Skip to main content

Full text of "Hermes"

See other formats


HANDBOUND 
AT  THE 


UNIVERSITY  OF 


Digitized  by  the  Internet  Archive 

in  2009  with  funding  from 

University  of  Toronto 


http://www.archive.org/details/hermeswies39wies 


yz:.    -' 


HERMES 


ZEITSCHEIPT  PUB  CLASSISCHE  PHILOLOGIE 


HERAUSGEGEBEN 


VOK 


FRIEDRICH  LEO  ü>d  CARL  ROBERT 


NEUNUNDDREISSIGSTER  BAND 


BERLIN 

WEIKMANNSCHE  BUCHHANDLUNG 
1904 


Tft 

r.C 


INHALT. 

Salt» 

C.  BAKÜT,  zur  Chronolo^ie  des  Verresprocesses 'H'i 

E.  BETHE,  Ovid  und  Nikander l 

ST.  BHASSLOFF,   Patriciat  und  Quästur  in  der  römischen  Kaiserzeit     .  618 

A.  BHIEGER,  die  Grundzüge  der  Heral<lilisclien  Physik 182 

C.  CICHÜRIUS,  zur  Familiengeschichte  Seians 461 

R.  ENGELMANiN,  ein  neues  ,Urlheil  Salomonis*  und   die  Friesbilder  der 

Casa  Tiberina 146 

J.  L.  HEIBERG,  die   iiandschriftliche  Grundlage   der  SchriTt  nipi  aiqttv 

viätiav  lönatv l<^ä 

W.  HELBIG,  Toga  und  Trabea 161  (vgl.  320) 

M.  HOLLEAUX,  note  nur  wie  inscription  de  Magnetie 78 

0.  JüRGENSEN,    das   Auftreten   der   Götter    in   den   Büchern   t—ft   der 

Odyssee 35" 

H.  T.  KARSTEN,  de  Aeneidis  libro  ///...                    259 

B.  KEIL,  zu  delphischen  Rechnungsurkunden     .                    649 

A.  KÖRTE,  die  Entstehung  der  Ülympionikenliste 221 

die  Hypotliesis  zu  Kratinos'  Oionysalexandros 4)1 

F.  LEO,  Livius  und  Huraz  über  die  Vorgeschichte  des  römischen  Dramas  63 
H.  MAGNUS,  neue  Studien  zur  Ueberlieferung  und  Kritik  der  Metamor- 
phosen Ovids 30 

M.  MAMTIUS,  Collationeii  aus  einem  geometrischen  Tractat    ....  291 

TH.  IVIOMMSEN  (f),  die  römische  Provinzialautonomie.     Eia  Fragment     .  321 

R.  MÜLLER,  zu   H^otStavov  na^i  axTjftarav 444 

B.  NIESE,  tlironologisclie  und  historische  Beiträge  zur  griechischen  Ge- 

schichte der  Jahre  370—364  v.  Chr S4 

M.  POHLENZ,  das  Lebensziel  der  Skeptiker       15 

A.  VON  PREM ERSTEIN,  Lex  Tappula.     (Mit  einer  Tafel) 327 

A.  REUTER,  Beobachtungen  zur  Technik  des  Antiphon 348 

H.  SCHRADER,   extjua  und  t^önoi  in  den  Homer-Scholien.     Eiu  Beitrag 

zur  Eotwickeluugsgeschichte  beider  Wörter 563 

E.  SCHWARTZ,  zu  Bakchylides 630 

P.  STENGEL,  zu  den  griechischen  Sacralalterlhümern 611 

E.  VON  STERN,  der  Mauerbau  in  Athen  und  die  List  des  Themistokles  §42 
W.  STERNKOPF,  Untersuchungen   zu  den   Briefen  Ciceros  ad  Quintum 

fratrem  II  1  —  6 383 

TH.  THALHEIM,    Gesetz    von    Samos   über    Getreideankauf    und    -ver- 

theilung 604 

a* 


IV 


INHALT 


8«iU 


P.  WENDLAND,  die  SchrifUtellerei  des  Anaxinienes  von  Lanipsakua  419.  4U'J 

H.  W'ILLRICH,  der  historische  Kern  des  III.  Makkabaeerbuches      .     .     .  244 

MISCELLEN. 

F.  BECHTEL,  xapijkMyr.t 165 

W.  HELBIG,  Berichtigung 320 

E.  HERKENRATH,  zu  Pindaros  N.  IX 311 

F.  HILLER  VON  GAERTRINGEN,  IG  I  424 472 

K.  HUDE,  über  yof  in  appositiven  Ausdrücken  II 476 

E.  HULTZSCH,  lum  Papyros  413  aus  Oxyrhynchos 307 

M.  IHM,  arcus  triumphaiis 304 

K.  PRAECHTER,  die  Zeit  der  Hinrichtung  des  Sokrates 473 

C.  ROBERT,  zu  den  Kenlauren  der  Fran9oisva8e 473 

lliasscene  auf  einem  Siiber-Rhyton 477 

0.  SCHROEDER,  vöfios  nolvxetpaXos 315 

F.  SKL'TSCH,  zu  Piautus  Casina  und  Diphilos  Kh^^oi fitvo^    ....  301 

G.  WISSOWA,  constilutio  arae 156 

REGISTER 654 


VERZEICHNISS  DER  MITARBEITER 

und  ihrer  Artikel  in  Band  XXXI-XXXIX.') 


E.  Albrecht  in  Berlin 

C.  Aldenhoven  in  Köln 

H.  von  Arnim  in  Wien  34,  363  36,  130 

B.  Arnold  in  München 

E.  Assmann  in  Berlin  31,  174 
Gl.  Baeumker  in  Strassburg  i.  E. 
A.  von  Bamberg  in  Gotha 

C.  Bardt  in  Berlin  32,  264  39,  643 
L.  D.  Barnett  in  Cambridge  33,  638 

F.  Becher  (f) 

F.  Bechtel  in  Halle  a.  S.  31,  318  34, 
395  480  35,  326  348  36,  422  610 
37,  631    39,  155 

A.  Behr  in  Stolberg 

Gh.  Beiger  in  Berlin  (f) 


J.  Beloch  in  Rom    32,  667     36,  254 

38,  130 
Th.  Bergk  (f) 
R.  Bergmann  (f ) 
J.  Bernays  (f) 

E.  Bethe  in  Giessen  33,  313  36,  597 
37,  278   38,  608  39,  1 

F.  Blass  in  Halle  a.  S.  32,  149  33,  179 
654  34,  312  35,  340  342  36,  157 
272  310  405  411   580   37,  456 

H.  Bluemner  in  Zürich 

Ü.  Ph.  Boissevain  in  Groningen 

F.  Boll  in  Würzburg  34,  643 

J.  Bolte  in  Berlin 

H.  Bonitz  (t) 


1)  Für  die  Beiträge  in  den  älteren  Jahrgängen  s.  Generalregister 
zu  Hermes,  Zeitschrift  für  classische  Philologie,  Band  I — XXV,  bearbeitet 
von  M.Wellmann,  Berlin,  Weidmannsche  Buchhandlung  1893.  (Preis:  Mk.  7); 
für  die  Beiträge  in  Bd.  XXVI— XXX  s.  das  Mitarbeiler-Verzeichniss  im  vorigen 
Jahrgang. 


VERZEICHNISS  DER  MITARBEITER 


M.  ßonnet  in  Montpellier 

C.  de  Boor  in  Breslau  34,  298  480 

E,  von  Borries  in  Strassburg  i.  E. 

K.  Boysen  in  Königsberg  i.  Pr, 

A.  Brand  in  Potsdam 

C.  G.  Brandis  in  Jena  31, 161  32,  509 

J.  Brandis  (f) 

St.  BrassloH  in  Wien  39,  618 

Th.  Braune  in  Berlin 

A.  Breysig  (f) 

Ad.  Brieger    in    Halle  a.  S.    36,  161 

37,  56  39,  182 
K.  Bürger  in  Blankenburg  a.  H. 
ß.  Bürger  in  Rom  38,  19 
H.  Buermann  in  Berlin 
Fr.  Burger  in  München 
G.  Busolt  in  Göllingen  33,  71  336  661 

34,  280    35,  573 
A.  Busse  in  Berlin 

J.  Bywater  in  Oxford 

M.  Cantor  in  Heidelberg 

A.  Ceriani  in  Mailand 

W.  Christ  in  München  36,  107 

H.  Christensen  in  Hamburg 

C.  Cichorins  in  Breslau  39.461 

L  Cohn  in  Breslau    32.  107    38,  498 

H.  Collitz  in  Philadelphia 

J.  Conington  (f) 

C.  Conradt  in  Greifenberg  i.  Pom. 

M.  Conrat  (Cohn)  in  Amsterdam  35,  344 

A.  Cosattini  in  Pavia 

W.  Crönerl  in  Göttingen  36,  548   37, 

152  212    38,  357 
0.  Crusius  in  München 
0.  Cuntz  in  Graz 
C.  Curtius  in  Lübeck 
E.  Curtius  (t) 
L.  Cwiklii'iski  in  Lemberg 
H.  Degenkolb  in  Leipzig 
A.  Deissmann  in  Heidelberg  33,  344 
H.  Delbrück  in  Berlin 
H.  Dessau  in  Berlin  34,  81    35,  332 
l).  Detlefsen  in  Glückstadt  32,  191  321 

35,  585    36,  1 

H.  Diels   in   Berlin    31,339    33,  334 

35,  196    36,72    37,480 
W.  Dittenberger  in  Halle  a.  S.  31,  271 

320  643     32,  1  161    33,  324    36, 

450    37,  1   298     38,  313 

E.  Dopp  in  Rostock 

W.  Dörpfeld  in  Athen    37,  249  483 
A.  B.  Drachniann  in  Kopenhagen 
J.  Draheim  in  Berlin 
J.  G.  Droysen  (f) 
H.  Droysen  in  Berlin 

F.  Duemmler  (f) 

A.  Eberhard  in  Wesel 

R.  Ellis  in  Oxford 

A.  Engelmann  in  Leipzig  38,  285 


R.  Engelmann  in  Berlin  39,  146 
X.  Erman  in  Berlin 

F.  Eyssenhardt  (f) 

E.  Fabricius  in  Freiburg  i.  B.  35,  205 

G.  Faltin  (f) 

F.  Fischer  in  Berlin 
H.  Flach  (t) 

R.  Förster  in  Breslau 

M.  Fränkel  (f) 

S.  Fraenkel  in  Breslau  38,  335 

C.  .M.  Francken  in  Groningen 
'  W.  Frantz  in  Strassburg  i.  Eis.  35,  671 
I  J.  Freudenberg  (f) 

J.  Freudenthal  in  Breslau 

J.  Friedlaender  (f ) 

H.  von  Fritze  in  Berlin  32,  235 

R.  Fuchs  in  Dresden    38,  342 

A.  Funck  in  Sondershausen 

C.  Galland  in  Strassburg  i.  E. 

V.  Gardthausen  in  Leipzig 

J.  Geffcken  in  Hamburg 

A.  Genioll  in  Striegau 
W.  Geinoll  in  Liegnitz 
H.  Genthe  (t) 

K.  E.  Georges  (f) 

C.  E.  Gepperl  (f) 

A.Gercke  in  Greifswald  32,341  37,401 

J.  Gildemeister  (f) 

H.  Giske  in  Lübeck 

Th.  Gleiniger  in  Berlin 

Th.  Gomperz  in  Wien   31,  469 

0.  Gradenwitz  in  Königsberg  i.  Pr. 

B.  Graef  in  Jena  36,  81 
H.  Graeven  in  Trier 

P.  Groebe  in  Wilmersdorf  36,  612 

0.  Gruppe  in  Berlin 

F.  Gustafsson   in  Helsingfors 

A.  Haebler  (f) 

W.  Gardner  Haie  in  Chicago  34,  133 

H.  Haupt  in  Giessen 

M.  Haupt  (t) 

F.  Haverfield  in  Oxford 
'  E.  Hedicke  in  Freienwalde  a.  0, 

J.  L.  Heiberg   in    Kopenhagen    38,  46 

161  321   39,  133 
I  J.  Heinemann  in  Frankfurt  a.  M.  84,  590 
I  R.  Heinze  in  Königsberg  i.  Pr.  33,  432 
I      34,  494 

W.  Heibig  in  Rom  32,  86  39,  161  320 
j  R.  Helm  in  Berlin 
I  C.  Henning  (f) 
!  W.  Henzen  (t) 
I  W.  Heraeus  in  Offenbacb  a.  M.  34,  161 

L.  Herbst  (f) 

R.  Hercher  (f) 

E.  Herkenrath  in  Moers  39,311 

F.  K.  Hertlein  (f) 
M.  Hertz  (t) 

H.  van  Herwerden  in  Utrecht 


VI 


VERZEICHNISS  DER  MITARBEITER 


R.  Herzog  in  Tübingen 

11.  ileydeniann  (f) 

G.  Heyibut  in  Hamburg 

Th.  Heyse  (f) 

Edw.  Lee  Ricks  in  Oxford 

G.  F.  Hill  in  London  36,  317 

E.  Hiiler  (f) 

F.  Hiller  v.Gaertringen  in  Berlin  32,320 
35,  339  86,  113  134  160  305  440 
452    37,  121   143  38,  147    39,  472 

G.  Hinrichs(t) 
G.  Hirschfeld  (f) 

<).  Hirsclifcld  in  Berlin 
R.  Hirzcl  in  Jena 
A.  Hock  (t)  33,  «26 
A.  Hofmeister  in  Rostock 
C.  Hofstede  de  Grool  in  Leiden 
A.  Holder  in  Karlsruhe 
H.  Hollander  in  Osnabrück 
M.  Holleaux  in  Lyon  38,  638    39,  78 
L.  Holzapfel  in  Gicssen 
K.  Hude     in     Fredeiiksborg    36,   313 
39,  476 

E.  Hübner  (f) 

Gh.  Hülsen  in  Rom  38,  155 
£.  Hullzsch  in  Halle  a.  S.  39,  307 
G.  Jacob  (f) 
V.  Jagid  in  Wien 
Ph.  JafTe  (f) 
A.  Jahn  (f) 
0.  Jahn  (t) 

P.  Jahn  in  Berlin  37,  161  38,  244  480 
W.  Janell  in  Schwerin  36,  427 
£.  Janzon  in  Godenburg 
V.  Jernsledt  (f) 

M.  Ihm   in  München   36,287  343  615 
37,  147  159  487  590  633    39,  304 
H.  Joachim  in  Hamburg 
0.  Jörgensen  in  Kopenhagea   39,  356 

F.  Jonas  in  Berlin 

A.  Jordan  in  Wernigerode 
H.  Jordan (f) 

0.  Kaehler  in  Weimar 
H.  Kaeslner    in    Schweinfurt    31,  578 
32,  160 

G.  Kaibel  (f)  31  ,  264  34,  107  319 
35,  202  567     36,  606 

K.  Kalbfleisch  in  Marburg 

H.  T.  Karsten   in  Amsterdam    39,  259 

Er.  Keil  in  Strassburg  i.  E.  31,  472  508 

32,  399  496  497    34,  183  479  37, 

511    38,  140   39,648 
H.  Keil  (t) 

0.  Kern  in  Rostock   36,  491    37,  627 
H.  Kettner  (f) 
M.  Kiderlin  (f) 
H.  Kiepert  (f) 
A.Kiessling  (f) 

B.  Kindt  in  Greifswaid 


A.  Kirch hofr  in   Berlin 

Joh.  E.  Kirchner    in    Berlin     31,  254 

37,  435 
H.  V.  Kleist  in  Aurich 
P.  Klimek  in  Breslau 
E.  Klostermann  in  Kiel  36,  156 
A.  Klotz  in  Strassburg  i.  E.  38,  469 
A.  Klügmann  (f) 

G.  Knaack  in  Stettin  37,  292  59S 
P.  Knickeiiberg  in  Bonn 
Th.  Kock  (t) 
A.  Köhler  in  Nürnberg 
[1.  Köhler  (f)  31.  137 
A.  Körte  in  Basel  37.  582  89,  224  481 
W.  Knibe  in  Athen  34,  380 
A.  Kopp  in  Berlin 
G.  Krämer  (f) 
M.  Krascheninnikov  in  Jurjev  (Dorpat) 

37,  489 

A.  Krause  (f) 
Fr.  Krebs  (f) 

P.  Kretschmer  in  Wien 
W.  Kroll  in  Greifswald 
.].  Kromayer  in   Czernowitz    31,  1   70 

33,  1  "34, 1    35,  216 
F^.  Krüger  in  Bonn 
K.  Krumbacher  in  München 
J.  W.  Kubitschek  in  Wien 

B.  Kubier  in  Berlin 
H.  Kühlewein  in  Kiel 

R.  Kunze  in  Grimma  34,  345 
0.  Lagercrantz  in  Upsala  36,411 
S,  P.  Lampros  in  Athen 

E.  Lattes  in  Mailand  31,465 

C.  A.  Lehmann  (•{•) 

G.  F.  Lehmann  in  Berlin  35,  636   86, 

115  319    37,  630 
0.  Lehmann  in  Dresden 
M.  Lehnerdt  in  Königsberg  i.  Pr.  33,  499 

35, 530 

F.  Leo  in  Göttingen  37,  14  315  38,  1 
305    39,  63 

R.  Lepsius  (f) 

K.  Lincke  in  Jena 

S.  Linde  in  Lund 

A.  Luchs  in  Erlangen 

A.  Ludwich   in  Königsberg  i.  Pr. 

0.  Lüders  in  Athen 

W.  Luthe  in  Bonn 

E.  Maass  in  Marburg  31,  375 

H.  Magnus  in  Berlin  39,  30 

M.  Manitius   in   Radebeul    bei   Dresden 

37,  501  38,  317  39,  291 
H.  Matzat  in  Weilburg 
AI.  Mayer  in  Bari 
A.  Meineke  (f) 
R.  Meister  in  Leipzig 
J.  Mesk  in  Brunn  38,  319. 
E.  Meyer  in  Berlin   33,  643  648  652 


VERZEICHMSS  DER  MITARBEITER 


VU 


P.  Meyer  in  Berlin  32,  210  482  33,  262 

W.  Meyer  in  Göttingen 

A.  Miciiaelis  in  Strassburg  i.  E. 

L.  Mitteis  in  Leipzig  32.  629   34,  88 

Th.  Mommsen  (f)    32,  454    538    660 

33,  160  665  34,  145  151  35,  437 
443  532  36,  201  516  602  37,  156 
443    38,  101  116  125  151   39,321 

C.  von  Morawski  in  Krakau 
J.  H.  Mordtmann   in   Saloniki 

D.  Muelder  in  Hiidesheim  38,  414 
K.  Müllenliof!(t) 

A.  Müller  (f) 

B.  Müller  (f) 

C.  F.  W.  Müller  (f)  34,  321 

G.  H.  Müller  in  Strassburg  i.  £. 

II.  F.  Müller  in  Blankenburg  a.  H. 

W.  I.  Müller  in  Berlin 

K.  Müller  (t) 

0.  Müller  (t) 

R.  Müller  in  Leipzig  39,  444 

F.  Münzer  in  Basel  31,  308     32,  469 

34,  641 

F.  Natorp  in  Marburg  35,  385 

A.  Nauck  (t) 

R.  Neubauer  in  Berlin 

K.J.  Neumann  in  Strassburg  i.  E.  31, 

519    32,  313  475 
M.  Niemeyer  in  Potsdam 

B.  Niese  in  Marburg  31,  481  34,  520 

35,  53  268  453  39,  84 

A.  Nikilzky  in  Moskau  38,  406 

H.  Nissen  in  Bonn 

F.  Noack  in  Kiel 

Th.  Nöldeke  in  Strassburg  i.  E. 

H.  Nohl  in  Berlin 

K.  Norden  in  Breslau 

F.  Novati  in  Mailand 

J.  Üeri  in  Basel  34,  640 

e.V.  Oestergaard  in  Kopenhagen  37,333 

J.  Olsliausen  (f) 

Th.  V.  Oppolzer  (f) 

A.  Otto  (t) 

H.  Pack  in  Dortmund 

G.  Parthey  (f) 

J.  Partsch  in  Breslau 

C.  Pasral  in  Catania 
W.  Passow  (t) 

H.  Peter  in  Meissen 

E.  Petersen  in  Rom 

K.  Piicoloniini  in  Rom 

F.  Pichlmayr  in  München  33,  653 
R.  Pischel  in  Berlin 

M.  Pohlenz  in  Berlin  31,  321   39,  15 
H.  I.  Polak  in  Rotterdam 
H.  Pomptow  in  Berlin  33,  329 
K.  Praechler  in  Bern  37,  283  39,  473 
Th.  Preger  in  München    36,  336  469 
37,316 


A.  von  Premerstein  in  Wien  39,  327 

W.  K.  Prentice  in  Princeton  37,  91 

E.  Preuner  in  Strassburg  i.  E. 

M.  Pulcli  in  Rinteln 

W.  Radtke  in  Buchsweiler  i.  E.  36, 36 

38,  149 
A.  Rasmus  in  Brandenburg  a.  H. 
J.  Rassow  in  Greifswald 
A.  Rehm  in  Mönchen  34,  251 
Th.  Reinach  in  Paris  34,  159 
R.  Reitzenstein  in  Strassburg  i.  £.  31, 

185    33,  87    35,  73  602 
A.  Reuhch  in  Altkirch  i.  E. 
A.  Reuter  in  Marburg  38,  4SI   39,  348 
0.  Richter  in  Berlin 
A.  Riedenauer (f) 
A.  Riese  in  Frankfurt  a.  M. 
C.  Robert  in  Halle  a.  S.   31,  530   32, 

421    33,  130  666  34,  645  35,  141 

650    36.  159  364  490  37,  121  318 

38.  158  629   39,  473  477 
H.  Röhl   in  Halberstadt 

E.  Rohde  (f) 

W.  H.  Röscher  in  Würzen  36,  470 

V,  Rose  in  Berlin 

G.  Rosenthal  in  Berlin  32,  317 

0.  Rossbach  in  Königsberg  i.  Pr. 

.M.  Rothstein  in  Berlin 

M.  Rubensohn  in  Hannover 

A.  Rzach  in  Prag  33,  591 

G.  de  Sanctis  in  Rom 

M.  Schanz  in  Würzburg 

A.  Schaube  in  Brieg 

Tb.  Schiebe  in  Berlin 

H.  Schiller  (f) 

A.  Schlemm  in  Dortmund  38,  587 

F.  Schmidt  in  Jever 

J.H.  Schmidt  in  Hagen  i.  W. 

Joh.  Schmidt  (f) 

K.Schmidt  inElberfeld  37,173  353  608 

L.  Schmidt  in  Dresden  34,  155 

W.  Schmidt  in  Helmstedt  38,  274 

W.  Schmitz  (f) 

R.  Scholl  (t) 

A.  Schöne  in  Kiel 

H.  Schoene   in   Königsberg  i.  Pr.    88, 

280 
J.  Schoene  in  Düsseldorf  3S,  271  314 

316 
R.  Schoene  in  Berlin 
H.  Schrader  in  Weimar  37,  530  38, 145 

39,  563 

Th.  Schreiber  in  Leipzig 

0.  Schroeder  in    Berlin    38,  202    480 

39,  315 
R.  Schubert  in  Königsberg  i.  Pr. 
A.  Schulten  in  Göttingen  32,  273  523 

I         QQ      53^ 

I  G.  Schultz  in  Steglitz  35,  308 


Vlll 


VERZEIGHNISS  DER  MITARBEITER 


W.  Schulz  in  Beilin 
K.P.  Schulze  in  Berlin  33,  511 
W.  Schulze  in  Berlin 
L.Schwabe  in  Tübin^jcn 
E.  Schwanz  in  Götlingen  32,  493  554 
83, 101  132  185  34, 427  481  35, 106 

38,  75    39,  630 

E.  Schweder  in  Kiel 

0.  Seeck  in  Greifswald  36,  28  37, 155 
S.  Selivanov  in  Odessa  38,  146 
C.  Sintenis  (f) 
A.  Skias  in  Athen 

F.  Skutsch  in  Breslau  31,  646  32,  92 

39,  301 

W.  Soltau  in  Zabcrn  31,  155 
J.  Sommerbrodl  (f) 

G.  Sorof  in  Wandsbeck  34,  568 
F.  Spiro  in  Rom 

E.  Steffenhagen  in  Kiel 
A.  Stein  in  Wien  32,  663    35,  528 
H.  Stein  in  Oldenburg   33,  352 
P.Stengel  in  Berlin  31,  477  478  637 
34,  469  642    35,  627     36,  321  615 
37,486    38,  38  567  39,  611 
E.  von  Stern  in  Odessa  39,  543 
W.  Sternkopf   in    Dortmund    37,  485 

38,  28   39,  383 

K.  Strecker  in  Dortmund 

H.  E.  W.  Strootman  in  Sneek 

W.  Studemund  (f) 

Fr.  Studniczka  in  Leipzig  37,  258 

E.  Stutzer  in  Görlitz 

F.  Suseniihl  (t) 

H.  Swoboda  in  Prag 

L.  von  Sybel  in  Marburg 

E.  Szanto  in  Wien 

Th.  Thalhcim  in  Breslau  37,  339  456 

39,  604 

G.  Thiele  i.  Marburg  32,  68    36,  218 
Ph.  Thielmann  in  Nürnberg 

E.  Thomas  in  Berlin  31,  457    32,  60 
P.  Thomas  in  Gent 

M.  Thommen  in  Basel 

G.  V.  Thompson  in  New-Haven  Gönn. 

Ed.  Thrämer  in  Strassburg  i.  E. 

H.  Tiedke  in  Berlin 

J.  Toepffer  (t)  31,  105  124 

A.  Torstrik  (f) 

L.  Traube  in  München  33,  345 

P.  Trautwein  in  Berlin 

M.  Treu  in  Potsdam 

C.  Trieber  in  Frankfurt  a.  M. 

G.  Türk  in  Breslau  31,  647 

F.  ümpfenbach  (f) 


G.  F.  Unger  in  Würzbnrg 

J.  Vahlen  in  Berlin    33,  245    35,  131 

L  S.  van  Veen  in  Arnheim 

C.  Vick  in  Neu- Brandenburg  37,  228 

P.  Viereck  in  Berlin 

W.  Viacher  (f) 

L  van  der  Vliet  (f)  32,  79 

Fr.  Vollmer  in  München   38,  134 

H.  Voretzsch  in  Berlin 

C.  Wachsmuth  in  Leipzig 

W.  H.  Waddington  (f) 

R.  Wagner  in  Dresden 

S.J.  Warren  in  Rotterdam 

S.  Waszynski  in  Berlin  34,  553 

J.  Weber  in    Kempen  in   Posen 

N.  Wecklein   in  München 

R.  Weil  in  Berlin 

M.Wellmann  in  Potsdam  31,221  88, 
360   35,  349  36,  140  38,  292  546 

P.  Wendland  in  Kiel  31,  435  38,  175 
34,  412  39,  419  499 

E.  Wendung  in  Diedenhofen 

G.  Wentzel  in  Berlin  33,  275 

K.  Wernicke  (f)  32,  290 

C.  Weyman  in  München 

ü.  von  Wilamowitz  Möllendorfl"  io  Ber- 
lin 32,  99  251  382  33,  119  492 
513  34,  55  203  601  35,  1  533 
36,  309    37,  302  321  488  38,  575 

U.  Wilcken  in  Halle  a.  S.  32,  478  86, 
187  315    37,  84   38,  618 

A.  Wilhelm  in  Athen  32,  317  35,  669 

36,  448  450    38,   153 

H.  Willrich  in  Göttingen  33,  657    34. 

174  231  306    39,  244 
P.  von  Winterfeld  in  Berlin    33,  168 

506  667 
H.  Wirz  in  Zürich  32,  202    33,  109 
G.  Wissowa    in   Halle  a.  S.     32,  311 

37,  157    39,  156 

E.  Wölfilin  in  München 

P.  Wolters  in  Würzburg  38,  265 

R.  Wuensch  in  Giessen  32,  42 

K.  Zacher  in  Breslau 

K.  Zangemeister  (f) 

E.  Zeller  in  Stuttgart 

E.  Ziebarth   in   Hamburg  32,  609 

L.  Ziegler  in  Heidelberg   3l,  19  278 

J.  Ziehen  in  Gross-Lichterfelde  31,313 

32,  490    33,  340  341 
L  Ziehen  in  Plön  37,  391 
H.  Zimmer  in  Berlin 
R.  Zimmermann  in  Lübeck 
H.  Zurborg  (t) 


Am  1.  November  1903  ist  Theodor  Mommsen 
gestorbeD,  bis  zum  letzteo  Tage  ein  Feldherr  und  Soldat 
zugleich.  Noch  suchen  die  Blicke  im  erinnernden  An- 
schauen das  geschwundene  Bild  wieder  zu  beleben;  bald 
wird  sich  auf  den  Gebieten,  über  denen  er  waltete,  in 
denen  er  wirkte,  das  Gefühl  der  Verlassenheit  einstellen. 
Denn  so  lebendig  seine  Werke  leben  werden,  wird  man 
doch  tausendmal  nach  seinem  ordnenden  Geiste  fragen, 
nach  der  treibenden  Kraft  seines  Willens,  die  Menschen 
und  Gedanken  um  die  nächste  grosse  Aufgabe  sammelte. 
Ach,  was  zerstört  ein  solcher  Riss  den  Seinen  1 

Der  Hermes  gehörte  zu  den  Seineu.  Mommsen  war 
sein  Begründer  und  bis  zuletzt  sein  Beschützer,  Berather 
und  eifrigster  Mitarbeiter.  Der  erste  Band  brachte  12  Bei- 
träge von  Mommsen,  darunter  die  Scipionenprocesse  und 
die  Stadtverwaltung  Cirtas.  Unter  allen  folgenden  Bänden 
ist  ein  einziger,  der  keinen  Beitrag  enthält  (XXXI),  zu- 
sammen sind  es  168  in  38  Bänden,  darunter  die  Lebens- 
geschichte des  jüngeren  Plinius,  Tacitus  und  Cluvius  Rufus, 
Coriolan,  Fabius  und  Diodor,  die  Litteraturbriefe  des  Horaz, 
die  Remuslegende,  die  italischen  Bürgercolonien,  die  Con- 
scriptionsordnung  der  römischen  Kaiserzeit  und  weiter  bis 
zu  der  Trias  im  letzten  Bande.  Für  dieses  Heft  hatte  er 
eine  grosse  Abhandlung  über  Ammian  angekündigt;  statt 
dessen  bringt  es  ihm  den  Scheidegruss. 


Mehr  dürfen  wir  nicht  sagen,  denn  Worte  könnten 
nur  allzuwcnig  sagen.  Auch  diese  Zeitschrift  weiter 
herauszugeben  gehört  zu  Mommseus  Hinterlassenschaft; 
es  soll  geschehen  wie  wenn  nach  seinem  letzten  Willen 
verfahren  würde.  Auch  in  diesem  mit  Mommsens  Tode 
beginnenden  zweiten  Abschnitt  seiner  Existenz  soll  der 
Hermes  sein  was  er  bisher  gewesen  ist:  der  Hermes 
Theodor  Mommsens. 


Die  Die 

RedactioD.  Weidmannsche  Buchhandlung. 


OVID  UND  NIKANDER. 

Noch  immer  schwankt  das  Unheil  halllos  hin  uod  her  über 
die  —  wie  oft  behandelte I  —  Frage,  ob  und  wie  Ovid  für  seine 
Metamorphosen  Nikanders  Dichtung  negl  treQotov/nivmv  benutzt 
habe.*)  Eben  so  wenig  giebt  es  eine  begründete  Meinung  über  die 
Composilion  dieser  gerühmten  und  erfolgreichen  Dichtung  des 
Pergamenischen  Hofpoeten.  Sie  ist  nicht  zu  gewinnen,  ehe  nicht 
jenes  Problem  gelöst  ist. 

Ueberhaupt  liegt  die  Quellenanalyse  ovidischer  Metamorphosen 
noch  ziemlich  im  Sumpf,  trotz  vielen  Fleisses  und  trotz  eines  so 
trefflichen  Hulfsmittels  wie  die  erklärende  Ausgabe  von  Haupt- 
Korn -Ehwald  ist.  Denn  es  fehlt  der  Einblick  in  die  Art  und 
Weise,  wie  Ovid  hier  gearbeitet,  wie  er  den  ungeheuren  Stofif  dift- 
ponirt,  ob  er  sich  ihn  selbst  aus  zahllosen  Quellen  zusammenge- 
leitet, oder  ob  er  vielleicht  wie  eine  Stickerin  in  einen  einheit- 
lichen Aufzug  mannigfache  Farben  und  Bilder  aus  vielen  andern 
Knäulen  und  nach  verschiedenen  Vorlagen  eingestickt  habe,  bis 
endlich  dieser  flimmernd  bunte,  schier  unübersehbare  Teppich  ent- 
standen. 

Diese  letzte  AulTassuug  hat  sich  mir  seit  elf  Jahren  bestätigt.  Da- 
mals bildete  ich  sie  mir,  indem  ich  einer  früher  gefasslen  Vermulhung 
(vgl.  meine  Dissertation  Quaest.  Diod.  roythogr.  97)  nachging,  Ovid 
habe,  wie  vor  ihm  Diodor,  das  zusammenfassende  mythologische  Hand- 
buch benutzt,  das  uns  vor  allem  durch  ApoUodors  Bibliothek  bekannt 
ist.  Die  Vermutbung  ergab  sich  als  richtig.  Aber  die  Benutzung  ist, 
obwohl  sie  sich  fast  durch  das  ganze  Werk  hindurchzieht,  nur  selten 
breit  und  nur  sehr  selten  ausscliliesslich,  meist  oberflächlich,  am  deut- 
lichsten in  kürzeren  Stücken  und  zwar  gerade  in  den  wenigst  inte- 
ressirenden,  künstlerisch  imbedeutendsten.  Ovid  giebt  wie  jenes 
Handbuch  und  ApoUodor  den  ganzen    grossen  Sagenkreis  von  den 


1)  Neuestens  hat  Eitrem  Philologus  1900  jede  Benutzung  Nikauders  durch 
Ovid  geleugnet. 

Hermes  XXXIX.  1 


2  E.  BETHE 

Göttern,  ihrem  Kampf  mit  den  Gigaoteo,  der  grossen  Flulh  uod  dem 
Urvater  der  Menschen  Deukalion  an  bis  auf  den  troischen  Krieg 
herab.  Dass  statt  der  vielen  vöotoi  und  der  allbekannten  Odyssee 
des  Aineias  Fahrt  anschliessl,  ist  bei  dem  Hümer  ebenso  natür- 
lich, wie  es  dem  gebildeten  Manne  augusteischer  Zeil  anstand,  den 
Anfang  der  Welt  mehr  philosophisch  als  mythologisch  darzustellen. 
Und  wie  das  Handbuch  durch  das  Wirrniss  der  Heldensage  nach 
altem  und  practischem  Brauch  am  Faden  der  Stammbaume  hin- 
durchführte, 80  zeigen  sich  in  allen  Theilen  der  Metamorphosen 
grosse  genealogische  Zusammenhänge :  dass  sie  nicht  streng  durch- 
geführt sind  und  nicht  in  der  gleichen  Reihenfolge  wie  dort  er- 
scheinen, wird  Niemand  dem  Dichter  verdenken.  Mein  Schüler 
Hermann  Kienzle  hat  diesen  Gedanken  durchgearbeitet,  geprüft, 
begründet  und  genauer  Hxirt  in  seiner  jetzt  erschienenen  Disser- 
tation ,Ovidius  qua  ratione  compendium  mylhologicum  ad  Mela- 
morphoseis  componendas  adhibuerit'  (Basel  1903).  Besonders 
werthvoll  scheint  es  mir,  dass  er  in  den  Aeneasgeschichten  des 
13.  und  14.  Buches  dieselbe  Methode  Ovids  durch  Vergleichung 
mit  Vergil  über  allen  Zweifel  klar  gestellt  und  so  ein  festes  Fun- 
dament für  jene  schwierigere,  weil  mit  mehr  Unbekanntem  ope- 
rirende  Untersuchung  geschaffen  hat.  Ich  hoffe,  dass  damit  ein 
Mittel  gegeben  sei,  das  kunstreich  wirre  Gewebe  des  raftinirten 
Dichters  aufzudröseln,  vor  allem  den  Einschlag  vom  Aufzug  zu 
sondern.  Freilich  ist  auch  das  noch  lange  nicht  ganz  durch  H. 
Kienzle  geschehen,  der  Vollständigkeit  nach  keiner  Seite  erstrebte. 
Es  ist  nicht  leicht.  Denn  Ovid  hat  auch  den  Aufzug  nicht  fertig 
aus  der  Fabrik  tlbernommen,  sondern  auch  dessen  Fäden  selber 
gewirkt.  Und  er  wusste  solche  Fäden  zu  wirken,  ein  geborener 
Dichter  und  gelernter  Rhetor.  So  wenig  wie  er  die  grossen  Stränge 
in  der  gegebenen  Reihenfolge  wieder  aufzieht,  so  wenig  lässt  er 
auch  die  einzelnen  Strähnen  bei  einander  wie  sie  waren;  er  schallet 
viele  aus,  wechselt  ihre  Lage,  verknüpft  sie  anders  (vgl.  Kienzle 
bes.  S.  18  £f.  mit  Anmerk.).  Häufig  hat  er  aber  auch  in  den 
groben  Hanf  selbst,  den  ihm  das  mythologische  Lehrbuch  lieferte, 
feine  Wolle  hineingedreht,  die  schon  vor  ihm  Dichter  zart  bereitet 
und  köstlich  gefärbl  hatten.  Dann  geht  kaum  merkbar  Aufzug  und 
Einschlag  in  einander  über  wie  in  der  Erzählung  von  Pentheus  und 
Bacchus  oder  von  Perseus:  beide  mit  ihren  genealogischen  Zusammen- 
hängen sicher  dem  Compendium  entnommen,  sind  mit  Farben  de$ 


OVID  UND  ISIKANDER  3 

Euripides  geschminkt,  auf  dessen  Tragödien  Baxxai  und  IAvÖqo- 
juida  übrigens  auch  dieses  selbst  hingewiesen  hatte:  vgl.  Kienzle 
S.  24  u.  ö.  Der  Dichter  hat  die  Vorlheile,  die  seinem  Gedichte 
das  Jedem  seit  der  Schule  bekannte  Lehrbuch  der  griechischen 
Sagen  bot,  ebenso  wie  die  der  nicht  weniger  bekannten  Aeneis 
mit  eleganter  Geschicklichkeit  benutzt:  er  erinnert  seine  Leser 
gerade  so  weit  an  diese  wie  an  jenes,  als  ihm  wUoschenswerlh 
scheint,  die  Vorstellung  grosser  Zusammenhänge  und  fester  Gruppi- 
ruDg  in  ihnen  wachzurufen,  ohne  sie  doch  geradezu  auf  diese 
Bücher  hinzustossen:  so  konnte  er  über  das  Uninteressante  oder 
Abgedroschene  rasch  und  leicht  hinweggleiten  und  desto  behag- 
licher bei  Stoffen  verweilen,  die  ihn  reizten  und  seinem  Talent  zu 
liegen  schienen.  Aehulich  arbeitete  Stalius  seine  Thebais.  Es  ist 
im  Grunde  alexandrinische  Technik. 

Im  Allgemeinen  aber  sondert  sich  in  Ovids  Metamorphosen 
die  grosse  Masse  des  Einschlags  ziemlich  sicher  von  dem  Aufzuge 
ab,  zumal  wenn  man  die  Manier  der  Anknüpfung  beobachtet,  wozu 
Kienzle  einen  guten  Anfang  gemacht.  Ein  Beispiel.  Nach  der 
Erzählung  der  Verwandlung  der  von  Phoebus  verfolgten  Daphne, 
der  Tochter  des  Flussgottes  Peneus,  fährt  der  Dichter  fort  1  568 : 
zum  trauernden  Vater  kamen  alle  Flüsse,  nur  Inachus  nicht:  denn 
ihn  quält  die  Sorge  um  die  eigene  Tochter  lo  —  deren  Geschichte 
nun  folgt.  Ebenso  lässt  Ovid  VI  412  die  benachbarten  Fürsten 
nach  Theben  geben ,  ihre  Theiluahme  für  Niohes  Geschick  kund- 
zugeben (wem?  ist  nicht  klar,  da  Amphion  VI  271  sich  selbst 
getOdtet  hai),  nur  der  Athener  kommt  nicht:  denn  er  war  in 
Krieg  verwickelt,  in  dem  Tereus  ihm  beistand  —  es  folgt  die  Sage 
von  Tereus  und  Procne.  Wieder  dasselbe  Motiv  Vil  159:  die 
Ellern  der  heimgekehrten  Argonauten  bringen  Freudeuopfer,  nur 
Aeson  ist  zu  alt  —  da  verjüngt  ihn  Medea. 

Selbstverständhch  hat  sich  Ovid  seiner  Dichternatur  und  Dichter^ 
rechte  auch  in  der  Bearbeitung  der  zum  Einschlag  gehrauchten 
Sagen  nicht  entäussert,  vielleicht  hier  noch  weniger;  bilden  sie  doch 
die  grössere  Masse  und  den  glänzenderen  Stoff.  Es  ist  das  selbst- 
verständlich, aber  es  muss  gelegentlich  gesagt  werden.  Das  Quellen- 
spUren  macht  einseilig  uud  für  dieVmenschlichen  Dinge  blind,  wie 
jeder  mit  einiger  Leidenschaft  betriebene  Sport. 


4  E.  BETHE 

Ich  mochte  hier  den  zweiten  Theil  des  5.  Buches  der  Mda- 
morphosen  besprechen,  einen  prächtigen,  kUnstUch  gewirkten  Ein- 
schlag. Denn  ich  glaube  hier  Nikanders  , Verwandlungen'  al«  Vorbild 
sicher  nachweisen  und  die  Composition  dieses  Gedichtes  feststellen 
zu  können,  so  dass  sich  ergiebt,  in  wie  weit  und  was  Ovid  we- 
nigstens im  StofTlichen  und  in  dessen  Gruppining  geändert  hat. ') 

Nach  Beendigung  der  Perseusabenteuer  IV  605  —  V  249,  die 
im  Anschluss  an  das  mythologische  Handbuch  erzählt  sind,  führt 
uns  der  Dichter  mit  Athena,  bisher  der  treuen  Geleiterin  jene« 
Helden,  zum  Helicon,  wohin  sie  die  Neugier  treibt:  denn  sie  bat 
gebort,  es  habe  dort  Pegasos,  der  aus  der  Medusa  entsprungen 
war,  als  Perseus  ihr  Haupt  abgeschlagen,  durch  seinen  Hufiritt 
einen  Quell  hervorgestampft.  Die  Musen  zeigen  ihr  das  Wunder, 
und  Athena  rühmt  den  schönen  Musenberg.  Gewiss,  antwortet 
eine,  aber  wir  Jungfrauen  sind  nie  sicher:  hat  doch  jüngst  Py- 
reneus,  bei  dem  wir  eingekehrt,  uns,  seinen  Gästen,  Gewalt  anthun 
wollen.  Da  rauschen  Flügel  (V  294),  aber  menschliche  Stimmen 
glaubt  Alheoe  zu  hören.  Die  Musen  klären  sie  auf:  es  sind 
Elstern,  einst  waren  es  neun  Mädchen,  zur  Strafe  verwandelt. 
Nun  folgt  ihre  Geschichte:  sie  ist  dem  Nicander  nacherzühlt. 

Von  der  kleinen  sonst  gänzlich  unbekannten  Pyreneusge- 
schichte  (V  274 — 293)  abgesehen,  dient  das  bisher  Wiedergegebene 
zur  Verknüpfung  mit  den  voraufgegangenen  Perseusthaten ;  ist  also 
eigene  Erfindung  des  Dichters.  Aehnlich  hatte  Ovid  schon  H  401 
den  Uebergang  von  Phaethon  zur  Kallistosage  gefunden:  nach  dem 
vom  Heliossohne  angerichteten  Wellenbrande  revidirl  luppiler  die 
Welt  und  wendet  dem  ausgetrockneten  Arkadien  besondere  Für- 
sorge in  häufigen  Besuchen  zu,  wobei  er  dann  die  schöne 
Nymphe  sieht. 

V  294  folgt  nun  die  durch  Einschachtelungen  complicirte,  an 
sich  einfache  Geschichte  der  Verwandlung  der  neun  Pierostöchter 
in  Elstern.     Erzählt  wird  sie  Athenen  von  der  Muse. 

Die  Pieriden  hatten  nämlich  die  Musen  zum  Sangeswettstreil 
auf  dem  Helicon  (307)  frech  herausgefordert.  Nymphen  zu  Kampf- 
richtern bestellt  (316  f.)  erklären,  nachdem  sie  Beider  Gesänge 
gehört,   die  Musen  als  Sieger  (663).     Als   die  Unterlegenen   auch 

1)  Dass  Nikander  hier  Ovids  Quelle  sei,  ist  schon  öfter  behauptet  wor- 
den, besonders  von  Förster  Raub  der  Persephone  S.  84;  bewiesen  aber  ist  es 
nie  und  nie  allgemein  geglaubt. 


OVID  UND  NIKANDER  5 

noch  SchmabuDgen  ausslosseD ,  werden  sie  Ton  den  Musen  in 
Vögel  verwandelt. 

Wie  längst  erkannt,  stimmt  diese  Rahmenerzählung  bis  ins 
Einzelne  mit  der  9.  Verwandlung  des  Antoninus  Liberalis  überein, 
die  nach  dem  trotz  Hercher  nicht  anzuzweifelnden  Scholion  aus 
Kikanders  4.  Buche  der  , Verwandlungen^  ausgezogen  istJ)  Gleich  ist 
der  Ort  des  Wettstreites  der  Helicon  (307),  gleich  Name  Pieros 
(302)  und  Heimath  Emathia  (313,  669)  des  Vaters,  gleich  der 
Schluss:  erst  als  die  Pieriden  nach  ihrer  Niederlage  Streit  an- 
fingen {eTtei  dk  velxog  r^Qavro  &vrj%ai  &€aig,  Tgl.  664  f.  convi- 
cia  victae  cum  iaceretit),  werden  sie  von  den  Musen  verwandelt. 
Der  einzige  Unterschied  kann  gegen  diese  Fülle  beweisender  De- 
tails nicht  ins  Gewicht  fallen,  zumal  er  kein  Unterschied  ist:  bei 
Ovid  werden  sie  nur  in  Elstern  (pieae  299,  676)  verwandelt.  An- 
tonin nennt  neben  der  Elster  (xiaaa)  noch  8  andere  Vogeluamen. 
Ovid  hätte  also  nur  seine  Vorlage  Nikander  verständig  vereinfacht. 
Ebenso  wenig  können  die  Auslassungen  geltend  gemacht  werden, 
weil  beide  Ovid  und  Antoninus  auslassen.  Dieser  sagt  nichts 
von  den  Kampfrichtern;  sie  sind  aber  auch  für  seine  Erzählung 
nothwendig,  weil  er  erzählt:  xoi  ayd)v  lyiveio  fiovaixijg  iv  %(^ 
'EXixQvi.  Bei  Ovid  aber  vermisst  man  die  Wirkung  der  Gesänge, 
die  Nikander  so  geschildert  hatte:  bei  der  Pieriden  Gesang  war 
alles  trüb  und  nichts  hörte  auf  sie,  doch  zu  der  Musen  Chor 
stellten  sich  Himmel,  Gestirne,  Meer  und  Flüsse,  und  der  Helicon 
selbst  wuchs  vor  Vergnügen  in  den  Himmel,  bis  auf  Poseidons 
Geheiss  Pegasus  seinen  Gipfel  mit  dem  Hufe  schlug.  Man  dürfte 
wohl  annehmen,  dass  Gründe  des  Geschmacks  den  Ovid  in  jedem 
Falle  abgehallen  haben  würden,  diese  barocke  Phantasterei  zu  wie- 
derholen. Hin  bewahrte  seine  Disposition  davor:  lies»  er  doch 
eine  Muse  selbst  den  ganzen  Weltkampf  erzählen,  und  sie  hätte 
er,  wenn  auch  vielleicht  das  Selbstlob,  so  doch  sicher  nicht  sagen 
lassen  mögen:  , unter  uns  wuchs  und  quoll  der  Helicon,  auf  den» 
wir  standen  und  ruhig  weiter  sangen,  vor  Vergnügen  in  den 
Himmel,  bis  Pegasos  ihn  schlug\  Vielleicht  hat  Ovid  auch  des- 
halb schon  gerade  diese  Einkleidung  gewählt.  Dass  er  aber  die 
bei  Anlonin  erhaltenen  Züge  gekannt,  wird  wahrscheinlich  we- 
niger durch  den  Einschnitt  hinter  dem  Pieridensange  (334),  als 
durch   die    Erwähnung   des    Pegasos   und   seines    Hufschlages    auf 

1)  S.  diese  Zeitschr.  XXXVllI  1903  S.  608  ff. 


