine eines antiken Springbrunnens, zuläuft. Diese Strasse 
t uralt. Einerseits gehört sie zu der bis zum Sacellum Streniae 
nseits des Colosseum reichenden Sacra via‘), andererseits war sie 
in Theil der wichtigen Verbindungsstrasse zwischen dem Forum 
od der Porta Capena, dem Ausgangspunkte der Via Appia. Ob 
ber die Richtung, welche sie heute hat, von Anfang an dieselbe 
ar, ist nicht mit Bestimmtheit zu sagen. Allgemeine topogra- 
hische Erwägungen indessen sprechen dafür, dass ihr Lauf niemals 
esentlich anders gewesen sein kann. Seit dem Jahre 81 n. Chr. 
enigstens, in welchem der Titusbogen über derselben errichtet 
urde, war ihr für alle Zeit die heutige in der Axe dieses Bau- 
erkes liegende Richtung vorgezeichnet. Die Umgebung der Strasse 
it freilich auch noch nach diesem Jahre die erheblichsten Aende- 
Ingen durchgemacht. Den ungeheuren Substruktionen des Venus- 
id Romatempels auf ihrer Nordseite haben Gebäude weichen müs- 
b, die zu den Palastanlagen Neros gehörten, und diesen wieder 
ngen Bauten vorher, von deren Natur und Bestimmung wir gar 


1) cf. Varre del. !. V 47..... oritur caput sacrae viae ab Streniae 
sello ..... 


408 0. RICHTER 


keine Nachricht haben. Nur der Zufall hat uns geringe Spuren 
davon aufbewahrt, dass einst andere Verhältnisse, andere Linien 
hier herrschten. Mustert man nämlich die hadrianische Substruktion 
an der Seite, die nach dem Colosseum zu liegt, so entdeckt man, 
in die Fundamente derselben aufgenommen, einzelne Stücke vor- 
trefflicher Ziegelmauern, die von der Längsaxe der Substruktion 
36° abweichen; und so mag bei der bekannten Manier der Römer, 
alte Reste bei Neubauten möglichst zu verwenden, diese Sub- 
struktion in ihrem Innern die Grundmauern von Gebäuden aus 
mehr als einer Epoche bergen. 

Complicirter sind die topographischen Grundlinien auf der 
Südseite der Strasse, nicht nur dadurch, dass hier, wie fast aller 
Orten in Rom, mehrere Schichten antiker Bauwerke über einander 
liegen, sondern auch, weil an dieser Seite die Bauthätigkeit bis ins 
Mittelalter hinein niemals aufgehört hat. Hier war vor Allem in 
unmittelbarer Nähe des Titusbogens jener berühmte Festungsthurm 
der Frangipani errichtet, der unter dem Namen Torre Cartularia 
bekannt ist. Natürlich stand auch er auf antiken Resten; bei sei- 
nem Abbruche sind grossartige Fundamente zum Vorschein ge 
kommen (A unserer Skizze), die Fea (della casa aurea di Nerone 
e della torre cartolaria im Giornale arcadico LII p. 66. 67) ohne 
Grund für die Reste einer Brücke hielt, durch welche Nero seine 
palatinischen Bauten mit den jenseits der Strasse liegenden ver- 
bunden haben soll. Der Thurm selbst diente, wie neuerdings 
G. B. de Rossi!) auseinandergesetzt hat, im Mittelalter eine Zeit 
lang als päpstliches Archiv. Ebenderselbe hat wahrscheinlich ge 
macht, dass auch die ostwärts an ihn sich anschliessenden Ziegel- 
bauten noch im Mittelalter umgebaut wurden und einen Theil 
des von Johann VII im achten Jahrhundert begonnenen und bis 
ins zehnte Jahrhundert hinein als päpstliche Residenz benutzten 
Episcopium bildeten.?) 

Dass eine so lebhafte Weiterentwicklung dem topographischen 
Studium des Ortes nicht gerade förderlich sein kann, ist klar. 


1) Rodolfo Lanciani, L’atrio di Vesta. Con appendice del Comm. Gio. 
Battista de Rossi (Separatabdruck aus den Notizie degli Scavi 1884) p. 56—83. 

2) a. O. p. 64: Al piano terreno di cotesto episcopium io credo, che 
spettino le aule sterrate ai nostri tempi lungo la via sacra; nei cui pavi- 
menti furono adoperati marmi tagliati da lastre scritie eziandio del secolo 
quarto o quinto, e percio debbono essere posteriori a quell’ etd. 


MAGNA MATER UND IUPPITER STATOR IN ROM 409 


Nachdem es mir indessen gelungen war, an einer anderen Stelle 
des Palatin den Nutzen und die Nothwendigkeit genauer Analysen 
selbst solcher Punkte nachzuweisen'), die man gemeinhin für er- 
edigt hält oder denen man nichts glaubt abgewinnen zu können, 
0 hielt ich es nicht für überflüssig, in eine Untersuchung dieser 
chon durch seine Lage zunächst der Summa sacra via interessanten 
telle zu dem Zwecke einzutreten, die älteste noch erkennbare 
opographische Gestaltung derselben nachzuweisen. Das Resultat 
lieser Untersuchung, bei der ich das Glück hatte, mich der stets 
xreitwilligen und ersprieslichen Hilfe Heinrich Dressels zu er- 
reuen, vergegenwärtigt die diesem Aufsatze beigegebene Planskizze. 
‘ie umfasst das Gebiet südlich von der Substruktion des Venus- 
ind Romatempels bis an den Fuss des palatinischen Hügels, und 
ktlich vom Titusbogen bis halbwegs zur Meta sudans. Fortge- 
assen sind auf derselben die bei D noch jetzt befindlichen Ziegel- 
auten?), welche erst nach Zerstörung der ursprünglichen Anlagen 
be den Trümmern derselben errichtet wurden. Sie stammen 
rühestens aus dem Ende des vierten oder erst aus dem fünften 
'ahrhundert. 
Zur Erläuterung dieser Skizze diene folgendes: 

1. Das Terrain, um das es sich handelt, war von Natur ein 
tr Bebauung und Strassenanlage möglichst ungünstiges. Einge- 
asst vom Abhange des Palatin und der rechtwinklig auf denselben 
tossenden Velia, deren höchster Punkt durch den Titusbogen be- 
“ichnet wird, fiel es nach zwei Richtungen, von Süden nach Nor- 
len und von Westen nach Osten zur Tiefe des Colosseums be- 
leutend ab, bot also ursprünglich keinen Fuss breit horizontalen 
Jodens. Wie man dies Terrain in ältester Zeit für die Bebauung 
rauchbar gemacht hat, wissen wir nicht mehr; man scheint aber 
on Anfang an den Weg eingeschlagen zu haben, dessen letztes 
irgebniss wir noch heut vor Augen sehen, nämlich es durch 
arallel nebeneinander in der Richtung von Westen nach Osten 
aufende Substruktionsstreifen abzustufen. Der niedrigste dieser 
treifen (B) läuft hart an der Substruktion des Venus- und Roma- 
empels, es folgt (C) die etwas höher liegende Sacra via, jenseits 


1) Sopra un avanzo dell’ antica fortificazione del Palatino. Ann. dell 
ist. 1884 p. 189—205. Mon. dell’ Inst. XII 8a. 

2) Ein freilich recht mangelhafter Plan dieser Bauten findet sich in den 
elanges d'archéologie et d’histoire 1882. 


410 O0. RICHTER 


desselben ein 20 m breiter mit Gebäuden bedeckter Streifen (AD), 
und endlich eine 5,50 m breite Substruktion (E), die bei a sich 
3 m über D erhebt und dann rasch in grossen Stufen zum Niveau 
von D abfällt. Jenseits E erheben sich Gebäude, die im Durch- 
schnitt 8 m tief und zwei bis drei Stockwerke hoch, zugleich 
als Substruktionen für die höher gelegenen Theile des Palatin 
dienen. 

2. Zeitlich bestimmbar ist von diesen Substruktionen der 
Streifen B: er ist gleichzeitig mit den Substruktionen des Venu- 
und Romatempels. Zu der Zeit nämlich, als Hadrian, um Ram 
für diesen Tempel zu gewinnen, die an der Nordseite der Sacra via 
befindlichen Gebäude demoliren liess, lief die heilige Strasse ohne 
Zweifel schon auf Substruktionen und hatte oder bekam spätestens 
damals im ganzen das heutige Niveau. Erkennbare Reste dieser 
Substruktionen haben sich noch bei b sichtbar erhalten. Wichtige 
Erwägungen, darunter sicherlich die Rücksicht auf den Titusbogen, 
der auf beiden Seiten die Strassenbreite überragt, bestimmten Ha- 
drian, den Tempel nicht hart an die Strasse za rücken, sondern 
dazwischen einen Raum von etwa 4 m zu lassen. Dieser Zwischen- 
raum aber wurde zu beiderseitiger Sicherung, des Tempels sowohl 
wie namentlich der Strasse durch einen Streifen Gusswerk aus- 
gefüllt, der sich ungefähr im Niveau der Strasse hielt, aber nicht, 
wie diese, eine schiefe Ebene bildet, sondern in Absätzen von 
ungleicher Länge und Höhe, je nach dem das Terrain es verlangte, 
zur Tiefe des Colosseums abfällt. Er beginnt vor der Ostfront 
des Titusbogens im Niveau der Summa sacra via und erreicht nach 
achtmaliger Abstufung') an der Ostecke der Tempelsubstruktion 
sein Ende. Nun befindet sich aber heut zu Tage zwischen diesem 
Streifen und der durch eine moderne Mauer (k) gestützten und 
begrenzten Strasse eine klaffende Lücke von circa 1 m Breite (1), 
die zum Theil mit Schutt ausgefüllt ist. Dass dies eine moderne 
Veranstaltung ist, und dass einstmals die Strasse in der That bis hart 


1) Länge und Höhe der Absätze: 1. (cd der Skizze) lang 45,25 m, hoch 
0,65 m. — 2. (ed) lang 11,10 m, hoch 0,45 m. — 3. (dieser und die folgen 
den Absätze sind auf der Skizze nicht mehr dargestellt) lang 8,60 m, hoch 
0,59 m. — 4. lang 4,90 m, hoch 1,93 m. — 5. lang 25,60 m, hoch 0,75 m. 
— 6. lang 22,32 m, hoch 0,94 m. — 7. lang 1,85 m, hoch 0,95 m. — 8. Die 
letzte Stufe liegt schon im Niveau des Platzes, auf dem sich der Tempel er- 
hebt. Gesammtlänge der Substruktion circa 150 m. 


MAGNA MATER UND IUPPITER STATOR IN ROM 411 


an den Rand der Substruktion reichte, ergiebt sich aus folgender 
Erwigung zur Evidenz. Die heutige Strasse läuft unsymmetrisch 
auf den Titusbogen zu. Während der Südrand, der Aussenlinie 
der antiken Bauten längs der Strasse folgend, in seiner Verlänge- 
rung die Mitte des südlichen Pfeilers (k) des Titusbogens trifft, 
trifft die Linie, welche jetzt den Nordrand bildet, in ihrer Ver- 
lingerung die innere Kante des Nordpfeilers des Bogens (i). 
Verlängert man dagegen die haarscharf erhaltene Linie der Sub- 
struktion B bis zum Titusbogen, so trifft sie ebenfalls die Mitte 
des Pfeilers (bei m), correspondirt also mit dem Südrande. Die 
Strasse ist demnach an ihrem Nordrande um etwa 1,60 m ver- 
schmälert worden und hatte ursprünglich eine Breite von über 9 m. 

3. Grosse Aehnlichkeit mit B hat der Substruktionsstrei- 
fen E, sowohl in seiner Construktion als auch in dem Zwecke, 
dem er dient. Er ist ebenfalls von Gusswerk, durchweg Lava- 
brocken, ist 5,50 m breit und beginnt an der vom Titusbogen 
zum Palatin ansteigenden Strasse. Er liegt aber in seinem Aus- 
gangspunkte nicht wie B im Niveau dieser Strasse, sondern 1 m 
höher, und bleibt in derselben Horizontalen bis zum Punkte a. 
Dort fallt er ganz plötzlich in fünf mächtigen Stufen von 0,60 m 
Höhe und gleicher Breite fast bis zum Niveau von D und setzt 
sich nun, sich langsam abstufend, fort. Erkennbar sind noch drei 
solcher Absätze‘), dann verschwindet das Gusswerk. Der auffallende 
Umstand, dass diese Substruktion nicht im Niveau der Strasse be- 
giant und dann auf einmal so bedeutend abfällt, weist darauf hin, 
dass sie gleich B in Rücksicht auf ein anderes Bauwerk errichtet ist. 
Und in der That schliesst sich an Æ die 2,25 m niedriger liegende, 
13,80 m breite und mindestens?) 18 m tiefe Substruktion A an, die 
auf den ersten Blick sich als zugehörig zu BE erweist: das Gusswerk 
ist genau von demselben Materiale. — Auf dieser Substruktion nun 
stand die im Anfang dieses Jahrhunderts abgebrochene Torre Car- 
talaria. Ihre gewaltsame Demolirung hat so ziemlich vollendet, 
was die Zerstörungswuth des Mittelalters und seine nicht minder 
gefährliche Baulust begonnen haben. Die Ruine ist in einem 


1) Länge und Höhe der Absätze: 1. (no) lang 10 m, hoch 0,80 m. — 
2. (op) Jang 5,85 m, hoch 0,70 m. — 3. (pq) lang 5,35 m, hoch 0,30 m (? zum 
Theil verbaut). 

2) Das hintere Ende von A nach dem Titusbogen zu ist nicht ausge- 
graben. 


412 0. RICHTER 


Zustande, dass es eines eingehenden Studiums bedarf, um sich 
von dem hier einst befindlichen antiken Bau eine Vorstellung zu 
machen. 

Am meisten fallen auf dieser Substruktion vier vereinzelt ste- 
hende bedeutende Reste von über einander geschichteten Peperin- 
und Travertinquadern auf (F & HJ), die einem oberflächlichen Be- 
trachter den Eindruck von zertrümmerten Pfeilern machen. Zwi- 
schen denselben liegt eine gewaltige Gusskernmasse von rechteckiger 
Grundform, 7,75 m lang und 5,90 m breit. Von derselben gehen 
nach Norden und Osten zwei schmalere. Streifen desselben Guss- 
werkes aus, von denen der eine (K) bis an den Rand der Sub- 
struktion reicht, der andere (L) über diesen Rand fortgeht und mit 
seinem Ende auf mehreren an die Substruktion herangeschobenen 
Quadern von Peperin aufliegt. Schon dieser Umstand zeigt, .dass 
diese Gusswerkmasse mit der darunter liegenden Substruktion in 
keinem organischen Zusammenhang steht, sondern dass sie ein 
spiterer Zusatz ist. Dasselbe ergiebt sich aus der Vergleichung 
der Materialien. Während die Substruktion fast ausnahmslos aus 
Lavabrocken hergestellt ist, wiegen in der darüber liegenden Masse 
Marmorstücke vor; beim Ende von F sind sie sogar nach Art von 
Ziegeln zu einer glatten Wand aufgemauert, eine Bauart, die im 
Alterthum unerhört ist. Dazu kommen noch folgende Beobach- 
tungen: 1) Die Peperinquadern, auf welchen das spätere Gusswerk 
bei L aufliegt, befinden sich in zertrümmertem Zustande und be 
fanden sich in demselben schon, als man das Gusswerk darauf 
fundirte. Sie unterscheiden sich ausserdem in den Massen, in der 
Bearbeitung und selbst in der Art des Steines von den auf der 
Substruktion bei F— I befindlichen so wesentlich, dass man nur 
annehmen kann, sie sind von einem andern Bauwerk hierher ge 
schleppt. — 2) Bei K liegt das jüngere Gusswerk nicht unmittel- 
bar auf der Substruktion auf, sondern es liegt zwischen beiden ein 
gänzlich zertrümmerter Travertinblock, der in diesem zertrüm- 
merten Zustande mehrere Centimeter tief ganz roh in die Sub- 
struktion eingebettet ist. — 3) An zwei Stellen, bei r und s, sieht 
man noch aus der oberen Gusswerkmasse mehrere, auf der Sub- 
struktion aufliegende, zertrümmerte Peperinquadern hervorragen, 
die in Material und Dimensionen den in den vier grossen Resten 
F— I verwendeten gleichartig sind, und sich auch noch in posto 
befanden, als sie mit Gusswerk überschüttet wurden. 


MAGNA MATER UND IUPPITER STATOR IN ROM 413 


Aus alle dem ergiebt sich zur Genüge, dass dieser ganze Guss- 
tern ein sehr später Bau ist, errichtet auf den Trümmern eines 
pichtigen Quaderbaues. Es fragt sich, welcher Art derselbe ge- 
vesen ist. 

4. Fea hat, wie oben erwähnt, die vier Quaderreste für Ueber- 
leibsel einer von Nero erbauten Brücke gehalten, eine Ansicht, 
ie einer Widerlegung nicht bedarf. Nach ihm hat Brunn (Ann. 
if Inst. 1849 p. 373) diese vier ‘Pfeiler’ für die Reste eines 
anus Quadrifrons gehalten, übersieht aber dabei, dass sie weder 
in Quadrat‘) bilden, was für einen Ianus quadrifrons nothwendig 
vire, noch überhaupt ein Rechteck. Dazu kommt die unerhörte 
stellung eines Ianusbogens zur Seite der Strasse auf hoher Sub- 
truktion, davon ganz zu geschweigen, dass einer der vier Eingänge 
lurch den höher liegenden Substruktionsstreifen E von vorn herein 
erschlossen gewesen sein musste. Wenn Brunn diese Stellung des 
Jogens mit den Worten erklärt: Sappiamo che a Roma nei prin- 
all luoght di traffico per comodità dei commercianti erano 
relti à cosidetti Giant, come p. e. quello volgarmente detto quadri- 
ronte al foro Boario, so beruht das wohl auf einem Irrthum. Die 
anusbögen in Rom waren dem Verkehr gewidmet und standen 
lur über Strassen, wurden aber, wie erklärlich, mit Vorliebe von 
landelstreibenden etc. aufgesucht. — Die bei r und s liegenden 
Juadern ferner, die allein schon Brunns Ansicht umstossen wür- 
en, scheint bisher niemand gesehen zu haben. Ebensowenig hat 
tan berücksichtigt, dass die jetzt noch vorhandenen Ueberbleibsel 
0 sofern ganz zufälliger Natur sind, als der endlichen systema- 
schen Niederlegung der Torre Cartularia eine allmähliche Ent- 
'endung der in ihn eingebauten Travertinquadern vorherging. Fea 
agt darüber a. O. p. 84: Vi si vedevano in parte levati à quadri 
É travertino, i quali servivano di fondamento ad essa (torre), e 
id al ponte Neroniano. Sembra, che con tal guasto i Romani 
olessero farla precipitare. Ma come era di materiali fortissimi, 
he oggidi si sono fatti saltare colle mine, cosi avrd resistito immo- 
ile; quantunque mal concia nei fondamenti, nella sommità e nel 
Werno, ridotta a circa 80 palmi. Ne levarono alcuni travertini, 
erche visibili, ad altri ust. E in questo stato la mentovarono 
mplicemente i tanti scrittori det secoli appresso, che se ne for- 
erebbe un volume. 


1) Die Entfernung von F zu @ beträgt 9,50 m, die von G zu J aber 15 m. 


414 O. RICHTER 


5. In der That kann es einem aufmerksamen Beobachter nicht 
entgehen, dass die vier ‘Pfeiler’ nichts anderes sind, als die zufällig 
oder absichtlich zu einem bestimmten Zwecke stehen gelassenen 
Reste eines mächtigen Quaderbaues. Sie zeigen nach keiner Seite 
hin eine glatte Fläche, überall sieht man die Brüche der roh zer- 
schlagenen Steine‘). Der Bau nun, zu dem sie gehörten, bestand 
in seinen unteren drei Schichten aus Peperinquadern von ausser- 
ordentlich grossen Massen. Die sehr sorgfältig behauenen und 
haarscharf gefügten Steine haben die constante Höhe von 0,75 m, 
haben meist, namentlich in den Resten F und @ durchweg, eine 
Breite von 0,92 m — daneben kommen breitere Quadern bis zu 
1,25 m und schmälere bis zu 0,79 m vor — und eine Länge bis 
zu 2,50 m. Ueber diesen drei Schichten Peperin lag eine vierte 
Schicht von Travertin?), die bei F, @ und H noch erhalten ist. — 
Genaue Messungen der Reste F und & haben nun ergeben, dass 
zwischen F und dem Substruktionsstreifen B gerade Raum für zwei 
Steine von 0,92 m Breite ist, und diese Steine haben wirklich da- 
gelegen. Denn die Eindrücke der drei Peperinlagen sind auf der 
Seitenwand des Streifens deutlich wahrzunehmen, um so deutlicher, 
als man zu engerer Verbindung des Gusswerkes mit der Quader- 
wand die Fugen der letzteren zu breiten Rinnen ausgearbeitet hat, 
in die das Gusswerk eingedrungen ist. Es hat sich ferner ergeben, 
dass zwischen F und @ genau der Raum von acht Steinbreiten zu 
0,92 m ist, und dass zwischen @ und dem Rande der Substruktion 
ein Stein von gleicher Breite fehlt. — An dieser Seite also können 
wir eine Wand von 15 Steinbreiten constatiren; absolut gesichert 
ist ferner die Fortsetzung des Baues längs der Seitenwand von 3 
durch die auf derselben ununterbrochen bis hinter H sich fort 
setzenden Eindrücke von Quadern. An den bei r und s noch ia 
situ befindlichen Steinen endlich sieht man die deutlichen Spure 
der der heiligen Strasse zugekehrten Seite des Baues. 

Es lag hier also ein Quaderbau, der die ganze Fläche de 
Lavasubstruktion bedeckte und mit dieser zusammen offenbar den 
Unterbau eines grossen Tempels bildete. Der bauliche Zusan- 


1) An den Travertinquadern sieht man ausserdem nachträglich gemachte 
künstliche Einschnitte, darin Reste desselben Gusswerkes, wie es auf der 
Substruktion liegt. 

2) Aus dieser Schicht stammt der zertrümmerte Travertinblock, der be 
K verbaut ist. - 


MAGNA MATER UND IUPPITER STATOR IN ROM 415 


merhang desselben mit dem darangelehnten Substruktionsstreifen 
E ging schon aus der Einfügung des Gusswerkes in die Fugen der 
Peperinwand hervor, er ergiebt sich auch dadurch, dass E gerade 
50 viel höher als A ist, dass er die drei Peperinlagen verdeckt 
‘also dreimal 0,75 == 2,25 m). Erst die vierte, die Travertinschicht, 
hie zu weiterer Verbindung der beiden Bauwerke mit ihrer äusseren 
Kante auf der Oberfläche von Æ aufgelegen hat — denn auch da- 
ron ist der Eindruck in dem Gusswerk längs der ganzen Kante (é) 
aoch erhalten —, wird über der Substruktion sichtbar. Ueberhaupt 
waren die Peperinlagen nicht dazu bestimmt, gesehen zu werden, 
sondern verschwanden wie hier hinter dem Gusswerk von E, so an 
den freiliegenden Seiten hinter einer Verkleidung von Travertin. 
Diese Verkleidung ist mit Wahrscheinlichkeit noch an der Ostseite 
(F@) nachzuweisen. Der Substruktionsstreifen E geht hier nämlich 
über A noch 0,92 m hinaus bis a, bevor er sich um 0,60 m ver- 
engert und dann plötzlich, wie oben beschrieben, zum Niveau von 
D abfällt. Die von uns an dem Streifen constatirten Quaderein- 
dricke reichen aber ebenfalls bis a, d. h. bis a ging der Quader- 
bau. Nun ist aber 0,92 m gerade die Steinbreite, die wir als die 
durchgehende constatirt haben. Der Bau war also an dieser Seite 
ron unten herauf mit einer einen Stein breiten Wand von Tra- 
rertin verkleidet. Die ausserordentlich solide Construktion des Bau- 
werkes, die Grösse der Steine, sowie die sorgsame Fügung verweisen 
liesen Unterbau, wie schon Fea erkannte, in die beste Zeit. Zu 
im Oberbau des Tempels gehört wahrscheinlich ein riesiges 
sebälkstück von Travertin, welches bei n liegt. 

6. Es handelt sich nun zunächst um die Frage, zu welchem 
Iwecke der Substruktionsstreifen E längs der Tempelseite aufge- 
jeführt wurde. Denn die Gleichzeitigkeit beider ist durch das Ein- 
lringen des Gusswerks in die Fugen der Peperinwand und durch 
lie Bettung der Travertinschicht auf der Oberfläche von E nun- 
nehr ausser Zweifel gesetzt. Es liegt nahe anzunehmen, dass der 
Streifen bestimmt war, den Tempel gegen den steileren Abhang 
les Palatin zu schützen und umgekehrt diesem eine feste Grenze 
u setzen. Dass es sich in der That hier um einen ähnlichen 
sedanken handelte, geht daraus hervor, dass sich die Substruktion 
erade so weit in der Höhe des Tempelunterbaues hält, wie dieser 
eicht. Aber der Nachweis ist heut zu Tage nicht mehr zu führen, 
enn jetzt stossen an die andere Seite von BE Ziegelbauten an, die 


414 0. RICHTER 


5. In der That kann es einem aufmerksamen Beobachter nicht 
entgehen, dass die vier ‘Pfeiler’ nichts anderes sind, als die zufillig 
oder absichtlich zu einem bestimmten Zwecke stehen gelassenen 
Reste eines mächtigen Quaderbaues. Sie zeigen nach keiner Seite 
hin eine glatte Fläche, überall sieht man die Brüche der roh zer- 
schlagenen Steine‘). Der Bau nun, zu dem sie gehörten, bestand 
in seinen unteren drei Schichten aus Peperinquadern von ausser 
ordentlich grossen Massen. Die sehr sorgfältig behauenen und 
haarscharf gefügten Steine haben die constante Höhe von 0,75m, 
haben meist, namentlich in den Resten F und @ durchweg, eine 
Breite von 0,92 m — daneben kommen breitere Quadern bis zu 
1,25 m und schmälere bis zu 0,79 m vor — und eine Länge bis 
zu 2,50 m. Ueber diesen drei Schichten Peperin lag eine vierte 
Schicht von Travertin?), die bei F, & und H noch erhalten ist. — 
Genaue Messungen der Reste F und @ haben nun ergeben, dass 
zwischen F und dem Substruktionsstreifen B gerade Raum für zwei 
Steine von 0,92 m Breite ist, und diese Steine haben wirklich da- 
gelegen. Denn die Eindrücke der drei Peperinlagen sind auf def 
Seitenwand des Streifens deutlich wahrzunehmen, um so deutlicher, 
als man zu engerer Verbindung des Gusswerkes mit der Quader- 
wand die Fugen der letzteren zu breiten Rinnen ausgearbeitet hal, 
in die das Gusswerk eingedrungen ist. Es hat sich ferner ergebes, 
dass zwischen F und @ genau der Raum von acht Steinbreiten su 
0,92 m ist, und dass zwischen @ und dem Rande der Substruktion 
ein Stein von gleicher Breite fehlt. — An dieser Seite also können 
wir eine Wand von 15 Steinbreiten constatiren; absolut gesichert 
ist ferner die Fortsetzung des Baues längs der Seitenwand von À 
durch die auf derselben ununterbrochen bis hinter H sich fort 
setzenden Eindrücke von Quadern. An den bei r und s noch ia 
situ befindlichen Steinen endlich sieht man die deutlichen Spuré 
der der heiligen Strasse zugekehrten Seite des Baues. 

Es lag hier also ein Quaderbau, der die ganze Fläche der 
Lavasubstruktion bedeckte und mit dieser zusammen offenbar den 
Unterbau eines grossen Tempels bildete. Der bauliche Zusat- 


1) An den Travertinquadern sieht man ausserdem nachträglich gemachte 
künstliche Einschnitte, darin Reste desselben Gusswerkes, wie es auf def 
Substruktion liegt. 

2) Aus dieser Schicht stammt der zertrümmerte Travertinblock, der be 
K verbaut ist. - 


MAGNA MATER UND IUPPITER STATOR IN ROM 415 


menhasg desselben mit dem darangelehnten Substruktionsstreifen 
E ging schon aus der Einfügung des Gusswerkes in die Fugen der 
Peperinwand hervor, er ergiebt sich auch dadurch, dass Z gerade 
35 viel höher als A ist, dass er die drei Peperinlagen verdeckt 
(also dreimal 0,75 == 2,25 m). Erst die vierte, die Travertinschicht, 
lie zu weiterer Verbindung der beiden Bauwerke mit ihrer äusseren 
Kante auf der Oberfläche von EZ aufgelegen hat — denn auch da- 
ron ist der Eindruck in dem Gusswerk längs der ganzen Kante (é) 
noch erhalten —, wird über der Substruktion sichtbar. Ueberhaupt 
waren die Peperinlagen nicht dazu bestimmt, gesehen zu werden, 
sondern verschwanden wie hier hinter dem Gusswerk von Æ, so an 
den freiliegenden Seiten hinter einer Verkleidung von Travertin. 
Diese Verkleidung ist mit Wahrscheinlichkeit noch an der Ostseite 
FG) nachzuweisen. Der Substruktionsstreifen E geht hier nämlich 
iber A noch 0,92 m hinaus bis a, bevor er sich um 0,60 m ver- 
ingert und dann plötzlich, wie oben beschrieben, zum Niveau von 
D abfällt. Die von uns an dem Streifen constatirten Quaderein- 
irücke reichen aber ebenfalls bis a, d. h. bis a ging der Quader- 
dau. Nun ist aber 0,92 m gerade die Steinbreite, die wir als die 
lurchgehende constatirt haben. Der Bau war also an dieser Seite 
fon unten herauf mit einer einen Stein breiten Wand von Tra- 
ertin verkleidet. Die ausserordentlich solide Construktion des Bau- 
werkes, die Grösse der Steine, sowie die sorgsame Fügung verweisen 
liesen Unterbau, wie schon Fea erkannte, in die beste Zeit. Zu 
lm Oberbau des Tempels gehört wahrscheinlich ein riesiges 
sebälkstück von Travertin, welches bei n liegt. 

6. Es handelt sich nun zunächst um die Frage, zu welchem 
wecke der Substruktionsstreifen B längs der Tempelseite aufge- 
eführt wurde. Denn die Gleichzeitigkeit beider ist durch das Ein- 
ringen des Gusswerks in die Fugen der Peperinwand und durch 
ie Bettung der Travertinschicht auf der Oberfläche von E nun- 
lehr ausser Zweifel gesetzt. Es liegt nahe anzunehmen, dass der 
treifen bestimmt war, den Tempel gegen den steileren Abhang 
es Palatin zu schützen und umgekehrt diesem eine feste Grenze 
ı setzen. Dass es sich in der That hier um einen ähnlichen 
edanken handelte, geht daraus hervor, dass sich die Substruktion 
‘rade so weit in der Höhe des Tempelunterbaues hält, wie dieser 
icht. Aber der Nachweis ist heut zu Tage nicht mehr zu führen, 
nn jetzt stossen an die andere Seite von £ Ziegelbauten an, die 


416 0. RICHTER 


in ganz später, schon mittelalterlicher Zeit sogar bis auf die Sub- 
struktion E vorgeschoben wurden. Nun knüpfen sich aber an die 
beiden Substruktionsstreifen B und £ noch zwei andere Fragen, 
nämlich 1) wie wir uns das Aussehen derselben im Alterthum zu 
denken haben, und 2) ob diese Streifen nur dem Zweck, das Ter- 
rain zu reguliren, gedient haben. — Das letztere ist bei der noch 
jetzt erkennbaren, staunlichen Enge, die in den Umgebungen des 
Forums, des Palatins und der Sacra via herrschte, nicht wahr 
scheinlich; und was den ersten Punkt anbetrifft, so ist natürlich, 
dass der heut allein übrig gebliebene Gusskern ursprünglich nicht 
zu Tage lag, sondern verkleidet war. Spuren dieser Verkleidung 
sind auch noch vorhanden: an den stufenförmigen Absätzen nimmt 
man ziemlich deutliche Quadereindrücke wahr. Ich bin nun nach 
mehrfacher Prüfung zu dem Resultat gekommen, dass die Streifen 
mit Travertinplatten bedeckt waren, und dass überall, wo wir jetzt 
jene Absätze sehen, Stufen von gleichem Material lagen, d. h. dass 
die beiden Substruktionen als Stufenwege zu beiden Seiten der 
Fahrstrasse gedient haben. Für A, welche in die Summa sacra via 
einmündet, ist dies kaum zu bezweifeln, für E aber ganz evident. 
Denn diese Substruktion geht schon vom Punkte o an in eine 
Strasse über, die bis in die Nähe des Constantinbogens zu ver- 
folgen ist. Es ist ferner ein für unsere Frage wichtiges Resultat 
der letzten Ausgrabungen, dass die neu aufgedeckte Nova via, die 
hinter dem Vestalenhause sich am Abhang des Palatin entlang 
zieht, gerade gegenüber dem Ausgangspunkt der Substruktion 2 
in die Summa sacra via einmündet, vermittelst derselben also eine 
directe Fortsetzung und Verbindung mit der Nordostecke des Pa- 
latin findet.') 

7. Die Durchforschung und Prüfung der gesammten zwischen 
C und E gelegenen Reste führte nun endlich zu der für die Re 
construktion des Ortes bedeutsamen Entdeckung, dass längs der 
Sacra via ursprünglich ein Porticus gelegen habe. Die noch er 
kennbaren Reste desselben, Ueberbleibsel von nicht weniger al 
neun Pfeilerpaaren sind aus der Skizze ersichtlich. Es ist von 


1) Ein ähnlicher, auf Gusswerksubstruktionen ruhender Stufenweg führte 
von der Summa sacra via auch auf der anderen Seite abwärts zum Forum 
und ist fast in seiner ganzen Länge zu verfolgen. Ueberhaupt ist auch auf 
dieser Seite das Terrain in gleicher Weise durch parallele Substruktionsstreifen 
regulirt. 


MAGNA MATER UND IUPPITER STATOR IN ROM 417 


ihuen nichts übrig geblieben, als der Gusskern der Basen, der in 
seinem Material mit dem der Substruktion des Tempels überein- 
stimmt. An den Ecken derselben nimmt man rock die scharfen 
qusdratischen . Einschnitte von den Balken der Holzkästen. wahr, 
in die das. Gusswerk gefüllt wurde. Uebrigens sind manche in der 
traurigsten Verstümmelung. Nur ein Theil liegt frei, andere sind 
im späte Ziegelmauern: eingebaut, die dem Tempel aber zunächst 
liegenden halb verdeckt unter einer flachen Schicht darübergewor- 
fenen Gusswerkes, das den Boden um den Tempel umgiebt und 
sieher einer sehr späten Zeit entstammt. Die Liederlichkeit des 
Baues zeigt sich nicht nur in der Lockerbeit des Materials, sondern 
auch an der barbarischen Art und Weise, wie man den Porticus 
zerstört und überdeckt hat. Namentlich charakteristisch ist hierfür 
der mit « bezeichnete Pfeiler; schief hingeworfen liegt auf ihm 
eine Travertinplatte und ragt sammt dem Pfeiler halb aus dem 
darüberliegenden Gusswerk hervor. 

Die Pfeilerbasen haben im Kern eine Länge von 1,50 m und 
eine Breite von circa 1 m. Der Abstand der Pfeiler von einander 
beträgt in der Länge 3,30 m, die Breite des lichten Raumes des 
Porticus beträgt 1,83 m. Die Basen waren verkleidet und auf ihnen 
erhoben sich massive Pfeiler, die durch Bogen überspannt waren. 

Welche Ausdehnung der Porticus gehabt hat, ist nicht zu 
eutscheiden. Sein Zusammenhang mit dem dahinterliegenden Tem- 
pel ist aber nicht zu verkennen: die hintere Pfeilerreihe tritt dicht 
an den Stylobaten heran. Demnach muse er auf dieser Seite min- 
destens so weit gereicht haben, wie der Tempel selbst, am östlichen 
Ende bog er möglicher Weise im recbten Winkel von der Sacra via 
ab herüber zu der Strasse E, so einen von zwei Seiten von Säulen- 
hallen umgebenen Vorhof des Tempels bildend. Wie dem auch 
sei, mag der Porticus eine derartige Biegung gemacht haben, oder 
Sich längs der Sacra via bis in die Nähe des Constantinsbogen er- 
#reckt haben, seine Entdeckung löst nun auch die letzte noch 
Offene Frage betreffs der Tempelruine A, dass nämlich der Auf- 
fang zu derselben von Osten her gewesen sein muss. 


Es ergiebt sich demnach als Resultat unserer topographischen 
Analyse: | 
1. Die Constatirung der Breite der Sacra via seit dem Bau 


des Venus- und Romatempels. 
Hermes XX. 27 


4i8 5 . Sts... D. RICHTER ::. "© Ar 17" 


2. Die Constatirung zweier Stufenwege zu beiden Seiten der 
Sacra via, von. denen der eine die unmittelbare und direete Fork 
setzung der Nova via nach Osten ist. . 

3. Die Constatirung einer eirca 13 m breiten und mindestens 
18 m tiefen Substruktion eines. Tempels, der mit einer südlichen 
Abweichung von 17° nach Osten ofientirt war: 

4. Die Entdeckung der Reste eines Portious, welcher ing 
der Südseite der Sacta via zwischen dieser und dem erwähnte 
Tempel sich erstreckte und vermuthlich die vor dem Tempel be 
findliche Area auf zwei Seiten begrenzte. Beide, der Porticus s- 
wohl, wie der Tempel, gehören der 10. Region (Palatium) an; wie 
aus der ausnahmsweise klaren Grenzbeschreibung der 4. Regio 
hervorgeht, bildete von der Meta sudans bis zum Titusbogen die 
Sacra via dia Grense zwischen der 4. und 10. Region. 


’ II. 

Fur die Topographie der heiligen Strasse giebt es ein werth- 
volles Hilfemittel aus der Kaiserzeit (2—3. Jahrhundert) in dem 
bekannten Reliefstreifen der Hateriergräber, jetzt im Lateran. Ge- 
funden mit anderen Resten zusammen im Jahre 1848 an der Vis 
Labicana, drei Miglien von Rom, wurde es von Brunn (Ann. dal 
Inst. 1849 p. 372 ff. Monum. V 7) zuerst und am besten publicirt 

Auf dem Relief sind fünf Gebäude dargestellt: 1. (von links 
beginnend) Ein Triumphbogen mit drei Durchgängen, in dere 
mittlerem eine Minerva steht; in den beiden Seitendurchgänge 
stehen Figuren ungewisser Deutung. Auf der Attioa die Inschrill 
ARCVS : AD: ISIS. — 2. Ein dreistöckiger Rundbau mit. offenes 
Arkaden, die im Mittelstock durch Statuen (Heroules, Apolk, 
Aesculap) ausgefüllt sind. Angebaut ist links ein gewölbtes Por- 
tal, darauf vier schreitende Pferde. — 3. Ein kleiner schmale 
Bogen, durch dessen Oeffnubg man eine dreizehn Stafen hobe 
Treppe sieht. Auf der Treppe das Bild der Magna. Mater, sitzend 
auf einem Sessel, rechts und links am Boden neben ihr .zwei 
ruhende Löwen.. Zu Füssen der Treppe steht ein Altar, auf det 
Bogen eine Quadriga im Profil, links davon eine Trophäe, recht 
eine Victoria, die den Wagenlenker bekränzt. — 4, Ein Triamph- 
bogen von denselben Massen, wie Nr. 1, aber nur mit: eihe® 
Durchgange. In demselben eine Statue der Roma; Links vom 
Durchgang zwischen den die Wand schmückenden Säulen Mark 





MAGNA MATER UND JUPPITER STATOR IN ROM 419 


rechis- ebenso eine Victoria. Auf der Attica steht die Inschrift: 
ARCVS IN. SACBA VIA - SVMMA. — 5. Ein sechssäuliger Tempel 
mi doppelter Attica (oder Attica und Balustrade) üher dem Giebal, 
rechts und links von demselben Andeutung von mebrstickigen, 
säulengeschmückten Bauten. Zwischen den beiden Mittelsäulen steht 
eine Statue des Iuppiter, davor ein flammender Altar. 

. Als sicheres Resultat der mannigfachen Behandlungen, die das 
Relief gefunden hat, kann zunächst gelten, dass der mit den Wor- 
len: Areus in sacra via summa bezeichnete Bogen der Titusbogen 
it.) Als eben so sicher muss gelten, dass der Rundbau Nr. 2 
eine compendiarische Darstellung des Colosseums ist. Ferner hat 
Bruan a. O. aus der in dem mittleren Durchgang des Arcus ad 
Isis befindlichen Minerva mit Recht geschlossen, dass dieser Bogen 
in der Nähe des in der Argeerurkunde (Varro L I. V 47) erwähnten 
Minerviums gelegen habe, d. bh. in der Nähe der Kirche S, Quattro 
Coronati hinter dem Colosseum nach dem Lateran zu. In dieselbe 
Gegend setzt Varro aber auch das Sacellum Streniae, und be- 
seichnet dies als den Anfangspunkt der Sacra via im weiteren 
Sinne. Die Worte lauten a. O. bei Müller: Ceroliensis a Carina- 





1) Benndorf und Schöne, Lateran p. 235 sagen: In Bezug auf B (arcus 
in sacra via summa) ist die Einwendung Brunns, dass der über dem Durch- 
gang angebrachte Giebel eine zu starke Abweichung von der Wirklichkeit sei, 
bei der ganzen Art der Reproduktion dieser Bauwerke an sich nicht durch- 
schlagend ..... ebensowenig zwingend ist das Fehlen der Quedriga oder 
eines ähnlichen Schmuckes, ohne den allerdings Triumphbögen gewiss selten 
waren, noch auch die topographische Benennung des Bogens, von der man 
freilich nicht absieht, warum sie für den eigentlichen Namen eingetreten wäre.’ 
— Wegen des letzten Punktes muss wenigstens darauf aufmerksam gemacht 
werden, daes auch der Arcos ad Isis nicht mit einem ‘eigentlichen’ Nameg 
bezeichnet ist. Beide Bögen werden nach Oertlichkeiten genannt, bei denen, 
resp. über denen sie errichtet sind. Bemerkenswerth ist ferner, dass ein 
‘eigentlicher’ Name für den Titusbogen nicht überliefert ist, der Bogen wird 
nie genannt. Es ist also nicht ausgeschlossen, dass der Name: Arcus in 
sacra via summa von Anfang an der gebräuchliche war (vielleicht entstanden 
aus Arcus Titi (et Vespasiani) in sacra via summa und so genannt zum 
Unterschied von dem Arcus Titi et Vespasiani in circo): Dies ist um so 
Plausibler, als die ‘Summa sacra via’ als einer der bekanntesten und vielleicht 
ala der frequenteste Ort von ganz Rom (vgl. u. A. die bekannte Stelle Cic. 
pro Plancio 17) längst in aller Munde war, bevor dort ein Bogen errichtet 
wurde. Jedenfalls ist die Bezeichnung Arcus in saera via summa ein zwin- 
sender Beweis, dass hier überhaupt nur ein Bogen gestanden hat, die Iden- 


ität mit, dem Titusbogen also sicher. | , 
27% 


420 ° | = 0. RICHTER 


rum iunctu dictus Carinae, postea Cerolia, quod hinc -oritur caput 
‘Sacrae viae ab Streniae sacello,. quae pertinet in arcem etc: .... 
Der Bogen ad Isis muss also diesem Caput sacrae viae nahe gelegen 
haben. Nun schliesst hinter dem Arcus ad Isis das Relief mit 
einem verzierten korinthischen Pilaster ab, die Darstellung hatte 
an dieser Stelle also keine Fortsetzung. Dagegen fehlt ein solcher 
Abschluss auf der anderen Seite, das Relief hat hier einen ein- 
fachen Rand. Danach kann über die Deutung des Reliefs kein 
Zweifel sein: es stellte, beim Caput sacrae viae beginnend, die an 
dieser Strasse gelegenen monumentalen Gebäude dar und reicht 
bis zur Summa sacra via. Ein zweiter, sich anschliessender Streifen 
muss die Strecke von der Summa sacra via bis abwärts zum Forum 
in gleicher Weise zur Darstellung gebracht haben. 

Der rechts vom Titusbogen dargestellte Tempel (Nr. 5) nun 
ist durch die zwischen den Mittelsäulen befindliche Statue als lup- 
pitertempel charakterisirt, und wird nach dem Vorgange Brunns 
allgemein für den Tempel des luppiter Stator gehalten, eine Mer 
nung, der auch wir beipflichten können. Nicht erklärt dagegen 
oder ungenügend erklärt ist der kleine, schmale Bogen links vom 
Titusbogen, durch dessen Oeffnung hindurch man auf hoher Treppe 
die Magna Mater thronen sieht. Ein Triumphbogen gleich den 
beiden anderen ist er sicher nicht, das zeigt seine neben dem 
Titusbogen auffallende Schmalheit und Niedrigkeit, der Mangel 
einer Inschrift u. A.!) Die einzige Handhabe zu seiner Erklärung 
bietet die durch denselben sichtbare Magna Mater. Ueber diese 
in den Bogen des Reliefs erscheinenden Göttergestalten sagen 
Benndorf und Schöne a. O. p. 233 treffend: ‘In den drei Bögen 
$... stehen .... Statuen, und zwar, ausser bei C (dies ist der 
kleine Bogen, nach unserer Zählung Nr. 3), ohne Basen, einfach 
auf die platte Thorsohle hingestellt. Schon hieraus geht hervor, 
was auch Canina annahm, dass diese Statuen eine Zuthat des 
Künstlers sind und unmöglich wirklich da gestanden haben kön 


1) Die von Benndorf und Schöne a. O. offen gelassene Möglichkeit, das 
die geringe Breite des Bogens einen äusseren Grund, d.h. doch wohl, west 
ich recht verstehe, einen in den mangelhaften Dispositionen des Künstler 
beruhenden haben möchte, könnte man doch nur für den Fall zugeben, das 
der Bogen etwa am Ende des Reliefs stände, :wo dem Künstler der RauM 
ausgehen konnte. Aber darf man überhaupt annehmen, dass ‘der Künstlef 
dies Relief ohne genaue vorherige Disposition habe machen können? 


MAGNA MATER UND JUPPITER STATOR IN ROM 421 


nes: jeder Bogen, wenn man in dieser Weise ihn decorirte, würde 
für seinen eigentlichen Zweck, dem Durchgang zu dienen, un- 
brauchbar werden. Indess ist nicht glaublich, dass diese Zuthat 
ine rein wälkürliche sei; vielmehr, wenn die Gebäude der Sacra 
ria hier dargestellt sind als diejenigen, an denen vorüber die Pompa 
lanebris. sich bewegte, liegt der Gedanke nahe, es möchten. die 
heen eingereihten Götter diejenigen sein, welche in unmittelbarer 
Nähe der Strasse ihre Heiligthümer hatten und so gewissermassen 
ils Zuschauer anwesend sein konnten.” Es wird dann mit grosser 
Probabilität. die Roma im Titusbogen auf den Tempel der Venus 
und Roma bezogen, die Minerva in dem Bogen ad Isis nach Brunns 
Ansätzen auf das. in. der Nähe befindliche Minervium.') Unsicherer 
eaten sich die Verfasser über das Bild der Magna Mater aus, 

da ‘der Tempel dieser Güttin nicht an der hier in Frage kommen- 
den Seite des Palatin gelegeti' zu haben scheine’, 

So, treffend und. unanfechtbar die hier vorgetragene An- 
Kchauungsweise iat, so entbehrt doch die Anwendung derselben auf 
den. vorliegenden Fall der möthigen Schärfe. 

Es sind, von den Nebenfiguren abgesehen, vier. Gestalten, die 
ich dem vorfiberzichenden Leichenzuge prüsentiren. Zwei da- 
von. stehen in den durch Inschriften kenntlich gemachten Triumph- 
bogen. platt auf. de Boden,. und erweisen sich dadurch .in der 
That als Zuthaten des Künstlers in dem von Benndorf und Schöne 
vorgetragenen Sinne, Von den beiden andern: dagegen zeigt sich 
luppiter zwisehen den Säulen seines Tempäls,. davor der Altar; 
Magna Mater: aber auf hoher Treppe, zu deren Füssen ein Altar 
steht. Dies. ist:auffallend, Wenn der: Künstler. die Magna Mater 
in demselben Sinne, .wie Roma und Minerva, in diesen Bogen ver~ 
Betzt.hätte, wie wäre er dazu gekommen, sie sammt Treppe und 
Altar dorthin zu setzen, die doch mit dem Zwecke ihrer Anwesen« 
heit, Zuschauerin des Zuges zu sein, nichts. zu thun haben, anstatt 
sie, wie man erwarten musste, auf die platte Sohle des Bogens 
tu stellen? Es muss im Gegentheil als sicher angenommen wer- 
den, dass der Künstler durch Treppe ‘und Altar den Tempel 
ter Magna Mater selbst hat andeuten wollen, und sich mit 





1) Eine Schwierigkeit, über die ich nicht hinwegkommen kann, die ich 
ıber ebensowenig lösen kann, ist, warum in diesem Bogen ‘ad Isis’ nicht 
vielmehr eine Isisstatue erscheint. Vgl. auch die Erörterung über diesen 
Pankt bei Brunn a. 0. . | 


4922 2... O. RICHTER — 


dieser Andeutung begntigen musste, da dieser nicht, wie der Tempel 
des Iuppiter Stator, direct an der Strasse lag, sondern von der- 
selben aus nur durch einen Bogen hindurch erblickt 
wurde. Danach also kann dieser Bogen nicht über die Strasse 
gespannt gewesen sein, sondern muss zu Seiten derselben vor dem 
Tempel gestanden haben. Halten wir mit diesem Resultat die Klein- 
heit des Bogens. zusammen, so werden wir in demselben unschwer 
die compendiarische Darstellung eines Porticus er- 
kennen, der den Tempel der Magna Mater von der heiligen Strasse 
trennte, kommen also zu einem Hesultate, das sich mit dem Er. 
gebnies der topographischen Untersuchung deckt. Somit erweist 
sich der östlich vom Titusbogen liegende, von der ‘Sacra via durch 
den Porticus getrennte Tempel ale die Aedes der Magna Mater, 
die die Regionsbeschreibung in der 10. Region nennt. *) Dass die, 
wie wir sahen, nach Osten gelegene Treppe des Tethpels, die durch 
die Bogen des Porticus gesehen in Wirklichkeit ‘sich im Profil 
zeigen würde, auf dem Relief en face dargestellt ist, bedarf bei 
der Freiheit, mit der der Künstler ia solchen Dingen verfahren 
ist, keiner Erörterung. Ebenso ist klar, warum: der Kunster von 
dem Porticus nur einen Bogen dargestellt hat. ‚Bei dem Haupt- 
zweck, den er hatte, nämlich die Magna Mater. zur Anschauung zu 
bringen, genügt er nicht nur, sondern die Darstellung: von zwei 
oder mehreren Bogen wäre sogar ohne Sinn gewesen.: Die auf 
dem Porticus. dargestellte Quadriga endlich hat -wichts auffalliges 
und findet sich bei Portiken namentlich uber den Eingängen der 
Schmalseiten. Indessen halte ich sie hier :für- eine frei: orfundene 
Zuthat des Künstlers zur Ausfüllung des leeren Rauntes, ebenso 
wie auch die ganz sinnlose Attica und die: Balustrade tiber dem 
Giebel des luppitertempels sowie ein Theil der Figuren auf dem 
Arcus ad Isis keinem anderen Zwecke dienen, Umgekehrt hat der 
Künstler sich kein Gewissen daraus. gemacht, die Quadriga, die 
scher auf dem Titusbogen sich befand, aus Mangel | an Raum forts 
zulassen. | a 


‘ Das Resultat, zu dem unsere Untersuchung gekommen itt, 
dass der von uns constatirte ‚Tempel die Aedes Magnae Matris in 


1) Mit dem Befund der Ruine stimmt das Relief in einer bezeichuendes 
Einzelheit überein, nämlich in der auffallenden Höhe der Treppe, auf der die 
Magna Mater sitzt. Sie entspricht der hohen Substruktion des Tempel. - 


MAGNA MATER UND JUPPITER STATOR IN ROM 428 


Palstio. sei, ‘ist in seferm überraschend, als man bis jetzt diesen 
Tempel trots sine Reihe gleich au besprechander Zeugnisse, die 
alle auf die: von uns gelundene Stelle weisen, überhaupt nicht ge 
meint hat localisiren au können, oder ganz wo anders gesucht hat. 
Becker p. 421 sagt: ‘Ueber die Lage des Tempels der M. NM. 
giebt aur die Notitie‘) Aufschluss. Sie nennt ihn unmittelbar 
nach der Casa Romuli, und es muss daher für unzweifelhaft gelten, 
dass er über des Cermalas nach dem Forum hin lag’. Preller 
dagegen (Regionen p. 162), gestützt auf die Worte: Aedes Matris 
deu et Apellinis Remnusi: ‘Er lag nicht weit. von der graten 
Wohnung des Augustus, am deren Stelle nachher der Tempel des 
Apollo erbaut wurde’. Lanciani endlich (Guida del Palatina p. 134 f.) 
hat den Tempel mit der von Rosa ‘Auguratorium’ genannten. Ruine 
ın der Südwestecke des Palatin (vgl. den neuerdings auf meine 
Veranlassung .aufgenommunen Plan Mon, d. I. XII 8°) identificirt, 
weil: is derea Nähe eine sitzende weibliche Statue gefunden wor- 
len ist, die er für eine Cybele erklärt, and weil er in eimem 
asch seiner Ansicht uralten Quaderbau in der Nähe des Augur 
ratorium die Substruktion der Casa Romuli sieht. Indessen ist 
lie. Deutung .der Stalue durchaus. willkürlich; den zweiten. Grund 
ther glaube ich- durch die von mir gegabetie topographische Anse 
yse der ganzen Gegend, nach der sich alle: diese: ‘uralten’ Ge- 
pdude als jüngere Machwerke herausstellen, genügend entkräftet 
tu haben.?) Dagegen bet Lanciani gar nicht beachtet, dass diese 
sach Südwesten eoriehtirte Ruine doch natürlich keinem Tem- 
pel angehören kann, von dem ausdrücklich überliefert wird, er 
abe nach Osten gelegen. Bei Dio Cassius XLVI 33 heisst es näm- 
ich: Womeg. #0 se sic unsoög var Your Gyalua T0 Ev tH nıa- 
lariy Ov, mQ0c yee tor stg tev now dvatodas medtEQOY 
Méror meog Denes ano savsouarov pessosoagy. Gerade 


1) Regio ‘x “Palatium continet: Casam Romuk, aedem Matris deum et 
{pollinis Ramniisi, ‘pentapylum, domum Augustianam et Tiberianam, augu- 
alorium u. 8. W. 

2) Vgl. die 8. 409 Aam, 1 citirte Schrift und den Plan: Monum. dell 
nst. XII 8a. Der Beweis stützt sich zum Theil auf des zuerst von H. Dressel 
onstatirte Factum, dass die diesen Gebäuden als Unterlage dienende Erd- 
chicht Vasengcherben aus spaterer Zeit (1—2. Jabrh. v. Chr.) enthält. Auch 
ie in montis Palatini parte ea, quae Circum maximum prospicit gefun- 
ené Inschrift CHL. VI 1 No. 3702 ‚hat mit der Lege des Tempels nichts 


ithum. :: : 


424 ee. ARCRICHTER ©" re 


diese Orientirung aber passt auf die Ruine am Titusbogen, deren 
Richtung,. wie schon oben erwähnt, etwa 17° südlich von der 
West-Ostlinie abweicht. Es muss darauf um so mehr Gewicht ge 
legt werden, als ausser diesem Tempel keiner von den auf und 
am Palatin gelegenen eine ähnliche Orientirung. hat. : | 

Nun hat ferner Lanciani selbst in einem zehn Jahre nach 
Herausgabe seiner Guida del Palatino ‚verfassten Aufsatze (Il tempio 
di Apolline Palatino.-. Bull. mun. 1883 XI p. 185 ff.) zu heber. Wahr- 
scheinlichkeit gebracht; dass der Tempel des Apollo Palatinus dem 
Nordrande des Palatin nahe gelegen habe, uad ist selbst der An 
sicht, dass der vom Titusbogen auf den Palatin hinaufführende 
Clivus mit dem auf der Capitolinischen Basis genannten Vicus 
Apollinis zu identificiren sein dürfte. Hält man. damit zusammen 
die schon von Preller hervorgehobene: Verbindung Aedes Mains 
deum. et Apollinis, die nach Analogie ähnlicher Verbindungen in 
der Regionsbeschreibung jedenfalls andeutet, dass die beiden Tempel 
nicht weit von einander gelegen haben, so ist damit ein neues 
Zeugniss für die Lage des Tempels an der betreffenden Stelle ge 
wonnen. 

Endlich aber beschreibt Martial im 70. Epigramm des ersten 
Buches die Lage des Tempels in nicht misszuverstehender . Weise. 
Das Epikramm lautet: | 

Vade salutatum pro me, Uber: tre inberis 
ad Proculi nitidos, officiose, lares. 
quaeris iter, dicam: vicinum.Castora canae 
transibis Vestae virgineamque domums - 
& inde sacro -veneranda petes  Palatia :clivo, -' 
BE plurima qua summi fulget: imago ducis. 
nec te detineat miré ‘radiata ‚oolossi : Ä 
quae Rhodium moles vincere gaudet opus. 
flecte vias hac qua madidi sunt tecta Lyaei 
10 et Cybeles picto stat Corybante torus. 
protinus a laeva clari tibi fronte Penates 
atriaque excelsae sunt adeunda  domus. 
hane pete ... 2... 
Er beschreibt also seinem Buche d den Weg v vom Forum zam Palatin. 
Vorbei am Castortempel, am Vestatempel und am Vestalenhause 
soll das Buch den Sacer clivus, d. h. die heilige Strasse vom Forum 
bis zur Summa Sacra via emporsteigen. Dort bekommt es den 


MAGNA MATER UND IUPPITER STATOR IN ROM 425 


Colossus zu Gesicht, der damals noch auf der Stelle stand, auf 
der-Hadrian später seinen Venus- und Romatempel errichtete. 
Derm schliesst sich die Weisung, es solle sich nicht von dem 
Glanze desselben fesseln lassen, sondern ‘/lectere vias’, also trotz 
des lockenden Glanzes abbiegen von der heiligen Strasse und 
empersteigen zum Palatin. Damit ist also genau der Punkt be- 
schriebem, wo die Strasse vor der Front des damals wahrscheiulich 
nech nicht existirenden. Titusbogens zum Palatin abbiegt. Und 
dieser Punkt ist bezeichnet. mit den Worten: 
flecte vias hac qua madidi sunt tecta Lyaet 
et Cybeles picto stat Corybante torus.') 

Martials Beschreibung ist demnach eine schlagende Bestätigung des 
Ergebnisses unserer Untersuchung. 


= IL. | 
. Aus des Behandlung. des Haterierreliefs hat sich ergeben, 
was übrigens schon seit Brunns Erörterungen fest stand, dass 
die auf demselben dargestellten Gebüude sämmtlich hart an oder 
über der Sacra via standen.. Es muss daher betont werden, dass 
nach diesem.: Relief: auch: der Tempel des Iuppiter Stator .hart 
an der Sacra via lag. Dies stimmt mit dem neuesten Stand der 
Frage über die Lage dieses Tempels nicht überein: : Im März 1867 
ist nämlich, .mehr als. 100 m vom Titusbogen entfernt, im Innern 
des Palatin und etwa 50 m vor der Front des Flavierpalastes der 
Unterbau eines Tempels entdeckt, der seitdem, man kann sagen faute 
de mieux; für den Iuppiter Stator gilt. Die Lage dieses Tempels aber 
ist eine derartige, dass wenn man sich:die zwischen: ihm und dem 
Titusbogen noch..jetzt befindlichen Reste der Cäsarenpaläste resti- 
luirt denkt, er vei der Sacra via aus überhaupt nicht sichtbar ist, 
Dieser Tempel kann also auf dem Relief nicht dargestellt sein. 
Wir stehen demnach vor der Alternative: entweder ist die im Jahre 
1867 aufgedeckte Ruine nicht der Tempel des luppiter Stator, oder 
lie auf dem. Relief dargestellte nicht. : 
Eine ganz ähnliche Schwierigkeit ergiebt sich aus der Con- 
tontirung der Ruine mit der Regionsbeschreibung. Diese nennt 





1) Dass der Dichter mit diesen Worten eine poetische Umschreibung des 
ıybele- (== Magna mater) Tempels giebt, hat Becker p. 422 verkannt, — 
Jer -Bacchustempel wird nur hier genannt; seine genaue Lage ist nicht zu 
estimmen. 


426 °-- .-: ‘. ©. RICHTER. ...: 


‘den Tempel des Iuppiter Stator zwischen dem. Tempel der Venus 
und Roma und der Sacra via-in der vierten- Region.') Es ist 
gun absolut unmöglich, dass die. Regionsgrente von. der Siidwed- 
ecke des. Venus- und Romatempels hertibergelaufen ‘sein soll auf 
den Palatin, dort den Iuppitertempel umgangen und ungelähr zu 
demselben Punkte zurückgekehrt sein soll, während die zwischen — 
dem Titasbogen und der in Rede stekenden Ruine liegenden Ge 
bäude, namentlich also die Cäsarenpaläste, zur 10. Region gehören. — 
Auch hier bleibt nur die Alternative:. entweder .enthält die Re — 
gionsbeschreibung einen Fehler und zühlt den Iußpiter Stator 
fälschlich in der vierten Region auf statt in der 2öheten, oder die 
1867 aufgedeekte Ruine kann nicht der luppiter Stator-Tezhpel sein. 
Die Gründe, aus denen P. Rosa und seine Anhänger (rl 
namentlich Lanciani Guida del Palatino p. 110 ff.) die betreffende 
Ruine für den {uppiter Stator erklären, sind freilich mehr declams- 
torischer Art, und doch mussten sie stark genug: sein, wm die beiden 
hervorgehobenen, nicht geringen ‚Schwierigkeiten .zu - beseitigen. 
Aber es kommt noch etwas Drittes ‚hiazu..: Seit:dén letzten 
Ausgrabungen am Nordabhang des Palatsn'ist 'der.Lauf: der:Nova vi 
aufgedeckt. Sie mündet dicht beim: Täusbogen .in:.die Summ 
sacra via und findet, wie wir gesehen : baben, jenseits: derselben 
eine direete Fortsetzung in dem Siufenwege FE... Alle Stellen pup, 
die vom: luppiter Stator handeln, weisen. auf diesen ‚Punkt .his. 
Plut. Cic. 16: 0 Kexéowy xadec viv evyilasor élg.rè wol Sey 
wlov dee lepov, dv Brdswea Panalds naloümd, iéguuérer.à 
‘oxy tig legag bdov obs 50 IFakrsoy dveovewy.: Kiv.1.Al: 
Cum clamor impetusque smultitudinis vis sustihers posset, en. supe — 
riere parte aedium per fenestras in Novam viam:isereus -~ halt — 
tabat enim rex ad lovis. Stateris — popuium Tanaquil adloquitu. 
Endlich Plin, N. Hi XXXII 13: (statesam equéstrem) quae fue 
contra Jovis Statoris aedem in. véstibulo Superbd domus..+- Nr 
mentlich geht aus den beiden leizten Stelles hervor; dass ds 
Haus des Tarquinius und der Tempel des Eupglites Stator si 
heiden Seiten der Nova via sich gegentbet gelègen haben, und 





1) Die Aufzählung lautet in der Notitia: Colossum . . . . metam suder 
tem, templum Homae et Veneris, aedem lovis Statoris, viam saeram, basi- 
licam Constantinianam, templum Faustinae, basilicam Paull etc. » Dis 
Wort Stateris findet sich im Curiosum nicht, doch ist an der Suchgemässhet 
dieser und anderer ähnlicher Zusätze in der Notitia nicht zu zweifels.. 


MAGNA MATER UND IUPPITER STATOR IN ROM 427 


war, wie man aus Solin. | 24 (Tarquinius Priscus ad Mugoniam 
prien supra summam Novam viam) schliessen muss, 80, dass 
des Haus des Tarquinius auf der südlichen Seite der Nova via nach 
dem Palatin zu, der luppiter Stater auf der nördlichen Seite nach 
der Constantinsbasilika zu gelegen hat. Diese Lage allein') ent- 
pricht denn auch sowohl der Darstellung auf dem Relief, als auch 
samentlich der Angabe der Regionsbeschreibung, dass der Tempel 
a der vierten Region gelegen habe. Es würde dann die Grenze 
wischen der 4. und 10. Region vom Titusbogen bis zum Forum 
icht längs der Sacra via (deren Haupttheil von der ‘Summa’ bis 
um Forum nach der Notitia innerhalb der 4. Region: lag), son- 
ern ein St@ck längs der Nova via gelaufen sein, um dann, den 
'estateımpel ausschliessend, die Grenze des Forums zu erreichen. 

Es ist endlich für die Bestimmung der Lage des Tempels nicht 
tinteressamt, sich ins Gedächtniss zurückzurufen, wie sich die 
ömer die Gründung desselben durch Romulus vorgestellt haben. 
iv. 1 12 erzählt, dass in der bekannten Schlacht zwischen Römern 
od Sabinern - der Römer Hostius Hostilius den Kampf unglücklich 
ginat und fallt. ‘Ue Hosteus cecidit, confestim Romana inclinatur 
des fusugue est ad veterem portam Palati. Romulus et tpse turba 
mentium actus arma ad caelum tollens ‘luppiter, twis’ inquit, 
sus avibus Ate in Palatio prima urbi fundamenta tect. arcem 
m scelere emptem Subini habent; inde huc armati superata media 
He tendunt; at tu pater deum hominumque, hinc saltem arce 
stes, deme terrorem Romanis fugamque foedam siste. hic ego 
bi templam Statoré Jovi, quod monumentum sit posteris tua prae- 
ni ope servatam urbem esse, voveo. Die Ordnung wird 
rauf wiederhergestellt, und der Sieg neigt sich auf Seiten der 
bmer. Romulus ermannt sich also in dem entscheidenden Augen- 
ick, wo die fliehenden Romer auf das Thor der Palatinischen 
adt zustürzen, um hinter den Mauern der Stadt Schutz zu suchen. 
x Tempel des luppiter Stator lag also vor der Palatinischen 


1) Ich muss übrigens hier anmerken, dass P. Rosa auf seiner Palatine- 
rte vom Jahre 1865 (in den Mon. dell Inst. VIII tav. 23), also vor Auf- 
ckung jener Ruine, die Lage des loppiter Stator so richtig angegeben hat, 
} die mangelnde Kenntniss der Nova via es irgend gestattete, nämlich hart 
ı Titasbogen vor der Front der Kaiserpaläste. Diese Front ist vermuthlich 
f unserem Relief zu beiden Seiten des Tempels angedeutet. Seitdem haben 
> Auffindang der Tempelsubstruktion und angebliche Reste einer Porta 
ıgonia seine Meinung geändert. 


428 . O.. RICHTER 


Stadt. Nun ist leider auf dieser Seite des Palatin jede Spur der 
alten Ringmauer untergegangen, während sie auf der entgegen- 
gesetzten noch in so erheblichen Resten vorhanden ist. Wir ent- 
behren hier also ein wichtiges Hilfsmittel zur Topographie des 
Berges. Versuchen wir, ob uns die folgende Erwägung über diesen 
Ausfall hinweg hilft. 

Die Nova via ist, wie wobl allgemein anerkannt, nächst der 
Sacra via die älteste nachweisbare Strassenanlage Roms. Varro de 
I. L VI 59 registrirt darum den Namen dieser Strasse als auf- 
fallend: Novae viae, quae via tam diu vetus. Auch die Benennung 
Nova via, die neben Sacra via im Innern der Stadt einzig da 
steht, giebt ihr eine gewisse Bedeutung. Bemerkenswerth ist aber 
namentlich der Gang der Strasse. Sich von der Summa sacra via 
abzweigend, zieht sie sich auf halber Hthe des Berges an der Nord- 
seite desselben hin bis an die Nordwestecke, biegt um diese Ecke 
und zieht sich in derselben Weise an der Westseite des Berges 
entlang, bis sie sich allmäblich senkend im Velabrum ‘ihren End- 
punkt findet. Dass sie auch jenseit der Summa sacra via- nach 
Osten zu eine Fortsetzung hatte, haben wir oben gesehen. Sie 
zieht sich also im wesentlichen an zwei Seiten des Berges hin. 
Dieser Lauf ist Lanciani neuerdings dermassen eigenthümlich vor- 
gekommen, dass er ihn trotz einer ‘serie di argomenti’, die einen 
Zweifel nicht aufkommen lassen durften, für unmöglich erklärt und 
die Ansicht ausgesprochen hat, die Strasse sei überhaupt nur von 
der Summa sacra via bis an die Nordwestecke des Palatin gegangen 
und habe da geendet, eine Ansicht, die er durch seine, wie ich 
glaube, irrige Meinung über die Lage der porta Romanula und 
den Gang des clivus Victoriae stützt.') Unmöglich ist der Gang 
nun freilich nicht, aber bemerkenswerth. Einen Gang, wie ihn die 
Nova via hat, pflegt keine aus dem Bedürfniss entstandene und 
allmählich gewordene Strasse zu haben; sie macht durchaus 
den Eindruck einer mit Vorbedacht um den Palatin angelegten 
Ringstrasse. Damit werden wir auf die Möglichkeit geführt, dass 


1) Notizie degli Scavi 1882 p. 237: Sarebbe assai singolare il caso à 
una strada, la quale pur piegando ad angolo retto (presso il tempio dei 
Castori), e dirigendosi verso regioni affatto diverse, conservasse il nome ¢ 
l’individualità propria. .... Io sono d’avviso, che la Nova via avesse tet 
mine presso il tempio dei Castori, percorrendo il solo lato orientale del 
Palatino, parallelamente alla sacra via e al clive della Vittoria, 


MAGNA MATER UND IUPPITER STATOR IN ROM 429 


iese uralte Strasse nach Erweiterung des ursprünglichen Pome- 
ums auf dem alten Palatinischen Pomerium angelegt 
urde. Dass sie nur auf zwei Seiten, nach dem Forum und dem 
elabrum hin, zu constatiren ist, bestätigt diese Ansicht, denn im 
ircusthal blieb das Pomerium sicher bis auf Kaiser Claudius un- 
rückt, und auch nach dem Caelius zu ist die Erweiterung des 
omeriums erst später erfolgt.*) 

Wenn also der Tempel des Iuppiter Stator an der Nova via 
g, so lag er an der äusseren Grenze des Pomeriums, d. h. an der 
elle, die die Sage für ihn fordert, oder vielmehr umgekehrt an 
ner Stelle, die im Verein mit dem Namen Stator sehr geeignet 
ar, die Sage von dem plötzlichen Aufhalten der Fliehenden un- 
ittelbar vor dem Thore der Palatinischen Stadt hervorzubringen. 

Reste von den Fundamenten des Tempels sind bis jetzt nicht 
ım Vorschein gekommen, wahrscheinlich auch seit den Tagen 
arls V, in denen hier gründlich aufgeräumt worden ist, nicht 
iehr vorhanden. Bemerken will ich nur, dass auf beiden Seiten 
er Nova via zwischen den Ziegelmauern ungeheuere Travertin- 
uadern verbaut sind, die jedenfalls einem monumentalen Bau an- 
+horten. 

Die Tempelsubstruktion auf dem Palatin aber mfissen wir 
mächst ihrem Schicksal überlassen. 





1) Meine Ansicht über das Verhältoiss zwischen Stadtmauer und Pome- 
um habe ich gelegentlich (Ann. 1884 p. 189) schon ausgesprochen. Ich 
‘tone hier nur noch einmal, dass der Mauerzug der Palatinischen Stadt sich 
ittrlich auf der Höhe des Berges befand, und dass die Linie, die Tacitus 
mn, XJ1 24 beschreibt, die Linie des Pomeriums und nicht die des Mauer- 
ges ist. Wenn Varro in der bekannten Stelle (de I. 2. V 143), wo er das 
ehen der Urfurche beschreibt, von der Formalität des Aufwerfens dieser 
nie sagt: Terram unde exsculpserant, fossam vocabant et introrsum 
clam murum, so sagt er damit, dass in der sacralen Sprache die beiden 
heile der Urfarche so genannt wurden. Diese Urfurche aber wurde nachher 
eh cippt bezeichnet. Die eigentliche Mauer und der eigentliche Graben 
ben damit nichts zu thun. Unter dieser Annahme fallen, so viel ich sehe, 
> Bedenken, welche Mommsen zu seiner entgegengesetzten Ansicht vom 
merium gebracht haben. — In der Taciteischen Beschreibung des Pomeriums 
lt übrigens, wie bekannt, ein Stück, nämlich das Stück von der Laren- 
pelle auf der Summa sacra via bis an die Ecke beim Foram boarium. Es 
dies gerade das Stück des Pomeriums, auf dem jetzt die Nova’ via läuft. 
glich, dass zwischen beiden Facten ein Zusammenhang ist. 


Berlin, Mai 1885. OTTO RICHTER. 


ARSINOITISCHE TEMPELRECHNUNGEN AUS 
DEM J. 215 x. Car. 


Derselben Berliner Sammlung cursiv geschriebener griechischer 
Papyri, aus der ich schon im vorigen Bande dieser Zeitschrift 
Einzelnes veröffentlichte, gehört auch die Urkunde an, die ich heute 
vorlege, eine Urkunde, die sich an Umfang und Bedeutung auch 
den besten der bisher bekannten derartigen Papyri getrost an die 
Seite stellen kann. Es sind uns in ihr über mehrere Monate hin 
die Berechnungen der Einnahmen und Ausgaben des Tempels des 
Jupiter Capitolinus von Arsinoe erhalten, die von den Oberpriestern 
selbst aufgestellt als Rechenschaftsbericht wohl an den Rath der 
Stadt abgeliefert werden mussten. Wenn ich in meinem Com- 
mentar auch trotz längeren Studiums dieser Urkunde noch manche 
Lücke lassen muss, so wollte ich doch mit der Publication nicht 
länger zögern, zumal ich kürzlich an anderer Stelle schon mehr- 
fach auf den Inhalt derselben Bezug genommen und ihre palio- 
graphischen Eigenthümlichkeiten besprochen habe. ‘) 

Durch die zerstörende Gewalt der Jahrhunderte, sowie auch 
wohl durch den Unverstand und die Gewinnsucht der heutigen Araber 
Aegyptens ist unser Document arg verstümmelt worden: den zu 
samınenhängenden Theil derselben, von p. I—XVI reichend, der 
einst eine Rolle von über sechs Fuss ausmachte, habe ich aus 
nicht weniger als 41 Fragmenten zusammensetzen müssen; von 
den übrigen 9 Fragmenten lässt sich nur bei wenigen die frühere 
Lage annähernd bestimmen. Von diesen 50 Fragmenten wurden 
18 — alle ungefähr 6 cm breit und 20 cm hoch — als eine [est 
zusammengepresste Masse von unserm Museum erworben und wur- 
den, nachdem Herr Dr. Ludwig Stern sie sorgfältigst von einander 


1) Observationes ad historiam Aegypti provinciae Romanae, depromples 
e papyris Graecis Berolinensibus ineditis, Dissertatio inaug. Berlin 1885 
Mayer and Müller. - a 


ARSINOITISCHE TEMPELRECHNUNGEN 431. 


gelöst hatte, mit den Nummern 1—18 versehen aufbewahrt. Nach 
lem vergeblichen Versuch, die Texte dieser 18 aneinander zu reihen, 
relang es mir nach und nach noch weitere 32 Fragmente — un- 
‘efibr derselben Breite aber der halben Höhe wie jene 18 — als 
ur selben Urkunde gehörig aus unserer Fayyümer Sammlung her- 
ustufinden und durch Einschiebung derselben zwischen jene 18 
inen zusammenhängenden Text herzustellen. Es ergab sich, dass 
mmer hinter einem dieser grossen Stücke zwei der kleineren, 
ıber einander gestellt, zu folgen hatten, Leider musste bei dieser 
Sinreihung manche Lücke gelassen werden, und 9 Fragmente 
anden, wie bemerkt, überhaupt keinen festen Platz. — Man sieht 
ius Obigem noch deutlich die Machination der arabischen Händler : 
lie breitgedrückte Rolle ist durch Aufschneiden der Langseiten 
lalbirt worden, die eine Hälfte — dazu gehören jene 18 — blieb 
anversehrt in richtiger Reihenfolge der Fragmente erhalten, die 
indere, gegenüberliegende ist in der Mitte gebrochen. 

Nach dieser Darlegung der Restauration der Urkunde gebe ich 
den Text ohne weitere Veranschaulichung der Umrisse der Frag- 
Mente. Accente, Interpunctionen, Spiritus, subscribirte Iotas, die 
tatürlich in der Urkunde feblen, habe ich hinzugefügt; Ergänzungen 
von Lücken sind in eckigen Klammern gegeben, Auflösungen von 
Abkürzungen in runden; vorhandene, aber unleserliche Buchstaben 
sind durch Punkte ohne Klammern angedeutet. 


Fragment I. 


1 [Ziaiov eig Avyvawiay dr] r@ onxÿ (Hr 
L. Tpgaxrogı . . . .'. va(èo) eldwy xaf tas Aoınlas) A x 
[Moaxrops .. , . . . Ju va(èo) eidlur xaf A u 
RL . © © «© © © « 6 las dia ruv ano Kegxeon- 
5 guess." © 1 An 
{Medxrogt . . . . on(ie) dé “3 énio(fuov) Ao 
l. . .:. . . . . Jou ün(éo) x al dialysyplauuevaı) &)20 
Los... . . ] ee WON eNee- 
[ss +. J A x 
0 [... Isgäs oùons tnég rod aunyopsüc]9aı tor xüpuor 
Hör Kalcaga Mägxor Avoericor) Ayrwrivor A xd 
mt 


Zeile 4. Hier könnte man schwanken zwischen Keoxeon und Keguuon, 
och vgl. p. VE 17 und XI 1. 

Z. 7. Der untere Theil der Abkürzung von yg ist noch erhalten. 

4. 8. Von dieser an Ligaturen reichen Zeile vermag ich keine völlig 
chere Transcription zu geben. 


432 ot XU. WILCKEN: 


"Baaiow eis Augraviar iv TO on]*® dr 
[Kai éfwdiacfnoar un’ Éuoÿ sic égdavisuoy tq - 
[önoyeyg(auusrp) vndyoey] ini Dao eg Trois du 
15 [roy yonuarioudr indlezovas 
[. . . xjai ws zonularideı) Bovd(...) vouf...) hy 
LA! ‘Owsrios Nepeotara »aop]eAexı) ün(èe) [rleë Xdax dy xy 


[Oewvaivey ouoi(ws) ] : a I(9] 
_ avd nçoxgérn Bepldcodix(ys) ôpei(ws) Aa 
20  [Bond@ yoauuarei |] ouoi(ws) [v]n(ég) Xvax du 
| l'Enunonrn dn(éo) xaranounn]s unrtaiov ah 18 


[l Eorı vod avaddSuctros) coe 
[dounai sis tov ikiig uiva Topi)... 


. Pagina I. 
1) [L....... . Zréyeus Tor avdoilartwyr by To 
leggy § xd 
"Elaio[u sis Avjyvawiay dv ı[lo onxy] fr 
EF Kañdy[dai]s Efijavovag([ijais [. . . .. ] xeyy Sf xd 
(5) Eiadov [sic] Avyvawialy év To 0x0) fr 
Nevia [örjor 7 (rer) uno divdoa [xai Bais) 5 Ip 
Zrooßerfio)» tai apmudrwr [xai aAlwr] SB 
Altivelws yadxolugyn[uctwr njd[yrwy tar dy zo 
isg[q, tlecur[s] xor[vAdy . . élaior] fxn 


(10) Micd[os yadxoveyp aisipavts ta yadxoveyjuata] m 
Kai ifwdi[aodncary in’ Euod sic ixdavcauorv ı]j üro- 
yéyo(aupévy) unölyosp, int ünosien rois dia tar 7]o1- 
uatioudr (ré ggoust, ini tH ovrn9es TÔx] 


FeewBolretp deyugerg ] 
(15) Z Dean vsselio ti xai Hoaxkie . . . . . .]. 
cod.) x. 2. ee . Uz 
H° “Yuko uinuns ........ “Erévens] 
we modxi[tee ] fxd 
"Hkaiou x.[............] Sn 


Zwischen Fragment I und der ersten Pagina des zusammenhängenden 
Stückes fehlen eine, höchstens zwei Seiten, enthaltend die Einnahmen des 
Tybi und die Ausgaben der ersten Tage desselben Monats. Die wenige 
Buchstaben und Zahlen, die von der unmittelbar vor p. I voraufgegangenti 
Seite erhalten sind (bezeichnet als Fragment Il), sind nicht werth mitgetheilt 
zu werden. 

Z. 13. An dieser etwas beschädigten Stelle scheint vonparseriy 10 
stehen. Doch die wohlerhaltene analoge Stelle p. XV 4 fordert auch hie 
die Lesung yoruariouwr. 

Z. 16. Die sonderbare Ligatur am Anfang der Zeile scheint axAodl. | 
gelesen werden zu müssen. 

2.19. Die mir sonst unbekannten Zeichen hinter 7 müssen wohl Bruch- 
zeichen sein. 


ARSINOITISCHE TEMPELRECHNUNGEN 433 


)) Naila ölyer tour uno divdga xai fais] $ IA 
_ StgossilAwy xai dguydcrwr xai &lwy] $ 18 


6 IIpaxsogs Alisfärdgov riaov . . . . . .].. 
Ngax(togı) orcplarmar . ..... ..]x 

__ _Heax(zogt) S(alarstou) Billaygides ....... .) x 

) la Todx(rogt) xw(uys)[. . . + . . . . . J 


18 Ngax(rogı) Tlpsempiag 2. . . , . . . . .J. 


Pagina IL. 


) [.... eo.) SEE 
Yl...2 0000. | Zebpews Tey dy TD leggy] navrw(v) § xd 
[Etaiou sic Auyrawiar iv tr er Se 
Lee. . J Sn 
)Ke[ ... ] 5 xd 
Filasov sic degra | iv 16 ord) fr 
Ket... . + €ereon(...) 
f 2. 6 ©» © © © we ew ee YJ f xd 
’Eilaiov eis Avyvawlay bv tp onxg ] fr 
) A Oylwrior Neueciarÿ vaopvilaxı) va(ig) Tvft] § xn 
Or[wrveiveyp éuoi(ws) 1 SB 
Zar[9p noonipéty BeBacodiix(ns) éuoi(ws) ] sg A 
Bo[n9@ yoaunarel duol(ws) ] Su 
‘Enletnenty valèe) xaranounÿs unriaiov ] s Ip 
) [ "Eo(ts) tov arvadau(aros) ..... J 


Aloınal sis tow EEis ira Miyeio H..] 


Av[ojaws M ..... 6 xai Ian ouo]s d&ey(cegets) 
of. . .] 
Lxy Adıloxodrogos Katougoc Mdexov AdenAov Zsovnpov ‘Avrwyijvou 
)) Hagdtx[od ueylarov Boivarruxod ueyiorov Tegpavixod ueyioro]v 
Et[osBots Evtyyots ZeBaarod . . ww . . . . ew .] 


Z. 1. Ueber § £# stehen noch einige nicht mittheilenswerthe Zeichen. 

Z. 18. Vgl. zor Ergänzung p. Ill 20. 

Z. 19. Ob die Titel wirklich in dieser Vollständigkeit auf dem engen 
um zu ergänzen sind (nach p. V 15 ff.), lasse ich dahin gestellt. Möglich 
re es wohl, da dieser erste Schreiber sehr eng schreibt, 


Pagina Ill. 

