Skip to main content

Full text of "Hermes"

See other formats


Google 


This is a digital copy of a book that was preserved for generations on library shelves before it was carefully scanned by Google as part of a project 
to make the world’s books discoverable online. 

It has survived long enough for the copyright to expire and the book to enter the public domain. A public domain book is one that was never subject 
to copyright or whose legal copyright term has expired. Whether a book is in the public domain may vary country to country. Public domain books 
are our gateways to the past, representing a wealth of history, culture and knowledge that’s often difficult to discover. 

Marks, notations and other marginalia present in the original volume will appear in this file - a reminder of this book’s long journey from the 
publisher to a library and finally to you. 


Usage guidelines 


Google is proud to partner with libraries to digitize public domain materials and make them widely accessible. Public domain books belong to the 
public and we are merely their custodians. Nevertheless, this work is expensive, so in order to keep providing this resource, we have taken steps to 
prevent abuse by commercial parties, including placing technical restrictions on automated querying. 

We also ask that you: 


+ Make non-commercial use of the files We designed Google Book Search for use by individuals, and we request that you use these files for 
personal, non-commercial purposes. 


+ Refrain from automated querying Do not send automated queries of any sort to Google’s system: If you are conducting research on machine 
translation, optical character recognition or other areas where access to a large amount of text is helpful, please contact us. We encourage the 
use of public domain materials for these purposes and may be able to help. 


+ Maintain attribution The Google “watermark” you see on each file is essential for informing people about this project and helping them find 
additional materials through Google Book Search. Please do not remove it. 


+ Keep it legal Whatever your use, remember that you are responsible for ensuring that what you are doing is legal. Do not assume that just 
because we believe a book is in the public domain for users in the United States, that the work is also in the public domain for users in other 
countries. Whether a book is still in copyright varies from country to country, and we can’t offer guidance on whether any specific use of 
any specific book is allowed. Please do not assume that a book’s appearance in Google Book Search means it can be used in any manner 
anywhere in the world. Copyright infringement liability can be quite severe. 


About Google Book Search 


Google’s mission is to organize the world’s information and to make it universally accessible and useful. Google Book Search helps readers 
discover the world’s books while helping authors and publishers reach new audiences. You can search through the full text of this book on the web 
alkttp: //books . google. com/| 














wii i 














LEITSCHRIET FÜR CLASSISCHE PHILOLOGIE 


HERAUSGEGEBEN 


GEORG KAIBEL un CARL ROBERT 


EINUNDDREISSIGSTER BAND 


BERLIN 
WEIDMANNSCHE BUCHHANDLUNG 
1896 










THENEW YORE 
PUBLICT 'BRARY 
| 62159 


ASTOR, LENOX AND 
TILDEN FOUNDATIONG, 
1897. “ 







, . 
. 
eo v 
® 
fee, 
€ à . 
cn. 5. 
La 
e 
e 
e 
e 
e 
e 
s 


INHALT. 


E. ASSMANN, Nautica . . 
C. G. BRANDIS, Studien zur römischen Verwaltungsgeschichte . 
H DIELS, Alkmans Partheneion . 
W. DITTENBERGER, Antiphons Tetralogien und das attische Criminal. 
recht. . 
H. KAESTNER, Pseudo-Dioscorides de herbis femininis 
G. KAIBEL, zu den Epigrammen des Kallimachos . 
B. KEIL, zur delphischen Labyadeninschrift . 
J. E. KIRCHNER, Beiträge zur attischen Prosopographie 
U. KOEHLER, attische Inschriften des fünften Jahrhunderts . 
J. KROMAYER, die Militärcolonien Octavians und Caesars in Gallia Nar- 
bonensis . 
kleine Forschungen zur + Geschichte des "zweiten Triumvirats, 
IV Der Partherzug des Antonius. 
E. MAASS, Untersuchungen zu Properz und seinen griechischen Vor. 
bildern . . 
F. MUENZER, die Zeitrechnung des Annalisten Piso. 
h. J. NEUMANN, Polybiana . 
B. NIESE, zur Geschichte des Pyrrhischen Krieges 
M. POHLENZ, über Plutarchs Schrift rag? foernetas 
R. REITZENSTEIN, Properz-Studien . 
C. ROBERT, die Scenerie des Aias, der Eirene ‘and des Prometheus 
W. SOLTAU, P. Cornelius Scipio Nasica als Quelle Plutarchs. 
P. STENGEL, I. Ovsw und PiscFas. Il. ‘Tega’ovya und d Fsanoela, 
E. THOMAS, das laniculum bei Ovid . . . 
J. TOEPFFER(}), die Liste der athenischen Könige . 
Astakos. . . en 
M. WELLMANN, Aegyptisches 
P. WENDLAND, Philo und Clemens Alexandrinus 


L. ZIEGLER, zur Textkritik des Scholiasta Bobiensis . . . . . 19. 


J. ZIEHEN, Epencitate bei Statius . . . . . . . . . + 


IV INHALT 


MISCELLEN. 
Seite 


F. BECHTEL, Inschrift aus Stratos. . . . . 2 . 2 . «© . . . 318 
W. DITTENBERGER, zu Diodorus Siculus . . . . . . . . . +. 320 

Der Brief des Königs Dareios . . . . . . . . . . . 643 
Th. GOMPERZ, zu Empedokles . . . . . . . . . . . . . . 469 


B. KEIL, “Olas . . . 472 
E. LATTES, über das Alphabet und die Sprache der Inschriften : von 
Novilara . . . . ee + + + + + + 465 


F. SKUTSCH, Cuias fuerit Firmicus . wee ww + + + «+ + + 646 
P. STENGEL, Nachtrag zu nedlavos. . . . . . . . . . . . . 4 
Prophezeihung aus den ogayıa. . 2 . . een . . 418 
G. TUERK, dmsauros, . . . 2 we . . . . . . . . . . . 64: 
Register. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 649 


VERZEICHNISS DER MITARBEITER 
von Band I— XXX und ihrer Artikel in Band XXI — XXXI. 4) 


E Albrecht in Berlin. 

G Aldenhoven in Köln 

BE von Arnim in Rostock 25, 473 26, 
366 27, 118 28, 65 150 

B. Arnold in München 

E. Assmann in Berlin 31, 174. 

Cl. Bseumker in Breslau 22, 156 

A. von Bamberg in Gotha 

C. Berdt in Berlin 29, 451 

F. Becher in Halle a. S. 22, 137 

F. Bechtel in Halle a. S. 31, 318. 

A. Behr in Kreuznach 26, 315 30, 447 

Ch. Belger in Berlin 

J. Beloch in Rom 22, 371 24, 479 
28, 481 630 29, 604 

Th. Bergk (+) 18, 481 

R. Bergmann (+) 

J. Bernays (+) 

E. Bethe in Rostock 24, 402 25, 311 
26, 593 28, 474 522 

F. Blass in Halle a. S. 23, 219 622 29, 
633 30, 314 465 

H. Bluemner in Zürich 29, 294 

U. Ph, Boissevain in Rotterdam 22, 161 
25, 329 645 26, 440 

J. Bolte in Berlin 21, 313 

H. Bonitz (t) 

M. Bonnet in Montpellier 

C. de Boor in Breslau 21, 1 23, 149 
25, 301 328 

E. von Borries in Strassburg i. E. 27, 170 

K. Boysen in Berlin 

A. Brand in Potsdam 21, 312 

C. G. Brandis in Berlin 31, 161. 

J. Brandis (}) 

Th. Braune in Berlin 

A. Breysig in Erfurt 

K. Bürger in Berlin 23, 489 499 27, 
36 345 359. 

H. Buermanı in Berlin 21, 34 

Fr. Burger in Speyer 22, 660 26, 463 

G. Busolt in Kiel 25, 325 461 567 640 
28, 312 

A. Busse in Berlin 23, 402 469 28, 252 

J. Bywater in Oxford 

M. Cantor in Heidelberg 

A. Ceriani in Mailand 

H. Christensen in Hamburg 

L. Cohn in Breslau 22, 58 

M. Cohn iu Amsterdam 

H. Collitz in Philadelphia 22, 136 





J. Conington (+) 

C. Couradt in Greifenherg i. Pom. 

A. Cosattini in Pavia 29, 1 

O. Crusius in Tübingen 21, 487 25, 469 

O. Cuntz in Strassburg i. E 29, 586 

C. Curtius in Lübeck 

E. Curtius(t) 21, 198 25, 141 

L. Cwiklinski in Lemberg 

H. Degenkolb in Leipzig 

H. Delbrück in Berlin 21, 83 

H. Dessau in Berlin 24, 337 25, 156 
158 471 27, 561 28, 156 29, 393 

D. Detlefsen in Glückstadt 21, 240 497 

H. Diels in Berlin 22, 411 23, 279 
24, 302 26, 243 478 28, 407 31, 
339 

W. Dittenberger in Halle a. S. 21, 633 
26, 472 474 28, 472 31, 271 320 
643 

E. Dopp in Rostock 25, 308 

W. Dôrpfeld in Athen 22, 79 

A. B. Drachmann in Kopenhagen 30,475 

J. Draheim in Berlin 

J. G. Droysen (+) 

. Droysen in Berlin 

. Duemmler in Basel 27, 260 28, 468 

. Eberhard in Wesel 

. Ellis in Oxford 

. Erman in Berlin 21, 585 28, 479 

. Eysseuhardt in Hamburg 

. Fabricius in Freiburg i. B. 

. Faltin (+) 20, 71 632 

Fischer in Berlin 

Flach (+) 

. Férster in Breslau 

. Frankel in Berlin 

Fraenkel in Breslau 22, 649 

M. Francken in Groningen 

. Freudenberg (t) 

. Freudenthal in Breslau 

. Friedlaender (+) 

. Fuchs in Dresdeu 29, 171 

. Funck in Kiel 28, 158 29, 159 

. Galland in Strassborg i. E. 

. Gardthauseh in Leipzig 

J. Geffeken in Hamburg 25; 91 26, 
33 567 27, 381 

A. Gemoll in Striegau 

W. Gemoll in Liegnitz 

H. Genthe (+) 

K. E. Georges (+): 


<KOPDESHOOMZDE NOM > DPE 


1) Vgl. Generalregister zu Hermes, Zeitschrift für classische Philo- 
logie, Band I—XXV, bearbeitet von M. Wellmann, Berlin, Weidmannsche 


Buchhandlung 1893. (Preis: Mk. 7.) 


Vl 


C. E. Geppert (+) 

A. Gercke in Greifswald 28, 135 29, 373 

J. Gildemeister (f) 

H. Giske in Libeck 

Th. Gleiniger in Berlin 

Th. Gomperz in Wien 31, 469 

0. Gradenwitzin Königsberg i.Pr.28,321 

H. Graeven in Rom 30, 289 471 

O. Gruppe in Berlin 

F. Gustafsson in Helsingfors 

A. Haebler io Leipzig 

H. Haupt in Giessen 

M. Haupt in Berlin (+) 

F. Haverfield in Oxford 

E. Hedicke in Sorau 

W. Helbig in Rom 

R. Helm in Berlin 29, 161 

C. Henning in Rio Janeiro 

W. Henzen (+) 

W. Heraeus in Hanau 21, 424 

L. Herbst in Hamburg 25, 374 

R. Hercher (t) 

F. K. Hertlein (+) 

M. Hertz (t) 

H. van Herwerden in Utrecht 23, 546 
24, 160 605 

R. Herzog in Tübingen 29,625 30, 154 

H. Heydemann (f) 

G. Heyibut in Hamburg 22, 388 

Th. Heyse (+) 

Edw. Lee Hicks in Oxford 

E. Hiller (+) 21, 126 357 563 

F. Hiller v. Gärtringen in Berlin 28, 469 
29, 16 

G. Hinrichs (+) 

G. Hirschfeld (f) 

0. Hirschfeld in Berlin 24, 101 156 
25, 351 363 26, 150 

R. Hirzel in Jena 

A. Hick in Husum 26, 76 453 30, 347 

A. Hofmeister in Rostock 

C. Hofstede de Groot in Leiden 25, 293 
645 

A. Holder in Karlsruhe - 

H. Hollander in Osnabrück 26, 170 636 

L. Holzapfel in Giessen 23,477 25,632 
28, 435 

K. Hude in Kopenhagen 27, 152 

E. Hübner in Berlin 

Ch. Hülsen in Rom 22, 615 24, 185 

G. Jacob (}) 

V. Jagié in Wien 

Ph. Jaffé (+) 

O. Jahn (}) 

E. Janzon in Upsala 27, 315 

V, Jernstedt in St. Petersburg 24, 477 

H. Joachim in Hamburg 30, 39 

F. Jonas in Berlin 

A. Jordan in Lemgo 

H. Jordan (+) 


VERZEICHNISS DER MITARBEITER 


O. Kaehler in Weimar 21, 628. 

H. Kaestner in Regensburg 31, 578 

G. Kaibel in Strassburg i. E. 22, 151 
323 497 23, 268 532 24, 35 23, 
97 581 645 26, 580 27, 249 28, 
40 29, 82 30, 71 148 429 31, 264 

K. Kalbfleisch in Gelnhausen 30, 631 

Br, Keil in Strassburg i. E. 22, 641 
642 23, 289 317 346 24, 301 25, 
160 313 317 598 26, 128 29, 32 
249 320 321 30, 199 473 31, 472 
50 


| H. Keil (+ 


) 

O.Kern in Berlin 23,481 24,498 25,1 

H. Kettner (+) 

M. Kiderlin in München 23, 161 

H. Kiepert in Berlin 

A. Kiessling (+) 26, 634 

B. Kindt in Greifswald 26, 317 

A. Kirchhoff in Berlin 

Joh. E. Kirchner in Berlin 28, 139 31, 
254 

H. v. Kleist in Leer 21, 475 

P. Klimek in Breslau 21, 482 

A. Klügmann (t) 

G. Knaack in Stettin 21, 319 495 22, 
637 23,131 311 313 319 25, 457 
29, 472 627 

F. Knickenberg in Bonn 27, 144 

Th. Kock in Weimar 21, 372 22, 145 

A. Kohler in Nürnberg 

U. Kohler in Berlin 23, 392 474 24, 85 
636 26, 43 148 27, 68 29, 156 158 
30,629 31, 137 

A. Kopp in Königsbergi.P. 21, 27 318 

G. Kramer (+) 

A. Krause (+) 23, 525 25, 62 

Fr. Krebs in Berlin 30, 144 

P. Kretzschmer in Berlin 26, 118 

W. Kroll in Breslau 26, 316 29, 517 
30, 462 

J.Kromayer in Strassburg i. E. 29, 556 
31, 1 70 

P. Krüger in Bonn 

K. Krumbacher in München 23, 626 

J. W. Kubitschek in Wien 22, 465 471 
24, 580 

B. Kübler in Berlin 22, 627 25, 496 
26, 479 

H. Kühlewein in lifeld a. H. 22, 179 
23,259 25, 113 27, 301 

S. P. Lampros in Athen 

E. Lattes in Mailand 31, 465 

C. A. Lehmann in Berlin 

C. F. Lehmann in Berlin 27, 530 

0. Lehmann in Dresden 

F. Leo in Göttingen 24, 67 280 27 
308 

R. Lepsius (t) 

K. Lincke in Jena 


VERZEICHNISS DER MITARBEITER 


§. Linde in Lund 25, 638 

À Luchs in Erlangen 

A. Lodwich in Königsberg i. Pr. 

0. Läders in Athen 

W.Luthe in Emmerich 

E Maass in Marburg 22, 566 23, 
10 303 613 24, 509 520 644 25, 
400 26, 178 31, 375. 

M. Manitius in Oberléssnitz bei Dresden 
27, 318 

H. Matzat in Weilburg 23, 48 24, 570 

M. Mayer in Bari 27, 461 

A. Meineke (+) 

R. Meister in Leipzig 26, 319 480 

E Meyer in Halle a.S. 27,363 29, 478 
30, 1 241 

W. Meyer in Gottingen 

A. Michaelis in Strassburg i. E. 21, 492 
493 

L. Mitteis in Wien 30, 564 

Th. Mommsen in Berlin 21, 142 266 
320 411 491 570 22, 101 309 485 
516 596 23, 152 157 631 24, 153 
195 393 649 25, 17 28 153 636 


Vil 


W. Passow in Hirschberg 25, 466 

H. Peter in Meissen 

E. Petersen in Rom 

E. Piccolomini in Rom 25, 451 27, 1 

R. Pischel in Halle a. S. 28, 465 

F. Pichlmayr in München 26, 635 

M. Pohlenz in Berlin 31, 321 

H.1. Polak in Rotterdam 21, 321 

E. Preuner in Strassburg i. E. 29, 530 

M. Pulch in Rinteln 

A. Rasmus in Brandenburg a. H. 

R. Rassow in Elberfeld 22, 515 

R. Reitzenstein in Strassburg i. E. 23, 
148 26, 308 28, 159 29, 231 619 
31, 185 

A. Reusch in Altkirch i. E. 

A. Reuter in Marburg 24, 161 28, 73 

O. Richter in Berlin 22, 17 

A. Riedenauer (+) 

A. Riese in Frankfurt a. M. 

C. Robert in Halle a. S. 21, 161 22, 
129 336 445 23, 318 424 24, 279 
25, 412 26, 480 29, 417 30, 135 
148 156 31, 530 


26, 145 27, 79 28, 33 599 29,|H. Röhl in Naumburg a. S. 


468 618 30, 90 321 456 

C. von Morawski in Krakau 

J.H. Mordtmann in Saloniki 

K. Müllenhoff (+) 

À. Müller (+) 

B. Müller (+) 

6. H. Müller in Weissenburg i. E. 25, 
463 465 26, 159 

H. F. Müller in Blankenburg a. H. 

A. I. Müller in Berlin 

0. Müller in Berlin 

F. Moenzer in Berlin 30, 499 31, 308 

A.Nauck (+) 24, 325 447 

R. Neubauer in Berlin 

K. J. Neumann in Strassburg i. E. 21, 
134 22, 160 31, 519 

M. Niemeyer in Potsdam 

B. Niese in Marburg 23, 81 92 410 
26, 1 28, 194 31, 481 

À. Nikitzky in Odessa 28, 619 

E. Nissen in Bonn 

F. Noack in Darmstadt 27, 407 452 
28, 146 

Th. Nöldeke in Strassburg i.E. 29, 155 

H. Nohl in Berlin 21, 193 

E. Norden in Greifswald 27, 606 28, 
360 501 29, 290 318 

F. Novati in Florenz 

J. Olshausen (+) 

Th. v. Oppolzer (+) 

À. Otto in Breslau 21,287 23, 21 320 

H. Pack in Dortmund 

6. Parthey (+) 

J. Partsch in Breslau 

G Pascal in Rom 30, 548 


E. Rohde in Heidelberg 21, 116 

V. Rose in Berlin 

0. Rossbach in Königsberg i. Pr. 17, 
365 515 

M. Rothstein in Berlin 22, 535 23,1 
508 24, 1 

M. Rubensohn in Potsdam 25, 340 26, 
53 

G. de Sanctis in Rom 29, 479 

M. Schanz in Würzburg 21, 439 25, 
36 29, 597 30, 401 

A. Schaube in Brieg 21, 213 

Th. Schiche in Berlin 

H. Schiller in Giessen 

F. Schmidt in Jever 

J.H. Schmidt in Hagen i. W. 

Joh, Schmidt (+) 21, 460 590 

W. Schmitz in Céln 

R. Schöll (+) 22, 559 

A. Schöne in Kiel 

R. Schöne in Berlin 21, 635 

H. Schrader in Hamburg 21, 206 22, 
282 337 29, 25 

Th. Schreiber in Leipzig 

0. Schroeder in Berlin 

R. Schubert in Königsberg i. Pr. 

A. Schulten in Berlin 29, 204 481 

G. Schultz in Steglitz 22, 260 

W.Schulz in Berlin 21, 159 173 24, 481 

K.P. Schulze in Berlin 23, 567 

W.Schulze in Göttingen 28, 19 

L. Schwabe in Tübingen 

E. Schweder in Kiel 24, 587 

0. Seeck in Greifswald 

C. Sintenis (}) 


VIII 


A. Skias io Athen 24, 475 

F. Skutsch in Breslau 27, 317 20,517 
31, 646 

W. Soltau in Zabern 26, 408 29, 611 
629 631 30, 624 31, 155 

J. Sommerbrodt in Breslau 

F. Spiro in Rom 23, 194 234 607 
25, 327 29, 143 

E. Steffenhagen in Kiel 

H. Stein in Oldenburg 27, 159 

P. Stengel in Berlin 21, 307 22, 86 
645 25, 321 
161 446 28, 489 29, 281 627 
30, 339 31, 477 478 637 

K. Strecker in Dortmund 26, 262 

H. E. W. Strootman in Sneek 30, 355 

W. Studemund (ft) 

Fr. Studniczka in Leipzig 22,494 28, 1 

E. Stutzer in Barmen 

F. Susemihl in, Greifswald 

L. von Sybel in Marbur 

H. Swoboda in Prag 28, 536 

E. Szanto in Berlin 27, 312 

Th. Thalheim in Hirschberg 22, 378 
23, 202 333 29, 458 

G. Thiele in Berlin 27,11 30, 124 

Ph. Thicimann in Landau 

E. Thomas in Berlin 21,41 27, 22 
28, 277 31, 457 

P. Thomas io Gent 

M. Thommen in Basel 

G. V. Thompson in New-Haven Conn. 
30, 478 

Ed. Thrämer in Strassburg i. E. 25, 55 

H. Tiedke in Berlin 21, 634 22, 159 

J. Toepffer (t) 22, 479 23, 321 633 
29, 463 30, 39t 31, 105 124 

A. Torstrik (t) 

L. Traube in München 24,647 27, 158 

P, Trautwein in Berlin 25, 527 

M. Treu in Potsdam 

C. Trieber in Frankfurt a. M. 27, 210 
321 29, 124 

G. Türk in Breslau 31, 647 

F. Umpfenbach (+) 

G.F Unger in Würzbu 

J. Vahlen in Berlin 24, 473 26, 161 
351 28, 354 30, 25 361 385 


VERZEICHNISS DER MITARBEITER 


I. S. van Veen in Assen 22, 656 23, 
160 211 314 

P. Viereck in Berlin 25, 624 27, 
516 654 30, 107 

W. Vischer (+) 

I. van der Vliet in Haarlem 

H. Voretzsch in Berlin 

C. Wachsmuth ia Leipzig 

W.H. Waddington in Paris 

R. Wagner in Dresden 27, 131 

S.J. Warren in Dordrecht 29, 476 


26, 157 160 27,|J. Weber in Meisenheim 


N. Wecklein in München 

R. Weil in Berlin 

M. Wellmann in Stettin 23, 179 556 
24, 530 26, 321 481 27, 389 649 
654 30, 161 31, 221 

P. Wendland in Berlin 25, 171 31, 
435 

E. Wendling in Metz 28, 355 

G. Wentzel in Göttingen 30, 367 

K. Wernicke in Halle a. S 26, 51 

C. Weyman in München 29, 626 

U. von Wilamowitz-Möllendorff in Göt- 
tingen 21, 91 597 623 22, 107 
194 211 635 23,142 25, 161 196 
26, 191 27, 648 29, 150 154 240 
30, 177 

U. Wilcken in Breslau 21, 277 22, 
1 142 487 633 23, 464 592 629 
27, 287 464 28, 154 161 230 29, 
436 30, 151 481 619 

A. Wilhelm in Graz 23, 454 471 24, 
108 326 

P. von Winterfeld in Berlin 50, 557 

H. Wirz ia Zürich 

G. Wissowa in Halle a.S. 22, 29 
26, 137 

E. Wölfflin in München 21, 157 22, 
492 23, 307 479 25, 326 27, 652 

K. Zacher in Breslau 21, 467 

K. Zangemeister in Heidelberg 

E. Zeller in Stuttgart 

E. Ziebarth in Göttingen 30, 57 

L. Ziegler in Heidelberg 31, 19 278 

J. Ziehen in Frankfurt a. M. 31, 313 

H. Zimmer in Greifswald 29, 317 

R. Zimmermann in Lübeck 23, 103 

H. Zurborg (t+) 


DIE MILITAERCOLONIEN OCTAVIANS UND 
CAESARS IN GALLIA NARBONENSIS. 


Als Antonius im Frühling 43 die Belagerung von Mutina auf- 
gegeben hatte und über die Alpen nach dem Narbonensischen 
Gallien geeilt war, trat ihm hier Lepidus, der Statthalter der Provinz, 
mit einem Heere entgegen, welches zum grossen Theil die wärmsten 
Sympathien für Antonius an den Tag legte. 

Alte Kriegskameradschaft war der Hauptbeweggrund dieser Zu- 
neigung, welche so weit ging, dass man erst heimlich Verbindungen 
anknüpfte, dann öffentlich den Befehlen der Officiere und des Ober- 
feldherrn trotzte und endlich Antonius jubelnd im eigenen Lager 
aufnabm.’) Dass Lepidus selbst im Stillen dieser Stimmung seiner 
Soldaten zugethan war, ändert nichts an der Thatsache. 

Nur altgediente Truppen konnten so eigenwillig, nur Veteranen 
aus Caesars Schule so zielbewusst gerade für Antonius auftreten. 
Ja, die Nachricht, dass ein Theil dieser Krieger, wie die zehnte 
Legion, früher einmal unter der Führung des Antonius gestanden 
habe*), beweist, dass im Heere des Lepidus eine grosse Anzahl 
Veteranen gewesen sein muss, deren Dienstzeit bis in die Periode 


1) Dromann 1533 ff. Gardthausen Augustus u. s. Zeit I S. 115 ff. 

2) Das besagen die Worte Appians 6. c. Ill 83: vo vs xadovpevow Ôé- 
savoy téhos, tEasvaynpésvoy Und tov Avzoviov nokas. Denn Ésvayéæ 
und die damit zusammengehörigen Substantiva wie &swayia (Hisp. 44), Esva- 
ygsıs (6. c. V 74) geben bei Appian nur den Begriff ‚anführen‘ wieder. 
‚Ausheben‘ oder gar ‚durch Aushebung ergänzen‘, wie Drumann (1 351) das 
Wort an unserer Stelle übersetzt, bedeuten sie nicht. Den Begriff ‚ausheben‘ 
giebt Appian vielmehr durch orgarevo (b. c. V 24. 137), argaroloydo (ib. 25) 
und Ésvoloyéæ (ib. 93). Auch aus sachlichen Gründen kann von einer Er- 
gänzung der zehnten Legion durch Aushebung nicht die Rede sein, wie sich 
gleich zeigen wird. Damit fällt auch Grotefends Erklärungsversuch (Zimmer- 
manns Ztechr. 1840 S. 648 A. 13), dass sich in der Legion trotz des Aus- 
scheidens der gallischen Veteranen durch eine Art von Regimentstradition 
Antonius Andenken bewahrt haben könne. 

Hermes XXXI. 1 


2 J. KROMAYER 


von Caesars gallischen Kriegen zurückreichte. Denn in den Barger- 
kriegen hatte Antonius nur einen einzigen Reldzug mitgemacht, 
den gegen Pompeius in Griechenland‘), und in diesem waren ausser 
einer Recrutenlegion lediglich Legionare aus den gallischen Kriegen 
zur Verwendung gekommen.*) 

Wohl hatte Caesar diese Legionare nach der Beendigung der 
Bürgerkriege reichlich belohnt entlassen, so dass es bei seinem 
Tode keine aus gallischen Veteranen bestehenden Truppenkörper 
mehr gab*); aber als nach seiner Ermordung der Kriegsruf von 
neuem durch Italien und die Provinzen drang, waren die alten 
Krieger in Massen zu den Fahnen geeilt, ihren erschlagenen Im- 
perator zu rächen. Ganze Legionen wurden unter ihren altbe- 
rühmten Nummern wiederum aus diesen schlachtgeübten Soldaten 
gebildet‘), und auch Lepidus hatte in dieser Zeit sein Heer von 
vier auf sieben Legionen gebracht.*) Solche Evocaten sind es ge- 
wesen, welche bei der ganzen Bewegung zu Gunsten des Antonius 
den bestimmenden Einfluss übten.®) 

Deutlicher noch als aus den bisher erwähnten Thatsachen geht 
das hervor aus der Art und Weise, wie auch Plancus der zehnten 
Legion gedenkt, Plancus war damals Statthalter des jenseitigen 
Galliens, hat wiederholt in den Gang der Entwicklung in Lepidus 
Lager eingegriffen und bezeichnet die zehnte Legion als legio 
veterana. *) 


— 





1) Drumann I 75. 

2) Hauptstellen Caesar 6. c. III 2, 3. 6, 2. 29, 2. Vgl. Krohl, de legionibus 
reip. Rom. Dorpat 1841 p. 26; v. Domeszewski, die Heere der Bürgerkriege 
von 49—42 v. Chr. Neue Heidelb. Jahrbücher III S. 162. 

3) Mommsen R. G. IIS S. 502; v. Domaszewski a. a. O. 8. 175. 

4) Gic. Phil. XIV 10, 27. Vergl. App. à. co. II 47. 66; v. Domaszewski 
a. a. 0. 

5) App. à. c. IH 46. 64. Drumanns Kritik (1 364) an diesen Angaben 
Appiens ist nicht berechtigt. Sie beziehen sich eben auf verschiedene Zeit- 
punkte. 

6) Auch die Worte Appians 5. c. Il 83: ola evorpatieitas yeyousvoss 
weisen darauf bin. Denn Antonius Heer bestand zum grossen Theil ans 
Evocaten. Wie anderen Ortes bewiesen werden soll, gilt das besonders auch 
von der siebenten, achten und neunten Legion des Antonius, welche v. Do- 
messewski (s. die Stellen A. 7) als Neubildungen ansieht. 

7) Bei Cic. ad fam. X 11,2: si decima legio veterana, quae nostra 
opera revocata cum reliquis est, ad eundem furorem redierit. Es würde 
die folgende Beweisführung sehr erleichtern, wenn man die citirten Worte 


MILITAERCOLONIEN OCTAVIANS UND CAESARS 3 


Wie sofort erheilen wird, liegt darin der vollgültige Beweis, 
as wir es hier mit den Evocaten der altberühmten zehnten Legion 
u thun haben. Sie hatte nämlich bei Pharsalus'), in Africa?) und 
sdlich noch bei Munda gekämpft. Die näheren Umstände aus der 
“ztgenannten Schlacht insonderheit lassen keinen Zweifel, dass die 
ken gallischen Veteranen hier noch auf dem Platze waren.”) Dann 
ind dieselben natürlich wie die anderen gallischen Truppen ent- 
sen worden. Damit brauchte freilich die zehnte Legion an sich 
icht einzugeben und ist auch ohne Zweifel nicht eingegangen ; 
ber sie konnte im Frühjahre 43 von einem Kenner der Verhältnisse, 
ne Plancus es war, unmöglich als legio veterana bezeichnet werden. 
les stände mit allem, was wir von Caesars Recrutirungssystem wissen, 
ı dem schroffsten Widerspruch. Denn Caesar bildete seine einzelnen 
egionen durchweg aus demselben militärischen Jahrgange‘) und 
sgänzte sie später nicht durch jüngere Truppen, sondern liess 
bre Zabl lieber zusammenschmelzen,, um seine Kerntruppen in un- 
erminderter Güte zu erhalten.°) 


— 


nit v. Domaszewski (Arch. epigr. Mittheil. XV S. 186 A. 21 und Neue Heidelb. 
Jehrb. III S. 182 A. 2) auf eine Revocatio bezw. Evocatio der zehnten und 
mderer Legionen beziehen könnte. Aber wie der Zusammenhang unwider- 
leglich zeigt, spricht Plancus davon, dass er die betreffenden Legionen von 
tiner Bewegung zu Gunsten des Antonius zurückgebracht habe. Es wäre 
mech unverständlich, wie Plancus dazu gekommen sein sollte, seinen Einfluss 
für die Verstärkung der Armee seines Feindes Lepidus (fam. X 11,3: pri- 
vetae offensiones und öfter in der Correspondenz ähnliche Ausdrücke) zu 
verwenden und sich dieses für die Republik mehr als zweifelhaften Gewinnes 
noch gegenüber Cicero zu rühmen. 

1) Caesar à. c. III 89. 

2) bell. Afr. 53. 

3) bell. Hisp. 30: hie decumani suum locum, cornu dextrum tenebant ... 
31: qui etst erant pauci, tamen propter virtutem magno adversarios more 
rum opera afficiobant . .. 

4) Haoptstelle Caesar dell. Gall. VIII 8, 1. Vergl. Lange hist. mut. p. 14 À. 5. 

5) Caesar bell. civ. III 2: hae .. copiae (sieben Legionen) hoc infre- 
Mentiores imponuntur (in die Schiffe), quod multi Gallicis tot bellis 
bfeecrant longumque iter ex Hispania magnum numerum diminuerat et 
vevis autumnus in Apulia .. exercitum valetudine temptaverat. Des 
chliesst eine Ergänzung der Legionen für die ganze Dienstzeit unter Caesar 
us. Auch wird von einer solchen sonst nirgends berichtet, wenn auch 
ramann (IH 236) und Rüstow (Heerwesen und Kriegführung Caesars S. 4) das 
B. für das Jahr 52 annehmen. Aus dem Supplementum dieses Jahres ist 
elmebr eine neue Legion gebildet worden. Vergl. unten S.6 A. 8. 

i* 





4 J. KROMAYER 


Nur so ist es erklärlich, dass seine Legionen bei Pharsalus 
durchschnittlich nicht einmal 2600 Mann mehr hatten') und einzelne 
sogar bis unter 1000 sanken.*) 

Es giebt kein einziges sicheres Beispiel einer Ergänzung der 
gallischen Truppen durch jüngere Jahrgänge”), und speciell von 
der zehnten Legion heisst es, wie erwähnt, im Jahre 44 bei Munda, 
dass ihre Zahl sehr gering gewesen sei und sie trotzdem wegen 
ihrer Tapferkeit den Feinden die grösste Furcht eingeflösst habe. 
Die Legion ist also ebenso wenig wie die anderen gallischen je- 
mals completirt worden, und wenn nach Munda die Veteranen ent- 
lassen sind, so kann die sie ersetzende neue Mannschaft, welche 
im Frübling 43 noch nie einen Feind gesehen hatte, wohl eine 
legio decima, aber nie und nimmer eine legio decima veterana 
bilden. 

Von ihr kann also Plancus nicht sprechen. Die Existenz einer 
zweiten legio decima neben der berühmten gallischen ist aber für die 
Zeit von Caesars Alleinherrschaft gleichfalls ausgeschlossen ‘), und 
es bleibt daher schlechterdings nichts übrig, als in Plancus’ legio 
decima veterana die von Caesar entlassenen und von Lepidus unter 
ihrem alten Namen wieder eivberufenen Veteranen der zehnten Legion 
zu erkennen, ein Ergebniss, das sich in den Rahmen der oben 
skizzirten Vorgänge nach Caesars Tode ungezwuugen einfügt. 


Wenn die zehnte Legion als Evocatenlegion in Lepidus Heere 
auftritt, so muss sie natürlich in der Nähe irgendwo angesiedelt 


1) Caesars 85 Cohorten waren nur 22000 Mann stark (bell. civ. III 89, 2); 
das ergiebt für die Legion 2588 Mann. 

2) bell. Alex. 69, 1. 

3) Gegenüber Caesars S.3 A. 5 erwähnter Aeusserung kommt natürlich des 
Labienus von Caesar als lügnerisch bezeichnete Darstellung (d. c. III 87) 
nicht in Betracht. In der Stelle bell. Afr. 44: navis .. in qua milites 
veterani .. et nonnulli tirones fuerunt, ist nicht gesagt, dass die Recruten 
zu derselben Legion gehörten. Sie konnten Nachschub für die Recruten- 
legionen in Africa sein, wenn auch der Transport hauptsächlich die dreizehnte 
und vierzehnte Legion (ib. cap. 34) betraf. Vergl. auch Rüstow a. a. O0. über 
Caesars Verfahren überhaupt. 

4) Denn Caesar pflegte die Nummern gefangener Legionen zu ändern und 
seinem System einzufügen. Grotefend a. a. 0. S. 643; v. Domaszewski, die 
Heere u. s. w. 8.2.0. S. 171. 


MILITAERCOLONIEN OCTAVIANS UND CAESARS 5 


gewesen sein, und in der That trägt ja bekanntlich Narbo die Bei- 
amen Julia Paterna Decumanorum. ') 

Aber trotz dieser Benennung ist von sachkundigster Seite*) der 
Zweifel erhoben worden, ob in Narbo und den vier anderen Co- 
lonien der Narbonensis, die gleichfalls von Legionen benannt sind, 
wirklich Legionare angesiedelt gewesen seien. 

Da der Beweis für die Anwesenheit einer Legion Caesars in 
der Narbonensis erbracht ist, so bedarf die Frage nach der Ur- 
heberschaft der Legionscolonien der Narbonensis überhaupt erneuter 
Prüfung. 

Folgende fünf Colonien tragen Namen von Legionsnummern: 
Narbo (Narbonne) heisst Colonie der Decimaner, Baeterrae (Béziers) 
der Septimaner, Forum Julii (Fréjus) der Octavaner und Arausio 
(Orange) der Secundaner. *) 

Dass eine Ansiedlung dieser fünf Legionen durch Caesar er- 
folgt sei, halt Mommsen deshalb nicht für glaubhaft, weil des 
Dietators Veteranen der überwiegenden Mehrzahl nach in Italien 
selbst Wohnsitze angewiesen seien, und Herzog ‘) tritt dieser Meinung 
bei, indem er noch ein zweites Argument hinzufügt. Claudius Nero 
— so führt er aus — habe die Colonien in der Narbonensis de- 
ducirt und sei damit schon unmittelbar nach Caesars Tode fertig 
gewesen; von den fraglichen Legionen seien aber wenigstens zwei 
am zweiten spanischen Kriege betheiligt und also erst nach Caesars 
Triumph am 13. October 45 entlassen. So bliebe für die Deduction 
der fünf Colonien, die offenbar eine einheitliche Massregel wäre, 
aur eine Frist von 3—4 Monaten, und das sei unmöglich. Als 
dritter und für die zwei davon berührten Legionen schlechterdings 
durchschlagender Grund gegen die Ansiedlung durch Caesar ist 
endlich hinzuzufügen, dass die siebente und achte Legion Caesars, 
welche nach den Beinamen der Städte in Baeterrae und Forum Julii 





1) Plinius nat. hist. III 5, 32. Herzog, Gall. Narb. hist. app. epigr. 
p. 4 = CIL XII Nr. 4333. 

2) Mommsen, R. G. II S. 553 A. 1. 

3) Plinius HI 5, 35.36. Herzog a. a. O. p. 81. CIL XII bei den betr. 
Städten. — Die sechste bei Mommsen a. a. 0. noch genannte Colonie Ruscino 
kommt nicht mehr in Betracht, da die Legende der Münze, nach welcher sie 
gleichfalls von einer Legion benannt sein sollte, verlesen ist. (Mommsen bei 
von Sallet, Num. Ztschr, XI 187.) 

4) a. a. O. S. 82. 


6 J. KROMAYER 


sesshaft sein müssten, in Wirklichkeit in Casilinum und Calatia 
Wohnsitze empfangen haben. *) 

Will man nun aus allen diesen Gründen die Anlage von Militär- 
colonien durch Caesar in der Gallia Narbonensis überhaupt ver- 
werfen und doch daran festhalten, dass Caesar der Gründer sei, 
so muss man sie mit Mommsen für Civilcolonien erklären, denen 
Caesar die Beinamen von fünfen seiner verdientesten Legionen nur 
als Ehrennamen verliehen hätte. 

Aber welch sonderbare Auswahl wäre da von Caesar getroffen 
worden! Es handelt sich um die zweite, sechste, siebente, achte 
und zehnte Legion. Drei von ihnen, die siebente, achte und zehnte 
gehören allerdings zu den ältesten und verdientesten.*) Aber hier 
ist schon die neunte, ebenso alte, ausgelassen. Ihre Theilnahme 
am Aufstande von Placentia im Jahre 49 soll ihr Fehlen erklären’), 
und doch hatte sich auch die zehnte beim Aufstande von Cam- 
panien im Jahre 47 ebenso schuldig und schuldiger gemacht.‘) 
Gerade ihr schob Caesar in erster Linie die Verantwortlichkeit zu 
und zürnte ihr allein unversöhnlich®). Und die bevorzugte Stellung, 
welche Caesar der zehnten Legion immer eingeräumt hatte, liess 
nach seiner Auffassung ihr Benehmen nur um so strafwürdiger er- 
scheinen.*) Beide Legionen hatten dann nachher durch tapfere 
Thaten ihr Vergehen, soweit es möglich war, wieder gut gemacht.”) 
Ein Grund für die Zurücksetzung der neunten Legion ist daher 
nach keiner Seite hin ersichtlich. 

Ferner ist bei den gallischen Colonien die sechste Legion ge- 
nannt. Sie war wohl die jüngste gallische und wahrscheinlich erst im 
Jahre 52 errichtet.") Die elfte, zwölfte, dreizehnte und vierzehnte 

1) Nicolaus Damascenus vita Caes. cap. 31. CIL X p. 369. Vergl. Cic. 
ad Att. XVI 8, 2. 

2) Hirtius, bell. Gall, VIII 8, 1. Grotefend a. a. 0. S. 642. 

3) Mommsen a. a. O. 

4) Drumann Ill 562 ff. 

5) App. 6. c. II 94: ds uovov aurd (ro Séxaroy vélos) Kaioagos adsal- 
laxtov pavévros. — bell. Afr. 54. Dio XLII 55, 1—8. 

6) App. 5. c. Il 94: ayFsoPas 3 ove xal To Sdxarov télos, 5 Tpoeri- 
pmnoev asl, corcvra Hogvßai. 

7) Die neunte Legion beim Feldzuge von Pharsslus (Caesar bell. civ. HI 45. 
62. 63. 66) und in Africa (bell. Afr. 53. 60), die zehnte in Africa und Spanien. 
8) Sie wird zuerst im Jahre 51 erwähnt 4. G. VIII 4, 3, vergl. Grotefend 


a. a. 0. S. 642, und ist ohne Zweifel aus dem Supplementum des Jahres 52 
gebildet worden. 


MILITAERCOLONIEN OCTAVIANS UND CAESARS 7 


waren älter als sie.‘) Warum erhält sie einen Ehrenasmen und 
jeune nicht 7 

Endlich ist die zweite Legion in der Narhonensis vertreten. 
Sie gehörte überhaupt nicht zu den gallischen Legionen, sondern 
wa cine Pompeisnische aus Spanien. Unter Varro hatte sie beim 
kssbruch des Bürgerkrieges in der Bastica gestanden, war nach 
(sesars erstem spanischen Feldzuge deselbet geblieben*) hatte sich 
uster Cassius empört?)', sich dann Trehonius angeschlossen ‘), und 
a dem mauen Abfalle, der zum zweiten spanischen Kriege führte, 
nicht wieder betheiligt.*) Diese Vergangenheit gab ihr gewiss kein 
Anrecht auf einen Bhrennamen. 

Stellt sich somit Mommsens Erklärungsversuch als unannehmbar 
heygus°), so muse man auf andere Weise die eben angedeuteten 
Schwierigkeiten aus dem Wege zu räumen und ans Ziel zu gelangen 
rachion. 

Man hat sich bisher nicht von dem Gedanken losmechen können, 
dass alle die fünf fraglichen Colonien demselben Maane, und zwar 
dem Dictator Caesar, ihren Ursprung verdanken müssten.”) 

Die einfache Bezeichnung dieser Städte als Julischer ohne den 


1) Grotefend a. a. ©. S. 642. Drumann Ill 235 f. 

2) b. AI. 53 heisst es: nemo . . diuturnitate iam factus provincialis 
fin Spanien), quo in numero erat secunda legio. Da die Legionen des 
Afranius und Petreius von Caesar aufgelöst wurden, so ist diese zweite eine 
der beiden Legionen des Varro (6. e. 1 38. H 20), welche nach dem ersten 
spanischen Kriege in der Provinz blieben (à. c. II 21). 

3) b. Al. 53. 

4) ib. 64. 

5) Von Trebonius waren zwei Legionen abgefallen, und zwar duae verna- 
ouise (b. Hisp. 1,4), eine vornaoula war aber die zweite nicht (6. Al. 53). 
Die beiden vernaculae sind vielmebr die auch sonst geradesu mit diesem 
Namen bezeichnete des Varro (d. o. Il 20) und die fünfte von Cassius Lon- 
ginus in der Provinz ausgehobene (b. Al. 50). Vergl. v. Domaszewski Neue 
Heidelb. Jehrb. HI S. 174. 

6) Ob man aus res gestae D. Aug. ed.? p. 119, wo Mommsen von einer 
Deduction der sechsten Legion nach Ruscino spricht, schliessen darf,' dass er 
selher an der Theorie von den Ehrensamen nicht mehr festhält, wage ich 
nicht zu entscheiden. 

7) Merzeg a. a. 0. p. 81: apperet eodem consilio eodemque tempore hes 
colonies esse constitutes und ebenso alle anderen Neueren, auch Desjardins, 
über dessen Agsicht man unten 8. 11 A. 4 vergleichen möge. Vergl. CIL XU, 
Kubitechek, de Rom. trib. orig. p. 127 und impor. Rom.; Hirschfeld, Beiträge 
zur Gesch. der Narbon. Provinz in der Westdeutschen Zeitschr. VIH S. 120. 


8 J. KROMAYER 


Zusatz Augusta, die in der Geschichte der römischen Militärcolonien 
fast einzig dastehende Thatsache, dass Legionsnummern als Beinamen 
der Gründungen auftreten, die Lage aller hier in Rede stehenden 
Colonien .in derselben Provinz und dicht bei einander, endlich 
der Umstand, dass alle diese Colonien, soweit unsere Kenntnisse 
reichen, nicht der sonst in Gallia Narbonensis herrschenden Tribus 
Voltinia, sondern anderen und zwar solchen angehören, die man 
neuerdings Octavian abspricht und durchweg für Caesar in Anspruch 
nehmen will‘): das alles schien mit zwingender Nothwendigkeit auf 
eine einheitliche, in grossem Stile gedachte Massregel hinzuweisen. 

Aber genauer betrachtet hält doch dieser Schein nicht Stand. 

Es giebt eine beträchtliche Anzahl von Colonien mit dem ein- 
fachen Namen Julia, die von Octavian vor Annahme des Augustus- 
titels gegründet sind; es giebt ferner in Italien eine Stadt, deren 
von einer elften Legion hergenommener Beiname von Mommsen 
mit grosser Wahrscheinlichkeit auf den Kaiser Claudius zurück- 
geführt worden ist*), und wenn Octavian in der Narbonensis Co- 
lonien vorfand, die Namen von Legionen trugen, so lag es im 
Gegentheil nahe, dass er bei eigenen Gründungen in unmittelbarster 
Nähe der alten dem Beispiele seines Vaters, sie nach Legionen zu 
benennen, folgte, und schon um seine eigenen Krieger nicht zurück- 
stehen zu lassen, ihnen in diesem Lande eine Ehre einräumte, 
die er ihnen sonst versagt hat. 

Was endlich die Tribus betrifft, so ist zu betonen, däss die 
hier in Rede stehenden Städte, mögen sie ihre Gründung Caesar 
oder Octavian verdanken, jedenfalls in der Provinz eine andere 
Stellung einnehmen, als die übrigen Städte mit Bürgerrecht. Denn 
sie sind die einzigen sichern, nach unserer gleich zu erörternden 
Ansicht überhaupt die einzigen Militärcolonien der Narbonensis, 
und wegen des Fehlens des Beinamens Augusta neben dem Vor- 
handensein des Namens Julia vor 27 v. Chr. gegründet, während 
die Städte mit der Tribus Voltinia gallische, zum Bürgerrecht er- 


1) Forum Julii gehört der Aniensis an, Arelate der Teretina, Baeterrae 
der Pupinie, Narbo der Papiria, von Arausio ist die Tribus nicht bekannt. 
CIL XII p. VII. Kubitschek, de Rom. tribuum origine etc. (Abhandl. des 
archéol, epigr. Semin. Wien 1882 S. 130 f.) sucht zu beweisen, dass Octavian 
seinen Gründungen nur die acht sogenannten minderwerthigen Tribus gewährt 
habe, zu denen die oben genannten nicht gehören; vergl. ebenda S. 69. 

2) Bovianum. CIL IX 1 p. 239. 


MILITAERCOLONIEN OCTAVIANS UND CAESARS 9 


hobene Provinzialstädte waren, deren Erhebung in eine spätere Zeit 
it; dass ferner überhaupt die Regel, nach welcher Octavian die 
sogenannten besseren Tribus nicht verliehen haben soll, eine ganze 
Reihe nicht zu beseitigender Ausnahmen zeigt, so dass sie nicht 
als beweiskräftig für den einzelnen Fall gelten kann.') 

Es ist also eine durchaus offene Frage, ob man in der Gründung 
der fünf Militärcolonien eine einheitliche oder eine theilweise auf 
(Caesar, theilweise auf Octavian zurückzuführende Massregel zu er- 
blicken habe. 

Entschliesst man sich zu der ersten Alternative, wie bisher 
allgemein geschehen ist, so gesellt sich zu den oben angeführten 
Schwierigkeiten noch eine neue. Eine bisher für die Frage der 
Colonisation nicht beachtete Stelle Dios beweist, dass Octavian in 
der Triumviralzeit in der Narbonensis Soldaten angesiedelt hat?), 
und es steht nichts im Wege, die zeitlose Angabe des Kaisers 
selber über seine Colonien in der Narbonensis*) in dieselbe Periode 
seiner Herrschaft zu verlegen. 

Ob daneben noch etwa bei Gelegenheit einer Anwesenheit des 
Augustus in der Narbonensis in späterer Zeit eine Anlage von 
Militärcolonien stattgefunden hat, ist sehr zweifelhaft und wird 
durch kein Zeugniss aus dem Alterthume bewiesen.‘) Aber wie es 
sich damit auch verhalten mag, für die Colonisation der Triumviralzeit 
kann man keine Colonien namhaft machen, wenn man alle fünf 
Colonien mit Legionsnamen auf Caesar zurückführt. Denn Vienna 


1) Zu den von Kubitschek selbst zugegebenen Ausnahmen (de trib. Rom. 
origine etc. p. 130) kommen nach desselben Gelehrten imperium Rom. trib. 
diser, noch hinzu: für Africa Cartenne, Ganugae, Rusguniae in der Quirina, 
für Achaja Patrae in der Quirina, für Sicilien wahrscheinlich Catina in der 
Claudia, und für Spanien Astigi in der Papiria. 

2) Dio IL 34, 4, zum Jahre 35 v. Chr.: & lalariay xÂnçgovynoavtas 
&cexye. Da der Kaiser nach seinem Thatenbericht (s. d. folg. Anm.) in keinem 
anderen Theile Galliens als der Narbonensis Militärcolonien angelegt hat, so 
muss sich Dios Angabe auch auf die Narbonensis beziehen. Vergl. auch 
Hygin ed. Lachmann p. 177: Augustus . . exercitus, qui . . sub . . Lepido 
nilitaverant . ., colonos fecit, alios in Italia, alios in provinciis. 

3) Mon. Anc. lat. V 36: colonias in . . Gallia Narbonensi (also nur 
in diesem Theile Galliens) militum deduxi. Vergl. ed.? Mommsen p. 120. 

4) Dio spricht LIV 23, 7 nicht von Gründung von Militärcolonien, sondern 
von Verleihungen des Bürgerrechtes an Einheimische, wie ib. 25, 1 zeigt, 
Herzog a. a. O. p. 109. Vergl. jedoch Mommsen res gest. D. Aug. ed.? p. 65; 
Marquardt, Stastsverw. 1? S. 121. 


10 J. KROMAYER 


und Valentia, an die Herzog') als Colonien des Augustus denkt, 
passen weder der Zeit nach’), noch sind sie Militärcolonien?), 
Rei und Aquae Sextiae, auf die Mommsen *) hinweist, tragen den 
Namen Augusta und entstanden daher, wena sie überhaupt Militär- 
colonien sind, nach dem Jahre 27, Ruscino und Carceso, auf die 
Marquardt’) unter anderen aufmerksam macht, sind bei Plinius°), 
d, h. Agrippa, ebenso wie die beiden vorher genannten latinisch 
und daher auch keinenfalls schon in der Triumviralzeit Bürger- 
colonien geworden. 

So werden wir auch von dieser Seite zu einer Theilung der 
Gründungen zwischen Caesar und Octavian hingedrängt und müssen 
nunmehr bei den einzelnen Colonien nach Indicien suchen, die 
auf den einen oder den anderen Machthaber hinweisen. 

Zwei von ibnen, nämlieh Narbo und Arelate, werden von 
Sueton ausdrücklich als Ansiedlungen Caesars genannt’), und Narbo 
ist es auch gerade, welches von uns schen wegen des Auftretens 
der zehnten Legion in Lepidus’ Heere als unzweifelbafte Colonie 
des Dictators in Anspruch genommen werden musste. 

ln Arelate war die sechste Legion ansässig, und auch das 
passt vortrefilich zu einer Gründung durch Caesar. Gerade die 
sechste und die zehnte Legion hatten in Caesars zweitem spani- 
schen Feldzuge mitgefochten’), über die Narbonensis war der 
Dictator zurückgekehrt’), und daher wird er gleich an Ort und 
Stelle den Befebl zur Ansiedlung gegeben haben. '°) 


1) a. a. 0. p. 95. 

2) Nach Mommsen ist Vienne erst unter Gains zum Bürgerrecht gelangt 
(CAL XU p. 218), mech Hirschfeld Valentia schon unter Caeser (ib. p. 207 
wad Anm. su Nr. 1748). 

3) Für Vienna ist es sicher (CLL XII p. 219); für Valentia wahrscheinlich. 

4) Res gestae D. Aug. ed.? p. 119. 

5) Staateverw. 1? S. 265 f. 

6) nat. hist. HI 4 (5), 36. 

1) Tib. 4: pater Tiberii . . ad deducendas in Galliam eolonias, in 
quibus Narbe et Arelate erant, missus est. Dass man die Worte in quibus 
nicht pressea und daraus schliessen darf, Sueton habe nech andere Colonien 
gekannt, wird jeder Kenner dieses Anekdotensammiers zugeben. 

8) bell. Hisp. 12,6. 30, 6. 

9) Drumana I 76 f. 

10) Wie er es auch gleich nach dem africanischen Feldzuge in Africa ge- 
macht hatte. Strabo XVII 3, 15 C. 1190; Plut. Caes. 57; Dio XLIIT 14, 1; 
App. 6. c. V 26, wo diese Veteranen als Evocaten auftreten. 


MILITAERCOLONIEN OCTAVIANS UND CAESARS 11 


So erhalten wir zugleich den Sommer 45 als frühesten Termin 
far die beiden Anlagen.’) Als spätester stellt sich das Frühjahr 44 
heraus, da Nero, der mit der Deduction beauftragte Beamte Caesars, 
schon unmittelbar nach dessen Ermordung mit seinem Geschäfte 
fertig und in Rom wieder anwesend war.*) Wenn die Vermuthung, 
dass Caesar an Ort und Stelle den Befehl zur Deduction gegeben 
habe, richtig ist, können wir sogar noch genauer den Herbst des 
Jahres 45 selber als Gründuagszeit bestimmen ; dena am 13. September 
war Caesar schon wieder bei Rom angelangt.?) 

Bei dieser Sachlage kann es kein Zufall sein, dass gerade die 
swei Colonien Narbo und Arelate und zwar sie allein den Namen 
Julia Paterna führen.‘) Für die ohnehin feststehende Thatsache der 
Grandung dieser beiden Colonien durch Caesar ist diese Benennung 
weniger wichtig als für die Stellung der drei anderen, welche durch 
die einfache Bezeichnung Julia zu ihnen ie einen ganz deutlichen 
Gegensatz treten. Denn es ist klar, dass die alten Colonien den 
Beinamen Paterna nicht schon unter Caesar erhalten haben können, 
sondern erst unter Octavian, und dass ein Bedürfniss zu solcher 
Benennung nur dann hervortreten konnte, wenn neue Colonien mit 
dem einfachen Namen Julia und der Bezeichnung nach Legions- 
nummern in der Narbonensis gegründet wurden, von denen jene 
älteren eben unterschieden werden sollten. 

Die in dieser Thatsache liegende Wahrscheinlichkeit, dass Bae- 
terrae, Forum Julii und Arausio Gründungen Octavians seien, wird 


1) Co. Pompeius fiel erst kurz vor dem 12. April. Fischer R. Zeitt. 
8. 301, und vor dem Juli dürfte Caesar Spanien kaum verlassen haben. 
A. Krüger, de rebus inde a belle Hispaniensi usque ad Lassaris mortem 
gestis Bonn 1895 p. 29. Man hat sonst wohl die Zeit von Neros Thätigkeit 
in der Provinz etwas früber, nämlich gleich nach dem alexaudrinischen Kriege 
gesetzt, CIL XI p. 83. 521, Hirschfeld, Westd. Ztschr. VIN 8. 131; aber ohne 
Grand, de sich aus der amgezogenen Stelle Suetons (Tid. 4) nur ergiebt, 
dass die Dedaction nicht vor den slexendriaischen Krieg fallen kann. 

2) Suet. ZU. 4 

8) Fischer a. a. 0. S. 302; Krüger a. a. O. p. 30. 

4) CIL XH p. 83.521. Das hat schon Desjardins (Géogr. de la Geule Rem. 
Il p. 69) veranlasst anzunehmen, dass wenigstens zwei von den drei übrigen, 
Baeterrae und Arausio, erst unter den Triamvirn fertig geworden wären, ob- 
gleich sie auf Caesars Befehl begonnen seien. Dass Caesar aber wegen des Vor- 
hendenseine der Namen der siebenten, achten und zweiten Legion an diesen 
Orten die fraglichen Gründungen nicht einmal beabsichtigen konnte, wird s0- 
gleich gezeigt werden. 


12 J. KROMAYER 


zur Gewissheit, wenn wir die Quellenzeugnisse über die drei Städte 
im Einzelnen ins Auge fassen. 

Es ist schon oben erwähnt, dass nach dem Berichte des Nikolaos 
von Damaskos Caesars siebente und achte Legion in Casilinum und 
Calatia sesshaft gemacht war.') Und in der That: bei der Massen- 
haftigkeit, mit der die Caesarischen Veteranen dieser Legionen in 
den beiden Colonien auftreten*), und dem niedrigen Bestande, auf 
den die Legionen am Ende des Bürgerkrieges im Allgemeinen 
herabgekommen waren?), ist es schlechterdings unmöglich, dass 
Caesar auch noch in Baeterrae und Forum Julii eine so nennens- 
werthe Anzahl von Veteranen dieser Legionen angesiedelt haben 
sollte, dass daraus die Beinamen der Städte erklärt werden könnten.‘) 

Es kommt hinzu, dass Baeterrae in unmittelbarster Nähe von 
Caesars Colonie Narbo lag, deren Antheil dadurch sehr beschränkt 
worden wäre, und dass seine Mark nicht mehr zu dem Gebiete 
Massilias gehörte‘), an dessen Vertheilung doch Caesars Reorgani- 
sation der Provinz angeknüpft hat°); dass ferner Forum Julii gleich- 
falls seiner Lage nach nicht recht für eine Colonie Caesars passt”) 

1) S.6 A. 1. 

2) Als Octavian im Jahre 43 hier Veteranen warb, strömten ihm aus den 
beiden Colonien allein 3000 Mann zu, Cicero ad Att. XVI 8, 1.2. Appian 
b. c. II] 40 spricht sogar von 10000 Mann, aber er denkt dabei auch noch 
an andere Colonien mit. Auch in Capua waren noch einzelne Veteranen 
dieser Legionen angesiedelt (CIL I 624) und dass die 3000 die ganze Be- 
völkerung der beiden Colonien gewesen seien, ist zudem noch nicht einmal 
sicher, 

3) S. 4 A.1. Besonders die achte Legion war schon bei Pharsalus so 
schwach, dass sie garnicht mehr allein als Legion verwandt werden konnte, 
Caes. 5. c. LI 89, 1. 

4) So nimmt v. Domaszewski, Neue Heidelb. Jahrb. III S. 180 u. 182 an. 

5) Pompeius hatte allerdings Massilia das Gebiet der Arecomischen Volsker 
geschenkt (Caes, b. c. 1 35). Wenn Baeterrae überhaupt noch dazu gehörte, 
worüber die Quellen ebensowie die modernen Forscher verschiedener Ansicht 
sind (Herzog a. a. 0. p. 122; Desjardins, Géogr. de la Gaule Rom. Il p. 215), 
so lag es doch wohl keinenfalls in dem der Stadt Massilia überlassenen 
Stück, welches nach Hirschfelds Ansicht überhaupt nur den linksrhonischen 
Theil des Arecomikerlandes umfasste, CIL XII p. 346. 381. 

6) Herzog a. a. 0. p. 79f.; Mommsen R. G. 11l® S. 533 A. 1; Hirschfeld, 
Westd. Ztschr. VIII S. 120. 

7) Die Ebene wird hier wegen der nahe ans Meer herantretenden See- 
alpen sehr schmal, Strabo IV 1,9. C. 184; Desjardins a. a. 0.1175. Mas- 
silias Mark hatte weit reichere Ländereien. Das weite Gebiet, mit dem Caesar 


MILITAERCOLONIEN OCTAVIANS UND CAESARS 13 


und, wie der Name besagt, unter Caesar hier wohl ein Forum, viel- 
leicht latinischen Rechtes, aber gerade deshalb eben keine Colonie 


gegründet ist.) 
Versetzt uns dies alles in die Nothwendigkeit, Baeterrae und 


Forum Julii als Colonien Octavians in Anspruch zu nehmen, so 
verschwindet nicht weniger bei genauerer Betrachtung auch die 
Moglichkeit einer Ansiedlung der zweiten Legion und damit der 
Gründung von Arausio durch Caesar. 

Die zweite hatte zu den sieben’) Legionen des Pompeius in 
Spanien gehört und war während des Feldzuges des Afranius und 
Petreius, wie schon oben erwähnt?), unteg Varro in der Baetica 
zurückgeblieben. Da es in den Kämpfen dieser Zeit allgemein be- 
folgte, weil naturgemässe Taktik war, die ältesten und besten 
Legionen dem Feinde entgegenzuführen, so muss die zweite eine 
der beiden zuletzt ausgehobenen spanischen Truppen gewesen sein. 
Sie stammt also frühestens aus dem Jahre 52.‘) 

Dass Caesar dieser Legion schon nach siebenjähriger Dienst- 
zeit und besonders bei der zweifelhaften Rolle, die sie gespielt 
hatte, den Abschied ertheilt habe, wird Niemand annehmen wollen. °) 


z. B. seine Colonie Arelate ausgestattet hat, deren Grenzen sich wahrschein- 
lich bis nach Toulon hin erstreckten (CIL XII p. 877), giebt uns einen weit 
anderen Begriff von Caesars Art, seine Colonien auszustatten. 

1) Dass der Name Forum Julii auf den Dictator zurückgeht, lässt sich 
nicht bezweifeln. Als blosses Forum, nicht als Colonie, erscheint der Ort denn 
auch im Jahre 43, Cic. ad fam. X 17. Er lag in unmittelbarster Nähe von 
Lepidus und Antonius Lagern, kurz ehe sie sich vereinigten. Bei der eminenten 
Wichtigkeit der Caesarischen Legionen hätte eine Erwähnung der Partei- 
nahme der Veteranen der achten Legion in der ausführlichen Correspondenz 
Ciceros nicht unerwähnt bleiben können, wenn damals überhaupt schon diese 
Legion in Forum Julii Sitze gehabt hätte. Ueber Gründung von fora durch 
Caesar vergl. Hirschfeld Westd. Ztschr. VIII S. 121; Desjardins Ill p. 67. 

2) Caes. b. c. 1 85, 6. 

3) S. 7 A. 2. 

4) Aus diesem, nicht aus dem Jahre 54, wie v. Domaszewski a. a. O. 
S. 160 angiebt, stammt die Vermehrung des Pompeianischen Heeres von vier 
anf sechs Legionen, App. b. c. Hl 24; Fischer Rom. Zeitt. zum Jahre 52. 

5) Deshalb spricht auch schon v. Domaszewski (a. a. O. S. 182 A. 3) 
seinen Zweifel an der Deduction dieser Legion durch Caesar aus. Wenn 
Caesar der sechsten Legion nach 7jahriger Dienstzeit (vergl. S. 6 A. 8) die 
Entlassung ertheilte, so ist das ganz etwas anderes. Sie war eine der gallischen 
Legionen und ausserdem in den Bürgerkriegen so unerhört überanstrengt und 
mitgenommen worden, dass sie in der Schlacht bei Zela gegen Pharnaces 
nicht einmal 1000 Mann stark war, Caesar bell. Alex, 69, 1. 


14 | J. KROMAYER 


Geradezu unmüglich wird eine solche Annahme aber durch das 
Auftreten einer aus Veteranen bestehenden Legion mit der Nummer 2 
im Mutinensischen Kriege.') Denn wenn die zweite Legion nach 
dem spanischen Feldzuge im Jahre 45 wirklich entlassen wäre, so 
hätte unter den Legionen des Antonius — an eine Evocatenlegion 
ist hier nicht zu denken?) — eine Veteranenlegion mit der Nr. 2 
ebenso wenig existiren können, als es bei Lepidus eine mit der 
Nr. 10 geben konnte. Dass zudem auch Arausio nicht auf Massilio- 
tischem Gebiete liegt, sei nur nebenbei erwihnt.*) 

Wenn sich somit als feststehendes Ergebnisse herausstellt, dass 
‘Baeterrae, Forum Julii und Arausio Colonien Octavians gewesen 
sind, so fragt es sich nunmehr, ob man nicht noch über dies 
allgemeine Resultat hinaus zu genaueren chronologischen Ansätzen 
gelangen kann. 

Zunächst ergiebt sich aus dem Fehlen des Beinamens Augusta 
bei allen drei Colonien, dase sie vor das Jahr 27 v.Chr. fallen müssen. 

Es haben aber in der Periode vor diesem Zeitpunkte drei 
grosse Veteranenentlassungen stattgefunden. Die erste gehört in die 
Jahre 42 bis 40 nach den Schlachten von Philippi und nach dem 
Perusinischen Kriege, die zweite in die Jahre 36 und die folgenden 
nach der Besiegung des S. Pompeius, und die dritte in das Jahr 30‘) 
nach der Vernichtung des Antonius. 

Die erste kommt hier nicht in Betracht, weil damals alle 
Veteranen in Italien selbst versorgt worden sind. Bei der zweiten 
dagegen hat Octavian Militärcolonien in der Gallia Narbonensis'‘) 
angelegt, und bestimmte Fingerzeige weisen noch darauf hin, dass 
Baeterrae dem Jahre 36 und Arausio der Zeit zwischen 35 und 
dem Actischen Kriege ihre Entstehung verdanken. 

Octavian stellte nämlich bei der Entlassung, die dem grossen 
 Militäraufstande auf Sicilien folgte, den für das Verhbältniss der 
damaligen Gewalthaber zu ihren Söldnern überhaupt äusserst 


1) Es ist eine der macedonischen des Antonius. Hauptstelle Cic. Phil. 
V 19,53. Vergl. v. Domaszewski, der in ihr gleichfalls die Pompeianische 
aus Spanien erkennt, a. a. 0. S. 172. 176. 179. 

2) Vgl. vor. Anm. 

3) Es liegt vielmehr im Gebiete der Cavaren, CIL XII p. 152, vergl. 
p. 55 und Kubitschek, imp. Rom. trib. descr. p. 203. 

4) Mon. Anc. lat. 3, 23: in consulatu meo quarto. 

5) S. 9 À. 2. 


MILITAERCOLONIEN OCTAVIANS UND CAESARS 15 


charakteristischen Grundsatz auf, dase in erster Linie alle diejenigen 
Soldaten versorgt werden sollten, welche ihm persönlich von An- 
feng an gediemt und schon bei Mutina gegen Antonius mitgekämpft 
kiten.‘) Also selbst die Recruten von Mutina, welche erst im 
schten Dienstishre standen, sollten verabschiedet werden, wenn sie 
es verlangten, und zwar so, dass sie sofort auch mit Landbesitz 
ausgestattet wurden.”) 

Zu diesen Recruten gehörte nun der grösste Theil der siebenten 
Legion. Sie war zwar im Jahre 44 als Evocatenlegion reconstituirt 
worden, aber da die alten Soldaten bei weitem nicht ausgereicht 
batten, so waren die Lücken mit Recruten gefüllt worden.*) Nach 
allem, was wir von dem Bestande der Caesarischen Legionen wissen‘), 
dürfen wir getrost behaupten, dass die Recruten die grössere Hälfte 
der ganzen Masse gebildet haben. 

Die Evocaten von 44 waren natürlich mit den anderen Veteranen 
seach der Schlacht von Philippi entlassen worden, die Recruten er- 
hielten im Jahre 36 ihren Abschied und sind die Colonisten von 
Baeterrae. 

in zweiter Linie wurde im Jahre 36 ohne weitere Rücksicht 
auf ihre Parteinakme in den Bürgerkriegen allen denen die Ent- 
lessung freigestellt, welche mehr als 10 Dienstjahre hatten.*) Das 


1) Dio IL 14,1: 8sijxa ne@rovs covs dni cov “Avraissov noûc nv Motv- 
tway orearevecerras avrg. Die Darstellung Dios verdient für diese Vor- 
gage den Vorzug vor der des Appian (4. c. V 129), welche die zwei von 
Octavian aufgestellten Classen nicht so scharf sondert, sich aber in den 
wesentlichen Punkten mit Dio in Uebereinstimmung bringen lässt und ihn 
egiast. 

2) App. 6. e. V 129: vois dx Mourir névoss érexer, Ov oplew 
éxodaooes Ta Tore vnsoynusva. Dio a. a. O. 2: rote Te apsiuévois, où RACs, 
nigy vay neetiguy, thda vois dkıwraroıs ... par vausir érmyysilaco. 
Die xeéregos sind eben die Kämpfer von Mutins, welche alle Land erhalten 
sollen; von den anderen nur die verdientesten. Vergl. Dio a. a.0. 4; Vell. U 81. 

3) Cie. Phil. XIV 10, 27: legionem septimam, quae constituta ex 
veteranis docuil .. militibus iis, qui Caesaris beneficia servassent, senatus 
nomen carwm esse. — Von ihr und der zweiten Evocatenlegion des Octavian 
heisst es App. à. c. HI 47: ovx dvrein .. vole agıdmois .. tod Où veoavi- 
lover .. avaninpovusva. 

4) S. 4 A. 1. 2. 

5) Dio a. a. O. 1: #xata 82 (nach der Entlassung der Krieger von Mutina) 
d «ai of dÂlos événeivro, nai dE kxsivey ndvras voùs Séxaroy éxos dv vi 
erpareia Eyoytas (ucl. dexxe). 


16 J. KROMAYER 


waren ihrer überwiegenden Masse nach Kämpfer von Philippi aus 
Brutus’ und Cassius’ Heeren'), aus denen nach der Niederlage der 
Republikaner die neue Armee der Triumvirn zusammengesetzt worden 
war. Denn zur Belohnung für ihre treuen Dienste war nach der 
Schlacht die ganze anwesende Armee des Antonius und Octavianus 
entlassen, und die von 39?) auf 11°) Legionen herabgesetzte Armee 
lediglich aus den Soldaten der Gegner gebildet worden, die zur 
Strafe weiter dienen mussten. ‘) 

Diese Soldaten wurden daher auch im Jahre 36 trotz ihrer 
höheren Dienstzeit weit schlechter gestellt, als die Recruten von 
Mutina, weil sie unter Octavians Fahnen eben erst kurze Zeit ge- 
fochten hatten. Sie erhielten den schlichten Abschied ohne Land- 
anweisungen. °) 

Daber trat ein Theil dieser Truppen wieder in Dienst und 
wurde im Laufe der folgenden Jahre entlassen. Jetzt erhielten 
auch diese Veteranen Land, und zwar, wie hier deutlich gesagt 
wird, in der Narbonensis.°) Da weder die siebente noch die achte’) 
Legion zu der zuletzt charakterisirten Veteranengattung gehörten, so 
bleibt nur die zweite Legion, d. b. von den gallischen Militärcolonien 
nur Arausio, die Colonie der Secundaner, für diese Classe übrig. 

Dass diese, gewiss mehreren Legionen angehörigen Krieger alle 
unter dem Namen einer einzigen in Arausio auftreten, erklärt sich 
aus dem Verfahren Octavians in ihren letzten Dienstjahren: er 
hatte diese alten, verdächtigen Gesellen nicht in seine anderen Le- 
gionen eingereiht, sondern zu einem selbständigen taktischen Körper 
formirt®), der eben die zweite Legion gewesen sein muss. 


1) Deshalb bezeichnet Appian zusammenfassend beide Classen als Kämpfe 
von Philippi und Matina (ra» 3° dv Dedinxxosc xai Movrivn oroatevoauévor, 
V 129). 

2) Die Befreier hatten vor der Schlacht 19 Legionen gehabt (App. 8. e. 
IV 88. 89), die Triumvirn gleichfalls 19 und eine bei Amphipolis (ib. 107. 108) 

3) App. 5. c. V 3. 

4) Da nach der Schlacht von Philippi die ganze republicanische Armee 
sich ergeben hatte, so genügten diese Reste vollkommen, um die 11 neuen 
Legionen za füllen. Den ausführlichen Beweis für diese allgemeinen Mass- 
regeln der Triumvirn zu erbringen, geht über die Schranken der vorliegenden 
Untersuchung hinaus. 

5) S. 15 A. 2. 

6) S. 9 A. 2. 

7) S. 17 A. 2. 

8) Dio IL 34,3: ds Fu opas orgarönsdov xatsyarpıcev. 


MILITAERCOLONIEN OCTAVIANS UND CAESARS 17 


Der Zeit nach fällt die Gründung dieser Colonie zwischen den 
Anfang der illyrischen Feldzüge Octavians und den Kampf mit 
Antonius, also zwischen die Jahre 35 und etwa 33.') 

Die dritte Colonie, Forum Julii, könnte man versucht sein, 
ebenso wie Baeterrae dem Jahre 36 zuzuweisen. Denn die achte 
Legion, welche hier angesiedelt war, befand sich aller Wahrschein- 
lichkeit in ganz derselben Lage, wie die siebente.?) Aber andere 
Indicien fahren hier anderswohin. In Forum Julii hat Octavian be- 
kanntlich wegen des guten Hafens nach der Schlacht von Actium eine 
Flottenstation anlegen lassen.”) Das ist freilich mit einer Colonie- 
gründung nicht gleichbedeutend, konnte aber sehr wohl damit 
Hand in Hand geben. Und die Beinamen, welche die Colonie führt, 
weisen darauf hin, dass dies thatsächlich der Fall gewesen ist. Die 
Bezeichnungen Pacata oder Pacensis und Classica‘) lassen einen 
Issammenhang mit der den Weltfrieden herstellenden Schlacht von 
Action ebensowenig dunkel, wie den mit der Gründung der Flotten- 
sation. Bei dieser Sachlage schwindet auch das Auffällige, welches 
der Wahl des Ortes anhaftet.’) Die zugleich mit der Gründung der 
Flottenstation hier angesiedelten Veteranen mussten dem Orte einen 
festen Rückhalt geben gegen die räuberischen Alpenbewohner. — 

Wir stehen am Schlusse. 

Blicken wir zurück, in wie einfacher Weise sich alle die anfangs 
erwäbaten Schwierigkeiten, die besonders der Anlage Caesarischer 
Miltärcolonien entgegenzustehen schienen, gelöst haben. 

Mommsens Bedenken, die Deduction sei nicht glaubhaft, weil 
Caesars Veteranen ihrer grossen Mehrzahl nach in Italien selbst Aecker 
erhalten hätten, richtete sich seiner Natur nach nicht so sehr gegen 
eine Ansiedlung überhaupt, als gegen eine Ansiedlung in solcher 
Masse, und — fügen wir hinzu — gerade so altbewährter Legionen, 
wie die siebente, achte, zehnte es waren, die doch, wenn irgend 
Jemand, in erster Linie Anspruch auf italisches Land haben mussten. 


1) Dio erzählt diese Vorgänge zwar zum Jahre 35, aber er setzt ihre 
definitive Erledigung später, IL 35, 1: radra way voregow éyévero, jedoch 
vor das Zerwürfniss mit Antonius 34, 5: pofSnFels un xai 6 Avtawıos avrovs 
Cpstegiortas. 

2) v. Domaszewski Arch. epigr. Mitth. XV S. 186 A. 26, Neue Heidelb. 
Jbrb, III 180 A. 5. 

3) Tac. ann. IV 5. 

4) Plin. I 4 (5), 35. Herzog app. ep. nr. 183. 

5) Vergl. S. 12 À. 7. 

Hermes XXXI. | 2 


18 J. KROMAYER 


Bei der Ansiedlung von nur zwei Legionen, und zwar der 
sechsten und zehnten, bei denen wir sogar noch den Grund ihrer 
Zurücksetzung zu erkennen glauben‘), wird der Einwand hinfällig. 
Denn dass Caesar überhaupt keine Veteranen in Provinzen ange- 
siedelt habe, ist weder behauptet worden, noch richtig.) 

Ebenso erledigt sich durch die Theilung der Colonien zwischen 
Caesar und Octavian Herzogs aus der Kürze der Zeit hergenommener 
Gegengrund, welcher übrigens auch sonst nicht beweiskräftig ist, 
da bei den damaligen grossen Verhältnissen weder alle Truppen 
an den Triumphen theilnahmen, noch die Entlassung stets bis nach 
den Triumphen hinausgeschoben wurde. *) 

Endlich steht die Thatsache, dass Caesars siebente und achte 
Legion in Italien angesiedelt waren, dem Auftreten derselben Legionen 
Octavians in der Narbonensis natürlich gleichfalls nicht im Wege. 
Und so verzeichnen wir denn zusammenfassend als Resultat, dass 

1) Narbo und Arelate mit den Soldaten der sechsten und zehnten 
Legion Gründungen Caesars sind und ihre Entstehung der Zeit 
zwischen Caesars zweitem spanischen Feldzuge und seinem Tode, 
wahrscheinlich dem Herbste des Jahres 45 verdanken, 

2) Baeterrae, Arausio und Forum Julii als römische Colonien mit 
den Soldaten der siebenten, achten und zweiten Legion jeden- 
falls unter Octavian zwischen den Jahren 36 und 27 entstanden 
sind, und zwar Baeterrae wahrscheinlich im Jahre 36, Arausio 
zwischen 35 und 33 und Forum Julii 30 v. Chr. 

Wie sehr Octavian in der Verwirklichung der grossartigen, aber in 
jeder Beziehung Fragment gebliebenen Pläne seines Vaters überall 
das Beste gethan hat, wird mit jedem Schritte, den die Forschung 
vorwärts thut, klarer. | 

Auch in der Colonisirung und damit in der Romanisirung der 
Narbonensis fallt ihm der vornehmste Theil der Arbeit zu. 

1) Die sechste, als die jüngste gallische, musste wohl hinter ihren älteren 
Schwesterlegionen zurückstehen; der zehnten war Caesar seit dem campani- 
schen Aufstande gram. 

2) S. 10 A. 10. 

3) So entsandte z. B. Caesar nach dem africanischen Feldzuge direct einen 
Theil der siegreichen Truppen nach Spanien und entliess Veteranen, während 
er selbst zum Triumphe nach Rom ging (Dio XLVIII 14, 1. 2) und Octavian 
verabschiedete seine ältesten Jahrgänge unmittelbar nach der Schlacht von 


Actium, versorgte sie mit Land im Jahre 30 und triumphirte erst 29 (Fischer 
Zeitt. S. 370). — Vergl. Mommsen Staatsr. 1? S. 130. 


Strassburg i. E. J. KROMAYER. 





ZUR TEXTKRITIK 
DES SCHOLIASTA BOBIENSIS. 


VORBEMERKUNGEN. 


Ein Vierteljahrhundert ist verflossen, seitdem ich die Bruch- 
stücke der Bobienser Scholien zu Ciceronischen Reden, die 
in zwei Palimpsesten erhalten sind, von denen der eine in der 
Vaticanischen Bibliothek zu Rom (Vatic. Nr. 5750), der andere in 
der Ambrosiana zu Mailand (G 247 sup.) aufbewahrt ist, einer 
Neuvergleichung unterzogen habe. Die wichtigsten Ergebnisse 
meiner Studien habe ich im Rheinischen Museum (N.F. XXVII 420 ff.) 
veröffentlicht. Einen Nachtrag lieferte ich im Jahre 1873 in dem 
von mir verfassten Schulprogramm des k. Maximiliangymnasiums 
m München. Schon damals hatten meine Studien zur Itala mein 
Interesse und meine freie Zeit so sehr in Anspruch genommen, 
dass ich zu einer erschöpfenden Ausbeutung meiner Scheden nicht 
gekommen bin. .Ja, noch mehr. Da ich die Vergleichung des Mai- 
länder Palimpsestes in jener bewegten Zeit unternahm, in der der 
Ausbruch des Krieges zwischen Deutschland und Frankreich die 
Gemüther mit schweren Besorgnissen erfüllte und die dem Vater- 
lande drohende Gefahr alles Andere in den Hintergrund drängte, 
konnte ich dieser Arbeit nicht die erforderliche Rube und Sorgfalt 
widmen. Ich verglich deshalb im Jahre 1874 auf dem Rückwege 
von einer zweiten italienischen Reise, die in erster Linie meinen 
Ialastudien galt, die Mailänder Bruchstücke zum zweiten Male, fand 
aber bis heute nicht Zeit und Gelegenheit, von den Ergebnissen 
dieser Arbeit auch nur eine Silbe drucken zu lassen. 

Inzwischen ist für die früber lange vernachlässigten Scholien 
Manches geschehen. Hermann Gau mitz hat in seinem Programm des 
Yirhumschen Gymnasiums zu Dresden (1884) zur Charakteristik 


des Scholiasten und zur Erforschung der von ihm benutzten Quellen 
2* 


20 L. ZIEGLER 


erfreuliche Beiträge geliefert, die Bernhard Schilling in seiner 
Inauguraldissertation De scholiis Bobiensibus (Dresden 1892) noch 
erweitert hat. In neuester Zeit hat Paul Hildebrandt (De scholiis : 
Ciceronis Bobiensibus, Berlin 1894) über die Anordnung der in den 
Bobienser Scholien behandelten Reden und über die Zeit ihrer 
Entstehung werthvolle Untersuchungen angestellt, die allerdings noch 
nicht zu abschliessenden Ergebnissen geführt haben. Um die Text- 
kritik hat sich besonders Thomas Stangl verdient gemacht. Da 
dieser Gelehrte meine 1874 angefertigte zweite Collation des Mai- 
länder Palimpsestes, in der ich, wie bei den Vaticanischen Bruch- 
stücken, auch die Zeilen- und Columnenschlüsse genau verzeichnet 
habe, nicht kannte, so hat auch er eine Neuvergleichung vorge- 
nommen, deren Ergebnisse er, mir zuvorkommend, im Rheinischen 
Museum (N. F. XXXIX 231ff.) mitgetheilt hat. Bei dieser Gelegen- 
heit liess er eine Reihe von Vorschlägen zur Verbesserung des 
Textes drucken, die er dann in derselben Zeitschrift (XXXIX 428 ff.) 
fortsetzte. Neue Beiträge zur Textkritik lieferte er in seinem Pro- 
gramm des Luitpoldgymnasiums in München (1894). Stangl hat, 
besonders auf Grund seiner feinen sprachlichen Beobachtungen, den 
Text an vielen Stellen unzweifelhaft verbessert. Leider fanden die 
Gesetze der Paläographie bei ihm nicht gleiche Berücksichtigung. 
Mitunter sucht Stangl seine Verbesserungsvorschläge durch Schreib- 
weisen zu begründen, die erst in viel späterer Zeit in Gebrauch 
gekommen sind, ein Verfahren, das um so unbegreiflicher ist, weil 
er unsere Palimpseste aus eigener Anschauung kennt. Auch manche 
Flüchtigkeiten und Ungenauigkeiten beeinträchtigen den Werth 
seiner im Ganzen so verdienstlichen Arbeiten. 

Der in dem Stanglschen Programme enthaltene verwunder- 
liche Satz, dass ‚der volle Ertrag meiner mühsamen Arbeit un- 
wiederbringlich verloren zu sein scheine‘, hat mich veranlasst, ob- 
wohl ich zur Zeit durch verschiedene Arbeiten auf ganz anderem 
Gebiete sehr in Anspruch genommen bin, meine wenigen Musse- 
stunden zur vollständigen Veröffentlichung der Ergebnisse meiner 
Collation zu benutzen und neue auf eine Verbesserung des Textes 
zielende Vermuthungen beizufügen. Ich hielt es für gut, zur Ver- 
vollständigung des Materials auch die in meinem bis auf wenige 
Exemplare vergriffenen Programme und im Rh. Museum behan- 
delten Stellen sowie die inzwischen von Anderen gelieferten Bei- 
träge zur Textkritik zu berücksichtigen. 


ZUR TEXTKRITIK DES SCHOLIASTA BOBIENSIS 21 


For die Bestimmung der Lücken, die durch das Erlöschen der 
einst mit rother Farbe geschriebenen griechischen rhetorischen Aus- 
drücke entstanden sind, blieb ich meiner früheren Methode treu, 
indem ich die Anzahl der zu ergänzenden Buchstaben angebe. 
Mit der Bestimmung nach Centimetern, die Stangl (Rh. Mus. 
XXXIX 232) vorschlägt, gewinnt man keine sicherere Grundlage, da 
die Anzahl der eine Zeile füllenden Buchstaben auf den verschie- 
denen Seiten des Palimpsestes schwankt und demnach auf dem 
gleichen Raume bald mehr bald weniger Buchstaben zu ergänzen 
sind. Selbstverständlich ist, wie ich in meinem Programm S. 25 
deutlich angegeben habe, ein mittelgrosser Buchstabe als Massstab 
m Grunde gelegt. Dass s. B. ein W einen fast dreimal so grossen 
Raum einnimmt wie ein I, muss doch Jeder wissen, der sich mit 
Textkritik beschäftigen will. Es ist übrigens durchaus nicht er- 
forderlich, immer ebensoviele Buchstaben zu ergänzen, als nach 
dem Umfange der Lücke zu erwarten wäre. Für die griechischen 
Wörter war eben von dem Schreiber anfangs ein Raum freigelassen 
worden, in welchen er oder ein Anderer diese nachträglich ein- 
schrieb. Bei der sonstigen, mitunter grossen Nachlässigkeit des 
Sehreibers darf man getrost annehmen, dass er dabei die Grösse 
des nachzutragenden Wortes nicht immer so gewissenhaft abmass, 
als man anzunehmen scheint. Nach meinen Beobachtungen war 
der leer gelassene Raum nicht selten grösser als das betreffende 
Wort. Auch diesen Umstand muss man bei den Ergänzungsver- 
sachen berücksichtigen. 

Am Schlusse dieser Vorbemerkungen möchte ich im Interesse 
der Wissenschaft noch einen Wunsch aussprechen. Die beiden 
Palimpseste sind in einem sehr schlimmen Zustande, und ihr voll- 
sändiger Untergang lässt sich nicht aufhalten. Das Pergament ist 
durch die im Uebermasse angewendeten Tincturen theilweise so 
mürbe geworden, dass es fast unter den Händen zerbröckelt. Es 
dürfte sich deshalb empfehlen, die schon durch ihr hohes Alter 
wichtigen und werthvollen Bruchstücke zu photographiren, ehe es 
m spät ist. Da bekanntlich die photographische Platte für das 
Licht viel empfindlicher ist als das menschliche Auge, so kann man 

| hoffen, dass bei einer solchen photographischen Reproduction 
manche Stellen lesbar werden, deren Entzifferung bis heute noch 
Niemandem gelungen ist. 


22 L. ZIEGLER 


PRO FLACCO. 


Erklärung der Zeichen: C = die Handschrift. GC! == Correcturen 
des Schreibers oder eines gleichzeitigen Revisors. C? == Correcturen einer 
späteren, etwa dem IX. Jahrhundert angehörenden Hand. M = Angelo Mai. 
O == Verbesserungsvorschläge Orellis. R == A. Mais römische Ausgabe (Classic. 
auctorum e Vatic. codicib. editorum tom. 11. Rom 1828). S! = Stangl im 
Rheinisch. Museum N. F. XXXIX. S?== Stangl, Programm des kgl. Luitpold- 
gymn. in München 1894. v == Orellis Text (M. Tullii Ciceronis opera, 
Zürich 1833, vol. V pars Il. | — Zeilenschluss. || = Columnenschluss. — 
Die Zahlen beziehen sich auf die Seiten und Zeilen des Orellischen Textes. 


228,19. adiurationem CRv. Es ist, wie schon M vermuthel 
und S? 5 begründet hat, conturationem zu schreiben. — 228, 24. 
Hier hat C folgende von M nicht beachtete Lücke: | INPLORAT 


ES EEE UEHEMENTER |. Spuren einer Beschreibung 
haben sich nicht erhalten. Vielleicht ist ouyaSporcouoc oder 
ayaßiniwoıg zu ergänzen. — 228, 26 ff. Zwischen est ergo und 


invigilari oportere befinden sich zwei spurlose leere Zeilen. Ich 
dachte früher einmal an xgotegonr nadnrixn sig dıxaosas. — 
228, 29. aegre Rv; aegrae C. — 228, 31. Mysorum Rv; MYR- 
SORU | C. Von einer Expunction des ersten R ist nichts zu 
sehen. — 228, 32. sed Rv; set C. 

229, 1. Hier las ich in C: | HAECOMNIACONGES | SIT 
EO [. .]UDIOQUOETIL|LOS[.. ..|TRUERET cet. An den durch 
Klammern bezeichneten Stellen befinden sich Löcher in Perga- 
ment. Jedenfalls hat M die Lücken richtig ergänzt. — 229, 2. 
qui accusauerant Rv; qui accusabant C. — 229, 6. metum 
barbariae ferocientis Rv; impetum b. f. C. — 229, 7. destrusisse 
Rv; destruczisse C. Vgl. zu 236, 1 und 270, 17. — 229, 8. ve- 
nerint Rv; uenerunt C. — ebend. et duplici modo fide careant CRv. 
Statt et hat schon O richtig uf vorgeschlagen, was von Si 432 
und S? 21 wiederholt wird. — 229, 9. redempti v; redemti CR. — 
ebend. In C liegt folgende Lücke vor: | ADOBSEQUIUMMENTI|- 
ENDIETHIC ....... ER |. Spuren sind 
nicht erhalten. — 229, 11. In die am Anfang stehende Lücke ist 
Grcogie zu ergänzen. Dann ist Punkt zu setzen und fortzufahren: 
oratorie interiacit addubitationem. Vgl. 285,30. — 229,13. in- 
ploret v; imploret CR. — 229, 22. Caecilio CRv; O richtig Caelio. — 
229, 30f. Das Scholion beginnt in C: |....... HAECADSE | 
METIPSUMREFERTPERI | CULIETIAMSUIGRADU | QUODAM- 


ZUR TEXTKRITIK DES SCHOLIASTA BOBIENSIS 23 


MODOAD[.JE[.] | TO/////UT cet. In die Lücke ist ein griechischer 
Terminus zu ergänzen. Die Lesung von sui ist zweifelhaft. Unter 
der Rasur vor wt ist « verborgen, das aus Versehen doppelt ge- 
schrieben war. Da in der ersten Lücke bei AD[.]E[.]TO eher 
ein t als ein ¢ stand, so möchte ich vorschlagen: periculi etiam 
sui gradu quodammodo adtexto. Dass der Scholiast dieses Bild 
gern anwendet, beweist: contexere 305, 16, detexere 316, 17 und 
praetexere 338, 24 (das in Rv hier vorliegende praeferuntur be- 
ruht auf unrichtiger Lesung). 

2330, 7. subscripserat v; subscribserat CR. — 230, 17. Das 
Scholion beginnt mit einem leeren Raum, der dem Umfang ent- 
sprechend durch uerasecıg auszufüllen wäre. — 230, 22. im- 
mortales Rv; inmortales C. 

283, 13. transcurrisse Rv; trascucurrisse C. — 239,14. Tantis 
CRv; es ist mit Plinius, der hier als Quelle gedient hat, Tantalis 
herzustellen. — 232, 16f. quarum fuit CRv. Zwischen quarum, 
das den Schluss, und fuif, das den Anfang einer Zeile bildet, scheint 
mir in numero ausgefallen zu sein. — 232, 19. ipsius Rv; istius C. 
— 232, 23. Am Schlusse des Scholions folgt in C eine leere Zeile 
ohne Spuren. Man könnte vielleicht yywun êyxœuaatixn er- 
ganzen. — 232,27. Murenae Rv; murene C. 

233, 9. L. Servilit Rv; P. Seruilit C. — 233, 20. Hier hat C: 
|[LAUDATIUA..... ORA|TOR cet. Es ist wohl mit M yywun 
wm ergänzen. — 233, 20 f. viris tam inlustribus v; IURISTAME- 
INLUSTRIB- C. Von einer Expunction des E vor inlustribus habe 
ich nichts wahrgenommen; aber jedenfalls hat O mit Recht in- 
lustribus in den Text gesetzt. — 233, 25. C. Gracchi Rv; GRAC- 
CHO C. Dieses am Zeilenschlusse vorliegende Versehen entstand 
durch das Abirren des Schreibers auf die zweitvorhergehende Zeile, 
die mit GRACCHO endet. — ebend. extat Rv; exstat C. 

284, 5. subtrahit Rv; ich konnte nur noch SUBT[.JA[.J]IT 
lesen, da das Pergament an den eingeklammerten Stellen zerfressen 
it. — 234,6. Von subdit ist nur noch SUBD[. .] deutlich zu er- 
kennen. — ebend. hoc enim fere Rv; HOCENIM[. .]OPE C = hoc 
enim prope. — 234, 12f. Hier hat C: ET | P[. .] USQUAMAD 
GREDIA | TURORATOR........ Jos... | DE- 
STRUEREPERSONAM | cet. Die Lücke umfasst also nicht 8 Buch- 
saben, wie ich früher irrthümlich angegeben habe, sondern eine 
volle Zeile mehr. Dadurch ist meine Vermuthung ayaoxevÿ hin- 


24 ' L. ZIEGLER 


fallig geworden. Die Herausgeber haben vor destruere falschlich 
et eingesetzt. — 234, 14. Hier hat C: PRIMACONFLIC| TATIONE 


sense OP|PONIT. Das von O vorgeschlagene Erraıvov würde 
also dem Raume entsprechen. — 234, 15. Flaccum Rv; L. Flac- 
cum C. — 234, 16. his eum maxime testimonio pugnantibus Rv. 


Statt pugnantibus hat O oppugnantibus vorgeschlagen. Der Fehler 
steckt aber in eum maxime, wofür C ganz deutlich cummazıme 
bietet, dass sich auch 257, 21 findet. — 234, 21. promptioribus v; 
promtioribus CR. — 234, 26. Das Scholion beginnt in C: LOCA- 


LITER |......... IMPLETU |RUS cet. Ich vermuthete früher 
avaoxsuyv. — 234,27f. Hier hat C: PRAEMISIT|HOC..... 
QUODAPUT|GRAECOS......... | DICITUR cet. In die erste 


Lücke hat M oyjua ergänzt. 

235, 12. a Q. Fufio Caleno Rv; ab Q. F. Cal. C. — 235, 23. 
temptat v; temtat CR. 

236, 1. adiunzit Rv; adiuncait C. Vgl. zu 229, 7. 270, 17. — 
236, 3. Hier hat C deutlich commovebat, wie O richtig ver- 
muthet hatte. — 236,7. ab Laelio Rv; AB|LO C, woraus wohl 
ab illo herzustellen ist. — 236, 9. qui domi stare Rv; QUODOMI- 
INSTARE C. Ueber das prothetische in vor s impurum vgl. mein 
Programm S. 13 und S? 30. — 236, 10 f. hos significat pauperes 
CRv. Dass an dieser Ueberlieferung nichts geändert werden darf, 
ist zweifellos. Vgl. S2 8. — 236, 15. st stare non possunt Rv; 
si istare, inquit, non possunt C. — 236, 18. Hier hat C: HANC 
GRAECI|.......... DICUNT|ITAQ- ........... | MOREM- 
NATIONIS cet. In die erste Lücke hat M richtig yecpotoylar 
erginzt. — 236, 25. Die Lesung civis statt cives ist in Folge der 
Nachdunkelung des Pergaments nicht mehr sicher. — 236, 27. Mil- 
tiadem Rv; MILITIADEM (nicht militiam) C. Vgl. z. 312,9. Ueber 
diese Epenthese vgl. mein Programm p. 32. — ebend. Themistoclem 
Rv; temistoclem C. 9 

237,1. Hier las ich in C: G[....]TERETCON j [.] ESTE[. . .JL- 
[...]CAUSAM |OSTENDIT cet. Mit Ergänzung der unleserlichen 
Buchstaben schreibe ich: g[ravi}ter et con[gleste [Tul]l[ius] causam 
ostendit. — 237, 4. existimaverit Rv; existimauerint C. — 237, 4f. 
ut testium auctoritas devoretur et Flacci iustitia comprobetur Rv. 
Statt testium hat C richtig testi, vor dem vielleicht et zu ergänzen 
ist, das wegen des vorausgehenden ut leicht ausfallen konnte. Statt 
devoretur, wie deutlich in der Handschrift steht, vermuthete 0 


ZUR TEXTKRITIK DES SCHOLIASTA BOBIENSIS 25 


defloreter, Halm derogetur. Ich bin jetzt der Meinung, dass an der 
bandschriftlichen Ueberlieferung deuoretur nicht zu rätteln ist. 
Wie S' 429 zu der höchst verwunderlichen Bemerkung kommen 
konnte, mein ‚auch paläographisch weniger wahrscheinliches de- 
woretur* sei falsch, ist mir räthselhaft. — 237,9. levitas Rv; lae- 


sitas C. — 237, 15f. Hier bat C: CIUITA|TIS....... IN- 
CLAU| SULAPRONUNTIANDU "|EST............. | QUIDSIT 
TESTIMONIU- | ADQUODDESTRUENDU ||......... ABORATO |- 


REPRAEMISSAESTDICE |DO cet. Zu der ersten Lücke ver- 
muthete ich früher 2» Baosı, zu der letzten ayaoxevn. Die 
mittlere Lücke scheint mir einen Begriff wie égccnua zu fordern. 
Als Nothbehelf könnte man vielleicht zoüzo to épwrnna schreiben. 
— 237, 18. nec ullum genium publicae maiestatis CRv. Statt ge- 
nium schlug O nach meiner Meinung richtig ingentum vor (vgl. 
336, 2 ingentum sobriae virtutis), während S' 432 patrocinium 
schreiben will. — 237,20. Hier hat C: | SECURES......... | 
MAGNACUMINUIDIA | cet. Ob der leere Raum für einen griechi- 
schen Terminus oder nur zur Abtrennung des Scholions vom 
Lemma frei gelassen war, lässt sich kaum feststellen. — 237, 21. 
da omjnia Rv. An der Stelle der eingeklammerten Buchstaben 
ist in C das Pergament durchlüchert. — 237, 24 f. si ab unius 
persona flectatur Rv; SIAB | UNIUSPERSONAEFLEC |TATUR C, 
woraus wohl s. a. u. persona [djeflectatur herzustellen ist. — 
237,25 f. ut publico nomine recenseant (RE|CENSEANT C), testi- 
bus moleste haec obsequia tolerantibus CRv; ut p. n. succenseant 
tstibus m. h. o. t. O. — 237,29. Hier bat C: VEC|TIGALIBB- 

a eee | MATERIAMNULLAM | cet. 
Nöglicherweise war der Rest der ersten Zeile nur für die Ab- 
trennung freigelassen. Die zweite leere Zeile war jedenfalls für 


einen griechischen Terminus bestimmt. — 237, 31. titulum Rv; 
tributum C, wie schon © richtig vermuthet hatte. 

288,2. HierhatC: FIR|MARENT......... le... PRAE 
MITTIT cet. — 238, 3. C hat hier: ETCO |FIRMATHOC....... | 
vos. INTERPONEN|DO cet. — 238, 5. Auf sub eodem folgen 
wei ganse leere Zeilen und |.......... INCLAU|SULA cet. 


— 238, 8. triduo lex ad praetorem Rv; TRIDUOALEX | XANDRAE- 
TOREM (ob auch A vor LEX expungirt war, ist nicht zu er 
kennen) C. — 238, 9. Hier hat C: DE|FERRIIUBET...... | 
Lecce eee eee eeees | LEGEENIMHABEBANTUR |. Der Rest der 


26 L. ZIEGLER 


ersten Zeile kann auch zur Abtrennung frei geblieben sein. Statt 
habebantur, wofür Rv habebatur bieten, ist wohl mit S! 432 cave- 
batur zu schreiben. Diese Vermuthung gewinnt dadurch noch eine 
Statze, dass N in habebantur expungirt zu sein scheint. — 238, 12 
Hier hat C deutlich tricensimum. — 238,23. praetermisisse Ri; 
PRAETERMISISSET C, woraus praetermisisse, set herzustellen 
ist, wie bereits O vermuthet hatte. — 238, 25. Hier hat C: | PRAE- 
TERHOCETIAM |............ PER | ABSOLUTAMQUALITATE | 
In die Lücke ist wohl xaz’ ayrélnyur zu ergänzen. Das von M 
in den Text gesetzte defendit ist zu streichen. — 238,31. Hier 
hat C: ASCLEPIA|DES...... ..SATIS | cet. Statt des von M 

ergänzten prudenter ist ein griechisches Wort einzusetzen. — 
238, 31 f. excitaverat CRv; S' 432 schlägt citauerat vor. — 238, 36. 

et hic primo gradum figit Rv; ETHICPRIMOGRADU"|FUGIT C. 

Die Stelle bedarf noch der Heilung. 

239, 4. Hier hat C: FESTIUISSIME | ........... SUB- 
IE|CIT cet. — 239, 9. temptaverat v, temtauerat CR. — 239, 12. 
facit iacturam Rv; PAC|TIACTURAM C. — ebend. quae accusant 
CRv. Es wird wohl quae accusabant zu schreiben sein. Vgl. 229, 2, 
wo Rv falsch accusaverant haben, und 229, 4. — 239,14 f. Hier 
ist aus Versehen in Rv ein Theil des Lemmas mit dem Scholion 
verbunden worden. Das Lemma endet mit obsignasse videantur. — 
239, 15.- vi legis, iuris, accusationis CRv; hier ist mit dem Cicerd- 
texte of legis, ture accusationis zu schreiben. Vgl. 8! 433. — 
239, 16. minitanti Rv; minanti C. — 239,17. Hier las ich:. 
UIDEAN|TUR[........ ] ANTE || [. . . .. NONFECERITSPO| TE- 
CONCEDENSACMONE | SIUMUIDERIFALSAM| LAUDATIONEMTA- 
MEN | SEQUENTIKAPITEANIM |ADUERTEQUAMUIUACI | TERLAU- 


DATIONEMSUA™ | UIDERIVELITINT . . . | IUDICIA cet. ‘Ich vér- 
muthe: [id quamvis] ante [magni] non | fecerit, sponte concedens, 
Acmonensium videri falsam laudationem, tamen sequenti ka- 
pite (vgl. 233, 5) animaduerte, quam uiuaciter cet. Mit dem 
lackenhaften Schlusse weiss ich nichts anzufangen. Meine früheren 
Vermuthungen dazu habe ich aufgegeben. — 239, 19. e contrario 
Rv; ETCONTRARIO C, woraus mit S? 9 et e contrario herzustellen 
ist. — 239, 23. magis est, ut succubuerint CRv; S' 433 und S* 10 
nimmt vor oder nach magis eine Lücke an, in die er multo veri- 
simile (oder credendum) ergänzen will. — 239, 25. veritas factorum 
coarguitur Rv; C hat | UER [....] LA [.] DATION [. . | ....... IR, 


ZUR TEXTKRITIK DES SCHOLIASTA BOBIENSIS 27 


woraus weritas laudationis firmatur (vgl. 238, 2. 259, 24. 
280, 22. 308, 6) oder mit S° 10 uw. I. probatur herzustellen ist. — 
239, 27 ff. Der Anfang dieses Scholions ist sehr schwer zu lesen, 
so dass ich ihn trotz aller Bemühungen nicht vollstandig herstellen 
konnte. Meine frühere Ergänzung eines Theiles ([lau]d[ationem 
Flacci esse prolatam ex frequenjtalta illa colnsueiudine [Gr]aleco- 
rum], qui soleb[ant ita instrumjenta [signare ut creta] quadam can- 
dida uterentur) halte ich nicht fest, da zu wenige sichere Anbalts- 
punkte geboten sind. Die verstümmelte Stelle befindet sich im 
Vatic. Palimpsest S. 258, Columne 2, Zeile 3 ff. Vielleicht ist ein 
Anderer in der Entzifferung glücklicher als ich und meine Vor- 
ginger. — 239, 33. a perpetua consuetudine Rv; a perpetuo con- 
suetudine C. — 239, 34. literarum Rv; liüterarum C. — 239, 35. 
Die erste Lücke umfasst etwa 7 Buchstaben. Vielleicht ist elow- 
vela zu ergänzen. Die 2. Lücke liegt in C so vor: QUAES|TI 


UNCULAM....... [cece cece eevee UE| RISSIMINONESSE cet. 
Dem Sinne nach wäre wohl zu ergänzen: à. e. oraoty ovy- 
tehixny. 


240, 3. sed Rv; set C. — 240, 4. conscriptas v; conscribtas 
CR. — 240, 10. ef potius color ipse quaesitus sit Rv; et p. color 
iste g. sit C. Statt et hat S? 21 ui vorgeschlagen. — 240, 22. Hier 
hat C: MOR|TEDEFUNCTUS ..... [ce eens INTERPOSI|TA 
EST cet. — 240,24. argumentatione, sed etiam Rv; ARGUMEN- 
TATIONES |DETAM C. — 240,26. profuit Rv; PRO|FLUIT C. 
Der Punkt Ober L ist durch die zweite Schrift theilweise ver- 
deckt. 

241, 4. improprie Rv; inproprie C. — 241,7. Das Lemma 
ist in v nur aus Versehen cursiv gedruckt. — 241, 12. patrocinatur 
Rv; patrocinetur C. — 241,13. Statt vincuntur (CRv) ist mit 
0 convincuntur zu schreiben. — 241, 18. qui diligit Rv; QUO 
DILI|GIT C. — 241, 21. Von teamelitag konnte ich nur noch 
die ersten 7 Buchstaben lesen. — 241, 23. Vor dem Scholion las 
ih: ATTOTWN[..J]ONTWN C[......... ], woraus wohl azo 
tov anorvtwy oroxaouog herzustellen ist. — 241, 24. Hier hat 
C nicht constat re, sondern ganz deutlich constare wie Rv. — ebend. 
si quidem re criminarentur Rv; si quid uere criminarentur C. — 
241, 27. cuius pudor tanta ignominia publicatus sit Rv; c. p. t. à. 
_ profligatus s. C. — 241, 29. sumptum v; sumtum CR. — 
241, 30. sumptus v; sumtus CR. — ebend. tmputavit Rv; inpu- 


28 L. ZIEGLER 


? ? 
tauit C. — , 241, 32. Hier las ich: [NEMOUIDIT ATTOTH..|KA. - 


A. HC]. WÉTOY ss. |. Die Stelle befindet sich im 
Vaticanischen Palimpsest S. 266, Col. 2, Zeile 4—6 von unten. 
Vielleicht hat ein Anderer mit der Entzifferung besseres Glack. — 
241,34. Fulvi Rv; Fulvii C. — 241, 35. fide (CRv) muss in fidei 
verbessert werden. 

242,1 probatae Rv; probate C. — 242,2. tamen CRv; O 
schlug tantum vor. — 242,3f. Die fehlerhaft überlieferte Stelle 
lautet in C: ALIISTA | MENOPPOSITISIBIPECU | NIACREDERE- 
TUREFFE|CERIT. — 242,5. hic ercle Rv; HIERCLE C; Ct hat 
das ausgefallene C über der Zeile nachgetragen. — 242, 15. Hier 
hat M die an der Spitze des Scholions befindliche Lücke über- 
sehen. Der letzte Buchstabe war Y. Ich habe früher dem Raume 
entsprechend pera yAevaouoù vorgeschlagen. — ebend. imperiti Rv; 
inperiti C. — 242,16. aliud v; aliut CR. — 242, 20. pertimuit 
Rv; pertimuerit C. 

243, 3. expecto Rv; exspecto C. — 243,4. In die das Scho- 
lion eröffnende, von M nicht beachtete Lücke ergänze ich dem 
Raume entsprechend srgoAnyıs. — 243,17. pro adfecto Rv; PRO 
ADIECTO C, woraus pro abiecto herzustellen ist. — 243, 19. 
ministrator Rv; ministratur (nicht nistratur) C. — 243,20. Vor 
accipe las ich deutlich uetaqogexws. — ebend. ministratorem ts 
enim dicit RR; ministratorem hic enim dicit Ov; MINISTRATORE | 
HISENIMDICIT C. Trotz der grösseren Abweichung von der Ueber- 
lieferung, wobei die in den ältesten Handschriften häufige Ver- 
schreibung his statt ts (vgl. zu 281, 23 ff.) nicht in Betracht kommt, 
möchte ich vorziehen: ministrator is enim dicitur. — 243, 24. 
Hier hat C: |........... POTEN]. In die Lücke ist ein 
griechischer Terminus zu ergänzen, — 243, 21. Hier hat C: | AD 
ICITHUICA RGUME |TATIONI ........ [............... | 


E..............., | HUNCQUOQ - DECIANU |. Das von 
M ergänzte azo konnte ich nicht mehr lesen. Die sonstigen Spuren 
sind sehr unsicher. Die Stelle befindet sich im Vatic. Palimps. 
S. 262, Col. 1, Leile 6—9. — 243, 36. Hier las ich: LATE |TEM 


sons eee eee IM. . BREUITERETEX|PEDITE cet. Zwischen 
latentem und dem ausgefallenen griechischen Terminus war wohl 
ein kleiner Raum zur Abtrennung freigelassen, so dass sich die 
Zahl der zu ergänzenden Buchstaben verringert. Ich vermuthete 


ZUR TEXTKRITIK DES SCHOLIASTA BOBIENSIS 29 


her oyna coromov. — ebend. hat C prabauit, nicht probabit, 
e M notirt hat. 

344, 2f. sed prodire noluisse fateatur se de conscientia ma- 
: causgs Ov; SEDPRODIRENOLU |ISSEFATEATURSEDDECON | 
AENTIAMALAECAUSAE| C. M hat in R SEDDE weggelassen. 
h glaube, dass weder M noch O das Richtige getroffen haben. 
och weniger kann ich mich mit fateatur, scilicet de canscientia 
alee causae befreunden, das von S? 15 und 22 vorgeschlagen 
urde, Seine paläographische Begründung ist ein Unding. Am 
nfachsten ist es, sed als Dittograpbie zu streichen und das causale 
e (vgl. 280, 29. 309, 25) beizubehalten. — 244, 5. Hier hat C: 
esse QUO | GENEREFIGURAECREBER | RIMEUT- 
[UR cet. M hat sion- und raumentsprechend nagaowzcnotg 
‘ginzt. — 244,9. in quae Rv; INQUE C. — 244, 12. Hier hat C: 
TSUBSIGNANDI| HAECSOLEBATCAUSAAUT | cet. Die Ergänzung 
»x Ausgefallenen in Rv ist wohl richtig. Vgl. S2 14. — 244, 15. 
demptores v; redemiores CR. — 244,20. Hier hat C: | QUEM 
RENDERATHAEC|.......... CICERODI|CIT cet. Io Rv fehlı 
sec. In die Lücke ist wohl pet sigwvelag zu ergänzen. — 
4, 24. avaritiae Rv; avaritie C. — 244, 25. prodere CRv; dass 
er mit dem Cicerotexte perdere zu schreiben ist, ergiebt sich 
s dem im Scholion folgenden perditurus, wie auch S? 22 erkannt 
t. — 244, 32. Hier liegt folgende Lücke vor: |........... 
ee ae NEGOTIALEM | QUAESTIUNCULAMFA| CIT cet. 
eine frühere Mittheilung beruhte auf einer Verwechselung. 


245,6f. non debuisse Rv; NONNEBUISSE C; C! hat über das 
itte N ein D gesetzt, — 245, 7. de causa Rv; de causa cua C. — 
15,9. Hier hat C: | ITAQ- ............ |.... INTULITPLURI- 
O|ROM cet. Statt des von M ergänzten exempla ist ein griechisches 
ort einzusetzen. — 245,21 f. Hier las ich allerdings sehr mühsam : 


2? a 
css. ITFIDEFAL|.. ....... LUXURIA | CONSUMTO- 


ATRIMO | NIOLI . ERA. LUN! secoupostra’. . AUA- | 
ITIAFLACCIADMATREM | SUAMMISERIT cet. Ich vermuthe: 
ic destrujit fidem Falcild\i, qui per] luxuriam consumto patri- 
onto Ui[ttjera[s] [clalumniose compositas [de] avaritia Flacci ad 
rem suam miserit. Die Handschrift hat zwar fide; da aber 
ihr m ebenso oft fehlerhaft weggelassen als hinzugesetzt wird, 
ist auf diese Schreibung kein besonderes Gewicht zu legen. — 


30 L. ZIEGLER 


245, 23. Hier ergänze ich den lückenhaft überlieferten griechi- 
schen Terminus und schreibe: facit ergo ueraoraoıy, qua 
(quam CRv) :lli ostendat. — 245, 28. Hier hat C: |........ 
sense. [........ IUCUNDIS|SIME cet. — 245, 29f. hoc 
vanum genus Ry; hoc unum genus C. — 245, 35. quae pendent 
Rv; Q- PE |DENT C. 

246, 1. investigata Rv; INUESTIGATIOA C. — 246,7. de se 
ipse v; de se ipso R; ETDEIPSE (nicht & se tpse wie M in R 
angiebt) C. Ich vermuthe ef de se ipse, wie auch S? 19 vor- 
schlägt. — 246,13. roûç tn avrideou Rv; xoûç thy ayti- 


otaouy C. — 246, 18. Hier las ich: . 110 [......... MA- 
GISMO|UERET cet. Dem Sinne nach würde @rroozeopn passen. 
Vor magis moueret hat M ut ergänzt. — 246, 20. huic misero 
puero Rv; huic, huic misero puero C. Diese Lesart ist auch in 
den Cicerotext einzusetzen. — 246, 21. Ilasnrıxwg (Rv) hat M 
dem Sinne, aber nicht dem Raume entsprechend ergänzt. Die 
Lücke umfasst etwa 17 Buchstaben und scheint mit € zu beginnen, 
weshalb ich früher éurxadnrexor éxidoyoy (vgl. zu 313, 13) vor- 
schlug. Dem Raume würde mehr wadntexoy èxlloyoy ent- 
sprechen. — 246, 23. inpleantur Rv; impleantur C. — Die Scholien 
zu dieser Rede enden auf der 1. Col. S. 229 des Vatic. Palimpsestes 
mit den Worten: 
PROFLACCOEXP. 

Etwas weiter unten steht: 

SENATUIGRATIASEGIT. 
Die voraus zu ergänzenden Worte INCIP- CUM sind spurlos er- 
loschen. 


CVM SENATVI GRATIAS EGIT. 


248,13. Die drei ersten Zeilen des uns erhaltenen Bruch- 
sticks des Commentars, die mit rother Farbe geschrieben waren, 
sind fast ganz erloschen. Ich las: | ORATI........... | TULLI 
een [..........,....../]TULABAT cet. — 248, 29. 
Transalpino Rv; TRANSALPIN C; C' hat über dem letzten N das 
ausgefallene O nachgetragen. 

249, 2. Hier hat C: |........ INSECTA | TURNONTAN- 
TUMMO|RES cet. Es ist vielleicht ylevaouoc oder yAevacu@ 
zu ergänzen. — 249, 10. meruit CRv. O vermuthet im Hinblick 


ZUR TEXTKRITIK DES SCHOLIASTA BOBIENSIS 31 


auf das nachfolgende permiserit richtig meruerit. — ebend. tyrannum 
Ry; TSPANNU™ (nicht tspanum) C. — 249, 13. natione Campanus 
Ry; NATIONEMPANUS C. — ebend. Bagéwe Rv; BAPIWC C. — 
249, 19. exprobaverit R; exprobraverit Cv. — 249, 22. Hier hat C: 
INIMI| CISTRADIDISTI €TT..| MENON.......... | INEUN- 
DEMPISONEM | cet. — 249, 26. uerapoga Rv; META®OPIA C. 
— 249, 28. sumptus v; sumtus CR. — 249, 29. impenduntur Rv; 
inpenduntur C. — 249, 33. exulavit v; exolauit CR. Vgl. 250, 26. 
266, 13. 287, 21. 

250, 2. cum eodem Cinna Rv; CUMEODEMCINNA C. — 
250, 3. proscriptos v; proscribtos CR. — Diese Scholien schliessen 
auf Col. 2, S. 232 des Vatican. Palimpsests. Eine Schlussformel 
ist nicht erhalten. Dagegen steht am Ende der Columne CUM 
POPULO, wozu man die am oberen Rande stehenden Worte 
GRATIAS EGIT ergänzen muss 

CVM POPVLO GRATIAS EGIT. 
250,15. Die drei ersten Zeilen des Commentars, die einst mit 
rother Farbe geschrieben waren, sind spurlos vertilgt. — 250, 16. 
restitutus M. Tullius... processit Rv; restitutus enim M. Tullius 
... processit C. — 250, 19. apud Rv; aput C. — 250, 24. et hic 
igtur demonstratione qualitatis implet exsecutionem Rv; et hic igitur 
demonstratiuae qualitatis implet exsecutione C. — 250, 26. 
evulandi v; exolandi CR. — ebend. sive qui CRv; schon M hatte 
richtig vermuthet, dass sive quia herzustellen ist. — 250, 27. Hier 
hat C: | REUERTENDI...... [................ |. Ob der 
Rest der ersten Zeile beschrieben war, ist unsicher. In der ganz 
leeren Zeile dagegen (sie befindet sich im Vatic. Palimps. S. 231, 
Col. 1, Z. 17 u. 18) sind, allerdings unsichere, Spuren ehemaliger 
Beschreibung erhalten. Ich notirte mir: |..... ANA........ | 


251,4. nunquam v; numquam CR. — 251,13. sibi evenire 
Ry; SIBIUENIRE C; C' hat das ausgefallene E über der Zeile 
nachgetragen. — 251, 19. pressiore iudicio CRv; expressiore iudi- 
ao S' 433. — 251, 22. Hier ist mit dem Cicerotexte e graut 
morbo herzustellen. — 251, 23. ano tov idionpenoüg Rv; 


‚AMOTOYO|.OI....AC.. ET | SUPRACOPIOSEEHIC | cet. 
Ich ergänze &roô tov ouolov oraotg. Darnach ist Punkt zu setzen 
and fortzufahren: Et supra copiose et hic abundantissime cet. — 
351,25. nunquam v; numquam CR. — 251, 27. forsitan Rv; 


a2 L. ZIEGLER 


FORSITN (nicht forsan, wie ich irrthümlich angegeben habe) C. — 
251, 28. vel ut Plato Rv; UEROUTPLATO C; verum Plato S1 433 
und S* 5. — ebend. in noAızeie Rv; INTIONETEIA (nicht ## xo- 
Aecsea) C. — 251, 29. ap’ ovy uynuoreveıg Rv; APOYMIMNH- 
MONEYEIC C. Das irrthümlich wiederholte M ist zu streichen 
und Ge’ ov uynmovevesg herzustellen. — 251, 30. ör’ &y Rv; 
OTE[.]N = 07e Gy C. — ebend. aga éorly Rv; APE[....] = 
ae’ éosly C. — 251,31. Von der Stelle aus Isokrates, die in Rv 
fehlt, konnte ich so viel entziffern, dass ihre Einsetzung in den 
Text ermöglicht ist. Sie steht szgög Anuöyıxov § 36 und lautet: 
xal yap wis vyıslag nhelorny Imıulhsıav Exouey, Orav tac 
dunag tag éx zig appworlag avauınadwuer. 

252, 1. Senatoriam dignitatem CRv; Senatoriam ad dignitatem 
S' 433. — ebend. Hier hat C: ET|IHOCTOTUMFACIT...|..... 
css. CUMPO |PULI cet. Statt facit haben Rv agit und statt 
der Lücke das von M ergänzte ovyxgitexwo. — 252,2. ut eo 
libentius hat auch C. Diese Stelle kann also nicht als Beleg für 
die Verwechslung von et und ui dienen, wie es bei S' 432 ge- 
schehen ist. — 252, 3. plus a populo consecuius CRv; p. a. p. 
consecutum se OQ; p. a. p. consecutum uhne se wohl richtig S* 22. — 
252,3 f. immortales Rv; inmortales C. — 252,5. P. Popilit Rv; 
POPULI (mit Punkt auf dem ersten Theil des U == Popili) C. — 
252, 6. Die Lücke umfasst 3 Zeilen weniger 3 Buchstaben. — 
ebend. comparatione v; conparatione CR. 


PRO PLANCIO. 


253, 16. Die drei ersten Zeilen des Commentars, die einst 
mit rother Farbe beschrieben waren, sind fast ganz erloschen. Ich 
? 


las nur mit grosser Mühe: |.......... COM...|........ 
? 


soso S1...............P].— 253, 17. de sodalictis Rv; 
de sodalicit hier, aber richtig de sodaliciis in der fehlerhaften Wieder- 
holung dieser Worte C. — 253,27. dicentibus Rv; DICENITISBUS C. 
— ebend. voluntatem Rv; volumtaten C. — 253, 34. illo quippe anno 
sub L. Apuleio Rv; ILLE| QUIPPEANNOSSUB - L . APU|LEIO C. — 
253,35 f. diu igitur Thessalonicae fuit auxilio eius ab omni peri- 
culo insidiarum Cicero defensus Rv; da in C auf defensus noch est 
folgt, so ist wohl zu schreiben: quamdiu igitur Th. fuit, a. e. a. 0. 
p. t. Cic. defensus est. — 253, 40. non minore Rv; nec minere C. 


ZUR TEXTKRITIK DES SCHOLIASTA BOBIENSIS 33 


254,3. principaliter Rv; PRAE|CIPALITER C; C' hat IN 
über AE geschrieben. — 254, 4. Von videlicet hat C eine von M 
sicht beachtete spurlose Lücke von etwa 9 Buchstaben. Vielleicht 
ist osoxaguıp zu ergänzen. — 254,5. Da das Bruchstück des 
Commentars ganz deutlich mit MEN endet, so kann C. T. W. Müllers 
Ergänzung von me{moria] nicht richtig sein. — 254, 15. faverant 
Rv; fauerint C. — 254,16. videntur Rv; uideantur C. — 
254, 18. tu selidarum CRv. Hier ist nach Wunders Vorschlag 
Tuscolidarum herzustellen. Vgl. Zucil. sat. ed. L. Müller S. 134. 
Nach diesem Citat folgt eine leere Zeile, in der keine Spur einer 
ehemaligen Beschreibung zu entdecken ist. — 254, 21. contra 
Tusculanos Rv; circa Tusculanos C. — 254, 24. Hier hat C: 
fosse HOCDIXIS | SEUIDEATUR cet. Das von M ergänrte 
vsepBolxws entspricht wohl dem Sinne, würde aber in der Lücke 
keinen Raum finden. — 254, 25. recedentibus CRv; M vermuthet 
praccedentibus, Wunder intercedentibus, © wohl richtig recidentidbus 
= restringentibus. — 254, 26. possunt habere Rv; POSSUNT 


H[. .]HABERE C. An der eingeklammerten Stelle hat das Perga- 
ment ein Loch von dem Umfange eines oder hichstens von zwei 
Buchstaben. Vielleicht ist A[ic] zu ergänzen. Es ist auch mög- 
lich, dass der Schreiber die Silbe HA fehlerhaft wiederholt hat. — 
254,27. Hier hat C: | FAUORISSED...... | QUAESUNT cet. 
Das von M ergänzte avaioSnra kann nicht in der Lücke ge- 
sanden haben. — ebend. sumpserunt v; sumserunt CR. — 254, 30. 
modeste de se Rv. C hat hier eine leere Zeile, in die ein griechi- 
«ber Terminus zu ergänzen war. — ebend. uberius et rectius Rv; 
liberius et rectius C. Statt rectius hat schon O mit richtigem 
Gefühle erectius vorgeschlagen, so dass wohl liberius et erectius zu 
schreiben ist. Ich selbst dachte schon an liberius et exertius, wie 
es 259, 15 heisst. Das Adverbium exertius tindet sich noch 297, 9, 
exerte 294, 32 u. 298,2. Wie S? 15 dazu kommt, für die fehler- 
hafte Lesung Mais uberius ef rectius einzutreten, ist mir unver- 
ständlich. 


255,5. Hier bat C:|...... ,.... ETIAM| cet. — 255, 5 f. 

il et pauci et invidi, hi vero Cv; hi et pauci et invidi, illi vero R. — 

255, 9. Hier bat C: | MISCUIT......... | NONTANTUM 

QUODO]CERETUR cet. Der erste Buchstabe des griechischen 

Terminus scheint C oder € zu sein. — 255, 12. modestiam CR. 
Hermes XXXIL, 3 


34 . | .L. ZIEGLER. 


Es ist jedenfalls mit O molestiam zu schreiben. Ebenso ist das 
von M vor diesem Worte ergänzte ef beizubehalten. Da die Hand- 
schrift von Fehlern strotzt, so möchte ich auf die sehr zweifelhafte 
Autorität des nachlässigen Schreibers hin kein Asyndeton bimembre 
annehmen, wie es S? 13 gethan hat. — 255, 14. inter alia Rv; 
INTEREALIA C. — 255, 15. Hier hat C: |........ ADUERSUS |. 
M ergänzte Eyxinoıs. — 255,16. impertiri Rv; |inpertiri C. — 
255, 20. Gabinum (nach Niebuhrs Verbesserung Rv); GABINIUM 
C: — 255, 25. existimabant CRv; existimant 0. 

256, 7f. ut hostia civitates adiacentes partiunculas carnis ac- 
ciperent Cv. Statt hostia schrieb M in R hostiam; O vermuthet 
hostia adducta, S' 433 hostiae, was mir trotz des Hinweises auf 
342, 3 kaum richtig zu sein scheint. Ich würde de hostia vor- 
ziehen. — 256, 10. desint Rv; DESIT C. — 256, 15. w Rv; 
UTUT C; ut qui S' 434. — ebend. elargitus Rv; ELARGITUS 
== largitus C. — 256, 19. redemptionem v; redemtionem CR. — 
256, 20. ab socits Rv; ABSOCII C. — ebend. unice Rv; unicae C. — 
256, 23. Dem Scholion geht eine leere Zeile ohne Spuren voraus. 
Ich vermuthete früher xara ovyvaPgorouoy. — ebend. gratiam suf- 
fragantis Rv; gratiam suffragationis C. — 256, 26. timide Rv; 
timidae C. — 256, 27. aliquid adtulimus etiam nos Rv; ALIQUID | 
ADTULLIUMSEDIAM || NOS C. — 256, 30. candidato CRv; pro 
candidato richtig O: Vgl. 257, 10. — 256, 31. insolens et su- 
perbum Rv; tnsolens superbum C, was S? 13 kaum mit Recht bei- 
behalten will. Vgl. zu 255, 12. 

257, 5. promptissime v; promtissime CR. — 257,10 ff. non 
mirum, si nihil pro Plancio Tullius valuisse videatur, cum pro alio 
sibi contunclissimo candidato vir potentissimus nihil promoverit, cum 
illi designando studeret Rv. Vor allem ist am Schlusse des Satzes 
mit S' 434 ein Fragezeichen zu setzen. Dana ist nihil, das ich 
früher irrthümlich zu halten suchte, mit Wunder in non nihil zu 
verbessern. Für non nthil tritt auch S? 12 ein, wogegen S' 434 
nihil non vorgeschlagen hatte. — 257, 13. de quibus CRv; de 
duobus S' 434. — 257, 14. Hier hat C: |QUAMPOMPEIO...... | 
wee eee wees SIC|UULTACCIPI cet. Dem Sinne nach ist in 
die von M nicht beachtete Lücke xata ovyxououy oder xar’ avel- 
Pegty zu ergänzen. — 257,17. uindicandi C; vindicans R; vin- 
dicando richtig Ov. — 257, 19. Hier hat Cc QUONIA |.......- . 
UERBU”|. Das von M ergänzte &upißoAov kann beibehalten 


ZUR TEXTKRITIK DES SCHOLIASTA BOBIENSIS 35 


werden. — 257, 20. Hier hat C: | ROGATIONEMIDEST |....... 
SIGNIFICA | RE cet. M hat wygsoua ergänzt. — 257, 21. per 
regationem a Tullio cum maxime petitionem significari Rv. Das 
von M gegen die handschriftliche Ueberlieferung ergänzte per ist 
zu streichen. Vgl. zu 236, 10. — 257,25. tam narratum cet. Rv; 
S°19f. theilt mit, dass C' über der Zeile fünf Buchstaben nach- 
getragen habe, wovon er SU.R. zu erkennen glaubte, so dass 
iem supra narratum cet. zu lesen wäre. Ich habe diesen Nachtrag 
nicht gesehen. Die Stelle befindet sich im Ambros. Palimpsest 
$.141, Col. 2, Zeile 11. — ebend. scio de C. Mario Rv; SCIO - C- 
MARIO C; S? 20 vermuthet scio C. Mari. — 257,28. Kartaginis 
R; Karthaginis Cv. — 257, 29. restitutus Rv; restitus C. 

258, 8. Hier hat C: |............ NUME|RANTE cet. 
Das von M ergänzte avadırılwaoeı ist falsch. Statt numerante ver- 
muthet O enumerante. Vgl. übrigens 306, 33. — 258, 10. Plancit v; 
Planci CR. — 258, 18. gratiosum v; quoniam gratiosum R; 
GRATISU” C. Jedenfalls ist mit O das von M eingesetzte quo- 
niam zu streichen. — 258, 19. Nach malutt wollte Wunder (nicht 
die Herausgeber, wie S? 19 schreibt) itaque einsetzen, was nach 
dem Sprachgebrauche des Scholiasten überflüssig ist. Vgl. S? 19. — 
28, 23. Hier hat C: OMNIA|HAECSUNT........ |. Dann 
folgen noch zwei weitere leere Zeilen. — 258, 25. sed certe Rv; 
SEDECERTE C. — ebend. quales Rv; QUA|LIS C. — 258, 34. 
eset tribunus Rv; ESSETRIBUNIS C. — ebend. intelligi Rv; in- 
tellegi C. | 

359, 1. Hier hat C:. |.......... HOCFAC|TUMEST... 
sr [................]NECUIDELICETQUOD | cet. — 
259, 3f. privilegio naturae Rv; PROREGIONA|TURAE C, wofür 
ich pro religione naturae vorgeschlagen habe. Ueber die Ver- 
wendung von religio bei unserem Scholiasten vgl. 238, 26. 241, 27. 
262, 20. 264, 19. 266, 18. 267, 31. 363,6. — 259, 8. de summa 
pecunia CRv; de summa pecuniae S*7. — 259, 10f. Hier hat C: 
AD | ITIGITURCAESARCAUSAE | PUBLICANORUMEORU | QUIB- 
FUERANTHOSTILI’ | INCURSIONEUEXATIAD | FUITIGITURCAE- 
SAR’QUE | DESIDERIISCONTRADIXIT | PROUIGOREDURITIAE 
SUJ|AE-M-CATO cet. Daraus ist mit Weglassung der fehlerhaft 
wiederholten Worte, die bereits in C durch das Zeichen ’ kennt- 
lich gemacht sind, herzustellen: adfuit igitur Caesar causae publica- 
nerum eorumque desiderits; contradixit pro vigore duritiae suae 

3* 


36 L. ZIEGLER 


M. Cato. Statt pro vigore war ich früher geneigt pro rigore zu 
schreiben, habe aber im Hioblick auf 272, 11. 299, 19. 311, 8. 
344, 18 diese Vermuthung längst aufgegeben. — 259, 13. et id 
tempus Rv; td tempus ohne ef C. — 259, 16. id revocat orator ad 
defensionem Rv; IDRE|UOCATORATOR ..... [...... DEFEN- 
SIONE |. Ich vermuthe: id revocat orator xar’ avrlinyıy de- 
fensione. — 259, 20 f. in medio foro Rv; medio in foro C. — 
259, 25. Hier hat C: |[..............., |... POTENTIS- 
SIMEABEXE™ | PLISQUALITASABSOLUTA |! FIRMATUR cet. In die 
Lücke ist vielleicht avtiAnyec amd napadsıyuarwy zu ergänzen. 
— 259, 33. nec ipsae poterant exercert Rv; NECIP|SEPOTERANT 
EXERCERE | C. 

260, 1. reiectae sint CRv; reiectae sunt richtig S' 434. — 
260, 7. praeconis Rv; preconis C. — 260,8f. multa seditiose Rv; 
MULTASDEDITIOSE C. — 260, 10. ad hoc slle CRv; in C folgt 
noch ein leerer 3 bis 4 Buchstabengrössen umfassender Raum; 
von einer ehemaligen Beschreibung zeigt sich keine Spur — 
260, 14. Hier hat C: | CIUITAS......... | FACTUMESTITA 
PRONUN || TIANDO cet. — 260, 15 f. non adfigendo sermoni suam 
societatem Rv; statt adfigendo hat C richtig adfingendo; dann 
heisst es weiter SERMONE™ | SUAESOCIETATEM. Der Horizontal- 
strich nach sermone ist durch einen Verticalstrich getilgt. Jeden- 
falls ist die in Rv vorliegende Verbesserung der felilerhaften Ueber- 
lieferung richtig. — 260,16. apud Rv; aput C. — 260, 20 ff. 
Hier hat C: NONSITCO |CESSALIBERTAS ...]........... 
urn | FACTASIMUL ......1................1...... 
sers. 1............. NAM| GRAUIUS[.]ERRIDEBERE | 
HOCPRAECONEDICTU | QUAMABEQUITERO | MANO cet. An der 
eingeklammerten Stelle hat das Pergament ein Loch. Jedenfalls 
ist ferri debere in den Text zu setzen. Es ist also zu schreiben: 
nam grauius ferri debere hoc a praecone dictum quam ab equite 
Romano, grauius (== ferri debere) praeconem cum inrisione quam Ro- 
manum equitem cum dolore dixisse. Eine Ergänzung der umfang- 
reichen Lücke wird kaum gelingen. — 260, 21. cum inrisione Rv; 
| CUMINRISIONEMCU°| INRISIONE C. — 260, 30. Hier hat C: 
MEIDDIXIS | SEDICUNT ........ | ETORATORIETOTUMHOC | 
EXPLICAT cet. Ob der Raum nach dem Lemma beschrieben war, 
ist nicht mehr zu erkennen. 

261,1. Plancii Rv; Planci C. — 261,7f. contradicente scı- 


— 


ZUR TEXTKRITIK DES SCHOLIASTA BOBIENSIS 37. 


licet M. Catone Rv; | CONTRADICENTESCILI | CETCONTR - M. 
CATONE | C. — 261,11. Hier hat C: |.............. RE | 
MOUETUR cet. In die Lücke ist vielleicht xara ueraSeoc zu 
ergänzen. — 261, 12. legis auctorem nuper latae Rv; LEGISAUCTO- 
RE |REPERLATAM C. Ich betrachte RE als Dittograpbie und 
schreibe mit S* 28 legis auctorem perlatae. — 261, 13. nec Rv; neque 
(NEQ-) C. — ebend. Auch C hat aliut (nicht aluit). — 261, 15. Hier 
bat C: SECU|TUSES ........... [................. [.... 
sos... |............ ADEA|. Der auf das Lemma 
folgende Rest der ersten dieser Zeilen könnte auch zur Abtrennung 
frei geblieben sein. — 261, 18. differentia Rv; diffidentia O — 
261, 22. licentius CR; diligentius nach Niebuhrs Verbesserung v. — 


261,22f. Hier hat C: CONTEXTU | AUIUS ........... |.. 
UTINTELLEGASORA | TOREMMORESPECIEM | QUANDAM ..... 
…[......... INMODUM| cet. Das verderbte ORATOREM 


NORE haben Rv in oratorio more geändert. Vielleicht könnte man 
oraterem more suo schreiben. — 261,24. qui richtig v; quae C; 
quo R. 

262, 4. proximo Rv; proxume C. — 262, 8. improbitas Rv; 
inprobitas C. — 262, 13. ad carnifices Rv; ut carnifices C. — 
262, 14. ista editio Rv; ISTAAEDITIO C. — 262, 15. S' 232 
theilt mit, dass er zwischen ut und hac noch IT mit einem Raume 
für einen dritten, ihm unleserlichen Buchstaben entdeckt habe, 
und schreibt demnach ws, ita hoc dicendo. Mir ist dieses IT[-] 
entgangen. Bemerken möchte ich, dass die betreffende Zeile in C 
(sie steht im Ambros. Palimps. S. 154, Col. 1, Zeile 13) bereits 
18 Buchstaben enthält und durch die Einfügung dieses ITA auf 
21 Buchstaben anwachsen würde. Die höchste Buchstabenzahl auf 
der betreffenden Seite des Palimpsestes beträgt aber nur 19; im 
Durchschnitt hat die Zeile hier 17 Buchstaben. — 262, 20. in- 
ceruptae R; incorruptae Cv. 

268, 2. repudiata fuit, das Rv gegen die handschriftliche Ueber- 
lieferung beigefügt haben, ist zu streichen. Vgl. S?12. — 263, 5. 
atque v; adque CR. — 263,8. Hier hat C: | TOTUMHOC........ | 
... SUFFICIENTERIM | PLEUIT .......... J wee ee eee eee 
QUONI | AM cet. — 263,9 f. Diese Stelle lautet in C: UTAMBIS | 
SEPLANCIUMEXHAC|PROBARETURQUOPRAE| POSITITUIESSET 
NOBILIS | SIMESENATORI cet. C' hat durch Nachtrag über der 
läile das fehlerhafte HAC zu HOC und QUO zu QUOD verbessert. 


38 L. ZIEGLER 


Die übrigen Fehler hat M beseitigt, ohne sie zu verzeichnen. — 
263, 10 f. hic ergo quasi ex persona patris eius et avi de aliis 
etiam nobilibus intulit mentionem Rv; statt avi de hat C AUIAEDE, 
nicht avi ne de, wie M angiebt. S' 434 vermuthet, dass sed de 
alits cet. herzustellen sei. — 263, 12. tendit Rv; contendit C. 
— 263, 16. Hier hat C: FAC|TOSSCIMUSESSE...|.... EX- 
SECUTUSCON | GESTISNOMINB - PLURI | MORUM cet. Der drei 
Buchstaben umfassende leere Raum am Schlusse des Lemmas 
scheint nicht beschrieben gewesen zu sein. — 263, 21. molum 
Rv; uotum C. — 263,25. impugnatum Rv; inpugnatum C. — 
263, 26. de viris CRv; de XX viris richtig O. — 263, 29. 
Hier hat C: DICE|RENOLUISSE ...... J ..... TAMEN - M. 
TULLI|US cet. — 263, 31f. Hier hat auch C deutlich inquit 
quin, nicht inquin. 

264,3. significat (so CRv), wofür Wunder significant vorge- 
schlagen hat, ist ganz richtig. Vgl. S*8. Dann hat C: ETMA- 
GIS | .............. ID| CONFIRMAT cet. — 264, 6. damna- 
tiont CRv; es ist mit dem Cicerotexte damnatione herzustellen. 
Vgl. S* 22. — 264, 8. Hier hat C: |................ |. 
se... PROBATIP | SUMADUERSARIUMIU | DICASSE cet. — 
264, 13 f. pristino non Rv; PRISTINON C. — 264, 18. Hier hat C: 
| NONSINE . .... Mess... QUAESEOMNE || cet. Dass qua 
statt quae zu schreiben ist, hat S' 434 richtig erkannt. — 264, 25. 
nobilitatem CR; NOBILI| TEM C. — 264,26 f. Hier hat C: | FIE- 
RIDESUISSE .... |... IGITURINEUNDEM | CASSIUMFACTAM 
TUL|LIUSNEGAT cet. Statt desuisse hat schon M debutsse her- 
gestellt. Dann wird wohl zu schreiben sein: arxootoogr igitur 
in eundem (fehlt in Rv) Casstum facta Tullius (M. Tullius Wunder) 
negat. — 264,28. ut CRv; S' 435 schlägt cum vor. — 264, 30. 
Conci CRv. Es ist jedenfalls Congi herzustellen. Vgl. K. L. Roth, 
Rhein. Mus. VIII 615. Ebenso hatte der Scholiast im Lemma (264, 23) 
Congo (Conco CRv) vor sich, wie jetzt auch in den Ciceroausgaben 
gelesen wird. 

265, 10. apud Rv; aput C. — 265,15 f. Hier hat C: ACNE- 
ACERBIUS | ANIMUMLAEDERETAU|DIENTIS......... |DEQUAE 
STURASUAEGIT |NONSINEFIGURA...[......... QUODCUM | 
LIBYAEDECEDENS cet. Die erste Lücke liess M unbeachtet, in 
die zweite ergänzte er ovyxglcewco. — 265,18. Lilybaetana Rv; 
Lilybitana C, was ganz richtig ist. Vgl. S' 23. — 265, 21. ipso- 


ZUR TEXTKRITIK DES SCHOLIASTA BOBIENSIS 89 


rum Rv; eorum C. — 265,35. a me Rv; ADME C. Der Schreiber, 
der D und B gern verwechselt, hatte ab me. vor sich. — 265, 38 f. 
Hier las ich: quem Tullius ipse peruenerit ualde [Lücke für 
18 griechische Buchstaben] subtunatt testificando. Schon M hat 
quem in quam verbessert. Die durchschossen gedruckten Worte 
hat er nicht gelesen. 

266, 6. pecuniae debitio Rv; fortunae debitio C. Das Ver- 
schreiben erklart sich aus dem obenstehenden fortunae, das den 
Schluss des vorausgehenden Scholions bildet. — 266, 8 f. Hier las 
ich: [24 griechische Buchst.] qui adgreditur, quae proficient et ad 
contecturae statum et ad illum compensatiuum. Nam [8—9 griech. 
Buchst.] ualebit gratia Ciceronis ipsius cet. In die zweite Lücke 
st ein Begriff wie groyaouôc zu ergänzen. — 266, 9. Hier hat C: 
CHCERONISIPSIUSCICERO|NIS. M, der die fehlerhafte Wieder- 
boluag nicht notirt hat, schrieb Ciceronis ipsius, wofür S? 23 in 
engerem Anschluss an den Sprachgebrauch des Scholiasten tpstus 
Ciceronis vorschlägl. — 266, 10. propter illum Rv; propter illo 
(der Fehler erklärt sich aus dem nachfolgenden Plancio) C. — 
266, 11. Hier hat C: | NECNONETIAMPERHOC | ........ ID 
ESTCOM|PENSATIOIMPLEBITUR |. In die Lücke ist wohl av- 
siosagdıg zu ergänzen. — 266, 12. impunitatem Rv; inpunitatem 
C — 266, 13. exulanti v; exolanti CR. — 266, 15. debitionem 
pecuntae hat auch C; die in R vorliegende Lesart debitionem pe- 
amiam beruht auf einem Versehen. — 266, 16 f. In diesem Lemma 
hat C die Worte ef qui habet ausgelassen. Die Herausgeber haben 
diesen Defect ergänzt, versäumten es aber, das gleichfalls ausge- 
fallene Wörtchen in vor eo ipso einzusetzen. — 266, 20. ratio- 
cnanti M. Tullio CRv; ratiocinante M. Tullio S’ 23. — 266, 24. 
velimus Rv; possimus C. Der Fehler entstand wohl aus dem 
vorausgehenden potest. — ebend. libro primo Rv; LIB-1- C. — 
266, 25 f. tubet reddere Rv; IUBERETRED|DERE C. — 266, 27. 
accedit hoc Rv; accedit huc C; vgl. S' 233. — 266, 28. Xenophon 
Rv; zenofon C. — 266, 29 ff. Statt des Citats aus Xenophon hat 
C 10 leere Zeilen weniger 4 Buchstaben. Von der ehemaligen 
Schrift hat sich keine Spur erhalten. 

267, 4. Statt velit emere (CRv) ist mit S? 24 uelit temere zu 
lesen. — 267,8. Dem Scholion gehen zwei leere Zeilen und etwa 
11 Buchstaben voraus. — 267,12. se vor consfituat ist von M 
erginzt. Mir schien, als ob es bereits in C über der Zeile nach- 


40 L. ZIEGLER 


getragen sei, doch konnte ich nichts Sicheres ermitteln. Die Stelle 
befindet sich im Ambros. Palimpsest S. 186, Col. 2, Zeile 1. Ueber 
die diesem ergänzten se anzuweisende Stellung s. S*12f. — 
267, 14. imponeret vir Rv; INPONE |RETUR C. — 267, 18. disser- 
tatione Rv; disceptatione C; vgl. S' 233. — 267,19. de is CRv; 
es ist wohl mit S' 333 de ets zu schreiben. — ebend. de consulat 
suo Rv; ich las mit M DECONSULATUO/////ISUO. Der Zeilen- 
schluss ist sehr nachgedunkelt und kaum mit Sicherheit zu lesen. 
Jedenfalls ist noch für 2-—3 Buchstaben Raum. S! 233 theilt mit, 
dass nach consulate ein Raum für drei Buchstaben folge, deren 
mittelster sicher ein d sei, während er die Lesung des ersten 
Buchstaben als ¢ und des letzten als e für unsicher erklärt. Auf 
Grund dieser Lesung schlägt er vor, de consulatu idem (== IDE ) sue 
zu schreiben. Ich kaon mich trotz des Hinweises auf 264, 24—26. 
265, 4—5. 292, 1. 307, 18 und 308, 17 mit dieser künstlichen 
Wortstellung nicht befreunden. Es wird gut sein, die Stelle in 
der Handschrift noch einmal anzusehen. Sie befindet sich im 
Ambros. Palimps. S. 186, Col. 2, Zeile 4 von unten. — 267, 19 f. 
poetico metro CRv; das von S' 233 vorgeschlagene poetico mere ist 
abzuweisen. — 267,20. opera minus digna Rv; | OPERAMMINUS 
DIGNAM | C. — 267, 24. Hier hat C: |........ UNDEQUO | 
MINUS cet. Als Ergänzung der Lücke schlug ich xoodnyec vor. 
Statt unde vermuthet S' 233 ualde. — 267, 26. precibus Rv; PRAE- 
CIB- GC. — 267,27f. merite haec ab eo dici potuisse, si pre illo 
impetrasset Rv. Diese Stelle ist heute noch weniger mit Sicherheit 
zu lesen als früher, da sie sehr nachgedunkelt ist. Ich entzifferte 


2? ? ? 
MERI | TOHAECABEODICIPOTU|IS[. .]T[. .JRO[.JUL[...... | 
[....JASSET cet. Die Stelle befindet sich im Ambros, Palimps. 
S. 185, Col. 1, Zeile 18f. — 267,29. obtinuerit Rv; optinuertt C. 


_ 268, 2. Hier hat C: |...... LATERENSIS | cet. Die Lücke 
hat M übersehen. — 268, 3. in tudiciis semper Rv; INIUDICII- 
SEMPER C. — 268, 7f. Statt cum quo vermuthet M cum ts. — 
268, 11. beneficit CRv; es ist im Einklang mit dem Cicerotexte 
beneficiis herzustellen. — 268, 14. videatur CR; otdebatur (so hatte 
schon M richtig vermuthet) v. — 268, 16. promplissimo v; prom- 
tissimo CR. — 268, 18. per Racilium Rv; PERRACI|UUM C. — 
268, 20. extat Rv; exstat C. — 268, 22. inscripsit CRv; schon 
Garatonius und Niebuhr haben scripsit hergestellt. Zur Schreibung 


ZUR TEXTERITIK DES SCHOLIASTA BOBIENSIS 41 


inscripsüt == tscripsit vgl. zu 236, 9. Dagegen steht 305, 30 scri- 
bitur statt inscribitur. 

269,6. Hier hat C: EXERCITUS....... HANC| SENTEN- 
TIAM cet. — ebend. philosophos Rv; filesophos C. — 269, 7. nun- 
quam miseros Rv; NUM|QUAMNONMISEROS | C. S! 435 schlägt 
mit einem Hinweis auf 264, 8 (nihil omnino) vor: numquam omnino 
miseros. ich halte es für einfacher, mit Rv non zu streichen. — 
269, 14 f. Hier hat C: FLO|RUITELEUARE ..... | .... PERSE- 
UERARET |. — 269, 18. hic mutuatus est CRv; statt hic schlägt 
$ 24 hine vor, was viel für sich hat, wenn auch seine Schreibung 
k: paläographisch nicht zulässig ist. — 269, 22. sed hoc Rv; sed 
haec mit den besten Cicerohandschriften GC. — 269, 24f. Hier 
hat C: UTHAECIN| MODICACREBERFUISTI | ETABINPUDENTIAE 
TEIMERITATEUENIENTIA |. Die Herausgeber haben diesen Satz 
nach Niebuhrs Vorgang als Ausruf aufgefasst. Zur Begründung 
hätten sie auf 298, 13 ff. verweisen können. Uebersehen hat man 
bis jetzt, dass creber fuisté als fehlerhafte Wiederholung aus dem 
Vorausgebenden zu streichen war. 

370, 2. notissimum rhetora Rv; NO| TISSIMUMETORA C. — 
270, 2. Apollonium. Hic est qui Melo cogneminatus est Rv. Hic 
hat M ergänzt. Es war vielmehr das fehlerhaft eingesetzte erste 
et zu streichen und zu schreiben: Apellonium, qui Molo cogne- 
minatus est. Das von S* 31 vorgeschlagene iste est oder gar sci- 
lcet ist abzuweisen. — 270, 14 ff. Hier las ich in C: SCOLASTI- 
CALEUITATE | QUASINIMICASPECTAN | TEHUIUSMODILOCUS | 
‘M- TULLIUMUIDEBATUR | DENOTASSELATERENSIS|. Auf Grund 
meiner zweiten genaueren Lesung, deren Richtigkeit durch Stangls 
Collation bestätigt wurde, gebe ich meine frühere Vermuthung zu 
dieser Stelle auf. S? 17 schlägt vor: scolastica leuitate quasi mi- 
mice spectantem huiusmodi iocos M. Tullium videtur denotasse La- 
terensis. Ich finde diese Aenderung sehr hübsch, ohne von ihrer 
Richtigkeit ganz überzeugt zu sein. Zu scolastica leuitas vgl. scho- 
leris leuitas Augustin. ep. 118,9. — 270, 17. perstrinxerat Rv; 
perstrincæerat C. Vgl. 229, 7. 236, 1. — 270, 19. Laterensem Rv; 
LATEREMSEM C; C! hat über dem fehlerhaften M ein N nach- 
getragen. — ebend. in Creta Rv; INCRE|'TAM C. — 270, 20. ob- 
katri CRv. Es ist wohl oblinire zu lesen. — 270, 21. Hier hat C: 
IERGO ............ |... DICITEUMIOCARI|POTUISSE cet. 
Es ist wohl mit S* 16 pera zAsvacuod zu ergänzen. — 270, 23. 


42 ; L. ZIEGLER 


ex eodem Rv; ex eundem C. — 270,24. potutsse Rv; potutsset C. 
— 270, 28. ad omnem Ciceronem CRv. Ich habe vorgeschlagen, 
omnem als fehlerhafte, durch das vorausgehende omnia veranlasste 
Wiederholung zu streichen. S' 435 vermuthet, dass ad ipsum 
Ciceronem zu schreiben sei. — 270, 29f. Hier hat C: NAMSIGNI- 
FI | CATSCIOEPISTULAMNO”) ADMEDIOCREMINSTAR | UOLUMI- 
NISINSCRIP|TAM cet. Es ist mir noch nicht gelungen, eine 
Heilung der fehlerhaften Ueberlieferung zu finden. Statt inscriptam, 
das M nicht richtig gelesen hatte, ist jedenfalls scriptam zu schreiben. 
Vgl. zu 268,22. Vor scio, das M ganz übersehen hat, ist viel- 
leicht mit S? 10 quoad, quantum oder in quantum zu ergänzen 
und dann mit Rv fortzufahren: epistulam non mediocrem ad tnstar 
voluminis scriptam. 

271, 3. scriptam v; scribtam CR. — 271, 6. nuntiasse se hat 
C ganz deutlich, wie schon Peyron gelesen hat. — 271,10. Im 
Anfang dieses Scholions sind einzelne Wörter und Buchstaben durch 
die Peyronsche Tinctur unleserlich geworden, so dass wir auf die 
Lesung Mais angewiesen sind. Ich las nur noch: UE |DIDI[... 
rennen ]| DICTASUNTDE[. ... . .]|BINIOQUIACTIONI[. .] | 
CLODITRIBUN[. .JINPER | NICIEMM[....... JSE~|SERANT cet. — 
271, 12. provincias Cv; das Wort ist in R, wie O richtig ver- 
muthete, nur durch ein Versehen ausgefallen. — ebend. Piso und 
alterum hat M richtig ergänzt. Statt alterum exercitum zieht S* 13 
exercitum alterum vor. — 271,17. orationibus Cv; oracionibus in 
R ist nur ein Druckfehler. — ebend. hatte M decedere gelesen; 
aber C hat, wie schon Peyron erkannte, secedere, wofür O se -ce- 
dere vorgeschlagen hat. Da der Scholiast se beim Infinitiv mit- 
unter weglässt, so kann secedere unbedenklich beibehalten werden. 
Vgl. S* 22. — 271,18. seditiosae Rv; seditiose C. — 271,19 f. 
proscriptionis v; proscribtionis CR. — 271,21. quasi Cv; in R ist 
quasi aus Versehen ausgefallen. — 271, 22. proscriptionem v; pro- 
scribtionem CR. 

272, 1. L. Aelius eques R. Rv; LAELIUSINEQUES -R. C. Für 
IN, das die Herausgeber gestrichen haben, schlug S' 435 dllustris 
vor, das S? 20 zu stützen sucht. Mich haben seine Ausführungen 
nicht überzeugt. Am wenigsten kano ich mich mit der Wort- 
stellung eques inlustris R. befreunden. — 272, 7. maluertt in exilium 
tre nach M.s Ergänzung Rv; S? 13 schlägt vor maluerit tre in 
exilium. — 272,10. publicae Rv; publice C. — 272,16. misera- 


ZUR TEXTKRITIK DES SCHOLIASTA BOBIENSIS 43 


biter Rv: | SERABILITER C. — 272, 19. Hier hat C: PER-| 
DUXIT ...... HOSPIT |IUM cet. Ueber diese Stelle bat Peyron 
seine Tinctur so reichlich gegossen, dass nicht mebr zu erkennen 
ist, ob der Zwischenraum zwiscben dem Lemma und Scholion be- 
schrieben war. — 272, 20 etiam Cv; das Wort ist in R our aus 
Verseben ausgefallen. — ebend. hat C: NUNCAUTEM | ....... 
... OMNIA | cet. — 272, 24. lemmatibus Rv; LEGMATIB-, wie 
schon Peyron gelesen hat, C. Dann heisst es in C: IAMP[. .]| 


ORAT............ | ADFECTUSANIMISUI | cet. — 272, 25. 
niseratione Rv; da das Pergament stark nachgedunkelt ist, las ich 
nur noch MIS[...... JINE. — ebend. proluens CRv; M vermuthete 


prevolvens, Madvig promens. Ich glaube mit Niebuhr, dass die 
handschriftl. Ueberlieferung festgehalten werden kann. — 272, 28. 
erimius locus ad permovendos tudices Rv; NIMISHOS| ADPERMO- 
UENDOSIU | DICES C. Schon O hat vermutbet, dass io NIMISHOS 
ein entstellter griechischer Terminus steckt. Mir ist so wenig als 
meinen Vorgängern und Nachfolgern gelungen, das Räthsel zu 
lesen. Jedenfalls ist eximius locus falsch und aus den Belegstellen 
bei P. Hildebrandt (De schol. Bobiensib. 35) zu streichen. — 272, 28 f. 
inpetrandi Rv; inpetrandi C. | 

273, 3. deprecatur Rv; depraecatur C. — 273, 4. hic miser- 
raus et optimus obtestatur Rv. Das Pergament ist hier durch die 
Peyronsche Tinctur so zerfressen und verdunkelt, dass ich nur 
noch lesen konnte: HI[.]|[..... JRIMUSETOPTI[.. .]|[- - -]E- 
STATUR. — 273, 6. Hier hat C: || DEPRECAMUR...... | K.. 
CALDECOPULATIS | UTRIMQ: PERSONIS cet. Meine frühere Ver- 
muthung muss ich auf Grund meiner genaueren zweiten Collation 
aufgeben. Wahrscheinlich ist zadnzıxwg zu ergänzen. 


PRO MILONE. 


275, 3. obhorta (= oborta) Rv; obhorta est C. — 275, 4. 
cauponulam Rv; CAMPONULLAM C. Schon C! hat das erste M 
durchstrichen und u darübergesetzt. — 275, 7. interemerint CRv; 
es wird wohl interemerunt zu schreiben sein. — 275, 9. Nach 
commota est hat C einen Punkt. — 275, 10. Hostiliam Rv; BOSTI- 
LIAM C; C? hat B durchstrichen und H darüber geschrieben. — 
275, 11. cut vita P. Clodi Rv; CUIERITAPUTCLODI|I C. C' hat 
R und dann UT durchstrichen und über das erstere TU geschrieben, 


44 L. ZIEGLER 


so dass zu lesen ist: cui et utta P. Clodit. — ebend. fructuosa ist 
von C'(?) aus fluctuosa mit blasserer Tinte corrigirt. — 275, 12. 
Nach acerba erat hat C einen Punkt. 


276, 4. cernendam causam Rv; CERNE” ||DAMCAUSAM C. 
Statt cernendam, das jedenfalls verderbt ist, schlug O orandam, 
S' 435 in engerem Anschluss an die Ueberlieferung gerendam vor. 
— 276, 6. Nach suscepit hat C einen Punkt. — 276, 10. exsistit 
Rv; exsistat C, woraus exstat herzustellen ist. Exsistat steht 
für existat. Zur Schreibung tstare vgl. oben 236, 9 u. 15. — 
276, 12. sane orationem Rv; hanc orationem C. — 276, 13. con- 
firmatus animo Rv; confirmato animo C. — 276, 14. con- 
scripsit Rv; conscribsit C. — 276,18. Hier hat C: NA |MALUIT 


A. x sous. |. Es ist vielleicht avseyxAnjuatog zu ergänzen. 
— 276, 22ff. Hier hat C: | TRAEQUAESTIONISUIDE | TUREA 
ESSEREFUTANDA| QUAEETINSENATUAB |INIMICISDIXITIAMDE | 
TRAXITILLIDECRETOAUC | TORITATEMMALAEUO| LENTIAE cet. 
An den Rand der ersten der hier angeführten Zeilen schrieb C* 
nam quod; zwischen Zeile 3 und 4 und am Rand ist von C? ab 
inimicis saepe tactata sunt und zwischen Zeile 4 und 5 ebenfalls 
von C? cut potest propter simultates inesse studium nachgetragen. 
Demnach ist mit Ergänzung des verloren gegangenen Anfangs 
zu schreiben: nam quod Tullius ,antequam ad eam orationem 
uenio, quae est propria uestrae quaestionis, uidentur ea esse re- 
futanda, quae et in senatu ab inimicis saepe (saepe ab inimicts 
Rv) tactata sunt‘ dixit, tam detraxit illi decreto, cui potest propter 
simullates inesse studium maleuolentiae, auctoritatem. — 276, 27. 
tactata sunt Rv; IACTA C. Am Rande ist hier kein Nachtrag, 
wie M irrthümlich angiebt; doch ist jedenfalls tactata zu schreiben. 
— 276, 28 f. gravabatur Rv; grauatur C, was schon C? zu gra- 
uabatur verbessert hat. 


277, 2f. molestum namque fuisset si a populo; adicere ab in- 
probis maluit Rv. Da C statt adicere ganz deutlich adiceret bietet, so ist 
wohl zu schreiben: molestum namque fuisset, st ‚a populo‘ adiceret; 
‚ab inprobis' maluit. — 277,3. illud v; illut CR. — 277,4. Statt 
conceperint (Rv) scheint C conceperunt zu haben. Die Stelle ist im 
Vatic. Palimps. S. 234, Col. 2, Zeile 2. — 277, 6. omne entm Cv; 
mone enim in R ist nur ein Druckfehler. — ebend. accusatores Rv; 
ABACCUSATORES C; das feblerhaft eingesetzte ab ist Dittographie. — 


ZUR TEXTKRITIK DES SCHOLIASTA BOBIENSIS 45 


377,7. qualitas Rv; UIUOCITAS C; C' hat durch einen Nachtrag 
über der Zeile wiwacitas hergestellt. — 277, 14. Hier hat C: 
FIR|MAMENTUM........ fosses l.... 
ANTIQUI|TUS cet. Das Lemma zu dieser Stelle wird bei Quintil. 
¥ 11,12 als Beispiel des evemplum maius minoris angeführt. Viel- 
leicht ergiebt dies einen Anhaltspunkt zur Ergänzung des griechi- 
schen Terminus. — 277, 15. non caede Rv; INCAEDE C; aber 
schon C! hat IN durchstrichen und NON darüber gesetzt. — 
277, 16. meruisse Rv; MERUISSEM C; das fehlerhafte M ist von 
@ (N) durchstrichen. — 277, 17. domum regressus Rv; Romam 
regressus C. — ebend. occisis Rv; occisus C; C' hat u durchstrichen 
und ¢ darüber geschrieben. — 277, 19. id ist von M ergänzt. — 
ebend. Curiatorum CRv; es ist mit Livius, der hier dem Scholiasten 
als Quelle vorlag (vgl. Schilling, de scholiis Bobiensibus S. 4 ff.) 
Curiatiorum zu schreiben, wie auch S' 435 bemerkt hat. — 277, 21. 
capitis Rv; CAPTIS C; C' hat das ausgefallene I über der Zeile 
ergänzt. — ebend. aput Tullum regem Rv; C? hat über der Zeile 
Hestilsum nachgetragen. Schilling (S. 5) will diesen Nachtrag nicht 
ia den Text setzen, indem er auf die Parallelstelle im Livius hin- 
weist, in der Hostilius gleichfalls fehlt. Allein dieser Parallelstelle 
kann kein besonderes Gewicht beigelegt werden, da der Scholiast 
auch sonst den Befund seiner Quelle erweitert hat. Ich verweise 
nur auf Atts Curiati obitum (277,18). Hier wird es keinem Menschen 
beifallen, Asti zu streichen, weil es nicht im Livius steht. Uebrigens 
gebe ich gern zu, dass C? den Nachtrag als seine Conjectur darüber 
gesetzt haben kann. — 277, 22. damnatus Rv; IAMNATUS C; 
aber C2(?) hat I in D verbessert. — 277, 23. et tamen CRv; set 
tsmen corrigirte schon Halm in seinem Handexemplar. — ebend. 
constitutis Rv; CONSTITUTUS C; C' hat das letzte U durchstrichen 
and I darüber geschrieben. — ebend. Jano Rv; ANO C; C! hat das 
ausgelassene | über der Zeile ergänzt. — 277,25. Nach traductus 
et hat C einen Punkt. — 277, 26. tigillum Rv; DIGILLUM C; 
aber C! bat D durchstrichen und T darüber gesetzt. — 277, 28. 
Bier bat C: | CIUITATE ........ [......... ADHUCIN|[. . .] 
UITIOFUISSE cet. An der eingeklammerten Stelle ist das Perga- 
went durchlöchert. — ebend. rem p. Rv; REIP- C; C* hat | durch- 
srichen und M darüber gesetzt. — 277,35. necessario igitur Rv; 
NECESSA |RIOSIGITUR C. Das ,wunderliche‘ st, von dem S* 15 
schreibt, beruht demnach nur auf einem Versehen M’s. 


46 L. ZIEGLER 


278, 4. Das von M ergänzte quia ist zu streichen, da, wie 
S® 19 nachgewiesen hat, der Scholiast das logische Verhältniss, 
in dem zwei aufeinander folgende Hauptsätze stehen, nicht immer 
andeutet, — 278, 5. noluit id in primo Rv; id ist von C* über 
der Zeile nachgetragen. — 278, 6. firmitatem de exemplis Rv; 
FIRMI| TATEDEEXEMPLIS C; C' hat das ausgefallene M über der 
Zeile ergänzte. — 278, 7. cut tamen et ipsi, quamvis aliquantum 
levi et fabuloso Rv; TAMEN|ETIPSIQUAMUISALIQA |TUMLEUI 
ETFABULOSO | C; C? hat quod über et ipsi geschrieben, aus i 
in leut ein e gemacht, das letzte o in fabuloso gestrichen und um 
dahintergesetzt. Ich glaube, dass der in v vorliegende Text dieser 
späteren, durch den Ausfall des cut veranlassten Aenderung vor- 
zuziehen ist. — 278, 8. Nach orator steht in C ein Punkt. — 
278, 9. non sine causa Rv; non ist von C' über der Zeile nach- 
getragen. — 278,10. fictiones Rv; FICTIONEM C; aber C! hat 
M durchstrichen und einen nicht mehr zu erkennenden Buchstaben 
(das Pergament hat hier ein Loch) darüber gesetzt. Jedenfalls ist 
fictiones zu lesen. — ebend. sed quid Rv; SEDQUI| C; C* hat am 
Rande D angefügt. — 278, 11. ut ist von C? über der Zeile nach- 
getragen. == ebend. exemplo Rv; o ist, wahrscheinlich von C*, aus 
u corrigirt. — 278,13. An der Stelle, wo das Lemma beginnt, 
hat C? ein K an den linken Rand geschrieben. Vgl. zu 280, 14. — 
278, 16. quae Rv; Q- | C; erst C* hat UAE daran gesetzt. Vgl. 
zu 278, 18. — 278,17. factunt Rv; FACIENT C; aber C! hat E 
durchstrichen und U darüber gesetzt. — 278, 18. Hier hat C: 
UENE|RIT....... HUICAR|GUMENTATIO cet. Das von M er- 
gänzte évaytia entspricht also genau dem Umfange der Lücke. — 
ebend. quae Rv; Q- C. — 278,19. aliud v; aliut CR. — 278, 20. 
adseveravit excubare Rv; ADSEUERABITEXCUBA|RA C. Schon 
C' hat das erste B und das letzte A durchstrichen und ein jetzt 
sehr verblasstes U und E darüber gesetzt. 

249, 2. Hier hat C vor dem Scholion eine leere Zeile. Als 
Ergänzung vermuthete ich früher rozoç arrö yévouc. — ebend. ad 
speciem Rv; ADSPECTEM C. — 279, 3. alio exemplo et iudicato 
CRv; ich vermuthe alio exemplo ex tudicato. Vgl. ab tudicato 
publico 287,24. — 279, 6. C. Lusius tribunus Rv; CLUSIUSTRI- 
BUNI C. — 279,8. facie Rv; facile C. — 279,10. Hier hat C: 
| PROPOTESTATE ..... | UOCARIEUNDEMIUSSIT |. Ob die 
Lücke mit schwarzer oder rother Tinte beschrieben war, möchte 


gg Re U 


ZUR TEXTKRITIK DES SCHOLIASTA BOBIENSIS 47 


ich nicht mit Bestimmtheit entscheiden. Die Stelle ist im Vatic. 
Palimps. S. 225, Col. 2, Zeile 3 von unten. 

380, 1. Nach manifestum est hat C einen Punkt. — 280, 2. 
qerulis Rv; quaerulis C. — ebend. tllud v; illue CR. — 280, 3. 
favisse Rv; FUISSE C; C' hat das fehlende A über der Zeile 
nachgetragen. — 280, 5. ad liberandum Rv; ADLIBERANDAM C; 
aber C* durchstrich das letzte A und schrieb U darüber. — 
280, 6f. ipso instigante Rv; IP|SOSTIGANTE C; C' hat nach 
ipso über der Zeile in nachgetragen. ° M’s Lesung ipsos instigante 
ist also falsch. — 280,8. concionaretur Rv; CON|SONARETUR 
6; aber C' hat S durchstrichen und TI darübergesetzt, sodass 
œntionaretur zu lesen ist. — ebend. hat C: ETPLANE|... 
os. ... QUOD | SEQUITUR cet. Der griechische Terminus 
scheint mit K zu beginnen. Der drittletzte Buchstabe war wohl 
€ oder C. Die Stelle ist im Vatic. Palimps. S. 218, Col. 2, Z. 4 
ron oben. — 280, 9. suspicari Rv; SUS | SUSPICARI C. — 280, 12. 
Hier hat C: |. ......... DEFINI|ENS cet. Ich vermuthe 
diopcouôg oder apopıouos. — 280, 14. Wo das Lemma beginnt, 
bat C? ein K an den linken Rand geschrieben. Vgl. z. 278, 13. — 
280, 16. Hier hat C: | PERDITORUM...... l........... . 
.... | CONCESSITALIQUIDDE || POTENTIA cet. Wahrscheinlich 
war der Rest der ersten dieser Zeilen nur zur Abtrennung des 
Scholions frei gelassen. — 280, 17. Hier hat C: EXCEPTIO | NEM 


PER.......... | cet. — 280, 18. operatam Rv; operatum C; 
doch ist ein jetzt sehr verblasstes a darüber geschrieben. — 
280,22. Hier hat C: |.......... HOCFIR |MARECONTEN- 


DIT cet. Ich vermuthete früher croyaouoc. — 280, 23. Auf Grund 
der handschriftlichen Lesart HABUISSETUT ist vielleicht statt et ut 
(Rv) set ut berzustellen. Vgl. zu 238,23. — 280, 27. cernere CRv; 
decernere OÖ. — 280, 27f. ita in hac parte nullius esse confirmat 
iuris scilicet auctoritatem et adhuc odio dignum facit eum, qui de 
incesto fuerit infamis Rv; ITAINHAC|PARTEULLIUSETCONFIR | 
MATIURISCETERISAUC|TORITATEMETADHUC |ODIODIGNAMFA- 
CITEIUS | QUIDEINCAESTOFUERIT |INFAMIS C. Daraus habe ich 
hergestellt: ifa in hac parte Tullius et confirmat iuris ueteris 
auctoritatem et adhuc odio dignam facit eius memoriam, qui de 
incaesio fuerit infamis. Die Begründung findet sich in meinem 
Programm S. 14. — 280,33. Dem Scholion geht eine Lücke von 
etwa 11 Buchstaben voraus. Die betreffende Stelle der Rede 


48 L. ZIEGLER 


(5 § 13) ist bei Seyffert Schol. lat. 1 89 als Beispiel der Percontatio 
aufgeführt. — ebend. wlebantur accusatores . . . adseverantes Rv; 
utebatur accusator ... adseuerantes C. Ich bin mit S* 25 ein- 
verstanden, dass es näher liegt utebatur accusator ... adseuerans 
zu schreiben. 

281, 1 ff. Die arg verstümmelte Stelle lautet in C: COMMIS; 
SAMUIDERIQUOEXAR | SITSEDCURIAQUOQ- DO | MUS - M . LAE- 
PIDIOPPUG| NATAESSETNAM - M: AE | MILIUSLAEPIDIUSQUI | IN- 
TERREGNOFUNGERE | TURETPLERIQ- INITACO | SPIRATIONE 
HOCABEO | CONSPIRARETMAXIME | URGUENTIB- MILONIS | COM- 
PETITORIB- cet. Die in Rv vorliegenden Ergänzungen des lücken- 
haften Textes sind zu billigen. Nur ist mit S* 5 in engerem An- 
schlues an die Ueberlieferung zu schreiben: Nam M. Aemilius Le- 
pidus, cum interregno fungeretur et plerique inita conspiratione 
hoc ab eo postularent cet. — 281, 7f. Hier hat C: ETERAT 
INUETERECO | SUETUDINEUTNONIS (QUILOCOSECUNDOCREA | 
RETURNONOBSEQUENS| cet. Rv haben wohl richtig ergänzt: 
et erat in veiere consueludine, ul non is, qui primus interres, 
sed qui loco secundo crearetur, comitia haberet. Die Bemerkung 
M’s ,verba primusinterrexz sed et comitia haberet videntur 
in margine suppleta‘ berubt auf einem Irrthum. Am Rande der 
Handschrift ist kein Nachtrag gemacht. Die betreflenden Worte 
sind vielmehr, wahrscheinlich von M selbst, dem Commentar des 
Asconius (ed. Orelli S. 43, 20 und 21) entnommen. — 281, 10. 
Hier hat auch C richtig et, nicht set, wie M angiebt. Ebenso hat 
C concitauerant, nicht concitauerat. Der S* 25f. gemachte Ver- 
such letzteres zu stützen, war also zwecklos. — 281,11. in Rv; 
ID C; über D bat C? ein n geschrieben. — 281,12. cud hat auch 
C ganz deutlich; das von M notirte qui ist eine falsche Lesung. — 
281, 13. cum adversaria Rv; CUMADUER|SARI C. — 281, 13f. 
us eximeretur periculo Rv; UT|EXUERETURPERICULU | C. Aber 
der Strich bei U ist getilgt und dieses in O verwandelt, ob von 
C' oder C*, ist nicht erkennbar. — 281, 17. Hier hat C: CON- 
TRA|REM-P-NIMIUM ...... | ADUERSUSPROPOSITIO |NE cet. 
— 281,18. conititur CRv; C? bat im Widerspruch mit der Schreib- 
weise des Scholiasten über n ein zweites n nachgetragen. — 
281, 19. sllo, nicht illud, wie M gelesen hat, hat auch G. — ebend. 
sed Rv; set C. — 281, 20. notatam quae Rv; NO|TAMQUE C. 
Schon C' hat TA über TAM geschrieben. M’s Lesung notatumque 





”.  @p eae — nn 


ZUR TEXTKRITIK DES SCHOLIASTA BOBIENSIS 49 


wt unrichtig. — 281,21. facie tenus Rv; FACIENS C. Ueber der 
Zeile hat C* tenus nachgetragen, ohne weitere Aenderungen vor- 
zunehmen. Jedenfalls ist mit O facto tenus herzustellen. (M’s 
Notiz ‚mox emendatum facie tenus beruht auf einem Irrthum, ebenso 
die bei S' 429 vorliegende Angabe, O habe facts tenus vorge- 
schlagen.) — 281,23 ff. et hoc munit exemplis pluribus eorum, 
ques ex usu reip. constabat occisos; nihilominus in hisdem caedibus 
os execranda fuertt, licet pro communi salute suscepta Rv. Statt 
sthilominus, wie M richtig verbessert hat, steht in C: NIHHLOMNI| 
BUS. Aber bis jetzt hat man übersehen, dass in C noch ET. 
vorausgeht und deshalb set (das s konnte nach occisos leicht aus- 
fallen) nihilominus herzustellen ist. Statt hisdem ist tsdem (vgl. 
m 243, 20) zu schreiben. Ueber den Gebrauch von idem bei 
unserem Scholiasten vgl. S' 233. — 281,28. Hier nat C: |..... 
RETINENDAHIC|PRONUNTIATIOST cet. Zwischen O und S hat 
C' über der Zeile E nachgetragen. — ebend. tllud Rv; illut C. — 
281, 30. sim efiam Rv; SIMENTIAM C; aber wohl schon C' hat 
N durchstrichen. — 281,31. ut veteribus Rv; UTUTERIBUS C; 
C hat über dem zweiten UT ein E nachgetragen. Das ausge- 
fallene legibus hat M richtig ergänzt. — 281,34. illud v; illut CR. 
283, 2. Statt Caelenum (CRv) hat schon O Calenum herge- 
stellt. Es ist auch möglich, dass der Scholiast siue Fufius Calenus 
geschrieben hat. — 282, 5. Hier hat C nicht diaxtsset, wie ich 
früher irrthümlich mitgetheilt habe, sondern dixisse et, wie M ge- 
lesen hatte. — 282, 6. miscerentur Rv; MISERENTUR C; C! hat 
über SE ein C nachgetragen. — 282, 7. obreperet Rv; obreperent C. 
— ebend. obtinenda Rv; optinenda C. — ebend. ea Rv; EAT C. — 
282, 10. diceretur Rv; DICENSRETUR C. — 282, 10 f. quae causa 
Milonis ferebatur CRv; S' 435 (vgl. S* 11) hat mit Recht quae de 
causa M. f. vorgeschlagen. — 282, 11. conplectebatur Rv; CON- 
UER TEBATUR C; über UER hat C* PLECTE geschrieben. — 
282, 14. non tamen vetusta Rv; NONTAMUE|TUSTA C; C? hat 
m TAM über der Zeile EN ergänzt. — 282, 15. obnixe Rv; OB- 
NOXAE C; C? hat das zweite O und A durchstrichen und über 
ersteres ein I gesetzt. — 282, 18. alterum CRv; C? hat terum 
durchstrichen und iud darüber geschrieben. — 282,19. cum Rv; 
CUMQ - C. — 282, 23. animadverteret Rv; ANIMADUERTERER C; 
Chat über das letzte R ein T gesetzt. — 282, 24. quae Rv; 


QUA C; C* hat E über der Zeile ergänzt. — 282, 25. factumue 
Hermes XXXI. 


50 L. ZIEGLER 


CRv; C* hat das zweite U durchstrichen und N darüber gesetzt 
und so die Uebereinstimmung mit dem Cicerotexte hergestellt. — 
ebend. at constat Rv; ADCONS | TAT C. — 282, 27. Dem Scholion 
geht eine spurlose leere Zeile voraus. — 282, 31. et hac responsione 
Rv; et in hac responsione C. — 282, 32. ac primo quidem dieit 
de Druso Rv; ACPRIMOQUI | DEMLUUIODRUSO C. Wahrscheinlich 
ist über dem linken Verticalstrich des ersten U in LUUIO ein 
Punkt. Jedenfalls ist zu lesen: ac primo quidem Liuto Druso 
oder de Liuio Druso. Selbstverständlich ist die vorausgehende 
Interpunction entsprechend zu ändern. — 282, 32 f. consulibus 
Sexto Caesare et Philippo Rv. Das Pergament ist hier so nach- 


gedunkelt, dass ich nur noch lesen konnte: | CONSULIB[.. me 
TOCAESA|REETPHILIPPO. — 282, 34. vero Cv; ich las nur 
noch |U[.. .]. — ebend. postea Rv; poste C. — 282, 35. eiusdem 
Rv; ich konnte nur noch [....]DEM || herausbringen. — 282, 36f. 
incerto quo CRv; es ist mit O incertum quo herzustellen. 


288, 6. et uxoris Rv; UTUXORIS C; über das durchstrichene 
erste U ist ein jetzt sehr verblasstes E gesetzt. — 283,7. fauci- 
bus Rv; FACIB: C; C! hat zwischen A und C über der Zeile das 
ausgefallene U nachgetragen. — 283, 8. vestigia Rv; UESTIGA 
C. — 283, 10. quia propter CRv; quapropter O. — 283, 12. 
quanta Rv; QUATE C. — 283, 13. hac civitate Rv; HAECIUI- 
TATE C; C'(?) hat über AE ein C gesetzt, so dass hac e cruitate 
zu lesen ist. — 283, 14 ff. Hier hat GC: | NEQ- MOLESTEATQ- 
ACRE | MIFERRIQUAMFERUN |DUMEUMESTCUMEO | MORBORUM 
TEMOUIT | ETINEODEMTEMPORE | PETUITCUMETUOBISET | OM- 
NIB- QUIHANCREM. P- | UOLUNTMAXIMEUI[. ] 0 | OPUSESTQUI- 
RITES |. In der ersten der hier abgedruckten Zeilen hat C? über 
moleste das Wortchen tam (das in Rv eingesetzte tfa ist falsch), 
in der vorletzten über wolunt das jetzt nahezu erloschene Wort 
saluam ergänzt. Ferner ist, wie ich zu erkennen glaubte, in der 
zweiten Zeile Ml und in der dritten Zeile EUM durchstrichen. 
Leider hat sich die Correctur mit diesen Aenderungen begnügt, 
so dass es hier noch manche Nuss zu knacken giebt. Statt ACRE 
hat schon M aegre hergestellt. In RUMTEMOUIT steckt, wie O 
richtig erkannt hat, jedenfalls mortem obiit (obit). Statt eo morbo 
wird wohl mit Gaumitz eo modo zu schreiben sein. Statt in eodem 
tempore hat Meyer in eo tempore, statt PETUIT Mai periit her- 


ZUR TEXTKRITIK DES SCHOLIASTA BOBIENSIS 51 


gestellt. In der eingeklammerten Stelle bei Ul[.]O, wo M noch 
wo gelesen hatte, ist ein Buchstabe erloschen. Ich vermuthete 
früher, dass hier «sro gestanden habe, halte aber heute nicht daran 
fest. Für opus est hat Meyer opus esset vorgeschlagen. Die leider 
so schlecht überlieferte Stelle, die ich einer nochmaligen Prüfung 
empfehle, beginnt im Vatic. Palimps. S. 220, Col. 2 von Zeile 18 
ab und endet mit Zeile 2 der 1. Columne auf S. 219. 

984, 3. ille Rv; ILLAE C. — 284,7. facere memoriam Rv; 
{FACEREMMEMORIAM | mit durchstrichenem ersten M C. — ebend. 
Appiae Rv; APPAE C; C* hat I über der Zeile ergänzt. — 284, 9. 
eam Rv; ea C; ich dachte früher an in ea, neige mich aber der 
ron S* 26 aufgestellten Vermuthung zu, dass ed (== dort) unver- 
indert beibehalten werden kann. — 284, 15. Vor wuidetur ist, wie 
$ 26 ganz richtig erkannt hat, ein Komma zu setzen. — 284, 19. 
nec sine aculeis in | Rv; statt in las ich deutlich INUI |, woraus 
wohl’ inuidiae herzustellen ist. — 284, 24. Hier hat C: |..... 
ss. ORATIO | NEMCONUERTERAT | cet. Es wird wohl azo- 
orpopn zu ergänzen sein. — 284, 29 f. id egit per multitudinem 
enspiratam, ut obsideret Rv; id egit, ut per m. c. obs. C. 

285, 4. Auf hoc est rep. folgt in C ein leerer Raum von 
4 Zeilen und 6 Buchstaben. Die drei ersten Zeilen, welche den 
Schluss der 2. Col. von S. 212 des Vaticanischen Palimpsestes bilden, 
zeigen keinerlei Spures. Der letate Theil der Lücke, mit dem Col. 1 
von S. 211 beginnt, weist noch einige stark verblasste Farben- 
reste auf; doch gelang mir trotz aller Bemühung keine sichere 
Lesung. — 285, 5. refutatione Rv; SUREFUTATIONE C. — 
285, 6. epportunior Rv; oportunior C. — 285, 11. Die Lücke um- 
fasst eine Zeile. Ich vermuthete früher zo0oç svuadlar. — 
285, 12. Hier hat C: SICPRAE|MUNITAM......... |. Das 
von M angegebene ay konnte ich nicht lesen. Mir schien viel- 
mehr der erste Buchstabe ein A gewesen zu sein. Ich vermuthete 
früber dunynow. — 285, 15. Hier hat C: |................ | 
Leese veces PRAEMUNIAT cet. Am Anfang der Zeile gelang es 
mr EKTOY zu entziffern. — 285, 15 f. utque ita moderatus nec 
ullo emolumento provocatus existimetur illud facinus cogitasse Rv; 
utque ita moderetur, ne ullo emolumento cet. 0; utque ita moratus 
nec ullo emolumento cet. S 26. Nach meiner Meinung bedarf die 
Stelle noch der Heilung. Einstweilen ziehe ich O’s Vermuthung 


vor. — 285, 16. illud v; illut CR. — 285, 18f. narrationem Rv; 
4* 


52 L. ZIEGLER 


relationem C. — 285, 22. || genter CRv; S' 435 vermuthet uin- 
center. Eher wäre an diligenter zu denken. Vgl. orator diligen- 
tissimus 240, 28. — 285,23. ferenda CRv; referenda S' 435. — 
285, 28. paene v; pene CR. — 285, 30. Hier hat C: NON|MULTO 
SECUS...... |... FECITIPSAADDU |BITATIONE cet. — 285, 31. 
adseueranter Rv ; ADSUEUERANTER C. — 285, 39. in mendacio 
Rv; INJINMENDACIO C. 

.. 286, 7. iumentorum (UMENTORUM C) praebitionem, quae esset 
aput exercitum necessaria (necessariam C) CRv; quae esset bezieht 
sich auf praebitio und ist demnach ganz am Platze. Das von 
S* 25 vorgeschlagene esset = essent ist deshalb abzuweisen, be- 
sonders da es auch paläographisch nicht zulässig ist. Da esset 
mitten in der Zeile steht, ist die Anwendung einer solchen Ab- 
kürzung in unserer Handschrifi überhaupt ausgeschlossen. Aber 
auch, wenn es am Schlusse der Zeile stünde, so würde der Schreiber 
nicht esset abgekürzt, sondern nach der Schreibweise seiner Zeil 
n und ¢ durch eine Ligatur verbunden haben. — 286, 10 ff. In v 
lautet hier das Scholion: — coacervatur plena sine dubio falsae 
adseverationis; quippe vult ita praestruere, ut servi nihil imperante 
domino fecerint. Et considerato statim miram prudentiam, quod üa 
narrationem summaverit, ut cum dominum crederent interemptum, 
fecerunt id servi Milonts, deinde xata yévog in criminis 
causa; sed ut factum est, nec imperante domino nec sctente. 
In der am Anfang bezeichneten Lücke las ich deutlich €vagyece. 
Statt coacervatur, wie O richtig hergestellt hat, bietet C COACER- 
BATUR, für fecerint, wie schon M geschrieben hat, fecerunt. Das 
vor cum stehende ut ist der Handschrift fremd. In KATATE- 
NOCIN, wobei KATATENOC mit rother und IN mit schwarzer 
Tinte geschrieben ist, steckt eine andere mit IN endende rhetorische 
Bezeichnung. Meine frühere Vermuthung xar’ éxéySeory halte ich 
jetzt noch fest; über die Entstehung des Fehlers vgl. mein Programm 
S. 17f. Ausserdem sind vor criminis causa einige Worte ausgefallen, 
die aus der Rede zu ergänzen sind. Demnach schreibe ich: ‘“Evagyeca 
coaceruatur plena sine dubio falsae adseuerationis. Quippe uult tta 
praestruere, ut serut nihil imperante domino fecerint. Et considerato 
statim miram prudentiam, quod ita narrationem summaueril: ‚cum 
dominum crederent interemptum, fecerunt id serui Milonis‘ — deinde 
xat’ ézcév Peary |,dicam enim aperte non deriuandi] criminis causa, 
sed ut factum est‘ — ,nec imperante (inperante C) domino nec 


ZUR TEXTKRITIK DES SCHOLIASTA BOBIENSIS 53 


siente‘. — 286, 17. ut dicerent CRv; ut diceret O. S* 25 hat ge- 
zeigt, dass die handschriftliche Ueberlieferung beizubehalten ist. — 
286, 18. ouzog v, ovrwo R. Beides ist unrichtig. Ich las in C: 
A.A..| OTWC. Die beiden A sind nicht sicher zu erkennen, 
doch ist jedenfalls Le n 3 0Twc zu schreiben. — 286, 19. Zwischen 
servos und subtracta est nehme ich eine Lücke an, die zwei Zeilen 
füllen würde. Als wahrscheinliche Ergänzung schlage ich vor: 
‚fecerunt id, quod suos quisque seruos [in talt re facere uoluisset.' 
Sie inuidia] subtracta est, qua reus potutsset onerari. Statt inuidia 
subtracta est, wozu man furtum invidiosae commemorationis 286, 16 
und quorum personas onerat invidia 228, 18 vergleichen kann, 
schrieb M subtracta re. O vermuthete subtracta aisle. — 286, 21. 
exposut A; expotui C. — 286,23. Hier hat C: QUAEQUIDE™ | 

. MISERA | TIONEMCONCILIATREO|. Der letzte Buch- 
be in ‘der Lücke ist C. Wahrscheinlich ist zagéxBaotg zu 
lesen. — 286, 24 f. hic enim quasi destitutus miser et infeliciter 
vindicatus CRv. Statt miser schlägt S' 436 misere vor, wie ich in 
meinem Collationshefte schon längst verbessert hatte. — 286, 27 f. 


Hier hat C: CAUTIUSMUL |TOCORREXIT ...... |. OWCE. 
NAMCUMPRIIMOFECISSET...... | CONUIUIESSEDEPULSA"| cet. 


In die erste Lücke ist jedenfalls éxavogPwoee zu ergänzen; 
fecisset, wofür R dixisset bietet, ist beizubehalten und bezieht sich, 
wie schon O vermuthet hatte, auf das erloschene griechische Wort. 
Den Schluss dieses Wortes bildete wohl das mit schwarzer Tinte 
geschriebene CON (vgl. zu S. 286, 14). Ich habe früher durch 
ein Versehen den Umfang der Lücke ungenau bestimmt und muss 
pun meinen damaligen Vorschlag oyjua ragıoov fallen lassen. 
Statt UIUI haben schon Cv vim vi hergestellt. — 286, 32. aliud v; 
aliut CR. 

287, 1. xepadacoy rov xgevouévou Rv; KEPAAEONT W 
K|PINOMENW C. Es ist demnach xep. twy xoevoudévwy zu 
schreiben. — 287,1f. summam quaestionis Rv; et summam quae- 
stionis C. — 287, 2. comprehendit Rv; conprehendit C. — ebend. 
htl: |...2o2eeereerennn |--...... DIDUCENS | cet. — 
287,3. Zu dividetur vgl. S* 24, wo dieser Gebrauch des Futurs als 
ein durch die Bibelübersetzungen eingebürgerter Hebraismus dar- 
gestellt wird. — 287,4. Hier hat C: | DUPLICATIS...... |.. 
.., DESTUOLUNTA|TIS ............. Joc cece cw eee eee 
oe ara FA|CULTATISCILICET cet. In die erste 


54 L. ZIEGLER 


Lücke ist drzö Bovirjoswg zu ergänzen. An der zweiten Stelle 
erwartet man xai ado Övvauswc. Leider füllt diese sinngemässe 
Ergänzung nicht die ganze Lücke. Das von M vor facultatis er- 
gänzte et ist zu streichen. — 287,5. comparationem v; CO |PA- 
RATIONE C. — 287, 6f. quod est antiquius et sine dubio et 
magis naturale Rv; statt ef sine dubio hat C: ET | NEDUBIO, 
wofür O sine dubio ohne ef vermuthete. Mehr entspricht dem 
Sprachgebrauche des Scholiasten: quod est et anfiquius sine dubio 
et magis naturale, was S* 29 vorgeschlagen hat. — 287, 7. in hoc 
oratorie Rv; INHOCORATIO|NE C, was in hac oratione zu ver- 
bessern war. — 287,9. transgeritur CR; transgreditur richtig O. 
— 287, 10. plus sibi esse fiduciae Rv; PLUS|SIBIIPAEFIDUCIAE C. 
Das I in IPAE ist nicht ganz sicher und könnte wohl auch ein T 
sein. Ich dachte deshalb schon an sibitpe, will aber nicht daran 
festhalten, weil sich die Verstärkung des Pron. person. durch pte, 
wie mir Ph. Thielmann freundlich bestätigte, in der späteren La- 
tinität nicht belegen lässt und die Form stbitpe sogar ein gewisses 
Misstrauen erweckt. S* 7 schlägt vor: plus sibi tpst Aductae. Seine 
frühere (S' 436) Vermuthung plus sibi inesse fiduciae, die sich auf 
die paläographisch unmögliche Schreibung inee stützte, hat er dem- 
nach selbst aufgegeben. — 287,12. voluptatem CRv; voluntatem 
richtig 0. Die Verwechslung von voluntas (in alten Handschriften 
oft volumptas geschrieben) und voluptas ist ziemlich häufig. Vel. 
Rönsch, Itala und Vulgata S. 459. — 287, 14. praetura Ry; pre- 
tra C. — 287, 21. exulare v; exolare CR. — 287,24. Dem 
Scholion geht ein 2'/2 Zeilen umfassender leerer Raum voraus. — 
287, 28. occansiones, wofür hier im Lemma selbstverständlich oc- 
casiones herzustellen ist, kommt in den ältesten Bibelhandschriften 
ziemlich häufig vor. — 287,29. Hier hat C: |............. 
...| KAIP .. OPPORTUNIO|RUMTEMPORUM cet. Es ist wohl 
Oroyaouos aco xarpov Zu ergänzen. 

288, 1. facere Rv; faceret C. — 288,81. hoc declarat ipse 
Tullius in epistula, quam ad eundem Lentulum scribit Rv; C hat 
INEPISTU | LAQUAMINEUNDEMLE" | TULUMSCRIBENS. Daraus 
hat S* 6 wohl richtig hergestellt in epistula qua[dalm ad eundem 
Lentulum scribens. — 288, 10. Das in v eingesetzte se ist nur ein 
Druckversehen. — 288, 14. tribuni plebis Rv; tribuni pl. C. Schon 
Halm hat mit richtigem Gefühle die falsche Lesart plebis, wofür 
die Ausgaben plebet bieten, in seinem kritischen Apparat mit einem 


ZUR TEXTKRITIK DES SCHOLIASTA BOBIENSIS 55 


Fragezeichen versehen. — 288, 15. defuit Appius Rv; DEFU|ITA 
APPIUS C. — 288, 18. pro Milone Rv; pro Milonem C. — 288, 28. 
negotiumque Rv; NEGOTIUM|QUAE C. 

289, 3. si remoraretur Rv; SIREME|MORARETUR C. — 
289, 4. Das Lemma beginnt auch in C mit den Worten settis fuisse, 
qui in hac rogatione cet. Die von M notirte Lesung scitis non 
sequi in hac beruht auf einem Irrthum. — 289,5. diceret CRv; 
es ist dicerent herzustellen. — 289,7. Hier hat C: | FACTA.. 
sons. |. Der erste Buchstabe ist wahrscheinlich ein TT. Ver- 
nuthlich ist sagexfcoee zu ergänzen. — 289,8. dequa Rv; DEI- 
QUA C. — 289, 11. sud v; sllut CR. — 289, 13. Hier hat C: 
MNSU|RUS......... INUI| GILAT cet. Die von mir früher 
unrichtig bestimmte Lücke zeigt keine Spuren ehemaliger Be- 
shreibung. Wenn ein griechisches Wort ausgefallen ist, so dürfte 
moAnyeg zu ergänzen sein. — 289, 15. praesumpsisse v; prae- 
sunsisse CR. — 289,16. Hier hat C: INCI|DENSSTATIM ... 

sf... ADUE”|TANTEPONTIUSMILONE | cet. pon- 
tus hat M stillschweigend verbessert. Das von mir früher in die 
Lücke ergänzte oroyaouoc de entspricht leider nicht ihrem Um- 
fange. — 289, 18f. ‚nam quid de Cyro nuntiaret ?‘ hoc ratio- 
cinationibus. ,Quem Clodius reliquerat morientem‘ Rv. Dass hoc 
ratiocinationibus nur eine Dittographie ist, unterliegt keinem Zweifel. 
Ferner hat C nach Clodius noch ganz deutlich proficiscens. Es 
ist also zu schreiben: ‚nam quid de Cyro nuntiaret, quem Clodius 
proficiscens (Cicero schrieb Roma proficiscens) reliquerat mo- 
rientem ?‘ — 289,19 f. hoc necesse est. Intra nudam proposttionem 
adiecit suum testimontum Rv. In der handschriftlichen Ueber- 
lieferung HOC | NECESSEEST steckt ein Verderbniss, dessen Heilung 
noch nicht gelungen ist. Halm vermuthete hoc ne esset intra nu- 
dem propositionem, adiecit s. t. Halm und ich dachten an: hoc 
ne cassum esset, intra nudam propostiionem adiecit s. t. — 289, 21. 
d posset adversariis esse alia responsio, ut allegarent, etst certissi- 
mus de morte Cyri et de facto testamento cavisset; adiecit cet. Rv. 
Hier hat S' 436 richtig hergestellt et ne posset ..., adiecit. Aber 
auch die dazwischen stehenden Worte sind fehlerhaft überliefert. 
Eine Verbesserung ist weder mir noch meinen Vorgängern ge- 
lungen. — 289, 24. quibus vincenter posuit CRv; quibus vin- 
center positis Halm am Rand seines Handexemplars und S' 436. 
— 289, 34. nam altut Rv; nam aliut est C. — 289, 35. Mit 


56 L. ZIEGLER 


PROPE|| endet der Text in C. Das Nachfolgende ist von M 
ergänzt. 

290, 5. Hier las ich: | SIMIUIRIANA ..... | ATOCTPOOH 
INIPSOS | cet. Als vierten griechischen Buchstaben glaubte ich 
A zu erkennen; doch habe ich diese Lesung später selbst als 
unsicher bezeichnet. Meine frühere Ergänzung dvadizAwocc, für 
welche auch der Raum nicht ausreicht, gebe ich deshalb auf. Die 
Stelle befindet sich im Vatic. Palimps. S. 130, Col. 1, Z. 1 u. 2. — 
290, 9. In der in Rv freigelassenen Lücke hat C in halberloschener 
Schrift, aber sicher auänoug. Dieselbe Bezeichnung steht bei 296, 17. 
— 290,19. Hier hat C: |................ [........ IN 
ELEGAN|TISSIME cet. In der Lücke (sie befindet sich im Vatic. 
Palimps. S. 130, Col. 2, Z. 12 und 13 von unten) sind nur ganz 
unsichere Spuren der ehemaligen Schrift erhalten. Doch scheinen 
mir die zwei letzten Buchstaben AC gewesen zu sein, mit denen 
das mit schwarzer Tinte geschriebene IN zu verbinden wäre. Vgl. 
zu 286, 10 ff. und 27 f. — 290, 21. ilud v; :ıllue CR. — 290, 23. 
felicitati publice CRv; felicitati publicae, wie ich auch in meinem 
Handexemplar verbessert habe, S' 436. — 290, 26. destiturus CRv; 
desiturus O. Für destiturus tritt S? 27 ein. — 290, 28. verentur 
CRv; verebantur (nicht vererentur, wie S' 437 angiebt) O. - Am 
Schlusse des Commentars steht PROMILONE. — Das dazugehörige 
explicit ist spurlos erloschen. Am untersten Rande der Columne 
steht PROSESTIO. Das ursprünglich darüber gesetzte incipit ist 
ebenfalls nicht mehr zu lesen. 


PRO SESTIO. 


291,26 f. Die drei ersten Zeilen des Argumentum waren mit 
rother Farbe beschrieben, die bis auf wenige Spuren verschwunden 
ist. Ich las noch: |. ....... AMICISSIIM ............,.. | 
ernennen |. — 291, 28. et its sese Rv; et ipse se C. 

292, 2. ne quis isti Rv; ne quis istis C. — 292,6. effici Rv; 
efficit C. — ebend. hat C actionem (ACTIONE ), nicht actione, 
wie M gelesen hatte. O’s Vermuthung hat sich also bestätigt. — 
292, 7. obtineret v; optineret CR. — 292, 8. Sestium v; Sextium R; 
Sextius C. — ebend. immisso v; inmisso CR. — 292, 11. obtinuerit v; 
optinuerit CR. — ebend. opponttur v; opponetur CR; für letzteres 
erklärt sich S? 24. Vgl. zu 287, 3. — 292, 11f. huiusmodi a 


ZUR TEXTKRITIK DES SCHOLIASTA BOBIENSIS 57 


Cicerone defensio Rv; HUIUSMODICI - A - |CERONEDEFENSIOO C. 
— 292,12. Hier hat C: DU|PLICIS.......... J... eee . 
sos. |. Ich vermuthete früher ayreyxAnuarog xal avsıora- 
cewo. — 292, 15. compensationem Rv; conpensationem C. — 
292, 23. Hier hat C: [............. MUL|TA cet. Ich ver- 
muthete früher éy zrapexßaoeı. — 292, 28. Cicero Rv; CCERO 
C; C! hat das fehlende I über der Zeile ergänzt. — ebend. per- 
pessus Rv; PFRPESSUSSIS (nicht perpessis, wie M angiebt) C, 
woraus perpessus sit herzustellen ist. — 292, 30. propterea CRv; 
S' 437 schlägt mit Berücksichtigung des Sprachgebrauchs des 
Scholiasten ac propterea vor. — 292, 33. exspectaveris v; expecta- 
wris CR. 

293, 5 f. exsequendam v; exequendam CR. — 293,7 f. Diese 
rerderbte Stelle, die noch der Heilung bedarf, lautet in C: NON 
TAMENUOLU |ITEAQUAEREMOTAES |SENTINNEGOTIODICE| RE 
QUAMILLAMNOLU | ITDEQUIB- ALITPERORAS | SEIAMUIDEBAN- 
TUR | ITERARE. Jedenfalls ist, wie schon M (nicht 0, wie 
$'429 irrthümlich angiebt) vermuthet hatte, non tam — quam zu 
schreiben. Ueber das Uebrige bin ich zweifelhaft. — 293, 12. 
Hier hat C: | UIDERI.......... AD |COMMENDATIONEM cet. — 
ebend. subtiliter v; suptiliter CR. — 293,13. Das von M ergänzte 
quia ist zu streichen und dann vor ne videretur eine stärkere 
Interpunction zu setzen. — ebend. Sestit v; Sesti CR. — 293, 20. 
Auch hier ist der Text noch nicht in Ordnung. C hat: | UT 
SUMMAECONTINEN | TIAEUIRTUTISQ - QUOD |MERUIT; Rv bieten 
ul sit summae continentiae virtulisque quod meruit. Statt quod 
meruit vermuthete Halm am Rande seines Handexemplars quod 
otium maluerit. Leider weicht sein Vorschlag zu sehr von der 
Ueberlieferung ab. Ich glaube, dass vor quod merutt einige Worte 
ausgefallen sind. — 293, 25. fecerant (CRv), wofür O steterant 
vermuthet hat, ist richtig. Vgl. S?27. — 29327. apud v; aput 
CR. — 293, 32. caruisse suspicione Rv; caruisse suspicionem C, 
was S* 27 beibehalten will. Da der Scholiast carere sonst mit 
dem Ablativ verbindet, so ist suspictonem wohl our ein Versehen 
des mituoter sehr nachlässigen Schreibers. 

294, 2. Sestii v; Sesti CR. — 294,4. xal wera areıdelac 
(C mit schwarzer Tinte) Rv. Schon Halm hat am Rande seines 
Handexemplars azecdelag in adeiag verbessert. — 294, 16. ut 
Antonius parceret Cv; ut Antonius vinceret R. © vermuthete, dass 


58 L. ZIEGLER 


statt parceret ein Begriff wie certaret oder dimicaret zu setzen sei 
oder dass eine Lücke vorliege, die er folgendermassen ausfüllt: set 
Antonius [arma caperet. Huic ut] parceret, subdidit cet. Das von 
S' 437 vorgeschlagene uf Antonius proeliaret ist wegen der Selten- 
heit der activen Form dieses Verbums sowie wegen der allzu- 
starken Abweichung von dem handschriftlichen Befunde abzuweisen. 
Die Stelle bedarf noch der Verbesserung. Ich selbst vermuthe, es 
sei zu schreiben: eleganter hoc omne victoriae merttum derivat in 
P, Sestium quaestorem, quasi etus incitamento factum sit. Ut An- 
tonio parceret, subdidit cet. Jedenfalls hat dieser Vorschlag den 
Vorzug eines engeren Anschlusses an den überlieferten Text. — 
294, 17. victoriae und nicht victoriam, wie M notirte, hat hier 
auch C. — 294, 18. Der in Rv vor et dubitando gesetzte Strich- 
punkt ist zu streichen. — ebend. dubitando Rv; debitando C. — 
294,20. adiutor ei Rv; SEMPEREI C; C' hat über das erste E 
ein allerdings schwer erkennbares I geschrieben. Jedenfalls ist die 
schöne Verbesserung Madvigs (opusc. 1 444, not. 1) si M. Petrei in 
den Text zu setzen. — 294, 21. Antonit v; Antoni CR. — 294, 26. 
salute Rv; salute communi wie im Cicerotext C. — 294, 28. 
Hier hat C: INOMNIA | .. AHTOPIKASERUAN|DUMEST. Es 
ist wohl mit O in omni alAnyoolg zu schreiben. Hildebrandt S. 51 
behält in omnia addnyogexd bei. — 294,32. lo der Lücke las 
ich KATAAIA. Dann folgt noch ein Raum for 7—8 Buchstaben; 
jedenfalls ist xara dıanoenoıw zu ergänzen. 


295,5. Hier hat C: |....... DEGABINIO | cet. Halm ver- 
muthete wetavore oder éxavogFwaic. Dem Raume würde das 
erstere entsprechen. — 295, 8. Die erste Lücke umfasst etwa 


5 Buchstaben. Von dem erloschenen griechischen Worte der 
zweiten Lücke las ich noch die in sehr schwachen Spuren er- 
haltenen Buchstaben XA€. Darnach folgt ein Raum für etwa 
9 weitere Buchstaben. Da nicht der ganze Raum beschrieben ge- 
wesen zu sein braucht, so stehe ich nicht an, mit Halm ylevaouw 
zu schreiben. — 295, 11. Hier bat C: SU|AE.............. | 
USUSEST cet. Als den ersten Buchstaben der Lücke erkannte 
ich Y. Es ist vielleicht vzoxogcouq zu ergänzen. — 295, 13. 
Puteali Rv; PUTAEALI C. — 295, 15. adhaeresceret v; adheresceret 
CR. — 295, 17. Hier bat C: OBSCURITAS |............. 

a DICITFAC|TUM cet. — 295, 20. ubi erat Rv; 
UBERAT C; C! hat das ausgelassene I über der Zeile ergänzt. — 


ZUR TEXTKRITIK DES SCHOLIASTA BOBIENSIS 59 


ebend. apud v; aput CR. — 295, 30. Hier hat C: PU|ERO.... 


cesse [....... INPERITOS | cet. 
296, 2. praecipue Rv; praccipuae C. — 296,5. Hier hat C: 
MUTASSEUES|TEM ............ |. Da die zwei letzten Buch- 


staben El gewesen zu sein scheinen, ist wohl y zagexfacer 
m schreiben. — 296, 6. Sestit v; Sesti CR. — 296,7. de etus 
redis Rv; DEEIUSEDITUM 6; C' hat über dem dritten E ein R 
nachgetragen. — 296, 11. si diwisset hoc solum Rv; si divisset 
haec solum mit den besten Cicerohandschriften C. — 296, 12. 
In der bei Rv angegebenen Lücke las ich die in sehr schwachen 


Spuren erhaltenen Buchstaben: ATTO[...... ]K.. € ..|. HMA. 
Ich vermuthete früher anodecxtixdy éyIvunue, woran ich nicht 
festhalte. — 296, 14. Am Schlusse des Scholions folgen die von 
M übersehenen Worte: inueniuntur apul ueteres pleraque 
huiu sm 0 di. — 296, 16. deprecariRv; depraecari C. — 296, 17. Hier 
hat C: HANC[..]=HCIN = hanc avEnauvy. Vgl. zu 290,9. — 
296, 17 f. gradasim procedentibus argumentis Rv; gradatim proceden- 
tibus augmentis C. Vgl. zu 352, 12. — 296,20. soliti sunt Rv; 
sliti sint C. — ebend. quam se Rv; Q-|SE C. — 296, 24. Hier 
hat C: | IUBERENTUR ...... 
PROBATASPE|RIOREM cet. — 296, 25. ettcerentur v; eiceren- 
tur CR. — 296, 26. aegerrume Rv; aegerrumae C. — 296, 29. 
Hier hat C: | RAEPETITAUELIT ..]................. | 
QUIPPEETMULTA cet. Der Rest der ersten Zeile scheint übrigens 
zur Abtrennung frei geblieben zu sein. Spuren einer früheren 
Schrift haben sich nicht erhalten. Vielleicht ist zgodıoedwoswg 
oyjua einzusetzen. — 296, 30. ut ratio CRv; ut oratio S* 28. 
Stangl bezweifelt die Richtigkeit des in Z. 31 nachfolgenden lo- 
qacitas, wogegen ich die ganze Stelle so schreiben möchte: ut 
oratio magis defensio quam loquacitas existimetur. 


297,2. Sestii v; Sesti CR. — ebend. hat C: FECISSET 
PROFICIT |... .. ......... UT | LICUISSEUIDEATUR cet. 
Als Ergänzung der Lücke vermuthete Halm 2» rrag&oyw oder 2» 
nagodm oder dia u&oov. Aus FECISSETPROFICIT hat M fe- 
cisse et proficit hergestellt, was S* 19 als unsicher bezeichnet hat. 
Aber die Weglassung des ef hat ebensowenig eine sichere Be- 
rechtigung, da der Sprachgebrauch des Scholiasten hier sehr 
schwankt. Der bandschrifiliche Befund aber spricht mehr für et 


60 L. ZIEGLER 


proficit. — 297, 6. Hier hat C: HAEC | OMNIALATENTISQUAE | 
SOETCAESAREQUOSNON | cet. Die von M herrührende Er- 
ginzuog der Lücke in Rv ist wohl beizubehalten. Nur ist vor 
Crasso noch ein et einzusetzen. Vgl. 297, 16. - Auch S? 13 ist 
dieser Ansicht. — 297, 7. vero occultius Rv; UE | ROUECULTIUS 
C. — 297, 8. ettceretur v; etceretur CR. — ebend. hat C: El 
CE|RETURSEDE....... | Das vor der Lücke stehende mit 
schwarzer Tinte geschriebene E gehört wohl zu dem griechischen 
Worte. Vgl. zu 286, 10 f. 286, 27 f. 290, 19. Halm vermuthete 
edlaßwg oder etoroywg. — 297, 9. queri Rv; quaeri C. — ebend. 
alia CRv; hier ist falia herzustellen. — 297, 10. confingit, ut 
hat O aus dem handschriftlichen Befund CONFINGITUR | (UR als 
Ligatur) hergestellt. R hat confingitur, ut. — 297, 16. Hier hat C: 
CONFEREBA|TUR......... QUID | cet. Der letzte Buchstabe 
der Lücke scheint N zu sein. — 297, 17. Clodii v; Clodi CR. — 
297,25. C. Caesaris CRv; C. Caesari 0, was auch Halm und 
S' 429 billigen. — 297, 26. Tullii v; Tulli CR. 

298, 2. Hier hat C: | EXERTEHAECENIM . . | ... QUADI- 
CITMULTOS | cet. — 298, 4. adiicit v; adicit CR. — 298, 9 f. 
patritque dit Rv; PATRIQUEDII. C. Die nachfolgende Lücke, die 
sich auf zwei Zeilen erstreckt, gehört nicht zum Lemma, sondern 
zum Scholion und war mit griechischen Buchstaben beschrieben. — 
298, 12. tentat v; temptat CR. — 298, 13. Hier hat C deutlich 
urbe decedere, wie M, nicht urbe secedere, wie Peyron gelesen 
hatte. — 298,18. e corpore Rv; EOCOR|PORE C, woraus ez 
corpore herzustellen war. So steht auch in den Ciceroausgaben. — 
298, 22. Hier hat C: MAXI|MEINDIALOGOTTEP.|......... 
sos | cet. Demnach ist wohl zu schreiben sep! Wuyïs 7 Dal- 
dwy. — 298, 24. discessum, quae...referretur Rv; C hat DIS- 
CESSUMQUA |, woraus discessum, quo cet. herzustellen ist. — ebend. 
divinitatis Rv; DIUINATIS C. — 298, 25. Verum tamen plerique 
philosophorum Rv; da C deutlich fuerunt tamen bietet, wie ich 
bereits vor einem Vierteljahrhundert mitgetheilt habe, so hätte sich 
S' 437 nicht zu bemühen brauchen ‚den hinkenden Sätzen auf 
die Beine zu helfen‘. — ebend. veluti Rv; velut C. — 298, 27 f. 
Hier hat C: | QUIDAMTAMENSTATI” | CUMIPSOCORPOREALII | 
UEROINTERIECTOQUODA” | TAMENSTATIMCUMIP | SOCORPO- 
REALIIUERO | INTERIECTOQUODAMTEM | PORISSPATIO cet. 

299, 3. Dem Scholion geht eine spurlose Zeile voraus. Halm 


ar i Se - 


ZUR TEXTKRITIK DES SCHOLIASTA BOBIENSIS 61 


vermuthete zzapadeiyuarog oyüua. — 299, 8. Amphictyon v; 
Anfictyon CR. — ebend. Erichthonius v; Ericthonius CR. — 299, 10. 
Erechtheus v; Erectheus CR. — 299, 10f. Athenae oppugnarentur 
Rv; | ATHENEOOPPUGNAREN|TUR C. — 299, 11. sumptis v; 
sumtis CR. — 299, 17. qui ambo Rv; QUAMBO C. — 299, 21. 
comprehensusque Rv; COMPRESUSQ- C, woraus mit S* 26 com- 
prensusque herzustellen ist. 

300, 4. computat v; conputat CR. — 300, 6. Hier hat C: 
| UOSADULESCENTES . . |..... EXCEDITINCO | HORTATIONEM 
ce. Halm vermuthete szgoszgoren. — 300, 8f. verum, si e re p. 
fatum sit Rv. Das in C fehlende e hat M ergänzt Er hat aber 
übersehen, dass vor si noch hoc in C steht. Es ist also zu 
schreiben : verum hoc si e re p. factum sit. — 300, 14. Hier hat C: 
ETHICESTACULE | USNONMEDIOCRIS | ................ | 
CAESAREM cet. Ich vermuthete früher aculeus non mediocris ézce- 
ugtounaews in Caesarem. Ueber éncxegrounocs vgl. Jul. Rufin. 
b. Halm 39, 3. — 300, 17. Piso Rv; IPSO C. Der Punkt über P 
deutet die erforderliche Umstellung an. Vgl. zu 322, 6 UTAUT 
INIUS, wo über dem zweiten U ein nur noch in schwachen Spuren 
erhaltener Punkt steht. Hier hatte schon O statt der sinnlosen 
Schreibung uf aut in tus (so Rv) richtig ut Vatinius vermuthet. — 
300, 18. additamentum Rv; AD|DIMENTUM C; aber C! hat das aus- 
gefallene TA über der Zeile nachgetragen. — 300,20. legum cumcta- 
rum Rv; legum cum earum C. — 300, 24. ferebantur in turis 
validi firmitatem Rv; FEREBANTURISUA | LIDIFIRMITATEM C. 
Demnach ist mit Ergänzung eines einzigen Buchstabens zu schreiben: 
ferebant turis ualidi firmitatem. Vgl. 361, 30 f.: hoc genus poenae 
ferebant. — 300, 25. notio Rv; notia C. — 300, 31. ante Rv; 
antea C. 

801, 1. Hier hat C nicht praeti nomine, wie M angiebt, sondern 
PRAETIo | NOMINE. Das O wird am Schluss der Zeile wiederholt in 
solcher Weise angereiht. — 301, 8. Hier hat C: IU| REDAMNATI ... 
....|... IGITUR ....... j... INGESSITINUIDI| AM cet. Statt 
ingessit, was bereits O in den Text gesetzt hat, las M sncessit und 
schrieb dafür incendit. Der Irrthum ist verzeihlich, weil der untere 
Theil des G durch die zweite Schrift verdeckt ist. — 301, 13. 
Hier hat C: FRA|TEREIUS......... |... HUNCETIAMPTO- 
LE | MAEUS cet. — 301, 19. dewvoregov Rv; EINOTEPON mit 
schwarzer Tinte C. — 301, 20. veneration’ esse Rv; UENERA | 


62 L. ZIEGLER 


TIONESSE C. — ebend. deberent Rv; DEBERINT C, wofür O richtig 
debuerint vermuthet hat. — 301, 23. tussus est Rv; IUS ] EST 
(US als Ligatur) . — 301,26. Hier hat CG: |............ 

... | 2... NONSINEPERNI | CIEHOCEXEMPLUMDE | PTOLOMAE 
INPOSTERITA | TEMPROCESSERUNTQUO | NIAMFIERIPOSSITUT 
GRE | GESALIENENTURAFIDE | ASOCIETATI cet. Eine Heilung 
dieser verderbten Stelle ist noch nicht gelungen. Da eine über- 
zeugende Ergänzung der Lücke unmöglich ist, so hängen alle Ver- 
besserungsvorschläge gleichsam in der Luft. M schrieb: non sine 
pernicie hoc exemplum de Ptolemaeo posteritatt processerit und ver- 
besserte im Nachfolgenden greges zu reges und a societati zu ac 
societate. O liess in v drucken: n. s. p. h. exemplum de Ptolemaeo 
ad posteritatem prodi asserit. Halm vermuthete: omuaives, n. 8. 
p. h. e. d. P. ad posteritatem processurum. Jedenfalls ist auf Grund 
der von M nicht genau verzeichneten handschriftlichen Ueberlieferung 
de Ptolemaeo in posteritatem herzustellen. 

30%, 5f. quo regnum publicaretur O in v; cum regnum publi- 
caretur R; QUORUMPUBLICARENTUR C. Das Richtige ist noch 
nicht gefunden. — 302, 7. quae in tempestate Rv; quae et in 
tempestate C. So muss wohl auch in den Ciceroausgaben geschrieben 


werden. — 302, 8. Hier hat C: | INTENEBRIS...... [..... 
QUONIAMDECA | TONELOQUITUR cet. — 302, 12. Hier hat C: 
fosses... DIS | CUTEREUGLUITQUADI | CIPOTERAT cet. 


In die Lücke ist das Object zu discutere zu ergänzen. Halm ver- 
muthete örzopooav. Ferner ist qua, wofür Rv quia bieten, bei- 
zubehalten. — 302, 12f. Das Nachfolgende lautet in C: ADEO 
PROBA |UITROGATIONEMCLAU | DIADEBONISPTOLOMAEI | PUB- 
LICANDIS -M- CATO | UTCONSENSERITINLE | GATIONEMCLAU- 
DIADE | BONISPTOLEMAEIPUBLI|CANDIS -M -CATOUTCON |SEN- 
SERITINLEGATIONEM |. — 302,15. conturaret CRv. Dazu be- 
merkt M (nicht O, wie S' 437 angiebt) ,ita codex pro turaret’. 
Zweifellos ist mit S' non iuraret herzustellen. — ebend. displicuerant 
Rv; DISPLICUERAT | C. Das fehlende N hat C' über der Zeile 
nachgetragen. — 302, 22. praecipue Rv; praecipuae C. — 302, 29f. 
de Pompeio Rv; DEPOMIO C. — 302, 32f. destrictius Rv; de- 
structius C. 

303, 8. pressius CRv; expressius O. — ebend. hat C: CON- 
GRUENTIS |SIMAHAC ......... | cet. Das von M ergänzte 
ueragpoeg ist richtig. — 303, 11. vepreculis Rv; vepraeculis (nicht 


ZUR TEXTKRITIK DES SCHOLIASTA BOBIENSIS 63 


veepreculis, wie M angiebt) C. — 303,11f. Der verderbte Schluss 
des Lemma lautet in C: | EXTRACTANITEDULARE | - P - CONA- 
TUADRODORE. — 303, 21. Idem alio loco dixit Rv || ALIO 
LOCODIXISSET C. Der handschrifliche Befund bestätigt also 
Wesenbergs schône Verbesserung. — 303, 24. quasi tyranni eam 
R; quasi tyrannicam COv. — 303,27. tabella inscriberent CRv; 
tabellae inscriberent O. — 303, 28. G. Gracchus Rv; C. Gracchus C. 
— 303, 34. Philippus v; Filippus CR. 

304, 1. fratrem hic habebat uterinum L. Gellium. Statt hic hat 
C kunc, was beizubehalten und mit auf L. Gellium zu beziehen ist. 
Die geschraubte Wortstellung kann nicht auffallen. Vgl. S? 17. — 
304, 2. ipsum Rv; IPSUUM C. — 304, 3. Philippi v; Filippi CR. — 
304,8 f. intelligere v; intellegere CR. — 304,10f. Cn. Domitium 
Calvinum et Q. Ancharium et C. Fannium. In C stehen diese Namen 
im Nominativ, was wohl beibehalten werden kann. Nur ist in diesem 
Falle vor tres autem ein Punkt und vor ex quibus ein Komma zu 
sizen. — 304, 17f. sed uterque honorem, quem petere instituerat, 
milo modo obtinuit Rv; SEDUTRUM |QUEHONOREMQUEM| PE- 
TEREINSTITUERATNUL |LOMODOCONSTITUTUM C. Unter der 
Nachwirkung des vorausgehenden loquitur hatte der Scholiast ver- 
muthlich geschrieben: sed utrumque honorem, quem petere institu- 
erat, nullo modo consecutum. Das Verschreiben könnte durch das 
vorausgehende tnstituerat veranlasst sein. Der Bericht über den 
Durchfall beider Candidaten steht bei Cicero am Schlusse des 
53. Capitels seiner Rede. S' 436 beschäftigt sich auch mit dieser 
Stelle. Sein Vorschlag ist aber abzuweisen, weil er die hand- 
schrifdiche Ueberlieferung utrumque ganz unbeachtet gelassen bat. 
— 304, 28. literae v; litterae CR. — 304, 29. immoderatius v; 
inmoderatius CR. — ebend. deceret Rv; DECEDE|RET (mit Punkt 
über dem dritten E) C. 

305, 2. celebrantur CRv; celebrabantur S' 437. — 305, 3. 
Statt sisdem hat C isdem, nicht sedem, wie M angegeben hat. — 
305, 6. comici Rv; COMCI (nicht comcit, wie M gelesen hat) C. — 
305, 8. gaudio Rv; GAUDEO C. — 305, 11. ut et maledicis (male- 
diciis C) vocibus insectaretur CRv. O vermuthet wohl mit Recht, 
dass Publium oder Clodium ausgefallen sei. — 305,15. Hier hat C: 
I... OEPATIEYCICQUO|NIAM cet. Jedenfalls ist xço9eça- 
aevoic zu schreiben. — 305, 26. Zullii v; Tulli CR. — 305, 29 f. 
Hier hat C verderbt: AUC!TORILLISTEMPORIB : NO | UISSIMUS 


64 L. ZIEGLER 


FLAGITARUM | FABULARUMAESOPUS | EGISSEUIDETURACCII 
FA |BULAMQUAESCRIBITUR|EURYSACE cet. Statt auctor und 
flagitarum hat schon M (nicht O, wie S' 438 fälschlich angiebt) actor 
und tragicarum hergestellt. Statt quae scribitur hat O richtig quae 
inscribitur vorgeschlagen. In dem verderbten nouissimus steckt nicht 
nobilissimus (Rv), sondern, wie S' 438 überzeugend nachgewiesen 
hat, notissimus. Vgl. 270, 2 notissimum rhetora et magistrum 
illius aetatis. Die bei S' 438 gemachte Angabe, C habe hier no- 
uissimum rhetora, beruht auf einem Irrthum. Dagegen kann ich 
bestätigen, dass bei 351, 5 in C das von M nicht notirte Ver- 
schreiben nouissimum statt notissimum vorliegt. Zu 344, 24 (nicht 
27, wie S schreibt) hat schon M die verderbte Lesart noutsstmum 
mitgetheilt und auf das wiederholte Vorkommen derselben aufmerksam 
gemacht. Für Eurysace endlich ist mit Gaumitz p. 18 und S* 28 
Burysaces zu schreiben. — 305, 31. ef quidem Rv; ETQUODAM C; 
et quodammodo 0. — 305, 34. refragatos Rv; suffragatos, wie 
schon O vermuthet hatte, C. 

306, 3. Die Lücke umfasst eine Zeile. Halm vermuthete 
Asırovpyovg. — 306, 5. Hier hat C: ADIPSUMCICERONEM | .. 
rn CONUERTUN |TUR cet. — 306, 8. Hier hat C: HOCSUB- 
IECIT |........... NONSI|NE cet. Die zweite Lücke der Zeile 
umfasste etwa 12 Buchstaben, deren zwei letzte El gewesen zu sein 
scheinen. Ich habe hier aus Versehen in meiner Collation einen 
Zeilenschluss nicht verzeichnet, so dass ich die Lücke nicht genauer 
angeben kann. Die Stelle befindet sich im Vatic. Palimpsest S. 32 
Col. 1, Zeile 8 von unten. — ebend. iniquitate temporum Rv; in. 
temporis C. — 306, 11. poetae, nicht poeta, wie M angiebt, 
hat auch C. — 306, 20. per qualitatem nominis CRv; ich vermuthe 
per aequalitatem nominis. Die betreffende Stelle des Accius lautet: 
Tullius, qui libertatem stabiliuerat. — 306, 23. Pompeit v; Pom- 
pet CR. — 306, 25 f. nomen in praeteritum gentile scilicet et na- 
turae CRv. Statt naturae hat S' 438 in trefflicher Verbesserung 
naturale hergestellt. — 306, 29. ad columnam Meniam Rv; AD 
COLU |NAMAENIA C. Die von M notirte Lesart ist falsch. Jeden- 
falls ist ab columna Maenia herzustellen, wie auch schon S' 438 
vorgeschlagen hat. So ist auch im Cicerotexte zu schreiben. — 
306, 31. cuius et originem Rv; CURSETORI|GINEM C. Auch hier 
ist M.’s Angabe ungenau. — 306, 31 f. cutus ef originem ef causam 
nominis in tractatu orationum praecedentium me fecisse comme- 


ZUR TEXTKRITIK DES SCHOLIASTA BOBIENSIS 65 


mini CRv. Statt me fecisse vermuthete A. Gessner explicasse. S* 27 
sucht die Ueberlieferung zu stützen. Mir würde me notam fecisse 
sympathischer sein. — 306, 32 f. Hier bat C: COPIOSAIGITUR 
BAEC | .........2... EXEO | LOCOSUNTARGUMENTI | QUIAP- 
PELLATUR ...1.......... NAMMUL|TIPLEXISTA...... | 

 NUMERATIONEM | HABET cet. — 306, 34. tudictt public 
Ry; IUDICHPUBLICII C. 


307, 11. intelligi v; intellegi CR. — 307,15. illa via late- 
brosior Rv; ILLAUIALATEBROSO C. Es ist in Uebereinstimmung 
mit den besten Cicerohandschriften illa wia latebrosa herzustellen. — 


307,16. Hier las ich: UE| NIEBAT EYEM. KA | sons. 
NOPPOR | TUNISSIME cet. — 307,16. illas Rv; illa C. Für die 
bandschriftliche Ueberlieferung tritt S’ 26 ein. — 307, 20 f. trium- 
is v; triumfis CR. — 307, 22. Hier hat C: | IMPERIONOTA- 
UTEN|IK............. DE | cet. Auf ENK folgt noch ein 
nach rechts gedffneter Kreisabschnitt, wahrscheinlich der vordere 
Theil eines WW. Halm hat richtig &yxwscov ergänzt. S' 438 schreibt 
yxwuıoy rcorsirar; ich glaube, dass ein Attribut zu &yxwuov 
zu ergänzen ist. — 307, 23. Cleppianosque Rv; CLEP|PIANOS- 
QUAE C; Clupeanosque O. — 307, 23 f. ex Ponto victo Mithridate 
rege Ry; ETPONTOUICTISIMITRI|DATEHOCSI C. Das fehlerhafte 
& hat bereits M zu ex verbessert. Statt der entstellten nachfolgen- 
den Worte hat Halm victis Mithridatis copiis, ich in engerem An- 
schlusse an die Ueberlieferung victis Mithridatae copiis vorgeschlagen. 
Dass der Scholiast 232, 22 Mithridatis schreibt, wie mir S' 438 
vorhält, wusste ich, legte aber kein besonderes Gewicht darauf. 
Vielleicht ist übrigens victis Mithridati copits vorzuziehen. Vgl. 
die Genetive Themistoch 311, 12 u. 23. 312, 19 und Miltiadi 312, 5. 
Ebenso kann der Scholiast hier in seiner Quelle Mühridati gelesen 
haben. — 307, 25. triumphasse v; triumfasse CR. — 307, 27. 
Hier hat C: UNDIQ- UERSUM |........ HOCESTIN | DICIAPUB- 
LICAEUOLUN|TATIS cet. M bat aus Versehen indicia im Texte 
stehen lassen und seine Verbesserung iudicia (vgl. 305, 18) als 
handschriftliche Lesart notirt. — 307,28. sllustrat v; inlustrat CR. 
— 307, 30. ostentu (CRv), wofür O ostento vorschlägt, ist bei- 
tubehalten. Vgl. S* 28. — ebend. quae Rv; Q- C. — 307, 32. at- 
que ut idem v; adque ut idem R; adque idem ohne ut C. — 
307,34. observatur CRv; observabatur O. Vgl. S' 138. 
Hermes XXXI. 


66 L. ZIEGLER 


308, 3. incipiebat CRv; es ist mit S? 25 incipiebant zu ver 
bessern, wenn auch die von ihm angewendete Schreibung tne 
piebat paläographisch unzulässig ist. — 308, 4 f. instaurata rerus 
aetione Rv; INSTAURATORERUM | ACTIONES C. S* 28 will di 
bandschriftliche Ueberlieferung beibehalten. — 308, 13 und 14 
apud v; aput CR. — 308, 15. cum ipsis nonis Sewtilibus hat auc 
C, nicht c. ipsi n. S., wie M angegeben hat. — 308, 16. oportun 
v; opportune R; opportunae C. Die darauf folgende Lücke um 
fasst eine Zeile. — 308, 26. in tndictum CRv; indicum O. — 
308, 30. indicio Rv; LUDICIO C. 

309, 1. alit v; alg CR. — 309, 2. Vettius ibidem Rv; UET 
TIUSTIBIDE”| C. — 309, 3. mandatu (CRv), wofür O mandat 
vorschlägt, ist beizubehalten. Vgl. S* 28. — 309, 5. Hier hat | 
deutlich ut ¢llius meae proscriptionis, wie auch C. F. W. Malle 
in seiner Ciceroausgabe geschrieben hat. M’s Angabe beruht au 
einem [rrthum. — 309, 11 f. cum maiora essent alia in exercit 
C. Caesaris, quae magis Cicero timere deberet CRv; statt alia ha 
S‘ 439 tela vorgeschlagen. Allein die betreffende Stelle der Red 
‚cum omnibus machinis ac tormentis, vi, exercitu, coptts oppugnarer 
beweist zur Genüge, dass die handschriftliche Ueberlieferun; 
richtig ist. — 309, 15. Zu acute rapuit vel. 270, 23 f. und 350, 1! 
(eito raputt). An unserer Stelle scheint das Object zu rapuit aus 
gefallen. zu sein. — 309, 17. contemptam v; contemtam CR. — 
309, 19. severior Rv; saeverior (das zweite e ist aus à corrigirt) C 
— 309, 21. dederet CRv; ederet (nicht editum , wie S' 429 schreibt 
0. — 309, 25. conflasset Rv; comflasset C. — 309, 28. astutian 
Rv nach einer Vermuthung M’s, der irrthümlich tustitiam geleseı 
hatte; stultitiam C. Der Irrthum M’s erklärt sich daraus, das 
die am Ende der Zeile stehenden Buchstaben uf durch eine seltener 
Ligatur verbunden sind. — 309, 29. intelligi v; intellegi CR. — 
309, 29f. Die Worte dicit ducentos bestiarios sind, wie schon ( 
vermuthet hat, als Dittographie zu streichen. 

310, 6 f. contemptorem v; contemtorem CR. — 310, 7. Caeci 
liam autem et Didiam Rv; CAELIAESTAUTEM | ETDIDIAM ( 
woraus Caecilia est autem et Didia herzustellen ist. — 310, 1( 
clam aerario Rv; CLACAERARIO C. Ob clauso aerario? — 310, 14 
contemptam v; conlemtam CR. — 310,15 f. intelligendus est Rv 
intellegendum est C. — 310, 19. nobilibus CRv; notabilibus mi 
trefflicher Verbesserung S' 439. — Die Lücken vertheilen sich in | 


ZUR TEXTKRITIK DES SCHOLIASTA BOBIENSIS 67 


in folgender Weise: DEUER | BISNOBILIB- ...... | SCALPEL- 
LUMUERUMHOC|EST............. Jo cece ee ec cece nee | 
ss... QUIDSITME | DICINA cet. — 310, 26. Dem Scholion geht 


ein 31/2 Zeilen umfassender leerer Raum ohne verlässliche Spuren 
voraus. — 310, 26. Hier hat C: SEDQUOD | AITSTRUMAMCIUI- 
TA|TIS ..... INTELLEGE |REDEBEMUS cet. In die Lücke ist 
weder oblique noch zAayiwc zu ergänzen, wie M vermuthet hat, 
sondern idiwc. Vgl. 271, 21 und zu 316, 12. — 310, 31. Hier 
hat C: Jo... ee. ee eee IM|PLETEXORTATIONEM cet. — 
310, 33. uz summae gloriae stint hat auch C. M’s Angabe ist 
falsch. 


$11, 5. quod videretur in ea legatione Rv; QUODUIDERETUR | 
NEALEGATIONE C. — 311,5f. Zu quam functus est, das bei- 
behalten werden kann, vgl. S* 28. — 311,6. apudv; aput CR. — 
311, 7. apud Athenienses v; APUTTHENIENSES C; C' hat das aus- 
gefallene A über der Zeile nachgetragen. — 311, 8. Hier las ich: 


KATACY Vene Ann. |... Nue... | 
roro C..INLUS|TRAT cet. Die Spuren der hier verzeich- 
peten Buchstaben sind nur ganz schwach erhalten und mühsam zu 
erkennen. Die Stelle befindet sich im Vatic. Palimps. S. 35, Col. 1, 
Zeile 15 ff. — ebend. rigore animi v; uigore antmi richtig CR. Vgl. 
zu 295,10 f. — 311,10. apudv; aput CR. — 311,17. ef ex response 
CRvr. S? 29 schlägt vor, et als Dittographie aus dem vorausgehen- 
den induxisset zu streichen. — 311, 20. maiores natu, nicht 
masores natui, wie M angegeben hat, steht auch in C. — 311, 21 f. 
ul pons, qui Hellesponto erat impositus Rv. Statt qui hat C: QUIAB. 
Es ist, wie schon O vermuthet hat, qui ab illo herzustellen. Man 
vergleiche dazu die Stelle bei Corn. Nepos Themistocl. cap. V: ut 
pens, quem ille in Hellesponto fecerat, dissolveretur. — 311, 22. 
impositus Vv; impostius CR. — 311, 23. apud v; aput CR. — 311, 25. 
lacedaemoniis Rv; Lacaedaemontis C. — 311, 25 f. idem tamen ostra- 
cismo, quod erat apud (aput R) Athenienses, proditionis absens damnatus 
Rv; | IDEMTAMENOSTRCISMO | DAMNATUSQUODERAT | APUT 
ATHENIENSESPRO | DITIONISABSENSDAMNATUS cet. Schon O 
hat die Lückenbaftigkeit der Ueberlieferung erkannt und vorge- 
schlagen: idem tamen ostracismo, damnationis genus quod erat ap. 
À, proditionis abs. damnatus. — 311, 27. inde ductus CRv; inde 
deductus O. — ebend. ne in manus caderet Rv; da C cideret statt 
5* 


68 L. ZIEGLER 


caderet bietet, so ist, wie schon MO vermuthet haben, ne in manus 
incideret. herzustellen. — 311,29. apud v; aput CR. 

312, 1. Lampsaco Rv; IAMIPSACO (nicht tamsaco, wie M 
schrieb) C. — ebend. Mynda CRv; es ist dies ein Fehler, den der 
Scholiast wahrscheinlich in seinem Neposexemplar vorfand. Vel. 
Gaumitz p. 22. Es wird wohl Myunte zu schreiben sein. — 
312, 2. apud v; aput CR. — ebend. occulte Rv; occultae C. — 
312, 9. Miltiadi Rv; MILITIADI (nicht milidi, wie M angiebt) C. 
Vgl. zu 236, 27. Aus dieser Schreibung erklärt sich auch das 
312, 6 vorliegende Versehen, wo militia statt Miltiadi geschrieben 
ist. — 312, 10. Chersonesum Rv; CHERRONESCUM (das zweite C 
scheint expungirt zu sein) C. Die auch aus den guten Hand- 
schriften des Cicero und Plinius bekannte Schreibung Cherronesum 
ist beizubehalten. — 312, 14. postea Rv; POSTEAM C. — 312, 15. 
in offensum CRv; Cornelius Nepos schrieb hier in offensionem, 
was der Scholiast in das ihm geläufge in offensam (vgl. 
260, 16. 297, 10. 317, 3. 329, 23) umgeändert hat. — 312, 19. 
praecipue Rv; praecipuae C. — 312, 20. decenni Rv; DECENNI 
bat auch C, doch scheint mir ein weiteres 1 durch die zweite 
Schrift verdeckt zu sein. — 312, 21. apud v; aput CR. — 
312, 23. Aristides Rv; ARTISTIDES C. O hat in v das Wort 
eingeklammert. — 312,26. his Rv; DIS C; aber C' hat D durch- 
strichen und H darüber gesetzt. — 312, 31 f. Zu gravissimis cum 
cladibus (CRv) vgl. S? 27. — 312, 33. apud v; aput CR. — 
312, 34. cum metueret Rv; cum vereretur C. Die ganze corrupte 
Stelle lautet in C: | CUMUERERETURNE | MERCESCAPISCIPIO 
POPU[LO-R-DEDERETURASUIS | CIUILIB-AFUIT cet. Dass hier 
Fehler vorliegen, hat schon ein früherer Leser der Handschrift, 
dessen Zeit ich leider nicht bestimmen konnte, gemerkt. Am rechten 
Rande sowohl der ersten als auch der dritten hier abgedruckten 
Zeile steht nämlich Q-. Das erste Q- hat M als O gelesen, ein 
nicht vorhandenes C davor eingesetzt und dann als handschrift- 
lichen Befund comerces angegeben. Das zweite ()- hat er ganz 
übersehen. Diese Zeichen bedeuten aber nichts anderes als quaere 
oder quaeras und drücken — wie das häufige griechische Inreı — 
aus, dass an dieser Stelle etwas Unverständliches vorliegt. Vel. 
Zangemeister, Rhein. Mus. XXXIX 637, wo ähnliche Falle besprochen 
werden, und Stangl, der sog. Gronovscholiast S. 71. Eine sichere 
Heilung der verderbten Stelle wird kaum gelingen. Jedenfalls ist 


ZUR TEXTKRITIK DES SCHOLIASTA BOBIENSIS 69 


APISCIPIO als verstümmelte Dittographie zu dem vorausgehenden 
superatus a P. Scipione zu streichen. Vielleicht empfieblt sich 
einstweilen die Lesung: cum uereretur, ne mercede populo Romano 
dederetur a suis civibus, aufugtt. Die Verbesserung aufugit hat 
Gaumitz p. 22 vorgeschlagen. 

313, 3. deficit CRv; es ist, wie schon O vermuthet hatte, de- 
fugit zu schreiben. — 313, 5. subtictt v; subicit CR. — 313, 8. 
nec tamen recedit a P. Sestii (Sesti R) defensione Rv; NECTAMEN 
RECE |(-] ITUSQUAEAPSENTIDE|FENSIONE C. An der einge- 
kammerten Stelle ist ein Buchstabe erloschen, Statt usquae, das 
in Rv ganz unberücksichtigt geblieben ist, hat S* 21 usquam vor- 
geschlagen. Ein anderer Fehler ist aber bis jetzt noch übersehen 
worden. In dem verstümmelten APSENTIDEFENSIONE steckt 
nimlich a praesenti defensione. Diese Ausdrucksweise ist dem 
Scholiasten sehr geläufig. Vgl. praesens defensio 296, 6. 360, 11; 
praesens discrimen 266, 12 f. 292, 31; praesens negotium 278, 19. 
292, 26. 356, 18; causa praesens 266, 19. Es ist also zu schreiben : 
nec tamen recedit usquam a praesenti defensione. — 313, 13. Hier 
las ich ENTTAOH ... ONE |.... TON = gunmadytixoy 
inikoyov. Das von den Herausgebern nach vehementius gesetzte 
Komma ist zu streichen. — ebend. apud v; aput CR. — 313, 17. 
Titplicaverit v; TIPLICAUERIT C; duplicaverit M in R; obwohl er 
in den Noten bemerkt: ,cod. tiplicaverit, quod scriptum videtur 
pro triplicaverit‘. O hat zu dieser Stelle keinen Verbesserungs- 
versuch gemacht. Die bezügliche Angabe bei S' 429 beruht auf 
einem Irrthum. Da es sich bier, wie aus dem Lemma klar hervor- 
geht, gar nicht um eine Verdreifachung handelt, so ist dieses 
triplicaverit auch nicht zu empfehlen, wie es S' thut. Vielleicht 
schrieb der Scholiast multiplicaverit. 


(Schluss folgt.) 
Heidelberg. L. ZIEGLER. 


= ee - - 


KLEINE FORSCHUNGEN ZUR GESCHICHTE 
DES ZWEITEN TRIUMVIRATS. 


IV. 
Der Partherzug des Antonius. 


1. Der Weg. 


Die Marschroute des Antonius ist nicht zu begreifen, aber 
auch nicht zu bezweifeln.‘') 

Wer sich mit diesem Resultate der neuesten Forschung zu- 
frieden geben will, der schliesse hier das Buch. 

Ich für mein Theil halte daran fest, dass je richtiger der 
erste Theil des Citates die herrschende Ansicht beurtheilt, um so 
mehr der zweite verworfen werden muss. 

Man nimmt nämlich im Allgemeinen übereinstimmend an, dass 
Antonius bei Zeugma oder etwas nördlich davon den Euphrat über- 
schritten habe, und von dort aus zunächst in östlicher Richtung vor- 
gedrungen sei.*) Am Tigris angekommen, oder vielleicht schon 
etwas früher, habe er dann aber nicht nach Süden abgeschwenkt, um 
Ctesiphon, das nächste und natürlichste Ziel eines solchen Marsches 
zu erreichen, sondern sich merkwürdiger Weise nach Norden ge- 
wandt. Er habe den Tigris überschritten, das Hochland von Armenien 
erklommen, hier seine Armee concentrirt, und sei endlich ‚oft ohne 
gebahnten Weg querfeldein .durch das wilde Bergland, südlich vom 
Urmia-See immer weiter nach Osten, bis nach dem medischen 
Atropatene‘ *) vorgedrungen. 

Hie und da wird die Marschroute etwas mehr specialisirt und 
variirt. So ist Antonius nach Mommsens Ansicht etwa den Weg 


1) Gardthausen, Augustus und seine Zeit II S. 153 A. 18. 

2) Spiegel, Eranische Alterthumskunde Ill S. 120f.; Mommsen, Röm. 
Gesch. V S. 364; Schiller, Gesch. der röm. Kaiserzeit I 115 A. 6; Gardt- 
hausen a. a. 0. I 295. II 152 f. 

3) Gardthausen a. a. O. I 295. 


ORSCHUNGEN ZUR GESCHICHTE DES II. TRIUMVIRATS 71 


lexanders des Grossen gezogen, d. h. am Nordrande der mesopo- 
mischen Ebene hin in einer Richtung, welche am kürzesten etwa 
urch die Namen Edessa, Nisibis, Niniveh charakterisirt werden 
ano"), während Spiegel ihn nördlich davon, man muse wohl denken 
ı der Ebene des oberen Tigris etwa über Amida, vorgehen und 
ann vermuthungsweise durch das Bitlisthal, also auf dem Wege 
enophons und der Zehntausend die Hochebene gewinnen und am 
an-See vorbei Atropatene erreichen lässt.?) 

Vergegenwärtigen wir uns die Lage des Jahres 36, um die 
laltbarkeit dieser Hypothese zu prüfen. 

Antonius hatte bei Zeugma, dem Ausgangspunkte seiner Ex- 
edition?), keineswegs seine ganze Armee concentrirt, ja er hatte 
gar nicht einmal alle seine Legionen bei sich. Canidius Crassus 
and damals noch mit seinem ganzen Heere nördlich von Armenien 
ı den Kaukasusländern.‘) Statt der 16 Legionen, die Antonius 
ei der Musterung in Armenien unmittelbar vor der Eröffnung des 
igentlichen Feldzuges umgaben, hatte er hier nur etwa 10.°) 
lazu kam, dass ibm die wesentlichste Waffe im Kampfe gegen die 
arther, die Reiterei, deren Fehlen in erster Linie bekanntlich die 
liederlage des Crassus herbeigeführt batte, bei Zeugma auch noch 
um grössten Theil mangelte. Die Clientelfürsten Asiens, deren 
‚ntingente !/; der ganzen Armee ausmachten*), und unter ihnen 
n erster Linie Artavasdes von Armenien, der allein 16 000 Berittene’) 


1) Arrian Il 7. Rawlinson, The sizth great oriental monarchy p. 156. 

2) Spiegel a. a. 0. 6.121 A. 1. 

3) Strabo XI 134 C. 524. Vgl. Jos. ant. iud. XV 4,2. bell. iud. 1 18, 5, 
ach welchen Stellen Cleopatra den Antonius ‚bis zum Euphrat‘ begleitet. 


4) Crassus’ Feldzug gegen die Iberer und Albaner fällt nach Dio IL 24, 1 
ı den Winter 37/36. Er konnte bei den ungeheueren Entfernungen daher 
o Frühjabr 36 nicht schon wieder in Nordsyrien sein; den Feldzug in Atro- 
ıtene hat er aber trotzdem mitgemacht. Plut. Ant. 42. 


5) Jerusalem wurde im Sommer 37 (s. meine kl. Forsch. in dieser Zeit- 
hrift XXIX S. 563 ff.) von 11 Legionen belagert (Jos. ant. XIV 16,1. bell. 
17,9). Das war ohne Zweifel die ganze damals überhaupt in Syrien vor- 
ndene Macht der Römer. Von ihnen blieb eine Legion dauernd zum Schutze 
8 Königs in der Nähe Jerusalems stehen, und befand sich noch im Früh- 
bre 34 dort. Jos. ant. XV 3, 7. Ueber den Zeitpunkt s. meine kl. Forsch. 
a. 0. S. 573, 

6) Plut. Ant. 37: vor 3° alloy &Pvav éyévorto cesis uugiades. 

7) Plat. Ant. 50; vergl. unten S. 83 A. 3. 


72 J. KROMAYER 


stellen wollte, sollten erst später in Armenien oder auf dem Wege 
dahin zu ibm stossen.') | 

Antonius dürfte am Euphrat kaum andere als seine 10000 
keltischen und spanischen Reiter”) gehabt haben, und es ist frag- 
lich, ob von ihnen nicht auch noch ein Theil bei Canidius Crassus 
war. Keiner von den parthisch gerüsteten Panzerreitern der Armenier, 
auf deren Thätigkeit das Gelingen des ganzen Zuges gebaut war’), 
befand sich in Zeugma gegenwärtig. 

Antonius’ erste Sorge musste unter diesen Umständen sein, 
nicht zu einem Kampfe mit den Parthern genöthigt zu werden, 
ehe er seine ganze Armee vereinigt hatte; und man muthet ihm 
zu, mit dem anwesenden Bruchtheil seines Heeres den Feinden, 
welche die Euphratgrenze besetzt hielten‘), auf den Leib gerückt 
zu sein, sich durch einen Marsch in der Wüste oder wenigstens 
in der Ebene auf dem für seine Truppen ungünstigsten Terrain 
einem Angriffe blossgestellt, und so seine ganze Expedition aufs 
Spiel gesetzt zu haben, noch ehe sie eigentlich begonnen hatte. 
Denn der Kampfplatz, den er sich ausersehen hatte, war Medien, 
der Ausgangspunkt seines Zuges dahin und der Sammelplatz seines 
Heeres Armenien. Hierhin musste er versuchen seine Truppen 
möglichst sicher und unversehrt zu bringen. Ein Marsch durch 
Feindesland war dazu nicht geeignet. 

Diesen Gesichtspunkt betont unsere Ueberlieferung auch ganz 
ausdrücklich. 

Antonius’ ganzer Feldzugsplan stammte von dem Armenier- 
könig Artavasdes°), demselben Herrscher, der schon dem M. Crassus 


ng m—— 


1) Plut. Ant. 37: Kisonargav . . anonduyas (also in Zeugma; vergl. 
S.71 A. 3) éyoçes bs’ Agaßias nai Apuevias, Onov ovveidovans 
avutq 7,6 dvvausos (Canidius Crassus) xai To» avauaxav Bacıllor 
(ndunolloı 3° noav ovros, uéyiotos 38 navıav .. . "Agraovacdns . . .) 
dbritacs tov oTpaTov. 

2) Plut. a. a. O. 

3) Plut. a. a. O. 50; vergl. unten S. 83 A. 3. 

4) Dio IL 25, 1: 7AŸs uéyos tov Evgoatov (Antonius) vouto» £onuor 
atrov poovpäs elvas* éxsi udvros navta ta tatty dia pulaxıs axpsBoës 
övra suger, exsiPey udv aneteanero, ini 38 tov raw Mrdov Baodda ... 
dgwenos. 