«  E.  BETIIE 

dem  HelicoD ,  der  die  Ilippukrene  aufsprudeln  üeM  vor  Beginn 
dieser  Erzählung  v.  257  bis  263.  Er  hat  das  für  ihn  beim  Well- 
kampf selbst  nicht  Verwendbare  zur  Anknüpfung  der  ganzen  Ge- 
schichte an  die  Perseuslhaten  benutzt.  Andrerseits  ist  es  nun  hand- 
greiflich, dass  Nikander  die  Wirkung  des  Ilufschlages,  die  Ilippu- 
krene, trotz  Antonin  zu  erwähnen  nicht  versäumt  halte. 

Es  kann  also  kein  Zweifel  darüber  bestehen,  dass  Ovid  die 
Rahmenerzählung  vom  Weltgesang  der  Musen  und  Pierostöchter 
auf  dem  Ilelicon  aus  Nikanders  4.  Buche  jccqI  IreQOiovfiivwv  — 
denn  dies  wird  von  Antouin  genannt  —  entlehnt  habe.  Ovid 
mall  nun  aber  in  diesen  Rahmen  eine  lange  Reihe  von  Scenen 
hinein.  Der  Vorwand  giebt  sich  von  selbst:  er  lässt  die  Muse 
nämlich  auch  berichten,  was  die  Pieriden,  und  dann,  was  die 
Musen  bei  jenem  Wettstreit  gesungen.  Sollte  er  nicht  auch  darin 
Nikander  gefolgt  sein?  Sollte  Nikander  wirklich  nicht  das  Schema 
solcher  Agonenschilderungen  benutzt  haben,  das  schon  bei  Theokril 
ausgebildet  vorliegt?  Sollte  nicht  auch  er  diese  Manier  gehabt 
haben,  eine  Geschichte  in  die  andere  einzuschachteln,  die  man 
aus  den  heissen  Bemühungen  des  hellenisirenden  Dichlerkreises 
um  Catull,  Gallus,  Vergil  kennt  und  auf  alexandrinistische  Muster 
wie  Euphorion  zurückzuführen  sich  immer  wieder  versucht  fühlen 
muss?  Otto  Schneider  (Nicandrea  S.  44)  hat  merkwürdig  genug 
diese  Frage  rundweg  verneint  und  behauptet,  Nikander  habe  im 
Gegensatz  zu  Ovid  die  Verwandlungen  einzeln  hintereinander  er- 
zählt, obgleich  doch  auch  in  seinen  zwei  erhaltenen  Lehrgedichten 
Spuren  dieser  Manier  gefunden  werden,  so  wenig  sie  auch  Gelegenheit 
dazu  bieten,  z.  B.  Alexipharmaca  99 — 105.')  Vermulhlich  entschied 
Schneider  so  für  die  Metamorphosen,  weil  er  sie  einfach  und  ohne 
Einschachlelungen  bei  Anloninos  wiedergegeben  fand.  Aber  auch  aus 
dessen  Erzählungen  allein  könnte  man  es  schon  unternehmen,  das 
Gegentheil  wahrscheinlich  zu  machen.  So  wird  in  der  aus  dem 
zweiten  Buche  der  ,Verwandlungen'  entnommenen  Geschichte  (Nr.  17) 


1)  Hier  heisst  es  etwa  so:  IVIittel  gegen  Bleiweissvergiftung  sind  auch 
die  xa^a  ns^asirjs,  die  einst  Perseus  von  Kepheus,  nachdem  er  der  Meduse 
den  Hals  abgeschlagen,  heimgekehrt  auf  den  Mykenischen  Gefilden  gepflanzt, 
da  wo  der  Griff  {^  /lixrjs)  seiner  oQnt]  niedergefallen  war  unter  dem  äussersten 
Vorsprunge  der  Meianthis,  wo  die  Nymphe  dem  Zeussohn  den  Quell  Aayyiia 
gezeigt.  —  Es  ist  dies  ein  Keim  für  eine  Kapselgeschichte;  man  braucht  sich 
diesen  einen  Satz  mit  all  seinen  Details  nur  ausführlich  erzählt  zu  denken. 


OVID  UND  NIKANDER  t 

von  Leukippos,  dem  als  Knaben  auferzogeoen  und  schliesslich  durch 
Lelo  in  einen  Knaben  verwandellen  Mädchen  das  Gebet  der  ge- 
angstelen  Mutter  an  Leto  ausrührlich  so  berichtet:  sie  flehte  zur 
Güllin,  ob  nicht  ihr  Kind  Knabe  statt  Mädchen  werden  könne, 
wie  doch  Kainis,  des  Atrax  Tochter,  durch  Poseidon  zum  Lapilhen 
Kaineus  geworden  sei ;  Tiresias  zu  einem  Weibe  und  dann  wieder 
zum  Manne;  die  schöne  Hypermestra,  um  ihrem  Vater  Nahrung 
zu  schafl"en,  sich  selbst  verkauft,  dann  in  einen  Mann  verwandelt 
zu  ihm  zurückgekehrt  sei ;  oder  der  Kreier  Siproites  verwandelt  sei, 
als  er  die  Artemis  im  Bade  gesehen.  Hercher  (in  dies.  Zlschr.  XII 
1877S.318)hat  diese  vier  Parallelen  als  Interpolation  bezeichnet  und 
Martini  ist  ihm  leider  gefolgt,  obgleich  bereits  Rohde  (Griech.  Roman 
92  f.  Anm.  3)  auf  die  auch  aus  anderen  hellenistischen  und  helleni- 
sirenden  Dichtern  zu  belegende  EigenthUmlichkeit  hingewiesen  hatte, 
bei  Erzählung  einer  Sage  parallele  Mythen  zu  erwähnen,  wie  z.  B. 
Apollonios  von  Rhodos  III  997  — 1004  den  lasen  die  Medea  ao 
Ariadoe  erinnern  lasse,  die  den  Theseus  gerettet.  Jene  vier  Pa- 
rallelmetamorphosen  sind  nicht  nur  nicht  inierpolirt,  sondern 
gerade  durch  ihre  störende  Breite  erweisen  sie  sich  als  echtes  Gut 
des  poetischen  Originales.  Wurden  nun  diese  vier  Sagen  von 
Nikander  in  seiner  Leukipposfabel  nur  in  dem  Gebete  der  Galateia 
abgemacht,  so  hat  er  in  der  Geschichte  vom  Scbiedsamte  des 
Kragaleus  zwischen  Apoll,  Artemis  und  Herakles  wegen  ihres  Streites 
um  Ambrakia  nach  Autonin4')  jeden  einzelneu  Gott  in  ausführ- 
licher Rede  seine  Ansprüche  darlegen  lassen.  Reden,  die  troll 
ihrer  Länge  merkwürdig  genug  unbeanstandet  geblieben  sind.  Breit 
genug  scheint  auch  die  Schmährede  des  Terambos  auf  seine  Wohl- 
Ihäterinnen,  die  Nymphen,  in  der  Geschichte  seiner  Verwandlung 
in  Nikanders  erstem  Buche  (Anlonin  22)  gegeben  worden  zu  sein; 
denn  er  erzählte  von  der  Herkunft  der  Nymphen  nicht  nur,  auch 
von  ihrer  Verwandlung.  Da  haben  wir  eine  Metamorphose  in  die 
andere  eingeschachtelt  und  zwar  derart,  dass  die  Hauptperson  der 
Hauptgescbichte  jene  andere  selbst  in  boshafter  Absicht  gottes- 
lästerlich vorträgt  und  sich  durch  sie  ihre  eigene  Verwandlung 
als  Strafe  zuzieht. 


1)  Dies  4.  Capilel  Antonins  scheint  mir  einheitlich,  deshalb  die  zweite 
Quellenangabe  xal  'Ad^avdBas  'AftßQaxixoie  irrelevant.  Sie  zeigt  vielleicht 
eine  Quelle  Nikanders  an  und  könnte  aus  den  Nikanderscholien  stammen. 
Vgl.  unten  S.  12. 


8  E.  BETHE 

Das  ist  ouD  genau  das  gleiche  Verhällniss  wie  in  Ovids  Er- 
zählung von  der  Verwandlung  der  Pieriden  in  Elstern,  deren 
Rahmen  er  sicher  aus  Nikanders  viertem  Buche  entnommen  hat.  Ovid 
giebl  den  Inhalt  des  Gesanges  der  Pieriden  wie  den  des  Musen- 
liedes wieder:  diese  preisen  fromm  der  Götter  Macht  und  Gerech- 
tigkeit, jene  hatten  die  Götter  gelästert.  Sie  sangen  (V  319  (T.) 
vom  Gigantenkampf,  erhöhten  deren  Thaten,  verkleinerten  die 
Götter  und  stellten  dann  die  Furcht  der  Götter  beim  Erscheinen 
des  Typhoeus  dar,  wie  sie  nach  Aegypten  geflohen  und  sich  dort 
bei  Ankunft  des  Verfolgers  angstvoll  in  Thiere  verwandelt  hatten, 
luppiter  (327)  sei  Widder  geworden,  wie  er  auch  jetzt  noch  als 
Ammon  mit  Widderhörnern  in  Libyen  dargestellt  werde,  Apoll 
Rabe,  Dionysos  Bock,  Artemis  Katze,  luno  Kuh,  Venus  Fisch, 
Mercur  Ibis. 

So  weit  die  Pieriden.  Dann  beginnt  Calliope  den  Gegen- 
gesang, einen  grossen  Hymnus  auf  Ceres  V  341 — 661:  ,Cere8  gab 
den  Pflug,  sie  gab  die  Feldfrucht,  sie  gab  Gesetze,  sie  gab  Alles: 
dass  ich  würdig  sie  besingen  könnte!  —  Auf  den  Gigantengliedern 
liegt  Sicilien  und  drückt  den  Typhoeus  nieder,  der  den  Himmels- 
sitz zu  erhofl'en  gewagt.  Vergeblich  sein  Ringen:  auf  seinem 
Haupte  ruht  der  Aetna,  durch  dessen  Schlund  er  seinen  feurigen 
Odem  ausstösst;  er  erschüttert  die  Erde,  und  Hades  schrickt  auf, 
ob  sie  berste;  er  kommt  hervor  und  umfährt  die  Insel,  sich  selbst 
zu  überzeugen'.  So  siebt  und  entführt  er  Proserpina.  Daran 
schliesst  die  Schilderung,  wie  Ceres  ihre  Tochter  lange  sucht,  end- 
lich findet,  luppiter  entscheidet;  schliesslich  die  Aussenduog  des 
Triptolemos  und  wie  ihn  Ceres  vor  dem  falschen  Skythen  Lyncus 
schützt  und  diesen  zur  Strafe  in  einen  Luchs  verwandelt.  In  die 
kunstreich  verschlungene  Erzählung  sind  mehrere  Metamorphosen 
eingelegt,  eine  wird  von  Arethusa  (577 — 640)  erzählt,  die  in  die 
Erzählung  selbst  verflochten  war,  also  Eioschachtelung  über  Ein- 
schachtelung;  einfacher  ist  die  Verwandlung  eines  frechen  Buben 
in  einen  Salamander  eingefügt  (448 — 461),  die  Ceres  durch  An- 
spritzen mit  dem  Reste  eines  Getränkes  bewirkt,  das  man  in  Pom- 
mern und  Mecklemburg  Kaltschale  nennt. 

Nach  dem  bisher  Dargelegten  wird  kaum  jemand  mehr  die 
Wahrscheinlichkeit  leugnen,  dass  Ovid  auch  die  Gesänge  der  Pie- 
riden und  Musen  wie  ihren  ganzen  Wettkampf  im  Anschluss  an 
Nikander  gearbeitet  habe.     Es  kann  aber  sogar  vollgültiger  Beweis 


OVID  UND  NIKANDER  9 

erbracht  werden.  AotuDio  nämlich,  der  freilich  im  Bericht  des 
Wettstreites  Cp.  9  nichts  davon  andeutet,  erzählt  Cp.  28  aus  dem 
vierten  Buche  der  «Verwandlungen'  Nikanders  als  eine  selbständige 
Geschichte  die  Sage  von  der  Flucht  der  Götter  vor  Typhon  nach 
Aegypten  und  ihrer  dortigen  Verwandlung  in  Thiere,  d.  h.  das- 
selbe, was  Ovid  die  Pierideu  bei  ihrem  Agon  mit  den  Musen 
singen  lässt,  den  er  aus  demselben  vierten  Buche  Mikan- 
ders  entnommen  hat.  Und  wieder  aus  dem  vierten  Buche  ent- 
nimmt Antonio  Cp.  24  die  Fabel  von  Askalabos,  jenem  Buben, 
den  Ceres  durch  Anspritzen  mit  dem  Reste  der  ihr  gereichten 
Kaltschale  in  einen  Salamander  verwandelt.  Eben  diese  selbe  Me- 
tamorphose lässt  Ovid  neben  manchen  anderen  die  Muse  Calliope 
in  den  Hymnus  auf  Ceres  einflechten,  den  sie  in  eben  jenem  Mi- 
kanders  vierten  Buche  nachgebildeten  Agon  auf  dem  Helicon 
singt.  Bei  diesem  dreifachen  ZusammenlrelTeu  ist  Zufall  ausge- 
schlossen, zumal  sich  nur  urkundlich  besiäligt  was  bereits  als 
wahrscheinlich  gelten  musste. 

Die  Uebereinstimmung  zwischen  Ovid  und  der  Nikanderepitome 
ist  für  das  Askalabosmärchen  evident.  Auch  Antonio  koQpft  es 
an  die  Suche  der  Ceres  an,  auch  er  lässt  ein  Weib  einen  Misch- 
trank mit  Polei  und  Mehl  bereiten,  wie  Ovid  ein  dulce  tosta  quod 
texerat  ante  polenta;  auch  hier  verhöhnt  eio  Bube  die  gierig 
Durstige  und  durch  das  Anspritzen  der  dicklichen  Masse  im  Trunk 
werden  die  Flecken  des  Salamanders  erklärt,  in  den  er  verwandelt 
wird.  Bei  Ovid  fehlen  nur  die  Namen  Attika,  Mise'),  Askalabos: 
diesen  konnte  er  nicht  brauchen,  weil  lateinisch  der  Salamander 
nicht  aaxakaßog  heisst*);  so  Hess  er  auch  Miar}  fort.  Die 
Identität  tritt  um  so  deutlicher  hervor,  wenn  man  gegen  beide 
die  abweichende  Fassung  im  Scholion  zu  Nikanders  Ther.  484  hält. 

Auch  in  der  Typhonsage  stimmen  zwischen  Ovid  und  An- 
touin  28  mehrere  gänzlich  singulare  Züge  und  Einzelheiten  Uber- 

1)  Auch  Lact.  Plac.  V  7  zu  Ovids  Melam.  hat  dieun  Namen  erhalten, 
doch  wohl  aus  Ovids  Quelle  Nikander  selbst.  Vgl.  Förster  Raub  der  Pen- 
sephoue  S2,  2.  Uebrigeiis  hat  auch  Lactanz,  wie  es  scheint,  die  Form  Misme. 
Trotzdem  leuchtet  die  von  A.  Dieterich  Philol.  LII  3  begründete  Aenderuog  in 
Miai]  ein,  die  iMartini  übersehen. 

2)  M.  Haupt  (vgl.  Förster  a.  a.  0.  84,  5)  bat  aber  schon  in  seiner  An« 
merkung  zu  Ovid  Metam.  V  461  darauf  hingewiesen,  dass  Ovid  mit  den  Worten 
aptumque  colori  Jtomen  habet,  variis  stet  latus  corpore  guttit  auf  stelUo 
deutet,  den  Namen  einer  gefleckten  Lacertaart,  eben  den  griechischen  aaxaXaßos. 


10  E.  BETHE 

ein:  Furcht  und  Flucht  aller  Götter  nach  Aegyplen  (—  V  321  f.), 
ihre  Verfolgung  dahin  durch  den  Unhold  (=  325),  dann  erst  Ver*- 
Wandlung  der  Einzelnen ,  de»  Dionysos  in  einen  Bock  (^  329), 
der  Artemis  in  eine  Katze  (=  33(1),  des  Hermes  in  einen  Ihi« 
(=  331).  Die  Hera  lässt  Antonin  aus,  Ares,  Herakles,  Hephaislos, 
Lelo  Ovid,  und  wenn  Antonin  den  Apoll  sich  in  einen  Uga^, 
Ovid  in  einen  corvus  verwandeln  lässt,  so  ist  dieser  Unterschied 
jenen  Uebereinstimmungen  gegenüber  ohne  Belang.  Sogar  der 
Schluss  dieser  Erzählung  28  des  Anlonin ,  die  Bestrafung  des  Ty- 
phon, steht  bei  Ovid  —  nicht  mehr  freilich  im  Gesänge  def  Pie- 
riden,  aber  im  Anfang  des  Gegengesanges  der  Muse: 

345  vasta  giganteis  ingesta  est  insula  membris 
Trinacris  .  .  . 

352  degravat  Aetna  caput:  sub  qua  resupinus  harenas 
eiectat  ßammamque  fero  vomil  ore  Typhoens. 
Vgl.  Antonin  28  Zevg  .  .  .  fniyiatov  ogog  inißaXXei  Tvrpwvi 
TTjv  ^irvrjv  xal  avtio  q>vXaxa  %ov  "Hrpaiarov  Inl  twv  av.QOJv 
kcflarrjaiv'  6  d'  iveqelaag  rovg  ax^ovag  avtov  t<^  rpo^ijAf^ 
diocTrvQOV  Igyaterai  /niögov.  Aber  Antonin  giebt  hier  mehr. 
Doch  das  sind  Züge,  die  seit  Hesiod,  Aeschyios  und  Pindar  allbe- 
kannt, Vulgala  sind.  Und  schon  vorher  hat  Antonin  nach  der 
Vulgata  (Hesiod)  den  Kampf  des  Zeus  mit  Typhon  geschildert. 
Davon  nichts  bei  Ovid.  Es  stand  auch  nichts  davon  bei  Nikander. 
Man  könnte  dies  kühnlich  schon  deshalb  behaupten,  weil  jene 
Zusätze  des  Antonin  Vulgata  sind.  Aber  es  ist  ja  doch  einleuch- 
tend, dass  Nikander  hier  ebenso  wie  in  dem  Märchen  von  Teram- 
bos  (Antonin  22)  die  Pieriden  ein  gotteslästerlich  Lied  hat 
singen  lassen,  also  genau  soviel  von  der  Typhonfabel,  wie  die 
Pieriden  bei  Ovid  singen:  nur  von  der  Furcht  und  der  Flucht 
der  Götter  und  ihren  lächerlichen  Verwandlungen.  Hat  er  aber 
auch  die  Bändigung  des  Typhon  noch  vorgebracht  —  und  mir  ist 
das  mehr  als  wahrscheinlich  —  so  dürfte  er  sie  in  der  feinen  und 
geistreichen  Art  wie  Ovid  im  Museuhymnus  auf  Ceres  eingefügt 
haben:  zugleich  vornehme  Abweisung  der  Lästerung  durch  die  Pie- 
riden und  Ueberleitung  zum  eigenen  Preislied  auf  Demeter. 

Genaue  Analyse  des  dürftigen  Excerptes,  das  Antonin  28  vom 
Nikandrischen  Typhonmythos  giebt,  führt  aber  auch  an  sich  zur 
gleichen  Scheidung  ihrer  Theile.  Alle  Götter,  erzählt  er,  bis  auf 
Zeus  und  Athene,  flohen  vor  Typhon  nach  Aegypten ;   dieser  ver- 


OVID  UND  NIK ANDER  11 

folgt  sie,  und  sie  verwandeln  sich,  ihm  zu  entweichen.  ^7r€i(Ta) 
dh  TvqxZva  Zeig  ßdklsi  xegavvi^,  fährt  er  dann  fort,  unver- 
mittelt; denn  es  ist  kaum  begreiflich,  dass  Typhon  die  andern 
Gotter  verfolgt  hätte,  während  seine  gewaltigsten  Gegner  Zeus  und 
Athene  zurQckblieben.  Und  wo  bleiben  sie  eigentlich  zurück  und 
wie  und  wozu?  Ovids  Erzählung,  der  auch  Zeus  mit  allen  An- 
dern fliehen  lässt,  ist  anschaulich.  Antonin  ist  unverständlich.  Ja 
dieser  kleine  Satz,  in  dem  der  Anstoss  liegt,  'Ad^Tqva  6k  xai  Zeig 
vvreXeiqi^rjaav  fiovoi,  ist  an  und  für  sich  in  seinem  Texte  uner- 
träglich. So  nämlich  lautet  er:  ovtog  (o  Tvg)iov)  irredvfii^ae 
%ov  Jibg  tx^iv  rrjV  «{»x*  *'  '^"^  avrov  Ins^o^evov  ovdeig 
ini^eivE  xiöv  d-eiLv ,  akXa  öeiaavteg  tcfvyov  Tia vreg  eig  ir]v 
Alyvntov^  '4&rjvc  dk  xal  Zeig  vrteleltp&rjaav  fiovoi. 
So  erzählt  kein  Vernünftiger.  Die  letzten  Worte  A&r^vä  bis 
^övoL  sind  ein  fremder  Zusatz  zu  einer  sonst  einheitlichen  Dar- 
stellung. Fallen  sie,  so  stimmt  die  Erzählung  mit  Ovid: 
348  ausum  sperare  Typhoea  sedes  .  .  . 
321  emissumque  ima  de  sede  Typhoea  ttrrar. 

caeUtibus  fecisse  metum  cunctosque  dedisse 

terga  fugae,  donec  fessos  Aeyyptia  tellus 

ceperil  .  .  . 
Jetzt  erst  kommt  auch  bei  Antonio  die  Bosheit  und  Gotteslästerung 
in  diesem  Mythos  heraus,  die  eben  sein  Zweck  war. 


Diese  Beobachtung  ist  für  die  richtige  Auffassung  und  Beur- 
theilung  der  Erzählungen  Antonins  von  einschneidender  Bedeutung. 
Die  Notiz  zu  diesem  Capitel  loTogel  NUavdgog  eregoiov^iviov 
d'  ist  beides:  richtig  und  falsch.  Nikander  halte  von  der  Flucht 
aller  Götter  vor  Typhuu  und  ihren  lächerlichen  Verwandlungen  die 
Pieriden  hämisch  singen  lassen  und  ganz  unabhängig  davon,  ja 
im  entgegengesetzten  Sinne,  die  Bestrafung  des  Typhon  den  from- 
men Musen  in  den  Mund  gelegt,  beides  im  Rahmen  einer  grösseren 
Geschichte  vom  Wettgesange  der  Musen  und  Pieriden.  Antonin 
—  oder  wer  der  Schuldige  ist  —  hat,  statt  sich  mit  dem  ersten 
abgerundeten  und  in  seiner  Art  befriedigenden  Theile  dieses  Ty- 
phonmythos zufrieden  zu  geben,  den  zweiten  beigezogen  und  wohl 
oder  übel  mit  dem  ersten  in  Verbindung  gebracht.  Er  hat  also 
dasselbe  gethan,  was  so  häuflg  in  jenen  Scholien  zu  Homer,  Pindar, 


12  E.  BETHE 

Apollonios  geschehen  ist,  die  die  Unterschrift  tragen  tj  latogla 
naqa  zip  delva.  Aber  er  hat  nicht  bloss  verknüpft  was  nicht 
zusammengehörte,  er  hat  auch  zugesetzt  —  ausser  dem  Kampf  det 
Zeus  mit  Typhon  und  der  Schmiede  des  Hephaislos,  was  ja  frei- 
lich nicht  Jedermann  wie  ich  im  Hinblick  auf  Ovid,  dem  >'ikauder 
abzusprechen  braucht  —  ausser  jenem  auch  noch  sicher  in  dem 
zu  Anfang  eingeschobenen  Satze  die  Athene:  'A&rjvä  dk  xai 
Zeig  v7t€X€lg)&rjaav  (xovoi.  Was  soll  Athene?  Sie  kommt  nach- 
her überhaupt  nicht  vor.  Von  sich  aus  konnte  Anlonin  sie  also 
nicht  wohl  einsetzen.  Er  muss  doch  wohl  eine  äussere  Veranlassung 
dazu  gehabt  haben.  Ich  glaube,  um  es  kurz  zu  machen,  Antonio 
hat  Mikanders  ^Verwandlungen'  mit  Scholieo  gelesen  und 
auch  sie,  ihre  Erklärungen  und  Gelehrsamkeit,  nicht  verschmäht. 
Zwar  ein  Zeugniss,  dass  auch  dies  Werk  Nikanders  commenlirt 
war,  kenne  ich  nicht,  aber  nach  meiner  Meinung  erheischte  eher 
das  Gegentheil  Beweis  und  Zeugniss  angesichts  der  Thatsache,  dass 
Theon  VTto^vijfxaTa  zu  Nikanders  Theriaka  (schol.  237,  Stephan. 
Byz.  8.  V.  KoQOTtrD  geschrieben  hat,  und  bei  der  durch  Ovid  und 
Antonin  bewiesenen  Beliebtheit  gerade  dieses  Gedichtes  negl  ire- 
QOiovf^ivojv.  Die  dem  Nikander  nacherzählten  Geschichten  An- 
tonius wären  daraufhin  einer  scharfen  Untersuchung  zu  unter- 
ziehen, ob  sich  aus  ihnen  Zusätze  absondern  lassen,  und  ob  sie 
auf  Schollen  zurückgeführt  werden  könnten.  Nicht  gerade  dieser 
Hypothese  bedarf  man,  um  einen  Zusatz  wie  Xlßiqxa  ßad^lv  r^ 
Ttid-axvtjv  (Antonio  24)  zu  erklären,  aber  in  Nr.  2  MeXeayQideg 
glaube  ich  Fugen  und  viel  Vulgata  zu  erkennen,  und  ebenso  ist 
mir  in  Nr.  38  udix-og  die  lange  Einleitung  über  Peleus  Abkunft 
und  Vorgeschichte  an  sich  für  Nikander  unwahrscheinlich,  und 
auch  deshalb^  weil  sie  einfach  die  Vulgata  ist,  d.  h.  mit  Apollodors 
Bibliothek  stimmt.  Gerade  das  aber  ist  eine  EigenthUmlicbkeit 
ziemlich  aller  Scholien,  und  schon  des  Theon  (s.  meine  Quaest. 
Diod.  mylhogr.  92  IT.),  dass  sie  bei  jeder  auch  unpassendsten  Ge- 
legenheit mythographische  Gelehrsamkeit  strömen,  die  aus  dem 
Handbuch  noch  leichter  als  aus  älteren  gelehrten  Sammlungen  zu 
beziehen  war.  Vor  allem  aber  komme  ich  durch  diese  Hypothese, 
dass  Antonin  den  Nikander  mit  Scholien  benutzt  habe,  zu  einer, 
wie  mir  scheint,  probablen  Herleitung  der  Angaben  mehrerer 
Quellen,  die  sich  allein  bei  Nikand  rischeo  Stücken  finden 
mit  einziger  Ausnahme  von  20  lotoqel  Bolog  ß'  xal  Itinf^iag  ( 


OVID  UND  NIKANDER  13 

'Podiog  ^AitöXXoyvi.  Deno  nach  Maassgabe  der  Schollen  zu  Apol- 
lonios  und  Lykopbron  haben  wir  das  Recht  der  ADnahme,  dass 
ein  Mann  wie  Theon ,  der  jene  beiden  commentirt,  auch  bei  Ni- 
kander  die  Quellenfrage  berücksichtigt  hat.  So  gelehrte  Notizen 
wie  NUavÖQog  xai  I4&avädag  ^lußQaxixolg  (4),  N.  :iai  KoQivva 
(10  und  25),  N.  xa/  l^gevg  6  Adxwv  Iv  qa^ari  Kvxxij  (12)  sind 
in  derartigen  Schollen  zu  erwarten.  Das  Citat  tog  (prjaiv  Uäfi- 
(piXog  iv  a'  zu  23,  von  dem  man  bisher  stets  ausgegangen,  steht 
zu  einem  in  diesem  Büchlein  ganz  einzigen  CItatennest,  sondert 
sich  also  von  den  andern  ab;  doch  auch  dies  mit  dem  Pamphilos- 
citat  könnte  ich  mir  gut  und  gern  auch  lo  Nikanderscholien  denken, 
natürlich  einer  späteren  Ueberarbeitung.  Aber  es  mag  ja  Antonio 
selbst,  wie  er  das  Buch  des  Bolog  oder  der  Bou'j  ausgezogen 
haben  wird,  mehrere  Litteratur  durchstöbert  haben:  wissen  wir 
doch  nichts  von  ihm.  Im  übrigen  verweise  ich  auf  meinen  Aufsatz 
über  die  Quellenangaben  zu  Parthenios  und  Anlonin  im  vorigen 
Hefte  (XXXVIll  1903  S.  608  ff.). 


Doch  ich  kehre  zu  Ovid  und  Nikander  zurück.  Ovid  hat, 
wie  ich  über  jede  Anfechtungen  bewiesen  zu  haben  meine,  im 
5.  Buche  ein  grosses  Stück  (260)  302—678  aus  dem  vierten  Buche 
der  , Verwandlungen'  Nikanders  entnommen,  und  zwar  nicht  nur  den 
Stoff  nackt  und  bloss,  sondern  auch  seine  eigenthOmliche  Dispo- 
sition und  Verschachtelung.  Denn  Mkander  hatte  wie  Ovid  in  die 
Erzählung  vom  Wettgesang  der  Plerlden  mit  den  Musen  und  ihrer 
Verwandlung  in  Elstern  sicher  folgende  Geschichten  eingelegt: 
1.  die  Flucht  der  Götter  vor  Typhon  und  ihre  Verwandlungen,  dies 
als  Gesang  der  Plerlden,  2.  die  Bestrafung  des  Typhon,  vom  Aetna 
belastet,  3.  die  Irrfahrten  der  Ceres  auf  der  Suche  nach  ihrer  ge- 
raubten Tochter,  4.  die  Verwandlung  eines  frechen  Buben  durch 
eile  Göttin  in  einen  Salamander,  alle  diese  (2 — 4)  als  Gesang  der 
Musen.  Ovid  hat  noch  sehr  viel  mehr  in  den  Musengesang  hinein- 
gestopft: ob  aus  eigner  Initiative,  ob  auch  darin  seinem  Vorbilde 
getreu,  das  wüsste  ich  nicht  zu  entscheiden.  Denn  gewiss  ist, 
dass  er  auch  hier  frei  geändert  hat:  die  trübe  Kühle  beim  Pie- 
ridenvortrage,  die  Freude  Aller  und  das  Himmelaufquellen  des 
Helikon  beim  Musensang  hat  er  forlgelassen,  aber  den  Hufschlag 
<les  Pegasos,  der  bei  Nikander  den  Helikon  zum  Stillstehen  brachte, 


14  E.  BETHE,  OVID  UND  NIKANDER 

heraus*  und  vorweggenommen;  auch  (lUrfte  er  wohl  erst  die  ge- 
sammte  Geschichte  als  Erzählung  einer  Muse  an  Athene  stilisirt 
haben. 

Das  Resultat  ist  auch  so  schon  von  einiger  Wichtigkeit  und 
etlichem  Interesse  für  Ovid  wie  Mikander.  Wir  können  uns  au» 
dem  ausgesonderten  Stücke  Ovids  eine  lebendige  Vorstellung 
jenes  Werkes  Nikanders  machen,  und  ich  meine,  nunmehr  wird 
mancher  sich  hüten,  die  üblichen  harten  ürtheile  Ober  diesen 
Dichter  weiterzugeben.  Barock,  verzwickt,  unwahr  mag  man  die 
Kunst  dieser  Zeit  nennen,  aber  Kunst  war  sie  doch,  und  wenn 
Leute  wie  CatuU ,  Vergil,  Ovid  einen  Euphorien  und  Nikander 
geschätzt  haben,  so  bin  ich  wenigstens  von  vornherein  geneigt,  zu 
glauben,  dass  sie  dazu  einigen  Grund  halten. 

Giessen.  E.  BETHE. 


DAS  LEBENSZIEL  DER  SKEPTIKER. 

Ueber  das  Lebeosziel  der  Skeptiker  äussert  sich  Sextus  Pyrrh. 
hyp.  I  25—30.  111  235—238  und  adv.  dogm.  V  141  ff.  in  seiner 
klaren  und  bestimmten  Weise.  Der  Skeptiker,  so  führt  er  aus,  hält 
natürlich  auch  in  der  Bewerthung  der  Dinge  sein  Urtheii  zurUck 
und  erkennt  kein  von  Natur  vorhandenes  Gut  oder  üebel  an.  Pa- 
durch  verhindert  er  es  von  vornherein,  dass  die  Objecte  seinen 
GemUthszustand  erschüttern  können.  Auf  die  Itcoxi]  folgt  wie  ein 
Schatten  die  ataQa^ia.  Diese  ergiebt  sich  also  von  selbst  aus  der 
richtigen  Anwendung  der  beurlheilenden  Vernunft.  Aber  natürlich 
kann  sie  auch  nur  soweit  gelten,  als  die  Herrschaft  der  Vernunft 
selber  reicht.  Nun  giebt  es  aber  ein  Gebiet  menschlichen  Seelen- 
lebens, das  dieser  Herrschaft  entzogen  ist;  das  sind  die  sinnlichen 
Wahrnehmungen  sowie  die  aus  diesen  entspringenden  einfachen 
sinnlichen  Gefühle  von  Schmerz  und  Lust  (aXyr^öiov  xai  r'dovij). 
Denn  z.  B.  von  dem  Unlusigefühl  bei  Hunger  oder  Durst  vermag 
keine  Vernunft  zu  befreien;  es  sind  nothwendig  auftretende  passive 
Seelenerlebnisse,  xa-rrjvayyiaaftiva  nä&rj.  Doch  äussert  einen  ge- 
wissen Einfluss  die  Vernunft  auch  bei  diesen;  denn  diese  Tfä&ri 
erhalten  ihre  verderbliche  Bedeutung  erst  dadurch,  dass  man  die 
Vorstellung  (öö^a)  hinzufügt,  jene  seien  ein  Uebel.  Während  z.  B. 
der  Patient  selbst  oft  die  Schmerzen  bei  der  Operation  standhaft 
erträgt;  fallen  die  Umstehenden  Öia  ti]v  neQi  %ov  yivo^iivov  dö^av 
in  Ohnmacht.  Indem  nun  der  Skeptiker  diese  Vorstellung  nicht 
aufkommen  lässt,  bewirkt  er,  dass  die  näd-r]  in  maassvollen,  er- 
träglichen Grenzen  bleiben;  öia  xovro  ovv  iv  f-iev  tolg  do^aaroig 
ajaga^lav  tiXos  elval  (faixBv  %oi  ax€7c%ixov^  €v  de  joig  xarrj- 
vayxaofriivois  ^ergionäd^siav. 

So  geschlossen  nun  diese  Lehre  in  sich  ist,  so  hat  doch  die 
Zerlegung  des  tiXog  in  zwei  Begriffe  etwas  Auffälliges.  Wenigstens 
tritt  bei  den  übrigen  Systemen  stets  das  Streben  nach  einer  ein- 
heitlichen Formulirung   hervor.     Lehrreich  ist  besonders  der  Ver- 


16  M.  POHLENZ 

gleich  mit  Epikur.  Für  diesen  gehört  zum  tiXog  auch  nicht  bloes 
die  araga^la  der  Seele,  sondern  auch  die  artovla  des  Körpers, 
durch  die  rjdovrj  xataatr^fxariyn^  findet  er  aber  die  Formel,  die 
beides  unter  sich  begreift,  vgl.  bes.  ep.  III  §  131  (p.  64  Us.)  orav 
ovv  Xiywfxev  fßovtjv  xiXog  vrcaQxeiv,  ov  rag  rav  aauirwv 
Tjdoväg  .  .  .  Xiyofxev ,  dkXa  t6  (xr^xe  dXyelv  xara  aa'fia  fxrjrt 
TagaTTea&ai  xaza  \pvxr]v  vgl.  fr.  2  u.  ö.  Dieser  Vergleich  mit 
Epikur  giebt  aber  zugleich  auch  die  Erklärung  für  die  skeptische 
Formulirung.  Diese  ist  offenbar  unter  dem  Einfluss  andrer  Systeme 
und  zwar  besonders  des  epikureischen  erfolgt.  Mit  diesem  haben 
die  Skeptiker  gemein,  dass  sie  unter  den  rcad^ri  nur  die  einfachen 
sinnlichen  Gefühle  verstehen,  die  in  Parallele  mit  den  aladnf^aeig 
stehen,  während  sie  die  complicirten  GefUhlsvorgänge  als  rein 
seelische  Störungen,  als  ragaxai  bezeichnen.*)  Noch  wichtiger 
ist,  dass  beide  in  gleicher  Weise  als  Ursache  dieser  taqaxai  die 
blosse  inhaltlose  Vorstellung,  die  xcvr)  d6i,a  angeben.')  Die 
nähere  Ausftlhrung  gemahnt  bei  den  Skeptikern  freilich  eher  an 
Zenon  als  an  Epikur.  Denn  während  dieser  bei  der  xevi}  do^a 
an  die  Vorstellung  eines  sinnlichen  Lust-  und  Schmerzgefühls  denkt, 
sagt  der  Skeptiker,  die  näd-ri  erlangten  erst  Bedeutung  durch  die 
dö^a^  Ott  EOTi  xaxov  jovrwv  sxaatov  (Pyrrh.  I  30),  ganz  wie 
Zenon  die  XvTtrj  deßnirt  hatte  als  66^a  rov  y.arMv  avrif  nagelvai, 
und  ganz  bestimmt  wird  auf  diese  Definition  angespielt  adv.  dogm. 
V  118  rov  xard  do^av  oxXj]qov,  xad-'  TjV  xaxov  %i  rtagelvai 
rj  ayad-ov  öo^ätexaL,  iXev&egovfievog  (vgl.  §  129  Pyrrh.  I  30. 
III  237  u.  ö.).  Ebenso  ist  die  Entwicklung  der  Vierzahl  der  Affecte, 
die  Epikur  nicht  kennt,  besonders  die  Ableitung  der  Freude  aus 
der  Erfüllung  der  Begierde,  ofTenbar  eine  Entlehnung  aus  der 
stoischen  Affectenlehre  (vgl.  Pyrrh.  I  27.  dogm.  V  116  ff.  mit  Cic. 
Tusc.  IV  6,  12,  einer  Stelle,  die  über  Chrysipp  auf  Zenon  zurück- 
geht).    Auch  Einzelheiten    erinnern    durchaus   an  die  Stoa.')     Be- 

1)  Für  Epikur  vgl.  die  vielen  Stellen  namentlich  des  1.  Briefes,  wo  er 
ndd't]  xal  aiad'iiasie  zusammenslellt  (p.  15,  15.  19,  15.  22,9.  31,3  u.  o.  Us.), 
und  fr.  260  näd't]  8e  Is'yovaiv  eJvat  Svo,  r^BovTjv  xal  aXyrjSova,  iatäfxeva 
neQi  näv  Z<^ov,  .  .  .  .  Si'  wv  xgivsa&ai  ras  aiQeaets  xal  ras  tpvyäs.  Für 
den  Gebrauch  von  laqayJi  bei  Sextus  vgl.  Pyrrh.  111  276 ff.  («=  dogna.  V  213ff.). 
dogm.  V  112  und  die  angeführten  Stellen. 

2)  Bes.  fr.  422  und  Kvqiai  So  tat  15.  29.  30  u.  ö, 

3)  Vgl.  TO  naQo.  Xöyov  xal  ro  afte'Tgate  inaigea&at  Pyrrh.  I  27,  worin 
die  stoische  Deßnilion   der  Freude  als  aXoyot  Sna^ois  mit  der  allgemeinen 


DAS  LEBENSZIEL  DER  SKEPTIKER         17 

rUcksichtigl  ist  deren  Lehre  «udlicli  ja  doch  auch  in  dem  termiDUS 
der  das  Gegenstück  der  araga^la  bildet,  der  ixexQiOTtci^na.  Denn 
dieses  Wort  ist  doch  wohl  von  Krantor,  bei  dem  es  zuerst  nach- 
weisbar ist,  in  bewusster  Zurückweisung  der  stoischen  Lehre  von 
der  dnd&€ia  geprägt.') 

So  sind  also  in  dieser  scheinbar  so  geschlossenen  Lehre  die 
verschiedensten  Bestandtheile  geschickt  verschmolzen.')  Sextus  giebt 
sie  nun  als  die  orficielle  Lehre  der  Skeptiker,  und  als  solche  er- 
scheint sie  auch  sonst.  Denn  dasselbe  Lebensziel  erreicht  zu  haben 
rühmt  sich  der  Anhänger  Pyrrtions  Menekles,  dessen  Grabschrift 
uns  erhalten  ist  (Kaibel  epigr.  Add.  241*,  cf.  v.  Wilamowitz,  Anti- 
gonos  V.  Karystoä  p.  291).     Er  sagt  von  sich: 

0  Tiavrarcaaiv  k^tau'^aag  tav  Xöyifi 

%al  tav  dtagaxov  Iv  ßQoxolg  x^etaag  odov 

nvQQiüviaatdg  Mevexkiijg  öö'  et^'  tyto. 

,Ich  habe  alles,  was  dem  Urlheil  der  Vernunft  unterlag,  als  Itv' 
lar^g  döiäcpOQa  behandelt  und  dadurch  die  Freiheil  von  seelischen 
Störungen  erreicht*  —  die  Einschränkung  xäv  Xöyi^  hat  einen 
Sinu  nur,  wenn  man  au  den  Gegensatz  denkt  ,von  den  xarrjvayuaa- 
f^eva  7cdx^i]  konnte  ich  mich  natürlich  nicht  befreien'.') 

Vor  Allem  aber  flnden  wir  dieselbe  Bestimmung  des  xilog 
bei  Diogenes  IX  107  tdkog  6k  ol  axBnjixoi  q>aai  xr^v  krtox^v, 
jj  OAtäg  xqÖicov  i/iaxokovi^ei  t)  diaga^ia,  uig  (paaiv  oi  xe  jcbql 
xov  Tif4U)va  xal  ^ivt]aiörji^tov'  ovxe  ydg  xdd^  Ikovfte&a  rj 
xavxa  (pev^ö^iei^a  uaa  negi  »'/wäg  iaxi'  xd  ö'  oaa  rcegi  rjfiÖg 
ov%  BOX IV  akkd  xax'  dvdyxrjVy  ov  övvä^e^a  (pevyeiv^  dtg  x6 
7t€tvrjv   xal    öiipi'v   xal    dkyeiv'    oix   laxi  ydg  Xoyij}  neqieXelv 

Definition  des  Affecls  als  nXtoval^ovaa  ö^/ti^  verscbmoizea  ist.  Auch  afiir^ats 
steht  bei  Stoikeru  oft. 

1)  Beachtenswerth  ist,  dass  bei  Cic.  Tusc.  III  6,  12  unmittelbar  vor  einem 
Cilal  aus  Kraiitor  ebenso  wie  bei  Sextus  dogiu.  V  161  auT  t  163  angespielt  wird. 

2)  Aehnlich  Natorp  Elhika  des  Demokril  S.  154. 

3)  Der  erste  Vers  bewegt  sich  ebenso  in  technischen  Ausdrücken  wie 
der  zweite,  vgl.  über  iaoa&e'vaia  als  terminus  Bekkers  noch  nicht  einmal 
vollständigen  Index,  über  in'  uri^e  dStäfo^a  Timon  bei  Aristokles  (Euseb. 
pr.  ev.  758 d)  und  seinen  Vers  bei  Sext.  dogm  5,  20  i|  tuf  iaöraxoi  yivexcu 
avSgl  ßiot,  über  tav  Xöyqt  Sexl.  Pyrrh.  I  20  yXvxa^ofte&a  yä^  aiad'rjTixdJS' 
at  8e  xal  yXvxi  iariv  oaov  ini  TqJ  ^öyi^,  ^rixotftev  vgl.  §  215.  227. 
ill  4S  n.  ö.     iaoa&ivBia  auch  bei  Epikur  fr.  36. 

Hermes  XXXIX.  2 


18  M. POHLENZ 

tavTa.  Der  Auedruck  ftetgiOTtd^eta  ist  hier  allerdiogs  uiclit 
gebraucht,  die  Lehre  von  ihr  aber  selhglverstäodlich  vorhaodeu. 
Da88  DUO  Diogenes  derselben  Quelle  folgt  wie  Sextut,  ergiebt 
sich  unzweifelhaft  aus  vielen  Uebereinslimmungen.')  Nach  Diogenes 
wird  man  nun  anzunehmen  haben,  dass  dies  (niiltclbar)  Ainesidemos 
gewesen  ist,  dieser  aber  sich  auf  Timon  berufen  hat.')  Ainesidenio« 
kann  dabei  kaum  mehr  als  üerichterstalter  gewesen  sein,  da  er 
selbst  doch  das  TiXog  ganz  anders,  als  ^dovrj  bestimmt  hat  (Aristokles 
bei  Euseb.  pr.  ev.  758  d).*)  Nun  haben  wir  ja  nicht  viele  Frag- 
mente, in  denen  Timon  sich  positiv  Ober  die  eigne  Lehre  ausspricht; 
in  einem  Fragment  tritt  aber  ganz  klar  hervor,  dass  schon  bei  ihm 
die  Grundlagen  der  besprochenen  Teloslehre  vorhanden  sind: 
fr.  32W:  aXk*  olov  rov  axvcpov  iyw  löov  r^ö'  aööfiaatov 

Ttaacv  oaoig  da/^vavrai  o^üjg  a(pa%oL  t£  cpaxoL  re 
kaßv  %d-vea  7iov<pa,  ßagwo/uev*  Mv&a  xal  ev^a 
i%  na&iü)vö6^rjgr€  xai  elxalrjg  vojuo&^xrjg. 
Zum  letzten  Verse  vergleiche  man  z.  B.  Seit.  Pyrrh.  I  30  alla 
xal  kv  tovTOig  (sc.  rolg  xarrjvayxaafiivoig)  oi  ^kv  idiöxai.  dia- 
aaig  avvixovrai  rtegiatäaeaiv,  vnö  re  töv  Ttai^Gv  avtoiv 
xal  ovx  TjTTov  VTto  tov  rag  negiaräaeig  xavrag  xaxag  elvai 
(pvasL  öoxelv.  Diese  Worte  nehmen  sich  doch  geradezu  wie  eine 
Paraphrase  von  Timons  Vers  aus,  und  dessen  Sinn  kann  demnach 
nur  sein:  alle  Nichtskeptiker  haben  in  doppelter  Weise  {ev^a  xal 
ev-d-a)  zu  leiden,  nicht  bloss  unter  den  nä&rj,  sondern  auch  unter 
den  x€val  dö^ai,  die,  so  fügt  er  hinzu,  sich  aus  der  willkürlichen 
Bewerthung  der  Dinge  ergeben.*) 

Mit  diesem  Gegensalz  von  nä&og  und  dö^a  ergiebt  sich  aber 

1)  axias  Tqönov  Sext.  Pyrrh.  I  29.  neivf,v  Siy/f,v  aXytlv  sind  officielie 
Beispiele  Pyrrh.  I  24.  29.  dogm.  V  149  u.  ö.  Was  bei  Diog.  §  108  folgt,  ist 
confuse  Wiedergabe  der  Erörterung  dogm.  V  163  ff.  Der  Vers  aus  Timons 
ivSaXfioi  §  105  erscheint  in  gleichem  Zusammenhang  bei  Sext.  dogm.  I  30. 
Zu  §  104  ndXtv  oi  Soyfiartxoi  u.  s.  w.  vgl.  Sext.  Pyrrh.  I  19  ff. 

2)  Vgl.  Natorp  a.  a.  0.  S.  152. 

3)  Ein  Eingehen  auf  seine  Lehre  möchte  ich  vermeiden,  da  dies  von  der 
alten  Zeit,  auf  die  es  mir  hier  ankommt,  zu  weit  abführen  würde.  Einfluss 
hat  Ainesldemos  mit  dieser  Lehre  ja  nicht  gehabt. 