) [dvaygaylei dnyociwy  A[6ywy] 

[zag’ Zuoö AvomAlov Leoyvov ro[ù xai "Io]tdagou 
[xooun]r(où) BovAlevroö), aigeSévtos Uno rüls] xpariorns 
[BovA(as) eis] éncuédecay tüv ngoonxövruv 1@ nNa- 

) [regs jue Sen Hui Kamit wo, "Axo[AjovIws zo énio- 
[radévre pjoe énerdhuate, où ro arı[liy)oagor Unktafa, 
[zöv Te Anuluctwy xai avodwuatwr [r]üv &no Me- 

Hermes XX. 28 


434 U. WILCKEN 


[yelo éxcorlnc nuéoas avseiaßounv Ewe 'Ensip 

[roù dted]nAvdor(oc) xyJ, un(vor) F(EE) ris éulijs e)aeu(sdelac). E 
(10) [Tor uèr anaijrndévrwr bn” Euoö and t[d]xwv dqpatio- 

[uérlus T5 Sep rq Meyeio unrli] 

[Maga . . Jac tig xai Marpovas, dea IT... . . .] 

[ . . ee Juews inıo(nuov) [4 . .] 

[Wage ’OAvunlıados “EAfAlnvidos, dia tot vioë auılas . . .] 
(15) [..... tod xai Iérou aprä(ixos), dia roù narpôls . . .] 


[.. ees wos énta(y pov) [4..] 
[. . . Alonso Koôvios 6 xai Zépnvos [xai . . . .] 
[. . 6 xai Ayadols daluwr énco(jpuov) [4 .. 


[Kai ai xar]aBAnSeïoui wor uno AdgnAlov MI. . . .] 
(20) [.. zoö xai Ma]noiov aoy(tega)t(evoarros) Bova(evred), roù zoo éuoë 

[énueinrloë, dp’ wv éloumoyo(ipnoa) adrèr, énta(npov) [4 . |] 

LA “Eo(rt) Anu(udrwv) =) avy. 
"EE wy avald 3{noay ] 
[4. ‘leoës ovan]s tnig dexernpidos xai x[oarnae-) 

(25) [ws rod xuJoiov juwy Avroxpéro(gos) Zfeovi por] 

[Ayrwr]ivov, stéwewl(s ray by rq io] 


Pagina IV. 
(1) [ayaluerwy xai] dond[siwy xai dvdgiavror) 
na(vrw)y [4 ..] 
"Edaion [eis Auyvayiar % d 


T Eis diayo(æpyr) dnuociwv reissucı[lw]v x[814 xuuns 
(5)  Irokeuaidos dovulaias) Enıo(juov) A u 
19 ‘Teas oö[ojns daèo xgarjasws SEov Zeoungov 
nazo(o]s rov xupiou mur Adr(o]x{o]aropos 
Zeovi[ço]v ‘Avrwvivor, arewpews t[wr djv rg 
cop [nlavtwr 2) 
(10) "Ededov [eis (Ajuyvawiay iv To anxg A 
[K]e, “Feeds obe[ns] öntoe cwtnoidy xai alw[viov] 
dtauo[yi|s tov xuplov nud» Avroxea[rogec] 
Zeovrloov Ajvrwrivov, orfwews ılar fy ru] 
[lee] navrrwv Guol(ws) [4 ..] 
(15) _[Edaiov € eis Ajuyvawialy] Ev To ox [4 ..] 
LA Nausotar]ÿ vaopéA(ax) owui(veov) tn(ée) Meyeio [% x7] 
[Oewvety]p Öuoilws) va(ée) rod Meyeio [4 19] 
[Eddy nojoxpérn BiBliodnx(ns) ou(oiws) [% À] 


Ir 
d 


[Bondy yellaunarei) [4 y] 

(20) (Entrnont]i nie xaranounÿs unvaiou A If] 
ee "Eo(tt) roù avadoiu(aros) 4 0[x9] 
[Aoınai eis r]ov Eis niva Pap(erad) u x[d] 


l'Ejore de rot Inıoraluaros tb d[vriygapor rdde‘) 


ARSINOITISCHE TEMPELRECHNUNGEN 435 


Pagina V. 

) Alya9j réyy. Ooi] olwrjiguos [Oi ris Aaurpordens noi] 
eus [tay Apaw]oilz]wr Alolylojsres Bovday[s Avenri:] 
Zeenvp 1] xai Iocdwey xocu(nrÿ) Bor[A(eurÿ), rÿ] ped- 
ta[rg) xalio]es. 

| Eis énuufélea)r roy ngoonxdrvtar rq na[r(ogo)] Auety 

deg Mei Ka[nijemdip ellueda of. “Iv” oùr [elldis, 

pirate, xali] usra naons niotews xai nJqueel- 

as Eyn tow ébrxeyeqiouérowr, 29d dpdaluuv 

Jéuevos [r]a xelevoSérra ind Adon[Alou) ‘Iralxoë, 

tov xgerior[o]v dnızgonov rar ovctaxd(r], Stadeyou(évp) 

[rn]v aeyteg[woloryy inioréddouer aol. 

"Eoeaodai os eüyöuede wee 

Mia AvgnfAlov “Hoaxjlsidov rot xai AyaSoë dailuovos ag-] 

tuoarevolar]ros, Évépyou novravews [. .... ] 

L xy A[vlt[oxe]drogos Kaicagos Mapxov AügrA[iov] 

Ztovungov [Aytjwrivov, MagFixot ueyiorov, [Bottarsixod] 
ueyilorou Lequalvixod ueyiorov, Evasfovs [Evruyots) 
Tope. [ ? ] 
Pape [id] Ouoios. 
[T]öv uèr [inawn9]ivror in’ duos: 
eles Zaço{ziwro]s viow Eunopov »[oo]u(zroö) [azo] us Houaros dia) 
. . + « janalou dsyou(évo) nEQi nepal .....] 
[ . . . xai Mudlgciay xai Totxœuiar [ . ......] 
[ . . émo(juov)] [ Y..] 
[ «+ . . . . . . .J..6 900 Aveniion Zelgnvov.. .] 


Z. 1. Von wer in owryjocoe sind geringe Ueberreste vorhanden. 

Z. 2. Vom 7 in fovay[s] sind zwar nur die untersten Spitzen der Schen- 
tu sehen, doch sind sie so charakteristisch, dass an der Lesung x nicht 
reifelt werden kann. 

Z. 12. Die geringen Buchstabenreste hinter evyousda vermag ich nicht 
Sicherheit zu erklären. Möglich wäre «Ar, also vielleicht [pliAz[ere]? 
Z. 21. Die geringen Spuren vor 109 passen für az. 


Pagina VI. 


[.. eee eee oj]-cwomy.[.... see. 
Ouloiws naga ro]ù abtrod and resujs ofdyeou ano-] 
Audév[roc ..]...QP..6 ano tod xatacxe[vacuaros] 


yapolvaxoji, sis unnosolav tov avact(adlévros 
Seiov x[odocc]iaiou avdotdrtos tov xvefiov nluwy 
Avroxgpalroglos Zeovnoov Avrwrivov,  OÀ(xÿs) uvay 
vB, dor(e) [ulus © €. Ai ovrayo(uevai) A of 
a (Bole) Anp(udcar)  d dye 


2.3. Die Buchstabenreste unmittelbar vor und nach œ vermag ich nicht 
gen, 





28* 


438 U. WILCKEN 


K[ai] ano yosoAlvjenoewus daveiuy: 
(10) [Anunroiov éfnynrevoavros tis Aldskarde] 


(15) 


(20) 


éwy nélews, dp’ wy Éduveicolro ini à-] 

nalayÿ Erı ndicı Ünapyovos adroù xé[q]ad(ciov) 

ER Ap Euotiuor) a 
Toxov Euls] rod disAnAvdoros un(vos) baulevad) A ae 
‘Oduuneadios] “EMnvidos Suyar(ods) Aidi[u]év 

Zapeniwf[vo]ls, as édavsicaro Erı and rod. . 

“Adve Eni vaallayn oixias, dia .[..... J... 

Iroleualio]o vioù ‘Howveivov yuu[valocegy(ov) 

xai Konoy Apnoxgariwvos tot x[ai di]dv- 

pou ayoglaloray tic avtis oixla[s] Hy 
[Té]xov Ewe rot Stednivddros un(vds) Palue-] 

vo? ai Aoınl(ai) [ 2] 

[7 Bote) Anuludeo) 2 8 % Fe 
[Kai éyadyou Tod unvöos Ldownoye(dgyca) 4 wor] 


Z. 10. Die Buchstabenreste hinter 4 passen vollkommen zu 


Auch die Ergänzung ef passt zu den folgenden punctuellen Ueberre 


(1) 


(5) 


Pagina X. 
‘Eo(ze) [ovr xal tj éphoyy ER À Fr T— 
(EE wr a]vai(oi Snoay) [ 

E ‘Teles oldans into vleiins xai o[wr]neur [rev 

xuglev judy Adroxodropos Zeovr gov 

Avtwvivov, orépens tay [fly rp og 

aoniwdelwy xai avdgrartwy xai dyaluarwy 

nav(t]wr Ir 

’Eigiov sig Auyrayiar iv tq onxÿ [4]d 

Ö Teve9diwv rot xvgiov judy Aë[ro]xpdrop[os] 


(10) Zeovy gov “Avrevivev, orépews [r]dv éy [rq] 
deg navrwy ds nmoox(stas) [4] xd 
’Eaiov sis degvenpiay iv rq onlep Fr] 
Zrçofeillor] xai éçoudrur xai ABarwroù d ..] 
NawX(a) dvwy ino divdon xai Bais Al. .] 
(15) Adsipewus ray dv rÿ ee drdeidsrwv nalrrwr] 
Baiov A x 
Miodôç zeixougyo aleiıyayıs Touls]) avdgcavt(as) 4% d 
Eeyaraz [x]wucoace ro Fôavor Ev r[@] Sedr(o®) IF 
Zreparwr avrg ty Eodrw Ad 
(20) Kai eis diayg(agrr) dnulociwy) reksouarwr x84 cay [Ekjis x 
Iroleuaidos dpvu(aias) öluoiws) x 
Touxwuins é(uolos) hu 
[AAlefavd(pov) vnaov  éuoi(ws) [4 ..] 
[. . .] Bafdaveijov zwuns DPirayoid[os N .. 
(25) [€ . . . . J 


[.. Kai sis dieyp(apn») rel(eoudrtwr) xuun]s Tlulééeles à ] 


) 


Ty [ali 16, iger ebedy [ön(ie)) corner 
xai xgatyeems tov xvpiolv] Fur Adroxpäropos 
Zeovr gov Arcaviveu, oréwpews tev 
iv 1B Log nevewr dc ngdx(erat) A Ie 
Edafijov sic Auyvanplar iv rq onxÿ Ad 
Ir TeveSilwr Scot Zeoungov narpos tov xvigijev 
1 peor Aöroxgärogos Zeoungov Ar[tov]ivov, 
orhysus tay iv tp ieeg nles[rws] A x 
Eiaio[v) eis Auyrayiar iy rq [onxÿ Ar 
ZrçoBeüer xai deuudrer x[ai Am» A 18] 
’Eeyalrcıs] zuudcaoı zo Edavoy [Ev rld Sedr(cw) A Ir] 
Zrepalvwr avrg zo Sodvp [4 J] 
T9 “Sepa otons bride tob avnylololejiaSas tiv 
xu[ollar Auer "Fouliay douvav unrép{a] 
zo[»] ant rar srearoné[d]wr, ctépe[os] 
tally] iv To bog naytoy eis noöxlıraı) [4 ..] 
Eiaiov ells Auyvanpiar . 
Kai Éfodiaonoav eis Axdardauèr tots O[no-] 
yevoapptrvots tnoyptes, ini inadMay{ii) 
tlo]ic dia Toy yonuario[udyr] Endoylover) 
adross, ini To ouvre [roxy] To:w8(0-] 
Alet]p aeyvouxÿ, axo[Aovdws rots éntora-] 
[Reiol or] tnd tHE xeati[arns BovAns] 
rs | 


ARSINOITISCHE TEMPELRECHNUNGEN 
Pagina XI. 
[Kep}xeorjp[ews öueiws] 
[Teceutas]  époës) 4 Ip 


Pagina XII. 
[évJe gl y(ov) nevtavews yyounjes([nyntov] 
x{ai] éryr]puolroë] 
Avenilijp dioyéves érléoyy aelyseged, apylvpiov) € « 
Hadrı anaropı unroôc ‘A[nolw]roÿros, uerey - 
yvov Avorâiou Xaipruovos agysegatevoart(os) 
BovMevroö), nargös AdgnAlov „alavos Évéoyov 


x00uUnF00 Hy’ 
F, levedhiwr Pouns, otéwews tay iv To 
tee Nadvtwy WE 7HOOX((Ta4) IF 
"Edaiov els Auyrayiar iv te anx@ Ad 
À Oyunswor Neueciarg vaopvilaxı) [in(ig Paleu(odH) A xy 
Gewveivy duolwe A 13 
Says noocpétn Bi[facoSyx(ns) ouoiws Hla 
Bond yoauuarei Öuod(ws) A ys 
[E}aitnenry vn(ée) xaranounns unvlıalo(v) A Ip 
[Zz]épews Zapaneiov x 


[HAlaiov eis Avyvawlay iv ty anx@ An 


439 


440 U. WILCKEN 


[Sreo]seiAmy xai AcBar[wrov] Ad 
[NJavaoy övov tnd devden xai Bais hd 
(20) a Holt) rot avaAasu(eros) Lah ypry 
Aoın(ai) eis tow EX iis) uijva Mayor) A é[vluy 


[Ta]yay opotwe: 
[Töv u]ev anadlılndevrov v[n snot and er ro-] 
[xwy oplefloluéror tq Ielp tq Mayor unvi‘) 
(25) [.. 2... elle se ee ee eee] 


Z. 19. Schwache Reste eines absichtlich ausgelöschten £o(r:) in und 
dieser Linie zeigen, dass der Schreiber zuerst den Posten »aÿloy ovo: 
vergessen hatte und schon hier die Summe hatte ziehen wollen. 


Pagina XIII. 


(1) [Auuwpıs . » 2. we . ] ul ] 
Aëgrsos Asilos a Henynelhs) 
ag’ wv dpeitele réxwr] alas nıo(n pov) A ney 
Zwosuos Ator[va}ov ayopavou(os) di“ baul.]an 


(5) tvolx(ov) ovr[ox(ies) Er’ œupod(ov) Osau(opogtov), à &£ 
vou tov [dıleA(nAv9orTos) AI 
Zapanias IroAsucaiov tov Ocoyelrovos dia Aven- 
Aou Tıßegiov énso(yuov) AE 
"Taidwoos Oéwvo(s] rot Oéwvos énto(yuov) Ac 
(10) oe tlojtrwr À v9 


Kai éyAcyow tot av[rot] unv[ös EBo]ınoye(apnoa) A évuy * 


a ‘“Eo(ri) [ovr xei ty éyA(oyw) À] Emus 
(EE or œvalwÿnoay] 


Eis diayp(ayyv) dnuoctwr [redecpatwv x8$ roy v]royeyo(auu 


(15)  Adskard(pov) vycov [örio(n ov)] Ap 
Tluéésias [opcodes] H x 
IlroAsualdos de[uu(. . . .) ouoiws] A x 

_ Touxjo[u]ias [duoios] h x 
Ir Dvgoeias GAkatc[ . . . . . . . . J AH x 
(20) Touxwnias duoli(ws)) A x 


In Avapolys diwgu[ywy oe + ee 7005] 


To op ig’ oy... een ls 
Eoyoıs Awooxde[ov . . . . . . . . 18 A EOF 
À. OY[d]vioy Neussio[vis vaogd(Aaxt) Un(to) Mayor] 4 xn 
(25) L[OEJwrleivp ouoiws A 19] 


Pagina XIV. 


(1) [erp noojœwolérn BiBlodrx(ns) éuotws À] 
[Bon9@ yloauuar{ei ôuolws] 4 [u] 
"En{erno)yty tnio xa[rjanounÿs un(vuatov) IS] 


a Eo(rt) rod avaAos[u(aros)] A rin 


ARSINOITISCHE TEMPELRECHNUNGEN 441 


Aown(ai) eis cov Eins uira Maori) % inv 
Ilaowi éuolows* 
And pi{y] réxwy opedouéror ty IB. 

Aoëxios Adprlos ‘Aqeodsiosos à nai Züpos äyogardu(os) dia 
tis Jvy(arodc) Avendias ‘Hoaidos, vs xai Kongtac, dia 
Avenaiou Klalä]uäyov Nopadofov alla inso(ypov) Ad 

OcgluovIéqrer 5 xai ‘Holaxteia Zersvxou dia Auo- 


ylévous . . . . . ] Aadolnuov) FH plu] 
Apısludaga ...... dia. . .] vor évoix(wr) Ae 
Auplwovidda ...... di Melreures &x IIro(Azualdos) 
öleuov . A x 


[7 "Eoleı) Anuludren) 4 alt 
Kai dyAlöyov rob unvös &oın)oyg(agpnse) Hy M 
oH Holt) ovy xai ty &yMöyp)] Yah aotyy 
PEE oy dvafwsnoar" 
D Eis dilayo(apay) dnuosiwr releoucrer xB]9 rar itis xw(uoir): 
Aistlavdgov vnoov éinto(ypov) ] Au 


N{vodelas duolws ] x 
[ . . + . . Ouoiws ] HE 


Pagina XV. 


| 2.2... J... BP... ee. 
Kai éwdtda)Snoav un’ Euo[ü) elis Exdavısuör] 
tq Ulnoyslyo(auutyp) uncyoey éni [ünaddeyj rolic dia 
ty yonpatiousy wndeylovo]s, [énli rg ovry- 
Ses Töxp tetwPolely aoyverxg, a]xodov- 
Jus rois Enıoralsici poe Und las) xeatlorns 
BovAns, dia Aèçrâiovu ‘Agnoxeatriwvos yuyulvacıdoyov) Evap- 
zlov] zovraveus y[v]wpuneconyntod xai 
Enupyngictod: 
Aioniip Zepiry yevou(évy) dvcetnyn(tf) deyivelov) xepdA(atov) 
[.. Eis navyyvoloudr Nealwy, oréwelwlo [Tüv Ev TB]. 
[eog ] avdostvtwy xai don[i}dei[wor xai ayad-] 


[udrwr nalytoyv [4 ..] 
l'Eeyadtais xw]uésags zo Eoalvor] .... [..A .) 
[Zreparar] adrg tq Eoavy [A ..] 

[A Owuveoy Nejueciarg vaogva(axs) d(nèe) M{aowi A xy] 
[9swreivp] ouoiws (4 19] 
[Bond@ yo(auuaret)] [4 w] 


lEnurnonrñ b)n(ée) xaranounÿs un(vıaiov) [A If] 
[x] “Eo(rs) rod dvadw(uaros) tpy(voiov) Ya fl...) 
[Aoın(ai) eis ro)» ét(ñs) un(va) Eneig  œl..] 
[Ereip öluolws)) 
[Ano piv rôxwr ögeı]Moutvwr) [r]ÿ Il ro ’Ereip unvi‘) 


442 


(1) 


(5) 


(10) 


(15) 


(20) 


(25) 


(1) 


(5) 


U. WILCKEN 


Pagina XVI. 


(es ee Cerrar ag’ wv opel] 
Agee toxwy .... [...... 9.) 
Aventia ‘Howis J xai [Konoia xai 4 adeApn] 
Adonila Aovzia 4 xai (Sioa Ivyatéiges Aggodei-) 
ciov rod xai S8eou [éyogaréy(ou) dia... . Ageo-) 
rdezou énirodn(ov) dp’ [or dqeidovat réx(wr) A.) 
Zapanias Mrodeuaion ro[t Oeoyeizovos dea AvonAlov] 
Tıßegiov Mas Ereo(nuov) h..] 
Abeyisos Zéonros dyolparduos .. ap’ wv épel-] 
Ags rox(wr) énua(quou) [. . . . . S..] 
"Taidweos Oéwvos s[od Oéwros Enıo(nuov) ..] 


Agreuddpn Z . al. . ...... A.) 
‘Aupoviha n xl. [ . . . . . . . Â..] 
Aveiiaa Anunteioev |. . . . . . . .. A.) 
Adondios Aslos 6 xai NT . . . . . . h..] 
[Zlüomos diorvaiou [dyogardu(os)....... re | 


ini Oscpogogiou tol . ] 
tow éveor(dros) xyJ dia [Pap Yan “Ivolx(ov) HA ..] 
[Kai] ano yosoAvrnosws [daveiwr :] 

Abgydsog Anuntesos ÉE[nynredoas ıns ‘Adebardgéor ndéagws) 
ag” wy édaveiouro ni inadlayy Erı nddat ün-] 
doyovos aurod apylvpiov) EA Af .... anédo-] 
xev tm Daguevhs pnrli . . . . . …. ] 
doy(voiov) a xai vets .[. .... roxous Ews tov] 
[baulev®S rov aœvr[où érous ol... . J 


Fragment III 


[ . 1% yyur 

[ . ] xaradeén(eras)° 
[ . ] 4 er TEx 

[ Zléonvos deyı- 


[epeds xoou(nrns) Bovd(evtys) énluslnris 


[L.. Avtoxgaroges Kaicapos Mæpxov] Aüpräiov 
[Ssounpov ‘Avtwrivov, ITap9ıxou uelyiorov 
[Bouravyixot usylorov Tepuarıxov ujeyiorov 
[Evosßoöüs Evruyods Zeßaoroü ] 


Dies und die folgenden Fragmente sind einzeln stehende Stücke, d 
nicht mehr unter einander zusammenhängen. Bei der geringen Bedeutu! 
derselben gebe ich nur das einigermassen Interessante. 

Zwischen Zeile 5 und 6 ist ein grosser Zwischenraum. 


ARSINOITISCHE TEMPELRECHNUNGEN 443 


Fragmeat IV. 


[.-.. . . . Jo ndvrer( . . . + + j 
[... . . . Jac où isel nen 
[.. eee. éjrianueoss [ . . . 2...) 


ai elo Exdariouèr Aa) énoyeyeNauuér®) tndzoep ini dnrlaayÿ] 
[rois dix Toy yonmatioulay undeyoven, éni vo our Sel] 
[rdxp rotmflolsie dey(veixq), EE Escor[dductoc] 
[ras xoatiarns Bolvdgs dia Aügnäilov oe + 
[ «+. . . ivlagyow agutaveme [yraunsıc- 
[nynrov xai ént}wprorod: 


Fragment V. 


[7 Boles) Anluérur)] . . vf 
[Kai éyAdyou rot unvös Eosnoyp(apnoa) 4[...] 
[ "Eo(ts) our xai Li éyA(éyw)] & a § ror 


f EE wy alvald3noar: 
Lo... ] redeou(. . .) tode . . 


Fragment VI. 
. « Gyoçga}rou(os) dix Atendiov III ] 


[ . 2 «© © we ew . ] égales r[d}x(wv) Ernıo(nuov) aA(Aac) 
Sagantas Hroksuaios tot Oeojyeirovos dia AvpnAilov] 
[Tıßeoiov . . . ] 


U: 20000. ].. Badac Tnuoipov) 


Fragment VIII. 

[. . Teoas ovons ...JAciwy Kag...atov, até[wews nav] 
[rw» tay iy zo isog [ws] modx(stas)  [4..] 
[(Haaioly Eis Avyvawpiay iv zo olnxp N.) 
(ZreofjeAwy xai apgwudıwv xai [ . . . .] 


» Fragmente VII, IX und X sind nicht werth, mitgetheilt zu werden. 
zm. VII wird ein xexoou(nrevxos) genannt. 


'er Text der vorliegenden Urkunde ist nicht in einem Zuge 
von einer Hand geschrieben worden: bis p. II incl. reicht 
chnung des Avenkıog M[.... 6 nai IIajnoıog, der bis 
etzten Tybi (= 25. Januar) Oberpriester war; mit p. III be- 
die Rechnung seines Nachfolgers, des Aupnkıog Séenvoc 6 
1idweocg, vom Mechir bis in den Epiph hinein, also fast über 
Monate hin erhalten. Die zweite, später geschriebene Rech- 


444 U. WILCKEN 


nung ist, wie man noch sehen kann, mit ihrem linken Rande an 
den rechten der früheren angeklebt worden, und so haben wohl 
die Rechnungen der Oberpriester dieses Tempels eine grosse Rolle 
gebildet.) Wenn auch von den Oberpriestern abgefasst, sind die 
Rechnungen doch nicht von ihnen geschrieben, sondern vom je- 
weiligen Tempelschreiber, vielleicht jenem öfter genannten Bon?0¢ 
yoauuarevs, denn deutlich lassen sich die Subscriptionen der Ober- 
priester — unten auf p. II und auf Frgm. III — durch die Ver- 
schiedenheit des Ductus der Schrift und auch der Farbe der Tinte 
als Autographen dieser selbst erkennen. 

Da das 23. Jahr des Severus Antoninus, welches die Sub- 
scription auf p. II anführt, nach ägyptischer Rechnungsweise vom 
29. Aug. 214 bis zum 28. Aug. 215 n. Chr. währt — Caracalla 
setzte bekanntlich die Jahreszählung seines Vaters fort — so hatte 
der erstere Oberpriester sein Amt verwaltet bis zum 25. Jannuar 
des J. 215 n. Chr.; doch hat er die uns erhaltene Rechnungsab- 
legung wohl erst etliche Wochen oder Monate später angefertigt, 
wie wir Aehnliches von seinem Nachfolger noch nachweisen kön- 
nen: dieser spricht zwar in der Rechnung selbst, die direct seinen 
Büchern entnommen ist, von dem ‘jetzt laufenden 23. Jahre’ (vgl. 
p- IX 4 tov &veorwr(og) xy], ebenso p. XVI 18), dagegen in dem 
Vorwort, welches er behufs der Einreichung: an die Bule voraus- 
schickt (p. III 1—9), spricht er von dem ‘verflossenen 23. Jahre’; 
vgl. II 9: [zov deed]ndvPor(oc) xy/. Er hat also seine Rechnung, 
die bis zum letzten Epiph (= 24. Juli) geführt war (vgl. III 7 ff), 
erst nach dem neuen Jahresanfang, also nach dem 29. Aug. 215 
aufgesetzt. | 

Von den übrigen Fragmenten lässt sich nur n. I datiren. Da 
auch hier die Steuern des 22. Jahres erwähnt werden, die vom 
21. Jahre aber ausdrücklich als rückständige, Aocwa bezeichnet 
werden (vgl. Z. 2. 3. 6. 7), so gehört wohl auch dieses Fragment 
in die Rechnung des 23. Jahres und ist somit, da es über den 
Monat Choiak (== December) handelt, ein Stück aus der Rechnung 
unseres ersten Oberpriesters.*) — Ob die Schlussrechnung eine 


1) Ebenso ist an die Schlussrechnung auf Frgm. II die nächste Rechnung 
angeklebt, von der noch einzelne Buchstaben erhalten sind. 

2) Früher glaubte ich 1) wegen der Erwähnung der Steuern des 21, Jahres 
und 2), weil hier ein anderes Drachmenzeichen gebraucht ist als auf p. 
und Il, dass dies Fragment aus dem Jahre 22 stamme, also von anderer Hand 


ARSINOITISCHE TEMPELRECHNUNGEN 445 


[2]eenvog auf Frgm. LI eben die unseres zweiten Oberpriesters 
Avenkiog Ségnvog 6 xal Ioldweog ist, bleibt mir zweifelhaft, 
da die Auslassung seines Beinamens, zumal in einer eigenhändigen 
Subscription, sehr auffällig wäre. 

Bevor ich zum speciellen Commentar übergehe, wird es nütz- 
lich sein, die verstreuten Angaben über die Stadtverfassung sowie 
über die Tempelverwaltung zusammenzufassen und im Zusammen- 
sammenhang zu beleuchten. — Den Herren Prof. Mommsen und 
Prof. Robert, die mir bei der Bearbeitung dieser Urkunde oft mit 
ihrem Rathe bereitwilligst zur Seite standen, spreche ich auch an 
dieser Stelle meinen besten Dank aus. 

Das Ueberraschendste von dem, was der Papyrus uns bietet, ist 
wohl, dass wir am Anfang des dritten Jahrhunderts in Arsinoë eine 
Bovdy in voller Thitigkeit finden, während uns bis jetzt solche 
communale Selbstverwaltung nur von sehr wenigen besonders privi- 
legirten, griechischen Städten Aegyptens bekannt war. Der Kürze 
halber muss ich hier auf das verweisen, was ich in meiner Disser- 
lation über die Einsetzung der Arsinoitischen Curie und die Ein- 
wirkung derselben auf die Verwaltung der Stadt und des Nomos 
auf Grund dieses und anderer Berliner Papyri gesagt habe (Obser- 
vationes cet. p. 14 ff.), und will hier nur die Beschaffenheit der 
Curie untersuchen. 

Den besten Aufschluss darüber giebt uns der Brief, in welchem 
die Rathsherren dem Aurelius Serenus seine Wahl zum Oberpriester 
mittheilen. Es nennen sich da die adressirenden Wähler (p. V 1 ff.): 
loi tig Aauneorarng moAlews [rawr “Agorr)oi[e]dy alolylolvzec 
Bovlï{s]. Bei diesen deyorvtes an die leitenden Magistrate der 
Stadt, also an &oxo»res im prägnantep Sinne zu denken, wie sie 
in allen griechischen Städten sich finden und gewiss auch für 
Arsinoë zu postuliren sind, scheint mir ausgeschlossen durch die 
— sonst unbekannte — Verbindung mit ßovAr[s], um so mehr, 
da sich Serenus an einer andern Stelle (p. III 3) als œipedeic 
und tis] xgurlosng [BovAng] bezeichnet. Da aus Letzterem her- 
vorgeht, dass die &exovres BovAng jedenfalls die gesammte Curie 
repräsentirten, so möchte ich annehmen, dass man diese agyortec 
im eigentlichen Sinne als diejenigen der Buleuten aufzufassen hat, 
als p. I und II geschrieben sei (Observationes cet. p. 55). Doch scheint mir 


ersteres Bedenken durch das ras Aoın(as) gehoben, für die zweite Schwierig- 
keit habe ich schon dort selbst ein Analogon angeführt. 


446 U. WILCKEN 


die zur Zeit regieren, im Amte sind, d. h. dass man an einen zur 
Zeit der Wahl fungirenden Ausschuss des Rathes zu denken hat. 
Wenn man nun auch annehmen könnte, dass eben bei der Priester- 
wahl gemäss einer besonderen Bestimmung nur ein Ausschuss der 
Bule fungirte, so ist es mir doch aus sogleich zu erörternden Grün- 
den wahrscheinlicher, dass dieses Tagen in wechselnden Aus- 
schüssen in Arsino& eine dauernde Institution war. — Zwar lässt 
sich nicht absehen, nach welchen Principien und für wie lange 
solche Ausschüsse constituirt waren, um so weniger, da ich eine 
Eintheilung eines durch die Ausschüsse vertretenen Volkes in 
Phyleu oder dgl. bisher für Arsino& nicht gefunden habe und auch 
wohl schwerlich finden werde. Das Wort dnuog ist mir überhaupt 
noch nie auf Fayydmer Fragmenten begegnet, es fehlte wohl für Ar- 
sino& überhaupt dieser Begriff. Wenn auch in den von Anfang 
an griechischen Städten Aegyptens, wie Alexandria und Antinoé, 
Phylen uns bekannt sind, so kann man doch andererseits gar nicht 
erwarten, dass in einer ägyptischen Stadt, welcher nachträglich 
das Stadtrecht geschenkt wird, zugleich hiermit auch das Volk in 
jener Weise organisirt worden sei, womit doch immer gewisse 
politische Rechte für das Volk verbunden sind. Dies ist mir bei 
der Stellung, die das ägyptische Volk in römischer Zeit einnahm 
— die kürzlich von Mommsen so treffend charakterisirt worden 
ist!) — höchst unwahrscheinlich. Die an die Stelle der ägypti- 
schen Komenverfassung eingeführte griechische Communalverfassung 
bleibt so in Folge der eigenthümlichen Verhältnisse des Landes 
und der Bevölkerung eine Zwitterbildung. 

Ungewöhnlich wie die Bezeichnung agyovreg BovAng für den 
Ausschuss, ist auch die für. den jeweiligen Präses des Rathes xov- 
tavec oder, wie er sich in der Unterschrift des Briefes nennt: 
Evapxoc rovrayıs, “augenblicklich activer Prytan’. Dass wirklich 
dieser zcrovravıc der Vorsitzende des Rathes ist, geht, abgesehen 
von der Stellung, die er hier im Brief einnimmt, auch aus den 
Worten auf p. XV 5 ff. hervor. Dort wird dem Oberpriester der 
Beschluss der Curie, dass eine gewisse Summe auf Zins von ihm 
ausgeliehen werden solle, aufgetragen durch den &yapyoc mev- 
tavic; der zugleich als derjenige bezeichnet wird, der den Antrag 
gestellt hatte (yywuneconynrov sic) und die Buleuten darüber hatte 





1) Röm. Geschichte V S. 553 ff. 


ARSINOITISCHE TEMPELRECHNUNGEN 447 


abstimmen lassen (éxeynqeorov). Hier kann nur an den Vor- 
sitzenden des Rathes gedacht werden. — Endlich ist entscheidend 
das Analogon von Antinoë: in einem Ehrendecret dieser Stadt aus 
dem J, 232 n. Chr. (C. I. Gr. n. 4705) heisst es, nachdem eponym der 
Prafect und der Epistrateg angegeben sind: "Æyrivoéwr véwy ‘Ei- 
ivan [7 Bov]n, segusavevoysog Avpnkiov Qeryér[ovg ro] vai 
‘Anoliwviov Bovhevtod yvurlaoıdeyov xal] ni sav oreuudtwr 
xai we yenuat[iCer, gluing AInvaidocs. Igutavcc ist also auch 
hier in Antinoë die Bezeichnung für den Vorsitzenden des Rathes, 
oder genauer, des Ausschusses — denn auch für Antinoë möchte 
ich wechselnde Ausschüsse annehmen. Da nämlich ausser den 
Titeln des Prytanen auch seine Phyle besonders vermerkt ist, wird 
man annehmen dürfen, dass eben diese Phyle damals durch den 
Ausschuss und ihren Präses vertreten war. — Bezeichnet aber xot- 
tame den Vorsitzenden des Rathes, so können wir in unserer Ur- 
kunde selbst den Wechsel des Vorsitzes verfolgen. Denn während 
im Tybi ein Avgnacog Hocxksidıs 6 xal “Ayadog daluwy de- 
xıegasevong der Eragyos meuravic ist (p. V 13), ist es fünf Mo- 
bate später, im Payni ein Adonkıos “Agmoxgatiwy yvu(vaoico- 
xs). Leider fehlt an der entsprechenden Stelle der Rechnung 
des Pharmuthi (p. XI 26, sowie auf Frgm. IV 8), in der wiederum 
der sgveavec erscheint, der Name desselben. Vielleicht war es 
damals noch ein Anderer. 

Griechisch wie die fovdr, ist auch die Tempelverwaltung. 
Unser Iupiter-Capitolinus-Tempel wird im Grunde nach denselben 
Prineipien verwaltet, wie z. B. der Apollotempel auf Delos, über 
den wir seit den jüngsten Ausgrabungen so genau unterrichtet 
sind.‘) Eigenthümer des Tempels sowie. des Tempelgutes ist 
der Gott Jupiter Capitolinus selbst, ihm werden die Zinsen der 
ausgeliehenen Gelder geschuldet und gezahlt; vgl. das häufige 
Tray Operlouérwy zo Feq.*) Sein Vermögen ist, so scheint 
es, in der Hauptsache fundirt auf Grundbesitz; mehrere Dörfer 
des Arsinoitischen Nomos oder vielleicht auch nur Grundstücke in 
denselben gehören ihm und lassen reichliche Pachtgelder in seine 
Kasse fliessen (vgl. p. V 20 ff.). Sein Oberpriester, der dem Cha- 
fakter der Urkunde gemäss uns wesentlich als Geschäftsmann ent- 
Tr 


1) Vgl. Homolle im Bullet. de corresp. hellen. 1882 p. 1 ff. 
2) Vg}. in der erwähnten delischen Inschrift I Z. 42: eis anddoow za» 
daviiny tüv ogedouéruwy to SEQ. - 


448 Do U. WILCKEN 


gegentritt — wie er sich denn selbst nicht nur «pysegevg, son- 
dern auch ézmelrenc nennt (vgl. Frgm. II 5) — wird von der 
Bule gewäblt und ist in der Ausübung seines Amtes nicht nur an 
die Beschlüsse dieser Communalbehörde gebunden (vgl. axodovdus 
z015 énuotaheioi uor Uno tig xeatlotng Bovdig p. XI 24; 
p. XV 5; ähnlich Ill 5), sondern auch speciell an die Befehle des 
kaiserlichen Finanzbeamten, des éxitgomog tw ovocaxey (nl. 
p. V 8 ff.).") | . 

. Unter den Einnahmen des Tempels nehmen den grössten Raum 
in der Rechnung die Zinsen der ausgeliehenen Gelder ein. Hatte 
der Tempel bedeutende Ueberschüsse in der Kasse, so trug der 
Rath der Stadt durch seinen Vorsitzenden dem Oberpriester auf, 
so und so viel Capital zum gewöhnlichen Zinsfuss auszuleihen 
(vgl. Frgm. 113 ff; p.1 110; p. XI 200; p. XV 2ff.; Frgm. IV 5f,). 
Der Rath untersuchte auch wohl die Leistungsfähigkeit des Schuld- 
ners, der sich mit seinem gesammten bei den Steuerbehörden de 
clarirten Vermögen verpfänden musste (vgl. rt! ünaAlayn oder 
vnogmam vois Ota THY yonuarıoumv Urragxovoı). Der Rath be- 
stimmte daher auch wohl, ob der Schuldner noch ausserdem Bürgen 
zu stellen habe oder nicht. Es ist bezeichnend für die gedrückte 
Stellung der Eingeborenen gegenüber der Regierung, dass der ein- 
zige Schuldner, dem man ohne einen uer&yyvog nicht traut, ein 
Aegypter von Geblüt ist, der Paatis (p. XII 4), während von den 
übrigen Schuldnern, die Griechen sind und zum Theil auch hohe 
Aemter bekleiden, keine Bürgschaft verlangt wird. 

Das Geld wurde ausgeliehen, wie es heisst, ‘auf den gewöhn- 
lichen Zinsfuss von 3 Obolen in Silber’ (&zi s@ ovyndee Ton 
zotwBoliw agyveexp). Wenn auch nicht besonders angegeben 
ist, für welches Capital und für welche Frist diese 3 Obolen be 
rechnet sind, so kann doch kein Zweifel sein, dass monatlich diese 
Summe für 100 Drachmen = 1 Mine zu zahlen waren, dass der 
Tempel also 1/2 % pro Monat oder 6% pro Jahr einzog. Vgl. für 
diese Berechnung des Zinsfusses Paulus in Dig. 16, 3, 26 § 1: &xa- 


1) Aehnlich werden auch jene isgonooi auf Delos bei ihrer Amisaus- 
übung, spec. der Kassenverwaltung bevormundet: sie leihen Tempelgelder auf 
Zins aus xata To yynpıoue roù dyuov (I Z. 71), sie übernehmen den Kassen- 
bestand nagovans BovÂñs xai tow ceyxortos row ris nNédews . . . xai rol 
yoauuatéws tov Tis Nédsws . . . xal WY AQUIAVEWY Tor xata nijva XO! 
100 yoaupatéws TOU twy iegonotwry .... 


ARSINOITISCHE TEMPELRECHNUNGEN 449 


me uväg Exaosov unvög Ofodovg sécaagac.') In einem Falle 
geen sich die 6°%% in unserer Urkunde auch noch nachrechnen: 
in gewisser Demetrius bezahlt am 1. Pharmuthi für ein Capital 
n 2 Tal. 2000 Drach. == 14000 Drach. Zinsen im Betrage von 
{0 Drach. (vgl. IX 10 ff.; das we auf Z. 14 steht einschliessend, 
nso wie auf p. II] 8: £ws ’Erzeip). Da derselbe Demetrius drei 
onate später wieder unter den Zinszahlenden erscheint (p. XV120 ff.), 
‘ andererseits in den beiden vorhergehenden Monaten nicht ge- 
ınnt wird, so ist es sehr wahrscheinlich, dass er wohl nach be- 
nderem Uebereinkommen eben vierteljährlich seine Zinsen zu 
blen pflegte, die letzten also in dem uns nicht erhaltenen Tybi 
zahlt hatte. Ist dies richtig und sind jene 210 Drach. für ein 
uartal gezahlt, so sind für ein Capital von 14000 Dr. monatlich 
) Dr. berechnet; das ist aber 1/2 %, denn 70 : 14000 == 1/2 : 100. 

Es sind dies die bekannten semisses der Römer, die in jener 
it der gewöhnliche anständige Zinsfuss gewesen zu sein scheinen. 
o nahm der Fiscus selbst 6°), nach Paulus in Dig. 22, 1, 17 § 6: 
 debitores, qui minores semissibus praestabant usuras, fisci esse 
eperunt, posiquam ad fiscum transierunt, semisses cogendi sunt 
‘aestare. Es ist bemerkenswerth, dass dieser Zinsfuss in unserer 
rkunde der ovrn9nç genannt wird.”) 

Wenn also auch der Bezeichnung des Zinsfusses die Berech- 
ung für den Monat zu Grunde lag, so wurden die Zinsen factisch 
ch keineswegs regelmässig monatlich gezahlt. Vielmehr wurden 
e je nach dem Bedürfniss der Tempelkasse, doch wohl mit Be- 
Icksichtigung der augenblicklichen Verhältnisse des Schuldners 
od zum Theil auch wohl nach Massgabe besonderen Ueberein- 
ommens in oft ganz ungleichen Fristen vom Oberpriester einge- 
rdert (vgl. das häufige zw». ... . éraurndévrwy va suov ane 
nv dqehouéyvwy zo Je). So zahlen die Artemidora und 
mmonilla im Payni und dem folgenden Monat Epiph Zinsen, 
ährend sie in den vier vorhergehenden Monaten nicht unter den 
ins zahlenden erscheinen. Ein gewisser Tiberius zahlt im Phar- 





‚1) Für die monatliche Berechnung des Zinsfusses speciell in Aegypten 
il. Pap. Lugd. 0. 22: zöxous os tov orarjglo]s yadxot doayudr Einxovre 
Te ujvo. 

2) Auch auf afrikanischen Inschriften aus dem ITI Jahrhd. erscheinen öfters 
€ semisses, vgl. Mommsen zu C. J. L. VIII 2 p. 774 und Ephem, epigr. V 
328. Vgl. auch vit. Alexandri c. 26. | 

Hermes XX. 29 


450 U. WILCKEN 


muthi seine Zinsschulden, wie es scheint, für 16 Monate ab (rgl. 
p. IX 2ff.). Im Phamenoth scheint der Oberpriester gar keine 
Zinsen eingezogen zu haben, da er hier schon mit den Pachtgel- 
dern die Kasse gefüllt hatte. 

Die Zinsen sind wahrscheinlich immer am ersten Tage der 
Monate gezahlt worden, wie denn der Schreiber niemals das Datum 
besonders bemerkt. . 

Schliesslich noch ein Wort über die Zablung selbst. Der 
Zinsschuldner wird gewöhnlich eingeführt mit maga rot delve 
oder 6 dsiva (vel. p. 11117; IX 10; XIII 2,9; XVI 9, 11 u.s. vw) 
Häufig findet sich aber noch der Zusatz: dca où dsiva (vgl. p. iil 
12. 14; VIII 21. 24; IX 2. 6. 17; XIIL A. 7; XIV 8. 11). Da 
dieser Zusatz nicht immer gemacht ist, die Mitwirkung dieser zweiten 
Person also unter Umständen entbehrlich ist, so ist mit diesen 
Worten wohl nichts Anderes bezeichnet als der Ueberbringer des 
Geldes, in den Fällen, wo der Schuldner selbst nicht zugleich 
Ueberbringer war. Es passt hierzu gut, dass häufig Personen, die 
dem Schuldner nahe stehen, mit dem dea eingeführt: werden, 9 
ein Sohn (p. IH 14), Töchter (p. VIII 21; XIV 8), ein Vormund 
(XVI 5). Bei einer genauen Buchführung ist es ja auch natürlich, 
dass der Name des Ueberbringers, falls er nicht identisch ist mit 
dem Schuldner, mit notirt wird.) 

Im Ausgabeetat des Tempels spielt ausser den Cultuskosten (vl. 
weiter unten) die Grundsteuer eine grosse Rolle, die er für die ihm 
gehörigen Dörfer zu zahlen hatte; vgl. das häufige elc deaye(agi) 
Önuoolwv releouarwr xB/ TWv Ürroyeygauusvov xwpay.*) Da 
über den Grund und Boden des Tempels selbst niemals eine solche 
Ausgabe gebucht ist, so scheint dieser dréAeca genossen zu haben. 
Die Einkünfte von jenen Dörfern — es werden als im Besitz des 
Tempels genannt IIvggela, Teexwyta, “diefavdgov viaoç, Ifro- 
Aeuate dovu(aia), Kegxsonpıs — waren an peeoPwral verpachtel, 


1) Aehnliches, nur anders gewandt, scheint mir auch vorzuliegen in 
C. 1. Gr. I p. 257: “Agistwy duos ünto ‘Anoâlodwgov cet. Vgl. auch it 
der oben erwähnten delischen Inschrift 1 51: ro duvetoy 5 dnédwxer . .: 
trio tov nareds. | 

2) Diese Auffassung der angeführten Worte verdanke ich Herrn Prof 
Mommsen. Ich hatte anfangs, verleitet durch das zodxrog: auf p. I, an eine 
Verpflichtung des Tempels gedacht, aaf seine Kosten durch 7EQERT ORES in ge 
wissen Dôrfern die Staatssteuern erheben zu müssen. 


ARSINOITISCHE TEMPELRECHNUNGEN 45t 


die in Raten die Pachtgelder an den Oberpriester zu zahlen hatten. 
So cassirte Serenus im Phamenoth, da er vom vorhergehenden 
Monat nur 24 Dr. übrig behalten hatte, von mehreren Dörfern 
Pachtgelder ein, im hohen Betrage von 1345 Dr.') Ausserdem ge- 
hörte dem Tempel noch im Dorfe @rlayoéc ein Öffentliches. Bad, 
dessen Einkünfte — hier arropoga genannt, das balneaticum für 
die Benutzung des Bades — gleichfalls verpachtet waren; vgl. IX 2: 
[Glelwvog mioTlwr(où) arsopo(gäs) Balkalvstov xei(uens) Dila- 
yeidos. Für diese Besitzungen hatte der Tempel einerseits dn- 
Hooee veitouase zu zahlen, d. h. Grundsteuer, andererseits ore- 
gayıa, worunter man wohl nichts anderes als Coronarien ver- 
sehen kann. Beide Abgaben waren vom Staate nicht verpachtet, 
sondern wurden direct durch kaiserliche stgaxsogec erhoben. Vgl. 
das npausogı Alls&avdgov vrnoov] u. s. w. des Schreibers von p. I, 
weiches genau dem eis deaypagpı)v u. 8. w. des zweiten Schreibers 
entspricht. 

Interessant und lehrreich ist, was wir tber die Zahlung. der 
Steuern aus dem Papyrus lernen. Zunächst ist es auffallend, dass 
der Tempel niemals die Steuern des laufenden 23. Jahres, sondern 
immer nur die des verflossenen 22. bezahlt, ja, auf Frgm. I sind 
Sogar rückständige Steuern vom 21. Jahre erwähnt (Z. 2. 3). Wäh- 
read der Schreiber diese aber ausdrücklich als Restzahlungen be- 
ichnet (ras Aosscag scil. doayuas), so scheint die Zahlung der 
Steuern des vorhergehenden Jahres hier das Normale zu sein, da: 
dies mit keiner Silbe als etwas Besonderes hervorgehoben wird 
und vor Allem Zahlungen für das laufende Jabr niemals daneben: 
erscheinen. — Anders steht es mit den Angaben der griechischen: 
Ostraka, jener Steuerquittungen aus Syene und Elephantine. Auch 
dort wird häufig das yeigwrvakioy, die Gewerbesteuer, und die 
lapyoaıpla, die Kopfsteuer, vom verflossenen Jahre erhoben (vgl. 
GI. Gr. n. 4863. 4867. 4876. 4882. 4890 und häufig auf den: 
von Birch veröffentlichten Scherben *)), daneben aber auch immer 
rom laufenden Jahre (vgl. L c. n. 4869. 4870. 4871. 4874. 4883. 
4884"), sodass jene Zahlungen doch nur als nachträgliche Rest- 
tahlungen zu betrachten sind. 





1) Vgl. p. V 20 ff. und p. VI 7.8. Die Summe ergiebt sich durch Abzug 
ler 260 Dr. von den 1605 Dr. 
2) Vgl. Proceedings of the society of biblical archaeology. 1883. 
. 29* 


452 a U. WILCKEN 


Merkwürdig ist ferner die Unregelmässigkeit, mit welcher der 
Oberpriester die Steuern bezahlt. Wenn uns auch die Summen 
leider nur lückenhaft erhalten sind, so scheint doch so viel sicher, 
dass der Oberpriester die für das ganze Jahr berechnete Grund- 
steuer in Raten, die er beliebig je nach seinen augenblicklichen 
Mitteln bestimmen konnte, abgezahlt habe. Denn einerseits er- 
scheinen durchaus nicht immer alle Dörfer des Tempels in jeder 
Monatsrechnung — so werden z. B. im Mechir überhaupt nur für 
Ptolemais Drymaea Steuern gezahlt — andererseits sind die für die 
Dörfer gezahlten Summen in verschiedenen Monaten verschiedene. 
So zahlt er für jenes Ptolemais im Mechir 40 Dr., im Pharmuthi 
und Pachon nur je 20 Dr.; für Pyrrhea im Mechir, wie bemerkt, 
gar nichts, im Pachon 40 Dr., in zwei Raten à 20 Dr., im Payni, 
wie es scheint, nur 20 Dr. u. s. w. Dass es aber wirklich im Be 
lieben des Oberpriesters stand, je nach dem Kassenbestande die Höbe 
der Raten zu bestimmen, sehen wir aus der Rechnung des Mechir: 
da der Amisvorgänger dem Serenus nur wenig in der Kasse hinter- 
lassen hatte, sodass er mit den eingezogenen Zinsen doch nur 
253 Dr. an flüssigem Gelde hatte, so konnte er bei der richtigen 
Einhaltung der vorgeschriebenen Feste beim besten Willen nicht 
für alle Dörfer in diesem Monat Steuern zahlen, er begnügte sich 
damit, für Ptolemais 40 Dr. zu zahlen. Der Rest von 24 Dr., der 
ihm aus diesem Monat blieb, erklärt seine Handlungsweise. Nach- 
dem er dann aber durch Einziehung der Pachtgelder die Kasse für 
den folgenden Monat wieder in die Höhe gebracht hatte, zahlte er 
dem entsprechend auch für sämmtliche Dörfer Steuern, und wahr 
scheinlich nicht geringe. 

Dass dieses milde Verfahren der Steuerbeamten, den Steuef- 
pflichtigen die Eintheilung der jährlich zu zahlenden Summen in 
Raten selbständig nach den augenblicklichen Vermögensverhältnisse® 
zu überlassen, nicht nur etwa auf Grund eines Privilegs dem Tem- 
pel gegenüber, sondern allgemein in Aegypten in Anwendung war; 
sehen wir aus den Ostraka, besonders aus den kürzlich von Birch 
veröffentlichten. Da zahlen die Einen die im Durchschnitt 17 Dr 
betragende Kopfsteuer in zwei Raten, erst 8, später 9 Dr. (rl 
das häufige ¢ Oxtw, def avroc tac Aoewac évvéa 9), ein Andertf 
bezahlt erst 8 Dr., dann wieder 8 und bleibt die letzte Drachme 
noch schuldig (vgl. Britt. Ostr. n. 5788 f.: éxtw on, önolws oxse 
4n, Osi) avsog tag Aouxdg a), noch ein Anderer zieht folgende 


ARSINOITISCHE TEMPELRECHNUNGEN 453 


Ratenzahlung vor (Britt. Ostr. n. 5790 n): Dapuovri À dpayu(æc) 
séooages, Tlagav xB deazu(as) séocages, ITavri x9 doayu(as) 
stodapss, Exige 3 doayuàc diw, Meooon À deaxyuas dvw u. 8. w. 

Wenn wir so annehmen dürfen, dass die von den einzelnen 
Bürgern jährlich zu zahlenden Steuern mit einer gewissen Selb- 
sändigkeit, je nach ihren durch die Ernte bedingten wechselnden 
Vermögensverhältnissen in mehrere Raten von ihnen zertheilt wer- 
den konnten, so wissen wir andererseits, gleichfalls aus unsern 
Papyri, dass die Steuererheber doch mit Regelmässigkeit allmonat- 
lich ihre Forderungen stellten und nach Ablauf eines jeden Monats 
an die Obersteuerbehörde einen Bericht über das Ergebniss der 
Erhebungen einzureichen hatten. Von solchen Documenten sind 
uns in unserer Berliner Sammlung mehrere werthvolle Fragmente 
erhalten. So schickt ein dexarrpwrog (vgl. über diesen als Steuer- 
einnehmer Observationes cet. p. 16) an den Strategen seines Be- 
ärks ein xatavdga octixwy Tod Eneip ulnvög tov] Z4 sav 
xogiwy ryuscow Ovallsgıavoü] xai Taddenvot Sefaortay valde 
pogor] Arrosaxsov xai ddlwy yeyn(uarwr). Es folgt der Anfang 
der Liste, mit Angabe der von einem Jeden gezahlten Artaben. 
So schickt ferner ein Stratege Eudorus — wahrscheinlich wieder 
an seinen Vorgesetzten — die ihm aus den einzelnen Dörfern 
seines Bezirks über den Pharmuthi zugegangenen Listen ein, wie 
er sagt, das xasavdga sicneakewr vis Geulorov oder IIoA&- 
Havoc] ueçiôoç (vgl. Observationes cet. p. 11 ff.) rToù Dapguovdı 
unlvög sov Z[veoswros] x84 "Arzwrlv[ov Kaloapos) tov xv- 
elev cet. — Nach dem Gesagten möchte ich als das bis jetzt Wahr- 
scheinlichste aufstellen, dass sowohl für die Zinsen als für 
die Steuern die feste, monatliche Zahlung wohl das 
von der Regierung theoretisch Gewollte und ur- 
sprünglich auch vielleicht Durchgeführte ist‘), dass 
hingegen dies laxere, unregelmässige Verfahren, wie 
wir es in unserer Tempelverwaltung kennen lernen, 
das sich practisch späterhin Ergebende gewesen ist. 

Es ist übrigens sehr wahrscheinlich, dass auf jenen Dörfern 
ausser den aeyvoıxa seléouare, die der Tempel zahlte, auch noch 


* À) Schon Huschke (Census p. 137) hat auf eine monatliche Zahlung der 
Steuern für Aegypten geschlossen aus den Worten des Iosephus (Bell. Jud. 
2,16, 4): reo dè Eviavalov nag’ dumv (scil. lovdaiwy) Yogov zat Eva 
Riva nléow ‘Pœuaiois nagéyet. 


454 U. WILCKEN 


oısına gelastet haben, die wohl direct an die mgaxtogec abge- 
liefert wurden und so in unserer Rechnung nicht erscheinen. 
Doch könnte die vom Tempel gezahlte Summe zugleich auch hier- 
für ein Aequivalent sein, sodass wir eine adaeratio anzunehmen 
hätten. 

Da der Kassenbestand des Tempels für manche Betrachtung 
von Interesse ist, so stelle ich, bevor ich zum speciellen Com- 
mentar übergehe, im Folgenden die Rechnungen zusammen, wie 
sie vom Monat Mechir bis in den Payni hinein erhalten sind: 


Mechir. 

Einnahmen. . . . . . . . Dr. 253 (p. II 22) 

Ausgaben . . . . . . . Dr. 2[29] (p. IV 21) 

Rest . . . . . . . Dr. 2[4] (p. IV 22). 
Phamenoth. 

Einnahmen . . . . . . . Dr. 1605 (p. VI 8) 
Transport vom Mechir . . Dr. 24 (p. VI 9) 
Summe . . . . . . . Dr. 1629 (p. VI 10) 

Ausgaben . . . . . . . . Dr. 732 Ob. 5 (p. VIII 16) 
Rest. . . . . . . . Dr. 8[9]6 Ob.1 (p. VII 17). 

Pharmuthi. 

Einnahmen . . . . . Tal. 2 Dr. 2100 (p. IX 23) 
[Transport vom Pham. Dr. 896 Ob. 1] 

[Summe . . ... Tal. 2 Dr. 2996 Ob. 1] - 

Ausgaben . . . . . Tal.1 Dr. 3553 (p.. XII 20) 
Rest . . . . .  - Dr. 5[4]43 Ob. 1 (p. XII 21). 
. Pachon. | 

Einnahmen . . . . . . . Dr. 499 (p. XII 10) 
Transport vom Pharm. . . Dr. 5443 Ob. 1 (p. XII 11) 
Summe . . . . . . . Dr. 5942 Ob. 1 (p. XI 12) 

Ausgaben . . . . . . . . Dr. 338 Ob.3 (p. XIV4) 
Rest . . . . . . . . Dr. 5603 Ob. 4 (p. XIV 5) 

7 Payni. ' 

Einnahmen . . . . . Dr. [1]660 (p. XIV 16) 

Transport vom Pachon Dr. 5603 Ob. 4 (p. XIV 1?) 


Summe . . . . ‘al. 1 Dr. 1263 Ob. 4 (p. XIV 18) 
Ausgaben . . . . . Tal.1 Dr. . -..... (p. XV 21). 


ARSINOITISCHE TEMPELRECHNUNGEN 455 


Fragment I. 


Z. 2ff. Der Gebrauch von sidoc in dem Sinne von ‘Steuer’ 
— der andere Schreiber sagt dafür dnudoie Teldouara — ist 
auch sonst schon .in der Papyruslitteratur bekannt. Vgl. Papyr. 
Paris.') 17 2.22 prodweng eidovg &yaunktov, ferner Wiener Papyr. 
a. 312) col. IV Z. 13 eidwy sav dxrog ovvowewc seSéwv. Solche 
sprachlichen Eigenthümlichkeiten, die wie in anderen, so auch in 
diesem Papyrus mehrfach sich finden, werden wir mit A. Peyron®) 
als Spuren des ägyptisch-griechischen Dialects zu betrachten haben. 

Z. 4. Der ägyptische Dorfname Kegxeonges reiht sich den 
in der Agyptischen Zeitschrift (1883 8. 162) von mir besprochenen 
Bildungen von Ortsnamen mit Aepxe (== Wohnung, Niederlassung) 
is ein neues Beispiel an. Der Göttername 27g steckt auch in 
der Composition IIsteeng == ‘das Geschenk des Seph’ (Chaeremon 
bei Iogeph. ©. Ap. 1, 32) und wohl auch in Ogagotgog (Manetho 
bei Joseph. c. Ap. 1, 26). — Derselbe Dorfname begegnet mir 
uch auf einem Fragment des VI., VII. Jahrh., auch in der vulgär-+ 
Fayyümischen Ferm: I'spyeoigpıs. 

2.10. 11. Die Festtage, die in dem Tempel des Iupiter Ca- 
itolinus von Atsinoë begangen werden, sind, wie zu erwarten; 
lurchweg römische Festtage, mit Ausnahme einer Feier zu Ehren 
les Stadtgottes Suchos (p. VI 22 ff.) und des ägyptischen National- 
estes der Needata (p. XV 11). So wird geopfert an den Kalenden 
les Januar (p. À 4), am Geburtstage der Roma (p. XII 8), sowie 
lem des regierenden Kaisers (p. X 9) und seines verstorhenen 
Vaters (p. XI 8), überhaupt zum Heil und zu Ehren des kaiser- 
ichen Hauses. An unserer Stelle wird, nach meiner Ergänzung, 
ler Tag gefeiert, an dem vor Jahren der ursprünglich Bassianus 
leissende Sohn des Severus, der nunmehr regierende Kaiser Cara- 
alla den Namen M. Aurelius Antoninus erhalten hatte und zum 
laesar erhoben war. Meine Ergänzung: 

[. . Teeds otong vaio rot avnyogsio|Ias sûr xupior 
[nur Keloaga Mapxov Avonhoy] „Avyrwyivor 
erlangt eine Begründung. Entweder muss hier “dytwvivoy, zu 
oy xüçuoy gehörig, mit Subject zu dem Infinitiv .... Sac sein, 


1) Edirt ia den Notices et Extraits d. Manuserits de la biblioth. imp. 
VIII 2. 1865, . 

2) Vgl. Wiener Studien 1882. Wessely, Der Wiener Papyrus n. 31. 

3) Cf. Peyron, Pap. Graedi Regii Taurin, Musei Aegypt. 1 p. 21. 


456 U. WILCKEN 


sodass zu ergänzen wäre 709 xvçsoy [qua y Adtoxgatoga Zeovr;- 
gov] “A»swrivoy (vgl. p. IV 12; p. X 9); dann müsste schon durch 
den Infinitiv das Ereigniss ausgedrückt sein, um des willen dieser 
Tag heilig ist. Da aber schwerlich ein passendes Verbum zu finden 
ist, dessen Ergänzung auch historisch an unserer Stelle zu recht- 
fertigen ist, wähle ich die andere Möglichkeit, nach welcher 50» 
xvouor Subject, Ayswyivov aber Prädicatsnomen ist und ergänze 
Obiges nach Analogie von p. XI 15 ff.: 
Tegag ovang umég tov avnylololelüodaı thy 
xv[eijay nuwry Tovliay Aôuvay untég(a] 
sü[r] anrenswy oregatone|dlwy, 

eine Ergänzung, die sich auch historisch begründen lässt: Spar- 
tian erzählt in der vita Severt c. 10: ef cum tret contra Albinum 
(Severus) in itinere apud Viminacium filium suum matorem Bas- 
stanum adposito Aurelit Antonint nomine Caesarem appellauit. Ebenso 
wie unser Festtag in den Monat December fallt (vgl. Z. 17 u. 20: 
vr(èo) [Tod Xvax), muss auch dieser vom Spartian berichtete 
Vorgang des Jahres 196 n. Chr. sich in diesem Monat ereignet 
haben. Wenn uns auch die Zeit des Aufbruchs des Severus aus 
dem Orient nirgends direct mitgetheilt wird, so wissen wir doch 
aus Dio, dass die Kunde von dem neuen Kriege Mitte December 
in Rom verbreitet war'), ferner dass Severus schon in den letztea 
Tagen desselben Monats in Rom selbst war*), sodass er schon im 
Februar auf den Albinus losschlagen konnte. Zu. diesen Daten 
stimmt vollkommen, dass Severus nach unserer Stelle im Decem- 
ber in Viminacium geweilt und seinem Sohne jene Ehren über- 
tragen hat.°) 

Ich lasse es übrigens dahingestellt, ob Kaloapa IMagxov zu 
ergänzen ist, oder blos Magxov oder nur Kaioaga. 

Der unordentliche Schreiber hat versäumt, hinter “4yswyvivor 
zu erwähnen, wofür die 24 Drachmen gezahlt sind. Nach den 
zahlreichen analogen Stellen ist hier zu ergänzen orépews 567 
éy co leo nayrwy oder ähnlich. Diese Ausgabe nämlich, für 


1) Dio 75, 4: nv ui» yüg 7 tedevtaia nod tay xgoriwy inmodgouk 

2) Vgl. Eckhel VII p. 175. 

3) Vgl. den von G. Parthey edirten Berliner Papyrus n. 1 (Memorie dell 
instituto di corr. arch. 1865), in welchem ein Fest angeordnet wird wegta 
der frohen Botschaft zeot rod aynyopsvodaı Kalsapa ray toë .... Matt 
uivov: .... nada Tdıov ‘Iovisov Ovijoor Md£ıuov vee 


ARSINOITISCHE TEMPELRECHNUNGEN 457 


8 Bekränzung aller Dinge im Heiligthum, d. h. nach p. XV 11 ff. : 
ler Schilde, Statuen und heiligen Geräthe’ erscheint immer in 
ser Reihe in der Rechnung eines jeden Festtages. 

Die zweite Ausgabe ist ‘für das Oel zur Avyrayia im Aller- 
iligsten’. Die Avyvawia, diese Ceremonie des ‘Lichtanzündens’ 
als eine altägyptische. zuerst von Professor Erman aus den In- 
briften des Grabes des Hapt’efa in Siut — die dem mittleren 
ich angehören — nachgewiesen worden.') Sie wurde entweder 
m Andenken an den Verstorbenen von den Verwandten in seinem 
abe vorgenommen oder — entsprechend unserer Stelle — zu 
ren der Götter von den Priestern in ihrem Allerheiligsten. ?) 
wohnte ihr offenbar eine symbolische Bedeutung bei, wie es in 
en von Dümichen publicirten und übersetzten Texte heisst: 
‘enn man zurüstet ibm (dem Verstorbenen) diese Flamme, wird 
nicht untergehen ewiglich” — Diese Avyvaryla wird man wohl 
ht mit der bekannten Avyvoxaty des Herodot (II 62) confundiren 
ren, jenem allgemeinen &gyptischen Nationalfest, bei welchem 
n allen Bewohnern des Nilthals in einer bestimmten Nacht zu 
ren der Saitischen Göttin illuminirt wurde, wenn auch später 
| Worte Avyrawia und Avyvoxavslia promiscue gebraucht wer- 
ı konnten.*) Bei der lychnapsia, die Philocalus in seinem Ka- 
der zum 12. August notirt, möchte ich eher an Ceremonien, 
: von den Priestern im Tempel vorgenommen wurden, denken, 
an ein allgemeines Volksfest nach Art des Herodoteischen. 

An grösseren Festtagen erforderte der Cultus noch weitere 
sgaben, so für das Oel zur Salbung der ehernen Statuen des 
mpels und für den salbenden Arbeiter. Vgl. VII 14 ff.; X 15 ff.: 

Alehpews sur dy vo Iso àavogorrwy 

cavswy élalov 4. 

Miodôç yakxoveyw ahelwarvte stove dvdoeceveag A... 

r Ersteres bietet der Schreiber von p. I folgende interessante 
rlante: 

‘Ahelwelws yadxolveyn[uctwr rljolrrwy trav év 56] 

ieg(@, rlewälel xos[vAav ... élalou] 9 .. 





1) Zeitschrift für aeg. Spr. 1882 p. 159 ff. Vgl. auch Dümichen ebend. 
3 p. 11, 

2) Vgl. Brugsch, Astron. u. astrol. Inschriften altaegyptischer Denkmäler. 
3. p. 470. 

3) Vgl. Kephisodorus bei Athenaeus 15 p. 701 A. 


458 U. WILCKEN 


Diese Sitte, an Festtagen die Statuen mit Oel su salben 
und zu reinigen, ist auch sonst schon genugsam bekannt; Henzen 
hat die hierauf sich beziehenden Stellen der Classiker in seiner 
Ausgabe der Arvalacten, in denen sie gleichfalls erwähnt wird, 
zusammengetragen (p. 14).') 

Bemerkenswerth ist, dass in unserm Tempel ein yadxougyog 
zu dem Geschäft des Salbens der ehernen Statuen verwendet wird; 
es stimmt dies hübsch zu dem, was Aristoteles (Politic. 1256’ ed, 
Bekker) über den yadnovgyds im Gegensatz zum @vögıaveo- 
sror.öc bemerkt. 

Bei den ehernen Statuen wird man wohl besonders an Kaiser- 
statuen zu denken haben, wie denn laut unserer Urkunde iM 
Phamenoth auch eine eherne Colossalstatue des Caracalla im Tem- 
pel errichtet wurde. 

Eine weitere Ausgabe: ist an grösseren Festtagen die ‘fir 
Pinienzapfen, Räucherwerk und Weihrauch’. Vgl. p. X 13: 

Srooßeilwv xai agwuatwy xai Aulßarwzov] (vgl. XII 18) 
oder allgemeiner p. VII 12: 

Zroofellwy nai agwyaswy nal alawy (vgl. XI 12). 

Die Verbrennung von Pinienzapfen, die uns für den griecbi> 
schen Cultus — auch bildlich — bezeugt ist, war auch dem alt- 
ägyptischen nicht fremd. So befinden sich auf der Berliner Opfer- 
stele n. 7278 (aus der XIX. Dyn.) zwischen anderen Opfergegen- 
stinden auch Pinienzapfen auf dem Altar. 

Endlich findet sich unter den Ausgaben für Cultuszwecke ein 
Posten, dessen Sinn ich nicht genau errathen kann. Es heisst da 
(p. VII 2, vgl. XII 19): vavhoy Ovov évôs UT 0 dévdga xai Bais 
4 0, oder vavda dywy B resp. y vad derden nai Bale 9 1 
resp. 4 48. — Balg, um dies vorweg zu nehmen, ist die grae- 
cisirte Form des koptischen Das == Palmzweig.?) Ich verstehe 


1) Vgl. auch E. Kuhnert, De cura statuarum apud Graecos. 1883. p. 50. 
Zu dem dort Bemerkten füge ich hinzu, dass in dem Apollotempel ‘auf Delos 
nach der oben erwähnten Inschrift die Statuen mit Pech - gereinigt wurden. 
Vgl. 1 Z. 188: nicons uferontai) Al, wore yoioat vor Keparra xoi tc 
ala 00a yolerat, Tu . . . ., rois yoioaot .. . 

2) Vgl. Hesychius : pats, 6dßdos pelrinos. Bemerkenswerth bei der 
Schreibart des Papyrus ist, dass Sais immer ohne trennende Punkte über dem 
¢ geschrieben. ist (vgl. meine Dissert. Observat. cet. p. 59), die Aussprache 
also wohl wirklich geschlossen war. Auch bei Porphyr. de abgttn. 4, 7 is 
Bais Accusat, Plur. . | 


ARSINOITISCHE TEMPELRECHNUNGEN 459 


von jenem Passus nur, dass der Tempel zu gewissen Zwecken 
Esel miethete und den Besitzern pro Tag und pro Esel 4 Drachmen 
zahlie’); was man aber mit den Eseln angefangen hat, bleibt 
mir unklar, da ich die auffallende Verbindung des vrso mit dem 
Accusativ, dieses vrzö dévdga xai Baiç, wodurch wahrscheinlich 
die Bestimmung der Thiere ausgedrückt ist, nicht in befriedigen- 
der Weise sicher za deuten vermag. Die möglichen Deutungen 
will ich hier nicht vorbringen. 

Z. 13. Zu den Ergänzungen vgl. p. X120f.; p. XV 2f. — 
Anstatt Uw09%xn gebraucht der andere Schreiber das in dieser 
Bedeutung sonst unbekannte vrraldayn, während in der gewöhn- 
lichen Sprache nur die Form üzallayua so verwendet wird. Viel- 
leicht ist dieser Gebrauch von tnaddcyn dem ägyptisch-griechi- 
schen Dialect eigenthümlich. 

Als Hypothek soll der Schuldner verpfänden za dıa tay 
nueriouws uragzevta. Ich möchte glauben, dass in dieser 
schwierigen Stelle mit dem Wort yenuateoucc, welches ganz all- 
gemein “öffentliche Acten, Urkunden’ bezeichnen kann"), speziell 
die Listen gemeint sind, in welche der Schuldner bei den Steuer- 
behörden mit seinem. Vermögen und Einkommen eingetragen war, 
dass er also sein gesammtes Vermögen, welches er gemäss dieser 
Listen oder auf Grund derselben (dea?) besass, verpfindete. Merk- 
würdig bleiht auch so der Gebrauch der Präposition dıa c. Gen. 

Der Schreiber, der sich kürzer als sein Nachfolger aus- 
wudrücken liebte, hat hier versäumt, den Zinsfuss zu erwähnen, 
Sowie das Deeret des Rathes, durch welches der Oberpriester zum 
Ausleihen des Geldes ermächtigt wird. — In Z. 16 ist der Name 
des Schuldners ausgefallen, sowie mindestens ein Titel. Anstatt 
die weiteren anzuführen, bricht der Schreiber leider ab mit dem 
[ei eg xenularsleı), ‘und wie er sonst in den öffentlichen Acten 
heisst’, d. i. ‘u..s w.’. — Wie die Abkürzungen fovA(..) vou(. .) 
aufzulösen sind, lasse ich dahingestellt. Das sonst nahe liegende 
Bovl(eurÿ) vou(aexw) wird durch das vorhergehende xai wo yer- 





1) In Betreff der übertragenen Bedeutung von vavdo»y als ‘Miethsgeld’ 
machte mich Herr Prof. Robert gütigst aufmerksam auf Pollux 1, 75: xai 
Toy Unie Ts xaraywyıs uioFov vaidov, OnEQ Evoixıov ov naga rots moA- 
dois uôvor, dla xai nage toig nadaois xadeivac ar. 

2) Ueber die Bedeutungen dieses Wortes vgl. Letronne, Recewil Ip. 338, 18 
ind A. Peyron, Pap. Taur. I p. 91 ff. 


460 | U. WILCKEN 


uaréiles ausgeschlossen. Es scheint, als ob in diesen Worten die 
Erwähnung jenes Rathsdecretes enthalten sei — in diesem Sinne 
schlägt mir Herr Prof. Mommsen ßovA(ng) voulluov) vor. Aller- 
dings wäre dies eher in der vorhergehenden Zeile hinter [öraje- 
yovoe zu erwarten. 

Z. 17 ff. Am Ultimo eines jeden Monats besoldete der Ober- 
priester seine Unterbeamten. Der Tempelwächter Nemesianos er- 
hält immer 28 Drachmen, der Theoninos, dessen Amt merkwürdiger 
Weise niemals angegeben ist, erhält 19 Dr., Xanthos der Biblio- 
thekar des Tempels!) 30 Dr., und Boëthos, der Tempelschreiber 
40 Dr. Dieses feste Gehalt, welches die Beamten für fortlaufende, 
tägliche Arbeit erhalten, heisst OYwrsoy — dies nimmt das önoies 
(== dito) in Z. 18—20 wieder auf — während der Lohn für ein- 
malige Arbeit angenommener Leute als peoDdg bezeichnet wird 
(vgl. wo yadnovey@, woIdçs nnlkoxouÿ). Als Fünfter in der 
Reihe erhält immer der ärsısnonsng für den monatlichen Festzug 
— denn dies muss xazarsourın hier wohl heissen an Stelle des 
gewöhnlichen zrouren — 12 Drachmen. Was dieser Mann bei dem 
Festzug gethan hat, ist nicht recht klar; jedenfalls ist es aber nach 
Obigem ganz in der Ordnung, dass sich hier niemals das öuolas 
findet, sein Lohn für die einmalige Handlung also nicht als öyw- 
yıoy bezeichnet wird. 

Pagina I. 

Z. 1. Da das vorhergehende Jahr, 214 n. Chr. , im alexan- 
drinischen Kalender kein Schaltjahr gewesen war, so fiel in der 
That der erste Januar des Jahres 215 auf den 6. Tybi. 


Pagina Ill. 

2. 3ff. Der neue Oberpriester Serenus, der mit p. Ill seine 
Rechnungsablegung beginnt, hatte, als er das Amt antrat, die Stel- 
lung eines xoounsng ßBovAeveng (vgl. auch p. V 3). Die Bedeutung 
des ersteren Titels ist bei dem Mangel irgend eines Zusatzes nicht 
recht zu erkennen. Eine alexandrinische Inschrift, in welcher 
gleichfalls ein Kosmet erwähnt wird (C. I. Gr. n. 4688) bricht leider 
gerade hinter xoounzov ab. Doch möchte ich glauben, dass nach 
Analogie des arsinoitischen Titels auch hier ‘eine nähere Bestim- 


1) Das sonst unbekannte reoatp£rns bezeichnet wohl, wie Herr Prof. 
Robert mir bemerkt, ursprünglich den, welcher die Aifhee ‘hervorholt — 
re0a1gEl. 


ARSINOITISCHE TEMPELRECHNUNGEN 461 


mung gefehlt hat. Was aber war das Amt des Kosmeten? An die 
bekannten xoounsal sav dpnßwv ist hier nicht zu denken, eher 
wohl an den xosunsng sav Dewy dia Biov.') Halten wir uns an 
diesen, so wäre die Function der Kosmeten vor Allem eine sacrale, 
die Schmückung der Gütterbilder würde ihnen obliegen, sodass 
sie am nächsten den orolıoral der früheren Zeit zu vergleichen 
wären. — Doch wie dem auch sei, so viel erfahren wir aus dem 
Papyrus, dass, wenn man eine Zeit lang, wahrscheinlich ein Jahr 
über, activer Kosmet gewesen war (vgl. p. XII 6. 7 évagyou xooun- 
tov), man dann für Zeit seines Lebens in den Stand der xexooun- 
teoxoseg eintrat (vgl. p. IX 6). War Serenus auch zu gleicher Zeit 
Buleut, so war doch der Sitz in der Curie keineswegs Vorbedin- 
gung zur Erlangung des Kosmetenamtes. Vgl. p. XII 6: dugndlov 
‚alayog évagyou xoaumsov; p. IX 6: Aıduuov Kégaxog xexoou(n- 
tevxotoc).*) Ueberhaupt waren nach. unserer Urkunde die Aemter 
in Arsinoë noch nicht ausschliesslich den Buleuten vorbebalten, 
wie es sonst im übrigen Reich damals schon Brauch war. Vgl. 
Paulus im ersten Buch der Sentenzen (Dig. 50, 2.7 § 2): Is qui 
non sit decurio, duumvtratu vel aliis honoribus fungi non potest, 
puta decurionum honoribus plebeii fungi prohibentur. Denn wir 
finden im Papyrus Agoranomen (p. VIII 20; XIII 4), Gymnasiarchen 
p- IX 18), Oberpriester (p. XII 3) und wie bemerkt Kosmeten, die 
aicht zugleich Buleuten sind. Umgekehrt scheinen die Rathsherren 
loch meistens aus den Beamten gewählt zu sein, wie dies in frü- 
ierer Zeit auch für die übrigen Provinzen galt. Bedenken wir, 
lass erst wenige Jahre vorher — wie ich vermuthe, a. 202 n. Chr.?) 
— die Curie in Arsino& eingerichtet war, so ist dies Spiegelbild 
rüherer Zeiten leicht zu begreifen. Denn wenn hier plötzlich auf 
aiserlichen Befehl ein Rath constituirt werden sollte, so war nichts 
atürlicher, als dass man zunächst die Rathsherren zum grössten 
'heil dem Beamtenstande entnahm. Allmählich wird auch hier die 
Jsance der anderen Provinzen Eingang gefunden haben. 


1) C. I. A. III n. 697. 

2) Kexoounzsuxöres erscheinen auch schon in meinen ‘Arsinoitischen 
teuerprofessionen aus dem Jabre 189’ (Sitzungsber. der Königl. Acad. 1883 
« 910/911), also zu einer Zeit, als es — nach meiner Annahme — noch 
eine Curie in Arsinoé gab. Der Text giebt mit einem orthographischen 
ehler: xexoaumTsnörss. 

3) Observationes cet. p. 14 ff. 


462 OO U. WILCKEN ... eek 


Z. 4 ff. Die stehende Bezeichnung des Jupiter Capitoligus als 
6 reatemoc mueïr Sed (vgl. auch p. V 5) ist im Munde der Ar- 
sinoiten auffällig. Dass der Gott Suchos in unserem Papyrus den- 
selben Titel führt (p. VE 22), ist leicht begreiflich,.da dieser uns 
nach Ausweis der hieroglyphischen Denkmiler als die uralte Stadt- 
gottheit von Crocodilopolis- Arsinoë bekannt ist. Wie kommen 
aber die Arsinoiten am Anfang des dritten Saeculums dazu, den 
Jupiter Capitolinus den Gott ihrer Väter zu nennen? Vielleicht 
kann man hierin eine kleine Nachwirkung des wichtigen Factums 
finden, dass wenige Jahre vor Abfassung unserer Urkunde — 
a. 211 — sämmtliche Bewohner des römischen Reiches, also auch 
unsere Arsinoiten, vom Kaiser Caracalla aus bekannten Gründen 
zu römischen Bürgern gemacht waren. Vielleicht nannten sie erst 
von nun an im Gefühl ihres römischen Bargerthums den Gott vom 
Capitol ihren srasowog Pedc. 

Z. 7 ff. Leider geht aus den Worten [say re Inu]uczun nab 
évolwuator [rlùr arco Me(yeig] ... avredaBouny Suc 'Eneip 

. uno») ¢ ing Eulng Erreu(ekelag) nicht hervor, wie ange 
das Amt des Serenus währte, da die. letzteren Werte eine doppate 
Deutung zulassen, entweder ‘während sechs Monate meines Amtes, 
oder ‘während der sechs Monate’ cet. Im ersteren Falle würde 
Sereaus länger als ein halbes Jahr, wahrscheinlich ein ganzes über 
Oberpriester gewesen sein und nur halbjährlich dem Rathe Rech- 
nung abgelegt haben, im anderen Falle würde seia.Amt überhaupt 
nur sechs Monate gewährt haben. Doch will mir Ersteres annehm- 
barer erscheinen, zumal halbjährlich wechselnde Priesterstellen sonst 
kaum bekannt sein werden. Jedenfalls aber war der Wechsel der 
Besetzung des Oberpriesteramts ein regelmässiger, denn in dem 
Brief der Curie, der dem Serenus die Wahl mittheilt, geschieht 
der Dauer des Amtes gar keine Erwähnung, sie wird also als fest- 
stehend und bekannt vorausgesetzt. 

Z. 13 ff. Der Gebrauch von Zruofnuov). "sei. deyvolov - 
wodurch das Geld als wohl geprägtes bezeichnet wird — seheist 
in der Sprache dieses zweiten Schreibers ein ganz fester zu sein. 
Es findet sich dieser Zusatz nur und zwar ziemlich regelmässig ) 
bei der Angabe der an den Tempel gezahlten Zinsen und Capi- 


1) Manchmal ist änıo(nuov) ausgelassen, wenn es schon ja dem vorher 
gehenden Posten erwähnt war (vgl. IX 14; XIII 6). 


ARSINOITISCHE TEMPELRECHNUNGEN 468 


talien, so wie der vom Tempel an die srgaxzogeg gezahlten Steuern, 
also bei den obligatorisch zu leistenden Zahlungen; er fehlt aber 
bei der Aufführung der übrigen Einnahmen und Ausgaben, also bei 
den Cultuskosten, den Löhnen etc., bei deren Zahlung die Voll- 
rerthigkeit der Münze ihm wohl nicht von so hoher Bedeutung 
chien. ') | 
Z. 19 ff. Dass in den Zeilen 19—21 der Kassenbestand ge- 
yicht ist, den Serenus von seinem Amtsvorgänger übernommen 
latte, ist klar; nicht so klar ist die Auffassung der Worte aq’ 
bv &Aoızcoyo(apnoa) avsdy oder, wie mir Hr. Prof. Mommsen 
orschlägt, ZAorsoyp(apnaoev) avrôr. Vergleichen wir hiermit die 
it, in welcher Serenus in den nächsten Monaten den Ueberschuss 
les jedesmal vorhergehenden notirt: 
Kai &ylöyov 105 (oder tov avrov p. XIII 11) unvdg 2Aoı- 
noyg(apnoa) À (scil. dgayuas)... “Eore avy nal tH dyl(öyo) 
Arse. 