5) Strabo XVI 1, 27. C. 748: ovuBovlg tp ‘Aeusrip xomwusvos. ibid. 
XI 134. C. 524: émousito ... xigiov TTS epi tov noléuou yvouns. Vergl. 
Gardthausen 11 151, 14; Mommsen a. a, O. etc. 


ORSCHUNGEN ZUR GESCHICHTE DES IL TRIUMVIRATS 73 


ergeblich den gleichen Operalionsplan') angerathen hatte. Was 
rassus abgelehnt hatte, führte der einsichtigere Antonius aus. 
wei Vortheile sollten den Marsch ‚durch Armenien‘, wie es in den 
erichten heisst, vor allen anderen auszeichnen: ein völlig gedeckter 
nmarsch durch so gebirgiges Land, dass es den Parthern unmüg- 
ch sein würde die Römer zu belästigen, und eine reichliche Ver- 
fegung, die der König selbst zu liefern versprach.”) Beides passt 
blechterdings nicht zu einer Marschroute von Zeugma aus östlich 
is Land hinein.”) 

Nicht minder unbegreiflich als Antonius’ Verfahren wäre das der 
arther. Obgleich sie die Euphratgrenze hüten, denken sie gar nicht 
wan, den Vormarsch des Antonius zu stören. Sie greifen sein 
albes Heer auf dem für sie vortheilhaften Terrain nicht an, um 
eber mit dem ganzen auf einem für sie nachtheiligen zu kämpfen. 
», sie verlieren die militärische Fühlung mit ihm so vollkommen, 
ass er abschwenken, das Hochland von Armenien erreichen, bier 
in Heer concentriren, nach Atropatene vordringen und die Haupt- 
adt des Landes belagern kann, ohne dass sie eine Ahnung haben, 
ro Antonius steht, da sie seinen Angriff auf einer ganz anderen 
eite erwarten und mit ihrem ganzen Aufgebot ‚weit ausser Landes‘ 
ind‘), während sich Antonius im Herzen ihres Reiches befindet. 


Bei dieser Sachlage bedarf es, um die jetzt allgemein ange- 
iommene Hypothese gänzlich zu Fall zu bringen, nur noch eines ganz 
urzen Hinweises darauf, dass kein alter Schriftsteller von einem 


— un — — 


1) Beweis dafür S. 87 f. 


2) Plut. Crass. 19: &nsı$s. . dußaleiv 3s’ Aguevias eis nv IlapTiar. 
i yap udvov dv apPcvas Sika nV orgatiay, avtov nageyovros, alla 
a nopevcscHaı 3s acpadstas, ögn nodla xai Aöyovs avvagsis xal xaupla 
tecmna 7006 thy Innov ... neoßalidusvor. 

3) Selbst dann nicht, wenn man mit Spiegel an eine etwas nördlichere 
oute durch die obere Tigrisebene denkt. Denn einerseits ist dieses Land 
ne breite Thalfläche (Kiepert, Alte Geogr. S. 78) und besonders bis Diarbekr 
n völlig wüst und eben (Moltke, Briefe aus d. Türkei S. 225 ff.), andererseits 
i der losen Fügung des Armenierreiches Artavasdes keineswegs der ‚fast 
ibständigen Feudalherren‘ (Nöldeke, ZDMG. 39 S. 348) so sicher gewesen, 
iss er sich für gute Proviantirung in diesen südlichen Landschaften Armeniens, 
e ihm garnicht unmittelbar gehörten, verbürgen konnte. 


4) Dio IL 25, 2: padav... vos Midoy modu ano rs oixelas éni 
‘ sou HagPov ovunazig oxnexora. 


74 J. KROMAYER 


Uebergang des Antonius über den Euphrat etwas weiss'); dass im : 
Gegentheil Dio ausdrücklich berichtet, Antonius habe sich vom : 
Euphrat abgewandt, da das Ufer besetzt gewesen ware’); dass ferner 
die angenommene Marschroute kaum als ein Weg ‚auf Armenien 
zu‘ und ‚durch Armenien‘ bezeichnet werden kann, wie das die : 
Quellen doch thun?) — denn das eigentliche Armenien berührt 
sie gar nicht, die südlichen eroberten Provinzen nur so eben‘) —; 
dass drittens die Länge des Marsches von Zeugma bis Atropatene, 
welche Strabo ausdrücklich auf 8000 Stadien angiebt‘), bei dem 
angenommenen Wege auch nicht annähernd herauskommt, wie Gardt- 
hausen selber eingesteht‘); dass die Charakterisirung der ganzen 
Strasse als eines grossen Bogens’) ebensowenig zutrifft; und dass 
endlich, wie Spiegel") sehr richtig hervorhebt, Antonius’ Marsch 
auf Phraaspa ‚durch eine baumlose Ebene‘°) gleichfalls mit der 
angenommenen Richtung nicht in Einklang zu bringen ist. 


Es ist klar, dass wir die Marschroute des Antonius ganz wo 
anders suchen müssen. 


Man hat bisher nicht genügend beachtet, dass ausser dem An- 
fangspunkte von Antonius’ Marsch, dem Orte Zeugma am Euphrat, 
und ausser dem Endpunkte, der Stadt Phraaspa, dem modernen 


1) Gardthausens Schluss aus Plutarchs ‘Æpaflas und Strabos Erwähnung 
von Zeugma a. a. O. Il 152 A. 16 trifft nicht zu. Siehe unten S. 101 
A. 2 u. 3. 

2) oben S. 72 A. 4. 

3) Jos. ant. XV 4, 2: dr’ Agpusviav orparsvöusvov. Dio IL 25, 2: 
meos tiv Agusviav. Plut. Ant. 37: ds’ “depevias. Vell. I] 82: Armeniam 
ingressus. Plut. a. a. 0. 52: nagsoxevatero ds ‘Aguevias audıs (im J. 34) 
avaBalvesy. 

4) Die Südgrenze Armeniens bildet der Taurus und weiter ôstlich die 
Gordyaeischen Berge (Strabo X1 12, 4. C. 522. Fabricius, Theophanes von 
Mytilene. Diss. Strassburg 1888 S. 24 u. 133); oder genauer das Kentrites- 
thal (Xenophon Anab. IV 3, 1). Der Marsch wäre entweder durch die Land- 
schaften Osroéne, Mygdonien, oder durch Sophene, dann etwa durch Adiabene 
oder Gordyene gegangen und hatte nur am Vansee Armenien gestreift. 

5) XI 134 C. 524: nv amd tov Zevypatos 006», tov xata tow Evyoa- 
any piges tov ayacdas ns Arponarnvis Oxtaxoyilosy aradiooy énoines. 

6) II S. 153 A. 18. 

7) s. unten S. 77 A. 5. 

8) 2.2.0. S. 121 A. 1. 

9) Plut. Ant. 41: xedswny xai adeydpov. 


RSCHUNGEN ZUR GESCHICHTE DES II. TRIUMVIRATS 75 


cht-i-Soleiman in Medien'), noch ein dritter mit voller Sicherheit 
bestimmen ist. 

Nicht nur überhaupt irgendwo in dem weiten Alpenlande 
menien ist Antonius gewesen, sondern in dem Mittelpunkt des 
rentlichen, im engeren Sinne sogenannten Armenien, nämlich in 
r Ebene des mittleren Araxes, 

Bekanntlich bat Antonius seinen Rückzug von Phraaspa aus 

nördlicher Richtung etwa über Tabriz zum Araxes hin be- 
erkstelligt.”) Von diesem Einmarsch in die Araxesebene braucht 
ins den Ausdruck: in Armeniam reversus est”), und Schiller be- 
ot richtig, dass die römischen Soldaten nach Plutarchs Schilderung 
wa diesen Theil Armeniens ‚wie ein bekanntes Land begrüssen ‘. *) 
icht wenn die Römer auf ihrem Rückzuge in einen ganz anderen 
heil des ungebeuren Alpenlandes kamen, sondern nur, wenn sie 
wa dieselben Gegenden berührten, die sie auf dem Hinwege gesehen 
itten, hat die Ausdrucksweise unserer (Quellen volles Leben und 
chten Sinn. Aber vollständig genügt das freilich noch nicht zum 
eweise. 

Dagegen findet sich bei Plutarch eine andere durchschlagende 
otiz: Antonius — so heisst es — wollte beim Rückzuge von 
hraaspa aus ‚ebendenselben Weg einschlagen, den er gekommen 
ar‘.°) 

Dass er sich in seiner damaligen Lage von Phraaspa aus nirgends 
ers hin zurückziehen konnte als nach dem Araxesthal, dass er in 
pnderheit mit seinem nothleidenden Heere nicht den Weg zurück- 
schen konnte, den er nach der modernen Hypothese gemacht 
ıben soll, ist nie bezweifelt worden und kann nicht bezweifelt 
erden. . 

Folglich ist er auch vom Araxesthal bergekommen. — 

Die baumlose Ebene, durch welche Antonius herangezogen 
ar, ist also in der That die Landschaft östlich vom Urmia-See, 
ie sie am ausführlichsten und völlig übereinstimmend von Houtum- 





1) Ueber die Identität beider Orte s. Gardthausen a. a. 0. ] 295 und die 
abei angeführte Litteratur, oder Fabricius a. a. 0. S. 227 f. 

2) Von H. Rawlinson nachgewiesen. Litteratur bei Gardthausen 1 299 ff, 
| 154, 25. 

3) Perioch. 130. 

4) a.2.0. 1115 À. 6. 

5) Ant. 41: uélloyros 8’ avrov thy avınv 000» aysıy onion... 


76 J. KROMAYER 


Schindler beschrieben ist‘); wohl die einzige Gegend bier in der 
Nähe, auf welche Plutarchs Charakteristik passt. 

Dass in der Thatsache von Antonius’ Anwesenheit in der Araxes- 
ebene ein neues Argument gegen den Marsch durch Mesopotamien 
oder Südarmenien liegt, bedarf keiner Erörterung, umsomehr der 
Weg, den er in Wirklichkeit von Zeugma bis dabin eingeschlagen 
haben kann. 

In der römischen Kaiserzeit war Melitene am Euphrat der 
Mittelpunkt eines Strassennetzes, welches südlich nach Zeugma, 
nördlich nach Satala, dem Standorte der 15. Legion die Verbindung 
herstellte. *) 

Der Taurus zwischen Zeugma und Melitene ist auf mehreren 
Pässen überschreitbar.?) Die alten Quellen verzeichnen zwei davon, 
den Weg nahe am Euphrat entlang und den über Perre. ‘) 

Von Melitene aus zog dann die Strasse im Allgemeinen in 
nord-nord-dstlicher Richtung an der rechten Seite, zum Theil nahe 
am Ufer des nördlichen Euphratquellarmes hin und erreichte, nach- 
dem sie auf die grosse Chaussee, die von Nicopolis und Comana 
her kam, gestossen war, Satala. Hier ging sie vollständig in üst- 
liche Richtung über und erstieg über Salmalassus und dann wieder 
am nördlichen Euphratarm aufwärts das Hochplateau von Erzerum, 
die alte Landschaft Caranitis, in einer Höhe von 5—6000 Fuss 
über dem Meere. °) 

Ein Weg von wenigen Stunden und eine geringe Steigung 
von 800 Fuss®) trägt von hier aus den Wanderer auf die Wasser- 
scheide zwischen dem Euphrat und dem Araxes, den flach bin- 
ziehenden Dewe-Boyun-Rücken, von dessen Höhe man zum ersten 
Male die schneebedeckte Pyramide des grossen Ararat, das Endziel 
einer west-östlichen Durchquerung des armenischen Alpenlandes 
erblickt.”) 


1) Von Tabriz nach Säüdjbulagh (Ztschr. d. Ges. für Erdk. von Koner. 
XVII S. 335 ff.); vgl. G. Rawlinson, The sixth great oriental monarchy p. 203. 

2) Ramsay, The historical geography of Asia Minor (Royal geogr. 
society’s suppl. pap. vol. IV) p. 55. 276, 7. 350. 

3) Ritter, Erdkunde X 882 ff. 

4) tab. Peut. segm. XI 2. 3.; Itiner. Ant. ed. Parthey u. Pinder, W. 210. 
215. Vergl. Ramsays Specialkarte auf S. 266. 

5) Ritter X 748; Spiegel a. a. O. I 156. 

6) Ritter X 388. 

7) Ritter X 740. 


FORSCHUNGEN ZUR GESCHICHTE DES Il. TRIUMVIRATS 77 


Von jetzt ab geht es grösstentheils bergab. Entweder im Thale 
ks Araxes selber, wo wiederum die alten Quellen eine Strasse bis 
ur Landeshauptstadt Artaxata und darüber hinaus angeben'), oder 
uf einem Umwege nördlich über das Plateau von Kars und bei 
ischmiadzin zum Thale des Araxes zurück, oder endlich auf dem 
ürsesten Wege, der heutigen ‚grossen Karawanenstrasse‘ südlich 
om Araxesthal und der Araratkette über Diyadin und Bayezid*) 
a die Ebene des mittleren Araxes, das nächste quellenmässig er- 
nesene Ziel von Antonius’ Marschroute. 

Wie wenn Antonius diesen Weg gewählt hitte?*) 

Das wäre doch wenigstens ein Weg mitten durch Armenien 
iadurch, wie ihn unsere Quellen verlangen, und es träfe die Be- 
chreibung des Augenzeugen Q. Dellius‘) Wort für Wort zu. Denn 
er Weg geht durch ein Alpenland: dz’ öowv, durch zum Theil 
ehr schwieriges ‚unwegsames* Gelände: xai &vyodıwy, und ‚im 
logen‘: xai xuxdomoglac. Besonders das letzte Kriterium ist 
harakteristisch: der ganze Weg ist in der That ein einziger grosser 
jogen.*) Endlich passt die Länge des Weges vorzüglich zu unseren 
Juellenangaben. 

Nach Dellius marschirte Antonius von Zeugma bis zur Grenze 
ron Atropatene wie gesagt 8000 Stadien. 

Die Tabula Peutingeriana giebt von Zeugma bis Melitene 206°), 


1) tab. Peut. 

2) Ritter X 400 ff. Vergl. auch 396. 

3) Unter seinen vielen Vermuthungen, wie Antonius wohl gezogen sein 
könnte, kommt Schiller a. a. O. I 1, 115 A. 6 zuletzt auch auf diese, knüpft 
ie aber an die unmögliche Bedingung, dass Antonius damals den Tempel 
ler Anahita geplündert habe. Antonius kam damals als Freund, erst im 
sbre 34 als Feind nach Armenien. In dies letztere Jahr ist die Plünderung 
ait Gardthausen I 335 natärlich zu setzen. 

4) Aus ibm schöpften Strabo und Platarch. Bürcklein, Quellen und 
hronol. der röm.-parth. Feldzüge 713—718 S. 7 u. 13; Fabricius a.a.0. S. 9. 

5) Strabo XI 134. C. 524. Dass das Wort xvxlorogia im Singular steht, 
it besonders neben den Pluralen cgay xai avodsay nicht bedeutungslos. In 
er wortlich anklingenden Stelle XVI 23 C. 780, wo bei der Expedition des 
allus gegen Arabien auch von einem verrätherischen Führer die Rede ist, 
teht der Plural: avodsass xai zuxionoplass nai navra@y anöpoıs xæplois ... 
açaBällws. — Auch Florus IV 10, 2 spricht von dieser Strasse, wenn er 
ıgt: Arazem et Euphratem sub imaginibus suis legi concupiscit. 

6) Das ist der Weg über Samosata und dann am Euphrat entlang, nicht 
ber Perre, welches auf der Tabula abseits von dieser Strasse auf einer anderen 


78 J. KROMAYER 


von da bis Satala 256, und von da bis Artaxata 406, also von 
Zeugma bis Artaxata zusammen 868 Millien oder 6944 Stadien.*) 
Dazu kommt die Strecke von Artaxata bis zur Grenze von Atropatene. 
Unsere Quellen legen diese Grenze an den Araxesfluss*), natürlich 
nicht in seinem ganzen Laufe, sondern an die Stelle, wo er seinen 
bis dahin südöstlichen Lauf in einen nordöstlichen verwandelt?), 
d. h. etwas östlich von dem heutigen Julfa. 

Nun beträgt nach Plinius die Entfernung von Artaxata bis 
Gaza (Ganzaka), welches auch mit Phraaspa und dem heutigen 
Tacht-i-Soleiman identisch ist, 450‘), die Entfernung von Tacht-i- 
Soleiman bis zur Araxesgrenze 300 Millien.*) Es bleiben also für die 
Strecke von Artaxata bis zur Grenze 150 Millien oder 1200 Stadien 4), 
und die ganze Entfernung von Zeugma bis zur Grenze von Atropatene 
ist daber auf 8144 Stadien zu berechnen. Die Uebereinstimmung 
mit Dellius’ Angabe ist in der That ganz verblüffend genau. Denn 


Route liegt. Vergl. Ramsays Karte, Er beträgt aber nach der Tabula nur 
182 Millien, weil nämlich die Zahl zwischen Samosata und ad flumen Ca- 
padocem aus Nachlässigkeit ausgelassen ist. Wir können sie aber einsetzen, 
wenn sich auch die Station ad flumen Capadocem nicht identificiren lässt. 
Ist nämlich bei Kiepert (Atlas antiquus. tab. IN) ad pontem Singes richtig 
auf knapp 25 Millien Luftlinie von Samosata angesetzt, so beträgt die Ent- 
fernung von Samosata bis ad flumen Capadocem knapp 22 Luftlinie, da die 
tabula Peuting. von ad pontem Singes bis dahin 3 Millien giebt. Wir hätten 
also für den Weg selber etwa 24 Millien zuzuzählen, was 206 — (182 + 24) 
ausmacht. 

1) tab. Peut. segm. X 5 bis XI 4. Die ganze Strecke ist auf der Tabula 
eine einzige ununterbrochene Linie. Ein Beweis mehr, dass wir es mit einer 
grossen Heerstrasse zu thun haben. 

2) Strabo XI 13, 3 C. 523: tov opikowros thy ts Apusviav nai try 
Arponarnviv. 

3) ibid. 14, 3 C. 527: 0 dé Apdäns nooc vas avarolac dvaydsis pszgi 
176 Arponarıvns xaunres meds Övaıw nai E06 agxtovs. Ueber die Ver- 
schiebung der Richtungen Südost und Nordost in Ost und Nord bei den alten 
Geographen siehe Fabricius a. a. 0. S. 19 u. 119f. Plin. nat. hist. VI 43 
(Detlefsen) Atropatene ab Armeniae Otene regione discreta Araze. 

4) VI 42 ab Artaxatis CCCCL p. 

5) Liv. perioch. 130: trecenta milia. Strabo XI 13, 3 C. 523: oradievs 
dsaxsAlovs xai Tergaxoaiovs. 

6) Auf einer grösseren modernen Karte (bei Müller-Simonis, du Caucase 
au golfe Persique, nach Kiepert gezeichnet) ergiebt die ‚Luftlinie‘ von 
Artaxata bis zum südlichsten Punkt des Araxes bei Migri und Touzal stark 
180 Kilometer, d.h. stark 960 Stadien oder 120 Millien. Die Entfernung 
stimmt also. 


SCHUNGEN ZUR GESCHICHTE DES Il. TRIUMVIRATS 79 


(ilometer sind da überhaupt keine Differenz, wo man es einer- 
mit einer runden Summe wie die Zahl 8000, andererseits mit 
r nicht genau auf den Kilometer bestimmbaren Grenze und 
r ebensowenig bis ins Detail hinein zu verfolgenden Marsch- 
ie zu thun hat, wie es die Euphrat-Araxeslinie ist. Denn ob 
pnias über den östlichen oder den westlichen Tauruspass, ob 
wirklich, wie oben angenommen ist, über Satala oder den etwas 
seren Weg über Erzingan und: Terdschan näher am Euphrat 
‘|, ob er über Diyadin, Artaxata oder Kars gegangen ist, lassen 
ere Quellen nicht erkennen, und es ist das überhaupt eine 
sige Frage. Ein Heer von 100000 Mann bewegt sich überhaupt 
ht auf einer einzigen Strasse, wenn es irgend zwei oder mehrere 
Verfügung hat. Das weiss jeder militärisch Gebildete. Und wenn 
Euphrat-Araxeslinie es ermöglichte, fast auf ihrer ganzen Länge 
zwei oder mehreren Colonnen zu marschiren, so gewährte sie 
nit einen gar nicht hoch genug anzuschlagenden Vorzug vor jeder 
leren Route.*) 

Aber mit dieser Bemerkung sind wir schon in eine ganz andere 
brterung eingetreten, die unseren bisher nur auf die Ueberein- 
nmung einzelner wichtiger Quellenangaben mit der angenommenen 
die gestützten Beweis vervollständigen und zu Ende führen muss: 
mlich die ‚Erörterung über die Zweckmässigkeit des Weges bei 

1) Vergl. darüber Ritter X S. 734. 769 ff. 783. 

2) Nachmessungen der Araxes-Euphratroate auf verschiedenen Karten 
ben scheinbar abweichende Resultate: 

Spruner-Menke. Blatt 26: 

Zeugma, Melitene, Theodosiopolis (Ebene v. Erzerum), Artaxata, Grenze 
== 6100 Stadien. 

Kiepert: imper. Rom. in usum schol. (Wandkarte): 

Zeugma, Melitene, Carana (Ebene v. Erzerum), Artaxata, Grenze = 
5530 Stadien. 
der südliche Weg über Bayezid == 5400 Stadien. 

gr. Handatlas d. geogr. Instituts (Weimar) Karte 51: 

Beretschik (= Zeugma, Ritter X 960), Melatija, Erzerum, Bayezid, 

Grenze == 5200 Stadien. 

er hier mass man sich gegenwärtig halten, dass alle die nachgemessenen 
telnen Strecken Loftlinien sind. Wie sehr in einem Alpenlande, wie 
menien das ist, die wirklichen Wege oft umgehen müssen, bedarf keiner 
sfährung. Man vergleiche nur Specialkarten, z. B. Bluhm, Routen in Hoch- 
senien (Ztschr. f. allg. Erdk. neue Folge XVI) oder Strecker (Ztschr. d. 
» f. Erd. IV) für die verhältnissmässig sehr ebene Strecke östlich und west- 
ı von Erzerum. 


80 J. KROMAYER 


der Natur des ganzen Landes und den militärisch-politischen Ver- 
bältnissen zur Zeit des Antonius. 

Ein Blick auf die Karte Armeniens zeigt, dass die Flusssysteme 
der nach Osten und Westen strömenden Gewässer sich nirgends"so 
nahe berühren, wie. gerade an den Quellen des Araxes und des 
nördlichen Euphratarmes, die Thäler nirgends mit verhältnissmässig 
reichen und bequem passirbaren Ebenen so tief ins Innerste des 
Hochlandes einschneiden, die Städte nirgends so dicht gesäet sind. 
Für jeden, der das Hochland in west-östlicher Richtung durchquert, 
besonders aber für eine grosse Armee ist dies daher die von der 
Natur selbst vorgezeichnete Strasse, und die Karawanen, welche 
vom Hochlande von Iran aus das schwarze Meer oder Kleinasien 
erreichen wollen, folgen desshalb vom Alterthum an durch das 
Mittelalter und die Zeiten der Genuesen hindurch bis auf unsere 
Tage unentwegt der Araxes-Euphratlinie.') 

Wenn es in west-östlicher Richtung durch Armenien durch 
überhaupt noch einen anderen directen Weg giebt, so giebt es 
jedenfalls keinen von auch nur annähernder Bedeutung und Be- 
quemlichkeit. Hat man das Hochplateau erreicht, so wird der Weg 
so gut, dass man ihn ‚durch ganz Armenien‘, nämlich von Kars his 
Ashkaleh am Eupbrat, ‚wohl mit einer vierrädrigen europäischen 
Carosse hätte zurücklegen können‘, wie uns ein moderner Reisender 
versichert. *) 

Etwas mehr Schwierigkeiten macht es, von Südwesten her den 
Anschluss an diese Strasse zu erreichen, die verschiedenen Taurus- - 
keiten mit ihren schwierigen Pässen zu übersteigen. Indess zeigen 
auch hier moderne Kriegserfahrungen, dass ein Heer, selbst ohne 
Kunsistrassen und in recht schlechter Jahreszeit, dieser Hindernisse 
Herr werden kann.*) — 


1) Die ‚grosse Karawanenstrasse‘ von Tabriz über Bayezid nach Erzerum 
ist bei Ritter oft erwähnt und beschrieben z.B. X 332. 335. 387. 400. 634 ff. 732 ff. 
Spiegel a. a. 0. 1154, ‚Die Hauptstrasse, welche von Osten nach Westen durch 
Armenien führt‘ u. sonst. — Für das Mittelalter vergl. Hamilton, Researches 
in Asia Minor etc. 1 p. 185. Im Alterthum folgte die grosse Heerstrasse 
wahrscheinlich dem Araxesthal selber, nicht dem Wege über Bayezid. Das 
folgt aus der Combination von Strabo XI 14, 14 C. 531 und ibid. 3 C. 527, 
wenn man mit Fabricius (a. a. 0. S. 117) Ataga == Abagıdos vas setzt. 

2) Ritter X 738. 

3) Mitte April 1839 ging die türkische Armee des Hafiss Pascha, bei der 
sich Moltke befand, über den Taurus. S. unten S. 99 A. 3. 


FORSCHUNGEN ZUR GESCHICHTE DES II. TRIUMVIRATS 81 


Dem Antonius musste es besonders nahe liegen, die Euphrat- 
Araxesroute zu wählen. Sie war den Römern wohlbekannt. 

Nicht nur Pompeius war nach den Kämpfen mit Mithridates 
ia Kleinarmenien von seiner Gründung Nicopolis aus über den 
Abos, d. h. den Dewe-Boyun-Pass ins Araxesthal hinabgezogen'), 
asch des Antonius eigener Unterfeldherr Canidius Crassus hatte ein 
Jahr vor ihm von Nordsyrien aus bei seinem Zuge nach Armenien 
und den Kaukasusländern den Anschluss an diese Strasse von Süd- 
westen her finden müssen.?) Antonius brauchte nur seinen Spuren 
za folgen. 

Aber durchschlagender als alles das ist die Thatsache, dass 
auch der grosse Caesar die Euphrat- Araxeslinie auf seinem Zuge 
gegen die Parther hat benutzen wollen. 

Sueton verräth uns diese wichtige Nachricht versteckt aber 
unverkennbar. ‚Caesar‘ — sagt er — ‚wollte durch Kleinarmenien 
gegen die Parther vordringen‘.*) Kleinarmenien ist die Landschaft 
westlich und nordwestlich vom nördlichen Quellarm des Euphrat. 
Von da aus giebt es nach Parthien keinen anderen Weg als den, 
welchen wir auch für Antonius in Anspruch nehmen. 

Endlich hat Antonius selber in den Jahren 34 und 33 diesen 
Weg benutzt. Er sammelte seine Truppen damals bei Nicopolis ‘) 
und drang durch das Araxesthal bis zur Grenze von Atropatene 
am Araxes vor.*) Bei der ersten dieser Expeditionen sagt Plutarch‘) 
ausdrücklich, dass Antonius sich vorbereitet habe, ‚zum zweiten 
Male durch Armenien‘ zu marschiren. Bei einer ganz anderen 
Marschroute als 2 Jahre vorher wire das eine recht eigenthümliche 
Ausdrucksweise. 

Im Jahre 36 hatte er noch ganz besondere Veranlassung, einen 


1) Fabricius a. a. 0. S. 117 und 31. 

2) Canidius Crassus fiel durch den Pass von Mtzchéth in Iberien ein 
(Fabricius S. 224 und 157), er kam also aus dem Araxesthal, wohin er von 
Nordsyrien aus gelangt war. Denn seit den Feldschlachten des Ventidius 
gegen die Parther und der Belagerung von Samosata durch Antonius selbst 
im Sommer 38 war Antonius’ ganze Armee dort concentrirt gewesen. 

3) Caes. 44: mox Parthis inferre bellum per Armeniam minorem. 

4) Dio IL 39,3: zum Jahre 34 é¢ te tr» Nixônoky ınv cov Tone 
anlov.. Ae ..xal.. noûs ta Agrétara racer. 

5) ibid. 44,1 zum Jahre 33: ndace . . péyos tot Agagov, as xai éni 
sous LlagPovs otgatevowy. 

6) Anton. 52: nageoxsvabero di’ ‘Agusvias av Pes avaBalvey. 

Hermes XXXI. 6 





82 J. KROMAYER 


so nördlich ziehenden Weg einzuschlagen. Sein ganzer Felizugs- 
plan war ja, wie oben ausgeführt ist, gebaut auf das Zusammen- 
wirken seiner syrischen Armee, die sich am Eaphrat bei Zeugma 
concentrirte, seiner kaukasischen Armee, die er auf dem Marsche 
irgendwo treffen musste, und seiner kleinasiatischen end armenischen 
Bundesgenossen, die etwa ‘fs des Ganzen ausmachten und die er 
gleichfalls erst an sich ziehen wollte. 

“ Auf der Hochebene von Erzerum laufen die Wege aus allen 
Himmelsrichtungea zusammen. 

Von Südwest kommt die Strasse aus Syrien, die Antonius ge- 
zogen war, von Westen die grosse Route von Nicopolis und dem 
westlichen Kleinasien, von Nordwesten über Baiburd der Weg von 
Trapezunt, von Nordosten. der von Kars, von Osten der aus dem 
Araxesthal und die grosse Karawanenstrasse von Bayezid.') 

Das war der gegebene Sammelplatz für eine Armee, wie die 
des Antonius. Die Contingente aus Galatien und Pontus*), die 
Armee des Crassus von den Kaukasusländern her’), Artavasdes aus 
Armenien: das alles konnte hier zusammenströmen. 

Etwa io dieser Gegend muss Antonius die grosse Heerschau 
abgehalten haben, von der Plutarch erzählt‘); hier erst waren die 
100 000 Mann vollzählig beisammen; hier an der Westgrenze seines 
Reiches empfing Artavasdes seinen Bundesgenossen, dem er soweit 
entgegengezogen war. — 

Es ist die Probe auf die Richtigkeit einer Hypothese, wenn 
durch sie ungesucht auf eine ganze Reihe von bisher unerklärten 
oder befremdlichen Thatsachen ein neues Licht fallt. 


1) Vergl. oben S. 77 A. 2 und Strecker, die Ebene von Erzerum in Koners 
Ztschr. IV a. a. 0. S. 151; Spiegel a. a. 0. S. 156. 

2) Polemo, König von Pontus machte z. B. persönlich den Feldzug mit. 
Plut. Ant. 38; Dio IL 25, 4. 

3) Der Weg von Kars nach Erzerum einerseits ist sehr bequem (S. 80), 
von Kars nach den Kaukasnsländern andererseits auch: ‚Hier fanden keine 
solchen natärlichen Hemmungen, wie bei den anderen Passeingängen statt; 
ja es konnte ein türkisches Cavalleriecorps von Kars aus in. . 48 Stunden .. 
dem russischen Gebiet die grösste Gefahr bringen und von da leicht ... bis 
nach Tiflis vordringen. Ritter X 415. 

4) Ant.31: Kieonatoay .. axonéuyas (also in Zeugma; vergl. oben S. 71 
A. 3) éxoçe di’ Apaßlas nai Appevlas, Onov ovveldoVons aveg 
ans Svsameos (Canidius Crassas) xai toy ovundxym» Bavıldwv (nau- 
nolloı 36 70av ovros, usyıoros Où navtwy ... Aoranvasdın ...) stage 
TÔY CTOATOY. 


RSCHUNGEN ZUR GESCHICHTE DES Il. TRIUMVIRATS 83 


So ist es hier: 6000‘) und ein anderes Mal 16000°) Reiter 
ont unsere Ueberlieferung als Contingent des Artavasdes, und man 
(sich bisher ohne rechten Erfolg bemüht, diesen Zwiespalt zu be- 
tigen*); zur Linken — heisst es in unseren Quellen weiter — licss 
tonius Armenien auf seinem Marsche liegen‘), und doch haben 
r constatirt, dass er vom Araxes her in Medien eingerückt ist, und 
when, dass Spiegel’) hierin einen unüberbrückbaren Gegensatz 
tamnte; ferner war Statianus und die Artillerie bis zur Musterung 

Armenien beim Gros des Heeres*), nod trotzdem gewann An- 
ams bis Phraaspa hin einen so gewaltigen Vorsprung, dass er 
r der Stadt lange Zeit sehnsüchtig auf seine Belagerungswerk- 
ıge warten musste’) und die Parther und Meder ihren Rück- 
wsch nach Atropatene vollendet hatten, ehe die Geschütze an- 
men’); endlich sehen wir Artavasdes bei der Musterung bereits 
t seinen Truppen im Lager des Antonius, und doch ist er vor 
ırasspa nech nicht einmal beim Heere angekommen’), als die 
tastrophe über Statianus hereinbricht, für die ibm von einer 
ste her — man weiss nicht, wie das zusammenhängt — sogar 
rect die Schuld aufgebürdet wird.'°) 

Alle diese Sonderbarkeiten klären sich jetzt mit einem Schlage auf. 

Selbstverständlich war Artavasdes den Römern nicht mit seinem 
ınzen Contingent bis an die ferne Westgrenze seines Reiches ent- 


1) Plat. Ant. 37. 

2) ibid. 50. 

3) Man hat einerseits das Wort uvedovs bei Plut. 50 streichen wollen, 
ıs Fabricius a. a. 0. S. 225 mit Recht zurückweist, andererseits mit Zuhilfe- 
ime von Strabo Ki 14,9 C. 530 durch eine Unterscheidung von schweren 
d leichten Reitern den Zwiespelt zu heben gesucht, Fabricius a.a.O. Der 
the nach vielleicht richtig, erktärt dieser Versuch doch noch nicht ge- 
gend, wie bei dem nach so guten Quellen arbeitenden Plutarch, nur durch 
sige Capitel getrennt, so diametral entgegengesetzte Angaben stehen können. 

4) Phut. Ant. 36: dv desrspg lafèy ‘Agneviay. 

5) a. a. O. III 121 A. 1. 

6) Plat. Ant. 37: Erzählung von der Musterung; dann 38: éwesydpevos 

. éxéline. 

7) unten 8.93 A. 1 u. 2. 

8) unten S. 98. 

9 Dio IL 25, 5: ovre eos cov Avralviov apluste. 

10) thid.: SuenIycay dd raiva npakas, OT: à paw Aguévsos ov mageydvere 
j meyn, cade mai durndeis dv, ws pact zıyas, énmovercas vois “Peopasosc, 
na torre éxoinoey xt, 

6* 


84 J. KROMAYER 


gegengezogen, sondern nur mit einer Kernschaar von 6000 Panzer- 
reitern und 7000 Fusssoldaten, so wie er auch einst genau mit 
der gleichen Bedeckung') vor Crassus in Zeugma erschienen war, 
und diese Truppen allein führte er in Parade*), wie es ausdrück- 
lich heisst, dem Kriegsherrn vor. 

Sein ganzes Contingent betrug aber 16000 Reiter und mit 
ibnen erschien er später?) in Medien. Denn gleich nach der Heer- 
schau hatte er sich von Antonius trennen müssen, da letzterer von 
nun an‘) so marschirte, dass er Armenien zur Linken liegen liess. 
Das heisst, Antonius ging von Erzerum aus nicht auf der gewöhn- 
lichen Strasse durch das Araxesthal vor, sondern auf jener wieder- 
holt erwähnten grossen Karawanenstrasse über das heutige Bayerid. 
Dabei bleibt die ganze Araxesebene, die Lebensader Armeniens, 
mit der Hauptstadt Artaxata links liegen, und der Römer, welcher 
als Augenzeuge erzählt, welcher erwartet hatte, Armeniens reiche 
Fluren, seinen gewaltigen Strom, seine glänzenden Städte zu er- 
blicken, und nun durch stille Alpenthäler und unwegsame Berg- 
joche rechts daran vorbei geführt wurde, konnte wohl sagen, dass 
man auf diesem Theile des Marsches Armenien überhaupt zur Linken 
gelassen habe. 

Dieser Weg ist der kürzeste, aber auch der beschwerlichste. 
Er steigt von Erzerum über den Dewe-Boyun, dann über den 
Kussa-Dagh aus dem Araxesthal hinüber in das des Murad, des 
südlichen Euphratarmes*®), geht diesen Fluss aufwärts bis zur dritten 
Wasserscheide zwischen Diyadin und Bayezid, welche zu einem 


1) Plut. Crass. 19, wo noch ausdrücklich hinzugefügt wird xœi ovros 
bay éÂdyoyro qulauss xal nodnounos Bacıldas. 

2) Das sagt uns Strabo XI 14, 9 C. 530: zn» xarappaxzov Efaxıayıllar 
innov dxcatas éxédasEev. Man glaubt den Augenzeugen selbst reden 
zu hören, auf den die anwesenden 6000 Panzerreiter Eindruck machten, und 
der mit einem yogic ty addgc innelas beiläufig erwähnt, dass der König 
auch sonst noch Reiterei hatte. 

3) Plut. Ant. 50: annyayev êx Mnôlas inneis sEaxsozshiove xal pveiovs. 
Auch dem Crassus hatte Artavasdes ebensoviele versprochen (Plut. Crass. 19); 
und es ist kein Zweifel, dass Armenien diese Zahl stellen konnte, da das 
viel kleinere Atropatene 10000 aufzubringen vermochte. Vergl. S. 88 A. 2. 

4) Dies ‚von nun an‘ ist zu betonen. Es folgt aus dem Zusammenhange 
von Plut. 37 und 38, bes. aus den Worten: öso» &v Apusvigq dıaysudaaı 
0. OÙX nvéaxsro Tor xoovor, all’ evdis nyev, dv dgsorspg Aaßav xxi. 

5) Ritter X 654 fl.; vergl. 395. 401. 





| 


FORSCHUNGEN ZUR GESCHICHTE DES II. TRIUMVIRATS 85 


Nebenflusse des Araxes und damit zum mittleren Araxes selber zurück- 
fabrt.") Die ganze Araratgruppe lässt diese Strasse auch links liegen. 

Auf diesem Wege konnte Artavasdes ebensowenig folgen als 
Antonius’ Belagerungspark. 

Wenn jener sein Contingent vollzählig zusammenbringen wollte, 
so führte ihn sein Weg durch das Araxesthal, und dieselbe be- 
quemere Strasse musste die Artillerie einschlagen. Denn ,die er- 
habene Wasserscheidehöhe zwischen dem oberen Murad und dem 
oberen Araxes ist so beschwerlich, dass keine Araba (Zweiräder- 
karren) sie passiren kann‘ *); viel weniger natürlich ein Artillerie- 
park von 300 Wagen und mit Widdern bis zu 80 Fuss Linge.°*) 

So zogen Statianus und Artavasdes für sich den weiteren Weg; 
so gewann Antonius in schnelleren Märschen auf kürzeren Pfaden 
den grossen Vorsprung; so konnte man wenigstens mit einem Schein 
von Recht dem Armenierkönig die Schuld an Statianus’ Fall auf- 
bürden, weil er ihn von Armenien aus allein in Feindesland hatte 
hineinziehen lassen. 

Bei so befriedigender Erklärung aller dieser sonst so wider- 
spruchsvollen Thatsachen, kann ich es wohl unterlassen, weitläuflg 
darauf hinzuweisen, dass auch alle die Schwierigkeiten, welche 
oben gegen die Hypothese eines Zuges durch Mesopotamien geltend 
gemacht worden sind, hier fortfallen. Denn es ist an sich selbst 
klar, dass ein Marsch durch Cappadocien, dessen König Archelaus 
unmittelbar vorher von Antonius auf den Thron gesetzt war‘) und 
jetzt zum ersten Male seine Dankbarkeit zeigen konnte und sollte, 
und dann dann durch die Stammlande des Armenierherrn, der sich 
für das Gelingen des ganzen Unternehmens verbürgt hatte, wie 
unsere Quellen es verlangen, volle Sicherheit vor und volle Gewähr 
für Verpflegung nach der Concentration der grossen Armee bieten 
musste. Und ebenso verständlich erscheint es, dass bei diesem Wege 
den Parthern alle militärische Fühlung verloren ging und Antonius 
bis tief in ihr ungeschütztes Land eindringen konnte. 


me 


1) Ritter X 337. 

2) Ritter X 655. 

3) Plut. Ant. 38. 

4) Dio IL 32,3. Ueber den Zeitpunkt s. m. kl. Forsch. in dieser Zeit- 
schrift XXIX 576. Aus denselben Gründen, aus denen dort die Schenkung 
an Cleopatra vor den Partherzug gesetzt ist, muss anch die Einsetzung des 
Archelaus davor fallen. 





86 J. KROMAYER 


Dagegen müssen wir nunmehr unsern Blick darauf ricl 
welche Folgen sich für die Beurtheilung von Antonius’ gaı 
Feldzugsplan aus der jetzt feststehenden Thatsache ergeben, 
er die Euphrat-Araxeslinie benutzt hat. 

Es dürfte nicht ganz ausgeschlossen sein, dass die vielgeta 
Idee, Medien statt Babylonien anzugreifen, dadurch in eine 
günstigere Beleuchtung gerückt würde. 


es mt = 


2. Der Feldzugsplan. 


‚Noch viel auffallender als die Säumniss — so äussert 
Mommsen!) — ist die Richtung, welche Antonius wählte. Fr 
und später haben alle Angriffskriege der Römer gegen die Paı 
den Weg auf Ctesiphon eingeschlagen . . . für die am Euphrat 
Tigris hinabmarschirenden Heere das natürliche und nächste Of 
tionsziel‘ ... Antonius ‚mochte meinen, von Atropatene aus ir 
Herz des feindlichen Landes vordringen zu können und die : 
persischen Residenzen Ecbatana und Rhagae als Marschtiel betrac) 
Aber wenn er dies plante, handelte er ohne Kenntniss des schwier 
Terrains und unterschätzte durchaus die Widerstandskraft des Geg) 
wobei die kurze für Operationen in diesem Gebiergslande verfüg 
Zeit... schwer in die Wagschale fiel‘. 

Weit kräftiger noch äussert sich, auf solche Autorität gest 
Gardthausen.*) Nach ihm begeht Antonius einen ‚verhängnisev: 
Fehler‘, fasst einen ‚abenteuerlichen Plan‘, handelt ‚in der nan 
Unkenntniss des feindlichen Landes‘ und hatte ‚kaum eine Ahı 
von dem Umfange der Schwierigkeiten, die er zu lösen versuc 
Seine Entscheidung kann höchstens ‚psychologisch etwas verst 
licher‘ gemacht werden. — 

Auch strategische Gedanken wollen aus ihrer Zeit heraus 
griffen werden. 

Ist denn nun wirklich Antonius’ Plan eine solche Anor 
in der Geschichte der römisch-parthischen Feldzüge, wie das: 
Mommsens Darstellung, dem sich auch hier wieder Gardtha 
anschliesst, erscheinen muss? 


1) Rôm. Gesch. V S. 364. 
2) 1 S. 294. 


FORSCHUNGEN ZUR GESCHICHTE DES II. TRIUMVIRATS 87 


Diese Frage bedarf der Beantwortung, ehe wir auf das That- 
sichliche eingehen. 

Als M. Craseus seinen Zug gegen die Parther eröffnen wollte, 
erschien in seinem Lager der Armenierkönig Artavasdes mit 6000 
Ratern und bot ihm an, mit 16000 Reitern und 30000 Fuss- 
truppen zu ihm zu stossen, wean er seinen Marsch gegen Parthien 
durch Armenien nehmen wolle.') Für den Einsichtigen liegt in 
diesem Anerbieten der ganze Feldzugsplan des Antonius enibalten. 
Er muss nur herausgeschält werden. 

Die Parther hatten damals gegen die verbündeten Römer und 
Armenier zwei Heere aufgestellt: eines unter dem Könige selbst 
gegen Armenien, eines unter Surenas gegen Crassus. *) 

Wenn nun Artavasdes vorschlägt, er wolle Crassus mit seinem 
ganzen Landesaufgebot — denn das bedeuten die gewaltigen Zahlen — 
zu Hilfe zieben, so ist ein solches Anerbieten schlechterdings unver- 
ständlich unter der Voraussetzung, dass die Römer ihren Plan, auf 
Ctesiphon loszurücken, beibebielten. Es konnte dem König nie 
und nimmer in den Sinn kommen, Armenien in dem Augenblicke 
bis auf den letzten Mann von Truppen zu entblössen, in dem ein 
Partherbeer das Land zu überschwemmen im Begriffe stand. Sein 
Vorschlag hat nur Sinn, wenn Crassus seinen Weg so wählte, 
dass er dadurch zugleich Armenien schützte, und das konnte nur 
bei einem Angriff auf Atropatene geschehen. 

Es ist bekannt, dass Crassus nicht auf den Vorschlag einging. 
Aber der Plan war seitdem in der Welt, und gerade die Katastrophe 
des Crassus musste ihn den Römern annehmbarer als vorher er- 
scheinem lassen. 

Der grosse Caesar griff ihn daber auf, 

Wir baben schon vorher erwähnt, dass Caesar von Klein- 
armenien her auf der Euphrat-Araxeslinie vorgehen wollte. Damit 
ist alles gesagt: es gab von dieser Basis aus kein anderes Ziel als 
Atropatene. Auf diesem Gebiete halten sich seit Jahrhunderten die 
Kämpfe der Iranier und Armenier bewegt. Es musste den letzteren 
militärisch durch und durch bekannt sein. 

Antonius’ Plan ist also von den Landeskundigsten empfohlen, 
von dem genialsten Feldherrn der Römer adoptirt gewesen. Im 


1) Plat. Crass. 19. 
2) Piut. Crass. 21; Dio XL 16, 2. 


88 J. KROMAYER 


Schatten dieser Autorität dürfen wir getrost für seine Zweckmässig- 
keit kämpfen. 

Richteten sich Mommsens Ausstellungen, wie wir gesehen 
haben, auch nicht direct gegen den Weg des Antonius, sondern 
gegen das Ziel, so waren sie doch unter der Voraussetzung jener 
sonderbaren Marschroute geschrieben, von der oben die Rede ge- 
wesen ist, und es ist klar, dass die ganze Frage bei der Thatsache, 
dass sich Antonius auf einem viel vortheilhafteren Wege genähert 
hat, ein ganz anderes Gesicht bekommt. Gilt es doch in der Taktik 
als eines der ersten Erfordernisse, seinen Anmarsch bis in die grösst- 
mögliche Nähe des Feindes so gedeckt wie möglich zu gestalten. 

Auf Ctesiphon konnte man gar nicht gedeckt marschiren. Denn, 
mochte man ziehen, wie man wollte, es ging immer weit durch 
Feindesland, durch offenes Terrain, zum Theil durch Wüste, und 
dem Gegner war der Angriff freigegeben.) Dazu musste man, 
so gut wie einst Crassus, der Armenier entrathen. 

Der Weg durch Armenien ging dagegen bis nahe an den 
Mittelpunkt des feindlichen Reiches durch Freundesland und bot 
noch dazu die Möglichkeit, unbemerkt und unbelästigt tief in das 
feindliche Gebiet einzudringen, wie ja Antonius thatsächlich ohne 
Schwertstreich bis Phraaspa gekommen ist. Auch die Möglichkeit 
der Verpflegung war gegeben, besonders wenn eine zahlreiche 
armenische Reiterei zur Verfügung stand. Denn Atropatene gehört 
zu den fruchtbarsten Landestheilen Irans*), und unsere Quellen 
betonen ausdrücklich, dass Antonius’ Zug nicht an der Natur des 
Landes”) gescheitert ist. Nahte dann die Entscheidung, so durfte 
menschliche Berechnung in dem weit gebirgigeren ‘), und daher weit 


1) Nicht so in dem bergigen Atropatene, weshalb auch Caesar den Plan 
verfolgen konnte: nec nisi expertos aggredi proelio (Suet. Caes. 44). 

2) Strabo XI 13, 3 C. 523: êore dd 75 xolpas ravens ta pèy adla 
sudaluova . .. Vergl. Fabricius a. a. O. S. 22. 230. Spiegel a. a. O. 1 132: 
‚die Provinz Atropatene, eine der schönsten und fruchtbarsten in Eran‘. Das 
Gleiche beweist die Dichtigkeit der Bevölkerung im Alterthume: Atropatene 
konnte nach Apollonides (Strabo a. a. O, 13, 2) 10000 Reiter und 40000 Fuss- 
truppen stellen. 

3) Strabo a.2.0. 4 C. 524: erate dä yahenny try argarslav dnoincev 
0%x 7) THC yooas press. 

4) Man kann Atropatene als ein Hochland mit zahlreichen aufgesetzten 
Gebirgen und Hügeln und mit einzelnen Ebenen charakterisiren. Vergl. Spiegel 
I 125 ff. Lehrreich als Einzelheit ist besonders die Route von Zendjan nach 


IRSCHUNGEN ZUR GESCHICHTE DES II. TRIUMVIRATS 89 


nsligeren Terrain als Mesopotamien es war, von einer Combination 
mischer Infanterie mit dem nunmehr anwesenden, parthisch ge- 
steten und an parthische Kriegsweise gewöhnten armenischen 
ındesaufgebot sicheren Erfolg gewärtigen.‘) Und vom Erfolge 
sade in diesem Lande endgültigen Sieg. Das lose gefügte Parther- 
ich fiel dann aller Voraussicht nach auseinander. *) 

Die Chancen, welche ein Sieg vor Ctesiphons Mauern, ja die 
innahme der Stadt selber bot, waren weit geringer. Man hatte 
a günstigsten Falle von den Eroberern eine eroberte Provinz 
ıückerobert. Denn hier lag nicht der Schwerpunkt der Parther- 
acht. 

Wiederholt hat sich Babylonien gegen die Partherherrschaft 
hoben, zuletzt noch unter dem kurz vor Antonius’ Zuge ver- 
orbenen Könige Orodes?), und das Partherreich ist darüber nicht 
a Grunde gegangen. Und als Trajan 150 Jahre später Ctesiphon 
irklich erobert hatte, da stand er nicht am Ende, sondern am 
ınfange seines Partherkrieges. ‘) 

Im Falle einer Niederlage vor Ctesiphon war das Römerheer 
lagegen menschlichem Ermessen nach schlechterdings verloren. Den 
Weg durch die Wüste machte es nicht zurück. In Atropatene hat 
lrmenien dem Antonius thatsächlich Rettung gebracht. 


'acht-i-Soleiman, wo Houtum-Schindler auf einer Entfernung von 79 engl. 
17—18 deutschen) Meilen folgende Höhenangaben macht: 5180. 5330. 6990. 
260. 5815. 6057. 6670. 4810. 4100. 4165. 4630. 5470. 4670. 6460. 6120. 
%0. 6800. 6990. Er hatte also nicht weniger als 5 Pässe zu überschreiten 
nd die Weghöhe schwankte zwischen 4100 und fast 8000 Fuss. Seitlich 
gen natürlich weit höhere Gipfel, bis zu 11000 Fuss (Zeitschr. d. Ges. für 
dk. XVIII S. 321 ff. und Karte). 

1) Diese Combination ist ganz ausdrücklich betont bei Plat. Art. 50: 
waalor Bey TOUS naxousvovs TOSTOUÉVOY ; éxelvoy Ja cous pevyortac 
gotwrmy ... ib. 52: 4d6xes udvq tov narsipyaodaı Ilapdovs anolsnsiv, 
miov nolldy nai tokdray dvdans 4190 . 

2) So hatten sich 140 und 130 v. Chr. beim Herannahen des Demetrius 
id Antiochus VII die unterworfenen Völker und Reiche gegen die verhasste 
ırtherherrschaft erhoben (v. Gutschmid fran S. 52. 75), die ja bekanntlich 
ährend der ganzen Zeit ihres Bestehens überhaupt auf unsicherer Grundlage 
ıhte (ib. S. 57; Nöldeke, Ztschr. der deutschen morgenl. Ges. 39, 345 f.). 
peciell der damalige König Phraates war äusserst verhasst (v. Gutschmid 97, 
lommsen, R. G. V 360. 364). 

3) Mommsen, R. G. IlI® S. 341; v. Gutschmid, /ran 87. 

4) Mommsen a. a. O0, V S. 401. 


90 J. KROMAYER 


Ein zweiter strategischer Fundamentalsatz, sich die Rückzugs- 
linie zu sichern, empfiehlt somit den Angriff auf Medien gegenüber 
dem auf Ctesiphon. Man muss sich stets gegenwärtig halten, dass 
Antonius und Caesar nicht den Parthern nur einige Provinzen ab- 
nehmen, sondern dass sie sie völlig niederwerfen wollten. 

Dabei mag Antonius die Kräfte des Feindes unterschätzt haben. 
Aber ob Babylonien oder Medien den Kriegsschauplatz abgab, ver- 
schlägt dafür nichts. In jedem Falle hatte er es mit Gegnern zu 
thun, denen ein Verzweiflungskampf aufgedrungen war, und die 
er, ob hier oder dort, gänzlich vernichten musste. — 

Die Originalität für die ganze geniale Idee kann Antonius 
nicht für sich in Anspruch nehmen. Caesars praktisch klarer Blick 
hatte die Durchführbarkeit derselben erkannt, und Antonius war 
hier nur den Spuren des Meisters gefolgt. Wohl aber flel ihm die 
Ausführung zu. Und es fragt sich, ob er hier nicht endlich so 
gröblich gefehlt hat, dass daran das Scheitern des ganzen Unter- 
nehmens Schuld ist. 


3. Die Ausführung. 


M. Antonius dum cum Cleopatra luxuriaretur, tarde Mediam 
ingressus bellum .... Parthis intulit. 

Für die moderne, in allen möglichen Variationen wiederkehrende 
Auffassung, dass Antonius den Feldzug zu spät im Jahre eröffnet 
hätte'), bilden diese Worte der 130 Periocha des Livius, und zwar 
sie ganz allein, die Unterlage. 

Gewissenhaft hat man dabei das tarde des Epitomators betont. 
War es doch der beste Beweis für die Richtigkeit des Bildes, 
welches man sich von Antonius’ Lodderleben entworfen hatte, 
wenn er die wichtigste Unternehmung seines Lebens, zu der er 
Jahre lang ununterbrochen gerüstet, für die er noch im Sommer 37 
eine Reise nach Italien unternommen und Opfer an Zeit, Kriegs 
material und Herrscherstolz gebracht), für die er alle Kräfte des 


1) Drumann 1453; Hoeck I 1,276; v. Gutschmidt, fran S.98; Rawlinson, 
The sivth orient. monarchy p. 201; Mommsen, KR. G. V 364; Gardthsusen 
I 293. 

2) Seine Reise nach Tarent und der Abschluss des dortigen Bündnisses 
mit Octavian hatte in erster Linie mit den Zweck, Legionare für den Parther- 
zug zu erhalten (App. à. c. V 93). Wie Octavian spröde that und seinen 
Collegen betteln liess, kann man ebenda nachlesen. 


ORSCHUNGEN ZUR GESCHICHTE DES Il. TRIUMVIRATS 91 


rients und Occidents in Bewegung gesetzt hatte, um keiner anderen 
rsache Willen aufs Spiel setzte, als um noch einige Wochen mehr 
ait Cleopatra zu vertändeln‘. 

Aber man het im Eifer dabei übersehen, dass dicht neben 
em tarde das Mediam steht, dass also unsere Quelle gar nicht von 
er Eröffnung des Feldzuges, sondern von dem Einmarsch in Atro- 
atewe redet. 

ia Atropatene konnte er freilich nicht: mehr früh im Jahre 
isrücken; denn da hatte er schon einen Marsch von 8000 Stadien 
istersich; und was esheissen will, mit einem Heer von 100 000 Mann, 
at Cavallerie und einem gewaltigen Artilleriepark in einem Alpen- 
ande einen Marsch von 200 deutschen Meilen zurückzulegen, das 
verden einige Beispiele aus der modernen Kriegsgesehichte sofort 
'erdeutlichen. 

Allerdings scheinen die Worte dum cum Cleopatra lumwria- 
wer einen ursächlichen Zusammenhang mit dem späten Einrücken 
o Medien anzudeuten. Aber man möge bedenken, dass wir es 
er mit einem bis auf das knappste Maass gekürzten Auszuge aus 
ler breiten Schilderung des Livius zu thun haben. Livius hat 
tme Zweifel in den ersten Capiteln seines 130. Buches das üppige 
‚eben in Antiochia während des Winters geschildert, dann muss 
raber den Marsch durch Armenien erzählt haben, und erst danach 
aon er suf das späte Einrücken in Medien gekommen sein. Der 
‚pitomator fand es gut, über einen Marsch von 200 Meilen und eine 
eit von mindestens 3 Monaten‘) kühnlich hinwegzuhüpfen, und zu- 
ınmenzufügen, was durch lange Ausführungen getrennt gewesen 
ar. Willkürlichkeit von dieser Seite liegt um so mehr auf der 
land, als keine andere der aus Livius geflossenen Quellen von 
witer Eröffnung des Feldzuges etwas zu verrathen weiss. Ja, Dios 
rethlung scheint geradezu auf das Gegentheil zu fahren’), und 
nser wichtigster Gewährsmann, Plutarch-Dellius, weiss trotz seiner 
erben Kritik des Antonius und seiner Fehler?), trotz seiner Ab- 
eigung gegen Cleopatra‘), von einer Verzögerung des Beginnes, 

1) s. unten §. 102. 

2) IL 25,1: ta cov nodduov névra nrosuabsro. nai nie méyos tow 
npedrov .. . ze0s thy Apnevlav sus wonse elyev Éxoonoe. 

3) Plat. Ant. 37: tow xdlenow sEeveyntiv 1005 xasgov xai macs xer- 
Sa: rerapaynéyæs ovx ovta toy Savrov loysour etc. und cap. 38. 

4) Plat. ibid. Ueber die der Cleopatra feindliche Tendenz des Dellius s. 
mch Büreklein, Quellen u. Chronologie 8. 14 u. 46. 


92 J. KROMAYER 


von einer Schuld der Königin in dieser Beziehung schlechterdings 
nichts zu berichten. | 

Ich constatire daher, dass die moderne Annahme, Antonius 
habe den Feldzug zu spät eröffnet, nicht quellengemäss ist. Ich 
gehe aber noch einen Schritt weiter: sie ist überhaupt chrono- 
logisch unmöglich. 

Eine genaue Betrachtung, welche sich aber, darüber hinaus- 
gehend, überhaupt das Ziel steckt, die Chronologie des Feldzuges 
soweit es möglich ist, festzulegen, soll dies beweisen. Wir müssen 
hier von hinten anfangen zu rechnen. Denn die einzige directe 
Zeitangabe unserer Quellen bezieht sich auf das letzte Stadium 
der Belagerung von Phraaspa. 

‚Als nach der Herbstnachtgleiche die Luft sich schon zu- 
sammenzog‘'), machte Phraates Friedensvorschläge, die zu Verhand- 
lungen und nach kurzer Zeit?) zum Abzuge des Antonius führten. 

Wir stehen damit Ende September bis Anfang October; nicht 
später. Denn die Erwähnung der Herbstnachtgleiche kann hier 
natürlich nicht als einfache Grenz-, sie muss vielmehr zugleich als 
ungefähre Zeitbestimmung gefasst werden, wozu auch die Beob- 
achtungen neuerer Reisender über den Beginn der herbstlichen 
Wolken- und Nebelbildungen in diesen Gegenden stimmen. ?) 

Den Abzug des Antonius selbst wird man daher spätestens 
bis Mitte October herabrücken dirfen.‘) Die vorhergehende Be- 
lagerung kann aber nicht ganz kurz gewesen sein. 


1) Plut. Ant. 40: ndn Toù aggos avsıorausvov usta pIwwormguvny 
lonusglav. | 

2) ibid.: dAtyass nusgaıs cvexevacdusvos avebsvyvusr. 

3) Im Sommer giebt es in Persien keine Wolken und Nebel. Brugsch 
(Reise nach Persien 1860 u. 1861) verzeichnet zum ersten Mal am 24. Sept. 
‚Himmel mit Wolken stark bedeckt‘ (1I S. 34), 27. Sept.: Wolkenrander (47), 
4. October ‚dichter Nebel auf der ganzen Landschaft‘ (115), 11. October ,Nebel- 
hügel‘ (130), 14. October ‚matter Nebelstreifen‘ (135), 24. October ‚Regen- 
wolken‘ (200) u. s. w. — Nach den in der meteorol. Zeitschr. 1894 S. 101 
mitgetheilten Beobachtungen sind in Teheran die Niederschlagsmengen im 
Mittel im September nur 0,7, im October dagegen schon 13,3, und im Novbr. 
dann 28,1 mm. 

4) So Fischer, Röm. Zeitt. S. 358 und Gardthausen Il 1, 154. Damit 
kommen wir für das Ende des 2Ttägigen Rückzuges bis zum Araxes schon 
tief in den November hinein, und doch hören wir in dem 9 Capitel umfassen- 
den, die Leiden des Marsches bis ins Kleinste schildernden Berichte Plutarchs 
nirgends über Kälte klagen, während es nach der Rast und Musterung in 


FORSCHUNGEN ZUR GESCHICHTE DES II. TRIUMVIRATS 93 


Wir hören, dass Antonius am Anfange derselben mit grossem 
Aufwande an Zeit und Kraft einen Damm aufwerfen liess‘), weil 
es ihm vor der Ankunft des Statianus vollkommen an Belagerungs- 
maschinen fehlte, die er in diesem ersten Abschnitte der Ein- 
schliessung schmerzlich vermisste. *) 

Schon dies erste Stadium muss eine gewisse Zeit erfordert 
haben; denn Antonius langsam nachrückender, schwerfälliger Be- 
lagerungspark kam unterdessen bis ganz in die Nähe der Stadt?) 
und das Aufgebot der Parther und Meder war gleichfalls von ferne 
ber‘) nach Medien zurückgekehrt. Als dann ein Unglück alle seine 
grossartigen Maschinen vernichtet hatte, hat er das Wagniss unter- 


Armenien sofort weiter heisst dû moAlov yespaivos ndn xal vıyarav 
axatotæy (Cap. 51). Wir hören im Gegentheil, dass die Truppen, noch 
dazu bei einem Nachtmarsch, alle erleichtert aufgeathmet hätten, als ihnen 
in der Nähe eines Flusses plötzlich kühlere Luft zugeweht sei (Cap. 48), wir 
hören von Durst und erquickendem kalten Wasser (Cap. 47). Damit ver- 
gleiche man nun wieder Brugsch: 23. September ‚nächtliche Kälte, dass einem 
die Zähne im Munde klapperten‘ (32), 26. Sept., 2. Oct,, 3. Oct. Kühle (41. 
105. 110), 6. Oct. ‚Kälte grimmig‘ (121), 10. Oct. ‚nächtliche Kälte empfindlich 
bemerkbar‘ (129), 11. Oct. ‚Eiszapfen am Wasserschlauch‘ (130), 16. Oct. 
morgendl. Kühle‘ (140), 25. Oct. ,Luft geradezu kalt‘. Reisepelz gut zu brauchen 
(200), 26. Oct. ‚Zähne klappern‘, ‚eisiger Lufthauch‘, 28. Oct. 6—7° Reaumur 
unter Null (212), 30. Oct. ‚Mittags Luft noch kalt und rauh wie bei 
kaltem Novembertag in Deutschland‘ (218 f.), 3. November Mittags geheizt 
(227) u. s. w. Dasselbe bestätigen andere Reisende: Vambéry, Wander. in 
Persien S. 178. 191. 204. 206; Fraser (Khorasan deutsche Uebers. I S. 179) 
hatte am 27. Oct. bei Schiraz bis zu 6,7 Celsius unter Null. — Zieht man 
dabei noch in Rechnung, dass die Gegenden, welche Brugsch etc. durch- 
reisten, viel südlicher und viel niedriger liegen — Brugsch giebt für die 
abnorme Kälte von 6—7° Réaumur selbst die grosse Höhe des Plateaus von 
Dehebid mit 4500—5000 Fuss alsGrund an; Tacht-i-Soleiman liegt 6990 engl. Fuss 
hoch, vergl. oben S. 88 A. 4, und Antonius’ Weg ging durchs Gebirge — so 
wird man zugeben, dass wir mit der Datirung des Abzuges auf Mitte October 
bis an die Grenze der Möglichkeit zurückgegangen sind. 

1) Plut. Ant. 38: Exov meds Try nok youa 64017 «a noAvnörvms 
asıoramsvov. Vor Avaricum brauchte Caesar 25 Tage, um seinen Damm bis 
zur Stadtmauer zu führen und erwähnt diese Zeit ausdrücklich, weil sie durch 
ihre Kürze in Erstaunen setzt, bell. Gall. VII 24, 1. 

2) Plut. ib.: «76 82 zoslac suduc, 0009 nuagte tas unyavas anolınar, 
eleyyotone . . - 

3) Antonius rückte von Phraaspa auf die Kunde von der Gefahr des 
Statianus bis auf das Schlachtfeld, kam aber zu spat; Dio IL 26, 1. 

4) Dio IL 25, 2; to» Mndor nolv ano ns oixelas . . anxnoxéta. 


94 J. KROMAYER 


nommen,.neue zu schaffen, die bei seinem Abzuge dem Feinde : 
gleichfalls in die Hände fielen.') Das erforderte, besonders ia einem 
so holzarmen Lande wie Medien ist*), recht beträchtliche Zeit. *) 

Und diese Zeit wurde dadurch noch bedeutend verlängert, 
dass fortwährend grosse und, je länger die Belagerung dauerte, 
immer grössere Abtheilungen des Heeres auf Fouragirungen aus 
ziehen mussten, weil das Land in der Nähe schon ganz ausge- 
sogen war und tagelange Märsche in ferne, noch unberührte 
Gegenden nöthig wurden‘), ein Umstand, der auch an sich schen 
auf längere Dauer der Einschliessung hinführt. 

Das ging schliesslich so weit, dass die zurückbleibenden Theile 
zur Deckung der Belagerungsarbeiten überhaupt nicht mehr ge- 
nügten, und den Römern durch Ausfälle die schwersten Verluste 
beigebracht wurden. *) 

Als die Maschinen endlich fertig waren, stellte es sich heraus, 
dass sie doch nicht genügten, und alles vergeblich gewesen war. 
Ja, die Wagschale neigte sich zuletzt so sehr zu Gunsten der 
Gegner, dass Antonius aus einem Belagerer ein Belagerter wurde. *) 
Trotzdem hielt er hartnäckig aus.”) 

Solche Anstrengungen und solch ein Umschwung spielen sich 
nicht in drei bis vier Wochen ab. 

Auch das Schlussurtheil des Augenzeugen Dellius, dass der 
Krieg auf den Römern nicht minder wie auf den Parthern mit 
drückender Schwere gelastet habe‘), weist auf eine längere Zeit 


1) Dio ib. 27, 5: Aysasıos . . anxaveowy, undav tay Es iv nolsopniar 
gageoxevacmivey .. pisigac.. of te Mes nai ta unyarınara naté- 
xavsav. Nur aus dieser Notiz wissen wir, dass Antonius sich einen neuen 
Belageruagspark gebaut hat. 

2) Plut. Ant. 38: nnyasnudros . . wy ovdéy évezoios: drap Tapis sat 
naspov nddey yarsadaı dia to nv ave yoipay may Evdow ayervds eis ins 
xab padPandy éxpsgacy. 

3) Als die Massilienser Caesars Belagerungswerkzeuge verbrannten, ging 
multorum mensium labor damit zu Grunde, Caes. 6. c. II 14, 4. 

4) Vergl. die Schilderang bei Dio IL 26, 3—27, 2. Solch eine Fouragiruog 
(xeoc astodoyiay) ist die bei Plutarch Ant. 39 ausführlich geschilderte, die 
3—4 Tage (xeosltar mas 600 nmigas — 77, vorspaia . . meoryor) ge- 
dauert haben muss. 

5) Plut., Dio a. a. 0. 

6) Dio a. a. O. 27, 1: wodsogxaiv donamw ca ram xolopxovuéver Frac ze. 

7) ib. 3: nagasadnusvov 8” ovy xal ws aveov 17 mods. 

8) Ant. 40: yalends 3 ny duporéqois 6 nôlsuos. 


JRSCHUNGEN ZUR GESCHICHTE DES Il. TRIUMVIRATS 95 


s. Wir müssen für die Dauer der Belagerung von Phrasspa un- 
denklich eine Zeit von wenigstens 2 Monaten ansetzen. Damit 
halten wir als spätesten Anfangstermin Mitte August. 

Und bei dieser Sachlage soll es ‚bereits Sommer‘ gewesen 
in, als Antonius von Zeugma aufbrach und seinen über 260 Meilen 
ngen') Marsch antrat! 

Wie schnell können denn überhaupt grosse Armeen auf monate- 
igen Märschen in gebirgigem Terrain marschiren? Vegetius ver- 
mgt einen solchen Drill der Recruten, dass die ausgebildete 
banschaft in 5 Sommerstunden 20, bei Eilmärschen 24 Millien 
orticklegen könne. ?) Das sieht man denn wohl gewöhnlich als 
en römischen Normalmarsch an.*) Dies Maass aber einer Be- 
echaung wie der unserigen zu Grunde zu legen, wäre ein grober 
'ehler. 
Schon die Gleichsetzung einer bestimmten Wegstrecke mit einer 
wstimmmaten Zeit, die bei Märschen im Terrain und bei verschieden 
rossen Truppenkörpern, schlechterdings incommensurable Grössen 
and‘), zeigt, dass Vogetius lediglich von einem Normalübungs- 
narsch auf ebener Chaussee und in kleinen Abtheilungen spricht. 
jolche Normalübungsmärsche geben auch die modernen Exercir- 
eglements, und es ist bezeichnend, dass gerade die Italiener, die 
Nachkommen der Römer, genau dieselben Wegelängen vorschreiben. 
Es sollen in Italien monatlich 2—4 Uebungsmärsche bis zu 30 Kilo- 
neter (genau 20 Millien) und im Jahre 3—4 Gewaltmärsche bis zu 
35 Kilometer gemacht werden, °) 

Ich ziehe aus dieser Gleichheit sofort den wichtigen Schluss, 
ass Menschen Menschen bleiben, und man die Marschleistungen 


1) 8000 Stadien bis sar Grenze von Atropatene, und über 2400 Stadien 
on da bis Phraaspa. Denn der von Strabo XI 13, 3 und Liv. per. 130 auf 
100 Stadien angegebene Rückzug von Phraaspa zur Grenze war bedeutend 
irser, Plut. Ant. 41: cdev Bpagvripas — evrtopiaw tic odov. 

2) 19. 

3) Réstow, Heerwesen und Kriegfuhrang Caesars, 2. Aufl. S. 92. 

4) Das hat dem praktischea Militär Rustow natärlich nicht entgehen 
öanen. Er sucht sich aus der Verlegenheit zu ziehen, indem er die Weg- 
trecke bei Vegetios einfach eliminirt. Die Nothwendigkeit dieser gewalt- 
amen Lösung beweist die Unrichtigkeit seiner Voraussetzung. 

5) Meckel, Allgemeine Lehre von der Truppenführung im Kriege, 3. Aufl. 
186. Die anderen Nationen bleihen in ihren Anforderungen zum Theil be- 
fichtlich dahinter zurück. 


96 J. KROMAYER | 


der Römer nicht höher stellen darf als die der besten modernen 
Armeen.') Es fällt aber keinem Militär ein, aus solchen Vor- 
schriften die Marschleistungsfähigkeit grosser Armeen für monate- 
lange Märsche und noch dazu in gebirgigem Terrain berechnen zu 
wollen. Denn jeder der genannten drei Umstände bringt eine be- 
deutende Verlangsamung mit sich. ‚In nichts‘ — sagt von der Goltz 
in seinem schönen Buche ‚Das Volk in Waffen ‘*) —, bedarf die 
Phantasie des jungen Truppenführers, der den Krieg nur aus Büchern 
kennt, so sehr der Berichtigung, als hinsichtlich der Langsamkeit 
in der Bewegung grosser Marschcolonnen.‘ Und in der That geben 
alte und neue Praktiker für die sogenannten ‚Reisemärsche‘, wie 
sie hier in Betracht kommen, weit geringere Zahlen. 

Für das Alterthum erscheint Caesar als vollgültigste Autorität 
auf dem Plane.*) Seine Angabe deckt sich auf das Vollkommenste 
mit der Ansicht der modernen Kriegskunst, welcher ein Marsch von 
3 deutschen Meilen als ,Tagewerk‘ gilt.) Und dazu muss am 
vierten Tage noch ein Ruhetag kommen’), sodass sich die Durch- 
schnittsleistung bei längeren Märschen auf 21/4 Meile stellt. 


1) Dem stärksten überhaupt bekannten Marsche, dem des Claudius Nero 
im zweiten punischen Kriege, welcher in 12 Marschtagen hintereinander 
90 Meilen, also 7!/s Meilen am Tage zurücklegte und noch eine Schlacht 
dazwischen mitmachte, steht der Marsch Napoleons im Jahre 1814 ebenbürtig 
zur Seite. Er machte in 20 Tagen 150 Meilen. Beide Feldherren hatten aber 
Elitetrappen und nur 2000 bezw. 6000 Mann; v. Griesheim, Vorlesungen über 
die Taktik, 3. Aufl., Berlin 1872, S. 429 und 431, wo noch zahlreiche andere 
Beispiele von forcirten Märschen zu finden sind. 

2) S. 236. 

3) Er sagt 5. c. NI 76, 1: confecto iusto ttinere eius diei, quod pro- 
posuerat ...consedit. Dann 3: signo profectionis dato... duplicatog ue 
eius diet itinere VIII milia passuum . . procedit. Daraus mit Bürcklein 
a. a. Q. S. 67 A. 3, das iustum tler auf 8 Millien berechnen, heisst allerdings 
die Worte pressen. Sie bedeuten nur, dass Caesar zu dem gewöhnlichen 
Vormittags- einen Nachmittagsmarsch hinzusetzte, der schon deshalb kein 
voller Normalmarsch gewesen sein kann, weil Caesar es für nöthig hält, seine 
Länge ausdrücklich beizufügen. Aber das geht doch unzweifelhaft aus der 
Stelle hervor, dass 8 Millien nicht allzusehr hinter einer Normalleistung zu- 
rückbleiben, sonst wird das duplicato sinnlos. 

4) v. d. Goltz S. 237; Meckel a. a. O. S. 156: ‚in allen Armeen betrachtet 
man den Marsch von 3 Meilen als einen mittleren‘. Die mittlere Teges- 
leistung 1866 und 1870 betrug sogar nur 21}: Meilen, v. Griesheim a. a. 0, 
S. 408. 

5) v. Griesheim a. a. O.; Dilthey, Mil. Dienst-Unterricht, 16. Aufl. S. 313; 
Ders, über Marschleistungen S. 319. 


ORSCHUNGEN ZUR GESCHICHTE DES II. TRIUMVIRATS 97 


Je grösser die Truppenmassen sind, desto geringer wird ihre 
eweglichkeit”), und je länger die Märsche andauern, desto weniger 
ann man über diesen Durchschnitt hinausgehen, wenn die Truppe 
icht völlig erschöpft und decimirt am Ziele ankommen soll. Das 
tätigen durchaus die Erfahrungen aus der modernen Kriegs- 
rschichte, aus welcher selbstverständlich nur sehr lange Märsche mit 
jrossen Truppenmassen als Beispiele herangezogen werden dürfen.*) 

So legte Napoleon von Kowno bis Moskau in 77 Tagen?) 
155 Meilen‘), also am Tage nur 2 Meilen zurück, obgleich es 
ihn gewaltig drängte vorwärts zu kommen‘), und auf dem Rück- 


1) Während für eine Division die gewöhnliche — wohlverstanden einzeine 
~ Tagesleistung aff 3 Meilen in Deutschland, bezw. 28—30 Kilometer in 
frankreich und 20—25 Kilometer in Italien angesetzt wird, gelten für das 
Armeecorps nur 18—20 Kilometer in Frankreich, bis zu 20 in Italien und 
15—20 in Oesterreich als Normalmarsch. 4 Meilen sind selbst für eine Division 
und als einmalige Leistung nach deutscher Anschauung ‚etwas Aussergewöhn- 
liches‘, Meckel a. 3.0. 156 und 157; vergl. v. Griesheim 432. 

2) Dass unter Umständen der Kriegszweck es absolut erfordert, den Truppen 
weit grössere Leistungen, sowohl bei einzelnen als auch wochenlang andauernden 
Närschen zuzumutben, ist natürlich ganz etwas anderes. Die beste Sammlung 
ron Beispielen bei v. Griesheim a. a. 0. $.429 ff. Aber such deraus verdient 
ch berrorgehoben zu werden, dass z. B. der grosse Kurfürst auf seinem 
wrähmten Marsch sur Schlacht von Fehrbellin nur 44 Meilen in 20 Tagen, 
less Turenne auf seinen längeren Märschen nie mehr als 2 Meilen am Tage, 
lass Friedrich der Grosse bei seinen vielbewunderten raschen Bewegungen, 
LB von Rossbach nach Leuthen, täglich nur 24/2 Meilen, auf dem Marsche 
iach Rossbech hin nur 2 Meilen, zur Schlacht von Zorndorf 31/s Meilen (aber 
ser 11 Tage lang) machte. 

3) Er überschritt den Niemen am 24. Juni and kam am 14. September 
a Moskau an. Das sind 83 Tage. Für die Gefechte vor Witebsk, Smolensk 
md Borodino sind 6 Tage abgerechnet. 

4) Hier ist selbstverständlich weder Luftlinie noch der directeste Weg, 
wadern der längste, den einzelne Corps der grossen Armee zurücklegten, ge- 
echnet: und zwar Kowno—Wilna 13,95 Meilen; Wilna über Opsa, Drises, 
’olezk (Marschroute Oudinots, Bogdanowitsch, Gesch. d. Feldz. 1812 I 159) 
sch Witebsk 62,63 Meilen; Witebsk über Bsbinowitsche, Rasasna, Krasnoi 
die grosse Umgehung, Bogdanowitsch 1 220) nach Smolensk 24,01 Meilen; 
molenek bis Moskau 54,65 Meilen. Die Längenangaben sind nach dem Atlas 
réegraphique de Pempire de Russie par le colonel de PEtat-Major Pedischeff, 
1823 Petersburg, gemacht, auf welchem die einzelnen Wegstrecken in Werst an- 
gegeben sind. Die Werst sind nach dem Satze 104,3 == 1°== 15 Meil. umgerechnet. 

5) Längere Pausen, wie Napoleon sie 3. B. in Witebsk machte, sind zur 
Semmiong und Herstellung der Kräfte auf jedem so langen Marsche nöthig, 
und müssen hier als erforderliche Ruhelage eingerechnet werden. 

Hermes XXXI. 7 


98 . J. KROMAYER 


zuge, bei welchem Rasttage so gut wie gar nicht mehr gewährt 
werden konnten, hat er die Strecke von 1451}; Meilen‘) in 
52 Tagen?) durchmessen, also täglich auch nur 244 Meilen er- 
reicht. 

In ähnlicher Weise brauchte General Rosenberg mit etwa 
20000 Mann im Jahre 1799 von Brest am Bug bis Brünn auf 


einem Marsche durch Freundesland 42 Tage für 971/s Meilen.*) Er : 


konnte also nicht mehr als 21/3 Meilen täglich marschiren, obgleich 
er ‚die gemessensten Befehle erhalten hatte, seinen Marsch so viel 
wie möglich zu beschleunigen‘. Ja, in Brünn war sein Corps, 
welches ‚nur (!) 59 Tode und Kranke‘ auf dem Marsche hatte, so 


herunter, dass eine zweiwöchentliche Pause unerlässlich wurde.‘) : 


Bei besserem Wetter machte Suworof von Prag bis Brest 
21/2 Meilen täglich auf dem Rückmarsche.°) 

Am ähnlichsten mit unserem Falle ist indessen der Marsch der 
russischen Garden im Jahre 1828 von Petersburg bis Basardschik °): 
er wurde von 30000 Mann zurückgelegt, betrug 250 Meilen, ging 
durch Freundesland zum Kriegsschauplatze hin und musste thun- 
lichst beschleunigt werden, ohne die bei der Belagerung von Varna 
‘,sehnsüchtig erwarteten Verstärkungen‘’) zu sehr zu erschöpfen. 





1) Moskau über Malo Jaroslawetz, Wereja, Moshaisk nach Smolensk 
65,73 Meilen; Smolensk über Orscha, Borisow, Studianka (Beresina) nach 
Wilna 65,9 Meilen, Wilna bis Kowno 13,90 Meilen. 

2) Die Garden verliessen Moskau am 19. October (Bogdanowitsch Ill S. 8) 
und erreichten Kowno am 12. December (a. a. O. III 337). Das sind 55 Tage. 
Für das Gefecht bei Malo und den Uebergang über die Beresina werden billig 
wieder 3 Tage abgerechnet. 

3) Seine ersten Colonnen marschirten am 13., seine letzten am 30. Oct. 
ab (Gesch. d. Krieges Russlands mit Frankreich im J. 1799 von Michailowski- 
Danilewski und Miliutin, 1 S. 88) und kamen am 2. bezw. 4. December in 
Brünn an (ibid. S. 409). Mittlere Zeit 42 Tage. Lange des Weges berechnet 
nach den Angaben ibid. Bd. V S. 410: Brest bis Teschen 711/s Meilen; von 
Teschen bis Zittau in Luftlinie gleich Teschen bis Brünn Luftlinie; daher 
auch die Wege als gleich angenommen. Es sind 26 Meilen. 

4) Miliutin a. a. O. I S. 89. 

5) Er marschirte von Prag bis Brest 116!/s Meilen in der Zeit vom 
14. Januar bis 29. Februar und hatte 35 Marsch- und 11 Ruhetage, Miliutin 
Bd. V S. 168. 170. 410. Uebrigens kamen die letzten Abtheilungen sogar 
erst am 14. Marz an. Ibid. 170. 

6) v. Griesheim a. a. O. S. 432, 12. 

7) v. Moltke, der russisch -türkische Feldzug 1828/29. 2. Aufl. S. 144; 
vergl. 154. 


FN t ® _ mM = = » ta = - 


FORSCHUNGEN ZUR GESCHICHTE DES II. TRIUMVIRATS 99 


Er dauerte 139 Tage.) Das Corps legte also nur 2 Meilen am 
Tage zurück und hatte insofern noch viel günstigere Verhältnisse 
als Antonius, als es durch die sarmatische Ebene zog, während 
die Römer ein Alpenland durchquerten. 

Nach alledem darf die Tagesleistung für Antonius’ Heer unter 
keinen Umständen über 2—21} Meilen, mithin die Zeit des Marsches 
von Zeugma bis Phraaspa ?) nicht unter 4 Monaten angesetzt werden, 
und man wird hinzuzufügen die Pflicht haben, dass, wenn die 
Romer diese Strecke wirklich in 4 Monaten zurückgelegt haben, 
darin, besonders in Rücksicht auf die Gebirgsnatur des Landes’), 
eine äusserst respectable Leistung gesehen werden muss. Antonius 
st von Zeugma also Mitte April oder, um auch hier bis an die 
äasserste Grenze der Möglichkeit zurückzugehen, spätestens Ende 
April bis Anfang Mai aufgebrochen. Das ist der früheste Termin, 
an welchem man überhaupt die Tauruspässe überschreiten und jen- 
seits Grünfutter für die Pferde und Zugthiere finden kann.‘) 


1) v. Griesheim a. 8. 0. Die Garden erhielten den Befehl zum Abmarsch 
am 7. Mai, als die ersten Truppen den Pruth überschritten (v. Moltke a. a. O. 
$.63. 115) und kamen am 8. u. 9. September an (ib. 152). Moltkes Urtheil 
($ 115) ‚die Garden konnten erst Ende August vor Varna . . eintreffen‘ ist 
noch mehr werth als die Thatsache selbst. 

2) 260 : 21/a = 115 Tage. 

3) Dass Napoleon bei seinem Uebergang über den St. Bernhard täglich 

3 Meilen zurücklegte, gilt mit Recht für eine ganz ausserordentliche Leistung, 
and dieser Marsch dauerte doch nur 7 Tage, v. Griesheim a. a. O. S. 431. 
Die Uebergänge des Antonius über die Tauruspässe, zu deren Uebersteigung 
roo Malatia (Melitene) nach Biradschik (Zeugma) die türkische Armee im 
Jahre 1839 mehr als 3 Wochen brauchte (s. v. Molkte, Briefe aus der Türkei 
S. 365. 371, vom 14. April bis 6. Mai; die Geschütze waren sogar nach 
6 Wochen noch nicht alle angekommen, S. 374), und über den Kussa Dagh 
(oben S. 84) stellten an die römischen Soldaten ähnliche Anforderungen, wie 
der Uebergang über den St. Bernhard. 

4) Der in der vorigen Anmerkung erwähnte Uebergang der Türken über 
den Taurus erfolgte ‚trotz der lebhaftesten Protestation‘ der preussischen 
Officiere aus religiösem Vorurtheil so früh (Moltke a. a. 0. 364 f.), denn es 
lag in der zweiten Hälfte des April noch ,3—6 Ellen hoher Schnee‘ (S. 366) 
auf den Pässen. Der Marsch wurde u. a. unternommen, um ‚eine wärmere 
Gegend aufzusuchen, wo die Pferde bereits Grasung vorfinden‘ (S. 353). Aller- 
dings war das Frühjahr 1839 besonders ungünstig (S. 358); aber auch die 
Schilderungen vom Frühjahr 1838 (S. 200—220) geben ein ähnliches Bild. 
Die Vegetation fängt hier (in Malatia selbst) Ende März kaum erst an sich 
zu regen‘ (S. 219), und im Jahre 1836 fand Ainsworth am 26. Februar auf. 
den Bergen bei Marasch gleichfalls noch 2—3 Fuss hohen Schnee, Ritter X 918. 

1* 


100 J. KROMAYER 


Nimmt man dazu, dass die syrische Armee sich bei Zeugma erst 
concentriren musste, und dass die Legionen, welche im Sommer 37 
vor Jerusalem gestanden hatten, zum Theil ohne Zweifel noch einen 
recht beträchtlichen Marsch bis Zeugma haben mochten, so ergiebt 
sich, dass die Marschbefehle bereits im Marz oder Februar aus- 
gegeben sein müssen und eine verspätete Eröffnung des Feldzuges 
schlechterdings in das Gebiet der Fabel gehört. 

Ja, ein Vergleich mit anderen Feldzügen in dieser Zeit und 
Gegend zeigt, dass Antonius’ Aufbruch ungewöhnlich früh war: | 
Crassus ging im Anfang Mai 53 über den Euphrat') und Ventidius _ 
hatte Anfang Juni 38 seine Truppen kaum aus den Winterquartieren 
zusammengezogen, als er von den Parthern angefallen wurde.*) 

Diese Eile des Antonius hatte natürlich ihre triftigen Gründe. 

Man kann sich eines Lächelns nicht erwehren, wenn man mit 
den modernen Kritikern die alten vergleicht. Sie werfen Antonius 
gerade das Gegentheil von jenen vor. Er soll nach ihnen den 
Feldzug zu früh eröffnet haben.*) 

Nach dem Marsche durch Armenien, so meinen sie, hätte er 
seinen Soldaten Ruhe gewähren, und mit Frühlingsanfang des folgen- 
den Jahres den Krieg eröffnen sollen. Statt dessen sei er unaufhaltsam 
vorwärts gestürmt, als wenn er alles im ersten Anfall hätte gewinnen 
können, habe die Artillerie zurückgelassen, verloren, und so das 
Misslingen des Feldzuges verschuldet.*) Er war aber auch — heisst 
es weiter — durch Zaubertränke der Cleopatra ganz von Sinnen 
und wollte mit aller Gewalt den Winter wieder mit ihr verleben.°) 

Der Erklärungsversuch unseres Kritikers ist auch abgesehen 
von den Zaubertränken spasshaft genug: Je glücklicher Antonius 
in seinen Erfolgen war, je weiter er nach Parthien selbst vordrang, 
desto mehr schwand bei den ungeheueren Entfernungen die Mög- 
lichkeit zum Winter zurückzukehren. Dass die völlige Niederwerfung 
der Parther die Arbeit von Jahren war, hat Antonius sich ver- 
muthlich klarer gemacht als sein Moralist. Aber in der Sache selbst 
hat der letztere ohne Zweifel Recht. 

1) Er fiel am 9. Juni alten Stils — 6 Mai, Fischer, Rôm. Ztt. S. 253. 

2) Fischer a. a. O. S. 349. Die Zeitangabe ist angezweifelt worden. 
Bürcklein, Quellen und Chronologie der röm.-parth. Feldzüge, S. 37 A., tritt 
für ihre Richtigkeit ein. 

3) Plut. Ant. 37: toy nöleuow dEsveyxeiv 100 xasgov (Aéyouoi). 

4) Plut. a.a.0. Dio IL 26, 1. 

5) Plut. a. a. 0. 


FORSCHUNGEN ZUR GESCHICHTE DES II. TRIUMVIRATS 101 





Antonius’ unaufhaltsames Vorwärtseilen hat die Niederlage des 
Statianus und damit das Misslingen des Feldzuges in erster Linie 
berbeigeführt, da durch den Verlust des Belagerungsparkes und die 
Unmoglichkeit ihn zu ersetzen die Eroberung fester Städte, zu- 
nächst Phraaspas, fast unausführbar wurde. 

Vergegenwärtigen wir uns Antonius’ Lage, um seine Handlungs- 
weise zu verstehen und ihm gerecht zu werden. Nicht nur des 
langen Marsches wegen war er so früh aufgebrochen. Es steckte 
soch etwas anderes dahinter. 

Far jeden militärisch nicht ganz Ungeschulten liegt es auf 
der Hand, dass die Concentration der grossen Armee in Armenien 
nicht erst im letzten Augenblicke von Zeugma aus befohlen sein 
kann.') Die einzelnen, zum Theil mehr als hundert Meilen von ein- 

ander entfernten Contingente, wie die Armenier, Canidius Crassus, 
die Kleinasiaten mussten Monate lang vorher ihren Sammelplatz 
kennen und ihre Marschbefehle erhalten haben, um ihre Disposi- 
tenen danach zu treffen und zum bestimmten Zeitpunkte an Ort 
ued Stelle zu sein. 

Zog Antonius nichtsdestoweniger seine syrische Armee bei 
leegma zusammen, so konnte das nur den Zweck haben, den 
Gegner so lange wie möglich über seine Marschrichtung und seia 
Asgriffsobject zu täuschen.”) Denn durch die Stellung bei Zeugma 
bedrohte er Mesopotamien und Babylonien, hielt also hier die feind- 
lichen Truppen fest, und versuchte dann durch einen heimlichen 
und schnellen Abmarsch nach Norden, den er vielleicht noch durch 
eine Demonstration über den Euphrat zu verdecken bemüht war’), 


1) Wie man nach Dio IL 25, 1 annehmen müsste. 

2) Gardtheusen hat ganz richtig herausgefihit, dass er hier eigentlich 
nichts zu than hatte, wenn er nicht über den Fluss gehen wollte; s. folgende 
Anmerkung. 

3) So erklären sich die Worte Plutarchs Ant. 37: dympss ds’ AgaBiac 
am ungezwungensten. Vergl. darüber Gardthausen Il 1 S. 152 A. 16. Der 
" Weg von Zeugma über Edessa nach Samosata ist nicht weiter als über Doliche 
und Singe. Es war also einerseits gar kein Umweg, wenn einzelne Colonnen 
bei Zeugma über den Euphrat und bei Samosata wieder über den Fluss zurück- 
gingen, und dieser Uebergang musste andererseits als sicheres Zeichen an- 
geseben werden, dass Antonius im Süden angreifen wollte, während er schon 
nach Norden sbechwenkte. Dass man besonders bei einem Défilé wie’ die 
Tauruspässe auf möglichst vielen Strassen marschirt, versteht sich von selber. 
Uebrigens passt auch Schillers Vermuthung, Agaßlas sei aus Apaßıwns ver- 
schrieben, zu der ganzen Marschroute. 


102 J. KROMAYER 


seitlich auszuweichen und durch eine Umgehung grössten Stiles 
dem Gegner in den Ricken zu kommen. 

Atropatene und womöglich Medien sollten erreicht werden, 
ehe der Feind der Umgehung inne ward. Von Vertheidigern ent- 
blösst, wie sie waren, sollten sie dem Römerheer in die Hände 
fallen und die Basis für weitere Unternehmungen bilden. 

Natürlich war dazu ein möglichst früher Aufbruch und grösste 
Eile nöthig. In Armenien angekommen, erfährt Antonius, dass 
sein Plan völlig geglückt ist, dass Parther und Meder ihn wirk- 
lich weit ausser Landes erwarten. Und nun ist kein Halten mebr.') 

Mitte bis Ende Juli mochte er etwa an der Grenze von Atro- 
patene angekommen sein.”) Kann man ihm im Ernste zumuthen, 
die 2—3 monatliche Sommerfrist hier ungenutzt verstreichen und 
sich die Früchte seines mühseligen Marsches entgehen zu lassen? 
Napoleon ist unter weit ungünstigeren Verhältnissen weder in 
Witebsk noch in Smolensk stehen geblieben. Ja, wollen wir ihn 
wirklich verurtheilen, dass er der verlockenden Gelegenheit nachgab, 
das hohe Glücksspiel, sofort mit einem Theil der Armee vorzudringen, 
wagte auf die Gefahr hin, dass seine Artillerie, dass die Armenier 
durch die vielleicht zurückkehrenden Parther abgeschnitten werden 
könnten? 

Es will uns bedünken, Antonius habe hier wieder im Sinn 
und Geiste seines Lehrers Caesar gehandelt, der sich so oft mit 
Bruchtheilen seines Heeres dem Feinde entgegengeworfen, der am 
Anfange des Bürgerkrieges das wehrlose Italien gerade ebenso über- 
rascht und gewonnen hat, wie hier Antonius Medien zu überraschen 
und zu gewinnen gedachte, der, um einen wichtigen Zweck zu 
erreichen, nicht nur beim Uebergange nach Dyrrhachium sein Heer 
im Angesicht des Feindes getrennt und der grössten Gefahr aus- 
gesetzt hat. 

Antonius hat sich verrechnet: darin besteht seine Schuld. 
Statt wehrloser Beute fand er entschlossenen Widerstand, und das 
feste Phraaspa öffnete ihm nicht die Thore wie Rom einst dem 

1) Dio IL 25, 1: eds ris Apueviav . . . éyoonce xai padoyw év- 
tavda tov Mndov nolv ano xs oixelas êni x tov Dapdov ouuuayia 
arnoxota ... nmeixdn os xai avroßosi ndévta . . . aignoosy. 

2) 200 Meilen in stark 3 Monaten, denn in diesen Theil des Marsches 


fallen die Gebirgsübergänge. — Dies ist das tarde Mediam ingressus des 
Livius. 


wie =: 


FORSCHUNGEN ZUR GESCHICHTE DES II. TRIUMVIRATS 103 


Caesar. Früher als er erwartet, waren die Parther da, gerade zeitig 
genug Statianus abzufangen, dem Antonius zu spät Hilfe brachte. 
An wenigen Stunden') hing das Geschick des Feldzuges. 

Noch mochte sich das Glück wenden, wenn Artavasdes seine 
Pflicht that. In der grossen Hauptschlacht, der einzigen, in welcher 
beide Heere sich mit annähernd voller Stärke entgegenstanden, ge- 
wann Antonius vollständigen Sieg, und doch hatten die Parther nur 
den lächerlich kleinen Verlust von 80 Todten und 30 Gefangenen.*) 
Die keltischen und spanischen Reiter versagten hier ganz; es fehlte 
den Römern schlechterdings an der Möglichkeit, der fliehenden 
Parther habhaft zu werden. | 

Die Vollendung der Niederlage durch die armenische, nach 
parthischem Muster geschulte Reiterei hätte unberechenbare Trag- 
weite gehabt, vielleicht den Feldzug entschieden.*) Im schlimmsten 
Falle hätte ihre Gegenwart Antonius auf dem Rückzuge vor den 
furchtbaren Verlusten bewahrt, die das Heer auflösten und eine 
Erneuerung des Krieges im folgenden Jahre unmöglich gemacht 
haben.) Aber Artavasdes war eben kein Antonius, der, wie jener 
einst bei Dyrrhachium, seinem Feldherrn, die Hilfstruppen durch 
die Scharen der Feinde hindurch zuführte. Ihn mochte der Fall 
des Statianus schrecken und die Parther, die auf der Wacht standen, 
ihm ein ähnliches Schicksal zu bereiten; ihn mochte politische Selbst- 
sucht abhalten, alles zu wagen. 

Es ist schwer hier nicht an Feigheit oder Treubruch zu 
glauben. — 

Der grosse Kriegszug ist gescheitert, das launische Glück hat 
gegen Antonius entschieden, und die Trennung der Arınee ist sein 
Verderben geworden. 

Wohl können wir fragen, ob das Ziel, welches er besten 
Falles erreichen konnte, die Besetzung Mediens, das verwegene 
Glücksspiel rechtfertigte, seine Armee zu trennen, und wir mögen 


no ee 


1) Dio IL 26, 1: 6 2 Æyrovioc nneixdn pév nodc thy neupdeisav oi 
txo tov Sratiavov ayyaklav ac xai Bondrowy aitq, voréenos de. 

2) Plut. Ant. 39. 

3) ibid. 6 d’ "Avrawıos évéxasto t7 dia xai ueyahas sizer Einidas os 
toi nolepov tO avunav, 7 tO nAsiorov éxsivn +7 uayn dranençayuéros. 

4) Vergl. bei Plut. Ant. 50 die ganze einleuchtende Ausführung, deren 
Resaltat: @ xai pakora xaradndos ny “Apraovacdns . . Avyravıov éxeivou 
tou nolsuov to Télos apalousvos. 


104 J. KROMAYER, GESCHICHTE DES II. TRIUMVIRATS 


ibn, wenn wir wollen, nach der That tadeln, dass er nicht der 
hausbackenen Klugheit seines vorsichtigeren Nebenbuhlers gefolgt 
ist, sondern mit ‚goldener Angel‘ geangelt hat.') Der Energie 
seiner Kriegführung macht dieser Fehler keine Unehre, und der 
Genialität des noch von Caesar stammenden Feldzugsplanes, der ge- 
schickt ins Werk gesetzten Umgehung und der Kraft der Ausführung 
von Seiten des Antonius thut der schliessliche Misserfolg keinen 
Abbruch. 


1) Augustus meinte: minima commoda non minimo sectantes discrimine, 
similes . . esse aureo hamo piscantibus ; cuius abrupti damnum nulla captura 
pensari posset; Suet. Aug. 25. 


Strassburg i. E. “I. KROMAYER. 


DIE LISTE DER ATHENISCHEN KOENIGE.!) 


Die Athener haben eine Königsliste besessen, wie alle griechi- 
schen Staaten, an deren Spitze Könige gestanden haben. Ueber 
den historischen Werth dieser Verzeichnisse herrscht heutzutage 
ziemlich dieselbe Meinung. Dass wir in dem überlieferten Katalog 
der athenischen Könige keine auf gleichzeitigen Aufzeichnungen 
beruhende Urkunde besitzen, sondern dass derselbe wenigstens in 
seinem älteren Theil das künstliche Product späterer Gelehrten- 
arbeit ist”), zeigen uns sowohl die Fallfiguren wie Kranaos und 
Amphiktion, als auch die Doppelungen wie Kekrops II und Pandion If. 
Wie weit die anderen Glieder dieser Kette reale Existenzen oder 
Gebilde einer Segen erzeugenden Phantasie sind, wird sich schwer- 
lich jemals feststellen lassen und soll hier nicht discutirt werden. 
Auch die sagengeschichtliche Stellung des Pandion und Aigeus, 
des Theseus und Demophon will ich unerörtert lassen. Das beste 
Aurecht auf einen Platz in der älteren Königsliste hat vielleicht 
die erste Nummer derselben, Kekrops, wenn der Herrscherpalast, 
dr in mykenischer Zeit aus dem Stein des Burgfelsens heraus- 
gewachsen ist, seine Person beherbergt hat. Historischen Werth 
hat die athenische Herrscherliste erst, seitdem sie die historischen 
Könige der Stadt verzeichnet, die aus dem Medontidengeschlecht 
hervorgingen, chronologischen erst, seitdem in ihr die jährlich 
wechselnden Oberbeamten notirt werden, denen das attische Jahr 
seinen Namen verdankt. 


[1) Die beiden folgenden Abhandlungen hat uns wenige Wochen vor 
seinem Tode der aus blühendem Leben und emsigem Schaflen so plötzlich 
dahingeraffte Verfasser zum Abdruck überantworlet. Mit uns werden es viele 
beklagen, dass sie das Letzte sind das er zur Förderung unserer Wissenschaft 
beitragen durfte. DIE RED.) 

2) Damit soll keineswegs bestritten werden, dass die Elemente der Liste 
alt und werthvoll sein können. Vgl. A. v. Gutschmid, Kl. Schr. IV 1. 


106 J. TOEPFFER 


Die Tradition knüpft den Beginn des Medontidenkönigthums 
an den Sturz der Theseidenherrschaft, der bei Gelegenheit eines 
Grenzkrieges mit Boiotien erfolgte. Diese Fehde kann sehr gut 
historisch sein und die mit ihr verwobene Apaturienlegende ist 
gewiss viel älter als das 6. Jahrhundert. Der boiotische Grenzstreit 
fällt in einen Brennpunkt der älteren Geschichte Athens. Das 
politische und religiöse Leben der Athener scheint in diesem Augen- 
blick mächtig pulsirt zu haben, wir sehen bisher unbekannte Ein- 
wirkungen vom südwestlichen Griechenland aus stattfinden und 
ihre Rückwirkung nach dem überseeischen Osten ausüben. Mit 
ihnen wird der Dynastiewechsel auf dem athenischen Königsthron 
in Verbindung gebracht. 

Die Angehörigen des neuen Herrscherhauses bezeichnen sich 
mit ihrem Gentilnamen als das ‚Fürstengeschlecht‘ und führen ihren 
Ursprung auf Neleus von Pylos zurück, den Ahoherrn der ionischen 
Königsgeschlechter Kleinasiens. Die historische Existenz der Me- 
dontidendynastie ist wohlverbürgt: die Steine des 5. und 4. Jahr- 
hunderts nennen ihren Namen und berichten uns von dem Grund- 
besitz, der den Nachkommen der alten Könige in dieser Zeit eignete. 
Den eponymen Ahnherren haben sich die Geschlechtsgenossen erst 
als Erbkönige der Athener an die Spitze ihres Stammbaumes ge- 
setzt. Der persönliche Gehalt desselben ist natürlich ebenso flüchtig, 
wie der aller übrigen Archegetengestalten. Die Metonomasie ist 
eine durchsichtige Folge der Thronbesteigung: die Worte zovuc 
azco MeAaydov, xalovuérouc Ôë Medortidac kennzeichnen deut- 
lich den historischen Vorgang (Paus. IV 5, 10), der in lonien sein 
Wiederspiel hat, wo der Geschlechtsname Kodo/daz lautet und die 
auf denselben Urahn zurückgehende Fürstendynastie bezeichnet: 
auch die ionischen Könige sammen ano MeAavJov, heissen aber 
Koöelöcı. Für die Heimath ihrer Nachkommen haben sowohl 
Kodros als Medon nur die Bedeutung von Vätern oder Vorvätern 
der jeweiligen Regenten. Der erstere scheint nach Atlıen erst ver- 
setzt zu sein als mythischer Ahnherr der ionischen Fürstengeschlechter, 
zusammen mit ihrer Ahnfrau Basile und Neleus, die ebenfalls zu Attika 
kein altes und ursprüngliches Verhältnisshaben. Dass er seine Collegen 
in der Königsliste an Ruhm überstrahblt hat, verdankt Kodros einzig 
und allein der xtigeg ’Iwviag, dem Umstande, dass er 779 ueya- 
Any “Aolda Teıyioaro; sonst hat er für Athen nur durch seinen 
Tod Bedeutung, den er bekanntlich ürèe tig Baotletag swy 


DIE LISTE DER ATHENISCHEN KOENIGE 107 


saldwy d. h. der Medoyzidar stirbt. Schon hierdurch wird die 
Nachricht hinfällig, dass Kodros der letzte König Athens gewesen 
sei, wofür der Aberwitz römischer Geschichtsamateure als Motivirung 
eine Denkweise der Athener anführt, die man nur begreifen kann, 
wenn man sie sämmtlich für geisteskrank hält.') Wie dieser lange 
nachgesprochene Irrthum entstanden und zu erklären ist, werden 
wir später sehen. Nicht Kodgog, sondern seine Nachkommen, 
die Kodgédaz, bilden in der athenischen Königsgeschichte einen 
Schlussstein, den Schlussstein des gentilicischen Königthums. Diese 
Thatsache wird von unserer Ueberlieferung übereinstimmend fest- 
gehalten und wir haben keinen Grund, sie zu bezweifeln. Dass 
auch Aristoteles in der “49nvalwy modetela nicht anders be- 
richtet hat, zeigt der Auszug des Herakleides: arzö dè Kodgudwv 
ovxéte Baotleig jeovrro (FHG II 208). Da das Königthum über- 
haupt niemals in Athen abgeschafft worden ist, so kann von einem 
letzten König der Athener überhaupt nicht die Rede sein. Was die 
Athener abgeschafft haben, ist das Geschlechtskönigthum. Darum 
kann nur die Ueberlieferung Recht haben, die statt Kodgog die 
Kodeidcı nennt: auf dem Wort Kodgcdy liegt bei Aristoteles 
der Nachdruck. Nicht das Baocdeic aigeio Fac haben die Athener 
zu irgend einer Zeit eingestellt, sondern das ao Kodpıdav 
Baoıleis aigetoSac. ‘Am klarsten wird das im Platonischen 
Menexenos p. 238 ausgedrückt: Baauleis uèr yag ael Tui 
eloiv- ovtoe di tote uèy éx yévouc, tots di alperol. 

1) Tustin 117 Post Codrum nemo Athenis regravit, quod memoriae no- 
minis eius tributum est. Vell. Pat. I 2. ‚Kodros, der letzte König der Athener‘ 
zeigt uns nor, wie das Unverbirgteste im Schulunterricht oft am festesten 
wurzeln kann. Kodros ist eine dem Medon durchaus gleichwerthige Figur, 
nur um eine Generation älter and vornehmer. In lonien ist er uralt; wie alt er 
in Attika ist, können wir nicht sagen. Die Kodrosschale ist hier das früheste 
Zeugniss für ihn. Da sein Name in der Liste der Baosdsie steht, scheint 
es mir ausgeschlossen, dass die Chronik ihn sich als xoléuapyos gedacht 
haben sollte, wie v. Wilamowitz (Arist. II 131) vermuthet. Wenn E. Meyer 
(6. d. A. 11 241) behauptet, es wäre ‚nicht richtig‘, dass Kodros der Eponymos 
der ionischen Herrscherhäuser sei, so steht diese Behauptung in directem 
Gegensatz zur Ueberlieferung. Wenn er ferner den Kodros auf Grund des 
Grabhügels, den er am Ilisos besass, der altattischen Sage einverleibt, so be- 
kundet er damit eine ‚heilige Scheu‘ vor Grabhügeln, gegen die er bei anderer 
Gelegenheit selbst zu Felde zieht (Forsch. 1 148). Ich denke, was von dem 
Grabhügel des Ion gilt, müsste auch von dem des Kodros gelten, und es sollte 
nicht gestattet sein, aus dem Grabhügel am Ilisos Schlüsse zu ziehen, die aus 
dem in Potamoi zu ziehen verboten ist. 


108 a J. TOEPFFER — 


Die gewöhnliche Annahme, dass die Abschaffung des im Me- 
dontidengeschlecht erblichen Königthums da stattgefunden habe, wo 
die uns erhaltene Liste der Medontidenkönige anhebt, nicht da, wo 
sie aufhört, ist widersinnig. Unsere guten Quellen sind an dieser 
Annahme unschuldig. Sie datiren übereinstimmend das verfassungs- 
geschichtlich wichtige Ereigniss unter Hippomenes, dem letzten 
König vom Stamme des Kodros. An seinen Namen ist eine aetio- 
logische Legende gehängt vom Tode seiner Tochter Limone und 
dem ihres Buhlen.') Diese Legende erinnert an die in Rom üb- 
liche Bestrafung der Vestalinnen für das gleiche Vergehen. Ueber 
die Gründe, welche den Verlust der Königsrechte des Geschlechtes 
bewirkt haben, giebt uns diese Sage ebensowenig eine Aufklärung 
wie die Angabe des Aristoteles: dea to doxeiv tevgay xai ue- 
Aaxovs yeyovévat. 

Wenn man heutzutage behauptet, dass die uns erhaltene Namen- 
liste von Medon bis Hippomenes Archonten, keine Könige enthalte, 
so thut man das ohne Kritik der Ueberlieferung. Die gute Ueber- 
lieferung redet nur von Königen, nicht von Archonten, und zwar 
sind diese Könige anfangs lebenslängliche, später befristete, in beiden 
Fällen aber Angehörige des Medontidengeschlechtes. Wir haben 
die athenische Herrscherliste in verschiedenen Brechungen erhalten. 
Dieselbe liegt uns einmal vor in den chronologischen Angaben des 
Marmor Parium, dessen Verfasser nach ihr datirt, was er zu da- 
tiren für gut befindet. Es geschieht das fünfmal in dem Zeitraum 
von Medon bis zur Einsetzung der einjährigen Archonten. Die im 
Laufe dieser Zeit genannten fünf Namen Médwy Meyaxdgc Aı- 
dyyntog Deperins und -dicyvdog werden nicht, wie in den 
heutigen Geschichtswerken, als &exovyzeg, sondern constant als 
Baoıkevoyreg “AInvwy aufgeführt. Das gleiche gilt von der Be- 
zeichnungsweise der Liste, die der Periegese des Pausanias zu Grunde 
liegt: 1 3, 3 ai dé woe yeveadoyeiy Heeoxe, xal tovg and Me- 
Lavdou Bacthevoarytac ès Kisldınov tov Alaıuldov, xai sov- 
tovg Gr annoePunoauny. Kleidikos, der Sohn des Aisimides, war 
der Vorgänger des Hippomenes, mit dem das Geschlechtskönigthum 


1) Unter dem Monument, das Suid. sag’ ixnoy «ai xöpnv voraussetzen 
lasst, wird man sich neben dem Pferde eine Frauenstatue vorzustellen haben 
in der Art der Akropolisfrauen, nur noch etwas archaischer als diese. Kine 
Gruppe bestehend aus einem sixw» und einem daneben stehenden éxxos er- 
wähnt Aristoteles 4%. sod, 7. 





DIE LISTE DER ATHENISCHEN KOENIGE 109 


aufhôrte. In dem aus der Chronik des Rhodiers Kastor geschöpften 
Verzeichniss des Eusebius (I 186 f.) werden sämmtliche Herrscher 
von Medon bis Alkmeon als Söhne ihrer Vorgänger und noch Alk- 
meon, der letzte der Reihe, als “49nvalwy Baorlevwy bezeichnet, 
wihrend von seinem Nachfolger Charops ab die zehnjährigen Herr- 
scher ohne Angabe des Vaternamens aufgezählt werden. Man sieht 
also, dass auch Kastor einer Tradition gefolgt ist, welche die ganze 
Reihe von Medon bis Alkmeon für erbliche Geschlechtskönige ansah. 

Daneben finden sich in dem chronologischen Compendium des 
Eusebius (Il 60 ff.) die Spuren einer Ueberlieferung, welche die in 
den Listen als Baocdevorsec angeführten Personen als agyovrec 
da Blov und eig dexaésecay bezeichnet. Dass diese beiden Versionen 
sich mit einander nicht vereinigen lassen, liegt auf der Hand, ebenso, 
dass die zweite Version nicht getrennt werden kann von der Nach- 
richt, die Kodros zum letzten König der Athener macht. Wir haben 
hier die genau ineinander greifenden Glieder derselben Ueber- 
lieferungskette, die ihre Entstehung einer historischen Thatsache 
verdankt: der Einsetzung des Archontenamtes. Die Art, wie man 
in Athen den Anfang des Archontenamtes mit dem Ende des König- 
thums combinirte, findet in der spartanischen Geschichte eine augen- 
fallige Parallele: auch von den Lakedaimoniern hiess es, dass sie 
ihr Königthum nach Jahrhunderte langem Bestehen abgeschafft 
hätten, und zwar sull die Königsherrschaft da ihr Ende errreicht 
haben, wo man nach den eponymen Jahresbeamten zu zählen be- 
gann (Euseb. II 77). In sehr ähnlicher Weise hat das Ereigniss 
der Verfassungsänderung die geschichtliche Tradition der Athener 
inficirt. Die Vorstellung, dass die in der Eponymenliste verzeich- 
neten Nachfolger des Kodros keine Könige, sondern Archonten 
seien, lässt sich bereits in der Zeit des Aristoteles nachweisen, der 
sie als die Meinung derjenigen hinstellt, die das Archontenamt unter 
Akastos eingeführt werden liessen. Nach ihrer Ansicht hätten die 
Kodriden auf die Königswürde verzichtet um der Vorrechte willen, 
mit denen das neugeschaffene Archontenamt ausgestattet wurde. 
Demnach würde es überhaupt gar keine Kodridenkönige, sondern 
nur Kodridenarchonten gegeben haben. Aristoteles legt diese An- 
sicht denselben Leuten in den Mund, welche den Archonteneid als 
Beweis für die Einsetzung des Amtes unter Akastos anführten. 
Aus welcher Quelle diese Auffassung geflossen ist, lässt sich aus 
dem Wortlaut des aristotelischen Berichtes nicht ersehen. Jedenfalls 


110 J. TOEPFFER 


hat die Eponymenliste keinen Anlass zu ihr gegeben, denn wenn 
in dieser die Namen von Akastos ab als Archonten bezeichnet ge- 
wesen wären, so hätte kein Zweifel darüber entstehen können, 
unter wem das Amt eingesetzt worden sei. Wahrscheinlich war 
auch hier der Archonteneid die Quelle, aus der die Eyeo: des 
Aristoteles geschöpft haben. Dann würden wir es mit einer völlig 
subjectiven Schlussfolgerung zu thun haben, die für uns um so 
weniger bindende Kraft besitzen würde, als sie dieselbe bereits im 
Alterthum nicht besessen hat. Es handelt sich hier offenbar um 
keine Ueberlieferung, sondern um eine Combination, die auf sehr 
einfache Weise zu Stande gekommen ist: da aus dem Eide der 
Archonten hervorging, dass die Würde seit Akastos bestand und 
andererseits der Archon in der historischen Zeit der eponyme Be- 
amte Athens war, so lag der Schluss nahe, dass die ganze Reihe 
von Akastos abwärts Archonten gewesen seien. Da es ferner fest- 
stand, dass die Träger der überlieferten Namenliste Kodriden, d. bh. 
Nachkommen des Kodros waren, so mussten diese bei der Ein- 
setzung des Archontenamtes auf das Königthum verzichtet haben, 
um die neue Würde zu übernehmen. In Wirklichkeit hat die Ein- 
setzung des Archon ebensowenig wie die der spartanischen Ephoren 
auf die Fortdauer des Königthums einen Einfluss geübt. Die an- 
gestammten Königsrechte der Dynastie sind unter Akastos nur be- 
schränkt, keineswegs suspendirt worden. Der neugeschaffene Beamte 
ist unter dem Titel Regent neben, nicht über den König getreten.') 
Das gegenseitige Verhältniss zwischen beiden wird durch einen 
Vertrag geregelt, der nach aligriechischer Sitte seine Sanction durch 
ein Eidopfer erhält, das beim jedesmaligen Antritt der neuen Be- 
amten alle Jahre wiederholt wird. Solche Verfassungsschwüre be- 
gegnen uns auch in anderen griechischen Staaten, z. B. in Sparta, 
wo sich die Könige und Ephoren allmonatlich ibre Rechte und 
Pflichten eidlich garantirten. Die Beamteneide der älteren Zeit sind 
überhaupt nichts anderes als Verfassungseide. Solche in Form von 
Eidesleistungen geleistete Stipulationen pflegen meist bei der Con- 
stitution der Aemter zugleich mit ihnen geschaffen zu werden, 
und es ist nicht abzusehen, warum diese Eide früher obsolet werden 


— 


1) Ich kann v. Wilamowitz (Arist. Il 131) nicht zugeben, dass der Archon 
schon in der Constitution, die unter Akastos geschaffen wurde, als oberster 
Beamter über den König getreten sei, sondern hoffe im Folgenden zu zeigen, 
dass diese Machterhöhung erst einer viel späteren Zeit angehört. 


DIE LISTE DER ATHENISCHEN KOENIGE 111 


sollten als die Aemter. Das Eidopfer des athenischen Archonten 
wird seine besonderen Formen gehabt haben, die wir nicht mebr 
kennen. Der neu creirte Beamte betheuerte, den Fuss auf das den 
Schwurstein bedeckende Opfer (roucoy) setzend, dass der Eid, den 
er zu schwören im Begriff stand, derselbe sei, der unter Akastos 
festgesetzt war. Das hatte insofern einen Sinn, als die Bedeutung 
und Wirkung der Eide je nach ihrem Alter und Ursprung eine 
sehr verschiedene war: aus diesem Grunde schwört der Archon: 
done éxct “Axaorov ta Sexta mornoecy, damit Jedermann sehe, 
dass er nicht toy ruxövsa tiv’ Ogxoy voûroy nocyoee (Dem. 
XXIII 68). | | 

Ich kebre zu unserem Ausgangspunkte zurück und fasse das 
Resultat zusammen: in der Ueberlieferung über die Medontiden- 
dynastie gehen zwei unvereinbare Versionen nebeneinander her, 
von denen die eine die Träger derselben als Könige, die andere 
als Archonten betrachtet. Die letztere Version ist das Resultat 
einer Combination, deren Entstehung sich verfolgen lässt und deren 
Nachwirkung an einer Reihe von Widersprüchen kenntlich ist, 
durch welche die jüngeren Schichten unserer Ueberlieferung ge- 
trübt sind.) 

Der athenische Archontenschwur zeigt, dass die Verfassungs- 
reform unter Akastos, nicht unter Medon stattgefunden hat: was 
eigentlich selbstverstindlich ist, da Medon als fingirter Eponymos 
überhaupt kein Fleisch und Blut gehabt hat. Ebenso natürlich ist 
es aber auch, dass jenes markante Ereigniss der athenischen Ver- 
fassungsgeschichte von den Historikern (of sıAsiovsg), die mit der 
Person des Eponymos rechneten, unter seine Regierung verlegt 
worden ist. Wenn uns Aristoteles nicht mit richtigem historischen 
Urtheil das vexurigeov der Evcoe erhalten hätte, so würden wir 
heute den wahren Sachverhalt nur ahnen, nicht wissen. Ueber- 
liefert gewesen sein wird nur die zeitliche Congruenz der Ver- 





— 


1) Das zeigt sich namentlich bei Pausanias, der die Medontidenherrscher 
promiscue bald als Könige bald als Archonten bezeichnet. Wir finden bei 
ihm die aus Aristoteles bekannte Version in der Weise umgestaltet, dass er 
das Volk dem Medontidengeschlechte gleich zu Anfang einen grossen Theil 
seiner Macht entziehen und die Königsherrschaft desselben in ein verantwort- 
liches Amt umwandeln lässt (IV 5, 10). Die aus gleicher Quelle entsprungenen 
Inconsequenzen der Bezeichnungsweise bei späteren Schriftstellern zu notiren, 
hat hier keinen Zweck. 


112 J. TOEPFFER 


fassungsinderung mit dem Dynastiewechsel, und die chronologische 
Fixirung der ersteren hing dann davon ab, mit wem man die neue 
Dynastie beginnen liess, ob mit Medon oder Akastos. Die nächsten 
Producte der in diesem Sinne operirenden litterarischen Thätigkeit 
sind die Nebelgebilde Kodros, der letzte König, nnd Medon, der 
erste Archon der Athener. Es stimmt zu dem Gange der Ge- 
schichte, dass die neue Dynastie sich ihre Thronrechte durch Con- 
cessionen hat erkaufen müssen. An ihrer Spitze steht Akastos. 
Vielleicht liegt hier der seltene Fall vor, dass wir den Abnherrn 
und Begründer eines griechischen Adelsgeschlechtes noch als histo- 
rische Person fassen können. Auch die Namen seiner Nachkommen 
sind uns in zeitlicher Abfolge erhalten und es ist kein Grund vor- 
handen, an der historischen Existenz irgend eines aus ihrer Zahl 
zu zweifeln, wenn ihre Thaten auch verschollen sind. Es sind 
eben nicht die Namen gewöhnlicher Sterblichen, deren Klang die 
Ueberlieferung festgehalten hat, sondern die der eponymen Könige 
von Athen. 

U. v. Wilamowitz hat kürzlich die Ansicht ausgesprochen, dass 
die überlieferte Namenliste der Medontiden nicht authentisch sein 
könne, weil sie nicht die Namenliste eines griechischen Geschlechtes 
sei.) Denn die Geschlechter hätten mit Vorliebe ihre bestimmten 
Eigennamen vererbt, während in dieser angeblichen Liste von 
Medontiden kein einziger Name wiederkehre. Dagegen deuteten 
die in der Liste erhaltenen Namen wie Megakles, Alkmeon, Ariphron 
auf ganz andere, später bedeutende Geschlechter. Folglich besage 
die Liste selbst, dass sie höchstens die Namen von Archonten ent- 
halten könne. Ich kann mich dieser Auffassung aus verschiedenen 
Gründen nicht anschliessen. Das Gesetz der Namenvererbung ist in 
den athenischen Geschlechtern ein sehr schwankendes. Wir wissen 
darüber eigentlich nichts sicheres, da uns fortlaufende Namenlisten 
so gut wie ganz fehlen. Ausser dem Medontidenverzeichniss be- 
sitzen wir eigenllich nur noch eine genealogische Liste, die in 
ältere Zeit hinaufreicht. Das ist das Ahnenregister der Philaiden, 
welches uns Pherekydes in Uebereinstimmung mit Hellanikos erhalten 


1) Arist. II 134 f. Das Resultat seiner Untersuchung ist, dass die Medon- 
tidenliste kein Königsverzeichniss, sondern ein mit Hilfe alter Ueberlieferung 
zurechtgemachtes Erzeugniss des sechsten Jahrhunderts sei, das die Vorzeit 
in seinem Sinne umgeformt hätte. 


DIE LISTE DER ATHENISCHEN KOENIGE 113 


lat (Markell. Leb. d. Thuk. 3). Dieses Verzeichniss bestätigt nicht 
ie von Wilamowitz gekennzeichnete Sitte der griechischen Ge- 
schlechter: unter dem Dutzend von Namen, die in der Philaiden- 
liste aufgezählt werden, wiederholt sich kein einziger. Dasselbe 
gilt von den sonstigen längeren oder kürzeren Ahnenreihen, die 
in ältere Zeit zurückreichen, von den Homerischen Heldenstemmata 
ebenso wie von den peloponnesischen Königslisten, die alle genea- 
logisch sind. Den Einwand, dass es sich hier um fingirte Namen 
handele, kann ich nicht gelten lassen, denn wenn die Sitte der 
Namenvererbung bestanden hätte, so wäre sie bei der Fiction be- 
rücksichtigt worden. Wenn wir also auf dem vorliegenden Material 
überhaupt ein Gesetz aufbauen wollten, so könnte dieses nur dahin 
lauten, dass die später abliche Sitte der Namenvererbung der älteren 
Zeit noch fremd war. Ebensowenig vermag ich in dem Umstande, 
dass in dem überlieferten Medontidenverzeichniss Eigennamen vor- 
kommen, die in anderen bekannten Adelsgeschlechtern wiederkehren, 
eine Veranlassung zu finden, die Zugehörigkeit dieser Personen zum 
Medontidengeschlecht in Abrede zu stellen. Die Namenvererbung 
war ja in den athenischen Geschlechtern keineswegs auf die männ- 
lche Linie beschränkt, sondern konnte, da es sich gewöhnlich um 
den Grossvater und Enkel handelte, ebensogut in weiblicher Linie 
sattinden. Namenvererbung und Geschlechtszugehörigkeit sind von 
einander völlig unabhängig. Wer die Verschwägerungen der atheni- 
schen Adelsgeschlechter verfolgt, kann für das Eindringen von 
Eigennamen aus fremden Geschlechtern zahlreiche Beispiele finden. 
Namentlich die Alkmeoniden, Philaiden, Kerykes liefern hierfür eine 
ganze Reihe instructiver Belege. Was von anderer Seite gegen die 
Aechtheit der Medontidenliste vorgebracht worden ist, halte ich 
nicht für widerlegenswerth. 

Die Beschränkung der Königswürde auf zehn Jahre hat auf 
die Thronrechte des Medontidenhauses keinen Einfluss geübt, denn 
mehr als die Hälfte der zehnjährigen Herrscher ist noch aus diesem 
Geschlechte hervorgegangen. In der Datirung der Verfassungs- 
änderung schwanken unsere Nachrichten aus dem Alterthum. Die 
Mehrzahl der Quellen lässt das lebenslängliche Königthum mit 
Alkmeon erlöschen, dem 2 Regierungsjahre gegeben werden, und 
die zehnjährigen Könige mit Charops, des Aischylos Sohn beginnen, 
der gleich seinen 6 Nachfolgern 10 Regierungsjahre erhält, so dass 
die Gesammtdauer der zehnjährigen Amtsperioden 70 Jahre um- 

Hermes XXIL 8 


114 J. TOEPFFER 


fasst.‘) Dagegen schliesst in dem Verzeichniss des Barbarus die Reihe | 


der lebenslänglichen Herrscber (principes diabit) schon mit Aischylos 


und beginnt die befristete Amtsdauer mit Alkmeon, auf den noch | 
7 zehnjährige Herrscher folgen, so dass die Summe ihrer Regierungs- - 


zeit 80 Jahre beträgt. Es ist kürzlich der Versuch gemacht worden, 
diesen Widerspruch dadurch auszugleichen, dass man die über- 
lieferten 2 und 10 Jahre des Alkmeon addirt hat und die Staats- 
reform nach seinem zweiten Regierungsjahr stattfinden liess, so 


~~ _ 


dass er 2 Jahre als lebenslänglicher und 10 als zebnjäbrige : 


Herrscher regiert haben würde. Wir verdanken diese Combination 
E. Schwartz, der in seiner Abhandlung ‚Die Königslisten des 
Eratosthenes und Kastor‘ (Göttingen 1894) S. 18 den Satz aufstellt: 
Als Ueberlieferung der attischen Chronik ist anzusehen, dass der 
letzte lebenslängliche Archon auch der erste zehnjäbrige war und 
dieser Umschwung im zweiten Jahr seines Archontats eintrat. 
Ich halte diesen Lösungsversuch für scharfsinnig, aber nicht für 
gelungen, denn ich kann die Voraussetzung desselben, dass die 
athenische Archontenliste mit dem Jahre 682/1 begonnen habe, 
nicht als verbürgt betrachten. Gerade die auf der athenischen Chronik 
fussende Ueberlieferung führt auf eine andere Zeitbestimmung. 
Die sichersten Marksteine in der älteren Zeitrechnung der 
Griechen sind die Anfangsdaten der einjährigen Eponymenverzeich- 
nisse. Erst mit der regelmässigen Aufzeichnung der Jahresbeamten 
beginnt die Möglichkeit einer zuverlässigen Datirung historischer 
Ereignisse. Die Liste der athenischen Jahresregenten ist unter den 
erhaltenen gleichartigen Verzeichnissen eing der jüngsten, ihr An- 
fangspunkt fällt in eine Zeit, aus der uns noch originale Proben 
schriftlicher Aufzeichnungen vorliegen. Trotzdem ist das Anfangs- 
datum der einjährigen Archonten das älteste gegebene Datum der 
athenischen Gedichte: was vor diesem Zeitpunkt liegt, verhüllt uns 
der dichte Schleier alter Sage oder später Fiction. Wir vermögen 
uns diese Zeit nur in ganz allgemeinen Zügen zu vergegenwärtigen, 
ohne Garantie für den chronologischen Zusammenhang der über- 
lieferten Ereignisse und wenn wir auch nicht bezweifeln können, 


1) Velleius nennt I 8, 3 Alkmeon den letzten lebenslänglichen, I 2, 3 
Charops den ersten zehnjährigen Herrscher und lässt die consuetudo der zehn- 
jährigen Amtsdauer 70 Jahre währen. Mit ihm stimmt Eusebius überein, der 
1 189 nach der lebenslanglichen 2 Jahre währenden Regierung des Alkmeon 
die erste zehnjährige Amtsdauer mit Charops beginnen lässt, 


DIE LISTE DER ATHENISCHEN KOENIGE 115 


ss den meisten der erhaltenen Namen historische Träger ent- 
wochen haben, so sind sie uns doch nichts mehr als ein inhalt- 
ser Klang. Erst mit dem Augenblick, wo der Staat den Ent- 
bluss fasst, das jeweilige Jahr durch einen besonderen Namen, 
en er ihm verleiht, von der ungezählten Menge der vorausliegenden 
u unterscheiden, sind die unverschiebbaren Fundamente für eine 
rkundliche Fassung der athenischen Geschichte geschaffen worden. 
ine solche Grundlage hat seit den achtziger Jahren des 7. Jahr- 
underts bestanden, aber es fehlten noch die auf ihr hätten bauen 
rollen. Dem Thukydides ist die chronologische Verwerthbarkeit 
er athenischen Archontentafel noch ein Geheimniss, bei Aristoteles 
del sie das Fundament seiner Darstellung der athenischen Ver- 
ssungsgeschichte.') Er hat bei der Abfassung seines Werkes eine 
olistandige Archontentabelle vom 7. Jahrhundert bis auf seine Zeit 
ur Hand gehabt und setzt eine solche im Kapf oder in der Hand 
einer Leser voraus, denn er verweist auf sie bei der Entscheidung 
hronologischer Controversen.*) Aus demselben Grunde hat er es 
“ufig unterlassen, die Intervalle zwischen den nach Archonten 
latirten Ereignissen anzugeben, denn er hat offenbar nicht an die 
Möglichkeit gedacht, dass sein Buch die athenische Archontenliste 
iberdauern würde. Wir wollen ihm diese Unterlassungssünde nicht 
ladurch entgelten, dass wir behaupten, er habe nur ein ungenaues 
und unvollständiges Verzeichniss besessen und abgeschrieben, weil 
keine Angaben unseren heutigen Anforderungen nicht genügen.?) 
Denn allerdings, da keine Abstände von einem bestimmten Epochen- 
abr angegeben werden, so schweben für uns sämmtliche Archonten 
les Aristoteles in der Luft. Die Fixirung der athenischen Archonten- 
iste verdanken wir erst einem Bürger der Insel Paros, der 60 Jahre 
ich Aristoteles den Gedanken fasste, die Intervalle zwischen sich 


1) Es wäre interessant den zwischen beiden liegenden Autor zu ermitteln, 
er die praktische Bedeutung der seit mehreren Jahrhunderten vorliegenden 
rehontenliste für die Geschichtsschreibung erkannt hat. 

2) Vgl. v. Wilamowitz Arist. 1 3, der mit vollem Recht darauf hinweist, 
ıss an der Zeitbestimmung durch die Archontennamen für Aristoteles jeder 
weifel ausgeschlossen ist. Wir werden später die Consequenzen aus dieser 
hatsache ziehen. 

3) So kürzlich V. v. Schöfler in Wissowas R. E. Bd. I 3, S. 578, der mit 
arecht aus den Schwankungen in unserer Ueberlieferung Rückschlüsse auf 
e Beschaffenheit der Archontenliste zieht. 

8 * 


116 J. TOEPFFER 


und den athenischen Jahresbeamten bei Ereignissen, die ihn in- 
teressirten, zu notiren. 

Die Bruchstücke der im Jahre des Diognetos 264/3 verfassten 
Tabelle dieses Mannes bilden bis zum heutigen Tage das werth- 
vollste Denkmal altattischer Chronologie. Wie uns der Verfasser 
am Eingang seines Werkes selbst sagt, hat er in ihm die Ereignisse 
verzeichnet: dp&ausvog ano Kéxgomog tov mewrov Bacılevoar- 
tog ASnviy elws aexovtos Asınynaw Atoyyyrov.') Durch 
einen glücklichen Zufall ist das Anfangsdatum der Archontenliste 
mit unversehrter Epochenziffer auf der Marmortafel erhalten: aq 
ov xar’ éviautoy nolxley 6 Gely]wy &tr HHHHAA. Da der 
Parier aus einem bisher noch nicht aufgeklärten Grunde bald 264, 
bald 263 als Epochenjahr zählt, so kann man zweifeln, ob er den 
Anfangstermio der Liste in das Jahr 684 (420 + 264) oder 683 
(420 -+ 263) gesetzt hat. Daher ist es sehr erwünscht, dass in 
diesem speciellen Fall durch eine Bemerkung des Eusebius jeder 
Zweifel gehoben wird: I 189 zal newsros nyrjoato éveavotos 


1) Eine handliche Specialausgabe der wichtigen Urkunde wäre sehr er- 
wünscht, denn die einzig brauchbare Editio ist in dem zweiten Corpusfolianten 
der griechischen Inschriften eingezwängt und daher zum Nachschlagen nicht 
sehr geeignet. Zu Grunde gelegt werden müssten der neuen Ausgabe vor 
allem die Angaben Seldens, der im ersten Drittel des 17. Jahrhunderts noch 
ganze Partien entziffert hat, die heute vollkommen unkenntlich sind, daneben 
natürlich Abklatsche und neue Abschriften, die aber schwerlich an einer Stelle 
mehr ergeben werden, als Selden gesehen hat. Ein guter Abklatsch von 
Maass ist in E. Dopps Dissertation Quaest. de Marm. Par. (Breslau 1883) 
und danach in Flachs Ausgabe abgedruckt, die im Uebrigen als Muster dienen 
kann, wie die neue nicht gemacht werden soll. Grosse Reserve wäre auch 
den zahlreichen Conjecturen v. Gutschmids entgegenzubringen, der leider, wie 
Flachs’ Text und Anmerkungen lehren, die Steinschrift des 3. vorchristlichen 
Jahrhunderts nicht viel anders als die chronologischen Compendien des 3. und 
4. Jahrhunderts n. Chr. behandelt hat, während doch in die Zwischenzeit die 
ganze Entwickelung der griechischen Chronologie fällt. Trotzdem fährt man 
noch immer fort die Angaben der Marmortafel aus Eusebius zu corrigiren. 
Ebenso nothwendig wie eine Ausgabe wären erneute, sich auf den ganzen 
Umfang der Chronik erstreckende historisch-chronologische Untersuchungen, 
denn die meisten Resultate der methodisch gründlichen Arbeit von Dopp lassen 
sich nicht aufrecht erhalten. Das gilt namentlich von dem Princip, das er 
über die Zählungsweise des Chronisten aufgestellt hat. In einigen Punkten 
habe ich früher (Quaest. Pisistr. 142 ff.) Dopps Ergebnisse zu berichtigen ver- 
sucht, doch kann man, glaube ich, bei einer zusammenfassenden Behandlungs- 
weise sehr viel weiter kommen. 


DIE LISTE DER ATHENISCHEN KOENIGE 117 


aeıwrv Koéwy éni tig elxooriig rveragrnc ddvumcadog (Ol. 24, 1 
= 684/3). Da Eusebius das Jahr der Olympiade nicht nennt, so 
haben wir dem Gebrauche der antiken Chronologen entsprechend 
das 1. Jahr der Olympiade zu verstehen, nicht, wie Schwartz will, 
das dritte, denn seiner Behauptung, dass hier ‚das 3. Jahr der 
Olympiade gemeint sein muss‘, fehlt die Beweiskraft. Auf 684/3 
als Anfangsjahr der einjährigen Archonten führt ferner die überein- 
stimmende Angabe des Armeniers (II 78), Hieronymus (II 79) und 
Barbarus (I App. V 217), dass Ol. 1, 1 = 777/6 dem 2. Regierungs- 
jahr des Aischylos entsprochen hätte, so dass sein Schlussjahr auf 
754;3 fallen würde, da über die Gesammtdauer seiner 23 jährigen 
Herrschaft alle Quellen einig sind (777/6 — 23 754/3).") Die 
Parische Marmorchronik liefert uns also den urkundlichen Nach- 


1) Im Marmor ist leider das richtige Datum für die Gründung von Sy- 
rakus, die in das 21. Jahr des Aischylos gesetzt wird, nicht mehr erkennbar, 
denn die Angabe von Flach (Chron. Par. p. 17) und Busolt (Griech. Gesch. II 
404), dass Boeckhs Lesart die Zahl 493 gebe, ist dahin zu berichtigen, dass 
Boeckh den Stein überhaupt nicht gesehen und schon Selden, der ihn ge- 
sehen, auf der betreffenden Stelle nichts mehr gesehen hat. Er constatirt das 
selbst in seiner Ausgabe (London 1628) und schlägt als Conjectur die Zahl 
493 vor, die Boeckh von ihm übernommen hat. Die Boeckh’sche ‚Lesung‘ 
ist also, wie man sieht, ohne jede Gewähr. Angenommen, dass die Zahl auf 
dem Stein gestanden hätte, so würde sich aus diesem Ansatz ergeben, dass 
schon der Parische Chronist 754/3 als Schlussjahr des Aischylos gerechnet hat, 
was zu seinem Ansatz des Kreon auf 684/3 vortrefflich stimmen würde. Auf 
die Abweichungen und Interpolationen bei den späteren Chronologen kann 
ich mich hier nicht einlassen. Ich bemerke nur, dass im Text des Eusebius 
(1187) die 1. Olympiade anstatt auf das 2. auf das 12. Jahr des Aischylos, 
dieser also um 10 Jahre zurück gesetzt wird. Die Liste, welche Pausanias im 
2, Jahrhundert n. Chr. benutzt hat, stimmt nicht zu der des Pariers, sondern 
weicht von ihr, wie es scheint, wenigstens im älteren Theil um drei Jahre ab. 
Das zeigt der Ansatz des dritten Jahresarchonten Tlesias (Lysias ist kein 
Schreibfehler des Steinhauers, wie Gelzer, Aufsätze E. Curtius gewidmet S. 18 
meint, sondern eine falsche Ergänzung der auf dem Stein erhaltenen Buch- 
staben ZIA durch Selden), dem Pausanias (IV 15, 1) das Jahr 685/4 = Ol. 23, 4 
giebt, während der Parier 418 Jahre bis zu ihm rechnet (418 + 264/3 == 
6682/1). Den Beginn der einjährigen Archonten hat die Liste des Pausanias 
also auf 687/6 verlegt. Wenn E. Schwartz (Die Königslisten des Eratosthenes 18) 
die Arbeitsweise des Pausanias auf die Formel reducirt, ‚dass er entweder 
eine gute Tabelle schlecht oder eine schlechte gut abgeschrieben hat‘, so 
sagt er damit weder über Pausanias noch über seine Quelle etwas. Ich kann 

es mir nicht denken, dass den Pausanias ein solches Unglück im Arbeiten 
verfolgt haben sollte. 


118 J. TOEPFFER 


weis, dass in den athenischen Archontenlisten, nach denen man in 
der ersten Hälfte des 3. Jahrhunderts v. Chr. rechnete, die Summe 
der eingetragenen Jahre auf 684/3 als Einsetzungsjahr der ein- 
jährigen Archonten führte. Wir haben keine Ursache anzunehmen, 
dass die 60 Jahre ältere Tabelle des Aristoteles in diesem Punkte 
differirt haben sollte. 

Um die vor diesem Zeitpunkt liegende Geschichte Athens zu 
reconstruiren, müssen wir den Weg gehen, den wohl schon die 
alten gegangen sind, d. h. wir müssen vom überlieferten Jahre 684/3 
ausgehen. Wer 7 zehnjährige Herrscher rechnete, kam mit dem 
Ansatz der Amtsbefristung auf das Jahr 754, wer ihrer 8 zählte, 
auf 764. Die Ursache der Schwankung kann nur in der Regierung 
des Königs Alkmeon gesucht werden, der die lebenslänglichen 
Herrscher von den befristeten trennt und in unseren Listen als 
der erste erscheint, der nicht der Sohn seines Vorgängers ist. 
Daher liegt der Verdacht nahe, dass seine Herrschaft keine recht- 
mässige gewesen ist.’) Möglicherweise enthält die Nachricht, dass 
er nur 2 Jahre regiert habe, ächte Ueberlieferung und dürfen wir 
mit ihr die Thatsache verbinden, dass Dionys (1 71) den Regierungs- 
antritt seines Nachfolgers Charops Ol. 7,1 = 752/1 ansetzt. Es 
würden sich dann für die Zeit des Ueberganges folgende Daten 
ergeben: Aischylos 777/6—754/3, Alkmeon 754/3—752/1, Charops 
752/1. Dass die Summe von 70 Jahren in dem Zeitraum 752/1 bis 
684/3 nicht aufgeht, spricht keineswegs dagegen, dass die über- 
lieferten Ansätze eventuell richtig sein könnten, denn dass jeder 
der dexaereic seine 10 Jahre abregiert haben sollte, wird man 
schwerlich annehmen. Dagegen sprechen nicht nur die vielen 
Unregelmässigkeiten, die uns die Chronik aus der älteren Periode 
der einjährigen Amtsdauer berichtet, sondern auch die Thatsache, 
dass während der Regierung der zehnjährigen Herrscher eine ge- 
waltsame Aenderung in der Besetzung des obersten Amtes statt- 
gefunden hat, indem das Anrecht auf dasselbe von dem einen 
privilegirten Geschlecht auf die Gesammtheit der Geschlechter über- 
tragen wurde. Wir werden den Athenern des 8. Jahrhunderts 
kaum die zartfühlende Rücksicht zumuthen dürfen, dass sie mit 
‘dem Umsturz der Verfassung bis zu dem Zeitpunkt gewartet haben 

1) Das hat schon v. Wilamowitz Arist. II 134 vermathet, der richtig 


darauf hinweist, dass wohl die zweijährige Herrschaft des Alkmeon den An- 
lass zu der Verfassungsänderung gegeben haben wird. 


DIE LISTE DER ATHENISCHEN KOENIGE 119 


sollten , wo der letzte Medontidenkönig, der die Thronrechte des 
Geschlechts verwirret hatte, seine verfassungsmässigen 10 Jahre 
m Ende regiert hatte. Der Werth der Ueberlieferung wird also 
durch gelegentliche, die chronologischen Systeme verschiebende 
Unregelmässigkeiten der Datirung in diesem Zeitraum nicht be- 
eatrachtigt. Vielleicht besitzen wir aus dem 8. Jahrhundert noch 
eine ganze Anzahl chronologischer Daten, die nicht auf künstliche 
Berechnung der späteren, sondern auf wirkliche alte Ueberlieferung 
zurückgehen, doch fehlen uns die Mittel, diese Fälle zu constatiren. 
Die Herstellung der Geschichte dieser Epoche ist glücklicherweise 
von den constructiven Versuchen der alten und neueren Chrono- 
logen unabhängig. 

Die verhältnissmässig sichersten Resultate lassen sich auf dem 
Boden der Verfassungsgeschichte gewinnen. Wenn wir Alkmeon 
nicht mitzählen, so haben vier Angehörige des Medontidenhauses 
die zehnjährige Königswürde bekleidet: Charops, Aisimides, Kleidikos 
und Hippomenes. Ueber den Successionsmodus dieser zehnjährigen 
Herrscher schweigen unsere Quellen. Dass sie als Sohn dem Vater 
io der Regierung gefolgt sind, ist weder überliefert noch während 
der zehnjährigen Amtsdauer wahrscheinlich. Da bei Eusebius (Kastor) 
alle Könige bis Alkmeon als Söhne ihrer Vorgänger bezeichnet 
werden, während von ihm abwärts bei den späteren der Vaters- 
name nicht mehr beigefügt wird, so liegt die Annahme nahe, dass 
mit der Abschaffung des lebenslänglichen Königthums eine Aenderung 
der Successionsordnung stattgefunden hat. Ueber das Verwandt- 
schaftsverhältniss der älteren zehnjährigen Könige sind uns noch 
einige Nachrichten erhalten. Der erste derselben, Charops, wird 
übereinstimmend als Sohn des Aischylos bezeichnet, von dem er 
durch Alkmeon getrennt ist. Seinem Nachfolger Aisimides giebt 
Pausanias (IV 5, 10) ebenfalls Aischylos zum Vater, was chrono- 
logisch nicht unmöglich ist, besonders wenn Alkmeon thatsächlich 
nur 2 Jahre regiert bat. Des Aisimides Nachfolger, Kleidikos, wird 
von Pausanias (I 3, 3) ausdrücklich als Sohn seines Vorgängers 
bezeichnet, woran ebenfalls kein Grund zu zweifeln vorliegt.') 


1) Ich verstehe nicht, warum v. Wilamowitz (Arist. II 132) die Ver- 
fassangsinderung ‚kurz vor Hippomenes‘ und nicht unter Hippomenes statt- 
finden lässt. Die Worte des Pausanias (I 3, 3) si dd nos yavealoysiv nesoxe, 
nai tovg and Meldvdov Bacsheicartas bs Kisidinov row Aicsuidov, xai 
tovrovs ay anınesdungaun® haben mit der Aufhebung des Gentilkönigthums 


120 J. TOEPFFER 


In welchem Verwandtschaftsverhältniss der letzte Medontidenkönig 
Hippomenes zu seinem Vorgänger gestanden hat, wissen wir nicht. 
Damit ist das Material erschöpft, welches uns das Alterthum zu 
Gebote stellt. Wir entnehmen demselben die für die ältere Ver- 
fassungsgeschichte Athens nicht gleichgültige Thatsache, dass die 
genannten Könige von Alkmeon ab nicht mehr Erbkönige, aber 
wohl Angehörige des Medontidenhauses waren, denn die Thron- 
rechte desselben sind erst mit Hippomenes erloschen. Die mit der 
zehnjährigen Befristung des Konigthums verbundene Successions- 
ordoung wird darin bestanden haben, dass an die Stelle der in 
einem bestimmten Zweige des Geschlechts fortlaufenden Vererbung 
der Königswürde die Wahl des Königs aus der Gesammtheit der 
Genneten gesetzt wurde. Wenn Aristoteles, wie uns der Auszug 
des Herakleides mittheilt, von der Verfassungsänderung unter Hippo- 
menes berichtete: ad d& Kodgudwv ovxéte Baoılels 4 QovrtO, 
so kann seine Ausdrucksweise nur als Bestätigung der vorgetragenen 
Ansicht gefasst werden. Die Erselzung der directen Erbfolge durch 
die Wahl aus der Gesammtheit der Geschlechtsgenossen ist nur 
eine erweiterte Form des Geschlechtskönigihums, die in der Be- 
stellung der Gentilpriesterthümer und anderer an die Zugehörigkeit 
zu einem Geschlecht geknüpfter sacraler Würden genügende Belege 
findet. ‘) 

Sowohl der Befristung der Amtsdauer als auch der Einführung 
der Wahl aus der Gesammtheit der Geschlechtsgenossen liegt das 
Streben zu Grunde, das Gentilkönigthum zu beschränken. Doch 
bald genügte auch diese Eindämmung des damals noch gewaltigen 
Amtes nicht mehr und man hat an die Stelle der Gesammtheit des 
einen Geschlechtes die Gesammtheit aller Geschlechter gesetzt, 
indem man die Wahl ao Kodecdwy durch die Wahl 2£ euna- 


— - 





jedenfalls nichts zu schaffen, denn Pausanias will ja hier, wie er selbst sagt, 
nur yevealoyeis, und des Kleidikos Nachfolger Hippomenes hat mit seinem 
Vorgänger offenbar in keinem genealogischen Verhältniss gestanden. Für die 
Annahme, dass Hippomenes ‚ersichtlich kein König mehr‘ gewesen sei, finde 
ich in der Ueberlieferung keinen Anhaltspunkt, denn dass er gelegentlich 
aexew genannt wird, darf nicht beirren. 

1) Die noch später geltende Bestimmung, dass der Baosdevs rechtmässig 
verehelicht sein musste, ist als ein Rudiment des gentilicischen Erbkönig- 
thums anzuschen, das auf die Erhaltung einer legitimen Erbfolge bedacht sein 
musste. Die cultliche Rolle der Baalkıvva kommt erst in zweiter Linie in 
Betracht. 


DIE LISTE DER ATHENISCHEN KOENIGE 121 


teidwy ersetzte. Die Verfassungsänderung hat gegen den Schluss 
des 8. Jahrhunderts stattgefunden. Die neue Ordnung war von 
kurzer Dauer, sie bat nur ein Menschenalter Bestand gehabt. Das 
Eponymenverzeichniss nennt 3 aus dem Adel auf 10 Jahre ge- 
wählte Inhaber des Oberamtes: Leokrates, Apsandros, Eryxias. Für 
was haben wir die Träger dieser Namen zu halten, für Könige 
oder Archonten ? oder mit anderen Worten, wann ist die Eponymie 
von dem faglevo auf den agywy übergegangen? Die Ueber- 
lieferung schweigt davon. Sie gestattet uns nur die Thatsache zu 
constatiren, dass seit dem Jahre 684/3 der Archon dem Jahre den 
Namen gegeben hat und dass der Medontide Hippomenes der letzte 
io der Reihe der ärzwvvuo: ist, dem der Königstitel beigelegt wird. 
Der Verfasser der parischen Chronik, der in consequenter Weise 
die älteren Znwvvuo: als Bagıkevovres 'AInvov, dagegen sämmt- 
liche spätere seit 684/3 als &gxovres 49791701 bezeichnet, hat 
leider kein Ereigniss aus der Zeit der drei letzten zehnjährigen 
&tuwvvuor für datirenswerth befunden. So fehlt uns die Möglich- 
keit zu entscheiden, ob das Königthum diese Rechtseinbusse schon 
bei der Aufhebung des Geschlechtskünigthums oder erst 684/3 er- 
litten bat, als mit der Vermehrung der Regentenstellen die ein- 
jährige Amtsdauer eingeführt wurde.') Die Ersetzung des Königs- 


1) Sync. 399, 21: pera Tovrovs agyorrtas dvsavasaloı nesdncav bE sv- 
xatgday, ivvda ta dpyovrav ‘ASyenow apyn xatectady. Dass schon die 
drei letzten zehnjährigen Archonten aus den Eupatriden gewählt worden sind, 
ist meines Wissens nicht direct bezeugt, doch kann an der Thatsache nicht 
gezweifelt werden. Zu dem agorivdn» ist später das lovrivdnw hinzu- 
gefügt worden, die Form der Wahl aber beibehalten bis auf Solon, der als 
letgler gewählter Archon die Erloosung 4x npoxeitow eingeführt hat, ohne 
das zdovrivdny aufzuheben. So steht es im Aristoteles und so haben wir 
es zu glauben. E. Meyers (G. d. A. II 348) Bemerkung, dass der Titel apxa» 
our dem ersten Beamten, nicht den übrigen 8 zugestanden hätte, ist richtig 
(die anderen hatten ja alle ihre besonderen Namen), doch ist das Wort im 
Plural, wie Aristoteles und die Steine zeigen, in späterer Zeit die officielle 
Bezeichnung für das ganze Collegium gewesen. Den Zeitpunkt, wann die 

6 Thesmotheten eingesetzt wurden, hat Aristoteles nicht näher bestimmt, er 
sagt uns nur, dass sie re¢Pyjoay 707 xat’ Evıavröv aigovusvaw tas apyds, 
Gums avaygayavyres ta DJéousa gvlarrwaıw (AF, x. 3). Danach 
ware das Jahr 684/3 nur der terminus, nach dem ihre Einsetzung stattge- 
fonden hat. Der erste und einzige Thesmothetes der älteren Zeit, dessen 
Namen wir kennen, ist Drakon, der unter der Regierung des Aristaichmos 
zois Psopors KInxev (AP, x. 4). Seine Zeit wird von Aristoteles (49. x. 41) 


122 J. TOEPFFER 


namens durch den des Archon in dem staatlichen Eponymenver- 
zeichniss bedeutet die rangliche Unterordnung des Königthums unter 
die Archontenwürde, deren Träger fortan als erster Beamter an 
die Spitze des Staates tritt. Wenn von einem Ende des athenischen 
Königthums überhaupt die Rede sein könnte, so würde dieses Ende 
hier anzusetzen sein. Dem Aristoteles ist der Zeitpunkt bekannt 
gewesen, wo der Saotdeve und aoywy die Rollen getauscht haben, 
aber er hat ihn uns verschwiegen, wie so vieles andere, was in 
der Eponymenliste oder der Chronik verzeichnet war. 420 xai 
veworl yéyovey  agyn pusyadn, voic Inıderos avbndeloa 
ist alles, was er seinen Lesern über die Chronologie der Macht- 
erweiterung des Archontenamtes mittheilt. So allgemein diese Worte 
gehalten sind, so genügen sie doch, die Ansicht der Neueren zu 
widerlegen, dass die Archontenwürde gleich bei ihrer Stiftung die 
Erbnachfolgerin des Königthums geworden sei.’) Es hat vielmehr 








ale die bezeichnet, 4» 7 xai vduous avsypaya» xerov, und nach Josephos 
(c. Ap. 1 5) galten die drakontischeu Gesetze für die ersten dnudoca yoappara 
der Athener. Wenn Jemand also behaupten wollte, dass die Thesmotheten 
unter Aristaichmos eingesetzt seien, so wäre es schwer ihn zu widerlegen. 
1) E. Meyer (G. d. A, II 347) lässt die athenische Verfassung von der 
Monarchie bis zur Herrschaft der 9 Archonten folgende Entwicklung durch- 
machen: zuerst (‚schon früh‘, vor der Mitte des 8. Jahrhunderts) werden dem 
König die 6 Richter (Thesmotheten) und der Heerführer (Polemarchos) bei- 
geordnet und erst sehr viel später, im Jahre 682, erfolgt dann die Einsetzung 
des Archon, dem als ‚neuem‘ Jahrbeamten die Staatsleitung übertragen wird. 
Ueber Aristoteles, dessen durch Beweise gestützte Angaben über das Alter 
der drei Oberämter hiermit auf den Kopf gestellt werden, bemerkt Meyer 
a. a. O. 348: ‚Aristoteles pol. Ath. 3 hat den sehr achtungswerthen Versuch 
gemacht, die Geschichte des Archontats zu erschliessen , aber seine Resultate 
sind nicht durchweg richtig. Namentlich ist gar kein Grund vorhanden, die 
Einsetzung der Thesmotheten bis auf die Einführung des Jahrarchontats herab- 
zurücken; sie haben mit dem Oberamt nichts zu thun. Ebenso verkennt 
Aristoteles, dass der apxæ» der eigentliche Erbe des Königthums ist; daher 
ist es ganz natürlich, dass Akastos, der erste König, auch als der erste Archon 
gilt.“ Dass die Thesmotheten mit dem Oberamt nichts zu thun haben, wird 
jeder zugeben, aber zwischen der Einsetzung der beiden Aemter wird ja 
auch von Aristoteles eine zeitliche Distance constatirt, nur ist nach ihm das 
Amt des Archon früher, das der Thesmotheten später eingerichtet worden, 
während Meyer die Sache umkehrt. Ich vermag an diese Umstellung nicht 
zu glauben, weil ich ihren Werth nicht einzusehen vermag. Ebensowenig 
kann ich zugeben, dass Aristoteles das geschichtliche Verhältniss des Archon 
zum König ‚verkannt‘ hätte, denn er hebt ja ausdrücklich hervor, dass der 
erstere in historischer Zeit uey{orny sizer Övvauıv, was ehedem nicht der 


DIE LISTE DER ATHENISCHEN KOENIGE 123 


1en langen Wettkampf gekostet, bis es dem Archon gelungen ist, 
m Konig den Rang abzulaufen und das Recht der Eponymie war 
r Siegespreis, den der Archon in diesem Ringen davongetragen 
i. Wie die Kämpfe um die oberste Staatswürde und die aus 
esen resultirenden Usurpationen und Anarchien im ersten Drittel 
s 6. Jahrhunderts zeigen, hat das Archontenamt seine hohe Macht- 
ellung noch lange behauptet, bis schliesslich die aufstrebende Demo- 
ratie auch hier ibren nivellirenden Einfluss geltend machte. 

Wir haben den langen Weg verfolgt, den das Königthum der 
thener von der alten Erbmonarchie bis zur politischen Schatten- 
estalt des Sacralkönigs der historischen Zeit zurückgelegt hat. Den 
orwurf, dass die gewonnenen Ergebnisse zu der Ueberlieferung 
es Alterthums nicht stimmten, fürchte ich weniger hervorzurufen, 
s den, dass ich der Ueberlieferung zu grosses Vertrauen geschenkt 
itte. Das mag der Fall gewesen sein. Möge man deswegen diese 
arlegungen nur als einen Versuch ansehen, zu zeigen, dass man 
ı der älteren Geschichte Athens auch der antiken Tradition folgend 
esultate gewinnen kann, die an sich nicht unwahrscheinlicher und 
overnünftiger sind als die, zu denen man ohne Hilfe der Ueber- 
ferung oder im Gegensatz zu ihr gelangt ist. Jedenfalls wird man 
ir darin Recht geben, dass ein solcher Versuch der destructiven 
itik vorauszugehen hat. Schliesslich hängt doch das Schicksal 
Jer historischen Arbeit, die Entscheidung, ob das was wir bauen 
‘hen oder fallen soll, davon ab, wie weit wir den Angaben der 
iellen glauben wollen. 


ll gewesen war. Bezüglich des xoléuapgyos vermag ich v. Wilsmowitz’ 
rist. I] 43) Ansicht, dass derselbe ‚unmöglich jemais lebenslänglich ernannt 
den sein kann, da er doch die Führung im Kriege hatte‘, nicht zu theilen. 
iam soll der oberste Kriegsherr in Athen nicht auf Lebenszeit ernannt 
rden sein, genau so wie unsere heutigen Commandeure? War einmal einer 
den Krieg zu senil geworden, so wird er seinen Abschied genommen 
r bekommen haben. Die ältere Zeit kennt die Amtsbefristung überhaupt 
sh nicht, auch die Mitglieder des Areopags sind lebenslängliche Beamten. 
m aexo» hat sich noch eine Erinnerung an das hohe Alter des Amtes 
alten, beim xodduagzoc nicht mehr. Beide Aemter sind viel älter als 
er Gedanke an eine Befristung. Die Amtsbefristung ist der erste demo- 
tische Zug, der in die athenische Verfassung eindringt. Nicht dem agye», 
dern dem fasılsvs sind einmal die ,kriegsherrlichen Functionen des 
narchen‘ entzogen worden. 


Basel. JOHANNES TOEPFFER. (+) 


——— -— a’ 


ASTAKOS. 


Die von G. de Sanctis in dieser Ztschr. XXIX 479 veroffent- 
lichte Miscelle über ‚die attische Ansiedelung in Astakos‘ war ihrem 
ganzen Inhalte nach von B. Niese in den Gott. gel. Anz. 1886, 755 
vorweg genommen worden. Schon Niese hatte bei Diodor XII 34 
"Aoraxov für das sonst nicht nachweisbare Zétavow verbessert 
und damit ein unanfechtbares Datum (das Jahr 435) fur die attische 
Gründung im Ostwinkel der Propontis gewonnen. Von diesem 
festen Punkt aus ist die Geschichte der Stadt Astakos rückwärts 
und vorwärts zu reconstruiren. Das ist, so viel ich sehe, noch 
nicht in einer den Aussagen unserer Quelle entsprechenden Weise 
geschehen. 

Ausser Diodor erwähnen die Niederlassung der Athener in 
Astakos noch Strabon und Memnon. Es ist wegen der nachfolgenden 
Erörterungen erforderlich, beide Zeugnisse in ihrem ganzen Um- 
fange hierherzusetzen. Strabon XII 563: 79 d’ér adr zo xdAnw 
xai Aoraxog roc, Meyagéwy xrioua xal “AInvalwy xai 
usta tavta Aoıdaloov, ap no xal 6 xddnog wropacdr. 
Memnon FHG 111 536: ty» doraxov dé Meyagéwy wxnoay Arcor- 
xot, "Okvunıadog iatauévng ıd (Ol. 17 = 712). aten woddac 
érudéoeis apa Te tTWY Gmogo’ytTwWY Vnooraca xal rohéuoi 
zroklkaxıg évtevywSeioa, AInvalwy avtny uera Meyagéas éixq- 
unnorwv, ÉÂndé te Twv avuqgoowy xai ni uéya dokns xai 
loyvog éyéveto, Aoidalooù (Cod. Avdadcor)') tyvixavta thy 


1) Wenige Kilometer ôstlich von Nikomedeia (Olbia), also in der nachsten 
Umgebung des alten Astakos, ist ein Grabstein zu Tage getreten, der die In- 
schrift trägt: “degsavos Josdahoot Croas irn un .zxalgers (CIG II 3779). 
Daraus folgt, dass wir den ältesten Herrscher Bithyniens Doidalsos, nicht Dy- 
dalsos zu nennen haben, wie die meisten Neueren (Busolt, Gr. Gesch. 1? 472. 
G. d. Sanctis in dieser Zeitschrift XXIX 480) der Photiushandschrift oder der 
Gewohnheit folgend den Namen noch immer schreiben, wiewohl Six (de Gor- 
gone 38) bereits auf die richtige Form desselben hingewiesen hatte, die auch 
bei Strabon erhalten ist. 


ASTAKOS 125 


tay Bedvywy aexny tyovros. Ov relevsnoavsog agyeı Borel- 
eas, Érnoaç ¢ xai o Ern. 
Ich wende mich zuerst zu Strabon. Nach ihm ist Astakos eine 
‚Gründung der Megarer und Athener und hierauf des Doidalsos‘. 
Der Wortlaut der Stelle gestattet aus ihr ein gemeinsames Colonial- 
unternehmen der Megarer und Athener zu schliessen, das in das 
Ende des 8. vorchristlichen Jahrhunderts fallen würde.') Historisch 
stünde dieser Annahme nichts im Wege, da die Athener ihren Blick 
schon sehr frühe nach Nordosten gerichtet haben und ihre ältesten 
Seeunternehmungen gerade in dieser Richtung liegen.?) Nichtsdesto- 
weniger ist der Schluss unstatthaft, denn es liegt auf der Hand, dass 
wir es hier mit einer Nachricht im epitomirter Fassung zu thun 
haben. Darauf weist, abgesehen von der Form, die unhaltbare Be- 
merkung, dass Astakos ein xréoua des Bithynerfürsten Doidalsos 
gewesen sei. Das ist historisch unmöglich, wie aus dem bei Memnon 
erhaltenen Parallelbericht über die Geschichte der Stadt deutlich 
hervorgeht. 
Memnons über Astakos handelnder Abschnitt bildet einen Ex- 
curs, der in seine bithynische Königsgeschichte eingeflochten ist. 
Dieser Bericht giebt uns nicht nur die werthvollsten Nachrichten 
über die Geschichte der Stadt, sondern lässt uns zugleich die Ge- 
nesis des Strabonischen Irrthums erkennen. Wir lesen bei Memnon 
folgendes: die von megarischen Ansiedlern gegründete Stadt hatte 
viel durch die Angriffe ihrer Nachbarn zu leiden und wurde häufig 
in Krieg verwickelt: “49nvalwy adsnr uera Meyagéacs inw- 
ınxöoswy. Ihre Lage besserte sich und sie gelangte zu hohem An- 
schen und grosser Machtstellung: JoıdaAooü zmyızausa thy ru 
Bury aexny Exovrog. Darnach hätte Astakos zwei ungleiche 
Schicksalsperioden durchgemacht: eine Zeit des Elends und der Be- 
drängniss unter der Herrschaft der Athener und eine Zeit des Auf- 
schwunges und der Blüthe unter der Regierung des Doidalsos. Vom 
grammatischen Standpunkt lässt sich gegen eine solche Interpre- 
lation des Memnontextes nichts einwenden und es scheint, dass 


1) So hat v. Wilamowitz (Kydath. 17) einst geschlossen. 

2) Man müsste mit v. Wilamowitz annehmen, dass Athen sich damals 
im Gefolge von Megara‘ befand. Die erheblich später beginnende Rivalitat 
um den Besitz von Salamis schliesst eine gemeinsame Action der beiden 
Staaten in älterer Zeit nicht aus. Eine Polemik gegen die neuerdings vor- 
getragene Chronologie der Eroberung von Sigeion erscheint mir überflüssig. 


126 J. TOEPFFER 


dieser schon im Alterthum eine solche Auslegung gefunden hat. 
Die gemeinsame Quelle war offenbar fur Memnon wie für Strabon 
das verlorene Geschichtswerk des Nymphis, das von Memnon ziem- 
lich wortgetreu in seine vortreffliche Geschichte Herakleias herüber- 
genommen zu sein scheint, während Strabon die Angaben seiner 
Vorlage zu einer knappen historischen Notiz zusammenpresste, die 
er seiner geographischen Darstellung einverleibte. Infolgedessen 
sind bei ihm die zeitlich weit auseinanderliegenden Besiedelungen 
der Stadt durch die Megarer und Athener zu einem Meyagéw» 
xtlioua xal AInvalwv zusammengeschmolzen und ist an die beiden 
vorangegangenen Ansiedelungen noch eine dritte bithynische unter 
dem Fürsten Doidalsos angereiht worden. Wir werden im Folgenden 
sehen, dass Strabons Darstellung der Ereignisse keine historische 
Gewähr hat und dass sein Bericht für die Geschichte der Stadt 
Astakos neben der ausführlichen Darstellung des Memnon überhaupt 
nicht in Betracht kommt. 

Die Erzählung des Memnon gestattet ausser der vorgetragenen 
noch eine andere Deutungsmüglichkeit. Es ist für das geschicht- 
liche Verständniss seines Textes entscheidend, ob wir den Genetiv 
"Aÿnvalwy —Inypunxörwv zu dem vorhergehenden oder zu dem 
folgenden Satze ziehen. Ziehen wir ihn zu dem folgenden, so er- 
halten wir ein gänzlich verändertes Bild von den historischen Vor- 
giingen: ,Astakos, eine megarische Gründung aus dem Ende des 
8. Jahrhunderts, wird durch die Angriffe der benachbarten Bithyner- 
stimme (denn das sind die öuopoüvreg) hart bedrängt und in 
wiederholte Kriege mit den Barbaren verwickelt. Es bemächtigen 
sich darauf die Athener der Stadt und gründen daselbst eine attische 
Bürgercolonie. Seitdem blüht Astakos wieder auf und steigt zu 
Macht und Ansehen empor. Das geschah während der Regierung 
des Bithynerfürsten Doidalsos, unter dem die Bedrängniss der Stadt 
durch die Angriffe der Nachbarn aufhörte (EAnge zwy ovupopwmr). 
Auf Doidalsos folgte als Herrscher Bithyniens Boteiras, der eiu 
Alter von 76 Jahren erreichte. 

Man sieht die bithynische Herrschaft über Astakos im 5. Jahr- 
hundert löst sich in nichts auf, sobald man ihr die Stütze entzieht, 
die ihr die missverstandene Notiz des Strabon gewährte. Am we- 
nigsten ist es dem von Strabon genannten Fürsten Doidalsos ein- 
gefallen, seine Hand nach dem Besitze der Stadt auszustrecken, 
denn gerade seine Regierung war die Ursache, dass Astakos vor 


 ASTAKOS 127 


den Angriffen der Bithyner Ruhe hatte.') Diese Thatsache ist von 
der historischen Forschung verkannt worden. 

Ueber die Gründungsgeschichte der Stadt besitzen wir ausser 

Memnon noch den abweichenden Bericht des Charon von Lamp- 
sakos (Phot. s. Ooraxoc), der die Besiedelung von Astakos auf die 
Chalkedonier zurückfübrte. Sowohl das Alter als auch die Herkunft 
des Gewährsmannes müssen uns bestimmen, dieser Version den 
Vorzug zu geben. Damit verschiebt sich das Gründungsdatum der 
Stadt. Da Chalkedon erst 677 v. Chr. durch die Megarer gegründet 
ist, so kann die Gründung von Astakos nicht bereits 712 stattge- 
funden haben, sondern muss nach 677 fallen. Das Schwanken 
der Angaben über die Mutterstadt könnte daraus enistanden sein, 
dass die Bezeichnung der Gründer als Meyap&wv aroıxoı ebenso 
gut auf Megara wie auf Chalkedon passte. Allein die Gründe scheinen 
doch tiefer zu liegen. Wir werden uns das Verhältniss zwischen 
Megara, Chalkedon und Astakos ähnlich zu denken haben, wie das 
zwischen Korinth, Korkyra und Epidamnos. Die Hoheitsansprüche 
der ursprünglichen Mutterstadt spiegeln sich noch in der Gestaltung 
der Gründungssage wieder. 

Die an der tief ins Land einschneidenden seichten Ausbuch- 
tung der Propontis angelegte Stadt hat ihren Namen augenschein- 
lich von ihrem Hummerreichthum erhalten, der die Aufmerksamkeit 
der ersten griechischen Ansiedler auf sich gezogen haben wird. 
Nach Arrian (St. Byz. 3..40raxog) galt der Heros ‚Hummer‘, nach 
dem die Stadt benannt war, für einen Sohn des Poseidon und der 
benachbarten Ortsnymphe Olbia. Letztere ist die eponyme fleroine 
der unweit von Astakos gelegenen bithynischen Küstenstadt Olbia, 
aa deren Stelle Nikomedes I. im Jahre 264 v. Chr. seine glänzende 
Residenz Nikomedeia errichtete.*) Offenbar besitzen wir in dieser 
die nächstliegenden mythologischen Elemente mit einander ver- 
lechtenden Genealogie die einheimische Gründungssage der Stadt, 





1) Die Worte Finke ra» ovuyopwv ... Jodahcov tyvixaita ınv Be- 
Jus aexny E&xowsos stehen in unverkennbarem Caussinexus mit einander, 
während der vorausgehende Genetivus absolutus bloss temporale Bedeu- 
tung hat. 

2) Steph. Byz. ’Oißla : zeiın BePuvias, ano 'Okßlas vüugns. Melal 19: 
alter (sinus) Olbianus in promontorio fert Neptuni fanum; in gremio 
Astacus, a Megarensibus condita, Arrian, aus dessen bithynischer Geschichte 
uns Stephanos die erwähnte Genealogie des Astakos mittheilt, stammte be- 
kanntlich aus Nikomedeis. 


128 J. TOEPFFER 


wäbrend der Ursprung einer zweiten Version, die den Stadtgründer 
zu einem Nachkommen der thebanischen Sparten macht, im griechi- 
schen Mutterland zu suchen ist.) Da zudem der Gewährsmann 
dieser Sagenwendung Memnon ist, so wird man dieselbe unbedenk- 
lich für Megara in Anspruch nehmen dürfen. Jedenfalls sind die 
divergirenden Fassungen der Gründungssage mit den abweichenden 
Nachrichten über die Mutterstadt zusammenzubringen. 

Aus dem langen Zeitraum von der Besiedelung der Stadt bis zur 
Mitte des 5. Jahrhunderts fehlt uns jede Kunde über dieselbe. Die 
ältesten Zeugen für die Geschichte von Astakos sind die Inschriften 
auf den athenischen Tributblöcken. Diese gestalten uns die ma- 
terielle Leistungsfähigkeit der Stadt mit wenigen Unterbrechungen 
von dem ersten Verwaltungsjahr der Hellenotamiai 454 fast bis zur 
athenischen Occupation 435 zu verfolgen. Ich stelle im Folgenden 
die auf Astakos bezüglichen Angaben der Steine zusammen. 


CIA 1226 1. Verwaltungsjahr 454/3 
Aoraxnvoi HR 

CIA 1227 2. Verwaltungsjahr 453/2 
HN 4Yoraxnvloi] 

CIA 1228 3. Verwaltungsjahr 452/1 
H! "4o:[. . nvoi] 

CIA 1229 4. Verwaltungsjahr 451/0 
Zahl und Name ausgebrochen. 

CIA 1230 5. Verwaltungsjahr 450/49 
ADH Æ4oraxn{vloi 

CIA 1235 10. Verwaltungsjahr 445/4 
AMF Ao[raxnvod] 

CIA 1239 14. Verwaltungsjahr 441/0 
ADE Ud[oraxnvoi). 


Wie aus diesem Verzeichniss hervorgeht, hat Astakos zu Be- 
ginn der neuen Verwaltungsperiode 454 und die nächstfolgenden 


1) Memnon, F. H. G. 111 536: rn» doraxoy di Meyagéow gxnoas astosxos 
Aoraxov énixÂnoir xara yonouov Péusvos and rıvos ray Asyoudvoow Enagrèr 
xal Inyssov Tor anoyovay tay Ev OrBaus, ‘Aoraxov tiv xljow, avdgos 
yevvatov xai peyadogeovos. Nach Schol. B. ll. 6, 396 gründen die Söhne 
des Thebaners Astakos auf einer Opferfahrt nach Phoinikien das hypoplakische 
Theben in Kilikien. Sollte dieser Nachricht etwa eine Tradition zu Grunde 
liegen, welche die Söhne des Astakos mit der Stadt Plakia, die zwischen 
Kyzikos und der Mündung des Rhyndakos lag, zusammenbrachte? 


ASTAKOS _ 129 


Jahre hindurch 9000 Dr. Tribut gezahlt. Im Jahre 450 — mög- 
licherweise schon im Vorjabre, da der Name der Stadt und die 
Summe ihres Tributes in dem Verzeichniss dieses Jahres ausge- 
brochen sind — ist eine Herabsetzung der Contribution von 9000 
auf 1000 Dr. eingetreten, die bis zum Jahre 441 in Geltung ge- 
blieben ist. Seit diesem Jahre verschwindet Astakos aus der Reihe 
der zahlenden Städte. Ob die Stadt in den Jahren 440 und 439 
noch Tribut entrichtet hat, lässt sich nicht entscheiden, da die 
Rubrik der hellespontischen Städte vom Jahre 440 Iückenhaft, dig 
des folgenden Jahres 439 überhaupt nicht erhalten ist. 438 fehlt 
Astakos in dem vollständig erhaltenen Verzeichniss des ‘EAAnosoy- 
sog pogog (CIA I 242) und drei Jahre später finden wir hier eine 
athenisehe Bürgercolonie: 372’ agyovtog Adnynoıw ’Ayrıoyidov 
(01. 86, 2 == 435/4) Exrecay of “APnvatoe nok éy ci Ilgo- 
novtlde thy Ovouabouérnr Aosaxoy (Diod. XII 34). Die Herab- 
setzung der Tributsumme auf ihren neunten Theil und schliesslich 
das völlige Ausbleiben einer Zahlung lassen auf die Unsicherheit 
der Zustände schliessen, in denen sich die in den äussersten Osten 
vorgeschobene den Angriffen der Barbaren exponirte Griechenstadt 
befand. Die zodeuor und éePéasig wohhal twy Öuopovyswy 
mbhmen ein Ende, als die Athener sich io den festen Besitz 
der Bundesstadt setzten, unter deren’ Herrschaft dieselbe EAnde 
te zuy Ovupogwv xal Ei uéya O0Ëns xai ioxvos éyéveso. 
Man siebt, wie das von Memnon gezeichnete Bild und die Sprache 
der Steine sich gleich Text und Illustration ergänzen. Die An- 
lage dieser entferntesten Bürgercolonie der Athener fällt in die 
Epoche der grössten Ausdehnung und Machtentfaltung des atheni- 
shen Reiches. 

Neben Memnon und den Tributlisten kommen die Münzen für 
die Geschichte von Astakos in hervorragender Weise in Betracht. 
Der Versuch, dieselben historisch zu verwerthen, zwingt mich, auf 
ein schwieriges Capitel der griechischen Numismatik näher einzu- 
geben, über das in neuerer Zeit sehr abweichende Ansichten vor- 
gebracht worden sind. Die Münzen von Astakos haben, was ihre 
wissenschaftliche Beurtheilung und geographische Einreihung be- 
wifft, bereits eine Geschichte hinter sich. Ich muss daher weiter 
ausholen. Es handelt sich um eine grössere Anzahl kleinasiatischer 
Münzen, die auf der einen Seite meist das Gorgohaupt, auf der 


andern einen Anker und Hummer (aoraxog) mit der Beischrift A 
Hermes XXXL 9 


130 J. TOEPFFER 


zeigen.) Man hat diese Münzen, die in Imhoof-Blumers Monnaies 
grecques (Paris 1883) 232—238 übersichtlich zusammengestellt sind, 
anfangs allgemein der Stadt Abydos zugewiesen, bis J. P. Six (Zeit- 
schr. f. Num. Ill 237 ff.) gegen diese Zutheilung Einsprache erhob 
und die Städte Astakos und Ankore in Vorschlag brachte, während 
Imhoof-Blumer a. a. O. die ganze Serie der Stadt Astakos zuwies. 
Dieses Resultat ist dann durch Jan Six erschüttert worden, der in 
seiner gründlichen Dissertation De Gorgone (Amsterdam 1885) 37 ff. 
auf eine in Petersburg befindliche Münze derselben Gattung mit 
der Aufschrift ATOAAQN (statt der einfachen Initiale A) hinwies 
und daraufhin die ganze Serie (abgesehen von II Nr. 20—22 bei 
Imboof-Blumer) für Apollonia am Rhyndakos in Anspruch nahm. Diese 
Zutheilung hat Head gebilligt, der in seiner Hist. Num. (Oxf. 1887) 
S. 447 die betreffenden Münzen auf Grund der Six’schen Entdeckung 
anordnet. 

Inzwischen ist von dem Berliner Museum eine Silbermünze 
erworben worden, die einen stehenden nackten Apollon von vorn 
darstellt, der sich mit der Rechten auf einen Zweig stützt, in der 
Linken Bogen und Pfeile hält. Die Rückseite zeigt den Anker mit 
der Beisshrift AM|O[A]. Imhoof-Blumer , der die Münze in den 
Abh. d. Münch. Ak. 1890 Taf. VI 19 abgebildet hat, behauptet S. 609 
von ihr, dass sie die Richtigkeit der Six’schen Attribution über 
jeden Zweifel erhebe, da die Aufschrift hier sicher Ortsname sei, 
womit die Zutheilung der übrigen älteren Ankermünzen endgültig 
gesichert werde. Dem Urtheil Imhoof-Blumers hat sich kürzlich 
W. Wroth in seinem Catalogue of the Greek coins of Mysia (London 
1892) angeschlossen, wo S. 8 ff. die genannten Münzen der Stadt 
Apollonia am Rhyndakos zugewiesen werden. Gegen die Six’sche 
Hypothese ist, so viel ich weiss, bisher überhaupt von keiner Seite 
Widerspruch erhoben worden und sie darf als die communis opinio 
der heutigen Numismatiker gelten. | 

Da ich nach einer Prüfung des einschlägigen Materials zu einem 
abweichenden Ergebniss gelangt bin, erlaube ich mir dasselbe hier 
den Münzkundigen zur Prüfung vorzulegen, denn sie haben in 
diesen Fragen das erste, die Historiker erst das zweite Wort zu 
reden. 

1) Busolt, Griech. Gesch. 1? 472 citirt für die Münzen von Astakos Head’s 


Hist. Num. 437 und bemerkt, dass ihr Wappen einen ‚Fisch‘ darstelle. Sollte 
dieser Fisch sich nicht als Crayfish entpuppen? 


ASTAKOS 131 . 


Angenommen, dass die Six’sche Zutheilung unanfechtbar wäre, 
w würden wir im Ganzen überhaupt nur 4 Münzen hesitzen, die 
wir mit Sicherheit auf die Stadt Astakos zurückführen könnten. 
Es sind das folgende Exemplare: 

1. Silbermünze, in der Brera in Mailand. Vs. archaischer 


Frauenkopf, davor X, Rs. Hummer. Imhoof-Blumer M. 6. 
p. 234 N. 20. Millingen Recueil pl. LI 15. Head H.N. 
p. 437 setzt die Münze 500—439 v. Chr. 

2. Silbermünze, in der Sammlung de Luynes. Vs. Frauenkopf. 
Rs. Hummer AZ. Imhoof-Blumer M. G. p. 234 N. 21. 


Head H. N. p. 437 setzt die Münze 439 v. Chr. 


3. Silbermünze, im Berliner Museum. Vs. Frauenkopf. Re. 
Hummer eine Muschel in den Scheeren haltend. Imhoof- 
Blumer M. G. p. 234 N. 22. Head H. N. p. 437 setzt die 
Münze der vorigen gleichzeitig. 

4. Silbermünze in der Sammlung Imhoof-Blumer. Vs. Hummer, 
eine Muschel zwischen den Scheeren haltend. Rs. Frauen- 
kopf mit Kekryphalos, Imhoof-Blumer Abh. d. Münch. Ak. 
1890 S. 597 N. 114. Vs. abgebildet: Imhoof und Keller, 
Thier- und Pflanzenbilder, Taf. Vill 7. 

Dass diese vier Münzen der Stadt Astakos angehören, kann 
wegen der zweimaligen Beischriften nicht bezweifelt werden. Allein 
das Münzwappen der Stadt, der Hummer, beschränkt sich nicht auf 
diese wenigen Münzen, sondern findet sich noch auf einer zahl- 
reichen Reihe von Exemplaren, die neben dem Hummer einen Anker 
aufweisen, während auf der Rs. meist das Gorgohaupt oder der 
Apollokopf, gelegentlich auch ein stehender nackter Apollon abge- 
bildet ist. Als Aufschrift findet sich in den meisten Fällen die Ini- 
tale. À, einmal AMT|O[N], ein andermal ANOAARN, häufig fehlt 
sie ganz. Dass die mit Apollodarstellung und Aufschrift versehenen 
Exemplare der Stadt Apollonia am Rhyndakos angehören, ist un- 
bestreitbar. Folgt aber daraus die Nothwendigkeit, die ganze übrige 
Masse ebenfalls dieser Stadt zuzuweisen? Ich denke, schon die 
dargestellten Münzbilder bieten eine Schwierigkeit, die dieser Zu- 
theilung im Wege steht. Das hat Six (S. 40) keineswegs verkannt 
(‚de cancro nescio quid censeam‘), aber was er zur Beseitigung dieser 
Schwierigkeit vorbringt, hat wenig Ueberzeugungskraft. Er glaubt 


aus einer Stelle des Athenaeus (III 105), die von den Hummern 
9 * 





132 J. TOEPFFER 


handelt, einen Beweis dafür zu finden toi illi regioni tdoneum hoc 
esse signum. Athenaeus citirt a. a. O. ein Fragment des Archestratos, 
wo es von den aozaxol heisst: 

eloi dé mieiotoe wiv navrwy ApETj TE XQATLOTOL 

dv dindeatg’ mwoddoicg 68 xai ‘ElAnjonorvtog adçoller, 
ein andermal Aristoteles, der die Vorliebe der aoraxoi für den 
Aufenthalt y zoig Aelouç constatirt und dazu bemerkt: ded xai 
&y Ellinonovrw uèr xai neçpi Oacoy aoraxoi ylvovraı (H. À. 
5 p. 549 b 13). Ich wüsste nicht, welchen Rückschluss man aus 
dem Hummerreichthum des Hellespontos auf die Binnenstadt Apol- 
lonia am Rhyndakos ziehen könnte. Noch weniger durchschlagend 
ist, was Six vorbringt, um den Anker als Münzsymbol dieser Stadt 
zu erklären. Es ist ihm da keineswegs gelungen, die Schwierigkeit 
zu beseitigen, die er selbst richtig mit den Worten kennzeichnet : 
mazimam autem difficultatem movet ancora, quae maritimae urbi 
tantum apta videtur. 

Der Fehler der Six’schen Zutheilung scheint mir vor allem 
darin zu liegen, dass er den Einfluss zu wenig berücksichtigt, den 
der Namensklang der Städte auf die Wahl und Gestaltung ihrer 
Münzbilder ausgeübt hat. Wie uns der Hummer auf Münzdarstel- 
lungen nach Astakos und der Apollon nach Apollonia hinweist, so 
werden wir bei dem Anker (ayxvga) wegen des Wortanklanges in 
erster Linie an die Griechenstadt 4yxwen zu denken haben, die 
etwa in der Mitte zwischen Astakos und Apollonia am Ostrande des 
Askanischen Sees lag. Es ist in methodischer Hinsicht bemerkens- 
werth, dass sich die numismatische Forschung der letzten zehn Jahre 
in den verschiedenen Stadien ihrer Entwickelung für jede der drei 
genannten Städte entschieden hat, indem sie für eine derselben den 
gesammten Bestand der in Rede stehenden Münzen in Anspruch 
nahm. Die Wahl ist zuletzt auf Apollonia gefallen und bei Apol- 
lonia stehen geblieben, da die Beziehung zu dieser Stadt durch die 
erhaltenen Beischriften direct bezeugt wird. 

Was sagt nun die Geschichte zu dieser Zutheilung, und was 
wissen wir über die Rolle, die Apollonia am Rhyndakos im Alter- 
thum gespielt hat? Das ist nicht viel. Die Erwähnungen der Stadt 
beschränken sich auf die kurzen Angaben der Geographen über 
ihre Lage am Flusse Rhyndakos.') In der Geschichte wird der 


1) Strab. XII 575. Steph. Byz. Anoidosia. Plin. V 32. Ptol. V 2, 14 


FT 


|: ASTAKOS 133 


Ort nur einmal genannt, von Plutarch, der uns im Leben des 
Lucullus (11) mittheilt, dass die Reiterei und der Tross des Königs 
Mithridates in der Nahe von Apollonia von den Römern überfallen 
und niedergemacht worden seien, 74 v. Chr. Sollen wir nun wirk- 
hich annehmen, dass diese Stadt, von der die Ueberlieferung des 
Alterthums so gut wie gar nichts weiss, jene ganze Masse autonomer 
Münzen geprägt haben sollte, während die blühende See- und 
Handelsstadt Astakos, deren Macht und Wohlstand in unseren 
Quellen ausdrücklich hervorgehoben wird, nicht mehr als 4 Münzen 
der Nachwelt geschenkt hätte? Wie soll man sich dieses auffallende 
Missverhältniss erklären? Und was sollte die Apolloniaten dazu 
veranlasst haben, auf ihren Münzen ausser dem Apollon die Symbole 
der beiden Nachbarstädte Ankore und Astakos anzubringen? Ich 
glaube, dass diese Schwierigkeiten sich nur durch die Annahme 
heben lassen, dass zwischen den 3 genannten Griechenstädten eine 
Münzunion bestanden hat, von der die Emission der ganzen uns 
erhaltenen Münzmasse ausgegangen ist. Sowohl die für alle drei 
Städte zutreffende Initiale A als auch die Vereinigung der drei ver- 
schiedenen Wappenbilder sprechen für diese Hypothese. 

Wir haben uns demnach die Frage vorzulegen: wie verhalten 
sich die vorhandenen Münzen zu dieser Annahme? Ist es möglich, 
dieselben unter dem neuen Gesichtspunkt chronologisch einzuordnen 
oder widerstreben sie der durch ihn bedingten Zeitbestimmung ? 

Zunächst sind die oben S. 131 genannten vier Silbermünzen 

wit dem archaischen Frauenkopf auf der einen und dem Hummer 
auf der anderen Seite auszuscheiden, die eine zusammenhängende 
Gruppe bilden und von Head in die Zeit von 500—439 gesetzt 
werden (H. N. p. 437). Das alterthümlichste Exemplar dieser Gattung 
ist das in der Brera befindliche. Der bisher noch nicht benannte 
Frauenkopf bezeichnet offenbar die Ortsnymphe Olbia, die Mutter 
des Stadtheros Astakos, der auf der Rückseite selbst in Gestalt eines 
Hummers abgebildet ist. Diese Münzen werden der Zeit des delisch- 
attischen Bundes angehören und sind wohl ungefäbr den Tribut- 
listen gleichzeitig, die uns über die Zahlungen der Astakener an 
den Schatz der Athena Aufschluss geben. Das Mailänder Exemplar 
mag etwas höher hinaufreichen, etwa in die ersten Jahrzehnte nach 
der Constituirung des Bundes gehören. 

435 wurde Astakos athenisch und es beginnt für die Stadt 

mit dem Wechsel der Herrschaft eine Periode der Blüthe, die sie 


134 J. TOEPFFER 


früher nicht gekannt hatte. Wenn wir die soeben genannte Gruppe 
von 4 Münzen, die bei Imhoof-Blumer a. O. unter der Rubrik Il 
(S. 234) aufgezählt werden, herausheben, so schliessen sich bei ihm 
die Gruppen I und III ff. unmittelbar aneinander und fügen sich. 
zu einer grossen geschlossen fortlaufenden Reihe zusammen. Diese 
ganze Gruppe trägt einen durchaus einheitlichen Charakter. Die 
unter I zusammengestellten älteren Exemplare zeigen auf der Vorder- 
seite einen grossen Anker, unter dessen überragendem Flügel sich 
der Hummer befindet‘), auf der Rückseite ein geschweiftes Kreuz 
(Swastika) in starker Eintiefung. Eine gute Abbildung des in London 
befindlichen Exemplars dieser Gattung giebt Wroth in seiner Zu- 
sammenstellung der Münzen von Apollonia am Rhyndakos (Catalogue 
of the greek coins of Mysia Taf. Il 1). Wroth setzt das alterthüm- 
lichste Londoner Exemplar etwa in das Jahr 450 v. Chr., während 
Imhoof-Blumer die ganze Gruppe I der Zeit vor 450 v. Chr. zu- 
weist. Ich glaube, dass in diesem Fall eine Zeitbestimmung auf 
das Jahr ausgeschlossen ist und dass mit diesen Münzen eine neue 
zusammenhängende Serie beginnt, die mit der Begründung der 
athenischen Herrschaft in Astakos (etwa 435 v. Chr.) anhebt und 
ihren Abschluss in den jüngsten Exemplaren derselben Gattung 
findet, die nach allgemeiner Annalıme dem ersten Drittel des 3. Jahr- 
hunderts v. Chr. angehören. Dazu kommt, dass die älteren Exemplare 
dieser Serie alle attische Prägung aufweisen und wir von dem directen 
Einfluss Athens in dieser Zeit nur aus Astakos Kunde besitzen. In 
ihrer weiteren Entwicklung zeigen die genannten Münzen die 
Initiale A und an die Stelle der Swastika tritt das Gorgohaupt 
oder der Apollokopf, während der Anker mit dem kleinen Hummer 
auf der Vorderseite constant beibehalten wird. Der Ursprung dieser 
zusammenhängenden Gruppe von Münzen wird in einem ähnlichen 
Prägungsvertrag zu suchen sein, wie er etwa ein Menschenalter später 
zwischen Mytilene und Phokaia abgeschlossen wurde, dessen Urkunde 
uns noch vorliegt. 

1) Das Thier ist in so winziger Kleinheit bald unter dem linken bald 
unter dem rechten Arm des Ankers abgebildet, dass es schwer sein dürfte, 
zu entscheiden, zu welcher Species des Krebsgeschlechtes es gehört. Doch 
unterliegt es keinem Zweifel, dass es sich in allen Fällen um dasselbe Wesen 
handelt, sei es dass die Scheeren sichtbar sind (Wroth, Taf. 11 10), sei es 
dass sie fehlen (Wroth, Taf. 3. 4. 5. 8). Entscheidend ist, dass auf den Exem- 


plaren, wo die Darstellung die ganze Fläche ausfüllt, unzweifelhaft ein Hummer 
zu erkennen ist, 


ASTAKOS | 135 


Die erwähnten Münzen reichen nicht weiter als bis in die 
ersten Jahrzehnte des 3. Jahrhunderts v. Chr. Diese Thatsache er- 
klärı sich daraus, dass Astakos ungefähr um diese Zeit zerstört 
worden ist. Da die Geschicke der Stadt im 4. und 3. Jahrhundert 
mit denen des bithynischen Königreiches Hand in Hand gehen, so 
möchte ich zum Schluss noch einen Blick auf die Chronologie der 
bithynischen Herrscher werfen. 

Nach Memnon fällt die athenische Occupation der Stadt Astakos 
unter die Regierung des bithynischen Fürsten Doidalsos. Damit ge- 
winnen wir einen festen Punkt (435 v. Chr.) aus der Regierungszeit 
des ersten bithynischen Herrschers, Leider lassen sich mit Hilfe 
desselben die dunkeln Anfänge der bithynischen Herrscherchrono- 
logie nicht aufhellen, da uns Memnon die Regierungsdauer der 
beiden ersten Fürsten nicht erhalten hat. Wir erfahren von ihm 
nur, dass der Nachfolger des Doidalsos, Boteiras, ein Alter von 
76 Jahren erlangt hat. Sein Todesjahr lässt sich aus den weiteren 
Angaben des Memnon berechnen. Auszugehen ist dabei von Niko- 
medes I, dessen Regierungsantritt in das Jahr 279 fällt.') Sein 
Vorgänger Zipoites regierte nach Memnon 48 Jahre, also 327—279, 
dessen Vorgänger Bas 50 Jahre, also 377—327. Boteiras, der 
Vorgänger des Bas, muss also 377 gestorben sein. Das nächste 

Datum bildet die Occupation von Astakos 435, die in die Regierung 
des Doidalsos fallt. Wie die 58 Jahre von 435—377 auf die beiden 
Regierungen des Doidalsos und Boteiras zu vertheilen sind, lässt 
ich nicht sagen. Jedenfalls wird das Antrittsdatum des Doidalsos 
nicht weit vor 435 liegen, da der Zeitraum von 58 Jahren für zwei 
Regierungen recht reichlich bemessen ist. Es würde sich also 
folgende Tabelle ergeben ®): ° 
Doidalsos . . ........ 435 
Boteiras lebt 76 Jahre... ? —377 
Bas lebt 71 Jahre. . . 377 — 327 
Zipoites lebt 76 Jahre . . . 327— 279 
Nikomedes I ........ 279 — ? 

1) Die Zeit ergiebt sich daraus, dass Nikomedes I die Herrschaft nach 
dem Tode des Seleukos im Winter 281/0 und vor dem Uebergang der Kelten 
von Europa nach Asien unter dem Archon Demokles Ol. 125, 3 == 278/7 an- 
getreten hat. Das Buch von Gelder Galatarum res in Graecia et Asia 
gestae (Amsterdam 1888) kommt weder für die Zeitbestimmung noch für an- 
dere Fragen in Betracht. 

2) Vgl. Clinton F.H.p. 420. Six de Gorg. 38. 


136 J. TOEPFFER, ASTAKOS 


Der Annahme, dass Astakos während der Regierung dieser 
Herrscher zu Bithynien gehört habe, fehlt, wie wir gesehen haben, 
jeder Boden. Die Ueberlieferung weiss nichts davon’), und die 
Münzthatsachen sprechen ebenfalls dagegen. Der Versuch, die un- 
abhängige Griechenstadt zu erobern, ist erst im Jahre 315 von 
dem Bithynerkönig Zipoites gemacht worden, aber ohne Erfolg. 
Diodoros (XIX 60) berichtet uns unter dem Archon Praxibulos 
Ol. 116, 2 = 315/4, dass Ptolemaios von Aegypten bei seinem 
Zuge durch Bithynien den König Zipoites bei der Belagerung der 
Städte Astakos und Chalkedon angetroffen und denselben gezwungen 
habe, seinen Angriff aufzugeben, worauf die beiden Städte mit 
Ptolemaios ein Bündniss schlossen.*) Nach Strabon (XII 563) ist 
Astakos von Lysimachos zerstört worden, woraus sich als terminus 
ante quem das Jahr 281 ergiebt. Nikomedes I siedelte die Bewohner 
der zerstörten Stadt nicht lange darauf (264) in seiner neugegründeten 
Residenz an, die er am Nordrande der Bucht gegenüber Astakos 
anlegte.*) Damit verschwindet der Name der Stadt aus der Ge- 
schichte. 


1) Six de Gorgone 38 hebt das richtig hervor ohne daraus den richtigen 
Schluss zu ziehen. 

2) B. Niese, Gesch. der griech. und makedon. Staaten I 276. 

3) Das Datum verdanken wir Eusebius (Arm.) 11 120. Nach Memnon be- 
fand sich die nene Gründung ärrısgd Acraxov. Ganz werthlos und ver- 
worren ist, was Pausanias (V 12,7) von Astakos berichtet; nach ihm soll die 
Stadt von Zipoites gegründet und von Nikomedes in Nikomedeia umbenannt 
worden sein. Eine ähnliche Version scheint Treb. Pollio Gallien. 4 vorgelegen 
zu haben. 


Basel. | JOHANNES TOEPFFER. (+) 


ATTISCHE INSCHRIFTEN 
DES FUENFTEN JAHRHUNDERTS. 


1. Zwei Bruchstücke pentelischen Marmors (a, b), von mir zu 
verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Orten (auf der Akropolis 
und im Centralmuseum) gesehen, aber aller Wabrscheinlichkeit nach 


von derselben Platte herrührend. 


a 

FAMOL 

IONAAEEı 
ISKAINOIZTPA, 
NAAKEZEYPEZO 
EIBOLEIKAITOI M 
RNNOZEAPAMMATEYEAA 
TE IP EEPAINEZAIPOTAM 
TONH YONEYPY TIONAHOTI 
NAIOZKAINYNKAIENTOINP 
TAMOAOPOITENTAKOZIAZA 
WED 1 TEZAKAMANTIAOZENT 
TANESENIMEAEOENTONH” 
<PETAITAYTAMENTEMPN 


JIT A ITOTAMOAOPOZHE b 
NP OZOAONAYTOIEN AT: 

.. AEZTPATEAOÏ!K NTE.Z 
.. TONEANAETINA EPEIL 


MPOZA.AAON 
E=.PCZT.MBO 
NETAIAAAOONA 


ONAOENAIONTC 
..MENO..EXE 


-APA®ZANTO! 
.PPATTONTE IOZTENAEZTEL 
NTAIHOP 3.. IMOTAMOAO 
zAYTO! TEAOIzZ AP> 
OZEIT LEIENAIA 
iro TELE. ..F 

. NA AAO 

ET HOTAN..:A 
ACIPP..'r 


AIO 


138 U. KOEHLER 


Die Inschrift enthielt mehrere Volksbeschlüsse zu Gunsten des 
Potamodoros und seines Sohnes Eurytion, die, wie anderweitig fest- 
steht, ihre Heimath in dem böotischen Orchomenos hatten. Unter 
der begründeten Voraussetzung, dass D seine Stelle rechts von a 
hat, ergiebt sich folgende Lesung: 

[Iorjauoë[we .............................,... + 
0 LOVE OF Eve ces c cree creer ce cer aresececsesecs - 
¢ xawvoig tealymdoic, noocayery ÖL tovg nevtaverc èna]- 
vayxes evgéo Jar 0 te av Otynrau ayadov. — "Edoker 1]- 
57 Bovin xat 5@ [önlulp‘ Axauavrig émevtdveve, Dairi]- 
menos éyepaupateve, Ay— — éneotarer, — — —]- 
ç eine’ éxacvéoat Ilorau|odwgoy tov “Egzouércov') xai] 
sûr toy Evgutlwva örı [sia Avöges éyadoi neçi A9n]- 
valoug xai viv xal dy zw xo[ooder xoovw, xal douvaı Jo} 
10 rauodwew nevranoolag Öleaxuas dweeay éx dnuool]- 
[ov] xt sic Axauavztdog drılös..... nueowv, ol dé nov} 
savere énimednPévtwy [önwg ay nagacywory of xwia)- 
[xloéras” tavta uèr thy [BovAnv ynpioaodau, ay dé te dé 
[n]raı TMorauodwgos, 7 [Axauavris nevtaveca noınoar]- 
15 [u] srg60006doy avıw éy [rn duxinolle [mowrov ueP isga*), | 
où à oroarnyoi x[addre aei ololy té [éjo{rey Zmıuelnd]- 


[év]twy, gay dé sua. .......... y 2, 77): 
o(w)» APnvao(W)y TO ............. , woocalylayor[twy aisn}- 
[oa]uevo[v dléx’ nlueocr oi nevrarjeus [roc z|nlu BolvAry, xa} 
20 [à] yoagavrwly ............. Jontae ayadoy a...... 
. HOATTOYTÉE .............. Jous, ny de ormA[lnv otno} 
[a]ytag önlov.......... ..jo..¢ Iorauodwle ..... ] 
30) £1 (1) ..... 222220 orealtnyoic. — ‘Aex[éorec}- 
[rloc elfrre * ta udv alla xaPaneg 55 Bov)An, elvac Ô[è AIryn)- 
25 [ov] Io[rapodwew xai zw vet adroù alréde[tay ‘..... 


1) Entweder HEPXOMENION oder tow é& ‘Eeyouevov muss auf dem Stein 
gestanden haben; die Heimathsbezeichnung konnte hier nicht fehlen and fir 
den Namen des Vaters ist neben dieser kaum Platz. 

2) Geschrieben war MEOIEPA, abnlich wie Z. 19 AEXEMEPON; vgl. 
wegen des fehlenden Artikels CIA Il 34 Z. 9. 


ATTISCHE INSCHRIFTEN DES V. JAHRHUNDERTS 139 


Z. 3 ist xaevoig seayqwdoic deutlich; dadurch wird die von 
ir früher auf Grund des damaligen Materials aufgestellte Ansicht, 
e Einrichtung, neben den neuen Dramen alte Stücke aufzuführen, 
i in Athen jünger als das fünfte Jahrhundert gewesen, hinfällig.') 
ı welcher Verbindung in der Inschrift die dionysische Feier er- 
ähnt war, bleibt dahin gestellt; nach dem Stande unseres Wissens 
juss man an die Proclamation eines dem Potamodoros verliehenen 
iranzes denken, aber wie damit das Z. 2 Erhaltene in Einklang 
ebracht werden kann, ist mir unverständlich, Am Schlusse des 
ssten Psephisma war dem, wie anzunehmen ist, in Athen an- 
resenden Potamodoros die Möglichkeit eröffnet, ausser den decre- 
iten andere Vergünstigungen sich beim Volk zu erwirken, wofür 
x indess jedesfalls der Vermittelung des Rathes bedurfte. 

Das zweite Psephisma ist nach der sichern Restitution der 
Praseripte (Z. 4—7) im Frühjahr 423 im Archontenjabre des 
sarchos votirt. Aus Thukydides (IV 118) ist bekannt, dass im 
lahr des Archon Isarchos Phainippos während der Prytanie der 
\kamantis, die sich theilweise mit dem Monat Elaphebolion deckte, 
ils Rathsschreiber fungirt hat; und dass das Psephisma in der Prytanie 
ler Akamantis votirt worden ist, erhellt aus Z. 9 ff.; hiernach kann 
lie Restitution der Präscripte einem Zweifel nicht unterliegen. Zu 
Jem ersten Psephisma steht das zweite zeitlich wie sachlich in 
enger Beziehung, insofern es durch die Schlussbestimmung des- 
selben direct veranlasst worden ist. Nachdem auf Grund dieser 
Bestimmung die Angelegenheit des Potamodoros von neuem an den 
Rath gegangen war, hat der Rath für seinen Theil die Verleihung 
einer Donation von 500 Drachmen an Potamodoros beschlossen und 
seinen Ausschuss, die Prytanen, beauftragt, Potamodoros in der 
Volksversammlung einzuführen; daran schlossen sich andere Vor- 
schläge an, welche sich auf den Schutz und die Sicherheit des 
Potamodoros bezogen. Hiernach wird anzunehmen sein, dass das 
zweite Psephisma im Anfang der Prytanie der Akamantis, das 
erste gegen Ende der vorhergehenden Prytanie votirt worden ist. 
L,20—23 habe ich die Verbindung des zwischen den beiden Steinen 


1) Mitth. des arch. Inst. 1878 S. 133. Die hier ebenfalls auf Grund des 
oschriftlichen Materials vertretene Ansicht, an den Lenäen seien vor dem 
rierten Jahrhundert Tragödien nicht aufgeführt worden, ist berichtigt zu 
JA Il 972. 





140 U. KOEHLER 


Erhaltenen nicht herstellen können, glaube aber, obgleich es mir 
nicht gelungen ist die Schwierigkeiten zu überwinden, welche diese 
Stelle darbietet, daran, dass das Frg. b seine Stelle rechts von a 
gehabt hat, festhalten zu müssen. — In der Volksversammlung war 
von ‘Archestratos ein Zusatzantrag zu dem Probuleuma des Rathes 
eingebracht worden, welcher Potamodoros und seinem Sohne für 
die Dauer ihres Aufenthaltes in Athen die Atelie und vielleicht noch 
andere Vortheile gewährte; Z. 27 stand tar [role Ölnup; Z. 28 
of nolvraveis; Z. 29 tov Ön]uov. 

Im Sommer 424 hatte die Kriegsleitung in Athen auf den Be- 
trieb von quyadeg aus Theben und Orchomenos eine combinirte 
Action demokratisch-propagandistischer und militärischer Natur im 
Westen und im Osten von Böotien geplant (Thuk. IV 76); das 
weit ausgehende Unternehmen scheiterte theils an dem Mangel 
an Präcision in der Ausführung, theils an der Energie der böoti- 
schen Centralbehörde und hatte in der Schlacht von Delion einen 
verhängnissvollen Ausgang. Es liegt auf der Hand, dass der Or- 
chomenier Potamodoros zu den böotischen Emigranten gehört hat. 
Die Athener haben diese das Misslingen des von ihnen betriebenen 
Unternehmens nicht entgelten lassen; die Umstände, die mit Pota- 
modoros gemacht worden sind, lassen darauf schliessen, dass der 
Mann das Haupt der Emigranten von Orchomenos gewesen ist. 
Dafür, dass die Athener Parteigängern des Staates, welche um ihrer 
Gesinnung willen die Heimath hatten verlassen müssen, Geldge- 
schenke und selbst fortlaufende Renten gewährt haben, lassen sich 
ınehrere Belege beibringen.') 


Die Beziehungen der Familie des Potamodoros zu Athen reichten 
weit in der Zeit zurück. Auf den Sohn des Potamodoros, Eurytion, 
bezieht sich das Psephismafragment CIA [1 21. Erhalten ist: 


[Edlevtiwros Elelxouelrlov] meokévou xai evegyérov. 
"Edogs[y +) Boul xai tp Önumw‘ Innoswvrig én{e)- 
[vJe[avJe[ve, Ai]oxvdo[c) éyoauuareve, Knpıoodweog é- 
nelorjassı, Kaddlac [nolye, Meverédng einer” énecd[y] 
Evov[r]iwv xat 6 rarrle] avtot Ior(au]odwoog [xJai of [x]- 


1) Vgl. CIA IV Heft 1 S. 24 Nr. 116e nebst der Erläuterung der In- 
schrift von Foucart Bull. de corr. Hell. 1877 S. 8: CIA II 16 Z. 22f. 1156 
Z. 34 fl. 


ATTISCHE INSCHRIFTEN DES, V. JAHRHUNDERTS 141 


eoyoyoı avtwy rçoëlerlol se eloir Adnvralwy x[eil 


[etegy]é[t]ac xai [alvdges ayasol ty te tH 0 ...... 
[....... Eg ve] tnv wok thy ‘AFnvalwy x[ai — — 


Ich hatte diese Inschrift, wie man nach dem damaligen Stande 
des epigraphischen Wissens nicht umhin konnte zu thun, auf das 
Archontenjahr 377/6 bezogen; neuerdings hat Loeper dieselbe, weil 
der Name des Archon des Jahres 377/6 in allen sicher auf dieses 
Jahr bezüglichen Inschriften Kalléac geschrieben ist, trotz des 
wnischen Alphabets dem Archontenjahre 412/1 zugeschrieben, und 
man muss ihm darin Recht geben.') Hieraus folgt, dass Eurytion 
im Jahre der Entstehung des Psephisma noch als Emigrant in 
Athen gelebt hat, während man aus dem Wortlaut der Inschrift 
selbst eher das Gegentheil schliessen würde; denn dass die Athener 
mitten im Kriege mit den Böotern den in Orchomenos lebenden 
Mann durch ein Ehrendecret ausgezeichnet haben, ist undenkbar. 
Wie aus dem Ehrendecret für Eurytion erhellt, hatte Potamodoros, 
der damals offenbar nicht mehr unter den Lebenden war, die 
athenische Proxenie nicht zuerst übertragen erhalten, sondern die 
in der Regel erblich verliehene Würde von seinen Vorfahren über- 
kommen. 


Das Geschlecht des Potamodoros hat in Orchomenos noch 
lange nach dem fünften Jahrhundert geblüht. In einer längst 
bekannten, von mir zu CIA Il 21 angezogenen Militärliste von 
Orchomenos (C. inscr. Gr. Graeciae sept. 1 3175), welche nach den 
Combinationen Dittenbergers aus dem Anfang des dritten Jahr- 
hunderts stammt, ist [IIorlauodwopog Eve[v]tiwvoc genannt; die- 
selbe Verbindung der beiden Namen kehrt wieder in einer andern 
von Dittenberger in das Ende des dritten Jahrhunderts gesetzten 
Liste (ebd. 3180). 


2. Zwei Blöcke pentelischen Marmors (&, b), die an der ge- 
brochenen Rückseite sich zusammenfügen; von mir abgeschrieben 
im Centralmuseum. 


nn nn nn — 


t) Loeper "Hp. aex. 1893 Sp. 210. Dass CIA II 22 mit Kaddas “Ayye- 
lidey jexew auf das Jahr 406,5 geht, hat die IIolsreia ’A9nvaliow gelehrt. 
Den Archon des Jahres 412/1 hat Lolling io dem in seiner Grabinschrift als 
apËas bezeichneten Skamboniden Kallias erkannt, was ich bei der Wieder- 
gabe der Inschrift in den soeben erschienenen Supplementen zu CIA II (n. 2544 4) 
nicht wieder hätte in Frage stellen sollen. 





142 U. KOEHLER 


a 
Ol 
1 
EZHENO NE 
>| HHH frei b 
5 E = AAD fre YF 
LE ZHENEZETIPOPAZH \YKONI 
‘OIPAPATEPMEPA HHHfrei XALKIAE< 
MENIOI FH ANAPIO 
YE= H zEPIGHIOI 
10 21 HH free TENIOI 


NAIOITAPAKYMEN HHH frei OF TOES 
TAITAPAMYPINAN P 


\APEZ HHH frei 
HHH 
15 h 
r 
= 
ZANHA I AEANOTOPOPO 
20 
IPAIO! 
<ı 


Das Fragment der Tributquotenlisten, welches sich hieraus 
ergiebt, lehrt im Allgemeinen Neues nicht, enthält aber einige 
werthvolle Angaben. Die Lesung und Ergänzung des Erhaltenen 
bietet keine besonderen Schwierigkeiten: 


— — — 0 


— — —y7g Evov Nilotwtexosg pogos) 
— +— --o H — — — 

5 —  [Ilvyeljic AAP [Shooi] 
—  [Iuyelkis Evng énxtqpogas H [M]uxor[cor] 
—  [Mwvöiloı naga Téouega HHH Xalxıdns 
—  [KAalo]uéveoe FH “Æyôgcol:] 
—  [Kewô]uis H Zeçiquor 

10 — [Kolo HH Tryıoı 


—  [MovgiJaioı zaga Kvunv HHH [Zleezewjs 
—  [Elaiilvaı apa Mvewav n [Pnvauns] 


ATTISCHE INSCHRIFTEN DES V. JAHRHUNDERTS 143 


— [Taeylae7s HHH — — — 
HHH — — — 
5 H- —- — — 
— 0-8 
[tolecc &xéleloay aide ano tov pogov 
D — — — 
— [EovP]eaios 
— {[Ao]o[ceirac] 


Was die Zeit des Bruchstückes anlangt, so ist ohne Weiteres 

tar, dass dasselbe von keinem der beiden Steingefüge herrührt, 

| af denen die Listen vom Jahre 439/8 an bis in die Nähe des 
! dabres 424/3, in welchem, wie anzunehmen ist, zum ersten Mal 
nach Maassgabe der Schätzung des Jahres 425/4 Tribut gezahlt 
worden ist, standen. Es war eine oft empfundene Lücke, dass 
bisher die Tributquoten der euböischen Hauptstädte Chalkis und 
Éretria aus der Zeit nach dem Abfall der Insel fehlten. Chalkis 
bat nach Ausweis der 6. Quotenliste vor dem Aufstand 10 Talente 
gesteuert; man nahm auf Grund der erhaltenen Reste der Quote 
in der 18. Liste vom Jahre 436/5 (nach der berichtigten Anord- 
nung der Listen des 2. Steindenkmals von Kirchhof) an, dass der 
Tribut der Chalkidier nach der Niederwerfung des Aufstandes 7 oder 
8 Talente betragen habe. Für Eretria fehlt die Quote aus den ersten 
beiden Schätzungsperioden (454—447); in der 18. Liste ist die 
Quote ähnlich wie für Chalkis verstimmelt; da bei der Schätzung 
des Jahres 425/4 Chalkis mit 10, Eretria mit 15 Talenten ange- 
setzi worden ist, war vorauszusetzen, dass Eretria in der vorher- 
gehenden Zeit jedenfalls nicht weniger Tribut gezahlt habe als die 
Nachbarstadt. Jetzt zeigt sich, dass die Chalkidier sowohl wie die 
Eretrier nach dem Aufstande nur drei Talente gesteuert haben, 
die Reste der Quoten der beiden Städte in der Liste des Jahres 
436/5 stimmen hierzu aufs beste.') In dem Capitulationsvertrag 


1) Ich urtheile nach meiner Originalabschrift des Steines, welche mir 
vorliegt. In der Copie habe ich bemerkt, die vollstandige Quote von Chalkis 
si 600 Drachmen gewesen, ebenso die von Eretria. Es ist ein Fehler ge- 
wesen, dass ich mich bei der Bearbeitung der Inschrift fir den Druck, statt 
mich an das, was ich mir vor dem Stein notirt hatte, zu halten, weil mir 
die Qaoten der beiden Städte zu gering zu sein schienen, andere Môglich- 
keiten in Betracht gezogen habe. 


144 U. KOEHLER 


vom Jahre 446/5 haben, wie wir wissen, die Chalkidier gelobt vzo- 
relsiv “APnvalocow soy pogoy oy ay nel9wow AInralovs!); 
die starke Herabsetzung des Tributes, welche demnach stattgefunden 
hat, lässt sich anders als durch die Voraussetzung von Abtretung 
von Ländereien an Athen schwerlich erklären. Nach der Beilegung 
des Krieges hatte in der unterworfenen Stadt die zu Athen hin- 
neigende, d. h. die demokratische Partei naturgemäss das Ueber- 
gewicht; es wird anzunelmen sein, dass die herrschende Partei 
die Ländereien ihrer politischen Widersacher, welche den Abfall be- 
wirkt hatten, eingezogen und in den Verhandlungen über den fürderhin 
zu zahlenden Tribut den Athenern abgetreten hat. Was von Chalkis 
gilt, gilt ebenso auch von Eretria; worauf es beruht, dass bei der 
Erhöhung der Tribute den Eretriern der Tribut verfünffacht worden 
ist, während derselbe den Chalkidiern bloss verdreifacht worden ist, 
muss dahin gestellt bleiben. 

Die Insel Tenos hat in der zweiten Schätzungsperiode 3 Talente 
gesteuert. In der 18. und ebenso in der 14. Quotenliste (s. das 
zu dieser Liste neu hinzugekommene Fragment CIA IV 2. Heft S. 72) 
ist die Quote nicht vollständig erhalten; an beiden Stellen ist die 
Quote für 3 Talente (HHH) ergänzt worden. In dem Jahre, auf 
welches sich das vorstehende Bruchstück bezieht, haben die Tenier 
2 Talente nach Athen gezahlt. Man könnte vielleicht annehmen, 
sie seien mit einem Theil der zu zahlenden Summe im Rückstand 
geblieben, aber der Sachlage nach ist als das Richtige anzusehen, 
dass am Schlusse der zweiten Schätzungsperiode den Teniern, wie 
anderen Stadtgemeinden, der Tribut verringert und dass sie damals 
mit 2 statt mit 3 Talenten angesetzt worden sind.*) Bei der 
Schätzung des Jahres 425 ist der Tribut der Tenier ebenso wie 
der der Eretrier auf das Fünffache gebracht worden. 

Von den Städten des vereinigten ionisch-karischen Kreises, die 
in der links stehenden Columne verzeichnet waren, halten Pygela 
auf die ëxepooa, eine andere Stadt auf den regelmässigen Tribut 
des Vorjahres nachgezahlt (Z. 6 £ynç drzıpogäg; Z. 3, wo zu &vov 
offenbar mogov zu denken ist). Erythrai und Diosieron, vielleicht 


1) Im Betreff des Ausdruckes vgl. das Mitth. des arch. Inst. 1876 S. 191 
Bemerkte. 

2) Zu der Stelle in der 18. Liste habe ich in der Originalcopie notirt, 
die vollständige Quote sei 200 (HH) oder 600 (HF) Drachmen gewesen (siehe 
S. 143 A. 1). 


ATTISCHE INSCHRIFTEN DES V. JAHRHUNDERTS 145 


er auch noch andere Städte hatten einen Theil des falligen Tributs 
itt am die Kasse der Hellenotamien an eine andere, also in der 
the befindliche Behörde, ohne Zweifel ein Militärcommando ge- 
hit‘) Diese Unregelmässigkeiten lassen darauf schliessen, dass 
ch das Fragment auf eine Zeit bezieht, in welcher am Ostrande 
s ägeischen Meeres Unruhen und kriegerische Bewegungen statt- 
aden. Man hat die Wahl zwischen dem samischen und dem 
sbischen Aufstand; in dem ersteren Falle würden die beiden 
ruchstiicke dem zweiten, in dem andern dem dritten Steingefüge 
ızutheilen sein. Die Lage der Städte Diosieron und Erythrai 
pricht für die Zeit des samischen Aufstandes 440—39 v. Chr. Die 
uotenliste des Jahres 440/39, die 15. der Reihe und die letzte 
es ersten Pfeilers ist grossentheils erhalten; von der Liste des 
genden Jahres, der ersten des zweiten Steingefüges, lag bisher 
ur ein Fragment des thrakischen Theiles vor. Wenn auch die 
tadt Samos mit dem Beginn des Archontenjahres 439/38 gefallen 
in mag, 80 ist doch die athenische Flotte ohne Zweifel in den 
mischen Gewässern geblieben, bis die Friedensbedingungen in 
+r Hauptsache zur Ausführung gekommen waren und wieder eine 
ste Ordnung auf der Insel hergestellt war. Eine Bestätigung der 
ziehung des neuen Fragments auf das Jahr 439/8 ist darin zu 
ıden, dass dasselbe augenscheinlich von einer der Breitseiten eines 
eingefüges herrührt, während es, wenn man es auf die Zeit des 
sbischen Aufstandes (428/7 v. Chr.) beziehen wollte, allem Er- 
essen nach von einer Schmalseite herrühren müsste. 

In Beziehung auf die Grundsätze, nach denen Zuschüsse zu 
n regelmässigen Tributen (drzıgogal) in den Städten erhoben 
orden sind, ist man noch immer im Dunkeln. Fest steht, dass 
erst im Jahre 440/39 und von da an bis zur Erhöhung der 
ribute im Jahre 425/4 &rzıpogai entrichtet worden sind. Inner- 
lb dieses Zeitraums ist die Zahlung einer &rsıpop« für Städte 
ler Kreise nachweisbar mit Ausnahme des Inselkreises. Das für 
:n letzteren vorliegende Beobachtungsmaterial ist noch beschränkt, 
dess spricht auch der auf die Zrsupogai bezügliche Vermerk zu 
er Schätzungsliste des Jahres 425 dafür, dass in den Städten des 


1) Zu vergleichen sind die Vermerke am Schlusse der 34. Liste [xdA]ecs 
Re o[rjoarlsg] #«oTdy éxddecay und am Ende einer Liste aus der Zeit nach 
m sicilischen Unternehmen (CIA I 258) [s]éAacc aild]s agyzais [#d]oaav rou 
ogo[y}. 

Hermes XXXI. 10 


446 . U. KOEHLER 


Inselkreises der Zuschlag zu keiner Zeit erhoben worden ist, welches 
auch der Grund dieser Ausnahme gewesen sein mag. Pygela hat 
im Jahre 440/39 nach Ausweis der Quotenliste den fälligen Tribut 
entrichtet; mit dem gleichzeitig zu zahlenden Zuschuss war es, 
wenn ich. das neue Fragment richtig auf das folgende Jahr be- 
zogen habe, im Rückstand geblieben. 

3. Kleines Bruchstück pentelischen Marmors; an der Schrift 
von mir als zur Sohätzungsurkunde vom Jahre 425 gehörig erkannt. 


Die seit meiner Bearbeitung der Schätzungsurkunde bekannt ge- 
wordenen Fragmente der letzteren gehören sämmtlich der Schätzungs- 
liste an, welche den unteren Theil der Stele ausfüllte; das vor- 
stehende Fragment rührt von dem die Volksbeschlüsse enthaltenden 
Theil der Inschrift her, und zwar hat dasselbe seinen Platz zwisches 
Frg. g und m (der Ausgabe des Corpus) Z. 20—28. Der ganze 
Passus gestaltet sich biernach wie folgt: xa]i day tec Alla 
de (12 Stellen) ı[..... n uln elvaı (21) [ag] vaflsıs...... Je 
ren tata...... êni ang nevtavellag n ay .....orlı 


pooja Bolt]w xai zus Hsov [ro Enudéxaro}r" Eyloevejyxirw 
dé (23) atta é¢ [#09] djuov [n Alynlis alelucalvedja èna- 
vayxes éwelday....... lozpa ... &g teleny 9 (24) wégay [row- 
tloy uerlà ta felon, é[av] dd un dlcan[elax 97 év sav[en, xen- 
parilCecy z[eg]t, sovtov xolwr] (25) 0» #7 [vozlegalale Evvelyas 
[Elwe [av dlanlolaxdn Ent ti[o slonuévng] nevtavelas: say 
[dd x] (26) 7 ééleréyxjuor ês [vor dijulov [n un) Pilangagwloe 
in) or alvrwy, evdurléoÿw uvolaor dolayun) (27) our Ëfx- 
aovlos rüu [zevravjew[y. .Jool....... Jxwhiov Éred[esE . } 
oral... als’ tovg (dé xnov] (28)xas n[pooxejxAnustvoug . . .]ı- 
vale “Juxld zu» Onluoolwy xAnrnlowr déx’ nuleoü(r urd. Die 


ATTISCHE INSCHRIFTEN DES V. JAHRHUNDERTS 147 


vollständige ‚Herstellung, insbesondere die Herstellung des Wortes, 
weiches Z. 23 und 27 gegen Ende gestanden hat, ist mir nicht 
gelungen. Nachdem die Aufräumunge» auf der Akrepelis nunmehr, 
we es scheint, zu Ende geführt sind, ist leider wenig Aussicht 
vorhanden, dass die Schätzungsurkunde durch seve Funde ver- 
vollständigt werden wird. | 
4. Fragment einer pentelischen Platte. 


NEZ ION exec péeos 
| ANA 9 atoz : 
5 OEP Aie 
ZEP I Ceoe 
 teTA.. 

TENIo | 

._. , LONI 

10 .ANAPILo 

lg Z IK INU@ can 
KY ON coe oo 

Was diesem Fragment einer Quotenliste ein gewisses Interesse 
“leibt, ist das Vorkommen der Theräer und Anaphäer in dem- 
“ben. Thera ist erst im Jabre 426 als tributpflichtige Gemeinde 
Athen unterihänig geworden, während das in gleicher Lage be- 
fadliche Melos widerstand ‘); das kleine felsige Anaphe ist in der 
dteren Zeit ohne Zweifel von dem bepachbarten Thera abhängig 
gewesen. In der Schätzungsliste von 425/4 ist Anaphe wie Thera 
unter der Insel-Rubrik und zwar mit 1000 Drachmen aufgeführt. 
Vielleicht hat Anaphe erst von der damaligen Schätzung an ge- 
sondert gesteuert. Das obige Fragment ist jedenfalls in diese Zeit 
m setzen; in einem der neuerdings zum Vorschein gekommenen 
Fragmente der Quotenlisten, welches die Schätzung vom Jahre 425 
zur Voraussetzung hat (CIA IV Heft 3 S. 175), steht Anaphe unter 
den ionisch-karisch en Städten. Ein ähnliches Schwanken bin- 
sichtlich der Rubrik wie bei Anaphe findet bei der Insel Nisyros, 
nicht weit von Kos, statt; Nisyros, welches in der ersten Zeit nach 
der Einführung der geographischen Rubriken in den Quotenlisten 
zu den tonischen, beziehungsweise tonisch-karischen : Städten ge- 








| 1) Urkunden und Untersachungen 8.146. 
10* 


148 U. KOEHLER 


rechnet ist, ist in der 28. oder 29. Liste zu dem ynowwtixos pogo 
gestellt; in dem soeben angeführten Fragment erscheint es wieder 
unter den ionisch-karischen Städten. Auf den Fragmenten des 

_ Schätzungsliste vom Jahre 425 hat sich der Name der Insel bis 

jetzt nicht gefunden. 

Das Bruchstück gehört in den Anfang der Liste. Z. 1 und 2 
rühren von der Ueberschrift her; Z. 2 ist das Demotikon @cAjaidn S 
zu erkennen. 

5. Das im edtloy agy. 1891 S. 125,2 von Dragatsis in 
Minuskelo herausgegebene Fragment einer Grabinschrift aus dem 
Piraeus hatte meine Aufmerksamkeit erregt; eine an Hrn. Sam Wide 
gerichtete Bitte brachte mich in den Besitz von zwei Abklatschen. 
Man erkennt: 

ABPQENOAAE KE MA. 
FATHP.E2MAPISTOS$S 
QOAVXNINMN HM 
AEC AQHIMH TP 
fret 

‘ABew évPade xeiualı — — — Jvlyasno’ slg u’ aerotoc 
[— — — — Ejwov Avyr[oly (oder atyulé}?) urnul— — — — 
adje[Alon unse — — — —]. Zeile 4 ist das erste H nur in 
schwachen Spuren erkennbar (adeApwı Dragatsis); Z. 3 könnte an 
der 6. Stelle vielleicht M geschrieben gewesen sein, jedoch halte 
ich W für wahrscheinlicher (Dragatsis hat zolvyuor, aber 2 im 
Anfang ist sicher). Die ionisch geschriebene Inschrift reicht weit 
in das fünfte Jahrhundert zurück ; derselben charakteristisch ist die 
Verbindung des (einmal Z. 2 umgekehrten) dreischenkligen Sigma 
mit dem ionischen Alphabet. ') 


6. Kleines, auf der beschriebenen Seite stark verriebenes 
Bruchstück einer Platte pentelischen Marmors; von mir gesehen 
auf der Akropolis. 


1) Im Piraeus kam in der letzten Zeit meines Aufenthaltes in Griechen- 
land eine Inschrift ältester Zeit (Bovorpoypndo» mit dem oben und unten ge- 
schlossenen Eta), auf piräischem Kalkstein eingegraben, zu Tage. Dass an 
der piräischen Bucht lange vor dem Hafenbau des Themistokles eine Ort- 
schaft gewesen ist, ist zwar, soviel ich mich erinnere, nie ausgesprochen 
worden, versteht sich aber eigentlich von selbst. Meine Copie der schwer 
beschädigten Inschrift eignet sich nicht zur Wiedergabe. 


ATTISCHE INSCHRIFTEN DES V. JAHRHUNDERTS 149 


Nien $2 
ı$OINON C 
AA 10 : 
1 POK F À ® | 
5 JPEIA TPO 
KL OAL AIO 
E'KE 
TAAEEKTODOYOF 
“EK NO 


10 I 
r 


Wie man sofort erkennt, Fragment einer Schatzungsurkunde ; 
was dem winzigen Bruchstück einen gewissen Werth verleiht, ist, 
dass es sich mit zwei anderen Fragmenten, CIA 1190 (von Kirch- 
hoff auf das Jahr 406/5 bezogen) und 191 vereinigen lässt. Die 
Ergänzung wird dadurch misslich gemacht, dass die Inschrift ziem- 
lich unregelmässig eingegraben war; volle Sicherheit würde sich 
zur vor den Steinen gewinnen lassen; von 191 ist mir auch meine 
Originalcopie nicht zur Hand. Ich lese: 





190 2.6—13. 
Aya]- 
Nvgaolkwfı, — — ı ris novravelac, öyldoeı pIAlvovrog — — —]- 
nl pHéror(rlo[s Eraroufawpos Kai — — — — — — — — — 
AAA [. al{lolS{éraus é¢ ta] avaÿmrlæx — — — — — — ] 
[Moox[Ag]e[e Kingılaui ~)X XPHHHH[(— — — — —— = @a)- 
S[Ijneez, . atgo[xAsi AlwunsnIev" sell — — — — — — — ]. 
Kıyalavly AlIplalla Tlolualıı — — — —— — — — — — 
. e[e x]e[padjacoy —XHAAAA[P — — — — — — — — |. 
Tade dx tov O[rto]Sodouolv magédoluley — — — — — — — ] 
so. EE... V0... OF Movsilgiwvogs — — — — — — — — ] 
Wl. . Kulllameoi oJrariges À — — — ——-——————— 
191 Z. 1—5. 


Zu Z. 1—5 erinnere man sich, dass das Rechnungsjabr der 
Schatzmeister dem birgerlichen Jahr nicht parallel, sondern von 
einem Panathenäenfest bis zum andern lief. Z. 7 habe ich KE 
in schwachen Spuren auf dem Stein zu erkennen geglaubt. Die 


150 ce U. KOEHLER. 


Männer Prokles aus der Gemeinde der Kephisier und Patrokles 
oder latrokles von Alopeke siad mir nieht bekannt.') 

7. Die von Lolling .zuerst vereinigten und von ihm auf den 
aus der Ueberlieferung über die Schlacht von Marathon bekannten 
Aphidnäer Kallimachos bezogenen Fragmente einer Weihinschrift von 
der Burg (edt. aox. 1891 S. 748.) verdienen: es, dass man sie 
von neuem in Erwägung zielt. Ich setze den epigraphischen Text 
nach der im Corpus wiederholten Copie Lollings her: 


E@EFENASIANAIC IABENAIAI:AI INATONHOIC EOSIN frei 
Lee U eee eee eee eee eee nD 
MAR+OSA@ENAIONTCNAAONA: TONM& SLENONO TAIZINABENAIONM | 


Lolling hat gelesen : 
| Kallivazos u’ ar]edexer Agıbvalols) rdderalaı 


a——— — 
— —— — — àÿlaréror Hol dearer evgür] Eyooty 

oreoausvog moléluceyos AFevaloy toy ayôva 

zöy (oder tov) we — — — — 

——-——--— ehevove — — — — 

naoly ASevatoy, u — — — 

Er setzt “49nvalwy Toy ayuva gleich Iayadyvaiwr tor 
œywva und sehliesst, Kallimachos habe im Sommer 490 als Polemarch 
“die Feier der Panathenäen geleitet und nach dem Feste ein Weih- 
geschenk auf der Barg gestiftet. Allein weder konnte aywy 6 “491- 
valwy für aywy © Hlavadnvalwy gesagt sein, noch lässt sich 
annehmen, der Polemarch, der nie amtlich in Verbindung mit-den 
Panathenäen gebracht wird, habe in der älteren Zeit die Festfeier 
geleitet. 249nvaiwy ist als Masculinum gefasst mit mohéuagxos 
zu verbinden und also die nähere Bestimmung zu tov aywyve in 
den darauf folgenden Worten enthalten gewesen. So scheint auch 
Kirchhoff geurtheilt zu haben, welcher den epigraphischen Text mit 
folgenden Worten begleitet (CIA IV Heft 3 S. 153): Versus, qu 


1) CIA I 1895 Z. 11 wird gelesen Aoyıorais Melxeuiup MagaPoriy. 
Der Personenname Aezeueuos ist wenigstens nicht belegt und in dem epi- 
graphischen Text der notorisch schwer lesbaren, zum grösseren Theil ganz 
verwischten Inschrift ist das erste M als unsicher gegeben. Ich zweifele 
nicht, dass Ale)ze[dnlug zu lesen und der gleichnamige Demagog zu ver- 
stehen ist, der von Xenophon in dem Bericht über den Arginusenprocess 
(Hell. 1 7,2) als tov dmuov Tore meoecrnxacs nai The SseoBelias énspals- 
mevos erwähat wird. 


ATTISCHE INSCHRIFTEN DES V. JAHRHUNDERTS 151 


in striis duabus perscripti fuerunt, non aequalis fuisse longitudinss, 
sed alterum deorsum superasse priorem illum ad dextram tnspicien- 
libus decurrentem, in aperto est. Dedicationis formule eoluta ore 
tione concepta fuit: — — — av]éFnxsy “Aqidralo — sadyvaig. 
Subjecti fuérunt versus hexametri, si quid video, quattuor; quorum 
primi agnescuntur haec: all, . — = adjevatwy, of "OlAvuzsor] 
éyouoey, alterius: (— oo — roléjuapyoc ‘A Invalwy tov ayaiva, 
tertü: coy Mr [dw ? — — tledsiv vel or]é(A)esv ovo — 0, quarts: 
auoir AInvaiwy poz - co - vs - ©. Ad Callimachum Aphid- 
noenm polemarchum eum, quem in pugna Marathonia caesum esse 
constat (Herodot VI 109. 114), haec referenda esse suspicatur Lollingius. 
Man kann Kirchhoff in dem, was er über die doppelte Fassung 
der Inschrift bemerkt, nur beistimmen; ‘der Deutlichkeit wegen 
lasse ich dieselbe nach seiner Abtheilung nochmals folgen: 


— — — dvlénrer Ayıövalo- téFyvale. 


Aifuy - w ad9javarwy, of "OlAvunov] Exovary,. 

[- w ~ rokéluagyos “APnvalwy tov dywva 

tov Mi [dev — — — — tjeheivy dvo - 5 

madly AInvaiwy uw -w-w-5  . 
Die Moglichkeit, dass sich die Inschrift auf den Polemarchen 
Kallimachos bezieht, hat auch Kirchhoff zugelassen, wie ich glaube, 
mit Recht. Aber im Anfang der Weiheformel kann. wegen der 
Raumverhältnisse mehr als der Name des Weihenden nicht ge- 
standen haben, was den Nominativ “4gidvaio(¢] nach sich zieht. 
Kallimachos kann, wenn unter aywy ein wirklicher Kampf, der 
Kampf mit deo Medern zu verstehen ist, der Weihende freilich 
nicht gewesen sein; denn dass der Polemarch dieses Namens bei 
Marathon gefallen ist, muss als ebenso sicher gelten wie dass die 
Athener gesiegt haben oder dass die Perser von Hippias in die 
marathonische Ebene geführt worden sind. Wirklich braucht der 
Weihende auch gar nicht Kallimachos gewesen zu sein. 

Auf einem Basenfragment der Akropolis steht die theilweise 
erbaltene Inschrift (CIA IT 1512): 
[4oneidn]s Zrgoußixov 
[Evwyvpelicg évéInuer. 


yn 


[-w-w - Alloneldng Zrgoußtiyov vos 
[- w - w - uyilua dixaroavyng | 
I —— — — VOIS ET — — — 


152 U. KOEHLER 


Die Schrift verbietet, das Denkmal für viel jünger zu halten als 
den Anfang des vierten Jahrhunderts. Nicht als uyÿua seiner 
eigenen dexacoovyn7 hat Diopeithes das Anathem gestiftet, sondern 
als uyua der dıxasoovyn eines andern. Diesen Zweck konnte 
dasselbe füglich nur erfüllen, wenn es ein Bild des Betreffenden 
war. Auf einer ebenfalls auf der Akropolis zum Vorschein ge- 
kommenen und in das British Museum gelangten Basis wird ge- 
lesen (CIA I 1398): 


JIoAvAloc TloAvAAldov Teatavtevc. 
Eixova ınvö’ avédnxe TloAvorgarog avroù aôelpor, 
pynuoovyny Jyntov OWuaTog adavatoy. 

Wie diese beiden, von den älteren Herausgebern irrig zu den 
sepulcralen gestellten Inschriften beweisen, ist es in Athen spätestens 
seit dem Anfang des vierten Jahrhunderts erlaubt und üblich ge- 
wesen, dass Bilder Verstorbener von den Hinterbliebenen als Anatheme 
in dem heiligen Bezirk der Burg aufgestellt wurden. Die Anwendung 
auf die vorstehende Inschrift ergiebt sich von selbst: im Anfang 
dieser hat der Name eines Sohnes des Kallimachos gestanden, der 
nach dem Abzug der Perser ein Bild des im Kampfe gefallenen 
Vaters auf der Akropolis geweiht hatte. Eine Statue in Lebens- 
grösse kann es allerdings nicht gewesen sein; die runde und can- 
nelirte Säule, auf der die Inschrift steht, hat nach der Schätzung 
Lollings einen Durchmesser von etwa 32 Cm. gehabt; auch wenn 
man dem Capitell den doppelten Durchmesser giebt, ist nur eine 
Statuette möglich.) Ob es. ein wirkliches Porträt gewesen ist, 
kann dahingestellt bleiben; vielleicht ist es wahrscheinlicher, dass 
es einfach die Figur eines Kriegers war, welche den Kallimachos 
darstellen sollte; die Entscheidung hängt auch davon ab, wie man 
sich zeitlich die Entwicklung des Porträts in der griechischen Kunst 
zu denken hat, eine Frage, die nicht unter meine Competenz fällt. 

Der Brauch, Bilder Verstorbener zum bleibenden Gedächtniss 
auf der Akropolis zu weihen, ist Anfangs ohne Zweifel thatsächlich 
auf besondere Fälle beschränkt gewesen, hat aber später weiter- 


1) Dass die Bilder der isgad xagd'évos auf der Akropolis zum Theil auf 
kleinen runden Säulen aufgestellt gewesen sind, hat Ludw. Ross bemerkt 
(Archäol. Aufsätze I S. 87); derselbe hat über die Verwendung von Säulen 
als Postamente für Weihgeschenke und Statuen ausführlich gehandelt (ebd. 
S. 201 ff. mit den Abbildungen auf Taf. XIV). 


ATTISCHE INSCHRIFTEN DES V. JAHRHUNDERTS 153 


gegriffen; seitdem sind auch die Bilder Lebender von den Ver- 
wandten daselbst aufgestellt worden, wofür es an inschriftlichen 
Belegen nicht fehlt. 

8. Wenn ich hier auf die von Rangabis Ant. Hell. 1299 wie 
es scheint aus der Eq. apx. 102 abgedruckte und von ihm als 
énigme épigraphique bezeichnete Inschrift eingehe, so beschränkt 
sch meine Absicht darauf, die Angaben des genannten Herausgebers 
über das meines Wissens seither von Niemanden behandelte Stück 
m einigen Punkten zu vervollständigen und zu berichtigen und eine 
Lösung des Räthsels durch Andere womöglich herbeizuführen. Auf 
dem auf der Akropolis zu Tage gekommenen, links und unten ge- 
brochenen Stein (pentelischer Marmor) sind je zwei Buchstaben in 
Columnen übereinander eingegraben in dieser Weise: 


PTIIIIIIMIIN 

IIOMITA|JAA|AM 

BNIAAIBMIBIIBlI 

FIIBTIEAÏIECAIAN 
u. 8. f. 


Die Columnen sind durch verticale Linien auf dem Steine von 
enander geschieden, die Buchstaben verhältnissmässig gross und 
urgfällig eingegraben. Rangabis hat die Inschrift in die Zeit um 
die Mitte des vierten Jahrhunderts gesetzt; das ist _unrichtig; die 
Inschrift ist aus paläographischen Gründen — als charakteristisch 
habe ich die Formen von ABN mir angemerkt — für älter als 
der Anfang des vierten Jahrhunderts, genauer noch, als der pelo- 
ponnesische Krieg zu halten. 

Die Zusammensetzung der einzelnen Buchstabengruppen und das 
Vorkommen des Vau (LC) schienen Rangabis zu beweisen, die Buch- 
staben seien als Ziffern auf Grund des Decimalsystems verwendet, 
so dass man in der ersten Reihe neben einander die Zahlen 56. 
51. 36. 36 haben würde.') Dieser Erklärung steht, wie Rangabis 
selbst hervorgehoben hat, das mehrmalige Vorkommen des Zeichens | 
an erster Stelle entgegen. Man müsste, um dieselbe aufrecht er- 
halten zu können, annehmen, den Zehnern sei als eine Art von 





1) In der letzten Columne der Reihe_hat”Rangabis EN. Der Stein ist 
an dieser Stelle verletzt, jedoch erschien es mir so ‘gut wie sicher, dass C, 
nicht E geschrieben gewesen ist. 


154 U. KOEHLER, ATTISCHE INSCHRIFTEN DES V. JAHRH. 


Determinativ | vorgesetzt und also statt K, A, M für 20, 30, : 
IK, IA, IM geschrieben gewesen. Den Zweck der Inschrift h 
Rangabis auf dem Gebiet des bürgerlichen Lebens gesucht; | 
spricht von einem calendrier civil indiquant la correspondance d 
Jours du mois d ceux des prytantes und von einem tableau « 
tirage au sort des juges. Ich halte es a priori fur wahrscheinliche 
dass die Aufzeichnung, ähnlich wie die von Gomperz als Syste 
einer Kurzschrift erkannte Inschrift, einem theoretischen Zweck y 
dient und Beispiels halber astronomischen oder mathematische 
Inhalts gewesen ist.) Der obere Rand des Steines ist beschädig 
aber von einer Ueberschrift ist keine Spur vorhanden. Es wi 
anzunehmen sein, dass mehrere zusammengehörige Platten neb« 
einander aufgestellt gewesen sind und dass die Ueberschrift, bess 
vielleicht gesagt ein explicativer Text auf der ersten Platte g 
standen hat. Am Tage vor meiner Abreise von Athen kam e 
zweites Bruchstück des Steines zum Vorschein; wenn mich me 
Gedächtniss nicht täuscht, rührt dieses ebenfalls vom obersten Th: 
der Platte her. Das neu gefundene Fragment der Inschrift : 
copiren, hatte ich nicht mehr die Zeit. 


1) Die griechische Inschrift stimmt äusserlich, in der Anordnung n 
ägyptischen Sterutafeln überein. 


Berlin. ULRICH KOEHLER. 


P. CORNELIUS SCIPIO NASICA ALS QUELLE 
PLUTARCHS. 


Plutarch, Aemilius Paullus 15, berichtet über die Aufstellung 
der Romer durch Aemilius Paullus: n0selg oùy 6 Alulluog ôi- 
duoıs ausoig, ovy Goove MoAvBrog signxer, ddd Boovg aurög 
0 Nacexas Aaßsiv gna, yeyoapos neopl tay wedkewyr tov- 
sur Exccaotohsoy meds viva Toy Baoıkdwy. An welchen 
Konig war diese Schrift des Scipio Nasica gerichtet? Wie kam 
Plutarch in den Besitz einer solchen Specialschrift Nasicas? Und 
in wie weit folgte er ihr? 

Die letzte Frage hat nächst Nissen‘) vor allen Dingen durch 
Woldemar Schwarze (quibus fontibus Plutarchus in vita L. Aemilti 
Peulli sus sit, Lips. 1891) eine Beantwortung gefunden, und zwar 
in durchaus befriedigender Weise. Theils die Citate des Nasica’), 
bals die besondere Hervorhebung seiner Thaten lassen mit Be- 
simmtheit darauf schliessen, dass bei Plutarch Aem. Paul. Cap. 15 
ud zum Theil auch in den folgenden Capiteln 16. 17. 18. 23. 26. 28 
Nasicas Schreiben‘ zu Grunde liegt.*) Aber auch die anderen 
Fragen sind nicht unwichtig; ja, ihre Beantwortung wird zu wesent- 
lichen Ergänzungen von Schwarzes Ergebnissen führen. Zunächst: 
a welchen König war dieses éxeorolo gerichtet? Richtig erkannte 
Schwarze, dass von den Livius 42, 29 (nach Polybius) genannten 
8 Königen Eumenes, Ariarathes, Antiochus, Ptolemaeus, Masinissa, 
Prusias, Gentius, Cotys einer der Empfinger sein müsse, gewiss aber 
bur ein solcher, welcher, wie die fünf ersten, mit Rom in freund- 
schaftlichem Verhältniss stand. Schwarze räth nun auf Eumenes, 
der mehrfach in Rom anwesend gewesen ist, und glaubt, dass jenes 
Schreiben mit der Erbschaft des Attalus 133 v. Chr. nach Rom und 


1) Kritische Untersuchungen über die Quellen der 4. u. 5. Dekade S. 298. 

à) vit. Aemil. Paul, 15. 16. 

3) Auch ein Parteigänger des Perseus, Posidonius Olbiopolita, ist mehr- 
ch, so Aemil. Paul.. 8, 9, (18), 19, 20 benutzt. Ausserdem in der ersten 
Hälfte ausschliesslich Polybius, in der zweiten ausser ihm noch eine andere 
Quelle, welche im Folgenden nachgewiesen werden wird. 


156 W. SOLTAU 


so hernach in die Hände Plutarchs gekommen sei. Ich lasse die 
Wahrscheinlichkeit dieser letzten Eventualität bei Seite, will auch 
nicht urgiren, dass der damals noch junge Nasica') schwerlich 
genauere Beziehungen zu König Eumenes gehabt hat. Ich frage nur: 
ist es nach der Beschaffenheit von Nasicas Schreiben denkbar, dass 
Eumenes der Empfänger gewesen ist? Aus den Angaben Plutarchs, 
welche speciell auf Nasica zurückgehen, ist zu ersehen, dass es 
diesem daran lag, vorzugsweise die kriegerischen Thaten und Er- 
folge einzelner Mitglieder des Scipionenhauses berauszustreichen, 
nicht zum wenigsten seine eigenen Heldenthaten (vgl. Aem. Paulus 
15. 16). Welch ein Interesse hatte Eumenes daran? Gewiss 
würde es von Werth für ihn gewesen sein, möglichst bald be- 
stimmte Nachrichten über die Bedeutung der römischen Siege, über 
die Gefangennahme des Perseus oder über seinen Tod zu erhalten. 
Aber sollte es ihn wirklich besonders interessirt haben, zu erfahren, 
dass zewWrog tay napovswy 6 Naoıxag Enınalotuevog Sxnnlwy 

. unedébato ng xuxdwoews Hyenwy yeréodas (15) oder 
Gidy aywva regi Tols axeotg yevéodau xal xlydvvoy (16)? 
Und das zu einer Zeit, da Eumenes bereits seit langem?) mit 
Perseus unterhandelte! 

Es nimmt mich Wunder, dass bisher nicht an Masinissa, 
den Freund des Scipionengeschlechts, gedacht worden ist. Nicht 
nur sind einem solchen Fürsten gegenüber alle persönlichen Notizen 
und Einzelheiten aus den Kämpfen der nyeuovıxol vearloxoı?) 
wohl am Platze, sondern es wird sich zeigen, dass diese Annahme 
auch die zweite Frage beantworten kann, wie Plutarch zu den 
Angaben aus diesem ézzotodcoy kam. Und — was noch wichtiger 
ist — diese Annahme klärt auch auf, wie Polybius, der ja, wie 
gezeigt werden soll, gleichfalls Nasicas Brief gefolgt ist, in den 
Besitz desselben gekommen ist. 

Dem Nachweis, Nasicas Brief sei die Quelle des Polybius ge- 
wesen, könnte allerdings mit der Einrede begegnet werden, dass 
Polybius vielmehr die mündlichen Mittheilungen des angesehenen 
Zeitgenossen benutzt haben wird. Und in der That wird es kaum 


1) Er war im Jahre 162 und 155 Consul, 159 Censor. 

2) Liv. 44, 24 (vgl. Polyb. 29, 3); 44, 25, 1 f. 

3) Aemil. Paul. 17: oi 8” nyspovixoi veavloxos neoPupovpevos payeo Pus, 
nagelavvoytes édéovro pr nella, nai ualiota navt@y 0 Naoixas, «5, 
neçi tov "Olvunov svrugig tePagenxods. 





P. CORNELIUS SCIPIO NASICA 157 


bezweifelt werden können, dass Polybius auch mündlich manche 
| Erkundigungen bei dem ihm persönlich wohl bekannten Manne 
angezogen haben wird. Aber, die formelle Uebereinstimmung mit 
Nasicas Worten bei. Plutarch zwingt daneben zu der Annahme, 
dass auch Polybius das ézcorcAcow selbst gekannt hat. Man ver- 
gleiche z. B.: 
Nasica bei Plutarch c. 15 Polyb. bei Liv. 44, 35, 14. 
nowsog d& Toy napovswv ö Na-| ipse P. Scipionem Nasi- 
uxäsg Inıxalovuevog Zunnlwv ...|cam, Q. Fabium Maximum 
inedéEaro tig xuxdwoews Hyeuwy| filium suum cum quinque 
yevioPar. dOevtegoc dé Daßıos Ma-|milibus delectis militum 
Ewoc, 0 rocoBuraroc tw Aluıklov| Heracleum mittit ... 
naidwy, Exe usigaxioy Wy, avéotn 
ngoSvuovueros. noPels ovy ö Alui- 
Loc didwouy adroïg .... 000UC arto 
6 Naoıxäs Aaßeiv pyar... eig nev- 
sexıoxıklovg‘ routroic nooolaßov 0 
Nooixacg inmetc Exosov eixoo... 
al xaxeotogatonédevoe maga 50 
Hoaxdeioy. 