4)  voixo&rjXf]  natürlich  nach  vöfic^  yXvxv  u.  s.  w.  zu  verstehen.  Vgl. 
Timons  eigenen  Vers  dXkä  jt^os  av&^toncov  Tavta  vcfic^  (so  richtig  Hirzel) 
xexQtxai  Sext.  dogm.  V  140.  Natürlich  ist  es  unzulässig,  hier  näd^ri  als 
jAffecte'  zu  fassen.     Wachsmuth  Sill.  p.  24. 


DAS  LEBENSZIEL  DEH  SKEPTIKER        19 

die  Lehre  vod  der  /jtjQiOTta&eia  vod  selber,  uod  wir  haben  also 
auch  diese  schon  für  Timon  vorauszusetzen.')  Nun  sagt  freiUch 
Aristokles  a.  a.  0.  p.  758d:  rolg  /Ufv  diaxei^ivoig  ovtia  rtegu- 
a€0&ai  Tlftcov  (fr^al  TtgiOTOv  f^iv  acpaaiav,  ineixa  d'  aiaga^iav, 
ohne  ihr  Gegenstück,  die  (xexQioiiäi^Eia^  zu  nennen.  Allein  ebenso 
verfahrt  Sextus,  wo  er  nicht  genauer  auf  das  tikog  eingehen  will 
(vgl.  bes.  Pyrrh.  I  8  f]  axeuriy.rj  övvaftig  ..  ay*  ^g  iQXÖf^^^o  .. 
TO  fiiv  TiQtözov  eig  Inoxr^Vy  ti  de  fiBra  tovro  elg  dtaqü^Lav 
§  10.  215  u.  0.)-  Die  axaga^ia  ist  eben  wichtiger,  da  sie  das 
höhere  Seelenleben  betrifft  und  die  ^eTQionä&eta  eigentlich  um- 
schliesst.  Dazu  kommt,  dass  die  ganze  Lehre  von  den  xaTi]vay- 
v.aO(.dva  Tta&r,  und  damit  die  von  der  /nergionc &£ta  im  Grunde 
nur  ein  nolhgedrungenes  Zugesländniss  gegentlber  den  Angriffen 
dogmatischer  Gegner  ist. 

Mau  muss  sich  doch  nämlich  eigentlich  fragen,  warum  denn 
der  Skeptiker  der  Vernunft  nicht  die  Kraft  zutraut,  auch  gegenüber 
diesen  nad^t]  die  Zurückhaltung  des  ürtheils  zu  beobachten.  Er 
strebte  ja  doch  danach,  den  Menschen  ganz  auszuziehen  ( Anligonos 
bei  Aristokles  a.  a.  0.  p.  763  a  und  Diog.  IX  66).  Für  die  Antwort 
sind  \vir  glücklicherweise  nicht  auf  Vermuthungen  angewiesen,  wir 
können  sie  aus  Sextus  klar  entnehmen.  Die  Skeptiker  brauchten 
die  na&t],  um  auf  sie  praktisch  ihre  Lebensführung  zu  gründen. 
Sie  unterschieden  nämlich  zwei  Kriterien,  ein  logisches,  das  über 
Existenz  und  Nichtexislenz  entscheiden  soll  und  das  sie  natürlich 
nicbt  gellen  Hessen,  und  ein  praktisch-ethisches,  das  ihnen  als 
Unterlage  für  ihr  Handeln  im  gewöhnlichen  Leben  dienen  könnte. 
Als  dieses  zweite  Kriterion  bezeichneten  sie  nun  die  Vorstellungen, 
die  auf  eben  jene  rrc^i],  die  unmittelbaren  Eindrücke  seitens  der 
Aussenwelt  zurückgehen  (ra  xaia  (pavjaaiav  na&i^Tixä  oder 
kurzweg  ra  q^aivofieva  Pyrrh.  I  1911.  dogm.  129  fr.)*)  und  be- 
gründeten weiterhin  darauf  die  Lehre,  dass  der  Skeptiker,  soweit 
die  Vernunft  in  Frage  käme,  sich  von  jedem  Urtheil  fernhalten  und 
doch  auf  Grund  des  (paivöinevov  im  täglichen  Leben  den  gewöhn- 


1)  Unrichlig  Nalorp  S.  153. 

2)  "'  X^^  taltjd^ii  Xdyeiv,  fiovoy  xo  näd'Oi  r,füv  iaxt  ifatvöfievov 
dogni.  1  194,  allerdings  zunächsl  als  Meiouag  der  Kyreoaiker,  aber  doch  auch 
als  eigene;  vgl.  die  Stellen  der  folgenden  Anmerkung.  An  Arnims  Auslegung 
der  Stelle  über  Ainesidemos  dogm.  II  S  (Philol.  Untersuchungen  XI  S.  84r.) 
glaube  ich  auf  Grund  dieses  Sprachgebrauchs  nicht. 

2* 


20  M.  POIILENZ 

liehen  Anschauungen  sich  anschhessen  kUnne  —  Aata  triv  ßuo- 
tiitfjv  Tqgr^aiv  ado^äatwg  ßiovv.*)  An  all  diesen  Stellen  irill 
nun  aber  eine  bestimmte  apologetische  Absicht  hervor.  Ks  galt 
den  Einwurf  zu  widerlegen,  dass  die  Skeptiker  durch  ihre  Zurück- 
haltung des  Unheils  die  Brücke  mit  dem  Leben  abbrächen,  das« 
sie  sich  selbst  zum  Verzicht  auT  alles  Handeln,  zur  avevegyrjOia 
verurlh eilten.'"')  Und  auch  da  lasst  sich  wieder  zeigen,  dass  auch 
diese  Lehre  schon  Timon  halte  und  dass  schon  er  sie  apologetisch 
verwendete.  Abgesehen  nämlich  davon,  dass  nur  durch  diese  An- 
griffe der  Gegner  die  Lehre  von  der  fusTQtOTio&eia  Oberhaupt 
verständlich  wird,  hat  Sextus  gewiss  Keclit,  wenn  er  sich  an  einer 
seiner  Stellen  (dogm.  1  30)  ausdrücklich  auf  Timon  beruH:  xar' 
avdyxrjv  yag  edei  tov  djtOQrjZiy.ijijg  (piXoaocpovvxa,  ^rj  elg  to 
TcavteXeg  drevigyrjTov  ovra  xai  iv  laig  Aaxd  xov  ßiov  jcgä^foiv 
ärtgaxTov,  ^x*"*  ^*  ygm^giov  algiaeiog  äfta  xat  (pvyijg^  xovtiaxi 
to  (faivö^iEvov,  y.a9wg  mal  6  Tif-Kov  fte^iagxvgr^xev  elrtwv  ^aX'kd 
TO  (paiv6i.i€vov  jtävxT]  a&iv€i  ov7ceg  av  iXi^rj'^  (p.  22  Wachsm., 
vgl.  Diog.  IX  105).  Denn  damit  will  Timon  doch  sagen,  dass  im 
Gegensatze  zur  iaoa&iveia,  die  in  der  Üeurtlieiluog  der  Objecte 
durch  die  Vernunft  gilt,  das  cpaivofuvov  absolute  Gellung  als 
praktisches  Kriterion  hat.  Die  apologetische  Absicht  endlich  tritt 
ganz  deutlich  hervor  bei  Diog.  §  105  od^ev  xal  Ti/niov  kv  xq 
nid^covl  (prjai  (xr^  kxßeßrjxivai  xr^v  avvr^&eiav ,  d.  h.  ,ich  habe 
mich  nicht  etwa  aus  dem  täglichen  Leben  zurückgezogen'.*)  — 
Beide   Stellen   verdanken    wir  jedenfalls   wieder  der   gemeinsamen 

1)  So  Pyrri).  I  23.  dogm.  I  30,  vgl.  Pyrrti.  I  231.  II  258.  III  2.  Aiistokks 
bei  Euseb.  p.  762a  u.  ö.  Nacli  Pyrrh.  I  23  besieht  die  ßtcazixr^  ir^gi^ats  I)  iv 
v<fr]Yr,aei  tpiaaws  (die  aia9'r,aeie),  2)  iv  avdyxrj  na&dv,  3)  iv  nagaSöau 
voficov  re  xal  i&wv,  4)  iv  SiSaaxaXiq  rexväv;  vgl.  I  237 ff.  —  Dies  ist  ja 
auch  der  Anknüpfungspunkt  für  die  Empiriker. 

2)  nöhv  OL  Soyfiajixoi  tpaaiv  xai  tov  ßiov  avroie  avaiQtlv  Diog. 
IX  104,  cf.  Pyrrh.  I  18 ff.  und  dogm.  V  162  o&ev  xai  xaraf^oveiv  avayxalov 
rcöv  eis  avtvegyriOiav  avrov  neQtxXeiead'at  vofiit,cvxaiv  dogm.  I  30.  II  157  u.  ö. 
Vgl.  noch  Origenes  de  oralione  6,  2  (p.  312,  22  Kötschan):  We  yoQ  ovxtos 
(vgl.  adn.)  Siaxtixai  negi  xov  ftrjSev  elvai  xaxaXrinxov  ^  ovzias  ßtol  ws 
intxcov  nsgi  navrbs  oxrivoaovv ;  und  Natorp  a.  a.  0.  p.  152. 

3)  Vgl.  Sex».  Math.  1  178  xav  t^j  ßicjt  6  /ir,  ßovXöfievoe  tjj  avvrjd'ojs 
naQaSex^SiOH  ofiiXia  xazaxoXovd'eXv  «AA'  iSiav  aijcö  riftvsiv  ftatias  iyyCs 
iattv.  Die  näxQia  i'd'tj  erscheinen  an  allen  oben  angeführten  Sieilen.  Basilius 
stellt  gegenüber  (h.  in  Julitlam  PCR  31  p.  37)  t<w  tov  cq&ov  Xöyov  T,ye- 
(löva  T^s  ^(ors  s'xovrt,  aXXa  /*fj  xaza  awr^d'eiäv  xtva  itoQevOfiivc^. 


DAS  LEBENSZIEL  DER  SKEPTIKER        21 

Quelle  von  Diogenes  und  Sexlus,  also  wohl  Aioesidemos.')  Er 
bat  sie  zu  demselben  Zwecke  angeführt  wie  wir.  Daraus  sehen 
wir  freilich,  dass  es  auch  nach  Timon  nüthig  war,  den  Verdacht 
der  dvevegyrjola  abzuwehren.  Allein  die  Stelle,  an  der  ein  un- 
mittelbarer Angriff  auf  Timon  selber  zurückgewiesen  wird,  zeigt 
uns,  dass  die  Angriffe  nach  Timon  doch  ganz  andere  geworden  sind. 
Ich  meine  die  Stelle  Sextus  dogm.  V  162—7  (cf.  Diog.  §  108,  oben 
S.  ISA.  1).  Der  Einwurf  lautet,  dass  der  theoretische  Verzicht  auf 
positives  oder  negatives  Streben  divafiei  eine  Leugnung  des  Lebens 
bedeutet,  und  dass  ivegyeltje  auch  der  Skeptiker  in  Lagen  kommen 
könne,  wo  er  im  Widerspruch  mit  seiner  Lehre  jenen  Verzicht  auf- 
geben würde.  Wird  ihm  uümlich  von  einem  Tyrannen  zugemuthel 
durch  eine  sittlich  verwerfliche  Handlung,  etwa  durch  einen  Vater- 
mord das  eigne  Leben  zu  reiten,  so  ist  hier  eine  wirkliche  i/tox/j 
unmöglich,  denn  ein  Verzicht  auf  jene  tiaudluug  ist  gleichbedeutend 
mit  der  bewussteu  Wahl  des  eignen  Todes  —  ovxot  %€  ovnitt 
cKfvyqg  xai  avaigerog  'iarai  ^ara  tov  Tlf^uiva,  dX)M  to  fihv 
ikelxaL  rov  6*  dnoati]aexai,  Övkq  rjv  twv  ^tera  jteia^iaxog 
xaT£t,Xij(p6zwy  to  q^evxzöv  ti  elvai  xal  algerov  (164).  Die 
letzten  Worte  zeigen  uns,  worauf  der  Gegner  hinauswill.  Es  handelt 
sich  für  ihn  nicht  mehr  um  den  Vorwurf  der  av^vegyr^ala  an  sich, 
sondern  um  den  Nachweis,  dass  der  Skeptiker  sich  nicht  immer 
darauf  beschranken  kann,  einfach  den  Ttd^rj  oder  dem  Herkommen 
zu  folgen,  sondern  unter  Umständen  eine  Vernunftentscheidung 
fällen  muss,  welche  die  dogmatische  Ansicht  von  der  Existenz  eines 
(fvaei  aiQBtov  xal  (fevxxöy  zur  Voraussetzung  hat.*)  Er  will 
also  gerade  zeigen,  dass  Tmion  durch  die  Lehre  von  dem  xorra  tijv 
ßiiortxrjv  tr^Qt^oiv  aöo^daxiog  ßiovv  den  Angriffen  der  Gegner 
nicht  zu  entschlüpfen  vermag. 

Hat  nun  aber  Timon  thatsäcblich  diese  Lehre  in  der  Absicht 
vorgetragen,  damit  dem   Vorwurf  der  dvevegytjaia  zu  begegnen,') 

1)  Vgl.  Wachsmutli  p.  lö  n.  1. 

2)  Damit  soll  also  der  skeptische  Satz  bei  Diog.  IX  107  (oben  S.  t7) 
widerlegt  werden:  ovxe  ya^  läS'  (}joxfie&a  iq  rat  ja  ftv^öfit&a  oaa  nt^l 
riftäe  iaii. 

3)  Erhoben  ist  er  wohl  von  den  Peripaletikern,  da  schon  Aristoteles 
stark  betonl  halle,  dass  die  Tugend  eine  ive^ytta  ist.  Wenn  es  z.  B.  Eth. 
Nik.  1176a,  33  heissl,  dass  die  Glückseligkeit  keine  i^n  sei  —  xai  yä^ 
ttö  xa&etSoyji  Siä  ßiov  vnuQXO^  «»'  yfoi»'  $a5vT»  ßiov,  so  sagt  ähnlich 
Aristokles  (762 d),    die    Skeptiker    müssten    xad-äne^    iv    vnvi^    ^^y,     vgl. 


22  M.  POIILENZ 

80  mus9  es  eine  ältere  Slufe  des  Skeplicismus  gegeben  haben,  wo 
man  die  noihwendige  Gellung  der  Ttä&ri  al«  Kriterion  fUr  da« 
praktische  Lehen  nicht  lehrte,  sondern  auch  ihnen  gegenüber  die 
Zurückhaltung  des  Vernunfturtheils  forderte.  Das  kann  nur  die 
Lehre  Pyrrhons  gewesen  sein.  Er  kann  ja  auch  die  ^itxQiortc^tia 
scboD  deshalb  nicht  gekannt  haben,  weil  mindestens  der  lerminus 
erst  nach  Zenon  geprägt  worden  ist.  Wir  mUssten  also  vermulhen, 
dass  er  entweder  die  ataga^La  allein  oder  geradezu  die  Freiheit 
von  den  ncd'ri  als  Ziel  aufgestellt  habe.  Aber  auch  hier  ist 
glücklicherweise  keine  Vermulhung  nOthig.  Denn  wenn  es  bei 
Diogenes  §  108  auch  nur  heisst,  dass  ,einige'  Skeptiker  die  urcäi^tia 
als  Ziel  aufgestellt  hätten,  so  ist  durch  andere  Zeugnisse,  insbe- 
sondere das  des  Antigonos  sichergestellt,  dass  kein  andrer  als  Fyrrhon 
dies  gewesen  ist.')  Und  die  arcäO^eicc  ist  auch  das  Ziel,  das  sein 
ganzes  System  fordert.  Man  hat  ja  verschiedene  Vermuthungen 
darüber  aufgestellt,  an  wen  Pyrrhon  mit  seinem  Skepticismus  an- 
geknüpft habe.  Mir  scheint,  man  geht  am  besten  davon  aus,  dass 
im  Alterthum  von  Freund  und  Feind  mehrfach  der  Skepticismus 
Pyrrhons  als  eng  verwandt  mit  einem  andern  System,  mit  dem  der 
Kyrenaiker,  bezeichnet  wird.  So  heisst  es  bei  Sextus  Pyrrh.  I  215 
cpaal  di  riveg  ort  rj  KvQrjvaixrj  ayioyrj  rj  avrrj  iart  tfj  axiipet, 
krteidri  xdxelvr]  ra  7tä&rj  fiöva  (pr]al  xaraXaiiißaveiv  {-eoi^ail  vgl. 
dogm.  I  191,  unten  S.  23  A.  1),  und  er  vermag  als  Unterschied  auch 
nur  die  Formulirung  des  tiXog  sowie  das  Dogma  der  Kyrenaiker 
anzugeben,  dass  die  Objecte  nicht  erfassbar  sind.    Derselbe  Gedanke 


Sext.  dogm.  V  163  xal  rtvos  fvxov  tqouov  insl^ev.  Doch  hat  auch  scLoa 
Epikur  im  Gegensatz  zu  Demokrit  hervorgehoben,  dass  die  aitfayfioovvrj  selber 
manchem  seelische  Unruhe  verursache  (Pluf.  de  tranq.  p.  465 elf.).  —  Wenn 
Galen  de  subfiguratione  empirica  p.  62,  22  Bonnet  schon  von  Pyrrhon  sagt: 
in  die  operalionibus  sequens  evideniia  (id  est  ra  tpaivöfisva),  so  ist  das  eine 
Uebertragung  späterer  Lehre  auf  den  Stifter,  wie  sie  uns  aus  der  Stoa  so 
geläufig  ist. 

1)  Cic.  Ac.  pr.  11  43, 130.  Aristokles  a.  a.  0.  p.  763  a  (vgl.  Wilamowitz 
Antig.  V.  Kar.  S.  39b),  vgl.  761  extr.  Die  obige  Sicherslellung  der  anäd'tta 
für  Pyrrhon  war  auch  nur  deshalb  nothwendig,  weil  Hirzel  (Untersuchungen 
III  p.  14  ff.)  gemeint  hat,  Pyrrhon  sei  erst  nachträglich  zum  Vertreter  der 
ajta&eia  gemacht  worden.  Ich  hoffe  aber  oben  gezeigt  zu  haben,  dass  nach 
der  Ausbildung  der  Lehre  von  den  xarrjvayxaafisva  näd'r)  überhaupt  niemand 
mehr  hätte  von  selbst  auf  den  Gedanken  kommen  können,  die  anad'eia  sei 
Ziel  der  Skeptiker  gewesen.  Da  muss  eben  eine  bestimmte  Ueberlieferung 
bestanden  haben.     Vgl.  noch  Wachsmuth  p.  15  n.  1. 


DAS  LEBENSZIEL  DER  SKEPTIKER        23 

aber  schwebt  Aristokles  vor,  weoD  er  uomittelbar  nach  der  Be- 
kämpfung Pyrrhons  p.  764  c  fortfährt:  e^rjg  d'  av  elev  ol  kiyovteg 
ftova  VC  7ca&Tj  xaTakr^Tttc  '  rovto  d'  elrtov  €vioi(f)  twv  Ix 
TTJg  Kvgrpnjg  (cf.  Euseb.  selber  p.  763 d).  Ad  beiden  Stellen  tritt 
klar  hervor,  was  man  denn  als  die  wesentliche  Uebereinstimmung 
empfand,  die  manche  zur  ▼öUigen  Gleichsetzung  der  Systeme  fuhren 
konnte.  Es  ist  die  Lehre  von  den  Tcäd-rj,  einmal  der  BegrifT,  den 
beide  mit  diesem  Worte  verbanden  —  denn  auch  die  Kyrenaiker 
bezeichnen  damit  die  unmiltelbar  auf  Grund  der  Objecte  in  uns 
hervorgerufenen,  also  passiven  einfachen  sinnlichen  EmpQndungen 
und  Gefühle')  —  zweitens  die  Lehre,  dass  diese  rcä&i]  scharf  von 
dem,  was  sie  verursacht  hat,  zu  sondern  sind  und  jedenfalls  nicht 
nolhwendig  ihm  adäquat  sind.  Klar  ist  aber  auch,  dass  diese  Lehre 
ebenso  gut  wie  einem  dogmatischen  Systeme  auch  einem  Skepti- 
cismus,  wie  ihn  Pyrrhon  lehrte,  als  Ausgangspunkt  dienen  konnte. 
Denn  sobald  man  hervorhob,  dass  diese  nd&rj  je  nach  der  Be- 
schaffenheit der  verschiedenen  Subjecte,  aber  auch  nach  der  je- 
weiligen Beschaffenheit  und  Stimmung  desselben  Subjectes  ver- 
schieden sind,  konnte  dies  ebenso  zu  einem  extremen  Subjectivismus 
wie  zu  der  Behauptung  fuhren,  dass  auch  diese  Eindrücke  selber 
nicht  geeignet  seien,  ein  Kriterion  zu  liefern,  also  zum  Skepticismus.*) 
Dass  aber  Pyrrhon  diesen  Weg  eingeschlagen  hat,  ist  nicht  zu  be- 
zweifeln,*) und  so  ist  es  sehr  erklärlich,  dass  er  nun  zu  der  Lehre 


1)  Sext.  dogm.  I  191  ipaaiv  ow  oi  Kv^fjvauufl  ttfixi^fut  tlvai  ra  na&tj 
xai  ftova  xaTaXafißäveo&at  xal  a3tdtf/Bvaxa  xvyxävup,  t(Üv  8i  nenotrjxd- 
lOiv  xa  nadf]  fiTjSev  elvai  Haxaki^nröv,  vgl.  §  195.  PiuU  adv.  Coiol.  1120d. 
Diog.  L.  II  92  und  86  (Svo  nä&t}  xxpiaxavxo,  novov  »al  i]Sovr;y,  vgl.  Sext. 
§  199  xtüv  yoiQ  na&cüv  xa  (xiv  iaxtv  ^8ia  xa  8a  aXyeivä  xa  3i  fuxa^ 
u.  8.  w.,  nachdem  vorher  von  den  aia&ifisu  als  näd'ri  die  Rede  war). 
Plutarch  a.  a.  0.  stellt  mit  den  Kyrenaikern  Arkesilaos  zusammen.  Vgl.  noch 
Zeller  II  1«  S.  34S  A.  1. 

2)  Bezeichnend  ist,  wie  Sextus  in  seiner  Darstellung  der  kyrenaischen 
Lehre  dogm.  1  190  genau  dieselben  Beispiele  und  Wendungen  gebraucht  wie 
bei  der  des  Skepticismus;  vgl.  z.  B.  §  191  ort  fiiv  yd^  lavxatvofiad'a,  tpaai, 
xai  yXvxal^öfts&a,  Svvaxov  kiyetv  aStaxpaiaxoti  xal  ave^ekeyxxats'  oxt  8a 
x6  ifinotTjxixör  xov  na&ovt  kavxöv  iaxiv  17  yAvxt  iaxtr,  ovx  olöv  r  ano- 
tpaivead'at  und  Pyrrh.  I  20  tpaivexat  r;/iiv  ylvxä^eiv  xo  fieXi'  xovxo  avy- 
Xot^oiifuv,  yXvxa^ö/ta&a  ya£  cua^ijxtxiüe ,  ai  8e  xai  yXvxv  iaxtv  oaov  iiti 
xq>  X6y{p,  ^rjxoifiav.  Zu  dem  gleich  folgenden  Beispiel  von  den  ixxepiwrxes 
vgl.  Pyrrh.  i  44  u.  s.  w. 

3)  Denn  wenn  man  auch  die  Einzelheiten  der  skeptischen  x^onoi  sicher 


%A  M. POHLENZ 

kam,  es  gelte  nicht  bloss  die  Objecle,  soodero  alles  was  ausserhalb 
der  VernunTl  liege,  als  ddimpogov  zu  behaudeln,  also  auch  die 
Ttdd^rjf  und  ihnen  gegenüber  dieselbe  Ziirückliallung  des  Urtbeils 
zu  beobachten  wie  bei  den  Objecten,  durch  die  sie  verursacht  sind.') 
So  wurde  die  dndd^eia  zunächst  erkenntnissiheoretische  Forderung. 
Zugleich  schien  sie  aber  am  besten  geeignet,  auch  die  ethische  Ziel- 
bestimmung zu  bilden.  Denn  dn  durch  sie  nicht  bloss  jeder  Lintluss 
der  Aussendinge  auf  die  Seele  unmöglich  gemacht,  sondern  auch 
das  7cä^og  des  Schmerzes  zu  einem  ddiä<poQov  berabgedrUckt 
wurde  (vgl.  Cic.  Tusc.  II  6,  15  u.  de  ün.  II  13,  43),  so  wurde  durch 
sie  ohne  weiteres  die  unerschütterliche  Seelenruhe  gewährleistet, 
die  Pyrrhons  Liebiingsautor  Üemokrit  (Diogenes  IX  67.  Aristoklea 
763a)  als  Ziel  hingestellt  halle.') 

Freilich  eutrernle  sich  dadurch  Pyrrhon  ganz  von  den  Kyre- 
naikern,  die  in  ihrem  Dogmatismus  das  eine  der  7cd&rj,  die  Lust« 
zum  Lebensziel  erhoben  hallen.  Dafür  rückte  er  äusserlich  wenigstens 
einem  anderen  Systeme  näher,  das  waren  die  Kyoiker.  Denn  mit 
ihnen  hatte  er  als  Ziel  gemein,  die  Vernunft  von  allen  äusseren 
Einflüssen  zu  befreien.  Und  doch  welch  ein  Unterschied  von  Lebens- 
auflassung  und  Lebensari  bei  beiden!  Dort  ßoden  wir  Kampf- 
naturen,  die,  stolz  auf  die  Kraft,  die  ihnen  das  Wissen  giebt,  nur 
nach  Gelegenheiten  suchen,  um  ihre  Ueberlegenheit  über  den  Feind, 
die  körperlichen  Lüste  und  die  Einflüsse  der  Objecle  zu  zeigen; 
hier  einen  Mann,  der  hinter  dem  Walle  vorsichtiger  Zurückhaltung 
Deckung  sucht  gegen  alle  Widersacher,  die  seine  Gemüthsruhe 
stören  könnten.  Dort  Leute,  die  im  Bewusstsein  ihrer  Unfehlbar- 
keit kein  grösseres  Vergnügen  kennen  als  sich  inmitten  des  grossen 
Narrenhauses,   Welt  genannt,   zu  tummeln  und  den  Insassen  ihre 


nicht  auf  Pyrrhon  zurückführen  darf,  so  muss  doch  die  Methode  an  ihm  eineo 
Anhalt  gehabt  haben.  Auf  ähnliche  Beobachtungen  nimmt  z.  B.  ja  auch  schon 
Aristoteles  Elh.  Nik.  1176a,  2ff.  bes.   15fr.  Rücksicht. 

1)  iiTjSev  Tols  aiad'r^aeaiv  äntr^entov  I).  L.  IX  62.  So  zeichnen  den 
Pyrrhon  durchaus  die  Anekdoten,  in  denen  allerdings  nalürüch  viel  über- 
trieben ist  (vgl.  Hirzel  Unters.  111  p.  15  n.). 

2)  Auch  die  Ausdrücke  äia^a^ia  und  ^ailtj*'!;  hat  er  wohl  von  diesem 
übernommen  und  gelegentlich  für  ana&eta  eingesetzt,  vgl.  Diog.  §  68  u.  ö. 
—  Ueber  das  Verhältniss  Pyrrhons  zu  Demokril  handelt  ausführlich  Natorp 
a.  a.  0.  151  ff.,  der  aber  den  Begriff  des  nä&os  bei  Pyrrhon  nicht  scharf  fasst 
und  ausserdem  in  dem  Bestreben,  die  Abhängigkeit  Pyrrhons  zu  zeigen,  dessen 
Sonderheit  nicht  genug  hervortreten  lässt. 


DAS  LEBENSZIEL  DER  SKEPTIKER        25 

Narrheit  vor  Augen  zu  führen,  hier  der  einsame  Philosoph,  der  am 
liebsten  allein  seinen  Gedanken  nachgeht  und  selbst  Schüler  nicht 
sucht,  da  er  folgerichtiger  Weise  sie  doch  nur  lehren  könnte,  auch 
seine  eigene  Lehre  als  döiäcfogov  zu  behandeln.  Dort  endlich 
Männer,  die  sich  einen  Herakles  als  Ideal  erwählen,  hier  der  welt- 
scheue Gelehrte,  der  Demokrils  Satz  firj  noXXa  ngf^aae  ptr^te 
idlrj  fxr'iTE  ^vvji  sich  so  sehr  zu  eigen  gemacht  hat,  dass  er  sogar 
mit  Worten  sparsam  umgeht  (Galen  subüg.  emp.  p.  62,  19.  64,  14  K.) 
und  dass  man  ihm  zutraut,  einen  Freund,  der  io  die  Prülze  gefalleo, 
liegen  zu  lassen.*) 

Man  muss  sich  diesen  Gegensatz  klargemacht  haben,  um  über 
eine  Stelle  richtig  zu  urlheilen,  die  für  Pyrrhou  von  grösster  Wichtig- 
keit ist.  Bei  Aristoteles  heissl  es  nämlich  Eth.  Nik.  1104  b  24  dio 
xai  ogl^ovrai  rag  agetag  anai^elag  tivag  xal  i^ge^tlag,  vgl.  Eth. 
Eud.  1222  a  1  dio  yai  diogi^ovrai  vcävieg  ngoxelgiog  artä&eiav 
xal  rjge^iiav  rcegl  r^dovag  xat  Xvnag  elvai  xag  dgerag,  tag  dk 
xaxiag  ix  t(Jv  havtlwy  {Trayjeg  secl.  Spengel,  rtyig  SusemihI 
Tiävvl).  Zeller  möchte  diese  Stelle  auf  die  Kyniker  beziehen  (II  \* 
p.  312  u.  2),  allein  abgesehen  «lavou,  dass  bei  diesen  ein  technischer 
Gebrauch  von  dnai^eia  nicht  nachweisbar  ist,  muss  man  doch 
sagen:  um  das  Wesen  des  Kynikers  zu  bezeichnen,  des  bellenden 
Hundes,  der  mit  beissenden  Reden  die  Vorübergehenden  anfällt, 
des  ^vgeTtavolxrr^gy  der  die  Menschen  sogar  in  ihrer  Wohnung 
nicht  in  Frieden  lässt,  hätte  Aristoteles  wirklich  zur  Erläuteruug 
von  ariotx^eia  kein  unpassenderes  Wort  wählen  können  als  ^ge/nia. 
Hier  waren  aixägxeia,  IXev&egiOf  iyxgateia  am  Platze,  TJgeftla 
kann  nur  auf  den  Mann  zielen,  für  den  die  Ruhe,  die  Stille  der 
ZurUckgezogenheit,  thalsächlich  kennzeichnend')  war  und  dem  oiau 


1)  Dio(f.  IX  63,  vgl.  65,  wo  Timou  von  Pyrrhon  rühmt,  er  habe  ^rjora 
fis^'  rtovxtijs  gelebt,  d.  h.  noch  besser  als  die  &eoi  ^tJa  ^oSoyjti.  Wenn  es 
§64  von  Pyrrhou  heissl:  xai  S^  xai  l^rjXonäs  tlxe  noXkoi»  t^s  an^ay 
fioovvrjs,  so  hat  Diogenes'  Autor  Autigouos  an  Tiiuon  dabei  gedacht,  den 
er  (§  1 12)  iSionQayftwv  nannte.  Dieses  Wort  ist  geschickt  gewählt  mit  Be- 
ziehung daruuf,  dass  Timon  sich  ja  gleich  im  ersten  Verse  der  Sillea  in 
Gegensatz  zu  den  noXvnQayfiov»*  aofiatai  stellte. 

2)  Ausser  der  vorigen  Anmerkung  vergleiche  man  Galen  subfigur.  emp. 
p.  64,  14  Bonnet:  Pyrrhon  .  .  non  erat  lalit  ttd  quietus  quidem  et  man- 
suetut,  videlicet  pauca  verba  loquens,  ticut  convenit,  nisi  aliqua  necetsitas 
adveniret. 


26  M.  POHLENZ 

bald  die  avevegyrjala  als  stärkslen  Vorwurf  enlg«'genhiell.')  Ja, 
wir  können  sogar  noch  zeigen,  dass  rjQt^la  für  Pyrrhon  technische 
Bedeutung  halte.  Wilamowitz  halle  schon  guten  Grund,  wenn  er 
Antig.  V.  Karystos  42,  13  an  Diog.  IX  113  Anstoss  nahm,  wo  es 
von  Timon  heisst:  d^oQvßov^svög  ^'  V7C0  twv  ^eQU7caivojv  y.ai 
■Kvvüv  knoUi  fiTjöiv,  anovöä^iov  tieqI  xo  riQifta  ^^y.  Denn  im 
Allgemeinen  drückte  sich  der  Grieche  kaum  so  aus,  und  doch  macht 
der  Sinn  jede  Aenderung  unralhsam  (vgl.  Hirzel  Unters».  Ili  p.  19). 
Auch  wenn  Wilamowitz  bezweiTelt,  dass  rjgefielv  ■>=  tranquille  vivere 
sein  könne,  so  IrifTt  das  im  Allgemeinen  zu,  und  doch  sagt  Sexlus, 
wo  er  die  Unmöglichkeit  der  diiüi^eia  Tür  die  Dogmatiker  nach- 
weisen will  (dogm.  V  116)  xai  juij  noi  dga^a/nevog  tdya^ov  dta 
T'^v  Tov  Tvxelv  IrcL^v^Lav  afpodgcüg  ragox^rjOeTai,  xal  xvxuiv 
dia  rijv  vrteQßoXr^v  Ttjg  xagäg  tj  did  rijv  (pgovgäv  tov  xxri&ivtog 
ovdircotB  r^gefi^aei.  Eine  Stelle  stützt  die  andre,  und  beide  zeigen 
uns  im  Verein  mit  der  Aristolelesslelle,  dass  hier  ein  fester  skep- 
tischer terminus  vorliegt,  der  erst  später  in  weitere  Kreise  ge- 
drungen ist.') 


1)  Wenn  ich  nicht  irre,  spricht  Nalorp  an  irgend  einer  Steile  die  An- 
sicht aus,  die  Arislotelesstelle  sei  auf  einen  späteren  Demoltrileer  zu  beziehen. 
Er  wird  dabei  von  einem  ganz  richtigen  Gefühl  geleitet,  doch  fehlt  für  die 
eigentlichen  Demokriteer  in  dieser  Hinsicht  jeder  Anhaltspunkt.  Natorp  selber 
würde  wohl  auch  die  Beziehung  auf  Pyrrhon,  den  er  ja  fast  zum  ,Demo- 
kriteer'  macht,  nicht  verkannt  haben,  hätten  ihn  nicht  die  unten  zu  be- 
sprechenden chronologischen  Bedenken  gehindert. 

2)  So  bei  Plutarch  animine  an  corporis  p.  50 Id  und  besonders  oft  in 
jüdischen  und  christlichen  Kreisen.  Philon  verwendet  den  terminus  1  p.  118 
Mang,  zur  Erläuterung  der  xaairjfiaxixrj  Tf8ovr,  (fr.  356  Us.),  doch  auch  sonst 
oft  für  den  seelischen  Frieden  des  Frommen,  z.  B.  1  p.  230  ff.  (bes.  232  in.). 
276.  372.  409  u.  ö.  Vgl.  Clem.  AI.  paed.  204  (aus  loh.  Damasc.  II  p.  657 
bei  Dindorf  III  p.  511  als  besonderes  Fragment  abgedruckt;  auch  die  aus 
loh.  II  p.  307  genommene  Stelle  steht  bei  Clemens  p.  450),  Orig.  in  Ps.  29,17 
(t.  XII  p.  641  Del.)  xata  Si  2vfifiaxop  iav  rj  Jv  ttj  r^Qe/iiq  ftov',  Svvajai  ro 
yaXrjvov  xai  aTÜgaxov  trfi  TeTeXettoftevrjs  SrjXoia&at  rfwxf/S,  Vita  et  convers. 
Polycarpi  (nach  Funk  um  300)  c.  3,  Themist.  or.  1  p,  16d.  Meist  erscheint 
das  Wort  dabei  in  Verbindung  mit  dem  Bilde  von  dej-  yaXijvij.  —  Etwas 
anders  liegt  die  Sache  bei  [Arist.]  Probl.  30,  14  p.  957  a  (von  Natorp  p.  105 
n.  30  angezogen).  Hier  wird  gezeigt,  dass  die  Seele  keineswegs,  wie  es  den 
Anschein  hat,  im  Schlafe  in  Ruhe,  sondern  vielmehr  in  grösster  Bewegung 
ist.  Wenn  dabei  auch  mehrfach  die  araga^ia  erwähnt  wird ,  so  liegt  doch 
in  r^gefieiv  immer  die  Vorstellung  eines  augenblicklichen  Zustandes,  nicht  die 
tranquilUtat  animi. 


DAS  LEBENSZIEL  DER  SKEPTIKER        27 

Dass  nun  Aristoteles  Ihatsächlich  an  jener  Stelle  auf  Pyrrhon 
zielt,  würde  man  wohl  kaum  verkannt  haben,  wenn  nicht  chrono- 
logische Bedenken  in  Frage  zu  kommen  schienen.  Gilt  doch  Pyrrhon 
als  der  Nacharistoteliker,  der  in  der  Geschichte  der  Philosophie 
hinter  Stoa  und  Epikur  neben  Timon  ein  bescheidenes  Plätzchen 
findet  und  unwillkürlich  in  unsrer  Vorstellung  auch  zeillich  mit 
diesem  zusammengerückt  wird.  Dabei  ist  doch  das  einzige  sichere 
Datum,  das  wir  über  Pyrrhon  wissen  und  das  schon  Antigonos 
allein  kannte,  seine  Theilnahme  am  Alexanderzuge  (vgl.  Wilamowitz 
Antig.  S.  34  f.).  Und  zwar  erscheint  er  in  der  Ueberlieferung  nicht 
etwa  als  Soldat,  sondern  als  Begleiter  Anaxarchs,  d.  h.  als  einer 
der  wissenschaftlich  gebildeten  Männer,  die  diese  Gelegenheit  be- 
nutzten, um  ihren  Gesichtskreis  zu  erweitern.  Da  nun  diese  Theil- 
nahme Pyrrhons  am  Alexanderzuge  bekannt  war,  so  ist  es  jedenfalls 
auffällig,  dass  der  auf  Apollodor*)  zurückgehende  Hesych  seine  ax^iri 
noch  hoher  ansetzt,  cf.  dg  rjv  kni  O iXlnTtov  xov  Maxe- 
dovog  y^oTa  ti)v  Qia'  oXv^irtiaöa  yiai  irtixeiva  (Wilamowitz 
Antig.  S.  36),  und  man  möchte  annehmen,  dass  dafür  irgend  eine 
bestimmte  Nachricht  den  Anhalt  geboten  habe.  Dass  Pyrrhon  schon 
frühzeitig  mit  philosophischen  Lehren  hervorgetreten  ist,  muss 
man  auch  schon  deshalb  voraussetzen,  weil  durchaus  sicher  verbürgt 
ist,  dass  Mausiphanes  sein  Schüler  gewesen  ist.*)  Dieser  muss  aber 
selber  schon  vor  310  der  Lehrer  Epikurs  gewesen  sein  (vgl.  Zeller 
111  1  S.  483  A.  1).  Da  nun  zwischen  dem  ersten  Auftreten  eines 
Philosophen  und  dem  Zeitpunkt,  wo  ein  Schüler  von  diesem  selbst 
wieder  als  Lehrer  einen  Einfluss  ausüben  kann,  doch  mindestens 
etwa  ein  Jahrzehnt  verflossen  sein  muss,  so  zwingt  diese  Nachricht 
allein  schon  zu  der  Annahme,  dass  Pyrrhon  schon  bei  Lebzeiten 
des  Aristoteles  als  Lehrer  aufgetreten  ist.  Dem  steht  auch  um  so 
weniger  entgegen,  als  doch  nichts  zu  dem  Glauben  nOthigt,  Pyrrhon 
sei  während  des  ganzen  Alexanderzuges  draussen  gewesen.  Nehmen 
wir  z.  B.  an,  er  sei  etwa  im  Anfang  der  zwanziger  Jahre  zurück- 
gekehrt und  sei  bald  darauf  mit  seiner  Lehre   hervorgetreten,')  so 


1)  Vfl.  Jacoby  Apollodors  Chronik  S.  340. 

2)  Diog.  IX  64.  69.  Sexlus  adv.  math.  I  2.  Auf  die  Worte  des  Diogenes 
01^«»'  xai  NavatfavTjv  f^Srj  vtaviaxov  ovja  d'fiQa&ijvat  lege  ich  kein 
Gewicht,  wenn  auch  die  Quelle  des  Irrlhums  noch  aufzudecken  wäre.  — 
Zeller  111  1  S.  483  A.  1  muss  die  Nachricht  natürlich  bezweifeln. 

3)  Er  wird  sich  doch  wohl  auch  nicht  gleich  in  Elia  vergraben  haben. 


28  M.  POIILENZ 

koDDle  Arisloleles  sie  sehr  wohl  Doch  io  (Jeu  VorlesuogcD  der 
letzten  Lehensjahre  herUcksichligen,  und  die  Stelle  der  Klhika  macht 
auch  durchaus  den  Eindruck,  als  noi  sie  eine  der  erst  nachträglich 
zu  dem  hereits  fertigen  Manuscript  hinzugefügten  Bemerkungen.') 
Möglich  ist  aber  sogar  auch,  dass  Pyrrhon,  wie  Apollodor  anzudeuten 
scheint,  schon  vor  dem  Auihruch  nach  Asien  mit  philosophischen 
Lehren  aufgetreten  ist.  Denn  der  einzige  Grund,  Pyrrhons  Aller 
herabzudrücken,  ist  die  Thalsache,  dass  Timon  ihn  als  verlieiratheter 
Mann  noch  gehört  hat  (Diog.  IX  §  lü9).  Dies  braucht  aber  keines- 
falls später  als  in  das  erste  Jahrzehnt  des  3.  Jahrhunderts  gesetzt 
zu  werden,')  und  da  Pyrrhon  90  Jahre  all  geworden  ist,  so  kann 
er  wirklich  sehr  wohl  um  375  geboren  sein,  ist  also  kaum  ein 
Jahrzehnt  jünger  als  Aristoteles.  —  Wollte  man  endlich  hiergegen 
einwenden,  dass  Pyrrhon  wohl  nicht  auf  den  Gedanken  gekommen 
sein  würde,  am  Alexanderzuge  theilzunehmen,  hätte  er  damals  schon 
die  ccTCad^eia  und  dfcgayf^oovvrj  gelehrt  und  geübt,  so  ist  zu  be- 
denken, dass  für  seine  Anschauung  die  Verschiedenheit  der  vo^iifia 
ßaQßagixd  von  grosser  Wichtigkeil  war  und  ihn  wohl  der  Wunsch 
treiben  konnte,  diese  mit  eigenen  Augen  kennen  zu  lernen.  Jeden- 
falls will  die  Ueberlieferung  ihn  schon  für  die  Zeit  des  Zuges  als 
den  anadiig  zeichnen. 

Pyrrhon  ist  der  erste  gewesen,  der  die  anä&eia  als  Lebensziel 
aufgestellt  hat.  Seine  eigenen  Anhänger  haben  sie  sehr  bald  als 
unhaltbar  aufgegeben.  Dafür  hat  der  Dogmaliker  Zenon  sie  auf- 
gegriffen, und  hier  erwies  sie  sich  als  haltbar.    Denn  seine  anä^eia 


1)  Die  ganze  Stelle  lautet  1104b,  ISfT.  IV«,  cos  xal  ngcnegov  ainofiev, 
näaa  yvxr^e  ^l«s,  ty*  oTtov  ni^ptnce  yiread'at  x'^^""*'  '"**  ßeXxicav,  ngoe 
Tavra  xal  ne^i  taira  xtjv  ytaiv  i'x,^^.  Si  f,Sovae  8e  xai  Xvnai  tpaiXot 
yivovxat  r^  Stcixstv  xavras  xal  ^evyetv,  r,  Se  firj  Sei  r,  ore  oi  Sei  rj  eis 
oi  Sei  rj  öaaxwe  aXXcas  ino  zoi  Xöyov  Swgi^erai  ja  rotaira.  8ib  xal  ooi- 
^ovrai  TnS  a^siaS  ana&eiae  xivas  xal  r^gefilai,  olx  ev  Se',  ozt  anXwe  Xi- 
yovatv,  aXX^  oix  o.e  Sei  xal  cos  oi  Sei  xal  ore  xal  caa  aXXa  TiQoaxid'erai. 
tnoxeizai  äga  ij  a^err;  elvai  tj  TOiavTTj  neql  fjSoväi  xal  Xinae  xüv  ßeX- 
xiaxoiv  nQaxxix^,  ^  Se  xaxia  xolvavxiov.  Das  ganze  ist  ein  Schluss.  Der 
Obersatz  reicht  bis  ^x^i.  Der  Untersatz  beginnt  mit  Si"  rßovae  Se  und  schliesst 
mit  xoiavxa.  Der  Schlusssatz  wird  durch  vnoxaixai  a^a  eingeleitet.  Die 
Erwähnung  und  Beurtheilung  der  ana&eia  stört  also  den  Zusammenhang  (vgl. 
auch  Ramsauer  zur  Stelle).  Noch  weniger  schliesst  sich  der  entsprechende 
Satz  in  der  Endemischen  Ethik  an. 

2)  Wachsmuth  Sillogr.  p.  13  setzt  allerdings  289 — 285  an,  doch  nur  als 
ungefähres  Datum. 


DAS  LEBENSZIEL  DER  SKEPTIKER        29 

halte  nur  den  Namen  mit  der  Pyrrhons  gemein,  in  der  Sache  unter- 
schied sie  sich  von  dieser,  wie  der  Zenonische  Begriff  des  rta&og 
von  dem  skeptischen.  Doch  damit  kommen  wir  auf  Fragen,  die 
hier  gelegenilich  zwar  berührt  werden  mussten,  die  aber  nur  in 
grossem  Zusammenhange  wirklich  geklärt  werden  können.  Das 
soll  anderweitig  geschehen. 

Schöneberg-Berlin.  MAX  POHLENZ. 


NEUE  STUDIEN 

ZUR  UEBERLIEFERUNG  UND  KRITIK 

DER  METAMORPHOSEN  OVIDS.') 

In  den  unten  angeführlen  Aufsätzen  *)  ward  die  Ansicht  ausge- 
sprochen und  begründet,  dass  eine  methodische  Uecension  des 
Textes  der  ovidischen  Metamorphosen  auf  den  cod.  Marcianus 
Florentinus  225  (M)  und  den  cod.  Neapolitanus  IV  F  3  (N)  zu 
gründen  sei.  Beide  stammen  aus  der  ersten  Hälfte  des  XI.  Jahr- 
hunderts, sind  sich  in  ihren  Lesarten  und  vielen  Aeusserlichkeitcn 
sehr  ähnlich,  brechen  fast  an  derselben  Stelle  (M  mit  XIV  830,  N 
mit  XIV  838)  ab  und  sind,  vielleicht  ohne  Zwischenglieder,  aus  der- 
selben Quelle  geflossen.  Dieses  gemeinsame  Original  (0),  dessen 
Lesarten  wir  glücklicherweise  durch  den  Consensus  von  MiN  meist 
herzustellen  vermögen  (es  ist  das  in  Abh.  VI  versucht),  führt  uns 
am  nächsten  an  den  Archetypus  heran,  bietet  den  ältesten  und 
reinsten  Text,  ist  mithin  für  die  ersten  14  Bücher  (im  15.  ist  nur 
ein  eklektisches  Verfahren  möglich)  unsere  weitaus  beste  Textes- 
quelle. Aber  nicht  die  einzige.  Denn  da  nicht  alle  richtigen  Les- 
arten, die  uns  die  jungen,  stark  interpolierten  Handschriften  (g) 
im  Gegensatze  zu  0  überliefern,  Conjecturen  der  Itali  sein  können, 
so  leitet  ausser  0  noch  mindestens  ein  Canal  zum  Archetypus 
hinauf.  Leider  kennen  wir  bis  jetzt  auch  nicht  eine  Hand- 
schrift,  die   geeignet  wäre,    diese  zweite  Classe  (X)    zu  vertreten. 

[1)  Auf  Wunsch  des  Herrn  Verf.  merken  wir  an,  dass  sich  das  Mscr. 
des  obigen  Artikels  seit  Jahresfrist  in  unseren  Händen  befindet,  aber  wegen 
Platzmangels  nicht  früher  abgedruckt  werden  konnte.  D.  RED.] 