Mit dem sonst unbekannten, substantivisch gebrauchten 7 
whoyoc (d. i. ExAoyos) wird hier offenbar, wie der Zusammen- 
lang ergiebt, die Summe bezeichnet, die aus der Rechnung des 
orhergehenden Monats übrig geblieben ist, also das, was wir 
a der Buchführung ‘Transport’ nennen. Da dem 2yAoyoc allein 
ler Sinn des Restes noch nicht anhaftet, sondern dies Wort wohl 
sprünglich ganz allgemein die ‘berechnete Summe’ bezeichnet 
tel. irkoyllouar berechnen) — wie denn das in einem anderen 
erliner Papyrus vorkommende xa! &ylôyov rob wmeorégou un- 
vic) élocroyo(dquyoa) dieser Stelle gegenüber gehalten solch 
gemeine Grundbedeutung fordert — so ist das Restverhältniss 
rst durch das Verbum ausgedrückt, durch louxoypapeir. Wäh- 
end nun in der oben citirten Stelle xal 2yAöyov cet. die Geld- 
amme das Object des Aoızoypgagei» ist — entsprechend dem 
inzigen sonst bekannten Gebrauch des Verbum in C. 1. Gr. Il 
.258, 23 — sodass man zu übersetzen hat ‘eine Geldsumme als 
oizov, als noch übrig, restirend notiren’, ist in dem schwierigen 
assus- ap” dy ékoercoye(agqnjaa) avröv die Person, die die Geld- 
imme übrig lässt, Object des Verbum. Dies weicht von der ur- 
prünglichen Bedeutung offenbar ab und ist eine Weiterbildung 





1) Ebenso wird éxconuov gebraucht bei Normirung eines Strafgeldes in 
ap. Taur. IV Z. 26. 


464 U. WILCKEN 


des Gebrauchs. Ich übersetze hiernach die fragliche Stelle: (Di 
Drachmen), auf Grund deren ich ihn mit einem Rest notirt habe 
resp. ‘er sich notirt hat’. 

Z. 21. Zur Ergänzung [éceuednsjod vgl. Frgm. II 5. 

Z. 24 ff. An einem der ersten Tage des Mechir feierte unse 
Tempel einen Festtag Örzeg dexetneldog (sic) xai x[parrjaewg 50 
xjuglov nudy Aürongaro(pog) Z[soungov Ayswyrlivov. Wenn un 
nicht auf der folgenden Seite Z. 4 für die nächsten Ausgaben ds 
Datum des 10. Mechir erhalten wäre, sodass nach dem feste 
Gebrauch des Papyrus unser Decennalienfest jedenfalls vor de 
10. Mechir fallen muss, würden wir gewiss dies Fest damit w 
sammenbringen, dass der Anfang der Alleinherrschaft des Caracall 
vom 4. Februar = 10. Mechir des Jahres 211 n. Chr., dem Tode 
tage des Severus, gerechnet wurde und würden annehmen, da 
eben an diesem Datum der Serenus vota decennalia für den Car: 
calla suscipirt habe. Da diese Deutung aber wie gesagt ausgt 
schlossen ist und uns sonst im Leben des Caracalla kein Ereignit 
bekannt ist, das für einen der ersten neun Tage des Mechir eu 
Decennalienfeier erklärte und begründete, so werden wir hier wol 
überhaupt nicht an ein eigentliches Decennalienfest, eine solut 
und susceptio votorum decennalium zu denken haben, wie denn auc 
der Text legdg ovong vrssg Ödexerngldog eine allgemeinere Dei 
tung zulässt, zumal das ganz allgemeine xai x[çarnoews] folg 
Ich meine, dass jener Tag nur in dem Sinne ünse dexasngidc 
gefeiert wurde, dass man dem Wunsche Ausdruck gab, es mög 
das damals laufende Decennium der Regierung des Caracalla eine 
glücklichen Ausgang nehmen. Ein solcher Bettag, der allerdin 
an jedem beliebigen Tage angesetzt werden konnte, hat hier sei 
besondere Bedeutung, wenn wir ihn auf den 1. Mechir, d.h. de 
ersten Amtstag des Serenus setzen und annehmen, dass der nev 
Oberpriester, sei es seiner gut kaiserlichen Gesinnung Ausdruc 
gebend, sei es einer festen Sitte folgend, sein Amt damit antra 
dass er für die. glückliche Beendigung des laufenden Decenniu 
einen Bettag anordnete. Hiernach ergänze ich am Anfang vo 
2. 24: à. 

Pagina IV. 

Z. 6. Am 13. Februar (= 19. Mechir) beging der Temp 
einen Festtag vég xgarnoewg Jeov Teovrjgov. Welche historisch 
Veranlassung der Einsetzung dieses Festtages zu Grunde liegt, ve 


ARSINOITISCHE TEMPELRECHNUNGEN 465 


mag ich eben so wenig anzugeben als, weshalb am 19. Februar 
(p. IV 11), am 31. März (p. X 3) und am 8. und 9. April (p. XI 3) 
Festtage zu Ehren des Caracalla angesetzt waren. Doch zweifle 
ich nicht, dass immer irgend welche uns unbekannte Ereignisse 
aus dem ‚Leben der Kaiser, wie glückliche Errettung aus Krank- 
heit oder Gefahren (vgl. dée owrneewy) oder Gewinnung eines 
Sieges (vgl. p. X 3 trdo »[six]ng) Veranlassung zu diesen, wahr- 
scheinlich jährlich wiederkehrenden Festtagen gewesen sind, wie 
auch die meisten der von den Arvalbrüdern zu Ehren der Kaiser 
gefeierten Feste derartigen Ereignissen ihren Ursprung verdanken. 


Pagina V. 

Von Z. 1—18 haben. wir hier die Copie des oft erwähnten 
Briefes, in welchem die Rathsherrn ihrem Collegen Serenus die 
Wahl zum Oberpriester mittheilen. Dieser Brief, der sonst im Stil 
der gewöhnlichen Privatbriefe und recht freundschaftlich abgefasst 
ist, hat doch ‚etwas Feierliches durch das voraufgeschickte “4[yeDF 
sum: Geol) ofwejiecoc. Denn so glaube ich den Anfang er- 
gincen zu müssen. Ist’s auch nicht häufig, dass zu ayady six 
hach Jeod hinsutritt, so giebt es doch Analogien. Vgl. C. I. A. III 
5.1147. Ein Attribut wie Aauzeorerng habe ich der Stadt ge- 
geben, weil sonst dio Stellung umgekehrt sein würde: tic toy 
Apowowüv ssöhewc. 

Ueber die @oyovses BovAng vgl. oben S. 445. 

Die Periode %v’ od» eldjg — &notéllouer. ood verdient in 
grammatischer Hinsicht eine Erklärung. Die weitschweifige und 
eigentlich recht nichtssagende Wendung iv’ ov» sidfc war, wie 
zahlreiche analoge Ausdrücke in den griechischen Papyri zeigen, 
im Kanzleistil Aegyptens offenbar sehr beliebt. So lesen wir in 
dem von Egger publicirten Papyrus aus Saqqära'), Col. IE Z. 5: 

. inıdldouev aor ty eidévae Eyoıs; im Pariser Papyrus 65 
L. 21: Srewe ovy eidijg roocavapéoouer; in einem anedirten 
Berliner Papyrus. aus der Zeit der Philippe findet sich mehr- 
mals Szreg Ivy’ eidrg xvoeé uov yoapw. Auch sonst sind mir 
ähnliche Wendungen auf Berliner Fragmenten oft begegnet.. Die 
angeführten Beispiele, in denen immer als Verbum finitum des 





1) Revue arehéol. XXI, 1872, p.137 ff. Vgl. dazu meine Verbesserungen 
n Observationes cet. p. 52 ff. 
Hermes XX. 30 


466 U. WILCKEN 


Hauptsatzes ein Verbum des Mittheilens, Schreibens erscheint, 
geben uns zugleich die richtige Interpretation des éxeoréllesr 
an die Hand. Das Verbum kann hier nur in dem gewöhnlichen 
Sinne von ‘brieflich mittheilen, schreiben’ gebraucht sein (scil. 
youumota éeovédiey). Ich übersetze daher die Periode: ‘da- 
mit Du es nun weisst, Liebster, (nämlich die Wahl), und mit aller 
Treue und Sorgfalt, immer vor Augen habend die Befehle des 
Aurelius Italicus cet., des Dir Aufgetragenen Dich befleissigst, thei- 
len wir Dir es mit, Dir (als) dem Nachfolger im Oberpriesteramt’.’) 
Bedeutungsvoll ist hier das Auftreten des éitgomog zwv 
ovotoxwy, der uns bis jetzt nur in lateinischer Fassung als pro- 
curator usiacus bekannt war (C. I. L. Tl 53). War dieser Titel bis- 
her nur ein leerer Name für uns, so wirft der Papyrus zuerst auch 
auf sein Wesen ein wenig Licht. So viel scheint mir sicher aus 
unserer Stelle hervorzugehen, dass die bisherigen Auffassungen des 
procurator usiacus als eines Unterbeamten des Idiologus, wie Otto 
Hirschfeld vorschlägt (Beitr. z. Röm. Verwaltungsgesch. I p. 43 A. 5) 
oder gar als Idiologus selbst, wie Marquardt will (St. V. 114 p. 311 
A. 1), aufzugeben sind. Wenn der Oberpriester ermahnt wird, in 
der Verwaltung des Tempels immer vor Augen zu haben, was jener 
Procurator befohlen habe, so gehen diese Befehle offenbar auf die 
Kassenverwaltung, als deren wesentlichste Factoren uns die Zahlung 
der Steuern, das Ausleihen von Geldern und die Einziehung der 
hieraus resultirenden Zinsen entgegentreten. Ich möchte daher 
glauben, dass die Befehle des procurator ustacus gerichtet waren 
auf die richtige Zahlung der Steuern, auf die Aufrechterhaltung 
des bestehenden Zinsfusses, auf die Wahrung des Pfandrechtes und 
dgl. mehr. Mit derartigen Bestimmungen hat aber der Idiologus 
gar nichts zu thun — oder doch höchstens auf einem: beschränk- 
ten, hier nicht in Frage kommenden Gebiet, da er nach Strabos 
klaren Worten vielmehr diejenige Finanzbehörde ist, welche die 
bona vacantia und caduca, sowie alles, was der kaiserlichen 
Privatkasse verfällt, nach voraufgegangener Prüfung des Rechts 
_ falles einzieht und verwaltet.) Am ehesten möchte ich unserm 
procurator usiacus mit jenem énitgomog tov xveiov — offer 


1) Die allein richtige Auflösung diedeyou(&vw) verdanke ich Herrn Prof. 
Robert. | 

2) Strabo 17 p. 797: idiöAoyos, os tay adsondroy zal roy sis Kal 
capa nintew opeddvewy eeracris iors. 





ARSINOITISCHE TEMPELRECHNUNGEN 467 


bar keiner technischen Bezeichnung — vergleichen, der im Edict 
des Ti. Iulius Alexander beauftragt wird, auf die mit Hypo- 
theken verübten Schwindeleien aufzupassen.') Der Zusatz. Jenes, 
Wovaxdg, ist dem Sinne nach fast gleich bedeutend mit dem des 
Indern, zod xvgiov. Denn oùgia ist im ägyptischen Sprachge- 
rauch die kaiserliche Kasse, in welche die Abgaben. des gesamm- 
en Provincialbodens fliessen. So ist in demselben Edict die Rede 
on reAwveiag n GAAacg wuodwous ovotoxag (Z. 10 ff.), wo als 
regensatz zu denken ist usodwosg ideweexac. Hier wird die 
aiserliche Verpachtung der Provinzialzölle auch als eine uicoPworg 
votaxn bezeichnet. So besagen die Titel éisgozes cov xvolov 
nd éxizgomog swyv ovoraxwy, beide einander gleich in der All- 
meinheit des Ausdrucks, nichts weiter als ‘Verwalter der kaiser- 
hen Kasse’ und lassen für die Weite der Competenz jener Be- 
oten einen gleich grossen Spielraum. Lernen wir daher auch 
is dem Papyrus einige Befugnisse des procurator usiacus kennen, 
müssen wir doch darauf verzichten, seine Stellung genauer zu 
äcisiren. 

Pagina VI. 

Z. 2 ff. Sind meine Ergänzungen dieser arg verstiimmelten 
elle richtig, so hat der Oberpriester seiner Kasse dadurch auf- 
holfen, dass er an einen jener Pachter, mit denen er damals in 
schäftlicher Beziehung stand (6uolw¢ wage tot avtov), eiserne 
genstände verkaufte, die zu der Maschinerie gehörten (yauovd- 
ic), mit welcher die Colossalstatue des Caracalla am 18. dieses 
onats aufgerichtet war. Dass es sich hier in der That um Eisen 
ndelt, wird auch dadurch wahrscheinlich, dass der Preis des 
wufobjects nach dem Gewicht — 6A(xj¢) — berechnet ist. Es 
ırden 52 Minen verkauft, à 5 Drachmen, macht 260 Drachmen. 
jr yauovdxdc, nach Pollux eine Maschinerie, mit der die Schiffe 
s Land gezogen wurden?), war in unserem Falle verwendet 
¢ Örenoesiav tov avaot[aPlévtog Jelov xfodocoleatov avdgı- 
‚sog cet. Diese Worte, durch einen freien Raum von yauo[vi- 
jo getrennt, sollen hierdurch offenbar als Parenthese zu jenem 
orte speciell charakterisirt werden. — Wer die Statue gesetzt 


1) Vgl. C.1.Gr. 4957 Z. 21 ff: xeleüw ody Saris Sv ivddde | Änirgonos 
d xvpiov 7 oixovduos VNOnToy tive Eyn xtA. | 
2) Vgl. 7, 191: unyavai, di’ wy etdxovzo (scil. vais). 
30* 


468 | U. WILCKEN 


hat, erfahren wir nicht, der Tempel hat sie jedenfalls auf seine 
Kosten nicht errichtet. 

Z. 22 ff. In Bezug auf den Sobek - Suchos-Cult in Arsinoë, 
sowie speciell auf die Interpretation dieser Zeilen verweise ich der 
Kürze halber auf meine Ausführungen in der Aegypt. Zeitschrift 
1884 S. 136: ‘Der Labyrintherbauer Petesuchos’. 


Pagina VII. 

Z. 8 ff. Am-20. Pharmuthi des Jahres 215 n. Chr. feierte Ar- 
sinoë einen grossen Festtag, der unserem Tempel speciell so theuer 
wie kein anderer der uns bekannten zu stehen kam, denn kein 
Geringerer als der Präfect der Provinz selbst, Septimius Heraclitus, 
beehrte an diesem Tage die Stadt mit seinem Besuche. Es war 
dies die Jahreszeit, in welcher der Präfect und die sonstigen hohen 
Würdenträger ihre Inspectionsreisen zu unternehmen pflegten. We 
pige Tage darauf sehen wir denn auch den gefürchteten Aurelias 
Italicus, den procurator usiacus, durch Arsino& reisen (Z. 24 ff). 

Ausser den uns schon bekannten Ceremonien erscheint am 
Tage der Durchreise des Präfecten eine neue, die xwuaola'): 
Arbeiter wurden besoldet?), welche die bekränzte Statue des Jupiter 
Capitolinus zur Begrüssung des Präfecten diesem entgegentrugen. 
Vgl. éoyaraus x[wualoacı sd Edavoy tov Hsov sioös [alnar- 
[Gy tov] HyEudvog und orsparwlv sp] ave@m Eocrve (vgl. p. X 
18 ff.; XI 13 ff.). Es ist höchst interessant, dass, während nach 
Ausweis der hieroglyphischen Denkmäler in alter Zeit nur die 
Götter unter einander sich diese Ehre des Besuches erwiesen oder 
höchstens ihrem Collegen auf dem ägyptischen Thron, dem Pharao, 
hier dem Präfecten, dem Stellvertreter des Kaisers, der Gott 
entgegenzieht. Es ist dies eine hübsche Illustration zu Strabos 
Worten: 6 ur ovy neupdeig (sil. 6 year) envy tov PBaoı- 
héwg Eye vasıy (p. 797). 

Grammatisch ist bemerkenswerth, dass das Verbum xœouaberr, 
welches sonst immer intransitiv von dem im Festzuge getragenen 


1) Zur aegyptischen xœuaoia vgl. Clemens Alexandr. Strom. V p. 67! 
ed. Potter: &» rais xalouuévaus nag’ adroïis xwuaciais tay Sedy yovsd 
Gyahuara dito uèy xivas, Eva dé iégaxa xai Buy uiay negepégovar. 

2)' Es ist auffällig, dass gemiethete Arbeiter das Gôtterbild tragen, nicht 
Tempeldiener, wie es in alter Zeit die Pastophoren thaten. Vgl. Pap. Lugd. T. 
..col. [* 9 ff: rs xouacias (sic) tay racropépor. 


ARSINOITISCHE TEMPELRECHNUNGEN 469 


Gotte gebraucht ist"), in unserem Papyrus in transitiver Bedeutung 
die Handlung der den Gott tragenden Männer bezeichnet — wohl 
wiederum eine Eigenthümlichkeit des ägyptisch - griechischen Dia- 
lects. 

Das Bild des Einzuges des Präfecten wird uns noch anschau- 
licher gemacht: ein Redner war vom Oberpriester engagirt für 
60 Drachmen, der eine feierliche Ansprache an den Statthalter zu 
richten hatte &vax[a els Zrruusgeodelong ole vaagzovoe tov 
Jod [..]eiIng [xlei Aller. Das entscheidende Wort [..]eiIng, 
das ich nicht zu ergänzen vermag, wird wahrscheinlich eine vom 
Prifecten dem Tempel zugewendete Schenkung bezeichnen, für die 
eben der Redner danken soll.*) — Der Septimius Heraclitus, der 
hier so feierlich empfangen wird, ist vielleicht identisch mit dem 
Heraclitus, den Septimius Severus am Anfang seiner Regierung als 
Procurator nach Britannien schickte.*) Eine solche Carriere würde 
nichts Ungewöhnliches an sich haben. Doch müssen wir uns mit 
der Aufstellung der Möglichkeit begnügen. 

Lange blieb unser Präfect nicht mehr im Amte, schon im 
nächsten Jahre finden wir an seiner Stelle jenen Flavius Titianus, 
ler dann durch Theokritos, den Freigelassenen Caracallas ein trau- 
iges Ende fand. ‘) 

Beachtenswerth ist, dass dem Heraclitus der Titel 6 Aaumed- 
resoc, d. h. wir clarissimus, gegeben ist, also der Titel, der seit 
lem Ende des ersten Jahrhunderts zur Bezeichnung der Leute 
om senatorischen Range im festen Gebrauch war.°) Doch wer- 
en wir daraus nicht zu folgern haben, dass Heraclitus in der 
'hat senatorischen Standes war; es würde dies direct gegen 
ios Worte sprechen, welcher sagt, dass noch zu seiner Zeit die 
orschrift des Augustus gegolten habe, welche den Senatoren 
egypten völlig verschloss®), wie er denn auch die einzige ihm 


1) Vgl. Diedor UI 5: ov &v 0 Sets xwudlur ... mEgepegousvos Adpn. 
ut. Anton. €. 26: as 4 Apoodirn xwuaLoı naga tov Aıövuoor. 

2) Diese Deutung verdanke ich Hrn. Prof. Mommsen; ich hatte ursprüng- 
sh an eine auf dem Vermögen des Gottes lastende Verpflichtung gedacht, 
nen Theil der Empfangskosten tragen zu müssen. 

3) Vgl. vit. Severi c. 6 und vit, Pescennü Nig. c. 5. An letzterer 
telle hat Hübner (Rh. M. XII S. 64, 65) Bithynien verbessert zu Britannien, 

4) Vgl. Die 77, 21. 

5) Vgl. Friedländer, Sittengesch. [5 S. 353 ff.; O. Hirschfeld R. V. S. 272. 

6) Dio 51, 17: ra ulv dMa xei viv icyveds pularzsiai, 


472 ur | U. WILCKEN 


gleich setate.) Der Titel 2önynsevoag rg A[heSavdoléwy modeus, 
der hier zum ersten Mal auftritt, lehrt, dass man nach beendigter, 
wahrscheinlich einjähriger Amtsführung, während deren man sich 
Evagyog éënynrnç nannte?), in den Stand der ‘gewesenen Exe- 
geten’ eintrat und die Vorzüge und Privilegien, die dieser Stand 
mit sich brachte, bis an: sein Lebensende genoss. Auch dies passt 
vollkommen zu den Worten des Alexanderromans:. xa uéves avım 
7 Oweea (scil. die Privilegien u. 8. w.) auroïç. 

Dass wir in Arsinoé einen ehemaligen alexandrinischen Exe 
geten ansässig finden, kann man verschieden auslegen. Vielleicht 
war er Arsinoit und hatte sich, nachdem er in Alexandria seine 
Carriere gemacht hatte, in seine Vaterstadt zurückgezogen, oder 
er mag auch Alexandriner gewesen sein — wenn wir das alexan- 
drinische Bürgerrecht zur Qualification für jenes Amt für nöthig 
halten wollen — und mag hier in dem lieblichen ‘Seelande’ seine 
Villeggiatur gehabt haben. Es scheint mir kein Zufall, dass er 
schlankweg Anunrerosg oder an einer anderen Stelle Aügnlus 
Anunteroc (XVI 20) genannt wird, ohne den sonst üblichen in- 
dividualisirendan Zusatz des Namens des Vaters oder gar noch des 
Grossvaters: der Mann, der in Alexandria den Purpur und den 
Kranz getragen hatte, muss in Arsinoë eine bekannte Persönlichkeit 
gewesen sein. — Dass es übrigens nicht nur in Alexandria Exege- 
ten gab, sondern auch in den anderen Städten, ja sogar Dörfern 
Aegyptens, lehren uns zuerst die Berliner Papyri. So erwähnt eia 
Fragment aus dem III. Jahrh. 2&yynrevoartag der Dörfer ‘Enor- 
xlov Duloëéyou, Zeßevvvrov und IIroAsuaidos öguov’) — simmt- 
lich Dörfer des arsinoïtischen Nomos. Waren diese Dorfexegeten 
auch wohl der Idee nach und, wie die Form dänynrsvoauzeg zeigt, 
auch dem Verlauf der Carriere nach jenem alexandrinischen gleich, 
so waren sie doch selbstverständlich im Range himmelweit. von 
Jenem getrennt. 

Fragen wir endlich — was Mommsen nicht berührt hat: . Was 
war denn der Gegenstand des Cultus des Exegeten in rdémischer Zeit? 
War er auch ursprünglich für die Verehrung des Alexander und der 


1) R. G VS. 668 À, 1. »., 

2) C.1.G. n, 4976 c: E£nynrevor Evagyos Ereledrnoen. 

3) Dies Dorf, das auch in unserem Papyrus vorkommt (XIV 14), ist aus 
Ptolemaeus bekannt (IV 5 $ 57 ed. Nobbe), auch aus der Charta Borgiana 
(ed. Schow.). 


ARSINOITISCHE TEMPELRECHNUNGEN 473 


>tolemaeer da, so kann man doch in römischer Zeit nicht: an eine 
‘ortsetzung des Ptolemaeercultes denken. Den römischen An- 
chauungen am genauesten entsprechen würde die Annahme, dass 
em Exegeten an Stelle des Ptolemaeercultes der Cult der divs, 
aesares übergeben wurde. Denn dieser trat in Aegypten offenbar 
ie Erbschaft jenes an. 

2. 15 fl... Während Demetrius nur einen Theil seiner Schuld 
wückzahlt (&p’ wv Zdavsicazo), giebt die Olympias Hellenis das 
sammte entliehene Capital mit den Zinsen dem Tempel zurück 
5 édareidaæto), und zwar durch Vermittelung zweier Männer, die 
8 die @ayogaosal des Hauses bezeichnet werden, mit welchem 
e dem Tempel für das Darlahen gehaftet hatte. 4yopaozng 

dem gewöhnlichen Sinne.als ‘den einkaufenden Sklaven’ zu 
‘hmen, verbietet der Titel des Einen, der Gymnasiarch oder Sohn 
nes solchen genannt wird. Das Wort muss hier — und fiber- 
wupt, wie es scheint, .im ägyptisch -griechischen Dialect — viel- 
ehr eine allgemeinere Bedeutung, etwa ‘Geschäftsführer, Geschäfts- 
ırmittler’ gehabt haben, wie auch in den jüngst bekannt gewor- 
men alexandrinischen Vaseninschriften') der äyopaorrs @eödo- 
¢ eine ähnliche, vom gewöhnlichen Sprachgebrauch abweichende 

iterpretation verlangt. 
Pagina X. | 

2.9. Die authentische Angabe des Papyrus, dass am 9. Phar- 
thi == 4, April der Geburtstag des Caracalla in Arsino& gefeiert 
i, bestätigt das vom Dio hierfür angegebene Datum (78, 6 17 
19 zesagen tov Arouhlou éyeyévynso) und widerlegt das des 
partian (vit. Carac. 6, 6 die natali suo, octavo tdus Apriles (= 6. April) 
wis Megalensibus ... interemptus est). — Von den an diesem Tem- 
el gefeierten Ceremonien ist besonders bemerkenswerth, dass das 
ötterbild des Jupiter Capitolinus im Theater in feierlicher Pro-- 
ssion herumgetragen wurde; vermuthlich fanden dort auch Fest- 
wetellungen zur Feier des Tages statt. — 


Pagina XI. 


1. 8 ff. Die Angabe des Papyrus, dass der Geburtstag. des 
iverus am 16. Pharmuthi (== 11. April) gefeiert wurde, steht in 
inklang mit dem Datum, welches Dio giebt (76, 17; of. 78, 11), 


| — 
1) Vgl. The american Journal of archaeglog. and of the hist. of the 
te arts. Baltimore 1885. Januar. 


474 U. WILCKEN 


ferner die Fasten des Philocalus und Polemius Silvius, sowie eine 
lateinische Inschrift (Orelli n. 1104). Als falsch erweist sich wie- 
der der Bericht des Kaiserbiographen (vit. Sever. 1, 3 spse natus 
est — VI idus Apriles, wo schon Casaubonus III id. Apr. gefor- 
dert hat). 

Pagina XII. 

Z. 3. Der Aurelius Diogenes, der &yapxog deyregerc, mus 
natürlich eines andern Tempels Oberpriester sein. Es gab deren 
in Arsino& genug; so sind mir auf Berliner Fragmenten bis jetzt 
begegnet Tempel des Suchos, Petesuchos, Zeus Eleusinios, des 
Divus Hadrianus und der Isis. 

Z. 4. Der ägyptische Name Ilaariç begegnet auch im Pap. 
Paris. IX Z. 12, wo im Text IIcArı gelesen, in der Anmerkung 
schon richtig IIaare vermuthet ist. 

Dass das auf Papyri öfter vorkommende arraswe den unebe- 
lichen Sohn bezeichnet, dessen Vater unbekannt ist, hat schon 
A. Schmidt in seinem Commentar zu den Berliner Pachymiosur- 
kunden') nachgewiesen, im Gegensatz zu Schow, dem Herausgeber 
der Charta Borgiana, der wegen des ungeheuer häufigen Vorkom- 
mens dieses Zusatzes an jene Erklärung nicht hatte glauben wollen. 
Ich will hier nur auf eine Stelle Diodors hinweisen, welche die 
aus dem freien Gebrauch von drrazwe sich ergebende ägyptische 
Anschauung bestätigt, nach welcher uneheliche Geburt für keinen 
Makel galt. Vgl. I 80: xal ra yerouera navra voégououw & 
dvayxng Evexa tig molvavdownliag . . . 1090» Dd oùdéra 
zo» yeyynd&yrw» voullovary, ovd ay 8 agyvowriro 
unrods yevyn D7. — Es ist leicht begreiflich, dass diese &rrarogs 
sich besonders häufig bei den niederen, arbeitenden Klassen finden. 
So werden in der Charta Borgiana nach ungefährer Zählung unter 
circa 300 Dammarbeitern circa 60 axaroges genannt, also 20%, 
während z. B. in den ‘arsinoitischen Steuerprofessionen’ unter den 
mehr oder weniger wohlhabenden Besitzern sich kein ararue 
findet.) 

Das Wort uetéyyvos, das sich bei Moeris findet?), ist, wie 


1) A. Schmidt, die griechischen Papyrus-Urkunden der. k, Bibliothek zu 
Berlin 1842, S, 323. 

2) Sitzungsber. a. a. 0. Die beiden in Frgm. IV Z. 18. 19 genannlen 
androges scheinen nicht zur Familie zu gehören, sondern Fvoexoe zu sein. 

3) Moeris p. 256: ueréyyvos "Artixol, peoirns “Haanvec, 


mm 


ARSINOITISCHE TEMPELRECHNUNGEN 475 


ınsere Stelle zeigt, mit Unrecht von L. Dindorf in weoéyyvog ver- 
indert worden. 

Z. 8 ff. Der 26. Pharmuthi, an welchem in Arsinoé der Ge- 
urtstag der Roma gefeiert wurde, entspricht im römischen Ka- 
ender dem hierfür bekannten 21. April. 

Z. 16. Durch den Bericht des Papyrus, dass am 30. Phar- 
uthi == 25. April die Sarapisbilder bekränzt wurden, überhaupt 
in Sarapisfest stattfand, findet die Angabe der Fasten des Philo- 
alus, sowie des menologium rusticum Colotianum und Vallense 
ire Bestätigung, die zu diesem Datum bemerken: ‘Serapia’ (Philoc.) 
der besser ‘Sarapia’ (Rust). 


Pagina XIII. 
Z. 5. Die arsinoitische Strasse Osouopooiov begegnet auch 
1 den Steuerprofessionen (Frgm. 26 Z. 5 und Frgm. 30 Z. 8). 


Pagina XV. 

Z. 11 ff. In der Mitte des Monats Payni beging Arsinoë das 
est der Neilaia, jenes Fest, welches seit uralten Zeiten beim Be- 
inn der Nilschwelle alljährlich gefeiert wurde und bis auf unsere 
age noch als ein Hauptfest Aegyptens gilt. Heliodor berichtet 
arüber in den Aethiopica (IX 9): xal yap wwe ovvémeve nai 
a Nekpa sore, enr usylotny Aiyvrrloig éogviy éveotnnévat, 
are seomag iv Tas Jegwag akira xal ote aeyny Tic 
vingewo 6 rorauôg dupaiveı selovuéynr cet. Selbst der Iu- 
iter Capitolinus verschmähte es nicht, dem Nationalgotte Aegyptens 
n diesem Tage zu huldigen, er liess sich aus seinem Tempel 
eraustragen (Z. 14), vermuthlich um nach ägyptischer Sitte seinen 
ollegen zu begrüssen. 

Pagina XVI. 


Z. 3 ff. Hier erscheinen die beiden Schwestern Aurelia Herois 
nd Aurelia Lucia selbst als Schuldnerinnen, während sie uns vor- 
er öfter als Ueberbringerinnen der von ihrem Vater geschuldeten 
innen begegnet waren (p. VIII 21; p. XIV 9). Da sie seitdem 
tine Anleihe gemacht haben, so scheint der Vater inzwischen ge- 
orben zu sein und seinen Töchtern jene Schuld an den Tempel 
interlassen zu haben. Zu dieser Erklärung passt sehr gut die 
rwäbnung des ézcirgozcog, ihres Vormundes, durch den sie die 
ingen ‘an den Tempel zahlen lassen. 


476 U. WILCKEN, ARSINOITISCHE TEMPELRECHNUNGEN 


Die vorstehenden Bemerkungen wollen durchaus nicht die 
ganze Fülle des Stoffes erschöpfen, sondern nur geben, was mir 
für den Augenblick mit Rücksicht auf den gebotenen Raum als 
besonders bemerkenswerth erschien. Weiteres Studium der Fayyt- 
mer Papyri wird, denke ich, auch für diese Urkunde noch neues 
Licht bringen. Aber auch von anderer Seite wird hoffentlich diese 
Arbeit noch manche Ergänzung erfahren. 


NACHTRAG. 


Zu der oben besprochenen monatlichen Erhebung der Steuern 
bemerke ich noch, dass in Ptolemaeischer Zeit über gewisse, bei 
der Bank eingegangene Steuern monatliche Abrechnung gt- 
halten wurde. Vgl. Pap. Paris. 62 Col. 4 1.13: ‘O d& duahoyıouös 
tig Éylmyeuc ovotadnoerar meds avtoig xata uvre, À 
tiv mintdvtwy al env todmelay. 

Berlin, im Juni. ULRICH WILCKEN. 


THUKYDIDEISCHE DATEN. 


Ich bin kein Freund von Repliken; der einmal ausgesprochene 
Gedanke wird, wenn er richtig ist, früher oder später Geltung ge- 
Winnen, und wenn er neu ist, so muss er zunächst den Wider- 
spruch aufrufen. Dabei hat der Einzelne sich zu beruhigen; die 
Wissenschaft hat ja Zeit. Wenn ich dennoch umgehend auf die 
Kritik antworte, welcher I. H. Lipsius im letzten Hefte der Leipziger 
Studien meine vor wenig Wochen im Göttinger Sommerprogramm 
Vorgetragenen Ansichten unterzogen hat, so geschieht das, weil 
dabei ein Punkt in die Debatte gezogen ist, den ich, wie ich pun 
sehe, gleich mit hätte besprechen sollen; allerdings gestehe ich 
auch, die wesentliche Stärkung meiner Ansicht, welche dieser 
scharfsinnige Versuch einer Widerlegung subjectiv in mir bewirkt 
hat, nicht ungern zum Ausdruck zu bringen. 

Der Frühlingsneumond des Jahres 431 v. Chr. (Archon Pytho- 
dores), kurz vor welchem Plataiai überfallen ist, wird gemeiniglich 
mit Boeckh für den des 9. April gehalten. Ich habe ihn mit Krüger 
als den des 9. März zu erweisen versucht. Da die scheinbar be- 
stimmte Angabe Thuk. II 2 notorisch falsch ist, so müssen Rück- 
Schlüsse eintreten. Als Jahreszeit giebt Thukydides Frühlingsan- 
fang an. Das hilft nichts, da es sich mit beiden Daten verträgt. 
Denn Lipsius’ Behauptung, ‘es lasse sich mit Grund nicht be- 
Streiten, dass dem Geschichtsschreiber als Frühlingsepoche (avsd 
©0 Zap TH 116!)) die Tag- und Nachtgleiche gegolten habe’, schwebt 


1) Die Berufung auf diese Stelle ist wohl ein Versehen, denn da steht 
Nichte von einem Tage, da steht épour dè rep adro ro Eap roüre 6 Gvaë 
Tod nupos du zis Altyns, und zwar steht dies zwischen reAsuzerros Too 
Zuusvos und row Ériyiyrouérov HEpovs negi cizov ExßoAnv. Also eine in 
den Zusammenhang der Geschichte nicht gehörige Merkwürdigkeit, deren 
Datum dem Schriftsteller nicht so genau bekannt ist, dass er sie einem seiner 
Halbjahre zuweisen könnte (er hat aber nur die Angabe negi to Eao), ist 
Zwischen beide gestellt; er entnahm die Notiz anderer (eicilischer) Ueber- 
lieferung als die Erlebnisse der attischen Expedition und bemerkt demzufolge, 


478 U. v. WILAMOWITZ-MOLLENDORFF 


völlig in der Luft, sintemal Thukydides die Tag- und Nachtgleiche 
nie nennt, seine Jahre aber überhaupt nicht an einem bestimmten 
Tage beginnen: kein einziges Datum hat er auf den Tag bestimmt, 
so wenig wie Herodot, und er konnte es auch nicht, weil er die 
Rechnung des birgerlichen Jahres verschmäht hat. Ich habe das 
in meinem Programm ausgefihrt, und eine nackte Behauptung kann 
dagegen nichts ausrichten. 

Mehr hilft eine zweite Angabe. Die Peloponnesier rücken in 
Attika 80 Tage nach dem fraglichen Datum ein, also etwa 25.— 
28. Mai resp. 24.—27. Juni rot Jéçoug xal tov olrov axuc- 
Coyrog (Th. IE 19). Diese Zeit soll nach Lipsius ‘eher auf Mitte 
Juni als auf Ende Mai gehen’. Zunächst musste er in diesem Satze 
entweder beide Male ‘Mitte’ oder beide Male ‘Ende’ sagen. Sodann 
hat er zwar recht, wenn er behauptet, dass Müller-Strübings Zeug- 
nisse selbst dessen Ansicht widerlegten, dass die Durchschnitts- 
zeit der Ernte in Attika Mitte Mai war. Aber von Mitte Mai it 
hier ja überhaupt nicht die Rede, und hat denn Lipsius etwa Zeug- 
nisse für die zweite Hälfte Juni?') Darum dreht es sich. Die Zeit 
der Sonnenwende muss die Erntezeit gewesen sein, wenn seine 
Datirung stehen soll. Hätten die Acharner ihren Weizen und 
ihre Gerste auch nur nothreif einbringen können, wozu ihnen das 
Zaudern der Peloponnesier Zeit genug gelassen hätte, so würde & 
zu dem bekannten Entrüstungssturme schwerlich gekommen sei? 
Was Lipsius vorbringt, ‘dass die Formel rot osrov axuaborr® 


dass ‘der Aetnaausbruch’, der im allgemeinen im Gedächtniss lebendig is, 
in ‘dieses Jahr’ gehöre. — IV 117 steht Aaxsdasuorıos xai "Adnyalıl 
&ua nos evois éxeyeipiay Enoınoavro. Nach Lipsius ist das durchaus nicht 
nothwendig auf den Tag zu beschränken, an dem die Unterhandlungen 
ihren Abschluss fanden (16. April). Aber so lange der Aorist ein einmalige 
Factum bezeichnet, wird dieser Satz nichts mit den vorbereitenden Verhand- 
lungen zu thun haben, und so lange er die eintretende und nicht die n- 
tendirte Handlung bezeichnet, wird éxeyecoiay énoujoavro auf den Tag be 
zogen werden, an dem der Waffenstillstand geschlossen wurde und nicht auf 
die Wochen, wo sie &xeyeıplav Enowürro, Ganz abgesehen davon, dass Thu- 
kydides, als er diese Worte schrieb, durchaus nicht vorhatte, das (ihm noch 
unbekannte) Actenstück mitzutheilen, sondern den Eintritt des Waffenstil- 
stands allein mit den fraglichen Worten bezeichnet. 

1) Dass die Peloponnesier nach den Olympien 428, also im August g& 
erntet haben, ist richtig; es fragt sich nur was. Th. III 13 steht vom oir 
nichts, sondern das allgemeine xaprzoû fvyxouedy. Mit Recht legt Lipsius 
auf diese Angabe keinen Werth. 





| 
h 


THUKYDIDEISCHE DATEN 479 


durch Vorausschieben des anderen Subjects sov Ségovg noch weiter 
dahin modificirt werde, dass ihr Sinn von der Formel tov Pégovg 
uecodysog nicht sehr abliegen kann’ escamotirt freilich das ent- 
scheidende Wort — da sollte er es doch lieber geradezu streichen. 
Exegetenkunststiicke machen fünf doch nur für die gerade, welche 
den Glauben von sich mitbringen. So viel Mühe kostet es, den 
Juni auch nur als möglich erscheinen zu lassen: wie Lipsius auch 
von seinem Standpunkte aus den Mai für ausgeschlossen erklären 
kann, ist mir unverständlich. Ich will weitherziger sein; möge 
dean auch der Juni zunächst noch für möglich gelten. 

-Nun habe ich aber die Schuldverschreibung der Athener CIA 
[V 179° herangezogen, und Lipsius giebt zu, dass sie hierher ge- 
hort. Darin steht zu lesen, dass die Strategen der Flotte, welche 
auslief, während die Peloponnesier in Acharnai standen, also Ende 
Mai, nach Lipsius Ende Juni, eine Zahlung erhalten haben, dass 
dann unter der Prytanie Hippothontis an die Hellenotamien Geld 
ausgefolgt ist, welches 25697 Kagxivp etc., d. h. eben diesen 
Strategen, und dass unter der Prytanie -vrig wieder eine Zahlung 
erfolgt ist, die denselben Strategen wieder durch Vermittelung zu- 
kam. Auf demselben Steine steht als erstes Capitel der Zahlungen 
unter Pythodoros, was für den makedonischen Krieg verausgabt 
worden ist. Davon fällt die vorletzte Rate unter die Hippothontis, 
die letzte unter die -céc; auch hier ist die Auszahlung an das 
Heer, welches Poteidaia belagerte, durch Vermittelung erfolgt. _ 

Aus diesen Thatsachen habe ich gefolgert und folgere ich, 
dass die Hippothontis die vorletzte, die -»z/g die letzte Prytanie 
unter Pythodoros war, dessen Jahr am 31. Juli 431 ablief. Und 
la schon unter der Hippothontis eine Zahlung nicht mehr direct 
in die Strategen geleistet ist, dieselben also schon fort waren, so 
at der unmittelbar vor ihrer Abreise erfolgte Einfall der Pelopon- 
lesier unmöglich im Juni anzusetzen. 

Dem gegenüber hat Lipsius keinen anderen Ausweg, als die 
lippothontis für die letzte Prytanie zu erklären, unter der die 
‘lotte ausgelaufen und alle Zahlungen erfolgt seien. Allerdings, 
lie abstracte Möglichkeit ist nicht zu bestreiten. Ob es aber wahr- 
cheinlich ist, dass die Schatzmeister der Göttin mit dieser zweck- 
osen Ausführlichkeit datirt haben, ob es wahrscheinlich ist, dass 
lie Athener in dieser Zeit der Geldfülle alle 14 Tage zu ihrer 
söttin borgen gegangen sind, und zwar für dieselbe Expedition, 


480 U. v. WILAMOWITZ-MOLLENDORFF 


so dass fortwährend nach mehreren Seiten kleine Geldsendangen 
unterwegs waren, das glaube ich getrost fragen zu können. Und 
was wird dann durch solche Unwahrscheinlichkeiten erkauft? 
Keinesfalls mehr als die Möglichkeit einer Böckhschen Hypothese 
— oder soll ich sagen, die Rettung der Vulgata? 

Das Datum für den Ueberfall Plataiais II 2 Tlv9odwegov bre 
dvo unvas üexovsog ist falsch. Die Aenderung d’ uva ist 
Vulgata geworden. Lipsius übersetzt, ‘als Pythodoros noch vier 
Monate zu amtiren hatte’. Aber dass dieser Sinn in den grie 
chischen Worten liegen könnte, ist unbewiesen, und Lipsius hat 
auch nichts weiter vorzubringen, als das subjective Geständnis, 
‘dass er von der sprachlichen Unzulässigkeit noch nicht überzeugt 
sei. Ich habe die Worte Ere dvo unvas gestrichen. Ist die Strei- 
chung gewaltsamer als die Aenderung ? ist sie minder methodisch? 
lässt sich bestreiten, dass es etwas unzweifelhaft Angemessenes «r- 
reicht? es scheint nicht. Worin liegt dann aber der Vorzug der 
Vulgata, die doch auch nur eine Conjectur giebt und zwar eine, 
die ihr Urheber selbst verwerfen würde? 

Nach demselben Capitel hat die Schlacht bei Poteidaia sechs 
Monate vor dem Ueberfall Plataiais stattgefunden, also im Septem- 
ber 432. So ist man auch gewohnt zu rechnen. Aber Thuky- 
dides lässt die Verwickelung mit Poteidaia unmittelbar auf die 
Schlacht bei Sybota folgen, und die war im September 433. Fast 
ein volles Jahr scheint also in seiner Erzählung ausgefallen. So 
habe ich geschlossen. Den Anstoss erkennt auch Lipsius an. Aber 
er schlägt den an sich ganz eben so offenen und bequemen Weg 
ein, im Anschluss an Thukydides’ Erzählung im ersten Buche, die 
Ereignisse von Poteidaia in den Herbst und Winter 433 zu ver- 
legen, was dann die nothwendige Folge hat, dass er die Zahl der 
sechs Monate II 2 ändern muss, bis sie stimmen. Die Verwand- 
lung in 16 geht nun zwar nicht mehr an, wenn Plataiai Anfang 
März 431 besetzt ist, denn dann würde die Schlacht von Poteidaia 
wenig über einen Monat nach der von Sybota fallen, was selbst 
nach Lipsius’ Rechnung unzulässig ist; aber wenn nur die Zeit- 
rechnung richtig wäre, so würde eine Conjectur sich schon finden. 

Gegen die Auslegung des Thukydides, durch welche Lipsius 
zu seinen Ansätzen kommt, würde ich nicht unerhebliche Vorbe- 
halte machen müssen, indess ich will die Sätze nehmen, wie er 
sie aufgestellt hat. Also Zwischenzeit zwischen Sybota und Po 


FRUKYDIDEISCHE DATEN 481 


leidsia ungefähr drei Monate, da Sybota Anfang September 433 
fällt, Anfang December. Darauf kommt unter Phormion ein zweites 
attisches Heer, welches die Pallene durchzieht und ohne Wider- 
stand zu finden, Poteidaia von dieser Seite abschliesst, womit die 
Belagerung beginnt. Unmittelbar darauf Verhandtungen in der 
lakedaimonischen . Volksversammlung, im vierzehnten Jahre des 
dreissigjährigen Friedens. Nach Lipsius Anfang April 432. Darauf 
wird die Tagsatzung des peloponnesischen Bundes einberufen, 
welche den Krieg beschliesst, nach dem attischen Neujahr, algo 
Juli 432. 

Rechnungsmässig ist hier alles in Ordnung; was den einzigen 
Anhaltspunkt der Controlle bietet, das vierzehnte Jahr der orov- 
dai, kommt dem April 432, so viel wir wissen, eben so gut zu 
wie dem October oder November.') Aber die geschichtliche Wahr- 
scheinlichkeit sträubt sich wider eine solche Vertbeilung der Ereig- 
nisse. Denn die Jahreszeit, die Gefahren der thrakischen See und 
die Härte des thrakischen Winters sind ausser Acht gelassen.*) Die 


1) Die Zeit des dreissigjährigen Friedens zu bestimmen haben wir ausser 
den fraglichen Thukydidesstellen nur darin einen Anhalt, dass die Quotenliste 
der Tribute, welche für das neunte Jahr der Hellenotamien, d. h. das. Jahr 
des Kallimachos 446/5 abgefasst ist, die Provinzialordnung wiedergiebt, was 
nach Köhlers treffeadem Schlusse auf Grund des Friedensinstrumentes ge- 
schehen ist (Urk. u. Unters. 125). Denn dass die Provinzialordnung eine viel 
ältere und bedeutendere Einrichtung ist, als Köhler damals annehmen konnte, 
ändert nichts an der Richtigkeit seines formalen Schlusses. Der Frieden fällt 
also unter Kallimachos in den Winter 446/5 und das vierzehate Jahr ent- 
spricht etwa dem julianischen 432. Diodor XII 7 setzt den Frieden aus- 
nahmsweise richtig, und die Chronographen werden das Richtige ursprünglich 
auch gehabt haben; zur Fixirung aufs Jahr sind ja Beide nicht verwendbar. 
Die Unterwerfung Euboias, welche Perikles wegen des Einfalles der Pelopon- 
nesier hatte unterbrechen müssen, mag 445 noch unter Kallimachos begonnen 
sein, aber vor das Jahr des Lysimachides kann das chalkidische Psephisma 27° 
nicht fallen und. ist also- bei Ditteuberger (Syll. 10) irrig datirt. Ich muss 
von neuem daran erinnern (Kydath. 73), dass noch unter Diphilos 442/1 Gei- 
seln aus Eretria fortgeführt sind (Phot. Hesych. ’Egsrgiaxös xaradoyos), die 
Wirren auf der Iasel also recht lange gedauert haben. Die Colonie Eretria 
(CIA. 1 339 == Dittenb. 11). wird man jedenfalls frühestens in das Jahr des 
Diphilos setzen därfen. Diodor XII 22 setzt die Gründung von Oreos unter 
Lysimachides. Auch das wird richtig sein; sein Bericht ist von Thukydides 
unabhängig. 

2) Wir besitzen für den Feldzug und die Belagerung Poteidaias aus- 
nahmsweise Erinnerungen aus dem attischen Lager, weil Sokrates und Alki- 

Hermes XX. 31 


482 U. v. WILAMOWITZ-MOLLENDORFF 


Athener schicken den Archestratos mit 30 Schiffen wider Perdikkas 
— im October. Im October fallt Poteidaia ab, in der Erwartung, 
dass die Lakedaimonier zu ihrem Schutze in Attika einfallen wer- 
den. Die Athener schicken ein zweites Heer unter Kallias, Fuss- 
volk und Reiter, welches an der makedonischen Küste hinmarschirt 
und einzelne Burgen stürmt; die Flotte segelt zur Begleitung längs 
der Küste — im November. Die Poteidaiaten lagern ausserhalb 


biades im Heere des Kallias, Kalliades Sohn, als Hopliten mit gewesen sind; 
der Feldherr selbst war der philosophischen Bildung zugethan (Pseudoplat, 
Alkib. I 119). Die beiden Hopliten gehörten verschiedenen rafeıs an, der 
unbemittelte Weise der Antiochis, der präsumptive Nachfolger des Perikles, 
der es verschmahte seinem Range gemäss bei der Cavallerie zu dienen, der 
Leontis, aber sie wohnten im selben Zelte: das ist nur während der Blokade 
von Poteidaia möglich, die dieses Heer von der makedonischen Seite her zu 
versehen hatte. Aber sie hatten auch die Schlacht mitgemacht, wodarch sich 
eben ihre Zugehörigkeit zum Heere des Kallias erweist. Diese Schlüsse giebt 
der Bericht des Alkibiades in Platons Symp. 220, den man für vollkommen 
wahr zu halten verpflichtet ist. Platon muss sehr gute Berichte gehabt 
haben; ein solcher kleiner Zug, dass ein paar lonier (d. h. Soldaten aus 
den ionischen Städten Thrakiens, die dem Reiche Heeresfolge leisten mussten) 
eingeführt werden, zeugt von der Actualität. Die Weichlichkeit dieser 
Bündner ist ja auch den gleichzeitigen Komikern aufgefallen. Im Charmides 
ist die Heimkehr des Sokrates gleich nach der Schlacht bei Poteidaia natär- 
lich auf dem historischen Hintergrunde frei erfunden. An den Frost nun, den 
die Belagerer in den Baracken vor Poteidaia litten, hat Lipsius wohl nicht 
gedacht, als er in dieselbe Zeit eine Feldschlacht verlegte. — Alkibiades ist 
geboren spätestens 448, denn 447 fiel sein Vater, und er hatte einen jüngeren 
Bruder, Vor 450 schiebt uns seine Strategie unter Astyphilos 420/19 zurück; 
es war sicher die erste, und gedrängt hat er sich dazu; aber die beiden 
vorigen Jahre würde ihm unter allen Umständen seine Parteistellung ver 
wehrt haben. Die Angabe des Nepos, dass er bei seinem Tode 404/3 etwa 
50 Jahre alt war, ist richtig, hilft aber nichts. Da er eine Rolle etwa 425 
zu spielen anfängt, 421 von Eupolis noch unter die Weiber gerechnet wird, 
möchte man ihn möglichst jung machen, d. h. möglichst wenig über 450 hin- 
aufgehen. Das Entscheidende ist also sein thrakischer Feldzug, in dem er als 
Hoplit mindestens 20 Jahre alt war; das war also unter Pythodoros, und er ist 
452 geboren, 434 aus Perikles Vormundschaft entlassen. Ungern würde man 
mit Lipsius ihn ein Jahr älter machen, wenn sich auch natürlich daraus keine 
Instanz wider dessen Rechnung ableiten lässt. Uebrigens hat sich das Ver- 
hältniss zu Sokrates wohl in diesem gemeinsamen Lagerleben gebildet, und 
auch Sokrates ist nach allem was wir wissen durch diesen Feldzug und seine 
Verbindung mit dem hoffnungs- und anspruchsvollsten véos die stadtbekannte 
Figur geworden, wider welche sich die beiden Reformatoren der Komödie 
bald wenden sollten, die 432 freilich noch sittsam unter der Fuchtel des 
Pädagogen zum Kitharisten gingen. 


THUKYDIDEISCHE DATEN 483 


der Stadt Olynth; es kommt zur Feldschlacht — Anfang December. 
Nach einiger Zeit schicken die Athener den Phormion mit einem 
dritten Heere nach der Pallene, welche er durchzieht xeipwv cua 
thy yny — im Februar. Darauf wird Poteidaia eingeschlossen, 
Phormion zieht gegen die chalkidischen Städte. Und nun passirt 
‚om März 432 bis zum August 431 gar nichts weiter auf diesem 
(riegsschauplatz. Die Atbener, vorher so rücksichtslos wider ihre 
Truppen, versäumen das ganze Jahr 432, wo sie doch sonst nicht 
lie geringste Abhaltung haben, und genau dieselbe Unthätigkeit 
lat sich der Korinther bemächtigt, welche nur etliche Reden in 
len peloponnesischen Bundesstädten halten und Entrüstungsbe- 
chlüsse zuwege bringen. Thukydides aber hat so wenig ein Wort 
ür den ganz aussergewöhnlichen Winterfeldzug 433/32, wie für 
las spätere Säumen der Athener. Mit anderen Worten, die Zeit, 
velche Lipsius zwischen die Schlacht von Poteidaia und den Ueber- 
all von Plataiai einschiebt, die zehn Monate, die er in Thuk. II 2 
\ineinconjicirt, haben nur einen rechnungsmässigen Werth, sie 
sind so inhaltslos wie die Königsjahre, mit welchen die Chrono- 
graphen die Lücken ihrer Systeme stopfen. 

Es fehlt aber auch nicht an positiven Daten, welche Lipsius’ 
Conjectur widerlegen. Phormion kommt einige Zeit nach der 
Schlacht von Poteidaia auf die Pallene, vollendet die Blokade der 
abgefallenen Stadt: ner dd tho Iloreudalac nv amoreiyuoıw 
Dopulwv uèy Exwv sovg ELaxoaloug xai yıllovg thy Xaducde- 
xny xal Bostexry 2dnov (1 65). Im Hochsommer 431 zieht Per- 
dikkas, nachdem ihm Athen Therme zurückerstattet hat, wider die 
Chalkidier vera “APnvalwy xai Dopuiwvog (ll 29). Im selben 
Herbste stehen noch 3000 Athener &» TIoreıdal«, worin Phor- 
mions 1600 einbegriffen sind (II 31). Die nächste Gelegenheit, 
wo Thukydides wieder auf jenen Kriegsschauplatz kommt, ist im 
Sommer 430, wo Hagnon wider die Chalkidier zieht: Doguiwv 
dé xed of é&axdacoe nai ylAıoı ovxéte 100» wegi Xalxıdeas. 
So viel ist also klar, Phormion ist als Strateg nach Thrakien ge- 
kommen und hat von dem Zeitpunkte ab, der I 65 bezeichnet wird, 
bis in den Herbst 431 (mindestens) wider die Chalkidier im Felde 
gelegen. Sein Amtsjahr ist das des Pythodoros; unter Euthydemos 
kann er wiedergewählt sein, er kann aber auch nur das Commando 
über die Frist (1. August 431) hinaus fortgeführt haben, worauf 


7 seine Leute nach Hause führte. Dass er aber unter Apseudes 
31* 


484 U. v. WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 


Feldherr gewesen wäre, in demselben Commando durch drei Amts- 
jahre beschäftigt, das ist eben so unglaublich, wie dass die 1800 
Mann den Winter 432/1 im chalkidischen Gebiete Winterquartiere 
gemacht hätten, und über zwei Jahre nicht abgelöst wären. Ebenso 
wie eine unbefangene Thukydideserklärung zwingt uns unsere 
Kenntniss von dem attischen Heerwesen zu dem Schlusse: da 
Phormion unter Pythodoros Strateg in Thrakien ist, unter Eathy- 
demos heimkehrt, so ist der Herbst, in welchem er den Feldzug 
beginnt, der des Pythodoros und nicht der des Apseudes. Und 
die sechs Monate Il 2 sind ganz in der Ordnung. 

Und wenn das auch nicht wäre, so würde die Schuldurkunde 
179* für sich allein durchschlagen. Die Zeitangabe Thuk. ll 2 
verlegt die Schlacht von Poteidaia auf den September 432. Nicht 
lange vorher ist Kallias mit seinem Heere von Athen abgegangen; 
das muss also in der zweiten Prytanie des Pythodoros geschehen 
sein. Nach Ausweis des Steines 179 ist in der zweiten Prytanie des 
Pythodoros an drei Feldherren für den makedonischen Krieg Zah- 
lung geleistet. Das Verhältniss liegt genau so wie bei der Schald- 
urkunde des korkyraeischen Krieges aus dem Jahre des Apsendes, 
und Kirchhoff, der erste Herausgeber, hat sofort 179° ebenso be- 
urtheilt wie 179. Nach Lipsius ist das Zusammentreffen Zufall; 
der mechanische Ausfall eines Zahlworts im Thukydidestexte hat 
es herbeigeführt. Nach Lipsius ist in dem ganzem Sommer 432 
nichts passirt. Phormion sitzt im Chalkidischen und bleibt sitzes. 
Das ist falsch, da giebt es keine Widerrede: im August 432 is 
Eukrates mit zwei Genossen nach Makedonien abgegangen. Wo 
steckt er bei Thukydides? Wahrlich, weder dem Geschiehtsschreiber 
noch der Geschichte noch Athen geschieht mit dieser Conjectut 
ein Gefallen, und nicht einmal dem Vulgatiexte, denn es ist eber 
eine Conjectur. 

Aber Lipsius hat an einer andern Stelle des Textes eine Stütse 
gefunden. Nachdem die Tagsatzung des peloponnesischen Bunde 
die Resolution gefasst hat, dass die Verträge von Athen gebrochen 
seien, heisst es öuwg dé xasıoraudvois wy Eds Évenvrde ud 
ob dıeseißn, Eheoooy 08, noir Bafadeiv Es tay “Ascent ml 
thy nöhenov Goaodar paveguc (1 125). ‘Der Ausdrack ist eigen- 
thümlich genug und erinnert an Herodotische Sprechweise, aber 
auch ohne die erwartete Hinzufügung eines dA¢y oder où nok 
zu &Aacooy kann der Sinn nur sein, dass seit dem Kriegsbeschluss 


THUKYDIDEISCHE DATEN 485 


bis zum ersten Einfall in Attika nicht viel weniger Zeit verstrichen 
ist als ein Jahr.’ Ich stimme vollkommen zu und halte die Un- 
vereinbarkeit dieser Stelle mit der Zeit, auf welche pach der von 
mir vertretenen Rechnung die Tagsatzung füllt, Winter 432, für 
ganz evident. Diese Stelle stimmt zu dem verhängnissvollen evPuc, 
das I 56. 57 den poteidaiatischen Krieg mit dem korkyräischen 
verbindet, nur wird jenes dadurch nicht wahrer. Es sind eben 
zwei Rechnungen im Thukydides: da fragt es sich erstens, welche 
der Wahrheit entspricht; das haben wir gesehen: zum zweiten, 
wie die Incongruenz zu erklären ist. Durch die Entfernung ver- 
meintlicher Schreiberversehen lässt sich das Richtige nicht hinein- 
bringen; die beiden ev9vç habe ich ja auch nicht entfernen wollen, 
und dass zu ihnen eine dritte Stelle tritt, ist nur eine Instanz mehr 
für die Ansicht über die Entstehung jener beiden eö9vg, welche 
ich vertrete. Lipsius hat versucht durch Textänderung zu helfen, 
Congruenz hat er damit vielleicht erzielt, aber er hat die Wahr- 
heit hinausconjicirt. 

Thukydides hat jene Zeitangabe I 125 nur dann gemacht, 
wenn er das Capitel V 20 wie es ist geschrieben hat; denn wie 
hier der Einfall in Attika identisch ist mit dem xzôleuoy dgaodaı 
Yayepwc, so heisst es dort avrédexa étay dtehFovewy xai nue 
Qu Olly mageveynovady n wg +0 nowWror 7 éoBohn 7 dc thy 
Arreiy nal dexi roù noléuov corde éyévero. Beide Stellen 
stehen und fallen zusammen. Die letzte vertheidigt auch Lipsius 
nicht, aber damit ist der ersten das Urtheil mit gesprochen. Nach 
Thukydides ist nun einmal der Ueberfall von Plataiai Anfang des 
Krieges, 29 @ xaraoıavses Euveywg énoléuour (II 1), Askvus- 
vov Aaunows twv onovdwy (II 7), und die Ausrede, die man 
wohl hört, dass I 125 nur die Peloponnesier im engeren Sinne ge- 
Meint wären, verfängt nicht: auf der Tagsatzung waren alle Bun- 
desgenossen zugegen, also auch die Boeoter; die beschünigende 
Erklärung aber, dass der Ueberfall Plataiais eine blos thebanische 
Unternehmung gewesen wäre, ist erstens falsch, da sie von zwei 
Boeotarchen geleitet wurde, und zweitens sowohl mit der An- 
schauung der kriegführenden Mächte, die sie als casus belli be- 
trachtet haben, als mit der des Thukydides, der mit ihr den Krieg 
beginnt, in offenbarem Widerspruch. 

Die Uebereinstimmung von I 125 mit V 20 verdient noch aus 
einem anderen Grunde beherzigt zu werden, nämlich zum Schutze 


486 U. v. WILAMOWITZ-MOLLENDORFF 


von V 20 vor den Conjecturen, die auch Lipsius befürwortet. Um 
der Concordanz willen muss die einzig bezeichnende Angabe 7 
&oßoAr 1 é¢ trv “Actexny ausgerottet werden: wenn dann die 
adrodexa Een und nugoat ddcyae magereyxovoae blos von ‘dem 
ersten Anfang des Krieges’ abgerechnet werden, so hat man ja in 
der Hand, den Anfang sich selbst zu suchen, wo er passt — er 
passt freilich doch nicht, da Plataiai im Marz besetzt ist. Die ab- 
struse Anknüpfung des Termines mit 7 erhält man dann als Zu- 


gabe.') Nachdem so der Widerspruch mit Gewalt aus V 20 kim- . 


merlich entfernt ist, bleibt V 24 die notorisch falsche Datirung 
xal to Jéçoc noye vom Mai?) oder Juni, und die Dublette raisa 
di ta dexa ttn 6 nrowrog roAguog Evveywe yevouevog yéyoantal, 
nachdem vor 1—2 Monaten Frieden geschlossen ist. Das Letzte 
kann man nothdürftig durch doppelte Redaction erklären; wie aber 


die Umarbeitung des archidamischen in den peloponnesischen Krieg | 


dem Thukydides in irgend einem Momente hat verführen sollen, 
seinen Sommer zur Zeit der axun beginnen zu lassen, ist schlecht- 
hin unerfindlich. Es sind eben alles Ausreden und Beschönigungen. 

Thukydides ist nicht der erste Schriftsteller, in dem mian erst 
vor lauter Bewunderung gar keine Anstösse wahrgenommen hit, 
in einer zweiten Periode die Ueberlieferung so lange corrigirt hat, 
bis die a priori zu postulirende Harmonie hergestellt schien, und 
endlich sich hat überzeugen müssen, dass die kleinen Mittel zu 
scharf zugleich und zu schwach sind, zu scharf, weil die einzelnen 


Stellen in sich selbst gar keinen Grund zur Aenderung tragen, — 


und doch zu schwach, zn» uèr yag Eavrlouuer, n 0” ercerogéet. 
Das Ende ist dann, dass entweder die Gesammtvorstellung von dem 


1) Lipsius behauptet, ich hälte in meiner Vertheidigung von V 20 ausser 
Acht gelassen, dass die comparative Bedeutung von nageveyxovoosy für den 
Anschluss durch 7 w¢ massgebend war. Das verstehe ich nicht, weil ich von 
einer comparativen Bedeutung von zageveyxeiy nichts weiss. Das Wort 
kommt in dem besondern Sinne nur noch einmal vor, an eben der Stelle, 
wo es der Verfasser von V 20 aufgelesen hat, bei Thuk. V 26; da hat es 
gar keine comparative Bedeutung, fv» tg nowWrw noA&up — xai ri üunonıy 
drvoxwyÿ — nai zo voregoy nolfup — Ebpross tis Tooadra Ern xai huloos 
ov moAdds nageveyxovoas. V 20 ist, wie man auch immer schreibt, so zu 
construiren, wie die obenstehende Paraphrase bezeichnet. 

2) Wenn Lipsius Anfang Mai sagt und doch einen Monat seit dem Frie- 
den verstrichen sein lässt, so muss er Böckhs Gleichung 27. Elapheb. = 
11/12. April verwerfen. 


THUKYDIDEISCHE DATEN 487 


onen und Wollen des Schriftstellers berichtigt wird, wie bei 
raz und (über kurz oder lang) bei Sophokles, oder der Glaube 
die Einheit des Verfassers, zum wenigsten an die Einheitlichkeit 
Kunstwerkes aufgegeben wird, wie im’ Homer und recht vielen 
totelischen Schriften. Das ist es, was ich auch für Thukydides 
den richtigen Weg bezeichnen muss. Die Einheitlichkeit ist 
ı dahin — ihre Vertheidiger werden zwar nicht aussterben, 
‘sie mögen sich zu den Vertheidigern unserer Ilias gesellen. 
h die Hoffnung, in dem Werke wie es einst herausgegeben 
1 und jetzt besteht, die Hand des Thukydides, wenn auch zu 
chiedenen Zeiten und in verschiedenen Stimmungen, allein 
ig zu sehen, ist trügerisch. Mein Programm giebt eine An- 
Fingerzeige, wo man die Spuren des Herausgebers theils schon 
nden hat, theils finden kann; nur den Namen, die bestimmte 
on habe ich zuerst hervorgezogen. Dass eine solche Person 
irt hat, ist notorisch. Was der Herausgeber gethan, wie er 
ethan hat, wes Geistes Kind er war, das ist nur aus dem Zu- 
de des Werkes zu erschliessen. Dabei wird freilich eine andere 
ı nur erschlossene Grösse mit in Rechnung gesetzt, Thukydides 
t. Wenn wir diesem selber Widersprüche, grobe Fahrlässig- 
Unredlichkeit zutrauen, dann brauchen wir den Herausgeber 
ich so wenig wie die ‘blutdürstigen’ Interpolatoren, dann sollen 
aber aufhören den peloponnesischen Krieg nach diesem unzu- 
issigen Scribenten zu erzählen. Ich sehe in Thukydides den 
n, der die Geschichte von 431 bis 424 und die sicilische Expe- 
n mit einer so unvergleichlichen Wahrheit, Klarheit und Sach- 
ceit erzählt hat, traue ihm also die lückenhafte und unklare 
blung der Jahre 423—11 um so weniger zu, als innerhalb 
x Partien Einzelnes ganz auf der Höhe der besten Berichte 
I. Am wenigsten aber kann ich diesem Muster von Präcision 
Ungeheuer von Composition zutrauen, welches unser jetziges 
8 Buch bildet, ein Conglomerat von ungefügen Stücken, Ex- 
e in Excurse eingeschachtelt, Dubletten gewöhnlichen Schlages, 
letten im Sinne der künstlerischen Composition (eine solche 
lie zweite Korintherrede), das Ganze zusammengehalten durch 
n äusserst dürftigen Kitt. Es mag dies Urtheil anstössig klingen, 
man wende nur den Blick von der Schönheit der meisten 
elnen Stücke ab und sehe auf das Ganze, schematisire sich den 
It und frage sich dann, ob ich übertreibe. Wenn sich nun 


488 U. v. WILAMOWITZ-MOLLENDORFF 


herausstellt, dass sich in jenem Kitte, der die einzelnen Theile 
verbindet, eine falsche Zeitrechnung findet, wahrlich, dann freue 
ich mich für Thukydides, dass objective Kriterien den Beweis für 
das ermöglichen, was als’ subjectiven Glauben mir wenigstens schon 
seit zehn Jahren das künstlerische Empfinden eingegeben hatte. 
Der Aufbau des ersten Buches nach der an Dittographien 
reichen Archäologie wird dureh Thukydides Worte I 23 gegeben 
dıorı EAvoay (tag orcovdag) Tas aitiag meovyeawWa raaWrov nai 
tag dtaqogac, während die adndectacn reüpesıs Kpavsoren 
de Aoy die Eifersucht Spartas war. Er erzählt also die korky- 
räische Verwickelung ausführlich 24—55. Es folgt Poteidaia 56 —65, 
eingeschlossen in die Sätze usta raüsa:d’ sudug xal vade Euren 
yerdodaı AInvaloss xai Ilslonovynaioig diapopa dc +6 no- 
Asusiv, in welchem ich den letzten Infinitiv für recht ungeschickt 
angeschlossen halten muss, und zoig d’ Adnvaloıs xal Ilek- 
scovvnoloıs altlaı uèy adraı meoceyeyévnvto ds addAndovg, 
welche aiziac specificirt werden, ov usvros O0 ye suölsuög nu 
Evyegowyet. Hierin ist sachlich falsch das suPvc, und es fehlen 
die nachher beiläufig erwähnten Händel Athens mit Aigina, und 
das plötzlich als wichtigster Kriegsgrund auftretende megarische 
Psephisma in der Erzählung. Es folgt die Versammlung in Sparta 
und der Beschluss AsAvo9as sac axovôaç, 66—87. Dann wird 
(was man nach 23 nicht erwarten kann) die @Andeosazn sroöpaos 
nachgeholt und wieder mit täuschend verknüpften Einlagen die 
Geschichte vom Wachsen Athens erzählt 88—117. Bald nach dem 
samischen Aufstande habe sich begeben ra Ksgxveacna xai 70 
Ilorsidaarına xal Goa meopacic sovde tov scoAduov:xasdamm 
(118); das letzte Glied hat nicht in der Darstellung des Thuky- 
dides, wohl aber in der Geschichte seine Erklärung, es geht 
eben auf die Differenzen mit Aigina und Megara. Es folgt die 
Tagsatzung in Sparta und der Kriegsbeschluss 118—125; da steht 
die chronologisch falsche Datirung. Die erste spartiatische Ge 
sandtschaft nach Athen giebt nur den Anlass zu Excursen 126—138, 
die zweite und dritte (Zeitbestimmungen fehlen) zu der Rede des 
Perikles 139-—145; dies letzte Capitel resumirt nur als Beschluss, 
was Perikles in der Rede vorgetragen hat. Es folgt (146) aisiaı 
6’ adraı xai deapogai éyévovto auporéçois où Too wokéuor, 
agiauevar evdig and tav &v Enıdauyp nat Kepxvog, Eruuel- 
yvurto dé Ouwo Ev avtaic xai wag’ aldndovg épolowy axt- 


‘FRUKYDIDEISCHE 'DATEN 489 


duo Use ayumontwsg d8.00° onovdGy yao Fuyyuorg ta My00- 
var xai soôpaois cov moAsueiy. (II 1) Aoxsrac dé 6 wor 
auog évdérde adn “AInvalay roi Ilehonovenolwy xal sy 
kaségois ovuuayer, gv d oùre éreuelyrvrso Ese axnounte 
tag’ addndovg nasaosayrag te Euveyüg écodguovy. Zu Deutsch: 
las waren die beiderseitigen Beschwerden und Misshelligkeiten 
ar dem Kriege, die gleich mit den Ereigniesen in Korkyra und 
pidamnos begannen; sie verkehrten indessen während derselben 
nd besuchten einander zwar ohne Herold aber nicht ohne Arg- 
'ohn, denn was geschah war Bruch des Friedens und Grund zum 
ziege. So beginnt denn nun der Krieg zwischen Athenern und 
eloponnesiern und ihren beiderseitigen Bundesgenossen, wo man 
icht mehr ohne Herold mit einander verkehrte, sondern den Krieg, 
en man begonnen, ohne Unterbrechung führte.’ Der ganz äusser- 
he und für Thukydides irrelevante Bucheinschnitt trägt wohl die 
«huld dafür, dass man die in Form und Inhalt unwürdigen Phrasen 
es Cap. 146 bisher ertragen hat. Nur ein Stümper konnte die 
eierliche Einleitung II 1 durch einen solchen Abklatsch zum voraus 
rirkungslos machen. Die alsicı und deapopal stammen aus 23. 
ber dort sind es die gravamına, auf Grund deren die streitenden 
'arteien den :Frieden für gebrochen erklären; das ist längst, 87, 
Nedigt. Was seitdem geschah (ysyvoueva, nicht yexoueva steht 
8) waren ‘diplematische Verhandlungen, die waren nicht unter die 
‘istar und diewpogal zu rechnen, am wenigsten waren sie Evyyvorg 
oy onovdwy und sreöpaoıg tov noAsueiv. Nicht bei den Grün- 
en, die zum Krieg führen, bei der Einleitung desselben befinden 
runs. Die Evyyvorcg stammt aus V 26, die rpöpaoıs aus I 23; 
titdem in Sparta die Verträge für gebrochen erklärt waren, Svyé- 
tato 6 sröleuos anpopaciorws. Wie hier die aitlac ‘gleich’ 
it Kerkyra beginnen, können sie nur die in Folge jener airia 
rregte Stimmung bezeichnen, &y avraic fasst sie dagegen wieder 
ällich: ganz verkehrt; &» @ II 1 ist Neutrum. dmuuelyvvodaı 
19° ahindovg ist II 1 der private Verkehr zwischen Bürgern 
eider Staatenbünde; I 146 ist es durch xal &polswy erweitert, 
anz überflüssig. Das kommt her aus I 139 gporswyreg mag’ 
{Invaiovg; aber da bedeutet es diplomatischen Verkehr. axn- 
vxzei ist die dem altattischen natürliche Form, axnovxtwe zwei 
eilen vorher nicht schön gebildet um der frostigen Antithese zu 
vurontwe willen. Sie ist das Einzige was der Verfasser von 146 


490 U. v. WILAMOWITZ, THUKYDIDEISCHE DATEN 


von sich geleistet hat, alles andere sind alte Lappen. Ist es ni 
das Kennzeichen eines Nachahmers, wenn wir eine Summe ı 
Worten und Wendungen antreffen, die alle schief und nich 
sagend hier, an andern Stellen scharf und bezeichnend stehen! 
Aber eine späte Interpolation ist das Capitel nicht. Ni 
blos weil axnevxrwe bei Pollux I 151 offenbar aus ihm stam 
sondern weil sonst zwischen I 145 und IT 1 eine Lücke ist. 
zeigt sich dasselbe Verhältniss wie in allen diesen vermitteln: 
Stücken. Ist der Schluss verwegen, dass Thukydides die [ 
arbeitung seiner Einleitung unfertig hinterlassen hatte, und : 
Herausgeber ein dürftiges Surrogat eines Aufbaus mit Hilfe 
Disposition zu schaffen dachte, die er I 23 vorfand, wenn di 
jetzt auch nicht mehr zutraf? 123 und II 1 gehören sicher t 
ersten Werke, dem archidamischen Kriege, an. Wie wir | 
überhaupt nicht lesen würden, wenn Thukydides den peloponn 
schen Krieg vollendet hätte, so würden wir die einzelnen Theile, 
jetzt im ersten Buche durch schlechten Mörtel zusammengeha 
werden, zu einem organischen Gebilde geordnet vor Augen hal 
Dass der Herausgeber nicht mehr als schlechten Mörtel zu lief 
_ wusste, wollen wir ihm nicht verübeln, danken wir ihm doch A 
was wir haben. Aber dafür, dass jener es nicht besser kon: 
soll Thukydides nicht büssen, und am wenigsten darf die Geschic 
Athens sich verrenken, damit der Zerfall des Thukydideiscl 
Wunderbaues vertrauensseligen Lesern kein Aergerniss bereile. 


Göttingen, 6. Juni 1885. 
ULRICH v. WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF. 


MISCELLEN. 


ZUM DIALECT DER ALTESTEN IONISCHEN 
INSCHRIFTEN. 


Auf den bei Röhl gesammelten Inschriften ionischer Zunge 
om Festlande, den vorgelagerten Inseln und den resp. Colonien!) 
egegnet der Dat. sing. I. decl. im ganzen 24 mal. 

Nr. 381 Chios: a,, &r2’ adınlnız À v Z[nalenı. Cc, vayKa- 
win; „2uMelaivnlı; „ axszı. 

Nr. 384 Samos: tHone. 

Nr. 392 Amorgos: Ilvdaeynı. 

Nr. 497 Teos: A, à” idıwenı; „Teyynı, ungavrı. B, ai- 
v[alonene; ebenso wahrscheinlich ,; „y7ı the; „Tin; y eQov- 
Ines 4, y Tnmapnı. 

Nr. 500 Halikarnass: , 2» tie lepilı; , ayoone; , néuntmt; 
én’? [ééa]yæyr et. 

Dazu kommt Nr. 382 Chios: ,, avr für avını; Nr. 491 Ky- 
kos: A, Mavn für Masnı. 

Conjunctive der bindevocalischen Conjugation finden wir 9, 
nd wenn man Nr. 500 Halikarnass ,, 9e mitrechnen darf (cf. 
uy), 10 mal. 

Nr. 381 Chios: a,, @éAne, uedélne; b,, uéllnus c, Opdne; 
romt. 

Nr. 500 Halikarnass: ,,. 4, PéAne; 4, éuexadije; n 76 5 Taloa- 
alynı. | 

Conjunctive des sigmatischen Aorists zähle ich im ganzen neun. 

Nr. 381 Chios: a,, æoumoet. 

Nr. 497 Teos: B,, xarager; „ mwomosi; ,„ éxxowee nach 
cherer Emendation. 

Nr. 499 Ephesos: , anroxguweli; , amoxguwes; ,arcoxe[v] wee; 
Étape; , éxaloet. 

1) Die Beschrankung auf die genannten Inschriften bedarf keiner Be- 
ündung. 


492 MISCELLEN 


In diesen neun Fallen ist die Schreibung ec ebenso constant, 
wie sie im Dat. sing. und in den Conjunctiven der thematischen Con- 
jugation verpônt ist. Auf diesen eigenthümlichen Gegensatz braucht 
man nur aufmerksam gemacht zu werden, um einzusehen, dass es 
sich nicht um ein blos orthographisches Schwanken handeln kann, 
das in der Aussprache des dem ec allmählich angenäherten aus 
lautenden ye seinen Grund hat: die Ausnahmestellung der Con- 
junctive des sigmatischen Aorists heischt eine andere ‚Erklärung. 
Denn angesichts dieser Zahlen wird die Berufung auf das launen- 
hafte Spiel des Zufalls bei Niemandem verfangen. Man vergleiche 
einmal das regellose Durcheinander in den von Gust. Meyer $ 69 
aus einer Reihe von Inschriften zusammengestellten Beispielen mit 
der strengen Gesetzmässigkeit der ionischen Orthographie. 

Auf der grossen Inschrift von Teos Nr. 497 stehen den zehn 
Dativen auf -nı drei Conjunctive aor. xaradeı, éxxdwer, oma 
gegenüber. Zwingender noch wirkt das Zeugniss des chiischen 
Steines Nr. 381: adıxinı, &rragnı, Kauıwnnı, Mekalvnı, once; 
sein, uePéAne, usddne, Opinı, roue, daneben aber scommoel. 

Diesem Thatbestande gegenüber müssen wir einfach zugeben, 
dass die Endung der 3. sing. der Conjunctive des sigmatischen 
Aorists im ionischen Dialect des fünften Jahrhunderts — wenig- 
stens local — ein veritables ec enthielt, das von dem ne des Dat. 
sing. I. decl. und der Conjunctive der thematischen Conjugation 
streng geschieden war. 

Dass der Conjunctiv des sigmatischen Aorists von Hause aus 
mit kurzem Bindevocal gebildet wurde, ist eine aus Homer sattsam 
bekannte Thatsache, deren Deutung wir Westphals glücklichem 
Scharfsinn verdanken, vgl. Gust. Meyer $ 528: ion. zroınosı stimmt 
genau zu homerischem Fegvooouey, ticste, dawaeroy, uvŸn00- 
uae, evgeat, aueliverar. Unser Homertext hat die kurzvocalischen 
Formen nur dort bewahrt, wo sie sich von den langvocalischen 
in Bezug auf ihre metrische Verwendbarkeit unterscheiden; wo sie 
aber gebraucht werden, erdrücken sie schier durch ihre Ueber- 
macht (6:1) die Formen mit langem Bindevocal. 

Die aus der Analogie zu erschliessende 3. sing. mit altem, 
ursprünglichem ec, für die es bis jetzt an sicherer urkundlicher 
Bestätigung fehlte, ist nunmehr auf den ionischen Inschriften zu 
Tage getreten und fordert die ihr allzulange vorenthaltene Aner- 
kennung. 


JM DIALECT DER ALTESTEN IONISCHEN INSCHRIFTEN 493 


Den Schluss, den ich aus den hier zusammengestellten That- 
then gezogen habe, würde ich für evident halten, aueh wenn 
in weiteres durchschlagendes Moment für ihn ins Feld gefthrt 
des könnte. Die Frage lüsst sich aber, Dank dem glücklichen 
falle, der uns Nr. 381 erhalten hat, mit absoluter Sicherheit 
tscheiden. 

Besassen die lonier des fünften Jahrhunderts eine 3. sing. coni. 
r. wie scoımoeı, xarabeı, dann: ist die Folgerung unabweisbar, 
is sie auch in der 3. plur. die Spuren der ursprünglichen kurz- 
talischen Bildung noch nicht ganz verwiseht haben können. 
n lesen wir Nr. 381 a,,, „ zzendorcıv neben. b,, Aaßwıcıv. An 
ı Versehen zu glauben oder mit Roehl die inconstantia scripturae 
‘diese Formen verantwortlich zu machen, ist um so weniger 
tthaft, als sren&oroıw zweimal begegnet und beidemal statt des 
Aaßwıoıv regelrecht geschriebenen w das nach Analogie des 
gularischen ¢¢ zu erwartende o== ov') zeigt. Mit Blass eine 
andlung von we in oc zu statuiren, ist an und für sich bedenk- 
h, neben zwı norauevwı aber und Aaßwicıw einfach unzu- 
sig.*) Den oben nachgewiesenen Singularformen auf ec schliesst 
h also wenigstens eine gleichartige 3. plur. an: ren&ovuaı». 
ne schlagendere Bestätigung der hier vorgetragenen Hypothese 
er die Natur des ec im sing., als eben dies zweimal bezeugte 
méoveorv, kann ich mir in der That nicht wünschen. 

Das Zusammenstimmen aller in Frage kommenden Momente 
seltigt jeden Zweifel: noch im fünften Jahrhundert galt in 
hesos, Teos und auf Chios, also in zweien der von Herodot I 142 





1) Wer non$osors schreibt, führt einen hier unmôglichen Aeolismus ein, es 
denn, dass er sich zu der nicht minder unmöglichen (s. 0.) Annahme Blass’ 
tennt, zovs, tas, énagas, yéas, naca (aeol. rois, tals, naica) einerseits, 
tweow andererseits zeigen deutlich, dass es sich hier um eine machtrag- 
te, durch das «-Timbre des o (Gust. Meyer § 110) and das « der folgenden 
Xe veranlasste Diphthongirung des vorhergehenden Vocals, in unserem Falle 
' durch Nasalschwund regelrecht entstandenen hybriden ov handelt. Es 
eine Art von «-Epenthese, an der der einst vorhandene Nasal ganz un- 
uldig ist; im Aeolischen ist umgekehrt das » einer der Hauptfactoren in 
ganzen Erscheinung. 

2) xOfilvonidns steht, wenn richtig ergänzt, auf emem anderen Brette, 
* dem Namen des Käufers liest man auf dieser Urkunde einigemal den des 
leren Besitzers im Genetiv; sollte man dementsprechend c,, statt ®eo- 
mos xOlilvoridns lesen dürfen Oeongénov Zxo[ejvonidns (vgl. Hesych 
@vog xépvos, uvgoivn to qpurdy == Herodian Il 582, 7 L.)? 