Auch sind die Zahlendifferenzen so unbedeutender Art, dass 
sie mehr für, als gegen eine Beachtung von Nasicas Specialbericht 
sprechen. Polybius (vgl. Liv. 44, 35, 14 und Plut. c. 15) hatte our 
die Hauptmacht, die 5000 Mann des linken Fligels erwähnt, Nasica 
noch einige andere Truppenabtheilungen mit erwähnt; Polybius 
(rgl. neben Plut. c. 21 Liv. 44, 42, 8 non plus centum) liess 
an die 100, Nasica 80 Römer gefallen sein. Man beachte auch, 
wie eingehend Polybius bei Livius das Auftreten des Nasica schildert 
(z.B. 44, 36, 9), wenn er auch hier die grössere Ueberlegung des 
Aemilius Paullus stärker als (Nasica bei) Plutarch c. 17 betont. 
Wenn nun nicht daran gezweifelt werden kann, dass auch Polybius 
das ärzıasolıoy Naoıxa nooc viva twyv Baotdéwy benutzt hat, 
so sollte auch nicht mehr fraglich sein, dass die Hypothese, König 
Eumenes sei der Empfänger des Briefes, haltlos ist. Nur Masinissa, 
dem Polybius persönlich werthvolle Mittheilungen') über historische 
Vorgänge verdankte, kann der König sein, an welchen das Schreiben 
gerichtet war. 


1) Polyb. 9, 25; vgl. Soltau, Livius Quellen in der 3. Dek. S. 5f. 





158 MW. SOLTAU 


Wie aber kam Plutarch dazu, durch mannigfache Angaben . 
eines Briefes des Nasica an Masinissa seinen grösstentheils aus „ 
Polybius geschöpften Bericht zu ergänzen? Ist. auch dieses en : 
klärlich,. wenn jener. Brief an Masinissa gerichtet gewesen war? = 
Vor Allem ist zu beachten, dass Plutarch dieses örzıosoAsoy nicht - 
direct eingesehen hat. Schon der Zusatz &rrıozolıov nooc vive = 
twy BacıkEwy (15) wäre unerklärlich, wenn der Empfänger 
dem Plutarch bekannt gewesen wäre. Desgleichen zeigt der Zusatz :_ 
(Naoıxäg) yauBods “Agoiavod Ixnnlwvoc, Dosepor à: 
utyıoroy y vo ovyalmrp ôvyndsis, dass hier nicht Nasica selbst, — 
sondern eine Quelle über ibn referirte. Welcher Quelle aber ent- „ 
lehnte Plutarch direct die Ausführungen des Nasica? Die Vita des ; - 
Aemilius Paullus lässt sich grösstentheils mit genügender Sicherheit .” 
auf Polybius und auf eine macedonisch gesinnte Quelle (Posidonius) : 
zurückführen (s. S. 155 A.3). Uebersehen ist aber worden, das - 
Plutarch auch in dieser Vita, ebenso wie im Cato, Marcellus, Fla 
mininus, in welchen er den Livius ausdrücklich citirt'), eine Quelle 
benutzt hat, welche Livianische Excerpte brachte. Diese enthielt, — 
wie ich De fontibus Plutarchi in secundo bello Punico zeigte, die . 
Livianischen Auszüge mit antiquarischen Excursen und Angaben aus 
Ciceronisch-Augusteischer Zeit combinirt, und war wenigstens in 
der Vita des Marcellus höchst wahrscheinlich Jubas Arcbäologie. 
Auch bier in der Vita des Aemil. Paull. muss wieder angenommen 
werden, dass neben den breiteren Berichten aus Polybius kürzere 
Auszüge aus Livius dem Plutarch vorgelegen haben. So stammt 
z.B. Liv. 45, 1 sicherlich nicht aus Polybius?), und demgemäss 
auch nicht Plut. c. 24, ebensowenig die prodigia jenes Capitels.°) 
Auch Plut. c. 35, welches die Polybianischen Angaben in c. 36 
wiederholt, geht auf Livius 45, 40, 6—9 zurück. Und endlich ist es 
verlorene Mühe, den Nachweis zu versuchen, dass Liv. 45, 35, 4—40, 5 
aus Polybius stamme. Der diesem entsprechende Abschnitt bei Plut, 

c. 31 ist also gleichfalls nicht aus Polybius herzuleiten.*) Auch 
1) Marcell. 24; 30; Cato 17; Flamininus 18. 

2) Vgl. weiter Philologus LIT 666; 701. 

3) Die annalistische Quelle, Antias, ist klar genug erkenntlich. 

4) Schwarze irrt, wenn er S. 56 meint, dass Platarch, Aemil. Paul. 31 das 
Originellere biete, Liviue 45, 36, 7 (intre vocalae primae tribus cum anti- 
quarent) ungenauer sei. Mit Recht dachte Livius an den Erfolg der Ab- 


stimmung, noch nicht an die Renuntiation selbst, bei der übrigens das prin- 
cipium zuerst, keineswegs aber allein, verkündet warde (lex Malac. o. 57). 


P. CORNELIUS SCIPIO NASICA 159 


ı der Vita des Aemilius finden sich wieder dieselben Arten von 
witzen antiquarischer Art, wie ia der Vita des Marcellus. So 
ap. 2 die Notiz über die Herkunft der Aemilier von einem Sohn 
Pythagoras, Cap. 5 die Varronische Angabe über die 16 Aelier, 
ip. 37 die Nachricht, dass Perseus dx tov xadovuévou xagxege 
ich Alba gebracht worden sei. Diese letztere Angabe geht natür- 
th in letzter Instanz auf eine lateinisch schreibende Quelle zurück *), 
ren Angabe aber der sachkundige Bearbeiter zu ergänzen bemüht 
ar.*) Auch in dieser Vita findet sich ein Ciceronisches Citat 
0 savsa pay ovr Kızdowr 6 éiruwp dr soic reel Hayzınng 
söenxsey) und sicherlich auf einen jüngeren Zeitgenossen Ciceros 
eist die Angabe Plutarchs c. 38 wate unnssı dejoaı tor Ofuoy 
osveynelr ayes tay Iorlov nad avon yeovwy. 

War nun aber, wie vorber gezeigt war, Masinissa der Empfanger 
m Nasicas Schreiben, so ist damit auch der Weg gewiesen, wie 
nes Angaben in die Erzählung Plutarchs übergegangen sind. Wer 
‚ante wohl besser als Juba in der Lage sein, sein Familienarchiv?) 
| benutzen? Gerade diese Angaben  Nasicas, welche mit den 
vianischen Excursen combinirt auftreten, weisen bestimmt auf 
n Baolevs ivrogtxwsarog hin; allerdings auf eine äusserliche 
ympälation, welche aber durch die Treue der Sammlung und die 
»wissenhafte Angabe der Zeugnisse immerhin einen gewissen littera- 
schen Werth beanspruchen konnte. 

Zum Schluss sei noch darauf hingewiesen, dass die hier fest- 
satelite Thatsache, wie ein Schreiben des Scipio Nasica an Masi- 
‘saa eine wichtige Quelle auch des Polybius gewesen ist, wohl ver- 
ent, im Zusammenhange mit einigen verwandten Beobachtungen 
‘Ortert zu werden. Verschiedene Mitglieder des Scipionenhauses 
oden wir bemüht, auswärtige Fürsten wie einheimische Kreise 
ber ihre Thaten aufzuklären. Der ältere Scipio schrieb einen 
rief an Philipp von Macedonien, in welchem er diesen über seine 


1) Gegen die Benutzung des Livius spricht hier nicht, wie Schwarze 
pint, dass Livius 45, 42, 4 sagt: ut Q. Cassius Persea regem cum Alexandro 
io Albam in custodiam duceret und den carcer nicht erwähnt. Der- 
lbe steht 45, 42, 5 ceteros captivos ...in carcerem condi placuit, Zum 
lativ sagusos vgl. A.Sickinger, de linguae latinae apud Plut. reliquiis p. 53. 

2) Ein vollendetes Analogon bietet die Vita Marc. 29, welche für das 
ianische Marcellum transfirum lancea sagt: Maçnallos dé vu Aoyyn xla- 
a dıa vor whevedy Sinlacer, nv layxiay xaloïosv. 

3) Vgl. die Hbri Punici regis Hiempsalis hei Sallust Jugurtha 17. 


160 W. SOLTAU, P. CORNELIUS SCIPIO NASICA 


politischen :Grundsätze unterrichtet hatte und Polybius grindete 
auf diesen Brief sein Urtheil über Scipios Charakter.') Der gleich- 
falls von Polybius benutzte Brief der Scipionen an Prusias ent- 
hielt, wenngleich derselbe nach Polyb. 21, 9, 4f. mehr officieller 
Art war, doch manche historische Betrachtungen, welche in eine 
diplomatische Note nicht hineingehdrten. Wichtiger ist aber das 
Bestreben des Africanus und seines Freundes Laelius, die Be- 
deutung ihrer Thaten in das rechte Licht zu stellen. Ich zeigte 
kürzlich in meinem Buche, Livius’ Quellen in der III. Dekade 
(Berlin 1894) S. 11 f. 24 f. 94 f., dass reichhaltige Aufzeichnungen 
des Laelius*) existirt haben, deren Zweck war, die Erinnerung an 
die Schicksale und Thaten des älteren Scipio*) hochzuhalten. Diese 
sind von Polybius (vgl. 10, 3 und dazu meine angeführte Schrafi 
S. 11f.) und Coelius eifrig benutzt worden. 

Es ist nur natürlich, dass diesem Bestreben der Scipionen, in 
manchen ihnen nahestehenden Kreisen die Bedeutung ihrer Thaten 
klarzulegen, andererseits auch eine gewisse Empfänglichkeit für 
den Werth der Thaten eben jener Kreise, für die sie schrieben, 
entspricht. Der von Polybius in Livius 29, 29—33 übergegangene 
Bericht von den Heldenthaten des Masinissa ist zweifellos ein von 
Masinissa selbst inspirirtes Loblied auf seine Thaten, welches o 
an die befreundeten Scipionen gesandt hat. 

Bei den Untersuchungen über die Quellen des Polybius wird 
mehr als bisher mit der Möglichkeit zu rechnen sein, dass Polybius 
nicht selten derartige private Berichte, Briefe, Tagebücher u. a. m. 
speciell aus dem hierin reichhaltigen Archiv der ihm befreundeten 
Scipionen entnommen hat. 


1) Polyb. 10, 9, 3 sai tatra ... wai Sea trs Anıarolns Ts EOS vèr 
Pilunnoy avrov tov Honkiov sagas éxraPendrtocs, Ov sovtoss rote éxlo- 
ysouois xonoauevos, ols nets avarspor étsloyicaueda ... 

2) Mit diesem Ausdrucke fasse ich zusammen Briefe, tagebuchartige 
Notizen, später aufgeschriebene Erinnerungen an die mit Scipio gemeinsam 
ausgeführten Thaten. 

3) In den Kreis dieser Schriften gehört wohl auch die von Cic. Brut. 19, 77 
gelobte historia quaedam Graeca scripta dulcissime des Sohnes des Africanus. 


Zabern i. E. W. SOLTAU. 


STUDIEN ZUR ROEMISCHEN VERWALTUNGS- 
GESCHICHTE. 


I. Wann wurde Pontus et Bithynia kaiserliche. 
Provins? 


Dass im Laufe der Kaiserzeit die Verwaltung der Provinz 
Poatus-Bithynia aus den Händen des Senates in die des Kaisers 
ergegangen ist, steht fest; es fragt eich nur, wann dies ge- 
‚ tehen ist. Marquardt?) nimmt an, dass Hadrian diese Provinz 
dm Senate entzogen und selbst zur Verwaltung übernommen habe, 
Und dieser Ansatz ist allgemein angenommen. Man stützt sich 
übei auf Dio Cassius 69, 14: sy 62 dn Sovlf xal so xinop 
À Naugvila ave) sic Bidvrlec 36697, was unmittelbar auf 
én Bericht von der Sendung des Severus nach Bithynia folgt: 
tly dè Zeouñçor ds Bıdvrlav Ineuwey (sc. Hadrianus) Sviwy 
nly obödv, &pxorsos 62 xal Erreosdsou xal dınalov nal pee- 
Muov xal &Emua Exovsos deoutyny, à naven ty dusivo fy. 
Aber der Satz: sj dd 6 Bovdy — 26637 stammt nicht aus dem 
Tiphilin, dessen Auszug aus Dio Cassius wir hier haben, sondern 
aus des Konstantinos Porphyrogennetos Excerpten bei Valesius 
p.714, welche bis auf diesen Satz im Uebrigen mit Xiphilin aber- 
dinstimmen. 

Allerdings ist es auch sonst bezeugt, dass Hadrian einen Severus 
nach Bithynien schickte; denn dass der bei Dio genannte Severus 
mit dem P. Severus der Insebrift ven Ankyra*), der als soûc € 
leßdoug neugdtrra*) eis BecSvylav diogdwsny nai Loycoeny 
ind Seod ‘Adoravot charskterisirt wird, identisch ist, leuchtet 
wohl ein. 


1) Bom. Verw.-Gescb. I 353. 

2) GIG 4033 » Arch. ep. Mitth. IX 118, wo zu Aufang IZ. Seovigoy 
sut des früheren Ti. Zeovijgor gelesen wird; vgl. noch CIG 4034. 

3) Zu eos à daßdovs naugTéyta siehe Mommsen Staaterecht J 368. 
Kaiserliche Legaten, die ausserordentlicher Weise in eine Senatsprovinz ge- 
schickt wurden, darften 5 Fasces führen. . 

Hermes XXXI. 11 


162 C. G. BRANDIS 


Mögen auch im Dionischen Fragment die Ausdrücke aeywy 
und ézosasng unbestimmt und vieldeutig sein, so lehrt doch die 
angeführte Inschrift, dass Severus als dsogSwry¢g und Aoyıoasıs 
in Bithynien waltete. Derartige Logisten kommen oft auf In- 
schriften vor, ebenso wie deren directe Ernennung vom Kaiser 
mehrfach bezeugt ist’); ihre Thätigkeit bezog sich auf die Verwaltung 
der Finanzen der einzelnen Stidte, wesshalb auch meist ein für 
eine einzelne Stadt ernannter Logist, selten ein solcher für alle 
Städte einer Provinz, wie wir es hier beim Severus annehmen 
müssen, vorkommt. dcogIwrr¢, häufiger éxavogFwrrc, bedeutet 
dasselbe wie Aoyıornsg; auf einer lat. Inschrift?) berührt sich am 
Nächsten mit diesem dioedwrng xal Aoytaryg der legatus Dwi 
Hadriant ad rationes civitatum Syriae putandas. Hier ist ebenso- 
wenig wie beim Severus gesagt, dass diese Beamten für die civitates 
liberae bestellt seien, wie das auf Inschriften der Provinz Achaia 
häufiger vorkommt.’) 

Es kann keinem Zweifel unterliegen, dass dies Amt kein 
ständiges und dauerndes, sondern je nach Lage und Bedürfniss, 
bald für eine einzelne Stadt, bald nur für freie, bald für alle 
Städte einer Provinz geschaffenes ist. Aber wie in Achaia durch 
die Anwesenheit eines Logisten und Epanorthoten die Verwaltung 
des Statthalters nicht berthrt wurde, sondern beide Beamte neben- 
einander gleichzeitig in der Provinz amtirten, so war es auch in 
Bithynia; daraus, dass Severus von Hadrian nach Bithynia gesandt 
wurde, folgt nicht, dass die Verwaltung dieser Provinz, ‘welche bis 
hierher in den Händen des Senates lag, eine andere wurde. Wenn 
daher Marquardt sagt: ‚seit dieser Zeit — d. h. seit Severus’ Aufent- 
halt — blieb Bithynia kaiserlich‘, so folgt dies einerseits durchaus 
nicht aus dem Dionischen Fragment und der besprochenen Inschrift, 
andererseits widerspricht ‘es aber den Thatsachen, die aus den In- 
schriften in den letzten Jahren bekannt geworden sind. Denn noch in 
Antoninischer Zeit finden wir Proconsuln von Bithynia — ein sicheres 
Zeichen, dass diese Provinz damals noch Senatsprovinz war. 

1) Wofür ich auf Schliemanns Troian. Alterth. 163 und CIG 2978 ver- 
weise; in beiden Fällen heisst es: dodevra doyıorir ind... Adguavor; 
ebenso aber ohne Kaisernamen, CIG 2782: koyıorıw . . dodevra, nämlich 
der Stadt Kyzikos. | 

2) CIL VIN 7059. 

3) Siehe die Beispiele bei Marquardt R. St. Verw. 1 228. 


STUDIEN ZUR ROEMISCHEN VERWALTUNGSGESCHICHTE 163 


War aber, wie ich gleich nachzuweisen versuchen werde, Bi- 
ibynia unter Pius Senatsprovinz, so wird Niemand annehmen wollen, 
dass es in den letzten Regierungsjahren Hadrians vorübergehend 
kaiserliche Provinz war, sondern man wird die Notiz aus den 
Konstantinischen Excerpten: z5 0è ôn Bovdy xal so xAjow 7 
Daugvila avri sig Bidvrias édoFn, so deuten, dass sie irgend- 
wie an die falsche Stelle gekommen ist; denn dahin, wo sie jetzt 
steht, gehört sie nicht, ebensowenig wie Xiphilin sie hat. Dass 
übrigens Pamphylia (versteht sich Lycia-Pamphylia) unter Pius noch 
kaiserlich war, nicht wie auf Grund der Konstantinischen Excerpte 
bisher allgemein angenommen wurde, Senatsprovinz, lehrt die Opra- 
moasinschrift mit ihren vielen Briefen kaiserlicher Statthalter, wofür 
ich auf Petersen und Luschon, Reisen im südwestlichen Kleinasien 
ll 76 ff. verweise. | 

Ich beginne die Besprechung der hier in Betracht kommenden 
Proconsuln Bithyniens mit Q. Voconius Saxa Fidus. Derselbe war vor 
der Verwaltung von Lykien-Pamphylien und nach dem Conimando 
der legio IV. Scythia aySunarog ITovrov xal Bidvriac.') Seine 
Verwaltung Lykiens fällt in die Jahre von 142—149 n. Chr., wie 
aus den Actenstücken auf der grossen Opramoasinschrift und aus 
einer nach den Consuln Salvidienus Scipio Orphitus und Sossius 
Priscus datirten und die Correspondenz des Voconius Saxa mit dem 
lykischen aexıspsus tay ZeBaorüw erwähnenden Inschrift er- 
hellt.?) Sein bithynisches Proconsulat fällt also, wenn er von hier 
aus direct nach Lykien, ging, in den Anfang der Regierung des 
Pius, sonst in die letzten Jahre des Hadrian; dasselbe var 135 zu 
setzen, in welchem Jahre nach Marquardt Severus nach Bithynien 
geschickt und damit die Provinz kaiserlich wurde, liegt nicht der 
mindeste Grund vor; im Gegentheil, da Voconius Saxa vor dem 
Commando der 4. scyth, Legion noch drzuuslseng odov Ovalepias 
TeBovetelyng war, nachdem er vorher die niederen Aemter 
bis zur Praetur bekleidet hatte und erst nach der Verwaltung 
Lykiens consul designatus war, ist es enischieden viel wahrschein- 





1) K. Ovoxamoy .... Zaëay Paidoy vnarov anodedelıyus]vor, xess- 
Berny nai avtioteatnyoy tou SeBaorov énagyudsy Avxlas xai ITauquhas, 
ivdunaro» [ovrov nai BeIvviacs, ngsoßevrnv Sef. lsyec vos d Zuvdixns etc. 
Bull. corr, hell. XIV 643. 

2) Reisen im südwestlichen Kleinasien 11 124 u. 131. Borghesi Oeuvr. 
VI 276. 

11* 


164 | C. G. BRANDIS 


licher, dass er Lykien unmittelbar nach Bithynien verwaltete, | 
dass mehrere Jahre zwischen diesen beiden Verwaltungen li 
weil sonst der Zeitraum zwischen der Praetur und dem Con 
unverbältnissmässig gross wäre. 

= Dem Voconius Saxa schliesst sich L. Coelius Festus‘) an. 
erst leg. imp. Ansenini Aug. Asteriae et Callaeciae, dann praef 
serari Saturn! and dann Proconsul von Bithynien war. Es 
sich, wer hier unter dem Imperator Antoninus Augustus zu 
stehen ist. Allgemein versteht man darunter den Kaiser Cara 
weil unter ihm Asturia und Gallaecia als Provinz eingerichtet wi 
Aber Coelius Festus ist gar nicht Statthalter dieser Provinz 
diesem Falle müsste er doch deg. pr. pr. heissen, sondern 
turidieus oder mit dem volleren Titel legatus Augusti turid 
seine Amtsführung in Asturien fällt vor die Zeit, wo dorthir 
selbständiger Statthalter geschickt wurde, vielmehr in die Zeit 
Asturia eine Diöcese von Hispania citerior war.*) Demnach is 
tmp. Antoninus Augusius nicht Caracalla, sondern Pius. Grad 
wird Pactumeius Clemens degatus in Cilicia tmp. Antonini Aug. 
wannt, wo nur Antoninus Pius gemeint ist.*) Auch Dessa 
Nr. 1079 versteht hier den Pius. Des Coelius Festus bithyai: 
Proconsulat fällt also in die Zeit des Aatoninus Pius, allenfalls i 
des Marc Aurel. 

Ebenso ist es sicher, dass die folgenden Proconsuln Bithyı 
nach Hadrian, frühestens unter den Antoninen diese Provinz 
walteten. Der erste ist ein Unbekannter, der erst Legionsl 
dann leg. Aug. pr. pr. von Galatien, Pisidien, Paphlagonien 
darauf Proconsul von Pontus und Bithynia war.‘) Seine Zei 

1) CIL XI 1183 == Dessan 1079: L. Cdelio Festo cos. praetéri pr 
provinciae Pent et Bithyn. praef. aerdri Saturni lég. imp. Antonint 
Asturias ol Calideciae präef. frumenti dandi ar. s. c. adleoto inter id 
micies res publica Velleiat. pairéno, 

2) Cf. Marquardt Staats-Verw. J 254. 
3) CIL VII 7059. 


4) Papers of the Amer, School M 367 nr. 532: 
22... AC 

(AE vssenpépou xgec- 
Bevınv Zsfasres avt:- 
Creatyyor énagysios 
Talatias Inosdias Ila- 
playovias dedinaves 
Hovtov xai Buduvias. 


STUDIEN ZUR ROEMISCHEN VERWALTUNGSGESCHICHTE 165 


dadurch zu bestimmen, dass hier die drei Landschaften Galatia, 
Pisidis, Paphlagonia zu einem Verwaltungsbezirk zusammengefasst 
and, grade wie CIL Ill Suppl. 6813. Es fehlt die Landschaft 
Lykaonia, die früher zur Provinz Galatia gehörte (s. z. B. Athen. 
Mitte. VI 147 und CIL III Suppl. 6818), unter Pius aber mit Kilikia 
vereinigt wurde, wofür ich auf das Beispiel des T. Etrilius Rhegillus 
Laberius Priscus verweise, der xgegf. avsoxeatogos Kaloages 
Tisov Aidlov ‘Adgeavoi “Avtwvelvov Evosfoic n. nr. avec 
espasnyoc énagzewwy Kuuxlac Toavolas Avxaoyiac genannt 
wird, s. Papers of Amer. School Ill Nr. 189. 190, 

Frühestens also unter Pius kann der Ungenannte Statthalter 
Galatiens gewesen sein. Das Proconsulat Bithyniens folgt auf diese 
Statthalterschaft; demnach ist auch für dieses die Regierung des 
Pius der früheste Zeitpunkt. Der zweite hier in Betracht kommende 
Proconsal ist gleichfalls ein Ungenannter, dessen Inschrift‘) inso- 
fern etwas Auffallendes hat, als dieselbe das Proconsulat Bithyniens 
vor die Legionslegatur setzt, während sonst das Commando einer 
Legion der Verwaltung einer Provinz vorangeht. Mag nun die 
Aemterfolge auch nicht chronologisch innegehalten sein, obwohl der 
kafang der Inschrift auf eine aufsteigende Folge der Aemter hinweist, 
so kann sie doch, weil der Betreffende legatus Augustorum pr. pr. ge- 
sont wird, nicht vor die gemeinsame Regierung des M. Aurel und 
L. Verus fallen. Nan hat man in dieser Inschrift unter den beiden 
Augusti Septimius Severus und Caracalla verstehen wollen; so Perrot 
de prov. Galatia 134 und nach ihm Liebenam 131 und Marquardt 354 
Anm. 2. Dann muss man selbstverständlich annehmen, dass Bithynia 
unter eben denselben Kaisern unter Proconsuln gestanden, folglich 


Sterrett ergänzt Zeile 1: Adnwas vesuıpöpov; aber abgesehen davon, dass 
diese Ergänzung den verfügberen Raum nicht füllt, so handelt es sich in 
dieser Inschrift doch klärlich um den cursus honorum eines rim. Beamten, 
ud was soll da Ava sasmpégos. Der Verwaltung einer Provinz geht 
üblicher Weise das Commando einer Legion voraus, sodass man 

nosoßsurnv ZeB. Àe- 

yewvlos [rosanoor7s Où 

se\las vesunpogou 
etsänzen kann, was gerade io die Lücke hineinpasst. 

1) CIL II 254: trib. mil] leg. III Aug. quaestori. aedili plebei. prae- 
lori, procos. Ponti et Bithuniae. praefecto frum. dandi leg. leg. VI. fer- 
ralge leg, Augusiorum pr. pr. provine. Galat. item province. Ciliciae raro 
et sanctissimo [praesidi]. 


166. C. G. BRANDIS 


Senatsprovinz war. Man stützt sich dabei auf die oben besprochene 
Inschrift des L. Coelius Festus, in der aber der imp. Antoninus 
Augustus nicht Caracalla, sondern Antoninus Pius ist und weiter 
darauf, dass M. Clodius Pupienus Maximus, bevor er im Jahre 238 
Kaiser ward nach des Capitolinus vita Maz. et Balb. c. 5 proconsu- 
latum Bithyniae egit et deinceps Graeciae ac tertio Narbonae. Ab- 
gesehen von den jedenfalls anstôssigen und bedenklichen Formen 
Graeciae, wo es Achaiae heissen müsste, und Narbonae, das in 
dieser Form wohl für die Stadt Narbo aber nicht für die provtneia 
(Galliae) Narbonensis sich findet, erscheint auch sonst diese Nach- 
richt des Julius Capitolinus wenig glaubbaft. Herodian') weiss 
nichts davon, dass Maximus Provinzen verwaltet hat, aber was 
schwerer wiegt, ist, dass Maximus, der aus niederem Stande hervor- 
gegangen, nach dem übereinstimmenden Zeugniss des Capitolinus 
und des Herodian die militärische Carriere durchmachte, Statthalter 
in Senatsprovinzen und nun gar in dreien gewesen sein soll. 
Allerdings war Pertinax, der eben dieselbe Carriere wie Maximus 
durchmachte, Proconsul Afrikas — aber dass Jemand von diesen 
Leuten, die meist überhaupt erst wegen ihrer militärischen Ver- 
dienste durch kaiserliche Gnade Praetoren werden und als solche 
erst in den Senat kommen, Senatsprovinzen verwaltet, ist selten, 
dass er drei derselben nach einander verwaltet, ist m. E. unerhört 
und beispiellos. In dem cursus honorum des Maximus, den Julius 
Capitolinus giebt, fehlt das Consulat — kurz alles ist so beschaffen, 
dass seiner Nachricht über das Proconsulat des Maximus in Bithynia 
kein Glaube beizumessen ist, jedenfalls auf diese Nachricht hin für 
die Zeit Caracallas Bithynien nicht als Senatsprovinz gelten kann. 
Und wenn im Gegentheil von Marc Aurel an in Bithynia sich 
legati Augusti pr. pr. finden, folglich. von dieser Zeit ab Bithynia 
kaiserliche Provinz war, so ist es ganz natürlich in der Inschrift, 
von der wir ausgingen, unter den August? Marc Aurel und L. Verus, 
nicht mit Perrot Sever und Caracalla zu verstehen. 

Ist dies richtig, so war der Ungenannte zwischen 161/169 
kaiserl. Legat erst von Galatien, dann von Kilikien; dass er vor- 
her Bithynien verwaltete, möchte ich nicht blos aus der Abfolge 
der Aemter auf der Inschrift trotz der schon hervorgehobenen, 


1) VII 10 heisst es: © uëy Magtuos £y te nollais argaronedwv apyais 
ysvousvos. 


STUDIEN ZUR ROEMISCHEN VERWALTUNGSGESCHICHTE 167 


offenbar unrichtigen Voranstellung des Proconsulats vor die Legions- 
legation, sondern auch daraus schliessen, dass, so unklar auch bis 
put Kilikien in seinen Verwaltungsverhältnissen ist, doch wohl 
meist Consulare in antoninischer Zeit dahin geschickt zu werden 
pflegten, ‚wofür ich auf Pactumeius Clemens CIL VIII 7059, der 
wihrend seiner kilikischen Legation abwesend Consul war, und auf 
Etrilius Rhegillus Papers of American School III 114. 115 verweise, 
‘ der auf den dort veröffentlichten Inschriften örzarog . heisst. In 
späterer Zeit finde ich, von unsicheren Fällen abgesehen, zweimal 
kilikische Statthalter durch Aaurpösasog tmatixdc charakterisirt 
Bull. hell. V 317 or.3u.4. - 

Wir haben also für die Zeit von Hadrian’s letzten Jahren bis 
in die Regierungszeit der ersten beiden Augusti vier Proconsuln 
Bithyniens nachgewiesen; in diesem Zeitraum war es also Senats- 
provinz. Auch — um das noch kurz anzuführen — kano der auf 
einer kyprischen Inschrift‘) erwähnte M. Murena, ay3vzatoc Beı- 
Jvriac, vor M. Aurel fallen, da dieselbe Volumnia Kaleda, die hier 
dem Gatten ihrer Enkelin, der seinerseits wieder der Enkel des 
Proconsuls von Bithynien ist, einen Stein setzt, auf einem anderen 
Stein ihren Sohn als orgatnyoy riejysapaßdor “Pairiag ehrt. 
Als frühesten Termin für diese Inschriften haben wir die Regierungs- 
zeit des Marc Aurel anzunehmen, unter dem Rhaetien nicht mehr 
unter einem Procuratur,. sondern unter einem legatus Augusti — 
denn dieser hat fünf Lictoren — stand. Aber selbstverständlich kann 
der M. Murena, der Proconsul Bithyniens, als Grossvater des in der 
1. Inschrift Geehrten geraume Zeit vor Marc Aurel gelebt und 
Bithynien verwaltet haben; jedenfalls kann diese Inschrift nicht 
beweisen, dass nach Marc Aurel noch Proconsuln Bithynia re- 
gierten. Ins 2. Jahrhundert, ohne näher die. Zeit fixiren zu können, 
gehört auch Q. Cornelius’ Senecio Annianus?), procos. Ponti et Bi- 
Unter den legati Augusti pr. pr. Ponti et Bithyniae ist L. 
Lollianus Avitus der Zeit nach der früheste. Die CIG 4152° edirte 
Inschrift aus Amastris ist jetzt von G. Hirschfeld in Sitz.-Ber. der 
Berl. Akad. 1888 S. 875 besser herausgegeben; darin heisst es 


1) Museo Italiano Ill 702: M. ‘Pooxsov Kvçsiva Aounov Movervar 
M. Movoiwa orparnyıxov viow M. Movenva avdunatov Baduvias éxyovor 
..... Bolovuria Kalnda cov avdga tis éxyovov. 

2) CIL II 1929. 


168 Ä C, 6. BRANDIS 


[ürsde ....] Bovdng xai Ouou tov Apactesavaly br) A (1) 
Ajoliavot ’Aovsisov sov nosofevroù al évsoscæsrrov; 
Name des Stifters . .]yoac (offenbar der Rest vom Amte des 
Stiftenden, vielleicht dyogavo ulnoac) dv sq 9xo rec. Darnach 
war Avitus im 229, Jahr der Stadt Amastris legatus pr. pr. Wir 
kennen ihn als solchen schon aus Lukians Pseudomantis 58 und sus 
Digesten L 2, 3,2: dies fratres Lolliano Avito Bithyniae pracsidi 
seripserunt. Dernach stand auch schon für seine Statthalterschaft 
die Zeit von 161/168 fest. Das genaue Jahr erfahren wir aus de 
oben mitgetheilten Inschrift, das nach der pompeianischen Aere 
(a. Chr. 64) berechnet das Jahr 165 n. Chr. ergiebt. 

Nach den auf Münsen von Amastris vorkommenden Daten: 
13, 38, 43 hat Imhoof-Blumer griech. Münzen 586 für diese Stadt 
die Anwendung der pompeianischen Aera festgelegt. Dieser Lollianus 
Avitus kann nicht gut identisch mit L. Hedius Rufus Lollianus Avitus 
und der Consul des Jahres 144 sein‘), er wird vielmehr dessen Soha 
sein und der Proconsul eines unbekannten Jahres von Asia, wena 
Waddington Bull. hell. VI 291 ia einer Inschrift aus Smyrna statt 
Aoddiov Aoveisov mit Recht Aollsavov Aovessou liest. Aber 
leider kennen wir dieses unseres Avitus Consulatsjahr nicht, wissen 
also nicht, ob er als Praetorier oder als Consular Bithynien ver- 
waltete. 

Als Consulsre sind leg. Aug. pr. pr. dieser Provinz: unter 
Commodus Didius fulianus CIL VI 1401; unter Severus L. Fabies 
Cilo CIL VI 1408 und 1409, Septimius Antipater (Philostr. vita sopä. 
265) und M. Claudius Demetrias CIG 3771; im Jahre 269 Velleius 
Macrinus CIG 3747. Ob die Statthalter L. Albinius Seturninus 
CIL X 4750 und Balbinus, der Kaiser vom Jahre 238 (Capitolinus 
vit. Max et Balb. c. 7), die beide nach Caracalla ihr Amt verwaltet 
haben, auch Cousulare waren, ist nicht mit Bestimtatheit zu ent- 
scheiden, ist aber doch wahrscheinlich. Gerade so verhält es seh 
bei L. Egnatius Victor Lollianus, der auf einer Inschrift aus Prusa 
als sro&oßsvrng ZeSaosoë évrioroarnyoc BscPvvtag xai Ilövrev 
charakterisirt wird Arch.-epigr. Mitth. VII 171. Am Jabre 207 war 
er Legat Pannoniens CIL Ill 4364, im Jahre 218 Legat Galatiens 
CIL 111 Suppl. 6900, aber sein Consulatsjahr steht nicht fest, ob- 
wohl es mit Recht vor 207, also bevor er Legat Pannoniens war, 


1) Wie Liebenam p. 349 will. 


STUDIEN ZUR ROEMISCHEN VERWALTUNGSGESCHICHTE 169 


angenommen wird. Ob L. Egnatius Victor Lollianus vorher oder 
nachher Bithynien verwaltet hat, steht nicht fest; aber unter Sever 
oder Caracalla fällt seine Legation dieser Provins.') 

. So wenig Namen von kaiserlichen Legaten Bithyniens uas 
ao auch erhalten sind, das erhellt doch mit Sicherheit aus dem 
Vorgetragenen,, dass seit Marc Aurel legati Augusti pr. pr., keine 
Proconsuln die Provinz verwalteten, dass dieselbe also seit dieser 
Zeit in kaiserlicher Verwaltung stand und nicht mehr Senatsprovinz 
war. Wenn nun im Jahre 165 n. Chr. ein kaiserlicher Statthalter, 
in des Antoninus Pius Regierungsjahren dagegen Proconsuln von 
Bithynien nachzuweisen sind, so ist der Schluss doch naheliegend, 
dass Marc Aurel in seinen ersten Regierungsjahren Bithynien dem 
Senat nahm und in seine eigene Verwaltung übergehen liess. Er- 
issern wir uns, dass Lycia-Pamphylia unter Pius noch kaiserliche 
Statthalter, hatte, dass seit und nach Marc Aurel Proconsula*) 
dieser Provinz nachzuweisen sind, so ist die in dea Konstantinischen 
Excerpten aufbewahrte Notiz, dass Bithynia gegen Lycia-Pamphylia 
vem Kaiser eingetauscht sei, an sich gewiss richtig, unrichtig ist 
nur, dass dieser Eintausch dem Hadrian zugeschrieben wird. Er 
mussie dem Marc Aurel zugewiesen werden. Was den Marc Aurel 
zu diesem Umtausch veranlasste, wissen wir nicht, ebensowenig, 
warum fortan Consulare diese Provinz, in der doch keine Truppen, 
jedenfalls keine Legionen standen, verwalteten. 


1) Ich habe ausgelassen den bei Liebesem S. 351 unter nr. 17 eingereihten 
Statthalter, denn selbst, wenn die schlecht überlieferte Inschrift einen Legaten 
Aug. pr. pr. enthalten sollte, würde sie ihres Fundorts wegen nicht hierher ge- 
hören, sondern zu Kappadokia, und dann den Clodius Albinus, der nach seiner 
Ma c.6 Bitkynicos exercitus eo tempore quo Avidius rebellabat fideliter 
lmuit und erst unter Commodes Praetor war — also kann er nicht unter Marc 
Aurel im Jahre 175 legatus dugusti pr. pr. der Provinz Bithynien gewesen 
sin. Des bithynische Heer — natürlich Auxilien und Numeri; Legionen gab 
es da nicht — kann er als praefectus alae oder cohortis durch seinen Ein- 
fs dem Marc Aurel in Treue erhalten haben. Die Aechtheit des Briefes 
von Mare Aurel, wonach Albinus gerade wegen seiner Verdienste beim Auf- 
tende des Cassius sum Consul befördert werden sollte, wäre erst nachsa- 
weisen, bevor man die bestimmten Angaben des c. 6 in der vita Albini 
verwirit. 

2) So Karminios Athenagoras Bull. hell. XI 348 nr. 5. 


170 | C. G. BRANDIS 


2. Geltungsbereich und Ursprung des pontischen 
Landtags. 


Die wohl allgemein angenommene Ansicht, dass die römischen 
Provinziallandtage auf Augustus zurückgehen, kann in dieser All 
gemeinheit nicht mehr aufrecht erhalten werden, seitdem der Brief 
des Marcus Antonius an das xocvoy Aolac veröffentlicht ist (Classical 
Review 1893 p. 477), wodurch die Existenz des asiatischen Land- 
lags vor Augustus nachgewiesen ist. Ich glaube im Folgenden den 
Nachweis führen zu können,. dass auch der pontische Landtag nicht 
als Schöpfung des Augustus betrachtet werden kann. 

Es ist allgemein bekannt, dass das durch Nikomedes den Römern 
erblich hinterlassene Bithynien nicht sofort in Besitz genommen 
werden konnte, sondern erst mit den Waffen erobert werden musste. 
Der hierdurch entstehende sogenannte 3. mithradatische Krieg führte 
auch zur Eroberung des Pontos. Bei der endlichen Constituirung 
der neuen Provinz vereinte Pompeius Bithynien und das ganze 
Reich des Mithradates mit Ausnahme des paphlagonischen Binnen- 
landes und der Küste von Pharnakeia und Trapezus bis zur Kolchi- 
schen Grenze zu einem Verwaltungsbezirk, wofür ich auf Niese 
in dieser Zeitschrift XIII 39 und Rhein. Mus. XXXVIII 567 ver- 
weise. Antonius Anordnungen und Schenkungen führten dazu, 
dass mit Ausnahme der Stadt Amisos das Land östlich des Halys 
von Bithynien wieder getrennt und zwar der westliche Theil des- 
selben, etwa zwischen Halys und Skylax, nach dem Aussterben der 
vom Antonius eingesetzten Fürsten beim Einziehen von Augustus 
mit Galatia, der östlichere Theil dagegen, das Land der Polemo- 
niden, beim Aussterben der Letzteren mit der Provinz Kappadokia 
vereinigt wurde. Für das Nähere muss ich auf meinen Artikel 
‚Das röm. Bithynia‘ in Pauly-Wissowas Realencyklopädie, verweisen. 
Die Provinz Bithynia, oder wie sie officiell nach ihrem Ursprunge 
aus zwei selbständigen Ländern heisst, Pontus et Bithynia, umfasst seit 
Antonius das eigentliche Bithynien, das vom Rhyndakos bis zum 
Sangarios reicht, und die Küste vom Sangarios bis Amisos, die einst 
dem Mithradat gehört hatte. Diese ursprüngliche Entstehung der 
Provinz aus zwei Ländern findet nicht blos in ihrem Namen, sondern 
auch darin ihren Ausdruck, dass es nicht einen Landtag für die 
ganze Provinz, sondern deren zwei giebt und zwar das xoıyor 
suv &v Becdvvig Eddjvwy für das eigentliche Bithynien und den 
pontischen Landtag für den Pontos. Der griechische Name hat wohl 


„mr 


STUDIEN ZUR ROEMISCHEN VERWALTUNGSGESCHICHTE 171 


vor say &y Ilovsy EdAnywy oder kurz xoıvöv Iloyrov gelautet ; 
bis jetzt findet sich nur die kürzere Form, gerade wie statt des volleren 
wor swy dv Berdvrig "Elinywv das kürzere xoıv0» BecIvylac 
sch findet (CIG 1720; 3428). Wir wissen wenig von diesem 
pontischen Landtage, kennen aber dexıepeis tov IIoysov sowohl 
as Pontarchen, die beide aufs Engste damit zusammenhängen. 
Die ersteren, die aeycegeicg tov Iloyrov, finden sich in Amastris 
(CIG 4149 == Hirschfeld Berl. Akad. Sitz.-Ber. 1888, 877 nr. 28); 
in einem Ort östlich von Amastris, dessen antiker Name nicht er- 
halten ist (Hirschfeld 1. |. nr. 61); in Komana Pontica (Revue des 
études grecques VIII 86 nr. 31); in Sebastopolis am Skylax (Foucart 
in Comptes-rendus de l Acad. des inscript. 1892, 33). Foucart giebt 
leider nicht den griechischen Text der Inschrift, sondern nur eine 
Uebersetzung, die so lautet: M. Aurelius Rufus, ... grand-prétre 
de la province du Pont à Néocésarée métropole de la province. 
Darnach hat dieser M. Aurelius Rufus, der aus Sebastopolis stammte, 
wo er auch die üblichen Aemter bekleidet hat, in Neokaisareia seine 
Functionen als Provinzialoberpriester des Pontos ausgeübt. Diese 
Inschrift ist um so wichtiger, als sie die frühere Annahme, die 
darauf sich gründet, dass Amastris unzeonolız genannt wird, dass 
das xoıwöv IIoyrov seinen Sitz in Amastris hatte, wenigstens dahin 
modificirt, dass neben Amastris nun auch Neokaisareia (das alte 
Kabira) in Betracht kommt, wo auch nach den Münzen (Imhoof- 
Blumer griechische Münzen S. 578) die pontischen Provinzialfest- 
spiele stattfanden. Pontarchen finden sich in Sebastopolis (Röhl 
im. Programm des Joachimsth. Gymn. 1876, 18 nr. 5; CIG 4183); 
in Sinope (CIG 4157); in Amastris (Perrot mémotres d’archeologie 
167; Hirschfeld a. O. nr. 61); und einmal in Prusias ad Hypium 
(Le Bas-Waddington 1178); hier in Prusias ist derselbe Mann 
feaIvvcaeyns und zovtaezyns gerade wie in Amastris bei einem 
Mann diese beiden Würden verbunden sich finden (Hirschfeld nr. 61). 
Ueber diese Verbindung der zwei Würden, des Bithyniarchats und 
des Pontarchats, darf man sich nicht wundern in Grenzstädten 
wie Amastris und Prusias es waren, die ohnehin nicht weit von 
einander entfernt, doch jede zu einem anderen xoevoy gehörte, 
und bei dem oft beobachteten Bekleiden von Aemtern und Würden 
in anderen Städten, als wo die Inhaber derselben einheimisch waren. 
Findet sich doch auch, dass ein Bürger von Amastris nicht blos 
Pontarch, sondern sogar Lesbarch war (Perrot memoires 167). 


172 C. G. BRANDIS 


Ueberblicken wir die Städte, wo doxeepels roù Ilövsov und 
Pontarchen sich finden, so ergiebt sich, dass von Amestris an über 
Sinope bis weit über den Halys hinüber dieselben sich erstrecken 
und dass sie im ganzen Gebiet, das einst Mithradat beherrschte 
und das Pompeius mit Bithynien zur Provinz Pontus et Bithynia 
vereinte, sich finden. Mögen es auch im Verhältniss wenige In- 
schriften sein, die hierher gehören, mögen sie auch sämmtlich erst 
der Kaiserzeit, theilweise sogar der späteren, angehören, das be- 
weisen sie doch sicher, dass am pontischen Landtage auch Städte 
jenseits des Halys Theil nahmen, dass mitten im alten pontisches 
Gebiet, zu Neokaisareia, wenn nicht immer, so doch zuweilen, der 
pontische Landtag tagte, weil hier der dexısosug sou Iévsov als 
solcher seine Functionen ausübt. 

Also westlich und östlich des Halys nahmen Städte am pos- 
tischen Landtage Theil — ein Gebiet, das nur in der Zeit des Pom- 
peius bis Antonius administrativ so fest vereint war, dass auch ein 
Landtag hierfür gebildet werden konnte. Nach Antonius hat dies 
Gebiet in seinem vollen Umfang nie wieder zu einer Verwaltungs- 
einheit gehört, nach Augustus gehörte es sogar zu 3 römischen 
Provinzen, und wenn einmal das ursprünglich mithradatische Reich 
von Amastris an bis Kleis-Armenien in einzelne Theile aufgelöst 
ud verschiedenen römischen Provinzen zugetheilt war, wozu dana 
noch einen Landtag schaffen und gründen, der die Städte des alten 
Reiches von Mithradat umfasste und dieselben zu einer Einheit ver- 
einigte? Da konnten doch die einzelnen Theile, worin das mithra- 
datische Reich allmählich zerfiel, an den Landtagen der Provinz 
Theil nehmen, zu der sie fortan gehörten. 

Ich glaube, dass nur Pompeius als Schöpfer des pontischen 
Landtags in dem Umfange, wie er thatsächlich noch viele Jahr- 
hunderte später existirte, gedacht werden kann. Bekanntlich hat 
Pompeius das pontische Gebiet an 11 theils schon bestehende, 
theils von ihm gegründete Stadtgemeinden vertheilt. Ist es zu küha 
zu vermuthen, dass er auch diese wöAsız zur Berathung ihrer ge- 
meinschaftlichen Angelegenheiten zu einem xocyvdy vereinte, das 
allerdings durch Augustus im Kaisercult auch einen religiösen 
Mittelpunkt bekam. Augustus hat hier wie in Asia nicht das xocvév 
neu geschaffen, sondern, an bereits Vorhandenes anknüpfend, dem- 
selben eine neue Grundlage gegeben. 

Aber auch Pompeius kann ja — Näheres wissen wir nicht 


STUDIEN ZUR ROEMISCHEN VERWALTUNGSGESCHICHTE 173 


von seiner Schöpfung — im xouvow der griechischen roAsıcs 
für die Pflege nicht blos gemeinsamer materieller, sondern auch 
religiöser und cultlicher Interessen gesorgt haben. Denn alle bisher 
us bekannten xozva haben einen religiösen Mittelpunkt neben 
der Pfiege anderweitiger Interessen und daher rührt nicht zum 
Wenigsten ihre oft über viele Jahrhunderte sich erstreckende Dauer. 
Amastris, Sinope, Neokaisareia (früher Kabira, von Pompeius 
Diospolis genannt) finden wir sowohl als Theilnebmer des Land- 
tags, als auch als Pompeianische szölsıg; Sebastopolis ist nach 
Pompeius gegründet, kann füglich auch später dem Landtage bei- 
getreten sein, ebenso wie Komana Pontica, das von Pompeius dem 
Arehelaos verlieben auf derselben Inschrift, auf der der agyesgedc 
Iovsov (Revue des étud. grecq. VIII 86 nr. 31) sich findet, 6 Ko- 
pavéesy druoç heisst, also damals auch aus dem Priesterstaat der 
Pompetanischen Zeit zu einer griechisch geordneten Stadtgemeinde 
gewerden war. 


Berlin. C. G. BRANDIS. 


NAUTICA. 


I. PUPPIBUS TRACTAE. 


Ein merkwürdiger Brauch des antiken Seekriegs lässt sich 
aus drei Stellen des Livius (22, 20; 30, 10; 30, 24) erkennen, dass 
nämlich eroberte Fahrzeuge, Kriegsschiffe wie Kauffahrer, in ver- 
kehrter Stellung, also rückwärts laufend vom Sieger eingebracht 
wurden. Die erste Stelle erscheint noch wenig beweiskräftig, sie 
besagt nur, dass Scipio die vor ihm auf Strand und Untiefen ge- 
flüchteten karthagischen Schiffe, meist Fünfreiher, soweit sie nicht 
allzu fest aufsassen oder sich den Bug beim Auflaufen eingebrochen 
hatten, religatas puppibus wieder ins Meer zurückschleppte. Hier 
bedingte schon die Sachlage für die Römer einen gewissen Zwang, 
ihre Gegner, zunächst wenigstens, an den dem Meere und ihnen 
zugewandten Hinterschiffen ins Schlepptau zu nehmen. Deutlicher 
wird die Sache beim Angriff der karthagischen Flotte auf die von 
Scipio vor Utica errichtete schwimmende Festung, eine vierfache 
Reihe von Lastschiffen, die untereinander durch Taue und Rund- 
hölzer (Masten, Raaen) verbunden waren. Es ist unwahrscheinlich, 
dass die römischen onerariae ihr Heck (puppis) dem Angreifer 
darboten, es ist gleichgiltig, an welchem Ende sie losgerissen 
wurden, jedenfalls sagt aber Livius ausdrücklich, dass die eroberten 
Schiffe am Hintertheil von Utica nach Karthago gezogen wurden, 
puppibus abstractae Carthaginem sunt. Bald darauf ward eine römische 
Flotte angesichts von Karthago durch Südwestwind zersprengt, und 
Hasdrubal fing viele Frachtschiffe derselben; letztere waren nicht 
gestrandet, wozu ihnen der ablandige Wind auch wenig Gelegenheit 
geboten hatte, sie lagen längs der Küste, zum Theil in den Häfen 
vor Anker, meist von ihrer Mannschaft verlassen, Hasdrubal konute 
sie also ganz nach Belieben schleppen, auch proris trahere, dennoch 
lesen wir abermals onerariae Carthaginem puppibus tractae sunt. 
Der Zusatz puppibus muss als auffallend gelten, weil er sonst nicht 


NAUTICA 175 


sorkommt und auch nicht gerechtfertigt erschiene, falls nicht eine 
tifere Bedeutung in ihm enthalten ist. Man erwartet nur deductae, 
sbtractae, remulco tractae so gut wie an zahlreichen ähnlichen 
Stellen (Liv. 25, 30; 32, 16; Caes. b. c. 2,23; b. alex. 11; Tac. A. 
5, 22; ann. 2, 24; auch Thukyd. 2, 90 sagt nur dvadovpevoe 
süxov; Xen. Hell. 1, 6, 21 avadnocuevor anijyoyv; Polyb. 1, 28 
avedeizo tac alyyadurovg vavc). Die puppes des schleppenden 
Siegers kOnnen nicht gemeint sein, der Zusatz wire dann in knapper 
ernster Prosa so überflüssig und platt, als wenn man sagen wollte, 
mit den Händen Klavier spielen, mittels seiner Beine die Treppe 
hinaufeteigen. Puppibus kann nur die Angriffsstelle des Ziehenden 
und zwar eine ungewöhnliche, erwähnenswerthe bezeichnen, ähn- 
lich wie Cic. ad fam. 7, 32 sagt: trahantur per me pedibus omnes 
rei. Freilich bleibt die Sache zunächst sonderbar und verdächtig. 
Das Schiff wird nicht zur Rückwärtsfahrt gebaut und lässt sich 
daher verkehrt nur mit grösserer Mühe durch das Wasser ziehen. 
Soll ein Schiff geschleppt werden, so findet man wohl an seinem 
Bug dazu passendes Geräth (Ankertaue u. s. w.) vor, nicht so be- 
quem aber am Heck. Ferner darf das geschleppte Schiff nicht 
wohl ohne Steuerung bleiben, es müssen also, da an dem nun- 
mehr das Hinterende bildenden Bug keine Steuer vorhanden oder 
vorgesehen, einige Nothsteuer erst eingerichtet werden. Das pup- 
pibus trahere ist demnach ein recht unzweckmässiges, Arbeit, Zeit- 
aufwand und Gefahr unnöthig vermehrendes Verfahren, Niemand 
würde es heute anwenden, so wenig als etwa de Ruyter oder Nelson 
daran gedacht haben. Sollen wir an einen derartigen Brauch im 
Alterthum glauben? Ich bejahe diese Frage, nachdem ich im Mittel- 
alter das bestätigende Gegenstück aufgefunden habe: eroberte 
Galeeren wurden mit dem Heck voraus, rückwärts in den Hafen 
geschleppt, während ihre Flaggen im Wasser schleiften (Yule, Marco 
Pole I, Einleitung S. 39). Wir sehen hier, wie ja auch sonst üfters, 
dass man die Glaubwürdigkeit einer Sache nicht einseitig nach 
Nutzen und Vernunft bemessen darf. Das Alterthum, besonders 
das semitische, war ausserordentlich fruchtbar in Erfindung von 
allerlei Demüthigungen und Misshaudlungen der Besiegten, selbst 
für die leblosen Schiffe fand man in dem schon bei Homer (ll. J 241) 
erwähnten Abhauen der Stevenköpfe bez. Gallione und in dem be- 
sprochenen Rückwärtsschleppen einen Ausdruck ihrer Erniedrigung. 
Den Vers des Silius Italicus 6,688 captivas puppes ad litora victor 


176 E. ASSMANN 


agebat erwähne ich hier erst am Schluss, weil puppis von den 
Dichtern so häufig für das ganze Schiff gebraucht wird, dass eine 
Beweiskraft wie in obigen Liviusstellen hier nicht vorliegt. Auch 
dag trahere puppes des Tacitus h. 5, 22 lässt sich nicht verwerthen. 


Il. AEKEMBOAOZ. 


Bei Aristophanes (Vögel 1256) droht Pisthetsiros der Iris: 
dose Iavualew Onwg ovew yégwy wy arvoumı sgısußolar. 
Das letzte, sonst unbekannte Wort wird in den Scholien folgender- 
massen erläutert: zollaxegç éufadeiy duvausvoy’ unnore dé xsi 
nholov cig ny xaraoxev. xal yae dexdußolov Aioyvios eins 
zuv sov Néosogoc vai» dv Mugucdooe. Der Scholiast hielt es 
für möglich, dass jenes Wort aus dem Seewesen entlehnt war und 
eine besondere Art von Schiffseusriistung bezeichnete (diese könnte 
schwerlich etwas anderes als ein dreifscher Sporn gewesen sein); 
er mag eine solche Anspielung vermuthet haben, weil Iris kurz 
vorher als Schiff, als Eilboot Paralos oder Salaminia angerufen 
wird, jedenfalls bestärkte ihn eine Aischylosstelle in dieser Ansicht. 
Wie steht es nun mit der dexéufolos vaig des Aischylos? Die 
Lexikographen glaubten an ein Schiff mit 10 Spornen denken zu 
müssen, die Bearbeiter des antiken Seewesens günnien dem ämek 
Asyöuevov keine Beachtung, nur Torr, ancient ships 63, behauptete 
neuerdings, der Sinn sei deutlich der, dass eig gutes Schiff zu 
wiederholten Malen den Spornstoss ausüben könne, nicht aber, 
dass es 10 oder auch nur 3 Sporne getragen hätte, sprächen doch 
die attischen Seeurkunden bei den Dreireihern stets nur von einem 
einzigen Nebensporn, sroosußoAıoy. Torrs Vorschlag lehnt sich our 
an die ersten Worte des erwähnten Scholiasien an, er scheint mir 
weder im Sprachgebrauche begründet noch im dichterischen Singe 
glaubhaft und gefällig zu sein. Den Sprachgebrauch erkennen wir 
deutlich an den Eigenschaftsworten svéuSolog und dvaéufodes, 
sie bezeichnen eine Gliedverrenkung, welche leicht eder schwer 
wieder eingerenkt werden kann, oder ein Land, welches sich wegen 
seiner natürlichen Grenzen gut oder schlecht zum Ueberfallenwerden 
durch äussere Feinde eignet, niemals aber ein Diag, welches selbet 
leicht oder schwer eindringt. Man dürfte demnach in der dexsu- 
Bodog vaig eher ein Schiff sehen, welches zehn Rammstösse 


\ 


NAUTICA 177 


aushalten, erleiden kann, als ein solches, welches zehn Stösse aus- 
theilt. Andererseits spricht man weder im Alterthum noch in der 
Neuzeit davon, wie viel Stösse ein Schiff ausführen oder erleiden 
könne, so wenig als die Dichter etwa ein Schwert nennen, welches 
æhnmal haut oder einen guten Wagen, der viele Male fahren kann, 
ohne zu zerbrechen. Ist nun ein Schiff mit vielen Spornen etwas 
Unglaubliches? Im ersten Augenblick will es freilich scheinen, als 
sei derartiges weder aus der Erfahrung noch aus Text und Bild 
zu rechtfertigen. Jede Galeere des Mittelalters besass nur einen 
sperone, jedes heutige Rammechiff hat nur eine Ramme. Die Schrift- 
steller des Alterthums pflegen den Sporn nur in der Einzahl zu 
erwähnen, auch zu Zeiten, wo laut Ausweis der Bildwerke mehrere 
Nebensporne und ein mehrzackiger Hauptsporn (trifidum rostrum, 
Sil. Ital. 6, 358) üblich waren, auch bei Gelegenheiten, wo die 
zerstörende Wirkung der Sporne an mehreren Stellen des Gegners 
hätte geschildert werden können. Bei Polyb. 16, 5 bricht ein 
thodischer Fünfreiher tov #uBoloy im Feinde ab, nach bell. alex. 46 
bleibt der Vierreiher des Octavius rostro discusso im Gegner stecken, 
Pollux 1, 85 erwähnt bei Aufzählung der Schiffstheile xzooeufolic 
und ZußoAov. Demgegenüber verbürgt uns jedoch Athenaios 5, 204 
an dem Vierzigreiber des Ptolemaios Philopator sieben Sporne, 
worunter ein Hauptsporn (nyotuevoy), die übrigen kleiner, zurück- 
tretend (vzcooréAAoyta, wie zahlreiche Abbildungen es bestätigen), 
einige an den Krahnbalken. Athenaios zählt ersichtlich alle Neben- 
sporne oder rzgosußokıa mit als EuBola; zieht man den Haupt- 
sporn und die beiden seitlichen Sporne an den Krahnbalken ab, 
s bleiben noch 4 Nebensporne am Vorsteven, und das ist für 
jenes Riesenschiff wahrlich nicht viel, da wir auf verlässlichen 
Bildern weit kleinere Schiffe mit 3 Nebenspornen über dem drei- 
theiligen Hauptsporn ausgerüstet sehen. Die Tessarakontere kann 
aber in Wahrheit leicht noch mehr Sporne besessen haben, etwa 14, 
denn sie war dlztemeos xal Ölregvuvos, besass 4 Steuer, um, ohne 
umzuwenden, in beiden Richtungen vorgehen zu können, jedes 
Ende war sowobl als zeqea wie als srevuva brauchbar, muss 
also sowohl Sporne wie Steuer an sich gehabt haben. Die Zahl 
der letzteren, vier, ist hiernach sofort verständlich, die ungerade 
lah} der 7 Rammen aber dürfte doch nur für ein Schiffsende 
ausreichen, die Angabe des Athenaios also eine Ungenauigkeit ent- 


halten. Diese ungewöhnliche Bewaffnung beider Schiffsenden mit 
Hermes XXXI. 12 


178 E. ASSMANN 


dem Spora scheint auch 195 n. Chr. von den durch Severes be- 
drängten Byzantinern ausgeführt worden zu sein; einige ihrer 
Rammechiffe führten nach Dio Cass. 74, 11 an beiden Enden Steuer 
und Steuerleute, um den Gegner in Vor- wie Rückwärtsfahrt zu 
schädigen, 07wW5 ... un usraospepöusvoL.... sovg svarsious 
nal dy so nedonhy xal dv ty andnly opwy opalkwar, wo- 
mit hauptsächlich doch das Rammen gemeint sein muss.') Was 
lebren nun weiter die Bildwerke über die Anzahl der Sporne? 
Wir finden eine grosse Mannigfaltigkeit, bald nur den einzigen 
Hauptsporn, bald — und das am häufigsten — über ihm noch 
1—3 Nebensporne, vier Sporne z. B. auf Münzen des bithynischen 
Cius (catalog. of the greek coins in the brit. mus. XIII 28, 7. 8. 10) 
und des Demetrios Poliorketes, auf der silbernen kyprischen Königr- 
münze zu Berlin (Kekulé, Reliefs d. Balustr. d. Athena Nike 1.) 
und dem mit einer zo@ea verzierten Terracottabecher des bri- 
. tischen Museums, vielleicht auch auf der Stele des Demokleides zu 
Athen. Die schwarzfigurigen Vasen, welche etwas älter sind als 
Aischylos, zeigen nur den einfachen Hauptsporn (ausnahmsweise 
erscheint ein 7s0084ßoAıov, Torr a. O. Abb. 17). Gehen wir aber 
noch höher hinauf im Alterthum, so stossen wir auf Fahrzeuge 
mit zahlreichen Spornen, ja vielleicht auf den Höhepunkt dieser 
Entwicklung. Es handelt sich hier am Darstellungen, welche bisher 
nicht die richtige Deutung und Verwerthung gefunden haben. Die 
Dipylonvasen, von den Kennern jetzt ins 8. Jahrhundert gesetzt 
(Brückner-Pernice in dea Mitth. d. ath. Abth. d. Arch. Inst. 1893, 137), 
enthalten viele Schiffe, deren Rammbug oben am Vorsteven häufig 
(Pernice, ebenda 1892, 302, schiebt das stellenweise Fehlen nur 
auf die Flüchtigkeit des Malers) 3—5 kurze, ziemlich dünne Stachel 
trägt, welche kaum etwas anderes als Nebensporne sein können, 
wenn sie auch bisher nicht dafür angesehen wurden. Die von 
Pernice angedeutete Vermuthung, es handle sich um die Enden 
von Gürtelhölzern, erklärt weder das weite Vorspringen noch ver- 
trägt sie sich mit der hohen Lage jener Vorsprünge, an welche 
sich Gürtelhölzer vom Rumpf nicht anzuschliessen vermöchten. 
Abbildungen solcher Dipylonscherben finden sich bei Cartault, assoc. 
d. étud. grecq. 1882—84 Taf. 4, 1; Pernice, Athen. Mitth. 1892, 

1) Deutliche Bilder eines dem Bugsporn völlig ebenbürtigen Achtersporns 


entdeckte ich auf Münzen der illyrischen Stadt Skodra (abgebildet numism. 
chron. 1880 T. 13 F. 6, Cat. of the coins of the Brit. Mus. VI, T. 31 F. 14} 


NAUTICA 179 


Fig. 1, 7,8; Torr, rev. arch. III 25 (1894), Fig. 10. Noch lehrreicher 
dänkt mich ein in der ëpnu. aox. 1892 Taf. 11, 1 von Wolters 
veröffentlichtes Schiffsbild, welches man in Boiotien auf einer Spange 
angeritzt fand und dessen nahe Verwandtschaft zum Dipylontypus 
schon durch das dem Elephantenrüssel nachgebildete Gallion (dxgo- 
ovdAcoy) verbürgt wird. Ich darf hier einschalten, dass ich in 
der Berliner Archäolog. Gesellschaft (Aprilsitzung 1895, Bericht 
47—49) eine Reihe von Gründen entwickelte, wonach die Di- 
pylonschiffe, welche alle den Elephantenrüssel am Bug fahren, 
weiche so oft mit Todten bedeckt auf fluchtartigem Rückzuge dar- 
gestellt sind, nicht, wie man bisher glaubt, den Griechen, sondern 
wahrscheinlich gefürchteten phoinikischen Seeräubern angehörten. 
Auf jener boiotischen Spange trägt der Schiffsbug über dem dicken, 
langen Hauptsporn noch drei kleine Sporne, ganz wie bei den Dipylon- 
schiffen, aber auch am Hintertheil springen drei ähnliche, kräftige 
Zacken heraus, so dass man hier von einer ésréufodoc vate, 
einem Siebensporner sprechen dürfte. Zwei Achtersporne sind 
an dem rev. arch. Il 25, Fig. 11 abgebildeten Dipylonschiff zu 
sehen, auch glaube ich solche an der supvuva des schönen, grossen 
Fahrzeugs beobachtet zu haben, welches der van Branteghemschen 
Sammlung angehörte (Nr. 203 des Auctionskatalogs) und leider noch 
nicht veröffentlicht ward; das Gefäss stammte aus Boiotien und 
näherte sich dem Dipylonstil. Es fällt nicht ins Gewicht, ob die 
Hinterschiffssporne nur ein kriegerischer Zierath, eine: symmetrische 
Wiederholung der technisch zweckmässigen Nebensporne des Bugs 
am anderen Ende, eine unpraktische Uebertreibung waren, wie solche 
im Leben der Völker off auftreten, oder ob die Absicht, in Rückwärts- 
fahrt zu rammen, welche ich vorhin für einzelne Fälle des späteren 
Alterthums darzutbun versuchte, hier bereits in Erscheinung tritt. 
Vielleicht sollten die kleinen Achtersporne als Puffer das zartere 
Achterschiff (puppis) vor einem Zusammenstosse schützen und dem 
Fande die Enterung erschweren. Aelter als die schwarzfigurigen 
Vasen ist endlich auch eine unweit Knidos aufgefundene Scherbe (ab- 
gebildet rev. arch. II] 25, Fig. 14), welche ein Schiff mit 4 Neben- 
spornen über der Hauptramme aufweist. Thatsächlich gab es also 
lage vor Aischylos Schiffe mit zahlreichen Spornen, und Abbildungen 
sicher Schiffe waren gerade in Athen, der Heimath des Dipylonstils, 
beliebt und verbreitet. Diese Erinnerung mag neben den Dipylon- 
vasen auch durch szivaxec und Terracottaschiffchen, durch Weih- 


+0 x 


180 E. ASSMANN 


geschenke in Tempeln und mündliche Ueberlieferung erhalten ge- 
blieben sein, jedenfalls wird es uns nun verständlich, dass Aischylos, 
der Athener und Mitkämpfer von Marathon, als er ein alterthüm- 
liches Schiff Homerischer Zeiten kennzeichen wollte, auf den Be- 
griff des vielspornigen, auf die dex&ußoAog vavg verfiel. Hatten 
die griechischen Trieren der Perserkriege nur einen Sporn, fehlte 
ihnen etwa selbst das einfache mgoeuBodcoy, wie es in kräftigster 
Ausbildung bereits auf einem protokorinthischen Gefasse des Berliner 
Museums (Jahrb. d. Instit. 1888, 248) vorkommt, nun, so konnte 
Aischylos darin gerade einen Anreiz finden, das Schiff des Nestor 
abweichend zu schildern, ohne dass es ihm einfiel, sich dabei auf 
sorgsame schiffsgeschichtliche Nachforschungen einzulassen. 


Ill. HERODOT. 2, 96. 


Herodots (2, 96) Schilderung von Bau und Fahrt der ägypt- 
schen Frachtschiffe auf dem Nil ist zwar schon häufig besprochen 
und verwerthet worden, jedoch zumeist in recht irrtbümlicher Weise, 
so dass die folgenden Zeilen wohl einem Bedürfniss entsprechen 
mögen. Zunächst sollte man die übliche Uebersetzung van scdır- 
3100» fallen lassen. Graser (Seewesen d. alt. Aeg. 12) folgerte 
aus diesem Wort, dass die ägyptischen Schiffsplanken nach Art der 
Dachziegel oder einer geschlossenen Fensterjalousie angebracht 
‘ waren, also mit ausspringender Unterkante, was der Seemann 
klinkerweise nennt. Diese Auffassung ward dann von Breusing 
(Nautik d. Alten 35) und Abicht (in seiner Schulausgabe) wiederholt, 
Niemand hat sie, meines Wissens, bestritten. Indessen dachte 
Herodot hier gewiss ebensowenig an Dachziegel, als er solche etwa 
als Baustoff einer Pyramide (2, 136) oder der babylonischen Stadt- 
. mauer (1, 179) unter szAly$o: gemeint haben kann, er wollte viel 
mehr sagen, dass die sonderbare Art, wie die Aegypter eine Schiffs- 
wand herstellten, ihn lebhaft an den Aufbau einer Ziegelsteinmauer 
erinnert habe. Diesen Eindruck wird auch heute noch derjenige 
nachempfinden können, welcher die Abbildung altägyptischen Boots- 
baues bei Rosellini, monum. II, Taf. 44 (abweichend und unver- 
lässlich bei Duemichen, Flotte, Taf. 29) betrachtet. Herodot sab, 
dass die Aegypter nicht, gleich den Griechen, lange Planken ap 
ein Gerüst von Schiffsrippen nagelten, sondern kurze, kaum meter- 


NAUTICA 181 


(Öirunyea) Bretter reihenweis neben- und übereinander zu- 
nfügten, wobei Kante auf Kante stiess und eine glatte Aussen- 
des Schiffsrumpfes entstand: die Fahrzeuge waren also, wie 
'össeren unserer Zeit, ‚karviel‘ gebaut. Ein Zweifel ist um 
niger erlaubt, Ja die 1893 ausgegrabenen altägyptischen 
(Morgan, fouilles à Dahchour, 81—83) meine Auffassung be- 
n. Diese wohlerhaltenen, 10 Meter langen Fahrzeuge geben 
rner ein willkommenes Zeugniss, wie wir Herodots Worte 
ie Verbindung der Planken untereinander zu verstehen haben. 
Seitenkanten oder Stossflächen der Bretter wurden Löcher 
+ und diese derart mit Zapfen besetzt, dass eine innere, von 
unsichtbare Verbindung entstand, die youqoe waren also 
kte Zapfen oder Dübel. Freilich darf dabei nicht an eine 
spiessung vieler Bretter mittels eines einzigen langen yougpog, 
e Graser beschrieb, gedacht werden; das wäre bei gewölbter 
. wie jene Boote sie zeigen, einfach unmöglich, würde auch 
etter unnöthig schwächen. Abicht erklärt: ‚Sie verbanden 
nmer zwei Balken (!) und zwar so, dass jeder derselben an 
beiden Enden mit einem anderen, der darüber oder darunter 
sein konnte, durch einen fest eingefügten langen Pflock 
ıden war. Halten sie eine genügende Anzahl von solchen 
ese Weise verbundenen Balken hergestellt, sp legten sie 
en nach Art von Ziegeln nebeneinander.‘ Ich vermag aus 
Worten keine übliche oder auch nur denkbare Art von 
bau herauszulesen. Das Fehlen der Rippen oder Spanten 
'c) musste dem Herodot als Abweichung von dem, was er in 
enland zu sehen gewohnt war, besonders auffallen, wie es 
>ch heute beim Betrachten der besseren ägyptischen Todten- 
hen ebenso ergeht. Wenn Abicht aus dem Fehlen der Rippen 
‚. ‚es waren also Flösse‘, so bedarf das keiner ausführlichen 
legung, beweist aber wieder, wie wenig die gewiegtesten 
ptkenner dieses Capitel zu verstehen vermochten. Es handelt 
ier um Segelschiffe von ansehalicher Grösse und Tragkraft 
ım Vielfachen von 26200 Kilogramm). Von dem einzigen 
ruder sagt Herodot dza zig reorLog deaBuverar; man über- 
mit Krueger: ‚wird durch den Kiel durchgestossen‘ ganz ent- 
end dem Sinne, den das Zeitwort bei Herodot 4, 71 (die 
n stossen sich Pfeile durch die linke Hand) zweifellos be- 
Danach müsste das Ruder durch ein Loch im hinteren Theile 


182 E. ASSMANN 


des Kiels oder im Achtersteven hindurchlaufen, etwa wie heute die 
Schraubenwelle. Wir können indessen nach den massenhaften und 
zuverlässigen Zeugnissen ägyptischer Bilder, Modelle und Boote, 
wie schon Graser andeutete, nur annehmen, dass das Steuer, 
welches Herodot sah, oben auf dem äussersten Heck, also meinet- 
wegen auf dem Ende des Kiels, in einem Schlitz, in einer Gabel 
ruhte, dass also Herodots Worte in diesem Falle nicht glücklich 
und bezeichnend gewählt waren. Bei der Thalfahrt bediente die 
ägyptische ßäpıs sich zweier Hilfsmittel, deren Wirkung sowohl 
von Herodot als von seinen Erklärern missverstanden wurde. Dem 
Schiffe voraus schwimmt, durch ein Tau verbunden, eine Hürde, 
ein mit Rohrgeflecht ausgefüllter Holzrahmen. Wir dürfen unsere 
Vorstellung wohl dahin ergänzen, dass der untere Rand beschwert 
und das Tau ähnlich wie an den Papierdrachen unserer Kinder, 
den Loggbrettchen und Treibankern unserer Seeleute befestigt war, 
so dass die Hürde senkrecht im Wasser stand und quer zur Strom- 
richtung schwamm. Herodot meint nun, die Strömung drücke in 
die Hürde hinein und diese ziehe das Schiff hinter sich her, er 
sagt nicht, ob er sich diese Theorie selbst zurecht gelegt oder sie 
von einem Aegypter gehört habe; auch im letzteren Falle kann 
natQrlich Irrthum oder Missverständniss vorliegen. Graser ver- 
suchte Herodots Erklärung physikalisch zu begründen, er sagt: 
das Fahrzeug schwimmt in den oberen Wasserschichten nicht ® 
schnell, als die unteren Schichten gleiten, wo der Wasserdruck 
stärker ist, die Holzplatte schwimmt in der unteren Wasserschicht 
schneller als das Schiff oben. Graser verstösst hier stark gegen 
die Naturgesetze, nach welchen die Stromgeschwiadigkeit gerade 
an der Oberfläche ihren Höhepunkt erreicht, er bemerkt ferner 
den Widerspruch nicht, dass der Aegypter gleichzeitig vor dem 
Schiff ein Zugmittel und hinter dem Schiff einen Hemmschuh (des 
Stein) angebracht haben sollte. Ich bezweifle, dass die voraus 
schwimmende leichte Hürde auf ein von der Strömung ergrifenes 
Fahrzeug von einigen tausend Centnern Gewicht eine merkliche 
Zugkraft äussern, die Fahrt beschleunigen und etwa das Steuern 
erleichtern konnte. In diesem Sinne scheint auch die allgemeine 
Erfahrung der Stromschiffer zu sprechen, denn es gab und giebt 
nirgends ähnlichen Vorspann vor stromabgehenden Schiffen und 
Flössen. Wohl aber liess man in früheren Zeiten, als unsere 
Stromläafe nech nicht durch Wasserbauten geregelt, ihre Untiefen 


NAUTICA 183 


gekennzeichnet waren, ein Boot vor dem Flussschiffe voraus- 
ı, dessen Insasse die Wassertiefe mit dem Peilstock prüfte 
‘echtzeitig warnte. Vielleicht war auch die altägyptische Hürde 
ein Warner, denn sobald ihr unteres Ende gegen eine Klippe 
Sapdbank anstiess, musste dieses an dem über Wasser sicht- 
Theile durch Stocken der Bewegung und Schiefstallung er- 
ar werden, der Steuermann konnte dann noch rechtzeitig 
gen und erkaante eine Gefahr auf eine längere Strecke voraus, 
die Stange des Mannes im Bug nicht reichte. Dass man 
Warner gerade bei der Thalfahrt anwendete, wäre begreiflich, 
bei ibr pflegte das Schiff rascher zu fahren und liess sich 
thfall schwerer aufbalten, als auf der Bergfahrt stromauf. 
‘ann ja die Fahrt stromauf ziemlich rasch hemmen, indem 
jegel und Riemen (remi) einzieht, weil der entgegenwirkende 
mithilft, bei der Thalfahrt jedoch ist ein Auflaufen oder 
len viel gefährlicher. Hinter sich her schleppte die Sage 
m Flussgrunde an einem Seile einen durchbohrten Stein von 
50 Kilogramm Schwere. Herodot und Abicht lassen diesen 
zur Richtung der Fahrt, zur Steuerung dienen, Graser sagt 
emlich unklar, er regulirte die Fahrt. Breusing (Nautik 178) 
die Vorrichtung als Treibanker, welcher das Schiff hindere, 
uer in den Strom zu legen (wozu freilich bei vernünfligem 
n kaum Anlass gegeben sein dürfte). Man braucht nicht viel 
onische Kenntniss, um einzusehen, dass ein solcher Stein das 
nicht im Fahrwasser erhalten kann, dass er im Gegentheil 
euerung des Schiffes bei gekrümmtem Fahrwasser erheblich 
gen und erschweren muss. Jener nachgeschleifte Stein hatte 
veck und die Wirkung, die Fahrt zu verlangsamen, und das 
t recht nöthig. Wie sollte denn der Schiffer sein Fahrzeug 
n der reissenden Strömung hemmen, wenn er vor sich Ge- 
sah, wenn er zur Nachtruhe, zum Verkehr mit dem Ufer 
ıalb eines geschützten Hafens Halt machen wollte? Anker 
schwerlich zur Hand, denn das ganze ägyptische Alterthum 
keine Spur von ihnen; aber selbst mit unseren heutigen 
im Ankerketten wäre ein plötzliches Ankern eines schwer 
ıen Kahnes auf der Tbalfahrt oft ein missliches Ding von 
haftem Erfolg. Die Riemen und Staken konnten nicht stark 
wirken. Da half eben jener Stein; die Reibung, welche er 
und der von ihm in den Grundschlamm niedergezogene 


184 E. ASSMANN, NAUTICA 


Theil des Schlepptaues erlitten, war kräftig genug, das Schiff meh 
und mehr zu hemmen. Täglich kann man am Ufer der Elbe sehen 
wie die mächtigen, vollbeladenen Kahne vom Strom getragen rasch 
dahingleiten, wie sie, wenn sie anzuhalten wünschen, einfach ein 
längeres Stück Kette auswerfen und nachschleppen lassen, alsbald 
verlangsamt sich dann die Fahrt, und oft steht das Schiff bereits, 
bevor noclı Anker oder Taue vom Lande zur Anwendung gelangten. 
Ganz im gleichen Sinne gebrauchten altägyptische Schiffer ihren 
Schleppstein, sie kannten seine Wirkung, während Herodot auf 
eine falsche Erklärung verfiel. 


Berlin. E. ASSMANN. 


PROPERZ-STUDIEN. 


Wenn ich im Folgenden versuche, eine rhetorische Eigenheit 
des Properz an einer Reihe von einzelnen Beispielen zu erläutern, 
soglaube ich natürlich nicht, bei der Mehrzahl derselben den Kennern 
des Dichters etwas Neues zu bieten. Es liegt in der Natur derartiger 
Darstellungen, dass sie von dem Selbstverständlichen ausgehen und 
ebenso, dass sie oft eines Verses halber den Zusammenhang ganzer 
Gedichte behandeln und längst Gesagtes und längst Umstrittenes 
wiederholen müssen, um zum Schluss — hoffentlich — an ein 
par Stellen die Aechtheit der Ueberlieferung nachweisen zu können. 

Dem ersten Buch hat Properz ohne irgend welchen Anlass 
wei Epigramme angefügt, deren erstes') wohl das zweite zu recht- 
rigen und den Dichter zu schützen bestimmt ist, wenn er in 
diesem mit unverhüllter Bitterkeit den Herrscher selbst angreift. 
Wie der Unglückliche von dem schweren Geschick, das ihn be- 
offen hat, nicht reden mag, so hat Properz Heimath und Abkunft 
#inem hohen Gönner lange verschwiegen; endlich durch die immer 
erneute?) Berufung auf ihre Freundschaft gezwungen, beginnt er 
wie zôgernd si Perusina tibi sunt nota — iuga oder etwas Aehn- 
liches erwartet der Hörer, aber bitter setzt Properz sepulcra ein, 
und zwar sind es patriae sepulera”), die Gräber, in welchen das 


1) Es ist die Fortbildung eines alexandrinischen Epigrammatoffes. Spricht 
auf den Inschriften der Grabmäler oft der Schatten des Verstorbenen, so lag 
es frühzeitig nahe, denselben im Buchepigramm auch, wenn das Grabmal 
serstört war oder fehlte, redend einzuführen, vgl. Kallimachos fr. 71, Leonidas 
von Tarent VII 480. Der Auftrag, den Hinterbliebenen Tod und Todesart 
des Bestatteten zu verkünden, begegnet in Inschriften wie Buchepigrammen 
0 häufig, dass wir auch durch die typische Form solcher Gedichte gezwungen 
verden, in V. 6 gegen Lachmanns Einspruch Aaec soror acta tuis sentiat e 
lerimis zu schreiben, 

2) Semper mit amicitia zu verbinden, liegt keinerlei Grund vor. 

3) Vgl. Catull 68, 89 commune sepulcrum Asiae Europaeque. Die 
Deutung patriae meae scheint mir wegen der folgenden Scheidung von 
Umbrien und Etrurien und wegen der Worte Italiae funera unzulässig. 


186 R. REITZENSTEIN | 


Vaterland, d. h. das Beste von ihm, ruht; erklärend fügt er sofort 
in pathetischer Steigerung hinzu Italiae funera, duris illis tempo 
ribus cum e. q.s. An den Gedanken, dass ganz Italien an den 
Gräbern der Liebsten trauert, schliesst nunmehr in Parenthese sed‘) 
mihi praecipue, pulvis Etrusca, dolor; Tu protecta mei perpessa es 
membra propinqui, Tu nulle miseri contigis ossa solo. Erst jetzt 
kehrt Properz zu dem ursprünglichen Hauptgedanken si Perusina 
tibt sunt nota (iuga) zurück und schliesst an ihn ohne jede Rück- 
sicht: nicht nur auf die Parenthese, sondern auch auf V. 4 und5 
an proxima supposite contingens Umbria campo me genuit. Y. 4 
und 5 (mit ihrer parenthetischen Erweiterung) bilden eine Art von 
Digression, deren rhetorischer Zweck keiner Ausfübrung bedarf und 
noch von Niemand verkannt ist. 


Die grossartige Antwort des Kaisers ist bekannt: Maecen ladet 
den jugendlichen Dichter in seinen Kreis, nimmt die Widmung des 
zweiten Buches an und stellt ihm officiell eine neue Aufgabe, den 
Herrscher, welchen er soeben derartig angegriffen hat, in einem 
epischen Liede zu feiern. Mit der höchsten Auszeichnung — man 
vergleiche, was Sueton im Leben des Augustus c. 89 erzäbli — 
verbindet sich zugleich nach dem Vorangegangenen auch eine 
drückeade Bedingung; Properz bietet alle Gewandtheit auf, sie in 
würdiger Weise durch einen Widerruf und eine Abschlagszahlung 
zu erfüllen. Die Kritiker, welche in der Antwort des Properz in 
den scheinbar harmlosen Versen (Il 1, 25) Bellaque resque tui 
memorarem Caesaris, et tu Caesare sub magno cura secunds fores. 
Nam quotiens Mutinam aut civilia busta Philippos Aut canerem 
Siculae classica bella fugae Eversosque focos antiguae gentis 
Etruscae Et Ptolemaet litora capta Phari ........ Te mea 
Musa illis semper contexeret armis an der Erwähnung Etruriens als 
tactlos gegen Maecen Anstoss nahmen, übersahen, dass gerade in 
diesem Vers die Palinodie zu I 22 enthalten ist, wenn als Ruhmesthat 
des Augustus, welche der Verberrlichung harrt, jetzt eben das erwähnt 
wird, was früher als Untergang des Vaterlandes bezeichnet war. 


1) Die Handschriften sit. Der Uebergang von dem Allgemeinen zum Be- 
sonderen scheint mir leichter durch das paläographisch ebenso nahe liegende 
set als durch Lachmanns sic gebildet. Properz muss vor allen trauern, weil 
Gallus nicht einmal sepulcrum und funus gefunden hat. Hierdurch erklärt 
sich der Gegensatz. 


PROPERZ-STUDIEN 187 


Man hat mit V. 46 dies Gedicht schliessen wollen, und dass 
¥.1—46 em Lied für sich bilden könnte, wird Niemand be- 
sweifeln. Allein höflich wäre dasselbe, zumal bei dem behaglich 
ssigen Ton der Verse 43—46 weder gegen den Kaiser noch gegen 
Maecen. Andererseits führt der Gedanke, dass die Liebe dem Dichter 
usaufhörlich Stoff bietet, ven selbst zu dem zweiten, dass er von 
br gar nicht los könne und dass dies sein Schicksal sei, und da- 
mit, aber auch erst damit, ist die Aufforderung zum Epos endgiltig 
und in verbindlicher Form abgewiesen. Die Entscheidung ergiebt 
für mich V. 47—56: 

Laus in amore mort, laus altera, si datur uno 
Posse frui: fruar © solus amore meo. 
Si memsni, solet illa leves culpare puellas 
50 Et totam ex Helena non probat Iliada. 
Seu mihi sint tangenda novercae pocula Phaedrae, 
Pocula privigno non nocitura suo, 
Seu mthi Circaeo pereundum est gramine, sive 
Colchis lolciacis urat aena focis, 
35 Una meos quoniam praedata est femina sensus, 
| Ex hac ducentur funera nostra domo. 
Ruhm ist es bis zum Tode nur der Liebe sich zu weihen, und 
ein weiterer Ruhm, nur einer Liebe. Das ist freilich bei dem 
Wankelmuth der Mädchen zugleich Glücksgabe. So verschiebt sich 
der ursprüngliche Gedanke Zaus altera in uno codemque amore usque 
ad mortem perstare (mori) zu dem überlieferten si dafur uno posse 
fret und erst der folgende Wunsch deutet an, dass dies von der 
Treue der Geliebten und vom Glück abhängt, und erklärt damit das 
datur. Dass er auf solche Treue wirklich hoffen darf, begründet 
Properz V. 49. 50; dass er selbst allen Lockungen, ja selbst Zauber- 
twang zu anderer Liebe widerstehen und wirklich in uno amore 
mort will, führen V. 51—56 aus. Die Verse 49. 50 sind für den 
Gedanken nicht überflüssig; der Hinblick auf sie hat auch bereits 
die Form von V. 47. 48 beeinflusst; aber die Worte sind so ge- 
wählt, dass V. 51 Æ. direct an den ursprünglichen Gedanken von 
47. 48 anschliessen und V. 49. 50 wie eine Digression unberück- 
sichtigt bleiben. In dem Zusammenhang eines grösseren Liedes, 
dessen Hauptinhalt ist numquam desinam Amori servire amoresque 
canere, ertragen wir das leicht, ja empfinden es kaum. Im Ein- 
gang eines eigenen Gedichtes ist eine solche Digression störend. 


188 R. REITZENSTEIN 


Aus II 1 ist das oft besprochene Lied II 10') zu verstehen, auf 
welches ich, da die trefflichen Andeutungen Rothsteins (s. in dieser 
Zeitschr. XXIV 19) unbeachtet geblieben sind, etwas näher eingehen 
muss, ,Aber jetzt ist es Zeit, andere Lieder anzustimmen, jetzt Zeit, 
dem gewaltigen Ross?) freie Bahn zu lassen. Schon drängt es mich, 
kampfentschlossene Reitergeschwader zu besingen und die nationalen 
(römischen) Waffen dessen, der auch mein Herrscher ist‘ Weder 
an die früheren Thaten des Augustus noch an Bürgerkriege können 
wir denken. Auf einen bevorstehenden Krieg nach Aussen 
wird hingewiesen, der V. 13—20 näher beschrieben ist.*) Properz 
deutet in den Worten Romana und mei zugleich an, was ihn trotz 
der früheren Ablehnung eines Epos (auf die Bürgerkriege) nun 
doch zu dieser Dichtungsart treibt und nimmt auf jene Ablehnung 
eben darum sofort Bezug; das einstige Bedenken ist in der jetzigen 
Begeisterung geschwunden; quodsi defictant vires, audacia certe Laus 
erit; in magnis et voluisse sat est. Es folgen die viel umstrittenen 
Worte aetas prima canat Veneres, extrema tumultus, Bella canam 
quando dicta puella mea est, welche Birt bekanntlich nach V. 20 
gestellt hal, um so in unserm Gedichte einen dramatischen Bau in 
drei Theilen (Drang den Kaiser zu besingen — unzulänglicher Ver- 
such — Versprechen für später) zu finden. 

Allein der Anstoss, welchen er daran nahm, dass Properz, der 
eben noch seine Liebesdichtung der prima tuventus zugeschrieben 
hat, sich jetzt nicht sofort eine extrema senectus zurechnen kann, 
wird durch die Umstellung der beiden Verse nicht behoben. Man 
lese nur die hergestellte Versfolge: ,Ein Krieg nach Aussen steht 
bevor, schon jetzt fliehen die Parther, beugt sich Indien und zittert 





1) Ich citire nach Babrens. Auf Postgates neueste Ausgabe, von der 
ich fast in jeder der anzuführenden Stellen abweiche, ausführlich einzugehen, 
scheint mir bei der ganz verschiedenen Grundauffassung von den Zielen und 
Mitteln der Properzkritik überflüssig. 

2) Ovids Nachahmung Amor. III 15, 8 pulsanda est magnis area maior 
equis (vgl. Prop. UI 3, 18, Choirilos fr. 1 und die bekannte Stelle Juvenals 
1, 19) erläutert das Bild; wir bedürfen nichts als ein epitheton ornans, welches 
die Trefflichkeit und Stärke des Rosses betont, also Haemonio-Thessalico. 
Jede Hinweisung auf ein bestimmtes Epos zerstört das Bild und für Achills 
Ross ist hier kein Platz, 

3) Das Thema ist von Anfang an ein anderes als das in Il 1 bezeichnete, 
und die oft geäusserte Behauptung, wer so spreche, habe schon feste Pläne 
und womöglich Anfänge zu Gedichten auf den Kaiser, zerfällt in sich. 


PROPERZ-STUDIEN 189 


Arabien; diesem Zug, der jetzt gegen die Parther aufbricht, will 
ich folgen, deinen Zug besingend, werde ich ein grosser Dichter 
werden; gönne mir Schicksal den Tag. Denn die früheste Jugend 
mag von Liebe singen, Kriegswirren soll man im äussersten Greisen- 
alter feiern. Kriege will ich also besingen, wenn meine Geliebte 
genug gefeiert sein wird.‘ Soll Properz wirklich wünschen, dass 
jeaer Ruhmestag Roms noch bis zu seinem äussersten Greisenalter 
auf sich warten lasse, damit er inzwischen Zeit habe, die Geliebte 
fertig zu besingen? Und das, nachdem er eben gesagt hat: nunc 
volo subducto gravior procedere vultu, Nunc aliam citharam me mea 
Musa docet; Surge anima ex humili tam carmine ... magni nunc 
erit oris opus. Aber — auch hiervon abgesehen — diese Deutung 
der Verse 7 und 8 ist überhaupt unmöglich, mag man sie stellen, 
wohin man will, vor ihnen dann mit Otto noch eine Lücke an- 
nehmen oder nicht, endlich quando causal oder, was mir freilich 
sprachlich unmöglich scheint, mit Birt temporal fassen. ‚Die früheste 
Jugend mag Liebe besingen; also, weil meine Geliebte besungen 
ist (Birt: wenn meine Geliebte besungen sein wird), will ich von 
Kriegen singen, denn diese passen für das äusserste Greisenalter* 
— so kann Properz nicht sprechen. Soll der Satz logisch richtig 
werden, so muss entweder nur von zwei unmittelbar aneinander 
schliessenden Lebensabschnitten die Rede sein, oder Properz unter 
‘umultus canere etwas anderes verstehen als unter bella canere und 
jenes dem Greisenalter, dieses der zwischen der aetas prima und 
etrema liegenden Manneszeit zuschreiben. fumulfus müsste dann 
dem Sinne nach ,Buürgerkriege‘ bedeuten (vgl. z. B. Suet. div. 
NL 38 initio civilis tumultus von dem Krieg zwischen Caesar und 
Pompejus). Eine weitere Möglichkeit, aus den Versen 7 und 8 
anen logisch richtigen Gedanken zu gewinnen, sehe ich nicht. 
ich hatte mich ursprünglich für die zweite Deutung entschieden 
und danke es der gütigen Erinnerung meines Collegen Kaibel, 
dass sie jetzt auch mir zu gewunden und unpoetisch erscheint. 
Properz hat im Pentameter so deutlich gezeigt, dass nur zwei 
Lebensalter und nur zwei Stoffe ihm verschweben, und er lässt 
so gern Hexameter und Pentameter sich entsprechen und deutet 
dies hier so fühlbar an, dass er vom Hörer das richtige Verständniss 
für prima und extrema wohl erwarten darf. Für Comparative sind 
sie gesetzt, nur gäbe aetas prior keinen klaren Begriff, und aetas 
prima oder prima iuventus ist in Wahrheit diejenige Zeit, welcher 





190 R. REITZENSTEIN 


das Alterthum die Liebesdichtung immer zuschreibt, Der hierdurch 
bedingte Superlativ primus hat den an sich unklaren superlativi- 
schen Gegensatz extremus nach sich gezogen und konnte dies, weil 
durch den Pentameter die Unklarheit wieder beseitigt wird. *) 
Dann aber ist das Distichon einzig an der überlieferten Stelle 
am Platz. Auf die frühere Ablehnung eines Epos (II 1, 17 ff.) hat 
V. 5. 6 Rücksicht genommen, auf dieselbe (und zwar auf V. 47 ff.) 
beziehen sich auch V. 7. 8: ,Genug besungen ist schon meine Ge- 
liebte; Liebeslieder passen für die früheste Jugend, von Kriegs- 
thaten singe das reife Alter. Wir empfinden leicht, wie wundervoll 
hieran anschliesst: nune volo subducto gravior procedere vultu (als 
ernster Mann, nicht mehr als adolescentulus), Nunc aliam citharam 
me mea Musa docet. Surge anima ex humili iam carmine: sumite 
vires, Pierides: magni nunc erit oris opus. Die letzten Worte, 
welche die lange Einleitung schliessen, werden sofort begründet 
und führen von der rein persönlichen Motivirung, auf welche merk- 
würdiger Weise die Interpreten einzig Gewicht legen*), zurück zu 
der Ankündigung in V. 4 und erklären, warum die Begeisterung 
jetzt den Dichter zu dem ‚neuen Stoffe fortreisst. Gewaltiges wird 
geschehen. Schon jetzt sagt der Euphrat, dass er hinter sich nicht 
mehr die parthischen Reiter erblicke, bietet Indien dem Triumph 


1) So vertheidigt sich Andromache bei Euripides (390): éxosunDy» Pla 
avy Jsonovasss nat’ Eu” ov xstvow «revois tov airy raved’, adda cH 
deux apes moos Try relsvrn® vorégay ovoayw péou. Eine ge- 
wisse Aehnlichkeit hat Properz II 28, 15 ff, wenn den primi anni (V. 11) 
oder der prima aetas (V. 19) entgegengesetzt ist extremo die vexatae per 
multa pericula vitae; an den Todestag zu denken ist wegen V. 25 ff. un- 
möglich; extremo vexationum die zu deuten, wäre matt und ungeschickt; 
auch hier ist eatremus freier gebraucht. 

2) So auch Otto, wenn er aus den Anfangsworten Sed tempus est — et 
iam tempus, denen im Folgenden immer wieder iam und nunc entsprechen, 
sogar heraushören will, wie schwer der Eatschluss dem Dichter falle. Dann 
bliebe zur Motivirung des versprochenen Liedes auf den Kaiser allerdings nur 
V.7 und 8, die wir dann noch weniger umstellen könnten, der Grund, dass 
Properz zu anderen Liedern zu alt sei! In Wahrheit sagt Properz: ‚Jetzt ist 
eine Zeit gekommen, in der kein Dichter sich dem tändelnden Spiel der Liebes- 
elegie mehr ergeben kann; Krieg steht bevor und die nationalen Waffen 
locken den Sinn an sich; schon fliehen die Parther, u. s. w.‘ Wohl schiebt 
sich dazwischen auch noch V. 5—8 eine andere Motivirung, warum Properz 
zum höheren Liede sich in dieser Begeisterung emporschwingen will, aber 
nur wie in einer Digression ist sie eingefügt; die Hauptsache ist sie nicht. 


y- 


PROPERZ-STUDIEN 191 


des Kaisers den Nacken und zittert Arabien. Haee ego castra se- 
quer fährt Properz fort und giebt zum Ueberfluss damit nochmals 
au, was er in V. 4 unter den Romana castra verstanden wissen 
will. Vates tua castra canende magnus ero; servent hunc mihi fate 
diem. Es ist durchaus unmdglich, den letzten Wunsch mit dem 
vorbergehenden nur in der Art zu verbinden, dass man ihn deutet: 
‚Möge ich den Tag erleben, da ich ein solches Epos (wie die Probe, 
die ich eben gegeben habe) wirklich dichten kann.‘ Der Tag des 
Sieges und Triumphes über den Osten ist ebenso gemeint — map 
vergleiche nur in dem streng entsprechenden, aber ganz entgegen- 
gesetzten Lied III 4 den Wunsch ante meos obitus sit, precor, illa 
dies, Qua videam spoliis oneratus Caesaris axes — wie der Tag, 
an welchem die Begeisterung über eben diesen Triumph den Properz 
um grossen Dichter. machen. wird. ‚Beides ‚lässt, sich :gar nicht 
treapen. : Der. Gedanke, welcher in V. 1 ff. anhob ‚eine gewaltige 
let bricht an und verlangt andere, hôhere Lieder‘, ist vollkommen 
abgeschlossen ‚den Osten wirst du unterwerfen und in dem Liede 
hierauf werde ich zum magnus. yates, Marien“ ‚ Es ist, 4. anmbglich 
etwas -hinzuamfügen. ı.., 1. :...: m 
Es folgt ein ebenso in sichtabgeschlossener, rein a auf. die Gegen- 
wart bezügliches Nachwort: ‚So. wird es in Zukunft (nach jenen, 
noch erhofften Thaten des Kaisers) sein. Jetzt bin ich noch zu 
schwach, deines Ruhmes Höhe im Liede zu erreichen‘) und spende 
dir nur in diesen Versen das bescheidene Opfer schlichter Huldigung, 
wie man ja auch den Götterbildern, deren Haupt man nicht er- 
reichen kann, den Kranz. bescheiden zu Füssen legt. Denn noch 
kennt mein Lied nicht den, Born epischen Sanges, noch hahe ich 
pur leichte, tindelnde Liebeselegien gedichtet.', Dass Properz, wie 
es die Alexandriner lieben, den Vergleich vorausgenommen hat, 
darf aber den Gegensatz zwischen V. 20 und 23 nicht täuschen. 
Die Worte nunc inopes und nondum etiam enthalten für mich eine 
die bisherigen Thaten ‚des Kaisers (die Bürgerkriege), nimmermehr 
aber einen Widerruf des für die zukünftigen Thaten desselben ge- 
gebenen Versprechens. Zugleich entschuldigen die bescheidenen 
Worte pauperibus sacris viliq tura damus dies sein ‚Huldigungs- 
1) Paeta dictis aequiperare,: dan: muss der Sinn. der viel misshandelten 


Worte sein; dies .dsücks, in.leichter Umbiegung. des vorher verwendeten Biddes 
am besten die alte Conjectur laudis (tuae) conscendere culmen aus. 


192 R. REITZENSTEIN 


lied an den Kaiser, das einzige, welches er jetzt bieten könne 
und welches, dem Charakter seiner bisherigen Dichtung entsprechend, 
nur ungenügend den Herrscher gepriesen habe. Die Begründung 
hierfür bietet den passendsten Schluss für das vollständig erhaltene 
Gedicht. 

Als laudes Augusti stellt Properz selbst sein Lied dar’); er 
kann das, weil die Schilderung der herannahenden grossen Zeit 
von selbst dazu geführt hat, das Bild der gewaltigen Machtstellung, 
welche Rom dem Auslande gegenüber schon jetzt einnimmt, zu 
entrollen: V. 13—16. An sie schliessen die beiden Verse, wegen 
deren ich das Gedicht bespreche: 

Et siqua extremis tellus se subtrahit oris, 
Sentiat illa tuas postmodo capta manus. 


Der Form (vgl. das unmittelbar folgende haec) wie dem Inhalte 
nach bilden sie eine Digression; in die Erwähnung der Hoffnungen, 
welche Properz nach sicheren Anzeichen in den gegenwärtigen Zug 
setzen darf, schiebt sich mitten hinein die Prophezeiung, dass 
Augustus überhaupt den Erdkreis unterwerfen wird, die Weissagung 
von res gestae Augusti, quibus orbem terrarum imperio populi Ro- 
mani subiecit. Man empfindet leicht, wie unentbehrlich für ein 
Lied, welches zugleich ein Loblied auf den Kaiser sein soll, gerade 
diese Verse sind.?) 


1) Es ist, als ob dasselbe ihm unter der Hand zu etwas anderem geworden 
sei. Das ist natürlich beabsichtigt und ein bei Properz ôfters wiederkehrendes 
Kunstmittel, aber es hat an unserer Stelle mehr als einen Erklärer irre ge- 
führt. Und doch ist die Andeutung eines Ersatzes für das geforderte Lied 
so klar, wie es innerhalb dieser Fiction überhaupt möglich ist. Eben darum 
darf Properz schon in II 13 A jene Versprechungen sofort widerrufen. 

2) Wenn Properz dieses Loblied als noch zu schwach in dem Nachwort 
eotschuldigt, so hat er hierzu freilich allen Grund. Wer so scharf betont, 
dass er die bisherigen Thaten des Kaisers zu besingen noch zu kraftlos sei, 
erst die zukünftigen nationalen Waffenthaten, welche man von demselben 
erhoffe, würden ihm die Begeisterung geben, die allein den magnus vales 
mache, der schmeichelt dem Kaiser nicht gerade, sondern schliesst nur seinen 
Frieden mit ihm in würdiger Weise. Auch dem Inhalt nach kson II 10 nicht 
bestimmt sein, ein eigenes Buch zu eröffnen und kann nicht von II 1 ge- 
schieden werden. Noch deutlicher zeigt dies das ähnlicher und enigegen- 
gesetzter Absicht dienende Liederpaar 4 und 9 im dritten Buch. Properz be- 
ginnt mit derselben Erwartung des Feldzugs gegen den Osten wie in II 10; 
selbst die Worte entsprechen sich zum Theil. Aber der Dichter wünscht nur 
noch ‚alles Gute‘ und will selbst müssig im Arm der Geliebten dem Triumph 


La 


PROPERZ-STUDIEN 193 


An der überlieferten Stelle ist unser Gedicht eingeleitet durch 
die Lieder der Eifersucht, welche zuletzt zu dem Entschluss des 
Dichters, sich von aller Liebe loszureissen, führen (Il 9, 45. 46); 
fortgesetzt wird es in einem kurzen Liede, welches noch einmal 
die Absicht, Cynthia nicht mehr zu besingen, ausspricht. Allein 
schon hierbei wird ihr vorgestellt, welchen Schaden sie dadurch 
erleide. Das folgende Gedicht II 12, die anmuthige Ausführung 
eines alexandrinischen Epigrammstoffes, zeigt Properz zwar wider- 
willig, aber doch ganz in Amors Gewalt und hält dem Gott ebenso 
wie vorher der Geliebten vor, welchen Verlust er durch das Auf- 
hören der Liebesdichtung des Properz erleiden würde. Das nächste, 


zuschauen ; auch für jenes zweite Lebensalter, da Liebe und Liebeslied ver- 
sagt, plant er jetzt andere Lieder; das frühere Versprechen ist noch einmal 
feierlich zurückgenommen. Aber genau wie im zweiten Buch folgt der ersten 
Weigerung ein freiwilliges Erbieten zu einem andern Stoff, und zwar zu dem, 
weichen Maecen ursprünglich dem Properz empfohlen hatte. In jeder Hin- 
sicht entsprechen sich II 1 und HI 9, wie II 4 und II 10. Wohl erhebt 
Properz gegen die erneute Aufforderung, in ernsterem Liede höheren Ruhm 
za suchen, noch Einwendungen: In jeder Kunstart ist Vollkommenes zu leisten, 
en Ruhm, man muse nur seiner Anlage folgen. Properz hat sich gerade aus 
der schweigenden Vorschrift, die Maecens Leben ihm gab, die Mahnung ent- 
zommen, grosse Wagnisse und höhere Dichtung zu meiden. Freilich, wenn 
Maecen es wirklich gebietet, so will er selbst den Stoff, welcher dem Kalli- 
wachos zu schwer war, den Kampf Jupiters mit den Giganten und Titanen 
(gl. 11 1, 39 Kallim. fr. 490) versuchen. Natürlich ist dies nur der allge- 
meine Ausdruck seiner Bereitwilligkeit und nur des Vergleichs halber gesagt. 
Die wahre Absicht deuten die folgenden Verse 47—56 an; ein Epos ist es 
nicht; die Sagen der ersten Frühzeit Roms und die Thaten des Kaisers lassen 
sich kaum anders als in einer Sammlung römischer Airsa verbinden, welche 
a Denkmäler und Feste knüpfen (vgl. V. 49. 50 mit IV 1,57). So soll denn 
Maecen, freilich als nachsichtiger Gönner (vgl. Vergil Georg. Ill 41), die Zügel 
der dahinbrausenden Jugend und Jugenddichtung ergreifen und zunächst noch 
Beifall und günstiges Omen dem begonnenen Lauf (dieses Buches) spenden, 
Denn diesen Ruhm gönne er dem Dichter und sein Verdienst sei es, dass es 
von diesem einst heissen werde, freiwillig (zu selbstgewählter Zeit und nach 
eigenem Plan) sei er dem Gönner gefolgt. Mit Ill 10 kehrt daan Properz in 
aamuthiger Motivirung zur erotischen Elegie zurück, zeigt aber schon Il 11, 
wie er selbst mit dieser den Preis des Herrschers zu verbinden weiss und 
wie sich seine politische Ueberzeugung geändert hat. Nicht einer fernen Zu- 
kunft, der nächsten Gegenwart gilt offenbar das neue Versprechen und schon 
in dem folgenden Buch macht Properz den Versuch, es einzulösen. Dass 
Bach 11 und II von ihm selbst vollendet und herausgegeben sind, zu be- 
sweifeln haben wir, falls diese Deutung, in der ich im Wesentlichen mit 
Rothstein übereinstimme, richtig ist, keinerlei Recht. 
Hermes XXXI. 13 


194 R. REITZENSTEIN 


IT 13, schliesst in den ersten Versen noch eng an das voraus- 
gehende, kehrt sodann aber von V. 3 zu dem zehnten Gedicht 
zurück und widerruft die dort gemachten Versprechungen; Amor 
verwehrt ihre Erfüllung.‘) Hatte Properz dort sich ermahnt surge, 
anima, ex humili iam carmine, so berichtet er hier hic (Amer) me 
tam graciles vetuit contemnere musas, hatte er dort vates tua casira 
canendo magnus ero gesagt und dem gegenübergestellt nondum etiam 
Ascraeos norunt mea carmina fontes, Sed modo Permessi flumine 
lavit Amor, so berichtet er hier tussif et Ascraeum sic habitare 
nemus*), Non ut Pieriae quercus mea verba sequantur ...... Tune 
ego sim Inachio notior arte Lino. Beide Stellen erklären sich für 
uns bekanntlich aus Vergil Eclog. VI 64: 

tum cantt, errantem Permessi ad flumina Gallum 

Aonas in montis ut duxerit una sororum 

utque viro Phoebi chorus adsurrexerit omnis; 

ut Linus haec illi divino carmine pastor 

floribus atque apio crinis ornatus amaro 

dixerit: hos tibi dant calamos, en accipe, Musae, 

Ascraeo quos ante sent, quibus ille solebat 

cantando rigidas deducere montibus ornos. 
Dass Vergil das Bild, oder besser die Vision, deren Vorbild ebenso 
klar die Einleitung der Airıa des Kallimachos, wie für diese die 
Einleitung der Theogonie Hesiods ist, nicht selbst erfunden hat, 
ist einleuchtend. Die Bezeichnung der viel bewunderten Liebes- 
dichtung seines Gönners (errare, vgl. Tacitus Dial. 10) wäre wenig 
höflich, die mancherlei befremdenden Einzelheiten bei ihm zwecklos. 





1) Das nächste Gedicht, II 13 B, beschliesst die Reihe der inhaltlich zu- 
sammenhängenden Lieder, indem es zunächst (bis V. 38) zu dem Gedanken 
laus in amore mori zurückkehrt: ‚Also mag mir nun früh oder spät der Tod 
nahen, nicht den eitlen Prunk des vornehmen Begräbnisses wünsch ich mir, 
zufrieden, wenn dann auch nur drei Büchlein Liebeslieder als mein Lebens- 
werk mir folgen.‘ Nicht blos die geringe Anzahl (mit der Properz vielleicht 
zugleich einen Gegensatz zu den vielbändigen grossen Epen geben wollte), 
sondern auch die Absicht, auch nach Abschluss dieses Buches weiter Liebes- 
lieder und nichts als Liebeslieder zu dichten, soll hier betont werden; das 
verlangt der Zusammenhang. 

2) Der Hain Hesiods bedeutet natürlich die Höhe des Musenberges im 
Gegensatze zu dem errare ad Permessum am Fusse oder Abhang des Berges 
(vgl. Taeitus Dial. 10). Als erotischer Dichter soll er dieselbe Höhe erreichen, 
wie der Epiker. Daraus ist zu erklären III 3, 42 nec Aonium tinguere Marte 
nemus. ' 


PROPERZ-STUDIEN 195 


Auf Gallus oder bereits auf sein Vorbild geht die Erfindung zurück. 
Aber auch Properz kann kaum aus Vergil schöpfen; verständlich 
werden II 10 und II 13 nur, wenn auf eine berühmte Stelle des 
Gallus oder seines Vorbildes verwiesen wird. Die Behauptung von 
Maass (Orpheus 240), als Neniendichter sei Gallus hier bezeichnet, 
war an sich nicht begründet — weder die früheren Tändeleien 
, noch das neue erhabene Lied, welches ihm Linos anbefiehlt, können 
zur Nenie gehören — und ist durch die Stellen des Properz, der 
auch, wenn er nur Vergil hier vor Augen hätte, denselben nicht 
so missverstehen kann, widerlegt. Zum Ueberfluss tritt noch Silius 
Italicus (XII 412) hinzu, der von den Annalen des Ennius sagt 
resonare docebit hic Latiis Helicona modis nec cedet honore Ascraeo 
fanave seni. Die früher mehrfach angefochtenen Worte sind 
durch die Vergilstelle (Aseraeo quos ante seni), welche direct be- 
ricksichtigt erscheint'), genügend gesichert. Um ein Epos oder 
Epyllion kann es sich bei Vergil allein handeln, ein Epos im 
Stile Hesiods, dessen Theogonie in der alexandrinischen Zeit ja 
mit den Eden zusammen gelesen wurde. Dann muss Linos ent- 
weder als erster aller Dichter oder — was weit wahrscheinlicher 
it — als Archeget der epischen Dichtung eingeführt sein. Metrum 
dactylicum hexametrum inventum primitus ab Orpheo Critias ad- 
serit, Democritus a Musaeo, Persinus a Lino (Mallius Theod. Gr. Lat. 
1589). Was das bedeutet, zeigt das unmittelbar folgende per- 
multi ab Homero. Als frühesten Dichter im Hexameter nennt 
Persinos den Linos, Kritias den Orpheus. Mit Hesiod konnte Linos 
um so eher verbunden werden, als dieser der erste ist, welcher 
den Linos als göttlichen Sänger und Sohn der Muse erwähnt, und 
Pausanias in seiner Quelle VIII 18, 1 neben der Theogonie Hesiods 
Dichtungen des Linos citirt fand. Es ist hier nicht der Ort, die 
verschiedenen Traditionen, welche Linos an die Stelle des Orpheus 
rücken oder ihn zum Vorfahren oder Lehrer desselben machen, zu 
verfolgen. Wir können nur ahnen, dass die Uebertragung des 
ducere quercus und ducere feras auf Linos (Properz) und Hesiod 
(Vergil) hiermit zusammenhängt. Dass der mit göttlichem Sange 
begabte Hirt Linos eine Syrinx überreicht und der Hirt und Dichter 
Hesiod dasselbe Instrument besessen hat, ist als Erfindung leicht 





1) Natärlich würde hieran nichts geändert, wenn Silius das Vorbild Vergils 


und nicht diesen vor Augen gehabt hätte. 
13 * 


196 R. REITZENSTEIN 


begreiflich, aber ebenfalls eine Einzelheit, die nicht bei Verg = 
sondern nur in dem Rahmen einer grösseren Composition und i a 
Gegensatz zu anderen Traditionen rechte Bedeutung hat. 

Ein anderes, weniger einfaches Beispiel der Digression bei Propez-z 
bietet das Schlussgedicht des zweiten Buches in den Versen 49—5 2. 
Es sei mir gestatlet, auf den Zusammenhang des gesammten Mittel- 
stückes des Liedes, V. 27—58, etwas näher einzugehen, da aus 
demselben unlängst Maass ') wichtige Aufschlüsse über die Dichtungen 
des Kallimachos und Philetas gewinnen zu können meinte, die mir 
unrichtig erscheinen, und da sich gerade an diesem Abschnitt manche 
Eigenheiten der Composition bei Properz besonders gut verfolgen 
lassen. 

Properz spricht II 34, 27 ff. den Lynceus an: 

Quid tua Socraticis tibi nunc sapientia libris 
Proderit aut rerum dicere posse vias? 
Aut quid T Brechthi tibi prosunt carmina lecta? 

50 Nil iuvat in magno vester amore senex. 

Tu satius memorem Musis*) imitere Philetam 


1) De tribus Philetae carminibus. Marburg 1895. 

2) Von den zahlreichen Besserungsversuchen war der bestechendste zu- 
nächst Jacobs Vermuthung Meropem sei für memorem zu schreiben; sie ist 
auch von Maass gebilligt. Freilich war es dann unumgänglich, auch satius 
mit Schneidewin, Haupt und Vahlen in Latiis zu ändern, da, wie schon 
Schneidewin (Philol. 1 170) richtig bemerkte, das nackte Musis imitere mehr 
als unschön ist und das an sich überflüssige Epitheton Meropem nur durch 
den Gegensatz zu Latiis eine gewisse Wirkung erhält. Wir müssten also 
ein durchaus unanstössiges Wort und eine zwar seltene, aber mögliche (vgl. 
utilius, turpiter u. dergl. bei Ovid) und eben dadurch für Properz wahr- 
scheinliche Construction antasten. Auch erwartet man hier nicht das Hervor- 
heben der lateinischen Sprache, sondern entsprechend dem Pentameter ein 
Beiwort, welches Philetas als Dichter würdigt. Sollte nicht vielleicht doch 
die Ueberlieferang richtiger und passender sein als alle unsere Conjecturen ? 
Movody unogntns oder oröua Movons ist der Ehrentitel dieser Dichter, 
xowov Movotwy yeduua xai ‘Avzıudyov das höchste Lob der Lyde, warrevso 
Moïca, ngopatstow 3° &ya sagt Pindar (fr. 150). Wer der Musen Worte 
im Gedachtniss bewahrt und getreu wiedergiebt, Musis memorem se praebet. 
Mit den Worten memor Musarum würde sich nothwendig eine andere Vor- 
stellung verbinden (vgl. z. B. Theogn. 1056 Movaew» usnoousd’ appdregos) ; 
wir können verstehen, warum der Dichter dies meidet. Ist diese Deutung 
möglich, so entspricht das Epitheton dem, was im Pentameter von Kallimachos 
gesagt wird. Denn die Musen haben diesem die trea erzählt (Anthol. VII 42, 7), 
und wean er die Lyde nicht als ygauua Movoswy anerkennen will, so be- 





PROPERZ-STUDIEN 197 


Bt non inflati somnia Callimachi. 

Nam cursus’) licet Aetoli referas Acheloi, 
Fluxerit ut magno.factus amore liquor, 

5 Atque etiam ut Phrygio fallax Maeandria campo 

Errat et tpsa suas decipit unda vias, 

Qualis et Adrasti fuerit vocalis*) Arion 
Tristis ad Archemori funera victor equus, 

Amphiareae non’) prosint tibi fata quadrigae 


grindet er dies in den Worten Audn xai xazt yeaupa nai ov rogov. Gerade 
auf den Gegensatz zu dem tumidus Antimachus weist ja das Beiwort non 
inflati, welches Sakolowski nicht hätte antasten dürfen. Welcher Dichter 
würde wohl von non inflatae Musae reden? Hoffentlich ergiebt die folgende 
Darstellung hierfür noch weitere Argumente. 

1) Rursus und im folgenden Verse factus bieten die Handschriften. So 
ansprechend die Conjecturen der Itali cursus und /ractus an sich sind, beide 
aufzunehmen, wie dies meist geschieht, ist mir unmöglich, da dann Liquor, 
wenn es sich nicht mehr mit dem Genetiv Achelot zu einer Umschreibung 
des Hauptbegriffes (entsprechend Maeandria unda) verbindet, matt nach cursus 
Acheloi nachschleppt, und da eine Beschreibung des Laufes des A. in dieser 
Verbindung mit seinem Kampf mit Herakles kaum erwartet wird. Hält man 
an dieser Deutung und an der Conjectur /ractus fest, so schützt der Paralle- 
lismus der beiden Disticha rursus (referas), was sich durch einen Hinweis 
uf Ovid Trist. II 317. 318 wenigstens einigermassen vertheidigen liesse. 
Dass gerade hier eine Einleitung wie ‚Magst du den oft besungenen Stoff 
toch einmal wiederholen‘ trefflich passen würde, wird hoffentlich das Folgende 
wigen. Aber, obwohl die alexandrinische Liste verliebter Ströme, welcher 
Ovid Amor. III 6, 29 (vgl. Achilles Tatios I 18) folgt, den A. wegen seiner 
liebe zu Deianira erwähnt und dieselbe Beziehung bei Properz zu suchen 
und daher /ractus zu schreiben nahe legt, so scheint mir die dabei nôthige 
Deutung der Worte magno fractus amore erkünstelt und der Anschluss an 
das folgende Distichon dem Inhalt nach leichter, wenn wir cursus (vgl. 
Ovid Met. IX 17 cursibus obliquis) und factus liquor schreiben und dann in 
einfachster Deutung eine sonst unbekannte Sage von der Verwandlung des 
A. in einen Strom gewinnen. 

2) Vgl. Homer Ilias T 407 audnavra 8° #9nxs. Tibull II 5, 78 scheint 
Properz nachzuahmen. 

3) Non amphiareae die Handschriften; im folgenden Vers ist in den 
deleriores das Wort magno ausgelassen. Non magna Amphiaraéae prosunt 
tibi fata Quadrigae aut Capanei grata ruina lovi schreibt Maass mit Lach- 
mann, der freilich diese unglückliche Conjectur wieder aufgab und prosint 
(vgl. z. B. 1 14, 7 valeant) nie geändert hatte, wenn er es als überliefert ge- 
kannt hätte. Dass der Pentameter, wie ihn N bietet, trefflich ist, hat Leo 
(Rh. Mus. 35, 436) richtig bemerkt. magno wäre selbst als müssiges Epi- 
theton ornans unanfechtbar und mit Dutzenden von Beispielen zu belegen. 





198 R. REITZENSTEIN 


40 Aut Capanei magno grata ruina lovi. 
Desine et Aeschyleo componere verba cothurne, 
Destine, et ad molles membra resolve choros; 
Incipe iam angusto versus includere torno, 
Inque tuos ignes, dure poeta, veni. 
45 Tu non Antimacho, non tutior ıbis Homero ; 

Despicit et magnos recta puella deos. 
Maass, welcher in V. 38 mit Schneidewin und Baehrens tam für 
das überlieferte nam einsetzt, halt es für zwar noch nicht bemerkt 
aber handgreiflich und, wenn einmal ausgesprochen, keines Be- 
weises bedürftig, dass in V. 33—38 drei Liederstoffe des Kallimachos 
und Philetas einer in V. 39. 40 bezeichneten Thebais entgegen- 
gestellt werden. Acheloos sei von Kallimachos besungen (fr. 249 
Inedc sewryaas dhody xégac), ebenso die Einsetzung der Nemeen 
(fr. 193 Znvi se xal Neuén te yxagloror Edvov Öpeilw), so 
bleibe für Philetas nur die Erwähnung des Maeander, und da Ovid 
Heroid. IX 55 Deianira schreiben lässt, Maeander habe die Knecht- 
schaft des Herakles bei Omphale gesehen, und dabei den Fluss in 
einem Distichon ähnlichen Sinnes beschreibt, so sei ein Gedicht 
‚Omphale‘ des Philetas im Wesentlichen gesichert. Dies Resultat 
wäre wichtig genug, um eine eingehende Nachprüfung zu recht- 
fertigen. 

Die Möglichkeit seiner ganzen Deutung scheint sich Maass ge- 
winnen zu wollen, indem er in V. 33 licet nach einer bisher nicht 
Aber es ist dies nicht einmal. Wenn selbst der gewaltige Juppiter sich über den 
Sieg über Kapaneus wie einst über den Gigantensieg freut, so wird hierdurch das 
Heldenthum des Heros als Stoff des epischen Liedes wunderschön betont, Die 
Adjectivform Æugsäçsos begegnet bei Arat und Euphorion und ist die einzig 
bezeugte, die einzige zugleich, welche nunmehr in den Hexameter passt. 
Warum sie für einen lateinischen Dichter unmöglich sein soll, vermag ich 
nicht zu erkennen. So bleibt uns nur mit leichter Aenderung non an zweite 
Stelle zu setzen, um einen untadeligen Vers und Sinn zu bekommen. Denn 
die Stellung des non vor der Caesur ist im zweiten Buch des Properz durch 
II 5, 27 scribam igitur quod non unquam tua deleat aetas und durch 
II 29, 17 adflabunt tibi non Arabum de gramine odores zur Genüge bezeugt 
und hier durch den Eigennamen und dessen rhetorische Stellung ond durch 
die Rücksicht auf V. 27. 28 quid proderit und V. 30 nil iuvat doppelt ent- 
schuldigt. Der Leser empfindet ohne Weiteres, dass der Sinn ist: ‚Dies alles, 
ja selbst das Geschick des Amphiaraos besingen zu können, wird dir nichts 
helfen‘. Im Folgenden ist Aeschyleo cothurno Dativ, und sind die Chöre die 


der Musen und des Dichters, welcher molles versus (I 7, 19) verfassen soll, 
Der Gedanke kehrt damit zu V. 31. 32 zurück. 


PROPERZ- STUDIEN 199 


erkannten, festen Ausdrucksweise des Properz in Klammern setzt: 

tam cursus (licet) Aetoli referas Acheloi. Die Beispiele habe Hertz- 

berg II 227 (wohl III 2297), freilich ohne den Satzbau zu ver- 
sehen, gegeben. Es sind: I 8, 29 falsa licet cupidus deponat gaudia 
kor (wo licet sich mit dem Adjectivum genau wie in II 34, 72 
Mic licet ingratae Tityrus ipse canat verbindet), II 22, 23 per- 
contere licet (frage nur die Zeugen meiner Behauptung), II 26, 44 
me licet unda ferat, te modo terra tegat, 111 8, 36 nunc sis ture 
superba licet, 1117,15 nunc . .. iubet . .. nec licet in triviis sicca 
requiescere luna Aut per rimosas mittere verba fores, II 20, 9 mi 

; cet aeratis astringant brachia nodis . . . In te ego aeratas rumpam, 
mea vita, catenas, I 8, 43 nunc mihi summa licet contingere sidera 
plontis: Sive dies seu nox venerit illa mea est, 1 18, 3 haec certe 
deserta loca et taciturna querenti ... Hic licet occultos proferre in- 
pune dolores, 1 19, 25 quare, dum licet, inter nos laetemur amantes, 
11 26, 42 sla meis tantum non unquam desit ocellis, Incendat navem 
luppiter ipse licet. In der Hälfte dieser Stellen ist es sprachlich 
oder metrisch unmöglich licet in Parenthese zu setzen; auch die 
übrigen würden wenigstens sämmtlich dadurch schwer geschädigt. 
Keine zeigt Zicet in anderen als den allbekannten Bedeutungen ; 
keine beweist, dass Properz oder irgend ein Dichter in diesem Zu- 
sammenhang sagen konnte: ,Uebersetze Kallimachos und Philetas 
und besinge jetzt (es ist ja erlaubt) die Liebe des Acheloos |‘ 
Aber auch hiervon abgesehen, schon Otto, welcher früher (de fab. 
Prop. 1 42) mit vielen Anderen drei Stoffe des Kallimachos ange- 
tbommen hatte, hat später (in dieser Zeitschrift XXIII 38) richtig 
betont, dass der Gegensatz zwischen V. 33—38 und 39 und 40 
selbst bei den starken Aenderungen Lachmanns wenig zum Aus- 
druck kommt, und dass es geradezu ungeschickt von Properz wäre, 
wei Stoffe einer Thebais, Adrasts Ross und des Amphiaraos Vier- 
gespann, so neben einander zu stellen, dass jeder Leser zunächst 
ane einfache, der Zeit nach geordnete Abfolge von Scenen aus 
dem thebanischen Sagenkreis empfindet, wenn er mit der einen 
die erotische Elegie, mit der andern das Epos charakterisiren wollte. 
Kallimachos und Philetas werden (abgesehen von IV 1, wo es sich 
um die römischen ita handelt) nie als Quellen des Stoffs, sondern 
als Muster des Stils genannt‘), und hier, wo die ganze Mahnrede 


1) Auch hier weist memorem Musis, non inflati, molles choros, angusto 
lorno einzig darauf und erst mit V. 44 wird der Inhalt bezeichnet. 


200 R. REITZENSTEIN 


an Lynceus in den Worten tnque tuos ignes, dure poeta, veni') 
gipfelt und wo Properz sich dem Freunde selbst als Muster vor- 
halt (V. 55), ist es mir unbegreiflich, wie man vorher durch Con- 
jectur die Aufforderung ,besinge den Acheloos und Omphale und 
die Einsetzung der nemeischen Spiele‘ hereinbringen kann. Dass 
damit zugleich die gesammte Entwicklung des Mitteltheils unseres 
Gedichtes unklar würde, wird sich bei der Analyse zeigen. 

Es ist nicht anders: Schneidewins Conjectur hat den Zusammen- 
hang zerstört und dadurch auch Maass irre geleitet. Die Ueber- 
lieferung bietet einen guten und passenden Sinn: ‚Zur Elegie wende 
dich, denn dein Epos hilft dir nicht; weder von Acheloos, noch 
von Maeander, noch von Archemoros, ja selbst von Amphiaraos 
oder Kapaneus zu singen nutzt dabei.‘ Die Construction ist im 
Grunde dieselbe wie in Il 30, 1 ff. Quo fugis, a demens? nulla est 
fuga. tw licet usque Ad Tanain fugias, usque sequetur Amor. Non 
si Pegaseo vecteris in aere dorso, Nec tibi st Persei moverit ala 
pedes, Vel si te sectae rapiant talaribus aurae, Nil tibi Mercuri 
proderit alta via. Der Sinn ist durch das erste nulla est fuga ge- 
nügend angedeutet. Darum kann der Dichter annehmen, dass der 
Hörer zu den Sätzen Non si .. Nec .. ohne Weiteres einen Nach- 
satz wie haec alta via tibi proderit erwartet oder hinzuhört; Properz 
biegt aus und verbindet ihn scheinbar nur mit dem dritten Gliede, 
das nicht mehr negativ, sondern positiv gewendet ist, damit der 
Nachsatz mit dem rhetorisch stark betonten nil beginnen kann 
(Mercurii vorausgestellt, würde hier keinen Ton tragen). So stehen 
die ersten beiden Sätze grammatisch ohne Nachsatz. Genau so ist 
an unserer Stelle der Sinn durch das vorausgehende quid proderit 
(und nil tuvat), welches in V. 39 durch non prosint aufgenommen 
wird, gegeben. Fängt der Dichter nun an nam licet referas, so 
weiss der Hörer, welcher Nachsatz folgen muss, und eben darum 
kann derselbe dem letzten Gliede enger angeschlossen und mit ihm 
verwoben werden. Ein vorausgestelltes non würde hierbei in V. 39 
keinen Ton tragen, wohl aber trägt ihn der Name des Amphiaraos; 
gegenüber den ruhigeren Vorwürfen der Liebe der Stromgottheiten 
und des Wettkampfes, wird jetzt auf den gewaltigen Schluss der 


1) Im Gegensatz hierzu muss Properz also gesagt haben: ‚Von der 
Liebe irgend eines alten Stromgottes zu singen nutzt gar nichts‘, Als epischer 
Stoff ist das erwähnt und mit Absicht an die Spitze der Aufzählung der 
Mythen gestellt, um welche sich die recta puella doch nicht kümmert. 


PROPERZ-STUDIEN 201 


Thebanischen Sage verwiesen. Stoffe des Epos sind in V. 33—40 
aufgezahit, und zwar, wenn man überhaupt hier Vermuthungen 
wagen darf, Stoffe einer Thebais. Nach kurzer Abschweifung wird 
V.45 dem Lynceus gesagt fu non Antimacho, non tutior ibis Homero. *) 
Uamittelbar vor jener Aufzählung ist durch das Beiwort non inflati 


- auf den Gegensatz zwischen Antimachos und Kallimachos wenigstens 


hingedeutet. Da selbst Statius es fertig gebracht hat, den Kampf 
des Herakles und Acheloos in der Thebais (IV 106) zu erwähnen 
und da dieser auch als Vater der Dirke (Eur. Bakch. 519) leicht 
eine Stelle finden konnte, so würde ich in unsern Versen, wie man 
se auch schreibt, am liebsten eine Aufzählung von Scenen der 
Thebais des Antimachos sehen. Die Sage vom Maeander kennen 
wir nicht, an Omphale zu denken, bietet die Erwähnung einer 
lbekannten Sache bei Properz und Ovid keinen Anhalt.*) 


1) Letzterer ist natürlich zunächst nur der Steigerung halber mit genannt. 

2) Einen gewissen Anhalt für das Gegeutheil böte die Verbindung des 
Mseander und Acheloos, welche ungezwungener würde, wenn auch von dem 
ersieren eine Liebessage erzählt war. Doch hier überschreitet jede Vermuthung 
de unserem Wissen gezogene Grenze. Dass ich sie in meinem ,Epigremm 
wd Skolion‘ oft überschritten habe, ist mir wohl bewusst. Mag daher 
de reichen Schätze lateinischer Höflichkeitsformeln und griechische Hohn- 
epigramme dagegen wenden, wer nie in diesen Fehler verfiel und an letzteren 
Geschmack findet. Ich würde jetzt schwerlich das Fragment des Philetas 
Ov ad tes BE Cgdwy anopolos ayposwrns Aloriası xijPeny alpouevos pa- 
nilev, “441” éxito sidcis xdonov nai nollx uoyioas Midm» nartolov 
elnoy ixsesdpevoes mit Sicherheit deuten wollen. Maass’ Erklärung, es sei 
ein Apophoreton gemeint, das Liedchen bezöge sich auf die Verloosung eines 
Hirtenstabes in einem Dichterkreis, algöusvos uaxdinv sei mit aygosdtns zu 
verbinden, würde ich am wenigsteu annehmen. Sie verstösst, wie Prof. Kaibel 
mir bemerkte, gegen die Sprache und Verstechnik dieser Dichter, welche es 
in der höheren Poesie möglichst vermeiden, die zweite Hälfte des Pentameters 
grammatisch von der ersten loszulösen (daher die leichten Wortverschränkungen, 
welche in Rom ihre kunstmässige Ausbildung finden) und in dem Epigramm 
solche Selbständigkeit zwar gestatten, immer aber dann die Wortstellung so 
änfach und die Sprache so durchsichtig wie möglich gestalten. In beiden 
Diebtangsarten wäre die doppelte Zertrennung zusammenhängender Satz- 
glieder, welche Maass annimmt (us—xAyden» und aygosatys — aloousvos) 
ohne Beleg und mehr als unschôn. aigdmevoc kann nach dieser Beobachtung 
Prof, Kaibels kein allgemeines Pradicat zu ayposa’zns enthalten, sondern muss 
sich irgendwie mit asgrjoss verbinden, und eben der Stellung nach wird 
xdéSens wahrscheinlich doch ein bildlicher Ausdruck sein. Vorschwebte 
Masss wohl Theokrit 16, 32 œosf tec paxdla tetvlwpévos Kvdodı xeipas. 
Aber — ganz abgesehen davon, dass aigöuswos nicht Bacıdkao» bedeutet — 


202 R. REITZENSTEIN 


Der Gedankengang der Verse 27—58 ist an sich einfach und 
klar: ,Was nutzt dir Philosophie, Sprachgelehrtheit, epische Dichtung 
und Tragödie? Kein Mädchen fragt nach allem; deine eigene Liebe 
musst du besingen; das allein hilft; schaue nur mich an!‘ Wir 
empfinden, wie durch die Anknüpfung von V. 51 harum nulla solet 
rationem quaerere mundi an V. 28 rerum dicere posse vias dieser 
ganze Theil zusammengehalten wird, und wie gut dann den Worten 
harum nulla entgegengestellt wird uf regnem mixtas inter convive 
puellas. Dabei ist in der eigentlichen axodoorg — wenn ich dies 
Wort einmal, nicht im syntaktischen, sondern im rhetorischen Sinn 
für V. 51—54 gebrauchen darf — nur eins der vorausgehenden 
Glieder (V. 27. 28) berücksichtigt. Schon für das nächste hat 
Properz die Antwort gleich vorausgenommen und berücksichtigt 
es später nicht mehr: aut quid + erechthi tibi prosunt carmina lecta? 
Nil iuvat in magno vester amore senex. Es muss ein stilistisch 
schwerer Dichter sein, den zu lesen Fleiss und Gelehrsamkeit er- 
fordert (vgl. Cicero ad Qu. fr. II 9, 3). Dies leitet ungezwungen 
zu der folgenden Erwähnung eigener Dichtungen und des Stils 
derselben über. Folgen soll zunächst das Epos; auf es kommt 
für Properz hier wie in den ähnlichen Gedichten alles an. Aber 
statt des einfachen nihil prodest Antimachum imitari setzt er in 
anmuthigem Wechsel der Form ein satius est Philetam et Callimachum 
imitart quam Antimachum; und gerade dies Letzte und Wichtigste 
muss sich der Leser aus der Charakteristik des Stils des Kalli- 
machos (non inflati) und aus der folgenden Aufzählung der Stoffe 
hinzu ergänzen. Die positive Vorschrift imitere Callimachum ist 
im Grunde hier noch nicht an ihrem Platz; sie wird erst in V. 43 
wieder aufgenommen. Dennoch ist es unmöglich, sie umzustellen. 
Nach V. 40 sollte man zunächst V. 45 erwarten, aber die Erwähnung 
der Tragödie, die ja auch im strengen Vers (vgl. Ovid Am. II 1, 45 
durus cothurnus) sagenhafte Liebesgeschichten erzählt, schiebt sich 
vorher ein; im Gegensatz zu Epos und Tragödie wird dann noch 
einmal positiv die erotische Elegie empfohlen; erst hiernach kehrt 
Properz zu dem Epos allein zurück: Tu non Antimacho, non tutier 
ibis Homero; Despicit et magnos recta puella deos. Dem Haupt- 
gedanken wie der grammatischen Fügung nach schliesst 
gerade dieser Vers zeigt auch, wie ein Dichter solche Gedanken ausdrückt. 


Auf die sachlichen Schwierigkeiten, welche der Annahme Maass’ entgegen- 
stehen, gehe ich nicht ein. 


PROPERZ-STUDIEN 203 


hieran natürlich V. 51 harwm nulla solet e. q. s. Allein dem Dichter 
est daran, die Besprechung seiner Stellung zu seinem Publicum 
wad zu seinem grössten Zeitgenossen, welche nun als letzter und 
wichtigster Theil folgen soll, besser als nur durch den Gegensatz 
w51—54 zu motiviren und sie nicht als blosses Eigenlob, sondern 
sch. als integrirenden Theil der Ermabnungen an den Freund 
Wlbar zu machen. So führt der mit Absicht verallgemeinerte 
edanke an die herrische Laune der Mädchen despicit et magnos 
we puella deos zunächst zu der Fortführung sed tam duros amores 
sper te ferre non poteris. Die Worte tam duros erklären sich dabei 
ws dem Vorhergehenden ; die Liebe verlangt herrisch Aenderung des 
azen Dichtens und Lebens und verschmäht Jeden, der sich ihr 
icht in allem fügt.‘) Eine Umstellung der Verse 47—50 nach 
‚54 würde tam duros seiner Erklärung und Beziehung berauben 
nd das Zurückkehren zu V. 27. 28 unmittelbar nach der Er- 
thoung des Antimachos und Homer äusserst hart machen.*) Da- 
tgen schliesst an den Gedanken ego tamen te domabo (trux tamen 
nobis ante domandus eris) ungezwungen die folgende Darlegung: 
wllae illa quidem non curant, haec amant; aspice me. Vers 47—50 
iden eine Einlage, wie sie in lässig fliessender Rede nur natürlich 
t Einige Beispiele mögen dies weiter belegen. 
In dem grossen Hymnus auf die Schönheit der Geliebten sagt 
roperz (lI 3, 32): 
Post Helenam haec terris forma secunda redit. 
Hac ego nunc mirer si flagret nostra iuventus? 
Pulcrius hac fuerat, Troia, perire tibi. 
ss Olim mirabar, quod tanti ad Pergama belli 
Europae atque Asiae causa puella fuit; 
Nunc, Pari, tu sapiens et tu, Menelae, fuisti 
Tu quia poscebas, tu quia lentus eras. 
Digna quidem facies, pro qua vel obiret Achilles; 
40 Vel Priamo belli causa probanda fuit. 
ie letzten beiden Verse können sich nur auf die Schönheit der 
eliebten beziehen; sie wäre genügender Grund gewesen, dass 


1) Dieselbe Deutung muss ich dem Zusammenhang nach dem Adjectivum 
uch II 1, 78 geben huic misero fatum dura puella fuit, Auf die engen 
lesiéhungen zwischen beiden Gedichten ist ja öfters hingewiesen worden. 

2) Durch eine Versetzung von V. 51—54, etwa nach V. 28, wird hier 
rie dort nach meinem Empfinden die rhetorische Wirkung völlig zerstört.' 


204 R. REITZENSTEIN 


selbst Achill um sie stürbe, sie hätte als Anlass des Krieges 
selbst Priamos billigen müssen, was er bei Helena ja nicht that.’ 
Vers 39. 40 schliessen an V. 33. 34, durch quidem macht Properz 
den Horer sogar darauf aufmerksam. V. 35—38 haben einen ganz 
anderen Ton, aber eine eigentliche Parenthese bilden sie nicht. 
Wir empfinden, wie leicht aus dem pulcrius hac fuerat die Ab- 
schweifung olim quidem mirabar erwächst, aber auch wie einfach 
der Uebergang von den Worten nunc te probo, Menelae, teque, Pari, 
zu dem nächsten Satz mea enim puella digna est, pro qua ved 
Achilles obiret sich vollzieht. 

Ein weiteres Beispiel bietet das unmittelbar vorausgehende 
Stück : 

2 Haec tibi contulerunt caelestia munera divi, 

Haec tibi ne matrem forte dedisse putes. 
Non, non humani partus sunt talia dona, 
Ista decem menses non peperere bona. 
Gloria Romanis una es tu nata puellis; 
30 Romana accumbes prima puella lovi, 
Nec semper nobiscum humana cubilia vises. 
Post Helenam haec terris forma secunda redit. 

Von den Umstellungsversuchen, welchen die Verse natürlich 
nicht entgehen konnten, ergab, da V. 32 nothwendig seinen Plats 
behalten und zu der Erwäbnung Troias überleiten muss, nur der 
gewaltsame Vorschlag Lachmanns, zwei Hexameter zu vertauschea 
und V. 28. 31. 30. 29. 32 sich folgen zu lassen, einen erträglichen 
Sinn. Aber auch in ihm ist V. 29 nach 30 matt und V. 31 über- 
fallt unschin den ganz unvorbereiteten Leser. Properz wiederholt 
in dem ganzen Abschnitt in Hexameter und Pentameter denselbea 
Gedanken, der genau wie in 25. 26 so in 30. 31 positiv und 
negativ gewendet ist; diese Symmetrie durchbricht zunächst scheinbar 
V. 29, welcher sein Gegenstück in V. 32 hat, zugleich aber die 
rhetorische Einleitung zu dem Verspaar 30. 31 bildet; über das 
Letztere bezieht sich V. 32 auf 29 zurück und begründet denselben: 
‚Denn seit Helenas Zeit ist in dir die zweite Schönheitsoffenbarung 
der beglückten Erde erschienen‘. Der Gedanke von V. 29 ist 
steigernd ausgeführt, ehe seine eigentliche Begründung erfolgt. 


1) Die Schreibung vel Priamus, belli causa probanda fuit macht diesen 
Nachsatz unerträglich matt. 


PROPERZ-STUDIEN 205 


Der zuerst erwähnten Stelle entspricht eine andere, ebenfalls 
wei umstrittene in I 16: 
5 Nunc ego nocturnis polorum saucia rixis 
Pulsata indignis saepe queror manibus, 
Et mihi non desunt turpes pendere corollae 
Semper et exclusi signa iacere faces. 
Nec possum infamis dominae defendere noctes 
m Nobilis obscenis tradita carminibus; 
; Nec tamen illa suae revocatur parcere famae 
Turpior et saecli vivere luxuria.') 
Has inter gravibus cogor deflere querellis 
Supplicis a longis tristior excubiis. 
Auch hier ist mit Versumstellungen wenig zu erreichen, wie 
mines Erachtens Otto (Versumstellungen S. 5) hinreichend aus- 
&andergesetzt hat; V. 9—12 schliessen trefflich zusammen (nobilis 
tecenis carminibus — nec tamen illa) und der mit V. 9 nec possum 
aahebende Gedanke schliesst einfach und gut an das vorausgehende 
€ mihi non desunt. Selbst in Parenthese können wir V. 11 u. 12 
licht stellen, oder vielmehr, wenn wir eine Parenthese annehmen, 
© gehören V. 9—12 hinein. Sie enthalten in Wahrheit 
‘en Excurs.?) Die Thür klagt einmal über den Uebermuth der | 
reehen Zecher, welche ihre Herrin rein als Hetäre kennen und 
ehandeln und deren zankende Schelte und Schläge oder schimpf- 
che Gaben sie erdulden muss — und dabei hilft es ihr nicht 
iamal, wenn sie widersteht; die Schande von der Herrin kann sie 
loch nicht abwenden; trotzdem sie schon in Hohnliedern verrufen 
, lässt jene sich doch nicht halten und zügeln — sodann über 
lie Klagen des wahrhaft Liebenden, mit dem sie Mitleid empfindet. 
Me ego nunc dominae vitiis et semper amantis Fletibus aeterna 
lifferor invidia. Dann muss sich freilich has inter in V. 13 nicht 
mf noctes, sondern, wie mich Prof. Kaibel erinnert, auf rizae, 
srollae, faces kurz die vorausgehende Schilderung beziehen. 





1) Die von Madvig gebilligte Conjectur purior ergabe eine Entschuldigung, 
nieht eine Anklage der Herrin; die Construction hat Ad. Spandau durch den 
Hinweis auf IV 1, 17 gerechtfertigt: aus non revocatur ist der Gegensatz 
pergit zu entnehmen. An den Schluss des Gedichtes gerückt, würden V. 11. 12 
mehr abschwächen als steigern. 

2) Der Zweck derselben ist klar; V. 5—8 bilden den Gegensatz zu 
V.1. 3. 4, V. 9—12 den zu V. 2; sie gehören eben darum in die Exposition 
des Gedichtes. 


206 R. REITZENSTEIN 


Einen weiteren Beleg bietet in dem vorausgehenden Gi 
115 V. 25 ff. 

2 Desine tam revocare tuis periuria verbis, 

Cynthia, et oblitos parce movere deos, 
Audax, a nimtum nostro dolitura periclo, 
Si quid forte tibi durius inciderit. 
+ Multa prius vasto labentur flumina ponto, 

80 Annus et inversas duxerit ante vices, 

Quam tua sub nostro mutetur pectore cura: 
Sts quodcumque voles, non aliena tamen.”) 

T Quam tibi ne viles ist! videantur ocelli, 
Per quos saepe mihi credita perfidia est. 

35 Hos tu turabas, si quid mentita fuisses, 

Ut tibi suppositis exciderent manibus: 

Et contra magnum potes hos attollere solem, 
Nec tremis admissae conscia nequitiae? 

Dass V. 33 ff. eng an 25. 26 schliessen, lehrt wohl ein B 
‚Hüte dich die falschen Schwüre zu wiederholen, welche die G 
vielleicht schon vergessen haben. Fürchtest du nicht far « 
Augen, bei denen du einst schwurest?‘ Danach muss sich die 
besserung des viel behandelten Verses 33 richten; die Vermut 
Lachmanns, es sei mit starker Aenderung nam mihi zu schre 
ergiebt eben darum keine voll befriedigende Gedankenentwick 
Selbst bei der Deutung absit enim, ut oculos istos, quibus qua 
perfidis toties credidi, contemnam schliesst hos tu iurabas .. 
potes hos attollere unerträglich hart mit einem ganz neuen 
danken an. Eine Warnung an Cynthia müssen die Worte enthi 
Das überlieferte tibi ist sicher richlig; für quam würde icl 
liebsten mit Madvig tam einsetzen, stimme also hierin mit Pos 
überein. Aus dem desine revocare perturia et oblitos movere 
entwickelt sich zunächst der schmerzlich warnende Ausruf as 
a nimium nostro e. q. s. Als Strafe für ihr jetziges Verhalten 
Cynthia ja das eigene Unglück betrachten, und schon der Ged 
an ihr Unglück und ihre Reue bewegt den Dichter. Er mo 
dies sofort: ‚Ob auch treulos — sei wie du willst, für mich 


1) Die einzig mögliche Erklärung Lachmanns bestätigt Ovids Nachab 
Amor. II 11, 49 quidquid eris, mea semper eris; tu selige tantum, me 
que velle velis, anne coactus amem. 







e PROPERZ-STUDIEN 207 


nie eine Fremde‘, und kehrt nun zu seiner Warnung zurück. 
V. 29—33 nicht zwecklos eingelegt sind, dass die Versicherung 
eigenen, alles überwindenden Liebe ebenso wie die Erinnerung 
den Zorn der Götter Cynthia zur Treue ermahnen soll, brauche 
ich kaum auszuführen; zwei Argumente sind ineinander verwoben. 
Es wäre leicht, die Reihe der Beispiele zu vermehren; viel- 
licht genügen schon diese, um zu erweisen, dass die von der 
Irtik verschieden behandelten Stellen im Grunde gleichartig sind. 
B ist dieselbe stilistische Eigenheit, welche sich uns in der Analyse 
des letzten Gedichtes des zweiten Buches zeigte.‘) 

Es ist vielleicht unvorsichtig, dieselbe schon jetzt auch im 
Bau einzelner längerer Sätze nachweisen zu wollen. Doch schliessen 
‘die nicht seltenen Beispiele hierfür derart an Stellen wie II 3, 39 
(quidem) und I 16, 12 (has inter) und werden ebenfalls so ver- 
schieden behandelt, dass ein kurzer Excurs doch wohl der Mühe ver- 
lohnt. Verhältnissmässig einfach ist die Construction in I 14, i—8: 

Tu licet abiectus Tiberina molliter unda 
Lesbia Mentoreo vina bibas opere 
Et modo tam celeres mireris currere lintres 
Et modo tam tardas funibus ire rates, 
5 Et nemus omne satas intendat vertice silvas, 
Urgetur quantis Caucasus arboribus: 
Non tamen ista meo valeant contendere amori; 
Nescit amor magnis cedere divitits. 
Jede Aenderung, welche V. 5 und 6 von mireris abhängig macht 
(z. B. Lachmanns Vorschlag nemus unde oder Rothsteins ut tendat) 
bringt den Nachtheil, dass nun in V. 5. 6 ebensowenig wie in 3. 4 
von dem fürstlichen Reichthum des Tullus die Rede ist; dass Tullus 
sich über seinen eigenen Hain wundert, wire hierfür kein glücklicher 
Ausdruck. Dadurch verliert dann 7. 8 den Anschluss. Den Reich- 
them des Tullus hebt Properz in dem ersten Distichon hervor (Lesbia 
vina Mentoreo opere), malt aber zugleich als ächter Dichter die be- 
hagliche Situation; an diese Schilderung (abiectus Tiberina unda) 
schliesst zunächst V. 3.4; V.5.6 setzen in gewissem Sinne aller- 
dings die Schilderung fort, knüpfen aber in dem Hauptgedanken 


1) Vgl. ausserdem den Schluss desselben V. 85—94; auch hier ist der 
Zweck der Freiheit leicht zu empfinden: das stolze Wort, dass auch Cynthia 
berühmter als Helena ist, wird durch die längere Aufzählung der Vorgänger 
des Properz etwas abgeschwächt. 


208 R. REITZENSTEIN eo 


wie dem grammatischen Bau an V. 1. 2 und betonen wiedeı 
gleich den Reichthum des Tullus: et licet tuum nemus totum sil 
easque satas, vertice intendat urgetur quantis arboribus Cauc 
non tamen e.q.s. Das et kann grammatisch nur von Ucet 
hängig sein; daher kann Properz es über die beiden vorausgehe 
Verse hinweg zurückbeziehen. Man vgl. II] 4, 15; 6, 11; 5,4 
Aebnlich, wenn auch härter, ist die vielbesprochene Stelle I 8, 9 
O utinam hibernae duplicentur tempora brumae , 
10 Et sit iners tardis navita Vergiliis, 
Nec tibi Tyrrena solvatur funis arena, 
Neve inimica meas elevet aura preces 
Atque ego non videam tales subsidere ventos, 
Cum tibt provectas auferet unda ratem, 
15 Et me defivum vacua patiatur in ora 
Crudelem infesta saepe vocare manu. 

Die überlieferte Versfolge hat Vahlen (Sitzungsb. 1882 S. 26 
gegen jedes Bedenken vertheidigt. Wenn er aber in V. 15 ut fi 
einsetzt, so werden die für ersteres angeführten Belegstellen 1 
jedem Leser als ganz gleichartig und beweisend erscheinen. 
ut die Construction grammatisch leichter verständlich mac 
rhetorisch verliert der Satz und ist die Ueberlieferung besser. 
patiatur kann sich dem Sinn nach nur auf die eben personifi 
und wie eine Gottheit dargestellte aura beziehen; auch gramma 
ist dies insoweit angedeutet, als sich die Worte et patiatur nu 
neve elevet anschliessen können: ‚Möge nicht aura mir feindlict 
sinnt meine Bitten verachten und dulden, dass ich verlasser 
Ufer der Geliebten nachschaue.‘* Aber vor das Bild des ei 
zuriickbleibenden Dichters soll sich noch einmal eine anschau 
Beschreibung der Abfahrt seiner Geliebten einfügen. So wie 
holt Properz den Inhalt der schon früber erwäbnten preces 
in einem durch erklärendes atque angefügten Satze (atque ego 
videam), um erst dann in die Hauptconstruction zurückzuler 
So entsteht die schöne Folge der Bilder dessen, was er befar 
und was aura gnädig abwehren soll: die Winterstürme legen 
weiter und weiter treibt die Woge das gelöste Schiff hinaus, 


1) Hier fast ‚das Laubdach‘. Vgl. Statius silv. V 1, 49 sociatam 
mile vilem ulmus amat miscetque nemus (Sen. Troad. 543). inte 
bedeutet ausspannen, ausbreiten, verlice ist ablativus instrumentalis. | 
lich wenigstens ist Theokrit VII 8 évoxsov adoos vpævor. 


PROPERZ-STUDIEN 209 


weifelnd steht der Liebende am Strand. Leichtere Freiheiten derart 
lesen sich noch in Fülle aufathlen. Dass wir es fast überall 
weht mit Paremthesen im eigentlichen Sinne zu thun haben, be- 
arf wohl kaum der Ausführung; es ist ner die jeder lebhaften 
Rede durchaus geläufige, bei wirklichem Vortrag zufolge des Ton- 
vechsels kaum empfündene Freibeit, anf eine kurze ausführende 
oder ergänzende Einfügung einzelner Nebenzüge in dem Gesammt- 
bau des Satzes oder der Rede keine Rücksicht zu nehmen und sie 
eben dadusch als secundär zu kennzeichzen. Properz erlaubt sich 
des nur häufiger und absichilicher als andere Dichter. 

Zwei lehrhafte Beispiele bietet das vielbehandelte Triamphlied 
über eine politische Niederlage des Augustus I 7. 

Eng an den Schluss des vorausgebenden Gedichtes, der hier- 
durch vor Verdächtigungen oder Umstellungen geschützt sein sollte, 
auksüpfend, beginnt der Dichter: 

Gavisa es certe sublatam, Cynthia, legem, 
Qua quondam edicta flemus uterque diu, 

Ni nos divideret. quamvis diducere amantes 

_ Non queat invitos Iuppiter ipse dues. 
3 ‚A magnue Cassar‘. sed magnus Caesar in armis; 
Dovictes gentes nil in amore valent. 
Em neuer Theil begründet dies sofort: _ 

Nam cilius paterer caput hoc discedere collo, 

Quam possem nuptae perdere amore faces') 


1) Preperz verwendet das, nicht von ihm, einmal geprägte Bild für die 
glähende Leidenschaft sofort wie einen eonventionell feststehenden Ausdruck 
für die leidenschaftliche Liebe zu der ami. Um so nothwendiger ist hier 
gegen die Autorität von N, welcher das an sich erklärbare more bietet, mit 
den deteriores amore zu schreiben, wodurch zugleich eine, wie bald au zeigen 
ist, nothwendige Responsion dieses Verses mit V. 26 gewonnen wird. Ein 
ähnliches Herrschen der dichterischen Phrase zeigt z. B. II 30, 21 spargene et 
alterna communes casde Ponates Et ferre ad patrios praemia dira Lares. 
Propers denkt, wie der Pentameter zeigt, nicht an den Brudermord im Hause 
selbst, caede Penates spargere ist ihm bereits feststehende Wendung, deren 
sinnliche Bedeutung nicht mehr empfunden wird. Daher hatte Rothsteia 
(vel. diese Zeitschrift XXIV 33) kaum recht, Vergil 4en. IV 21 of sparsos 
fraterna cacde Penates als aus Properz nachgeahmt zu fasses; beide Dichter 
benutzen wahrscheinlich dieselbe Stelle. Dagegen möchte ich den viel um- 
suittenen Vers I 17, 11 An poteris siccis mea fata reponere ocellis Ossaque 
aulla tuo nostra tenere sinu aus Vergil Eclog. 111 53 erklären tantum, vi- 
cine Palaemon, Sensibus haec imis (res est non parva) reponas. Die 

Hermes XXXI. 14 


210 R. REITZENSTEIN 


. Aut ego transirem tua limina clausa maritus 
10 Respiciens udis prodita luminibus. 
A, mea tum qualis caneret tibi tibia somnos, 
Tibia funesta tristior illa tuba. 

erzürnte Cynthia möchte das Bild des Untergehenden tief in die Augen ei 
saugen; hierfür wäre der Ausdruck eigentlich geprägt; aber durch den Zusa' 
von siccis und die Fortführung im Pentameter ist der ursprüngliche Sinn a 
geschwächt. Eine gewisse Aehnlichkeit hat II 15, 25 Atque utinam haerent 
sic nos vincire catena Velles, ut numquam solveret ulla dies! Exemp 
tunctae tibi sint in amore columbae, Masculus et totum femina coniugiun 
Die alteren Erklarer erinnerten an die bekannte Novelle von Ares und Aphrodi 
und erläuterten sic haerentes durch Veneris compagibus haerent. In d 
That hat ja die füsterne Phantasie des Paulus Silentiarius sich ein solch 
Ideal vorgestellt (V 286), aber Properz hat sein schönstes Gedicht nicht dera 
enistellt. sic gehört zu vincire velles ut; an velles darf man schon weg 
exemplo tibi sint nicht rütteln. Damit ist diese Deutung unmöglich. Tro 
einer allgemeinen Aehnlichkeit des Gedankens gestattet der Byzantiner keine 
Schluss auf das Vorbild des Properz. Dies ist in letzter Linie d 
herrliche Stelle Platos in dem von den Alexandrinera öfters benutzten Sy 
posion 192 D, auf welche mich mein College Prof. Hensel aufmerksam macht 
xal si avrois dv tq avt@ naraxsıudvois insoras 6 “Hpasuwtos iyaw ta 6 
yava Kgosto* vi ba” 5 BotlsoTs, à ay Igmnoı, vuir nag’ alishov yerdada 

.. Ged ya covds déxcPumsice by tq airy yardadas Ors mahsora dAlılo 
wors nai vinta nai nusgav un anolsinso9as alloy; si yag Tovrov én 
Dupsizs, &Pclo vuas ovvtitas nai cvupioa sis td ated, corse du’ Ove 
Eva yeyovevaı nai Scr’ av Lite, os Eva ovea auporspovs Liv, nai Ira. 
anodavızs, dust av dv Ardov avri Bveiv Eva alvas nowy tePvectre (hut 
ero vivus, mortuus huius ero). Wenn für Plato die Liebesvereinigung n 
die Andeutung des die Liebenden beseelenden Wunsches ist, eins mit einand 
zu werden für Leben und Tod, so ist dies für Properz der Anlass, an d 
Schilderung dieser Vereinigung den sie adelnden Wnnsch zu fügen. Ab 
schwerlich benutzt Properz selbst Plato. Für das overs/Eacs und ovapvs 
des Hephaistos ist bei ihm ein anderes Bild eingetreten, welches öfters b 
gegnet, vgl. Tibull (?) IV 5, 15 Sed potius valida teneamur uterque caten 
Nulla queat posthac nos soluisse dies; Tibull II 2, 17; Statius Silv. V 1,: 
Nee mirum si vos collato pectore miztos lunzit inabrupta concordia long 
catena. Schon dies macht mir einen alexandrinischen Mittelsmann und ôfte 
Nachahmung desselben Bildes wahrscheinlich. Auch benutzt Properz dassell 
durchaus wie ein den Hörern allbekanntes, mit dem sich ohne Weiteres b 
stimmte Vorstellungen innigster Liebe und Gemeinschaft verbinden. So kaı 
er Cynthia, auf deren Treue es ja allein ankommt, auffordern, diese Fess 
zu schlingen, so die Worte exemplo tibi sint etc., welche das ursprünglicl 
Bild ganz ignoriren, hinzufügen. Der letzte Pentameter (V. 28) ist unerkläı 
Der Hinweis auf Plin. X 104 und die dürftige Deutung, dass bei den Taubı 
‚zweie nur eben ein Paar‘ ausmachen, genügt für die Wucht unserer Stel 


PROPERZ-STUDIEN 211 


‚Ehe ich entweder aus Verlangen nach einer Gattin auf die 
Liebe der Geliebten verzichtete oder gezwungen im Hochzeitszuge 
an deiner Thüre vorüberschritte, mit feuchtem Auge nach der Ver- 
kssenen zurückschauend.‘ Dass er an den Hochzeitszug denkt, 
rerräth Properz freilich erst in V. 11 und 12, in welchen er das 
Bild weiter ausführt, um darzulegen, wie unmöglich ihm solcher 
Verrath an der Geliebten wäre (vgl. Ovid Heroid. 12, 139. 140). 
Er kehrt sofort zu dem Hauptgedanken zurück, ohne dass wir nach 
dem Vorangegangenen darum an eine Lücke denken müssten. Nicht 
der Wunsch nach einer Gattin, noch nach dem, was ja im Alter- 
tham stets mit vollster Unbefangenheit und am nachdrücklichsten 
von dem Kaiser als Zweck der Ehe betont war, nach Kindern, soll 
ihn dazu bestimmen, | Ä 
Unde mihi Parthis gnatos praebere triumphis? 
Nullus de nostro sanguine miles erit. 
15 Quod si vera meae comitarent castra puellae, . 
Non mihi sat magnus Castoris tret equus. 
Hinc etenim tantum meruit mea gloria nomen, 
Gloria ad hibernos lata Borysthenidas. 
Tu mihi sola places: placeam tibi, Cynthia, solus: 
2 Hic erit et patrio sanguine pluris amor. 
Das Nachwort V. 19. und 20 schliesst mit 13 und 14 eng zu- 
ammen; V. 15—18 erklären sich ebenso wie die früher be- 
mrochenen Einlagen. Sie schliessen sich — durch quodsi auch 
iusserlich als Digression gekennzeichnet — ungezwungen an den 
Gedanken: ‚Woher gerade mir die Zumuthung, Kinder für des 
Kaisers Parthertriumphe zu erzeugen, Triumphe die mir völlig 
gleichgiltig sind?‘ Denn geradezu unverständlich ist es mir, wie 
man in V. 15. 16 den Sinn suchen kann: ‚wenn Cynthia ins Feld 
zöge, ich zöge mit‘. Zu klar ist doch durch die Worte ‚nicht stolz 
genug schritte mir Kastors Ross daher‘ und durch deren Be- 
gründung ‚denn auf diesem Gebiet ist mein Ruhm bis zum 


ebensowenig wie die trivialen Conjecturen nofum oder tulum; auch erwartet 
man eine besondere Hervorhebung der femina. Sollte vielleicht masculus et 
tota femina coniugium (vgl. Catull. 68, 125 und für die bei Properz mehr- 
fach verdunkelte metrische Freiheit L. Müller de re metrica ed. Il p. 405 #qq.) 
möglich sein? Oder besser, hat vielleicht die griechische Freiheit neben o as 
Plan und so xa» Blaßn auch 7 näca Blaßn zu sagen, es dem Properz er- 
möglicht in diesem Sinne durch Attraction totum coniugium zu gebrauchen? 
14* 


212. R. REITZENSTEIN 


Borysthenes gedrungen und hat solche Auszeichnun, 
verdient‘, auf den Zriumph Bezug genommen und von Triumpbe 
war eben die Rede. Darum versteht man casira ohne Weitere 
nicht von dem ausrückenden, sondern von dem siegreich heim 
kehrenden Heere. Hierauf deutet ja auch das Verbum comitare 
welches gern von dem feierlichen Geleit in Festzügen (z. B. Lucre 
L 98 comitari Hymenaco) oder bei Begräbnissen gebraucht wird 
Wie Sueton neben der technischen Bezeichnung currum sequi vo: 
dem Heer auch raililes currum prosequentes sagt (div. Jul. 49) un 
Properz selbst mit dem Doppelsinn dieser Worte spielt (Ill 9, 53) 
presequar et currus utroque ab litore ovantes, so kann hierfür natür 
lich auch cemitere eintreten, vgl. z. B. Martial VII 8, 8 fest 
coronatus ludet convicia miles, inter laurigeros cum comes Wit equos 
Ovid Amor. I 2, 35 Blanditiae comites tibt erunt Brrorque Furor 
que adsidue partes turba secuta tuas (vom Triumph); Büchele 
Anthol. 270 comitisque tuts, Traiane, triumphis; Lucan V 332 lauri 
feros nullo comitetur vulnere currus; Ovid ex Ponto Il 2, 81 quem pi 
nobiscum proles comitavit euntem und vor allem Sueton (Domit. 2 
triumphum utriusque Judaicum equo albo comitatus est.') Fuhr 
Cynthia den Triumph, so ist keine Auszeichnung gross und stol 
genug für den Dichter, der in ihrem Dienst solche Erfolge errungeı 
hat. Der Leser empfindet, wie leicht und natürlich bieran V. 19. 21 
anschliessen. 

Dies ist der Dienst und dies der Triumph, der für Proper 
einzig wesenhaft und wichtig ist; dies sind seine vera castra.' 
Diese Deutung des Adjectivs, welche mir Prof. Kaibel gütigst mit 
theilte, zeigt zugleich, wie unlöslich V. 15 mit 13 zusammenbäng 
und widerlegt wohl genügend die ganz überflüssigen Versuche nacl 
V. 14 ein Distichon einzuschieben. Die KOhnheit des Ausdrucke 
besteht nur darin, dass, wiewohl die Worte comiterent castra durd 
den Zusammenhang eine ganz specielle Bedeutung aunebmen?) un 


1) Vgl. Properz IV 3, 67 tua sic domitis Parthae telluris alumnis Pur. 
triumphantis hasta sequatur equos. 

2) Vgl. Propers Ill 9, 34 Maecenatis erunt vera tropaea fides, das hein 
ebenso wohl wahre, ächte Trophäen, wie für ihn allein wahre und werthvolk 

3) Auch in dem oben besprochenen Gedicht Il 10 lässt der Wunsch ii 
V. 20 servent hune miki fata diem und die Parallelstelle Ul 4, 12 als mög 
lich erscheinen, dass mit den Worten hkaec ego castra sequar, vates tw 
castra canendo magnus ero nicht das ausrickende, sondern das triumphirend 
Heer gemeint ist. Der Sieg wird unmittelbar vorher geweissagt, der Triemp! 


PROPERZ-STUDIEN 213 


so zusanmenschliessen, dass auf das Wort castra ein hesonderer 
Ton nicht fallt, dennech das Adjectivum werus zu diesem tritt; 
wir sollten entweder vera castra in der Bedeutung militia erwarten 
oder verus triumphus. Ganz ähnlich ist die Zufügung des Ad- 
jectivams satus in dem früher besprochenen Vers I 14, 5 Et nemus 

Dem Gedicht II 6 entspricht im Schluss des Buches als volles 
uad beabsichtigtes Gegenstück II 32. Auch Il 7 findet eine ge- 
wisse Parallele in II 30, 13-40. Der Anfang des Liedes ist uns 
verioren. Er muss, damit die Worte ista senes licet accusent convivia 
ri eine Erklärung erhalten, nothwendig ein solches conviviem, 
bei welchem Cynthia und Properz vereinigt waren‘), wirklich be- 
schrieben haben; V. 1—12 können m. E. unmittelbar nicht aa- 
schliessen; wahrscheinlich ist ein Blattverlust anzunehmen und ge- 
hören 1—12 als Einleitung zu einem ganz anderen Gedicht. Den 
Sinn jener Vorwürfe der senes duri geben v.23. 24 und 31. 32 an. 
Wenn Properz von den senes duré sofort sagt illerum antiquis 


erwéhnt. Den bilälichen Ausdruck erklärt III 9, 53 prosequar et currus utroque 
eh litore evanies. — Eine aadere Stelle, welche ähnlich aus dem Zosammen- 
hang gedeutet werden muss, ist der Schluss des frivolen Liedchens an Isis 
ll 33, 21. 22 (mit V. 23 glaube ich, um eine verständliche und einfache Situation 
m erhalten, ein neues Gedicht anfangen zu müssen): At tu, quae nostro nimium 
pacata dolore es: Noctibus his vacui ter faciemus (Codd. faciamus) iter. 
Leider bat sich aach Lachmann, wenn auch widerwillig, mit der schmutzigen 
Deutung einverstanden erklärt, welche Passeratins dem letzten Vers gegeben 
hat, wenn er auch schwerlich wie dieser noctibus his vacui sprechwidrig als 
‚befreit von diesen Nächten‘ verstand. Er glaubte danach dann auch V. 8 
Sensisti multas quid sit inire vias deuten zu müssen. Allein die angeführten 
Paralielstetien passen fir V. 22 wenig, für V.8 gar nicht. Er enthält nur 
die Fortführung der Worte quaecumque illa fuit. Die heimliche Bahle 
Juppiters, die weit verschlagene, in eine Kuh verwandelte, nur in Aegypten 
smerkannte Göttin, hätte am wenigsten Grund, so herrisch aufzutreten. — 
Der Vers 22 muss eine Drohung gegen Cynthia, welche bei des Dichters 
Aerger gleichgiltig erschien, enthalten, nicht einen Trost. ‚In diesen zehn 
Nächten, vom gewohaten Dienst befreit, unbeschäftigt, werd ich dreimal aus- 
xiehen, sosmarschiren‘ droht Properz. Dass Cynthia bei solcher nächtlichen 
Wanderung Untreue befürchten muss, ist ja selbstverstandlich und in vielen 
Gedichten angedeatet. Man vgl. Il 29, 22 noctes disce manere domi, Piautas 
Trin. 315 nes noctu irem obambulatum. Irgend eine in der Sprache der 
römischen Jugend gebräuchliche Wendung für das Suchen eines Liebchens 
bei Nacht mag mit eingewirkt haben. 

1) Vgl. 11 15,48 ff. Auch die Aufforderung an Cynthia im Schluss ver- 
langt eine derartige Schilderung in der Einleitung. 


214 ‘R. REITZENSTEIN 


onerantur legibus aures, so zeigt der eigenthümliche Ausdruck, 
dass es sich kaum um beliebige senes severiores handeln kann. 
Man vergleiche Sueton. Aug. 89 etiam libros totos et senatus reci- 
tanit et populo notos per edictum saepe fecit, ut orationes Q. Metelli 
de prole augenda et Rutilii de modo aedificiorum, quo magis per- 
suaderet utramque rem non ab se primo animadversam sed antiquis 
tam tum curae fuisse.') Auf die Verhandlungen über die Sitten- 
gesetze scheint mir hier gedeutet und die Bezeichnung des da- 
maligen Senats durch duri senes ebenso boshaft wie die Wahl des 
Wortes onerantur. Auch die an sich überflüssige Bemerkung, 
dass die Flöte dereinst der weisen Pallas missfallen hat — freilich 
war die Eitelkeit allein der Grund — stimmt zu dem übermüthigen 
Ton. Properz beginnt nun, sich ernstlich zu vertheidigen. 
Non tamen ingredior”) Phrygias nunc tre per undas 
Et petere Hyrcani litora nota maris, 
Spargere et alterna communes caede Penates — 
Et ferre ad patrios praemia dira Lares. 

Der Liebende ist wenigstens kein praedator, ihn lockt es nicht, 
im Bürgerkriege ruchlos Reichthümer zu erwerben. Hatten die 
officidsen Dichter betont, dass nur die Beseitigung der Unsittlichkeit 
dem Wiederausbrechen neuer Bürgerkriege vorbeugen könnte, so 
hat Properz schon einmal in recht scharfer Weise gerade dies 
Argument umgekehrt (II 15, 41): Qualem si cuncti cuperent decur- 
rere vitam Et pressi multo membra iacere mero, Non ferrum 
crudele neque esset bellica navis, Nec nostra Actiacum verteret ossa 


— 





1) Livius perioch. 59: extat oratio eius, (Metelli) quam Augustus Caesar, 
cum de maritandis ordinibus ageret, velut in haec tempora scriptam in 
senatu recilavil. 

2) Non tamen inmerito N, nunc dura paras oder nunc iam dura paras 
die deteriores. Die Lesung der Letzteren ist wohl einfach daher zu erklären, 
dass sie auf V. 1 fl. Rücksicht nahmen, diese als Anrede an Cynthia fassten 
und danach die unverstandenen Worte corrigirten. Dass der Fehler in in- 
merito steckt, hat Leo erkanut und ingredior (vgl. IH 1, 3) vermuthet. Der 
Construction entspricht genau III 5, 1 ff. Pacts Amor deus est, pacem venera- 
mur amantes, Stant mihi cum domina praelia dura mea. Nec tamen in- 
viso pectus mihi carpitur auro. Nec bibit e gemma divite nostra sitis. 
Vgl. Cicero Phil. VIII 27. Nichts spricht daher dafür, dass V. 19—22 aus 
einem andern Gedicht hierher verschlagen sind. Nicht einmal eine Lücke kano 
ich vor V. 19 empfinden. Auf was in dem ersten Vers angespielt wird, 
weiss ich freilich noch nicht. 


PROPERZ-STUDIEN 215 


mare, Nec tetiens propriis circum expugnata triumphis Lassa foret 
crines solvere Roma suos. Auch hier liegt der Ton weit mebr auf 
der Erwähnung der Bürgerkriege, als auf der von Zügen, welche 
die noch unbekannte Küste des fernsten Meeres entdecken sollen. 

Properz geht sofort zu einem zweiten Vorwurf über Una con- 
tentum pudeat me vivere amica? Hoc si crimen erit, crimen Amoris 
erü; Mi nemo obiciat. Auch dieser Gedanke kehrt oft in den Ge- 
dichten wieder; ein festes, stetiges Vereintsein mit einer Geliebten 
ist ja Grund der desidia, Hinderung der Ehe, unwürdig des Romers 
weit mehr, als flüchtige Einzelbeziehungen. Die Widerlegung durch 
den Verweis auf Juppiter, der selbst dem Amor unterlegen sei, 
teht der Dichter in die folgende Aufforderung an Cynthia mit 
hinein. Die Verse 31. 32 Quod si nemo extat, qui vicerit alitis 
arma, Communis culpae cur reus unus agor, welche die Kritiker 
inmer wieder umzustellen versuchen, sind an ihrer Stelle durch 
die breite Ausführung der Lieder der Musen (V. 28—30) vorbereitet; 
der Rechtfertigung des Properz durch Juppiter entspricht die un- 
mittelbar anschliessende der Cynthia durch die Muse; endlich bilden 
diese Verse die Begründung zu den Worten crimen Amoris erit, 
mi nemo obiciat, in deren nächster Nähe sie überliefert sind, nur 
dass für den einfacheren Gedanken nemo enim, ne Iuppiter quidem, 
imorem vicit eine künstlichere Wendung desselben eingetreten ist. 
Auch hier werden wir die bei Properz so häufige Digression un- 
angetastet lassen müssen. 

Ich habe mehrfach gegen die Annahme von Lücken polemisirt 
und versucht die Vollständigkeit der einzelnen Gedanken nachzu- 
weisen, obwohl ich mir. bewusst bin, dass gerade diesen ,Nach- 
weisen‘ am meisten Subjectives anhaften muss und eine Ueberein- 
simmung kaum zu erreichen ist. Es sei mir gestattet, zum Schluss 
ein Lied zu behandeln, welches inhaltlich mit Il 7 und If 30 eng 
zusammenhängt und mir zwar nicht zu den schönsten, wohl aber 
zu den psychologisch feinsten und berechnetsten, die Properz 
je gedichtet hat, zu gehören scheint, und welches meist durch 
gewaltsame Umstellungen verrenkt und selbst in der Ausgabe, 
der wohl Jeder von uns das Meiste verdankt, durch dic An- 
nahme zahlreicher Lücken in seiner ästhetischen Wirkung geschädigt 
wird, 116. 

Dass wir es mit einem einheitlichen Liede zu ‘thun haben, 
werden nicht viele Kritiker mehr leugnen. Zu klar herrscht trotz 


216 R. REITZENSTEIN 


der scheiabaren Gedankonsprtinge ein Thema und eise Blimmung. 
Auch das haben fast alle neueren Bearbeiter esapfunden, dass der 
Dichter, weicher die Geliebte beschwért ihm treu zu bleiben, in 
der Versicherung der eigenen unwandelberen Treus den wirkungs- 
velisten Schluss findet. Die aothwendige Folgerung ist, dass wir, 
wenn Anfang und Schiuss in der Handschrifi richtig erbalten ist, 
des Mass der rein zufälligen Störungen in dem Haupttheii nick! 
zu gross annehmen dürfen und lieber in stilistischen Eigeatham- 
lichkeiten des Dichters die Erklärung für manches Befremdliche 
suchen müssen. 

Ich beginne ait den sicher zusammenhängenden Stäcken, zu 
nächst mit dem Schluss. Dass die sittliche Verderbniss in seiner 
Zait allgemein ist mad Amor in Rom alles, auch des Aergste, wagt, 
kat Properz is dem Hauptthel in einem as ihm befremdlichen, 
fast predigenden Tome, manchmal an Horas erinmernd, dargelegt. 
Er kehrt mit V. 37 zu dem Eingang, d. h. zu seiner eigenen ale 
süchtigen Sorge, surück und fragt: ‚Was soll ich demnach dir für 
Wächter bestellen, und wie deine Schwelle derart schützen‘), dass 
kein feindlcher Fass sie überschreitet? Dem Weib, welches nicht 
behütet sein will, nutst ja die strengste Bewachung doch nicht; 
dasjenige, welches wahre Scham vor der Sünde hütet, ist ohne 
Wache geschätzt genug.‘ Diesen Zusesomenhang, welchen des nes 
ia V. 39 noch greifbarer macht (nulles tibi custodes ponam — mans) 
hätte Otto (Versumstellungen S. 8) nicht zerreissen därfen; aber 
richtig hat er wenigstens betont, dass in diesen Versen die Mahnung 
aa Cyathia, sich durch dem puder hüten zu lassen und dem Dichter 
treu zu sein, derartig mit enthalten ist?), dass ohne jede Lücke 
anschliesst: ‚Mich wird dir mie die Begierde nach einer Gattin 
oder anderen Geliebten eatfübren; ewig wirst du mir Geliebte und 
ewig Gallin sein‘. 

Auch der Eingang des Gedichtes bis V. 14 unterliegt keinem 
Bedenken. Die Schöne ist so umlagert, umdrängt und mit Ge 
scheaken umworben, wie nur die gefeiertste Hetire der Vorzeit 

1) Das leichte Zeugma in den Worten guos cusiodes quae kmina ponam 
(quos cust. ponam, guae limina ila erunt, ut numquam) bedarf, zumal bei 
dem natürlichen Zusammenhang der Begriffe custos und limen, kaum langer 
Rechtfertigung. Im Folgenden scheint mir die Conjectur Birts und Ottos se- 
ducot (me ducet die Handschriften) sicher. 

2) Vgl. das früher zu Il 34, 30—33 und zu I 15, 29 #. Bemerkte. 


PROPERZ-STUDIEN 217 


‚d giebt Amlass zu begründetem Argwohn, während Properz doch 
Ibst bei den barmlosesien Dingen von Eifersucht verzehrt wird. 
Me wuwenum pictec facies, me nomina laedunt , 
10 Me tener in cunts ef sine woce puer; 
Me leedet, si wulia tibi dabit oscule mater, 
Me seror et cum quae dormi emice simul, 
Omnia me iseduns: timidus sum (ignosce timers) 
Et wiser in tunica supicor esse virum. 

Natürlich tragen die letzten beiden Verse, der Schluss dieser 
weea Kinleitang, den vollea Ton. Solcher Argwohn muss die 
diebte kränken, und doch kann der Dichter ibn nicht unter- 
ücken. So sucht er ihn denn in der feinsten Weise zn moliviren, 
bne doch Cyathia dabei zu verletzen. Hierdurch be- 
immt sich der ganze Gang des folgenden Gedichtes. 
'elcb Unbeil ist schon in grauer Vorzeit durch diese Lüsternheit 
id Frechheit der Männer — denn auf sie wird natürlich alle 
huld gehänft — geschehen! Paris brach des Gastfreundes Haus- 
ieden und Troja sank in Asche; die Kentauren begehrten beim 
ochzeitamahl die Braut ihres Wirths, und ihr Geschlecht ging zu 
runde. Aber freilich dies Letzte sagt der Dichter nicht mehr, er 
wähnt nur den Frevel, um in einem rhetorischen Uebergang zu 
was scheinbar Gleichartigem, zu dem ersten Krieg des jungen 
om zu kommen: dieselbe zügellose Gier liess Romulus die un- 
rührten sabinischen Jungfrauen sich zur Lust rauben. Aber das 
me an diesem Beispiel ist, dass das Vergehen straflos bleibt‘); 
en dadurch wird es zur Anreizung und Lehre, und der Dichter 
nn zusammenfassend schliessen per te nunc Romae quidlibet audet 
nor. Das dient zur Rechtfertigung seiner Furcht und giebt zu- 
eich das Thema für die folgenden Ausführungen, in welchen er 
r weiteren Begründung die Unsittlichkeit in Rom schildert. 

Ich übergehe zunächst zwei Verse. Prüfen wir ob V. 25. 26 
rer Stellung ungefähr entsprechen: 

Templa Pudicitiae quid opus statuisse puellis, 
Si cuivis nuptae quidlibet esse licet? *) 

1) Das Wort izpune empfängt schen durch die Stellung den vollen Toa, 
peuisés aber aus dem voranegehenden criminis auctor (natürlich nicht des 
mmaligen, sondern jedes derartigen Verbrechens) eisen gewissen Doppelsinn. 

2) Vgl. Ill 18,28 Hie genus infidum nuptarum, hic nulla puella, Nec 
da Euadne nec pia Penelope. 


218 R. REITZENSTEIN 


Der Gegensatz von puella und supta macht den Sinn klar: 
„Wer kann von dem Mädchen Keuschheit erwarten, wo die Matrone : 
ungestraft alles thut?‘ Von Rom ist die Rede; kurz vorher hat 
Properz Romae quidlibet audet Amor gesagt. Dem entspricht selbst 
in der Form nuptae quidlibet (vel meretricem) esse licet.. Den Zweck 
seine Furcht zu begründen, ohne seine puella direct zu beleidigen, 
wahrt Properz auch hier so passend, dass wir das Distichon nicht 
weit von seiner überlieferten Stelle fortrücken dürften. Nur eins 
erwarten wir, dass der im Pentameter nur zur Begründung an- 
geführte Gedanke schon vorher ausgeführt oder doch angedeutet 
ist. In der That bietet dies die Ueberlieferung in dem voraus | 
gehenden Ausruf: | | 
oo Felix Admeti contunx et lectus Ulinis 

Et quaecumque viri femina limen amat. 
















Wir könnten allerdings erwarten, dass Properz fortführe Romes 
autem quae matrona harum similis. est? Aber diesen Gegensats 
hat er theils schon in den Worten Romae quidlibet (inpune) 
Amor vorausgenommen, theils zieht er ihn in die Folgerung si 
matrona meretrix est, quid in puellis castitatem quaeris. Der Aur 
ruf erleichtert dies Durchbrechen eines streng logischen Gedankes- 
baus.°) Die Wahl der Worte (felix) erklärt sich dadurch, das 
Properz die Verführung als Frevel an den Frauen und Unglück 
für sie darstellen will. Er kommt im Schluss darauf zurück. 


Eine weitere Ausführung verträgt der Gedanke, dass jetzt 
in Rom Frauen und Mädchen verdorben sind, kaum; er ist voll 
kommen abgeschlossen. Die Schuld wird nunmehr wieder dem 
Mann und seiner Lüsternheit zugeschrieben, der freilich nicht mehr 
mit offener Gewalt, wohl aber durch die Künste der Verführung 
schon das heranwachsende Mädchen bedroht. Zugleich schliesst : 
das Folgende derart an den Hauptgedanken der Verse 25. 26 (was 
kann man von den Mädchen erwarten?) an, dass sich schwerlich 


1) Es ist ähnlich wie in den beiden Stellen II 1, 37 und III 11, 59, 
welche Vahlen trefflich erklärt hat; eine Lücke nach dem Ausruf anzunehmen 
ist hier ebensowenig nöthig. Wie an ersterer Stelle Properz mit Absicht 
dem todesscheuen Maecen nicht weitläufig auseinandergesetzt hat, dass auch 
er, wenn er erst gestorben sein würde, den Lohn der Thesea fides erhalten 
werde, so ist auch hier ein breites’ Ausspinnen des Gedankens wohl mit Ab- 
sicht vermieden. 





PROPERZ-STUDIEN 219 


an anderer zwischeneinschieben und eine Lücke annehmen lässt; 
«ist ein weiterer Grund für die jetzige Verderbtheit der Mädchen: 


Quae manus obscenas depinzü prima tabellas 
Bt posuit casta turpia visa domo, 
[a puellarum ingenuos corrupit ocellos . 

% Nequitiaeque suae noluit esse rudes. 

A, gemat, in terris ista qui protulit arte 
Orgia') sub tactta condita laetitia. 

Non istis olim variabant tecta figuris, 
Tum paries nullo crimine pictus erat. 

Dass Properz in den letzten beiden Versen noch einmal auf die 
glückliche Vorzeit zurtickgreift, deren er schon bei der Erwähnung 
der Männer (15—20) und der Matronen (23) gedacht hat, ist nur 
' passend, und an und für sich könnten die Worte olim und tum 
aus dem vorausgehenden prima ihre nähere Bestimmung erhalten. 
Aber unerträglich scheint mir, dass Properz von der Vorzeit nur 
wa sagen weiss, dass jene unzüchtigen Bilder in ihr nicht üblich 
‘waren. Die Wiederholung, welche hierin liegt, lässt sich nur recht- 
fertigen, wenn eine kurze Schilderung der Keuschheit der Jung- 
frauen der Vorzeit dadurch eingeführt war. Eine Lücke nach V. 34 
it mir schon hiernach wahrscheinlich. Sie wird es noch mehr 
durch die folgenden Worte: 

Sed non immerito velavit aranea fanum 
Et mala desertos occupat herba deos. 


Ein Gegensatz ist nicht fühlbar, eine Aenderung von sed (etwa 
zu nunc) nutzt nichts. Unklar bleibt vor allem die Bedeutung von 
inmerito. Der Gedanke an ein Verschulden der Götter wäre absurd.?) 
Der Dichter kann nach dem Gang des Liedes nach meinem Empfinden 
sur meinen: ‚durch unsere Schuld, durch die Schuld der Manner.‘ 


1) fergia die Handschriften. Aber die Erwähnung von ‚Anlässen des 
| Haders, die sich unter stillschauender Freude bergen‘, genügt für den Zu- 
smmenhang nicht. Erst Ruhnkens treffliche Conjectur, orgia, macht ihn 
klar. öeysa Apeodirns ist ein seit Aristophanes Lysistr. 832 nicht selten 
| gebrauchtes Bild. Durch den Gegensatz zu rudes erhält es einen weiteren 
Sinn: in der Freude an diesen Bildern empfangen die früher unschuldigen 
Madchen die rsAsra/ der Unzucht, werden usuvnusvas (vgl. den Gebrauch 
dieses Wortes z. B. bei Achilles Tatios). 

| 2) Eine Aenderung von non würde nicht viel helfen; immerito auf die 
' Götter bezogen, wäre mindestens überflüssig. 


220 R. REITZENSTEIN, PROPERZ-STUDIEN 


Auch dies verlangt die Annahme einer Lücke, in welcher die Keusch- 
heit der Mädchen der Vorzeit und das Glück, welches damals 
der liebende Jüngling genoss, geschildert waren, also irgend 
eine Ausführung, welche den Versen 23. 24 entsprach.') Die Worte 
velavit aranea fanum erhalten ihren Sinn wohl zunächst aus V. 25 
templa Pudicitiae quid opus statuisse puellis: ‚Durch unsere Schuld 
ist jetzt der Tempel der Keuschheit verlassen‘, ein Gedanke, der 
erweitert und auf alle Götter ausgedehnt, sofort wiederholt wird. 
Damit ist der Dichter zu der Schilderung der trostlosen Gegenwart 
zurückgekehrt, welche den Haupttheil des Gedichtes einnimmt : 
_ Hinzusetzen lässt sich kaum etwas. Wenn daher Properz jetzt ia | 
hartem Umbruch, wie er am Schluss der Gedichte nicht selten i | 
(vgl. z B. 1 18. 119), nun die Folgerungen für sich zieht und 4: 
dem rein persönlichen Anfang zurückkehrt, so ist damit eine Lücke: 
nach V. 36 durchaus nicht erwiesen. | 

Properz hat nur die eifersüchtigen Gedanken, welche ihe 
quälen, ausgesprochen. Aber das Lied ist, soweit dies bei ihm 
überbaupt möglich war, zum Gegenstück von Horaz II 6 ge 
worden. Selbst der Hinweis auf die verfallenden Tempel aller 
Götter ist, fast mit Gewalt, heraingezogen. So wenig es mir eis 
fallen kann, das Lied des Properz als reines Tendenzgedicht mt 
politischem Zweck zu betrachten, so möchte ich doch die Uebereis- 
stimmung mit dem oflciösen Dichter ebensowenig für zufällig er- 
klären. Properz spielt mit den Gedanken desselben, so freilich, 
dass er im Schluss gegen eine Hauptforderung des Kaisers unver- 
hüllten Einspruch erbebt, wenn auch die Polemik unvergleichlich 
zahmer ist, als in dem etwa gleichzeitigen Gedicht Il 30 und is 
dem erheblich späteren II 7. 








1) Vergleichbar wäre etwa der doppelte Ausruf in IN 13, welches über- 
haupt manches Aehnliche bietet, V. 15 Felix Eois lex funeris una maritis 
und V. 26 Felia agrestum quondam pacata tuventus. 


Strassburg i. £. R. REITZENSTEIN. 


AEGYPTISCHES. 


‚äronos und Rhea hatten fünf Kinder: Osiris, Arueris, Typhon, 
s und Nephthys. Osiris heirathete seine Schwester Isis, Typhon 
s Nephthys. Als Osiris sur Regierung kam, lehrte er die Be- 
ner Aegyptens den Ackerbau, die Verehrung der Götter und 
b ihnen Gesetze. Darauf durchzog er die ganze Erde und milderte 
» Sitten der Menschen, nicht mit Waffengewalt, sondern durch 
berredung und Lehre. Sein Bruder Typhon, der ihm nach dem. 
ben trachtete, veranstaltete nach seiner Rückkehr ein Fest, liess 
im Gelage eine kunstfertig gearbeitete, reich geschmückte Lade, 
s er nach dem Mass des Osiris hatte anfertigen lassen, in den 
al bringen und versprach sie dem zum Geschenk, der sie mit 
mem Körper ausfüllen würde. Alle versuchten es; doch keiner 
ste hinein. Schliesslich kam die Reihe an Osiris. Aber kaum 
ite sich dieser in die Lade gelegt, als die Verschworenen des 
phon herzustürzten, die Lade verschlossen, Blei darüber gossen 
id sie in den Nil warfen. Durch die tanitische Mündung gelangte 
», von den Wellen des Meeres getragen, an die phönikische 
iste nach Byblos, wo eine Erikastaude sie mit ihren Ranken ganz 
nschloss. Der König des Landes fand Gefallen an dem Baum, 
ws ihn fällen und als Stütze unter das Dach seines Palastes setzen. 

In Trauerkleider gehüllt irrte Isis auf der Suche nach ihrem Ge- 
chi im ganzen Lande umher, bis sie von Kindern erfuhr, wo die 
wachworenen die Lade in den Fluss geworfen hatten. In Begleitung 
s Anubis, den Osiris mit der Nephthys heimlich gezengt hatte, 
Nangie sie nach Byblos. In Schmerz versunken, liess sie sich in 
irfliger Gestalt am Brunnen vor der Stadt nieder und sprach mit 
ssem Menschen, nur den Mägden der Königin begegnete sie 
eundlich. 

Schliesslich nahm die Königin sie als Amme in ihren Dienst 
nd vertraute ihr die Wartung ihres Sohnes an. Auf wunderbare 


222 M. WELLMANN 


Weise nährte sie das Kind und suchte es des Nachts durch Läuterung 
im Feuer unsterblich zu machen, bis sie durch die Neugier der Mutter 
gestört wurde. Da gab sie sich als Göttin zu erkennen und kebrte 
mit der Lade nach Aegypten zurück. Eines Nachts stiess Typhon, 
als er beim Mondschein jagte, auf die Lade, zerriss den Leichnam 
des Osiris in 14 Stücke und streute diese umher. Isis suchte die 
Glieder ihres Gatten wieder zusammen, indem sie auf einem Nachen 
von Papyrus die Sümpfe des Landes durchfuhr. Sie fand alle bis 
auf eins, das in den Fluss gefallen und von den Fischen verzehrt 
war. Als der Sohn des Osiris und der Isis, Horus, zum Jüngling . 
herangewachsen war, rüstete er sich, von seinem Vater, der m 
der Unterwelt heraufgekommen war, zur Rache aufgestachelt, zum | 
Kampfe gegen Typhon. Typhon unterlag in diesem Kampfe und | 
fiel selbst lebend in die Hände des Siegers. Isis, der Horus de 
Entscheidung über sein Schicksal überliess, schenkte ihm das Leben, 
und Horus bestieg den Thron seines Vaters.‘ 

So lautet nach Plutarch’) die Erzählung des ägyptischen 
Mythus. Der Kern desselben, der Kampf des bösen Seth-Typhoa 
mit den wohlthätigen Mächten des Landes, gehört zu den ur- 
ägyptischen, am allgemeinsten bekannten und gefeierten Volksmythen. 
Die Einkleidung dagegen, in der er bei Plutarch auftritt — das sieht 
jeder auf den ersten Blick — hat nichts mit altägyptischen As- 
schauungen zu thun; sie trägt das Gepräge der hellenistischen Zeit, 
d. h. der Zeit der Verschmelzung hellenischer Sagen und Culte 
mit denen des Auslandes, deutlich an der Stirn. Hekataios von 
Teos?) ist derjenige Schriftsteller, der einer Anregung des ersten 
Ptolemäers folgend, ägyptische und hellenische Sagen systematisch 
zu vereinigen sich bemühte: Osiris und Dionysos, Isis und Demeter 
sind in seiner ägyptischen Geschichte dieselben Gottheiten. Die 
Erzählung des Plutarch bezeichnet in der Entwicklung, die dieser 
Verschmelzungsprocess genommen, eine spätere Etappe: die Analyse 
der Sage wird über die Zeit dieser Umbildung und über die damit 
verfolgte Tendenz Aufklärung geben. 

Osiris ist hier, wie bei Hekataios, der ägyptische Culturgott, 
ein milder, freundlicher Herrscher, der den Aegyptern Früchte, 
Gottesdienst und bürgerliche Ordnung bringt; darauf die ganze 
Erde durchzieht und auf gütlichem Wege, durch Musik und Ueber- 


1) Plut. de Iside et Osiride c. 12—19. 
- 2) Vgl. E. Schwarz, Hekataios von Teos Rh. Mus. 40, 223 f. 


AEGYPTISCHES 223 


edung, die Sitten der Menschen veredelt. Klar und deutlich tritt 
ns dieselbe Vorstellung entgegen, welche die Griechen von ihrem 
hôyvoos petdlyeog hatten. Er ist der usyac Baotlevs eveg- 
snc‘) wie Dionysos, der in Pamphylien als ueyag Seoç*) und 
sch Hesych als svegyésnc*) verehrt wurde. Beide gelten als 
schöpfer der gesammten feuchten Natur und der Vegetation‘): ich 
rinnere an den Æôvyvaoc “Ync und deydpérnc.*) Aus dieser Vor- 
tellung erklärt sich das für die Osirispriester gültige Verbot, einen 
'ruchtbaum zu beschädigen oder eine Wasserquelle zu verschütten.*®) 
ler Apis galt als das heilige Thier des Osiris, er selbst wurde 
ach seinem Abscheiden unter der Gestalt eines Apis gedacht. ”) 
is genügt darauf zu verweisen, dass die Geburt des Apis wie die 
fheophanie des Gottes gefeiert wurde und sein Tod wie das Ab- 
sheiden des Osiris von dieser Welt.*) Er entspricht dem Aıo-- 
moog Bovxegws oder Bovyerng in dem Cult von Argos und Elis 
and dem „Zıovvoog Ölxegws, tavewndc, tavedxegws, taveoyer7s, 


1) Plat. a. 9.0.¢. 12: Soe de Topolny teva Aeyovaıy by Onpess tdeev- 
bnavoy ds tov isgov rov Jıos pavry axovoas Gsaxelsvonévny avsıneiv pare 
fons exe udyas Baoilsuc avspyérns ‘Oosgus yéyovs. 

2) Bull. d. corr. hell. VII (1883) 263. 

3) Hes. 8. Hvegyérns’ dyaDonows* 7 dsovvaou éxiPeroy. Plut. a. a. 0. 
42: 6 ya Ossesc dyaPonows* nai zovvona noÂlà podtes, oùx jucta dd 
uedzes dvspyovv xal ayaPonosoy © Asyovas. Tod” Exrspov dvoua tov Neo 
sv “Opger svegyérny 6 Eopaids pro: Snlovy dgunvavöuevor. - 

4) Preller-Robert griech. Mythologie 707. 

5) Plat, de Is. et Os. c. 34: nai yag "Ellnvss tv tow onspuaros medece 
dnevoiay xaloves...xal tov Aidvvooy Try, de xigsoy The dyeas posers, 
ox Exzgoy Ovta tov Oolesdos* xai yao tow Oorgiw "Ellävıxos “Toe 
pw Hoey axnuodvas und tay ispsam Asyöusvov‘ ovro yag Cvopatoow dta- 
relei tow DPeow sindcas and ts gicems xal Te eveéosms. Euphorion 
hg. 14: “T7 Tavçgoxépors diwrvoy xorécaca. Plut. quaest. conv. V 3,1: nai 
Nevedavt ye puraluly, Swvicm 32 devdelrn nawıss os Enos sinsiv "EA- 
leves Svovew. Plut. a.a.0. c. 35: ore d’ ov uöwor tov oivov Jıovvoov adda: 
mi xdons vyeas picems Ellnves jyovrtas xtgsov xal dexnydy, agxet Ilty- 
dagos paprus sivas Adyoov’ Sevdgdav 03 vouoy Aiévvcos nohvyaPys avgdves, 
dyrôr péyyos Onospas. 

6) Plut. a.s.0. c. 35: ded «ai Tois tov ‘Ooigiy asßousvos anayopsvsraı 
divdpov nuspo» anodlivas xai nnymy vdatos tupodrray. 

7) Plot. a. a. O. c. 20: év 32 Méupes tedpsodas tov Anıv, sidolov ör- 
tans éxelvou yuxs. c. 29: où dd nÂsiotos Ty iepdav sis 16 avrö pacs TOY 
On oyunenkiyIas xai tov “Any, bEnyodusvor xai dıdaoxovtss nuäs as 
waoppoy sindva yon vouibus Tic 'Oaigıdos yuyÿe toy “drwy, 

8) Plut. a. a. 0. c. 29, Ael. XI 10. 


224 M WELLMANN 


Tavçpouéswnos, wie er uns in der orpkischen Mythologie es 
gegentritt.‘) Beim Begräbnisse des Apis trugen die Priester Thyrso 
stäbe und eine umgeworfere Nebris und brachten unter orgissi 
schem Lärm und wilden Bewegungen nach Art einer Dionysosfei 
den Leichnam mach Memphis.*) Unter den Pflansés war ihm di 
Epheu heilig: die ägyptische Bezeichnung dafür ist yeveacges d. | 
Pflauze des Osiris.) Pane und Satyra sind die ersten, welche di 
traurige Kunde von dem Ende des grossen Osiris erfahren und à 
ganzen Lande verbreiten.‘) Echt erphisch ist die Sage von da 


1) Preller-Robert gr. Myth. 695, hymn. Orph. XXX 3. 4. LIT 2 u. öfte 
Vgl. Euphorion frg. 14. Nonn. Dion. VI 264: Zaypda yswvauéyn, usposr Boi 
gos xt. Wie Osiris erscheint auch Isis mit Hôrnern: die Kuh war ihr heilige 
Thier: Herod. 1 4t sas 32 Iyidas (sc. Bow) ob aps Moors Dur, alle ize 
sige «79 "ews: TO yag +78 "Icıos dyalua, diy yevesxhos, Bownsoeby bon 
Ael. X 27. Hekataios bei Diod. I 11. Naeh der Sage setzte ihr Hermes eine 
kuhkôpfigen Helm auf, als Horus nach seiner Demäthigung Hand an son 
Matter legte und ihr die Krone vom Haupte riss (Plut. a. a. 0. c. 19). 

2) Phat. a. a. 0. €. 35: si dd rdw alle Ivana dsi pogrega xagaddatau 
za pèy éxdgerta xara zeigas ddpes, a 2 supavere deaes Pdscropres vo 
Anıw oi tagets, Stay rapanopibwoesw ani exysdias vo cape, Bawysias ova 
axodsi* nai yap veßpidas nspgınadamrorsas xet Pépoove yapovar sal foai 
gras nal xvnceme, conte oi udroxas sois spi tow didvouoy deyeaepois 
Oo nai cavgopoggpa dıowusov xowiew ayalyara mode caw ‘ELigver. 

3) Plut. a.8. 0. c.37: éve te tow xexrdw “HAlqusécs ca sadsagoves U 
Awovvop nai nag’ Aiyvarion déysras yevoogs Gronabssdas, onmalseru 
tov Övönaros, ws pass, Yuröv Ocigsdos. Vgl. Parthey Plut, über Isis un 
Osisie S. 230. Hekataios bei Diodor 117: row dd wursou +7 sigeser üvar 
Déacw "Ocigsds nai nadısgeVcw aizos soso so Ip, xatanag of “Ells 
vas devis, nal xava Ty diyvrrion Galactow évonabse Tai pass i 
xactos quièr Ocigidor. 

4) Phat. a. a. O. c. 14: mpcitany Où tae Toy xagl Kéupue oinovera 
tonov Ilamiy nal Latigay To rates alsdouisey nal ldyow éufalorra 
meg tov yeyovoroc, tac pay aigyidlovs tas Oylos Tagayas nab svyÿes 
es viv dua roico xavimas agocayegevecDus, In der ewhemeristisch au 
geputzten Geschichte des Hekataios ist Pan einer der Begleiter des Koni 
Osiris auf seinem Zuge nach dem Osten, dem die Aegypter nicht nur aya 
parva in jedem Heiligthum errichtet, sondern auch eine Stadt in der Thebs 
gegründet haben, Chemmo d. b. Havoc zolss (Diod. I 18). Pan hat ersprün 
lich mit Aegypten nichts zu thun: er ist ein rein griechischer Gott, Die Ve 
bindung der Pane und Satyrn mit dem Thiasos des Dionysos, die sich is di 
Kunst seit Alexander nachweisen lässt, ist der orphisehen Mythologie geliafi 
hymn. XI. LIV v. 7. Als Verbreiter des panischen Schreckens erscheint Pan | 
dem ursprünglichen Stück des XL Hymnos v. 23: Hlawıxov éxxdpxer olaxgı 
ini téguarca yains. Vgl. O. Kern in dieser Zeitschrift XXIV 504, 


AEGYPTISCHES 225 


aurigen Schickealen des Dionysos Zagreas: ihr entspricht der 
yptisebe Mythos von der Zerstickeleng des Osiris.') Der Sarg 
soveë) des Osiris ist die mystische Lade des Dionysescultes *) ; 
+ wurde bei der Quiriefeier einhergetragen wie die bakchische Kiste 
em Dienysoscuk.*) Typhon, welcher wie die Titanen die Urkraft 
es Basen vorstellt, zerstückelt seinen Leichnam: im der Dienysos- 
ge sind es die Titamen, deren einer der böse Typhon ist. Der Leib 
se Diomysoe-Zagreus wurde in 7 Theile zerrissen, entsprechend der 
abi der am seinem Morde betheiligten Titasen‘), der des Osiris 


1) Plot. 2.2.0.0. 35: Opodoyss 38 xad ra rıranına nai vit relsie vois 
syonévoss Ocigidos dsacnacpot nal rais avafiudosos nai madleyyevecias, 
moloss G2 nai ta tegi tas tapas. Ueber den orphischen Mythos vgl. Lobeck 
{glaoph. 547 ff., E. Rohde Psyche 409 f. 

2) Vgl. O.Jaba in dieser Zeitschrift IM 320. Ueber die Cinta als Sitz der 
hmeter auf dem eleusinischen Caltbild vgl. 0. Kern Mitth. d. ath. Inst. XVH 
002 Fig. 2. 4. 7. 8. 127. 136. Die Cista im Bakchisehen Cait auf einem helle- 
istischen Reliefbild: Schreiber Taf. 46--48 and ausberordentlieh auf römischen 
hrhephegen. 

> Pht. 0.0.0.0 42: rè di Bley dv talc leyonivass Ovigwdes Tayalı 
iuweress savaomvatouss agree uwesdi Kia +d thy deldenv, Gray To 
Up ninety, unvosdn yivousyny Anoxgintsohee. la der Nacht des 
A Tybi zogen die Priester mit der heiligen Lade, in der sich ein goldenes 
Mstcben befand, ans Meer und feierten in symbolischer Weise die Auffindeng 
ke Osiris: Ptut.c. 39. 

4) Die orphische Dichtung hat die Sage von der Zerstückelang des Bto- 
ysos durch die Titanen sufgebracht und verbreitet: Pause. VIH 37,5, O. Kern 
e Orphei etc. theegontie 39f.; B. Rohde a. a. ©. Hekatsioe von Abdera kennt 
ie nach Diod. BP 62: wagadedandrav dd roy puPoyedper nai colin» yévaosr, 
ad?’ ny pacs cov Seow dx 4106 xai Anumpos texvmPivva Oacnacdyva: mie 
nd tr pryerdr nad nadeynOyvas, nahe 8 ond vie Ijunıgos vay pela 
waguecDivroy LE dorhs véor yevrn Divas, sis pusınac war aitlas: uerd- 
un ws rosodrous Adyovs. Die abweichende Genealogie des Dionysos ver- 
diëgt nichts: nach der geläufigen orphischen Sage ist er bald Sohn der 
'ersephone, bald der Semele, Es ist bekannt, dass in der uns vorliegenden 
wersetung orphischer Pheogenie Altes und Neues neben einander steht. Die 
fyptiechen Theelogumene des Hekataios (Diod. I 10 ff.) sind von orphischen 
stellungen durehsetzt. Wenn. mieh nicht elles trügt, so liegt darin ein 
eigiltiger Beweis, dass schon unter Ptolemaios Soter die üppige Preibhaus- 
(amaze orphischer Thessophie ihre ersten Blüthen getrieben. Euphorion in 
dnem Medvvces, Kallimsehos knüpfen an erphieche Vorstellungen an: für 
uphorion vgl. frg. 10. 14. 18. 157 (Meineke Anal. Aleæ.); für Kallimachos 
hym. Mi. à Zoygeës; Trew. Lykophron 208. Vgl. E. Rohde a. a. 0. Ueber 
le Zerreisseng des Dionysos vgl. Prociue in Tim. Ill 184 D (fg. 198. 199 A): 
inta di xavta ein xovçov dssuogr,oavso‘ pyow 6 Seoheyes xegh Terdvew. 

Hermes XXXI. 15 


226 M. WELLMANN 


in 14 Theile, deren Zahl symbolisch auf die Tage der Abnahme 
vom Vollmond bis zum Neumond gedeutet wurde.'). Das Herz des 


Dionysos blieb unversehrt: Athene überbrachte es dem Vater Zeus. *) 
Das Tragen von Pinienzapfen bei den dionysischen Weihen wurde 
aus ihrer Aehbnlicbkeit mit dem menschlichen Herzen erklärt mit 
der Begründung: Zrsuorasny dé pace "Eilnves sic. xagdlas 
toy Jıövvoov.”) Derselben Vorstellung begegnen wir in der 
symbolischen Deutung des ägyptischen Thier- und Pfianzencaltes: 
der Ibis galt als heilig, weil er der Gestalt eines Herzens gleicht, 
wenn er seinen Kopf und Hals unter die Brustfedern steckt.‘) 
Die Persea ist der Isis heilig, weil ihre Frucht die Form eines 
Herzens hat.*) Aegypten wurde sogar mit dem Herzen verglichen, 


Nach Hekataios (1 21) zerriss Typhon den Leichnam des Osiris in 26 Stücke 
und gab jedem der Mitverschworeuen ein Stück, um an ihnen eine feste Stütze 
für seine Herrschaft zu haben. Typhon als Tartaros bei Plut. a. a. O. c. 57. 

1) Piut. 2.2.0. c. 42: zöv 3’ sis Sexaréooaga péon tov "Oaigıdos die 
onacuov aivittovras meds tas nuseas, dv als pÜive usra navodigver 
axes voyunvias zo aoteor, nusgav dd dv 7 palveras noëtoy éxpuyoiss 
cas avyas xai nagelIovca tov Thor, arslds ayatov neocayogsvoves’ 0 
yae “Osigus dyaPozoscs. 

2) Clem. Alex. protr. p. 5 (frg. 200 A.): Adnwa pay our «19 wagdiay 
tov Acovicov vpslousvn Dallas éx cov nallus Tv xagdiay xeoonye 
eevdn. Firm. Mat. de errore profan. relig. c. 6. Proclus hymn. in Miner- 
vam v. 1179: 

7 xeadinvy godwoas amorvddevroy avaxtos 

aidépos dv yvähosss, pagebopévou nord Baxyov 

Titnveov Uno yspol" xoges dé § nated pépovaa ... 
Vel. Nonnos XXIV 48. 

3) Suid. 8. v. xavogpogos’ Iuecopdeo:. xosvos Ja Adyeras o Borgvoedis 
Tov oteoBilov xagnos, Gv spsgow ai yuvaïuss Baovabovoas dv taic cov Aw- 
viaou tedetaic, End Oposoy tH OxNpars Toy x@vov ty tov avPearnov 
xagdia’ ésotatny ds paw "Ellnwes tis Toy avteainay xagdias Toy Aw- 
vucov. oixeig ovy tee uvernelg rovro érolour. 

4) Ael. X 29: idsov da dv Aiyuntioss Aoyoıs tBews nai éxsivo mgoca- 
nn0a" OTav vnoxguymtas try deonv xai Ty xepadzy vois UNO T| OrEevy 
mrsgois, tO THs xagdias ayıjpa axeucbaro. vgl. Horap. 136: nas xapôiar 





yeayovas; xapdiav Bovlhouevos yedgpay Ißıv Cayoapoves’ to yap Eÿor 


Beufj pxsloras, naons xagdias xai Aoyıauov deoncrn, drei nal 1) Ißıs auro 
sad” avro T7 xagdle doriv dupsers. Plut. de soll. an. c. 20. quaest. symp. 
IV 6 c. 2. IX 3 c. 2. Schol. Plat. Phaedr: p. 356 c. | 

5) Plut. a. a. 0. c. 68: tay, d’ & Aiyinry guitar male = Ip (se. 


"Ioıdı) xaPvegaoFas Asyovas thy mEgoéay, Ors xagdla uèy 0 Kagnös avr, 


ylorın da vo yahlov fosxer. 


ee al paiement - 





AEGYPTISCHES 227 


weil es warm und feucht ist und von den südlichen Ländern wie 
das Herz von der linken Seite des Menschen eingeschlossen wird.) 
Der Phallos, dessen Verehrung von Isis eingerichtet wurde*), ge- 
hörte im Dionysoscult zu den altherkömmlichen Symbolen des 
Gottes: das ‚freie Umhertragen von Phallen ist dem Cult beider 
Gottheiten eigen.*) Die griechische, von den Orphikern ebenfalls 
aufgegriffene Sage‘) knüpfte dabei später an Prosymnos, die 
ägyptische an Pamyles, den Erzieher des Osiris, an, der sicher 
uicht ohne Beziehung im ägyptischen Theben heimisch war.*) Die 
Sage von der Erikastaude, welche den Sarg des Osiris mit ihren 
iweigen umrankte, um ihn den Blicken des Typhon zu entziehen, 
hat ihre Analogie in dem orphischen Mythos: es genügt an den 
Aôovvaos rregıxıöyıoc‘) zu erinnern. Beide haben ihr Grab auf 


1) Plot. a.2.0.33: &s an» Alyunıov dv vois pälova meldyyaov ov- 
ur, wonse To pélay tov opPaluov, Xnulaw xalovcı xal xapdig mages- 
loss" Jap yae bors xai vypa nai Tois vorioss wdgsos T6 Oixnounevne, 
dexsp 1 xagdla tots sverimoss tov avPeanov, palsota éyxénluotas nai 
xpoexayacenxer, vgl. Horap. 122. Diese Vergleichung Aegyptens mit einem 
Herzen hat die Vorstellung zur Vorraussetzung, dass der Osten das Antlitz 
der Welt, der Söden die linke, der Norden die rechte Seite sei (Plut. de Is. 
¢. 32 quaest. symp. VIII 8 c. 2), eine Vorstellung, aus welcher sich der heilige 
Klagegesang auf Osiris erklärt, in dem der auf der linken Seite geborene und 
auf der rechten Seite umkommende beklagt wird. Plut. quaest. symp.a.a.0.: 
ayvsvovrss dd nai tov aha pevyovow (sc. of Aiyimtos), os um öyor 
zpoopdgeoHas un’ ado +s àloi Falarrioıs usuyusvor. alloı pay ovy 
ällas altias pégovow* Sor 8’ and ula, To npös ınv Halarray &yPoc 
ds aovupulor npiv nai allorgıov ualloy 8’ OAms noliuoy tH puos tov 
crdpainouv orosysiov’ ov yap tedpsoPas tovs Peovs Un’ avrjs, worse oi 
tuoi rovs aorvégas UnodayBavovesy, adda rovvarriov sis tavtny anök- 
lugdas tow natipa nai awrnpa wis yeas, Oy Ooigsdos anogeony crvome- 
foves, nai DPoenvoveres tov dv Tois agsotegots usescs yerva pevov, dv Ba 
toi dsksois pPagopevor, alvicrovtas «tiv tov Nethov tehevt'y nal pido- 
ee dv 17 J'alatty ysyvouevny xt). = Plut, de Is. c. 32. Vgl. Etym. M 
s.v. AD ps Bas. 

2) Plat. 2.2.0. c. 18. c. 36. 

3) Plut. a. a. O. de cup. div. c. 8. Preller-Robert griech. Myth. 713. 

.4) Clem. Alex. protr. 34 p. 39 P. 

5) Plot. a. a. O. c. 36. c. 18. c. 12: #04 08 Dauiinv viva déyovow à 
OnBas VOpevouevor dx tov isgov tov dis yayızv axovoas draxshevousymy 
arunsiv usta Bons ors uéyas Baorhevs svegyétns “Oowgss yéyovs, xai dia 
tovro Potwas tow Oorgsy, byzeigicastos avtq tov Kgovov xai ty ta” 
Dapvlio» doprny avrg teheioPas, Pahingoglas somviay. 

6) Hymn. XLVI (a.): xexAjoxe Baxzow negıxiövıov, usDvdaeny. Vgl. 
Sehol. Phoen. 651. Eurip. frg. 203. i 


228 | M. WELLMANN 


Erden, Dionysss-Zagreus in Delphi im Allerheiligaten neben dem 
göldemen Dreifuss des Apollo‘), an weichem um die Zeit des 
kürzesten Tages von den Eingeweihten geheimnissvolle Opler der- 
gebracht werden*), Osiris deren mehrere, von denen das Grab m 
Abydos eder Memphis dareuf Anspruch machte, den wirklichen 
Leib des Gottes zu bergen.*) Wie der trieterische Dionyses der 
Oxphiker gekörte Osiris der Ober- und Unterwelt an: in gehemenin- 
vol symbelischer Weise wurde sein Scheiden und seine Mückkehr 
gefeiert.*) Serepis ist weiter nichts als der Name des in der 
Unterwek weilenden Osiris.°) Endlich galt Osiris nach dem Glauben 
der ägyptischen Mysten als Verbürger der Unsterblichkeit: wens 
die menschliche Seele, vem Körper befreit, in das Reich der Ewigkeit 
eingeht, dann ist Osiris ihr König, an ihm hängt sie in uneuk 
hörlichem Schauen nach der unaussprechlichen Schönheit, d. h. er 
ist dasselbe, was Dionysos nach orphischer Lehre den Griechen war.‘) 

In der Gestalt der leis tritt uns dieselbe Vermengung ägyptische 
wad heilenischer Vorstellungen entgegen. Es unterliegt für nnd 
keinem Zweifel, dass demjenigen, der den plutarchischen Mythos 
geschaffen hat, bei der Figur dieser Göttin die Demeter der orphi- 
‘schen Mysterien vorgeschwebt hat. Die orphische Dichtung ven 
dem Raube der Kora gehört spätestens dem 4. Jahrhundert an: 
Asklepiades von Tragilos kennt sie bereits.”) Die Idestificirung 


1) Plut. a. a. 0, c. 35: Aiyintios Te yee "Oaigsdos nollayov Sina, 
Boxee elonras, darxviovet, xai Ashgpol xa tov Arovdaov deixpava mag” avrois 
mage To Xeneriigsow dnoxsia Pas vouitovas: xai Dvovaw of 0001 Pvaiav 
andogntoy dv tp Isg® rot ‘Anôllwvog, Stay ai Iuades tyeigwas voy 
Asxvizny. Clem. Alex. protr. 17 P 15 P: Zeus 38 voregoy éxigaveic . 
pl tot Atovicoy Anôlloss tq nasdl napaxararideras Payas. 6 23 — 
où xe qnelInos dü — sis toy Tagvacody pégay xararideras dısanacusvor 
tovtoy tov vaxgov. Euphorion und Kallimachos kannten diesen Zug der 
orphischen Sage: vgl. Tzetzes schol. Lyc. 208. Rohde, Psyche 424 A. 

2) Plut. a. a. O. 

3) Plut. a. 2.0. c. 20. 

4) Plat. c. 39. 52. 

5) Plut. c. 28: Bédtiaw ds Toy Osiesr eis TavTo ouveyasy tT Miovisy 
tp 7 Valods roy Sagan, OTE THY Pros nereßals, tavrys Tuxdes tre 
mgoonyogias, duo macs novos 6 Siganis dot, os nai tow "Ogıgiw of Toy 
ispov ustalaBoyrss icacıy. 

6) Plut. c. 79. Rohde, Fsyche 420 ff. 

7) Harpok. s. v. Sveavdns: ... Aaxinnıaöns 3” &v 8° Toaygdouusvor 
tov Avoavdny arroxdova slyal gree, owvoxijcavra dd Baußei aysiv naidas 


AEGYPTISCHES 229 


ler Isis mit Demeter ist alt: Herodot ist für uns der älteste Zeuge. 
die plutarchische Ersählung ist gewissermassen die Begründung. 
Als Isis die Kunde von dem Frevel des Typhen erfährt, ergreift sie 
keßiger Schmerz, sie schneidet sich eine ihrer Locken ab und legt 
Irnuergewänder an. An dem Trauerfeste des Osiris, vom 17. bis 
2). Athyr, wurde eine vergoldete Kuh, das Symbel der Isis, aus- 
gstellt, die mit einem schwarzen Byssosgewande umhällt war‘), 
mm Zeichen der Trauer der Göttin. Es ist sicher kein Zufall, 
kes sie in dem orphischen Hymnos auf Mion als uslaynpogos 
lacs erscheint. In verwandelter Gestalt erscheint sie in Bybles 
wie Demeter in Eleusis am Bruanen sitzend.*) Sie &bernimast 
ie Wartung des jüngsten Sohnes des Königs: als xorporeogpeg 
wird Demeter in dem orphischea Hymnos gefeiert.) Das Feuer- 
bad deg Sduglings, die Störung durch die Mutter, welche die Isis 
des Nachts befauscht und laut aufschreit, als sie ihren Soha ia 
den Flammen sieht, hat seine Analogie in der Demetersage.*) Der 
Begleiter der Isis auf ihren Irrfahrten ist Anubis, der Egunc 
ıdovıoc der Griechen. Seine Genealogie (Sohn des Osiris und 
der Nephthys)°) entspricht der des chthonischen Hermes in der 
erphischen Theegonie: 
Kuxvrov valwy avundotgogoy oluoy dvayxns, 
Og Words Iynsüv xaraysıg ind véerega yalns, 


Uçoroyôyny ts nai Micav. Vgl. A. Dieterich Philol. LH 8. 2 Fragm, 214. 
216 (Ab.). Hywe. XL. XLH. Die orphische Mise == More, gesichert durch 
eine Inschrift südlich von Pergamon: Mitth. d. ath. inst. VI (1881) 8. 138 f. 
0.14. Vgl. L. Blech zur Geschichte des Metercaites Philol. LM 577. Es ver- 
dient Beschtung, dass Mise als Tochter der Isis im Hymn. XLII 6 f. auftritt: 

n “ai mveopôgois nsdlois dnayallsas ayvois 

Cw 05 prsei Peg ‚mahaynpögo Toıds Capen, 

Adiyineov mage joua OÙy aupexdiocs toPqvass. 
Die xaPodos ns Mions bei Herodas I 56 setzt orphischen Demetereslt in 
Alexandreia oder sicher auf Kos voraus. 

1) Phat. a. 8. 0. e. 39. 

2) Fragm. orph. 215 (A.). 

3) Hymn. XL (A.) v. 2. 13. 

4) Ueberliefert ist dieser Zug der Sage nur fur die eleusinische Version: 
des Beiwort xowgorpopos im orphischen Hymmes lässt darauf schliessen, dass 
se such im das orphische Gedicht vom Raub der Kore her&bergenommen war. 

5) Die ldentificirung der Nephthys mit Aphrodite bezeugt der Mythes 
e.12: «7; Od nduren (ec. yardodaı) Nipdvv, nv nai There xai Aygodi- 
m, ivıos dd nai Nixny cvopatovosy. 


230 M. WELLMANN 


 Eour, Paxzgexopoıo Awvvooıo yévePioy 
xal Ilapins xovons édexoBiepagov Apeodlins.') 

In dem ägyptischen Anubis sind die Vorstellungen : zweier 
griechischer Gottheiten, des Hermes y3ovcog und der Hekate?) 
von denen dieser mit dem Dionysos, jene mit dem Demetercult 
verbunden erscheint, in eins verschmolzen: wie Hekate galt er als 
der Wächter der Götter”) und wurde als Hund gedacht.‘) Der 
Hund war ihm heilig’): von Hunden geleitet fand Isis mit Moh 
und Noth den ausgesetzten Anubis.°) Wie Demeter denen, welche 
ihr freundlich begegnen, zum Segen wird, so trifft ihr Zorn und 
ihre Strafe die, welche ihrer spotten: Askalabos, der Sohn der 
Misme in Eleusis, wird zur Strafe für seinen Spott in eine Eidechse 
verwandelt.) In etwas modificirter Gestalt erscheint die Sage 
im ägyptischen Mythos: ein Sohn der Königin wird dafür, das 
er der Trauer der Göttin gelauscht, von ihr mit dem Tode bestraft.) 
Die Trauer der Isis um den Tod ihres Gatten fällt in den Monat 


1) Hym. orph. LVII (A.). 

2) Beide Götter gehören in den Kreis der orphischen Mythologie. 

3) Plut, c. 14: svgedev 08 valence nai udyıs (sc. TO nasdiov), xvvav 
dnaydvrov Ty ‘low, durgapiwaı xai yevdoPas pidaxa xai dnaddy aèris, 
Avovßıv nçocayopevTéyra, nai Asydpevoy Tovs Feors ppovgeiv dons di 
xvves sous avPoanovs. Schol. Theocr. II 12: +7; Anumzos psyPeic © Zei 
texvot Hxdtny ... nal viv Agranıs xaheizas nal Didak nai Aadovgos noi 
Posgpégos nal XFovia (frg. 219 A.). 

4) Plut. c. 44: xai xuvi zo aldos dreméteras (sc. Avoupis)" xal yag 6 
NUOY yorras T7 Owes vuutds Te nal NuEgas Opolws, xai Tavrnpy Kyaw donsi 
rap Aivyunrion thy Övvauıy 0 Avovßıs, oiav 7 “Exarn nag’ "Elinoı, x90- 
vıos wy Ouoù xai oAvunıos Vgl. c. 11. Der latrator Anubis ist aus Vergil 
und Ovid bekannt. 

5) Vgl. Str. XVII 812. Firm. Mat. de err, rel. c. 2. Arnob. adv. nat. 
VI 25. Als oxvlaxiric wird Hekate gefeiert im hym. rh! 1v.5. Vgl. Rohde, 
Psyche 371 A.1. 

6) Plut. c. 14. 

7) Vgl. Nic. Ther. 483f. Ant. Lib. 24. Dass diese Sage in den orphi- 
schen Sagenkreis gehört, beweist der Name der Misme. Vgl. Dieterich 
a. 8. O. 3. 

8) Plut. 17: önov ds nearov donulas Eruyer (sc. ‘Ioss), aveny xa9” 
savin» yevouéyny avoiblas thy Aapvaxa xal tp nçocong td. xpécwxor 
dxiPsicay aonacacdas xai Jaxgoar" rov BE nasdös conn moeocedPéreos 
dx tay Onıodsv xai arauawddvorzos ais Fouevny eraoteapyvas xai Jase 
voy umd, oeyis éuBlsyas, zo Ös naslov oùx avaczéoPas vd tdeBos, alla 
anodaveiv. 


= 





AEGYPTISCHES 231 


Athyr, in den Saatmonat, um die Zeit des Aufganges des Sieben- 
gestirnes, d. h. in dieselbe Zeit, wo Demeter den Raub der Kore 
betrauert’) und wo die Booter das Trauerfest der Demeter ’4yaéa 
fiern. Das Charakteristische der Trauerfeier um den Osiris (vom 
17.20. Atbyr) bestand, wie bei den eleusinischen Weihen, in einer 
symbolischen Darstellung der Trauer der Isis, der Auffindung des 
Osiris und der Wiedervereinigung beider Gottheiten.*) Die strenge 
Askese, die dem Mysten wie Priester auferlegt wurde, ist beiden 
Calten yemeinsam®): auf der Erde sitzend mussten die Weiber wie 
in Athen bei der Thesmophorienfeier fasten‘), bier wie dort die- 
sibe Fülle von Vorschriften des priesterlichen Reinheitsrituals®): 


1) Nach dem Mythos fällt der Tod des Osiris auf den 17. Athyr. Plut. 
«13: tadra 38 xpazPiwos Adyovass sB8dun ni, Séxa unwöos “ADVe, dv @ 
y oxogniow 6 nos dub. c. 69: nai nag’ Ellmow ono nollà 
vers ragl tov abröv Ouod Te ygovov, ols Aiyvarios Soma bw tots Oaloss’ 
al yap “ADyenos vnorslovaow ai yuvains by Fecpopogios zapal xaPy- 
wa, xai Bowwrol ta «76 Ayalas pdyaga xsvovew dnaxdn thy doptry 
hair Gvopatovres, ac dia tr» ris Kogns xadodoy dv ages ve Anun- 
105 ovens. fous 386 pny ovros mei nlmdda aröpsuos, ov Adie Aiyintsos, 
Iheysyınva 8’ "APnvaios, Bowwrol 83 Aapdresov xadovos. Vgl. Hes. s. 
Aya. Suid. 

2) Plut. c. 39. Die Feier entspricht in manchen Einzelheiten derjenigen 
der Thesmophorien und der grossen Eleusinien. Der Zug der Priester und 
Geweihten ans Meer in der Nacht des 19. Athyr, erinnert an das alade 
meras bei der Feier der grossen Mysterien am 16. Boedromion. Der Ge- 
brauch des Sistrums vor der Auffindung des Osiris stammt aus Dionysischem 
Cult, Vgl. Rohde, Psyche 365 A. 2, Der Klang des Erzes verscheucht den 
bösen Typhon. Plut. c. 63: row yag Tupava pags Tois ssiotgoss anorpensıy 
xal anoxpovecPas, Snlovyres crs tis pPogac ovvdsovens xai iordons, 
aves avadves tH» piow xai aviornos Sia The nıynasas 1) yéveow. 

3) Vgl. Rohde, Psyche 418. 

4) Plat. de Is. c. 69, s. À. 1. 

5) Diese Vorschriften sind zum Theil alt: die Begründung, die darin 
gipfelt, dass die Seele rein erhalten werden müsse von dem Leibe und seiner 
befleckenden Gemeinschaft (Plut. c. 4) klingt an die orphische an: vgl. Rohde, 
Psyche 419. Das Gebot, leinene Kleidung zu tragen, kehrt bei den Orphikern 
wieder: Herod. 1181. Isis wird angeredet (hym. in Isid. Ab. 295, v. 1): 

iyiatov Baclissa Aswöoorols. Wollene Kleidung war verboten, well sie vom 
Beseelten herrühre, also den Körper verunreinige (Herod. II 37. Plut. c. 4. 
Philostr. vit. Apoll. VIII 7. Vgl. Herod. VIII 81). Das Gebot, die Haare zu 
scheeren, begründeten sie damit, dass die Haare etwas Unreines seien, weil sie 
aus dem Ueberfluss entstehen (Plut. a. a. 0.). Der Genuss der Hülsenfrüchte 
war verboten (Plut. c. 5), wie den Orphikern das Essen von Bohnen (frg. 262. 
263 Ab, Lob. 251 ff). Die Priester assen kein Schaf- und Schweinefleisch 


232 M. WELLMANN 


der Zweck war derselbe, die Seele rein zu erhalten von der Be- 
fieckung des Leibes, am den sie während des Erdendaseins ge 
bunden ist. 

Die Analyse bat gezeigt, dass die von Plutarch vorgetragene 


Sage eine absiehtliche Umbildung ist, hervorgegangen aus dem Be- . 


dürfniss nach Ausgleichuag und Verschmelzung alttigyptiecher upd 


hellenischer Religioasverstellungen. Es ist sattsam bekannt, dew . 


schon der grosse Alexander mit klugem Scharfblick die Vermischung 
und Verquickung der verschiedenen Religionen angestrebt hat; vos 
seinen Nachfolgern wurde dieser Gedanke von neuem aufgenommen, 
Wie planmänsig sie diese Vermittelung betrieben, lehrt uns das 
Vorgehen der Ptolemäer. Wie der erste Ptolemaios in der Apo- 
theose eine altägyptische Institution aufgriff, so enthielt die Her- 
leitung seines Geschlechis von dem göttlichen Wohlskäter der 
Menschheit”) und die daderch begründete Bezeichnung els dec 
Atévvoog ein Zagestindniss an die griechischen Elemente seines 
Reiches. In der Luft des Hofes entstand die fega draypayı) des 
Euhemeros, bekanntlich eine Tendenzschrift, die ihre Entstehung 
der Absicht verdankt, den Gedanken der Apetheose des Herrechers 
dem Verständniss der Griechen näher zu bringen. Auf der anderen 
Seite hat es ganz unzweifelhaft Schriften gegeben, in denen, zu- 
meist auf Anregung der Fürsten, der Nachweis geführt wurde, dass 
die altherkömmlichen ägyptischen Götter im Grunde dieselben seien, 
wie die hellenischen, dass Sage uad Cult der Isis und des Osiris 
sich vollstandig deeken mit dem des Dionysos und der Demeter. [a 
der Schrift des Hekataios schimmert diese Tendenz neben der 
anderen noch deutlich hindurch. In Aegypten stiess allerdings 
dieser Vermittelungsversuch auf Schwierigkeiten, da es hier eine 
uralte, mit dem Leben der Aegypter eng verwachsene Religion gab. 
Es war deshalb ein berechtigtes Gebot der Klugheit, von den 
griechischen Religionen diejenige zu wählen, welche der grossen 


und entsogen den Speisen dap Salz, weil es die Trink. und Eeslust schärfe 
(Plat. c. 5): bekannt ist das Verbet der Fieischnehrang bei den Ovphikem. 
Das Essen von Fischen und Zwiebeln wer verboten (Plut. e. 7. 32. guasst. 
conv. 8, 8. Chaeremon frg. 4. Herod. 37. Piut. «. 9), der Weingennes wer 
beschränkt (Plut. ec. 6) u. s. w. 

1) CIG III 5127 heisst es von Ptolemaios Philedelphos: axéyovos ra mis 
dnd sexçôs 'Hoankdovs voù 4106, ta dd énd umreös. Seowvaer voù Jede. 
Vgl. Lambroso nuovi studi d’archeol. aless. 69. 


AEGYPTISCHES | 233 


asse des Volkes em meisten zusagte und die am meisten Be- 
thrungspuakte im Cult und Gleuben mit der altägyptischen hatte, 
ie orplasche. Der Cult der Demeter und Kere ist für Alexandreia 
cher verbürgt durch eine Inschrift.') Der erste Ptolemaies berief 
en Eumolpiden Timothees nach Alexandreia*), um hier dem eleusi- 
schen Demetercuit einzuführen. Die Erwähnung der xæSodoç 
vs Mions bei Heredas*) enthält einen deutlichen Hinweis auf 
ie Verbreitung orphischer Religion in Alexandreia. Es gentigt 
wan zu erinzern, dass in dem der Verherrlichung der Mise 
ienenden orphischen Hymaus die Aufzählung ihrer Cultstätten mit 
legypten schliesst.‘) Der zweite Ptolemaios stiftete das Kalathosfest 
u Ebrea der Demeter‘) und derselbe Fürst verherriichte ia dem 
va Kallizenos beschriebenen pomphaften Festzuge seinen göttlichen 
ibeberrn.°) Die Wirksamkeit des Timetheos in Alexandreia fallt 
ut der des Manctho zusammen”): beide wurden von Ptolemaios 
later bei der Deutung des Standbildes des Serapis zu Rathe ge- 
sgen. In diese Zeit des Uebergangs gehört ihrer Tendenz sach 
mere Sage. Dam stimmt vertrefilich, dass eine Figur derselben, 
ler Pamgles, bereits enter dem zweiten Ptolemäer den Spott des 
tegeren Kratinos berausferdera konnte.) Die Vermuthung liegt 
whe genug, dass der dem Hefe nahestehende Sebennit Manethe 
ir Schüpfer des Mythos ist. Beine Stellung als Priester, seine 
misssende griechische Bildung, die ihn über den engen pelitischea 
Handpuakt seiner Zeilgenossen kinaushob, mussten ihn als besonders 
eignet erscheinen lassen, das Vermittelungswerk zu fördern. Die 


1) Compte rend. de l’acad. des inscr. 1873, 328: "Prag Paciléws Ilxols- 
ralov nai Bacıkllaons ‘Agowdns sy Pilonarégwy Anohlavios ... AN- 
mites xed Köon nai Amasootyr. 

D Vel. Tacit. hist. IV 83. 

3) Heredas I 56. 

4) hymn. 42 Ab. 

7 «ai rugogoços nedloıs dnayaklacı ayvois 
av» 07 pnroi Seq uslarınpopw ‘lads cepur7,, 
Alyonıov nage ysipa civ duyındlası tePyvass. 

5) Sehol. Call. hym. in Ce. v. 1. 

6) At. V 25£ 

1) Plut. de Is. c. 28. 

8) Hes.s. Haapvins’ Aiyunrioc eos ngsanoidns. Kearivos 0 vecitegos Ii- 

yacsw* 
ds opolgas diyunsiwdns Zoyagss, Haauvins. 
Vgl. Meinecke hist. crit. com. gr. 44. 


234 M. WELLMANN 


Anregung dazu ging ohne Zweifel von den Ptolemäern aus: es ist 
eine annehmbare Vermuthung, dass er sein Werk über Aegypten, 
wie der falsche Manetho die BlßAos ris Zwdeoç'), dem ersten 
oder zweiten Ptolemäer gewidmet hat. 

Hat uns die vorhergehende Analyse einen Einblick in die 
Interessen der ersten Ptolemäerzeit gestattet, so bewegt sich die 
folgende Untersuchung auf dem schlüpfrigen Boden der Quellen- 
analyse des Plutarch. Es ist eine berechtigte Frage, ob Plutarch 
den Manetho selbst eingesehen hat, berechtigt um so mehr, als 
sie eine befriedigende Antwort gestattet. Auszugehen haben wir 
dabei von dem Thiercult der Aegypter. 

Die Darstellung des ägyptischen Thierdienstes war seit jeher 
ein integrirender Bestandtheil jeder über Aegypten handelnden 
Specialschrift: von Herodot an bis herab auf Apion ist er eingehend 
behandelt worden. Dem Hellenenthum war er in dem Umfang und 
in der Bedeutung fremd. Leider ist es bei der fragmentarischen 
Ueberlieferung der einschlägigen Litteratur unmöglich, die Am 
sichten der einzelnen Schriftsteller über diese Eigenart ägyptischen 
Lebens genau zu fixiren; aber soviel ersehen wir aus den uns e- 
haltenen zusammenhängenden Beschreibungen Aegyptensvon Herodot, 
Hekataios und Artemidor, dass die Thatsachen im Wesentlichen die 
selben waren. Dagegen zeigt sich in der Erklärung des Cultes wie 
natürlich eine grosse Verschiedenheit. Hekataios?) kannte nicht 
weniger als fünf verschiedene Begründungen. Die einfachste, die 
von den Priestern vertreten wurde, war die, dass Isis ihn bei der 
Einsetzung des Osiriscultes gestiftet habe. Nach einer andern Ueber- 
lieferung?) sollen die Gottheiten sich aus Furcht vor den Menschen 
in Thiere verwandelt haben, um sich vor ihrer Robheit und Ge 
waltthätigkeit zu schützen. Später hätten sie dann die Verehrung 
der Thiere, deren Gestalt sie angenommen, bestimmt. Eine dritte 
Erklärung‘) besagt, dass Osiris den einzelnen Gauen thierformige 
Feldzeichen gegeben und dass jeder Gau fortan das Thier seines 
Feldzeichens als heilig verehrt habe. Eine echt rationalistische 
Deutung im Sinne des Hekataios. ist die, dass einer der verschla- 
genen und listigen Könige der Aegypter in der Ueberzeugung, dass 


1) Lepsius Chron. I p. 413 f. | 

2) Vgl. E. Schwarz, Hekataios von Teos, Rh. Mus. 40. Diod. I c. 21. 86. 

3) Nach Plutarch, der offenbar derselben Ueberlieferung folgt, aus Furcht 
vor Typhon. Vgl. c. 72 und Apollodor I 6, 3, 6. 

4) Vgl. Plut. c. 72. 


AEGYPTISCHES 235 


m die Eintracht seiner Unterthanen gefährlich werden könne, 
rschiedene Thiere zu ehren bestimmt habe, um sie dadurch in 
ständiger Zwietracht zu erhalten.‘) Endlich wurde die Ver- 
wung der Thiere aus dem Nutzen, den sie dem Menschen ge- 
ähren, erklärt. *) 

Diesen Erklärungsversuchen, die rein äusserlicher Natur sind, 
leht die allerdings künstliche, aber tiefere Auffassung schroff gegen- 
ber, welche uns in der späteren Zeit der griechischen Litteratur 
on Plutarch an bei Aelian”), Porphyrios und Macrobius begegnet, 
th meine die eigenartig physikalisch-symbolische Deutungsweise des 
hiercultes, deren Wesen darin besteht, dass die Verehrung jedes 
hieres aus seiner Beziehung zu bestimmten astronomischen und 
hysikalischen Systemen, Naturerscheinungen oder Elementen, je 
ach der Natur der Gottheit, der es heilig ist, erklärt wird, eine 
kutungsweise, die ohne Zweifel aus stoischer Lehre hervorge- 
nchsen ist. Eine Charakteristik dieser Art der Deutung des ägypti- 
chen Thiercultes lesen wir bei Jamblich‘): sa 6’ avra atone 
nußalveı xal et tiveg twy mag’ nuiv agePuovs wc éni tod 
poxodsllov Aaußavovor sir ÉEnxovrada we oixelay lle 7 
byoug œuoixods we tac tay Cowy duvduecc xal évegyelac, 
loy xuvög, xuvoxepalov, uvyaliig, xosvàc ovoas upög 08- 
nv n ta Eyvla elôn (woneg ini tuiv isewy Cywy Jewgeirau 
ard tag yeoLds xal ra0ag tov GwWyatog uogpac) n allo te 
av regi Tolg ouuaor zwv Lowy n wmv Ally drwooty ngodayo- 
évuy alsıwvsaı 5ÿç noımosws 7 uéloc (wg dni vis xagdlas 
où alexteudvos) 7 Alla rev toLtavta Tùy rrepl tHY Muay 
ewgovuévuwr wg alsıa tho dv vais Ivolaıs azegyaalas doyi- 
ovsac. Einige Beispiele aus den genannten Schriftstellern mögen 
ur Veranschaulichung dienen. 

Der Ibis ist dem Monde heilig’), weil er sich mit seiner 


Te mme 


1) Diod. c. 89. Plut. c. 72. 

2) Plut. c. 74. 

3) Die hierher gehörigen Capitel sind auf das ganze Werk vertheilt. Sie 
assen sich aber ohne Mühe ausscheiden, da sie den Stempel derselben Ge- 
ehrsamkeit an der Stirn tragen. Es sind folgende: II 35. 38. IV 54. VI 7. 
M9.20. 45. IX 18. X 14. 15. 16. 18. 19. 21. 22 (Schluss). 23. 24—29. 31. 43. 
%—47. XI 10. 11. 39. 40. XII 3. 7. 11. 13. 

4) lambl. de mystertis V 8. 

5) Ael. 1138: isea wis cednens 7 ogres sort. Vgl. Joh. Lyd. de mens. 
IL 8. Iambl. VIII 4 p. 160. 


238 M. WELLMANN 


Nahrung und mit dem Ausbrüten seiner Eier nach der Za- ı 
Abnahme des Mondes richtet.') Während der Mondfinsterz 
drückt er die Augen zu und Öfinet ste erst wieder, wenn der Me 
sein altes Licht wiedergewonnen hat‘) Die bunte Abwechela 
seiner schwarzen und weissen Federn soll das Bild eimer Mes 
sichel reigen.*) Er ist das Bild des Hermes, der in Aegypten | 
Mondgott verehrt wurde‘) Sein Ausseken gleicht der Natar d 
Rede.’) Wenn er den Kopf unter die Brustfedern steckt, nim 
er die Gestalt eines Herzens an.*) Das Wiesel ist ein Abbild d 
Eatstehung der Rede, weil es durch den Mund gebiert.”) Der Aj 
ist dem Monde heilig’), daher ist ze seiner Erzeugung das b 
feuchtende Licht des Mondes nôthig.”) Eines der Male, an den 


— — 


1) Add. II 35: catsoncs 82 attrjow nal peioow Sri olds, nai von 
mousa“ nai ors try Teopir avg veasgsl xal zeoeridncs naca THY t 
Poor nal Ankıy nal nocodeery, xvPdcPas noPéy oux sin) Eagves. Die 
mittelbar vorhergehende Notiz über das Verdienst des Ibis um Erfindung d 
Klystiers ist wegen Uebereinstimmung mit Plut. de Is. c. 75 derselben Que 
zozuweisen, die nach Aelians Zeugniss ausführlich deräber berichtete: = 
See dbexaideves cove xeerrovs iBörras, does aÂles. Die Notiz kehrt a 
wieder: Cioere de nat. door. 11 50. Plin. VIII 27,41. Plut. de sol. an. XX 

2) Ael. X 29. 

3) Plut. a. a. 0, c. 75: ae da n tay ushavoay rregov mepi ta devxa = 
xshla nai ils émpaives calnyny aupixvorov. Vgl. Clem. Alex. Strom. 
e. 7, 44 KI. 

4) Piet. c. 41. Horap. 1 36. Hyg. astr. 11 28. Als heiliger Vogel des Hem 
wurde er in Hermopolis verehrt: Herod. II 67. Ael. X 29. 

5) Ael. X 29: xad zo Equÿ 06 pass tp narel raw Ioyow gslsis 
éxced Foxe vd sl30c tH yvası tov Aöyov’ za uiv yao pélava onvrrsgs 
Te ciyouéyo nai Evdor éxiotespoutyy hoyp napaßallosro &v, va di La 
xq noogegonéve xe xal dxovondvey 787 xal bnmoérg tot Boßor xai-dyyii 
ac ay sinos. Die dieser Erklärung zu Grande liegende Zeeitheitung ı 
Aöyos in den loyos évda Devos und xgopegends ist ächt stoisch. 

6) Ael. X 29. Horap. 1 36. vgl. A. 19. Nach Plut. c. 75 bildet er durch 
gespreizte Stellung der Füsse gegen einander und gegen den Schwabel 
gleichseitiges Dreieck: T7 dad av xoday afin neds alirnlevs mel 
6uyxos daomisuge» rossi Toiyavov. Vgl. quasst symp. IV 6, 2. 

7) Plat. c. 74: zw niv yag yalew is xoddol voniLover ui liye 
nage TÔ ous Öysvandııy, cep a ovémats tinrouser, diaasma vis teow Ad 
yevécows sivas. 

8) Ael. X 11. 

9) Plut. c. 43: zo» dé Anıy sixdva pév ‘Ocledes Gsyuzov sivas, 
vesdar di dav pos égsion yorpmor ane zus only wai nadcyycos B 
deya’ons. dio nai Tois ns cediyns oxnuacw ome wolle tov Ames, u 





AEGYPTISCHES 237 
Stier kennilich ist, gleicht der Sxhelgestalt des Mendes, 
wdere auf das Anwachsen des Nil, auf die Gestale der 
auf die Priexistenz der Finsterviss vor dem Licht ge- 
den.') Wie der Apis und Maevisstier’) dem Osiris, die 
is heilig?) iat, sa gdt der Sperber als das heilige Thier 
Apelle‘), weil er allein unter dea Vögela fortgesetzt in 
strahlen schauen und seinen Flug in die höcksten Höhen 
samp, ohne Schaden zu nehmen.’) Er wird deshalb mit 


y za lapnoa roi axıagois. Ael. XI 10: yisaras da dx Boos, ds 
odhas éunsoir onopas altıövy sors TO nçouçnuér®. 

X110: nai yag tos xai nv avodow mw rot Netlov üUnodn- 
pacs xad TO tow »donov Oguue" all’ Oyss ts nal @vußolor, as 
‚cv, Omep OVY alwirreraı tov poros sivas TO GuoTos mgsoßv- 
ro umvosdds vis Cednens xarnyopsi oyna Top ovvedyts anusiov 
gl. Plat. quaest. symp. IV 5, 2. 

RP 11. Plut. c. 33. 

c. 39. 

K 14: Aiyvntios tov isgaxa ‘Andhiove temav dodxacs, xai vds 
‘gow naloïos tH por 17 operéeg. 

X 14 Nach Porph. IV 9 ist er dex Sonne heilig, d. h. dem 
mnengott (Plut. c. 51), weil er aus nvsvua und Blut zusammen- 
Die Begründung dieser Angabe erklärt sich aus Ael. 2.2.0. Was 
weiter über den Sperber besichtet, deckt sich mit Aelian und 
a sieht deutlich, dass alle drei Autoren dieselbe Quelle ausschreiben, 


42, 18 (N.): 
pee TE aoplas 
Ssiev ovryTeo- 
zus Tor Iso 
‚or wa nal 
, ws Hip ie 
w piv TERY we- 
s Ion sai 
spot di wai 
zueworsa di 
yy Te éxape- 
opPalpovc, à 
masosxcie %e- 
1, wad Cow pew 
9 xcmsedanpotes, 
lew iexve Sew 
ras doy suckeavew 
u Cohuases nai 
‘cov Teleiy Te 
VaOUG xEvEty, 


Plut. de Is. c. 51: 

yeapews: dd xai idgaxe 
sis Day (sc. “Ogsger)} Tov- 
tov nollenıs‘ sutovig ya@ 
oyess vmseßakkss nod 
rues akiınzı, nai di- 
oxsiv avtow blaxiaty er 
seopy népune’ Asyavas da 
xal vexgow atapow Om- 
pace YHY UTSQRETOpETES 
éniBallew’ orav di suot- 
uswos éxi Toy setapoy 
xataion, to TTspev ieen- 
cer 09 0v, mov Où xhi- 
wes tovre nées, G Ô%- 
dos dove cocgonives où 
dsanspevyac toy ngend- 
Össhoy‘ av yap agmas Th 
Ava TO TREO MEER 
Lotn NENNYOS. 


Ael. X 14: 


Adyouss di Aiyimrios 
x dc nevraxocea in 
Bios neo vor isga- 
na... 
Ael. li 42: 

vengov Bi avdgarnoy 
Sav idgak, æs Äayos, 
wastes éutBalles 7,6 
tH avedpg ... 

Aet. XI 39: 

Asyovos di diyvario: 
tow ispuxa Covta uèy 
xal ite KagWrTa Psoqe- 
in éqrew sles, cow Biov 
Os ansidorra nai pav- 
est xal oveigata 
dninigaay, astedvedus- 
vor TO oma nad wur 
yayayındvov youvir. 


238 M. WELLMANN 


dem Feuer verglichen‘), während dem entgegengesetzten Elemem 
das Krokodil entspricht.*) Da Wasser und Feuer unvertriglich 
Elemente sind, so wurde der Sperber von andern verehrt als das 
Krokodil. Als heiliger Vogel des Osiris frisst er niemals ein Herz. 
Der Löwe, der in Leontopolis göttliche Ehren genoss‘), war, seine 
hitzigen, feurigen Natur entsprechend, dem Hephaistos geweiht.) 
Das Sternbild des Thierkreises ist nach ihm benannt, weil sich ihm 
die Sonne nähert, wenn sie den höchsten Grad der Wärme erreicht 
hat*); er wurde das Haus der Sonne genannt.’) In der Zeit de 
Annäherung der Sonne an dies Sternbild flutet der Nil über.‘ 
Aus diesen Vorstellungen erklärt sich die seltsame Behauptung, 


1) Ael. X 24: sixabouos (sc. of Köntov oixoveres) dd cov ney xpondden 
ow dxeivos vdarı, EvPev tor nai céBovow* ot 82 tow idpaxa nvel, Tai] 
tos xab eocxvvoves’ pagtigsy te éxdyovew anéropoy avtay alvas Ab 
yorres nig xai vdwe dusyés. Tavra ovy cegatoloyotrres Aiyuntiol pacw 

2) Ael. a. a 0. 