2)  I.  Das  fragmenlum  Bernense.  Fleckeisens  Jahrb.  1891  S.  689/706.  — 
II.  Der  Archetypus.  Jahib.  1893  S.  601/638.  —  III.  Die  Familie  0.  Jahrb. 
1894  S.  191/207.  —  IV.  Marcianus  und  Neapolilanus.  Jahrb.  1894  S.  637/655, 
ebd.  759/799.  —  V.  Liber  XV.  Progr.  des  Sophien-G.  zu  Berlin.  1893.  — 
VI.  Noch  einmal  Marcianus  und  Neapolitanus.  Progr.  des  Sophicn-G.  zu  Berlin. 
1902.  —  Da  ich  wohl  annehmen  darf,  dass  die  meisten  von  denen,  die  die 
letztgenannte  Schrift  benutzen,  auch  diesen  Aufsatz  lesen  werden,  so  bitte  ich 
folgendes  nachzutragen :  III  600  prima]  primo  0.  VII  276  remorari  Tartara] 
mortali  barbara  0         malus  N. 


zu  OVIDS  METAMORPHOSEN  31 

Ich  persönlich  habe  alle  MetamorphoseohandschrifteD  der  Ambro- 
siana,  der  VaticaDa  und  die  meisten  der  Laurentiana  geprüft,  ohne 
das  geringste  brauchbare  zu  finden. 

Keine  von  allen  bisher  bekannten  g  (von  denen  selten  eine 
ins  XII.  Jahrh.  hinaufreicht;  die  grosse  Mehrzahl  gehört  dem  XIII. 
Jahrb.  oder  noch  späterer  Zeit  an)  bietet  einen  auch  nur  annähernd 
reinen  Text;  dieser  ist  in  allen  ein  buntscheckiges  Gemisch  aus 
beiden  Recensionen:  Lesarten  der  Familie  0  sind  massenhaft  durch 
Contamination  auch  in  diejenigen  g  eingedrungen,  die  ursprüng- 
lich aus  X  geQossen  waren  —  und  umgekehrt.  So  haben  die  g 
zwar  manche  Fehler  von  0  vermieden  und  manche  richtige  Les- 
art des  Archetypus  erhalten'),  aber  für  die  Recension  des  Textes 
sind  sie  nicht  zu  gebrauchen.  Vielmehr  gilt  nach  obigem  für  diese 
folgende  kritische  Norm: 

1.  Lesarten  von  0  sind  nur  dann  lu  verwerfen,  wenn  sie  sich 
durch  Sinn,  Sprachgebrauch  oder  Metrik  als  falsch  erweisen  lassen.*) 

2.  Wenn  M  und  N  auseinandergehen,  so  ist  als  wahrschein- 
hch  anzunehmen,  dass  eine  von  beiden  Lesarten  wiedergiebt  was 
in  0  stand  und  gewöhnlich  das  echte  ist.  Welche  von  beiden  — 
das  muss  im  einzelnen  Falle  peinlich  genau  mit  Abwägung  aller 
Momente  untersucht  werden.  Der  Sprachgebrauch  ist  dabei  voll- 
ständig zu  berücksichtigen,  ferner  darauf  zu  achten,  ob  und  welche 
Besonderheiten  von  0  den  Schreiber  von  M  oder  N  irre  fuhren 
konnten  (z.  B.  von  welcher  Lesart  anzunehmen  ist,  dass  sie  als 
Glosse  oder  Correclur  zwischen  den  Zeilen  oder  am  Rande  stand). 
Mit  Parallelstellen  ist  sehr  vorsichtig  zu  operiren;  gerade  bei  Ovid 
spricht  eine  auf  den  ersten  Blick  schlagende  Parallele  häuGg  nicht 
für,  sondern  gegen  die  Echtheit  einer  Lesart.  Von  untergeord- 
neter Bedeutung  ist  es,  ob  Lesarten  von  M  oder  N  durch  viele, 
wenige  oder  keine  g  secundirt  werden. 

3.  Nur  in  den  glücklicherweise  seltenen  Fällen,  wo  diese 
Waffen  versagen  und  sich  mit  inneren  Gründen  nicht  feststellen 
lässt,  ob  M  oder  N  das  echte  bietet,  ist  zu  beachten,  auf  welche 
Seite  sich  der  grosse  Haufe  der  g  stellt.  Denn  es  ist  wahrschein- 
lich, dass  die  Lesart  derjenigen  Abschrift  des  Archetypus,  aus  der 
sie  stammen  (X),  mit  0  übereinstimmt. 

1)  Ein  Verzeichniss  s.  Fleckeiscns  Jahrb.  1894  S.  192  f. 

2)  Ich  spreche  hier  nicht  von  den  Stellen,  wo  0  mit  den  noch  älteren 
fragmentarischen  Textesqueileu  collidirt. 


82  11.  MAGNUS 

4.  Wo  0  durch  Schreibfehler  oder  —  ein  seltener  Fall  — 
durch  Interpolationen  entstellt  ist,  müssen  wir  natOrlich  versuchen, 
mit  Hilfe  der  c  und  der  übrigen  Waffen  unseres  Arsenals  das  echle 
zu  linden.  Selbst  hier  wird  aus  der  falschen  Lesart  von  0  oft 
etwas  zu  lernen  sein.  Ks  leuchtet  übrigens  ohne  Weiteres  ein, 
dass  dieser  Fall  bei  der  neuen  Itecension  des  Textes  nur  ii^M  ver- 
einzelt vorkommen  wird.  War  hier  doch  der  einzige  Weg,  auf 
dem  die  Vulgala  das  Echte  linden  wollte  und  unendlich  oft  nicht 
fand.  Es  handelt  sich  jetzt  also  last  nur  um  die  Frage,  wieviel 
von  der  Vulgata  im  neuen  Texte  stehen  bleiben  darf. 

Dieselbe  Norm  gilt  mulatis  mutandis  auch  für  die  neuerdings 
behandelte  Frage  nach  Echtheit  und  Unechlheit  ganzer  Verse.  Dass 
0  nicht  selten  (meist  aus  leicht  erkennbaren  Gründen)  echte  Verse 
tiberspringt,  ist  unbestreitbar.  Wo  also  Sinn  und  Gedanke  an 
dieser  Thatsache  keinen  Zweifel  gestatten,  sind  wir  den  c  zu  Dank 
verpflichtet,  dass  sie  den  Schaden  repariren.  Wo  die  Auslassung 
in  0  den  Sinn  nicht  zu  schädigen,  das  hier  Fehlende  und  durch 
die  g  Gebotene  indessen  ohne  Anstoss  zu  sein  scheint,  wird  man 
sich  die  Sache  schon  sehr  genau  ansehen  müssen;  denn  dies  Zu- 
sammentreffen von  zwei  verdächtigen  Umständen  ist  immerhin  auf- 
fällig. Wenn  aber  Verse,  die  0  nicht  kennt,  die  der  Sinn  nicht 
fordert,  ausserdem  noch  in  irgend  einer  Hinsicht  (Sinn,  Sprach- 
gebrauch, vor  allem  Metrik)  auffällig  oder  gar  anstOssig  sind,  so 
sind  sie  als  unecht  anzusehen:  denn  das  Zusammentreffen  aller 
dieser  Umstände  mit  der  Echtheit  würde  in  das  Reich  des  Wunder- 
baren gehören.  Wer  gesehen  hat,  was  selbst  in  den  besten  Me- 
tamorphosen-Handschriften zwischen  den  Zeilen  und  am  Kande  steht, 
wie  oft  namentlich  prosaische  Randbemerkungen  sich  der  Vers- 
form nähern,  kann  nicht  anders  als  misslrauisch  sein. 

Ich  gehe  nun  zu  kritischer  Besprechung  einer  Anzahl  ein- 
zelner Stellen  über  und  schicke  die  Bemerkung  voran,  dass  mir 
bei  der  Auswahl  ein  dreifaches  Ziel  vorschwebte.  Ich  wollte  Bei- 
träge zur  Emendation  des  Textes  liefern.  Ich  wollte  an  typischen 
Beispielen  zeigen,  wie  mein  neuer  Apparat  arbeitel  und  wie 
nach  meiner  Ueberzeugung  die  Kritik  methodisch  gehandhabl 
werden  muss.  Ich  wollte  endlich  ad  oculos  demonstriren,  welche 
Schicksale  unser  Text  in  den  auf  die  Entstehung  von  0  folgenden 
zwei  Jahrhunderten  gehabt,  wie  diese  Zeit  sich  corrigirend  und 
inlerpretirend  mit  ihm  beschäftigt  hat,  welche  Arten  von  Corrup- 


zu  OVIDS  METAMORPHOSEN  33 

telen  demnach  vorzugsweise  eiDgedrungen  sind  —  kurz,  wie  die 
Vulgata  auf  den  Standpunkt  heruntergekommen  ist,  welchen  der 
Text  derjenigen  Partie  des  Werkes,  für  die  uns  0  fehlt  (Buch  XV), 
noch  jetzt  einnimmt. 

Mit  Recht  fragt  Hilberg'):  , Welcher  gewissenhafte  Herausgeber 
eines  lateinischen  Dichtertextes  ist  von  dem  unbehaglichen  Gefühle 
der  Unsicherheit  frei  geblieben,  so  oft  er  die  Frage  zu  entscheiden 
hatte,  ob  ein  est  zu  setzen  oder  wegzulassen  sei,  und  im  ersteren 
Falle,  wo  es  zu  setzen  sei*.  Meines  Erachtens  ist  die  Frage  bei 
sehr  viel  Ovidstellen  für  uns  nicht  mehr  zu  beantworten,  und  wer 
es  versucht,  verfällt  unkritischer  Gleichmacherei.  Aber  es  ist  weder 
ohne  Interesse  noch  ohne  Ertrag,  einmal  festzustellen,  was  sich  aus 
0  für  den  Metamorphosen-Text  ergiebt.  Zunächst  für  den  Schluss 
des  Hexameters.  Dass  hier  selbst  0  wenig  zuverlässig  ist,  zeigt 
XIV  703  amorem  est  (ich  möchte  jedenfalls  lieber  bei  der  Vulg. 
bleiben,  als  704  neu  corrigiren).  Ebenso  ib.  75S  saxum  est.  Sonst 
aber  stimmt  0  mit  den  g  (oder  deren  Mehrzahl)  gewöhnlich 
überein ,  so  dass  wir  die  La.  des  Archetypus  meist  sicher  her- 
stellen können.  Wenn  man  ihr  folgt,  so  ergiebt  sich,  dass  Ovid 
in  den  Metamorphosen  am  Ende  des  Hexameters  est  gesetzt  und 
weggelassen  hat,  ohne  anscheinend  das  eine  oder  andere  zu  be- 
vorzugen. Wenn  also  Hilberg  (a.  0.  S.  394)  behauptet,  die  Weg- 
lassung des  est  am  Ende  sei  die  Regel,  dessen  Anhängung  eine  in 
jedem  einzelnen  Falle  wohlbegründete  Abweichung,  so  finde  ich 
das  hier  nicht  bestätigt.  In  manchen  Fällen,  namentlich  da,  wo 
M  und  M  auseinander  gehen,  ist  natürlich  die  Entscheidung  sehr 
schwer,  ja  oft  unmöglich.  Doch  sei  die  Vulg.  noch  an  drei  Stellen 
berichtigt.  IX  232  f.  sagittas  ferre  iubes  Poeante  satum,  quo  flamma 
tninistro  subdita.  Die  Vulg.  macht  also  aus  dem  Kolon  quo  — 
subdita  einen  Zusatz  zu  Poeante  satum  mit  Ergänzung  von  erat. 
Offenbar  darf  aber  das  Anzünden  des  Scheiterhaufens  als  das  Haupt- 
moment nicht  nachträglich  und  nebenbei  in  einem  Nebensatze  unter- 
gebracht werden.  Man  lese  also  mit  M  und  interpungire  Poeante 
satum.  quo  ßamma  tninistro  est  subdita;  dumque  sq.  Dagegen 
V  626  quid  mihi  tunc  animi  miserae  fuit?  anne  quod  agnae  est  geht 
M  mit  der  Vulg.,  N  lässt  est  weg.  Da  dies  letzte  durch  das  treffliche 
frg.  Hosii  (Fleckeisens  Jahrb.  1893,  627  f.)  bestätigt,  durch  die  lei- 
denschaftlich erregte  Rede  empfohlen  wird,  so  ist  anne  quod  agnae 

1)  Die  Gesetze  der  Wortstellung  im  Pentameter  des  Ovid  S.  388. 
Hermes  XXXIX.  3 


94  11.  MAGNUS 

einzusetzen.  Endlich  VII  361  qvaque  paler  Corylhi  parv  tumu- 
latus  harena  ist  ohne  Zweifel  harena  ett  mit  0  zu  verbesMni.')  — > 
<Janz  anders  sieht  es,  wie  der  Sprachgehrauch  lehrt,  im  Veri- 
inuern,  in  der  tiehung,  vor  der  Cäsur.  Hier  hat  Ovid  ett  nach  der 
gulen  Ueberheferung  fast  immer  gesetzt,  nur  selten  und  aus  be- 
sonderen Gründen  weggelassen.  Vgl.  lii  136.  VI  252.  Vlin;24. 
785  und  oft.  Von  diesem  festen  Standpunkte  aus  werden  nun 
mehrere  Stellen  de«  Vulgattextes  zu  Terbessern  sein.  V  329  schrieb 
Ovid  sicher  das,  was  in  0  steht,  Delius  in  corvo  est.  Dazu  gehören 
mit  Ergänzung  von  in  die  folgenden  Ablative;  erst  331  ist  pitee 
und  ibidis  alis  mit  latuit  zu  verbinden.  Man  sieht,  wie  sehr  die 
Rede  so  an  Kraft  gewinnt.  Ebenso  ist  (wie  übrigens  auch  Ehwald 
sah)  IX  613  mit  0  zu  schreiben  neque  enim  est  de  tigride  natus 
(vgl.  VIII  809.  ars  II  565.  fast.  IV  521)  und  XI  434  f.  nil  Ulis  ve- 
titutn  est:  incommendataque  tellus  omnis  et  omne  fretum  est  (Über 
die  gut  ovidische  Wiederholung  des  est  s.  Ililberg  a.  0.  492).  Bei 
dieser  ausgesprochenen  Neigung  des  Dichters  halte  ich  XI  609 
nulla  domo  tota  est  und  XIV  109  dexlera  per  ferrum  est^  pietas 
spectata  per  ignes  (beides  durch  N  bezeugt)  wenigstens  für  das  wahr- 
scheinlichere. Wie  sehr  man  sich  aber  in  diesen  Kragen  vor  Gleich- 
macherei zu  hüten  hat  und  wie  gefährlich  es  ist,  ohne  zwingenden 
Grund  von  der  guten  Tradition  abzuweichen,  zeigt  III  1S6.  Hier 
liest  man  jetzt  mit  den  meisten  c  quae  quamquam  comitum  turba 
est  stipata  suarum,  obwohl  0  das  est  nicht  kennt.  Freilich:  die 
Möglichkeit  einer  Haplographie  in  0  Hegt  nahe  und  quamquam 
braucht  ein  Verbum.  Aber  wenn  sich  nun  herausstellt,  dass  Ovid 
quamquam  gerade  so  wie  das  häußgere  quamvis  mit  Adjectiv  oder 
Participium  verbindet  (vgl.  I  612  speciem,  quamquam  invita,  probat), 
so  werden  wir  jenes  est  als  handgreiOicbe  Fälschung  streichea 
■müssen. 

An  einer  Reihe  von  Stellen  sind  in  die  junge  üeberlieferung 
und  aus  ihr  in  die  Vulgata  dadurch  Fehler  eingedrungen,  dass  ge- 
wisse Eigenthümlichkeiten  der  ovidischen  Grammatik  von  den 
Schreibern  nicht  verslanden  und  daher  corrigirl  wurden.  So  ist 
es  wiederholt  einem  exquisit  gebrauchten  Singularis  ergangen. 

XIV  501  f.  cubitique  leves  sinuantur  in  alas.  magna  pe- 

1)  Auch  XV  137  haben  schliesslich  die  Hss.  recht  behalten.  Von  Post- 
gate und  Ehwald  ist  jetzt  ganz  vorzüglich  Terbesserl:  .  ,  scrutantur  in  Ulis; 
inde  (fames  homini  vetUorum  lanta  ciborum  est!)  audelis  vesci  sq. 


zu  OVIDS  METAMORPHOSEN  35 

dum  digitoi  pars  occnpat.  Das  durch  0  verbürgte  pedis  Hesse 
sich  durch  Annahme  einer  blossen  (Jngenauigkeit  aus  Uem  Sprach- 
gebrauche rechlferligen  (IV  592.  V  264.  VI  309.  VU  183.  X  265. 
XI  79.  am.  111  3,  7.  6,  12.  ars  I  162.  Hl  271.  rem.  216  f.  trist.  I 
10,  23).  Aber  vielleicht  bat  Eilis  (in  Simmons  Ausg.  des  XIV  B.) 
recht  und  der  Singular  hat  seinen  besonderen  Sinn.  Und  zwar 
sagt  er,  wie  mir  scheint,  dass,  was  den  sich  verwandelnden 
Acmon  trifft,  von  der  ganzen  Gattung  des  oeu  eolsteheuden  Vogels 
gilt  (vgl.  VI  380  Spina  virtt.  XIV  93  in  deforme  viros  animal  mu- 
tavit).  Wenn  nun  daneben  steht  eubitique  sinuatUur ,  su  ist  das 
an  sich  nicht  anstOssig  (sagte  doch  Ov.  aus  üequemlichkeit  v.  500 
pecloraque  et  tergum;  vgl.  XIV  550  f.  XV  84  f.  471  f.).  Aber  da  0 
gar  nicht  sitmautur  sondern  sinualur  bietet,  da  ferner  M  cubitillque 
(t  aus  u)  schreibt,  so  setzte  Ovid  höchst  wahrscheinlich  den  Sin- 
gular: ob  cubitum  oder  cubüus,  darüber  giebt  das  vorliegende 
Material  (ex  P.  111  3,  11  in  cubitum  relevo  mea  membra  sinistrum. 
ep.  Cyd.  16  cubilo  membra  levare)  keinen  Aufschluss.  Bei  der 
Fälschung  gingen  wohl  das  Bestreben^  den  auffälligen  Singular 
zu   entfernen    und   cubiti   mit   leves  zu  verbinden,  Hand  in  Hand. 

Dieselbe  Interpolation  Qnde  ich  an  zwei  andern  Stellen.  XIV 
547  wird  n)it  0  zu  schreiben  sein  stuppea  praerupit  Phrygiae  re- 
tinacula  puppis  (classis  vulg.).  Das  collective  puppis  ist  im  eigent- 
liehen  Sinne  tu  verstehen  und  UbertrifTl  den  recht  farblosen  Aus- 
druck der  Vulgata  weit  an  Anschaulichkeil.  Derselbe  specielle 
Zug  wird  ja  auch  in  dem  Ovid  vorliegenden  Originale  betont: 
Verg.  Aen. IX  \\8  puppes  abrumpunt  sua  vincula  ripis  (zur  Sache 
vgl.  Aen.  VI  3  f.).  Zum  Singular  noch  X  90.  XV  637.  fast.  IH 
108.  Endlich  lese  ich  VHl  854  gleichfalls  mit  0  vultumque  vi- 
rilem iHduit  et  cultus  piscem  capientibus  aptos  =  das  Volk  der 
Fische,  alles  was  Fisch  heisst.  So  gleich  nachher  sie  sit  tibi  piids 
in  unda  credulus  und  XV  101  sua  credulitas  piscem  suspenderM 
hämo.  Vgl.  II  13.  ars  I  48.  rem.  209.  trist.  III  12,5.  V  2,26.  fast. 
VI  173.  Ibis  148  u.  a. 

An  anderen  Stellen  hat  die  interpolirende  Thäligkeit  der  Itali 
Härten  zu  beseitigen  versucht,  die  auf  plölzlichen  Wechsel  d«r 
grammatischen  Person  oder  scheinbar  unklare  Beziehung  der  Pro- 
nomina zurückzuführen  sind.  Manche  dieser  Verschlimmbesserungen 
sind  von  einzelneu  Herausgebern  schon  richtig  erkannt.  Gewiss 
ist  XUl  33  imeris  statt  inserit  mit  0  zu  lesen  (vgl.  Ehwald  z.  XUI 

3* 


36  H-  MAGNUS 

299),  XII  439  hie  stall  hunc,  dagegen  III  120  hunc  slall  Ate,  1  448 
hie  slatl  his.  Doch  weiter.  Wenn  XI  94  die  Vulg.  liest  ^«i  «- 
mul  agnovit  socium  comilemque  sacrorum,  0  jedoch  quem,  so  ist 
dieses  gewiss  härter,  lässt  aber  über  das  Subjecl  zu  agnovit  keinem 
Zweifel  Raum.  Man  wird  also  in  einer  schlecht  bezeugten,  ge- 
fälligen und  glättenden,  aber  nicht  noihwendigen  La.  eher  eine 
Correctur  als  das  Eichte  sehen.  Mir  scheint  quem  nicht  härter  als 
etwa  V  160  hie.  Ein  weiteres  Indicium  zu  seinen  Gunsten  ist  der 
formelhafte  Versanfang,  zu  dem  es  uns  verhilft  (vgl.  V  471  quam 
simul  agnovit.  III  486.  IV  455.  672.  769.  XIV  254.  277.  XV  577). 
Nicht  so  klar  liegt  die  Sache  äusserlich  XIII  738  eui  dum  peeten- 
dos  praebet  Galatea  eapillo»,  talibus  adloquitur,  weil  hier  M  mit  der 
Vulg.  geht,  wahrend  N  (und  mit  ihm  viele  g)  quam  bietet.  Ich 
bin  unter  diesen  Umständen  geneigt,  beide  Varianten  auf  0 
zurückzuführen,  so  dass  eine  die  echte  alte  La.,  die  andere  eine 
(vermuthlich  von  späterer  Hand  beigeschriebene)  Correctur  wäre, 
die  einer  von  beiden  Schreibern  als  das  bessere  acceptirte.  Nun 
leuchtet  ohne  weiteres  ein,  dass  eher  echtes  quam  durch  ci/t,  als 
echtes  eui  durch  quam  corrigirt  werden  konnte,  denn  der  Corri- 
girende  nahm  offenbar  Ansloss  an  der  verschränkten  Stellung  von 
Galatea  im  eingeschobenen  Nebensatze  und  dem  Fehlen  eines  Da- 
tivs bei  dem  zunächst  stehenden  praebet.  Völlig  entscheidend  aber 
ist,  dass  Ovid  in  diesem  Zusammenhange  den  Dativ  bei  praebere 
wegzulassen,  den  Accusaliv  bei  adloqui  ohne  Ausnahme  zu  setzen 
pflegt;  her.  13,  31  nee  mihi  peetendos  cura  est  praebere  capillos. 
ars  III  235  at  non  peetendos  coram  praebere  capillo  sveto,  vgl.  met. 

II  866.  IV  457.  So  wird  X  118  der  Dativ  ignotis  manibus  zu  mul- 
cenda,  nicht  zu  praebere  gehören.  Dagegen  VIH  726  quem  facta 
audire  volentem  .  .  talibus  adloquitur.  XI  283  hunc  .  .  talibus  ad- 
loquitur und  so  immer  (z.  B.  IX  243.   her.  7,  4.  8,  1.   fast.  I  228. 

III  611.   IV  576.  892.  VI  400.    trist.  I  3,  15.  III  4^  69.    V  2,  45). 

Zuweilen  ist  die  Gestaltung  des  Textes  von  der  Antwort  auf 
die  Frage  abhängig,  ob  Ovid  strenge  Symmetrie  und  Responsion 
gesucht  oder  vielmehr  gemieden  und  eine  anmuthige,  fast  schalk- 
hafte Abwechslung  im  Ausdruck  erstrebt  hat. 

XIV  386  Tum  bis  ad  oc casus,  bis  se  convertit  ad  ortus. 
Wenn  0  hier  oceasum  bietet,  so  möchte  ich  die  La.  der  Vulg.  nicht 
gern  mit  der  Keule  der  guten  Ueberlieferung  einfach  todlschlagen, 
sie  auch  nicht  mit  Hinweis  auf  die  vorwiegend  mittelalterliche  Vers- 


zu  OVIDS  METAMORPHOSEN  37 

form  occasus  —  ortus  bemängelD  (denn  gerade  sie  ist  uoserm  Dichter 
nicht  fremd;  vgl.  IV  626  saepe  sub  occasus,  saepe  est  ablatus  in 
ortus,  II  190  prospicit  occasus,  iulerdum  respicit  ortus).  Aber  andere 
Stellen  zeigen  deutlich,  dass  er  den  Wechsel  zwischen  Singular  und 
Plural  bevorzugte.  Zwar  ex  P.  I  4,  29  solis  ab  ortu  solis  ad  occasus 
utraque  terra  tremit  wird  Bequemlichkeit  den  Ausschlag  gegeben 
haben,  doch  nicht  met.  V  445  solis  ab  occasu  solis  quaerebcU  ad 
ortus  (denn  ortum  lag  ebenso  nahe).  VII  759  eurus  {eurus  enim 
attulerat)  fuerit  mutatus  in  austros.  Denn  die  singulare  Variante 
austrum  in  N  wird  höchst  verdächtig,  wenn  man  VIII  2  cadit  eurus 
.  .  dant  placidi  cursum  redeuntibus  austri  daneben  hält.  Vgl.  V  285 
victoque  aquilonibus  auslro.  Ibis  429  a  vespere  rursus  ad  ortus. 
am.  II  11,  9  zephyros  eurosqtte  —  borean  .  .  notum.  Ibis  33  «e- 
phyros  .  .  euros  .  .  notus.  Ebenso  XIV  128  turis  honores,  aber  130 
turis  honore.^)  Ich  schreibe  daher  oc casum  und  folge  der  be- 
währten Führung  von  0  auch  XIV  255  tnille  lupi  mixtique 
lupis  ursique  leaeque.  Nicht  ganz  so  klar  liegt  die  Sache  III  134, 
wo  M  mit  tot  natas  nalosque  gegen  die  Vulg.  natos  natasque  (so 
auch  N)  steht.  Nun  heisst  es  freilich  VI  302  inter  natos  natasque 
virumque  (diese  ReiheuTolge  war  hier  geboten,  da  das  Schicksal 
der  Sühne  zuerst  erzählt  war),  aber  dafür  182  huc  natas  adice 
Septem  et  totidem  iuvenes.  Vgl.  dazu  Sielleu  wie  VII  159  Uaemo- 
niae  matres  .  .  grandaevique  patres,  X  300  procul  hinc  natae,  procul 
este  parentes.  ex  P.  II  2,  75  nurus  neptesque  pias  natosque  nepo- 
Itim.  rem.  814  femina  virque  (cf.  ex  P.  IV  9,  96.  fast.  111  861). 
Endlich  scheint  mir  aus  hos  quoque  tarn  iuvenes  (135)  hervorzu- 
gehen, dass  nepotes  sich  unmittelbar  an  natos  anschloss.  Hierher 
gehört  auch  IX  749  f.  spes  est  quae  capiat,  spes  est,  quae  pascat 
amorem:  hanc  tibi  res  adimit.  v.  749  hat  in  dieser  Fassung  man- 
chen Sturm  erlebt.  Heiusius  strich  ihn  ganz.  Tanaquil  Faber 
erklärte  die  Phrase  spes  capit  amorem  für  sinnlos  (,certe  numquam 
ita  quisquam  latine  locutus  est')  und  conjicirte  (so  auch  einzelne 
c)  faciat  für  capiat.  Burman  billigte  das  und  stützte  es  durch  die 
hübsche  Parallele  I  469  fugat  hoc,  facit  illud  amorem.  Riese 2  end- 
lich interpungirt  stark  hinter  capiat,  ergänzt  also  als  Object  dazu 
nicht  amorem,  sondern  anscheinend  ein  Wort  allgemeineren  In- 
haltes wie  homines.  Aber  offenbar  will  der  Dichter  mit  pascere 
einen  Fortschritt  gegenüber  dem  capere  bezeichnen.  Der  Sinij  soll 
1)  Y($l.  Ehwald  z.  St.  und  meine  Bern.  Jahrbb.  1893,  615. 


88  H.  MAGNUS 

(loch  sein:  .Ohne  HofTnung  kann  Liebe  we<ler  entstehen  noch  be- 
stehen. Diese  (die  Iloflnung)  wird  dir  aber  durcli  die  Natur  (dein 
Geschlecht)  abgeschnitlenS  Vgl.  rem.  749  non  habet  unde  iuum 
pavperlas  pascat  amorem,  ep.  Aconl.  10  spe,  quam  dederas  tu 
mihi,  crevit  amor.  VValirscheinlich  ist  faciat  nur  gefüllige  Inter- 
polation. Freilich  ist  der  Ausdruck  spe»  capit  amorem  ungewölin- 
lich.  Doch  amorem  capere  —  ,  Liebe  fassen,  schöpffn'  lässt  sich 
auch  aus  Ovid  durch  Phrasen  wie  capere  iras,  gaudia,  dolores, 
taedia  und  X  249  operisque  sui  concepit  amorem  glaublich  machen. 
Dass  aber  von  der  IIolTnung  gesagt  wird  was  eigentlich  vom 
Hoffenden  gilt,  scheint  mir  eine  gar  nicht  besondert  kühne  poe- 
tische Uebertragung.  Sollen  wir  nun  pascit,  die  La.  von  0,  fUr 
einen  simplen  Schreibfehler,  das  pascat  der  Vulg.  für  das  echte, 
und  nicht  vielmehr  dieses  fflr  eine  von  der  interpolirten  Ueber- 
lieferung  vorgenommene  glättende  Correclur  hallen?  Mit  andern 
Worten :  dürfen  wir  dem  Dichter  den  iocongruenten  Ausdruck 
capiat  —  pascit  zutrauen?  Ich  meine,  ja.  Warum  soll  er  nicht  ein- 
mal betonen  was  die  spes  zu  leisten  fähig  ist,  einmal  was  sie  wirk- 
lich leistet?  Es  liegt  in  der  Natur  der  Sache,  dass  für  dergleichen 
die  Parallelstellen  nicht  dicht  gesät  sind.  Aber  wenn  er  am.  II  16,27 
schrieb  quod  si .  .  potentia  vincit  .  .  et  auferet  unda  oder  rem.  481 
st  rex  ego  stim  nee  mecum  dormiat  ulla,  so  sieht  man,  dass  er  seine 
Gründe  hatte. 

I  709 f.  arte  nova  vocisque  deum  dulcedine  captum  yhoc  mihi 
concilium  tecum*^  dixisse  ,manebitl*  Vereinigung,  Gemeinschaft 
soll  concilium  hier  heissen,  heisst  es  aber  bei  Ov.  nie  (das  wäre 
nach  trist.  V  3,  45.  7,  61.  10,  35  vielmehr  commercium  oder  com- 
mercia).  Abgesehen  davon  erwartet  man  nach  707  dumque  ibi  suspirat, 
motos  in  harundine  ventos  effecisse  sonum  tenuem  similemque  que- 
renti  etwas  ganz  anderes:  der  Gott  seufzt  —  das  Rohr  antwortet  und 
flüstert  leise  klagend.  Das  ist  also  eine  Art  Wechselrede  bei  einem 
Stelldichein  unglücklich  Liebender,  die  sich  nicht  umarmen  dürfen 
(vgl.  Pyramus  und  Thisbe  in  ähnlicher  Lage  IV  83  murmure  parva 
multa  prius  questi),  d.  h.  ein  conloquium,  freilich  ein  dürftiges  und 
unvollkommenes.  Darum  ruft  Pan  resignirt:  hoc  mihi  conloquium 
tecum  manebit,  d.  h.  wenigstens  diese  Art  des  conloquium^  des 
Liebesgeflüsters  soll  uns  bleiben  —  und  sie  bleibt  ja  wirklich 
auch  nachdem  Syrinx  verwandelt  worden.  Zu  dem  oft  noch  viel 
kühneren  Gehrauche  von    conloquium    vgl.   1.   (erotisch):   her.  16 


zu  OVIDS  METAMORPFIOSEN  39 

(17),  262  scimus  quid  captes  conloquiumque  vocm,  ars  I  607 
conloquii  tarn  tempns  erit:  fuge  rustice  longe  hine  pudor.  2.  (=»» 
gchriflliclier  Gedankenaustausch):  her.  17  (18),  20  cetera  cum  charta 
dextra  locuta  mea  est.  20  (21),  18  conloquii  nobis  sentiat  esse  viees 
(vgl.  244).  ex  P.  II  4,  1  accipe  conloquium  Nasonis.  3.  (=—  Ge- 
selligkeit, Verkehr):  rem.  587  nee  fuge  eoHloquium.  fast.  III  344 
vir  conloquio  non  abigende  deum.  Diese  echte  La.  conloquium  ist 
denn  auch  in  M  erhalten.  Oh  IS  mit  seinem  consilium  eine  Zwischen- 
stufe zur  Vulg.  darstellt,  oder  oh  dies  leichte  Corruptel  einer  (schon 
in  0  zwischen  den  Zeilen  oder  am  Rande  beigeschriebenen)  in  den 
Text  gedrungenen  Glosse  concilium  ist,  lasse  ich  dahingestellt. 

II  365  f.  electra  . .  quae  lucidus  amnis  excipit  et  nuribus  mittit 
gestanda  Lalinis.  Die  Vulg.  ist  an  sich  tadellos.  Aber  da  0 
spectanda  hat,  muss  dies  geprüft  werden,  spectare  heisst  bei  Or. 
meist  ,mit  Bewunderung,  Staunen  schauen^  =*■  bewundern,  an- 
staunen. III  609  specto  cultum  faciemque  gradumque  (andere  Nuance 
VI  518).  X  662  spectatosque  diu  vultus  invita  reliquit.  XIV  653  nt 
eaperet  spectat ae  gaudia  formae.  her.  13,  57  multo  spectabilis  auro. 
trist.  IV  2,  63  eurrus  spectet  ebumos.  Zum  Gerundifum  vgl.  trist. 
II  511  speclasti  spectandaque  saepe  dedisti.  Liv.  45,  28  ubi  et  alia 
spectanda  ei  visa.  Ausserdem  würde  spectanda  hier  noch  eine  feine 
Pointe  dadurch  erhalten,  dass  ja  die  Latinischen  Frauen  den  Bern- 
stein nach  der  Verwandlung  zum  ersten  Male  schauen  und  ihn  als 
etwas  noch  nicht  Dagewesenes  anstaunen.  So  halte  ich  gestanda  für 
eine  verschönernde  Interpolation,  die  das  scheinbar  zu  schwache 
und  leere  Wort  durch  ein  treffenderes  und  eleganteres  ersetzen  will. 

Von  «ier  Invidia  heisst  es  (II  791  f.)  quacumque  ingreditur, 
florentia  proterit  arva  exuritque  herbas  et  summa  cacumina  ear- 
pit.  Was  meint  der  Dichter  mit  cacumina?  Man  ist  zunächst  ge- 
neigt herbarum  zu  ergänzen  (fast.  IV  127  herbae  cacumitia  tollunt). 
Aber  so  ginge  die  Anschaulichkeil  des  Bildes  verloren.  Die  herbae 
haben  schon  ihr  Theil  {exurit  herbas);  auch  sind  die  Spitzen  ver- 
sengter Gräser  und  Kräuter  für  eine  Invidia  kein  Angriffsobject 
mehr.  An  Wipfel  von  Bäumen  zu  denken  liegt  schon  ferner; 
doch  würde  ich  mich  damit  zu  befreunden  suchen,  wäre  nur  die 
Invidia  als  in  die  Wolken  ragende  Riesin,  als  Zwillingsschwester 
etwa  der  Fama,  und  nicht  vielmehr  als  alte,  dürre,  am  Boden  krie- 
chende Vettel  gezeichnet.  Dass  aber  zur  Erklärung  von  carpit 
nicht  Wendungen  wie  earpere  viam  u.  ä.,  sondern  nur  Stellen  wie 


40  il.  MAGNUS 

Cat.  62,  43  ßoi  tenui  carptui  de/Joruit  ungut  lieraozuzieheD  sind, 
leuchtet  nach  781  carpilque  et  earpilur  una  ein.  Alle  Versuche, 
die  Vulg.  zu  erklären,  sind  also  gescheitert.  Vor  Feststellung  der 
echten  La.  möchte  ich  davor  warnen,  durch  Correlation  von  que 
—  et  {exuritque  —  et  carpit)  den  Inhalt  von  792  zu  einem  Begriffe 
zusammenzufassen.  Dass  es  sich  hier  um  ein  dreigliedriges  Poly- 
syndeton handelt,  zeigt  das  folgende  adflatuque  und  der  cunslante 
Sprachgebrauch  des  Dichters  (vgl.  I  500.  II  15.  25.  III  210.  V  432. 
651.  VI  415.  688.  VII  224.  X  260  u.  a.).  Wenn  man  nun  ausgeht 
von  dem  Attribut  summa  und  dies  zusammenhält  mit  rem.  369 
summa  petit  livor  (vgl.  trist.  IV  10,  123  ^i  delrectat  praesentia 
Livor;  von  anderer  Anschauung  geht  ex  P.  III  3,  101  aus),  so  er- 
giebt  sich,  dass  nach  Blumenflor  und  Rasenteppich  an  dritter  Stelle 
etwas  in  die  Hohe  strebendes,  eben  weil  es  Über  seine  Umgebung 
hervorragt,  der  Invidta  unerträglich  ist  und  von  ihr  geknickt  wird. 
Welche  Pflanze  war  nun  geeignet,  dieses  erhabene,  das  erniedrigt 
werden  soll,  poetisch  zu  individualisiren?  Ein  bekanntes  Ge- 
schichtchen aus  dem  Alterthum  giebt  uns  darüber  Auskunft  Nach 
Herod.  V  92,  6  ftlhrle  Thrasybul  von  Milet  einen  Herold,  den  Pe- 
riander von  Korinth  mit  der  Frage,  wie  er  sich  am  besten  in  der 
Herrschaft  behaupten  kOnne,  gesandt  halte,  zu  einem  Geireidefelde 
und  schlug  den  am  höchsten  ragenden  Aehren  die  Köpfe  ab  (vgl. 
met.  X  655  segetis  stantes  percurrere  aristas).  Als  der  junge  Tar- 
quinius  den  Rath  seines  Vaters,  wie  Gabii  zu  bezwingen  sei,  einholt^ 
da  geht  dieser  stumm  in  den  nahen  Garten  (Ovid  fast.  II  705)  et  virga 
lilia  summa  metit.  Aehren  so  gut  wie  Lilien  hätte  also  Ovid  auch 
an  unserer  Stelle  setzen  können.  Was  noch?  Auf  eben  jene 
Frage  des  Sextus  geht  auch  nach  Liv.  I  54  Vater  Tarquinius  in 
den  Garten:  ibi  inambulans  tacitus  summa  papaverum  capita  dici- 
tur  baculo  decussisse.  Dass  der  Mohn  auch  bei  Ov.  nicht  nur  die 
Schlaf  bringende  (met.  XI  605.  fast.  IV  531.  547),  sondern 
neben  der  Lilie  die  xar*  ^^ox^v  hochstenglige  Pflanze  ist,  zeigt 
met.  X  190  ut  siquis  violas  (Levkoien)  rigidumve  papaver  in 
horto  liliaque  infringat  (vgl.  fast.  IV  438).  Die  Conjectur  papavera 
für  cacumina  hätte  hiernach  schon  viel  Wahrscheinlichkeit,  die  durch 
0  beglaubigte  hsl.  La.  ist  ohne  Zweifel  echt,  obwohl  sie  von  allen 
Herausgebern  verschmäht  wird.  In  der  Vulg.  cacumina  sehe  ich 
eine  Glosse.  Die  Parallelslelle  Verg.  ecl.  II  47  summa  papavera 
carpens  verstärkt  unter  diesen  Umständen  noch  meinen  Beweis. 


zu  OVIDS  METAMORPHOSEN  41 

III  124  iuventus  sanguineam  tepido  plangebat  pectore 
matrem.  So  die  neueren  Ausgaben  nach  M  und  manchen  g'CRiese^ 
recipirt  Merkels  übermUthige  Conjectur  sanguineo  lepidam).  Aber 
tepido  kann  nicht  richtig  sein:  dass  die  Brust  ,noch  warm'  ist,  er- 
scheint hier  so  überraschend  selbstverständlich,  dass  es  nichtssagend 
wird,  passt  überdies  nicht  zu  plangebat.  Schhesslich  lässt  sich  tepidus 
in  diesem  Sinne  bei  Ovid  gar  nicht  nachweisen  (vgl.  dagegen  ars 
II  360  hospitis  est  tepido  nocte  recepta  sinu,  ebenso  her.  3,  114). 
Die  Verbesserung  braucht  nicht  durch  Conjectur  gefunden  zu  wer- 
den: N  {tllepido,  ein  Buchst,  radirt)  und  viele  g  bieten  trepido  »> 
,zuckend'.  Vgl.  met.  VI  389  trepidaeque  sine  ulla  pelle  micant  venae, 
ex  P.  II  2,  33  metuens  pennis  trepidantibus  ales.  Damit  ist  die  Sielle 
aber  noch  nicht  völlig  geheilt:  statt  plangebat  steht  in  N  tangebant. 
In  dem  ersten  Buchstaben  dieser  La.  erkenne  ich  mit  HUcksicht 
auf  den  festen  Sprachgebrauch  (vgl.  met.  V  84,  XII  118,  fast.  1  57S, 
IV  896,  trist.  iV2, 6)  eine  leichte  Corruptel,  aber  durch  ebendenselben 
wird  der  Plural  plangebant  gesichert.  Ich  verweise  dazu  auf  Fleck- 
eisens Jahrb.  1894  S.  645  und  setze  nur  die  dort  übersehene  Stelle 
her.  12,  143  turba  ruunt  et  clamant  her. 

IV  586  f.  nie  quidetn  vult  plura  loqui,  sed  lingua  repente  in 
partes  est  fissa  duas;  nee  verba  volenti  sufficiunt.  Dass  Ovid  so 
schreiben  konnte,  ist  nicht  zu  bestreiten.  Aber  wollte  er  wirklich 
sagen,  was  die  Vulgaia  sagt?  XII  342  heisst  es  saxum  tnittere  co- 
natur:  mittentem  sq.  —  nicht  conantem.  XII  293  nee  dicere 
Rhoetus  plura  sinit  rutilasque  ferox  in  aperta  loquentis  condi- 
dit  ora  viri  .  .  flammas,  obwohl  der  vorige  Sprecher  mit  seiner 
Rede  fertig  war,  also  volentis  scheinbar  näher  lag.  V  192  nach 
abgeschlossener  Rede  pars  ultima  vocis  in  medio  suppressa  sono 
est.  Ebenso  II  363  cortex  in  verba  novissima  venit,  111  674  lati 
rictus  et  panda  loquenti  naris  erat,  V  66  haee  omnia  nondum 
dixerat,  VIII  233  dicebat  (==  er  sagte  es  noch,  vgl.  fast.  IV  241), 
rem.  598  ruptaque  singultu  verba  loquentis  erant  (vgl.  met.  III  295. 
X  489.  XIII  745.  trist.  I  2,  14).  So  ist  denn  auch  an  unserer 
Stelle  loquenti  durch  0  verbürgt.  Ovid  will  sagen:  ,er  möchte  gern 
mehr  sagen,  doch  schon  während  er  noch  redet  (vgl.  593  dum 
loquor),  stehen  ihm  die  Worte  nicht  mehr  zu  Gebote',  er  kann 
also  nicht  einmal  die  begonnene  Rede  zu  Ende  führen.  Die  Mo- 
tive, für  die  Fälschung  volenti   sind    ohne  weiteres  klar;   vielleicht 

e  auch  Reminiscenz  an  V  466  mit. 


42  H.  MAGNUS 

V  344  f.  utinam  modo  dicere  postem  carmina  dign*  dea: 
certe  dea  carmine  digna  est.  Wie  kann  ein  Üicblfr,  der  mit  Tollem 
Tone  anhebt  illa  canenda  mihi  e»t,  der  gleich  darauf  fertichern  zu 
sollen  glaubt  certe  dea  carmine  digna  est,  in  demHelben  Alhem  %^Äa 
fichmerzliches  Bedauern  ausdrdcken,  dass  es  mit  dem  Liede  nicht 
weit  her  sei?  posaim  schrieb  0  und  schrieb  Ovid  hier  und  fast.  VI 
656  possim  utinam  doclae  verba  referre  deae.  Die  Wahrheit  wird 
einigermaassen  dadurch  verschleiert,  dass  utinam  mit  Präsens  in  den 
Metamorphosen  sonst  nicht  sicher  nachzuweisen  ist.  Denn  I  363 
bietet  zwar  0  ebenfalls  o  utinam  possim,  aber  der  Sinn  (vgl.  365 
nunc)  und  der  Sprachgebrauch  (v^l.  III  467)  empflehll  hier  Zu- 
rückhaltung. Als  ovidisch  wird  utinam  possim  durch  viele  Stellen 
aus  andern  Werken  des  Dichters  erwiesen  (her.  6,  2t,  Irisl.  IV,  4,  87, 
ex  P.  IV,  1 1,  21  u.  a.).  Leider  sind  unsere  Handschriften  in  der 
Unterscheidung  des  Conj.  Präs.  und  Impf,  von  poste,  bei  deneo 
uns  das  Melrum  ganz  im  Stiche  lässt,  sehr  unzuverlässig.  Doch 
glaube  ich  noch  mit  einiger  Sicherheit  met.  iV  400  po8»e$  (vulg. 
possis)  aus  0  verbessern  zu  können. 

VI  581  f.  evolvit  vestes  saevi  matrona  tyranni  germanaeque 
suae  Carmen  miserabile  legit.  So  die  Vulgata,  die,  auf  wenigen  c  be- 
ruhend, so  gut  wie  gar  keine  äussere  Beglaubigung  hat.  0  und 
fast  alle  g,  also  olTenbar  der  Archetypus,  lesen  fortunaeque.  Jenes 
ist  plan  und  geßillig,  dieses  bisher  unverstanden.  Daher  ist  auch 
der  Versuch  Korns  (1880)  und  Zingerles,  fortunaeque  einzuführen, 
erfolglos  geblieben:  Korn  selbst  hat  in  der  6.  Auflage  von  Haupts 
erklärender  Ausgabe  die  Vulg.  gehalten  un<1  Zingerle  ist  1896  zu 
ihr  zurückgekehrt.  Dass  ein  Italus  das  dunkle  fortunaeque  durch 
germanaeque  corrigirte,  ist  ja  sehr  begreiflich.  Es  fragt  sich  nur, 
ob  die  Correctur  nolhwendig  war.  Und  das  muss  ich  jetzt  be- 
streiten. Der  Sinn  ist :  ,sie  las  die  klägliche,  von  ihrem  schreck- 
lichen Geschicke  kündende  Inschrift'  (577)  «=  ,die  Unglücksmär 
von  ihrem  Geschicke'.  Man  sieht,  wie  Terführerisch  nahe  hier 
interpolirendes  Eingreifen  lag.  Dass  Progne  in  dem  was  sie  liest, 
ihr  eigenes  trauriges  Geschick  sieht  und  ausmalt,  ist  ein  wunder- 
schöner Zug,  den  Interpolatorenweisheit,  die  Beziehung  auf  die 
Schwester  vermissend,  nicht  verstand.  Dazu  kommt  die  sehr  kühne 
und  ungewöhnliche  Verbindung  von  Carmen  mit  dem  Genetiv  des 
Inhalts.  Meine  Erklärung  —  ich  muss  es  bekennen  —  scheitert, 
wenn  es  mir  nicht  gelingt,  etwas  derartiges  glaublich  zu  machen. 


zu  OVIDS  METAMORPHOSEN  43 

Ich  slttlze  mich  auf  analoge  VerbinduDgen  aus  Ovid:  am.  II  1,2 
poeta  nequitiae  tneae,  Ibis  525  lyrae  vates  »everae,  met.  VII  857 
errorem  nominis,  IX  49  victoria  regni,  Vlll  123  generis  fabula,  ib. 
159  ingenio  fabrae  ariis,  ex  P.  11  7,  34  Utas  fati  mei.^) 

VII  19  f.  sed  gravat  invitam  nova  vit,  aliudque  cupido,  mens 
aliud  suadet.  Diese  durch  M  gestützte  La.  beherrscht  seit  Merkel 
die  Ausgaben.  Aber  gravat  ist  hier  nicht  am  Platze  (vgl.  dagegaa 
oculi  morte  gravati,  somno  gravalui,  unda  gravat  pennas,  poma 
gravantia  ramos,  fortunam  meam  gravare  parce).  Nicht  über  deo 
Druck  einer  schweren  Last  klagt  Medea,  sondern  darüber»  das«  sie, 
innerlich  zwiespältig,  ein  Spielball  widerstreitender  Mächte  und 
Gefühle  sei  (vgl.  aliud  cupido,  mens  aliud  suadet  und  video  me- 
liora  proboque,  deteriora  sequor).  Die  Situation  ist  also  dieselbe 
wie  X  375  f.  animus  vario  labefactus  vulnere  nutat  hue  levis  alque 
illnc  momentaque  sumit  utroque  oder  am.  HI  11,33  luctantur  pee- 
tusque  leve  in  contraria  tendunt  hoc  amor  hac  odium^  vgl.  met.  I  618 
pudor  est,  qui  suadeat  illinc,  hinc  dissuadet  amor.  Ovid  schrieb 
trahit;  das  wird  durch  N  bezeugt  und  durch  VIH  464  diversa  tra- 
hunt  unum  duo  nomina  pecius  (vgl.  470  f.)  und  am.  III  10,  28  hint 
pudor,  ex  illa  parte  trahebat  amor  bestätigt.  Dass  trahit  hier  meint 
,zieht  nach  verschiedenen  Seiten*,  geht  aus  dem  folgeaden 
{aliud — aliud,  meliora  —  deteriora)  deutlich  hervor.  Die  Stelle 
zeigt,  wie  wichtig  es  ist,  dass  wir  M  durch  N  controliren  können. 
Ein  simpler  Lesefehler  des  Schreibers  (denn  nur  um  einen  solchen 
bandelt  es  sich:  auch  in  N  siebt  das  trahit  einem  gravat  merk- 
würdig ähnlich)  bat  die  Herausgeber  ein  halbes  Jahrhundert  lang 
genarrt. 