494 , MISCELLEN 


anerkannten Dialecte, die kurzvocalische Bildung der Conjunctive 
des sigmatischen Aorists, belegt wenigstens fir die 3. sing. und 
die 3. plur. 

Die Beschrinkung auf die Mundarten von Ephesos und Chios 
hat ihren Grund in der Litckenhaftigkeit der Ueberlieferung, kann 
aber nichtsdestoweniger thatsächlich berechtigt sein: nach jeder 
Seite fehlen beweisende Beispiele. Aus ejidéwocy Nr. 500 Hali- 
karnass ,, ergiebt sich für die Beurtheilung der Aoristconjunctive 
ebensowenig wie aus dem eingangs besprochenen 7. Nur neue 
Steine können weiter helfen. 

Burgsteinfurt, März 1885. WILH. SCHULZE. 


MEMNONS TOD BEI LESOHES. 


Wenn der Scholiast zu Pind. N. VI 85, nachdem er Memnons 
Tod erzählt und zu Pindars Ausdruck Caxorov Eyyog (V. 53) eine 
gelehrte Anmerkung gegeben, fortfährt werayovos d& zn» iaro- 
ola» ano vis Aéoyov uxoäs IAıadog, so scheint mir das keine 
andere Deutung zuzulassen, als dass damit als Quelle für Pindars 
Erzählung von Memnons Tod die ‘kleine Ilias’ angegeben 
werde Zu bedauern ist nur, dass der Scholiast seine Quelle 
(uetayovac) nicht vollständig ausgeschrieben. Vermuthlich fand 
er dort diese Herleitung aus der zweiten Ilias, statt, woran jeder 
zuerst denkt, aus der Aithiopis, ausführlich begründet; wobei das 
durch unseren Scholiasten und schol. Victor. Il. FZ 142 erhaltene 
Citat von der Doppelspitzigkeit der Lanze Achills eine Rolle ge- 
spielt haben mag. In dieser Kürze aber konnte das Scholion nur 
zu leicht die Vorstellung erwecken (Welcker ep. Cycl. II 533), als 
stehe hier 7 fotogéa, seiner in den alten Scholien ausnahmslos 
mythographischen Bedeutung zum Trotz, im Sinne einer Notiz über 
ein antiquarisches Detail. 

Vielleicht dient diese Erwägung einer auf ganz anderem Wege 
gewonnenen Ansicht (Philolog. Unters. VII 154), wenn es dessen 
bedurfte, zur Bestätigung. | 

Berlin. OTTO SCHROEDER. 


MISCELLEN 495 


CATULLUS IM MITTELALTER. 


G. Voigt (die Wiederbelebung des classischen Alterthums, 
rlin 1881, 22, 335) behauptet, dass dem wegen seiner Vorliebe 
r die classische Litteratur viel belobten Servatus Lupus, Abt von 
rrières (f um 862), ‘sogar der immer seltene Catullus bekannt 
wesen sei und führt als Beleg dafür an des Lupus epist. 5 p. 22 
1. Baluzius, Antw. 1710). ‘Das ist ‘wohl’, setzt Voigt in der 
te hinzu, ‘die älteste Spur, die das Fortleben des Catullus lange 
r Ratherius (dem Bischof von Verona, welcher den Catull im 
965 las) bezeugt. Er erscheint also in der That früher in 
rankreich als in Verona’. 

Wenn die von Voigt angeführte Stelle die Bekanntschaft des. 
upus mit dem Dichter wirklich bewiese, so wäre dieselbe von 
cht geringem Interesse. Aber wer sie nachschlägt, wird stark 
ıttäuscht. Ihr Wortlaut ist folgender: Quin etiam in huius modi 
ichhonibus, ut est ‘aratrum’, ‘salubris’ et similia, quae non modo 
)sitione, sed etiam natura paenultimam videntur habere productam, 
agna haesttatio est, in qua me adhuc laborare profiteor; utrum- 
im naturae serviendum sit, ut paenultima, ut est, longa pronun- 
tur; an propter illud quod Donatus ait, si paenultima positione 
nga fuerit, ipsa acuetur, ut Catullus; ita tamen si positione longa 
m ex muta et liquida fuerit u. s. w. | 

Hier handelt es sich augenscheinlich nicht um den Dichter, 
mdern um die Aussprache des Wortes ‘Catullus’: auch auf die 
'ahl dieses Beispiels ist nicht etwa Lupus durch den ihm be- 
annten Dichternamen geführt worden, sondern dasselbe findet sich 
thon in der von Lupus citirten Donat-Stelle (in Keils gramm. 
t. 4, 371, 16): si paenultima positione longa fuerit, ipsa acuetur 
Gntepaenultima graui accentu pronuntiabitur, ut Catullus, Me- 
Uus, ita tamen, st positione longa non ex muta et liquida fuerit. 


Tubingen. L. SCHWABE. 


496 MISCELLEN 


EURIPIDEUM. 


Phaethontis Euripideae duo sunt versus, qui in codice Par- 
sino, ubi fragmenta illa extant, sic scripti sunt testante F. Blass 
p. 10 dissertationis quam de Phaethontis reliquiis Kiliae edidit 
hoc anno. 

TVUQOO PF EQevuceryengolo D agnvyat 

Cwoand avinasatuovengern . 
His Clymene Phaethontis corpus ambustum describens inducitur; 
sequiturque versus 

anwhouny’ ovx olost’ sig déuovg virus; 
in quo iubetur chorus ancillarum fumo plenum et vapore intus 
abdere. 

Priorum in altero vere videtur Rau sugog =" “Egenvs resli- 
tuisse; sed nec quae hic coniectavit dv vexgod ovégroig esi, Di 
quae Duentzerus é vexgoïc xspavrioıs (xeçpaurlov Herwerden) 
satis placent. Suspicor poetam sic scripsiase 
de nruodg 8° Bguvic dr vexçois Sequaiverat,. 
ein 

Gwonç 7’ avino’ aruov tugavr omodov. 
Oxonii. R. ELLIS. 


(Juli 1885) 


DIONYSIOS VON HALIKARNASS 
UND DIE SOPHISTIK. - 


Um von der Grösse des römischen Reiches eine klarere An- 
uung zu geben vergleicht der Rhetor Aristides im éyxwyucoy 
ng dasselbe mit den bedeutendsten Herrschaften der Vergangen- 
mit den Reichen der Perser, der Makedonen, endlich mit der 
ıtstellung Athens, Spartas und Thebens. Er wagt dies ovyxge- 
y oxnua aber nicht, ohne die Befürchtung auszusprechen, 
werde ihn verlachen, wenn er Grosses mit Kleinem vergleiche: 
© yao vuetg xal td uéyiora uinpörara anegiyvate tals 
Bolaïc. Die Befürchtung ist so ungerechtfertigt nicht, Athen 
gar Sparta mit dem römischen Weltreich zu vergleichen ist 
etwas wunderliche Idee. Wenn der Rhetor trotzdem an dem 
leiche festhält, so ist das um so unanstössiger, als die Idee 
aicht sein Eigenthum ist, sondern ein altüberliefertes Schema, 
n Ausführung allerlei hübsche und dem Römerpublicum an- 
hme Pointen und Gedankenspäne abzuwerfen versprach. An 
em Schmuck nun hat es Aristides nicht fehlen lassen, das 
ype aber des Ganzen hat er dem Dionys von Halikarnass ent- 

Ich muss den Leser bitten, sich aus der folgenden Zu- 
ienstellung davon zu überzeugen. Dass die römische Ge- 
hte ein ebenso schöner wie bedeutender und lehrreicher Stoff 
agt Dionys, müsse jeder zugeben, der sich der Einsicht nicht 
hliesse, wie weit das römische Reich alles frühere an Grösse 
Jauer hinter sich gelassen habe: 


Dion. ant. I 2 
sy yao Aoovelwy aexn 
1a Tig 0000 xai sig Toüg 
KOvG avayouéyn yoovous 
v tevog éexeatnoe wis 
ic uéçovs. 1 de Mndexy 
mes XX. 32 


498 


xadelLotoa thy “Aooveiwy xai 
uellova dvvactelay neguBalo- 
uéyn xQovoy où roAuy xatéoxer, 
Qld? éni tig teragtng xave- 
Avdn yeveds. 

3. Tl&ooaı dé oi Mndovs xar- 
aywvicauevoe tig uèr Aolag 
ddiyou delv naong Tekevrüytec 
éxoatyoay’ Enuıysiengavres dé 
xai totic Evowralois Edveor 
où nolla énnyayovto yo0voy 
te où noÂlG mhelova dtaxo- 
olov Erwv Eueswav end tic 
agxüs- 


4. 4 d& Maxedovınn dvva- 
orela thy Ilegowv xade- 
Aovoa ioyvy ueyéder uèr 
Gexns dnaoag twegefa- 
Aeto Tag mQ0 aitns’ xg0- 
vov de 0Vd aut moldy vIn- 
oev, alla uera ınv Ahe- 
Eavdgov tedevtny ni td 
xeigov negato peer Iau, dta- 
omacdetaa yap cig nol- 
hovg nyenövas EvITC and 
ıwv dıadoywy rai wer Exelvovg 
ayer tig devtégag n Teig 
ioyvoaca noocldely yeveds 
aotevng adın du Éavtis 
éyéveto nai Televrdoa VO 
Pwueiwv npavicdy* xai ovd 
aurn uévtoe nacay éxol- 
noato yyy te xal da- 


G. KAIBEL 


Aristid. or. 14 vol. I 328D. 

zovro uèy On ınv Iegowr 
aoxny oxEWwueda — — 10 
yaQ où avting pavdorégag ov- 
cag éaow? — — mewtor py 
tolyuy Eg voy vuty vo Arhar- 
tixoy mélayoo düvaraı, Tour 
ny anhag tore to Baoulei 1 
Jalorta: vrata weilero av- 
zo N aeyn, wore "Iwvag xal 
Alohéag iv mégace yig ebaı 
tic éxelvov. sig dé ye tiv El- 
hada: dıaßnval mote Enıyeigi- 
ac 6 — Paoıkevc Tooovsor 
ESavpaodn Boor peyadwe Trv- 

xNOE. 

p. 332 “4AéEavdeos 0 a 
ö env ueyalny (l. ueylomp) 
Goxnv wéyee tig tert 
Cas xTnoauevog — moonlit 
my Il nheïovor vis ying nal 
TOVS aYELOTaYtag wavrac Kate 
organo — xacacrnoad fat é 
oun nour In ev dexnv — all 
anéSavey — wore Ilegoas 
ud» xarehvosy aoyxovsas, 
QUTOU (avrog Reisk.) 6” yy" 
tata oùx nokerv. ènelye nn? 
&neivog Erelevrnoe, ev 
Svs piv doxiodnoav eis 
uvoia oi Maxedoves—— 
xaTeysiv TE OLOË THY adıWy Ei 
novvavto — — avaorarol 


teveg Baoıkeig ovy Uno rob 


usyahov Baotkéwe AAN tg | 


DIONYSIOS VON HALIKARNASS UND DIE SOPHISTIK 499. 


lacoay vannxoov oùdreléaurür avroi yeyernué- 
Yae Aıßüng, Gee un sug|vou. 
ng06 Aiyonsw, noAAns où-| T p. 325 Oxep yae sig Eqn. 
076 éxgarnoer oùre ıny|swr doyonowy xeçi tig Aolaç 
Evounnr SaAny vanyaye-|héywr, Dany 6 Tlos mopeverar, 
10, alla tur pér Bogelur ab-|Tavıng naong Geyer ür- 
tig uepgwv uéyor Oggans mego-|dea Eva (oùx aly Pn Lléywr, 
ide, toy Ge éoreglwy äypılei un nagav AtBiny xai 
tig Adgeavijg xaseßn Sadao-\t7» Evpwnnv tEalgeroy 
ong. émovsito t@yv nAlov Övo- 
Udy te xai avatohduay), 
tovro viv eevinnoey adndec 
elvau xt. } 
. cap. 3 al pèr oùr énuparé-| p.338 dieu dn xai sa Ei- 
Oratas rüy TEdaPEy jysuovıwy | Amyıra — — aloyvrôuerog. 
— 10000379 axury ve nal loyvv | pèr nal dediag ur dddw uixeo-. 
lofodaae xarehvPnoay’ Tag|Aoyeiodaı, où pr — — toa 
yao EAAnvexag Ouraueiclioois nagapahAwy — — 
0vx &Eıo» avtatc Avrı-|Engakav uèr yap way Unde ao-. 
TapeËeraberr, ovte péye-| {nc xal ryeuorlag AFij vaio 
Yoo deyig oÙre yoovoy ixiqa-|xai AMaxedatmoveoe xal 
yelag togovsov 0009 êxelrou| my avtay » duvanızg waely. 
lafovaac. AI nvaioı ub|ryy Parattay xal tar Kv- 
yap avtig povoy nekay zig|xAcadwr aeyetyxalta int. 
rapahlov Ovoir déovta éBdo-|Oeaxng Exeıv nal vias 
uyxoysa ttn, xal ovd: Tavıng nal EAAnomovrov xal Ko- 
Rncons , là tig évtog Ev-|gupaorory — — èneadr te 
selvov ve mévtov nai tov Ilau-|— avindévteg of OnBatoe 
puliov nelayovc, Ste uadiora|ixeatyoay avtwy (d.h. cap. 
'y Sadaoon ixgarovy. Aaxe-| Aaxedainoviwy p. 342) any ay 
Jacuoveoe dé Ilelororynaov xai| Asixteotg uaynr xt. 
tig @ling xeatovrtec Elladog 
‘wo Maxedoviag sv aexny 
teovsiBacay: éinavdnoav dé 
nö Onßalum. 

Die Uebereinstimmung der beiden Ausführungen springt zu 
ehr in die Augen, als dass an Aristides’ Abhängigkeit gezweifelt 
verden könnte. Dass Aristides die Assyrier und Meder bei Seite 
isst, entschuldigt er selbst (pavdorégas ovoas &acw); ob der: 

32* 


500 G. KAIBEL 


dafür angegebene Grund der wahre ist, oder ob er aus rhetorischen 
Rücksichten diese Kürzung für angemessen hielt, oder ob er end- 
lich über diese seinen Studien zu fern liegenden Völker nichts zu 
sagen wusste, ist gleichgiltig. Dass er die beiden von Dionys stets 
hervorgehobenen Gesichtspunkte der Grösse und der Dauer (ué- 
vye9og xai yeovoc) ignorirt, versteht sich von selbst. Es bleibt 
nur eine bemerkenswerthe Abweichung. Was Dionys von Alexar- 
ders Reich behauptet, es sei keineswegs ein Weltreich gewesen, 
da ihm sowohl ausser Aegypten ganz Afrika als auch ein grosser 
Theil Europas gefehlt habe, dasselbe bemerkt mit entsprechenden 
Worten Aristides vom Perserreich, und zwar steht bei ihm diese Be- 
merkung nicht innerhalb der Vergleichungsreihe, sondern an einer 
früheren Stelle (p. 325), wo er im allgemeinen die Grösse des Per- 
serreiches der römischen Weltherrschaft gegenüberstellt. Er leitet 
seine Bemerkung mit dem Citat eines Aoyozrorög ein, den er hier 
nicht, wohl aber bei anderer Gelegenheit nennt (or. 46 vig tay 
serrapwv II 292 D.): Aischines der Sokratiker liess es in einem 
seiner Dialoge den Sokrates sagen, dass ganz Asien, soweit die 
Sonne darüber wandle, einem Manne, dem Grosskönige gehorche. 
Aristides’ Widerlegung dieses Wortes ist absurd, da Aischines nur 
von Asien redet und mithin weder an Afrika noch an Europa 
denken konnte. Als der Herrscher, der mit Ausnahme von Afrika 
und eines grossen Theiles von Europa die Welt besass, kann mit 
einem gewissen Rechte Alexander, nicht aber der Perserkönig be- . 
zeichnet werden. Aristides beging also in demselben Augenblick, 
wo er mit seiner Quelle freier schalten wollte, einen Fehltritt; 
dass der Vater des ganzen Gedankens wirklich Alexanders Welt- 
herrschaft auf jene Weise begrenzt hatte, wird sich zeigen. Dionys 
aber ist dieser Vater nicht. 

Eine merkwürdige Aehnlichkeit mit Dionys’ Auseinander- 
setzung hat das achte Capitel des Vorworts zu Appians römischer 
Geschichte. Noch keine Macht, sagt Appian, ist bis zu solcher Aus- 
dehnung oder zu solcher Stätigkeit gelangt wie die römische, weder 
die Griechen (Athener, Lakedaimonier, Thebaner) noch die Asiaten 
(Assyrier, Meder, Perser) noch endlich die Makedonen haben an- 
nähernd ähnliches erreicht. Sowohl die Reihenfolge der Herr- 
schaften, wie auch die eingehende Durchführung des Vergleiche 
schliessen die Möglichkeit, dass auch Appian lediglich von Dionys 
abhänge, schlechterdings aus, ganz abgesehen davon, dass eine 50 


DIONYSIOS VON HALIKARNASS UND DIE SOPHISTIK 501 


mihelose und so leicht entdeckbare Compilation an so hervor- 
ragender Stelle, wie das Prooemium ist, dem Appian schwerlich 
zuzutrauen ist. Appian ist Sophist, das beweist seine Freund- 
schaft mit Fronto, das lehrt sein ganzes Buch und vor allem der 
ebenso drastische wie überflüssige Ausfall gegen die Philosophen 
(Mithr. c. 28), den ebenso gut Aristides hätte verfassen können, 
das zeigt die affectirte stilmischende Sprache, die ebenso wenig 
wie die Sprache der übrigen Zunftgenossen vor Soloikismen zurück- 
schreckt, ganz zu schweigen von den mit besonderer Kunst ausge- 
arbeiteten Redeturnieren und den vielen sentenziösen, dialogartig 
gehaltenen Redeansätzen, die die Oede der Erzählung dramatisch be- 
leben sollen. Von dem Sophisten als Historiker können wir nichts 
anderes erwarten als was Niebuhr dem Appian nachgeklagt hat, 
Flächtigkeit und Unzuverlässigkeit, aber von dem Sophisten als 
solchen verlangen wir mit Recht, dass er im Prooemium seine 
ganze Kunst entfalte, im ganzen Prunk sophistischen Wissens auf- 
trete, als Rhetor und Geschichtsphilosoph, der zwar chronologische 
Sorgfalt (cap. 13) als pedantisch verschmäht, seine eigene Person 
aber dem Leser sogar durch Hinweis auf eine Selbstbiographie 
(c. 15) empfiehlt. 

Wer den Quellen geschichtsphilosophischer Ideen nachgeht, 
wird ganz von selbst zunächst auf Polybios geführt werden, und 
in der That finden wir bei ihm (1 2) eine ganz ähnliche Betrach- 
tung wie bei Dionys und Appian: wg 6° ore mwagadogov xai 
Kéya co regi sir nustégay inddeow Fewenua, yévour” ay 
OWrwe ualıora guqavés, el tag Élloyiuwraras TWy rrgoYEys- 
*yudvwy dvraoreıwy — napaßakoıuevr nai ovyxgivatuey 77005 
thy Pwpalwy vnegoxnv. eioi 0 ai ang magaßoliig afıaı xal 
avyneloewg adzaı, Er zählt alsdann mit ungewohnter Kürze die 
Perser, Lakedaimonier und Makedonen auf und hebt die Punkte 
hervor, in denen jene Reiche hinter dem römischen zurückstanden. 
Wégoar, sagt er, xata tivag xagoug usyalıy aeyny xatExt7- 
Javso xai Ovvactelay, alld’ Ooœxsg érolunoav Unepßnyaı Tous 
ring “dolag deovg, ov uovoy vate tig aexns alla rai regi 
spay Exıvduvevoay. Denselben Gegensatz macht mit etwas an- 
deren Worten Dionys (und Aristides). Von den Lakedaimoniern 
sagt er, sie hitten mit Mühe ibre Hegemonie durchgesetzt und 
dann habe dieselbe unbestritten (a@dyjgctoc) doch nur kaum zwölf 
Jahre (bis zu den Niederlagen bei Haliartos und Knidos ?) gedauert: 


502 


G. KAIBEL 


äbnlich Dionys, nur dass er der spartanischen Hegemonie annähernd 
dreissig Jahre giebt (d. h. bis zur Schlacht bei Leuktra). Dann 
heisst es bei Polybios und Dionys weiter: 


Polybios: 

Moxeddves tig uëèy Ev- 
eacnng negav and tar 
xara tov Adelay tonwy 
£wg éni cov Tateoyv xo- 
Tauov — — peta dé tavta 
meovélafoy tiv Tic Aolac àç- 
xnv, natadvoarvteg Tv rwv 
Tlegawy dvraotelar. aad’ 
Guws ovro,. — £0 modu uépoc 
axuny anélinov tig olxovpé- 
yng alkörpıov‘ Sixedlag sy 
yae xal Sagdovs rai Außung 
oùd” éneBadovto xaJaraë au- 
quoBnreïr, tig 0 Evpwnng 
Ta maytuwtata yéyn TÜY TT000- 


Dionys: 

n 6& Maxedovexn duvaasela 
nv TIIegowv xaFehovca 
loxüv uey&deı per agyng enc 
gag bwegeBadeto Tag 190 at- 
ans — — all’ ovd’ avti ub- 
toe naoay ÉTOUjOATO yiy TE 
xal Jalagouy vanxoov’ ot 
yag Außung, Ste um rig 1906 
Aiyvnre, rollic ovang éxge- 
nos, ovre Ty Evewnny 
olny vanyayero, ahda vw 
usy Bogelwy auüsrng mega 
uéyer Ogaxns mooÿlde, 
Toy d écreglwy aypıris 
Aödgıavügnareßn Salas- 


someglwy étvuy loyroc elnelv 
oùd” éylyyvwoxoy. 


ng. 


Die Identität der Darstellung ist unzweifelhaft; sie wird nicht 
nur durch die gemeinsame Begrenzung Makedoniens von der Donau 
bis zum Adriatischen Meer, sondern mehr durch den ganzen Zu- 
sammenhang und besonders durch den Ausschluss Afrikas und des 
hauptsächlichsten Europas gesichert. Appian nun, bei allen son- 
stigen Abweichungen, hat sich eben diese Pointe gleichfalls nicht 
entgehen lassen, nur dass er nicht von den Makedonen, sondern 
von den Asiaten in einem wesentlich anderen Zusammenhange sag! 
(c. 9) ta dé modo meet tiv AcBiny nal sn» Eveuny 
tEerolp9noav. Was aber Dionys und Appian beide ausführen, den 
Untergang des Makedonenreichs durch die Zwistigkeiten der Dia 
dochen, das scheint bei flichtiger Betrachtung von Polybios über- 
gangen und erst von einem späteren hinzugefügt zu sein. Wir müssen 
uns Appians Darlegung im Zusammenhang ansehen (c. 10): sa dë 
dn Maxedovwv ta uèr rod Dillsınov tov “Auvytov nai nam 
ouıng& ry xal Yor dy daixovoar" ta d& adroo Dedinnov 
‘movov uèy xal tadaitwolag Eyeuer où ueuming, add xal saita 


DIONYSIOS VON HALIKARNASS UND DIE SOPHISTIK 503 


roi shy EAlada xai ta mecozwea uöra nv‘ and dé „Alekür- 
dou ueyédes ve nal wAndec xal evtvyla xai tayvegyle dıa- 
haupaca 4 aeyn xal ddlyov delv Es arrecgoy nal auiuntov 
élJoïoa did pv Beayvsnta tov yedvou meoogorxey aoteany, 
hauneg' dc ye xal dialvIeions à nollas oargamelag én 
nheioroy éééhaure ta uéon. Es folgt ein Excurs über den Glanz 
des 4gyptischen Reichs, zu dem sich Appian als Alexandriner ver- 
anlasst sah; dann schliesst der Abschnitt mit folgenden stark ver- 
derbten Worten: palvsraı 02 xai nolla tay Allwy Vaspanüv 
OÙ modu zovıwv Gnodeoyre, alla mavea & stove entydvouc 
airy avvetelpn pIagérytwrv ès GAAndovg’ à udvwc deyai 
ueyalaı xatahvortat, 0700100001.) 

Abgesehen von einigen rhetorischen, von Appian selbst auf- 
gesetzten Lichtern stimmt dieser Abschnitt genau mit der Be- 
trachtung, die bei Livius (45, 9) die Geschichte des Krieges mit 
Perseus abschliesst: 


Macedonum regnum obscura admodum fama usque ad Philip- 
pum Amyntae filium fuit. inde ac per eum crescere cum coe- 
pisset, Europae se tamen finibus continuit, Graeciam omnem et 
partem Thraciae atque Illyrici amplecum. superfudit deinde se 
in Astam et tredecim annis, quibus Alexander regnavit — omnia, 
qua Persarum prope immenso spatio imperium fuerat, suae di- 
cionis fecit — — tum maximum in terris Macedonum regnum 
nomenque, inde morte Alexandri distractum in multa regna, dum 
ad se quisque opes rapiunt, lacerantes suis viribus a summo cul- 
mine fortunae ad ultimum finem centum quinquaginta annos stetit. 


Dass Livius diese Schlussmoral demselben Gewährsmann verdankt, 


1) rod tay Amy oacoanwy (für catganewwy) zunächst habe ich nach 
der auch von Schweighäuser gebilligten Conjectur einer geringeren Hand- 
schrift aufgenommen: es handelt sich um viele Satrapien, nicht um viele 
Theile der Satrapien; der Genetiv carganay steht dem folgenden rovrwy 
(d. h. der ägyptischen Könige) parallel. Im folgenden ist der Sinn klar, den 
Wortlaut will Mendelssohn so herstellen adda navra ini roy Enıyorwr 
abrar cvveroig In, otadcacarvtwy Es dAAykovs' @ dy wory doyal usycdas 
xatadvovrat, Aber das gewichtige Verbum araoedéew darf nicht aus seiner 
gewichtigen Stellung entfernt werden; besser vielleicht so: ala navra és 
tois Inıydvovs avray (negıyevöuera) ovvergip9n [Pdagkvra?], Es dAdr- 
hous, @ uövws üpyal usyddae xaraltorras, Oracıdaavras. Das Adverbium 
uévws hat Appian wohl gebraucht, um einen schweren Hiatus zu vermeiden. 


904 G. KAIBEL 


dem er den ganzen vorhergehenden Krieg nacherzählt, dem Poly- 
bios, ist ohne weiteres klar und bestätigt sich zum Ueberfluss durch 
das in den Vatikanischen Excerpten erhaltene Bruchstück des Po- 
lybios (29, 21 Hu. == Diod. 31, 10), in welchem er die berühmte 
Prophezeihung des Demetrius Phalereus über die Vergänglichkeit 
des Makedonenreiches citirt. Dies Citat beginnt mit wore nol- 
lœxi xal Alay uynuoreves tig Anunsgiov sov Dalnoéus 
Ywns, und dies wore schliesst genau an die Worte des Livius 
an, dass das Reich durch Schuld der Nachfolger Alexanders zer- 
splittert sei. Livius hat das Citat aus Demetrius bei Seite ge- 
lassen, weil er für diesen Mann bei seinen Lesern ein Interesse 
nicht voraussetzen konnte, aber aus der Schlussbetrachtung des 
Polybios selbst hat er noch einen Brocken gerettet: oxedov yap 
Exarov nal nevinaovra ıgösegov Exeae Ta Pig ant- 
Qrvato srepi twy Ensira OvuBrnoouéywy. 

Die Ausdrücke des Dionys (dcaomacPeion sig xoldoùs nye 
uôyag), des Livius (distractum in multa regna), des Appian (da- 
Avdelang eig moAlag oarganelag) sind so übereinstimmend, dass 
für alle eine gemeinsame Quelle angenommen werden muss; dass 
diese Quelle Polybios ist, beweist Livius. Bei Livius steht die 
Stelle genau in dem Zusammenhange, wie bei Polybios, bei Dionys 
und Appian aber in der Vorrede, und so zwar, dass Appian seine 
reichere und wörtlichere Fassung nicht von Dionys entlehnt haben 
kann, sondern von Polybios direct bezogen haben muss. Er hat 
also, um sein Prooemium herzustellen, nicht etwa, wie es Aristides 
mit Dionys gemacht hat, das Schema der Polybianischen Einleitung 
adoptirt und die einzelnen Fächer desselben auf eigene Hand aus 
gefüllt, sondern hat aus seiner Gesammtlectüre des Polybios die 
Gedanken, die ihm passend schienen, zusammengetragen. Das er- 
giebt sich auch durch Prüfung anderer Stellen des Appianischen 
Prooemium. ‘Die Griechen’, sagt er (c. 8), ‘haben weniger um 
Machterweiterung gekämpft, als aus gegenseitigem Ehrgeiz oder 
um ihre Freiheit gegen Fremde zu schützen; zogen sie aber in 
einen Eroberungskrieg, so wurden sie geschlagen, wie in Sicilien, 
oder richteten wenig aus, wie in Asien. Ueberhaupt aber hat sich 
ihre Herrschaft nicht über Griechenland hinaus erstreckt, und seit 
Philipp und Alexander geriethen sie in Verfall’ Zwei Sätze aus 
dieser Betrachtung sind mit Sicherheit auf zwei verschiedene Po- 
lybiosstellen zurückzuführen ; man vergleiche 


DIONYSIOS VON HALIKARNASS UND DIE SOPHISTIK 505 


Polyb. 3, 7, 11 mit Appian c. 8 
n sob daxsdamoviwr Baor-| n ei tig é¢ toy “dolay 
us “Adynosdaov dırßacıs|dınıde, uixoa xa Ode 
le shy Aolayv, àv 7 deeivog|dgaaas evdvg ears et. 
dddy GEcoxygewy OVO ar- 
Inaloy evewy ralg cpeté- 
nc EnıBolaig arçaxros nray- 
1097 — Ènareldeiry. 

Polyb. II 41,9 mit Appian ebendas. 
usa dè soùs vorégovc| and dè Didlnnov tov Auvr- 
vw xox” AkdEaydoo» xat-|tov nai “AleEavdoov soù 
ww — — eis roraveny deapo-| Dilinrov xal rave pot do- 
w xal naysbiay événeoov,|xover. meakar xaxac xai 
u ualıora dix vor ix Ma-| avating ausw. 
Woviag Baothéwy xvi. 

Freilich spricht an dieser zweiten Stelle Polybios von den 
chiern, Appian allgemein von den Griechen, aber diese Verallge- 
einerung können wir dem Sophisten zutrauen. Und durch das 
toi doxovec des Appian wird sich niemand imponiren lassen, der 
latt vieler anderer Belege) Polybios 29, 21 mit Diodor 31, 10 ver- 
eicht, welcher letztere das ausög Exewa seiner Vorlage einfach 
it dem stolzeren nueig éxpirauey wiedergiebt. 

Hat also Appian verschiedene zerstreute Gedanken und Ur- 
eile des Polybios für seine Vorbetrachtung gesammelt, so kann 
an annehmen, er habe sich zu diesem Zwecke nicht auf Polybios 
schränkt, sondern auch andere Schriftsteller gelesen, und es ist 
ineswegs erstaunlich, dass sich auch Anklänge an einen Ge- 
hichtsschreiber, dessen Lectüre trotz ihrer Schwierigkeit keinem 
phisten erspart war, an Thukydides finden. Mir scheint wenig- 
ns die Bemerkung des Appian (c. 8), dass die Kämpfe der 
‘iechen ovx éi agxis meguxtnoee u&lloy 7 gikoruula meds 
Arhovg éyévovto grosse Aehnlichkeit zu haben mit dem was 
ukydides I 15 sagt &xdnuovg otearelag — En’ ahdwy xata- 
gop? ovx éyaav of "Elinves, — xas” addndovg dé u&llor 
: Exaotoe où aotvysisoves Errolduovv. 

Es liegt mir nicht daran für jeden einzelnen Gedanken des 
pian die Quelle nachzuweisen; mir kam es mehr darauf an 
m Kunstbau jenes Abschnitts nachzugehen, in welchem Rom mit 
n älteren Reichen verglichen wird. Polybios ist offenbar der- 


506 G. KAIBEL 


jenige, der diesen Gedanken zuerst gefasst und durchgefübrt hat: 
wer hätte es auch vor Polybios thun sollen oder können! Aber 
gegenüber den kurzen und mehr zufälligen Andeutungen des Po- 
lybios, der die Lakedaimonier nennt und die Athener nicht, sehen 
wir einen viel künstlicheren, vollständigeren und besser disponirten 
Bau bei Dionys und Appian. Vor die Perser werden die Assyrier 
und Meder eingeschoben, den Lakedaimoniern werden die Athener 
zur Seite gesetzt, für die makedonische Herrschaft werden (und 
dies nach einer anderweitigen Anregung des Polybios) zwei Epochen 
geschieden, die Regierung Alexanders und die der Diadochen, der 
doppelte Gesichtspunkt der Ausdehnung und Dauer, den Polybios 
nur für Sparta betont hatte, wird consequent für alle übrigen 
Mächte durchgeführt. *) 

Dass nicht etwa ein dritter, uns unbekannter Schriftsteller, 
sondern Dionys selbst es gewesen ist, der .den von dem kunstlosen 
und unförmlichen Polybios angeregten Gedanken kunstgemäss ver- 
arbeitet und ausgebaut hat, ist sicher genug. Es kommt hinzu, 
dass die synkritische Methode, die hier Anwendung gefunden hat, 
eine Hauptgrundlage der Untersuchungen ist, wie Dionys sie an- 
zustellen pflegte. Man hatte ihm Unbilligkeit vorgeworfen, dass 
er Plato und Demosthenes stilistisch mit einander verglichen habe 
(Brief an Pompeius c. 1); dagegen verwahrt er sich mit grossem 
Nachdruck: wenn man die synkritische Methode (t7v & zig ovy- 
xeioewg êbéraou) bei solchen Forschungen nicht gelten lassen 
wolle, so dürfe man fürderhin auch keinen Historiker mit einem 
Historiker, keine Staatsverfassung mit einer Staatsverfassung, u7 


1) Appian erweitert die beiden Begriffe uéyeSos und yedvos nicht un- 
geschickt durch Hinzufügung ihrer Ursachen. Denn offenbar ist c. 11 mit 
Nipperdey zu schreiben z« dé Puualwv ueyéder ve di’ evruylar (xai er 
tuyig codd.) dujveyxe (xai) ds’ evfovdiay [xai] yedr@ (yodver codd.), vgl. 
den Schluss des Capitels ry» agyy» is rods nponyayov xai ris euruyias 
avavteo dik thy etBovdiay, d. h. ‘durch ihr Glück errangen sie sich die 
Macht und weil sie wohlberathen waren genossen sie dieselbe lange Zeit. 
Uebrigens setzt Appian c. 12 nach der von Plutarch behandelten Controverse 
neben die eöruyie als gleichberechtigt die ¢get7. Die Worte sind wohl s0 
zu emendiren: xai trode oe xar’ Edvos Exaaror ingdydx Bovhouéry ra & 
Éxaarovs Eoya Pouaiwr xaragıöueir (xarauadeir codd.), iv Fay roy 
i9vüv codivecay 7 pegenoviay xai av tay ékévrwy agsınv  eecuyiay 
— xarauadoını. Dies letzte xataucSouue halt Mendelssohn für corrapt, 
aber das es richtig ist, zeigt das folgende vouioas d’ dy tive xai dddoy 
otrws EHsAjocı madtety ta Pomelwy ovyyoépo xzi,- 


DIONYSIOS VON HALIKARNASS UND DIE SOPHISTIK 507 


vöuov vou, un Oteatnyoy otoarny®, un Baas Bactiéc, 
un Biov Blp, un doyuarı döyua vergleichen. Das würde doch 
kein verständiger für anstössig halten; Platon selbst habe durch 
seinen Vorgang, indem er sich mit Lysias verglich, die Methode 
sanctionirt, Ore xgatcotog Ëléyyou tedm0g 6 xata avyxoLoLy 
yevouevoc. Dieselbe Erkenntniss, dass kein Ding an und für sich 
als gut oder schlecht, als gross oder klein bezeichnet werden 
könne, hat ihn dazu geführt das römische Reich mit den früheren 
Reichen in Parallele zu setzen: nur so konnte Roms Grösse und 
Dauerbaftigkeit in klares Licht gesetzt werden. Dionys fand also 
in der Polybianischen Zusammenstellung einen ihm selbst höchst 
willkommenen Stoff, der ihn. zur systematischen Erweiterung und 
Verbesserung reizte. Appian, der ja auch sonst von Dionys Nutzen 
vieht, hat diese erweiterte Disposition trotz mancher selbständigen 
Zuthaten im wesentlichen von ihm entlehnt; Aristides hat sich, 
la er einen ähnlichen Gedanken durchführen wollte, gleichfalls an 
Dionys gewendet und hat den einzelnen historischen Gedanken nur 
ine rhetorische Gestalt gegeben, wie seine Hörer sie verlangten. 
Jie Thatsache, dass zwei Sophisten die Kunstform historischer Be- 
rachtung von dem fast 200 Jahre älteren Dionys lernen, ist nicht 
)hne Interesse: wer weiss ob nicht der dritte im Bunde, Cassius 
Jion, es ebenso gemacht hat.') In welchem Verhältniss standen 
lenn diese Sophisten zu Dionys von Halikarnass ? 

Die Meinung, dass die zweite Sophistik ihren Ausgangspunkt 
n Asien, speciell in Smyrna gehabt habe, dass sie ‘in rhetorischer 
3eziehung nichts eigentlich neues gebracht, sondern nur die asia- 
ïische Manier erneuert’ habe (E. Rohde gr. Roman S. 290 Anm.), 
‘ann ich trotz ihrer allgemeinen Verbreitung nicht für begründet 
valten: das Wesen und das Wirken der Sophistik wird durch sie 


1) In der Vertheidigung der wiuoı (§ 21 der Ausgabe von Graux Revue 
le philologie 1 227) sagt Chorikios: névre roivur Eloi urjuas Baoudeudr xai 
nor’ Ein nisıöovov” dolorn de xai ueyiorn naody 7 nagovoc d. h. das 
ömische Reich. Sind die vier übrigen Reiche, welche der Sophist im Auge 
at, das der Assyrer, das der Meder, das der Perser und das der Makedonen ? 
lie Schlusspointe, dass das Römerreich das grösste von allen sei, bringt die 
Norte des Chorikios von selbst in diesen Zusammenhang, und noch sichrer 
ehôrt Ampelius c. 10 hieher: imperia ab ineunte aevi memoria fuerunt 
eptem. Primi rerum potiti sunt Assyrii, deinde Medi, postea Persae, tum 
‚acedaemonii, dein Athenienses; post hos inde Macedones: sic deinde 
lomani. 


508 G. KAIBEL 


in keiner Weise erklärt. Zwischen Asianern und Sophisten besteht 
nicht nur keinerlei Verwandtschaft, sondern ein bewusster Gegen- 
satz. Es hat freilich auch unter den Sophisten solche gegeben, 
die dem Asianismus huldigten : sonst konnte dem Aristides schwer- 
lich von seinem Scholiasten (III 741 Di) nachgerühmt werden ovdiy 
éx Tic Aclag Énepéoero nevöv n xoùpor 7 sundeg, und die 
éEopyouuevor, gegen die Aristides polemisirt (or. 50), sind wohl 
eben die Asianer: aber die grosse Mehrzahl, alle diejenigen, die 
von irgend welcher Bedeutung waren, wollten attisch und in attr 
scher Manier schreiben und Atticisten sein; Dion, Favorinus, He 
rodes, Polemon, Aristides sind ausreichende Zeugen dafür. Die 
Genugthuung, der Stolz, mit dem sie sich als Attiker fühlen, ist 
begründet in der Mühe und in dem Fleiss, der ihnen durch sorg- 
faltige und umfassende Lectüre zum Atticismus verholfen hat. Ihr 
Stil ist Resultat der Arbeit, er ist Imitation. Schon dadurch kom- 
men sie in die engste Verbindung nicht mit den Asianern, die 
dergleichen ernste Studien verschmähten, sondern mit den Atticisten. 
Dionys hat ausführlich reg! uuunoewg gehandelt, er hat unter- 
sucht, welche unter den Dichtern und Philosophen, Historikern 
und Rednern nachahmenswerth seien und wie man sie nachahmen 
- müsse, er hat eine vollständige Theorie der Nachahmung festge- 
stellt. Dass diese Theorie solche Früchte tragen würde, wie die 
chamileonartige Stilistik des Arrian, der bald wie Thukydides, bald 
wie Herodot, bald wie Xenophon, der bald attisch, bald ionisch 
schreibt, oder gar wie die Absurditäten der Historiograpben des Se- 
verus, das konnten die Atticisten nicht voraussehen und fällt ihnen 
nicht zur Last: ein Resultat ihrer Lehre jedoch ist auch dieses. 
Dieser stilistische Theil nun des sophistischen Strebens konnte 
den Leuten wohl den Namen Rhetoren einbringen, nicht aber den 
weit anspruchsvolleren Namen Sophisten. Wer die Sophisten nur 
für Lehrer der Rhetorik und für Prunkredner auf der Wander- 
schaft hält, der erklärt ihr ungeheures Ansehen nur zum Theil 
und die wichtige Thatsache gar nicht, dass die jungen Leute auch 
der besten Stände nach Absolvirung des grammatischen Cursus sich 
für ihre ganze weitere Ausbildung an der Rhetoren- oder besser 
an der Sophistenschule genügen liessen, dass sie von hier aus den 
directen Weg in jedweden Beruf fanden. Das ist bei dem eher 
zu grossen als zu geringen Bildungsbedürfniss der Kaiserzeit nur 
dann begreiflich, wenn die Sophisten etwas mehr waren als Rhe- 


DIONYSIOS VON HALIKARNASS UND DIE SOPHISTIK 509 


toren. Sie waren, was ihr Name sagt, Lehrer alles Wissens, und 
die Rhetorik war nur der Zauberstab, der die Schätze der Weis- 
heit heben konnte. Rohde hat ganz Recht, wenn er sagt, die 
zweite Sophistik habe nichts eigentlich neues gebracht, nur hat 
sie mit der asianischen Manier nichts gemein und ihr Neubegrün- 
der ist keineswegs der Smyrnäer Niketes (was übrigens Philostratos 
gar nicht behauptet hat), sondern sie schliesst eng an die alte 
Sophistik an, die Platon bekämpfte und die Isokrates weiter aus- 
gebildet und vertieft zu haben glaubte. Man erkennt ohne wei- 
leres, wie die Grundprincipien des Protagoras, des Hippias, des 
Gorgias, das Verzichten auf jegliches Forschen und Ergründen, 
lie Kunst von derselben Sache das für und wider auf gleich über- 
teugende Weise darzulegen, die Sucht alles zu wissen und über 
les zu urtheilen, die Polyhistorie des Prodikos, wie dies ganze 
irbe der alten Sophistik von Leuten wie Favorinus, Aristides und 
nderen fast unversehrt wieder in Curs gesetzt wird. Es ist nicht 
nzunehmen, dass diese Bildungsrichtung jemals ausgestorben sei, 
owenig wie das Geschlecht der Schüler, die solcher Weisheit be- 
ehrten, je ausgestorben ist; sophistisch lehrende Philosophen, wie 
päter Maximus der Tyrier, hat es auch in vorchristlicher Zeit ge- 
eben. Nur soviel scheint wahr, dass, als die Waffe der Sophisten, 
ie Rhetorik, unter dem ebenso mächtigen wie verderblichen Ein- 
uss des Asianismus stumpf wurde und die legitim gewordene 
‘wavdéevola die traditionelle éyxuxdsog mardela verdrängte, die 
ophistik in Misscredit kam und ein dunkles Dasein fristete. Ge- 
ützt aber auf die von Pergamum ausgehenden Anregungen trat 
ie später, im bewussten Gegensatz zum Asianismus, mit neuer 
raft und frischerem Ansehen wieder ans Licht. Der Kampf der 
tticisten gegen die Asianer drehte sich keineswegs um den Stil 
lein, er griff viel tiefer. So wenig wie der Vorwurf der Unbil- 
ung, den Dionys (und vor ihm gewiss andere) den Asianern 
achte, sich nur auf die ungeschulte Beredtsamkeit bezog, so 
enig soll die msddooqog éntogexy, für die Dionys eintritt, nur 
me besser begründete rhetorische Methode bedeuten. Dionys 
ommt oft auf dies bevorzugte Schlagwort zurück; am ausführ- 
chsten hat er es in der Kritik des von ihm bewunderten Theo- 
omp erläutert (Brief an Pomp. c. 6): iva de navt’ aga r&llo, 
Is ovy Ouoloynoer tolg &novovos (aoxotvar?) thy Yıldaopov 
ytogexny avayxaloy eivac mOAAG uèr 89yn xal BaeBaowy nai 


510 | 7 G. KAIBEL 


Eddnvewv Enuadelv, modhovg dé vouovs axotoar, mohiteuy 
oynuara xai Biovg avrdedy nai meakeg xal sehn xal trya') 
— — nai Erı meoc tovtoig Goa qidocogel (Theopomp) mag’ 
Olny tHv dixamavynv xal evaéferay xal sregi tev GAdwy age- 
zwy modkoug xat xadoug drebeoyousvog Aoyovg xsd. Das ist für 
Dionys das Ideal eines Geschichtschreibers, was den sgaxtxds 
xapaxıng angeht. Theopomp ist Schüler des Isokrates; Isokrates 
ist für Dionys das Bildungsideal überhaupt, seine Reden sind ibm 
die vornehmste Quelle aller Geistes- und Herzensbildung: sein 
Panegyricus erweckt den Patriotismus, sein Philipp den Ehrgeiz, 
seine Friedensrede den Sinn für Gerechtigkeit und Frömmigkeit 
(tud. Isocr. c. 5ff.). Isokrates Ziel war rgwzevoa: naga rois 
“Eddnowy ni oogia und daram schrieb er ov meet sw ur 
ovd: megi tay idlwy ovuBohalwr old vmég wy GAdot Turks THY 
tore ooquozür' nepi Où tay EdAnvinwy xal Baotdexwy meay- 
patwy, 8 wy vmekauBave tag Te nôdeig œuesvor oixnoeoda 
xal tovg idiwtag énldoow ey noûs agsınv. Als Politiker 
wie als Philosoph ist Isokrates dem Dionys das denkbar höchste: 
er hat für Platon, den er so wenig wie den Thukydides begreilt, 
nicht viel übrig, aber die moralischen Paraenesen des Isokrates, 
so seicht sie sind, begeistern ihn für die Philosophie, wie er sie 
versteht und wie Isokrates sie verstand. Die Gesammtvorzüge der 
Isokrateischen Schule vereinigt Dionys in sich; er lehrt und ver- 
langt nicht nur historisch-politische Bildung, wie der Lehrer, son- 
dern er beweist sie auch, indem er Geschichte schreibt wie Theo- 
pomp. Von diesem Standpunkt aus’ ist es bis zur allgemeinen 
und allgemeinsten Bildung nur ein Schritt: den haben die So- 
phisten gethan. Als srardela noıwws bezeichnet Aristides das Wesen 
der Sophistik am Schluss der Rede inte tw» tettagwy, da wo 
er die Sophisten gegen Plato in Schutz nimmt, wo er die Sophi- 
stik mit der Philosophie identificirt. Wodurch unterscheidet sich 
gross die ‘Bildung’ des Aristides von der ‘philosophischen Rhetorik’ 
des Dionys? Umfang und Farbe mögen etwas modificirt worden 
sein, aber der Kern war derselbe geblieben und bei der Biegsamkeit 


_ 1) Memnon schrieb (sicherlich im ersten Jahrhundert nach Christus) die 
Geschichte seiner Vaterstadt Heraklea mit dem besonderen Zweck die noafeıs, 
597, Biot und téân der dortigen Tyrannen zu schildern. Dieser moralische 
Zweck unterschied ihn von seiner Quelle Nymphis; er wird dadurch dem 
Plutarch ähnlicher als irgend einem Historiker. 


DIONYSIOS VON HALIKARNASS UND DIE SOPHISTIK 511 


und Fassungskraft dieses Kernes ist es nicht zu verwundern, dass 
x-im Verlaufe der Zeit, die alles zu übertreiben und zu karikiren 
legt, Zweige und Knospen zeugte, die derjenige, welcher ihn 
jepflanzt, am wenigsten erwartet hatte. Dass der “philosophische 
thetor’ auch Lobreden auf einen Papagei oder auf einen Koch- 
opf halten oder über das Fieber in uiramque partem disputiren 
virde, das konnten weder die Alticisten noch Isokrates: voraus- 
eben, aber im Grunde gehörte das doch ebenso gut zu der allge- 
neinen sophistischen Bildung, wie Schilderung von Naturereignissen, 
teschreibung von Gemälden, Erzählung von Novellen und Mährchen, 
ind im Grunde liegt die Erklärung und Rechtfertigung für alle 
us dem Boden des Alterthums ausgegrabenen Redestoffe wie für 
lle Trivialitäten und Absurditäten, die die Sophisten ihrem hör- 
ustigen und bildungsbedirftigen Publicum vorsetzen durften, in 
len Worten des Alimeisters Isokrates, die Redekunst sei nun ein- 
nal so von der Natur geschaffen, dass sie denselben Stoff auf 
uannigfache Weise behandeln, dass sie das geringe gross, das 
rosse klein machen, dass sie über das Alterthum in der Sprache 
er Neuzeit und über das jüngste Ereigniss in alterthümlicher 
prache reden könne. Die Redekunst war die Waffe der Sophisten, 
ie haben sie gebraucht wie Isokrates es gewollt hatte. Die allge- 
lene Bildung hat von jeher bis auf den heutigen Tag das Be- 
ürfniss gehabt Reden vor einem grösseren Publicum zu halten, 
nd wenn dies Bedürfniss damals zwingender war, so lag das an 
em mehr in der Oeffentlichkeit lebenden und an Schaustellungen 
ıehr gewöhnten Publicum, und es lag an der kräftigeren Wechsel- 
irkung zwischen Redner und Zuhörern, die sich gegenseitig im 
uge und in Laune erhielten. Ernster ist eine andere Seite der 
ophistik. Die allgemeine Bildung als Selbstzweck hat mit der 
fissenschaft nichts gemein und steht derselben im Grunde ihres 
erzens feindlich gegenüber. Hat nun die Wissenschaft Spann- 
raft und Lebensfrische genug, so braucht sie sich um die Feindin 
ıtweder nicht zu kümmern oder wird dieselbe siegreich in eine un- 
;heinbare Ecke drängen: 80 ist es im vierten Jahrhundert vor Chr. 
wesen; ist sie aber zu schwach zum ernsten Kampf, so wird sie 
ch der Uebermacht ergeben und einen unrühmlichen Frieden 
;hliessen: und so geschah es in der Kaiserzeit. Kein von Griechen 
spflegter Zweig der Litteratur ist unbeeinflusst geblieben von der 
ophistik, die mit der Zeit alles vergewaltigt hat. Mit der Philo- 


512 G. KAIBEL 


sophie hat der Kampf am längsten gedauert; aber schon Dion und 
Favorinus zeigen, wie nahe sich die Parteien standen und wie 
leicht das Ueberlaufen war. Was später Aristides gesagt hat, um 
die Identität der Sophisuk und der Philosophie zu beweisen, das 
wird nicht nur er, sondern werden auch andere wirklich geglaubt 
haben. Mit der Poesie sind die Sophisten sehr bald fertig ge- 
worden; die Studien der Prosa haben die Dichtkunst ganz in den 
Hintergrund geschoben und bis auf Nonnus und die Nonnianer 
hat es keine griechischen Dichter gegeben: die wenigen Ausnahmen, 
wenn sie den Namen verdienen, bestätigen nur die Regel. Aristi- 
des wiederum hat es, soviel wir wissen, zuerst gewagt, die Poesie 
für eine Spielerei und die Prosa für eine weit edlere und vor- 
züglich weit mühsamere Form der menschlichen Sprache zu er 
klären. Die Geschichtsschreibung endlich bat die Sophistik zu 
ihrer Provinz gemacht und das durfte sie nach dem Vorgange der 
anerkanntesten Autoritäten. Ephoros und Theopomp waren Schüler 
des Isokrates, Hegesias und viele andere Asianer schrieben eben — 
falls Geschichte: wohin diese rhetorische Historiographie gerathen 
war, das zeigen die Ueberreste des Hegesias, an denen Agathar- 
chidas (Phot. cod. 250) gerechte Kritik geübt hat. An diesem 
Verbältniss bat der Atticismus nichts geändert und auch nichts 
ändern wollen, aber er hat die Oberflächlichkeit, Hohlheit und 
Stillosigkeit zu bannen und durch besseres zu ersetzen versucht. 
Theodoros von Gadara schrieb eine Geschichte von Coelesyrien, 
der Sikeliote Caecilius erzählte die Sclavenkriege, Dionys fasste die 
ganze römische Geschichte bis auf Polybios zusammen, auch Apol- 
lodors Schüler, Dionysios ‘der Attiker’, war nach Strabos Zeugnis 
ovyygapevg (p. 625). Es kann doch nun kein Zufall sein, dass 
wir von drei Männern dieser selben Zeit, dieses selben Kreises 
wissen, dass sie nicht nur Geschichte geschrieben, sondern auch 
über Theorie der Geschichtsschreibung gehandelt haben. Von Cae | 
cilius und Theodoros werden Schriften wegi foroglag genannt, 
Dionys hat sowohl in der Kritik des Thukydideischen Werkes (Brief 
an Pomp. c. 3) wie in der Einleitung der Archaeologie seine histo- 
riographischen Grundsätze entwickelt. Dass diese Vorkämpfer des 
Atlicismus es für nöthig hielten ihrer eigenen geschichtschreiberi 
schen Thätigkeit theoretische Abhandlungen über Geschichtschrei- 
bung vorauszuschicken, das zeigt am besten, in welchem Gegensatz 
sie sich zu Hegesias und seines Gleichen wussten, wie sehr sie 


DIONYSIOS VON HALIKARNASS UND DIE SOPHISTIK 513 


glaubten selbst eine neue Epoche der Geschichtschreibung einzu- 
leiten. Und man mag an Dionys schelten was man will, mit der 
apognsos avaldsıa Isaspınn xai avaywyog oùre qulogopiac 
ovr’ GAdov maidevuarog ovdevdg uersilngvla ëlevSéçou 
(L ev Pegiov), AaFovea xal srapanpovoaueın thy Twv Syhwy 
üyyoıay, wie er sie dem Hegesias nicht ohne Grund nachsagt 
(negi Gex. Onxdgwy prooem. c. 1) und wie allerdings dem Histo- 
riker nicht leicht schlimmeres nachgesagt werden kann, damit hat 
Dionys nichts gemein. Dass alle die Tugenden, die er vom Hi- 
storiker verlangt, bei ihm praktisch verwirklicht wären, wird nie- 
mand behaupten: hier kommt es nur auf das an, was er gewollt 
und was er diesem Wollen gemäss bei der Nachwelt gewirkt hat. 
Es scheint mir aber nach dem, was ich in Kürze mehr angedeutet 
als ausgeführt habe, unbestreitbar, dass Dionys') mit seinen atti- 
eistischen Bestrebungen in den allerengsten Zusammenhang mit 
der zweiten Sophistik gesetzt werden muss; wenn er auch nichts 
neues geschaffen hat und nicht etwa als Begründer der zweiten 
Sophistik gelten kann (man thut überhaupt gut, litterarische Epo- 
chen nicht mit einem Gründernamen zu verzieren), so ist er doch 
der Vermittler gewesen zwischen der alten und neuen Sophistik, 
weiche letztere ohne den Atticismus überhaupt nie existirt hätte 
Oder doch nie zu ibrer beispiellosen Blithe gelangt wäre. Mit Asien 
hat sie nichts weiter zu schaffen, als dass einige entartete Mitglie- 
der der Zunft asianische Anwandlungen hatten und dass bei weitem 
die meisten Asiaten waren. Aher wo wohnten denn damals die 
gebildeten Griechen, in Asien oder in Griechenland? wo hat die 
Pergamenische Lehre fruchtbaren Boden gefunden? und liegt nicht 
Pergamum selbst in Asien? — Die politisch- philosophisch- rheto- 
“sche Tendenz der Geschichtschreibung hat Dionys der Sophisten- 
ichale des Isokrates entlehnt und damit die sophistischen Historiker 
ler Kaiserzeit beeinflusst. Das habe ich an einem Beispiel zu 
eigen versucht. 

1) Ich sage Dionys und schliesse damit keineswegs seine Gesinnungsge- 
ossen aus, von denen wir nur zu wenig wissen, um sie persönlich herbei- 
iehen zu können. Dass freilich Dionys’ Geschichtswerk mehr Einflass gehabt 


at, als Theodoros’ syrische Geschichte oder Caecilius’ Sclavenkriege, das 
arf man wohl annehmen. Der Stoff allein macht das wahrscheinlich. 


Greifswald. G. KAIBEL. 


Hermes XX. 33 


DIE GEOGRAPHISCHEN BUCHER VARROS. 


Wie in der gesammten Schriftstellerei des M. Terentius Varro, 
so ist es in dem Hauptwerk der antiquitates der geographische 
Theil, welcher bisher am wenigsten Beachtung gefunden hat, wie 
wohl gerade für ihn die Werke der unmittelbaren Nachfolger und 
Excerptoren Varros in reicher Folge vorliegen. Ueber den diesen 
Theil betreffenden Forschungen waltet ein eigenartiger Unstern. 
Denn nur als solchen kann man es bezeichnen, dass Ritschl in 
Anlehnung an Krahner eine Stelle Augustins, welche ihrem ganzen 
Zusammenhang nach ein treffendes Urtheil über das Gesammtwerk 
abgiebt, ohne über die einzelnen Theile das Geringste auszu- 
sagen, zum Ausgangspunkte seiner Behauptungen über die Bücher 
VITII—XHI der antiquitates wählte. Augustin nämlich erhebt unter 
den mannigtalligen Angriffen gegen Varro auch den Vorwurf, der- 
selbe habe mit Unrecht den antiquitates rerum divinarum erst die 
zweite Stelle eingeräumt, und sagt, indem er die Gründe Varros 
bespricht, de civ. dei VI 4: Dicit autem prius se scripturum fuisst 
de diis, postea de hominibus, si de omni natura deorum scriberet, 
quasi hic de aliqua scribut et non de omni, aut vero etiam aliqus, 
licet non omnis, deorum natura non prior debeat esse quam homi- 
num. Quid quod in illis tribus novissimis libris deos certos et in 
certos et selectos diligenter explicans nullam deorum naturam praeter- 
mittere videtur. Quid est ergo, quod ait: ‘si de omni natura deo- 
rum et. hominum scriberemus, prius divina absolvissemus, quam hu- 
mana adtigissemus?’ Aut enim de omni natura deorum scribit, aut 
de aliqua, aut omnino de nulla. Si de omni, praeponenda est uti- 
que rebus humanis; si de aliqua, cur non etiam ipsa res praecedat 
humanas? An indigna est praeferri etiam universae. naturae homi- 
num pars aliqua deorum? Quod st multum est, ut aliqua pars 
divina praeponatur universis rebus humanis, saltem digna est vel 
Romanis. Rerum quippe humanarum libros, non quantum ad orbem 
terrarum, sed quantum ad solam Romam pertinet, scripsit. Aus 


DIE GEOGRAPHISCHEN BUCHER VARROS 516 


diesen Worten folgerte Ritschl, dass auch in dem Theil de locts, 
wenn auch nicht ausschliesslich von Rom, doch wenigstens nur 
von Italien die Rede gewesen sein könne.') 

Weichen wir darin von Ritschl ab, so zwingen uns sichere 
Zeugnisse anzunehmen, dass in den Büchern de locis weit mehr 
besprochen war. Um von der unklaren Stelle des Iohannes Lydus 
über Pessinus (de mag. III 74) völlig abzusehen, bezieht sich das 
bei Charisius (1 S. 61 K.) erhaltene Fragment ab Erythro mare orti, 
wie schon O. Gruppe in der Recension von Oehmichens Plinianischen 
Studien bemerkte (Philol. Wochenschr. 1881 S. 109), zweifellos 
auf die spanische Insel Erythea; in Buch XfII wurde der Tanais 
erwähnt (vgl. Charis. S. I 145 K.); endlich bezeugt Hieronymus 
(in Genes. X 4) direct: legamus Varronis de antiquitatibus libros et 
SKsi}nnit Capitonis et Graecum Phlegonta ceterosque eruditissimos 
viros, et videbimus omnes paene insulas et totius orbis litora ter- 
rasque mari vicinas Graecis accolis occupatas, qui, ut supra dirimus, 
ab Amano et Tauro montibus omnia maritima loca usque ad ocea- 
num possedere Britannicum. Und derselbe sagt über die Galater 


1) Krahner comment. de Varronis antiqu. lib. XLIS. 23; Ritschl Opuse, III 
S. 389. 394. Letzterer betonte das vorliegende Zeugniss so sehr, dass er 
selbst an der Erwähnung des Königs Erechtheus im zweiten Buche Austoss 
nahm (Op. III 446 A. 2). — Diesen an sich leichten Grundirrthum Ritschls, 
aus welchem eine Reihe sehr gewagter Vermuthungen entspringen musste, 
hat allerdings auch der neueste Bearbeiter der antiquitates (Leipz. Stud. V 
S. 1f.), Herr Mirsch, bemerkt. Dennoch würde ein Eingehen auf die Aus- 
führungen desselben sowohl hier als in dem Folgenden durchaus überflüssig 
und ein Unrecht gegenüber den Manen Ritschls sein. Zum Beweis genüge 
die Musterung des kleinen Abschnittes über Italien (S. 106 —114). Dass Herr 
Mirsch denselben in zwei Bücher zerlegt (nach ihm X uud XI), beruht ledig- 
lich auf seiner Unkenntniss der Keilschen Ausgabe der Probusscholien (vgl. 
bei ihm Buch X Frgm. 11). Dass er das zweite dieser Bücher de Italiae 
fertilitate überschreibt, ist nichts als eine reeht misslungene Conjectur aus 
Macrob. Sat. Ill 6, 12. Von den neun Fragmenten, die er letzterem Buche 
ausserdem zuschreibt und unter denen sogar eine Erklärung von Aillum, 
oder wahrscheinlicher nihil (als Product Italiens!) sich findet, passt nicht ein 
einziges hierhin und gehören fünf nachweislich gar nicht in die antiquitates, 
Unter den Fragmenten des ersteren Buches de Italiae regionibus bringt er 
Dionys. Hal. 1 14 und 15, welches seinem ganzen Charakter nach in den 
Theil de hominibus, nicht de locis, gehört, lässt ferner Varro die Alpen und 
len Timavus, ja, wie es scheint, auch Massilia zu Italien rechnen und bringt 
:ndlich sogar Sicilien hier unter, während er selbst (S. 35) dasselbe aus- 
lricklich für ein folgendes Buch de insutis in Anspruch genommen hat! 

33* 


516 | R. REITZENSTEIN 


(comm. ep. ad Gal. lib. II praef.): Marcus Varro, cunctarum anti- 
quitatum diligentissimus perscrutator, et ceteri, qui eum imifali 
sunt, multa super hac gente ei digna memoria tradiderunt. 

Wir können nicht umhin, in dem Theil de locis eine Dar- 
stellung des gesammten Erdkreises, soweit er bekannt, oder doch 
wenigstens soweit er der römischen Herrschaft unterworfen war, 
zu sehen, wenn auch nach den angeführten Fragmenten und später 
zu erbringenden Beweisen der Gesichtspunkt weniger ein rein gec- 
graphischer als zugleich ein eihnographisch - historischer gewesen 
zu sein scheint. Natürlich sind wir daher geneigt, die geographi- 
schen Fragmente des Varro bei Plinius, Servius und Anderen auf 
dies Werk zu beziehen, und wir haben ein Recht dazu, wenn eine 
weitere Betrachtung ergiebt, dass wir von keiner anderweitigen 
geographischen Darstellung des Varro etwas wissen. Die hierbei 
in Betracht zu ziehenden Bücher sind hauptsächlich die lidri disci- 
plinarum, legationum und de ora maritima. 

In seinem Aufsatz über das Werk der disciplinae sucht Ritschl 
(Opusc. HiIl S. 387 f.) für das vierte Buch de geometria eine Be 
handlung der Geographie durch den Hinweis auf Cassiodor und 
Martianus Capella wahrscheinlich zu machen. Allein Cassiodor be- 
richtet nur, wie Varro den Ursprung des Namens geometria er- 
klarte'), und die geographischen Angaben des Martianus Capella 


1) Cassiod. de art. et disc. 6 (S. 558 ed. Garet.): geometria Latine 
dicitur terrae dimensio, quoniam per diversas formas ipsius disciplinas, 
ut nonnulli dicunt, primum Aegyptus dominis propriis fertur esse partit; 
cuius disciplinae magistri mensores ante dicebantur. Sed Varro peritissi 
mus Latinorum huius nominis causam sic exstitisse commemorat dicen 
prius quidem homines dimensiones terrarum terminis positis, vagantibus 
populis, pacis utilia praestitisse, deinde totius anni circulum menstrual 
numero fuisse partitos; unde et ipsi menses, quod annum metiantur, dich 
sunt. Verum postquam ista reperta sunt, provocati studiost ad illa invisi- 
bilia cognoscenda cosperunt quaerere, quanto spatio a terra luna, a luna 
sol ipse distaret et usque ad verticem caeli quanta se mensura distendert; 
quod peritissimos geometras assecutos esse commemorat. Tune et dimet- 
sionem universae terrae probabil refert ratione collectam; ideoque factun 
est, ul disciplina ipsa geometriae numen acciperet, quod per saecula longs 
custodivit. — Es ist dies in der That nur eine Namenserklärung, in echt 
varronischer Weise verknüpft mit einer Entwickelungsgeschichte der mathe 
matischen Studien, wie sie in den Anfang der ersten der mathematischen Disti- 
plinen vorzüglich passte. Das Fragment über die eiförmige Gestalt des Welt- 
ganzen (Gassiod. Cap. 7 S. 560) konnte ebensogut in einen solchen Zusammet- 


DIE GEOGRAPHISCHEN BUCHER VARROS 517 


n, wie Ritschl selbst sah, nicht aus Varro, sondern aus Pli- 
d Solin. Aber zugegeben, dass Varro die Geographie nicht 
jener historischen Erläuterung berührte, sondern selbst mit 
Geometrie rechnete, so konnten seine Angaben bei dem 
reichen und mannigfachen Inhalt des Buches nur flüchtige 
jemeine sein, während die uns erhaltenen geographischen 
ite sämmtlich ein Eingehen in die kleinsten Einzelheiten 
eu von mathematischen Gesichtspunkten durchaus verschie- 
‚harakter zeigen. Da ausserdem den Autoren, bei welchen 
finden, Plinius, Solin, Festus, Servius u. A. eine Benutzung 
tplinae in den betreffenden Abschnitten in keiner Weise 
nesen werden kann, so haben wir keinen Anlass, dies Buch 
n Betracht zu ziehen. 

ht besser steht es mit den drei Büchern legationum, denen 
so grossen Raum (Opusc. III S. 436—439) und so geist- 
rmuthungen widmet, dass es gewiss erklärlich ist, wenn 
en dieselben als sicheres Fundament annahm, um darauf 
le, weit kühnere Conjectur aufzubauen.!) Allein zugegeben, 
sehr viel Wahrscheinlichkeit hat, dass Varro ın diesen 
. über seine eigenen Legationen sprach, so zeigen doch die 
schl selbst angeführten Stellen (rer. rust. III 17, 4; Non. 
. Y. anceps) genugsam, wie Unrecht man thun würde, alle 
ıten von eigenen Erlebnissen bei Varro in diese Bücher zu 
no. Wir können den Charakter derselben auch nicht an- 
bestimmen, nicht einmal ob sie überhaupt ins Publicum 
en sind; wir können von keinem Schriftsteller nachweisen, 
sie benutzte; wir dürfen ihnen daher auch nur diejenigen 
ıte zuweisen, welche wir in den nachweislich angewendeten 
kannten Schriften Varros auf keine Weise unterbringen 
und solche finden sich nicht. 

bleiben zunächst nur die dibri de ora maritima, welche im 
Fuldensis, und nur hier, vier Mal ausdrücklich genannt 


in spätere allgemeine Betrachtungen über die Formen und Verhält- 
Weltalls gehören; auf eine geographische Darstellung weist es nicht. 
der That alles, was Cassiodor in der obigen Stelle erwähnt, in dem 
geometria ausführlich behandelt worden, so wäre die Existenz eines 
juches de astrologia unbegreiflich. 

e M. Varrone et Isidoro Characeno C. Plinii in libris chorogra- 
ctoribus primariis p. 37. Plinianische Studien S. 27. 


518 “tia: + Ré REITZENSTEIN : 


werden. Auf dieses Werk ‘hat denn auch Oehmichen, da er, 
Ritschls Aufstellungen folgend, die antiguitates nicht mit in Frage 
zog, wohl oder übel alles das beziehen müssen, was er aus Plinius 
und Mela mit Sicherheit für Varro in Anspruch nehmen zu kön 
nen glaubte Dem Einwand, dass unsere Fragmente ein ganz 
anderes Bild dieses Werkes ergäben, begegnete er (Plin. Stud. S. 47) 
mit der Behauptung, der Charakter desselben sei ‚jedenfalls sehr 
maunigfaltig (polyhistorisch - geogräphisch) gewesen, und entnabm 
seine Vorstellungen davon nicht den vorliegenden Zeugnissen über 
das. Werk ‚selbst, sondern lediglich seinen Annahmen über das 
jenige, welches er damit identificiren wollte. Dass demgemiss diese 
Vorstellungen falsch werden ‚mussten, lässt sich durch mancherlei 
Argumente wahrscheinlich machen; sodann aber lässt sich positir 
beweisen, dass wenigstens Plinius in seiner Chorographie die anti- 
quitates benutzt hat. Beide Nachweise bedürfen eines weiteren 
Ausholens. 

Ueber die Winde und.ibre Namen haben wir bei römischen 
Schriftstellern zablreiche Artikel, welche sich leicht: in zwei Haupt 
gruppen zerlegen lassen; zwölf Winde fübren an Seneca, Sueton 
(d. h. Isidor) und Vegetius, nur acht dagegen Plinius, Gellius und 
Vitruv. 

Beginnen wir mit den letzteren, so zeigen zunächst Plinius 
(I 119) und Gellius (Il 22) trotz der verschiedenen Anordnung 
manche Uebereinstimmung. Uebereinstimmend sind vor allem fast 
gänzlich die Namen der Winde selbst, übereinstimmend sodann der 
Hinweis auf Homer und diejenigen, welche nach: ihm nur vier 
Winde, sowie auf Andere, welche zwölf Winde annahmen (Plin. 119; 
Gell. 16—18); übereinstimmend trennen Beide von diesen Haupt- 
winden die ventt peculiares — ein durchaus eigenartiger Ausdruck, 
der nur bei ihnen sich findet. Ja die ganze Form der Anfügung 
scheint bemerkenswerth gleichartig. 


Plin. II 120: Gell. If 22, 19; 
Sunt enim quidam pecu-| Sunt porro alia quaedam 
liares quibusque gentibus venti.|nomina quasi peculiarium 
ventorum. 


Beide besprechen sodann den cércius. Ferner stimmt, was 
Gellius in $ 24 ausführlich über den caecias nach Aristoteles be 
richtet, fast wörtlich zu Plin. II 126: Narrant et in Ponto caecian 
in se trahere nubes. Endlich passt Gellius II 30, welches nach 


DIE GEOGRAPHISCHEN BUCHER VARROS 519 


ner sichern Conjectur Mercklins demselben Autor wie If 22 ge- 
tört (vgl. Jahrbb. Supp. III S. 677), auf das Genaueste zu Plin. 
1128: Austra matores fluctus eduntur quam aquilone, quoniam ille 
nfernus (Gell. 11 30, 9 von den aqurlones: ‘supernt’) ex imo mari 
pirat, hic summo. 

Wir können kaum umhin, für Gellius (oder seine Quelle) und 
‘linus einen gemeinsamen Autor anzunehmen; es fragt sich, ob 
sir denselben nicht noch näher bestimmen können. Dass Gellius 
m Schluss seines Tractats Nigidius de vento citirt, beweist, da 
'27—31 offenbar Zuthaten des Gellius zu der Hauptquelle sind, 
ar nichts. Ja es lässt sich sogar beweisen, dass der Hauptab- 
chnitt nicht aus Nigidius stammt, da Wölffllin aus diesem den 
Irsprung der ersten Capitel des Ampelius mit hoher Wahrschein- 
chkeit hergeleitet hat und die Angaben desselben über die Winde 
n fünften Capitel sich mit denen des Gellius oder Plinius in keiner 
Veise vereinigen lassen.) Ferner wird Nigidius in dem zweiten 
uch des Plinius oder dessen Autorenverzeichniss nicht genannt, 
ad wir haben, wie ich glaube, nach den bisherigen Forschungen 
ein Recht, dem Plinius gegen seine eigene Erklärung (praef. $ 21) 
usgedehntere Benutzung ungenannter Autoren zuzuschreiben. Wer 
uch der gemeinsame Autor des Plinius und Gellius war, wir 
lissen erwarten, ihn in dem Index oder doch wenigstens dem 
uche selbst genannt zu finden. 

Einen lateinischen Autor benutzt ferner auch Vitruv ([6,4—11), 
er nur die lateinischen Namen der Winde nennt, und zwar völlig 
ieselben, welche auch Plinius anfübrt. Mit Gellius berührt er 
ch am nächsten bei der Einführung der vent? peculiares. 


Vitr. 1 6, 10: Gell. If 22, 19: 
Sunt autem et alta| Sunt porro alta quaedam nomina 
ura nomina flatus-| quasi peculiarium ventorum, quae incolae 
te ventorum e locis|in suis quisque regionibus fecerunt aut ex 
i fluminibus aut mon- |locorum vocabulis, in quibus colunt, 
um procellis tracta. aut ex alia qua causa, quae ad faciendum 
vocabulum acciderat. 


Die Uebereinstimmungen und kleineren Abweichungen in der 
afzählung der Winde selbst zeigt am besten folgende Uebersicht. 


1) Ampelius nennt ausser den venti speciales nur vier Hauptwinde und 
ntificirt solche, welche bei Plinius und Gellius scharf geschieden sind. 


520 R. REITZENSTEIN 


Plinius. Vitruv. Gellius. 
1) volturnus eurus volturnus 
(eurus) '  (euronotus) 
2) subsolanus solanus eurus 
(apeliotes) (apeliotes, subsolanus) 
3)  auster auster auster 
(notus) | (notus) 
4) africus africus africus 
(Libs) (libs) 
5) favonius favonius favonius 
(sephyrus) (zephyrus) 
6) corus corus caurus 
(argestes) (caurus) (argestes) 
7)  septentrio septentrio septentrionarius 
(aparctias) (aparctias) 
8)  agquilo aquilo aquilo 
(boreas) (boreas) 


Als der lateinische Autor, welcher vor Vitruvs Zeiten schreiben, 
zugleich aber bei Plinius vorkommen soll, bietet sich schon jeut 
mit einiger Wahrscheinlichkeit Varro, und diese Vermuthung findet 
eine unerwartete Bestätigung durch eine Untersuchung der zweiten 
Gruppe von Autoren, welche zwölf Winde nennen, Seneca (n. qu 
V 16), Sueton (Isid. de rer. nat. 37) und Vegetius (IV 38). 

Auch bei ihnen stimmen ausser den Namen der Winde manche 
Einzelheiten, wie der Anfang der Bemerkungen über die Local- 
winde (Sen. V 17, 5. Isid. 37, 5), überein, und längst hat man 
anerkannt und allgemein angenommen, dass alle drei Autoren sich 
an Varro anschlossen , dessen Name bei Seneca in diesem Conex 
selbst, bei Vegetius wenigstens in nächster Nähe genannt wird. 
Dass sie dabei von einander unabhängig verfuhren, beweist zwin- 
gend eine Anzahl leichter Abweichungen, über welche die folgende 
Tabelle eine Uebersicht giebt. 


Seneca. Vegetius. Sueton. 
1)  caecias caecias caecias 
(euroborus) (vulturnus) 
2) subsolanus subsolanus subsolanus 
(apheliotes) (apheliotes) (apeliotes) 
3) volturnus vulturnus eurus 
(eurus) (eurus) 


4) euronotus leuconotus euroauster 


DIE GEOGRAPHISCHEN BÜCHER VARROS 521 


5) auster auster auster 
(notus) (notus) (nolus) 
6) libonotus libonotus austroafricus 
(corus) 
7) africus africus africus 
(libs) (libs) (libs) 
8) favonius subvespertinus favonius 
(zephyrus) (zephyrus) (zephyrus) 
9) corus favonius corus 
(argestes) (tapyx) (argestes) : 
10) thrascias circtus circius 
(thrascias) (thrascias) 
11) septentrio septentrio septentrio 
(aparctias) (aparctias) 
12)  aquilo aquilo aquilo 
(boreas) (boreas) 


Abgesehen von den eigenartigen Abweichungen des Vegetius 
. den Westwinden würden bei Weglassung der unter Nr. 1, 4, 
und 10 erwähnten Winde, welche in dem Acht-Winde-System 
ht vorkommen, die beiden angeführten Tabellen völlig überein- 
nmen, und gewiss ist es auffällig, dass in der zweiten die 
rungen und Discrepanzen gerade bei den vier eingeschobenen 
oden am stärksten sind, zumal da dieselben Namen (bis auf 
ı phoenix an Stelle des euronotus) bei Plinius II 120 wieder- 
Iren. 

In derselben Weise ferner beginnen Seneca und Vegetius (den 
fang dieser Partie bei Sueton besitzen wir nicht) damit, dass 
an zuerst nur vier Winde anerkannt habe, wie dies auch Vitruv, 
dius und Gellius thun; ja vielleicht lässt sich sogar in den 
rten eine Uebereinstimmung finden. 

Plin. II 119: Veget. IV 38: 
Veteres quattuor omnino ser-|  Veteres autem iuxta positio- 
ere per totidem mundilnem cardinum tantum quatiuor 
rtes (ideo nec Homerus plures|ventos principales a singulis 
nat) hebeti, ut mox iudicatum |caeli partibus flare credebant, 
ratione, secuta aetas octo|sed experimentum posterioris 
idit nimis subtili atque concisa.|aetatis XII comprehendit. 

In derselben Weise folgen am Schluss die Localwinde bei 
n Autoren, Vegetius ausgenommen, auch hier nicht ohne An- 
age in den Worten. 


522 -. : . + R. REITZENSTEIN 


Vitruv. III 6, 10: Sueton: 

Sunt autem et alia plura no-| Sunt praeterea quidam innu- 
mina flatusque ventorum e locis| merabiles ex fluminibus aut 
aut fluminibus aut montium | stagnis aut fontibus nominati. 
procellis tracta. 

Bei Beiden folgt unmittelbar als Schluss der gesammten Aufzäh- 
lung die aura und der altanus, von Vitruv allerdings als aurae 
matutinae zusammengefasst. 

Noch wichtiger scheint mir die Uebereinstimmung in der Ge- 
dankenfolge bei Vegetius und Plinius, nämlich dass in Beiden un- 
mittelbar auf die Namen der Winde Angaben folgen, wann das 
Meer schiffbar wird, und zwar Angaben, welche wenigstens in 
ihren Hauptzügen ebenso vortrefflich übereinstimmen wie bei Sue- 
ton und Plinius (Il 126. 127) die allgemeine Charakteristik der 
Winde. Ueber die Definitionen von ventus, welche bei Plinius, 
Vitruv, Seneca und Sueton dem ganzen Abschnitt vorausgehen, 
wird später zu sprechen sein. Endlich muss noch die Abfolge der 
Himmelsrichtungen hervorgehoben werden, da es kaum zufällig 
erscheinen kann, dass von den sechs besprochenen Autoren ausser 
Sueton alle mit dem Osten anfangen, und die Reihenfolge bei 
Vitruv, Plinius und Vegetius völlig gleichmässig verläuft: Osten, 
Süden, Westen, Norden. 

Ueberschauen wir die bisherigen Ergebnisse, so haben wir 
nunmehr zwei Gruppen von Angaben, die eine über ein System 
von acht, die andere über ein System von zwölf Winden, erstere 
wahrscheinlich, letztere sicher aus Varro entlehnt. Die Anordnung 
des ganzen Abschnittes bis in das Kleinste, die Namen der Winde, 
ja selbst einzelne Ausdrücke und Uebergänge stimmen in auffällig- 
ster Weise überein; endlich war am Schluss der Aufzählung des 
Acht-Winde-Systems auf das ausführlichere System Rücksicht ge 
nommen (Plin. II 120. Gell. If 22, 18). Es ist kaum anders mög- 
lich, als die gemeinsame Quelle in einer umfangreichen Ausein- 
andersetzung Varros zu suchen, welche von Homer und den vier 
Winden ausgehend, zunächst ein System von acht Winden auf- 
stellte, dann als praktischer das Zwölf-Winde-System empfahl, so- 
dann zu den eigenthümlichen Winden bestimmter Gegenden über- 
ging, endlich die auf noch engeres Gebiet beschränkten Luftzüge 
behandelte, um sodann eingehend zu besprechen, wann das Meer 
schiffbar wird. 


DIE GEOGRAPHISCHEN BÜCHER VARROS 523 


Erst jetzt ist es möglich zu Varros Büchern de ora maritima 
rückzukebren, von denen folgende vier Fragmente ausdrücklich 
zeugt sind: 1) Serv. Fuld. zu Aen. I 108: Varro de ora mari- 
w lib. I: ut factunt hi, qui ab Sardinia Siciliam aut contra pe- 
u. Nam si utramque ex conspectu amiserunt, sciunt periculose 
navigare ac verentur in pelago latentem insulam, quem locum 
ant aras. 2) Serv. Fuld. zu Aen. I 112: Varro de ora mari- 
a libro I: si ab aqua summa non alte est terra, dicttur vadus. 
Serv. Fuld. zu Aen. V 19: Varro de ora maritima: nihil enim 
ui, ut docti dixerunt, nisi aér multus fluens transversus, 4) Serv. 
ld. zu Aen. VIII 710: Japyga: quem Varro de ora maritima ar- 
ten dicit, qui de occidente aestivo flat. 

Wenn in dem letzten Fragmente wirklich Varro selbst den 
jestes und tapyx identificirte, was sehr wabrscheinlich, jedoch 
ht völlig gewiss ist, so bietet die Parallele dazu Gellius II 22, 21: 
Tarvyiag ipsius orae proficiscentem quasi sinibus Apuli eodem, 
) tpsi sunt, nomine ‘iapygem’ dicunt. Eum esse propemodum cau- 
n existimo; nam et est occidentalis et videtur exadversum eurum 
re. Denn dass corus und argestes identisch sind, sagt Gellius 
bs. und mit ihm Plinius, Seneca und Sueton. Jedenfalls aber 
veist der Zusatz in dem Fragment qui de occidente aestivo flat, 
8 Varro in diesem Werke ein System der Winde aufstellte — 
in schon Grund genug, um das oben geschilderte unbekanute 
rk Varros mit den bri de ora maritima zu identificiren. 

Einen noch weit zwingenderen Beweis giebt das vorhergehende 
gment verglichen mit Plinius II 114. 


Plinius: Varro de ora m.: 

.. quoniam ventus haut| Nihil enim venti, ut docti 
ud. intellegatur quam flu-|dixerunt, nisi aer multus flu- 
s aeris. ens transversus. 

e Vergleichung, welche die früheren Ausführungen, dass Pli- 
s, Gellius und Vitruv ebenfalls auf Varro zurückgehen, auf das 
Onste bestätigt und, vereinigt mit den Beweisen des vorigen 
gmentes, die libri de ora maritima als Quelle sicher stellt.') 