3) Ael. 11 42. 

4) Strab. XVII p. 812. 

5) Ael. XII 7. 

6) Macrob. sat. I 21 $ 16. Mit $ 11 kommt Macrobius bei Gelegenheit 
der Besprechung der Bedeutsamkeit der Sonne in den verschiedenen Mytho- 
logien auf die mythologische Anschauung der Aegypter zu sprechen, die et 
schon im vorhergehenden Capitel §§ 13—18 gestreift. Sarapis, Isis, Osiris, 
Horus werden gedeutet und im Anschluss an das Sternbild des Löwen, dessen 
Beziehung zur Sonne erwiesen wird, folgt ein Excurs über die übrigen Stem- 
bilder des Thierkreises — die Wage fehlt —, von denen gleiche Beziehung 
nachgewiesen wird. Der Umstand, dass diese Deutung der Sternbilder durch 
weg in dem gleichen Geiste gedacht ist, spricht für die Einheitlichkeit dieser 
Parthieen. Die Vergleichung mit Aelian und Plutarch macht es zur Gewis 
heit, dass die von ihm aufgetischte Doctrin aus derselben Quelle stammt, Die 
Deutung des Osiris als Sonne, der Isis als Erde, des Horus als Apollo bezeuges 
Aelian und Plutarch gleichfalls; wichtiger ist, dass die symbolische Darstellung 
des Osiris durch Auge und Scepter auch von Plut. de Is. c. 10. c. 51 erwähnt 
wird, ferner, dass wir über die Beziehung des Löwen zur Sonne (Macrob. 16. 17) 
bei Ael. XII 7 dasselbe lesen. Was Macrob. 18—20 vom Widder und des 
drei heiligen Stieren berichtet, steht ebenfalls bei Ael. X 18. XI 11. XI 11. 
Plut. c. 33. Der Name des dritten Stiers Bocis ist ohne Zweifel verderbt. 

7) Macrob. I 21, 16: propterea Aegyptii animal in zodiaco consecravert 
ea caeli parte qua maxime annuo cursu sol valido effervet calore Leonit- 
que inibi signum domicilium solis appellant, quia td animal videtur ex né- 
tura solis substantiam ducere. Ael. XII 7: ésesdy dd dyay wvpadds der 
(sc. 6 Adv), olxov ‘Hllov paoiy sivas xal Gray ye 7) davrou Isomdraros zo 
Pepesdraros 6 nhc, Asovrı aèroy welaley pat. 

8) Plut. c. 38. quaest. symp. IV 5, 2, 





AEGYPTISCHES 239 


ss die Vorderfüsse dieses Thieres dem Feuer, die Hinterfüsse 
m Wasser entsprechen.') Von den Sternbildern im Thierkreis ist 
n zweites nach dem Widder benannt wegen der Beziehung dieses 
hieres zur Sonne. Er liegt und schläft während der Wintermonate 
‚b. während der Zeit, wo die Sonne die linke Hemisphäre durch- 
andelt, auf der linken Seite, von der Frühlingstag- und Nacht- 
liche dagegen umgekehrt.”) Die Hunde werden blind geboren 
nd können 13 Tage nicht sehen d. h. so lange als der Mond in 
æ Nacht nicht scheint.”) Das Schwein ist der Isis verhasst, weil 
sich beim Vollmond begatten soll‘), die Gazelle dem Sarapis, 
el sie dem Sonnenaufgang zugewandt den Magen entleert.°) 
er Käfer wurde allgemein verehrt, weil man in ihm ein beseeltes 
ild des Helios sah.*) Die Spitzmaus galt wegen ihrer Blindheit 
ls heilig, weil die Finsterniss älter sei als das Licht.”) Die Be- 
ichung des Thieres zum Monde wurde damit begründet, dass seine 
«ber beim Schwinden des Mondes abnehme.*) Mit der Katze wird 
er Mond bezeichnet, weil sich ihre Augensterne beim Vollmond 
wzubreiten scheinen, bei abnehmendem Lichte dagegen zu ver- 
kinern: das Menschenangesicht der Katze wurde auf das geordnete 
es Mondwechsels gedeutet.) 

Die angeführten Beispiele lassen nicht den geringsten Zweifel 
brig, dass Aelian, Plutarch, Porphyrios und Macrobius aus ein 
nd derselben Quelle geschöpft haben. Das gemeinsame Band, das 


1) Ael. XI 7: si 82 dei nai ı7s saw Aiyurriloy copias ds plow sures- 
say xal td toravta gar tiPsaPas, ta psy noce Toùds tov Eg'ov 
pi axoxgivovosy, vdarı ps ta xavômiv. Macrob. 17: der Löwe steht in 
wiehung zur Sonne primum quia impetu et calore praestat animalia, utt 
sestat sol sidera: validusque est leo pectore et priore corporis parle ac 
general posterioribus membris; aeque solis vis prima parte diet ad me- 
diem increscit vel prima parte anni a vere in aestatem, mox elanguescens 
séucitur vel ad occasum qui diei, vel ad hiemem quae anni pars videtur 
we posterior. 

2) Ael. X 18. Plut, de soll. c. 21. Macrob. 1 21, 18. 

3) Ael. X 45. 

4) AeL X 16. 

5) Ael. X 28. VII 8, vgl. Plut. de soll. c. 21. Horap. I 49. 

6) Ael. X 15. Porph. de abst. IV 9. Plin. XXX 99. Plut. de Is. c. 74. 

i) Plut. quaest. symp. IN 5. Ihre Verehrung kennt schon Herodot (Il 67), 
der erzählt, dass ihre Leichen in Butes einbalsamirt und begraben wurden. 

8) Vgl. Horap. 150. Wiedemann Herod. B. 11 289. 

9) Plut. de Is. c. 63. 


240 M. WELLMANN 


ibre Berichte amschlingt, ist die eigenartige Symbolik, die ibr 
Deutung des ägyptischen Thiercultes zu Grunde liegt. Um weite 
Kriterien für die gemeinsame Quelle zu gewinnen, ist es noth 
wendig, auf das Verhälteiss des Plutarch und Aelian näher eis 
zugehen. 

Das Schwein galt den Aegyptern wegen seiner Gefrässigke 
far ein umreines Thier: 7 tc xed say idler vénvwv treo Fi 
latpagylag perds Exer, nai wévtoe xal avIgenou Gum 
dvysvyovoa ovx dreézetat, GAA’ dodleı. Tavın tee xaé dglor 
Gay Aiyvatios 50 Loy we pvoagdr xal xauBogoy.... dxevı 
Où nai MaréSeove vov Aiyurctiov coplasg ds üupov bAndaxos 
Gvdea aimsiv dt: yalaxrog velov 6 yevoapsvos clpew une 
aluskatae nal lénoaç' puooëor dè dec où Asıavol navrs 
sade ca nadn.') Dieselbe Notiz über die Schädlichkeit de 
Schweinemilch lesen wir ohne Angabe der Quelle bei Phtarch d 
Iside*): Suolwg ÖL xei sir ty drlagor (yor Hyoursa:’ à 
Halsete yag Öysvsadaı ung oelyvys pSivevens, xal soy & 
yalı nıyovsay tEavFei va cwpara Abıcoay zei pweinas tee 
xuvsysag. Aelian a 8.0. fährt fort: wencesevnace Jd Aiyomsie 
anv vy nal Ale (d. h. Osiris) xai oedyvy (Isis) éxdiosnr elves 
Ssav eur narnyvollwas tj) asinyg, Jvovow assy Enos so 
ësouç tc, GAdere dd ovse éxelyy oùre Gilg te sav Dewy vod 
se Cov édélouos Juesr. Der Grund dafür, dass das Schwein de 
Mondgüttin verhasst war, fehlt bei Aelian, er steht bei Plut. a. a. C 
Desnach wurde des Hass aus der meist bei abmehmendem Mon 
erfolgenden Begattung dieses Thieres erklärt. Die Angabe tbe 
das Schweineopfer, das nur einmal im Jahre der Mondgöttin da 
gebracht wurde, hat wieder bei Plut. a. a. O. eine Parallele: sa 
dé Aoyor, Ov Juovreg ünaf iv dv wavaslyvp nei JaFlorss 
irsultyovaıv, ws 6 Tugur Ur dranwr nocc shiv ravoéènr 
edge ı7v Evdlyny aogoy, iy 7, 10 Opa od Octecdoc Exsır 
xa drégoeper, ov mdvtec ATOÛÉLOYTEL, TAgaxovopatioy Wank 
Glia rollà vouilovres vgl. c. 18. In letzter Linie geht die Not 
über das Schweineopfer auf Herodot zurück, der sich Ik 47 folgender 
massen darüber äussert: roioe wév vur Alkoıcı Feclor Ivew v 
ov dxatevor Aiyuntcor, Zelnyn Où xai Acovtow movvoror 50 


1) Ael. X 16. 
2) Plut. c. 8. 


AEGYPTISCHES 241 


TOU YCOVOV, Tj, ausy) navoshire, tors Ug Pvoarvtes naséortai 
iy xgecy. dtdre d& tovg to dy uèr spor GdAnos Ögrjor 
teotvynxact, éy dé savsy Ivovat, bate uèr Aöyog magi av- 
w vs Alyunsiwy heydusvog, êuol uévroe éntorayév@ ovx 
bxoercéorsgoc sore AéyeoSas. Herodot weiss auch our von 
nem einmaligen Schweineopfer, das am Vollmond stattfand ; 
ber nach ihm wurde das Opfer der Isis und dem Dionysos (Osiris) 
argebracht, bei Aelian nur der Isis und sonst keiner anderen 
wttbeit. Dieser Widerspruch beweist meines Erachtens, dass Aelian 
icht direct aus Herodot geflossen ist. Bei Plutarch ist die Gott- 
wit, der das Schweineopfer dargebracht wurde, nicht ausdrücklich 
enannt; dadurch wird aber der Werth der Parallele nicht beein- 
richtig. Denn dass auch sein Bericht nicht direct aus Herodot 
ummen kann, wird dadurch ausser Frage gestellt, dass er den zur 
egründung dieses Opfercultes dienenden Aoyog, den Herodot aus 
rommer Scheu verschweigt, in unmittelbarem Zusammenhang mit 
kr Notiz berichtet. Aus diesem Verhältniss des Aelian und Plutarch 
a Herodot lässt sich der weitere Schluss ziehen, dass Herodot von 
kr gemeinsamen Quelle verarbeitet ist, ein Schluss, der bei Aelian 
adurch eine sichere Stütze erhält, dass er in dem über den Apis 
andelnden Capitel (XI 10) den Herodot in der That citirt, aller- 
iags nur, um seine Ansicht über die Male des Apis auf Grund 
esserer Information zu verwerfen: onusia dé avtov xal yrwel- 
pata Atyeı uèy xal Hoodozog') xai Apıorayopas, oùx ôuo- 
oyoëas 68 avroig Aiyunvior êvréa xal einocı yag avta slval 
ace nal tungénsey tude tp ieow Bol. In demselben Capitel 
iderlegt er die von Herodot behauptete Identität des Apis mit 
paphos, dem Sohne des Zeus und der Io (II 153): xai “ElAnves 
iv abzöy xalovow Exagor xai yeveadoyovaly ol untéga Iw 
ny -doyelavy sir "Ivaxyov: Alyunrıoı. à éxBaddovar tov Ao- 
oy wo Yevôr xal yowrtar tH YoOvW aetYee. acl yap Ena- 
0» wey Owe xal xatw yeréadat, tov. dd Arııv tov meWwtoOY 
vouadas éisav naunollag shv ds avIgunovg énidnulay 
gosiÄnpdyar. Ebensowenig kann die Notiz Aelians (II 38) über 
ie beiden Ibisarten, von denen die schwarze die geflügelten 
chlangen, die aus Arabien nach Aegypten kommen, vertilgt, wäh- 
end die andere die Schlangen tôdtet, die zur Zeit der Ueber- 


101) Herod. (ill 28). 
Hermes XXXI. 16 


242 M. WELLMANN 


schwemmung des Nils auftreten, direct aus Herod. II 75. 76 
stammen. | 

Am Schluss des Aeliancapitels (X 16) wird zur Begründung der 
Ansicht, dass die Schweine von den Aegyptern nicht geopfert wurden, 
eine aus Eudoxos stammende Notiz beigebracht, dass die Schweine 
zum Einstampfen der Saat in den flüssigen Schlamm verwand 
wurden: ÆEvdoëos dé prot peidoussovg sous Aiyuntlovg si 
tay un Ivecy alzac, brel sov alsov onagévsog éndyover Fü 
ayélag avsüy. al d2 nasovcı xal dc tyear ıny yüv dIovem, 
iva usivn &ußıos nai un Uno viv devlIwy valu. Die Wieder 
kehr der Notiz bei Plut. quaest. symp. IV 5, 2 beweist, dass Eudoxa 
von der Quelle benutzt ist. 

Zu den unreinen Thieren gehörte der Esel, der nach Aelia | 
(X 28) von den Aegyptern wegen seiner Beziehung zu Typhon ver 
abscheut wurde: ndn 62 ausor sıyeg xal so Tugun noooqui 
yevéoSae paot. Plutarch (c. 30) erklärt diesen Abscheu genaue 
aus der Farbenähnlichkeit des Thieres mit Typhon: xal OAwc so L 
Ovoy où xadapôr Glia dasmovıxoy Tyovysaı (sc. Bovorglse 
xal Avxonolisaı) Egor slvar dia ty» moog éxeivoy (ec. Tr 
iva) öuowörnee, c. 31: drrolausıy di xal vor Dvor, wor 
elgntat, sig Guotosnsos due sy duaslay xal sr Ußgır ory 
troy n da Hy xooav olovsaı. Man glaubte dem Typhon seine 
Verachtung dadurch zu bezeugen, dass man bei bestimmten Festes 
einen Esel vom Felsen herabstürzte — so die Koptiten — oder 
dass man auf den Opferkuchen für die Opfer bestimmter Monate 
einen gefesselten Esel darstellte, ja dass blosse Füttern des Thieres 
führte schon Verunreinigung beim Opfer des Helios herbei (Ptut. 
a. a. O.). Die Busiriten, Abydener und Lykopoliten gingen so weit 
in ihrem Hass, dass sie keine Trompeten führten, weil ihr Klang 
dem Eselsgeschrei gleiche. 

Plut. c. 30: Ael. X 28: 
Bovoipisar 03 xal Avxono-| valnıyyog nxov Bdedussor- 

Mira oalmıykıy où Xewvraı to-| tat Bovoretsae nai “ABvdos à 
zrapanay, ws Sym pteyyoué-| Aiyuntia xal Avawy sol“ 
vaıs éupegéc. Vgl. Plut. sept.| xat Adyovos tyv aislar, ine 
sep. conv. c. 5. mag torxsy Gym Bewpwpuere- 

Die bei Aelian folgenden historischen Notizen von der Er- 
hebung des Esels zum Gott und der Tödtung des Apis durch den 
Perserkönig Ochus und Kambyses, kehren bei Plutarch wieder. 


AEGYPTISCHES 943 


Plat. c. 31: Ael. 
rzoklavesıy ÖL xal toy Ovov,| tovro tou (dass der Esel ver- 
sg siontar, tio Ouotosntos |hasst sei) xal "Qyo¢ o Hégans 
& sr duaslay xa) thy four | sidwe arcexzeıve udy tor Any, 
x 37509 n dia shy yooar |ssFéwoe 63 toy Svov, dc sa 
ovsae’ O10 xal tw» Ilspoınwv |Eoygasa Avuniocar Jélwy stove 
todéwy Sy Poaivortes padosa | Alyurızlovs. Edwxe di apa xal 
w Dyov we évayi xal wager, |avedg dixag tH [seq Bol où 
vv énxwrvouccay’ xaxelvocg|usuntag oùdè Ferovag Kap- 
ley" ,0 uévroi övos ovros | Bvaov tov xowrov riy Jeocv- 
poy xarevwznoeras tov Bovy‘ |Aiay saveny resolunxoroc. 
‘vos tov Anu, de Aelvwy 
nopnxer. Vgl. c. 11. 


Plut. c. 44: 


za) nakaı pey sac ueyioras| Vgl. Ael.v.A. IV 8. Suid. sv. 
Aivontyp sınas 0 xüwy ëoxer" Arig. xanoic Eriowpetwr xaxa, 
tet dt Kaußvoov zöv ‘Any | dvéBn — Ael. frg. 37. 

wlöyrog xal giwarsog ovddy 

0 Dey ovde éyevoato tot 

juaroc GAA n uôvoc 6 xuwr, 

miese tO sıousog elvaı xal 

dosa siuaodar zwy itéquy 

7. 

Nach Eudoxos bei Plut. c. 30 hielten die Pythagoreer den 
phon für eine dämonische, unheilvolle Macht, weil er in dem 
raden Mass 56 entstanden sei: gaivortac dé xai of Ilvayo- 
xoi sûr Tupdva dapovixny nyovpevoe duvauey’ léyouor 
to éy aotlp uésow Ext nai nevtnxooty ysyovévar Tupuwva, 
dd zzalıy tH» uèr tov tetywrov “Aidov xal diovvoou xal 
0805 elyas, tiv Où tov TergaywWvov Plas xal L Ageodizns xal 
junseos xal Eorlag xal “Heac, tiv dd tov Jwbexayuivov 
Oc, ty O& éxxainertnxovtaywriov Tupwvos, ws: Evdotos 
sdenxey. Ihre Erklärung findet diese Behauptung in der Lehre 
r Pythagoreer, dass die gerade Zahl das Böse, die ungerade das 
ite bedeute (Plut. c. 48): of us» Ilvdayogınoi dıa srAsıovwv 
opatwy xatnyogovor, tov piv ayadov tO Ev tO TTENELAaO- 
yov SO uévoy TO BLIV TO MEQLOGOY FO TETQaYWYOY TO LoOY 

deEıöv 60 Aaungöv, tov d& xaxov sir dudda td axeigoy 
16* 


244 M. WELLMANN 


Te pegôueyoy to xaurxvAoy TO GQrLOY TO ÉTEQOUNXES TO avt- 
009 tO QIOTEQOY To CXOTELVOY, WOTE Tavsag dexas yEeréasws 
droxemévag. Die Plutarchstelle ist deshalb von unschätzbarem 
Werthe, weil sie uns lehrt, dass Eudoxos derjenige ist, der die 
mystischen Zahlentheorien der Pythagoreer mit seiner Deutung 
ägyptischer Mythen verwebt hat. Eng verbunden mit dieser Deutung 
des Typhon ist die von Aelian den Pythagoreern vindicirte Vor- 
stellung, dass der Esel, das Symbol des Typhon, das einzige Thier 
sei, das nicht xara doeuoviav entstanden sei. Aus dieser Vor 
stellung erklärten sie es, dass der Esel als das Unvernünftige unter 
den Thieren beim Klange der Leier taub sei; denn ihnen galt die | 
Leier als dasjenige Instrument, welches im Stande sei, die unver 
nünftigen Triebe der Seele zu heilen. Ael. X 28: A&yovou dé ol 
IIlv$ayopsıoı unig sov Ovov xal éxeivo, povoy sovtoy tur 
Cdwv un yeyovévac xara üguovlay‘ tavtn toe na meds vr 
moy tov tio Avgag elvar xwpdratoy. dn ds avedy vun 
xai tp Tupüy neoogidy yeyovévac gaol. Plut. c. 80: (da 
Kyphi wirkt durch sein Aroma) ovdéy Nrzov 7 ta xgovpata vis 
Aveas, olg éxowvyto noù tay davwy ol Ilvdayopsıoı, 26 dur 
matic nal choyoy tho Wuxng ÉEexgôovres ovtw xal Peer 
TLEUOYTEG. | 
Spuren derselben pythagoreischen Doctrin begegnen uns & 
einer weiteren Stelle der Thiergeschichte: X 21. Das Capitel handet 
von der verschiedenen Behandlung des Krokodils seitens der Om- 
biten') und Apollonopoliten. Die Ombiten verehrten das Thier wegen 
seiner wunderbaren Beziehung zu der mystischen Zahl 60: es geht 
60 Tage trächtig, legt 60 Eier, brütet 60 Tage, hat 60 Rücken- 
wirbel, 60 Nerven, gebraucht 60 Tage zu seiner Niederkunft, lebt 
60 Jahre, hat 60 Zähne und hält jährlich einen Winterschlaf von 
60 Tagen’): xvec di aga ro Cov tovro dy ÉEnxoyra ruéoau, 
xal tixzes ma EEnxovra, xai tocavtacs nuéeatg Fadnec aise, 
opovdvdoug te Eyes imi tig 6ayews Togovrous, vEevgotg FE 
avtoy tocovtors gaol dretwaFat, Aoysla te ausw Es rocoÿsor 
rroosıcıy agePuoy xai Eın Broi étnxovta — Aéyw dd sadsa 


Cc nn mme u 


1) X 24 heisst es genauer von den Ombiten, Koptiten und Arsinoiten. 
In letzter Linie gehen die Notizen auf Herod. II 69 zurück. 

2) Dass das Krokodil 60 Eier legt und 60 Tage brütet, behauptete schon 
Aristot. A, a. V 33 p. 151. 


AEG YPTISCHES 245 


diyuntimy pyues te ai nlorer¢ — ndgeore Où nal dddrtac 
lEnxovsa sovde sou Lyov agiduciy, pwisvov di Gea xa?’ 
Exaoror Eros EEnxovsa nusouy atoeust ss nai ateoget. Die 
Zahl 60 wurde nach dem Zeugniss des lambl. de myst. V 8 ‘), 
offenbar nach pythagoreischem Vorgaag, mit der Sonne in Ver- 
bisdung gebracht. Mithin galt das Krokodil in Folge seiner Be- 
nehung zu dieser Zahl als heiliges Thier dieser Gottheit. Wieder 
lt die von Aelian vorgetragene Begründung der Verehrung des 
Lrokodils eine gekürzte Parallele bei Plut. c. 75: é£nxorra dé 
thsovacy xal sooavraug Tuspaıs éxlérovor xal togovsovs 
Weoey &vyeavsove of paxporazoy Cartec, Ô tay uétouwr nEu- 
ty gore toig wegl ta ovpcvia npayuassvousvors. 

Mit den Ombiten leben die Krokodile in Freundschaft: sie 
biren auf den Ruf ihrer Wärter in den Seen, die für sie angelegt 
and und erhalten den Kopf der Opferthiere zum Frass.*) Die 
A4pollonopoliten fangen sie mit Netzen, hängen sie an der Persea, 
dem der Isis geheiligten Baum, auf, peitschen sie gehörig durch, 
wobei die armen Opfer jammerlich winseln und heulen, zerstückeln 
ie und essen sie auf. Ihre Handlungsweise begründeten sie damit, 
lass Typhon einst die Gestalt des Krokodils angenommen habe 
Ael. X 21): an dem heiligen Thier des Typhon rächten sie den 
‘revel dieses Gottes an Osiris. Dasselbe weiss Plutarch c. 50 zu 
verichten : 

Plutarch. Aelian. 


by Ö’Anöllwvog mode vevo-| “Anodlwvonoiisac 62, Tevrv- 
wsopevor &ari xgoxodstiou ma-| eitwy poiga, aynvevovat roùs 
yeiv rayswg Éxaotoy nusea|xegoxodeliovg xal zwy sıeposwv 
88 uta Imoevoayses Saove àr|... Zbaprioavses psreweouvg 
Surwrrae nal xselvayres anay-| uaotiyovel te nollac xai sac 
sugv tod isgov meoBadlovor| iE avIeunwy Ealvovoı xvvlw- 
zal Adyovow we 6 Tupwy Tör|usvous xal daxevortac, eliza 
Qeoy drédga: xgoxdderdog ye-| uévtor xataxdntovoly aèrodc 
VOUEY0G. xal OUTOÜYERL .... OÙ ye pny 
Arnollwvorrolisaı uoototxgo- 

xodethov, Aéyortes tov Topwva 

tzodvvat thy tovtouv moegry. 





1) Vgl. S. 236. 
2) Vgl. Herod. 11 39. Plut. a. a. O. c. 31. 


246 M. WELLMANN 


Ael. X 19 und Plut. c. 7 berichten beide übereinstimmend, 
dass die Syeniten den Phagrosfisch für heilig halten aus Dankbar- 
keit für die frohe Kunde, die sein Erscheinen ihnen bringe: 


Aelian. 

Tovg ixdicg tovg paygoug Zunyiraı 
pay isgovc vouibouory, of dé oixodrtec 
znv xalovuéynr Elspavriyny sovc ua 
tac” püloy dt Gea nai tovro iyIvwy. 
n 68 ç Éxarsgor td yévog gE äupo- 
tépwy tin vv yéveoey stinger éy- 
Tedder. aviévar se xat avanisiy tov 
Neldov uélloytoc of Où me0Péoval re 
kat ynyovsar, olovel où véov vdatoc 
äyysloı, xai sag tur Aiyuntiwy ayno- 
snuérag yywuas ripoevgppalvovoı xa- 
laïc éAnctou, env énidnulay tov devua- 
fog mewroe ovmeévteg xai Pavuaory 
tive vost npouaysevöuevoL éxsivol ye. 


Plutarch. 

Zunvisar dé payee 
(sc. anéyorvsac)° doxai 
yüg änıovsı tp Nelly 
ovverupaiveodas xal 
tnyv avénowy aopévor 
poalsıy avrayyelos 
Opwueros. 


Ferner ist die Verehrung des Oxyrynchos bei den Aegypten 
beiden Schriftstellern bekannt: beide fügen hinzu, dass die Oxyryr- 
chiten keine mit der Angel gefangenen Fische essen aus Furcht, 
dass einer der verehrten Fische an den Angelhaken gerathen könne. 


Aelian X 46: 
O&vgvyxos‘ ovtwg iy9dç xéxdntac 
.ayxtotom GG Pneatévta iy dd» 
oùx av payoser ode ol avdosc, dedıo- 
TES UNnoTE GEA ait Trepisagels 
Exvyey 6 aga oploıy isgdc xal Jav- 
uaorög ixus, ov elnov. av ÖL xai 
dixtvoig aAwol note iydvec, dyıyvev- 
ovor taita, un wagaladuy Événecer 
éxeivog xal rrooruuwow adyelay 7 
Glovtog éxelvov thy ualıora eddn- 
olay. 


TAyTWV 


Plutarch c. 7: 
IXIvwv 63 Jales- 
tlwy navseg pay ot 
all? drin 
anéyovsar, xadanze 


"OEvovyxitar tay an 


dyxlatgov’ ceBouevot 
yag tov OEvovyxor ix- 
Yiv, dedlace prose 
TO GyxtOtQoy Ov xade- 
009» éoxey d&veuyyov 
TTEDLTTEOOYTOG TG. 


Wenden wir uns nunmebr zu der Frage, von der wir aus- 


gegangen sind (S. 234), so fallt uns die Antwort darauf wie eine 
reife Frucht in den Schoss. Die wiederholten Anspielungen Aelians 
auf den ägyptischen Mythos rechtfertigen die Schlussfolgerung, dass 


AEGYPTISCHES 247 


von Plutarch vorgetragene Mythos in der beiden gemeinsamen 

elie gestanden hat, ganz abgesehen davon, dass eine Stelle 
| Aelian (X 16) Benützung des Manetho seitens dieser Quelle 
weist. 

Als Isis die von Typhon ausgesetzte Lade mit dem Leibe des 
wis suchte, traf sie einige Kinder, welche ihr auf ihr Befragen 
wkunft gaben, wo die Lade ins Meer hinabgestossen war. Daher 
ben die Aegypter den Kindern die Gabe der Weissagung beigelegt: 
(sovsou za sraudapıa uavrınny duvauıy Exsıy oisoPac tovg 
(yurslovg xal ualıosa Tals sovruwy örrsvsodaı xAndöcı, 
ulörswv dv legoig xal pPeyyoudvwy Ste ay sugwdı (Plut. c. 14). 
dian kennt die ägyptische Anschauung von der weissagenden Kraft 
r Kinder (XI 10), allerdings ohne den Mythos, von dem sie aber 
eines Erachtens unzertrennlich ist. | 

Der Hund galt den Aegyptern für heilig (X 45). Aelian führt 
r seine Verehrung zwei Gründe an; uns interessirt hier der erste, 
er mythologischer Art ist. Darnach war Isis, als sie den Osiris 
berall suchte, vom Hunden begleitet, welche mit ihr die Spur 
les Knaben‘ aufsuchten und sie gegen wide Thiere schützten: 
ai tig ye sei Cercdiy slvas sv alslay pact: sir uèr lé- 
ovoay Ste aga tio ‘Ioudos Insovong navıayoos 309 Oacery 
ives rrponyovueror TA pèr éneigüvyro ouvaryrateir ALT] TOY 
aida, ta O& avaorslisıy ta Fngla.... Befremdend und an sich 
overständlicb ist in dieser Notiz die Einführung des ‚Knaben‘. Man 
at deshalb seine Zuflucht zu der Annahme eines Irrthums des Aelian 
enommen'), zumal seine Angabe im Widerspruch zu Diodor I 87 
and. Diese Annahme ist aber vollständig überflüssig, und der 
eicht Aelians wird mit einem Schlage verständlich, sobald man 
en Mythos bei Plut. c. 14 heranzieht: aioSouéynr dè (sc. Lou) 
j adelgy iguvsa avyyeyovéyau di G&yvouar ws éavrÿ sor 
Daiguy xal sexungıov idovoay tov pshidusivoy otéqavoy, 0v 
xsivog maga sny Négdvuy raréline, vo naidloy Enretr* éx- 
hivac yao svdvg texovoay dia pofoy tov Tupwvoc. svpedèr 
R yadentws xal uöyıg, xvvdy änayovswv sir Lov, dxtgapivau 
ai yevéodar pvdaxa xal Oxaddr artic, Ayovßıy meocayo- 
Mudérra nai heyouevoy soùç Jeodç Ppovpeiv woreg ol xvvec 
ots avFeuzovs. 


1) Wesseling zu Diod. I 87. 


248 M. WELLMANN 


Als Isis die Nachricht von dem Tode des Osiris erhielt, legte 
sie Trauerkleider an, und der Ort, an dem sie sich befand, erhielt 
den Namen Kopto (Plut. c. 14). Mit dieser Version der Sage ver- 
bindet sich von selbst die Erzählung des Aelian (X 23), dass die- 
jenigen, welche den Tod ihres Gatten, Bruders oder Sohnes be- 
trauern, die Isis in Kopto verehren: éy 57 Konso 1 Alyunsig 
chy low aéfovow Aiybnrios tals te Allaıg legoveylats xai 
uéyrocr xal Ti; naga suv revPovawy 1 tots Evdeas Toùc ops- 
téçovs 7 vois maidag 7 tovc adshqotc Aaresia Ts xal Ie- 
oanelg. | | 

Einmal im Jahr, am Vollmond, wurde der Isis ein Schwein 
geopfert, mit der Begründung, dass Typhon beim Vollmond einem 
Schweine nachjagend, den Sarg mit dem Leichnam des Osiris ge- 
funden und diesen zerstückelt habe (Plut. c. 8. 18). Aelian kennt 
den Brauch, weiss auch, dass das Schwein der Isis und dem Osiris 
verhasst war (X 16). Ich brauche es wohl nicht erst zu sagen, 
dass beide Notizen die Kenntniss des Mythos voraussetzen. 

Ich denke, an dem von mir gewonnenen Resultat, dass die 
übereinstimmenden Partien bei Aelian, Plutarch, Porphyrios und 
Macrobius aus ein und derselben Quelle geflossen sind, wird 
Niemand zu rütteln wagen. Was die Quelle angeht, so berechtigt 
die genaue Kenntniss ägyptischer Lokaltraditionen, die ihr eigen 
ist, zu der Annahme, dass wir es mit einem Specialschriftsteller 
über Aegypten zu thun haben. Sodann ergeben sich aus der vor- 
hergehenden Untersuchung für sie folgende Kriterien: 

1. Physikalische Erklärung des Thiercultes auf Grund stoischer 
Doctrin. Begegnen uns auch hier und da in älterer Zeit Spuren 
dieser eigenartigen Erklärungsweise, insbesondere, wie es scheint, 
bei Manetho'), so gehört doch die consequente Durchführung der- 
selben einer späleren Zeit an. Es genügt auf die Thatsache zu 
verweisen, dass sie den beiden Schriftstellern des 1. Jahrh. v. Chr., 
bei denen ausführliche Notizen über ägyptischen Thiercult erhalten 
sind, dem Diodor und Strabo, fremd ist, während sie seit dem 
1. Jahrh. n. Chr. überall da, wo von ägyptischem Cult die Rede ist, 
Berücksichtigung findet. 

2. Compilatorischer Charakter der Quelle: Herodot*), Eudoxos 


1) Müller FHG II frg. 80. 81. 
2) Ael. XI 10. Vgl, S. 241. 


AEGYPTISCHES 249 


von Knidos — aus ihm stammen die Citate der IIuPaydgeroe') — 
Aristagoras”), Manetho*), Deinon‘), Polemon') sind benutzt, 
3. Besondere Vorliebe für wunderbare, zum Theil unglaub- 
liche Geschichten. ‘) 
4. Heranziehung des Homer zur Begründung der ägyptischen 
Thiereulte.”) 
- Sehen wir uns unter den jüngeren Schriftstellern, die über 
Agypten geschrieben haben, um, so ist Apion der einzige, bei 
dm alles zusammentrifft, was wir als Merkmale für die gemeinsame 
Quelle erkannt haben.*) In der That wird von Aelian in einem 
dee Capitel, die wir der gemeinsamen Quelle zuweisen zu müssen 
geglaubt haben, Apion ausdrücklich als Gewährsmann genannt 
(X29): xed so Bouj dé pace tH narel zwv Aöywy gyulslzaı, 
Inst Eocxe td eldoc sÿ ioe: tov Aoyov' ta uèy yag uélava 
Gnuntsga s@ te oLywuséy xal Evdor éntotgepopérp Adyq 
nagaBaddorto &y, ta dé Asuxa To me0MEgouery Te xal axovo- 
herp non, xal vançérn cov Evdoy xal dyyéhw, ws Gy sisotc. 
& ulv ovy uaxgoßıwsasöv gore zo Lior xal dn eixov” Aéyee 
Gb -Aniwy xal éndyerar tovg by ‘“Eguot molec iepéas uaç- 
tvoeac decxyvytag of Ißıv &Pavasoy. roùro uèy our xal dxsivp 
Goxsi sig Gln Pelag aqeoravar naumolv, rai duol dd navyswg 
ay xasapalvoıso wevdéc. Apion hat Æiyvzrsæxa geschrieben 
in mindestens 5 Büchern.°) Die wenigen namentlichen Fragmente 


1) Ael. X 16. Vgl. 8. 243. 245. 

2) Ael. XI 10. 

3) Ael. X 16. Die Geschichte von der Missgeburt eines Lammes, das 
plötzlich zu sprechen angefangen habe und die Verknüpfung dieses Wunders 
mit der Regierung des Königs Bokchoris (Ael. XII 3), stammt gleichfalls aus 
Manetho. Vgl. Synk. p. 138, 13: Boxyogss Zatene Hrn 6°" dp’ ov deviov 
lpdiyEaxo duranove (so Gutschmid, Kleine Schriften S.278). Apion als Quelle 
des Aelian hat schon O. Crusius vermuthet ad Plut de proverbiis Alex. li- 
bellum Fieckeis. Jahrb. 1887, 250. Vgl. prov. 21. Johannes aus Antiochia 
FiG IV 539. 

4) Vgl. S. 249. 

5) Ael. X 26 vgl. mit XII 40. Kalkmann, Pausanias der Perieget S. 112. 

6) Vgl. Ael. X 24. 29. XI 10. 39. XII 3. 

7) Vgl. Ael. X 14. 26. XI 10. 

8) A. von Gutschmid, Kleine Schriften, herausg. von F. Rühl I 324. 
IV 365 hat bereits die Vermuthung ausgesprochen, dass Apion die Quelle des 
Aclian sei. 

9) Vgl. A. von Gutschmid a, a. 0. IV 356 ff. FHG IL frg. 2. 


250 M. WELLMANN 


beweisen, dass er die Berichte seiner Vorgänger, des Herodot'), 
Ptolemaios Mendesios*), Lysimachos?), Polemon‘) darin verarbeitt — 
hat, ja es ist eine ansprechende Vermuthung, dass das ganze 
Citatennest bei Plinius (XXXVI 79), wo er den Apion unter dea 
Schriftstellern, die über die Pyramiden geschrieben haben, an letzte , 
Stelle nennt, auf ihn zurückgeht.‘) Ferner ist er als Schwindie | 
und Wunderschriftsteller zur Genüge bekannt.) Aus ihm stammt | 
die ganze Liste von seltsamen Missbildungen in der Thierwelt ba 
Ael. XI 40: Adyaı di “Anlwy, si un segareverar, xai ilapox 
vyepooue Exsıy xata tevag tonoug. Aéyes dd © avsdg xal xasë 
sév Olinda tov Mnvweôoç dexépalor yégavoy gavivat, x 
siSevijoa: sy Aiyuntoy’ xal in’ allov Baccléws tereexi- 
palor Gone, xai ninuuvejoae toy Nellor wg oùrote xel 
xagnuy apPovlay yevéoSat, xai sunotulay Aniwy Javuaori. 
setgaxsgwy dé Eiapoy Nixoxeéwy’) 6 Kumgrog sozs xai 
avéInxe Ilvdoi nai vréyeawe’ 
ang Éveney, Ansovs roËalxéra xove’, ëmivolac 
tivd Ele Nixoxgéwy Terpaxspwv Elapor. 

nat uévroe xal tetgaxeew nmedfata ty sq tov Aidg cod Ile 
Autos iv xal rorxéou. yo (sc. Arılav) dt xa) wevsanoda 
Boty lepôr EIsacaumy, Avadıua tw Pep tyde dv zy role 
‘Alsiavdgéwy 77 ueyaln y sw GÜouérw tov Jeoù Glon... 
xab ny uôoxos Évradda Tr Yooav xne@ roovetxaauéros, 
xal dni tov dou nöda annetnuévoy slys neplegyor uèy doc 
inıßıjvaı, sédetoy à Ooa é¢ xAdouv. Denselben Charakter tragen 
bei Aelian zwei weitere Capitel: XII 3. XVI 39, die mit Recht von 
O. Crusius®) auf Grund der Uebereinstimmung mit frg. 21 der unter 
dem Namen des Plutarch erhaltenen Sammlung alexandrinischer 





1) FHG frg. 8. 

2) frg. 2. 

3) frg. 4. 

4) frg. 32. 

5) A. von Gutschmid a. a. 0. 

6) Lehrs quaest. ep. p.5f. Gutschmid a. a. 0. 

7) Vgl. Macrob. I 20,16, wo der kyprische König Nikokreon ebenfalls 
erwähnt wird. 

8) Vgl. O. Crusius ad Plut. de proverbiis Alex. libellum, Fleckeisens 
Jahrbücher 1887 p. 241 f. Plutarchi de proverbiis Alex. rec. O. Crusins 
Lipsiae 1887. | 


AEGYPTISCHES 251 


nchwürter') auf Apion zurückgeführt sind. Dazu gesellt sich 
L XI 11: | 
Béxyogic 6 vor Alyunslav| frg. 25: Boxyzoges’ ovrog Ba- 
wlevc, xdéog Wevdics xail ocdero Aiyuntiog wy ni dt- 
juny oùdèr Asyovoav vysès| xasoovrn xai intvolg xoleswy 
ix olda Onws aendoas, dl-| anopynpovetesce *** = signtat 
uog se iv tals xglosaıy 800-| d: 7 nagotula éxi tv dexasrd- 
u xal srpös £6 00109 Shy wu- Taraxal magevenutywc xguvor- 
ay xexoopun Udyog” qv 62 @ea|swy. DieLücke ergänat O. Crusius 
palsy reaqpuxuic éxsivoc. Zom| a. a. O. 252 mit Recht aus Plut. 
leweise erzählt Aelian, dass Bok-| de vitioso pudore c. 3: zo judy 
doris den heiligen Mnevis mit| yag Aiyunsip Boxgogıdı quoes 
“em Stier habe kämpfen lassen. | yaleng yevouévp 197 aorılda 
Aéyovowy Uno zug “Totdog ént- 
sreupdeisev xal th xepady 
sregieliy9eloavy àvowder ébzu- 
oxıalsıy, iva xolyn dexaiwc. 


Auch die für die Quelle charakteristische Deutungsweise des 
gyptischen Thiercultes lässt sich von Apion erweisen. Plin. XXX 99 
mpfiehit als Mittel gegen das dreitägige Fieber den Kafer, welcher 
len dreht; darnach fährt er folgendermassen fort: propter hunc 
egypti magna pars scarabasos inter numina colit, curiosa Aptenis 
Werpretatione, qua colligat Solis operum similitudinem huic animali 
we ad excusandos gentis suae ritus. Darnach erklärte also Apion 
e Verehrung des Skarabäus bei den Aegyptern aus der Aehn- 
chkeit dessen, was er thut, mit dem, was man von der Sonne 
usste. ihre richtige Beleuchtung erhält diese Notiz durch die 
is der postulirten Quelle geflossenen Angaben des Porphyrios, 
ian und Plutarch über die Verehrung des Skarabäus: 

h. de abst. IV 9. Ael. X 15. Plut. de Is. c. 10. c. 74. 

roov Où dua9nç| ‘O xayagos &Inlul c. 10: toig Où uayl- 

luySeln dv dyvw-| Cody Bore, onelger dt | por xavPagog nr ylug? 

toxuy sav Felwy,|ic tiv opaigay iy xv-|apeayidoc: ov yag gore 

toe Où Ecépdn-| Alec’ dxtw Où xal etxo-|xavFagog Iilus, adda 

_ elxova “Hilov| ory juegwy tovro Öga-Inavses Goceves, vix- 
1) Mag man darüber streiten, ob die Sammlung von Platarch herrührt; 


her ist, dass Seleukos Werk über alexandrin. Sprichwörter benützt ist, und 
ser hat über Aegyptisches Apion zu Rathe gezogen. 


252 M. WELLMANN 


Porpb. de abst. IV 9. Ael. X 15. Plut. de Is. c. A ( 
Euwvyor. xavPagos yao | cag xai Jalyac aveny,|sovoe Où tor y 
mac Gponv xal dpeis|elra uévtoe ty én) tav-|.... opatgons 
tov SJoooy 89 véluari| Tai meoaysee tov veos-| ov toogig pall 
xal roınoas opaıposıdij | TV. Aiyuntiwy dt oiln ysvéasws quo 
soic önıo$loıs avtava-| uaxıuoı ri tay daxsv- | gaoxevalorses. 
péoer mooly we Htoc| dlwy elyow Eyyeyhvuué-| c. 74: zo db» 
oveavoy nai meglodoy| voy xavPagoy, alvitro-| gw yévog oùx kyı 
nusowy éxdéystac osÂr-|uévou Toü vouoSérov,|lesay, aegervas J 
vLaKTY. dsiv Gegevac elvaı nav-| Tas äqrévau sûr 


TWg nayın tovg uoyo-|eic sHy aacge 

uévoucs Undo sis ywoas, | uéynyvAny, Hy xv 

êrel xal Oo xayvFagoc|ow aveeBadny © 

Syislag Pracws ov uer-|reg, woneg do 

elAnyey. ovgavey © HAuos. 
vayrioy  TTEQLOT 
avroc ao dvou 
tag avasolas 4 
vos. 

Ferner: was wir oben‘) über die mystischen, aus dem Myth 
abgeleiteten Deutungsversuche der Quelle ermittelt haben, die s 
dazu führten, Pflanzen und Thiere wegen theilweiser Aehnlichk« 
mit einem Herzen als heilig zu betrachten, ja Aegypten, das heili; 
Land des Osiris, selbst mit der Gestalt eines Herzens zu ve 
gleichen, vereinigt sich bestens mit einem Bruchstück des Api 
im Etym. M., das nach der Verbesserung von Wilamowitz folgend: 
Wortlaut hat?): s. v. AYoußıs‘ roc Aiyuntov....sov déh: 
tng vnoovuéryns Aiyuntov éotl xepalr, xata xapdlas ax 
sûr repLoxousvwy (tq) Nelly xadtotapévwy. oFev TOY vou 
‘ASeuBlisny meoonydgevoay, Eneo et tig Ellmviorl Bovdor 
poclew ovx ay Ghdwe Exoı Adkaı my xapdiar. Aniwy. o 
two eos.) Vgl. Plut. de Is. c. 33: Fe anv Alyuntoy dv vo 
uclıora usÄayysıov ovoav, waneg tO uéloy tov öpdaluı 


1) Vgl. S. 226 A. 3; S. 235. 

2) v. Wilamowitz bei Geflcken de Stephano Byzantio p. 13. 

3) Aus demselben Horus stammt das Citat Anio» dv zo xeoi “And 
s. v. Adve, das sich inhaltlich mit Plut, c. 56 deckt. Der Aoyos sagi “As 
dos ist ein Theil seiner Aiyuntsaxa. 


AEGYPTISCHES 253 


Xrulav xahovoe rai xagdlg magetnalovor’ Peour yag sore 
zei vypa xai tolg votlotg uépeot tig olxovusıng, Gore 7 
dla soig svwyvmorg avyPounov, ualora éyxéxlesotar xal 
soooxexwonxey. Endlich wird bei einem Schriftsteller wie Apion, 
der sich mit Homer‘) vielfach beschäftigt hat, der Deklamationen 
über ihn gehalten und vrrouynuase zu ihm geschrieben hat, die 
gelegentliche Heranziehung von Homercitaten zur Bestätigung von 
ägyptischen Lokalgebräuchen, Niemanden befremden. *) 

Nach allem diesen darf es als sicher gelten, dass Apion die 
gesuchte Quelle ist. Seine Aiyunsıaxa sind das abschliessende 
Werk über Aegypten: dieser Umstand, verbunden mit der anmuthigen 
Darstellungsweise, erklärt es, dass es in der Folgezeit so vielen 
Zuspruch gefunden hat: Seleukos, Plutarch, Aelian, Porphyrios, 
Horus, der Gewährsmann des Macrobius, verdanken ihm ihre Ge- 
lbrsamkeit über Aegypten. 


1) Vgl. Eustath. ad Od. 3563. Die Ansicht des Apion, dass Aegypten 
fräer vom Meere bedeckt gewesen, kehrt bei Plut. de Is. c. 40 wieder. 

2) Bemerken will ich noch, dass es nunmehr klar wird, wie Aelian (X 25) 
Genaueres über die Umgegend der grossen Oase berichten konnte: Apion 
stammte aus jener Gegend, 


Rom. | M. WELLMANN. 


BEITRAEGE 
ZUR ATTISCHEN PROSOPOGRAPHIE. 


I. Kitwy Kisatvésov Kvdadnvaceve. 


Der Name des Vaters des Demagogen Kleon (I) lautet nach. 
Thuk. LI 36. IV 21 und Aristot. 49ny. rod. 28 Kleainetos (I). 
Inschriftlich wird der Name überliefert CIA II 971* etwa aus dem 
Jahre 466, wo mit Dittenberger SIG 405° zu lesen ist: Ilavdıoril; 
dydgwy] | Kiealvsrlos Kudadn(vacevs) &xoonysı). Des Demagogen 
Kleon (1) Sohn KAeouédwy (1) Ki&wvos (1) KodaDnvaceve wird 
als Sieger in den Thargelien genannt in einer Inschrift, bald nach 
Eukleides CIA 11553. Dieser KAsouédwy (1) KAéwvog (1) heirathet die 
Tochter des Polyaratos von Cholargos, Dem. XL 6, welcher Ehe ausser 
drei Töchtern ein Sohn entstammt, der den grossväterlichen Namen 
Kleon führt. Letztgenannter KAéwy (II) Kudasnvar(evg) erscheint 
als Trierarch in einer Seeurkunde des Jahres 356/5 CIA II 794° 83. 
Zweifelsohne zu derselben Familie gehört der Plut. Demeir. 24 er- 
wähnte KAealvetoc (Il) 6 Kisousdorros (I), oc wpAnxosı sÿ 
ssarel dixny nevrixovsa ralayıwy agedivac dıangafausvog 
xal yoauuara maga Anuntelov xouloag ngög sov Öjuoy ov 
uovoy éautoy xarmoyvrer, alla xal sr okey ovrerapuës. 
soy uèy yag Kisousdovra tig dixng àgixey xsd. Wenn wir 
den hier als Vater genannten Kleomedon (II) als Sohn des Kleon (i) 
bezeichnen, so stimmt dazu der ihm vom Grossvater Kleomedon (I) 
beigelegte Name, nicht minder aber die Zeit (d. J. 304), welcher 
der Vorfall angehört.') 


1) Droysen, Hellenismus II 2, 182. 


BEITRAEGE ZUR ATTISCHEN PROSOPOGRAPHIE 255 


Der Stammbaum der Familie ist demnach folgender: 
Kisalvetog (I) 


| 
Kiéwy (1) (Hodvagarog Xolagyevs) 
| 
Kiheouédwy (1) > A 


DEE nam 
Ki MD) AAA 
Dem. XL 6 


Kileoutöw (Li) 
Kiealveroc (il) 


I. Kalllag Tnloxiéovg IIavdıovidog pvAüg. 


Der Schwager des Redners Andokides, Andoc. I 50, welcher 
inden Mysterienprocess verwickelt war, Andoc. I 40. 42. 47. 68, 
isst nicht Kodliag Tydexdgovcg, wie handschriftlich überliefert 
a, sondern Kaddlag Tnioxltovs. Er wird erwähnt in einer 
Veihinschrift CIA II 1232 aus dem Anfang des 4. Jahrhunderts, 
0 mit Köhler gelesen werden muss [Kallliag Trdox[Aéove] 
youvaoragyzet. | Ilavdıovis évixa. Die Form TnAexing ist den 
tischen Steinen fremd, während TnAoxiAng CIA Il 803 f 8. 819. 
158. 1232. 1352 vorkoMmt. 


II. Nexyeasog Nextov Kudaveldneg. 


Nikeratos, der Sohn des berühmten Nikias, war Trierarch im 
ihre 410/9, CIA 1188, sofern der in dieser Eigenschaft daselbet 
mannte Nexngarog Kvdarsiöng kein anderer ist.‘) Er wird er- 
that als Arno rıgög ünavsag énuecnng xal pilavPewnos, 
lovry de xal doin oxe00v nowsos navswy -AInvalwy Diod. 
V5. Er findet sein Ende unter den Dreissig im Jahre 404, 
rm XVIII 6. XIX 47. Xen. Hell. 113, 39. Diod. a. O. Mit eben- 
mselben Nikeratos bringe ich Schol. Aristoph. Eq. 358 in Ver- 
wdung; hier heisst es zu xai Nıxlav tagakw: Yoßnow. Övo- 
svıosos 02 6 Nıxiag. dugpalver dé, Ose xal ausös zw 
Soxcpovyswy 19 orgasıyoc. xal 6 vidg Irgasıınog. duvn- 
wevoe 63 soù Nexlov Anuooseyng. nr dé Nixnodsov mais. 
n Stratippos, einem Sohne des Nikias, ist uns sonst nirgends 


ee 


1) Dittenberger SIG 44.?* 


256 | . JOH. E. KIRCHNER 


etwas überliefert. Vielmehr geht aus Lys, XIX 47: sy» ovolay 
ny xarvédiune tw viet hervor, dass Nikeratos des Nikias einziger 
Sohn war. Das Wort Stgasczzog im Scholion ist also offenhar 
verderbt. Es wird dafür zu schreiben sein ozgatnydc. Das 
Nikeratos Feldherr gewesen, wird allerdings nirgends gesagt. Doch 
nachdem er 410/9 Trierarchie geleistet und, wie oben bemerkt, beim 
Volke im höchsten Ausehen stand, ist es durchaus wahrscheinlich, 
dass ihm zwischen 409 und 404 die Strategenwürde zu Theil ge 
worden. Gerade aus dem genannten Zeitraume sind uns nur wenige 
Namen von Strategen bekannt. ') 


IV. Nexdarveatog Gsoloridov Kıxvyyevc. 


Der Plat. apolog. 33e erwähnte Nixdorgatog Oeoborlô, 
Bruder des als verstorben bezeichneten Jüngers des Sokrates Os06ovoç, 
gehört dem Demos Kikynna an. Ein Nixoospasog Geoltloräile 
K[exvy]yeve wird CIA II 944 in einem Diaitetenkatalog etwa ss 
dem Jahre 325 erwähnt; letztgenannter wird ein Enkel des bei Platoa 
vorkommenden gewesen sein. 


V. Ogaouvßovlog Ggacwvosg Kohdvteve. 


Mit grosser Wahrscheinlichkeit liess sich bisher vermuthea, 
dass Thrasybulos von Kollytos identisch wäre mit Thrasybulos Soh 
des Thrason, von dem es Plut. Alcib. 36 nach der Niederlage des 
Antiochos - bei Notion im Jahre 407 heisst: ray dé yuoovysa 
cov ‘AdxiBradny dv zo oroasonéôw Ogaavfovdog 6 Geaawvos 
éyPQ0¢ wy aniosy sig Arras xatnyoenowy. xai sovc äusl 
magokuvac Eleye nodç tov dyuor, we Aixıßıaöng deépIagxs 
Ta meaypata xa tag vaic arolwiexey xti.; dies um so mehr 
als Thrasybulos von Kollytos als hervorragender Redner gerühmt 
wird, Dem. XVIII 219.2) Dass nun der Vater des Thrasybulos von : 
Kollytos in der That den Namen Thrason trug, wird erwiesen durch 
das Amphiktyonendecret CIA IV 2, 813°, wo unter den athenischea 
Amphiktyonen vom Jahre 390/89 bis 389/8 QegaavBovdog Oça- 
owvog Kollvureuc genannt wird. Ein Enkel dieses Thrasybulos 
wird der als Prytane vom Jahre 341/40, CIA IL 872 erwähnte Xas- 
eepwv Opacwros Koddvurevg gewesen sein. Dagegen scheint 


—— 





1) Beloch Att. Polit. 294. 
2) Schafer Demosth. 1? 146, 3. 


BEITRAEGE ZUR ATTISCHEN PROSOPOGRAPHIE 257 


de Ergänzung CHA II 808° 39 wesa oroas]nyoù GeacvPov{iou 
Holluréw]s zu wenig gesichert zu sein, um den hier gemannten 
Thrasybulos mit dem bekannten Thrasybules von Kollytos in Zu- 
senmenhang zu bringen.') 


VI. Kaklınnos Olhwvog Albwvevg. | 

Kallınnos AInvaiog ist Schüler des Platon, Athen. XL 508 e, 
Laert. Diog. ILE 46; bei ibm nimmt Dion im Jahre 366 io Athen 
Wohnung, Plut. Déon. 17; mit seinem Bruder Philostratos, Nep. 
Dion. 9, begleitet er im Jahre 357 Dion nach Syrakus, Plut. Dion. 
28. 54. Nep. Dion. 8 (bei Nep. heisst er falschlich Callicrates). 
Plat. epist. VII 333e; im Jahre 353 tödtet er den Dion, Plut, 
Dion. 54—57. Plat. epist. VIL 334 abc; er herrscht selbst 13 Monate 
in Syrakus, Diod. XVI 31; er wird von dort vertrieben, Diod. XVI 36; 
er findet in Rhegion seinen Tod ume Jahr 350, Plut. Dion 58. 
Diod. XVI 45; vgl. Schäfer Dem, B. 159—161. Mit diesem Kallippos 
ist, wie nach Rehdantz von Schäfer B. 159 bemerkt wird, identisch 
Koellınnos Ollwyos AlEwvevg, welcher den Kallistratos von 
Aphidnai von Makedonien nach Thasos schafft, Dem. L 46—52. 
Schäfer 1? 135, und der auf Grund dieser Handlung von Apollodoros 
von Acharnai noch vor dem Jahre 357 angeklagt wird, Dem. 
XXXVI 53. Schäfer a. O. B. 161. Ume Jahr 353 wird er an 
letztgenannter Stelle als gy Zıxeilg wy bezeichnet. Auf ihn wird 
von Kumanudis, “dzrexng drrıypayal druısdußıoı 138 die Grab- 
schrift CIA I] 1766 bezogen. Der Umstand, dass Kallippos nicht 
in Athen gestorben, darf uns an dieser Annahme nicht hindern. 
War es dach in Athen Sitte, auch auswärts Verstorbenen in der 
Heimath ein Grabdegkmal zu setzen. So ist dem Chabrias von 
Aïone, der vor Chios del, dem Konon von Anaphlystos, der in 
Lypros starb, in Athen ein z&pog zu Theil geworden Paus. I 29, 
3.15; so ist dem Deyileos von Thorikos, der vor Korinth seinen 
Tod fand, in Athen eine Grabsäule errichtet CIA II 2084; so ist 
thendemselben Dexileos mit 10 anderen vor Korinth gefallenen 
Innseig von Staatswegen ein Grabdenkmal gesetzt CIA II 1673; so 
haben ganze Gemeinschaften im Auslande gefallener Athener in 
ihrer Vaterstadt ein Grabdenkmal gefunden CIA I 432 ff. Das Vor- 
handensein des Namens des Kallippos zu Anfang der Inschrift 
CIA 11 1766 ist um so erklärlicher, als auf den Namen dieses 


1) Vgl. Schäfer Dem. II 139 Anm, 
Hermes XIXl _ 17 


258 — ssi’ JOH. E. KIRCHNER 


Mannes noch Namen seiner Familienangehörigen folgen und es der 
attischen Sitte entspricht, Namen auch solcher Personen, denen 
schon ein einzelner Grabstein gesetzt war, ausserdem noch auf 
einem Familiengrabstein anbringen zu lassen; vgl. Köhler zu CIA 
II 1872—74. 2024—26. Der Bruder unseres Kallırroc (il) 
©ilwvos (1) AlEwvevc, der mit ihm nach Sicilien geht Plat. epist. 
VII 333 e, heisst Philostratos nach Nep. Dion. 9. Ihn finden wir 
CIA II 1766, 10 als [@eljoorearoc [MlAlwvoc (1) [Alkwvevg], 
während ebenda v. 4 IIgo&svoc Kallinnov (N) Aikwysvc und 
v. 7 Oüuv (I) Kalkinnov (I) AiEwvedc als Söhne des Kai- 
Aezercog (II) zu betrachten sind. In der Grabschrift CYA II 1774 | 
aus dem Anfang des 4. Jahrhunderts wird @éAwy (1) Kalkirnov (1) + 
als Vater des KaAdcrzzocg (II) gelten müssen, die daselbst genannte : 
@ilooreatn Didwyog (1) als seine Schwester, Davayoga als seine : 
Mutter. Endlich wird der CIA II 1765 erwähnte KafAA:rercog (II) : 
DltAwvojc (ID (AiEwvevjc für einen Enkel des Kallınnoc (il) ge : 
halten werden müssen. Wir erhalten somit folgenden Stammbaum‘): : 
Kallırcnoc (I) 


Diiwy (I) © Davayopa 
| 
Leman ee à 
Kaditnzos (I) @edoaregarog Wtdooreary 


Heotevos Our (il) 
Kallınınog (Ill) 


VII. Inadvexog Kahdlov Ayxvin dey. 


Nach Schol. Lucian. Jup. Trag. 48 (IV p. 186 Jakob.) ge- 
hörte die Familie der Kallias und Hipponikos dem Demos Medésy 
an. Da diese Notiz wohl nur darauf beruht, dass nach Schol. 
Aristoph. Ran. 499 (p. 290° 34 Dub.) Kalliac 6 Innovixov iv 
Melizn wxeı, verdient sie keinen Glauben.*) Mit demselben 
Rechte könnte Kallias auch als Isecçaueuc bezeichnet werden, da 
er ein Haus im Peiraieus besass, Xen. conv. I 2, ebenso AAxıBıadng 
Sxaußwvlöng als Egycevc, da er in Erchia begütert war Plat. 
Alcib. 1 123 c, ebenso GsuroroxAng Dosapgıos als Meiırevs, 
1) Zu derselben Familie gehört Pedoxgarys Dilawos Aigcoverc in einer 
Grabinschrift IV 2, 1773b. j 

2) Dittenberger in dieser Zeitschrift XX 5 A. 2. 


BEITRAEGE ZUR ATTISCHEN PROSOPOGRAPHIE 259 


da er in Melite wohnte, Plut. Them. 22. Gewiss kam es im 5. und 
4. Jahrhundert öfter vor, dass Jemand in dem Demos, dem er 
politisch angehörte, auch seinen Wohnsitz hatte; so wohnte, wie 
ausdrücklich bemerkt wird, Zuddcg 6 Depexitovg Gnuaxevc bei 
sinem Herrn in Themakos Andok. I 17. Doch wird man lediglich 
aus dem Demos, wo Jemand wohnt, nicht auf das Demotikon 
des Betreffenden schliessen können. Daher wird auch der be- 
kmnte Heerführer Phormion, Sohn des Asopichos, von dem 
Pausanias | 23, 10 berichtet, dass er im Demos Paiania seine 
Wohnung genommen, keineswegs mit Sicherheit als Ilauavısvc 
bezeichnet werden können.’) Wenn somit der Demos des Kallias S. 
ds Hipponikos nach dem Bisherigen als unbekannt gelten muss, so 
scheint er uns überliefert zu sein in einem Katalog der Phyle Aigeis 
aus der 2. Hälfte des 4. Jahrhunderts CIA II 1023, 43. Hier wird 
dn — vıxos Kalklov [Ayxvd}j Sev erwähnt. Da die Inschrift 
nicht ozoındov geschrieben ist und vorne ebensogut 4 wie 3 
Buchstaben gestanden haben können, ergänze ich [I#xol]rexog. 
Dieser Irssövıxos Kalllov müsste ein Eukel des Hipponikos’), 
des Sohnes des Kallias und der Tochter des Glaukon Andok. I 126; 
vgl. Lys. XIV 28 gewesen sein. 


VIIL Xaconsecos Xargıusvovg IIı$devc. 

So heisst der Zeuge Dem. LIV 31; vgl. 34, wie auch mit Z 
die Züricher Herausgeber schreiben, wäbrend Dindorf Xarp&rıuog 
Xapıusvovg, Blass Xargéteuocg Xacgeuévove hat. Derselbe Xar- 
enziog Xargıusvovg IlırIevg begegnet uns in einem Katalog der 
Phyle Kekropis, Mitte des 4. Jahrhunderts, CIA II 1007 col. IV 23. 
Der Name Xarenzıog ist selten, doch findet sich ein Xacentcog 
Blevoiveoc CIA IV 2, 597 c.. 


IX. Jıxarvoy&yng Meveäsvov Kvdadnyarsvs. 

Dikaiogenes, Sohn des Menexenos, über dessen Erbschaft die 
5. Rede des Isaios handelt, gehört dem Demos Kydathenaion an. 
IA Wf 2232 haben wir die Grabschrift Aıxaroy&ynsg Mevetévou 
Kudasnvarevc. | Evxollyn “Ageatoysitovos “Agidvalov Ivya- 
me, Sexacoyévov yury. | Mevéberos Aıxacoyevov Kvdadnvas- 


1) Danach ist das von mir Prosopogr. Att. specimen (Berlin 1890) p. 29 
ber das Demotikon des Phormion Bemerkte zu berichtigen. 
2) Bei Petersen, quaestiones de hist. gentium Alticarum (Dissert. Kiel 
880) p. 34. 46 == flipponikos IV. 
17% 


26 JOH. E. KIRCHNER . 


avg; van diesem Inschriften ist nach Köhlers Bemerkung die des 
Dikaiogenes der Zeit nach älter als die beiden folgenden. Der hier 
erwähnte Sexasoxévng Mevedévou wird identificirt werden missen 
mit dem Strategen [dixjesoyévn[> Kludaslnversvs) vom Jahre 
325/4, CIA 11 811% 189, der in derselben Eigenschaft uns auch im 
Jahre 324/3, CIA Al 811° 134 begegnet. Wenn wir unseren #- 
„asoy&yns (IV) als Enkel desjenigen Sıxasoysung (IM) bezeichnen, 
der von Auxasoy&yns (Il) laut Testament adeptirt war, Isae. V 6, 
se stimmt das mit den Zeitverhältnissen aufs Beste. Es ergieht 
sich semit folgender Stammbaum: 


Aixacoyévng (1) + oroarnywr bei Eleusis Isae. \ 


MaevéEevoc (I) + polar bei Spartolos im 3. 
V 42. 
Aixacoyéynys (A) T serrenena| bei Knidos im 3. 


Aixccoyévns (IH), Sohn des Proxenos vor Aphidnat, ¥ 
scheinlich Vetter d. Dikaiogenes 
| vos Leizterem adaptirt. 
Maevéksvogc (ll), als Vater genannt CIA II 2232. 


Eixollvn 
Aguoroyelrovos ro AixœLO 

y&yns (IV), oroarnyôc im J. 325/4 u. 324/3, st 
Per Grabschrift CIA 11-2282; s. obet 


MevéEevos (JID), CLA II 2232. 


X. Ochinnldns Orioxhéovg Kepaññde». 


Dass der bekannte Komödiendichter Philippides ein Sohn des 
Philokles ist und dem Demos Kephale angehört, lehrt uns das für 
ihn unter dem Archon Euthios (Jahr 285/4)*) verfasste Ehrendecret 
CIA IV 2, 314, 58. Die Nachricht des Suidas s. Oedenniéne o, 
wo der Dichter @eAszenldng Dedoxdéevg APnvaiog heisst, ‚wird 
also bestätigt. Des Dichters @cdercreldng (I) Vater DedaxAije (N) 
Kepally]9svy erscheint als Trierarch in einer Seeurkunde wm 
Jabre 323/2, CIA Il 811° 228. Ein Enkel des Dichters igt effenbar 
Qudajziôns (Il) Keplaljder), Bœosleus in.einem Archenten- 
katalog Ende des 3. Jahrhunderts CIA II 859 col. JI 4. Ein Urenke 
des Dichters scheint der jüngere Philokles (Ill) zu sein, welcher in 


— nn 


1) Vgl. Schömenn, Ausg. d. Isaios p. 287. 
:2) Stschukarefi, Journal des k. russ. Ministeriums der Velksaufklärung 
1889 p. 185. 


BEITRAEGE ZUR ATTISCHEN PROSOPOGRAPHIE 281 


einer Didaskalie unter dem Archon Maesitheos (etwa 160 v. Chr.) 

als Verfasser des Teavyatiac genannt wird CIA II 975, V 9; vel. 

Lock CAF 111366. Danach hätten wir folgendes Stemma: 
@idoxdzs (1) 


Duurniôns (I) 
(@aoxAns 1) 
@edescniéys (U) 


@idoxdyg (Ill) 
XI. Aéwy Kıyyolov Aitwvers. 
| Aéw (Il) Kıynatov (IM) AiEwvede erscheint als éyayo- 
Verwy Ende des 2. Jahrhunderts v. Chr. CIA II 448, derselbe 
[dé] Kıynolov AiEwvevg in einem Katalog vornehmer Athener 
derselben Zeit CIA II 1047, 27. Die Familie dieses Mannes lässt 
sich bis zum Ende des 4. Jahrhunderts v. Chr. herauf verfolgen. 
Vater des Kıynotag (III) ist ein Leo (II) Cichensiae filius') bei 
Lv. XXXVIII 10. Derselbe begegnet uns bei Polyb. XXII 14 ganz 
| in demselben Zusammenhange mit vollständig verstümmeltem Namen 
als dépeg © xexnolwy (-AInvaioc). Dieser Leon vermittelt Ol. 
147, 3. 189 durch seine Rede vor dem Senate in Rom Frieden 
mmschen den Aitolern und Romern Polyb. Liv. a. O. Identisch 
mit diesem wird der Leon sein, welcher in Athen im Jabre 192 
&rch seine Anklage die Verurtheilung des Aufrährers Apollodoros 
bewirkt Liv. XXXV 50. Ein Leon des Kichesias’ Sohn wird uns 
ach ia einem Epigramm des Phaidimos Anth. Palat. VI 271 ge- 
tant. Mit seiner Gattin @eusosedixn bringt er der Artemis 
Weihgeschenke für den ihaen geschenkten Sohn dar, und die 
Gettin wird gebeten, den Knaben zum Jingling heranreifen zu 
lassen.) Da Phaidimos nach v. Wilamowitz*) wegen der Poly- 
metrie noch dem 3. Jahrhundert angehört‘), so werden wir den 
4) Nach freundlicher Mittheilang von H. J. Maller hat der Bambergensis 
weokicensie. Leon Hicesiae haben in Anschluss an J. Bekker die Ausgaben 
ten Madvig, Weissenborn, Zingerle; Leo Hicesiae hat Hertz. 


2) Auf den Zusammenhang des hier genannten Adv Kıynalev mit dem 
MA II 448 und 1047 erwähnten wird von U. Köhler bei Stadtmüller Anthol, 
r. I p. 374 hingewiesen. 

3) Euripides Herakles 1 310, 79. 

4) Vgl. Susemihl, Litt. der Alexandrinerzeit II 539. 


262 JOH. E. KIRCHNER 


hier erwähnten Adwy Keynolov unbedenklich mit éey (Il) Kr 
xnolov (ll) gleichsetzen können. Dass von den 4 uns durch Me 
leagros erhaltenen Epigrammen des Phaidimos auch Anthol. Pal. 
XIII 2 in Athen verfasst ist, bemerkt v. Wilamowitz a. O. Dieses 
Aéwy (ll) Vater Kıynolas (il) Alflo)veu(g) wird als Ssouodt- 
eng genannt in einem Archontenkatalog Ende des 3. Jahrhunderts 
v.Chr., CIA 11 859, 30. Dieses Keynolag (Il) Vater endlich [- - - K}- 
xnolov (1) Ai&wysvg war Ephebe ums Jahr 290, CIA II 330; 
vgl. IV 2, 614®.') Mit einiger Wahrscheinlichkeit wird die Lücke 
durch _4&w» (I) ergänzt werden können. Mit Hülfe der Angabe 
der Ephebie des Sohnes wird man die dxun des Kıynolas (D 
etwa ins Jahr 309 setzen müssen. Es würde sich demnach fol- 
gendes Stemma ergeben: 


Kıynolas (1) xy 309 


(Aéwy (1) 276 

Kıynotas (Il) 243 

Oeuucsodixn cw Aéwy (I) | 210 
Kıynolas (HT) 177. 

Aéwy (ill) 144 


XIL Exliuxog Nexoorgatov Tagynsteoc. 

Unter den drei Parasiten, die uns nach Polemon aus einer 
attischen Inschrift bei Athen. VI 234 f. genanut werden, befindet 
sich an 1. Stelle mit verderbtem Namen ärr! Avxoosoasov Tag 
ynvssos, der von Meineke als ‘ErrlAvuxos (duxolotgarov, von 
Kaibel als Erélvxos . . . ootgdsou wiedergegeben ist. Auf Grund 
der Grabinschrift CIA 11 2174 ist, wie nach ‘Carl Keil*) von 
U. Köhler bemerkt wird, “EsiAvxog Nıxoosgasov Tagynstiog zu 
emendiren. Die Abschrift von CIA II 2174 ist ungenau; es lässt 
sich daber nur sagen, dass die Inschrift jünger als Mitte des 
4. Jahrhunderts ist. Ich trage nun kein Bedenken, den Epilykos 
bei Athenaios mit dem gleichnamigen inschriftlich überlieferten 


4) Nach Stschukareff a. O. ist Kimon, der Archon von CIA II 330, dem 


J. 291/90 zuzuweisen; denselben Ansatz hat v. Schôffer bei Pauly-Wissowa 
Realencyklop. Il 589, 2. 


2) Vindiciae onomatol. p. 1. 


TO 


BEITRAEGE ZUR ATTISCHEN PROSOPOGRAPHIE 263 


gleichzusetzen. Ich werde dazu durch den Umstand bestimmt, dass 
der an 3. Stelle genannte Parasit Xagivog Anuoxagovg Tapyız- 
sıoc sich ebenfalls der 2. Hälfte des 4. Jahrhunderts zuweisen 
lsst; denn des letzteren Vater Anuoxaens Xaglvov [Taeyn]r- 
sto[s] begegnet uns in einem Katalog von Prytanen Mitte des 
4, Jahrhunderts, CIA II 870, des letzteren Bruder ’Ezctyagivoc 
Annoxagpovg Tapyıjsrıog als Rathsschreiber des Jahres 304/3, 
(IA 11 255. 256. 257. Add. 256%. CIA IV 2, 256. 256°. 

Entsprechend dieser Identificirung möchte ich bei Athénaios 
L 0. lesen éy ‘dè Ilalinvidı zols avasyuaoıy Ersıydypantai 
rade. ‚apxovsss xal sragaoızoı avéSeoay ol én) IIvSodwgov 
(432/1 oder 404/3) &pxovsos oreparwdérses yevo@ oteparvy.' 
int Aupling legslag napaoıroı “Exidvnog Nixootearov T'aç- 
yrsciog, TlegexAne TTegın)eisov Il Seuc, Xagivog Anuoyagouvs 
Tagynrecog.‘ Ich meine also, dass nicht mit Kaibel hinter écyé- 
yoarızaı sade zu lesen ist ,agyovsrec....... Taeynsrıog.‘ Es 
geht dies m. E. aus dvaPnuaccy hervor, womit gesagt ist, dass 
mehrere Weihinschriften folgen müssen. Zwei Weihinschriften 
tinmt, nach der von ihm angewandten Interpunction zu schliessen, 
auch Meineke an, doch bezieht er éd Aupling isgelag auf das 
erste Weihgeschenk. Dies ist deshalb weniger wahrscheinlich, weil 
den ersten ayasnıa bereits durch éxi IvPodweov ügxovros 
eine Datirung beigegeben ist und eine doppelte Datirung — nach 
Archon und Priesterin — dem Gebrauch der Weihinschriften mit 
int legelag nicht entspricht.) Auch vermisst man bei jener 
Fassung bei der zweiten Weihinschrift die Datirung. Zieht man 
gegen éz) Aupling iseelag zur zweiten Weihinschrift, so haben 
beide Inschriften je eine Datirung, die erste nach dem Archon, die 
zweite nach der Priesterin. Bei der Annahme von zwei Weih- 
inschriften steht somit nichts im Wege, die zweite in die 2. Hälfte 
les 4. Jahrhunderts zu verlegen, wie es dem oben über die Zeit des 
Entluxos Nixoospasov Iapynrrıog und des Xagivoc AnnozS- 
JOUS Tagyirruos Bemerkten entspricht. 


1) Vgl. CIA 11 1379. 1380. 1383. 1385. 1388..1392. 1411. 1433. 1548. 
570. 1571. 1586. 1590. 


Berlin. JOH. E. KIRCHNER. 


ZU DEN EPIGRAMMEN DES KALLIMACHOS. 


v. Dass Kallimachos in die Sammlung seiner ’Erzıypapuara 
oder IIaiyvıc auch solche Gedichtchen aufgenommen hat, die wirk- 
lich als Aufschrift eines Grabes oder eines Weihgeschenks gedient 
haben, lässt sich mit triftigen Gründen nicht bestreiten. Es it 
zwar so gut wie sicher, dass das 15. Epigramm nur eine peetische 
Bearbeitung der einfachen Inschrift Tıuovoa Tipodéov Mndv- 
uvaiov, yuva d& Evduuéveos darstellt, aber gerade hier ist das 
thatsächliche Verhältniss klar angedeutet: die ersten Worte ‚Tı- 
uovön‘ — sig Ö’ goad; zeigen uns den Dichter, wie er den Stein 
liest und wie thm beim Lesen die eigene theilachmende Deutung 
der wortkargen Aufschrift erwächst. Nicht den gleichen Ursprung 
kann das hübsche Weihepigramm haben, das für die Arsinoe- 
Aphrodite von Zephyrion bestimmt war. Aus einer prosaischen 
Aufschrift Zeinvala Kisıwlov Suvevatov ty -Apeodisn avéFyxey, 
die auf zierlicher Basis unter dem kunstreich zugerichteten Nautilos- 
gehäuse gestanden haben mochte, liess sich gewiss ein hübsches 
Gedicht machen, die eine Angabe aber, dass der Nautilos in lulis 
gestrandet und dort verarbeitet wordem sei, konnte der Dichter 
jener Aufschrift höchstens dann entnehmen, wenn der Künstler 
genannt war © deiva Tovdeytng roles; in diesem Falle aber 
hätte Kallimachos den Namen des Künstlere schwerlich übergehen 
dürfen, und zudem würde seine Combination, der Nautilos wäre bei 
Iulis gelandet, nicht einmal sicher gewesen sein. Vielmehr hat er 
von Kleinias selbst oder von seiner Tochter das Näbere erfahren. 
Vater und Tochter sind von Smyrna aus über Keos nach Zephyrion 
gefahren. In Julis hat das junge Mädchen den schiffbrüchigen 
Nautilos entweder selbst am Strande gefenden oder ihn vom Künstler, 
der ihn gefunden hatte, erstanden. Von dort fuhr Kleinias nach 
Alexandreia, Kallimachos schrieb ihm die Verse und eim Alexan- 
drinischer Künstler oder Handwerker stellte die Basis her und 
brachte die Verse darauf an. Wie Meineke und andre darauf ver- 


Rem Le © À Ede Man sn. . 


ZU DEN EPIGRAMMEN DES KALLIMACHOS 265 


len konnten, Selenaia selbst habe die Verse eingegraben, ist 
wer zu begreifen. Das letzte Distichon 

Kidecviov adda Svyasei didov Xéeer” olds yap dosie 

débeir, xal Suvevns éosly an’ AloAldog 

agt offenbar etwas ganz andres; d0Na dslsıv kanh unmöglich 
| der geschickteh Ausübung einer Kunst gesagt werden, es heist 
mehr ‚das gute, richtige thun‘. Vgl. Epigr. gr. Add. 228 b 
wig xai Eslveeoe nooonvéag, doFda wey esinsiv, ioSia dd 
 GéEar xaveag inievauévovg und ebend. 818, 16 parte xe- 
' Éébesv, 2aSla db raven rod; ebense xade, aiavla dsl 
Homer. Ohne bestimmtes Object ist oid déCecy oidew der 
fluss eines braven Hersens und Charakters, der Dichter hätte 
h sagen können £oSin yap äorıv. Wenn ein junges Mädchen 
Selenaia mit ihrem Vater reist und sie nach ihm, nicht oath 
ma Gatten genannt wird, so ist sie zweifellos unverheirathet) die 
hrodite am eine Gunst als Lohn für thre Gabe anfleht, so kaun 
Gebet wohl aur bedeuten ‚und schenk ihr einen braven Mann; 
in brar ist sie selbst, und willst du wissen, wo sie zu ähden 
sie wohnt in Smyrna.‘ So gewinnt das Epigramm nach Kalli- 
theischer Weise einen anmuthigen Abschluss, der uns aber zugleich 
r etwas nothwendiges, die Heimath des jungen Mädchens, belehrt. 
xm. Der Dichter lässt seinen verstorbenen Landsmann Cha- 
w aus eigner Erfahrumg Glaubhaftes über das Leben ma Hades 
ichten; da sei aichts als dichte Finsterniss, von Rückkebr ins 
ven sei keine Rede, Pluton eine Fabel: 

ovrog Zuös Adyos Duuw almduros‘ si dd tov Tôùr 

Bovin, Weddalov Boüs uéyas elv ‘Aidn, 

z wie Demarat den Xerxes fragt (Herod. VII 101) Baoedst, xo- 
@ sinds Xerjowuaı roûs ot n ndovj, nur dass Demarat 
1övg Aöoyos für sich behält.‘) In Charidas’ Munde kann sich 
gefallige Bericht von dem wahrkaften nur durch die Form unter- 
eidem, dem Wesen nach ist er ebenso wahr wie der wahrhalte, 
r so erlogen, dass durch den Deckmantel der freundlich täu- 
enden Unwahrheit die Wahrheit durchscheint. An der alten 
tung, dass IlsAAaiosg eine Münze bedeute, deren Werth m 
nem Verkältniss stehe zum Werthe eines ausgewachsenen Ochsen, 
a meines Erachtens nicht gezweifeh werden. Jacobs hatte schon 


1) Vielleicht klingt Palladas’ abscheuliches Epigramm (Anth. P. X 45) 
Kallimachos an: si da Aéyow Émraïs cov alndıwov url. 


266 | G. KAIBEL 


Kallim. fr. 85 beigebracht dx sav oxov Bovy xoAlußov run 
axovgey d. h. 2E°Aıdov; dazu kommt ein ähnlicher volksthümliche 
Ausdruck bei Photios ößoAoö yiuacoa’ éy"Aidov, den Hemsterhui 
wohl ohne Grund (wie auch die Photiosglosse xagxadova) au 
Pherekrates’ Koanaralloı zurückgeführt hatte. Aber da es ein 
Pelläische Währung nicht giebt, so kann man nicht mit dem gleiche 
Rechte, wie man etwa Aiyıyala (Ögayun) sagt, zu ITellaïos de 
Begriff d8odccg oder yadxovc ergänzen. Das zu ergänzende Sub 
stantiv muss im Satze selbst vorhanden sein, es kann nur IIe 
Aalov Bodog verstanden werden. Da nun die Münzen von Pell 
wirklich das Bild eines Ochsen aufweisen (Head Hist. numm. p. 21i 
vgl. Schol. Ambr. zu Theokrit I 26), so ist Bouc IIsAluioc nic 
anders gesagt als yAavxeg Aavpswrixai (Aristoph. Av. 1106) ode 
ITallades (Eubulos bei Poll. IX 76) für die attischen Drachme 
oder sıwAoı für die mit dem Bilde des Pegasos geprägten Korin 
thischen (Eurip. fr. 675).") Man zahlt einen Pelläischen Ochse 
und erhält dafür einen Sovg uéyas, einen wirklichen Ochsen. Di 
Auslassung von fooc befremdet so wenig wie bei Sophokles El. 62 
aloxogols yag alozea nedyuas’ éxduddoxerae die Auslassus 
von zoayuaoıy, vgl. 1026 sixdg yap dyxsıpovvsa xal 000 
DEI XAXWS. 

xin. Die Verse an den jugendlichen Archinos zeigen ep 
Eigenthümlichkeit, die den Kallimacheischen Gedichten sonst frem 
zu sein scheint. Der Dichter spielt mit den Worten 2a» und 90 
sröreıa, die er nicht nur in doppelter Bedeutung, sondern avd 
zu doppelter Pointe verwendet: 

el udv &xwv, Agxiv’, éexwucaoa, uvela uéuçpor, 
el dD Axwv Nxw, tiv noonéceav Ea. 
"Axonsos xal "Eguwc u’ nvayxacay, dy © uèy avswv 
ellxev, o 6° oùx sta Tnv nçoonéverar ear. 

Dem Archinos wird ein voreiliges Urtheil zum Vorwurf ge 

macht, der Liebhaber giebt eine voreilige Handlung zu, rechtfertig 


1) Die «öen bei Hypereides (fr. 199 Blass*) als Drachme zu fassen (Pol 
IX 74), war ein von Valesius aufgedeckter Irrthum der Grammatiker. | 
Aristophanes’ Apauara (7 Kéytavgos) beim Schol. Ar. Ran. 798 kauft Jema 
ein zum usiov bestimmtes Schaf und bittet den Verkäufer es zu wägen, à 
un HE NEOONPATTWOL ypavv où poarsgss. Da ein zu geringes Gewicht ei 
Geldstrafe nach sich zog (drreönusov), so muss mit ygaüs ein Geldstück ¢ 
meint sein. Es ist aber schwer denkbar, dass irgend Jemand das Bild ¢ 
Göttin als ygave zu bezeichnen wagte: sollte yAausa 20 verbessern sein? 


ZU DEN EPIGRAMMEN DES KALLIMACHOS 267 


se aber, während dem Knaben keine Entschuldigungsgründe zu- 
gebilligt werden. Nun sind xzçooxéseca sowohl wie das Gegentheil 
: dwgonswola Kunstausdrücke der stoischen Logik. Die letztere 
| wird in der Schrift eines alten Stoikers (des Chrysipp, wie v. Arnim 
wrmuthet) so definirt (v. Arnim in dieser Zeitschrift XXV 475): 
los) 6’ 7 uèr axçontuola diaPsots dovynataPstos ed xata- 
Impewc, ovyxatadercxn dd xasa negloraotr parvacig xata- 
inns, loxvovoa s° dy gavsaclats xal avelxtoy nagexouéry 
saig un xasadnztixaic. Archinos hatte sich durch eine gav- 
sacle ov xasalnnsınn zu einem Urtheil hinreissen lasssen, er 
wird also daran erinnert, dass ibm die ézgo7swola fehle. Gegen 
sich selbst ist der Dichter weniger hart, ‚Wein und Liebe hätten 
ihn daran gehindert, von seiner zgonéteca abzulassen‘, offenbar also 
zwei Mächte, die er für berechtigte Factoren hält, nicht für &Aoyoı 
éeéEecc, wie Chrysippos (Diog. L. VII 113), von denen der Weise 
sich nicht fortreissen lassen dürfe. Dafür sind dyeAxvorov elvaı, 
un Elxeo9aı stehende Ausdrücke; wenn Kallimachos also sagt wy 
0 way eldxsy, © O° oùx eta thy noonévtesay day, so umschreibt 
er mit einem tecbnischen Worte einen andren technischen Aus- 
druck © uèr neomesy, u’ Exolse. Es scheint, als ob Archinos 
damals einen stoischen Lehrer gehabt habe, der ihn mit seiner 
strengen Logik und Ethik quälte. Damit neckt der wortklaubende 
Dichter ihn, seinerseits froh, dass er nach solchen Forderungen 
nicht zu denken oder zu leben genöthigt sei. — Buecheler (siehe 
diese Zeitschrift X 5) hat mit Recht bemerkt, dass eben die Spitz- 
findigkeit der Verse jenem Römer, der die Wand seines Cubiculum 
mit ihnen verzierte, besonders gefallen habe. Ein älterer Römer 
und wahrlich kein geringer Dichter, Propertius, hat das zzalyyıov 
lieb gehabt und nicht nur I 3, 13 nachgeahmt et quamvis duplici 
correptum amore tuberent hac Amor hac Liber, durus uterque deus, 
son tamen ausus eram dominae turbare quietem, expertae metuens 
furgia saevitiae; auch II 30, 24 hoc si crimen erit, crimen Amoris 
rit ist nicht sowohl im Gedanken wie in der Form dem letzten 
Pentameter des Kallimachos nachgebildet ei rovs’ Eor’ ddixnp’, 
&dex. Ebenso benutzt Ovid in dem hübschen zagexdavolIveoy 
Amor. 16 die Verse des alexandrinischen Dichters, natürlich in der 
ihm eigenen selbständigen Art. In der fünften Strophe (33) stellt 
er sich als unschuldigen Belagerer dar, Amor sei sein einziger Be- 
gleiter: ergo amor et modicum circa mea tempora vinum mecumst 


268 | G. KAIBEL 


et madidis lapea corona cemis: arma quis hasc timeat? Noch deat |} 
licher aber ist die Vorlage in der achten Sétophe (59): sew of 

amor vinumque nthil mederabile suadent; sla pudere vacat, Lib 
Amorque metu, wo nicht nur die nponérece: leicht wieder zu em j 


kennen ist, sondern auch die Zweitheilung der Sitze de 6 piv 

avruy elixer, D dd xri. 

xırım. Evpadiny fretto dedovg Zub Stpoc 6 Mixxov | 
3 
à 
i 


taic Movouec’ ai d& T'Anènoc Oxwc EGouur 
dyt’ öhlyov uéya dügeov. yo 0° ava sf8s xeqnves 
xetuar tod Sanlov Ginldov, 6 teayexoc 
‘madagiwy Auovvoos éritjxoog: of Ok Léyovaur 
“feodc 6 mhdxapog’, vobuby Grevag Euol. 

Die Hauptsache steht seit Bentley fest, trotz Meinekes Wider- 
spruch, dass Simos ein Schulknabe war, vielleicht ein Schüler des 
Kallimachos, da er in Eleusis, der Vorstadt Alexandreias, Schüle 
hielt. Der Junge hatte guten Willen, lernte aber nur schwer. 
Weil gerade Euripides Bakchen gelesen wurden, kam er auf des 
Gedanken, im Schulgebäude selbst, vielleicht in der Schulstube 
(vgl. Herodas III), den Musen, so gut er sie herstellen oder be 
zahlen konnte, eine Maske des Dionysos als Geschenk darzubringen, 
mit der Bitte, sie möchten ihm leichter lernen helfen. Ob er die 
Maske aus Pappe, aus Thon oder aus Holz fertigte, ist nicht ge 
sagt und ist gleichgiltig: dass es eine Maske war, ein xayyvas 
Aeovvaoc, steht fest, dass es nicht die Arbeit eines Künstlers 
war, liegt in der Uebertreibung dexÂdoy tov Zaulov xeynvus 
(vgl. Plin. VII 57). Geholfen hat die fromme Gabe, wenn auch . 
der junge Simos gewiss nicht der berüchtigte tragische Schauspieler _ 
wurde, den einige Jahrzehnte früher Alexis (bei Athen. IV p. 160) 
als besten Schauspieler unter den Köchen und als besten Koch unter | 
den Schauspielern verhöhnte, — das war ein sehr unglücklicher — 
Einfall Meinekes. Die Schwierigkeit des letzten Distichon zu er- 
ledigen hilft das dereinst schon von Benndorf verglichene Epigramm 
des Asklepiades (A. P. VI 308) nicht ohne Weiteres, es bedarf zu 
nächst selbst der Erklärung: 

Nixnoag tovg waidac, inet xahke ypauuar’ Eypaıber, 

Kôvyagos oydwxovt’ aospayalovg Elaßer, 
xaue yapıy Movoaig 309 xwuexoy wes gagyra 
zesoßurny Jooufy Iyxato wasdaglwy. 


ZU DEN EPIGRAMMEN DES KALLIMACHOS 269 


Weashalb diese Verse dem Kallimachos als Verlage gedient haben 
Westen, sehe ich nicht ein, aber die Aehnlichkeit ist vorhanden. 
lennaros hatte aim Pensum, etwa eine Komödienscene zu schreiben 
nd bekam für die gut gerathene Arbeit vom Lehrer einen Preis; den 
Wreishen Muses in der Schulstube stattete er dafür seinen Dank 
» durch ein Weibgeschenk. Dass er ihnen die Statue des greisen 
lomikers Chares spendete, hat Bergk mit Recht niobt geglaubt: 
en kannte Konnaros vermuthlich ebenso wenig wie wir. Bergks 
‘ermuthuog Xoéunta für yapnza ist ein sehr gescheidter Einfall, 
ur dass er den Hauptanstoss, den Dativ Jogußp unberührt lässt, 
la pun ‚der komische Alte‘, wie wir sagen würden, vollkommen 
'enügt (Poll. IV 143), so darf aus dem corrupten Wort wohl das 
en Dativ regierende Participium yagéyra hergestellt werden. Der 
ilte, eine billige Thonfigur, steht in der Schulstube und hat seine 
’reude an dem lustigen Treiben der Buben. Bei Kallimachos soll 
iach allgemeiner Auffassung der Interpreten Dionysos seine Position 
o der Schulstube weit grämlicher aufgefasst haben; er soll sich 
klagen, dass er immer nur den Bakchenvers iegdc 6 srAoxauog 
m hören bekomme, zovuöv Gvesgoy Zuol. So hatte Meineke ge- 
bessert und auch wer das überlieferte dvecag beibehielt, deutete 
als ‚Traum‘, nach dem Vorgang eines unbekannten Dichters, 
der die für uns so werthvollen Verse auf die Airıx des Kallimachos 
schrieb (A. P. VII 42): & uéya Barrıadao 0opov neginvotov 
rung, 1 6 éxedy xegawy ovd’ éléparrog Enc. Dieser Un- 
bekannte hatte also unzweifelhaft ovecag sowohl bei Kallimachos 
gelesen wie als dvecgoy gedeutet. Eustathios aber (p. 1877, 64) 
war das bedenklich erschienen, er schlug seine Lexika auf und 
hnd, dass die yAwoooypapoı ini Bowuarogs tiv AéEtv idlacay. 
Das war freilich zu engherzig erklärt, aber wenn die Lexika dvecag 
ls ‚Traum‘ nicht kannten, so hatten die Grammatiker bei Kalli- 
nachos entweder ovecag nicht gelesen oder es anders verstanden. 
Thaten sie das Letztere, so thaten sie recht daran. Das sprich- 
örtliche tovpov Ovsıpovy Zuol erwiderten die welche an etwas 
jemahnt oder erinnert wurden, was sie selbst gut genug wussten 
ınd sich selbst oft genug gesagt hatten. So braucht das Wort 
Kallimachos selbst (Ep. 22), und vor ihm Platon (Rep. VII) 365 d) 
und nach ihm Cicero ad Att. VI 9, 3, vgl. Vahlen Ind. I. Berol. 
1889/90 p. 11. Der unschuldige Euripideische Halbvers aber ist 
weder eine lästige Mahnung, noch ist abzusehen warum Dionysos 


270 G. KAIBEL, ZU DEN EPIGRAMMEN DES KALLIMACHOS 


selbst ihn sich so oft wiederholt haben sollte, dass er ihm bis in 
die Träume nachging. Wenn der Gott also sagt, das Recitiren des 
Verses sei sein Oveceg, so meint er, dass er seine Freude daran 
habe, sei es an der Euripideischen Tragödie, die seinen Triumph 
darstellte, sei es an der Scene, der der Vers entnommen ist, sei 
es daran, dass die Knaben noch immer das schöne Drama lernen 
müssten. Dionysos ist also über seinen Platz in der Schulstube 
ebensowenig ärgerlich wie der komische Alte des Asklepiades. 


Strassburg i. E. G. KAIBEL. 


_ geese FTE UL 


ANTIPHONS TETRALOGIEN UND DAS 
ATTISCHE CRIMINALRECHT. 


L 


Wenn im Laufe der letzten Jabrzehnte die Aufmerksamkeit 
ler Philologen den unter Antiphons Namen überlieferten Tetralogien 
n hohem Maasse zugewendet worden ist, so concentrirte sich doch 
las wissenschaftliche Interesse so gut wie ausschliesslich auf die 
frge nach dem Verfasser, kaum gelegentlich gestreift‘) wurde da- 
jegen ein anderes, nicht weniger wichtiges Problem: dass nämlich 
ene Reden eine zuverlässige Quelle für das zur Zeit ihrer Ent- 
tehung in Athen geltende Recht, das materielle sowohl als Gerichts- 
erfassung und Process, seien, scheint die allgemein herrschende 
feinung zu sein. Wenigstens findet man sie überall, in Mono- 
raphien und Lehrbüchern, gleich unbedenklich als solche ver- 
rerthet. Und doch liegt klar zu Tage, erstens, dass dies keines- 
regs selbstverständlich ist; denn da die Rechtsfälle unter allen Um- 
landen fingirt sind, so ist die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, 
ass der Verfasser sich auch in den gesetzlichen Voraussetzungen 
erselben willkürlich von dem zu seiner Zeit in Athen geltenden 
echte entfernt oder überhaupt auf den Anschluss an die positive 
esetzgebung eines bestimmten Staates seiner Zeit verzichtet hat. 
weitens aber erhellt hieraus die gänzliche Unabhängigkeit dieser 

1) U. v. Wilamowitz-Möllendorff, Commentariolum grammaticum quartum 
. 20 ff. schliesst seine schöne Erläuterung der zweiten Tetralogie mit den 
Vorten Antiphon, qui patriarum legum semper agit laudatorem, 
ie quoque ostendit leges quidem laudandas esse, sed opus esse perita ac 
ubtié iuris interprelatione. Wenn in der vorangehenden Erörterung sehr 
ein und treffend die Anschauungs- und Empfindungsweise des 5. Jahrh. in 
ler zweiten Tetralogie nachgewiesen und namentlich ihre Geistesverwandt- 
chaft mit der attischen Tragödie betont ist, so folgt daraus doch noch nicht 
ait Nothwendigkeit, dass der Verfasser sich in den juristischen Grundlagen 
einer Fictionen streng an das damalige Recht Athens gehalten hat. 


272 W. DITTENBERGER 


Untersuchung von der Entscheidung über die Autorschaft. Es 
handelt sich eben darum, ob der Verfasser, mag er nun der 
bekannte athenische Staatsmann und Redner oder ein für uns 
namenloser Sophist ionischer Herkunft gewesen sein, überhaupt 
die Absicht gehabt hat, die zu seiner Zeit in Athen 
geltenden Gesetze zuGrunde zu legen. Antwort auf diese 
Frage können nur die Reden selbst geben. 

Da tritt uns denn zunächst in wiederholter Anführung ein Gesetz 
entgegen, welches die gerechte Tödtung der ungerechten vollkommen 
gleichstellt: III (B), 8, 9 @zodvec 6} xal 6 vöuos ua, W 
meotetwr, eioyoysı unre adlxwg unre dızalag ano- 
xtelveıy, wo qovéa ue dures. II(B), y, 7 odd” v2c0 cov vouor 
xatalapBavecSal pac, 6g énayopever unre dexalus 
unse dölxwg anoxzelveıv. IV(T), B, 3 get dé” add’ 0 vd 
“og eloywy unse dixalwe unre dbixwg aroxrelvery 
Evoyor tov Movov totic Enızıulors anopalvsı os Ovra. IV(T), 4,8 
moog Où ro unse dexalwe unse adluws amoxreliven 
arcoxéxoesae. Wie dies gemeint ist, kann nicht zweifelhaft sein. 
Denn wenn an sich die Wendung ‚das Gesetz verbietet gerechte 
wie ungerechte Tödtung‘ auch so verstanden werden könnte, dass 
in der bestehenden Gesetzgebung ein Unterschied zwischen beiden 
nirgends gemacht werde und also die Bestimmungen ‚über den 
@ovoc in gleicher Weise auf beide Anwendung finden müssten, 9 
zeigt doch nähere Betrachtung unwidersprechlich, dass der Redser 
vielmehr ein bestimmtes Gesetz anführt, welches ausdrück- 
lich die gerechte wie die ungerechte Tödtung verbietet. Schon 
allein III (B), 8, 10 aroAvöusvog ÖL tnd ve tig Alndelas run 
moaySéytwy Uno Te tov vouov xa ov deoxstac genügt 
zum Erweise, aber auch die Art, wie sonst von diesem Rechtssats 
geredet wird, lässt keine andere Deutung zu. Also das angenommene 
Gesetz verbot die gerechte Tidtung wie die ungerechte, und be- 
drohte sie mit Strafe, wie jene.’) Dass dies letztere in der 
That die Voraussetzung des Verfassers ist, könnte man schon aus 
der Erwägung heraus annehmen, dass doch eine gesetzliche Be- 
stimmung gar zu absurd erscheinen müsste, die eine ausdrücklich 


1) Ob mit derselben Strafe, wird nicht gesagt, doch scheint es voraus- 
gesetzt zu werden, da nirgends von einem Unterschied des Schicksals, das 
den Verurtheilten trifft, je nachdem die Richter gerechte oder ungerechte 
Tödtung annehmen, eine Andeutung vorkommt (vgl. namentlich IV, 4, 3) 


| 
| 


i 
3 
; 
| 





ANTIPHONS TETRALOGIEN U. D. ATT. CRIMINALRECHT 273 


als gerecht bezeichnete Handlung zugleich trotz ihrer Gerechtigkeit 
verböte und wegen ihrer Gerechtigkeit für straflos erklärte. Indess 
wird vielleicht jemand — meines Erachtens freilich mit Unrecht — 
finden, dass mit diesem Argument dem Verfasser oder der Gesetz- 
gbung seiner Zeit zu viel logische Consequenz zugetraut werde. 
Es soll daher kein entscheidendes Gewicht darsuf gelegt werden. 
Ganz derchschlagend aber zum Erweise des ausgesprochenen Satzes 
st die Veriheidigungsmethode, welche die Angeklagten jenem Ge- 
sz gegenüber einhalten: nirgends berufen sie sich auf die Straf- 
ksigkeit der gerechten Tödtung, sondern sie suchen zu erweisen, 
dass sie überhaupt nicht getödtet haben, weder mit Recht noch 
mit Usrecht, und demnach jenes Gesetz keine Anwendung auf sie 
findet. Und IV (7°), 8, 3 sagt nun gar der Ankläger geradezu von 
diesem Gesetz #90x07 tov goyou roic ännızıuloıg anopalye 
oe övsa. Es bleibt also dabei, dass der Verfasser der Tetralogien 
ein Gesetz als geltend voraussetzt, welches den dixasocg moves 
ebensowohl wie den adsxog verbot und unter Strafe 
stellte. 

Kann nun ein solches Gesetz zu Antiphons Zeit in Athen be- 
standen haben? Es genügt, diese Frage aufsuwerfen, um sie zu 
wrmeinen. Der Grundsatz der Straflosigkeit der gerechten Tödtung 
hat im attischen Recht zu allen Zeiten Geltung gehabt. Dase er 
vel alter ist, als das fünfte Jahrhundert vor Chr., dafür bürgt sein 
wssuflöslicher Zusammenhang mit der Vertheilung der Blutgerichte 
je nach ihrer Zuständigkeit auf die fünf geheiligten Gerichtsstätten. 
Und dass er vor Antiphons Zeitalter schon wieder abgeschafft wäre, 
würde ap sich undenkbar sein, auch wenn wir nicht wüssten, dass 
ds drakontische Blutrecht noch 409 v. Chr. in ungeschmälerter 
Geltung war (CIA I 61), und wenn wir nicht direkte Beweise für 
die Fortdauer speciell jenes Gesetzes über den dixasos qovoc im 
vierten Jahrhundert hätten. Es ist wohl kaum nöfhig, an Lysias 
Rede über die Tödtung des Eratosthenes, oder an die ausdrück- 
lichen Anführungen dieses Gesetzes bei Demosthenes (IX 44. XX 158). 
XXIII 53. 60. XXIV 113) und anderen Schriftstellern (s. Philippi, 
der Areopag und die Epheten S. 56 ff.) zu erinnern. 

Es ist gewiss seltsam, dass dieser flagrante Widerspruch 

1) add’ Sinner (0 Agaxev) dp’ ols sEsivas anoxtivivas, wogegen 
es in den Tetralogien heisst (0 vouos) dmayogevas une Üinales unse 
eines arxoxtelver. 

Hermes XXXI. 18 


274 W. DITTENBERGER 


zwischen dem, was der Verfasser der Tetralogien als geltendes 
Recht voraussetzt, und dem, was thatsächlich zu Antiphons Zeit in 
Athen Rechtens war, lange Zeit fast ganz unbeachtet geblieben ist. ‘) 
Zwar E. Matzner bemerkt (S. 176 seiner Ausgabe) zu der ersten 
Stelle, an der jenes merkwürdige Gesetz angeführt wird, lakonisch 
‚in Atticarum legum numero haec non erat‘, ohne sich, wie es 
scheint, über die weiteren Consequenzen dieser richtigen Einsicht 
Gedanken zu machen. Ueber seine kurze Anmerkung muss man 
aber dann, ebenso wie über die Stellen der Tetralogien selbst, 
vielfach achtlos hinweggelesen haben; sowohl F. Pahle in seinem 
überhaupt recht schwachen Angriff auf die Echtheit (Die Reden des 
Antiphon, eine kritische Untersuchung, Jever 1860, S. 8 ff.), als 
auch die Vertheidiger derselben schweigen darüber. Der erste, der 
nach Mätzner sich darüber geäussert hat, ist Blass, die attische 
Beredtsamkeit I S. 151 der ersten Auflage.*) Seine Bemerkung 
‚Jedenfalls war die Formel wirklich im attischen Recht gebraucht, 
unbeschadet der sonstigen Bestimmungen über gerechte Tödtung‘ 
hat dem eifrigen und geschickten Vertheidiger der Autorschaft des 
Antiphon, Julius Brandenburger (De Antiphontis Rhamnusit tetralo- 
giis, Schneidemühl 1888, p. 16) vollkommen eingeleuchtet. Er führt 
sie an und fährt dann fort: Fiert entm potutt, ut, quanquam in 
corpore legum Atticarum loco aliquo illa formula usus erat legum- 
lator, aliis tamen locis œovoy Olxatoy permitteret. Es ist gewis 
nicht Eigensinn oder Rechthaberei, wenn ich von dem Blass’schen 


1) Wenn ich in dieser Zeitschrift XVI p. 320 Anm. 1 sagte: Doch glaube 
ich sowohl den sprachlichen Beweis vervollständigen, alsauch aus dem 
sachlichen Inhalt der Reden Entscheidendes gegen die Aecht- 
heit beibringen zu können, so habe ich dabei vor Allem an diesen 
Punkt gedacht. Hier soll allerdings die Aechtheitsfrage zunächst aus dem Spiel 
bleiben, und nur der Quellenwerth der Tetralogien erörtet werden, 

2) In der zweiten Auflage S. 164 Anm. 3 meint er, während dexales 
IV (T), 8, 3 in gewöhnlicher Bedeutung gebracht sei, habe der Gegensatz 
von dsxaios und adéxm@c in dem Gesetz einen anderen Sinn, er bezeichne hier 
den Unterschied der beabsichtigten und unbeabsichtigten Tödtung. 
Aber der Beweis, dass die Worte dies besagen können, ist nicht erbracht 
und kann nicht erbracht werden. Die bei Lysias fr. 152 citirten Gesetzes- 
worte ums adsxoy urte Öixasov Aéyesy, auf die Blass sich beruft, haben damit 
gar nichts zu thun, wofür es genügt auf Sauppes Commentar zu verweisen, 
und dann muss er selbst wenige Seiten weiter (S. 169 Anm. 6) zugeben, dass 
im der dritten Tetralogie- die Worte des Gesetzes gerade in dem Sinne inter- 
pretirt werden, dem er aus dem Wege zu gehen sucht. 


ANTIPHONS TETRALOGIEN U. D. ATT. CRIMINALRECHT 275 


Versuch, den Widerspruch zu lösen, den ganz entgegengesetzten 
Eindruck habe, wenn ich ihn für verunglückt erklären muss. 
Zunächst halte ich nach wie vor es für ganz undenkbar, dass 
jene Worte in einem athenischen Gesetz gestanden haben. Man 
braucht sich nur gegenüber den vagen Wendungen ‚im attischen 
Gesetze‘ oder ‚in corpore legum Atticarum loco aliquo‘ klar zu 
machen, dass, falls eine solche Bestimmung überhaupt attisch ge- 
wesen wäre, eine andere Stelle, als in den drakontischen Blutge- 
setzen, für sie nicht denkbar ist’), und zwar ihrer abstracten All- 
gemeinheit wegen vor den Einzelgesetzen über die verschiedenen 
Kategorien des movog.*) Nun besitzen wir aber CIA I 61 den durch 
die Ueberschrift zewsog aéwy verbürgten Anfang jenes Codex, 
und dieser zeigt, dass derselbe eine derartige allgemeine Einleitung 
überhaupt nicht gehabt hat, sondern sogleich mit Specialbestimmungen 
über die einzelnen zum Kreise der qovexa gehörigen Delicte be- 
gan.*) Auch in diesen aber ist er weit entfernt, die Tödtung aus- 
dricklich zu verbieten; das hatte er gegenüber dem auf religiöser 
Grundlage ruhenden allgemeinen Bewusstsein des attischen Volkes 
nicht nöthig, nur über Strafe und Verfahren gab er die nöthigen 
Anordnungen. Kann also der in den Tetralogien angeführte Satz, 
shon an sich betrachtet, wegen seiner Fassung und seines Inhalts 
shwerlich in den Gesetzen des Drakon gestanden haben, so kommt 
dazu als zweites Bedenken eben der Widerspruch gegen einen 
anderen wohlbezeugten Theil derselben. Die blosse Behauptung 
ton Blass, dass sehr wohl trotz dieses Widerspruchs beides in 
den Gesetzen gestanden haben könne, hebt dieses Bedenken natür- 
lich nicht. Dagegen hat Brandenburger mit Berufung auf eine 
Mittheilung von Wilamowitz seine Annahme durch eine Analogie 


Se aT 





1) Man beachte doch auch III, 8, 10 tov vduou x a 9” ov diaxetan, 
Sollen denn am Ende gar diese paradigmatischen dixas Yovıxad auf Grund 
tines anderen attischen Gesetzes verhandelt gedacht werden, als des 
drakontischen »öuos poysxos ? 

2) Denn wenn der Gesetzgeber, nachdem er durch viele Capitel hin- 
durch die Verbrechen gegen das Leben mit Strafen bedroht, nun nachtraglich 
erst das allgemeine Verbot der Tödtung ausgesprochen hatte, so wäre das 
einfach lächerlich gewesen. 

3) In dieser Gestalt war das Gesetz zu Antiphons Zeit in Geltung, und 
nor darauf kann es hier ankommen. Was ursprünglich dem jetzigen ersten 
Paragraphen voranging, ist für meine Frage gleichgiltig. Doch nimmt man 
wohl mit Recht an, dass es nur ein Paragraph über den éxovosos Yöwos war. 

18* 


276. . W. DITTENBERGER 


au stützen gesucht. Er meint nämlich, auch bei uns gelte ja das 
Gesetz ‚du sollst nicht tüdten‘, und dennoch sei die Tédtuag aus 
Nethwehr gesetalich gestattet. Lässt sich das im Ernste ver- 
gleichen? Hier die Nichtübereinstimmung zwischen. dem Dekalog 
und dem modernen bürgerlichen Recht, die zwar beide — aus sehr 
verschiedenem Grunde und in sehr verschiedenem Sinne — für 
viele Menschen der Gegenwart gleich verbindlich, aber nach Ur- 
sprung, Sinn und Zweck grundverschieden sind, dort ein Wider- 
spruch zwichen zwei Stellen eines und desselben von einem 
Manne verfassten Gesetzbuches von mässigem Umfang. Und über- 
dies würde ja wicht das das Unbegreifliche sein, wenn die all- 
gemeine Regel ‚du sollst nicht tödten‘ an die Spitze gestellt und 
dann weiterhin gewisse Ausnahmen statuirt würden, sondern der 
eigentliche Anstoss liegt in dem unra dexaiws unse adixeg, 
durch welches eine jener Ausnahmen ausdrücklich ausgeschlossen 
wird und von welchem das mosaische Gesetz eben so wenig etwas 
weiss, als nach dem eben Ausgeführten das drakontische etwas 
davon gewusst haben kann. 

Indess man darf noch weiter gehen. Selbst wenn man die 
Möglichkeit zugeben wollte, dass jene Worte irgendwo in den 
attischen Gesetzen gestanden hätten, so würde das dem Verfasser 
der Tetralogien nichts helfen. Denn dessen Voraussetzung ist ja 
klärlich nicht nur das Vorhandensein dieses Gesetzes, sondern ebenso 
entschieden das Nichtvorhandensein der mit ihm in 
Widerspruch stehenden Bestimmung über die Straf- 
losigkeit der gerechten Tödtung, da ihr gegenüber das 
Verhalten der Angeklagten zu den aus jenem Gesetz hergeleiteten 
Argumenten der Ankläger (s. oben S. 273) geradezu sinnlos sein 
würde. Aus diesen Gründen muss es bei Mätzners Ausspruch sein 
Bewenden haben: ‚in Atticarum legum numero haec non erat.‘ 

Was folgt nun weiter? Weder dass der Verfasser kein Athener 
war, noch dass er die Gesetze seiner Heimath nicht kannte; wohl 
aber, dass er nicht die Absicht gehabt haben kann, dieselben den 
Rechtsausführungen seiner Uebungsreden zu Grunde zu legen; viel- 
mehr hat er die Fiction, die für die Thatbestände der Fälle ja 
evident ist, auch auf die rechtlichen Normen ausgedehnt, nach 
denen dieselben zu beurtheilen sind, und ist damit der Vorläufer 
jener späteren griechischen und römischen Deklamatoren geworden, 
für deren gerade auf diesem legislativen Gebiet überaus absurde 


| 
k 





ANTIPHONS TETRALOGIEN U. D. ATT. CRIMINALRECHT 277 


Erfindungen wir ihn aber nicht verantwortlich machen wollen. 
Und damit scheiden die Tetralogien aus der Zahl der 
Quellen für das attische Recht’) aus. Man missverstehe 
mich nicht: Gewiss können sie vieles enthalten und enthalten that- 
sichlich vieles, was der attischen Gesetzgebung jener Zeit durchaus 
conform ist. Aber was nur durch sie bezeugt ist, kann nach 
obigen Beweisen nicht mehr als glaubwürdig überliefert gelten. 
Fundamentaler ist doch kaum etwas im attischen Mordprocess, als 
der Unterschied des d/xacog und adixog pôves. Wer es für zweck- 
mässig fand, ihn zu ignoriren und ein ihm direct widersprechendes 
Gesetz zu fingiren, dem kam es doch gewiss nirgends auf Treue 
in der Wiedergabe des bestehenden Rechtes an. 

Welche Consequenzen hieraus für das Urtheil über einzelne 
Punkte der attischen Gerichtsverfassung, des materiellen und Process- 
rechtes zu ziehen sind, das erfordert eine weitere Ausführung, die 
demnächst gegeben werden soll. 


1) Nicht für die religiösen und sittlichen Anschauungen Griechenlands im 
5, Jahrhundert v. Chr. 


Halle a. S. W. DITTENBERGER. 


ZUR TEXTKRITIK 
DES SCHOLIASTA BOBIENSIS. 


(Schluss, s. oben S. 19 ff.) 


IN VATINIVM. 


815, 13. Cornelio Cv. Es ist mit MR pro Cornelio m 
schreiben. — 315, 15. omniaque Rv; omniaquae C. Vgl. 317, 6. 
— 315, 17. Die lückenhaft überlieferte Stelle lautet in C: 
IN | EPTISSIMAMUATINI | ETPAENEFURIOSAMCON | SULA- 
TUMIURAUERIT | QUIPRIMUMSIBINEC | AUDERETOPTARE cet. 
M schlug vor: tneptissimam Vatinii et paene furiosam [vaticini- 
tionem deridet etiam Catullus poeta, quia per] consulatum ix- 
raverit, quem primum sibi nec auderet optare. Wenn auch Catull 
52,3 dem verhassten Streber Vatinius mit den Worten per con- 
sulatum peierat Vatinius einen Hieb versetzt, so ist dennoch diese 
Ergänzung kaum richtig, da dieser Dichter an keiner anderen Stelle 
der Scholien erwähnt wird und überhaupt nach der Zeit des 
Augustus in den Hintergrund trat und den Schulen fremd blieb. 
Auch durfte, wie schon O erkannt hat, das vor primum stehende 
qui nicht geändert werden. Im Hinblick auf die Worte der Rede 
cum tu de altero consulatu gerendo te diceres cogitare (§ 11) und 
in Anlehnung an O möchte ich deshalb vorschlagen: rneptissimam 
V. et p. f. [uaticinationem deridet Tullius, quod per alterum] con- 
sulatum iurauerit, qui primum sibi nec auderet optare. Ueber die 
Bedeutung des nec s. S2 27. — 315,19. vaticinationem Rv; ua- 
tiginationem C. Vgl. 315,16, wo M die Lesart vatiginando notirt 
hat. — 315, 22. hanc wird in C wiederholt. — 315, 26. haec 
et alia Rv; haec et talia C. — ebend. apud v; aput CR. — 
315, 29. alibi Rv; ALIIUBI, woraus wohl das aus Plinius 
(8. 10, 45, 1; 11, 95,2; 14, 3, 4; 39, 9, 1) und Seneca (de benef. 6, 
ep. 35) bekannte aliubi (nicht alicubi, wie S! 439 vermuthet) her- 


ZUR TEXTKRITIK DES SCHOLIASTA BOBIENSIS 279 


zustellen ist. Vgl. zu 317, 32. — ebend. omni in re Rv; OMNIRE C. 
— 315, 30. ingenit atque Rv; INGENIITAQ- C. 

316, 5. Die Lücke am Anfang des Scholions umfasst 31/2 Zeilen. 
Spuren einer früheren Schrift sind nicht erhalten. — 316, 6f. 
Die durch die Nachlässigkeit des Schreibers verstümmelte Stelle 
hutet in C: SIBIETCON| SULATUMUELOCITER |DIGNITATEM 
CONTRA | UEROHUICUATINIO cet. M hat in Berücksichtigung 
des Wortlautes der Rede (§ 10) dignifatem in delatum geändert und 
darnach die Worte et salutem redditam ergänzt. Ich möchte eher 
glauben, dass zwischen uelociter und dignitatem eine Zeile ausge- 
hllen ist, und die Ergänzung delatum et redditam vorschlagen. 
Des darüber stehenden CON|SULATUM wegen konnte die mit 
DELATUM beginnende Zeile leicht übersehen werden. — 316, 9. 
Vor reus möchte M nam, das wegen fortunam ausfallen konnte, 
ergänzen. Dass dies nicht nöthig ist, erhellt aus S? 19. — 316, 10. 
diquando Rv; aliquanio C. — 316, 11f. Ad superbiam quidem et -ni- 
ium tumorem animi referens hoc dixtt catwo; tamen notare voluit 
insulsttatem cet. Rv. Dass in IATWC-, wie in C mit schwarzer 
Tinte geschrieben ist, idéwo steckt (vgl. 271, 21), hat schon Haupt 
(3. diese Zeitschrift I 19) erkannt. Es ist zu schreiben: ad su- 
perbiam quidem et nimium tumorem a. r. hoc dixit; lölwc tamen 
ct. — 316, 12. Das von M ergänzte und auch in v übergegangene 
was kann vielleicht wegbleiben und durch eine stärkere Inter- 
punktion ersetzt werden. Das explicative Asyndeton kann nicht 
auffallen; vgl. S’ 19. — 316, 14. praemi Rv; praemi C; C' hat 
ein fast erloschenes zweites ¢ über der Zeile nachgetragen. — 
316, 16. Hier hat C:|HAEC ............ |.... ORATORIAE 
PER|STRINGERE cet. Halm dachte an 2» zapaleiyes. — 316, 18. 
prohibere Rv; PROHABERE C. Dass probare herzustellen ist, 
habe ich schon vor Jahren in meinen Scheden bemerkt und ist 
auch von S' 439 und S? 27 festgestellt worden. — 316, 23f. Der 
Anfang des Scholions lautet in C: | QUAESTORELEGETITIA | PRO- 
UNCIAMTACITAM | ETQUIETAMHICIGITUR | UATINIUSAQUARI- 
AM|SORTITUSERAT cet. Dass hier etwas ausgefallen ist, hat 
schon O vermuthet und [obtinebat] quaestor lege Titia vorgeschlagen. 
S' 439 schrieb von dieser Vermuthung ausgehend: [obiinebant] quae- 
store(s] lege Titia pr. t. et qu-; hic igitur cet. Schilling (de Scholtts 
Bobiensibus S. 19) schlägt mit dem Hinweise auf Cic. pro Murena 
$18 (habuit hic lege Titia provinciam tacitam et quietam) vor: 


280 L. ZIEGLER 


habebet quaestor lege Tite cet. Bei dem Dunkel, das über dieser 
lex Titia de provineiis schwebt, ist eine Entecheidung schwer. 
Ganz abzuweisen ist jedenfalls das von 8* 15 vorgeschlagene: Quae- 
start lege Titia. Provinciam tacitam ef quistam hic igitur Vatinius 
aguariam sortitus erat cf, Auch Gaumitz (Berliner PhiloL Wochea- 
schrift 1894 8. 1423) hält diese Vermuthung aus sprachlichen vad 
sachlichen Gründen für verfehlt. In des Jabrb. für class. Philol. 
1895 8. 133 f. beschäftigt er sich nochmals eingebend mit dieser 
Stelle. Er nimmt an, dass am Anfang des Scholions eine ganze 
Zeile ausgefallen sei, und schlägt vor: [obtimuerat enim Sestius] 
quaesior e lage Titia prouinosam facılam et quiefam ; hic igitur Vatinius 
aquariam sortitus erat. Doch giebt er die Möglichkeit einer tieferen 
Verderbniss zu. — 316, 28. An der Stelle des Endbuchstabens 
des zweiten rogabo hat C ein Loch. 

817, 1f, pro Caesaris potentatu Rv; pre C. Cassaris p. C.— 
317,2. Hier hat C: HAC... .|TEMPERATACERBITATEM|. Fo 
das von Halm vermuthete evdafedg reicht der apurlose Raum nick 
aus. — 317,3. «ut salvo honore Rv; us saluo honore illius C. 
Zur ganzen Stelle vel. S* 21, wo das in Rv zwischen hescus und 
privatim geseizte Komma vor huius eingefügt wird. Mir ist die 
von § zu Grunde gelegte Erklärung, besonders der angenommene 
Gegensatz zwischen homer und wir zu gekünstelt. Vielleicht ist sa 
schreiben us, saluo hanore illius es citra offensam, wiri hutus pri 
uatim persona laedaiur. Die Verwechslung von wt und ef ist in 
unserer Handschrift ziemlich häußg. Vgl. S’ 22. — 317, 4. Hier 
hat C: ETIAMSIMULDE|COR........... LO | CUTIONIORNA- 
MENTA{ cat. Statt decor schlägt S' 439 unter Hinweis auf 364, 4 
wohl richtig decore vor. — 317, 5. cum tta dicant CRv; cum tte 
dicat richtig O. — 317, 9. Pythagoreum Rv; pythagoracum C. — 
317,11. protukt Rv; praetulit C. Diese von M nicht heachtete 
Lesart kann vielleicht beibehalten werden. Vgl. cansam aique ex- 
cusgtionem pracferre Sisenn. ap. Non. 1, 286. — 317, 16. con- 
tempseris v; contemserts CR, — 317, 18 f. ut exercitum per Illyri- 
eum et Gallias duceret Rv. Per wurde von M statt des in C vor- 
liegenden ef in den Text gesetzt, Ich schlage vor, dieses « 
beizubehalten und zu schreiben ut exercitum et [in] Illyricum et 
[tn] Gallias duceret. Das Polysyndeton ist hier ganz am Platze und 
hebt das Aussergewöhnliche der lex Vatinia d. provinc. Caeseris 
nachdrücklich hervor. — 317,29 ff. Hier bietet C: SERUASSE 


ZUR TEXTKRITIK DES SCHOLIASTA BOBIENSIS 281 


IM | DECAELOTUNCUIDENTUR | DOMITIUSCALUINUSET]| -Q- 
ICHARIUSET- C - QUID | CUMPOPULOAGIEOTEM|PORE cet. Bei 
r vierten dieser Zeilen stehen über -C- die Buchstaben H-D. == 
> deest. Am Schlusse der Golumne ist dann in kleinerer, jetzt 
ırk verblasster Schrift die Zeile nachgetragen |FANNIUSAUTEM 
DNERATALI|. Aber auch in diesem Nachtrage ist nach Fannjus 
o Wort, vermuthlich fas, ausgefallen. Es ist also, wie ich schon 
Ober vorschlug, zu schreiben: seruasse enim de caelo tunc uidentur 
omitius Caluinus et Q. Ancharius et C. Fannius. [Fas] autem non 
at aliquid cum populo agi eo tempore cet. — 317, 32. alibi Rv; 
LHUBI C, wofür wohl alubé zu schreiben ist. Vgl. zu 315, 29. 

818, 2. & Ancharium Rv; et ist in C des vorausgehenden 
ihcet wegen ausgefallen. — 318,6. quo verbo Rv; quod uerbo 
it expungirtem d C. Die Expunction befindet sich nicht über 
em Buchstaben, sondern innerhalb des von ihm gebildete Ringes. 
- 318, 8. Der Strichpunkt vor ac propterea (Rv) ist zu be- 
itigen. — 318, 13. intelligi v; intellegi CR. — 318, 14. P. Vatini 
latins’ v) et C. Caesaris Rv; et P. Vatini et C. Cuesaris C. — 
18,20. Bibulo Rv; BIBULU C. — 318, 28. furmti Rv; iu- 
enti, wie O schon vermuthet hatte, C. — 318, 28f. m moi- 
iam duct CRv; in carcerem duct M: in vincula duct (vgl. Cic. in 
sun. § 21) O; in custediam duci in engerem Anschluss an den 
ındschriftlichen Befund Halm. 

819,3. Hier hat C:1................ l.......... 
eee J.....22..... MAGNU |. Spuren sind keine sichtbar. — 
19, 10f. ne pertoulum s. incideret CRv. Zu dieser Construction 
i. S* 29. — 319, 13. rem CRv; es ist mit dem Cicerotexte rem 
bkcam (-P- konnte leicht ausfallen) herzustellen. — 319, 14. 
Nissimum (nicht noissimum) hat auch C. — 319, 16. priwemgue 
v; PRIMUMQUA [-] C. An der eingeklammerten Stelle hat C ein 
och. — ebend. vidisse Rv; [. .]|disse C; die eingeklammerte 
elle ist durchlochert. — 318, 18. conditam Rv; conditos C; aber 
hea C' hat über der Zeile A” nachgetragen, was M übersehen 
it, — 319, 18f. illum Rv. Da C, wie schon M mittheilt, ET 
LUD bietet, so ist vielleicht zu schreiben [sciliclef illum. Bei 
x Flüchtigkeit des Schreibers wäre eine solche Verstümmelung 
icht verwunderlich. Dass aber scilicet ein Lieblingswort des 
choliasten ist, hat S? 16 nachgewiesen. — 319, 21. leges dicit 
diem et Fufiam Rv; LEGIB- DICITAELIAET |FUFIA (das zweite 


282 L. ZIEGLER 


AE als Ligatur) C. Es ist mit S*16 zu schreiben: [de] legibus 

dicit Aelia et Fufia. — 319, 24 ff. Hier ist das Pergament : 
vielfach zerfressen, so dass ich nur entziffern konnte UIXISSE ; 
AUTEM|LEGES ....... DIXIT|QUODMULTODOLORE |BILIUS ; 


ESTQUAMSIT. .]l........... TRANS|...0.N... NEMO- D 
DU ]..... CESTMORTUAS|. Eine sichere Wiederherstellung ix 
mir trotz aller Mühe nicht gelungen. In die erste Lücke könnte 
man Tullius ergänzen; aus dolorebilius hat schon M tolerabilius 
hergestellt. Im Schlusse steckt vielleicht [hole est mortuas. 


320, 2 ff. cum id dictum ab Hortensio elevasset, pro inepl 
inrisisse Tullius videbatur Rv. Da C statt cum td ganz deutlich 
quod bietet, so ist zu schreiben quod dictum ab Hortensio elensse 
et pro inepto inr. T. uidebatur. Dass aus eleuasse et leicht ele- 
uasset werden konnte, bedarf keines Nachweises. Meine im Rhein. 
Mus. XXVII 432 mitgetheilte Lesart eleuasse ef beruhte auf einem 
Irrthum, wie ich mich bei meiner späteren Collation überzeugte. — 
320, 7. perditum hominem Ry; PERDI|TAEHOMINEM C. Es lag, 
wie C? 11 richtig hervorhebt, näher, zu perdifae ein Wort wie te 
meritatis, licentiae oder audaciae zu erzänzen. Im Hinblick auf die 
von S angeführten Stellen unserer Scholien dürfte temeritatis 
vorzuziehen sein. — ebend. Vatinit v; Vatini CR. — ebend. apud v; 
aput CR. — 320, 10. ipsis Rv; ipsi C; schon C! hat s über 
der Zeile ergänzt. — 320, 13. veluti mandatae Rv; UELMANDATE 
(nicht mandatae) C. — 320, 18. de L. Aemilio Paulo Rv; DELUCIO 
AEMILIO | BALBO C. Das Richtige hat schon M hergestellt. — 
320, 19. Pompeii v; Pompei CR. — 320, 21. Cethegum Rv; Cae- 
thegum (dagegen unten Cethegus) C. — 320, 23. consumptus ¥; 
consumtus CR. 

$21, 3. ei, das Niebuhr vermuthet hatte, steht auch in C. — 
321, 4. quod egerit Rv; QUODDEGERIT C. S*29 hat daraus 
richtig quod td egerit hergestellt. — ebend. Tullit v; Tulli CR. — 
321,7. us posset aequissimo tudicio reus Antonius + ea feriri v. 
Statt des räthselhaften ea feriri las ich früher EAPERIRI und schlug 
dafür experiri (= tus experiri, s. Brisson. d. signif. verborum 
p. 437) vor. Bei meinem zweiten Aufenthalt in Mailand aber 
habe ich EXPERI|RI gelesen und so die Bestätigung meiner 
Vermuthung gefunden. Der auf einem Verbesserungsvorschlage 
Niebuhrs beruhende Text in R verdient keine Beachtung. — 321, 8. 


RE es nn eee 


-— - 


ZUR TEXTKRITIK DES SCHOLIASTA BOBIENSIS 283 


Yor filiam vermissen die Herausgeber kein nam oder enim, wie 
¥19 angiebt. M weist nur darauf hin, dass hier, wie anderwärts, 
keine verbindende Partikel gesetzt ist. — 321, 13 f. non sine qua- 
dem [cautela], ne Caesarem [offenderet] (die eingeklammerten Wörter 


: sind von M ergänzt) Rv; NONSINEQUADA |.......... | INCAE| 


SAREM C. Daran ist nichts zu ändern. Vor non ist ein Komma 
zu setzen und in die Lücke ein griechisches Wort (Halm dachte 
an vovolg) zu ergänzen. — 321, 17. commitenti Rv; das letzte 
t ist in C vollständig erloschen. — 321, 22. C. Caesaris Rv; 
L. Caesaris C. Es ist dies auch ganz richtig; denn Julia, die Ge- 
mahlin des Antonius Creticus und Mutter des späteren Triumvirn 
Antonius, war eine Schwester des L. Julius Caesar, der im Jahre 690 
das Consulat begleitete 

322, 1. epulo Rv; aepulo C. Vgl. 322,3, wo M diese Schreibung 
notirt hat, — 322, 6. ut aut in ius diceret Rv; UTAUTINIUS (mit 
einem sehr verblassten Punkt über der Oeffnung des zweiten U) C. 
Es ist also ut Vatinius zu schreiben, wie schon O vermuthet 
latte. Vgl. zu 300, 17. — 322, 9. triumphum v; triumfum CR. 
— 322, 12. ne + Vatinius hoc prodesset v; ne Vatinius huic pro- 
«set R; NEUATINIo | HOCPRODESSET == ne Vatinio hoc pro- 
dset, wie bereits 0 vorgeschlagen hat, C. — 322,13f. ne 
mpplicationes nomine C. Pomptini ratas habuisse et festa facere 
rdigiosa probasse videretur Rv; NESUPPLICATIONESNOMI | NE- 
C-POMPTINIRATAS | HABUISSEETFESTAFACE | RERELIGIOSAS 
PROBASSE| UIDERETUR C. S' 440, der die in Rv vorliegende, 
on M herrührende Textgestaltung irrthümlich Baiter zuschreibt, 
schlägt vor: ne supplicationes nomine C. P. rat. hab. et festa 
facie religiosas probasse uideretur. Paläographisch lässt sich 
diese Aenderung gut begründen. Wenn man annimmt, dass re 


; bei religiosas aus Versehen wiederholt wurde, so genügt zu ihrer 


Herstellung der Einsatz eines ¢ bei face. Trotzdem bin ich von ihrer 


| Richtigkeit nicht ganz überzeugt. — 322,14. occurrit ei vero R; 


sccurrit T edi vero v; OCCURRITE|DIUE[. .]O (mit einem Loch 
an der eingeklammerten Stelle) C. Es ist occurrit e diuerso 
herzustellen, wie schon O vermuthete. Vor occurrit ist Komma zu 
setzen. — 322, 15. oportuisse Rv; OPORTU[...]E (mit Loch an 
der eingeklammerten Stelle) C. — ebend. convivit Rv; CONUIUI!.] 
(Loch a. d. eingekl. St.) C. — 322,21. argumentum conscientiae 
invenit, quia [noluit] iudicio probare R; a. c. i., T quam iudicio pro- 


284 L. ZIEGLER 


bare v; AR| GUMENTUMCONSCIEN | TIAEINUENITQUAMIU |DIGO | 


PROBARE C. Eine sichere Heilung dieser verderbten Stelle ist 
noch nicht gelungen. Ich vermuthe: argumentum conscientiae in- 
uenit, qua (== conscientia) oder quo (== argumento) iudicio pre 
baret. — 322, 24. ceterorum Rv; CE[...]ORUM (mit Loch a. d. 
eingekl. St.) C. 

323,7. reiectio CRv; in meinen Scheden babe ich längst 
retectione geschrieben, was später auch S’ 440 vorschlug. — 
323, 12. qusesitores Rv; quaestiores (nicht guassfores, wie M an- 
giebt) C. — 323, 15. Die Lücke für die bis auf schwache und 
unsichere Spuren erloschene griechische Bezeichnung umfasst etwa 
18 Buchstaben. Der erste Buchstabe schien mir O oder © m 
sein. — 323, 18. exspectasse v; expectasse CR. — 323, 22. Hier 
hat C: COPIOSSIMAM | HABENT.......... | UARIAEDESCRIBTO 
LEGA |TIONISOFFICIO. Halm ergänzte wohl richtig av&nocy. Vel. 
zu 290, 9 und 296, 17. — 323, 25. Hier bat C: SCILICET.... 

.- [ININUIDIAM cet. Ueber das griechische Wort, mit dem die 
Lücke auszufüllen ist, habe ich keine Vermuthung. — 328, 28. Pe 
lignis v; Paelignis CR. 

$24, 1. de ambitu Rv; de ambitum C. — 324, 10. adiwerd 
Rv; ADIUUA|RET (nicht adiuberet, wie M angiebt) C. — 324, 17. 
Die Lücke für die erloschene griechische Bezeichnung umfasst eine 
Zeile. M hat übersehen, dase vor derselben in C noch deatlich 
uehementer steht. — 324, 23. Der Anfang des Scholions lautet 
in C: A-P-CLODIO| COMREUMUATINIUS | QUIADUERSUSMILO- 
NEM |TESTIMONIUMDICE |RET cet. Ich vermuthe, dass zwischea 
Clodio und cum, das den Schluss eines Worles (etwa [inimilcum) 
gebildet haben mag, eine Zeile ausgefallen ist. — 324, 25. Die 
Lücke für die griechische Bezeichnung umfasst eine Zeile. — 
324,29. Hier hat C: NOTABILE|........ SICTAMEN | cet 
Statt des von M ergänzten deminulivum, das auch in v übergegangen 
ist, habe ich tzroxcgeoua vorgeschlagen. — 324,30. quam dicere 
maluisset (CRv) kann nicht richtig sein. Wahrscheinlich ist etwas 
ausgefallen, für dessen Ergänzung keine verlässigen Anhaltspunkte 
gegeben sind. Vgl. S* 11f. — 324, 31. Milonis consummatam « 
invictam virtutem Rv; in C steht vor consummatam noch tam, das 
in den Text einzusetzen ist. — 324, 35 f. mire (mirae C) complexus 
est causam duorum Milonis et Sesti (Sestii v), cam per omnia s- 
milimam (simillima C) fuisse CRv. In eam steckt keine verderbie 


| 
| 


ZUR TEXTKRITIK DES SCHOLIASTA BOBIENSIS 285 


tbalform, wie S* 440 annimmt, sondern es ist wohl vorher ein 
ort, etwa das von ibm selbst vorgeschlagene iestando, zu ergänzen. 

325, 2. impudenter v; inpudenter CR. — 325, 3. dissen- 
frit (nicht assenserit, wie M anführt) hat auch C. — 325, 8. 
ker hat C: DEBU [ISSE...... cs... pi. ween, EUERTIT 
UN|DITUS. Der Rest der ersten Zeile scheint nur zur Ab- 
rennung frei geblieben zu sein. Wahrscheinlich ist dyaaxevr oder 
veoxevi; mit nachfolgendem Punkt zu ergänzen. 


IN P. CLODIVM ET CVRIONEM. 


329, 14. INC-IN-P . CLAUDIU schliesst sich an den Com- 
ientar zur Rede pro Sulla an, wie schon M (s. p. 283 adnot. 3) 
gegeben hat. — 329,16. Hier las ich | APUTGRAECOS.....| 
sonore | NOMINANTUR. In die Lücke war our 
ine griechische Bezeichnung, etwa mit M dnawoüryra xai wé- 
esa, zu ergänzen. M hat nicht mitgetheilt, dass sich vor opus 
rei leere Zeilen befinden, die ehemals mit rother Farbe beschrieben 
nren (vgl. zu 248, 13. 250, 15. 253, 16. 341, 8. 353, 4) und den 
afang des Argumentum enthielten. — 329, 23. a. P. Clodi sn- 
se R; @ P. Cl. Tiratu v; A-P-CLODIRATU (nicht tratu, wie M 
agiebt) C == a P. Cledi reatu, wie schon OÖ richtig, vermuthete. 
- 329, 25. Bei der handschriftlichen Ueberlieferung CUMEOTEM- 
OREQUO ist cum als fehlerhafte Wiederholung aus cum eius uxore 
u streichen, wie schon M gethan hat. Die in v vorliegende Text- 
staltung ist verfehlt. — 329, 27. elapso v; elabso CR. — 329, 28. 
acrebuit Rv; percrebruit C. — 329, 31. illico v; ilico, was 
eizubehalten war, CR. 

330, 3. tllustri v; inlusıri CR. — 330, 6. Das von M ein- 
emttie enim iol au streichen, das Uebrige unverändert beizubehalten. 
gd. S? 19. — 330, 7. equitibus Rv; AEQUITIB- C. — 330, 12. 
sense Rv; OBSTINE | TE C, was wohl mit S* 30 in obstinante 
8 verbessern ist. — 330, 14. peliuerant (nicht petiuermmt, wie ich 
über augab) bat auch C. — 330, 15. cecidit Rv; caecidit C. — 
30, 23. latae Rv; laetae C. Vgl. 300, 20. 309, 18. — 330, 23. 
feri rieltig Rv; ETFERRI C; efferari Schütz. — 330, 24. apud v; 
ns CR. — 330, 25f. Hier las ich nur noch MINASQUI[...]] 
OPRAETENDENS(....)|MILIAM. Die Buchetaben an den ein- 
klammerten Stellen sind nicht mehr sicher zu erkennen. 


286 | | L. ZIEGLER 


331, 1. minacissimis illius vocibus Rv; so haben auch meine 
Vorgänger und ich gelesen. Erst S' 234 hat IET|CITUS stat 
IL|LIUS herausgebracht und sinnentsprechend excitus vorgeschlagen. 
Die Stelle befindet sich im Ambrosian. S. 1, Col. 1, Zeile 7 und 8. 
— ebend. vebementer Rv;. uehementi C. Die Verbindung ue- 
menti et acerrimo kann neben copiosissima et vehemens exsecutie 
343, 1 und anderen von S' 233 angeführten Stellen (statt des dort 
aus 343, 8 f erwähnten iactanti et insolentissimo muss es insolenti 
et tactantisstmo heissen) nicht auffallen. Ueber die dieser Nebea- 
einanderstellung zu Grunde liegende Abschwächung des Superlativs 
bei unserem Scholiasten vgl. auch S? 10. — 331, 2. duorum ton 
tpstus quam Curionis CRv. Hier liegt zweifellos ein Fehler vor. 
S' 234 nimmt an, dass vor duorum eine Zeile ausgefallen und etwa 
perstringendo oder dilacerando mores zu ergänzen sei. Da aber in 
C auf Curionis eine leere Zeile folgt, die ehemals beschrieben ge- 
wesen zu sein scheint, so ist die betreffende Ergänzung an dieser 
Stelle anzufügen. Im Hinblick auf 329, 21 könnte man auch mores 
proscindendo oder mores proscindens schreiben. Schon Halm ver- 
muthete nach Curtonts eine Lücke, als deren wahrscheinliche Er- 
gänzung er werba proscindens vorschlug. — 331,5. aput Rv; 
apud ausnahmsweise C. — 331,6. Hier hat C: FACEREUIDE- 


TURHOC |........ GRAUITATIS|. Der letzte erloschene Buch- 
stabe war, wie man nach den Spuren schliessen kann, A; es ist 
also ein Wort auf MA zu ergänzen. — 331,7. asperitate Rv; 


aspiritate C. — 331, 9. Vor P. Clodio hat C eine drei Buchstaben 
umfassende Lücke. Als zweiten Buchstaben erkannte ich E; wie 
S' 234 angiebt, war der letzte Buchstabe O, so dass meine frühere, 
von S' 234 aus meinen Aufzeichnungen veröffentlichte Vermuthung 
reo bestätigt wird. — ebend. Nach pepercisse folgt abermals ein 
von M nicht beachteter, etwa drei Buchstaben umfassender Raum, 
auf dem S' 234 ETIA (also ETIA ) gelesen hat. Die Stelle ist im 
Ambros. S.1, Col. 2, Zeile 4. Ebenso folgt nach sine dubio eine etwa 
5 Buchstaben umfassende Lücke (|SINEDUBIO ..... CON | FIR- 
MAT), in die, wie ich vermuthe, eine griechische Bezeichnung zu 
ergänzen ist. — 331, 16. P. Clodium Rv; Clodium C. — 331, 17. 
a rep. Rv; ab re-p- C. — 331,18. invidiae Rv; INUI | INUI- 
DIAE C. — 331, 21. in testimonio Rv; in dicendo testimonio C. 
— 331, 25. Clodii v; Clodi CR. — ebend. impudicos v; inpudi- 
cos CR. — 331, 26. quo iste venisset CRv. Halm und Maller 


ZUR TEXTKRITIK DES SCHOLIASTA BOBIENSIS 287 


schreiben quom i. v. Ich bin mit S*23 der Meinung, dass die 
handschriftliche Ueberlieferung beizubehalten ist. — ebend. pro- 
nunciaverint R; pronuntiaverint v; pronuntiaue|rit C. — 331, 30. 
[Rec] in loco nach Niebubrs Vermuthung Rv; in loco C; in toco 
Beier; [isto] in loco S* 14. Es ist in Berücksichtigung des Sprach- 
gebrauchs des Scholiasten hoc in loco vorzuziehen. Vgl. hoc in 
Zoco 333, 21. 366, 20, in hunc locum 364, 30, hac in parte 262, 27. 
| 318, 12. 332, 9. 355, 24, in hac parte 280, 27, pars haec 285, 35. 
| huic parti 362, 11, hic (= hier) 263, 10. 264, 2. 269, 18. 288, 20. 
+ 313,15. 318, 24. 324, 30. 338, 20. 347, 24. 355, 22. 361, 18. 
365, 2. Gegenüber solchen Stellen, die reichlich vermehrt werden 
_ könnten, fallen ista dicit 366, 28 und istic 298, 7, worauf S* 14 
verweist, nicht sehr ins Gewicht. Die dort erwähnten Stellen 
pracconis istius 260, 7 und L. iste Scipio 293, 23 (nicht 18) ge- 
bören nicht zur Sache. — 331, 31. milia Rv; millia C. 

332, 9. defeneratum Rv; defaeneratum C. — 332, 14. gene- 
sim Rv; generaliter C. — 332, 17. interuersas, das v nach 
Beiers Verbesserung aufgenommen hat, steht auch in C. Die in R 
wriiegende Lesung tn perversas beruht auf einem Irrthum. — 
332, 21. apud v; aput CR. 

833, 1. mediam suspendit elocutionem Rv; MEDIESSUS | PEN- 

: DITELOCUTIONEM || C. Ich habe die Expunction des S bei ME- 
DIES, von der S’ 234 berichtet, nicht gesehen. Jedenfalls aber 
ist E. Knolls treffliche Conjectur medie suspendit elocutionem in den 
Text zu setzen. — 333, 3. Hier hat C nicht dicare, sondern di- 
ere. — 333, 6. transiturum Rv; TRANSITUTRUM C. — 333, 8. 
lud v; illut CR. — 333, 11f. Hier hat C: QUODPLEROSQ- 
DEPECU | NIISREPETUNDIISACCU | SAUERANTSEDUTSCIMUS ) | 
IPSUM- C- VERREM |. Daraus machte M quod plerosque de pe- 
cuntis repetundis accusaverat, ef, ut scimus, ipsum C. Verrem. Beier 
schrieb q. pl. d. p. r. accusaverant; sed ut scimus ipsum C. Verrem. 
Orelli vermuthete g. pl. d. p. r. accusaverunt; sed, ut scimus, pri- 
num C. V. Die Conjectur primum wird auch von S' 430 ge- 
billig. Sachlich ist sie jedenfalls richtig, lässt sich aber paläo- 
graphisch kaum begründen. Ich möchte eher glauben, dass der 
nachlässige Schreiber vor sed einige Wörter ausgelassen hat. Es ist 
schwer, hier das Richtige zu treffen. Die handschriftliche Ueber- 


— ee 


1) US in scimus als Ligatur. 


288 L. ZIEGLER 


heferung aceusauerant (=== Siculi) möchte ich jedenfalls beibehalten. 
— 333, 16. quasi ad spem nach Niebuhrs Vermathung Rv; QUASI 
AD{.]IE | C. An der eingeklammerten Stelle ist nichts mehr w 
erkennen. Auch das darauf folgende I schien mir sweifelbel, 
doch wahrscheinlicher als P, so dass ich früher an ad diem dachte. 
Trotzdem wird wohl ad spem beizubehalten sein. Für das von 
Beier vermuthete ad fidem reicht der Raum nicht aus. — 333, 17. 
non aliter Rv; der erste Buchstabe ist in C sicher kein N, sonders 
sehr wahrscheinlich I; doch ist die Lesart der Vulgata beizube- 
balten. — 333, 20. satisdationes Rv; SATISADA|TIONES C. — 
333, 22 f. qui stulte timerent pro Clodio mutuante pecuntam spén- 


dere Rv. Da C spondeant bietet, so ist, wie auch S? 12 darthut, : 


zu schreiben qui st. timerent, [ne] pro Cl. m. p. spondeant. Ueber 
ähnliche Verstösse des Scholiasten gegen die classische Zeitenfotge 
vgl. S? 12. 

334, 3. apud v; aput CR. — 334, 5. Vor igitur hat C eine 
leere Zeile. Vielleicht ist zer’ elowvelag zu ergänzen. — 334, 7. 
obtinendae v; optinendae CR. — 334, 11. impudentiam v; inpw 
dentiam CR. — 334, 21. exprobari CR; exprobrari richtig v; vgl. 
344, 13. — 334, 26. omnt modo CRv; omnino S' 440. Dies 
Aenderung ist abzuweisen, weil omnimodo, wie ich zu schreiben 
vorschlage, im späteren Latein für omnino gebraucht wird und dem- 
nach hier ganz am Platze ist. — 334, 27. munia Cv; omnia C 

835, 1. Dem Scholion geht eine spurlose Lücke von einer 
Zeile und etwa 4 Buchstaben voraus. — ebend. Appit v; App 
CR. — 335, 6 f. Das Lemma lautet in C: tllum (ohne ipsum) ps- 
tronum libidinis suae. — 335, 13. proscriptione v; proscriblione 
CR. — 335, 14. Marii Rv; -C- Marit C. Vgl. S' 234. — 335, 16. 
nunquam v; numquam CR. — 335, 17 f. Das Lemma lautet in C: 
nam rusticos ei (RUSTICOS|SEI) nos wideri, minus mirandum es 
(est mirandum Rv), qui manicatam tunicam et relicum. Zu et re- 
licum vgl. 360, 2. 364, 23. 368, 5. 368, 29. 

336, 1. asperitatis virulentia Rv; ASPERITATISUI| DEOLE- 
NITIE C. Ich vermuthe asperitatis uiolentia. Dass dieses Wort 
dem Scholiasten nicht fremd ist, ergiebt sich aus 347, 18. — 
336, 2. non sine yAevacuq@ Rv; NONSINE |................ | 
.... DEFINITENIMRUS|TICOS cet. C. Die von M ergänzte Be- 
zeichnung füllt also den Raum nicht aus, weshalb ich ylsvaouot 
oxy ose vorschlug. — 336, 3. proscribat CRv; perscribat 8' 440 f. 


Sn 


ZUR TEXTKRITIK DES SCHOLIASTA BOBIENSIS 289 


handschriftliche Ueberlieferung kann hier und 345,2, wo M 
ripserat schrieb, beibehalten werden. — 336, 5f. Das Lemma 
t in C: tu qui indutus muliebri ueste fueris. — 336, 10. in- 
m Rv; incaestum C. — 336, 11. Nach describitur folgt eine 
+, mit. einer griechischen Bezeichnung auszufüllende Zeile. — 
12f. Das Lemma lautet in C: CUMCALAUTICA | CAPITAC- 
IODARETUR |. — 336, 18. Hier hat C: |...... GENUS 
FE |MINAE cet. Es ist wohl xöouov zu ergänzen. — 336, 20. 
dico v; inpudico CR. — ebend. decoris CRv; dedecoris wohl 
ig S' 441. — 336, 25. conscripti v; conscribti CR. — ebend. 
tu Rv; incaestu C. Zur Ablativform vgl. 280, 19. Ueber ähn- 
: Fälle vel. S° 28. — 336, 28 f. in iudicium citata est (v) hat 
r statt der verderbten Schreibung INIU|DICIOITAEST vor- 
blagen. Ich vermuthe in engerem Anschlusse an die Ueber- 
rung: in iudicio audita est. 
337, 3. Das an der Spitze des Lemmas stehende sed fehlt 
» — 337,9. illustre v; inlustre CR. — 337, 10. Appit v; 
i CR. — 337, 11. hic consul Rv; HICONSUL C. Mir schien, 
ob C! ein zweites C über der Zeile ergänzt habe. Doch sind 
Spuren sehr undeutlich. — 337, 13. dies ei dicta Rv; dies ei 
rest C. — 337, 19. C hat deutlich af sum, nicht at cum, 
M angiebt. — 337, 21. Hier hat C: |......... UICTO- 
AM cet. Indie von M nicht beachtete Lücke ist ein griechisches 
t zu ergänzen. Ich dachte früher an dıaavpuoc. 
$38, 1. lites Rv; milites C. — 338, 2. adfigeretur Rv; AD| 
SERETUR C. Es ist adplicaretur herzustellen. Ueber die 
ige Verwechslung von A mit E in unserer Handschrift vgl. 
D. — ebend.. ergo, hat auch C, wie Niebuhr vermuthete. — 
‚9. Nach acceperint liegt in C keine Lücke vor. Das von M 
nzte cet., das übrigens auch gar nicht dem Gebrauche des 
liasten entspricht (vgl. zu 335 17 f.), ist demnach zu streichen. 
138, 14. qui eum damnaverant Rv; qui reum damnauerant C. — 
, 17. praesumpserant v; praesumserant CR. — 338, 19. in- 
m Rv; incaestum C. — 338, 20. Hier hat C: ETHICSUB 
... | .... POSTULASSEIU|DICES. In die spurlose Lücke 
in griechisches Wort zu erginzen. — 338, 24. praeferuntur 
praetezuntur C. — ebend. incestum Rv; incaestu C. — 
id. potwerit CRv; S' 441 schlägt unter Hinweis auf den Sprach- 


auch des Scholiasten potuerat vor. — 338, 31. eiusdem P. Clodi 
ermes XXXI. 19 


290 . L. ZIEGLER 


Rv; EIUSDBMDECLODII C; es war, wie S' 441 mit Recht ver | 


langt, DE einfach als Dittographie zu streichen, nicht aber dare 
-P- zu ersetzen. — 338, 32. Alpes Rv; Alpis C. 

339, 4. Clediam Rv; clodia C. — 339, 8. abeolutus Rv; d- 
solutae (se als Ligatur) C. — 338, 9. proportionem Rv; portionen 
C. Vgl. 245, 13. — 339, 10. incestum Rv; inesestum C. — 339, 14f. 
Die lückenhaft überlieferte Stelle lautet in C: COMMUNICA|TA 
CUMROMANISAE|RARIIS. Statt des in Rv vorliegenden Textes ist 
mit S* 14 zu schreiben: com. c. Romanis efquittbus et tribunis) ews- 
ris. Es ist zwischen AE und RARIIS eine ganze Zeile ausgefallen. 
Der Irrthum des Schreibers erklärt sich um so leichter, wenn mes 
‘erwägt, dass in seiner Vorlage wahrscheinlich ae quitibus stand, wie 
ia € bei 330, 7 heute noch gelesen wird. — 339, 18f. Der in Rr 
richtig hergestellte Text lautet in C: QUOD | PRAESETULISSET. 
CLODIU | DICITPECUNIAESERECEP | TURUMQUAESENTENTI | 4 
SEMERAT. — 339, 23. proposito Rv; propositio C. 
$40, 2. opprimi Rv; oprimi C. — 340, 20 Hier hat C: 
| IDERGOHIC . ....... pi... NEGATIUDICES |ILLOSTULLHS 
PECUNI | AMQUAMACCEPERINT | REDDITUROS. In die von M 
übersehene Lücke ist eine griechische Bezeichnung zu ergänzen. — 
340, 4. possint Rv; possunt C. — 340, 6. acceperant Rv; acse- 
perat C. 


DE AERE ALIENO MILONIS. 


341. Die Scholien zur Rede de aere aliene Milonis folgen in C 
auf die Erläuterungen zur Rede pro Plancio. — 341,8, Von den 
drei ersten ehemals roth geschriebenen Zeilen des ergumenium las 
ich our |...............,. pwc ccareccecaces | ME- 
TELLUSCIP ...... |. Die vierte Zeile beginnt, wie S' 234 f. mit- 
theilt, mit cus, so dass seine Schreibung Q. Metellus Scipio Numr 
dicus (vgl. 355, 19) um so mebr Beachtung verdient, weil er als 
vorletzten Buchstaben der dritten Zeile D erkannt hat. Mir war 
dies nicht gelungen. — 341, 13. apud v; aput CR, — 341, 20. 
contumeliosam alque asperam Rv; cont. simul atg. asp. C. — 
341,26. Nach oportere befindet sich in C kein leerer Raum, wie 
man nach M’s Bemerkung vermuthen könnte. Das von Niebubr 
ergänzte pelere ist trotzdem beizubehalten und vielleieht durch den 
Zusatz consulatum zu vervollständigen. — 341, 27. rem publicam 
Ry; rem-p- ©. — 341, 28 ff. diligebas ob id maxime meritum Rv. 





ee, i m— 14 


ZUR TEXTKRITIK DES SCHOLIASTA BOBIENSIS 291 


1, wo M diligebat gelesen hatte, ist das Pergament sehr nach- 
dunkelt, so dass ich nur als vorletzten Buchstaben. der Zeile A 
cher erkannte. S' 235 war glücklicher und las .OL.E.A, AC, 
» er zu colueret ac ergänzte, woran sich dann in C ob id uel 
avime meritum anschliesst. Die Stelle befindet sich im Mailänder 
ılimpseste S. 316, Col. 2, Zeile 2 und 3. 

342, 1. plurimis ist jetzt fast spurlos erloschen. — 342,4 f. 
estris} lecteribus Rv; | NONLECTORIB - €. Dieses now war nicht 
weh nostris zu ersetzen, sondern einfach als Dittograpbie zu 
reichen, wie ich bereits im Rhein. Mus. XXVII 434 vorschlug 
nd dann S' 441 wiederholte. Die von ihm bei dieser Gelegenheit 
ıgegebene Zeilenabtheilung ist übrigens falsch, Eine 24 Buch- 
aben umfassende Zeile, wie er sie dort conatruirt, kommt in der 
ınzen Handschrift nicht vor. Die Stelle lautet in C: expla|nax- 
uputononal | reexsstimansfuturu | nonlectorib.. — 342, 7. varia 
x; marie C, wofür, wie schon O vermuthete, wariae herzustellen 
nr. — 342,9. qua us fuit in eum P. Cledius, [eum] legibus 
wrrogasset Rv; QUAMUSURUS | FUITINEUM - P- CLODIUS | LE- 
1B-INTERROGASSET C, wofür ich- unter Hinweis auf 248, 14f. 
ws usurus fuit, si eum P. Clodius legibus tnterrogasset vorge- 
thlagen habe, was C. W. F. Müller auch bereits in seinen Text 
ifgenommen hat. Das von S* 28 vertheidigte quam usurus fuit 
sst sich kaum halten. Vgl. zu 293, 32. — 342, 12f. P. Vati- 
km testem Rv; PUT|ATINIM[....]TESTEM C. An der ein- 
klammerten Stelle sind die Buchstaben völlig zerstört. — 342, 14. 
derguebantur Rv; redarguebatur C. — 342, 16. eliquis Rv; ali- 
tid C; aliqus S? 31. — 342, 19. sententia Rv; SENTENTIA[.] C. 

las sententiam; ich konnte den letzten Buchstaben nicht mehr 
kennen. — 342,27. Hier hat C: |........... EXCUR | RENT. 
alt argumenta war ein griechisches Wort zu ergänzen. Halm 
chte an érexecpmuara oder évPuunuata. — 342, 29f. Als 
emma sind nur die in C vorliegenden Worte etctundus est ex 
‘be ciuis auctor salutis aufzuführen, wie es C. F. W. Miller bereits 
“ban hat. 

343, 2. unquam v; umquam CR. — 343, 3 ff. sed statim 
wperit [ab adulescentia furere. lam] exilit sui mentionem quam 
tiliter et consulte, non specialiter nec nominatim, sed per hance 
meralitatem intulit! Rv. Die eingeklammerte Stelle ist von M 


rginzt. Ich glaube eher, dass in coeperit ein entstelltes Verbum 
19* 


292 | _ L. ZIEGLER 


mit der Bedeutung ‚anknüpfen‘ steckt, zu welchem mentionem das 
Object bildet. Als Nothbehelf schlage ich contexuit (vgl. zu 229, 301.; 
contexere steht 305, 16, allerdings in anderem Sinne) vor und 
schreibe mit einem Punkt nach wideantur: Sed statim contexui 
exilii sui mentionem, quam subtiliter et consulte non specialiter ne | 
nominatim, sed per hanc generalitatem intulit. — 343, 7f. Hie 
hat C: |HAECQUONIAM...... J... eee ERANT..... oo © 
QUASIDEALIQUO | LOQUERETUR. In den beiden Lücken sin] 
griechische Bezeichnungen zu ergänzen, in die erste vielleicht 
mit Halm aAclovıxa, in die zweite etwa xa?’ Urrövoray. Stall 
de aliquo hat schon M (nicht O, wie S' 430 irrthümlich angieht) 
de alio vermuthet, was als einzig richtig in den Text zu setze 
war. — 349, 15. Hier hat C: HOC|ENIMITA......... |.. 
...'» SUPERIECTU | EST. In die Lücke, die M und S! 235 
unbeachtet liessen, ist eine griechische Bezeichnung zu ergänzen. 
S' 235 theilt mit, dass nach hoc am Ende der Zeile zwei Buch- 
staben ganz verdunkelt seien, und schlägt hoc etenim vor. Ob 
nach hoc, welches den Schluss der 2. Columne von Seite 194 da 
Mailänder Palimpsestes bildet, noch ef zu ergänzen ist, lässt sich 
nicht sicher feststellen, da von einer ehemaligen Schrift keine Spures 
sichtbar sind. Die betreffende Zeile umfasst 16 Buchstaben und À 
einen Punkt, was hier so ziemlich der Durchschnittszahl entspricht, 
Die vorletzte Zeile hat allerdings 19 Buchstaben und einen Punkt, 
die drittletzte aber nur 16 Buchstaben. — 343, 21 praecavisse Rv; 
praeualuisse (nicht praevacuisse, wie M angiebt) C. — 343, 24. 
Catilinae Rv; CATILINA [.]| (mit undeutlichem letzten Buchstaben) C. 
— 343, 26. ceciderunt v; caeciderunt CR. — 343, 29. inmissa Rv; 
NI|MISSA €. — 343, 30. cum esset Rv; tum esset C; tum, cum 
esset Q. 





344, 8. precibus Rv; praecib- C. — 344, 12. sive infamen 
turpitudinem Rv; et siue inf. turp. C. — 344, 14f. nam traditur 
forma inliberali is fuisse CRv. Sollte es sich nicht empfehlen, is in es 
zu verwandeln? — 344, 16f. Vom Lemma, über welches Peyron 
seine verderbliche Tinctur überreich gegossen hat, las ich nur noch: 


| SICENIMHOMINESEGE™ | TESETTURBARUM [...-]] DILOQUE- 
BANTUROUI|[...... JUM. Die eingeklammerten Stellen sind zer- 
stört. Der Rest der letzten Zeile war zur Abtrennung vom Scholion 
freigelassen. — 344, 18. Vor dem Scholion hat C folgende Lücke 


ZUR TEXTKRITIK DES SCHOLIASTA BOBIENSIS 293 


r eine griechische Bezeichnung: [................ |. 
. RUMIGERAN|TIUM cet. — 344, 19. adscripsissent v; adscrib- 
sent CR. — 344, 20. contemptui v; contemtui CR. — 344, 23. 
I hat C:1............,.. |..... INSUBEADEM | FIGU- 
AT ......... ao UERBUMRETRA | XIT cet. Das allerdings 
it schwarzer Tinte geschriebene IN ist der Ausgang der zu er- 
inzenden ersten griechischen Bezeichnung. Ebenso scheint mir 
nach figura zum fehlenden griechischen Kunstausdruck zu ge- 
Oren. Vgl. zu 286, 10 ff. 286, 27. 290, 19, wo ähnliche Febler 
es Schreibers vorliegen. Ich schlage vor: Kar’ dnavopdwoır. 
mb eadem figura tig Enavoodwoewg uerbum retraxit cet. Zu 

adem vgl. S' 233. — 344, 22. autem est Rv; est autem C. 
345, 2. elogia Rv; ETLOGIA C. — ebend. proscripserat v; 
woscribserat C; perscribserat RS‘ 441. Vgl. zu 336, 3. — 345, 5f. 
wc ullam sibi ex tis invidiam re pertimescendam Rv. Das störende 
ist in C expungirt, muss also gestrichen werden. — 345, 6. in 
maus consultum R; INSENA | TUSCONSULTUS C; in senatus con- 
its OS' 430; in senatus consulto C. F. W. Müller. — 345, 9. 
Msius Rv; quaestus C. — 345, 10. de incestus stupris Rv; de 
scaestis stupris C. — 345, 11. questus Rv; quaestus C. — 


45, 12. Hier hat C: FACTO|SUPRA........ PER | EASSPE- 
IES cet. In die Lücke ist etwa wegeou@ zu ergänzen. — 345, 13. 
we hat C ganz deutlich, wie Niebuhr vermuthete. — 345, 19. 


tod autem Rv. S' 235 theilt mit, dass statt quod in C (Mailänd. 
alimps. S. 318, Col. 1, Zeile 8) quont[-] == quonia” zu lesen sei. 
h möchte fast glauben, dass eine Verwechslung mit dem weiter 
ten nachfolgenden quoniam (QUONI|AM in C) vorliegt. Selbst 
yer wenn in C quoniam autem stünde, müsste quod aulem als 
nzig richtig beibehalten werden. — 345, 22. pretium Rv; . prae- 
um C. — 345, 23. intercepturus Rv; ich las nur noch INTER|- 
EP[...]US; das Eingeklammerte ist nicht mehr zu erkennen. — 
45,24. Das Lemma ist durch das Nachdunkeln des Pergaments 
heilweise unleserlich geworden. Ich entzifferte: | QUAMQUAE 
soso. JNONTUOMOR([.....J[ RAS. Die Schreibung QUAM- 
UAE == quamque statt tuamque (Rv) hat M nicht beachtet. 
346, 2. cumque Rv; CUM|QUAE C. — 346, 3. desinere Rv; 
..)SIINERE (an der eingeklammerten Stelle ist das Pergament 
durchlöchert) C; desistere O. Vgl. S* 27. — 346, 5. differat ist 
jetzt durch Peyrons Tinctur völlig zerstört. — 346, 8. Vor dem 


294 L. ZIEGLER 


schlimm zugerichteten Scholion befindet sich cine von M nicht be- 
achtete Lücke für etwa 9 griechische Buchstaben. Meine frühere 
Angabe war ungenau, — ebend. of denuntiat se Rv; ef se denwm- 


tiat C; vgl. S' 235. — 346, 9. nec Rv; neg. = neque C. — 346,101. . 


ut ef istorum in oensum aequaliter perveniret Rv. Ich hatte früher 
gelesen uf ef ipst eum in censum aequaliter peruenirent und 
vor eum noch per ergänzt. Bei meiner Neuvergleichung wurde mir 
das E in EUM zweifelhaft. S' 235 hat nun wirklich den mir um 
sicheren Buchstaben als T erkannt, so dass zu schreiben ist uf d 
ipsi tum in censum asqualiter peruenirent. — 346, 13ff. Von diesem 
durch das eingereihte Fragment aus der Rede pro Milone werth- 


vollen Scholion las ich |{........ ]MLEGISME | TIOFITINORA- 
TIONEQUAE| HABITAESTPROMILONE|ATQ-PER[......... | 
[- - . . ]JDENOSTRORUM | OMNIUMNONAUDEO | TOTUMDICEREUI- 
DETE | QUIDEXITIILEXHABITU | RAFUERITCUIUSPERICU |LOSA 
ETIAMREPREHEN | SIOESTOPINIOERATLEGE | [. ..... el 
N[.JRAE[...JA|[....... JNIUM[. .]SERU[.]|[. . 


.-JE [ LIARUM. Daraus ist zu ersehen, dass für die i in Ry am 


Anfang ergänzten Worte suffragii scilicet libertinorum, cuius der 
Raum nicht ausreicht. Da der erste Buchstabe nach dieser er- 
loschenen Stelle sehr wahrscheinlich M ist, so halte ich meinen 


früheren Ergänzungsvorschlag eiusdem aufrecht. In die zweite Lücke, 1 


die ebenfalls durch Erlöschen der Schrift entstanden ist, ergänzt 
Gaumitz per [rayvyoapous excepta], wofür der Raum leider nicht 
ausreicht. Auch war an dieser Stelle kein griechisches Wort zu 
ergänzen, weil die Schriftspuren von schwarzer Tinte herrühren. 
Dagegen würde sein anderer Vorschlag per [notarios excepta] zur 
Noth in der Lücke unterkommen. Die in Rv vorliegende Ergänzung 
per[nicie] fallt den Raum nicht aus; das von Mommsen vorge- 
schlagene per arzooıwrnaıy ist aus dem oben angeführten Grunde 





abzulehnen. Es wird kaum gelingen, hier das Richtige überzeugend | 
herzustellen. Im Cicerofragment ist, wie jetzt allgemein geschieht, 


de nostrum omnium zu schreiben und die durch meine Lesung be- 
stätigle schöne Verbesserung Wilhelm Meyers quid emifii festzu- 
halten. Der Schluss des Scholions ist so lückenhaft, dass eine sichere 
Heilung kaum zu hoffen ist. — 346, 19. Dem Scholion geht eine 
Lücke von etwa 9 Buchstaben voraus, die etwa mit égwryocg auszu- 
fallen ist. — ebend. invidiaeque Rv; inuidiaequae C. — ebend. de- 
scriptione v; describtione CR. — 346, 20. illuminat v; inluminat CR.— 


ZUR TEXTKRITIK DES SCHOLIASTA BOBIENSIS 295 


16, 23. iterum Rv; of sorwmn, wie S' 235 angiebt, C. Ich habe dieses 
; nicht gelesen. Die Stelle ist im Mailänd. Palimps. S. 317, Col. 2, 
mle 16. — 346, 24. prefie accepto Rv. ich las fräher an der durch 
'eyrons Tinctur schlimm zugerichteten Stelle (Mailänd. Palimps. 
3.317, Col. 2, Zeile 19) PRAETIO[....]OAC|CEPTO, was ich zu 
pr. magno acc. ergänzte. Bei meiner Neuvergleichung wurde mir der 
Buchstabe nach der Lücke sehr zweifelhaft, so dass ich schwankte, 
ob er ein O oder der Rest eines M sei. Dass letzteres der Fall 
ist, bat S' 235 entschieden, indem er mit glücklichem Erfolge 
prectio Teum accepto entzifferte. — 346,25. Hier hat C: |.... 
ss. SIGNI | FICAT cet. Als Ergänzung der von M nicht 
beachteten Lücke schlug ich früher ueragogixëç vor. — ebend. 
twesto Rv; das Pergament ist an dieser Stelle so zerfressen, dass 
ich nur noch [..]C[..]TO sicher lesen konnte. 

347, 2. liniamentis, wie Niebuhr verbessert hat, steht auch 
inC. — 347,4. Hier hat C: | PUTAS........... l........ 
DEFINIIT |. Der auf putas folgende Rest der Zeile scheint nur der 
Abtrennung wegen freigeblieben zu sein, sodass noch ein griechisches 
Wort von etwa 8 Buchstaben zu ergänzen wäre. Statt definstt, 
wofür definit beizubehalten ist, las M definiti. — 347,5. aestiman- 
dem Rv; aestumandam C. — 347, 8f. Hier hat C: | IMPLETA 

. | QUA-P. CLODIUMADFE | REALICUIUSETBELUAE | 
SIMILITUDINEMADS | CRIBSIETIAMHOC ...|........... IN 
EXIITU............ PO|SUIT. Ich schreibe uerapopa, qua 
P. Clodium ad ferae a. et b. s. descripsit. Die Verbesserung 
lescripsit hat bereits Halm gemacht, und S* 7 wiederholt und be- 
mündet. Das aus meinem Programm von S angeführte unge- 
renerliche uerapopg ist ein Druckfehler, hätte also nicht wieder- 
it werden sollen. Ueber die Ergänzung der beiden nachfolgenden 
Lacken habe ich keine sichere Vermuthung. Zur Worttrennung 
ds'crfbsi bemerke ich, dass in C so auch cons|cius, cons|pi- 
ratie, cons|tat, demons|trat, ins|tigante, ins|tituerat, pros| cribe- 
later umd ähnliches getrennt wird. Ich habe dieselbe Beobachtung 
gerade in dea ältesten lateinischen Bibelhandschriften sehr häufig 
gemacht. — 347, 14. Saturnini Rv; L. Saturnini C; vgl. S' 255. 
— 347, 15. cum Glaucia praetore Rv; cum Glauciam praetorem 
C — 347,17. cesserat Rv; CESSARAT C; ob ein E über der 
lede eingetragen ist, liess sich nicht mehr erkennen. — 347, 18. 
ppuleii v; Apulei CR. — ebend. exulaverat v; exolauerat CR. — 


296 | ' L. ZIEGLER 


347, 20. tuis urbanis Rv. Zu urbanis bemerkt M ,codex videbaty 
habere ut manis‘. Leider ist diese Stelle (Mail. Palimps. S. 121, 
Col. 1, Zeile 3) durch masslose Anwendung der Tinctur jetzt noch 


undeutlicher als früber. Ich las nur TU[... .]MANIS. — 347, 221. 
Hier sind in C 19 Columnenzeilen so gründlich zerstört, dass nur 
spärliche Wortreste und einzelne Buchstaben mühsam mehr zu er- 
rathen als zu erkennen sind. Erst am Ende der Columne konnte 
ich noch FIRMI sicher entziffern, an das sich dann in der zweiten 
Columne der Rest des Scholions anreiht. — 347, 24. oratorie Rv; 
oratoriae C. — 347,24. Hier hat C: NEQUIS|EXISTIMARET 
QUASIBO | NOUIROIUDICASSEPOM | PEIUMCUMQUOEXER | CERE 
DESIERITSIMULTA | TES cet. Vor allen Textgestaltungen verdient 
den Vorzug ne quis existimaret, quasi bonum uirum tudicasse Pom- 
peium, cum quo (Clodio) exercere desterit simultates, wie S? 18 im 
Einklang mit dem Sprachgebrauch des Scholiasten vorgeschlagen hat. 

848, 2. de providentia Rv; de sua proutdentia C. — 348, 26. 
securitatem vitae Rv. An der stark nachgedunkelten Stelle las ich 
nur noch SECU|[....... JE. Zu securttatem vitae reicht der Raum 
nicht aus. Vielleicht hiess es nur securitate, was in securitatem zu 
verbessern wire. Die Stelle ist im Mail. Palimps. S. 121, Col. 2, 
Zeile 15. — 348, 3. decipi possit CRv; decipi non possit S? 12.— 
Am Schlusse der Columne las ich nur noch INCIPIT und etwas 
weiter unten FELICITER. 


DE REGE ALEXANDRINO. 


349, 13. non dixit Rv; non enim dicit C. — 349, 14. vd 
maxime pudor Rv; vel maximus pudor GC. — ebend. consternere- 
tur CRv; consternaretur S’ 30. — 349, 15. et latrocinetur CRv; 
es ist in Uebereinstimmung mit dem Lemma ut latroctnetur zu 
schreiben. — 349,17. ad pecunias Rv; ad pecunia” C. — 349, 21. 
aliud v; aliut CR. — 349, 30. subiicit v; subicit CR. | 

$50, 2. tentaverat v; temptauerat CR. — 350, 2f. hereditate 
nach Niebuhr’s Verbesserung Rv; das in C vorliegende Versehen 
seueritate erklärt sich aus dem vorausgehenden adseuerare. — 
350, 4. ab Tyro et Rv; APTIREISED| C. Es ist ab Tyrits et her- 
zustellen, wie ich schon längst vermuthete und auch S' 442 richtig 
erkannt hat. Die in meinem Collationshefte von mir angemerkte 
Randglosse, zu deren Verôffentlichung er, nebenbei gesagt, nicht 


ZUR TEXTKRITIK DES SCHOLIASTA BOBIENSIS 297 


berechtigt war, hat er missverstanden. — 350, 6. Hier hat C: 
ETIN |IPSAPROPOSITIONE ....]......... INSIGNI| TERFAC- 
TAEST. Im Hinblick auf die von M angeführte Stelle Fortunatian. 
bb. II cap. d. partit. möchte ich als Ergänzung der Lücke wexen 
dıaloeaız oder dıalpeoıg vorschlagen. Das handschriftliche facta 
et, wofür Rv factum est bieten, ist selbstverständlich beizubehalten. 
— 350, 7. coeperit CRv; coeperat S' 442. — 350, 10. paene Rv; 
penae C. — 350, 12f. cogitatur CRv. Der Fehler ist aus dem 
vorausgehenden cogitans zu erklären. O schlägt dafür conatur, S*8 
wach meiner Meinung richtig conitatur vor. — 350,13. improbi- 
tale v; inprobitate CR. 

351, 5. notissimum Rv; nouts|simum C. Ueber dieses Ver- 
shreiben vgl. zu 305, 29f. — 351, 6. Adherbalem v; Atherbalem 
CR. — 351, 15. ut obtecta quadam senatui facie turpitudinis ganz 
nchtig Rv. S' 442 schlägt vor, statt quodam, wie C mit leichtem 
Versehen bietet, quodammodo zu schreiben. Allein abgesehen da- 
Yon, dass die seinem Vorschlage zu Grunde gelegte Abkürzung 


quodam erst viel später in Gebrauch kam und in unserem Palim- 
Pseste eine Unmöglichkeit ist, musste schon der Sprachgebrauch 
des Scholiasten von einer solchen Aenderung abhalten. Aus den 
vielen Belegen greife ich folgende heraus: aestu quodam magnae 
sollicitudinis 229, 12; helluonem quendam 245, 28f; gloriosam 
quandam professionem 299, 3; factionem quandam perditorum 302, 3; 
communis quaedam uotorum societas 308, 19; infami quodam uoca- 
bulo 308, 23. — 351, 18f. in Syria Rv; in Syriam C. | 
$52, 1. Vor haec ist eine von M nicht beachtete, zwei Zeilen 
umfassende Lücke, als deren Ergänzung ich früher oroyaouoc 
ano nmeoownixay xepalaiwy (s. Volkmann, Hermagoras S. 211) 
vorgeschlagen habe. — 352, 2. Hier liegt in C nach a uoluntate 
@ facultate folgende, von M gleichfalls übersehene Lücke vor | .. 
torse [.............. NAM|QUOD cet. Ich er- 
ginzte mit Tilgung des Punktes 5. e. ano Bovdnosws xal Övva- 
mew. — 352,2f. Die Verbesserung O’s nam quod pueritiae facit 
mentionem wird durch meine Lesung in C bestätigt. — 352, 3. 


Piolemaeum Rv; ptolomaeum C. — 352, 6. moram Rv; [.. JIAM C, 
so dass wohl copiam zu lesen ist. So hat bereits M, nicht, wie 
S' 430 angiebt, O vermuthet. — 352, 9. tmpetu Rv; impetum C. — 
352, 10. Hier hat C: FIDEMFE|CIT............. |....... 


— prwewr 


weet cs 


298 L. ZIEGLER 


UTHANCCAEDE™ |. Statt fect hatte M facit gelesen; die Lücke, 
in die eine griechische Bezeichnung zu ergänzen ist, hat er nicht 
angegeben. — 352, 11. tubente Rv; rubenten C. — 352, 12. arg- 
menta Rv; augmenta C. Vel. zu 296, 17f. — 352, 14. dle 
Rv; illum C. — 352,15. epud v; aput CR. — 352, 17. caren 
steht auch in C und ist im v nur aus Versehen cursiv gedruckt. 


PRO A. LICINIO ARCHIA.') 


358, 4. Auch hier sind die drei ersten Zeilen in C fast gan: 
verblichen. S‘ 235, der mehr herausbrachte, als ich und Mai, theil 
folgende Lesung mit: | [..JO[..JCIN[. .]A[.]C[-]A[..]] ET 
AL[.)C[.]NIU-ARCHIAS|UT. .JEAf...]O[.. JAORFONBUS. Darau 
stefite er her: Pro A. Licinio Archia poeta. A. Licinius Archias, urd 
Antiochia oriundus, woran sich dann se studiis poëhicis dedidit a: 
schliesst. — 353, 5. iterarum v; Utterarum CR. — 353,71. Di 
in Rv cursiv gedruckte Stelle ist von M ergänzt. In C stehen daft: 
7 Columnenzeilen, deren Schrift so gründlich zerstört ist, dass om 
hier und da mit grösster Mühe ein vereinzelter Buchstabe su er 
kennen ist. — 353, 10. adseriptus v; adscribtus CR. — 353, 14. 
sexangenmum Rv; sexagensimam C. — ebend. apud v; aput (A. 

854, 1. obtinendum Rv; optinendum C. — 354, 3. adscrip- 
tum v; adscribtum CR. — ebend. quippe Rv; quippae C. — 354, 4 
nec bona Rv; neg. bona C. — 354, 5. Das in Rv ergänzte est erklär! 
S*18f. als überflüssig. — 354, 6f. quasi comecturalis CRv. Id 
habe quaestio coniecturalis hergestellt; vgl. pertinens ad con 
iecturalem quaestiunculam 239, 35. Hier ist quaestio in der Be 
deutung von status gebraucht. Vgl. Quintil. inst. erat. ill 6, 2 
qued nos statum, id quidam constüutionem vocant, alit quaestie 
nem. — 354, 7. adscriptus v; adscribtus R; - adscribtum C. — 
354, 12. Hier haben die Herausgeber nicht num ergänzt, wie S 1 
anzunehmen scheint, sondern uf, was beibehalten werden kang 
S? 14 schlug an vor. — 354, 15. agiteter R; agitatur Cv. Es it 
mit den Cicerohandschriften agatur und ebenso. statt vechssimm 
(CRv) dectissimum herzustellen. Die Handschrift strotzt en diese 
Stelle von Versehen, so dass ihren Lesarten dem Cicerotexte gegen 


1) Von 353,1 bis 354, 23 fehlen mir die Ergebnisse meiner zweiten Collatioı 
Ich bin deshalb hier auf meine erste Collation angewiesen, die ich durch di 
Resultate der Stangl’sohen Neuvergleichung ergänze. 


- wre ~- - 


ZUR TEXTKRITIK DES SCHOLIASTA BOBIENSIS 299 


aber kein Gewicht beizulegen ist. — ebend. apud v; aput CR. — 
354,18. Talli v; Tulli CR. — 354, 19. Für das von M ergänzte 
dprecatione hat C keine Lücke. — 354, 21. Nach praeloquitur hat 
§'326 noch vide gelesen. — 354, 22. abhorrere Rv; adhorrere C. 
— 354, 28. scripter v; scribter CR. 

855, 1. unum Rv; hunc in Uebereinstimmung mit den Cicero- 
bandschriften C. — 355, 4. faxkitans Rv; FACI|LITATIS C. Es 
ist mit O facultatis herzustellen. — ebend. nobelissimis CRv. S' 443 
ment an, dass in C nach diesem Worte noch Raum für einen 
weiteren Buchstaben vorhanden sei, und schreibt nobtlissimisg. == 
mbilissimisque. Was er bei dieser Gelegenheit von einem Breit- 
drücken der Buchstaben durch den ‚Tiakteur‘ erwähnt, beruht auf 
fischer Beobachtung. Wie ich wiederholt bei Palimpsesten gesehen 
und selbst erfahren habe, fliessen bei der Anwendung von Tincturen 
af der weicheren Fleischseite des Pergaments die Buchstaben leider 
ron selbst etwas auseinander und werden dadurch breiter. In der 
betreffenden Zeile (es ist Zeile 1 in der 2. Columne auf S. 126 des 
Ambrosianus) stehen ferner bereits 17 Buchstaben, während die 
unmittelbar nachfolgenden Zeilen nur 13, 15 und 14 Buchstaben 
zahlen. Ich glaube also nicht, dass das anderthalb Buchstabengrössen 
umfassende Q- noch Platz hätte. Zu sehen ist wenigstens nichts 
davon. — 355, 6. adscriptum v; adscribtum CR. — 355, 6f. ro- 
bustiorem tam fama et ingenii (so hat auch C) dignitate maiorem 
(maiore C) halte ich ebense für richtig, wie die Herausgeber und 
S' 442. Die von S mitgetheilte Bemerkung aus meinen Collations- 
heiten, wonach ich robustiore—maiore gewollt habe, bezieht sich 
auf einen flüchtigen Einfall von mir, den ich bei näherer Prüfung 
selbst aufgegeben habe. Zur Veröffentlichung war er durchaus nicht 
bestimmt. — 355, 8. [a] quibusdam Graecis tribubus conditae Rv; 
QUIB- | DAMGRECIESTRIBUBUS | CONDITAE. S' 443 will das von 
M ergänzte a streichen, was ich trotz der angeführten Belege in Be- 
rücksichtigung der sonstigen hier vorliegenden Versehen des Schreibers 
nicht billige. Statt Graecis trib. könnte man im Hinblick auf die häufige 
Verwechslung von ae und e auch Graeciae trib. schreiben. — 355, 9f. 
ater cam Rv; alterum (nicht alterum cum, wie man nach M’s Angabe 
glauben möchte) GC. — 355, 13. a doctrinae studiis alienum Rv; in 
d st. a. C. Dies kann wohl beibehalten werden; vgl. in physicis totus 
est alienus Cic. d. fin. 16, 17. — 355, 14. literis v; litteris CR. — 
355, 16. praestiterut Rv; PRAE[....] C. Die eingeklammerte Stelle 


300 | L. ZIEGLER 


ist erloschen. Jedenfalls ergiebt sich, dass, wie schon S' 236 her- 
vorhebt, für die Ergänzung prae{stiterat) der Raum nicht ausreicht. 
Da der letzte erloschene Buchstabe wahrscheinlich T war, so ist 
das von S vorgeschlagene praebuit in den Text zu setzen. — 
ebend. C. Marius Rv; Marius C. — 355, 18. habilis auditor erat Rv. 
Diese Stelle (Mailänd. Palimps. S. 125, Col. 1, Z. 14 und 15) ist ein 
wahres Augengift. Statt auditor erat hatte M auditur gelesen, wovon 
ich nur noch ganz undeutliche Spuren sah. Besseren Erfolg hatte 
S' 236, der nach habilis noch eius erkannte und habilis eius auditor 
erat herstellte. — 355, 20. triumphavit v; triumfauit C. — 355, 22. 
Dieses Scholion befindet sich in sehr schlimmem Zustande. Das 
Pergament ist hier stellenweise so dunkel geworden, dass eine 
volistindige Entzifferung trotz aller Kunstgriffe nicht gelang. Doch 
habe ich etwas mehr herausgebracht als meine Vorgänger. Der 
letzte Buchstabe der durch Erlöschen der Schrift entstandenen 
Lücke, in die M exulantem ergänzte, scheint mir M gewesen zu 
sein. Mit diesem M umfasst die Lücke etwa 12 Buchstaben. Jeden- 
falls wäre statt exulantem die vom Scholiasten gebrauchte archaistische 
Form exolantem (vgl. zu 249,33. 250,26. 266, 13. 287, 21. 347, 18) 
vorzuziehen. Nach cum Pompilio, dessen letzte fünf Buchstaben 
durch die Tinctur nahezu zerstört sind, las ich noch [. .]POTE 
CON|F[...... ]. S' 236, der meine Lesung bestätigte, brachte 
noch einige weitere Buchstaben heraus, die ich nicht entdeckt 
habe. Ich ergänze cum Pompilio Nepote, woran sich das von S 
hergestellte conferebat anschliesst. — 355, 23. Das Lemma ist 
durch die angewendete Tinctur nahezu zerstört. — 355, 25. w 
historia de illo habet R; ut historia de illis habet v; ut et historia 
de illis habet [trjad{iltum C. Vgl. S' 236. 


356, 3. Lucullos hat auch C. — 356, 4. Marcum ist von N 
ergänzt. Nach den allerdings sehr undeutlichen Spuren schein 
-M- in C gestanden zu haben. Für das ausgeschriebene Wort is 
der Raum nicht ausreichend. — 356, 5. triumpharunt v; triumfarun 


CR. — 356, 7. Von nobilissimus las ich noch NOBILIS |[. MU.) 
Die eingeklammerten Stellen sind erloschen. — ebend. defensor Rv 
et defensor C. Vgl. S' 236. — 356, 9. Octavios Rv; Octautus C. — 
356, 10. Octavt R; Octauii Cv. — 356, 15f. Die verderbte Stell 
lautet in C: IN| TERFECITHORTENSIO | AUTEM. Q- HORTENSIU- 
QUITEMPORIB - M - TUL | LIQUAMUISAETATEPRO | UECTIORTA: 


ZUR TEXTKRITIK DES SCHOLIASTA BOBIENSIS 301 


FAMOSIOR cet. Die Lesung HORTENSIU ist nicht ganz 
'; jedenfalls aber war der letzte Buchstabe dieses Wortes kein S. 
iandschriftliche Befund scheint mir eine andere Gestaltung des 
; zu verlangen, als sie in Rv vorliegt. — 356, 18. quae ad 
‚as nobiles refertur Rv; | QUEADPERSONASNO |BILITASFER- 
C; quae ad personas nobilis transfertur S' 443. Vgl. S* 26. — 
23 f. ne exhiberi verae possent Rv. Bei meiner ersten Collation 
h gleichfalls uerae und schlug dafür cerae vor; C hat aber 
rae, wie auch S' 236 gefunden hat. Die richtige Lesung 
ig mir und meinen Vorgängern deshalb, weil die zwei ersten 
taben des Wortes durch eine kleine Pergamentfalte verdeckt 
Diese Falte zog ich bei meinem zweiten Aufenthalte in 
ad auseinander, wodurch lifterae ganz deutlich hervortrat. 
357,1. duxisse Rv; induxisse C. — 357, 5. censores Rv; 
e C. — 357, 6. adlectione CRv; adlegatione richtig Niebuhr; 
56, 31; 259, 16. — 357, 7. Romae non fuisse Rv; ETRO- 
NONFUISSET C. — 357, 10. tempore Rv; temporib. = tem- 
is C. — 367, 14. Das vom Schreiber gänzlich entstellte 
ia lautet in C: QUIAELOQUIPILA. — 357, 18. :illustrem v; 
rem CR. — 357, 19 ff. Hier hat C: QUEM | FAMILIARISSI- 
CE | RODILEXITQUINON(.]| [.JAPRIDEMULTOEXCESSE |RAT. 
uchstaben an den eingeklammerten Stellen sind erloschen. — 
21. Im Lemma ist stem und IL. Plotium (= Plautium) her- 
len. — 357, 22. Romae Rv; Roma C. — ebend. Zwischen 
se und ergo (358, 1) hat C keinen Raum frei. 
358, 4. traditum Rv; TRADITU” am Ende der Zeile C. 
7 hat richtig erkannt, dass ein Fehler vorliegt und traditur 
schlagen. Paläographisch lässt sich diese Aenderung weniger 
nden als die Annahme, dass est ausgefallen und daher tra- 
est zu schreiben sei. — 358, 5. mille fere Rv; MILLAE 
, (nicht mille ferae wie M angiebt) C. — 358, 7. manifestum Rv; 
estum est S' 237; est manifestum C.— 358, 11. ab exemplo 
icando Rv; AB| EXEMPLOADIUDICAN |DO C; ab exemplo ad- 
do 0. Das Richtige ist noch nicht gefunden. — 358, 13. 
am Rv; qui etiam C; vgl. S' 237. — 358, 16. scripsisse v; 
sse CR. — ebend. adiictt v; adicit CR. — 358, 19. scriptor v; 
wr CR. — 358, 20. iussit enim Rv; iussit ei tum C; vgl. S' 237. 
end. pretium Rv; praetium C, woraus, wie schon Niebuhr 
ilug, praemium herzustellen ist. — 358, 21. conditione v; con- 


302 L. ZIEGLER 


dicione CR. — 358, 24. pingue quiddam Rv; pinguem gqeuiddem C. — 
358, 25. Dieses Scholion bedarf noch der Verbessereng. Es laute 
in C: DEUER | SICULISNECEGREGIOCUL | TUNECAMOENAUARI| 
ETATENECEMINENTI|BUSFIGURISCARMEN |INSTRUCTUM. Statt 
de schlägt S* 29 f. td est vor, statt mstructum schreibt er struchm. 
Seine paläographische Begründung der ersten Vermuthung durch 
[ild @ ist misslungen, da @ == est in unserem Palimpsest unmög- 
lich ist. 

359, 1. cognomento Rv; cogmento C. — 359,2. Hier las ich: 


EIUS|ETIAMNOMINIA[. ...)]| POETAETRAGICI cet. Der letzte 
Buchstabe der durch Erlöschen der Schrift entstandenen Lücke 
schien mir bei meiner ersten Collation I zu sein. Bei meinem 
zweiten Besuche der Ambrosiana konnte ich ihn nicht mehr er 
kennen. — 359, 5. adoraut Cv; adhortavt R. Für die Beibehaltung 
von adoraut tritt mit Recht auch S' 443 ein; denn so las de 


Scholiast jedenfalls in seinem Ciceroexemplar. Vom Cicerotexte frei- fF 


lich ist dieses adoraut. ebenso fern zu halten, wie das von Klotz 
davon abgeleitete adornaui. — 359, 6 f. Statt hoc uerbum schlägt 
S' 443 hic uerbum und statt adorautt autem, wofür O adorare auten 
vermuthet hatte, adorare item vor. Diese Conjecturen haben etwas 
Bestechendes; trotzdem glaube ich, dass das Richtige noch nicht 
gefunden ist. — 359, 10f. Der vom Schreiber verunstaltete Schluss 
des Scholions lautet in C: | QUODEUOTIONEMLI | CINITARCHIAE 
COMME | DATINREBUSTRAMOM | NESQUEINGENIIUIRES | OCCU- 
PATAS. Auch diese Stelle bedarf noch der Heilung. 


PRO SYLLA. 


360, 3. Hier hat C: |TORQUET......... |. In die Lücke 
ist ein griechisches Wort, etwa ovddoyeouoy, zu ergänzen — 


360, 6. huic ita factae propositions Rv; huic ita factae (ee als Ligatur) 


propositione C. Die von M notirte Lesart facta beruht auf einem 
Irrthum. — 360, 7. inquit v; inquid (eine in alten Handschriften 
bäufig wiederkehrende Schreibweise) CR. Vgl. 364, 1. — 360, 9. 
sin vero Rv; si uero C und die Mailänder Ausgabe. — 360, 13f. 
ad defendendum causes Rv; ADDE | FENDENDAMCAUSAS C. Es 
ist in Uebereinstimmung mit den Cicerohandschriften ad defenden- 
das causas herzustellen. — 360, 15. Hier hat C: |ADFERRE... 
ss | UALDENEODIUMQUOD | DAM cet. Die Lücke zeigt 





ZUR TEXTKRITIK DES SCHOLIASTA BOBIENSIS 303 


the Farbenspuren, ist also mit einer griechischen Bezeichnung, 
dleicht evAaBac, auszufüllen. — 360, 21f. deprehensa v; de- 
ockensa CR. — 360, 36. negande Rv; NE|GANDO C; allegande 
ir hübsch S*31. — 360, 37. connititur v; conititur CR. Vgl, 
2,9. 268, 15, ferner zu 281, 18 und 368, 32. 

361, 2. unguam v; umquam CR. — 361, 3. literae v; kitte- 
: CR. — 361, 7. Hier hat C: MIRAERGO]......... OP- 
NENS |................ |-....... QUASIEX |SPECTAN- 
M cet. Es war mira ergo (letzteres hat M übersehen) beizu- 
alten und darnach ein dazugehöriges griechisches Wort zu 
äazen. Auch in die zweite Lücke, die in Rv mit us fides adhi- 
tur ausgelült ist, muss eine griechische Bezeichnung ergänzt 
den. In orthographischer Beziehung beachte man optinens (ob- 
ms v) und exspectandum (expectandum R). — 361,9. Das Lemma 
tet in C: sed ego nondum utor ad hunc defendendum. Die von 
gemachte Bemerkung, dass ufor hac ausgefallen sei, beruht auf 
em Irrthum. — 361,13. Hier hat C:|................ | 
Lee e eee ecw eee |. . . . DISSIMILITUDI | NEM cet. In die 
1 M nicht beachtete Lücke ist eine griechische Bezeichnung zu 
änsen. — 361, 15. Die in v vorliegende Schreibung necessario 
ur ist einzig richtig. M hatte necessario mit dem vorausgehenden 
ze verbunden. — ebend. sunquam v; numquam CR. — 361, 17. 
uss in v ist nur ein Druckversehen; CR haben richtig rerum. — 
1, 18. subtilitate v; suptilitate CR. — 361,24. omntum Rv; 
["NIUM C; hominum OS' 430. — 361, 26 f. in aliquo vitae suae 
iculo honorem defloratum Rv; articule hat M an einer licken-. 
:n Stelle ergänzt. S* 19 verbindet vitae swae mit honorem und 
art in aliquo mit ‚auch nur in irgend einer Beziehung‘. Dies 
mn nicht richtig sein. Am allerwenigsten kann ich mich mit dem 
adezu barbarischen sw aliquo statt des in solchen Fällen üblichen 
wid befreunden. Die Annahme einer Lücke liegt viel näher. 
wird also articulo beizubehalten oder durch tempore zu ersetzen 
ı. So ist einige Zeilen weiter unten (vgl. 361, 30) durch die 
che Nachlassigkeit des Schreibers temporibus ausgefallen. — 
|, 27. dignitatemque Rv; dignitateque C. — ebend. mutilatam Rv; 
lilitam C. — 361, 30. Das in C ausgelassene temporibus hat 
ergapst. 

362, 7. Hier hat C: |................ |..... NEA- 
LITANA | cet. In die Lücke ist eine griechische Bezeichnung 


304 | L. ZIEGLER . 


zu ergänzen. — 362, 10. ventebat ad me Rv; wentebat en im ad 
me im Eiuklang mit dem Cicerotexte C. — 362, 11. precibus Ry; 
praecib- C. — 362, 13. deprecatores Rv; depraecatores C. — 362, 14. 
ut patronus et defensor adsisteret Rv; ut patr. et et def. ads. C.— 
362, 16. deprecatus Rv; depraecatus C. — 362, 23. Hier hat C: 
[ITAQUE ......... | STATIM ......... |..... . CONSULA- 
TU | cet. Die Jückenhaften Stellen sind durch die angewendeten 
Tincturen in einen so schlimmen Zustand gebracht, dass sich nicht 
sicher feststellen lässt, ob sie mit schwarzer. oder rother Tinte be- 
schrieben waren, ob also lateinische oder griechische Wörter zu 
ergänzen sind. Letzteres ist übrigens wahrscheinlich. — 362, 25. 
affectantibus Rv; adfectantib. C. — 362,28. tantaque potestate Rr; 
tanta potestate, wie die besten Cicerohandschriften, C. So ist 
auch im Cicerotext wieder herzustellen. — 362, 30. Hier hat C: 
AMAIO|READMINUS...... | In die von M übersehene Lücke 
ist ein griechisches Wort, etwa rozcoc, zu ergänzen. Vor dem sich 
daranschliessenden wf ist Komma zu setzen. 

363, 3. Hier hat C: INALTERO | ............... |. 
...ESTINALTERO |........ AUTINUI|DIAE cet. In die Lücken 
sind griechische Bezeichnungen zu ergänzen. — 363, 6. dixisse Rr; 
dixisset C. — 363, 12. Hier hat C: |NONDESERIT...... |... 
sos . PRAE|MISERAT cet. Der Zeilenrest nach non desert 
scheint zur Abtrennung des Lemmas frei geblieben zu sein. In die 
noch verbleibende Lücke ist ein griechisches Wort zu ergänzen. — 
363, 14. Hier hat C: CUISTATIM |...... ess. IN|FOR- 
MAMCONCESSIUA|CURRIT. In die Lücke ist ein griechisches Wort 
zu ergänzen. Die Nachlässigkeiten des Schreibers hat bereits M 
richtig verbessert. — 363, 23. Das von © trefflich ergänzte cutus 
ist beizubehalten. — 363, 24. maledica insectatione Rv; MALEDICA 
TINSEC |TATIONE C. — 363, 28. Pompilius v; Popilius CR. 

364, 4. Dem Scholion geht eine leere Zeile voraus. — 364, 5. 
exstiterit Cv; extiterit R. — 364, 11. triumphavit v; irifauit C. — 
364, 12. quod sibi Rv; sibi quod C. — 364, 13. obtulerunt Rv; 
optulerant C. — 364, 16. quo sin totum Rv; quod in totum 0; 
es ist guos in totum zu schreiben. — ebend. destruant Rv; der 
struxit C. — 364,17. egregia Rv; aegregia C. — 364, 18. hu- 
militare (CRv), das De-Vit und Georges in ihre Wörterbücher auf- 
genommen haben, ist beizubehalten. — 364, 22. arserunt CRv; 
exarserunt S' 444. — 364, 24. Nach impletur folgen zwei gant 





ZUR TEXTKRITIK DES SCHOLIASTA BOBIENSIS 305 


spurlose leere Zeilen. — 364, 30f. laudibus suis plurimis deme- 
niis ergo rem publicam CRv. Statt plurimis demeritis vermuthete 
Frotscher plurimisque meritis, O plurimis de meritis, S' 238 pluri- 
mun ef meritis. Die handschriftliche Ueberlieferung ist beizube- 
halten. Zu laudes demeritae vgl. demeritae lastitiae Plaut. Pseud. 
2,4, 14. 

365, 1. animus Rv; animus patriae deuotissimus C. Die 
ton M übersehenen Worte habe ich, wie später auch S, bei meinem 
weiten Mailänder Aufenthalt gelesen, es aber nicht für nöthig ge- 
unden, diesen belanglosen Zusatz sofort zu veröffentlichen. — 
65, 18 Hier hat C: | REMOUI..........|... QUIDEMIN 
RATIO | NIBUS cet. Statt des von M eingesetzten figura war ein 
ñechisches Wort zu ergänzen. — 365, 21. Die Lücke nach insulit 
nfasst 6 griechische Buchstaben. — 365, 25. nunquam v; num- 
um CR. — 365, 28. reservaret richtig Rv; RESERET C; reserves 
WA. | 

366, 8. hominum CRv; hostium wohl richtig OS! 430. — 
66,10f. Hier hat C: POSTQUODEXE |PLUM.......... IN | 
INE cet. In die von M nicht beachtete Lücke ist eine griechische 
ezeichnung zu ergänzen. Ich vermuthete früher do xoevov. — 
66, 13. tmpatientiam Rv; tnpatientiam C. — 366, 18. adigeretur 
iv; redigeretur C. — ebend. a rep. Rv; ADRE-P- C. Es ist 
ut S' 445 ab re-p- zu schreiben. — ebend. deprehensos Rv; de- 
rachensos C. — 366, 19. recordetur Rv; recordatur C; recorda- 
eur richtig S' 445. — ebend. exstitisse v; extitisse CR. — 366, 20 f. 
”19 vermuthet hier: qui cum P. Decio functus consulatum (cf. S* 28) 
= virtute cognomen T. habutt. Da es aber wahrscheinlicher ist, 
lass der Schreiber das von M ergänzte hic weggelassen als dass er 
as von S gestrichene est hinzugesetzt habe, ziehe ich den in der 
'ulgata stehenden Text vor. — 366, 25. imperium Rv; inter- 
ietum C. — 366, 28. Dem Scholion geht eine Lücke für etwa 
0 griechische Buchstaben voraus. — ebend. perstringens Rv; pro- 
cindens C. 

367, 4f. Hier las ich: [SIT ...... FACTAAB |INDICIOALLO- 
ROGUM|ET........ INLATA | PROPOSITIONESENSIOIN ! CON- 


RARIUMUERGERET | UIGILANTISSIMEATTO | TOY ….... OY 

&. In die Lücken sind griechische Wörter zu ergänzen. Statt 

repositio, ne sensio (Rv) ist zu schreiben propositione, [ne] sensio. — 
Hermes XXX]. 20 


306 L. ZIEGLER 


367, 6. ef ostendere Rv; et ostendens C. Es ist ostendens ohne 
et herzustellen. Vgl. ostendens 364, 25 und uolens ostendere 245, À. 
251, 24. 295, 11. 303, 8. — 367, 9. mentions Rv; mentionem (. 
— 367,11. Cassi v; Cassi CR. — 367,12. ibidemque Rv; sr | 
demquae C. — ebend. Nach statim folgt eine Lücke von etm 
6 Buchstaben, in die wohl 2& Zoov zu ergänzen ist. — 367, 16. 
scripserit CRv; schon M vermuthete richtig scierit. — 367, 18. Dem 
Scholion geht eine Lücke für etwa 24 griechische Buchstaben 
voraus. — ebend. efiamsi hat auch C. — 367, 21. qued Ry; 
quando C und Mailänd. Ausgabe. — 367, 22. non debutsse Ry; | 
non dubitasse C. — ebend. Hier hat C: QUAE | ........... 
MULTU | cet. Es ist ein griechisches Wort zu ergänzen. — 
367, 24. absolute Rv; absolutae C. — 367, 27. Hier hat C: FU-| 
ISSE ............ l........ UERISIMI|LIA cet. Es ist eine 
griechische Bezeichnung zu ergänzen. — 367, 28. gentis Rv; ge 
neris C. — 367, 29. efferre CRv; offerre Niebuhr. — ebend. com 
perisse Rv; co |perisse C. — 367, 32. Hier hat C: ARGUA|TUR 
rennen -.../...........ETPER|QUAM cet. Es ist eine 
griechische Bezeichnung zu ergänzen. — ebend. exercita Rv; exe- 
citata C und Mailänd. Ausgabe. — 367, 33. expectandum CRv; 
S* 30 hat richtig das prothetische ex vor s impurum erkannt und 
spectandum hergestell. — 367, 33f. an defensus sit aliqui, sed 
an nominatus Rv; | ANDEFENSUSSITALIQUID | SEDANNOMINA- 
TUS C. Das d in aliquid ist durchstrichen. Das die zweite Zeile 
beginnende s war mit aliqui zu verbinden und das darauf folgende 
ed zu streichen, so dass zu lesen ist an defensus sit aliquis, an 
nominatus. Die Trennung aliqui|s kann bei einem Schreiber nicht 
auffallen, bei dem sich ähnliche Verstösse genug finden. So las 
ich inmitiore|set (368, 36), nea s|tirpe (365, 10), ipsa| sedere = 
ipsas edere (261, 28), impudico | sitadicendo == tmpudicos ita dicende 
(331, 25) u. a. m. 

368, 6. Vor iuxta (iusta C) sind etwa 18 griechische Bucb- 
staben zu ergänzen. — ebend. Nach personae folgt eine etwa 
22 griechische Buchstaben umfassende Lücke. Es sind noch schwache 
Spuren vorhanden; doch sicher erkannte ich nur die drei End- 
buchstaben CIN, die vermuthlich den Rest von zapexßaoıy (na- 
céxBaous = excessus) bilden. Was vorausging, ist schwer zu er 
mitteln. — 368, 10. flagrantissimae Rv; flagrantissime C. — 
368, 11. exsistere v; ewistere C. — 368,14. ef Rv; ad C. — 





ZUR TEXTKRITIK DES SCHOLIASTA BOBIENSIS 307 


368, 21. strumentum CRv; vgl. S? 20, Ronsch Itala und Vulgata 470. 
att dieser vom Schreiber herrührenden vulgären Form ist das 
onst bei dem Scholiasten übliche instrumentum herzustellen. Vgl 
38, 2 und 10. 239, 29. 240, 2. — ebend. adseribit Rv; adscri- 
a C. — 368, 25. oratorie Rv; oratoriae C. — 368, 32. conni- 
i Rv; conisus C. Vgl. zu 360, 37. — 368, 35. ea fehlt in C. — 
bend. peregit Rv; perfecit C. | 

369, 8. quasi Rv; quas C. — 369,9. dicitque Rv; dicit- 
use C. — 369, 10. susceperint Rv; susceperunt C; vgl. S' 239. — 
m Schlusse der Scholien zu dieser Rede steht noch 


INC -IN-P- CLAUDIU 


Heidelberg. L. ZIEGLER. 


20* 


DIE ZEITRECHNUNG DES ANNALISTEN PISO. 


Eine der bekanntesten römischen Aeren ist die Catonische, auf 
Grund deren Dionys die Gründung der Stadt in Olympias 7, 1 setzt, 
sodass nach ihr das Jahr 751 v. Chr. == 1 ab urbe condita ist 
(vgl. Trieber in dieser Zeitschrift XXVII 330, 6. 342). Dionys be- 
spricht an dieser bekannten Stelle (I 74) die Datirungen des Timaios, 
des Cincius, des Fabius, des Cato und des Polybios, also der Reihe 
nach wie die Autoren zeitlich auf einander folgten; weiter kommt 
er nicht und erwähnt sogar die Varronische Aera mit keinem Worte. 
Er schliesst sich dem Cato an, aber begnügt sich nicht, dessen 
Behauptung einfach anzunehmen, wie Polybios vielleicht gethan 
hat”), sondern will den Beweis dafür liefern. Nach dem ganzen 
Zusammenhang der Stelle gewinnt man nicht den Eindruck, das 
er den Beweis bei Cato vorfand, aber man wird deswegen dem 
Scheine noch nicht zu trauen brauchen, als hätte er ihn selbst ge 
funden. Er sagt darüber: dyAovrac 0&8 25 GAdwy ve xollwy xal 
sur xalovusvwy Tuuntixwy drrouynuarwy, a dtadéxetac mais 
maga mateog xal srepl mwoddov rouetrar toig ue? Eavsor 
écouéyois Woneg lega matema nrapadıdövar‘ zodiol Ö’ sioir 
G70 THY TiNtixwy Olxwy avdges Entpavets ol dea~qudarrorses 
avta’ Ev olç eveloxw xti. Es liegt näher anzunehmen, dass 
Dionys diese kostbaren, heilig und gewiss geheim gehaltenen Censoren- 
commentare nicht selbst gesehen hat, sondern bei einem Vorgänger 
verwerthet fand. Wir kennen unter den von ihm benützten Autoren 
nur noch einen Mann ausser Cato, der die Censur verwaltet hat, 
und das ist gerade der, der in der chronologischen Reihenfolge auf 
Polybios folgen müsste, nämlich Piso. Wenn dieser die Catonische 
Aera annahm und in befriedigender Weise begründete, so hatte 


1) Die Differenz von einem Jahre zwischen Polybios und Cato - Dionys 
kann einer abweichenden Subtractionsmethode oder einem Rechenfehier ent- 
stammen, 


DIE ZEITRECHNUNG DES ANNALISTEN PISO 309 


lonys nicht nötbig, sich mit den Meinungen jüngerer Historiker 
ad Antiquare auseinander zu setzen.') 

Die willkommene Bestätigung bietet eine Stelle des Plinius 
Ill 16), die als Pisonisches Fragment (30 Peter) längst erkannt 
: elephantos Italia primum vidit Pyrrhi regis bello et boves Lucas 
pellavit in Lucanis visos anno urbis CCCCLXXII, Roma autem 
trtumpho septem annis ad superiorem numerum additis, eadem 
rimos anno DIT victoria L. Metelli pontificis in Sicilia de Poenis 
Nos ..... L. Piso inductos dumtaxat in circum atque, ut con- 
eptus eorum tncresceret, ab operariis hastas praepilatas habentibus 
‘ circum totum actos. Pyrrhos ist erst 280 v. Chr., also im 
rroniscben Jahre 474, den Römern im Felde entgegengetreten, 
d Metellus hat 250 v. Chr., also im Jahre 504 Varronischer Aera, 
umphirt. Der entscheidende Sieg des Curius Dentatus über 
rrhos und sein Triumph fallen 275 v. Chr. == 479 Varro, fünf 
bre nach dem ersten Zusammentreffen mit dem Könige. Die 
nze Rechnung stimmt, wenn man annimmt, dass die beiden 
hreszahlen nacb einer Aera gegeben sind, die 751 v. Chr. = 1 
urbe condita setzte und daher gegen die Varronische stets um 
rei Jahre zurück war. Für die Beendigung des Krieges mit 
mrhos hatte Plinius, wie jeder Schulknabe, das Varronische Jahr 
ıKopfe und gab den Abstand zwischen diesem Ereigniss und der 
sten Schlacht um zwei Jahre zu gross an, weil er nicht merkte, 
ss sein Gewährsmann Piso anders zählte. 

Dieselbe Rechnung begegnet bei Plinius noch einmal an der 
t behandelten Stelle über Cn. Flavius und seine Weihung des 
mcordiatempels (XXXIII 17 ff). Ein von Gellius erhaltenes Frag- 
ent Piso’s (27 Peter) giebt glücklicherweise die Möglichkeit, auch 
? aus demselben Autor abzuleiten (Kiessling Rhein. Mus. XV 608). 
er ist die doppelte Datirung erhalten: P. Sulpicio L. Sempronio 
, und: inciditque in tabella aerea factam eam aedem CCIIII annis 
st Capitolinam dedicatam. tta CCCCXXXXVIII*) a condita urbe 


1) Die Stelle der Censorencommentare handelt von dem Census des 
hres 393 v. Chr., dessen Ergebniss Plin. x. A. XXXIII 16 berichtet. Da dies 
» einzige Nachricht von einem Census ist, die aus einer Periode von mehr 
; hundert Jahren erhalten ist, so kann man von vornherein annehmen, dass 
ch Plinius aus Piso schöpft, was ich an anderer Stelle noch auszuführen hoffe. 

2) Es ist erfreulich, dass die Zahlen an allen diesen Stellen gut überliefert 
ad, Statt CCCCXXXXVIII bietet die Bamberg. Handschr. CCCCXXXXVIIM, 


310 F. MUENZER 


gestum est. Die Consuln sind die des Jahres 304 v. Chr. == 450 
Varro, also ist Piso auch hier um zwei Jahre gegen Varro m 
Rückstande. 

Nun ergiebt sich eine Schwierigkeit. Zu dem Sichersten und 
Aeltesten, was wir überhaupt in der Ueberlieferung über ältere 
römische Geschichte besitzen, gehören schliesslich doch die Cos- 
sularfasten. In diesen sind aber von dem Jahre der Weihung des 
Capitolinischen Tempels, das fast durchweg für das erste der Re- 
publik gehalten wurde, bis zu dem Consulate des P..Sempronius 
und L. Sulpicius 206 Eponymencollegien gezählt worden.') Piso 
hätte also zwei Consulpaare zu viel gehabt; aber hier tritt sehr 
erwünscht eine Notiz des Livius ein (IX 44,3 == Piso Frg. 26 
Peter): creati consules (für 305 v. Chr.) LZ. Postumius Ti. Menuctus. 
hos consules Piso Q. Fabio et P. Decio (den Consuln von 308 v. Chr.) 
suggerit, biennio exempto, quo Claudtum Volumniumque et Corneliun 
cum Marcio consules factos tradidimus. memoriane fugerit in or 
nalibus digerendis, an consulto binos consules, falsos ratus, transces- 
derit, incertum est. Warum Piso gerade diese Consulpaare, die 9 
dicht vor der Aedilität des Flavius stehen, übergangen hat, wissen 
wir so wenig wie Livius, aber das er überhaupt zwei Collegien 
überging, bestätigt die bisherige Darlegung. 

Wenn er von dem Jahre 448 der Stadt- bis rückwärts zum 
ersten Jahre der Republik 204 Jahre rechnete, so blieben ihm für 
die Königszeit, das Jahr des Interregnums nach dem Tode des Ro- 
mulus inbegriffen, 244 Jahre. Auch das passt zu dem Uebrigen. 
Denn Piso liegt offenbar bei Dionys IV 6 zu Grunde, wo dem 
Ancus Marcius 24 Regierungsjahre gegeben werden; so viel konntes 
ihm aber nur die zutheilen, nach denen die sieben Könige zusammen 
243 Jahre herrschten (vgl. Mommsen Chronol.? 138). Hierauf habe 
ich schon in meiner Dissertation (De gente Valeria 24) hingewieses 
und die Vermuthung geäussert, dass Licinius Macer, vielleicht 
dem Piso folgend, die Weihung des Capitolinischen Tempels in das 


aber wenn die Varronische Rechnung angewandt wäre, so müsste man viel- 
mehr CCCCL erwarten. Folgt man der Lesung der übrigen Handschriften. 
so gestaltet sich die ganze Sache am einfachsten und löst sich fast von selbst. 

1) Da es hier nur auf die Zahl der Amtsjahre ankommt, so kann still 
schweigend angenommen werden, dass Piso sich den Dictatorenjahren ued 
ähnlichen Problemen gegenüber ebenso verhielt, wie die uns überlieferten 
Fasten. 


DIE ZEITRECHNUNG DES ANNALISTEN PISO. 311 


lbr 507 v. Chr. === 247 Varro hinabrückte. Wie er dazu kam, ist 
dzt leicht zu erkennen. Für Piso war 507 v. Chr., das Varro- 
sche Jahr 247, vielmehr 245 der Stadt’) und das erste Jahr der 
publik. Wenn Licinius Macer, der auch sonst die Fasten Piso’s 
richtigte*), die zwei Consulpaare einsetzte, aber den Zwischen- 
wa von 204 Jahren zwischen den beiden Tempelweiben bei- 
pelt, so kam er mit der ersten ganz von selbst in das Amts- 
r des dritten Censalarcollegiums, das dritte Jahr der Republik. 


Sind diese Aufstellungen richtig, so müssen sie für sich selbst 
echen, und jede Polemik gegen andere Meinungen moderner Ge- 
rten ist überflüssig. Dagegen bekenne ich offen, dass ich rath- 

bin gegenüber einem antiken Zeugniss, dass ihnen widerspricht. 
nsorin. 17, 13: nostri maïiores ........ saeculum civile ad cer- 
n modulum annorum centwm statuerunt. testis est Piso (Frg. 36 
ter), in cutus annali septimo scriptum est sic: Roma condita anne 
> septimum sasculum occipit his coneulibus qui promimi sunt con- 
les, M. Aemilius M. fiéus Lepidus, C. Popilius iterum absens. 
ernach wäre das Jahr 158 v. Chr. 596 nach Varronischer und 
4 nach Pisonischer Rechnung, vielmehr Piso’s Jahr 600. Die 
elle ist eingehend von Unger (Rhein. Mus. XXXV 82 ff.) behandelt 
orden, der zu dem Resultat kommt, sie könne nur bedeuten: 
er Stadt Rom wurde ein Säculam zu Theil, d. h. es fand ein 
odigium statt, welches die etruskischen Haruspices als Offen- 
rung des Hinzutritts eines neuen Säculams erklärten‘. Diese Er- 
rung befriedigt zwar nicht völlig, aber doch ist es möglich, dass 
a ähnlicher Sinn in dem gewiss nicht ganz richtig überlieferten 
ize liegt oder dass Piso irgend einen Unterschied zwischen Amts- 
ıd Kalenderjahren machte. Die Aera aber, die er in seinen Annalen 
wendete und zu deren weiterer Verbreitung er dadurch beitrug, 
‚nach meiner Ansicht die Catonische von der Gründung der Stadt 
Ol. 7, 1. 


1) Man muss bei diesen Umrechnungen natürlich dieselbe Regel be- 
achten, wie bei denen Varronischer Daten im Jahre vor Christi Geburt, 
mlich das Anfangsjahr mitzählen. Für Piso war 751 v. Chr. = 1 der Stadt, 
glich 507 v. Chr. == 245 d. St., 304 v. Chr. = 448 d. St Setzt man aber 
ı Jahr der Tempelweihe 507 v. Chr. = 1, so ist 304 v.Chr. nicht 243, 
ıdern 244 nach der Tempelweihe. 

2) Vgl. Liv. X 9, 10ff., wo er Piso gegenüber im Rechte ist (Mommsen 
m. Forsch. I 98). 


312 F. MUENZER, ZEITRECHNUNG DES ANNALISTEN PISO 


Bei dem grossen Ansehen ihres Urhebers ist es überhaupt 
wahrscheinlich, dass sie, die noch Nepos (bei Solin. I 27 und in 
dem Frg. bei Plin. XVI 36) angenommen hat, vor dem Aufkommen 
der Varronischen und besonders zur Zeit Piso’s am meisten ver- 
breitet war. Dafür spricht Macrob. I 16, 21 ff., wo von den Un- 
glückstagen des römischen Kalenders die Rede ist: herum causam 
Gellius annalium libro quinto decimo et Cassius Hemina historiarum 
libro secundo referunt: anno ab urbe condita trecentesimo sexagesimo 
tertio cet. Es folgt die Verhandlung über den dies Aeliensis, die 
von den römischen Historikern ganz natürlich in das Jahr nach 
der gallischen Katastrophe, 365 der Stadt, gesetzt wird (vgl. Liv. 
VI 1, 11). Wenn die von Macrobius citirten Annalisten oder der 
eine von beiden, den er ausschreibt, vielmehr 363 der Stadt nennen, 
so darf man vielleicht annehmen, dass auch für sie, wie für ihren 
Zeitgenossen Piso, 751 v. Chr. das erste Jahr der Stadt war. Die 
Fragmente Heminas, Plin. XIII 85 und XXIX 12, wo Varronische 
Rechnung vorliegt, lassen sich nicht gegen diese Vermuthung ge 
brauchen; sie sind wahrscheinlich durch Varro vermittelt und geben 
nicht die Datirung mit Heminas Worten, wie Macrobius thut. 

Piso, Gellius und Hemina sind es, die im Gegensatz zu den 
jüngeren Antias, Varro und Livius bezeugten, dass die vierten Säcular- 
spiele unter dem Consulat des Cn. Lentulus und L. Mummius id es 
anno DCVIII (146 v. Chr.) gefeiert wurden (Censorin. de die 17, 11) 
Sie haben sie selbst erlebt und berichten also die Thatsache, ob- 
wohl diese zu ihrer Jabreszäblung nicht stimmte. Aber wenn da 
Jahr der Feier für sie 606 der Stadt war und 600 sein sollte, & 
konnten sie sich möglicherweise doch damit irgendwie abfinden. 
z. B. indem sie sagten, es kämen für die Berechnung der Säcular- 
feier nur die wirklichen Amtsjabre in Betracht; dann hätten sit 
gerade sechs Jahre zu viel gezählt, nämlich das der Zwischenkönigı 
nach Romulus Tode und die fünf der Anarchie. 


Berlin. F. MUENZER. 


EPENCITATE BEI STATIUS. 


Die sonderbare Ausführlichkeit, mit der der Byzantiner Corippus 
‘320 ff. seiner Johanneis den Aufmarsch der Truppen des Unter- 
Itsgottes zum Kampfe gegen die Götter schildert, um durch einen 
gehenden Vergleich dem Leser von der Aufstellung des Mauren- 
eres einen Begriff zu geben, veranlasste mich, an anderer Stelle 
stschrift for Overbeck, Leipz. 1893 S. 123 f.) auf die ehemalige 
istenz eines epischen Gedichts zu schliessen, in dem der Kampf 
3 Hades gegen die Götter den Gegenstand der Erzählung bildete 
d an das Corippus mit seinem Vergleiche anknüpfen konnte; 
>» Berechtigung dieses Schlusses tritt vielleicht deutlicher zu Tage, 
‘an es gelingt, auch in ähnlich ausgeführten Vergleichen bei 
deren Dichtern die mehr oder weniger unbewusste Anlehnung 
ı ein uns nicht mehr erhaltenes Epos nachzuweisen und damit 
r die Reconstruction verlorener antiker. Epen vielleicht einen 
xh nicht ausreichend benutzten Weg zu betreten; es soll dieser 
ersuch hier an Statius gemacht werden. 

Weisen wir zu diesem Zwecke vorher auf einige Fälle ähn- 
cher Anlehnung an uns erhaltene Epen hin; die Festfeier bei 
ollius Felix, deren Schilderung Statius Silv. Ul 1 giebt, um das 
isıoy, die Gründungssage des neuen surrentinischen Herkules- 
mpels zu berichten; diese Festfeier wird plötzlich durch ein Un- 
etter unterbrochen (Vers 71 ff.): 

delituit coelum et subitis lux candida cessit 

nubibus ac tenuis graviore Favonius Austro 

immaduit: qualem Libyae Saturnia nimbum 

attulit, Iliaco dum dives Elissa marito 

donatur testesque ululant per devia nymphae. 
8 bedarf hier nicht besonderer Versicherung, dass dem Dichter die 
lle des 4. Buches der Vergilischen Aeneis vorschwebte (IV 160 ff.), 
0 das Abenteuer des Aeneas mit Dido geschildert ist. Wozu der Ver- 
eich, da doch das tertium comparationis mehr als bescheiden ist? 


314 J. ZIEHEN 


Wir dürfen antworten, dass es dem Dichter weniger um ein sachliches 
Vergleichungsmaterial, wie um den Hinweis auf eine classische, oder 
wenigstens für seine Zeit und seine Auffassung classische Schilderung 
plötzlich eintretenden Unwetters zu thun war; wir könnten die Vers 


des Statius als eine Art von Citat unter dem Gesichts- . 


punkt der Poetik bezeichnen; Werth im Zusammenhang de 
Silven haben sie eigentlich gar keinen. 

Betrachten wir eine andere Stelle der Silven desselben Dichters; 
Vectius Bolanus wird bei seinen Reiterübungen von Statius bewundert 
(V 2, 113 ff.): 

tpse ego te nuper Tiberino in dilore vidi... 

tendentem cursus verantemque ilia nuda 

calce ferocis equi, oultu dextraque minacem ; 

si qua fides dictis, stupui Ÿ armatumque putavi. 

Gastulo sic pulcher equo Troianaque quassans 

tela novercales tbat venator in agros 

Ascantus miseramque patri flammabat Blissam ; 

Troilus haud aliter gyro breviore minantes 

eludebat equos aut quem de turribus altis 

Arcadas Ogygio versantem in pulvere turmas 

spectabant Tyriae non torvo lumine matres. 
Die Stelle bietet, abgesehen von dem verderbten Verse 117, dre 
Vergleiche, und es trifft sich günstig, dass wir in dem ersten der- 
selben die oben besprochene Anlehnung an Vergil wiederfinden; 
das terttum comparationis ist auch hier weder belangreich noch 
gleichmässig durchgeführt; drei Reitermomente von schönen Jüng- 
lingen verschiedener Epenkreise werden vorgeführt, mag der Leser 
seine Phantasie und die in Betracht kommenden Stellen jener Epes 
benutzen, um sich das Bild des fröhlich sein Ross tummelndes 
Bolanus näher auszumalen. Und welche Epen ‚citirt‘ nun der 
Dichter? ausser der Aeneis, die ihm als Vorbild seiner Thebais am 
Herzen lag, ein uns nicht erhaltenes Epos über Achilles, mit dem 
der Verfasser der Achilleis sich wohl gerade eingehend beschäftigt 
hatte, und endlich seine eigene Thebais; in dem mittleren der drei 
Vergleiche liegt uns der Hinweis auf die ausführlichere Schilderung 
der Troilosflucht vor, wie sie mehr als ein griechisches Epes über 
Troja enthalten und wie sie Statius für seine eigene Achilleis ge 
plant hat. 


Wer die mythologischen Vergleiche in den Dichtungen des 


| 
| 


ih, 


mn wu' - 


1h. 


EPENCITATE BEI STATIUS 315 


Statius unter dem hier herangezogenen Gesichtspunkt betrachtet, 
wird fast überall solche Anlehnung an Epos und Epyllion fest- 
stellen können; Thebais II 469 ff. ist der Dichtung über Meleager 
entnommen, Zhebais VIII 212 ff. giebt ein Motiv der Argonauten- 
dichtung, auf die auch Thebais VIII 255 ff. und Silo. IV 5, 271. 
hinweist, So. I 1, 11 ff. ist ein Posthomericon, Thebais II 595 ff. 
lehnt sich in diesem Sinne an die epische Gigantomachie') an, und 
wohl an allen den angeführten Stellen hat nicht die Tragweite des 
tertium comparationis, sondern mehr das Bedürfniss litterarischer 
Bezugnahme den Vergleich veranlasst; dieser litterarischen Beziehung 
für zwei Fälle hier noch nachzugehen, ist die Aufgabe der folgenden 
Zeilen. 

Im Epithalamium des Stella (Silo. I 2) wird die Freude des 
Gefeierten geschildert, der sich endlich am Ziele seiner Wünsche 
sieht; schon V. 203 ff. lehnt Statius sich an eine Schilderung der 
Ankunft des Alpheios auf Sicilien an, die irgend ein auch von 
Ovid benutztes Epos. enthalten haben mag, um den Moment der 
Vereinigung des Stella mit der Violentilla durch einen Vergleich 
zu beleuchten — man darf das fertium comparationis auch hier 
nicht urgiren, es wäre für den Helden des Epithalamium nicht allzu 
schmeichelhaft. Und nun die Freude des Glücklichen (213 ff.): 

Amyclaeis minus exultavit harenis 

pastor ad Idaeas Helene veniente carinas, 

Thessala nec talem viderunt Pelea Tempe, 

cum Thetin Haemontis Chiron accedere terris 

erecio prospezit equo.... 
In dem Nebensatze des zweiten Vergleiches steckt nicht nur ein 
Beweis dafür, dass Statius auch hier eine epische Schilderung der 
Ankunft der Thetis bei Peleus vor Augen hat, sondern zugleich 
auch eine Art von Bruchstück dieses uns nicht erhaltenen Epos: 
Chiron, hochaufgerichteten Leibes, späht vom Ufer hinaus aufs 
Meer, um die Ankunft der Braut dem harrenden Peleus zu ver- 
künden; die Worte erecto equo besonders fassen mit plastischer 
Anschaulichkeit eine eingehendere Schilderung dieser Scene aus 
dem Kreise der Kyprien zusammen, mit deren griechischen Be- 


—— 


1) Auch Aehilleis 1 4844.2 Bemerkenswerth an dieser Stelle ist die Ein- 
führung der personificirten Natura. Eine Gigantomachie verfasste, zur Zeit 
des Statius, lulius Cerealis. — Achilleis II 84 fl. giebt das Motiv einer 
Amazonis. 





316. J. ZIEHEN 


arbeitungen Statius beim Entwerfen des Planes seiner Achilleis sich 
sicher viel beschäftigt hatte’); von lateinischen Epikern hatte viel- 
leicht Macer (s. Schanz, Rom. Litt. 1172 f.) auch diesen Theil der : 
Vorgeschichte der Ilias behandelt; ad iratum Achillem (Ovid Amor. 
II 18) fasst so ziemlich alle Antehomerica zusammen, und das 
Macer die Vorgeschichte des troischen Krieges ausführlich be- 
handelte, geht auch aus einer Anspielung auf seine Behandlung 
der Laodamiasage hervor; wohl möglich, dass Statius bei seinem 
‚Citat° seine Leser auch an die Dichtung seines Augusteischen 
Vorgängers erinnern wollte; da der Raub der Helena demselben 
Epenkreis angehört und gerade in Macers Gedicht auch eine Be- 
handlung des Ehebruches der Helena enthalten war, so schliessen 
sich die beiden von Statius an der zuletzt behandelten Stelle mit 
einander verbundenen Vergleiche auch litterarhistorisch eng zu- 
sammen; der Jubel sehnsüchtiger Liebe, die endlich ihrem Ziele 
nahe gekommen ist, mag in der epischen Behandlung gerade jener 
beiden Sagenmomente eine besonders glückliche Schilderung ge 
funden haben; Statius verweist auf diese epische Behandlung auch 
hier weniger um sachlicher Vergleichungspunkte willen, als unter 
dem Gesichtspunkte der Poetik. 

Wie die Schilderung des Jubels glücklicher Liebe, so hatte 
auch die der Trauer um theure Todte mehr als einen locus classicus 
in der Ependichtung; auch die Spur einer solchen Musterstelle soll 
hier aus Statius ermittelt werden. 

Wenn Silv. Ill 3, 179 das Klagen des Etruscus um seinen ihm 
entrissenen Vater mit den Worten bezeichnet wird: 

haut aliter gemutt periuria”) Theseus 
Litora, qui falsis deceperat Aegea velis, 
so dürfen wir mit Bestimmtheit annehmen, dass dem Dichter eine 
poetische Schilderung der Klage des heimgekehrten Theseus vor- 
schwebte, und da wird man nicht mit Unrecht daran denken, dass 


1) erecto equo könnte veranlassen, an eine Kunstdarstellung der Thetis- 
sage zu denken; doch vermag ich keine nachzuweisen, die dem römischen 
Dichter hätte vorschweben können; io enger Anlehoung an Kunstdarstellungen 
hat Statius dagegen wohl Silv. I 2, 237 (Hymenäus), I 2, 87 ff. (Leander), 
III 2, 46 ff. (Zephyros), vielleicht auch 1 1, 60 (Atlas) gedichtet. 

2) periuria ist verderbt; weder Heinsius mit pta funera, nach Bährens 
mit per patria haben die Stelle geheilt; an dem in der Ueberlieferung steckenden 
Begriff des nicht gehaltenen Eides wird wohl festzuhalten sein. 


EPENCITATE BEI STATIUS 317 


ein Zeitgenosse des Statius, Cremutius Cordus, eben den Stoff der 
Theseussage zum Gegenstand eines Epos gemacht hatte; ihm wollte 
nelleicht Statius in Gestalt eines ‚Citates‘ ein Compliment machen, 
ndem er auf dem recht geringhaltigen tertium comparationis, das 
erwandtschaftsverhältniss und allenfalls Glücksumstände bei dem 
tüschen Helden einerseits und dem Gönner des Statius anderer- 
its boten, einen im Uebrigen durch die Schuld des Theseus bei- 
the gefährlichen Vergleich aufgebaut hat; für die Art der littera- 
schen Beziehungen finden sich bei Statius auch sonst Belege; es 
:schieht gewiss, um den Dichter der Punica zu ehren, wenn Statius 
if. II 3, 188 ff. unter den Beispielen von Söhnen, die ihren Vater 
2m Tode entreissen, auch den jungen Scipio erwähnt; indem der 
ömer des Silius’schen Epos dem Aeneas und dem Lausus der 
ergilschen Dichtung zur Seite tritt, erscheint Silius selbst neben 
em Verfasser der Aeneis gleichsam als kanonischer Ependichter. 

Wohl ist es ein kärglicher Ersatz für vieles Verlorene, was 
lurch solche Ermittelungen zur Geschichte der antiken Ependichtung 
ius Anspielungen in erhaltenen Gedichten gewonnen wird ; doch wird 
ür die Ausdehnung wie für das Weiterleben epischer Stoffkreise 
eben der Sammlung jener Kataloge von Epenstoffen, wie sie die 
Dichter geben, um ihre eigene Stoffwahl in möglichst günstiges 
Licht zu setzen, eine Zusammenstellung der , Epencitate‘, wie wir 
sie hier für Statius begonnen haben, die wichtigsten Anhaltspunkte 
geben. ') 


1) Wenn die Stelle bei Statius Theb. X 61 ff., die von Preller-Robert, 
Grech. Myth. I 164 mit Recht als Beleg für die kosmogonische Dichtung von 
der Liebe des Geschwister- und Gattenpaares, Zeus und Hera, herangezogen 
worden ist, zunächst ein fingirtes Kunstwerk schildert, so weist die ähnliche 
Stelle Achill. 1 588 ff. meines Erachtens entschieden darauf hin, dass der Zeit 
des Statius eine (wahrscheinlich) römische Neubearbeitung des alten Sagen- 
motivs von Zeus und Heras Doppelverhältniss, und zwar gewiss eine Neu- 
bearbeitung im ächt alexandrinischen Epyllienstil, vorgelegen hat. 


Frankfurt a. M. JULIUS ZIEHEN. 


MISCELLEN. 


INSCHRIFT AUS STRATOS. 


Die alte Inschrift aus Stratos, die Joubin gefunden und BCH 
XVII 445 veröffentlicht hat, ist bis auf die beiden letzten Zeilen leicht — 
verständlich und von dem Herausgeber so weit auch richtig gelesen. 
Abgesehen von diesen Zeilen lautet die Urkunde: 


["E]doge tae woke tov Steatl| wv Avolac swe Kaddla sui 
Melyaget xad Agıorlwvı tiie Avolja xai Kaddlnwe (80) sw 
5 Avola nelokervlay douev xal noovolulay xat rçonçaële 
-avtol|> xal yevede. Igoévyvoe Iloo(t)|rocç') Bifojodr’) 
Teloavdgos. 
Dann folgt: 
KAIATEAEIAMBOAAPXOZEZZTF 
10 MAPOZZITVAOHVIOZEOITIAZ 


Der Herausgeber nimmt BOAAPXO als Eigennamen, fast 
EZZTF mit dem ersten Zeichen der folgenden Zeile zu eine 
Verbalform Zoostev zusammen, die er an hom. éozete anschliess, 
liest dann .agoooctvdo husog, ohne sich über den so gewonnenen 
Namen zu äussern, und erklärt das letzte Wort als Etbnikon vos 
Doutior Indem er core» mit areAsıay verbindet, kommt ¢& 
dazu in den beiden Zeilen un article additionnel, adopté sur ls 
proposition de Phoitia zu erkennen. 

Dieser Vorschlag beruht auf einer unwabrscheinlichen und auf 
einer unmöglichen Voraussetzung: damit ist er gerichtet. Der eigné, 
den ich vortragen möchte, hält hoffentlich besser Stich. Wenn ma 
von dem Zeichencomplexe, auf den HVIOX folgt, so viele Buc 


1) PPOE|TOE das Facsimile; die Lesung von Joubin. — 2) BI £QN das 
Facsimile, Blgs]ow» Joubin. Der Name Beoow» würde sich zu Zajfsos ver 
halten wie Japnoowy zu Zodauos. Die Lesung Blevjcwy, die sprachlich 
ebenfalls möglich wäre, scheint durch die Raumverhältnisse ausgeschlossen. 


MISCELLEN 319 


_abschneidet, als zur Gewinnung eines aus griechischen Sprach- 
a erklärbaren Namens erforderlich sind, so fällt der Trennungs- 
hinter das fünfte oder sechste Zeichen vom Wortende an. 
‚klar, dass dem Namen des Vaters der des Sohnes unmittelbar 
gegangen sein muss. Da auf dem Steine auslautendes = hinter 
sonst nicht doppelt gesetzt wird, ist weiter zu folgern, dass 
en beiden Æ der Zeichengruppe POZZ das erste den Namen 
obnes abschliesse, das zweite den des Vaters erdffne. Wenn 
mit POZ ein Name im Nominative zu Ende geht, so muss 
OAAPXOZ entweder eine zweite Person gemeint sein, oder 
APXO ist überhaupt nicht Name, sondern Amtstitel. Die 
Annahme ist durch den Zusammenhang ausgeschlossen; also 
SAAPXO= Titel. Da der Titel diese Stellung im Satze nur 
einnehmen kann, wann er prädicativ steht, so liegt Nichts 
als von den folgenden Zeichen EZZT'F die beiden ersten 
rennen und 7ç zu lesen: attischem 7» entspricht in Nord- 
riechenland 76.‘) Was übrig bleibt, gehört zum Namen des 
xoxog. Dieser ist nicht sicher herzustellen; etwa Sly Pagos? 
Da die auffällige Form &00,se» hiermit ins Nichts zurücksinkt, 
onen die beiden Zeilen keinen auf Antrag erfolgten Zusatz 
ten. Man wird vielmehr annehmen müssen, dass der Stein- 
die Worte xal &rélssay übergangen gehabt, seinen Fehler 
noch vor der Einmeiselung der Zeitbestimmung bemerkt habe. 
äbaliches Versehen liegt in der Urkunde Dittenberger Syl. 
24 (= Collitz ar. 1336) vor: die Worte «ai éyrélesar, die 
in ar£ieıav hätten anschliessen müssen, stehen jetzt hinter der 
ang ärzl Bacılkos Nsontoltuov Alskavydopov ini weoata(sa) 
a Molooowv, weil sie der Graveur an der richtigen Stelle 
prungen hatte. 
Für die Geschichte der Sprache ist die Form @octzac werthvoll, 
rie bereits W. Schulze in mündlicher Unterhaltung bemerkt hat, 
sutgesetzliche Entwicklung des vom Stamme @octiay- mit © 
Jeten Nominativs vorstellt. In einem nordwestgriechischen 
male des 5. Jahrhunderts sind ferner die Dative tax, Kalkirzwı 
lig, an deren Stelle man Locative erwartet. Auf der Inschrift 
as ionische Alphabet verwendet; nur urgriech. € ist (in EX 


ee — 


) Die Form 7 auf dem Epoekengesetze von Naupaktos (homo zsxaazos 
9) halte ich für 3. Pluralis. 


320 MISCELLEN 


nach meiner Lesung) charakteristischer Weise noch mit E wieder- 
gegeben. Herr Joubin bringt diese Thatsache mit den politischen 
Verhältnissen zur Zeit des peloponnesischen Krieges in Zusammen- 
hang: Thukydides bezeugt, dass ganz Akarnanien mit Ausnahme 
von Oiniadai zu Athen hielt (2. 102, 2). Wenn damals der attische 
Einfluss so mächtig war, dass er in Stratos die epichorische Schreib- 
weise verdrängte, darf man da nicht auch Einwirkung der attischen 
Schriftsprache vermuthen und in den Dativen auf -we eine Be- 4 
stätigung dieser Vermuthung finden ? 


Halle a. S. F. BECHTEL. 


ZU DIODORUS SICULUS. 


Diodor XVIII 7, 5 nennt den Führer der aufständischen griech 
schen Ansiedler, durch dessen Bestechung Peithon 323 v. Chr. de 
Niederlage derselben herbeiführte, Zırrodwgos. Der Name hat 
Befremden erregt und dürfte sich in der That auf keine Wen 
rechtfertigen lassen. Aber wenn Dindorf (im Index der Teubnersches 
Ausgabe V p. 512) dafür Nıxodweov, B. Niese, Geschichte der 
griechischen und makedonischen Staaten I p. 199 Anm. 4, Air 
dweoy oder ’AdoxAnrzıodwgov schreiben will, so hat keine dieser 
Aenderungen eine ausgesprochene Probabilität für sich. Dagegen 
wird es keinem Widerspruch begegnen, dass AITTOAWPON dura 
ein ganz minimales Versehen aus AHTOAWPON entstanden und 
damit die richtige Namensform wiedergefunden sei. Der Name 
Anrodweog ist seit alter Zeit (Syll. I. @. 6, 36, v. Hiller Inser. Gr. 
mar. Aeg. 1 768*, 3. 867, 5) gebräuchlich, wenn auch nicht gerade 
häufig. 

Halle a. S. W. DITTENBERGER. 















STOR, LENOX AND 


UEBER PLUTARCHS SCHRIFT 
ITEP! AOPTH3IA2. 


Die Bekämpfung des Zornes ist ein beliebtes Thema der alten 
hilosophen, und es verlohnte sich wohl, die auf ihn bezüglichen 
ehren und Vorschriften zusammenzufassen und möglichst nach 
irer geschichtlichen Entwicklung darzustellen. Nöthig ist für diesen 
weck natürlich vornehmlich eine genaue Analyse der Schriften, 
'eiche uns über diesen Gegenstand erhalten sind. Den besten 
usgangspunkt bietet dabei nicht die umfangreiche und verwickelte 
chrift Senecas, welche schon mehrfache Behandlung erfahren 
al, sondern Plutarchs kleine aber werthvolle Abhandlung zeg 
ogynoéas. Mit dieser soll sich die folgende Untersuchung be- 
chäftigen. ‘) 

Cap. 1, welches die Einkleidung des Scheindialoges enthält, 
ommt für den Inhalt der Schrift nicht in Betracht. Die eigent- 
ithe Einleitung führt unter Anknüpfung an ein Wort des Musonius 
olgendes aus. ‚Die Affecte können wirksam nur bekämpft werden, 
on man nicht erst ihren Ausbrüchen enigegentritt, sondern von 
ornberein sich eine Gemüthsverfassung zu erwerben sucht, welche 
s nicht zu solchen Ausbrüchen kommen lässt. Gleichwohl ist es 
ei den übrigen Affecten noch während ihrer @xgen möglich, einen 
influss auszuüben, der Zorn dagegen benimmt bei seinem Ein- 
‘elen sofort dem Menschen die Besinnung und macht ihn für 
uspruch und vernünftige Erwägung völlig unzugänglich. Dabei 
t ein Ankämpfen gegen den Zorn um so nothwendiger, als durch 
dufiges Nachgeben ihm gegenüber eine krankhafte Reizbarkeit ent- 
‘ht, andererseits um so leichter, da er aus geringfügigen Ursachen 
Otsteht (C. 3). Ja, fährt C. 4 fort, wenn man seinen Ausbrüchen 
leich im Anfange entgegentritt, ist er leichter zu bekämpfen als 
le anderen Affecte, da er langsamer und kenntlicher entsteht und 


—— 


1) Da es in dieser Untersuchung nur auf den Gedankengang von Plutarchs 
thrift ankommt, siod Parallelstellen nur angeführt, soweit sie für diesen 
on Wichtigkeit sind. 

Hermes XXXL 21 


322 M. POHLENZ 


heranwächst als diese — ovdéy yag ovrw tay naduy ovileye | 
uevoy nai deaxivovpevoy exec tyv yéveory Éuparÿ xal sy 
abEnow. Das weiss auch schon Homer, bei dem Achilles schnel 
Betrübniss empfindet, aber nur langsam in Zorn geräth.‘ — Hier 
wird also ebenso wie in C. 2 der Zorn den übrigen Affecten ent- 
gegengestellt. Dort wurde die Nothwendigkeit prophylaktischer 
Massregeln gegen den Zorn damit begründet, dass alle übrigen 
Affecte auch noch bei ihren Ausbrüchen Zuspruch dulden, der 
Zorn dagegen nicht. Müssen wir nun nicht hier sehr erstaunt 
sein zu hören, dass der Zorn langsamer entsteht und kenatlicher 
heranwächst und darum leichtere Heilung zulässt als die anderes 
Affecte? Ist denn dann wirklich die Prophylaxe so nothwendig, 
nothwendiger als gegen jene? Kann ferner überhaupt ein Zora 
wie der in C.-2 geschilderte, der dem Menschen sogleich die Be 
sinnung raubt, als langsam entstehend gedacht werden? Wann 
geht denn dann die Besinnung verloren ? gleich beim Entstehen? — 
dann ist ja aber eben Zuspruch und Ueberlegung, also Bekämpfung 
des Zornes sofort nicht mehr möglich — oder erst, wenn dieser 
eine bestimmte Höhe erreicht hat? — dies wäre ein Vermittlungy 
versuch, der bei Plutarch selbst nicht den geringsten Anhalt findet.’) 
Wenn es von Achilles heisst, er sei langsam in Zorn gerathen und 
erst durch Wortgefechte erhitzt worden, oùg et reg Upellev ausw 
y apyıj nal dcexwAvaev, ove av Eayev abEnouy 7 Otapog #7 
hinavtny xal uéyedos, so durfte hier wenigstens ein Hinweis auf 
C.2, welches einen Zuspruch im Zorne für unmöglich erklärte, 
nicht fehlen. Zwischen den Anschauungen von C. 2 und 4 besteht 
ein von Plutarch selbst nicht erkannter Widerspruch, der um 80 
mehr eine Erklärung fordert, als Plutarch seine Ansicht mit Nach- 
druck einer falschen entgegenstellt. 

In C. 5 empfiehlt Plutarch als erstes Mittel gegen den Zors, 
ihn nicht austoben zu lassen, da er dadurch nur an Heftigkeit zu- 
nimmt. Wir sollen vielmehr, wie die Epileptiker bei einem Anfal, 
müglichste Ruhe suchen, {ya un sr&owuev uaddov O° ëninéou 
uey xtÀ.*) Damit geht Plutarch dazu über, das blinde Wüthen des 





1) Auch eine Unterscheidung des eigentlichen Zornausbruches und seine! 
Vorboten, wie sie sich bei Seneca de ira III 10 findet, ist nirgends angedeutet. 

2) Zu dem Uebergange vgl. z.B. C. 2: 6 Juuds ovx 7 prow 6 Medavdut 
ta Oeva medocee ras peevas meroxicas‘ add’ éEouxiaas tedsios xth 
Vgl. z.B. p. 502 C. 326 A. 


UEBER PLUTARCHS SCHRIFT IIEPI AOPTHZIAZ 323 


nes zu schildern, welches Freund und Feind in gleicher Weise 
‘oht. Dieser innerlich mit seiner Umgebung nicht zusammen- 
ende Abschnitt (C. 5b) ist offenbar von Platarch nur einge- 
, um seine schönen Beispielsammlungen verwerthen zu können. 
C. 6 fährt er fort: éyw yoty ...tavtny tic laresiag ào- 
HOIMOQUEYOS ... xarsuavdavov thy oeyny Ev ÉTÉQOLS 
erkannte, dass er das Antlitz wie die Sprache entstellt (6)') 
2u unvorsichtigem Worte verleitet (c.7). Aber nicht nur dies 
onen wir, wenn wir uns (C. 8 Anf.) im Zorne beobachten, 
ern auch dass dieser keineswegs Mannhaftigkeit ist, wie manche 
ben, sondern Schwäche. Wie eine Geschwulst nicht ein Wachs- 
ı des Körpers bedeutet, sondern krankhaft unter äusserem Ein- 
e entsteht, so ay taicg pakaxwtatarg Wuyais 7 me0¢ FÖ 
noae Evdooıg Éxpéoer uellova Juudr aro uelbovos aode- 
¢ (457A) — Ex tov Avsovusvov ualıora tig Wuxng xal 
yovzos aviorasaı ualıora dc aosEveıay 6 Juuds (457B). 
Zorn entsteht also im nadntexoy (das Wort selbst ist nicht 
aucht) durch die Schwäche, infolge deren wir gegen äussere 
lüsse empfindlich sind. Man darf ihn also nicht, wie es ein 
nannter gethan hat, mit dem Namen ‚Sehnen der Seele‘ be- 
ı, eher kann man ihn als krampfhafte Zuckungen derselben 
ssen. — C. 9 beginnt scheinbar etwas Neues: ‚die schlechten 
piele zu beobachten, war nothwendig aber unerfreulich, an- 
hmer ist die Betrachtung derer, welche sich vom Zorne nicht 
:issen lassen‘. Sofort aber knüpft Plutarch wieder an C. 8 an 
tadelt die, welche den Zorn éx Tic yuvaıxwrizıdog eig ty» 
Wwyizıy OÙX ev uetouxilouour. ‚Während die Tapferkeit im 
‘igen mit der Gerechtigkeit im Einvernehmen ist, tritt sie ihr 
bezüglich der Gelassenheit entgegen und nimmt diese für sich 
ölherem Grade in Anspruch. Denn den Zorn zu besiegen er- 
rt mehr Tapferkeit als Menschen zu bezwingen‘. Die Gelassen- 
wird also von der Tapferkeit für sich in Anspruch genommen, 
sie den grössten Sieg bedeutet, den Sieg über den Zorn — 





I) Die Anekdoten von Athene und Marsyas sind natürlich ursprünglich 
für eine Abhandlung über den Zorn zusammengestellt. Tzetzes führt, 
r von Marsyas spricht, ausser den beiden bei Plutarch sich findenden 
n noch Nikanderverse und anderes an Chil. 1 353. Vit. Ale. 2 will 
iades nicht Flöte spielen lernen im Hiublick auf Athene und Apollon, 
| pay Eposwes vow atddy, 0 08 xal cov avimiv bäddsıge. 