VH  213  custodemque  rudern  somni  sopistis.  Für  das  somno 
mancher  g  trat  einst  Ciofanus  ein,  ohne  Beachtung  zu  finden. 
Jetzt,  wo  somno  durch  0  bezeugt  wird,  dürfen  wir  nicht  zOgern, 
unsern  Text  von  der  handgreiflichen  Interpolation  somni  zu  säubern. 
Zu  trist.  H  424  Ennius  arte  rudis  füge  ich  noch  ex  P.  III  3,  38  arti- 
bus  ut  posses  non  rudis  esse  meis.  Stat.  Theb.  VI  437  non  arte  rüdes. 


1)  Vgl.  Festus  p.  257  Maevitu  in  eamtine  Puniei  belli.  Der  Genetiv 
in  Carmen  Priami  und  Nelei  bei  Varr.  1.  1.  VII  28  lässt  natürlich  eine  andere 
Deutung  zu;  Apul.  Flor.  p.  82  (Oudendorp)  lusciniae  in  soliludine  Afrieana 
{aprica  G.  Krüger)  canticum  adulescentiae  garriunt,  olures  apud  aviot  fluuios 
Carmen  senectae  medilantur  ist  eine  solche  wenigstens  nicht  ganz  aus- 
geschlossen.    Vgl.  Quintil.  decl.  351  p.  381,  12  R.  indicii  epiitula. 


44  H.  MAGNUS 

VII  346  f.  ^quid  facitis  gnalae?  quid  vos  in  fata  parentii  ar- 
mat?'  ait.  An  der  Vulgala  slOrt  die  Wiederholung  des  quid,  die 
aussieht  wie  eine  Anapher  und  doch  keine  ist,  ferner  das  hier  zu 
unbeslimmte  Neutrum  als  Subject  zu  armat.  Vgl.  dagegen  XIII  22G 
quid  facitis?  quae  vos  dementia  concitat?  Den  l(gilin.en  Gebrauch 
des  Neutrums  lehrt  XV  7 1  docebat  quid  quateret  terrat^  fast.  IV  99 
quid  genus  creat  volucrvm,  nisi  blanda  votuptas?  Dass  übrigens 
Ovid  diese  Wiederholung  des  quid  nicht  suchte,  sondern  mied,  zeigt 
deutlich  her.  14,  103.  Damit  halte  man  zusammen  Stellen  wie 
am.  I  1,  5  f.  quis  tibi  .  .  dedit  hoc  .  .  iuriil  ib.  III  7,  77  quid  me 
ludis?  quis  te  iubebati  ep.  Acont.  143  qui$  tibi  permitit  u.a.') 
Offenbar  ist  mit  0  quis  vos  zu  lesen  und  in  den  Text  zu  setzen. 

VII  55Sf.  non  uüa  pati  velamina  possunt,  nuda  sed  in  terra 
ponunt  praecordia.  So  liest  man  gewohnlich  nach  Benlleys  Vor- 
schlage statt  des  überlieferten  dura.  Andere  folgten  Madvig,  der 
—  recht  unmethodisch  —  in  strich,  um  dura  terra  verbinden  zu 
können.  Offenbar  ist  Benlleys  Conjeclur  wegen  des  yorhergehenden 
tion  uUa  pati  velamina  possunt  sehr  verlockend.  Aber  nothwendig 
ist  sie  nicht,  denn  der  Dichter  konnte  auch  den  Gegensalz  von 
Stratum  und  terra  betonen.  Durus  heisst  ,hart,  unempfindlichS 
hier  unempflndlich  gegen  Unbequemlichkeit,  Kälte  und  Feuchtig- 
keit des  Erdbodens.  Vgl.  mel.  XII  515  robora  duris  fert  umerisy 
XIV  758  quot  fuit  in  dura  iam  pridem  pectore,  her.  9,79  digilis  dum 
torques  stamina  duris,  ex  P.  IV  12,  37  lapso  praecordia  dura  sodali. 

VII  809  f.  repetebam  frigus  et  umbras  et  quae  de  gelidis  ex- 
halat  vallibus  auram.  So  die  Ausgaben,  aber  nicht  Ovid  noch 
sonst  ein  lateinischer  Autor:  aura  exhalat  statt  exhalatur  stünde 
in  der  ganzen  römischen  Litteratur  vereinzelt  (vgl.  Lachmann  z. 
Lucr.  III  431).  Ovid  hat  exhalare  absolut  nur  met.  VII  581  ex- 
halantes,  wo  man  das  Object  vitam  oder  animam  leicht  ergänzt. 
Aehnlich  Stalins  X  108  exhalant  vestes  (sc.  vaporem).  Näher  kommt 
erst  Amm.  XIV  9,  1  quorum  metu  tumor  exhalaret  (=  verrauchte). 
Auch  schrieb  Ovid  wohl  kaum  hier  eine  Präsensform,  durch  die 
der  Gedanke  unpassend  zu  einem  Erfahrungssatze  gestempelt 
würde.  Was  er  hier  statt  des  gefälschten  exhalat  (in  den  Hss. 
gewöhnlich  ohne  h)  schrieb,  lehrt  sein  Sprachgebrauch:  mel.  XI  602 
exit  ab  imo  saxo  rivus,  III  75  halitus  exit  ore,  ib.  296  vox  exit 

1)  Z.  B.  Cicero  Calo  m.  §  4  quis  coegit  eot  faltum  putare?  Hör.  c.  II 
7,  3  quis  te  redonavit^ 


zu  OVIDS  METAMORPHOSEN  45 

in  auras,  her.  8,  115  nomen  exit  (ore),  trist.  V  6,  20  spiritus  hie 
membris  exeat,  met.  VII  778  calamus  levis  exit  ab  arcu  und  so  oft 
(vgl.  met.  IV  397,  VII  286,  XIII  610.  am.  II  13,  10.  ars  III  741/45. 
rem.  653.  trist.  IV  3,  41.  fast.  IV  729).  Und  so  ist  denü  hier  exibat 
durch  0  (ebeoso  manche  c)  gesichert.  Ist  dem  so,  dann  dürfen  wir 
das  ebenfalls  in  0  überlieferte  aura  (statt  auram,  vgl.  811  aura)  nur 
dann  für  einen  Schreibfehler  halten,  wenn  Ovid  so  nicht  geschrieben 
haben  kann.  Lateinisch  ist  diese  Attraction  (Kühner  II  864  u.  a.). 
Aber  ist  sie  auch  ovidisch  ?  Mit  dem  alten  Ladenhüter  der  Gram- 
maliken met.  XIV  350  cecidere  manu  quas  legerat  herbas  kann  man 
freilich  nichts  anfangen,  denn  die  La.  ist  schlecht  bezeugt  und  aus 
den  neueren  Texten  verschwunden.  Auch  Stellen  wie  trist.  I  10,  27 
qiwdque  fretum  separat  (ib.  31  qxiaeque  litorä),  oder  met.  II  839  quae- 
que  .  .  tellus  .  .  suspicit,  hanc  pete,  oder  am.  II  2,  4  illä,  quae  Danai 
porticus  agmen  habet  (vgl.  met.  I  342.  her.  4,  1) ,  oder  Ibis  547 
trunca  geras  .  .  qualia  .  .  membra  fuisse  ferunl  scheinen  noch  nicht 
beweiskräftig.  Doch  Attraction  an  den  Abi.  des  Relativpronomens: 
ep.  Cyd.  99  miror  .  .  aram  et  de  qua  pariens  arbore  nixa  dea  est,  ars 
II  342  sub  qua  nunc  recubas  arbore,  virga  fuit,  fast.  VI  367  »i  re- 
spicerent,  qua  vos  habitatis  in  arce.  Attraction  an  den  Accusativ 
und,  unserer  Stelle  genau  entsprechend,  an  den  Nominativ: 
ars  I  553  horruit,  ut  steritis  agitat  quas  ventus  aristas,  trist.  111 
10,  60  diripiuntur  opes  .  .  et  quas  divitias  incola  habet,  her. 
17  (18),  151  Andromedan  alius  spectet ,  quaeque  micat  gelido 
Parrhasis  ursa  polo,  met.  XV  634  laurus  et,  quas  habet  ipse 
pharetras,  intremuere,  fast.  IV  564  linquit  et  in  dextrum  quae  iacet 
ora  latus,  V  641  quem  nunc  gentes  Tiberim  noruntque  timentque, 
despiciendus  eram,  VI  317  focum  servat  .  .  et  quae  versat  asella 
molas,  trist  II  389  regem,  quaeque  suam  luget  mater  Ityn,  III  2,2 
Scythiam  .  .  visere  .  .  quaeque  Lycaonio  terra  sub  axe  iacet^  IV  4,  52 
mitius  exilium  .  .  opto  quique  sit  a  saevo  longius  hoste  locus,  IV  10,44 
suas  volucres  legit  .  .  quaeque  nocet  serpens,  quae  iuvat  herba,  ex  P. 
II  8,  47  quem  dira  tibi  rapuit  Germania  Driisum,  pars  fuerit, 
119,73  stultam  quam  scripsimus  Artem .  haec  vetat.  An  unserer 
Stelle  ist  also  mit  0  zu  lesen  repetebam  frigus  et  umbras  et  quae 
de  gelidis  exibat  vallibus  aura. 

IX  55  f.  siqua  fides  {neque  enim  fieta  mihi  gloria  voce 
quaeritur),  imposilo  pressus  mihi  monte  videbar.  Niemand  hat  bis- 
her an  der  Vulgata  Anstoss  genommen.     In  der  That  ist  jeder  ein- 


46  II.  MAGNUS 

seine  Ausdruck  ovidisch.  Besonder»  die  durch  neque  enim  eiage- 
leitele  erläuternde  Parenthese  ist  etwas  sehr  gewühuliches  (z.  B. 
met.  11766.  XII  232.  XIV  25.  her.  5,  39.  ars  I  561.  fast.  III  025. 
Irist.  V  13,  19.  ex  P.  III  3,  21).  Dasselbe  gilt  von  der  Formel 
$iqua  fides,  zu  der  gewühnlich  (nicht  immer;  vgl.  am.  1  8,  11.  ars 
UI  791.  ex  P.  ni  5,53)  ein  Dativ  tritt.  Aber  ganz  unerhört  und 
ohne  jede  Parallele  ist  es,  dass  hier  condicionales  $iqua  fidei  durch 
neque  enim  begrtlndet  wird.  Sinn  bekommt  das  nur,  wenn  man 
etwa  den  Zwischengedanken  esl  vero  fides  {neque  enim  .  . )  ein- 
schiebl.  Kommen  nicht  weitere  Verdachtsgründe  hinzu,  so  kann 
dieser  Mothbehelf  vielleicht  als  erträglich  gelten.  Doch  mau  ver- 
gleiche met.  V  245  nee  iniqua  (nee  enim  tibi  M)  finis  in  ira  est, 
ib.  526  neque  erit  tiobis  gener  ille  pudori  (neque  enim  —  pudori  est 
N),  XI  218  nee  avi  {neque  enim  0)  magis  ille  superbui,  XII  399 
nee  equi  {neque  enim  M.  corr.  m.  2)  mendosa  $ub  illo  deteriorque 
viro  fades,  XIV  383  neque,  ait  {enim  c)  reddere  Canenti.  Weiter: 
Ovid  redet  soust  wohl  von  ficta  verba  (met.  XIII  9.  fast.  II  258), 
doch  aie  von  einer  ficta  vox,  konnte  es  auch  schwerlich  (denu 
nicht  die  vox,  sondern  ihr  Inhalt  ist  ficta).  Gewöhnlich  verbindet 
er  fictus  mit  Substantiven,  die  auf  eine  ganz  audere  Spur  leiten: 
res,  imago,  nomen,  os,  ebrielas,  servi,  dolor,  furor,  saera,  gralia, 
amantes,  pars,  nomen,  nex.  Sie  zu  verfolgen,  ratheu  Stellen  wie 
met.  IV  650  gloria  rerum  quam  mentiris,  her.  16  (17),  243  «'  tua 
gloria  vera  est.  Und  wie  stehls  mit  der  üeberlieferung?  neque 
ficta  michi  Hjj  gloria  uoce  (erä  über  neque  ficta  m.  2)  M,  neque  enim 
(i.  r.  m.  2,  enim  über  der  Zeile)  ficta  michi  nunc  (Strich  durch 
nunc  von  m.  2)  gloria  uoce  N.  Die  in  beiden  erhaltene  La.  von  0 
neque  ficta  mihi  tiunc  gloria  ward  also  von  späteren  Uänden  im 
Sinne  der  Vulg.  verballhornt.  Anlass  dazu  bot  falsche  Messung  und 
Verbindung  von  ficta^  zu  der  wiederum  das  scbeiabar  isolirte  voce 
einlud.  Die  Parenthese  ist  hiernach  ganz  zu  beseitigen  und  die 
Satzform  von  met.  VII  615.  XIII  603.  ep.  Acont.  177.  rem.  481 
herzustellen  {mihi  wie  XIU  131  und  sonst).  Ovid  hat  das  gescbriebea 
was  die  besten  Hss.  bezeugen: 

siqua  fides  neque  ficta  mihi  nunc  gloria  voce 
quaeritur,  imposilo  pressus  mihi  monte  videbar. 
IX  194   quid  quod   Thracis  equos  humano  sanguine  pingues 
.  .  vidi  .  .  peremi?     Die  Vulgata  liest  sich,    wie  gewöhnlich,   glatt. 
Nur   ist   nicht   recht   ersichtlich,    warum    der  Dichter    danach  die 


zu  OVIDS  METAMORPHOSEN  47 

Form  der  rhetorischen  Frage  verlässt.  Natürlicher  wäre  es,  ibo 
erst  200  sed  nova  pestis  adest  zur  Form  der  Behauptung  übergehen 
zu  lassen.  Wenn  aber  Ehwald  quid  quod  als  beliebte  rhetorische 
Formel  des  Uebergangs  empfiehlt,  so  fürchte  ich,  sie  ist  nur  allzu 
beliebt  —  auch  bei  den  Itali  I  M  hat  nämlich  quid  tum,  N  mit 
leichter  Corruplel  (vgl.  ars  1  171.  iil  293)  quid  cum.  Und  auch  quid 
tum?  ist  eine  rlietorische  Uehergangsfonnel,  lange  nicht  so  trivial 
wie  quid  quod,  aber  über  jeden  Zweifel  eriiaben.  S.  SeyCTert  schol. 
Lal.  I  95,  dazu  noch  Cic.  Mur.  §  26.  Pis.  72.  Scaur.  35.  Verr.  ill  72. 
Quinct.  84.  Cluent.  148.  Flacc.  55.  Lieber  den  auch  im  Gebrauche 
dieser  Formeln  stark  rhetorisch  gefärbten  Charakter  der  Ovidischen 
Poesie  handelt  Ehwald  an  verschiedenen  Stellen  seines  Commentares 
und  seiner  Symbolae  11  (Gotha  1892).  Hier  ist  lu  letea  quid 
tum?     Thracis  equos  .  .  .  ftremi. 

X  408  f.  fSensimus'y  iuquit  yamat.  et  in  hoc  mea  (pone 
timorem)  sedulitas  erit  apta  tibi'.  Ehe  wir  ud8  der  Emeudalioo 
dieser  sehr  schwach  bezeugten  La.  zuwenden,  sei  eine  allgemeinere 
Bemerkung  vurangeschickt.  Ovid  liebt  das  Adverb  hie  im  Sinne 
von  ,da*  «^  ,bei  dieser  Gelegenheit,  in  diesem  Punkte,  auf  diesem 
Gebiete,  unter  diesen  Umständen',  met.  1  448  hie  .  .  quicumque  .  . 
vicerat,  111  022  pars  hie  mihi  maxima  iuris,  V  97  hie  quoque  .  . 
Hodites  .  .  iacet,  XIU  341  cur  hie  metuis,  am.  111  3,  1  eu«  do§9  kic 
crede  (vgl.  Calull  68,  63.  64,  269).  Dieses  hie  ist  nun  oft  von  den 
Schreibern  nicht  verstanden  und  willkürlich  geändert  worden.  Viel- 
leicht gehört  nicht  dahin  am.  111  15,2,  denn  die  La.  des  Puleaneus 
raditur  haec  (vulg.  Ate)  ultima  meta  ist  nicht  ohne  weiteres  abzu- 
weisen. Wohl  aber  am.  111  2,  84  hie  (vulg.  hoc)  satis  es/.*)  fast.  11 
167  fhic*^  ait  yin  si/va*  statt  des  interpolirten  hac.  Unbedenklich 
setze  ich  ferner  met.  XllI  76  aus  0  minimum  est  hie  laudis  statt 
des  interpolirten  hoc  der  c  ein.  Kehren  wir  jetzt  zu  X  408  zurück. 
Die  Vulg.  beruht  auf  den  g.  Dass  deren  La.  lediglich  einen  alten 
Schaden  verschmiert  und  bepflastert,  zeigt  0:  amas  et  hune  mea 
pone  timorem  M,  amas  sed  et  in  hoc  (n  hoc  i.  r.  m.  2)  mea  p.  t.  N. 
Hierin  wird  das  echte  enihalleu  sein.  Zweierlei  leuchtet  ohne 
weiteres  ein :  pone  timorem  muss  Parenthese  bleiben  (vgl.  V  226 
und  sonst),  und  das  auf  et  folgende  Wort  wird  durch  dieses  her- 
vorgehoben und  betont.     Ovid  schrieb  also   höchst  wahrscheinlich 

1)  Auch  das  Prouomeu  hie  ist  tuet.  KU  439  aus  U  statt  des  ioter* 
polirleu  Jiunc  herzustellen;  s.  oben  S.  36. 


48  11.  MAGNUS 

amas.  sed  et  hie  mta  (pone  timorem)  »edulita»  erit  apta  tibi.  Mao 
sieht,  wieviel  die  Rede  so  an  Krafl  und  Maclidruck  gewinut:  durch 
$ed  et  hie  werden  die  früheren  Versprechungen  der  Amme  (395 
opem  me  sine  ferre  tibi  f.)  furlgesetzt  und  erhöht.  X  27  $ed  et  hie 
tarnen  auguror  esse. 

X  725  f.  luctus  monimenta  manebunt  semper,  Adoni,  mei,  re- 
petitaque  mortis  imago  annua  plangoris  peraget  simulamina  noUri. 
So  fast  die  gesammte,  auch  durch  M  gestützte  Ueherlieferung.  Da- 
gegen steht  N  mit  fast  singulärem  rediuiuaque.  Die  Entschei- 
dung ist  ungeheuer  schwierig.  Nur  scheinhar  ähnlich  liegt  die 
Sache  fast.  IV  45  ille  dedit  Capyi  repetita  voeabula  Troiae,  wo  die 
Hss.  zwischen  repetita  und  recidiva  schwanken.  Denn  hier  ist  das 
nur  schwach  durch  manche  g  bezeugte  recidiva  handgreifliche  In- 
terpolation aus  dem  recidiva  Pergama  bei  Verg.  Aen.  IV  344.') 
VII  322.  X  58  (vgl.  aber  met.  XIV  611  tenuit  repetita  Latinus  no- 
mina  cum  seeptro.  Serv.  ad  Aen.  X  145).  An  unserer  Stelle  da- 
gegen wird  redivivaque  durch  einen  wesentlichen  Theil  der  ältesten 
Ueherlieferung  gestutzt,  und  der  Gedanke  an  Interpolatioo  scheint 
mir  durch  die  Schicksale  des  W^ortes  ausgeschlossen.  Ein  seltenes 
Wort  zweifelhafter  Etymologie  1*)  Es  taucht,  in  bautechnischem 
Sinne  verstanden  (von  schon  einmal  gebrauchten  und  wieder  ver- 
wendeten Baumaterialien)  zuerst  hei  Catullus  17,  3  auf.  Und  so 
hat  es  auch  Cicero  (Verr.  act.  11  1  §.  147  — 148).  Damit  stimmt 
Festus  p.  273  M.  (p.  372  Thewrewk)  redivivum  est  ex  vetusto  re- 
novatum  und  Vitruv  VII  1,  3  statuminationibus  inductis  rudus  si 
novum  erit,  ad  tres  partes  una  calcis  misceatur ,  si  redivivum 
fuerit,  quinque  ad  duas  mixtionis  habeant  responsum.')     Schon  in 


1)  Diesen  Vers  hält  Belling  (Cotnpositionskunst  Vergiis  S.  143)  für  ioter* 
polirt.  Die  La.  ist  überall  sicher  (aur  an  der  dritten  Stelle  taucht  im  Romanos 
und  wenigen  anderen  die  Variante  rediviva  auf). 

2)  Vgl.  L.  Lange  in  Curtius  Studien  X  (1878),  227—255. 

3)  Offenbar  verträgt  sich  diese  bautechnische  Bedeutung  ganz  gut  mit 
der  populären  Etymologie,  die  das  Wort  mit  -vivui  (^  , wieder  belebt')  lu- 
sammenbrachte.  Damit  behaupte  ich  natürlich  nicht,  dass  diese  Ableitung 
richtig  sei,  sondern  betone  nur  die  Möglichkeit,  dass  die  richtige  schon  da- 
mals vergessen  war,  eine  Möglichkeit,  die  für  das  erste  Jahrh.  n.  Chr.  zur 
Gewissheit  wird.  —  Lange  a.  0.  S.  255  leitet  redivivus  von  einem  Verbum 
reduere  her  (coli,  reduvia  Nietnagel,  reduviae  =  abgezogene  Haut  der 
Schlangen),  nimmt  als  ursprüngliche  Form  reduvivut  an  und  erklärt  ,heraus- 
gezogen'.    Doch  das  liegt  ausserhalb  des  Rahmens  unserer  Darstellung. 


zu  OVIDS  METAMORPHOSEN  49 

ganz  anderer  Bedeutung  gebraucht  es  der  Verf.  des  Moretum  (v.  62) 
hortus  quem  .  .  calamo  rediviva  levi  munibat  harundo.  *)  Die  Clas- 
siker  der  augusteischen  Zeit  kennen  nach  unsern  Texten  das  Wort 
nicht.  Wir  flnden  es  wieder  in  den  Exe.  controversiarum  des 
Seneca  (III  4):  redivivum  me  senem  meretrix  vocat,  parasitorum 
iocantium  materia  sum.  Die  La.  ist  sicher.*)  Ueber  den  Sinn 
kann  man  verschiedener  Meinung  sein,  da  wir  den  Zusammenhang, 
aus  dem  der  Excerptor  die  Worte  riss,  nicht  weiter  kennen,  aber 
so  viel  ist  klar,  dass  die  Zusammenstellung  tenex  redivivus  vom 
Rhetor  selbst  herrührt,  dass  also  von  bautechnischer  Bedeutung 
hier  nicht  die  Rede  sein  kein.  Ebensowenig  bei  Seneca  Troad.  472 
rediviva  ponas  Pergama.*)  Noch  deutlicher  reden  die  Excerple  aus 
Suetons  Verhorum  difTerenliae  (Roth  p.  C  und  318.  Reifferscheid 
p.  288):  recidivum  quod  renascitur  semel  in  anno,  rediuiuum 
quod  saepe  reuiuescit.*)  Ebenso  klar  ist  der  Sinn  und  sicher  — 
ohne  jede  Variante  —  die  La.  bei  luvenal  6,  363  ae  velut  exkausta 
redivivus  pullulet  area  nummus.*)  Das  unantastbare  Ergebniss  un- 
serer Untersuchung  ist  dies,  dass  sich  redivivus  während  des 
1.  Jahrb.  an  einigen  wenigen  Stellen  in  einer  Bedeutung  ßndetf 
die  mit  der  Baulechnik  nichts  zu  thun  hat  und  die  populäre  Ety- 


1)  Doch  wohl  =a  'abgeschnitten  und  wieder  neu  ausschlagend*.  Die  La. 
ist  sicher.  Nur  die  Variante  redimita  erscheint  vereinzelt,  recidiva  ist  haad- 
echriftlich  überhaupt  nicht  sicher  beglaubigt.  Vgl.  ausser  Ribbek  1  o.  2  noch 
Heyne 4  S.  326  und  Sillig  daselbst. 

2)  Denn  dass  nach  H.  J.  Möller  der  Montepessulanus  redeuiuum ,  füaf 
junge  Hss.  redde  uiuum  lesen,  ist  belanglos. 

3)  So  E,  recidiva  A  aus  den  oben  citirten  Vergilstellea.  Unheil  hat  hier 
Gronovs  die  bautechnische  Bedeutung  von  redivivus  einseitig  beloneade  Note 
angerichtet. 

4)  Dass  so  trotz  kleiner  Abweichungea  des  Montepessulanus  zu  lesen 
ist,  halten  beide  Herausgeber  für  zweifellos.     S.  bes.  ReilTerscheids  Note. 

5)  Tamquam  ti  renatcatur  pecunia  Scholia  vetera.  —  Die  beiden  Stellen 
Silius  Pun.  I  106  und  X  256  sind  vielleicht  nicht  einheitlieh  zu  gestalten.  An 
der  ersten  setzt  Bauer  gens  recidiva  Phrygum  mit  Laurentianus  gegen  Flor. 
Oxon.  Vat.  in  den  Text.  Ich  wage  nicht  zu  entscheiden,  ob  der  Autor  selbst 
oder  die  Ueberlieferung  stärker  durch  die  imitatio  Vergiliana  beeinflusst  ist. 
Ad  der  zweiten  ist  umbraene  Ausoniae  rediviva  in  beila  retraetanl  post 
obitutn  dextras  ohne  jede  Variante  überliefert  (vgl.  Aoimian  28,  1,  l  in  Eoit 
bella  rediviva  consurgunt).  —  Beachtenswerth  sind  die  Glossen,  die  sich 
mit  unserem  Worte  beschäftigen:  es  wird  erläutert  durch  naXiv^cfos ,  denuo 
vitae  reddita  vel  renascentia,  a  morte  aut  a  vetustale  revocatum  u.  s.  w. 
Goetz  Thesaurus  glossarum  emendatarum  II  1  S.  190.. 

Bennos  XXXIX.  4 


^0  11.  MAGNUS 

mologie  deullidi  durchblicken  lässt.')  Von  da  an  verschwindei  das 
Wort  rur  lange  Zeil.  Im  vierten  Jahrb.  beginol  die  drille  IVnod« 
seiner  Geschichte,  über  die  Lange  (a.  0.  S.  245)  gut  gebandelt 
bat.  Ganz  vereinzelt  ist  eine  letzte  Spur  der  baulechni«clien  Be- 
deutung.*) Im  Sinne  von  «wieder  belebt*  haben  es^zweiinal  Pane- 
l^riker  auf  Conslantin,  viermal  Ammian,  einmal  Claudian,')  einmal 
Prudentiu8  und  Paulinus  Nolanus.  Noch  später  kommt  ea  eben- 
falls nur  vereinzelt  vor  (z.  B.  Corippus  laud.  Just.  1,  2f)  redwiva 
laus  Petri).  Man  sieht,  wir  haben  es  mit  einem  »elteoeD,  wenig 
beliebten  Worte  dunkler  Herkunft  zu  thun.  Daraus  und  aus  der 
lange  nachwirkenden  Abhängigkeit  von  Vergil  erklärt  es  sich  auch, 
dass  ihm  zu  Interpolationen  neigende  Schreiber  mit  entschiedener 
Abneigung  begegnen  und  gern  recidivus  dafür  einschwärzen.  Bei 
dieser  Sachlage  ist  nicht  glaublich,  dass  N  ein  ihm  vorliegendes 
■Itlares,  tadelloses  repetilaque  ohne  jeden  Grund  mit  dem  seltenen 
und  dunklen  rtdivivaque  sollte  vertauscht  haben.  Ich  halte  viel- 
mehr dieses  für  echt  und  jenes  für  eine  in  den  Text  gedrungene 

repelita 
Glosse.  Vielleicht  war  der  Hergang  folgender:  rediuiuaq:  stand 
schon  im  Archetypus  und  ward  so  von  0  tlbernommen.  M  und 
N  fassten  das  verschieden  auf  und  nahmen  der  eine  dies,  der  an- 
dere das.')  Der  Schreiber  von  X,  dem  Stammvater  der  meisten  g, 
begnügte    sich    wie   M  mit   der   ihm  einleuchtenden  Verbesserung 


1)  Wenn  also  Lange  (a.  0.  S.  232  u.  245)  behauptet,  :n  den  drei  ersten 
Jahrhunderten  n.  Chr.  gebe  es  überhanpt  (abgesehen  von  Gatull,  Cicero  and 
VitruT)  keinen  sicheren  Beleg  für  redivivut,  und  das  Wort,  welches  Dichter 
wie  Prosaiker  anwenden,  wenn  sie  ein  Wiedererstehen  des  Vergangenen  zu 
neuem  Leben  bezeichnen  wollen,  sei  ausschliesslich  recidivut,  so  steht  das  im 
Widerspruche  mit  den  Thatsachen. 

2)  Codex  Theodos.  15,  1,  19  novum  quoque  opus  gut  volet  in  urbe 
moliri,  sva  pecvnia,  ruU  operibus  abtolvat,  non  contractit  veteribut  emo- 
lumentis,  non  effostis  nobilium  operum  subttructionibus ,  non  redivivis 
de  publieo  taxis. 

3)  De  ave  Phoen.  (c.  44)  v.  66  dispersa  vigor  per  membra  volutus 
aestuat  et  venas  redivivus  sanguis  inundat, 

4)  Auch  sonst  conservirt  N  zuweilen  das  alterthümliche  und  echte  im 
Gegensatz  zu  M.  So  scheint  mir  II  620  sein  suppostis  trotz  Ehwalds  Wider- 
spruch wahrscheinlich  echt  gerade  wegen  der  synkopirten  Form  und  im  Hin- 
blick auf  Vergils  suppostaque  furto  Pasiphae,  Horaz  repostum  Caecubum-y 
fast.  II  63  templorum  positor,  iemplorum  sancte  repostor;  Leo  De  Hör.  et 
Archil.  18.     Vgl.  Aen.  XI  119  miseris  supponite  civibus  ignem. 


zu  OVIDS  METAMORPHOSEN  ^\ 

repetitaque.  üotergeordoete  lodicien  für  redivivaque  sind  noch  die 
ovidiscli-witzelode  ZusammeDstelluDg  mit  mortis  imago  und  die 
äusserliche  Aebolichkeit  mit  III  331  geuetivaque  venu  imago.  Ut 
es  wirklich  echt,  so  scheint  mir  der  Gewinn  nicht  zu  verachten: 
eine  durch  gefällige  Interpolation  zurecbigemacble  Stelle  ist  emen- 
dirl,  auf  die  Geschichte  des  Textes  fallen  interessante  Streiflichter, 
der  Versuch  des  Dichters,  einem  aschenbrödelmüssig  behandelten 
Worte  Aufnahme  in  die  gute  Gesellschaft  zu  Terschaffen ,  kommt 
zu  seinem  Rechte,  Ovids  Bekenntniss  zur  populären  Etymologie 
ist  unzweideutig. 

XI  358  nant  alii  celsoque  instant  super  euquora  collo.  So 
die  neueren  Ausgaben  mit  M  (und  vielen  g).  Ehwald  bemerkt 
dazu:  ,Mit  hoch  aus  den  Fluthen  emporgerichtetem  Ualse  drängen 
sie  (schwimmend)  gegen  die  Flulheu^  Verstehe  ich  recht,  so  soll 
man  super  aequora  mit  eelso  ■■=  «emporgerichtet  aus  den  Flutheu* 
verbinden.  Ist  das  aber  ovidisch  oder  auch  nur  lateinisch?  Noch 
weniger  sprachlich  und  sachlich  zulässig  schiene  mir  die  Verbin- 
dung instant  super  aequora  ^=  ,  drängen  gegen  die  Flulhen*  — 
denn  was  hiesse  hier  super?  Lassen  wir  uns  also  einen  Augen- 
blick jenes  eelso  super  aequora  gefallen  und  fassen  instant  absolut 
■V  «drängen  vorwärts'.  Aber  diesem  instare  wohnt  sonst  immer 
der  Sinn  eines  feindlichen  Vordringens  auf  ein  bestimmtes  Ziel 
inne  (vgl.  V  162.  602.  XU  73  u.  a.).  Beides  trifft  hier  nicht  zu. 
Die  Thiere  schwimmen  nicht  vorwärts  drängend  nach  irgend  einem 
Punkte  hin ,  sie  hegen  faul  im  Wasser.  Wird  also  von  352  an 
ein  anschauliches  Bild  träger  Mittagsruhe  an  heissem  Tage  ge- 
zeichnet, so  bringt  instant  einen  ganz  falschen  Zug  hinein,  — 
nicht  instant,  sondern  exlant  fordert  der  Zusammenhang.  Vgl.  1332 
supraque  ptofundum  extantem  Trü^na,  XU  352  summis  extantem 
Ripl^ea  silvis,  ex  P.  II  10,46  liquidis  altior  extat  aquis;  Vecg.  Aeu. 
II  206  in  ähnlichem  Zusammenhange  pectora  quorum  inter  ßuctus 
arrecta  iubaeque  sanguineae  superant  undas.  Dass  dies  auch  wirk' 
lieh  in  0  stand  (mit  J  Über  ex?),  wird  durch  das  Zeugniss  von 
N  wahrscheinlich.  Vielleicht  wirkte  beim  Eindringen  von  itistant 
Reminiscenz  an  IV  690  mit:  hier  ist  imminet,  nicht  eminet^  durch 
0  (ebenso  die  meisten  c)  überliefert  und  offenbar  richtig  (trotz 
Manilius  V  581  caput  eminet  undas  scindentis  pelagusque  movet). 

XI  464  f.  stantemque  in  puppe  recurva  .  .  maritum  prima 
videt.   Aber  da  M  relicta  bietet  und  in  N  curua  von  m.  2  auf  Rasur 

4* 


52  H.  MAGNUS 

»lelil,  80  ist  jenes  als  La.  von  0  gesichert.  Dann  aber  ist  recurva 
als  Fälschung  zu  lügen  und  relicta  (als  Nominativ)  dem  Dichter 
wiederzugeben,     her.  3,  66  et  videam  puppe»  ire  relicta  tuai. 

XI  492  f.  ipse  pavet  nee  se,  qui  sit  Status,  ipse  faletur  scire  ratis 
redor,  nee  quid  iubeatve  vetetve.  Die  Vulgata  wird  anscheinend 
durch  trist.  I  2,  31  rector  in  incerto  est,  nee  quid  fugiatve  petatve 
invenit  trefTlich  gestdtzt.  Aber  Aehnlichkeit  und  Beweiskraft  sind 
gering.  In  der  Tristienstelle  fordert  das  allgemeine  und  negative 
fugiatve  freilich  den  Gegensatz  petatve.  Hier  dagegen  wird  durch 
iubeatve  ganz  positiv  der  Gedanke  ausgesprochen:  der  Capitäo 
bekennt  selber  nicht  zu  wissen,  was  er  anordnen,  d.  h.  welche 
Commandos  er  geben  soll  (484  hiess  es  in  einer  noch  nicht 
80  verzweifelten  Situation  Ate  iubel;  inpediunt  adversae  iussa  pro- 
cellae).  Ist  es  nun  glaublich,  dass  im  Gegensalz  zum  dienstlichen 
Commando  das  Verbot  besonders  hervorgehoben  sein  sollte?  Gewist 
kann  ein  Commando  so  gut  negativ  wie  positiv  sein,  aber  diese 
Zerlegung  der  BegrifTe,  durch  die  iubeatve  seines  technischen  Sinnes 
entkleidet  wird,  missfällt  entschieden.  Viel  eher  erwartet  man 
nach  iubeatve  ein  synonymes  Verbum,  das  diesen  Begriff  breiler 
ausmalen  könnte.  Das  wurde  der  Sprachgebrauch  bestätigen :  nicht 
die  Formel  fugiatve  petatve  (vgl.  ex  P.  IV  12,  45  nolimve  velimve) 
ist  hier  legitim,  sondern  XIII  238  laudatve  petitve,  XIV  162  casusve 
deusve,  XV  215  fuimusve  sumusve,  ex  P.  I  2,  65  sperove  precorve,  — 
das  wäre  für  unsere  Stelle  iubeatve  velitve.  Dass  Ovid  wirklich 
so  schrieb,  wird  uns  durch  0  Terbargt  und  durch  die  formelhafte 
Zusammenstellung  von  iubere  und  velle  (Liv.  45,  21  vellent  iube- 
rentne  u.  sonst)  bestätigt.  Ich  halte  vetetve  für  eine  Interpolation, 
zu  deren  Entstehung  die  Tristienstelle  beigetragen  hat 

XII  118 f.  quo  plangente  gravem  moribundo  vertice  terram  ex- 
trahit  .  .  .  de  vulnere  telum.  Dazu  wird  citirt  V  84  resupinus  hu- 
mum moribundo  vertice  pulsat.  Parallelstellen  können  je  nach  den 
Umständen  eine  Lesart  stutzen  oder  verdächtigen.  Im  fünften 
Buche  wird  einem  Kämpfer  der  Schädel  mit  einem  Mischkrug  zer- 
schmettert, der  Gelroffene  fällt  rücklings  (resupinus)  und  schlägt 
mit  dem  Hinterkopfe  schwer  auf  den  Erdboden.  Dieser  vertex 
heisst  moribundus,  weil  er  eben  zerschmettert  ist  und  die  Nähe 
des   Todes    anzeigt.*)     An   unserer   Stelle    dagegen    trifft   Achilles 


1)  Vgl.  Fleckeisens  Jahrb.  1893  S.  611. 


zu  OVIDS  METAMORPHOSEN  53 

eineo  Lycier  durch  Panzer  und  Brust  {loricam  subiectaque  peclora 
rupit).  Dass  dieser  rücklings  falle,  wird,  was  sonst  immer  geschieht, 
selbst  wenn  es  sich  aus  der  Situation  ergiebt  (vgl.  IV  121.  XII  138. 
324.  XIII  86),  nicht  gesagt,  —  entspricht  auch  nicht  der  Anschau- 
ung des  Dichters,  wie  das  homerische  oöa^  IXeiv  oidag,  das 
vergilische  humum  ore  momordü  oder  mandit  humum  zeigt  (vgl. 
auch  met.  V  58.  292).  Weiter.  Wenn  er  nicht  rücklings  f^llt, 
dann  kann  er  auch  nicht  mit  dem  Hinterkopfe  auf  die  Erde 
schlagen  und  dann  könnte  dieser  Vertex  nicht  moribundus  heissen, 
—  denn  er  ist  heil  und  gesund  1  Dies  Epitheton  kann  eben  nur 
der  KOrperlheil  erhalten,  der  zum  Tode  wund  ist.  Ovid  schrieb 
also  pectore —  und  so  steht  in  Ol  Vgl.  fast.  IV  895  cadit  Me- 
zentius  ingens  alque  indignanti  pectore  plangit  humum  (ähnlich 
met.  III  125).  Die  Wiederholung  pectora  —  pectore  in  117/18 
könnte  man  durch  X  443/44,  467/68;  VII  28/29;  VHI  557/58  und 
ahnliche  Stellen  stützen.')  Aber  das  ist  kaum  von  Nötheo. 
Wir  haben  hier  vielmehr  ein  Beispiel  jener  bewussten,  wirksamen 
und  affektvoilen  Wiederholung,  die  auch  X  589/90  decorem — decorem 
begegnet.  Sinn  also:  ,ais  diese  soeben  genannte  zum  Tode  ge- 
troffene Brust  am  Boden  zuckte'.  Die  Fälschung  vertiu  in  den 
c  ist  höchst  wahrscheinlich  aus  V  84  hier  eingedrungen.  Würde 
sie  ohne  0  je  entdeckt  worden  sein?  Nicht  ganz  so  sicher  bin 
ich  meiner  Sache  XI  795,  wo  0  das  aequor  amat  nomenque  tenet, 
quia  mergitur  illo  durch  nomenque  manet  ersetzt.  Sicherlich  wird 
dies  nach  dem  eben  Gesagten  nicht  durch  das  794  vorhergehende 
longa  manet  cervix  bedenklich,  auch  nicht  durch  den  Subjects- 
wechsel  (vgl.  IX  127  u.  a.),  und  manere  steht  gerade  in  diesem 
Zusammenhange  bäuHg  bei  Ovid  (z.  B.  II  485.  IX  320).  Aber  frei- 
lich bleibt  hier  das  manet  auffällig,  weil  der  in  den  Taucher  (mer- 
gus)  Verwandelte  vor  der  Verwandlung  noch  nicht  so  hiess.  Das 
träfe  ja  nun  auch  die  Vulgata,  wenn  man  tetiet  wie  gewöhnlich  in 
dieser  Verbindung  =  ,hält  fest,  behält'  (met.  I  712.  X  502.  XHI 
897.  ars  I  288.  ex  P.  III  2,  70  u.  a.)  versteht.*)  Indessen  findet 
man  doch  auch  bisweilen  tenere  nomen  abgeschwächt  =  habere  n. 
(XIV  626   fast.  U  142.   HI  402.   V  240).     Und  so  werden  wir  die 


1)  Vgl.  meine  SammlungeD  im  Progr.  des  Sophien-G.  1887  S.  28.    Jahrb. 
1893  S.  606.  Owen  proleg.  Trist,  p.  XCVllI.  Helm,  Fesischrifl  für  Vahlen  S.  347. 

2)  An  den  intransitiven   Gebrauch   von  tenere  (ars  I  445)  ist  hier  wohl 
nicht  zu  denken. 


54  H.  MAGNUS 

Möglichkeit,  dass  in  0  manet  durch  Schreihfehler  aus  dem  ror- 
hergehenden  Verse  eingedrungen  sei,  nicht  kurzerhand  ahweiteo 
dürfen. ') 

XII  130  f.  partnam  gladio  galeamque  cavari  cernit,  at  in  duro 
laedi  quoque  corpore  ferrum.  Mir  scheinl  das  at  der  Vulgata  gegen- 
über dem  durch  0  bezeugten  et  nichts  als  eine  die  Feinheit  des 
Ausdrucks  jammerlich  verwischende  Interpolation.  Zu  diesem  un- 
willigen et  OS«  ,und  doch,  und  dabei',  vgl.  met.  II  62  et  quid  love 
maius  habemus,  Vll  488  dixit,  et  tttilms  pulal,  X  355  et  o  oellem, 
XII  470  et  te,  Caeni,  feram,  XIII  388  et  se  mihi  comparat,  anr.  I 
8,  72  sine  credat  amari,  et  cave,  her.  3,  115  et  quisquam  qnaerit. 
Auch  met.  XIII  38  wird  mit  0  zu  lesen  sein  et  $ibi  inutilior.  Kh- 
wald  zu  IX  203  und  X  346,  die  Erklarer  zu  Cic.  Cat.  m.  §.  28  et 
videtis  annos.  Seyfferl  schol.  Lat.  I  155. 

XII  300  Ingemuit  duroque  sudem  vix  osse  revuhit.  Wenn 
0  hier  revellit  bietet,  so  haben  wir  nicht  nur  zu  untersuchen,  ob 
dies  echt,  sondern  auch,  ob  es  Präsens  oder  Perfectum  ist.  Nun  ist 
ja  Tempuswechsel  in  der  Ovidischen  Erzählung  sehr  gewöhnlich, 
aber  etwas  ahnliches  wie  hier  das  Präs.  revellit  umgeben  von  i«- 
gemuit  und  fügit  habe  ich  doch  nicht  gefunden.  Ist  also  die  Per- 
feclform  revellit  bei  Ovid  möglich?  Merkel'  praef.  p.  XXXVI  scheint 
die  Frage  zu  verneinen.  Aber  die  wichtigste  seiner  Beweisstellen 
versagt.  Denn  VIII  585  hat  0  zwar  reuulsi,  aber  ulsi  ist  von  zweiter 
Hand  auf  Ras.  geschrieben,  weist  also  offenbar  auf  reuelli  (ib.  5S8 
weiss  ich  mit  dem  pariterque  revellit  in  0  nicht  recht  etwas  an- 
zufangen). Ganz  sicher  ist  die  Perfectform  revellit  am.  III  10,  14, 
her.  6,  104,  ars  II  100,  sehr  wahrscheinlich  met.  IX  86.  Was 
sollte  uns  hindern  sie  auch  hier  einzusetzen? 

XII  568  f.  nunc  videor  debere  tui  praeconia  rebus  Herculis,  o 
Rhodiae  ductor  pulcherrime  classis?  Wenn  ein  Wort  bei  einem 
Autor  nur  einmal  vorkommt,  wenn  es  an  dieser  einen  Stelle  der 

1)  Mit  aller  Enlscbiedenheit  würde  ich  für  manet  eintreten,  wenn  die 
in  vielen  e  auftauchende  Variante  Uli  wenigstens  durch  M  oder  N  bezeugt 
wäre.  Die  Vorzüge  der  La.  nomenque  manet,  quia  mergilur,  Uli  wären 
evident:  sie  sichert  das  manet  der  guten  Ueberlieferung  (vgl.  IV  538  Gra- 
iumque  manet  mihi  nomen  ab  illa),  sie  verhilft  dem  aequora  von  M  zu 
seinem  Rechte  (Ehwalds  Vorschlag,  illo  als  Adv.  zu  fassen,  scheint  mir  nicht 
plausibel),  sie  macht  die  Rede  straffer  und  präciser  (mergo  nomen  manet  a 
mergendo ,  non  a  mergendo  in  aequore).  Vielleicht  sind  diese  Gründe 
schwerwiegend  genug,  in  tili  das  echte  zu  sehen. 


zu  OVIDS  METAMORPHOSEN  55 

guten  Tradition  völlig  fremd  ist,  weno  sich  der  Verdacht  einer 
Fälschung  einleuchtend  begründen  lässt,  wenn  die  maassgebendea 
Hss.  dafür  ein  anderes  nach  Sinn  und  Sprachgebrauch  evident 
Richtiges  setzen,  so  sind  wir  ja  wohl  berechtigt  jenes  zu  corri- 
giren.  Ovid  hat  das  Substantiv  ductor  nirgends.  Wohl  aber  ist 
es  ein  Lieblingswort  Vergils  (Aen.  VI  334  Lyciae  ductorem  daasit 
Oronten.  Vill  6,  470, 513  und  oft).  Fälschungen  aber  aus  Vergil  sind 
in  schlecbten  Ovidbandschriften  etwas  ganz  alltägliches.*)  Statt 
duetor  setzt  aber  0  (und  die  meisten  g),  also  offenbar  der  Arche- 
typus, rector.  Dies  heisst  bei  Ovid  durchaus  nicht  immer  «Steuer- 
mann' (selbst  VI  232.  XI  482.  492  nicht),  sondern  steht  häufig  als 
Synonymum  von  duclor  =-  Führer,  Lenker,  Herrscher  mit  ab- 
hängigem Genetiv;  11  60  rector  Olympia  IV  798  pelagi  rector,  V 
242  rector  Sen'phi,  VH  481  rector  populomm  centum,  XII  364 
Dolopum  rector.  Auch  gerade  in  Verbindung  mit  classis  gebrauchen 
es  Spätere:  Silius  VI  369  von  Regulus  pacatus  fronten,  quali$ 
cum  litora  primum  attigit  appulsa  rector  SiJonia  classe,  Val.  Max. 
VI  9  ext.  6  Dionysius . .  maximamm  opum  dominus,  exercituuin  dux, 
rector  classium  .  .  puerulos  Corinthi  docuit. 