1) Auf dieselbe Quelle scheinen schon der analogen Stellung wegen auch 
Definitionen des Seneca und Vitruv zurückzugehen. Senec. V 1, 1 = 
2,4: Ventus est fluens aer. Vitr.16,2: Ventus autem est aëris fluens 
2 cum incerta motus redundantia. Nur Sueton weicht etwas ab (Isid. 
i): Ventus est aer commotus sive agitatus. — Selbst wer nicht in den 


524 “4 R. REITZENSTEIN 


Von diesen sicheren Resultaten aus können wir nun noch 
weiteren Einblick in das Werk de era maritima erlangen. Zu ihm 
müssen wir zunächst auch die Angaben über die Wettervorzeichen 
rechnen, welche in demselben Zusammenhang bei Sueton aus Varro 
mitgetheilt werden und welche zum Theil in dem achtzehnten 
Buche des Plinius wiederkehren. 


Isid. 38: Plin. XVIII: 

Varro dicit signum esse tem-| 354. Cum ab aquilone tantum 
pestatis, dum de parte aquilonis |(fulgurabit), in posterum diem 
fulget et cum de parte euri into-|aquam portendet. — — 
nat. — Item Varro att: ‘si ex- 
ortens concavus videbitur ita| 342. Concavos oriens plu 
ut in medio fulgeat et radios fa-|vias praedicit. — — 343. Si in 
cat partim ad austrum par-|exortu spargentur partim ad 
tim ad aquilonem, tempe-|austrum partim ad aqui- 
statem humidam et vento-!lonem, pura circa eum serenitas 
sam fore significat” sit licet, pluvtam tamen nen- 

tosque significabunt. — — 
Item idem ‘si sol’, inquit, ‘rubeat| Si circa occidentem rubescunt 
(in occasu), sinceris dies erit; si|nubes, serenitatem futuri die 
palleat tempestatem significat. spondent. 


Damit ist nochmals unwiderleglich bestätigt, dass in der That Pli- 


nius dasselbe Werk Varros kannte, welches auch Sueton benützt; | 


auch mag dabei erwähnt werden, dass man wenigstens mit einigem 
Recht auch Stellen, in denen Varros Name nicht genannt ist, wie 
die Besprechung der Sternschnuppen und des Springens der Delphine 
(Plin. XVII 352 = Sen. 11,12; Plin. XVIII 361 == Isid. 38, 1) und 
vielleicht noch manches dem Plinius und Seneca Gemeinsame auf 
ihn beziehen darf. Wichtiger ist, dass wir nun auch das grosse 
Citat aus Varro über den Mond und die an ihm zu beobachtenden 
Wetterzeichen (Plinius XVIII 348. 349) mit völliger Sicherheit zu 
den libri de ora maritima rechnen können und damit zugleich be- 
stimmt haben, worauf sich Vegetius (Cap. 41) bezieht, wenn er 


Worten des Plinius eine Umschreibung der varronischen anerkennen will, 
wird doch allein schon der Thatsache, dass auch die libri de ora maritima 
eine Definition des Windes und ein System der Winde enthielten, das grôsste 
Gewicht einräumen müssen. Endlich bietet das zweite unserer Fragmente, 
die Definition von vadum oder vadus, wenigstens eine Analogie zu den aus 
Sueton excerpirten Definitionen (lsid. c. 44). 


DIE GEOGRAPHISCHEN BUCHER VARROS 525 


von den Wettervorzeichen an Mond, Sonne, Himmel und Meer sagt: 
quae Vergilius in Georgicis divino paene comprehendit ingenio et 
Varro in libris navalibus diligenter excoluit. Damit aber erhalten 
wir eine der wichtigsten Bestimmungen über das Werk de ora 
maritima, nämlich dass es entweder einen Theil der Wbrié navales 
bildete oder, was weitaus wahrscheinlicher ist, mit denselben iden- 
tisch ist. 

Zu dieser Bezeichnung ‘Libri navales, Schifffahrtsbücher’, welche 
natürlich nicht den Titel, sondern eine Benennung nach dem In- 
halt bietet, passen vorzüglich der Sinn und sogar die Worte der 
unser Werk excerpirenden Schriftsteller. Dass Vegetius die Winde 
hur für die Schiffer auseinandersetzt, ist selbstverständlich, aber 
auch Plinius sagt in der Einleitung des betreffenden Abschnittes 
(11 118): Quapropter scrupulosius quam instituto fortassis conveniat 
Operi tractabo ventos, tot milia navigantium cernens, und seine ganze 
Darstellung bezieht sich lediglich auf sie (vgl. II 128 u. a.). Aehn- 
liches bezeugt für Sueton Isidor (Cap. 38): Signa tempestatum na- 
vigantibus Tranquillus in pratis nono libro sic dieit. Bei Seneca 
beginnt die wahrscheinlich dem Varro entlehnte Stelle I 1, 12: Ar- 
gumentum tempestatis nautae putant; ja selbst Gellius bietet wenig- 
stens unter den aus Varro geschipften Namen der Winde (II 22, 8): 
Romanis nauticis subsolanus cognominatur. 

Wenn diese Stellen an sich auch vielleicht wenig bedeuten 
würden, so ergeben sie doch zusammen mit der Bezeichnung libri 
navales und dem ganzen eigenartigen Charakter sowohl der vier 
im Servius Fuldensis erhaltenen Fragmente als auch aller der bis- 
her in Betracht gekommenen Stellen ein völlig festes und klares 
Bild des Werkes de ora maritima, welches, für die Schifffahrt be- 
stimmt, deren eigentliches Terrain ja damals die ora maritima 
bildete, neben mannigfaltigen Ortsangaben auf Wind und Fluth 
ganz besondere Rücksicht nehmen konnte und nehmen musste. 

Auf dieses Werk nun haben mit hoher Wahrscheinlichkeit 
Ritschl (Op. III 393. 496) und nach ibm Mommsen (Solin. S. XIX) 
des ähnlich lautenden Titels halber auch eine Stelle des Solin be- 
zogen, welcher XI 6 über Creta sagt: Albet tugis montium Dictyn- 
naei et Cadisti, qui ita excandescunt, ut eminus navigantes magis 
putent nubila. Praeter ceteros Ida est, qui ante solis ortum solem 
videt, Varro in opere, quod de litoralibus est, etiam suis temporibus 
1dftrmat sepulcrum lovis ibi visitatum. Die Stelle hat eine ge- 


526 anne -R. REITZENSTEIN 


wisse Aehnlichkeit mit dem ersten ‚bei Servius Fuld. zu Aen. I 108 
Uberlieferten Fragment über die arae; thr Schluss besagt, zumal 
bei Varros ausgesprochener Vorliebe für Einschaltungen und Ab- 
schweifungen, nichts gegen den bestimmt festgestellten Charakter 
des Buches. 

Mit diesem Werk de ora maritima, welches Solin nur nach- 
lässig mit den Worten de litoralibus bezeichnet, schlägt ferner 
Mommsen (a. a. 0.) vor eine Nachricht zu verknüpfen, welche uns 
Varro selbst über sein Buch de aestuariis bewahrt hat, de lingus 
lat. IX 26: At in mart, credo, motus non habent similitudines ge- 
minas, qui in XXIII] horis lunaribus quotidie quater se mutant; 
ac cum sex horis aestus creverunt, totidem decreverunt rursus idem; 
itemque ab his. An hanc analogiam ad diem servant, ad mensem 
non item, alios motus ........ sic ttem cum habeant alios inter 
se convenientes?') de quibus in libro, quem de aestuariis foi, 
scripsi. Diesen Worten gegenüber erscheint die so eifrig von 
Ritschl (Op. HII 495) vertretene Behauptung, dass Varro in diesem 
Buch zur Anlage von Seefischteichen habe Anweisung geben wollen, 
eigenartig willkürlich — an Weiterschachte bei Erdarbeiten zu 
denken, schien ihm nur ‘für ein ganzes Buch gar zu fern liegend‘. 
Eine allgemeine Abhandlung über Ebbe und Fluth, wie sie die 
obigen Worte voraussetzen lassen, konnte ein Varro gewiss auch 
in eine Schrift über Seefischteiche bringen, aber am nächsten liegt 
dieser Gedanke sicher nicht. Ferner, sollte Varro, der überall 
praktische Gesichtspunkte und den einen Hauptzweck ' hat, seine 
Zeitgenossen zu dem Leben der Vorfahren zurückzurufen , selbst 
in einem eigenen Werk zur Anlage derartiger Luxusbauten auf- 
fordern, welche er noch dazu (rer. rust. Ill 17) für unpraktisch 
und thöricht hielt! Ein solches Buch stände jedenfalls in der 
Fülle varronischer Litteratur vereinzelt da. Endlich schreibt bier 
Ritschl dem Worte aestuartum eine Bedeutung zu, welche er durch 
den Hinweis auf rer. rust. III 17, 8 und Valer. Max. IX 1, 1 durch- 
aus nicht erwiesen hat. Unter aestuarium schlechthin konnte kein 
Römer den mit Ebbe und Fluth in Verbindung stehenden Fisch- 
teich, sondern lediglich allgemein das Fluthgebiet verstehen, wie 
es Suetons bekannte Definition beschreibt: Aestuaria omnia per 


1) So die Handschriften, allerdings ohne die Anzeichen einer Lücke. Eine 
überzeugende Ergänzung oder Emendation ist bisher nicht gelungen. 





DIE GEOGRAPHISCHEN BÜCHER VARROS 527 


quae mare vicissim tum accedit tum recedit. Auf diese Bedeutung 
von aestuarium weist mit Nothwendigkeit die in Frage stehende 
Stelle aus Varro de lingua latina, in dieser Bedeutung gebrauchen 
es alle Schriftsteller. Zu den in jedem Lexicon genannten Stellen 
füge ich als besonders significant hinzu Plin. I] 218: Circa litora 
outen magis quam in alto deprehenduntur hi motus, quoniam et in 
cerpore extrema pulsum venarum, td est spirituus, magis sentiunt. 
In plerisque tamen aestuaris propter dispares siderum in quoque 
trattu exortus diversi existunt aestus tempore, non ratione discor- 
des, sicut in Syrtibus. In der That kann die Bedeutung des Wortes 
kaum trefflicher verdeutlicht werden als durch die Bezeichnung der 
Syrten als aestuaria. Ueber diese Art derselben musste Varro in 
einem Werke de ora maritima naturgemäss sprechen, und wenn 
wir gezwungen sind anzunehmen, dass eben hierauf auch das Buch 
de gestuariis sich bezog, so ist es gewiss glaublich, dass letzteres 
nur ein Theil des genannten Hauptwerkes war. 

Eben dafür spricht ferner ein wenn auch nicht zwingendes, 
doch bedeutsames Argument, welches sich aus einer näheren Be- 
trachtung des Vegetius ergiebt. Derselbe spricht am Ende des 
vierten Buches nach kurzer Einleitung. von Cap. 34 bis Cap. 37 
über den Bau der Kriegsschiffe, in Cap. 44 über ihre Armirung, 
in Cap. 45 über ihre Verwendung. In diesen an sich trefflichen 
Zusammenhang, den offenbare Rückbeziehungen noch bestätigen '), 
sind in loser Verknüpfung die Capitel 38—43 eingeschoben, welche 
einem zusammenhängenden, weitläufigen Tractat über die Schiff- 
fahrt im Allgemeinen entnommen sind. Den Beweis hierfür giebt 
zur Genüge die Einleitung von Cap. 38, welche sich schon auf die 
Wetterzeichen . bezieht, während zunächst die Namen der Winde 
folgen, sodann in Cap. 39 die Worte: Sequitur mensum dierumque 
tractatus, endlich der ganze Charakter dieser Capitel, die sich wie 
eine grosse Inhaltsangabe ausnehmen. Dass Vegetius dabei nicht 
die Zibri navales des Varro selbst benutzte, ist an und für sich 
wahrscheinlich und wird durch die Art, wie er sie in Cap. 41 er- 
wähnt, zur Gewissheit. Wohl aber war in seiner Quelle, wie wir 
zesehen haben, Varro ausnehmend stark benutzt, und zwar unter 
Beibehaltung der varronischen Reihenfolge. Bestimmt aus ihm sind 


1) Vgl.c. 37 per has et superventus fieri, c. 45 ad instar autem ter- 
estris proelii superventus fiunt. 


528 R. REITZENSTEIN 


Cap. 38, 39 und 41. Dass dasselbe auch von Cap. 42 gilt, hat 
jedenfalls eine gewisse Wahrscheinlichkeit für sich, und was Varro 
über sein Buch de aestuartis sagt, würde recht wohl zu diesem 
Capitel passen, dessen Ueberschrift ja sogar de aestuariis lautet.') 
Ebenso würde die vorhin angeführte Stelle des Plinius und des- 
sen ganze Auseinandersetzung über Ebbe und Fluth (II 212—218) 
nicht nur in der Erklärung der Erscheinungen durch den spiriws, 
das spiramen des Meeres (Il 218), sondern auch in der Angabe 
verschiedenartiger Eintrittszeiten je nach dem verschiedenen Auf- 
gang des Mondes trefflich zu Vegetius passen und unsere Ver- 
muthung bestätigen. Für dieselbe würde ausserdem noch sprechen, 
dass auch bei Sueton nach den Wettervorzeichen in einiger Ent- 
fernung eine Besprechung von Ebbe und Fluth folgt (Isid. c. 40). 

Lassen sich daher auch keine zwingenden Beweise für Momm- 
sens Conjectur erbringen, so treten doch eine Anzahl bestätigen- 
der Momente hinzu, welche sie recht wahrscheinlich machen, und 
da wir wissen, dass Solin (oder seine Quelle) das Hauptwerk & 
ora maritima benutzt hat, so dürfen wir wohl die Vermuthung 
aufstellen, dass aus ihm, und näher aus dem Buch de aestuariis, 
die Notiz über die Syrten entlehnt ist, welche Solin XXVII 3 bietet: 
Cuius sali defectus vel incrementa haud promptum est deprehendert, 
ita incertis motibus nunc in brevia residit dorsuosa, nunc inundatwr 
aestibus inquietis, ut auctor est Varro, perflabilem ibi terram ventis 
penetrantibus subitam vim spiritus citissime aus revomere maria aul 
resorbere. *) 

Mit diesem so charakterisirten Werk de ora maritima hatte 
unter den varronischen Schriften eine gewisse Inbaltsgemeinschaft 
noch die ephemeris navalis, von welcher Nonius (S. 71) ein nichts 
sagendes Fragment bewahrt hat und deren Inhalt im ¢tinerarium 


1) Lang (praef. p. X) spricht diese Ueberschriften allerdings dem Ve- 
getius ab, doch lassen seine Gründe manchen Einwand zu. Grossen Werth 
braucht man dieser Ueberschrift keinesfalls beizulegen; die Thatsache, dass 
in der Quelle des Vegetius eine allgemeine Behandlung von Ebbe und Fiuth 
enthalten war, ist an sich schon gewichtig genug. : 

2) Dass die Syrten zu denjenigen aestuaria gehörten, über deren scheit- 
bar anomale Fluthen man Beobachtungen aufstellte, zeigt Plin. 11 218. Viel- 
leicht ist es ausserdem beachtenswerth, dass auch bei Solin das Meer, oder 
vielmehr sein Boden, unter Einwirkung des spiritus die Fluth einzieht und 
ausstösst, die Erklärung also im Wesentlichen dieselbe ist. Den dibri de ora 
maritima hatte schon Ritschl das Fragment zugesprochen (Op. III 392). 


DIE GEOGRAPHISCHEN BÜCHER VARROS 529 


Alecandri (c. 3) angegeben ist. Bekanntlich hatte danach Varro 
is diesem Buch dem Pompeius, der einen Zug nach Spanien be- . 
absichtigte, Belehrungen über die Bewegungen des Meeres und der 
Luft und über ibre Vorzeichen gegeben. Mit den Büchern de ora 
maritima können wir gleichwohl diese Schrift schon wegen der 
verschiedenen Titel auf keinen Fall identificiren; auch ist die Be- 
handlung ähnlicher Gegenstände in verschiedenen Werken bei Varro 
sicher nicht auffällig oder unglaublich. 

Noch weniger wissen wir über die zweite Ephemeris, über 
welche nur ein Zeugniss bei Priscian (I 256 H.) erhalten ist: Varro 
in ephemeride: postea honoris virtutum causa Julii Caesaris, qui 
fastus porrexit, mensis Julius est appellatus. Vielleicht hatte Bergk 
(Rhein. Mus. I S. 367 £.), welcher mit Unrecht hieraus eine ephe- 
meris agrestis machen wollte’), nach dem Titel der Schrift und 
diesem Fragment ein Recht, auf dieselbe die bei Iohannes Lydus 
erhaltenen kalendarischen Notizen aus Varro zu beziehen, beson- 
ders da die Aufzählung der Autoren bei Lydus (de ostent. 71) auf 
ein derartiges Werk zu weisen scheint: xai tavta uër 0 Klu- 
dog dx sy maga Tovaxoıs sew meocg AtEıy" nai ovn adrog 
Kovog add uëy nal EUdoËôc te 6 modic, Anuönpirog mewrog 
aurür, Bagewr se 6 Pwualog, Inmagyoc, Mnreödwgog, xai 
ues’ avtovg 6 Kaicag megi sig égnuégov av pawouevwy 
éxitodng te xal Ovauv. Vgl. de ost.c.10. Die aus Varro ge- 
Schipften Notizen, bei Lydus de mens. IV 13, 35, 38, 84, 87, 91 
und im fragm. Caseol., enthalten Angaben über den achtzehnten 
Tag vor den Kalenden des Februar (@yeuouayior yiyveadaı), die 
Nonen des März (Ge9egov tov orégpavoy dvsadaı nai zuvelv tov 
Bogeär), die Bacchanalien (dyeuouaylay EaeoIaı), die Kalenden 
des October (zac mwAecadacg and avarolwy aviozety), die Nonen 
les October ‘(dv éomégge tac mAeadag üvlaysır xai Cépuoov 
avely eita nai AiBa), den letzten Tag vor den Kalenden des No- 
rember (rny Aveay aua mio dvioyecy) und die Kalenden des 
December (dvecPae tac vadac xal 50 Aoınöy xeıuwva). Allein 
la die so eng an die libri de ora maritima anschliessende Quelle 
les Vegetius nach Cap. 40 auch derartige Aufzäblungen für jeden 


1) Vgl. meine Dissertation De scriptorum rei rusticae, qui intercedunt 
nter Catonem et Columellam, libris deperditis p. 44f., wo allerdings noch 
iach Ritschls Vermuthung (Op. Ill 473) die ephemeris navalis mit den libri 
lavales identificirt ist. 

Hermes XX. 34 


530 KR. REITZENSTEIN © 


Tag kannte und da dieselben .eigentlich die natürliche Ergäazang 
zu den früher besprochenen Wettervorzeichen bilden, so spricht 
mindestens eben so viel dafür, auch diese Fragmente dem eben 
genannten Werk zuzuweisen, und eine sichere Entscheidung scheint 
kaum möglich. 

Wir haben demnach ein mehrgliedriges Werk Varros, de ors 
maritima betitett,-welches seinem Inhalte nach von Solin de lit- 
ralibus, von Vegetius libri navales genannt wird, dessen eines Buch 
wahrscheinlich de aestuariis betitelt war und welches vor dem Werk 
de lingua latina verfasst war. Dasselbe behandelte die Meeresküste 
mit allen ihren Haupterscheinungen und bot ohne Zweifel zahl- 
reiche Angaben über einzelne Localitäten, allein der Charakter war 
nicht ein geographischer, sondern ein nautischer, der Zweck die 
Belehrung der Schiffer; wir kennen kein Fragment, welches nicht 
wesentlich diesen Gesichtspunkt zeigte. Dagegen hatten wir als 
Inhalt der zweiten Hälfte der Bücher de locis in den antiquitates 
eine geographische Darstellung vom historischen und antiquarischen 
Standpunkt aus gefunden. Wir müssen demzufolge nicht nur bei 
den einzelnen Fragmenten, sondern vor allem bei den nachweir 
lich Varro benutzenden Autoren prüfen, welches der beiden Werke 
sie vor Augen haben, und werden von vorn herein geneigt sein, 
die eigentlich geographischen Fragmente auf die antiquitates zu 
beziehen. 

Derjenige Schriftsteller, welcher in erster Linie hierbei in 
Frage kommt, ist sicher Plinius in seiner Chorographie. So ver- 
wickelt und unentschieden die meisten Fragen über die Quelles 
derselben sind, so viel über einzelne Stellen sich streiten lässt, 
über zwei Hauptpunkte scheint durch Detlefsens und Oehmichens 
Forschungen Einigung erzielt, darüber, dass neben Augustus Varro 
die Hauptquelle, ja bestimmend für die ganze Anlage der plinia- 
nischen Chorographie ist und dass die Darstellung in dem varro- 
. nischen Werk dem Verlauf der Meeresküste folgte. 

Zu der Küstenbeschreibung des Plinius, welche demnach im 
Wesentlichen aus Varro stammt, gehören nun vor allem auch die 
Angaben über die Inseln und unter ihnen eine Notiz über die 
kleine Insel Erythea, welche nach Weglassung der von Oehmichen 
(Plin. Stud. S. 7) mit Sicherheit festgestellten Zusätze folgender- 
massen lautet (Plin. IV 120): Ab eo latere quo Hispaniam special 
passibus fere C altera insula est M longa passus, M lata, in qua 


DIE GEOGRAPHISCHEN BUCHER VARROS 631 


prius oppidum Gadium fuit. Erythea dicta est, quoniam Tyri ab- 
origines earum orti ab Erythro mari ferebantur. Da genau 
dieselben Worte, welche Plinius bier gebraucht, uns von Charisius 
([S. 61 K.) aus der grammatischen Schrift des Plinius selbst für das 
wölfte Buch der antiquitates ausdrücklich bezeugt werden: ab 
Erythro mare orti, so kann über die Quelle dieser Notiz kein 
Zweifel sein.') 

Betrachten wir ferner die Anlage der plinianischen Küsten- 
beschreibung. Sie nahm, wie Detlefsen (Commentat. in honor. 
Momms. S. 23 f.) überzeugend nachgewiesen hat, Rücksicht auf 
die varronische Provinzialeintheilung, sie besprach die Hauptflüsse 
und nannte sogar die Abfolge der Einwanderungen verschiedener 
Bewohner. Genau denselben Charakter zeigt die Küstenbeschrei- 
bung Italiens, welche offenbar jedes Volk, jedes historisch zusam- 
mengehörige Ganze besonders behandelte und daher z. B. die spätere 
erste Region in Latium antiquum, Latium adiectum, Campanien 
und die Region von Sorrent bis zum Silarus theilte. Jedes Stück 
dieser Küstenbeschreibung bietet zuerst allgemeine Angaben über 
das Land, seine Fruchtbarkeit und seine Grenzen, über die Be- 
wohner und die Ableitung ihres Namens und über die Aufeinander- 
folge der verschiedenen Völkerschaften in diesem Gebiet”), alles 


1) Vielleicht ist es sogar nicht zufällig, dass der Godex Riccardianus an 
dieser Stelle der naturalis historia (wenn Silligs Angabe richtig ist) die 
varronische Wortform mare bietet. 

2) Oehmichen bezeichnet (Plin. Stud. S. 22) die Angabe über die ver- 
schiedenen Bewohner Spaniens (Plin. HI 8) als Zusatz, mithin nach seiner 
Behauptung über diese Zusätze (de Varr. et Is. p. 37. Plin. Stud. S. 27) als 
entnommen aus einem anderen Werk, den libri legationum, während er doch 
die völlig analogen Angaben für die Theile Italiens auf die Küstenbeschreibung 
Varros bezieht (Plin. Stud. S. 55). Richtiger wies Detlefsen (Comm. S. 34) 
die Stelle dieser selbst zu, doch ohne die erwähnte Analogie zu betonen, 
welche die Frage mit Sicherheit entscheidet. Eine Art Einschaltung liegt 
allerdings vor; aber sollte der Grund sich so schwer finden lassen? Indem 
Plinius Spanien in zwei weit getrennte, und doch wenigstens nach innen hin 
untrennbare Theile zerlegte, verlor er natürlich die Gelegenheit zu allgemeinen 
Angaben über die Halbinsel (auch $ 6 bietet nur eine Art Erläuterung der 
Theilung). Was er daher in seiner Quelle davon fand, musste er übergehen 
oder bei Gelegenheit einschieben, so unser Fragment (Ill 8), so, allerdings 
passender, Ill 30: Metallis plumbi ferri aeris argenti auri tota ferme Hi- 
spania scatet, während Mela dieselbe Angabe an richtiger Stelle, d. h. in 
einer allgemeinen Einleitung, bietet, II 86: Viris equis ferro plumbo aere 


argento auroque etiam abundans. 
34* 


532 R. REITZENSTEIN 


dies meist in fester, schematischer Reihenfolge (vgl. II 50. 56. 60, 
71. 99. 110. 112). 

Der ganze, wie Oehmichen selbst (Plin. Stud. S. 48) sagt, 
polyhistorisch - geographische Charakter dieser Küstenbeschreibung 
wie der plinianischen Chorographie überhaupt passt schlecht genug 
zu dem Bilde, welches wir uns von den varronischen Schifffahrts- 
büchern, den lidri de ora maritima, entwerfen mussten, um 50 
trefflicher aber zu der bekannten Angabe, welche Hieronymus 
über den Inhalt der antiquitates macht (in Gen. X 4): Legamus 
Varronis de antiquitatibus libros et Si(st)nntt Capitonis et Graecum 
Phlegonta ceterosque eruditissimos viros, et videbimus omnes paene 
insulas et totius orbis litora terrasque mart vicinas Graecis accolis 
occupatas, qui ut supra diximus, ab Amano et Tauro montibus 
omnia maritima loca usque ad oceanum possedere Britannicum. Die 
überraschende Aehnlichkeit dieser Angabe mit der eben geschil- 
derten plinianischen Küstenbeschreibung macht zusammen mit jener 
wörtlichen Entlehnung aus Varros antiquitates, welche sie bietet, 
gewiss wahrscheinlich, dass letzteres Werk in der That die Quelle 
des Plinius war. 

Betrachten wir weiterhin, welche Schriftsteller noch das Werk 
der antiquitates und besonders die Bücher de locis benutzt haben, 
so bieten sich uns vor allen Festus und dessen Epitomator, oder 
vielmehr Verrius Flaccus, dessen zahlreiche geographische Notizen 
seltsamer Weise noch nicht genauer untersucht sind. Soll dies 
geschehen, so müssen freilich erst aus der Zahl der geographisch- 
historischen Angaben bei ihm alle diejenigen ausgeschieden wer- 
den, deren Zweck offenbar nur die Erklärung einer Dichterstelle 
war, wie z.B. S.217(M.): Persicum portum Plautus cum att, mare 
Euboicum videtur significare, quod in eo classis Persarum dicitur 
stetisse, non procul a Thebis. Nach Ausscheidung derartiger Glossen, 
deren Gesichtspunkt offenbar nicht ein geographischer ist, bleiben 
noch etwa 70 Notizen, nämlich: S. 4, 10 Albula; 17, 2 Ambro- 
nes(?); 18, 1 Ausoniam; 19, 1 Aborigines; 20, 5 Aerosam; 20, 8 
Aenariam; 21, 10 Ameria; 22, 11 Anzur (?); 24, 10 Aegeum; 
24, 20 Appia via; 25, 1 Ariminum; 25, 2 Animula; 33, 3 Ba- 
rium; 33, 4 Brundisium(?); 34, 14 Beneventum; 36, 10 Boicus 
ager; 37, 10 Collatia; 43, 4 Cimmerii; 43, 7 Cimbri; 43, 14 Ca- 
puam; 45, 10 Caenina; 45, 13 Caeditiae tabernae; 48, 6 Cassia 
via; 51, 8 Cutiliae; 69, 1 Daunia; 72, 4 Dicaearchia; 75, 5 Dio- 


DIE GEOGRAPHISCHEN BUCHER VARROS 533 


medis campi(?); 75, 6 Diomedia; 78, 7 Europam; 83, 9 Formiae; 
88, 6 Faventia(?); 89, 9 Flaminius; 91, 8 Falert'); 97, 1 Grac- 
churis; 100, 15 Hernici; 103, 5 Hyperborei; 106, 1 Irpini; 106,7 
lalia; 115, 15 Lectosia; 119,12 Zucani; 119, 19 Lucretilis; 121,7 
Lybicus(?); 123, 8 Misenum; 124, 11 Melos; 125, 5 Messapia; 
134, 25 Mator Graecia; 158, 32 Mamertint; 173, 20 Numidas; 
182, 19 Ortygia; 197, 14 Ostiam; 198, 29 Oscos(?); 212, 12 Pi- 
ena; 218, 2 Puteolos; 222, 10 Peligni; 224, 6 Prueneste; 266, 13 
Romam; 270, 34 Rhegium; 283, 3 Rosea; 317,33 Stura; 321, 18 
Iscrani; 322, 23 Sarra; 322, 24 Saturnia; 326, 3 Samnitibus; 
126, 10 Salariam viam; 329, 32 Salentinos; 330, 12 Scaptensula (?); 
39, 33 Senonas; 340, 32 Saticula; 340, 3 Segesta; 343, 32 Sa- 
ini; 348, 10 Sanates(?); 355, 15 Turannos(?); 355, 22 Zuscos; 
95, 25 Tusculum: 366, 2 Tiberis; 366, 8 Tifata(?). — Kleinere 
ruppen, auf deren Erscheinen bei Excerpten des gleichen Ur- 
rungs schon Mercklin in seiner Untersuchung über die Tribus- 
tikel (Quaest. Varron. Dorpat 1852 p. 6) grossen Werth legte, 
ilden die Glossen Appia via, Ariminum, Animula; Barium, Brun- 
sium; Cimmerti Cimbri; Diomedis campi, Diomedia; Samnitibus, 
Hariam viam; Saticula, Segesta; Tuscos, Tusculum; ferner wahr- 
heinlich S. 20 Aerosam, Aenesi, Aenariam. 

Dass wenigstens die überwiegende Mehrzahl dieser Artikel aus 
nem und demselben Werke stammte und dass dies ein geogra- 
iisches war, lässt sich durch mancherlei Argumente, besonders 
er durch den Charakter der Artikel selbst wahrscheinlich machen. 
enn zunächst könnte man ohne diese Annahme das Vorkommen 
ancher von ihnen in einem Werke de significatione verborum gar 
cht erklären, z.B. S. 340: Sati(cula oppidum) in Samnio captum 
t: quo (postea colont)am deduxerunt Triumviri M. Valerius Corvus, 
mtus Scaeva, P. Fulvius Longus ex S. C. Kal. lanuaris L. Papirio 
ursore C. Junio II Cos. S. 317: Stura flumen in agro Laurenti 
t, quod quidam Asturam vo(cant). Bei anderen Artikeln spricht 
ıfür, dass neben dem Namen der Gegend, welcher erläutert wer- 
n soll, auch die Hauptstädte beigefügt sind, wie S. 18: Auso- 
am appellavit Auson, Ulixis et Calypsus filius, eam primum par- 
m Italiae, in qua sunt urbes Beneventum et Cales; deinde paulatim 


1) Wohl nach Solin II 7 zu ergänzen: Faleri oppidum a Fale(rio) 
ctum. 


534 - R. REITZENSTEIN 


tota quoque Italia, quae Apennino finitur, dicta est Ausonia ab eodem 
duce, a quo conditam fuisse Auruncam urbem etiam ferunt. S. 36: 
Boicus ager dicitur, qui fuit Boiorum Gallorum. Is autem est in 
Gallia citra Alpes, quae togata dicitur ; in quibus sunt Mediolanense. 
S. 212: Picena regio, in qua est Asculum, dicta, quod, Sabini cum 
Asculum proficiscerentur, in vexillo eorum picus consederit, Bei 
noch anderen Artikeln scheint die Stellung selbst einen gewissen 
Anhalt für unsere Annahme zu geben; so wenn S. 33 Bartum 
gegen die alphabetische Ordnung unmittelbar mit Brundisium ver- 
bunden ist, bei welchem es in einer geographischen Darstellung 
nothwendig stehen musste und, wie Mela II 66, Plin. III 102 zeigt, 
bei Varro auch stand, und zwar in derselben Reihenfolge.') Dass 
diese geographische Quelle, auf welche mehr noch als solche Ein- 
zelheiten die grosse Anzahl und der einheitliche Ton dieser Artikel 
weisen, von einer Ausdehnung Italiens bis zu den Alpen noch nichts 
weiss, sondern noch die officiellen Titel Gallia eisalpina oder citra 
Alpes gebraucht, seben wir in der eben angeführten Glosse Boicis 
ager, sowie in einer Bemerkung über Regium S. 270: eo quidem 
magis, quia in Gallia Cisalpina, ubi forum Lepidi fuerat, Regium 
vocatur. 

Endlich wird auch der Name des Autors dieser Partien bestimmt 
genannt, S. 343: Sabin dicti, ut ait Varro........... quod ea 
gens pp praecipue colat de(os, id est, ano tov) o4ßeoIaı. Auf den 
selben geht mit hoher Wahrscheinlichkeit nach Plin. XXXI 89 die 
Glosse Salariam viam (S. 326) zurück, und damit auch die andern 
auf die Strassen bezüglichen Artikel (Appia via S. 24, Cassia S. 48, 
Flaminia S. 89), deren analoger Charakter uns allein schon eine 
einheitliche geographische Quelle hätte verbürgen kinnen.*) Ferner 


1) Vgl. über die Ordnung Varros Oehmichen Plin. Stud. 8. 51. Die Küsten- 
beschreibung Europas verlief danach von Osten nach Westen, die der anderen 
Erdtheile von Westen nach Osten. 

2) S. 326: (Salar)iam viam (incipere ait a port)a, quae nune Collins 
a colle Quirina)li dicitur. (Salaria autem propterea a)ppellabatur (quod 
tmpetratum fuer)it, ut ea liceret, (a mari in Sabinos sa)lem portari. Piin. 
XXXI 89: Honoribus etiam militiaeque interponitur (sal), salaris inde dictis 
magna apud antiquos auctoritate, sicut apparet ex nomine Salariae viae, 
quoniam illa salem in Sabinos portari convenerat, Ancus Marcius rex 
salis modios VI in congiario dedit populis et salinas primus instituit. 
Varro etiam pulmentari vice usos veteres auctor est, et salem cum pane 
esitasse eos proverbio apparet. Auch hier, wie öfter, scheint sich das 


DIE GEOGRAPHISCHEN BUCHER VARROS 535 


atimmt, was Festus S. 329 über die Salentiner erzählt, so völlig 
zi dem, was nach den Probusscholien (S. 14, 19 Keil) Varro im 
dritten Buch der antiquitates über den Ursprung und den Namen 
dieses Volkes mitgetheilt hatte, dass wir wenigstens mit einigem 
Recht schon jetzt das genannte Werk als die Quelle dieser Artikel 
bezeichnen dürfen.‘) Dass auch die Ableitung des Namens Italia von 
den éraloi oder vituli (S. 106) mit dem bei Gellius XI 1 erhaltenen 
Fragment der antiquitates übereinstimmt, würde bei der Verbrei- 
tung dieser Ableitung weniger beweisen, verdient aber nunmehr 
doch Erwähnung. ?) Auf Varro ferner, und zwar nach den früheren 
Ausführungen über die geographischen Schriften desselben auf die 
antiquitates, weist mit Nothwendigkeit ‘der ganze Charakter dieser 





Excerpt aus Varro weiter zu erstrecken, als die Satzform besagt (vgl. Il 108 
u, 109). Aehnlich ist es vielleicht bei den Angaben des Servius Fuld. zu 
Aen, X 145 über den Namen Capua, welche im Allgemeinen zu denen des 
Paulas S. 43 stimmen und an deren Ende Varro citirt wird. 

1) Fest. S. 329: Salentinos a salo dictos, Cretas et Illyrios, qui cum 
Locrensibus navigantes societatem fecerint, eius regionis Italiae quam d(i- 
Cunt ab eis), Probus p. 14, 22: .. in tertio rerum humanarum refert: 
Gentis Salentinae nomen tribus e locis fertur coaluisse, e Creta, Illyrico, 
Italia. Idomeneus e Creta oppido Blanda pulsus per seditionem bello 
Magnensium cum grandi manu ad regem Divitium ad Illyrieum venit. 
Ab eo item accepta manu cum Locrensibus plerisque profugis in mari 
coniunclus amicitiaque per similem causam sociatus, Locros appulit, Va- 
cuata eo metu urbe ibidem possedit aliquot oppida condidit, in queis Uria 
et Castrum Minervae nobilissimum. In tris partes divisa copia, in populos 
duodecim, Salentini dicti, quod in salo amicitiam fecerint, — Scheint hier- 
bei die Benutzung der antiquitates sicher, so zeigt diese Stelle allerdinge 
zugleich auch, wie schwer es ist, für einzelne Glossen endgültig zu entschei- 
den, ob sie dem Theil de locis oder dem historischen Theil de hominibus 
zugehörten, da auch dieser, offenbar unter der Einwirkung der origines Catos, 
historisch-geographische Notizen bot. 

2) Für denjenigen, welcher sieh mit der Zusammensetzung des Festus 
etwas beschäftigt hat, wird es ferner von hoher Beweiskraft sein, dass 8. 158 
unmittelbar auf die Glosse Mamertini die aus dem ersten Buch der antiqui- 
tates entlehnte Glosse Murrata potione folgt, sowie dass dieselbe Reihen- 
folge S. 38 (Boicus ager, Burranica potio) wiederkehrt. Von höchster 
Wichtigkeit ist es jedenfalls auch, dass von allen Werken, auf welche der 
Verfasser sich beruft, allein die antiquitates die Geographie mit behandelten, 
Denn die origines Catos können in diesen Stellen bei der scharfen Scheidung, 
welche offenbar Verrius selbst zwischen den Schriftstellern machte, aus welchen 
ır Beispiele einzelner Wörter anführt, und denen, welchen er als Quellen 
‘olgt, sicher nicht benutzt sein. 


536 R. REITZENSTEIN 


Glossen, die zahlreichen Beziehungen auf Aeneas‘), die Erklärungen 
der Stadtnamen, die Nennung verschollener Ortschaften und man- 
ches sonst. 

Den abschliessenden Beweis aber und die volle Bestätigung 
aller dieser Argumente sowohl für Verrius als für Plinius giebt 
eine Vergleichung beider. Da für Plinius eine weitgehende, für 
Verrius eine ausschliessliche Benutzung der antiquitates wenigstens 
wahrscheinlich ist, so haben wir, wenn sich eine beiden gemein- 
same Quelle nachweisen lässt, ein Recht, das genannte Werk als 


dieselbe zu betrachten. 


* Fest. S. 343: 

Sabint dicti, ut ait Varro 
quod ea gens pp praecipue colat de(os, 
id est, ano tov) céBeadat. 

S. 83: 

Formiae oppidum appellatur ex Graeco, 
velut Hormiae, quod circa id crebrae sta- 
tiones tufaeque erant, unde proficisceban- 
tur navigaturi. 


S. 355: 

Turannos Etruscos appellari solitos 
ait Verrius a Turrheno duce Lydorum, 
acutus gentis praecipua crudelitate etiam 
tyrannos dictos. — (Tuscos) quidam dictos 
atunt a Tusco (rege, Hercu)lis filio. Ali 
quod unici studi si(nt sacrificiorum) ex 
Graeco, velut Jvaxook. 


S. 103: 

Hyperboret supra aquilonis flatum 
habitantes dicti, quod humanae vitae 
modum excedant vivendo ultra centesi- 
mum annum, quasi vmeeBalvortec 
Geov seculi human. 

S. 24: 

Aegeum mare appellatur, quod crebrae 

in eo sint insulae, ut procul aspicien- 


Vergleichen wir also: 


Plin. I 108: 
Sabini, ut quidam existi- 
mavere, a religione et deum 

cultu Sebini appellati. 


III 59: 
Oppidum Formiae Hor- 
miae dictum, ut existima- 
vere. 


II 50. - 

Lydi, a quorum rege Tyr- 
rent, mox a sacrifico rilu 
lingua Graecorum Thusci 
sunt cognominatt. 


IV 89: 

Pone eos montes ultraque 
Aquilonem gens felix (si 
credimus), quos Hyperboreos 
appellavere, annoso degit 
aevo. , 

IV 51: 

Aegaeo mari nomen dedit 

scopulus inter Tenum d 


1) Vgl. denariam, Lectosia, Misenum, Saturnia, Segesta. Für Varro 
vgl. in dieser Hinsicht Serv, Fuld, zu Aen. HI 349. 


DIE GEOGRAPHISCHEN BUCHER VARROS 


libus species caprarum videantur; 
sive quod in eo Aege, Amazonum regina, 
perierit; sive quod eo Aegeus pater Thesei 
se praecipitaverit. 

S. 119: 

Lucani appellati dicuntur, quod eorum 
regio sita est ad partem stellae luciferae, 
vel quod loca cretosa sunt, id est multae 
lucis, vel a Luci(li)o duce, vel quod pri- 
mitus in Juco consederunt. 


S. 22: 
Ancur vocabatur, quae nunc Terra- 
‘ina dicitur, Vulscae gentis, sicut ait En- 
wus: ‘Vulsculus perdidit Anzur’. 


S. 20: 
Aenariam appellavere locum, ubi Ae- 
as classem a Troia veniens appulit. 


S. 34: 

Beneventum, colonia cum deduceretur, 
Ppellart coeptum est melioris ominis 
usa. Namgue eam urbem antea Graect 
icolentes MaAoevzov appellarunt. 

S. 75: 

Diomedia insula, in qua Diomedes se- 

ultus est, excedens Italia. 


S. 43: 
Capuam in Campania quidam a Capye 
pellatam ferunt, quem a pede introrsus 
rvato nominatum antiqui nostri Fal- 


sem vocant; alit a planicie regionis. | 


537 


Chium verius quam insula, 
Aex nomine a specie ca- 
prae, quae ita Graecis ap- 
pellatur. ') 


Il 71: 
Lucani a Samnitibus orti 
duce Lucio. 


III 59: 
Tarracina oppidum lingua 
Volscorum Anzur dictum. 


Ill 82: 
Aenaria a statione na- 
veum Aeneae. 


HT 105: 
colonia una Beneventum 
auspicatius mutato nomine 
quae quondam appellata Ma- 
leventum. 


II 151: 
contra Apulum litus Dio- 
media conspicua monumento 
Diomedis. 
III 63: 
Capua ab XL p. campo 
dicta. 


1) Varro de L 1, VII 22: Aegeum dictum ab insulis, quod in eo mari 
puli in pelago vocantur ab similitudine caprarum aeges. — Wiewohl 
ro wahrscheinlich auch in den antiquitales von mehreren Inseln oder 
sen sprach (wodurch das bei Festus zugefügte crebrae erklärt wird), 
eint doch der wörtlichen Uebereinstimmung halber Plinius auch hierin auf 


zurückzugehen. 


538 | _ R. REITZENSTEIN 


| S. 72: IT 61: 

_ Dicaearchia vocabatur, quae nunc Pu-| Puteoli colonia Dicacar- 
teoli, quod ea civitas quondam iustissime | chea dicti. 

- regebatur. 


S. 270: Ill 86: 
(Rhegium per rh signifijcare oportere| Ab hoc dehiscendi argu- 
ait Verrius id municipium, quod in freto| mento Rhegium Graeci no- 
e regione Siciliae est: quoniam id dictum | men dedere oppido in mar- 
est a rumpendo, quod est Graece gaynvac.| gine Italiae sito. 


S. 212: UE 110: 
Picena regio, in qua est Asculum, dicta,|  Orti sunt (Picentes) a Sa- 
quod, Sabini cum Asculum proficisceren- | binis voto vere sacro. 
tur, in vexillo eorum picus consederit. 


S. 327: HE 107: 
Samnites ab hastis appellati sunt, quas| Samnitium, quos Sabellos 
Graeci oavyıc appellant ; has enim ferre| et Graeci Saunitas dixere. 
assueti erant; sive a colle Samnio, abi 
ex Sabinis adventantes consederunt. 


S. 340: IIT 145: 

Sed praeposita est et (scil. oppido| Epidamnum colonia pro- 
Egestae) S littera, ne obsceno nomine| pter inauspicatum nomen 6 
appellaretur, ut factum est in Malevento,| Romanis Dyrrachium appel- 
quod Beneventum dictum est, et in Epi- | lata.') 
damno, quod usurpatur Dyrrachium. 


Haben wir somit das sichere Resultat gewonnen, dass Verrius 
in diesen Glossen die antiquitates benutzte, so ändert sich für uns 
das Bild, welches Oehmichen von der Quelle des Plinius entwerfen 
wollte. In einen blossen periplus lassen sich die zahlreichen No- 
tizen über binnenländische Städte und Gegenden (wie Beneventum, 
Saticula u. a.) nicht bringen, und wenn auch die Thatsache be 
stehen bleibt, dass die Darstellung in den drei letzten Büchern de 
locis der Meeresküste folgte, so können wir doch mit Sicherheit 
behaupten, dass das Binnenland in denselben ebenfalls behandelt 
war. Ja für einen kleinen Theil, das Sabinerland (Plin. III 108 


1) Vgl. Mela 1156: Dyrrachium, Epidamnos ante erat, Romani nomen 
mutavere, quia velut in damnum ituris omen id visum est, 


DIE GEOGRAPHISCHEN BUCHER VARROS 539 


ind 109), können wir sogar wenigstens annähernd bestimmen, in 
velchem Umfang dies geschah. 

Oehmichen, welcher in seinen Plinianischen Studien S. 24 die 
enannte Stelle des Plinius ausführlich bespricht, ist über die 
luelle desselben im Zweifel, findet es aber für ‘das Einfachste’, an 
in Werk Varros zu denken. In der That war dies schon darum 
'ahrscheinlich, weil Plinius das Princip hat, jeden Autor beson- 
ers für seine Heimathgegend zu benutzen (Plin. III 1) und Varro 
ermüge des eigenartigen Localpatriotismus, welcher sich in allen 
inen Schriften zeigt, gewiss auch die Geographie des Sabiner- 
ndes bei Gelegenheit eingehend berücksichtigt hatte. Dies be- 
ätigen ferner die varronischen Fragmente, welchen Oehmichen 
eilich, wie es scheint principiell, keine Beachtung schenkte. Dass 
e Parenthese uf quidam existimavere, a religione et dewm cultu 
ebins appellati aus Varro stammt, hat uns die entsprechende Glosse 
3 Festus, in welcher er sogar genannt wird, erwiesen. Aber auch 
x” Hauptsatz Sabini Velinos accolunt lacus, roscidis collibus. Nar 
nnis exhaurit tllos sulpureis aquis ist offenbar ebendaher entlehat. 
enn wieder wird Varro in einer vüllig analogen Stelle genannt, 
_welcher Servius (zu Aen. VII 712) das Sabinerland beschreibt: 
elinus lacus est (circa Reate, Fuld.) iuxta agrum, qui Rosulanus 
wcatur. Varro tamen dicit lacum hunc a quodam consule in Narem 
À Nartem fluvium derivatum — nam utrumque dicitur — esse 
ffusum. Post quod tanta est loca secuta fertilitas, ut etiam perticas 
ngitudinem altitudo superaret herbarum: quin etiam quantum per 
em demptum esset, tantum per noctem crescebat. Gehen aber beide 
tellen zweifellos auf eine gemeinsame Quelle zurück, so enthielt 
eselbe offenbar an diesem Ort auch eine Angabe über die Frucht- 
wkeit des Landes, welche bei Servius allerdings durch ein wun- 
rliches Missverständniss entstellt ist. Dieselbe geht augenschein- 
th auf eine Geschichte zurück, die Varro auch in seinem land- 
irthschaftlichen Werk (welches keinesfalls hierbei von Servius 
nutzt ist) I 7, 10 wiederholt: Caesar Vopiscus, aedilicius causam 
un ageret apud censores, campos Roseae Italiae dixit esse sumen, 
‚quo relicta pertica postridie non appareret propter herbam. Was 
linius endlich mit den roscidi colles meint und in wiefern die- 
Iben mit dem ager Rosulanus des Servius identisch sind, erklärt 
stus S. 283: Rosea in agro Reatino campus appellatur, quod in 

arva rore humida semper seruntur. Schwerlich könnte man, 


540 R. REITZENSTEIN - 


selbst abgesehen von den bisherigen Ausführungen über die geo- 
graphischen Glossen, diese Notiz auf einen andern Autor beziehen, 
als den der bekannten Glosse Sabint, d. h. Varro, dessen längere 
Erklärung Plinius hier in einen einzigen kurzen Ausdruck zu- 
sammengezogen hat. Dann aber ist es klar, wie trefflich diese 
verschiedenen Angaben zu einem Ganzen sich zusammenfügen und 
dass sie einem und demselben Werke Varros — den antiquitates, 
wie wir mit Gewissheit behaupten dürfen — entnommen sind. Der- 
selbe Ursprung ist dann für den folgenden Paragraph des Plinius 
(109), in welchem Varro sogar genannt wird, mindestens wahr- 
scheinlich. Wenn Oehmichen daher (Plin. Stud. S. 24) auch dies 
Stück als Zusatz bezeichnete, so können wir wieder nachweisen, 
dass es wenigstens aus dem Hauptwerke stammt. 

Ueberhaupt können wir über die Verwendung desselben bei 
Plinius uns nunmehr ein klares Bild entwerfen, nun sich die Ver- 
muthung Mommsens (Herm. XVIII S. 200), dass auch mancherlei 
Zusätze zu den aus der discriptio Italiae entlehnten Städtelisten 
unserem Werk entnommen sind, durch die Vergleichung mit Festus 
unwiderleglich bestätigt hat. Wenn z.B. die bei der Erwähnung 
von Capua und Benevent ($ 63 und 105; vgl. oben) beigefügten 
Namenserklärungen als varronisch erwiesen sind, so liegt das Be- 
streben des Plinius, seine beiden Hauptquellen möglichst in ein- 
ander zu arbeiten, und sein Verfahren dabei gewiss klar zu Tage. 
Zugleich wird aber auch eine andere Vermuthung Mommsens (a.a. 0.), 
nämlich dass Varro in dieser Schrift die Colonien, nicht nur der 
römischen Bürger, sondern auch die ehemalig latinischen, als solche 
bezeichnet habe, durch die Artikel Beneventum, Ostia und Saticula 
bei Festus bestens bestätigt. Auch entspricht der weiteren Be- 
hauptung, dass Varro demzufolge mehr die Gründungsgeschichte 
als die rechtliche Stellung dieser Colonien hervorgehoben habe, — 
ein Grund, welcher Mommsen bewog, nicht nur die bei Plinius 
gegebenen Notizen über Cosa und Aquileia, sondern auch über 
Ostia, Tarent und Eporedia auf Varro zu beziehen — völlig der 
Charakter der erwähnten drei Glossen; so wenn Festus S. 340 
über Saticula berichtet: Sati(cula oppidum) in Samnio captum est: 
quo (postea coloni)am deduxerunt Triumviri M. Valerius Corvus, 
Junius Scaeva, P. Fulvius Longus ex S. C. Kal. Ianuaris L. Pa- 
pirio Cursore C. Iunio II Cos.. Die durchgängige Uebereinstin- 
mung mit den Vermuthungen Mommsens, der nur von Plinius aus- 


DIE GEOGRAPHISCHEN BUCHER VARROS 541 


ging, erscheint mir dabei zugleich auch für die früheren, zum 
grossen Theil aus der Betrachtung des Festus gewonnenen Resul- 
tate als beste Probe und Burgschaft.') 

Eine andere scheint sich aus der näheren Betrachtung einer 
Stelle des Hieronymus zu ergeben, welche sich in der Einleitung 
des zweiten Buchs seines Commentars zum Galaterbriefe (VII 425 





1) Vgl. Herm. XVIII S. 200 A. 2: “Wahrscheinlich lag Plinius eine weit 
iusführlichere, aber das Binnenland verhältnissmässig nicht minder stiefmütter- 
ich behandelnde Beschreibung Italiens vor und rühren daher die Angaben 
vie Capua ab XL p. campo dicta, Corani a Dardano Troiano orti, und was 
essen mehr sich in die Stadtlisten eingelegt findet.‘ — Nur in einem Punkt 
ei es mir erlaubt eine abweichende Meinung vorzubringen. Mommsen hat 
ı dem Aufsatz über die untergegangenen Ortschaften in dem eigentlichen 
alium (Herm. XVII S. 58) die Vermuthung Seecks (Rh. M. XXXVII S. 9) 
'ebilligt, das Verzeichniss der untergegangenen Städte Latiums (und folglich 
uch der anderen Gegenden Italiens) möge auf die antiquitates Varros zurück- 
ehen. In der That wissen wir aus Festus, dass er von denselben wenigstens 
ollatia und Caenina erwähnt hat, und die Möglichkeit, dass dieselben auch 
ei ihm in einem dem plinianischen ähnlichen Verzeichniss standen, wird 
iemand bestreiten. Allein Seecks Beweise dafür sind recht unzulänglich. 
ass Varro die untergegangenen Städte in den Büchern de locis behandelt 
ıbe, kann man aus Dionys I 14 nicht schliessen, da es sich hier nicht um 
ie untergegangenen Städte einer Region, sondern eines Volkes, der Abori- 
ner handelt, und es, wie schon bemerkt (S. 515 Anm.), am natürlichsten ist, 
abei an den historischen Theil de hominibus zu denken. Ferner ist die An- 
rdnung bei Dionys nicht eine alphabetische, sondern geographische, und 
genartig berührt es daher, dass Seeck in der ersteren ein specifisches Cha- 
icteristicum Varros für solche Abschnitte sieht. Ist daher ein Schluss von 
m varronischen Verzeichniss bei Dionys auf das plinianische nicht gestattet, 
| gewinnt es Wichtigkeit, dass in der Küstenbeschreibung des Plinius, also 
m varronischen Theil, untergegangene Städte mit den andern ihrer Lage 
ich erwähnt werden, die zusammenhängenden Partien über dieselben dagegen 
eh als Einschiebungen erweisen, welche erst nach. der Zusammenschmelzung 
s Varro und Augustus hineinkamen. Denn diese Nachrichten, welche sich 
i den Regionen VII, I, II, IV, VIII, XI, X als dritter Theil nach der Küsten- 
schreibung und der discriptio finden, angeschlossen mit den formelhaften 
endungen in hoc situ (tractu, parte) interiere oder praeterea, nehmen 
eht auf die Regionentheilung, sondern auf die historische Eintheilung Bezug, 
shen aber dennoch, wie § 68—70 zeigt, nicht bei den einzelnen varronischen 
schnitten, sondern am Ende der Besprechung der Region zusammen. Dazu 
mmt als zwingendes Argument, dass alle lateinischen Autoren, welche nach 
m Index sicher erst in einer Ueberarbeitung benutzt sind (Brunn de auct. 
d. p. 5), in diesen Partien vorkommen, Gellian und Valerian $ 108, Piso 
131, Mucian, dessen Notiz nur an falsche Stelle gerieth, § 59. 


542 R. REITZENSTEIN 


Vall.) findet; sie lautet: Marcus Varro, cunctarum antiquitaum 
diligentissimus perscrutator, et celeri qui eum imitati sunt, mulla 
super hac gente et digna memoria tradiderunt. Sed quia nobis pro- 
positum est incircumcisos homines non introducere in templum dei 
(et ut simpliciter fatear, multi tam anni sunt, quod haec legere de- 
sivimus) Lactantii nostri, quae in tertio ad Probum volumine de hac 
gente opinatus sit, verba ponemus .....,....... Nec mirum s 
hoc ille de Galatis dixerit et occidentales populos tantis in medio 
terrarum spatits praetermissis in Orientis plaga consedisse comme- 
morarit, cum constet Orientis contra et Graeciae examina ad Oci- 
dentis ultima pervenisse. Massiliam Phocaet condiderunt; quos ai 
Varro trilingues esse, quod et Graece loquantur et Latine et Gallic. 
Oppidum Rhoda coloni Rhodiorum locaverunt; unde amnis Rhodanus 
nomen accepit. Praetermitto Carthaginis conditores Tyrios et Age 
noris urbem. Praetereo Thebas Libert, quas in Africa condidit; 
quae civitas nunc Thebestis dicitur. Relinquo eam partem Libyst, 
quae Graecis urbibus plena est. Ad Hispanias transgredior: nonne 
Saguntum Graeci ex insula Zacyntho profecti condiderunt , et oppi- 
dum Tartesson, quod nunc vocatur Carteia, Tones Graect homines 
locasse referuntur? Montes quoque Hispaniarum Calpe, Idrus, Py- 
_ rene, item insulae Aphrodisiades et Gymnesiae, quae vocantur Ba- 
leares, nonne Graect sermonis indicia demonstrant?  Ipsa Italia a 
Graecis populis occupata Maior quondam Graecia vocabatur. Certe, 
quod negari non potest, Romani de Aeneae Asian: hominis stirpe 
generate sunt. 

In dem Anfang der Stelle wird offenbar auf die antiquitates 
Varros verwiesen; wenn daher bald darauf bei Massilia wieder 
Varro genannt wird, haben wir ein Recht an dasselbe Werk zu 
denken und gewinnen somit für dasselbe ein neues Fragment. Ja 
noch mehr, vergleichen wir die schon mehrfach angeführte Stelle 
des Hieronymus in Genes. X 4: Legamus Varronis de antiquild- 
tibus libros et Si(si\nnit Capitonis et Graecum Phlegonta ceterosque 
eruditissimos viros, et videbimus omnes paene insulas et totius orbis 
litora terrasque mari vicinas Graecis accolis occupatas, qui ut supra 
dixtmus, ab Amano et Tauro montibus omnia maritima: loca usque 
ad oceanum possedere Britannicum, so erscheint die oben ange- 
führte Stelle nur wie eine detaillirte Ausführung desselben Ge- 
dankens. Zu der völligen Gleichartigkeit des Inhalts tritt die 
Uebereinstimmung der in beiden Stellen von Hieronymus citirten 


DIE GEOGRAPHISCHEN BÜCHER VARROS 543 


Autoren — dort ‘Varro und seine übrigen Nachahmer’, hier ‘Varro, 
Sianius Capito, Phlegon und die übrigen Gelehrten’. Mit höchster 
Wahrscheinlichkeit wird man daher wie in der kürzeren so in der 
ausführlichen Stelle die Hauptangaben, für deren zwei ja auch 
Varro als Quelle genannt ist, auf seine anfiquitates beziehen, wenn 
sie auch Hieronymus freilich wohl kaum direkt benutzte. Wenn 
laher einige dieser Angaben im wesentlichen zu Plinius stimmen 
wihrend sie zugleich sogar mehr als Plinius bieten), so haben 
mir darin zwar keinen an sich vollgültigen Beweis, wohl aber eine 
ue Bestätigung und Unterstützung der früheren Ausführungen. 
a der That findet sich bei Plinius II] 77: Baliares funda belli- 
osas Graeci Gymnasias divere. III 33: Atque ubi Rhoda Rhodio- 
um fuit, unde dictus multo Galliarum fertilissimus Rhodanus 
mnis.") II17: Carteia Tartesos a Graecis dicta.?) 

Umgekehrt darf man nun auch die Uebereinstimmung mit 
inius als Argument verwenden, um andere varronische Frag- 


1) Eine Stelle, deren allernachste Umgebung auch Oehmichen (de M. Varr. 
t Is. Char. p. 12 no. 7. 8) dem Varro mit hôchster Wahrscheinlichkeit zu- 
ewiesen hatte. 

2) Mela II 96: Carteia, ut quidam putant, aliquando Tartesos. — Hier- 
ei ist es vielleicht an der Zeit, einem Einwand zu begegnen, der aus einer 
telle Melas gefolgert werden kônnte, welche eine offenbare Uebereinstim- 
rung mit dem von Solin citierten opus de litoralibus zeigt. Wenn nämlich 
ei Solin Varro erzählt, auf dem Ida sei noch zu seiner Zeit das Grab des 
ipiter gezeigt worden, und Mela Il 112 von Creta berichtet: maxime tamen 
9 (famigerata) quod ibi sepulti lovis paene clarum vestigium, sepulcrum 
ui nomen eius insculptum est, adcolae ostendunt, so ist es mir wenigstens 
nverstandlich, wie Schweder (die Concordanz der Chorographien des Pom- 
onius Mela und des Plinius, Kiel 1879, S. 18 A.) die beiden Angaben als völlig 
erschieden bezeichnen konnte. Ist ihre Uebereinstimmung aber auch unbe- 
ingt zuzugeben, so würde andererseits ein Schluss hieraus auf die gemein- 
ıme Quelle des Plinius und Mela völlig verfehlt erscheinen, da allein die 
‘örtliche Benutzung der antiquitates bei Plinius diesem Einwurf mindestens 
ie Wage hält. Ebenso wenig darf man natürlich aus einem so geringfügi- 
en Umstand, wie die Uebereinstimmung einer derartigen Angabe, auf eine 
lentität der letzten Bücher de locis mit dem opus de litoralibus rathen. Es 
¢ möglich, dass Mela neben den antiquitates noch ein anderes Werk Varros 
üchtig eingesehen hat (vgl. die Besprechung von Ebbe und Fluth Ill 1 u. 2), 
rahrscheinlicher aber gewiss, dass — von andern Autoren, wie Nepos, ganz 
a schweigen — Varro selbst seine Notiz über das Grab lupiters, welche 
ı jenem Werk doch mehr eine Abschweifung sein musste, in den antiqui- 
tes wiederholte. Eine entscheidende Bedeutung hat sie keinesfalls. 


544 R. REITZENSTEIN . 


mente in die anfiquitates einzureihen, so Serv. zu Aen. III 386: 
Qui nunc Circetus mons a Circe dicitur, aliquando, ut Varro 
dictt, insula fuit, nondum siccatis paludibus, quae eam dividebant 
a continenti, womit völlig übereinstimmt Plin. III 57: Cercei quon- 
dam insula inmenso quidem mari circumdata, ut creditur Homero, 
et nunc planitie (vgl. Mela II 71: Circes domus aliquando Circeia. 
Oehmichen de M. Varr. etc. p. 13). 

Mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit dürfen wir ferner hierzu 
rechnen, was der Bernenser Commentator zu Lucan IX 411 ar 
führt: Quidam diviserunt orbem in duas partes, ut Varro, id est 
Asiam et Europam, quidam in tris Asiam, Europam et Africam, ut 
Alexander, quidam in quatuor adiecta Aegypto, ut Timosthenes. Wohl 
nämlich bietet Plinius II] 3 übereinsimmend mit Mela I 8 die 
Ansetzung dreier Erdtheile, und Festus, oder vielmehr sein Epito- 
mator, nennt S. 78 Europa den dritten Welttheil, sodass man ver- 
sucht ist, diese Dreitheilung auch für die gemeinsame varronische 
Quelle anzunehmen. Aber in dem so nahe mit den antiquitates 
sich berührenden Werk de lingua latina (V 31) nimmt Varro nur 
zwei Erdtheile an, und Plinius ergänzt seine eigene Angabe über 
die Dreizahl derselben HII 5 durch die Worte: Quam plerique mertto 
non tertiam portionem fecere verum aequam, in duas partes ab 
amne Tanai ad Gaditanum fretum universo orbe diviso. Ja noch 
mehr, seine ganze Anordnung richtet sich offenbar nach dieser 
Theilung, da zwischen dem dritten und vierten Buch einerseits, 
dem fünften und sechsten andererseits keine sachliche Scheidung 
liegt und die Buchabtheilung hierin eine offenbar völlig willkür- 
liche ist. Die Annahme, welche Oehmichen (de M. Varr. etc. p. 10) 
der Anlage der indices entnahm, dass die beiden ersten und die 
beiden letzten Bücher ursprünglich je einen Band bildeten, hat 
daher sehr viel für sich; mindestens entsprachen sie je einem Buche 
der Hauptquelle. Nun giebt Plinius für jeden seiner zwei Welt- 
theile zunächst die innere, dann die äussere Küste an, eine Dispo- 
sition, welche bei Mela nur in sofern umgeändert erscheint, als 
derselbe die beiden inneren und die beiden äusseren Küstenhälften 
zu je einem Ganzen vereinigt. Da diese Anordnung demgemiss 
auf das engste mit der Küstenbeschreibung verbunden ist, so haben 
wir ein Recht, sie auf Varros antiquitates zurückzuführen. Dass 
trotzdem die oben genannten Schriftsteller auch drei Welttheile 
annehmen, wird gerade durch unser Fragment, in welchem die 


DIE GEOGRAPHISCHEN BÜCHER VARROS | 545 


rerschiedenen hierauf bezüglichen Ansichten offenbar nach Varro 
ufgezählt werden, wenigstens einigermassen erklärt. 

Dies führt uns dazu, die Eintheilung der Bücher de locis näher 
u betrachten. Das erste derselben, Buch VIII der antiquitates, 
andelte nach Festus S. 348 zweifellos von Rom; über die folgen- 
en, IX und X, wissen wir nichts. Von Buch XI sind uns zwei 
'ragmente erhalten, welche zeigen, dass Italien darin besprochen 
rurde, das eine bei Probus (p. 4, 1 Keil) über die Küstenflüsse bei 
ihegium, das andere bei Macrobius (Sat. III 16, 12), welcher von 
'arro sagt: Qui enumerans, quae in quibus Italiae partibus optima 
d vicum gignantur, pisci Tiberino palmam tribuit his verbis in 
bro rerum humanarum undecimo: ad victum optima fert ager Cam- 
anus frumentum, Falernus vinum, Cassinas oleum, Tusculanus 
cum, mel Tarentinus, piscem Tiberis. Es scheint klar, dass diese 
telle aus einem zusammenhingenden Lobe Italiens entnommen 
t, wie es sich ähnlich in der Einleitung zu Varros landwirth- 
thaftlichem Werke (I 2, 3-—7) findet, wo die entsprechenden Worte 
luten: Contra quid in Italia utensile non modo non nascitur, sed 
Ham non egregium fit? quod far conferam Campano? quod triti- 
wm Apulo? quod vinum Falerno? quod oleum Venafro? Aehnlich 
t das Lob Italiens bei Dionys von Halicarnass I 36 u. 37°) und 
ti Plinius III 39—42. Bei Beiden tritt derselbe Gesichtspunkt 
ı Tage, so wenn Plinius preist: tanta frugum vitiumque et olea- 
im fertilitas, wobei sogar die Reihenfolge die varronische ist. Da 
un Plinius dieses allgemeine Lob der speciellen Besprechung Ita- 
ens vorausschickt, da seine Küstenbeschreibung auch bei einzelnen 
egenden Italiens (vgl. besonders Campanien III 60) ähnlich ver- 
brt, und da wir in der That keine angemessenere Stellung für 
ese Lobpreisungen finden können, so scheint der Schluss ge- 
chtfertigt, dass das bei Macrobius erhaltene Fragment der Ein- 


1) Towro dé ro nnaupöpor xai noAvwgpelis nag’ nrrivodr adAny yıv 
nAlav Eye neldouat, .....,,. nolas piv yao Asineraı ottegegou un 
zauois GMa rois oùparious bdacw dpdouévns va xalovuera Kaunavar 
Sle, iv ols Eyd xai temagnovs iSeacduny agodgas Fegevoy ini yecus- 
“ nai petonwowoy ini Jepwÿ onôpoy éxtgepovoas; nolas d’ Ëlao- 
gov rà Meooaniwy xai Aauriwy xal Zaßivwv xai nodddy ahawy ysdo- 
ty notas d” olvopdroy Tugenvia xai AABavoi xai ra Daregtvor yoola 
vuaoras ds pidunsia xai di’ Eaylorov növov nâelorous auc xal xpa- 
Tous xagnovs eeveyxeiv evga; 

Hermes XX. | 35 


546 R. REITZENSTEIN 


leitung und Schilderung Italiens gehört, dieselbe also erst im elften 
Buch begann.') 

Nun wäre es, da Varros Darstellung von Osten nach Westen 
ging, an und für sich möglich, dass er im elften oder gar schon 
zehnten Buch die Darstellung Europas mit den östlichen Theilen 
begann und im zwölften, in welchem die spanische Insel Erythea 
erwähnt wird, beschloss, während Asien und Afrika in dem drei 
zehnten abgefertigt wurden. Aber ist es wohl wahrscheinlich, das 
Varro, dessen Werke überall eine vollendete Kunst der Disposition 
zeigen, von seinen zwei Welttheilen dem einen zwei (oder mehr) 
Bücher, dem andern ein einziges zugewiesen hat? Und wäre dann 
nicht die Eintheilung der vier Bücher bei Plinius geradezu uner- 
klärlich? Nicht minder unerklärlich wäre ferner die Heraushebung 
der Stadt Rom, welche zweifellos in den Büchern de locts die erste 
Stelle einnahm. Alle diese Schwierigkeiten lösen sich nur, wenn 
wir annehmen, dass Varro, in echt römischer Weise beherrscht 
von rechtlichen und historischen Gesichtspunkten, zuerst Rom (und 
vielleicht dessen nächste Umgebung), dann Italien und erst nach 
diesem die Provinzen oder auswärtigen Länder besprach, und zwar — 
in je einem Buche einen Welttheil. 

Eine treffliche Unterstützung dieser Behauptung bietet eine 
Stelle des Gellius (X 7, 2), welcher die Hauptströme der Erde be- 
sprechend sagt: Varro autem cum de parte orbis, quae Europa 
dieitur, dissereret, in tribus primis eius terrae fluminibus Rhodanum 
esse ponit; per quod videtur eum facere Histro aemulum. Histros 
enim quoque in Europa fluit. Denn eine zusammenhängende Be 
sprechung Europas werden wir in den Büchern de ora maritima um 
so weniger suchen, da dieselben aller Wahrscheinlichkeit nach nicht 
geographisch, sondern sachlich getheilt waren (vgl. das Buch de 
aestuariis). Dagegen geht die Küstenbeschreibung des Plinius, d. h. 
die antiquitates, so genau auf die Hauptströme, ihren Lauf und ihre 


1) Aus der erwähnten Stelle des Macrobius und aus Plinius JX 173 208 
O. Gruppe (Comment. in hon. Mommseni p. 553) den Schluss, dass nicht nur 
diese Notiz selbst, sondern auch in den späteren Büchern der naturalis li- 
storia alle Angaben über die Orte Italiens, an welchen die einzelnen Lebens 
mittel am Besten gediehen, dem elften Buch der antiquitates entlehnt seien, 
und führte dies als Beispiel sicherer Methode an. Doch ist selbst in Silligs 
Ausgabe richtig bemerkt, dass die IX 173 citirte Stelle Varros sich rer. rust. 
Ill 14, 4 findet. 


DIE GEOGRAPHISCHEN BUCHER VARROS 547 


rösse ein, dass wir auch dies Fragment mit Nothwendigkeit dem 
enannten Werke zuweisen müssen. Nun ist es aber, da Varro 
fenbar die beiden andern Hauptströme nicht nannte (vgl. bei 
ellius per quod videtur etc.), nicht wahrscheinlich, dass er 
wa in einer allgemeinen Einleitung die Hauptströme und Haupt- 
2birge oder Aehnliches zusammengestellt hat, er gab. vielmehr 
ese Angabe offenbar bei der Besprechung des Rhodanus selbst, 
ad in diesem Zusammenhang zeigt dieselbe Notiz auch Solin II 53, 
ssen ganzer Abschnitt, wiewohl weder aus Plinius noch Mela 
tlehnt, doch sichtlich mit ihnen auf eine gemeinsame Quelle 
rückgeht und sogar dieselbe Ordnung wie Mela, d. h. die varro- 
sche, zeigt. 
Mela 11 77: 

Haec (Massilia) a Pho- 
is oriunda et olim 
ler asperas postta, 


Solin. fl 52: 
In qua (provincia) 
Phocaënses quondam | Graecorum Phocaeen- 
fugati Persarum ad-\sium foederata. 


Plin. IH 33. 34: 
At in ora Massilia 


ime ut pacatis tta dis- 
nillimis tamen vicina 
ntibus, mirum quam 
cile et tunc sedem 
lenam ceperit et adhuc 
rem suum teneat.’) 
ter eum et Rhodanum 
aritima Avaticorum 
igno adsidet, Fossa 
ariana partem eius 
anis navigabilt alveo 
undit, — — — — 
hodanus non longe ab 


ventu Massiliam ur- \ 
bem olympiade qua- 

dragesima quinta con- 

diderunt. 


et C. Mariusbello Cim-| 34. ultra fossae ew 
brico factis manu fos- | Rhodano C. Mari opere 
sis tnvitavit mare, per- | ef nomine insignes. — 
nictosamque ferventis 

Rhodani navigationem 

temperavtt : 

qui amnis praecipi-| 33. unde dictus mul- 


1) In diesen Zusammenhang gehôrt demnach auch das fraher besprochene 


agment über die drei Sprachen der Massilier, welches bei Isidor or. XV 1, 63 
gendermassen lautet: Cum Cyrus maritimas urbes Graeciae occuparet, 
Phocenses ab eo expugnati omnibus angustiis premerentur, turaverunt, 
profugerent quam longissime ab imperio Persarum, ubi ne nomen qui- 
m eorum audirent, atque ita in ultimos Galliae sinus navibus profecti 
misque se adversus Gallicam feritatem tuentes Massiliam condiderunt 
ex nomine ducis appellaverunt. Hos Varro trilingues esse dicit, quod 
Graece loquantur et Latine et Gallice. Die Erwähnung der Stadt Rhoda, 
r Colonie der Rhodier, stand daher wie bei Hieronymus so bei Varro selbst 
nächster Nähe. 
35* 


548 


Histri Rhenique fonti- 
bus surgit: dein Le- 
manno lacu acceptus 
tenet impelum, seque per 
medium integer agens 
quantus ventt egreditur, 
et inde contra occiden- 
tem ablatus aliquandiu 
Gallias dirimit, post 
cursu in meridiem ab- 
ducto hac intrat, acces- 
suque aliorum amnium 
tam grandis et subinde 
grandior inter Volcas 
et Cavaras emittitur. 


Bietet nun Solin 


R. REITZENSTEIN 


tatus Alpibus primo |to Galliarum fertilis- 
per Helvetios ruit, oc-| simus Rhodanus om- 
cursantium aquarum | nis ex Alpibus se ra- 
agmina secum trahens, | ptens per Lemannun 
auctuque magno ipso | lacum segnemque de- 
quod invadit fretotur- | ferens Ararem nec mi- 
bulentior, nisi quod| mus se ipso torrentes 
fretum ventis excita- | Isaram et Druantiam. 
tur, Rhodanus saevit | Lybica appellantur duo 
et cum serenum est:|eius ora modica, & 
atque ideo inter) his alterum Hispani- 
tres Europae ma-|ense, alterum Metapi- 
simos fluvios et| num, tertium idemque 
hunc computant. |amplissimum Masso- 
lioticum. 


richtig die Stellung und die Art des bei 


Gellius erhaltenen Fragmentes, so kônnen die Worte desselben: 
cum de parte orbis, quae Europa dicitur, dissereret nur die um- 
schreibende Angabe eines Buchabschnittes oder Buches über Europa 
sein und werden minder passend, ja befremdlich, wenn wir an- 
nebmen, dass Varro Europa in mehreren Büchern behandelte. 


Weit wichtiger noch ist es, dass wir durch diese Stelle den 
Nachweis gewonnen haben, dass Solin auch noch durch andere 
Vermittlung als die des Plinius oder Mela die antiquitates Varros 
für seine chorographischen Partien benutzt hat. Die Spuren da- 
von lassen sich vielleicht noch weiterhin verfolgen. So zeigen die 
wenigen Worte unbekannter Herkunft in der Beschreibung Italiens 
dieselbe varronische Reihenfolge, die wir in der Besprechung der 
gallischen Küste fanden, vgl. II 22: Ibi, ut obvia passim notemus, 
arces Tarentinae ...... Regini saltus, Paestanae valles, Sirenum 
saxa, amoenissimus Campaniae tractus, Phlegraei campi. Andere 
Notizen stimmen mit den Glossen des Festus überein, wie 


Solin Il 13: Paul. p. 123: 


A gubernatore Aeneae appella-| Misenum promontorium a Mi- 
tum Palinurum, a tubicine Mise-|seno tubicine Aeneae ibi sepulto 
num, a consobrina Leucosiam in- | est appellatum. 
sulam inter omnes perspicue con-| p. 115: Lectosia insula dicta 0 
venit. Vgl. Dionys. 1 53. consobrina Aeneae ibidem sepulta. 


DIE GEOGRAPHISCHEN BUCHER VARROS 549 


Für andere Partien, wie die Beschreibung Siciliens und Sar- 
liniens, bietet ein wenn auch schwaches Argument der Charakter 
ler Angaben selbst, die mythologischen, historischen und chrono- 
gischen Notizen mancher Art, die Nachrichten über die Frucht- 
arkeit einzelner Gegenden, den Ursprung und den Wechsel ihrer 
ewohner, die Gründungen der Städte und manche andere Bemer- 
ung, welche wir einer Quelle der besten Zeit zuschreiben möchten. 
adlich darf man vielleicht im Hinblick auf die Besprechung Mas- 
lias und des Rhodanus auch Stellen, welche näher mit Plinius 
bereinstimmen, aber doch mancherlei significante Zusätze bieten, 
it einigem Recht auf die gemeinsame varronische Quelle be- 
ehen, z. B. 


Plin. IV 16: | Solin VII 7: 


Oppida Taena-| Est et oppidum Taenaron nobili vetustate: prae- 
im, Amyclae, Phe-| terea aliquot urbes, inter quas Leuctrae non ob- 
ie, Leuctra, scurae tam pridem Lacedaemontorum foedo exitu: 

Amyclae silentio suo quondam pessum datae: 
intus Sparta, | Sparta insignis cum Pollucis et Castoris templo 

tum etiam Othryadis inlustris viri titulis: The- 
herapne, atque ubt| rapne unde primum cultus Dianae: Pitane quam 
lere Cardamyle,| Arcesilaus stoicus inde ortus prudentiae suae me- 
lane, Anthea, lo-|rito in lucem extulit: Anthia et Cardamyle. ubi 
8 Thyrea, Ge-|quondam fuere Thyrae, nunc locus dicitur, tn 
nia. quo anno septimo decimo regni Romuli inter 

Laconas et Argivos memorabile fuit bellum. Nam 
onsTaygetus,am-| Taygeta mons et flumen Eurotas notiora sunt 

8 Eurotas. quam ut stilo egeant.') | 


Es ist unmöglich, in dem engen Rahmen dieser Untersuchung 
e angedeuteten Fragen auch nur annähernd zu erledigen; so viel 
er steht fest, dass die antiquitates in Solins Werk benutzt sind. 
nn aber gewinnt die Anordnung desselben ein besonderes Ge- 
cht, da auch in ihm zunächst Rom, dann Italien, dann der übrige 
dkreis behandelt ist. Sie wird nunmehr für uns eine Bestäti- 
ng der aus andern Gründen für Varro vermutheten Eintheilung. 
enn daher auch sowohl Plinius als Mela nicht nur Rom, sondern 


1) Vgl. Schweder, die Goncordanz der Chorographien des Pomponius Mela 
1 des Plinius S, 13. 


550 :.R. REITZENSTEIN 


auch Italien seiner Ausnahmestellung beraubten und für ihre ledig- 
lich geographische Darstellung berauben mussten, für Varro können 
wir mit so viel Wahrscheinlichkeit, als man bei derartigen Unter- 
suchungen an seinem Nachlass überhaupt erreichen kann, behaup- 
ten, dass Buch XI Italien, Buch XIE das übrige Europa, Buch Kill 
Asien einschliesslich Afrikas behandelte. 

Für das letzte dieser Bücher ist der Gang der varronischen 
Darstellung durch die Uebereinstimmung des Mela und Plinius ge- 
nügend klar gelegt; für das zwölfte Buch, die Beschreibung Euro- 
pas, ihren Anfangspunkt und ihren Verlauf sind wir auf Vermu- 
thungen angewiesen. Da nun Varro, wie wir sahen, die Südküste 
Galliens von Osten nach Westen fortschreitend beschrieb, so musste 
er nothwendig Spanien in einem Zusammenhange behandeln, und 
dass dies in der That geschah, zeigt nicht nur die in den varro- 
nischen Partien bei Plinius überall hervortretende Betrachtung 
Spaniens als geographisches Ganze, auf welche Detlefsen (Comment. 
S. 23) aufmerksam machte, oder die bei Plinius falsch eingeord- 
neten allgemeinen Angaben Varros (vgl. S. 531 A. 2). Wenn Plinius 
zwar das litus internum erst vom Berge Calpe ab rechnet (vgl. Ill 
5 und 7), seine Darstellung desselben aber mit der Grenze von 
Baetica, dem Fluss Anas, beginnt, Mela dagegen Gades und das 
Vorgebirge Ampelusia als Grenzstein der inneren Küste aufstellt, 
so ist diese Discrepanz der sonst so eng an die varronische Küsten- 
beschreibung anschliessenden Autoren doch wohl am Besten dahin 
zu erklären, dass in der varronischen Darstellung hier in der That 
kein grösserer Abschnitt gemacht war. Beginnen konnte dieselbe 
dann naturgemäss an zwei Punkten, an der Ostgrenze Europas, 
dem Tanais, oder an dem Endpunkte Italiens, und für letzteren 
scheint mir alle Wahrscheinlichkeit zu sprechen. War es doch, 
wenn Buch XI von Italien handelte und mit dem Westende des 
selben schloss, fast selbstverständlich, in dem folgenden Buch mit 
diesem Punkt die Darstellung des übrigen Europa zu beginnen, 
und wie sollte andernfalls der bei Italien klaffende Spalt der sonst 
ununterbrochenen Küstenbeschreibung Europas ausgefüllt oder ver- 
heimlicht werden? Nach seiner ganzen Anlage war dieser Aus 
gangspunkt für Varros Buch der einzig zweckmässige, und gewis 
ist es nicht zufällig, dass auch hierzu die Anordnung Solins iM 
Allgemeinen stimmt (vgl. II 52). Dann aber ist es auch klar, wo 
durch sowohl Plinius als Mela, sobald sie Italien seiner Ausnahme- 


DIE GEOGRAPHISCHEN BUCHER VARROS 551 


stellung beraubten, veranlasst wurden, die varronische Anordnung 
umzuändern und den Ausgangspunkt für die Schilderung Europas 
methodischer zu wählen. 

Kann ich daher diese letzte Vermuthung auch selbst nur als 
recht wohl möglich bezeichnen, den vorliegenden Thatsachen wird 
sie, wie ich hoffe, gerecht und erklärt sie in einfacher Weise. 


Breslau. R. REITZENSTEIN. 


DIE REIHENFOLGE DER GEDIC! 
DES PROPERZ. 


Nachdem in neuerer Zeit die Forschung fur die Te 
und Chronologie des Properz ausserordentlich eifrig und 
Erfolg thätig gewesen und manchen bisher streitigen Pu 
erledigt hat‘), dürfte es im Zusammenhange damit 
sein, ein anderes, nahe verwandtes Problem einmal 
neuen, und, wie es scheint, massgebenden Gesichtspu: 
beleuchten. Hat Properz seine Gedichte in ihrer vorlit 
stalt selbst herausgegeben, oder sind sie erst nach s 
von Freundeshand zusammengestellt und veröffentlic. 
Diese Frage ist im Vorbeigehen vielfach ventilirt und fü 
besprochen, aber meines Wissens noch nicht eingehei 
thodisch behandelt worden. 