21* 


324 M. POHLENZ 


dies ist klar; dagegen ist das Uebrige nichts weniger als deutlich 
ausgedrückt. Die Gerechtigkeit muss wohl als strafende Justiz de 
Tapferkeit entgegengestellt sein, aber wie kommen wir so plotslich 
zu ibr? Von den beiden angeführten Versen ist der zweite nichts 


als ein zagoévytexoy, nur der erste bezieht sich auf ein ange- : 
thanes Unrecht und erklärt es für unmännlich, dieses ruhig zu er . 
tragen. Wir müssen also den Gedankengang mehr errathen als wir 


ihn ausgesprochen finden: ‚vielen erscheint der Zorn deswegen als 
männliche Tapferkeit, weil er angethanes Unrecht zu rächen sucht. 
Dies ist jedoch nur Aufgabe der Gerechtigkeit, die ihrerseits ohne 
Zorn straft (um zu bessern oder Andre abzuschrecken); umsomehr 
ist die Tapferkeit vom Zorn frei, ja gerade den Zorn zu besiegen 
ist die grösste Tapferkeit‘. Ein derartiger Gedankengang muss wohl 


zu Grunde liegen. Die Kürze und Unklarheit Plutarchs befremde 


uns namentlich, wenn wir an die Wichtigkeit der Sache denken, 
die sich in den verschiedenen Definitionen des Zornes ausepricht 
(vgl. z. B. die stoische: drrı9vula riuwolas tod doxouvrog Hor 
xnnévat ov scooonxovswg Diog. L. VII 113). 

Kann diese Kürze bei Plutarch durch äussere Gründe ibre Er- 
klärung finden ? Den Hauptanstoss erregt jene Nebeneinanderstellung 
von Gexaoovrn und dydgeia, die so mag’ urovouaær erfolgt, dass 
sich der Gedanke an eine Verderbniss in der Ueberlieferung nicht 
abweisen lässt. Ja, letztere selbst zwingt uns zu derselben Annahme, 
da sie einheitlich das unbrauchbare 7 uèy avdgela darbietel. 


Statt mit Reiske 7 ya@ zu schreiben, werden wir auf Grund de — 


obigen Ausführungen nach uèy eine Lücke ansetzen und den Aus 
fall eines Salzes aunehmen, in welchem die Bedeutung von dr 
zxacoovyn als strafender Gerechtigkeit vorbereitet und, wenn mög 
lich, der rggörng und der avdpela gegensätzliche Begriffe voraus 
geschickt waren. Als Probe möge dienen: 7 uèr (srıxola xür su 


u Ieee | 


€ ~ ~ - ~ La 
OtLovy adixy TO TOU dixactod nodownoy nregısideodaı gil — 


xal anagaitytws xoAaleıy, ny utoorovnelay xadAwrelousver 
xahovow* 5 0°) avdgeta xt.) Da aber mehr als etwa das Ab 
gegebene wegen der Beziehung von aydgwvizig — avdgela und 
wegen der Gedrängtheit des mit 7 d’ avdgeéa beginnenden Satzes 
nicht ausgefallen sein kann, vermügen wir den geforderten Ge- 


1) Als Ursache des Ausfalles könnte hier die Aehnlichkeit von pero 
Govaıy' 1 wév—xahovosy, 7, 3° gelten, doch ist dies in einem solchen 
Falle nur Spielerei, 


ur 


UEBER PLUTARCHS SCHRIFT IIEPI AOPTHZIAZ 325 


dankengang durch eine solche Ergänzung nicht herzustellen; wir 
müssen uns also entschliessen, Plutarch selbst eine gewisse Un- 
klarheit zur Last zu legen und nach inneren Gründen suchen, um 
diese zu erklären. 

Wir haben oben gesehen, dass C. 9 inhaltlich durchaus die 
Erörterung von C. 8 (der Zorn ist Schwäche, nicht Mannhaftigkeit) 
fortsetzt. Was wir ferner 457 D lesen: den Zorn zu besiegen ye- 
yalng éoti xal yırnrınng loxvos, Woreg veüga xal Tovovg adn- 


. Bug int ta nan tag xeloes éyovonc'), knüpft unmittelbar 


an die letzten Worte von C. 8 an, welche den Vergleich des Un- 
genannten richtig stellen. Um so störender wirkt darum der Ueber- 
gang, den Plutarch am Anfang von C. 9 gebraucht, der, wie wir 
sahen, den Eindruck erwecken muss und erwecken soll, als ob 
eine ganz neue Erörterung beginne. Wäre der Gedankengang von 
€. 8 und 9 Platarchs geistiges Eigenthum, so könnte er unmög- 
lich diesen in so auffälliger Weise vergessen und unterbrochen 
haben. Zudem hat der Inhalt von C. 8 doch etwas mehr Bedeu- 
tmg, als in dem gavia rrapadeiyuare Ausdruck findet. — Die 
Annahme, dass Plutarch hier einer Vorlage folgt, giebt uns zugleich 
die Erklärung für die Schwierigkeiten von C. 9: er giebt einen 
kurzen Auszug aus einem ausführlichen Gedankengange. Einen 
siner Beweggründe zu dieser Kürze werden wir unten kennen 
lernen, einen anderen zeigt uns der besprochene Uebergang: er 
alt zu den xala nzogadelyuata, die er in C. 9b in reicher Fülle 
vorträgt und nach der eignen Angabe grösstentheils seinen Apo- 
phthegmensammlungen entnimmt.*?) 


Von nun an lesen wir ohne grösseren Anstoss bis zum Schlusse. 
(.9a hatte durch eine Untersuchung über das Wesen des Zornes 
die Ansicht widerlegen sollen, welche ihn als Tapferkeit auffasst, 
weil er Beleidigungen zu rächen sucht. Dieses Bestreben selbst 
aber ist, wenn wir genau zusehen, nicht einmal von Erfolg be- 
gleitet. Der Zorn erschöpft sich in blindem Wathen und ist ürzee- 
wtoc, dagegen 7; avdgela xolng ov deitar. Die Zornigen schaden 
oft sich selbst mehr als dem Gegenstande ihres Zornes, z. B. bei 





1) alg Pos == ‚vielmehr verhält es sich so‘, vgl. die Platonische Er- 
Wirung des dAa9eas im Simonideischen Gedichte’ Protag. 343 D. 

2) Für die Frage nach der Echtheit unserer Sammlung ist diese Stelle 
Mtürlieh nicht ausschlaggebend, aber auch nicht werthlos. 


326 M. POHLENZ 


der Bestrafung von Sklaven (C. 10).') Gerade diese Sklaven können 
wir, da die Befreiung von jedem Affecte der Gewöhnung beds, 
vortrefflich benutzen, um uns vor dem Aufsteigen des Zornes m 
sichern (11). Gewöhnt man sich so an Gelassenheit gegenüber den 
Sklaven, so erscheint das vielleicht zunächst nur als Verhütung 
eines Fehlers, den man im Zorne häufig begeht, nicht als Heilung 
von ihm, doch schafft Beseitigung eines Symptomes auch der Krank- 
heit selbst Linderung. Eine eigentliche Heilung ist allerdings nur 
durch Beseitigung der Ursachen zu erreichen, welche den Zorn 
herbeiführen (12 Anf.). Solche sind die Empfindlichkeit gegen Zu- 
rücksetzungen und Beleidigungen, welche im Grunde auf einer 
Geringschätzung des eigenen Ich beruht (12), ferner die Eigenliebe 
und die dvoxodéa (13 Anf.), namentlich aber Ueppigkeit und 
Schwelgerei, welche dadurch, dass sie auf Kleinigkeiten Werth 
legen, dem Zorne Angriffspunkte bieten und durch diesen das 
Leben verbittern. Das beste Mittel gegen den Zorn ist deswegen 
die Einfachheit, die mit allem zufriedengestellt ist, die evxodic 
und aœpélesa (13). Ueber deren Werth im Gegensatz zum Zorne 
handelt auch C. 14. Dagegen der Zorn ist eine zavgrıegula sur 
maSwy (15). Wird wirklich Jemand durch den Hass gegen alles 
Schlechte oft in Zorn versetzt, so ist bei ihm die Vertrauensseligkeit, 
eine allzu hohe Meinung von den Menschen, die Ursache des Zornes?), | 
Gegenmittel ist also eine richtige Menschenkenntniss, zu der das Be- 
wusstsein treten muss, dass wir selbst von der Schlechtigkeit nicht | 
ausgenommen sind. Zum Schluss folgt noch eine Ermahnung, sich 
zunächst einmal für eine bestimmte Zeit die dogynola fest vor- 
zunehmen. 

Cap. 10—14 hängen unter sich und mit dem Vorhergehenden 
aufs Engste zusammen und bilden eine fortlaufende Erörterung, 
deren Gipfelpunkt die Gedanken von C. 8. 9 sind. Es bedarf keines 
besonderen Beweises, dass wer diese Capitel von der übrigen Ab- 
handlung absondert, das Herz derselben ausschneidet. Was also 
von 8. 9 angenommen werden musste, gilt für die ganze Abhand- 





1) “Ex uevro ye tay TowirTwv natav tyw pm avPeoinovs xat- 
devsodaı paliota uëy oùr ws od oixeras yor, ey xodalesy> noklanıs 
yao xai Ösanoras öeyıbousvoı ueibæ xaxa Enadov 7 Eroinsav‘ arag xl 
steht schon bei Xen. Hell. V 37. 

2) Zu diesen Ausführungen vgl. was Plato im Phaedon C. 39 (89 D f) 
über die Entstehung der woasdoænia aus der Vertrauensseligkeit sagt. 


UEBER PLUTARCHS SCHRIFT. IIEPI AOPTHÈZIAZ 327 


ng 6—14, ihr Hauptinhalt ist derselben Vorlage entlehnt. Bevor 
ir jedoch auf diesem Wege weitergehen, müssen wir uns einer 
tderen Untersuchung zuwenden. 

Plutarch schreibt wegi aopynolag und zeigt uns bei jeder 
elegenheit, dass er nicht über das Wesen des Zornes, sondern 
ber die Heilung von diesem Affecte handelt (vgl. die Anfänge der 
inzelnen Capitel, namentlich von 5. 6. 11). In den diesbezüglichen 
orschriften heben sich zwei Gruppen deutlich von einander ab. 
he erste umfasst C. 5—10 und mahnt uns (wenn wir von C. 5 ab- 
eben), durch Beobachtung Zorniger uns die Hässlichkeit und Schäd- 
chkeit des Zornes vor Augen zu führen und uns durch die schlechten 
eispiele abschrecken zu lassen, die zweite lehrt die eigentliche 
leilung, zunächst durch ein Einzelmittel, Gewöhnung an Gelassen- 
eit gegenüber den Sklaven; von C. 12 an geht sie zur Bekämpfung 
es Uebels an seiner Wurzel, zur Beseitigung der Ursachen über, 
reiche zu Zornesausbrüchen führen.') Dieser zweite Theil ver- 
ient den Namen éaroela in vollem Masse. Wenn Plutarch auch 
en ersien so bezeichnet (vgl. C. 6 Anf.), so giebt ihm ein Recht 
atu die Sokratische Auffassung, nach welcher in dem Wissen des 
lechten auch das richtige Handeln beschlossen ist, die Erkenntniss 
es Uebels also zugleich die Heilung enthält. In Wahrheit giebt 
ämlich der erste Theil nur den Nachweis, dass der Zorn wirklich 
in Uebel ist, von dem man Heilung suchen muss. — Bei Plutarch 
t nun dieser Gedanke nicht einfach so gewendet: ‚Wir finden 
leilung von dem Zorne, indem wir uns die Schädlichkeit desselben 
lar machen‘, und dann eine theoretische Erörterung daran ge- 
nüpft, sondern die Heilung soll nach ihm so geschehen, dass wir 
eZornigen — bald sind es andere, bald wir selbst — beobachten 
nd uns als abschreckende Beispiele vorhalten. Dadurch vollends, 
we diese Einkleidung bei jedem einzelnen Punkte der Erörterung 
iederholt wird, wirkt sie als Zwangsjacke, welche die ruhige Ge- 
inkenentwicklung hemmt. ‚Je mehr man den Zorn sich austoben 
ss, desto stärker wird er (5). Er ist der schlimmste aller Affecte’), 
ı er den Menschen am meisten entstellt, ihn zur Unvorsichtigkeit 
leitet (6. 7). Er ist nicht Seelengrösse, sondern Schwäche, masst 
ch nur unberechtigter Weise das Strafamt der Gerechtigkeit an 
nd hat dabei nicht einmal Erfolg (8—10)‘, — eine solche Form 


1) Cap. 15 lasse ich vorläufig unberücksichtigt. 
2) Auch das Hippokrateswort tritt so besser hervor. 


328 M. POHLENZ 


wäre die naturgemässe und einfacher als die bei Plutarch gewählte: 
‚wir erreichen Heilung vom Zorne, wenn wir zornige Mensches 
beobachten und sehen, wie dieser Affect sie entstellt, wenn wir ihre 
unvorsichtigen Worte beachten und sie zum abschreckenden Bei- 
spiele uns dienen lassen. Aus solcher Beobachtung ersehen wir auch, 
dass der Zorn Schwäche, nicht Mannhaftigkeit ist u. 8. w.‘ Nament- 
lich in C. 8 wird die Einkleidung lästig empfunden (und auch im 
Laufe des Capitels fallen gelassen), und in C. 10 macht sie einem 
etwas anderen Ausdrucke Platz: xai zzpös Auvvay Gua axonür 
toy dc dpync seenoyv ürpaxsov süploxw ta modda. Den grössten 
Anstoss erregen allerdings die Einleitungsworte zu C. 9: ,erfreu- 
licher als, die Betrachtung der schlechten Beispiele ist die Beob- 
achtung von Männern, die sich über den Zorn erhaben zeigen. 
Wie wir sahen, bezeichnen sie nicht nur den Inhalt von C. 8 in 
unzulänglicher Weise, sondern unterbrechen auch die Erörterung 
von 8. 9 derart, dass wir gerade dadurch zu dem Ergebnisse 
kamen, sie könnten nicht von dem Manne herrühren, welchem der 
Gedankengang von 8. 9 gehört, d. h. sie seien von Plutarch ein- 
gefügt, der in diesen Capiteln einer fremden Vorlage folge. Mit 
ihnen sind aber die Einleitungen von 6. 7. 8. 10 völlig gleichartig, 
und wir werden über sie nicht anders urtheilen können als über 
jene, d. h. alle diese Einleitungsworte stammen von Plutarch selbst, 
die ganze oben besprochene Einkleidung des ersten Theiles rührt 
erst von ihm her, während er in seiner Vorlage eine einfache 
Schilderung des Zornes von der oben angegebenen Art vorfand. 
Ob dieser Erörterung eine Bemerkung vorausgeschickt war, ‚de 
erste Schritt zur Heilung ist die Erkenntniss des Uebels‘, lasst 
sich nicht sicher sagen; jedenfalls müssen wir bei der Schärfe, 
mit der sich die beiden Theile der Abhandlung auch bei Plutarch 
noch abgrenzen, annehmen, dass sie auch äusserlich deutlich von 
einander geschieden und der erste als das, was er ist, als Schilderung 
des Uebels dem zweiten, der eigentlichen fasgsia, gegenüberg® 
stellt war. 

Die Disposition, ,Erkenntniss des Uebels als solchen — Heilung 
von demselben‘, finden wir auch bei anderen Schriftstellern ') 


1) Seneca giebt die Disposition seiner beiden ersten Bücher de ira selbsl 
Il 18 folgendermassen an: quoniam quae de ira quaeruntur tractavimus, 
accedamus ad remedia eius. (Diese Vorschriften über die remedia gehet 
aber allmählich wieder in lehrhafte Erörterung über.) In ähnlicher Weis 


UEBER PLUTARCHS SCHRIFT ITEP] AOPTHZIAZ 329 


larch selbst hat sie in den Schriften zegl nodungaypoovrns 
-9 die Schilderung des Uebels, 10—14 die a@otgonn), x. 
isoylag (2—15 die xgioıs, 16—23 die Goxnorc, welche von 
| Uebel befreit), reg! tov éavrôv énauveïy dvenipIovwc 
-17 Behandlung des eigentlichen Themas, 18—22 lehrt, dzswe 
'xa0T0G éxpuyoe TO änawsiv axalowe Eavsov 18 Anf.) und 
dvowselac (hier ist die @oxnorg in C. 5—8 in die Schilderung . 
Wesens der dvowscia eingeschaltet, vgl. die Anfangsworte von 
‚und 9).') II. &doi. 16 spricht er sich selbst nach Abschluss 
ersten Theiles über die Disposition aus, tavra 6’ où xarn- 
lay iyntéor ald iargalay tic adolsoxlag" suv yao maddy 
veu xa) doxnoee meguytyvoueda, mpotéoa Ô 7 xelatc Éotir. 
eis yao &Pilerae pevyerr xal anotolBeatae tig wuyns 0 


cht Cicero Tusc. Il § 33—41 über die exercitatio, die Abhärtung gegen- 
‘den xovos, und geht dann zur ratio über, welche theoretisch zeigt, 
i der Schmerz erträglich ist. Vgl. noch Tusc. 11110, 23: ut medici causa 
bi inventa curationem esse inventam putant, sic nos causa aegritudinis 
rla medendi facultatem reperiemus. 

1) Von den genannten Schriften gehôren die beiden ersten eng zusammen 
sind gleichzeitig verfasst; später ist x. dvowaéac, da die Einschaltung 
aexjoss am besten aus dem Streben nach Abwechslung zu erklären ist. 
180 ist wohl auch die 4. Schrift verfasst, als Plutarch die Disposition 
n sehr geläufig war, da der 2. Theil nicht genau an den 1. anschliesst. — 
lien diesen Schriften zeigt der 2. Theil nicht einen philosophischen Ge- 
teogang, sondern aus dem Leben gegriffene, ächt Plutarcheische Er- 
pungen (ganz anders unsere Schrift). Während für den 1. Theil bei zwei 
Schriften Benützung einer Vorlage sich sicher nachweisen lässt, ist der 2., 
'elchem Plutarch seiner Vorliebe für die Paränese nachgehen kann, stets 
sein Eigenthum. — Die aus x. adod. citirte Stelle kann durch das Wort 
eta, welches sie enthält, leicht zu der Vermuthung führen, die Vorlage 
x. aogynoias selbst habe erst Plutarch diese Disposition geliefert. Doch 
icht zu verkennen, dass Plutarchs Ausdrücke xglocs — aoxnoss genau den 
ronischen exercitatio — ratio (vgl. vor. Anm.) entsprechen, und es ist 
| anzunehmen, dass hier eine weitverbreitete und vielbenützte Disposition 
egt. Im letzten Grunde ist sie jedenfalls auf die Peripatetiker zurück- 
hren, da sie genau die beiden Momente ausdrückt, welche Aristoteles’ 
tische Tugend ausmachen: den Aöyos, durch welchen wir die wecorntes 
iehtiger Weise erkennen, und die aoxnaıs, kraft deren wir uns die für 
Ausübung der Tugend nöthige Z&ıs mpoasgerixn erwerben (vgl. die De- 
ion Eth. Nic. B 6). In der Sokratischen Anschauung war für die aaxnass 
| Ranm (Xenoph. Mem. I 2, 19 braucht sie allerdings, um das Verlernen 
Tugend zu erklären). Auch bei Plato spielt sie eine untergeordnete Rolle 
» VII 518 D). 


330 M. POHLENZ 


un dvozegaiver. dvoyepalvouey dé ta nadn, Örav rag Blaßec 
xal tac aloxyvvas tag an’ attwy tH Aöyp xarayonoœer. — 
Diese Stelle, die natürlich Plutarchs eigene Gedanken wiedergiebt, 
vermag zugleich zu zeigen, wie natürlich es für seine Anschauung 
sein musste, eine fremde Vorlage, welche die beiden Theile deutlich 
auseinanderhielt, in dem Sinne umzuarbeiten, dass er auch den 
ersten Theil als larpeia einkleidete. Auch das Princip, von den 
Affecten Befallene zu beobachten und sich als abschreckende Bei- 
spiele vorzuhalten, ist ihm geläufig, vgl. 2. 5. gautoy dnaweir 
22 (547 D), évrelsorarn dé tovtwy svdcBeta nal plan sd 
nroocéyeur Erkpoıg Eavroig Enawovcı xal pynuovevesr, Ws 
andès To nodyua xal Avnnooy anace (vgl. noch C. 16. 7 aus 
dem genannten x. adod.).') 

Wenn also Plutarchs Vorlage für C. 5—14 die beiden Theile 
xoloıs—iarpeia deutlich von einander schied, so ergiebt sich, 
dass C. 15, welches durchaus nur über das Wesen des Zornes 
spricht, aus der Disposition herausfällt und nicht der Vorlage ent 
stammt.*) Dagegen stimmt C. 16 dem Inhalte nach wohl zu dem 
Uebrigen. 

Die Heilung des Zornes wird erreicht durch Beseitigung der 
Ursachen, welche zu Zornesausbrüchen führen. Mittel zur Be 
kämpfung der letzteren selbst werden nicht erwähnt. Erinnern 
wir uns nun an die Einleitung (C. 2), welche eine Prophylaxe 
gegenüber dem Zorne für nothwendig erklärte und einen Zuspruch 
sowie vernünftige Erwägung während des Ausbruches als unmög- 
lich hinstellte, so kann es keinem Zweifel unterliegen, dass beide 
Anschauungen sich völlig decken, dass für die Einleitung eine 


1) Sen. d. i. III 5 ne irascamur praestabimus, si omnia vitia irae nob 
subinde proposuerimus. — Cicero spricht de off. 1 41, 146 über das Prindp, 
andere zum Zwecke eigener Besserung zu beobachten. 

2) Es ist wohl ein kurzer Auszug aus einer fremden Erörterung übel 
den Zorn. Man vgl. z. B. Cicero Tusc. 1119, 19. 20. — Für das unsinnige 
xai pTévou pév yes Ty Enıyaspexaniav, pIdvov di xai yelgaw dar 
lese ich im Anschluss an p. 518 C (d. cur 6.) und 858 B xai xaxond'aiai 
möv Eyes utd, (kurz für xai xaxondeias Eyes wär ty dnıy. cov da por 
x, x. 4). Es folgt: aywsieras yag — pPovos und dmrıgaspsxaxia belassen € 
bei dem Wunsche —, für das einfache &rsg0v dnırgißaw tritt eine erweitert 
Form ein. Sen. Ill 5,5 vincit malignitatem et invidiam: illae enim #° 
felicem fieri volunt, haec facere. Ueber die feritas sagt er Il 5, 2 non eni® 
quia accepit iniuriam nocet, sed parata est, dum noceat, velle accipere. 


UEBER PLUTARCHS SCHRIFT ITEP] AOPTHZIAZ 331 


andere Fortsetzung als die in C. 11—14 gegebene nicht möglich 
war, sie also untrennbar zu diesen gehört. Nicht minder deutlich 
ist es aber nun auch, dass diese klare, consequente Auffassung, 
weiche sich auf eine Verhütung der Zornausbrüche beschränkt, auf 
ihre Bekämpfung verzichtet, nun und nimmer sich vereinigen lässt 
mit der Anschauung von C. 4, nach welcher die Zornausbrüche 
wegen ihres langsamen Entstehens sich leichter bekämpfen lassen 
als die übrigen Affecte.’) C. 4 enthält die eigene Ansicht Plutarchs, 
wir erhalten also die Bestätigung, dass die Einleitung sowohl wie 
jeae Erörterung einer Vorlage entlehnt sind.?) 

Kehren wir nun noch einmal zu den beiden Capiteln zurück, 
die den Höhepunkt der Abhandlung ausmachen, zu C. 8.9. ‚Der 
Zorn ist nicht Stärke, sondern Schwäche und wird nur fälschlich 
deswegen, weil er Beleidigungen zu rächen sucht, für Tapferkeit 
angesehen.‘ — Bei der Ausführung dieser Gedanken erscheinen 
weimal (188, 20. 190, 7 Bern.) &vıoı als Vertreter der falschen 
Ansicht, und der Vergleich eines Ungenannten, der den Zorn als 
ruven EG Wuxiig bezeichnete, wird noch in C. 9 bekämpft. Hat 
Plutarch hier bestimmte Gegner vor Augen? — In keiner Abband- 
lung der Alten über den Zorn fehlt ein ähnlicher ‚Angriff auf die 
Vertheidiger des Zornes, und regelmässig sind die Peripatetiker die 
Angegriffenen (vgl. Sen. d.:. 17ff., II 3 ff; Cic. Off. 125, Tusc. 
IV 19 ff.; Philod. Col. XXXI 24. Nur Cic. Acad. pr. 44, 135 er- 
scheint die alte Academie in dieser Rolle), mit Recht, da ja Aristoteles 
auch bezüglich der dgyaé die richtige weoozng anerkennt, kraft 
deren wir zürnen éq’ olg dei xal oig dei, Exe dé xal we det 
xai Öze xal 000» yoovoy (Eth. Nic. IV 11; Eud. 1113; M. M. 123; 
er nennt sie zeqorns). Die Aufgabe des Zornes, angethanes Un- 
recht zu rächen, tritt in seiner Definition hervor Rhet. 11 2 dgegec 
Meta Aunns tiuweiag qawouéyns did patrouéynr Ölıywolav 
+... Tod Gltywosty un regoonxovrog. (Kürzer bei Plut. 442 B 
Ogetic vsılunsnoewg Sen. d. i. 1 3, 3 cupiditas doloris reponendt). 

Dass die Peripatetiker hier von Plutarch bekämpft werden, 





1) Cap. 3 kann sehr wohl zur Vorlage gehören, es passt ganz zu 12. 

2) Seneca stellt in seiner Disposition neben einander als Gruppen der 
remedia trae: duo autem, ul opinor. sunt: ne incidamus in iram et ne in 
ta peccemus cf. Il 5 dicam primum, quemadmodum in tram non in- 
eidemus, deinde quemadmodum nos ab illa liberemus, novissime quemad- 
Modum irascentem retineamus placemusque. 


332 M. POHLENZ 


muss uns als sicher erscheinen, wenn wir bei Philod. Col. XXXI 24 
lesen: Eyıor your zwy egenarntixw@y, wg mov xal modregor 
rrapeuynosmuev, Ota rpoowrwy éxtéuvey ta vEvpa BIS Yuyic 
_paor tovs thy deyny xal tov Juudr abris &Eatgovytag, dr 
xweis obre xölacıy oùr Guvvay elyac, denn dieser Vergleich 
wird ja von Plutarch unter der Einführung ög reg else in beiden 
Capiteln bekämpft. Allein Philodem irrt, oder seine Peripatetiker 
entlehnten von Plato, der Rep. 411 B den Vergleich hat. Durch 
einen Zufall können wir beweisen, dass Plutarch diesen genau als 
Urheber des Vergleiches kannte, als er unsere Stelle schrieb. — 
Plutarchs Schrift x. zjg NIınig agetizc giebt eine Bekämpfung der 
stoischen Affectenlehre von peripatetischem Standpunkte aus. Den 
ganzen philosophischen Inhalt verdankt Plutarch einem älteren Peri- 
patetiker, während der ganze Schmuck der Erörterung, Citate u. s.w. 
sein Eigenthum sind. In C. 10 benutzt Plutarch eine Gelegenheit, 
um die in den Affecten vorkommenden Unterschiede des Grades 
durch Beispiele zu erläutern, und hier finden wir 449 extr. dio 
xai vevea tho woyng tev Juudy 6 Illaswy ngooeiner us 
ércuteivoueroy te reixplg nal megotnte yalwuevoy. Voraus 
geschickt ist die Erzählung von Philemon und Magas, welche ausser 
an diesem Orte nur noch einmal vorkommt, nämlich zx. dogy. 9. 
Offenbar ist 7. aogy. Quelle: denn dort ist der Vergleich mit den 
vevoa ein nothwendiger Bestandtheil, in der anderen Schrift nicht, 
dort ist die Anekdote ausführlich, bier nur kurz mitgetheilt. — 
In der Vorlage von x. &opy., aus welcher der Vergleich ebens- 
wohl wie die Anekdote in Plutarchs andere Schrift übernommes 
ist, hat also Platos Name gestanden und ist von Plutarch unter- 
drückt worden. Jener Vergleich ist aber nach seiner ganzen Stellung 
in der Erörterung von 8. 9 kaum von dieser zu trennen. Ist also 
Plato hier der Vertheidiger des Zornes? 

Der Vergleich steht Rep. Ill 18, wo die Nothwendigkeit der 
yuuvaatexn für die Erziehung damit erwiesen wird, dass der fort- 
dauernde alleinige Einfluss der wovon zu einer verwerflichen 
Verweichlichung und Schädigung des Jvuog führt, der hierbei mit 
jenem Bilde bezeichnet wird. Wir müssen hier natürlich an die 
Stellung denken, die der 9vuoç überhaupt in Folge der Drei- 
theilung der Seele in der Platonischen Philosophie einnimmt und 
die es mit sich bringt, dass die aydgeéa zu ihm in besondere Be- 
ziehung gesetzt und geradezu als die Tugend des Svuogç bezeichnet 


UEBER PLUTARCHS SCHRIFT IIEPI AOPTHZIAZ 333 


wird, vgl. 410 D (56 Suuossdès) Op Toapèr Avögeiov ay 
ein und 442 B xai aydgsiovy On oluaı tovtp To uéoer xalot- 
uer Eva Exaorov, Stay avtov. 50 Fuuoedés diaowLn TO vd 
toi Aoyou napayyshdèy dewvov te xai un. Dass der Begriff 
‚Zorn‘ sich mit dem Platonischen Svuce nicht entfernt deckt, kann 
far Plutarchs Vorlage nicht oder nur wenig in Betracht kommen, 
da sie ja in dem obigen Vergleiche auch für den Svudc Platos 
den Begriff ‚Zorn‘ gleichwerthig einsetzt. Gerade für eine Er- 
örterung, wie die von C. 8. 9, mochte dabei diese Gleichsetzung 
unterstützt werden durch Stellen wie Rep. 440 C: özav adixeio Fal 
u nynsac, oux Ev vovrw Cai te (0 Juudç) xai galsmalveı 
xei Evuuayet tm doxovvte Oexaiw; Legg. V 730 D preist den 
&yxolabwy eis Övvauıy vois @pxovoı, und 731 B muss jeder 
sowohl zzegos als auch Jugoeedng sein. Letzteres ist nothwendig - 
gegenüber den dvolara adınnuacra, die man bekämpfen muss; 
dies ist aber nicht möglich ävev Jvuov yeyralou. — To axçd- 
"ug xai drragauvdirug nÂnuuelet xai xan Eyıevar dei thy 
oeyny 731 D. 

Dass also auch Plato dem Zorne Berechtigung zugesteht, bleibt 
wobl nur deswegen bei den späteren Philosophen unberücksichtigt, 
weil Aristoteles’ usaornzeg ein besseres Angriffsobject boten und 
so die Platonische Lehre allmählich zurückdrängten. Dass nur er 
in Plutarchs Vorlage bekämpft wurde, ist bei der Stellung, die 
sein Vergleich in der Erörterung von 8. 9 einnimmt, nothwendig 
anzunehmen. Plutarch selbst fühlt sich als Gegner Platos keines- 
wegs wohl: er unterdrückt dessen Namen, und auch die Kürze 
von 9 ist zum grossen Theil wohl darauf zurückzuführen, dass ihm 
dieser Abschnitt unbequem war. — Wie kam denn aber Plutarchs 
Vorlage dazu, nur Plato zu bekämpfen ? 

Wenden wir uns zunächst einmal ihrem Lehrgehalte zu. Ueber 
das Wesen des Zornes erfahren wir nur bei der Bekämpfung Platos 
etwas. Der Zorn ist Schwäche, eine krankhafte Erscheinung, gleichsam 
ein oiônua*), seine Ursache 7) szeög To Avmijoae Evdooıg. Er darf 





1) Sen. d. à. 1 20 init. non est enim illa (ira) magnitudo, tumor est. 
Vel. Sen. 117. Die Entstehung des Bildes zeigt uns Cicero Tuse. III 9, 18: 
Zenos Schüler Dionysius von Heraclea knüpft an Homer J 646. 647 an 

alla pos oidavsraı xçpadin xölp, Onnor’ dxeivov 
prioouas, ws u aoıpnlov &v "Apysioscıw Eoekev 
Aresiöns (vgl. 554), 


334 M. POHLENZ 


nicht den dritten Theil der Seele beanspruchen: 2x rot Aumovusvon 
ualıora tig Yuxig xai naozyortog avlotarac uaœliora di 
aoSévecay 6 Ivudc, wobei doch wohl an das nadnzıxör zu 
denken ist. Damit stimmt C. 12 überein, welches die auf Unter- 
schätzung des eigenen Ich beruhende Empfindlichkeit gegen Be- 
leidigungen für eine Ursache des Zornes erklärt. C. 14 werden 
etxodia und agédeca zur Verhütung des Zornes empfohlen, weil 
ein solches Leben am wenigsten in Gefahr ist, über Kleinigkeiten, 
Versehen von Sklaven u. s. w., in Betrübniss und dadurch in Zorn 
zu gerathen. Die Schwelger werden darauf hingewiesen, wie sie 
sich durch den Zorn, dem sie am meisten ausgesetzt sind, selbst 
jede Mahlzeit verbittern und den Lebensgenuss rauhen (dei yag 
avy evxodlg xal yéhwte xal gihogeoavyn Tovg œllovc dé- 
xeoda 461 E).') So wird denn am Schlusse die Aufgabe des 
Buches dahin zusammengefasst, es habe zeigen sollen Sze zo ilewr 
tovto xal megov xai gYılavdpwrov ovderd tay ovvorru 
eduevés dorıv ovtw xai pliov xai Glunoyv we avtoic vols 
éyovocy. — Ueberhaupt ist der Autor von Rigorismus weit ent- 
fernt. Die Herrschaft des Aoyıouos über die wan tritt nicht 
hervor, die Schattenseiten des Zornes werden nur nach ihrer prakt- 
schen Hässlichkeit und Schädlichkeit betrachtet. Das Ideal ist, wie 
es die letzten Worte der Schrift aussprechen, die œluxzéæ. — Dies 
Ergebniss wird durch eine andere Schrift Plutarchs ergänzt, welche 
offenbar die Vorlage unserer Abhandlung benützt (nicht letztere 
selbst).*) In der vita Coriolani 21 heisst es von dem Helden: 
éy maou toig àÂlou Eyalvero nenovdooıw davunasng éavrÿ 
uövog, oùy v0 Aoyıouod xal megotntog . . . add’ éunadis 
wy vn’ dpyig xai Bagupeoavync, Smee ayvoovaty of roll 
Aunnv ovcay. Over yao eis Juudr ueraßain, xadanse 
und beweist dann durch Kettenschluss, dass der Zorn ebenso krankhaft sei, 
als ein körperliches oödnua, und deswegen bei dem von geistiger Krankheit 
freien Weisen nicht vorkommen könne. Ob Dionysius der erste ist, der a 
diese Worte anknüpft, ist nicht zu sagen. Benützung durch Plutarch selbst 
ist natürlich ausgeschlossen. 

1) Ueber die lururia äussert sich auch Seneca II 25 in ähnlichem Sinne. 

2) In Cap. 22 ist das Heraklitcitat aus &ogy. 9 entnommen. C. 15 heisst 
es, Coriolan verliess Rom to »ıxav xai xpareiv andvtmy navzas avdgeias 
éoyov ryotusvos, ovx aotevelas nai palaxias, & tov xovovvtos 
xai wenmovPotos ualıora THs yuyrs aonse oldnpa tov Pup 
ayadıdorans. Vgl. aogy. 8. 


UEBER PLUTARCHS SCHRIFT IIEPI AOPTHZIAZ 335 


xnvouwdeioa tO tamevoy anoßdllsı xal &pyoy° 7 xal doxsi 
paosixog Ô Jvuuovuevog ug Peguds © nugérrwy, olov éy 
quyug xai deatacer xal Oyxw yerouéyns tis yuyñs. Der 
orn ist eine Erscheinungsform der Avzn'), die dopynola also 
ur &Avsrla nothwendig. 

Man muss hiernach, namentlich im Hinblick auf Philodem 
.B. Col. XXXVII 23) geneigt sein, den Verfasser unter den Epi- 
ureern zu suchen, vermisst dabei jedoch eine Erklärung für die 
ben aufgeworfene Frage, warum Plato, nicht Aristoteles als Ver- 
heidiger des Zornes bekämpft wird, um so mehr, als Aristoteles 
hrfach berücksichtigt ist. Nicht blos wird er 454 D. 458 extr. 
60 C citirt, sondern auch C. 12 verräth deutlich eine Benützung 
on Rhet. II 2. 3. Bei Plutarch wird als erste Ursache des Zornes 
ngeführt, dass wir uns leicht zurückgesetzt fühlen. Nur bei Aristoteles 
ntt dieses Moment ebenso stark hervor, vgl. die oben angeführte 
kfinition, in welcher die oAıywoia, nicht die adexéa eine Stelle 
at. Wenn Aristoteles in C. 3 denen, die Jemanden durch Zurück- 
eizung beleidigt haben, empfiehlt, sich demüthig zu zeigen: palvov- 
u yaQ Opodoyely nrrovg elvaı (sc. ol Taneıvovusvoi)‘ old’ 
ttovg poBotrrau woßovusvog O° ovdels dliyweei (1380a 22), 
0 finden wir dasselbe bei Plutarch: xai saneıyög qaveic 6 adı- 
noag EAvoe thy zig Ghltywelag dogav. Ueberhaupt decken 
ich Aristoteles’ Vorschriften mit dem bei Plutarch kurz ausge- 
Ihrten Gedanken dco xaœi roic magartoupévots Ooyry dei Bondeër 
oppwrasw thy weak odtywelas andyovtas nal Ppaovtntos, 

Fir weitere Schlüsse weist uns Plutarch selbst den Weg. Wir 
aben oben gesehen, wie in der Vorlage consequent die Anschauung 
estgehalten wird, man müsse die Zornesausbrüche zu verhüten 
uchen, da eine Bekämpfung nicht möglich sei. Dem widerspricht 
$ durchaus, wenn Plutarch C. 4 das Entstehen und Wachsen des 
lornes als ein äusserst langsames schildert; die ganze übrige Schrift 
rerlangt gebieterisch ein plötzliches, sofort die Vernunft raubendes 
Eotstehen des Zornes. Nun lesen wir im selben C. 4: ovx noeoxer 
Wy uot, xalree alla yenoua Adywy xai magaiway 6 Teguvv- 
uoc, y olg où qnor yeyvouéyng alla yeyernuévng xai ovons 
aiadnay Geyncg elvaı dia tO rayog. Diese von Plutarch be- 


—— ee 


1) Wenn in Plutarchs Vorlage eine eigentliche Definition sich fand, kann 
das Moment der éxedvuéa nicht gefehlt haben. Wir kämen also etwa auf 
die Aristotelische hinaus dgegss weta Adnns Tıumeias xc. 


336 | M. POHLENZ 


kämpfte Ansicht, und sie allein, steht in vollster Uebereinstimmung 
mit der übrigen Schrift, und namentlich wean wir das xalzeg 
alle xonasua léywr xat rapaıvwy') lesen, müssen wir zu der 
Ueberzeugung kommen, dass Hieronymus der Verfasser von Plutarchs 
Vorlage ist, die dieser in C. 4 verlässt. 

Hieronymus’ Name findet sich in unserer Schrift noch einmal, 
C. 11 geht Plutarch zur Heilung des Zornes über und giebt zu- 
nächst eine Einzelvorschrift, Gewöhnung an Gelassenheit gegenüber 
den Sklaven. C. 12 fährt er fort: avry uèy oùy Lowg où». dpyis 
latgeia qgaveitar, Öıaxpovous ÖL xal gvdaxyn twy ey dey; 
TLVOG Guagtnuatwy’ xalsoı xai GnAnvog oldnma ouurraga 
uér ote zcvgstod, sıoavvöuevoy 68 xouplles tov nuperôv, UF 
pnoıv "Ieewivvuog und geht dann ziemlich unvermittelt unter Ar- 
lehnung an die im 1. Theile herrschende Theorie der Beobachtung 
zur Heilung des Zornes durch Beseitigung seiner Ursachen über. — 
Im Allgemeinen legt man auf einzelne Citate bei Plutarch viel zu 
viel Werth. Hier liegt jedoch die Sache anders. Das Bild des 
Hieronymus drückt so genau den vorausgeschickten Gedanken, 
d. h. den Zusammenhang von 11. 12 aus, dass Plutarch wirklich 
einen äusserst glücklichen Griff gehabt haben müsste, hätte er den 
Vergleich und den Zusammenhang von 11. 12 verschiedenen Ver- 
fassern entlehnt. Dieser Gedankenfortschritt ist aber wieder von 
der ganzen Disposition nicht zu lösen, und im Hinblick auf die 
latoeia ist das Bild wohl gewählt, *) 

Hieronymus von Rhodos wird zwar häufig erwähnt, namentlich 
von Cicero, der aber sicher nichts von ihm gelesen hat; von seiner 
philosophischen Lehre wissen wir aber eigentlich nur so viel, dass er 
von den übrigen Peripatelikern stark abgewichen ist und namentlich 
als finis bonorum die aAvsria aufgestellt hat. (Die Stellen gesammel 
bei Hiller in der Fragmentsammlung in der Satura Sauppiane) 
Dass die aAvrıia das Ideal von Plutarchs Vorlage ist, wurde obep 
gezeigt. Nehmen wir Hieronymus als Verfasser an, so erklärt sich 
zugleich, wie es kommt, dass Aristoteles in C. 12 berücksichtigt 
und dass nicht dieser, sondern Plato als Vertheidiger des Zornes 


1) Ist hier an die beiden Theile xgéoss — iaregsia gedacht? 

2) Vergleiche, welche Interesse für Medicin verrathen, sind in unsere? 
Schrift sehr häufig, vgl. Bern. p. 180, 6. 9 ff. 184, 8. 19. 185, 17 (das Hippo 
kratescitat) 187, 24 ff. (berührt sich nahe mit den angezogenen Hieronymus 
worten) 189, 7. 23. 200, 3. Dazu der Vergleich mit dem zveerrov V. Cor. 11. 
Daneben allerdings auch Musonius’ Wort in C. 2. 


UEBER PLUTARCHS SCHRIFT ITEP] AOPTHZIAZ 337 


impft ist. Hieronymus, der sich doch als Peripatetiker be- 
ınete, musste sich eher gegen Plato als gegen das eigene Schul- 
it wenden. Die alte Akademie vertheidigte nach Cic. Ac. pr. 
135 ja auch den Zorn. 

Dass Hieronymus dem Zorne gegenüber eine schärfere Stellung 
ahm, ergab sich nothwendig aus seinem trédoc. Denn auch 
Aristoteles ist, wie wir sahen, der Zorn mit Avsın verbunden. 
Plutarch hat wohl Hieronymus’ Schriften viel gelesen, vgl. 
3. 612 E. 626 A. Dass dieser ein Buch über den Zorn ge- 
ieben, wird nirgends ausdrücklich gesagt. Doch lesen wir bei 
sca de tra 119 ,quid opus est‘, inquit Hieronymus, ‚cum 
: caedere aliquem, tua prius labra mordere?‘ Schon Allers de 
. Senecae librorum de tra fontibus p. 49 vergleicht hierzu aus 
arch C. 10: où unv GAAG xal med¢g Guvray aua oxony tov 
é0yn¢ teemoy aneaxtov evploxw ta nolla, Ünyuaot 
hiv xal roloeotr Gddrvtwy xal xevaic enidgopats.. . 
avadcoxouevoy. Wenn auch dieses Symptom des Zornes bei 
Griechen viel erwähnt wird'), so können wir doch die Wieder- 
* dieses Ausdruckes, der einem Seneca aufgefallen ist, bei 
arch nicht als zufällig ansehen. 

Ob Plutarch die ganze Schrift des Hieronymus wiedergegeben 
ist mir zweifelhaft. Da eine eigentliche Erklärung des Wesens 
Zornes in unserer Schrift ganz fehlt, hat die Bemerkung am 
usse (464 D), er sei ein nadog ig’ ndovn uineg xal aya- 
rw Tapaxas te ueyalag xal uerauéleray alaylorny pégor, 
18 Ueberraschendes und führt ebenso wie die oben angeführte 
le aus der vita Coriolani, welche den Zorn für Avan erklärt, 
ler Vermuthung, eine solche Erörterung sei von Plutarch (vor 
‘nach C. 5) unterdrückt worden. Beweggrund für ihn konnte 
, dass er auch eine Schrift zzeg! ögyns schon verfasst hatte 
' verfassen wollte, von der uns bei Stobaeus Flor. 20, 70 ein 
jment erhalten ist. *) 

1) Namentlich bei den Attikern tritt es hervor, vgl. Eur. Ba. 621 xe- 
vy dıdovus odowras. Arist. Ve. 1083 vx’ deyis try yzedivny sotior. 
ich Vub. 1369 cov Hvuov daxov. Ve. 118 daxvay ceavtcy. Lys. 689 
Wo— œgyiouévæy. Pa. 607 tov avrodak reonov (vgl. Blaydes). Be- 
lers ist auch an Homers dda& dv yelleos quytes zu denken, das aber 
r die ohnmächtige Wuth ausdrückt. 

2) Das Fragment, welches wohl nicht unverandert in die Florilegien auf- 


ommen ist, zeigt grosse Verwandtschaft mit x. aogynotas, 
Hermes XXXI. , 22 


338 M. POHLENZ, PLUTARCHS SCHRIFT IIEPI AOPTHEAZ 


Hieronymus’ Schrift hat auf Plutarch starken Einfluss geübt. 
Ueber die Benützung in dem ziemlich frühen x. zijg nJınns 
ägerÿs ist oben gehandelt. Ausser dem Platocitat und der Anekdote 
von Philemon ist auch der Vergleich 458 D (toy de’ Öpyns raono 
Grçoaxtoy evoloxw) Woneg év toig deduotg ta nadia tH ur 
xoatety gavtwy neoxatanintorta tov vélovg Ep’ 0, anevde 
yeloiwg dorthin übernommen, vgl. 447 A: Womeg ai tay nai- 
dwy énidgouai ro baydalov nal 10 opoôçôr éntogalés vn 


aotevelac xal aféBaroy Eyovoe. — Hier wie in der gleichfalls 
frühen!) vita Coriolani ist wohl nur die Vorlage unserer Schrill 
benützt, nicht letztere selbst. — In den yauıza nagayyéduata 


ist der Vergleich mit dem Feuer 138 F aus 454 E und das Wort 
Philipps 143 F aus 457 F entnommen. — Noch in der späten, is 
Delphi verfassten (vgl. 553 E. 556 extr.) Schrift zz. zw» vrıo sav 
Selov Boadéws rıuwpovusswv ist C. 5 (Gott will uns ein Vorbild 
sein, langsaın, nicht im Zorne zu strafen) io Anlehnung an unsere 
Schrift geschrieben. 

Abgefasst ist x. @opynolag bald nach der Gruppe x. solv- 
zegayuoovvns, sv. adodecxlac, a. evFvutag. Mit letzterem erweist 
es sich nicht nur durch die Einleitungen als zusammengehörig, it 
denen Eros und Fundanus erscheinen. Die Anaxagorasanekdote 463), 
stammt wohl aus zz. ev. 16 (474 D) (vgl. Cic. Tusc. HI 24 u. ü.)) 
und das Wort Platos über Helikon aus 474E (vgl. 533 B). Die 
Warnung vor der zodungayuoovrvn 464 A ist wohl durch die 
Schrift über diesen Gegenstand veranlasst*), aus der auch der 
Vers 518 C nach 463 B übernommen ist. Dass hier unsere Schrift 
die spätere ist, zeigt sich darin, dass nur die letzten Capitel eine 
solche Verwandtschaft aufweisen.‘) 

Die Verwerthung der Ergebnisse unserer Untersuchung für die 
sonstige Litteratur über den Zorn kann hier natürlich auch nich! 
andeutungsweise geschehen. 


1) Die Parallelvita des Alkibiades ist in einer der frühesten Gruppen der 
Moralia schon ausgiebig benützt, in as av ris Seaxgivace tov xdhaxa cov pio. 

2) Der Gedanke éxoratixdv TO aneoadöxnzov findet sich allerdings auch 
bei Seneca d. i. II 31. 

3) Vgl. jedoch auch Sen. Ill 11. 

4) Dass eine Schrift des Hieronymus Plutarchs Vorlage sei, hat al: 
Vermuthung schon aufgestellt Allers in der erwähnten Dissertation de 
L. A. Senecae librorum de ira fontibus p. 9. 

Düsseldorf. M. POHLENZ. 


ALKMANS PARTHENEION. 


Das Jungfernlied Alkmans, welches uns das abgerissene Blatt 
eines im Louvre aufbewahrten Papyrus theilweise gerettet hat, ist 
mmentiich durch die wiederholten und immer erfolgreicheren Be- 
arbeitungen von Friedrich Blass soweit lesbar geworden, dass man 
auomebr trotz der vielen Schwierigkeiten, welche die Interpretation 
in Einzelnen immer noch bietet, einmal zu der Frage nach der 
Bedeutung des Ganzen fortschreiten darf. Die Ansichten, die sich 
mir darüber seit Jahren gebildet und immer fester zu einem Ge- 
‘mmtbilde zusammengeschlossen haben, wage ich jetzt der Oeffent- 
lichkeit vorzulegen, da ich jüngst Gelegenheit hatte, das Original 
selbst unter den günstigsten Umständen nachzuprüfen, die ich der 
ungewöhnlichen Zuvorkommenheit des Hrn. Eugène Revillout ver- 
danke. Ich habe nicht alles bis ins Einzelne erledigen können; 
dazu würden ebensoviel Tage nöthig gewesen sein als mir Stunden 
tu Gebote standen. Aber ich habe doch alles Schwierige mehr- 
mals unter die Loupe genommen, einiges namentlich in den Scholien 
gefördert, anderes berichtigt. Aber die Hauptsache war festzustellen, 
dass man auf dem von Blass zuletzt vorgelegten Text (Rhein. Mus. 
XL 1ff.) im Grossen und Ganzen weiter bauen darf. 

Die erste Frage ist, aus wieviel Strophen das vorn und hinten 
verstümmelte Gedicht bestanden habe. Nachdem Ahrens und gleich- 
zeiig Blass (1868) die Strophencomposition des Liedes erkannt 
hatten, die seltsamer Weise anfangs verborgen geblieben war, und 
nachdem man so in dem erhaltenen Bruchstücke § Strophen aus- 
gesondert hatte, die sich auch für den Sinn durch volle Inter- 
punction von einander abheben, vermuthete man für das Ganze 
bald 10, bald 12, bald 14 Strophen. Blass hat sich zuletzt für 
10 ausgesprochen, aber sein Doppelgrund scheint die Probe nicht 


aushalten zu können. Denn wenn er aus einer Stelle des Liedes, 
22* 


340 H, DIELS 


wo der Chor im Singular sich vernehmen lässt tag éuag aveyiüs 
(V. 52) Einzelvortrag der Strophen ableitet, so scheint dies sowohl 
dem sonstigen Gebrauche des Dichters') als dem reichhaltigeren 
Materiale der dramatischen Lyrik?) gegenüber nicht haltbar; auch 
die Zehnzahl des Chores, die Blass der Schlussstrophe des Gedichts 
entnimmt, dürfte sich bei genauer Interpretation in anderer Weise 
erklären. Ja es wird sich gerade hieraus als wahrscheinlich er- 
geben, dass die Strophen nicht von einzelnen Jungfrauen gesungen 
wurden. 

Trotzdem ist die Vermuthung, dass es zehn Strophen gewesen, 
richtig. Sie lässt sich aus rein technischen Gründen erweisen. 
Blass hat mit grossem Scharfblick am rechten Rande des Blattes, 
da wo der letzte nicht mehr erhaltene Theil der letzten Strophe . 
zu Ende gehen musste, den Asteriskos entdeckt **), der nach 
Hephästion p. 137 zur Kennzeichnung des Endes diente.*) 

Wir haben also vor dem Ende 71/2 Strophen mit 101 Verse 
erhalten. Diese sind so auf die 3 Columnen vertheilt, dass die 
beiden ersten je 34 Zeilen Text enthalten, die letzte 33. Leider 
sind ja diese, nicht handwerksmässig hergestellten, Copien*) in der 
Anzahl der Zeilen nicht constant, da auf Papyrus nicht liniirt zu 
werden pflegt. Aber ungefähr hat man doch einen Anhalt. 

Von der ersten erhaltenen Strophe nun sind 7 Zeilen wenigstens 
theilweise vorhanden, die ersten 7 Verse müssen also auf der vorar- 
gehenden Spalte gestanden haben. Nimmt man nun an, dass das 
Lied ausser den erhaltenen noch 2, also im Ganzen 10 Strophen 
gehabt, so würde mit den 28 Zeilen der beiden ersten und den 
7 Zeilen der dritten Strophe, die erste Columne ganz gefüllt ge- 
wesen sein. Denn Raum für den Titel brauchte nicht gelassen m 
werden. Der steht nach damaliger Sitte am Ende der Rolle oder 


1) us tnget V.77 kann nicht von einer Sängerin verstanden werden: 
Vgl. auch über tac duas aveysac S. 357. 

2) S. Muff, Ueber den Vortrag der chor. Partien des Aristophanes (Halle 
1872) S. 9. 

3) Die linke Hälfte mit den damals üblichen Schnörkeln (vgl. die Schluss- 
zeichen in Herodas) ist deutlich erhalten. 

4) Das X, das in ähnlicher Weise am rechten Rande unten von der folges- 
den Columne übrig geblieben ist (es steht hinter den Worten +o cow des 
Schul. zu V. 99) beweist, dass ein zweites Lied folgte. Vermuthlich das als 
zweites der Partheneia citirte Dioskurenlied fr. 9. 24 (Blass, Rb. Mus. XL 22). 

5) S. Anonym. Lond. (Suppl. Aristot. III 1) p. X". 


ALKMANS PARTHENEION. 341 


stens, wenn zu Anfang, dann am Rande. Und dass die Zeilen- 
der Columnen 

35 34 34 33 

I W 18 IV 


ieser Weise allmablich abnimmt, hat in andern Papyrushand- 
iften Analogien, wie denn z. B. im Anonymus Londinensis ein 
gelmässiges Aufsteigen von 44 zu 59 Zeilen bemerklich ist. 
andere Vertheilung zu 12 oder zu 14 Strophen geht nicht be- 
igend auf. 


Legt man nun diese so gesicherte Annahme zu Grunde, so 
die Mitte des Gedichts nach Strophe 5, d.h. nach der er- 
nen Strophe 3. Hier ist aber der Haupteinschnitt des Liedes. 
ı wie auf den ersten Blick einleuchtet, beginnt der Sänger 
tr. 4 (also ursprünglich Str. 6) den gemüthlichen Theil seines 
fernliedes; und der erste Vers dieser Strophe éore tec ova y 
> ist geeignet als kräftiges Epiphonem den ersten mythisch 
:schmückten Theil abzuschliessen. 


Wo dieses feierliche Lied für uns einsetzt (also ursprünglich 
3, 8) steht bedeutungsvoll der Name Polydeukes. Leider wissen 
nicht, wie die Erwähnung des Dioskuren mit der nun folgen- 
Aufzählung der Hippokoontiden verknüpft war; denn unserer 
ı die Genealogen des 5. Jahrh. vermittelte Sagenüberlieferung 
den Rachezug des Herakles gegen die Söhne des Hippokoon, 
offenbar Hesiods Katalogen mehr als der lakonischen Ueber- 
ung, die später in Sparta sogar monumental verewigt worden 
Paus. LII 14, 6 und 15,1). Für Alkman ist daher letztere 
on zunächst zu verwenden; und man darf daraus, dass die 
t Spartas den Dichter unseres Jungfernliedes mit sammt den 
okoontiden am Dromos im Bilde aufstellte, wo die beiden 
turen am Eingang Wache standen, wo auch Helena ihr Heilig- 
hatte, auf eine gewisse Cultverbindung schliessen, die uns 
r noch deutlicher sich enthüllen wird. 


So ist man wohl berechtigt, trotz des Stillschweigens unserer 
igen Quellen anzunehmen, dass nach der spartanischen Tra- 
ı die Tyndariden bei der Bestrafung der Usurpatoren und der 
führung ihres Vaters eine nicht blos ornamentale Rolle ge- 
. haben. Polydeukes, mit dem unser Fragment bedeutsam an- 
wird seinen Antheil am Kampfe erhalten, wird (vielleicht nach 


342 H. DIELS 


der Verwundung des Herakles an der Hand')) die Führung { 
nommen und die Vernichtung der Gegner zu Ende geführt hi 


Nach Polydeukes’ Erwähnung setzt das Lied etwas verst 
licher ein, doch ist die Herstellung, da die linke Halfte fehlt, 
fach strittig und der Ablauf der Periode nicht mit voller Siche 
zu erkennen. Ich schicke meine Lesung voraus: 

Str. 1,2 oùx éyaiv Avxaı0ov Ey xauovoıy aléyw; 
aac 0 Evalecqogoy te xai ZéBoov xoûwxn 
Alxıuo]y te tov Bratay, 

Innösw]v te tov xogvotay, 

5 Edrelyn te raventa t Aeruoy, 
Aooxéja*) 7’ EEoxov quuoiwr; 

Str. 2  Ovdé ua]y Ti» aypöray?) 

Zraïioy] uéyav Evevroy ve 
“Ageog ay] nugw xlovor 

10 "ÆÂAxwva] te two aplatwe 
newas] srapnaoues. 

Die Herausgeber haben bisher die überlieferten Hippokoonti 
namen ziemlich. willkürlich zur Ergänzung herangezogen. . 
eine quellenmässige Behandlung der Sagenüberlieferung zeigt, 
zwei Ströme in der späteren Tradition zusammengeflossen sind, 
epische Katalogpoesie und die Lyrik Alkmans. Am nächsten | 
dieser die spartanische Lokaltradition, die zugleich mit dem Di 
auch die hervorragendsten Helden des Kampfes verewigt hatte. 
ist also gerathen, vor allem die sechs Namen, die Pausanias (lll 
hier aufzäblt, Eumedes, Alkon, Alkimos, Enarsphoros, Dorl 
Sebros, in Alkmans Lied zu suchen, was auch ohne Schwieri 


1) Sosibios bei Clem. Protr. § 36 (FHG Il 15), dessen Beziehung zu 
man bekannt ist. Und die Scholien zu Clemens IV 108, 5 Klotz sagen 
drücklich Ore xai avrös (Herakles) tH» zeipa éxdryn' néuynras xai “Ad 
ev à. 

2) 4ogxéa mit offener oder zusammengesprochener Silbe (beides 
ins Metrum und wohl auch in Alkmans Dialect) scheint der einzige 
brauchbare Name zu sein. 

3) ATPOTAN ist überliefert; es darf kein Tüttelchen einer so alten 
dition leichthin aufgegeben werden. Die Bedeutung ‚Jäger‘ ergiebt sich 
nur aus Homerglossen, die nicht viel besagen, sondern aus der Vergleit 
der Epikleseis der Artemis “4ygotéga mit Ayeora Collitz D. I 111 3221 
Ayeores IGS 13100. 


ALKMANS PARTHENEION 343 


eingt, wenn man annimmt, dass EYMHAHC im Pausaniastext 
ıs dem sicher bezeugten') EYTEIXHC des Alkman entstellt ist. 

Die Liste der Hippokoontiden bei Apollodor ist zwar conta- 
inirt, aber die Varianten zeigen theilweise die directe Ableitung 
is Alkman. Es erscheinen hier (III 124 W.) 12 Namen: ogv- 
levg (verderbt aus Æopxevc; Paus. IIL 15,1), Sxaioc (auch bei 
erodot V 60, der natürlich bei seiner ausgezeichneten Kenatniss 
r Lyrik mit Alkman vertraut war), ’Evapopöpog”), Evtelyne, 
ovrolog, Avxaıdog, TEßoog (verderbt aus S&ßooc), ‘InnoFooe, 
tevtog, “Inronogvorng, “Adulvoog (verderbt aus “AAxcuoc), 
lxwy. Von diesen 12 sind Dorkeus, Enarsphoros, Euteiches, 
jkaithos, Sebros, Eurytos, Alkimos und Alkon durch Alkmans 
chere Ueberlieferung und Pausanias als zur lakonischen Version 
'hörig erwiesen. Von den übrigen sind Skaios durch Herodot 
id Hippothoos durch die offenbar aus Missverstindniss Alkmans 
4 Inné3w]y ve tov xogvatay entwickelte Hypostase Yrerro- 
evorrc für dic lakonische Liste wahrscheinlich. Das umgekehrte 
ssverstindniss hat es bewirkt, dass der Alkman’sche greoc, ob- 
ich er auch in der alten genealogischen Litteratur erschien, 
"kannt und als Epitheton gefasst wurde. Scheidet man dies aus, 
ist zwischen Apollodors Liste und der Alkmans nach wahr- 
einlicher Reconstruction nur der Unterschied, dass dort ein 
ıst nicht nachweisbarer Bukolos überzählig ist. Woher dieser 
bekannte hierher verschlagen wurde, ist nicht klar, aber dass 
ursprüngliche Liste ihn nicht kannte, zeigt auch Diodors 
nmarischer Bericht (IV 33, 6), nach dem von den 20 Söhnen des 
pokoon nur zehn fielen, nicht ein Dutzend. Und mit dieser 
ınzahl der gefallenen Hippokoontiden stimmt auch Alkmans Lied 
hl überein, wenn man dem Scholiasten Glauben schenkt, der 
mbar nach guter alexandrinischer Tradition behauptet, der elfte, 
der Spitze stehende Lykaithos gehöre nicht zu Hippokoons 
dern zu Derites’ Stamm. Das Scholion steht von erster Hand 


ee nn 


1) Cramer An. Ox. I 159. 2. 

2) So A (von Wagner wunderlicher Weise verschmäht) u. Plut. Thes. 31. 
Name will den Abschreibern nicht ins Ohr. Daher heisst er Evapaıpopos 
r ENAPEPOPOC aus ENAPCHOPOC verderbt) bei Paus. III 15, 3. Der 
sche Enaesimus (Met. VIII 362) scheint aus Enarsphoros oder vielmehr 
Kurzform Enarsimus verderbt zu sein (Hygins c. 173 euatimus (F) hilft 
t weiter). 


344 H. DIELS 


rechts neben dem bezüglichen Verse ovx éywy Avxarooy à 
uovaıy ahéyw und lautet nach meiner Lesung so‘): 
öls]ı zosavz[n] n 
dia(vowa)* tov Avxau- 
oy OÙ GvYxaTa- 
eu Ju(?) .... aoxar 
5........ tidats 


OUU es. 
toi[toy sic anw-] 
Asıav .[6 d& vovc] 
10 Egzla]e* ov uofr]oy 
cov Avrlaclo(r), adala] 
xali] tovg Aolılnovc 
Aneırldas, Av[x(acov)] én’ ö- 
14 vouatog Aéy[wr]. 
Von zweiter Hand ist später zwischen dieses Scholion und dei 
V. 6 donıov folgendes geschrieben: 
Degexvlöng) Erle 
(wy) Tnnoxwyted(ay) 
Agiitoy: uNnso- 
© ovy xa dde (sic) avy tale] T 
dei yolapeı) 7 tov Agrizor 
6 "Alnu(av) Aoyıov. 
Uns interessirt hier nur das erste Scholion. Es kann wohl k 
Zweifel unterliegen, dass in den vorhergehenden Versen Lyl 
als Sohn des Derites bezeichnet wurde, der nach Paus. VII 
Ill 1, 4 als entfernter Vetter des Hippokoon anzusehen ist. 
wie sollte er sonst darauf kommen? Mag daher auch di 
klärung alla xal todg louxods Anpızidag falsch sein, v 
es denn vermuthlich ist, so muss doch die Erwähnung der 
tiden irgendwie in den früheren Versen vorgekommen sein 
ein Beispiel zu geben: 


1) [ ] Ergänzung unlesbarer, ( ) Ergänzung abgekürzter Bucl 
Z. 4 ergänzt Blass roic «xjauoltasw]. Das letzte hat nicht Platz und 
haltene sieht auo oder allo nicht ähnlich. xai scheint mir am Ende | 
lich mit Rücksicht auf die mögliche Worttheilung sicher. Z. 5 ergän: 
(Innoxwo]jvridass, aber das » sah ich nicht. Es könnten demnach a 
Deritiden gemeint sein. 


ALKMANS PARTHENEION 345 


[awcg dè roy Angırıday 

1 olg uagvaro] IlwAvösuung 

2 oùx éyuiy Auxaıcov Ey xapovow aléyw; 
‚Wie sollte ich nicht aus Deritos Sprösslingen, mit denen Poly- 
deukes focht, den Lykaithos unter den Gefallenen aufzählen?‘') Die 
ınderen Deritiden kamen also mit dem Leben davon, was auch in 
thwacher Spur durch die übrige Tradition (bei Diodor) erbalten 
s. Der Dichter konnte dann die Hippokoontiden anaphorisch 
reihen : 

3 nwo 0 Evaleogogoy te xal Zéfoo wodwxn xt. 
änlich ovx GAéyw, woran sich dann ohne Zwang die nothwendig 
iegativ gehaltene Schlussreihe der Strophe 2, die mit xæapnoousc 
chliesst, anfügen lässt. Führe man dagegen mit add ’Eyapapopoy 
ort, wie Blass vermuthet hatte, so ergäbe sich ein schiefer Gegen- 
az zu dem Vorhergehenden, ein unmöglicher Anschluss an das 
‘olgende und die falsche Interpretation des Scholiasten wäre vollends 
abegreiflich, da er ja dann ohne Zweifel. ov uoyoy sov Avxatoy, 
Ma xai sove ‘Innoxowyrtidac erklärt hätte. 

Fassen wir nun die Worte so auf, wie die allerdings unge- 
chickte Deutung des Scholiasten es nahe legt, so dass wir Lykaithos 
ls Deritiden abtrennen, so bleiben zehn Hippokoontiden übrig. 
leon die Zehnzahl der nur theilweise erhaltenen Namen lässt sich 
ot ziemlicher Sicherheit feststellen und sie stimmt mit Diodors 
kricht.?) 

Der Dichter knüpft nach seiner Weise an die Fabel das fabula 
ocet. Die Worte sind wobl im Ganzen richtig von Blass herge- 
tellt worden bis auf den Schluss V. 18—21, für den ich eine 
eue Fassung vorzuschlagen wage: 

13 xgatnoe yläe Aloa navtwy 
xai ITogos,] yepaıraroı 
15 oudr’ anjédthoc alxc. 
unris avlowurwr ès doavoy nornodw 





1) Die Frage wie nos 3° ay Ener’ 'Oôvoños yo Yewio ladotury ; 
2 dem ovx aléyasy, das wie Oùxalkiyæy zeigt, bereits bei Homer fest zu- 
immengewachsen war, hat sich dann wohl im Anschluss an Alkman der 
@sitive Gebrauch bei Pindar (z. B. Ol. II 86 IIndevc re xai Kaduos éy 
ai» aldyorzas) entwickelt. 

2) IV 33,6: Es fällt in der Schlacht airos te 6 ‘Innoxdmy xai wet 


b} 4 


ttov Béxa usw viol, toy 8° alloy Snagtiatoy naunindeis. 


346 H. DIELS 


unre metlentw yauèr vav Ageodiray 
Kunolay] &vacaay 7 tv (a) 
aoyvewd|n') malda Ilooxw 
20 ... Övoxaloıres de Hoc Öouov 
Eoßalvoılaıv EooyAepugoı.) 
Bei der Nereide V. 19 denkt man, wozu die Ideenass 
im Epos weilenden Dichter (V. 17) von selbst führte 
und Peleus. Daher kommen andere Namen (z. B. P 
Aiakos, die bei Clemens Protr. 2 p.29 in dem Katal 
lichen Sünderinnen aufgezählt werden) nicht in Bet 
ähnlich in der Stimmung ist der Okeanidenchor d 
(Pr. 922): unnore unnore uw (nörvıaı) Moigar } 
evyatergay Ldorade médovoay und nAdIeinv yout 
3E ovgavou ... ra» Aiog yao ovy ou wAtLY ona 
Aehnlich klingt auch hier, wenn meine Vermuthung 
trifft, Alkmans Strophe aus: ,Ueblen Dank ernten, die 
augen in Zeus Saal treten.‘ Ist es schon vermessen, we) 
in den Himmel dringen wollen (V. 16), so ist Liebes' 
Sterblichen im Olymp ohne Weiteres der Ate verfaller 
Strophe 3 (5 in dem vollständigen Gedicht) ist le 
glücklich erhalten, dass die stehen gebliebenen Ver 
sichere Ergänzung, ja selbst ein tastendes Versuchen 
veranlasst haben. 
Und doch wird sich vielleicht bei sorgfältiger | 
Trümmer der Inhalt theilweise herstellen lassen: 
29 ...... pealtalac 
30 ...... EBa, toy 0 &Ahog io 
os uaouaow uvdaxew 
ren. kev?) Audas 
ous. avtol 
so... mov, Ghaota dé 
8 Eoya macoy xaxa ungausvoi. 

1) Die Ergänzung nur beispielsweise. Es scheint, dass die s 
des elidirten a in teva (V. 18) conventionell ist. Vgl. Nicole Revue 
XIX (1895) S. 108. Ob freilich dies auf andere Aussprache (o 
des a im Vergleich zur Elision des « führe, ist mir sehr zweife 

2) Am Anfang von V. 20 ist PITEC deutlich. Ende 21 ist 
durchlöchert , es scheint aber kein Buchstabe ausgefallen, jedeı 


3) nicht CEN. Der Verbindungsstrich, der allein vor EN ü 
zu tief an. Also wohl elds» "Aıdas. 


Oe el --0--0-.0-.- 


ALKMANS PARTHENEION 347 


Ein neues Geschlecht, das gegen die Götter sich vergangen 
und für unerträgliche Thaten schlimmen Dank erntete, wird hier 
vorgeführt. Die bisherigen Versuche gingen von der Annahme aus, 
es handle sich immer noch um die Hippokoontiden. Das ist un- 
möglich, denn nachdem die vorhergehende Strophe bereits auf eine 
andere Klasse von Frevlern übergegangen war, könnte doch nur 
unerträgliches Ungeschick auf das abgeschlossene Thema zurück- 
fallen. Und Herakles, dessen Antheil man hier mit Recht aus dem 
Pfeil erschlossen (V. 30 rev d’ &AAog ig, nämlich Aero), ist doch 
auch bei anderen göttlichen Strafgerichten betheiligt. So am 
Gigantenkampf, dessen Entscheidung nach der Sage an Herakles 
Pfeile geknüpft war. Dieser Kampf ist hier offenbar gemeint. 
Das folgt mit Sicherheit aus dem Mühlstein, mit dem einer der 
Rebellen erschlagen wird (V. 31 uoçpuagw uvlaxow).') Denn 
der Abschluss des Gigantenkampfes bildet die gigantische Scene, 
wie Poseidon von der Insel Kos einen gewaltigen Felsblock ab- 
reisst und damit Polybotos, den Erdensohn, erschlägt. Das ist 
die Insel Nisyros, unter der der Gigant begraben liegt. Ueber sie 
berichtet Strabo (X p. 488): ozooyyvAn d& xai vymArn xal ne- 
tewdng tov uvAlov Aidov: toig yoüy aorvyeltocıy Exeidev orev 
1 tay uvAwy evrogla. Es ist wohl unzweifelhaft, dass Alkmans 
Haquegw uvlaxow auf diese Sage anspielt. 

Vielleicht gelingt es nunmehr auch die erhaltenen Stückchen 
der Strophe zu einem befriedigenden Ganzen zu verkitten. Mir 
ist es nicht geglückt: laférw dd xai GAAoc.?) | 

Mit dem düsterernsten Bilde des bestraften Gigantenüber- 
muthes, der gegen den Hippokoontidenkampf eine wirkungsvolle, 
nicht zu überbietende Steigerung darstellt, schliesst die erste Hälfte 
des Liedes. Den Göttern war dies feierliche Lied geweiht, die 
über der Menschen Geschicke hoch oben im Himmel walten, denen 
aus Schlünden der Tiefe der Athem erstickter Titanen entgegen 
dampfte. Es fürchte die Götter das Menschengeschlecht ! — Nun löst 


Sich die hieratische Stimmung. Es hebt der zweite Theil an, der 
Se 

1) Ueber die weitere Bedeutung des Wortes ‚Marmor‘ in der älteren 
Poesie vgl. Buchholz, Hom. Realien If 289. R. Lepsius, Gr. Marmorstudien 
(Abb. d. Berl. Ak. 1890) S. 3. Vgl. noch Eurip. Phoen. 663. 

2) TAPEON (26) könnte alua] Ta 6eo» gedeutet werden mit Anspielung 
auf die Entstehung der ynyeveïs (Theog. 184), aber die Umgebung will sich 
Mir wenigstens nicht wohl fügen. 


348 H. DIELS 


in heiter-weltlichem Behagen den ausführenden Mädchenchor, seine 
Leistungen, seine Hoffoungen, vor Allem seine beiden Sterne Agido 
und Agesichora besingt. Nichts erinnert hier zunächst den unbe- 
fangenen Hörer an die ernste Feier, der der Jungfrauen Sang ge- 
weiht ist. | 
- Der Uebergang ist einfach und geschickt: „Ja es giebt eine 
Rache!) der Götter. Doch selig wer wohlgesinnt ist. Thränen- 
los bringt er seinen Tag hin.“?) Aber das Folgende, obgleich 
die Lesung fast in keinem Buchstaben zweifelhaft sein kann’), 
setzt dem Verständnisse grosse Schwierigkeiten entgegen: 
39 éywy 0 aeldw 
40 Ayıdas tO QWs’ ogw 
e wit Alıoy oyneg Œuur 
‚Ayıda pagtvestac 
pal[n]»‘ Zus 0 obs ënauvèr 
ovts uœuéodar viv a xAevva Xopayög 
45 000 aus 87. 

Es handelt sich besonders um die Deutung des überlieferten 
OPWIPWITAAION V. 40. 41. Christ, dem Blass folgt, schreib! 
6e@ 6 wt Gdcoy, während Bergk, theilweise einer Vermuthung 
von Ahrens folgend, dgwe wr’ &Acog abtheilt und corrigirt. Beides 
ist meiner Meinung nach, ganz abgesehen vom Sion, unzulässig- 
Denn ga darf nicht nach mehrsilbigen Wörtern verwendet werden: 
Hiller (Rh. Mus. XXI 569), der dies feststellt, hat sich daher der 
Bergk’schen Lesung zugeneigt. Der Accent öewe” ist durch Ahrens 
als dorische Eigenthümlichkeit hinreichend erklärt, aber über die 
Textänderung &lsoy in alcog ist weniger leicht hinwegzukommen.* 


1) TICIC ist zwar deutlich zu lesen, doch wohl verlesen für TICIC. 

2) Vgl. Piccolomini, Studi di filologia I (1882) 2. 

3) Denn V. 44 ist OYTE MDMECEAI richtig überliefert. Von dem 
ersten M ist die erste Hälfte durch ein Loch zerstört, die zweite aber un- 
zweideutig, da der Verbindungsstrich nicht ‚ziemlich wagerecht‘ zur rechter 
Hasta führt (Blass Rh. Mus. 40, 8), sondern deutlich schief. Wäre der frag- 
liche Buchstabe TT nicht M, so müsste unbedingt das Ende der linken Hasta 
unterhalb des Loches zum Vorschein kommen. Ob man uwuscdas oder ur 
wroPae schreibt, ist für die überlieferte Orthographie des Textes gleichgültig. 

4) Wenn der Text wirklich eine Verderbniss erlitten und og richtig 


aufgefasst ware, würde die Aenderung dg@ +’ wr’ alıov bei weitem vorzu- 
ziehen sein. 


ALKMANS PARTHENEION 349 


Abgesehen von orthographischen Varianten, die zwischen € und H 
schwanken, ist der Text fast fehlerlos überliefert. Die Entscheidung 
jat, meine ich, in diesem Falle eine genauere Prüfung des Originals 
rebracht. Zu Anfang der Zeile steht nämlich nicht, wie Blass aus- 


iriicklich angiebt (Rb. M. 40,2) P’W, sondern P&B), d. h. das 
U ist in der Mitte etwas verletzt und über dem ersten Strich befindet 
ich ein mit dem Gravis versehenes Zeichen L, das ich nach Analogie 
ler bekannten tachygraphischen Abkürzung‘) als ev» fasse. Der 
Grammatiker wollte also die zweideutige Form OPÜJP als ÖPWPEN 
gedeutet wissen. Deshalb die Scriptio plena über der Linie, wie 
sie in teva, Zeile 18, am Ende der Zeile statt czy’ oder vielmehr 
tt|y steht. Ein Apostroph kann das besprochene Zeichen auf 
keinen Fall sein, da bei dem antiken Apostroph (vgl. col. III 5 
OTA’) genau wie in dem heutigen Zeichen der Bogen nach der 
entgegengesetzten Seite geöffnet ist. Wenn nun der antike Schreiber, 
der zwar irren konnte und geirrt hat, aber doch über die Elemente 
nicht im Unklaren war, öpwge» erklärte, wie konnte er dann das 
folgende G@Acow verstehen oder gar ein richtiges GAcoc, wie man 
meint, verändern? Die Ausrede, er habe dgw 6° verstanden, ist 
durch seine Ueberschrift abgeschnitten. Es mag daher ein anderer 
Weg versucht werden, der Ueberlieferung gerecht zu werden. 


Der Buchstabe | in WIT zeigt am oberen Ende eine Correctur, 
die man bisher analog anderen Fallen als Tilgung des Jota aufge- 
fasst hat. Sie stellt sich als eine am oberen Ende des Buchstabens 
befindliche nach links ausbauchende Verdickung dar 4. Ich will 
nicht behaupten, dass dies eine schlecht gerathene Tilgupg des 
Buchstabens nicht vorstellen könne, wie + Z. 18 und 19. Aber 
rielleicht soll es auch die Correctur von WITE in WCTE be- 


zichnen. Mag der Schreiber aber auch nur WTE zu schreiben 
beabsichtigt haben, formell ist ja das dorische wre neben dem 
sonst üblichen wore nur verschieden wie uéyoc und uéyouc, oùrw 
und ovzwg. Bei Alkman darf man, glaube ich, entsprechend der 
bei ihm herrschenden Mischung der homerischen und lakonischen 
Sprache neben dem V. 66 in consecutiver Bedeutung erscheinenden 
Wore auch wre in derselben Bedeutung ünd Construction ansetzen, 
obgleich dieser Gebrauch der kürzeren Form sonst nicht nach- 
weisbar ist. Freilich bei den überaus spärlichen Ueberresten alk- 


ee me i a 


1) Lehmann, Tachygr. Abkürz. T. 5 § 32. 


350 H. DIELS 


manischer Poesie darf dies nicht Wunder nehmen; und es ist, 
mir scheint Willkür, die beiden nur formell verschiedenen For 
bei den dorischen Lyrikern so reglementiren zu wollen, dass 
nur in comparativem, wore nur in consecutivem Sinne ersche 
soll wie es bei Pindar Ol. X 86 und a. a. O. wider die Ue 
lieferung geschieht. 

Kann also wore geschrieben oder verstanden werden, so 
statten die Verse eine andere Auffassung: 

éywy Ö’ asldw 
"Ayıdag tO gus öpw- 
@ wt ahiov, Ovrep auty 
Ayıdw pagtvoeetat, 
palyny.’) 

„Ich aber besinge der Agido Licht. Es hat sich erhoben, 
dass uns die Sonne scheint, die ja auch Agido (zum Zeugniss 
Wahrheit) anruft.‘ Was ist’s mit diesem Licht der Agido? I 
Person ist sicher gemeint. Diese Metapher ist den Griechen 
wohl allen Völkern?) geliufig: woneg öray péyyog te dv n 
Qari mavtwy meoccyetae ta Ouuara, OÙTU xal Tore 
Avtrolkvrov 10 xallog mavtwy ellxe tag OWeis zıeöc a 
(Xen. Symp. 1, 9 vgl. 4, 12) und nach griechischem Vorbild Cat: 
(bei Cic. d. nat. d. 1 28, 79): 

Constiteram exorientem Auroram forte salutans 
cum subito a laeva Roscius exoritur : 

pace mihi liceat caelestes dicere vestra 
mortalis visust pulchrior esse deo. 

Nach dem Inhalte der folgenden Strophen, die sich um A; 
und Agesichora drehen, kann nur eine von beiden diese So 


1) Das metrisch unmögliche $AINEN ist mit Recht in das orthograpt 
gleichwerthige gaéyny geändert worden. Während € durch den theilweis: 
haltenen Querstrich gesichert ist, muss Al als zweifelhaft gelten. Ist 
Lesung, wie ich glaube, richtig, so hat der Schreiber durch die schlan 
förmige, an die Cursive streifende Bildung des I und die Ligatur des A n 
die Züge verdunkelt. Sehr ähnlich ist gacveoDas geschrieben im Sch 
zu V. 49 (Rh. M. 40,9). Vgl. die Lithographie in den Notices. 

2) Vgl. Prato, Sonne Mond u. Sterne als Schönheitssymbole in Ve 
märchen und Liedern (meist Romanisches) in Weinholds Z. d. Ver. f. Vol 
V 363, VI 24; Usener, Götternamen S.177 ff. Aus einem modernen Di 
‚Wer Sie sieht, dem wird zu Muthe sein, als ob über der dunklen Welt 
Sonne aufgehe.‘ Voss Eva I 5. 


ALKMANS PARTHENEION 351 


ein, Ich schliesse mich der bisherigen Erklärung, die auch der 
Scholiast zu theilen scheint‘), an, wonach 4yıdoüg als Genetivus 
ubjectivus zu fassen ist. Denn Agido ist trotz allem die erste, 
lie Respectsperson, auch an Schönheit die hervorragendste wie V. 58 
Jar bezeugt. Agido, die Chorfübrerin, ist wie ein Licht in der 
Nacht aufgegangen, so dass jetzt helle Sonne scheint, die Sonne, 
lie ja auch Agido selbst zum Zeugen der Wahrheit anruft. Worauf 
ich dies Zeugniss bezieht, wage ich nicht zu erraten?); ob auf 
ine Stelle des eben gehörten Liedes oder etwa auf die hier scherz- 
aft gestreifte Gewohnheit der Jungfrau überall den Helios zum 
feugen der Wahrheit anzurufen ??) 

Das Folgende (43—45) giebt ebenfalls zu mancherlei Zweifel 
\nlass: „Doch mir gestattet die gefeierte Chorführerin um keinen 
Preis, sie weder zu loben noch zu tadeln.‘ Der Streit ob unter 
ler Chorführerin Agido zu verstehen sei, welche den Preis der 
Sonne nicht zulässt (so Blass) oder Agesichora, die gegen Agidos 
Verherrlichung ist (Bergk), scheinen die Scholien wie der Zu- 
ammenhang zu Gunsten der letzteren Annahme zu schlichten. 
Jeon zu diesen Worten findet sich eine Randbemerkung dre 
PN) Ayıldo) ri (sic) Aynoıxgöolg) nragalßaikeı).‘) Ich ver- 





1) Zu V.36 steht agyn [r(@v)] Ayıdois éx[aivew], wie Blass richtig ge- 
"sen hat. u 

2) Wenig wahrscheinlich ist Bergks Deutung auf eine Begrüssung der 
onne durch den Chor (vgl. darüber Usener Göttern. 185%), obgleich seine 
‘ermuthung : carmen fortasse pervigilio fuit destinatum mir sonst wohl be- 
tündet erscheint. Denn der chthonische Cult, dem dieses Partheneion ver- 
uthlich diente, erforderte Pervigilien, und Jungfrauenchöre, die sich im Schein 
ts Mondes um den Altar reihen, kennen wir aus Sappho (fr. 53), die immer 
ie besten Analogien für Alkmans Poesie bietet. Vgl. CIA 11163 zovs ds 
Qonosods tots dioswmouvras ta Llavadrvaca ta ar’ dssavröv nowy try 
ayrvxida as xakliorny Ti] Seq xai try nounnv neunev ana TA arioree. 
ie auf Bergks Vermuthung einer Pervigilie ruhende Deutung von E. Picco- 
mini che il sole ci illumina (sebbene sia notte) Agido la prova; lo splen- 
we della bellezza di Agido & tale che sebbene sia notte, fa le veci del 
Ne würde die Stelle mit einem Schlage aufhellen. Aber ich vermisse Be- 
tise dafür, dass wagrvesoPae in alter Zeit in diesem Sinne gebraucht wer- 
n konnte, 

3) Vgl. Wilamowitz zu Eur. Herakles 858 7lov uagrugöuscte. 

4) oder æaça(Ballovas), was mit den schwachen Resten der Schrift und 
t Form des Schol. zu Il 27 oz tr [Ayo xui Aynoıyögay negiotepais 
abovgıw (sic, nämlich ai xzagFévor) noch besser stimmt. 


352 H. DIELS 


stehe also: ‚Doch Agesichora, unsere gefeierte Führerin, lässt mich 
Agido weder loben (denn sie ist selbst eine hervorragende Schün- 
heit) noch tadeln.‘ 

Die zwei genannten Jungfrauen stehen also an der Spitze des 
Chors und die gegenseitigen Bezeichnungen rechtfertigen vielleicht 
die Vermuthung, dass sie in dem Verhältniss der Aelteren zur 
Jüngeren, der Lehrerin zur Schülerin, oder was bei den Griechen 
dieser Zeit nahe liegt, der Liebhaberin zur Geliebten stehen. 

Indem wir die erotischen Anschauungen jener Zeit, die in 
Sparta bekanntlich besonders stark entwickelt waren, heranziehen, 
gelangen wir, meine ich, zu einem wirklichen Verständniss des 
vorliegenden Gedichts. Alkman’s Lyrik wurzelt, wie das Alter 
thum wusste und wir in Wort und Rhythmus mit Händen greifen, 
in der dolischen Lyrik. Terpander hatte am Anfange des 7. Jahrh. 
in Sparta die äolische Musik eingebürgert und adaptirt. Seine 
Schüler waren geschäftig gewesen den Vorrang des ,Lesbischen 
Sängers‘ aufrecht zu erhalten. Sie bedurften zur Aufführung der 
Jungfernlieder geschulter Vorsängerinnen, die selbst musikalisch 
gebildet den xopodıdaoxalog beim Einüben unterstützten und wohl 
im Stande waren, auch selbst zur Leier zu greifen, wie jene blonde 
Megalostrata, die Alkman in einem andern Liede gefeiert hatte.') 
So stand Sappho, die lesbische Sängerin, zu ihren Schülerinnen. 
Als Lieblinge erkor sie sich natürlich nicht gleichzeitig mehrere, 
sondern wie sie die einzelnen Jahrgänge zur musikalischen Unter- 
weisung erhielt, wählte sie sich eine begabte aus, die sie besonder: 
sorgfältig ausbildete und in der ganzen Leidenschaft südlicher Erotik 
an sich zog. So die schöne Kleuis, die geliebte, für die sie ‚nicht 
ganz Lydien, nicht das liebliche Lesbos selbst eintauschen möchte 
(fr. 85). So Atthis, die sie als kleines Ding aufgenommen, und 
die schnöde die Treue brach und zur Rivalin Andromeda überging. 
Vermuthlich stand Sappho in ihrer Jugend in derselben Weise unter 
dem xopodıdaoxalog Alkaios wie Megalostrata und Agido unter 
Alkman, und aus dem Compliment des Meisters (fr.55, 1) ist erotische 
Beziehung so wenig zu erschliessen wie bei jenem.?) Es ist 


1) Alexandrinische Galanterie (die Stelle scheint aus Chamäleon zu 
stammen) hat daraus ein Liebesverhältniss zwischen dem Dichter und der 
Chorführerin gemacht (Ath. XIII 600 F), schon social unmöglich und Alkmass 
Ton gröblich verkennend. 

2) Dass fr. 55,2 nicht dem Alkaios, sondern der Sappho gehört, ist wohl 
jetzt durchgedrungen. Vgl. H. Weil, Bulletin des Humantstes français 


ALKMANS PARTHENEION 353 


bekannt, dass die Liebesverhältnisse der vornehmen Jugend im 
Athen des sechsten, fünften, ja auch noch vierten Jahrhunderts, 
ile Welt interessirten. Die gefeierten Schönheiten des Gymnasiums 
eizten die Dichter und Künstler bis hinab zu dem ärmsten Töpfer- 
peister in Schwung. Die Namen der xaloi sind in aller Munde. 
\ber freilich das gilt nur für den Adel und nur für die Männer. 
he Frauen haben in Athen keinen Theil am Eros. Anders in 
len äolischen und dorischen Staaten, wo das weibliche Geschlecht 
n voller Freiheit erzogen wurde, wo das Gymnasium und die eng 
lamit verbundene Erotik bei den Jungfrauen nicht minder als 
x den Jünglingen blühte. Wir wissen darüber aus Lesbos mehr 
ls aus Sparta dank den Liedern Sapphos und dem unsagbaren 
Schmutz, der sich daraus in Unkenntniss der Verhältnisse in der 
späteren Zeit entwickelt und an das Andenken der edlen Dichterin 
zeheftet hat. Sappho war in Athen populär, Alkman wohl nicht. 
So wissen wir von den altspartanischen Verhältnissen nur die 
nackte Thatsache.') Die Einbürgerung der äolischen Musik und 
die Einrichtung der dazu bestimmten Schulen setzt in Sparta ähn- 
iche Institutionen voraus. In den Schulen wie in den Mädchen- 
imnasien entwickelten sich die zarten Verhältnisse, wie sie leise 
iber kenntlich andeutend der äolisirende Sänger seinem heileren 
lide zu Grunde gelegt; auf diesem Boden wird das schalkhafte 
Spiel zwischen Agido und Agesichora, der Zpaozeıa und der dew- 
yy, verständlich. Den positiven Beweis für diese Auffassung 
dert, wenn ich nicht irre, der Ausdruck & xdevya yooaydc. 
Die äolische Form xAevvocg gehört zu dem Import, der durch 
ene lesbischen Sänger in den lakonischen Dialect eingeschmuggelt 
‘orden ist. Das Wort selbst ist wenigstens in Kreta, dessen Erotik 
ait geringen Modificationen der altlakonischen entspricht, nach der 
khilderung bei Ephoros*) technisch. Es bedeutet den Geliebten, 


894, 2 p. 25, dessen bestechende Correctur des Aristotelischen Citats sxo»- 
'% tov (AAxalov) vielleicht entbehrt werden kann, wenn man zugiebt, dass 
ie Rhetorik hier wie öfter nur ra Asydusva wiedergiebt, die den namen- 
en Dialog der Dichterin in leicht begreiflicher Weise deuteten. 

1) Plut. Lyc. 18 oùro 38 tov dpa» dyxexgiuevov nap’ avrois, ware nai 
dr nager. dgaw tas xalac xal dyadas yuraixas xt. 

2) Bei Strabo X 484 und Athen. XI 20 p. 782c. Die Hesychglosse xAss- 
0: of sis ra masdind éni xalls apxabouevos xaïôss stammt nicht aus 
Phoros, der das xcddos, d. h. die Päderastie, schônfärberisch verschleiert 
lpasmoy 32 vonibovow où tov xcddes drapsgovra, alla tow avdoaig nai 

Hermes XXXI. 23 


354 H. DIELS 


also soviel wie in Attica xaAdc, in Sparta und Lesbos (Alec. fr. 41,2) 
aizac. In Kreta also hiess der dpwuevog xAnvog und der épaornç 
gYılmzwe, und es war Sitte diese xlesyoé in den Chören und Wett- 
läufen (y toig yogotg xai toig dgomuorc) an den Ehrenplau m 
stellen. Wir werden sehen, dass dies letztere auch auf Agesichora 
zutrifft. Die ,gefeierte Chorführerin‘') ist also nicht die ältere 
Agido, sondern deren Geliebte Agesichora, und jene empfindet bei 
dem Lobe der Jüngeren etwa, was bei uns ein Bräutigam empfindel, 
wenn seine Geliebte gefeiert wird. Der zweite Theil der Antithese, 
oùte uwuéodas (oder vielmehr pwuroac) ist mit jener ant- 
thetischen Abundanz, die der älteren Sprache besonders eignet‘), 
zum Scherze zugefügt. Zu begründen ist nur die erste Alternative. 
Warum gestattet Agesichora nicht der Agido den Schönheitspreis 
zu ertheilen? Der Dichter sagt es selbst V. 43 ff.: 
doxsi yap Tuer avta 

Exrteenng two, weg al TLC 

mayoy aedhoqogoyv xavayanoda 

&v Botoicg otacetey inmoy 

Twy vaonerpiôlwy Ovelowy. 

Bergk fand es sehr auffallend, ja unmöglich, dass der Dichter 
den Chor mil einer Kuhheerde verglichen haben sollte. Das be 
ruht auf jener Salonästhetik, welche die bisweilen etwas unfeinen 
Spässe dieser lakonischen Poesie nicht verstehen will und nich! 
begreift, dass die Tragödie nach religiüsem Brauche ihr Satyrspisl, 
die xaPagoccg der Mysten ihre srardıc, der finstere Demeterdienst 
seinen Iambos, das ernste Adagio des Jungfernliedes sein Scherto 


xoowörntı). Vgl. über diese Tendenz Holzinger, Philologus 52, 107 und (nicht 
scharf genug eindringend) Reimann Philol. 54, 664. Also hat Hesych die Glosse 
indirect wohl aus Aristoteles kretischer Politeia, der sich ja eng mit Ephores 
berührt und, wie ich glaube, von ihm theilweise abhängig ist, aber destes 
Entstellungen berichtigt (vgl. jetzt Reimann a. O.). Kaibel vermothet, dass des 
Hermonax yAoocas Kontixai (vgl. Ath. XI 106 p. 502 B) die Hesychische 
Glosse vermittelt haben. 

1) Ueber die lakonische Bedeutung vom xopayos klärt Athen. XIV 6334 
auf: éxddouy 32 xai yognyous, ws prow 6 Bubavrıos dv reraprp Ihe! 
MOMNMATWY, OVy wonso vor TOG puoTovuérovs TOUS yopOTS, alla Tois KE 
Pnyovuévovs tov yopov xataneg avro rovvyoma onualvsı. 

2) S. Wilamowitz zum Herakles 1106 (Il? 232), der auch Alkmans Stelle 
zuerst richtig gewürdigt hat. Vorbild ist auch hier Homer. In der Dolonie 
249 sagt Odysseus zu Diomedes urr’ ag us uch’ aires prive te weine; VOR 
Schelten ist aber vorher gar keine Rede. | 


ALKMANS PARTHENEION 355 


haben muss. Wenn der Dichter dabei etwas lakonisch derb auf- 
ritt, so ist die Eigenart der spartanischen Bildung überhaupt und 
ramentlich im siebenten Jahrh. nicht ausser Acht zu lassen. Es 
leutet meines Erachtens nichts darauf hin, dass die Jungfrauen, 
lie ganz adlige Namen tragen'), wie die beiden Chorführerinnen, 
u einem Periökenchor gehören. Ja, der Zweck der ganzen Feier 
ınd die Einrichtung des Chors, wie sie uns sich später enthüllen 
werden, scheint eine Betheiligung von Nichtspartiaten auszuschliessen. 
Der Dichter selbst mag dem Periökenstande angehört haben?), aber 
n der Bildung stand der xapleıs Alxuay (A. P. VII 19) gewiss 
hinter keinem Spartiaten dieser Zeit zurück. 

Bei dem Vergleiche des Mädchenchores mit einer Heerde kommt 
vor allem in Betracht, dass die Lakonen ihre Chöre ayédac ohne 
verichtlichen Beigeschmack genannt haben?) und dass dies für die 
lakonischen und kretischen Jünglingsvereine geradezu technischer 
Ausdruck war (Strabo X 483). Das lakonische Sova: ayéAa naldwy 
(Hes.), das doch wohl mit Sowg zusammenhängt, drückt diesen Zu- 
smmenhang noch unmittelbarer aus.*) Aber beruht nicht das 
homerische zcocutjy Aawy, und was dem in christlicher Zeit ähnelt, 
auf derselben Vorstellung, die nur darum uns weniger anstössig 
erscheint, weil wir daran gewöhnt sind? Uebrigens wiederholt sich 
die scherzhafte Bescheidenheit, mit der sich hier die Mädchen zu 
Gunsten ihrer gefeierten Führerin erniedrigen, am Schlusse, wo sie 
ihren Gesang mit Eulengekrächze vergleichen. Bemerkenswerth er- 
scheint hier nur, wie der Humor des Dichters keck und fast aristo- 
Yhanisch den niedersten Ton der Poesie mit dem höchsten zu- 
ammenstossen lässt. Denn die Beschreibung des Rosses unter dem 





1) Agido und Agesichora klingen an die bekannten Königsnamen ver- 
wandtschaftlich an. Dass Agesichora nicht Alkmans Bäschen war, liegt auf 
ler Hand. S. unten S. 357. 

2) Crusius bei Wissowa R. E. I 1566. 

3) Pindar fr. 112 B. Aaxamwa pév nagdevov ayéha. Ueber x&los als 
akonische Bezeichnung der Priesterin der Demeter und Kora vgl. Wide, Lak. 
Kulte 331. Vgl. Aristoph. Lysistr. 1305 ws Znagrav vuviœues ta our 
topo uéloyte xai noday xTUnos, a te nmÄoı tai xogas mag tov Eveo- 
tay aunaddoves muxva nodoiv dyxomaa:, tal dé ou cetovt’ aneg 
Baxyay, 

4) Der Vers tavazad?’ ai Bova (Etym. M. 208, 6) steckt in einer nicht ganz 
durchsichtigen Verderbniss, sodass man ihn noch nicht mit Sicherheit Alkman 
tuschreiben kann. Vielleicht hilft das Et. genuinum. Vgl. Kaibel Epigr. 806. 

23 * 


356 H. DIELS 


Weidevieli') erhebt sich durch epische Reminiscenzen hindurch‘) zu 
dem fast dithyrambisch kühnen Ausdruck zw» vzcorererdlwy ôvel- 
ow» ‚aus der beflügelten Träume Geschlecht‘. 

Die Metapher, die hier angeschlagen, klingt durch die folgende 
Strophe 5 durch: ,Siehst du nicht? Der Renner ist Veneterblut 
Das flatternde Haar meines Bäschens Agesichora glänzt von ihrem 
Haupte wie lauteres Gold und ihr silbernes Antlitz — was soll ichs 
dir noch ausführlich schildern? Hier steht sie ja, unsere Agesichora. 
Gewiss wird sie im Schünheitswettkampfe als zweite nach der Agido 
ans Ziel gelangen, wie ein Kolaxaierross nach dem Eibenischen‘ 

Auf wen bezieht sich der Anfang der Verse: 

7 oöx OES; 6 usw xéAnc 
’Evsrınog?), à d& yaita 
tac éuadc avewiac 
Aynoıyogas Èxavdei 
yovaog wt axngatos? 


1) Boroïs scil. imzoes versteht Kaibel, s. diese Zeitschrift XX VII 253. — 
Ueber volksthümliche Vergleiche jener Art s. Polle, Wie denkt das Volk über 
die Sprache, L. 1889 S. 17; Reinsberg - Düringsfeld, Hochzeitsbuch S. %; 
Zimmer, Z. f. d. Alterth. XXXII] (1889) 283. 

2) nayöw äsFlopôpor nach Homer 1 123, xnyois aPlopdgers, zarap- 
gcoda wohl nach Hesiod, vgl. den Agon Plut. VII Sap. Conv. 10 xavayynodss 
innos. Zwischen xavaxdnoda und öwsiea» steht von späterer Hand ein leider 
nicht ganz lesbares Scholion, worin die Ansicht ausgesprochen zu sein scheint, 
die Mädchen nennten den Namen der Agido hier nicht vor Begeisterung für 
Agesichora. Ich lese oe (?) (ne) Ayıdlovs) rovsfoua) [où Asyfovaır) dia di] 
aya{oSale x(x) [nicht +6] Aynoılxogav]. Das Scholion V. 49 hat Blass 
Rh. M. 40, 9 richtig entziffert. Nur hat er nach sgocamrecw einige Zeichen 
übersehen. Am Ende der Zeile scheint wes oder x(ai) zu stehen. Am Ar 


fang der nächsten garde . . ocob (etwa ds nasdia nosove(ras)). Auch dit 
Worte nach oixovvra (sc. ovecga) sind wohl etwas anders aufzufassen. Ich 
versuche éy “4d[ov Tlyi] (vs wohl ursprünglich übergeschrieben) zix. 
magayga(poves) 8 (nämlich of dEnynral) “Ou(ngov) ws (2) dv xy Ole 
cela xt, 


3) Die Hds. giebt ENETIKOC (so!), d. h. man zweifelte, ob das erste €, 
das keine Prosodie trägt, mit lenis oder asper zu bezeichnen sei. Der Schreibe 
hat die Zeichen etwas zu weit rechts gesetzt. Uebrigens ist fraglich, ob die 
alte Schreibung nicht "Eyyrixos aufzulösen ist, das allein dem Metram Ge 
nüge leistet. Der Name dieser illyrischen Völkerschaft war vielleicht damals 
noch nicht mit den homerischen ’Ersroi combinirt und der -barbarische Name 
konnte von Alkman anders vocalisirt worden sein. 


ALKMANS PARTHENEION 357 


er Scholiast (s. S. 365 A. 2) scheint ihn auf Agido zu deuten und 
were sind derselben Meinung. Aber die Fortführung des mit 
msequenz festgehaltenen Bildes verbietet einen Wechsel der Person. 
» werden wir bei unserer Auffassung der Nothwendigkeit über- 
ben ein übles Ueberspringen des Dichters anzunehmen, Denn es 
. docb ein natürlicher Uebergang bei der Schilderung dieser 
og xaıneooa (vgl. Semon. 7, 57) ihre flatternde Mähne (das 
‚ja yaicn ursprünglich) zu erwähnen. Mir ist es wenigstens 
erfindlich, wie man 6 uèy xélnc ’Everınog, a d& xalra von 
nander trennen und auf verschiedene Personen beziehen kann. 
ie nachdrückliche Erwähnung der Agesichora V. 53, darf nicht 
zu verleiten im vorhergehenden eine andere Person vorauszu- 
‘zen. Aehnlich hat das Streben nach Deutlichkeit die Wieder- 
lung des Namens Agido V. 42 herbeigeführt. 

Eines Wortes bedarf noch das Bäschen Agesichora. tac éuac 
rey1äc kann sich nicht auf eine einzelne Sängerin beziehen. Es 
dre ja auch eine seltsame Poëterei, wenn diese Strophe gleich auf 
ne bestimmte Person zugeschnitten wäre. Ebensowenig ist aysıyıa 
ı griechischen je im allgemeineren Sinne‘) gebraucht worden. 
elmehr ruhen die gymnastischen und musikalischen Riegen der 
cedämonier auf verwandtschaftlicher Grundlage, wie Ahrens (Philo- 
27, 611) zuerst richtig vermuthet hat. Da die Auswahl ver- 
thlich wie bei den kretischen &yélas von einem vornehmen 
use ausgeht?), ist es selbstverständlich, dass die Vetternschaft in 
ter Linie aufgeboten wird. Ein gewöhnlich übersehenes directes 
ıgniss hierfür liegt bei Hesych vor u. xaovoe: of éx rg avris 
fing adeApol te xal dveyuol. xal ini Inledy ovrwg Eie- 
y Aaxwyvec. Daher heisst es unter xacıg: nAıxıWwzng.°) Man 
greift, dass xaaıg wie das homerische xaalyynzog nicht blos 
1 Bruder, sondern überhaupt den Blutsverwandten umfasst‘), 
x dass ohne Zugehörigkeit zur Familie eine solche Verwandt- 
laftsbezeichnung üblich geworden sei, ist auch in Sparta nicht 


1) wie Vetter oder cousin. 

2) Epboros bei Strabo X 483 tac 8’ dyélas auwayovaıy of émipayéotatos 
vnaldoy nal Övvarotaroı. 

3) Vgl. Leo Weber Anacreontea (Gott. 1895) 83, dessen Etymologie frei- 
à unhaltbar ist. 

4) Wie Cicero sagt de fin. V1 1 frater noster cognalione patruelis, amore 
rmanus. 


358 H. DIELS 


glaublich. Man wird sich also an die stricte Erklärung des H 
sychios of éx tic adric ayélnç adelqol te xal äyeyuoi halt 
müssen. 
In den Versen 58. 59 
& Où devtéga ned Ayıdav Tö eldog 
innog Eißrvwı KolaËaioc Öpauelrar 

ist nicht von einem wirklichen Wettlaufe die Rede. Vielmehr hand 
es sich immer noch um die Schönheitsconcurrenz, in welcher Age 
chora den zweiten Preis nach Agido erhalten wird. Scherzhaft w 
dem dominirenden Bilde getreu das Verhältniss wieder an zwei aı 
ländischen Pferderacen erläutert. Agesichora ist ein Kolaëaioc 
ein skythischer Renner, von dem alten Skythenkönige Kodaé 
(Herod. IV 5) benannt. Leider verstummt die Gelehrsamkeit : 
Scholiasten bei der Eibenerrace. Die Glosse Hesychs éfrvoz: al 
srexlöeg hat sich als Irrlicht erwiesen, mag man nun ,Fuchshun 
darunter verstehen oder ‚Füchse. Denn abgesehen von der ni 
genau stimmenden Form, abgesehen ferner davon, dass die Faı 
der Pferde keinen Unterschied in der Qualität begründet?), ı 
Gegensatz verlangt hier gebieterisch ein Ethnikon. Es wund 
mich, dass man bei Alkmans Eißnvol bisher nicht an das V 
der ‘I8nvoé gedacht hat, das Stephanus von Byzanz Lydien : 
weist.) Hier wurde in der That in der weiten Ebene, die s 
vor den Thoren von Sardes an den vom Hermos bewässerten Hing 
des Tmolos hinzieht‘), Pferdezucht getrieben. Doch versteht 


1) Die Lesung ITITTOCEIBHNWIKOAAZAIOCAPAMEITAL ist vollkomr 

klar. Das unmittelbar anschliessende Scholion lautet so: 
ölr) [rav- 
ra yevn toriv [Ewrlımav innoy 
[Kodakaios xai] ElilBnvlés]. önor- 
[ws ory] "And® o[zov]- 
Sales Ayr[oıy)ooas 
77 (sic) » (d.i. vewrépa) 

2) Vgl. Simon de re equestri ed. Oder (Rh. Mus. 51, 67, 8) xeoo« 98 
kyo Innos» agers» Opica. Mit der weissen Farbe bei Horaz Sat. 17,5 
es seine besondere (sacrale) Bewandtniss wie bei Plaut. Asin. 278. 

3) "IBaios où xai ’IBnvoi K9vos Keitinis. “IBnvoi 3° eioi xai Avi 
où xai “Iaovitas Aéyortas. 

4) Herodot I 78, 1; Radet La Lydie S. 43; Oder Anecd. Cantabr, (Be 
1896) S. 28. Von einem Reiterkampf der Lyder mit den ,Amazonen‘ | 
Kimmerier) berichtete angeblich Magnes, der Hofdichter des Gyges, n 
Nicol, Dam. fr. 62 (FHG III 396). 


ALKMANS PARTHENEION 359 


sich, dass später nach dem Sturze der lydischen Macht die Be- 
rühmtheit dieser Race verscholl. 


Wenn der Name der Ibenen bei Stephanus mit dem der laoniten 
gleichgesetzt wird, so darf man vermuthen, dass der Stamm ein 
Vortrapp ionischer Ansiedler ist, die sich in Lydien niedergelassen 
und ihre Intelligenz ın der Pferdezucht bewährt hatten. Was die 
Form des Namens betrifft, so ist zunächst die Schreibung des 
Papyrus mit Ei römische Orthographie, welche die Länge des 7 
zum Ausdruck bringen soll (vgl. V. 15 azjédecdoc). Ob ‘IBnvot 
mit dem synonymen Jaovizaı auch etymologisch zusammenhänge, 
wage ich nach keiner Seite hin zu entscheiden. Doch ist die 
Endung nv0og, wenn die Formation griechisch wäre, auffallend. 
Dieser Typus ist zwar der bei asiatischen Ethnika zu erwartende 
(Herodian 11 886, 26 L.), aber der ionische Vocal befremdet. Doch 
hesse sich denken, dass Alkman die übliche ionische Form nicht 
ändern wollte, da es ihm ja offenbar auf das Exotische ankommt. 

tal Ileleıades yap duı 

60 Opdlg pagos pegoiaats 

vuxta Oe außeoolav Gre OngLov 

GOteoy Avsıpöusvaı ucyortac. 
Der Wortsinn ist klar: ,Schon erheben sich ja die Plejaden wie 
das glinzende Gestirn durch die ambrosische Nacht hin und be- 
ginnen den Kampf mit uns, die wir der Orthia den Pflug (das 
Gewand) darbringen.‘ Aber die Bedeutung dieser wichtigen Worte 
ist leider nicht einstimmig festgestellt. 


Der Scholiast, der anmerkte, dass die Mädchen ihre Führerinnen 
Agido und Agesichora den Pleiaden, d. h. den Tauben'), vergleichen, 
hilft nicht weiter. Denn es herrscht seit Ahrens (Philolog. 27, 611) 
die begründete Meinung, unter den Pleiaden sei ein Gegenchor zu 
verstehen, der dem Chore Alkmans den Sieg zu entreissen drohe.?) 
Es lag für die lakonische Anschauung nahe, die Pleiaden, die, wenn 
sie sich über dem arkadischen Atlas erhoben, die nahe Ernte, wenn 
sie wieder versanken, die Saatzeit anzeigten, in Beziehung zu 
bringen mit einer Göttin der Fruchtbarkeit, bei deren Feste als 

1) Vgl. Preller-Robert G. M. I 464%, 

2) Bei nayoytas ist zu erwägen, dass die kretischen Syssitien und Agelen 


Wellkämpfe gegen einander aufführen, die bei Ephoros (Strab. X 483) wieder- 
holt als uéyas bezeichnet werden. 


360 H. DIELS 


Symbol des Ackersegens der Pflug dargebracht wurde.) Die pelo 
ponnesischen Mädchenchöre tragen, wie wir noch genauer unte 
sehen werden, ihre Namen von gewissen Gottheiten oder Heroinet 
Dass der bei unserer Feier mitwirkende und mitstreitende Ch 
den Namen der Pleiaden führt, ist etwas durchaus glaubliche 
Wird ja doch auch die Schaar der Atlastöchter selbst gern unt 
dem lieblichen Bilde des Chors (Pleiadum chorus) dargestellt. | 
diesem Zusammenhange wird die Beziehung der Pleiaden auf d 
beiden Chorführerinnen Agido und Agesichora sehr unwahrschei 
lich, ja bei Erwägung der grammatischen Verbindung fast u 
möglich erscheinen. Doch folgt aus diesem Irrthum des Scholiast 
keineswegs, dass nun auch die von ihm auf Sosiphanes zurüc 
geführte Deutung des qmagog als Ggorgoy oder die im Lemma da 
gebotene Correctur ‘OgPég zu beanstanden sei. Denn wo Co 
recturen im Papyrus erscheinen oder wie hier varia lectio in di 
Anmerkungen, haben wir stets gute Tradition vor uns. So passen 
ja fast nothwendig, der Dativ Oele neben qagos gegoloa 
steht, um so überflüssiger und neben dem yvxra de’ auBoook 
geradezu störend würde dgSeiac erscheinen. Nur ein Mome 
spricht gegen die Lesart des Lemmas. Man erwartet Oopolg. Ab 
das Lemma ist wohl in dieser ,lakonischen‘ Orthographie nicl 
ganz genau. Wenigstens hat sich auch in die Paraphrase di 
V. 72 die vulgäre Form @vlaxig (vgl. Rh. Mus. 40, 13) eing 
schlichen, die dann durch Ueberschreiben des C verbessert ist. 

Also Artemis Orthia ist es, der von Alkmans Chor der Pft 
dargebracht, der das ganze Lied geweiht ist. Das wird sich unt 
noch deutlicher ergeben. 

1) Es könnte auffallend erscheinen, dass die Pleiaden als ‚glänzend 
Gestirn‘ oxçsoy acreo» am nächtlichen Himmel bezeichnet werden. De 
wenn auch der Name zunächst den Chor bezeichnet, so ist doch das Bild n 
Beziehung auf das Gestirn gewählt. Nach dem Augenschein lässt sich d 
nicht rechtfertigen. Denn der Alkyon, der hellste Stern, ist dritter Grös 
Aber in Folge seiner Bedeutung für den Ackerbau (Werke u. T, 383) spi 
das Sternbild namentlich in der älteren Poesie eine hervorragende Rolle. 
Sepphos Klage des verlassenen Mädchens wird neben dem Mond nur ı 
Pleiaden gedacht, fr. 52 déduxe usv a oslayva xai Iliniades xxi. 

2) Uebrigens steht dieses ‚lakonische‘ o für ’OeIda keineswegs durch | 
Analogie von xagodvos fest. Denn wie das ursprüngliche rop9réa im D 
lekt behandelt worden ist, lässt sich hierdurch nicht entscheiden. Die arch 


sirende Orthographie der Kaiserzeit giebt Bwçgd'éa und Besgodéa nebeneinant 
Cauer Des. 36. 34. Hesych BuogPla : Opdta. 


ALKMANS PARTHENEION 361 


e sechste Strophe zählt die Vorzüge des Gegenchores auf. 
s Jungfrauen haben ihnen nur die eine Agesichora entgegen- 
D: 
64 oÙte yaQ tL MOEMVEAS 

TOG00S KOQOS, Wot auvvaı, 

ovte rouxllos doaxwy 

mayyevotoc, ovde uitoa 

Avila veavidwy 

lavoyheqpagwy') &yalkua 

ovde tal Nayyuç xöuaı 

all” ovd’ Agéra orsıöjg 

ovdé Svdaxle te xal Kienocoroc. 
tbare Ausrüstung des Gegenchors erinnert zunächst an die 
ewänder und den Goldschmuck im Haar, womit Kolophons 
r in Xenophanes’ Jugendzeit auf dem Markte zu prunken 
, GBooatvag uadovrec avwpeléac naga Avdwy (fr.3).*) 
war im siebenten Jahrhundert gewiss ebenso sehr von der 
ı studirten Einfachheit (Plut. Lyc. 19) entfernt als das ioni- 
Athen der Peisistratidenzeit von der demokratischen Strenge 
nonischen und Perikleischen Epoche. Man wird also da- 
nd namentlich zu Ehren der Götter, an Purpurgewändern 
»spart haben, zumal diese Zaconicae purpurae (Horaz III 18) 
n nahen Gytheion leicht zu beschaffen waren. Aber die 
: Ausstattung der Pleiaden scheint in dem Cult, den Alkman 
‘ren hat, noch eine besondere Bedeutung zu haben. Wir 
ı durch Plutarch (Arist. 17), dass beim Feste der Orthia 
urn Avdwy nach dem Sühnacte der Ephebengeisselung 
. Nach der dort gegebenen Schilderung sind die Lyder, 
der Pompe aufmarschiren identisch mit den gepeitschten 
ı. Die Iydische Purpurtracht hat also eine lustrale Be- 
, die ich anderwärts?) erläutert habe. Alkmans heitere 
mung geht also über den düstern Hintergrund des Orthia- 
eicht hinweg und der Cultus gab wohl selbst dazu Ver- 
h muss Blass’ Lesung und Ergänzung als sehr wahrscheinlich, fast 
zeichnen. 
ikolaos FHG III 62 von Magnes aus Ephesos, dem angeblichen Dichter 
ebten des Gyges: ddovey7 aumsyduevos xal xduny teépav 10v0ÿ 
xexogupe Bopsyny. 
ibyllinische Blatter 8. 70 Anm. 


362 H. DIELS 


anlassung. Denn ,die lydische Mitra, schmachtendblickender Jung- 
frauen Zier‘ deutet doch auf eine Tracht hin, die aus lydischem 
Hierodulendienst herübergenommen war. Ueber diesen orientali- 
schen Dienst, der aus Lydien in den Ephesischen Artemiscult ver- 
pflanzt worden ist, erfahren wir aus Aristophanes’ Wolken und den 
‚Paukenschlägern‘ des Autokrates Näheres, wonach ein lasciver Tanz 
die vornehmste Culthandlung dieser Iydischen Jungfrauen war.') 
Die Ephesische Artemis und die lakonische Orthia stehen sich ge- 
wiss sehr nahe. Aber der Hierodulendienst kann nicht ohne Weiteres 
auf diesen übertragen werden. Denn die Vorstellung, dass die 
ähnlichen Karyatidentänze mit Hierodulendienst zu thun hätten, hat 
P. Wolters in seinem schönen Aufsatze über die Karyatiden (Litzows 
2. f. bild. K. N. F. VI 2,36) widerlegt. Man muss sich gegen- 
wärtig halten, dass der ursprüngliche Cult der alten einheimi- 
schen Vegetationsgottheiten, mögen sie Kapvazıs oder Opdte 
heissen, gewiss nicht erst durch orientalischen Einfluss den wilden 
Character erhalten hat. Aber die Aehnlichkeit der religiösen Cult- 
vorstellungen erleichterte hier wie in so vielen Fällen die Heran- 

ziehung und Anpassung des Fremden, Exotischen. Mag die Aehn- 

lichkeit des Idols, welche die Lyder bei der Orihia mit ihrer ein- 

heimischen Naturgöttin fanden?), auf Willkür beruhen, die zoumı, 

Avôwy beweist ganz unzweifelhaft, dass ein Import stattgefunden. 

Es fragt sich nur wann? Vermuthlich ist diese Uebertragung der 

orgiastischeren und prunkvolleren Formen des Cultes aus Lydien 

zu einer Zeit erfolgt, wo einerseits der Einfluss der lydischen Cultur 

auf Asien und Griechenland sich mächtig erwies, andererseits die 

Noth des spartanischen Staates die einheimischen Götterkräfte und 

altgewohnten Sühngebräuche durch die wirkungsvolleren Caeri- 

monien ausländischer Religion zu stärken zwang. 

Dies trifft auf die Zeit Alkmans*) und auf diese vorzüglich 


1) Autokrates Tuuravsotai, Mein. 1270, Kock 1806 ola natfovos 9 
das napFevoı Avday xogas xoipa nydacar (mödas xavacelovoas) xopa? 
xdvaxgovovdas xepoiv ’Eysolay nag’ “Aotequy xallsora xai zoiv icxlow 1 
pév nit To 8 av eis avo éÉaigovoo[? to d’ ave’ ave éEaigovo” ( évalicé) 
Kaibel] ola xiyxdos addetas. Aristoph. Nub. 598 7 7’ "Epéoov pdxape 
néyxovooy execs olxov, ev @ xogas ve Avddv usyalms déBovosr. 

2) Paus. VIII 16, 8 vgl. Curtius Archäol. Zeit. XI (1853) S. 150 ff. 

3) Alkman wird von der antiken Chronographie in das 7. Jahr des Ardys 
(657) gesetzt (vgl. E. Rohde Rh. Mus. 33, 200); warum, ist unklar. Jedenfalls 
scheint er bis zum Ende des Jahrh. sein Leben erstreckt zn haben. 


ALKMANS PARTHENEION 363 


zu, weil nach der Mitte des siebenten Jahrh. die lydische Cultur 
auf dem Gipfel stand und andererseits um die gleiche Zeit der 
spartanische Staat durch den zweiten messenischen Krieg bis ins 
Mark erschüttert war. Wie die Römer in der Zeit der höchsten 
Noth den ritus Achivus stärker als je zuvor betonten und nach 
griechischem Vorbild den griechischen Kriegsgefangenen Andronikos 
Jungfernlieder dichten und vortragen hiessen, so hat der lakonische 
Staat im Gefühl der eigenen Ohnmacht im siebenten Jahrh. mehr- 
fach auswärtige Musik und Musiker zur Besänftigung der erzürnten 
Götter herangezogen. Terpander begann, viele andere folgten. 
Darunter denn auch Tyrtaios und Alkman, die schon um deswillen 
keine Lakonen gewesen sein können, weil der religiöse Glaube des 
Alterthums den Propheten im Vaterlande nicht traute und zur 
Heilung der inneren und äusseren »000: keiner dienlich erschien, 
der zu der verseuchten Bürgerschaft gehörte. So ist also die Notiz 
der Aristotelischen IZoActela Aaxedacuoviwy (Herakleides p. 372, 
19 Rose) wohl glaublich, dass Alkman als Sclave des Agesidas nach 
Sparta gekommen und später die Freiheit erhalten habe. Da nun 
die lydische Abkunft durch Alkmans Fragment 24, wie es die 
Meisten Alten verstanden und wie wir es verstehen, feststeht, so 
ist, wie mir scheint, die Möglichkeit zuzugeben, dass ein in den 
Kimmerierzügen verknechteter junger Hellene, der in Sardes ge- 
wohnt hatte, nach Sparta verkauft, dort auf Grund seiner in Lydien 
erworbenen musikalischen ev@via zu Ansehen und Freiheit gelangt 
ist, und bei den Jungfernliedern, die in Zeiten öffentlicher Calamität 
der erzürnten Gottheit dargebracht wurden, einen officiellen Auftrag 
erhielt. Wie Rom den Fremdling Andronikos mit ungewöhnlichen 
Privilegien ehrte, weil sein Lied Glück gebracht batte, so widmete 
das dankbare Sparta wohl nicht in ästhetischer Bewunderung, son- 
dern in Anerkennung seiner poetisch-kathartischen Thätigkeit, dem 
Sänger der Jungfernlieder Grabmal und Standbild in der Nähe der 
Hippokoontiden, die er besang, und des Dromos, wo sich seine 
Jungfrauen tummelten. 

Was Lydien, sein Geburtsland, für die hellenische Cultur be- 
deutete, lässt sich noch ermessen. Es ist das erste orientalische 
Reich, das lange vor Alexander des Segens hellenischer Kunst theil- 

fig wurde und Hellas wiederum den orientalischen Einflüssen 
2ugänglich machte. Dort war namentlich mit äolischer Kunst ein 
Engeres Verhältniss angeknüpft worden. Terpander selbst, der 


364 H. DIELS 


Altmeister des äolischen Melos, soll Beziehungen zur lydischeu 
Musik unterhalten haben (Pindar fr. 125). Es lässt sich also wob! 
begreifen, wie die Fortschritte der Alkmanischen Musik, die fir uns 
noch kenntlich sind, wenn wir den äolischen Vierzeiler mit des 
daraus erwachsenen vierzehnzeiligen Strophe') vergleichen, auf det 
äolisch-lydischen Ausbildung beruhen, die Alkman in seiner Heima 
genossen, es lässt sich aber auch verstehen, dass der Dichter trot: 
seiner angesehenen Stellung in Sparta auf jenes üppige Leben an 
Mermnadenhofe mit einer gewissen Sebnsucht zurückblickte. Wi 
er im fr. 24 zu erkennen giebt, bedeutet das hohe Sardes für ihı 
den Gipfel der Cultur. 

Es ist undenkbar, dass diese in Sparta öffentlich ausgesprochen. 
Gesinnung nicht auch dusserlich in der Anordnung und Aus 
stattung des Chors sich gezeigt haben soll. Wir haben geseher 
dass wir uns die musikalische Ausbildung der Sängerinnen nac 
äolischem Muster zu denken haben. Aber auch die äussere präch 
tige Ausstattung, die ja der Gottheit zu Ehren gewählt wurde, musst 
um so mehr nach dem glänzenden Vorbilde des reichen Lyderlande 
organisirt werden, als jene alte Zeit an diesen Aeusserlichkeiten de 
Grad der Wirksamkeit der religiösen Veranstaltungen abzumesse 
gewohnt war. 

Ich fasse daher die Worte des Dichters, V. 64 ff., 

OÙTE yao TL nopWvpag 

TO0000G XGQ0S WOT  AUUYAL U. 8. W. 
nicht so auf, dass Alkmans Chor ganz ohne solchen exotische: 
Schmuck gewesen sei”). Dagegen spricht ja die Heiligkeit de 
Aufführung ebenso wie die weibliche Eitelheit. Vielmehr ist 70000: 
xöeog zu betonen. Der Werth des eigenen Chors besteht nicht im 
ekelhaften Ueberfluss an solchen Aeusserlichkeiten, sondern haup!- 
sächlich im Besitze der Agesichora. 


Unter den hervorragenden Persönlichkeiten des Gegenchors — 
denn dieser ist gemeint — erscheint in eigenthümlicher Beleuch- 
tung das Haus der Ainesimbrota. 


1) Crusius in den Comment. Ribbeckian. S. 1 ff. 

2) So sagt allerdings Bakchylides fr. 28 bei einem Theoxenienfest: ov Boav 
MAQSOts Comat” oùts yevods ote nopprpeos ténmres, alla Pvmds etparis 
Movod te yAvxeia xal Bowwrioswiw dv oxüpoioiy olvos “duc, woher Hortz 
sein Non ebur neque aureum hat. 


ALKMANS PARTHENEION 365 


ovd” ds AlvynotuBSeoras évdoloax qaceic 
‚Aosapis té poe yévoiro 

xai scottyhéncot Didviia 

Aoapagésa 7’ koara te layeuic. 

Vielleicht würden wir darüber aus der langen Anmerkung des 
Scholiasten etwas erfahren, wenn sie vollständig lesbar wire. Es 
scheint fast, als ob er näheres über die Zusammensetzung des Gegen- 
chors, vielleicht aus anderen Partbenien, die er vor sich hatte, ent- 
nehmen konnte.') Der Dichter hebt zunächst vier hervorragende 
Mädchen, V. 70 hervor: die schünlockige Nanno, die güttergleiche 
Areta, Thylakis und Kleisithera. Dann weitere vier Astaphis, Philylla, 
Damareta und Ianthemis, die sich im Hause der Ainesimbrota be- 
fanden. 

Man hat diese Ehrendame als Mutter jener vier Mädchen 
aufgefasst. Wahrscheinlicher dünkt mich die Auffassung, die unsere 
Vorstellung von der Einrichtung dieser Sangesschulen nahe legt, 
dass Ainesimbrota die Chorführerin ist, welche in gleichem Range 
mit Agido stehend, eine Reihe von Mädchen gesammelt hat und 
in der Musik unterweist. Scherzhaft weist er also das Ansinnen 
zurück, von der Rivalin eine Ergänzung des Chors zu erbitten. 
Die Unterhaltung selbst ist, wenn ich mich nicht täusche, in der 
Sprache der Erotik abgefasst: ’dorapis té woe yévouto xai 
orıyA&ssoı Dilvlia Aouagéra t égata re lavFeule. 

Die siebente Strophe ist schlecht erhalten. Blass liest: 

78 ov yag à xalllapvoog 
"Aynoıyöga mag? avrel; 
80 "Æysdot Ö’ ixtag pévet 

1) Ueber Col. III 1 (V. 69) steht ein 6 zeiliges abgeriebenes Scholion, dessen 
zWeiten Theil Blass meisterhaft gelesen und verwerthet hat. Der erste ist boff- 
Dungslos. Doch erkannte ich Z. 3 didaoxalo....... ai yag xo- Z. 4 [en- 
yor!) (al?) r(dr) addeo[y] IS (so, d. i. IG, s. Wattenbachs Anl, 92) xemro- 
Stars... Darf man bei dieser Zahl 16 vielleicht an die Olympischen 16 
heiligen Frauen denken, die in dem Schlussscholion (s. u.) zur Verdeutlichung 
der Zahlenverhältnisse der alten Chöre herangezogen zu sein scheinen? Oder 
least der Scholiast die acht genannten Mädchen als die eine Rotte eines aus 
16 bestehenden Gesammtchors auf, wozu ihn vielleicht andere Parthenien ver- 
ülssten, in denen Alkman mit Vorliebe technische Einzelheiten der Chor- 
einrichtung erwähnt zu haben scheint? Vgl. fr. 146 A ‘’Ælxuas Öpoaroiyous 
‘xalege was éy tafec yopevotcas nagPévous. 162 piddyslos naga ‘Alxpasi, 
2 yılovaa bx” axgov yogoù ioracdaı, also soviel wie nemroarazes. 


366 H. DIELS 


Juwatiqué ts au’ éenacvei. 

alla tay [svylac aol 

détaads* [dvolr yao ava 

“al vélos” [xoleoozazıs, 
85  elmorpl x. 

In dem ersten Theil der Strophe wird Blass das Richtige g 
sehen haben, nur möchte ich mit Bergk das Fragezeichen na 
êrcœuvet V. 81 setzen: ‚Ist nicht die schönfüssige Agesichore hi 
bei uns? Weilt sie nicht in Agidos Nähe und verherrlicht uns 
Fest? So nehmt deon ihr Gebet, ihr Götter, an.“ Aber V. 831 
wo Blass versteht ‚bei zweien (Agido und Agesichora) liegt d 
Vollendung‘, möchte ich vorschlagen 

[dva]» yao ava 
xai téhog yopoutates. 

Ich gehe davon aus, dass die am Ende V. 84 deutlich erhi 
tene drroosıyun unmöglich den Vocativ yogoorereg (nach Bis 
Auffassung) abtrennen kann. Wenn der Vocativ nach antiker Au 
fassung überhaupt nicht durch Interpunktion aus dem lebendig: 
Zusammenhang des Satzes herausgerissen werden darf, so ist d 
schwerste Unterbrechung durch öroorıyun doch wohl ganz au 
geschlossen. Der Vocativ, gegen den Blass selbst Bedenken tra 
ist also vielmehr ein Nominativ. Die Zeile sieht in der Han 
schrift so aus | , 

| KAITENOC' POCTATIC 
Der Doppelaccent, wenn er wirklich vorhanden ist (die Spur 
sind äusserst schwach), dürfte einer Unsicherheit des Schreibers : 
verdanken sein, wie der doppelte Spiritus über ENE TIKOC w 
sonst.') Der Knopf neben TEAOC, der von Blass als Inte 
punktion gefasst und durch den er zu seiner Construction vera 
lasst wurde, erschien mir als Ansatzpunkt des X. Ich verstehe d 
Satz [dud]y*) yap ava nai vélos yopooraris: ‚Ende und Schl 
der Trübsal ist unsere Chorführerin. z&ioc fasse ich in ( 
activen Bedeutung, wie sie in der namentlich den Spartanern g 
läufigen Verwendung of 2» téler oder ta rein ähnlich erschei 
Auch der Singular kommt poetisch so vor: rocavr Edofe 14 


+ ee — 


1) Die Manier erhält sich in den Hdss. bis zum 10.u.11. Jahrh. name 
lich bei avrw», wo die Schreiber zwischen avray und attra» die W 
lassen. Doppelaccent im Herodas Ill 64 acreage’. 

2) Das N ist ziemlich deutlich sichtbar. 


ALKMANS PARTHENEION 367 


Kaduetwy Téles (Aesch. Sept. 10sq. K.). Der Scholiast erklärt 
m Rande Ore to Gva &yvaois. Er hätte also den Vers para- 
brasiren können Ore 7 tag dvas muy iyouy tote movous 
viovoa xal ds télog ayovaa Early Aynoıyooa. Dies spricht 
las folgende noch deutlicher aus: 
85 elzoml x ‚eyWv wey avta 
mwagoévog uatay ano Joavw Adlaxa 
ylavs' éywv O0 TG uèy “Awe uallorg 
avdarny teu’ novwy yag 
duty lacwe Eyeyto* 
9 2 Aynotyogas dt veavides 
elolnvag &oarag Eneßav.‘ 

Der Sinn der Stelle wird deutlicher, wenn die alterthümliche 
’arataxe in unserem Sinne umgeformt wird: ‚Ich selbst, werde ich 
lereinst sagen, habe als Festjungfrau umsonst wie ein Käuzchen 
om Sparren gekrächzt, obgleich ich der Aotis möglichst zu ge- 
allen wünsche (sie ist ja der Heiland unserer Leiden geworden), 
\gesichora aber ist's, durch die die Mädchen den lieblichen Gottes- 
rieden errungen haben.‘ Zu dem ironischen azo Joaryw Adlaxa 
davë, wie Blass mit Recht liest, ist Hesiods Warnung zu ver- 
leichen (Werke 746). 

und: douoy rouwr avenigeatoy xaralsineıy, 
un toe épelouéyn xowLn Aaxéoula xogwyn.') 

Sebr wichtig für den Zweck des Partheneions ist V. 87. Die 
söttin Aotis, der der Chor zu Gefallen singt, wird als Heiland der 
fühen bezeichnet zrövwy yag auıvy iatwe Eyeyro. Dies in Ver- 
indung mit [eiolnvag égatacs ëréBar V. 91%) lässt doch kaum 
ine andere Erklärung zu, als dass das Lied ein Sühnelied ist, be- 
timmt, das Unglück des Landes, das durch den Zorn der Aotis 
jesandt ist, zu beseitigen, die erzürnte Göttin zu versöhnen. Diese 
ler als Aotis bezeichnete muss dieselbe sein, die V.61 den Cult- 


lamen ‘Oodta trägt. An der Lesung AWTI ist ein Zweifel nicht 
nöglich.?) Die Bildung ist nach Analogie der vielen von Orten 
ibgeleiteten Zruexinoeıg der Artemis wie Jsgearıs, Kapvärız, 


1) Vgl. Theophr. Char. 16 ed. Ussing S. 114. 

2) Sibyll. Blatter S. 91. 

3) Höchstens könnte, wie Blass bemerkt, ein Iota zwischen A und O ge- 
landen haben, aber es ist gar kein Anlass dazu, diese vage Möglichkeit zu 
‘entiliren. 


368 H. DIELS 


Kedgearig, Kyaxeäris, Kovdvisasig, Aovorarig, Avxod 
Oivwärıg, Ilaroudris, Ileldexeëres, Sxtaditig, Ilayaoi 
@Maxehitic lokal zu fassen. Es ist also die Göttin, die im © 
verebrt wird, offenbar ein spät, vielleicht erst von Alkman ge 
deter Name, um die damals zum Bewusstsein und zur Ausüb 
gekommene Cultverknüpfung mit der ephesischen und phrygisc 
Gottheit auszudritcken.') Denn Menander 3, 2 p. 34, 29 Burs 
bezeugt, dass Alkman die Artemis mit unzähligen von Bers 
Städten und Flüssen hergenommenen Beinamen belegt habe. 
nächsten kommt der Bedeutung nach die “doreucc IIpoonga, 
auf dem Vorgebirge Artemision ihr berühmtes Heiligthum ha 
Doch scheint es da mehr zu bedeuten ‚die dem Osten zugewende 
Aber Artemis Aotis-Orthia ist nicht die einzige Gottheit, 
in dem Jungfernlied verherrlicht wurde. V. 82 heisst es ausdrü 
lich auol?) déEaoDe. Wer sind also diese Götter, die neben | 
Orthia stehen? Man denkt vor allem an Helena, die ihre ursprüı 
liche Selbständigkeit an Artemis abgetreten hat und daher be 
Raube des Theseus im Chore der Orthia erscheint.) Nach d 
selben Quelle spiell die Feindschaft des Tyndareos gegen d 
Hippokoontiden Enarsphoros hinein. Und unter den Kapelk 
welche in die Rückwand der Stoa des Platanistas in Sparta ei 
gebaut waren (gleichsam eine plastische Illustration zu unser 
Hippokoontidenliede), befindet sich in der Nähe von Alkmans Gr 
ein Heiligthum der Helena und unweit davon das des Herakles 
der Stellung wie er gegen die Hippokoontiden losschlagt. Dit 
daneben ist das Denkmal des Oionos, um dessentwillen die Schlac 
begann. In der Nähe befinden sich die Heroa des Alkim 
Enarsphoros, Dorkeus, Sebros und daneben auch ein Denkmal ¢ 
Dichters, der diese Thaten verewigt hat.‘) Andere Hippokoontid 
wie Alkon und Eumedes (d. i. Euteiches) und vor allem die Dioskur 
selbst haben ihre Bildsäulen am Dromos selbst erhalten.5) Au 


1) Vgl. den in Thynias verehrten Anollow ‘Eos. 

2) Man könnte auch osal lesen, da das o oft sehr undeutlich gebil 
wird. 

3) Plut. Thes. 31 rn» xdgny Ev iseq “Agréusdos "OpPias yopevove 
aendcartes Epvyoy (nach Hellanikos). 

4) Paus. 11115. S. oben S. 341 ff. 

5) Ausser Pausanias bezeugt dies eine bisher übersebene oder missdeut 
Glosse des Hesych (aus den ’Enıxincss) “Awos [l. Agios]: soi of iu 44 
pov mstaxomsotévtes eis Sanotequny (xai) Anuvov. Die Erklärung " 


ALKMANS PARTHENEION 369 


der Platanistas, wo die Jungfrauen wettlaufen, ist voll von Er- 
innerungen an Helena, wie Theokrits Epithalamion (18, 38 ff.) 
zeigt.') Sie ist es, die hier am Eurotas die Chöre und Wett- 
kampfe der Madchen eingerichtet hat, die Aristophanes am Schlusse 
der Lysistrate so echt spartanisch geschildert hat?) Wie könnte 
also das Lob der Helena, die das Ideal der Schönheit und Tanz- 
kunst darstellt, io Alkmans Lied gefehlt haben, wo uns diese 
Tugenden lakonischer Jungfrauen in Agido und Agesichora ver- 
körpert vorgeführt werden? Wir dürfen demnach wohl vermuthen, 
dass im ersten, hieratischen Theile des Liedes der Preis der Helena 
neben der Artemis und der Dioskuren neben Herakles erscholl. 
Das erste Wort des erhaltenen Fragmentes Ilwlvôeuxnç ist der 
bedeutungsvolle Rest dieses Enkomions: aber auch der zweite scherz- 
be Theil gewinnt dadurch eine tiefere Bedeutung. Denn es ist 
doch für den, der antike Religionsempfindung nachzufühlen ver- 
steht, kaum zweifelhaft, dass die Vorzüge der beiden Chorführerinnen 
our deswegen so beredt gepriesen werden, weil sie das Herz der 
Tanz und Schönheit liebenden Gottin zu rühren, ihren Zorn zu 
sänfigen vorzüglich geeignet erscheinen. Hierdurch erst, glaube 
ih, wird das unsichtbare Band deutlich, das die scheinbar ziel- 
losen Scherze des profanen Theils mit dem heiligen Liede selbst 
verknüpft, und die Wendung zu dem ernsten Zwecke des ganzen 
Partheneions tay euyas aLol déSacde* Övav yap ava xai tédog 
wird nun verständlicher. 

Verständlicher wird nun aber auch die ganze Organisation des 
Jungfrauenchores. Wer Kaibels Auslegung des Theokritischen Epi- 
thalamions billigt, wonach es die Aetiologie des im Platanistas zu 
Sparta üblichen Helenacultes enthält, die frei nach Sappho, Stesi- 
choros und Alkman behandelt ist, der wird keinen Augenblick 
anstehen, die dort geschilderte Organisation der weiblichen Jugend 


nn EEE 
rath den hellenistischen Synkretismus, der die Kabiren mit allen möglichen 
Göttern, namentlich aber mit den Dioskuren zusammenzuwerfen liebte (Robert- 
Preller, Gr. Myth. 1 862f. O.Kern in den Beiträgen zur Gesch. d. gr. Philosophie 
U. Relig. B. 1895 S. 115); die Epiklesis selbt kann älter sein und erinnert an 
die Ars. Jedenfalls ist der Apduos nicht in Aethiopien zu suchen, wohin 
dies ‚ungelöste Räthsel der griechischen Religionsgeschichte‘ in Roschers Lex, 
387 versetzt wird. 

1) Erklärt von Kaibel in dieser Zeitschrift XXVII 255 f. 

2) 1314 (nach den Anm. 38 angeführten Versen) ayjras 0° à Ardas 
Rais ayya yopayos sumeenns. 

lermes XXXI. 24 


370 H. DIELS 


(Silvs veolga) für identisch zu halten mit der in Alkmans 
Jungfernliede vorausgesetzten. 

Es sind dort (V.22) 240 Mädchen eines bestimmten Alters 
(ovvoualıxes) erwähnt, die dasselbe Gymnasion am Eurotas (also 
den Platanistas V. 44) besuchen unter der Leitung von 12 vor- 
nehmen Spartiatischen Jungfrauen (dwdexa tai meatac modeoc, 
uéya yonua Aaxatvav). Wir kennen derartige Jungfrauenchöre, 
die in andern Gymnasien ibren Cult hatten, wie z. B. die Dioay- 
siaden und Leukippiden im Limnaistadttheil ihren Platz hatten. Ein 
Theil des Collegiums der Dionysiaden hatte priesterliche Functionen. 
Ein anderer und zwar elf (also 10 und die Führerin) traten den 
Leukippiden in einem von Delphoi aus angeordneten Agon gegen- 
über.) 

Es verlohnt der Mühe damit die Organisation des berühmten 
elischen Frauenchors zu vergleichen, der aus 16 vornehmen Frauen 
bestand (ai zceoi tow Aiovuoov iegai yuraixec, ac éxxaldexe 
xadovocy).*) Sie hatten nicht blos den Dionysosdienst in Elis zu 
versehen, wo sie deu tavgog in dem bekannten uralten Liede 
anriefen, sondern waren auch mit dem Cultus der olympischen 
Hera verknüpft. Sie wurden aus den 8 elischen Phylen gewählt 
und die darin liegende zwielache Organisation spricht sich in dem 
Doppelchor aus, den sie bilden. Der eine heisst nach Physkoa, 
der Geliebten des Dionysos, der andere nach Hippodameia, worin 
die Zweitheilung des elischen und pisatischen Landes und zugleich 
ihre Zusammengehödrigkeit symbolisch zum Ausdruck gebracht wird. 
Die Stiftung der Genossenschaft wird in der olympischen Sage an 
die Heirath von Pelops und Hippodameia angeknüpft, wie der Cult 
der spartanischen Jungfrauen im Platanenhain an Helena’s und 
Menelaos Hochzeit erinnert. 

Nach den Angaben Theokrits stehen bier in Sparta 12 adliche 
Jungtrauen an der Spitze der 240 Mädchen, die den gesammten 
Dromos der Helena bilden. Also hat jede Führerin 20 unter sich. 
Verbinden wir dies mit der Nachricht des Pausanias über die Zahl 


1) Pausanias IN 13, 7 za ds eos rovr@ (Leukippos? vgl. Wide, Lak- 
Culte 160) xoiv 7 tp Pep (Dionysos) Irovaı ai diovvosddec nai ai Am 
munmides. tas dé allas Evdexa à6 xai artas Jsovvosadas dvopatoves, ta” 
tas Opouov neotiPeacw cywva, dgav Ja ovrm cpiow rAtev dx Algor. 

2) L. Weniger, Das Kollegiuin der Sechzehn Frauen, Weimar 188. 
Progr. 610 S. 4 ff. | 





ALKMANS PARTHENEION 371 


des Leukippiden- und Dionysiadenchores, so würde die Elfzahl als 
die Hälfte des unter der Führung einer vornehmen Choragos 
stehenden Chores gefasst werden können. Eine Theilung in Hemi- 
chorien zu 10 -+ 10 (oder mit Zuzählung der überschüssigen Chor- 
führerin 11 + 10) würde also auch für den Chor der Agido nach 
jener Analogie erschlossen werden können. In der That ergiebt 
die letzte Strophe diese Gliederung. 

‚Freilich es gefiel dem Handpferd (ongaqogw) sie ohne Grund 
recht zu bedrängen. Doch man muss auch auf dem Schiffe dem 
Steuermann auf das schnellste gehorchen.‘ Das Talent der Agesi- 
chora glänzt um so heller hervor, als Agido sie scharf mitgenommen 
hat. Die junge Chorführerin steht offenbar im Zuyo» des Chores 
gleichsam als Jochpferd, Agido als Koryphaios ausserhalb.') Bei 
der Zweitheilung des Chores ergibt sich also, dass Agido nicht in 
Reih und Glied steht, sondern ausserhalb des Chors, wie man es 
bei dem tragischen Chore der Fünfzehn für den Koryphaios an- 
nimmt. Agesichora dagegen gleicht dem einen Parastaten dieses 
Chores. Da sich nun Agido auf ihre Chorführerin, richtiger Hemi- 
chorienführerin verlassen kann, dagegen der zweite Parastat, die 
Führerin des andern Halbchors weniger tüchtig ist, so verlangt es 
die Rücksicht auf das Ganze, dass Agido sich selbst auf den 
schwachen Flügel stellt und so mit ihrer Elfzahl die Dekas auf 
Agesichoras Seite bedrängt, wie der Seiraphoros das rechte Joch- 
pferd unterstützt, das linke hindert.) Das ist das Unrecht, das 
nach Andeutung des Scholiasten Agido begangen hat, wenn der 
Dichter sagt : 

92 TD Te yap ongapopw 
a[v}jcws Felder uléy Gyxlnlrl. 
to] xvBegvate dé xle]n 

95 «ir va ua[l œier] waa. 

Klar ist in V. 93 our TWCEA, A kann auch allenfalls A 
bedeuten, aber der Acut ist ganz sicher. Er kann nicht als Ver- 
lingerung des darüber stehenden P gelten, wie man schon auf dem 
lithographischen Facsimile sieht. Danach musste Blass’ Ergänzung 


1) Das Bild wird klar durch die Beschreibung des alten Dreigespanns bei 
Dionys, Antiqu. VII 13,2 dvoi yao innow éevypevoss ov tednov Cevyvvrtas 
Cwapis, seiros magelnero cesgaios inmos Övrips Gvvayönevos, Ov ano Toi 
RagnwonaoPal se xai (pr) ovvstevySas naprogov éxalovy oi nomtai. 

2) Soph. El. 721 nach Il. ¥ 336. 


372 li. DIELS 


euros édagn* uéy alyn, die auch durch das Asyndeton sich 
wenig empfahl, fallen. Schwieriger noch ist V. 95. Blass las 


MAAH .. PWKA, aber ® ist vielmehr, wie sich auch aus Blass’ 
Beschreibung entnehmen liess, der Rest eines N (N). Ich habe 
ua alev versucht, weil die bekannte Ancipität der beiden ersten 
Silben (W. Schulze, Quaest. ep. 357) gestattete atey und Gey zu 
lesen. Daher erklärt sich das Schwanken der Grammatiker, die 
(wie das Randscholion bemerkt [2 vat- [dv vlaı Aoıloroparng])) 
bald die der vulgären nahe stehende Form vat, bald das Dorische, 
jetzt auch bei Sophokles im Athamas') nachgewiesene, einsilbige v¢ 
verlangen. Die Bedeutung ‚auf einen hören, gehorchen‘ ergiebt 
sich aus dem dorisch-äolischen aizac, die alterthümliche Construc- 
tion mit dem Dativ bei axoveey 2. B. bei Homer zx 515 axoverw 
avéoe. xn0ouévw. 
Unser Fragment schliesst: 
96 a dé tay Snonvidwy 

aœosdotéoa ue[lioder] 

ouai yao’ avti Ô Eydexa 

maldwy dex[ac ol’ aelldee. 

10 pdéyyerar 0 [ad] dr ini ZavFw goaïot 

xuxvoc, à 0 ériméow EavdG xouioxg . . . 
Sie ist geschickter als die Sirenen im Singen. (Das will viel sagen.) 
Sie sind ja Göttinnen. Wie schön singen doch auf ihrer Seite 
die zehn Mädchen den elf entgegen! Tönt doch ihre Stimme wie 
der Schwan an .des Xanthos Fluthen, sie mit ihrem reizenden 
blonden Gelocke . . .' 

Dieser Schluss enthält das Geheimniss der Chorcomposition. 

V. 97.98 habe ich mich Blass’ Lesung angeschlossen, aber ich 
verstehe, wie der Scholiast verstanden zu haben scheint, ola 
exclamativ.*) Wenn irgend eine Möglichkeit vorliegt, in diesem 
verstümmelten Theile des Gedichtes, mit der Erklärung des Scho- 
liasten zu gehen, der das ganze Lied, ja vielleicht das ganze Lieder- 
buch des Alkman überblickte, darf man sie nicht ohne zwingenden 
Grund aufgeben. 


1) Tragicae dict, ind. Nauck, Petr. 1892 p. XI aus Lex. Mess. ed. 
H. Rabe Rh. Mus. 47, 406, 22. 

2) Denn Blass’ Erklärung ‚entgegen 11 (nämlich dem Gegenchore) wie 10, 
nämlich wie der ganze eigne Chor mit Ausnahme der Agido‘ ist sachlich und 
grammatisch schwerlich haltbar. 


ALKMANS PARTHENEION 313 


Ich setze das letzte Scholion hierher: 
is... Gelder (Schluss des Lemmas) 
..... 6%[1009 ao]: Puo(y) gar 
rm alla dca 
Text | 
ö TOY 
5 yopolv) ore uèr 2[E) ca aaçpdérwr oré dd &x 7. noir) ody 
thy yoonyoy alveıreiv] avrı a adey 1° Ëiy yag àr[solor)] 
apuduôy eirely .... Evrrgoruy(0:) coovde . toy apr {[u(dr) z(wr)] 


ragdérwy................. nen LTUUX . 2... . 
oloy ai ökyumılxlefi legat yuvaixec n]oev loleı, auraı dé] 
10 '), 2& wy (oder BEiv) on ce ee eee . . 


Der Scholiast erblickt die Willkurlichkeit darin, dass Agesichora der 
zrdsseren ungeraden Zahl gegenüber mit ihrem Halbchore um eins 
mm Rückstande bleibt. Agido hat elf, sie selbst nur zehn zur Ver- 
ügung, wie es ja nothwendig eintreten musste, wenn ausser den 
twei Führerinnen 19 Mädchen den Chor bildeten.?) Also ergiebt 
sich zweierlei aus dieser Stelle. Erstens singen Agido und Agesi- 
chora nicht allein, sondern mit ihren Hemichorien. An Einzel- 
vortrag ist demnach nicht zu denken, wie ja auch Theokrits 
lakoaischer Chor zusammen singt (18, 7): 

Geıdov 0 aga scacaı EG Ev uélog Eyaporeoroaı 

0001 mEgedéutots. 
Wie nun aber dieser Wettgesang zwischen den beiden Halbchören 
stattfand, lässt sich weder aus dem Partheneion selbst noch aus der 
Sonstigen chorischen Poesie mit hinreichender Sicherheit ermessen. 





1) Die Zahl ist ganz sicher. Denn von Zahlen handelt ja das Scholion 
Und wenn sie zu dem römischen Texte gehörte, der sich am unteren Rande 
findet, so müsste die Ziffer auf dem Kopfe stehen, wogegen schon der obere 
Strich spricht. 

2) Mit der Ungleichheit ist das vielfach behandelte Scholion zu Arist. Equ. 589 
zu vergleichen 2» dé rois Tosovross xopois (nämlich den komischen) si usv 
dyed» ein xal yuvauxay 6 xogös, émdsovéxtes TO Ty avdowv uegos 
xal aay ty, ai de yuvaixes Evdexa. ei di naidww sin xal yuvaixay, ai 
Riv yuvaixes ty n0av, oi da naides ia. ei dd noscfutw@y xai véwy, tors 
AuoBitac wAsovextéivy Ösiv pacıv. Das Princip wird richtig sein, aber die 
Zahlen sind falsch, weil der Koryphaios falschlich inbegriffen gedacht wurde. 
Es ist aber üblich den Führer auszuschliessen wie schon im Myrmidonen- 
kataloge, der in die Patroklie eingelegt ist 17168 ff. Ungleiche Vertheilung, 
die zu Alkmans Chor eine entfernte Analogie bietet, scheint sich aus Arist. 
Vögel 352 zu ergeben. S. Muff, Ueber den Vortr. der chor. Part. bei Arist. S. 9. 


374 H. DIELS, ALKMANS PARTHENEION 


Falls man den Andeutungen antiker Gelehrsamkeit’) und der ge- 
wöhnlichen Anschauung der Neueren?) folgen will, würden die 
Alkmanischen Strophen, die sich leicht in Strophe, Antistrophe und 
Epoden auseinanderlegen lassen*), einen hemichorischen Vortrag 
zulassen. Die beiden Stollen würden dann von den beiden Halb- 
chören, der Abgesang von dem Gesammtchor vorgetragen worden 
sein. Der Inhalt giebt keinen Wink und die beiden Chorführerinnen 
scheinen keinen Anstoss daran zu nehmen, sich selbst bei ihrem _ 
Lobliede kräftig zu betheiligen. Es geschieht ja alles zur grösseren 
Ehre der Götter. 

Wichtiger und sicherer ist die zweite Consequenz die sich 
aus dieser Strophe ergiebt. Der Chor besteht aus zweimal 10 Jung- 
frauen, zu denen als xoguqaiog Agido hinzutritt. Das ist genau : 
die Zahl der aus Theokrit nachgewiesenen Chöre, die in der Zahl 
von 20 erscheinen und in der Hut einer vornehmen Führerin 
stehen. Wie diese Zahl gebildet wurde, lässt sich nicht übersehen, 
doch fügt sie sich in das lakonische Schema, das in der Regel 
durch 5 theilbare Zahlen für die Magistrate kennt. Den Namen 
der Jungfrauenabtheilung zu errathen, giebt Alkman’s Lied, glaube 
ich, keine Handhabe. Denn Artemis Orthia, der sie das Lied vor- 
nehmlich weihen, der sie das Pharos bringen, ist ebenso wie 
Helena und die Dioskuren von so allgemein spartanischer Bedeutung, | 
dass man vielleicht fehlgreifen würde, wenn man den JJedecades, 
Aevrurnlôa und Acovvaradec ein Collegium der OgSradeg zur 
Seite stellen wollte. Dies und vieles andere, was man in Alkmans 
Liedern wissen möchte, mag zukünftiger Forschung und zukünftigem 
Glücke anheim gestellt sein. 


1) Gewöhnlich wird Pollux IV 107 citirt und die-bei Crusius (Comm. Rib). 
p. 10) aus Ptolemaios zusammengestellten Texte. 

2) Vel. G. Hermann, El. D. M. 727 ff.; Christ, Theilung des Chors, Abb. 
d. M. Ak. 1, XIV 2 (1877), 199 f.; Muff, chor. Technik des Sophokles (Halle 1811) 
S. 23. 

3) Crusius Comment. Ribbeck. 1 fi. 


Berlin. H. DIELS. 


UNTERSUCHUNGEN ZU PROPERZ 
D SEINEN GRIECHISCHEN VORBILDERN. 


Ein attisches Vasenbild der Berliner Sammlung aus St. Agata 
‘oti (Saticola)') schildert in flüchtigem, aber anmuthigem und 
hem Stil Dionysos als musischen Gott im Kreise seines Thiasos. 
jugendliche, epheubekränzte Dionysos sitzt, nur mit einer 
en Chlamys bekleidet, auf einem Hügel; in der Rechten stützt 
aen Thyrsos auf, die Linke ruht lässig auf dem Bein. Seine 
erksamkeit ist einer vor ihm stehenden Jungfrau in dorischem 
pb zugewendet, welche in der gesenkten Rechten eine Leier 
und in der Linken einen Thyrsos aufstützt; auch ist ihre 
e mit Epheublättern verziert.*) Zwischen ihnen steht, dem 
ysos zugekehrt, in bequemer Haltung den linken Arm in die 
gestemmt, den rechten Arm behaglich aufs Knie gelegt, 
lenbekränzt Eros und schaut wie fragend dem Gott in die 
n. Hinter Dionysos eine Frau, wie die erstere bekleidet, nur 
die Spange ihres Gewandes auf der rechten Schulter gelöst 
sie stützt den rechten Fuss auf eine Erhöhung, hat mit beiden 
en den Thyrsos gefasst und sieht gleichfalls mit gespannter 
ierksamkeit auf ihre Genossin. Hinter ihr in ruhig aufmerk- 





) Veröff. von O. Jahn, Arch. Zeit. 1855 Taf. 84; Furtwängler Nr. 2642. 
) Jahn verglich Horaz Od. 1119 V. 1 ff: 
Bacchum in remolis carmina rupibus 
vidi docenlem (credite posteri) 
Nymphasque discentis et auris 
capripedum Satyrorum acutas. 
ing meinte, die carmina seien Dithyramben, und verwies auf die Vase 
Besser wird man Nemesianus vergleichen Bucol. II V. 66 haec Pan 
alia pueros in valle docebat (sein eben gesungenes Lied auf Dionysos), 
V1 V. 133 tum tibi pauca suo de carmine dictat Apollo, Ovid 4m. 
1.37 purpureus quae mihi dictat Amor, Statius Silv. V 3 V. 290 ff. 
Numae ritusque colendos Mitis Aricino dictabat Nympha sub antro, 
iobrief V. 27 at mihi Pegasides blandissima carmina dictant, Benedictus 
la monachorum II 40 p. 10 W. si ita iustitia diclante abbati visum 
t, das Mosaik des Monnos (Antike Denkm. I S. 47), die Aratillustration 
ladrid (Bethe Rh. M. 1894 S. 99 ff. Rostocker Progr. 1896 p. IV sqq.). 


316 E. MAASS 


samer Haltung ein bärtiger, kahlköpfiger, epheubekränzter Satyr, 
der in der Linken eine Doppelflöte erhebt.‘ Gerhard sal die Ver- 
mählung des Dionysos mit der Ariadne dargestellt, allein von der 
einer Braut ist die Stellung des leiertragenden Mädchens weit entfernt. 
Das bemerkte Otto Jahn mit Recht; ‚offenbar‘, schreibt er, ‚ist die 
Jungfrau mit der Leier der Gegenstand der allgemeinen Aufmerk- 
samkeit, sie ist im Begriff einen Gesang zur Leier anzustimmen, 
oder, was wahrscheinlicher ist, sie hat ihn soeben beendigt und 
erwartet nun einen Ausspruch des Gottes. Die Leier war, wenn- 
gleich die Flöte das ursprünglich dionysische Instrument ist, in 
diesen Cultus eingedrungen; wir sehen sie in den Händen von 
Mainaden und Satyrn, sogar des Dithyrambos und des Dionysos 
selbst, der deshalb als Melpomenos verehrt wurde‘. Jahn lehnt es 
also ab, hier aus dem Kreise des bakchischen Thiasos herauszu- 
treten; er dachte an einen Wettstreit zwischen Leier und Flöte. 
Die Vasendarstellung steht aber nicht allein. Auf einem Pariser 
Gefäss') sitzt leierspielend eine weibliche Gestalt, das dionysische 
Tympanon neben sich. Zwar spielt auch dort Silen die Flöte, 
und so hat man, weil Apollon zugegen ist, auch hier an den Wett- 
kampf zwischen Leier und Flöte erinnert; allein nichts weist gerade 
auf diese Handlung, und der Wechsel der Hauptpersonen, des 
Apollon und des Dionysos, widerräth die Auffassung. Ich weiss 
nicht, ob noch Niemand jene weiblichen Gestalten als Musen und 
den Dionysos auf der ersten als Musenführer angesprochen hat: 
Movoayérns heisst der Gott auch im Culte (Naxos), zu den Musen 
in die Berge flieht er zu gewissen Zeiten (nach dem Glauben der 
Orchomenier in Boeotien*)) und auf dem Ilelikon steht seine Statue 
im Musenhain, wie die Interpretation von Pausanias IX 30,1 weiter 
unten ergeben wird. Dem Einwurf, dass Mainaden, nie Musen, den 
Thyrsos tragen, die dargestellten Personen der Vasen also Mainaden 
sein müssen, glaube ich mit dem Hinweis auf eine später (S. 353) 
zu behandelnde Properzstelle zu begegnen (IV 3 V. 35), an welcher 
die Musen sich mit dem Thyrsos angelegentlich beschäftigen. Die 
Möglichkeit dieser Auffassung dürfte mit Recht schwerlich be- 
stritten werden können, Schliesslich sind noch einige andere litte- 
rarische Zeugnisse unverwerthet geblieben, von denen eins sogar 
ohne Weiteres verwendbar ist. Unter den Musen auf dem Helikon 


1) Ch. Lenormant und de Witte Elite des monum. ceramogr. Il 72. 
2) Orpheus S. 130. 13719. 


UNTERSUCHUNGEN ZU PROPERZ 377 


eilt ein Satyr (nach der Erzählung des alexandrinischen Dichters 
ositheos), Krotos mit Namen, der Sohn der Musenamme Eupheme, 
reicher die Göttinnen durch sein Beifallstampfen ebenso erfreut 
vie den (dort zugegen gedachten) Dionysos.) Die hübsche Er- 
indung setzt einen Zusammenhang voraus, etwa wie wir ihn auf 
len Vasenbildern vermuthen. Sodann: nicht wenig Aeusserungen 
tmischer Dichter, Elegiker wie Lyriker, verbürgen, zunächst für 
lie augusteische Zeit und später, die Auffassung, dass Dionysos 
neben Apollon damals recht eigentlich Dichtergott, die Musen der 
Poesie also nicht blos apollinisch sondern in demselben Maasse 
such dionysisch waren. Die in Frage kommenden Belegstellen sind 
mannichfachem Missverständniss verfallen. Die Erklärer scheuen 
ich die Thatsache, wie sie nun einmal ist, hinzunehmen, wolıl weil 
ine für alle Fälle ausreichende Rechtfertigung oder Begründung 
noch mangelt. Vom Drama und Dithyrambos abgesehen wäre es 
a das Einfachste die Function des Dionysos als des oder eines 
Gottes der Dichtung, zumal der elegischen, von der Gelagepoesie 
herzuleiten. Dass die festliche Vereinigung der Männer, wenn eines 
Gottes Gegenwart beim Becherklang die Herzen erweitert und die 
Rede über das Maass des Alltäglichen erhebt, für den Vortrag von 
Elegieen verschiedenen Inhalts und verschiedener Tendenz in der 
That eine viel benutzte Gelegenheit gewesen ist, weiss Jeder. Aber 
sie war es keineswegs ausschliesslich (das darf heute als abgemacht 
gelten), und unter den römischen Dichtern, welche sich oder ihre: 
Genossen als Priester des Dionysos?) oder mit Thyrsos*) oder 





1) Hygin 4str. 1127: (Krotos wird als Satyr verstirnt) quod tam non 
minus hoe Musae quam Liber sit delectatus. Auch den Dionysos versetzt 
diese Geschichte durchaus auf den Helikon; der Gott kaon darum nicht, oder 
nicht vorzugsweise, als Vertreter der dramatischen Poesie gedacht sein, wie 
genommen worden ist; vgl. Eratosth. Cat. p. 153b R. — Die Musenamme 
Eupbeme besitzt übrigens im Haine auf dem Helikon eine Statue (Paus. a. a. O.). 
Unten §, 415. 

2) Siehe S. 378 A. 1. 

à) Ovid Ex Ponto 115 V. 63 ff.: 

63 Tu quoque Pieridum studio, studiose, teneris ... 
65 Distat opus nostrum, sed fontibus exit ab isdem: 
arlis et ingenuae cultor ulerque sumus. 
Thyrsus abest a te gestata et laurea nobis: 
sed tamen ambobus debet inesse calor. 
Orbeer und Epheu vereinigt als Dichterschmuck: Vergil Eel. VIII V. 12T. 
tsiod führte nur den Lorbeerzweig (Theog. V. 30) 


378 E. MAASS 


Epheu ') oder Weinlaub*), dionysischen Abzeichen, ausgerüstet 
oder sonst mit dem Gott verbunden bezeichnen, spricht in diesem 


1) Persius (Prologus V. 5 f.) umschreibt die vollendeten Dichter als solche, 
quorum imagines lambunt hederae sequaces. Er meint vor allem Horaz, der 
Od. 11 V.29 ff. von sich sagt: me doclarum hederae praemia frontium 
Dis miscent superis, me gelidum nemus Nympharumque leves cum Satyris 
chori Secernunt populo, si neque tibias Euterpe cohibet nec Polyhymnia 
Lesboum refugit tendere barbiton. Zu dieser Aeusserung des Anfangsge- 
dichts tritt nicht steigernd, wie sogar Kiessling wollte, sondern nur ergänzend 
das apollinische Gegenstück III 30 V.15f. mihi Delphica Lauro cinge volens, 
Melpomene, comam (vgl. A.%). Horaz ist Phoebi Bacchique sacerdos (Phoibos 
Dionysos und die Musen Dichtergötter: Lygdamus 11] 4 V. 43 f.), und Epist. 
13 V. 23 ff. erhält der gute Dichter prima hederae victricis praemia. Arnold- 
Fries (Die griech. Studien des Horaz S. 89) beziehen das Bild in 1 1 img 
ausschliesslich auf Alkaios. — Vom Musenhain (auf dem Helikon) redet Horaz 
mehrfach 111 4 V.6ff. Epist. N 1 V. 218. 4.P. V. 296 f. Properz IV 2 V.7. 
V1 V.62 mi folia ex hedera porrige, Bacche, tua. Ovid Tristia 17 V.1f: 

Si quis habes nostris similes in imagine vultus, 

deme mets hederas, Bacchia serta, comis. 

Ista decent laetos felicia signa poetas ... 
Interessant Statius Silv. 11 7 V. 5 ff. ipsi, quus penes est honor canendi, Vo 
calis citharae reperlor Arcas Et tu Bassaridum rotator Euhan Et Paear 
et Hyantiae sorores: Laelae purpureas novate villas, crinem comile can- 
didamque vestem Perfundant hederae recentiores, Die Aufforderung selbst 
nimmt übrigens nur auf die zuletzt, also an vierter Stelle, angeredeten, Museo 
Bezug, sodass aus der Besonderheit dieses Imperativs ein zu den drei Göttern 
passender Gedanke ‚schmückt Euch festlich‘ jeder auf seine eigene Art (tgl. 
Ovid Ex Ponto 115 V. 67. Statius Sélv. 15 V. 13f. Achilleis I V. 116) 
ergänzt werden muss. Man könnte die Figur einen verstümmelten syatekti- 
schen Chiasmus nennen (Classen, Beob. S. 204f.). Oben S. 206 wird sir 
zugemuthet, ich kennte diese nicht ungewöhnliche Structur nicht! Vgl. Hora 
Epist. 13 V. 23—25 (welche Verse ich etwas anders als Kiessling beurtheile). 
Platon hat sie besonders gern, z. B. Staat p. 340 E. 

2) Horaz will (Od. 111 25) das grosse Ereigniss, wohl die Erhöhung des 
Octavian zum Augustus, feiern; er fühlt sich dithyrambisch begeistert und will 
dem Dionysos, dessen er voll ist, folgen in den Musenhain, Dabei nen! 
Horaz sich cingentem viridi tempora pampino. IV 8 sagt er seinem Freunde, 
der die Lieder liebt, dass er Lieder schenken und ihren Werth künden könne. 
Poesie verewigt. Die Muse entreisst dem Tode und führt dem Himmel 3 
und zu gutem Ende bringt der Menschen Sehnen der weinlaubbekriost 
Dionysos: ornatus viridi tempora pampino Liber vota bonos ducit ad ezilw 
(vgl. Vergil Ecl. V V.79f.). Wenn sich der Dichter mit der dionysisch® 
Rebe schmückt, warum nicht der Gott? Lachmann (Kleine Schriften S. 10 
[95]) und mit ihm Haupt und Kiessling athetiren, Cauer (Grundfragen def 
Homerkritik S. 253) giebt zwar die Athetese auf, meint aber, es sei Hort 
nicht gelungen an dieser Stelle ‚ein Selbsteitat glatt und zwanglos 3020 


UNTERSUCHUNGEN ZU PROPERZ 379 


Zusammenhange keiner von irdischen Gesellen oder Zechgenossen 
und dergleichen.') Sollen wir nicht annehmen, dass das wesent- 
lichste Element allmählich vergessen und abhanden gekommen sei, 
so muss der Versuch, der diese Folgerung verlangt, wohl oder übel 
aufgegeben werden. Die Erklärung bleibt unsicher. Vielleicht darf 
man sagen: gesteigerte Leidenschaftlichkeit und das Zunehmen 
nervöser Erregtheit (das wir auch auf dem Nachbargebiet der 
griechischen Poesie, der Rhetorik, allerdings erst in der Kaiserzeit 
beobachten können) mögen im letzten Grunde dazu geführt haben, 
dem Apollon und seinem Musenthiasos den Dionysos auch in der 
Poesie, der maassvollen Sophrosyne die flammende Sinneserregung, 
als gleichberechtigt zu gesellen, zunächst in örtlicher Beschränkung, 
die in der hellenistischen Epoche dann nach und nach beseitigt 
ward. Doch, mag die Erklärung auch anders ausfallen, an der zu 
erklärenden Thatsache dürfen wir schlechterdings nicht zweifeln, 
und wie sehr die Dichterexegese Grund hat sie anzuerkennen, soll 
im Folgenden an Properz gezeigt werden. Es handelt sich unter 
anderem um eines seiner schünsten Gedichte. 

Ich lege eine Untersuchung vor, die fertig war, bevor ich die 
neueste, zwar summarische, aber Sicherheit beanspruchende Be- 
handlung der mannichfachen exegetischen Streitfragen durch Reitzen- 
stein (oben S. 194 ff.) zu Gesichte bekam. Berichtigung schien ge- 
boten. So will ich nicht unterlassen, da wo es am Platze ist auf die 
Behauptungen meines letzten Vorgängers in Kürze einzugehen. Es 
war für diesen Zweck nur nöthig einige Zusätze einzuschalten. 


I. 


Properz träumt (IV 3), er ruhe auf dem Helikon an jener 
Pegasosquelle, aus welcher einst Vater Ennius seinen Durst ge- 
stillt, sagen wir zunächst ohne Beweis an der Hippukrene, be- 


bringen‘. Wer recht überlegt, welcher von beiden Personen, dem Gotte oder 
seinem Dichter, das Insigne besser stehe, wird lange überlegen: denn beiden 
steht es gut. 

1) Epist. 119 V.3ff. ul male sanos Adscripsit Liber Satyris Faunis- 
que poetas, Vina fere dulces oluerunt mane Camenae ... Ennius ipse pater 
nunquam nisi potus ad arma Prosiluit dicenda (dazu die hübsche Schilde- 
rung der beseligenden ebrietas, welche operta recludit ... addocet artes 
Epist. 15 V.16 ff.) und 112 V.77f. seriptorum chorus omnis amat nemus 
et fugit urbis, Rite cliens Bacchi somno gaudentis et umbra. Vgl. S. 378 
A.1. S. 395 A. 2. 


x 


380 E. MAASS 


schäftigt in Ennius’ Weise und durch den Trunk aus demselbe 
Wasser, aus welchem jener getrunken, begeistert die Thaten d 
römischen Helden zu besingen. Das ersah Apollon vom Parnassı 
aus; er verbot ihm die Quelle, welche epischen Dichtern vorb 
halten und für ihn zu ‚gross‘ sei, und hiess ihn sich der leichtere 
Poesie, der erotischen Elegie, zuwenden und sich zu dieser 2 
anderer Stätte Begeisterung trinken. Er zeigte ihm einen etw: 
entfernter gelegenen Platz auf demselben Helikon (nicht am Fus: 
oder Abhang des Berges, wie Reitzenstein angenommen hat S. 19 
A. 2), den er auf frisch getretenem moosigem Fusspfade von seine 
ersten Standpunkt erreichte. Die nicht mit Unrecht als idyllisc 
gepriesene Beschreibung ist doch mehr als blos idyllisch.') Di 
neuerdings der Properzerklärung gegebene Richtung auf das rei 
Individuelle, die elegische Stimmung der dichtenden Persönlichkeil 
war und ist gegenüber dem logischen Schematisiren und dem ana 
tomischen Zergliedern der Früheren ein Fortschritt der Methode 
nur sollen wir das Prinzip nicht einseitig übertreiben. Man hat gesag 
so wahr wie schön ‚die Geschlechter der Menschen wechseln, abe 
das Leben bleibt dasselbe; darum agiren immer neue Personen di 
ewig wiederkehrenden Actionen des Lebens, die Masken aber ver 
theilt die Phantasie gemäss dem litterarischen Stile einer jede: 
Zeit‘. Auch die dichterischen Motive und die Fictionen bleiben 
einmal mustergiltig erschaffen, dieselben, während die Dichterge 
schlechter wechseln. Neben dem innerlichen Element des eigene 
Empfindens führen die römischen Elegiker unschwer erkennbar ei 
typisches Element in ihrer Poesie. Situationen und Motive, welch 
sich bei den Mustern der Gattung in vorbildlicher Verwendun 
fanden, haben sie nicht ungern herübergenommen und ausgesponne 
oder modificirt, manchmal wohl auch nicht mit der für uns heut 
wünschenswerthen Genauigkeit wiedergegeben. Wenn wir Propeı 
zum Lobe anrechnen, dass er die Aufzählung von Treubrüche 
der Sage Ill 32 V. 37 ff. belebt durch ein wie nebensächlich hir 
geworfenes Idyll, den dionysischen Thiasos, wie er sich währen 
einer (vom Dichter auch nicht erfundenen) Liebeszusammenkun 
der Aphrodite und des Paris auf dem Ida unterhält: so darf nicl 
vergessen werden, dass wir sogar schon auf alten Vasenbilder 
Dionysos als Zeugen des Parisurtheils, jenes Ereignisses also, welche 
die Göttin und den Sterblichen schliesslich erst zusammenführt 


1) Vahlen Sitzungsber. d. Berl. Ak. 1883 I S. 72. 


/ 


UNTERSUCHUNGEN ZU PROPERZ 381 


gegenwärtig sehen.’) Das in Rede stehende Properzgedicht lief. :i 
fir diese in allen Poesien der Alten festgestellte Erscheinung der 
typischen Motive und Situationen ein neues Beispiel. Nicht blos 
ältere lateinische Dichter*), Properz selbst spricht von dem un- 
berührten Pfade, auf welchem er seine Poesie vom Musenberg 
herabgeholt. Er thut das mehrfach, um die Eigenthümlichkeit seiner 
Dichtung, der Elegie, durch den einen Vorgang auf dem Helikon 
und die iho begleitenden Umstände zu charakterisiren und zu 
unterscheiden, und so noch im vierten Buche (3), vachdem von 
ihm bereits mehrere Bändchen Liebesgedichte vorlagen, hier den 
Gedanken so wendend, dass er, vertieft schon in die graue Vorzeit 
Roms, durch Phoibos und Kalliope auf seinen ersten Beruf zu- 
rickgewiesen wird und so die göttliche Sanction der inneren Stimme 
empfängt.) Diese Form des wiederholten Selbstbekenntnisses ist 
ein verbreiteter Typus. Aber der Dichter hat es vermocht, den 
Typus idyllisch zu wandeln. Mit Recht pflegt gerade IV 3 unter 
die herrlichsten Gedichte des Properz, überhaupt der lateinischen 
Muse, gerechnet und allgemein bewundert zu werden. Doch wird 
man gut thun, sich gegenwärtig zu halten, dass das Gedicht im 
Grunde noch erheblich mehr ist als die eigenartig idyllische Wendung 
eines Typus. Die Grundfarben seines Idylls nämkch, nicht etwa 
blos den Entwurf, wie die allgemein meines Wissens gebilligte An- 
Sicht lautet, verdankt Properz einem früheren Dichter, einem seiner 
griechischen Vorbilder, und dieser Musterdichter schuf auf Grund 
bestimmter religiöser Thatsachen, wie sich zeigen lässt. Ich be- 
kämpfe die unter den Properz- und Vergilerklärern ganz geläufige 
Methode, nach welcher Musarum fontes et colles idem omnes valent 
Rec nomina anxie urgenda sunt als ebenso verderblich, wie die 
oben S. 194 mit jener verquickte Symbolik. Für Properz sind 
die geographischen und mythischen Namen noch keineswegs immer 
die verblassten Ornamente, die sie bei gewissen andern Römern 
geworden sind. Vom Kern und Wesen seiner beiden Dichtervor- 
bilder, von Philetas und Kallimachos, hat er eben mehr überkommen 
als die meisten übrigen Zeitgenossen und Nachfolger. Ich will das 
an IV 3 zeigen. 
EEE 

1) Vgl. unten Cap. II S. 428 ff. 

2) Ich darf die Stellen aus Ennius Lucrez Vergil zunächst als bekannt 
'oraussetzen. Es wird von einigen gelegentlich noch. die Rede sein. 

3) 0. Ribbeck Rhein. Mus. 1885 S. 485. 


382 E. MAASS 


Die fraglichen Verse beschreiben die Musengrotte des Helikon 
und lauten so: 
27 Hic erat adfixis viridis spelunca lapillis, 
pendebantque cavis tympana pumicibus, 
orgia Musarum, et Sileni patris tmago') 
80  fictilis, et calami, Pan Tegeaee, tut, 
et Veneris dominae volucres, mea turba, columbae 
tingunt Gorgonio punica rostra lacu, 
diversaeque novem sortitae rura puellae*) 
exercent teneras tn sua dona manus 


1) Die imago fictilis Silens ist eine Büste aus Terracotta (Henzen in 
dieser Zeitschrift VI S. 8). In Quell- und Brunnenhäusern sind Silene, Satym 
und Mainaden stehende Figuren (Curtius Abb. II S. 139. 150 ff). Dagegen ist 
Pan hier wohl nur der Syrinx wegen genannt, obwohl er zum Thiasos des 
Dionysos gehört, auch in Attika, wie das Skolion bei Athen. XV 694d be 
weist: . 

w Ilav, Agxadius psdéov xlesvvas, 

Ooxnota, Booulus onadé Nyvugpass, 

yehacesas, © Hav, én’ êuaïs 

supgocs Taiod aoıdals xexagnpevos. 
Reitzenstein (Epigramm und Skolion S. 16 f. 32) behauptet, Pindars Jung- 
frauenlied (fr. 95 By © Hav, Agxadias psdéwy xai eur advtay gidat... 
Margös psydlas onadé, osuvay Xapirav pélmqua tegnvoy) sei für das alt- 
attische Lied die Quelle gewesen, und benutzt das Pindarfragment zu einem 
chronologischen Schlusse. Aber die Uebereinstimmung beschrankt sich auf 
typische Epikleseis, das jedem der beiden Lieder Individuelle ist grundver- 
schieden. Jene Epikleseis stammen aus gemeinsamer Wurzel, den gotter 
dienstlichen Litaneien (Orpheus Cap. Ill). Ebenso soll Aristophanes Thesm. 
V. 977 ‘Eoury te Nöuov ayrouaı Kai Hava xal Niupas pitas ’Enıyslacaı 
neodvums Tats nusregacı xapevra xogsiaıs nach R. aus dem Skolion gt 
macht sein. Auch hier liegt vielmehr ein alter Typus beiden zu Grunde; xo 
ov uëy orra zaige avak (Airouas ds oe) aoıörı sagt der homerische Hymaes- 
dichter zu Asklepios (XVI) und Pan (XIX). Das ludividuelle ist wieder ganz 
verschieden. Mir scheint die Aristophanesstelle (V. 969—1000) ein attischer, 
mehrfach gegliederter Hymnus auf Hera Hermes Pan Nymphen Dionysos, im 
hergebrachten liturgischen Stil. Die attischen Hymnen vor der attischen Skolieo- 
sammlung entsprechen den megarischen Cultgedichtchen vor der sog. theo 
gnideischen Spruchsammlung, welche ich natürlich nicht beurtheile wie Reitzer 
stein. Vor seiner Missdeutung der ogoayis hätten ihu die paulinischen Briel- 
unterschriften neben manchem andern bewahren köunen. Vgl. De Germanici 
prooemio p. XIV (anders Beloch Rh. Mus. 1895 S. 255 und Knaack Philol. 
Wochenschrift 1895 Sp. 1125). 

2) Durch die unten 8. 426 A. 4 angeführte Stelle aus der Aetna wird die 
Conjectur iura überflüssig. 


UNTERSUCHUNGEN ZU PROPERZ 383 


35 (haec hederas legit in thyrsos, haec carmina nervis 
aptat, et illa manu texit utraque rosam).') 
E quarum numero me contigit una dearum 
3 (ut reor a facie, Calliopea fuit). 
\alliope gieht Properz auf, sich der Liebeselegie zu widmen. Dann 
eisst es (V. 51 F.): 
Talia Calliope, lymphisque a fonte petitis 
ora Philetaea nostra rigavit aqua.*) 
ie an den Steinwänden der Musengrotte hängenden Tamburine 
ympana) heissen in der von den Herausgebern ohne Grund ver- 
chmähten Ueberlieferung ergo Musarum, woraus Heinsius orgia 
fusarum zweifelnd mit glücklichem Treffer gemacht hat‘), wie es 
cheint, ohne seine Besserung selber voll zu würdigen.*) Gegen 


I) V.33 ff. erinnern an die Bakchen. Euripides sagt von ihnen V. 1052 ff.: 

xadive sxoveas yeipas Ev tegnvois Novoss. 

ai név yag avtay Pigooy éxieloinota 

x10004 xourtny adis savecregor, 

ai 0° éxdinovoat oil ws nodlos Evya 

Baxysiov aytéxlator addiilas pélos. 
Das Pvpcoxomsiy ist bekanntlich ein sacraler Act. Das Rosengewinde mag 
man sich als ein Geschenk an die Quelle oder als eigenen Putz der Musen 
denken (E. Curtius a. a. O. S. 121). Uebrigens war jener Botenbericht des 
euripideischen Stückes den Rômern auch aus der lateinischen Uebersetzung 
des Santra bekannt. Die Ueberlieferung bei Nonius Santra nuptiis (oder 
Runtiis) Bacchis bessert sich also wohl in Santra Euripidis Bacchis, vgl. 
unten $. 418 ff. O. Ribbecks Vermuthungen sind unannehmbar (Rom. Tragödie 
3.617). 

2) Es ist belehrend mit Properz einen wenig umsichtigen Nachahmer 
von IV 3 und 11110 zu vergleichen. Nemesianus mischt Cyneg. V.1 ff. Alles 
durcheinander, was bei Properz gesondert steht. Der kastalische Gott, Apollon, 
jiebt ihm aus der Hippukrene (trotz Hertzberg II] p. 260, vgl. V. 4) ‚neue 
Becher‘ und führt den epheubekränzten einen neuen Pfad. Daneben erscheint 
loch noch Kalliope u. s. f. Hertzherg wollte Properz gar aus dem Nachtreter 
'erstehen lehren. Wüst ist die Musenschilderung auch bei Avien Araé. V. 70; 
hm verbinden sich Parnass (Kirrha) und Helikon, und auf dem Helikon ge- 
ligt ihm nicht eine Quellgrotte: Cirrha mihi et tutis se Helicon inspirat ab 
nfris. V 66 ist die arateische Muse vom Taurus (Soloi) nach Attika und 
en Aones agri entführt worden (4ratea p. 314sqy.) 

3) I 6 V. 32 ist orgia aus iurgia von Ruhnken emendiert worden. 
gl IV 1 V.4. 

4) Vgl. Catull LXIV V. 259f. Seneca Herc. Oel. V. 597 f. (nos Cadmeis 
rgia ferre Tecum solitae condita cistis). Dass das rein griechischer Sprach- 
ebrauch ist, liegt auf der Hand. So nennt Clemens Protr. 22 p. 6 Sylb. 


384 E. MAASS 


die Abänderung von Musarum ist Einspruch zu erheben; mystarum 
(Unger Haupt) und Nysaei (Baehrens) wären doch wohl auch zu 
billige Conjecturen, als dass sie wahr sein könnten. Oder ich treffe 
bei der Wortkargheit der Betheiligten möglicherweise die Beweg- 
gründe nicht, welche sie zur Verwerfuug bestimmt haben. Um so 
genauer sei die Vertheidigung des Ueberlieferten. Was die Tympana, 
diese orgia Musarum, hier ausdrücken sollen, ist nämlich nicht 
ohne Weiteres klar. Sind es Spielzeuge, etwa wie die eine Be- 
gleiterin der Europa auf der von Otto Jahn beschriebenen unter- 
italischen Vase ein Tympanon hält’), ‚um zu den rhythmischen 
tanzarligen Bewegungen des Ballspiels den Tact anzugeben, oder 
wie noch heute im Süden die Schläge des Tamburins genügen, 
um die tanzlustige Jugend auf der Gasse oder im Freien zur 
Saltarella zu beleben?‘ Ein ungenaunter Dichter (man hat an 
Leonidas oder Theodoridas gedacht) schildert?), wie ein, wohl 
spartanisches, Mädchen vor der Hochzeit ‚ihre Tympana, Ball, 
Haarnetz, Puppen und Mädchenkleider der Artemis Limnatis weıht‘. 
Allein das Instrument kann an sich auch eine tiefere Beziehung 
der Inhaber zum Cult des Dionysos oder dem der Rhea andeuten 
sollen. In diesem besonderen Falle ist Rhea freilich durch das 
gleichfalls in der Musengrotte vorhandene Silenbild ausgeschlossen ; 
um so eher wird man sich versucht fühlen ein dionysisches Element 
bei diesen Musen vom Helikon vorauszusetzen, obwohl davon un- 
mittelbar nichts überliefert ist. So viel wissen wir indessen, dass 
dieser Musenberg als Lieblingsaufenthalt des Dionysos galt, wo er 
sich gern mit den Nymphen jagte*), dass hier ein Nysa lag oder 
localisirt wurde“) — so pflegen ja mit sacralem Namen dionysische 
(Orpheus S. 89 ff.) die mystische Dionysosschlange ogysow Auovioov Baccagov. 
Die Ammen des Dionysos npwra épasvoy “Ogysa xevdouérm nepi lagrau 
(P.-Oppian Cyneg. IV V, 248f.: die oeysogavras der orphischen Hymnen sind 
also orphische Priester). Kleoboia trägt die (in der Ciste befindlichen) ogy 
des Demetercultes nach Thasos (Polygnot bei Paus. X 28, 3), ganz wie die js 
auch auf die eleusinischen Mysterien bezüglichen Senecaverse es schildert. 
Ebenso sagt man mysteria cistis condere (Ovid A. A. Il V. 609). 

1) Denkschrift der Wiener Akad. 1870 S. 1. 

2) AP VI 280. 

3) Sophokles OT V. 1109. 

4) Strabo IX p. 405 xaun 8? dori roù ‘Elxdvos 5 Nüca (Steph. B. 
8. v. Nico). Nysos in Theben herrschend im Auftrage des Dionysos: Hyg'® 
Fab. CXXXI, dazu CLXVIl. Sophokles verlegt Nysa nach Euboia Anl: 
V. 1130, 1145. 


UNTERSUCHUNGEN ZU PROPERZ 385 


egenden zu heissen —, dass im helikonischen Musenhain ein 
andbild des Gottes aufgestellt war.') An einer Cultbetheiligung 
s Dionysos kann es unter diesen Umständen dort kaum gefehlt 
ıben. 

Die Frage entscheidet sich aber noch durch ein anderes Properz- 
edicht, in welchem nicht blos gewisse dionysische Embleme (dies- 
ul Epheubüschel), sondern Dionysos selbst unter den Musen er- 
cheint, 111 30. Die Ausleger des im Uebrigen schwierigen Liedes 
ssen die entscheidenden Verse 25 ff. zum Theil, mir unbegreif- 
ich, allegorisch auf. Nach andern sind sie wieder nur idyllisch. 
\ber sie sind mehr als blos idyllisch. Properz rechtfertigt sich 
jegen den Tadel seines Freundeskreises: 

3 Una contentum pudeat me vivere amica? 
Hoc si crimen erit, crimen Amoris erit: 
3 mi nemo obiciat. Libeat tibi, Cynthia, mecum 
rorida muscosis antra tenere iugis. 
Illic adspicies scopulis haerere sorores 
et canere antiqui dulcia furta lovis, 
ut Semela est combustus, ut est deperditus Io ,*) 
80 denique ut ad Troiae tecta volarit avis. 
Quodsi nemo exstat, qui vicerit alitis arma, 
communis culpae cur reus unus agor? 
Nec tu virginibus reverentia moveris ora: 
hic quoque non nescit, quid sit amare, chorus, 
85 si tamen Oeagri quaedam compressa figura 
Bistontis olim rupibus accubutt. 
Hic ubi te prima statuent in parte choreae, 
et medius docta cuspide Bacchus erit, 
tum capili sacros patiar pendere corymbos: 
0 nam sine te nostrum non valet ingenium. 
Die Schwestern sind die Musen. Von ihnen hatte eine, Kalliope, 
in den Bergen der thrakischen Bistonen vom Oiagros den Orpheus 
seboren.*) Die Musengrotte nun, welche Cynthia in der Be- 
leitung Properzens aufsuchen soll, ist seine Musengrotte (1V 3), 
ler Beschreibung nach jene Grotte auf dem Helikon: daher Dionysos 
ümitten der Musen, daher der Dichter selber dieses Gottes Thiasote 


ne 
1) Pausanias IX 30, 1 (S. 413). 
2) De tribus Philetae carminibus p. X"". 
3) Orpheus S. 133 ff. 
Hermes XXXI. 25 


386 E. MAASS 


werden will, daher die Embleme des dionysischen Dienstes (xo- 
evuBa). Es ist in der That dieselbe Schilderung wie in IV 3 bis 
auf den moosigen Bergpfad (V. 25f.). „Wenn Dich die Musen 
hier — d. h. auf dem im Vorhergehenden beschriebenen Musen- 
berg, dem Helikon — in die erste Reihe ihres Chores stellen wer- 
den, während Bakchos als Chorführer mitteninne ist‘), will ich 
heilige Epheubüschel auf meinem Haupte hängen haben (, ich will 
bakchisch schwärmen‘); denn ohne Dich, Cynthia, kann ich nicht 
dichten.‘ Der letzte Satz nam sine te nostrum nil valet ingenium (V. 40) 
soll das Mitkommen der Cynthia auf den Musenberg motiviren ; sie be- 
geistert ihn dort, wie Kalliope den Orpheus, wie Apollon seinen Soha 
Linos?), durch ihre Gegenwart; sie ist ihm eine Muse, die zehnte, 
auch dies nach altem Typus: Sappho haben vor Properz manche, 
wie bekannt, zur zehnten Muse, Berenike zur vierten Grazie er- 
hoben! Cuspis bedeutet den Thyrsos, der untere Theil das Ganze, 
und der Thyrsos wird (wie gegen alte und neue Aenderungsver- 
suche treffend bemerkt worden ist) doctus, ‚dichterisch‘, sowie der 
Träger des Stabes selber unter die Musen gelangt; docti sind die 
Musenquellen bei Statius (Silv. 12 V. 259) und die Musengrotte 
desselben Berges bei Avien (Phaen. V. 491). Ja, Avien redet von 
dem „‚dionysisch - mystischen‘ Charakter der Grotte. ,Auf dem 
aonischen Helikon, da wo der mystische Fels in der Musengrotte — 
infolge darüberrieselnden Quellwassers — murmelt (mystica qué 
rupes doctis immurmurat antris*)), habe das Ross Pegasos von 
Durst gepeinigt durch Aufschlagen auf den Boden die Hippukrene 


1) Cynthia ist die vornehmste im Musenchor, sie hat das prémi tus me 
morabile thyrsi (Statius Silv. V 1 V. 115). Vgl. Statius Silv. 1 4 V. 198 
Ast ego nec Phoebum, quamquam mihi surda sine illo 

plectra, nec Aonias decima cum Pallade divas 
aut milem Tezeae Dircesve hortabor alumnum: 
ipse venti viresque novas animumque ministra, 
qui caneris. 
Interessant ist Statius Silv. 12 V.4 ff. Die Musen kommen zur Hochzeitsfeier 
fackeltragend de Pieriis fontibus (er meint die helikouischen); quas inter 
vullu pelulans Elegea propinquat — decimamque videri se cupit. Die Mos 
der Elegie ist bei Properz natürlich Kalliope. Damit fällt Rossbergs eris für 
erit (Lucubr. Prop. p. 20). 
2) Vergil Zeil. IV V. 56 fF. 
3) Ich schreibe émmurmurat mit der Mailänder und der zweiten Hand der 
Wiener Hds., obmurmurat Breysig. ‘In Aviens Orbis terrae V. 1193 ist ‚aonisch' 
sogar soviel wie poetisch. Aehnlich Ovid Ex Ponto IV 2 V. 47. Vgl A. il 


UNTERSUCHUNGEN ZU PROPERZ 387 


finet‘ erzählt der Spätling, Arats Schilderung, wie er es liebt, 
‚eiternd; ihm mag die Properzstelle vorgeschwebt haben (dann 
tätigt er meine Auffassung). So würde sich ungezwungen die 
otamination erklären lassen. Denn eine Contamination scheint 

Avien vorzuliegen: der mystische Fels auf dem Helikon liegt in 
' Grotte der Hippukrene nach Avien, während Properz die Beiden 
seinanderhält und statt der Hippukrene eine andere Quelle, wie 
rseben werden (S.396), mit jenem verbindet. Avien irrt; schwer- 
b ist der Irrthum älter als er. 

Nimmt man zu den beiden Properzschilderungen die Eingangs 
schriebenen Monumente hinzu, so ist das Nebeneinander von 
isen und Dionysos der Zulälligkeit entrückt. Zwischen beiden 
steht ein enger Cullzusammenhang. Das ist damit bewiesen. 
dere Zeugnisse dienen zur Bestätigung. Der (Orpheus S. 184 
handelte) Hymnus 76 der auf uns gelangten orphischen Samm- 
og kennt die neun pierischen Musen als erste Künderinnen mysti- 
her Weihen (des Dionysos und der Kore, wie aus dem ebenfalls 
phischen Nereidengedicht 24 deutlich hervorgeht); von ihnen, 
sbesondere von Orpheus’ Mutter Kalliope, hat einstmals Orpheus 
e orphische Unterweisung empfangen. So stützen sich Properz 
id der Verfasser des orphischen Musenhymnus gegenseitig; Nie- 
and wird dem einen oder dem andern nun noch willkürliche 
dichtung zumuthen wollen, und leicht möglich bleibt, dass das 
phische Gedicht gerade auf die helikonischen Verhältnisse des 
äteren Alterthums berechnet war; die mannichfachen Orpheus- 
onerungen auf dem Musenberge nicht nur, auch die für diese 
gend der bucotischen Landschaft anderweitig feststehende Ver- 
dung zwischen Dionysos und den Musen empfiehlt diese An- 
hme. Den (Orpheus a. a. ©.) mitgetheilten Belegen füge ich jetzt 
: aus römischer Zeit stammenden Inschriften der Musenstatuen 
> Thespiai hinzu. Der Verfasser der Weihgedichte Honestus sagt 
à Terpsichore (IGS I 1798): 

Kıcoös Tepweyogat, Beouiwi Ô” Exgewev 0 Awrog,') 

tye uèy ty’ Évdeog ne, twe Ö iva tTEQtVOTEQOS. 


1) Lotosflöte (Nonnos XV V. 58) Attribut einer Muse: 4P XVI 220: 
teltuyes ai Motoa raid” Eotaper, à pia hortors, 
a 08 pipe: nahaucıs Bavfitor, a dd zédvy etc. 
ist ein alles Weihgeschenk unbekannten Standortes (vom Helikon?); vgl. 
vert Schmidt Obs. arch, in carmina Hesiodea p. 7. 
25 * 


388 E. MAASS 


Kaibel meinte auf Grund der ihm damals allein, zudem unvoll- 
ständig, bekannten Inschriften, Terpsichore hätte mit Dionysos die 
Attribute vertauscht. Allein der dionysische Epheu ist noch einer 
andern der neun Musen im Anathem der Thespier als Attribut 
gegeben (1799), unsicher freilich welcher, nach dem Erhaltenen 
zu urtheilen, entweder der Klio oder der Melpomene oder der 
Kalliope. Die Musen führen also, wenn sie ‚dionysisch‘ sind, den 
Epheu auf den Monumenten wie bei den Dichtern. So legt Kalliope, 
bevor sie zu singen beginnt, den Epheukranz an bei Ovid Mean. 
V 338. 

Das Verständniss des Gedichts IV 3 leidet an einer eigen- 
thümlichen Schwierigkeit. Es ist V. 25 ff., wo dergleichen erwartel 
werden durfte, nicht gesagt, ob der Dichter nur seinen Platz an 
derselben Quelle wechseln, oder diese (die Hippukrene, wie wir 
einstweilen annahmen) überhaupt verlassen und eine andere auf- 
suchen soll. Der Wortlaut dieser Verse lässt an sich beides zu, 
da es nicht heisst , Apollon zeigte dem Dichter eine andere Quelle, 
sondern einen anderen Platz‘ (plectro sedem mthi monstrat eburn). 
An diesem Platze, bei der Grotte, findet sich nun, durch ein Beckes 
eingefasst, in der That auch eine Quelle. Ist das wieder die ersie 
(Hippukrene)? Man könnte auf folgenden Gedanken kommen (man 
hat sich in der That so entschieden) ‚der Strom jener Quelle war 
an der Stelle, wo Properz zuerst trank, zu reissend, an dem vom 
Gotte gewiesenen zweiten Platze gemässigter‘ und in den V. 5f. 

parvaque tam magnis admoram fontibus ora, 
unde pater sitiens Ennius ante bibit 
eine diese Auffassung rechtfertigende Andeutung zu finden geneigt 
sein. Bei schärferem Zusehen wird man dennoch zugeben müsses, 
dass die beiden Verse (5f.) den bezeichneten Sinn nicht haben 
können; denn tam magnis fontibus bedeutet nicht ‚so reissendes' 
Quellwasser: ,zu gross‘, zu reichlich und darum zu stark wirkead 
ist die Hippukrene für Properz, der nur für die Kleinpoesie taugt; 
die grosse Quelle verbleibt der grossen, hier epischen, Poesie. 
Sollte aber Jemand sich über die Schwierigkeit der Properzstelle 
so hinweghelfen wollen ‚an der ersten Schöpfstelle, dem Orte des 
Ennius, war die Quelle nach Ansicht Apollons für Properz schoo 
ein Strom, ein flumen, geworden, aber eine Strecke weiter oben 
war sie kleiner, noch ohne Zuflüsse, und darum für Properzens 
Vermögen geeigneter, wie denn eben hier vor Properz auch Phileiss, 


UNTERSUCHUNGEN ZU PROPERZ 389 


ich eigener Angabe in einem seiner verlorenen Gedichte) ge- 
inken hatte‘, so muss ich demgegenüber eingestehn, dass ich 
derer Ansicht bin. Einmal: von einem ,Strome‘, wie wir dies 
ort gemeiniglich verstehen, ist nichts gesagt, nur um das Fliessen 
t Rossquelle (Bellerophontei qua fluit humor equi’) handelt es sich. ') 
as ist etwas Besonderes nicht, sondern doch wohl einer jeden 
uelle, die allmählich abläuft, eigenthümlich. Sodann: der Dichter 
ıtnimmt an der zweiten Stelle die Philetaea aqua nicht selbst, die 
ornehmste der Musen Kalliope schöpft für ihn aus der Quelle und 
etzt ihm den dürstenden Mund. Die Qualität des Wassers bliebe 
ieselbe wie vorher, nur das getrunkene Quantum wäre durch die 
orsichtig spendende Muse erheblich verringert werden. War weiter 
ichts als dies beabsichtigt: wozu den Ortswechsel überhaupt ein- 
Ihren ? Man sähe diese Umständlichkeit nicht genügend begründet. 
ie Muse hätte dem in langen Zügen wie Ennius aus der Hippu- 
rene trinkenden Dichter an dem gleichen Platze ja die geringere 
lenge Wassers verabreichen können. Dass die Quelle aber an 
mer Stelle des Gebirges, wo sie entspringt, wesentlich reiner ge- 
resen sei als einige Stadien abwärts in denselben Bergen, aber 
nmer noch auf der Höhe des Helikon, das wird auch Niemand 
inzubehaupten wollen; so etwas hätte gerade deshalb durchaus 
‘sagt werden müssen, weil es nicht selbstverständlich ist und sich 
larum nicht errathen lässt. Soweit ich sehe, kann es sich bei der 
on Properz nun einmal freiwillig gewollten Unterscheidung nur 
im die verschieden starke Wirkung der genossenen Quellwasser 
andeln, von denen das eine für ihn als Elegiker viel zu reichlich 
ind darum zu kräftig entströmte, das andere in seiner Spärlichkeit 
‘rade angemessen war. Mit einem Wort: zwei helikonische 
hellen hat Properz im Auge, neben der grossen ennianischen, 
ie wir als die ‚schön strömende Hippukrene‘ zunächst noch ohne 
eweis bezeichnet haben, die kleine des Philetas, deren eigentlichen 





1) V. 2. Schon Hugo Grotius sah sich durch das Fehlgehen in der Er- 
irong des Germanicus veranlasst zu warnen (Syntagma p. 26): flumen enim 
n semper notauôy significal, sed et andgeosay sive gsina. Ita Plinius 
umen rivi‘ dixit; hinc iurisconsultis ‚flumina stillicidiaque‘. Die alte 
finition lautet ,flumen quod fluit continuo‘. Vgl. Kallimachos Pallasbad 
17 norl 600» nAvde xpavas. Cic. Ar. V.177 gelido delapsum flumine 
ntis (vom Wasser des Wassermanns). Flumina Castaliae Valgius im Schol. 
ron. zu Vergil Eel. VII V. 22 (p. 74 K.). 


390 E. MAASS 


Namen es noch zu finden gilt. Von diesem Namen später. Wir 
befinden uns bereits auf hellenistischem Boden. 

Zu demselben Ergebniss gelangen wir auf anderem Wege. 
Properz spricht von seiner Dichterweihe auf dem Helikou noch 
111 10 V.1ff., und hier stehen Namen. Er will römische Thaten 
besingen, die Augustus im fernen Osten ausgeführt: 

Sed tempus lustrare aliis Helicona choreis 
et campum Haemonio tam dare tempus equo... 
Surge, anima, ex humili tam carmine: sumite vires, 
Pierides: magni nunc erit oris opus... 
Nondum etiam Ascraeos norunt mea carmina fontes, 
Sed modo Permessi flumine lavit Amor. | 
Mit anderen Musenreigen (Liedern) will Properz den Helikon 
durchziehen, ‚dem griechischen (Haemonischen) Pegasos die Zügel 
schiessen lassen‘. Die bisherige Gangart des Rosses war eine ge- 
mässigte gewesen, da der Dichter der Elegie, noch nicht dem Epos 
huldigte. Man sieht die Absicht: es soll zwischen zwei Musen- 
wassern des Helikon gesondert werden, zwischen dem epischen 
und dem elegischen Quell (oder Fluss). Der epische Quell wird 
mythisch nach seinem Urheber Pegasos, historisch nach Hesiod 
von Askra und Ennius bestimmt (der eigentliche Name fehlt immer 
noch), der elegische nach Philetas: dieser philetaeische ist zugleich 
aber der Permessos entweder selbst oder ein Theil desselben, eine 
seiner Quellen. Mit richtigem Tact schloss so bereits Passeratius. 
Und wer wird da noch trennen wollen?!) Und dennoch scheint 
zu trennen nothwendig; denn ein schweres Hinderniss steht in 
dem Gedichte, sagt man, selber entgegen (IV 3 V. 32). In die 
Philetaea aqua tauchen, so beschreibt Properz, Tauben ihre rotheo 
Schnabel, ‚in das gorgonische Quellbecken‘, die Einfassung des 





1) Die hesiodeische Quelle ist nicht Properzens Quelle, aber der askraeische 
Hain ist unter einer Bedingung Properzens Hain. Er sagt Ill 13 V. 3 fl. vom 
Liebesgotte: 

Hie me tam graciles veluil contemnere Musas, 
iussil et Ascraeum sic habilare nemus... 
sed magis ut nostro stupefiat Cynthia versu: 
tune ego sim Inachio notior arte Lino. 
Es giebt eben nur einen ,Hain der Musen‘ auf dem weiten Helikon, aber mehr 
Musenquellen als eine. ‚Inachisch‘ ist dem Properz Linos wegen des kalli- 
macheischen Gedichtes. Eigentlich meint er die Linossage vom Helikon 
(S. 415). 


UNTERSUCHUNGEN ZU PROPERZ 391 


Gewässers (Gorgonio lacu). ‚Gorgonisch‘ heisst ohne Zweifel das 
Wasser, weil sich der Dichter als Urheber auch dieser Quelle das 
von der Gorgo abstammende Ross Pegasos dachte; es ist derselbe 
Grund, wesshalb er in jenem andern Gedicht (S. 390), wo er er- 
klärt nur erst aus dem Permessos, noch nicht aus der Hippukrene, 
getrunken zu haben, dennoch den Pegasos als das von ihm bereits 
bestiegene, aber bisher langsam gerittene, Musenpferd bezeichnet 
hat. Unsere Üeherlieferung (so scheint es) weiss nur von einer 
einzigen Pegasosquelle auf dem ,quellreichen‘ Helikon, von der 
sogenannten Hippukrene. Das könnte leicht Zufall sein, da sich 
die lebhafte Phantasie der Griechen jede nicht gerade von Menschen- 
hand eröffnete Quelle gern von irgend welchen dämonischen Ge- 
walten ‚aufgeschlagen‘ dachte, unter den Göttern z. B. von Pp- 
sidon und Zeus!) so gut wie von ganz- oder halbthierischen Ge- 
schöpfen der Sage. Die Satyrn-Silene, halbe Gäule, als Urheber 
solcher Quellen, buchstäblich also als ,Pegasoi‘, aufgefasst, sind 
eine wundervoll humoristische Conception der Antike. Sodann 
lässt die Localsage auch anderer Gegenden den Quellsegen durch 
dasselbe Flügelpferd und Quellwesen ‚Pegasos‘ geschaffen werden, 
in Trozen und Korinth.?) ‚In den tiefen Wiesengründen (des 


2) Schol. B* I. XX V. 74. 

2) Nachweisbar sind Pegasosquellen an mehr als einem Orte auch ausser- 
halb des Helikon. Vgl. Pausanias 11 31, 9 (IX 31, 3) xaPieas de pace 'Ogsornv 
(in Trozen) xa$agoloss xal alloıs nai vate To ano T6 Inrovxenvns‘ 
fer, yag xai Teoënytois “Innov xalovuëyn seien, xai 6 Aöyos ds avtry 
où drapôgos tov Boiotoy Lys (Unyaaæ yao tas Innos xai ovros Aéyouds 
To vdmg aveivas tHy yiv Psydves tot edagovs tre onu). Behhegoporrny 
da MGeiv és Toobmva yuvaixa aitnoovra Aitpay naga Istdéws: rois dé 
yruas Ovußivas oi puysiv Ex KogivPov. Statius Thebais IV V. 59 ff.: 

It comes Inoas Ephyre solata querelas 
Cenchreaeque manus, vatum qua conscius amnis 
Gorgoneo percussus equo 
d. i. die Peirene (vgl. S. 398 A. 2), an welcher Bellerophon den Pegasos ge- 
bändigt haben sollte (Pindar Ol. XIII V. 90). Dazu Statius Silv. 17 V. 1 ff. 
(missverstanden von Hertzberg zu Properz III p. 258): 
Lucani proprium diem frequentet 
quisquis collibus Isthmiae Diones 
docto pectora concitatus oestro 
pendentis bibit ungulae liquorem. 
Beide Quellen, die korinthische und die helikonische: Strabon VIII p. 379 
(vgl. das Epigramm S. 398 A. 2). Uebrigens hat Ovid Melam. V V. 251 ff. die 
nikandreische Erzählung von der Entstehung der Hippukrene (Anton. Lib. 9) 


392 E. MAASS 


Helikon) bildet, wiewohl der Boden mit Rasen bewachsen, jeder 
Hufschlag eine neue Hippukrene‘, schreibt K. O. Maller.') Der 
Pegasos des Helikon und der von Korinth, auch der von Trozen, 
hatten von Anfang an äusserlich mit einander nichts gemein. Die 
Identificirung dieser Wesen erinnert an jene zahlreichen Combi- 
nationen nordpeloponnesischer und boeotischer Gestalten in dem 
Heroenschatze der Griechen. So ward auch der korinthische Heros 
Bellerophon zum Inhaber nicht des korinthischen, sondern des 
boeotisch-korinthischen Pegasos, und man erzäblte nicht blos von 
der Eröffnung der Peirene, sondern auch von der Schöpfung der 
helikonischen Hippukrene durch Bellerophons Pegasos. Der Held 
dürstete auf dem damals wasserlosen Helikon; da schlug das Thier 
gegen den Felsen, und die Rossquelle entströmte (Schol. Hesiod. 
Theog. V.2). Und wenn wir lesen, das Musenflüsschen Olmeios, 
auch auf dem Helikon, verdanke seine Benennung dem gleichbe- 
nannten Sohne des Sisyphos von Korinth, dem Onkel des Belle- 
rophon, so werden wir auch in dieser Nachricht nicht mehr und 
nicht weniger als einen Beleg für jene selbe secundäre Verbindung 
zwischen helikonischen und korinthischen Wesen erblicken. Vom 
Permessos erzählte die Localsage der Thespier, auf deren Helikon- 
gebiete er seine (Quellen hatte, er wäre das erste Helikonwasser 
überhaupt gewesen.*) Diese Sage widerstreitet streng genommen 
der Geschichte von Bellerophon: als helikonische, mit fremden 
Elementen noch unverknüpfte, ihnen noch nicht angepasste Orts- 
legende ist sie verständlich und werthvoll. Eine solche erkenne 
ich nun io der properzischen Fassung, nur dass der Römer ganz 


benutzt, aber mit einem kallimacheischen Motiv (Pallasbad V.71f.) versetzt= 
Poseidon, auch Quellgott, lässt den Pegasos die Helikonquelle hervorbringen == 
Pegasos ist nach Hesiod Theog. 278 ff. sein und der Medusa Sohn. Anderswos 
folgt Ovid andrer Version (S. 397). — 

1) Orchomenos S. 42 (so schildert der Culex V. 105 f. die vada lymphae -- 
quae subter viridem residebant caerula muscum). Sollte in dem verzwei— 
felten Lucrezverse IV V. 545 nicht viridis aus validis (nämlich Heliconis—__ 
zu machen sein? Etwa: ef viridis cygni torrentibus ex Heliconis? Vyl -- 
Lachmann und Brieger z. d. St. 

2) Schol. Hesiod Theog. V. 5 Ilegunooös, ov xahovow of dyyasgscı bse 
to noùtoy payivas Ilapunoov, we gras Kearns dv Tois Boswrixois, du— 
Balle sis ti» Konatda Aineny, vas Öd ayyas Sys Ev tr Oo 
yioas...xaio Oknzıös noranos darıv dv Elixcive ms Bowwrias xara 57 
axgov adrot, and Olusuo Tod Ssovgpov ovouaouévos. resandcıa de xo 
oradıa anxéyss OnBdy. 


UNTERSUCHUNGEN ZU PROPERZ 393 


natürlich den helikonischen Pegasos vom korinthischen Ross des 
Bellerophon unter dem Einfluss der litterarisch wie bildlich bereits 
festgewordenen Tradition nicht mehr schied und nicht scheiden 
konnte. Sagen lässt sich ferner so viel, dass auch der Anfang des 
Properzgedichtes (IV 3) die angedeutete Auffassung, wenn an sich 
nicht gerade fordert, so durchaus zulässt, ja empfehlt. Properz 
glaubte sich auf dem Helikon eingeschlafen, da wo das bellero- 
phontische Nass sprudelt (V. 2). Er hatte im Traum seinen Mund 
der grossen Quelle genähert, aus welcher vorher dürstend Ennius 
getrunken, um das römische Heldenthum im Epos feiern zu können 
(V. 6). Die Beschreibung dieser Rossquelle ist, wie man erst jetzt 
sieht, mit dem Hioweis auf das bellerophontische Nass des Helikon 
noch nicht fertig (,bellerophontisch‘ sind auch die anderen Ge- 
wisser des Helikon nach einer gewissen Auffassung): erst der 
durstig trinkende Vater Ennius schliesst jeden Zweifel aus, dass 
eine ganz bestimmte unter den Helikonquellen gemeint sein muss. 
Aber welche? Es ist eine ‚grosse‘, starkfliessende. Die sogenannte 
Hippukrene also, wie wir bisher beweislos angenommen haben ? 
Das ist wahrscheinlich an sich und wird als gesichert zu betrachten 
sein, sobald sich für die andere der beiden properzischen Musen- 
und Dichterquellen des Helikon herausgestellt haben wird, dass 
dies nicht die sogenannte Hippukrene war. Eigentlich steht das 
bereits fest, da der mit der zweiten Quelle von Properz verbundene 
helikonische Fluss Permessos mit der helikonischen Hippukrene 
keinen Zusammenhang hat. Es gilt den Namen dieser zweiten Quelle, 
der oder einer Permessosquelle, zunächst in Erfahrung zu bringen. 
Von ibr ist in der poetischen Litteratur der späteren Römer öfters 
die Rede; man wusste von ihr. Z. B. Martial VII 70 V. 3 ff.: 
Cum siccare sacram largo Permessida posset 
ore, verecundam malutt esse sitim, 
Pieriam tenui frontem redimtre corona 
contentus, famae nec dare vela suae 
Und 176 V. 9 ff., was nur leicht verdorben ist: 
Praeter aquas Helicon et serta lyrasque dearum 
nil habet et magnum sed perinane sophos. 
Quid tibi cum Cirrha? quid cum Permesside nuda? 
Romanum propius divitiusque forum est. 
Friedlander bemerkt (1 S. 213) zu Permesside ‚die Nymphe des 
Permessos am Helikon‘. Aber was soll hier die Betonung der Nackt- 


394 E. MAASS 


heit der Nymphe? An der andern Stelle ist Permessis fur Martial 
zweifellos die Permessosquelle oder Nebenquelle (oder allenfalls 
Tochter des Permessos); in nuda steckt also unda, und vorber ist 
Permessidis zu schreiben statt Permesside. Nun der eigentliche Name. 
Benennungen für die einzelnen Abschnitte fliessender Wasser wer- 
den, zumal wo sacrale Rücksichten hineinspielen, nicht selten vou 
den Schriftstellern mitgetheilt; gern unterschied man den Lauf im 
heiligen Gebiete von dem profanen. So nannte man einen Fluss 
bei Lebadeia Herkyna, weiter unten Probatia; so unterschied man 
in Arkadien den Lusios vom Gortynios, und beim umbrischen Cli- 
tumnus war eine Brücke die Grenzlinie zwischen dem heiligen 
und dem unheiligen Lauf. Oberhalb der boeotischen Quelle Til- 
phosa war ein heiliger Nymphenort, unten an der Heerstrasse die 
Tränke für die vorüberziehenden Menschen und Thiere. Ernst Cur- 
tius hat diese Verhältnisse schön auseinandergesetzt.') Ich behaupte 
nun, ähnlich muss es sich mit dem Permessos und seiner Quelle 
(oder Nebenquelle) verhalten: der Fluss war an seinem Ursprung 
(bezw. an einer seiner Quellen) heiliger Ort der Musen und des 
Dionysos, wie Properz das schildert; in der heiligen Quellgrotte 
befand sich ein Becken, in welchem die Quelle gesammelt, aber 
nicht aufgebraucht und zurückgehalten wurde. Man sieht das an 
einem Bruchstück des Kallimachos, das bei dem alten Vergilerklärer 
(zu Ecl. X V. 12) erhalten ist. Vergil erwähnt die von Dichtern 
vielgerühmte Helikonquelle Aganippe (V. 12), dazu bemerkt der 
Scholiast: Callimachus Aganippen fontem esse dicit Permessi flu- 
minis (Fr. 100 e); der Wortlaut dieses Scholions wird durch einen 
alten Benutzer, den luvenalscholiasten (zu VII V. 6), wenigstens 
für das frühe Mittelalter gesichert. Auch Kallimachos wollte auf 
dem Helikon von den Musen zur Dichtung berufen sein: in diesen 
Gedankenzug wird auch bei ihm die Erwähnung der Permessos 
quelle gerückt werden müssen (AP VII 42). Mit Hecker und anderen 
filiam zu ergänzen wäre an sich ohne Berechtigung (es wurde darum 
von QO. Schneider abgelehnt) und ist jetzt endgiltig beseitigt. Aber 
es giebt noch einen beweiskräftigen Zeugen. Vergil erzählt (X), 
als Gallus vor Liebe zur ungetreuen Lykoris verging, waren die 
Najaden abwesend. 
Nam neque Parnasi vobis iuga, nam neque Pindi 
ulla moram fecere neque Aonie Aganippe; 


1) Abhandlungen I S. 134. 511 f. 


UNTERSUCHUNGEN ZU PROPERZ 395 


len die drei Berggegenden bezeichnet werden, in welchen der 
nde Gallus sich bei den Najaden zu ergehen pflegte, darunter 
: Aganippe des Helikon. VI V. 64 wird derselbe Gallus von 
use 'Permessi ad flumina geführt (ich komme auf diesen Vers 
noch zurück). Das verbindet sich nun: die oder eine Per- 
squelle trug den Namen Aganippe. Kein Wunder, wenn die 
nische Volkssage, das natürliche Verhältniss umkehrend, den 
Permessos zum Vater der Nymphe Aganippe machte.') Eine 
quelle ist Aganippe auch dem luvenal?), der seinem Dichter 
ies das Verweilen in der helikonischen Musengrotte und das 
ische Schwärmen ebendort wünscht, wie Properz. Catull weiss 
er poelisch-erotischen Bedeutung der Aganippe fast Gleiches 
roperz auszusagen (oben S. 405). Ihr Wasser entströmte dem 
wollen andere wissen, nicht sehr reichlich und stürmisch°); 


ly 





Pausanias IX 29, 5 dv ‘Edixnaon ds meus to adoos idvts tov Movowy 
Ortega, nv 7, Ayavinan anyy, Fvyatéga Jé elvas tiv “Ayavinany 
:gun00ov léyovosv. get ds xai ovros 0 Tepuroooc nepi cov Elxdva. 
die Namenvariante vgl. das Schol. zu Hesiods Theug. V. 5: Zenodot 
Tspunooos. 
Sat. VI V. 6ff.: 
ss. cum deserlis Aganippes 

vallibus esuriens migraret in atria Clio. 

Nam si Pieria quadrans tibi nullus in umbra 

ostendatur, ames nomen viclumque Machaerae, 
ortrefflichen Dichter schildert er wie andre (S. 375 A. 1. S.379 A. 1) 


, als 
cupidus silvarum aplusque bibendis 


fontibus Aonidum. Neque enim cantare sub antro 

Pierio thyrsumque potest contingere maesta 

paupertas alque ueris inops. 
untibus Aonidum auf beide Helikonquellen gehe (Hosius zur Mosella 
) folgt aus dem Plural allein noch nicht, vgl. die S. 424 angeführte 
nicusstelle, auch Ovid (S. 397 f.) und Properz (S. 388. S. 390). Näher 
inet Iuvenal nur die eine Aganippe. 


Claudianus XVII V. 272 fl: 
Coneinuit felix Helicon fluxitque Aganippe 
largior et docti riserunt floribus amnes. 


us Mosella V. 443 ff.: 
Fas mthi sacrum 


perstrinxisse amnem lenui libamine Musae. 

Nec laudem adfecto, veniam peto. Sunt mthi multi, 
alme amnis, sacros qui sollicitare fluores 

Aonidum totamque solent haurire Aganippen. 


396 _E. MAASS 


aber maassloser Uebertreibung macht sich der Schmeichler Martial 
schuldig, wenn er von Nerva rühmt, er würde, hätte er gewollt, 
die heilige Permessosquelle haben austrinken können (S. 393). 
Properz selber bedient sich des Namens der Aganippe, um das 
Wesen seiner Poesie, der Elegie, zu verdeutlichen; wenn er von 
der Geliebten rühmt, sie sei par Aganippeae ludere docta lyrae 
(Il 3 V. 20), von Kalliope (der elegischen Muse der Alexandriner 
und des Properz) in die Poesie eingeführt’): so charakterisirt er 
mit diesem Vergleich seine eigene Dichtung. ‚Aganippisch‘ hier 
allgemein für helikonisch zu nehmen (abstract geurtheilt wäre es 
natürlich zulässig ?)) ist jetzt nicht mehr angängig, will man nicht 
das wesentlichste Distinctiv dem Dichter mit Gewalt entreissen und 
seine Absichten schädigen. Vielmehr hat Properz scharf gezeichnet 
und scharf gesondert. Da wird, hoffe ich, ernster Widerspruch 
nicht mehr zu befürchten sein. Ist es nicht natürlicher und ver- 
nünftiger, nachdem über einen bestimmten Gedankenausdruck des 
Dichters aus ihm selbst Aufschluss gewonnen ist, diesen Aufschluss 
zum Maassstabe für die Auffassung eines an sich vielleicht doppel- 
sinnigen Wortes zu erheben als umgekehrt? Diese Quelle also, 
die Rossquelle Aganippe, fliesst nach Properz hervor in einer Grotte, 
und diese Grotte dient nach Properz den neun Musen zum Lieb- 
lingsaufenthalt auf dem Helikon. Sie wird die aqua Philetaea, die 
Musenquelle des properzischen Vorbildes Philetas sein, und wieder 
nach Properz im Gegensatz stehn zur ennianischen Rossquelle, in 
welcher wir nunmehr erst bestimmt die sogenannte Hippukrene zu 
erkennen haben. Mit den Musen verweilt in der Grotte der Aga- 
nippe aber auch Dionysos. Die Hirtenflüte (S. 382) mag in diesem 
Kreise zunächst etwas befremden: ich finde dies Museninstrument 
für die Eigenart der von Properz hervorgezogenen Ueberlieferung 
nur charakteristisch. Sie ist nämlich belegbar. Die Musen führen 
die Syrinx auch bei Vergil-Gallus, und zwar wieder die helikoni- 
schen Musen, genau wie hier (S. 404). Das soll von Properz aus 
Ast ego, quanta mei dederit se vena liquoris... 
latius Arcloi praeconia persequar amnis. 


Dem tenui libamine entspricht Culex V. 95, wo ,ein jeder Hirt wie det 
askräische Dichter non divite cultu die Hamadryaden der Quelle verehrt‘. 
S. 426 A. 3. 

1)12 V.28 (Ii V.3. V6 V. 12). 

2) N. Heinsius schlug zur Auswahl Mityleneae, Telesilleae, Prazxillese 


vor aus Verzweiflung. 


UNTERSUCHUNGEN ZU PROPERZ 397 


ril (Ecl. VI) entlehnt sein; so unter andern Reitzenstein (S. 194): 
werde also auf die Quellenfrage schon des Properz wegen ge- 
igen unten einzugehen (S. 404 ff), Aber es giebt noch anderes 
‘rial, und älteres. Auf der Françoisvase eröffnet an der Spitze 
neun Musen Kalliope den Hochzeitszug, auf einer neunröhrigen, 

gleichlangen Stäben zusammengesetzten Hirtenflöte blasend. 
Ein weiteres auch ausschlaggebendes Zeugniss liefert ein Ovid- 
Ovid lässt (Metam. V V. 312) die helikonischen Musen an 
pukrene und Aganippe verweilen (fonte Medusaeo et Hyantea 
nippe).') In den Fasten weicht er in einer für ihn ganz un- 
entlichen, für uns aber äusserst wichtigen Kleinigkeit von der aus 
ander entnommenen Fassung der Metamorphosen ah (S.391 A. 2). 
',7f. ruft er die Musen an, ihm das neue Lied einzugeben: 

Dicite, quae fontes Aganippidos Hippucrenes 
grata Medusaei signa tenetis equi. 

Peter bemerkt in seiner erklärenden Ausgabe der Fasten zu 
jt., Aganippis sei mit ‚begeisternd‘ zu übersetzen. Ein ab- 
derliches Urtheil, ein rechter Ausweg der Verlegenheit! Be- 
slernd ist jede Musenquelle: warum, was die Hippukrene ihrem 
sen nach schon selbst ist, nach der andern Musenquelle des- 
yen Berges noch besonders ausdrücken wollen! So redet kein 
hter, eher wie Avien V. 496 camenalem Hippucrenen oder ähn- 
. Ich habe mir die Frage vorgelegt, ob nicht durch die An- 
me eines Asyndetons der Vers dem Verständniss genähert werden 
inte, mich aber überzeugt, dass diese Möglichkeit bestritten 
den muss. Zwar in der ungewöhnlichen Endung Aganippis für 
larfte nach Analogie von Baoidn -ig, Tourwvr -ia -is, Aovegla 
u.a. an sich nicht gerade ein Hinderniss gefunden werden, 
rohl Ovid diese Endung in griechischen Eigennamen für Ad- 
iva zn verwenden pflegt”), aber Anstoss würde das Asyndeton 
beiden Eigennamen erregen müssen, Zum Ausdruck raschen 
nmirens durch Aneinanderrücken zweier einzelne Theile oder 
ften bezeichnender Glieder, die gern, aber nicht durchweg, 


1) Daraus Statius Silv. 117 V.5fl. (Hyanteae sorores, nämlich die Musen, 
:n Hermes Dionysos Apollon, S. 378 A. 1). 

2) Fast. IV V.577 Parrhasides stellae, Trist. 13 V. 48 Parrhasis Arctos, 
V.1 (11 V. 15) Erymanthidos Ursae, Fast. IV V. 903 Athamantidos Helles, 
',81 Titanida Thetin, V V. 649 Erytheida praedam, V1 V. 711 Dodoni 
one u. a. m. 


398 E. MAASS 


Gegensätze zu sein pflegen, dient das Asyndeton Lateinern wie 
Griechen, zumal in pathetischer Rede oder Anrede, und nicht aus 
schliesslich in solcher. Manche alte Formel ist wesentlich durch 
das Asyndeton in ihrer Ursprünglichkeit kenntlich geblieben. Man 
sagt nicht nur docti indocti, patres conscripti, sondern auch Mario 
Sulpicio, Chalcida Eretriam, Ariminum Beneventum.') Dennoch 
trage ich Bedenken, da Ovid, überhaupt die Dichter, das Asyudeton 
bei Namen nicht zu kennen oder besser, da sie es zu meiden 
scheinen. So sind wir grammatisch zu der adjectivischen Werthung 
von Aganippidos zurückgekommen. Es bleibt kein Ausweg: Hippu- 
crenes ist an der Ovidstelle gar nicht die eine bestimmte Helikon- 
quelle dieses Namens, sondern allgemein ,Rossquelle‘; unter- 
schieden werden soll durch das beigefügte Adjectiv von der ,aga- 
pippischen Rossquelle‘ die andere, die eigentliche, die mit nacktem 
Namen sogenannte Helikon-Hippukrene, vielleicht sogar eine dritte 
nichthelikonische Pegasosquelle der Musen und der Dichter, die 
Peirene (S. 392).*) Die ,aganippische Leier‘ des Properz ist die 





1) C. Beyer Ciceronis or. fr. p. 194. Bernhardy Wiss. Synt. S. 448. 
Häufig ist dies Asyndeton auf inschriftlichen Denkmälern, wofür eine brauch- 
bare Zusammenstellung fehlt (vgl. BCH 1890 p. 237 tais xalliotous peyiorai 
tenais), besonders in den lateinischen Rechtsurkunden. 

2) Die Pegasides undae, zu denen Ovid ‚den Geist der Perilla geleitet 
hat‘, sind also nicht mehr auf eine bestimmte unter den Rossquellen zu be- 
ziehen (Trist. III 7 V. 15). Quae quoniam nec nos unda summovit ab illa, 
Ungula Gorgonei quam cava fecit equi, Prosit opemque ferat communit 
sacra tueri Alque isdem studiis imposuisse manum spricht Ovid Ex Ponto 
IV 8 V.79 von der Muse. Die Pegasosquelle ist auch hier gleichbedeutend 
mit ,Musenquelle‘ überhaupt. Und so recht häufig. Z.B. in den Briefen £2 
Ponto IV 2 V. 47 (donius fons). — Kallistratos Expgacecs 7 (p. 153 Welcker- 
Jacobs) beschreibt das Orpheushild im Musenhain: év twe “Edsxaive (réusr0i 
dé tiv Movowy axcegov 6 ywWoos) naga torts Olusiod tov motapor pvaxai 
xai try iosdéa Ilnyacov xenrnv Ogpéws ayalua tov tis Kahheonns nage 
tas Movoas eiotyxes. Da Olmeios und Permessos sich vor ihrer Mündung 
in den Kopaissee vereinigen (Strabon IX p. 407, 19), so mochte man den Per 
messos (nebst Zuflüssen) als Zufluss des Olmeios ungenau bezeichnen. In det 
‚dunklen Pegasosquelle‘ neben dem Musenhaine haben wir natürlich Aganippé 
zu erkennen; wir besitzen so ein urues Zeugniss für die Verknüpfung aach 
dieser Quelle mit dem Pegasos. iossdea xer;vr» stammt aus dem Aufaug def 
Theogonie Hesiods, wie Welcker p. 705 salı, ist aber richtig von Kallistratos be- 
zogen (darüber S. 423). Lukian Adv. indoctum 3 meint, den von ihm Angegriffenen 
würden die Musen auf ihrem Helikon nicht gelitten haben, we un msävas unse 
tov 'Okusiov pire trv tov “Ixnov xorvnr. Das geht wohl nur auf den 


UNTERSUCHUNGEN ZU PROPERZ 399 


allerbeste Parallele (S. 396). Endlich Persius. In dem ‚Prologus‘, 
den Persius seiner Satirensamınlung vorausgeschickt, äussert sich 
der Dichter über den Charakter seiner Poesie. Er weiss sich im 
Gegensatz zu der Mehrzahl seiner Zeitgenossen und Vorgänger. 
Das drückt er negativ wie positiv durch Bilder aus, denen wir 
einzeln allen schon begegnet sind, nämlich so: 

Nec fonte labra prolui caballino 

nec in bicipiti somniasse Parnasso 

memini, ut repente sic poela prodirem, 

Heliconidasque pallidamque Pirenen 

illis remitio, quorum imagines lambunt 

hederae sequaces: ipse semipaganus 

ad sacra vatum carmen affero nostrum. 
Er betrachtet sich als ein nur nicht ganz vollkommenes Glied der 
aus Dichtern bestehenden grossen Opfergemeinde, wie andere auch. 
Die negative Seite des Gedankens treffen die Interpreten nicht ganz. 
Lwar der Traum des Ennius V. 2 ist Niemandem entgangen, aber 
V.1 wird allgemein auf die Hippukrene ausschliesslich bezogen, 





Hesiodvers 6 7 Innov xerens Tr Oluesoù SaFeoıo zurück und könnte irre 
leiten; vgl. Nonnos VII V. 234 ff. unyns Ilnyaoldos uehsorayés "Innuov vdog. 
(Unklar Statius Silv. II V. 36T. non mihi si cunctos Helicon indulgeat amnes 
Et superet Piplea sitin largeque volantis Ungula se det equi. Theb. Vil 
V. 283 f. nennt er nebeneinander Permessos und Olmeios). Dagegen bedeutet 
bei Moschus 111 V. 76 f. 
auporsgpoı Ilayais negyılnuevos, os wav Ereve 
ITayuoidos xgavas, 6 Ö’ sav moma tas AgePotous 
(nämlich Homer und Bion), bei Nikander-Ovid (S. 391 A. 2), ebenso in dem Epi- 
Stamm des Korinthers Honestus 4PIX 230 die , Pegasosquelle‘ die Hippukrene 
Über das Epigramm richtig Decharme an S. 425 A. 2 zu citirender Stelle): 
Außalvov ‘Elixwva usyav xaues, add’ éxopéadne 
IInyaoidos xgnvns vextapéwr Außadav' 
ovtws xai coping novos Ogos. Ty Ÿ ap Ex axgow 
tégqua uôlms, apvom Ilssgidwv yagıras. 
“benso IX 235, ebenfalls von Honestus: 
Aownis xonvn xai IInyaois, idar’ ade)ya, 
fnrov xai norauov dwoa nodopoayéu. 
yo pev Know “Elixvos, 0 da pledas Axooxogivtov 
IninE’" © atéguns eis icov evoroyin. 
lieser Honestus ist der Verfertiger der Aufschriften auf den Musenbasen des 
lelikon. Mommsen RG. V? S, 258 und A. 32. Die korinthische Peirene wird 
ls Musenquelle, so viel ich weiss, nicht vor der römischen Neugründung 
er Laus lulia Corinthus erwähnt. 


400 E. MAASS 


aus der wieder Ennius, nur Ennius, soviel wir wissen, getrunken 
hat. So würden sich aus den beiden Bildern des Prologs im Grunde 
Hinweise auf die beiden ennianischen Visionen ergeben, wenn wir 
nicht bereits wüssten, dass nach einer auch den Römern vertrauten 
Anschauung die Hippukrene nicht allein Rossquelle war, nicht 
einmal auf dem Helikon allein. Wir haben kein Recht den Dichter 
zu beschränken, wo die Beschränkung sich nicht empfiehlt, V. | 
so wenig wie V. 12 ff. quodsi dolosi spes refulgeat numm: Corvos 
poetas et poetridas picas Cantare credas Pagasetum nectar: „bei der 
Aussicht auf Geldgewinn machen männliche wie weibliche Dichter- 
linge das Gerede von dem Nektar aus Rossquellen mit.') Durch 
V. 4 wird dieser weiterfassende Sinn gesichert: die ‚blass machende‘ 
Peirene (pallida)*) tritt als eponyme Nymphe der korinthisches 
Pegasosquelle (S. 398 A. 2), als Muse also, neben die ‚Helikonierinnen‘, 
Wie kann aber der Dichter Persius sagen ‚ich überlasse anderen 
die Musen vom Helikon und von Korinth‘? Er thut es als Römer 
und als Satiriker. Seine Muse ist die Musa pedestris der Satire’), 
recht eigentlich die römische Camena‘), und das gerade nach der 
Ansicht der römischen Satiriker, vor allen Dingen des Horaz, des 
Vorbildes auch für Persius (vgl. 1 10 V. 66). Auf dem Helikon 
oder an der Peirene besucht Persius die Musen nicht. Diese 


— 


1) Das hat Persius z. T. dem Horazischen simius iste Nil praeter Calvun 
et doctus cantare Catullum (Sat. 110 V. 19) oder den cantores Euphorionis 
oachgebildet. Von den picae als Gegnerinnen der Musen spricht Ovid Motam. 
V V.299 ff. Gemeint sind die Musen vom ,macedonischen‘ Olymp, welche 
das Epos im homerischen Stil vertreten, während die Helikonierin ein Epyllion 
in der Weise des Philetas vorträgt. Der ganze Agon ist sehr merkwürdig. 

2) Zur pallida Pirene vgl. exsangue cuminum Horaz Epist. I V. 18 
Zu den Heliconierinnen verglich O. Jahn Lucrez III V. 1049 Heliconiadum 
comiles. Ebenso sagt Statius (Silo. V 3 V. 30) nullaque Helicomide tristes 50- 
lantem curas. 

3) Horaz Sat. 116 V.17. Epist. Wi V. 250f. AP V. 229. 

4) In der vierten Satire lässt sich Persius von seinem Lehrer Coroutos 
sagen, er sei nicht wie die Menge der Poeten, die da Eingangs hundert Stimme 
und einen hundertfachen Mund erbeten, um den Gegenstand ihres Singens 
würdig feiern zu können; diege sollen als rechte {ucifugi nebulones (Kies 
ling zu Horaz Sat. 11 V. 104) grande locuturi nebulas Helicone legunto V.1. 
Das nimmt Persius für seine Person freudig auf: tibi nunc hortante Cament 
Excutienda damus praecordia, Dagegen halte man Aeusserungen wie Hors 
Epist. 11 1 V. 218 ‚die Dichter studio maiore petant Helicona virentem, 4. 
P. V. 2961. excludit sanos Helicone poetas Democritus, auch den Spott Bpisk 
Il 1 V. 27 über die ‚lateinischen Musen vom Albanerberg‘. 


UNTERSUCHUNGEN ZU PROPERZ 401 


en zu ersleigen vermag er nicht; er täuscht sich auch nicht 
* sein Können, wie so viele der sogenannten Dichter.') So 
t sich Persius innerlich nur halb zu der Opfergemeinde der 
iter gehörig, und durch Phrasen mag er sich das Gefühl nicht 
dten. Wir müssen uns den Missbrauch gegenwärtig halten, 
die Dichter mit den Motiven der Musenweihe und Vision damals 
bten, auch die in der Form nicht immer angemessenen, meist 
hraubten Musenanrufungen. Statius treibt es in den Silven wie 
ler Thebais bis zur gänzlichen Geschmackswidrigkeit. Der Ge- 
‘engang des Prologus ist also dieser. ‚Ich babe aus keiner 
asosquelle (Hippukrene, Aganippe, Peirene) getrunken, wie die 
sen Dichter, nicht auf dem Parnass geträumt, wie Enoius, 
so ganz plötzlich als Dichter hervorzutreten. Die Musen vom 
ikon und die von Korinth überlasse ich den mir überlegenen: 
briuge, nur halber Cultgenosse, mein Lied zum Opferfest der 
hter‘. An Ovid und an Persius lernen wir, wie an Properz, dass 
h irgend einer Tradition auch die Quelle Aganippe vom Musen- 
8, dem Pegasos des Bellerophon, aufgeschlagen sein sollte. Diese 
dition hatte für sich jedenfalls die Etymologie. Das Ross steckt 
Ayav-inran”) wie in ‘Inzov-xenvn, der helikonische Pegasos 
0 (S. 398 A. 2), aus dem ersten Bestandtheil des Compositums 
ayog ‚milde‘ mochte man sich berechtigt fühlen einen gewissen 


1) Der Horaz der Satiren sagt 14 V.39 ff. (ähnlich Od. 1116 V. 37 ff. 
. Jahn zu Persius p. XXXIll): 

Primum ego me illorum, dederim quibus esse poelis, 

ercerpam numero: neque enim concludere versum 

dixeris esse satis, neque, si qui scribat uli nos 

sermoni propiora, putes hunc esse poetam. 

Ingenium cui sit, cui mens divinior alqua os 

magna sonaturum, des nominis huius honorem. 
on 118 urtheilt ganz horazisch: multos ... carmen decepit. Nam ut 
que versum pedibus instruxit sensumque leneriorem verborum ambitu 
ruit, putavit se continuo in Heliconem pervenisse. Die Anspielung mag 
1 auf Neros Poeterei gehen. Nach P. sind unter anderen Homer Horaz 
il ,Helikonier‘; ceteri enim aut non viderunt viam, qua irelur ad 
nen, aut visam timuerunt calcare. Nach O. Jahn (Persius p. XXXIV) hätte 
uch besonders Lucan im Auge. — Seclusi scribimus Persius Sat. I V. 13; 
len Schreibtisch kommt die Muse (ad invitos officiosa ventt Ovid Ex 
to 11 V. 20) oder sie bleibt auch dort aus (Horaz Sat. 113 V.8). Die 
illustration hat sich bekanntlich dieses Motivs bemachtigt. 
2) Aganippe in der Perseussage Perseus’ Grossmutter: Hygin Fab. LA. 
Hermes XXXI. 26 


402 E. MAASS 


Gegensatz zur ,Rossquelle‘ an sich, der stürmischen Hippukrene, 
herauszubiren, dia T0' noeuoy tro Gevoewg, wie der Scholiast 
zu Apollonios (Il V. 936) die Namengebung eines andern Gewässers 
erklärt. Die vorbrechende Kraft der Quellen führte früh zur Ver- 
gleichung mit wilden Thieren. E. Curtius hat das für die Griechen 
schön dargestellt. ') 

Das alles war festzustellen, bevor ein weiteres Selbstzeugniss 
des Properz iv dieser Sache zu verwerthen war. V 6 will er zu 
den Poesien des Kallimachos und Philetas das Gegenstück machen: 

Cera Philetaeis certet Romana corymbis, 
et Cyrenaeas urna ministret aquas. 
Die ‚Wachstafel‘ darf seit Lachmanns treffender Rechtfertigung 
nicht mehr beanstandet werden, Philetaeis für Philippeis ist eine 
alte Emendation. Nochmals wird somit Philetas zum dionysischen 
Thiasoten gemacht. Das kyrenaeische Wasser des Kallimachos, das 
mit der Urne geschöpft wird, kann sich auf die 2édaxog 2& sois 
öktyn AcBag des Apollonhymnus, aus welcher die Bienen trinken, 
nicht wohl beziehen. Eine Musenquelle des Kallimachos nennt nun 
Properz IV 1 V.1fl. Hier erfahren wir, was wir für V 6 brauchen; 
nur ist der Sinn der Stelle wieder strittig, ein kurzes Eingehen 
auf den Sinn des Verses unumgänglich. 
Callimachi Manes et Coi sacra Philetae, 
in vesirum, quaeso, me sintte tre nemus. 
Primus ego ingredior puro de fonte sacerdos 
Itala per Gratos orgia ferre choros.”) 
Dicite, quo pariter carmen tenuastis in antro? 
quove pede ingressi? quamve bibistis aquam ? 
Neben den Manen des Kallimachos die sacra des Philetas, gebeten 
den anrufenden Dichter in ihren Hain eintreten zu ‘lassen! Ent 
weder sind diese Dichter selber die vergötterten Inhaber des Hains, 
oder der Hain ist wirklichen Gollwesen geweiht und nach jenen 
Dichterfürsten darum bezeichnet, weil sie die heilige Stätte durch 
ihren Besuch oder ihre Poesie oder durch beides verherrlicht hatte. 





1) Abhandlungen 1 S. 514. 

2) Vgl. S. 383 A.4. S. 403 A. 2. Manilius I V. 6 hospita sacra ferens 
nulli memorata priorum, nämlich an die Musen. Vgl. die pompejanische Isis 
procession auf dem Wandgemälde bei Helbig Nr. 1111, abgeb. Giom. d. scavi 
I 1868 ¢av. VI. Jtala sacra singt Ovid in den Fasten (VI V. 8). Aesonare 
docebit hic Latiis Helicona modis Silius Pun. V. 410 ff. 


UNTERSUCHUNGEN ZU PROPERZ 403 


ir die erste Möglichkeit entscheiden sich die Erklärer.') Ich 
aube nicht mit Recht: denn von dem Haine ist die V. 5 ver- 
igte Grotte und die Quelle V. 6 schwer loszutrennen, die drei 
nge ergeben vereinigt ungezwungen das volle Bild der heiligen 
usenstätte, wie sie bei diesen Dichtern, bei Properz selbst ge- 
hildert zu werden pflegt. Danach wäre V. 2 in vestrum, quaeso, 
e sinite tre nemus der Fassung nach eine Variante zu den fragen- 
n Sätzen V.5f., und es hätte im Sinne des Dichters der Ge- 
inke auch so geformt werden können ‚sagt, welches ist derjenige 
ain, den ihr einst besucht habt?‘ Trifft diese Auslegung das 
ichtige, dann müssen die sacra V. 1 von dem Musenheiligthum 
ıV. 2 ff. unterschieden werden, und ein ,opfernder‘ Philetas würde 
uszuschliessen sein, ebenso ‚der Opfercult des Philetas‘, obwohl 
uch Properz die sacra des Dichters in dieser Bedeutung anderswo 
ıennt.?) Trifft sie das Richtige nicht und sind also Kallimachos 
ınd Philetas als die vergötterten Inhaber des heiligen Haines zu 
jetrachten, so haben wir einzugestehn, dass Properz zwei Haine 
m Sinne hat, ausser dem der beiden alexandrinischen Dichter den 
Musenhain. Schickt er sich an, von noch unberührter Quelle her 
ils Priester die Insignien der italischen Religion durch griechische 
Reigen hindurchzutragen (römische Stoffe in der klassischen Form 
ler alexandrinischen Elegie zuerst zu behandeln) und fragt er nach 
stotte und Quelle des Kallimachos und Philetas, so wissen die 
‚eser des Properz, dass er den ,aonischen Musenhain‘, den heli- 
Onischen, in welchem das Epos keinen Platz findet, sondern die 
Jegie, und die Aganippe, die Quelle des Permessos, beschreibt, 
ie aqua Philetaea (S. 383). Auch Kallimachos wird mit der Heli- 
Onquelle von Properz zusammengebracht: wir wussten bisher 
3.394) nur, dass er irgendwo der Permessosquelle Aganippe Er- 


1) Von Vulpius (Barth z. d. St.) bis K. P. Schulze (Römische Elegiker? 
171 f.) 

2) HI 10 V.23f. redet der Dichter von seinem gegenwärtig noch ge- 
gen Können: nos nunc, tnopes laudis conscendere carmen, Pauperibus 
cris vilia tura damus. Statius sagt von Lucan: Roman colitur chori 
cerdos (Silv. 1 7 V. 23) Aonidum comites tripodumque ministri | 2 V.247 ff, 
id Ex Ponto 115 V.71f. ture igitur studio confinia carmina vestro Et 
mmilitii sacra tuenda putas, II 4 V. 67 ff. sunt mihi vobiscum communia 
cra, poetae, In vestro miseris si licet esse churo, IV 8 V.79ff. Ueber 
rsius’ Prologus S. 399 ff. Ovid Jbis V.97f. peragam rata vota sacerdos: 
tisquis ades, sacris ore favete meis. S.402 A. 2. 

26* 


404 E. MAASS 


wähnung gethan. Das wird in demselben Gedicht geschehen sein, 
wo er seine helikonische Traumvision erzählte: vor den Aitien. 
Sacra sind nicht Manes, wie die Erklärer wollen, ohne irgend 
Stichhaltiges zum Erweise beibringen zu können.') So drängt 
alles zu der mir von Kaibel mitgetheilten Auffassung, die ich mit 
seiner Erlaubniss im Wortlaut anführen darf. ,Callimachi Mantum 
sacra et Philetae Manium sacra, also Manes im ersten und sacra 
im zweiten Gliede aza xouvov. Das ist darum leicht, weil wo 
Manes sind auch sacra sind und wo sacra eines Sterblichen ge- 
nannt werden es nothwendig Manium sacra sein müssen. Nun 
werden die sacra angerufen, das ist genau wie in der Tragödie 
das Ou Aidov angerufen wird, während der das Haus be 
wohnende Hades gemeint ist. Also Callimache et Phileta, quorum 
Manes sacris coluntur.‘ Ich darf das Prooemium des Germanicus 
vergleichen, der V. 3 von dem verstorbenen Augustus sagt: tibi 
sacra fero. Auch die Gräber sind sacra (Batti veteris sacrum se 
pulcrum Catull VII V. 6). , 
* 
* 
Bei Vergil singt Silen von der Dichterweihe des Cornelius 

Gallus (Ecl. VI V. 64 ff.): 

Tum cantt, errantem Permessi ad flumina Gallum 

Aonas in montis ut duxertt una sororum, 

utque viro Phoebi chorus adsurrexerit omnis, 

ut Linus haec illi divino carmine pastor 

floribus atque apio crinis ornatus amaro 

dixerit ,hos tibi dant calamos (en accipe) Musae, 

Ascraeo quos ante sent, quibus tlle solebat 

cantando rigidas deducere montibus ornos. 

His tibi Grynei nemoris dicatur origo, 

ne quis sit lucus, quo se plus tactet Apollo. 
Allgemein verbinden die mir bekanuten Vergilausleger und ihnen 
folgend Reitzenstein (S. 194) errantem mit Permessi ad flumim, 
erhalten damit einen localen Gegensatz zu Aonas in montis, dem 
Helikon, und sehen sich zu folgender Auffassung genöthigt: ,Silen 
besingt darauf, wie eine der Musen den Gallus, als er am Wasser 
des Permessos sich einsam erging, in die Helikonberge zu dem 
Musenchor Apollons führte u.s.f.; dort erhielt er von Linos He 


1) Kallimachos sagt Epigr. XXII vt» ieoos Aoraxiöns von dem durch 
die Bergnymphe entrückten, heroisierten Hirten. 


UNTERSUCHUNGEN ZU PROPERZ 405 


Is Hirtenflüte überreicht‘. Man sollte meinen, wer so inter- 
irt, wüsste nicht, dass der Permessos noch in den Helikon- 
en entspringt. Weit gefehlt! ‚Der Hain Hesiods bedeutet 
irlich (!) die Höhe des Musenberges im Gegensätze zu dem 
ire ad Permessum am Fusse oder Abhang des Berges; als ero- 
1er Dichter soll er dieselbe Höhe erreichen, wie der Epiker‘ u. s.f. 
1 ,Abhang oder Fusse‘ und im Gegensatz dazu von der ‚Höhe‘ 
autet nichts; damit zerfallt diese Exegese in nichts trotz aller 
ersichtlichkeit. Es bleiben zwei Wege. Entweder sind die 
ischen Berge‘ nicht als der ganze Helikon, sondern nur als ein 
il aufgefasst und wird der Permessos von diesem Theil als Theil 
erschieden. Das war früher mein Gedanke.') Aber es geht auch 
; nicht: der Permessos fliesst gerade nach Vergil-Gallus in den 
ischen Bergen; Aonte Agantppe sagt Vergil von einem der Lieb- 
saufenthalte des Gallus (Bel. X V. 12), und Catull ruft den 
nenaios (LXI V. 26 ff.) perge linquere Thespiae Rupis Aonios 
cus, Nympha quos super irrigat Frigerans Aganippe. Es bleibt 
mmatisch und sachlich nichts anderes übrig: Permessi ad flu- 
t@ und Aonas in montes sind nicht locale Gegensätze. Der 
'messos entspringt und fliesst meist auf den Höhen des Helikon, 
lem lag die heilige Musenstätte, wie wir gesehen haben, noch 
den Bergen selbst, nicht unten in der Ebene oder auf dem 
hang. Kein Zweifel also: Permessi ad flumina und Aonas in 
ntes sind Theile ein und derselben sehr genauen Ortsbestimmung, 
ormt wie die lateinische Sprache sie liebt’), und errantem steht 
ız der verführenden Nähe der örtlichen Präposition absolut für 
1 Es wird abzuwarten sein, ob diese Zertrennung zusammen- 
öriger Satzglieder errantem — Gallum, die als Participialcon- 
tion eigentlich einen Satz für sich bilden, auch beanstandet 
den wird.*) In der Neigung dieser Dichter liegt es, zwei einen 


1) Horaz Od. III 4 V.6 ff. audire et videor pios Errare per lucos, 
enae Quos et aquae subeunt et aurae, Vg). Orpheus S. 240. 