XUI  495 f.  nata,  taces,  videoque  tuum,  mea  vulnera,  vulnus: 
en,  ne  perdiderim  quemquam  sine  caede  tneorum,  tu  quoque  vulnus 
habes.  Dass  die  Zusammenstellung  vulnera  vulnus  ovidisch  klingt, 
ist  nicht  zu  bestreiten  (V  94  pensaque  hoc  vulnere  vulnus  und  eben- 
falls eigentlich  und  übertragen  neben  einander  ars  1  166  qui 
spectavit  vulnera,  vulnus  habet).  Aber  das  wussten  die  Itali  auch. 
Wenn  also  eine  solche  gefällige  La.  der  guten  Ueberlieferung  fremd 
ist,  so  wird  sie  unsicher,  verdirbt  oder  verschlechtert  sie  ausser- 
dem Satzbau  oder  Gedanken,  so  ist  sie  gefälscht.  Hier  hat  nun 
die  Vulgata  vulnera  vulnus  die  Herausgeber  gezwungen,  in  496  das 
durch  die  gesammte  Ueberlieferung  verbürgte,  völlig  tadellose  et 
in  en  zu  ändern.  Und  selbst  dann  bleibt  der  Ausdruck  immer 
noch  tautologisch.  Diesen  Uebelstand  vermeidet  die  durch  0  und 
viele  c  verbürgte  alte  Tradition  videoque  tuum,  mea  vulnera,  pec- 
tus.  Was  ist  daran  auszusetzen?  Ist  denn  der  Tochter  todeswunde 
Brust  etwa  nicht  ein  vulnus  für  die  Mutter?  Und  dass  diese  BrusI 
die  Todeswunde  zeigt,  wissen  wir  ja  seit  v.  476  und  wird  nun 
durch  das  folgende  et  —  vulnus  habes  noch  betont.  Der  Ausdruck 
ist  durchaus  ovidisch;  met.  11515  honoratas  summo,  mea  vulnera, 

1)  Beispiele  Jahrb.  189t  S.  699.  1894  S.  763.  771.    Vgl.  oben  S.  48. 


56  II.  MAGNUS  . 

caelo  videritis  Stellas,  III  420  spectat  geminum,  sua  lumina,  «uft», 
X  197  videoque  tuum,  mea  crimina,  vulnus,  her.  11,  19  infettum, 
funebria  rnunera,  ferrum.  Die  Fälschung  ist  veranlasst  durch  das 
scheinbare  Fehlen  des  wichtigen  Begrifles  , Wunde'  und  den  Wunsch, 
einen  eleganten,  in  Ovids  spielender  Manier  gehaltenen  Ausdruck 
zu  erzielen. 

XIII  581  f.  nie  color,  quo  nialulina  rubescunt  tempora,  pal- 
luerat.  So  die  durch  N  gestützte  Vulgata,  M  hat  rubor.  Vielleicht 
stand  in  0  rubor  mit  Ubergcschriehener  Correclur  color.  Wie  dem 
auch  sei,  methodische  Kritik  hat  bei  dieser  Sachlage  einfach  zu 
fragen :  lässt  es  sich  beweisen  oder  wahrscheinlich  machen ,  dass 
unserem  Dichter  die  Verbindung  rubor  —  rubescunt  zuzutrauen  ist? 
Bejaht  man  sie,  so  ist  rubor  als  echt  in  den  Text  zu  setzen.  Vgl. 
VI  46  erubuit  subitusque  invita  notavit  ora  rubor,  1  386  ftavtV/o 
rogat  ore  pavetque,  I  718  praeruptam  rupem,  IV  732  stantibus  ex- 
stat  aquis,  V  150  pugnant  pro  causa  meritum  inpugnante,  VI  72 
sedibus  altis  sedent,  XI  270  regnum  regebat,  XII  379  praetenta 
sustinet,  XIV  250  ire  et  subire,  XIV  365  preces  et  verba  precantia, 
her.  10,  106  strataque  belua  stravit  humum.  Auch  VI  55  tela  iugo 
iuncta  est  gehört  wohl  hierher  (s.  Fleckeisens  Jahrb.  1887,  139). 
Weiteres  Material  bei  Zingerle,  Wiener  Sl.  1884,  S.  2. 

XIII  613  f.  bella  gerunt  rostrisque  et  aduncis  unguibus  iras 
exercent  alasque  adversaque  pectora  lassant.  Die  Vulgata  ist  nicht 
gerade  unerträglich,  obwohl  lassant  mit  pectora  verbunden  und 
nach  bella  gerunt  nicht  recht  passend  scheint  (vgl.  dagegen  fast. 
IV  297  fune  contento  bracchia  lassant,  met.  I  308  lassatis  alis 
volucris  decidit,  VI  353  abluere  lassata  membra).  Aber  der  eigent- 
lich bezeichnende  Ausdruck  für  rasche,  heftige  Bewegungen  wie 
hier  ist  vielmehr  iactant,  vgl.  met.  III  685  lascivaque  iactant  corpora, 
XII  329  labefactaque  robora  iactat,  her.  3,  50  pectora  iactantem 
sanguinulenta,  ars  II  61  humiles  propiore  frelo  iactabimus  alas  — 
und  so  oft  in  den  verschiedensten  Verbindungen.  Das  hatte  ofTen- 
bar  auch  0  {iactant  M,  lassant  —  aber  ss  von  zweiter  Hand  —  N). 
ex  P.  III  7,  28  scheint  dagegen  die  Vulgata  qui  tumidis  bracchia 
lassat  aquis  vorzuziehen. 

XIII  756  nee,  si  quaesieris,  odium  Cyclopis  amome  Addis  in 
nobis  fuerit  praesentior,  edam:  par  utrumque  fuit.  Da  hier  durch 
par  u.  fuit  das  vorhergehende  begründet  werden  soll,  so  muss  man 
das    Futurum    edam    höchst    auffällig   &=    ,icb    kann    es   sagen' 


zu  OVIDS  METAMORPHOSEN  57 

fasseD.  Auch  ist  die  La.  unsicher.  N  hat  mit  der  Vulgata  Nee,  M 
dagegen  En.  Anscheinend  war  also  schon  in  0  irgend  etwas  un- 
klar (Doppellesart,  Correctur,  Randnole?).  Welche  La.  macht  nun 
den  Eindruck  der  Echtheit?  Ich  meine,  nee  sieht  aus  wie  eine 
wohlüberlegte  Aenderung,  die  dem  Sinne  und  der  Logik  aufheiren 
soll.  Dann  fragt  es  sich  nur,  ob  sie  nolhwendig  ist.  Ich  bestreite 
das.  Was  ist  an  dem  Gedanken:  wenn  du  mich  fragst,  ob  Hass 
oder  Liebe  grösser  war,  so  werde  ich  sagen,  , beide  waren  gleich 
grossS  vom  Standpunkte  der  Logik  auszusetzen?  Die  Interjection, 
das  angoaöoxrjjov  —  alles  passt  trefflich  zu  der  lebhaften  und, 
wie  das  folgende  zeigt,  leidenschaftlich  erregten  Rede  der  Galatea. 
Ovid  setzt  en  mit  Vorliebe  an  den  Anfang  des  Verses.')  Ein  Be- 
dingungssatz mit  »i  ist  wie  hier  angekntlpft  met.  V  518  f.  Ein  ganz 
ähnlicher  Vorgang  hat  sich  X  93  abgespielt:  ftlr  et  ist  ebenfalls 
durch  Interpolation  ein  nee  eingesetzt,  das  noch  heute  die  Vulgata 
beherrscht  (ebenso  X  346  nee  viele  g  statt  et). 

XIII  762  f.  quid  sit  amor,  sentit  validaque  cupidine  captus 
uritur.  Zwar  hat  sich  Ehwald  hier  bereits  vom  Banne  der  Vulg. 
befreit  und  liest  mit  0  setisit,  aber  eine  Begründung  dieser  La.  ist 
immerhin  noch  lohnend,  zumal  wenn  sie  zur  Emendatioo  einer 
andern  verzweifelten  Stelle  führt.  Die  Fälschung  sentit  ist  offen- 
bar veranlasst  durch  den  Wechsel  sensit  —  uritur  und  die  Sorge 
um  die  consecutio  temporum.  Ich  schreibe  einige  markante 
Stellen  zu  jedem  Capitel  aus  und  notire  die  übrigen.  1.  met.  li 
344  enixa  est  —  vocat,  IV  94  egreditur  —  pervenit  —  sBdit,  VIII 
448  implet  et  tnutavitj  XIII  940  f.  obstipui  dubitoque  —  inquatn  — 
deeerpsi,  XIV  78  f.  excipit  —  ineuhuit  —  deeipit,  her.  14,  37  abit 
—  relinguit  —  iaeui,  fast.  VI  703  f.  miratur  —  nescit  —  sensit  — 
dimittit  —  superbus  erat  —  provocat  —  pependit.*)  Dagegen  wird 
XIII  957  wohl  mit  Unrecht  das  durch  0  bezeugte  sentit  ver- 
schmäht. —  2.  mel.  III  322  placuit  quae  sit  sententia  quaerere, 
X  277  sensit,  vota  quid  illa  velint,  XV  645  darentque,  oravere, 
deum,  qui  finiat^  fast.  II  802  in  dextra,  qui  vetet,  ensis  erat^ 
VI  487    intumuit    Inno,    quod   educet.^)     Diese    EigenlhUmlichkeit 

1)  Progr.  1893  S.  25. 

2)  Vgl.  Ehwald  z.  meU  X  172.  —  Aehnliches  met.  Ul  39.  74.  V  104. 
X  476.  708.   XII  74.  XIU  912.   XIV  286.  608.  her.  14,  37.  fast.  II  755  u.  sonst. 

3)  Vgl.  met.  VI  95.  VU  95.  XI  739.  her.  1,39.  3,  54.  18(19),  83.  fast. 
1  260.  III  105.  V  65.  613.  trist.  III  4,  21.  V  1,  79.    ex  P.  I  7,  48  u.  sonst.   Dazu 


58  II.  MAGNUS 

bringt  überall,  wo  der  Vers  nicht  entHcheidel,  <Mt)  bedauerliclicft 
Element  der  Unsicherheit  in  unsere  Texlesgestahuug,  oamentlich 
da,  wo  68  sich  um  ConjunctivformeD  von  posse  handelL     So  steht 

I  307  frgm.  Bern,  mit  po$$et  gegen  possit  in  0.  Dagegen  möchte  ich 
einerseits  im  Widerspruche  mit  der  Vulgala  nach  0  IV  400  (vgl.  oben 
S.  42  zu  V  344),  V  437,  XII  620  po$ses  und  VI  390  posses  nach  N  neu 
einfuhren,  anderseits  XII  70  possil  mit  M  (posse  N)  schreiben,  ohne 
wiederum  X  158  passet  (nach  dignatur)  anzulasten.  —  3.  mel.  IX  237 
recumbis,  quam  si  conviva  iaceres,  fasl.Vl  505  quaerit,  quae  gens  foret, 
ex  P.  II  9,  53  neve  vates  foret  unicus  Orpheus,  ingenio  terra  su- 
perba  tuo  es/.')  Diese  Beobachtungen  lassen  sich  für  die  Emen- 
dation  der  schlimmen  Stelle  VIII  117  terwerthen.  Hier  haben  wir 
hübsch  beisammen  die  Miteste,  bisher  unerklärte  La.  exponimur 
orbe  terrarum  nobis  (=  M),  den  Beginn  der  Fälschung  exponimus 
orbem  t.  n.  (»^N),  die  mundgerechte,  glatte,  flache  Interpolation 
der  Vulg.  obstruximus  orbem  t.  n.     Neuerdings  (s.  Ehwald  Jhb.  1901 

II  294)  hat  P.  V.  Winlerfeld  vorgeschlagen  exponimur  orbae,  ter- 
rarum nobis  ut  Crete  sola  patescat.*)  Mir  scheint  hierin  orbae 
eine  ganz  ausgezeichnete  Restitution  der  guten  Ueberlieferung  (denn 
orbe  und  orbae  ist  dasselbe).  Zu  orbus  =>  , vaterlos'  vgl.  Tast.  III 
211.  Zu  exponimur  ohne  Zusatz  vgl.  XIII  46.  fast.  II  413.  III  54. 
600.  V  466.  .  Das  Präsens  bedarf  kaum  der  Rechtfertigung,  doch 
sei  auf  die  viel  auffälligeren  Stellen  bei  Vahlen  Ind.  Lect.  Ber.  86/87 
verwiesen.  Soweit  ist  alles  in  schönster  Ordnung.  Aber  der  Ge- 
winn ginge  wieder  verloren,  wenn  man  ihn  wirklich  mit  der  un- 
glücklichen und  unmethodischen  Aenderung  pa/esca/  bezahlen  mUsste. 
Nach  dem  oben  bemerkten  unterliegt  es  keinem  Zweifel^  dass  die 
La.  der  guten  Ueberlieferung  pateret  buchstäblich  richtig  ist.  Die 
der  schulmässigen  Regel  widersprechende  Consecutio  temporum 
möge  man  notiren,  aber  nicht  corrigiren. 

XllI  769  tutae  veniuntque  abeuntque  earinae.  So  die  durch 
N  gestützte  Vulgala,  veniunt  ohne  que  M.  Wir  können  offenbar  hier 
nicht  die  echte  La.  durch  das  Zeugniss  von  0  erweisen,  sondern 
müssen  umgekehrt  aus  der  Sachlage  schliessen,   dass  diese,  wenn 


tritt  bisweilen  noch  der  Indic.  im  abtiängigen  Satze,  ep.  Sapph.  4  seires  unde 
movetur  opus,  lier.  7,  53  si  nescires,  insana  quid  aequora  postunt. 

1)  Vgl.  met.  XV  331.    her.  15(16),  71.    fast.  11  321.    ex  P.  1  7,  48. 

2)  So  ist  nämlich  nach  brieflicher  Mittheiiung  B.  Ehwalds  der  Schreib- 
fehler  dort  zu  corrigiren. 


zu  OVIDS  METAMORPHOSEN  59 

sie  auf  anderem  Wege  festgestellt  ist,  auch  in  0  gestandeu  haben 
wird.  Es  wird  gelehrt,  dass  die  Correlation  mit  doppeltem  que 
eng  verbundene  Begriffe  als  untrennbar  und  nothwendig  zusammen- 
gehörig hinstelle.  So  lesen  wir  wirklich  bei  Ovid  fraudesque  do- 
lique,  terque  qualerque,  divesque  miserque,  rexque  paterque,  tempus- 
que  locumque,  oculique  animique,  corpusque  animusque,  refoventque 
foventque,  reflw'tque  ßuitque,  dantque  negantque.  Aber  auch  fas 
omne  nefasque,  somno  vinoque ,  dextra  laevaque,  terra  pelagoqne, 
voce  manuque,  vorat  revomilque,  dat  recipilque,  timeo  cupioque, 
redit  itque  u.  a.  Das  ist  der  Zwang  des  Metrums,  sagt  man.  Gut. 
Aber  dann  mfisste  der  Dichter  da,  wo  dieser  Zwang  nicht  vorlag, 
die  Correlation  bevorzugt,  zum  mindesten  nicht  gemieden  haben. 
Nun  finden  wir  proavos  atavosque,  praeceps  amen$que.  Unguis  ani- 
misque,  gemmas  aurutnque,  eantus  herbasque,  vires  annique,  egressus 
introitusque ,  ventos  undasque,  Yolscos  Aequosque,  vultus  oculosque, 
latices  epulasqtte,  colunt  habitanlque,  annis  animisque,  dant  adimunt- 
que,  —  doch  kein  Beispiel  der  andern  Form:  veniuntque  abeuntqu» 
stände  einzig  dat  Ich  schliesse  daraus,  dass  Ovid  diese  Correlation') 
nur  als  VersfUllsei  verwendete,  dass  M  die  La.  von  0  und  damit 
das  Echte  erhalten  hat.  Zum  Ausdruck  met.  XII  53  veniunt,  levt 
vulgus,  euntque. 

Xlll  867  laesusque  exaestuat  aerius  ignis.  Da  M  agrius, 
N  acrior  liest,  so  bleibt  die  La.  von  0  zunächst  zweifelhaft:  Ter- 

ut 
muthlich  etwa  acrior.  Denn  es  lag  nahe«  den  exquisiten  Gebrauch 
des  Adjectivs  durch  das  Adverb  zu  glossiren.  Ueber  das  prüdi- 
cative  Adjectivum  in  der  Dichtersprache  ist  oft  gehandelt.*)  Dass 
Ovid  gerade  den  Comparativ  gern  so  setzt,  geht  hervor  aus  II  722 
quanto  splendidior  quam  cetera  sidera  fulget  Lucifer,  VII  747  vio- 
lentior  ignis  ad  ossa  pervenit,  rem.  651  torrens  solet  acrior  ire.  Ich 
habe  überhaupt  keiu  Beispiel  für  das  Adv.  aerius  bei  Ovid  gefunden. 

1)  Nicht  ganz  so  cousequent  ist  aiischeineud  Ovid  bei  Correlation  mit  drei- 
fachem que  verfahren,  leb  ßnde  zwei  vereinzelte  Stellen,  wo  er  sie,  nicht 
unter  dem  Zwange  des  Metrums  stehend,  anwendet:  met.  VII  547  rilvisque 
agrisque  viitque,  XV  727  donec  Castrumque  tacrasque  Lavini  sedet  Tibe- 
rinaque  ad  Ostia  venit.  An  der  letzten  Stelle  forderte  der  Rhythmus  die 
Correlation.  Dieselbe  mit  vierfachem  que  habe  ich  nach  der  guten  Ueber- 
lieferung  hergestellt  VII  224  et  quasque  Otsa  tulit  sq. 

2)  Vgl.  z.  6.  Schäfler  Die  sogenannten  syntaktischen  Gräcismen  bei  den 
Augusteischen  Dichtern,  Amberg  1884,    S.  57  f. 


60  11.  MAGNUS 

XIV  34  carmine  cum  tanlvm,  tanlum  quoque  gramin» 
poasim.  Der  Schreibfehler  carmine  —  carmine  in  M  erklärt  »ich 
allerdings  bequem  aus  der  Vulgata,  aber  versiandlich  ist  er  auch, 
wenn  in  0  gramine  —  carmine  stand.  Und  das»  dem  »o  war,  ver- 
bürgt uns  N.  OfTenbar  ist  das  die  natürliche  Reihenfülge:  erst 
die  Zauberkräuter,  dann  das  Zauberlied.  Sie  wird  deoo  auch  ge- 
wöhnlich inne  gehalten.')  Vgl.  43  horrendis  infamia  pabula  tucii 
conterit  et  Iritis  Uecale'ia  carmina  miscet  (ebenso  55  f.),  VII  137 
neve  parum  valeant  a  se  data  gramina,  Carmen  auxiliare  canit  (ib. 
194  f.).  XIV  68  nimiumque  hostiliter  usae  viribus  herbarum  wer- 
den sogar  die  Zauberkräuter  als  Hauptsache  allein  genannt,  ahnlich 
XIV  403  f.,  fast.  II  425  pollentibus  herbis  nee  prece  nee  magico  car- 
mtne,  am.  I  14,  39  cantatae  herbae. 

XIV  271  f.  dicta  acceptaque  salute  diffudit  vultus  et  reddidit 
omina'*)  votis.  Die  hier  lediglich  auf  den  g  beruhende  (in  M  fehlen 
die  VV.272 — 307)  Vulg.  lässtsich  nicht  befriedigend  erklären.  Ehwald 
z.  St.  bemerkt:  ,(durch  ihre  Freundlichkeit)  gab  sie  uns  als  Antwort 
auf  die  Wünsche,  mit  denen  wir  sie  begrUsslen,  günstige  Vorzeichen^ 
Die  BegriiTe  ,durch  ihre  Freundlichkeit*  und  ,gün8lig*  findet  er  offen- 
bar in  diffudit  vultus  —  und  das  mit  Recht.  Aber  der  Ausdruck 
reddidit  omina  votis  ist  sprachlich  sehr  auffallend  und  wohl  ohne  Bei- 
spiel; man  kann  votis  bei  obiger  Erklärung  nur  als  Dativ  fassen  und 
erwartet  doch  einen  Ablativ  (vgl,  fast.  IV  833  tonitru  dedit  omina 
laevo).  Und  von  was  für  Wünschen  ist  eigentlich  die  Rede?  Von 
denen  des  Grusses?  Aber  die  sind  ja  doch  schon  mit  dicta  ac- 
ceptaque salute  (271)  erledigt,  einer  Formel,  die  in  gleicher  Weise 
von  beiden  Theilen  gilt  und  die  Gegenseitigkeit  betont  (vgl. 
XIV  11).  Vielmehr  muss  272  einen  Vorgang  nach  der  Begrüssung 
meinen.  Ich  lese  also  mit  N  reddidit  omina  voce,  d.  h.  durch 
freundliche  Miene  {diffudit  vultus)  und  freundliche  Worte  (vou) 

1)  Daneben  natürlich  auch  XV  326  Carmen  et  herbat  (vgl.  XIV  20. 
am.  III  7,  28).  Ich  knüpfe  an  diese  carmina  einen  Verbesserungsvorschlag 
zu  am.  III  12,  13  nocuerunt  carmina  semper.  Hier  ist  temper  mit  an  pro- 
sint  dubium  unverträglich.  Alte  Ausgaben  lasen  certcy  dem  Sinne  nach 
richtig,  aber  von  der  Ueberlieferung  weit  abliegend.  Ovid  schrieb  höchst 
wahrscheinlich  saepe.    Vgl.  ars  II  553. 

2)  In  N  steht  freilich  omnia,  aber  ex  corr.  von  ro.  2  (aus  omina^). 
Also  selbst,  wenn  man  diese  La.  in  dem  prägnanten  Sinne  fassen  wollte,  über 
den  Leo  Culex  p.  59  handelt  (vgl.  met.  IX  753.  ex  P.  III  1,  77.  Progr.  des 
Soph.-G.  1893,  11  Anm.  3),  könnte  sie  mit  der  Vulg.  schwerlich  concurrireo. 


zu  OVIDS  METAMORPHOSEN  61 

gab  sie  uns  günstige  Vorzeichen.  Aehnlich  XV  682  praestant  et 
voce  et  mente  favorem.  Zum  Gebrauche  von  voce  l  384  rumpitque 
silentia  voce  (Catull.  64,  140  promissa  dedisti  voce).  Man  sieht 
leicht,  dass  reddidit  hier  abgeschwächt  im  Sinne  von  dedit  steht 
wie  XI  608  ianua  nee  verso  Stridores  cardine  reddit,  X  702  pro 
verhit  murmura  reddunt,  VI  308  nee  bracchia  reddere  motuSy 
rem.  437  reddente  obscena  puella  u.  a. 

XIV  523  f.  nee  prius  os  taeuit ,  quam  guttura  condidit  arbor: 
arbor  enim  est,  sucoque  licet  cognoscere  mores.  Dem  Sinne  nach 
untadelig,  aber  schlecht  bezeugt;  denn  0  hat  arbore  (arbor  N) 
enim  sucoque  (ebenso  die  meisten  g).  Und  so  ist  zu  schreiben. 
Natürlich  heisst  arbore  licet  cognoscere  mores  nicht  , daran,  dass 
der  Hirt  überhaupt  ein  Baum  wird,  kann  man  erkennen,  wes 
Geistes  Kind  er  war*,  sondern  ,daran,  dass  er  gerade  dieser  Baum, 
der  Oleaster,  wird':  die  nothwendige  Erläuterung  und  Ergänzung 
zu  arbore  und  suco  giebt  also  im  nächsten  Verse  oleaster  und  bacis 
amaris.   Ueber  das  prägnante  arbore  s.Progr.  d.  Soph.  G.  1887  S.  10. 

XIV  594 f.  estis,  ait,  caelesti  munere  digni.  quaeque  petis  pro 
quoque  petis.  Was  heisst  hier  caeleste  munus?  Dasselbe  was  ars  1  557 
tnunus  habe  caelum  besagt?  Aber  an  der  einzigen  Stelle,  wo  ich 
dem  Ausdruck  caeleste  munus  begegnet  bin  (XHl  659),  hat  er  eine 
ganz  andere  Bedeutung  (=  die  von  einem  Himmlischen,  einem  Gotte 
gewährte  Gabe,  vgl.  ebd.  650),  die  an  unserer  Stelle  nicht  passt  (da- 
mit stimmen  verwandte  Ausdrücke  wie  das  häuQge  Cerealia  mune- 
ra).  Wenn  Venus  (588  f.)  ihren  Vater  bescheiden  bittet  Aeneae 
meo  .  .  quamvis  parvum  des,  optime,  numen,  so  kann  doch  die 
gütige  Zusage  dieser  Bitte  füglich  nur  lauten  estis  caelesti  numine 
digni,  quaeque  petis  pro  quoque  petis.  Ein  caeleste  numen  erhält  ja 
Aeneas  auch  wirklich:  Tibullus  II  5,  40  f.  cum  te  veneranda  Nu- 
mici  unda  deum  caelo  miserit  indigetem.  Der  Ausdruck  caeleste 
numen  ist  ganz  gewöhnlich  (I  367.  XV  128.  fast  VI  23.  251.  her. 
19,  181;  vgl.  VI  331  numen  montanum  u.  a.).  Da  nun  numine 
auch  durch  0  verbürgt  wird,  so  ist  schwer  begreiflich,  warum  die 
Herausgeber  das  schlecht  bezeugte  munere  bevorzugten.  Denn  der 
Einwurf  (der  übrigens  die  Vulgata  ganz  ebenso  trefl'en  würde),  Venus 
könne  aus  dem  einfachen  Grunde  des  caeleste  numen  nicht  erst  für 
würdig  erklärt  werden,  dass  sie  es  schon  besitze,  erledigt  sich  offen- 
bar durch  die  Erwägung,  dass  der  Ausdruck,  auf  Venus  bezogen, 
bedeutet  ,du  verdienst  es  die  Eigenschaft  einer  himmlischen  Gott- 


62  H.  MAGNUS,  ZU  OVIDS  METAMORPHOSEN 

heit  für  deinen  Sohn  zu  empfangen'.  Das»  übrigens  die  La. 
der  Vulgala  eine  Interpolation  im  schlimmsten  Sinne  sei,  soll  nicht 
behauptet  werden;  Formen  von  munus  und  numen  werden  sehr 
oft  in  den  Handschriften  verwechselt  (Bach  z.  met.  VI  443). 

Eines  Nachtrages  bedürfen  meine  AuiifUhrungen  zu  VIII  67 
Fleckeisens  Jahrb.  1894  S.  778.  Beim  Nachweis,  dass  coepta  plactnt  — 
parutn  est  zur  Rede  der  Scylla  zu  ziehen  und  67  mecum  mit  N  zu 
lesen  sei,  ward  unter  andern  Stellen,  die  man  für  die  bis  dahin 
herrschende  Auffassung  geltend  machen  könne,  auch  IX  517  hoc 
placet,  haec  dubiam  vieit  sentenlia  mentem  citirt.  Sehr  mit  Unrecht 
Denn  dieser  Vers  gehört  zweifellos  zur  Rede  der  Byblis.  Der  Dichter 
konnte  in  eigener  Rede  schwerlich  nach  hoc  placet  mit  dem  Perfectum 
vidt  fortfahren.  Dass  ferner  derartige  reflectirende  Zwischenreden  ihm 
durchaus  fremd  sind,  ist  a.  0.  S.  779  dargelegt  Er  berichtet  auch 
hier  nur  die  Thatsachen  und  nimmt  dementsprechend  ganz  correct 
erst  518,  521 — 529  das  Wort.  Endlich  das  Wichtigste:  der  Inhalt 
von  517  ist  richtig  und  verständlich  als  Ausdruck  einer  momentan 
bei  Byblis  die  Oberhand  gewinnenden  Stimmung,  aber  als  Bestaod- 
theil  objektiver  Erzählung  von  Thatsachen  falsch  und  mit  dem  fol- 
genden (523  f.)  unvereinbar.  Byblis  ist  mit  nichten  schon  ent- 
schlossen: quid  velit  ignorat;  quidquid  factura  videtur  ditpUcet. 
Wir  haben  also  mit  517  Byblis'  langes  Selbstgespräch  zu  schiiesseu. 
Aehnlich  sind  fast.  U  781  die  Worte  exitus  in  dubio  est  mit  Merkel* 
zur  Rede  des  Tarquinius  zu  ziehen ;  die  La.  der  übrigen  Ausgaben 
ifit  (trotz  VI  565,  doch  vgl.  met.  XII  522)  einfach  Unsinn. 

Berlin-Pankow.  HUGO  MAGNUS. 


LIVIUS  UND  HORAZ 
ÜEBER  DIE  VORGESCHICHTE  DES  ROEMISCHEN  DRAMAS. 

Ich  habe  in  meiDem  Aufsatz  über  «Varro  uod  die  Satire^  (in 
dieser  Zeitschr.  XXIV  75)  das  Capilel  des  Li?iu8  VII  2  als  ein  be- 
släligendes  Beispiel  fUr  die  sonst  mit  Sicherheit  heubachtete  That> 
Sache  verwendet,  dass  Varro  sich  in  seiner  liiterarhislorischen 
Forschung  der  peripatetisch-alexandrinischen  Methode  bedient  hat. 
Die  Ursprungsgeschichte  des  römischen  Dramas,  wie  jenes  Capitel 
sie  bietet,  erwies  ich  als  eine  nach  peripatetischem  Muster  aufge- 
stellte Construction  und  schrieb  diese,  nach  0.  Jahns  Vorgange, 
Varro  zu;  gleichfalls  auf  Varro  führte  ich  die  in  ahnlicher  Weise 
construirte  Vorgeschichte  des  Dramas  bei  Horaz  ep.  II  1,  139  ff. 
zurück  (S.  81  A.).  Was  die  Urheberschaft  Varros  angeht,  bin  ich 
inzwischen  eines  besseren  belehrt  worden.  Hendrickson  hat  in 
zwei  ausgezeichneten  Abhandlungen  in  der  einen')  den  Beweis  für 
den  Zusammenhang  der  liviauischen  Darstellung  mit  Aristoteles 
und  der  peripatelischen  Litterarhistorie  vertieft,  in  der  zweiten') 
den  sicheren  Machweis  geführt,  dass  weder  Livius  noch  Horaz 
varronische  Lehre  wiedergiebt  und  dass  wenigstens  die  von  Horaz 
vertretene  Vorstellung  vorvarronisch  ist.  Ich  empfinde  nun  die 
Verpflichtung  den  Gegenstand  neu  aufzunehmen;  nicht  weil  ich  es 
Dölhig  fände,  das  von  Hendrickson  Bewiesene  noch  einmal  zu  be- 
weisen, sondern  weil  einige  zur  Sache  gehörige  Fragen  von 
Hendrickson  theils  nicht  zu  Ende,  theils  nicht  zum  richtigen  £ude 
gefuhrt  worden  sind. 

Um  zu  sehen,  dass  das  Liviuscapitel  nicht  von  Varro  her- 
stammt, bedurfte  es  eines  freieren  Blickes  als  Hendricksons  Vor- 
gänger bewiesen  haben ;  denn  von  vornherein  war  alle  Wahrschein- 


1)  77^0  dramatic  satura  and  the  old  eomedy  at  Rome,  Araer.  Joarn. 
of  phil.  XV  1  ff. 

2)  A  pre- f^arronian  ekapter  of  Roman  Uterary  kütory,  Amer.  Joam. 
of  phil.  XIX  285  ff. 


64  F.  LEO 

lichkeit  für  Varro.  Es  ist  etwa  in  Varros  Todesjahr  ge»cliriebeu 
und  behandelt  Dinge,  die  zu  seiner  Dotnäue  gehörten.  Aber  die 
Stelle,  die  Livius  Andronicus  hier  als  Glied  in  einer  Entwickelungs- 
reihe  hat,  und  damit  die  ganze  Conslruction  vertragt  sich  nicht 
mit  dem  was  Varro  von  Andronicus  selbst  ermittelt  und  berichtet 
hatte.  So  klar  und  einfach  liegt  die  Sache  freilich  nicht  wie  sie 
Hendrickson  erscheint,*)  dessen  Interpretation  des  Liviuscapitels 
darunter  leidet,  dass  er  es  dem  Inhalt  nach  mit  Horaz  identificirl; 
darauf  komme  ich  nachher  zurück.  Livius  spricht  nicht  aa»- 
drücklich  von  fabulae,  die  es  vor  Andronicus  gegeben  habe.  Er 
spricht  nur  von  Wechselreden  in  Versen,  dann  von  regelrecht  für 
Gesang  und  Tanzbewegung  componirten  saturae.  Das  Drama  er- 
scheint erst  mit  Andronicus,  gut  ab  saturis  ausus  est  primus  argu- 
mento  fabulam  severe.  Wie  weit  der  Urheber  dieser  Darstellung 
den  saturae  einen  dramatischen  Character  hat  zuschreiben  wollen, 
wird  nicht  klar  ausgedrückt,  aber  dass  er  es  überhaupt  wollte,  ist 
daraus  zu  schliessen,  dass  die  scUurae  zwischen  den  aüernis  ge- 
sungenen Fescenninen  und  den  fabulae  stehn.')  Aus  dieser  Dar- 
stellung würde  also  Andronicus  immer  noch  als  der  eigentliche 
Schöpfer  des  Dramas  in  Rom  hervorgehen  können;  aber  eben  als 
der  Schöpfer  eines  römischen  Dramas,  der,  von  den  saturae  aus- 
gehend, diese  durch  Erßndung  einer  Handlung  zum  Drama  erhoben 
hat.  Varro  aber  wusste,  dass  Andronicus  zwar  Volksbrauch  und 
öffentliche  Spiele  vorfand,  aber  keine  regelmässige  Produclion,  an 
die  er  anknüpfen  konnte  oder  anknüpfte,  dass  er  als  griechisch 
Geborner  das  griechische  Drama  imporlirte.  Wenn  er  also  sagt 
{bei  Gellius  XVII  21,  42):  pace  cum  Poenis  facta  —  primus  omnium 
L.  Livius  poeta  fabulas  docere  Romae  coepit,  post  Sophodis  et  Euri- 
pidis  mortem  annis  plus  fere  CLX,  post  Menandri  annis  circiter  LH, 
so  hat  dieses  primus  omnium  allerdings  den  Sinn,  dass  er  mit 
etwas  ganz  Neuem  auftrat,  und  zwar  mit  der  Kunst  des  Sophokles 
und  Menander,  nicht  mit  einer  aus  Rudimenten  römischen  Spiels 
heraus  entwickelten  Kunst.  So  die  gleichfalls  von  Varro  stam- 
mende Angabe  in  Ciceros  Brutus  (73  qui  primus  fabulam  dedit) 
und  Ciceros  danach  eingerichtete  Worte  (Tusc.  I  3):  serius  poeti- 


1)  Hendrickson  XIX  300. 

2)  Hendrickson  XV  13  fasst  argumento  fabulam  serere  anders  auf: 
fabula  habe  es  vorher  gegeben,  nur  ohne  argumentum.  Der  Zusammenhang 
empfiehlt,  wie  mir  scheint,  diese  Erklärung  nicht. 


VORGESCHICHTE  DES  RÖMISCHEN  DRAMAS  65 

cam  nos  accepimus;  sero  igitur  a  nottris  poetae  vel  cogniti  vel  re- 
cepti.  Offenbar  ist  eine  ConstructioQ  wie  die  bei  Livius  vorlie- 
gende nicht  von  der  Art,  dass  Varros  Gedanken  leicht  auf  sie 
geführt  werden  konnten;  sie  trägt  vielnnehr  den  Stempel  einer 
zwar  bereits  an  die  gangbare  Darslellungsweise  der  griechischen 
Forschung  anknüpfenden,  aber  durch  die  maassgebenden  histori- 
schen Ermiltehingen  noch  nicht  aufgeklärten  und  befestigteo 
Methode.  Die  allgemeinen  Erwägungen,  die  es  nahe  legen  an 
Varro  zu  denken ,  dürfen  gegen  diese  Erkennlniss  nicht  auf- 
kommen. 

Noch  näher  lag  es,  bei  Horaz  einen  Zusammenhang  mit  Varro 
anzunehmen.  Denn  wie  die  Satire  1  4  nach  Varros  Vorgange  Lu- 
cilius  an  die  alte  Komödie  anknüpft,  so  ist  die  Epistel  an  Augustus 
voll  von  Anspielungen  auf  Varros  und  der  Varronianer  ästhetische 
und  kritische  Anschauungen  (diese  Zeilschr.  XXIV  80  A.).  Aber  im 
polemischen  Sinne;  die  Epistel  kämpft  mit  aller  Macht  gegen  den 
von  Varro  stammenden  Archaismus;  sie  kämpft  gegen  verbreitete, 
im  ungelehrten  Publikum  heimisch  gewordene  Tendenzen  {dämmt 
periisse  pudorem  cuncti  paene  patres),  sie  ruft  den  Geist  der  neuen 
Zeil  gegen  immer  wieder  gehörte  Schlagworte  auf,  die  freilich 
aus  dem  vurronischen  Kreise  rührten.  Dazu  bedurfte  es  keiner 
lilterarischen  Vorlagen.  So  gewiss  die  Tendenz  gegen  Varro  gehl, 
80  gewiss  geht  sie  nicht  gegen  einzelne  Bücher,  die  Horaz  balle 
zur  Hand  nehmen  müssen  um  sie  zu  bekämpfen,  sondern  gegen 
die  ganze  durch  die  gelehrte  und  halbgelehrte  Arbeit  im  Publikum 
genährte  Vorliebe  für  die  alten  Poeten.  Dagegen  der  Abschnitt 
v.  139  bis  etwa  170  ist  lillerarhistorisch,  ein  Abriss  der  Vor- 
geschichte und  Anlangsgeschichle  des  römischen  Dramas,  der  mit 
dem  Anspruch  auftritt  die  Entwickelung  zu  zeichnen.  Nur  für 
diesen  Abschnitt  ist  es  wahrscheinlich  dass  Horaz  eine  bestimmte 
Darstellung  im  Auge  gehabt  hat;  durch  die  Vergleichung  mit 
auderen  Zeugnissen  wird  es,  wie  wir  sehen  werden^  noch  wahr- 
scheinlicher. Aber  es  ist  kein  Anlass  mehr,  von  vornherein  an  eine 
varronische  Vorlage  zu  denken. 

Die  Gegend,  aus  der  die  Darstellung  stammt,  hat  HendricksoD 
nach  V.  162  richtig  bezeichnet  und  Kiesslings  Interpretation  wider- 
legt, obwohl  seine  eigene  nicht  einwandfrei  ist  (XIX  293  ff.). 
Giaecia  capta  ferum  victorem  cepit  et  artes  intulit  agresti  Lotio; 
sie  hotridus   ille  defluxit   numerus  Satumius  (156 — 158):    welche 

Hermes  XXXIX.  5 


66  F.  LEO 

Zeit  ist  gemeint?  gewiss  sind  weder  mit  victorem  cepit  noch  mit 
deßnxit  Saturnius  bestimmte  Ereignisse  hezeichnei,  wie  die  Unler- 
werfung  Tarents  oder  die  Einführung  des  Hexameters,  sondern 
allgemein  die  Aufnahme  htlcrarischer  Cultur  und  kunstmässiger 
Form,  sed  in  longum  tarnen  aevum  manserunt  hodieque  manent 
vestigia  ruris;  serus  enim  Graecis  admovit  acumtna  charlis  (159 — 
161):  das  hängt  eng  zusammen.  Der  Kömer  hat  sich  nie  völlig 
in  litterarischen  Dingen  civilisirt;  dazu  hat  er  zu  spat  angefangen 
die  griechischen  Dichter  gründlich  vorzunehmen,  ein  6\pi(tal>i'iq, 
serus  sludiorum.  Wann  denn?  post  Punica  bella  quietus  quaerere 
coepit,  quid  Sophocles  et  Thespis  et  Aeschylus  utile  ferrent  (162.3)'J: 
erst  nach  den  punischen  Kriegen  (den  beiden  ersten  natürlich: 
Porpbyrio  sagt  sogar  Carthagine  iam  deleta);  es  ist  kein  Zweifel 
und  wegen  coepil  auch  keine  Ausflucht :  Iloraz  setzt  den  Anfang 
der  Beschönigung  mit  griechischer  Poesie,  sowie  die  erste  Pro- 
duction  (164  temptavit  quoque  rem^  ti  digne  vertere  posset)  in  die 
Zeit  nach  dem  hannibalischen  Kriege.  Es  ist  also  auch  klar,  dass 
er  mit  v.  156 — 159  dieselbe  Zeit  im  Auge  halle.  Es  ist  für  ihn 
die  Anfangszeit  der  nach  griechischem  Muster  gestalteten  littera- 
rischeu  Production  in  Rom;  d.  b.  die  Zeit  des  Livius  Andronicus.*) 
Daraus  ergiebt  sich  unmittelbar:  Iloraz  folgt  dem  Ansalze  des 
Accius,  der  ins  Jahr  197  v.  Chr.  die  erste  Aufführung  des  Livius 
legte");  er  drückt  diesen  Ansatz  genauer  aus,  als  es  Porcius  Li- 
cinus  thut,  der  auf  derselben  Vorstellung  des  Accius  fussend  (denn 
Livius  sollte  209  nach  Rom  gekommen  sein)  die  Poesie  in  Rom 
Poenico  hello  secundo  beginnen  Hess.'')  So  that  Horaz  zwölf  Jahre 
nach  Varros  Tode. 


1)  Ich  gestehe  nicht  zu  begreifen,  was  Thespis  hier  soll.  A.  P.  275  ist 
von  ganz  anderer  Art.  Horaz  konnte  doch  nur  von  Tragödien  sprechen ;  wie 
kommt  er  dazu,  einen  Schatten  zwischen  Sophokles  und  Aeschylus  zu  stellen? 

2)  V.  62  Livi  scriptoris  ab  aevo. 

3)  Plaut.  Forsch.  57. 

4)  Plaut.  Forsch.  58;  Schanz  Rhein.  Mus.  LIV  19  ff.  (der  dieselbe  Com- 
bination  vorträgt,  ohne  sich  meiner  Erörterung  zu  entsinnen);  Hendrickson 
XIX  290.  Was  Büttner  Rhein.  Mus.  LV  121  ff.  dagegen  einwendet,  scheitert 
an  dem  Zeugniss  des  Gellius,  der  (ohne  Zweifel  nach  Varro,  was  auch  Büttner 
nicht  in  Abrede  zu  stellen  scheint)  als  Anhang  zu  §  42 — 45  (d.  h.  zu  Varros 
Angaben  über  Livius  und  Naevius,  nicht  über  Naevius  allein)  mittheilt: 
Porcius  autetn  LiciJitu  serius  poeticam  Romae  coepisse  diant;  woraus  folgt, 
dass  der  Zusammenhang  bei  Porcius  eine  chronologische,    keine  ästhetisch- 


VORGESCHICHTE  DES  RÖMISCHEN  DRAMAS  67 

Das  Resultat  isl,  dass  der  Inhalt  von  Livius  VH  2  uicht 
varronisch,  der  vod  Horaz  ep.  11  1,  139(1.  vorvarrooisch  ist.  Darum 
kauD  auch  das  Liviuscapitel  vorvarrooisch  seio.  Aher  Heodricksous 
Versuch  zu  beweisen  dass  das  der  Fall  sei,  indem  er  die  beiden 
Rerichte  identißcirt  und  beide  direct  auf  Accius  Didascalica  zurQck- 
fuhrt,  dieser  Versuch  ist  nicht  geglückt;  und  ich  muss  mich  von 
hier  an  von  Hendricksons  Wege  entfernen. 

Der  Rerichl,  den  Livius  miltheilt,  enthält  folgende  Momente 
der  Enlwickelung,  die  ich  nicht  vermeiden  kann  hier  anzuführen'): 
1)  Zu  den  Spielen  des  Jahres  390  v.  Chr.,  den  ersten  ludi  seaenici, 
werden  etruskische  ludiones  verschrieben,  die  ohne  Lied  und  Spiel 
zur  Flöte  tanzen;  2)  junge  Römer  ahmen  diese  nach,  indem  sie 
zugleich  nach  Art  der  Fescenninen  scherzhafte  Wechselreden  in 
Versen  improvisiren  und  den  Tanz  nach  dem  Liede  einrichten, 
also  afioißala  und  filf^rjaig  binzuthun');  3)  die  Sache  kommt  in 
Aufnahme,  römische  histriones  fuhren  saturae  auf,  die  aus  regeU 
recht  zur  Flöte  componirten  Liedern  mit  entsprechender  Tanz- 
bewegung bestehen;  4)  einige  Jahre  später  hat  Livius  zuerst  ein 
Drama  mit  richtiger  Handlung  gedichtet  und  als  Schauspieler')  die 

kritische  Angabe  ergab;  gani  anders,  als  wenn  Locrei  von  Eonius  sagt,  dass 
er  primut  amoeno  detulit  ex  Helicone  perenni  fronde  coronam  (Schanc 
S.  19).  —  Büttner  meint  S.  123,  in  dem  Satze  Muta  pinnato  gradu  intulit  t« 
bellicotam  in  Romuli  gentem  feram  müsse  man  bellieotam  gentem  feram 
verbinden.  Fär  das  Substantiv  mit  zwei  epiiheta,  von  denen  keines  mit  dem 
Substantiv  einen  Begriff  bildet,  die  aus  gleicher  Bedeulungssphäre  sind  und 
im  Satze  so  gestellt,  dass  das  eine  zum  Verbum,  das  andere  zum  Nomen 
gezogen  wird,  würde  ich  eher  einen  Beleg  verlangen  als  für  die  Verbindung 
intulit  se  bellicotam.  Hier  ein  paar  Stellen:  Cicero  in  Vat.  31  tu  in  tem- 
plum  Castorit  te  —  funettum  intutitti,  Apuleius  met.  VI  1  pulvinaribtu  tete 
proximam  intuHt,  was  mit  Unrecht  geändert  wird.  Aber  diese  Frage  trifll 
ja  die  Sache  nicht. 

1)  Die  Analyse  in  dieser  Zeitsehr.  XXIV  76 ff.,  vgl.  Hendrickson  XV. 
Unrichtig  ist,  dass  der  Bericht  ,die  tatura  in  Analogie  zum  Satyrspiel  setzt' 
(S.  77,  berichtigt  von  Hendrickson  S.  7). 

2)  aftoißala:  §  5.  1 1  inter  le,  7  altemit;  itiftrjctS:  4  sine  imitmdorum 
carminum  actu,  5  nee  absoni  a  voce  motut  erant,  vgl.  7  cantu  motuqu« 
congruenti. 

3)  Dass  dies  Erfindung  ist  (Arist.  rhet.  1403'*  23  vnaxfivovro  yag  ai- 
xol  ras  T^ayq}Sias  ol  noiTjxai  t6  nfwjov),  da  Livius  Schulmeister  war, 
habe  ich  S.  78  bemerkt.  Ribbeck  Gesch.  d.  r.  D.  1*  351  wendet  dagegen  ein: 
,Waruni  hätte  er  mit  diesem  Alltagsberuf  nicht  bei  Gelegenheit  der  Festspiele 
4ie  könstlerische  Thätigkeit  verbinden  können?  wie  dies  zu  allen  Zeiten  vor- 

5* 


68  F.  LEO 

Silte  eingeführt,  dass  ein  Sänger  die  cantica  sang  und  liiK  Sclidu« 
Spieler  nur  den  Dialog  sprachen;  5)  hiermit  ist  die  Entwickelung 
der  fabula  abgeschlossen,  l^et  t^v  lavrrjg  g>vaiv,  die  Burger- 
sOhne  überlassen  sie  den  Schauspielern  und  kehren  ihrerseits  zu 
den  alten  Scherzspielen  zurück,  die  später  den  Namen  exodia  be- 
kommen und  meist  hinter  den  Atellanen  aufgerührt  werden.')  Denn 
auch  die  oskische  Atellana  blieb  in  den  Händen  der  jungen  Römer, 
und  in  ihr  aufzutreten  führte  nicht  die  mit  der  Schauspielkunst 
sonst  verbundene  Atimie  herbei. 