Von vornherein sei bemerkt, dass ein strikter Bev 
Annahme, wonach die gegenwärtige Sammlung nicht ir 
len den Dichter selbst zum Urheber hat, noch von | 
erbracht ist, dass sie im Gegentheil meist nur als Stütze 
mehr oder minder unhaltbare Vermuthungen gemissbrat 
ist. Was, um nur ein Beispiel anzuführen, u. a. Hert: 
p- 213 ff. seiner Ausgabe de perturbato libri secundi stat 


1) Was die Bücherzahl anlangt, so schliesse ich mich du 
Resultate von Th. Birt (Das antike Buchwesen S. 413) an. 
Marx in seiner Dissertation de S. Propertü vita et librorum 
poribusque, Leipzig 1884, p. 79 dagegen bemerkt: Non pr 
quas de duabus editionibus(!) Propertii protulit Birtius ka 
türlich in dieser Ueberzeugung ebensowenig irre machen, als 
selbst aufgestellte, unbewiesene und unwahrscheinliche Vermutl 
habe wohl das erste, dritte und vierte, nicht aber das jetzige 
selbst herausgegeben, Ueberhaupt kann ich hier die Bemerkung 
drücken, dass Marx die Sache in keinem Punkte gefördert, w 
etwa schon vorhandene Verwirrung und Ungewissheit durch ne 
lich nicht bessere Einfälle vermehrt hat, 





DIE REIHENFOLGE DER GEDICHTE DES PROPERZ 553 


n die Lachmannsche Hypothese, betreffs Theilung des zweiten 
uches zu bekämpfen, bedarf jetzt, da sich Lachmanns Ansicht 
änzend bestätigt hat und die Unvollständigkeit des zweiten, oder 
sser nach antiker Zählung ersten Buches nicht mehr zweifelhaft 
in kann, keiner ausführlichen Widerlegung.') Mag aber immer- 
n die Unmöglichkeit, in Properz selbst den Herausgeber seiner 
edichte sehen zu dürfen, noch nicht dargethan sein (vom letzten 
uche gehe ich zunächst ganz ab), so wäre doch damit das Gegen- 
eil ebenfalls noch nicht erwiesen. Eine sichere und positive 
andhabe gewinnen wir erst, wenn es uns gelingen sollte, directe 
ıd deutliche Spuren von der redigirenden Thätigkeit unseres 
ichters aufzudecken. Und dies ist in der That keineswegs beson- 
rs schwierig; es bedarf nur einiger Aufmerksamkeit, um überall 
e ordnende Hand des Herausgebers zu erkennen. 

Am unabweisbarsten drängt sich, worauf u. a. besonders Birt 
las antike Buchwesen S. 420 ff.) hingewiesen hat, die wohlbe- 
chte Absicht des Dichters auf in den Einleitungs- und Schluss- 
dichten, welche durchweg für diesen besonderen Zweck berechnet 
ıd ihm angepasst sind. So dient gleich die erste Elegie des 
sten Buches, welche charakteristisch genug mit den Worten 
mihia prima anhebt und Tullus als den Adressaten des gan- 
a Buches?) sowie die übrigen, zunächst als Leser gedachten 
'eunde apostrophirt, vortrefflich zur Einführung in den Stoff 
id Inhalt des ganzen Buches, indem sie in kurzen Zügen ein 
ld von dem Verlaufe der Liebe im ersten Jahre entwirft.?) 
e Schlusselegie benützt Properz, um wie Horaz ep. 120, Vergil 





1) Dies gilt auch von Marx, der sich a. a. 0. S. 79 ff. in ähnlicher Weise 
e Hertzberg, nur noch weit unüberlegter äussert,. 

2) Dass das ganze Buch dem Tullus gewidmet war, beweist auch das 
hlussgedicht, in welchem wieder Tullus der Angeredete ist. 

3) Knauth (Quaest. Prop.) hat behauptet, aber nicht zwingend erwiesen, 
88 diese Elegie auch zeitlich die letzte des Buches sei. Der Gedanke an 
le Reise ist 11, 29 etwas ganz Neues, von dem noch Heilung erhofft wird, 
18 nach I 6 kaum mehr geschehen sein würde. I 6 ist also gewiss nach 
| anzusetzen, dessen letzten Theil es mit unverkennbarer Anspielung wider- 
t. Ueberdies schmachtet Prop. 1 1 noch vergebens nach Erhörung, welche 
} und später als gewährt vorausgesetzt wird. Seinen Fluchtversuch hat 
operz später doch noch ausgeführt. Also muss auch dieses Gedicht in eine 
itere Zeit fallen, als I 1, welches demnach zu den frühesten Gedichten des 
ches gehört (nach Brandt Quaest. Prop. 29 wäre es sogar das früheste). 


554 A. OTTO 


Georg. IV 559 ff. und Ovid ex Pont. IV 10 einem dichterischen 
Brauche folgend Andeutungen über seine Persönlichkeit und seine 
Herkunft zu machen. 

Auch II 1 und II 10 sind gewiss von vornherein als Einlei- 
tungsgedichte gedacht. In dem ersteren, worin zum Ueberfusse 
ausdrücklich angeknüpft wird an die bereits erschienene Mono- 
biblos (V. 2 unde meus ventat mollis in ora liber, womit nur das 
Cynthiabuch gemeint sein kann), vertheidigt Properz dem Mäcenas 
gegenüber, in dessen Kreis der Dichter inzwischen aufgenommen 
worden war, die erotisch-elegische Poesie und weist epische Stoffe 
als seiner Naturanlage nicht entsprechend ab. Damit lässt sich 
vergleichen Hor. Od. IV 1 und Ovid. Am. IT 1. II 10 wendet er 
sich an den Kaiser Augustus selbst und verheisst ihm ein Herold 
seiner Thaten sein zu wollen, um jedoch am Schlusse unvermerkt 
wieder ins alte gewohnte Gleis einzulenken und damit überzuleiten 
auf den Inhalt des folgenden Buches. Das Gedicht inmitten rein 
erotischer Stücke in jedem anderen Falle planlos und verloren, 
ist, wie Lachmann mit scharfem Blick erkannte, erst als Einlei- 
tungsgedicht an seiner Stelle voll berechtigt und verständlich (v¢l. 
auch Birt a. a. O. S. 420). Wenn dann II 34 wiederum die eigene — 
poetische Richtung gerechtfertigt und auf Vergil als den berufenen 
Epiker Roms hingewiesen wird, so ist damit der Anschluss sowohl 
an II 10, als an II 1 glücklich erreicht. Treffend ist, was Birt 
a. a. O. S.421 sagt: ‘Man wird Recht haben zu glauben, dass dies 
Finale nicht ohne rückblickenden Bezug auf die Introduktion a 
Augustus geschrieben sei, indem für die Darstellung der Thaten 
des Kaisers, die hier der Elegiker kümmerlich versucht, dann in 
Frage gestellt und auf ein späteres Alter verschoben hatte, jetzt 
in Vergil ein sicherer und brauchbarer Vertreter nachgewiesen 
wird.’ Ich gehe, wie gesagt, noch einen Schritt weiter und halte 
sogar ein Zurückgreifen auf II 1 für wahrscheinlich, womit dann 
die Thatsache aufs beste harmonirt, dass beide Bücher zusammen 
edirt sind (II 24, 2). So betrachtet stellen sich die beiden Bücher 
als ein in sich abgerundetes Ganze dar. Und wenn sich Properz 
zuletzt in die Zahl seiner Vorgänger einreiht, so war auch dafür 
ein grösserer Werkschluss der geeignete Ort, wobei wir an das 
Beispiel des Ovid (Am. 1 15) erinnern dürfen. 

Erst nachdem Properz bereits drei Bücher Elegien publicit 
und damit seinen Ruhm begründet hatte, durfte er es wagen, einen 


DIE REIHENFOLGE DER GEDICHTE DES PROPERZ 555 


selbst bewussten und.entschiedenen Ton anzuschlagen, wie dies 

| 1 geschieht. Mit berechtigtem Stolze spricht er hier von seinen 
sherigen poetischen Leistungen und Erfolgen, von dem Schwarm 
r Nachahmer, der in seine Fusstapfen tritt, von dem dauernden 
ichruhme, der seiner wartet (ebenso Horaz Od. II 1), knüpft aber 
ı weiteren Verlaufe (mit V. 39) wieder an sein altes Thema an 
id schlägt ebenso wie II 10 die Brücke zu den folgenden Ge- 
chten dieses Buches. Aehnlich wie II 1 und 10 orientirt er uns 
mer über die Ziele, die er sich gesteckt, und weist das ihm 
enig sympathische und seine Kräfte übersteigende Epos von neuem 
rück. III 24 und 25’) endlich, der definitive Abschied an Cyn- 
ia, die ihn bisher begeistert und in seinen Liedern geherrscht, 
hliesst einen fünfjährigen Lebensabschnitt und die wichtigste Pe- 
de in der Entwickelung des Dichters ab und eröffnet die Aus- 
ht auf eine neue, höhere Richtung. 

Wenn sonach allein die Analyse der Anfangs- und Schluss- 
dichte den Properz als Herausgeber seiner Dichtungen sicher 
lit, so geht doch die Planmässigkeit und Absichtlichkeit der An- 
je viel weiter, auch die übrigen Gedichte sind in einer ange- 
ssen fortschreitenden Reihenfolge aufs glücklichste mit einander 
rknüpft und gerade diese Ordnung nachzuweisen und den Blick 
für zu eröffnen ist der Hauptzweck der folgenden Zeilen. Denn 
8 bei einem Catull, Tibull, Ovid oder Horaz nicht oder nur in 
reinzelten Fällen möglich wäre, nämlich einen Zusammenhang 
ischen den einzelnen Stücken herzustellen, das lässt sich bei 
operz fast überall durchführen, eine Beobachtung, welche uns 
n Dichter von einer ganz neuen, viel zu wenig beachteten Seite 
gt, und welche wohl geeignet ist, die Charakteristik desselben 
ergänzen und zu vervollständigen. 

Bevor wir aber an die Darlegung dieses Zusammenhangs her- 
gehen können, müssen wir zu einer anderen hierher gehörigen 
age Stellung nehmen. Es könnte scheinen, als ob Properz nicht 
»s die einzelnen Bücher nach einander habe in die Welt gehen 
sen, sondern auch die einzelnen Gedichte jedes Buches der Zeit 


1) Die Handschriften, mit Ausnahme der Wolfenbütteler, verbinden diese 
den Nummern zu einem Gedichte, wie mir scheint mit Recht. Beide be- 
ıdeln ganz dasselbe Thema, und haben durchaus keinen verschiedenen 
ındgedanken. Zudem giebt 24, 20 keinen rechten Abschluss, wie auch 
‚1 kein wirklicher Anfang ist. 


556 A. OTTO 


ihrer Entstehung nach an einander gereiht habe. Der Gedanke 
an sich liegt ja nahe genug und Knauth hat ihn in seiner Disser- 
tation Quaestt. Prop. Halle 1878 des weiteren durchzuführen ge- 
‚sucht, er ist aber wohlweislich nicht über das zweite Buch hin- 
ausgegangen und hat sich auch in diesem in so tiefe Widersprüche 
verwickelt, dass er sich zuletzt nur durch höchst gewagte und ganz 
unannehmbare Umstellungsvorschläge aus der Klemme zu ziehen 
wusste. Selbst in der Monobiblos findet, wie wir schon oben be- 
merkt haben, die Ansicht Knauths keinen Anhalt’), am wenigsten 
aber ist es möglich, das chronologische Princip in den folgenden 
Büchern consequent festzuhalten. II 31 fällt in eine Zeit (726 a. u. c.) 
in welcher nicht einmal die Elegien des ersten Buches gedichtet 
waren, ja noch vor den Beginn der Liebe zu Cynthia, so dass die 
dort angeredete Person Cynthia nicht sein kann.*) Properz nahm 
es, wie Brandt Quaestt. Prop. p. 32 ganz richtig bemerkt, nur 
deshalb in seine Cynthia nicht mit auf, weil es den rein erotischen 
Charakter des Buches gestört hätte. Wenn ferner Properz III 15,7 
versichert, er habe seit beinahe drei Jahren, d. h. doch wohl seit- 
dem er Cynthia lieben gelernt, keine zehn Worte mehr mit Ly- 
cinna gewechselt, so ist es kaum glaubhaft, dass ihn in den zwei 
folgenden Jahren, selbst wenn nach Lachmanns Annahme das Jahr 
des discidium in diese Zeit gehörte, die Musen so wenig und selten 
begeistert haben sollten.*) Die Elegie muss bald nach dem Erschei- 
nen des zweiten Buches spätestens Ende 730 entstanden sein, ein 
Beweis, dass dieses Buch, oder vielmehr diese beiden Bücher einen 
Zeitraum von kaum mehr als einem Jahre umfassen. Ist dem aber 
so, dann hat Bährens allem Anscheine nach doch nicht so Unrecht, 
wenn er die 9, 25 ff. erwähnte Krankheit mit jener identificirte, 
welche No. 25 ausführlich geschildert wird, so dass auch in diesem 
Falle die chronologische Folge gestört wäre. Endlich Ill 4 und 5 


1) Auch I 6 scheint später zu datiren, als I 14. Denn wenn Tullus seine 
Absicht, nach Asien zu gehen, aufgegeben hätte, was nicht der Fall war, so 
müsste I 14 wenigstens eine Andeutung gegeben sein. 

2) Es ist gewiss das früheste der uns erhaltenen Gedichte des Properz. 
Darauf deutet auch der zweimal vorkommende vierfüssige Pentameterschluss 
hin (V. 10 Ortygia und V. 14 Tantalydos). 

3) Eine Abnahme der dichterischen Productivitat ist allerdings leicht er- 
kennbar. Das erste und zweite Buch der Synthesis, um einen Ausdruck 
Birts zu brauchen, umschliesst noch nicht zwei Jahre, das dritte mehr als 
zwei und endlich das vierte gar sechs Jahre (732—738). 


DIE REIHENFOLGE DER GEDICHTE DES PROPERZ 557 


fallen sicher in eine beträchlich spätere Zeit (732) als No. 18, die 
Elegie auf den Tod des Marcellus (731).') 

Waren die Anspielungen auf Zeitereignisse zahlreicher und 
bestimmter, so würden wir wahrscheinlich noch andere Abwei- 
chungen von der zeitlichen Ordnung entdecken, doch genügen die 
eben angedeuteten, um uns zu überzeugen, dass Properz eben 
sowenig wie die anderen gleichzeitigen Dichter, z. B. Horaz, die 
Absicht gehabt haben kann, schon durch die Anordnung seiner 
Gedichte gewissermassen eine Geschichte seiner Liebe und seiner 
poetischen Entwickelung zu geben. Andrerseits soll auch wieder 
nicht in Abrede gestellt werden, dass nicht vielfach die Aehnlich- 
keit in Stoff und Gedanken ihre Quelle in der Gleichzeitigkeit des 
Entstehens haben kann und obne Zweifel wirklich hat, nur war 
auch in diesem Falle für das örtliche Zusammentreten nicht das 
zeitliche Moment ausschlaggebend, sondern eben jene innere Ueber- 
einstimmung. Ich will jetzt versuchen, diesen regelmässigen Fort- 
schritt im einzelnen aufzuweisen und zu zeigen, wie angelegent- 
lich Properz bestrebt gewesen ist, seine Elegien in continuirliche 
Beziehung zu einander zu setzen. 

Die ersten Elegien der Monobiblos dienen ohne Ausnahme der 
Charakteristik Cynthias und zaubern vor die Phantasie des Lesers 
in plastischen Zügen ein Bild von der Persönlichkeit des geliebten 
Mädchens. Der Dichter geht aus (No. 2) von ihrer äusseren blen- 
denden Erscheinung, wir sehen, wie sie reich geschmückt und in 
kostbarer Toilette, die freilich dem Dichter wenig Freude bereitet, 
aller Augen auf sich zieht. Dagegen bethätigt sich die Macht der 
natürlichen, ungekünstelten Schönheit, welche hier dem tüberflüs- 


1) In der chronologischen Fixirung der Gedichte des Properz hat meines 
Erachtens Brandt Quaestt. Prop. S. 30 f. das Richtige getroffen. Ich stimme 
Brandt vollständig bei, wenn er im Gegensatz zu Lachmann und der Mehr- 
zahl der Neueren das Jahr des discidium in den fünfjährigen Dienst mit hin- 
einrechnet. Die Worte IL 25, 3 Quinque tibi potui servire fideliter annos: 
Ungue meam morso saepe querere fidem besagen keineswegs, dass der 
Dichter während dieser Zeit glücklich, sondern nur, dass er treu geliebt. 
Eine Andeutung der Untreue (und eine solche würde sonst gewiss vorliegen) 
durfte um so weniger zwischen den Zeilen gelesen werden, als eben an dieser 
Stelle die unverbrüchliche Treue ausdrücklich betont wird. Natürlich heisst 
potui nicht ‘ich habe gedurft’, sondern ‘ich habe es über mich gebracht. 
Nach meiner Ueberzeugung geht jede Datirung, welche daran nicht fest- 
hale Fahl 


558 | A. OTTO 


sigen, raffinirten Putze entgegengehalten wird, siegreich in No. 3. 
War dort Cythias Auftreten in der Oeffentlichkeit (V. 2 quid iee- 
vat ornato procedere, vita, capillo) geschildert, so sehen wir Sie 
hier in ihrer Häuslichkeit, gewissermassen im Negligé. Daneben 
wird schon hier den inneren Vorzügen der Geliebten, ihrer Liebe 
zur Poesie und ihrer häuslichen Thätigkeit das gebührende Lob 
zu Theil. Auch No. 4 beschäftigt sich anfangs (V. 5 ff.) noch mit 
ihrer körperlichen. Schönheit, führt aber dann die Charakteristik 
weiter durch den Hinweis auf die leidenschaftliche Eifersucht, die 
schon am Schluss der vorangehenden Elegie vorbereitet war, sowie 
durch den Contrast zu den leves puellae des Bassus. Wenn damit 
No. 5 sowohl hinsichtlich des Inhalts, als auch durch directe Be- 
zugnahme (V. 7 non est illa vagis similis, collata, figuris) eng 
verknüpft ist (auch der Angeredete ist schwerlich verschieden von 
dem Bassus in No. 4), so ist die ausführliche Darstellung der harten 
und drückenden Herrschaft, die Cynthia ausübt, neu. Eben dieses 
grave servitium wird auch in No. 6 mit drastischen Farben ausge- 
malt, der Dichter erfährt an sich selbst all die Leiden, vor denen er 
noch eben eindringlich den Bassus gewarnt hatte. Das schwere Joch 
der Liebe ist es allein, das er fühlt und das ihn zum Dichten treibt 
(No. 7), während ein Ponticus ebenso wie vorher Tullus der Liebe — 
noch unzugänglich ist und in epischen Gesängen Kampf und Krieg 
verherrlicht (vgl. bes. 7, 23 ff. mit 6, 21 £. und 7, 15 f. mit 6,231.) 
Scheinbar abgebrochen ist in No. 8 das plötzliche Auftreten eines 
Nebenbuhlers in der Person des später üfter genannten Prators, 
aber insofern als eben dieses plötzliche Ereigniss störend in das 
Leben und die Hoffnungen des Dichters eingreift, ist dieses ur- 
vermuthete Abbrechen von hoher künstlerischer Wirkung. In Wahr- 
heit ist jedoch die Kluft nur eine scheinbare. Es ist wieder die 
Macht der Liebe, die sogar durch die Untreue des geliebten Gegen- 
standes sich nicht vermindert, welche dem Dichter den Griffel führt, 
überdies ist das Gebahren Cynthias durch die früheren Schilderur- 
gen zur Genüge vorbereitet. Die Gefahr geht diesmal schnell und 
glücklich vorüber, Cynthia bleibt. No. 8b ist eines von jenen dem — 
Properz ganz eigenthümlichen Gedichten, welche ein unmittelbar | 
voraufgehendes zum Verständniss voraussetzen und das Thema des 
selben fortführen. Die Handschriften trennen gewöhnlich solche 
durchaus selbständige Gedichte nicht. In dieselbe Klasse gehören 
Il 28abc; If 34, 1—24 und 25 ff.; IV 1, 1—70 und 71 ff. Wah- 





DIE REIHENFOLGE DER GEDICHTE DES PROPERZ 559 


rend der Dichter so der dräuenden Gefahr glücklich entrinnt, muss 
inzwischen der inrisor Ponticus, den wir bereits aus No. 7 kennen, 
um so schlimmere Erfahrungen machen. Die prophetische War- 
nung 7, 15 ff. ist schneller, als vorauszusehen war, in Erfüllung 
gegangen: Ponticus liebt. Man hat aus dem Umstande, dass No. 9 
nicht unmittelbar auf No. 7 folgt, den Schluss ziehen zu dürfen 
geglaubt, dass No. 9 später gedichtet sei, als 8a und b. Das ist 
wohl möglich, aber nicht nothwendig, denn, täusche ich mich 
nicht, so konnte Properz dem in Rede stehenden Gedichte gar 
keinen anderen und besseren Platz anweisen als er gethan hat. 
Die Versöhnung mit Cynthia erfolgt schnell, ja sie soll wohl nach 
des Dichters Intention als ein Ergebniss der Bitten in 8a ange- 
sehen werden können. Anders ist das Verhältniss zwischen 7 und 9. 
Sollte nicht die innere Wahrscheinlichkeit leiden, so musste eine 
wenn auch kurze Zeit zwischen der Voraussage und deren Erfül- 
lung als verstrichen gedacht werden, was bei unmittelbarer Auf- 
einanderfolge nicht möglich wäre. Aus gleichem Grunde sind auch 
No. 10 und 13, und 15 und 17 trotz des verwandten Inhalts räum- 
lich auseinander gehalten. Ausserdem darf nicht übersehen wer- 
den, dass No. 10 den Schluss von No. 9 (V. 33 quam primum 
errata fatere; dicere, quo pereas, saepe in amore levat) aufnimmt 
und ausführt. An Gallus nämlich, der den Dichter zum Mitwisser 
seines Liebesgeheimnisses gewählt, macht dieser wahr, was er dem 
Ponticus verheissen; ihm selbst freilich nützen die guten Lehren, 
die er anderen giebt, ebensowenig als z. B. in ähnlicher Lage einem 
Tibull (1 4, 83 £.; 1 6, 9 f.): Cynthia ist nach Bajä gegangen und 
hat den Dichter einsam und untröstlich in Rom zurückgelassen, er 
kann nur noch brieflich seinen Schmerz und seine Befürchtungen 
aussprechen. No. 12 und 13 setzen die Abwesenheit Cynthias voraus 
4nd sind aus derselben Stimmung entsprungen. Dass letzteres Ge- 
licht auf No. 10 zurückschaut, ist schon bemerkt‘), mit No. 14 
st es durch die Aehnlichkeit der Grundidee verknüpft; die Macht 
iner tiefen und wahren Liebe, welche den Gallus alle anderen 
rüher begehrten Mädchen vergessen macht, lässt auch den Dichter 
lle Annehmlichkeiten und Bequemlichkeiten des Reichthums ge- 
ing achten. No. 14 ermöglicht überdies die Continuität in der 

1) Vgl. bes. V. 15. Bemerkt sei noch, dass die ganze 13. Elegie den 


2, 15 ausgesprochenen Grundsatz bekräftigt Felix qui potuit praesenti flere 
uellae. 


560 A. OTTO 


Phantasie des Lesers. In der folgenden Elegie namlich finden wir 
Cynthia wieder in Rom und von neuem im Verkehr mit Proper:. 
Indessen muss der Genuss der Liebe, der noch eben über alle 
Herrlichkeiten der Welt gestellt wurde, wenn überhaupt gekostet, 
ein sehr kurzer gewesen sein. Cynthia behandelt den Geliebten 
ärger, als je zuvor. Da ihm eine weite, gefährliche Reise bevor- 
steht (No. 15), bleibt sie kalt und ungerührt’), und wenn er Nachts 
an ihre Thür klopft, ist sie verschlossen und die Herrin in den 
Armen eines anderen (No. 16). So bleibt ihm zuletzt nur noch 
die eine Hoffnung, in der Ferne die Treulose zu vergessen, und, 
wenn auch schweren Herzens tritt er die gefürchtete Reise an. 
Vergebens! Sturm und Unwetter stellen sich feindlich in den Weg 
und lassen ihn seinen Entschluss bald bereuen. No. 17 ist in ge 
wisser Beziehung eine Palinodie auf No. 15. Dort hatte Propers 
auf die rächende und strafende Gottheit hingewiesen, welche falsche 
Schwüre nicht ungeahndet lassen werde, jetzt ist er gezwungen mu 
bekennen, dass selbst die Götter und die von ihnen beherrschten 
Elemente mit Cynthia im Bunde stehen und jeden Fluchtversuch 
seinerseits vereiteln. Wie uns No. 17 an das öde Gestade des Meeres 
führte, so versetzt uns die folgende Elegie in die Einsamkeit des 
abgelegenen Waldes, wo der Dichter unbelauscht seine gepresste 
Brust erleichtern und den Bäumen sein schweres Leid klagen kann. 
Die Reihe der auf Cynthia bezüglichen Gedichte beschliesst aufs 
allerglücklichste in No. 19 die nochmalige Versicherung unver- 
brüchlicher Treue und Anhänglichkeit bis über den Tod hinaus, wo- 
durch zugleich ein schon 17, 19 berührter Gedanke seine vollere 
Ausführung findet. Die beiden noch übrigen Gedichte, die mit 
Cynthia nichts zu thun haben, sind nur anhangsweise zuletzt unter- 
gebracht. Das erstere nimmt trotz seines erotischen Charakters 
eine ziemlich singuläre Stellung unter den Poesien des Propert 
ein, das zweite wird einzig und allein durch seine nahe Verwandt: 
schaft mit dem Schlussgedichte an der ihm angewiesenen Stelle 
gerechtfertigt. 

Die Monobiblos ist bekanntlich zweifellos von Properz selbst 
veröffentlicht worden, die nachgewiesene Ordnung ist also sein 
eigenes Werk. Wenn daher die Probe auch in den übrigen Büchern 

1) Die Veranlassung zu der Reise ist nicht aufgeklärt. Sicherlich war 


Cynthia zunächst unbetheiligt. Sollte sich Properz vielleicht doch noch ent 
schlossen haben, den Tullus nach Asien zu begleiten? 


DIE REIHENFOLGE DER GEDICHTE DES PROPERZ 561 


immt, so dürfen wir darin einen deutlichen Beweis sehen, dass 
uch diese nicht ohne. das Zuthun des Dichters zusammengestellt 
'orden sind. 

Die. zweite und dritte Elegie des zweiten Buches knüpfen 
irect an das Erscheinen der Monobiblos an (2, 1 Fiber eram et 
acuo meditabar vivere lecto f. 3, 3 via unum potes, infelix, re- 
uiescere mensem, et turpis de te iam liber alter erit) und stellen 
0, indem sie das Liebesverhältniss wieder aufnehmen, in natür- 
cher Weise den Zusammenhang der Ereignisse her. Genau so 
ne im Anfange des ersten Buches wird auch in den ersten Elegien 
ieses Buches die unwiderstehliche Schönheit der Geliebten neben 
ren sonstigen Charaktereigenschaften und Vorzügen gepriesen. 
ald aber brechen die alten Klagen und der Zorn über ihr leicht- 
rtiges Treiben wieder mit verstärkter Gewalt hervor, so dass zu- 
tat als Ergebniss ausgesprochen wird 5, 28 Cynthia forma po- 
ns, Cynthia verba levis. Doch ungeachtet der grossen Zahl von 
reiern, die tagtäglich bei Cynthia unter den verschiedensten Vor- 
änden ein- und ausgehen, schliesst schon das nächste Gedicht 
ieder mit dem vielfach varürten Salze nos uxor numguam, num- 
uam seducet amica, ein Satz, dessen Aehnlichkeit mit dem Inhalt 
er folgenden Elegie so sehr in die Augen springt, dass man -so- 
ar den Versuch gemacht hat, das Distichon in dieselbe umzusetzen. 
lir werden den Intentionen des Dichters mehr gerecht werden, 
enn wir die beiden Verse an ihrem alten Platze belassen.. Plötz- 
th und unvermuthet, wie im ersten Buche, ist in No. 8 das Er- 
heinen des bekannten Nebenbuhlers, mit dem sich auch die 
Igenden Stücke beschäftigen. Der noch übrige grössere Theil 
* Buches ist uns leider verloren gegangen, doch ist die Aehn- 
thkeit des Inhalts in den letzten Bruchstücken unverkennbar. 

Die erste Elegie des neuen Buches (II 12), wenn wir von Il 11 
8 einem nur durch Zufall hierhergerathenen Bruchstücke absehen, 
| mit seiner Betrachtung über die äussere Erscheinung und das 
esen des Liebesgottes mehr allgemeiner Natur und eben deshalb 
! dieser Stelle ganz besonders geeignet. Das Gedicht knüpft 
rigens sehr geschickt an den Schlussvers der einleitenden Elegie 
1 modo Permessi flumine lavit Amor an, wie auch No. 13, indem 

wiederum mit dem sicher treffenden und tief verwundenden 
eilen Amors beginnt, gleichsam eine Fortsetzung bildet von No. 12. 


e Verhaltungsmassregeln, die Properz von V. 17 ab für den Fall 
Hermes XX. 36 


562 . .: rn A. OTTO 


seines Todes giebt, sind weniger abrupt, als es vielleicht scheinen 
möchte. Der Dichter fühlt sich eben von den Geschossen des 
Gottes so ins innerste Mark getroffen, dass er sein nahes Ende 
vorauszusehen glaubt (vgl. bes. 12, 20 non ego, sed tenuis vapulat 
umbra mea), Auch in No. 14 fehlt es nicht ganz an Berührungs- 
punkten. Die Anspielungen in V. 11 at dum demissis supplex cer- 
vicibus sham und V. 15 atque utinam non tam sero mihi nota 
fuisset condiciol cineri nunc medicina datur beweisen zur Ge- 
nüge, dass es dem Dichter darum zu thun gewesen ist, den Contrast 
zwischen dem Glücke der Gegenwart und der früheren tiefen Er- 
niedrigung eindringlich hervorzuheben. Auch hier, wie in No. 15 
macht wieder der Todesgedanke den Abschluss. Letsteres Gedicht 
ist übrigens von derselben Stimmung getragen wie das vorher- 
gehende. Um so plötzlicher und erschütternder zerreisst zum 
dritten Male der Himmel des Glückes, wieder ist es der verhasste 
Prätor, der den eben erneuten Bund zerreisst (No. 16), und wieder 
beginnen die erbitterten Anklagen und Vorwürfe (No. 16. 17. 18a, 
vgl. bes. 17, 11 quem modo felicem invidia admirante ferebant, 
nunc decimo admittor voix ego quoque die). Trotzdem wird die 
Hoffnung auf eine bessere Wendung noch immer nicht aufgegeben 
(No. 17. 18. 18, 22) und die Versicherung treuen Ausharrens bleibt 
der stets wiederholte Refrain (17, 17. 18, 19. 18 b. 20 und 21). Dies 
ist es auch allein, was 18a und 18 b zusammenhilt.') In den Schluss 
versen (V. 37 f.) credam ego narranti, noli committere, famae: d 
terram rumor iransilit et maria erkenne ich bereits eine Spur 
der Abwesenheit Cynthias von Rom, wovon No. 19 im besonderea 
handelt, und während welcher offenbar auch No. 20 und 21 ver 
fasst sind. Beide Gedichte verfolgen den Zweck, die üblen Ge 
rüchte, welche durch böswillige Menschen der Geliebten zu Ohren 
gebracht waren, zu zerstreuen und diese selbst wieder in die 
Arme des Dichters zurückauführen. Weiterhin gehören unzweifel- 
haft auch die folgenden Nummern 22, 23 und 24a in dieselbe Zeil 
der Trennung von Cynthia. Der Dichter schlägt hier, nachdem 
die ersten Versuche fehlgeschlagen sind, einen ganz neuen Weg 
ein, er giebt sich den Anschein, als ob er, um die Geliebte sich 
aus dem Sinne zu schlagen, bei Mädchen gewöhnlichen Schlages 
Ersatz suche (vgl. bes. 24, 16 sed me fallaci dominae tam pudel 


1) Der Beweis, dass beide Theile ein Ganzes ausmachen, ist Hertzberg | 
(praef. I p. 99) nicht gelungen. 





u 
a. 
" 
f 
É 
, 


DIE REIHENFOLGE DER GEDICHTE DES PROPERZ 563 


esse iocum), wodurch er die Eifersucht Cynthias rege zu machen 
hofft. Allein giebt schon der übertrieben frivole Ton dieser Stücke 
zu erkennen, wie wenig ernst es ihm im Grunde damit sei, so 
erfolgt auch der Umschlag über Erwarten schnell. In No. 24b 
und 25 werden all jene soeben ausgesprochenen leichtfertigen Grund- 
sätze feierlich widerrufen, ja es werden mit unverkennbarer An- 
spielung auf 22, 1 ff. sogar diejenigen heftig getadelt, welche sich 
von jeder Schönheit hinreissen lassen. Jetzt erklärt sich der Dichter 
bereit, um Cynthia willen Leiden und Mühsalen jeglicher Art willig 
zu übernehmen (24, 39 nil ego non patiar)'), sogar die Gefahr 
des eigenen Lebens scheut er nicht, wenn er sie zu retten hofft 
(No. 26), und die Schrecknisse einer weiten und stürmischen See- 
fahrt scheinen ihm erwünscht wegen der Aussicht, wenigstens in 
ihrer Nähe weilen zu dürfen (omnia perpetiar auch 26, 35). Eine 
gewisse Aehnlicbkeit zwischen 26a und 26b liegt auch darin, dass 
in beiden an Gefahren des Meeres gedacht ist und die Machte der 
See selbst sich Cynthia hilfreich erweisen. War in No. 26b die 
Idee entwickelt, in den Armen der Geliebten sei dem Liebenden das 
Ende leicht, so führt No. 27 im Anschluss daran den Gedanken aus, 
dass an dem Leben und dem Willen der Geliebten auch das Leben 
des Liebenden hänge, ein Gedanke, der sich dann auch durch die 
Trilogie 28a bc hindurchschlingt (vgl. 27, 11 solus amans novit 
quando periturus et a qua morte cet.; 28, 39 una ratis fati nostros 
Portabit amores cet.). Der Versuch, in den noch übrigen Gedichten 
dieses Buches ein so festes Gefüge aufzuweisen, stösst auf Schwierig- 
keiten, die Vermuthung liegt daher nahe, dass Properz ans Ende des 
Buches (wie auch I 20 und 21) diejenigen Elegien gestellt hat, die 
er anderswo ohne Zusammengehöriges zu zerreissen, nicht wohl 
einfügen konnte, wie denn z. B. No. 31 aus weit früherer Zeit 
datirt. Im einzelnen fehlt es jedoch auch hier nicht ganz an Be- 
Mührungspunkten. Der neu eröffnete Tempel des Apollo in No. 31 
gehört ebensowohl zu den Reizen Roms, wie die schattigen Spazier- 
&änge und die Kühlung spendenden Tritonen im Anfang der nächst- 
folgenden Elegie. No. 32 und 33 behandeln festliche Gebräuche 
und religiöse Handlungen, welche Cynthia zu benützen pflegt, sich, 
Wenn auch vorübergehend, den Augen des lästigen Liebhabers zu 





1) Vgl. bes. auch 24, 33 At me non aetas mutabit tola Sibyllae und 
25, 4 At me ab amore tuo diducet nulla senectus sowie V. 37. 


an 


564 ue eee . À. OTTO 


entziehen, und endlich an die Schilderung des Gelages in No. 33 
reiht sich sehr geschickt die Apostrophe an Lynceus, der bei ähn- 
licher Gelegenheit um Cynthias Gunst gebuhlt hatte (V. 22 erra- 
bant multo quod tua verba mero). 

Wenn irgendwo, so liegt die Absicht des Properz in der An- 
ordnung der ersten Elegien des dritten Buches klar zu Tage. 
No. 3 ist genau genommen ein zweites Einleitungsgedicht und hat — 
als solches manche Aehnlichkeit mit II 1 und II 10. Wie der 
Dichter sich hier gegenüber der Grösse und Erhabenheit der epi- 
schen Dichtung seinen Standpunkt wahrt, so lehnt er in No. 4 
jede thätige Theilnahme an den politischen und kriegerischen Vor- 
gängen der Gegenwart ab und leitet zugleich über auf das Thema 
der Liebe im speciellen. in gleichem Geiste wird in No. 5 die 
Betheiligung an den die Zeit bewegenden wissenschaftlichen und 
philosophischen Fragen auf das ferne Greisenalter hinausgeschoben. 
Amor als Friedensgott ist der Vermittler dieses Gedichts mit dem 
vorhergehenden. No. 6 knüpft seinerseits an 5, 2 stant mihi cum 
domina proelia dura mea, wie ganz besonders aus V. 41 hervor- 
geht: quod sin e tanto felix concordia bello extiterit, auch No. 7 
ist bereits durch 5, 3 nec tamen inviso pectus mihi carpitur auro 
vorbereitet.') Die Tendenz dieses letzteren Gedichts ist übrigens 
nicht verschieden von der in No. 3—5 zu Grunde liegenden, wenn 
sie auch nur in den Schlussversen at tu, saeve Aquilo, numquam 
mea vela videbis, ante fores dominae condar oportet iners mehr 
leicht angedeutet, als mit dem Thema selbst in organische Bezie- 
hung gesetzt ist.) No. 8 ist wieder ganz dem Preise der militia 
Amoris gewidmet (vgl. bes. V. 1 und 33), und so können wir noch 
weiterhin beobachten, wie dieselben Ideen gleichsam wie Leitmotive 
in verschiedenen Variationen wiederklingen. Mit Bezug auf eine 
erneute Aufforderung des Maecenas, Stoffe aus der Zeitgeschichte 
zu behandeln, rechtfertigt Properz in No. 9 nochmals mit Ent- 
schiedenheit seinen Standpunkt. No. 10 ist ein anmuthiges Ge- 
burtstagsgedicht ganz in der Weise des Philetas und Callimachus. 


1) Vgl. auch 5, 11 nunc maris in tantum vento iactamur, V. 13 haul 
ullas portabis opes Acherontis ad undas, nudus ad infernas, stulte, ve 
here rates. 

2) Wie Vahlen vermuthet, wollte Properz der Mutter des unglücklichen 
Paetus mit dieser Elegie Trost zusprechen. Ist dies der Fall, so ist die Disere- 
panz mit dem Schlussdistichon eine um so grellere. 


DIE REIHENFOLGE DER GEDICHTE DES PROPERZ 565 


velche 9, 43 als Vorbilder genannt wurden, wohl geeignet, den 
Jnterschied zwischen jener Art von Dichtungen, wie sie Maecenas 
ewünscht, und wie sie der Anlage des Dichters entsprechen, noch 
ehr hervortreten zu lassen. Jedoch auch Properz will mit seinem 
‚obe des Kaisers Augustus nicht zurückbleiben. Ein Beispiel, wie 
r sich dazu befähigt fühlt, ohne die ihm gesteckten Grenzen zu 
berschreiten, giebt er in No. 11, in jener interessanten Dar- 
ellung der verderblichen Pläne und des jähen Sturzes der Cleo- 
xtra. Auch in No. 12 werden die Kriegszüge des Augustus zum 
usgangspunkte genommen. Wenn hier die Treue der Aelia Galla 
it der einer Penelope verglichen wird, so steht damit im schärf- 
en Gegensatz die Leichtfertigkeit und Sittenlosigkeit der übrigen 
rauenwelt Roms, der in den unverfälschten Sitten des Auslandes 
ad der besseren Vorzeit ein Spiegel vorgehalten wird (No. 13). 
icht sehr verschieden ist in No. 14 der Vergleich zwischen der 
eien Lebensweise der Spartanerinnen und der römischen Damen. 
etztere Elegie konnte bei ihrer allzufreien, beinahe lüsternen An- 
hauung vielleicht das Misstrauen und die Eifersucht wachrufen. 
m dieser Eventualität vorzubeugen, betont Properz gleich im 
Igenden Gedicht seine dauernde und unveränderte Neigung zu 
rothia und bezeichnet vor allem ihren Verdacht einer Lycinna 
egen als ganz und gar grundlos und unberechtigt: te modo et 
mis funeris ustus amem. Dieser Vers knüpft das Band mit der 
Igenden Elegie (No. 16).‘) Ohne Besinnen folgt der Dichter 
dem, auch dem willkürlichsten und unsinnigsten Befehle der Ge- 
ıbten, er scheut keine Gefahr, nur um die ÜUnersättliche zu be- 
iedigen. Da aber alle Nachgiebigkeit den harten Sinn Cynthias 
cht zu erweichen vermag, so ruft er endlich den Gott Bacchus 
ı Hilfe, dessen Gabe allein noch den unerträglichen Schmerz und 
e vergeblichen Sorgen bannen können (No. 17). In den folgen- 
m Nummern 18, 19 und 20 kann ich einen so festen Zusammen- 
ıng wie bisher nicht finden (die Situation von No. 20 deutet eine 
there Entstehungszeit an?)), dagegen ist die Empfindungslage in 
o. 21 wieder ganz dieselbe wie in No. 17, nur mit dem Unter- 
hiede, dass jetzt von der Entfernung von Rom und von der Ver- 


1) Vgl. bes. V. 16 quod si certa meos sequerentur funera casus..... 

2) V.1—10 sind sicher von V,11 ff. zu trennen, dort Vorwurf und Bitte, 
er freudige, beglückende Aussicht. Eben deshalb gehören aber auch beide 
ücke zusammen; die Brücke bildet V. 10. 


566 A. OTTO 


senkung in griechische Kunst und Wissenschaft Trost und Heilung 
erhofft wird. In wohlberechnetem Gegensatz hierzu folgt in No. 22 
eine begeisterte Lobrede auf Rom und Italien. Derselbe Dichter, 
der noch eben in die Fremde gehen wollte, um die Liebe zu ver- 
gessen, weiss dem Tullus gegenüber kein Ende zu finden im Auf- 
zählen aller Vorzüge der Heimath, wir können ahnen, wie schwer 
es ihm selbst ankommt, seinen Plan auszuführen. No. 23, die 
Elegie auf das verlorene Schreibtäfelchen, ist ein Corollarium, leicht 
hingeworfen und am Ende des Buches am bequemsten unterge- 
bracht. Oder sollen wir in dem Verluste dieses Notizbüchelchens 
eine Art symbolischer Hindeutung auf den Verlust der Liebe selbst 
sehen, der das Buch abschliesst? 

Ueberblicken wir noch einmal das dritte Buch als Ganzes, so 
fallt zunächst das Zurücktreten des rein erotischen Elementes im 
Vergleich zu den früheren Büchern auf. In diesen fand sich ‚kaum 
ein Gedicht, in welchem nicht Cynthia oder die Liebe im Allge- 
‘meinen besungen wurde, in jenem sind nur verbältnissmässig wenig 
Stücke durchaus erotisch (No. 6. 8. 10. 15. 16. 17. 19. 20. 21. 
24. 25), und auch in diesen überwiegt zuweilen das gelehrte oder 
mythologische Beiwerk um ein Bedeutendes (z. B. No. 15. 17. 19. 
21), andere sind nur durch beiläufige Bemerkungen mit Cynthia 
in Verbindung gebracht (No. 4. 5. 11, 7. 19 [V. 2]), oder Cynthia 
wird überhaupt nicht genannt (No. 1. 3. 9. 13. 14. 23). Wie sehr 
sich Properz von dem Gedanken an Cynthia bereits frei gemacht, 
-nnd wie bedeutend sich sein Gesichtskreis erweitert hat, beweisen 
nicht blos die weit zahlreicheren Anspielungen historischer Art, 
sei es auf die Gegenwart, sei es auf die Vergangenheit (No. 3. 4. 
5, 15. 9. 11. 12. 18. 22), sondern auch ganz besonders so wahrbalt 
edle und rührende Gedichte wie No. 7 auf den Tod des Paetus, 
‘No. 9 an Maecenas, No. 12: auf die Treue der Aelia Galla, No. 18 
auf den Tod des Marcellus, No. 22 an Tullus, Gedichte, welche 
auch nach der rein menschlichen und moralischen Seite einen ent- 
schiedenen Fortschritt bezeichnen. Betreffs der Anordnung der 
-einzelnen Stücke machen wir bei genauerem Zusehen noch eise 
‘andere, nicht weniger interessante Entdeckung. Wie nämlich das 
Einleitungsgedicht aus zwei durchaus verschiedenen Bestandtheilen 
"zusammengesetzt ist, so war auch im ganzen Buche das Bestreben 
. des Dichters darauf gerichtet, Gedichte erotischen und nichteroti- 
schen Inhalts ziemlich regelmässig abwechseln zu lassen. Das 


DIE REIHENFOLGE DER GEDICHTE DES PROPERZ 567 


Erotische überwiegt oder herrscht ausschliesslich in No. 4. 6. 8. 
10. 13. 14. 16. 19. 20. 23, während es in den dazwischenliegen- 
den entweder zurücktritt, oder ganz fehlt. Die Möglichkeit eines 
Lufalls ist hier so gut wie ausgeschlossen. 

Hinsichtlich des vierten Buches habe ich bisher absichtlich 
jede Meinungsäusserung vermieden, weil die Ansichten der Forscher 
fast übereinstimmend dahin gehen, dass es erst nach des Dichters 
Tode aus seinem Nachlass gesammelt und von seinen Freunden 
herausgegeben sei. Eine Hauptstütze freilich ist dieser Behaup- 
tung ein für allemal entzogen. Durch die Untersuchungen von 
Eschenburg, Luetjohann, Brandt und zuletzt Kirchner ist nämlich 
klar erwiesen, dass nicht, wie man früher allgemein annahm, die 
frühesten Jugenderzeugnisse des Properz und seine spätesten Dich- 
tungen in diesem Buche promiscue vereinigt, sondern dass alle Ge- 
dichte erst nach der Trennung von Cynthia entstanden sind. Gleich- 
wohl gilt die vermeintliche Unordnung und Regellosigkeit in der 
Aufeinanderfolge noch immer als eine ausgemachte Sache. Nur zwei, 
allerdings gewichtige Stimmen sind in neuerer Zeit für das Gegen- 
theil laut geworden. Birt in seinem bekannten Buche ‘Das antike 
Buchwesen’ S. 425 Anm. erklärt, ihm scheine die planvolle An- 
erdnung der einzelnen Gedichte auf Properz selbst zurückzugehen, 
und, wie ich aus der sonst ziemlich werthlosen Dissertation von 
A. Marx De Sex. Propertit vita et librorum ordine temporibusque 
S. 70 ersehe, vertritt auch Buecheler denselben Standpunkt.') In 


‘1) Marx giebt folgendes als Buechelers Ansicht: Sepone primam elegiam, 
exordium totius libri, et horoscopus falsae rerum futurarum scientiae glo- 
riosus venditor oppositus esse videbitur Corneliae vera sua merita omnibus 
nota prodenti praetérita. Vertumno respondet luppiter Feretrius, utriusque 
doi nomen a poeta explicatur. Arethusa coniugis de frigido amore que- 
rüur, Hercules respondet in aliorum duros animos increpans. Quarto oar- 
mine et octavo Tarpeia et Cynthia inter se opponuntur, utraque est per- 
fida mulier , utraque tamen in carmine suo lectori non prorsus odiosa, 
illa tragicam, haec comicam quandam personam iuduta. Restant lena et 
Cynthia, utraque mortua, utraque flebili et turpi ratione sepulta est, illa 
morila, haec nen merita (ut poetae quidem carminis tempore videbatur), 
tllam mortuam detestatur poeta, hane pulcherrtmo earmine laudat cele 
bratque. Mediam totius libri sedem Apollo occupat Palatinus eiusque Romae 
procurator Augustus. Soweit Marx. Ich halte eine genaue Responsion, wie 
sie Buecheler herstellen will, für künstlich gemacht und meine, dass sie dem 
Dichter wider seinen Willen untergeschoben würde. Bernhen doch all diese 
Aehnlichkeiten zumeist auf zufälligen und unwesentlichen Aeusserlichkeiten. 


568 . . . A. OTTO 


der That macht bei tieferem Eindringen das scheinbare Durchein - 
ander einer zweckmässigen und überlegten Ordnung Platz. Der 
Umstand, dass nicht, wie das Einleitungsgedicht erwarten lässt, 
nur Gedichte nach Art der Aitia des Callimachus das ganze Buch 
ausfüllen, . welcher zumeist zu der genannten Vermuthung geführt 
hat, darf uns nicht irre machen. Eher dürfte man umgekehrt 

fragen, wesbalb dann jene Freunde die aetiologischen Stücke, 

deren Zusammengehörigkeit ihnen doch unmöglich entgehen konnte, 

trotzdem auseinander gerissen haben. Ungleich näher liegt der 

Gedanke, Properz selbst habe aus irgend welchen Gründen das 

einmal begonnene Unternehmen wieder aufgegeben. Dass dem so 

ist, glaube ich aus der Einleitungselegie des in Rede stehenden 

Buches selbst schliessen zu dürfen. V. 1—70 waren offenbar von 

Anfang an zur Einleitung in ein grösseres einheitliches Werk be- 

stimmt, von da ab aber wird plötzlich abgebrochen und in ganz — 
verändertem Tone fortgefahren. Nichts ist leichter, als zu be 
haupten, dieser zweite Theil (in Walırheit ein für sich bestehendes 
Gedicht) sei unecht und nachträglich von einem Freunde des Dich- 
ters untergeschoben worden (so zuletzt nach Luetjohanns Vorgange 
noch Kirchner in der Festschrift für W. Crecelius), allein abge- 
sehen davon, dass das Gedicht damit nur noch räthselhafter würde, 
sehe ich darin nur das Geständniss, dass man eben nichts Rechtes 
mit ihm anzufangen weiss. Wohnt denn nicht unverkennbar der 
Geist des Properz auch in dieser Dichtung? Die geringfügigen 
Abweichungen im Versbau stimmen auffallend mit der gleichen 
Erscheinung in No. 11'), was uns zu dem Schlusse berechtigt, 
dass V. 71 ff. später als V. 1—70 und zwar ziemlich gleichzeitig 
mit der Corneliaelegie, nicht lange vor dem Erscheinen des gan- 
zen Buches gedichtet sind. Noch ein anderer Einwand, den man 
gegen die Echtheit des Gedichtes öfters geltend gemacht hat, ist 
nicht stichhaltig. Man hat gesagt, die Angaben, welche der Magier 
über das Leben des Dichters mache, seien blos eine Wiederholung 
dessen, was wir bereits aus früheren Büchern erfahren hätten. 
Einmal würde dieses Argument noch nicht genügen, um die Ur- 
heberschaft des Properz in Abrede zu stellen, und andrerseits ist 
die Behauptung nicht einmal ganz richtig, denn weder der Geburts- 


1) Diese interessante Beobachtung verdanken wir Kirchner de Properti 
libro quinto p. 28 f, 


. DIE REIHENFOLGE DER GEDICHTE DES PROPERZ 569 


ort des Dichters (V. 125), noch der Verlust des väterlichen Ver- 
mögens sind an einer anderen Stelle erwähnt. Wenn also eine 
in der That auffallende Uebereinstimmung mit früheren Notizen 
wirklich vorhanden ist, so werden wir nicht fehl gehen, darin die 
bewusste Absicht des Dichters zu erkennen. Was aber bezweckte, 
diese Frage lässt sich nun einmal nicht umgehen, Properz mit 
diesem uns so dunklen und räthselhaften Gedichte? Zweierlei darf 
meines Erachtens als unbedingt sicher angesehen werden, erstens, 
dass es nicht ernst gemeint ist und zweitens (und dies ist für 
unseren Zweck die Hauptsache), dass es an die einleitende Elegie 
direct anknüpft und nur in Verbindung mit derselben richtig ver- 
standen werden kann. Wie aus dem Schlusse hervorgeht, wo der 
Magier endlich nach langen Umschweifen zu seinem eigentlichen 
Ziele kommt, soll der Dichter wieder auf seine alte, verlassene 
Bahn der Liebesdichtung, die er unbedachter Weise verlassen hat, 
zurückgerufen werden.') Gerade so wie II 3 Apollo und die Musen 
in Person auftreten, und den Dichter, der sich eben anschickt, in 
epischen Gesängen nach dem Vorbilde des Ennius die römische 
Geschichte zu behandeln, wieder auf seine beschränkte Aufgabe 
hinweisen, ebenso beruft sich schliesslich auch hier der Magier 
auf die Autorität des Apollo. Aber dort imponirt uns die Majestät 
des Gottes selbst und seiner göttlichen Begleiterinnen, hier tritt 
uns die lächerliche Figur seines irdischen Vertreters entgegen, der 
mit einem Aufwand aller möglichen rhetorischen Mittel uns von 
seiner Glaubwürdigkeit zu überzeugen sucht, und doch mit jedem 
Worte nur seine phrasenhafte Windbeutelei verräth, der dem Dichter 
keine anderen Geheimnisse offenbart, als dieser und alle Welt kennt, 
und zuletzt mit der unverständlichen Warnung octipedis cancri signa 


1) In diesem Sinne ist gewiss auch jenes vielbesprochene vage V.71 zu 
verstehen. Der Magier nennt Properz vagus, weil er von der ihm vorge- 
zeichneten Bahn abgeschweift sei. Es liegt dem Worte also dieselbe An- 
schauung zu Grunde wie III 1, 39 carminis interea nostri redeamus in 
orbem und Ill 3, 21 cur tua praescripto sevecta est pagina gyro? Stellen, 
welche zur Illustration der ansrigen geradezu wie geschaffen scheinen. Unbe- 
greiflich ist mir, wie Heimreich, Luetjohann und zuletzt Kirchner Properti 
als Genetiv abhängig von fata auffassen konnten. Der Magier wird doch 
nicht sich selbst anreden! Dagegen ist mir die Erklärung von fata als Lebens- 
schicksal annehmbar, das Wort bezieht sich dann auf die Voraussage eigenen 
künftigen Ruhms p. 63 ff, und so knüpft der Anfang der neuen 1 Elegie direct 
an den Schluss der vorhergehenden an. 


570 A. OTTO 


sinisira time seinen Haupttrumpf ausspielt. Unmöglich konnte Pro- 
perz seinen Lesern zumuthen, die leeren Expectorationen eines 
prahlerischen Menschen ernst zu nehmen. “Gleichwohl liegt ohne 
Zweifel unter der Hülle der Ironie eine ganz bestimmte Tendenz, 
und zwar, wie mir scheint, keine andere, als die in dem schon 
genannten Gedichte Ill 3. Da Properz einen stichhaltigen Grund, 
seinen ausgesprochenen Plan fallen zu lassen, nicht wohl finden 
konnte, ohne sich entweder Blössen zu geben'), oder vielleicht 
gar bei hochgestellten Persönlichkeiten Anstoss zu erregen?), 80 
nahm er seine Zuflucht zu dem allein noch übrigen Mittel und 
suchte sich durch Laune und Humor aus der Schlinge zu ziehen. 
Er gab sich also den Anschein, als ob er einzig und allein den 
Warnungen eines berühmten Wahrsagers und der Furcht vor dro- 
henden Gefahren nachgegeben habe, jedoch in einem Tone, dessen 
ironische Färbung Freunden und Feinden etwaige Vorwürfe un- 
möglich machen musste. Man mag mir in dieser Auffassung zu- 
stimmen oder nicht, in jedem Falle gab es für unser Gedicht keinen 
besseren Platz, als den ihm zugewiesenen, denn, indem es auf das 
eigentliche Einleitungsgedicht zurückgreift, bereitet es zugleich in 
geeigneter Weise auf die nun folgenden erotischen Elegien des 
Buches vor. Das Verhältniss von 1—70 zu 71 ff. ist also abge 
sehen von der grösseren Selbständigkeit der Theile ganz dasselbe 
wie von III 1, 1—38 zu 39 ff. . 

Und wie steht es mit der bekannten Schlusselegie? Ich kann 
nicht. glauben, dass gerade die Königin der Elegien, die Krone der 
Dichtungen des Properz in Folge eines blossen Zufalls dazu ge 
kommen ist, den Abschluss der ganzen Sammlung zu machen. 
Offenbart sich doch in ihr der grösste Fortschritt sowohl in künst- 
lerischer, als in moralischer Hinsicht. Welch ein Gegensatz gegen 
früher! Mit Cynthia, einer Vertreterin der demi-monde und mit 
dem Preise einer rein sinnlichen Liebe hatte der Dichter begonnen, 
einer Cornelia und der Verherrlichung der ehelichen Treue gilt sein 
letztes Lied. So wenig erfüllte sich seine Voraussage: Cynthia 
prima fuit, Cynthia finis eri. Und wenn Properz früher fast 
durchweg subjective Gefühle und Empfindungen ausgesprochen hatte, 


1) Dies war um so unvermeidlicher, als er im Einleitungsgedichte mit 
Emphase unvergänglichen Ruhm für sich und seine Heimath prophezeit hatte. 

2) Vielleicht bei Maecenas, der allerdings auffallender Weise im ganzen 
Buche nicht mehr genannt wird, oder bei Augustus selbst. 


DIE REIHENFOLGE DER GEDICHTE DES PROPERZ 571 


80 hat er sich jetzt auf einen rein menschlichen und objectiven 
Standpunkt emporgeschwungen. Wir nehmen Abschied vom Dichter 
gerade auf der Höhe seiner Entwickelung und voll schmerzlichen 
Bedauerns, dass ein Dichtermund, der so geläuterte Gesinnungen 
ausspricht, plötzlich verstummen musste. 

In den übrigen Gedichten des Buches drängt sich uns sofort 
dieselbe Beobachtung auf, welche wir schon im dritten Buche zu 
machen Gelegenheit hatten. Es wechseln nämlich Gedichte anti- 
quarischen Inhalts regelmässig ab mit rein lyrisch-elegischen. So 
folgt auf die Vertumnuselegie (No. 2) der Brief der Arethusa (No. 3), 
auf die Erzählung vom Verrathe der Tarpeia (No. 4) die Verwün- 
schung der lena (No. 5), auf die Schlacht bei Actium (No. 6) die 
nächtliche Erscheinung Cynthias (No. 7). Wenn in No. 8 von 
diesem Grundsatze abgewichen ist, so wird das Gleichgewicht da- 
durch wieder hergestellt, dass auch No. 9 und 10 epischer Natur 
sind. Der tiefere Grund für diese Abweichung ist sicherlich darin 
zu suchen, dass No. 7 und 8 die beiden einzigen Gedichte des 
Buches sind, welche sich noch einmal mit der ehemaligen Geliebten 
beschäftigen, und Properz dieselben, zumal da sie dem Gegen- 
stande, wie dem Stile nach eng verwandt sind, nicht trennen 
konnte. Nun hat man sich gewundert, weshalb denn No. 8, 
wo doch Cynthia noch lebend gedacht werde, hinter No. 8 stehe, 
wo bereits von ihrem Begräbniss erzählt wird, und man hat auch 
hierin einen klaren Beweis für die mangelnde Ordnung erblicken 
wollen. Die Tadler haben nicht beachtet, dass die von ihnen ver- 
langte Reihenfolge nicht unbedenklich wäre. Stände No. 8 vor 
No. 7, so würde sich Properz in einen Widerspruch mit III 24 
und 25 verwickeln, indem wir zu der Annahme geführt würden, 
er habe doch noch einmal mit Cynthia angeknüpft, noch mehr, 
wir müssten vermuthen, er habe die Geliebte, nachdem er sich noch 
eben mit ihr ausgesöhnt (8, 87f.), ohne Veranlassung in Kürze 
treulos wieder verlassen und sogar ein neues Verhältniss mit einer 
anderen angeknüpft. Das eine wäre so unerträglich und unwahr- 
scheinlich als das andere. Jetzt fassen wir No. 8 ohne Mühe als 
eine Reminiscenz aus der Zeit, die dem Dichter bei dem Tode 
Cynthias und bei Abfassung der vorangehenden Elegie wieder recht 
gegenwärtig geworden ist, aus einer Zeit, zu welcher er allerdings 
der Geliebten zu Misstrauen und Eifersucht Veranlassung gegeben 
hatte. In ähnlicher Weise hängen auch die beiden folgenden Ge- 


572 A. OTTO, DIE REIHENFOLGE D. GEDICHTE D. PROPERZ 


dichte zusammen: No. 9 erzählt von der Gründung der ara maxima 
durch Herkules, No. 10 von der Entstehung der ara Jovis Feretri 
(V. 48). Selbst in den mittleren Gedichten sind gewisse Bezie- 
hungen vorhanden. Die treulose Priesterin Tarpeia, die um ihrer 
verbrecherischen Liebe willen ihr Vaterland verräth, bildet einer— 
seits einen starken Contrast zu der treuen Gattin, die um ihren 
langabwesenden Gemahl sorgt, und hat anderseits manche Aehn- 
lichkeit mit der Kupplerin, deren trauriges Ende in der folgenden 
Elegie berichtet wird. 

Das Ergebniss unserer Untersuchung ist demnach folgendes: 
Nicht allein in der Monobiblos, sondern auch in allen folgenden 
Büchern, auch dem letzten, zeigt sich eine so sorgfältige und wohl 
abgemessene Ordnung der einzelnen Gedichte, dass wir sie weder 
auf Rechnung des Zufalls, noch auf die nachträglichen Bemühungen 
gewisser, uns unbekannter Freunde zurückführen dürfen. Da also 
auch sonst einer solchen Annahme nichts im Wege steht, so sind 
wir berechtigt, an Properz als Herausgeber der ganzen uns er- 
haltenen Sammlung festzuhalten. 


Glogau. A. OTTO. 


ZUM GESETZ VON GORTYN. 


Der Abschnitt des grossen gortynischen Gesetzes, welcher von 
der Adoption und ihren Rechtsfolgen handelt, schliesst Tafel XI 
L. 19—23 mit folgendem Satze: yenPFae dé totdde, ale tade 
Fa yecuuar éyeuroe" | cay de TEQOFFe, Grau wig Bye 9 
ulparté n ag auparte, um és” ëpvdtxo 7 nuer. Hier schei- 
ıen mir die Worte 7 dupayrü 1; rap’ dupavıw') von Allen, 
lie sich bisher mit der Inschrift beschäftigt haben, grammatisch 
Ind in Folge dessen auch sachlich falsch aufgefasst zu sein.) Zwar 
lie richtige Wortabtheilung hat nur Comparetti verfehlt, indem er 
upavrvıs zusammenschreibt, während alle Uebrigen den letzten 
juchstaben mit Recht vom Vorhergehenden trennen und darin die 
lisjunctivpartikel 7 finden. Aber was ist a@uqavtve? Fabricius, 
er ja überhaupt nur eine Umschrift ohne Erklärung giebt, hat 
ich darüber nicht ausgesprochen. Dagegen sind R. Dareste Bul- 
etin de correspondance Hellénique IX (1885) p. 316, H. Lewy Altes 
tadtrecht von Gortyn auf Kreta S. 24, Bücheler und Zitelmann 
Jas Recht von Gortyn (Rh. Mus. XL, Ergänzungsheft) S. 7. 165 ein- 
erstanden, dass es der Dativ von &upavzog sei. Nun kommen in 
er Inschrift siebenundsechzig Beispiele dieses Casus von o-Stäm- 
nen vor, und ausnahmslos endigt er auf -wı (geschrieben Ol), 


1) Die Herausgeber schreiben zum Theil augpasrös. Die Frage der 
ccentuation ist kaum mit Sicherheit zu entscheiden, doch habe ich nach 
er Analogie von averog ügperos énideros anduotos EurAnxros und ähnlichen 
ie Proparoxytonierung vorgezogen. 

2) Meine Bemerkungen waren bereits in den Händen der Redaction, als 
er Aufsatz von Blass im 131. Band der Jahrbücher für Philologie erschien, 
ı welchem S. 485 dieselbe Lesung der besprochenen Stelle vorgeschlagen 
ird. Da B. aber keine Begründung hinzufügt, und da er auch erst auf die 
arestesche Uebersetzung Rücksicht nehmen konnte, nicht aber auf den von 
ücheler und Zitelmann gemachten Versuch, die Erklärung auparrös == 
ugperraı sprachlich und sachlich zu rechtfertigen, so glaubte ich meine 
egen letzteren gerichteten Einwendungen nicht unterdrücken zu sollen. 


574 W. DITTENBERGER 


trotzdem dass alle möglichen Arten von declinirbaren Wörtern 
darunter vertreten sind, Substantiva (adeAgıwı, dwAwı, zveavtw, 
vais), Adjectiva (avwewe, EAsvdEpwı, Errınpeiyiorwi, reeıyiozu, 
srarewınywı), Participia (dAlvoausvwı, aupavauéraor, atapévut, 
natadeuévmt, srestausvwi, rocauérvwt), Zahlwörter (iwe), Pro- 
nomina und Verwandtes (&AAwı, avtwe, toutou, tae, we. Ein 
einziges -ve wäre dem gegenüber auffallend genug ; aber man würde 
es sich gefallen lassen, wenn ein anderer Weg der Erklärung nicht 
offen stände, wenn ferner bei dieser Auffassung eine syntaktisch 
zulässige Construction und ein klarer Sinn sich ergäbe, und wenn 
endlich der Dativ auf -ve sich durch irgend welche Analogie recht- 
fertigen liesse. Dass von diesen drei Voraussetzungen keine einzige 
zutrifft, will ich nun beweisen. 

1. Dass das -oc des Locativ oder das -we des Dativs der 
o-Stämme im kretischen oder überhaupt in irgend einem Dialect 
habe in ve übergehen können, dafür giebt es keinen Beleg.’) 
Bücheler beruft sich freilich S. 7 auf zwei vermeintliche Analoga: 
Erstens soll in demselben gortynischen Gesetz XI 5 Adve für 
zrAiwı stehen. Nun steht scAéve allerdings da; aber für Alu? 
Da müsste doch erst nachgewiesen sein, dass es von dem Com- 
parativ ællwy (AEwv) eine solche Form überhaupt habe geben 
können. Die Inschrift von Gortyn kennt keine anderen Formen, 
als einerseits die regelmässigen zAcor, zÂlovoc, nÂtova, und 
andererseits die von einem kürzeren Stamme, aber durchaus nach 
der sogenannten dritten Declination gebildeten zAdec, la, ruAlas 
(in Assimilation zAlad) und ssAlavc, genau wie in anderen Dia- 
lecten neben den gewöhnlichen Formen auch nur zléec und Aeho- 
liches vorkommt. Was also wA/ve ist, steht dahin; nur dass es 
nicht auf szAiwı zurückgeführt werden kann, lässt sich mit Be- 
stimmtheit behaupten, da letztere Form selbst jeder Analogie wider- 
spricht. Eine zweite Stütze seiner Erklärung ist für Bücheler ‘in 
Hierapytna dc für we missverstandener Dat. sing. des Relativpro- 
nomens. Gemeint sind offenbar die drei Stellen Cauer Del. 117, 16: 
xoù sroleunow ad ywoas, vi xa 6 Tapanvrrıoc. 23: nai no- 
Aeunoû and yweac, vi xa nai 6 Avrruog. 118, 15 xaddoat 


1) Auch im Aeolischen scheinen die Formen wie Ave, tvids (Ahrens- 
Meister Gr. Diall. I p. 194) ausschliesslich das ‘wohin’ zu bezeichnen wie att. 
ol, not, dagegen lebendige locativische oder gar dativische Casusformen mit 
diesem Diphthong nicht nachweisbar zu sein. 


1 


ZUM GESETZ VON GORTYN 575 


@ tog sosaßevsag [é¢ mev]|tavnioy xal douev avtoic Eéria 
eyveiw uvay nai wagnéupos met alopalldetac, vi xa Pw- 
wysas Zunächst sehe ich nicht, was hier ‘missverstanden’ sein 
ll. Denn nichts ist gewisser, als dass dieses vi dem attischen 
[ entspricht, und ‘wohin’ bedeutet. Far die dritte Stelle wäre 
des Wort der Begründung überflüssig. An der ersten und zwei- 
mn könnte man einwenden, dass sroAsueiv kein Verbum der Be- 
egung sei, und also vi in dem angegebenen Sinne nicht dazu 
asse. Wäre dieser Einwand begründet, so wäre deshalb doch 
einesfalls daran zu denken, dass dc hier für we stehen und Dativ 
sin könnte. Denn wir haben es hier mit einer in den zeitlich 
nd räumlich entlegensten Vertragsurkunden mit merkwürdiger 
onsequenz wiederkehrenden Formel zu thun, in der niemals etwas 
aderes als ein Ortsadverbium vorkommt. Man müsste also dann 
ielmebr annebmen, dass ve bei den Hierapyiniern neben der 
rsprünglichen Bedeutung ‘wohin’ auch in dem Sinne von ‘wo’ 
'ebraucht worden sei, wie es denn in der That bei Cauer 116, 17 
isst xl rolsunoù and Xwgag marti | oSéves, oD xai of 
ainavses Jepanüusvioı. Indessen ist diese Annahme, die bei 
ler Häufigkeit ähnlicher Bedeutungsübergänge nicht die geringste 
ichwierigkeit haben würde, nicht einmal nöthig. In der erwähnten 
'ormel der Symmachieverträge pflegen sonst Verba zu stehen, 
relche den Begriff der Bewegung enthalten und demgemäss mit 
en Adverbien of, O7oe ‘wohin’ verbunden werden (Xen. Hell. II 
120: Aaxsdasuovioıs Eneodas xal xara yijv nal xata a- 
array Gros av nywyta. V 3,26: axohovdety dé, Oxo 
> fyüvra. VII 1, 42: 7 unv ovuuayovs EosoFae xal axo- 
evInasey Grol av Onßaioı nywvraı. Bulletin de corr. Hell. 
X (1885) p. 6 n. 8: xnW7AP ae [d. h. xal FPeoPau) so» Mar- 
‘œioy totic Togrvviow — bave xa nagnadiwrte ol Togrvytor). 
ieser stehende Gebrauch hat dann die Beibehaltung des vi auch 
eben einem Verbum veranlasst, zu welchem es streng genommen 
icht passt. Ein ganz ähnliches Beispiel bietet der Vertrag zwi- 
shen Amyntas von Makedonien und den chalkidischen Städten 
Syll. Inscr. Gr. 60). Denn wenn es hier heisst [éd» tile drr 
fuvv|rav ine, Eorlw Öuolwg Eu rloléuu [rai] | ivi Xad- 
tedéac, xul dav Enni] Kaixıdelas | tne, nat én”) Aulurrar 
u wokéuwe sotw 51], so stimmt das einen Begriff der Be- 
vegung voraussetzende éi Xoœlxdéas und èx” Auvrrar genau 


576 - .W. DITTENBERGER 


genommen ebenso wenig zu Ëorw Zu noléuw, wie das vi de 
Inschrift von, Hierapytna zu zolsun,ow. Also beweist diese Ur- 
kunde keineswegs für den Dativ und Locativ die Zulässigkeit eines 
-vi für -we (-0:), sondern sie bestätigt nur, was auch anderweit 
bekannt genug ist (in dem gortynischen Gesetz selbst steht IV 15 
Örevı), dass in den Ortsadverbien, welche das wohin ausdrücken, 
dieser Lautübergang im kretischen wie in einigen anderen Dia- 
lecten eintritt.!) | 

2. So einig die Erklärer über aupavrvı sind, so sehr gehen 
sie in der Auffassung des ganzen Satzes auseinander. Darestes 
Erklärung?) ist hinlänglich widerlegt durch den Hinweis, dass sage 
c. gen. nach ihm ‘gegen’ bedeuten soll. Die von Lewy ver- 
meidet einen so groben Verstoss gegen die Elementargrammatik, 
aber sie giebt dafür Worte, mit denen ein bestimmter Begriff sich 
nicht verbinden lässt, und deren Construction mindestens auch 
nicht unanstössig ist.) Im Vergleich damit haben Bücheler und 
Zitelmann einen wesentlichen Fortschritt im Verständniss der Stelle 
gemacht vor Allem durch die Einsicht, dass éyecy hier ‘haben’ 
bedeute. Aber gerade deshalb musste der vermeintliche Dativ von 
&upavrog ihnen Schwierigkeiten bereiten, die nur durch eine sehr 
gezwungene Deutung zu beseitigen waren. Denn was heisst äyewr 
té teve? Zitelmann meint, es solle damit der Fall angedeutet wer- 
den, wo die Blutsverwandten des Adoptivvaters weniger bekommen 
hätten, als ihnen nach dem neuen Gesetz zukam, der Adoptivsohn 
dagegen mehr. Der blutsverwandte Erbe habe also zu Gunsten 


1) Ganz irrelevant ist es dabei, ob man diese Adverbien ihrer Entstehung 
nach für Locative hält, oder nicht. Denn fest steht auf jeden Fall, dass für 
das Sprachgefühl der Griechen in historischer Zeit of, öroı einerseits und 
otxot, Padnoot andererseits — um von @, tour gar nicht zu reden — ver- 
schiedene Formen gewesen sind, und dass sie demgemäss gerade im dorischen 
Dialect auch lautlich verschieden behandelt wurden (vi dave gegen rue, 
tovrei), und dies genügt, um den Schluss von vi für of auf dugarruı für 
agugavty zurückzuweisen. 

2) ‘Quant aux actes antérieurs pour tous les droits constitués au 
profit d'un adopté ou contre lui, il n'y aura pas d'action 

3) ‘Wegen des früher Geschehenen aber, wie immer jemand gt- 
stellt ist, sei es gegen einen Adoptirten, sei es von Seiten eines 
Adoptirten, soll man nicht mehr klagen.’ Das “gestellt sein’ drückt keinen 
fassbaren juristischen Begriff aus, und ‘gegen einen Adoptirten’ könnte in 
dieser Verbindung nur ngös &äupavro», nicht dugpdrıp, heissen. 


ZUM GESETZ VON GORTYN 7 577 


les Adoptirten, d. h. so, dass der Letztere mehr habe, als er nach 
em neuen Gesetz erhalten dürfte. Der Ausdruck dieses Gedankens 
arch &yecy mit davon abhängigem Dativ ist nun aber weder logisch 
och griechisch.) Und Büchelers Berufung auf die ‘griechische 
uchführung’, von der wir nicht das Mindeste wissen, macht die 
sche auch nicht besser. Also auch ganz abgesehen von der oben 
rwiesenen lautlichen Unmöglichkeit zeigt sich die Erklärung jener 
Vortform als Dativ von &upavrog undurchführbar. 

3. Vielmehr ist in aupavzvı?) offenbar der Dativ eines ab- 
tracten Verbalsubstantivs œugaysuç zu erkennen. Diese Bildungs- 
reise ist ja gerade der älteren griechischen Sprache geläufig (z. B. 
ontuc, &dnsug, öoxnorug bei Homer), während sie später mehr 
nd mehr durch andere verdrängt wird. Dass X 33 das Verbal- 
omen vielmehr aypayaus lautet, darf nicht auffallen. Denn häufig 
thalten sich ja Ableitungen mit verschiedenen Suffixen neben 
inander, namentlich wenn sich durch den Sprachgebrauch eine 
twas verschiedene Bedeutungsnüance herausgebildet hat. Und eine 
olche im vorliegenden Falle anzunehmen liegt sehr nahe; es scheint 
ämlich als ob &ugpavaıg den Act der Adoption selbst (= ro 
upavaodaı), aupayrics dagegen die Eigenschaft als Adoptirter 
= #50 Gupaytroy nuev) bezeichnete. Nun ist der Dativ bei Eyes 
anz ohne Anstoss; er ist natürlich als instrumentaler zu fassen 
nd der ganze Satz so zu verstehen: Wegen des Früheren aber, 
ie Einer (etwas) hat entweder vermöge seiner Rechtsstel- 
ang als Adoptirter oder von einem Adoptirten, so soll 
ner kein Rechtsanspruch (darauf) sein.’ In dem vorangehenden 
bschnitt des Gesetzes werden sehr detaillirte Bestimmungen über 
ie erbrechtlichen Consequenzen der Adoption gegeben. Der 
chlusssatz verbietet, auf Grund dieser Bestimmungen, welche für 
ie Zukunft gelten sollen, jemandem das was er schon vor Er- 
88 dieses Gesetzes auf Grund einer Adoption geerbt hat, streitig 





1) Wenn ein Anderer einen Theil von dem hat, was mir von Rechts- 
egen zukommt, so könnte man das allenfalls — freilich auch dann noch 
hr geschraubt — als ein Nichthaben meinerseits zu Gunsten jenes Anderen 
zeichnen, aber doch nimmermehr als ein Haben zu seinen Gunsten. Und 
erdies, wo wird denn das ‘zu Gunsten’ in solchem Zusammenhang durch 
den blossen Dativ ausgedrückt? 

2) Ob so (viersilbig) zu lesen ist, oder duparrvi, wie opynarui bei 
mer 9 253, e 605, lässt sich nicht ausmachen. 

Hermes XX. 37 


578 W. DITTENBERGER, ZUM GESETZ VON GORTYN 


zu machen. Die Adoption konnte aber in zwiefacher Weise die 
Grundlage eines Erbansprachs sein; einerseits beerbte der Adoptirte 
den Adoptivvater, allein oder zum Theil, je nachdem leibliche Kin- 
der vorhanden waren: oder nicht. Andererseits beerbten die Bluts- 
verwandten des Adoptivvaters den Adoptivsohn, wenn dieser seiner- 
seits ohne Leibeserben starb. Und diese beiden Müglichkeiten 
drückt dies Gesetz correct und präcis mit den Worten aupavrvı 
7 rap” duparıwm aus. 
Halle a./S. W. DITTENBERGER. 


ANTIKE WINDROSEN. 


Der Gegenstand des folgenden Aufsatzes kann auf das Ver- 
ienst der Neuheit einen Anspruch nicht erheben; die Windrosen 
er Griechen und Römer sind öfters behandelt, und das Material 
t ziemlich vollständig zusammengetragen worden. Dennoch machte 
ch mir, als ich durch die oben abgedruckte Abhandlung von 
eitzenstein (S. 514 ff.) zur Nachprüfung veranlasst wurde, der Mangel 
‘der kritischen Sichtung der zahlreich überlieferten Angaben fühl- 
ar. Eine Quellenuntersuchung schien in erster Linie erforderlich 
ı sein, und gerade nach einer solchen suchte ich in der mir zu 
ebote stehenden Litteratur vergebens. Selbst die treffliche Ab- 
andlung von K. v. Raumer (Rhein. Mus. V 1837 S. 497 ff.), die 
‘eilich, wäre sie einige Jahrzehnte später geschrieben worden, mir 
rmuthlich nur eine geringe Nachlese übrig gelassen hätte, be- 
nügt sich damit, im allgemeinen Uebereinstimmungen und Wider- 
riche der einzelnen Zeugen zu constatiren. Gerade durch Raumer 
ver wurde ich auf einen sonst meist vernachlässigten Schriftsteller 
lfmerksam gemacht, auf Galen, und dieser versprach alsbald die 
cherste Handhabe für die Quellenkritik zu geben. Zugleich konnte 
ie Untersuchung zur Charakteristik dieses schriftstellerisch so über- 
18 fruchtbaren Mannes beitragen, der einerseits als selbständig 
oducirender Gelehrter oft überschätzt, andrerseits als vielbelese- 
er Compilator unterschätzt zu werden pflegt. Auch Galen wird 
ch mit der Zeit als Sohn seines Jahrhunderts herausstellen, als 
ner jener viel wissenden und wenig denkenden Schriftsteller, 
ren Persönlichkeit zwar sich mehr oder weniger in die typische 
ubrik der Sophistik einordnen lässt, deren Schriften aber für uns 
ets eine reiche Quelle älterer Gelehrsamkeit sein werden. 

Im dritten Buch seines Commentars zu Hippokrates’ Schrift 
ol youwy c.13 (XVI 394 ff. K) behandelt Galen den hygienischen 
inluss der Winde und spricht vom Ursprung und Wesen des 


indes mit Citirung des Anaximenes, des Anaximander und der 
37* 


582 - G. KAIBEL 


avéuwy xarsxousvaıg éorl rade’ xopubar, agFeleng (l. xögula, 
aoFoirec), Pré, mhevotris, ploi, aiuarog Gvoig xal boo ur 
agagéce, alia 5 nooodéoe uällor Jeparrevoyras. alla; 
dé dtadécetc xatnelFunoer Tnmoxgaens , Aeoi wv. Eins elgr- 
Geta. 

Auch dieser Passus deckt sich genau mit den Worten Vitruvs 
16, 3, die leider am Anfang lückenhaft sind‘): .... exclusi fue- 
rint, non solum efficient corporibus valentibus locum salubrem, sed 
etiam si qui morbi ex alis vitiis forte nascentur, qui in ceteris 
salubribus locis habent curationes medicinae contrariae, in his propter 
temperaturam exclusione ventorum expeditius curabuntur.  vilia 
autem sunt quae difficulter curantur in regionibus quae sunt supra 
scriptae (er hatte von Mytilene gesprochen c. 6, 1) haec, gravitudo, 
arteriace (gemeint sind gravido und arthritis), tussis, pleuritis, 
phthisis, sanguinis eiectio et cetera quae non detractionibus sed 
adiectionibus curantur. Es folgt die Begründung für die schwe 
rere Heilung der genannten Leiden. Bei Galen fehlt dieselbe; 
er nimmt vielmehr nochmals das Aristotelesexcerpt auf, welches 
diesmal arg entstellt ist (vgl. Gal. p. 399, 5—15 mit Arist. p. 36! 
b 14—27), um dann zur Aufzählung der vier Hauptwinde über- 
zugehen: an dieser Liste ist zunächst nur bemerkenswerth, dass 
der Ostwind eveog heisst. Dazu kommt eine zweite Liste von 
acht Winden.*) Dem Texte nach freilich werden den vorigen vier 
nur zwei neue hinzugefügt, aber der Text ist in Unordnung ge 
rathen: ueradu yag tov vorov xal tig avarokig tig xeuueguvis 
sevei 6 xahovpmevoc evedvorog’ dv dd tH uerabü rourou te xoi 
zröolov xat tHg xeıuegivng dvaews 6 AcBovotocg. Ein Wind der 
avarodn xeıuepıyn, also Südost, war vorher gar. nicht genannt 
worden, vielmehr hatte derjenige, der jetzt als solcher: figurirt, der 
evgoc, vorher als Ostwind gegolten (ôç ave wg dvazoing myvel) 
Aebnlich unvollständig ist die Angabe über den AsSovoroc; denn 


1) Der Ausfall ist, wie auch Rose erkannte, durch ein Homoioteleuton 
entstanden; vor exclusi steht rationibus. Roses Ergänzung aber igitur vent 
si certis rationibus exclusi fuerint lässt sich aus Galen berichtigen: vent 
igitur si ex habitationibus exclusi fuerint eqs. Vgl. auch Vitr. I 6, 8 ex- 
clusa erit ex habitationibus ventorum vis. 