2) C. F. W. Möller Festschrift für L. Friedlander S. 543 ff. 

3) In dem Paignion des Philetas, das ich in meinem Programm p. III 
n Allegorie und Willkür zu vertheidigen unternahm, steht vom Bauer in 
Bergen ausgesagt die Bestimmung aipousvos uaxeAr» ‚der die Hacke 
ringende‘ (eigentlich nur sie ‚aufhebend‘ und natürlich wieder senkend, 
aspoinodes inno; gleichwerthig mit Baota&o», wie mir von Reitzenstein 
)1 imputiert wird, habe ich aigousvos nicht genannt und gar nicht nennen 
en); es ist ein Beiwort wie davrov Tıuwpodusvos, ahespouevos u. 8. Die 


406 E. MAASS 


einzigen Satztheil ausmachende Glieder auf die beiden Vershälften, 
bezw. auf zwei Verse, selbst auf Kosten der strengen Syntax, mil- 


Stellung dieses Beiwortes im Satzgefüge ist von Kaibel beanstandet worden; ich 
glaube, dass man in dem zwischen Verbum (atg7joas) und aigousvos paxcdry ge- 
schobenen xAr,Jon» eine Abmilderung der vorhandenen Harte wohl erkennen 
darf. Aber xdn Peony wenigstens steht an seinem Platze. Gegen Reitzensteins 
Einwand, dass xArIen» von us zu weit entfernt stehe, darf ich mich be 
schränken an die ersten Verse der llias zu erinnern oder an ws 3” avepos bro 
novrov öpiverov iyduderra, Bogers xai Zeyvoos, tw Te OgnxnPev anroy und 
so unzählige Male, wobei das nachgetragene Stichwort regelmässig den Anfang 
des Hexameters einnimmt, während im Pentameter auch andre Versstellen frei- 
gegeben sind, so auf dem attischen Grabstein 47 Kaibel év Pade y7 xareyaı tit- 
Inv naldor» Asoysirov ‘Ex Ilelonovvroov ınvds dinasorarnv. Kaibel gebe ich 
zu, dass in der Betonung des wes EE Ooéws anopwWios ayposarıns auch bei 
meiner Auffassung eine Dunkelheit liegen würde: eine Beziehung, der wir nicht 
mehr nachkommen können. Gegen die Reitzensteinsche Symbolik aber scheint 
es fruchtlos zu prolestieren: xAj Pen» ist ihm immer noch ‚ein bildlicher Aus- 
druck‘ (S. 201). — Eine an und für sich ganz undenkbare Fügung soll auch 
das von mir an einer Properzstelle als selbstäudiges Zeitwort (neben einem 
beigeordueten Conjunctiv Praesentis) betrachtete licet sein; es wird behauptel, 
licet sei in solchen Verbindungen unweigerlich zur Partikel (== quamvis) er- 
starrt. Ich hatte Fälle im Auge wie Properz III 26 V. 44 me licet unda 
ferat, te modo terra tegat (vgl. Catull LV V. 21 f. Ovid Afetam. XIII V. 8611) 
d.h. ‚mich mag (ich habe nichts dawider) die Woge fortreissen, wenn Dich 
nur’ u. s. f. 1122 V. 23f. percontere licet, saepe est experta puella Officium 
tota nucte valere meum ‚Du darfst Dich erkundigen‘. An dem Zeichen der 
Parenthese hängt ja das syntaktische Verständniss nicht; man lasse es ruhig 
weg. Richtig geurtheilt hat z. B. Kiessling zu Horaz Sat. 11 2 V.59f. Dss 
grundsätzliche Abstreiten S. 199 nimmt Wunder; so mag eine kleine Samm- 
lung folgen. Martial liebt diese Verbindung sehr: z. B. I 117 V.8 quod 
quaeris, propius petas licebit, 1 70 V.16f. si dicet ,quare non tamen ips 
venil‘, Sic licet excuses (folgen Worte der Entschuldigung), I 96 V. 8f. crebros 
ergo licet bibas trientes Et durum iugules mero dolorem und sonst. Ovid 
schildert die Schönheit des Picus Metam. XIV V. $22. 

Forma viro, quam cernis, erat. Licet ipse decorem 

aspicias fictaque probes ab imagine veram, 
‚Du kannst ja aus der vor Dir befindlichen Nachbildung den Rückschluss auf 
die Schönheit des Originals ziehen.‘ Bei Horaz sagt der Todte zum Wanderer 
(Od. 128 V. 35f.): 

Quamquam feslinas, non est mora longa: licebil 

- iniecto ter pulvere curras. \ 

‚Drei Hände voll thun es, dann darfst Du weitereilen'‘, Das Asyndeton mit 
dem befehlenden Modus macht den Willensausdruck nur evergischer, persön- 
licher als die organische Verschmelzung der beiden zu einer Einheit licebil 
currere es thun würde. Aber der Sinn des Satzes bleibt im Grunde der 


UNTERSUCHUNGEN ZU PROPERZ 407 


unter auf Kosten der sachlichen Klarheit und scheinbar sogar des 
Sinnes, zu vertheilen. Unser Fall gehört noch zu den einfacheren 
und findet in derselben Ecloge V. 67 ff. eine gute Parallele. Silen 
singt nämlich 

ut Linus haec illi divino carmine pastor 

floribus atque apio crinis ornatus amaro 

dixerit ,hos tibi dant calamos (en accipe) Musae‘. 
Reitzenstein verbindet divino carmine mit dem danebenstehenden 
pastor (S. 195), und so gemeiniglich die Erklärer des Vergil in 
alter und neuer Zeit.') Das hesiodische Fragment 212, das Linos 
udageotry navtolag cogiag dedanxore nennt, die Tradition 
hei Pausanias IX 29,6, Properz 11113 V.8 und andere Notizen 
über diese trauernde Sängergestalt der Sage bestätigen die Ansicht 


gleiche; vgl. Ovid Metam. V V. 335. Tibull I 4 V. 53f. legt dem Priap die 
Vorschrift in den Mund, den Launen des Geliebten solle man nachgeben, 
thun und lassen was ihm behagt; 
tum libi milis erit, rapias tum cara licebit 
oscula: pugnabil, sed tamen apta dabit. 

Bier ist auch das Zeichen der Parenthese, da sich Jicebit mitten im Satze 
befindet, nicht so übel angebracht. Aber am Zeichen liegt auch hier nichts. 
Und wie ruft der Hochzeitschor Catulls den Gatten zur harrenden Neuver- 
mählten LXI V. 191 ff. 

Iam licet venias, marite: 

uxor in thalamo tibi est, 

ore floridulo nitens..... 

perge, ne remorare. 
Die Aufforderung ist sogar dringlich, etwa wie auf der stadtrömischen Inschrift 
CIL X 1, 2641 vent (omnia parata sunt) ad me; dem Gedanken in der Paren- 
these entspricht das catullische liceé. Ueber die Latinität der Altlateiner giebt 
Holtze Syntazis priscorum scriptorum latinorum 11 p. 170 nur dürftiges. 
Die Fügung ist aber mit zahlreichen Beispielen auch aus jener Lilteraturepoche 
zu belegen. Titinius schreibt V. 27 p. 118 Ribb. nec noctu nec diu licet 
fullonibus quiescant und Caecilius V. 50 ossiculatim Parmenonem de via 
liceat legant. Sie stammt aus dem Leben. Der alte Cato gieht einige seiner 
Vorschriften in diesem Asyndeton (z. B. de re rustica 83 eam rem divinam 
vel servus vel liber licebit faciat, 158 st voles insuper vinum Coum mixtum 
bibere, licebit bibas, 161, 3 usque licebit vellas, donicum in semen videris 
ire), aber nur einige; häufiger ist bei ihm das unpersönlichere licet mit 
dem Infinitiv, eine Syntax, der sich die ältere römische Gesetzessprache aus- 
schliesslich zu bedienen scheint. Ich habe mehr gesammelt, aber für den 
ersten Gebrauch wird das Mitgetheilte genügen. 

1) Schol. z. d. St.: divino carmine] id est ‚vaticinans‘ vel ‚qui divina 

canebat‘. Das geht auf Asper zurück (p. 112,8 Keil pro divini carminis). 


408 E. MAASS 


nur zum Schein. Man darf zweifeln und muss ablehnen. Divino 
carmine ist ein bestimmtes ‚Gedicht von göttlicher Schönheit‘, nicht 
göttliches Dichten allgemein, so carmen stets bei Vergil (Eel. V 
V. 451. tale tuum nobis carmen, divine poeta, Quale sopor fessis in 
gramine: Mopsus hat das ‚göttliche Daphnislied‘ unmittelbar vorher 
wirklich vorgetragen), und wie von selbst bietet sich unter der 
Annahme jener leichten Verschränkung zu dem Ablativus das re- 
gierende Satzverbum dixerit. So verknüpfte mit feinem Gefühl für 
das syntaktisch wie sachlich Angemessene schon Heyne, der an- 
merkt tungendum ‚ut dixerit haec divino carmine‘ und die aus 
dieser Structur sich mit Nothwendigkeit ergebende k .. .ung nur 
nicht vollständig gezogen hat. Es muss seis; gdttliches Linos- 
gedicht‘ allerdings gegeben haben, wie Heyne annimmt, aber ein 
solches, welches Gallus’ Dichterweihe auf g ao:lelikon behandelte. 
Mit anderen Worten: die Scene, Linos Hesiods Flöte dem Gallus 
an der Musenstätte des Helikon feierlich divino carmine überreichend, 
entstammt einem divinum carmen des Cornelius Gallus selbst. Da- 
V's, weiter unten mehr. Hier kam es nur auf die grammatische 
iügung des Verses an, und diese ist, so beurtheilt wie geschehen, 
ein passender Beleg für jenen andern Vergilvers desselben Ge- 
dichts.") So hätten wir denn errantem nothwendig isolirt für sich 
zu lassen. Dies Endergebniss, auf welches der Gedanke hindrängt, 
ist aber vor dem Tadel schon jetzt nicht sicher. Man wittert ‚eine 
wenig höfliche Bezeichnung der vielbewunderten Liebesdichtung 
von Vergils vornehmen Gönner‘, und, wie es zu gehen pflegt, man 
findet sie. So Reitzenstein (S. 194) und vor ihm Schanz.*) Zwar 
die taciteische Vorschrift poetis ... in solitudinem secedendum est etc. 
- aus welcher jenes errantem verdeutlicht werden soll, ist unglück- 
lich gewählt, da sie von der behaupteten Unhöflichkeit, dem errare 
als angeblich dichterischem Tändeln, gar nichts aussagt (Dialog. 10). 


1) Eine jener schwereren Verschränkungen ist z. B. bei Ovid Fast. 

Ill V. 384 f.: 
Mamurius, morum fabraene exactior artis, 
difficile est illud dicere clausit opus. 

Naturgemäss wäre gewesen Mamurius (morum fabraene exactior artis, dif- 
ficile est dicere) illud clausit opus. Wie dergestalt Haupt- und Nebensätze 
durcheinandergehn, hat an einer Reihe zutreffender Hyperbata Vahlen gezeigt 
(Ind. I. Berol. 1886/7 p. 18sq.), dessen Beispiele sich aus Horazens Satiren 
und Episteln vermehren lassen. 

2) Rom, Litt. II S. 26. 


UNTERSUCHUNGEN ZU PROPERZ 409 


rmina secessum scribentis et otia quaerunt spricht der ruhelos 
nhergeworfene Ovid (Trist. 11 V. 41): ist der von ihm ersehnte 
cessus ein errare? Ein ‚„Herumtändeln* darf es nicht sein. Aber 
elleicht dem Wortsinne des errare entsprechend ein ‚Herumirren‘ ? 
n Gegentheil: gegenwärtig ‚irrt‘ der Dichter der Tristien in der 
;eiten Welt abwegig vom stillen Pfad der Musen, da kann er nicht 
der nicht ordentlich dichten; der secessus erst würde ihn den 
fusen zurückgeben. Er möchte es naben wie er Fast. VI V. 9 ff. 
childert. Aber es sei um die andern: was lässt denn Vergil den 
silen von Cornelius Gallus erzählen? Dessen Dichterweihe auf dem 
delikon. .: - rare geht also auf den Zustand des Gallus, aus 
selcbem ihn die tu...ende Muse erlöste; es geht auf die Zeit vor 
ler wirklichen Dichterwerdung und auf eine Gegend, die nur nicht 
ler Musenberg Helin var. Wir haben in diesen Versen weder 
‘ine Unhöflichkeit noch eine Höflichkeit aufzuspüren, überhaupt 
kein Urtheil über Gallus’ Poesie zu erwarten, sondern entgegen 
lem Missbrauch von Symbolik und Allegorie die hübsche Erz#4- 
ung genau so zu nehmen, wie sie ist. Auch Gallus hatte sei. 
Vision gehabt, auch er war auf dem Helikon am Musenwasser bei 
len Göttinnen gewesen und feierlich zur Poesie, der von ihm be- 
onders gepflegten Gattung, berufen worden. Jene Erzählung Silens 
st in Wahrheit nichts als eine mehr andeutende als ausführende 
lacherzählung, entlehnt aus derjenigen Quelle, die glaubwürdig 
llein vermelden konnte, wie Gallus, von der Muse auf den Helikon 
ptrückt, innerhalb der apollinischen Gemeinde zum Dichter ge- 
:eiht worden war. Nur so ist es natürlich; so haben Hesiod 
‚anius Kallimachos Properz, so hat auch Philetas, wie wir S. 396 
esehen, von sich erzählt. Diese Auffassung der sechsten Ecloge 
t in meinem Buche über Orpheus (S. 240) im Wesentlichen kurz 
izzirts mit gutem Bedacht war Vergil-Gallus von Properz fern- 
halten worden. Demgegenüber ist S. 195 von Reitzenstein 
issendes mit Unpassendem verknüpft und das Ganze verwirrt 
orden. Das Ergebniss mag man selber nachlesen. ’) 


1) Vor R. hatte Rothstein (in dieser Zeitschrift XXIV S. 19 ff.) die oben 
handelten Stellen des Properz und Vergil in seiner sorgfältigen Arbeit über 
: Beziehungen der beiden Dichter geprüft und ähnlich wie jener beurtheilt. 
will in den Properzversen über den Permessos und dessen Gegensatz, die 
craei fontes, einen deutlichen Hinweis auf die sechste Ecloge (Gallus’ Dichter- 
rdung) sehen. Dass das undenkbar ist, wird meine Darlegung wohl gezeigt 





410 E. MAASS | 


Am Permessos, bei der Aganippe also, liess Cornelius Gallus 
sich Hesiods Syrinx durch Linos überreichen. Die bisherigen Zeug- 
nisse verlegten die Hesioderinnerungen auf dem Helikon an die 
Hippukrene im Gegensatz zum Permessos. Aber im Grunde war 
es doch nur ein einziges Zeugniss, und Vergil-Gallus finden ihrer- 
seits wirksame Hilfe. Vor ihnen schrieb Nikander von Hesiod 
(Ther. V. 10 ff.): 

el éteoy eo 

"Aoxpaiog uvyaroıo Mehoonevtog in’ OxPacg 

‘Holodog xatélete mag’ vdace Ileeunoooio, 
nämlich, dass die Giftthiere aus Titanenblut entstanden seien. 
Wir lernen hier neu den Namen der Felsgegend an der Aganippe- 
Permessos: Medsoonecc ‚Bienenfels‘. Wie ist der Permessos bei 
Hesiod zu erklären, mit dessen Dichtung wir bei Properz aus 
drücklich nicht jenen Fluss, sondern die Hippukrene wie um zu 
widersprechen verbunden fanden? Da muss zunächst urgiert wer- 
den, dass Gallus (wie Properz) unter dem gleichviel wie vermittelten 
Einfluss einer bestimmten griechischen Ueberlieferung steht, 
welche der von Properz und seinem Kreise aufgenommenen völlig 
widerstrebt. Danach erledigen sich die Hypothesen oben auf S. 1941. 
Diese griechische Ueberlieferung also, die älter als Nikander sein 
muss — welchem Kreise enistammt sie? Es wird erforderlich, um 
die Frage zu beantworten, einen Nebenweg einzuschlagen. Ich 
gehe ihn um so lieber, als auch an ihm die Blumen blühen. 


haben: es sind Gegensätze, die sich völlig ausschliessen. Rothstein hat das 
aber auch empfunden, wenn er hinzufügt, der Anschluss des Properz an Vergil 
sei nicht ganz genau, und war ihn abzulehnen auf dem richtigen Wege, den 
er sich nur durch das Missverständniss der V. 64 f. wieder versperrt hat: er 
rantem soll auf die Liebeselegien des Gallus gehen, denen die eine Must 
selbst ein Ende macht, ‚indem sie ihn zu grösseren Leistungen beruft. Der 
Permessos wird von Vergil nur genannt, um für seine Fiction die einmal s0- 
genommene Oertlichkeit festzuhalten‘ u, s. f. Die Vision des Kallimachos 
in den Aitien mit Vergil-Gallus zu combinieren und gar zu dessen Quelle zu 
machen blieb aber erst R. vorbehalten; das Abhängigkeitsverhältniss soll ebenso 
klar sein wie dass für Kallimachos die Einleitung der hesiodeischen Theogonie 
Vorbild war. Nun, dann ist es auch mit der hesiodeischen Entlehnung nichts, 
denn Vergil-Gallus haben mit Kallimachos’ Vision gar nichts zu schaffen. Und 
wirklich schiebt sich zwischen Kallimachos und Hesiod jetzt Philetas ein. — 
Auch Quintus Smyrnaeus hatte seine Musenbegegnung, nach hesiodeischem 
Muster XII V. 305—313, bei Smyrna. 


UNTERSUCHUNGEN ZU PROPERZ 411 


Aus der Localtradition der Helikonbewohner behauptet Pau- 
injas (IX 31, 4) von alten Bleitafeln zu erzählen, auf welchen 
esiods ‚Werke und Tage‘ verzeichnet waren.') Er sah sie ‚wo 


1) Leo will Hestodea p. 3sqq. die Hesiodnotizen innerhalb der Helikon- 
eriegese des Pausanias aus Plutarchs Commentar zu den ‚Werken und Tagen‘ 
bleiten. Die Gründe sind nicht zwingend. Ich kann meine Ansicht hier 
ur kurz andeoten. Pausanias behauptet Entlegenes über die hesiodeischen 
edichte von den „Bewohnern des Helikon‘ vernommen zu haben. Er hat 
ie ‚um das Museion herumwolinenden Männer‘ (31, 3) im Auge, d. h. die 
'riester u.ä. Priesterliche Personen waren (vgl. Phanodemos, Philochoros, Semos 
on Delos , Nikander von Klaros, der [wohl wegen seines Gedichtes egi xerotn- 
iwy] in Delphi Bürger ward, Cauer Delectus 209 u. a.) öfters zugleich reli- 
iôse Schriftsteller, auch Tempelantiquare, wozu sie die Kenntnisse mit- 
achten. Auf mich macht die Schilderung des Museion auf dem Helikon bei 
>, den Eindruck einer stark excerpirten mehr antiquarischen als periegetischen, 
iber gelehrten Behandlung, so das über Hesiod Orpheus Linos und die andern 
Jichter Gesagte, auch die Ausführungen über den Eros, die Musen u.a. Ilegi 
rot iv Elsxavı ayoovos (vielleicht doch identisch mit JZegi Movoelor, in 
welchem Buche von Orpheus und Hymenaios die Rede war [beider Andenken 
war an-der Aganippe gepflegt S. 405. S. 413]) wird von einem Nikokrates 
überliefert (Orpheus S. 63f.). Aber es gab mehr. ’Augpio» 8° o Osomsers 
ly devreoms Ilegi cov &v 'Elısavı Movosiov aysadal prow dv Elixir 
rem» Coxrosss usta OnovdTs, rapgarıJeusvos apyaior Eniygauna ode xtA, 
Athenaios XIV p. 629 A. Auf eine späte compilatorische Schrift habe ich 
DLZ 1887 Sp. 55 f. hingewiesen. Uebrigens nennt Pausanias einen von ihm, 
aber wohl nur mittelbar, benutzten Qoellenschriftsteller über den Helikon, 
bei dem aber auch anderes aus der orchomenischen Localgeschichte zu finden 
war: den Korinther Kallippos éy trs &s ’Ooxoneviovs ovyygagrs, d.h. ‚in 
ler an die Orchomenier gerichteten Schrift‘, leider aus unbestimmter Zeit. 
Jie in der Schrift enthaltenen localgefärbten Angaben über die Aloaden als 
itinder des helikonischen Musendienstes, über Chersias und Hegesinus ge- 
ügen nicht, sie zu verdächligen, im Gegentheil. Wir müssen sie beurtheilen, 
tte das Gedicht des tarsischen Grammatikers Dioskorides über Kreta an die 
sosier (Br. Keil Athen. Mitih. 1896 S. 441; Cauer Delectus p. 88), den Adyos 
»s Aristeides an die Kotyaeer u. a. m. Dass dergleichen öffentlich vorgelesen 
ard, lernen wir z. B. aus der kretischen Inschrift. Wir können diese Sitte 
s auf die Sophisten zurückverfolgen, von denen Hippias in Sparta sei 
fons ı76 agyasodoyéas vortrug. — Das Bleiexemplar der Erga hat in den 
wédes des Orpheus auf dem Haimos seinesgleichen (Herakleides im Scholion 
rip. Alk. V. 968). Götterhymnen sind Anatheme (vuvos de xai adavatay 
as avtay) und wurden behandelt wie Anatheme. EI quoscunque meo 
sti nomine versus, Ure mihi bittet die verstorbene Cynthia den Geliebten 
7 V.77f.), und Properz bestimmt letztwillig (NI 13b V. 25 f.) 

Sat mea sat magna est, si tres sint pompa libelli, 
quos ego Persephonae maxima dona feram. 


412 E. MAASS 


die Quelle ist‘, Pa 1 znyr. IX 29,5 erwähnt Pausanias unter 
Aofübrung mehrerer Details die Aganippe, kurz vor der fraglichen 
Stelle, dann (31, 3) ,die sogenannte Hippukrene, welche das Ross 
des Bellerophon, wie man sagt, durch einen Hufschlag geöffnet hat‘. 
Man sollte meinen, die nächst vorausgehende unter den beiden an 
sich nur möglichen Quellen habe das Vorrecht. So Leo Hestodea 
p. 4. Aber es geht so nicht. Pausanias will mit dem Zusatz EyIa 
7 znyn einen ganz bestimmten Punkt auf dem Helikon örtlich 
genau bezeichnen; daher der deiktische Artikel. Eine zænyr also 
muss er vorher in der Schilderung des Helikon schon mil diesem 
selben Wort eingeführt haben zum Unterschiede von der rod "Irnov 
xalovuérn xonyn 31,3: der gewählte Ausdruck wäre sonst ver- 
fehlt, im Sinne des Periegeten verfehit. Geschehen ist das 29, 5 
mit den Worten éy ‘Edixwyve dt roûç To Gdoog iovse tv Mor- 
owy 89 Apıoregar uër n Ayavinan unyn. Das bestätigt ein 
anderer Einzclumstand in der Helikonperiegese. Pausanias kennt 
auf dem Musenberge noch eine Hesiodreliquie. Wo befindet sich 
diese? Er erzählt 31, 3 y d& zwı "Blıxwmı xai &Aloı toixoûess 
xeivraı xal dexacotatog, ov Ev Xadxide Aaßeiv tie Er’ Evgl- 
we héyovow Holodoy vırnoayra dis. megeoexovor Oe xal 
&vdges to &kooç xtd. Der Hain ist derselbe Musenhain, welcher 
31,3 erwähnt ist, liegt also an der Aganippe. Die Hippukrene 
wird erst nachher zum ersten Male genannt und dabei gesagt, dass 
sie zwanzig Stadien weiter oben nach der Spitze des Helikon zu 
belegen war; sie ist durch diesen Sachverhalt hier sicher ausge- 
schlossen. Nun besitzen wir noch die Weihinschrift eines von den 
Boeotern ‚den helikonischen Musen aus Anlass des delphischen 
Orakels gestifteten‘ Dreifusses: gefunden ist der Stein bei Hagia 
Trias auf dem Helikonrücken, der Stätte des alten Musenhaines. 
Und Hesiod äussert sich über den Standplatz seines chalkidischen 
Dreifusses in den ‚Werken und Tagen‘ V. 658 f. selber so, er habe 
ihn den helikonischen Musen geweiht ‚an der Stelle, wo sie ihm zuerst 
erschienen und ihn zum Dichter beriefen‘, unter dem Helikongipfel 
zwar, aber auf dem Berge, an heiliger Stätte, sollte man denken 


Man lese, was aus diesem einfach schönen Gedichtchen, dem Idyll des Todes, 
R. oben S. 194 A. 1 herausgerathen hat. Martial IX 58 V. 5 sagt von der 
Nymphe des umbrischen Sees bei Sassina, der ein Tempel erbaut wurde, 
excipe sollicitos placide, mea dona, libellos; er betrachtet sie als seine 
Musenquelle (unten S. 427). 


UNTERSUCHUNGEN ZU PROPERZ 413 


nd an diese selbe die anderen Siegerdreifüsse verlegen wollen. 
Ind da sofort nach den Dreifüssen, einbegriffen den des Hesiod, 
on Pausanias fortgefahren wird zcegeorxovoe Où xai avdgec 
0 ddoog xai éogrnr te évtavIa ol Osonısis xai aywva 
‘yovoe Movoeia (ayovoe dt xai "Egwse, ada où uovorxic 
ovov adda xai adPAntaic tePévtec)'), da dieser den Musen 
‘eweihte Helikonhain (to @A0og) wegen des deiktischen Artikels 
inweigerlich derselbe ist, wie der vorher 29, 5 genannte (ein zweiter 
wird überhaupt nicht von Pausanias oder andern erwähnt), so 
haben wir die Lösung. 29, 5 heisst es ausdrücklich von diesem 
Musenhain, er liege an der Aganippe: &v “Elıxwrı 0& roög To 
ulgog löovrı twv Movowy &y ageotegae piv N “Ayavinnn xnyn, 
duyatéga ÖL slvae tir “Ayavinnny tov Tegunoooù léyovour. 
bei dé “al ovroç 6 Tegunoods megi toy Elıxwva. An der 
Aganippe im Musenhain war der Standplatz des hesiodischen Drei- 
fusses. Auch die Musenstatuen des Kephisodotos und des Stron- 
gylion, der Dionysos des Lysippos und der von Sulla aus Orcho- 
menos nach dem Helikon versetzte Dionysos des Myron, sodann 
tine ganze Reibe von Dichterstatuen, darunter Orpheus nebst Te- 
ete und Hesiod, Arsinoe auf dem Strauss sitzend, ein Anathem 
‘us oder für Alexandreia, u. a. war im Museion an der Aganippe, 
ler Stätte des grossen Musenfestes von Thespiai, aufbewahrt 
30,1... Wir dürfen annehmen, dass der von Philetairos, Atta- 
os 1 Sohne, auf dem Helikon begründete Musenthiasos zu dem- 
jelben Heiligthum in nächster Beziehung stand); der öffentlichen 
st die private Verehrung nicht blos vorangegangen, sondern auch 
‘efolgt®), und die Terrainschenkung geht ja ‚an die Musen vom 
lelikon und den Cultverein des Philetairos‘. Noch in spätrömi- 
cher Zeit wird es als Ehre angesehen, sein Standbild in diesem 
fusenhain aufstellen zu dürfen oder aufgestellt zu erhalten. Ditten- 
ergers Inschriftenband enthält die Belege. Das trifft, seitdem im 
ritten vorchristlichen Jahrhundert das Musenheiligthum auf dem 
lelikon durch den glänzend von den Thespiern erneuten Agon zu 
inem internationalen Mittelpunkt für die gebildete hellenistische Welt 





1) Die ’Epwridssa wurden nicht auf dem Helikon sondern in Thespiai 
refeiert (vgl. Decharme in dem S. 425 A. 2 citirten Buche); darum habe ich 
lie Parenthese gesetzt. 

2) IGS 11788—90. Vgl. meinen Aufsatz im Jahrbuch des Instituts 1896. 

3) Orpheus Cap. I. 


414 E. MAASS 


einmal erhoben war, zunichst die hôfischen Kreise der griechischen 
Staaten, darauf besonders die führenden Personen des römischen 
Weltreiches. Neben andern römischen Grossen errichtete das Volk 
von Thespiai dem Kaiser Augustus, sodann dem Tiberius Statuen 
als Musenanatheme (1GS 1 1836 f. bei Hagia Trias gefunden). Einen 
Proconsul von Griechenland (der Name ist weggebrochen), den die 
Musen liebten, ehrten zwei Thespier, wie es scheint, auf die 
gleiche Weise. Das Epigramm enthält die urkundliche Bestätigung 
der Oertlichkeit: es ist auch bei Hagia Trias gefunden und lautet 
so (1855): 

Avdoa pilor Movoatg xai ... 

‘Eliadoc avdumatoy ... tov . 

Ocontadns ts xai Evorégioc Movofüv naga vay] 

otioay Ilegunoooio nelag Cadéov [rrorauoto]. 
Dittenbergers erste Ergänzung mag der Form nach fraglich sein 
— man könnte auch an Movo[wy maga nnyny} u. 4. denken — 
das Wesentliche ist noch aus dem überlieferten Zustande der Verse 
kenntlich; ,nahe dem Permessos‘, an der Aganippe also im heiligea 
Haine der Musen, stand jener musengeliebte Proconsul im Bilde 
verewigt. Diese Inschrift würde für sich genügt haben, die all 
gemein missverstandene Stelle aus Vergil-Gallus so zu wenden, wie 
von mir oben geschehen ist. Neuerdings ist noch ein zweiter Stein 
hinzugekommen, wieder bei Hagia Trias, jener Stätte des Museions, 
aufgefunden (IGS 14240). Die Stele enthält drei Epigramme auf 
die Musen und den Berggott Helikon, der im Bilde als struppiger 
Rübezahl dargestellt ist. In dem zweiten und ebenso im dritten 
Gedicht wird da auf Hesiod Bezug genommen und, so weit die 
Worte erhalten sind, gesagt, einmal ,Hesiod des Dios Sohn habe 
die Musen und den göttlichen Helikon in den schönsten Hymnen 
verherrlicht‘, sodaun gewendet als Orakelspruch des musenbe- 
geisterten Helikon (nach Dittenbergers sicherer Ergänzung) 

nreıdoucvouloı) Bootois tzxoFnxasg ‘Howodoro 
suvoula ylwue)a =’ Eo]z[aı) xaproior Betovoa. 

Man sieht es ja: die maassgebenden Kreise, früher in Alexandreia 
und Pergamon, auch in Kos (Philetas), und später die Römer (Sulla 
u. a.) huldigten oder liessen in ihrem Namen den Museu an der 
Aganippe huldigen, ein jeder auf seine besondere Weise und nach 
seinem besonderen Geschmack. Und noch ein Denkmal steht zur 
Verfügung. Dem Cornelius Gallus überreicht am Permessos Hesiods 


UNTERSUCHUNGEN ZU PROPERZ 415 


yrinx Linos ‚der Hirte, mit Blumen und Eppich — als helikonischer 
jieger im Musenagon doch wohl, wie Ennius bei Lucrez vorgestellt 
vird 1 V. 118 — gekränzt‘ (V. 67 ff.). Wie Linos an die hesiodische 
Stätte kommt, möchte man wissen. Belehrung wird S. 195 ver- 
heissen, eine zweifache. „Mit Hesiod konnte Linos um so eher 
verbunden werden, als dieser der erste ist, welcher den Linos als 
göttlichen Sänger — nämlich xuJagıorı)v sravrolag aogiag Ôe- 
danxota, oben S. 407 — und als Sohn der Muse erwähnt, und 
Pausanias in seiner Quelle VIII 18, 1 neben der Theogonie Hesiods 
Dichtungen des Linos citirt fand.‘ Beide Lösungen sind mir völlig 
unverständlich. Ein Quellenschriftsteller des Periegeten verknüpft 
für seine Zwecke ein Hesiodcitat mit einem angeblichen Linos- 
cilat: was geht das die dichtenden Personen selber an? Ein 
unbekanntes ,hesiodisches‘ Gedicht erwähnt, wir wissen von dem 
Zusammenhange nichts, die Musik, den Tod und die Klage um 
Linos. Ja, wenn dies ‚hesiodische‘ Gedicht (wenigstens dessen 
Verse über Linos) dem Dichter aus Askra wirklich zugehörte 
oder damals als zugehörig mindestens galt! Aber wer weiss das? 
Mit dieser Belehrung ist es nichts. Es wird (a. a. O.) versprochen, 
lie verschiedenen Traditionen über Linos zu verfolgen. Das hätte 
les Vergil-Gallus wegen nur vorgenommen werden sollen. Es ist 
n der That eine Johnende Aufgabe, zu deren Lösung ich der 
Smischen Dichter wegen die folgende Einzelheit beizusteuern mir 
Tlauben will. Linos überreicht dem Gallus (nach Gallus’ eigener 
Yarstellung) Hesiods Hirtenflöte zunächst aus dem äussern Grunde, 
reil sein Andenken an derselben Helikonstelle wie das des Hesiod 
st war. Dort, wo Linos divino carmine den Gallus anredete, 
esass Linos selbst einen Cult, seinen Todtencult. Das steht bei 
ausanias aus der Localperiegese des Helikon. Nachdem Pausanias 
K 29, 5 den Musenhain an Aganippe-Permessos localisirt, schreibt 
+ weiter so: try ÖL evdeiay doxouevwı rroös ro alvoc Eorıy 
xd Evpnung Ensıpyaousvn Lido. teopov dt elvae ty 
dnunr héyovor twv Movowv. Tavıng te otv einwy xal 
es’ aitry Alvog totiv &v réroar urxeae onniaiov teonoy 
ipyaouévnt. Tovswi xata Etog Exactoyv 1100 TG Jvalag Tüv 
lovowy évayifovory. Apollon habe ihn getödtet, als er es ibm 
» Liede gleich that (daher das jährliche Todtenopfer), hinterlassen 
i aber von Linos an Poesie entweder nichts oder das Hinter- 
ssene nicht auf die Nachwelt gekommen. So Pausanias. Die 


416 | E. MAASS 


locale Verknüpfung des Hesiod mit Linos auf dem Helikon ist es, 
welche bei Vergil-Gallus in der sechsten Ecloge nachwirkt. Das 
bedarf keines Wortes mehr. Aber der Ort enthält als solcher eine 
Bezugnahme auf die besondere poetische Eigenart des Cornelius 
Gallus noch nicht. Nun ist Linos der Eponym des Trauerliedes. 
Trauerlieder, individuell wirkliche über den Verlust seiner .unge- 
treuen Lykoris und mythisch eingekleidete Liederstoffe, sind vou 
Gallus mit Vorliebe gedichtet oder nachgedichtet worden, ja das 
von Linos ihm anbefohlene neue Lied V. 72 f. 
His tibi Grynet nemoris dicatur origo, 
ne quis sit lucus, quo se plus tactet Apollo 

ist keineswegs nur aeliologisch, sondern, da es (nach den aus 
Euphorion schöpfenden Scholien z. d. St.) mit Kalchas’ Tode endete, 
zugleich auch traurigen Inhalts und stofflich also der Nenie wenigstens 
verwandt; meist unglücklich verlaufende Liebesgeschichten liess sich 
ja Gallus von Parthenios zusammenstellen. Was folgt daraus?') Die 
Stiftung des gryneischen Orakels war vorher aber von Euphorion in 
einem Liede gefeiert worden. Als Euphorions begeisterter ‚Nach- 
abmer‘ galt Gallus, und wir hören bei unserm Berichterstatter in 
den Scholien, dass auch wirklich Gallus seine Darstellung von der 
Einführung des gryneischen Apolloncultus aus Euphorion ‚über 
tragen‘ hat. Wer darin nichts als eine wörtliche Wiedergabe des 
griechischen Gedichtes in lateinischen Versen sieht, verbaut sich 
das Verständniss einer ganzen römischen Litteraturgattung: eine, 
wir heute können freilich nicht mehr ahnen wie freie, Bearbeitung 
kann es nur gewesen sein; sonst hätte die Fiction, dass Linos 
gerade dies Gedicht des Euphorion dem Gallus aufgetragen nach- 


1) ‚Die Behauptung von Maass (Orpheus S. 240), als Neniendichter sei’ 
Gallus hier bezeichnet, war an sich nicht begründet ... und ist durch die 
Stellen des Properz, der auch, wenn er nur Vergil vor Augen hätte, den- 
selben hier nicht so missverstehen kann, widerlegt‘ u. s. w. Von Propert 
und Vergil und den übrigen, die ich das Verdienst habe nicht zusammenzu- 
werfen, schweige. ich gern. Geschrieben habe ich wörtlich: ,Linos ist der 
Vertreter der Klagedichtung. Ueberreicht gerade er die hesiodische Flöte, 
so gilt Gallus dem Urheber der Scene vornehmlich als Dichter der Nenie. 
Linos als Archeget der ‚epischen‘ Dichtung (das soll er bei Vergil seis) 
uimmt sich — von der fraglichen Stelle abgesehen — dem Nachrichten- 
materiale gegenüber wunderlich aus, Auch Properz 11113 V. 8 kennt iha 


als Vertreter der Elegie. — Die Hirtenpoesie von Hesiod abgeleitet: Culex 
V. 94 ff. 


UNTERSUCHUNGEN ZU PROPERZ 417 


:n, keinen Sinn. Auf das imifari, auch nicht auf eine ganz 
rund aus eigen erschaffene Dichtung, läuft es hinaus.') Es 





Publica materies privati iuris erit, si 

non circa vilem patulumque moraberis orbem 

nec verbum verbo curabis reddere fidus 

interpres nec desilies imilator in artum, 

unde pedem proferre pudor vetet aut operis lex 
yraz (A. P. V. 131 ff.) zunächst in Bezug auf die damalige Tragödie, 
sie wünschte; dass er aber für die andern Dichtarten anderes verlangt 
sollte, ist nicht zu glauben. Wenn irgendwo, so dürfen wir hier ge- 
erallgemeinern, wie Kiessling und andere mit Recht gethen. Dagegen 
nicht Epist, 13 V. 15 £.: 

Quid mihi Celsus agit? monitus multumque monendus, 

privatas ut quaerat opes et tangere vitet 

scripla Palatinus quaecunque recepit Apollo, 

ne, si forte suas repetitum venerit olim 

grex avium plumas, moveat cornicula risum 

furtivis nudata coloribus. 
lie Mahnung privatas ut quaerat opes in Horazens Munde nicht die 
odigkeit griechischer Dichtung gegenüber fordern kann, ist selbstver- 
th. Uebrigens ist bei der Bedeutung, welche die imitatio für das 
ie Geistesleben besitzt, diese Mahnung nicht so tragisch zu nehmen, 
wa heutzutage die Warnung vor einem Plagiat‘ bemerkt Kiessling. 
ist das Beispiel unfreier Nachahmnng, daher der Tadel auch im Sinne 
maligen Normen natürlich berechtigt, wie Epist. 119 V. 19 ff. o imita- 
servum pecus, ut mihi saepe Bilem, saepe iocum vestri movere tu- 
! — Ich brauche nicht zu versichern, dass auch die von Horaz im 
einen gemissbilligte ‚Interpretation‘, d. i. Uebersetzung, hie und da einen 
rischen Erfolg gehabt hat. Varro Alacinus in tis, per quae nomen 
ecutus, interpres operis alieni, non spernendus quidem sagt Quintilian 
7), der ihn las. Dem Urtheil des Kenners widersprechen, ohne Gründe 
hren, die Litteraturgeschichten, die ich kenne, aber nicht die erhaltenen, 
dürftigen, Fragmente. Im Gegentheil. Denn Fr. 11 B. ist wohl richtiger 
ıorographia‘ zuzuweisen, jedenfalls unsicher. Von den übrigen weicht 
.1 V.2 von Apollonios I V. 134 ab, aber scheinbar. Für Kivrownos 
iro aus eigener Kenntniss griechischer Namenbildung Clytius gesagt. 
»chsel ist berechtigt an sich und belegt, z. B. nennt Photios (8, v. Aivo») 
ter der Psamathe Keörsos, walirend er sonst Koorwnos heisst: M. Haupt 
. I p. 542) und ihm folgend Knaack (Analecta Alex. p. 29 Anm.), auch 
inn (Pausanias S. 228 A.2), haben die Variante ohne Noth beseitigen 
(so wechselt Hippe und Euippe, vgl. Pollux IV 141). Varro Atacinus 
ı wir somit nicht als freien Bearbeiter sondern als geschickten Ueber- 
in Zukunft bezeichnen müssen. — Auch Kiessling denkt sich übrigens 
us Gallus irrig als ,Uebersetzer‘ des Euphorion (zu Horaz Sat. I 10 

Richtig Meineke Anal. Al. p. 19 sq. Schanz trägt in seiner Litt. Gesch. 

B Unhaltberes über Gallus und das vergilische Gedicht vor. 
mes XXXI. 27 


418 E. MAASS 


ist gezeigt worden, dass Gallus selber in dieser Form von sich, 
offenbar in der Einleitung zu jenem Aition, wie ich den Lieder- 
stoff nennen möchte (ein ‚Epos‘ ist es jedenfalls nicht, oben S. 195), 
erzählt haben muss. Sein Selbstzeugniss wird als solches für uns 
nur um so wichtiger. imitari heisst nicht ‚übersetzen‘, wie Reitzen- 
stein S.199 den Properz sehr zu Unrecht paraphrasirt; es geht an sich 
auch nicht auf das formelle Nachmachen, die stilistische Imitation 
allein, sondern ebenso auf das Neubearbeiten des Stoffes. Es ist 
ein schwerer Irrthum zu meinen, solche Bearbeilungen griechischer 
Gedichte durch römische Nachahmer seien reine Uebertragunges 
gewesen. Das waren sie nach allem, was wir noch wissen können, 
nur zu einem kleinen Theil. Der Weg war vorgezeichnet, das 
Thema gegeben, im Einzelnen aber behielt der ,Nachahmende‘ voll- 
kommenste Freiheit. Man liess weg nach eigenem Belieben, setzte 
zu nach Belieben, wandelte die Grundstimmung oder Auffassung 
nach Belieben, und schuf auf gegebener Grundlage in Wahrheit 
nicht selten etwas Neues und Eigenartiges. Bei der Wichtigkeit 
der Sache (mir scheint sie nämlich sogar von ganz hervorragender 
Bedeutung zu sein) möchte ich diese Weise, da sie gegen meines 
Willen (ich bin missverstanden worden) zur Sprache gekommen 
ist, nicht ohne ein paar Belege lassen, oder besser ohne einige 
Hinweise: wollte ich auf diesem ziemlich vernachlässigten Forschungs 
gebiete so ausführlich werden wie die Sache verlangt, so müsste 
ich ein Buch schreiben. Also Catull hat seio Epyllium aus griech 
schem Stoff im Allgemeinen zwar geschaffen, aber ihm seine eigene 
Seele eingehaucht. Zwei Gedichte, erweislich des Kallimachos, sind 
von ihm zu einem drilten verbunden worden: dennoch, wer könnte 
den Geist Catulls verkennen! Diese Thätigkeit ist auch ein imiları, 
und ein ehrenvolles, kein blosses Uebersetzen: schon das Inein- 
anderarbeiten der beiden verursachte nothwendig eine ganz er- 
hebliche Abänderung und Neuformung der Originale. Die Doppel- 
natur solcher Arbeiten drückt sich durchaus passend nicht selten 
schon in der Weise ihrer Betitelung aus. Der alte Baseler Codex 
des Sterngedichtes des Germanicus giebt folgenden Titel Claudi 
Caesaris Arati Phaenomena, ebenso eine Pariser und eine Berner 
Handschrift, diese aus dem IX. oder X. Jahrhundert. Ein Codex 
aus Palermo s. XV hat Aratus Germanici ad Augustum, noch andere 
einfach Aratus. Und so schon im Alterthum. Priscian citirt den 
Germanicus (II p. 417 H.) Caesar in Arato, ebenso Lactanz (Schol. 


UNTERSUCHUNGEN ZU PROPERZ 419 


erm. BP p. 91 Breysig). Ich selber habe') irrig aus diesem so 
veschaffenen Titel die Erwähnung des Aratos als Interpolation einst 
eseitigen wollen: wie alt müsste da die Interpolation sein! Kein 
'weifel, Germanicus gab seiner Aratbearbeitung den Titel Claudit 
Caesaris Arati Phaenomena. Das ist zu erklären; es erschien nicht 
los mir äusserst wunderbar: keinen Herausgeber giebt es, der 
Arats Erwähnung im Titel dieses Gedichtes des Germanicus bei- 
wbehalten gewagt hätte. In der That ist der ächte Aratos, der 
den Himmel und die ihm zu entnehmenden Vorzeichen beschrieb, 
unter den Händen des Germanicus sehr erheblich verändert worden. 
Jener confessionslos, aber an die Stoa erinnernd, dieser vollkommen 
Stoiker*); jener verzweifelt an der Darstellung der Planeten, dieser 
sagt muthiger, er wolle sich an die Planeten wagen, und ein Theil 
seiner Ausführung über die Wandersterne ist vorhanden. Ausser- 
dem behandelt Germanicus die Wirkung der Zodiakalzeichen auf 
die Witterung, im griechischen Aratos ist davon nichts. Also die 
ganze zweite Germanicushälfte fehlt bei Aratos. Dazu hat Germa- 
nicus bald weggelassen (z. B. das aratische Vorwort), bald hinzu- 
Befügt, so ein eigenes Vorwort an den gottgewordenen Augustus, 
ler auch sonst noch angeredet wird (V. 558 ff). Genug: die 
igenen Gedanken und Zusätze des Germanicus haben den ächten 
lratos zum Theil abgeändert, zum Theil umgestaltet und zum Theil 
öllig unkenntlich gemacht und erneut. Diese so starke Bearbeitung 
eisst nichtsdestoweniger weiter ruhig Claudit Caesaris Arati Phae- 
omena; sie ist ein imitari, kein übersetzen. Das haben wir zu 
rnen und die Ueberlieferung künftighin auch im Titel des Ger- 
anicus zu lassen. Gerade bei den lateinischen Aratbearbeitungen 
nd wir im Stande das Wesen dieses imitari und die Festigkeit dieser 
itelsitte zu beobachten. Im vierten nachchristlichen Jahrhundert 


1) De Germanici prooemio p. XII. 

2) Ich habe dem De Germ. provemio Ausgeführten Einiges hinzuzufügen. 
ie Sterne stoische Götter: auch V. 601 (Orion), V. 165 (Ziege und Böcklein 
tmina, wo lumina eine falsche Conjectur Burmanns ist), V. 563 (Fische). Die 
oischen Götter erhöhte Menschen: V. 330. 649 (Orion), und Fr. V Baehr., wo 
as genannt wird humeris virtutis d. i. humeris vir fortis (oder ein anderes 
jjectiv; Bährens machte numeris versutus!). In demselben Bruchstück 
ebt Germanicus die ‚Phoenicier‘ Arats wieder mit Syrii viri (nicht Tyrii, 
ie B. ändert), weil Phönicien damals zur syrischen Provinz gehörte. Aus 
m verdorbenen aequora vere novo ist wohl aequora verrebant zu bessern, 
: Lücke bei B. zu beseitigen und das Asyndeton anzuerkennen. 

27 * 





420 | E. MAASS 


noch machte sich ein vornehmer Römer an dieselbe Aufgabe. 
Rufus Festus Avienus überseizte seinen Araltext nicht nur, er 
erweiterte ilın durch Aufnahme langer Excurse besonders mytho- 
logischen Inhalts, gab ihm ein langes Prooemium eigener Fassung, 
in welchem er unter anderm (was Aratos nieht gethan) von den 
Leistungen des Eudoxos für die Astronomie rühmend sprach, und 
auch im zweiten Theile des Aratos, in den ‚Wetterregeln‘, hat er 
sich mannichfache und umfängliche Zusätze (z. B. über Meton 
V. 1370 ff.) gestattet, die nur zum Theil aus griechischen Arat- 
scholien stammen. Schliesslich redet er z. B. V. 67 ff. von seiner 
Person. Aratos hat 1180, Avien 1878 Verse. Und wie nannte er 
sein so beschaffenes Gedicht? Die Handschriften bieten im Wesent- 
lichen völlig übereinstimmend Rufi Festi Aratus oder Ruf Festi 
Avieni virt clari Arati Phaenomena. In neuster Zeit hat Breysig 
jenen kürzeren Titel festgehalten, ohne ihn in seiner Eigenart im 
Geringsten zu erklären.) Ich sehe durchaus keinen Anlass, den 
Buchnamen Phaenomena zu verwerfen: Arats Gedicht hiess nun 
einmal so, und das überarbeitete Buch Aviens hiess genau wie sein | 
Original, aber mit Beifügung auch des Originaldichters. Wir wollen 
diesen Werken die von ihren Verfassern beliebten Titel doch zurück- 
geben: denn in ihnen liegt beschlossen, wie sie selbst beurtheilt werden 
wollen: sie ,imitiren‘! Die Sitte ist älter, sehr alt. Und Propern? 
Wie hat Properz in dieser Sache geurtheilt? Oben S. 199 f. wird 
der Leser belehrt, dass überhaupt kein Dichter, geschweige denn Pro- 
perz die Erneuerung alexandrinischer Elegienstoffe oder anderer von 
den Dichtern dieser Epoche musterhaft bearbeiteter Gegenstände habe 
_ empfehlen können. Nun, Properz ist in demselben Gedicht V. 67 ff. 
in welchem er der ‚Imitation‘ des Kallimachos und Philetas das 
Wort redet, voll von bewundernder Anerkennung über Vergils länd- 
liche Gedichte: er wünscht (V. 94), wagt aber kaum zu hoffen, 
gleich Ausgezeichnetes zu leisten. Nach Composition und Colorit, 
nach Motiven und Einzelgedanken und Wendungen sind diese Poeme 
Vergils zum Theil, wie Jeder weiss, freie Uebertragung aus Theo- 
krits Idyllien; wer wird glauben wollen, dass dem Properz das 
Verhältniss jener Reihe vergilischer Eclogen zu Theokrits Originalen 
entgangen war? Auch diese Parallele ist vollständig: wir müssen 
recht erwägen, dass Vergil keineswegs blos die Kunstform des Idylls 
als solche dem genialen Meister nachgemacht, das würde für unsere 


I) Avent Prognostica, Erfurt 1882, p. III sq. 


UNTERSUCHUNGEN ZU PROPERZ 421 


ecke nicht genügend sein, sondern ihm mehrfach noch ausser- 
m den Aufbau der Einzelgedichte mit nicht wenig Einzelheiten 
tnommen hat. So ist Theokrit für Vergil nicht blos Muster des 
ils, sondern zugleich Quelle des Stoffs, aber freilich, eine sklavisch 
sgenutzte oder gar übersetzte nicht. Es ist das gleiche Verhältniss 
r Entwicklung wie auf dem Gebiet der römischen Kunst, ein 
emisch von Abhängigkeit und einem nicht geringen Maasse eigenen 
rschaffens oder auch, wenn man will, Umschaffens und Anpassens: 
r alte culturgeschichtliche Vorgang, hier uns nur deutlicher als 
| den meisten Fällen sonst. Ich werde in anderem Zusammen- 
ange auf diese Erscheinung zurückzukommen haben, nehme aber 
ir mich die Berechtigung in Anspruch auch fernerhin zu be- 
aupten, den römischen Dichtern der augusteischen und nach- 
ugusteischen Epoche, sogar einem Catull, habe die Neubearbeitung 
ellenistischer Musterdichtungen (nicht die wörtliche Uebersetzung) 
s eine durchaus dichterwürdige, die Selbständigkeit des Nach- 
ichtenden im Einzelnen nicht aufhebende oder schmälernde Be- 
häftigung gegolten. Die Linosscene bei Vergil-Gallus liefert die 
tradezu authentische Bestätigung, wie ich meine: der neue Lieder- 
off, dessen poetische Bearbeitung aufgegeben wird, ist von Gallus 
Wahrheit auch gedichtet worden: aber nach dem Muster des 
ıphorion. Vielleicht darf man etwas weiter gehen. Es heisst in 
rselben Ecloge V. 82 ff. von Silen: 
Omnia quae Phoebo quondam meditante beatus 
audiit Eurotas iussitque ediscere laurus 
- tlle canit. 

if eine allbekannte Liederserie, die der Fiction nach am Eurotas 
erst erklungen war, wird hingewiesen. Phoibos war der Sanger, 
d die Stoffe waren, nach den unmittelbar vorher genannten Proben, 
ylla und Philomela, zu urtheilen, Geschichten oder Liebesge- 
ichten traurigen Ausgangs. So werde ich zu der Vermuthung 
übrt, dass die Gelegenheit, bei welcher Phoibos mit diesen 
(dern am Eurotas hervortrat, eine traurige war, und an den 
d des schönen Hyakinthos, Apollons Geliebten, erinnert. “Seinen 
mmer zu lindern hätte der Gott das ähnlich traurige Ende ver- 
ndter Gestalten ‚sich und dem Eurotas‘ im Liede passend vor- 
ragen. Euphorion dichtete einen , Hvakinthos‘. Hat auch diesen 
lus neubearbeitet und mit einem Cyklus ähnlicher Liebesge- 
ichten vereinigt? Und will Vergil auch auf diesen Cyklus des 


422 E. MAASS 


Gallus hinweisen? Ich habe mich gewöhnt, die Verse der Ecloge 
so zu verstehen.') Aber es bleibt eine Vermuthung. — 

Lagen die Hesioderinnerungen auf dem Helikon, Dreifuss und 
das Gedicht von den Werken und Tagen, in dem Heiligthum der 
Musen bei der Aganippe, so dürfte die Anfangs der Theogonie ge- 
schilderte Dichterberufung Hesiods jetzt einen localen Zug zurück- 
gewinnen. 

Movoawv Elıxwrıadwv doxwued' aeldecy, 
ai 3 'Elınwvog Éyouour beo0g uéya te Laseor te 
xal te nepl xorvnv losıdöda nröoa’ analolcıy 
ooyevvraı xat Bwuöv igratevéog Koorlwvoc. 
nai te Aosocausvaı tégeva yoca Tlsounoooio 
n Inzovxeryng n Oduscot CaFéoro 
axgorarwı Elixwve yogovg évenotnoarro 
xalovg imegoevtac’ éxeggwoavro ÔÈ xoccir. 
Eytev anogvuuevat, xexalvuuérar yége rollt, 
10 &yvuxıaı oreiyor zegexadiéa H00av isioa... 
22 al vu oP ‘Halodoyv xadny édidakay dordry 
Gevac 20malrovd “Elıxwvog tno Cadéoro. 
tovde dé ue nowWriora Seal zıeög uüdor Éeucor, 
2 Moücaı Odvuniades, xotgae Aiog alyıoyouo. 
Ich habe lange geglaubt, zwei Fassungen derselben Stelle, die vou 
einem dritten ineinandergefügt seien, annehmen zu milssen’), die : 
eine, nach welcher die Musen ‚um die Quelle am Zeusaltar‘ tanzen, 
die andere, nach welcher sie in einer der drei altem Hymnensiil 
zufolge?) zur Auswahl gestellten Quellen gebadet; der im zweiten 
Gliede die Aufeinanderfolge sogar störende Anschluss mit xai té 
schien diesen Ausweg nahezulegen. Allein der Mangel, wenn & * 
einer ist, liesse sich mit Hilfe einer gelinden Abänderung (ai te 
für «al re) beseitigen; es tritt zur Schilderung eines wiederholten 
Treibens (opyeivyraı) ein einzelnes Geschehen (dvercoıroarto), 


a 


1) Orpheus S. 240 ist diese Vermuthung angedeutet, Dort auch die 
Litteratur. 

2) Aratea p. 273 sq. 

3) Dieser Hymnenstil hat sich zu allen Zeiten gehalten, noch bei dea 
Alexandrinern (Theokrit I V. 123 ff.) und Römern (Culex V. 12 ff. detne 
V. 4 ff) u. a. Auch die hesiodeischen Musennamen werden aus hieratischer 
Poesie, aus Gebeten stammen. Dass Klitias und Ergotimos ihre Namen aus 
, Hesiod‘ geschöpft, ist nicht erweisbar. 


UNTERSUCHUNGEN ZU PROPERZ 423 


d EyFey V. 9 erhält durch axgotarwe “Edixwdve V.7 erst seine 
ziehung: auf V. 3 xon»ny ioecdéa kann Ëydey ja nicht ver- 
sen, da sich die Dichterberufung an der xervn vollzieht, ao 
Luxovros ‚unter dem Berggipfel des Helikon‘, aber auf dem Ge- 
rge selbst.‘) Die xonyn V. 3 wird als identisch mit der Yrrrov- 
vn V. 6 nicht bezeichnet, der Zusammenhang der Verse, un- 
fangen aufgefasst, führt zur Trennung der Quellen. Dann ist, 
ie einige Erklärer, aber lediglich zur Unterscheidung der V. 3 
nd 6, wollten*), V. 3 die Quelle Aganippe gemeint, und Ueber- 
instimmung mit der localen Helikontradition bei Pausanias und 
ikander-Gallus ungezwungen hergestellt; das giebt die Gewähr, 
iss wir richtig gesondert und richtig verknüpft haben. Was Ni- 
ınder und Cornelius Gallus von Hesiods Musenquelle berichten, 
tht in letzter Linie auf die zu Hesiods Worten stimmende Helikon- 
adition der Thespier zurück. Sehr natürlich: der Wohnort Hesiods, 
is ‚Dorf‘ Askra, gehörte schon zu des Dichters Zeiten den Thespiern, 
id Thespiai ist jene in den ‚Werken und Tagen‘ erwähnte zou, 
o Hesiod sein Recht sucht und nicht findet. 

Zwei Vorstellungen finden wir von den helikonischen Musen- 
iellen bei den Griechen und ihren römischen Nachfolgern vertreten. 
ie ältere ist die schon bei Hesiod auftauchende, nach welcher die 
usen an Aganippe-Permessos in ihrem Haine die Dichter, gleich- 
el welcher Gattung, begeistern und berufen. Die jüngere sondert 
rischen der Kleinpoesie (Elegie, Epyllion im alexandrinischen 
nue u. 8. w.) und dem grossen Epos im homerisch-hesiodischen 
ile und fixirt zwei Helikonquellen, die kleinere, auch niedriger 
legene Aganippe, ein Nebenwasser (Quelle) des Permessos, und die 
össere Hippukrene hoch oben nach dem Gipfel zu, jene für die 
einpoesie bestimmt, diese für das Epos. Für uns ist heute Philetas 
r älteste Zeuge dieser jüngeren Sonderung, der nächstälteste 
ınius, welcher als Epiker aus der Hippukrene Begeisterung trank. 
y ist nicht Zufall, wenn Properz die Aganippe als aqua Philetaea 
zeichnet (S. 383). Aber überall durchgedrungen ist die neue 


1) Xenophon Anabasis Ill 4, 24 rivixa de cow neuntov (oTaTudy) 
ogsvoyto, eldov Bacihedy te xai megi aito xwuas noÂlas, Try 08 odd» 
106 TO yoglory tovro Sia ynddgay vynhay yıyvousınv, ot xaPnxov anc 
© ögovs, ty’ as nv 7; xodun. Das Dorf lag unter dem Berggipfel, aber auf 
m Gebirge. 

2) Deiters De Hesiodi Theogoniae prooemio p. 11, auch Göltling z. d. St. 





424 E. MAASS 


Weise nicht. Nikander und Gallus-Vergil lehnen sie ab, da sie 
Hesiodos an Permessos-Aganippe weiterhin, wie früher geschehen 


war, belassen, Vergil auch. noch Georg. HI V. 10 f., wo er vo. 


seiner bevorstehenden Aeneis sagt: 

Primus ego in patriam mecum, modo vita supersit, 

Aonio rediens deducam vertice Musas 
nicht summo vertice, wo die Hippukrene entsprang, wie sich denn 
ganz correct Germanicus ausdrückt V. 218 ff., wo er vom Pegaws 
handelt: 

Gorgonis hic proles. In Pierio Helicone, 

vertice cum summo nondum decurreret unda, 

Museos fontis dextri pedis ictibus hausit. 

Inde liquor genitus nomen tenet (Hippucrenes 

fontes nomen habent)')... 


Vergil meint also wie in den Eclogen wohl den Musensitz an der 
Aganippe. Dort gedeiht — nach seiner, der alten, Vorstellung — 
das Epos, das er plant, so gut wie jede andere Dichtgattung. Vor 
allem bleibt aber von der Neuerung die helikonische Ortstradition 
und der Agon der Thespier ganz unberührt: ein weiteres Zeichen, 
dass die Sonderung einer dichterischen Fiction entsprungen sein 
muss. Sollte der älteste Zeuge für die Neuerung, der erreichbar 
ist, nicht zugleich der Erfinder sein? Alexandrinisch sieht sie p 
aus, und für Philetas spricht Properz. Kalliope verbietet ihm (IV 3 
V. 42) den helikonischen Musenhain, in welchem die aqua Philetass 
die Aganippe fliesst, ‚mit Blut zu färben‘ tinguere Marte, d. h. die 
Elegie und das grosse Epos in seiner Person zu vereinigen, aß 
der Musenstatte der Elegie eine Schilderung von Kriegsthaten zu 
unternehmen oder wie man sonst umschreiben will (S. 390 A. 1). 


1) Richtig interpungirt ist V. 221 von Maybaum De Cic. et Germ. Arati 


interpr. p. 38! (Rostocker Diss.), nur dass ich Klammern vorgezogen habe; 
der Dichter sagt nur scheinbar dasselbe zweimal, wir haben vielmehr einen 
alten Satztypus anzuerkennen, vgl. Livius XXXII 2, 7 creati P. et Sex. Aeli 
(Paetis fuit ambobus cognomen)..., XXXI 4,3 creati... C. et M. Servilit 
(Geminis ambobus cognomen erat), L. et A. Hostilit Catones etc. Ovid 
Metam. Il V. 687 f. senserat hoc furtum ... senex (Battum vicinia tola 
vocabant). Primos fontes vom eigentlichen Lauf unterschieden auch V. 722 
(Eridanos). Uebrigens sagt Arat nur “Eisxa@» axgos, wohl aber wayais V.218, 
was im Zusammenhang mit der Variante ze@rov in A vielleicht Bedeutung 
haben kann. 


UNTERSUCHUNGEN ZU PROPERZ 425 


h habe mich vergeblich bemüht den oben S. 194 A. 1 diesen 
roperzversen untergelegien Sinn zu begreifen. 


* * * 


Wir haben die antiken Zeugen verhört, alle die zur Hand 
id: sie ergaben ein bestimmtes Bild von der Topographie des 
likonischen Musenthales. Da ist der heilige Hain, ausser ihm, 
er ganz nahe, die Agagippe, die in den Permessos, auch in der 
ihe des Museions, einmündet. Entfernter nach der Höhe zu die 
ppukrene, den Musen gleichfalls geweiht. So die Litteratur. 
ir haben uns gemüht, und konnten es leichter haben. Das 
isenthal ist von den modernen Topographen in Wirklichkeit 
igst bestimmt und durchsucht. Den vereinten Bemühungen 
akes Ullrichs Michaelis-Conzes') und der Späteren, die den Ele- 
on erforschten, verdanken wir nicht blos die allgemeine Er- 
antniss, wo die Musen des Helikon ihren Cultsitz besassen, sondern 
> jene topographischen Einzelheiten, mit welchen sich die Dichter- 
lärer seit Langem wieder und wieder, oft in verschiedenem Sinne 
scheidend, abgegeben, sind mit einer Genauigkeit im Terrain 
tgestellt worden, welche wir Philologen zu bewundern allen 
ind haben und für die Schriftstellerexegese auszunutzen wenigstens 
; bestreben sollten. Insbesondere sind wir den französischen 
:;häologen verpflichtet, deren Grabungen der Abschluss auch für 
topographische Untersuchung geworden sind. Sie förderten noch 
‘Kurzem von einem Tempelchen der Musen die Fundamente zu 
je gerade an der Stelle, wo der heilige, mit Anathemen reich 
gestattete Hain gelegen hat.*) Dort fliesst noch heute in lieb- 
ister Umgebung unter Bäumen eine klare Quelle an dem ver- 
jenen Kloster des hl. Nikolaos. Diese muss, diese nur kann die 
ınippe sein. Eine gute Wegstunde führt bergaufwärts zu einer 
sbewachsenen Hochfläche durch dichten Tannenwald. Hier sprudelt 
antiker Einfassung ein wunderbar frisches Wasser, die Hippukrene 
», da diese nach Pausanias’ Angabe vom Museion 20 Stadien 


1) Michaelis-Conze Annali 1861 p. 86 sqq. Bursian Geographie von 
schenland I S. 239 ff. 

2) Decharme Archives des missions scientifiques et littéraires. II Série, 
oe IV (Paris 1867) p. 169— 180 (mit Kärtchen). Dort die frühere Litteratur. 
Permessos und Olmeios bei D. müssen ihren Platz wechseln. lamot 
H 1890 p. 546 sqq. 1891 p. 381 sqq. Einen Musentempel auf dem Helikon 
ot nar Ovid Metam. V V. 261. 


426 E. MAASS 


ablag.') Auch der Permessos ist in einem unfern dem Museion vor- 
beikommenden Flisschen erkannt worden, welches die sicher lo- 
calisirte Aganippe aufnimmt. In der That: die topographischen 
Details bei Vergil-Gallus und bei Properz sind von seltener Be- 
stimmtheit, Anschaulichkeit und Wahrheit. Von blos idyllischer 
Ausmalung ohne jeden Hintergrund in der Wirklichkeit kann keine 
Rede sein; das hoffe ich erwiesen zu haben. So ist es diesen Ge- 
dichten ergangen, wie andern auch. Wie lange hat man die Orts- 
schilderungen in der Odyssee als müssige Spielereien dichtender 
Phantasie betrachtet! Wir wissen heute aus dem topographischen 
Befunde, wie original so manche dieser Schildereien ist. 

,Bergfrauen‘ sind die Musen?), und sie lieben Quellen und 
Flüsse und Wasser. Bergquellnymphen dürfen wir sie nennen; 
mit diesen jagt sich Dionysos (Pratinas 1 B.). Der Uebergang ist 
auch bei den andern Nymphenkategorien fliessend; der Dichter- 
exegese macht diese merkwürdige Erscheinung Sorge*), und sie 
liegt doch in der Natur der Dinge. Sie giebt aber auch den Schlüssel 
für ein anderes Problem. Die Musen des Helikon heissen, für uns 
in der Poesie, auch , Pegasides‘. Der Name soll von dem dämoni- 
schen Flügelpferde Pegasos kommen, welches die Musenquelle oder 
Quellen aus dem Boden herausgestampft. In Wirklichkeit ist IIr- 
yaoig nichts als weibliche Form zu IInyaoog, wie “Agdahoc zu 
"Aepdakic*'); die Quellgöttinnen des Helikon (Pegasides) treten neben 

1) An der Hippukrene steht die kleine unbedeckte Kapelle des hi. Elies 
fast ganz aus antiken polygonen Werkstücken errichtet. Man meinte (vgl. 
Bursian a. a. O.), ihre Mauern hätten im Allerthum wahrscheinlich den Peri- 
bolos des Altars des Zeus ‘Edsxaissos gebildet. Aber Hesiod erwähnt diesen 
Altar an der Aganippe. Richtig Decharme p. 175°. 178%, 

2) Orpheus S. 137. E. Curtius Abh. II S. 150. 

3) Fontis Hamadryades (Culex V.95), Apadgvades norapov, xögan 
at rads BévIn außgooas bodsoıss oreißere nocaiv aet (Moiro AP VI V. 189)' 
richtig von Fr. Jacobs erklärt, wodurch die nun von Stadtmüller aufge 
uommene, früher auch von Curtius (Abh. IS. 494) vertretene Conjectur Ungers 
“Avıygıadss widerlegt wird. Bei Ovid Metam. 1 V. 689 ist Syrinx Najade wie 
Hamadryade von Nonakris, bei Nikander (Antoninus 30, vgl. Ovid Metan. 
IX V. 664) Byblis, begreiflich. Die Hamadryaden bringen bei Catull LXI V. 23 ff. 
durch thauige Feuchtigkeit die Myrte zum Gedeiben, während das LXIV V. 89 
die Fluten des Eurotas thun. Die Najade, deren Lebensbaum (Ovid Fast. 
IV V. 229 ff.) vernichtet wird, hatte Stoll, wie manches andere, fernhalten 
sollen (bei Roscher Myth. Lex. I Sp. 1826). 

4) Wilamowitz in dieser Zeitschrift XXV S. 213. 4gdadédec heissen 
die Musen in Trozen (von agôæ» befeuchten). Die Musen an der Kassotis: 


UNTERSUCHUNGEN ZU PROPERZ 427 


das männliche Quellwesen, wobei die Rossgestalt sich aus den 
Quelleigennamen ‘Inzovxer»y Ayavinsın unabweisbar wie von 
selbst ergab.) Nur so werden wir diesen Gottwesen gerecht. 
Und auch für die properzischen Gedichte fällt aus dieser Betrachtung 
etwas ab, oder besser ergiebt sich ein neues Problem. Was oben 
S. 391 ff. wahrscheinlich war, bestätigt sich: seine Pegasides (IV 3 
V. 19) sind nicht etwa in der Beschränkung,. welche anderswo 
% vorkommt, ,Musen der Pegasosquelle Hippukrene‘, sondern, 
da Properz sich auch die Aganippe von dem Flügelpferde des 
Bellerophon aufgeschlagen denkt, entweder ,Musen der beiden 
Pegasosquellen‘, oder richtiger ‚Musen der properzischen Helikon- 
quelle‘, seiner Aganippe, oder sollen wir lieber wörtlich , Quell- 
nymphen‘ übersetzen? Ich weiss es nicht. Martial redet zweimal 
von der Musenquelle des Permessos. Ist es also Aganippe, die 
1X 58 V. 6, wo er von einer umbrischen Bergseenymphe sagt fu 
fueris Musis Pegasis unda meis, verglichen wird? Oder ist allge- 
mein ‚Quellnymphe‘ zu erklären? ‚Wer könnte aus dem helikoni- 
schen Strome reichlicher trinken? Wessen Leier kommt rühm- 


Simonides Fr. 44 f. (in Lydien: Nikolaos bei Steph. s. v. Togenßos u.a. Preller 
Gr. M. 1° S, 488%), am Ilissos und anderen Flüssen: Aralea p. 211 sq. Die 
Libethrides (Vergil Ecl. VII) sind als Quellwesen von dem alten Erklärer er- 
kannt (Strabon X p. 471. Orpheus S. 149). Die Najaden Ec£ X V.9 ff. können 
(trotz der Theokritimitation I V.65 ff, welcher der Pindos entstammt) nur 
die Musen des Gallus sein (S. 404 ff.). Es ist also keine Gelehrsamkeit, wenn 
im Culex V.18f. steht (Leo p. 29) 

Quare, Pierii laticis decus, ile, sorores 

Naides, et celebrate deum ludente chorea 
oder Aetna V. if. 

In nova Pierio properent a fonte sorores 

rura: per insolitum Phoebo duce tutius iter. 
Inyaois einfach Inyaia: Quintus von Smyrna Ill V. 300 f. (Otto Jahn Arch. 
Beitr. S. 332). Nur das Suffix hat gewechselt. Auch ZZry7 kommt für die 
Nymphe als solche vor. So wechselt Konvis und Kenvaia (Crenaeus ein 
Pferdekentaur, Ovid Metam. XII V. 313. Die Konvala Evinnn, durch ihren 
Namen als Quellnymphe charakterisirt, will auch Reitzenstein zu einer Knvala 
machen ohne ein Wort der Rechtfertigung [Hypoth. "zu Theokrit IX, über 
welche Stelle das Nôthige De Lenaeo et Delphinio p. XX3 gesagt ist]), und 
vieles andere. Vgl. S. 417 A. 1. Viel hat neuerdings Usener zusammengestellt. 
Auch die DLZ 1896 Sp. 331 f. von mir behandelten Jaula- Aauola gehören 
hierher; denn Jauota ist dialektisch aus Jauoola gebildet; vgl. auch Br. Keil 
Ath. Mitth. 1895 S. 409. 

1) Das Flügelross in der ältesten Kunst: Milchhôfer Aufänge der Kunst 

S, 70 f. 


428 E. MAASS 


licher heraus aus der pimpleischen Grotte? Wen liebt Phoibos 
mehr aus der pierischen Dichtergemeinde?‘ spricht derselbe Martial 
(XI 11 V. 2) von Domitians Kämmerer und Günstling Parthenios; 
er hat wohl den Permessos wie sonst im Sinne und die Grotte an 
dessen Quelle Aganippe, die Properz in seiner Vision so schön 
geschildert. 

Mit den Musen fallen in einer spät zwar überlieferten, aber 
nichtsdestoweniger alten Tradition die Ammen des Dionysos zu- 
sammen. Hygin berichtet im Fabelbuch CLXXXII ‚gewisse Leute 
heissen die Ammen des Dionysos auf dem Berge Nysa , Najaden' 
(Quellnymphen); ihre Namen sind Cisseis Nysa Erato (so heisst auf 
einer Vase [Jahn Vasenb. 2] eine Bakchantin)') Eriphia Bromie und 
Polymno.‘ Polyhymnia (auch wohl als Polyhymnis bezeichnet) ist aber 
Musenname, auch Erato. Man hat den Muth gefunden, die werth- 
volle Nachricht durch üble Conjecturen zu entwerthen.*) Im 
Uebrigen sind die Namen Cisseis Bromie Eriphia rein dionysisch’), 
wie natürlich auch Nysa. 


IT. 


Die S. 380 benutzte Stelle des Gedichtes III 32 V. 33 ff. hat 
der Erklärung Schwierigkeiten ohne Grund bereitet. 
Ipsa Venus, quamvis corrupta libidine Martis, 
nec minus in caelo semper honesta fuit, 
quamvis Ida Parin*) pastorem dicat amasse 
atque inter pecudes accubuisse deam. 
Hoc et Hamadryadum spectavit turba sororum 
Silenique senes et pater tpse chori: 
cum quibus Idaeo legisti poma sub aniro 
supposita excipiens, Nat, caduca manu.) 
Mit dem dionysischen Thiasos und den Baumnymplıen spielt in ihrer 
Grotte idyllisch die Najade, welche — ächt alexandrinisch und pro- 
perzisch zugleich — angeredet wird. Scaligers Emendation Nai 
caduca für Naica dona gehört wegen legisti in den Text. Während 


1) Heydemann Satyrnamen (Halle 1880) S. 19. 32. 

2) M. Schmidt wollte Polyxeno ändern. 

3) ägspos ist der Myste /@S/ 642 (Orpheus S. 195). 

4) part N, die andern Hdss. parim. 

5) Baehrens hat die Stelle durch eigene Conjecturen verunstaltet, die 
ich nicht widerlege. 


UNTERSUCHUNGEN ZU PROPERZ 429 


es Spiels gesellt Aphrodite sich dem Paris bei der Heerde. Das ist 
onst freilich nirgends erzählt. Aber hier steht es. Ist es denn un- 
laublich ? Die lascive Wendung des Parisurtheils wenn nicht in der 
ıellenistischen Kunst’) so doch in der Litteratur dieser Epoche?) legt 
einen solchen Ausgang der Urtheilsscene am Ende nahe. Die Ent- 
blössung gestatten sich auch bei Properz die drei Göttinnen dem Paris 
gegenüber II 2 V.14. Und schliesslich: wer sollte ohne zwingende 
Noth glauben, dass an unserer Properzstelle vielmehr Anchises gemeint 
sei und palam oder prius für Parin geschrieben werde müsse, wo wir 
die Ueberlieferung zu verstehen noch in der Lage sind? Durch das 
Idyll, die Anwesenheit und das kindlich harmlose Spielen göttlicher 
Zeugen bei der Liebeszusammenkunft des Paris und der Göttin, 
soll wohl die Schilderung im homerischen Hymnus V. 69—74 er- 
setzt und überboten werden; Satyrn auf dem Ida kennt auch Ovid 
'Heroid. V V. 135 f.), und Dionysos wenigstens war nach irgend 
einer Tradition beim Parisurtheil zugegen.*) Die auch von Haupt 
trotz Allem auffallenderweise behauptete alexandrinische Quelle 
können wir mit unsern Mitteln nicht benennen, wollen es auch 
wicht. Aber ‚unhomerische‘ Erzählungen aus dem troischen Sagen- 
kreise befremden heute nicht mehr.‘) — 

Noch ein Beispiel aus Properz. Ueber die Verse IV 1 V. 27 ff. 

Nam quis equo pulsas abiegno nosceret arces, 
fluminaque Haemonio cominus isse vtro 
Idaeum Simoenta, lovis cunabula parvi 

ist viel geschrieben worden, ohne Ergebniss. Da cunabula parvi 
in N fehlen, so verfielen die Worte dem Verdacht und der Athetese, 
ich glaube nicht mit Recht; es ist bekanntlich nicht alles Singuläre 
in den andern Handschriften verwerflich. Prüfen wir. Jovis cuna- 


1) Otto Jahn Annali 1845 p. 352 sqq. wollte auf die Liebe der Aphrodite 
und des Paris eine etruskische Spiegeldarstellung deuten (anders Gerhard 112, 
Haupt Opusc. Il p. 60, Vahlen Monatsb. 1881 S. 357 und Baehrens p. XX VII sq.). 

2) Von der Ovid Heroid. V V. 34 XVI und Lukian Dial deorum XX u. a. 
abhängen. Vgl. Welcker Annali 1845 p. 134. 

3) Welcker a. a. O. p. 137. 

4) Ein hübsches Beispiel dieser Art steht in den orphischen ,Lithika‘, 
wo der fictive Sprecher nur nicht Orpheus ist (der war nach diesem Gedicht 
bereits in Thrakien ermordet), sondern ein Troer, der verschont und nach 
dem Kriege in der Troas zurückgeblieben war (von solchen hören wir u. a. 
bei Diktys p. 101 M.). Aehnlich die Anknüpfung im ,Troikos‘ des Hippias, 
der kein Dialog war: Zeller 12 S. 1067. 


430 E. MAASS 


bula parvi ist als Apposition (oder Attraction) zu Jdaeum Simoenta 
mindestens erträglich. Catull hat Aehnliches LXVIII V. 33 ff.: 
Nam quod scriptorum non magna est copia apud me, 
hoc fit quod Romae vivimus: illa domus, 
tlla mihi sedes, illic mea carpitur aetas ... 

und V.89f. heisst Troja nicht blos gemeinsame Grabstätte Asiens 
und Europas, sondern zugleich virum et virtutum omnium acerba 
cinis. Brauron führt bei Euphorion den Beinamen ‚leeres Grab 
der Iphigenie‘ (xevngcov I. 18 M)'), und Orchomenos ist ihm 
‚der Chariten Tanzplatz‘ (Xagireooıw .... deyndévta 61 M), 
Smyrna nennt ein alter Dichter zroAıy ainsıyyv, Kuung égu- 
rude xovenv, .. Saudnvng 20da velaroy Uyixôuouo: die Stadt ist 
genau gesagt, nicht der Fuss des Berges sondern liegt an ihm.’ 
Tadel verdient im Properz auch nicht die abgelegene, unbezeugte 
Sagenvariante von der Zeusgeburt: was hat nicht Tibull alles über 
sich ergehen lassen, ehe die in ihm vorhandenen Raritäten frei- 
gegeben wurden! Die Kampfscene erscheint als eine wesentlich 
andere als in der Ilias. Gewiss. Aber was wissen wir viel von dem 
Inhalt der anderen troischen Epen, was von den Neuerungen der 
Alexandriner? Und auch die Annahme einer kleinen Ungenauigkeit 
des Properz wäre zulässig. Die knappe Bemerkung aber Jovts cuna- 
bula parvi skizzirt nicht blos eine Situation, wie sie bei maassgebenden 
Alexandrinern (Kallimachos Hymn. II IV) vorkam, sondern charakteri- 
sirt den Simoeis als zeusgeliebten Strom, etwa wie Delos von Apollon 
bevorzugt wird, weil er auf der Insel geboren war. Eine wirkliche 
Schwierigkeit vermag ich nur in dem Verbum zu erkennen: cominus 
esse (isse) kann wegen flumina, in welchem der Accusativ, nicht 
der Nominativ zu erwarten ist, nicht richtig sein. Ich habe also 
cominuisse gewagt (Lucrez V V.415 constiterunt amnes et flumina vim 
minuerunt) und verbinde Idaeum Simoenta, lovis cunabula parvi, 
cominuisse flumina Haemonio viro ‚der Simoeis verminderte seine 
Wogen durch Achill‘, d. h. Achill verminderte das Fliessen des 
Simoeis, wie Ilias XXI V. 219 das des Skamandros. Die subjectivische 
Ausdrucksweise wurde seiner Zeit von Classen (Beobachtungen 
S. 220 ff.) mustergiltig als eine ‚hervorstechende Eigenthümlichkeit 


1) Wilamowitz in dieser Zeitschrift XVIII S. 259. 
2) Das ist gesagt wie fovxodéwy Tenxıwida (84 M) statt ‚in Trachis‘. 
3) Homervita p. 4 West. Steph. p. 549 M. Vgl. Ovid Met. V V. 378. 


‘ UNTERSUCHUNGEN ZU PROPERZ 431 


ar griechischen Sprache‘ erläutert. Natürlich besitzen sie die Romer 
icht minder. Von seinem Bruder sagt Catull (LXVIII V. 25 f.) 
cutus ego interitu tota de mente fugavi 
haec studia atque omnis delicias animi 
ind Cicero (Aratea V. 456 f.) 
hic ille exoritur converso corpore Nixus 
alvum crura humeros simul et praecordia lustrans 
bell macht der Engonasin selbst Bauch Schenkel Schultern und 
trust‘. Die Unterscheidung aber des (persönlich gedachten) Fluss- 
ottes von seinem Element findet nicht wenig Parallelen: Ennius 
Ann. V. 34) teque, pater Tiberine, tuo cum flumine sancto, Cicero 
rates V. 146) namque etiam Eridanum cernes in parte locatum 
aeli funestum magnis cum fluctibus amnem'), Germanicus V. 363 
tuch vom Eridanus-Padus) amnem, qui Phaethonta suas deflevit ad 
ndas, V. 222 f. (vom Pegasos) aethere summo Veloces agitat pennas 
t sidere gaudet, V. 680 radit tellurem rediens cum sidere Cepheus?), 
r. HI V. 12 Scorpios assidue caelo minitabitur igni.*) Fr. IV 
.13 sagt Germanicus vom Planeten Venus cum lucifero ore‘) 
ngrediens Venus alma polum; sed, ubi Hesperos ignes Provocat 
etherios eic. Ferner lesen wir bei Horaz Od. 112 V. 37 ff.: 
Regulum et Scauros animaeque magnae 
prodigum Paullum superante Poeno 
gratus insigni referam Camena 
Fabrictumque 
ier ist insignis Camena so viel wie die ,berühmt machende‘ 
use, wie jeder weiss), und Epist. 1 1 V.1 prima dicte mihi, 
mma dicende Camena. Kiessling bemerkt richtig ,Camena, oder 
derswo Musa, steht nicht schlechtweg für das von der Muse ein- 
gebene Lied, sondern hier sowohl — wie dicte zeigt — wie an 
en andern Stellen klingt stets noch die ursprüngliche persönliche 
deutung durch‘. So auch Sat. 116 V. 17 quid prius inlustrem 


1) Vüiribus die Handschriften; flexibus Knaack. Ich habe fluctibus ge- 
ırieben. 

2) Maybaum (p. 50) stösst sich an sidere; er hat unter anderem PLM 
». 189 Bahr. übersehen nunc igne citato Festinare putes, nunc pigro sidere 
mpto, was der Herausgeber völlig verunstaltet. 

3) Ignis die Hss. H. Grotius (Syntagma p. 26) vermuthet überflüssig 
duos. 

4) Lucifer orta, |. cur ora, I. aurora die Hss., 1. ore Schwartz, 
auro Ellis. 


432 E. MAASS 


satiris Musaque pedestri, wo die Ablative gleichfalls Instrumentale sind, 
und Ovid Ex Ponto IV 13 V. 33 haec ubi non patria perlegi scripts 
Camena. Nur ein gelinderer Ausdruck für denselben Gedanken liegt 
vor bei Germanicus V. 444 f. Er verspricht dort mit Vorbehalt die 
Planeten in einem späteren Abschnitt seines Werkes darzustellen: 

hoc opus arcanis si credam postmodo Musis, 

tempus et ipse labor, patiantur Fata, docebit. 
Schafft aber der Dichter durch die Musen als seine Organe ge- 
wissermassen'), dann darf das berufene Wort Properzens an seinen 
Freund Lynkeus Ill 34 V. 31 fu satius memorem Musis imiter 
Philetam nicht heanstandet werden. Denn Musis, der nackte l- 
strumentalis, steht prägnant; durch Musis erst kommt das Moment 
hinzu, das in imitere fehlt: nicht das äusserlich rohe Nachmachen 
sine Musis, sondern das tiefdichterische, sich mit der Musen Hille 
(oder, da alle Dichterschöne von den Musen kommt, durch diese 
selbst) vollziehende Nachbilden ist es, das Properz einschärfen 
will?) Es ist nicht Philologensitte leicht Asthetischem Macht- 


1) Hasoiy avdpace Toaymıdois vıxav ist bekannt. Wenn der uoge- 
nannte Dichter FTG? p. 946 V. 10 fl. sagt row yag Ogpéa Aaßary ‘Anar tt 
Movooy svvsapPoyyor péhos, Ovx av niFosms yaotéo”, adda dst Biov, so ist 
das so viel wie ventrem neque Orpheo neque omnibus novem Musis ple- 
carem (vgl. ausser anderen Ovid Metam. VIII V. 533 fl. non mihi si cen- 
tum deus ora sonantia linguis Ingeniumque capaz totumque Helicona de- 
disset [d. i. Musen Apollon Dionysos und die beiden Musenquellen], Tristis 
persequerer miserarum vola sororum. Avien Orbis terrae V. 8 Pierides, 
toto celeres Helicone venite). Claudian XXVI V. 598 f. quis Musis ipsoque 
licet Paeane recepto enarrare queat (er behandelt ein kriegerisches Thema, 
daher die Anrufung des Paian, des Gottes, dem der Kriegsgesang galt. Genau 
so ruft der kampfesfreudige [bellandi fandique potens Auson. a. anzuf. 0. V. 5) 
Hermokrates den Paion und die Musen an bei Platon Critias p. 108 C), vgl. 
Ausonius XIX 26 V.6f. qui proelia Musis Temperat et Geticum moderatur 
Apolline Martem. Ovid Trist. V 12 V. 59 ff. nec tamen, ut verum fatear 
tibi, nostra teneri A componendo carmine Musa potest. Scribimus etc 
Ovid Ex Ponto lV 2 V. 25ff. Vgl. auch die S. 400 A. 2 angeführte Statiusstelle. 

2) Bei Properz V 5 V. 23 ist Coae textura Minervae allerdings so viel 
wie Coa textura arte facta (Haupt Opusc. 11 p. 169), aber darum ist Mi- 
nervae dem Dichter nicht gleich lanifictt. Das Persönliche wird noch empfunden: 
man vergleiche nur mit den citirten Worten des Germanicus st credam Musis. 
Ps.-Oppian De ven. IV V. 316 Todd’ aeidosuer, cota gosci meoreverper. 
Auch Epigr. 1054 Kaib. — Latiis (für satius) ist bei Properz a. a. 0. ur 
möglich, weil Properzeus Musen die helikonischen sind. Ganz anders S. 196. 
salius habe ich geschützt. 


UNTERSUCHUNGEN ZU PROPERZ 433 


spruch zu weichen. Auf die Weise der einzelnen Schriftsteller 
und ihrer Geistesverwandten willig einzugehen, um so mehr wenn 
sie uns fremd anmuthen, ist Pflicht des Philologen. Reitzenstein 
verbindet lieber memorem Musis Philetam S. 196. Das ist kein 
Latein. Nur das absolute memorem Philetam lässt sich halten, wie 
ich aus Ovid Metam. V V. 268. 280 inzwischen gelernt habe: dieser 
ven! die helikonischen Musen Mnemonides. uynuovis ist Femini- 
bum zu uyruwy, memor also.) Den Kindern der Mnemosyne, 
die nicht abstract zu nehmen ist, steht das starke Gedächtniss gut: 
sie haben ovyyoyog ageta, sind jede eine Mnemosyne’), daher 
diese im Eingang des platonischen Kritias vornehmlich angerufen 
wird. Das gleiche Beiwort wie seine Güttinnen führt der Dichter. 
So ist Philetas memor, gehalten vieles andern aus der Erinnerung 
mitzutheilen, oder, wie er selber sagt, éxéwy eidwo xoouoy xai 
rolla poynoag Midwy navtoiwy oluov Enıarausvog. — 
Ein letztes Beispiel. 1V 5 V. 39 ff. heisst es bei Properz: 


Sub terris sint tura deum et tormenta Gigantum, 
Tisiphones atro si furit angue caput, 

aut Alcmaeoniae Furiae aut ieiunia Phinei, 
num rota, num scopuli, num sitis inter aquas etc. 


Die Giganten werden im Tartaros mit Folterwerkzeugen behandelt: 
das hat Haupt (Opusc. II p. 57. 173) belegt und die Giganten hier 
dennoch, weil sie in N fehlen, beanstandet, Leo (Rh. Mus. 1880 
S. 445f.) und L. Müller (p. VI) u. a. sind gefolgt: man schreibt 
heute nocentum mit Haupt. Die Hadesjustiz war eine mannich- 


1) Nach Haupt wäre ‚das in unseren griechischen (Quellen nicht vor- 
kommende Patronymicum Mnemonis aus der Form Myyuoyn (für Myruo- 
ovyn) gebildet‘. Dass Ovid das Wort patronymisch verstanden, ist gar nicht 
sicher. Er selber sagt Metam. XV V. 623 von den Musen scitis enim nec 
vos fallit spatiosa vetustas, und Myryuoyn kommt vor (Aristoph. Lys. V. 1247). 
Monpovis aber verhält sich zu Mynuoyn, wie Toctavn Baoiln zu Teivovis 
Basılis. Gesetzt, Ovid hätte das Wort patronymisch aufgefasst, so dürften 
wir seinem Vorgang trotzdem nicht unbesonnen folgen. Man denke an die 
davisas Ogre, welche nicht eigentlich Javisas ist, aber im Alterthum dafür 
gehalten ward. 

2) Vergil Aeneis VII V. 641.5 pandite nunc Helicona, deae, cantus- 
que movete ... Et meministis enim, divae, et memorare potestis. Ausonius 
sagt im Griphus ternarii numeri V.30f. geradezu: lyrict vates numero 
sunt Mnemosynarum, Tris solas quondam tenuit quas dextera Phoebi. 
V4 V.17f. rühmt Ausonius einen Rhetor als ‚gelehrt memor disertus‘ etc. 

Hermes XXXL 25 


434 E. MAASS, UNTERSUCHUNGEN ZU PROPERZ 


fache, Aeacus in poenas ingeniosus sagt Ovid (Ibis V. 186), und 
V. 187 f. desselben Gedichts braucht derselbe Ovid die dem Properz | 
völlig analoge Wendung von seinem Gegner 
in te transscribet veterum tormenta reorum: | 
Manibus antiquis causa quietis eris. 
Die ‚alten Manen‘ und die ,Schuldigen der Vorzeit‘ sind die : 
Giganten des Properz und ihresgleichen: Gigantum ist richtig 
überliefert. 


Marburg i. H. ERNST MAASS. 





UNTERSUCHUNGEN ZU PROPERZ 433 


spruch zu weichen. Auf die Weise der einzelnen Schriftsteller 
und ihrer Geistesverwandten willig einzugehen, um so mehr wenn 
sie uns fremd anmuthen, ist Pflicht des Philologen. Reitzenstein 
verbindet lieber memorem Musis Philetam S. 196. Das ist kein 
Latein. Nur das absolute memorem Philetam lässt sich halten, wie 
ich aus Ovid Metam. V V. 268. 280 inzwischen gelernt habe: dieser 
nennt die helikonischen Musen Mnemonides. uynuovis ist Femini- 
num zu wyruwy, memor also.') Den Kindern der Mnemosyne, 
die nicht abstract zu nehmen ist, steht das starke Gedächtniss gut: 
sie haben gvyyovog ageta, sind jede eine Mnemosyne’), daher 
diese im Eingang des platonischen Kritias vornehmlich angerufen 
wird. Das gleiche Beiwort wie seine Güttinnen führt der Dichter. 
So ist Philetas memor, gehalten vieles andern aus der Erinnerung 
mitzutheilen, oder, wie er selber sagt, éxéwy eldweo xoopoy xai 
modda uoynoas Midwyr navıoiwv oluov Enıorauevog. — 
Ein letztes Beispiel. IV 5 V. 39 ff. heisst es bei Properz: 


Sub terris sint iura deum et tormenta Gigantum, 
Tisiphones atro si furit angue caput, 

aut Alcmaeoniae Furiae aut teiunia Phinei, 
num rota, num scopuli, num sitis inter aquas etc. 


Die Giganten werden im Tartaros mit Folterwerkzeugen behandelt: 
das hat Haupt (Opusc. 11 p. 57. 173) belegt und die Giganten hier 
dennoch, weil sie in N fehlen, beanstandet, Leo (Rh. Mus. 1880 
S. 445f.) und L. Müller (p. VI) u. a. sind gefolgt: man schreibt 
heute nocentum mit Haupt. Die Hadesjustiz war eine mannich- 


1) Nach Haupt wäre ‚das in ungeren griechischen Quellen nicht vor- 
kommende Patronymicum Mnemonis aus der Form Mymuoyn (für Msyryuo- 
susn) gebildet‘. Dass Ovid das Wort patronymisch verstanden, ist gar nicht 
sicher. Er selber sagt Metam. XV V. 623 von den Musen scitis enim nec 
vos fallit spatiosa vetustas, und Mvnuovn kommt vor (Aristoph. Lys. V. 1247). 
Myvnuovis aber verhält sich zu Menuovn, wie Tortaivn Baolin zu Testavis 
Baoslis. Gesetzt, Ovid hätte das Wort patronymisch aufgefasst, so dürften 
wir seinem Vorgang trotzdem nicht unbesonnen folgen. Man denke an die 
Savisas ogee, welche nicht eigentlich Javksas ist, aber im Alterthum dafür 
gehalten ward. 

2) Vergil Aeneis VII V. 641.5 pandite nunc Helicona, deae, cantus- 
que movete ... Et meministis enim, divae, et memorare potestis. Ausonius 
sagt im Griphus ternarii numeri V.30f. geradezu: lyrici vates numero 
sunt Mnemosynarum, Tris solas quondam tenuit quas dextera Phoebi. 
V 4 V.17f. rühmt Ausonius einen Rhetor als ‚gelehrt memor disertus‘ etc. 

Hermes XXXL 28 


434 E. MAASS, UNTERSUCHUNGEN ZU PROPERZ 


fache, Aeacus in poenas tngentosus sagt Ovid (Ibis V. 186), und 

V. 187 f. desselben Gedichts braucht derselbe Ovid die dem Proper: 

völlig analoge Wendung von seinem Gegner 
in te transscribet veterum tormenta reorum: | 

Manibus antiquis causa quietis eris. 

Die ‚alten Manen‘ und die ,Schuldigen der Vorzeit‘ sind die 

Giganten des Properz und ihresgleichen: Gigantum ist richtig 

überliefert. 


Marburg i. H. ERNST MAASS, | 





PHILO UND CLEMENS ALEXANDRINUS _ 437 


berlieferung der Tega zcagadinia den von Eus. und dem Sel- 
lianus bezeugten oder den unter 1 angeführten Titel voraussetzt, 
fraglich (s. S. 438 A. 3). 

3. A, der Hauptvertreter der Hss.-Klasse a, giebt De fort. 
iter dem Titel ITegi avdesiag, Tlepi yılavdoewriag ohne be- 
mdere Ueberschrift im Anschluss an Ta rzoög dıxaoıny (wie im 
al. 248 f. 66"). Ven. 40 (H) und Petr(opolitanus), die Hauptver- 
eter der Klasse b, geben De fort. unter dem Titel TIsoi &perwv 
tor scepi avdgelag xal evoeßelas, De car. unter dem Titel JTeoù 
toeßelag xal pılavdowreiag (so auch Vat. 379 am Rande). 

Alle diese Hss. und F verbinden De paen. zu einem Ganzen 
nit De car., brechen aber S. 406, 16 hinter aöurouokeiv ab.') 
dangey hat aus S den Titel TIepi ueravolag an seine jetzige Stelle 
setzt, an der er sich auch im Par. 435 findet. Offenbar geht 
lie Betitelung in H und Petr. auf die unter 1 zurück.) Die 
Yiederholung des eèoefelag in beiden Titeln weist noch auf die 
tsprüngliche Verbindung von De fort. und De car. (einschliesslich 
le paen.) hin. Fragen wir uns aber, ob diese also von fast allen 
hilohss. bezeugte Betitelung (mit den Worten xai eüceßelac) 
ler die des Selden., die auch dem Eus. vorgelegen hat, den Vor- 
ig verdieni, so werden wir uns ohne Bedenken für die erstere 
klären. Denn 

1. ist die Auslassung der Worte xai svosßslag, sei es aus 
srsehen, sei es weil man die Schrift vermisste, wahrscheinlicher 
s die Zufügung.?) 

2. setzt der Eingang von De car. tiv dé evoeBelas*) avy- 
veotatny xal didvuoy Ovrwg EEig Ennioxerteoy qilavIew- 
fay eine voraufgehende Schrift Ilegi evaeBeiag voraus, und 
‘uchstiicke derselben sind erhalten.°) 

3. die Worte ovy aAlaıs im Selden. und bei Eus. scheinen 
f die Verbindung mit den Schriften über Gerechtigkeit und 
rOmmigkeit zu deuten. 

So wenig aber auch an der Existenz der Schrift Iegi evoe- 


1) In F ist das Fehlende von jüngerer Hand ergänzt. 

2) Vgl. auch, was über Pal. 248 und F gesagt ist. 

3) Pal. 248 hat auf andere Weise geholfen, indem De fort. $ 7 der Titel 
sed evosßsias eingesetzt ist. 

4) Mangey setzt mit einem Gewaltstreiche dafür avdgedas ein. 

5) Harris S. 10. 11. 


436 P. WENDLAND 


dass S und Laur. X 20 (M) zu Anfang von § 3 einen neuen Titel 
Ileoi &oxovsog (M am Rande) vermerken, wie S und M über- 
haupt eine grosse Zahl von Untertiteln für die einzelnen Stücke 
der Schrift über die Gerechtigkeit mittheilen. Zum Ueberfluss wird 
S. 370, 5. 6. 373, 36 (vgl. auch 364, 11 ff.) die Zugehörigkeit auch 
des zweiten Stückes zu dem Titel IIsol dexacoavync hezeugt, 
ebenso in der Einleitung der Schrifi Jlsoi avdgelac.') 

Ebenso unzweifelhaft ist nach den einleitenden Worten der 
Schrift IIepi üvdoslag, dass diese sich unmittelbar an IIeei dr 
xatoovyng anschliesst. Dagegen werden mancherlei Fragen und 
Probleme angeregt durch die handschriftliche Betitelung der ersteren 
Schrift. Die Hss. gehen hier in mehrere Gruppen auseinander: 

1. Bei weitem am besten bezeugt ist der Titel IIeoi age 
zwy Troc nepl avdpelag xai svosBelacg xai pılavdpwriiag xai 
ueravolag, durch Laur. X 20 (M), X 23, VI 4 (F), Urbinas 125, 
Venetus 42, Lincoln. 34, Vind. suppl. Gr. 50 (vgl. Cohn, Philol. 
LI S. 268).?) 

Alle diese Hss. haben nur den ersten Abschnitt JIeei ar- 
doelag, F freilich auch Ileoi quaydowxlas, aber getrennt von 
De fort. an späterer Stelle f. 154% und unter dem Titel Jlegi 
evoeßelac. 

2. S betitelt die Schrift TIepl y’ agerwy ag oty üllaw 
avéyoaye Mwvoiig regi avdgelacg xai pılaydpwrias xai ue- 
tavolag, und ähnlich führt Eus. den Titel an 26 zegi zer 
aperuv ac avy Allaıg avéyopawe Mwvonc. 

Ferner findet sich im Vat. 1553 f. 73" ein Citat aus De cari- 
fate 3 mit dem Titel DiAwvog x tot nepi rwy?) dgetwy, f. 52 
ein Citat DiAwvog éx tov regi üperwy aus De fort. 3, dasselbe 
Citat unter gleichem Titel im Marcianus 138 f. 39" (vgl. Harris 
S. 94). Ein anderes Citat aus De fort. 3 hat der Rupefucaldinus 
f. 212" unter dem Titel &x stot sel reıwy apsıwyv. Ob die 


1) Schon Mangey hat Bd. 11 S. 361 das Verhältniss richtig erkannt. 

2) Unerhebliche Abweichungen, wie Auslassung von xegé, erwähne ich 
nicht. Pal. 248 f. 249" hat denselben Titel, lässt aber «ai evosfecas aus 
(wodurch er sich S nähert); aber De fort. § 7 S. 381,8 setzt er den Titel 
IIsgi evosßelas ein. Es folgt IWegi yılavdownias f. 2537. Dieselbe Schrift 
findet sich auch ohne Titel, der wohl in die leere Zeile gesetzt werden sollte, 
f. 66° im Anschluss an De iudice (wie in A). 

3) Ich hatte y” gelesen, was Viereck berichtigt hat (? steht in der Hs.). 


PHILO UND CLEMENS ALEXANDRINUS 439 


2 praem. et poen. 1 erklärt, er babe die Tugenden ac amévet- 
ev (Moses) eionyn ve xai rolkéuw behandelt, so verstehe ich 
icht, warum dies nur die Gerechtigkeit und Tapferkeit sein sollen 
Massebieau S. 41).') Wird doch auch De car. die Pflicht der 
lumanität gerade gegen Feinde hervorgehoben (14) und also auch 
ie paydowrla als eine im Frieden und im Kriege sich be- 
rabrende Tugend betrachtet. Dass Philo in der That die Tugenden 
janz im Allgemeinen sich im Frieden und im Kriege bewähren 
asst, geht aus De fort. 5 hervor: Erı tolyuy trav dy Jowrelwr 
igaypatwy Övai xaıpois éuMegouérwy, elgnyn te xai nodéuy, 
ag agetag Éotey idetr bv Aauporepoıg éEetrabtouérac. megi 
ity ody zur GAdwy Allexraı noorepov xai avdic, el yévourd 
wo yoela, AeyPnostar. ta di viv avdgslay ov napégywe 
Eetaotéoy, 15 ta uèy xaT elenyny Egya nollayou tig vo- 
wIeclag Duynoey ..., toy O& xata rohkeuoy ivPévde motr- 
roueda tr aoyny.... Sieht man De car. etc. nicht als Fort- 
etzung von De fort. an, so verlieren die Worte xai addic... 
ex noeras ihre natürliche Beziehung. Auch den Grund darf man 
icht gegen die von mir angenommene Verbindung von De car. 
nit der Darstellung des mosaischen Gesetzes geltend machen, dass 
lie Schrift vielfach frühere Ausfübrungen wiederhole.?) Denn an 
olchen Wiederholungen ist das Werk überhaupt reich. Sie sind 
‚edingt durch die Anlage der Schrift. Einmal fallen manche Ge- 
etzesbestimmungen unter mehrere der Kategorieen, nach denen der 
‘esammte Stoff gruppirt ist. Ferner wechselt das Princip der An- 


1) Denn jede dieser Tugenden kommt sowohl im Frieden als auch im 
{riege zur Anwendung (die Tapferkeit auch im Frieden nach De fort. 1—5, 
lie Gerechtigkeit auch im Kriege nach De creat. prince. 13). Philo unter- 
‚cheidet also keineswegs eine besondere Friedens- und eine besondere Kriegs- 
ugend (Massebieau S. 39), wodurch freilich die Beziehung des Eingangs von 
De praem, et poen. auch auf gslayçwxia und die von ihr handelnde Schrift 
ıwmöglich würde. 

2) Massebieau S. 52. Vgl. De car. 10 und De sacerdot, honoribus 1, 
De car. 11 (Sabbath- und Jubeljabr) und II S. 284—289 M (S. 26—36 Tisch.), 
De car. 14 (Deut. 20, 10) und De creat. princ. 13, De car. 16 (Freilassung 
m siebenten Jahre) und Il S. 285 M (S. 28 Tisch.). Dagegen wird nur in der 
Schrift De car. behandelt Deut. 23, 19. Lev. 19, 13. Deut. 24, 10. 11. 19—21. 
Deut. 22, 1—3. Lev. 19, 33. 34. Deut. 23, 7. 21, 10—14. Exod. 23, 4.5. Lev. 
25, 39—43. Exod, 23, 19 (Deut. 14, 20). Deut. 25, 4. 22, 10. 20, 19. Es ist 
‚öllig undenkbar, dass Philo in einem umfassenden Werke über das Gesetz 
ılle diese Bestimmungen sollte übergangen haben. 


440 P. WENDLAND 


ordnung dieser Kategorieen selbst, indem zuerst die Hauptgesetze, 
dann einzelne Tugenden zu Grunde gelegt werden. Wiederholungen 
folgen endlich auch daraus, dass De decal. eine summarische Ueber- 
sicht giebt, die dann im Folgenden. ausgeführt wird. Ich habe 
an anderer Stelle gezeigt, dass Philos Kunst der Composition sehr 
boch steht'), und auch diese Wiederholungen empfinde ich nicht 
als einen Fehler der Composition. Denn sie ergeben sich noth- 
wendig aus der systematischen Behandlung des Stoffes. Eine exege- 
tische Schrift, die den Text der Bibel zum Leitfaden genommen 
hätte, hätte sie vermieden, würde aber doch in ihrer Composition 
als Kunstwerk viel tiefer stehen. 

Den eigentlichen Anlass aber zur Verbindung von De car. mit 
Vita Mosis haben die einleitenden Worte De car. gegeben: sa ply 
oliv éx newts NAınlag axoı yiows eig éniuélesar na xnds- 
uovlay éveg Exaorov xal nayıwy avdewrwy rerrgayusva airy 
dedr.Awraı zeotegoy Ey vai”) ovvrabscıy ag avéygawa negi 


1) ‚Die Therapeuten‘, Jahrb. f. class. Philol. Suppl.-Bd. XXII S. 703. 

2) Alle Hes. lesen dvar, S, Pal. 248, der die Schrift zweimal enthält, 
in der einen Ueberlieferung, F, Vat. 379 Ven. 41 H Petr. Nur Par. 435 und 
Pal. 248 in seiner zweiten Ueberlieferung haben sgsoéy. Ich entscheide mich 
für die erste Lesart und damit für die Verbindung von Buch II und Ill n 
einem Ganzen aus folgenden Gründen: 

1. Die schwierigere Lesart pflegt die bessere zu sein (S. 437) und ist hier 
jedenfalls besser beglaubigt. Die Einleitung des jetzigen 3. Buches, wo Philo 
erklärt, er habe zwei Theile von Moses’ Leben behandelt und gehe zum 3. 
über, konnte leicht zu der Annahme führen, dass mit dem 3. Theile auch ein 
3. Buch beginne. Aber mit demselben Rechte hätte man bei dem gleich 
scharfen Einschnitt § 23, wo Philo zum 4. Theile, der xgopnreca, übergeht, 
einen neuen Buchanfang annehmen müssen. Die Buchtheilung ist bei Philo 
durch die Rücksicht auf den normalen Buchumfang oft mehr als durch Sinn- 
abschnitte bestimmt. Für das Eindringen späterer Buchtheilungen und Titel 
aber giebt die Ueberlieferung auch andere Beispiele. 

2. Nach der Einleitung des 2. Buches beabsichtigt Philo offenbar, Moses’ 
Thätigkeit als Gesetzgeber, Priester, Prophet in einem Buche zu schildern. 

3. Die werthvolle Catena des Barberinus IV 56 (s. Neu entdeckte Frag- 
mente Philos S. 34. 101) giebt unter anderın Auszüge mit der Buchangabe &x 
redtov loyou tov negi Mwasors Biov, dann dx tov weg tov Modéos Biov 
Aöyov devrégov. Sie geht ohne die geringste Unterbrechung ven den letzten 
Worten des 2. zu den ersten unseres 3. Buches über, kannte also offenbar 
beide als ein Ganzes, 

4. Mir erscheint Massebieaus Beweis (S. 44 ff.), dass am Schlusse unseres 
2. Buches ein Abschnitt über die Gesetzgebung verloren sei, zwingend und 
unwiderleglich. Dieser Verlust kann Anlass zu der Einführung eines 3. Buches 


PHILO UND CLEMENS ALEXANDRINUS 441 


où (sou om. S) Blov Muvaéws. Die Genauigkeit der Titelangabe 
pricht eher dafür, dass Philo hier auf eine früher abgefasste, be- 
sondere Schrift, als dass er auf ein Werk hinweist, von dem 
De car. nur einen integrirenden Bestandtheil bilden würde.') Die 
von Massebieau entdeckte Gedankenverbindung zwischen beiden 
Schriften kann ich nicht anerkennen. Er meint, die Verbindung 
der Schriften gründe sich darauf, dass nach Philo die im (jetzigen) 
3. Buche geschilderte Thatigkeit des Moses als Priester und Prophet 
die Tugend der Frömmigkeit voraussetze, diese aber bei Philo in 
enger Verbindung mit der gılavIowreia aufzutreten pflege. Aber 
die evoéBeca wird in der Vita Mosis doch nur ganz gelegentlich 
als die Grundlage jener Wirksamkeit bezeichnet”) und erscheint 
durchaus nicht als die leitende und beherrschende Idee in diesem 
Theile der Biographie (Massebieau S. 50. 52). Dass die verlorene 
Schrift Ileg? evoeßelag eine passende Verbindung hergestellt habe, 
lässt sich eben nicht beweisen. Ausschlaggebend für die Ver- 
bindung von De car. mit dem Werke über die Gesetzgebung ist 
für mich der Grund, dass Philo De car. § 5—24, nachdem er 





gegeben haben. Ich glaube aber nicht, dass aus dieser Lücke sich die Kürze 
des 2. Buches erklärt (Massebieau S. 48). Denn bedenkt man, dass Philo auf 
ö Seiten der Richterschen Ausgabe die beiden Theile des éotogexdy pégoc 
der vonodsala, Weltschöpfung und Genealogieen, behandelt, so kann auch 
die Erörterung der eigentlichen Gesetzgebung (ähnlich wie in der sogenannten 
Apologie, s. meine Schrift ‚Die Therapeuten‘, Jahrb. f. class. Philol. Suppl.- 
Bd. XXII S. 709 ff.) nur wenige Seiten umfasst haben. Rechnet man diese 
zu den 58 S. unseres jetzigen 2. und 3. Buches hinzu, so käme der ur- 
spréngliche Umfang des 2. und letzten Buches dem des 1. (69 S.) nahe, 

1) Dass Philo Theile desselben Werkes nicht mit Titelangabe citirt, geht 
z. B. hervor aus Mangey Bd. Il S. 1, 16. 3, 27. 180, 4. 210, 2. 270, 1. 300, 35. 
335,5. 409, 2. Philonea ed. Tischendorf S. 15, 10. 71,8. Die einleitenden 
Worte in De car. haben wohl, da man De fort. car. poen. als Einheit an- 
sab, zu einer Notiz Anlass gegeben, die Laur. 10, 23 zu Anfang, Urbinas 125 
am Schluss von De fort. mittheilt: 6 Adyos ovros dvaxepalalwasw mepidyes 
10» örnıo9ev sionucvam nepl Mocéoc 7 Blov avrov xai agetay (Laur. age- 
tHe) ad Tv du Peov nogioddvrrwv avr® xapıouarov. Im Archetypus des 
Urb. muss wie im Laur. die Vita Mosis auf De fort. etc. gefolgt sein. Eine 
Verbindung der Schriften mit Vita Mosis behauptet die Bemerkung nicht. 
Analog ist das Verhältniss von De praem. et poen. 9 zu V. Mos. 

2) I 1 © tole udyıorov xai avayxasdtatoy agysepsi neocsivas dei 
iy evodBeasay, dv Tois pakota ovros roxnasv (10 7 yap an Inc isgoveyla 
tle ay sin nÄsv wore Feopelove svaéBaca) 38 td dd tay Tıumpguwv énad- 
lndow .... andpnve tiv svadBscay tov meopritov. 


442 P. WENDLAND- 


einige Züge aus Moses’ Leben als Beweise seiner gedayIeuzic 
gewürdigt hat, diejenigen mösaischen Gesetze zusammenstellt, die 
sich unter die Rubrik der quaydowrzla unterordnen lassen. Dijese 
Anlage der Schrift aber stimmt mit der Anordnung des Stoffes in 
De iust. und De fort. überein.) Endlich ist die Beziehung von 
De car. 11 gore (so nur S, vulg. eio}) dè xai alla uvola sy 
éy uéqer duatetayuévwy mQ0¢ Tove ÖuoEsdvelg XonoTa xalgı- 
Lav3ewna, wy Groypwvswg y taig mpotépatg ovrraëeoi 
Exituvnodels apxeoIsrjoouaı auf die D-dyellung der Gesetzgebung 
unzweifelhaft.*) Die enge Verbindung-wy De paen. und De car. 
unterliegt keinem Zweifel. 

In einigen Hss., S, Pal. 248 und Pe 435 (« Jassebieau 
S. 54), folgt auf Teg? ueravolag die Schrift ılepi edyevelag, und 
diese Anordnung hat Massebieau durch innere Gründe als die 
richtige erwiesen. Die Schrift JIeoi petavolag fordert die Heiden 
auf, den heidnischen Götterdienst und das heidnische Leben zu 
verlassen und sich dem Dienst des wahren Gottes zu weihen. Die 
Abhandlung über den Adel behauptet die Gleichberechtigung der 
Proselvten und nimmt sie gegen die Vorurtheile des jüdischen 
Natio „lstolzes energisch in Schutz.*) Am Schlusse von De nob. 








1) schôrer S. 853. De car. 5 x dä megi éxcotwy Evouodernae, Lextéov 
éy mwéges (zum Ausdruck s. Anm. 2). Bei der Verbindung mit /. Mos. wäre 
auffallend (Massebieau S. 49, A. 1) die Wiederholung der zum Theil wörtlich 
übereinstimmenden Bemerkungen über Moses’ Lebensende aus 7. Mos. Ill 39 
in De car. 4. — Die Behandlung der mosaischen Gesetzgebung in der s0- 
genannten Apologie (Eus. Praep. VII 10) wird auch abgeschlossen durch eine 
Erörterung der gılardegwria, die sich in den Bestimmungen über das 7. Jahr 
offenbart (De car. 11). 

2) Dass manche Gesetze von gshavPomnia zeugen, wird z. B. hervor- 
gehoben De decal. 30, De mon. 1115 und De spec. leg. in Tischendorfs 
Philonea S. 36, 10. 44, 23. 53, 13 ff. 58, 17. Die Beziehung auf Y. Mosis 
(Massebieau S. 52) ist unmöglich. of &v udos oder xata pépos sopos nennt 
Philo oft die speciellen Gesetze. Man beachte auch die Berührung der Worte 
tay dy usges Ösarerayuevoy schon mit dem Titel Ilse! ta» avaysponavar 
éy sides vouwy und die ganz andere Art, wie De car. das Citat aus Y. Mosis 
eingeführt wird (S. 440). — Wendungen wie am Schluss von De fort. to 
caÿta xai regi avdosias sis to nagow anoxpeivros lez To braucht Philo 
our zum Abschluss von Unterabtheilungen einer Schrift. Es schloss sich daran 
ein ähnlicher Uebergang zur evosBeca wie die Ueberleitung zur glas Peoria 
zu Anfang von De car. 

3) S. Kerns und meine Beiträge zur Gesch. der griechischen Philosophie 
und Religion, Berlin 1895 S. 51 ff. Derselbe Gedanke De paen. 1 Ende. In 


PHILO UND CLEMENS ALEXANDRINUS 443 


wird die Ansicht, dass die evyéyece nur auf der Abstammung be- 
ruhe, zurückgewiesen, weil dadurch’ auch Strafe und Lohn von 
etwas anderem als der sittlichen Beschaffenheit des Menschen ab- 
hängig gemacht werde. Dieser Gedanke bildet einen "passenden 
Uebergang zu der Schrift Tlee! @PAwy xai énitiulwy'), die, 
wie sicher feststeht, den Schluss des Werkes über die Gesetzgebung 
bildet. Nimmt man an, dass die Abhandlung über den Adel noch 
unter den Titel JIegi ueravolag zu setzen ist und dass ITeot 

"eiyevelag ein Untertn .soder ein später geschaffener Titel ist, so 
gewänne damit die S:# at De paen., die in ihrem geringen Um- 
fange (3 S.) nicht selı ‚tändig existirt haben kann, einen weiteren 
Umfang.’, ‘ Sic. ‘f''falsch ist die bisher fast allgemein ange- 
nommene Ansicht,' dass De nob. einen Theil der Apologie ge- 
bildet habe. Denn die panegyrische und polemische Tendenz, die 
diese Schrift beherrscht, tritt De. nob. nirgends hervor. Die Ab- 
handlung über den Adel ist überhaupt für Juden bestimmt, wie das 
Werk, als dessen Theil wir sie erkannt haben. 


+ 
. ‘ + “Hh 7” 
. qe 
oe. 


oo , so” 
Für alle die von mir erörterten Fragen besitzen wir noch 


das wichtige Zeugniss des Clemens Alexandrinus, d. h. wit können 
es gewinnen aus den umfangreichen Excerpten der Philonischen 
Schriften De fort., De car., De paen., De nob., die er dem 
2. Buche seiner Stromateis eingereiht hat. Während unsere ge- 
sammie Ueberlieferung der Philonischen Schriften auf eine Hs. der 
Bibliothek zu Caesarea zurückgeht, gewinnen wir aus den Ex- 
cerpten des Clemens für die Reihenfolge der besprochenen Schriften 
das Zeugniss einer Hs., das wegen seines Alters mindestens ebenso 
schwer ins Gewicht fällt wie unsere gesammte sonstige Ueber- 
lieferung. Die Vergleichung beider Texte verspricht aber auch 


beiden Schriften (s. den Schluss von De paen.) wird der Gottesverelirer mit 
den Farben des stoischen Ideals vom Weisen geschildert. 

1) Auch sie berührt $ 3 die geravosa. Die Beziehungen von De praem. 
et poen. 10. 11 und De nob. 4, De praem. 12 (Cain) und De nob. 3 sprechen 
such dafür, dass Philo, als er De praem. schrieb, noch unter dem frischen 
Eindrucke von De nobil. stand. 

2) Die Möglichkeit, dass mit der Abtrennung von De nob. auch der Aus- 
fall eines Stückes von Ilsoi ueravolas verbunden sei, ist auch zu erwägen 
(s. S. 440 Anm. 2). 


444 


P. WENDLAND 


reichen Gewinn für die Beurtheilung der Arbeitsweise des Clemens’) 
und für die Herstellung des Textes beider Autoren. *) 


Philo De fort 3 S. 377. 

Eote yag o uèy Feog àvey- 
ders?) . . . 6 de onovdalog 
olıyoders, aFavatov nal Pyn- 
tig pvoews ueFogLog, tO ukv 
inıdesg Exwy dıa oüua*) Jyy- 
tov, tO d& un nolvreltg dua 
woyny Équeuérynr atavaciac. 


§ 4. dreurwy ava xoaroc 
avdgi yuvaindc aunexovny ava- 
AauBavery (Deut. 22,5) ....nç- 
esyvaoPat yag Toy yé scgög AÀT- 
Dear aydga xay tovtoig HEl- 
wos xal ualıor éy 20910801 
ag ircıpegöuevog del wed’ Nus- 
gay te xal vuxtwe Opelhe 
undéy Éyesv avavdelag tne- 
uynua. 


Clem. Strom. II § 81 S. 471 P. 

avevdetcs uèr yao To Jeior 
..... O yao onovdaiog od- 
yoderc, asararov xal Jyrris 
Quoews pEePogeoc, F0 péy ér- 
deëc dia re tO owua da se 
tiv yéveowy avtny Exwy, ol: 
ywv 6& dla thy Loyexny éyxec- 
tecav Oeiodar Öscıdayusvoc. 

ênel tiva Aoyoy Eyes TO ancı- 
mety tov vouoy avdgl yvrat- 
xög aussexöoyny avalaußareır; 
neoerwo dar yao tov alnIeig 
oxolaloyra Ey te vzcoporaic 
Ey Te xapreplaıg ... vuxtwe 
te xai xad’ muéçar ... Bovle- 
rau. 


Aus De fort. 5 hat Clemens dann das Gesetz Deut. 20, 5—7 
übernommen.*) Aus seiner dann folgenden Wiedergabe der Philoni- 


1) Hätte Clemens wie Eus. in der Praep. mit der Scheere gearbeitet, so 
wäre er zwar als Schriftsteller niedriger zu stellen, als Quelle brauchbarer 


und werthvoller. 


2) Ueber die sonstige Benutzung des Philo durch Clemens 8. Siegfried, 


Philo von Alexandria S. 343 ff Conybeare, Philo about the contemplative 
life S. 330, die Commentare von Mangey zu Philo, Potter zu Clemens, meine 
Schrift ‚Die Therapeuten‘, Jahrb. f. class. Philol. Sappl.-Bd. XXII S. 699. 

3) Die Uebereinstimmung von Clem. und M Lincoln spricht wohl für die 
Lesart averders, Die andern Hss., auch S, haben avensderc. Philo gebraucht 
sonst beide Worte. Schon vorher hat Clemens § 78 S. 469 Philo De fort. 1 
S. 381, 12. 13 (danach Potters Emendation zgooxdngwoems bei Clem.), § 79 
S. 470 vielleicht die Definition der Tapferkeit De iust, 2 S. 360, 16 (vgl. Leg. 
all. 121 S. 57, 16) und die der cœgoocëyn De fort. S. 377, 43 benutzt, 

4) to capa Clem. und M Lincoln. Die anderen Philohss. und Rupefu- 
caldinus (s. S.436), Regius bei Harris S. 94, lassen den Artikel aus, mit Recht; 
denn er fehlt auch bei wvyr». 

5) Clemens folgt der Paraphrase des Philo, nicht den LXX. Aus Clem. 
ist das nur in A und Petr, überlieferte sicosxioaod'as statt sigoscı)aacdas 


PHILO UND CLEMENS ALEXANDRINUS 445 


chen Motivirung des Gesetzes lässt sich eine Lücke des Philoni- 
chen Textes ausfüllen. Es heisst bei Philo: dmeiodw naors 
zoarelag puardourlay duot thy Adeıay evçguoxouevos ') 
yexa dvoiv‘ Evog méy, iv’, Eneıdı ta xata modéuovg Gönka, 
en Ta THY noveodyswv?) atakartwews Ghia Aaußavwaı..... 
tégou 02, iva un owuarr Orgarsvousvor taig Yuyalg votegl- 
wour xt. Mit pedavP Qumiay oder pılavIowrulag, wie schlechtere 
Iss. lesen, ist nichts anzufangen. Das ouov brachte mich schon 
rüher auf den Gedanken, dass ein zweites Glied ausgefallen sei, 
la Philo ouov xal und Gua xai oft im Sinne von re xaé ge- 
raucht. Nun schreibt Clemens zovzovg apeiodar tig orgarelas 
1 pidavIewmnog xeleveı vouog, Orgasnyırag pév (es folgt mit 
*hilonischen Worten der zweite Philonische Grund)*) ..., qular- 
Jowrws dé, änneiön (der erste Grund Philos). Bei Philo wird 
twa zu Jesen sein midarIgunws ouoù (xal orgatnyixws) Try 
idecay evgtoxouevoc’), und diese Vermuthung wird dadurch be- 
tätigt, dass der zweite Grund nicht als aus der quaydouwrlia 
liessend angesehen werden kann. Es folgt bei Philo eine Schil- 
lerung der Verführung der Juden durch die midianitischen Weiber, 
in ähnlich freier Ausgestaltung und Ausschmückung des biblischen 
Berichtes (Num. 25) wie in Vita Mosis 1 54. 55 und bei Josephus 
Ant. IV $ 126 ff. Niese.°) 

herzustellen. An der einzigen Stelle, wo sicoıxsiodas sich in diesem Sinne 
indet, II S. 442, 44, haben die Hss. eioqxiéoato. Das apeioDw der meisten 
Hss. (vulg. ago) wird ebenfalls durch Clemens bestätigt. 

1) So schreibe ich statt avevpsaxousvos. Philo gebraucht aveveiox@ nur 
in der Bedeutung ‚auffinden‘ und nie das Medium. 

2) So haben die besten Hss. S. Veitch, Greek verbs S. 558. 

3) Die auf diese Ausführung bezügliche Vermuthung Mangeys: ex eodem 
»tiam supplenda multa, quae ex Philonis textu videntur excidisse ist daher 
ınhaltbar. gsdavyPeanas hat schon Mangey hergestellt. 

4) Meine Vermuthung gas d'owraxs findet sich, wie ich von Cohn nach- 
räglich erfuhr, in S. 

5) Es ist mir zweifelhaft, ob Josephus die Philonische VV. Mosis hier be- 
ıutzt hat; denn im Einzelnen finden sich viele abweichende Züge. Es scheint 
semeinsame haggadische Ueberlieferung zu Grunde zu liegen. De fort. 
3. 381, 41 stelle ich folgendermassen her: rov adv yag muetépov, Omokoyov- 
sev, ydvous yarıjcaeras Ira dia tO mace vois eis payny Tous dvrınalovs 
inexvdsotégous elvar’ to 3° vusregov navıslos try vixny nagınoması. Die 
iss, haben 76 riuezego» yévos ov (ov S Vindob. Laur, X 23) ye>fostas (Laur. 
K 23 rq nustégg yevaı). xavvedos hat nur Vindob. Laur. X 23, die andern 
Hss. nasreiss, das Philo nie adverbiell gebraucht. stsgestosnoes habe ich her- 


446 


Philo De car. 6 S. 388. 

anayogever toivvy adeApyp 
Oavetlecy (Deut. 23, 19. Exod. 
22, 25), adelqey dvouatwy ov 
HOvoy toy Ex Tuy aurwy DUYTA 
yoy&wy, GAAa xai Og ay aords 
xal (so S, die andern Hess. 5) 
Öuogvaog +, Töxoug Anl xor- 
pao ov dixamwv!) éxdéyery 
... all aveıuevaıs yeoot xal 
yywuaıs ualıora uèry yaol- 
Ceodar totic deopévotc. Die 
Woblthätigen erlangen ra xaA- 
Atota xai Tuuuwrara twy éy 
avIeuwrolig, Nusgotnta, xoL- 
voylay (nu., xow. add. S.), 
xonorornTa, ueyalovotay, ev- 
pnulav, etxdecar. 

§ 7 Ey ce (so S statt Erı) tw» 
eis Qılavdowriay Tetyoyrwy 
nagdyyeiua xaxelvo ÖLararze- 
tac (Sst. diareraxraı) utodoy 
méyntoc avdnuseor anodıdovaı 
(Lev. 19, 13) .. . dinauov ny tov 
ri tH tnneeole piadoyv av- 
vegFétuc anolaßeiv. Werihn 
empfängt, yes xai bwyyurau 
sg05 thy éEntovoay rçoÿvule 
dezchaciove Épyaaouevog.?) 

§ 8 Erı, pnol, davetotrg un 
ézcotntu*) ygeworwv olxlatc*) 


P. WENDLAND 


Clemens § 84 S. 473. 

ö vouos anayogever adelgw 
daveileıv, adsApov Ovoualwr 
où povoy tov &x Tr avımr 
puvra yovéwy, alla rai ög ar 
éuogvhog 7 ... ov Gexaur 
éxléyesy Toxovg é7t yornuaour, 
GAG averuévarc xepoi xai yru- 
pars yagileaFae vois deopt- 
vois... 70n O& O0 usradorıxog 
xai soxovg aktoloyoug lau- 
Baver ta Tuuwrasa av iy 
AYvFEWTTOLG,NUEEOFNTA,XEN0T0- 
intra, ueyalovyoıay, evpnuiar, 
evxdetay. , 


§ 85 dg ov doxeï aor pilar- 
Yownlasg elvar to wagayyelue 
roro Wonep xaxEivo, 11090 
néyntog avInuseov arodıdo- 
yous avumEegPétwc Öeiv dıdanxei 
Exrlyeuy tov ext taig vanes 
olaıs uıoF$oV' sragakveraı yapı 
oluaı, à meoPvula tow névr 
tos ateopraartos TES TOU- 
LOT. 


§ 85 Exe, pol, davecorns ui 
Exioty yoewotov oixig évéxr- 


gestellt aus wegasaoes Vindob. m. 2 Laur. X 23, negsovcaı S Pal. 248, was 


in allen andern Hss. fehlt. 


1) Ocxacay» ist aus Clem. statt déxacow herzustellen. 
2) Zum Text s. Cohn, Philol. LI S. 270. 


3) émoiro S m. 1, écesciz@ m. 2, éxssotw A, éces=o B, aîrrvo H Petr., 


aiteito Pal, 248. 
&rsıornto herzustellen. 


Im Anschluss an diese Ueberlieferang ist nach Clemens 
Seit der ed. princeps liest man sicire. 


4) Dies die Lesart der Hss., die durch Clemens bestätigt wird. Seit der 


editio princeps liest man oéxéas. 


PHILO UND CLEMENS ALEXANDRINUS 


véxuoor ... meta Biag Anwo- 
evog, Alk dv roodvooic Eiw 
apeorwç') avausverw xekeuwr 
avyn npopegew‘ où Ô ay 
ywor, un avaôvéoÿwaay *) 
Deut. 24, 10. 11). 


§9 xelever yap unse év tH 
tur Ty?) Ta asconintovta twY 
joayuaruwy apaıpeiodaı unre 
navta tov o7cogov xelpesr ,‘) 
ali” vnroleineadal’) te°) tov 
xhigou uépos atTuntoy Gua uèy 
og eurxogous ueyalopooras 
Qi KOLYWYLKOUS TApaCKEvaCwy 
éx sou te rooıdvaı’) tw lölwy 

. aua dé [xai]') tovg zé- 
witac EUDUVUOTÉQOUS Arıepya- 

Couevoc .... 89 d& xatee °) 
Tic onmpag madly Ügerouévois 
[tic] !*) xAngouyorg xoootatrer 
unTe döyas”) GTOTIATOUIaG 
oudléyery unte ércaværquy àv *) 
Qunelüvac. ta 6 avta xai 
Toig Slaradoyovor"*) dıararre- 


ee 


447 


gov meta Blac Anwouevos, ail 
6 pèy EEw roopéçery xedevérw, 
6 d& Eywy ur) avadveodw. 


Ey Te tH aunty ta ano- 
nintovta toy Öpayucıwv av- 
arpeiodaL xwÂves tovg xtHt0- 
eas, nadarıep xav tH Segusu@ 
Unohelrreo Dai te zrapaıyel ür- 
untoy, de tovtov ev dha todg 
u&v xtntogas eig xowwwviay xal 
ueyalopeoovynv ovvacxwy Ex 
tov moatévae te toy ldiwy Toig 
deopévois, Toig mévynoe OË 
apoguiy zsoglLwv TeopwV . 

Ey TE aves; zevyN) to Enleva 
sralıy ta xarakeipIéyra Öpe- 
nouévovg xal TO tag anon- 
srovoag Quyac avdhéyey xe- 
nwduxey, Ta À avta xai Toïic 
éhaas ovlléyouor ÖLaragoeraı. 
val unv xal al dexatar.... 


1) Andere Hss. xçosorws, S mit schwerem Hiat éxi Pigass Ko sorais, 
2) So schreibe ich nach Clem. und dem Philonischen Sprachgebrauche 


statt avadvérwoay. 


3) So S, die andern Has. dv udv aunty unre (oder unde). 
4) So nur S, die andern Hss. xsigas oder oxeigas. 
5) Diese Lesart aller mir bekannten Hss. (vulg. anolınaadas) wird be- 


tatigt durch Clem. 
6) ze nur Clem. S, to vulg. 


7) So schreibe ich nach Clem. statt wagsevas, vgl. z. B. Philonea ed. Tisch. 


. 39, 22. 
8) fehit in S und Par. 435. 
9) tp xp H Petr. 
10) fehlt in S und Par. 435. 
11) So nur Clem. S, dayas vulg. 
12) So nur S, vulg. avargvyar. 
13) So die Hss., 


vulg. édacohoyouds. 


448 P. WENDLAND 


tae (Deut. 24, 19—21). Es folgt|evoeßeiv te eig 10 Seiov xai 
die Behandlung der Abgaben an |un zavta elvac quloxegdeis, 
die Priester, die den Zweck haben, | ueradıdovaı dd guarSçuxias 
owe EEedıLouevor ty mër ti-|xai toig rÂnaioy Edidaoxor. 
uav ro Seiov, t7, O& un ravıa 

xegdaivery evosßeig xai pılav- 

Iownig, taig agetwv 1,yEuo- 

yloı, émtxoouwyrac.') 


Dem Philo folgt Clemens § 86 auch in der sich anschliessen- 
den Erörterung über das Sabbath- und über das Jubeljahr, dessen 
Einrichtung mit den Philonischen Gründen motivirt wird.?) 

Dann trägt Clemens § 87 aus De car. 10 das Gesetz über die 
Rückgabe des verlaufenen Viehes (Deut. 22, 1—3) nach und knüpi 
daran ebenfalls nach Philo die Reflexion: œootxryy xosvwvlay dı- 
Oaones TO evenua nagaxatadrxtny Aoylleodaı. 


Philo De car. § 12. Clemens § 88 S. 475.. 

xehevet On voig and tov EI-| Ti dé; oùyi toi snylvdas 
voug ayanay totg énrlutac*)|ayanay xedever ov uôvor us 
un uôvoy wo gllovg xai ovy-| plioug xai avyyeveic, add’ ws 
yeveig, alla xai wg Eavrovg,|&avsoüg‘) xara te capa xai 
xata te owua xal (xata add.| woyny;... 
S) yuyir we olov te xotvo- 
sroayoüysag (Lev. 19, 33. 34). 

§ 13 oterac deiv xal toig| xai toig ye xaxwo nenoi- 
xaxwg menomnnoar tw Fevo-|xoory où uynoomoyneel.') ay- 
doywy un uyrnotxaxeir. avtt-|texevg yoùr pro‘ ,où Bde- 


1) érexoouarytas hat Mangey nach S (vulg. xooparrras) hergestellt. Wenn 
er sich auch auf Clemens beruft, ist dies ein Irrthum. 

2) oi xrrtoges, was Mangey S. 391, 38 statt olxsproges (S) einsetzt, findel 
sich auch in manchen Hss. und zweimal in der S. 444 angeführten Stelle des 
Clemens. Bei Clemens hat Dindorf Bd. Il S. 202, 8 Asa» nach Philo emendirt 
Aber sicher ist mit Mangey auch un zu streichen. 

3) So, nicht éxrlvdas, haben die meisten Hss. Zur Sache s. Bernays 
Abh. I S. 232. 233, meine Schrift ‚Die Therapeuten‘ S. 712. 

4) Die Hs. des Clemens scheint davrov zu haben, was aus Philo jeden- 
falls zu berichtigen ist. Clemens bezieht xara re capa xal puy» nicht sehr 
geschickt auf davrors, da er xosvongayovvras ausgelassen hat. 

5) Diese Vermuthung Sylburgs (statt «scomorneet) wird bestätigt durch 
Philo (uwnosxaxeiv). 


PHILO UND CLEMENS ALEXANDRINUS 449 


5 your!) pnaw' ‚od Bde-|Av&n Aiyvnrior, ore mdgotxos 
) Alyunzıov, ose magotxog | éyévov xar’ Alyunsov‘ ..... 
vou é» Aiyuntw (Deut. 
7).?) 
114 xonorà d” Exega xal| sous te molsulovg, xav rôn 
ita muepornrog vrèg [rwy]*)| rois celyeory Epeorres worry 
leudwy (sc.vouodetei)' abroi| éleiy try modi mepwperor, 
‚, attoug, xav di Ivpaıs|unnw voullecPae moAsulovg, 
non rolg velysoıw Epeorö-|aypıs av avrots émexnoevxer- 
.. xai tag édenoketc| oœuevor moccxadégwytat roûc 
oravzes, urnw voulleoDac| elonyny. 
leudoug, a@xoltg ay avrovc 
xnouxevoauevoe 7Q00xahé- 
rar‘) roûc elenyny (Deut. 
10). 


Es folgen bei beiden in den Gedanken übereinstimmend die 
limmungen über die Ehe mit der Kriegsgefangenen (Deut. 21, 
—14).°) 

Philo De car. 15. Clem. § 90 S. 476. 
«ay your tnobvyta ay90-| Exı°) dé nal dyPQay vaobv- 
pooyra tH Pager nıeoFEvra|yıa aySopogovyta ovvEenixov- 
onéor"), . . . ouvenixougi-| miley xai ovveyeigety 2 Q00- 
ı xal ovveyeiga (sc. mQ00-|tacoee nôpowÿer didaoxwy 
res, Exod. 23, 5), n0ggwder | quads 6 xveeog éniyatgexaxiay 
ıdıdaoxwy To un toig aßov-|un aonaleodaı unôè eqrde- 


1) you» nur Clem. S, vulg. ov». 

2) Die durch den Zusammenhang erforderten Worte ore xagosxos éyévou 
Aiytncy stehen nur in S. Clemens hat sie mit einer geringfügigen 
derung (xaz’ Aiyunzov, dagegen die LXX: éy t7 yj; avrov). 

3) fehlt ia S. 

4) So die meisten Hss. und Clem., S vulg. ngoxalscwrras, 

5) Die handschriftliche Lesart vou S. 393, 48 (vulg. vouduq) wird durch 
n. bestätigt (s. Mangey). Dagegen will Mangey S. 394, 27 zagi{eovas 
disvdeplav avıy, zagitecFas dd nai thw dx tis oixtas anallayny mit 
echt aus Clemens oixsrias einsetzen. Denn so wäre das zweite Glied kein 
5 Moment, und als solches wird es doch deutlich bei Philo bezeichnet. 
1. S. 204, 5 ist avnxsor@y aus Philo statt ayrxsotos eingesetzt. 

6) So Sylburg statt rc. 

7) So schreibe ich statt xgooxéon. 

Hermes XXXI. 29 


450 


Antow. ray éyPeavavtwy') ég- 
rdsosaı Baguunve nadog éne- 
yaigexaxiay *) eidwg adelpor 
Ouoù xai avsiıalov pdovov 

... 6 u8V ini toig tot médac 
ayadois Aunny, n dé Enl voig 
tov zdnolov xaxoig T0ovry 
anegyaterat.’) xav nÂaywue- 
voy uévtol, pnolv,&x$goü tevog 
idng Unolvyıov, ta tig dte- 
poeas napalınwv’) Unexxav- 
pata Bagvtégotg NHEaty ana- 
yaywy a7codog (Exod. 23,4). Dir 
wird dafür ro uéycotoy xal te- 
muwTatoy tw éy TH Mast, xa- 
loxayadia, und es folgt‘) zig 
Exdgac dicdvace. 


P. WENDLAND 


osaı toig éyPpoig . -. ovte’) 
yao piovety xai éni toig tov 
rrélas ayasolg AvmveioPat ng0- 
a7xev, ovte*) iy én toic roi 
mhnaloy xaxoig 1001” xeg 
move at. 


§ 90 xay ndavaxpevoy per 
rot, pnoty, éxTeoù TIVog Uno- 
cuytoy evens, ta zig duago- 
eG; nagalinwy vmexxatmare 
anayaywy anmodog’ ti yap 
auynoria Errerau ı, xaloxaye- 
Ha xal taven 1 rg ExFeae 
dıakvaıc. 


Beide leiten aus diesem Verhalten öuövor« und etdatpovic 


ab. Aus De car. 16 hat Clemens $ 91 den Gedanken entlehat: 
Erı tovg Cèxi)') Toopi; dovdevortag arıualeodar xwivet 
toig te Ex davelwy xatadoviwdetouy Exsysıplav thy eig nav’), 
didwow émavtm ESdouw (Lev. 25, 39—43. Exod. 21, 2. Dew. 





1) tw» éyd'oavaytrwy hat allein A, aber es scheint durch Clemens (roi 
éyd'ooïs) bestäligt zu werden. De sacr. Ab. et Caini § 20 Cohn ist jetzt aus 
dem Pariser Papyrus éyPadgouew statt éyPoatvouew eingesetzt und damit das 
einzige Philonische Beispiel für d&xdgalso beseitigt. Da Philo éyPadges öfters 
gebraucht, ist vielleicht auch an unserer Stelle éyPagaytaw einzusetzeu. 

2) Ich habe an der zweiten Stelle ovre eingesetzt, während Dindorf ao 
der ersten statt des überlieferten ovre ein ovdé herstellte. 

3) In den meisten Hss. fehlt der Artikel vorher. 

4) So S; A Pal. 248 B (diese jedoch mit Auslassung von ézié), ebenso 
auch Petr., der aber xarspyabstas liest. apa» vois tov srÄnalov xaxois 
xatepyateras H, Tois tov xÂnaioy xaxoïs yapav aneeyabsraı (darüber xa- 
tepydbaras) Val. 379. down» wird durch Clem, bestätigt, 

5) nagalınov habe ich aus Clem. S Vat. 1553 (s. S. 436) eingesetzt. 

6) S. 395,6 £rreras von Mangey aus S und Clem. eingesetzt, fyera 
Pal. 248 (vgl. 11 427, 32 Mangey); Osé£esos Par. 435, die andern Hss. dscfam. 

7) von Mangey zugefügt, vgl. Philo S. 395, 28 £vexa xpsias To» avay- 
xaiov. 

8) So Potter statt is eis wav. Philo S. 395, 37 hat nur S richlig 
dudors éxsquçiar TorTos try sicanay, vulg. dois sivana» éxsxsigiay. 


PHILO UND CLEMENS ALEXANDRINUS 451 


15, 12). alla xat ixésac Zxdıdivar eis xcdacey xwiver. Ebenso 
übernimmt Clemens § 92. 93 aus Philo § 17. 18 die Ausführungen 
über die Bestimmungen (die, soviel ich sehe, keinen Anhalt im 
Gesetze haben, sondern aus Exod. 23,19. Deut. 14, 20 erschlessen 
sind), dass man das neu Geborene nicht essen'), das Junge nicht 
zugleich mit der Mutter opfern solle. Aus Clemens ist hier folgende 
Stelle zu bessern: | 

De car. 18 S. 399, 1. Clem. $ 93 S. 478. 

6 O xal (xai add. S Pal. 248)| ofrwg ayoe xal tar aloywy 
segoovrsreoßailuy Erı(Eriadd.S)|Lywv To Enusinig anétecver, 
yo xai tv ahoywy Cywy Tö|iva 29 Tols avouoyevéay ao- 
Enısinds anétervey*), iv’ y |xnaaytes nolln teve neçovoig 
zois Gvouosoyevéoir *) aoxj-| quayÿowrlas &v toig öuoye- 
ouvres soll vire negrovolg|réor yonowueda. 

Xouueda qulardourlas (Ev 
Boig Ouoyevéot).*) 

Nach Philo ($ 18. 19) behandelt dann Clemens $ 94. 95 das 
Verbot, das Lamm in der Milch der Mutter zu kochen (Exod. 23, 19. 
Deut. 14, 20)°), dem dreschenden Ochsen das Maul zu verbinden 
(Deu. 25, 4), Ochsen und Esel vor einen Pflug zu spannen 
(Deut. 22, 10)°), den Acker der Feinde im Kriege zu schonen 


1) Clem. § 92 S. 205, 17. 18 D hat Dindorf ansysoIaı und Aaußavovras 
aus Philo eingesetzt. De car. § 17 Anf. hat Mangey aus F, mit dem Vat. 379 
siimmt, geschrieben: vo da dmssıxds nai nusgov nai du) ri» toy aldyav 
Teva picsy dei uetadsdovs. Die andern Hss, haben Ent +7» tay aldyow 
(gav add. S) picw aei (oder aya). Ich vermuthe nach der Anm. 2 be- 
führten Stelle gues anorswa (vgl. z. B. 1 387,49). De car. S. 397, 2 
lautet die vulg.: xai um avægpshsic as 7; pics wußenoe anyas [tov ya- 
haxtos om. S] &v» pacrois, deyaan. Aber nach nmyas schiebt Pal. 248 ras, 
die andern Hss. rac dvrös (oder dv totic) siow ein. Hier ist wohl nach Clem. 
tu schreiben rais Teroxviaıs. 

2) So Clem., éxéraiver S, anoreivss die meisten andern Hss. 

3) So S. Mangey schon hatte die in den andern Hss. corrupte Stelle 
nach Clem. emendirt. 11 307, 43 hat derselbe avouosoyeyéos hergestellt. 

4) Der Gegensatz fordert die Zufügung der Worte aus Clemens. Mangey 
vill S. 399, 7 statt xa$ansp auyyavdas schreiben öuoysvecı. Aber dazu wäre 
er Zusatz xaPaneg überflüssig. 

5) Den wahren Sinn des Gesetzes hat Philo verkannt, s. Mangey zu der 
telle. 

6) Philo S. 400, 15 ist asayogeves yag Ev Tavıy xatakevyrivas meds 
eorov (so Clem., agorgow S, agoveaw die andern Hss. Philos) yre (y%s 

29* 


452 


P. WENDLAND 


(Deut. 20, 19), das Gebot, erst im vierten Jahre vom Baume Früchte 
zu sammeln und diese als Erstlinge zu weihen.') 

Im Folgenden vergleiche ich, um ein klares Bild der Arbeils- 
weise des Clemens zu geben, beide Texte vollständig. 


De car. 23. 

‚odrog yao aoc‘, nal, ‚Öl- 
dwoty loxiv (ioyvv dédwor S) 
scoıroaı Övvouıy* (Deut. 8, 18) 

..0 yap axgeıßws avadıda- 
xsels, Ore OWeoy eilnpe naga 
Yeov TO evtovoy xai Éwualéor, 
wird seiner eigenen Kraft sich 
nicht rühmen. éay dé, gnody, 
evgwory*) 001 ta neayuata, 
AaBwy nal xınoausvog') ioyvr 
... roles Öivauıy ... Xon OË 
nal 709 Peoripoy xai ayzivovy, 
We Eve udhiota, toLovtoug xai°) 
tous wAnoalovtag xataoxeva- 
Lei, xai 709 Gwe~eorva éyxoa- 
Teils nal yevvaiovg tov avdgeioy 
xai tov Ölraıov duxalovc’) xai 
ovvölws ayadovg toy ayaddoy 
.... MAPNUA avadidaoxEl TH 
Aoyınj, quoet meenwdéotatoy, 


add. S) Bovv xai ovoy zu lesen (vgl. 
Dindorf aus Philo ozs un statt 7 ove eingesetzt. 


Clem. § 96 S. 480. 

,ottTog yap 001°, nai, ‚dl 
door loxvy noızoarı duvapy' 
dav 08 pwtia dy") coe va neay- 
uaa, lafwr xai xrnoaueros 
loyoy Ey yrwose roles Ovraun. 
Éupaivez yag dia sovrur 50 
te ayada tag se Öwpeag naga 
tov Jeoù xoonyeiaPac xai deir 
THUGS sous mdnacalorsas 
xasacxevalery xakoug te xai 
ayadovc, iva we Ore*) uakose 
6 uèr OWpewv tovg éyxeatels, 
6 ds avdgeiog Toùc yevvaious, 
Guvstovg TE O Pedripuog xai 
Oixatog tovg dexaloug éxvely. 

§ 97 oùrog over 6 xar’ ci 
xova xal OUOWOLY, O yrwott 
KOC O muuovuerog TOY F207, 
xad’ Goov olôv te, undey n0- 
oalınwWy toy eig tny Evdeyo- 


Mangey). Bei Clem. S. 207,9 D hat 


Nach Philo ist auch 


S. 207,10 mit Potter xaxia statt xaxia zu schreiben. 

1) S. 401, 43 hat Mangey aus S und Clem. »sogvra eingeselzt, vl. 
402, 10. Clem. S. 208, 1 ist yvgov» aus Philo statt coor» eingesetzt. 

2) Es ist natürlich nichts zu ändern, obgleich Philo etewory; schreit. 
Man sieht hier, wie Clemens’ Sprache durch die Verbindung seiner Begrife 
(pyaritw, év yvoou, vgl. unten § 97) mit dem Texte der ausgeschriebenen 
Autoren leicht buntscheckig, schillernd und schwer verständlich wird. 

3) da» Öd, pnoty, evoworz; S (Clem.): eugwerei die andern Hss. 

4) xtnoauevos S Par. 435, xtnuaros, zum Theil mit überschriebenem 
oouaros, die andern Hss., vulg. xtyoduevos cœuatos. dapatos will schon 


Mangey streichen, vgl. S. 404, 5. 6. 


5) nicht zu ändern, s, z. B. Strom. VII $ 18 S. 839 P. 
6) tocovzous xai fehlt in den meisten Mss. 
1) tiv avdgeioy — dixaiovs fehlt in S. 


PHILO UND CLEMENS ALEXANDRINUS 


ueiodœr Feov, zad 0009 
Oy Te, undéy nagadinorvta 
uv eig sry Evdexoudınv EE- 
uoiwory ... $ 24 uerados 
Mois ioxiocs dtadelco 0 Ena- 
‘sg, tva uuunon Feöv ro (ta 
dd. S) napaninoıa yaoileo- 
‘at’ xowwopeleig yap ai tov 
Qwrov nyEuovog Öwgeal.... 
noi yag* ,0ç ay éyyeten te 
eartey wed vunegngarias, 
9» Seow zcagokuvec (Num. 15, 
D). dea tl; Ore newtoy uèy 
lalovela woyrs gore xaxia... 
e paen. 2 S. 406°) zrayxalovc 
éysoe xal tag elo ueravoLav 
prynoesc moueitat, aig dıda- 
noue9a petaouolecFat tov 
tor & avagpootiag eic tiv 
uelvw ueraßolrnv. Dann folgt 
ine Berufung auf Deut. 30, 11— 
4%) und eine Auslegung von 
1.14: Aöyov uèr otoua avu- 
Jolor, xagdla dé Bovlsvuarwr, 
toakewy ÖL xelpes . . . oder 
vw xai ovupuvwg toils elen- 
vos’) &xonasn To Aoyıov 
lvo ZO ‚roöv Seow eikov on- 
00 elval coe HsoV, xal xt- 
Nog ellaro os onuegoy yeveo Fae 
laoy autor’ (Deut. 26, 17. 18)°). 





453 


uévny éEoualw rer .... uera- 
didovg wy Eyer, we olöc té 
lotıy suspyeruv xal loyw xal 
Egym .... MUUOUUEYOG TOY Peay 
To napanınaıa!) yagileaFa. 
xoıwwopelsis yag ai sov Jeoù 
dweeat. og 0 av éyyscor te 
neacosey we’ vrreonpaviag, 
tov Dev nagokvvar’ graly. 
alaloveia yag wuyig gore xa- 
nla’ ag ng rai tay Gllwy 
XAxUOY uerayoeiy xedever ag- 
uobouévois tov Blov && avag- 
uootliac roûç ti auelvw ue- 
taBodny dta twy tetwy Tov- 
TWY, Otouatog, xaedlac, xEt- 
owv. § 98 avuBoloy d’ ay ein 
tavta neakewo uèr ai yelpes, 
Boving d& 7 xagdla xai Aoyou 
osöua. xalwg oùy én) Toy ue- 
tavoovrtwy*) elgonraı to ho- 
yıov éxeivo’ ,tov Peov ethov 
onusgov elval oov Seov, xal 
xvolog ELAETO oe OTNUEQOY ye- 
véoSat lady avtw'. 


1) Dies Wort ist im Zusammenhange des Clemens unverstandlich und ge- 


tnkenlos herübergenommen. 


2) Offenbar bildete auch in der Hs. des Clem. De car. und De paen. 


a Ganzes. 


3) Clem. hat die Worte falsch als Masc. verstanden. 
4) Dorch die Auslassung der Paraphrase wird Clemens’ Text fast un- 


‘rstandlich. 


5) So S und Clem. (LXX); alle andern Hss.: ro» xtgeow avrndidto orusçor 
vai cos sis Pedy, xal xüçgos avrnddataré oe Or;mapo» yevéoPas lady avrg. 


454 


naynadn ye tig aleéosws') 
4 dvsidooıs anevdovtog &y- 
Sownov uèr Peganerey tO 
Ov"), Jeoù d& avunegPétus 
BEotxecovadac tov ixétyny ... 
6 6° dindns Peganevtic Te 
xal ixétrnç, xav els wy ave 
agrIug TuyLarn, Üvvauer, xa- 
Janeg avrög aigeitac‘), ovu- 
mag gotly 6 Aews loorıuog dlp 
ESver yeyovws. 


De nobil. 3 S. 440. 

nv Go” oùy ümepßoAn Tic 
edyevelac ...." tot dd ratio 
tv Jynrôç oùdeis ovdd airıog 
GAN n Jeoç .... va uèy Wevôr 
xal aloypa xal xaxa me0dv- 
pws eilero°), tov dt dyaduy 
xal xaldy xal adndov NAoyn- 
der. ip oiç eixdtwo Ivnroy 
[ayr”]°) a9avarov Bior avdv- 
sınAladaro. 


§ 4 nolunaug nv 6 noWrog 
ix telwy naLborroımoauevog 
yvvainwy ov du’ ndovig ano- 
havow, alla oc tAnida tov 
wAnPivar to yévos. GAN Ex 


1) dsaspsoews S. 


2) Die handschriftliche Lesart oixérny ist aus Philo emendirt worden. 


3) So S Clem. tow Hedy vulg. 


4) Ich vermuthe xataneg nrecrego» signtas. Jedenfalls enthalten die 
Worte eine Beziehung auf De decal, 10 S. 186. Dadurch wird die Zugehörig- 
keit von De fort. etc. zur Darstellung des Gesetzes bestätigt. Sonst hätte 
die Schrift genauer citirt werden müssen. 


5) silaro S. 
6) Ausgelassen in S (Clem.). 


P. WENDLAND 


toy yag onevdoyra Yepa- 
every to Ov ixéeny*) Or 
BEocxecovtae © Seog. xay ale 
7 tov ageduoy, In’ tance 1G 
law tetiuntar ... 





avrn Où 7 svyévera bv 1 
EléoPae xal avracxÿou 10 
xallıora dtadslxvutat. inet 
tl tov Adau wpédnaev n vor 
avın avtod evyévera; marie 
di attod Ivytos ovdels ...1a 
uèy aloxoù otrog moodipus 
etdeto . . ., av O& GAnIay roi 
xalay Nusinaev Ep’ olg ri 
tov aSavatov Bloy ... ar 
Jvnnllaëato. Es folgt § 99 
das bei Philo vorher angeführte 
Beispiel Noahs. ’) 

cov te AfPoaau Ex rou 
TALGOTLOLNOAMLEVOY YUVALKWY Ot 
du’ jdong anddavory, di &i- 
aida dé, oluaı, tod why Jivet 
to y&vos iv aexi eis uovos 


7) Der Ausdruck dıiaowteras ist aus Philo übernommen. 


+ 


PHILO UND CLEMENS ALEXANDRINUS 


noklüvy eis uôvos anedsixPy 
xÄnpovouog TwWY raroguwy aya- 
Suv, of 0 Giloe mavtec .... 
dipxtaSnaay alioteuwPértec 
tho œoudluov Evyevelac. 

nalıy En tov doxıuaadEyroc 
xinoovouou dvo dldvuoı yer- 
vürrat undtv ose un xelgas, 
xal tavtac Evexa TLYOC olxovo- 
uiaç, Guotoy Exeqegouevae ... 
Ö 189 yag VYEUTELOS xatarel- 
Sig auqotégots toig yovev- 
av’) nv xal obtws svageotosc 
.... TQ uèr evxas thPertac ..., 
1 d& nar EAeov xagllovrau 
ty unnxoov takiv, tva dov- 
lein tp adeApp, voullovreg, 
nee Eotev, ayadov") elvar tq 
gavdw TO um aurebovouoy. 


455 


dradéxetar xlngovouos tay na- 
zeywr ayadav, ol ÖL hice 
diwxlodnoay tic avyyerelag.') 


Ex te avtod dıdvuwy yevo- 
uévwy 6 veu tegos xAnçovouei 
EVAQEOTOS TH Lato yEvöusvog 
xai tag svyac lauBaver, dov- 
lever ÖL 6 noeoBuregos avt 
ayador yap uéyioroy*) ta 
gavly to ur atrebovoioy* 7 
dé oixovouia*) avtn xg xoo- 
gntixn xai tvaixy. Auch die 
folgende Ausführung über das 
Königthum des Weisen ist durch 
De nob. 5 angeregt.°) 


Das wichtigste Ergebniss der Untersuchung für die Textge- 


schichte ist die fast durchgehende Uebereinstimmung von Clem. 
und S. Diese beiden Zeugen allein haben an sehr vielen Stellen 
den echten Text gerettet, während die Zahl der Stellen, an denen 
Clem. allein auch gegen S die richtige Lesart bietet, verhältniss- 


1) Vielleicht ist aus Philo euysvsias herzustellen. 

2) Hinter ayaPd» ist such bei Philo péysotoy einzuschieben. Quaest. 
IV 236 heisst es in Behandlung derselben Stelle: magnum est hoc bonum 
insipienti, ne derelinquatur liber. 

3) So S, trois yovstos auporégos vulg. 

4) Der Ausdruck findet sich zwar auch De nobil. (vgl. Neu entdeckte 
Fragm. S. 89 A. 1), er wird aber von Clem. in ganz anderem Sinne ver- 
wendet. 

5) Es folgt bei Clem. unter Anführung von Philos Namen ein tendenziös 
umgestaltetes Citat aus V. Mosis 15 S. 84,4. Die Verbindung von Deut. 
13, 4 bei Clem. § 100 mit der stoischen Forderung des axolovdws 17 pros 
tr» (8 101) ist De migr. 23 S. 456 entlehnt. Der Schlussgedanke von § 102 
stammt aus De opif. 23 § 69. Clem. § 105 ist Philo De concup. 4. 7 zum 
Theil benutzt. S. 354, 8 wird die Lesart des Laur. zaçpaxtrocs, atégués nai 
Asnios (nregvks fehlt in S und in der vulg.) durch Clem. bestätigt (vgl. 
Mangeys Anm.). 


456 P. WENDLAND, PHILO UND CLEMENS ALEXANDRINUS 


mässig gering ist.') S steht, wie Cohn bemerkt, zu Clem. in einem 
ähnlichen Verhältniss wie der Vind. in De opif. zu Eus Diese 
Erkenntniss ist für die Textgestaltung von grosser Bedeutung. An 
Stellen, wo innere Gründe die Auswahl unter den Lesarten nicht 
bestimmen, könnten wir leicht geneigt sein, die weit überwiegende 
Zahl der Zeugen vor S zu bevorzugen. Indem auch an solchen 
Stellen das Zeugniss des Clem. zu S hinzugetreten ist, ergiebt sich 
der Schluss, dass überhaupt in allen solchen neutralen Fällen § 
der Vorrang gebührt, dass die Lesart von S, wo keine inneren 
Gründe gegen sie sprechen, stets als die richtige vorauszusetzen it. 

Von grossem Gewicht ist auch des Clem. Zeugniss für die 
Aufeinanderfolge der Philonischen Schriften. Ist doch sein Text 
vielleicht direct aus der Originalausgabe Philos geflossen , jeden- 
falls nur durch wenige Mittelglieder von ihr getrennt, während 
alle unsere Hss, wahrscheinlich auf einen Archetypus der cäsarens- 
schen Bibliothek zurückgehen*), dessen Ueberlieferung in ihnen 
aber bereits meist stark getrübt und entstellt ist. Nach Clemens 
Ueberlieferung folgten die Schriften De fort., De car., De paca 
auf einander in dieser Reihenfolge. Nach ihr waren also De car. 
und De paen. (die ihm wohl als eine Schrift vorlagen) ein Be- 
standtheil der Darstellung des Gesetzes, und nicht eine Fortsetzung 
der V. Mosis. Und an diese Schriften schloss sich De nobil. Dem- 
nach wird die Reihenfolge, die ich lediglich aus inneren Gründen 
und aus der handschriftlichen Ueberlieferung erschlossen hatte, 
durch unsern ältesten Zeugen bekräftigt und als die einzig richtige 
erwiesen. 


1) Vgl. S. 443. S. 446. A. 1. A. 3. S.447 A. 2. À. 7. S. 451 A.1.A.2. At. 
2) ‚Die Therapeuten‘ Cap. I. 


Charlottenburg. | P. WENDLAND. 


DAS IANICULUM BEI OVID. 


Unter den mancherlei ätiologischen Belehrungen, die Ovid im 
ersten Buche der Fasten durch den Gott Ianus sich ertheilen lässt, 
befindet sich eine Erklärung der Ortsbezeichnung laniculum. Sion 
und innerer Zusammenhang dieses Abschnitts ist stritig. Zu seiner 
Feststellung bedarf es aber des Eingehens auch auf die weitere 
Umgebung. 

Nachdem die symbolische Bedeutung der Neujahrsgaben, schliess- 
lich, mit einer Vergleichung des Sonst und Jetzt, die der Geldgabe, 
der stips, von dem gefälligen Gewährsmann auseinandergesetzt worden 
ist, knüpft der Dichter die Frage nach den Gründen der Bilder an, 
welche das alte römische Kupferas auf seinen beiden Seiten trägt, 


v. 229 f.: 
Multa quidem didici. sed cur navalis in aere 


altera signata est, altera forma biceps? 
In der Antwort des Gottes wird zunächst der Doppelkopf als ein 
lanuskopf erklärt, v. 231 f.: 
Noscere me duplict posses ut imagine, dixit, 
ni vetus ipsa dies extenuasset opus.') 
Ausführlicher wird sodann die Bedeutung des Schiffsbildes erörtert, 
v. 233 f.: 
causa ralis superest: Tuscum rate venit in amnem 
ante pererrato falcifer orbe deus. 
hac ego Saturnum memini tellure receptum: 
caelitibus regnis a love pulsus erat. 
inde diu genti manstt Saturnia nomen, 
dicta quoque est Latium terra, latente deo. 
at bona posteritas puppem formavit in aere, 
hospitis adventum testificata dei. 





1) So die beste Ueberlieferung. Unter den neueren Herausgebern hat 
Peter (3. Aufl. Leipz. 1889) nach Madvig Advers. crit. 2 p. 105 sub statt ut; 
loch kann der Finalsstz (‚zu dem Zwecke dass‘) wohl als Antwort auf das 
‘ur in v. 229 gelten, und an diesen sich der Bedingungssatz (,falls nämlich 
richt‘) anschliessen in dem Sinne von ‚so lange das Gepräge erkennbar ge- 
Sieben‘. 


458 E. THOMAS 


Mit v. 241 beginnen die grösseren Schwierigkeiten ; bevor wir sie 
behandeln, werden einige Bemerkungen zu den obigen Versen am 
Platze sein. Der sicheltragende Gott, Saturn, so wird berichtet, 
habe einst, aus dem Himmel von I[upiter vertrieben, nach langem 
Umherirren in jenem Lande Aufnahme gefunden; das sei die Ver- 
anlassung zur Benennung von Volk und Land geworden, indem 
ersteres nach Saturn selbst, letzteres nach dem Umstande, dass der 
Gott sich dort verborgen gehalten habe, seinen Namen erhielt; die 
Nachwelt aber habe dann frommen und dankbaren Sinnes das Schiff 
in Erinnerung an die Ankunft des hohen Gastes als Münzemblem 
erkoren. Zu v. 235 bemerkt Peter receptum sc. a me, schwerlich 
im Sinne des Dichters, dessen Ausdruck allgemeiner gehalten ist, 
und als ‚logisches Subject‘ höchstens (vgl. auch v. 237) ‚die Be- 
wohnerschaft‘ — natürlich nicht ohne den Herrscher und obne 
dessen Mitwirkung — zu vertragen scheint. Wenn ferner Peter 
anmerkt, die Hauptsache, dass Saturn den Ackerbau mit sich nach 
Italien gebracht und aus Dankbarkeit hierfür verehrt wurde, sei 
von Ovid übergangen, so ist immerhin doch durch die vorbereitende 
Benennung falcifer deus für den dann auch mit seinem — etymo- 
logisch als ,Saatengott‘ empfundenen — Namen genannten Saturn, 
sowie durch das Epitheton bona bei posteritas das Verständniss ver- 
mittelt. Auch der Grund zur Verbindung von Ianuskopf und Saturr- 
schiff auf demselben Stücke ist ausdrücklich weder hier noch im 
Folgenden bezeichnet. 

Es folgt eine Reihe von Versen, die nur lose angeschlossen 
zu sein scheinen. Ihnen gilt vor Allem unsere Betrachtung. Sie 
lauten bei Peter, v. 241 f.: 

ipse solum colui, cuius placidissima laevum 
radit harenosi Thybridis unda latus. 
hic, ubi nunc Roma est, incaedua silva virebat, 
tantaque res paucis pascua bubus erat. 
arz mea collis erat, quem cultriz nomine nostro . 
nuncupat haec aetas Ianiculumque vocat. 
Darauf v. 247 f.: 
tunc ego regnabam, patiens cum terra deorum 
esset ef humanis numina mixta locis; etc. 
Wir finden hier eine Schilderung von Zuständen des Landes zur 
Zeit der Ankunft des Saturn. Sie bietet Ovid Gelegenheit, wie 
vorher die Bezeichnungen gens Saturnia und Latium, so nun den 


DAS IANICULUM BEI OVID 459 


Ortsnamen Ianiculum auf seine ursprüngliche Bedeutung zurück- 
zuführen. Das Verständniss dieses Abschnitts hängt in erster Linie 
von der Fassung des Distichons v. 245 f. ab. Die besten Hand- 
schriften gehen in v. 245 zu Anfang auseinander, indem der Petavianus 
ara mea est colli, der Ursinianus (auch der Mallerstorfiensis) ara mea 
collis erat geben, während sie dann übereinstimmend quem volgus 
(bezw. vulgus) nomine nostro haben, worauf auch in v. 246 Ueber- 
einstimmung herrscht. Sehen wir zunächst von jener Verschiedenheit 
ab und halten wir fest, dass jedenfalls quem — quem collem zu 
verstehen ist, so fragt sich, ob der Schluss des Distichons in der 
angegebenen Form heil ist. Gemeiniglich wird dies verneint, und 
es hat eine schwach bezeugte’) Lesart cultrix für volgus seit der 
Empfehlung durch Heinsius viele Vertheidiger gefunden; sie ist 
von Merkel in seine beiden ersten Ausgaben der Fasten aufge- 
nommen worden*), und auch bei Peter erscheint sie im Texte.*) 
Riese ist bei der besser bezeugten Lesart geblieben, und ich pflichte 
ihm darin bei, dass dieselbe wohl zu verstehen ist. Eine derartige 
Stellung des -que ist dem Ovidischen Gebrauche entsprechend, wie 
beispielsweise Ib. 573 f. 
inque tuos ea pestis eat, quam dextra Coroebi 
vicit, opem miseris Argolicisque tulit, 

zeigt. Die Doppelgliederung des Relativsatzes ist, zumal bei der 
engen Verbindung durch -que, ohne Anstoss.*) Cultrix aber er- 
weist sich auch geradezu als Interpolation, mag man es nun mit 
Gierig als incolens montem , oder vielmehr mit Peter als me (Janum) 
colens verstehen, wenn man colui in v. 241 vergleicht. Als Ovid 
die Worte ipse solum colut schrieb, that er dies im Hinblick auf 
die zu gebende Etymologie von laniculum; es wire eine arge 
Ungeschicklichkeit gewesen, hätte er sonst gerade das Wort colere 
gebraucht, und er durfte andererseits sich später nicht mit einem 


1) Vgl. den Apparat in der grösseren Merkelschen Ausgabe, Berl. 1841, 
S. 15. 

2) In der ersten hatte er ubrigens nach einem codex Gottingensis der 
Stellung culirix quem den Vorzug gegeben. In der dritten hat er nach 
eigener wunderlicher Vermuthuag (vgl. die Praefatio S. 33) arx mea collis 
erat volsus, quem etc. 

3) , Allerdings nur um die Stelle lesbar zu machen‘, Peter, Abth. 2, S. 14. 

4) Sie wird bemängelt von Peter, De P. Ovidi Nasonis Fastis disputatio 
critica, Progr. Meissen 1877, S. 19. 


460 E. THOMAS 


verschiedenartigen cultriz die begonnene Erklärung verderben. Ge 
hört aber v. 245 f. mit v. 241 f. eng zusammen, verlangen se 
einander dringend zur Ergänzung, dann stört doppelt das dazwischen- 
stehende Distichon: 
hic, ubt nunc Roma est, incaedua silva virebat, 
tantaque res paucis pascua bubus erat, 
welches in unseren Texten noch immer an der überlieferten Stelle 
erscheint, auch bei Peter, der doch, selbst bei seiner Auffassung 
von v. 245 f., aus guten Gründen an dieser Stellung Anstoss ge 
nommen hatte.) Er wollte v. 243 f. nach v. 246 gestellt wissen. 
Später hat C. Schenk] vorgeschlagen, vielmehr v. 243 f. vor v. 241 
zurückzustellen. Und wirklich ist der Gedanke ‚hier, wo jetzt Rom 
steht"), grünte Urwald, und ein so gewaltiges Reich war Weide- 
trift für ein paar Rinder‘, zur Fortleitung nach v. 240 vortrefilich 
geeignet. Es schliesst sich ferner ipse solum colsi etc. mit der 
Etymologie von Ianiculum gut an, wobei innerhalb der schildernden 
Imperfecta das Perfectum ebensowenig befremden darf wie 4, 305 f.: 
Claudia Quinta genus Clauso referebat ab alto, 
nec facies impar nobilitate fuit.*) 

Auch kann nach v. 246 ohne Bedenken folgen: ‚König war ich 
damals, als die Erde noch Götter trug, und die Himmlischen der 
Menschen Stätten sich gesellten,‘ u. s. w. Störungen der Versfolge 
sind in unserer Ueberlieferung der Fasten nichts Seltenes, ‘) 

Nun aber der Sinn der so aufeinander folgenden Verse 241. 
242. 244. 245. Janus und colere, das sind für Ovid die etymo- 
logischen Bestandtheile von Janiculum®), jedoch nicht darum, weil 
Ianus dort verehrt wurde, sondern weil er in grauer Vorzeit dort 
gewohnt, Jans colere also, nicht Janum colere, soll Anlass zu der 


1) De P. Ovidi Nasonis Fastorum locis quibusdam epistula critica, 
Meissen 1874, S. 17 f. 

2) Auf beiden Seiten des Tiber; vgl. 5, 639 f.: 

haec loca desertas vidi sine moenibus herbas: 
pascebat sparsas ulraque ripa boves. 

3) Vgl. Vahlen, Ind. Lect. Berol., W.S. 1893/4, S. 22, der hiermit auch 
fuit in 1, 206 sichert. 

4) Ueber eine weitergehende in 1, 203—209 vgl. Vahlen a. a. O. S. 231. 

5) Eine solche Etymologie lag besonders nahe bei der Form [anicolan, 
auf die das (pa)g. lanicol. in der alten Inschrift CIL VI 1, 2219 führt; vgl. 
auch Dion. Hal. 3, 45 to xaloruevov ’Iavixolo» 0006, 5, 22 roy xalovusvor 
"lavixohoy 0490v. 


et es a) ee NT FT eee 


DAS IANICULUM BEI OVID 461 


Benennung gegeben haben. Fraglich bleibt noch, was es mit der 
Verschiedenheit der Ueberlieferung im Beginn von v. 245 ara mea 
est colli — arx mea collis erat, aus deren Zusammenklitterung 
dson in geriageren Handschriften alle möglichen Varianten sich 
ergeben haben'), für eine Bewandtniss hat. Seit Neapolis wird 
ganz allgemein*) die Lesart arx mea colis erat, deren gewichtigster 
Zeuge der codex Ursinianus ist, bevorzugt, und wenn zwischen- 
durch Heinsius mit arx mea collis is est der Ueberlieferung besser 
gerecht zu werden vermeint hat, so ist man ihm hierin weislich 
nicht gefolgt. In der That besticht jene Lesart zunächst sehr, 
und schon Neapolis war mit einer Parallelstelle des , Homerus 
Latinus‘ bei der Hand, Aen. 8, 355 f.: 


haec duo praeterea disiectis oppida muris, 
relliquias velerumque vides monumenta virorum. 
hanc Janus pater, hanc Saturnus condidit arcem: 
Taniculum huic, illi fuerat Saturnia nomen. 


Trotzdem habe ich gegen sie schwere Bedenken. Bei der Be- 
Schaffenheit des codex Petavianus, der an der Spitze aller bekannten 
Handschriften der Fasten steht, müsste eine so verwegene Inter- 
Polation, wie ara mea est colli es wire, sehr auffallen. Sein Haupt- 
Vorzug gegenüber dem ebenfalls durchweg unentbehrlichen, aber 
oft eigenmächtig geglätteten und zurechigestutzten Ursinianus be- 
Steht ja in der naiven Weise, mit der der Abschreiber seine Vor- 
lage wiederzugeben bemüht ist. Das Wenige, was an Interpolationen 
in ihm gefunden wird*), ist nicht von solcher Art.*) Darf man 
wohl auch einen so geformten Satz einem Interpolator zuschreiben ? 
Die Ablativform colli ist selten, doch Ovid mag sie gebraucht haben, 
da sie nicht nur bei Lucrez, sondern auch bei dem Verfasser des 
Gedichtes Aetna begegnet’), und die Verwendung des blossen Ab- 
lativs in localem Sinne ist ebenfalls dem Sprachgebrauche Ovids 


1) Vgl. den Apparat in der ersten Merkelschen Ausgabe. 

2) Auch von den Topographen; vgl. Gilbert, Gesch. u. Topogr. d. Stadt 
Rom 2, S. 176 Anm. 1. 

3) Vgl. Fr. Krüger, De Ovidi Fastis recensendis, Progr. Schwerin 1887, 
Ss. 11 £. | 

4) Auch 1,381 nicht, zumal wenn, wie Krüger in Parenthese vermuthet, 
die Rasur auf eine Variante in der Vorlage deutet. 

5) Vgl. Neue, Formenl. d. lat. Spr, 13, S. 219. 


462 E. THOMAS 


gemäss.') Es ist selbst von Fr. Krüger?), sonst einem eifrigen 
Anwalt des Petavianus, hier Interpolation angenommen worden, 
weil v. 246 haec aetas einen Gegensatz in v. 245 und darum ein 
im Praeteritum stehendes Verbum verlange; nachdem ara aus arz 
verschrieben war, sei das Uebrige ziemlich plump geändert worden, 
um einen regelrechten Vers zu erhalten. Betrachten wir die vier Verse 
fulgendermassen interpungirt im Zusammenhange: 
ipse solum colui, cuius placidissima laevum 
radit harenosi Thybridis unda latus: 
ara mea est colli, quem volgus nomine nostro 
nuncupat haec aetas laniculumque vocat. 

‚Ich selbst wohnte auf dem rechten Tiberufer, wie denn einen 
mir geweihten Altar die (dort sich hinziehende) Höhe trägt, die 
der gemeine Mann nach mir benennt und lanuswohnstatt die Jeut- 
zeit noch”) heisst.‘ Bei derartiger Auffassung hat, meine ich, die 
Lesart des Petavianus ara mea est colli nichts Ungefälliges, ge 
schweige Uomügliches. Der Dichter wird an eine ihm bekannte, 
dem lanusdienste geweihte Stelle erinnert, — sie befindet sich auf 
dem Höhenzuge im rechtstiberinischen Gebiete, der in seinem Namen 
noch zu jener Zeit von den goldenen Tagen Zeugniss ablegte, da 
der Gott als Landesherr dort gehaust. Ein Altar des Ianus auf 
dem [aniculum ist freilich anderweitig nicht bezeugt, dagegen ein 
solcher seines Sohnes Fons bei Cicero De legib. 2, 22, 56. p. 112 V.’ 
eodemque ritu in eo sepulchro quod Chaud) procul a Fontis ara est, 
regem nostrum Numam conditum accepimus, wenn man Dion. 
Hal. 2, 76, 6 xeiraı [sc. Numa] 6° y ‘lovixÂg und andere ein 
Gleiches berichtende Stellen‘) damit verbindet. Dass auch lanus 
eine ara auf dem laniculum besass, ist an sich nur natürlich, und 
wie von der des Fons nur die eine aus sonstiger Ueberlieferung 
erst zu erläuternde Nachricht sich erhalten hat, so möchte für die 
durch den Petavianus bezeugte ara Jani eine anderswoher kommende 


1) Met. 7, 547 f.: 
silvisque agrisque viisque 
corpora foeda iacent. 

2) À. a. O., S. 11. 

3) Cic. De rep. 2, 9,16 tunc, id quod retinemus hodie magna cum 
salute reipublicae, auspiciis plurimum obsecutus est Romulus; s. Anton, 
Die deutsche Partikel ‚noch‘ im Lateinischen, Progr. Halberstadt 1869, S. 3. 9f. 

4) Vgl. Schwegler, Rôm. Gesch. 1, S. 550 Anm. 8. 


DAS IANICULUM BEI OVID 461 


enennung gegeben haben. Fraglich bleibt noch, was es mit der 
erschiedenheit der Ueberlieferung im Beginn von v. 245 ara mea 
# colli — arx mea collis erat, aus deren Zusammenklitterung 
sun in geringeren Handschriften alle möglichen Varianten sich 
rgeben haben'), für eine Bewandtniss hat. Seit Neapolis wird 
anz allgemein*) die Lesart arx mea collis erat, deren gewichtigster 
euge der codex Ursinianus ist, bevorzugt, und wenn zwischen- 
urch Heinsius mit arz mea collis is est der Ueberlieferung besser 
erecht zu werden vermeint hat, so ist man ibm hierin weislich 
icht gefolgt. In der That besticht jene Lesart zunächst sehr, 
nd schon Neapolis war mit einer Parallelstelle des , Homerus 
atinus‘ bei der Hand, Aen. 8, 355 f.: 


haec duo praeterea disiectis oppida muris, 
relliquias veterumque vides monumenta virorum. 
hanc Ianus pater, hanc Saturnus condidit arcem: 
Taniculum huic, illi fuerat Saturnia nomen. 


‘rotzdem habe ich gegen sie schwere Bedenken. Bei der Be- 
chaffenheit des codex Petavianus, der an der Spitze aller bekannten 
landschriften der Fasten steht, müsste eine so verwegene Inter- 
olation, wie ara mea est colli es wire, sehr auffallen. Sein Haupt- 
orzug gegenüber dem ebenfalls durchweg unentbehrlichen, aber 
ft eigenmächtig geglätteten und zurechtgestutzten Ursinianus be- 
teht ja in der naiven Weise, mit der der Abschreiber seine Vor- 
age wiederzugeben bemüht ist. Das Wenige, was an Interpolationen 
o ihm gefunden wird*), ist nicht von solcher Art.‘) Darf man 
rohl auch einen so geformten Satz einem Interpolator zuschreiben ? 
hie Ablativform colli ist selten, doch Ovid mag sie gebraucht haben, 
la sie nicht nur bei Lucrez, sondern auch bei dem Verfasser des 
sedichtes Aetna begegnet’), und die Verwendung des blossen Ab- 
ativs in localem Sinne ist ebenfalls dem Sprachgebrauche Ovids 


1) Vgl. den Apparat in der ersten Merkelschen Ausgabe, 

2) Auch von den Topographen; vgl. Gilbert, Gesch. u. Topogr. d. Stadt 
tom 2, S. 176 Anm. 1. 

3) Vgl. Fr. Krüger, De Ovidi Fastis recensendis, Progr. Schwerin 1887, 
ALE. | 

4) Auch 1, 381 nicht, zumal wenn, wie Kröger in Parenthese vermuthet, 
ie Rasur suf eine Variante in der Vorlage deutet. 

5) Vgl. Neue, Formen]. d. lat. Spr. 13, S. 219. 


464 E. THOMAS, DAS IANICULUM BEI OVID 


mochte. So ist auch v. 241 ipse .. colui nicht etwa im Gegen- 
satze zu einer Wohnstätte des Saturn auf dem anderen Ufer des 
Flusses zu verstehen, vielmehr ist ipse nur ein leicht betontes ‚ich‘, 
und findet seinen Gegensatz in der wohl unmittelbar vorhergehenden 
Schilderung des allgemeinen Zustandes, in dem das nachmalige Rom 
sich damals befand, v. 244 f. An Lackenhaftigkeit der Ueberlieferung 
bei Ovid ist nicht etwa zu denken. 

Die v. 247f. sich anreihende Schilderung der damaligen sitt- 
lichen Zustände, um auch diese noch kurz zu berühren, läuft hinaus 
auf eine Erklärung des Schlüssels als eines Attributs bei lanus: 

tunc ego regnabam, patiens cum terra deorum 
esset ei humanis numina mixta locis. 
nondum Ilustitiam facinus mortale fugerat 
(ultima de superis illa reliquit humum), 
proque metu populum sine vi pudor tpse regebat: 
nullus erat iustis reddere tura labor. 
nil mthi cum bello: pacem postesque tuebar ; 
et clavem ostendens Haec, att, arma gero. 
Zugleich kehrt der Dichter mit dem Schlusse 
et clavem ostendens Haec, att, arma gero 
zu den überleitenden Versen 227 f. zurück: 
Finierat monitus. Placidis') tta rursus, ut ante, 
clavigerum verbis adloquor ipse deus. 

Somit erscheint dieser ganze Theil der Ovidischen Erzählung 
als zusammenhängend und in sich ahgerundet. Keine deutlich er 
kennbare Fuge lässt, wie öfters in unserem Buche, auf wieder 
holtes Arbeiten oder Unfertigkeit schliessen. Die empfohlene Fassung 
und Erklärung des auf das Janiculum bezüglichen Abschnitts erhält 
hierdurch gewichtige Stützen. 


1) Der Dichter war, durch lanus selbst (v. 101. 145 f.) ermuthigt, ruhiger 
und zutraulicher geworden (v. 147 f. 183 f., im Vergleich zu v. 061); die 
von Peter, De P. Ov. Nas. Fast. loc. gbsd. ep, cr., S. 18 gegen placidis er 
hobenen Bedenken halte ich nicht für begründet. 


Berlin. EMIL THOMAS. 





MISCELLEN. 


UEBER DAS ALPHABET UND DIE SPRACHE DER 
INSCHRIFTEN VON NOVILARA. 


Auf der Philologenversammlung in Köln (27. September 1895) 
behauptete v. Duhn (Neue Heidelb. Jahrb. 1896, 35. 45 Anm. 24f.), 
dass beide zu Novilara (Pesaro) gefundenen Inschriften (Monum. dei 
Lincei V 177—182), trotz meiner ‚verzweifelten Versuche‘ sie für 
etruskisch zu erklären (Di due nuove iscr. prer. trovate presso Pesaro 
4—65), weder ‚italisch‘ noch etruskisch seien, was ihm auf seine 
‚Bitte F. Bücheler und H. Osthoff bestätigten‘. Ich denke aber, 
dass v, Duhn, für den, entsprechend seiner von keinem Historiker 
angenommenen bekannten Theorie der ethnographischen Classi- 
ficirung der altitalischen Völker nach dem Grabritus, das Volk der 
Qovilarischen Stelen ‚schon dem Grabritus nach, wie Brizio mit 
Recht bemerkt, gar nicht etruskisch sein konnte‘, zwei verschiedene 
Sachen vermengt, d. h. meine Beweisführung, dass die Inschriften 
Augenscheinlich nur etruskisch sein könnten, und meinen Deutungs- 
Versuch. Diesen Versuch lasse ich bei Seite; es war ein erster 
Versuch, von dem ich blos glaubte und glaube, dass er auch später- 
lin nicht als gänzlich verfehlt erscheinen werde; dass aber die 
Inschrift in einem uns sonst unbekannten, aber sicher etruskischem 
Dialecte geschrieben sei, daran kann kein Sachkundiger zweifeln. 
Meine sehr guten Abklatsche habe ich Deecke und Pauli mitgetheilt; 
und wenigstens Deecke hat sich auch schon Öffentlich (Bursians 
Jahresbericht, 87, 1, 1895, 60) darüber ausgesprochen, und die 
Etruskität als selbstverständlich angenommen, indem er die ‚pisau- 
rischen Grabsteine (1893)‘ mit den lemnischen Inschriften zusammen- 
stell. — Aber nun kurz zur Sache. Was die Schreibart und das 
Alphabet betrifft, von dem auffallend genug v. Duhn versichert, 
dass es „demjenigen von Kerkyra am meisten entspricht‘, so kann 
man blos von zwei der darin vorkommenden Buchstaben behaupten, 
dass sie nicht die präcise etruskische Figur haben: es sind dies 

Hermes XXXI. 30 


466 MISCELLEN 


BU, also die zwei einzigen Buchstaben, die noch nicht in den | 


etruskischen Texten vorkamen; alle übrigen (Due isc. prer. Taf. Ill 
u. S. 16—17) zeigen gerade die älteste etruskische Form (A CE 
VOIKLMNPS'RT). Auch das O, das in einer der Lemni- 
schen Inschriften noch die ursprüngliche Quadratform bewahrt, hat 
in der anderen die vollkommen runde, ebenso wie zu Novilara; 
übrigens besassen wir das dem gemeinetruskischen unbekannte 0 
schon vor dem Jemnischen Funde nicht allein in einer vetuloni- 
schen Münze (vetlunoa), sondern ganz in der Nähe von Novilara, 
in der pisaurischen Bilinguis (Due isc. prer. 12). Was aber das B 
betrifft, so beweist vor allem seine Figur, wenn man sie mit dem 
des 30 Mal vorkommenden gemeinitalischen und gemeingriechischen 
E (noch dazu 2 Mal in der zweiten fragmentarischen Inschrift (Due 


isc. prer. 5. 18) vergleicht, dass unter allen graecoitalischen Alpha : 


beten am wenigsten die Annahme irgend welcher Analogie der 


novilarischen Schreibart mit der kerkyräischen gerechtfertigt sein : 
würde, da gerade zu Kerkyra die Figur B bekanntlich den Werth B ; 


hatte und für B das eigenthümliche Zeichen f° gebraucht wurde. 
Da nun das E die gemeine graecoitalische Figur zeigt, und das 
nur einmal in bales’ vorkommende B eben zusammen mit EB 
steht, so kann B nur b bezeichnen, was desto unabweisbarer ist, 
als B vor a steht, und bis zum Gegenbeweis bales’ wahrschein- 
licher ist als eales’. Auch vom B kann man aber, genau genommen, 
nicht sagen, wie ich es selbst sagte, dass es noch nirgends bei den 
Etruskern sich gezeigt habe, da in einer campano-etruskischen lo- 
schrift der besten Gattung beliis begegnet (Rendic. Ist. Lomb. 1891, 
177 n. 34, Iscr. paleol. 98, wo das durch Druckfehler ausgefallene 
sent zwischen upsatuh und titanet einzusetzen ist, vgl. Fab. se. 
suppl. 133. 134 Vibi Vibis gleichfalls campano-etruskisch). Ueber- 
haupt ist die ganze Frage von BD G O in den altitalischen Sprachen 
jetzt wieder aufzunehmen, da was man für das oskisch-umbrische 
dem etruskischen gegenüber darüber auch in den besten Büchern 
findet, mir unhaltbar scheint. Wie ist es möglich, dass das Felilen 
des Zeichens für o im oskisch-umbrischen, für d im umbrischen und 
‚in einer zu erschliessenden älteren Periode‘ auch im oskischen 
(Planta 1 43), für g im umbrischen, schlechterdings und altein dem 
etruskischen Ursprunge ihrer Alphabete anzurechnen sei? Wussten 
ja doch dessen ungeachtet die Osker und die Umbrer das den 
Etruskern fehlende b zu retten; wussten sie ja doch sich von Alters 


MISCELLEN 467 


ner eigene Zeichen für 4 & r ¢ zu schaffen! Hauptsache scheint 
mir zu sein, dass 6 g d o Laute vertreten, deren Aussprache in 
vielen Sprachen zu verschiedenen Zeiten, und noch heutzutage in 
mehreren italienischen Dialekten, so schwankt, dass hier meistens 6 g 
do zu pctu wird, dort umgekehrt meistens p c ¢t uw zu b g do. 
Ich meinerseits vermuthe, dass die Etrusker ursprünglich diese 
Laute ziemlich gut unterschieden (für o haben dies die lemnischen 
Inschriften schon bezeugt), und erst später durch ethnologische 
Einflüsse mehr oder weniger vermengten; mehr oder weniger, nicht 
durchaus, da auch sie dieselben in der römischen Periode, wie 
ihre lateinischen Inschriften es beweisen, wiederum unterschieden 
(vgl. sogar fal. gonlegium gondecorant Volgant mit lat. etr. paba pabassa 
für etr. papa papasa). — Ich komme jetzt zum U. Dieses Zeichen 
kennen wir our aus den italischen Alphabeten, wenn auch nicht 
aus dem gemeinetruskischen; jedenfalls aus keinem griechischen. 
Sein Auftreten in dem Text von Novilara hilft uns, wenn ich nicht 
irre, die ganze Geschichte des o-u in ihren verschiedenen Perioden 
zu beleuchten: zuerst o (Etrusker zu Lemnos und zu Novilara, 
nicht Osker und Umbrer) und % (alle gleich); dann Abfall des o 
(gemeinetruskisch, oskisch, umbrisch) ; später Schöpfung des diffe- 
renzirten u (osk. sabell. 4, novil. %) um das 0, oder besser das 
ou, zu bezeichnen; endlich Wahl in den verschiedenen Dialekten 
'wischen o mit %, und w mit #4. — Von den Buchstaben zu den 
Worten übergehend, so finden wir betreffs der Stämme: atten etr. 
tu, ares etr. ara are aras lemn. arai, arnüis’ etr. arnt; -c von 
ena-c etr. -c in ena-c; ca etr. ka ca ya; ert etr. erus erais'ie, 
is’ etr. eu (vgl. jetzt CIG 144 üu-ladi, in dem Pauli einen lat. 
'ovelledius tindet, mit eu-lat am Anfange des perusinisclien Cippus, 
und Oss. crit. in Rendic. Ist. Lomb. 1894, 640 mit Fab. 2301 eura- 
v(as)-clesvas-fesÜiyva-ya); vultes’, eir. velda lat. etr. volta; ipiem, 
str. ipa ipe, is airon etr. aisaru; kalatnenis etr. calatnam; (fr. lupes’, 
tr. lupu); nest etr. nes; paten eir. patÜna, polem etr. pule pul; 
sit s'oter s otris’ etr. suÜ sufi sutt mit ame-amre capi-capra; taves 
nit ares’, etr. tavi (Fab. 78) und tevi (Bleipl. v. Magl., vgl. zara- 
seri spurana-spurent aclani-acleni anyarut-anyert trotz Pauli CIE 
1366, clan-clens'- clens'i-clenar) mit den Götternamen selvan lat. 
Silvanus und tins lat. ,lovis', tas'ur etr. Oansur, tena-c etr. [telne 
tesne, teu etr. tevi tev-ara0 iyu-tevr, tet etr. lez tes Ges, tis'u etr. 
Jis'u, trüt etr..trutum, (Ir. tules’, etr. tul tular); uvlin etr. auvilesi 
| 30% 


468 MISCELLEN 


(Narce). Da ich hier nur die Beziehungen zu dem etruskischen 
im Auge halte, so lasse ich bei Seite mimnis osc. memnin, ka- 
latnenis’ vilatos lat. sacerdotis velati, arnuis bales’ lat. arn« 
balantis, tena-c anvs’ lat. denosque agnos (gr. auvouc), partenus 
nagdévocg, Gali: isperion Salor éanéguoy, teletau tehetay. — 
Betrachten wir nun endlich die Endungen: tena-c etr. ena-c ena-y 
ena-s lena mena s'atena curspena cusperiena araQena-s vers ena-s 
vipena-s hulyena-s u. s. w.; nest etr. esi es t-s es't-c Gunes't, ailesi 
cales'i kaviiesi (P. kavilesi) vetesi hulyniesi Oulyniesi marcesi-c na- 
vest tartesi; teletau, etr. eterau eterav; teu, etr. ceu-s’ seu-s seit 
reu-y, tis'u etr. Dis u culs'u culsu vels'u velsu tarsu tursu-s; Gali, 
etr. velcialu malu, acilu crapilu, sulu-s sulu-s, s'uplu traslu; trat, 
etr. annat cafat ellanat eu-lat vnat; et tet, etr. municlet municlef 
ed; erut laküt sit trüt, etr. asut lut put-s; ares’ bales’ vultes 
rotnes (fr. lupes’ tules’), etr. aniayes zanes’ zus'leves hamçes -& 
hammedes Oupites lustres s'purestres -es fleres’ -es u. s. w.; kols- 
tnenis’ mimnis s'otris, arnuis lututs’, etr. ananis’ latinis’ petrunis 
cumnis aruseris serluris acris, tituis’ anyaruis ancarut cunui ve 
cui mului palui patuvi cevis u. 8. W.; anvs eüs vilatos’ partenis, 
etr. tatanus’ Oucerus tukerus u.s. w., vhelmvs (scheinbar -mkı) 
und die mehr oder weniger unsichere aviivs ataivs alinaivs vipus 
viscvs marcus numusivs; ipiem nem polem rotem rotnem, etr. acne- 
sem Ounyulem painiem svem, ciem eslem Ounem marem tem; aites 
paten treten, etr. en cen cehen hen, alien aperucen calisnen (unsicher), 
ceren cepen sen (unsicher, vgl. sem Narce mit matam-matan tutim- 
tutin eim-ein); uvlin, etr. veisin in in-c s'in trin tutin, ces‘asin 
cesasin handin hinOGin Oesnin lecin s'canin firin; is’airon is'perion 
merpon, etr. Jun tun un, azun aplun atatun atun aymemrun -enrun 
ayun cerun etasun vallun setun heiazun letun memrun menrun | 
taclun; soter, etr. aiser-etser amer aser armrier luter papalser, 
manimer memesnamer, lemn. aker, antipater apeter; tas'ur ett. 
Oansur reur. — Es scheint mir also für die Inschriften von Novilara 
der Beweis, dass sie zu einem, freilich neuen, etruskischen Dialekte 
gehören, noch einleuchtender zu sein, als für die lemnischen. 
Daher werden hoffentlich die Sprachforscher v. Duhn’s Rath, bei 
der Deutung der novilarischen Denkmäler ‚das wenige was Wi 
vom Ligurischen wissen können heranzuziehen‘, trotz des Grab- 
ritus, einstweilen auf sich beruhen lassen. 


Mailand. ELIA LATTES. 


MISCELLEN 469 


ZU EMPEDOKLES. 


J. Bidez’ scharfsinniger und sicherlich zum grossen Theil er- 
olgreicher Versuch, in ein tieferes Verständniss der empedokleischen 
Dichtungen einzudringen (Archiv f. Gesch. d. Philosophie IX 190 ff.), 
macht in mir wieder den Wunsch rege, eine neue, von einem ein- 
gehenden und doch nicht eben wortreichen Commentar begleitete 
Ausgabe jener wichligen Ueberreste erstehen zu sehen. Wie sehr 
uns die bisherigen Ausgaben und Commentare im Stiche lassen, 
das mögen ein paar Beispiele lehren helfen. Vor Allem der Vers 20 
(Stein): unze tev Oyuy Exwy nıioreı mdéov 7 xat axouny. Wer 
wird wohl Sturz beipflichten, wenn er blos auf Grund dieser Stelle 
ein Verbum zecoréw fingirt (p. 642: Cum enim anıoreiv dicatur, 
quidni etiam zccoreiy?)? Und doch weiss ich nicht, wie man ohne 
ein solches abenteuerliches und analogiewidriges Figment (vgl. 
Lobeck Rhematicon 151) den Vers wie er uns vorliegt zu erklären 
im Stande ist. Karsten ist Sturz gefolgt, indem er eine früher 
vermuthete bessere, wenngleich nicht völlig befriedigende Fassung 
des Verses wieder aufgab (p. 178: nunc cum Sturzio vulgatam 
retineo quam sic interpretor: urte tev ower Exwv, [xata tavrry] 
zioreı mhéov n xar axovnv). Der einzige Bergk vermeidet diese 
Ungeheuerlichkeiten (Opusc. Il 28: at ceva Gwev hic prorsus in- 
commodum, ilaque te scripsi; nec ferri potest niotes, corrext 
7ecotr,y). Einen anderen Weg der Verbesserung habe ich be- 
treten, indem ich, theilweise mit Karstens von diesem selbst wieder 
verworfener Vermuthung zusammentreffend — ,unte xar dwey 
Eywy riotuy nhéov (vel miéov’) 1 xat axovry’ — für das ur- 
sprüngliche hielt und halte: unze ter’ Oper Exwv nılorıy ndéow 
n xar axouny. Fraglich bleibt mir nur, ob nicht mit genauerem 
Anschluss an die Ueberlieferung Oye zu schreiben ist. 

Zuversichtlicher als den zuletzt erwähnten Jonismus empfehle 
ich einen anderen V. 131 St. einzuführen. Man liest: 25 wy 07, 
éyévovto ta viv iooguiueva scavra. Erscheint nur mir diese 
Ausdrucksweise als gezwungen und undichterisch? Jedenfalls hindert 
uns nichts, die herkömmliche Wortabtheilung zu verändern und 
zu schreiben: 8 wy di) éyévorvto ta viv écoguüuer Aravre. 

Dieselbe Verwendung von Formen des Artikels statt jener des 
Relativs begegnet in V. 182 St. —, eine Stelle, die mit leichter 
Mühe geordnet ist, sobald wir von der aus metrischen wie aus 


470 MISCELLEN 


inhaltlichen Gründen zu bevorzugenden Schreibung in der aristoteli- 
schen Poetik (c. 25, 1461° 24) ausgehen. Natürlich muss man die 
leichte Irrung Gwe (sic) auf Grund der übrigen Zeugnisse zu Lwga 
verbessern und den mangelnden Versschluss mit eben jenen Zeugen 
hinzufügen. Dann fehlt aber zur Wiederherstellung jenes Verspaares 
nur mehr das eine, was bisher merkwürdiger Weise unterblieben 
ist, nämlich die Beifügung eines a. Man lese: 

alıya dé Ivy Épuorto ta sıpiv uadov aIavar elvaı, 

Cwoa te (a) xoir xéxonto, dıalladaysa xelevdouc. 
Auch was Aristoteles hier meint, unterliegt keinem Zweifel. Man 
konnte die Worte Guage 9 a roi xéxento in zweifacher 
Weise verbinden und verstehen, nämlich 1. als [woa te à 
noiv (nv), xéxonro oder 2. Cwea ze (Epu oder éyévero), à 
noiy xéxonto. Im ersten Falle wäre das Satzglied ein weiterer 
paralleler Ausdruck für das unmittelbar vorher Gesagte. Denn das 


Hinabsinken in die Sterblichkeit bedeutet ja für Empedokles nur 


so viel, dass die Urstoffe, die an sich und als solche unsterblich 
sind, Verbindungen eingehen, die auflösbar sind und im Laufe der 
Zeit thatsächlich aufgelöst werden. In so fern diese Complexe ver- 
gänglich sind, nehmen die Urstoffe, die in sie eingehen, an ihrer 
Vergänglichkeit Theil. Dass jedoch der zweite Vers nicht einfach 
diesen Gedanken in veränderter Fassung wiederholt, das macht 
schon das Plusquamperfectum x&xonro, welches auf einen früher 
vorhandenen und nicht auf einen soeben erst neu geschaffenen 
Zustand hinweist, von vornherein sehr wahrscheinlich. Den Aus 
schlag giebt der bei Simplicius (zu Aristot. de coelo p. 529, 19 
Heiberg und phys. 32, 25 Diels) gleichwie bei Athenaeus X 423' 
hinzutretende Schluss des Verses dsadAaooovra oder besser, wit 
Simplicius beide Male schreibt, deadAakarvta xedevFouc. De 
eine Verbindung eingehenden und dadurch insofern in die Ver- 
gänglichkeit herabsinkenden Stoffen müssen andere, aus eben jener 
Verbindung verdrängte, dadurch befreite und zu ihrer Selbstandig- 
keit und Lauterkeit zurückkehrende Stoffe gegenüberstehen. 

Gar merkwürdig wäre es, wenn schon Theophrast gleich 
Simplicius und Athénaeus den zweiten Vers verderbt gelesen (Loge 
Te ta noi Gxenta), darum gröblich missverstanden und das 
Cwgov durch sein gerades Gegentheil, das xexgauévoy erklärt 
hätte. Man darf es füglich bezweifeln, ob uns Athenaeus (a. a. 0.) 
Theophrast’s Aeusserungen richtig vermittelt hat, um so mehr, 4 


MISCELLEN 471 


ınser Gewährsmann dort nicht vom Cwedy schlechtweg, sondern 
1 Zweöregov handelt. Da macht es denn der Zusammenhang 
Stelle überaus wahrscheinlich, dass Theophrast eben jenes viel- 
prochene homerische Cwedregoy dd xégarge (1 203), von dem 
auch Athenaeus ausgeht, erörtert und den Comparativ im 
o einer umgekehrten Steigerung — wie Segudtegory tdwe 
issig warmes Wasser‘ bedeutet — erklärt hat. Das mochte 
enaeus etwa so wiedergeben: @söpgaorog d’ by 5@ neoi 
Ing Cwedsegdr prow elvar td (uerglwg) xexçauéror. So 
t wäre Alles in Ordnung; aber völlig unvermittelt folgt dann 

Citat aus Empedokles (magatidéusvoc “Eunedoxiéovg tade), 
in diesen Versen der Positiv, nicht der Comparativ von Lwgög 
tritt. Da dürfte wohl Athenaeus einiges dazwischen Liegende 
ser Acht und hinweggelassen haben.') : 

Nur noch eine Muthmaassung, die wahrscheinlich für immer 
e solche bleiben muss. Soll man nicht den Vers 143 St. also 
anzen: xwolg nav td Bapü, xweig dé 10 xoëpor (anéoty) 
| die Glosse des so viel Empedokleisches bietenden Hesychius 
sherziehen dréotn* éxwoloÿn? Jedenfalls gehört sie nicht zu 

Homerstelle (1° 33), auf die sie gemeiniglich bezogen wird. 





1) In einer Anmerkung darf wohl auch die Frage Raum finden, wie die 
Vablen und Diels schon begonnene Verbesserung des V. 443 St. zu Ende 
führen sei. Denn wenngleich Aristoteles Poetik c. 21, 1457> 14f. im Hin- 
k auf eben jenen Vers bemerkt, dass der Dichter ‚das Schöpfen ein 
neiden nennt‘, so muss doch die Rede der Metapher angepasst sein. Das 
Karsten vor draseds zadug vermuthete 4» erscheint jetzt, d 4 
Grund des aristotelischen Zeugnisses und der handschriftlichen Spuren, 
die Diels, s. diese Zeitschrift XV 174, hingewiesen hat) durch rapay er- 
t ist, nicht mehr angemessen, Spielt doch das eherne Gefäss nunmehr 
Rolle eines Werkzeugs, durch welches der Wasserfaden abgeschnitten 
1. Bis ein Anderer etwas Besseres findet, schlage ich vor zu lesen: 
view dnd nés rauv (min) draigés xahe@, wenn auch das aus den 
* Quellen geschöpfte Nass in dem dortigen Zusammenhang in erster Reihe 
igstens zu Lustrationszwecken, nicht als Trunk verwendet wird. 


Wien. TH. GOMPERZ. 








472 MISCELLEN 


OAAS. 


In den Acten über den Verkauf des Besitzes der im Hermo- 
kopidenprozesse Verurtheilten findet sich als für 195 Dr. verkauft 
ein OLAZANEP, “Odag àvre, der dem Axiochos gehört hatte 
(CIA 1 274, 7). Kirchhoff bemerkte dazu: quid sit mihi incomper- 
tum (CIA IV 1 p. 36). Dittenberger Syll. 40 not. 4 commentirt: 
neque ego scio, nist forte haec alia est etusdem ethnici forma quod in 
titulis Delphicis frequenter @odac scribitur (...) et ad civitatem aut 
pagum aliquem Aetoliae spectat. Der letzte Erklärungsversuch stammt 
von v. Wilamowitz, der Aristot. u. Athen II 177, 17 ihn zunächst mit 
dem Sclavennamen “YAdac (CIA II 4202) vergleicht; indem er diesen 
nun auf Grund des mythischen Hylas, um den ‚nur die Marian- 
dyner klagen‘, zum Mariandyner macht, möchte er ‚ebenso deuten 
den bisher räthselhaften "Olaç avég 1274. Mariandynisch dürfte | 
der name Vola gelautet haben.‘ Dieser Erklärung ist nicht günstig 
das Meoonvıog avng 1 274, 9 und die, wie der Preis von 195 Dr. 
zeigt, sachlich sichere Ergänzung Keg[addAny are]; denn man er- 
kennt, dass in diesen Staatsakten die Sclaven einfach mit ihrem 
Völkernamen genannt wurden. Das ist natürlich; der Name indi- 
vidualisirt seinen Träger als (einzige) Person, zeigt das eine, be- 
stimmte Individuum an. Der Privatsclave ist aber nicht Person für 
den: Staat, sondern nur Sache, weil er für das Recht nichts anders ist. 
Im olxog mag er einen Rufnamen führen, in der zccAcc ist er ein 
Object, dem die Eigenschaften des männlichen oder weiblichen Ge 
schlechtes und der Race zukommen; der Staat benennt einen solchen 
also gegebenen Falls ganz folgerecht Meoonvıog ayia. Mit den 
Staatssolaven steht es für den Staat anders; sie haben einen Namen 
in den officiellen Aktenstücken ; aber für sie ist die zzoAıc der olxoc, 
ganz abgesehen davon, dass sie zugleich rechtlich eine nicht un- 
wesentlich andere Stellung haben. Es scheint also, dass man in’OAag 
einen Völkernamen und nicht einen Individualnamen zu suchen habe. 

Totilescu hat in den Arch.-Epigr. Mitth. aus Oest. XI 66 ff. eine 
in ein Kloster der Dobrudscha verschleppte Inschrift veröffentlicht, 
deren Provenienz unbekannt ist; nur soviel steht aus dem Sprach- 
gebrauche von zeAauwv für ornAn fest, dass sie von dem nördlichen 
oder westlichen Ufer des schwarzen Meeres stammt. Ihr Eingang lautet: 
1e. |"djexazn of noceôçor einfav’ Enedn noeofevris 
anootlahkeis| Einolig Oulourkov eig Bvibav "roy xai rgoota- 


MISCELLEN 473 


y Aaßwv é[nalyecy agyitéxtova Emoduwloalro ’Enıxgarny, 
rrapayevo[uelros modda xai Avoırein avvelselläoaro naga 
G éydoaetc Tr" Egywy toicg te xaıpoig ovunegepeoouervoc 
Ng xara thu moduy| vovg muaÿods éhauBaver,| ove 6 Öruog 
siov, zolkéuov tel nçocayyelkdérros Olatixoë| ta nodç 
iv xatgov éureigus xalı nçodvuws rageoxevacey wy iy | 
rela xté. Der Olarrxôc médeuog war hier unerklärlich und 
Ibst der Name unverständlich. Es bedarf keines Commentars, 
iss der Sclave "Olaç avno und der ’Olazıxög rölsuog einander 
klären. “Odasexdg heisst der Krieg, weil ihn die Olarec — 
ie Bildung des Adj. ergiebt den Stamm ’OAas- — ins Land tragen 
gl. z. B. Hehonovynotaxos, SxvPixog rôdeuoc), und”Okag ist 
x Singular dazu. Der aus dem attischen Steine vorher abge- 
iteten Forderung, dass "Odac ein Volkername sein müsse, ist also 
:nügt, und historisch ist ein OAarıxög zröleuog für eine Griechen- 
adt in jenen Gegenden völlig verständlich, wenn er seinen Namen 
n einem feindlichen Volksstamme der Nachbarschaft trug. Es 
| bekannt, wie die griechischen Siedelungen am Pontos unter 
n Raubzügen und Kriegen der umwohnenden Barbaren zu leiden 
tten. In der Protogenesinschrift aus Olbia, Latyschev Inscr. Pont. 
uz. 16 B 5ff (— CIG 2058, Dittenberger Syll. 248) heisst es: 
iv d& avrouddwy inayyellovıwy Talarag xal Ixipovg xe- 
unjosaı ovunaylav, nal Öuvauıy ouyny dar usyadny xal tav- 
y tov xeıuwvog ikew Emayyellovıwy, xo0ç dé tovtotg Qt- 
zuarag xai Ixvdag xal Savdagatac éniPvusiv tov dyveu- 
xsog xté., und eine Inschrift aus Tomoi (Arch.-Epigr. Mitth. 
8 Oest. XIV 22) hebt an: ézeedn dca tag Toy Kapwv negl[er]- 
ig eioßloAag uéya (?)| ajogwy xai PABouevog 6 [ölnuog xré., 
bei zu bemerken ist, dass es sich trotz der Karer hier nicht um 
ıgriffe von der Seeseite, sondern vom Lande her zu handeln 
heint. Andere Zeugnisse führt Kleinsorge, de civitatum Graec. 
Pont. Bux. ore occidentali sitarum rebus (Diss. Hal. 1888) 
12. an. Ein solcher Raubzug wurde von dem Stamme der 
asec gegen die Stadt, aus der die besprochene Inschrift stammt, 
einer Zeit vor dem Ende des 2. Jahrh. v. Chr. — denn jünger 
inn der Stein nicht sein — unternommen. Da die Olaten zweifels- 
ine in der Nachbarschaft dieser Stadt wohnten, so gilt es, um die 
lkerschaft annähernd landschaftlich zu fixiren, die Provenienz der 
schrift festzustellen. 


474 MISCELLEN 


An Kallatis hat Totilescu gedacht, weil ovyeôçor für diese Stadt 
durch die Inschrift Arch.-Epigr. Mitth. aus Oest. XI 33 nr. 32 bezeugt 
sind, und ovvedgoe auch in unserer Inschrift vorkommen; Swoboda, 
Griech. Volksbeschl. 277, hat diese Zuweisung einfach übernommen. 
Aber das Argument ist schwach: ovyedgoe sind aus einer ganzen 
Reihe von griechischen Staaten bezeugt. Kallatis ist eine dorische 
Colonie; für eine solche passt ein ozeplavw]oaı avroy yovog ose- 
pare tolis Oaglynilots Evo Jearow (Z. 29 f.), wie es im 
weiteren Verlaufe des Dekretes dem Architekten Epikrates zuerkannt 
wird, schlecht, namentlich wenn sich dazu die Angaben gesellen 50 dé 
Yligpıouja Toüro dvaypapnvaı eig relauluva AlLPevoy uno zum 
dpxovswv xal otfadnvjac vy zw ieg@ tov ‘Ancldwyvoc, v0 de 
avalwua To eig tov relaumva Öloüvaı rlodc olxovöuovs, ap’ wy 
xeıollovow avrol, xadéoac dd avrov xal eri Ebvlıa eis 7)o iepor 
tov Anöllwvog. Das führt auf eine ionische Colonie, und die 
Bedeutung des Apolloheiligthums auf eine Stadt mit einem be 
sonders gepflegten Apollokultus. Ich meine natürlich Apollonia 
am Pontos, welches eine Colonie von Milet war, auch wenn die Mür- 
zen mit dem Löwenkopf — dem Apollo-Löwen der Milesischen Münt- 
bilder — nach Pantikapaion gehören sollten (Berl. Mus. Ant. Mont. 
1137). Der Apollokult steht für diese Stadt, abgesehen von ihrem 
Namen, absolut fest (G. Hirschfeld bei Pauly-Wissowa Real-Encycl. 
1 2,113), und auch in den wenigen erhaltenen Grabsteinen spricht er 
sich aus: Arch.-Epigr. Mitth. aus Oest. X 163 ®cdsarn Ærolluri- 
dew und Arrollwvig Amuelo(v) yuvyr. Die Aufstellung der Stele im 
Apolloheiligthum bezeugt für Apollonia gleichfalls der von Latyscher 
(Athen. Mitth. IX 217) nach dieser Stadt verwiesene und in besserer 
Lesung gegebene Stein CIG 2056°, 10, wenn auch die Formulirung 
in beiden eine verschiedene ist, und ebenso die Aufforderung der 
Kallatianer an die Apolloniaten, einem von ihnen geehrten Apolloniaten 
zu gestatten roy Erraılvov Jéluey eis To tov Ancdddwvoc legor 
xté. (Arch.-Epigr. Mitth. aus Oest. X 198 Z. 32). Allerdings findet 
Aufstellung der Stelen auch in dem dorischen Mesembria im Apollo- 
heiligthume statt (CIG 2053®, besser Ath. Mitth. IX 219), und in 
Kallatis selbst ist der Priester des Apollon yvevc Jahreseponym 
(Arch.-Epigr. Mitth. aus Oest. XI 33); ebenso ist es auch in Tomoi 
der Apollopriester (a. a. O. 42). Aber beweisend ist, dass der 
Staatsherd nach unserer Inschrift beim Apolloheiligthum ist, wohin 
eben die Fremden eingeladen werden, ihre Gastgeschenke zu em- 


MISCELLEN 475 


fangen, und vor Allem entscheiden die ionischen Thargelien als 
est, die als solche gerade für Milet, die Mutterstadt Apollonias, 
ezeugt sind (Parthen. 9). Es stimmt hierzu auch der Dialekt der 
oschrift. Durch die vorher genannte Inschrift aus Kallatis (a. a. O. 
( 198) wissen wir, dass diese Stadt gegen Ende des 2. Jahrh. den 
‚orischen Dialekt ihrer Colonisation entsprechend verwendet. Der 
taat dagegen, der unser Psephisma beschloss, decretirte zur selben 
eit in der Koine: xerplLeıv für deayergilery'), ovyrehéoaodat 


1) Vgl. die nützliche und fleissige Dissertation von O. Glaser, de ratione 
uae intercedit inter sermonem Polybii et eum, qui in titulis saec. III. II. I. 
pparet (Giessen 1894) p. 64, wo dieser Beleg und ebenso avstelssachas, 
as Verb zu den p. 52 behandelten avsrelssa und avvreirs, fehlt, weil der 
'erf. leider die Inschriften vom europäischen Pontosufer eigentlich ganz über- 
ehen hat; und doch sind sie sehr ergiebig für die Koineeigenheiten; der 
tein aus Istropolis, Arch.-Epigr. Mitth. aus Oest. VI 36f. ist geradezu eine 
undgrube dafür: mpongerscw (sonst belegt ?), éxeovvorcosss (im Sinne des 
indlichen éxsovsioracPaz), tePlepusyor, dayılsdecdas (= sinogsiv?) sind 
ur die Prachtsticke; nicht minder das auch sachlich recht werthvolle Psephisma 
us Tomoi, a. a. 0. XIV 23 f. mit negırras sioBolas, ShBousvoc dvoshnioria, 
olepusxry nepioracıy, dppootias, éufosteorégas — qulaxrs, Eyxasporarovs 
- Tönovs, napaxoırnoovras, sis Bshtlova xaractacw napaysvındeis (dieser 
or. im dorischen Tomoi nicht nothwendig Koineform), avvrodıxos, anoxa- 
agradivar — eis Bslriovas dinidas. Glaser hatte bei Heranziehung dieser 
nschriften auch gesehen, dass seine Vertheidigung (p. 38) von xwoiLeodtas 
is gegenüber Dittenbergers Zweifel (Syil.1 p. 74 Anm. 19) schon von Szanto 
a den Arch.-epigr. Mitth. aus Oest. XI 43 und zwar auf Grund eines inschrift- 
ichen zwgıoFsis re sis nÜare{]ôa vorweggenommen war; auch éyyaéwy fand 
r an gleichem Orte (zu p. 80). Es ist uns eine Fortsetzung der nützlichen 
Arbeit versprochen; hoffentlich werden dann auch diese Inschriften heran- 
‘ezogen und die grossen österreichischen Reisewerke über das südwestliche 
(leinasien ausgenutzt. Besonders vermisst man auch die grosse Inschrift des 
\ntiochos vom Nemruddagh (jetzt Humann-Puchstein, Reisen in Klein-Asien u. 
Nordsyrien S. 262 ff.), die nicht weniger für die Frage von der Koine wie für die 
‘on dem Asianismus von Wichtigkeit ist. Ueberhaupt sind Koineerscheinungen 
ind Asianismus nicht blos ausserlich aus leicht begreiflichen historischen Gründen 
nit einander verbunden, die Verbindung ist tiefer begründet; natürlich nicht 
o, dass die Koine nicht ohne den Asianismus aufträte, aber den Asianismus 
ann ich mir wenigstens nur schlecht ohne Koineerscheinungen (besonders im 
Nortgebrauch) denken. Man erinnere sich an die bekannten amorginischen 
jeileidsadressen (yrpiouara napauvänrıxa). Es spielt dabei namentlich die 
Nortcomposition eine grosse Rolle, nicht blos die aus Stammworten, wenn 
ie auch hauptsächlich, sondern auch die mit Doppelpräpositionen; die ersteren 
iat Glaser sehr fleissig behandelt, die letzteren leider bei Seite gelassen. 
jei den rein formalen, lautlichen Eigenheiten der Koine muss die Unter- 


476 MISCELLEN 


für ésetedeiy und daneben.die Präposition aga (tag éyddcec 
8.0. S. 437), ovuregi@éoeoda (wie oft in der oben genannten Proto- 
genesinschrift) und zgootayr,, wenn richtig so statt ngootay; 
(wozu Moeris ngdotakig "Arrıxws, moocrayn “EdAnvexcic). Die 
Koine bietet nun gerade auch das Apollo niate ndekret Arch.-Epigr. 
Mitth. aus Oest. X 164 (noch vorchristlich): unze xörzov pesoaueos, 
arg te éavtod xahoxacayatiag lauBarywy xaprotç und beson- 
ders das mir sonst nicht belegbare euvzavenzog für evmgoor- 
70006 (evouetAntog hat die Inschr. aus Istropolis a. a. O. Vi 37, 16, 
mir auch unbekannt, statt des hellenistischen evducdog')). Spuren 
des zu erwartenden lJonismus finden sich nicht; natürlich: nur drei 
Nummern aus Apollonia hat Bechtel, Inschr. d, ion. Dial. or. 137— 
139, privater Herkunft, und zwar nur in Eigen- oder Gotter- 
beinamen erhaltene, geben können. Und hätte er auch noch die 
Münzlegende Arcollwsınrewv &v Iloyro (Head H.N. 23 g; Berl. 
Mus. Ant. Münz. I 138) hinzugefügt, so würde durch dieses wohl 
officielle, aber späte Zeugniss doch nichts geändert; denn die alter- 
thümelnden Griechen der Zeit des Septimius Severus beweisen nichts 
für die Zeit gegen 100 v. Chr. Es ist begreiflich, dass die Koine 
in ionischen Inschriften absolut früh und relativ früher als in dori- 
schen Colonien auftritt. So schliesst denn auch die Sprache Kallatis 
als Provenienzort der Inschrift aus und weist auf Apollonia hin. 

In der Umgebung von Apollonia, d.h. in Thrakien, haben 
somit die Olaten gehaust. Ein Og@& also war der Odag avéo; 
Sklave ist er gewesen, und Sklave heisst Gocé. 


suchung nicht weniger als bei den Besonderheiten in Wortschatz und -be 
deutung darauf ausgehen zu zeigen, ob die betreffende Erscheinung einem be- 
stimmten Dialekte, dem ionischen oder dorischen — denn auf sie wird die 
Sache natürlich schliesslich hinauslaufen —, enistammt. Ich möchte hoffen, 
dass man so an der Hand der Inschriften noch mehr landschaftlichen Schattirungen 
in der Koinesprache, als es bis jetzt gelingt, auf die Spur kommt. 

1) Evrçocomslos Bekk. Anecd. 39,1; die Ausdrücke, die die atticistische 
Censur passiren liess, bei Pollux V 138f. Evavrnros hat der Sprachge- 
brauch im Wesentlichen für die sacrale Sphäre reservirt (vgl. die Lexika); 
es ist besonders Beiname der Mine Pedy: Preller-Robert Gr. Myth. 652, 2. 
349 Anm., wo noch auf Et. M. 388, 36 und Schol. Apoll. Rhod. 1 1141 hatte 
verwiesen werden können, 


Strassburg i. E. BRUNO KEIL. 


MISCELLEN 417 


NACHTRAG ZU IIEAANOZ. 


In Band XXIX 281 ff. dieser Zeitschrift habe ich, von einer 
‚handlung Benndorfs über altgriechisches Brot ausgehend, nach- 
weisen gesucht, dass zélavoc, sprachlich mit zadvyw verwandt, 
in mehr oder weniger flüssiger Mehlteig ist, der je nach dem in 
2 Flamme geworfen oder als eine ‘Art Spende gegossen werden 
onte‘, und im festeren Zustand als ‚ein flaches, rundes Gebäck, 
‘enbar auf einer Pfanne hergestellt, unsern Eierkuchen oder 
inzen ganz ähnlich‘ zu denken ist. Ich kann jetzt für alles 
legstellen hinzufügen, die mir damals entgangen waren. 

Im Scholion zu Eur. Or. 220 heisst es: xvelwg nédavoc 

Aentoyv népua, @ xowWvrar noûs Tag Ivolag’ naga To 
zclaruvdaı. où J& pact xal nav EE vyçoù mennydg ... 7 
copa tO nalüvaı.') Auf die Ableitung von ziatuvery wäre 
in schwerlich gekommen, hätte nicht der leicht gebackene Kuchen 
ier Flinze ähnlich gesehen. Dass der zélavoc aber nicht immer 
backen zu sein brauchte, und auch angerührter Mehlteig so be- 
ichnet wurde, bezeugt Apoll. Rhod. [ 1070 ff. Die Argonauten 
ben viele Dolionen im Kampfe getödtet 

aivotatoy dn xeivo Aoluovinoı yuvaıdıv 

avdoaoı v’ dx Mog nuag énnAvIer" odds yao attuy 

Ethn tig maooacPar Eöntvog, ovd ézi dyed 

EE ayéwv Epyoıo uvinparov Euvwoyro, 

ahh’ attws Aphexra dtalweoxoy Edovrec. 

£v9’ Exe viv, eur av age étioua yurha yéwyro 

Kvitnov Eyvalovres Icovec, Euncedoy aleı 

mavonuoto uving medavovg Énaleroevovour. 

Als schwerflüssige Masse lernen wir ferner den zélaroc aus Eur. 
gm. 467 (Nauck? S. 503) kennen; hier wird der Honig so genannt: 

xal TENTE nal xootnta tig EovFontégov 
méshavw uelloons apdovws dedevméva. 

Dass der zélaroc häufig, vielleicht immer Honig enthielt, hat 
. Herzog in einem dankenswerthen Nachtrag zu meinem Artikel 
a. O. 625 f. gezeigt und dadurch meine Bemerkung, dass diese 
pfergabe fast ausschliesslich in chthonischen Culten Verwendung 


CA) 


1) Es folgen die Worte o fore Asuxavas. Sie sind auf ein Missver- 
indniss der in dem früheren Artikel behandelten Homerstellen zurückzu- 
hren, wie auch das Scholion zu (Eur.) Rhes. 430 zeigt, das überhaupt zu 
rgleichen ist. 


478 MISCELLEN 


findet, weiter gestützt. Zu den von ihm beigebrachten Stellen 
kommen noch Kallimachos fr. 123 Scho. 
yngade at xal tou dei uelındeag ounac’) 
Arteıpgaı raie EAlayov ‘Hovyidsc, 
wo es sich um den Cult der Eumeniden handelt, und Paus. VI 20, 2, 
wo Sosipolis ualog ueuyuévag uélire emplängt. 
Berlin. PAUL STENGEL. 


PROPHEZEIUNG AUS DEN Z@ATIA. 

Von allen Fällen, in denen Hieroskopie zur Anwendung kommt, 
ist am wichtigsten das Beobachten der oqayca, denn man bringt 
sie in gefährlicher Lage dar, vor folgenschweren Entschliessungen, 
die man von ihrem Ausfall abhängig macht, vor allem vor der 
Schlacht (vgl. diese Zeitschrift XX1 308 ff... So ist bei diesen 
Opfern die Zuziehung eines uavzıg unumgänglich, oder vielmehr 
sie werden stets von Sehern vollzogen. Dennoch sind wir über 
keine Art der Hieroskopie so wenig unterrichtet wie über diese. 
Alle Bemerkungen, die ich bei Neueren darüber finde, sind nach- 
weislich falsch oder willkürlich. So sagt Schoemann Griech. Altth. 
IP 291 A. 3: ‚wir haben dabei gewiss nicht, wie einige gewollt 
haben, an das Verhalten der Opferthiere vor der Schlachtung zu 
denken, sondern an die Eingeweide, auf die es vorzüglich ankam‘; 
Krüger zu Xen. Anab. 1 8, 15: ,éega aus den Eingeweiden, ogyayıc 
aus den Bewegungen der Opferthiere‘; Rehdantz zu Xen. Anab. 
V15, 21: ‚aus den Zuckungen der Opferthiere‘. Einen Beweis 
für seine Behauptung hat Niemand versucht. Das reichste Material 
für die verschiedenen Merkmale, aus denen man beim Opfer weis- 
sagte, hat Valckenaer zu Eur. Phoin. 1261 beigebracht, aber ob- 
wohl ausgehend von der meines Wissens einzigen Stelle, aus der 
wir Schlüsse ziehen können, ist er zu keinem Resultat gekommen, 
weil er ieg«@ und oayca zusammenwirft, die doch streng von ein- 
ander zu scheiden sind, wie schon Xen. Anab. VI 5, 21 und1 8, 15 
(vgl. auch IV 3, 9 u. 18) lehren kann. Eur. Phoin. 1255 ff. lauten: 
navreıg 08 yd’ Écpabor, Eunugovg t axuas 
OrSeug T’ evwuwy, vygotnt: évartiay 
axeav te haumad’, 1 dvoiv dgouc Eyes 
vinng TE Chua “nai TO TOY N00WuErWw». 


-— 


l) dunas sind Honigkuchen nach Philo g. 0. prob. lib. 20 p. 467 N. 


MISCELLEN 479 


Die Scholien bringen ausführliche Bemerkungen dazu, die 
offenbar Richtiges und Falsches neben einander geben.) Um nicht 
selber in den Fehler zu verfallen, den ich an andern getadelt habe, 
ziehe ich es vor, mich darauf zu beschränken, festzustellen, was 
die Dichterstelle selber uns lehrt, und die Scholien nur so weit zu 
Hilfe zu nehmen, als das Verständniss des Textes es erfordert. Die 
uavrsıg beobachteten die Intensität des Feuers, das Bersten und 
die hinderliche Feuchtigkeit. sag zig xolnc Önfeıg sagen die 
Scholien, und das ist sehr glaublich, denn erstens wissen wir, dass 
lie Galle für die Hieroskopie von besonderer Wichtigkeit war (vgl. 
irch. Jahrb. IX 116 A. 4), und dann enthält sie besonders viel 
"euchtigkeit. Dass daneben noch andere Opferstücke beobachtet 
vurden, ist nicht ausgeschlossen, aber die 6ndeıg auf den Schwanz 
u beziehen, wie nach einer andern Erklärung der Scholien mög- 
ich wäre, giebt die Dichterstelle keinen Anlass. Die beiden Enden 
les Schwanzes sollen nämlich mit einem wollenen Faden zusammen- 
‘ebunden, und dann beobachtet worden sein, wie sie auseinander- 
chnellten. Das tag ualloderag xvotecg im Frgm. Soph. 362 
Nauck? S. 217), auf das die Scholien sich berufen, kann aber 
inders verstanden werden, und ob hier von einem opaysoy die 
Rede war, wissen wir nicht. Dazu kommt, dass Ziegen, die auch 
su opayıc dienen (Xen. resp. Lac. XIII 8), nur einen Ansatz von 
Schwanz haben, mit dem die vom Scholiasten beschriebene Procedur 
vorzunehmen kaum möglich sein dürfte. Erwähnt werden mag noch, 
dass aus Eur. Suppl. 1205 7 6° ay duoläng oyayıa hervorgeht, 
dass die Leiber der geschlachleten Thiere geöffnet wurden. Da 
von Eingeweideschau aber nirgends, auch bei den allerlei zu- 
sammentragenden Scholiasten zu Eur. Phoin. nicht, die Rede ist, 
können wir nur annehmen, dass dies geschah, um die inneren 
Theile herauszunehmen, was bei diesen Opfern, die ganz vernichtet 
wurden, nicht selbstverständlich ist. Es liegt also gar kein Grund 
vor, dem Scholiasten, der vom Bersten der Galle spricht, den 
Glauben zu versagen. 

Das Zvayriay kann sich nur auf das Feuer beziehen, dessen 
Kraft durch den Feuchtigkeitsgehalt der Gallen und der anderen 
verbrannten Stücke, also namentlich wohl der Lebern, beeinträchtigt 
werden kann. Denn auf die Art, wie sich die Flamme entwickelt, 

1) Wie auch die Commentare der Herausgeber. Vgl. z. B. Wecklein 
(Leipzig 1894), der dn&sıs durch xvotews ersetzt. 


480 MISCELLEN 


kommt es vor Allem an, das zeigt der folgende Vers: hell und 
hoch auflodernd kündet sie Sieg; brennt sie mühsam und qualmend 
und verzehrt nur einen Theil der Opferstücke, Niederlage. Dazu 
darf man namentlich Soph. Ant. 1010 ff. vergleichen, ohne sich 
auf Abwege zu begeben. Es gehören darnach die Zeichen, die 
man bei den ogayıa beobachtete, zu den gioywna oruara 
(Aisch. Prom. 498). Vorschwebt wohl der Gedanke, man werde 
der Feinde oder der sonst zu überwindenden Schwierigkeiten in 
demselben Masse Herr werden, wie die Flamme die entgegen- 
stehenden Hindernisse überwältige. Will man etwa geltend machen, 
dass es dabei auf das Schichten und Anzünden des Holzes mehr 
angekommen sein dürfte als auf etwas Anderes, so ist zu erwidern, 
dass darauf in der That sehr geachtet wurde (Aristoph. Fried. 1026: 
ovxodr OOXW GOL MAVTEXWES TO Movyavoy tiFeaFac;), und dass 
die der Beobachtung dienenden Opferstücke natürlich nicht erst 
in die lodernde Flamme geworfen, sondern auf die Holzmassen 
gelegt wurden, ehe man diese in Brand setzte. Erst nachdem die 
Seher ihre Beobachtungen vollendet hatten, wird man die übrigen 
Theile der zerstückelten (vgl. diese Zeitschrift XXV 322 f.) Thiere 
in die Flamme geworfen haben, die mittlerweile den ganzen 
Scheiterhanfen ergriffen hatte, — denn auf einem solchen, nicht 
auf einem Altar verbrennt man die opayıa, die keinem Gott zu 
Ehren, sondern um die gives oder den mPovog feindlicher Mächte 
zu versöhnen und vor Allem um der Zeichenerkundung willen dar- 
gebracht werden. ) 

1) Vgl. diese Zeitschrift XXVII 451. Ich füge den dort gemachten Be- 
merkungen hinzu Verg. Georg. IV 541 quattuor hic aras alta ad delubra 
deorum constitue, wo also auch ad hoc neue Altäre errichtet werden, und 
die Pergamenische Inschrift Fraenkel VIII 2 or. 251: éeredsiv opxespocioy 
try nohv Ev tie ayogas Ent tod dios tov Swrngos tas Bouas. Hier 
bringt man also in der That ein Eidopfer auf einem, wie man annehmen 
muss, auch für andere Opfer bestimmten Altar dar. Aber es ist ein feier- 
liches Opfer der ganzen Bürgerschaft, das einem Volksbeschluss nur die Be 
kraftigung und Weihe verleihen soll; an die Eventualität eines Meineides 
denkt Niemand, man ruft keinen Fluch auf das Haupt eines etwa falsch 
Schwörenden herab, und damit fällt der Grund weg, der es sonst verbietet, 
auch Eidopfer auf geheiligten Altären zu verbrennen. Ware es anders, hätte man 
auch nicht den Altar des Zeus Soter und den Mittelpunkt der Stadt zur Voll- 
ziehung des Opfers gewählt. Gerade weil bei Eidopfern chthonische Mächte 
angerufen zu werden pflegen, sind sie in der Ausführung Sühnopfern so ähnlich. 


Berlin. PAUL STENGEL. 


ZUR GESCHICHTE DES PYRRHISCHEN 
KRIEGES. 


Der Krieg des Pyrrhos in Italien‘) ist die erste feindliche 
:rührung der römischen Waffen mit den Mächten des griechischen 
stens; er ist zugleich in gewissem Sinne der Anfang der römi- 
hen Geschichtschreibung, weil er das erste Stick römischer Ge- 
hichte ist, das von gleichzeitigen Historikern aufgezeichnet wurde. 
ieronymos von Kardia, Timaios, der Epirote Proxenos u. a. haben 
in Krieg in seinen verschiedenen Theilen dargestellt. Aus ihnen 
nd uns wohl einige Bruchstücke erhalten, aber nichts Zusammen- 
ingendes. Der Umfang ihrer Werke und deren Form, die dem 
ätern Geschmacke nicht mehr zusagte?), haben bewirkt, dass sie 
emlich frühzeitig in Vergessenheit geriethen. 

Unseren Darstellungen liegt eine viel spätere Gestalt der Ueber- 
eferung zu Grunde, wie sie aus den Federn der römischen Histo- 
ker des augusteischen Zeitalters hervorgegangen ist, vor allem 
23 Livius, dessen Erzählung uns jedoch nur in ihrem Gerippe in 
en verschiedensten Auszügen, in der Epitome, bei Florus, Eutropius, 
rosius, gelegentlich auch bei Valerius Maximus vorliegt. Mehr ist 
"halten von Dionysios von Halikarnass, der aus den älteren Original- 
erken wohl gelegentlich einige Brocken eingestreut hat?), im 
ebrigen aber wahrscheinlich seine ganze, oft sehr breite Dar- 
ellung auf Livius erbaut hat, den er auch sonst zu Grunde gelegt 


1) In neuerer Zeit hat sich mit Quellen und Geschichte dieses Krieges 
eschäftigt Rud. Schubert in seiner Quellenuntersuchung des Plutarchischen 
yrrhos und Demetrios (N. Jahrb. f. Philol. Suppl. IX), ferner Rud. v. Scala, 
er pyrrhische Krieg, Berlin u. Leipzig 1884, endlich R. Schubert, Geschichte 
es Pyrrhos, Königsberg 1894. 

2) Dionys. Hal. de compos. verb. c. 4. 

3) z. B. XX 10 werden die Commentarien des Pyrrhos und Proxenos 
itirt, wahrscheinlich nur ein Gelegenheitscitat. Von einer Kenntniss des Hiero- 
ymos ist keine Spur. 

Hermes XXXI. 31 


482 B. NIESE 


hat. Eine im Wesentlichen übereinstimmende Darstellung geben 
die Auszüge aus Appian. Jedoch hat dieser manches eigenartige‘) 
und vertritt eine besondere Spielart dieser späteren Tradition. 
Ungefähr das Gleiche lässt sich von Dio Cassius sagen, von dem 
einige Excerpte und der Auszug des Zonaras vorliegen. Wahr- 
scheinlich hat Dio zumeist den Livius wiedergegeben, aber mit der 
Freiheit, die er sich auch sonst zu nehmen liebt; denn weder Dio 
noch die anderen genannten Schriftsteller waren Abschreiber ihrer 
Quellen, sondern haben allemal das Ueberlieferte einer gewissen 
Bearbeitung unterzogen, die auch sachliche Aenderungen hervorriel. 

Auch Plutarchs Biographie des Pyrrhos, unsere Hauptquelle 
für die Geschichte des Helden, gehört in der Hauptsache zu der- 
selben Gattung. Plutarch ist zwieschlächtig; er hat, soweit die Er- 
eignisse auf griechischem Boden sich bewegen, griechische Schrift- 
steller benutzt*), und auch in der Geschichte des italischen 
Feldzuges sind die zeitgenössischen Historiker nicht ganz ver- 
gessen ; Hieronymos wird zweimal citirt.”) Sonst aber gehörl 
dieser Theil im Wesentlichen zur jüngsten Stufe der römischen 
Ueberlieferung. Plutarch hat den Dionysios benutzt, dessen Namen 
neben Hieronymos zweimal erscheint, hat aber daneben noch andere 
Autoren gehabt und stimmt keineswegs in allen Punkten mit den 
anderen jüngeren Historikern überein. Aber der Charakter seiner 
Erzählung ist durchaus römisch, und es ist nicht anzunehmen, 
dass er, wie z. B. Schubert‘) meint, aus Hieronymos, Timaios oder 
Proxenos grössere Stücke eatlehnt habe. 

Was diese ganze Ueberlieferung in allen ihren Vertretern 
auszeichnet, ist die Ruhmredigkeit, mit der alles Römische bedacht 
ist. . Trotz seinen Siegen ist Pyrrhos vom Anfang an der Besiegte 
und sieht es auch selbst ein. Der Muth, die Ausdauer und die 
unerschöpflichen Hülfsquellen der Römer versetzen ihn zugleich 
in Bewunderung und Schrecken. Er sucht Frieden nach; aber 





1) Zu erwähnen ist, dass er verschiedene Versionen nebeneinander 20 
führt z. B. Samn. 10, 2f. Zuweilen stimmt er mit Diodor und der älteren Er- 
zählung überein. 

2) Wer seine Quelle war, lässt sich, da es an geeignetem Beweismaterial 
fehlt, nicht entscheiden. Schuberts Untersuchung (Neue Jahrb. f. Philol. Suppl. 
IX 780 f.) hat zu sicheren Resultaten nicht geführt. 

3) c. 17 und 21. 

4) 8.8.0. Vgl. Geschichte des Pyrrhos 76 f. 


ZUR GESCHICHTE DES PYRRHISCHEN KRIEGES 483 


vergebens bietet er die günstigsten Bedingungen; die Römer sind 
unbeugsam. In Fabricius lernt er dann einen Mann kennen, wie 
er ihn noch nicht gesehen hat. Pyrrhos verspricht ihm Ehre und 
Reichthum, wenn er in seine Dienste treten wolle; aber gegen 
Geld wie gegen Furcht') erweist sich der Rümer gleich wenig 
empfänglich; er fliesst von Rechtschaffenheit und Muth über, und 
geflissentlich haben die Historiker der augusteischen Zeit ihren 
enlartelen Zeitgenossen dieses Bild eines alten ächten Römers aus- 
gemalt und vorgeführt. Nach der Schlacht bei Askulum zeigen 
sich die Römer von anderer ebenso vortheilhafter Seite. Ein Ueber- 
läufer oder nach anderen Berichten der Leibarzt des Pyrrhos geht 
zu den Römern und erbietet sich den König seinen Herrn zu ver- 
giften. Die Römer, und zwar nach den meisten Berichten wiederum 
der Consul Fabricius, begnügen sich nicht das abzulehnen, sondern 
machen dem Pyrrhos Mittheilung und schicken ihm den Verräther 
zu. Um seinen Dank zu bezeigen, lässt hierauf der König alle 
Kriegsgefangene ohne Lösegeld frei und versucht durch Kineas 
nochmals den Frieden zu erlangen, wiederum vergeblich. Kurz, 
der ganze Krieg ist ein Lob des mächtigen, tapferen, edlen Roms. 

Es ist nicht anzunehmen, dass die Zeitgenossen, wie Hiero- 
nymos und Timaios in so hohen Tönen das Lob der Rumer ge- 
sungen haben, und es besteht daher der dringende Verdacht, dass 
die späteren Römer die Geschichte zu ihren Gunsten gefärbt und be- 
arbeitet haben, zumal da auch sonst genügend bekannt ist, dass bis 
in spätere Zeit hinab die Erzählungen unserer römischen Historiker oft 
nur geringe Glaubwürdigkeit haben und von Fälschungen wimmeln. 
So ist denn auch diese Ueberlieferung vom Pyrrhoskriege nicht ohne 
Kritik angenommen worden, zumal da sich in ihr manche sach- 
liche Schwierigkeiten, Widersprüche, Abweichungen und Wieder- 
holungen finden. Dazu gehört die Freilassung oder Beurlaubung 
römischer Kriegsgefangener durch Pyrrhos, die in verdächtiger 
Weise mehrmals erzählt wird.*) Am deutlichsten erkennt man den 
Werth der Ueberlieferung bei der Schlacht bei Askulum. Nach 
Hieronymos dauerte sie zwei Tage; der erste brachte keine Ent- 


1) Hierher gehört die bekannte Geschichte, wie der König den Muth des 
Fabricius durch die unerwartete Erscheinung eines Elephanten auf die Probe 
stellt. Plutarch Pyrrh. 20. 

2) z. B. Platarch Pyrrh. 20f. Appian Samn. 10. Zonaras VIII 4f. Vgl. 


Schubert Pyrrhos S. 65. 
31 * 


484 B. NIESE 


scheidung, erst der zweite gab auf günstigerem Schlachtfelde dem 
Pyrrhos den Sieg. Dies wird mit Recht von den heutigen Historikern 
angenommen. Aber die Römer erzählen ganz anders; nach ihnen 
ist die Schlacht eher eine Niederlage als ein Sieg des Pyrrhos. 
Ihre zum Theil ausführlichen Berichte!) lassen von dem was Hiero- 
nymos erzählt nichts ahnen und müssen als erdichtet angesehen 
werden.*) Und zwar gehören diese Berichte allem Anscheine nach 
erst der jüngsten Stufe der Geschichtschreibung an; denn noch 
Valerius Antias gesteht die Niederlage der Römer ein.*) Aus 
diesem Falle sieht man, was auch sonst: feststeht, dass Livius und 
seine Zeitgenossen in der patriotischen Bearbeitung der römischen 
Geschichte im Vergleich zu ihren Vorgängern ein gutes Stück weiter 
gekommen sind. 

Unter diesen Umständen erhalten die Reste der voraugusteischen 
Ueberlieferung eine besondere Bedeutung. Es ist freilich nicht viel: 
einige Andeutungen finden sich bei Polybios; anderes wird ge- 
legentlich von Cicero erwähnt; aus Diodor giebt es nur wenige 
Excerpte, aber nichts Zusammenhängendes. Einen vollständigen, 
zugleich aber sehr gekürzten Bericht enthält nur Justinus in seinem 
Auszuge des Trogus Pompeius. Denn Trogus ist zwar Zeitgenosse 
des Livius, ist aber dennoch unter die älteren zu rechnen. Er bat 
nur griechische Quellen benutzt‘) und von der Rubmredigkeit der 
römischen Historiker ist er frei. Wer sein Gewährsmann für diese 
Dinge war, ist ungewiss. Die Originalwerke des Hieronymos oder 
Timaios hat er schwerlich benutzt, eher eine spätere griechische 
Bearbeitung, auf die zwar die römische Geschichte, nicht aber die 
römischen Geschichtschreiber von Einfluss gewesen sind.*) Schon 

1) Dionys. Hal. XX 1—3. Zonaras VIII 5. Oros. IV 1, 20. 

2) So mit Recht Schubert Gesch. des Pyrrh. 193 f. 

3) Valer. Ant, fr. 21 bei Gellius 1118: cum Pyrrhus in terra Italia essel 
ef unam atque alleram pugnas prospere pugnassel satisque agerent Romani 
et pleraque Italia ad regem descivissel, tum etc., folgt die Vergiftangsge- 
schichte. Man könnte auch Cicero anführen de finib. V 64 nostri consuls 
regem inimicissimum moenibus tam adpropinquantem monuerunt a veneno 
ut eaveret; denn das würde doch auf eine Niederlage der Römer bei Askolum 
schliessen lassen. Es ist aber möglich, dass Cicero hier den Zug des Pyrrbos 
auf Rom nach der Schlacht bei Herakleia meint. 

4) lustin sagt in der Vorrede: Trogus Pompetus Graecas et totius orbis 
historias Latino sermone composuit. 


9) Gutschmid (Rheitw Mus. 37, 548 f.) dachte an Timagenes, eine Hypo- 
these, die nicht einwandfrei, aber sehr anregend und gut gestellt ist. Vg 


ZUR GESCHICHTE DES PYRRHISCHEN KRIEGES 485 


längst sind einige Nachrichten, die nur lustin überliefert in die Ge- 
schichte aufgenommen worden; ich hoffe im Folgenden zu zeigen, 
dass dies mit Recht geschehen ist, und dass Iustin uns in der That 
die ältere, reinere Ueberlieferung erhalten hat. 


Die Gesandtschaft des Kineas nach Rom und die 
Unterhandlungen mit Karthago. 


Nach der herrschenden Tradition, die auf Plutarch und Appian 
zurückgeht '), hat Pyrrhos gleich nach dem Siege bei Herakleia 
grosses Verlangen mit den Römern Frieden zu machen. Die Römer 
haben sich in der Schlacht wacker gehalten; er sieht sie, obwolıl 
geschlagen , dennoch unerschrocken weiter an den Krieg gehen, und 
ist erschreckt und zugleich voll Bewunderung für sie. Daher sendet 
er seinen getreuen Kineas dem Heere vorauf nach Rom um Frieden 
zu machen. Vergebens versucht dieser in Rom zunächst die ein- 
flussreichen Männer durch Geschenke günstig zu stimmen; er wird 
dann in den Senat geführt und entwickelt in milden Worten die 
Botschaft des Königs. Er bietet die Rückgabe der römischen Kriegs- 
gefangenen ohne Lösegeld an, er bietet die Hülfe des Pyrrhos bei 
der Unterwerfung Italiens; dafür fordert er für den König die 
Freundschaft der Römer und Verzeihung und Sicherheit für Tarent ;. 
weiter nichts. Nach Anhörung dieser Rede sind viele Senatoren 
dem Frieden geneigt. Da erscheint von Dienern und Verwandten 
geführt der alte blinde Appius Claudius und führt den Senatoren 
in kräftigen Worten die Schmach eines solchen Friedens vor Augen. 
Das wirkt: der Senat lehnt die Anerbietungen des Pyrrhos ab und 
Kineas erhält die Antwort, solange Pyrrhos in Italien stehe, werde 
der Krieg dauern; wolle er also Frieden und Freundschaft, so möge 
er Italien verlassen. Auf den Gesandten hat das was er in Rom 
gesehen und gehört gewaltigen Eindruck gemacht. Er bekennt, 
dass ihm der Senat wie eine Versammlung von Königen, und Rom 
wie eine lernäische Hydra vorgekommen sei, mit der zu kämpfen 
erfolglos sei. 


Wachsmuth Rhein. Mus. 46, 465 f. Einl. in d. alte Geschichte 108 f. Die 
Meinung Schuberts (Pyrrhus S. 71), Trogus habe den Valerius Antias benutzt, 
ist ganz unbegründet. 

1) Plut. Pyrrk. 18 f. Appian Samnit. 10. 


486 B. NIESE 


Da auch Fabricius, der bald darnach zu Pyrrhos gesandt ward 
um über die Auslüsung der Kriegsgefangenen zu verhandeln, sich 
in jeder Hinsicht unzugänglich erweist, beginnt der Krieg im 
Jahre 279 aufs neue. Aber nach der Schlacht bei Askulum, als 
Pyrrhos durch die Aufdeckung des obenerwähnten Vergiftungsver- 
suches einen so handgreiflichen Beweis vom römischen Edelmuth 
erhalten hat, giebt er zum Dank die römischen Kriegsgefangenen 
zurück und sendet zugleich den Kineas abermals nach Rom, um 
den Frieden zu erlangen (279 v. Chr.). Aber dieselbe Antwort wird 
ihm zu Theil: kein Friede auf italischem Boden.') 