Auch  lloraz  giebt  eine  Entwickelungsgeschichte,  sie  verläuft 
folgeudermaassen :  1)  Beim  Erntefest  bildete  sich  die  Silte  der 
Fescenninen  aus  und  bürgerte  sich  durch  die  jährliche  Wiederkehr 
ein*):  improvisirte  VVechselreden  in  Versen/)  zu  Schimpf  und  Spoll, 
in  bäuerlicher  Ausgelassenheit;  2)  der  harmlose  Scherz  artete  aus, 
die  unschuldig  Angegriffenen  vereinigten  sich  mit  den  um  die 
öffentliche  Ordnung  Besorgten  und  es  wurde  das  Gesetz  gegen  die 
mala  carmina  erlassen;  3)  darauf  wurde  das  ländliche  Spiel  wieder 
harmlos    und    vergnüglich,   ja    Schimpf   und   Spott    hörten    auf/) 


gekommen  ist  und  auch  jetzt  noch  bei  Volksschauspielen  ohne  Anstand  zu- 
gelassen wird'.  Deshalb  nicht  weil  bei  den  Römern  die  Atimie  daraus  folgte 
und  sie  wenigstens  damals  artetn  ludicram  tcaenamque  totam  in  probro 
ducebant  (Cic.  de  rep.  IV  10).  —  Bei  Livius  sind  die  Vorgänger  des  Andro- 
nicus  Schauspieler,  die  auch  dichten,  Andronicus  ein  Dichter,  der  auch  spielt. 

1)  Nichts  anderes  kann  bedeuten  conserta  fabellis  potittimum  Atel- 
lanis  sunt,  was  IVIunk  de  fab.  Atell.  22  und  0.  Jahn  in  dieser  Ztschr.  II  226 
durch  gekünstelte  Interpretation  umzudeuten  versuchen.  Das  Zeugniss  wird 
in  den  Erörterungen  neuerer  Zeit  über  die  exodia,  so  viel  ich  sehe,  nicht 
rerwerthet.  Richtig  Casaubonäs  de  sat.  Graecorum  poesi  187  (ed.  Halle  1774). 
exodium  Ateüanae  luven.  6,71;  Atellanicum  exodium  Suet.  Nero  45.  — 
Nach  Livius'  Darstellung  veranstalten  die  Bürgersöhne  Aufführungen  von 
Atellanae,  denen  sie  ihre  ridicula  als  exodia  anhängen;  d.  h.  ausgearbeitete 
Stücke  mit  improvisirten  Nachspielen.  Die  sonst  bezeugten  exodia  als  Nach- 
spiele von  Tragödien,  die  also  ein  Zusammenwirken  von  Schauspielern  und 
jungen  Bürgern  voraussetzen,  werden  hier  als  Ausnahme  bezeichnet  (potissimum). 

2)  Hör.  147  libertas  recurrentis  accepta  per  annos,  Liv.  §  6  accepta 
itaque  res  saepiusque  usurpando  excitata. 

3)  Hör.  146  versibus  allemis  opprobria  rustica  fudit,  Liv.  5  inconditit 
inter  se  iocularia  fundentes  versibus,  7  Fescennino  vertu  similem  incom- 
positum  temere  ac  rudern  alternis  iaciebant. 

4)  154  vertere  modum,  formidine  fustis  ad  bene  dicendum  delectandum- 
que  redacti,  d.  h.  Gegensatz  zu  opprobria  rustica  v.  146.  Hendrickson  XV  23 
bezieht  das  nicht  mit  Recht  auf  die  litterarische  Komödie,  die  römische  vea. 


VORGESCHICHTE  DES  RÖMISCHEN  DRAMAS  69 

4)  Die  griechische  Litleratur  kommt  hereio,  das  Altlatioiscbe  (als 
Typus  der  Saturnier)  verschwindet,  die  Römer  ergreifen  selber  Tra- 
gödie und  Komödie. 

Zwischen  beiden  Berichten  besteht  eine  auffallende  Aehnlich- 
keit,  die  sich  nicht  nur  in  einzelnen  Ausdrücken  wie  den  ange- 
merkten zeigt,  sondern  vor  allem  in  der  gemeinsamen  Tendenz, 
der  Anknüpfung  ,an  Volksbrauch  und  Festsitte.  Es  ist  ganz 
deutlich,  dass  der  eine  wie  der  andere  Bericht  in  Anlehnung  an 
die  griechischen  Vorgeschichten  des  Dramas  entstanden  ist.  Damit 
ist  aber  die  Aehnlichkeit  zu  Ende;  auch  die  Obereinstimmenden 
Wendungen  erklären  sich  aus  der  gemeinsamen  Methode.  Sobald 
man  die  Verschiedenheiten  ins  Auge  fasst,  ergiebt  sich  dass  die 
beiden  Darstellungen  in  den  Hauptpunkten  auseinander  gehn. 

Erstens:  Livius  schaltet  das  Criechische  aus.  Die  ganze  Ent- 
wickelungist italisch:  Elrusker,  römische  Jugend,  römische  Schau- 
spieler, Livius  einer  von  diesen,  neben  ihm  der  etruskische 
Flötenspieler,  endlich  die  oskische  Atellana.  Bei  Horaz  dagegen 
ist  die  griechische  Einwirkung  das  entscheidende  Moment  der 
ganzen  Darstellung.  Es  ist  möglich,  dass  Livius  selber  das  grie- 
chische Element  verschleiern  wollte.  Wie  sein  Bericht  vorliegt, 
unterscheidet  er  sich  hierdurch  wesentlich  von  dem  des  Horaz;  und 
ebenso  wesentlich,  um  das  nachzutragen,  von  den  Anschauungen 
Varros. 

Zweitens:  die  livianische  Darstellung  geht  in  zwei  parallelen 
Linien,  die  beide  von  den  etruskischen  luäiones  ausgeho.  Einmal 
die  ludiones,  die  histriones,  Livius  als  erster  der  entwickelten 
Kunst;  zum  andern  die  jungen  Römer  als  Nachahmer  der  ludio- 
nes, die  exodia  mit  der  Atellana.  Diese  beiden  Linien  verlaufen 
ungebrochen.  Die  horazische  Darstellung  besteht  aus  zwei  Fäden, 
deren  zweiter  an  das  Ende  des  ersten  angeknüpft  wird.  Zuerst 
rein  römische  Entwickelung:  Erntefest,  Fescenninen,  Entartung, 
Beschränkung,  Milderung  der  Sitte;  sodano  die  damit  gar  nicht 
zusammenhängende  Einführung  der  griechischen  Tragödie  und 
Komödie.  Diese  treten  auf  als  Gegensatz  zum  Einheimischen,  sie 
vertreiben  die  herkömmliche  Bauernpoesie.  Hier  ist  nicht  durch- 
gehende Entwickelung  von  primitiven  Kunstanfangen  zur  Kunst, 
sondern  Cultur  nach  der  Uncullur:  auch  hier  völlige  Verschieden- 
heit des  leitenden  Gedankens;  auch  hier  die  historisch  richtigere 
Grundanschauung  bei  Horaz. 


70  F.  LEO 

Drittens:  Iloraz  kennt  zwar  als  einheimJHches  Rudiment  des 
Dramas  nur  ein  lustiges  Spiel,  das  eine  Zeit  lang  aKgressir  ge- 
worden  war;  aber  dann  betiandell  er,  nach  dem  allgemeinen  Be- 
richt (Iber  das  Eindringen  des  (iriechischen,  zuerst  die  Tragödie 
und  sondert  von  ihr  die  Komödie.  Livius  dagegen  siellt  die  Ge- 
schichte des  Dramas  in  der  Weise  dar,  das«  nicht  ein  Wort  auf 
die  Tragödie  bezogen  werden  muss.  Das  Ganze  könnte,  wie  es 
ist,  in  einen  Tractat  negl  xu)fiii)dlag  umgesetzt  werden.  Mur  soll 
man  darum  nicht  meinen,  dass  der  Urheber  der  livianischen  Con- 
struclion  sich  grade  an  einen  solchen  Traclat  angelehnt  habe.') 

Viertens:  für  llorazens  Darstellung  der  Vorgeschichte  ist  die 
Betonung  des  polemischen  Grundzuges  der  Fescenninen  charakte- 
ristisch, die  mit  ländlichem  Spott  begannen  und  zu  unerträglichen 
persönlichen  AngrilTen  ausarteten,  so  dass  Gesetze  dagegen  nölhig 
wurden:  die  Strafhestimmung  der  XII  Tafeln  gegen  die  mala  car- 
mina  (sat.  II  1 ,  S2)  tritt  in  deutliche  Parallele  zu  den  attischen 
Psephismen  neQi  tov  furj  ovo^aati  xiofKodilv.  Dies  ist  eine 
Construction,  die  in  der  That  völlig  in  Anlehnung  an  die  peri- 
patetisch-alexandrinische  Darstellung  von  der  Geschichte  der  Ko- 
mödie gemacht  ist,  wie  sie  uns  in  vielen  Brechungen  in  den  Tractalen 
7t€Ql  xwf^qiölag  vorliegt:  ländliche  Sitte,  diese  recipirt  und  auf 
der  Bühne  entwickelt,  persönliche  Angriffe,  deren  gesetzliche  Be- 
schränkung, Eutwickelung  zur  dnioT]  und)  via.  Aber  bei  Iloraz 
ist  die  Anwendung  lediglich  auf  die  Vorgeschichte  gemacht,  von 
der  lilterarischen  Entwickelung  ist  noch  gar  nicht  die  Rede.*) 
Wahrend  so  für  die  horazische  Darstellung  dasselbe  Motiv  bestim- 
mend ist,  das  jene  Tractate  beherrscht,^)  fehlt  bei  Livius  ganz 
der  Hinweis  auf  das  polemische  Element.  Er  kennt  nur  die  all- 
mähliche Entwickelung  der  primitiven  Form  zu  einer  vollkommenen 
Kunstform;  das  heisst,  das  Motiv  der  livianischen  Darstellung  ist 
das  der  aristotelischen  Poetik,  wie  es  in  den  historischen  Sätzen 
des  4.  und  5.  Capitels  erscheint:  rtoXXag  fxeraßolag  ^exaßa- 
Xovaa  ri  TQayi^dia  iTiavaaro,  ircEi  l'a/€  tijv  avTrjg  (pvai,y,  und 
entsprechend  die  Komödie.*)     Hierdurch  treten  die  beiden  Berichte 


1)  Ueber  die  Zurückführnng  von  Tragödie  und  Komödie  auf  einen  ge- 
meinsamen Ursprung  vgl.  Kaibel  Abb.  der  Gott.  Ges.  U  4  S.  14.  44. 

2)  Oben  S.  68  Anm.  4. 

3)  Diese  Zeitschr.  XXIV  73  f. 

4)  Da  ist  die  ia/tßtxr;  tSsa  erwähnt,  aber  auch  das  ersetzt  Livias  durch 


VORGESCHICHTE  DES  RÖMISCHEN  DRAMAS  71 

in  entschiedener  Weise  auseinander  und  es  ist  nicht  etwa  statt- 
haft,') Livius  aus  Horaz  und  Horaz  aus  Livius,  wie  zwei  Excerp- 
toren  derselben  Vorlage,  zu  ergänzen.  Vielmehr  sind  die  maass- 
gebenden  Gesichtspunkte,  denen  beide  folgen,  verschieden,  zwar 
beide  peripaletisch,  aber  in  der  philologischen  Behandlung  des 
Gegenstandes  längst  gesondert:  der  eine  ist  rein  historisch,  wie  er 
in  der  Poetik  erscheint;  der  andere  ursprünglich  theoretisch,  als 
Kennzeichen  der  alten  Komödie  im  Gegensatz  zur  neuen,  aber  wegen 
dieses  Gegensatzes,  der  einen  Fortschritt  bedeutet,  als  Motiv  einer 
Entwickelungsgeschichte  verwendbar  und  verwendet. 

Fünftens:  die  livianische  Darstellung  geht  von  den  städtischen 
Festen  aus  und  bleibt  städtisch,  die  borazische  von  den  ländlichen 
und  bleibt  ländlich;  ja  die  vestigia  ruris  sind  ihm  unvertilgbar. 
Bei  Livius  sind  es  die  ludi  scaenici  des  Jahres  390  und  ihre  Ein- 
bürgerung,  bei  Horaz  das  Erntefest  und  seine  jährliche  Wieder- 
kehr; bei  Horaz  die  Fescenninen,  bei  Livius  ein  Fescennino  verau 
simile;  bei  Horaz  die  Bauern  mit  ihren  Knechten  und  Frauen,  bei 
Livius  die  jungen  BürgersUhne.  Dieser  Gegensatz  von  Stadt  und 
Land  tritt  in  der  von  Aristoteles  zurückgewiesenen  Herleitung  der 
Y.u)ixii)dla  von  xw//i;  hervor  (poet.  1448*  38).  Da  diese  Etymo- 
logie in  den  Ursprungsgeschichten  der  Komödie  trotz  Aristoteles 
die  eigentlich  herrschende  wurde,*)  so  waltet  in  diesen  die  Vor- 
stellung von  dem  ländlichen  Ursprung  der  Komödie  vor;  und 
zwar  theils  in  der  Weise,  dass  die  Eutslehung  des  Scheit-  und 
RUgeliedes  auf  die  Dörfer  verlegt  wird,*)  theils  durch  die  An- 
knüpfung an  Wein-  und  Kornernte,*)  wie  auch  die  gemeinsame 
Rückführung  der  Tragödie  und  Komödie  auf  xQayi^dia  in  der 
Regel  die  Weinlese  voraussetzt.*)  Dies  ist  also  ganz  die  An- 
schauung,  in  der  Horaz  steht,  d.  h.  die  in  der  griechischen  Lit- 


ab  saturis,   ohne  dass  den  salurae  polemischer  Charakter  beigelegt   worden 
wäre,     tiendricksons  Folgerung  XV  10  kann  ich  nicht  mitmachen. 

1)  Wie  ich  in  dieser  Zeitschr.  XXIV  81  Anm.  meinte. 

2)  Kaibel  Abh.  d.  Gott.  Ges.  II  4  S.  43  fl'. 

3)  Besonders  ne^i  xaifti^Siae  IV,  Kaibel  Com.  Fragm.  p.  12. 

4)  Etym.  M.  iQayiijSla  (Kaibel  Com.  Fragm.  p.  16):  17  Je  xa/*cpSia  tvvo- 
fiaa&Tj  instSfj  nQOxaQov  xaja  xoäftae  iXeyov  airza  iv  xoüi  ioQxals  foi  Juh- 
vvaov  xai  riqS  Jr^firiiQot. 

5)  Et.  M.  (vor.  Anm.)  v.  9,  Athen.  II  40*,  Euanlbius  p.  62,  1,  auch  Dio- 
medes  p.  57,  136  (bei  Kaibel  C.  F.). 


72  F.  LEO 

terarhislorie  herrschend  gewordene.')  Dagegen  Iritl  in  der  livia- 
nischen  Conslruction  auch  hier  deutUch  da«  lieslrehen  hervor,  die 
ganze  Enlwickelung  vom  Ursprung  an  als  speciflsch  römisch  er- 
scheinen zu  lassen,  ausgegangen  von  einem  durch  etruskischeu 
Einfluss,  der  in  religiösen  Dingen  zugestanden  war,  hesonder»  ge- 
stalteten römischen  SUhneFest. 

Es  ist,  wie  ich  meine,  vollkommen  bewiesen,  dass  Liviu»  und 
Horaz,  was  die  Herkunft  ihrer  Berichte  angehl,  nichts  mit  einander 
gemein  haben.  Wir  liahen  zuvor  gesehen,  dass  beide  Berichte 
unvarronisch  sind,  aber  dass  nur  Horaz  nachweislich  vorvarrouische 
Anschauung  vorträgt.  Der  Hauptverlreter  der  falschen  Chrono- 
logie des  ältesten  römischen  Dramas,  der  gegen  den  Varros  Wider- 
legung sich  hatte  richten  müssen,  war  Ireilich  Accius.  Abcr 
(laraus  folgt  keineswegs  (was  Hendrickson  folgert,  XIX  303  fl*.)« 
dass  Horaz,  als  er  die  Geschichte  des  Dramas  berühren  wollte,  die 
Didascalica  des  Accius  zur  Hand  genommen  habe.  Das  war  nicht 
der  litterarische  Kreis,  in  den  Horaz  sich  zu  begeben  liebte.  Es 
folgt  daraus   nur,   und   dies  ist  das  wichtigste  was  wir  in  diesem 


1)  In  den  Schollen  zu  Dionysius  Tlirax  (p.  12  K.)  wird  die  Ueberlragung 
der  auf  den  Dörfern  entstandenen  Komödie  in  die  Stadt  angedeutet:  ßXanrö- 
fievoi  rtpee  yeeo^yol  naQo.  tcÜv  noXti<üv   xöäv   A9f]vr,ai  —  xaii^toav  iv  tt 

nökei  xal neQuovies  jie^l  ras  ayvtäs  xri.     Aus  dem  4.  Tractal  ntgi 

xa/tcüSiae  (Kaibei  ib.)  erkennt  man  die  ältere  Fassuug,  die  noch  von  der 
richtigen  Auffassung  bestimmt  ist,  dass  die  xoü/iai  oder  Sf,fioi  zusammen  die 
jioXiS  bilden:  lo  naXatbv  oi  iv  jalt  xtöfiats  aSixovftevoi.  naQo.  rcjv  noXi- 
xä)V  vvxToe  dnr^QXpvio  naga  lov  Sijßov  ixelvov  i'vd'a  6  aoixr,aas  r^v  — 
dann  wird  die  Sille  recipirt  als  ;^^r'ff»//ov  rp  noXti.  Nun  besitzen  wir  ein 
Referat  über  Varros  Darstellung,  bei  Diomedes  de  poem,  1X2  (p.  57  K.) : 
comoedia  dicta  ano  tcöv  xtofiöüv  {xcöftat  enim  appellanlur  pagi,  id  est  con- 
venticula  rusticorum):  iiaque  iuventut  Atlica,  ut  ait  Varro,  circum  vicot 
ire  soHta  fuerat  et  quaestus  sui  causa  hoc  genus  carminis  pronuntiabat ; 
aut  certe  a  ludis  vicinalibus :  nam  posteaquam  ex  agris  Alhenas  commi- 
gratum  est  et  hi  ludi  instituti  sunt,  siciit  Romae  compitalicü,  ad  canendum 
prodibant  et  ab  urbana  xajftr]  xai  (i>Sfj  comoedia  dicta  est  u.  s.  w.  Hier 
finden  wir  zweierlei  was  für  diesen  Zusammenhang  interessant  ist.  Erstens 
hat  Varro  (dem  dies  Ganze  ohne  Zweifel  gehört)  attische  ludi  vicinales  mit 
den  römischen  compitalicü  parallelisirt;  darauf  werde  ich  unten  zurück- 
kommen. Zweitens  versucht  er  dieselbe  Ausgleichung  von  Stadt  und  Land 
wie  der  Dionysiusscholiast,  wahrscheinlich  beide  nach  älterem  Vorgang.  Auch 
von  dieser  Seite  angesehen  sondern  sich  Horaz  wie  Livius  von  Varro.  — 
Donat  de  fab.  V  6  in  vicos  et  compita  ex  omnibus  locis  —  veniebant  trifft 
eher  mit  n.  xa>/i.  IV  zusammen  (oben  S.  71). 


VORGESCHICHTE  DES  RÖMISCHEN  DRAMAS  73 

ganzen  Zusammenhang  erfahren,  das8  die  Resultate  von  Varros 
Forschung,  die  durch  Atticus^  Vermitlelung  in  Ciceros  Brutus,  Tus- 
culanen  und  Cato  maior  erscheinen,  immer  mit  polemischer  Spitze 
gegen  die  herrschenden  Irrlhümer,  dass  diese  Resultate  ein  Jahrzehnt 
nach  Varros  Tode  noch  nicht  in  das  allgemeine  Bewusstsein  der 
römischen  Bildungskreise  Übergegangen  waren. 

Wir  pflegen  uns  wohl  die  Wirkung  von  Varros  gelehrten 
Büchern  zu  breit  vorzuslellen.  Sie  waren  für  Gelehrte  wie  Verrius 
Flaccus  und  Hygin,  für  Liebhaber  wie  Nepos  und  Atlicus,  für 
solche,  die  sich  eines  Slod'es  für  ihre  besonderen  Zwecke  bemäch- 
tigen wollten,  wie  Vergil;  der  allgemeinen  Bildung  standen  sie 
fern ,  bis  nach  der  Wiedererweckung  der  varronischen  Litleratur 
durch  Probus  diese  von  neuem  in  das  Centrum  der  gelehrten  Arbeit 
trat  und  nun  allmählich,  je  mehr  die  Zeitneigung  archaistisch  wurde, 
ein  sehr  beschränktes  Quantum  varronischen  Gutes  zum  gemeinen 
Bildungsgut  wurde. 

Horaz  brauchte  sich  vielleicht,  als  er  jene  Uebersicht  in  sein 
Gedicht  aufnahm,  überhaupt  nicht  an  eine  litterarische  Quelle  zu 
wenden,  sondern  konnte  sich  auf  das  verlassen  was  er  früher  in 
Schulbüchern  gelesen  hatte.  Wenn  wir  aber  fragen,  wo  der  Ge* 
bildete  diese  Dinge  im  Zusammenhang  las,  so  werden  wir  sagen 
müssen:  bei  den  Annalisten.  Dafür  liefert  uns  eben  Livius  den 
Beweis.  Livius  zeigt  uns  auch  durch  seine  Behandlung  des  anti- 
quarischen Stoffes,  dass  die  Annalen,  selbst  in  der  durch  ihn  er- 
reichten Vollendung,  im  alten  Geleise  bliebeu  und  sich  durch 
Varros  Forschung  nicht,  wie  es  Dionys  gethan  hat,  beirren  liessen. 
Wenigstens  wird  es  sich  im  allgemeinen  so  verhalten.  Was  die 
Notizen  von  lilterarhistorischem  Interesse  anlangt,  die  in  Livius' 
Erzählung  verwoben  sind,  so  nüthigt  uns  der  Zusammenhang,  ihre 
chronologische  Beschaffenheit  etwas  näher  zu  prüfen. 

Die  Annalen,  die  in  der  Generation  vor  Livius  gelesen  wur- 
den, Stauden  gewiss  uuter  dem  Eiufluss  der  ihrerzeil  in  populärer 
Form  und  doch  mit  Autorität  vorgetragenen  Anschauungen  des 
Accius.  So  wissen  wir,  dass  Valerius  Antias  die  ersten  sceniscben 
Spiele  ins  Jahr  563/191  legte'):  das  gehl  mit  einer  Confusion  auf 
Accius'  Ansatz  zurück.  Der  Bericht  des  Livius  VH  2  unter- 
bricht den  graden  Gang  der  Erzählung  und  wird  dementsprechend 

1)  Livius  XXXVI  36,4,  vgl.  Madvig  opusc.  acad.*II82,  Hendrickson 
XIX  291. 


T4  F.  LKO 

cingefUhrl  und  abgeschlossen,  d.  h.  als  Einlage  gekennzeichnet. 
Da  er  aber  als  nichlvarronisch  erkannt  ist,  besieht  gar  kein  An- 
lass  mehr,  ihn  als  eine  Einlage  des  Livius  in  den  Zusammenhang 
seiner  annalislischen  Vorlage  zu  betrachten;  ebensowohl  kann  Li- 
vius die  Einlage  bei  seinem  Annalisten  vorgefunden  haben.  Dies 
ist  in  der  Thal  das  wahrscheinliche.  Denn  wenn  Livius  nach 
einem  grammatischen  oder  sonst  gelehrten  oder  auf  neuere  Unter- 
suchungen gegründeten  Buch  gegriffen  hätte,  so  würde  es  doch 
vermuthlich  ein  varronisches  oder  von  Varro  abhängiges  gewesen 
sein.  Livius  zeigt  sich  in  seiner  lilterarischen  Chronologie  nicht 
unberührt  von  Varros  Forschung.  Er  hatte  den  richtigen  Ansatz 
für  die  erste  Aufführung  des  Livius  Andronicus.')  Zu  den  ludi 
Romani  von  557/197  hat  er  nicht  den  falschen  Ansatz  des  Ac- 
cius,  dagegen  eine  Mittheilung  an  die  sich  dieser  unmittelbar  an- 
schliessen  konnte.')  Zu  563/191  notirt  er  die  falsche  Angabe  des 
Valerius  Antias  (oben  S.  73  A.  1).*) 

Wenn  man  diese  drei  Punkte  ins  Auge  fasst  und  danach  die 
chronologische  Vorstellung  prüft,  die  dem  Capilel  VII  2  zu  Grunde 
Hegt,  so  findet  man,  dass  (ganz  anders  als  bei  tloraz)  die  Zeit 
des  Livius  Andronicus  im  Unklaren  gelassen  ist:  post  aliquot  annis 
hat  Livius  die  neue  Einrichtung  getrofTen;  es  ist  aber  kein  Zeit- 
punkt angegeben ,  von  dem  aus  die  aliquot  anni  zu  rechnen 
wären.  Das  Anfangsjahr  (364/390)  ist  natürlich  nicht  gemeint, 
denn  nach  diesem  ist  eine  Eotwickelung  in  mehreren  Phasen  er- 
zählt (eine  davon  §  6:  accepta  res  saepiusque  usnrpando  excitala). 
Wenn  man  den  varronischen  Ansatz  nimmt,  den  Livius  etwa 
10  Bücher  weiter  befolgt  hat,  so  kommen  für  die  Zeit  zwischen 
den  ersten  ludi  scaenici  und  der  ersten  Aufführung  des  Andro- 
nicus 124  Jahre  heraus;  das  trifft  ungefähr  mit  dem  Eindruck  zu- 
sammen, den  die  Erzählung  erweckt  und  zu  erwecken  bestimmt 
ist.  Aber  ausdrücklich  gesagt  hat  es  Livius  nicht,  d.  h.  er  hat 
das  chronologische   Gefüge  verwischt,   aber   nichts  aufgenommen, 


1)  Cassiodor  a.  515  (Cliron.  min.  II  128  Mommsen)  his  com.  ludis  Ro- 
manis primum  tragoedia  et  comoedia  a  L.  Livio  ad  tcaenam  data. 

2)  XXXIII  25,  1  ludi  Romani  —  in  circo  scaenaque  —  magnißcentiiu 
quam  alias  facti. 

3)  Ferner  XXIV  43,  7  (540/214)  ludos  scaenicos  per  quadriduum  eo 
anno  primum  factos  ab  curulibus  aedilibus  memoriae  proditur;  XXXIV 
54,3  (560/194)  Megalesia  ludos  scaenicos  —  aediles  curules  primi  fecerunt. 


VORGESCHICHTE  DES  RÖMISCHEN  DRAMAS  75 

was  dem  varronischen  Ansatz  des  ersten  AuffUhrungsjahres  des 
Andronicus  direct  widerspricht.  So  hat  er  vielleicht  zu  557/197 
nur  den  Ansatz  des  Accius  fortgelassen. 

Es  ist  deutlich,  dass  Livius  das  chronologische  Grundschema 
der  ludi  scaenici  nach  Varros  Ermittelung  bat  ausgleichen  wollen, 
ohne  gradezu  Partei  zu  ergreifen;  vielleicht  hat  er  sich  zu  514/240 
darüber  geäussert;  im  Uebrigen  ist  er  um  die  Sache  herumgegangen, 
nirgends  deutlicher  als  in  VII  2.*) 

Es  steht  hiernach  fest,  dass  Livius  sich  mit  der  varronischen 
Chronologie  des  Dramas  bekannt  gemacht  hat;  keineswegs  dass 
er  Varro  studirt  hat.  Das  wahrscheinlichste  ist,  dass  er  sich 
aus  einem  Buch  wie  es  Atticus'  annalis  war  orientirt  hat, 
nach  Ciceros  Exempel.  Da  fand  er  die  wichtigsten  Daten,  aber 
nicht  die  origine»  scaenici:  die  hat  er  nach  seiner  annalistischen 
Vorlage  gegeben. 

Von  Varros  Werk  de  scaenicis  originibus  mflssen  wir  uns  nun 
freilich  eine  andere  Vorstellung  machen ,  als  wir  es  zu  thuo  ge- 
neigt waren,  so  lange  der  Bericht  des  Livius  als  Reflex  der  var- 
ronischen Darstellung  gelten  konnte.  Es  ist  kein  Grund  mehr 
anzunehmen,  dass  Varro  die  Vorgeschichte  des  römischen  Dramas 
in  der  Weise  jenes  Berichtes  construirt  habe.*)  Wohl  aber  hat  er 
die  Ansätze  dramatischen  Spiels,  die  an  ludi  verschiedener  Art,  in 
aller  Sitte  und  gotlesdienstlichen  Gebräuchen,  zu  beobachten 
waren,  verfolgt  und  zwar  ohne  Zweifel  in  derselben  Tendenz, 
die  in  der  griechischen  Litterarhistorie  seit  Aristoteles'  Hinweis 
auf  die  g^aXXixä  und  ihr  Verhältniss  zur  KomOdie  lebendig  war. 
Unter  den  wenigen  Fragnieuten  des  Werkes')  finden  sich  deutliche 
Spuren,  dass  von  den  ludi  saeculares  (frg.  1.  2),  den  Luperca- 
lieu  (3.  11),  den  compitales  (7,  aus  dem  dritten  Buch)  und  einem 
Ceresfeste  (6)  die  Rede  war;  frg.  1 — 3  gehören  ins  erste  Buch,  6  und 
11  sind  ohne  Buchzahl  überliefert. 

Einen  Schritt  weiter  führt  die  Erwähnung  der  compitales, 
wenn  wir  mit  ihr  die  varronischen  Etymologien  von  xcofii^öia 
bei  Diomedes  vergleichen ,  in  die  ein  Stück  der  dramatischen 
origines  in  Attika  eingelegt  ist  (ausgeschrieben  oben  S.  72).    Dort 


1)  Hendricksons  Zweifel  XIX  292  und  302,  ob  Livius  einmal  die  falsche 
und  einmal  die  richtige  Ansicht  vertrete,  ist  unberechtigt. 

2)  Plaut.  Forsch.  64. 

3)  Cichorius  in  den  Comment.  Ribbeck.  417  ff. 


76  F.  LEO 

heisst  es,  in  Alhen  seien  luäi  vicinales  eingtriclitri  worden  $ieut 
Romae  compitalicii:  bei  diesen  wurden  die  Gesänge  aufgeruhrl  (ad 
canendum  prodibant),  aus  denen  die  Komödie  hervorgegangen  isi. 
Wenn  diese  Stelle  niclil  direcl  eine  Erörterung  der  tcaenici  ori' 
gines  reproducirt,  so  eutliüll  sie  doch  gewiss  einen  auch  dort  aus- 
geführten Gedankengang.  Auch  in  den  Tractaten  des  Euanthiut 
und  Donat  sind  ohne  Zweifel,  wenn  man  das  llorazische  und  das 
direct  aus  griechischen  Tractaten  Stammende  abzieht,  Nachklänge 
aus  Varros  angines  nachzuweisen.  Ich  erwühne  hier  nur  Dunal 
V  2  comoediae  a  more  antiquo  dictae,  quia  in  vicis  huiusmodi  car- 
mina  initio  agebantur  apud  Graecos,  ut  in  Italia  compitaliciis  ludicri». 
Ich  darf  es  nicht  unterlassen,  als  ein  Resultat  dieser  Unter- 
suchung hervorzuhebeo,  dass  es  für  die  'dramatische  satura'  nun 
kein  Zeugniss  mehr  giebt  das  man  auf  Varro  zurtlckiUhren  dürfte. 
Dadurch  gewinnt  der  Umstand  erhülites  Gewicht,  dass  in  dem  Ab- 
schnitt des  Diomedes  über  die  satura  (S.  485  K.,  in  Kaibels  Com. 
Fragm.  S.  55),  der  ohne  Zweifel  auf  Varro  zurückgeht,')  Ennius 
der  älteste  Vertreter  der  satura  ist.  Es  ist  aber  blosse  Willkür, 
den  Namen  der  'dramatischen'  satura  von  dem  der  luciliscbeu  zu 
trennen.  Oder  wie  lässt  es  sich  sprachlich  begründen,  dass  die  satura 
'das  Spiel  der  saluri*  sei?  Schon  dadurch  ist  eine  solche  Auffassung 
ausgeschlossen,  dass  in  dem  livianischen  Bericht  (dem  einzigen)  die 
satura  nicht  als  die  den  Fescenninen  ähnliche  Improvisation  der  tu- 
ventus  erscheint,  sondern  die  histriones  führen  auf  impletas  modis 
saturas  descripto  iam  ad  tibicinem  cantu  motuque  congruenti:  es  sind 
die  auf  die  iocularia  folgenden  ersten  kuostmässigen  Versuche.')  Dass 
sie  dramatischen  Charakter  hatten,  wird  nicht  deutlich  gesagt,  deutlich 
aber,  dass  das  im  eigentlichen  Sinne  Dramatische  erst  mit  Livius 
beginnt  (oben  S.  67).  Die  Möglichkeil,  dass  der  Urheber  der  litterar- 
historischen  Construclion  für  seine  satura  den  Namen  der  ennia- 
nischen  angewendet  bat,  wächst  hierdurch  und  ihre  historische 
Gewähr  wird  noch  geringer  als  sie  war.^) 

1)  Diese  Zeitschr.  XXIV  69  ff. 

2)  S.  besonders  Hendrickson  XV  7 ff. 

3)  Warum  Atta  und  Pomponius  den  Titel  satura  anwendeten,  wQsslen 
wir  wenn  wir  die  Stücke  hätten;  aber  so  gut  man  im  Leben  die  Schüssel, 
die  Wurst,  den  combinirten  Antrag  satura  nannte,  so  gut  Ennius  und  dann 
Lucilius  ihre  vermischten  Gedichte,  so  gut  konnte  eine  togata  oder  Atellana 
einmal  diesen  Titel  erhallen.  Naevius'  satura  (Festus  257)  war  gewiss,  wie 
die  Worte  zeigen,  nicht  dramatisch. 


VORGESCHICHTE  DES  RÖMISCHEN  DRAMAS  77 

Varro  hal  die  lucilische  satura  aus  der  alten  Komödie  her- 
geleitet (diese  Zeitschr.  XXIV).  Hendriclfson  hat  (XV  11),  von 
dieser  Combinalion  ausgehend,  die  litterarhistorische  ErQndung  der 
dramatischen  satura  daraus  zu  erklären  gesucht,  dass  die  agxala, 
die  Komödie  mit  polemischem  Charakter,  in  ihrer  vorausgesetzten 
römischen  Erscheinungsform  den  Namen  der  lucilischen  satura  er- 
halten habe.  Diese  Erklärung  ist  deshalb  nicht  statthaft,  weil  in 
der  Darstellung  bei  Livius,  wie  oben  ausgeführt,  nichts  von  pole- 
mischem Charakter  der  satura  zu  finden  ist.  Nun  hat  aber 
Hendrickson  zur  Stütze  seiner  Ansicht  den  Abschnitt  des  Euanthius 
herangezogen  (S.  13  fr.),  in  dem  die  satyra  als  mittlere  Gattung 
zwischen  der  ciQxaia  und  via  aufgeführt  ist.  Ich  kann  über 
diesen  Bericht  nicht  anders  urtbeilen  als  vordem  (in  dieser  Zeitschr. 
XXIV  72).  Was  wir  bei  Euanthius  lesen  (H  3  —  6,  p.  63  bei 
Kaibel,  p.  IG  Wessuer)  ist  nichts  als  die  Reproduction  eines  Trac- 
tates  Ttegi  xcofKijdiag,  vermischt  mit  römischem  Stoffe  varrunischen 
und  horazischen  Ursprungs;  eine  Vermischung,  die  von  Missver- 
ständuiss  ausgeht  und  zu  Missversländniss  geführt  hat.  Hier  ist 
satyra  die  Komödie,  in  der  die  Bürger  ohne  Nameu  verspottet 
werden;  Lucilius  habe  diese  Gattung  zuerst  als  poesis  behandelt 
iprimus  novo  conscripsit  modo:  dabei  ist  als  sein  Vorgänger  Ennius 
gedacht).  Diese  Einordnung  der  Satire  in  die  Geschichte  der 
Komödie  ist  dadurch  erklärt,  dass  Varro  (und  Horaz)  die  Satire 
auf  die  Komödie  zurückgeführt  hatte;  der  Verfasser  des  Tractats 
kannte  von  Lucilius  nur  den  Namen  und  hatte  überhaupt  nur  ab- 
geleitete Ueberlieferung.  Es  bedarf,  um  diese  Verwirrung  zu  lösen, 
nicht  der  Annahme,  dass  die  ^dramatische  satura'  des  Livius  mit  im 
Spiele  gewesen  sei. 

Göttingen.  FRIEDRICH  LEO. 


NOTE  SUR  UNE  INSCRIPTION  DE  MAGNESIE. 

L'inscriplioD  de  Magn^sie  n*>  105*),  qui  cootieot  la  senteoce 
rendue  par  les  Magnetes,  lorsqu'ils  interviorent  eo  qualit6  d'arbitres 
entre  leg  villes  d'ltanos  et  d'Hi^rapylna,  est  Tuoe  des  perle»  de 
l'admirable  recueil  qui  Tait  tant  d'hoDoeur  ä  la  science  et  h  la  cod- 
science  de  M.  Otto  Kern  et  de  ses  collaborateurs.  Par  malbeur, 
ä  partir  de  la  I.  60 ,  ce  document  si  pr6cieuz  est  d^plorahlemeot 
mutil^.  , Leider  baben  wir  hier  küofliger  EmeDdation  besooders  viel 
übrig  lassen  mOssenS  disait  M.  von  Wilamowitz.  Les  'emeodatores' 
out  mis  jusqu'ä  präsent  beaucoup  de  discr^lion  ä  r^pondre  ä  cette 
invitation.  11  me  semble  pourlant  qu'il  est  possible  de  r^lablir  la 
partie  du  texte  comprise  entre  les  1.  73  et  94  ud  peu  plus  exacte- 
menl  que  n'a  fait  le  premier  ^diteur,  et  que  le  Uenor  orationis'  se 
laisse  lä  ressaisir  assez  facilement  et  suivre  sans  trop  d'interruptions. 
Voici  les  lectures  et  les  Supplements  de  M.  Kern: 

L.  73.     are  [0]dßiov |  .  .  x]ai   dia    Xevxü}- 

fidzwv  ariva  rag  iviavalovg  bIxbv  tüjv  T€[xayfxiv]o)v  dfO£[x]ij- 
aeig.  [ngog  dk  tolg  |"6i(>]JJjU^vo^g  xal  de'  avfwv  wv  ai  je  Xoi- 
nal  TtöXeig  xai  avxoi  de  'le\jga7i\vTviok  yeygäq^aai  Tceqi  rrjg  \ 
rtQoöe]ör}XiofiivT]g  vrjoov  evavvoTtrov  rjfieiv  vTtrjgx^v  fo  xai  ti}v 

\TCQo\deör]X(jo(iivriv  v^a\ov  ^eixrjv |  elvai]  'Iraviojv  xai 

öiay,aTeiaxfjo&ai  vn*  avxüiv  xai  did  r^g  riov  q)lXiü[v ] 

xa£  T(  TtOLeig | ?^as  xai  ^lixQL  Toy  avarävxog 

kv  K.QVix't^  noXe^ov  wv  dväfivrjaiv enoioyv[xo 

—  I ev  ydq  xrjv  xov  ßaaikioig  üxoXe^alov  ngoaxuaiav 

xai Tqv  nagcc   xov   xotv[ot5   xwv  Kgr^xaiiiov  1".  .  .  .  v 

eXaßov  evöo^r^oiv  xqd^oxi  xo  Ttagaxe&ev  i  filv  didygqfi[fia  negi] 
eixev  lxav[i]iü[v |  axeljXavxeg  krtiaxo^.rjv  öiead- 


1)  0.  Kern,  Inschr.  von  Magnesia  am  Maeander,  nr.  105,  p.  95  et  sqq.; 
Dittenberger,  Sylloge,  n.  929  (oü  l'on  trouve  joints  Tun  h  l'autre  l'exeinplaire 
d'ltanos  et  celui  de  Magnesie).    Gf.  Wilamowitz,  Gott.  gel.  Anz.  1900,  p.  566. 


NOTE  SUR  ÜNE  INSCRIPTION  DE  MAGNESIE  79 

(prjOav  oji  krtl  zrjv   vrjaov   avtwv  rj^v   [xaAoi']|u[^]vi^v  -^€i;x[ijv 

I :^^ai  cpavEQov  Ttoiovvreg  y.al  diq  xov  roi- 

ovxov  TQOftov €Xov  alXaQ  %a |.... 

^Ix\a\vlo)v    [r]«    avvTtaQovTCJv  Irtl    Tfjg  xQlaewg  'l€Qa7ivi[v]ioi 

o o  ^/Mfv  T I ^Qog  eav[r]ovg 

TtQOTEQov  VTib  FoQTvvlwv   iTtiaToXijv   Öl'  1^[g]  . . . .  X  .  vo 

I   "* 7tQ0V00Vfi€V0l    rOQTVVlOl    TOV     XOTCC 

'Itavlovg  avf^g)iQOv[rog   €]).vo[a]v  avto[vg  .  .]oig I  •  •  • 

Tr}]v    vrjoov    avxüiv    xy]v    ^evxrjv    ylvovxai    wg    xugievaovxog 

X  . .  i  rj  k7tiaxol[rj | vtc'  ovÖEvog 

avxiXoyiag,  highajuev  de   xai  avx^g  Xa  .  .  Xyy  xaxaxioQiaai  — 

—  — I  'roQ]xvvliiJV  Ol  xoQfiOi  xai  a  rtoXig  'ixaviwv 

xoig  xoQfioig  xai  [i]äi  n6X[i]  %alQ€v '  7iejitiq^[hoi | 

. .  de\driXix)xev  oxi  ol  Jlgalaioi  oixovofiovxai  7C€qi  xäg  ytevxag 

wg  [öa^07i]Qaxiag  y€vof4[ivag |  •" kxqivafiev 

vfilv    krtifieXlcog    dnoaxelXai    yiuev    xaXiög ijg   kv   ry 

X<^Qtf!> I  ..«TT...  atjv  ^i^evoi   naqwQwv  xe  el 

XQslav  €X€X€  €v  xo  xt^Qio[v ]  dneaxaXfi 1 

. . .  xovxiov  (plXiov  x(p  x€  ßaaiXel  xai  avxolg  vftlv  [di]a  [/ra]v- 
x6[g  BTCi[.iB\Xovf.ievoi  x[a\l  o[rrwg |  .  e  . , . .  xi^  xe  ßaai- 
Xel xai  xolg  xiö  ßaaiXiug  ^iXoig  xql  qv^[fiaxoig^.  irti  —  xag 
X(^Q]oeg  d^i(fiaßri[xovpiivrig  \  .  .  av\xoi  xai  (päaxovxeg  xi]v  vf^oor 
iavxwv  elvai  ngoyovixr^v  xxL 

Voici  les  restitutions'),  —  iocompl^tes  et,  pour  une  boone 
part,  incerlaines  — ,  que  je  me  risque  ä  proposer,  apr^s  ro'öire 
longuement  aid6,  pour  r^viser  le  texte,  d'un  estampage  et  d'uoe 
Photographie,  que  je  dois  ä  l'amicale  obligeance  de  H.  le  Prof. 
Winnefeld: 

öi]tt  xe  [n]Xei6v[tov  exigiov  XC'^/^^^'^'I/'^^*'  iV  x]ai  dici 
Xevxwfiaxiov  axiva  xdg  evtavaiovg  elxev  xiuv  xe[xayf4iv]ü)v 
dioi[x]iiaetg ,  [ngog  de  xolg  7tQo\''^€tg]i^iiihoig  xai  di^  avxüiv 
lüv  ai  xe  Xoi/tai  noXeig  xai  avtoi  öe  'Ie[Qan]txvioi  yeyQä(p[aai 
Tceqi  xrjg  \  7iQ0Öe]drjX(oinivrjg  vi^aov  evavvojtxov  f^^elv  vrcfiQxev 
x6  xai  xrjv  [7tQo]öedr]Xu)f4evr]v  vrja[ov  TtQoyovixrjv  |  elvai]  'Ixa- 
vLiov  xai  öiaxax€iaxt]0^ai  vn '  avxwv  xai  öid  x^g  xiüv  q)iXü)[v 


1)  U  importe  de  remarquer  que,  dans  cette  inscriptioD,  le  Dorobre  des 
lettres  ä  la  ligne  est  tr^s  variable;  il  flotte  entre  70  el  95.  Le  plus  souveat, 
les  lignes  coroptent  environ  80  lettres. 


80  M.  IIOLLKAUX 

av]T(juv  xa[A]»J'(;  7CQOv[olag  ^lixQi  t/ t;  7ct\Qi7ctx\tla(i  (?)  xat  i(t-jn>i 

xov  avOTÜvrog  h  KgriTt]  noki^iov,  utv  ava\ X^JC'**  *'.^(' 

l.ivriai}\rii.iev  iv  Tjj  jcQoex&iaei'  \  }lyvio^]ev  yag  ti)v  toi  ßaai- 
kiiog  JlTole/iialov  7iQoaxaatav  xori  [w^o^oyry///»']r;V  icaqa  roxi 
x,oiv\ov  KQri%aUiov  \  *^7taQ '  dt\v  'ikoßov  evÖoxrjOiy,  xa!}6ti  to 
nagaTB&lv  rj/iilv  öiayQa^i[fia  7C€Qi]€lx€v,  '/t(xv[i]o[i,  irtei  airoli: 
a7to\aTel]XavT€g  hciorokfjv  dieaarptjaav  ozi  Irtl  rr^v  vf^aov  ai- 
Tfjüv  trjv  \xa?.ov]fi[i]vrjV  yi€vx[rjv  Ilgalaiot,  ^iX'kovaiv  \  l7cig- 
Xeo\0^ai,  (pavEQOv  rtoiovvteg  xai  dia  %ov  toiovvov  tQÖnov  — 

—  akXag  xag  7i[6XBig(t) |  .  .  ro\Q%vvlit)v  \S\k  avv7iaQfj%- 

Twv  krci  rrjg  xQlaeiog  'l€QaTtvt\v]ioig,  [7caQ€Tii^€VT]o  fi^lv  'Ixä- 
\yiOL  d7Coaxa\Xelaav\  rcglg  kav['(\oig  tiqöxbqov  V7t6  roQTvviwv 
iniaroXr'jV,  dt'  ij[e  tx^r;]A[o]v  u[7taaiv  tylvexo  ort  |  "/rc()U«Awg] 
Ttgovooti-isvoL  FoQTvvioi  xov  xaxä  'ixavlovg  avfiffSQov[xog  lurj- 
v]yg[a]v  avxo[lg  nQa]ia[iovg,  öxi  \  rtCQl  xr]]v  vijaov  avtaiv  xi]v 
ytevxr^v  yivovxai  aig  xvQi€i>aovi[€\g.  aveyyuiaO-r]  x]e  rj  t7CiaxoJi[^ 
xal  dvx€ygäg)ri,  y£\vofiivrjg]  V7C '  oidtvog  avxiXoylag,  Ixgivafxev 
dk  xal  aCxi^g  [avxiyQacpov]  xaxaxiogioaL  [xo  vTtoytygam^iivoV  \ 
,r\qQXvvLu)v  oi  xögftoi  xal  a  7i6Xig  'Ixavlwv  xolg  xögftoig  /.ai 
\x\äi  7t6X[i\  xalgev'  7i€7teia^[ivüi  vrt'  avdgög  xivog  \  og  dtd]t]- 
kiox€v  oxi  OL  Ilgaiaioi  oixovofiovxai  Ttegl  xäg  yievxag  wo[x€, 
ox]gaxiag  yevo^livag,  xgaxriOai  ai\^xäg,  xäde]  higha/jev  v^lv 

ccTtoaxelkai'    vfxkv  -/.aküig  [7ioii^a€xe  x  .]g  Iv  x(p  x^Q^^l*  [ 

]tv  x^ifieyoi,   7tagogwv{xig)  xe  ei  XQ^^^^  «x«t€ 

€i[g]  xo  x^Q^o^  i[7iixaÖ€io)]v'  y€ygctq)[afiev  ovv  vf^lv,  xairceg 
ov\xwv]  xovxüiv  (pikoiv^  x(^  xe  ßaaikei  xai  avxolg  Ifxiv  [di]d 
[7ta]vx6[g  enii.t€]Xovfi€voi  (?)  x[a]i  ßq)[Xcf.ievoi  aei  x^^Q^l' 
Q€[ad]a[i]  x(^  xe  ßaaiXel  xai  xolg  xw  ßaaiXfiog  q>LXoig'. 
'legaTCvx\yLOL\  d\e  exi  xrj]g  afi(piaßr][x]i]a[eiog  dvxe\x6iAev]oi  /.al 
q)äay.ovxeg  xrjv  vijaov  kavxwv  elvai  Tcgoyovixijv  xxX. 