2) Galen p. 400, 2 xai un» adda éxrw diapopai nrevuarwr sipioxor- 
tat; zu schreiben ist wohl Gace für alle. Aehnlich ist diæpogé gebraucht 
P- 400, 8 Erı dé aMaı diapopai déo siciv: of may vee abruv xadorixol 
eioıw, of de vonıxoi, 


ANTIKE WINDROSEN | 583 


an auch, mit ziemlich unbefriedigender Methode, die.sinn- 
orte se xai zcoAov streicht und unter tovtov den y650ç 
so bleibt doch der Anstoss, dass der Wind der yeızegurn 
Iso der Südwest, vorher nicht genannt war, und es bleibt 
oss, dass 4-2 nicht acht, .sondern sechs . Winde giebt. 
rer. lückeñhaften Angabe über die hygienische Bedeutung 
‘inde folgt eine weitere Classificirung in allgemeine und 
finde, und auch hier werden hygienische Bemerkungen 
pft, bei denen wiederum Aristoteles, wenn nicht excerpirt, 
benützt wird. | 
rist. p. 361 b 30: Galen p. 402, 5: 
96 Où nai yahkewoo 6| nai et tig 2 àGllov Tönov 
‘rar doxel nai Ovrwv|eig tov ToLdroy mapayiveraı 
élAwy, dıa to Ev peta-|(d. h. in eine sumpfige Gegend), 
ag ovußalvaı thy dv-|yahenaig vooou adioxerat, 
thy avatolny, Fégovs | Gone xal xara Ty duo xal 
vog ... al d& uetaBo-| avatodiy cov Qelwvog dıa sv 
yswy tagayu deg dea | (wea?) usraßoAnv‘ ai yap cur 
ıoriav sioly. tOnmwy petafodai Woree xai 
ai Toy Wewy dıa ty aoguotlay 
-|tagaywdetg cial. 
t, als ob von der Zahl, der Lage und dem Ursprung der 
och gar nicht die Rede gewesen sei, geht Galen an die 
ig und Beschreibung. einer Windrose. “Ueber. die Zahl 
h nicht alle einig: &AAoı yag avrovg elvar rédaaçac 
wove, elta dè aneigouc tovg &Alous tiPéaoty, AACE 
, alloı dwdexa, ahdoe elxoorrégoagag. Vierundzwanzig 
‘hit in der That Vitruv auf (I 6, 10), acht und zwölf 
nden sich bei fast allen verzeichnet. Der folgende Satz 
n deckt sich mit Suetons Worten (bei Isidor de rer. nat. 
eiff.). Ä 
Galen: Sueton: 
Anderay O& et Tıg ToVg| sunt praeterea quidam innume- 
örwv xai noraumv xal|rabiles ex fluminibus aut stagnis 
yw xat Edwdwy ywelwy | aut fontibus nominati. Vgl. Vitr. 
uetodar Fédec (1. Fé-|16, 10: sunt autem et alia plura 
aumddAovg avrovg ev-|nomina flatusque ventorum e locis 
ay. aut fluminibus aut montium pro- 
cellis tracta. 


584 


G. KAIBEL 


Mit Berufung auf Eratosthenes alsdana theilt Galen den Kosmos 
in vier Theile, setzt diesen entsprechend zunächst vier Winde an 
und ordnet zwischen diese eine zweite Serie von ebenfalls vier 
Winden. Auch hier ist vollständige Uebereinstimmung mit Vitruv 
zu constatiren, die ich, so umfangreich die Stücke auch sind, durch 
Gegenüberstellung der Texte zur Anschauung bringen muss. 


Galen p. 403: 


nueig 08 dy tq dıaypaunası 
xata tov Kvenvainoy Egaro- 
otévny 309 xoouoy sig Téooapa 
dıaugnoousv, eig ty avatodny, 
dua, ueonupolar xal tov üg- 
XTOY HAL TOUS MEWTOYG SHY 
avéuwy Ev rovrorg Pnoomey. 

elta tovg adloug tovg iv te 
ustagu Gytag técoagag, 


» 


Ws ava uéooy tov anınliw- 
tov xalovuéyov xal vorov xata 
HY XSLLEQLYTY aVATOATY sUQOY, 
ava uéooy di tov vôrov xal 
sov Lepvpov xata tny yemueqt- 
wy dvow soy liga, ava uéooyr 
dé sot Lepvpov xai tov anag- 
xtlov tov xadovpevory xavgor, 
ava uéooy dé soù amapxtlov 
te xal arınlıwWrov Bogoay. 


Vitruv. 16, 4 (der den Eratosthe- 
nes erst § 9 citirt): 


Nonnullis placuit esse ventos 
quattuor, ab oriente aequinoctiali 
solanum, a meridie austrum, ab 
occidente aequinoctiali favonium, 
ab septentrione septentrionem. 


sed qui diligentius perquisi- 
erunt, tradiderunt eos esse octo, 
maxime quidem Andronicus Cyr- 
restes, qui etiam exemplum con- 
locavit Athenis turrim marmoream 
oclagonon eqs. ') 

ttaque sunt collocati inter sola- 
num et austrum ab oriente hi- 
berno eurus, inter austrum 4 
favonium ab occidente hiberno 
africus, inter favonium et septen- 
trionem caurus (quem plures vo- 
cant corum), inter septentrionen 
et solanum aquilo. 


Bei Vitruv folgt nun im Anschluss an den Thurm der Winde 


in Athen eine theoretische Anweisung zum Aufstellen eines Gnomon 
(oxcaDneac) für den Architecten ($ 6—8). Dann zählt er vier- 
undzwanzig Winde auf, deren Zahl er verglichen mit dem unge- 


1) Zu den beiden einzigen litterarischen Zeugnissen über den Thurm der 
Winde (an eben dieser Vitruvstelle und bei Varro r. r. III 5, 17 Athenis in 
horologio quod fecit Cyrrhestes) ist kürzlich ein inschriftliches getretes 
’Eynu. agyaıoA. 1884 S. 169 Z. 54 vi» Kvgonorov Agyouévny oixiav. 


ANTIKE WINDROSEN 585 


kuren Erdumfange von 252000 Stadien, wie er von Eratosthenes 
usgerechnet sei, für keineswegs auffallend erklärt, und will end- 
ch zur Erläuterung eine Zeichnung beifügen, ut appareat unde 
srti ventorum spiritus oriantur. Die Beschreibung der Zeichnung, 
ie allein erhalten ist, findet sich mit denselben Worten bei Galen, 


er sie an das bisher ausgeschriebene unmittelbar anschliesst. 


Galen p. 404: 

Eorw solvuy êy 1@ tow Enı- 
rédq@ xévtQoy TO à, tov dk yrw- 
0905 TOD 9 oma D EO TiC 
gong muéçus n 6 ap’ ov 8B, 
no O& TOV & xévTQOU EOS TO 
fig ouûc onuelov 6 B àxŸw 
wog‘ 

warsdErros dé Tod yrouo- 
05 Örov xal medtegory Mr, 
wandvecy yon wo ay satrwy 
ernst xal sralıy avbavouern 
ray 790s (uera) id Héonv 
luépar enr 7% OxLay 15 çQù THC 
wong Tuéoas oxeg tom doya- 
rue (l. -nvat) xal anretae 
| 1. ns) sis sob xuxdov yçau- 
ung zig 7. tore dd ano voi B 
Muelov xal sov x (1. ¥) ye- 
eapen KOTO xıaonöy ypauun 
tp” où +0 6. érceura rralıy 
asc yıaouöv dp’ ov +0 Ô xat 
0 x&yr00v ayIw 7eauun nugög 
6 mégas eig rag & (1 &) ë 
gaunäg‘ arn yae m yeauuy 
vdeiferal cor thy usonußgı- 
ny te xal aextixny ywear. 


außor&sw de éEnç Gdov 50ù 


vxlou 50 dexaextaloy pégoc 
at tiFeaIor (1. rıIEoIw) To 
éytooy év t7 ueonußgıyn yoau- 
7, Qaee FOU xvxdov ünserau 
asa to €, xal mointéov on- 


Vitruv. I 6, 12: 

erit autem in exaequata pla- 
nitie centrum ubi est littera A, 
gnomonis autem antemeridiana 
umbra ubi est B, et a centro ubi 
est A diducto circino ad id signum 
umbrae ubt est B circumagatur 
linea rotundationis. ’ 

reposiio autem gnomone ubi 
antea fuerat expectanda est dum 
decrescat faciatque iterum cres- 
cendo parem antemeridianae um- 
brae  postmeridianam  tangatque 
lineam rotundationis ubi erit lit- 
tera C. tunc a signo ubi est B 
et a signo ubi est C circino de- 
cussatim describatur ubi erit D, 
deinde per decussationem ubi est 
D et centrum perducatur linea ad 
extremum, in qua linea erunt 
litterae E et F. haec linea erit 
index meridianae et septentrionalis 
regionis. tunc circino tottus ro- 
tundationis sumenda est pars X VI 
circinique centrum ponendum est 
in meridiana linea quae tangıt 
rotundationem ubi est littera E, 
et signandum dextra ac sinistra 
ubi erunt litterae GH. item in 
septentrionali parte centrum cir- 
cint ponendum tn rotundatione et 
septentrionali linea ubi est litiera 
F, et signandum dextra ac sinistra 


586 


ueloy an’ agroreguy xai Öds- 

~ 2 3 T No A a > 
Ey ap ov Ton xai 50 À. 
WOavTWES O& & TH AOxTLX WER 
KATA SHY YOGUUNY ET aexte- 

‘ \ 2 D T 
any to XÉYTOOY JETÉOY AP ov 

1% van m ~ x 
70 D, nai ao ng dela nai 
etwyvuov onueia roımreov Ta 
Lxal x, xal and tov 7 eig x 

. 3 \ un 3 = a = 
nai and Tod D sig t dıa TOÙ 
xévtpov axyIuwoay (L ayéadu- 
ca) yeaupal. 

tO uËy ovy dicotnua ao 
TOÙ 7 ne tO F Fo vorov 
nyevuaroç Kal THC MEonußgias 
äoraı yweloy, £0 dé ano Toù t 
xai (1. 2006 50?) x Twv aoxtwr. 

8 A 4 2 A 

ra de Aoına uéon ano de- 
Eras tola, an’ aguoregag dé 
tooy aged nor dıaıpereov tows, 
Ta LEY 7690S avazolıv TTOOG 50 
À rai jt, nai and dvoudy 70906 
To D» xal 0. GO TOÙ u 1E0¢ 

ua 2 8 - 7 a om 
tO 0, ano 02 tou A me0g 50 y 
xara kLaouoy a axtéat veaupal. 

3 

XGTU MY OÙY TOÙTOY Tor 
zo0nov oxtw Eoraı toa Tür 
avéuwy TE xal mvevpatwy xata 
meglodoy diaorruara. 


‘: G. KAIBEL 


ubt sunt litterae I et K, et ab G 
ad K et ab H ad I per centrum 
lineae perducendae. 


ita quod ertt spatium ab G ad 
H erit spatium venti ausiri d 
partis meridianae, item quod ert 
spatium ab I ad K erit septer- 
trionis. 

reliquae partes dextra tres at 
sinistra tres dividendae sunt aequo- 
liter, quae sunt ad ortentem, in 
quibus ditteras LM, et ab oci- 
dente, in quibus sunt litterae N 
et O. ab M ad Oet ab Lu 
N perducendae sunt lineae decus- 
satim. 

et ita erunt aequaliter ventorum 
octo spatia in circumitione.') 


1) In dieser ganzen descriptiven Darstellung fehlt zum vollen Verständnis 


nur ein Moment. Der Punkt D(d) ist der Punkt, in welchem sich die beiden 
Bogen kreuzen, welche mit beliebigem Radius geschlagen werden von dea 
beiden Punkten aus, in denen der verlängerte Vormittagsschatten einerseils 
(im Westen) und der verlängerte Nachmittagssehatten andererseits (im Osten) 
die Kreisperipherie schneidet. Die Schattenlinien müssen nun aber genau 
einander gleich sein und folglich muss eine bestimmte Vormittagsstunde und 
eine ebenso bestimmte Nachmittagsstunde genommen werden um dieselben 
zu construiren, und zwar müssen beide Stunden gleich weit vom Mittag ent- 
fernt sein. Diese Angabe fehlt. Sie fehlt aber nicht durch Schuld dessen, 
der zuerst die ganze Construction erfunden hatte, sondern durch Schuld dessen, 
dem Galen und Vitruv an dieser Stelle ihre Weisheit verdanken. Der Vor- 


ANTIKE WINDROSEN 587 


Vitruv fügt seiner Beschreibung die Einordnung der acht Winde 
n dies Diagramm bei (Septentrio zwischen K und I, Aquilo zwi- 
chen I und L, Solanus zwischen L und M, Eurus zwischen M 
ind G, Auster zwischen G und H, Africus zwischen H und N, 
‘avonius zwischen N und O, Caurus zwischen O und K) und 
chliesst, als Architect zum Endzweck des ganzen Excurses zurück- 
iehrend, mit den Worten: ta his confectis inter angulos octagont 
momon ponatur et ita dirigantur angiportorum divisiones. Bei 
salen, dem es nur um die Zahl und die Lage der Winde zu thun 
st, sieht man den Zweck der umstindlichen Beschreibung nicht 
in; irgend welcher Gebrauch von ibr wird nicht gemacht. Dass 
ine mathematisch-geographische Quelle zu Grunde liegt, ist ganz 
lar, und da Galen als Ausgangspunkt für seine ganze Darstellung 
usdrücklich den Eratosthenes nimmt (p. 403), da ferner Vitruv 
lie Ausdehnung der einzelnen Winde auf den ‚achten Theil des 
ratosthenischen Erdumfanges berechnet (I 6, 9), und da endlich 
itruv, bevor er seine Zeichnung erläutert, nochmals auf Eratosthe- 
es’ Berechnung zurückkommt (I 6, 11), um ein Urtheil über die 
ngezweifelte Richtigkeit derselben abzulehnen, weil das für seinen 
weck nichts ausmache, so scheint eben eine auf Eratosthenes zu- 
ückgehende Darstellung als Quelle für Vitruv und Galen angenom- 
ten werden zu müssen. Dass Eratosthenes die Winde behandelt 
at ist selbstverständlich und zudem bezeugt durch Achilles uranol. 
. 158B énpayuarevoaro dé megi avéuwy xai "Eparoodéync.!) 
ing findet sich nämlich bei Vitruv an einer anderen Stelle nochmals be- 
thrieben (1 6, 6), hier zwar ohne auf ein Diagramm Rücksicht zu nehmen, 
a heisst es ausdrücklich: huius antemeridiana circiter hora quinta su- 
enda est extrema gnomonis umbra et puncto signanda und weiter: ttem- 
te observanda postmeridiana istius gnomonis crescens umbra et cum 
tigerit circinationis lineam et fecerit parem antemeridianae umbrae 
stmeridianam, signanda puncto. Also am Ende der fünften Stunde, d. h. 
a 11 Uhr soll der Vormittagsschatten fixirt werden, mithin der Nachmittags- 
hatten um 1 Uhr. Natürlich würde jede andere Vormittagstunde auch recht 
‚wesen sein, wenn die entsprechende Nachmittagstunde nur vom Mittag 
eich weit entfernt lag. Nur das musste angegeben werden, dass nicht eine 
liebige Vormittagstunde und eine beliebige Nachmittagstunde genommen 
erden durfte. 

1) Berger (geogr. Fragm. des Eratosth. S. 210f.) kennt Galen gar nicht 
ıd nützt den Vitruv nicht aus; ihm scheint nur der Ursprung wie die spätere 
erbreitung der Timosthenischen Windrose darauf hinzudeuten, dass auch 
‘atosthenes sie angenommen habe. Dies Argument wird gegenüber der 
‘atosthenischen Zeichnung, glaube ich, nicht viel verschlagen. 


588 G. KAIBEL 


Wir müssen aber zunächst in der Analyse des Galen fort- 
fahren, der mit einem überall passenden yoùy die Darstellung des 
Achtwindesystems einleitet. Der Wortlaut dieser Darstellung ist 
durchaus identisch mit einem Capitel des Gellius (II 22, 4—16), 
nur dass eine allgemeine Bemerkung, die bei Gellius zu Anfang 
steht (4—6), bei Galen vielleicht nicht ganz passend in die Mitte 
gerückt worden ist. Bei der Vergleichung der Texte habe ich 
Galen zu Liebe eine Versetzung vorgenommen, die durch die bei- 


gefügten Zahlen leicht erkenntlich wird. 


Galen p. 406: 

SQeiG your avarolıxoi àve- 
pol eloıv, we (eig pv?) eveos, 
Ose and tig Ew dei, devtegos 
di and tiv avatolmy xata 
tov Segevoy xai teorixoy Boor 
Bogëns, ov “Oungog aidonyevé- 
anv xahel. tylsog Où and tig 
xeuusgivng avasolng misiwy 
(l. sevéwv), Ste dy rp peroëd 
xeiTas TOÙ TE yOrov xal Tov 
evgov evgdvotog xalouueroc. 


roeis dé eicı toutou évar- 
tioı ano tay dvoumy, eig udv 
aoyéotns, Ov xal naügöv Tuvec 
övoualLovaıy, Oomeg Avvınvei 
zo Booo%, Eregog dé Légpuoos, 


Gellius II 22: 
qui ventus igitur ab oriente 
verno id est aequinoctiali venii, 
nominatur eurus ficto vocabub, 
ut isti éruuoloycxoi atunt, 0 


Sane sig novo déwy. is alio 


quoque nomine a Graecis agn- 
Acwens, Romanis nauticis sub- 


9 solanus cognominatur. Sed qui 


ab aestiva et solstitiali orientis 
meta venit, latine aquilo, Bogéas 
graece dicitur, eumque propteres 
quidam dicunt ab Homero ai- 
Jonysrétnr appellatum; bo- 
ream autem putant dictum ano 
ns Bons, quoniam sit violent 


10 flatus et sonort. Tertius ven- 


tus, qui ab oriente hiberno spirat 
(volturnum Romani vocant), 
eum plerique Graeci mixto no- 
mine, quod inter notum et eurum 


11 sit, evedvutoy appellant. Hi 


sunt igitur tres venti orienta- 
les: aquilo, volturnus, eurus, 
quorum medius eurus est. 

his oppositi et contrarit sunt 
alii tres occidui: caurus, quem 
solent Graeci appellare agyé- 
otny,ts adversus aquilonem flat; 
item alter favonius, qui graece 


ANTIKE WINDROSEN 


589 


wınvei To evem, telzog| Cépveoc vocatur, is adversus 


W, Oç avtl tov ebpovérov 
palveta. 


JE ueonufola Eva uovoy 
y Eysıy Aéyetac TOY vOrov, 
Ua ALO Fig Pvoews av- 
ovta’ ayAvwöng yag éort 
izidacg énipéger. 


i Goxtog xat avtn eva 
4 TOY ATagxtiay' TOÛTO 
etal Orı avarody xal dv- 
eraßallovrar, N ueonu- 
dé xai aextog uövınor 
1.8 14). 

relleı yao 6 log où 
l. ovx dei) woavtwe, alla 
al note (uév?) lonuege- 
-1»n) avatodn, Stay tov 
' Étixkndéyta loovuxtiov 
1egevov rregalvei (1.-alyn), 
zgonınn Fegıvn (n) xal 
in‘ ovsw dé xal dvous 
uéy ionunown, more dé 
m (Seguvn?), rorè (d2) 


ur. 


È TÉTTaQQ LOYOY Ta TEVEV- 
lvaı déyovtes rodro xa 9” 
y Pact avtog yag téo- 
2 , , € _» 2 
övoualsı héywr “ovr T 


18 num facit. 


6 manent. 


eurum flat; tertius africus, qui 
graece Air, is adversus voltur- 
hae duae regiones 
caeli orientis occidentisque inter 
sese adversae sex habere ventos 
videntur. 


14 meridies autem, quoniam certo 


aique fixo limite est, unum 
meridialem ventum habet, is 
latine auster, graece votoc no- 
minatur, quoniam est nebulosus 
atque umeclus; votig enim 
graece umor nominatur. 
septentriones autem habent ob 
eandem causam unum; is ob- 
iectus derectusque in austrum 
latine septentrionarius, graece 
anagxtiag appellatus. 


exortus et occasus mobilia et 
varia sunt, meridies septentrio- 
nesque statu perpetuo stant et 
oritur enim sol non 
semper indidem, sed aut aequi- 
noctialis oriens dicitur, cum tn 
circulo currit qui appellatur 
lonuegivög, aut solstitialis, 
quae sunt Pegurai rçorai, 
aut brumalis, quae sunt ye- 


6 uegivai toomai. item cadit sol 


non in eundem semper locum. 
ft enim similiter occasus etus 
aut aequinoctialis aut solstitialis 
aut brumalis. 

ex his octo ventis alit quat- 
tuor ventos detrahunt atque td 
facere se dicunt Homero auctore, 
qui solos quattuor ventos no- 


590 


G. KAIBEL 


evedg te Ënece, Lepvpög Te|iT verit, eurum, austrum, aguib- 


vöorog sé dvoang xai Boeénc 
aldenyerésng méya xdua xv- 
Aivdwy’ (Hom. 8 295). 


oi dé moklovg (mielovg?) 
movovyteg Er ıng Péosws tEx- 
naipovraı‘ iouèy yap, 6 per 
Cépueos ano dvauns lonuegı- 
vic, 6 dé route évayrioc arın- 
Auweng ano ıng avatoling ion- 
uegiviis. votog dé and tig 
usonuBelag vai Popeag “ai 
arcagutiag and tay Gpxrwy.!) 
advvatoy yag pact elyat xate 
T000vT09 diaotnua sıveiv xal 
avtinvely TOUTOUS povovg xai 
un elvaı GAhovg ava péoor' 
Omeg elvar alnFic doxel, xai 
nxataoxevalovoly ovtwe. ‘ano 
sic avatolncg Pequ7jc xauxlag 
nvel, @ évavtlog orl Ai: 
ovtog yao ano dvaung yetme- 
ewig vel, wo Aal and tig 
avatodns yetmeouvng mvetv eiw- 
Sev 6 &QOG YELTVLD@Y TO OT, 
Oey moddaxic evedvoror sıyeiv 
Atyovsaı, © évavtlog. éotly 0 
aeyéotns amo dvounsg Fepıyng 
avéwy. nai tovtovg paoir el- 
yar &vavriovc Te Kal xara dia- 
ueroov GAdndoig xeiodot. ué- 
aoc dé agyéotov xat Arcapxriov 
éotly Ov xadovar Foaxtav (sic). 


nem, [avonium, a quattuor caeli 
partibus, quas quasi primas no- 
minavimus, oriente scilicet atque 
occidente, latioribus atque sim- 
plicibus, non tripertitis. 

18 partim autem sunt qui pro 
octo duodecim faciant, tertios 
quattuor in media loca inseren- 
tes circum meridiem et sepien- 
triones eadem ratione qua &- 
cundi quattuor intersiti sunt | 
inter primores duos apud orien- 
tem occidentemque. 


== Aristot. meteor. II p. 363 
b 11—30. | 


1) Die Worte iouër yao bis ano tay épxrwr unterbrechen den Zu- 
sammenhang, sie recapituliren nur die geläufigen vier Winde (loué yad). 
Man würde versucht sein sie zu streichen, wenn sie nicht wie alles folgende 


ANTIKE WINDROSEN . 591 


005 2 naınlov xai anagxtiov 
uéony dvoualovasy’ got) de 
À G@Alhog tig Ov qpotrixiar 
lovot. 

Das Excerpt aus Aristoteles setzt sich nun mit einigen Zu- 
tzen aus Hippokrates fort; es genügt die Zahlen beizuschreiben: 
Galen p. 408, 13 — 409, 13 == Aristot. p. 364 a27—b10 

» p- 409, 14—18 = , p.364b18—25 
» p- 410, 10—14 = , p. 365 a 6—10. 

imit endet Aristoteles überhaupt sein Capitel über die Winde; 
e letzten, die er besprochen hatte, waren die érnalac. | 

Bei Galen finden wir Aristoteles’ Bemerkungen über die Etesien 
eder, es tritt hier aber neues hinzu: ovroe your (das you» hier 
unbedeutsam wie oben) xara tiv tov xuvög avaroAny myvé- 
OL xal TO xadua TOU Jépouc meavverv elwdaor nal ruylyog 
_ @vayıng Eneraı tod PéQovg Öysog tH Yvosı PeQuod adl. 
jse of sroödpouoı xadovuevoe nréouor unse of Emöuevoi où 
‘hota. érnolag, ovomeg av dtogilery ral 4 cov xvvdg ént- 
An. Ich setze zur Vergleichung die folgenden Stellen her: ~ 

Seneca V 10, 2: 

sic impetum etesias sumere, et ob hoc solstitium tllis initium 


== Aristot. p. 364 a 3. 


est, ultraque ortum caniculae non valent — — sic ille etesiarum 
flatus aestatem frangit et a mensium ferventissimorum gravitate 
defendit. 


Plin. II 47, 123: 
ardentissimo autem aestatis tempore exoritur caniculae sidus 
— — hutus exortum diebus octo ferme aquilones antecedunt, quos 
prodromos appellant. post biduum autem exortus tidem aquilones 
constantius perflant diebus ‚XXX, quos etestas appellant. mollire 
eos creditur solis vapor geminatus ardore stderis. 
Gellius IT 22, 25: 
addidissemque eos qui etesiae et prodromt appellitantur, qui 
certo tempore anni, cum canis oritur, ex alia atque alia parte 
caeli sptrant eqs. ’) | 


3 Aristot. meteor. II 6 p. 363 b 11 ff. genommen waren. Die ungeschickte 
ssung hat ihren Grund in der Compilation. 

1) Ob der Unsinn der letzten Plinianischen Worte (mollire — sideris) 
m Plinius selbst oder seinen Abschreibern angerechnet werden muss, weiss 
ı nicht: molliri eis vermuthet Wilamowitz. Die Herstellung des Galen ist 


592 ‘ G. KAIBEL 


Der Schluss des Galenischen Capitels ist rein medicinisch und 
bedarf keiner Erürterung. Wohl aber handelt es sich darum, den 
Quellen der ganzen Mosaikarbeit nachzugehen; denn die wirtliche 
Uebereinstimmung mit Aristoteles, Vitruv und Gellius verlangt eine 
Erklärung, und diese Erklärung kann füglich, aus äusseren wie 
inneren Gründen, nicht die sein, dass Galen die genannten Schrift- 
steller alle selbst benützt habe. Um mit Gellius zu beginnen, so 
ist die Windrose sowohl wie die Beschreibung derselben bei Galen 
genau dieselbe, und das ist um so wichtiger, als diese Windrose 
eine in manchen Punkten von anderen abweichende ist. Der Ost- 
wind heisst evgog und nicht axylweng, obwohl Gellius (nicht s0 
Galen) diese beiden identificiren will, und demzufolge ist der evgo- 
vyorog zum Südost geworden, während er sonst Südsüdost zu sein 
pflegt; Aéw ist nicht der Name für den Südwest, sondern für den 
Nordwest, agyéorng dagegen nicht der Name für den Nordwest, 
sondern für den Südwest. Abweichungen Galens von Gellius sind 
so gut wie nicht vorhanden; dass ersterer ausser anderen Kleinig- 
keiten einen Theil der bei Gellius erwähnten Etymologien auslässt, 
ist erklärlich, und dass er die Odysseeverse (e 295), die bei Gellius 
fehlen, ausgeschrieben hat, ist durchaus unwesentlich. Merkwürdig 
ist nur der Schluss. Gellius sagt, aus diesem Achtwindesystem 
hätten manche ein Zwöllwindesystem dadurch hergestellt, dass sie 
am Süd- und Nordpol der Rose je zwei Winde einschoben. Die 
Namen dieser neuen vier Winde verschweigt Gellius, offenbar darum, 
weil sich in die von ihm beschriebene Windrose von acht Winden 
nicht so leicht vier neue einschieben liessen. Er hatte den evg0- 
yotoc, der durchaus in das Zwölfsystem gehört, schon für das 
Achtsystem verbraucht. Galen spricht ebenfalls an dieser Stelle 
von einer erweiterten Windrose: die Form seines Uebergangs (0 
dé zollovc [oder mAziovg] mosovrytec) ist identisch mit Gellius 
Uebergangsphrase: partim sunt qui duodecim faciant, nur dass Galen 
keine bestimmte Zahl nennt, auch nicht davon spricht, dass diese 
erweiterte Windrose durch einfache Einschiebungen entstanden sei. 
Der Grund für beides liegt klar: Galen führt die Windrose des 


nicht ganz sicher; vielleicht ist etwa so zu schreiben: oures — to xaüme 
Tod Ségous ngadvew elwSact, xai ‚aviyos EE avayans Eneraw tot gen 
övros ti proet Seouov, ei unre oi mesdgouor xulouussor VEOUGL, LITE 
oi éndusvor ovs xahovow Étnolas, obonsp ar drogicover (ai Seowai vor 
Tai) nai n Tod xuwös inırod]. 


ANTIKE WINDROSEN 593 


Aristoteles an, die ausser den acht Winden des Systems noch einige 
andere (Eregoı nad” ovc ovx Eosıy dvavıla nrevuera) aufzählt, 
aber nicht vier, sondern nur drei Ipaoxtas, uéonç, porrıxlas, 
und die Namen der übrigen bei Aristoteles passen durchaus nicht 
za denen, die Gellius und Galen vorher genannt hatten. : Also 
hatten weder Gellius noch Galen an dieser Stelle eine zu zwölf 
Winden ergänzte Rose in der von ihnen benutzten Quelle gefun- 
den: Gellius geht mit einer allgemeinen Wendung darüber weg, 
bei Galen wird der Mangel aus anderer Quelle ergänzt, aus Ari- 
stoteles. Eine gemeinsame Quelle aber liegt bei Galen und Gellius 
ohne Zweifel zu Grunde, und Gellius nennt seinen Gewährsmann 
direct mit Namen: es ist Favorinus. Freilich wird er nur redend 
als Interpret eines lateinischen Gedichts (Horaz carm. [ 3 oder III 27) 
eingeführt, aber diese künstlerische Einkleidung kann nicht täu- 
schen, sie scheint nicht einmal den Apuleius getäuscht zu haben, 
der (de mundo c. 13) sein Excerpt aus Gellius mit den Worten 
Favorinus haec de ventis refert einleitet. Dass solche Dinge in der 
zravsoderen iotogia stehen konnten, unterliegt keinem Zweifel; 
dort hatte er von Anaximander als Erfinder des Gnomon (fr. 27 
Muell.), über den Namen des Ocean (fr. 48), über Pythagoreische 
Mathematik und Kosmologie (fr. 18) geredet, letzteres sogar mit 
Berufung auf Eratosthenes (Diog. L. VIL 47 “Egatoo9évng dé qnou, 
xadd xai Daßweivos à tH öydon mavtodanng lorogiag maga- 
tidesac), und welcher Stoff überhaupt hätte dem sophistischen 
Vielwisser fern gelegen. 

Aber Gellius hat dem Favorin noch mehr entlehnt als Galen. 
Nach Aufzählung der acht (resp. zwölf) Winde fährt er fort: sunt 
porro alia quaedam nomina quasi peculiarium ventorum, quae in- 
colae in suis quisque regionibus fecerant aut ex locorum vocabulis, 
in quibus colunt, aut ex alia qua causa, quae ad faciendum voca- 
bulum acciderat. Von solchen localen Winden nennt der Arela- 
tenser Favorinus zuerst als speciell Gallischen Wind den circius, 
dann den Apulischen iapyx, dann mit Berufung auf Aristoteles 
(meteor. II 6 p. 364 b13) den caecias; dazu mit einem neuen An- 
lauf (praeter hos autem — sunt ali plurifariam venti commen- 
cit et suae quisque regtonis indigenae) den Horatianischen atabulus, 
ind endlich die etesiae und prodromi. Favorinus erklärt noch 
riele andere aufzählen zu können, aus Rücksicht aber auf seine 
luhorer und auf die gute Sitte wolle er bei Tisch keine &xgoauıs 

Hermes XX. 38 


594 G. KAIBEL 


éxedecxsenn liefern. Schliesslich nimmt Gellius noch selbst das 
Wort und fügt einige hierhergehôrige Citate aus (Cato und) N- 
gidius an. — Von diesem ganzen Abschnitt hat Galen nur ein 
kleines Bruchstück p. 400 &rı d& aldaı dtaqogai dvo eloir' oi 
uèr yag avıwv nadolıxoi eiow, of dé somexoi. xai ov 
Eyyweıoı xahovytas (indigenae Gell.), doneg 2» 55 "Amolig 0 
atafovdog xalovuevog. Dass der Atabulus seine Heimath in Apı- 
lien hat, wird Galen, da er es aus Horaz schwerlich gewusst haben 
wird, seiner Quelle entnommen haben: den Zusatz Horatianus dürfen 
wir auf Gellius’ Rechnung schreiben. 


Natürlich kann uns Favorinus der Compilator als Quelle nicht 
genügen, wir müssen suchen weiter zurückzugehen. Es findet sich 
in der That bei einer grossen Reihe lateinischer Schriftsteller, die 
eine oder mehrere Windrosen beschreiben, ein Anhang, der dem 
bei Gellius erhaltenen Anhange des Favorin mehr oder weniger 
ähnlich sieht. 


Sueton (Isidor de nat. rer. p. 232 Reiff.): 
quosdam autem Tranquillus proprios locorum flatus certis 
appellat vocabulis, quo ex numero sunt in Syria syrus, carbasus 
in Cilicia, in Propontide thracias, in Attica sciron, in Galli 
circius, in Hispania Sucronensis, Sunt praeterea quidam 
innumerabiles ex fluminibus aut stagnis aut fonti- 
bus nominati. duo sunt autem extra hos ubique spiritus magis 
quam venti: aura et altanus. 
Die hervorgehobenen Worte haben wir schon bei Galen wieder- 
gefunden (p. 402f.), vgl. oben S. 583. Mit Gellius hat Sueton nur 
den circius gemein, der bei beiden ein Gallischer Wind heisst. 
Vitruv. I 6, 10 f.: 
sunt autem et alia plura nomina flatusque ventorum e locis 
aut fluminibus aut monitum procellis tracta, praeterea aurae mi 
tulinae eqs. 
Einzelne Namen nennt Vitruv nicht (einige hatte er in seiner Rose 
von 24 Winden schon untergebracht, wie den circius und den 
carbas, beide ohne Heimathangabe), aber die Aehnlichkeit seiner 
Worte mit denen des Sueton leuchtet ein. 
Plinius hist. nat. II 47, 120: 
sunt enim quidam peculiares quibusque gentibus venti, non 
ultra certum. procedentes tractum, ut Atheniensibus sciron, paullo 


ANTIKE  WINDROSEN 595 


ab argeste deflexus, reliquae Graeciae ignotus; aliubt flatus idem 
olympias vocatur. — et caectan aliqui vocant hellespontian, et 
eosdem alti aliter. item in Narbonensi provincia clarissimus ven- 
iorum est circius nec ullo violentia inferior. 
len circius hat Plinius mit Sueton und Gellius, den sciron mit 
ueton, die Einleitungsphrase mit Sueton, Vitruv und Gellius gemein: 
Seneca quaest. nat. V 17, 4: 
quidam sunt quorundam locorum proprii, qui non transmit- 
tunt, sed in proximum ferunt — atabulus Apuliam infestat, 
Calabriam iapyx, Athenas sciron, Pamphyliam cataegis, Galliam 
circius — infinitum est si singulos velim persequi. nulla enim 
propemodum regio est, quae non habeat aliquem flatum ex se 
nascentem et circa se cadentem. 
er atabulus war bei Galen und Gellius, der tapyx bei Gellius, 
er sciron bei Plinius und Sueton, der circius bei allen (ausser 
itruv) unter den Localwinden aufgeführt. 

Seneca habe ich deswegen ans Ende gestellt, weil er uns zu . 
er allen gemeinsamen Quelle zu verhelfen scheint. Bei ihm so- 
'ohl, wie bei den übrigen, bilden, wie gesagt, die Localwinde 
inen Anhang zu den eigentlichen Windsystemen. Der Anhang 
it ohne das voraufgehende System nicht denkbar, wohl aber das 
ystem ohne den Anhang. Wissen wir, von wem der letztere 
errührt, so haben wir auch die Quelle für das System; gelingt 
s aber nur die Quelle für das System zu finden, so ist damit 
Ir den Anhang noch nichts gewonnen. Ich muss das principiell 
etonen. Seneca geht von den vier Himmelsrichtungen und den 
iesen entsprechenden Winden aus (c. 16), deren Namen er auf 
igene Hand nicht aus Homer, sondern aus Ovid und Vergil be- 
gt. Dann fährt er fort: quidam illos duodecim factunt. quattuor 
um caeli partes in ternas dividunt et singulis ventis binos suf- 
ctos dant; hac arte Varro vir diligens illos ordinat, und § 4 
ird Varro nochmals ausdrücklich als Gewährsmann für den Namen 
lturnus (= evoos) genannt. Varro hatte die zwölf Winde in 
r angeführten Weise geordnet; nec sine causa, fährt Seneca fort, 
m enim eodem semper loco sol oritur aut occidit, sed alius est 
tus occasusque aequinoctialis (bis autem aequinoctium est), alius 
lstitialis, alius hibernus. Wer hiermit die Worte des Gellius ver- 
eicht (I 22, 5) oritur enim sol non indidem semper, sed aut aequi- 
ictialis oriens dicitur u. s. w., Worte die bei Galen. völlig gleich- 

| 38* 


596 6. KAIBEL 


lautend stehen, kann über die Gemeinsamkeit der Quelle nicht 
zweifelhaft sein. 

Es werden nunmehr die Berichte zu prüfen sein, die in der 
Anordnung der Windrose dem, was Seneca aus Varro bezeugt, 
gleich oder ähnlich sind. 
| Seneca bezeugt für Varro ein System von zwölf Winden, 
dessen Ordnung auf der Verdreifachung der vier cardines beruht: 

I. Osten: a) ab oriente aequinoctiali: subsolanus (agnawrn) 
b) ab oriente hiberno: evoog (volturnus) 
c) ab oriente solstitiali: xasxiacg (apud nos sine nomine) 
IL. Westen: a) ab oecidente aequinoctiali: favonius (Céquoos) 
| b) ab occidente solstitiali: corus (apud quosdam àç- 
_yéotns) 
c) ab occidente hiberno: africus (Aiw) 
Ill. Norden: a) summus est aquilo 
b) medius septentrio 
c) imus thrasctas (huic deest apud nos vocabulum) 
IV. Süden: a) evedvoroc 
b) deinde vocog, latine auster 


Auf Senecas eigene Bemerkungen über einzelne dieser Namen 
werde ich bald zu sprechen kommen; zunächst wende ich mich 
zu Sueton (p. 228 Reiff.), der nur eine andere Reihenfolge be 
obachtet: 

I. a) ventorum primus cardinalis septentrio (hic et arcagxtias) 

b) a dextris septentrionis circius qui et Joaoxlac 

c) aquilo qui et Bogéas 
IL. a) secundus ventorum cardinalis subsolanus, qui et anı- | 
Auwing 
b) dexterior subsolani vulturnus, qui et xaıxiac vocatur 
c) ex sinistro latere eurus | 
III. a) tertius ventorum auster plagae meridianae cardinalis 
(v0t0ç) 
b) a dextris austri euroauster 
c) a sinistris austri austroafricus 
IV. a) quartus cardinalis Éépugos, qui et favontus, ab oc 
dente interiore flans | 
b) ex zephyri dextro latere africus, qui dicitur et Aiw 
c) ex sinistra parte favonit corus, qui et apyéornc. | 


{ 





c) deinde AıBövoros (apud nos sine nomine). 
| 
| 


ANTIKE WINDROSEN 597 


Die Abweichungen kommen zum Theil gewiss auf Rechoung 
des Isidor, so z. B. das Fehlen der griechischen Namen evgdvorog 
und Asßövozog für euroauster und austroafricus, deren lateinische 
Namen dagegen dem Seneca (resp. dem Varro) unbekannt waren. 
Wichtiger ist, dass der circius mit dem Joaoxlag, der volturnus 
mit dem xauxlag identificirt wird gegen die ausdrückliche Ver- 
wahrung des Seneca, der für den xaexéac und den 9gaoxiac keine 
Namen hatte und den volturnus als lateinischen Namen für den 
evgog nahm. Dies letztere that er auf Varros und Livius’ Auto- 
rität hin, bemerkte aber gleich dazu: sed et eurus iam civitate 
donatus est et nostro sermoni non tamquam alienus intervenit. Wenn 
aber Seneca sagt, der Poaaxiacg enibehre des lateinischen Namens, 
so beweist das nicht, dass ihm der Name circius dafür unbekannt 
war. Timosthenes (bei Agathemeros H 473 Müll.) kennt für den 
Jeaoxiag als anderen Namen den xégxzog: es ist dies mithin kein 
lateinischer, sondern ein griechischer Name. 

Die Varronische Ordnung endlich verräth deutlich genug auch 
das Windregister bei Vegetius IV 37, der ebenfalls die vier Car- 
dinalwinde zu Grunde legt und jedem derselben von links und 
rechts einen Seitenwind giebt; nur finden wir bei ihm eine dritte 
von Seneca und Sueton gleicherweise abweiehende Reihenfolge, 
Osten, Süden, Westen, Norden, und zudem eine Reihe geltsamer 
Namen: eurus s. volturnus (so Seneca), thrascias s. circius (so Sueton),. 
caecias sive euroborus, leuconotus i. e. albus notus, libonotus 3. 4. 
corus, sephyrus i. e. subvesperlinus, iapyx s. favonius. Man wird, 
schon auf dem Wege von, Varro bis Vegetius mancherlei Entstel- 
lungen oder Zuthaten annehmen müssen; Identificationen wie die 
des zephyrus und des subvespertinus, des tapyx und des favonius, 
Namen wie leuconotus oder gar euroborus können nur aus nach-. 
lässiger Reduction einer grösseren Windrose. erklärt werden.') . 

Einen Schritt weiter wird uns Plinius führen (hist, nat. IL 
47, 119). Auch er geht von den Homerischen vier Winden aus, 
die er wie Plinius und die gemeinsame Quelle des Gellius und 
Galen aus den vier Himmelsrichtungen erklärt. Seine historische 
Darstellung freilich (secuta aetas octo addidit nimis subtili [ratione]; 
procimis inter utramque media placuit ad brevem ex numerosa. ad- 
ditis quattuor) beruht entweder auf einem thürichten pragmatisme 


1) Ueber den euroberus siehe unten s. 620 À, 4. 


598 G. KAIBEL 


oder, was wahrscheinlicher ist, auf einem Versehen, welches sich 
aus einer ähnlichen Angabe des Vitruv berichtigen lässt (II 6, 4): 
nonnullis placuit esse ventos IV .. sed qui diligentius perquisierunt, 
tradiderunt eos esse octo. Plinius nennt also acht Winde in folgen- 
der Ordnung: | 
I. Osten: a) ab oriente aequinoctiali subsolanus (œxnAwrnc) 
b) ab oriente brumali volturnus (eveoc) 
If. Süden: a) a meridie auster (voros) 

b) ab occasu brumali africus (Al) 

Ill. Westen: a) ab occasu aequinoctiali favontus (L&pvoog) 
bd) ab occasu solstitiali corus (agyéorys) 

IV. Norden: a) a septentrionibus septentrio (amagxtiac) 

b) inter eum et exortum solstitialem aquilo (Sopéac). 
Hier ist auf die eigenmichtige und nicht eben verständige Thätig- 
keit des Plinius hinzuweisen, mit der er versucht, die acht Winde 
aus der Zweitheilung der vier Himmelsrichtungen zu erklären, 
eine Freiheit, die sich andere Leute, welche keine Sachkenner- 
sthaft für sich beanspruchten, natürlich nicht gestatten durften. 
Dann fährt Plinius fort: numerosior ratio quattuor his interiecerat 
(also wird auch von Plinius die Achtzahl vor der Zwölfzahl vor- 
ausgesetzt), thrascian media regione inter septentrionem et occasum 
solstitialem, itemque caecian media inter aquilonem et exortum 
aequinoctialem ab ortu solstitiali, phoenica media regione inter 
ortum brumalem et meridiem, item inter liba et notum conpositum 
ex utroque medium inter meridiem et hibernum occtdentem libo- 
notum. Der qotvcg mit dem Doppelnamen 6 xai evedvorog war 
der Sudsüdost bei Timosthenes, qozvixiag hiess er bei Aristoteles. 
Dass der Aquilo zur achtstrichigen, der Kaikias dagegen zur zwilf- 
strichigen Rose gerechnet wird (meist ist es umgekehrt) beruht 
nicht auf einem Irrthum des Plinius, vgl. unten S. 602. — End- 
lich ist noch ein letzter Zusatz des Plinius hervorzuheben: nec 
finis. alit quippe mesen nomine etiamnum addidere inter borean 
et caecian, et inter eurum notumque euronotum. Hier hat er 
sich durch die Namenfülle seiner Quelle täuschen lassen. Der 
Euronotus kann natürlich nur zwischen dem Eurus und dem Notus 
liegen; dieser Platz aber ist besetzt durch den Phoenix. Weder 
südlich noch nördlich vom Phoenix kann der Euronotus angesetzt 
werden, wenn er seinen Namen mit Recht führen soll: evpoyotog 
ist eben nur ein anderer Name für goZvı&.: Und ebenso wird der 


ANTIKE WINDROSEN 599 


Héong von dem einzigen, der ihm überhaupt eine bestimmte Stelle 
anweist, von Aristoteles dahin gesetzt, wo sonst der Sogéac (aquile) 
wohnt: uéonç ist ebenfalls nur ein anderer Name für fSogéac. 
Thatsächlich also liegen auch bei Plinius zwölf Winde vor, nur 
dass diese nicht gleich sind denen, welche z. B. Sueton und Ve- 
getius nach Varro aufgezeichnet haben; sie haben vielmehr die 
grösste Aehnlichkeit mit den Winden des Aristoteles und des Ti- 
mosthenes. Auch die Anordnung, mag sie selbst durch Plinius’ 
Eigenmächtigkeit modificirt sein, hat keine unbedingte Aehnlich- 
keit mit Varro. Trotzdem steht die Disposition des Stoffes der des 
Seneca nahe, sie steht aber zugleich der Disposition des Vitruv 
nahe, mit dem Plinius auch den Anlauf zu einer historischen Dar- 
legung der Windrosenentwickelung gemein hat. 

Vitruv (1 6, 4—10) scheint uns mit einer Fülle von Winden 
zu überschütten. Zunächst freilich führt auch er die Meinung 
‘einiger’ an (nonnullis placuit d. h. dem Homer und seinen Nach- 
ahmern), dass es nur die vier Cardinalwinde gebe, und nennt 
darauf die acht Winde ein Ergebniss sorgfältigerer Forschung. 
Hierfür ist ihm Gewährsmann Andronicus Cyrrhestes, von dessen 
Windthurm in Athen er die folgende Beschreibung giebt: 

1) inter solanum') et austrum ab oriente hiberno eurus 

2) inter austrum et favonium ab occidente hiberno africus 

3) inter favonium et septentrionem caurus, quem plures vocant 

corum 

4) inter septentrionem et solanum aquilo. 
Dann folgt bei Vitruv (§ 6. 7) die theoretische Construction der 
Windrose, wie mit Hilfe des Gnomon durch Fixirung des Vor- 
mittagschattens und Nachmittagschattens der Nordpol und der Süd- 
pol gefunden, wie die Peripherie des Kreises in sechzehn Theile 
zerlegt und auf die acht Winde vertheilt werde u. s. w., genau 
wie Vitruv es 3 6, 12 nochmals an der Hand einer Zeichnung be- 
schreibt und wie wir es auch bei Galen gefunden haben; vgl. 
oben S. 585 und die Anmerkung dazu. 

Unmittelbar hieran schliesst sich bei Vitruv die Bemerkung, 
es sei nicht zu verwundern, si in tam magno spatio (d. h. in dem 
von Eratosthenes auf 250000 Stadien berechneten Erdumfange) 
unus ventus vagando inclinationibus et recessionibus varietates mu- 


1) Diese bei Vitruv constant überlieferte Form für subsolanus findet sich 
sonst nur inschriftlich bezeugt; die Belege s. unten. 


600 G. KAIBEL 


. tatione flatus faciat. Und für diese Winddifferenzen folgen nun 
vierundzwanzig Namen, die wohl anschaulicher werden, wenn ich 
sie zu einer Windrose ordne. Für die meisten wird der Plas 
von Vitruv ausdrücklich bestimmt; für die übrigen ist es zunächst 
nützlich zu bemerken, dass er die Lateralwinde eines Mittelwindes 
von rechts nach links aufzählt, wobei der Beschauer, da die ganse 
Liste mit den Worten beginnt deatra et sinistra austrum leuconotus 
et altanus flare solet mit den Augen nach dem Centrum -der Rose 
gewendet zu denken ist. Wo sich nach dieser Beobachtung die 








Lage eines Windes noch’hicht fixiren’lääst, dà *ofnmen die Dia- 
metralwinde zor Hilfe. ‘Denn es ist klar, dass die"Oftithien den 
aus NW wehenden Etesien gegenüber liegen, und‘ damit sind die 
beiden Collateralwinde des Ost- und des Westwindes béstimtht, der 
Karbas und der Argestes. Unsicher bleiben ‘dié "Paäre Circius, 
Coras und Eurocirciüs, Volturnus. Nur dass der Eutécircius dem 
Circius gegenüber liegen muss, weil er ihm den Namen’ verdankt, 
ist sicher; ob er aber südlich:oder- nördlich * vom Eurus anzusetzen 
ist, bleibt ungewiss. . : soit Der meet 





ANTIKE WINDROSEN 601 


Aber kann dies eise Windrose mit demselbèn Rechte heissen, 
wie die Varronische bei Sueton u. a.? Was sollen hier die Etesien 
uad Ornithien, die, wie Vitruv selbst sagt, nur certis temporibus 
wehen, die ihren Namen nicht von der Séoeç, sondern von der 
Zeit, in der sie wehen, oder von den Zugvigeln, die sie bringen, 
hergenommen haben? und wie wire es denkbar, dass in derselben 
Windrose der Caurus und der Corus als zwei gesonderte Winde 
auftreten, während doch, wie wiederum Vitruv selbst sagt, der 
Corus nur der häufigere Name für den Caurus ist (I 6, 5)? Man 
wird sich kaum des Gedankens erwehren können, dass Vitruv, da 
er die Angabe fand, einige hätten 24 Winde angenommen, wie 
ja auch Galen, offenbar nach gleicher Quelle, berichtet, auf eigene 
Hand versucht hat diese volle Windrose zu construiren mit Hilfe 
des reichen Namenmaterials, welches er in seiner Synonyme. und 
Localnamen häufenden (Quelle vorfand und mit nicht eben grossem 
Geschick verwerthete. Hieraus lässt es sich auch erklären, dass 
Vitruv in dem stereotypen Anhange der nomina ventorum e locie 
aut fluminibus aut montium procellis tracta keinen einzigen mehr 
nennt: er hat die Namen eben schon zum grössten Theil ver- 
braucht. So ist z. B. der altanus in die Windrose gekommen, 
den Sueton im Anhange mehr als spirifus, denn als ventus be- 
zeichnet. _ 

Sehen wir also von dieser freien Compilation ab, so bleibt 
für Vitruv die mittels der Eratosthenischen Construction herge- 
stellte Rose der acht auf dem Horolegium des Kyrrhestes. darge- 
stellten Winde, nur dass die griechischen. Namen durch die .Rtei- 
nischen ersetzt sind. Da nun aber Seneca, Sueton, Vegetius über- 
einstimmend. zwölf Winde nennen, und da diese. alle, wie nicht 
geleugnet werden kann, mehr oder weniger von Varro abhängen; 
da andererseits Vitruv die Zwölfzahl überhanpt nicht erwähnt, wohl 
aber die Achtzahl ausführlich begründet,. so darf sehon jetzt im 
allgemeinen die Folgerung berechtigt erscheinen, dass für Vitruv 
und. für Galen, der mit Vitruv die engste Verwandtschaft. zeigt, 
vielleicht auch für Plinius eine. Sonderquelle anzusetzen sei, dass 
aber diese Sonderquelle, da sie sich besonders in der Disposition 
des. ganzen Stoffes, aber nicht hierin allein mit Varro nahe. berührt, 
in. irgend. einer Weise mit Varro in Verbindung gesetzt werden 
müsge. Ein Verwandischaftsverhältaiss bestand auch zweifellog 
zwischen Varro und dem gemeinsamen Gewährsmann des Gellius 


602 G. KAIBEL 


und des Galen, den ich zunächst der Kürze halber Favorinus . 
nennen will. 

Es hat sich oben aus der Vergleichung von Gellius und Galen 
ergeben, dass ihr gemeinsamer Gewährsmann von einer mehr als 
acht, das heisst zwölf Winde umfassenden Rose zwar geredet, die 
zwölf Winde aber nicht, wenigstens nicht innerhalb eines ge- 
schlossenen Systems, genannt hatte: während Gellius daher die 
vier Zusatzwinde einfach überging, waren bei Galen in der That, 
wenn auch nicht vier, so doch drei Winde ausser der Reihe hin- 
zugefügt worden, und zwar diejenigen, welche auch Aristoteles 
ausser den acht systematischen Winden namhaft gemacht halte. 
Dieser Umstand stellt einen Zusammenhang zwischen Gellius’ und 
Galens Quelle einerseits und Plinius’ Quelle andererseits her. Auch 
Plioius führt zunächst nur acht Winde auf und fügt dann der 
numerosior ratio folgend vier Winde hinzu, die sich durch ihre 
Namen als aus Aristotelisch-Timosthenischer Quelle herrührend er- 
weisen. Die Namen sind freilich nicht überall congruent. Bei 
Gellius-Galen fanden wir folgende Ordnung und Benennung: 

Osten: 1) O eurus oder subsolanus (ApnAuweng) 
2) NO aquilo (Bogéac) 
3) SO volturnus (evgdvoroc) 
Westen: 1) SW caurus (agyéorns) 
2) W favonius (Cégveos) 
3) NW africus (Aiw) 
Süden:  auster (vorog) 
Norden:  septentrionarius (arragxtiag). 
Damit stimmt Plinius, abgesehen von seiner eigenmächtigen Zwei- 
theilung der vier Himmelsgegenden, fast ganz genaü; nur in der 
Benennung der Ostwinde weicht er ab, indem er den Eurus als 
Südostwind gleich dem Volturnus ansetzt (den euvpovorog erwähnt 
er erst später) und mithin den Ostwind nur subsolanus oder grie- 
chisch arınAıwıng nennt. Merkwürdiger ist aber die Ueberein- 
stimmung in einem wesentlichen Punkt: sowohl Plinius wie Gel- 
lius-Galen führen den Aquilo unter den Ostwinden auf, während 
er doch meist aus selbstverständlichen Gründen Seitenwind zum 
Septentrio ist und als solcher überhaupt erst in die zwölftheilige 
Windrose gehört: denn in dieser allein haben Süd und Nord 
Seitenwinde. Von einem Irrthum kann um so weniger die Rede 
sein, als auch Vitruv an der Hand des Windthurms von Athen den 


ANTIKE WINDROSEN 603 


Boreas als Nordost ansetzt. Diese Eigenthümlichkeit allein genügt, 
um für Plinius, Vitruv und Gellius-Galen eine gemeinsame Quelle 
anzunehmen. Wenn nun freilich Gellius-Galen den Eurus und den 
Subsolanus (@yAcwty¢) identificiren und consequenter Weise den 
zwischen Eurus und Notus gelegenen Südostwind evgdvotoc nen- 
nen, so stimmt das weder zu Vitruv noch zu Plinius, die unter 
sich beide darin einig sind, dass der Ostwind subsolanus (ann- 
Auwrns) und der Südostwind volturnus (evgoc) heisst. Mithin 
müssen wir folgern, dass in der allen gemeinsamen Quelle ver- 
schiedene Namen für den Ostwind aufgezeichnet waren, etwa wie 
in dem Aristotelischen Fragment avéuwv Jécecg xai meoonyoglar 
(II 973 ed. Berol.): eioi dé of nai anndiweyy vouilovor sivas 
(scil. toy evoor). Diese Quelle hatte also, wie Gellius-Galen und 
Plinius beweisen, nicht eine einzige Windrose mit feststehenden 
Namen construirt, sondera hatte neben der achtstrichigen auch die 
zwölfstrichige, letztere mit Benätzung des Aristoteles und Timo- 
sthenes, erwähnt und hatte für die einzelnen Winde verschiedene 
zu verschiedenen Zeiten oder in verschiedenen Gegenden bräuch- 
liche Namen beigebracht: die Quelle hat daher keinen rein dogma- 
tischen Charakter gehabt, sondern muss eine historische oder anti- 
quarische Darstellung bezweckt haben. Wir müssen dieser Quelle 
auf Umwegen nachgehen. 

Sämmtliche Schriftsteller, welche für die Windrosenfrage Ma- 
terial liefern, zerfallen in zwei Classen: die einen kann man als 
Grammatiker oder Antiquare bezeichnen, die gelegentlich vom rein 
polyhistorischen Standpunkt aus auch diese Frage berühren; die 
anderen sind die Naturforscher, welche von den Winden im Zu- 
sammenhang mit anderen meteorologischen Erscheinungen handeln. 
Die letzteren interessiren uns vor allem. In Senecas naturales 
quaestiones nehmen die Winde das fünfte Buch ein; voran geht 
Buch IV de nive, grandine et pluvia, es folgt Buch VI de terrae 
motu. Bei Sueton gehen den Winden tonitrua, fulmina, pluviae, 
nis, grandines voran, es folgen ihnen die signa tempestatum. Bei 
Plinius folgt ein ausführlicher Abschnitt über die fulmina, bei 
Vegetius sind von den Winden nur durch einen kurzen Zwischen- 
raum getrennt die signa tempestatum, und eben dies Thema be- 
handelt auch Plinius an anderer Stelle (XVIII 342 ff). Suchen 
wir nach einer gemeinsamen meteorologischen Quelle, die freilich 
durchaus nicht direct benützt zu sein braucht, so führt der Weg 


604 G. KAIBEL 


ganz von selbst zu Aristoteles. Das zweite Buch seiner Meteoro- 
logie handelt (c. 1—3) vom Wasser und den Gewässern (Seneca 
Buch III de aquis), dann (c. 4—6) von den Winden, von den Erd- 
beben (c. 7. 8), endlich (c. 9) von Blitz und Donner. Es ist in 
der That nicht schwer Spuren Aristotelischer Beobachtungen bei 
Seneca, Plinius und anderen aufzufinden. Wenige Beispiele sollen 
genügen: | 


Aristot. p. 364 b 18 ff. : Plinius If 126: 
vyooi Alw xai xarxtag — all umidi africus et  praecipw 
EvpOG auster Italiae 


Encoi 0 aoyéotng nal eëgoc*| sicci corus et volturnus prat- 
an.’ apxns 8° odtocg Enodc, ve-|terquam desinentes 
Aevtwy d2 vdatwdne, 
veperwônc dd uéong nal anag-| nivales aquilo et septenirio, 
xrlag uakıara. ovtoe yag yv-|und vorher: 
qooratoe ventorum frigidissimi sunt quos 
a septentrione diximus sptrare el 
vicinus his corus 
yalalwdng d’ anagxriag xail grandines septentrio importat 


Iegaoxiacg xal agyéorns et corus 
xavuarwônc dé vôros xat| aestuosus auster, tepidi voltur- 
Lépueoc xai evgoc nus et favonius 
Arist. p. 361 b 14: Plin. 11 129: 


€ 


6 8 HAtog xal avec xai| sol et auget et conprimit flatus. 
ovvefooug ta mvevpata 


Ebenso finden sich bei Seneca wörtliche Anklänge an Ari- 
stoteles, obwohl er seinen Stoff ganz anders beberrscht, gliedert 
und stilisirt als Plinins. Nun sind bei beiden die Uebereinstim- 
mungen fast immer der Art, dass an directe Entlehnung aus Ari- 
stoteles nicht gedacht werden kann, dass vielmehr eine Mittelquelle 
angenommen werden muss. Bei Gellius wird geradezu eine Stelle 
aus Aristoteles’ Meteorologie citirt, und man wird es doch auch 
hier dem Gellius gewiss nicht und dem Favorin nur ungern zu- 
trauen, dass sie selbst den Aristoteles zur Hand gehabt haben, um 
so weniger, als dieselbe Stelle auch bei Plinius wiederkehrt: 

Aristot. p. 364 b 12 6 dé xœuxiog aux alPgeog, ote àva- 

xauntsı eig Eavröv' Oÿey nal Adystae D magotula ‘Elxwr 
ip’ avtoy wars xatxlag végog’. 


ANTIKE WINDROSEN 605 


Gellrus II 22, 24 caecias, quem Aristoteles tta flare dicit ut 
nubes non procul propellat, sed ut ad sese vocet, ex quo versum 
" tstum proverbialem factum att Zlnwy ep avıöv xıl. 
Plinius II 126 narrant et in Ponto caecian in se trahere 
nubes. 
Bei Plinius ist die Zuthat in Ponto aus anderer, d. h. eben aus 
jener Mittelquelle hinzugekommen. 

Die Windrose des Aristoteles liegt ebenfalls in den Meteoro- 
logica IT 6 vor; seine Beschreibung setzt eine Zeichnung voraus, 
auf welcher die Winde nach Massgabe der Sonnenkreise so ge- 
ordnet waren: 








apatoc 
H 
a K 
< Ey 
Sooty > e Ÿ Z avarohy 
a < / ray 


ATIHAIQTHE B nvatoXy 


impr ionpapıvg 
Spot? A 
veuperé = A avatohy 
= N Xp 
= 
6 # 
psonpfpta 


Hier sind die mit den Buchstaben BIT IEZHO bezeich- 
neten of xara dıcusrgöv te xeluevor Gveuos nal olg siaiv êvay- 
clos (p. 363 b26); dazu kommen andere, die keine Diametral- 
winde haben, zwischen Argestes und Aparktias der Thraskias, 
zwischen Kaikias und Aparktias der Meses (I und X); freilich sei 
noch zwischen Süd. und Südost ein Wind, den die im Süden 
wohnenden qocvexéag nannten, aber er wehe dem Thraskias nicht 
diametral entgegen, sondern as” avsov xai ix’ Öliyov. Uebrigens 
sei es ganz natürlich, dass vom Norden her mehr Winde unter- 


606 G. KAIBEL 


schieden wirden als von irgend einer Himmelsrichtung sonst 
(p. 364 a5). Mit diesem System batte, was die Namen anlangt, 
die schon oben (S. 598) besprochene Rose des Plinius (abge- 
sehen von einigen Versehen) die grösste Aehnlichkeit, nur dass 
diese nicht direct aus Aristoteles geflossen sein konnte, sondern 
durch die des Timosthenes beeinflusst war. Die von Galen aus 
Aristoteles interpolirte Windrose des Favorinus kann hier natür- 
lich nicht in Betracht kommen. Den Stamm aber der acht Dia- 
metralwinde des Aristoteles finden wir so gut wie überall wieder, 
nicht nur bei Strabo, der dem Poseidonios folgend acht Winde 
verzeichnet und keine Erweiterungen berücksichtigt‘), sondern auch 
bei allen denen, welche das Zwölfwindesystem acceptirt haben.’) 





1) Strabo Ip. 21 gnai de TToasıdwvıos pundéva ourws (wie Homer) nage- 
dedwxivat tous aviuous tay yrwpiuwy nepl taüre, olov Apuororäin, Ti 
uoodévn, Blwva toy aorpoddyoy, adda xrA. Es folgen die acht Diametral- 
winde. Aristoteles und Timosthenes sind wohl nur im Excerpt des Strabo 
zum Vertreter einer und derselben Meinung geworden. 

2) Von Theophrast besitzen wir keine Windrose, aber der in gekürzter 
Form erhaltene Schluss des Tractats zepi ar&uw» (p. 389 ed. Wimmer Paris.) 
zeigt, dass er, wie zu erwarten, der Aristotelischen Auffassung nahe steht: 
»öro» dé xai EvQOY xai doa and usonußpias kpysadaı uiv and dvaro- 
Ady, avunapayupeiv di ro Niip' Bopéar dE xai dpyk&oınv avanaly 
ano dvoum» En’ avaroAas (xai an’ avatoddy éni dvouas?). Ev Zıxelig 
dé xatxiay où xadotaw, aA’ anniıarnv‘ doxei d’ oùy 6 avros eivai 
tiaw, adda diapipeıw, Ors 0 ulv dacuver tov ovpavor, 6 d'où. apyE- 
ern» Oo ot ulv oOAvuniar, of di oxigwya xadovar, où de nepi Sixé- 
Alav degxiav (xepxiav? xıpxias heisst in Italien und Sicilien der dem &ç- 
yéotns benachbarte Spgxias, vgl. [Aristot.] ar&uw» Hasıs xai neoonyooia 
II p. 973 ed. Berol., cercius als Nebenform für circius bezeugt Cato bei Gel- 
lius II 22). zo» annaAcwrny dé EAAnanovriav, xapßa» dé Dolvexes, 
Begexurvriay d’ Ev ro Movrw, Die Identification von apyéorns, oAdvp- 
alias, oxigwy hat Arist. met. II 6. Mit dem Fragment avéuwy Séoeis, welches 
einem zur Zeit des Theophrast geschriebenen Werke zepi onusiwv entstammt 
(vgl. Rose Arist. pseudep. p. 250), berührt sich Theophrast mehrfach. Dort 
wird gesagt, der aznAıWrns heisse in der Prokonnesos, in Keos, Kreta, Euboia 
und Kyrene ZAnonorrias. Wer nach Theophrast den @rnAıwzns so nannte, 
ist ungewiss, da der Satz lückenhaft scheint. Nach Aristot. meteor. p. 364 b19 
hatten einige: den xauxéas mit dem Namen éddnonortias benannt und der 
eveos hatte (nach eben denselben?) annAwzns geheissen. Der Wind, den 
die Leute in Kreta und Kyrene den ‘hellespontischen’ nannten, konnte aller- 
dings kein schierer Ostwind sein, sondern war mindestens mit dem xauxéas 
identisch. Die Phoeniker nannten den annAmwrns nach Theophrast xaeßaz. 
In den Eosıs dvéuwr heisst.es vom &deos, er führe in Kyrene den Namen 


ANTIKE WINDROSEN 607 


Timosthenes der Rhodier, agycxuBegvnsns tov devtégov IIro- 
Aeuœiou (Marcianus periplus Menipp. 1565 Mull.), classium Phila- 
delphi praefectus (Plin. VI 183), hatte 2sgé luéywr geschrieben 
(zovrwr dd sav à BiBlinw éniroury Ev Evi xenoinrar BiBlio 
Marcianus ebend. p. 566 c. 3), und dieses Werk ist offenbar iden- 
tisch mit den zspinlor, die Agathemeros, ohne Zweifel aus Arte- 
mider, citirt (Il 472 c. 2 Müll.). Nachdem Agathemeros acht Winde 
aufgezählt hat (genau die acht Diametralwinde des Aristoteles), 
fährt er fort (p. 473): Tıuoadevng dé 6 yeawac tovg negindovg 
dudexa not, meoottPelg uédoy aragxsiov xa) xacxiov Bo- 
eéav, evoov dé xai vorov molvixa roy nal evedvotoy, 
uéooy d& vorov xai AiBog tov Levxdvoroy nroı Aıßovo- 
TOY, uédoy dé anagxtiov xai apyéotov Foaoxtay Tor 
xLQKLOY Uno sv mEQtolxwy (Ovouclouervor).') Die neuhinzu- 
gekommenen Winde sind zum Theil mit den bei Aristoteles ge- 
nannten accessorischen, nicht diametralen identisch; so der Thras- 
kias (der jetzt freilich den Doppelnamen xipxıos erhält), so der 
Phoenix, der doch gewiss nicht von dem Aristotelischen qocve- 
xiac verschieden ist, nur dass er, wie es scheint, von Timosthenes 
als Diametralwind zum Thraskias aufgefasst wird und den Neben- 
namen evoovoroc führt. Dagegen hat Timosthenes den Meses als 
NNW fallen lassen und dafür aus dem Aristotelischen Doppelnamen 
für den Nordwind Bogéag xai amagxtiag zwei Namen gewonnen, 
den ersteren für NNO, den letzteren für N. Der Grund hierfür 
liegt vielleicht darin, dass Méonc eigentlich ein localer Name für 
den Nordwind war (vgl. [Aristoteles] aveuw» Iéceg nal Q00n- 
yoglaı Il p. 973 ed. Berol. Bogeäs. ovrog ... &» Kavwp uéonç) 
und darum für eine allgemeingiltige Windrose nicht geeignet schien. 
Neu hinzugekommen aber ist der Außovorog oder Aevxdvorog als 


xioßas ano tuv Kapßarwv tüv xata Dowixnv. Darum heisse er auch bei 
einigen gouwexias, Es war also der Name anniıwWrns, wie der Name sagt, 
nur ein Wind von Sonnenaufgang, und erst sein prägnanter Name hat ihm 
den Platz als östlichen Centralwind verschafft. Die Angabe des Theophrast, 
im Pontus habe man den annlıWens Begexvytias genannt, präcisirt das Frag- 
ment Séosis dréuwr 80, dass er in Sinope diesen Namen geführt habe. 

1) Das Participium hat Müller aus lo. Damascenus hinzugefügt de orthod. 
fid. I 26, welcher genau mit dem Bericht des Agathemeros übereinstimmt, 
aber entweder die Schrift desselben in vollständigerer Gestalt oder die- 
selbe Quelle, wie Agathemeros, benutzt haben muss; vgl. Müllers Anm. zu 
c. II 7. . 


606 G. KAIBEL 


schieden würden als von irgend einer Himmelsrichtung sonst 
(p. 364 a5). Mit diesem System batte, was die Namen anlangt, 
die schon oben (S. 598) besprochene Rose des Plinius (abge- 
sehen von einigen Versehen) die grösste Aehnlichkeit, nur dass 
diese nicht direct aus Aristoteles geflossen sein konnte, sondern 
durch die des Timosthenes beeinflusst war. Die von Galen aus 
Aristoteles interpolirte Windrose des Favorinus kann hier natür- 
lich nicht in Betracht kommen. Den Stamm aber der acht Dia- 
metralwinde des Aristoteles finden wir so gut wie überall wieder, 
nicht nur bei Strabo, der dem Poseidonios folgend acht Winde 
verzeichnet und keine Erweiterungen berücksichtigt'), sondern auch 
bei allen denen, welche das Zwölfwindesystem acceptirt haben.’) 


— 


1) Strabo Ip. 21 noi dé TIoasıdwvıos undéva ovtwe (wie Homer) aage- 
dedwxévat tovs aviuous tar yrwgiuwy negl raüre, olov „Apıororäin, Ti 
uoodévn, Biwva tov aoteoddyor, adda xra, Es folgen die acht Diametral- 
winde. Aristoteles und Timosthenes sind wohl nur im Excerpt des Strabo 
zum Vertreter einer und derselben Meinung geworden. 

2) Von Theophrast besitzen wir keine Windrose, aber der in gekürzter 
Form erhaltene Schluss des Tractats zepi avéuwy (p. 389 ed. Wimmer Paris.) 
zeigt, dass er, wie zu erwarten, der Aristotelischen Auffassung nahe steht: 
»oro» dé xai EvQOY xai boa and ueomufoias kpysodaı Udy ANd avato- 
Ad», ovunapaywoeiv di tp Hip‘ Boogéay di xai aeyéiotny avanaly 
and duoudr én” avarolas (xai an’ avarolür ini dvouas?). dv Zıxeiig 
di xauxiay où xadodow, aad’? annitadtny: doxei d’ ovy 6 auros eivai 
Tour, GAM dixpépeir, Bre O dy dacuves Tov ovgavery, 0 d’ od, agyé- 
otny d’ of uèr oÂvuniar, ot de sxigwva xadovat, où de nEgi Zuxe- 
Alay déoxiav (xepxiav? xıpxlas heisst in Italien und Sicilien der dem cg- 
yéotns benachbarte Spgxias, vgl. [Aristot.] dvéuwr Foes xai ngoonyogiaı 
II p. 973 ed. Berol., cercius als Nebenform für circius bezeugt Cato bei Gel- 
lius II 22). roy annkıwrnv dé idAAnonovtiav, x@4p8Bar dé Doinxes, 
Begexuvtiay d’ Ëy ro Movtw, Die Identification von agyéorns, oAvu- 
las, oxigwy hat Arist. met. II 6. Mit dem Fragment avéuwy HEasıs, welches 
einem zur Zeit des Theophrast geschriebenen Werke zzepi onusiw» entstammt 
(vgl. Rose Arist. pseudep. p. 250), berührt sich Theophrast mehrfach. Dort 
wird gesagt, der @anAıWzns heisse in der Prokonnesos, in Keos, Kreta, Euboia 
und Kyrene &AAnonovrias. Wer nach Theophrast den annAıwzns so nannte, 
ist ungewiss, da der Satz lückenhaft scheint. Nach Aristot. meteor. p. 364 b19 
hatten einige: den xaæsxéas mit dem Namen éddnonovtias benannt und der 
evgos hatte (nach eben denselben?) annAwzns geheissen. Der Wind, den 
die Leute in Kreta und Kyrene den ‘hellespontischen’ nannten, konnte aller- 
dings kein schierer Ostwind sein, sondern war mindestens mit dem xauxias 
identisch. Die Phoeniker nannten den annAtwrns nach Theophrast xd&oßas. 
In den Sécets avéuwy heisst.es vom evoos, er führe in Kyrene den Namen 


ANTIKE WINDROSEN 607 


Timosthenes der Rhodier, agycxufegvntys soù devtégov IIro- 
Aeuœiou (Marcianus periplus Menipp. I 565 Mall.), classium Phila- 
delphi praefectus (Plin. VI 183), hatte megé Acuévwe geschrieben 
(couter 08 sy ¢ BiBdiow énurourr iv Evi renolnrae BiBlip 
Marcianus ebend. p. 566 c. 3), und dieses Werk ist offenbar iden- 
tisch mit den srsoirrAo:, die Agathemeros, ohne Zweifel aus Arte- 
midor, citirt (II 472 c. 2 Müll.). Nachdem Agathemeros acht Winde 
aufgezählt hat (genau die acht Diametralwinde des Aristoteles), 
fährt er fort (p. 473): Tiuoadévncg dé 6 yoawas roc sueginkovg 
dwdexa gna, noootideis uéooy amagxtiov xal xaixiov Bo- 
efayv, evgov di nai votov Qoivixa tov xal stedovortoy, 
uéaoy dé vorov ai AiBog tow leuxovoroy Hroe AtBovo- 
tov, uéoor dé arapxriou xai apyéorov Feacxiay nroe 
xioxıov Uno tur nrepioluwv (Ovouatouevor).') Die neuhinzu- 
gekommenen Winde sind zum Theil mit den bei Aristoteles ge- 
nannten accessorischen, nicht diametralen identisch; so der Thras- 
kias (der jetzt freilich den Doppelnamen xipxıos erhält), so der 
Phoenix, der doch gewiss nicht von dem Aristotelischen qozvc- 
xiac verschieden ist, nur dass er, wie es scheint, von Timosthenes 
als Diametralwind zum Thraskias aufgefasst wird und den Neben- 
namen evoovorog führt. Dagegen hat Timosthenes den Meses als 
NNW fallen lassen und dafür aus dem Aristotelischen Doppelnamen 
für den Nordwind Bop&ag xai anagxtiag zwei Namen gewonnen, 
den ersteren für NNO, den letzteren für N. Der Grund hierfür 
liegt vielleicht darin, dass M&ong eigentlich ein localer Name für 
den Nordwind war (vgl. [Aristoteles] avéuwy Jéaeig xal 79001 - 
yogtas II p. 973 ed. Berol. Bopoäs. ovrog ... &v Kavvp uéonç) 
und darum für eine allgemeingiltige Windrose nicht geeignet schien. 
Neu hinzugekommen aber ist der AcSovoroc oder Aevxdvorog als 


xdoßas ano toy KagBardy tüv xarà Powixny, Darum heisse er auch bei 
einigen gowıxias. Es war also der Name annAwzns, wie der Name sagt, 
nur ein Wind von Sonnenaufgang, und erst sein prägnanter Name hat ihm 
den Platz als östlichen Centralwind verschafft. Die Angabe des Theophrast, 
im Pontus habe man den arndıdrns Beoexuyrias genannt, präcisirt das Frag- 
ment Sécsis advéuwy so, dass er in Sinope diesen Namen geführt habe. 

1) Das Participium hat Müller aus Io. Damascenus hinzugefügt de orthod. 
fid. IL 26, welcher genau mit dem Bericht des Agathemeros übereinstimmt, 
aber entweder die Schrift desselben in vollständigerer Gestalt oder die- 
selbe Quelle, wie Agathemeros, benutzt haben muss; vgl. Müllers Anm. zu 
c. II 7. . 


608 G. KAIBEL 


SSW, also an einer Stelle, die Aristoteles sicht ausfüllen konnte. 
Der erstere Name, analog dem evgdvoroc gebildet, ist durchsichtig; 
der andere findet sich als Name schon bei Aristot. meseor. p. 362 a 12 
Gropovar dé veveg dea th Popdar uèr yivovsaı Gvvegels, oùg 
xalovuev Ernolac, uera tag Fepuvacg teonmac, voroı 0 ovtws 
OÙ yivovtar peta Tac yenmegevac’ Exec d’ ovx adoywo’ Yivoysaı 
uev yag of nahovuevor Asuxovotor nv Gyrixemuéyny wear, 
ovy ovtwo dé ylvovtae ouveyeic, 010 AavPavorvtec rrouoÿour 
- &nılnseiv. Von hieraus hat der Name seinen Weg in das System 
des Timosthenes gefunden. Er ist aber wohl stets der ungebräuch- 
lichere geblieben; ich finde ihn nur wieder bei Vegetius, dessen 
Abhängigkeit von Varro zweifellos ist, und bei Vitruv, merkwür- 
diger Weise bei beiden als unmittelbaren ôstlichen Nachbarn des 
Südwinds, während sowohl Aristoteles wie Timosthenes ihn als 
Südwestwind bezeichnen. Dass Horaz (carm. I 7, 15) den albus 
notus als Vertreiber der Wolken nennt, beweist nichts für die 
Gangbarkeit des Namens. Ebenso wenig beweist es, wenn in dem 
pseudoaristotelischen Fragment Séoeg avéuwy (Rose Arist. pseudep. 
p. 248) gesagt wird Aevxovotog Öuolwc (sil. maga rracı xakki- 
tat); da dieses Bruchstück aus einer Schrift stammt, die älter als 
Timosthenes und sein Zwölfwindesystem ist, so kann unter dem 
allgemein so genannten Asvx0»ozoc nicht der in die Windrose 
geordnete Wind verstanden werden, sondern es sind die gelegent- 
lich aus SW blasenden, auch von Aristoteles erwähnten Asvxovorot. 
Nur über den Nordwest bedarf es noch eines Wortes, der bei Ti- 
mosthenes nach Agathemeros agy&orng 7 öluurslag heisst, nach 
Iohannes Damascenus aber @py&orng Hroı OAvunlag 6 rai lanv. 
Ist dieser Zusatz echt? Reitzenstein (S. 523) hält es nach der Be- 
merkung des Servius Fuld. zu Aeneis VIH 710 tapyga, quem 
Varro de ora maritima argesten dicit our für wahrscheinlich, dass 
Varro die beiden Namen identificirte; es ist aber ganz sicher und 
sicher auch, dass Varro es nicht zuerst that, sondern vor ihm 
Timosthenes und vor diesem der Verfasser meg? onueiwv, der 
(p. 248 Rose) uns berichtet, der Japyx habe verschiedene Names, 
bei den meisten aber heisse er Argestes. Und so tritt der Name 
lapyx auch bei denen auf, die die Windrose des Timosthenes über- 
liefern, wie bei Dionysios von Utica (geopon. II 45 ed. Nicl.), bei dem 
namenlosen Verfasser des geographischen Auszugs bei Müller II 503 
und in der bald nach dem Jabre 67 n. Chr. Geb. verfassten Schrift 


ANTIKE WINDROSEN 609 


regi xöcuov (Bernays gesamm. Abhandlungen II 280). Unter den 
späteren Schriftstellern hat dem Iapyx einen Platz in der Wind- 
rose nur Vegetius angewiesen, der ihn mit dem lateinischen Fa 
vonius identificirt, die übrigen erwähnen ihn theils gar nicht, theils 
unter den Localwinden (als Apulischen Wind Gellius, Ampelius c. 5, 
als Calabrischen Seneca). In ihren Quellen war er mithin nur als 
synonym mit dem Argestes erwähnt. Dagegen führte derselbe 
Wind bei Varro (wie die Gesammtzahl seiner Benützer bezeugt) den 
anderen Namen Corus oder Caurus, und wenn Seneca opponirt 
V 16, 5 (corus qui apud quosdam argestes dicitur. mihi non vide- 
tur, quta cori violenta vis est et in unam parlem rapax, argestes 
fere mollis est et tam euntibus communis quam redeuntibus), so hat 
das geringe Bedeutung: vielleicht hatte Seneca Dichterstéllen vor 
Augen, welche die beiden Winde also charakterisirten. 

Ich sehe keine Möglichkeit die praktische Wirkung der syste- 
matisch erweiterten Windrose, wie Timosthenes sie festgestellt hatte, 
weiter zu verfolgen: die Ueberlieferung versagt. Dass die Neue- 
rung bei den Rhodischen und Alexandrinischen Schiffern Eingang 
und Aufnahme fand, kann man wohl glauben, wenn nicht etwa 
schon alter Brauch dieser Schiffer die Grundlage für die Syste- 
matik des Aegyptischen Flottenführers geworden war. Wenn Era- 
tosthenes in seiner mathematisch construirten Windrose bei den 
acht Winden stehen geblieben ist, so beweist das nicht, dass er 
sich gegen seinen seemännischen Zeitgenossen und dessen Theorien 
überhaupt ablehnend verhalten habe; dass er ihm nothwendiger 
Weise habe folgen müssen, wird keiner behaupten, so wenig wie 
irgend jemand auf das Zeugniss des Marcianus von Heraklea bin 
(geogr. min. 1566) glauben wird, Eratosthenes habe das Buch des 
Timosthenes einfach abgeschrieben. Das Achtwindesystem hat viel- 
mehr ganz sicher noch eine geraume Zeit in der Praxis weiter- 
gelebt, das bezeugt der Thurm des Kyrrhestes, welcher der Sul- 
‘lanischen oder Caesarischen Zeit angehört und doch gewiss nicht 
allein dem archaistischen Sport eines Privatmannes dienen sollte, 
Dies Kunstwerk ist ein greifbarer Vertreter Eratosthenischer Tra- 
dition. 

Wind- und Wetterbeobachtungen haben auch nach Timosthenes 
und Eratosthenes ohne Zweifel viele Schriftsteller gesammelt und 
aufgezeichnet, sei es zu praktischen, sei es zu wissenschaftlichen 
Zwecken, und wenn Varro im Jahre 77 v. Chr. seine libri navales 

Hermes XX. 39 


610 ‘  .@. KAÏBEL 


(deren Identität mit den libri de ora maritima Reitzenstein S. 524 
bewiesen hat) dem Pompeius dedicirte, so dürfen wir erwarten, 
dass der gelehrte Encyclopaedist kein praktisches Buch für Schiffer 
schrieb, sondern ein historisch-antiquarisches Compendium über 
die Schifffahrtskunde, in welchem er alles was zur Geschichte der 
Windrose bis auf seine Zeit geschrieben war berücksichtigte und 
wenigstens das wesentliche vollständig zusammenstellte. Dass dieses 
Buch des Varro für die späteren eine reiche Fundgrube des Wis- 
sens wurde, ist an und für sich begreiflich und zudem eine nach- 
weisbare Thatsache. Aber unmöglich ist es, wie Reitzenstein es 
will, alles was die späteren bieten, auf Varro einzig und allein 
zurückzuführen. 

Wir können uns das von ihm zusammengetragene Material 
noch so reichhaltig vorstellen, zwei Fragen werden trotzdem uner- 
ledigt bleiben: erstlich wie sollte Varro in einem Buche nautischen 
' Inhalts auf hygienische oder klimatische Erörterungen gerathen 
sein, da doch Aristoteles dieselben sicher nicht an die Hand gab 
und Timosthenes als Geograph schwerlich zu solchen Abschwei- 
fungen Gelegenheit hatte; und sodann, wie erklärt sich bei ge 
meinsamer Urquelle, dass z. B. Galen und Vitruv für sich eine 
Sonderüberlieferung gerade in solchen Dingen darstellen, welche 
die übrigen Benützer des Varro übereinstimmend nicht aufgenom- 
men haben. Diese Thatsache wird sich kaum anders als durch 
eine Sonderquelle erklären lassen. Ihr Inhalt muss sie charakte- 
risiren und schliesslich auch nennen. 