In der Darstellung der Gesandtschaften des Kineas bestehen 
im Einzelnen allerlei Verschiedenheiten. Nicht unbedeutend weichen 
Livius und Dio*) dadurch ab, dass sie den Kineas nicht gleich 
nach der Schlacht bei Herakleia, sondern erst später während der 
Winterzeit und nach der Sendung des Fabricius an den Senat 
gehen lassen, so dass also die Römer es sind, die den ersten Schritt 
zur Unterhandlung thun.*) Nicht ohne Grund ist diese Fassung 
von Schubert‘) im Gegensatz zu Niebuhr und Mommsen als besser 
und wahrscheinlicher bevorzugt worden. Eine andere Abweichung 
betrifft die Friedensbedingungen. Anders als bei Plutarch lauten 
sie bei Appian.°) Hier verlangt Pyrrhos die Freiheit der italischen 
Hellenen und die Wiederherstellung seiner übrigen italischen Bundes- 


1) Plutarch Pyrrh, 21 erzählt auch die zweite Sendung des Kineas im 
Anschluss an die Vergiftungsgeschichte vor der Schlacht bei Askulum, da er 
aber die Namen der Consuln C. Fabricius und Q. Aemilius, die 278 im Amte 
waren, ausdrücklich nennt, so meint er dieselbe Sendung, wie Appian Samnit. 11 
und Zonaras VIII 5. Ob aber die Plutarchische Anordnung blos aus Nach- 
lassigkeit entstanden ist, kann bezweifelt werden. Es ist möglich, dass die 
Vergiftungsgeschichte ursprünglich nicht bestimmt fixirt und der Name des 
Consuls Fabricius erst später damit verknüpft worden ist. Es ist denkbar, 
dass diese Geschichte sich in anderer Fassung etwa an die Schlacht bei 
Herakleia anschloss. Hierauf kann der oben Anm. 12 cit. Ausdruck Ciceros 
de finib. V 64 führen regem moenibus tam adpropinquantem. Man kan 
also annehmen, dass Plutarch die Geschichte an der ursprünglichen Stelle 
beliess, zugleich aber etwa aus Dionysios die Namen der Consuln von 21$ 
hinzuthat. 

2) Liv. epit. 13. Dio fr. 40, 41. Zonaras VIII 4. 

3) Bei Livius perioch. 13 scheint Pyrrhos selbst seinen Besuch in Rom 
in Aussicht gestellt zu haben. 

4) Gesch. d. Pyrrhos 188. 

5) Samnit. 10, 1. 


ZUR GESCHICHTE DES PYRRHISCHEN KRIEGES 487 


genossen in ihren frühern Besitz. Diese Forderungen giebt auch 
das v. Arnimsche Vaticanische Ineditum in noch etwa verschärfter 
Form wieder.') Es ist klar, dass die erste, plutarchische Erzählung 
den Stolz der Römer weit stärker hervortreten lässt, wenn sie 
sogar die günstigsten Bedingungen des siegreichen Pyrrhos, die 
ihnen keine Opfer auferlegen und noch dazu Vortheile verheissen, 
gleichwohl ablehnen. Dagegen die Bedingungen der appianischen 
Fassung entsprechen weit besser dem was nach Lage der Dinge 
Pyrrhos zugleich im Namen seiner Bundesgenossen fordern musste, 
und werden daher von den neueren Historikern offenbar mit Recht 
allgemein bevorzugt. 

Ausser unbedeutenden Abweichungen ist ferner noch zu er- 
wähnen, dass bei Plutarch und Dio*) Kineas bei seinem ersten 
Besuch in Rom die vornehmen Römer durch Geschenke zu ge- 
winnen versucht, dass aber Appian?) dies bei seiner zweiten Ge- 
sandtschaft erwähnt. Im Uebrigen stimmen die genannten Quellen 
darin überein, dass Kineas zweimal nach Rom geht, vor und nach 
der Schlacht bei Askulum. Diese doppelte Gesandtschaft ist nun 
zwar an sich durchaus nicht unmöglich oder unwahrscheinlich, ' 
aber bei einer so mit Fälschungen durchsetzten Ueberlieferung muss 
sie Verdacht erregen, zumal wenn man die eben erwähnten Ab- 
weichungen der. Erzähler erwägt, die eine gewisse Unsicherheit 
der Ueberlieferung unzweifelhaft beweisen. Demgemäss hat sich 
schon Mommsen über die zweite Gesandtschaft des Kineas vor- 
sichtig gedussert’), Schubert hat sie ganz gestrichen und ihm folgt 
R. v. Scala.®) Wie oft ist nicht in der That eine solche Wieder- 
holung desselben Ereignisses in der späteren römischen Ueber- 
lieferung vorgekommen!*) Es scheint also gegen Schuberts An- 
nahme nichts einzuwenden und Kineas würde nur einmal, und 
zwar nach der Schlacht bei Herakleia an den Senat gegangen sein. 


1) In dieser Zeitschrift XXVII 120, wo noch hinzugefügt wird, dass den 
Römern nur die Latiner bleiben sollen. 

2) Plutarch Pyrrh. 18. Zonaras VIII 4. 

3) Samnit. 11. 

4) Röm. Gesch. 15 409 ,Kineas scheint noch einmal nach Rom gegangen 
zu sein‘. 

5) Schubert, Neue Jahrb. f. Philol. Suppl. IX S. 780. Gesch. d. Pyrrhos 
198 f. R. v. Scala, der pyrrhische Krieg 87 f. 

6) z. B. gerade in dieser Zeit erzählt Dionysios die Besetzung und Be- 
freiung Rhegions zweimal XX 4 u. 16. 


488 B. NIESE 


Diese anscheinend einleuchtende Lösung ist aber nicht ein- 
wandfrei; denn wenn eine der beiden Gesandtschaften gefälscht 
ist, so kann es ebenso gut die erste wie die zweite sein. Ja, es 
spricht sogar manches für die Aechtheit der zweiten; denn sie hat 
in der Ueberlieferung einen festen Platz, während die andere wechselt 
und bald vor den Zug des Pyrrhos gegen Rom, bald hinter die 
Gesandtschaft des Fabricius gesetzt wird. Auch die Gründe histo- 
rischer Wahrscheinlichkeit sprechen eher für die zweite als die 
erste; denn diese Nachgiebigkeit des Pyrrhos nach dem ersten 
grossen Siege geht doch bei aller Hochachtung, die er vor den 
Römern haben mochte, etwas zu weit. Er hatte ja in Wahrheit noch 
keine Gelegenheit gehabt, sich mit der römischen Ausdauer be- 
kannt zu machen und stand ja erst im Anfange des Krieges. Hin- 
gegen ist mit der ersten Gesandtschaft die berühmte Rede des 
Appius Claudius verbunden, die viel älter überliefert ist, von der 
zuerst Ennius spricht und die Cicero öfter erwähnt. Sie kann 
unter keinen Umständen von den jüngsten Annalisten erfunden 
sein. Jede von beiden hat also etwas für sich, und das Richtige 
zu errathen ist schwer. 

Hier müssen wir uns der älteren Ueberlieferung zuwenden; 
denn nur mit ihrer Hilfe wird man eine sichere Entscheidung 
treffen können. Da finden wir nun bei lustinus, der trotz aller 
seiner Dürftigkeit, wie schon bemerkt, dennoch allerlei gute Nach- 
richten bewahrt hat, eine sehr bemerkenswerthe Abweichung von 
der vulgären Ueberlieferung. Er erzählt zuerst!) von der Schlacht 
bei Herakleia, dann von der zweiten verlorenen Schlacht?); dann 
kommt ein Bericht von der Einmischung des punischen Flotten- 
führers Mago; es folgt, eingeleitet mit dum haec aguntur, die 
Sendung des Fabricius an Pyrrhos und die des Kineas nach Rom und 
wie der Friede durch Ap. Claudius vereitelt wird. Kineas kehrt zu 
Pyrrhos zurück, und dieser begiebt sich jetzt nach Sicilien. Das was 
sich soeben als wahrscheinlich ergeben hat, findet sich hier: Justin 
kennt nicht zwei sondern nur eine Sendung des Kineas, und diese 
sammt der Rede des Appius fällt in die Zeit nach der Schlacht bei 


1) XVIII 1, 4f. 

2) XVHI 1, 11 intertectis deinde diebus cum sociorum exercitus super- 
venisset iterato proelium cum Romanis fecit, in quo par fortuna priori 
bello fuit. Das interiectis diebus bedeutet bei Tustin nicht ‚nach einigen 
Tagen‘, sondern ‚nach einiger Zeit‘. Vgl. z.B. XXII 8. 7. 


ZUR GESCHICHTE DES PYRRHISCHEN KRIEGES 487 


genossen in ihren frühern Besitz. Diese Forderungen giebt auch 
das v. Arnimsche Vaticanische Ineditum in noch etwa verschärfter 
Form wieder.‘) Es ist klar, dass die erste, plutarchische Erzählung 
den Stolz der Römer weit stärker hervortreten lässt, wenn sie 
sogar die günstigsten Bedingungen des siegreichen Pyrrhos, die 
ihnen keine Opfer auferlegen und noch dazu Vortheile verheissen, 
gleichwohl ablehnen. Dagegen die Bedingungen der appianischen 
Fassung entsprechen weit besser dem was nach Lage der Dinge 
Pyrrhos zugleich im Namen seiner Bundesgenossen fordern musste, 
und werden daher von den neueren Historikern offenbar mit Recht 
allgemein bevorzugt. 

Ausser unbedeutenden Abweichungen ist ferner noch zu er- 
wähnen, dass bei Plutarch und Dio*) Kineas bei seinem ersten 
Besuch in Rom die vornehmen Römer durch Geschenke zu ge- 
winnen versucht, dass aber Appian?) dies bei seiner zweiten Ge- 
sandtschaft erwähnt. Im Uebrigen stimmen die genannten Quellen 
darin überein, dass Kineas zweimal nach Rom geht, vor und nach 
der Schlacht bei Askulum. Diese doppelte Gesandtschaft ist nun 
zwar an sich durchaus nicht unmöglich oder unwahrscheinlich, ° 
aber bei einer so mit Fälschungen durchsetzten Ueberlieferung muss 
sie Verdacht erregen, zumal wenn man die eben erwähnten Ab- 
weichungen der Erzähler erwägt, die eine gewisse Unsicherheit 
der Ueberlieferung unzweifelhaft beweisen. . Demgemäss hat sich 
schon Mommsen über die zweite Gesandtschaft des Kineas vor- 
sichtig geäussert‘), Schubert hat sie ganz gestrichen und ihm folgt 
R. v. Scala.5) Wie oft ist nicht in der That eine solche Wieder- 
holung desselben Ereignisses in der späteren römischen Ueber- 
lieferung vorgekommen!*) Es scheint also gegen Schuberts An- 
nahme nichts einzuwenden und Kineas würde nur einmal, und 
zwar nach der Schlacht bei Herakleia an den Senat gegangen sein. 


1) In dieser Zeitschrift XXVII 120, wo noch hinzugefügt wird, dass den 
Römern nur die Latiner bleiben sollen. 

2) Plutarch Pyrrh. 18. Zonaras VIII 4. 

3) Samnit. 11. 

A) Röm. Gesch. 15 409 ,Kineas scheint noch einmal nach Rom gegangen 
zu sein‘. 

5) Schubert, Neue Jahrb. f. Philol. Suppl. IX S. 780. Gesch. d. Pyrrhos 
198 f. R. v. Scala, der pyrrhische Krieg 87 f. 

6) z. B. gerade in dieser Zeit erzählt Dionysios die Besetzung und Be- 
freiung Rhegions zweimal XX 4 u. 16. 


488 B. NIESE 


Diese anscheinend einleuchtende Lösung ist aber nicht ein- 
wandfrei; denn wenn eine der beiden Gesandtschaften gefälscht 
ist, so kann es ebenso gut die erste wie die zweite sein. Ja, es 
spricht sogar manches für die Aechtheit der zweiten; denn sie hat 
in der Ueberlieferung einen festen Platz, während die andere wechselt 
und bald vor den Zug des Pyrrhos gegen Rom, bald hinter die 
Gesandtschaft des Fabricius gesetzt wird. Auch die Gründe histo- 
rischer Wahrscheinlichkeit sprechen eher fir die zweite als die 
erste; denn diese Nachgiebigkeit des Pyrrhos nach dem ersten 
grossen Siege geht doch bei aller Hochachtung, die er vor den 
Römern haben mochte, etwas zu weit. Er hatte ja in Wahrheit noch 
keine Gelegenheit gehabt, sich mit der römischen Ausdauer be- 
kannt zu machen und stand ja erst im Anfange des Krieges. Hio- 
gegen ist mit der ersten Gesandtschaft die berühmte Rede des 
Appius Claudius verbunden, die viel älter überliefert ist, von der 
zuerst Ennius spricht und die Cicero öfter erwähnt. Sie kann 
unter keinen Umständen von den jüngsten Annalisten erfunden 
sein. Jede von beiden hat also etwas für sich, und das Richtige 
zu errathen ist schwer. 

Hier müssen wir uns der älteren Ueberlieferung zuwenden; 
denn nur mit ihrer Hülfe wird man eine sichere Entscheidung 
treffen können. Da finden wir nun bei Iustinus, der trotz aller 
seiner Dürftigkeit, wie schon bemerkt, dennoch allerlei gute Nach- 
richten bewahrt hat, eine sehr bemerkenswerthe Abweichung von 
der vulgären Ueberlieferung. Er erzählt zuerst') von der Schlacht 
bei Herakleia, dann von der zweiten verlorenen Schlacht?); dann 
kommt ein Bericht von der Einmischung des punischen Flotten- 
führers Mago; es folgt, eingeleitet mit dum haec aguntur, die 
Sendung des Fabricius an Pyrrhos und die des Kineas nach Rom und 
wie der Friede durch Ap. Claudius vereitelt wird. Kineas kehrt zu 
Pyrrhos zurück, und dieser begiebt sich jetzt nach Sicilien. Das was 
sich soeben als wahrscheinlich ergeben hat, findet sich hier: Justin 
kennt nicht zwei sondern nur eine Sendung des Kineas, und diese 
sammt der Rede des Appius fällt in die Zeit nach der Schlacht bei 


1) XVIII 1, 4f. 

2) XVHI 1, 11 interiectis deinde diebus cum sociorum exercitus super- 
venisset iterato proelium cum Romanis fecit, in quo par fortuna priort 
bello fuit. Das interiectis diebus bedeutet bei Iustin nicht ‚nach einigen 
Tagen‘, sondern ‚nach einiger Zeit‘. Vgl. z.B. XXII 8. 7. 


ZUR GESCHICHTE DES PYRRHISCHEN KRIEGES 491 


sie wie Justin und Diodor der Schlacht bei Askulum folgen liess.*) 
Diess müssen wir demnach als die ältere und zugleich bestbeglaubigte 
Ueberlieferung ansehen. Erst die Historiker augusteischer Zeit, Livius 
und Genossen, haben die Gesandtschaft des Kineas verdoppelt und 
zugleich die eigentliche Verhandlung und damit auch die Rede des 
Ap. Claudius ein Jahr früher der Schlacht von Herakleia folgen 
lassen.?) Die Absicht, die sie dabei hatten, ist leicht ersichtlich. 
Der Stolz und die Festigkeit der Römer wurden, wie schon ange- 
deutet, in viel helleres Licht gerückt, wenn sie unmittelbar nach 
einer grossen Niederlage die vortheilhaftesten Bedingungen des 
Pyrrhos, der sich um ihre Freundschaft bewarb, ablehnten und 
die völlige Räumung Italiens verlangten. Allerdings steht es mit 
dieser stolzen Haltung nicht ganz im Einklang, wenn sie gleich 
nachher einen ihrer angesehensten Consularen, den Fabricius, nach 
Tarent senden um wenigstens über Auslieferung der Kriegsge- 
fangenen*) mit Pyrrhos zu verhandeln, Aber die Sendung des 
Fabricius stand fest und war unentbehrlich, um in diesem Manne 
ein Muster altrömischer Gesinnung und Rechtschaffenheit vorzu- 
führen.*) Freilich zu einer ganz einheitlichen Erzählung hat sich 
diese jüngere Fassung nicht ausbilden können; sie zeigt, wie schon 
oben (S. 486) erwähnt, bedenkliche Unsicherheiten, und dies be- 
stätigt die Vermuthung, dass wir es mit einer jungen Umbildung 
älterer Ueberlieferung zu thun haben. 

Die ältere Ueberlieferung wie sie bei Iustinus, wahrscheinlich 
auch bei Diodor und Cicero vorliegt, ist nun zugleich viel wahrschein- 
licher und passt viel besser in den Zusammenhang der Ereignisse 
als die jüngere recipirte Erzählung. Die stolze Forderung der 
Romer, Pyrrhos solle Italien räumen, als wenn Italien ihr Eigen- 


1) Man könnte, um Cicero mit der livianischen Erzählung in Einklang zu 
bringen, annehmen, entweder dass er sich verrechnet habe, oder dass er die 
Rede zwar ins Jahr 279 aber zugleich vor die Schlacht bei Askulum setzte, 
Dies ist aber wiederum bei der Ueberlieferung Iustins und auch Diodors 
höchst unwahrscheinlich und würde daher nur den Werth einer Ausrede haben. 

2) Auch was in der jüngeren Ueberlieferung (Dio fr. 40, 23f. Zonaras 
VII 4) über die unerschöpfliche Kraft Roms nach der Schlacht bei Herakleia 
erzählt wird, gehört wie Plutarch PyrrA. 21 zeigt, ursprünglich wohl hinter die 
Schlacht bei Askulum. 

3) Dies ist schon bei Cicero Brut. 55 Gegenstand der Verhandlungen. 

4) Schon bei Cicero (z. B. Brut. 55. Paradox. 48. de senect. 43. de 
amicit. 18) sind alle Hauptstücke im Bilde des Fabricius ausgedrückt. 


492 B. NIESE 


thum wäre, passt nicht in diese Zeit, wo den Römern Italien noch 
nicht gehörte, sondern sie erst angefangen hatten, sich in Unte 
italien festzusetzen.) Während ferner das Jahr 280 durch die 
kriegerischen Ereignisse, die Schlacht bei Herakleia und den Zug 
gegen Rom gut ausgefüllt wird, herrscht in der vulgären Ueber 
lieferung nach der Schlacht bei Askulum eine auffallende Leere. 
Sie ward Sommers 279 geschlagen; im Sommer des nächstes 
Jahres 2787) ging Pyrrhos nach Sicilien. Was geschah in de 
Zwischenzeit? Die spätere Ueberlieferung hat zunächst die Schlacht 
bei Askulum zu einer Niederlage des Pyrrhos gemacht, der sich 
verwundet?) nach Tarent zurückziehen muss. Dann folgt 278 die 
Vergiftungsgeschichte und die zweite Sendung des Kineas nach 
Rom. Ganz anders die ältere Erzählung; hier. folgen auf die 
Schlacht bei Askulum die Verhandlungen mit Fabricius und dem 
Senat, Verhandlungen die sich nun nicht auf Rom beschränkten, 
sondern noch andere Staaten hineinzogen und längere Zeit ge 
dauert haben müssen. Auch hierüber wollen wir zunächst wieder 
justin hören. 

Als die Römer bei Askulum eine zweite ernste Niederlage er- 
litten hatten‘), traten sie mit Pyrrhos in Unterhandlung. Fabricius 


1) Der Anachronismus wird noch deutlicher, wenn man erwägt, dass de 
mals Italien nur Unteritalien bezeichnete, und dass der Kern der römisches 
Macht damals noch nicht zum Begriff Italien gehörte, der erst später nach 
Ausdehnung der römischen Bundesgenossenschaft auf Unteritalien auf die ganze 
Halbinsel überging. 

2) 2 Jahre 4 Monate nach seiner Ankunft. Diodor XXII 8. 

3) Nach Iustin XVIII 1, 7 wurde Pyrrhos bei Herakleia verwundet. Dies 
ist als die ächte Ueberlieferung anzusehen; später hat man es auf die Schlacht 
bei Askulum übertragen, weil man diese womöglich zu einer Niederlage des 
Pyrrhos machen wollte. ° 

4) Der Consul P. Decius fiel in der Schlacht; nach Cicero weihte er sich 
dem Tode (Cic. de finib. 11 61. Tuscul. 1 89. Fasti Capitol. C.L Lat. 1 
S. 22). Die späteren Historiker, die schon am Veseris und bei Sentinum einen 
Opfertod des P. Decius hatten, machen daraus eine seltsame Geschichte. Es 
entsteht vor der Schlacht das Gerücht, Decius wolle sich wie seine Vorfahren 
dem Tode weihen; Pyrrhos wird um den Sieg besorgt und giebt Befehl, dass 
man den Consul nicht tödten, sondern fangen solle, zugleich lässt er ihm 
sagen, wenn er ihn fange, werde er ihn als Verbrecher behandeln. Die 
Consuln erwidern, eine Opferung sei unnöthig; man denke nicht daran. 
Dio fr. 40, 43. Zonaras Vlll 5. Auf die Opferung des Decius bezieht Vablen 
ein Fragment des Ennius (VI 18 p. 34); aber das ist zweifelhaft. 





ZUR GESCHICHTE DES PYRRHISCHEN KRIEGES. 493 


‘gab sich zu ihm, und man einigte sich über den Frieden.') Ueber 
e Bedingungen wird nichts gesagt; wahrscheinlich ist, dass etwa 
ie von Appian’) mitgetheilten Forderungen zur Annahme gelangten. 
om versprach also die Bundesgenossen des Pyrrhos, Italioten, Lu- 
aner und Samniten?) in Ruhe zu lassen und die auf ihre Kosten 
emachten Eroberungen auszuliefern.‘) Zum endgültigen Abschluss 
ing dann Kineas nach Rom; aber hier ward der Friede von 
\ppius Claudius gestört: Kineas brach daher die Verhandlungen 
bd und kehrte zu Pyrrhos zurück.°) Also der Friede ist schon 
perfect, Fabricius ist mit Pyrrhos einig geworden, da wird in Rom 
as Werk von Ap. Claudius hintertrieben. Es leuchtet ein, dass 
lies der richtige Platz für das höchst dramatische Auftreten des 
iten blinden Patriciers ist. In der Vulgata ist dafür viel weniger 
‘rund vorhanden, da die Gefahr eines nachtheiligen Friedens weit 
eringer ist; hier dagegen sind die Präliminarien schon fertig, und 
om ist nahe daran einen Frieden zu schliessen, der ihm einige 
erluste bringt; hier ist also ein starkes Mittel wohl am Platze. 
nese Erzählung ist zugleich älter und wirksamer. 

Die Rede des Appius gehört also auch der älteren Ueber- 
eferung an.*) Sie ist ein höchst dramatisches, wirksames Stück 


1) Justin XVIII 2, 6 legatus a senatu Romano Fabricius Luscinus missus 
acem cum Pyrrho componit. Vgl. Appian Samnit. 11. 

2) Samnit. 10, dazu das v. Arnimsche Ineditum in dieser Zeitschrift 
XVII 120. 

3) Dazu, wenn man will, die Brettier, deren Stellung zu Pyrrhos und 
iom nicht ganz sicher ist; Plutarch nennt sie nicht unter den pyrrhischen 
undesgenossen. 

4) Diese Bedingungen sind nicht hart; die Rômer verloren damit kaum 
twas was sie wirklich besassen; denn Samniten und Lukaner waren über- 
aupt noch nie römische Bundesgenossen im späteren Sinne, d. h. abhängig 
ewesen; so ziemlich ganz Unteritalien war damals zu Pyrrhos übergegangen 
ustin XVIII 1, 8. Valerius Ant. fr. 21. Dio fr. 40, 21. Zonaras VIII 3 a. E.) und 
uch in Rhegion hatte sich die römische Besatzung auf eigene Füsse gestellt. 

5) Justin XVIII 2, 10 igitur Cineas cum turbatam cum Romanis pacem 
1b Ap. Claudio renuntiasset, interrogatus a Pyrrho etc. 

6) Es möge hier bemerkt werden, dass sie auch im Elogium des Ap. Claudius 
sgedeatet wird (pacem fieri cum Pyrrho rege prohibuit C. I. L. 1? S. 192). 
Nies ist aber Tradition der augusteischen Zeit. Nach Cicero (Brutus 61. de 
enect. 16) existirte die Rede des Appian damals noch; aber es ist sehr ver- 
lächtig, dass er sie in der älteren Schrift de oratore, wo er sie hätte er- 
vähnen müssen, nicht kennt. Wahrscheinlich ist sie erst in Ciceros letzter 
eit gefälscht. 


492 B. NIESE 


thum wäre, passt nicht in diese Zeit, wo den Römern Italien noch 
nicht gehörte, sondern sie erst angefangen hatten, sich in Unate 
italien festzusetzen.) Während ferner das Jahr 280 durch die 
kriegerischen Ereignisse, die Schlacht bei Herakleia und den Ze 
gegen Rom gut ausgefüllt wird, herrscht in der vulgären Ueber 
lieferung nach der Schlacht bei Askulum eine auffallende Leere. 
Sie ward Sommers 279 geschlagen; im Sommer des nächste 
Jahres 278°) ging Pyrrhos nach Sicilien. Was geschah in de 
Zwischenzeit? Die spätere Ueberlieferung hat zunächst die Schlacht 
bei Askulum zu einer Niederlage des Pyrrhos gemacht, der sich 
verwundet?) nach Tarent zurückziehen muss. Dann folgt 278 die 
Vergiftungsgeschichte und die zweite Sendung des Kineas nach 
Rom. Ganz anders die ältere Erzählung; hier. folgen auf die 
Schlacht bei Askulum die Verhandlungen mit Fabricius und dem 
Senat, Verhandlungen die sich nun nicht auf Rom beschränkten, 
sondern noch andere Staaten hineinzogen und längere Zeit ge 
dauert haben müssen. Auch hierüber wollen wir zunächst wieder 
lustin hören. 

Als die Römer bei Askulum eine zweite ernste Niederlage er- 
litten hatten‘), traten sie mit Pyrrhos in Unterhandlung. Fabricius 


1) Der Anachronismus wird noch deutlicher, wenn man erwägt, dass da- 
mals Italien nur Unteritalien bezeichnete, und dass der Kern der römischen 
Macht damals noch nicht zum Begriff Italien gehörte, der erst später nach 
Ausdehnung der römischen Bundesgenossenschaft auf Unteritalien auf die ganze 
Halbinsel überging. 

2) 2 Jahre 4 Monate nach seiner Ankunft. Diodor XXII 8. 

3) Nach Tustin XVIII 1, 7 wurde Pyrrhos bei Herakleia verwundet. Dies 
ist als die achte Ueberlieferung anzusehen; später hat man es auf die Schlacht 
bei Askulum übertragen, weil man diese womöglich zu einer Niederlage des 
Pyrrhos machen wollte. ° 


4) Der Consul P. Decius fiel in der Schlacht; nach Cicero weihte er sich 
dem Tode (Cic. de finib. II 61. Tuscul. 1 89. Fasti Capitol. C. I. Lat. 1? 
S. 22). Die spateren Historiker, die schon am Veseris und bei Sentinum einen 
Opfertod des P. Decius hatten, machen daraus eine seltsame Geschichte. Es 
entsteht vor der Schlacht das Gerücht, Decius wolle sich wie seine Vorfahren 
dem Tode weihen; Pyrrhos wird um den Sieg besorgt und giebt Befehl, dass 
man den Consul nicht tödten, sondern fangen solle, zugleich lässt er ihm 
sagen, wenn er ihn fange, werde er ihn als Verbrecher behandeln. Die 
Consuln erwidern, eine Opferung sei unnöthig; man denke nicht daran. 
Dio fr. 40, 43. Zonaras VIII 5. Auf die Opferung des Decius bezieht Vahlen 
ein Fragment des Ennius (VI 18 p. 34); aber das ist zweifelhaft. 


ZUR GESCHICHTE DES PYRRHISCHEN KRIEGES 495 


Senat, um seine Hilfe gegen Pyrrhos anzubieten, die der Senat jedoch 
ablehnte.') Die Karthager suchten den Frieden mit Pyrrhos, über 
den unterhandelt wurde, zu verhindern, damit Pyrrhos durch den 
Krieg in Italien festgehalten würde und nicht nach Sicilien hinüber- 
gehen könnte. Pyrrhos hingegen musste ebenso sehr wünschen, 
mit Rom zum Frieden zu kommen. Es ist daher wahrscheinlich, 
dass er zwar darauf bestehen musste, seine italischen Bundesge- 
possen zu sichern, dass er aber darüber hinaus den Römern keine 
Verluste zumuthete.*) Ja es ist wahrscheinlich, dass er zugleich 
den Römern seine Freundschaft und Bündniss anbot, wie die jüngere 
Ueberlieferung auch wirklich berichtet, die dies sehr wohl aus der 
älteren entnommen und ihren Zwecken gemäss benutzt haben kann.?) 
Das Erscheinen der Karthager verbesserte die Lage der Römer er- 
heblich; sie sahen sich jetzt von beiden Seiten umworben und 
konnten wählen, ob sie mit jenen oder mit Pyrrhos gemeinsame 
Sache machen wollten.‘) Die Verhandlungen gingen eine Zeit lang 
hin und her; Mago begab sich von Rom zu Pyrrhos, um mit 
punischer Arglist, wie wiederum lustin’) berichtet, angeblich den 
Frieden zwischen Rom und Pyrrhos zu vermitteln, in Wahrheit um 
des Königs Absichten auf Sicilien kennen zu lernen; denn davon 
hing es ab, ob die Karthager ihn als Freund oder als Feind an- 
zusehen haben würden. 
Das Ende der Verhandlungen war, dass die Römer, wie es 
die Karthager wünschten, den von Fabricius vereinbarten Frieden 
mit Pyrrhos ablehnten und dass Kineas die Verhandlungen ab- 


1) Iustin XVIII 2, wo es heisst senatum adiit. Mago ist also selbst im 
Senat erschienen. Dies ist von Wichtigkeit, ist aber von den neueren Historikern, 
auch Meltzer Gesch. d. Karthager Il 229, nicht beachtet worden. 

2) Daher ist es sehr zweifelhaft, ob etwa den Römern die Abtretung der 
apulischen Besitzungen, wie Luceria, soweit sie nicht schon verloren waren, 
auferlegt ward (Mommsen R. G. 1 402), um so mehr, als die Apuler gar 
nicht za den Bundesgenossen des Pyrrhos gehörten. Das Arnimsche Fragment 
(in dieser Zeitschrift XXVII 120) sagt zu viel, wenn es behauptet, Rom hatte 
auf die Latiner beschränkt werden sollen. Das hätte den Verlust Campaniens 
bedeutet, und hiervon konnte schwerlich die Rede sein. 

3) Plut. Pyrrh. 18. Mit den anderen von Appian erwähnten Bedingungen 
sur Sicherung der Italioten steht dies nicht in Widerspruch; beides vereinigt 
sich vollkommen. 

4) Dass ein Bündniss mit Pyrrhos wirklich zur Erwägung kam, sieht 
man auch aus dem gleich zu erwähnenden karthagisch -römischen Vertrage. 

5) a. O. § 4. 


496 B. NIESE 


brach. Und es leuchtet ein, dass viel weniger die Rede des 
Ap. Claudius als die Sendung Magos, die Aussicht auf karthagische 
Hülfe und die allgemeine politische Lage hierzu von entscheidender 
Bedeutung gewesen sind. Am besten erkennt man es aus des 
Ereignissen selbst; denn der Ablehnung des pyrrhischen Friedens 
folgte das Bündniss mit Karthago auf dem Fusse nach.') Dies 
Bündniss kennen wir in seinen wesentlichen Bestimmungen aus 
Polybios, und wir können daraus auf das was voranging einige 
Schlüsse ziehen. Rom und Karthago versprechen, wenn sie eis 
schriftliches Bündniss mit Pyrrhos schliessen, so wollen sie es beide 
thun.?) Irrig hat man es oft so verstanden, als wenn hier eis 


1) Polyb. II 25. Liv. perioch. 13. Diodor XXII 7, 5. Polybios setzt das 
Bündniss xata sy» Ilvopov dıaßacıv, also genau genommen zur Zeit als 
Pyrrhos nach Italien überging, Ol. 124, 4 (281/80 v. Chr.) Ich habe frühe 
(in dieser Zeitschr. XIII 407 Anm. Ebenso Matzat Röm. Chronologie I 301f 
angenommen, dass diese Angabe genau zu verstehen und der Vertrag noc 
Ol. 124, 3 abgeschlossen sei, und wirklich ist es denkbar, dass das Bündais 
schon damals abgeschlossen ward und erst später wirksam wurde. Aber die 
nähere Untersuchung hat mich zur Ueberzeugung gebracht, dass Polybies 
sich hier nicht genau ausgedrückt, sondern die Zeit nur ungefähr bestimmt 
hat, und dass der Vertrag in die Zeit gehört, wo Diodor und Livius ihe 
setzen, nämlich nach der Schlacht bei Askulam und kurz vor dem Uebergange 
nach Sicilien. Dies ist bei weitem sachgemässer. 

2) day ovuuaylay noswvras nos Ilvggov Eyypanıtov, nousloTwcay ap- 
goregos Polyb. 111 25, 3. Meltzer (Gesch. der Karthager 11 229. 547) setzt 
nach Madvigs und besonders Wachsmuths Vorgang ein Komma vor &yyganter, 
überträgt ferner nach Unger und Matzat xgoc mit ‚gegen‘ und giebt den b- 
halt dieses und des nächsten Satzes mit folgenden Worten wieder: ‚Wenn 
beide Staaten eine Symmachie gegen Pyrrhos mit einander abschliessen, s0 
sollen sie darin die (Zusatz-)Bestimmung schriftlich zum Ausdruck bringen, 
dass jedem von beiden Theilen zustehe, dem andern, falls dieser in seinem 
Gebiete bekriegt wird, innerhalb desselben Zuzug zu leisten.“ Ein wander 
licher Vertrag. Meltzer führt dann in einer etwas gewundenen Erläuterung 
aus, dass dieser Vertrag, den Polybios doch als solchen, und zwar als feier- 
lich abgeschlossenen, erwähnt, eigentlich gar kein Vertrag sei. In der That 
bedarf es dieser Umschweife nicht; es ist vielmehr bei der alten Interpunktior 
und Erklärung zu bleiben. Der Nachdruck fällt auf dugdregos, das zu diesem 
Zwecke am Ende des Satzes steht, und neös Ilvppo» cuppazlay nossisda 
heisst, wie auch Unger, Wachsmuth und Meltzer einräumen, nach dem ül- 
lichen Sprachgebrauch, ein Bündniss mit Pyrrhos machen, nicht gegen Pyrrhos. 
Richtig ist, dass der Wortlaut des Vertrages mit dem in der vulgären späteren 
Ueberlieferung gegebenen Zusammenhange der Thatsachen sich schwer ver- 
einigen lässt, und dies hat jene wunderlichen Auslegungen Meltzers und 
seiner Vorgänger hervorgerufen (s. G. F. Unger, Rhein. Mus. N. F. 37, 153. 





ZUR GESCHICHTE DES PYRRHISCHEN KRIEGES 497 


meinschafilicher Friedenschluss vorgeschrieben und ein Separat- 
ede verboten würde. Nicht um Frieden (eionvn) handelt es sich, 
ndern um Bündniss (svuuaxla), und es soll verhütet werden, 
ss sich nicht etwa Rom gegen Karthago oder Karthago gegen 
om mit Pyrrhos verbünden. Diese Bestimmung entspricht vor- 
efflich dem aus der besseren Ueberlieferung ermittelten Zusammen- 
ınge; denn Rom war sehr nahe daran gewesen sich mit Pyrrhos 
| vereinigen und gerade das wollten die Karthager verhindern. 
a Uebrigen wird durch den Vertrag ein Separatfriede ebenso wenig 
ısgeschlossen'), wie eine gemeinsame Kriegführung fest veräbredet 
ird. Denn es heisst weiter im zweiten Satze: ‚es soll Karthagern 
ıd Römern erlaubt sein einander im Lande wo der Krieg ge- 
brt wird zu helfen‘*), was dann in den folgenden Sätzen für 
:n Fall des Bedürfnisses noch näher umgrenzt wird. Dies ist 
cht eine Verpflichtung’), sondern nur eine Erlaubniss zur gegen- 
itigen Hulfe. Es ist also ein sehr vorsichtig abgefasstes Bündniss; 
ir in einem, dem wichtigsten Punkte, gehen die Contrahenten 
ne bestimmte Verpflichtung ein, im Uebrigen halten sie sich die 
ände frei und wollen offenbar die Hülfleistung auf besondere 
älle beschränken, wie denn auch nur einmal ein Zusammenwirken 
sr beiden Mächte erwähnt wird.“ 


/achsmutih, Kleinere Beiträge zur Geschichte. Leipzig 1894. S.57f.) Um so 
»sser passt der Vertrag in den durch die ältere Ueberlieferung gegebenen 
usammenhang. 

1) Wirklich haben nachher die Karthager kein Bedenken getragen für 
ch allein den Frieden von Pyrrhos zu erbitten, als fast alle ihre Be- 
tzungen auf Sicilien verloren waren Plut. Pyrrh. 23. Diodor XXII 10, 5. 

2) iva den BonDeiv € Alnloıs dv <7 tov nolsuovusvav zxw@oq Polyb. a. 0. 
ies ist ein selbständiger Satz, ein neuer Artikel. öv« ist nicht mit ,damit‘ 
a übersetzen und hängt nicht vom früheren ab, sondern hat die gleiche Be- 
eutung wie der Infinitiv oder ein Satz mit ots. 

3) Ungenau übersetzt Meltzer 4&7 mit ‚zustehen‘. S. d. vor. Anm. 

4) Als die Karthager, bevor Pyrrhos nach Sicilien überging, Rhegion zu 
ebmen versuchten, hatten sie 500 Römer auf ihren Schiffen. Diodor XXII 
‚5. Möglich ist, dass ähnliche Fälle auch sonst vorgekommen sind, aber 
ir wissen nichts davon. Hier sei noch eine Sache kurz berührt. Philinos 
wähnte bekanntlich eine Vertragsbestimmung , der zufolge die Römer nicht 
ach Sicilien, die Karthager nicht nach Italien überzugreifen sich verpflichteten 
’olyb. 111 26, 3). Nissen (Neue Jahrb, f. Phil. 95 [1867] 327) und Meltzer 
tzen diese Bestimmung in das angebliche Bündniss von 306 v. Chr. Nach 
ıeiner Meinung müsste sie, wenn sie ächt wäre, in unserm Bündniss von 
79/8 stehen; denn dies ist der letzte also verbindliche Vertrag. Aber 

Hermes XXXI. 32 


495 B. NIESE 


Die ferneren Ereignisse des Krieges 

Die Verhandlungen zwischen Rom, Karthaso und Pyrrhos sisi 
Lar ia ihrem Ergebeiss sicher bekannt; die einzelnen Phasen könnes 
wir nicht verfolgen; wohl aber ist anzunehmen, dass zu der Zei 
da Karthago und Rom jenes Bündniss abschlossen, der Entschles 
des Pyrrhos nach Sialien zu gehen schon gefasst war.') Deus 
die Karthager sahen ihre Hoffnung, den König in Italien festzu- 
halten, nicht erfülll Pyrrbos ging trotzdem im Mittsommer 2/5 
nach Sicilien hinüber, und es ist bekannt, dass er dort zunächst 
die grössten Erfolge hatte, alle sicilischen Griechen gewann, die 
karthagischen Besitzungen ausser Lilybaion eroberte und die Mt 


mertiner in Messana stark einschränkte. Man hat dieses Unter . 


nehmen des Pyrrhos wohl getadelt; er habe, so meint man, a 
seinen italischen Bundesgenossen damit Verrath geübt, und dure 
die Gier, mit der er sich gegen Sicilien wandte, auch Italien ver 
scherzt. Nach einer Nachricht") haben die Tarentiner von ihm 
verlangt, entweder zu bleiben und den Krieg gegen Rom fort- 
zusetzen oder ihre Stadt zu räumen und ihnen die Freiheit zurüd- 
zugeben, was er barsch zurückgewiesen habe. Diese Nachricht is 
jedocb nicht ohne Bedenken’); ihr steht die Thatsache gegenüber, 
dass die italischen Verbündeten auch nach dem sicilischen Zuge a 
Pyrrhos festhielten, obwohl es ihnen damals gewiss leicht geweses 
wäre, unter günstigen Bedingungen mit Rom Frieden zu mache. 
Aber mag immerhin der Uebergang nach Sicilien in Tarent und 
anderswo Unzufriedenheit erregt haben, so konnte doch Pyrrhos 
der Leberzeugung sein, dass er durch das sicilische Unternehme 


sicherlich haben wir es, da Polybios die Existenz einer derartigen Abmachong 
ausdrücklich leugnet, mit einer Erfindung des Philinos oder seines Gewährs- 
mannes zu (hun, um den Römern die Schuld am 1. punischen Kriege aufıt- 
laden. Man könnte sie höchstens durch die Annahme mündlicher, den schrift 
lichen Vertrag ergänzender Abmachungen zu reiten versuchen; dazu lieg! 
aber kein Anlass vor, zumal da bei der vorsichtigen Fassung des Vertrags 
von 279 eine so bestimmte Einschränkung nicht einmal wahrscheinlich ist 

1) Vgl. lustin XVIII 2, 4. 

2) Plutarch Pyrrh. 22. 

3) Die römische Ueberlieferung lässt bekanntlich die Tarentiner in möß- 
lichst ungünstigem Lichte erscheinen. Sie hat überhaupt die Neigung, Si 
als die Betrogenen darzustellen, die mit Pyrrhos schlechte Erfahrungen mache? 
und ihre Unbesonneuheit schwer büssen müssen. Etwas wahres mag dem 50 
Grunde liegen; aber es ist wahrscheinlich stark übertrieben. 


ZUR GESCHICHTE DES PYRRHISCHEN KRIEGES 499 


uch Italien den besten Schutz zu leisten im Stande sein würde. _ 
Denn in der That, wenn es ihm gelang Sicilien zu gewinnen, 
so ward er dadurch so mächtig, dass er Unteritalien leicht be- 
haupten konnte. Schwerlich hätten ihn die Römer zu vertreiben 
vermocht Ueberdies liess er starke Abtheilungen zurück; in Lokroi 
blieb sein Sohn Alexander, in Tarent Milon, und auch andere Städte 
hatten Besatzungen.') In der That haben die Romer gegen die 
Italioten zunächst nichts unternommen, und wenigstens Tarent und 
Nachbarschaft blieben ziemlich unbehelligt. Ueber das was nach 
Pyrrhos’ Abzuge in Italien geschah sind wir freilich nur sehr un- 
genügend durch die jüngeren römischen Historiker oder durch die 
Triumphalfasten*) unterrichtet, die an Werth diesen jüngsten Annalen 
gleichstehen. Aus dem Jahre 278 ist ein Triumph des Consuls 
Fabricius über Lukaner, Bruttier, Tarentiner und Samniten ver- 
zeichnet.) 279 berichtet Zonaras‘) von einem für die Römer zum 
Theil ungünstigen Kriege in Samnium, wozu die Triumphalfasten 
einen Triumph über Lukaner und Bruttier hinzufügen. Diese Nach- 
Fichten sind ebenso dürftig wie unzuverlässig’), man darf aber 
wohl aus ihrer Armseligkeit schliessen, dass nicht viel geschah 
und dass auf diesem Gebiete der Krieg im Ganzen ruhte. Dies 
wird durch die späteren Ereignisse bestätigt, die uns zeigen, 
dass die Bundesgenossen des Pyrrhos im Wesentlichen ihr Gebiet 
behaupteten. Offenbar hielten sich die Romer vorläufig zurück, 
warteten ab und sammelten neue Kräfte; kein Zweifel, dass sie im 
Kriege erhebliche Verluste erlitten hatten. Nur eine Nachricht 
Scheint dem zu widersprechen; nach einer Notiz Ciceros®) hat 
sich Herakleia unter dem Consul Fabricius, also 278 v. Chr., den 
XOmern angeschlossen.”) Aber es ist schwer denkbar, dass diese 


1) Iustin XVII 2, 12. Plut. Pyrrh. 22. Zonar. VIII 5. 

2) C. I. L. F8, 46. 172. 

3) Vgl. Eutrop. II 14, 2. 

4) Vill 6. 

5) Es ist zu bemerken, dass Zonaras und die Triumphalfasten nicht mit 
Mander übereinstimmen. 

6) pro Balbo 50: ex ea civitate (Heraclea) quacum prope singulare 
edus Pyrrhi temporibus C. Fabricio consule ictum putatur. 

7) An ein anderes Consulat des Fabricius kann nicht gedacht werden. 
ischer Röm. Zeittafeln S. 68 lässt ihn 273 v. Chr. (481 d. St.) an Stelle des 
ngeblich verstorbenen C. Fabius Licinus Consut suffectus sein. Dies ist aber 
ur eine auf Verwechslung der Beinamen Licinus und Luscinus beruhende 

32* 





500 B. NIESE 


den Tarentinern benachbarte und stets ergebene Stadt, mitten im 
Machtbereich des Pyrrhos gelegen, unter den Augen der starken 
pyrrhischen Besatzung sich den Römern sollte angeschlossen haben. 
Und da Cicero sich sehr unsicher ausdrückt (‚man glaubt, sagt er, 
das Bündniss sei zur Zeit des Pyrrhos unter dem Consul Fabricius 
geschlossen‘), so kann diese Nachricht schwerlich auf Genauigkeil 
Anspruch erheben, wahrscheinlich war nur bekannt, dass jenes 
Bündniss zur Zeit des pyrrhischen Krieges, mit dem wiederum der 
Name des Fabricius so eng verknüpft war, geschlossen sei, nicht 
ganz unrichtig; nur dass jenes Bündniss das Ende des Krieges 
bezeichnet. 

Die wirkliche Entscheidung war nach Sicilien verlegt, wo 
Pyrrhos kämpfte, und der italische Krieg ruhte. Nur im äussersten 
Süden, offenbar im Zusammenhange mit den sicilischen Kämpfen und 
in Verbindung mit den Bundesgenossen in Messana und Rhegion‘) 
bot sich den Römern im Jahre 277?) Gelegenheit zu erfolgreichen 
kriegerischen Unternehmungen. Pyrrhos sah sich genöthigt seine 
Sohn Alexander aus Lokroi nach Sicilien zu rufen?), und seine Be 
satzungen in dieser Gegend zu vermindern. Dies benutzten die 
Römer zu einem Versuch auf Lokroi und Kroton. In beiden Städten 
gab es ohne Zweifel römerfreundliche Parteien; denn Lokroi hatte 
sich schon 280 ihnen angeschlossen; und ähnlich stand es wohl 
in Kroton. Zwar sandte Milo von Tarent aus eine Verstärkung 
unter Nikomachos zur Hülfe, aber seine Macht reichte nicht aus, 
und zuerst Kroton, dann Lokroi, vielleicht auch Kaulonia fielen den 


Hypothese, die in Wirklichkeit grundlos ist. Vgl. Pighius annal. 1 443. 
C. I. Lat. I? S. 134. Im Uebrigen würde dieses Jahr 273 viel besser passes. 
S. unten. 

1) Denn auch die abtrünnigen Campaner in Rhegion waren, da sie geget 
Pyrrhos kämpften, damals Bundesgenossen Roms. 


2) Wenigstens setzen es die römischen Historiker in dieses Jahr. Nach 
dem Stande unserer Kenntnisse passt es besser ins nächste Jahr 276, da mau 
die Abberufung Alexanders aus Lokroi lieber in eine Zeit setzen möchte, wo 
Pyrrhos Truppen brauchte und sein Stern auf Sicilien schon im Sinken war. 
Die späteren römischen Annalen sind auch in der Zeitrechnung durchaus nicht 
zuverlässig. Freilich ist unsere Kenntniss der sicilischen Ereignisse so wenig 
bestimmt, dass eine sichere Entscheidung nicht möglich ist. 

3) Dies muss man annehmen; denn Alexander blieb 278 in Lokroi zurück, 


war aber bei der Eroberung der Stadt durch die Römer nicht mehr dort at 
wesend. 





ZUR GESCHICHTE DES PYRRHISCHEN KRIEGES 501 


Smern in die Hände.') Als dann Pyrrhos durch den Abfall der 
icilischen Bundesgenossen seine zuerst so grosse Macht wieder 
erlor, 276 und 275 v. Chr., begannen die Römer den Krieg gegen 
eine italischen Bundesgenossen wieder kräftig zu führen und 
nöthigten sie, den König dringend um Halfe zu bitten.*) Pyrrhos 
verliess Sicilien; sein Heer brachte er glücklich hinüber, aber seine 
Kriegsflotte ward in einer grossen Seeschlacht von den Karthagern 
vernichtet. Während ihm diese so kraftvoll begegneten, traten ihm 
in Italien die Römer zunächst nicht in den Weg. Lokroi fiel ihm 
gleich wieder zu. Die Römer gingen ihm nicht wie fünf Jahre 
vorher, wo sie ihn bei Herakleia trafen, fast an den Thoren Tarents 
entgegen, sondern sie erwarteten ihn in Sampium. Lukanien, Apu- 
lien und was sonst in Unteritalien dem Pyrrhos beigetreten war, 
war offenbar für sie feindliches Gebiet, und sie können also in 
jen drei Jahren der Abwesenheit des Pyrrhos erhebliche Fort- 
Cbritte hier kaum gemacht haben. 

Die Schlacht bei Beneventum ging für Pyrrhos verloren. Es 
var aber keine vernichtende Niederlage*), und die Nachricht römi- 
cher Historiker‘), dass Pyrrhos sich nur mit wenigen Reitern 
tach Tarent gerettet habe, ist sicherlich eine Erfindung; die eine 
Hälfte seines Heeres hatle ja am Kampfe gar nicht theilgenommen.‘) 


1) Zonaras VIII 6. Frontin strateg. 1116, 4. Paus. VI 3, 12. Der römische 
"eldherr ist bei Zonaras und Frontin der Consul P. Cornelius Rufinus, aber 
a nach den Triumphalfasten (C. 1. L. I? S. 46. 172) nur der andere Consul 
4. lunius triumphiert hat, so war in anderen Ueberlieferungen vielleicht dieser 
renannt. Man weiss also nicht welcher Consul hier den Krieg führte. Vgl. 
ınten S. 502 A. 4 und S. 503 A. 1. 

2) Plutarch Pyrrh. 23. lustin XXII 3, 5. Darin liegt zugleich, dass die 
bamniter, Tarentiner u. s. w. vorher nicht in dringende Noth gerathen waren. 

3) Wäre es der Fall, so hätte Polybios XVIII 28, 11 nicht schreiben 
<önnen, dass Pyrrhos, obwohl er italische Hülfsvölker hatte, dennoch nicht 
siegen konnte, sondern dass seine Schlachten stets einen zweifelhaften Aus- 
Bang hatten (GAA” Ones old’ ovrms svvat0 vırav, add asl nws augpidoka 
za tn av xsvdiverv avrois dxéBasve). Ueber die Schlacht bei Benevent 
liegen zuverlässige Berichte nicht vor; auch der beste bei Plutarch Pyrrh. 25 
ist stark römisch gefärbt. Der Misserfolg scheint dadurch entstanden zu sein, 
dass der Angriff des Pyrrhos auf das römische Lager mit starkem Verluste 
fehlschlug und der König sich zurückzuziehen genöthigt war. 

4) Zonaras VIII 6. 

5) Pyrrhos hatte sie, wenn Plutarch Pyrrk. 25 recht berichtet, nach 
Lukanien geschickt, um das eine der römischen Heere zu beschäftigen. 


500 B. NIESE 


den Tarentinern benachbarte und stets ergebene Stadt, mitten im 
Machtbereich des Pyrrhos gelegen, unter den Augen der starken 
pyrrhischen Besatzung sich den Römern sollte angeschlossen haben. 
Und da Cicero sich sehr unsicher ausdrückt (‚man glaubt, sagt er, 
das Bündniss sei zur Zeit des Pyrrhos unter dem Consul Fabricius 
geschlossen‘), so kann diese Nachricht schwerlich auf Genauigkeit 
Anspruch erheben, wahrscheinlich war nur bekannt, dass jenes 
Bündniss zur Zeit des pyrrhischen Krieges, mit dem wiederum der 
Name des Fabricius so eng verknüpft war, geschlossen sei, nicht 
ganz unrichtig; nur dass jenes Bündniss das Ende des Krieges 
bezeichnet. 

Die wirkliche Entscheidung war nach Sicilien verlegt, wo 
Pyrrhos kämpfte, und der italische Krieg ruhte. Nur im äussersten 
Süden, offenbar im Zusammenhange mit den sicilischen Kämpfen und 
in Verbindung mit den Bundesgenossen in Messana und Rhegion’) 
bot sich den Römern im Jahre 277?) Gelegenheit zu erfolgreichen 
kriegerischen Unternehmungen. Pyrrhos sah sich genöthigt seinen 
Sohn Alexander aus Lokroi nach Sicilien zu rufen®), und seine Be 
satzungen in dieser Gegend zu vermindern. Dies benutzten die 
Römer zu einem Versuch auf Lokroi und Kroton. In beiden Städten 
gab es ohne Zweifel römerfreundliche Parteien; denn Lokroi hatte 
sich schon 280 ihnen angeschlossen; und ähnlich stand es wohl 
in Kroton. Zwar sandte Milo von Tarent aus eine Verstärkung 
unter Nikomachos zur Hülfe, aber seine Macht reichte nicht aus, 
und zuerst Kroton, dann Lokroi, vielleicht auch Kaulonia fielen den 


Hypothese, die in Wirklichkeit grundlos ist. Vgl. Pighius annal. I 443. 
C. 1, Lat. [? S. 134. Im Uebrigen würde dieses Jahr 273 viel besser passen. 
S. unten. 

1) Denn auch die abtrünnigen Campaner in Rhegion waren, da sie gegen 
Pyrrhos kämpften, damals Bundesgenossen Roms. 


2) Wenigstens setzen es die römischen Historiker in dieses Jahr. Nach 
dem Stande unserer Kenntniss passt es besser ins nächste Jahr 276, da mao 
die Abberufung Alexanders aus Lokroi lieber in eine Zeit setzen möchte, wo 
Pyrrhos Truppen brauchte und sein Stern auf Sicilien schon im Sinken war. 
Die späteren römischen Annalen sind auch in der Zeitrechnung durchaus nicht 
zuverlässig. Freilich ist unsere Kenntniss der sicilischen Ereignisse so wenig 
bestimmt, dass eine sichere Entscheidung nicht möglich ist. 


3) Dies muss man annehmen; denn Alexander blieb 278 in Lokroi zurück, 


war aber bei der Eroberung der Stadt durch die Römer nicht mehr dort an- 
wesend. 


ZUR GESCHICHTE DES PYRRHISCHEN KRIEGES 503 


nächst alles ruhig; erst das zweite Jahr 273 bringt Krieg gegen 
mniter, Lukaner und Brettier, der noch ins folgende hindbergeht. 
on stirbt 272 Pyrrhos io Argos und jetzt rüsten sich die Römer 
m Angriff auf Tarent, und ein römisches Heer unter dem Consul 
Papirius') erscheint vor der Stadt. Aber auf Ansuchen der Be- 
jerten kommt unter Verletzung des Bündnisses?) ihnen eine 
rthagische Flotte mit Truppen zur Hulfe; trotzdem werden die 
irentiner geschlagen. Zwischen Römern und Karthagern ein- 
engt entschliesst sich jetzt Milon, der Commandant der pyrrhischen 
satzung, sich mit den Römern zu vereinbaren. Er täuscht die 
rentiner und lässt die Römer in die Burg ein; er selbst zieht 
; die Tarentiner müssen sich ergeben, Waffen und Schiffe aus- 
fern, die Mauern niederreissen und Tribut zahlen.) Auch die 
rigen Verbündeten unterwerfen sich; so die Brettier‘), zuletzt 
e Messapier oder Sallentiner, die nach den Annalen und Trium- 
alfasten 267 und 266 besiegt und unterworfen wurden. Wenn 
se Darstellung der römischen Historiker richtig ist, so haben 
> Römer längere Zeit gezaudert ehe sie die Früchte ihres Sieges 
lückten, und dies bestätigt das schon oben bemerkte, dass die 
hlacht bei Beneventum kaum eine so schwere Niederlage für 
'rrhos war, wie es die späteren Römer darstellen. Aber diese 
:berlieferung hat viel auffallendes. Wunderbar ist, dass die mit 
n Tarentinern damals eng verbündeten Messapier erst fünf oder 
chs Jahre nach Tarent sich den Römern unterworfen haben sollen; 
s streitet gegen Polybios, der berichtet‘), dass nach Pyrrhos’ 


r, dass die ursprünglich namenlose Erzählung später verschieden ausgefüllt 
rd. Vgl. meine de annalibus Romanis observationes (Marburger index 
tiooum vom Sommer 1866) p. IV. 

1) Nach den Triumphalfasten triumphiren beide Consuln, Papirius und 
. Carvilius über Samniten, Lukaner, Brettier und Tarentiner, Darnach hat 
h auch Carvilius an den Kämpfen um Tarent betheiligt. 

2) quo facto ab his foedus violatum est Liv. epit. 14; vgl. Liv. XXI 
‚8. Welches Bündnisse meint Livius damit? Das polybianische giebt zu 
ser Aeusserung keinen Anlass. Wahrscheinlich sind es die von Philinos 
wähnten angeblichen Bestimmungen, wonach die Karthager sich verpflichtet 
tten, sich Italiens zu enthalten, die Römer Siciliens. Polyb. III 26, 3. Dies 
ben die römischen Historiker hier aufgegriffen, um die Karthager ins Un- 
:ht zu setzen. 

3) Liv. epit. 14. Orosius IV 3. Dio fr. 43. Zonaras VIII 6. 

4) Dionys. Hal. XX 15. 

5) I 6, 7f. 


504 j B. NIESE 


Abzuge die Römer erst seine Bundesgenossen unterworfen und sich 
dann gegen Rhegion gewandt hätten, was 270 v. Chr. geschah. 
Ferner wird überliefert und wie es scheint glaubhaft, dass schon 
273 v. Chr. die Römer eine Colonie nach Paestum sandten, eine 
lukanische Stadt.') Es scheint also, dass wenigstens die Lukaner 


schon damals unterworfen waren; denn die Colonie setzt ein Ab- | 


kommen, eine Gebietsabtretung voraus. Endlich ist die Darstellung 
der Erwerbung Tarents ganz unmöglich. Tarent ist darnach mil 
den Waffen erobert und hat sich den belagernden Römern ergeben 
müssen, hat Waffen, Mauern und Schiffe verloren. Aber in Wahr 
heit ist es bis zur Besetzung durch Hannibal (212) eine föderirte, 
autonome Gemeinde, im Besitz ihrer Flotte und Mauern?), ähnlich 
wie Neapel, Velia, Rhegion und andere griechische Städte. Dazu 
kommt das Einschreiten der Karthager, das sichtlich bestimmt ist des 
1. punischen Krieg durch einen offenbaren Vertragsbruch einzuleiten. 
Man erkennt hier die Hand einer lügenhaften Annalistik.*) 

Um so mehr lenkt wiederum der bei Iustin‘) erhaltene gant 
anders geartete Bericht unsere Aufmerksamkeit auf sich. Pyrrhos 
liess, wie schon erwähnt, als er nach Epirus zurückfuhr, seines 


Sohn Helenos und Milon in der Burg von Tarent zurück und ırug | 


zugleich den Bundesgenossen auf, sich auf die Fortsetzung des 
Krieges vorzubereiten. Aber in Hellas gelang es ihm unerwartel 
gut; Antigonos Gonatas ward fast ganz aus Makedonien verdrängl; 
Pyrrhos machte sich daran, ihm auch Griechenland zu entreisses. 
und seine Pläne schweiften schon nach Asien hinüber, Er ritf 
deswegen Helenos und Milon aus Tarent ab, um sich ihrer Dienste 
in Hellas zu bedienen. Dies steht mit allem was wir sonst über 


Pyrrhos’ Absichten wissen im besten Einklange; Helenos begleitele - 


1) Velleius 1 14. Vgl. Livius pertoch. 14. 

2) Dies ergiebt sich, wenn es eines Beweises bedarf, aus der Geschichte 
der Einnahme Tarents durch Hannibal mit voller Deutlichkeit. Polyb. VII 261. 
An einer andern Stelle erzählt Polybios (I 20, 14), dass sich die Römer 
264 v. Chr. um nach Sicilien überzugehen, von Tarent, Lokroi, Velia und 
Neapel Schiffe liehen. Die Tarentiner hatten also Kriegschiffe. Die Autonomie 
wird dadurch nicht berührt, dass es im Kriegsfall, wie im gallischen und pusi- 
schen Kriege, eine römische Besatzung aufnehmen musste. Polyb. 11 24, 13. 1175,4 

3) Die Ankunft der karthagischen Flotte braucht nicht ganz erfunden 
zu sein. Es wäre denkbar, dass sie gekommen wäre um den Römern bei der 
Unterwerfung Italiens zu helfen. Wahrscheinlich ist das freilich nicht. 

4) XXV 3, 4f. 


ZUR GESCHICHTE DES PYRRHISCHEN KRIEGES 505 


‘en Vater in den Peloponnes.') Diese Nachricht verdient daher 
en Glauben. Die Abberufung der Besatzung aus Tarent kann 
r nicht später als 273 v. Chr. geschehen sein; seit dieser Zeit 
* also Tarent von Pyrrhos frei, und unmöglich kann, wie die 
nische Ueberlieferung will, Tarent im Jahre 272 durch Milons 
rrath den Römern in die Hände gefallen sein. 

Wahrscheinlich ist Tarent gar nicht mit den Waffen erobert, 
ıdern hat sich nach Abzug der pyrrhischen Besatzung und nach- 
m der Krieg noch eine Weile fortgesetzt worden war, gutwillig 
die römische Bundesgenossenschaft begeben, wie die übrigen 
iechischen Städte Unteritaliens. Gleichzeitig mit Tarent wird auch 
rakleia das von Cicero erwähnte Bündniss mit Rom abgeschlossen 
ben. Das Bündniss Tarents bestand, bis 212 v. Chr. Hannibal 
8 Stadt gewann. Die Eroberung durch Fabius Maximus (209) 
t das Andenken an das frühere Verhältniss ausgelöscht; ähnlich 
e bei Capua hat die spätere römische Ueberlieferung auch bei 
rent den späteren Zustand völliger Unterthänigkeit auf die ältere 
it ausgedehnt und darnach auch die erste Erwerbung zu einer 
waltsamen Eroberung gemacht. Wann Tarent mit Rom Frieden 
achte ist nicht sicher. Das römische Datum kann richtig sein, 
: aber ohne Gewähr, weil es das Ereigniss an den Tod des 
rrhos anknüpft, mit dem es nach der älteren Ueberlieferung in 
inem Zusammenhange steht. Es ist also sehr wohl möglich, dass 
® römischen Annalen es nur vermuthungsweise in dieses Jahr ge- 
lt haben, und es kann sein, dass die Stadt schon 273 das 
Mische Bündniss schloss. Bestimmtes lässt sich nicht sagen; 
r muss es vor 270, der Eroberung Rhegions, geschehen sein.”) 

1) lustin XXV 5, 2. Plutarch Pyrrh. 33 f. 

2) Polyb. I 6,7. Das soeben entwickelte wird auch bei der Zeitbe- 
nmung des Dichters Livius Andronicus in Erwägung zu ziehen sein. Der 
tre Gewährsmann Accius liess ihn bei der Eroberung Tarents durch 
bius Maximus (209 v. Chr.) in Gefangenschaft gerathen sein, Atticus be- 
tt das und machte ihn älter (Cicero Brutus 72). Die neueren meinen, 
us habe die frühere Eroberung um 272 mit der späteren verwechselt. 
8 ist aber, wenn Tarent 272 gar nicht mit den Waffen erobert worden ist, 
nöglich. Auch ist bei Cicero von einer früheren Eroberung der Stadt keine 
je, obwohl Atticus, wenn er eine frühere Eroberung gekannt hätte, sich 
se zur Erklärung des Accianischen Irrthums vielleicht nicht hätte entgehen 
sen. Ich fühle mich nicht berufen auf die Frage nach der Zeit des Livius 
dronicus einzugehen, möchte aber meine starken Zweifel äussern, ob hier 
klich Atticus gegen Accius Recht hat. 


504 — B. NIESE 


Abzuge die Romer erst seine Bundesgenossen unterworfen und sich 
dann gegen Rhegion gewandt hätlen, was 270 v. Chr. geschah. 
Ferner wird überliefert und wie es scheint glaubhaft, dass schon 
273 v. Chr. die Römer eine Colonie nach Paestum sandten, eine 
lukanische Stadt.') Es scheint also, dass wenigstens die Lukaner 
schon damals unterworfen waren; denn die Colonie setzt ein Ab- 
kommen, eine Gebietsabtretung voraus. Endlich ist die Darstellung 
der Erwerbung Tarents ganz unmöglich. Tarent ist darnach mit 
den Waffen erobert und hat sich den belagernden Römern ergeben 
müssen, hat Waffen, Mauern und Schiffe verloren. Aber in Wahr- 
heit ist es bis zur Besetzung durch Hannibal (212) eine föderirte, 
autonome Gemeinde, im Besitz ihrer Flotte und Mauern?), ähnlich 
wie Neapel, Velia, Rhegion und andere griechische Städte. Dazu 
kommt das Einschreiten der Karthager, das sichtlich bestimmt ist den 
1. punischen Krieg durch einen offenbaren Vertragsbruch einzuleiten. 
Man erkennt hier die Hand einer lügenhaften Annalistik.*) 

Um so mehr lenkt wiederum der bei lustin®) erhaltene ganz 
anders gearlete Bericht unsere Aufmerksamkeit auf sich. Pyrrhos 
liess, wie schon erwähnt, als er nach Epirus zurückfuhr, seinen 
Sohn Helenos und Milon in der Burg von Tarent zurück und trug 
zugleich den Bundesgenossen auf, sich auf die Fortsetzung des 
Krieges vorzubereiten. Aber in Hellas gelang es ihm unerwartet 
gut; Antigonos Gonatas ward fast ganz aus Makedonien verdrängt; 
Pyrrhos machte sich daran, ihm auch Griechenland zu entreissen. 
und seine Pläne schweiften schon nach Asien hinüber. Er rief 
deswegen Helenos und Milon aus Tarent ab, um sich ihrer Dienste 
in Hellas zu bedienen. Dies steht mit allem was wir sonst über 
Pyrrhos’ Absichten wissen im besten Einklange; Helenos begleitete 


1) Velleius 1 14. Vgl. Livius perioch. 14. 

2) Dies ergiebt sich, wenn es eines Beweises bedarf, aus der Geschichte 
der Einnahme Tarents durch Hannibal mit voller Deutlichkeit. Polyb. VIII 26 f. 
An einer andern Stelle erzählt Polybios (1 20, 14), dass sich die Römer 
264 v.Chr. um nach Sicilien überzugehen, von Tarent, Lokroi, Velia und 
Neapel Schiffe liehen. Die Tarentiner hatten also Kriegschiffe. Die Autonomie 
wird dadurch nicht berührt, dass es im Kriegsfall, wie im gallischen und puni- 
schen Kriege, eine römische Besatzung aufnehmen musste. Polyb. 1124, 13. 11175, 4. 

3) Die Ankunft der karthagischen Flotte braucht nicht ganz erfunden 
zu sein. Es wäre denkbar, dass sie gekommen wäre um den Römern bei der 
Unterwerfung Italiens zu helfen. Wahrscheinlich ist das freilich nicht. 

4) XXV 3, 4f. 


ZUR GESCHICHTE DES PYRRHISCHEN KRIEGES 505 


seinen Vater in den Peloponnes.') Diese Nachricht verdient dalıer 
vollen Glauben. Die Abberufung der Besatzung aus Tarent kann 
aber nicht später als 273 v. Chr. geschehen sein; seit dieser Zeit 
war also Tarent von Pyrrhos frei, und unmöglich kann, wie die 
römische Ueberlieferung will, Tarent im Jahre 272 durch Milons 
Verrath den Römern in die Hände gefallen sein. 

Wahrscheinlich ist Tarent gar nicht mit den Waffen erobert, 
sondern hat sich nach Abzug der pyrrhischen Besatzung und nach- 
dem der Krieg noch eine Weile fortgesetzt worden war, gutwillig 
in die römische Bundesgenossenschaft begeben, wie die übrigen 
griechischen Städte Unteritaliens. Gleichzeitig mit Tarent wird auch 
Herakleia das von Cicero erwähnte Bündniss mit Rom abgeschlossen 
haben. Das Bündniss Tarents bestand, bis 212 v. Chr. Hannibal 
die Stadt gewann. Die Eroberung durch Fabius Maximus (209) 
hat das Andenken an das frühere Verhällniss ausgelöscht; ähnlich 
wie bei Capua hat die spätere römische Ueberlieferung auch bei 
Tarent den späteren Zustand völliger Unterthänigkeit auf die ältere 
Zeit ausgedehnt und darnach auch die erste Erwerbung zu einer 
gewaltsamen Eroberung ‘gemacht. Wann Tarent mit Rom Frieden 
machte ist nicht sicher. Das römische Datum kann richtig sein, 
ist aber ohne Gewähr, weil es das Ereigniss an den Tod des 
. Pyrrhos anknüpft, mit dem es nach der älteren Ueberlieferung in 
keinem Zusammenhange steht. Es ist also sehr wohl möglich, dass 
die römischen Annalen es nur vermuthungsweise in dieses Jahr ge- 
setzt haben, und es kann sein, dass die Stadt schon 273 das 
römische Bündniss schloss. Bestimmtes lässt sich nicht sagen; 
nur muss es vor 270, der Eroberung Rhegions, geschehen sein. *) 

1) lustin XXV 5,2. Plutarch Pyrrh. 33 f. 

2) Polyb. 1 6,7. Das soeben entwickelte wird auch bei der Zeitbe- 
stimmung des Dichters Livius Andronicus in Erwägung zu ziehen sein. Der 
ältere Gewährsmann Accius liess ihn bei der Eroberung Tarents durch 
Fabius Maximus (209 v. Chr.) in Gefangenschaft gerathen sein, Atticus be- 
stritt das und machte ihn älter (Cicero Brutus 72). Die neueren meinen, 
Accius habe die frühere Eroberung um 272 mit der späteren verwechselt. 
Dies ist aber, wenn Tarent 272 gar nicht mit den Waffen erobert worden ist, 
unmöglich. Auch ist bei Cicero von einer früheren Eroberung der Stadt keine 
Rede, obwohl Atticus, wenn er eine frühere Eroberung gekannt hätte, sich 
diese zur Erklärung des Accianischen Irrthums vielleicht nicht hätte entgehen 
lassen. Ich fühle mich nicht berufen auf die Frage nach der Zeit des Livius 
Andronicus einzugehen, möchte aber meine starken Zweifel äussern, ob hier 
wirklich Atticus gegen Accius Recht hat. 


ZUR DELPHISCHEN LABYADENINSCHRIFT 


Die bei den französischen Ausgrabungen in Delphi gefundene 
Inschrift, welche die Verfassungsacte der delphischen Phratrie der 
Labyaden enthält, ist soeben von Homolle mit vortrefflichem Com- 
mentar im BCH XIX 1 ff. veröffentlicht worden; eine Fortsetzung soll 
noch die sachliche Erklärung der Inschrift vom Herausgeber finden. 
Diese Erklärung stützt sich dann naturgemäss auf die vorliegende 
Textgestaltung und Worterklärung. Ich glaube aber, dass an einzelnen 
Stellen für beide eine andere als die von Homolle gegebene Auf- 
fassung am Platze ist; sollte diese richtiger sein, so kann sie mehr- 
fach nicht ohne Rückwirkung auf die Sacherklärung bleiben. 

In dem die Inschrift für uns eröffnenden Schwur der zeyol 
der Labyaden heisst es Z. 11—13: 

xal toc tayot(o énlaëé 

w Toy hopxov TOY..... QT 

A xatta yeypauuéra 
Da die Inschrift aroıyndov-Anordnung hat, so ist die Lücke Z. 12 
sicher auf 5 Buchstaben zu bestimmen. Homolle S. 36 erörtert 
verschiedene Möglichkeiten der Ergänzung; die, für die er sich 
schliesslich entscheidet, tov [rzareı)lw[z|a, genügt dem Sinne nach 
nicht. Wenn Tagoi Tagoi vereidigen sollen, so ist das ohne die 
Annahme gekünstelter Erklärung nur in dem Falle möglich, dass 
die jeweilig amtirenden Tagoi ihre betreffenden Amtsnachfolger ver- 
eidigen. Es müssen also die ,Tagoi des folgenden Jahres‘ bezeichnet 
gewesen sein. Homolle hat diesen Gedanken wohl berücksichtigt, 
hat aber das richtige Wort nicht gefunden und daher die sachlich 
richtige Ergänzung aufgegeben. Altisch heisst sig vewra ‚für das 
neue Jahr‘, also 2» vewra im Delphischen. Dies füllt genau die Lücke, 
stimmt genau zu den überlieferten Zeichen, liefert genau den ge 
suchten Begriff: rov[s éy vélw{rla. In einer andern delphischen 
Inschrift, Dittenberger, Syll. or. 233, 47, ist der dorisch gewöhn- 


B. NIESE, ZUR GESCHICHTE D. PYRRHISCHEN KRIEGES 507 


den fördernden Einfluss günstiger Zeitumstände zu verschweigen, 
wovon die Geschichte der karthagischen Beziehungen ein Beispiel 
giebt. Wie beim pyrrhischen Kriege so ist das Gleiche auch später 
in der Geschichte der punischen und makedonischen Kriege ge- 
schehen. Wenn man endlich den Bestand unserer Ueberlieferung, 
das Aeltere und das Jüngere überblickt, so erkennt man mit völliger 
Klarheit, dass von einer gleichzeitigen römischen Ueberlieferung 
keine Spur vorhanden ist; derartiges hat es auch abgesehen viel- 
leicht von kurzen Notizen nicht gegeben; denn was uns als specifisch 
römisch erscheint ist erst Folge einer späteren Bearbeitung. Das 
Thatsächliche, die Geschichtserzählung, beruht auf den gleichzeitigen 
hellenischen Historikern, die, sei es in ihren Originalen oder in 
einer verkürzten Gestalt, auch für die Römer die Grundlage ihrer 
patriotischen Ausschmückungen bilden. Diese allgemeine Bemerkung, 
die sich aus der Betrachtung des pyrrhischen Krieges ergiebt, hoffe 
ich später noch durch andere Beispiele weiter bestätigen zu können. 


Marburg. BENEDICTUS NIESE. 


510 B. KEIL 


wea haben wir auch hier zu verstehen. Völlig unhaltbar aber 
ist Homolles Deutung von ovunsgnioxsy; er fasst es als Iteratir- 
bildung zu ovuneaooeıy, das A 6 vorliegt, und giebt ihm die Be- 
deutung ,eintreiben‘, die dieses an jener Stelle, und die sroaooeır 
D 21 hat. Aber was soll denn der lonismus ovunenioxev in der 
dorischen Urkunde, wo die ächte Form des Verbs in der Inschrift 
selbst vorkommt? Natürlich kann nur ein @-Stamm in dem Verb 
stecken. Epidaurisch liegt aus der zweiten Heilwunderurkunde (SGDI 
3340, 123) Éxénonto von niunenue vor; dass ebenso niumdnu 
xixonuu etc. dorisch den e-Stamm haben, ist bekannt. Also heisst 
Ovusıonioxey ‚zusammen verbrennen‘'), und das Gesetz verordnet, 
dass bei der Opferung (Verbrennung) der Erstlinge der Feldfrucht 
sämmtliche Labyaden zugegen sein sollen. Die singuläre Iterativ- 
bildung findet ihre delphische Parallele in dem Auußayay ta dr 
tay Toopay sıavra xai Evövdıaxousvos xal oremuara hop 
Savwy der Freilassungsurkunde SGDI 1899, wo man anscheinend 
mit Recht &»d(u)d(v)axowusvog corrigirt; vgl. delph. yurasxa dr 
Övuara, Freilassungsacte, BCH V 427, 23. 

Anders als Homolle glaube ich ferner D 13 die Worte xaixa 
Aexyou magne erklären zu müssen. Es werden die Fälle aufgeführt, 
in denen der Labyade eine Jofya zu veranstalten hat; an erster 
Stelle stehen die Festtage der Götter, dann heisst es weiter in der 
Aufzählung: xatx’ avrog Jun hıapriıov, naïxa Asxyoı apr x[ailxa 
Eevoı For napewyrı hıapnıa Jvorses, xalxa nevtapagerevon 
zvyn. Homolle schreibt Aexy’ of magne und übersetzt on que 
sa femme avec son assistance. Man wird zugeben, dass der Ge 
setzgeber mindestens ungeschickt gesprochen hätte, wenn er stall 
xaina Aexyo avtov rıapsövyrog (sc. Jvon) — denn so müsste die 
Uebersetzung Homolles griechisch ausgedrückt sein — das was wir 
jetzt lesen, schreiben konnte. Ausser diesem Bedenken steht der 
Homolleschen Auffassung auch entgegen, dass er das w von Aexzo 
mit dem folgenden of Krasis eingehen lässt, und dass er zu diesem 
Zwecke ol ohne F im Anlaut anzusetzen sich gezwungen sieht, 

1) [Die Erklärung von ovuxontousr, die hier gegeben wird, ist unab- 
hängig auch von Bechtel gefunden worden, der sich für seine Ansicht auf das 
knidische zexenuevoc und auf die Bildungsweise des attischen Jensauso be- 
rufen hatte. Eine für das letzte Heft bestimmte Miscelle, die diese Deutung 
bekannt machen sollte, hatte wegen Raummangels zurückgelegt werden müssen 
und ist jetzt mit Rücksicht auf die obige Darlegung von dem Verfasser zurück- 
gezogen worden A. d. R.]. 


ZUR DELPHISCHEN LABYADENINSCHRIFT 511 


wo doch die nächste Zeile sofort Foe bietet. Also Asxyoı ist ein 
Wort; dann kann es nur Dativ sein; zu zagy muss avtdg aus 
lem Vorhergehenden ergänzt werden. Zu diesen beiden Erforder- 
aissen stimmt 7z@p7j, wenn man es wie ézroéyn in den bekannten 
Wendungen wie day avtog nolnon n Ge éniteéwn fasst, also 
nicht von srageıyı, sondern von zaginue herleitet: ‚oder wenn er 
es seiner Frau überlassen (erlaubt) hat‘, natürlich Yvoaı hıaprjıov. 
Die Frau handelt dann als Vertreterin des Mannes; wohlgemerkt, 
von dorischen Verhältnissen sprechen wir. Der gegebenen Erklärung 
steht nicht der Anlaut von ins im Wege; denn inlautend und in 
der Composition hat die Inschrift kein h, darin dem naupaktischen 
Colonisationsgesetz gleich. Bedenken erregt Asxyw in der Bedeutung 
yuva, das die delphischen Inschriften regelmässig zeigen; ich halte 
die von Homolle kurz abgewiesene Theilung x’ aleyot nicht für 
so ganz unmöglich; Ablaut auoıßr : aueıfw = Ghoyog : alexzu, 
wobei die Verdoppelung des Konsonanten ganz regelrecht ist (vgl. 
Aya9Iw u.s.w., auch E. Maass in dieser Zeitschr. XXV 405, 2); 
ob diese Form belegt ist oder nicht, ist gleich. Aber das Fehlen 
des Artikels — man erwartet xalxa tae (œ)lexyoc — macht 
Schwierigkeiten in beiden Fällen. Auf späteren Grabschriften kommt 
gelegentlich dies Fehlen vor, z. B. xareoxevaoa tov svpfor 
Éavroù xal yuvaext xal réxvous xai Eyyovorg xal unrol uob 
(Heberdey-Kalinka, Bericht über zwei Reisen im s.-w. Klein-Asien 
S.35 nr. 45); aber solche Parallelen sind eben nicht überzeugend für 
unsere Inschrift. — In dem Schlusssatze der angeführten Stelle ist das 
Wort revsauagızevw» neu. Die Zusammensetzung (xévrs-œuaça) 
ist von Homolle richtig erklärt, nur dass man -ayag- nicht mit 
Auag direct zusammenbringen darf, das r-Stamm hat. Vielmehr liegt 
in -auag- der ächt nord-griechische Uebergang von & vor g zu a 
Vor, wie es für dieses Wort besonders durch die eben erwähnte 
Inschrift von Oiantheia (SGDI 1478) mit duapaı, duagaıg Z. 42, 
xörauagoy Z. 33, durch den Vertrag von Chaleion (SGDI 1479) 
Mit auapay 5 und endlich durch den Beinamen des Zeus, den 
Miseverstindliche Deutung der Späteren in ‘Ouageog verkehrte, 
Aurch *Apageogs bezeugt ist.') Die jüngere gem.-griechische Form 
rat das Substantiv schon in auéga A 36 und 27, wo übrigens 
nicht mit Homolle nach diesem Worte, sondern vor xai un zu 


1) Dittenberger Syll. 178 Anm. 2 (E. Meyer, Gesch. d. Alterth. II 78 Anm.). 


502 B. NIESE 


Demgemäss hat die Schlacht bei Benevent den Krieg auch nicht 
entschieden. Freilich musste durch den Misserfolg Pyrrhos’ Ap- 
‚sehen stark sinken und das Vertrauen auf seine militärische Ueber- 
legenheit erschüttert worden, und jedenfalls bedurfte er, um den 
Krieg erfolgreich weiter zu führen, neuer Verstärkungen. Schon nach 
seiner Rückkehr aus Sicilien hatte er sich an Antigonos Gonatas, der 
sich inzwischen die Herrschaft in Makedonien gewonnen hatte, um 
Hulfe gewandt‘), und da dieser ablehnte, so beschloss er jetzt 
das zu thun, was ihm schon früher vorgeschwebt hatte, die Ver- 
wirrung der makedonischen und griechischen Verhältnisse zu be 
nutzen und seine Macht dort zu erweitern, namentlich aber sich 
auf Antigonos zu stürzen. Als er nach Epirus hinüberging, lies 
er in Italien seine Besatzungen zurück, besonders in Tarent, wo 
sein Sohn Helenos und Milon den Befehl hatten. Er wollte mil 
neuen Kräften zurückkehren, und die Bundesgenossen wurden aul- 
gefordert zu rüsten und sich auf die Fortsetzung des Krieges vor- 
zubereiten*); er betrachtete also sein Unternehmen keineswegs als 
verloren, und wir haben keinen Grund zur Annahme, dass die 
blos Heuchelei gewesen sei; das Bleiben seines Sohnes und der 
Besatzung zeigt, dass er damals die ernstliche Absicht hatte den 
Krieg fortzusetzen.*) 

Nachdem Pyrrhos geschlagen und aus Italien vertrieben war, 
ist nach den dürftigen Resten der römischen Annalen ‘) im J. 274 

1) lustin XXV 3,1. Pausan. I 13, 1. Beide bezeugen, dass die Bitte an 
Antigonos schon nach der unglücklichen Seeschlacht gegen die Karthager 
erging. 

2) lustin XXV 3,4. Zonaras VIII 6. 

3) Pausan. I 10, 1 erzählt, dass Pyrrhes, um die Römer zu täuschen, die 
Nachricht verbreitete, die von Antigonos u. a. erbetene Hilfe sei im Anzuge, 
und dann abfuhr. Dies ist eine auch sonst bekannte und hier dem Pyrrhos 
angehängte Kriegslist, die für die Geschichte gar keinen Werth hat; denn die 
Römer konnten ihn an der Abfahrt nicht hindern, da sie keine Flotte hatten. 
Die von Niebuhr (Röm. Gesch. III 610) vorgenommene Umdeutung dieser 
Anekdote ist nicht statthaft. 

4) Es ist schwer über den historischen Gehalt einer Ueberlieferung; die 
in so kümmerlichen Resten vorliegt, bestimmt zu urtheilen. Doch ist hervor- 
zuheben, dass zwischen den Excerptoren des Livius und den Triumphalfasten, 
was die Person der kriegführenden Consuln anlangt, Widerstreit besteht. Die 
Fasten lassen den Consul Cn. Cornelius Blasio über die Rheginer triumpbiren 
(C.J. L. 1 S. 46), Orosius IV 3, 5 und Dionys XX .16 schreiben die Er- 
oberung Rhegions seinem Collegen C. Genucius zu. Polybios I 7, 10 nennt 
keinen Befehlshaber. Es liegt hier wohl der auch sonst vorkommende Fall 


ZUR GESCHICHTE DES PYRRHISCHEN KRIEGES 503 


zunächst alles ruhig; erst das zweite Jahr 273 bringt Krieg gegen 
Samniter, Lukaner und Brettier, der noch ins folgende hinübergeht. 
Dann stirbt 272 Pyrrhos in Argos und jetzt rüsten sich die Römer 
tum Angriff auf Tarent, und ein römisches Heer unter dem Consul 
L. Papirius') erscheint vor der Stadt. Aber auf Ansuchen der Be- 
lagerten kommt unter Verletzung des Bündnisses?) ihnen eine 
karthagische Flotte mit Truppen zur Halfe; trotzdem werden die 
Tarentiner geschlagen. Zwischen Römern und Karthagern ein- 
geengt entschliesst sich jetzt Milon, der Commandant der pyrrhischen 
Besatzung, sich mit den Römern zu vereinbaren. Er täuscht die 
Tarentiner und lässt die Römer in die Burg ein; er selbst zieht 
ab; die Tarentiner müssen sich ergeben, Waffen und Schiffe aus- 
liefern, die Mauern niederreissen und Tribut zahlen.*) Auch die 
übrigen Verbündeten unterwerfen sich; so die Brettier‘), zuletzt 
die Messapier oder Sallentiner, die nach den Annalen und Trium- 
phalfasten 267 und 266 besiegt und unterworfen wurden. Wenn 
diese Darstellung der römischen Historiker richtig ist, so haben 
die Römer längere Zeit gezaudert ehe sie die Früchte ihres Sieges 
pflückten, und dies bestätigt das schon oben bemerkte, dass die 
Schlacht bei Beneventum kaum eine so schwere Niederlage für 
Pyrrhos war, wie es die späteren Römer darstellen. Aber diese 
Ueberlieferung hat viel auffallendes. Wunderbar ist, dass die mit 
den Tarentinern damals eng verbündeten Messapier erst fünf oder 
sechs Jahre nach Tarent sich den Römern unterworfen haben sollen; 
das streitet gegen Polybios, der berichtet’), dass nach Pyrrhos’ 


vor, dass die ursprünglich namenlose Erzählung später verschieden ausgefüllt 
wird. Vgl. meine de annalibus Romanis observationes (Marburger index 
lectionum vom Sommer 1886) p. IV. 

1) Nach den Triumphalfasten triumphiren beide Consuln, Papirius und 
Sp. Carvilius über Samniten, Lukaner, Brettier und Tarentiner. Darnach hat 
sich auch Carvilius an den Kämpfen um Tarent betheiligt. 

2) quo facto ab his foedus violatum est Liv. epit. 14; vgl. Liv. XXI 
10,8. Welches Bündniss meint Livius damit? Das polybianische giebt zu 
dieser Aeusserung keinen Anlass. Wahrscheinlich sind es die von Philinos 
erwähnten angeblichen Bestimmungen, wonach die Karthager sich verpflichtet 
hätten, sich Italiens zu enthalten, die Römer Siciliens. Polyb. Ill 26, 3. Dies 
baben die römischen Historiker hier aufgegriffen, um die Karthager ins Un- 
recht zu setzen. 

3) Liv. epit. 14. Orosius IV 3. Dio fr. 43. Zonaras VIII 6. 

4) Dionys. Hal. XX 15. 

5) 1 6, 7f. 


504 a B. NIESE 


Abzuge die Römer erst seine Bundesgenossen unterworfen und sich 
dann gegen Rhegion gewandt hätten, was 270 v. Chr. geschah. 
Ferner wird überliefert und wie es scheint glaubhaft, dass schon 
273 v. Chr. die Römer eine Colonie nach Paestum sandten, eine 
lukanische Stadt.) Es scheint also, dass wenigstens die Lukaner 
schon damals unterworfen waren; denn die Colonie setzt ein Ab- 
kommen, eine Gebietsabtretung voraus. Endlich ist die Darstellung 

der Erwerbung Tarents ganz unmöglich. Tarent ist darnach mil 

den Waffen erobert und hat sich den belagernden Römern ergeben 

müssen, hat Waffen, Mauern und Schiffe verloren. Aber in Wahr 

heit ist es bis zur Besetzung durch Hannibal (212) eine foderirte, 

autonome Gemeinde, im Besitz ihrer Flotte und Mauern*), äbnlıch 

wie Neapel, Velia, Rhegion und andere griechische Städte. Dazu 

kommt das Einschreiten der Karthager, das sichtlich bestimmt ist dea 

1. punischen Krieg durch einen offenbaren Vertragsbruch einzuleiten. 

Man erkennt hier die Hand einer lügenhaften Annalistik.*) 

Um so mehr lenkt wiederum der bei Justin‘) erhaltene gant 
anders geartete Bericht unsere Aufmerksamkeit auf sich. Pyrrhos 
liess, wie schon erwähnt, als er nach Epirus zurückfuhr, seine 
Sohn Helenos und Milon in der Burg von Tarent zurück und trug 
zugleich den Bundesgenossen auf, sich auf die Fortsetzung des 
Krieges vorzubereiten. Aber in Hellas gelang es ihm unerwartel 
gut; Antigonos Gonatas ward fast ganz aus Makedonien verdrängt; 
Pyrrhos machte sich daran, ihm auch Griechenland zu entreissen. 
und seine Pläne schweiften schon nach Asien hinüber. Er riel 
deswegen Helenos und Milon aus Tarent ab, um sich ihrer Dienste 
in Hellas zu bedienen. Dies steht mit allem was wir sonst über 
Pyrrhos’ Absichten wissen im besten Einklange; Helenos begleitett 


1) Velleius 1 14. Vgl. Livius perioch. 14. 

2) Dies ergiebt sich, wenn es eines Beweises bedarf, aus der Geschichte 
der Einnahme Tarents durch Hannibal mit voller Deutlichkeit. Polyb. VIII 261. 
An einer andern Stelle erzählt Polybios (1 20, 14), dass sich die Römer 
264 v.Chr. um nach Sicilien überzugehen, von Tarent, Lokroi, Velia und 
Neapel Schiffe liehen. Die Tarentiner hatten also Kriegschiffe. Die Autonomie 
wird dadurch nicht berührt, dass es im Kriegsfall, wie im gallischen und pur 
schen Kriege, eine römische Besatzung aufnehmen musste. Polyb. 11 24, 13. 1175, 4. 

3) Die Ankunft der karthagischen Flotte braucht nicht ganz erfunden 
zu sein. Es wäre denkbar, dass sie gekommen wäre um den Römern bei der 
Unterwerfung Italiens zu helfen. Wahrscheinlich ist das freilich nicht. 

4) XXV 3, 4f. 


ZUR DELPIIISCHEN LABYADENINSCHRIFT 513 


hat hier kein «. CIA 11 841 OOAZEI, wo aus der älteren Fassung 
des Reglements die voreuklidische Orthographie mit herübergenommen 
ist, darf also nicht zu way corrigirt werden. Den attischen Verben 
auf -aw entsprechen bekanntlich im Dorischen vielfach Verba auf 
-£w; so ist also Pwéw, wovon Pweoyvtwy unserer Inschrift, genau 
das attische Jwaw. Das stützt sich gegenseitig. Iyaaıs (Iwaaıog) 
setzt ein Verb Dwatw voraus; die Bildung ist neu; aber delphisch 
scheint man öfter Ableitungen auf -alw beliebt zu haben; so setzt 
wenigstens, wie Baunack richtig bemerkt, das tay zgotegaclay 
wray der delphischen Freilassungsurkunde SGDI 1746, 4') ein 
srporspalw voraus, gebildet von dem Adjectiv roozeeog, wie doxı- 
ualw von doxtuoc. Diese Parallele war nicht überflüssig; man 
sieht jetzt, wie zooreoabw von dem Adjectiv ngdregoc, so ist 
w-ı-aseıy von dem Adjectiv Pw-s-o¢ abgeleitet; daher hat 
es sein lota. Daher hat denselben Laut denn auch das Verb 
in dem lokrischen dırleiw Iwslorw (schwerlich 3yro3w), 
das Dittenberger erklärt hat (SGDI 1479; Observ. epigr. p. XI. 
Es verhält sich lokr. Jwew zu dem zu erwartenden Jwä» wie 
delph. Ywew zu alt. Jwaw. Also Resultat: es stehen Bil- 
dungen mit « und ohne z neben einander; jene sind von dem 
Adjectiv $wog abgeleitet, diese von dem Stamme Jw- oder, 
wenn man so will, von dem Substantiv Jon. Nun können natür- 
lich auch von Substantiven Verba auf -aCw abgeleitet werden 
(avayxalw, dixatw); von Swa(r) ergiebt das dann Jwalw, 
elisch Ywaddw; Comparettis Deutung von Bot xa Fwad(d)oe in 
der olympischen Bronze IGA Add. 113° (SGDI or. 1156) hat durch 
das Pwacrog unserer Inschrift im Princip Bestätigung gefunden, 
nur dass Pwadd(o)e nicht ‚büsse‘ heissen kann, sondern ,bestrafe‘ 
(wozu der Richter Subject ist) bedeutet. (Diese Erklärung der 
Verbalform ist jetzt auch von Dittenberger in den Inschr. v. Olympia 
n. 7 gut geheissen, nur dass er Comparettis ‚büssen‘ beibehält.] 
Auch D 26 weiche ich in der grammatischen Auffassung von 
Homolle ab; hier hat die Meinungsverschiedenheit aber auch sach- 
liche Consequenzen: 4|/ 0° ajAlay notôvrwr*) apxuwlr alxeln, 


1) Ebenso a dé xgotegacia avd delph. Freilassungsurkunde BCH V 428, 12. 

2) Uebrigens kann natürlich bei xosoyræs D 26, noimvrı B 25 an eine 

in das i aufgegangene Contraction (Homolle S. 14) nicht gedacht werden; es 

sind die regelrechten Formen von dem delph. ja oft belegten no» mit dem 
Hermes XXXI. 33 


506 " B. NIESE 


Im Vorstehenden glaube ich auf Grund der älteren Ueber- | 


lieferung ein richtigeres Bild vom Verlauf und Zusammenhang des 


pyrrhischen Krieges angedeutet zu haben, als es bisher geschehen ist. | 
Freilich ist auch die ältere Form der Erzählung keineswegs rein | 
und unverfälscht erhalten. Die Autoren, Diodor, Iustinus und Cicero À 


sind verhältnissmässig jung, und ihre Geschichte enthalt schon 
allerlei anekdotische Züge römischer Grossmuth und Redlichkeit, 
zu denen besonders die Gesandtschaften des Fabricius und Kines 
Anlass boten. Diese Dinge lagen den zeitgenössischen Historikern, 
einem Hieronymos und Timaios sicherlich fern, und gehören in die 
Zeit der römischen Weltherrschaft. Den Anfang zu solcher Aus- 
schmückung hat, so viel wir sehen, der Dichter Ennius gemacht, 
der z. B. die Rede des Ap. Claudius zuerst erwähnte. Anderes 
kam später hinzu. Wir brauchen es keineswegs den römischen 
Historikern zuzuschreiben; stets haben auf diesem Gebiete auch 
Griechen gearbeitet und für den römischen Patriotismus das Wort 
geführt.‘) Dabei besteht unleugbar eine gewisse Unparteilich- 
keit; denn wenn die römischen Tugenden an passenden Bei- 
spielen gerühmt werden, so wird doch auch Pyrrhos als edel- 
müthiger Feind der einstigen Weltbeherrscher mit Auszeichnung 
behandelt), und Reihenfolge und Zusammenhang der Begeben- 
heiten werden allem Anscheine nach treu erhalten. Erst die 
augusteische Zeit, vor allem Livius, hat hierin geändert. Die 
anekdotischen Theile der Erzählung werden ins Masslose ausge- 
dehnt, alles was den Römern weniger günstig oder ehrenvoll er- 
schien umgewandelt und dieses Ziel auch durch Umstellung und 
Zerstörung der zeitlichen Folge und des wahren Zusammenhanges 
erreicht. Diesem berufmässigen Patriotismus schien es undenkbar, 
dass sich die Römer jemals nicht als die rechtmässigen Herren 
Italiens und der Welt sollten gefühlt und darnach geredet und ge- 
handelt haben, dass sie sich jemals den Umständen angepasst und 
die Hilfe anderer sollten angenommen haben. Daher das Bestreben, 
Niederlagen nach Möglichkeit zu verschleiern, wie es bei der Schlacht 
bei Askulum geschah, und die Mitwirkung der Bundesgenossen wie 


1) Dies zeigt schon Polybios. Man sehe z. B. seine Aeusserungen über 
die römische Redlichkeit XVIII 35, um von anderen Dingen abzusehen. 

2) Charakteristisch sind die Worte, die ihm Ennius (ann. fr. VI 13 p. 32 
Vahlen bei Cicero de off. 1 8 39) bei der Freilassung der römischen Kriegs 
gefangenen in den Mund legt. 





B. NIESE, ZUR GESCHICHTE D. PYRRHISCHEN KRIEGES 507 


den fürdernden Einfluss günstiger Zeitumstände zu verschweigen, 
wovon die Geschichte der karthagischen Beziehungen ein Beispiel 
giebt. Wie beim pyrrhischen Kriege so ist das Gleiche auch später 
in der Geschichte der punischen und makedonischen Kriege ge- 
schehen. Wenn man endlich den Bestand unserer Ueberlieferung, 
das Aeltere und das Jüngere überblickt, so erkennt man mit völliger 
Klarheit, dass von einer gleichzeitigen römischen Ueberlieferung 
keine Spur vorhanden ist; derartiges hat es auch abgesehen viel- 
leicht von kurzen Notizen nicht gegeben; denn was uns als specifisch 
römisch erscheint ist erst Folge einer späteren Bearbeitung. Das 
Thatsächliche, die Geschichtserzählung, beruht auf den gleichzeitigen 
hellenischen Historikern, die, sei es in ihren Originalen oder in 
einer verkürzten Gestalt, auch für die Römer die Grundlage ihrer 
patriotischen Ausschmückungen bilden. Diese allgemeine Bemerkung, 
die sich aus der Betrachtung des pyrrhischen Krieges ergiebt, hoffe 
ich später noch durch andere Beispiele weiter bestätigen zu können. 


Marburg. BENEDICTUS NIESE. 


518 B. KEIL, ZUR DELPHISCHEN LABYADENINSCHRIFT. 


ten wird dadurch an die Hand gegeben und gesichert, dass man 
Composita wie ’»-azro-tPePije oder àva-xos-3e9 nicht bildete. 
Also gehören die Zeichen ay zum Vorhergehenden; dann bleibt 
nur ézo-t3etie. Die Schreibung 73 stelit den Versuch car, die 
Dissimilation der Aspirata wiederzugeben, die ja die Schreibung 
red zweifellos zu grob illustrirt: 3:97 kret. (PéPucoy lokr.: 
ten : ren; zur Mittelstufe vgl. el. JeIruov (SGDI 1154) mit 
progressiver Dissimilation (vgl. Kretschmer, Griech. Vaseninschr. 
231 f.). 

Erst wo der Todte der Erde übergeben werden soll und der 
Abschied ein endgiltiger ist, da wird die Todtenklage gestattet. 
Ist er bestattet, so ist sie wieder verboten; da sollen nur die 
nächsten Leidtragenden noch auf dem Friedhofe bleiben dürfen; 
es wird untersagt an den Gräbern früher Verstorbener noch zu 
klagen, GT aniuev Folxade Exaoroy, wenn eben das Geleite 
den eben Bestatteten beklagt hat: viv dé Arrolopvgauero: oF 
nrooorxet Exaotog dnoywoeeite. Es ist höchst bemerkenswerth: 
solche Bestimmungen trifft in Delphi die Phratrie, nicht der Staat; 
das lässt auf die staatsrechtliche Stellung der Phratrien im delphi- 
schen Gemeinwesen zurückschliessen. 


Strassburg i. E. .: BRUNO KEIL. 


POLYBIANA, 


Wie ist Polybius zu seiner Datirung des ersten Vertrages zwischen 
Rom und Karthago gekommen ? Eine solche Frage muss jeder auf- 
werfen, der diesen Vertrag nicht mit ihm ins erste Jahr der Re- 
publik, sondern mit Diodor, d. h. in letzter Linie auf Grund der 
Pontificaltafel, ins Jahr d. St. 406/348 v. Chr. setzt. Für ein früheres 
Datum können die karthagisch-etruskischen Verträge, die Aristoteles !) 
erwähnt, nicht ins Feld geführt werden; von ihnen ist nur das 
Eine sicher, dass sie zur Zeit des Aristoteles bestanden. Wie be- 
kannt, liegt die Entscheidung in der Bestimmung des Vertrages 
Koepxndorıoı d& un adınelmwoav Öruov Apdsarwv Ayrıarwv 
Acgsveivo» Kigxautay Tappaxırızwv und’ àlloy undéva 
Aativwy, 5001 @v ürnaooı?), und aus der Erwähnung von Tar- 
racina und Antium hat Mommsen’) die nöthigen Schlüsse gezogen. 
Das polybische Datum muss demnach für unmöglich gelten, während 
gegen die Zeitbestimmung Diodors aus der Urkunde selber kein 
Bedenken erhoben werden kann. Wie Polybius aber zu seiner Zahl 
kam, ist unbekannt, und Mommsen‘) hat sich ausdrücklich gegen 
das Verlangen gewehrt, die falsche Zahl wegen der Unmöglichkeit 
gelten zu lassen, die Quelle des Versehens aufzudecken. Volle Be- 
friedigung ist aber natürlich nicht zu erwarten, solange es nicht 
gelingen will, den Ursprung des Irrthums zu erkennen. 

Auf Cato als wahrscheinlichen Gewährsmann des Polybius für 
diese Verträge hat Mommsen‘) hingewiesen. Den Krieg mit Karthago, 
für den ein Vorwand zu finden nicht leicht war, hat Cato gewollt. 
Bereits im J. 153 v. Chr. sucht man den Karthagern eine Verletzung 
des foedus nachzuweisen, und die Gesandtschaft, die den karthagi- 


1) Polit. 3 p. 12808. 

2) Polyb. 3, 22, 11. 

3) CIE X 1 p. 663 sq., 660. 
4) Rom. Chronol.? S. 325. 
5) 2.2.0. S. 332 f. 


520 K. J. NEUMANN 


schen Senat tadelt, quod contra foedus et exercitum et navales ma- 
terias haberent, hat Cato gegen den Widerspruch des Scipio Nasica 
durchgesetzt. Im J. 151 heisst es, die Karthager hätten adversus 
foedus gegen Masinissa Krieg geführt‘); endlich beschliesst man 150 
die Kriegserklärung, weil sie contra foedus gehandelt hätten.) lo. 
all den vier Jahren hat Cato darüber im Senate geredet; in diesen 
Reden ist er auch auf die Geschichte Karthagos eingegangen.’) | 
Karthago hat Rom gegenüber immer Unrecht, es hat stets die Ver- 
träge mit Rom gebrochen. Im 4. Buche der Origines spricht Cato : 
beim Ausbruche des hannibalischen Krieges: Karthaginiensis sextum 
de foedere decessere. Mit diesem foedus meint er den Vertrag mi 
Hasdrubal. | 

Eben bei Gelegenheit dieses Vertrages schiebt Polybius‘) seine 
Uebersicht über die römisch-karthagischen Verträge ein. Er kennt 
ebenfalls sechs: 1. den, den er ins Consulat des L. Iunius Brutus 
und M. Horatius setzt; 2. den, den neben Karthago Tyrus und Utiea 
abschliessen; 3. den gegen Pyrrhus; 4. den Frieden, der den 
ersten Krieg beendet; 5. den Vertrag über Sardinien; 6. den mit 
Hasdrubal. Unbekannt ist ihm die Abgrenzung der Machtspbiren 
in dem foedus des J. 306, das nicht nur die Annalisten, sondern 
auch Philinus kannte; eine Abgrenzung, die in dem Vertrage gegen 
Pyrrhus eine Modification erfuhr. Diesen Vertrag des J. 306 in 
seinem Inhalte festgelegt und den Philinus gegen die unberechtigte 
Kritik des Polybius geschützt zu haben, ist das bleibende Verdienst 
von Nissen. 

Das foedus des J. 306 ist mit dem zweiten Vertrage des Polybius 
nicht identisch. Polybius hat einen Vertrag zu wenig — ebenso wie 
Cato. Dass Polybius und Cato in der Zahl der Verträge übereio- 
stimmen, hat Soltau‘) mit Recht anerkannt, aber nicht ebenso 
richtig aufgewiesen, wie diese Zählung zu Stande kam. Polybius 
hat durchaus nicht etwa den Vertrag von 306 mit dem Pyrrhus- 
vertrage für einen einzigen Vertrag angesehen oder ihn dem Pyrrhus- 
vertrage als Klausel zugezählt. Er hat den Vertrag von 306 ein- 
fach nicht gekannt, er war in der Schatzkammer der Aedilen nicht 


1) Liv. per. 48. 

2) Liv. per. 49. 

3) Jordan p. 56, 5 aus Solinus 27, 10. 

4) 3, 21 sqq. 

5) Philologus XLVIII, N. F. Il, 1890 S. 279. 


POLYBIANA 521 


vorhanden: unze yeyovorog urd inapyovyrog napanavy &yypa- 
pou zorovrov undevog.‘) Dies Fehlen hat ihn zu seiner Polemik 
gegen Philinus verleitet. Damit fallen auch die Gründe für Soltaus*) 
Annahme, Cato habe den Wortlaut des Vertrages von 306 aus po- 
litischen Rücksichten übergangen. Auch er hat den Vertrag nicht 
gehabt. Ihn zu übergehen wäre für ihn gar nicht nöthig gewesen ; 
die Karthager hatten das foedus, das sie von Italien fern hielt, ja 
wirklich verletzt, als sie im J. 272 mit ihrer Flotte den Tarentinern 
zu Hilfe kamen. Die Urkunde war nicht mehr vorhanden oder 
wurde wenigstens nicht gefunden, als man bei den langen diplo- 
matischen Verhandlungen, die dem Ausbruche des letzten punischen 
Krieges vorausgingen, nach den alten foedera suchte. Erst damals 
hat man die alten foedera ans Licht gezogen. xa3” nude Erı, 
sagt Polybius”), xai Pwuaiwv xal Kaeyndoviwy oi nosoßvra- 
toe nal ualıora doxovytes repli ta noıya Orcovdaleıy 1yr0ov. 
nyvoovy: als Polybius schrieb, war diese Unkenntniss beseitigt, 
eben durch die Untersuchungen um 153. Aber die Urkunde des 
J. 306 war damals nicht gefunden worden; die Kenntniss ihres 
Inhalts hat sich indessen auf zwei verschiedenen Wegen erhalten. 
Einmal hatte vor langer Zeit karthagischerseits Philinus auf sie 
hingewiesen; und sodann war der Abschluss des Vertrages in der 
Pontificaltafel gebucht und ist von dort in die Annalen eingedrungen. 
Fabius freilich hatte ihn nicht aufgenommen; bei ibm, den er‘) 
zur Controle des Philinus heranzieht, hat Polybius ihn nicht ge- 
funden, und es darf bemerkt werden, dass ihn auch Diodor nicht 
bietet.°) 

Aber wie ist Polybius zu seiner unmöglichen Datirung des 
ersten Vertrages, wie ist er zum ersten Jahre der Republik ge- 
kommen? Wenn er von Cato abhängt, so ist die Frage damit doch 
nur zurückgeschoben. 

Soltau, der auf den Verkehr des Cato mit Polybius hinweist 
und neben der litterarischen Thätigkeit Catos auch mit persönlicher 
Mittheilung seiner Ansichten an Polybius oder andere rechnet, hat 


1) Polyb. 3, 26, 4. 

2) a. a. O. S. 281. 

3) 3, 26, 2. 

4) Polyb. 1, 14. 

5) Das Schweigen Diodors unter dem J. 306 20, 73. 80 wird durch 23,2 
nicht aufgehoben. 


522 K. J. NEUMANN 


das empfunden und eine Reihe von Möglichkeiten ausfindig zu 
machen sich bemüht‘); befriedigt ist er wohl selbst von keiner. 
Vielleicht habe Cato den Vertrag als den ältesten im Archive des 
kapitolinischen Tempels ausgegeben oder wegen der in ihm voraus- 
gesetzten Herrschaft Roms über Latium vor den Latinerkrieg ge- 
schoben. Oder aber, er oder andere angesehene Römer hätten die 
Geschichte verdreht, um Roms Ansprüche in eine möglichst irühe 
Zeit hinaufzurücken. — Man sieht, mit Allgemeinheiten kommt 
man nicht weiter. 

Aber die Grundanschauungen sind uns bekannt, die seit dem 
ersten grossen Zusammenstosse im Kriege um Sicilien sich über das 
Verhältniss von Rom und Karthago gebildet hatten. Im 4. Buche der 
Aeneis erzähli Vergil von der Verbindung und dem Zwiste zwischen 
Aeneas und der Dido. Im Begriffe, Dido zu verlassen, erklärt 
Aeneas der Zürnenden, die ihn?) perfide nennt und an die date 
dextera erinnert, niemals habe er sie getäuscht: 

pro re pauca loquar: neque ego hanc ubscondere furto 

speravi (ne finge) fugam, nec coniugis umquam 
praetendi taedas aut haec in foedera vent.*) 
Die Verlassene sendet ihm ihren Fluch nach: 

haec precor, hanc vocem extremam cum sanguine fundo. 

tum vos, o Tyrii, stirpem et genus omne futurum 

exercete odits cinerique haec miltite nostro 

munera: nullus amor populis nec foedera sunto.‘) 

litora litoribus contraria, fluctibus undas 

imprecor, arma armis: pugnent ipsique nepotesque. °) 
Der Zwist des Aeneas und der Dido ist das Prototyp des Kampfes 
zwischen Römern und Karthagern. Diese grossartige Conception 
ist aber nicht dem Geiste Vergils entsprungen; sie ist älter, Varro 
kennt sie.°) Mit Recht erblickt man in ihr die grosse dichterische 
That des Naevius. Dem ersten Buche seines bellum Poenicum hal 
Vergil so viel entlehnt, in ihm hat Naevius von Dido gehandelt’) 
In den Annalen des Ennius war Dido, wie es scheint, zwar nich! 


— 


1) a. a. O. S. 280 f. 

2) Verg. Aen. 4, 305. 307. 

3) 4, 337—339. 

4) 4, 621—624. 

5) 4, 628. 629. 

6) Serv. zu Verg. Aen. 4, 682. 
7) Ifrg. X. XII Vahlen, 


POLYBIANA 521 


vorhanden: pire ysyovörog un$’ imagyortog napanav tyyea- 
gov totovtov pndevog.') Dies Fehlen hat ihn zu seiner Polemik 
gegen Philinus verleitet. Damit fallen auch die Gründe für Soltaus*) 
Annahme, Cato habe den Wortlaut des Vertrages von 306 aus po- 
litischen Rücksichten übergangen. Auch er hat den Vertrag nicht 
gehabt. Ihn zu übergehen wäre für ihn gar nicht nöthig gewesen ; 
die Karthager hatten das foedus, das sie von ltalien fern hielt, ja 
wirklich verletzt, als sie im J. 272 mit ihrer Flotte den Tarentinern 
zu Hilfe kamen. Die Urkunde war nicht mehr vorhanden oder 
wurde wenigstens nicht gefunden, als man bei den langen diplo- 
matischen Verhandlungen, die dem Ausbruche des letzten punischen 
Krieges vorausgingen, nach den alten foedera suchte. Erst damals 
hat man die alten foedera ans Licht gezogen. xa9” muäç exe, 
sagt Polybius”), xai Pwualwy xal Kagyndoviwy oi nosoßvra- 
toe xai uahkora doxovvtes rrepl ta xnoLwa onovdalery ı,yvoovy. 
nyvoovy: als Polybius schrieb, war diese Unkenntniss beseitigt, 
eben durch die Untersuchungen um 153. Aber die Urkunde des 
J. 306 war damals nicht gefunden worden; die Kenntniss ihres 
Inhalts hat sich indessen auf zwei verschiedenen Wegen erhalten. 
Einmal hatte vor langer Zeit karthagischerseits Philinus auf sie 
hingewiesen; und sodann war der Abschluss des Vertrages in der 
Pontificaltafel gebucht und ist von dort in die Annalen eingedrungen. 
Fabius freilich hatte ihn nicht aufgenommen; bei ihm, den er‘) 
zur Controle des Philinus heranzieht, hat Polybius ihn nicht ge- 
funden, und es darf bemerkt werden, dass ihn auch Diodor nicht 
bietet.°) 

Aber wie ist Polybius zu seiner unmöglichen Datirung des 
ersten Vertrages, wie ist er zum ersten Jahre der Republik ge- 
kommen? Wenn er von Cato abhängt, so ist die Frage damit doch 
nur zurückgeschoben. 

Soltau, der auf den Verkehr des Cato mit Polybius hinweist 
und neben der litterarischen Thätigkeit Catos auch mit persönlicher 
Mittheilung seiner Ansichten an Polybius oder andere rechnet, hat 


1) Polyb. 3, 26, 4. 

2) a. a. 0. S. 281. 

3) 3, 26, 2. 

4) Polyb. 1, 14. 

5) Das Schweigen Diodors unter dem J. 306 20, 73. 80 wird durch 23, 2 
nicht aufgeboben. 


522 K. J. NEUMANN 


das empfunden und eine Reihe von Möglichkeiten ausfindig zu | 
machen sich bemüht‘); befriedigt ist er wohl selbst von keine. — 
Vielleicht habe Cato den Vertrag als den ältesten im Archive des 
kapitolinischen Tempels ausgegeben oder wegen der in ihm vorau- 
gesetzten Herrschaft Roms über Latium vor den Latinerkrieg ge- 
schoben. Oder aber, er oder andere angesehene Römer hätten die 
Geschichte verdreht, um Roms Ansprüche in eine möglichst irühe 
Zeit hinaufzurücken. — Man sieht, mit Allgemeinheiten kommt 
man nicht weiter. 

Aber die Grundanschauungen sind uns bekannt, die seit dem | 
ersten grossen Zusammenstosse im Kriege um Sicilien sich über das | 
Verhältniss von Rom und Karthago gebildet hatten. Im 4. Buche der 
Aeneis erzählt Vergil von der Verbindung und dem Zwisle zwischen 
Aeneas und der Dido. Im Begriffe, Dido zu verlassen, erklärt 
Aeneas der Zürnenden, die ihn?) perfide nennt und an die date 
dextera erinnert, niemals habe er sie getäuscht: 

pro re pauca loquar: neque ego hanc abscondere furto 

speravi (ne finge) fugam, nec coniugis umquam 
praetendi taedas aut haec in foedera vent.*) 

Die Verlassene sendet ihm ihren Fluch nach: 
haec precor, hanc vocem extremam cum sanguine fundo. 
tum vos, o Tyrit, stirpem et genus omne futurum 
exercete odits cinerique haec mütite nostro 

munera: nullus amor populis nec foedera sunto.‘) 

litora litoribus contraria, fluctibus undas 

imprecor, arma armis: pugnent ipsique nepotesque. ‘) 

Der Zwist des Aeneas und der Dido ist das Prototyp des Kampfes 
zwischen Rümern und Karthagern. Diese grossartige Conception 
ist aber nicht dem Geiste Vergils entsprungen; sie ist älter, Varro 
kennt sie.°) Mit Recht erblickt man in ihr die grosse dichterische 
That des Naevius. Dem ersten Buche seines bellum Poenicum hat 
Vergil so viel entlehnt, in ihm hat Naevius von Dido gehandelt.’) 
In den Annalen des Ennius war Dido, wie es scheint, zwar nicht 

1) 8.2. 0. S. 280f. 

2) Verg. Aen. 4, 305. 307. 

3) 4, 337—339. 

4) 4, 621—624. 

5) 4, 628. 629. 


6) Serv. zu Verg. Aen. 4, 682. 
7) Ifrg. X. XII Vahlen. 


POLYBIANA 523 


erwähnt, aber der Zwist zwischen Rom und Karthago ist auch für 
ihn uranfänglich. Die Gründung beider Städte hatte schon Timaeus') 
in dasselbe Jahr verlegt. Nicht dasselbe Jahr wie Timaeus, aber die 
Gleichzeitigkeit hat auch Ennius angenommen; so erklärt sich am 
leichtesten sein Datum für die Gründung Roms‘): 

septingentt sunt paulo plus aut minus anni, 

augusto augurio postquam inclita condita Roma est. 

In diesen Anschauungen über Rom und Karthago lebt nun 
Cato. Für ihn versteht es sich von selbst, dass die Karthager immer 
im Unrecht sind und die Treue gebrochen haben. Sechsmal haben 
die Karthager die Vertrige mit Rom gebrochen, eben sechs Ver- 
träge kennt er. Seit 153 steht es im Senat zur Frage, ob die 
Karthager nicht das foedus gebrochen hätten. Die Seele der kar- 
thagerfeindlichen Politik im Senat ist Cato, in all diesen Jahren 
hat er im Senat geredet. In einer solchen oratio senatoria*) ist 
er nachweislich auf die Gründung Karthagos zurückgegangen. Ab 
exordio rei publicae Karthaginienses foedera ruperunt! Dass er das 
- gesagt hat, ist nicht überliefert, aber seiner Stimmung entspricht es. 

Eine solche Redewendung Catos muss dem Polybius zu Grunde 
liegen: ab exordio rei publicae Kurthaginienses de foederibus de- 
cessere. Jedoch der älteste Vertrag, dessen Text Polybius in Ueber- 
setzung mittheilt, wies mit keinem Worte darauf hin, dass er unter 
die foedera regum gehöre; éi voiode quhlay elvaı Pwuaioıs 
xai sois Pœualwy ovuuaxoıs konnte es unmöglich in einer Ur- 
kunde aus der Königszeit heissen. Aber musste denn gerade tn- 
stitutae rei publicae exordium a Romulo profectum gemeint sein? 
Und wenn dies nicht — dann hatten die Karthager eben seit Be- 
ginn der Republik ihre Verträge mit Rom gebrochen; demnach 
giebt es solche Verträge seit dem ersten Consulate. Die Magistrate 
zu bestimmen, die den ersten Vertrag mit Karthago schlossen, greift 
Polybius zu seiner Consulnliste; wenigstens unter den erhaltenen 
Angaben über die ersten Consuln ist sie die älteste. Die poetische 
Conception des Naevius, die Anschauung des Ennius, vermittelt 
durch die rednerische Leidenschaft Catos‘), hat Polybius ins Pe- 


1) Dion. Hal. 1, 74. 

2) Varro r. r. 3, 1, 2. 

3) Solin. 27, 10. 

4) Auf die Worte usyos uèr ovyridevras, napaßıoovras xadanee 
xal sakas (App. Lib. 64) in der Rede des P. Cornelius Lentulus vom J. 201 


524 K. J. NEUMANN 


dantische übertragen. Bei der grissten Achtung vor dem klugen, 
verständigen Manne muss ich zugeben, dass die Grenzen, in denen 
seine Natur sich hielt, ihm das erlaubten. 

Mit der Einsicht in die Entstehung des polybischen Datums 
fällt das Letzte, was für dies Datum zu sprechen schien: man kann 
nicht sagen, es müsse darum auf Ueberlieferung beruhen, weil ein 
Irrthum unerklärlich wäre. Der zweite Vertrag des Polybius fall 
demnach weder in das Jahr 348 noch 306 v. Chr., sondern ist 
mit Soltau und Burger‘) im Anschlusse an Livius*) ins Jahr 343 
zu setzen. Das ist keine Concordanzphilologie’), sondern eine 
Nothwendigkeit. Die völlige Freiheit von allen Scrupeln, mit der 
die Römer den Karthagern es gestatten, die Bürger jeder den Römern 
nicht unterthänigen latinischen Stadt zu verknechten, falls sie nur 
die Stadt selber den Römern ausliefern, ist nur aus der Spannung 
vor dem Ausbruche des Latinerkrieges und dem Zusammenbruche 
des Bundes zu erklären. Die Verbindung von Utika mit Karthago, 
die noch nicht beim ersten, wohl aber beim zweiten Vertrage be- 
stand, ist nunmehr zwischen 348 und 343 anzusetzen; dieser Bei- 
tritt fällt in eine Periode stärkster Anspannung der karthagischen 
Macht, die durch die Schlacht am Crimisus und den schliesslich 
folgenden Frieden schlechterdings nicht gebrochen wurde. 

Die Ereignisse vor Ausbruch des dritten punischen Krieges 
haben aber nicht nur auf die polybische Datirung des ersten Ver- 
trages, sondern auch auf seine Deutung ihren Einfluss ausgeübt. 
Der Vertrag verbietet den Römern die Fahrt über das schöne Vor- 
gebirge hinaus, d. h., wie Meltzer unter verdienter Zustimmung ge 
zeigt hat, nach Südspanien, über das Cap Farina hinaus nach 
Westen. Polybius aber meint in seiner Erklärung des Vertrages, 
was den Römern verboten wurde, sei die Fahrt gen Süden nach 
der Byssatis und den sogenannten Emporia an der kleinen Syrte 
gewesen. Dass Polybius an die Emporia denkt, lässt sich begreifen: 
Jahrzehnte lang haben die Karthager die Emporia gegen Masinissa 


a ee 


(App. 62) kann in diesem Zusammenhange nicht hingewiesen werden; sie 
beweisen allerhôchstens etwas für die Anschauung der directen Quelle des 
Appian. | 

1) Neue Forschungen zur älteren Geschichte Roms If, Amsterdam 1896, 
Ss. 7 ff. 

2) 7, 38, 2. 

3) Stern, Ephorat S. 29. 


POLYBIANA 525 


gesucht zu behaupten, um sie schliesslich durch römischen Schied- 
spruch zu verlieren. Als Scipio 204 nach Afrika übersetzte, hat 
er die Fahrt nach den Emporien gerichtet‘), wenn er sich auch 
schliesslich genöthigt sah, anderswo zu landen*); Cato, damals 
Quästor, erhielt den Auftrag, die Lastschiffe zu schützen.') Den 
Beginn des Streites zwischen Masinissa und Karthago um die Em- 
porien setzt Livius*) ins Jahr 193; erst 161 oder 160‘) ward er 
durch die Römer zu Ungunsten der Karthager entschieden, also 
erst kurze Zeit vor 157, in welchem Jahre Cato an der Gesandt- — 
schaft theilnahm, welche die neuen Ansprüche Masinissas auf die 
sogenannten ueyala media und die ywea zuevınxovra molewy, 
ny Tvoxay nngoGayopsvovoıy°), prüfen sollte. Mit der Belagerung 
der Stadt Oroskopa°) vom J. 150, die er dann fordert, beginnt 
Masinissas Krieg gegen die Karthager, an den der römische sich 
unmittelbar anschliesst. 151 war Scipio Aemilianus nach Spanien 
und 150 nach Afrika zu Masinissa gegangen; Polybius befand sich 
in seiner Begleitung, damals bat er mit Masinissa über Hannibal 
gesprochen.’) Die Karthager erbaten die Vermittelung Scipios und 
hätten sich nach Appian®) bereit erklärt, zu Maooavaoon nv 
seegi TÔ Eunogiov yijv ueSnoecv; aber da sie das Gebiet bereits 
vor 10 Jahren aufgegeben hatten, so darf man in dieser Angabe 
nur ein neues Beispiel dafür sehen, wie eine gute Vorlage in 
Appians 4:8vx7) verderbt ist.?) Dass jedoch von dem vorausgegangenen 
grossen Streite um die Emporien in dem Kreise, in dem sich Poly- 


1) Liv. 29, 25, 10 sqq. 

2) Zielinski, Die letzten Jahre des zweiten punischen Krieges S. 20 ff. 

3) Liv. 34, 62. 

4) Polyb. 32, 2; Metzung, De Polybii librorum XXX—XXXIII frag- 
mentis, 1871, p.16. Hierauf geht Appian Lib. 68 p. 252. 22— 253, 6 Mendels- 
sohn. Auch gegen App. Lib. 79 p. 264, 23— 265, 1 ist nichts einzuwenden. 

5) App. Lid. 68. Die xaga nevınxovra nodsow liegt auf beiden Seiten 
des Flusses Tusca, über den Plin. n. À. 5, 22 Tusca fluvius Numidiae finis; 
5, 23 a Tusca Zeugitana regio, Es ist der bei Thabraca mündende Wed-el- 
Kebir n. w. vom oberen Bagradas entspringend; Tissot, Geögraphie d’ Afrique 
I p.47; 11 p.4.5. Am Bagradas selber die von Polybius bereits 14, 7, 9 
erwähnten asyala nadia; Tissot I p. 62—64; II p. 6 sq. 

6) Unbekannter Lage. App. Lid. 70; Tissot I p. 560. 

7) Polyb. 9, 25,4. Nissen, Rhein. Mus, N. F. XXVI, 1871, S. 271. 

8) App. Lib. 72. 

9) Ueber die Verschlechterung der Vorlage vgl. Schwartz bei Pauly- 
Wissowa II S. 220. 





526 K. J. NEUMANN 


bius damals bewegte, überhaupt nicht geredet worden wire, ist 
schwer zu denken. Von der Bedeutung dieser Emporien hatte 
Polybius früher in Rom und jetzt in Afrika selber genug gehört, 
um bei seiner Deutung des ersten Vertrages auf sie zu verfallen. 

In welcher Zeit mag Polybius seine Ausführungen über die 
karthagischen Verträge gegeben haben ? Welche Stelle nehmen sie 
im 3. Buche seines Werkes ein? 

Im 16. Buche Cap. 14—20 giebt Polybius eine Kritik der 
rhodischen Geschichtschreiber Zeno und Antisthenes. Wie wir 
aus 16, 20, 5 ff. erfahren, hat Polybius den Zeno brieflich in wohl- 
wollender Absicht auf Fehler seiner Darstellung hingewiesen. Zeno 
dankt freundlich, bedauert aber, nichts mehr ändern zu können, 
weil seine Schrift bereits publicirt sei. Das theilt Polybius mit und 
knipft daran eine Bitte. Fände man in seinem eigenen Werke 
irgendwo absichtliche Entstellung der Wahrheit, so möge man se 
unerbittlich rügen, gegen Irrthümer aber möge man Nachsicht üben, 
namentlich angesichts der Grösse und des Umfanges seines Werkes, 

Warum gerade an dieser Stelle diese Bitte? Warum hier der 
Hinweis darauf, dass an einem bereits publicirten Werke nichts 
mehr geändert werden könne? 

Weil mit Buch 16 die neue Arbeit des Polybius einsetzt und 
bereits eine Veröffentlichung von ihm vorlag, an der er nichts mehr 
bessern konnte. Nicht nur Buch 1 und 2, die zegonapaaoxsvı, 
sondern auch die Geschichte des hannibalischen Krieges, Buch 3—15, 
war bereits geschrieben, als er 151 seine Arbeit unterbrach, um 
sie erst nach Beendigung seiner politischen Wirksamkeit nicht vor 
144 wieder aufnehmen zu können. Das ergiebt sich für Buch 6 
aus den durch Hartstein berichtigten Untersuchungen Thommens 
und für Buch 15 aus Rudolf Müllers Hinweis auf 15, 30, 10, wo 
der Bestand Karthagos noch vorausgesetzt wird. Aber veröffentlicht 
waren diese Bücher noch nicht. 7 && aexng zuposscıg des Po- 
lybius war es, die Entstehung der römischen Weltherrschaft in dea 
53 Jahren von Hannibal bis zur Schlacht bei Pydna darzulegen, 
und erst die grossen Ereignisse der Jahre 149—146 haben ihn 
zu einer Erweiterung seines Planes geführt. Dem 2. Proömium, 
mit dem zu Anfange des 3. Buches die ausführliche Darstellung 
einsetzt, hat Polybius 3, 4, 1 — 3, 5, 6 noch die Ankündigung der 
Planerweiterung beifügen können. In den Jahren nach 144 nahm 
er die Arbeit wieder auf. Zunächst revidirte er, was bereits ge 


POLYBIANA 527 


schrieben war, retouchirte aber nicht so gründlich, dass alle Spuren 
der früheren Abfassung vertilgl worden wären. Und ehe er an 
die Fortsetzung heranging, hat er seine Geschichte 
bis zum Abschlusse des hannibalischen Krieges, hat 
er Buch 1—15 publicirt. Nun war das Manuscript, das lange 
genug bei ihm gelegen hatte, in die rauhe Oeffentlichkeit gestossen. 
Er konnte nichts mehr ändern, auch wo er etwa eine Berichtigung 
hätte anbringen wollen. Eben darum im Eingange der Fortsetzung 
16, 20 jene Bitte um billiges Urtheil: emendaturus si licuisset eram. 
Sie nimmt vielleicht schon auf geäusserte Urtheile Rücksicht. 

Eben auf den Bemerkungen gelegentlich der Auseinander- 
setzung mit Zeno von Rhodus ruht mein Urtheil, dass die Wieder- 
aufnahme der Arbeit nicht nur mit der Revision, sondern auch 
mit der Publication von Buch 1—15 eingesetzt hat. Eine frühere 
Sonderpublication der zrgoscagaoxevn, noch vor 151, anzunehmen, 
liegt kein Grund vor. Auf eine Entwicklung der Ansicht des Po- 
lybius von der zuxr;, auf den Unterschied von 1, 63, 9 und 2, 38, 5 
gegenüber 1, 4, 1 hat R. v. Scala mit Recht gewiesen. Und in 
2, 13, 2 (vgl. mit 10, 11, 4) bereits eigene Kenntniss des Polybius 
von Neukarthago zu finden, ist zwar nicht unbedingt nothwendig, 
liegt aber in der That am nächsten. So wird die Revision sich 
auch auf Buch 1 und 2 bezogen haben, und nach dieser Revision 
sind die vor 151 geschriebenen Bücher 1—15 zusammen an die 
Oeffentlichkeit getreten. Auf die Frage: ‚warum hat Polybius das 
Proömium des 3. Buches corrigirt und seinem zweiten Plane an- 
gepasst, das des 1. Buches aber nicht?‘ scheint die Antwort ein- 
zuleuchten: ‚Weil die zgozsagaoxevun bereits publicirt war und 
nicht mehr verändert werden konnte‘. Aber diese Antwort ist nicht 
die einzig mögliche. Die Anpassung hätte 1, 1,5 verändern müssen ; 
tig yap ovtws vrapysı pavlos n Éadvuos avIewnwy, 06 
oùx Gr Bovkoıo yrwvat, nwg nai tive yéver nolıssiag ése- 
xoarndérra 048009 Grcavra ta xara thy oixovuérny dv 00% 
GAotg wevtinovta xal tTecoliy Exeaty Uno ular aexny 
Exeoe 79 Puualwy; 0 nporegov ovy svelaxetac yeyoros. 
Ware es eine Verbesserung gewesen, anstatt der 53 Jahre die 
75 Jahre zu nennen, die der erweiterte Plan zu behandeln hatte? 
Es war unzweifelhaft weniger wirksam, es war sogar weniger richtig. 
Denn die Entscheidung war bereits bei Pydna gefallen. 

Fir Buch 1—15 sind also zwei Bearbeitungen für uns er- 


528 K. J. NEUMANN 


kennbar, aber pur eine Publication. Publicationen vor 151 und 
neue Auflagen, die uns dann erhalten waren, sind abzulehnen. Die 
nunmehr in die Discussion gezogene Stelle 16, 20 mit ihrem Hin- 
weis auf die Unmöglichkeit einer Aenderung des Publicirten lehrt 
positiv, dass Polybius neue Ausgaben nicht veranstaltet hatte. Die 
grosse Revision war der Veröffentlichung vorausgegangen. 

War die Niederschrift des Polybius im J. 151 schon bis Buch 15 
vorgerückt, so war Buch 3 bereits mehrere Jahre vorher geschrieben 
worden, ehe noch die diplomatischen Verhandlungen der Jahre 153 bis 
150 auf die karthagischen foedera führten. Demnach gehört das 
ganze Stück über jene foedera 3, 21, 9 — 3, 32, 10 nicht zur ur- 
sprünglichen Niederschrift. Als eine zagéxBaorg werden diese 
Capitel 3, 33, 1 ausdrücklich bezeichnet, und 3, 33, 1 knüpft un- 
mittelbar an 3, 21, 8 an. An sich war es möglich, dass Polybius 
eine solche Einlage noch vor 150 in sein Werk eingeschoben hätte, 
aber 3, 32, 2.3 erwähnt er bereits den auf 40 Bücher erweiterten 
neuen Pian des Werkes, erwähnt er die Einnahme von Karthago 
und die Schlacht auf dem Isthmus zwischen Römern und Achäern. 
Die grosse Auseinandersetzung über Recht und Unrecht auf Seiten 
der Römer und Karthager ist bei der Revision nach Abschluss der 
politischen Wirksamkeit des Polybius in Griechenland eingefügt und 
veröffentlicht worden. Cato war nicht mehr unter den Lebenden; 
von der Deutung seines niedergeschriebenen Wortes geht die pr 
lybische Datirung des ältesten Vertrages aus. 

Seine Origines hat Cato als Greis geschrieben, das 2. Buch zur 
Zeit des Perseuskrieges oder unmittelbar nachher, wenn er die 
Gründung von Ameria eben nach diesem Kriege datirt; es sei 
954 Jahre ante Persei bellum gegründet.') Gearbeitet hat er an 
den Origines noch wenige Tage oder Monate vor seinem 149 er 
folgten Tode und hat seine Rede gegen Galba noch ins 7. Buch 
der Origines aufgenommen. Ist die Arbeit aber schrittweise all- 
mählich vorgerückt, oder ist sie einmal unterbrochen und nach 
längerer Pause wieder aufgenommen worden ? 

Auch diese Frage wird sich nunmehr beantworten lassen. 

Wohl unter dem Jahre 157 hatte Livius von einer römischen 
Gesandischaft nach Karthago berichtet: miss! a senatu qui inter 
Masinissam et Karthaginienses de agro tudicarent.*) Unter diesen 


1) Plin. rn. A. 3, 114, 
2) Liv. per. 47. 


POLYBIANA 529 


Gesandten befand sich Cato, und von dem Eindruck der neuen 
Blathe der Stadt geht sein Glaube an die Gefahr aus, die Rom 
von ihr noch immer drohe. Von jetzt ab fordert er im Senate die 
Zerstörung von Karthago. Der Vertrag, den Scipio nach dem Siege 
über Hannibal mit Karthago geschlossen, wurde eben damals er- 
örtert'); und wir erinnern uns, wie seit 153 die foedera zur 
Discussion stehen. Cates Behauptung, im 18. Jahre nach dem 
ersten Kriege Karthaginienses seutum de foedere decessere ist auf 
keinen Fall vor 157, ist nicht vor 153 aufgestellt worden. Also 
entstammt das 4. Buch der origines erst der Zeit nach 154, denn 
aus ibm stammt die Erwähnung des sechsten Vertragsbruches. 

Die Oekonomie der Origines hat erst Gutschmid ?) ganz aufgehellt. 
Dabei hat er sich mit Recht dem Urtheil angeschlossen, demzufolge 
die ersten 3 Bücher um 168 publicirt wurden. Die origines der 
italischen Städte waren bei Gelegenheit der Unterwerfung oder 
Bekriegung durch Rom zur Sprache gekommen, diese 3 Bücher 
boten also die Geschichte bis zur Vollendung des italischen Bundes 
kurz vor Ausbruch der punischen Kriege. Das Werk war ein Ganzes, 
abgeschlossen, der Titel deckt sich mit dem Inhalt. Nach langer 
Pause, erst unter dem Eindrucke der Gesandtschaft nach Karthago 
vom J. 157 und unter den Vorbereitungen zur endgültigen Ab- 
rechnung mit der Rivalin entschloss sich Cato zu einer Fortführung 
des Werkes, zu seiner Ausdehnung auf das Zeitalter der punischen 
Kriege. In seinen allerletzten Lebensjahren ist nicht nur das 
7. Buch, sind vielmehr Buch 4—7 geschrieben worden; damaks 
wurde die 167 gehaltene Rede für die Rhodier in das 5. Buch 
eingefügt. Die neue Arbeit ist naturgemäss weniger italische als 
römische Geschichte, und die Frage nach ihrem Verhältniss zur 
Kalendertafel lag nahe. Darum sagt Cato im 4. Buche: non lubet 
scribere quod in tabula apud pontificem maxumum est. Das bezieht 
sich aber lediglich auf den Gesichtspunkt, unter dem er die Aus- 
wahl des Steffes vornimmt, abhängig ist er von ihr natürlich, wenn 
auch nicht von ihr allein; und auch diese Abhängigkeit musste in 
dem Maasse abnehmen, als er sich selbstdurchlebten Zeiten näherte 
und in sie eintrat. 


1) App. Lib. 69. Plut. Cato maior 26. 
2) Kleine Schriften V S. 518 ff. 


Strassburg i. E. K. J. NEUMANN. 


Hermes XXXI. 34 


DIE SCENERIE DES AIAS, DER EIRENE UND 
| DES PROMETHEUS. 


Die folgenden Beobachtungen, die sich mir schon seit Jahren 
ergeben haben, sollten nicht veröffentlicht werden, bevor das lang 
ersehnte Werk von Dörpfeld und Reisch erschienen sein würde, 
das sie vielleicht überflüssig macht. Meiner ursprünglichen Absicht 
entgegen schon jetzt mit ihnen hervorzutreten, veranlasst mich das 
kühne Buch von E. Bethe, Prolegomena zu einer Geschichte 
des griechischen Theaters, dessen methodischen Grundsätzen ich 
ebenso unbedingt zustimme, wie ich seinen Resultaten der Haupt- 
sache nach entgegentreten muss. Speciell für den Aias und den 
Prometheus scheint mir Bethe zu Ergebnissen gelangt zu sein, die 
unwidersprochen leicht irreführend wirken können; um so mehr, als 
gerade diese Stücke und neben ihnen die von Bethe als gant 
hoffnungslos bei Seite gelassene Eirene so recht berufen scheines, 
den Prüfstein für die Richtigkeit der neuen von Höpken angebahnten, 
von Dörpfeld und Wilamowitz erschlossenen Erkenntniss abzugeben 
Wie gut sie gerade diesen Stücken gegenüber die Probe besteht, 
hoffe ich im Folgenden zu zeigen. 


1) Der Aias. 


Bis V. 814 spielt das Stück vor dem Zelt‘) des Aias, das wir 
uns aus Brettern gezimmert im hinteren Theil der Orchestra 
zu denken haben. Von da an, nach dem Abtreten des Chors bis 
zum Schluss, an einer einsamen Stelle der troischen Ebene. Das 
Zelt ist zwar nicht dem Auge, wohl aber der Phantasie des Zu- 


1) Warum Bethe noch ausdrücklich hervorhebt, dass es sich nicht um 
ein Zelt im modernen Sinne, sondern um ein Haus oder richtiger eine Bretter- 
hütte handelt, weiss ich nicht. Kein Mensch wird sich doch das Zelt des 
Aias anders vorstellen wie das des Achilleus in der Ilias 2 448 f., wenn 
auch die bildende Kunst die Zelte anders darzustellen pflegte, vgl. Iliupersis 
des Polygnot S. 39. 





vu 


AIAS, EIRENE UND PROMETHEUS 531 


schauers völlig entrückt. Aias tritt beim Beginn dieses zweiten 
Theils nicht auf; er ist plötzlich da; und nicht er allein; zugleich 
mit ihm erblicken die Zuschauer auch das in der Erde steckende 
Schwert V. 815 6 uév oaysds Édrnxer, 7 Touusarog yévour” 
Gy, et tw nal Aoylleodaı oxoAn. Die Befestigung im Boden ist, 
als Aias sichtbar wird, bereits vollzogen. Das wird geflissentlich hervor- 


gehoben, V.819 zéznys 0° dv y nolsulg, V.822 Erında 6’ avrdy 


ev sreororellag &yw. Wir bemerken ferner, dass der Schauspieler, 
nachdem er sich scheinbar in’s Schwert gestürzt hat, den Blicken der 
Zuschauer theilweise entzogen gewesen sein muss; denn das Suchen 


+ des Chors und seine Frage V. 913 7@ @ xelraı 0 Övorganelog 


A u 


“nr 


— — = we 


Svowvvuog Aiag wire absurd, wenn die Leiche ganz offen daläge. 
Aber doch nur theilweise entzogen, denn sonst hätte Tekmessa 
nicht nöthig, ihn mit einem Tuche, wohl ihrem eigenen langen 
Mantel, ganz zu bedecken, um dem Chor, wie sie vorgiebt, den furcht- 
baren Anblick zu ersparen V. 915 ff. 

obroı Hearög, alla vey suepistzugei 

pager xalvyw syde naunyony, Enel 

ovdelg dv, Oorıs xal pldog, thal) Bdénecy 

puodyr ayw scpös Ölvag tx te pouvlas 

rhnyng pedav3ev alu’ an’ oixelag opayiis. 
Als Teukros V. 1002 die Leiche enthüllen lässt 79’ éxxadv- 
wow wo idw to nay xaxöv, ist offenbar der Schauspieler ver- 
schwunden und an seine Stelle eine Puppe gelegt, deren Aussehen 
die V. 918. 919 vorbereitend beschreiben. Der Darsteller des Aias 
übernimmt in dem zweiten Theile des Stückes eine andre Rolle, 
ebenso der Darsteller der Tekmessa, die V. 986—989 in ziemlich 
gezwungener Weise von dem Schauplatz entferot wird und von 
ihrem Wiederauftreten V.1167f. bis zum Schluss des Stückes stumme 
Person ist, also offenbar nunmehr von einem Statisten darge- 
stellt wird. 

Es empfiehlt sich auf die Frage der Rollenvertheilung sofort 
einzugehen. Bethe vermuthet, dass der Schauspieler des Aias nachher 
den Agamemnon oder den Menelaos dargestellt habe; er hätte 
wenigstens sagen müssen den Agamemnon oder sowohl diesen als 
den Menelaos. Letzteren allein kann er, wie sich gleich zeigen 
wird, nicht gespielt haben, wohl aber spricht sehr viel dafür, dass 
er keine dieser beiden Rollen, sondern den Teukros spielte. 


Ich gehe von der doppelten wie mich dünkt selbstverständ- 
| 34* 


532 C. ROBERT 


lichen Voraussetzung aus, dass das Stück nur von drei Schauspielern 
gespielt und keine Rolle getheilt wurde. Zweimal sind drei Schæ- 
spieler gleichzeitig auf der Bähne, im Prolog Aias, Athena, Odyssens, 
im letzten Epeisodion Teukros, Agamemnon, Odysseus. Die Relle 
des Odysseus fiel gewiss dem Tritagonisten zu; hinsichtlich der 
vier anderen bleibt die doppelte Möglichkeit 


Protagonist Deuteragenist 
Aias Agamemnon Athena Teukros 
oder 
i Il 
Aias Teukros Athena Agamemnon 


Tekmessa ist sowohl mit Aias als mit Teukros gleichzeitig auf 
der Bühne; sie müsste also im ersteren Fall dem Darsteller des 
Odysseus, dem Tritagonisten, zufallen, während Menelaos sowehl 
von diesem als dem Protagonisten gespielt werden konnte Wr 
erhalten also entweder 


a) I II lil 
Aias Athena Odyaseus 
Agamemnon Teukros Tekmessa 

Menelaos 

oder b) I il Il 
Aias Athena Odysseas 
Agamemnon Teukros Tekmessa 
Menelaos. 


Der Bote konnte sowohl vom ersten wie vom zweiten Schat- 
spieler gesprochen werden; wir lassen ihn als für unsere Frage 
gleichgültig ganz aus dem Spiel. 

Auch im zweiten Fall kann Tekmessa vom Tritagonisten ge 
spielt werden. Also wieder entweder 


c) | Il IL 
Aias Athena Odysseus 
Teukros Agamemnon Tekmessa ') 
Menelaos 
oder d) | Il lil 
Aias Athena Odysseus 
Teukros Agamemnon Tekmessa 
Menelaos 


1) Diese Vertheilung empfehlen Schneidewin und M. Croiset Histoire de 
la Litt. gr. Il p. 236 n. 5. 


AIAS, EIRENE UND PROMETHEUS 533 


yer ebensowohl kann sie dem Deuteragonisten zugetheilt werden, 
id wir erhalten nun entweder 


e) I Il IH 
Aias Athena Odysseus 
Teukros Tekmessa Menelaos 
Agamemnon 
oder f) I Il II 
Aias Athena Odysseus 
Teukros Tekmessa 
Agamemnon 
Menelaos 


Von diesen sechs mathematisch allein möglichen Fällen ver- 
:nen sachlich die beiden letzten unzweifelhaft den Vorzug. Die 
iden innerlich verwandten Hauptrollen der Brüder sowie die 
auenrollen liegen io derselben Hand, und überhaupt ist die Ver- 
pilung eine so glückliche, dass es zu ihrer Empfehlung kaum 
ch des Hinweises auf die richtige Beobachtung C. F. Hermanns 
darf, nach der die Frauenrollen in der Regel dem Deuteragonisten 
fielen.') Erträglich ist die Vertheilung auch noch in den beiden 
ttleren Fällen, während in den beiden ersten die disparatesten 
llen in derselben Hand liegen würden. 

Wurden also die beiden Söhne des Telamon von derselben 
rson gespielt, so muss die Ersetzung des Schauspielers durch 
re Puppe vor das Auftreten des Teukros, also zwischen V. 920 
d V. 974 fallen. Wie wurde diese Vertauschung bewerkstelligt, 
e der Scenenwechsel angedeutet? | 

Bethe hat das unzweifelhafte Verdienst, diese eng mit einander 
rschlungenen Fragen zuerst ernsthaft und mit Verstäadniss an- 
fasst zu haben. Mit Recht weist er den Gedanken an einen 
malten landschaftlichen Hintergrund ab;*) mit demselben Rechte 
pote man in einem attischen Drama mit Kanonen schiessen lassen. 
e Lüsung des Räthsels glaubt er in dem Ekkyklema gefunden zu 
ben. Auf dem Ekkyklema, das durch einige Zweige und Baume als 
aldtheil charakterisirt gewesen sei, werde Aias V. 815 heraus- 


1) K. F. Hermann de distributione p. 29. 

2) Leider nimmt er aber doch an andern Stellen eine gemalte Landschaft 
6. S. 218 an, sogar gemalte Luft S.206. Vgl. über das Alter der Landschafts- 
lerei mein XVIII. u. XIX. Hallisches Winckelmanns- Programm, Marathon- 
lacht S, 101 ff., Votivgemälde eines Apobaten S. 6. 


534 C. ROBERT 


gerollt, vor sich das in der Erde steckende-Schwert. V. 865 werde 
das Ekkyklema wieder hineingerollt, ohne das Aias sich in das 
Schwert gestürzt hätte. Der- Phantasie des Zuschauers bleibe es 
überlassen sich auszumalen, dass dies geschieht, sobald der Schau- 
spieler den Blicken entzogen ist. Während der ézcelaodoc des 
Chors sei Aias verschwunden, das Thor der Skene geschlossen. 
Aber V. 894 öfine es sich wieder; auf’s neue werde das Ekkyklema 
herausgerollt, es trage jetzt die aufgespiesste Puppe (die Vertau- 
schung ist hinter der Scene vollzogen) und neben ihr stehe Tek- 
messa. Und so bleibt nun das Ekkyklema entweder bis V. 1039, wo 
Teukros die Puppe von dem Schwert abhebt, oder bis zum Ende des 
Stückes, wo er sie aufnimmt und fortträgt, 600 Verse lang, sichtbar. 

Die Hypothese beruht auf einer ganzen Reihe kühner Pri- 
missen. Wir glaubten bisher, dass das Ekkyklema — der Thespis- 
karren aus der Hinterwand — dazu bestimmt gewesen sei, Vorgänge, 
die sich im Innern des Hauses abspielen, dem Publicum zu zeigen, 
ein conventioneller Nothbehelf, da es keine Decorationsmalerei in 
unserem Sinne gab; erst die hellenistische Bühne brachte mit ihrem 
Säulen-Proskenion wenigstens für das bürgerliche Lustspiel eine Art 
von Ersatz.') Diese Vorstellung von dem Ekkyklema beruhte nicht 
nur auf unverdächtigen Zeugnissen”), sie wurde durch alle sicheren 
Fälle in den erhaltenen Stücken bestätigt und sowohl durch die 
Natur der Sache als die historische Entwickelung empfohlen. Wir 
wussten bisher nur von einer einmaligen Anwendung des Ekky- 
klema in demselben Stück.’) Jetzt sollen wir glauben, dass im 
Aias dreimal der Wagen aus dem Mittelportal herausrollte, und 
zwar zu recht verschiedenen Zwecken; das erste Mal erschliesst er 
uns in gewohnter Weise das Innere des Hauses V. 346, wir sehen 
Aias zwischen den getöteten Lämmern, die beiden anderen Male 
soll er uns ein weit vom Zelte entferntes Waldthal zeigen. Das 
Thor, das den Wagen heraus- und hineinlässt, vor dem er eine 


1) Vgl. namentlich das Neapler Relief bei Wieseler Theatergebéude 
Taf. XI 1. Es ist die Bühnenform wie sie z. B. in Oropos vorliegt, Durch 
vollständiges oder partielles Zurückziehen des Vorhangs liess sich das Innere 
der Vorhalle den Blicken der Zuschauer erschliessen; hier konnten sich dann 
Gelage wie das am Schluss der Asinaria abspielen. 

2) Poll. IV 128 dedxevos da ta uno oxnynw dv Taie oixlasc axog 
enra ngaydevra, Schol. Ar. Ach. 408 duxininua ...., Oweg mapioreept- 
usvov za doxovyta Evdow as ty oixig noarreodas nai tots Sar édeluvet. 

3) Ueber die einzige Ausnahme, die Thesmophoriazusen, s. unten. 


AIAS, EIRENE UND PROMETHEUS ~ 535 


gute Stunde stehen bleibt, soll der Zuschauer in gutmüthiger Blind- 
heit ignoriren. Wir wollen diese Pramissen zugeben; mag es sich 
also um eine kühne Neuerung des Sophokles handeln, um einen 
Versuch, der zum zweiten Mal nicht wieder gemacht worden ist; 
aber die Frage sind wir verpflichtet zu stellen: wie wurde das 
Stick von dem zweiten oder eigentlich dritten Erscheinen des 
Ekkyklema an V. 894 weiter agirt? Dies sich auszumalen hat 
Bethe unterlassen; wir müssen es also nachholen. Bis zum Auf- 
treten des Teukros ist kein Anstoss. Tekmessa steht oben auf dem 
Ekkyklema, der Chor unten in der Orchestra; auch Teukros be- 
findet sich natürlich in der Orchestra, die er durch einen der beiden 
Seiteneingänge betreten hat. Nun aber fragt er nach Eurysakes, er- 
fährt dass dieser allein bei den Zelten ist und schickt Tekmessa 
fort, um ihn zu holen V. 985 ff. 
OÙY 0009 Taxog 

dr” avsov übsıg deveo, un tig wo xeyÿc 

oxvuvov dealyng Övousvwv Avaprıaan ; 

id’, Eynöveı, ovyxnauve’ toig Javoval tor 

pılovcı mwavteg xemuéroius émeyyeday. 
Und Tekmessa geht weg zu den Zelten. 

Wie soll man sich diesen Abgang vorstellen? Mag das Ekky- 
klema so weit herausgerollt worden sein, dass zwischen ihm und 
der Thür ein kleiner Zwischenraum blieb und Tekmessa hinab- 
steigen musste, um in diese zu gelangen, oder mag es, was ich 
für das wahrscheinlichere‘) halte, mit seinem hinteren Theil inner- 
halb des Thürrahmens geblieben sein, auf keinen Fall war zu ver- 
meiden, dass Tekmessa vor den Augen der Zuschauer in der Skene 


1) Die Entscheidung hängt an dem Urtheil über Euripides Herakles 
V. 1039. Betritt Amphitryon, als er vordep nodl nungav Iedxeoy vos 
herauskommt, aus der Thür unmittelbar das Ekkyklema oder ersteigt er es 
erst V. 1085, tritt also V. 1039 aus der Thür in die Orchestra? Letzteres 
nimmt Wilamowitz an (Herakles II? S. 7. S. 225), der den Amphitryon V. 1058 
das Ekkyklema besteigen und V. 1069 wieder verlassen lässt. Schlagend 
richtig bemerkt er, dass V. 1086 der Chor und Amphitryon zusammen bei 
Seite treten, ob freilich in eine der sicodos, ist mir fraglich, aber jedesfalls 
befindet sich Amphitryon bei diesen Versen in der Orchestra. V. 1109 ff. 
treten der Chor und Amphitryon wieder näher an das Ekkyklema heran, und 
etwa V. 1204 steigt dieser wieder hinauf, um Herakles freilich vergeblich zu 
bewegen, dass er sich enthülle. Aber nicht richtig scheint mir, wenn Wilamo- 
witz bemerkt, dass Amphitryon V. 1069 sich so verbergen wolle, wie er es 


536 C. ROBERT 


verschwindet, derselben Skene, in der, wie wir eben gehört haben, 
der kleine Eurysakes allein weilt, so dass die Feinde ihn raube 
könnten, die also weit entfernt gedacht werden muss. Heisst es 
nun nicht alle Illusion zerstören, wenn Tekmessa in wenigen 
Schritten diese Skene erreicht? Vielleicht noch schlimmer ist aber 
ihr Wiedererscheinen V. 1167 ff. 

xal uty &¢ avtroy xargövy olde nidnolos 

magecaty avdgog tovde maig Te xa) Yumı. 

Tapoy weguotehobyte OvOTrvov vexgod. 

u nai medcsdde Ösügo, xal atadele néhac 

ixécng Eyawaı natecc, 6ç 0’ éyelvaro. 
Diese Worte hatte Teukros sprechen kônnen, wenn der Knabe 
mit seiner Mutter dicht hinter ihm auf dem Ekkyklema oder auch 
in dem schmalen Raum zwischen Ekkyklema und Thor stand? 





V. 1081 wirklich thut. V. 1081, wo Herekles erwacht, fordert Amphitryon 
den Chor auf, mit ihm vom Hause fortzufliehen 

gvyay puyay, yéportes, anonçpd Japatay 

dianers pavyete pagyor 

avg énsyeigéusvor. 
V. 1069 hingegen, wo sich Herakles zum ersten Male regt, will sich Amphitryon 
im Saale — Herakles Kegt ja in der Aule — verbergen: 

salieseoros sayssgousvos Orgsperas' pigs 

asduevpoy Üiuas Uno pélaT eos xgvya. 
Es ist nicht allzu wahrscheinlich, dass er zu diesem Zweck von dem Ekky- 
klema herabsteigt und hinten um dieses herum zur Thüre gehen oder, wie 
Wilamowitz annimmt, an die Wand treten will; weit natürlicher scheint mir, 
dass er bei den citirten Worten eine Bewegung nach der Thür hin macht, 
und dann vom Chor beruhigt V. 1072 wieder vortritt Daraus würde sich 
ergeben, dass er erst V. 1081 im Moment der höchsten Angst das Ekky- 
klema verlässt. Flieht er aber V. 1069 auf die Thür zu, so wird er durch 
dieselbe Thüre V. 1039 das Ekkyklema betreten haben; offenbar befindet er 
sich ja auch schon V. 1043—1056, nicht erst V.1069 ganz nahe bei Herakles, 
jedesfalls näher als der Chor. Sonst pflegt man noch auf Thesmoph. V. 238 
zu verweisen, wo bei herausgerolltem Ekkyklema Euripides sich é»dodev 
eine Fackel oder einen Leuchter bringen lässt; aber der diesen Befehl aus- 
führende Statist kann doch seinen Weg eben so gut über das Ekkyklema als 
‚hinter demselben weg‘ (A. Müller Theateralterthümer S. 146) nehmen. Wenn 
Bodensteiner Fleckeisens Jahrb. XIX Suppl.-Bd. S. 664, der in der Frage auf 
demselben Standpunkt wie A. Müller steht, sagt, dass das Herausschieben auf 
einer nicht einmal 3 Meter tiefen Bühne äusserst unangenehm und platzraubend 
gewesen sein müsse, so sehe ich in dieser richtigen Bemerkung einen weitern 
Beleg dafür, dass das Ekkyklema nicht auf eine Bühne, sondern in die Or- 
chestra geschoben wurde. 


AIAS, EIRENE UND PROMETHEUS 537 


Das Ekkyklema kann our ganz niedrig gewesen sein, so dass 
man mit einem Schritt in die Orchestra hinab oder aus ihr auf 
es hinauf steigen konnte.') So springt in der Choëphoren Orestes, 
in den Eumeniden der Chor in die Orchestra hinab, und ebenso 
zweifellos ist es, dass in dem Herakles V. 1214 Theseus, vielleicht 
auch schon vorher V. 1059 und 1203 Amphitryon, im Hippolytos 
V. 856 Theseus, in der Sophokleischen Elektra V.1473 Aigisthos auf 
das Ekkyklema hinaufsteigt. Man könnte es sich also auch ge- 
fallen lassen, dass im Aias V. 1003 der Doryphoros des Teukros oder 
der Koryphaios, der die Leiche enthüllt, und bald darauf Teukros 
selbst das Ekkyklema betreten. Denn V. 1024 ff. muss er oben stehen, 
da er, während er diese Worte spricht, die Puppe vom Schwert ab- 
zieht. Die Bühnenanweisung ist in den Worten des Dichters so 
deutlich, wie möglich, enthalten: 

oluor ti dgaow; nWg 0’ AnOoOnaow mixeov 

s0v0 alölov xvudovtoc, W talac, Up’ ov 

govéws ag’ &énvevoas. 
Und man könnte sogar vermuthen, dass V. 1183, der ziemlich 
zwecklose Abgang des Teukros nur desshalb eingeführt sei, um 


1) Die Vorstellung von einer hohen gerüstartigen Form des Ekkyklema beruht, 
so viel ich sehe, lediglich auf den Acharn. V.399, wo Euripides avaßadınv nousi 
zeaygdiav und erklärt: xaraBaivaw ov agoAn. Die richtige Auffassung dieser 
Stelle verdanke ich Blass, mit dessen Erlaubniss ich sie hier veröffentliche und 
etwas weiter ausführe. dvafady» kommt nur in der Bedeutung, mit hochgezoge- 
pen, auf dem Sitzbrett gestellten Beinen vor. Poll. HI 90 avaßadıv sad'nusvos, 
V1175 avafddny saditeıw. Plut. d. Alex. M. fort. a. virt. p. 336C Sag- 
Sawdmahlos Hasen oinos xoppigay, avaßadıy dv vais nallaxaïis xadı- 
pavos. Dio Chr. 62, 6 Arn. axodidgaoxay ais try yuvasmavirıv xadjoro 
int xevonlatou xliyns avafadny. Wenn der moderne Schriftsteller im Eifer 
der Arbeit sich zu seinem auf dem Tische vor ihm liegenden Manuscript nieder- 
beugt, so musste der antike, der auf den Knieen schreibt, in gleicher Situation 
die Beine hochziehen. Euripides ist so ins Dichten vertieft, dass er nicht ein- 
mal Zeit hat, die Füsse auf den Boden (xavafadny) zu setzen. Da nun auch 
Lahme und Fusskranke das leidende Glied hochstellen (vgl. die schöne Philo- 
ktetvase bei Milani Filottete), so sagt Dikaiopolis nach dem vom Dichter 
später Thesmoph. V.140 ff. entwickelten aber schon hier vorschwebenden Grund- 
satz: ovx éroc ywdovs noseis. Im Plut. V. 1123 sagt Hermes sv» da uw 
awapadny üvanavouaı, wozu die Scholien bemerken ava Exw tovs modas 
dv 29 otndy (2) xosmœusroc* oi yag dsanovos zois nödas av elyoy nos 
zo un Bagsiodas vxd cov Ögouov. In der That zeigen die Monumente 
haufig Sklaven mit hochgezogenen Beinen schlafend, s. z. B. die Ficoronische 
Cista, das Grabrelief von Ilisos. 


538 C. ROBERT 


ihn wieder von dem Ekkyklema herunterzubringen. Aber was fangen 
wir dann mit dem Schluss an, wo Teukros zu Eurysakes sagt 
V. 1409 

mai ov dt matedg y’, 8009 laxveıs, 

gpidotnte Siywy nheveag avy &uol © 

taod énuxovpil’* Erı yag Peoua 

oveıyyss Gvw Yvowoı uélay 

uévos. | 
Teukros und Eurysakes wollen also die Puppe forttragen. Diese 


- Ai 


Stelle beweist schlagend, dass kein Ekkyklema da ist, denn wäre ' 
es da, so würde die Leiche nicht fortgetragen, sondern hineingerollt | 
werden. Wollte man aber annehmen, dass V. 1024ff. Teukros | 


die Leiche nicht nur vom Schwert abzieht, sondern zugleich in die 
Orchestra hinabträgt, das Ekkyklema also V. 1039 zurückgerollt 
wird, so würde Tekmessa ja an eine ganz andere Stelle zurück- 
kehren, als die sie verlassen hat. 

Aber wenn man selbst alle diese Unzuträglichkeiten mit in Kauf 
nehmen wollte, so bliebe doch noch immer die Frage ungelüst : warum 
verhilit Tekmessa die Leiche mit ihrem Mantel? Wenn, wie Bethe 
annimmt, schon V. 894 die Puppe da ist, liegt ein scenischer Grund 


für dieses Motiv nicht vor, und ein poetischer ist noch weniger | 


zu finden; denn wenn V. 1003 der Anblick des Todten gestattet ist, 
warum soll er es nicht schon V. 915 sein? Wir schliessen viel- 
mehr, dass V. 915 die Vertauschung noch nicht stattgefunden hat, 
dass noch nicht die Puppe daliegt, sondern der Schauspieler, und 
dass der grosse von Tekmessa tibergebreitete Mantel eben dazu 
dient, die Vertauschung den Blicken der Zuschauer zu entziehen.') 
Geschah die Vertauschung mit Hilfe des Ekkyklema, so wire die 
Verhüllung mit dem Mantel völlig überflüssig gewesen. 

Nicht das Ekkyklema, sondern die von Bethe so schnöde ver- 
schmähte ‘Charonstreppe‘ bringt die Lösung. Sie liegt uns bekannt- 
lich in Eretria, Sikyon und Magnesia a. M. vor, freilich, wie ich 
zu zeigen hoffe, in verkümmerter Gestalt, die aber für’s Erste aus- 
reicht, um uns von dieser wichtigen Vorrichtung, einer unterirdischen 
Verbindung der Skene mit der Mitte der Orchestra, ein Bild zu 
geben. V. 815 taucht Aias aus der Mündung dieses Ganges auf; 
er steigt nicht herauf, sondern wird emporgehoben, auf einer Hols- 


1) Das hat, wie ich nachträglich sehe, bereits Schneidewin richtig be. 
merkt. 


AIAS, EIRENE UND PROMETHEUS 539 


scheibe oder wie man sich sonst die Maschinerie denken mag‘), 
and mit ihm das im Boden steckende Schwert. Auch in den 
Persern wird der Schatten des Dareios in ähnlicher Weise empor- 
gehoben worden sein und ähnlich geschah es wohl mit dem Palla- 
dion in den Eumeniden; denn da dort der Chor den das Bild 
umklammernden Orestes wie ein Opferthier umtanzt, versteht es 
sich von selbst, dass diese Gruppe ihren Platz nicht vor der als 
Tempel gestalteten Skene, sondern in der Mitte der Orchestra 
gehabt hat. Dann war es aber ungleich bequemer und angemessener, 
das Götterbild aus der verfügbaren Versenkung auftauchen, als 
es durch einen Theaterdiener in die Orchestra tragen zu lassen. 
Im Aias war indessen noch eine weitere Vorrichtung nöthig. Eine 
Terrainerhöhung, wie sie mittels bemalter Holzbohlen oder einfach 
aus Erde und Steinen leicht herzustellen war, musste den Aias im 
halben oder ganzen Kreis umgeben. Es wäre denkbar, dass sie 
gleichfalls aus der Versenkung heraufgehoben wurde, deren Mün- 
dung, wie sich später zeigen wird, ursprünglich bedeutend grösser 
gewesen sein muss, als in den erhaltenen Theatern des vierten 
Jahrhunderts, aber weit wahrscheinlicher ist mir, dass sie die Mün- 
dung des unterirdischen Ganges umgab und vom Beginn des Stückes 
an sichtbar war, die Mitte der Orchestra markirend. Der Hügel 
in den Hiketiden, der Tumulus in den Persern, die Erdaufschüttung 
im Sisyphos*) sind im Princip dasselbe. Diese Terrainwelle war 
nöthig um den toten Aias den Blicken des Chors zu entziehen, so 
lange sich dieser nach seinem Wiederauftreten im vorderen Theil 
der Orchestra bewegte (V. 866—914). Weiter aber ermöglichte er 
es dem Schauspieler, bei den Zuschauern die Illusion hervorzurufen, 
als ob er sich wirklich in’s Schwert stürzte; er brauchte sich nur 
zwischen der Terrainwelle und dem Schwerte niederzuwerfen, wie 
noch heute der Schauspieler, wenn er sich oder einen anderen 


1) Pollux IV 132 nennt diese Vorrichtung avamsieoua. In dem helle- 
nistischen Theater, das er beschreibt, war sie sowohl auf der Bühne als 
zugl Toùs avaßaduois angebracht. Damit ist doch wohl der Ausgang 
les unterirdischen Ganges gemeint, während sein Eingang vorher als die dx 
raw swhioy xdFodos bezeichnet wird. Selbstverständlich konnte zu Aischy- 
os’ Zeit und wohl auch später der in der Mitte der Orchestra auftauchende 
Schauspieler je nach der Situation entweder die Treppe emporsteigen oder 
mittels des avarisoua hinaufgehoben werden. 

2) S. Dörpfeld Phil. Wochenschr. 1895 S. 68. 


540 C. ROBERT 


durchbohren soll, einfach hinten vorbeisticht.!) Bethe wendet eis, 
dergleichen geschehe nicht auf der antiken Bühne; aber ich fürchte, 
dass er da in unerlaubter Weise generalisirt. Die älteren Stücke, 
namentlich die Aischyleischen, sind ungleich reicher an Action 
als die jüngeren; gar mancherlei spielt sich dort vor den Augen 
der Zuschauer ab, was später nur berichtet zu werden pflegt. 
Herakles erschiesst den Adler des Prometheus auf der Bühne?), 
Zeus wägt die Keren des Achilleus und Memnon ab, Prometheus 
wird an den Felsen geschmiedet (vgl. als Gegensatz die Euripide- 
ische Andromeda), die Abstimmung über Orestes vollzieht sich 
in den Eumeniden in der Orchestra (vgl. dagegen den Boten- 
bericht über die Abstimmung im Euripideischen Orestes), in den 
Persern und den Choéphoren wird ein Todtenopfer vorgeführt (vgl. 
dagegen die Sophokleische Elektra). Es ist daher vielleicht nur 
Zufall, dass der Aias das einzige Beispiel für einen Selbstmord auf 
der Bühne ist, von dem wir Kunde haben. Gewiss ist aber, dass 
der ganze Monolog mit solch ich möchte sagen elementarer Ge 
walt auf den Moment hindrängt, wo Aias sich in das Schwert stürzt, 
dass es eine unsagbare Ernüchterung hervorgerufen haben würde, 
wenn der Schauspieler bei den Worten ta 0° GAA’ &» Aıdov sois 
xatw uvdnoouac plötzlich den Blicken der Zuschauer entrückt 
worden wäre. Endlich bezeugen aber auch die Scholien ausdrück- 
lich, dass der Selbstmord vor den Augen der Zuschauer erfolgte.) 

Dass Tekmessa V. 891 oder kurz vorher nicht durch einen der 
Seiteneingänge die Orchestra betritt, scheinen Bodensteiner‘) und 
Bethe richtig bemerkt zu haben. Zwar sagt sie V. 810 

GAN slut xayw xeto Snoiweg av odévw. 
ywouper, Eyxovwuev, ory ¥dgag axur, 

so dass man denken könnte, sie verlasse mit dem Chor zusam- 
men die Orchestra; da sie aber keine Anweisung giebt, das Kind, 


1) Möglich wäre allerdings auch, dass er sich wie Schneidewin annimmt, 
eines ovonaosov Eyyos, ov 5 aidneos ais ty xodnny avaredzes bedient 
hatte. 

2) Plut. Amat. p. 757E; vgl. G. Haupt Comm. archaeol. in Aeschy- 
lum p. 15. 

3) Zu V. 864 dei dd vxovojcas Ors neginintes tq Elpes nai Get xag- 
tegov teva slyas tov inonpienv ac akaı tous Pearas sis Ty tov Alayros 
paytadiay, onoia nepi tov ZaxvyPlov TiuoPdov paciv ors ye tots Isa- 
tas xal dyvyaynyes TT Vnoxçices We Spayéa atrow xdqPjvas. 

4) Fleckeisens Jahrb. XIX Suppl.-Bd. S. 651. 


AIAS, EIRENE UND PROMETHEUS 541 


das noch V. 809 angeredet wird, hineinzutragen, so ist es aller- 
dings wahrscheinlicher, dass sie zunächst in das Zelt geht, sich 
zum Ausgang zu rüsten und namentlich den grossen Mantel an- 
zulegen, mit dem sie später den toten Aias bedeckt. Ist sie nun, 
als sie V. 890 plötzlich neben der Leiche ihres Gatten stehend 
den Wehruf ausstösst, aus der Mitte der Skene aufgetreten, wie 
Bodensteiner glaubt? Da der Chor in diesem Augenblick ge- 
schlossen den vordern Theil der Orchestra einnimmt und somit 
ihr Auftreten maskiren kann, würde dies an sich sehr wohl deak- 
bar sein. Aber weit wahrscheinlicher ist es mir, dass auch sie 
auf der Charonstreppe heraufsteigt. Auf einmal ist sie da; und 
diese Plötzlichkeit ibrer Erscheinung enthebt ebenso den Be- 
schauer der Frage, wann sie die für seine Phantasie nicht mehr 
vorhandene Skene verlassen bat, wie sie theatralisch von der 
höchsten Wirkung sein musste. 
tivog Bon magavihoc') EEEßn vanovs; 

fragt der Chor, der sich bei ihren Klageruf umgewandt hat. Nur 
an dieser einzigen Stelle wird der Platz, an dem sich Aias den 
Tod gegeben hat, als ein Thalgrund bezeichnet, und sie allein ist 
es, welche die Interpreten zu der ungeheuerlichen Annahme einer 
gemalten Walddecoration verführt hat. Die Frage lehrt, dass der 
Chor selbst sich ausserhalb dieses Thalgrundes befindet, und nach 
_ unseren bisherigen Erörterungen kann es nicht zweifelhaft sein, 
was mit diesem vaaoc gemeint ist. Es ist die durch eine Erd- 
aufschüttung abgegrenzte Stelle, wo der unterirdische Gang 
mündet. Wir hatten diese Erdaufschüttung bisker nur aus sceni- 
schen Gründen postulirt, unser Vers bringt uns die Bestätigung 
durch den Dichter selbst.?) 


1) Von den beiden Erklärungen der Scholien é¢yyis naga ty» avinw 7 
TJonvntixn maga tovs avlovs ist die erstere sachlich unmöglich, da eine 
Skene keine Aule hat und Aias von dem Zelt weit entfernt ist. Die mo- 
derne Auffassung ‚benachbart‘ om dyyüs im Allgemeinen wird durch 0.C.785, 
wo gerade der Gegensatz ist ovy wc 4 dduovs ayn add’ ars xdgavioy oi- 
ston in keiner Weise belegt, obgleich sie sachlich zulässig ware. Dagegen 
ist die zweite vortrefflich (Athen. IV 164 F); vgl. das dgdgpexsos der 
Eumeniden. 

2) Man könnte vermuthen, dass das Waldthal durch ein paar ia die Erde 
gesteckte Bäume noch deutlicher veranschaulicht worden sei; allein nöthig ist 
es nicht, und da solche Stämme den Blick auf die Skene beeinträchtigt hätten, 
Licht einmal wahrscheinlich. 


542 C. ROBERT 


Die weitere Action ergiebt sich ganz von selbst. V. 915 
bedeckt Tekmessa den am Boden liegenden Aias „ganz und gar 
mit ihrem faltenreichen Mantel.“, Unter dieser Hülle wird der 
Schauspieler wieder versenkt'), entfernt sich durch den unte- 
irdischen Gang, wechselt die Maske und betritt V. 974 als Teukros 
durch einen der Seiteneingänge aufs Neue die Orchestra. An seiner 
Statt wird eine nun wirklich auf das Schwert gespiesste Puppe 
emporgezogen. Diese ganze Operation wird durch den über der 
Mündung der Charonstreppe gebreiteten Mantel den Blicken der 
Zuschauer entzogen. V. 1003 wird die Puppe enthüllt, wohl 
durch den Chorführer, der während der ganzen Skene das Wort 
führt und dem diese Handlung weit eher zusteht, als einem 
Diener des Teukros*); darauf zieht dieser die Puppe von dem 
Schwerte ab und schickt sich an sie fortzutragen, wird aber von 
dem auftretenden Menelaos daran gehindert V. 1047f. 
| outros, at muy Tövds toy vexpor xepoir 

un ovyxoullecy, add day önwg Exeu 

Alle weiteren Fragen sind von nebensächlichem Belang. 
Menelaos, Agamemnon und Odysseus betreten natürlich nicht von 
der Skene her, sondern durch einen der Seiteneingänge die 
Orchestra. Hingegen kann man bei Tekmessa zweifeln, ob sie 
V. 989 ff. in die Skene hineingeht und V. 1167 ff. wieder 
daraus hervortritt, oder ob auch sie sich eines der Seiteneingänge 
der Orchestra bedient. Da der Schauplatz im zweiten Theil des 
Stückes weitab von dem Zelte gedacht ist und die Zuschauer die 
Skene nicht mehr beachten sollen, halte ich letzteres für das 
Wahrscheinlichere, lege aber auf diesen Punkt kein sonderliches 
Gewicht. Am Schlusse V. 1409 ff. hebt Teukros mit Unterstützung 
des kleinen Eurysakes die Puppe auf und beide verlassen, von 
Tekmessa, der als Sklavin keine besondere Beachtung ge- 
schenkt wird, und dem Chor begleitet, durch einen der Seitenein- 
gänge die Orchestra. 

Der Aias allein würde vollauf genügen, um für das attische 
Theater des. fünften Jahrhunderts die Existenz eines ähnlichen 





1) Bodensteiner a. a. O. S. 676 A. 2 erwähnt diese Möglichkeit, aber nur 
um sie abzulehnen. 

2) Die Scholien schwanken zwischen beiden Möglichkeiten xed Toy zo- 
gor pro n wa roy Pspandviwy' 1 yag Téxunooa dl cov naida 
ons. 


AIAS, EIRENE UND PROMETHEUS 543 


unterirdischen Ganges zu erweisen, wie er uns in Eretria, Sikyon 
und Magnesia vor Augen steht; aber er ist nicht der einzige Be- 
leg. Trotz Bethes Skeptik muss man daran festhalten, dass auch 
in den Eumeniden der Schatten Klytaimestras aus der Mitte der 
Orchestra auftauchte. Wo sollte er auch sonst herkommen? 
Das Ekkyklema ist herausgerolit; soll er aus der Tempelthür den 
Wagen betreten? Was hat denn aber der verstörte Geist der 
Gattenmörderin im Heiligthum des ihr feindlichen Gottes zu 
suchen? Oder soll sie ganz gegen die Gewohnheit der Ge- 
spenster auf dem Dach erscheinen ? oder von einer der Paradoi 
ber die Orchestra durchschreiten ?’) oder unter dem Ekkyklema 
bervorkriechen ? Und genau so steht es mit dem Schatten des 
Polydoros in der Hekabe. Nur eine sehr erhöhte Bühne mit 
tiefen Versenkungen würde noch eine solche Geistererscheinung er- 
möglichen, aber eine Bühne nimmt ja auch Bethe für die Zeit der 
Eumeniden überhaupt nicht und für die der Hekabe nur von ge- 
ringer Höhe an. Warum ein beim Beginn der Vorstellung in der 
Mitte der Orchestra auftauchender Schauspieler in geringerem 
Grade die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich ziehen soll, 
als ein aus der Skene hervortretender oder auf deren Dache 
liegender, ist nicht recht einzusehen, und mit Verwunderung lese 
ich, dass Bethe die Ansicht Weissmanns (Scen. Auff. griech. Dra- 
men S. 21) billigt, als ob die Worte V. 30 
viv Ö ume unrods glans 
“ExafBns aloow ody éeenuwoag enor, 
toitaioy non péyyos aiwpovuerog | 

dem Auftauchen aus der Tiefe widersprichen. Man erwäge doch ; 
Polydoros kommt V. 1 aus der Unterwelt ?), und kehrt V. 58 da- 


1) Dies nimmt Bodensteiner a. a. O. S. 676 an, schreibt aber selbst dieser 
Annahme nur subjectiven Werth zu. Man frage sich nur selbst, ob in dem 
Moment, wo Orestes von Hermes geleitet die Orchestra durch die eine Pa- 
rodos verlässt, durch die andre ein Schatten eintreten oder ob Klytaimestra 
nach V. 139 noch sichtbar bleiben kann. Und das würde sie doch, wenn sie, 
um verschwinden zu können, erst zur Parodos zurückgehen müsste. Richtig 
urtheilt hier Todt Philol. N. F. II S. 540. 

2) Die Worte 7x0 vexeaw xevdudva nai oxdrov wvlas Linovy, by’ 
“sds zweis axsoras Feciv schliessen Genellis (Theater zu Athen S. 73) von 
Bodensteiner S. 676 und Weissmann S. 22 gebilligten Gedanken, dass Polydoros 
aus dem Zelt heraustrete, schlechterdings aus. Die Zuschauer hatten ja sonst 
nach seinen Worten dieses für das Haus des Hades halten müssen. 


544 C. ROBERT 


hin zurück, ohne das Zelt der Gefangenen, in dem seine Mutter 
schläft, betreten zu haben. Er befindet sich auf demselben 
Plan, den V. 60 Hekabe betritt; denn er geht ihr aus dem Wege 
V. 52 ff. 
yeparg Ÿ éxrodwy ywerjcopuae 
‘Exafn' reg yae 70 une oxnryig moda 
’ Ayapéuvovos, payraoua Ösıualvovo’ èuor. 

Damit ist eine Erscheinung auf oder gar über dem Dach von 
vorn herein ausgeschlossen; wir haben uns nach der Iatention 
des Dichters vorzustellen, dass der Geist der Schlafenden den 
Schatten des Sohnes trotz der scheidenden Thür wahrnimmt. 
Dörpfelds hübschen Gedanken, dass auch Sisyphos der Durchgänger 
aus einem Erdhügel in der Mitte der Orchestra hervorkroch, 
habe ich schon oben stillschweigend acceptirt: add’ cdeougaids 
sig gos aply9og WO ürse@uvng. Bethe hat bei seiner Pole 
mik wohl die beiden letzten für die Auffassung maassgebendes 
Worte zu wenig beachtet. Endlich mag als bildlicher Beleg auch 
noch die interessante Vase des Britischen Museums (Walters 
Cat. 1V 155) erwähnt werden. Neben einem Altar, auf den sich 
ein Jüngling geflüchtet hat, steigt eine Erinys aus dem Boden em- 
por. Mag nun, wie Vogel will, die Darstellung auf den Oineus des 
Euripides zurückgehen oder mag, wie ich glaube, Jahn Recht 
haben, wenn er sie auf den ersten Alkmaion desselben Dich- 
ters bezieht, jedenfalls haben wir es mit einer Scene aus einem 
Drama des fünften Jahrhunderts zu thun. Das sind doch, auch wena 
wir von Persern, Prometheus und Eirene vorläufig absehen, der Bei- 
spiele genug. Von weniger Benutzung kann also nicht die Rede 
sein. Aber „warum verschmähen denn die Wesen der Unterwelt, wie 


die Eumeniden, Thanatos, Lyssa, die Tochter der Nacht, diesen . 


Weg aus der heimathlichen Erdtiefe?“ fragt Bethe. Nun, die 
Eumeniden, weil sie nicht erst aufsteigen, sonderm den Orestes, 
seit er den Muttermord begangen hat, verfolgen, die Lyssa, weil 
sie vom Olymp kommt, von Iris, der das Hadesthor verschlossen ist, 
geleitet, Thanatos, weil er über der Erde schweifend gedacht 
wird. Und ist denn überhaupt der Dichter verpflichtet, eine vor- 
handene Bühneneinrichtung in jedem Falle zu gebrauchen, wo sie 
gebraucht werden könnte, auch wenn ihre Anwendung vielleicht 
durch einen zu kräftigen Accord die Harmonie der Scene stören 
würde? Das Argentum ex praetermissione ist nicht weniger be- 


} 


| 


AIAS, EIRENE OND PROMETHEUS 545 


denklich, als das ex silentio. Dass vollends ,,die Anlegung eines 
unterirdischen Gangs die mühevollste, kostspieligste, unpraktischste 
Art gewesen sein sollte, die Aufführung der Perser und des Prome- 
theus zu ermöglichen‘, das zuzugestehen bin ich keineswegs ge- 
will. Zunächst wird der Gang doch nicht, wie die hölzerne Skene, 
für jede Aufführung, bei der man seiner bedurfte, neu hergerichtet 
werden, sondern eine ständige Einrichtung gewesen sein. Es 
handelt sich also nur um die erste Anlage. Er ist älter als 
die Skene, und die Frage ist vielmehr so zu stellen, ist er 
so alt wie die Orchestra überhaupt oder verdankt er dem in- 
geniösen Einfall eines Dichters seine Einführung? ist er erfun- 
den oder übernemmen worden? Die erste Frage ist nicht zu 
entscheiden, die zweite lässt sich mit Bestimmtheit beantworten: 
er stammt aus den mimischen Aufführungen des Cultus. Auch 
wenn man der Hypothese Benndorfs über die alten Labyrinthe end 
das Trojaspiel skeptisch gegenübersteht, und ich bekenne das zu 
then, so behält man doch in der Dolonia des delphischen Septerion 
eine Analogie, wie man sie sich nicht besser wünschen kann. Diesen 
unterirdischen Gang, durch welchen der den jugendlichen Apollon 
agirende Knabe mit Fackeln zu der Behausung des Drachens geleitet 
wird, Plut. d. def. or. 418B., kann man sich doch nicht anders vor- 
stellen, wie jene Gänge in den Theatern, höchstens breiter, und da- 
mit berühren wir einen weiteren wichtigen Punkt. Bei Pollux heisst 
die Vorrichtung Xagwycoe xAluanes; sie diente also später, wenn 
nicht ausschliesslich, so doch vornehmlich zu Geistererscheinungen. 
im Aias haben wir eben eine ganz andre Verwendung kennen 
lernen; ähnliche werden uns gleich in der Eirene und dem Pro- 
metheus entgegentreten. Sind wir da nicht zu dem Schluss be- 
rechtigt, dass der Gang so wenig wie die delphische Dolonia ursprüng- 
lich zu Geistererscheinungen, die doch erst in einem verhältnissmäseig 
entwickelten Stadium der Tragödie aufkommen konnten, son- 
dern zu viel mannichfaltigeren Zwecken diente? Daraus dürfen wir 
weiter den Schluss ziehen, dass er ursprünglich nach jeder 
Richtung hin geräumiger gewesen sein wird. Nachdem die Skene 
erfunden war, konnte man seiner in vielen Fällen entrathen, bis 
sich seine Benutzung lediglich auf Geistererscheinungen beschränkte, 
nach denen er nun seine technische Bezeichnung erhielt. Damit 
schrumpfte er aber auch in seiner Gestalt zusammen. Was wir in 


Sikyon und Eretria sehen, ist nur die Verkümmerung einer weit 
Hermes XXXI, 35 


546 C. ROBERT | 


grossartigeren Anlage, der ersten und ältesten scenischen Vor- 
richtung der Griechen. 
Wohl berechtigt ist allerdings die Frage nach dem Anfang | 
dieses Ganges in der ältesten Orchestra. Bei den erhaltenen 
Beispielen beginnt er unterhalb der Skene, von der aus eine 
Treppe zu ihm hinabführt wie am Ende eine zweite Treppe zur 
Orchestra hinauf. Für Athen haben Dörpfelds Grabungen be 
kanntlich kein Ergebniss gehabt. War es dort, vor allem m | 
5. Jahrhundert, ebenso? Die Frage ist eng verknüpft mit der nach 
dem Platz der hölzernen Skene und der weiteren nach ihrer 
Existenz in der älteren Periode des Aischylos. Bekanntlich 
denkt man sich jetzt ziemlich allgemein nach Dörpfelds Vorgang 
die hölzerne Skene an der äusseren Peripherie der Orchestra ange- 
legt, weil die ältesten steinernen Bübnengebäude, welche jene 
Holzbauten ersetzen sollten, eben an dieser Stelle erbaut sind. 
Der Schluss ist nicht so zwingend, wie es zunächst den Anschein 
hat. Für den Dithyrambos, für Chöre jeder Art mit Ausnahme 
der dramatischen, brauchte man auch noch im vierten Jahr- 
hundert gewiss die ganze Orchestra. Sie durfte also nicht durch 
ein steinernes Gebäude eingeengt werden, während die hölzernen 
Buden des fünften Jahrhunderts sicherlich erst in der Nacht vor der 
Aufführung gezimmert und am Abend wieder eingerissen wurden. 
Von dieser Seite steht also der Annahme, dass die alte Skene 
den hinteren Theil der Orchestra einnahm, nichts im Wege, und 
die historische Entwickelung spricht zu ihren Gunsten, freilich nur 
dann, wenn die ältesten Stücke überhaupt ohne Skene gespielt 
wurden. An diesem wichtigen Resultat von Wilamowitz grund- 
legenden Aufsatz hat schon früher Todt') rütteln wollen und 
jetzt will es Bethe uns wieder entreissen, wie mir scheint 
ohne stichhaltige Gründe. Bethe argumentirt theils mit den er- 
haltenen Stücken, theils mit Wahrscheinlichkeitsgründen. Der 
„massige‘‘ grosse Altar in den Hiketiden würde, so meint er, die 
Orchestra so eingeengt haben, dass für den König auf seinem 
Wagen und die in diesem ältesten unter den erhaltenen Stücken 
so ungemein zahlreichen Comparsen nicht Raum genug geblieben 
wäre?); auch würde er einem Theil der Zuschauer die Aussicht ge- 





1) Philologus N. F. II 1889 S. 505 ff. 
2) Vermuthlich auf Grund ähnlicher Erwägungen verlegt auch Reisch Verb. 
d. Côln. Philol. Vers. S. 55 das Grab des Dareios und den Altar in den Hike- 


AIAS, EIRENE UND PROMETHEUS 547 


stört haben. Von einem massigen Altar ist nirgends die Rede, 
xowoßwula bezeichnet nur den allen dort verehrten Göttern ge- 
meinsamen Altar, der nicht grösser gewesen zu sein braucht, als 
der später übliche Bühnenaltar, an den sich Telephos, Megara 
mit ihren Kindern, Andromache und viele andere flüchten. Der Platz 
ist ein zayoc V. 189, ein Hügel, der das Temenos der Götter 
im Gegensatz zu dem Aevpöv adoog V. 508, dem vordern Theil 
der Orchestra, bezeichnet; auf ihm befinden sich die Mädchen 
in heiligem Schutz, ohne dass sie deshalb alle den Altar zu be- 
rühren brauchen, was auch nirgends gesagt wird; auf ihm steht 
Danaos, als er das Schiff des Aigyptos erblickt V. 713 
ixetadoxov yag tyad ant axons Öpw 
To nhoioy. 

Dass er mit oxozy den Altar selbst meint, auf den er also 
hinaufgestiegen wire, ist eine ganz ungerechtfertigte Supposition, 
obgleich es an sich auch möglich wire. Die Madchen befinden 
sich in jener Scene unten in der Orchestra, der Vater auf dem Hügel; 
da kann er doch wahrlich von einer Warte sprechen. Also eine 
mässige Erdaufschüttung von 1'/ Meter, vielleicht noch weniger 
Höhe war völlig ausreichend, allmählich ansteigend und so geräu- 
mig, dass darauf ein Altar, einige Götterbilder, ein Schauspieler 
und 12 Choreuten Platz hatten. Mögen es aber selbst mit dem 
Mägdechor 24 gewesen sein, obgleich dieser erst V. 921 erwähnt 
wird und meiner Ansicht nach erst kurz vorher die Orchestra be- 
treten hat, um die Gebieterinnen zu geleiten, Raum bleibt auch dann 
für Tanz und Aufzüge im vordern Theil der Orchestra noch reichlich 
genug. Eine bekannte Instituts-Photographie (Epid. 5) zeigt in 
dem Theater von Epidauros 13 Personen in der Orchestra ver- 
theilt; wie verloren erscheinen sie auf der gewaltigen Fläche. 
Eine andere (Epid. 2) gruppirt 6 Personen in so grossen Ab- 
ständen um die Mitte, dass weitere 18 in den Intervallen 
noch bequem Platz haben würden; trotzdem beanspruchen sie in 
der Breite kaum ein Drittel'des Durchmessers. Und nun ist die 
epidaurische Orchestra obendrein nicht unbedeutend kleiner als 
die alte athenische. Die Platzfrage kommt also überhaupt nicht in 
Betracht. Mit den Hiketiden sind eigentlich auch die Sieben und 
die Perser schon erledigt; denn dass in den ersteren der heilige 
tiden aus der Orchestra heraus ‚an die Tangente der von den Zuschauern 


nicht besetzten Kreishälfte‘. 
35 * 


548 C. ROBERT 


Bezirk mit seinen Götterbildern, in den letzteren das Grab des 
Dareios nicht mehr Platz beanspruchte, als der Hügel in den Hike- 
tiden, liegt auf der Hand. Was der Vers Sept. 265 xai nocc 
ye Tovrors, éxtog ovo’ dyaluarwy, evxov gegen die centrale 
Anlage der Decoration beweisen soll, verstehe ich nicht. Eteokles 
fordert den Chor auf, aus der die Kadmeia repräsentirenden und 
also wohl wie in den Hiketiden hügelartig erhöhten Mitie, wo die 
Götterbilder stehen, in den ebenen Theil der Orchestra hinabrustei- 
gen, das Aevoöy GAooc der Hiketiden. Noch weniger aber ver- 
mag ich einzusehen, was dadurch gewonnen wird, wenn man 
den Hügel aus der Mitte vor die Hinterwand der von Bethe an 
der Peripherie supponirten Bretierbude verlegt. Denn wenn Bethe 
meint, dass in den Hiketiden und den Sieben die Hinterwand 
einen Altar dargestellt habe, so widerspricht dem der Text: rayos 
und fwuog zu identificiren, ist doch sprachlich unmöglich, vielmehr 
steht der Bwuoc auf dem xayos. In den Sieben aber ist von 
einem Altar überhaupt nicht die Rede.') 

Ich komme zu den Wahrscheinlichkeitsgründen. Ist es denk- 
bar, dass Aischylos für seine grossen kunstreichen Chöre nicht 
die ganze Orchestra, sondern nur die dem Theater zunächst 
liegende Hälfte benutzt haben sollte? Nicht nur denkbar, son- 
dern natürlich und gegeben. Die ganze Orchestra diente dem 


1) Todt a. a. 0. S. 513 macht den seltsamen Einwand, dass der König 
mit seinem Wagen die ‚Estrade‘ nicht hätte herauffahren können, sondern ge- 
nöthigt gewesen wäre abzusteigen. Aber der König betritt den xayos über- 
haupt nicht, sondern bleibt während der ganzen Scene auf seinem Wagen: 
ebenso die Königin-Mutter in den Persern während ihres ersten Auftretens 
V. 155—529. Ich will bei dieser Gelegenheit nicht unterlassen auszusprechen, 
dass ich an einen erhöhten Standplatz des Schauspielers, soweit er sich nicht 
durch die Erdaufschüttung, den Wagen, das Theologeion von selbst ergab, 
überhaupt nicht glaube, obgleich auch noch Reisch a. a. O. S. 56 für die 
älteste Zeit wenigstens an einem solchen festhalten will. Der sog. Kothum 
hob, wie Dörpfeld richtig bemerkt, den Schauspieler über den Chor empor; 
doch hatte er keine stelzenartigen Sohlen, wie die von mir Mon. d. Inst. XI 13 
publicirte und danach öfter wiederholte Elfenbeinstataette, sondern eine Einlage, 
vermuthlich von Filz. Das lehren die drei ältesten, allein maassgebenden Dar- 
stellungen von Schauspielern, die Neapler Vase mit dem Satyrchor, das von 
mir in den Ath. Mitth. VII 14 publicirte Relief (vgl. d. Zeitschr. XXII 336) und 
das Herculanensische Marmorbild mit der Tragödienscene, deren demnächstige 
Veröffentlichung in den Hallischen Winckelmanns - Programmen mir Gelegen- 
heit geben wird die Frage eingehend zu erörtern. 


AIAS, EIRENE UND PROMETHEUS 549 


aus 50 Personen bestehenden Chor des Dithyrambos; der nur 
12 Mann starke Chor des älteren Dramas würde sich darin 
verloren haben; es war daher sehr weise, ihn auf die vordere Hälfte 
zu beschränken und dureh die centrale Decoration eine Art Ab- 
schluss zu schaffen. Und weiter der immer wiederkehrende Ein- 
wand, ein solches Decorationsstück habe dem Zuschauer die Aus- 
sicht genommen. So lange keine Skene da war, sollte er die 
hintere Hälfte der Orchestra auch gar nicht sehen, und wer da 
behauptet, dass umgekehrt den auf den Flügel sitzenden Zuschauern 
der Blick auf den vordern Theil der Orchestra genommen wor- 
den wäre, der vergisst, dass die alte Orchestra beträchtlich mehr 
nach Süden lag, dass somit ein grösserer Theil des Burgabhangs 
für die Zuschauer disponibel blieb, ohne dass sie seitliche Plätze 
einzunehmen gezwungen waren'), und endlich, dass das Publi- 
kum bis zur Verlegung der Bundeskasse kein so zahlreiches war, 
wie später, als auch die Bundesgenossen zu den Zuschauern ge- 
hörten. 

Aber eine Bude zum Ankleiden kann doch nicht gefehlt 
haben, und es empfahl sich, sie unmittelbar an der Peripherie der 
Orchestra zu erbauen; lag es da nicht nahe, sie in die Decoration 
hineinzuziehen? Mag sein; aber warum musste sie gerade an dem 
vom Zuschauer entferntesten Punkte der Peripherie liegen? wäre 
es nicht ungleich praktischer gewesen, sie neben einer der Parodoi 
anzubringen? Und endlich eine eigentliche Nöthigung, sie nahe 
an die Peripherie zu rücken, lag gar nicht vor. Einen raschen 
Maskenwechsel giebt es bei Aischylos überhaupt nicht; denn 
der Darsteller des Hephaistos und Prometheus braucht gar nicht 
das Costüm zu wechseln, nicht einmal die Maske abzulegen, es 
sei denn, dass es ihm bequemer war. Der Costümwechsel des 
Chors aber, auf den sich Bethe S. 92 beruft, spielt in die Frage 
gar nicht hinein; denn selbst wenn dieselben Choreuten in zwei 
aufeinanderfolgenden Stücken aufgetreten sein sollten, was man 
billig bezweifeln darf, eine so lange Pause muss doch zwischen 
den Stücken gewesen sein, dass sich der Chor in aller Ruhe hätte 
umziehen können. Die Umkleidebude kann also ebenso gut hun- 
dert Schritte entfernt, irgendwo in dem geräumigen Temenos des 
Dionysos Eleuthereus gelegen haben. Wir wissen darüber nichts. 


1) Vgl. Reisch Verhandl. d. Cöln. Philologen-Vers, S. 59. 


550 C. ROBERT 


An Wilamowitz wichtigem Resultat, dass die vier ältesten er- 
haltenen Stücke ohne Skene und ohne etwas, was einer Skene 
ähnlich gewesen sein könnte, gespielt worden sind, darf also getrost 
festgehalten werden. Es war gewiss ein äusserst glücklicher und un- 
endlich folgenreicher Gedanke, sei es des Aischylos selbst, sei es 
eines seiner Zeitgenossen, den hinteren Theil der Orchestra auch für 
die Tragödie so zu verwerthen, dass man darauf die hölzerne Nach- 
bildung eines Palastes oder Tempels errichtete. Natürlich konnte 
diese neugeschaffene Skene nun auch zum Ankleiden und Um- 
kleiden benutzt werden, aber entstanden ist sie aus der Ankleide- 
bude nicht. Man konnte auch dieser zunächst noch nicht völlig 
. entrathen; denn die in der ältern Tragödie so beliebten Wagen, 
in deren Auffassung als weiterentwickelter Thespiskarren ich zu 
‘meiner Freude mit Bethe zusammentreffe, konnten doch nicht bis 
zu ihren Auftreten in der Skene verborgen werden; und doch 
kommt noch Agamemnon und selbst noch in der Euripideischen 
Elektra Klytaimestra, in den Troerinnen Andromache zu Wagen. 
Wenn aber die Lage der Ankleidebude in der Nahe der Orchestra 
problematisch ist und ein historischer Zusammenhang zwischen 
ihr und der Skene nicht besteht, so ist es wenig wahrscheinlich, 
dass der Schöpfer der letzteren schon gethan haben sollte, was die 
Baumeister der steinernen Theater zu thun gezwungen waren, die 
Skene an die Peripherie verlegen und die hintere Hälfte der 
Orchestra nicht verwerthen. 

Wir wenden uns nun zum unterirdischen Gang zurück. 
Unter der Skene, wie später, kann sein Eingang nicht angebracht 
gewesen sein; denn alsdann hätte er im hintern Theil der Orchestra 
gelegen, und eine Oeffnung an dieser Stelle würde, selbst mit 
einer Platte bedeckt, den Tanz der kyklischen Chöre leicht ge- 
stört haben. Wir haben also den Zugang ausserhalb der Peri- 
pherie, aber möglichst in deren Nähe zu suchen. Lag nun die 
Orchestra, wie es nach Dörpfelds Ausführungen den Anschein 
hat‘), höher als der Dionysosbezirk, so genügte eine Thür in der 
Stützmauer der Orchestra; lag sie in gleichem Niveau, so 
musste, wie in Sikyon und Eretria, eine Treppe zum Abstieg her- 
gestellt werden. Genauere Aufklärung wird uns hoffentlich das 
Werk von Dörpfeld bringen. 


1) Vgl. Reisch a. a. 0. S. 53. 


AIAS, EIRENE UND PROMETHEUS 551 


2) Die Eirene. 

Das Stück spielt bis V. 149 vor dem Hause des Trygaios; von 
V. 177—728 theils vor dem Hause des Zeus, theils in dessen Nähe 
bei der Grube, in welcher die Eirene vergraben ist, und zwar liegt 
diese tiefer als die Wohnung des Zeus V. 223ff: 

EPM. ö Iloleuog avtyy évéfad’ eis &vtgov Badu. 

TPY. sig nolov; ‘EPM. sic touvtl T0 xatw. 

Und dieser tiefergelegene Ort ist die Orchestra, denn der Chor 
zieht die Eirene heraus. Zuletzt V. 819 bis zum Schluss sind wir 
wieder vor dem Hause des Trygaios. Von seinem Hause zum Olymp 
gelangt Trygaios mittelst der Flugmaschine auf seinem Riesenmist- 
käfer; zwischen V. 190 und V. 195 steigt er ab. V. 234 bei den 
Worten pée  aitôr arcodew gelangt er auf vorläufig räthselhafte 
Weise in die Orchestra. V. 725 ff. begiebt er sich in sein Haus 
zurück; aber nicht auf der Flugmaschine, denn den Mistkäfer 
hat Zeus an seinen Donnerwagen gespannt, sondern indem er 
sammt Opora und Theoria, die von Statisten dargestellt wurden, 
neben der Eirene, zweifellos einer Puppe, irgendwohin hinabsteigt 
V. 725 ff. 

TPY. nüsg dnt” yo xaraßrjoouar; “EPM. Faget, xalag' 

öl mag avtny nv Jeöv. TPY. desig’, w xdgat, 

ExeaSov au éuol J&rToy. 

Dies ist der Thatbestand. Der früher dunkelste Punkt, wohin 
Trygaios hinabsteigt, ist jetzt: durch die Entdeckung der Charons- 
treppe in befriedigendster Weise aufgeklärt. Wir wollen daher mit 
ihm beginnen. In der Mitte der Orchestra über der Mündung des 
unterirdischen Ganges liegt ein grosser Haufen Steine; der Zu- 
schauer beachtet sie zunächst nicht; denn er hat nur zu bemerken 
und bemerkt auch nur, worauf ihn der Dichter ausdrücklich hin- 
weist. Das geschieht V. 224 ff., wo Hermes nach den oben citirten 
Worten fortfährt: 

AOTTELTŸ OEGs 
Saovg avwdterv érepôgnce tay AlIwy, 
iva ur, Aaßnre undenor avım. 
V. 296 ruft Trygaios alle Welt zur Befreiung der Eirene auf, mit 
Hacken, Hebeln und Seilen sollen sie kommen V. 299 

we Taxıor’ Cuag Aaßovregs nai uoyhoùc xal oyouvia. 

Mit diesen Werkzeugen tritt denn auch der Chor auf V. 729; 


552 C. ROBERT 


später, beim Beginn der Parabase, giebt er sie an die Theater- 
diener ab. Aber dem Chor müssen eine Anzahl Statisten gefolgt 
sein, die in Wahrheit die Arbeit verrichten, während der Chor sie 
nur markirt. Zuerst werden auf Hermes Gebot die Steine weg- 
geharkt V. 426 
vuétegor Evreuvdey Eoyov, wWydeec, alla taic auatc 
slatovteg wo rayıora tovg Aldovg apelxere. 

eloıöyres, nämlich in das Gyroov Badv, die Mündung der Charonı- 
treppe, und nicht wie Droysen annahm, in die Skene.') Der Chor 
erklärt sich hierzu bereit und überträgt dem Hermes das Com- 
mando über die Arbeit; aber doch können die Choreuten selbst 
nicht mitschaufeln, da sie bei der folgenden Spendeseene V. 431 
—458 assistiren. Offenbar ist diese, die sich naturgemäss im vor- 
deren Theil der Orchestra abspielt, hauptsächlich zu dem Zwecke 
eingelegt, um das Wegschaffen der Steine etwas zu maskiren. Al 
Spende und Gebet beendigt sind, haben die Statisten bereits die Taue 
um die noch nicht sichtbare Puppe gelegt und die Hebel angesetzi. 
Nunmehr greift auf die Aufforderung des Trygaios V. 458 

vnorewe Ön ag xal xataye zoloıy xalec 
der Chor selbst mit an, auch Trygaios und Hermes helfen, und 
während der Verse 459—519 wird die Puppe aus der Mündung 
des Ganges herausgezogen; eine mühselige Operation, denn sie 
ist offenbar von beträchtlicher Grosse. Aber bei V.500 ist sie schon 
so hoch gekommen, dass man die Hilfe der Statisten entbehren 
kann; sie werden heimgeschickt, es sind die Megarer und die attischen 
Städter, und der Chor, die Landleute, thut die letzte, in Wahrheit 
leichteste, aber nach der Fiction des Dichters schwerste Arbeit. 
Dieser Sachverhalt ergiebt sich ganz deutlich aus V. 500—511. 

EPM. avdgeg Meyaors, oùx é¢ xdgaxac égenoete; 

uuoet yao vuäc 1 Pedg ueuynusın' 

nowror yco avtny rois axogddag Nlelıyare. 

xai rois Adnvaloior navoaodar Aéyw 

Évredder Éyouérous 09e viv Élnere” 

ovôèr yag hho doate nÂnr dexaclete. 


1) Die Annahme von Capps The stage in the Gr. theatre p. 77, dass der 
Chor auf die Buhne hinaufgestiegen sei, hat Bodensteiner S 686 gut wider- 
legt. Aber seine eigene Ansicht, dass der Chor an die Bühne herantrete und 
an einem ihm vom Trygaios zugeworfenen Seile von unten ziehe, ist um 
nichts glücklicher. 


AIAS, EIRENE UND PROMETHEUS 553 


Gah” sinse érmiduueirse vivd’ 2Eedxvoat, 

00g sny Jalarsav oAlyoy v0ywercate. 
P, Gy’, wvdgac, aizol di uovos Aafaued’ of yawpyol. 
I. ywoet yé vos td noüyua nollÿ UGAhov, wvdosc, dur. 
>, ywosiy to npäyua pro" alla wag Arne me0PvpMOD. 
. of toe yewoyol roveyor éEéluouor, xaddog ovdelc. 
> es noch eines Beweises, dass der Vorgang nur in 
hestra und nicht auf einer Bühne spielen kann, so würde 
sh die Menge der betheiligten Personen erbracht sein; 
ispieler, 24 Choreuten und mindestens ebensoviel Statisten 
doch selbst für eine Bühne von der Tiefe, wie sie Bethe 
rt, etwas viel sein. 
8 Bild der Eirene wird neben der Mündung des unter- 
n Ganges postirt, und aus dieser steigen alsbald hinter ein- 
ie Opora und die Theoria hervor, um dann nach der grossen 
‘wischen Hermes und Trygaios mit letzterem V. 726 wieder 
steigen, zag’ avrry tir Seoyv. Nach Passirung des Ganges 
ie von hinten in die Skene hinein, aus deren Mittelthüre 
e drei V.818 wieder die Orchestra betreten, während der Sklave 
aus einer Seitenthür kommt. V. 871—904 fabrt Trygaios 
pria, von dem Sklaven begleitet, durch die Orchestra bis zu 
deren Theile der Peripherie, den Sitzen der Prytanen, denen 
5 die Göttin übergiebt. Er bleibt dann zunächst im vorderen 
er Orchestra bis 938, wo er in die Skene zurückkehrt, um 
ır zu holen. Dieser wird natürlich vor der Eirene postirt; 
ie Statue soll ja durch die nun folgende Ceremonie der 
' (V. 923) zum Cultbild geweibt werden. Wie man dem 
wer hat denken können, dass die Puppe während der Para- 
tfernt worden sei, ist völlig unbegreiflich. Natürlich stellt 
hestra jetzt wieder den Platz vor dem Hause des Trygaios 
ss auch die Eirene und der Chor eben dahin versetzt ge- 
verden'), ohne dass wir ersehen, auf welche Weise, ist eine 
‚ die das athenische Publicum dem Komiker gewiss gern 
e und ihm nur ein Pedant versagen könnte, 
a besserer Beleg für die Verwerthung der Charonstreppe 


nsoweil ist also die von Capps constatirte confusion belween heaven 
'h, falls man dies noch Confusion nennen will, vorhanden, aber auch 
Tüttelchen mehr. 


554 C. ROBERT 


lässt sich kaum wünschen und wenn es sich nur um diese han- | 


delte, könnte ich bier abbrechen. Indessen der Leser hat ein Recht 
zu fragen, ob sich auch der erste Theil der Komödie in einer Weise 
darstellen liess, die mit dem gewonnenen Resultat zu vereinbaren ist. 
Der Cardinalpunkt der Frage ist die wechselseitige Lage der Häuser 
des Zeus und des Trygaios. Wir wollen alle möglichen Fälle, auch 
die absurdesten, ins Auge fassen. Zunächst könnte man daraa 
denken, dass dieselbe Skene zuerst das Haus des Trygaios, dana 
das des Zeus, und endlich wieder das des Trygaios dargestellt 
habe’), wie ähnliches für andere Komödien dfters angenommen 
worden ist. Aber wie soll man sich dann die Bewegung auf 
der Flugmaschine denken? Denn dass sich der Mistkäfer wirklich 
bewegt, beweisen die Anapäste. Soll Trygaios nur einige Male hin 
und hergezogen worden sein? Und wollte man sich das gefallen 
lassen, wird man auch glauben, dass er statt empor in die Hobe 
hinab in die Tiefe geflogen sei? Das wäre aber bei dieser An- 
nahme der Fall gewesen, denn V.S0f. erscheint er über dem 
Dach, V. 179 ist er an der Thür des Hauses. Ausserdem geht aus 


V. 224 mit Bestimmtheit hervor, dass das Haus des Zeus über der 


Orchestra erhöht war; das Haus des Trygaios aber lag mit dieser 
in gleichem Niveau. Oder sollen wir uns vorstellen, dass die Sklaven, 
wenn sie dem Mistkäfer Atzung bringen, oder Trygaios, wenn er ge 
schäftig ein und ausläuft, um das Opfergeräth zu holen, Stufen er- 
klimmen oder eine Rampe ersteigen mussten ?_ War also etwa das 
Haus des Zeus als Oberbühne gestaltet und sass als erstes Stock- 
werk auf dem Haus des Trygaios? Dieselben Schwierigkeiten I Soll 
Trygaios über dem Haus des Zeus oder über seinem eigenen er- 
scheinen? Im ersten Falle musste er wieder in die Tiefe reiten 


statt in die Höhe; im zweiten befand er sich ja schon beim ersten 


Erscheinen am Ziel seiner Fahrt, der Thüre des Zeus. Also sind wir 
zu der Annahme gezwungen, dass die Wohnung des Trygaios und die 
des Zeus neben einander lagen. So lange wir nun an die Vorstellung 
einer steinernen Skene gebunden waren, blieb nichts übrig, als 
sich beide Häuser, das hohe und das niedrige, in gleicher Flucht 
liegend und aneinander stossend zu denken, und man stand ratb- 
los der Frage gegenüber, wie es möglich war, die Hinterwand der 


— 


1) So Niejahr Quaest. Aristoph. scaen. p. 21, gegen dessen Ansicht schon 
Bodensteiner S. 668 mit Recht Einspruch erhoben hat. 


AIAS, EIRENE UND PROMETHEUS 555 


Bühne in solcher Weise zu gestalten. Dörpfelds schöne Entdeckung, 
dass das fünfte Jahrhundert steinerne Theater überhaupt noch nicht 
kannte, hat den Bann gebrochen. Jetzt ist es möglich, sich beide 
Häuser durch einen Zwischenraum getrennt zu denken, den Trygaios 
auf seinem Mistkäfer überfliegt. Mit andern Worten, die Eirene 
hatte nicht ein, sondern zwei Bühnengebäude, die natürlich nicht 
die Breite der tragischen Skene zu haben brauchten, und diese 
brauchten wieder keineswegs in gleicher Flucht, sondern konnten 
in Winkel zu einander liegen. Letztere Annahme wird vor Allem 
dadurch empfohlen, dass das Haus des Zeus der Grube der Eirene, 
also der Mitte der Orchestra, näher liegen muss, als das des Try- 
gaios, für welches der gegebene Platz in der Mitte dem Publicum 
gegenüber war. Da es als Privathaus keiner bedeutenden Aus- 
dehnung bedurfte, so konnte es der hinteren Peripherie ganz 
nahe gerückt werden. Natürlich muss es seine Front dem Zu- 
schauer zugekehrt haben, während das seitlich und weiter nach 
vorn gelegene Haus des Zeus auch in ganze oder halbe Seiten- 
ansicht gestellt sein konnte. In dieser Weise erscheint die Phly- 
akenbühne auf der El. cér. II 94, danach Wien. Vorlegebl. Ser. III 
Taf. 9, 4 abgebildeten Vase, und selbst wenn diese Ansicht von dem 
Maler aus künstlerischen Gründen oder aus Laune gewählt sein 
sollte, so beweist sie doch, dass solche Profilstellung möglich und 
wirkungsvoll war. Ganz nach Art der Phlyakenbühne muss nun 
auch das Haus des Zeus erhöht auf einem Gerüst von Balken ge- 
standen habe, so dass Trygaios auf seiner Flugmaschine sich in 
der That von unten nach oben, oder wenn man eine so beträcht- 
liche Höhe nicht zugeben will, wenigstens horizontal bewegte. . 
Da hätten wir denn die so sehnlich zurückgewünschte erböhte 
Bühne, aber in einer besondern Bedeutung — als Olymp —, also 
in einem Fall, der jede Generalisirung ausschliesst. 

Wie gelangte nun Trygaios auf der Maschine von seinem Hause 
bis zur Thür des Zeus? Die Antwort auf diese Frage beansprucht 
natürlich nur hypotbetische Geltung; sehr möglich, dass man im 
Alterthum eine glücklichere Lösung hatte; uns kommt es nur 
darauf an, zu zeigen, dass eine Lösung überhaupt möglich war. 
Hinter jedem der beiden Häuser war eine kräftige Stange errichtet; 
beide waren durch ein über Rollen laufendes endloses Seil ver- 
bunden; an diesem Seil hing mit starken Stricken befestigt der 
Mistkäfer, auf dem Trygaios sass, und der auf diese Weise leicht 


556 C. ROBERT 


von einem Hause zum andern sogar in aufsteigender Richtung bie- | 
übergezogen werden konnte. Zur bessern Veranschaulichung diene 
das beistehende Schema. ' 


Hd. Trygaios» 





Allerdings konnte der Zuschauer die vertical und horizontal ge 
spannten Stricke, vielleicht sogar die oberen Enden der Stanges 
sehen, und das ist ein Gedanke, der ein dureh die moderne Bühner- 
technik verwöhntes Gemüth mit Grausen erfüllt. Ob aueh schon die 
illusionsfreudigen Athener? Wir kommen beim Prometheus darauf 
zurück. 

Die Skizze kann auch verdeutlichen, weshalb ich für das Haus 
des Zeus die Profilstellung vorziehe; denn bei der Frontstellung 
würde Trygaios an der Rückseite anlangen. Während der Anapäste 
V. 154—172 wird also Trygaios von einem Hause zum ander 
hinübergezogen, und zwar, wie ich glaube, bis zu beträchtliche ' 
Höhe ansteigend. Man lese die Verse nach, um sich die scenische 
Wirkung zu vergegenwärtigen. Bei den Trimetern V. 173—176 
muss der Mistkäfer etwas hinabgelassen werden, damit Trygaics 
gerade der Thür gegenüberkommt; vielleicht hat die köstliche und 
allerdings auch an sich hinlänglich gerechtfertigte Apostrophe as 
den Maschinisten zugleich den Zweck, diesem dae Stichwort zum 
Herablassen zu geben. Vor dem Hause des Zeus muss eine Platt- 
form sein, genau wie bei der Phlyakenbühne. Auf diese tritt Hermes 
V. 180 hinaus, und ebenso betritt sie Trygaios, etwa bei V. 194. 
Der Mistkäfer wird, sobald sein Reiter abgestiegen ist, wieder empor- 
gezogen und verschwindet hinter dem Hause des Zeus. Die Scene 
zwischen Hermes und Trygaios spielt sich auf der erwähnten Platt- 


AIAS, EIRENE UND PROMETHEUS 557 


form ab. V. 232 geht Hermes ins Haus zurück, Trygaios entflieht, 
wie bereits eben bemerkt, vor dem nahenden Polemos in die 
Orchestra hinab V. 234 
pée avsoy anodea’ xal yap Woneg jodouny 
xavroc Ivslas pIéyua roleuornolas. 
Das konnte auf mehrfache Weise bewerkstelligt werden. Am 
drastischsten würde es ohne Zweifel gewesen sein, wenn er an 
einem der Stützbalken herabgeklettert wäre; aber ich zweifle, dass 
das ausführbar war. Ferner konnte er sich, wie Philokleon in den 
Wespen, an einem Seil, dass dann natürlich schon von Anfang des 
Stückes an präparirt sein musste, herunterlassen. Endlich aber 
konnte die Verbindung auch einfach durch eine Stiege hergestellt 
gewesen sein, wie bei der Phlyakenbühne, und diese Lösung ist 
deshalb die wahrscheinlichste, weil nachher Hermes V. 362 den- 
selben Weg nehmen muss und dieser sich doch schwerlich an 
einem Seil herablassen konnte. Benutzung der Flugmaschine wäre 
zwar für ihn nicht absolut ausgeschlossen; da aber die Grube nicht 
auf Erden, sondern im Olymp gedacht wird, wäre sie deplacirt. 

Die von Trygaios verlassene Plattform betritt nun Polemos 
V. 236, zu dem sich V. 255 sein Diener Kydoimos gesellt. Das 
Treiben der Beiden beobachtet Trygaios von der Orchestra aus. 
Die folgenden Scenen von der Parodos an sind schon oben sce- 
wisch analysirt worden. 

Die Winkelstellung der Skenengebäude, wie ich sie für die Eirene 
erwiesen zu haben hoffe, wird auch für die übrigen Aristophani- 
schea Komödien, in denen mehrere Häuser vorkommen, anzunehmen 
san, also um zunächst bei den älteren Stücken zu bleiben, für 
die Häuser des Dikaiopolis, Euripides und Lamachos in den Acharnern’) 
und für das Haus des Strepsiades und das Phrontisterion in den 
Wolken. Es versteht sich, dass dasjenige Gebäude, aus dem das 
Ekkyklema herausgerollt wurde, stets die Frontstellung baben 
musste; das gilt also für das Haus des Sokrates in den Wolken 
und für das des Euripides in den Acharnern; somit lagen die Häuser 
des Dikaiopolis und des Lamachos einander vis 4 vis und wie 
günstig diese Position für die stichomythische Scene V. 1097— 
1142 war, bedarf keiner langen Auseinandersetzung. Etwas schwie- 

1) Schon Bodensteiner S. 655 hat mit Recht für Euripides ein eigenes 


Haus angenommen, das er sich allerdings als eine der Thüren in der stabilen 
Scenenwand denkt. 


558 C. ROBERT 


riger liegt die Sache in den Thesmophoriazusen. Hier kann man 
zunächst nur Wilh. Lange (Quaest. in Arist. Them. Gott. 1891) 
und Bethe zustimmen, wenn sie an der Parepigraphe zu V. 277 
éxxuxheitas El vo EEw To Oeapogqogzoy energisch festhalten. Sehr 
richtig bemerkt auch Bethe, dass das Ekkyklema von bedeutenden 
Umfang gewesen sein muss. Es trug einige Säulen, die Gütter- 
bilder; auch Tempelpersonal mit Fackeln scheint nicht gefehlt zu 
haben V. 280 
w Opgrra, Jéaoa xaouévwy rüvy Aaunadwy 
0009 to you avégye?’ Uno tig Auyvvoc. 

Denn der Chor zündet seine Fackeln erst V. 655 an. Vor Allem 
aber, und das ist eine der glücklicbsten Beobachtungen Bethes, 
erschien, wie in den Eumeniden, auf dem Ekkyklema auch der 
Chor. Das Fehlen der Parodos ist dafür ein unwiderleglicher 
Beweis. Anderes aber versetzt Bethe meines Erachtens mit Un- 
recht hinauf, so den Altar, an dem V. 285 der Kndsarng opfert, 
zu dem er sich V. 689. mit dem als Kind costümirten Wein- 
schlauch flüchtet, auf dem er während der Helenaparodie sitst 
V. 886. Für diesen Altar. ist der gegebene Platz die Orchestra 
und zwar vermuthlich das Centrum bei der Mündung des unter 
irdischen Ganges. Das Ekkyklema wird von dem Kndeozng nicht 
betreten. Dass dieser V. 773 die Votivgemälde als Schreibtafeln 
benutzt, darf nicht eingewandt werden; diese tief herabhängenden 
Pinakes konnte er bequem von der Orchestra heraus erreichen 
und abnehmen. 

Auch das werden wir Betbe nicht glauben, dass die Heroldia 
V. 295 und, was freilich nicht ausdrücklich gesagt wird, aber aus 
seiner Hypothese unmittelbar resultiren würde, die Schauspieler 
Tvvn A und B auf dem Ekkyklema erschienen.') Sie stehen 


1) Wenn Bethe schreibt: ‚Keine Spur, dass irgend Jemand während der 
Eröffnungsfeierlichkeiten hinzukommt‘, so übersieht er, dass ganz dasselbe von 
der Yearra V. 279 gilt. Auf einmal ist sie da, wir wissen nicht wie. Oflen- 
bar hat sie durch eine der Parodoi die Orchestra betreten und schliesst sich 
nun ohne Weiteres dem Kndsorrs an. Ohne solche Freiheiten ist die alte 
Komödie nicht denkbar. Eine einführende Motivirung würde mehr geschadet 
als genützt haben; man stelle sich nur vor, dass Euripides zu dem Kndsor 
etwa gesagt habe: ‚Eine alte Dienerin steht auch zu deiner Disposition, da 
ist sie schon‘. Weiter beachte man V. 277 

os tO ns duxinolac 
onusiov Ev ty Osouopopl® paiveras 


AIAS, EIRENE UND PROMETHEUS 559 


offenbar auf demselben Niveau wie der Knôeosnç; und ausser 
ihnen müssen wir noch eine grosse Anzahl von Statisten suppo- 
niren, die neben den Choreuten die bei der Thesmophorienfeier 
betheiligten Frauen repräsentiren und aus deren Mitte die Redne- 
rinnen heraustreten. Diese ganze Scene, die Parodie der Volks- 
versammlung, ist nur in der Orchestra denkbar, in die später auch 
der Chor V. 655 während des die Parodos in gewissem Sinne ver- 
tretenden Liedes hinabsteigt, wie Bethe fein beobachtet hat. 
Allein auch wenn wir diese Personen abziehen, so bleibt doch 
noch eine stattliche Anzahl für das Ekkyklema übrig, 24 Choreuten und 
etwa 5 Statisten, und dazu viele Requisiten. Auch das Ekkyklema, 
auf dem vorher Agathon erschienen ist V. 95ff., war nicht klein; 
trug es doch ausser dem Dichter noch seinen tragischen Chor, 
also vermuthlich im Ganzen 16 Personen. Dennoch hat Bethe auch 
darin gewiss Recht, dass die beiden Ekkyklemata nicht aus der- 
selben Thüre herauskommen konnten. Agathon bewohnt ein kleines 
Häuschen V. 26 öogs TO Svecov rovro. Aus einem Thürchen 
konnte zur Noth ein Wagen mit 16, aber kaum einer mit 30 Per- 
sonen herausgerollt werden. Sehr richtig ist also auch, wenn sich 
Bethe die beiden Ekkyklemata von verschiedener Grösse denkt. 
In der Holzperiode des Theaters wurden diese Wagen doch gewiss 
für jede Aufführung besonders hergestellt, und für ihre Grösse war 
nicht eine feste Norm, sondern das Bedürfniss maassgebend. Wenn 
Bethe nun aber glaubt, dass dies Thürchen des Agathon neben 
dem Hauptportal gelegen habe, die Skenenfront also in der Mitte 
das Thesmophorion, an der Seite das Häuschen des Dichters ge- 
zeigt habe, so wäre dies ein Nothbehelf gewesen, zu dem man 
in der Zeit der steinernen Theater allerdings hatte greifen müssen ; 
im fünften Jahrhundert hatte man ibn nicht nöthig; da konnte 
man die Wohnung des Agathon als besonderes Hüttchen vor die 
Ecke des Thesmophorion legen, der Querachse der Orchestra mög- 
lichst nahe, wie das Haus des Zeus in der Eirene, nur mit dem 
Unterschied, dass es des Ekkyklema wegen seine Front dem 


und V. 293 mov nov xatstop dv xalg, tay Önrdpwv 

iv’ dEaxovo; 
Sie lehren, dass wir uns in dem Stadium befinden, wo sich die Weiber noch ver- 
sammeln, während schon einige zur Stelle sind, und dies gerade veranschau- 
lichen die einzeln die Orchestra betretenden Schauspieler und Statisten. Vgl. 
auch Bodensteiner S. 679. 


560 C. ROBERT 


Publicum zuwenden musste. In diesem Stück standen also beid 
Skenengebäude in Vorderansicht. Jetzt versteht man auch di 
Worte des Chores V. 657 

neQiJpéEc 
tp uxva maOay nal TAG axıyag xal Tac dıodovs Otadenoa 
um die sich die Interpreten vergeblich bemüht haben. Die axrya 
sind die grosse und die kleine Bretterbude.') 


Noch eine Frage bleibt zu erledigen; warum war das Ekky 
klema mit dem Thesmophorion nicht von Anfang an sichtbar, sor 
dern wurde erst während des Stückes aus einer Bretterbude heraus 
gerollt, die bis dahin gänzlich bedeutungslos war? Offenbar dam 
die Aufmerksamkeit der Zuschauer nicht vorzeitig auf den Temp: 
und von dem Hause des Agathon abgelenkt wurde. Desshalb un 
nur desshalb hat Aristophanes es vermieden, die Facade de 
srössern Bühnengebäudes als Tempel zu gestalten, wobei er de 
zweiten Ekkyklema hätte entrathen und den Chor durch die ein 
Parodos auftreten lassen können. 


Auch über die Scenerie der Frösche mögen zum Schluss nocl 
ein paar Worte gesagt werden. Bethe schliesst sich der Annabm 
Moritz Haupts und Anderer an, wonach dasselbe Gebäude zuers 
die Wohnung des Herakles und dann das Haus des Hades dargestell 
bitte. Aber Haupts berühmtes Programm ist unter der Voraus 
setzung eines steinernen Bühnengebäudes geschrieben. Fällt diese 
fort, so liegt es näher, auch für die Frösche zwei Bühnenbäuse 
zu statuiren.*) Dem Zuschauer gegenüber lag in Frontansicht de 
Palast des Hades, im Winkel zu ihm in Profilansicht das Haus de 
Herakles. Es verdient erwähnt zu werden, obgleich es Zufall sei 
kann, dass auf der Vasenillustration jener Pblyakenkomödie, in di 





1)-Wenn aus jeder dieser ownvas einmal ein Ekkyklema herausgeroll 
wird, so ist das natürlich ganz etwas anderes als wenn es, wie Bethe fü 
den Aias annimmt, dreimal aus derselben Skene hervorkommt und noch dan 
in verschiedenem Sinne verwendet wird. Als Stütze seiner Aias- Hypothes 
kann also Bethe die Thesmophoriazusen nicht verwerthen. 

2) Wenn Bodensteiner S. 658 es für unmöglich erklärt, dass beide Ge 
bäude von Anfang an dargestellt gewesen seien und in der ersten Hälfte da 
eine, in der zweiten das andre ignorirt werde, so ist er inconsequent gega 
sich selbst. Das Haus des Euripides in den Acharnern musste doch auch vel 
dem Zuschauer während des grössten Theils des Stückes ignorirt werde 
Nur durfte die Façade nicht allzu auffällig gestaltet sein. _ 


AIAS, EIRENE UND PROMETHEUS 561 


r Prolog der Frösche in Umarbeituag hinübergenommen war, 
8 Haus, in das Herakles — hier der wirkliche, nicht der als 
Icher verkleidete Dionysos — geht, in Profilansicht steht. Der 
vlog, die Scene mit dem Esel, spielt sich natürlich in dem 
rderen Theil der Orchestra ab; es folgt die Scene ver dem Hause 
s Herakles rechts oder links vom Centrum; Charon erscheint 
if seinem — natürlich auf Rollen laufenden — Kahn im einer 
z Parodoi’) und fährt mit Dionysos über die Querachse der 
rchestra hin, während Xanthias um den hintern Halbkreis herum- 
uft V. 193. V.271. Nachdem Dionysos mit seinem Sklaven wieder 
sammengetroffen ist, begeben sich beide in den vordern Theil 
r Orchestra zurück, wo sich die folgende Scene V. 271—459 
spielt. V. 431 ff. erfragt Dionysos vom Chor das Haus des Pluton 
xd geht mit Xanthias auf das den hintern Theil der Orchestra 
nnehmende grössere Bübnengebäude zu, vor dem sich der ganze 
reite Theil der Komödie abspielt. 

Und nun, nachdem wir die scenisch schwierigsten Stücke 
s Aristophanes durchmustert haben, beantworte sich jeder selbst 
e Frage, ob sich dergleichen auf einer erhöhten Bühne selbst 
m der Tiefe, wie sie Bethe supponirt, hätte agiren lassen. 


3) Der Prometheus. 


Ich betrachte das Stück zunächst in der uns vorliegenden 
estalt, ich untersuche, in welcher Weise es aufgeführt wer- 
en konnte oder richtiger aufgeführt werden musste, und wende 
ich dann erst zu der Frage, ob diese Gestalt die ursprüng- 
che ist. 

In der Mitte der Orchestra ist aus Bohlen, Pfählen, vielleicht 
uch aus Erde und Steinen ein imitirter Felsen aufgebaut — wir 
erden später sehen, dass er von bedeutender Höhe und grosser 
ragfähigkeit gewesen sein muss. Am Fuss ist eine kleine Rampe 
ngebracht, auf der vier Personen stehn können, etwa von der 
öhe eines Meters. Warum dieser Felsen statt der Säule, an 


1) Auf Grund der Scholien zu V. 181 einen Wechsel der Scenerie an- 
nehmen, hat Bodensteiner S. 658 mit Recht abgelehnt. Eine wirkliche sag- 
ssygagn; darf die höchste Beachtung beanspruchen, aber wer nicht einmal 
ess, ob etwas Ani sou Äoyslov 7) éxi 776 öexrarpas vorgeht, der redet nicht 
f Grund von Ueberlieferungen, sondern von Muthmaassungen. 

Hermes XXII. ° 36 


562 C. ROBERT 


welche die alte Sage den Prometheus gefesselt sein lässt?') Weil 
im Innern des Gerüstes der Schauspieler stehn musste, der den 
Prometheus sprach. Eine Säule auch von bedeutender Dicke hatte 
eine bequeme Position, wie sie der Vertreter dieser Rolle, die 
schon zu sprechen grosse physische Anstrengung erfordert, un- 
bedingt braucht, nicht ermöglicht. Dieser Zwang, aus dem 
eine grossartige poetische Schönheit — der an den Felsen ge- 
fesselte Titan — entspringt, war für den Dichter bestimmend, 
nicht aber der Umstand, dass er die als Felsen angemalte Hinter- 
wand benutzen wollte oder musste, wie Bethe meint, dessen wei- 
tere Behauptung: ‚hätte Aischylos den Prometheus in die Mitte des 
Kreises gestellt, so hätte er sicherlich den Pfahl beibehalten‘, sich 
durch das eben Gesagte erledigt. 

Es treten auf der Protagonist “Agazoroc, mit Fesseln, 
einem grossem Nagel, einem Hammer in den Händen, der Deute- 
ragonist Koarog, und ein Statist Bla; diese beiden tragen eine 
grosse Puppe, schleppen sie die Aufschüttung hinan, stellen sie 
mit dem Rücken gegen den Felsen und halten sie dort in auf- 
rechter Stellung fest. Dann sagt Kratos V. 52 

ovaovv éneiger tude deoua ıegıßaleiv, 

wo un o éluwvoyra neoodeeyIn narne; 
und nun befestigt Hephaistos, nachdem er gleichfalls hinaufgestiegen 
ist, die Puppe nach allen Regeln der Kunst; zunächst hämmert er 
den einen V. 60, dann den andern Unterarm V. 61 mit Banden 
an den Felsen fest — dies geschieht zuerst, damit Kratos und Bia 
die ausgebreiteten Arme der Puppe nicht zu lange zu stülzen 
brauchen und wieder in die Orchestra hinabsteigen können. Dann 
wird mitten durch die Brust ein Keil getrieben V.64; darauf folgen 
Bande um die Schultern V. 71. Nun steigt auch Hephaistos wieder 
in die Orchestra hinab (V. 74 KP. ywoee xarw, axein dé xie- 
xwooy Blg) und legt zum Schluss noch Fesseln um die herab- 
bangenden Beine und Füsse V. 76, so dass die Puppe neunfach 





1) Mit Staunen lese ich auch bei Bethe S. 94, dass Prometheus in der 
ältern Kunst gepfählt dargestellt werde. Diese auf einer falschen Interpretation 
von Hesiod. Theog. 522 beruhende Vorstellung sollte doch für den Philologen 
durch G. Hermann längst erledigt sein. G. Haupt Comm. arch. in Aesch. p. 14, 
auf den sich Bethe beruft, ignorirt mit Recht diese widerliche, in der ar 
chäologischen Litteratur leider unausrottbare Annahme gänzlich. S. auch 
Preller, Griech. Myth. 1* S. 99 A. 3. 


AIAS, EIRENE UND PROMETHEUS 563 


igt ist. Glaubt man nun wirklich, dass Aischylos dreissig 
auf die Schilderung dieser Operation verschwendet haben 
‚wenn alles nur markirt worden wäre, wenn nicht eine Puppe 
nagelt worden wäre, sondern ein lebender Mensch als Pro- 
us sich einfach hingestellt hätte? Dass diese Verkehrtheit immer 
eue vorgebracht werden kann, ist ein trauriges Zeichen fur die 
‚ebenskraft des Irrthums.') Und warum bleiben denn Kratos 
Bia noch in der Orchestra, als Hephaistos sie verlässt ? 
1 spricht ersterer noch sechs Verse? Doch nur darum, da- 
ler Darsteller des Hepbaistos Zeit bebält, aussen um die 
stra herum in den unterirdischen Gang und durch diesen ins 
> des Felsens zu gelangen, von wo aus er die Rolle des 
{heus spricht (vgl. oben S. 549). 
lass dann der Chor auf einem geflügelten Wagen in der Luft 
Prometheus erscheint, steht so unzweideutig im Text, dass 
begreiflich ist, wie man es hat in Abrede stellen können. 
ff: IIP. pev ped, ti nor’ av xıya$ıoua xAvw 

rélas oiwywy; aldre Ö’ slagecis 

rreguywy firaic vnogvelleı. 

say moe poßepov T0 sieoo&orov. 

XO. undèr goßnFis' Yılla yae ade takes 

utsovuywy Foaic aulhiacgs 

meocéfa tovds mayor, matepas 

uöyıs magetmovoa po&vag' 

xoaınvopigoı dé u’ Éneuyay avgaı. 

xTUrrov yag ayw yakußos dungsy avtewy 

poyov, Ex O° Exdnké uov tav Jeueguncy aide: 

avdny 0 ansdılog OY TEEQWTY. 
man eingewandt hat, dass keine Maschine vorhanden ge- 
wäre, um einen starken Wagen mit zwölf Personen zu tra- 
o hat man der gewaltigen Lasten, der Säulentrommlen und 
yuadern vergessen, welche die Baukrahne im 6. und 5. Jahrh., 
27 mykenischen Periode ganz zu schweigen, zu heben hatten. 
isch ausfübrbar war also die Sache gewiss, und wir sind um 
niger berechtigt, uns den Flügelwagen im Widerspruch mit 
ff. in der Orchestra, also unterhalb des Prometheus, zu 
ı, als die durchaus unverdächtige Parepigraphe zu V. 128 





Richtig urtheilt Navarre Dionysos p. 216 n. 2. 
36* 


564 C. ROBERT 


caisa Of gaa du’ aégog depodovovusvar (vgl. zu V. 284) die 
Erscheinung aus der Höhe ausdrücklich bezeugt. Wir haben alse 
hier den Thespiskarren in der Luft und zu meiner Freude wird 
das auch von Bethe S. 157. 167 rücksichtslos anerkannt. 

Während des ganzen Epeisodions V. 193—276 schwebt der 
Chor in der Luft. Erst V. 277—283 verlässt er auf die Bitte des 
Prometheus (V. 272) den Wagen: 

xal vty dlayow madi xoatmvoguTtoy | 
Jäxoy nooAınoüc 
aidéga Ô.ayro0r nogor oiwvywy 
dxotoéoon xJori ride nel. 
Wohin steigt er ab? Das ist der Kernpunkt der ganzen Frame. | | 
Am Schlusse steht oder sitat er auf demselben Felsen, an den 
Prometheus gefesselt ist V. 1058 ff. 
EP. all” ovv üuels y” ai mnuoovvatc | 
Ovyxauvevoat taig tovds some 
esa mor ywosit’ En wWvds Dow, 
un peévag vuwy HlePiwon 
Boovris pixnu’ atégapvoyr. 
Und mit Prometheus und mit dem Felsen versinkt er, V. 1067 
usta tovd 6 te yon ncoxsır EIEw, 
und eine Exodos ist nicht vorhanden. Gegen diesen Schluss giebt ¢ 
keine Instanz (Wilamowitz in dieser Ztsehr.XXI S.610). Aber nirgends 
vorher ist gesagt, dass der Chor von der Orchestra aus den Felsen 
ersleigt, während wir in den Hiketiden fast auf die Minute ge 
nau bestimmen können, wann er sich auf den xayoç flüchtet und : 
wann er ihn verlässt. Dafür giebt es nur eine Erklärung. Der 
Chor ist überhaupt während des ganzen Stückes von dem Felsen 
nicht herabgestiegen; die y9w» öxgıoeooa, V. 282 ist eben der 
Felsen; auf diesem nimmt der Chor Plata, um ihn bis zum Schluss | 
nicht wieder zu verlassen. Und zwar sitzt er nicht zu den Füssen 
des Prometheus, wo für 12 Personen kein Platz war, sondern 2 
seinen Häupten, auf dem Gipfel der Klippe, so dass die Fleg- 
maschine nicht tief herabgelassen zu werden brauchte; ein gros- 
artiges Bild, unten der gefesselte Titan, über ihm die Töchter 
des Oceans. 

Daraus ergiebt sich die zunächst verblüffende Thatsache, dass 
der Chor im Prometheus überhaupt nicht getanzt hat. Sehen wir 
aber näher zu, so finden wir in den Chorliedern selbst die glän- 


AIAS, EIRENE UND PROMETHEUS 565 


endste Bestätigung. Sie sind von einer für Aischylos ungewthn- 
ken Kürze, und Tanzrhythmen fehlen ganz. Dafür füllt der Tanz 
lea Schauspieler, der Io, zu und, mit ibm die rhythmische Be- 
tkitung durch dea Einzelgesang. Diese ihm unerklärlichen That- 
schen liessen Westphal an Ueberarbeitung denken, und seine Schüler 
nd Nachfolger haben sich mit mehr Eifer als Erfolg bemüht, Spuren 
iser solchen auch im Texte aufzufinden. Das richtige Verständnise 
er Scenerie löst diese metrischen Räthsel, und wir erkennen, dass 
ie älteste Monodie nichts anderes ist als das Tanzlied des Schau- 
pielers. Damit verliert aber auch die Vereinzelung der Erschei- 
ung alles Auffällige. 

Aber nicht nur der Chor kommt auf der Fiugmaschine, son- 
ern auch Okeanos, und zwar reitet er auf einem geflügelten 
reifen. Ich möchte zwar nicht verbürgen, dass nicht auch ein 
charfsinuiger Leser in dem sergaoxeing oiwvoc V. 395 den Greifen 
ätte erratben können; glaube aber doch auch mit den meisten 
nterpreten, dass die Parepigraphe zu V. 287 2ni youroc de 
:eroaoxeloög öxelra: nicht blos auf einem richtigen Schluss, son- 
lern auf bester Tradition beruht. Okeanos verlässt sein Reitthier 
während des ganzen Epeisodioas nicht und wird V. 396 nach oben 
Zezogen. 

Nua ist nur noch eine Figur übrig, der Hermes der Schluss- 
scene. An sich ist gewiss denkbar, dass er in der Orchestra auf- 
trat; da er aber vom Olymp kommt und die Flagmaschine zur 
Verfügung stand, würde sich doch Aischylos muthwillig eines grossen 
und durchaus erlaubten Effekts beraubt haben, wenn er nicht auch 
ihn hätte herabschweben lassen.') 

Wir hätten also im Prometheus ein Stück, das im Wesent- 
lichen is der Luft spielt; die Orchestra wird nur von Hephaistos, 
Kratos und Bia, und endlich Io betreten. 

Können wir uns nun von der Art, wie dies alles bewerk- 
stelligt wurde, eine annähernde Vorstellung machen? Ich wage 
diese Frage zu bejaken. Natürlich handelt es sich vor allem um 
zwei Punkte, das Versinken am Schluss und den Platz der 
Flugmaschine. Was das erstere betrifft, so würde ich mich keinen 
Augenblick bedenken, lediglich auf Grund des Prometheus zu 
statuiren, dass der unterirdische Gang, der ja ohnehin in seiner 


1) Erwogen hat diese Frage schon Bodensteiner a. a. 0. S. 666, jedoch 
nit negativem Resultat, 


566 C. ROBERT 


ältern Gestalt beträchtlich geräumiger gewesen sein muss 

S. 545. 552), ursprünglich in eine Art Hohlraum von bede 
Breite und Tiefe auslief. Auf eine grosse Tiefe lässt ja aucl 
die Verwendung in der Eirene schliessen. Indessen bedarf € 
solchen Annahme für den Prometheus nicht unbedingt. Der 
brauchte nur bis zum Kopf der Puppe zu versinken; die Ch 
konnten unter der Hülle des gewaltigen, künstlich erzeugten 
wirbels — V. 1084 orooußoı dé xovıw eiliooouot — | 
Rückseite des Felsens hinabgleiten oder auf Leitern hinab: 
Denn dass der Staub ebenso wie der Blitz und Donner 1 
dargestellt wurde, kann doch verständiger Weise nicht be: 
werden.') Der Platz der Flugmaschine ist natürlich hinter dem 
sie wird vermuthlich nichts anderes gewesen sein als ein ge 
Krahnen, oder vielmehr ein doppelter, denn das scheint a 
Auftreten des Okeanos gefolgert werden zu müssen. Zwar 

man zunächst meinen, dass der Chor seinen Wagen schon 
verlassen hätte und dieser dann mit dem Greifen vertausch 
den wäre, auf dem der Titan des Meeres V. 284 sichtbar 
Aber abgesehen davon, dass für eine solche doch recht « 
cirte Operation der Zeitraum von sechs Versen etwas kna 
messen sein würde, bemerkt die Parepigraphe zu V. 284 aus 
lich xaupov dldwor tH. yoow@ xadmxaodaı tro pi 
Qxeavdcg EAIwy. Seine Anapäste begleiten das Absteig 
Chores, und so erledigt sich auch der von Bethe an de 
dieses Versmaasses genommene Anstoss. Wir ziehen daraı 
Schluss, dass ein zwiefacher Krahnen hinter dem Felsen 

stellt war. 

Ich muss auf die Frage gefasst sein, wie der Chor 
stellte, unbeachtet vom Publicum in die Orchestra hinter den 
zu gelangen und den Wagen zu besteigen. Die Antwort ist 
lich selbstverständlich: durch den unterirdischen Gang. Man | 
sich dazu nur vorzustellen, dass der Felsen auf seiner Rü 
eine thürartige Oeffoung hatte. Denselben Weg nahm nz 
auch der Schauspieler, der den Okeanos und den Hermes daı 
bevor er die Flugmaschine bestieg. Da er zwischendurch 
agirte, musste er den Gang zweimal hin und zurückpassire 

Nun sagt man uns aber, ein so ausgedehnter Gebrau 


1) Vel. Todt a.a.Q., der nur mit Unrecht daraus eine Bühne folge 
Felsen genügte, um den Maschinisten zu verdecken. 


AIAS, EIRENE UND PROMETHEUS 567 


Theatermaschinen sei für die Zeit des Aischylos undenkbar, speciell 
die Flugmaschine sei erst geraume Zeit nach seinem Tode auf- 


. gekommen im Jahre 427 oder 426, als überhaupt die attische 


Bühne eine durchgreifende Umgestaltung erfahren habe, deren 
weitere Früchte das Theologeion, der Vorhang und der erhöhte 
Standplatz der Schauspieler gewesen seien. Die beiden letzteren 
Hypothesen, deren Besprechung uns hier von dem eigentlichen 
Thema zu weit abfibren würde, werde ich an andrer Stelle zu 
prüfen haben. Nur auf die Frage nach dem Alter der Flugmaschine 
und des Theologeions muss ich eingehen. Da zeigt sich denn zu- 
nächst, dass sie älter sein muss als 427. Für den Euripideischen 
Bellerophon giebt Bethe selbst die Flugmaschine zu. Dieses Drama 
kann aber unmöglich, wie Bethe will, erst nach 428 aufgeführt 
sein. Denn sonst könnte in den 425 aufgeführten Acharnern 
Euripides nicht in diesem Stück das wadacoyv degaua, von 
dem Dikaiopolis V. 415 spricht, vermuthen. Mag man immer dem 
Komiker an jener Stelle in chronologischer Beziebung eine gewisse 
Latitüde zugestehen, ein erst zwei Jahre altes Stück in diesem Zu- 
sammenbang zu nennen wäre absurd. 

Auch für die Medeia lässt sich die Flugmaschine nicht be- 
streiten. Auf dem Ekkyklema sollte Medeia mit ihrem Drachen- 
wagen') erschienen sein, ein Wagen auf einem Wagen? Und wenn 

1) Nicht nur die Scholien, sondern auch die Monumente bezeugen den 
Drachenwagen, und nicht erst für die hellenistische Zeit, sondern für den 
Anfang des vierten Jahrhunderts; denn die von Bethe S. 147, A.5 citirte 
tarentinische Vase (Neapel 3221, Arch. Zeit XXV 1867 Taf. 224, 1) kann 
unter dieMitte des vierten Jahrhunderts nicht herabdatirt werden. Die nacheuripi- 
deische Medeia, die Bethe nach dem Vorgang Anderer auf Grund der Münchener 
und aus eigner Initiative auch der Neapler Vase annimmt, muss ich nach wie 
vor für ein reines Phantasiegebilde erklären. Die Abweichungen von Euripides 
gehen nicht über das hinaus, was sich die Vasenbilder, speciell die tarenti- 
nischen, auch sonst erlauben und nach den Bedingungen ihrer Aufgabe er- 
lauben müssen. Ueber das ‚Theatercostüm‘ des Aietes habe ich Bild und Lied 
S. 37 nur desshalb nicht ausdrücklich gehandelt, weil ich voraussetzte, dass 
die asiatische Tracht bei einem Skythenkönig auf einem Denkmal des vierten. 
Jahrhunderts für den kundigen Leser keiner Erklärung bedürfe. Eine Scene, 
in der eine Erinys der Medeia vor der That ihren, übrigens auch noch zu belegen- 
den, Schlangenwagen zur Verfügung stellt, soll mir erst einmal einer dichten. 
Die Aigeusscene ist nichts dagegen. Und endlich solche klägliche Nachdich- 
tung soll im vierten Jahrhundert die Euripideische Medea verdrängt haben! 
und anderseits wieder soll sie später völlig vergessen worden sein, nur dass 
man aus ihr den Schlangenwagen bei Euripides einschmuggelte! Die Vasen 


568 C. ROBERT 


das wirklich möglich gewesen wire — während es mindestens so 
beispiellos ist, wie nach Bethes Behauptung die Flugmaschine bei | 
Aischylos —, ins Haus, wo sie herkommt, soll Medeia zurückgekehrt 
sein, während sie zum Tempel der Hera Akraia zu enteilen er- 
klart? Warum denn, wenn lason der Medeia so nahe steht, dass 
er die Kinderleichen berühren könnte, führt er nicht seinen Vorsatz 
aus (V. 1316) und tédtet die Mörderin? Und was hilft der Wagen 
des Helios, wenn er sich nicht in die Lüfte erhebt? V. 13211. 
TousrÔ Oynua naspög Ho are 
didwoev Nulv, Epvua nolsulac 4e00ç. 

Das sollte bedeuten: ‚denn dieser von meinem Ahnen Helios ge- 
schenkte Wagen hat die wunderbare Kraft, dass er mich schützt 
vor Feindes Hand‘? Wer hat je von einem Wagen gehört, der gegen 
Hieb und Stoss schützt? Darauf, dass der in der Orchestra stehende 
lason die hoch über ihm schwebende Medeia nur noch um die 
eine Gunst bittet, die ihm unerreichbaren Kinder noch einmal be- 
rühren zu dürfen, beruht eben das Ergreifende der Situation, wie 
das zauberhaft Ueberraschende V. 1317 darauf, dass Medeia, die 
wir im Hause glauben, plötzlich in den Lüften erscheint. Eine An- 
kündigung durch den Chor, wie sie Betbe nach Analogie der 
Andromache und des Herakles fordert, würde die Wirkung des 
Wunders, auf die es hier ankommt, wena nicht aufgehoben, æ 
doch stark beeinträchtigt haben. Eines schickt sich nicht für Alle. 

Von der Andromache, für welche die Flugmaschine allgemein zu- 
gegeben wird, will ich hier nicht sprechen, weil der, wie ich glaube, 
unschwer zu führende Nachweis, dass sie vor Beginn des Archi- 
damischen Krieges aufgeführt und der Medeia ungefähr gleichzeitig 
sein muss, uns zu sehr vom nächsten Ziel abfübren würde. Auch 
der Triptolemos des Sophokles mag aus dem Spiel bleiben, ob- 
gleich es im höchsten Grade wahrscheinlich ist, dass in ihm der 
Schlangenwagen des Titelhelden auf der Flugmaschine erschien 
(vgl. Preller, Griech. Myth. I? S. 772 Anm. 1). Ich lasse es bei 
jenen beiden sichern Beispielen bewenden. Gesetzt nun, das 


steben der Aufführungszeit der Medea so nahe, dass sie den Werth directer 
Zeugnisse beanspruchen dürfen. Wir haben also die Thatsache hinzunehmes, 
auch wenn wir sie nicht erklären können. Für möglich halte ich, dass der 
Schlangenwagen des Triptolemos das Vorbild war; s. oben im Text. Alleia 
solche Möglichkeiten zu erörtern, war der Commentar zu den Sarkophagen, we 
Bethe eine bezügliche Darlegung vermisst, nicht der Ort. 