Der Wind wird bei Vitruv I 6, 2 == Galen p. 398 als eine 
Luftwelle definirt, die dahin fliesst cum incerta motus redundantia, 
wie Vitruv, Gua th tig nıynoswg aopglorw misovetig, wie Galen 
sagt. Die Definition selbst wüsste ich nicht aus anderer Quelle 
zu belegen, wohl aber war eine wellenartige Luftbewegung ganz 
ebenso von der stoischen Physik angenommen, vgl. Diog. L. VII 158 
Gxovery dé TOU ueraët tov TE Pwvouyrog Xai TOU AXOVavzog' 
aépoc minrrouévov opaipoetdwc, era xuuasovusvov nai sais 
axoaig neoonintorvtogc, wo xvuaroïrar 30 ev vn debaueri 
Udwe xata xuxdoug v0 tov éuBlnFévtog Al$ov, besonders aber 
Plut. plac. IV 19, 4 (p. 409 Diels) of dè oswıxol qaoe Toy aége 
— ovvexÿ du? Glov, unôèr xevor Eyoyra” eéesdav 08 xAnyÿ 
HYEUUGTL, xuuarodsaı xara xvxdovg 0pJodç (aIedouvG?) eis 
G@revgov. Danach ist zunächst klar; dass Vitruvs éncerta motus 


ANTIKE WINDROSEN 611 


redundantia nicht richtig sein kann, dass es infinite statt incerta 
heissen müsste, dass mithin Vitruv eine griechische Quelle benützt 
hat, aus welcher er das richtige &ögıozog falsch übersetzte, und 
ebenso klar ist, dass diese griechische Quelle eine stoische ge- 
wesen sein muss. Da nun bei Vitruv diese Winddefinition eng 
mit dem vorgehenden zusammenhängt, wo die klimatischen Ver- 
hältnisse von Mytilene dargestellt werden, und ebenso eng mit dem 
folgenden, wo der Einfluss der Winde auf den Gesundheitszustand 
und auf die Therapie erörtet wird, so muss die (Quelle zwar eine 
meteorologische sein, aber zugleich eine solche, die Wind- und 
Wetterwirkungen vom medicinischen Standpunkte aus schätzte. Da 
ferner bei Galen die eben besprochene Winddefinition mitten in 
eine durchaus dem Aristoteles entlehnte Darstellung eingezwängt 
wird und sich aus diesem Zusammenhang nicht lösen lässt, so 
muss die Quelle eine solche sein, die sich in Methode und Ge- 
dankengang eng an Aristoteles anschloss, nur dass sie das von 
diesem gebotene je nach Bedürfniss in selbständiger Weise bald 
kürzte, bald erweiterte oder verbesserte. Es braucht in der That 
nicht mehr, um diese stoische Quelle mit Namen nennen zu kön- 
nen, es muss Poseidonios sein, dessen Verhältniss zu Aristoteles 
bei Simplicius (zu Arist. Phys. II 2 = p. 291 Diels) geschildert wird: 

de AltEavdoog yılonovwg Atfıy viva tov Tsulvov nagati- 
Jour x sis Emmiroung twv Tlooeıdwriov Merewgokoyınav 
éinynoews tag apoguas and Açrarorélovg Aaßovoav. Was 
dieses aqoguag Aaßeiv bedeutet, lässt sich mit wünschenswerther 
Deutlichkeit aus der Vergleichung des Galen mit Aristoteles er- 
kennen, Dass Galen den Poseidonios überhaupt viel und gern 
benützte, ist bekannt aus seinen Büchern de placitis Hippocratis 
et Platonis, die uns einzige Quelle sind für des Stoikers Schrift 
megi madwy; auch hier hatte Poseidonios sich vielfach an Ari- 
stoteles angelehnt, vgl. Bake Postdontt reliquiae p. 195 sqq. p. 29. 
Was die Winde anlangt, so hatte Poseidonios, wie die früher schon 
besprochene Strabostelle zeigt (I p. 29), Aristoteles, Timosthenes 
und Bion den Astrologen als die massgebenden Autoritäten ange- 
geben und ihnen oder vielmehr dem Aristoteles folgend sich mit 
der Achtzahl begnügt: selbst der Ausdruck des Strabo tous KUQLW- 
zarovg avéuoug findet sich in den Aristotelischen xvgıwrara tay 
svevpatwy (p. 364 a 13) wieder. Vitruv — ich füge das hinzu, 


ohne ein ungebührliches Gewicht darauf zu legen — nennt den 
39* 


612 | G. KAIBEL . 


Poseidonios direct unter seinen Quellen VIII 4, 27 und zwar gerade 
for die Dinge, auf die es uns hier ankommt: Theophrastos, Timaeus, 
Postdonius, Hegesias, Herodotus, Aristides, Metrodorus, qui magna 
vigilantia et infinito studio locorum proprietates, aquarum virtutes, 
ab inclinatione caeli regionum qualitates ita esse distributas seriptis 
dedicaverunt. Es wird sich aus Vitruv noch mancherlei Eigenthum 
des Poseidonios herausschälen lassen. Sein Interesse für Medicin 
wird auch durch die Methode bestätigt, die er, wie vor ihm andere 
Stoiker und besonders Chrysippos, bei ethischen Untersuchungen 
in Anwendung brachte (Bake p. 215), eine Methode, die niemand 
besser veranschaulichen kann als Plutarch der Moralist. 

Das Excerpt aus Poseidonios lässt sich bei Galen zunächst an 
der sicheren Hand des Aristoteles bis p. 399, 15 verfolgen. Dann 
verschwinden die Spuren des Aristoteles; in natürlichem Anschluss 
folgt auf die Erklärung der Windstille eine Aufzihlung der Winde 
selbst in zwei verschiedenen Kategorien; in der ersten werden die 
beiden Systeme der vier und der acht Winde geschieden, die zweite 
stellt die localen Winde (rozrexoi) den allgemeinen (xaPodcxol) 
gegenüber. Hier finden sich deutliche Uebereinstimmungen mit 
Vitruv, die ich schon oben hervorgehoben habe, und gleich darauf 
(Galen p. 402, 5) die ebenfalls schon bezeichnete Stelle (oben S. 583), 
in welcher ein Satz des Aristoteles zwar nicht ausgeschrieben, aber 
deutlich, mit theilweiser Beibehaltung des Wortlauts, benützt wird. 
Da dies alles einen durchaus unlöslichen Zusammenhang bildet, so 
müssen wir auch hier denjenigen Gewährsmann anerkennen, der 
im vorhergehenden Aristotelisches Gut vermittelte, also Poseidonios, 
und demselben Poseidonios werden wir zuweisen, was Galen p. 403 
—406, 8 in wörtlicher Uebereinstimmung mit Vitruv (oben S. 584) 
und in ausdrücklicher Anlehnung an Eratosthenes ausschreibt. 
Durch Poseidonios also ist diese Eratosthenische Weisheit an Vitruv 
und Galen gekommen, und wir wissen jetzt, wen Vitruv im Sinne 
hatte, als er schrieb (I 6, 11) sunt autem nonnulli qui negant Era- 
tosthenem veram mensuram orbis terrae potutsse colligere. Posei- 
donios’ Widerspruch gegen die Erdmessung des Eratosthenes ist 
bekannt genug. 

Nach einer kurzen Unterbrechung (p. 406, 8 — 407, 13), die 
sich von Aristotelischer Weise durchaus unterscheidet, lenkt Galens 
Auseinandersetzung wieder in die alte Bahn zurück (vgl. oben 
S. 590) und bleibt derselben, so weit Aristoteles reicht, treu; am 


ANTIKE WINDROSEN 613 


Schluss (p. 410) stehen Bemerkungen über die Etesien, die Ari- 
. stoteles nicht hat, ein deutliches Zeichen, dass hier Poseidonios 
seine Vorlage erweiterte. 

Die erwähnte Einlage, die den Aristotelischen Gedankengang 
unterbricht, ist eben jener mit Gellius wörtlich übereinstimmeade 
Abschnitt, der sich nach Gellius’ eigener Anleitung auf Favorinus 
zurückfübren liess, Man wird es für unwahrscheinlich halten 
müssen, dass Galen hier den Poseidonios aus der Hand gelegt habe, 
um ihn bakl darauf wieder aufzunehmen, und dass er ihn um 
Favorins Willen aus der Hand gelegt habe. Ueberzeugt man sich 
zudem noch, dass die Winde hier gemäss der Aristotelischen An- 
schauung als Diametralwinde zu einander geordnet sind, erwägt 
man auch, dass sich gerade in diesem Abschnitt mehrfache Ety- 
mologien der Windnamen finden, so möchte man unbedenklich 
dies alles ebenso wie das vorhergehende und folgende für ein Ex- 
cerpt aus Poseidonios erklären: wenn Gellius ebendasselbe wört- 
lich dem Favorin entnommen hat, so hatte eben Favorin es ebenso 
wörtlich aus dem Poseidonius abgeschrieben. Dennoch aber liegt 
die Sache nicht ganz so einfach, oder sie liegt, wenn man will, 
noch weit einfacher. Eine einzige Thatsache lehrt, dass Gellius 
und Galen noch um einen Grad näher verwandt sind. Beide er- 
zählen aus ihrer Quelle, dass der Africus (Aéqw) aus NW, der Caurus 
(aeyeorı)g) aus SW wehe, eine Angabe, deren Widersinnigkeit auf 
der Hand liegt. Dem Poseidonios kann man dieselbe weder zu- 
muthen noch auch wirklich zuschreiben, wie Vitruv und Plinius 
beweisen, die aus derselben Quelle geschöpft haben. Folglich muss 
die Angabe in einer Mittelquelle gestanden haben, die den Posei- 
donios nicht allzu sorgfältig ausschrieb; dieser Mittelsmann ist für 
Gellius ohne Frage Favorin, und da die Absurdität einen aus Africa 
wehenden Wind für einen Nordostwind zu erklären nicht zwei 
Leuten gleichmässig und unabhängig von einander in den Sinn 
kommen konnte, so ist ebenderselbe Favorin auch die directe 
Quelle des Galen. Galen hat also keineswegs den Poseidonios selbst 
zur Hand gehabt, sondern schreibt nur Favorins Compilation aus 
Poseidonios ab, und da, wie gesagt, ein Quellenwechsel bei Galen 
sehr unwahrscheinlich ist, so hat er die ganze Poseidonianische 
Weisheit einfach aus Favorin entnommen. Das ist zwar arg für 
einen Mann, der sonst den Stoiker von Rhodos direct zu be- 
nützen pflegte, aber die Schlussfolgerung ist nicht zu umgehen. 


614 G. KAIBEL 


Vielleicht liegt auch sonst, wo Galen den Poseidonios citirt, nur 
eine Mittelquelle zu Grunde. 

Jetzt haben wir also zwei Schriftsteller, die unabhängig von ein- 
ander den Stoiker von Rhodos compilirt haben, Vitruv und Favorin 
(bei Gellius und Galen); diese Thatsache ist auszunützen. In Vitruvs 
sechstem Capitel haben wir § 1—3 schon als sicheres Eigenthum 
des Poseidonios erkannt, nicht minder sicher sind in der Hauptsache 
§ 4—8, 12 und 13 auf denselben zuruckzuführen; die Eratosthenische 
Grundlage, die auch bei Galen wiederkehrt, lässt keinen Zweifel auf- 
kommen. Es bleiben § 9—11. In § 10 findet sich die sonderbare 
Zusammenstellung der 24 Winde zu einer unmöglichen Rose, die 
wohl dem Vitruv selbst zuzuschreiben ist, § 9 aber spricht von 
der Eratosthenischen Erdmeseung, gewiss nach Poseidonios, und am 
Schluss des § 11, wo von denen die Rede ist, die gegen Erato- 
sthenes’ Berechnungen Einwände erhoben hatten, haben wir eben- 
falls den Poseidonios wieder erkannt. Zu Anfang aber des § 11 
wird die sicher bei Poseidonios vorgetragene Theorie von der Ent- 
stehung des Windes auf die aurae matutinae angewendet; darauf 
folgt eine Etymologie des Wortes evgoc, welches ebenso wie das 
Adverbium avgzoy von aupa abgeleitet wird. Dass hier eine grie- 
chische Quelle vorliegt ist einleuchtend (denn wie käme Vitruv auf 
avpıov), dass dieselbe Poseidonios sei, ist wahrscheinlich, und 
schwerlich widerspricht es dieser Annahme, dass bei Favorin (Gel- 
lius) Poseidonios den evgog so etymologisirt 6 dd Tic nove (dw 
Galen) déwy. Die beiden Ableitungsversuchen zu Grunde liegenden 
Begriffe des Morgenroths und des Ostens werden eben mit einander 
combinirt. Mithin ist, abgesehen von einigen gleichgiltigen Zuthaten 
des Vitruv, das ganze sechste Capitel aus Poseidonios entlehnt. Ich 
rechne dahin auch die Erwähnung des Thurms der Winde ($ 4), 
dessen Beschreibung nicht leicht jemand sachkundiger geben konnte 
als Poseidonios, der in seiner Athenischen Zeit den Bau oft gesehen 
und betrachtet haben wird. Wenn Vitruv den Erbauer Andronikos 
Kyrrhestes nennt, Varro aber (rer. rust. III 5, 17) in Uebereinstim- 
mung mit der oben citirten Inschrift nur Kyrrhestes, so geht daraus 
hervor, dass bei Poseidonios der Doppelname stand (vielleicht in 
dieser Form “dydgdvixog 6 xai Kveenotnc, vgl. über solche 
Namen Diels Doxogr. p. 86), und dass, wie Wilamowitz richtig 
bemerkt, er nicht aus dem Syrischen Kvggog war, von dem 
überdies das Ethnicon Kuggéorng lautete (Steph. Byz. s. v.). 


ANTIKE WINDROSEN 615 


Bei Gellius gehört dem Poseidonios ohne Zweifel § 3—18, 
das heisst alles, was Galen ebenfalls ausgeschrieben hat. Darauf 
folgen die venti peculiares in zwei Absätzen, deren erster den 
Gallischen cireius, den Apulischen tapyx und den Aristotelischen 
caecias umfasst. Das Citat aus Aristoteles genügt allein schon, 
die Quelle zu bestimmen. Nur die Berufung auf Vergil ($ 23) hat 
wohl Gellius selbst hinzugethan. Die Etymologie des circius von 
xiexog (a turbine, opinor, eius ac vertigine) kann sehr wohl von Po- 
seidonios herrühren. Auffallend ist, dass Favorin versäumt hat die 
Wirkung dieses heftigen Windes nach Poseidonios eigener Angabe 
zu schildern; erst Gellius selbst (§ 29) citirt dafür Catos Origines: 
ventus cercius cum loquare buccam implet, armatum hominem, plau- 
strum oneratum percellit, und eine sehr ähnliche Beschreibung 
giebt Poseidonios bei Strabo p. 182 Yaoi yovy ovoeoda xat 
xvAmmdeiodaı ray AiPwy Eviovg, xataplacPat dé tovg avIou- 
wovg AO THY Gynuatwy xai yvuvovodaı xai OnAwy xal 
éodmrog vo tho éuxvonc.') Cato und Poseidonios schöpften 
aus derselben Quelle, aus ihrer eigenen Kenntniss des Gallischen 
Landes, wo man ihnen natürlich gleiches und äbnliches vom Cir- 
cius erzählt haben wird. Dass aber Favorin sich diese ihm gewiss 
willkommene Schilderung entgehen liess, hat seinen Grund darin, 
dass Poseidonios den Wind nicht bei Namen genannt, sondern 
nur von einem uelouBogesoy sıyeüua gesprochen hatte, das in 
die Ebne des Rhodanus hinabstürme (xatacyiter). Der zweite 
Absatz bei Gellius fügt den Localwinden die venti commenticii et 
suae quisque regionis indigenae hinzu, den Atabulus, die Etesien 
und Prodromen, nur dass es ungewiss ist, ob diese beiden letzteren 
zur selben Classe zählen sollen. Diese zosrıxol oder érywetoe 
Gveuoı sind bei Galen ebenfalls durch den Atabulus vertreten; 
mithin hat auch diesen Absatz Gellius aus Favorin, Favorinus aus 
Poseidonios entlehnt (bis § 26). Allerdings auch nicht mehr, denn 
was sich hier anschliesst (27—31) sind Zuthaten des Gellius selbst. 
Was endlich Plinius anbetrifft, so zweifle ich nicht, dass was er 


1) Dass diese Worte in der That dem Poseidonios gehören, zeigt der 
Zusammenhang. Gleich darauf wird Aristoteles citirt über eine gewisse Art 
von Erdbeben, die sogenannten osıcuoi Boaouatiæ, von denen Poseidonios 
in der Meteorologie gehandelt hatte (Diog. L. VII 1, 154), und alsdann Po- 
seidonios selbst. Man sieht woher das Aristotelescitat stammt, und ebendaher 
muss auch das vorhergehende genommen sein. 


616 -G. KAIBEL 


an metearologischen Angaben hat, im wesentlichen ebenfalls auf 
Poseidonios zurückgeht. Für die Windrose ist diese Quelle nach 
dem, was ich oben angedeutet habe, so gut wie gesichert. Eine 
Einzeluntersuchung, die ihre besonderen Schwierigkeiten bei Plinius 
hat, würde zu weit führen. 

Die Sonderquelle des Vitruv und Favorin, deren Name und 
Wesen mit Sicherheit, hoffe ich, festgestellt ist, hat offenbare Be- 
rührungspunkte mit den lateinischen Schriftstellern, die sich auf 
Varro zu stützen schienen, zunächst mit Seneca. 


Seneca V 16, 3: Galen p.407 (= Gell. IT 22,5. 6): 
hac arte Varro — illos ordi-| avaréldee yag 6 log oùx 
nat, nec sine causa. non enim! ast woavtwse — — ovtw dé xai 
eodem semper loco sol oritur aut | duoc «rl. 
occidit 
Ein Zufall ist bei dieser Uebereinstimmung ausgeschlossen. 
Die Worte sind nicht gleichgiltigen Inhalts, sondern wesentlich für 
alles was folgt, und eben dies folgende ist bis zu einem gewissen 
Grade bei Seneca und Poseidonios (Galen und Gellius) gleich. 


Für Sueton ist die Benützung Varros ausser Frage. Man ver- 
gleiche nun: 





Varro (Suet. p Poseidonios 
° ° NN OOOO EE NEE SEES, 
232 R.): Vitruv. I 6, 10: Galen p. 402: 


sunt praeterea qui-| sunt et alia plura| xasr’ adndeayv dé, ei 
dam innumerabiles | nomina — ventorum | tig tovg dx Toy Tonwr 
ex fluminibus aut|e locis aut flumi- xal norauwv nai vel- 
stagnis aut fontibus |nibus aut montium | patwr xai Edwdwy yw- 
nominati procellis tracta eiwy  xaragıdueiodei 
Jéle, naunokkovg av- 

SOUS EUENTELEV ay. 
Auch hier ist die Berührung Varros mit Poseidonios unleugbar. 
Welcher Art kann dieselbe gewesen sein? entweder beide benutzten 
eine gemeinsame Quelle oder aber der eine hat den anderen aus- 
geschrieben. Der zweite Fall, der an sich eine doppelte Möglich- 
keit zulässt, wird dadurch vereinfacht, dass wir die Abfassungszeit 
sowohl von Varros libri navales als von Poseidonios’ Meteorologie 
kennen. Varros Buch ist im Jahre 77 geschrieben, Poseidonios 
Werk lässt sich annähernd wenigstens so datiren, dass es zwischen 
den Jahren 73 und 67 v. Chr. abgefasst sein muss (vgl. Blass de 


ANTIKE WINDROSEN 617 


Gemino ef Posidonio Kiel 1883 p. 5). Mithin könnte nur Varro 
von Poseidonios benützt sein, eine Annahme, die allerdings mehr- 
faches Bedenken erregt. Weder ist es an sich sehr glaublich, 
dass Poseidonios, wenn er selbst dazu im Stande war, bei einem 
römischen Schriftsteller Stoff suchte, den ihm die Griechen in 
reichlicher Fülle boten, noch dass er, wenn er etwa Varro aus- 
zeichnen wollte, es schon in jener Zeit that, wo Varro noch keines- 
wegs eine schriftstellerische Berühmtheit war. Wird man sich der 
anderen Alternative zuwenden müssen und annehmen, dass Varro 
und Poseidonios eine gemeinsame Quelle gehabt haben ? 
Vielleicht gelingt es aus dieser Contaminationstberlieferung 
das berauszuschälen, was dem Varro ausschliesslich eigenthümlich 
ist. Wir würden so etwa eine Anschauung davon gewinnen, wie 
die Römer vor der directen Beeinflussung durch die Griechen ihre 
Windrose gestaltet hatten. In der That weist uns Senecas be- 
stimmte Angabe auf einen sicheren Weg: quattuor caeli partes in 
ternas dividunt et singulis ventis binos suffectos dant. hac arte 
Varro tllos ordinat. Diese Anordnung finden wir weder bei Ari- 
stoteles, der die Winde nach ihrem Diametralverhältnisse aufzählt, 
noch bei Timosthenes, der zwischen die vier Windpaare je einen 
Zwischenwind einschiebt, noch bei Poseidonios, der die acht Winde 
seiner Rose so vertheilt, dass auf den Aufgang und Untergang je 
drei entfallen, während der Süd- und der Nordpol nur je einen 
Wind hergeben und zwar naeh seiner Lehre nur je einen her- 
geben können. Die Varronische Ordnung ist alse eine eigenthüm- 
liche: jeder der vier Cardinalwinde erhält je zwei Seiten-, Neben- 
oder Ersatzwinde. Wenn freilich Seneea zur Begründung des Varro- 
nischen Systems fortfährt: nec sine causa. non enim eodem semper 
loco sol oritur aut occidit, so ist diese Begründung dieselbe, die 
Poseidonios (bei Favorin und Gellius) für das seinige verwendet 
hatte, und bei näherem Zusehen erweist sie sich auch nur für die 
Ordnung des Poseidonios als stichhaltig, und in der That zählt 
Seneca selbst die zwölf Winde gar nicht der rein Varronischen 
Theorie entsprechend auf, sondern vermischt die Poseidonianische 
mit der Varronischen. Mithin batte Seneca, fiir dessen naturales 
quaestiones Benützung des Poseidonios, sei es direct oder indirect 
(vgl. Diels doxogr. p. 225), längst festgestellt ist, Varro in seiner 
Quelle nur citirt gefunden; die Quelle hatte Varros System er- 
wähnt, dasselbe aber nicht ausgeführt. Man wird also trotz der 


618 6. KAIBEL 


Bedenken, die ich dagegen geltend machte, zu der Annahme ge- 
drängt, dass Poseidonios den Varro benützte; es braucht diese 
Benützung keine ausgiebige gewesen zu sein. | 

Das rein Varronische System dagegen überliefern uns Sueton 
und im ganzen und grossen auch Vegetius: das beweist die Art, 
wie hier stets der ventus cardinalis vorangestellt und ihm zur Seiten 
(a dextris, a sinistris oder ähnlich) die beiden venti suffecti gesetzt 
werden. Lässt sich in dieser Anordnung irgend ein charakteri- 
stisches Princip erkennen? ich glaube diese Frage bejahen zu 
können. Wir müssen die römischen Windnamen prüfen. Unter 
diesen sind sicherlich die ältesten favontus, auster, septentrio, so- 
lanus (oder subsolanus), caurus, aquilo, volturnus und africus, ob- 
wohl sich africus und subsolanus von selbst als Uebersetzungen 
geben für Al und arınlıweng. Es sind acht Namen, allerdings 
die geringste Anzahl, die sich in einigermassen verkehrsbelebten 
Zeiten für den Schiffergebrauch denken lässt. Abgesehen von den 
vier Cardinalwinden ist der Africus ebenso leicht verständlich wie 
der Caurus dem Namen nach dunkel ist: die flamina cauri schei- 
nen für uns erstmals bei Lucrez (VI 135) vorzukommen, ohne 
besondere Charakteristik. Die beiden übrigen aber sind offen- 
bar Parallelnamen, der Geierwind (volturnus) und der Adlerwind 
(aquilo).') Erwägt man, dass Varro ausgegangen ist von der Vier- 
theilung des Erdkreises, dass er die Verbindungslinien der vier 
Windpunkte cardines nannte (orientalis, meridianus, occidentalis, 
septentrionalis cardo Vegetius), dass er die vier secundären Winde 
rechts und links von den cardines ansetzte, so muss man darin 
eine wohlüberlegte Anordnung erkennen, der ebenso wie bei der 
Lagerabmessung die Auguralordnung zu Grunde liegt, und die 
demnach eine durchaus römische sein muss. Der ganze Erdkreis 
wurde nach alter Etruskischer Lehre (Hygin. de limit. constit. p. 166 
Lachm.) gemäss dem Lauf der Sonne in zwei Theile getheilt; die 
Schnittlinie ist der von Osten nach Westen laufende Decumanus, 
der wiederum durch den nordsüdlichen Cardo geschnitten wird. 
Der Augur steht mit dem Gesicht nach Osten gewendet, wie Ro- 
mulus bei Ennius (Cicero de divin, I 48, 107), und beobachtet die 


1) Diese Parallele hat auch Dräger erkannt in einem sonst für mich un- 
brauchbaren Aufsatz im Philologus 23, 393. Seine Ableitung des volturnus 
vom Verbalstamm volare oder vellere mit der Bedeutung des ‘ungestümen, 
brausenden Fluges’ kommt nicht in Betracht. 


ANTIKE WINDROSEN 619 


Vögel, die auf dem vor ihm liegenden Gesichtsfelde aufsteigen. 
Es kann doch kein Zufall sein, dass die zur Rechten und zur Lin- 
ken der aufgehenden Sonne sich erhebenden Winde ihren Namen 
von den Auguralvögeln, den vornehmsten alites, Adler und Geier 
haben.’) Diese sacrale Thatsache wurde für Varro (oder für einen 
seiner Vorgänger) Veranlassung die sämmtlichen Winde auf gleiche 
Weise zu ordnen; ob für die übrigen drei Himmelsrichtungen ur- 
sprünglich ebensolche Verhältnisse vorauszusetzen sind, können 
wir nicht wissen. Sicher nur ist, dass Varro — und hier wohl 
wirklich er zuerst — auf die Timosthenische zwölfstrichige Wind- 
rose dasselbe Ordnungsprincip angewendet hat. Das schuf mannig- 
fache Aenderungen. Es ist sicher, dass nach römischer Auffassung 
der Aquilo zunächst ein Lateralwind des Ost war und erst später- 
bin mit dem Boreas (NNO) identificirt wurde, und ebenso sicher 
dass der Volturnus ein Südwind war. Als solchen hatten ihn Varro 
sowohl als auch Livius aufgefasst, wie Seneca sagt. Aber Seneca 
fährt fort (V 16,4): sed et eurus tam civitate donatus est et nostro 
sermoni non tamquam alienus intervenit. Also ist der Eurus an 
Stelle des Volturnus getreten und war schon an seine Stelle ge- 
treten zur Zeit des Vitruv, der die griechischen Namen der auf 
Kyrrhestes’ Thurm dargestellten Winde alle lateinisch übersetzt und 
nur den Eurus unübersetzt lässt. Ohne lateinischen Namen lässt 
auch Sueton einzig und allein den Eurus, er übersetzt dafür aber 
den xaıxiac mit volturnus, während Seneca vom xauxlac noch 
sagen konnte: apud nos sine nomine est. Ein Irrthum des Sueton 
(oder Isidor) ist ausgeschlossen, weil dieser Angabe ein inschrift- 
liches Zeugniss zur Seite steht. Schon zu Varros Zeiten, der doch 
die Timosthenische Rose von zwölf Winden kannte, war der Aquilo 
als Seitenwind der aufgehenden Sonne abgesetzt, das augurale Ver- 
hältniss also, wenn ich so sagen soll, thatsächlich verdunkelt wor- 
den. Später ging man einen Schritt weiter: als das griechische 
evgog von den Römern recipirt und somit das lateinische voltur- 


1) Ich will ohne alle kritische Bemerkung noch eine Stelle des Plutarch 
(qu. rom. 93 p. 286b) herseizen, wo über die Geier als Auguralvögel ge- 
handelt wird: ei dé, Ws Aivyinrios uvdoAoyoucı, Su nay td yévos (der 
Geier nämlich) éori xai xvéoxovrar deyôueros xaranvéovta toy anndudın», 
donep xai ra dérdpa tow Cépugoy, xai navrdnacıw aniavy Ta onutia xai 
BéBara yivscdaı niSavoy ictw an’ adtey (zur Ergänzung vgl. Aelian ist. 
an. II 46). 


620 G. KAÏBEL 


nus frei wurde, da verwendete man eben diesen Namen für den 
bis dahin namenlosen xasxéaç. Diese lateinische Benennung des 
xatnlag hat also zwischen Seneca und Sueton stattgefunden, am 
Ausgang des ersten Jahrhunderts. Um solchen Namenwechsel nicht 
für unwahrscheinlich zu halten, muss man sich vergegenwärtigen, 
dass die Schifferwelt, auch die italische, keine einheitliche war und 
darum auch die Benennung der Winde nach den verschiedenen 
Hafengewohnheiten schwanken konnte, bis sich eine einigermassen 
feste Vulgata herausbildete. Bei so unpersönlicher und rein sach- 
licher Nomenelatur, wie unsere Schiffer sie haben, ist ein Schwan- 
ken freilich ausgeschlossen.') Bei der Betrachtungsweise also, die 
Varro auf die Windrose anwendete, scheint sich seine Selbständig- 
keit begnügt zu haben; dass er naturwissenschaftlich neues, sei es 
durch Observation, sei es durch Speculation, in die Frage hinein- 
gebracht habe, lässt sich nicht verlangen oder erwarten. Es ist 
immerhin dankenswerth, dass uns durch ihn ein Zug altrömischer 
Eigenart bewahrt worden ist, und es kommt durchaus nicht darauf 


1) Ein anderes Beispiel von Namensübertragung liefert der Eurus. Bei 
Aristoteles hiess so der Südostwind, daher der Südsüdost bei Timosthenes 
svgovotos. Dass aber gelegentlich nach altem Homerischen Braueh auch der 
reine Ostwind evgoc hiess, beweist weniger Ovid, bei dem (£rist. I 2, 27) der 
eurus ab ortu dem Zephyrus entgegenbläst, als Poseidonios (bei Favorin und 
Galen), der den Eurus mit dem Apeliotes identificirt, und beweisen ferner die 
Namen svpoaxvAw» in der Apostelgeschichte 27, 14 (euroaquilo die Vulgata; 
wenn Tischendorf die Lesart eugoxAvdwo» aufgenommen hat, so ist es wohl 
überflüssig zu fragen, was er sich dabei gedacht hat) und euroborus bei Ve- 
getius (davon oceanus euroboreus bei lornandes Get. c. 5), denen doch die 
Auffassung zu Grunde liegen muss, dass Eurus und Boreas Nachbarn seien. 
Dass Vegetius den Namen euroborus schon in seiner Varronischen Quelle 
vorfand, ist nicht sehr wahrscheinlich, zumal der Name eine junge Nach- 
bildung des Euroauster und Euroafricus scheint und dazu eine grammatisch 
nachlässige. Uebrigens setzt Vegetius ihn als lateinisches Aequivalent für den 
xaixdas an, was für seine Rose ein Unding ist, da hier der Ostwind gar nicht 
eurus sondern subsolanus heisst, eurus vielmehr der Südostwind ist und dem 
lateinischen volturnus gleichgesetzt wird. Euroborus ist deshalb gewiss eine 
Zuthat des Vegetius oder seiner directen Quelle, und wir sehen, wie sich 
hier alte Ueberlieferung mit neuer Weisheit begegnet. Das nachlässige Ex- 
cerpt bei Ampelius c. 5 eurus, idem apeliotes, idem vulturnus kann nicht 
in Betracht kommen, da hier die sämmtlichen Lateralwinde einfach unter die 
Namen der Cardinalwinde untergezwungen werden. So sagt Ampelius: aquilo 
boreas aparctias idem und sephyrus, idem corus, idem favonius und notus, 
tdem lips et auster et africus. 


ANTIKE WINDROSEN 621 


an, ob man mit Recht oder mit Unrecht dieses sacrale System der 
Windrose als praktisch oder unpraktisch, als verknüchert oder wie 
sonst immer bezeichnen will. - . ‘ 

Um aber die rémischen Windnamen weiter zu verfolgen, so 
schlossen sich die Namen der vier Winde, die durch Aufnahme der 
Aristotelisch-Timosthenischen Rose zu den acht vorhandenen bin- 
zutraten, möglichst eng an die ‚griechischen Originalnamen an. 
Dass die Romer für den Ac8dvoceg und den svegdvoroc, deren 
Platz sich durch die Namen von selbst ergab, im ersten Jahrhun- 
dert noch keine nationale Benennung hatten, sagt Seneca aus- 
drücklich, und weder Vitruv noch Plinius noch selbst Vegetius 
kennen die Namen euroauster und austroafricus. Dieselben kom- 
men zuerst bei Isidor, d. h. bei Sueton vor. Vegetius hätte sie 
natürlich wissen können, wenn er sich nicht stumpfsinnig an seine 
Quelle geklammert hätte.: Denn dass die Namen nicht erst von 
Isidor hinzugefügt zu sein brauchen, sondern recht wohl zu Suetons 
Zeiten gangbar gewesen sein können, beweisen die inschriftlichen 
Zeugnisse, die ich gleich besprechen werde, und die schwerlich 
jünger als Sueton sind. Die anderen beiden neuen Winde sind 
bei den Griechen der Deaoxiag und der xacxiac. Der Name des 
ersteren ist in dieser Form, die sawohl Aristoteles wie Timosthenes 
haben, ziemlich dunkel; die Schreibung Opexias hat das pseudo- 
aristotelische Fragment (Péoeeg x. meoony. avéuwy), hat. auch 
Vitruv I 6, 10 (thracias oder thraicias die Handschrr.) und hat eine 
Inschrift. Die Charakteristik bei Aristoteles, dass der. Thraseias 
Schnee und Hagel bringe (dieselbe bei Plinius und Sueton), hilft 
nicht weiter. In Thrakien, so berichtet das genannte Fragment 
über die Péoerg avéuwy, hiess der Wind Zrevuovrıos, und nach 
dem Namen zu urtheilen war es dort eher ein Südwest- als Nord- 
westwind: selbst wer den Thrakischen Chersonnes als Sitz des 
Namens verstehen will, kommt nicht auf einen Nordnordwest — 
vorausgesetzt, was ich für selbstverständlich halte, dass als Aus- 
gangspunkt des Windes die Strymonmündung angesehen wurde. 
So wird die Griechenflotte bei Aulis durch die zyoai ano 
Ispvuovog woAovoaı (Aesch. Agam. 179) in der Fahrt gehemmt. 
Möglicherweise aber liegt ein Irrthum vor der Art, wie er in der 
folgenden Angabe mit Sicherheit nachweisbar ist: xata dé sn» 
Meyagıxyv hiess der Thraskias Sxlegwy and Twr Zxıppwridur 
netgwy. Diese Unmöglichkeit wird berichtigt durch Strabo IX 


622 ‘+ G. KAIBEL 


p. 391: aad dé say àxgwy sovswy (den Skironischen Felsen) 
xarayiborra Oxaov tov agyéotny oxeigwyre (1. oxigwva) nQ00- 
nyogsvxaoıv 'AImyaloı. Den Schiffern, die um Sunion nach 
Athen einlaufen, bläst von dort der Nordost in die Seite. Also 
wie hier den Megarern, so ist bei der ersten Angabe den Thra- 
kern eine Benennung zugeschrieben worden, die wohl von Megara 
und Thrakien hergenommen war (der Strymon konnte als Thra- 
kischer Fluss bezeichnet werden), aber nicht bei Megarern und 
Thrakern in Gebrauch war. “Ey dé ‘Isalig nai Zıxsiig, heisst 
es weiter, Kigxiac dia 70 nıveiv ano tov Kiexaiov. Die Ety- 
mologie ist klärlich falsch; ein vom Circeischen Vorgebirge wehen- 
der Seewind kann kein Nordwest sein; dagegen ist er identisch 
mit dem Gallischen Wind circius, den Plinius als äusserst heftig 
beschreibt, der von Ligurien direct auf Ostia zuweht (Il 121). Der 
alte Cato (bei Gellius) kannte ihn und nannte ihn cercius, ebenso 
Theophrast xeoxiag (überliefert degxiac); die bei Agathemeros 
überlieferte Form x/gxzog beweist nichts für Timosthenes. Endlich 
wird gesagt, der Thrascias führe in Euboia und Lesbos den Namen 
öAvurelac, natürlich acd tov Ilsepıxov Olvurov. Es ist also 
ein nordwestlicher Wind, der bald aus NNW, bald aus NW weht; 
möglich ist, dass der ursprüngliche Name Socuxiag war, obwohl 
es nicht möglich ist Pgacxiag blos als Corruptel zu betrachten. 
Die Römer haben dafür einen ihnen näher liegenden Namen ver- 
wendet, der allen Schiffern des Thyrrenischen Meeres bekannt genug 
war; sie nannten ihn circius. 

Nun fehlte an der Zwölfzahl nur noch ein Wind, der Nord- 
nordost. Bei Aristoteles hatte der Nordwind. den Doppelnamen 
anapxtlag xai Bopsac, Nordost hiess xaıxiac. Timosthenes hatte 
aus dem Doppelnamen zwei Namen gemacht, er nannte den Nord- 
wind arsapxtiag, den Nordost Sogéag, unbekümmert darum dass 
Boreas der durch Sage und Praxis geheiligte Name für den Nord- 
wind war; mit Hinzuziehung des xarxiac hatte er alsdann die für 
das nordöstliche Viertel der Windrose nöthigen drei Winde. Die 
Römer acceptirten die Zwölfzahl und die Anordnung des Timo- 
sthenes, indem sie den Adlerwind anstandslos durch den neuen 
zantac vom Sonnenwind trennten, also auch zu einer Zeit, wo 
ihnen das Bewusstsein der auguralen Bedeutung geschwunden war, 
d. h. etwa zu derselben Zeit, da auch volturnus als Aequivalent für 
das griechische xaexéag in Aufnahme kam. | 


ANTIKE WINDROSEN . 623 


So hat sich allmälig für die Windrose eine griechisch-römische 
Vulgata gebildet, wie sie uns in zwei auf Italischem Boden ge- 
fundenen Inschriften entgegentritt. Die eine derselben (gefunden 
in villa de’ monaci del monte Libano bei S. Pietro in Vinculis, wie 
Marini sagt, der sie in den iscrizioni Albane p. 177 herausgab) 
befindet sich noch heute im Vaticanischen Museum. Es ist ein 
Dodecagon, dessen einzelne Seiten die Namen der zwölf Winde 
griechisch und lateinisch tragen. Den vier Cardinalwinden ist die 
Himmelsrichtung in lateinischer Sprache übergeschrieben. Nach 
meiner Abschrift heissen die Namen so: 


SEP 
ORI TEN 
ENS TRIO 
AGH KAIKI BOPeE ANAP OPA IANYZ 
AIG AC AC sic KIAC KIAC 
THC VVL AQVI SEPTEN CIR CHO 
SOLA TVR LO TRIO CIVS RVS 
NVS NVS 
occ! | MERI 
DENS DIES 















AIBO NO 








POC NOTOC TOC POC 
FAVO AVSTRO EV 
NIVS CVS AFRI | AVSTER RVS 


CVS 


Ich habe den vollständigen Text der Inschrift hergesetzt, um 
ibn fir die Behandlung der zweiten zu benützen. Dieselbe befand 
sich im 16. Jahrhundert zu Gaeta, in publico, wie der einzige 
Zeuge Pighius (f. 36) berichtet; es war eine columna duodecim 
angulorum, quorum quinque eo quod muro inserti sunt legi nequeunt. 
Nachher scheint sie vollends eingemauert oder zu Grunde gegangen 
zu sein; nach Pighius hat sie niemand gesehen oder copirt. Pighius 
Abschrift liegt in mehreren nicht ganz gleichlautenden Exemplaren 
vor, einmal bei Smetius (ed. fol. 36, cod. ms. Neapol. p. 32), sodann 
in der Berliner Handschrift des Utrechter Canonicus. Waelscapple, 
der entweder von Smetius eine bessere Abschrift, als dieser selbst 
in seinen Papieren hinterlassen hat, besass, oder dieselbe direct 
von Pighius erhalten hatte, endlich bei Ligorius im fünften Bande 
der Turiner Collectaneen. Aus Smetius’ Druck hat Gruter die In- 
schrift wiederholt (fhesaur. 137, 7) und später Franz CIG III 6181. 
Da auch Mommsen CIL X 6119 noch keinen annehmbaren Text 


624 G. KAIBEL, ANTIKE WINDROSEN 


hergestellt hat, so ist es nicht überflüssig das versiumte nach- 


zuholen: 
1 2 3 4 5 6 1 
AVY AIBO NO AY // EY THEW //AV/I| 
NOTOC TOC NOTOC POC THC [[A/¢] 
AFRI AVSTRO AVS EYRO EV /JOLA TI 
CVS AFRICVS TER AVSTER RVS NVS NVS 
Allein bei Waelscapple sind erhalten No. 4 Z. 1, No. 6 Z. 1, 
No. 7 Z. 1 und 2; No. 6 sieht bei Ligorius so aus P..... | TH: | 


SVE COLAÏNVS; No. 7 hat Ligorius nur die 4. Zeile, Smetius 
und Waelscapple haben Z. 3. 4 svBsoLA|nvs, was nichts als eine 
übelgerathene Interpolation ist. Es muss gelesen werden 1 Ait). 
africus 2 Aıßovorog . austroafricus 3 vörog . auster 4 [evgd]- 
yorog . euroauster 5 evoog.eurus 6 [arAnlıweng . [slolanus 
(oder [subsjolanus) 7 [xlalıxllas . [vultur|nus. 

Damit haben wir zwei völlig gleichlautende Windtafeln, die 
an verschiedenen Orten, jedesfalls doch zum öffentlichen Gebrauch, 
aufgestellt waren. Die lateinische Nomenclatur zeigt, dass diese 
Fassung, die die Vulgata genannt werden darf, jünger sein muss 
als Seneca, aber nicht jünger zu sein braucht als Sueton. 


Greifswald. _ G. KAIBEL. 
ZUSATZ. 


Ich bedaure, dass mir ein in Aquileia aufgedecktes Denkmal 
entgangen war, auf welches mich jetzt Robert freundlicher Weise 
aufmerksam macht. Es ist, wie der Herausgeber Dr. Gregorutti 
(Bull. dell’ Inst. 1879 p. 28) schreibt, una lastra di marmo lunga 
met. 2, larga met. 1 circa, posta orizzontalmente sopra due colonne. 
Si vede scolpita sulla pietra una meridiana sovraposta ad una tavola 
det venti, portante all’ ingiro i nomi delle otto direzioni cardinali. 
Den Namen des Künstlers giebt eine Inschrift an: M. Antistius 
Euporus fecit, den Gregorutti aus palaeographischen Gründen in 
die Zeit des Commodus weist. Die Windnamen sind die folgen- 
den: desolinus, eurus, auster, africus, faonius (sic), aquilo, septentrio, 
boreas, unter denen sowohl der Name des Ostwindes als Singu- 
larität auffällt, als auch der Aquilo bemerkenswerth ist, der an die 
Stelle des NNW getreten ist und den Namen Caurus verdrängt hat. 
Irgend welche charakteristische Verwandtschaft mit dem einen oder 
anderen der sonstigen Systeme wüsste ich nicht anzugeben. 


G. K. 


AD EPIGRAMMATA ELEUSINIA E®HM. 
APXAIOA. 1883, 143 er 79. 


I. Lapis Eleusine inventus ibidem nunc asservatur, ubi epi- 
ramma benigne meum in usum S. Herrlich vir amicus denuo con- 
ait. Edidit Philios Eqnu. aex. 1883, 143. 

Mvorinokoı Anunteos, susio viç isgr Eorw 
uynuootvn Anoûs mag’ avantogw’ ovvoua uéy uofe 
Evvetxn, tixtey de Galeaa ue xvdnecon 
rarei pile Kahlaioyew ayaxhée, sov.d dela unzne 
5 Evveixn. tng 0 avte gadpeuwr iegoglavtig 
nev ars Eioaloıo pepwvuuos “Avsodl[n dev 
Ejioudozn, tot xidocg auvuorlos 850x0v ahiwy 
éntnoewr’ manmog 0 ag Euev médev [nomen ethnicum? 
Zuwilog, ög dotoioey àdelpesoïg qedr[ee ica, 
10 tq) uèr an” alyAnevsog avaxtogov iego[parvty 
Tlavxw’ asag coping nyrtoge — tyv (d)é Illalrwvog 
deéwato —: Kallaioyow nregiwvuup: ov piv Zusio 
tyAlov ovyaamroıo neheı yévog' avydFe yag ole 
nomen senatoris aveldıadav Erreraı nAdos Avoovinder. 
‚apis saeculi tertii p. Chr. n., ut quadrantibus litterarum JL et H 
rmis infra comprobabo. 1 compellatio mystorum ut in altero 
pigrammate, de quo vide infra. 2. 5 Philios suppl. 6 ego suppl. 
a ut vocabulum novum 4vroAindev (cf. v. 14 quod opponitur 
JvoovinYev) fingerem. Videtur Isaei nomen poeta ab Iside duxisse} - 
uippe qui Etoacog scripserit non aliter ac Eioudorn, quod nomen 
ine dubio deae debetur. 7 ego suppl. de voce q. e. &50xog a Kai- 
elio commonefactus. 8 possis etiam de epitheto quodam ad Zoili 
omen adiciendo cogitare. 9 ego suppl., cf. Soph. frg. 320 N. 
0 Philios suppl. 11 (d)è correxi addidique interrupti sermonis 
igna: ze lapis, lapicidae ex errore. doging jytwe est philoso- 
hiae magister, cf. Kaibel E. G. 847, 5 zo (sc. “dgcotorédse) Ga 
ai alouevov aoging éov nynrioa oriaer AdtEavdgog, cf. Anth. 
Hermes XX. 40 


626 B. KEIL 


Pal. VII 716, 2 sq. eig AnDng mengov Edus wédayoc, deewWapuevoc 
coginr OAiyov yeovoy et Kaibel E. G. 853, 3 70 megeoady &x 
BiBluwy woyic Öuuarı dgewauevov. 12 interpunctionis‘:’ signa 
in lapide. 13 syAjov ego suppl.; cf. ayyoc: trium duarumve 
litterarum capacem esse lacunam Herrlichius contra Philium, qui 
quingue litterarum spatium exhibuit, testatur. «o[: Philios suppl. 
Libenter gentem senatoriae dignitatis non expertem esse gloriantur, 
e. g. Kaibel E. G. 934, 2 @eöngorsov Earepe ITioa ..., avyxdn- 
texw@y yevernoa. 14 Lacuna trium quattuorve litterarum teste Herr- 
lichio; summorum elementorum vestigia ut agnoscuntur, ita legi 
non possunt. -yeadei» Herrlichius: eadwy Philios. Requiritur no- 
men gentis senatoriae; sed cum vix tale, quod in -psius desinat, 
ut inde -weedne fieri possit, inveniatur, [ave]yead@y cum Herr- 
lichio supplendum videtur; sequitur praecessisse huic voci gene- 
tivum nominis viri senatoris, qui vir sine dubio inter praeclaris- 
simos fuit, quia hoc non accedente momento causa vix potest fingi, 
cur Eunice nos ad hominem et temporibus et affinitate satis amo- 
tum revocarit; illustrandi gratia fac fuisse Boovrov avewraddy vel 
simile quid. Necessario nominis proprii elementa sinistrorsum 
fines versuum superabant, id quod in huius aetatis titulis haud 
ita raro fit. 
Stemma hoc est: 


Isaeus senator Romanus 


x 
| rhetor | 
x 
| | 
Isidote x 
| hierophantis 
x Eunice Zoilus Glaucus Callaeschrus 
| ae hierophantes  philosophus 
Thalia Callaeschrus 
RERO, En” 


Eunice 
hierophantis. 
Eioclog est ille rhetor Isaeus vergentis saeculi primi p. Chr. n., 
quem Plin. ep. III 2 eximie laudat ac Philostratus in vitt. soph. 
saepius memorat'); non falli nos hoc conicientes, docent voces 
éntnewy et Æyrokinder, quarum illa facile intellegitur, haec nisi 


1) Schol. luv. HI 74 omisi quia locos qaoram fontes nobis et ipsis sup- 
petunt (Plin. et Inv. Il. cc.) non curo. 


AD EPIGRAMMATA ELEUSINIA 627 


verbis Philostrateis IoaTos 6 cogrosnc © “deorervs aseitis acca- 
rate non illustratur. — Ad Glaucum illum (v. 11) refero epigranmx 
Eqnu. üoy. 1883, 81 editum: 
Ineadény woyny En’ onpely cœuar: T'loëxoç 
nai xadlec xepaoac ugelrrova owpeoeurny 
Oeyta maoey Eqatve Pooroïc qasciufeora Anovs 
eivasıds, denaıw d nade noûc aPavasoug xté. 

Neque alium Glaucum Philostratus mihi videtur significare (vv. 
soph. II 20) 6 dé *Anoddwriog 6 “AInvaiog Övouasog ev 
néwIn xad “Edlnvac, we inavog sa denavixa nai ta aug 
Helétny où weuntog... thy ve ênwvvuor (sc. Asısovpylay) xa 
anv ini sav Ondwr Ennergann xal tag BE avaxrogov qurag 
ndn yneaoxwy, Hecxdsidov uèr ai Aoyluov xal T'hauxov nai 
Toy Tououtwr legoqartwy eipuvia Mev arcodéwy, Geuvosete de 
xal ueyalorgenelg nal xoaup maga nodlovg doxnwy tay Av. 
Recte Lenormant (Rech. archeol. à Bleus. p. 141) his ex verbis 
Glaucum Apollonio maiorem natu fuisse collegit. Namque Apol- 
lonius, qui legatus ad Septimium Severum (Philostr. 1. c. 2geo- 
Bevwyv de aga ZeBïjoov &r Pwun tov avtoxgasoga anedvoato 
xté.) — de Alexandro cogitare Philostratei libelli aetate sane im- 
pedimur — missus erat, non multo ante quam Philostratus vitas 
scripserat, mortuus est, id quod accurata et aetatis et sepulcri so- 
phistae memoria probatur: dreleura uèr ovy Gui ta mévee xal 
Éfdourrovsa ësn noldç xal iv sq Adıvalay Oyu ravsvoag, 
izagn dé &v s@ meoactetp vs Ehevoivade Aswpögov. Atqui 
Apollonium admodum iuvenili aetate id est ante initum hierophantae 
magistratum fecisse iter Italicum consentaneum est; quare si ei tem- 
pori, quod inter legationem hanc et mortem sophistae est, dempseris 
ipsius Apollonii muneris seriem annorum, tantum non relinquetur 
spatii, ut isti trium hominum (Heraclidis, Logimi, Glauci) magi- 
stratus possis inserere. Itaque Glaucus, quippe cuius nomen Phi- 
lostratus nullo verbo a ceteris duobus separaverit, non minus quam 
Heraclides ac Logimus ante Apollonium vita cessit. Glaucus quan-- 
tum ante Apollonium vixerit nescitur; nec tamen multo antea fuisse 
inde verisimile fit, quod Glauco novissimum locum Philostratus inter 
hierophantas istos concessit, qui cuncti sine dubio admodum recen- 
tioris aetatis fuerunt. Quod si litterae epigrammatis hunc ad Glau- 
cum a nobis relati (Ene. aegyacod. 1. c. 81) videntur tertii saeculi 


esse, Glaucum ita ultima alterius p. Chr. n. saeculi tempora vidisse 
40° 


628 | …  .B, KEIL 


concludendum est, ut etiam tertii ineuntis annos pauculos attigerit. 
Quo constituto Eunicae titulum tertio saeculo .adscribendum esse 
consequitur, cum avunculo Glauco hierophantin natu minorem 
fuisse verisimile sit cumque eandem intercedente patris Callaeschri 
aetate tanto temporum intervallo remotam ab avunculi aetate vixisse 
sit consentaneum, ut ante exactum alterum saeculum eam obisse 
non liceat credere. 


II. Lapis Eleusine inventus. Edidit Philios ’Epnu. agyaol. 
1883, 79. 

'Q uvovo, cove u’ cider’ dvanıopov dx neoqeavérvsa 
yuËtr dy aoyerlvYals, viv d& uednuéouor 

é& rooyovwy éntrea Aoyoıs évaywrioy aiel: 
ty Anonavoausvog Séoqata viv laxw. 

5 Ovvouc d’ Sorcg éyw un dileo’ Jeoudg exetvo 

uvotinds weyer” Gaywy sig ale moepueény: 

ad” Ovay eis paxacewy EAIw xai “oootuoy nung, 
AtEovoıw Tore Or zavtec 00015 wédouce. 


yuy Tôn aides xAvtoy oùyoua mateOS agiatoL 
10 galvousv, 6 Cwog xovwper adog me[layec: 
oùsoc “Anohlwvi0g aoldtuoc, 69 glauevdg tec 
onualveı uvoralg ovvoua ræat[ooç ouoù, 
avy de Tloosıdawvı pepwvvuog ev raloexkn9n. 
Titulus ad Apollonium sophistam, cuius de vita ac morte locos 
insignes ex Philostrato supra exscripsi, referendus est; tertii igitur 
est saeculi. isq. ‘Apollonius priore tempore et hierophantes erat 
et simul sophistarum') artem exercebat: nunc hac reiecta totus 
dearum offcio vacat’. Opponuntur inter se tore et vv» (v. 4); 
yüy dé (v. 2) nihil valet nisi deinde vero. 2 aeyer(vyaic cxi.: 
aeyevaic Philios, cui si fides etiam lapis. ueÿmuéosoç gemellus 
fit unici exempli Eur. Io. 1050. 6 Notissimum éecoparrnr et 
iegopavre fuisse legwvuuovg?); cf. Kaibel E. G. 863, 1 sq. ur- 


1) Fortasse hunc Apollonium significant etiam frustula tituli Attici C. I. A. 
111,775a [Kara za] dofayra ‘A[osonalyeiraus] Anolwvuols ..... | oe seas 
tov copiorny..., quamquam Apollonii nomen illis temporibus apud Athe- 
nienses usitatissimum fuisse sane fatendum est. 

2) Nuper Dittenbergerus hierophantem nisi aetate Romana iegodvupoy 


non fuisse usus titulo Eleusinio Eqny. «ey. 1883, 82 n. 10 suspicatus est 
(Herm. XX 13 Anm. 1). 


AD EPIGRAMMATA ELEUSINIA 629 


ne Magxavov, Jvyarne Anuntelov elul, ovvoua oryaoPw° 
ovs” amoxAnilopévn evté ue Kexgonidat Anoi IEoav iego- 
‘aytey, avsn Guatmuaxétorg éyxaséxgupa BuPoic, in quibus aut 
oùr  axoxAnubouéyn(r} evte... Jéaar iegoparsır aut, 
uod praestare mihi videtur, sour’ axoxAvbouérn, eure... 
@omartiy, .. éynaréxgvwa scribendum. 6. 7 ex. memoriae Ho- 
ıericae. Inter vv. 8 et 9 etiam in lapide spatium vacuum relictum, 
uo mystarum carmen facilius discerneretur. 10—13 ego suppl. 
isi quod Philios v. 12 æazlooç; dedit. 11 sq. ita restitui, ut Apol- 
mium Apollonii filium facerem; fuerit igitur viri nomen Apol- 
nius Posidonius Apollonii (cf. ad v. 13). drroAlwviog, ut sae- 
ius nomina propria in huius aetatis epigrammatis, metro repugnat; 
f. etiam Kaibel E. G. p. 688 v. producta paenultima. 13 Cum 
)EQUVYVUOG OLY FiYL pro Yepwyvuög rıyog non dicant, intelle- 
enda videntur verba: simul (aur) autem felici cognomine utebatur 
sv aagexkrdn) ducta a Neptuno appellatione’. pegwrvpog absolute 
ictum; zopaxahetr non aliter quam srapwyvusiv cum dat. con- 
inctum. Cum homini ipsius dei nomen fuisse veri sit dissimile, 
pollonii cognomen Ioceedwy vix fuerit sed IIogsıda vıog.') 


1) Imperatorum cognomina ut huc afferri nequeunt ita Thessali hominis 
omen 4iovyvaos (Mitth. VIII 106 col. b. 10) dearumque nomina saepius 
minis indita (Wilamowitz Hom. Unters. Nachträge p. VIII ad S. 149) com- 
aranda sunt. 


Berolini pr. Id. Ian. BRUNO KEIL. 


MISCELLEN. 


A®PEIA, A®PIA. 


Egregie nuper Kaibelius (Herm. XIX 261) oraculi Callipoli 
Chersonnesi Thraciae in urbe inventi (Kaibel E. G. 1034, 1) vocem 
primam q. e. “Aeqeing ita commentatus est, ut ex ‘Ægopeinç’ eam 
errore lapi¢idae, qui noto pronuntiandi usui indulsisset, natam esse 
statueret simulque coniceret nomen tali modo enucleatum idem 
significare quod "Ageoyévecay. Licet autem quid esset rei bene 
vir doctus exposuerit, tamen ipse fassus est sese animis nostris id 
reliquisse scrupuli, quod nominis illius alterum exemplum non 
haberet, cuius auctoritate coniecturam fulciret. At removendi scru- 
puli: innotuit enim quamvis remotis e locis tectaque sub forma. 
An Larisaeos Perrhaebeosque mensem quem “4 meeoy vocabant') 
alii deae sacrum voluisse censes quam dubiae isti 4qee(g¢? Immo 
est ille mens Veneris “4qestac, cuius nomen forma leniter mutata 
apud populos illos “4qg@iéa sonabat. Ne vero hac e discrepantia 
contra nos quid pares, monendum videtur formam Agesias ita 
respondere breviori Apolag ut Auxeıov breviori Zvxcoy; nec 
magis in eo haerendum, quod ipsius dei cognomen mensi sumpsi- 
mus esse inditum, quam Graecorum consuetudinem luculente illu- 
strant exempla Laphrit (Erinei, Gythei, apud Phocenses), Carnei 
nominis frequentissimi, Zuclei (Byzantii, Corcyrae, Tauromenii), 
ipsius Lycet (Byzantii, Lamiae, Chalei).*) 

Quodsi casu non factum videtur esse, ut vocis q. e. ’Ageeia 
vel “4qela testimonium alterum Thracium alterum Thessalicum 
sit, efficitur ex Graecis eos potissimum sub nomine isto Venerem 
coluisse, qui septentriones versus sedes tenebant. 


1) Testimonia composuit Bischoff de fastis Graecorum antiquioribus 
p. 319 et 334, 5 (Leipz, Stud. VII). 
2) Cf. indicem quaestionibus illis Bischoffianis additum. 


Berolini m. Febr. BRUNO KEIL. 


MISCELLEN Gat 


KLEANTHES UND ARISTARCH. 


Wer nicht ganz unwissend in der griechischen Litteratur war, 
der nahm bisher an, dass Kleanthes, verblendet durch stoische 
Dogmatik, das heliocentrische System des genialen Astronomen 
Aristarchos von Samos bekämpft hatte; denn den grossen Kritiker 
hielten wir für ein Jahrhundert jünger als den dıadoxog Zenons 
Wir müssen umlernen. Arthur Ludwich (Arist. hom. Textkr. II 190) 
lehrt: ‘der Philosoph Kleanthes schrieb sreög ’Aglosapyov Diog. 
VII 174’. Und wenn die Wissenschaft umkehren muss, wie es ihr 
Ludwich befiehlt, so ist es nur in der Ordnung, dass auch die 
Zeitrechnung rückläufig wird. Es ist nur schade, dass die Wissen- 
schaft sehr schlecht auf solches Commando hört, und trotz Klean- 
thes dreht sich die Erde um die Sonne. Ja wer dessen Biographie 
bei Diogenes liest, erhält den Eindruck, als ob seine Orthodoxie 
der Schule selber keineswegs zum Heile gewesen wäre. 7» yag 
movexog EV apung dé xal Beadvg diapegörrws' did xal 6 
Tiuwv megi avtov Ymolv otrwc 

sig & ovtog xrilos Wo inınwäsisaı oviyac avdeuy, 

puwavsns énéwr, Lidog “Acatoc, OAuog atoduos. 

Es sind eben keine guten Nachfolger die nichts als Nachtreter sind. 
U. v. W.-M. 


DIE HERKUNFT DES PHILOCHOROS. 


Suidas 8. v. MeAdyogog nennt den Vater des trefflichen Mannes 
Kyknos. Es ist mir erfreulich, dass die Inschriften auch einmal 
einen Vatersnamen, den Suidas giebt, bestätigen. Die attische 
Prytanenurkunde CIA. II 869, die aus der Mitte des vierten Jahr- 
hunderts stammt, nennt in dem Kataloge an dritter Stelle den 
Kixvog Ouloyôgov, und giebt ausserdem unter den besonders 
Geehrten am Schlusse Kuxvov Meloyogov Avapkvorıov 7 Bovin, 
of quléra. Das ist der Vater des Sehers. Dass die Familie noch 
bis ins zweite Jahrhundert fortbestand zeigt ein neuerdings im 
Peiraieus gefundener Grabstein ‘sav xalwv Pwuaıxöv xoövan’ 
Anunsgıog Kourou ’Avapkvorıog (Eg. egy. 1885, 91). 

U. v. W.-M. 


632 MISCELLEN 


BERICHTIGUNG. 


In dem Aufsatz ‘Zama’ Hermes XX 1 S. 144—156 nimmt 
Mommsen wiederholt Rücksicht auf C. Neumanns Zeitalter dex 
punischen Kriege, das ich herausgegeben und ergänzt habe. Daas 
Verhältniss meiner Zuthaten zu Neumanns Arbeit ist S. III du®&- 
lich angegeben. Gleichwohl richtet Mommsen seine Einwendunge m 
stets an die Adresse Neumanns, obwohl er es mit meiner Ergirm=- 
zung zu thun hat. | 

G. FALTIN. 


ERWIEDERUNG. 


Indem ich das Versehen bedauere, kann ich nicht umhin hi m- 
zuzufügen, dass bei Werken zweier Verfasser, welche dies Sac M- 
verhältniss weder im Titel noch im Text kenntlich machen, Für 
dergleichen Irrthümer die Benutzer des Werkes nicht ausschliess- 
lich die Schuld tragen. 


TH. MOMMSEN. 


REGISTER. 


trativprocesse in Rom 278. 

‘a 521. | 

bei Plut. plac. Ml 7) ergänzt. 
rrs Geschäftsführer 473. 

ıßos = Ahenobarbus 283. 

ss (Agam. 12 Di) 288, (1164. 
289, (1261) 290 f., (1270 sqq.) 
(Choeph. 137. 192) 292, (236) 
"138. 927) 294, (940. Eumen. 
177) 295, (496. 515. 592. 625) 
Pers. 117) 301, (196. 236) 302 f., 
329 sq. 676) 304, (754 sqq.) 
, (858. 1008) 307, (Prom. 189. 
85) 297, (Sept. 429) 298, (492. 
299, (750. 819) 300, (1009 sq.) 
(Suppl. 325. 400) 308, (494. 
309 f., (762 sq.) 311. 

‘el, axnovxtws 489. - 

os Osodasgov vids 285. 

les, Geburtsjahr 482 A, 

vs kretisch 573 ff. 

ac xai Pœuaix (ludi) in Oro- 

‚14. 

ents yveoot 345. 

les aus dem Geschlecht der 

reg 32; (1 116) 11 f. 

kos Kyrrhestes, Erbauer des 
thurms 584 A,1. 614. 

eus C. f. Clu. Brocchus 281. 

al. (VI 313) 70 A. 1, (VII 258) 
(XIII 28) 62; das XIII. Buch 
1 


es, Dichter 68. 

Jey 625. 

» unehelich 474. 

, Aœpoia 630. 

Homerlexicon 161 ff.; Ueberlie- 
g 163; Princip 165; Verhaltniss 
pollonius Sophista 167 ff. 174. 
ios, Hierophant 627 f. 

(hist. rom. 1 10) 500 f., (Lib. 
53 A. 2. 

ss BovAns in Arsinoe 445. 


99. 
h (zu I 4 332) 351. 


Aristarch von Samos 631. 

Aristides (or. XIV) 497 f. 

Aristodemos von Elis über die Oscho- 
phorien 356. 

"Agtatouayos, news iareds 43. 

Aristophanes (Av. 160) 117 A. 1, (Ran. 
501) 5 A. 2. 

Aristoteles’ Meteorologie von Späteren 
benützt 581 ff. 604; seine Windrose 
605. 

&ooroı isgoi 378. 

Arretophorien 372. 

Arsinoe, Tempel des Iupiter Capitolinus 
und seine Verwaltung 430 ff. 

Athena Skiras 349 ff. 

Athenaios (XI 495 F) 356. 

Attika, Nationalvermögen 237 ff. ; Skla- 
venzahl 241; ihr Preis 242. 252; 
Getreideertrag 242 fl. 260; Erntezeit 
478. | 

«dde (?), thessalisch 158. 

M. Aurelius (Cons. d. J. 680) 281. 

Avomlos MI... 6 xai Ilailjouos, 
Oberpriester des Iupiter Capitolinus 
in Arsinoe 443 ff. 

Avondios Zéonvos 6 xai “Ioidwpos, 
Oberpriester des Iup. Cap. in Arsinoe 
443 ff. 

Aurelius Victor, cod. Bodleian. (canon. 
lat. 131) 159. 

Q. Axius M. f. Qui. 281. 


Bais, Palmzweig 458. 

Bapvauevos 342. 

Bondos yoauuareus 444. 

Bovâr in Arsinoe 445. 

Bovosiidas 3. | 

Bœug, à éni, Amt der Krouxes 20. 


Q. Caecilius Metellus (Cons. d. J. 674) 
281 


Caracalla, Geburtstag 473; erhält den 
Namen M. Aurelius Antoninus 455 f. 

A. Cascelius A. f. Rom. 281 f. 

C. Casius L. f. Longinus 282. 


634 


M. Casius M. f. Pom. 282. 

Catull im Mittelalter 495. 

cera als Unterabtheilung von tabula 
280. 

ygoadxoveyos, Unterschied von avdocar- 
tonows 458. 

Chiron 354 A. 1. 

zoonyeiv, Construction 64. 

onuariouôs 459. 

Kicero, Beisitzer im Rechtsstreit zwi- 
schen Oropos und den Steuerpäch- 
tern 277 f. 284; J’err. IV. V Wolfen- 
büttler Handschriften 56 ff.; Cato 
maior Leidener Handschriften Voss. 
lat. O. 79; Lat. Voss. F. 104) 331. 

Circius, gallischer Wind 593. 615. 
622. 

C. Claudius C. f. Arn. Glaber 282. 

L. Claudius L. f. Lem. 282. 

M. Claudius M. f. Arn. Marcellus 282. 

Clemens Alex. (Protr. 14 P) 368. 

‘commentarii der Consuln 280. 

Conjunctiv der sigmat. Aoriste im 
Ionischen 491 ff. 

consilium der rechtsprechenden Con- 
suln 278 f. 

de consilit sententia 285 f. 

Constantin Porphyrogennet. Exc. xeoi 
agers xai xaxias 327 f. 

L. Cornelius Sulla, sein Beiname ‘Exa- 

. poddiros 282 f. 


schlecht der Kyouxes 13; dgdotyor 
kein Geschlecht 15; das Amt lebens- 
langlich 21. 

daxos bei den Tragikern 290. 

dé im Nachsatz bei Hippokrates 184 f. 

Aetpatvézn (?) 47. 

dexernois 464. 

d'éâros = tabula 280. 

Anuaiveros Ocorélou vios 285. 

Demosthenes, Vermögen 249 ff.; or. 
LIX, Echtheit der Zeugnisse 5 A. 1; 
(LIX 78) 19. 

Deukalionsage 137 ff. Ä 

dia tay yonuarioudr = auf Grund 
der Urkunden 459. 

Diodor (XI 62) 344 A. 1. 

Dionysios von Halikarnass, sein Ein- 
fluss auf d. Sophistik 497 ff.; (ant. 
I 2) 497; (x. aoy. Ont. pr. 1) 513; 
(ad Pomp. 6) 509. 

Dionysos Zagreus 123. 

Dithyrambos in Athen 67. 

L. Domitius Ahenobarbus (Consul des 
J. 700) 283. 

domus 97. 


dedoëyos 10 ff., nur aus dem G 


REGISTER 


Dreissigjahriger Friede v. Jahre 446/5: 
481 A. 1. 


Eyhoyos 7 463. 

-&s in d. 3. Pers. Sing. Conj. d. sigmat. 
Aoriste im lonischen 491 ff. 

eidos Steuer 455. 

Eigennamen, barbarische, auf ıs 50. 

eispop« in Athen 238. 245. 249. 

éxréc todray n et re = extra quam 
si quid 271 A. 

Eleusinische Priesterthümer, erblich 
22 ff. 

Epigramm, metrische Formen 69. 

énionuoy apyugıov 462. 

éniroonos toy ovotaxuy 466 f. 

Eratosthenes bei Vitruv und Galen 
587 f. 

‘Egucdweos 'OAvuniyov vids 285. 

Erntezeit in Attika 478. 

Eumolpiden, eleusin. ä&nynrai 12. 

Eunike, Hierophantis 625 f. | 

Euripides, Erechtheus 377, Protesilaos 
101 f., (Phaeth, fr. 781 V. 1) 496, 
(Protesil. fr. 657) 109. 

Euroaquilo, Wind 620 A. 1. 

Euroborus, Wind 620 A. 1. 

Evgos Ostwind 614. 620 A. 1. 

Eustathios (325, 22 ff.) 104. 

Eutropius, benutzt von Nikephoros, 
Theophanes, Johannes Antiochenus 
325 f., (IX 22) 326. 

éEnyntis in Athen und Eleusis 121. 
in Aegypten 471 f. 


Faesulae bei Cortona 82. 
Favorinus bei Gellius (ll 22) 593. 
Festtage in Arsinoe 455. 

Flavius Titianus 469. 
Flôtenspieler in Athen ££&vos 66. 


Galen (negi yuuwdy XVI 394 f À) 
579 ff 


Gellius (Il 22, 19 aus Varro) 519. 

Gellius (II 22, 4—16) — Galen (XV! 
406 K) 588 ff. 

geometria, Varros Erklarungdes Worts 
516. 

Georgius Monachus 323. 

Geschlechter in Attika, ihr Umfang 6, 
Verfassung 7, Gesch]. u. Phratrien 11. 

Glaukos, Hierophant 626 f. 

Grabgenossenschaften in Attika 4 A, 1. 


Hannibals Winterquartier i. J. 218/17 
71 ff.; Apenninübergang 73 ff., Weg 
durch die Sümpfe, Lage derselben 
78 f. | 





REGISTER 


graber 418 f. 

aroos 42f. 

Stammmutter der Kyouxec 2. 
mus (in Gen. X 4) 515. 

‘ates zepi raw Ev xepady teau- 
>, Textüberlieferung 181 ff, 
Tediceus B 182 ff., Kritik (c. 1) 
, (c. 4) 185 f., (c. 5. 6. 7) 187 f., 
) 188, (c. 11. 12) 189 f., (c. 13) 
, (c. 14) 192£., (c. 15) 193 f., 
I) 194 f. 

(Il. 4 332) 351. 

3, Quellen der Fabeln 112f., 
103. 104) 110 f. 119. 121, (fad. 
154) 135 ff. 

ios als Todesgott 117 A. 1. 


Wind 595. 608. 615. 
navaysis 28. . 
langyncaus dem Geschlecht der 
xes 21. 
vt s. xnouë. 
tät erblich 275 A. 4. 
ten, griechische: Gesetz von 
n 573 ff.; Grabschrift aus Thes- 
1 157; Tempelrechnung von 
is (v. J. 329/8) 259; Epigramme 
‚leusis 625 ff.; Basis von Oro- 
168 ff.; Dekret von Olbia 314; 
n von Heraklea (CIG 5779) 350f.; 
he Todtenliste (von 423 oder 
341 f.; (CIA I 432) 341 A. 1; 
11058) 256 A. 1; (CIA III 775a) 
\. 1; (CIA IV 27a) 481 A. 1; 
IV 179a) 479f.; von Rom 
ni taser. Alb. p. 177) 623; von 
(CIL X 6119) 623 f.; christl. 
chrift von Constantinopel 312. 
91 ff. 96 f. 
s Antiochenus 321 f. 
Xhetor 625. 
s, Einfluss auf Dionys. Hal. 
(I 6) 1 A. 1. 
Capitolinus, sein Tempel in 
oe 430. 447f. Jupiter Stator, 
el in Rom 425 ff. 


‚ouös 138 ff. 

Wi = respectu 271 A. 

unn 460. 

ds 471. 

iqes, ägyptisches Dorf 455. 

s als Geschlecht 2; Zusammen- 
mit den Eumolpiden 2. 9 f. 30; 
Demen 5. 6; corporative Ver- 
ig 7; xnovxwy olxos 8; An- 
der K. am eleusin. Cult 10 ff.; 
altungsbefugnisse 31; pdyots 


685 


325 ihr Verhältniss zum Staat 

33 ff. 

xngv£ Mysterienherold 18 ff.; x. des 
Areopag in der Kaiserzeit stets aus 
dem Geschlecht der Kyguxes 36; 
ebenso der xnouˣ Bovdys xai dyxpow 
38 


xnçœua == cera, Einzeltafel des Dip- 
tychon 280. 

Kleanthes und Aristarch v. Samos 631. 

xAövos (xAövoı) 298. 

xoountns in Aegypten 460 f. 

Kyknos, Vater des Philochoros 631. 

zwuateır transitiv 469. 

xouacia 468. 


lourçôratos vir clarissimus 469 f. 

Laokoongruppe 285 ff. 

L. Lartius L. f. 283. 

Latinismen in griech. Inschriften 268. 

Lesches 494. 

Aevxovoroe 607 f. 

C. Licinius C. f. Ste. Sacerdos (Prat. 
d. J. 679) 283. 

L. Licivius (Cons. d. J. 680) 283. 

Livius (VIII 19, 11. 22,4. 22, 9) 316; 
(XLV 9) 503. 

louroyoapeir tiva 463 f. 

Avyvewia 451. 

Ly omiden ihre Mysterien in Phlya 
16. 

Lysimachides reg: &ogrw» 358. 361. 


T. Maenius T, f. Lem. 284. 

uayeıpoı aus dem Geschlecht der Kr- 
ouxss 29 f. 

Magna Mater in Rom 406f. 

Manipulartaktik 262 ff. 

Martial (I 70) 424. 

Melite, nicht Demos des Kallias 5 
A. 2 


Memnon von Herakleia 510 A. 1. 

Memnon bei Lesches 494. 

Menestheus, Enkel des Skiros 355 f. 

petéyyvos 414. 

Q. Minucius Q. f. Ter. Thermus (Propr. 
von Asien i. J. 703) 284. 

uvornoiwr Énuuelnrai 30. . 


Naraggara (Narcara, Maeyagor) 153. 
vavior 459. 

Nauouxaa Etymologie 314 f. 

Neilaia 475. 

Nicephorus Callistus 321 f. 

Nova via 416. 426 f. 


Obolen, Siglen ders, 470 A. 4. 
olxoSey == aus eigenen Mitteln 27. 


686 REGISTER 


ôxAééw 306 f. Quincunxstellung 263. 
Oropos, Verhältniss zu Athen 276; | quingenta milia 317. 
selbständige Gemeinde in Sullani- 
scher Zeit 276; Rechtsstreit mit | Q. Rancius Q. f. Cla. 284. 


Rom 278; Tempelland 275. 
Oschophorien 356. 
-ovscı in d. 3. Pers. Plur. d. Conj. d. 
sigmat. Aor. im lonischen 493. 
ovora, kaiserliche Kasse 467. 
owwyeoy und weo90s, Gehalt und Lohn 
460. 





Tactrtis 474. | 

Papyri. Tempelrechnungen aus Arsinoe | 
430 f. 

napaxaleir tivi 629. 

Phaeaken, Eigennamen der 315. 

Phaethonsage bei Hygin (fad. 152. 154) 
135 ff. 

Philochoros, Sohn des Kyknos 631; 
über Athena Skiras und die Oscho- 
phorien 355 f. 

Pinienzapfen in griech. und ägypt. Cult 
458 


Plataeae, Datum des Ueberfalls 477 f. 

Plinius benutzt Varro d. ora maritima 
524; antiquilates 285; (A. nat. Il 
44, 114. 47, 120 aus Varro) 518 f.; 
(1 47, 119) 597 ff.; (XXXVI 5, 37) 
285 


Plutarch (Themist. 1) 17. 

Polybios, Tendenz 196 f,; Abfassnngs- 
zeit seiner Geschichten 197 ff.; seine 
Reisen 214 f.; sein Tod 217 A. 2; 
Quelle des Livius über die Schlacht 
bei Zama 151; Einfluss auf Dionys. 
Hal. 502; (1 2) 501. 

Pomerium 429. 

Q. Pompeius Q. f. Arn. Rufus (Praet. 
d. J. 691) 284. 

M. Poplicius M. f. Hor. Scaeva 284. 

Porphyrios, Homer-Zetemata 380 ff. 

Poseidonios’ Meteorologie 611 ff.; von 
Varro benützt (?) 617. 

Potidaia, Schlacht bei 480. 481 A. 2. 

Pratinas’ vrzôpymua 67; Geschichte 
seiner Poesien 68 A. 1. 

Praxion Meyaoıxa 353. 

non&oviow 493. 

Priesterstand der Griechen 1. 

Neoatoétns BıßAtodnxns 460. 

procurator usiacus 466 f. 

Propertius, Reihenfolge seiner Gedichte 
552 ff. 

Protesilaossage in der Litteratur 101 ff.; 
auf Sarkophagen 125 ff.; Protesi- 
Jaoscult in Elaius 123. 

Novravic Evapyos in Arsinoe 446 f. 


mm nn 


repositiones subscalares 99. 
Rom, Stadtareal 93 f.; Stadtplan 94 f.; 
Einwohnerzahl 96 f. 


Sacra via 416. 
Salbung der Statuen 457 f. 
Schatzung der Steuerklassen in Athen 
246. 
Scholien, zu Aristophanes (Ecel. 18) 
362 f.; (Thesm. 834) 344 f. 
zu Homer, cod. Ven. B 381 f.; 
cod. Leid. 381f.; cod. Mosqu. 393 
A.1; cod. Scoral. 393 A. 1; Schol. 
min. 396; Schol. Porphyr. (Jl. O 128) 
38#f. 
zu Lukian (Rh. Mus. 25,548) 367 ff. 
zu Pindar (N. VI 85) 494. 
sever ogos yuvn, vis 313, aveweds 


Seneca (n. qu. V 16 aus Varro) 520 f. 

Septimius Heraclitus 469. 

Septimius Severus, Geburtstag 473 f. 

Serapisfest am 25. April 475. 

Servatus Lupus, Abt von Ferriéres 495. 

Simonides, Eurymedon - Epigramme 
341 f.; (fr. 80) 69 A. 1. 

oxipæpos 359. 

Skiron, Wind 595. 621 f. 

Skiron von Megara 353f. 356. 360f. 

Skiron, athenischer Vorort 355. 

Skirophorien 358 f. 

oxigos, axtoos 349 f. 

Skiros von Eleusis 355. 377. 

Skiros von Salamis 353 f. 

Zriopar, Zxiopwrdas 350. 

Skythenbilder auf Grabsteinen 53 f. 

Sokrates hist. eccl. 330. 

Solin benutzt Varro d. ora marit. 
528. 

Sonnenfinsterniss vom J. 202 v. Chr. 
154 A.1. 318 f. 

coins nyntwo 625. 

Sophistik der Kaiserzeit 497 f. 

Sophokles ITomuéves 103 A. 1. 

onoydogogor aus dem Geschlecht der 
Knovxss 29. 

Statius (silv. II 7, 124) 114. 

Stephanos Byz. v. oxigos 364. 

Steuererhebung in Aegypten 451f. 
476. 

Steuerklassen in Athen 246. 

Strabo (IX 393) 363. 

Sueton (b. Isidor d. rer. nat, 37 aus 
Varro) 520 f. 


REGISTER 


637 


Suidas benutzt die Encyclopädie des| Varro, Beisitzer im Rechtsstreit zwi- 


Constant. Porph. 327; (v. Stoxdy- 
tıavos) 322 f.; (v. Ocodoauos) 328 f.; 
(v. Ioßıavos) 329 f.; (v. Kwvorar- 
tives 6 uéyas) 322 f. 
Sullas Gelübde an Amphiaraos 274. 
ovufotAoy = consilium 287 A. 1. 
Symmorienverfassung in Athen 247. 


Tempel in Rom, d. Apollo Palatinus 
424; d. Jupiter Stator 425f.; d. 
Magna Mater 406 f. 

in Arsinoe, d. Jupiter Capitolinus 
431; d. Zeus Eleusinios 474. 

Tempelrechnungen aus Arsinoe 431. 

M. Terentius M. f. Varro Lucullus (Cons. 
d. J. 681) 284 s. unter Varro, 

terrapaxoorn in Athen 244, 

Theophanes 322 f. 

Theophrast (regi avéuwr) 606 A. 2. 

Theseus stiftet d. phalerische Heilig- 
thum der Athena Skiras 355. 

Thesmophorien 365 f. . 

Opaoxias oder Oggxias, Wind 621. 

Thukydides, Daten seines Geschichts- 
werks 477 f.; Composition d. I. Bu- 
ches 486 [.; (1 125) 484f.; (I 146) 
489 f.; (IT 2) 480; (III 116) 477 A. 1; 
(V 20) 485. 

ziunua 248. 

Timosthenes’ Windrose 607 f. 

Titusbogen 419 A. 1. 

Torre Cartularia in Rom 411 f. 

Toxaris 41 ff. | 

Tribusnamen, rômische in griechische 
Inschr. 281. 

M. Tullius M. f. Cor. Cicero s. Cicero. 

Typhon 310. 

Tzetzes (Chil. Il 52) 105. 


schen Oropos und den Steuerpäch- 
tern 284; geograph. Schriften 514ff.; 
antiquit. VIN— XIII (de locis) 514 f. 
530 f. 545 f.; disciplin. 516; ephe- 
mer. naval. 528 f.; legation. 517; 
de ora maritima 517f., = libri 
navales 524, = de litoralibus 526; 
ein Theil dieses Werkes de aestu- 
ariis 526; System der Windrose 
595 ff. 

Vegetius (IV 38 aus Varro) 520 f. 

Verrius Flaccus benutzt Varro de locis 
532 f. 

vicus 92. 

C. Visellius C. f. Varro, Ciceros Vetter 
285. 

Vitruvius (I 6, 2) 610; (1 6, 3) 582; 
(I 6, 4) 584; (I 6, 10) 520f. 616; 
(I 6, 12) 585. 

Vitruvius und Galenus 585. 616; V. 
und Poseidonios 611 f. 

L. Voluscius L. f. Arn. 285. 


Winde, Zahl und Arten 518 f. 

Windrosen 579 ff.; Vierundzwanzig- 
strichige bei Vitruv 600; Inschrift- 
lich 623 f. 


Xenophon (Hell. VI 3, 6) 15. 
£évos iargos (Toxaris) 44. 


dnalayn = tnodyxy 459. 


Zama, 1) colonia Zamensis, 2) col. 
Augusta Zam. maior 144. 149 ff.; 
Schlacht 149 ff.; Local 154 ff. 

Zinsfuss und Zinszahlung in Aegypten 
448 f. 


(October 1885) 


Druck ven J. B. Hirschfold in Leipsig.