AIAS, EIRENE UND PROMETHEUS 569 


ı sich für Aischylos die Flugmaschine nur im Prometheus consta- 


j 


tiren liesse, so würde das uns noch lange kein Recht geben, 
aus der Singularität der Erscheinung Verdachisgründe herzuleiten. 
Dazu repräsentiren die erhaltenen Stücke gegenüber den ver- 
lorenen doch einen zu kleinen Bruchtheil. Aber wir können die 
Flugmaschine bei Aischylos noch in zwei weiteren Fällen nach- 
weisen, welche anzuzweifela nicht der geringste Grund vorliegt. 
la den Eumeniden sagt die von Sigeion herbeigeeilte Athena 
V. 403—405: | 

EvSey duuinovo’ 11909 atevtoy noda 

mtsemy àree doıßdouca xôknor aiyiôoc 

mwhow. axualoıs tord énelervéac’ Oxo. 
Mag man nun mit Wilamowitz V. 405 für interpolirt halten, 
mag man mit Bethe eine Licke statuiren, oder mag man endlich 
annehmen, dass Aischylos die wunderbare Bewegung der Göttin 
durch die Luft in kühnem Bilde zugleich als Laufen, Fliegen, 
Fabren bezeichne (vgl. N 27 85 0° éiaay von Poseidon), so viel 
steht fest, dass V. 404 das Fliegen ohne Flügel schildert. Wenn 
nun Bethe 7490r in V. 403 perfektisch fassen und auch do.ßdousa 
auf die Vergangenheit beziehen will, so klopft der Rationalismus, 
dessen er den Aischylos sehr mit Unrecht beschuldigt, nicht bei diesem, 
sondern bei seinem Interpreten an. Nicht wie die Nike des 
Paionios den Mantel, hat Athena die Aegis segelartig ausgespannt, 
sondern sie hat sie über den linken Arm geworfen; sie erscheint 
im Typus der Promachos, wie der Dichter seine Göttin in hundert 
Votivstatuen und auf den Panathenäischen Preisvasen sah. So aber 
muss sie auch das Publicum sehen; die Güttin sagen zu lassen, 
ich bin hierher geflogen, wenn sie gemächlich die Orchestra be- 
tritt, ist überflüssige Repommage. Bis V. 489 bleibt Athena auf der 
Flagmaschine sichtbar; dann verschwindet sie, um V. 566 mit dem 
Herold und den Richtern wieder zu erscheinen, diesmal zu Fuss 
und in der Orchestra; ähnlich tritt bekanntlich die Königin-Mutter 
in den Persern zuerst zu Wagen, dann zu Fuss auf. 

Der zweite Fall ist die Yuyoosraola; für diese bezeugt Pollux 

IV 130 ano dé tot Seodoyelov Ovzog Ute thy oxnviy éy 
twee énipalyorrar Heol, wo 6 Zeig xai ol mwegi avroy Ev 
Pyyootaola, n ÖL yégavog ungarnua dorıy Ex ustewoov xate- 
peçôuevor dp’ aenay7 owueros, w xéxontat Hws agnalovoa 
zo owua tov Méuvovoc. Bethe hat mit diesem Zeugniss kurzen 


570 C. ROBERT 


Process gemacht. Da der erste Theil als falsch resp. als nur ,für die 
Aufführungen später Zeit bei vollendeter Bühnentechnik‘ gültig er- 
wiesen sei, so sei der zweite aus demselben Gesichtspunkt zu be- 
trachten. Wir müssen also nothgedrungen auch auf die Frage nach 
dem ‚Götterplatz‘ eingehen, dessen Einführung Bethe gleichfalls mit 
seiner hypothetischen Bühnenreform in Verbindung bringt. Als 
Fundament dient ihm die Ansicht von Wilamowitz, dass in allen den 
ältern Stücken, in welchen Götter vorkommen, also dem Hippolytos, 
dem Aias und den Eumeniden diese auf gleichem Niveau mit den 
Sterblichen erscheinen. Ich muss nun bekennen, dass mir diese 
Beobachtung keineswegs ganz sicher scheint. Dass als Standpunkt 
der Götter nicht wie sonst die Höhe bezeichnet wird, hängt wohl 
damit zusammen, dass Artemis im Hippolytos überhaupt, Athena im 
Aias wenigstens bei ihrem ersten Auftreten für Odysseus unsicht- 
bar gedacht wird. Im Hippolytos beruht das auf dem V. 84 aus 
geführten Gedanken. Wie Sophokles auf den Einfall kam, Athena 
für Odysseus unsichtbar, für Aias sichtbar zu fingiren, ist nicht 
recht klar. Vielleicht will er andeuten, dass das Auge des Wahn- 
sinns das sieht, was dem gewöhnlichen Auge verschlossen 
bleibt, dafür aber das nicht, was allen andern sichtbar ist. Da- 
her sieht Aias die Göttin, aber den Odysseus sieht er nicht. 
Für Wilamowitz liegt offenbar der Hauptanstoss darin, dass sich 
die Schauspieler der Skene zuwenden und nach ihr hin sprechen 
müssen, aber das müssen sie überhaupt, so oft der Gott in der Höhe 
erscheint, so gut wie unsere modernen häufig in derselben Lage sind. 
Wenn Wilamowitz Herakles II? S. 149 sagt, dass Aias während 
dieser Scene in seinem Zelte sitze, so ist das offenbar ein lapsus 
memoriae; er tritt vielmehr aus dem Zelt heraus (V. 73 oreiye 
dwpatwy scagos, V. 74 undauws op EEw xadei) und wendel 
seinen Blick dahin, woher die göttliche Stimme tönt, zur Höhe. 
Das Ekkyklema wird erst V. 346 angewandt, wo Tekmessa das Zelt 
öffnet, idov, dıolyw, und nun sieht man Aias zwischen den ge 
tödteten Rindern sitzen. Dieser Effect durfte nicht vorweg genommen 
werden. Dass die Götter nicht so ohne Weiteres unter die Sterblichen 
treten können, zumal der Abgang fast noch peinlicher wie das Auf- 
treten sein musste, hat auch Wilamowitz nachträglich selbst zugegeben. 
Er nimmt desshalb jetzt an, dass sie auf der Flugmaschine kamen und 
verschwanden. Das mag sein; aber aus dem Texte lässt sich 
darüber nichts entnehmen, und wir können also mit demselben 


— Fi 


eee 


AIAS, EIRENE UND PROMETHEUS 571 


Recht wie die Flugmaschine auch das Theologeion, d. h. das Dach 
der Skene, wie ich mit Wilamowitz Herakles I? 148. II 7 annehme’), 
statuiren. Was endlich die Eumeniden betrifft, so ist es doch noch 
sehr die Frage, ob nicht Apolion wenigstens das zweite Mal auf 
dem Dache des Tempels erschienen ist. 

Allein selbst wenn diese drei Beispiele fortfielen, für die 
Psychostasie war das Theologeion nicht zu entbehren. Während Zeus 
die Seelen wägt, kämpfen die Helden. Das ergiebt sich nicht nur 
aus der Analogie der Iliasstellen, sondern wird auch durch Plutarch 
d. aud. poet. p. 17 A ausdrücklich bezeugt: zgaywdiay 6 Alaxvios 
OAny ty uvdp neptédnrer extypawas Puyootaciay xal mage- 
osyoas vais nAaarıyEı tov Aıög Every uèr rnv Orıy, Evtev Os 
tr Hw, deouévag vie tay viéwy uayouéywr. Also 
enthielt das Stück auch den Tod des Memnon, also auch die Ent- 
führung seiner Leiche durch Eos, woran in der That ausser Bethe 
noch Niemand gezweifelt hat. Soll nun Zeus an derselben Stelle 
die Seelen abgewogen haben, wo später die Leiche des Memnon 
liegt? Soll er persönlich in die troische Ebene hinabgestiegen 
sein? Beides ist ganz unglaublich. Das Stück erforderte, wie die 
von Plutarch beschriebene Scene erkennen lässt, drei Schauspieler; 
es gehörte also der letzten Periode des Dichters an und wurde 
ohne allen Zweifel vor einer Skene gespielt. Diese kann aber nach 
dem Gesagten nicht den Palast des Zeus dargestellt haben, sondern 
nur ein Zelt, etwa das des Memnon oder wahrscheinlicher das des 
Achilleus; denn dann könnte der Chor aus Nereiden der Begleitung 
der Thetis bestanden haben, und man braucht einen solchen Chor, 
dessen Augen auch die Vorgänge im Olymp nicht verschlossen sind. 
ı Natürlich können die Götter auch hoch über dem Dach auf der Maschine 
erscheinen, wie das ohne Zweifel in der Bethe S. 137 erörterten Orestesscene, 
wo das Dach durch Orestes, Pylades, Elektra und Hermione besetzt ist, und 
gewiss noch öfter der Fall war. Der Verfasser des Kleitophon konnte also mit 
vollem Recht von dem dr? roayıxjs ungavns Seos sprechen. Uebrigens ist 
doch auch das von Bethe supponirte Gerüst ebensowenig eine ungavn als die 
Oberbühne. Und wenn er es unbegreiflich findet, dass die Dramatiker erst 
im Anfange des peloponnesischen Krieges auf den sehr einfachen Gedanken 
gekommen seien, die Götter auf dem Dache auftreten zu lassen, so vergisst 
er, dass dieser späte Zeitpunkt der Verwendung ja lediglich seine eigene Hypo- 
these ist und desshalb als Argument nicht gelten kann. Die steinernen Theater 
mögen ein besonderes Theologeion gehabt haben und damals mag auch der 
Name geprägt worden sein; für das fünfte Jahrhundert dasselbe anzunehmen 
liegt kein Grund vor. 


572 C. ROBERT 


Das Dach dieses Zeltes aber war das gegebene Theologeion. Ware 
es nicht bezeugt, man müsste es supponiren. 

Ebenso unverdächtig wie die erste Angabe des Pollux ist aber 
seine zweite. Sollen wir uas vorstellen, dass der die Eos spielende 
Schauspieler die den Memnon darstellende Puppe auf seinen Schultern 
oder in seinen Armen mühsam schreitend aus der Orchestra hinaus- 
schleppte? Ein nicht auszudenkendes Bild. Und dann beachte man: 
Genabovoa; sie raubt die Leiche, sie befindet sich also in der 
Gewalt der Griechen, woza das eben als Schauplatz angenommene 
Zelt des Achilleus vortrefflich stimmt. Und da soll Eos plötzlich 
rubigen Schrittes unter die Feinde getreten sein. Nein, aus 
den Lüften schwebt die Göttin der Morgenröthe herab und in die 
Lafte entführt sie die Leiche ihres Sohnes. 

Die Versuche, die Flugmaschine dem Aischylos abzusprechen, 
sind demnach nicht geglückt Sie wurzeln auch lediglich in der 
subjectiven Empfindung, dass ‚die Athener lieber auf schwebende 
Figuren ganz verzichtet hätten, als einea Gott am Galgen baumeln 
oder Bellerophon hinaufwinden sehen‘. Ussichtbarkeit der Ma- 
schinerie um jeden Preis, so denkt und spricht der moderne Mensch 
des ausgehenden neunzehnten Jahrhunderts, dem die vollendete 
Bühnentechnik jede lllusionsfähigkeit geraubt hat. Sollten aber die 
glücklichen Atlıener, welche die Jugendblüthe der Tragödie mit 
erleben durften, nicht harmloser, nicht hingebender gegenüber des 
Intentionen ihrer Dichter gewesen sein? Sie liessen sich an ihrea 
alten Kultbildera die Armstützen, an ihren Weihgeschenken die 
Menisken, an ihren Metopen die grossen Stacheln des ‚Vogelschutzes‘ 
willig gefallen, sollten sie ausser sich gerathen sein, wenn sie die 
Stricke oder gar den Krahnen sahen, an dem ihr Gott herabschwebte? 
Peinliche Gedanken an eia mittelalterliches Hochgericht konnte 
dieser Anblick nicht bei ihnen: erwecken, da sie den Krahnen wohl 
neben ihren emporwachsenden Tempeln, nicht aber auf der Blut- 
stätte zu sehen gewohnt waren. Haben sich doch noch unsere 
Väter auf der Bühne forttanzende Bäume und Häuser gefallen lassen, 
und wie häufig verräth uns selbst heute noch ein unwillkürlicher 
Blick in die Soffitten das Geheimniss der Maschinerie. Wie viel 
mehr konnte sich ein Aischylos erlauben. Wie es übrigens Bethe 
fertig bringen will, auf seiner Bühne die herabhängenden Stricke 
den Augen des Publicums zu entziehen, zumal wenn der Schau- 
spieler herabschwebt, wie Thetis in der Andromache, kann ich 


AIAS, EIRENE UND PROMETHEUS | 573 


aus seiner Schilderung nicht entnehmen. Ob man aber nur die 
Stricke sah oder auch einen Theil des Krahnens, macht doch für 
die Illusion kaum eines Unterschied. 

Aber der Text des Prometheus selbst soll unverkennbare Spuren 
der Ueberarbeitung an sich tragen und namentlich an solehen 
Stellen, die einen grösseren Bühnenapparat erfordern. Wer heute noch 
das Stück in seiner jetzigen Gestalt für ächt gelten lässt, dem 
wird das Sachverständniss kurzer Hand abgesprochen. Der Vater 
dieses Gedankens ist Westphal; was ihn zu seiner Auffassung ver- 
führte, ist oben bereits erörtert und, wie ich hoffe, erledigt worden. 
Hinsichtlich der Verdächtigung der Metrik kann ich mich begnügen, 
auf die Erklärung von Wilamowitz Aischylos Oresteia II S. 266 Anm. 2 
zu verweisen. Dass ein im Wesentlichen in der Luft spielendes 
Stick nicht mit gewöhnlichem Maassstab gemessen werden darf, 
dass es nothwendig Eigenarten haben muss, für welche die übrigen 
Stücke keine Analogieen bieten, ist so selbstverständlich, dass ich 
kein Wort darüber verliere. Im Uebrigen wundert sich Bethe darüber, 
dass Prometheus seine Leiden, nicht wie er V. 273 in Aussicht 
stellt, sofort erzählt, sondern sich erst mit dem herbeifliegenden 
Okeanos unterbält — er erzählt die zovoe dann V. 436-525 —; 
hat der Dichter nicht das Recht, die Handlung retardiren zu lassen ? 
Er wundert sich weiter, dass Prometheus die Bitte des Chors, 
thm dea kommenden Erliser zu nennen V. 822, nicht sofort 
erfüllt, sondern erst V. 844ff., und vorher die bisherigen Fahrten 
der Io einschiebt; aber hat ihn der Chor nicht selbst dazu ermäch- 
tigt? V. 819 ff. 

ei dv te 90e Aoınöv n mrapsındvov 
Exec yeywveir tig nodupPogov nhevns 
Aéye. 
Unmittelbar darauf Bezug nehmend sagt Prometheus V. §23: 
to nay nogslag Hee tégu’ aunxosv' 
Onws 0° ay elön un uaœrny xAvovoa wor, 
. a oly uoksiv dsie’ ëxusuoydnrer peaow, 
Texungeov TOLT avtO dovg uudwv duwrv. 
bee künflige Wanderung habe ich zu Ende erzählt; nun will ich 
aber auch ihre bisherige verkünden, um meine Seherkraft als untrüg- 
lich zu beweisen‘. Ebenso wird im Agamemnon die Wahrhaftigkeit 
Kassandras an der Vorgeschichte des Atridenhauses erprobt. Und 
dann, nach dieser unentbebrlichen Schilderung, die zwischen los Er- 


574 C. ROBERT 


zählung V. 640—686 und Prometheus Prophezeiung V.700—815 das 
fehlende Glied einschiebt, so dass los Erdenwallen vollständig vor 
uns entrollt ist, knüpft Prometheus zugleich an seine frühere Er- 
zählung V. 818 und an die Bitte des Chores V. 821 wieder an 
V. 844 fF. 

ta Aoına O° vuir t70é t sig xouydy Meadow, 

sig tavroy 2AIwv twv naka loywy Tyvoc 
und verkündet Ios Erlüsung und die Frucht ihres Schosses; und 
wie von selbst gleitet nun die Prophezeiung weiter, bis sie mit 
der Erwähnung des eigenen Erlôsers schliesst. Ist das nicht ebenso 
kunstvoll wie schön? Oder würde man es lieber sehen, wenn 
Aischylos die lange Geschichte der lo in einem Zuge von dem 
Traum bis zur Geburt des Epaphos vorgetragen hatte? Der alte 
Tragiker wusste besser, was componiren heisst. 

Einen Widerspruch findet Bethe darin, dass im Prolog (V. 7. 
V. 109) der Feuerdiebstahl, in der Erzählung des Prometheus 
die Rettung des Menschengeschlechts (V. 226 ff.) als Grund der 
Strafe angegeben wird. Das ist zunächst nicht ganz richtig: auch 
an der zweiten Stelle wird die Strafe mit dem Feuerraub in un- 
mittelbare Verbindung gebracht V. 253—257, allerdings aber nicht 
blos dieser, die Grundlegung zur Cultur, sondern auch die Rettung der 
Sterblichen vor Vernichtung erwähnt. Sein ganzes Verhältniss zum 
Menschengeschlecht schildert der Titan dem Chor. In Kürze bat er 
beides, das allgemeine und das besondere, auch V. 107 ff. betont: 
Yynrois yap yéoa 

moewv Avayxaıs taiad’ évélevypae tadac: 

vapInxoningwrov ÖL Fnowuce mvecc 

menyny xdonalay xt. 
Kratos hingegen, der den Feuergott Hephaistos aufreizen will 
spricht mit Absicht nur vom Feuerraub V.7 

TO 009 yao avFoc, navtéyvou nuedc aédac, 

Yynroicı xAéWag wracer. 
Ist nicht auch hier wieder alles aufs feinste abgewogen ? 

Am meisten aber hat Bethe an der Parodos zu tadeln. 

Des gewaltigen Dichters genialste Conception‘ hat ,ein verständniss- 
loser Stümper roh modernisirt‘; er hat den Chor der ewig be 
weglichen Tüchter des Okeanos in einen Wagen gestopft und io 
die Luft aufgehängt. Der ‘unvergleichliche Gedanke des Aischylos 
war, ,dem trotzigen Titanen, der über das Felsgebirge ausgestreckt 


AIAS, EIRENE UND PROMETHEUS 575 


iegt (? Boecklin), die nimmer müden, ewig spielenden, schmieg- 
amen freundlichen Okeaniden zu gesellen‘, den ,angeschmiedeten 
‚eusfeind von den Meermädchen tröstend umspielen zu lassen‘. 
Jas ist gewiss sehr schön gedacht, aber es ist ganz modern gedacht. 
50 fassten der Ergänzer des Reliefs in Ince Blundell’) und der Bild- 
iauer Ed. Müller die Scene auf, so hätte sie vielleicht auch ein 
iellenistischer Dichter oder Künstler behandeln können; aber dass ein 
ischyleischer Chor in seinen Tanzbewegungen an das Spiel der 
Vellen hätte erinnern sollen, das wird sich schwerlich demon- 
triren lassen. Auch die Worte enthalten nichts, was auf diese 
‘orstellung führen könnte. Doch die sollen freilich interpolirt sein. 
Vie will also Bethe seine Thesen beweisen ? denn ‚ästhetische Ur- 
reile sind keine wissenschaftlichen‘. Er findet in den Worten der 
'arodos einen Widerspruch. Bei dem echten Aischylos sei der Chor 
elbst geflügelt gewesen; und zu Fuss habe er die Orchestra be- 
reten; xreovywy Soaic aulllasg soll heissen ‚wir flogen mit 
chnellen Flügeln um die Wette hierher‘ und die Worte des Pro- 
setheus: xevaPioua xhvw nélac olwvuy; aldne 0 Eiappais 
‘Eeguywy ginaic vrroovelleı sollen auf eine Schar geflügelter 
Vesen, nicht auf einen Flügelwagen deuten. Den Vers 135 ovdny 
” arcédtlog Oy rerepwiw, ebenso wie den gewaltigen der Anti- 
trophe 151 ta sroiv dé melwora vüy GLoroi hat der ‚verständniss- 
se Stümper‘ zugesetzt. Geflügelte Okeaniden sind etwas ganz 
eues; sie sind mir bis jetzt so wenig vorgekommen, wie fisch- 
;hwänzige Musen. Die aucddac wregvywy sind der Wettstreit der 
n den Wagenrädern befestigten Flügel, die sich abwechselnd heben 
nd senken. Der Titan in der Felseneinöde kann das Flügelrauschen 
ber seinem Haupt natürlich nur von Raubvögeln herleiten; auf 
ie subtile Unterscheidung, ob das Rauschen von einem oder von 
wehreren Flügelpaaren herrührt, lässt er sich verständiger Weise 
icht ein. Will man aber diesen etwas pedantischen Gesichtspunkt 
ınmal gelten lassen, so ist es doch noch sehr die Frage, ob der 
ewaltige Wagen nicht vier Räder und ebenso viele Flügel halte. 

Die Okeaniden hat Aischylos zum Chor gewählt, weil die 
ıenschenleere Einsamkeit, wo das Stück spielt, im höchsten Norden 
a der Grenze der Erde gedacht wird (ySov0g uëy eig rnlovoov 
xopey rı&öov), und diese Grenze bildet im Norden wie auf allen 


1) Michaelis Ane. Marbl. in Great Britain p. 393 nr. 282; Arch. Zeit. 1858, 
af, 114, 4. 


576 7 C. ROBERT 


Seiten der Ocean. Zwar liegt der Schauplatz nicht unmittelbar an 
diesem, aber der Dichter fingirt, dass Prometheus von seinem Stand- 
punkt aus das Meer schimmern sieht; das besagt jener unerreich- 
bar schöne Vers * 
ovstwy TE XUVUGTWY 
ayneı Iuor yélaoua, 

der zugleich höchst geschiekt auf das Erscheinen der Okeaniden 
vorbereitet. An den Grenzen der Erde, wo der Okeanos strömt, 
hausen aber auch die Greife, und desshalb benwtzt Okeanos einen 
solehen als Reitthier. 

Die Grossartigkeit des Schlusses lässt auch Bethe gelten. Den- 
noch soll er gleichfalls dem Ueberarbeiter gehören. Demn eine Art 
Widerspruch wird auch hier darin gefunden, dass die Okeaniden 
V. 936, als sie zur Nachgiebigkeit rathen, hart angelassen werden, 
nichtsdestoweniger aber am Schluss bei Prometbeus ausbarren und 
mit ihm versinken. Aber kann ich nicht dem Freund zum Guten 
rathen und doch, wenn er mir nicht folgt, sein Loos mit ihm 
theilen? Nach Bethe freilich sollen die Titaninen so empfind- 
lich sein, dass sie sich am Ende des Stückes aus dem Staube 
machen; Prometheus aber versinkt nicht, sondern bleibt am Felsen, 
— bis der Vorhang fällt, hätte ich beinah gesagt, dech den nimmt 
ja auch Bethe wenigstens für die Zeit des Aischylos noch nicht 
an — also bis zum Schluss des Stückes. Nach wenigen Minutes 
beginnt dann der IIgounssvs Avousvos, bei dessen Anfang no- 
torisch Prometheus wieder auf der Oberwelt am Felsen ist. ,Wa- 
rum sollte Aischylos den Prometheus aus den Augen der Zuschauer 
entfernen * Zunächst befindet sich Prometheus im zweiten Stück 
zwar wieder auf der Oberwelt, aber an einer andern Stelle, am 
Kaukasos, wie Cicero Tusc. 11 10 bezeugt (fr. 193), an den Grenzen 
von Asien und Europa, wie der Chor sagt (fr. 191) 

sen uèy Ölövuov yPovog Evpwmeng 

uéyar 70° Aolas téouora Daoır. 
Der Phasis, oder wie er V. 717 heisst, ‘YSosernco und der 
Kaukasos liegen aber, wie V. 717—721 lehren, vom Schauplatı 
des desuwsng weil entfernt. Der Zuschauer müsste sich also vor 
stellen, dass in der Pause der Felsen durch die Luft versetzt wor- 
den sei. Zweitens liegen zwischen der Aufführang zweier Stacke 
gewiss nicht wenige Minuten, sondern mindestens eine halbe Stunde. 
Und diese ungeheure Leistung muthet Bethe dem Schauspieler zu, 


AIAS, EIRENE UND PROMETHEUS 577 


— denn ein solcher, nicht eine Puppe, soll ja nach ihm den Pro- 
metheus darstellen — die Hauptrolle in beiden Stücken ohne Ruhe- 
pause zu agiren und fünf Stunden lang mit ausgebreiteten Armen 
am Felsen zu stehen? Dazu müsste er den Titanen nicht blos 
spielen, sondern selbst einer sein. 

Die Frage nach dem späteren Schicksal der Okeaniden erledigt 
sich leicht. Zeus hat sie, wie die Titanen, die im zweiten Stück den 
Chor bilden, im ersten noch im Tartaros gefesselt sind, begnadigt 
und befreit.) In die 400 Jahre (12 Generationen), die zwischen 
beiden Stücken liegen, fällt das Auge dd Zeus apdérovs Tırävas, 
und sowohl seine eigene Befreiung als die der Okeaniden wird der 
Chor in der Parodos des Avousvog berichtet haben. 

Wahr bleibt allerdings, dass keine andere Tragödie einen so 
ausgedehnten Gebrauch von Theatermaschinen macht. Aber gerade 
das spricht nicht zum wenigsten für die Integrität. zzewrog 
Aloayviog nadeor yevrixwtégois tiv teaywolay nonce try 
Te oxnyny dxoounge xai try Op TOY Sewnevwy xaréninte 
27 Aaungormti, yoapais xai ungavals, Bwuoic ve (Hiketid.) 
xal taqois (Pers. Choeph.), oalzeyEty (Eum. V. 568), eidwAoıg 
(Pers. Eumenid.), Egevvoe sagt die vortreffliche Charakteristik am 
Schluss des Bios. Die Erfindung und häufige Anwendung der 
Maschinen ist auch keineswegs ein Sprung in der historischen Ent- 
wicklung. Die Periode des Aischylos ist nicht die Kindheit, son- 
dern das Jünglingsalter der attischen Tragödie; es ist die Zeit des 
Stürmens und Drängens, des Experimentirens, der Gährung; auf 
sie folgt das reife Mannesalter, die Periode des Ceremoniellen, des 
Gesetzmässigen, der Beschränkung, die eintreten musste, sobald die 
Skene ständig wurde, ein grosser Fortschritt, aber zugleich eine 
Fessel, die man seit 415 zu brechen sucht, indem man in der 
Tragödie, wie auch in der Komödie vielfach zum alten zurück- 
kehrt.) Aischylos kann nur mit sich selbst verglichen werden; 
jeder Vergleich mit seinen Nachfolgern verführt zu Trugschlüssen ; 
denn die Entwieklung verläuft auch auf diesem Gebiete nicht in 
gerader Linie, sondern in der Spirale. 


1) S. Preller Griech. Myth.41 S. 101 A. 2. 
2) Vgl. Marathonschlacht in der Poikile S. 95. 


C. ROBERT. 


Hermes XXXI. 37 


PSEUDO-DIOSCORIDIS DE HERBIS FEMININIS. 


Praefatio. 


\ Dioscoridis qui vocatur liber de herbis femininis (vel femineis 

vel feminis) sive totus i. e. capita LXXI continens, sive mutilus 
et varie depravatus in codicibus compluribus traditus est: in 
Vindob. 93, in Paris. 6862, Laurent. 73/16 et 73/41, Lond. 
Ayscough 1975, Vratisl. II F 19 (fragm.), Cass. XCVII. Quorum 
codicum tres, quos inferius nominavi, cum et in Laurentiana et 
in bibliotheca Parisina Pseudo-Apulei codices conferret, Herm. 
Koebert, tum Monachii, nunc Ratisbonae Gymnasii professor, in- 
spexit verbaque transscripsit. Et cum alia alque graviora retineret 
edenda, huncce libellum e codicibus sua manu transscriptum mihi 
tradidit, quid sit, iamne tractatus editusve vel omnino viris doctis 
notus sit, sese nescire affirmans. 

Ego vero ab Valentino Rose viro harum rerum peritissimo 
facile edoctus sum, libellum ut notum omnibus qui medicorum 
scripta Iractarent ita editum adhuc non esse. 

Itaque ad trium quos nominavi codicum fidem edere constitui 
libellum operamque dedi scriptoris verbis emendandis restituendis 
interpretandis; de codicibus, de fontibus, e quibus fluxisset liber, de 
ratione, quae inter titulum et contextum intercederet, pauca addidi. 


I. De codicibus, 
1. Codex Laurentianus plut. LXXIII, no. XVI, membranaceus, 
18 cm. longus, 11 cm. latus, saeculi XIH vel XIV. 
Litera L? ego hunc codicem signavi. 

2. Codex Laurentianus XLI, plut. LXXIII, membranaceus, formae 
quadratae, saec. XI. ineuntis, Longobardicis, ut vocant, literis 
exaratus, rudibus figuris exornatus. L' huncce codicem signavi. 

3. Cod. Parisinus(P), no. 6862, membranaceus, olim Colbertinus. 
Is codex saeculo decimo exaralus videtur. | 

Codices continent in singulis capitibus nomina herbarum prae- 

scriptis capitum numeris, tum pauca cognomina, etiam tum pauca, 
cum apud Dioscoridem et Pseudo-Apuleium permulta sunt, ascripta. 
Nomina ipsa varie corrupta videntur: sive usu diuturno inmutata, 
velut Carvete = xapvirn, Aizos = aeilwov, Licanis = duyvis, 
sive sermoni Latino accommodata, velut Camedrum = xauaidevos, 





m. 


PSEUDO-DIOSCORIDIS DE HERBIS FEMININIS 579 


Hecinum = éyivoy, Panacia = navaë, sive librariorum erroribus 
depravata; hos sane corrigendos censebam, réliqua integra reliqui. 

Verba, graeca omnino ita transscripta sunt, ut illo tempore 
pronuntiabantur, velut: ac = e : camerobs =.yaualdowıy, et =i: 
licenas = Aeyijvac, n = ae = e : eracleon = jeaxdecoy, où = 0e: 
choerades = yotpadss, v == i: quiatus = xvadoc, v = u: tursus 
= JU000G, cuminum = xuuıvov alia. 

Saepissime solito more commutantur 6 et ov (velut cabus : ca- 
vus), i et y( velut thirsus : thyrsus), t et th (velut spitama : spithama), 
c et t (efficactus : efficatius), g et c (grassus : crassus), d et £ (ca- 
pud : caput), adspiratio modo neglegitur, modo additur (ora : hora, 
edere : hederae alia). Saepius vocabula finiuntur in to pro : tio 
velut : tortones, collectones, decoctones, barbarae formae non rarae 
velut madeficior, parvissimus, stercorem; adde nova inusitataque vo- 
cabula, velut ardura, armora caballi, asperitas hispidatur, caucri 
dentium, constrictorius, excludere virus, remordax, fetus abigere, 
oculos auferre, ventrem deducere: quae suo loco in ipsa emenda- 
tione libri, cui absolvendae in Gymnasii novi Ratisbonensis pro- 
grammate (1896) operam navavi, annotavi. 

Si comparabimus eos locos, quibus aliquid corrupti inest, 
his tribus codicibus non solum multas graviores depravationes 
communes esse facile apparebit, sed etiam menda quaedam leviora, 
ut dubium non sit, quin ex uno fonte omnes emanaverint. 
Eum archetypum (A) multis locis mendosum, aliis ita scriptum 
fuisse, ut a librariis non iam legi posset, facile cognosces, si 
contuleris et alia et haec. Cap. XIX med. praebet L*: eadem 
die et omnis oris putredines sanat, L': eadem die et omnforis pu- 
tredinis s., P: eadem dicit et omnis horis D. s. Sine dubio neque 
die et neque dicit sensum habet. archetypus praebebat lectionem 
librarii manu depravatam. Non aliter cap. XX1: LP: qui venenum 
sumperint, L': qui v. sumpserint, sed facile intellegas legeudum 
esse: qui omenta ruperint. Ibidem med. praebent L? et P: Fra 
cufigo et, L': terre cufigo et = zçoopurs ti yi. Cap. XXXIX 
initio L! exhibet: sapore hordei, L’P: sapore hordei, sed luce cla- 
rius est, aliquando in A scriptum fuisse: sapore mordaci. Quin 
etiam, quae leviora in À erant menda, ab omnibus codicibus 
transscripta sunt, velut morsum regium pro morbum r. c. XLI; 
eadem dum pro verendum c. XLII; leutigines et facies pro e facie; 
in modum felle pro pilae. Nec non glossemata, quae in A in 

37 * 


580 H. F. KASTNER 


margine apposita erant, pariter in L' et L? ac in P in textum 
irrepserunt. Qua de re confer quae scripsi in programmate p. 24. 


27. 36. 39. Adde quod in his tribus codicibus idem capitum 
ordo est, quem ordinem genuinum non esse infra exponemus. 
Nec tamen pares inter se et quasi consoni hi tres codices 
sunt. Nam si contuleris Laur. 73, 16 et Paris. 6862 cum Lauren. 
tiano 73, 41, reperies non pauca, quae in hoc rectius et aptius 
leguntur quam in ceteris. E multis locis, quos notavi, accipe hos: 
Laur. 73, 16=L' 


Laur. 73, 41 = L'. et Paris. =P. 


c. l v.10 suculenta sucum le‘tatum 
E V = 7 vino autem mixtus vino at ictum 
£ XXV = 4 e media caule comam mittens|e m. c. cum amittent 
= XXVIII =: 4 minor idem mitior idem 

= XXXIV = 3 spissi (recte : spisse) ramosa | spissi ramus 

= XXXVI = 5 praeterea. propterea 

= XXXVIII = 4 intus sane tntussale 

= XXXIX - 8 ad cicatricem ad matricem 

=  XLIIL = 6 rutundatur fundatur 

= XLIX = 3 sine ullo dolore singulo dolore 
5 LI = 20 sanguinolenta sane violenta 

s LI = 24 pota vessicam et polabis sicam 


Accedit, quod L' nonnullis locis verba servavit, quae in L’ et 
P omissa sunt, velut c. VI v. 2, c. XVIII v. 5, c. LIII v. 14; prae 
lerea non pauca cognomina in singulis capitibus affert, quae re 
liqui codd. non praebent, adde quod initio capitis XXXVII (Achillea), 
quo quidem loco in A herbae descriptio interciderat et aliquantum 
spatii relictum erat, in L? et P id spatium expletum est synonyms 
quibusdam deformibus aliunde ascriptis, quae L' rectius omittil, 
adice quod epitomae illae, in L? et P singulis capitibus (I—XL) 
subscriptae — diversae scilicet ab illo canone, qui codicibus prae- 
scriptus est — non inveniuntur in L'. Itaque facile concedas, 
revera cod. L' ceteris codicibus non parem, sed aliquanto prae- 
stanliorem esse. Tanıen ne credas, eum tanta integritate esse, 
ut omnis emendatio in L' solo pusita sit, legas quae exposui in 
programmate scholastico. 

Atqui cum tres illos codices ab uno archetypo repetendos esse 


supra probaverim, res ita se habere mihi videtur, ut hoc stemmate 
delineari possit: 


| 


| 


PSEUDO-DIOSCORIDIS DE HERBIS FEMININIS 581 


cod.© Archetyp. 


N 


Laur. 73, 410 = L! O cod. X 


cod. Laur. © 13, 16 = L? © Par. = P. 

Codex, cui notam X apposui, eum esse volo, qui, ut cum 
archetypo corrupta quaedam communia ei erant, ita aliquot verba 
omiserat et ascriptas habebat illas epitomas, quae quidem e codice 
aliquo transscriptae erant, qui ab archetypo distabat; id enim 
cognosci potest ex epit. c. XIX, ubi deest: ad dinoscendam 
mortem, vel epit. c. XXII, ubi deest; ad tumores et livores 
anferendos, vel epit. c. XXXII: tussis. 


JI. Quibus auctoribus usus sit libri ignotus auctor. 


In ipso libro praeter Dioscoridem, qui et in titulo et in fine 
auctor appellatur, nullo alio loco ullius auctoris mentio facta est: 
ex quo efficitur, ut aut revera omnia e Dioscoride hausta fuerint, 
aut videri auctor voluerit omnia ex eo hausta. Ac profecto si 
perlegas libellum usque ad cap. XXXI, non solum omnes quae 
tractantur herbae apud Dioscoridem quoque inveniuntur, sed etiam 
his in rebus cum Dioscoride conspirat auctor anonymus: 

1. singulis capitibus praescriptum est nomen plantae eius, de 

qua agitur; 

2. tum sequuntur herbarum synonyma: multa quidem et inter- 
polata') apud Dioscoridem, pauca in libello; 
deinde sdepius dicitur, quo quaeque herba nascatur loco; 
interdum tempus legendi additur; 

5. afferuntur remedia: ita ut incommoda vel morbi enumeren- 
tur, quibus levandis cuiusque herbae vel flos vel caulis vel 
radix vel sucus adhiberi possit. 

Sed postea (cap. XXXI—LXXI) et herbae, quae apud Diosco- 
ridem non describuntur, nobis occurrunt, et herbae quae prorsus 
aliter descriptae sunt. Jam legas velim XXXV, L, LIX, LXI; in- 
venies nullam omnino aut brevem descriptionem, aliam remediorum 
perhibendorum rationem, eandem qua usus est Pseudo - Apuleius, 


> @ 


! Malta herbarum cognomina, quae hodie in Diosc. leguntur, interpolata 
et postea addita esse iam diu Valent. Rose contendit, nuperrime de latinis 
scripsit Stadler in Wölfflini archivo lexic. X 1. 


582 H. F. KASTNER 


velut ad verrucas, ad epilepticos, ad conbusturas sim. Sed si dili- 
genter inspexeris, formam quidem eandem esse atque apud Ps. 
Apuleium invenies, rem vero vehementer discrepare. 

Itaque tria genera herbarum esse videmus, primum earum quae 
e Dioscoride exscriptae sunt, idque aut integrae, aut ita, ut pauca : 
vel addita vel praetermissa sint; alterum earum quae e Ps.-Apuleio 
sumptae sunt vel ex eodem fonte, e quo Ps.-Apuleius hausit; ter- 
tium denique earum, quae e neutro haustae aut Dioscoridis de- 
scribendi ratione tractatae sunt aut Ps.-Apulei, 

Plinii mentionem non feci, quia, etiamsi multa eius remedia, 
si totam sententiam spectes, conveniunt cum huius libelli remediis, 
tamen in singulis rebus adeo differt, ut vix unum caput e Plinii 
historia naturali vel ex eodem auctore, quem ille exscripsit, eı- 
cerptum esse probaveris. 

Plane cum Dioscoridis verbis consentiunt capita I, XVII, XXVI, 
XXVIII, XXX, XXXIV, XLI, XLII, XLV, XLIX, LII; neque quid- 
quam de his dicendum esse censeo post ea quae in interpretatione 
singulorum capitum in progr. Ratisb. exposui. Pauca omittuntur 
aut adduntur, quae e Dioscoride hausta non sunt, in his LI—XVI, 
XVIII— XXII, XXV, XXVI, XXIX, XXXIV, XXXII, XXXVI—XL, 
XLII, XLIV, XLVI— XLVHI, LI, LI, LV, LVI, LAW. 
LXX, LXXI. Quae autem in his capitibus aut omissa aut nova sil 
adiecta, diligentius inspicienda videntur, quoniam ex his ipsis optime 
cognosci poterit, quomodo scriptor Dioscoride auctore usus sil. 

Haec autem sunt quae nova seu in descriptione herbarum 
(A.) seu in remediis (B.) apposita sunt; evolvas, velim, Dioscoridem 
editum a C. Sprengelio (paginas ascribo): 

c. I. A. in superiori parte — sublonga, inter que nascuntur 
semina — in modum psittactiorum — gustu te adfaciunt urenle. 
B. similiter austa; Diosc. p. 359. | 

c. IV. B. linteolis inposita — recentium vulnerum ... ve 
terem ferinorum morsum. — hiulcos sinus gluttinant — utriusqu 
sexus; Diosc. p. 381. 

c. V. B. quod in oleo coctum est; Diosc. p. 407. 

c. VI. B. vel pulvis; Diosc. p. 352. 

c. VII. B. idem praestat sucus viridis expressus — id est All 
scripulis; Diosc. p. 386. 

c. VIII. A. de una radice multi rami unum cespitem tollens. 
B. matricum mortuum — splenem ... siccum; Diosc. p. 449. 


PSEUDO-DIOSCORIDIS DE IIERBIS FEMININIS 583 


c. IX. B. expressus cum vino mero aequis partibus — sucus 


purus cum lana — opem velocissimam — si per clisterium infun- 
datur; Diosc. p. 507. 
c. X. A. Lalini (samsucon vocant) — manicos. B. ut rum- 


pant; Diose. p. 387. 

c. XI. A. Cestros. B. incipientem frigido vehementius dolen- 
tem calido cum vino; Diosc. p. 584. 

c. XI]. B. decoctio supersessa prostratum matricem beneficio 
vaporis expurgat — huius folia trita et ventri adposita — radix 
ipsius tunsa et ex ea sive pulvis dragma una — idem modus ... 
ex aqua calida potus — cum aqua calida dumtazat; Diosc. p. 343. 

c. XIII. A. semen habet plurimum et minutum; Diosc. p. 373. 

.c. XIV. ... duobus spithamis; Diosc. p. 616. 

c. XV. A. plerique apollinarem —. B. ... septem diebus — 
hanc ipsam vim edendi in omnibus habet — in libris tribus et sex 
congia — radices etiam siccae reservantur pl. us. profuturae; Diosc. 
p. 570. 

c. AVI. A. flore capitis subalbido. — B. est autem tota herba 
nature thermantice ei amari saporis — . . sane praegnantium; 
Diosc. p. 295. 

c. XVIII. B. cum aneto tritus et temperatus; Diosc. p. 331. 

c. XIX. A. tn his flores.. B. huius aqua decocta — causas 
veieres tecoris — eos, qui in angulis oculorum tubera ... habent 
— per estimationem — Quidam suco ipsius etc. usq. ad finem cap. 
Diosc. p. 482. 

c. XX. A. quam latini ferariam vocant; Diosc. p. 530. 

c. XXI. A. medicine utillima. B. eos qui venenum sumpserint 
— vel trita — eunuchorum ac lanariorum et similium — _ sane 
pter cor — rufa (et lanosa); Diosc. p. 595. | 

c. XXII. A. cum angulis duobus. B. tunsa autem et ad- 
posila omnes tumores spargit et ... tollit.; Diosc. p. 682. 

c. XXII. A. ramosa est per totos ramos folia habet minuta 
et oblonga et densa. 1. hutus suco corpus perlinitum sive ipsa ... 
maleficia ad aliaque eius modi hac pericula (L'); Diosc. p. 614. 

c. XXIV. A. damosanios. B. repositus cum opus fueril vino 
et aqua solutus — cancri dentium; Diosc. p. 505. 

c. AXV, A. folia parva. B. (caules) cum amittent; Diosc. p.563. 

c. XXVII A. cuius mator est efficacia — sed maiora — 
quosdam globulos angulatos, in quibus semen; Diosc. p. 517. 


984 H. F. KÄSTNER 


c. XXIX. A. modicis intervallis ordinatum; Diosc. p. 565. 

c. XXXII A. et molles B. ad modum cochari; Diose 
p. 540. 

c. XXXIIl. A. sucosis ef in modum spicarum per ordines den- 
sos — dehinc cum exitt in semen plures ... crescit; Diosc. p. 585. 

c. XXXVI. B. in ea in omnibus herbe ipsius ad medendum vio- | 
lentia est; Diosc. p. 385. 

c. XXXVIL A. .. sive munofron — Galli eam dicunt musus 
andovi gentio, Daci eam dicunt diodela, Itali millefoltum militaris 
— hanc herbam achillis inventt. B. sin autem .. — sola vapors 
(restringit) — achillis curandis vulneribus usu frequentissime opers 
curavit (L'); Diosc. p. 532. 

c. XXXVHI. B. cum portulaca — (umores deducit) et cerebro 
L' (sc. crebros); Diosc. p. 639. 

c. XXXIX. A. furbiscon, quasi olea terrestris dicta; Dios. 
p. 663. 

c. XL. A. ipsa asperitas spinis parvissimis hispidatur; Dios. 
p. 526. . 
c. XLI. B. alta (in vino cocta); Diosc. p. 481. 

c. XL. A. omnium una vis est ... licet varia sit figura. — 
B. hutus sucus coloris lacte levius; Diosc. p. 651. 

c. XLIV. B. esca hutusce modi magna corporis — inflationes 
sane facit, qua’ tamen ... expellit, — sed ultra septenos —; Dios 
p. 314. 

c. XLVI. B. cum fuerint necessarii rursum ... teruntur — 
preterea medicamen ex oleo (sc. olere) illo ... ad usum reponi- 
tur,.— arteriarum quoque dolorem vel luxum reprimit; Dios. 
p. 594. 

c. XLVIT. A. afri gelelam — quo ex viriditate (pallescit) — 
huius intestina mollities — parte dragme, id est scripulo uno. 
B. (incocta) pro portione ... — trita et umbilico praegnantium 
superposita — sed ne eadem ardeat, creta debet circumdari sive ar- 
gilla — ex ipsis fere (sc. ipsius spherae) cortice . . .; Diosc 
p. 669. 

c. XLVIll. A. propter similitudinem cimicis dictam — (bacas) 
teretes; Diosc. p. 497. 

c. LI. A. (folia) in similitudinem betae habet — (radices) in 
formam digiti. B. enervata, hoc est .. excollectis — cum vino 
autem dulci vel careno — (cyathis) duobus; Diosc. p. 268. 


PSEUDO-DIOSCORIDIS DE HERBIS FEMININIS 585 


c. LIL. A. (virtutem habet) termanticam, sed campestris .... . 
ae alba est collegi. B. tacto exanimes (sc. examines) — quod 
subactum fuerit — sepe (mutata) — ne se contingant; Diosc- 
p. 315. 


c. LV. A. sapore subdulci. B. cum turis tanto modo — si 
de uno cespite tres ... in manu teneantur; Diosc. p. 548. 


c. LVI. A. quam quidam herbam lanariam vocant ; Diosc. p. 302. 

c. LXIV. B. radices cum aceto tritae et spleni superpositae pro- 
sunt; Diosc. p. 396. 

c. LAVIIL A. alii aun uridem (L': aurum viridem) dicunt. 
B. quae manducata; Diosc. p. 271. 

c. LXVIll. B. adeo, ut quidam affirment, eam scorpionibus .... 
languoremque incutere; Diosc. p. 450. 

c. LXX. A. ut potius capillamentum videatur — semina minu- 
fissima. B. cum vettonica in condito; Diosc. p. 371. 

c. LXXI. A. quam romani lappam vocant ; Diosc. p. 443. 


Non eiusdem generis esse eos locos, quibus verba libelli 
à Dioscoride discrepant, facile intellegis; namque aut addita sunt 
Quaedam, quae non ab ipso libelli auctore sed a posterioribus 
Quibusdam annotata esse, vel e margine in contextum irrepsisse ex 
interpretatione libelli apparet, aut in errorem inductus a Dioscoridis 
Verbis deflexit scriptor, id quod non saepe factum est (cf. c. IV: 
veterem ferinorum morsum = Diosc. p. 381: Inoıwdwv Eixwy) 
aut novi aliquid ascripsit, quod ei sive in herbarum descriptione 
adiungendum, sive in remediis accuratius praescribendum videbatur, 
modo annotatiunculam levioris momenti, modo verba quaedam, e qui- 
bus colligi possit, illum et herbas, quas describit, vivas cognitas ha- 
buisse, et rei medicinae usum habuisse. Utrumque paucis exemplis 


probare liceat. 
srepl ‘Anav3ys, 


cap. Ll. Acantum 


caulem .... ad digiti modum in 
superiori parte. ad summum ca- 
put habet folia minuta, sublonga, 
infer quae nascuntur semina in 
modum psittaciorum, et quibus 
flores subalbi emergunt. 


Diosc. LIT, 17. p. 359. 
xavldy .... nraxog daxtvdou, 
En dtaotnuatwy EOS Ti x0- 
evpn megrecdinuévoy quhla- 
oloıs tioiv, olovet xvttagloss 
vounxeoty, vaxıydwöcgı. && 
wv To avIog rootetar Levxov' 
onégua vmounxes, unacvoy. 


586 H. F. KASTNER 


Et omissa sunt pauca et addita. Recte addit: in superiori parie. 
nam multae herbae sunt, quarum caulis zayo¢ daxtilou habel, 
paucae sunt tantae, ut vel in superiori parte digiti crassitudmem 
habeant. Et cum dicit: in modum psiltaciorum, equidem aliam 
causam non video, quam quia aptius cum pistacio illam acanthi 
capsulam comparari quam appellari prevoy existimabat. Neque 
inepte omisit illud: oiorei xvzragploıg, vaxtydwôeou (id enim 
codd. exhibent): neque enim hyacinthina sunt, neque accomodale 
est apud Dioscoridem dictum: olovel xurraploiç: nemini nostrum 
illa folia ornativa contemplanti in mentem veniet ‚alveolis‘ ea com- 
parare. 

c. XXIII Antirenon == Antirrhinon. Diosc. IV, 131 p. 614. 


. quidam cynocefalium vocant.|(xvvoxégakoy C). moa éori 
ramosa est. per totos ramos fo-|&ugpeong avayaddidos qiiions 
lia habet minuta et oblonga et|xai xavlg, ta dd avy Acuxa. 
densa. florem parvum, colore ro- |&nırroggpvga (sic C et N), ar 
se0 ... In nogpvgä, omora Aevxoin, 

ucxootega Où .. (Vulg.) 

Vides illud similis anagallidos exstinctum et certam descrip- 
tionem substitutam; nam apud Dioscoridem (Il, 209 p. 327) ila 
invenies: qudda unge, taootooyyvla, moog ta tijg Ellis 
et rursus IV, 39 p. 534 (Helxine): qvAda Eyse Opora xioow' 
Nonne bene auctor libelli descripsit eam herbam? 

c. XXVII Tribulos Diosc. IV, 15 p. 517. 
caules ... in quibus habet quos-|xAruara .... nai mgdg avrois 
dam globulos, duris spinis ex-|GxavPae arpupval, oxdneai. 
stantibus angulatos, in quibus se- 
men inclusum. 

Apud Dioscoridem spinae sunt ad ramulos humi serpentes: 
Theophrastus autem (hist. pl. 6, 1. 5) tradit tribulum esse zregı- 
xapraxaydoy, ex quo intellegimus, non ramos herbae esse spi- 
nosos, sed globulos, qui semen contineant. 


c. XXXII. Aizos minor. Diosc. IV, 89 p. 585. 


foliis .... et sucosis et in mo-|xaviia ... Aenta, neginiec 

dum spinarum per ordines densis.|(C addit: &x miaylov) gvidc- 

dehinc cum exit in semen pluri- | oiwy nregıyegwy, Aunapwv, ua- 

bus et ... crescit. xowv, okwy Ert’ &xgov. avinat 
dé xai xavdov .... 


PSEUDO-DIOSCORIDIS DE HERBIS FEMININIS 587 


Illud x nAaylov meogindéa nemo mihi videtur transferre 
is: tn modum spicarum per ordines densis, nisi qui herbam 
sam novit vel in describendo ante oculos sibi proponit. 

Similes loci sunt: | 


c. VIII. | Diosc. Ill, 102 p. 449. 
una radice multi rami unum|.. tote Où Jaurloxog orıda- 
»nieci: multiramem)cespitem tol-| usaiog . . 


18 .. 
c. XL. Diosc. IV, 27 p. 526. 

sa asperitas spinis parvissimis| axaydıa henta Erınelueva (C 

spidatur .. addit: axaPapta, axldag avy 


toig uilous), à xai dacvvec 

ta gvadia. 

c. LXX. Diosc. I, 26 p. 371. 

mina ramosa, minulissima folta,|.. Priv, Jauvocs devdgoedns, 
potius capillamentum videa-|.. muddowg Aemrooytdéouv, wo- 
r.. reg ceglpor, xeçi ta xAwvıa. 
(ro d& Étegor appevy xakeivau, 
xAnuarwdeg, hentoxaggor . .). 


Crebriores sunt ei loci, quibus auctor libelli in remediis 
tponendis addat aliquid, quod nec Dioscorides, nec alius auctor, 
lem: quidem inspicere potuerim, affert. Velut si legas scriptum 

c. IX hutus sucus expressus cum vino mero aequis partibus, ubi 
ioscorides (IV, 4(6)) tantum haec habet: 6 dé yvdog zuıvouevog, 
l in eodem capite sucus purus cum lana subditus, ubi Dioscori- 
3 loznoı roootedelg exhibet, si legas c. XII idem praestat si 
dix ipsius tunsa et ex ea pulvis, dragma una, cum vino bibatur, 
10 loco Diosc. (III, 6) <a odxn nuvouéyn pet’ olvov xara- 
lAatrouéyn, vel ibidem idem radicis modus cum pipere et murra 
> aqua calida potus, Diosc. ibid. zodeioa uera renéoewgs xa 
uveyng, vel in c. XLVII huius intestina mollities a semine se- 
trata, quo loco Diosc. (1V, 175) 7 uèy évrepuuyn tov xapxor, 
| ibidem eadem trita et umbilico praegnantium superposita fetus 
scuttt, ubi Diosc. Eußgva te pteigovoe noootidéuevar — 
ec si legas auctorem huius ‘libri in iis quidem capitibus, quae 
Dioscoride hausta sunt, haud sine iudicio usum esse fonte suo 
rtasse mihi assentiaris. 

Herbae e Pseudo-Apuleio sumptae vel potius capita, quibus 


588 


H. F. KASTNER 


aliquid inest, quod ex eodem fonte, e quo ille hausit, fluxisse vi- 
deatur, sunt omnino duo vel tria: II, XXXVII, fortasse XXIV. 


c. IL 
B. ex eo dicta, quod 
folia aspera in mo- 
dum lingue bubule ha- 
bet. hanc quidam si- 
billam vocant. folia 
habet aspera, obscura, 
terrestrata (sc. terrae 
st.). haec in vino 
missa hilaritatem con- 
vivio facit | in cibum 
ettam decocta(m) pro 
holere sumuntur vel 
trita pro condimento. 


Diosc. IV, 126. 

oi dé Aly- 
yova BoBovu.. Eot- 
xe phuuœy (C dog). 
puddoy dé Exee ya- 
MOLTETÉG, TOUYU TE 
xal UEAGYTELOY, a- 
xavPudes xal wi- 
x00TEE0Y,  OUOLOY 
Boos yAwoon. o7x6e 
xadıduevov eic TOY 
olvov  etv@eoovvoy 
doxei eivac. — 


Ps.-Apul. c. 42. 
B... Romani linguan 
bubulam dicunt. 
Nascitur locis cultis « 
sabulosis. B. dicta ex 
eo, quod folia aspera 
in modum linguae bu- 
bulae habeat. Folia ha- 
bet aspera, obscura, 
terrestria. Haec in vino 
mixta hilaritatem con- 
vivis facit: in cıbum 
etiam cocta pro olere 
sumitur, vel tria pro 
condimento. 


Verba libelli et Ps.-Apulei paene eadem esse nemo non videt; 
nam illud hanc quidam sibillam vocant videtur mihi ita corrigen- 
dum esse: À. g. bubulam (sibullam) vocant. Quae vero Ps.-Apu- 
leius affert remedia ad tertianas sive quartanas; ad suspirium; 
ad suppurationem in corpore, haec desunt et in libello et apud 
Dioscoridem. Itaque ex eo, quod apud utrumque tota herbae vis 
in afferenda convivio hilaritate posita est, auctorem libelli Apuleium 


secutum non esse apparet. 


Hoc concesso conicere licebit, codicem 


archetypum libelli eo loco violatum fuisse adeo, ut verba non iam 
legi possent, quod damnum suppletum est ex aliquo auctore, quem 
et Apuleius exscripsit et interpolator Dioscoridis, qui illi capiti 
(IV, 126) adiecit verba, quae in Aldina sequuntur. 

Ex eodem fonte videntur hausta ista cognomina herbae Achilleae, 
quae Dioscorides (IV, 36) non affert, quaeque in cap. XXXVII in 
L? et P, non in L', ascripta sunt: ambrosian, chyrisites (sc. chry- 
sites), diodela, cereum sylvaticum, musus andovi gentio: de quibus 
conferas, quae in progr. p. 39 dixi. 

Denique in cap. XXIV e Ps.-Apuleio vel e fonte, ex quo ille 
hausit, sumpta videntur et cognomen damasonios (sc. damosanios), 


et verba sucus eius . 


ad medicinae usus repositus, cum opus 


fuerit, vino et aqua solutus, quae Dioscorides non exhibet. For- 
tasse etiam illud cancri dentium, de quo progr. p. 60 pauca 


zn a,  - been ben 


PSEUDO-DIOSCORIDIS DE HERBIS FEMININIS 589 


lemptavi, ex eis, quae Ps.-Apuleius affert ad dentium dolorem et 
si laxi fuerint dentes repetitum est. Nam Dioscorides proprie de 
dentibus nihil dicit: dtvayuey dd Eyes otuntexny, idlwo aouo- 
Covoay moog tac éy orouarı xal nagıoduloıs vouas. 

Haec sunt, quae huic libro et Ps.-Apuleio communia sunt. 

Earum berbarum quae ex aliis fontibus transscriptae sunt, 
facile distinguimus tres formas: primum sunt herbae (XXXV, L, LX), 
quae ita traclatae sunt, ut apud Apuleium: primo nomen et figura, 
lum apposito morbo (ad verrucas. ad epilepticos) remedia expo- 
buntur, quo modo medicorum praecepta dantur; qua in re mensura 
ac pondus est drachma. Tum capita, quae, licet ad Dioscoridis 
modum confecta, tamen ex eo excerpta non sunt (XXXI, LVIM, 
LXI, LXIV, LXV, LXVI, LXVIIL, LXIX). Denique eae herbae, in 
quibus tractandis initio capitis Dioscoridis ratio inita est, tum Apulei 
(LIX, LXI, LXU1, LXVID. 

Quae herbae unde exscriptae sint, nescire me fateor; id tan- 
tum cognitum habeo, neque e Dioscoride, neque e Plinii historia 
naturali, neque ex Apuleio Gargiliove, neque e Plinio Secundo vel 
Marcello, neque e Scribonio Largo vel Apicio Coelio vel Iul. Solino 
Quidquam cognosci, quo via ad fontes monstretur. 

Sed undecunque fluxerunt ea capita, supposita et spuria vi- 
dentur, id quod ex ipsis (cf. c. LVI], quo de caballo, armora si 
aperta habuerit vel dorsum laesum, agitur) facile intellegas; accedit, 
quod in titulo legimus explicit liber canonis libri tertit, ex quo 
apparet, libros periisse minimum duos. itaque hoc opusculum esse 
integrum et absolutum nemo audeat dicere, idque eo minus, quod 
sciscitanti Uibi, quidnam sibi velit titulus de herbis femininis (vel 
feminis vel femineis) nihil respondere possit, in quo acquiescas. 

Nam id, quod fortasse crediderit quis, herbas femininas vel 
femineas eas esse herbas, quae ad mulierum morbos incommoda- 
que, denique ad muliebria pertineant (sicut apud Plinium in li- 
bro XXVI, 151—164 comprehensa sunt, quae muliebribus morbis 
medentur), eam vauam esse opinionem facillime intellegas. Nam, 
ut omittam illa capita, quae supra volui interpolata esse, videas 
haec: e toto capitum numero — septuaginta unum — triginta 
tantum sunt, in quibus remedia quaedam mulieribus utilia inveni- 
untur. Ac ne in his quidem res muliebris ita tractatur, ut videas, 
eum esse rei cardinem, sed illa remediis inserta sunt aliis. Quid, 
quod non solum unum et quadraginta capita nihil eorum medica- 


590 . H. F. KASTNER 


minum praebent, sed etiam in eorum numero tria sunt (XXII, LX, 
LXI), in quorum nullo remedium eius generis apponatur, cum 
Dioscorides in eis capitibus, quibus easdem herbas tractat, talia 
scripta sint? Itaque, quamvis multae’) eiusmodi herbae duobus 
amissis libris infuerint, hoc quidem opusculo, ut nunc est, de 
muliebribus imprimis actum non esse luce clarius est. 

Itaque de altera vocabuli vi videndum est*), qua saepissime 
utuntur antiqui rei herbariae scriptores: apud Theophrastum agitur 
de ea re cum aliis locis, tum hist. pl. I, 14, Dioscorides saepius 
in singularum herbarum descriptione duo genera commemorit, 
&oosv xai Fidv. Ac profecto in libro nostro aliquoties (XXXIV, 
XLV, LXXI) proprie dicitur, eam herbam esse feminam. At ii 
perlegeris librum, illam quoque opinionem falsam esse videbis. 
Nam omnino quindecim vel sedecim herbae sunt, quae feminae 
aut appellantur aut esse videntur, herbarum viginti quinque uter- 
que sexus sine ullo discrimine tractatur, viginti tribus herbis unum 
omnino genus est, in celeris res dubia. Itaque non liquet. 


In hoc libro Dioscoridis continentur herbae femininae numero 
LXXI utilissimae per usum medicinae, cuius canones subter scrip- 
tae sunt. . 

Sequitur index usque ad fol. 181b incl. || Explicit liber canonis libri 

tertii. 

fol. 183a Cap. I (Diosc. IH, 12 Ap. — Plin. n. A. 13, 129 
24, 111. 

nomen herbe echinum, quam afri sefriam vocant nà- 
scitur in montuosis et lapidosis locis et arenosis, folia habet 
similia cameleonti albo, sed teneriora et albidiora, et spissa el 





1) Apud Diosc. saepissime nobis occurrunt capita — ducenta trigints 
fere — in quibus remedia quaedam mulieribus utilia afferuntur. 

2) Saint-Lager: Recherches historiques sur les mots: Plantes méles et 
plantes femelles, pag. 36: Le plus savant des botanistes grecs nous avertit 
lui-même que nous aurions tort de vouloir trouver toujours un sens précis 
aux mots ,plantes mdles et femelles‘, car fréquemment ces expressions ont 
été employées sans autre intention que celle de distinguer entre elles, per 
une épilhète banale, les espèces les plus voisines les unes des autres. 

Tit.: codd.: continetur herbas femina ... utilissimas per usu medi- 
cine cap. I. 1 echinum: ego; codd.: hecinum quam afri sefriam vocant: 
L'; om. L?P 2 et arenosis: L'; om. L?P 


4 nn ihn 


nl mm 


PSEUDO-DIOSCORIDIS DE HERBIS FEMININIS 591 


spinosa. caulem duobus cubitis longum, digiti crassitudine habet 
rel aliquo amplius, subalbidum, cavum. in capite eius globi qui- 
jam spinosi, echino marino similes; ex ipsis flos purpureus emitti- 
ur, in quo semen est cardui simile sed rutundius et minutius. 
quius radix tunsa et cribrata admodum cocliaria duo cum aqua 
ota obduris, haemoptoicis, cyliacis, stomachicis prodest. urinam 
tam provocat, si suculenta datur. vice cataplasmae composita li- 
vores auferet. decoctio eius dolores dentium sedat, si in ore te- 
ıeatur. infantibus, qui spasmum patiuntur, semen eius contritum 
:t cum aqua potatum subvenit. eadem potio adversus morsus ser- 
yenlium prodest. quidam etiam volunt eandem omnem suspensam 
‘erpentes effugare. 

€ Herbe chinum ad emopticos, ad cyliacos, ad stomachicos, 
id provocandam urinam, ad livores auferendos, ad dolores dentium 
edandos, ad spasmum infantium, ad morsum serpentium, ad fu- 
randos serpentes facit.) 


Cap. II. Diosc. IV, 126. Apul. 41. Plin. n. À. 25, 81. 

n. h. Buglossos. Buglossos ex eo dicta, quod folia 
ıspera in modum lingue bubule habeat. hanc quidam bubulam 
rocant. folia habet aspera, obscura, terrae strata. haec in vino 
nissa hilaritatem convivio faciunt; in cibum etiam decocta pro 
ıolere sumuntur vel trita pro condimento. 

Cherba buglossa ad hilaritatem convivii facit.) 


3 sed: ego; codd.: et teneriora albidiora: L'; albiora L?P 4 lon- 
sum: L?P; longitudinem digitis L! habet vel aliquo: L?; aut vel a quo 
AP 5 subalbidum: scripst, ut semper b pro v; L': subalvidam; L?P: 
‚ubalmidum cavum L?P; cabum L! globi: L?P; glovi: L! 6 echino: 
‚pP; ecino L! similes: L'; similis L?P 7 in quo: L?P; in om. L! 
imile sed: conieci; codd. similis et minutius: L?P; minutus L! 

ÿ cribrata L!; cribata L?P  cocliaria duo: L?P; cocl. V: L' 9 haemoptoi- 
is: corr. L!: emopticis; L?P: hemptoicis cyliacis: L?P; ciliacis: L! 
tomachicis: correxi; LP erhibent: sthomaticis, L! omittit 10 si suculenta: 
24s si sucum le‘tatu‘: L?P 11 auferet: L!; aufert: L?P dolores: L': 
lolorem L?P : in ore: L?P; in hore: L' ué saepius . 13 ex aqua pota- 
um: L!; potum L?P 14 qua’ L?P; quam L! eandem L2P; eadem L! 
ımnem coni. codd.: homines suspensam om. L! effugat L?P, effuga L! 
6 ¢ ) semper om. L! 

Cap. Il. 2 habet: L?P; habeat: L'! bubulam: temptavi ego; codd. si- 
illam 3 terrae strata: scripsi; codd.: terrestrata 4 convivio Li; con- 
‘ivii L2P faciunt: ego; codd.: facit decocta: ego; decoctam codd. 
> holere L!; hole L?P pro condimento: L'; condimenta L?P 


10 


[SA 


10 


592 H. F. KASTNER 


Cap. IL. Diosc. Ill, 17. Ap. 68(?) Plia. n. A. 22. 76. 


n. h. Acantum. alii dicunt melamfyllon, alii paederon vo- 
cant. nascitur locis amoenis et aquosis nec non et in petrosis. 
folia habet lata paulo maiora lactucae, scissa, sicut eruca, viridi- 
tate subnigra, caulem habens lenem duorum cubitorum longum, 
crassum ad digiti modum in superiori parte. ad summum caput 
habet folia minuta, sublonga, inter quae nascuntur semina in mo- 
dum psittaciorum et quibus flores subalbidi emergunt. caput 
ipsius herbae thyrso simile est. radices eius molles flavidae, glut- 
nosae, longae. gustu te adfaciunt urenfe. haec omnis herba con- 
tusa conbusturas et luxationes pro cataplasmate inposita sanal. 
radix eius sicca tunsa et cribrata cum aqua calida pota ventrem 
reprimit et urinam movet. phthisicos quoque et eos qui spasmum 
patiuntur vel quibus aliquae intrinsecus venae crepuerint similiter 
austa sanat. 


Cap. IV. Diosc. Ill, 35. Apul. 101. Plin. n. h. 26, 31. 


n. h. Elelisfacos sive salvia. multos ex uno cespile 
stirpes mittit tetragonos et subalbidos. folia habet mali cydonei 
similia, nisi quod angustiora et longiora et subaspera, odore suarı 
et gravi. locis asperis nascitur. decoctio eius pota urinam morel, 
menstrua ciet, fetus discutit. pastinacae etiam maringe, si quel 
forte percusserit, virus excludet. eadem aqua linteolis inposita 
recentium vulnerum sanguinem sistit, <veterum ferinorum mof- 





Cap. II. 1 melamfyllon: scripsi; L': melanfilon, L?P: melamfilon 
paederon: ego; pederon codd. 2 nec non et in: L'; nec in: L2P 3lac- 
tucae: L?P; lactuca: L! 5 crassum: L’P; grassum L! caput: L?P; ct 
pud L! 6 inter que L!, i’t’que L?P nascentur L', nascuntur L?P 
7 subalbi L!, subalbidi L2P 8 thirso L!, thyrso L?P flaccide codd. 

9 longei® te adfacit L?, longe te P, longe gustu te L' urentes codd. 

11 cribata L’, cribrata L? ex aqua L?P, cum aqua L' 12 reprimit dees! 
in codd. fyicos L?; pfysicos L' quo’ L?P, quoque L! 13 vene U), 
vena L2P 


Cap. IV. 1 helelisfacos L?P, Elelisfacos L! 2 mittit et ragonos.L'P, 
tetragonos L! subalbidos L?2P, subalvidos L! cydonei L?P, cidonei 
Li 3 odore L?P, hodore L' 4 urinam et menstrua et fetus movet L'P, 
urinam movet et menstrua et fetus discutit L! 6 percusserit Li, percussus 
erit L?P 7 recentium vulnerum sanat L!, sanat om. L2P verba vete. 
rum — adque ego uncis inclusi, nam e margine in text. inrepsisse viden- 
tur 1. 8 veterem ferinorum morsum L'L?P 


Le Lo. 


ute A 


PSEUDO-DIOSCORIDIS DE HERBIS FEMININIS 593 


um putredines curat afque) hiulcos sinus gluttinat. in vino 
cocta pruriginem verendorum utriusque sexus sedat. 

(Herba salvia urinam, menstrua, fetus amovet, pastinacae 
arinde percussum curat, sanguinem vulnerum sistil, ferinorum 
orsus veleres et putredines purgat. hiulcos sinus gluttinat. pruri- 
nem utriusque sexus sedat.) 


Cap. V. Diosc. III, 61. Apul. —. Plin. n. h. (passim). 

n. bh. Cyminum. Cyminum, quod Latini cuminum vocant, 
macho valde utile est. virtutem habet siccatoriam et stipticam. 
1c in oleo elixatur et ipsa decoctio per clisterium iniecta inte- 
inorum tortiones ef inflationes sedat. simili modo etiam semen 
sum, quod in oleo coctum est, furfuribus admixtum et cum 
idem calefactum pro cataplasmate ventri superponitur. suspiriosis 
item cum posca bibendum utiliter datur. cum vino autem ictum 
rpentium sanat. tumores quoque et fervores testium cum uva 
ıssa tritum vel cum fabae polline vel cum ceroto curat. umores 
lam mulierum ex naturalibus manantes cum acelo mixtum sistit. 
ıllorem quoque corporibus infundit vel cuti impositum vel potum. 


Cap. VI. Diosc. Ill, 8. Apul. 109. Plin. n. h. 22, 21. 
pn. bh. Camelleon. a quibusdam ixium vocatur, eo quod 
scum gignat. habet folia aspera et spinosa, terrae strata, (sine 


8 putredinesque L?, putredinisque Li adque hiulcos sinos gluttinant 
dd. correz. ego 9 utriusque L', ut’us, L? sedat L?P, curat L! 
) Curina codd. 12 sinos codd.) 

Cap. V. 1 Latini L?P, Latine L! cumioum L?P, quiminum L! 
stomacho L3P, stomaco L! utilis est L', utile est L2P 3 hoc Li, 


sec L?P iniectam codd. 4 tortiones Li, torto’es L?P simili modo 


yrrexi: si modo L!, si m L?P 6 iisdem correzi, hisde’ L3P, ... dem 
1 cataplasmate L?P, cataplasmata L! ventri Li, ventris L2P 


iperponitur L!, superponitur L?P 7 posca L!, pasco L? cum vino at ic- 
un serpentium L?P, cum vino autem mixtus morsus serpentium sanat L! 
uba L!, una L? 9 fave codd. 10 manentes LP secutus sum L'; 
ıP habent post manehtes: nec n’ et sanguinem e naribus; verba videntur 
ıterpolata, falsa cuiusdam annotatione (naturalibus — naribus Homoiote- 
uton) addita 11 corporibus LP; L! habet palloribus, alfera manu 
rrect. in: corporibus vel potum erpl. cap. V L?P, L! addit: prode esse 
icimus, quae verba omisi. 

Cap. VI. 2 viscu L!, vis cu’ L?P  gignat Li, gignant L?P  spinosa a 
rrestrata sine caule um. LP sine caule ego uncis inclust, nam glossema 
idetur. 

Hermes XXX1. 38 


10 


10 


594 H. F. KASTNER 


caute.) e medio quasi quéndam echinum rotundum et spino- 
sum generat, qui purpureis floribus vestitus est. semen habet al. 
bum, radicem albam et odoriferam. sucus radicis huius vel pulris 
cum vino et aqua, in quo origanum decoctum fuerit, lumbricos 
latos deducit. eiusdem dragm. una cum vino hydropicum siccat 
eadem vim theriacae habet. decoctio ipsius pota difficultatem 
urinae solvit. 

(herba camelleon lumbricos latos deducit, hydropicos desiccal, 
vim theriacae habet, urinae difficultatem solvit.) 


fol. 186c. Cap. VIL (Diosc. IV, 40. Apul. 99. Plin. n. k. 20, 
245 e. a.). 


n. h. Herpullos. dicta quod radices eius longe serpiaot 
eandem latini serpullum vocant. virtutem habet thermantican. 
sed huius genera sunt duo: unum, quod in hortis nascitur, aliud 
in montibus saxosis, quod est efficacius ad medicinam. huius 
tunsi et sicci pulvis cum aqua calida potus menstrua movet, urinas 
provocat, tortiones quoque et fentigines et viscerum dolores tollit 
atque omentorum ruptiones, dolores quoque iocinerum sanat. idem 
praestat sucus virtde expressus. adversus ictus etiam serpentium 
prodest, non solum pota, verum -etiam vulneribus inposita. eadem 
herba cum aceto et oleo rasacio cocta dolorem capitis mitigat, Si 
caput ex eadem decoctione foveatur; quod etiam freneticis et litar- 
gis prodest. hi, qui sanguinem vomunt, pulverem eius in dragmis 
IV id est scripulis XII cum vino accipere debebunt. 

(berba herpullos menstrua movet, urinas provocat, tortiones, 


3 e medio L2P, et medio L! quasi L!, qu‘i L?P quendam L', 

quedam L?P echinum rotundum L?P, echinum ro deest in L' 4 generat 
L', gn’at L2P 5 odoriferam L!, odoratam L?P  huius L2P, eius L! 
6 in quo Li, inco L?P 7 deducit Li, deicit L?P eiusdem L?P, cuits 
idem L!_ cum vino datum L!, datum om. LP 10 (L?P in fine addunl: 
visum discatit exacuit corr. al. man; ego omisi, appositum esse videtur © 
quodam e textu: viscum generat.) 


Cap. VII. 1 serpiant L!, serpiunt LP 2 thermanticam L', ter manti- 
cam L?P 3 in hortis Li, in ortis LP aliud L2P, aliut LI 4 efficacius 
L!, efficatius L2P 6 lentigines et viscerum dolores tollit L!, et — dolores 
tollit om. L2P 7 omentorum L!, om’torum L? 8 viride L!, viridis 
L2P 9 verum etiam L', vero etiam L?P imposita L!, imposite L?P 
10 rosacio L', rosato L?P 11 caput L?P, capud L! 12 hi ego corr. 
his L?P, hic L! scripulis Li, scripulos L2P 


PSEUDO-DIOSCORIDIS DE HERBIS FEMININIS 595 


tentigines viscerum doloreres sanat, omentorum ruptis prodest, 
iociserum dolores sanat, serpentium ictus curat, freneticis et letar- 
gis prodest, item sanguinem vomentibus.) 


Cap. VIII (Diosc. III, 102. Apul. 24. Plin. n. À. 24, 131). 

Camedrum sive camerobs. nascitur asperis et petrosis 
locis, de una radice multiramem caespitem tollens, brevis et mi- 
nuta, foliis parvissimis et incisis, flore parvo et rubello. natura 
ed thermantica. eo tempore colligenda est, quo est in semine. 
vel crudae sucus expressus ef decoctus si bibatur, prodest, vel 
diigenter tritae catapotia his, qui aliquo ictu omenta vitiaverint, 
tussientibus, splenem durum habentibus vel qui urinam cum dolore 
vel difficiliter mittunt, idropicis incipientibus prosunt; menstrua 
quoque evocant et fetus e matrice { mortuos). splenem quoque 
herbae ipsius sucus, si cum aceto accipiatur, extenuat. serpentium 
quoque morsibus adposita eadem herba, sive cum vino pota, 
prodest. Etiam mixta cum melle vetera ulcera purgat et sanat. trita 
etiam cum oleo diligenter et oculis inposita caliginem detergit. 


Cap. 1X (Diosc. IV, 4. Apul. —). 

Poligonos sive polycarpus sive carcineton sive 
Clema sive myrtopetelam. habet ramos tenues plurimos, 
molles; geniculata est et se per terram diffundit ut gramen. folia 
habet rutae similia, sed longiora et molliora, in singulis foliis 





15 <lentigines codd.  sanat post viscerum supplevi 17 sanguinis codd. 
Cap. VIIL 1 sive camerobs om. L! et petrosis: et L!, sive L?P 
2 de una rad. L!, de uno L?P multiramem coni.: codd. habent: multi 
rami unum cespitem 3 parvissimis L?P, parbissimis L! natura est: est 
addidi; nat’ e L3, natura termantica L'P 4 quo est L‘L3, quod est P 
5 et decoctus: ego; codd.: expressus vel decocte prodest L2P, prode est 
L' 6 catapotia his L?P, catapotixis L!  aliquo ictu L'L3, alico ictu P 


omenta L?P, momenta L! vitiaverint L'L?, vitiaverunt P 7 splene® 
dure P; splene dure L?; splene duritiae L' 8 mittunt Li, emittunt L?P 
9 evocant L?P, evocat L! fetus L!, foetus L?, foetos P e matricibus 


mortuos coni. codd. habent: matricum mortuum splenum quoque siccum 
L?, sicum P ; splenem quoque herbae ipsius si cum aceto L! 11 cum vino pota 
L'P, potata L? 12 prodest L2P, prode est L'  trita etiam L', trite L3P 

Cap. IX. 1 cognomina sc. carcinethron, myrtopetalon 2 clema, ego 
correxi, quia mendum esse videtur myrtopetelam L’, myrtopotelam LA, 
mirtopotelam P ramos L?P, ramus L! plurimos L?P, primos L! 
3 se per terram L', super terram L?P 4 singulis L'P, sigulis L? foliis 
Li, folliis L?P 

38” 


10 


10 


15 


20 


596 H. F. KASTNER 


semen continet; florem album vel roseum gignit. vim habet con- 
strictoriam et psicticam. huius sucus expressus cum vino mero 
aequis partibus datus medetur emoptoicis et solutionibus ventris 
cholericis et qui urinam difficiliter mittunt. etiam adversus mor- 
sus serpentium efficax auxilium praestat; periodicis quoque febri- 
bus, si ante horam accessionis bibatur, plurimum prodest. mul- 
ceribus quoque, quarum genitalia humorem destillant, sucus purus 
cum lana adpositus fluxum cohercet. auribus etiam dolentibus vel 
saniem manantibus instillatus opem velocissimam praestat. huius 
herbae decoctio cum melle permixta ulcera veretrorum, si per 
clisterem infundatur, sanat. folia autem eius trita stomacho ad- 
posita fervorem eius exstinguunt et sanguinem vomentibus pro- 
sunt, vulneribus etiam recentibus salubriter adponuntur. ignem 
quoque sacrum mitigat. 

(* Herba polygonus emoptoicis, ventris solutionibus, choleri- 
cis, periodicis febribus prodest. Akumorem mulieris e genitalibus 
fluxum reprimit. auribus subvenit, veretrorum ulcera curat. sto- 
machi fervorem reprimit. sanguinem vomentibus prodest, vuloera 
recentia, ignem sacrum sanat.> 


Cap. X (Diosc. III, 41. Ap. —. Plin. n. h. 21, 163. 

Samsucon. latini samsucom vocant; idem etiam amaracon 
dicitur Cyzicenis. multis ramis per terram serpit, folia habet 
mollia, lanosa et rotunda, neptae similia. odoris boni est et vir- 
tutis thermanticae. decoctio eius pota principia hydropicis repri- 

5 roseum L?P, russeum L!  gignit. vim.: gignitum P; gingnitum L’, 
signitum L! 6 psiclicam corrext, codd. praeb. stipticam 7 emoploicis 
correxi, codd.: emptoicis 8 cholericis L!, collericis L?, collericas P 
difficulter L?P, difficiliter L! mittunt L!, emittunt L2P morsus serpen- 
tium L'P; serp. morsus L? 10 prodest L?P, prode est L' mulieribus 
quoque L!, mulieribus etiam L*P 11 genitalia L', genitalium L?P 
destillant L', distillant P, stillant L? 12 auribus etiam dolentibus L': 
auribus quoque vel doloribus L?P 13 instillatus L?P; stillatus L! 
14 ulcera P, vel cera L!, vel cere L? per clisterem L!; per clisterium 
L2P 19 (* in cod. P. in hoc et sequentibus capitibus in margine appo- 
situm emoptoicis: corr, eptoicis codd. solutionibus corr.: solutionis 
codd. cholericis corr.: colericis codd. 20 humorem mulieris conieci: 
tumores mulieres codd. 22 prodest: supplevi) 

Cap. X. 1 latini L?P; latine L' | amaracon dicitur Cysicenis correzi; 
L' habet: aracos dicitur herba ezuae; L?P: manicos dicitur herba sizue 
3 odoris boni est L'; L?P omittunt: est 4 reprimit L'; repremit L?P 


PSEUDO-DIOSCORIDIS DE HERBIS FEMININIS 597 


ait. urinae etiam difficultati et intestinorum tortionibus prodest. 
‘ius folia sicca trita cum melle mixta collectionibus imponuntur, 
at rumpant. verendis quoque mulierum subiecta menstrua movet. 
ictum scorpionis cum sale et aceto trita et pro inplastro adposita 
sanat. tunsa et ceroto mixta articulis luxatis prodest. fervores 
etiam et tumores oculorum cum polentis mixta et pro cataplas- 
Mate inposita mitigat. 

(Herba samsucon hydropem incipientem reprimit, urinae diffi- 
cultati, intestinorum tortiones curat, collectiones rumpit, menstrua 
movet, scorpionum ictus sanat, articulis luxatis prodest, oculorum 
tumores et fervores mitigat. ) 


Cap. XI (Diosc. III, 88. Apul. 123. PI. n. h. 25, 160). 

Stergestros vel sempervivum. dicta quia sf semper 
vivum. habet caules cubitales in crassitudinem digiti suculentos, 
folia pinguia in longitudinem digitorum, figura linguae. nascitur 
in locis montuosis vel in maceriis instituitur. virtutem habet 
frigidam et stipticam: trita vel sola vel cum polenta ignem sacrum 
Curat, putredines corporis, oculorum fervores, corporis usturas, 
impetum podagrae placat. sucus eius cum oleo rosato mixtus 
Capiti infusus dolorem eius sedat incipientem. (frigido vehemen- 
tius dolentem) calido cum vino autem potus contra morsus spa- 
langionum facit. idem dysintericis et lumbricosis prodest. solus 
Sucus eius verendis muliebribus subiectus fluxum humoris con- 
Stringit. 

Cap. XII (Diosc. III, 4. Apul. 19. Plin. n. h. 25, 95). 

Aristolochium. dicimus, quod mulieribus fetis optimum 

5 difficultati L2P; difficultates L! tortionibus Li: tortiones L?P 
6 eius L?P; cuius L! sicca L'; sicce L?P 10 cum polentis L'; L?P 
om.: cum 12 (P: in margine.) 





Cap. XI. 1 Stergestros: ego coni.; codd.: cestros vel sempervivum de- 
est in L?P dicta qua si: L', quia setiam: L?P eadem stergestros hoc 
loco praebent cödd. ego om. habet suppl. 2 digiti: J.2P; digitis L! 3 figura 
ingue L'; sigula lingue L?P 4 maceriis L?P; macheriis L' 5 ign. sacr. 
curat: L!; curat om. L?P 7 cum oleo rosato L?P; rosacio L' 8 capiti in- 
‘asus L?P ; capitis L' incipientem frigido vehementius dolente (dolentem 
L!) calido: verba mihi obscura: frigido vehementius dolentem e margine in 
lextum irrepsisse videntur 9 autem L!; aut L?P morsus Spalangio- 
wm L!; morsum spalangionis L?P 10 solus L2P: solis L! 11 eius om. 
a mulieribus: codd. 


Cap. XII, 1 Aristolochium L'L?; Aristolochiae P  fetis L'L?, foetis P 


10 


15 


10 


15 


598 | H. F. KASTNER 


sit. nam decoctio supersessa prostratam matricem beneficio vapo- 
ris expurgat. huius herbae genera sunt duo: unum, (quod) 
dicitur longum — quod est masculinum —, aliud, rotundum, folia 
hederae similia habet — quod est femina — odoris boni cum 
quadam austeritate(m), florem habens album et radicem rotundam, 
quasi rapam. longa autem — quae est masculus, florem pur- 
pureum habet et folia longiora et radicem longum. huius folia 
trita et vulneri adposita contra serpentium morsus medentur, idem 
praestat radix ipsius tunsa, sf ex ea pulvis, dragma una, cum vino 
bibatur. idem radicis modus cum pipere et murra ex aqua calida 
potus matricem purgat et herentes fetus discutit. rotunda hoc 
ipsum in omnibus facit. adiuvat praeterea et suspiriosos, singul- 
tientes, splenicos et eos, qui omenta ruperint, latus dolentes, cum 
aqua calida dumtaxat accepta. eadem vulneribus adposita sudes 
ac sagittas et ossa fracta evocat. et putredines circumcidit, sor- 
dida quoque vulnera purgat, cava supplet melli et tride mutta. 
eadem etiam perniciem dentium et gingibarum purgat. 

(herba aristolochium serpentium morsibus medetur, matricem 
purgat, fetus haerentes discutit.) 


Cap. XIII (Diosc. II], 28. Apul. —) 

n. h. Stycas. semen habet plurimum et minutum. ipsa 
thymo similis, nisi quod foliis aliquanto maioribus est et austeric- 
bus. decoctio eius pota vilia pectoris sanat, antidotis quoque 
(plurimis) admisceri solet. 


2 decoctio P; decocto L'L? beneficio L?P, venecicio L! 4 dicitur 
L?P; dicimus L! quod est masculinum L', masculum L?P aliud L?: 
aliut Li, alium P rotundum L?, rutundum L!P 5 quod est femina L’, 
om. L?P 9 vulnert: ego corr. codd.: ventri medentur: n suppl. codd.: 
medetur idem praestat radix: L?P; praestat si radix L! 10 tunss si 
ex ea pulvis: ego scrips’; codd.: tunsa et ex ea sive pulvis 11 murra 
L'L?; mirra P ex aqua cal. potus L?P; cum aqua L! fetus LL’; 
foetvs P 12 rotundo hoc ipsum L?P; in hoc ipsum L!; ipsud P . 

14 plenicos L?, spleniticos P, spleneticos L! ruperint L'L?, ruperant P 
latus Li, latos L?P 16 ac (sagittas) P; hac L'; ad L? circum- 
cidit L2P; circumcidet L! 17 tride corr. ego; ordi L?, horidu L'; 
oridi P 

Cap. XIH. 1 Stycas L?P; sthicas L! 2 aliquanto: corr.; aliquando 
codd. 3 antidotis quoque plurimis L!, plurimum L?P ego inclusi 


PSEUDO-DIOSCORIDIS DE HERBIS FEMININIS 599 


Cap. XIV. 


n. h. Adianthos sive polytrichos vel callitrichos. 
folia habet coriandro similia, caulem nigrum, longum duobus spi- 
thamis. nec florem semen habet. radix inutilis. decoctio eius 
herbae pota suspiriosos, ictericos et qui difficile urinam faciunt 
adiuvat. menstrua etiam movet, cauculos vissicae fricat, ventrem 
fluxum sistit. trita cum vino et pro cataplasmate inposita stomacho, 
anis morsui et serpentium medetur. alopicias quoque vestit, 
choeradas dissolvit, pifyra et achores de capite abstergil trita et 
mixta cum lexivo. cum ladano et oleo myrteo et liliaco et vino 
tapillos cadentes continet. idem facit, si cum vino el lexivo co- 
quatur ef ex eodem humore(m) caput abluatur. 


Cap. XV (Diosc. IV, 76. Apul. —. Pl. n. h. 25, 147). 


Mandragora femina. plerique apollinarem vel malum 
terrae vocant. huius genera sunt duo, masculus et femina. ma- 
sculus habet folia alba, maiora, mala itidem maiora in magnitudi- 
nem mali matiani. utriusque vis una est. huius folia recentia 
oculorum fervoribus | cum polenta prosunt nec non et vulneribus. 
interiorem eadem collectionem omnesque duritias solvunt et spar- 
gunt. eadem stigmata corporum septem diebus leviter infricata 
sine cxulceratione detergunt. eadem in sale diutius in vase ser- 
vaia hanc ipsam vim edendi in omnibus habent. radix autem cum 
aceto trita ignem sacrum curat, cum melle et cum oleo trita contra 


Cap. XIV. 1 polytrichos vel callitricos: ita corrig. est, codd. exhibent: 
pollitrichos vel gallitricos 3 nec L', neque L?P 4 suspiriosos, ictericos: 
tta corrig. codd.: —is 5 fricat L?P, friet L! trita cum vino: L?P; 
deest: trita in cod. L! 7 vestit L?P, ustit L* 8 choeradas, pityra, 
achores: tla correxi, codd. exhibent: chyriadas, choeriadas, phytiras, pithiras, 
achorum, acharum 9 lexivo: ita corr.; codd: lexiva  myrteo L?P, myr- 
tino L! 10 lexivo L?P, lexiva L' coquatur Li, quoq‘tur L?P 


L?P: sequitur album unius pag. tum verba: cum polenta prosunt usque 
ut qui secatur non sentiat, quae in cap. XV addenda esse perspicuum est. 
post ea verba ex superioribus repetita sunt: quoquatur ex eodem humorem 
caput abluatur. 


Cap. XV. 3 habet: ego supplevi mala itidem maiora deest L! 
5 fervoribus: hoc verbo finitur; quae sequunlur in codd. cap. priori ad- 
scripta sunt, ego transposui 6 inleriorem: ego corr. L!: in fervorem, 


L?P: inferioren i stigmata L?P; sticmata L! 8 detergunt L!; deter- 
gent L?P = in vase: ego corr.: in ore servata L?P, oservata L! 


10 


600 H. F. KASTNER 


morsum serpentium prodest. cum aqua choeradas dissolvit, cum 
polenta articulorum dolores sedat. praeterea cortix radicis eius, 
libr. tres in vino dulci, sex congia, in amphoram mittitur et re- 
ponitur, ut ad medicinae usum maturescat. ex eo vino tres cyati 
15 — unc. quatuor et semuncia — his bibendum dantur, quorum 
corpus propter curam secandum est, ut hac potione soporati do- 
lorem secturae non sentiant. mala autem ipsius sive olfactantur 
sive eduntur soporem toporemque, ut vocem auferant, faciunt. 
sucus quoque ex cortice trito radicis expressus in vase fictili vel 
20 sole vel Jeni igniculo coquitur, ita ut adsidue agitetur, donec in 
crassitudinem mellis coactus ad medicinae usum reponitur. radices 
etiam siccae reservantur plurimis usibus profuturae. 
{ad fervores oculorum, ad fervores vulnerum, ad duritias et 
collectiones spargendas, ad ignem sacrum, ad morsum serpentis, ad 
25 choeradas, ad articulorum dolores. potio h’ herbae accipitur, ut 
qui secatur non sentiat.) 


Cap. XVI (Diosc. II, 165. Ap. —. Plin. n. hk. 27, 139). 


Thlaspis sive mia. folia habet angusta et ad modum di- 
giti longa et scissa, in terra Quentia, caulem tenuem, longum 
spithamis duobus, flores.in capite subalbidos. per caulem totum 
semen nascitur. est autem tota herba naturae thermanticae et 

5 amari saporis. cuius sucus expressus et ad modum cyati potus 
fella per stercus et vomitum expellit. iniectio ipsius per clyste- 

11 choeradas: correxi; coheradas codd. 12 dolores L!, dolorem 
L3P 13 librae tres in vino dulci, sex congia: conieci, codd. exhibent: 
radicis eius (eius om. Li) in libris tribus et sex congia in vino dulce ampho- 
ram, quae verba forlasse ideo turbata sunt, quod mensurae et pondera ab- 
breviata erant 14 ad medicinae Li, a medicina L?P 15 his bibendum 
dantur, quorum corpus etc L?P ; codex L' exhibet: is bibendum ada bis, ut 
qui ferro secatur dolorem secture non sentias. deinde finit cap. quae se- 
quuntur manu alia adscripta sunt 16 soporati: ego scripsi, codd. L?P: 


operati 17 sive olfactantur sive eduntur: conieci ex Diose., codd. L*P 
echibent: sive in oleo madefaciantur vel eduntur 19 ex cortice trito: cor- 
rezi, codd.: trite 21 coaclus: codd.: coactum 24 (spargendas corr.: 


codd. spargandas 25 choeradas corr.: codd. chiriadas) 


Cap. XVI. 1 Thlaspis L!, Thlapis L2P 2 in terra L!, intra L2P 
tenuem, longum L!, tenuem et longum L?P 4 naturae corr.: natura L', 


6 
n L2P 5 amari saporis Li, amari sapore L?P 6 vomitum L?P, votum 
L! iniectio Li, iniecto L?P | | 


PSEUDO-DIOSCORIDIS DE HERBIS FEMININIS 601 


rem ischiadicis prodest. menstrua etiam € mulierum ) potus movet. 
collectionem quoque internorum viscerum rumpit, fetus (sane 
praegnantium) abigit. 

(Herba thlaspis sive mya. Fella et per stercus et vomitum 
expellit et ischiadicis prodest, menstrua ( mulierum ) movet, collec- 
tionem internorum rumpit, fetus (praegnantium) abigit.) 


Cap. XVII (Diosc. II, 154. Apul. —). 


n. h. Sisimbrion. virtutis est thermanticae. semen eius 
cum vino potum difficultati urinae et cauculum patientibus prodest. 
singulius quoque et tortiones intestinorum sedat. folia eius trita 
et fronti ac temporibus adposita dolorem capitis mitigat. contra 
ictus etiam vesparum atque apium prodest. suci ipsius potus vomi- 
lam reprimit. 

(Herba sisymbrium ad urinam, ad cauculum, ad tortiones, ad 
dolores capitis vel temporum, ad percussum apium et vesparum.) 


Cap. XVIII (Diosc. II, 221. Ap. 73. Plin. n. h. 25, 89. 101. 8, 
97 etc.). 


Celedonie. ideo dicitur, quod ad adventum hirundinum 
videatur erumpere. quidam dicunt, quod, si pullis hirundinum 
oculi auferantur, matres earum ex hac herba medentur. sucum 
habet croceum et remordacem, odorem gravem. Cum melle in 
cacabo aereo super carbones leniter cocta {et inunctionem dabis ) 
caliginem oculorum purgat. praeterea initio aestatis tunditur et 
exprimitur: sucus eius in umbra si siccatus et spissatus fuerit, fiunt 
inde pastilli oculis profuturi. radicis autem sucus expressus, cum 


7 ischiadicis coor. ex Diosc. sciaticis L!, scyaticis L?P (mulierum) 
# (sane praegnantium ) ego uncis inclusi, additamenta librarii cuiusdam 
‘se videntur 10 (Fella et: correxi, codd.: ut fella — expellat 11 mo- 
ret: codd. amovet 

Cap. XVII. 2 potum corr. codd. potus  cauculum L!, calculum L2P 
| contra hictus L!, contrita ictus L?P 5 atque apium L?P; adque L'  po- 
us Li, deest in LP 

Cap. XVI. 1 ad adventum; ad supptevi hirundinum L?P, hierun- 
inom L! 4 odorem gravem L', odore gravi est L?P cum melle L!, 
x melle L2P 5 aereo: codd. hereo coctae et inhuactionem dabis L!; 
3P omittunt ; mihi videtur e margine in textum irrepsisse 7 st ante 
ecatus ego suppl.; siccatus L', siccatum L2P fuerit ego inserui 8 cum 
nzso corr. e Diosc., codd.: aneto 


10 


10 


602 H. F. KASTNER 


aniso tritus et temperatus, ex vino albo quiatus |, ictericos sive auri- 
ginosos curat. 
(ad caliginem oculorum, ad ictericos, ac luridos.) 


Cap. XIX (Diosc. III, 144. Ap. 23. Pl. n. h. 22, 53). 


Camaemelos. quod mali odorem habeat dicta. eadem aa- 
themis sive leucanthemos propter flores dicta. eius genera sunt 
tria, solo flore distantia et omnium una vis est. virgulta in longi- 
tudinem spithami habet ramosa, folia parva, capita rotunda. in 
his flores, intrinsecus aurosi, foris albi. nascitur locis asperis, 
iuxta viam. quae verno tempore debet colligi. virtutem babet 
thermanticam et extenuatoriam. huius aqua decocta vel bibitur vel 


“ gupersedetur. movet urinam, fetus discutit, menstrua ‘provecal, 


10 


15 


caucula vissicarum movet, inflationes intestinorum tortionesque 
sedat. hictericos quoque polus sanat. causas veteres iecoris cural. 
cauculosis autem illa est efficacior, quae est flore purpureo et om- 
nium maxima, quae eranthemum dicitur. aegilophas quoque, id 
est eos, qui in angulis oculorum tubera in modum caprorum 
habent, cataplasmate suo curat. eadem manducata omnes oris pu- 
tredines sanat. huius tritae sucus oleo miscetur atque ex eo qui 
typum pertodicum patiuntur peruncti a febribus Jiberantur. prae- 
terea colligitur in usum reservands. flos eius separatim tritus el 


9 quiatus | currexi: quatus | L?P, subaquato.-. est L' 11 Zuridos con- 
teci, codd.: surdos 


Cap. XIX. 2 leucanthemos corr.; leucanthmos L'L?, leucantimos P 
3 solo flore: L'P, solo flores: L? vis est: L!, om.: est L?P virgulta 
L',virgulia L2P 5 foris albi: ego corr. codd.: flores albi 6 verno: L', 
u’no LP 7 thermanticam: corr. termantica L!, termanticae P, termantico 
L2 8 fetus L'L?, foetus P vissicarum L'L?; visicarum P 9 ante 
tortionesque exhibet L!: et, omisi 10 quoque: P; coque L?, que L! 
veteres: L'P; veteris L2 iecoris L!L2, hiecoris P 11 post cauculosis 
autem exhibet L?: prodest; delendum est 12 eranthemum corr. e Dior. 
Li et L? exhibent: evanthincos, P: heranthincos egilophas L3P; egylu- 
phas Li id est eos: ‘| + eos L2P; ad eos L! 13 tubera deest in L! 
14 curat L'L?; curatae P eadem manducata omnes oris: conieci; 
L? exhibet: eadem die et omnis oris; L!: eadem diet omnforis; P: eadem 
dicit omnis horis  putredines L?P; putredinis Li 16 typum periodicun: 
correct, L'L? exhibent: per idioticum; P: tipum perihioticum a Sebri- 
bus: a deest in L?P 17 reservandi corr. reservande L2P, reservando L! 
tritus corr. codd.: tritum 


PSEUDO-DIOSCORIDIS DE HERBIS FEMININIS 603 


pastillos redactus siccatur, similiter herba separatim; radix quoque 

. 196 a). sicca reponitur ubi necessitas fuerit, ex omnibus partes pro 
stimatione permixtae cum cyatho oenomeli tritae et potse omnia 
| praestant, quae superius continentur. (Quidam suco ipsius et 
eo aegrotos ungunt, ut exitum sciant: celerem mortem, si tan- 
m a superioribus sudat, portendil, tardiorem, si ab inferioribus 
dat.) 


<«Herba camemelos. ad motus urinae, ad fetum discutiendum, 
.menstrua provocanda, ad cauculos vissicarum movendos, ad in- 
itiones, ad tortiones, ad ictericos, ad causas veteres iecoris cu- 
ndas. ad typum pertodicum, (ad dinoscendam mortem.» 


Cap. XX (Diosc. IV, 33. Apul. 72. Plin. n. À. var. locis). 


n. bh. Sideritis. quam latini ferrariam vocant. folia habet 
arrubii similia, sed paulo longiora, asperiora, scissa. caulem 
ibet fetragonum longum palmas duas, gustu suavi et stiptico. 
ules ipsius per intervalla quasi quosdam spondos habet, velut 
arrubium et in ipsis semen est nigrum. nascitur locis duris. 
ta et novis vulneribus inposita fervorem vulnerum curat eadem- 
ıe congluttinat, 


(Herba sideridis gustu stiptica, ad fervores vulnerum tollendos 
1 ad vulnera glutinanda.) . 


——— nn 


18 in pastillos L'L? ; in pastellos P  redactus L'; redactos L?P  separa- 
n P; seperatim L'L2 19 post reponitur sequitur album dimid. pag. tum 
petitur: reponitur ex omnibus partes L?; ex omnibus partibus L'P pro 
timatione corr. ego: per estimationem L?, pre estimatione L’P 20 cum 
atho oenomeli conieci: L' praebet: cum quymino melli; L?: cum cyno 
alli; P: cum cynononio melli tritae: L?P; trita Li omnia ca: ea 
est in L*P 21 suco P; sucus L'L? 22 aegrotos L?P; aegros L! 
gunt L'L?; unguntur P celerem mortem et sequenlia verba turbata 
dentur: post sudat alia manu adscriptum est: lentam mortem prodtendit 
post: tardiorem sequitur: vitam. In L' autem verba: tardiorem — sudat 
sunt; videntur verba uncis inclusa addita 27 (ad causas: ad deest 
| periodicum: pidiocum (ad dinoscendam mortem) uncis inclusi, quia 
margine appositum est 


Cap. XX. 1 ferrariam: codd. ferariam 2 asperiora conieci: per oras 
issas L'; p ora scissa L2P 3 tetragonum corr. e thetraconum 5 in 
sis L2P; in ipsius L! 6 novis L?P, nobis L! 7 congluttinat L!; con- 
itinat L?P 


25 


10 


15 


604 H. F. KASTNER 


Cap. XXI (Diosc. IV, 102. Apul. 71. PI. n. h. 25, 120). 

Flommos. est nigra et alba. eius genera sunt duo, medi- 
cinae utillima, masculus el femina. masculus folia habet longiora 
et angustiora quam femina, utrique Jlanosa. tursum quoque lano- 
sum habent, radicem longam, in modum digiti crassam, stipticam. 
Ventrem qui solutum habent trita cum vino prodest. aqua 
aulem cum eadem decocta et pota eos, qui omenta ruperint sanat. 
quae potio etiam contra tussim veterem prodest. eadem si tn ore 
contineatur dolorem dentium sanat. folia ipsius elixa ef trita oculis 
superposita tumores et dolores sedat. eadem cum vino aus melle 
decocta vulnera etiam + (eunuchorum ac lanariorum et similium) 
curat. in aceto decocta recentibus vulneribus prode est. et contra 
ictus scorpionum valet <sane praeter corticem) eiusdem herbae 
genera tria: una, quae agria appellatur, virgulta habens longa et 
folia parvissima, florem aurosum, qui capillos tantum flavos facil, 
altera flommos, terra conligata, foliis rotundis. tertia, lychnitis, 
folia habet tria vel quattuor rufa et lanosa; ad ellychnia tantum 
facit. | 

(Herba flommos ventris fluxum sistit, omenta rupta sanat, 
tussim veterem, dentium dolorem sedat, oculorum dolores mitigat 
Ceununcorum) vulnera curat, recentibus vulneribus, scorpionum 
morsibus medetur, capillos flavos facit, stiptica.) 


Cap. XXI. 1 eius: supplevi 2 utillima L*; ut illa L?P masculus 
et femina om. L! longiora — utrique: haec verba desunt in L' 3 lanosa: 
L!, lanosi LP 4 habent L?2P, habet L! radicem longam L!, radices 
longas L?P crassam: ego temptavi, crassa L', crassitudo L?P stipti- 
cam L?P; stiptica est L! 5 Ventrem — habent: in codd. L3 et P rubro 
colore picta sunt 6 decocta L!, decotta L?P qui omenta ruperint: 
conieci e Diosc.; codd. erhibent: qui venenum sumpserint 7 quae potio: 
ego temptavi; codd,: sanatque potius veterem L!, ventrem L?P in 
ore: in suppl. 8 elixa ef trita: ego supplevi: et; codd. L? et P: 
elixa trita, L!: vel elixa trita 9 aut melle: corr. e Diose. codd.: et 
melle 10 verba uncis inclusa adeo corrupta sunt, ut ego emendare ne- 
queam 11 prode & L?P; prode esse L! 12 sane praeter corticem: ego 
conieci et uncis inclusi; codd.: sane p'ter cor. 13 agria appellatur LP; 
igris pellatur L' virgulta L?P, virgultae L' 14 flommos: correxi, codd.: 
flosmos terra conligata: ego temptavi; L? exhibet fere: t’ra cntigoel, 
L'P: terre cnfigoet Iychnitis: correxi; codd.: lichinis 16 ellychnia: 
ita corr. e Diosc.; codd. exh. licima 19 (veterem: codd. sicut supra: 
ventrem 20 scorpionum: correæi, codd. scorpionibus 21 medetur: codd. 
medeatur 


PSEUDO-DIOSCORIDIS DE HERBIS FEMININIS 605 


Cap. XXII (Diosc. IV, 188. Ap. 82. PI. n. h. 25, 38). 


n. h. Linozostis. sive hermubotane, quam latini herbam 
mercurialem vocant. haec similia folia ocimo habet. ramos habet 
cum angulis duobus, ex his alios ramos mittit. semen habet fe- 
wina in modum botrui, masculus in ipsis ramis. elixae utraeque 
pro olere acceptae ventrem relaxant. decoctio earum pota fella 
cum humorem deducit. (tunsa autem et adposita omnes tumores 
spargit et livores tollit.) 

(Herba Linozostis ventrem relaxat, fella cum humore de- 
dueit.) 


Cap. XXIII (Diosc. IV, 131. Ap. 86. Pl. n. A. 25, 129). 


n. h. Antirenon. quidam cynocephalium vocant. ramosa 
est, per totos ramos folia habet minuta et oblonga et densa, florem 
parvum colore roseo, semen vitulinis naribus simile. huius suco 
Corpus perlinitum sive ipsa corpori suspensa venena, maleficia alia- 
que eiusmodi pericula prohibet venustioremque hominem efficit. 

(Herba antirenon venena maleficia prohibet, venustiorem dat.) 


fol. 1986. Cap. XXIV (Diosc. IV, 2. Ap. 29. Pl. n. h. 25, 20). 


n. h. Britannica. sive damasonios folia habet similia la- 
pathi agrestis, et nigriora et lanosa, gustu stiptica. caulem habet 
non grandem, radices tenues et breves. huius folia trita expri- 
muntur et sucus eius vel sole vel igni constringitur et ad medi- 
cinae usum reposilus, cum opus fuerit, vino vel aqua solutus. 
cancri dentium et putredines omnes oris et faucium efficacissime 
curat. proprie enim vis eius est stiptica. 


Cap. XXII. 1 hermubotane L'; hermobotane L?P  herbam: m suppl. 

4 utraeque L?P; utrique L' 6 cum humorem: L! sicut saepius; L?P: 
cum humore (verba inclusa ex alio capitulo huc per errorem ascripta 
videntur adposita L'; aposita L?P 7 tollit L?P, auferet L*) 

Cap. XXII. 1 cynocefalium L?P, chynocephalium L! ramosa est 
L?P; L! om. est 3 colore roseo L?P; colorem roseum I.! semen vitu- 
linis narcoibus (?) simile L?P; L! praebet: aut vitulino que femina est semen 
vitulinis naribus simile 4 maleficia aliaque eiusmodi pericula ego temptavi; 
L! exhibet: maleficia ad aliaque eiusmodi hac pericula; L?P: maleficia ali- 
que eiusmodi ac pericula 5 hominem Li, homines L?P 

Cap. XXIV. 1 sive damasonios: correxi; L'L?: damosanios, P om. cog- 
nomen lapathi Li; lapathia L?P ad medicinae usum: L?: ad medicina 
usu; L'P: ad medicinae usus 6 et faucium L?P; aut faucium L! 7 vis 
eius L?P; viis eius L' post stiptica L' addit: utiliter in omnibus medetur 


10 


606 H. F. KÂSTNER 


(Herba britannica cancri dentium et faucium putredines omnes 
efficacissime curat.) 


Cap. XXV (Diosc. IV, 70. Apul. —. Plin. n. h. 25, 140. 26, 79). 


o. bh. Psyllios. dicta eo quod semen pulicis habeat, eadem 
cynomia. latini herbam pulicarem vocant. folia habet parva hir- 
sula, caulem ramosam; ipsum omne aridum et fragile, e media 
caule comam mittens, in summo capita duo vel tria, in quibus 
semen est nigrum pulicibus simile. nascitur locis cultis. virtutem 
habet frigidam. huius semen acetabulum plenum teritur et ia 
aqua, cotulis duobus i. e. heminis mittitur et cum aqua st coterit, 
pro inplastro corpori inpositum curat parotidas et omnes coller- 
tiones, capitis autem dolores cum oleo rosato vel aqua. entero- 
celas quoque inpositum et eos, quibus umbilicus eminet, curat. 


Cap. XXVI (Diosc. IV, 182. Ap. —. Pl. ». à. 23, 20, 27, 135; 
12, 132; 14, 23, 99). 

n. h. Melena. i. e. vitis nigra, eademque labrusca. folia 
hederae similia habet, in omnibus maior quam vitis alba. similiter 
proxima quaeque claviculis conprehendit. bacas quoque similiter 
habet, quae in maturitate nigrescunt, radicem foris nigram intrio- 
secus coloris lutei. eius quoque asparagi pro olere elixi et sumpü 
urinam movent, tumorem splenis extenuant. epilepticis quoque, 
paralyticis et stomachicis prodest. idem fere in omnibus hoc est, 





Cap. XXV. 1 Psyllios L?P; Psillios L! post nomen sequitur: alii 
cynomia dicunt, quae omisi, quia paulo infra sequuntur eadem L?P; 
eodem L! 2 latini L?P, latine L! hirsuta: corr. L': hirtusa, L?P: 
hircusa 3 ipsum omne aridum: conieci, codd.: ipsam (ip’am?) omnem at- 
dam et fragile: conieci: L': et fragilis, L?P: et fragiles  e media caule 
comam mittens: correxi: L' exh. tantum: comam mittens; L2P: e medio 
caules cum amittent 5 simile L?P, similem L! 7 cum aqua si coierit: 
coniect: L?P exhibent: cum aqua conburit; L!: cum aqua conviverit 
8 parotidas corr. ; codd.: pariotidas 9 rosato L?P, roseo L! enterocelas 
quoque impositum: ego conieci; codd.: int’ocelas quos in focum 


Cap. XXVI. 1 Melena vel labrusca, alii dicunt vitis nigra, alii vocant 
labrusca i. e. vitis nigra, eademque labrusca: sic codd. vocant ef dicunt om. 


L2P, ego omnia delevi 3 claviculis: correri; L': clangulis L2P: lan- 
gulis 4 quae: supplevi nigram L'; nigra L?P 5 asparagi om. L' 
6 movent L!; movet L?P epilepticis corr. ; codd.: epilenticis 7 sto- 


machicts: L?: stomathicis; L2P stomachis 


PSEUDO-DIOSCORIDIS DE HERBIS FEMININIS 607 


quod alba, sed minus efficaciter. luxatis etiam pro cataplasmate 
nposita prodest. 

¢ Vitis nigra urinam movet, splenem adtenuat, epilepticis, 
paralyticis, stomachicis prodest, luxata curat.) | 


Cap. XXVII (Diosc. IV, 15. Ap. —. Pl. n. h. 22, 27). 


n. h. Tribulos. «a qualitate sua dicta. huius genera sunt 
luo: unum in hortis nascitur, aliud agreste est, cuius maior est 
fficacia. folia habet similia portulacae, sed minora. mittit caules 
ecundum terram stratas, in quibus habet quosdam globulos, duris 
pinis exstantibus angulatos, in quibus semen inclusum. et virtu- 
em habet stipticam et frigidam. haec herba trita el corpori ad- 
osita fervores mulcat. elixa et trita cum melle omnes oris 
butredines et faucium curat. semen eius viride tritum et potum 
auculosis prodest. si quem vipera momorderit, seminis huius 
iridis triti dragmam unam hoc est scripulos III bibat. et prae- 
erea herba ipsa cum semine contrita st vulneri inponatur, e peri- 
ulo liberat. cuius seminis cum vino potio etiam contra potionem 
eneni salutaris est. eadem herba cum semine decocta pulices 
ıecat, si aqua ipsius domus aspergatur. Hac viridi thraces equos 
jascunt, ex semine quoque ipsius panem faciunt. 

(Tribulos herba stiptica et frigida. fervores mitigat oris et 
aucium putredines curat, cauculosis, viperae morsibus medetur, 
ontra venena valet, pulices necat. hac thraces equos pascunt et 
‘anem faciunt.) 


Cap. XXVII. 1 Tribulos: codd. Tribulosa a qualitate sua dicta: cor- 
exi, L': qualitate sui dicta; L?P: qualitati suidéa (sic) huius om. L?P 
unum in hortis nascitur L?P; unum quod in ortis nascitur et Li aliud L!, 
liam L2P 3 portulacae L'; porcacle L?P minora correzi e Diose. 
odd.: maiora 4 secundum terram stratas: conieci, codd.: sed cum terra 
tratis duris spinis exstantibus, sic recte L?P; cod. L! exh.: duros spi- 
osos extantibus 7 omnes corr. ; codd.: omnis oris putredinis (L‘ putre- 
ines) 8 potum L?P; positum L! 10 dragmam unam: corr.; codd. 
ragma una 11 st: ego supplevi e periculo liberat: conieci, codd.: et 
ericula liberat 12 potionem L', potonem L?P decocta L!; decotta 
2P 13 pulices necat deest in L' 14 domus: correxi; codd. domum 
spergatur L'; conspergat L?P  hac viridi: correxi: L!: haec viridi; L?P : 
*viri 15 pascunt L!, pascent L?P ex semine L?P, et ex semine L! 
aciunt L?P: facit L! 16 (codd. tribulosa sicut supra 17 cauculosis 
upplevi, codd.: cauculos) 


10 


5 


15 


© 


10 


15 


20 


608 H. F. KASTNER 


Cap. XXVIII (Diosc. HE, 126. Ap. —. Pl. n. h. 21, 58). 


n. h. Conizae. duae sunt: una maior, altera minor est. 
minor odorem gratissimum habet, folia angustiora et minutiora. 
maior maiora et pinguiora, odorem gravi; altitudinem habet duo- 
bus cubitis, minor,| pedem. flos utrisque similis, lanuginosus el 
melinos. harum radices inutiles. ambo cum foliis sparsi et in- 
censi serpentes fugant, cimices et pulices interficiunt. contusi 
el pro cataplasmale impositi morsus serpentium sanant. vulneribus 
etiam cunctis medentur. flos earum cum foliis tritus, in vino 
potus menstrua mulierum movet, partus discutit, difficultatem 
urinae movet, tormina et morbum regium sanat. cum aceto datus 
epilepticis (7. e. caducis) subvenit. ‘eaedem herbae decoctae in aqua 
et supersessae matricem purgant. sucus earum cum lana geni- 
talibus iniectus abortionem praegnantibus facit. oleo, in quo 
decoctae fuerint, si corpus unguatur, febres frigidae expellur- 
tur. capitis etiam dolorem minor earum pro cataplasmate inp- 
sita sanat. 


€ Herba Coniza facit ut serpentes fugiant; cimices et pulices 
necat, serpentium morsus et vulnera omnia sanat. menstrua el 
urinam movet, partus discutit. tormina, morbum regium, epilepti- 
cos sanat. matricem purgat, abortionem parat. febres frigidas 
pellit, capitis dolorem sedat.) 


eee + 


Cap. XXVIII. 1 maior maiora: codd. L? et P exhibent: alia maiors; 
L!; alia maior maiora; ego alia delevi minor | (= uno) pedem: ego con- 
tect; L?P: mitior idem; L!: minor idem 4 similis L'; deest in L? et P 
lanuginosis, corr.; codd. lanuginosis 5 melinos L!; mellinos L?P  ambo: 
ego scripsi, codd.: nam vero 6 cimices et pulices L?P; pulices et culices 
L! contusi L!, contussi LP 7 pro cataplasmate L!, cataplasmata 
L?P inpositi L?P; inposita Li! sanant L?P, sanat L' 8 tritus LP, 


trita L! 9 partus L!; pectus (man. 2) L?P difficultatem urinae L?P; 
difficultate urinam L' 11 i.e. caducis: ego scripsi; idem codd.  eaedem 
herbae: correzi; codd.: eadem herbae decoctae: scripsi; L!: decoctam, 
L2P: decocta 12 supersessae L'; supersessa L?P purgant L?P, purgat 
L! 14 decoctae correxi; L2P: decocta, L!: decocti fuerint L'; 
fuerit L?P unguatur: scripsi; L': ungueatur, L? unguetur expeiluntur 
L?P; inpelluntur L! 15 minor earum L?P; in hore earum L! inposita 
L?P; inpositae L' 17 (Coniza: codd.: Conizae  facit ut febres fugignant 
serpentes fugiant codd.; ego ut — fugignant eiect 18 necat: codd.: 
negal) 


24 





PSEUDO-DIOSCORIDIS DE HERBIS FEMININIS 609 


Cap. XXIX (Diosc. IV, 71—73. Ap. 22. Plin. n. À. 27, 68. 26, 
128. 28, 177). 


n. h, Strychnos. alii manicos dicunt, alii cucubalum, alii 
strumum. folia similia ocimi habet, nisi quod maiora; caulem vero 
cum creverit, ad terram declinat. semen habet inter folia per 
lotos ramos modicis intervallis ordinatum in folliculis, qui similes 
sunt vissicis, in quibus sunt baccae sunt rubeae, rotundae, leves, 
multae iunctae. vim habet frigidam. huius folia pro cataplasmate 
imposita ignem sacrum sedant. herpena quoque, qui se papulis 
rubris per corpus ostendit cum polentae cataplasmate inposita 
sanat. livores quoque, si eam inponis, absterget. dolorem quo- 
que capitis et ardorem stomachi et parotides cum sale contrita 
dissolvit. dolores aurium sucus eius cum oleo rosacio sanat. idem 
cum lana genitalibus mulierum subiecta humorem rubrum e ma- 
tricibus defluentem cohibet. 

(Herba Strychnos frigida. ignem sacrum sedat. papulas rubras, 
quae se per corpora extendunt, sanat. livores solvit. cum sale 
capitis et stomachi dolorem, parotidas, aurium dolores curat. humo- 
rem mulierum fluentem cohibet.) 


Cap. XXX (Diosc. Ill, 146. Ap. —. Plin. n. h. 25, 82). 
n. h. Bufthalmon. alii calcam dicunt. haec herba caules 


Cap. XXIX. 1 Strychnos: codd. Strignos alii cucubalum: correxi; 
L'P exhibent: alii cacculum; L!: alii eam vocant caccabalum alii stra- 
mem, corr. codd.: alii struma. deinde repetitur in L': manicos a quibus- 
dam, alii caccabali dicimus, ir L?P: manicos a quibusdam, ab aliis caccabuli 
dieitur 2 ocimi L?P; ocymi L! 4 in folliculis: in ego supplevi; Li: 
follieulis, L?P: folliculi 5 vissicis L!, visicis L?P 6 iuncte: L!, vinte? 
L?P 7 inposita L', inposite L?P sedant, correxi; sedat L®P, sanat 
L! 8 cum polentae cataplasmate: ego; L' cum :polenta eum cataplasmate; 
L?P: cum polenta cum cataplasmate 9 si eam inponis L'; si ea inpona- 
tur L3P absterget L', abstergit L*P 10 parotides: ego; codd. pario- 
tides cum sale: corr. e Diosc.; codd.: cum oleo 11 dissolvit Li, 
disolvit L?P 12 subiecta corr.; cudd. subiecto 14 (Strychnos: codd.: 
Strignos frigida: codd.: frigidam 15 quae se per corpora: cod. q° 
sep’ corpore post livores verbum deest, ego supplevi cum sale: ego; 
codd.: sola ad 16 parotidas: codd. pariotidas humorem mulierum fluen- 
tem: conieci, codd.: tumores mulieram tumentes) : 

Cap. XXX. 1 Busthalmon L', Baftalmon L*P dicunt: L?P, vocant 
L'  haec herba caules: ego; L!: hec herbam caulem, LP: hec caule’ 

Hermes XXXI. 39 


15 


10 


610 H. F. KASTNER 


habet molles, folia feniculo similia. florem habet croceum, oculo 
bovis similem, unde nomen accepit. nascitur iuxta moenia civi- 
tatum. huius folia trita cum cerato inposita livores et duritias 
solvunt. sucus eius expressus et potus ictericis colorem naturalem 
reddet, si priusquam ex balneo calidissimo exeant, hauriant. 

€Bufthalmon ad livores et duritias. ictericis colorem nalura- 
lem reddet.» 


Cap. XXXI (Diosc. IV, 46. Ap. 39. Pl. n. k. 26, 132). 

n.h. Hyppiris. alii anabasin dicunt. nascitur in locis hu- 
midis, caulem habet mollem, rubicundam, asperam.  articuli sum 
per intervalla dispositi: qui articuli velut incisi facile separantur. 
per ipsos articulos in circuitu quosdam capillos in tunci modum 
habet tenues et molles. in magnam altitudinem crescit et curva 
dependit. similis est equinae caudae atque ideo hyppiris dicitur, 
huius radix dura, lignosa. virtus eius stiptica. cuius sucus fluxum 
sanguinis de naribus, si infundatur vel cum flocco inferiatur, co- 
hercet. Idem cum vino potus disentericis prodest, urinam movel. 
vel folia eius vulnera recentia, si in modum cataplasmatis inpo- 
nantur, sanant. Radix eius et ipsa herba tunsa et cribrata ad 
modum cocliarii in aqua calida fusstentibus, suspiriosis et quibus 


2 feniculo L!, finiculo L2P croceum L?P, purpureum L! 3 bovis: 
ego supplevi; codd.: oculos similem civitatum L?P, civitatem L! 
4 cerato corr. codd.: ceroto 5 potus L', potatus L?P ictericis L?P; 
hictericis L' 6 ex: ego; L': de; L?P: §(sigill.) hauriant: ego; L?P: auriao- 
tur, Li: auriantur perfecte medetur 7 (post duritias non eadem mans 
ascriptum: solvendas  ictericis: codd.: istericis  reddet: codd.: reddunt) 

Cap. XXXI. 1 n. h. Hyppiris L?P ; Ippiris L! anabasin correri, L'P: 
anabasi, L': anavasis dicunt om. P post dicunt exhïbent codd.: a qui- 
busdam anabasis nuncupatur 2 rubicundam, asperam: codd. rubicundum, 


‚asperum articuli sunt: ego scripst: Li articulis, L2P asticul® 3 per 


intervalla L!L?; per intervallem P dispositi L?P; dispositam L! sepa- 
rantur P; seperantur L'L? 4 in circuitu L2P: in circuitum L! in une 
modum: iunci ego supplevi, L': in medium; L2P in modum 5 in magnam 
altitudinem L'L?;.in magna altitudine P 6 similis est L'L?, simile est 
P equinae L'L?; equid P ideo L?P; idem L! hyppiris ego stcet 
supra; L1 yppiris, L?P hippiris 9 disentericis P; disintericis L'L? 
urinam movet L?; L!P om. movet; L! exh.: urinae 10 inponantur: ego; 
Li: inponatur, L?P inponant 11 sanat: LP; deest in L! 12 cocliari 
L2P, cocliari L! tussientibus: correxi ego; L?: sitientibus; L!P: da s- 
tientibus - 


PSEUDO-DIOSCORIDIS DE HERBIS FEMININIS 611 


venulae intra thoracem ruptae sint et enterocelicis et qui vissicam 
ruperint, prodest. 


(Herba hyppirum stiptica. sanguinem de naribus fluentem 
sistit, dysintericis prodest, urinam movet, vulnera recentia curat, 
lussicis, suspiriosis, venulis intra thoracem ruptis, enterocelicis et 
his, qui vissicam ruperint medetur.) 


15 


Cap. XXXII (Diosc. IV, 89. Ap. 123. Plin. n. h. 25, 160. 162. 


26, 32. 45. 101. 111 etc.). 


on. h. Aizos minor. nascitur in parietibus et petris et locis 
montuosis et umbrosis et in sepulchris, ramulos ex una radice 
plurimos et inflexos mittens, foliis plenos parvis et aculis et pin- 
guibus et sucosis et in modum spicarum per ordines densis; 
dehinc cum exit in semen, pluribus et longis surculis crescit, in 
quorum capite flosculos parvos et subalbos fert et semen minu- 
tissimum. vim habet stypticam et frigidam. huius radix inutilis. 
ipsa vero herba trita cum polenta in modum cataplasmatis inpo- 
sita ignem sacrum sanat, herpetas et oculorum fervores et con- 
busturas et dolorem podagrae sedat, sucus eius cum oleo rosato 
dolorem capitis mitigat. eadem herba contrita cum vino adversus 
spalangionum morsus bibilur. dysentericis quoque et ventris 
fluxum et tormina et lumbricosos sanat umoremque russeum ex 
matricibus mulierum defluentem sucus eius cum lana subditus 
cobibet. sucus eius etiam dolentibus oculis utiliter inungetur.. 


(Herba aizos., Ignem sacrum, herpenas oculorum, fervores, 
conbusturas, podagrae dolorem sedat, capitis mitigat. spalangionum 
Morsus curat. dysentericos, ventris fluxum, tormina, lumbricosos 


13 thoracem L'L?, toracem P rupte sint L'L?, sunt P enteroce- 
licis: corr.; Li: inter ocelicis; L2P inter ocelis 17 (tussicis: corr. 
codd.: tussis enterocelicis: corr.; codd.: inter occelis 18 medetur: sup- 
plevt) 

Cap. XXXIJ. 2 et in sepulchris L!; in om. L?P 3 post parvis exh, 
codd.: vel longis; ego eteci, quia glossema esse e Diosc. apparet  dehinc 
L?P; hinc L! 5 exit corr.; codd.: exiit 6 subalbos L?P; subalbulos 
L! 8 cataplasmatis corr. codd. cataplasmate inposita L?P, inposi- 
tam. L! 9 sanat Li, om. L?P et herpenas L?P, erpenas L! 10 rosato 
L?P, roseo L' 11 contrita L?P; trita L' 12 utiliter L?P, deest in L! 
.13 lambricosos L!, lumbricos L?P 14 sucus eius cum lana Li: eius et 
lana omiltunt L?P 15 inungetur LP, ungetur L! 

39* 


612 H. F. KASTNER 


10 


sanat, umorem russeum e matricibus mulierum fluentem cohibet, 
oculorum dolori utilis est.) 


Cap. XXXIII (Diosc. IV, 162. Ap. 108. Plin. n. h. 26, 62 ff) 


n. b. Tithymallos femina. myriiten vel myrsiniten, ali 
carveten vocant. folia habet myrtae similia, alioquin ampliora, 
solida, in capite acuta, spisse ramosa. radicem ad unius spithani 
longitudinem mittit. fructum adfert nuci aut fico similem, gustu 
mordaci. nascitur in asperis locis. eandem vim in omnibus habet, 
quam masculum habere descripsimus; est enim catharticalis. 


Cap. XXXIV (Diosc. IV, 190. 191. Ap. 49. Pl.n.h. 22,57—61). 


Eliotropios. dicta, quod flores ipsius ad solis cursum 
convertantur. ideo alii helioscopion vocant, Romani intybum syl 
valicum. 

ad splenis dolorem: herbae heliotropii sucus cum pipe 
ris granis XVII per triduum potui datur, miraberis. 

ad capitis dolorem: herbage heliotropii suco cum oleo 
rosacio mixto fit unctio et caput vel frons perunguetur. 

ad cardiacos: conficis sic: spica nardi dragm. X, mellis 
thymini dragm. Ill, casiae dragm. Illl, piperis dragm. Illl misce 
cum vino vetere et cum suco herbage supra scriptae, cocliaria Ill, 


19 (e matricibus: e supplevi) 
Cap. XXXII. 1 Tithymallos femina correzi, codd.: Tytymallos semina 


myrtiten corr., L! exh. myrty, L?P: mirtie myrsiniten recte L?P, mirsi- 
niten L! 2 similia L’, simillima L?P 3 spisse ramosa: conieci, L?P 
exh. spissi ramus, L': spissi ramosa ad: correxi, Li: hac, L?P: ac 

spithami L?P, stami L! 4 nuci aut fico corrext ego; L?P: nucia ut ficus, 
L': nuci aut ficus gustu L?P; gustum L! 6 quam masculum habere 
L3P: ‘quam tytimallam masculum h. L! descripsimus: L'; discripsimus 


L?P est enim catharticalis omitt. L2P in fine habent codd. tterum: 
eadem vim quam superiores habent (habet L?P); quae ego delevi 

Cap. XXXIV. 1 ipsius L®P, ipsis L! 2 helioscopion contect, L*P 
exh. iocorium, L' hicorium intybum correzi, codd.: intibum helio- 
tropit, corr. codd.: heliotropie 5 grants: corr.; codd.: grana per tri- 
dutem: corr.; codd.: per triduo datur, corr.; L' datum, L?P dato 
6 heliotropii corr.; LP: heliotropia, L!: heliotropise suco, ego; Li: sr 
cus, L2P omitt, 7 mixto conieci, codd. mixtam caput LP, capud L! 
ut semper 8 mellis thymini: ego corr.; codd.: mellys timini 9 misces: 
correxi, L! miscis, L?P conteris 10 vetere: corr. codd.: veteri 


PSEUDO-DIOSCORIDIS DE HERBIS FEMININIS 613 


facis trociscos scripulorum duorum et dabis in vino potui, livera- 
bitur. 

€Herba heliotropium ad splenis dolorem, ad capitis dolorem, 
ad cardiacos.) 


Cap. XXXV (Diosc. III, 14. Ap. —. Plin. n. h. 21, 94—96. 
22, 86). 

n. b. Scolymos. caulem habet plenum foliis spinosis, in 
cuius summitate globulus spinosus. radicem habet robustam et 
subnigram. in ea in omnibus herbae ipsius ad medendum violentia 
est. haec namque in vino decocta et pota fetorem ascellarum et 
totius corporis aufert. praeterea urinas putidas deducit, nec non 
et salubrem cibum rusticis praestat. 

(Herba scolimbos fetorem ascellarum avertit et totius corporis 
urinas putidas deducit, cibus salubris est.) 


Cap. XXXVI (Diosc. IV, 36. Ap. 88. Plin. n. h. 25, 42. 26, 51. 
151 e. a.). 

Achillea. (dieitur millefolium sive myriophyllon sive ambro- 
sian sive chiliophyllon sive chrysiten. Galli eam dicunt + vel 
vigentianam, Daci eam dicunt diodela, Itali millefolium, militarem 
sive supercilium veneris sive cereum silvaticum. hance herbam 
Achilles invenit.) Nascitur in locis cultis. habet flores aurosos et 
subalbidos. coma eius tunditur et adposita novis vulneribus et 


11 trociscos, corr. codd. trocissios  liverabitur L*; L?P om. 


Cap. XXXV. 1 Scolymos: correzi, L': Scolimos, LP: Scolimbos 
2 globulus spinosus: coni. e Diosc. L!: globulos spinosos, LP: globos spi- 
nosos et subnigram L!; et nigra L?P 3 in ea in omnibus L', in ea 
omnibus L2P 4 ascellarum corr. codd. ascellorum 5 totius corporis 
aufert L?P; totius corporis putidos aufert L?! praeterea Li, propterea 
L?P putidas Li, putridas L?P 6 prestat L!, restat L?P in fine in 
L! appos. est: medicamentum sui corporibus sumentes; ego eect 7 (ase 
cellarum sicut supra, codd. ascellorum ) 

Cap. XXXVI. 1 verba, quae uncis inclusi, desunt in L'. Forlasse ea 
in A eæ Apuleio in margine ascripta erant; nomina corrupta sunt: my- 
riophyllon: ego; codd. myriofron; chiliophyllon: ego, codd.; chiliofron; + vel 
vigentianam: ego scripsi; codd.: musus andovi gentio (vigentianam correxi 
er Apuleio, mususando corrigere non polui, Apul. scribit: beliucandar); 
militarem, corr.; codd.: militaris 5 in locis cultis L?P; et sablosis addit 
Li 6 subalbidos L!, albos L?P 


614 H. F. KASTNER 


‘dolorem tollit et eadem gluttinat et profluvium sanguinis stringit 


15 


10 


haec etiam matricibus mulierum sanguinem profundentibus praestat. 
sin autem humoris profluvium mulieres ex naturalibus locis patiun- 
tur, haec herba decocta omnem humorem supersedentium mulie- 
rum solo vapore constringit. eadem aqua pota dysentericos curat. 
achillea autem dicta est ideo, quod ea achilles curandis vulneri- 
bus usus frequentissime fertur. 


(Achillea herba vulneribus recentibus dolorem tollit, sangui- 
nem reprimit, glutinationem dat, matrici sanguinem profundenti, 
humori mulierum ex locis naturalibus fluenti, dysentericis prodest.) 


Cap. XXXVII (Diosc. IV, 153. Ap. —. Pl. n. h. 23, 17). 


n. h. Stafis agria. folia habet velut vitis agrestis, caules 
rectos mittit, semen io folliculis viridtbus habens in modum cice- 
ris, trigonum, asperum, fuscum, intus sane album, gustu amarum. 
eius grana XV cum aqua mulsa trita et pota corpus humoribus 
per vomitum purgant, si post potum prius deambulent, quam vo- 
mant; in ipso autem vomitu adsidue aqua mulsa sorberi debet, ne 
vis herbae fauces inurat et perforet. praeterea semen ipsius tritum 
cum portulaca et oleo phthiriasin et prurigines et scabiem sanat, 
si corporibus infricetur. si dentibus diu conteratur, humores de- 
ducit crebros. ipsius semen in aceto coquilur: ipso aceto dentium 
dolores et vitia gingibarum, omnes oris putredines curantur. 

(Herba stafis agria per vomitum corpus humoribus purgal, 


8 haec etiam L?P; hoc eliam L! ex naturalibus locis: scripsi, L’P: 


ex nr, L!: nataraliter 9 patiuntur L?P; patientes L! 10 solo vapore 
L!; sola vapore L?P constringit L', restringit L?P : dysentericis L?P, 
dysintericos L' {1 quod ea L?P, ea om. L! usus L!, omitt. L?P 
frequentissime fertur L?P; frequentissime opere curavit L' 14 (profundenti 
correxi, codd.: profundit _ 15 humori corr.; codd.: umoris) 


Cap. XXXVII. 2 viridibus correxi, codd.; viribus 3 trigonum corr. 
e Diosc.; cudd.: tyronum intus sane Lt; intussale L?P album L?P, al- 
vum L! gustu ego, codd. gustum 5 deambulent corr.; codd.: deam- 
bulet 6 vomitu L'; vomito L?P sorberi, ego; L!: sorvire, L2P: so- 
beri 7 vis herbae corr.; L?P: vis herba; L!: vim herba perforel: 
conieci, codd.: praefocet 8 phthiriasin corr.; codd.: thiriasin scabiem 
ego, codd. : scabies 10 crebros: temptavi ego; L? et cerebros, L! et ce 
rebro ipso aceto L?P; aceto om. L! 11 dolores L!; dolorem L?P 
omnis oris putredines L?P wt saepius; L! exhibet: omnis osdoloris putre- 
dines 12 (per: supplevi) | 


PSEUDO-DIOSCORIDIS DE HERBIS FEMININIS 615 


phthiriasin, prurigines, scabiem sanat, cerebrum humoribus purgat, 
dentium dolorem, gingibarum vitia, omnes oris putredines curat.) 


Cap. XXXVIII (Diosc. IV, 169. Ap. 111. Plin. n. h. 24, 133). 


n. h. Camellea. quasi olea terrestris dicta, (quam quidam 
turbiscon vocant), de uno caespite multis virgultis surgit. folia 
habet olivae similia, teneriora sane et crebrata et sapore mordaci, 
ut fauces urat. folia eius teruntur et aquae mulsae admixta cum 
absentii similiter triti duplo in pilulas colliguntur: quae catapotia 
Rausta ventrem solvunt, flegmata et fella deducunt sine ullo tor- 
mento. eiusdem folia cum melle trita vulnera sordida non solum 
purgant, sed etiam ad cicatricem perducunt, 

<Herba Camellea ventrem solvit et flegmata et fella deducit, 
vulnera sordida purgat et percural.) 


Cap. XXXIX (Diosc. IV, 27. Ap. —. Pl. n. À. 25, 104). 


pn. h. Hecios.') quod capiti vipertno semen ipsius sit simile. 
eadem alcibiadios. folia habet longa, aspera, teneriora: ipsa asperi- 
tas spinis parvissimis hispidatur. caules multos emittit tenues cum 
floribus inter folia purporeis, inter quos semen capiti viperino 
simile. radix parva et nigra. quae trita et cum vino pota contra 
serpentium morsus prodest, vel antea vel postea pota. eadem 
potio etiam lumborum dolores sedat. lac siccis uberibus sub- 
ministrat. una autem vis est et herbae et radicis et seminis. 


13 prurigines, corr. codd. prudigines cerebrum humoribus purgat: 
per errorem scripsit epitomator 

Cap. XXXVIII. 1 Camellea L?P; Camellena Li  sive turbiscon addunt 
L?P, quod ego cum L! omisi  olea L!, oliva L?P quam quidam t. vo- 
cant: L?L!, om. P; ego uncis inclust, quia false addit. videntur 3 cre- 
brata Li, cribrata L?P mordaci: correxi: hordei L', ordei L?P 
4 admixta corr., codd. admixte 5 absentiz: L‘! absentis, L?P: absenti 
duplo L?P, duplos L' catapotia L', cataputia L?P 6 austa L?P; hausto 
L! flegmata L?P; flecmata Lt 8 ad cicatricem Li; ad matricem L?P 
9 <flegmata ego, codd. flegmatas 10 purgat et percurat, ego temptavi, 
codd. curat et percurat) 

Cap. XXXIX. 1 quod capiti viperine semen ipsius sit simile L?P; ego corr. 
viperino ; quod de capite vipere habeat semen ipsius simile L! 2 asperitas 
L2P; aspiritas L' 3 parvissimis hispidatur: correat; L?P exh. parvissimis 
spidatur; L': parvis similis hispidatur tenues L?, tenuis L!P 5 pota 


deest in codd.; suppleni 1 siccis L', si cis L?P 
1) cf. Progr. Ratisb. pag. 7 ad cap. Ill. 


10 


10 


616 H. F. KASTNER 


(Herba hecios serpentium morsus curat, lumborum dolores 
sedat, lac siccis uberibus subministrat.) 


Cap. XL (Diosc. III, 141. Ap. 56. Plin. ». À. 27, 34). 


n. b. Splenios. dicta, quod splenem auferat, sive scolo- 
pendrios, eo, quod folia ipsius scolopendrae animali sint similis. 
in petris humidis nascitur, nec caulem nec florem nec semen 
habet. folia ipsius in superficio viridia sunt, subter rufa et lanosa. 
splenem curat aceti potio, quo eiusdem folia decocta erwnt, alia in 
vino cocta et trita cataplasmantur. potio vini, in quo fuerit eadem 
herba decocta morbum regium (id est ictericon) cerat, difficalta- 
tem urinae solvit, singultum cohibet, cauculos in vissica fricat. 
haec st luna non videt vel die vel nocte collecta cum splene mu- 
lae mulieribus ne concipiant alligatur. 


(Herba Splenios splenem tollit, morbo regio, urinae diffcul- 
tati, singultibus, cauculosis medetur, conceptum inhibet.) 


Cap. XLI (Diosc. IV, 162. Ap. 108. Plin. n. h. 26, 62—71). 


n. h. Tithymallos. genera sunt septem. qui est ex his 
masculus, characias dicitur, a quibusdam cometes vel amigdaloides, 
et femina, quam myrsinitem vel caryiten vocant. omnium una vis 
est, cathartica, licet varia sit figura. huius sucus est coloris lac- 


Cap. XL. 1 Splenios ego; in cod. L' ascriptum est manu alia: vel 
scolopendria; in L?P: sive colopedarios dicta, quod folia ipsius 
L'L?; ipsius deest in P 2 scolopendrae ego; L'L?: scolopendro, P: colo- 
pendro animali L?P; animalis L! 4 in superficio: ago, codd. super- 
ficia et lanosa L'P; et lanosam L? 5 aceti potio L'L?, aceta potio 
P quo.. decocta erunt: conieci ego, codd.: quod... decoxerit 6 cata 
plasmantur: ego temptavi; codd. P et L!: cataplasmen; L?: cataplasmatem 
7 post decocta sequitur in L?P: idem, Lt: id est; ego eieci morbam: 
codd. morsum id est ictericon L!; idem icteriocon L?P curat: conieci, 
codd.: cum 8 fricat LiL?: friat P 9 haec si: si ego suppl. vel die 
L'L2; vel diae P collecta L?P; dum colligitur L! 10 alligatur: ego; 
ligatur L!, ligantur L?2P 12 (medetur deest in codd,; ego supplevi) 


Cap. XLI. 1 Tithymallos: ego, codd.: Tytymallos 2 characias: corr. 
e Diosc. codd.: L': cataractas, L?P: earactas amigdaloides : ego e Diose. 
codd.: Li: amigdalo id est, L2P: amigdalo idem 3 myrsinitem: codd.: mir- 
cinitem caryiten: L': carothen, L2P: caidten 4 catartica licet: L?P; 
catarticam si licet L! lacteoli etus una dragma: ego conteci, codd.: lacte 
levius una dragma 


PSEUDO-DIOSCORIDIS DE HERBIS FEMININIS 617 


ol. eius una dragma cum aceto et aqua pota ventrem cum 
egmatibus et felle deducit, si cum aqua mulsa, et vomitum pro- 
cat. aestate autem colligitur et tunditur et sucus eius expressus 
| vase fictili reponitur. quidam cum eo et ervi farinam miscent 

pilulas ad modum ervi factas hauriendas dant. sed quoniam 
uces exasperant, in melle decocto involvi debent. caricae autem 
ae vel tres eiusdem suci ternis guttis instillatae ad movendum 
atrem sufficiunt. sucus autem recens inuncfus capillos exuit, 
, quorum locum flavi et tenues renascuntur, sin autem saepius 
lire perseverent, nibil capillorym renascitur. fistulis etiam ca- 
rum dentium idem sucus infusus prodest, sed ne liguam urat, 
tula dentis ex cera, ut sucum contineat, obstruatur. idem sucus 
linitus licenas, tymos, myrmecias, varos, carbunculos quoque et 
gidines et siringias exedit. semen eius autumno collectum et 
nsum et ventilatum nec non et folia siccata et ad usum reposita 
em praestant. radix quoque eius si sicca tunsa et cribrata hau- 
atur, ventrem cum flegmatibus et felle deducit. *** cum autem 
actabitur, averso ventu tractari debet, ne oculos aspergat. veren- 
m etiam illud erit, ne manibus infectis facies contingatur, quia 
ctus eius omnia adurit. melius igitur erit, adipe vel oleo vel 
no corpus praemunire. 


Cap. XLII (Diosc. III, 5. Ap. —. Plin. n. h. 22, 25). 
n. h. Glycyriza. ex eo dicta, quod dulcem radicem habeat, 


5 cum flegmatibus et felle; ego scripsi, L': cum elegmatis et felle, L?P: 
m elegmatis et fella 6 cum aqua L?P, cum aquam L! 8 ervi ego 
“ipsi, herbi codd. 10 exasperant: codd. exasperat 11 duae vel tres: 

ego; in codd. vel tres post eiusdem posit. est instillatae L?P, stilla- 
+ L! ad movendum: ego, codd.: admodum 12 inunctus capillos exuit: 
rieei, L?P: multos capillos exuit, Li: multos exuit 13 flavi et tenues: 
o restitui L3P: elabit et tenues, L': elavitur et tenues sin: codd. si 
nihil capillorum L!; nihil ex pilorum L?P 15 prodest: ego inserut, 
sst in codd, 17 inlinitus Li, inlinitur L? tymos, myrmecias varos: 
o coni. e Diosc. L?P: ternos mirifice asaures; L': ternos mirice as aures 
fagidines L', fagidinis L?P 19 ventilatum: ego, codd. ventilatam 
praestant: codd. prestat radix quoque L?P, radicem quoque L! si 
ca tunsa: si restitui, in codd. deest; sicca tunsa L?P; siccata et tunsa 

21 cum flegmatibus et felle: ego scripsi; L': cum flecmatis fella, L®P: 
n flegmatis felle post deducit sequitur in codd. album dimid. pa- 
ts 22 verendum etiam: ego; codd. eadem dum etiam 24 continga- 
' L2P, continguatur L! 

Cap. XLII. 1 Glycyriza: ego; L?P: Glyciriza, L': Glyciritia 


5 


10 


15 


20 


10 


10 


618 H. F. KASTNER 


eadem adipsos, quia sitim sedat. virgultum mittit duobus cubitis, 
in quo folia spissa, lentisco similia, tactu glutinosa et piguia. flos 
iacinthi similis, semen platano simile, rutundum, sed magis asperum. 
radices habet longas, colore buxeo, quarum sucus decoctus ad 
crassitudinem mellis rutundatur in pilulas, quae in ore liquatae 
asperitatem faucium mulcent. quod etiam cruda ef comesta prae- 
stat. sucus idem decoctus febrem aridam patientibus cum aqua 
calida utiliter datur. vitia etiam pectoris et iocineris et ulcera 
vissicae et renum cum careno et passo curat. sitientibus sitim 
sedat radix comesta vel sucus haustus, qui etiam vitia oris curat. 
vulnera quoque inlinitus sanat. eadem praestat etiam radicis de- 
coctio sed haustus efficactus facit. 


Cap. XLIII (Diosc. II, 200. Ap. 42. Plin. n. À. 20, 103). 


Bulbus rufus. stomacho convenit. est et alter bulbo, gustu 
amaro, scillodes vocatus, qui vel utilior est stomacho. utrige vir- 
tutem habent thermanticam, coitum incitant: esca huiuscemodi 
magna corporis, sanguinem nutrit, inflaiionem sane facit. quae 
tamen secum alia omnia, quae prius concepta fuerant, expellit. 
triti vel soli vel cum melle luxationes, podagram vel laesuras ex 
sudibus adpositi curant. hydropicorum etiam ventri superponuntur, 
morsibus etiam canum cum melle trito medentur. cum pipere 
mixti et praecordiis admoti sudorem restringunt. dolores etiam 
stomachi sedant. cum nitro asso triti pifyra id est furfures ca- 


2 adipsos L!; ad ip‘os L?P 3 lentisco L!P; lentiscon L! similia 
L?P; similis L! glutinosa L?P, gluttinosa L! 4 iacinthi L1; iacincti 
L:P semen: supplevi ego; in codd. deest 5 ad crassitudinem L?P; 
grassitudinem L! 6 rutundatur L!; fundatur L2P - 7 mulcent L', mul- 


gent L?P  cruda et: ego, codd. cruda aut comesta L?P; comexta L! 
13 efficacius- facit: ego; codd. L? et P: efficafciter facit; L': efficaciter 
medetur 


Cap. XLIIT. 1 est et L!; deest et in L?P alter bulbo: ego; alters 
bulbo P; tantum: altera L'L? 2 vocatus: correxi, codd.: vocatur qui 
vel utilior est L?P, qui velut utilior est L! utrique .. habent L?P; uler- 
que .. habent L! 3 thermanticam: ego; codd.: termanticam, ut saepius 
4 inflationes L!, inflatones L2P sane L!; sanum L?P quae: restitsi, 
L?P qua’, L': quam 6 luxationes L!; luxatones L?P ex sudibus: correri, 
codd.: exudibus 8 cum melle trito L!, c. m. tritum L?P  medentur L', 
edentur L2P cum pipere mixti Li, c. p. mixtum L?P 9 et praecordis 
L?P; et deest in L'  dolores etiam L!; deest etiam in L*P 10 pityre: 
correxi, Li: pitidas; L?: pytirias; P: patidas 


PSEUDO-DIOSCORIDIS DE HERBIS FEMININIS 619 


pitis et achoras id est scabiem, quae caput capillo despoliat, ab- 
sergent. cum melle lentigines e facie purgant. triti autem cum 
polenta aures contusas sanant, cum alcyonia assa triti maculas de 
facie purgant et cicatrices nigras, cum aceto comesti internorum 
viscerum tensuras et ruptiones sanant. sed ultra septenos comedi 
non oportet, ne nervos vexet. 


Cap. XLIV (Diosc. II, 196. Ap. 15. Plin. n. h. 24, 143). 


no. h. Dracontea femina. folia habet Jata similitudine he- 
derae, habentia maculas albas. caulem habet directum, cubitis 
duobus, sicut baculum in modum colubrae, semen in capite in 
similitudinem botrui: quod cum maturaverit, colore fit croceo. 
radicem habet rotundam, sicut sunt raporum. nascitur in locis 
umbrosis et humectis. semen eius tritum et expressum et cum 
oleo mixtum auribus instillatum dolorem earum sedat. sucus idem 
purus cum Jana infertur paribus: exedit polipum et cancrum in 
qualibet parte corporis. grana seminis triginta trita cum posca 
epota partus discutiunt. radix autem eius thermanticae virtutis est 
et elixa vel assa vel cum melle comeditur et adiuvat suspiriosos 
et qui omenta vel tetenderunt vel ruperunt, tussientes, catarrum 
patientes. flecmata quoque in pectore concreta dissolvit et evocat. 
sicca autem radix tunsa et cribrata cum melle accipitur, cocliario, 


11 caput L?P, capud L! ut semper  capillo despoliat: ego; codd.: ca- 
pillos despoliant 12 e facie: conieci; et facies codd. 13 aures LiP; 
aut res L? ‘alcyonia assa: ego; alcyonio L!, alcionio L?P maculas, 
corr. codd.: macelas 14 comesti L'; comesi P; cumesi Li 15 viscerum 
tensuras: corr. L!L?: tensauras; P: visice ruptensuras  ruptiones L!; rup- 
tones L?P, ut semper in fine addunt L?P: termantica, guod ego cum L'! 
delevi | 

Cap. XLIV. 1 femina om. P hedere L'; edere L2P 2 habentia L2P, 
habenti L! 3 sicut L'P, sic'est L? 5 sicut sunt raporum L?P; sicut sunt 
raporum magnitudinem L! 7 instillatum: ego, codd.: stillatum sucus 


C 
LiP, succus L3 8 exedit L'P; exedit L?  polipum L'L?; polippum P 
9 qualibet L'P; qualibus L?  triginta érita ego; L?P: triginta tria, Li: tri- 
ginta com posca epota: scripsi; codd.: cum posca et potus 10 ra- 
dix sutem eius L!; radix autem L?P 11 vel assa: correxi; L1: vel lesa; 
. u 
L2P: vel lesca 12 catarrum: P; catarum L?; catarrium L! 13 in pec- 


a 
tore L?L!; pectorae P concreta: ego, codd. concre,ta 14 sicca autem 
L2P; siccum etiam L'  tunsa et cribrata L!; et tunsa et cr. L?P 


10 


15 


10 


620 H. F. KASTNER 


et idem praestat. praeterea urinam movet, venerem suscitat ac- 
cepta cum vino. radix trita cum melle et cum radice vitis albae 
sanat vulnera cancerosa. praeterea facta inde collyria syringas 
curant, pudendis mulierum iniecta partus discutiunt. si quis banc 
radicem manibus confricuerit, serpentes sine periculo ullo facillime 
prendit. eadem cum aceto trita maculas corporis, s¢ inlinitur, 


absterget. folia autem trita recentibus vulneribus medentur. eadem 


cum vino cocta perniones sanant. sucus radiess oculis inunclus 
caliginem discutit. 


Cap. XLV (Diosc. IV, 65. Ap. 55. PI. n. h. 18, 229; 20, 188, 
198; 23, 128). 

n. h. Moecon quem Latini papaver agreste nuncupant 
huius herbae genera sunt tria, sed omnium una vis est, refri- 
geratoria et somnifera. haec cum foliis suis coquitur et ex aqua 
eius si #8, qui vigilias patitur, faciem lavet, obdormit. idem facit 
etiam pota eadem decoctio. ipsa capita si terantur, cataplasma 
cum polenta saluberrimum ....... .. facit ad ignem = sacrum 
omnesque fervores. ad usum autem medicinae papavera pss, 
dum virent, tundi debent et teri et paniculi ex his facti in umbra 
siccari et reponi; cum fuerint necessarii rursum cum aqua et po 
lenta teruntur. praeterea medicamen ex olere illo modo fit: papi 
vera cum foliis viridia usque dimidias decoquuntur et proiciuntur; 


15 venerem L'; venerin P; venere L? 17 sanat LP; sanet L' 
preterea facta inde L?P; preter feta inde L’  collyria L'; colliria LP sy 
ringas: correzi; L'L? exhibent: siringinas; P: strigas 18 pudendis: 


scripsi, codd. prudentes 19 confricuerit L'; confringet L?; confricet P 
ullo: P; illo L?; deest L' 20 si inlinitur: inserut si; P: inlinatur 22n- 
dicis: corr. codd.: radices  oculis: correxi, codd.: oculos inunctus L'; 
inunctos L?P 


Cap. XLV. 1 quem ... nuncupant L', quem correxi, codd.: quam; L'P 


exhibent: latine .. nuncupatur 2 huius herbae P; huius L'L? genera 
sunt tria L'; tria om. L?P 3 haec L?P; hoc L! 4 st is scripsi, 
codd.: his sine si qui .. patitur L'; patiuntur L?P faciem labet L'; 


lavent L2P etiam pota L?P; ed iam pota Li! 7 ad usum autem L'L’; 
autem om. P  papavera ipsa: correxi, codd.: papaver ipsa 8 dum vi- 


rent L'L?2: dum viverent P tundi L2P; fundi L! paniculi: corr. pani- 
culis L'L?; panniculis P 9 siccari L!P; secari L? 10 ex olere: eg0 
coniect; codd.: ex oleo fit: corr.; codd. : sit papaveras ego, codé 


papaver 11 usque dimidias L?P, usque dimitias L! 


PSEUDO-DIOSCORIDIS DE HERBIS FEMININIS 621 


aqua ipsa colata et dimidium mellis concocta ad usum reponantur. 
hoc de cocliario contra omnes internos dolores sumitur: tussim 
et fluxum et humecta sedat, arteriarum quoque dolorem vel luxum 
reprimit et ventris diuturnam dyssenteriam. semen elusdem papa- 
veris nigri molitum cum vino potum fluxum ventris et humorem 
matricis cohibet et constringit. idem cum aqua tritum et fronti 
superpositum vigilias insomnium reprimit. sucus autem de ipso 
capite papaveris expressus et ad crassitudinem mellis excoctus eam 
vim habet, ut ex eo pilula ad ervi magnitudinem io aqua calida 
soluta el pota omnia praesfet, quae superius continentur, sin autem 
plus fuerit, usque ad periculum mortis soporat. idem modus si 
in oleo calido dilutus ef ex eo caput fotum erit, in dolore sanatur. 
aures quoque dolentes sanat, si cum croco et oleo amigdalino et 
murra tritus infundatur. cum ovi cocti vitello et croco mixtum 
dolores et fervores oculorum cataplasmate suo sedat. cum aceto 
dilutum igni sacro, podagricis autem cum lacte mulieris prodest. 
somnum etiam facit cum lacte muliebri et croco tritum, collirium 
si firmatum per anum inicitur. 


Cap. XLVI (Diosc.1V,175. Ap. —. Pl. n. h. 19, 70 ff. 20, 14 ff). 


n. h. Colocinthis agria. id est cucurbila agrestis, quam 
Afri gelelam vocant et similiter ut cucumis vel cucurbita per terram 
flagella tendit, folia habens cucumeris similia et scissa. fructum 


12 et dimidium mellis concocta: scripst, codd.: et dimidium mellis co- 
cliario hoc (haec?) reponantur: ego; L?P: reponatur; L! reponitur 13 de 
cocliario L'L?, cocleario P (ut semper) tussim et fluxum et humecta: 
restilui, codd. tussem et fluxam et umectas 15 dyssenteriam, ego: dyssin- 
teriam L?; dissenteriam L?P 16 nigri: ego, codd.: nigro molitum P; 
inoritum L?, moritum L? humorem L!L®, humores P 18 insomnium: 
corr. codd.: in somnum 19 eam vim: corr.; codd.: ea vim 20 pilula 
L?P, pilulam L! ad ervi: restitui, codd. ad herbi 21 et pota L'L?; 
om. pota P praestet, corr.; codd.: praestat continentur, corr.; codd. 
continetur 23 dilutus et ex eo caput fotum erit, conieci: L2P exhib. di- 
lutus ex eo caput totum (in dotore sanatur); L!: dilutus ex eo totum (in dol. 
‘sanatur) 24 croco L!, cocro L?P 27 igni sacro L'L?; ignis sacrum 
P 28 collirium si firmatum ... inicitur: ego scripsi; codd. sic: somnum 
etiam facit si cum lacte m. et cr. tritum collirium firmatur per anum inici- 
tur in fine exh, L?: refrigeratoria, quod ego cum L' et P omitto 

Cap. XLVI. 1 Colocinthis: ego, codd. Colocinthios agria 2 gelelam 
L?P, gelilam L! 


20 


10 


15 


622 H. F. KASTNER 


habet rotundum in modum pilae, amarum, qui eo tempore colli- 
gendus est, quo ex viriditate pallescit. huius intestina mollities a 
semine seperata, tertia parte dragmae, id est scripulo uno cum 
aqua mulsa trita et hausta ventrem deducit, vel cum melle et nitro 
et murra trita incocta el pro portione rotundata idem facit. ipsae 
autem cucurbitae si siccatae confringuntur et coquuntur, ex & 
aqua ischiadicis, paraliticis, cyliacis clysteres iniecti flegmata, fella 
sanguinemque deducunt. eaedem tritae et umbilico praegnantium 
superpositae fetus discutiunt. in ipsius sphaera — sive cucurbila 
purgata — acetum decoctum si os colluas, dolorem dentium sedat, 
sed ne eadem ardeat, creta debet circumdari sive argilla. similiter 
in eadem vel aqua mulsa vel vinum dulce decoquitur et alia die 
potum ventrem cum flegmate et felle deducit. praeterea ex ip 
sphaerae cortice collirium factum ef coniectum stercora ex ventre 
deducit. 


Cap. XLVII (Diosc. III, 161. Ap. —. Plin. n. h. 26, 85). 


n. h. Ipericon. sive corion propter similitudinem cimicis 
dictum. folia habet rutae similia. de uno caespite multae rufse 
virgultae prosurgunt. florem violae aurosae similem adfert, bacas 
habet teretes et oblongas in hordei magnitudinem, in his semen 
est nigrum, odore resinae. nascitur in locis asperis ef cultis 


4 pilae: restitui, codd.: felle 5 mollities L'L?, mollicies P 6 se 
perata L'L? (ut saepe); separata P 8 et murra trita: ego scripsi, L! ez- 
hibet: et murrata, L?P: et mirrata ita pro portione: ego; codd.: potio 
rotundata: L'L?; rotunda P ipsae: ego, codd.: ipsa 9 siccatae L!; sicce 
L2P coquuntur L?P, quocuntur L! 10 tschiadicis: correzi L': 
sciadici, L?P sciathici paraliticis, cyliacis ego, codd. paralitici, cyliaci 
clysteres iniecti: ego scripsi; per clysterem iniecti exhibent codd. 11 um 
bilico L'P; inbillico L? tritae et superpositae: ego, codd. trita et super- 
posita 12 discutiunt Li, discutit L3P in ipsius sphaera: conieci, L' 
exhibet: in ipsusperis; L?: in ipsa sperias; P: in ipsa speries 13 si os 


‚colluas: ego temptavi; L?: si oscullucat; Li: si os colliat; P: si oscolbst 


dolorem L'L?; dolor P 16 ex ipsius sphaerae: ego sicul supra, codd.: 
ex ipsius fere 17 factum et: et supplevi stercora ex ventre Li, ster 
corem et ventrem L?P 

Cap. XLVII. 2 dictum: corr. codd. dictam cespite Li, cispite L? 


rufae virgultae prosurgunt L?P, rufae virgultae russeae prosurgunt Li 5 odore 
L2P, odorem L! asperis el cultis: ego; sed cultis codd. 


PSEUDO-DIOSCORIDIS DE HERBIS FEMININIS 623 


trita haec herba et pota urinam movet ef menstrua, si verendis 
subiciatur. cum vino pota quartanam fugat. semen autem eius cum 
vino XL diebus potum ischiadicos curat. folia trita et adposita 
combusturas curant. 

[quartanis, tschiadicis.] 


Cap. XLVIIL (Diosc. II, 140. Ap. 13. Plin. n. hk. 19, 123. 20, 
234 ff. 


Lapatium. Lapatii genera sunt IIIT, sed agreste eflicacissi- 
mum. si quis meliceridas habet (i. e. tubera umore meliginoso 
plena sine ullo dolore) folia lapatii cruda contrita et perseveranter 
adposita collectionem spargunt. semen autem eius cum vino et 
aqua tritum a disentericis et cyliacts et fastidium cibi patientibus 
utiliter bibitur. eadem potio etiam his prodest, qui scorpionum 
ictus aut exceperunt aut verentur. radices autem eiusdem modi 
aut coctae im aceto aut crudae cum eodem tritae lepris et strumis 
et scabrosis unguibus impositae medentur, si modo prius in sole 
nitro et aceto incommodum corporis defricetur. pruriginem quo- 
que mitigat. iisdem radicibus in vino coctis sucus ore detentus 
dolorem dentium sedat. parotidas quoque et choeradas eaedem 
radices elixae in vino et adpositae solvunt, im aceto autem coctae 
Splenis duritiam relaxant. similiter naturali mulieris adpositae 
humoris fluxum cohercent. morbum quoque regium cum vino coctae 
Suci sui potu purgant. eadem potio cauculos vissicarum friat. 
Menstrua etiam mulierum provocat. 





6 trita haec herba L!; trita herba L?P  urinam movet L!; urina movit 


L2P post movet: supplevi: et si verendis: correxi, codd.: sive vee . 


rendis 8 ischiadicos: scripsi, L? et P habent: sciaticos; L!: cyliacos vel 
cyaticos 

Cap. XLVill. 1. Verba Lapatii genera — efficacissimum desunt in P 
meliceridas L?P, melioeridas Li tubera: L'L?, huberat: P 8 sine ullo 
dolore L!; singulo dolore L?P : perseveranter L’; perseverantur L?P 5a 
disentericis et cyliacis: ego corr. codd. L' et L?: disintericos et cyliacos, P: 
ad disintericos et ciliacos 8 aut crudae: aut supplevi et strumis: 
femptavi, L!: et istronis, L?: et tieronis, P: et cieronis: 12 parotidas: 
ego, codd.: pariotidas choeradas: ego correxi, LP: fradas, L': ragadas 
esedem: ego; L?P: easdem, L!: eadem 13 in vino: P, in manu alia ad- 
ditum; in L' et L? deest coctae — relaxant — cohercent: ego correxi: 
codd.: cocta, relaxat, cohercet (sed paulo post: purgant) 16 vissicarum 
L2P; vesicarum L! | 


10 


10 


15 


10 


15 


624 H. F. KASTNER 


Cap. XLVIIII. cf. Cap. XXXV. 

n. h. Heliotropium. ubicunque fuerit nec fatwus nec striga 
accedit. 

Rd verrucas: folia eius sumis et verrucas inde fricabis. cum 
fricueris trita ex aceto superioposito et obligato: statim cadent nec 
postea nascuntur. 

Ad scabiem totius corporis: heliotropium supra tegula 
munda conbures et cinerem eius colliges et aceto temperabis et 
hominem in balneo duces et, cum sudaverit, perungues inde. et 
cum hoc medicamentum bene confricaveris, linamentum quoque 
sebo perungues, caldum quoque ei dederis bibere: medetur. 

Ad vissicae dolorem: conteris porri #ncias sex in vini 
cyatis III: bibat ieiunus. hanc herbam si quis secum habebit, « 
nullo daemonio noceri poterit nec strigis. sic herbam eam legis: 
mane ante solis ortum, luna XVI, cum illam énveneris, circumdr 
bis eam auro, argento, ebore et antequam tollis, dominum omni 


potentem et Xim eius invocabis: ‚ut haec herba remedio praesen- 
taneo mihi sit et cuicumque ex ea dedero‘. tum eam palo effo- 
dies sine ferro et cum eam sustuleris, fruges ibi pones praeter 
fabam et sic locum coaequabis. 


Cap. L (Diosc. II, 152. Ap. 1. Plin. n. À. 25, 80. 26, 129). 
n. h. Arnoglossos. quam latini plantaginem vocant, nasti- 


Cap. XLVIIH. 1 nec fatuus: aegre scripsi; codd, exhibert: nec fastus 
3 Rd verrucas: rubro colore et hic titulus pictus est et ceteri huius cap 
tis inde fricabis: scripsi; L!: exinde fricabis, L?P: infricabis 4 obligato 
L2P, obligata L! statim L?P, sic L! 6 ad scabiem L?P, ad scaviem 
L} 8 in balneo duces: ego, codd. in b. ducis inde Li, in LP «€ 
cum hoc medicamentum L2P; hoc medicamento L! 9 bene _confricaveris: 
scripsi ego; codd. bene que fricaberis linamentum quoque sebo perunguts: 


ego temptavi; codd. \umentum quoque si perungues 10 caldum quoque 
ei dederis: conieci; codd. caduco: quoque si dederis 11 porri uncias set: 
conieci; codd. porri unius ex in vini: in addidi ego 12 habebit 


L?P; habuerit LE a nullo: seripsi, codd. in nullo sie herbam eam legis 
L?P; sic herbam cum eam legis L! 14 luna XVI: L?P; luna XH: L! 
cum illam inveneris: seripsi; codd. cum illo veneris  circumdabis eam: L'; 
deest: eam L?P 16 sic L'; Xpm: L?P 17 mihi L!; michi L? 
et cuicumque: seripsi; et unicuique L*P; et utcuicumque L! dedero L'; 
pr L? tum eam: scripsi, codd.: tuus eam 18 et cum L!; et dest! 
2p 
Cap. L. 1 Arnoglossos L?P, A. vel plantago L! manx alia add. 


PSEUDO-DIOSCORIDIS DE HERBIS FEMININIS 625 


tur humectis locis, folia lata in similitudinem betae habet. multi 
eam pro olere utunlur. ex eius medio caules usque ad summi- 
tatem in semine nascilur. radices habet molles, albas, in formam 
digiti. folia ipsius virtutem habent seranticam et stipticam. haec 
herba contusa et perniciosis ulceribus inposita, vel venenis infectis 
vel sordidis, plurimum prodest. constringit eliam sanguinis fluxum 
et putredines et carbunculos. cicatrices etiam antiquis ulceribus 
obducit. praeterea sinus (vulnerum) glutinat et canis morsum 
curat. conbusturis medetur, faucium quoque fervores sedat, et tu- 
mores, qui in oculorum angulis nascuntur, quos Graeci aegilopas 
vocant, cum modico sale destruit. folia huius herbae enervata 
Cid est floribus excollectis) elixa cum sale et aceto coeliacis et 
dysentericis salubriter medentur. eadem esca epilenticis et suspi- 
riosis prodest. sucus autem eius expressus os ulcerosum et sor- 
didum adsiduis colluvionibus purgat. idem sucus cum cerussa vel 
creta cimolia mixtus ignem sacrum sanat. siringis etiam per 
clisterem infusus vel auriculis et oculis dolentibus instillatus re- 
medium est. etiam collyrio permixtus oculos sanat. gingivas etiam 
sapguinolentas astringit. nec non haemopioicis, qui sanguinem 
reiciunt, et phthisicis potus prodest. nec non inpositus in lana et 
naturalibus Aystericae mulieris adpositus subvenit. similiter etiam 
reumiaticis matricibus prodest. semen ipsius, si cum vino tritum 


2 betae LP, vetae L! eam L?P, eum L! caules: scripsi, codd. 
caule 4 radices molles, albas etc.: L?P; radicem mollem, albam etc. L! 
5 habent: ego; codd. habet haec herba: L!; herba om. L?P 6 con- 
tusa L'P; contusam L? ulceribus P; vulneribus L'L? vel venenis. in- 
fectis vel: ego temptavi; vel nimis iniectas exhib. L? et P; vel minimis in- 
iectis L! 9 sinus (vulnerum): ego uncis inclust, mihi e marg. irrepsisse 
videtur glutinat L?P, gluttinat L! ut saepius morsum L!, morsus 
L2P 10 sedat L?P; resedat L! tumores L!; rumores L?; humores P 
11 egilopas LP, aegiloupas L! 12 destruit L!; distruit L?, instruit P 
enerbata (hoc est flores (L!: floris, ego: floribus) excollectis) uncis in- 
clusi; inlerpretis verba esse videntur 13 elixa: P, elixata LiL3 a coe- 


liacis L!; a cyliacis L2, ciliacis P 14 dysentericis: ego, dysintericis L'LA, 


disintericis P 15 os L!P; o’es L? 16 adsiduis LiL?, assiduis P 

18 auriculis L'; auriculas L?P et oculis: scripsi, L!: ab oculis, L?P: aut 
oculis 20 sanguinolentas, ego; L!: sanguinolenta; L?: sane violentia; P: 
sane violenta astringit L'; stringit L2P nec non: L!L?; nec non nec: 
P haemoptoicis: correxi, ut semper ; codd. emopticis 21 phthisicis : 
correzi; codd. L? et P: physicis; Li: phisicis potus: L!P; deest L! 

22 Aystericae: corr. e Diosc. codd. : icterice 

Hermes XXXL 40 


10 


626 H. F. KASTNER 


bibatur, fluxum ventris constringit. radix vero decocta dolorem 
dentium, si manducetur, sanat vel sucus decoctus, st ore teneatur. 
cum vino autem dulci vel careno tofa cum foliis et radice con- 
trita et pota vissicam et renes sanat. tertianis quoque tres eius 
radices et quartanis cum vini cyatis duobus et aquae totidem potae 
prodesse (a novis) dicuntur. 

(seranlica, stiptica.) 


Cap. LI (Diosc. IV, 127. Ap. —. Plin. n. k. 25, 135). 


n. h. Chamaeleuce. tunsa et cribrata et cum aqua calida 
pota lumborum dolorem perfectissime sanat. | chamaeleuce folia 


Cap. LIT (Diosc. II, 202. Ap. —. Plin. n. À. 20, 97). 


n. h. Scilla. virtutem habet thermanticam. sed campestris, 
quae russea est, vilari debet et montana polius, quae alba est, 
collegi. haec multis rebus prodest, si polenta vel argilla tecia 
coquatur in forno vel in prunis; interea tamen tacte examines, 
an cocta sit, el si necdum cocta est, rursum alio tegmine eam 
vestis, donec usque ad mollitudinem percoquatur; nam nocens est, 
quae percocta non fuerit. praeterea etiam illo modo coquitur, ut 
in vase fictili (gypsato ) in clibano coquatur, quoad subacta fuerit: 


25 si manducetur: L'L?; si manducatur: P  sucus decoctus: L!; sucus 


decosta : L?; 8. decoctae: P si ore tenealur: scripsi; L?P: ore teneatur; 
L': reteneatur 26 careno tota cum foliis: ego; L! et L?: careno totam 
cum foliis; P: carenoto tam in foliis 27 pota vissicam P; pota vessicam 
L'; potabis sicam L? terlianis et quartanis: ego scripsi; L?P: tertiaris et 
quartariis; L': t. et quartanariis 28 totidem: ia in P manu recent. corr.; 
codd.: tanto de 29 (a novis) dicuntur: scripsi et inclusi; codd. L? et P: 
a nobis dicuntur; L': dicimus 30 (serantica, stiptica: ego; codd.: serar- 
ticam, stipticam ) 

Cap. LI. Chamaeleuce: scripsi: codd. Cameleuce 2 pota L*P; poste 
L! dolorem perfectissime sanat: L!; dolores sanat: L?P chamaeleuct 
folia: scripsi; L?P exh. calica meleuce folia; desunt hacc verba in L! 

Cap. LIT. 1 Scilla: Li; Scylle L2P campestris L'; capestris L?P 
2 russea L!, russa L?P 3 tactu: scripsi; L®P: tacto, L! acto 4 ext 
mines an cocta sit: conieci, codd.: exanimes incocta sit 5 necdum cocta 
est: L?P; nedum cocte sit L! 7 ut in vase: L?P; om. ut L! 8 gypsato 
ego uncis inclusi quoad subacta fuerit: ego temptavi; codd.: quod sub- 
actum fuerit 


PSEUDO-DIOSCORIDIS DE HERBIS FEMININIS 627 


omnibus tum tunicis eius proiectis media pars instituitur. ef con- 
cisa in aqua calida coquitur, aqua saepe mutata, donec neque 
salsa meque amara sit aqua. post hoc partes in lino per inter- 
valla, ne se contingant, inseruntur et in umbra siccantur. buius 
unam partem tritam cum salis assi et triti partibus octo aquae 
admisces et ex hac permixtione duas cotulas, id est heminam ad 
molliendum et deducendum ventrem bibes. hinc etiam... . bibes 
vo. .... urinam provocat. hydropicis et stomachicis prodest. 
his etiam, quibus cibus supernatans digestionem probibet, onus 
stomachi ad inferiora deducit. ictericis etiam medetur, tortiones 
intestinorum sedat. suspiriosis quoque et flegmata exscreantibus 
prodest. etiam, si sine sale dragma una i. e. scripuli tres diligen- 
ter trita et melli admixta coquatur et cocliario accipiatur, omnia 
eadem facit. vel maxime stomacho prodest ad digestionem cibi. 
sed hoc ei dandum est, qui nullum vulnus intrinsecus habet, ne 
noceat. praeterea acrochordonas i. e. excrementa corporum illo 
modo sanat. si illius crudae mediam partem assemus et tritam 
corpori adponamus. semen eius tritum cum melle vel fico accep- 
tum ventrem solvit (et eiusdem crudae media remediat). cum oleo 
coctum vel cum resina tritum rhagadas plantarum glutinat. mor- 


9 omnibus tum tunicis: tum ego supplevi med. pars instituitur. et 
concisa: sic ego; L?P exhibent: m. pars instructu ita concisa; L!: m. pars 
iniecta ita concisa 10 aqua saepe m. L?P; aqua calida saepe m. L! 

12 et in umbra L?P; om. et L! 14 permixtione L!; permixtionem L?P 

15 deducendum L!; reducendum L?P hinc etiam ... verba complura 
intercidisse videntur, L* et P erhibent: hinc etiam bibes hinc etiam urinam 
pr. L!: hinc etiam bibes mac etiam urinam pr. 16 stomachicis: scripsi ; 
L2P: stomacis, L': stomachis 17 digestionem prohibet, onus stomachi: 
ego; Li: digestionem prohibet et honus stomachis; L?P: digestionem on? sto- 
machi 18 ad inferiora L?P: ad inferioram L! ietericis: L?P; hictericis 
L} medetur Li: emendetur L?P 19 flegmata exscreantibus: ego; L!: 
flecmata exreantibus; L?P: flegmati exreantibus 20 prodest L?P; prode 
sit L! 22 cibi. sed: correxi; codd. cibis et 23 intrinsecus L!; extin- 
secus L? 24 acrochordonas: corr. ego; L?P: crocodonas; L': grogodo- 
nas 25 illius crudae: scripsi, L?P: ille cruda; Li: illae crudas assemus 


L!P; assemus L? 26 acceptum: corr. L?P: accepta: L': acceptam 
27 (et eiusdem — remediat) conieci et inclusi; LP exh.: et eodem crumedi 
remediat; L!: et osdem crude medi remediat 28 rhagadas, ego, codd.: ra- 
gadas plantarum: ego, codd.: plantarium glutinat: L?P; gutinat L! 
morsum L?P; morsus L! 

40* 


10 


10 


15 


628 H. F. KASTNER 


sum etiam viperae sanat. eadem scilla ad limen suspensa omnia 
mala effugat. 


Cap. LIII (Diosc. II, 21. Ap. —. Plin. n. h. 22, 18). 


n. h. Eryngion. (quam Afri cherdan vocant.) cuius folia in 
principio nascendi mollia et saporis blandi pro olere sumuntur. 
postea spinosa fiunt. habent caulem vel cyaneum vel album vel 
viridem, in cuius summitate pilulae asperae spinosaeque nascuntur. 
radix longa et forinsecus nigra, odoris boni. et in campis et in 
Jocis asperis gignitur. virtutis est thermanticae. quae tunsa et 
pota cum vino urinam movet et menstrua, tortiones etiam ventris 
inflationesque dissolvit. facit etiam ad hepaticos et ad serpentium 
morsus.. ad multa praeterea intimorum viscerum vitia cum semine 
oleastri datur. haec contusa et pro cataplasmate inposita omoes 
collectiones, tubera tumoresque dissolvit. huius radices aestivo 
solistitio ante ortum solis colligantur et in oleo coquantur, quam- 
diu sucum suum demittant, ita ut .... crepare possint. deinde 
isdem foras proiectis in oleum cera mittatur. haec spuma argenti 
diligentissime trita et paulatim sparsa surculo fraxineo diligenter 
ac patienter agitetur, ne ante permixtionem gravitate sua subsidat. 
deinde in buxide fraxinea reponatur. mirificum praestabit auxilium 
adversus ictus scorpionum omniumque serpentium vel canis rabidi 
morsus, si prius vulnus ferro scindas et inplastrum istud adponas, 


29 scilla: L'; squilla L?P ad limen L!; ad limeti L?P 

Cap. LIN. 1 Eryzgion: ego; L?P: Eri’gion; L': Erygion cherdam L': 
che’dan L?P 3 habent caulem: ego, L!: et habent caulem; L2P: habeus 
caulem cyaneum L!, cianeum L?P 5 et forinsecus L?P; et om. L! 


6 virtulis est thermanticae: corr. L?P: virtutes est th. L!: virtutisque th. 


est i urinam movet L!; L?: urinico movet; P: uri? movet tort’ones 
L?P; tortionem L! 8 ad hepaticos: corr. L?P: ad ephaticos; L!: ad epta- 
ticos 9 ad multa L!; et multa L?P vitia cum: Li: viaticum L?P 

10 oleastri: ego; L!: oliastri; L? ex.: olia stridatur contusa L?P; tuns: 
L! 11 tubera tumoresque L!; tuberat humoresque L?P  aestivo: scripsi; 


L!: estibo; L2P : extivo 12 ortum: L®P; hortum L! in oleo: correri: 
in eo L?P; intereo L! 13 sucum suum demittant L?2P: suc. suum ibidem 
demittat L! post ut in L! umbra unius fere verbi sequitur 14 mitta- 


tur L?P, mittantur Li haec: corr. codd, hac 15 paulatim L?P, palatim 
L'  surculo L'; sarculo L?P 17 in buxide fraxinea L!; in buxidem fraxi- 
neam L?P 18 ictus: L?; ictum L?P 19 inplastrum: L!; emplastrum 


PSEUDO-DIOSCORIDIS DE HERBIS FEMININIS 629 


ita tamen, ne aeger odorem eius accipiat. hoc temperatum etiam 20 
ignem sacrum refrigerat. dolori podagrae, si initio accessionis 
ipponatur, occurrit. 


Cap. LIV (Diosc. IV, 61. Ap. 3. Plin. n. À. 25, 105). 

n. h. Hiera. quam latini verbenam vocant. ideo a Graecis 
nomen accepit, quod sacerdotes eam purificationibus adhibere con- 
sueverunt. huius forma talis est: multa de uno caespile virgulta 
consurgunt, quorum nonnulla cubitalia, plerique maiora sunt, tetra- 
gona et crebris locis nodosa. ex isdem nodis folia nascuntur 5 
angusta et oris incisis, sapore subdulci. radicem habet longam et 
tenuem. ea tota cum foliis ac radice cum vino trita serpentium 
morsus medetur et vulneri adposita et potui data. arquatis etiam 
prodest, si foliorum eius dragma una, id est scripuli tres cum turis 
tanto modo et vini veteris calidi libra teratur et ieuno per qua- 10 
driduum detur. tumores etiam vulnerum veterum auleret. et 
fervores etiam folia eiusdem trita in modum cataplasmae adposita miti- 
gant. sordida etiam vulnera purgat et ad cicatricem nutrit. putre- 
dines quoque oris et faucium tota herba in vino decocta et garga- 
rizata serpere in interiora non patitur. (praeterea ad tertianas 15 
medetur, si de uno caespite tres . ... recentes in manu teneantur. 
ad quartanas quattuor prosunt.) 


Cap. LV (Diosc. II, 142. Ap. —. Plin. n. h. 24, 96). 
n. h. Strutios. quam quidam herbam lanariam vocant ex 


20 ita tamen: ego, L?P: id tamen, L!: tamen hoc temperatum: scripsi ; 
L?P: h° temperatur et; L': haec temperatus etiam 21 dolori podagrae, 
si L?P; dolore podagris L! 22 occurrit L?P; lenit dolorem L‘ 


Cap. LIV. 1 Post: vocant addit P: et Itali verminatiae ideo: L'P; 
adeo L? 2 adhibere L?P; adivere L! 5 crebris: L!P; crebis L? 
6 angusta LP; angustam L? oris L?P; horis L! 7 ac radice: ego; 
L?P: hac radices; L!: ac radices cum vino: L?P; cum vini L! 9 scri- 
puli: corr., codd. scripula cum turis: Li, turris L?P 10 tanto modo: 
LiL®; tantam modo P et vini: P; et vinum L'L? per qaadriduum: P; 
per quadriduo L!L2 11 auferet. et fervores etiam L'; aut fervores; om. 
auferet, etiam L?P 13 putredines quoque L', putredinem coque L2P 
14 oris L?P; horis Li 15 (praeterea .. usque ad prosunt) ego uncis in- 


clusi; videntur mihi verba a librario quodam addita 16 tres ... re- 
centes: conieci; codd.: tres repente in manu teneantur: P; teneatur 
L'L3 


Cap. LV. 1 Strutios: corr. L?P: Strictios, Lt: Stritios?  lanam: L?P 
lana L! 


10 


630 H. F. KASTNER 


eo, quod plerique lanam ex ea lavant. radix eius amara est et 
diuretica i. e. urinam movens. huius tunsae pulvis, cocliarium 
plenum, cum aqua mulsa potus prodest hepaticis, tussientibus, 
suspiriosis, ictericis. ventrem quoque deducit. eadem cum panacis 
radice(m) et capparis ex aqua mulsa pota cauculos vissicae solvit 
et provocat. cum polenta hordeacia et vino cocta omnes duritias 
et collectiones spargit. eiusdem pulvis naribus admotus sternumen- 
tum citat. idem cum melle infusus in naribus caput ore Caperto) 
in terram prono purgat (et leviorem facit). 


Cap. LVI (Diosc. III, 77. Ap. —. Plin. n. hk. —). 


n.h. Delfinion. dicta, qud semen ipsius <vel flores) delfino 
marino sit simile. florem habet blattileum. folia ipsius artemisiae 
similes sunt, nisi quod minoris. huius succus collectus et cum 
piperis grano in part. trium dierum, id est XXI die prima, s- 
cunda die XVII, tertia die XII ....... hoc si ante accessionem 
dederis quartanario, mira celeritate liberabitur. 


Cap. LVII. 


Centimorbia. nascitur locis cultis et petrosis (hoc est 
montuosis et laetis.) ex uno caespite multas virgultas emittit, foliis 
parvis et rotundis et scissis. polytrico similis. eius vis talis esl 
ad medendum: eius herbae totius siccae pulvis cribratus mollissi- 
mus curat armora, caballus si aperta habuerit, vel dorsum laesum. 
miraberis bonum effectum! 


2 i.e.: L2P; deest in L! 4 hepaticis: corr. L!: epaticis, L?P: epbe- 
tacis 7 hordeacia: corr. L': hordeacica; L?P: ordeatica 8 naribus ad- 
motus: scripsi; cood. in naribus et admotus sternumentum: L!; sternu- 


mentu L?P 10 ore aperto in terram prono purgat et lev. facit: L!; verba 
uncis inclusa mihi spuria videntur; L? et P exhibent: caput purgat in terram 
prono 

Cap. LVI. 1 Delfinion, ego; codd. Delfion (vel flores) inclusi, naw 
e margine irreps, videtur  delfino L?P; dulfino L? 2 marino: L'; om. 
L?P sit simile: ego corr. L!: sit similem, L?P: sit similes blattileum 
L2?P; blathileum L! artemisise L'; astemicce L? 3 similes: (folis!) 
L2P; simile: L! minoris (sic!): Li, L?, P 


Cap. LVI}. 1 hoc est... letis: ego uncis inclusi 2 multas virgultas: 


L?P; multos (um. virgultas) L! 3 eius vis L?P; om. vis L} 4 sicce: 
L?; sicca L?P mollissimus: L?P; mollissimes L' 5 armora (sic): L!, L?, P 
caballus: ego; codd. caballos aperta: L'; ap’ta L?P post habuerit se- 


quitur in L!: percurabitur 


PSEUDO-DIOSCORIDIS DE HERBIS FEMININIS 631 


Cap. LVIIT (Diosc. IV, 120. Ap. —. Plin. n. hk. 21, 27 u. 130; 
24, 158). 


n. h. Viola aurosa. Violae genera sunt tria: purpureum 
album et melinum. sed melinum maxime medicinae aptum est. 
haec decocta et supersessa dolores et fervores matricis relevat. 
menstrua etiam provocat. folia eius tunsa et ceroto mixta rhaga- 
das ani curant. 

ut nigri capilli efficiantur: suco eius in nardo mixto 
caput perunguas et nigri omni tempore perseverant. 

ut ad colorem et odorem omni corpori sit opti- 
mum: conficitur unguentibus sic: samsuct dragm. XVI, rosae siccae 
amomi dragm. XIV, meliloti dragm. XX, oleospani optimi dragm. XI, 
et eas res commisces cum suco et ufraque decoques usque ad mellis 
spissitudinem. 

ut faciat contra venenum, ut excludas <epotum, et con- 
tra) circae venena et rhiziam, bibes hunc trociscum, liberaberis 
statim. conficis sic: murrae dragm. II, oleae dragm. X, aneti 
dragm.Il, croci dragm. IV, corit dragm. XII, nardostacheos dragm.VIII, 
mellis atlici dragm.-XX. misce vino et aqua marina, facies tro- 
ciscos. dragmas singulas ei, qui non fuerit veneno laesus, dabis 


Cap. LVIIf. 1 aurosa: L'P; aurosce L?  violae: L?P; et violae L! 
2 melinum: corr. ego; codd.: mellinum maxime: L'P; maximae L?  me- 
dicinae: L?P; dios?ne L! aptum est: L!; apt. sit L?P 3 matricis: L!; 
matrices L2P 4 rhagadas: ego, L!: ragadas ani; L?P: ragadasana 6 suco 
eius ... mixto . . perunguas: ego scripsi; codd.: sucus eius.. mixta. . perungat! 
-8 ut ad colorem: supplevi: ut; in cood. deest unguentibus: Li, L?, P. 
9 samsuci, rosae siccae: ego correxi; codd. sansuco (L!: sansucu), rosa sicca 


dragm. scripsi; L?: adregim (!) 10 pituini: ego, codd.: pitimi iris- 
illiricae: ego, codd, irisillirica rosae 8. dr. I pituini dr. XLI deest in L! 

10 cerae: L!; cara L?P 11 amomi: L'; amora L? dragm. XIV: L2P; 
dragm. IX L! optimi: L?P; om. L? 12 et eas res: scripsi; etee res 
L?; teres L'; ? P utraque: conieci; utere L?P; utere que de L? 
decoques: restilui; coques L'; coquis L?P 13 spissitudinem: L?P; spitu- 
dinem L! 14 ut faciat: conieci: codd.: ut fiat ut excludas circae ve- 
nena et riciam: L’; excludas epotum et contra circae venena et riciam: L?P 

15 rhiziam: scripsi, L': riciam; L?P: ricam bibes: L!; biberit: L?P 
liberaberis L‘; liberabitur L?P 16 sic: ego; si L?P; om. L! murrae : 
L!; murra: L2P 17 corii: ego; corium L!; corvi L?P nardostacheos: 
L'; nardostaceos L?P 


10 


15 


632 H. F. KASTNER 


2 in vini quiatis duobus, quibus vero iam venenum datum est, dabis 
trociscos duos in vini quiatis duobus, et si volueris, sucum herbae 
subiunge. 


Cap. LIX (Diosc. Il, 204. Ap. —. Plin. n. hk. 20, 165—167; 24, 
121; 27, 27—28). 

n. h. Capparis. folia habet rotunda, florem purpureum, 
semen inclusum. haec herba calida est et caustica. (quidam fecit 
siruppum de cappari et liberatus est a splenis tumore.) 

ad splenis dolorem: radix capparis tunsa et cribrata et 
factum vice cataplasma et impositum splenem exsiccat. sed ligabis 
eum hominem ne prae dolore(m) medicamentum excutiat et post 
horas tres ducis eum, qui patitur, in balneo et fac eum super 
solium sedere et nescientem eum inpingis deorsum et liberabitur. 


a 


Cap. LX (Diosc. IV, 23. Ap. —. Plin. n. h. 22, 48). 


n. h. Anchusa. nascitur locis cultis et planis. legis eam 
mense Martio. anchusae genera sunt duo: una quam Afri barba- 
tam vocant est, et altera, quae maxime medicacamins apta est 
haec in terra pressa nascitur foliis spinosis, sine caule. 

5 ad conbusturas: herbae anchusae radix in oleo decocta 
et cera, factum medicamentum vice cerotum, induces conbusturis, 
mirifice sanat. (legis eam mense Februario.) 


20 quiatis: L'P; qui actis L? 21 sucum herbe: L!; n sucum herbe: 
L?; ? P subiunge: L?; iunge: P; iniungere: L' 

Cap. LIX. 1 Capparis: ego scripsi, codd.: Capparae  purpureum: LP; 
rubeum: L! 2 caustica: L1, L?,P; in L? manu alia ascript. est.: stuica 
verba uncis inclusa desunt in L‘ et P; in L? manu recentiore ascripts 
‘sunt 4 radix: scripsi; codd. radicem capparis: L!; om. L?P 5 im 
positum: ego; codd. impositam exsiccat: ego; exsicat: L?P; consumit 
Li 6 medicamentum: L!P; mendicamentum L? excutiat: L!; excittat 
L? 8 nescientem: ego, codd.: nesciente 


Cap. LX. 1 Anchusa: scripsi, codd.: ancusa, sed paulo inferius seri- 
bunt: anchusa 2 anchusae: corr. codd. anchusa una, quam: L?P; 
unum quod (barbatam vocant) L' 3 et altera: L'; alia L2P quae: L'; 
qua: L P 5 ad conbusturas: L*P; facit ad conbusturas L! decocta: 
L!; decosta: L2P 6 medicamentum vice cerotum: L?P; om. ea verbs: 
L! conbusturis: L?; conbustures L?P 7 mirifice sanat: L?P; mirifice 
prodest et sanat: L! verba uncis inclusa false addita videntur 


PSEUDO-DIOSCORIDIS DE HERBIS FEMININIS 633 


Cap. LXI (Diosc. I, 123. Ap. —. Plin. n. h. 24, 131). 


n. h. Cynosbatos. Latini zizifum agrestem dicunt, Punici 
idacbolbot vocant. huius bacae, exempta de medio lanugine — 
best enim faucibus —, pro cibo sumptae, purgant thoracem. acres 
rel acidulae sunt, ifaque stomacho obsunt, lieni autem, quod est 
spleni, apfae sunt. flos eius epotus ita medetur, ut fel per ven- 
trem et urinam deducatur: sed sanguinolenta purgatio. radicis 
Cetiam de cortice) inpositum lien! commodum est superponere; 
Supinus autem ligandus est laborans, ne vim medicamenti inpatiens 
remedia discutiat. 


Cap. LXII (Diosc. II, 209. Ap. —. Plin. n. h. 25, 144. 26, 35, 
80, 90. 

n. h. Anagallis. herbae anagallidis sucus melli permixtus 
aequis ponderibus et naribus infusus flegmata deducit. similiter 
et dentium dolorem sedat. si autem sucus eius cum oleo rosacio 
misceatur et ex hoc facies ungueatur, ab omnibus libenter aspicitur. 

ut mulier claram et teneram faciem habeat: herbae 
anagallidis sucum melle et lycio indico et aceto acerrimo si per- 
misceas et ex hoc mulier faciem perungueat claram et teneram faciem 
habebit. 

ad epilepticos et qui mente alienantur: herbae ana- 





Cap. LXI. 1 Cynosbatos L!; Cinosbatos L?P  Latini L?P; Afri L! 
agtestem L'; agreste L2P 2 exempta: L!; exemte L?P cibo: L’; cybo 
LP 3 sumptae: ego; codd. sumpta purgant: ego, codd. purga 
thoracem: L?P; toracem L’  acres vel acidulae sunt, ifaque: ego lemptavi; 
L' eghibet: acri vel acidulas sunt que est; L?P: quecumque acri vel acidu- 
ls sunt que est 4 lieni: L?P; lienis L! 5 spleni L?P; spleneticis 
L! epotus: scripst; L?P: potus, L' et potus ut fel: supplevi 
6 sed; scripsi, codd.: et radicis: correzi; L?: radicer; L' radices 7 (etiam 
le cortice) e margine in textum irrepsisse mihi vid. lieni: restitui; L': 
8ni; L?P: linies  superponere: L!; et superponere: L?P 8 vim: L2P; 
im L! 

Cap. LXII. 1 herbae anagallidis: restitui, codd. herba anagallis 
lelli L?P; melle L? 2 flegmata: ego; flemata L?P; flecmata L! ut: 
2P; et: L! 5 leneram: conieci; codd.: tensam herbae: ego; herba 
dd. 6 indico: restitui, L?: indicu, L?P: indicium 7 claram: L'; clara 
2P; teneram: L!: tensam, L?P: tensa 9 ad epilepticos etc.: literis rubris 
‘e et sequens titulus pictus est alienantur: ago; codd. alienatur 
rbae anagallidis: ego; herbe anagalis L2P; haec herbe ananagalis L? 


634 H. F. KASTNER 


10 gallidis sucus cum melle mixtus et naribus iniectus purgato capite 
epilepticis mentem integram restituet. 
ad vitia de facie tollenda: herbae anagallidis sucus quan- 
tum sufficiat, alquionium, quod est spuma maris, dragm. IV, pumicis 
dragm. IX, gallae dragm. VIII, lycium indicum dragm. . .. si volu- 
15 eris, nitro faciem perungues. 


Cap. LXIIL (Diosc. Ill, 48. Ap. (122). Plin. n. À. 25, 30—33. 
26, 117 e. a.). cf. Galen. XII. p. 95. 


n. h. Panacia. ......... eadem folia cum melle mixta 
cancri dentium, quod dentes deicit, sanat. semen ipsius, dragmae 
duae, cum vino tritum et potum aut cum melle tritum et potatum 
et idem genitalibus mulierum adpositum menstrua movet et fetus 

5 matricibus deicit. radices cum aceto tritae et spleni superinpositae 
prosunt. 


Cap. LXIV (Diosc. IV, 120. Ap. —. Plin. n. h. 21, 27. 130). 


n. h. Purpurea. Purpureae violae folia cum axungia, pari 
pondere, contusa vulnera recentia et pristina efficacissime sanant. 
tumores quoque et omnes collectiones dissolvunt. flos ipsius in 
melle missus et maceratus cum vino optimo mixtus stomachi ar- 

5 duram sedat. (est autem refrigeratoria.) 


Cap. LXV (Diosc. —. Ap. —). 
o. h. Zamalention. nascitur locis petrosis vel montuosis. 


haec herba trita bene cum axungia sine sale et vulneribus adposita 
omne vulnus sanal. item 





10 purgato: L!; purgat L?P 12 quantum: L!; quiatum: L?P 
14 lycium: L?P; liciu L! si: supplevi 15 perungues: L'; perungues 
liberabitur: L?P 

Cap. LXIIT. 2 quod dentes deicit L'; quo dentes decidunt L?P 3 aut 
cum melle: ego; L?P: et cum melle; L! om. verba cum melle tritam et pr 
talum et idem 4 mulierum: L1: deest in L?P adpositum: L?P; ad- 
positus: L! 5 radices: L!; radicem: L?P tritae: restitui; codd.: trita 
superinposilae: L!; superposita: L?2P 

Cap. LXIV. 1 Purpureae: ego; codd. Purporea violae: L'; viola L?P 
2 contusa: L'P; contuse L! sanant: restitui ; codd.; sanat 3 flos: 
correzi ; codd: flores 4 missus et maceratus: L?P; misso et macerato: 
L! arduram: L!; ardura(s) L?P 5 (est a. r.) ego inclusi 


Cap. LXV. 1 vel montuosis: L?P; deest in L! 2 haec: L'; hac L?P 
3 omne vulnus: L?P; omnes vulnus: L! item L': et: L2P 


PSEUDO-DIOSCORIDIS DE HERBIS FEMININIS 635 


ad vulnera cancerosa: herba zamalention sicca et in pul- 
:e mollissimo redacta omnia vulnera cancerosa expurgat. 


Cap. LXVI. 


n. b. Zamalention masculus. nascitur in locis petrosis. 
ad vulnera omnia: haec herba tunsa cum axungia vetere 
inposita omne vulnus persanat. 


Cap. LXVII (Diosc. II, 104. Ap. —. Plin. n. h. 21, 175). 


n. h. Lichnis. Lichnis stephanomatica folia habet oblonga, 
ngusta, lanuginosa, subalbida, caulem cum ramis lanuginosis, in 
ammo capite caliculos. e quibus flos violaceus prominet. huius 
2men ex vino datum adversus omnium serpentium et scorpionum 
stum prodest. (adeo, ut quidam affirment, eam scorpionibus super- 
ositam stuporem isdem languoremque incutere. ) 


Cap. LXIX (Diosc. Ill, 26. Apul. —. Plin. n. h. —). 


n. h. Abrotonum. alii heracleon vocant. huius genera sunt 
duo: femina et masculus. femina ramosa. minutissima habet folia 
at potius capillamentum videatur, flores vel semina minutissima et 
ıurosa, boni odoris et gravi gustu amara. semen eius cum aqua 
Fitum et potum suspiriosis, ischiadicis et qui urinam difficulter 
mittunt prodest et paralyticis cum vettonica in condito datum. 
Menstrua etiam movet et adversus venena el morsus serpentium 
in vino potum subvenit. cum oleo tritum et corpori superlinitum 





Cap. LXVI. 1 masculus: L’, L?, P 2 omnia: conieci; Li: omnium; 
LP: hominum 3 et inposita: ef supplevi  persanat: L2P; ad sanitatem 
perducit L! 

Cap. LXVII 1 Lichnis: ego scripsi, codd.: Licanis stephanomatica: 
estilui, L2: sthifanitica; L': stefantitice, P? 2 in summo: L?P; om, in: 
41 3 violaceus: ego scripsi; codd.: uiolacius prominet: LP; pro- 
ninens: L! 4 semen: L?P; semine: L! ex vino: L?P; cum vino: L! 

) adeo, ut quidam affirment: L?P; ad eo affirmatur: L! scorpionibus: L!; 
curpionibus L2P 6 isdem: L!; idem: L?P languorem: L!; lango- 
:m L?P 

Cap. LXIX. 1 Aeracleon: seripsi; L': eracleon, L?P: arclaeon 2 habet 
lia: supplevi ego: habet 3 vel semina: temptavi; codd.: vel femina 
ischiadicis: correxi, codd.: sciaticis difficulter L2P; difficiliter: L! 
emittunt: L’P; emitunt L?_ datum: corr.; L!: datam, L?P data 7 men- 
rua etiam: L!; om. etiam: L?P 8 in vino: corr.; codd.: in vinum 
tom L!; potu L2P 


10 


636 KASTNER, PSEUDO-DIOSCORIDIS DE HERBIS FEMIN 


adversus febres frigidas prodest. serpentes etiam vel sparsum 4 
incensum fugat, principaliter ad spalangionum et scorpionum ict 
prodest. oculorum fervores cum malis cydoneis cocta et cum 
pane contrita vice cataplasmatis mitigat. furunculos etiam spargt 
adtrita et cum polline tritici decocta. eandem vim in omnibus etiam 
masculus habet. 


Cap. LXX (Diosc. III, 43. Ap. —. Plin. n. A. 27, 32). 


n. h. Aparina. sive filantropos, quia hominibus inhaerescat, 
sive omphalocarpos, quod semen umbilico simile habet (quam 
Romani lappam vocant.) multos ramos emittit, longos et tetre 
gonos, asperos. folia habet caulem cingentia, intervallis disposita, 
florem album, semen durum, rotundum, in medio concavum ia 
umbilici modum. eius totius tritae sucus cum vino potus cosin 
spalangionum et viperarum morsus remedio est. idem sucus ets 
dolores aurium instillatus curat. 


Explicit liber medicinae Dioscoridis ex herbis femininis. fei- 
citer. Bene valeas in domino, qui hunc librum uteris! 


9 sparsum, incensum: L?P; sparsus, incensus L! 10 fugat: LP; fe 
gant L! scorpionum: scripsi ut supra semper; codd.: scurpionum 
11 cocta L!, cota L?P 12 adtrita: corr.; codd.: adtritam 13 decoeta 
L2P; cocta L’; codd.: (de) cocta curat: quod ego delevi eandem: egé; 
codd. eadem 


Cap. LXX. 1 Aparina: scripsi; L?P: Aparinae, L': Aperine sive 


filantropos quia: ego; L?: sive filantropos qua, L!: sive filantropostquam 

2 omphalocarpos: ego; L': ompalocarpos; L?P: onpalocarpus quod seman 
... habet: correxi; codd.: quod hominibus inherescat (u£ supraf). seme 
umb. sim, habet quam Rom. lappam vocant: ego uncis inclusi, glossent 
est 3 tetragonos L?P; tetragonas: L! 4 folia L?P; folias L' ar 
lem: L!; caule et: L2P intervallis: L?; intervalla L?P 6 modum: LP; 
modus: L! 8 instillatus L?P; stillatus: L! 


H. F. KASTNER. 








MISCELLEN. 


I. OYEIN UND OYEZOAL 


Herodian sagt (Fragm. 48 bei G. Hermann De emend. rat. 
ramm. 318): ogaddorvtae of Léyovteg él Twv uavrewv EPvaE 
oct (Herm. 16) éoxéwato, 2Ivaato ngocijxov. Hoc uey yag 
à avev uavrelag anhwe opaëa. Aehnlich Ammonius (u. Ivovae 
- 72 Valck.): Svovoe xai Ivsadaı dtapéger. Ivovae uèr yap 
Z agatortes ta iegeia’ Ivovtac dé of dia Toy ankayyvwy 
aysevoyraı (vgl. auch Poll. I 162). 

Die Bemerkung ist im allgemeinen richtig. Da aber der Sprach- 
brauch auch der besten und in diesen Dingen zuverlässigsten 
behriftsteller die Beobachtung der alten Grammatiker nicht durch- 
ws bestätigt, haben Neuere, obwohl in der Hauptsache sich an- 
«hliessend, ihre Lehre mehr oder weniger modificirt. So sagt 
Rohner I] 1,98 § 375: ,dveur einfach sacra facere, Jveodaı 
wmer wenn der Opfernde einen gewissen Zweck vor Augen hat’; 
Stephanus: ,IvecSae — qui sacra facit, ut e victimarum extis 
mugurium capiat, aut qui imminente periculo deos placare nititur‘; 
Er. Haase (Xenoph. De rep. Lac. Berl. 1833 S. 312): ,Sveer prae- 
Ber sacerdotis munus dict plerumque solet in sacris, quae quis certo 
Benpore de lege aliqua aut officio suo facit, nulla adiuncta sui 
@ommodi ratione, qua adducatur ad explorandam deorum voluntatem 
wonciliandamve benevolentiam aut gratiam persolvendam; cuius modi 
Studia apertius significantur Jveodas verbo in quovis sacrorum 
genere‘. — Ich verzichte darauf, mehr zu bringen und will, statt 
gegen Einzelnes des hier Vorgebrachten Einwendungen zu machen, 
was leicht ist, lieber an der Hand von Beispielen versuchen, zu 
einer genaueren Bestiminung zu gelangen. 

Xen. Cyrup. II 3, 21 heisst es: 6 d& Kigog EIvE mewtoy 
uev Att Baoıkei, Erreıia dé nai toig GAhotg Heoig, ove Hreito 
thewo nal euueveig Ovtac iyEudvag yer&odaı Ti OtQATLA.... 
éxei 0& éxaddségnoe xti. 

Anab. VII 8, 3: ênei...Ë due ty Anohiwy, wagectyoato 
sov Evxdeldnv: idwy dé ta iega 6 Evxdeidng url. 

Hier haben wir also Falle, wo Zeichenbeobachtung stattfindet, 
und dennoch Jvesy gesagt wird. 


638 MISCELLEN 


Ich füge andere Beispiele hinzu: 

Anab. V 4,22: zn 68 vorepalg Jvcavyrag énei Eu 
enoavro xrÄ. 

Anab. V1 4,15: EIve... Jvousvp dé nadey ei 
ini tH agodw xt. 

Anab. VIL 8,4: xai Énrnoeto, el non Fuvoecey, ü 
olxoı Epn elwdetr iyo vuir Jveo dar url. 

Auch hier findet man überall das Activ, wo man das M 
erwarten möchte, das dann auch unmittelbar darauf folgt. 
Theil von derselben Opferhandlung gesagt. Daraus ergiebt 
dass Jvecy der allgemeinere Begriff ist und da ohne Umstai 
das Medium gesetzt wird, wo der folgende Satz dieses enthä 
es scheint, dass eine Abwechslung gesucht wird. Xen. Hell. ll! 
Aynollaog ... nel dt Jvoauevog doa Ede nal ral 
ta dıaßarnoıa ÉETA DE . .. avtog 0° EBovAindn suv 9 
&v Avlldı, EvPaneg 6 Ayauéurwy ... &IvVero url. 
Lac. XII 3 Juec uèr yao mewrov olxoı wy tp ii Ay 
xal toig avy aut. My dé Evradda xaldiegran ... net 
tar mi ta Sea Tic ywoas’ 6 ds Bactheds Excel av Fv 
Ai rai AInvg. Grav dé auqoty Tovrow voir Feolv x 
end, tore dtaBaiver ta Opıa Tic yweag.') Im Uebrigeı 
die Fälle aber durchaus nicht gleichartig. Von Hell. Ill 4,3 n 
wir absehen, da wir nicht wissen, ob Agesilaos bei dem — Ob 
gestörten — Opfer Zeichen beobachten wollte, in allen : 
aber liegt die Sache so, dass da, wo wir die mediale Form f 
die Weissagung wichtiger ist als das Opfer; dass dies übeı 
nicht stattgefunden hätte, bedürfte man nicht des Zeichens; 
man sich an die Gottheit mit einer bestimmten Frage wende 
deren Beantwortung durch das Augurium man den nächste: 
schluss und sein Handeln abhängig macht (ézcé reve oder zepi 
JvecFac z.B. Xen. Anab. VI 4, 17; VI 5,2). Das trifft far die 
in denen das Activ steht, nicht zu. Kyros erweist den G 
Ehre und bittet um ihren Beistand für sein Unternehmen, w 
Spartanerkünig, wenn er daheim dem Zeus Agetor opfert; 
beobachten dabei die Zeichen und würden, im Fall diese ung 
ausfielen, den Aufbruch wahrscheinlich aufschieben, bis v 





1) Es ist also gewiss nicht nöthig, mit Schenkl Xenophont. Stud. He 
(Wien 1869), Anab. VI 4, 15 Edve wegen des folgenden Pvopeve in 
zu ändern. Man müsste es thun, wenn das Medium nicht folgte. 


MISCELLEN 639 


holte Opfer Besseres versprächen; aber sie fragen nicht, ob sie 
gegen die Feinde ziehen sollen oder nicht, und das Unternehmen 
selbst wird durch den Ausfall der Opfer nicht in Frage gestellt. 
Auch Xenophon steht, als er dem Apollon opfert, vor keiner un- 
mittelbaren Entscheidung, die er je nach den Zeichen, die ihm 
werden, treffen will. Anders schon, wenn das spartanische Heer 
an der Landesgrenze steht; hier werden die Götter io der That 
gefragt, ob das Ueberschreiten stattfinden soll oder nicht. In Bei- 
spielen, wie den folgenden, wäre das Activ unmöglich: Xen. Anab. 
V2,14: xai aneldoy EQvero, el nageïey ait ol Seoi 
zeıgaodaı utd. 112, 3: IJvouevo lévae nt Bacılda oùx 
éyiyveto ta ieoa. Dittenberger Syll. 360: Kivrldau ... Fv- 
oau£voız éxaldAdéonoey oixodourcacda .... (Eyvwoay 
KjAvridae [PvlaaaPae mepi twv leolwr] ... wotegov dei 
a[v]ra [eis] cov ol[xoly ... pégeaPar the nuseae nf yllveraı 
n Juola ...n dea mavtdg [avt]a xeiodor ev we olawı. 
Yvoaue£vloı]lg exaddcéonoevy dıa navrog ta lelga x]eiodaı 
éy tou otxwe. Hier haben wir die Frage, die der Wille der Götter 
entscheiden soll, da der Mensch es nicht wagt. Ein solches 
Dilemma schildert uns Xenophon wiederholt. Anab. VII 1, 22: 
arcopovusvw dt atti Ouaxpivar Edoke xedrıorov elvaı Toic 
Seois AvaxoıyWaoaı' xal napaoınoausvog Ovo legeia EI VEero 
zo Ai Baoıkei . . . Jvouéyao avr diapavmg 0 Feog on- 
ualveı uth. VIL 6, 44: Qvero To Hei ws Baoıkei norega 
ol Ayov nai Guervoy ein ubvew.... 7 ancévae. VI 2, 15: 
Svouérp dé adrg tH Tyeuove “Hoaxdei sai xotvovpévy 7TTO- 
sega Awoy xai œuervoy ein orgarsveodar... 1 anaddateoPat, 
éonunvey 6 Fedg Toig iepois ovorçpareveodar (vgl. ferner VI 1, 
24 u. 31). 

SveoPae steht aber ferner auch in allen Fällen, wo die Be- 
deutung ‚um seinetwillen, für sich opfern‘ hervortritt. Xen. Anab. 
III 1,8: © u» dn Æevoquy ottw Jvoauevog ols aœvether 
6 Heög, e&ércdec xtd. Hieroskopie findet hier nicht statt, und 
Xenophons Entschluss steht bereits fest. Ganz ähnlich Anab. IV 
6, 23. Dahin gehört, wenn die Ergänzung richtig ist, auch die 
rhodische Inschrift Inser. gr. ins. mar. Aeg. 1 982: Adaxwv ... 
Aktwı Egıpov leuxdr n nuggor [Yilelelelı ... FJveraı (0) 
srargewv [rjeurov. Lehrreich ist die Epidaurische Inschrift Epnu. 
aex. 1883 S.199 (= Dialektinschr. 3339): maic &pwvog [ixétas 


640 MISCELLEN 


agixjero sig To iapöv irèle pwvas. wo dé nmeoePvaato | 


. 6 naicg 6 tHe Pewe mveMoguy ... TOU meatéga sor 0b 
sardög rorubléyac ‚bnodexeola‘ Eqa ,roù éjrcaurou Tugorsa 
ip’ & nagsorı anxoduaoesy ta larga‘; Also beim Bittopfer, 
das man für sich selber darbringt, zçoeÿvoato (man vergleiche 
Eur. Jon. 805: zcatdog negodvawy Eévia nal yevédlia), beim 
Dankopfer arro9voeıy (vgl. Xen. Anab. IV 6, 27). 

Somit haben wir hier umgekehrt Beispiele, wo das Medium 
steht, ohne dass doch Zeichenbeobachtung stattfindet. 

Interessant sind die Falle, wo das Verbum mit einem soge- 
nannten innern Akkusativ verbunden ist. Man sagt nur owrrnçu, 
vınnıngıov, evayyélia, yauov Ivey, dagegen stets duaßerngıa 
SvecFat. Die ersten sind eben Dank-, die letzten Bittopfer. 
Namentlich eine Stelle verdient Erwähnung, die unsere Lexikographen 
verführt hat, duaßarngıa JvecFae oder Fvecy zu verzeichnen. 
Bei Plut. Luc. 24 steht: Due ds xai Evpoarn ravoor drape 
troıa. Aber gerade sie beweist den Unterschied schlagend: Lu- 
cullus bringt hier das Opfer erst, nachdem er den Uebergang 
glücklich bewerkstelligt hat, zum Dank für das Gelingen. 


Suchen wir nach einem Ausdruck, der in Kürze den wesent- : 


lichen Unterschied giebt, so dürfen wir wohl sagen: Svecy opfern 
um des Gottes willen (d. h. um ihn zu ehren), JvecFae um des 
Menschen willen (d. h. wenn man sich mit einer Frage oder Bitie 
an die Gottheit wendet). 

Ich habe die Beispiele lediglich Xenophon und den Inschriften 
entnommen, nicht ohne Absicht; denn hier finden wir den tech- 
nischen Sprachgebrauch am genauesten beobachtet. In den Î- 
schriften begegnet die mediale Form übrigens äusserst selten. Es 
ist dies natürlich; sie reden nicht von den Bedrängnissen Einzelner, 
sondern vom Cult und von Festen. In der Litteratur ist das Ver- 
hältniss völlig verschieden: bei den Historikern ist Pueodac häufig, 
in Xenophons Anabasis überwiegt es, bei Pausanias, der Gebräuche 
schildert, kommt es so gut wie gar nicht vor, und auch bei dea 
Tragikern findet sich fast ausschliesslich die aktive Form. 


II. IEPQZYNA UND ®EOMOPIA. 
Bekker Anecd. 266, 7 heisst es unter fegwovva’ z& slwäura 
dldotae éaigeta vois legevow vaig ng legwovyns, und 
damit stimmen die Erklärungen des Etym. M. 468, 41, Photius 


(CE Gene 1 nn 


MISCELLEN 641 


ad Hesychios u. iggwovve überein. Endlich nennt auch Ameipsias 
ei Athen. IX 368 e die den Priestern zufallenden Theile des Opfer- 
hieres fegwovva. Anders bei Bekker Anecd. 44, 9: ieguavva ta 
oig Peoicg *argovueva uéon xai Svuwueya. Unsere Hand- 
sücher und Lexika haben entweder die letzte Erklärung aufge- 
nommen') oder sie verzeichnen beide nebeneinander.*) Die In- 
schriften aber lehren uns, dass die zuerst angeführten Zeugnisse das 
Richtige bringen und ermöglichen uns zugleich die Bedeutung des 
Wortes genauer zu bestimmen. 

Nach den Bemerkungen der Schriftsteller müssten wir ieewovuvya 
für gleichbedeutend mit y&on halten (vgl. Lehmann a. a. O.); aus 
den Inschriften ersehen wir, dass iepwovvya der weitere Begriff ist 
und alle Gebühren, die der Priester für die Vollziehung des Opfers 
erhielt, bezeichnet, yéo7 nur Fleischtheile.*) CIA 11 610, 631, 
841 B bestehen die fegwoavva in Fleisch und Geld, Eqnu. aey. 
1888 S. 5 ZI. 4 ff. in Fleisch, Kuchen, Wein, Geld, in dem neuer- 
dings aufgefundenen Opferkalender der attischen Tetrapolis endlich 
in den weitaus meisten Fällen ausschliesslich in Geld, nur zweimal 
(v. Prott a. a. 0. S. 49 B 45 und 50) in Geld, Mehl, Wein. Es 
lässt sich vermuthen, dass das Geld in erster Linie eine Entschi- 
digung für die vom Priester zu liefernden Zuthaten und Erforder- 
nisse zum Opfer *), also die Gerste, das Holz u.s. w., sein sollte, 
wie er in anderen Fällen, wo er blos Fleisch (yéon) empfing, sich 
daraus schadlos zu halten hatte. Sicher scheint, dass er unter allen 
Umständen aus den jegwovyva einen Vortheil zog, also mehr er- 
hielt, als er auszugeben genöthigt war, und hierin seine haupt- 
sichlichsten Einkünfte bestanden. Das bestätigt auch eine Inschrift 
aus Chios (Athen. Mitth. XIII 166), die die Bestimmung enthält, 
die Gebühren für die Vollziehung des Opfers sollten nicht dem 


1) Hermann Gottesdienstl. Altt.2? § 35 A. 11. Auch meine Cultusaltt. 
$. 84; Passow u. A. 
2) Stephanos, Pape u. A. Richtig bei B. Lehmann Berl. Philol. Wochen- 
schr. 1892 S. 86 f. 
3) Inschrift aus Kos v. Prott Leges Graec. sacrae Leipzig 1896 V 22, 
7, 62, 64 etc., aus Sinope Bull. de Corr. 1889 S. 300, aus Pergamum Frankel 
VUE 1 nr. 40, VII 2 or. 251 u. 255, aus Magnesia Kern Arch. Anz. 1895 
S. 78 ff. Zeile 52, Lebas-Waddington Voy. arch. Ill 449, Rev. arch. 28 (1874) 
S. 106 u. öfter. 
4) Die sog. isea, wie wir aus dem Opferkalender vou Kos (v. Prott 
5.19 ff. mit der Bem. S. 22) lernen. 
Hermes XXXI. 41 


642 MISCELLEN 


eventuellen Vertreter des Priesters zufallen, sondern auch in diesem 
Falle dem Priester verbleiben. 

@evuogla erklärt Hesychios u.d. W.: anaeyn" Fvole. no 
AauBavovoty où iepeis xoéas, émecday Ivytae. Peov poige, 
und Jevuogralérw eg yégag avapepérw. Also wiederum 
widersprechende Angaben, und wiederum ist die unwahrschein- 
lichere in unsere Handbücher und Lexika übergegangen.') Denn 
die wahrscheinliche ist nach der Bedeutung des Wortes doch: der 
dem Gott geweihte Theil, also die zu verbrennenden Opferstücke. 
Und dies bestätigt jetzt die koische Inschrift bei v. Prott S. 25 
VI 19f.: yéon dé Dvdsouayldats didotat tov Boog .... sur 
di diwy to wud EE où a Peopotgla tauverac xali zo or]ÿ90ç 
yéon AauBaver O iagevg axékn xtd. Ausdrücklich also werden 
die yég7 von der Deouorgia unterschieden und beide kommen 
neben einander vor, während yégn und fegwovyve sich nirgends 
zusammen finden, sondern wie natürlich entweder das eine oder 
das andere. Müssen wir demoach auch hier eine der Angaben 
verwerfen ? 

Dittenberger Syll. 379, 10 ff. lesen wir: wzagéyety dé xal tut 
Jews tO xadrxov, dektov axédog xal dogay xai xeqadry xai 
nodag xal otndurov xal Edasov dni Bwuov nai Avyvoy xal 
oxllacg xai onovdny (vgl. ZI. 22 ff. und CIA 111 73). Der Seos 
ist Mn» Treavvog, dem der Cult des Eranos, für den die Be- 
stimmungen gelten, gewidmet ist. Dass ihm alles verbrannt wurde, 
ist ausgeschlossen. Abgesehen von dem letztgenannten, was man 
als ep bezeichnen künnte, haben wir lauter bekannte yon, also 
Priesterantheile: de&ıov oxédoc z. B. Bull. de corr. 1889 S. 300, 
Pergam. Inschr. VIIL 2 nr. 251 und 255; die Felle so häufig, dass 
die Scholien zu Aristoph. Vesp. 695 und Plut. 1185 (== Suid. u. 
xwiaxgeraı) sie neben den xwdcai einfach als Priesterantheile be- 
zeichnen können (vgl. Boeckh Staatsh.® [1 108); Kopf und Füsse 
in einer Inschrift aus Halikarnass (Greek Inscr. Brit. Mus. Part. IV 
Sect. 1 nr. 892 Zl. 44); orn$uviov endlich kann nichts anderes 
sein als das ot1o¢ der koischen Inschrift (vgl. Hesych. u. 017905 
u. v. Prott a. a. 0. S. 27). Es heisst also: nagéyecy rae Dect, 
und doch erhalten es die das Opfer Vollziehenden. Man ist ver- 
sucht auch die koischen Inschriften v. Prott VI 24 f. [94 ?joseo 


1) Hermann Gottesd. Altt.? 835 A. 12, Schoemaun Griech. Altt.? 11 241 
auch meine Cultusaltt. S. 84, Stephanus, Passow u. A. 


MISCELLEN 643 


didorar tau Fewe élaiou xt. und VII 11 sae dé [Pewe ileoa 
dédotas xeı av xvi. heranzuziehen, obwohl hier von einer eigent- 
lichen Jeouopla deshalb nicht die Rede sein kann, weil es sich 
nicht um Theile des Opferthieres handelt, aber insofern haben wir 
hier etwas Aehnliches, als auch ‚dem Gott gegeben wird‘, was zu- 
nächst der Priester empfängt, und wovon er sicher einen Theil für 
sich behält (vgl. z. B. VII 12f. uélurog TErogeg xorvdéae xa 
zvpoi öleoı duwdexa xti.). Das Wort Seouogla steht auch 
Dittenberger Syll. 379 nicht da, aber ähnliche Fälle, wo der Aus- 
druck roc See Öıdovaı oder nagéyecy in derselben Bedeutung 
sich fand wie hier, mögen Hesychios oder seine Quelle zu der dann 
immerhin nicht ganz unrichtigen Angabe veranlasst haben, dass 
die Jsouopia bisweilen den Priestern zufiel. Es lassen sich hiermit 
auch die sogenannten roasreiwuare vergleichen, die man den 
Göttern auf die Tempeltische legte (Polyb. XXXII 27, 7 etc.), und 
die doch die Priester als ihnen gespendet einzogen und zwar nicht 
heimlich (vgl. Aristoph. Plut. 678), wie aus der Pergamenischen 
Inschrift VIII 2 nr. 251 und Dittenberger Syll. 379, 20 f. hervorgeht. 


Berlin. PAUL STENGEL. 


DER BRIEF DES KÖNIGS DAREIOS. 


Auch in unserer an epigraphischen Funden so reichen Zeit 
musste die Entdeckung eines authentischen Erlasses des Königs 
Dareios I. das lebhafteste Interesse erregen. Dass wir es in der 
That in der von Cousin und Deschamps, Bulletin de correspondance 
Hellénique XII (1889) p. 529, veröffentlichten griechischen Inschrift 
eines zu Dermendjik zwischen Magnesia und Tralles gefundenen, 
jetzt im Louvre befindlichen Steines mit einem solchen zu thun 
haben, wird kein Verständiger bezweifeln. Denn gar zu deutlich 
schimmert in zahlreichen Wendungen, wie die Heraus: eber treffend 
hervorheben, durch das griechische Gewand eine ächt orientalische 
Originalfarbe hiudurch, wie sie kein Fälscher erkünsteln konnte. 
Ueber dieser richtigen Beobachtung aber haben sie eine sehr ernst- 
liche Schwierigkeit anscheinend übersehen: das erhaltene Exemplar 
ist nämlich in attischem Dialekt verfasst. Darf man das auch 
vou dem zu Darcios’ Zeit in Stein gehauenen voraussetzen, das 

41* 


644 MISCELLEN 


etwa zu Anfang der rümischen Kaiserzeit, wie die Schriftformen 
ausweisen, durch jenes ersetzt wurde? Dass Cousin und Deschamps 
dieser Meinung sind, muss man wohl aus ihrem Stillschweiges 
Uber den Dialekt schliessen; direct ausgesprochen hat dieselbe W. 


Schmid, Deutsche Litteraturzeitung 1896, No. 12, Sp. 362; ja er — 


macht sogar von dieser vermeintlich feststehenden Thatsache Ge 
brauch, um eine Combination A. Kirchhoffs (Thukydides und sein 
Urkundenmaterial S. 144 ff.) zu widerlegen. Wenn dieser nämlich 
aus der attischen Fassung der Aktenstücke bei Thuk. VIII, 18. 37. 
58 geschlossen hatte, dass der Geschichtschreiber die Texte dem 
Alkibiades verdanke, so wendet Schmid ein, wer der Nachricht 
des Buches Esther III 12!) sowie der Inschrift von Der- 
mendjik gedenke, der werde doch auch mit der Möglichkeit 
rechnen, dass König Dareios Il. und seine Satrapen, wenn sie mil 
Griechen, gleichviel ob Joniern oder Doriern, verhandelten, sich 
eines altischen ézotodoygaqos bedient haben könnten. Ob dies 
für Dareios Nothos und das Jahr 412/411 vor Chr. denkbar is, 
brauchen wir hier nicht zu untersuchen. Dass man es aber für 
Dareios, den Sohn des Hystaspes, und die Entstehungszeit der In- 
schrift von Dermendjik hat für möglich halten können, ist mehr 
als seltsam. Wer schrieb denn damals in Griechenland attisch 
ausser den Athenern, und wie konnte man in Susa für ein nach 
Kleinasien bestimmtes Document auf die Wahl dieses Dialektes ver- 
fallen? Sollte aber die Uebersetzung dem Erlasse an den persischen 
Beamten Gadatas, dessen Originaltext gewiss nicht griechisch war, 
nicht von Susa aus beigelegt gewesen, sondern erst am Bestin- 
mungsorte angefertigt sein, so wäre die attische Sprache erst recht 
unbegreiflich. 


Es bleibt demnach nur die Annahme übrig, dass die gleich- 
zeitige Uebersetzung des Schreibens ionisch war, bei der Er- 
neuerung aber zugleich mit der Anwendung der damals üblichen 
Buchstabenformen auch, unbeschadet der im übrigen getreuen 
Wiedergabe des Wortlautes, eine Umsetzung ins Attische er 
fahren hat. Und dass dem in der That so war, verräth uns die 
Inschrift selbst aufs Deutlichste. Es liegt in der Natur der Sache, 





eee 


1) Was diese hier soll, ist mir unverständlich. Sie kann doch nur be- 
weisen, dass die Kanzlei des Perserkönigs an Griechen griechisch schrieb; 
für die Wahl des Dialekts konımt sie nicht in Betracht. 


a ee — 


MISCELLEN 645 


lass bei einer solchen Umsetzung einigermaassen mechanisch und 
schablonenhaft verfahren wurde, und man darf daher erwarten, 
dass neben den consequent durchgefübrten allbekannten Dialekt- 
eigenthümlichkeiten in Laut und Flexion (xégav, Aolac, éxeacees, 
yWoav, meigav, atoéxecay, Evqoeatov, Tlégoatc) die eine oder 
andere feinere Nuance in Syntax und Wortgebrauch unberübrt 
geblieben ist und dadurch das ionische Original sich verräth. Ist 
das sogar einem Stilisten wie Thukydides (VI, 2—5) begegnet, so 
müsste es doch wunderbar zugehen, wenn der späte Uebersetzer 
unserer Urkunde diese Klippe glücklich vermieden hätte. Und das 
hat er auch nicht; vielmehr finden sich an zwei Stellen unver- 
kennbare Spuren des lonischen. Wenn ich dazu die Construction 
von zreıdapyeiv mil dem Genetiv rechne (Z. 5. zuvdavouaı od 
ray éudy Enitaypatwy ov xara nrayra nreıFapyeiv), 80 weiss 
ich zwar wohl, dass ein zweites Beispiel aus der las ebensowenig 
nachweisbar ist als aus einem anderen Dialekt, aber die Analogie 
des naheverwandten xzeldeodas berechtigt doch zu jenem Schluss, 
Dieses wird bekanntlich im Attischen, gerade wie sreudapyeiv, 
nur mit dem Dativ verbunden; an der einzigen Stelle, die man 
für den Genetiv anzuführen pflegt, Thuc. VII, 73, 2, kann ich zwar 
van Herwerdens Emendation ogloıy für agüy nicht billigen, glaube 
aber, dass sich gegen Stahls Vorschlag, ogy nicht von xzeideodau, 
sondern von zayta (nach dem von K. W. Krüger Gr. Sprachlehre 
§ 47, 10, 2 behandelten Sprachgebrauch) abhängig zu denken, nicht 
das Geringste einwenden lässt. Dagegen hat Herodot mindestens 
vier sichere Beispiele (1, 126, 2. V, 29. 33. VI, 12).’) Stellen von 
Dichtern oder späteren Prosaikern fallen natürlich nach keiner 
Seite ins Gewicht. 

Sollte aber auch hier noch irgend ein Zweifel obwalten, so 
ist die zweite Spur ionischen Sprachgebrauches ganz unverkennbar: 
Die letzte Zeile haben die Herausgeber in der Umschrift unbe- 
rücksichtigt gelassen, obwohl sich die Ergänzung geradezu auf- 
drängt. Es ist nämlich zu lesen dyvoßy éudy | meoydvwy els 
tov Feöv | [vlodv, ög Ileooaıs eine | [nd oJa[v] aregexelıayxal 
seele: e.. . Nach dieser Ausdrucksweise (‚lauter Wahrheit, 


1) Mit Unrecht ziehen Einige auch I 59 hierher; denn es erscheint ein- 
facher, dort tavta nagaswscasros Xilwyos als absoluten Genetiv zu fassen, 
wie Thuc. IV 65, 1: tosavra tov “Epuoxparovs sinowros nesPdpmevos oi Zuns- 
Aoraı avroi pay xara opas auzous EvynydzIyoay «ti. 


646 MISCELLEN 


nichts als Wahrheit‘) ist der Satz offenbar nicht auf einen ein- 
zelnen Orakelspruch zu beziehen, sondern auf eine dauernde Er- 
fahrung, die die Perser mit der Befragung des Apollon gemacht 
haben. Das Wort dzgéxeca aber ist unattisch, und findet sich in 
der Prosa nur bei den loniern, hier aber gerade auch in dem an 
unserer Stelle auftretenden Sinn, wo es nicht eine moralische 
Eigenschaft (wie bei Pindar Ol. XI 13, »éuee yao areéxeva öl 
Aoxedv Zepvelwy), auch nicht in abstracto das Wahrseio einer 

Aussage, sondern vielmehr concret die wahre Aussage oder den 

wirklichen Hergang selbst bedeutet. So Herodot VI 1: eldwo rir 

ateexelny tig dnootdotog. VI 82: uadeïr 62 abrdg ottw my 

droexelny, dte oùx aigéer td “Agyoc. Mehr abstract schon IV 

152 dore ânovoornoavres odroı éxlow usyıora di ‘Ehijvuy 

rävtwy, Toy mueis argeneiny louer, x pootlwy Exépdnor. 

Von späteren Prosaikern sind sicher Arrian. Anab. VI 25, 1 6 ty 

aétoéxecay Tod Eoyov ëêeléyEwy und Pseudopherekydes in dem 

Brief bei Diog. Laert. | 122 fore d& oùx droexiz ronyuarur 

odd ünıoyveouaı ott aAnFic eidévae von dem Sprachgebrauch 

der älteren ionischen Prosa abhängig. In der Poesie findet sich 

allerdings auch ausserhalb des ionischen Gebietes das Wort so ge 

braucht (Pindar fragm. 232, 4 droéxesay sinety), aber der alti- 

schen Prosasprache ist nicht nur das Substantivum, sondern auch 

das sonst viel häufigere Adjectivum dzgexc vollkommen fremd. 

Hier dürfte also jeder Zweifel an der Herkunft aus einer ur- 
sprünglichen ionischen Fassung ausgeschlossen sein. 


Halle a. S. W. DITTENBERGER. 


CUIAS FUERIT FIRMICUS. 


Ex Sicilia se oriundum esse Firmicus ipse testatur Math. 
11,4 Siciliae ... quam incolo et unde oriundus sum. Accuratiora 
docemur eis quae leguntur in editionis principis folii LXXVII co 
lumna quarta, modo leuem maculam absterseris: haec genitura di- 
uinum facit artis mechanicae repertorem. Hic ille est noster cuius 
ingenio fabricata sphaera lapsum caeli et omnium siderum cursus 
exemplo diuinae imitationis ostendit. Hic est Syracusanus Archi 
medes qui naues qui Romanos exercitus mechanicis artibus saepe 


MISCELLEN 647 


prostrauit. Verba qui naues corrupta esse iudico: neque enim 
utitur quantum scio Firmicus figura illa adiectiui azo xovod 
positi apud optimos scriptores totiens obuia, de qua nuper eleganter 
dixit Leo in prima de sermone Plautino commentatione, neque 
naues recte prosterni dicuntur. Confirmatur suspicio nostra co- 
dicum Monacensis et Norimbergensis lectione Syracusanus Archi- 
medes quis meus qui Romanos exercitus eqs. Quae facilius emen- 
dari nequeunt quam si scripseris Syrac. Arch. ciuis meus qui 
Rom. ex. eqs. 


Vratisilauiae. =, F. SKUTSCH. 


’ENIAYTOZ = JAHRESTAG. 


Prellwitz (Eine griechische und eine lateinische Etymologie, 
Gymn.-Progr. Bartenstein 1895 == Fesischr. z. 50jähr. Doctorjub. 
L. Friedlander dargebr. v. s. Schülern, S. 382f,; bespr. v. Bechtel 
G.G.A. 1895, 662—664) weist darauf hin, dass öviavrog bei Ho- 
mer einige Male noch die Bedeutung ‚Jahrestag‘ hat und sich also 
ursprünglich in ganz bestimmter Weise von &rog unterscheidet. 
Wenn P. (S. 390) in der Diodorstelle XII 36, 2 za aotga 7» 
Gnoxaraoranıy sıolsiraı xal nadarıep Eviavrov Tıyvog ueyalov 
soy avaxvxlsoudy AauBaver’ dtd val zıyes aurov Merwvog 
Zvyıavrov Övoualovor einen Nachklang jener Bedeutung finden 
will, so ist er damit wohl zu weit gegangen. Wir besitzen aber 
ausser der von Bechtel angemerkten Stelle des Gesetzes von Gor- 
tyn einen neuen, zweifellosen Beleg für évcauroç = ‚Jahrestag‘ 
in der von Homolle im Bull. de corr. Hell. 1895 S. 1 ff. veröffent- 
lichten Inschrift aus Delphi, welche Satzungen der Phratrie der 
Labyaden enthält. Es heisst auf Seite C des Steines (bei Homolle 
S. 11) von Z. 39 an, wo Vorschriften über den Todtenkult gegeben 
werden: Toy dé rıg00ra tedvaxotwy Ev toig oauareocı un 
Yonveiy und ovoruber, GAN antuer Folxade Exactov ty Fw 
housotiwy xai nmatpadehqewy xal mevPequy xmxyovwy xal 
yauBedy. unôè tae hvoregala, und’ 2v vais dexarats, und 
éy vois éviavtoic, uns oluwlev uns’ örorulev. Da es 
sich in diesem Theile der aus dem 5. Jahrh. stammenden Inschrift: 
nicht um einen neuen Beschluss, sondern um eine vielleicht wirt- 


648 MISCELLEN 


liche Wiederholung älterer Bestimmungen handelt, lässt sich nicht 
mit Sicherheit der Schluss ziehen, dass Zyıavroc — , Jahrestag' 
in der Umgangssprache zu Delphi noch im 5. Jahrh. gebräuchlich, 
wohl aber, dass es noch verständlich war. Wer es unternehmen 
will, die sprachliche Herkunft von éysauroç nachzuweisen, wird 
von jener Bedeutung ausgehen müssen. 


Breslau. G. TÜRK. 


REGISTER. 


Aeolische Musik und Poesie in Sparta 
352. 364. 

Aganippe 394 ff. 423f. 

Gyéëlas in Sparta 355; auf verwandt- 
schaftlicher Grundlage 357. 

Agesichora s. Alkman 

ÆAgido s. Alkman 

ayoöras 342 A. 3. 

Ailian, über ägyptischen Thiercult 
235 ff., vergl. mit Plut. de Iside et 
Os. 240ff.; Quelle Apion 249. 

Aischylos, Bühneneinrichtung im Pro- 
metheus 561 ffl.; in den Hiketiden 
547. 

Akastos, attischer König 110 ff. 

alsxyo 511. 

Alkmans Herkunft 363; seine Chöre 
371 ff.; Partheneion 339 ff.; Umfang 
des Gedichts, Text, Scholien 340 ff.; 
Agesichora und Agido 352 ff. 

Alkmeon, attischer König 118. 

avaBadry 537A. 1. 

Andokides (1 50) 255. 

aveysa bei Alkman 357. 

Anthologia Palatina (VI 271) 261. (VI 
308) 268f. (VII 42) 269. (X 45) 265 
A. 1 


Antiphon, Tetralogien 271 ff. 

Antonius, in Gallien 1; sein Partherzug 
70 ff. 

Aorıs Artemis 367f. 

Apaturienlegende 106. 

Apion ÆAiyvrriaxa, von Plutarch, Ai- 
lian und Macrobius benutzt 249 ff. 

Apollodor (III 124 W) 343. 

Apollonia am Pontos 474. 

axçontooia, stoischer Terminus 267. 

Arausio 5. 16 ff. 

dexıegsis rou Iloyrov 171 ff. 

Archonten in Athen, Einführung 109. 

Arelate 10 ff. 


Aristophanes, Bühneneinrichtung (Zi- 
envn) 551 ff.; (@souopoo.) 558; Ba- 
toaxos) 560 ff. ; Og». 1256) 176; 
(Sean. 7 Kéyt.) 266 A. 1. 

Artavasdes, armenischer Kônig 72f. 
83 f. 

Asculum, Schlacht bei 489f. 

Astakos 124 ff. 

Athener, Grenzstreit mit Boiotien 106; 
io Astakos 124. 134 ff. 

Athenaios (VI 234) 262f. 

Attische Königsliste 105 ff.; Criminal- 
recht 271 ff. 


Baeterrae 5. 11f. 

Beneventum, Schlacht bei 501. 
Bithynien s. Pontus 
Bithyniarchen 171. 

Bova 355. 

Bovlagzos in Stratos 319. 


Caesar, seine Militärcolonien 9 ff. 

Cato, Origines 5281. 

Censorinus (17, 13) 311. 

Xasenrios Xasgeusvove IIsFevs 259. 

Chalkis, Tribut 143. 

Charon von Lampsakos, über Astakos 
127. 

Charonstreppe der griechischen Bühne 
538 ff. 550. 565 ff. 

Chor in Aisch. Prometheus 564f. 

xogayos in Sparta 354. 

Chronologische Angaben, sprachlicher 
Ausdruck im Lateinischen 490A. 1. 

L. Coelius Festus, bithynischer Pro- 
consul 164. 

Q. Cornelius Senecio Annianus, bithy- 
nischer Proconsul 167 


dexéuBolos 176 ff. 
Demosthenes (LIV 31) 259. 


650 


Axasoyéons Mevekevov Kudad'nvassis, | a gsos 


Stammbaum 2591. 

Dio Cassins (LXIX 14) 161 ff. 

Diodor (XVII 7,5) 320. 

Dionysios v. Halik. (arch. I 74) 308 ff. 

Dionysos und die Musen 376f, 387. 
426. 

dsogPamrns xai Aoyıaris 162. 

kon es] mr herbis femininis 
578 ff. 


EiBnvoi innos 358. 

Ekkyklema 533 ff. 543. 558f. 

Elis, Frauenchöre 370. 

Empedokles (20. 131. 143. 182 St.) 
469 ff. (443) 471 A. 1. 

‘Evagopéeos 343 

évdehMrtes 515. 

évsautos 647. 

éyrodnxos 516. 

éxcsyéc, éxsyet 509. 

’Enilvnos Nixoorparev Taeynetsos 
2621. 

Eretria, Tribut 143. 

botia dee 265. 

Euhemeros 232. 

Euripides, Bühneneinrichtung in der 
Hekabe 543. (Herakles 1039) 
535 A. 1. (Phoeniss. 1255) 478. 


femininae (feminae, femineae) herbae 
589 f. 

Firmicus (Math. 1 1, 4), seine Heimath 
646 


Flugmaschine auf der Bühne 566f. 
Forum lIulii 5. 11. 17. 
Frachtschiffe, ägyptische 180 ff. 


Gallia Narbonensis, Militarcolonien 5 ff. 
Gallus, der Dichter 195. 
yéen 641. 


Helena in Sparta 368 ff. 
Helikon, Quellen 388 ff.; Musenbain 


413. 

Herakleia, Schlacht bei 489f.; Bünd- 
niss mit Rom 499f. 505. 

Herodot (II 96) 180 ff. 

Hesiodos, Schriftenkatalog 411 A. 1.; 
Prooimia der Theogonie 422. 

Hesychios (u. xAssvo¢) 353 A. 2. 

Hieronymos von Rhodos, Quelle des 
Plutarch in den Moralia 335 ff. 

sepuovva 641. 

Hippokoontidensage 341 ff. 


REGISTER 


509. 
Hypereides (fr. 199 Bl.) 266 A. 1. 


Ianiculum, Etymologie bei Ovid 460f. 
imitari bei römischen Dichtern 417 
.1. 

Inschriften, griechische : aus Attika 
(CIA 1 1895) 150 A. 1. (1 274, 7) 
472. (1 1398) 152. (IF 1512) 151f; 
(delt. apx. 1891, 74 Votivinschr, 
des Kallimachos) 150 ff.; (Rangabe 
Ant. Hell. 1299 mit Ziffern) 153f.: 
(unedirte) 137 ff.; (Tributquotenliste) 
141ff. 147f.; (Schatzungsurkunden) 
146. 149f.; (mit ionischer Schrift 
aus d. 5. Jahrh.) 148. — aus Stra- 
tos (B. d. corr. hell. XVII 45) 
318 f. — aus Delphi (B. d. corr. hell. 
XIX 1) 508. — aus Thespisi (GSI 
1836. 4240) 414. — aus Dermendjik 
(Bull. de corr. hell. XII 529) 643. 
— aus der Dobrudscha (Arch. ep. 
Mitth. XI 66) 472f. 

etruskische: von Novilara 4658. 
lulia u. lulia Paterna als Beinamen 
von Colonien 8. 11. 
Jungfrauenchôre in Sparta 370f. 


Kallas Trylonlsous, Schwager des 
Andokides 255. 

Kallimachos (Ep. 5) 264f. (13) 2651. 
(15) 264. (42) 266f. (48) 2688; 
Prooimion der Æirsa 194. . 

Kaklınnos Pilwsos AiEwovevs, Schü 
ler Platons 257; seine Nachkommen 
258. : 

Karthago, Bündniss mit Rom im Pyr- 
rhoskrieg 496. s. Rom 

Kekrops 105. 

Kineas, doppelte Gesandtschaft 485 fl. 

xAesvoé in Kreta 353. 

Kiéov Kisawsrov Kudadıyam, 
sein Stammbaum 2541. 

Kodros 106. 


Legion II: 7. 14; VI: 6. VIL: 15.X 
veterana 2ff. 

Asov Kiynotov Aikovsis, Stamm- 
baum 261f. 

Anrodogos 320. 

licet parenthetisch 406 A. 

Livius (IX 44, 3) 310. (XXII 20. XXX 
10. 24) 174. (XXXV 50. XXXVill 
10) 261. (XLIV 35) 157. 

loyictai in den römischen Provinzen 
162. 


Innovınos Kakkiov ‘Ayxvan der 258f.|L. Lollianus Avitus, legatus August 


Hippukrene 388 ff. 423. 


167f. 


REGISTER 651 


er Cult, Avda» nouxn in| Polybios, Publication seiner Bücher 
a 361 ff. 526ff.; Benutzung privater Urkun- 
us über ägyptischen Thiercult | den156 ff. — (I 22, 11) 519. (INT 25, 3) 
. | 496 A. 2. (XXII 14) 261. 
den 106f. Pompeius, muthmasslicher Schöpfer 
os, att. König 106. des pontischen Landtags 172f. 
>, strategische Wichtigkeit von, | Pontarchen 171 f. 

Pontischer Landtag 170f. 


ı über Astakos 124 ff. Pontus et Bithynia, kaiserliche Provinz 

Philetas 433. 161 ff. 

olonien des Caesar und Octa- Porphyrion über ägyptischen Thiercult 

1 ff. 235 fl. 

von Astakos 129 ff. Poseidonios Olbiopolita, Quelle des 

na, bithynischer Proconsul 167. Plutarch 155 A. 3. 

s. Dionysos Potamodoros, boiotischer Emigrant, 
attische Volksbeschlüsse für ihn 

5. LE. 13700 . 

58, Sohn des Nikias 255. Prometheus, gefesselt, auf der Bühne 


gatos Osoboridov 256. 


9 über Astakos 126. Propertius (I 3, 13 nach Kallimachos) 


267. (1 8) 208. (1 14) 207f. (I 15) 
206f. (1 16) 205. (1 21. 22) 185f. 


ine Militarcolonien 8 ff | (IL 1) 186. (II 3) 203 ff. (II 7) 209. 
Oleres 4208 en (Il 10) 188. 212 A. 3. (II 12) 193. 
Husarum 383. (II 13) 194. (ll 30) 213f. (Il 30, 24 


Artemi rthographie 360 | nach Kallimachos) 267. (II 33) 212 
(Artemis), Orthograp A. 3. (1 34) 1964. (III 30) 385, (Ill 
mor. | 6, 33. 59) 267f.; (Fast.| 32) 428ff. (Ill 34, 31) 432. (IV 1, 1) 
ff.) 457 ff. (V 7) 397; (Metam.| 402. (IV 1, 27) 429. (IV 3) 379 ff. 
362) 343 A. 2. 388 f. | | 
Açonéresa stoischer Terminus 267. 
puppibus tractae 174f. 


os 541. yrrhos, italischer Krieg, Quellen 481 ff. 
e Marmorchronik 115 ff. 506; Chronologie 489f.; Friedens- 
as (IX, 31, 4) 411 ff. schluss 493ff. Zug gegen Sicilien 
‚quellen 390 f. 498 ff. 

5 477. 


Yes, Mädchenchor in Sparta 359 f. 
6 Bois 265 f. 

agetsvesy 512. 

i (fr. 9 Bach) 405 A. 3. Sapphos Schülerinnen 353 f. 

des, Sohn des Philokles, Komö- | Scholien zu Aristophanes (Equ. 355) 
ichter 260 f. 255 f. (Han. 499) 258. (Aan. 798) 266 
Schriften IIsgi agerav 435 ff.;; A.1. — zu Euripides (Or. 220) 477. 
‘pti bei Clemens Alex, 443 ff. — zu Cicero: Bobiensia (d. aere 
; 319. alieno Mil.) 290 ff. (in P. Clod. et 
yn, sein Demos unbestimmt 259. | Cur.) 285 ff. (pro Flacco) 22 ff. (pro 
nnalist, Zeitrechnung 308. | A. Licinio) 298 ff. (pro Milone) 43 ff. 
(apol. 33e) 256. (pro Plancio) 32 ff. (c. populo grat. 
(n. A. VIII 16. XXXII 17) 309.) eg.) 31f. (d. reg. Alex.) 296 ff. (c. 
1, Disposition der ethischen ' senatui grat. eg.) 30f. (pro Sestio) 
ften 329 À. 1; De ira, Compo-| 56ff. (pro Sylla) 3021. (in Vatinium) 


Rom, Verträge mit Karthago 519 ff. 





und Quellen 321ff.; De virt. 278 ff. 
Polemik gegen Platon 332ff.; Scipio Nasica, Schreiben an Masinissa 
Il. Paullus, Quellen 155 A. 3.| 155 ff. 





e tra 9) 324; (de Is. et Os. 12 Sophokles iss,Rollenvertheilung 532f.; 
221ff.; (v. dem. Paull. 15) ühneneinrichtung 530 ff. 

. opäysa, Prophezeiungen 478f. 

rch, in Athen 122 A, 1. Sporn am Schiff 177 ff. 


652 REGISTER 





Statius (Silv. I 2, 213 ff.) 315. (III 1,) Thesmotheten 121 A. 1. 
71ff. nach Verg. den. IV 160 fi.) | Passio 513. - 
313f. (II 3, 179) 3161. (V 2, 113 ff.) Seasipoulos Ogdeaves Keliersit' 
314. 5 

Stephanos v. Byz. ('Ißnwaios) 358. sw, NiecFas 637 f. 


Strabon (XII 563) 124ff. Tragödien, Aufführung alter, im 5. 
orearevesy ‚ausheben‘ 1 A. 1. 139. | 
orgogal ‚Wegkreuzung‘ 516f. Vasenbilder (Berlin 2642 Fartw.) 875. 
cuuronionay 509. 510. (Paris, De Witte Elite II 72) 376. . 
Tarent, von den Rômern erobert (i. J. eg (Ecl. V1 64) 194 ff. 404f. 421. 
272) 504f.; Friede mit Rom 505. |Q. Voconius Saxa Fidus, bithynischer 
Tniosirs nicht Tydexdns 255. Proconsul 163f. 
Tenos, Tribut 144. Esvaysiv bei Appian 1 A. 1. 


Jsouopia 642. 


(October 1998) 





Druck von J. B. Hirschfeld in Leipzig. 






































THE NEW YORK PUBLIC LIBRARY 
REFERENCE DEPARTMENT 


‘his book is under no circumstances to be 
taken from the Building 









































Sf vom vom rm, 
eh: mn oS: MU DIE al ON Laake