L.  73.  Kern:  axe  [0]aßiov  — ,  leclure  qui  ne  peiit  6vi- 
demment  6(re  conserv6e.  Quoi  qu'il  ait  sembl6  ä  M,  Diltenberger 
(Sylloge,  929,  not.  62),  il  ne  saurait  6tre  ici  question  du  I6gal 
romain  Q.  Fabius,  nomme  ä  la  I.  46.  Entre  aTcedeixv[vxol]  el  axe, 
il  y  a  place,  comme  on  le  voit  par  l'estampage,  pour  les  deux  leltres 
öiy  et  l'estampage  autorise  pleinement  la  correction  [7r]X€iov  — .  — 
L.  75.  Noter  les  mots  xai  avxol  de'l€[Qa7t]vxvioi,  qui  justifient, 
contre  les  criliques  de  Dittenberger  (Syll.  929,  not.  50),  la  lecture 
de  Kern  ä  la  1.  36:  o  xe  avxolg  'legaTtvxvioig  v.ai  ügaialoig 


NOTE  SUR  ÜNE  INSCRIPTION  DE  MAGNfiSIE  81 

KT/.  —  L.  77.  La  fin  de  celte  li»oe  olTre  de  grandes  difficultös 
de  lecture.  Apr6s  (jp/Aw[>'],  le  suppl^menl  [avJTtJv  semble  autoris6 
par  la  pr^sence  probable  ou  certaiae  des  lettres  xü)v  sur  restam- 
page.  Vieunent  ensuile  les  deux  lettres  xa,  bien  lisibles  Tuoe  et 
l'autre;  mais  je  De  suis  pas  trös  sür  de  ce  que  j'ai  cru  d^chiffrer, 
non  Sans  beaucoup  d'efTort,  a  droite  de  ces  lettres.  M.  Kern  lisait 
iLTtoieia,  d'oü  Ton  oe  peut  tirer  aucuu  sens.  —  L.  78.  La  pre- 
nii^ie  lettre  conserv^e  ä  gauche  semble,  d'apr^s  l'estampage,  6tre 
uo  e.  Je  me  bäle  d'ailleurs  de  d^clarer  que  le  suppl^meot 
[iiBQinBv^eLag  n'est  proposö  ici  qu'ä  titre  d'essai.  Apr^s  ava — , 
vide  d'environ  6  ou  7  lettres,  puis  le  groupe  PIN  bien  appareot 
sur  Teslampage;  je  decliiflVe  ensuile  assez  ais^meni  i/ce^vi^a^ — . 
Pour  la  restitution  kv  ty  7tQoe7c&€a€t,  qui,  du  raste,  est  douteuse, 
cl'.  1.  9  et  26.  Le  pl^onasine  ava[i4vi]0€iüg  x«']c**'  i^ce/uvija&rjfiev 
serait  si  choquaut  que  je  ne  puis  nie  r^soudre  ä  le  hasarder;  je 
iie  sais  quel  est  le  mot  qui  commence  par  dva.  —  L.  80.  Cf. 
IGIiis.  111  254,  I.  27,  oü  le  mot  öiayQafUfia  designe  pareillement  un 
acte  6manant  du  Koivov  KgifjTaieiüv.  A  la  liu  de  la  ligne,  Vra- 
v[«]o[t]  et  pon  '/Tav[/Jö>[>'].  —  L.  81 — 82.  J'avais  d'abord  songö 
ä  un  Supplement  lel  que  ßorji^eiag  ixa\vrig  diovT]ai,  mais  l'estam- 
page laisse  voir  ueltemeut,  avant  ai,  une  lettre  runde  qui  ne  peut 
6lre  qu'un  ^.  Pour  la  fin  de  la  1.  82,  l'esiampage  donue  peu  de 
chose;  la  lecture  exqv  du  premier  ^diteur  m'inspire  les  plus  grands 
doutes,  et  je  ne  sais  que  faire  des  mots  aXXag  rag  ic[6keii;'}\y 
d^jä  en  partie  retrouv^s  par  M.  Kern.  Le  sens  parait  ^tre  celui-ci: 
par  la  dt^marche  qu'ils  out  taite  aupies  du  Koivov  Kgr^aieutv, 
les  Itaniens  ont  munlr^  clairement  que  c'esl  avec  ragr^menl  de 
toules  les  villes  cretoises  (moins,  bien  entendu,  Praisus)  qu'ils  ^laient 
maltres  de  Leuk6.  —  L.  83.  Au  d^but  de  la  ligne,  M.  Kern  äcrit: 
'I%[a\v Liov  \%\e  avvjtoQovTiov  xtX.,  ce  qui  rend  inintelligible  tout 
le  passage  qui  suil;  la  restitution  ro]QT[v]viiov  ne  peut  faire 
doute;  le  ^  et  1'  t;  ont  laissä  sur  l'estampage  des  traces  bien  visibles. 
Pour  les  ovvjcaQovreg,  cf.  1.  1;  61 — 62  (oü  il  faut  resiiluer:  ovv- 
7i:aQ6]vt€g  Utavioig  7cagrjaav).  A  rexlr6mite  droite  de  la  ligne, 
je  lis  sur  l'estampage  na,  lä  oü  M.  Kern  nole  seulement  un  t.  — 
L.  85.  II  y  a  place  süffisante  pour  le  Supplement  £/4r^v]yg[a]v  apr^s 
ovi.i(p€Qov[Tog] ;  il  est  d'ailleurs  possible  que  la  lefon  ifii^v]vgv 
doive  etre  piefer^e.  La  ligoe  se  terminerait,  selon  M.  Kern,  par 
les  trois  lettres  oig;    V  o  me   semble  extrömement   douteux   et  je 

Hermes  XXXIX.  Ü 


82  M.  nOLLKACX 

n'b^sile  gu6re  ä  le  rcinplacer  par  un  a.*)  —  L.  86.  Kern:  xvgi- 
evaovtog.  Mais  de  rexamen  de  Testampage  il  r^sulle  que  l'a- 
vaot-derni^re  lettre  n'est  certainemeat  pas  un  o.  Apr^s  xvqi- 
evaovT\6]g^  lacuoe  d'une  dizaine  de  lettre»;  je  ne  voii»  pas  le  Irait 
verlical  (i,  Kern)  que  M.  Kern  signale  devant  i]  i7cia%o).r'; ;  en 
revanche,  je  crois,  ä  celle  place,  reconnaltre  un  t.  Me»  «uppl6- 
ments  aveyvioG&r]  et  avTeygäfprj  ne  pr^lendenl  naturfjlcment  qu'ä 
la  vraisemblance.  —  L.  8ü.  Pour  l'expresgion  yiyvea^ai  rttQl  ti, 
cf.  Schweigh.,  Polyb.  Lexik,  p.  464  (s.  v.  tibqI^  5);  Krebs,  Die  l'ra- 
posil.  bei  Polyh.  102,  etc.  —  L.  87.  Enire  aitrjg  et  xataxojQlaat, 
il  y  a  ju8le  place  pour  le  mot  avTiyQaq>ov;  je  crois  retruuver  sur 
Teslampage  des  traces  de  1'  a  initial  (>t,  Kern)  et  du  q.  —  L.  88. 
La  seconde  et  la  troisi^me  lettre  du  mot  r]oQTvviu)v  «e  liseiit  en- 
core  sur  Testampage.  —  L.  89.  Au  lieu  de  ojo[i£,  arjgatiag 
y€voiii[ivag],  peul-6tre  conviendrait-il  d'6crire  wg,  \l7tiaT]Qaxlag 
yevof^livag,  xtA.  La  graphie  atgaiiag  ne  devait  pas  se  irouver 
(lans  l'original  de  la  lettre  des  Gortyniens;  eile  est  imputable 
soit  au  copiste  de  cette  lettre,  soit  au  lapicide  de  Magnösie  (cf., 
entre  autres  exemples  d'ilacisme,  Inschr.  Magn.  98,  1.  53;  100  a, 
1.25,44).  —  L.  90.  II  faut  sttrement  r^lablir,  au  milieu  de 
cette  ligne,  la  formule  xakaig  rcoielv,  d'un  usage  constant  dans 
le  style  6pistolaire:  cf.  Ad.  Wilhelm,  Jahreshefle,  1900,43 — 44; 
Inschr.  Magn.  67  (lettre  des  Knossiens  aux  Magnetes),  1.  5. 
Avant  €v  T(p  x^Q^V^  ^-  ^^^^  croit  lire  les  deux  lettres  rjg;  sur 
l'estampage,  la  lettre  qui  pr^c^de  le  a  est  tout-ä-fait  indistincte: 
je  ne  sais  s'il  faut  suppiger  rbjg  ou  Ta]g  (ou  Tä]g),  et,  dans  cette 
incertitude,  je  ne  me  sens  pas  l'audace  de  proposer  une  restitution 
pour  la  fin  de  cette  ligne.  —  L.  91.  Kern:  . .  eu  . . .  ar]v  ^ifievoi; 
l'estampage  ne  me  monlre,  avant  d^i/nevot,  qu'un  v  pr6c6d6  d'une 
barre  droite  (t?);  ce  passage  demeure  pour  moi  ä  l'^tal  de  locus 
desperatus.  Ce  qui  vient  ensuite  ne  laisse  pas  d'ötre  aussi  fort  em- 
barrassaut.  M.  Kern  6crit:  naQOJQwv  xe,  que  l'estampage  permet 
de  corriger  en  TtagoQwv  te,  mais  naQogviv  xe  n'a  pas  de  sens. 
Je  ne  doute  gu^re   que  le  lapicide,   induit   en  erreur  par  la  pr6- 


1)  [Ayant  exaiuine  ä  nouveau  Testampage  et  la  Photographie  que  j'ai 
entre  les  inains,  je  doute  m^me  de  la  presence  sur  la  pierre  des  lettres  la; 
peut-6lre  est-il  loisible  de  restituer:  iiir,v\va[a\v  (ou  ifirfV]vov)  av'io\ie  ns^i 
n^aiaicov  ort  xrX.,  Supplement  qui  serait  assurement  preferable  k  celui  que 
j'ai  propose  dans  le  texte.] 


NOTE  SUR  UNE  INSCRIPTION  DE  MAGNESIE  83 

sence  de  la  copule  te,  n'ait  omis  de  graver  la  d6sinence  reg,  et 
je  me  fais  peu  de  scrupule  de  r^lablir  le  participe  7taQ0QÜJv{'tEg). 
Le  malheur,  seulement,  est  que  le  verbe  rcagogäu)  n'est  pas  du 
toul  celui  qu'on  attendrait  ici :  c'est  rcQOOQwvxeg  que  parait  r^clamer 
le  coDtexte.')  Je  me  demande  d^s  lors  si  le  lapicide  ne  s'est  point 
rendii  coupable  d'une  oouvelle  ^tourderie  et  u'a  pas  Substitut  par 
m^garde  naq^nQO'.  la  pr^seoce  fr^quente,  dans  rinscriptiou^  du 
verbe  TtaQoqiu)  (cf.  I.  11  — 12;  28 — 29;  50)  rendrait  assez  bieo 
raison  de  cette  b6vue.  Au  lieu  de  iv  to  xu}Qio[v\,  il  faut  lire 
certainemeot  £([g]  ou  k[Q\.  Apr^s  ;(&j^/o[v],  traces  d'  e,  puis  ud 
vide  de  8  leltres  environ,  et  les  traces  d'un  v:  d'oü  le  Supplement 
k\7ti%adeiio\v.  A  la  fin  de  la  ligue,  je  lis  sur  l'eslampage:  ye- 
yQä(p[ — .  —  L.  92.  Les  qtlXoi  des  Gorlyniens  dont  il  est  ici 
pai'16  sont  naturellement  les  Praisioi.  Je  dois  dire  que  le  mot 
[knitxe\Xov(.ievoi  demeure  ä  mes  yeux  lort  suspect.  A  la  fin  de 
ligne,  apr^s  )([a]/,  je  distingue  assez  nettemeut  la  haste  et  la  boucle 
inrerieure  d'un  ß\  la  lettre  ronde  qui  suit  peut  6tre  un  o  ou  un  lo. 
—  L.  93.  La  cinqui^me  lettre,  ä  parlir  du  d6but  de  la  ligne,  est 
certainement  un  a,  ce  qui  parait  justifier  le  Supplement  ;(a^/^ea^a<. 
II  n'est  peut-eire  pas  indilTerenl  de  noter  que  la  formule  ßtoXö- 
(xevoi  xaQiC,eai)^ai  xt^.  se  rencontre  tr^s  f'requemment  daus  les 
leltres  et  d^crets  des  villes  cr^toises,  relatifs  ä  1'  aavXla  de  T^os. 
Apr^s  (pLXoiQ,  il  n'y  a  pas  ä  douter  de  la  lecture  'l€Qanv%[vioi] 
ö\i\.  La  lettre  des  Gorlyniens  se  terminait  dooc  avec  le  mot  q)l- 
XoLg,  A  la  Qn  de  la  ligne,  je  lis  sans  dirficultä  — g  af4(piaßt] .  tja.  -~ 
L.  94,  ä  gauche:  Kern  lit  rot;  je  ne  puis  dislinguer  que  oi.  Le 
Supplement  [avxexöi.iev]at.  est  du  ä  mon  coll^gue  Ph.  E.  Legrand.') 


1)  11  est  viai  que  na^ogdco  s'emploie  quelquefois  —  rarement  —  ä  peu 
pr^ä  de  la  m^me  nianiere  que  ivoQaa  (cf.  Herodot.  1  37;  38),  et  peut,  ä  la 
rigueur,  signifier  'reniarquer,  observer';  mais,  en  ce  cas,  le  verbe  se  construit 
avec  deux  regimes,  Tun  au  dalif,  l'autre  k  l'accusatif. 

2)  J'espere  avoir  d'ici  peu  le  loisir  d'^tudier  les  parlies  de  l'inscription^ 
qui  precedent  et  suiveiit  celle  que  j'ai  examinee  aujourdhui.  Je  me  borne, 
pour  l'instant,  ä  noter  les  corrections  suivantes:  L.  70.  il  faut  probablemeot 
suppiger  avttYQaf[als  8a  a]vriiüv;  1.  71.  dnoOToli^[v\;  1.  72.  a7tolo[yiats] 
Oü  anoXo[ytafiols]i  1.96  ä  droite.  [fi*>]siav  t»»'[o];  1.99.  xaräxxai  ro  nXoTov 
x6  KvSavoQOS;  I.  IUI.  iv  tci  a.fi[q  nri&e%l\  dntTfetpOftavi  I.  102.  Kaxaox[ev — . 

Lyon.  MAURICE  HOLLEAÜX. 


G* 


CHRONOLOGISCHE  UND  HISTORISCHE 

BEITRÄGE  ZUR  GRIECHISCHEN  GESCHICHTE 

DER  JAHRE  370—364  v.  Chr.') 

Kürzlich  hat  H.  Swoboda  den  bekannten  Process  behandelt, 
der  in  Theben  gegen  Epaminondas,  Pelopidas  und  ihre  Collegen 
nach  ihrer  Rückkehr  von  dem  grossen  peloponnesischen  Winter- 
feldzuge des  Jahres  370/69  v.  Chr.  geführt  ward').  Nach  den  Be- 
richten der  alten  Historiker')  wurden  damals  die  hOotischen  Feld- 
herren wegen  üeberschreitung  ihrer  Amizeit  angeklagt,  eines  Ver- 
gehens, das  nach  dem  Gesetz  mit  Todesstrafe  bedroht  war.  Swoboda 
sucht  nun  nachzuweisen,  dass  die  Anklage  anders  gelautet  habe. 
Dämlich  auf  Ungehorsam.  Die  büolische  Gemeinde  habe  ihren 
Böotarchen  aufgegeben,  in  Lakedämon  nicht  einzurücken,  und  da 
es  trotzdem  geschehen,  Rechenschaft  von  ihnen  verlangt.  Denn 
eine  Üeberschreitung  der  Amtzeit  liegt  nach  Swoboda  nicht  vor, 
da  ja  Epaminondas  auch  zur  Zeit  des  Processes  Böotarch  war 
und  als  solcher  noch  in  demselben  Jahre  369  v.  Chr.  die  zweite 
thebanische  Expedition  in  den  Peloponnes  führte,  also  zwei  Jahre 
nacheinander,  370  und  369  v.  Chr.,  sich  im  Amte  befand.  Er  hat 
also,  als  er  nach  Ablauf  des  Jahres  370  ▼.  Chr.,  im  Felde  verblieb, 
das  Gesetz  nicht  verletzt  und  kann  nicht  dafür  zur  Rechenschaft 
gezogen  sein. 

Diese  Ausführuugen  Swobodas  unterliegen  allerlei  Bedenken. 
Sie  widerstreiten,  von  andern  Einwänden  abgesehen*),  vor  allem 
unserer   unverdächtigen    und   einstimmigen  Ueberlieferung,    in  der 

1)  Fortsetzung  der  Bd.  XXXIV  dieser  Zeilschr.  veröfifentlichteD  Beiträge 
zur  Geschichte  des  arkadischen  Bundes. 

2)  Rhein.  Mus.    N.  F.  55,  460  fr. 

3)  Piutarch  Pelopid.  25.  apophth.  Epamin.  p.  194A.  Appian  Syr.  41. 
Aelian  var.  hist.  Xlil  42.   Cornel.  Nepos,  Epanain.  7,  3.  -Pansan.  IX  14,  5.  7. 

4)  Swoboda  nimmt  nur  auf  Epaminondas  und  Pelopidas  Rücksicht,  nicht 
auf  ihre  Collegen.  Auch  halte  ich  es  für  unwahrscheinlich,  dass  die  Thebaner 
ihren  Feldherren  die  supponirte  Instruction  mitgegeben  haben  sollten. 


BEITRAEGE  ZUR  GRIECHISCHEN  GESCHICHTE  85 

sie  auch  sonst  keine  Stütze  finden.  Xenopbon,  der  den  Process 
der  Böolarchen  nicht  erwähnt,  erzählt  wohl,  dass  die  Thebaner 
Bedenken  getragen  hätten,  in  Lakedämon  einzurücken,  aber  nicht 
mit  Rücksicht  auf  eine  entgegenstehende  Instruction  der  Thebaner, 
sondern  wegen  der  Schwierigkeit  des  Unternehmens  und  aus  Re- 
spect  vor  den  spartanischen  Waffen.')  Auch  lässt  sich  nicht  ab- 
sehen, weshalb  unsere  Quellen  den  Gegenstand  der  Anklage  ge- 
ändert haben  sollten,  welche  politische  oder  rhetorische  Absicht 
sie  bei  einer  solchen  Vertauschung  der  Motive  geleitet  haben  sollte. 
Trotzdem  haben  sich  J.  Beloch')  und  nach  ihm  neuerdings  E. 
Meyer^)  an  Swohoda  angeschlossen,  zugleich  aber  eine  andere  Aus- 
kunft versucht.  Sie  werfen  den  erwähnten  Feldherrnprocess  mit 
der  Anklage  zusammen,  die  Epaminondas  nach  dem  zweiten  pelo- 
ponnesischen  Feldzuge  zu  erfahren  hatte/)  Es  ist  ein  etwas  ge- 
waltsames Mittel,  zu  dem  sie  greifen;  denn  her  dieser  Anklage 
handelt  es  sich  nur  um  Epaminondas,  nicht  um  alle  betbeiligteo 
Böotarchen,  wie  bei  der  Rückkehr  aus  dem  ersten  Feldzuge.  Epa- 
minondas wird  wegen  verrätherischer  Schonung  des  Feindes  ange- 
klagt, nicht  wegen  Ueberschreitung  seiner  Amtzeit,  endlich  wird  bei 
der  späteren  Gelegenheit  Epaminondas  verurtheilt,  während  der 
frühere  Process  mit  Freisprechung  endigt.  Es  ist  also  bei  den 
beiden  Processen  ungefähr  alles  verschieden,  und  ihre  Vereinigung, 
wie  sie  die  genannten  Gelehrten  vornehmen,  ist  nicht  zu  empfehlen. 
Gleichwohl  lässt  sich  nicht  leugnen,  dass  die  Schwierigkeiten, 
die  den  Ausführungen  Swoboda's  und  seiner  Nachfolger  zu  Grunde 
liegen  und  zu  den  erwähnten  Hypothesen  geführt  haben,  wirklich 
vorhanden  sind.  In  Wahrheit  ist  es  sehr  auffallend,  dass  Epami- 
nondas und  seine  Collegen  369  v.  Chr.  wegen  Ueberschreitung 
ihrer  Amtzeit  angeklagt  worden  sind,  wenn  sie  in  diesem  Jahre 
Böotarchen  waren.  Und  dieses  betrachten  Swohoda  wie  Belocb 
und  Meyer  wenigstens  für  Epaminondas  als  eine  unanfechtbare 
Thatsache.  Mit  allen  heuligen  Historikern,  soweit  sie  mir  bekannt 
sind,   nehmen  sie  nach  dem  Vorgange  von  Sievers')  an,   dass  der 


1)  Xenopti.  Hell.  VI  5,  24  f. 

2)  Griech.  Gescti.  11  266. 

3)  Geschichte  des  Alterth.  5,  436. 

4)  Diodor  XV  72. 

5)  G.  R.  Sievers,   Geschichte   Qriechenlands    vom    Ende    des   pelopon- 
nesischen  Krieges  bis  zur  Schlacht  bei  Mautinea  S.  277  ff.  395. 


86  B.  MCSK 

zweile  peloponnesische  Feldzug,  den  Epaminondas  führte,  dem 
Jahre  369  v.  Chr.  angehört.  Ich  halte  jedoch  die  Sieverstche  Z^ii- 
beslimmung  für  irrig.  Gerade  der  Feldherrnprocess  zeigt  uns, 
dass  die  Angeklagten,  Epaminondas  und  Collegen,  in  diesem  Jahre 
nicht  üüotarchen  waren '),  dass  also  die  zweile  ihehanische  Kipe- 
ditioD  in  den  Pelopunnes  erst  ins  nächste  Jahr  368  v.  Chr.  zu 
setzen  ist.  Dies  wird  zugh'ich  durch  alle  (Ihrigen  Nachrichten  und 
Zeugnisse,  wie  ich  mich  schon  seit  längerer  Zeit  Überzeugt  hahe, 
vollauf  bestätigt  und  soll  im  P'olgenden  näher  begründet  werden. 
Dabei  müssen,  wie  es  die  Sache  mit  sich  bringt,  auch  die  an- 
schliessenden Ereignisse  berührt  werden;  neben  den  peloponne- 
schen  Dingen  kommen  die  gleichzeitigen  Kriegsläufte  in  Thes- 
salien in  Betracht  und  schliesslich  auch  der  Tyrann  üionysios,  der 
sich  mehrmals  in  die  hellenischen  Wirren  der  Zeit  einmischte. 

Die  hier  zu  entwickelnde  Chronologie  ist  in  der  Hauptsache 
schon  früher  von  Clinton  in  seinen  Fasti  Hellenici  und  vorher  von 
Dodwell  in  der  Chronologia  Xenophontea  vorgetragen  worden.') 
Ich  habe  also  nichts  Neues  mitzulheilen.  Wenn  ich  es  trotzdem 
unternehme,  diese  ältere  Rechnung  ausführlich  zu  begründen,  so 
geschieht  es,  weil  sie,  wie  gesagt,  von  den  neueren  Historikern  fast 
ohne  Ausnahme  verschmäht  wird,  und  zwar  nicht  nur  bei  uns  in 
Deutschland;  auch  die  Engländer  von  Grote  bis  Bury  haben  ihre 
Landsleute  im  Stiche  gelassen  und  sich  an  Sievers  angeschlossen.') 
Es  ist  also  nicht  überflüssig,  die  ältere  Chronologie  durch  ihre  ein- 
gehendere Begründung  wieder  zu  Ehren  zu  bringen. 

Unsre  Quellen  lassen  dabei  viel  zu  wünschen  übrig.  Wenn 
Xenophon  ein  Thukydides  gewesen  wäre  und  die  Ereignisse  Jahr 
für  Jahr,  nach  Sommer  und  Winter  erzählt  hätte,  so  würden  ernste 
chronologische  Schwierigkeiten  überhaupt  nicht  entstanden  sein. 
Aber  er  giebt  nur  wenige  Zeilbestimmungen  und  ist  vor  allem 
unvollständig,    berichtet   nur,    was   er  für  besonders  wichtig  oder 

1)  Sievers S.  277  hat  sich  dieser  Folgerung  nicht  enlziehen  können;  um 
ihre  chronologischen  Wirkungen  aufzuheben,  greift  er  zur  Auskunft,  dass 
Epaminondas  nicht  Böotarch  gewesen  sei,  sondern  in  ausserordentlichem  Auf- 
trage das  Heer  über  den  Isthmos  geführt  habe. 

2)  S.  71fr.  (hinter  Bd.  3  der  Oxforder  Xenophon -Ausgabe  von  1700). 
Mit  Vergnügen  folgt  man  den  präcisen  und  klaren  Ausführungen  Dodwells, 
dessen  kalendarische  Irrthümer  für  unsere  Sache  ohne  Belang  sind. 

3)  Thirlwall,  Grotes  Vorgänger,  folgt  der  Clintonschen  Rechnung  His- 
tory  of  Greece  5,  144  ff. 


BEITRAEGE  ZUR  GRIECHISCHEN  GESCHICHTE  87 

lehrreich  hält,  io  erster  Linie  Kriegsthateo,  währeod  er  das  Uebrige 
verschweigt  oder  nur  andeutet.  Er  bevorzugt  den  Peloponnes, 
von  den  Thebanern  spricht  er  müglichst  wenig,  von  den  Seeunter- 
nehmungen der  Zeit  gar  nicht.  Wie  es  nicht  anders  sein  kann, 
erzählt  er  durchweg  nach  der  Zeitfolge,  doch  giebt  er  Einzelnes, 
wie  die  Geschichte  der  Pheräischen  Tyrannen,  des  Euphron  von 
Sikyon  und  der  Pbliasier,  in  Excurseu  oder  Einlagen  vorgreifend  oder 
nachholend.')  Bei  allen  Mängeln  jedoch  ist  er  unser  ältester,  bester 
Autor  und  verdient  eindringliche,  sorgfältige  Betrachtung  und  Aus- 
legung. Zu  seiner  Ergänzung  dienen  die  jüngeren  Autoren,  vor 
allem  Plutarch  und  Diodor,  die  in  letzter  Hand  auf  dieselbe  Quelle 
zurückzugehen  scheinen,  in  zweiter  Reihe  Cornelius  Nepos,  Pausa- 
nias  und  allerlei  versprengte  Notizen.  Von  den  genannten  isl 
Plutarch  der  beste,  aber  auf  chronologische  Genauigkeit  kommt 
es  ihm  nicht  an,  auch  beschränkt  er  sich,  nach  den  Gesetzen  seiner 
Biographie,  auf  dasjenige,  was  seinen  Helden,  hier  Pelopidas,  an- 
geht; er  giebt  immer  nur  einen  Theil  der  ihm  vorliegenden  Ueber- 
lieferung  wieder.  Seine  Biographie  des  Epaminondas,  die  zur  Er- 
gänzung dienen  könnte,  ist  leider  verloren;  nur  dürftige  Reste 
davon  liegen  theils  bei  Pausanias,  theils  in  den  Apophtbegmen- 
Sammlungen  vor.*)  Diodor  ist  vollständiger;  zugleich  weist  er  ge- 
mäss der  Anlage  seines  Werkes  jedes  Ereignis»  einem  bestimmten 
Jahr  zu.  Doch  ist  bekanntlich  die  anscheinend  genaue  chrono- 
logische Gliederung  bei  ihm  nur  da  zuverlässig,  wo  sie  auf  chro- 
nographischer Ueberlieferung  beruht,  sonst  willkürlich  und  ohne 
Gewähr.  Chronologischen  Werth  hat  er  also  nur  durch  die  Reihen- 
folge und  Ordnung,  worin  er  nach  seinen  Quellen  die  Dinge  er- 
zählt, und  durch  einzelne  chronographische  Daten.  Sonst  ist  von 
chronographischer  Ueberlieferung  nur  wenig  erhalten.  Das  Marmor 
Parium  ist  leider  sehr  fragmentarisch  und  nicht  immer  zuverlässig.') 
Auch  was  uns  Pausanias  und  der  Scholiast  zu  Aeschines^)  bieten, 

l)  Xenoph.  Hellen.  VI  1  ;  4,  27 ff.    Vll  2  f. 

2\  Wilamowitz^  Commenlariolum  graiumalicum  1  (Index  lectionum  von 
Greifswald,  Winter  1879/8Ü)  p.  11.  AucU  Appian  Syr.  41  wird  auf  Plutarch 
zurückgehn.     . 

3)  Die  neueste  Ausgabe  von  Hiller  v.  Gärtrlngen  Inscript.  Graecae  XII 
5,  1  n.  444. 

4)  Mau  nimmt  wolil  an,  dass  der  Scholiast  Atthideu  benutzt  habe.  Das 
kann  sein,  bedarf  aber  noch  näherer  Untersuchung.  Freyer  (Leipziger  Studien 
zur  class.  Philo).  V  237  ff.)  hat  zuoächst  nur  die  Benutzung  der  Lexikographen 


88  H.  MKSE 

ist  rechl  verschiedeaen  Werlhe».  Bei  dieseni  Stande  der  Ueber- 
lieferung  ist  e»  dann  kein  Wunder,  dass  hier  unter  den  Historikern 
manche  chronulogische  Zweifel  bestehen.  Manches  Ereigniss  lässt 
sich  nur  innerhalb  bestimmter  Grenzen  festlegen.  Doch  glaube 
ich,  dass  bei  genauer,  eindringlicher  Betrachtung  der  überlieferten 
Thatsachen  die  chronologische  Bestimmung  in  den  Hauplzdgen 
sicher  festgestellt  werden  kann.  Zuerst  soll  uns  der  zweite  pelo- 
ponnesische  Feldzug  der  Thebaner  beschüftigen,  der  für  alles  nach- 
folgende von  entscheidender  Bedeutung  ist. 


Die  peioponnesischeD  Ereignisse  von  369 — 367  v.  Chr. 
Dass  die  Schlacht  bei  Leuktra  unter  dem  attischen  Archon 
Phrasikleides  Olymp.  102,  2  im  Monat  Hekatombaion,  also  etwa 
Juli  371  v.  Chr.  geschlagen  ward,  ist  sicher  bezeugt.  Die  Schlacht 
und  ihr  Jahr  gehören  zu  den  Marksteinen  der  Chronologie,  und 
schon  Eratosthenes  hat  sie  in  seinen  Kanon  aufgenommen.')  Ebenso 
gut  bezeugt  ist,  dass  lason  von  Phera  kurz  vor  dem  nächstfolgenden 
Pylhienfpste  starb*),  das  August  oder  September  370  v.Chr.  begangen 
ward.  Darauf  folgt  der  erste  Zug  der  Thebaner  in  den  Peloponoes, 
bei  dem  Lakonien  verheert  und  Messene  wieder  hergestellt  ward. 
Dieser  Feldzug  ward  im  Winter  unternommen'),  und  es  wird  nicht 
bezweifelt  und  kann  nicht  bezweifelt  werden,  dass  dies  der  Winter 
370/69  v.  Chr.  ist,  in  welches  Jahr  (Olymp.  102,  3)  Pausanias  die 
Gründung  Messenes  setzt.*)  Zeit  wie  Dauer  des  Feldzuges  waren 
ungewöhnlich;  er  dehnte  sich  bis  ins  Frühjahr  369  v.  Chr.  hinein 
aus.  Die  thebanischen  Büotarchen,  Epaminondas  und  Collegeu, 
überschritten  ihre  Amtzeit  um  vier  Monate');  sie  kehrten  also,  da 
das  thebanische  Amtsjahr  um  das  Wintersolstiz  beginnt"),  erst  Ende 
April  oder  gar  Anfang  Mai  369  v.  Chr.  in  die  Heimath  zurück. 
In  der  That  halten  sie  vielerlei  Geschäfte  auszurichten,  den  Angriff 


constatirt,    die    ihrerseits  manches  aus    den   Atthiden   haben.     Damit  ist  die 
Frage  aber  noch  nicht  erledigt. 

1)  Eratosthenes  bei  Clemens  Alex.  Strom.  I  §  138  p.  145  S.  402  P.  Schon 
im  Marmor  Parium  z.  S4  erscheint  das  Datum.  Vgl.  Plutarch  Agesil.  28  und 
sonstige  Zeugnisse  bei  Clinton,  Fast.  Hell.  II  unter  371  v.  Chr.     . 

2)  Xenoph.  Hell.  VI  4,  29. 

3)  Xenoph.  Hell.  VI  5,  20.  50. 
.4)  Pausan.  IV  27,  9. 

5)  Plutarch  Pelop.  25. 

6)  Plutarch  a.  0.    Xenoph.  Hell.  V  4,  4. 


BEITRAEGE  ZUR  GRIECHISCHEN  GESCHICHTE  89 

auf  Sparta  und  die  Verheerung  Lakouiens  von  einem  Ende  bis 
zum  andern,  die  Gründung  Messenes,  die  Einrichtung  und  Be- 
festigung des  arkadischen  Bundes  und  noch  manches  andere  dazu. 
Man  kann  die  Gesammtdauer  des  Feldzuges  getrost  auf  fünf  Monate 
berechnen.*) 

Nach  der  Heimkehr  hatten  die  thebanischen  Feldherren  zu- 
nächst die  Anklage  wegen  Ueberschreilung  ihrer  Amizeit  zu  be- 
stehen, woraus  sich,  wie  schon  bemerkt  ward,  ergiebt,  dass  die 
Angeklagten  für  das  Jahr  369  v.  Chr.  nicht  zu  Böotarchen  gewählt 
waren.'')  Wahrscheinlich  hat  der  Auszug  im  Winter  vor  den 
Wahlen  stattgefunden,  und  jedenfalls  müssen  zur  Zeit  des  erwähn- 
ten Processes  andere  Böotarchen  im  Amte  gewesen  sein.  Die 
Angeklagten  hatten  sich  jeder  einzeln  der  Reihe  nach  zu  verant- 
worten, zuletzt  Epaminondas.')  Wenn  wir  die  gesetzhchen  Former» 
des  Gerichtsverfahrens  in  Erwägung  ziehen,  die  Einleitung,  die 
Fristen  u.  s.  w.,  su  darf  bis  zur  Freisprechung  aller  Angeklagten 
wohl  ein  Monat  gerechnet  werden.  Der  Process  wird  also  jeden- 
falls bis  in  den  Mai  hinein  gedauert  haben. 

Der  zweite  peloponnesische  Feldzug  des  Epaminondas  folgt 
auf  den   Feldherrnprocess,   kann   sich   aber    nicht  unmittelbar  an 


1)  Aus  Appian  Syr.  41  könnte  man  sogar  schliessen,  dass  die  Böo- 
tarchen 6  Monate  von  Hause  abwesend  waren.  Auf  die  eiitielnen  Begeben- 
heiten iässt  sich  diese  Zeit  nicht  bestimmt  vertheilen.  Piutarch  Agesil.  32 
rechnet  auf  die  Verwüstung  I>akoniens  3  Monate,  Diodor  XV  65  auf  die 
(iründung  Messenes  und  verwandle  Geschäfte  85  Tage.  Zu  beachten  ist  dabei, 
dass  ein  Theil  des  verbündeten  Heeres  Lakonien  früher  verliess  (Xenoph.  Hell. 
VI  5,  50)  und  dass  schon  während  des  Aufenthaltes  in  Feindesland  vermuth- 
lich  manches  andere,  insonderheit  die  Gründung  Messenes,  erledigt  oder  vor- 
bereitet ward.  >\'ährend  die  Verbündeten  in  Lakonien  standen,  erfolgte  das 
Hilfsgesuch  der  Spartaner  an  die  Athener  und  der  Auszug  des  Iphikrates.  Er 
kam  nach  einigem  Aufenthalt  bis  Arkadien  und  zog  sich  zurück,  als  die  The- 
baner  Lakonien  räumten.  Dies  zeigt,  wie  lange  die  Verbündeten  dort  ver> 
weilten.  Xenophon  Hell.  VI  5,  33  ff.  Wahrscheinlich  haben  sich  die  Thebaner, 
nachdem  sie  Lakonien  verloren  halten,  in  Messene  und  Arkadien  noch  eine 
Zeitlang  aufgehallen  und  sind  nicht  unmittelbar  von  Lakonien  nach  Hause 
gezogen. 

2)  Dies  ist  also  das  zweite  Jahr,  in  dem  Pelopidas  nicht  Böotarch  war, 
das  erste  ist  371  v.  Chr.  Sonst  hat  er  von  378  —  364  v.  Chr.  das  Amt  all- 
jährlich inne  gehabt;  Plut.  Pelop.  34.  Von  dieser  Seite  steht  also  nichts  im 
Wege,  das  böotische  Ehrendecret  für  den  Karthager  N'obas  ins  Jahr  369  v.Chr. 
zu  setzen;  U.  Köhler  in  dieser  Zeitschr.  XXIV  639. 

3)  Piutarch  Pelop.  25.  Apophth.  194  A  und  die  S.  84A.3  citirten  Stellen. 


00  B.  MESE 

ihn  angeschlossen  haben.  Zutiächsl  ging  dem  neuen  Kriege  ein 
Bündniss  der  Spartaner  und  Bundesgenossen  mil  den  Athenern 
voran,  das  in  Athen  verhandelt  und  abgeschlossen  ward,  und 
zwar,  wie  Xenophon  sagt,  tip  vorigo)  itei,  im  nächsten  Jahre 
nach  der  Bilckkelir  der  Thebaner  vom  ersten  peloponnesischen 
Zuge.')  Da  Xenophon  nur  selten  derartige  Ausdrücke  brauch!'), 
80  I<l88l  sich  eine  genaue  Zeilbestimmung  daraus  nicht  ableiten; 
man  kann  übersetzen  ,im  nächsten  Jahre',  aber  auch  ,ein  Jahr 
später*,  was  nicht  immer  gleichbedeutend  ist.')  Jedenfalls  muss 
der  unbefangene  Leser  den  Eindruck  gewinnen,  dass  Xenophon 
hier  einen  Einschnitt  macht,  dass  sich  das  Folgende  nicht  un- 
mittelbar an  das  vorher  Erzählte  anschliesseu  kann  oder  ihm  gar 
parallel  läuft.  Die  BUndnissverhandluogen  in  Athen  küunen  da- 
her frühestens  in  den  Sommer  369  v.  Chr.  gesetzt  werden,  fallen 
aber  wahrscheinlich  erst  in  den  Winter  36U/8  v.  Chr.,  etwa 
gegen  das  Frühjahr  hin^),   nicht  zu    lange  vor  der  Eröffnung  des 

1)  Xenophon  Hell.  VII  1,1.  Vgl.  Diodor  XV  67,  wo  das  Bündniss  ebenso 
nach  der  Rückkilir  der  Thebaner  abgeschlossen  wird,  gleichzeitig  etwa  mit 
dem  Angrifl'  der  Arkader  auf  Pellene  und  dem  ersten  Feldzug  des  Pelopidss 
nach  Thessalien. 

2)  Xenophon  pflegt  den  Jahreswechsel  nicht  anzuzeigen,  wir  wissen 
daher  auch  nicht,  nach  welchen  Jahren  er  rechnet  und  ob  er  üi>erhaupt  sich 
darin  eine  Regel  gesetzt  liat.  Er  hat,  wie  natürlich,  das  durch  die  Jahres- 
zeiten in  Sommer  und  Winter,  Kriegs-  und  Ruhezeit  getheilte  Jahr,  nolirt 
nicht  selten  den  Beginn  des  Frühjahrs  und  der  Kriegszeit,  aber  nur  gelegent- 
lich, und  wann  seine  Jahre  anfangen,  weiss  niemand.  Stellen  wie:  1112,25. 
IV  5,2.  V  4,56.  63  beweisen  nichts. 

3)  i<i'  vari^cff  hei.  findet  sich  Hell.  Vil  2,  10  in  der  Bedeutung  ,im 
Jahr  darnach',  oder  ,ein  Jahr  später',  ebenso  wie  V  2,  4  itp  nq6a9ev  Bxti 
,im  Jahr  zuvor',  ,ein  Jahr  früher'.  Wesentlich  anderer  Art  sind  die  Stellen 
des  1.  und  2.  Buchs,  wo  mit  t4>  ^  iniövii  k'jet  oder  ähnlich  ein  Jahres- 
wechsel angezeigt  wird  (I  2,  1.  3, 1.  6,  1.  11  1,  10.  3,  1).  Diese  Stellen  sind 
ohne  Ausnahme  der  späteren  chronographischen  Interpolation  verdächtig. 
Sievers  S.  275  giebt  das  tüT  iarigcp  irsi  richtig  wieder  (ebenso  Beloch,  Die 
attische  Politik  150),  geräth  aber  dadurch  mit  sich  selbst  in  Widerspruch. 
Nach  Grote,  Hist.  of  Gr.  X  12  (cap.  79)  bedeutet  der  Xenophontische  Ausdruck 
das  Jahr,  das  mit  dem  Frühling  369  v.  Chr.  beginnt.  An  sich  ist  das  mög- 
lich, aber  nicht  wahrscheinlich,  weil  schon  das  vorher  Erzählte,  die  Rückkehr 
der  Thebaner,  ins  Frühjahr  369  v.  Chr.  fällt.  ü.  Köhler,  Athen.  Mitth.  I  12 
setzt  den  Abschluss  des  attisch-spartanischen  Bündnisses  in  den  Winter  370/69 
V.  Chr.,  was  mit  Xenophon  in  keiner  Weise  in  Einklang  gebracht  werden  kann. 

4)  r^  varsQco  eV«  kann  in  diesem  Falle  mit  ,ein  Jahr  später'  übersetzt 
werden. 


BEITRAEGE  ZUR  GRIECHISCHEN  GESCHICHTE  91 

zweiten  pelopounesischen  Feldzuges  der  Thebaner,  zu  dem  das 
BUodoiss  die  Vorbereitung  bildet.  Denn  die  attische  Hülfe  wird 
nachgesucht,  um  dem  bevorstehenden  Angriffe  Thebens  zu  be- 
gegnen. Die  Thebaner,  von  ihren  peloponnesischen  VerbüDdeteo 
angerufen'),  hatten  vor,  die  früheren  Erfolge  zu  vervollständigen 
und  die  nord-peioponnesischen  Gemeinden,  die  noch  zu  Sparta 
hielten,  Korinlh,  Sikyon,  Phlius,  Epidauros  u.  s.  w.  auf  ihre  Seite 
zu  bringen.  Ihre  Absichten  waren,  wie  sich  von  selbst  versteht, 
nicht  verborgen  geblieben*)  und  veranlassten  die  Spartaner  und 
Bundesgenossen  zur  Gegenwehr,  und  dazu  suchte  man  den  Bei- 
stand Athens  nach.  Die  Ereignisse  lehren  weiter,  dass  bei  den 
Verhandlungen  in  Athen  zugleich  über  die  Kriegführung  das 
Nähere  verabredet  ward.*)  Korinth  ward  als  Stützpunkt  der  Ver- 
bündeten bestimmt;  dort  nahmen  die  athenischen  Hulfstruppen 
unter  Chabrias  Stellung,  dorthin  wurden  auch  die  Spartaner 
dirigirt^),  und  zwar  müssen  sie,  da  der  Landweg  durch  Elis, 
Arkadien  und  Argos  versperrt  war,  vielleicht  mit  BeihOlfe  der 
Athener  auf  dem  Seewege  dahin  gelangt  sein,  woraus  man  zu- 
gleich ersehen  kann,  dass  ein  Angriff  der  Thebaner  auf  Sparta 
damals  nicht  befürchtet  ward;  sonst  würden  die  Spartaner  wohl 
alle  Leute  zu  Hause  behalten  haben.  Zu  den  spartanischen  Bundes- 
genossen gehört  ferner  Dionysios  von  Syrakus;  er  sendet  seine 
Hulfstruppen,  die  im  Verlaufe  des  Feldzuges  eintrafen,  ebenfalls 
nach  Korinth.  Dies  setzt  nicht  minder  eine  bestimmte  Verabredung 
voraus,  die  wir  uns  etwa  gleichzeitig  mit  den  Verhandlungen  in 
Athen  denken  können.  Wir  sehen  also  deutlich,  dass  die  Ab- 
sichten der  Thebaner  längere  Zeit  vor  ihrem  Aufbruch  bekannt 
waren,  dass  die  Spartaner  und  ihre  peloponnesischen  Verbündeten 
die  Hülfe  der  Athener  und  des  Dionysios  erbaten  und  Zeit  genug 
hatten,  sich  zur  Vertheidigung  auf  den  bevorstehenden  Angriff  ein- 
zurichten. 


1)  Diodor  XV  68. 

2)  Ausser  den  Rüstuugeo  werden  auch  UnterhandluDgen  erfolgt  sein, 
um  etwa  Korinth,  Sikyon  u.  s.  w.,  wo  es  ohne  Zweifel  thebanische  Parteien 
gab,  zum  gütlichen  Anschluss  zu  bewegen. 

3)  Xenophon  VII  l  führt  nur  einen  Punct  der  Yerhandlnngen  naher  aus, 
wie  nämlich  der  Oberbefehl  zwischen  Athen  und  Sparta  wechseln  soll,  aber 
er  deutet  an,  dass  auch  anderes  zur  Sprache  kam.  rä  fiiv  ovv  alXa  a%ti6v 
it  avvtofioXopjrai  sagt  der  Redner,  Prokies  a.  0.  §  2. 

4)  Xen.  Hell.  VII  I,  15. 


92  B.  MKSK 

Der  Verlauf  des  Fe!(lzug«'8  ist  dann  in  Kürre  folgender') :  Die 
Spartaner  und  ihre  Verbündeten  sammeln  sich  in  und  bei  Koriotb 
und  suchen  in  einer  hefesliglen  Stellung  auf  den  Eselsbergen 
{"Oveia  Öqi])  den  Thebanern  den  Eintritt  zu  wehren.  Jedoch 
Epaminondas  bricht  durch  und  vereinigt  sich  mit  seinen  pelopoune- 
sischen  Verbündeten.  Er  wendet  sich  gegen  Sikyon  und  Pellene 
und  gewinnt  wenigstens  Sikyon,  dann  zieht  er  gegen  Epidauros, 
dessen  Gebiet  verheert  wird.  Es  folgen  die  Kämpfe  um  Korinth, 
die  Ankunft  der  dionysischen  Hullsiruppen  und  der  Abzug  des 
thebanisch-peloponnesischen  Heeres.*)  Die  sicilischen  llulfstruppen 
bleiben  noch  eine  Weile,  unternehmen  einen  Zug  f^egen  Sikyon 
und  fahren  noch  in  der  guten  Jahreszeit*)  nach  Hause  zurück; 
bekanntlich  pOegte  mau  die  Seefahrt  in  den  Wintermonaten  zu 
vermeiden.  Das  Ganze  macht  den  Eindruck  eines  Sommerfeldzuges, 
dessen  Dauer  man  auf  einige  Monate  berechnen  kann.  Das  feind- 
liche Gebiet  wird  verwüstet;  es  ist  bekannt,  dass  man  dabei  be- 
sonders das  Getreide  auf  dem  Halm  zu  vernichten  oder  abzuernten 
suchte,  vermulhlich  war  also  die  Ernte  noch  nicht  eingeheimst. 
Die  Thebaner  haben  sich  rechtzeitig  aufgemacht,  während  die  sici- 
lischen  Truppen  sich  stark  verspäteten.^)  Epaminondas  wird  also 
im  FrUhsommer  ausgerückt  sein,  und  zwar  kann  dies,  wie  aus  dem 
Bemerkten  mit  Nothwendigkeit  folgt,  nicht  369,  sondern  nur  368 
V.  Chr.  gewesen  sein.') 

Nach  diesen  Ereignissen,  berichtet  Xenopbon")  weiter,  begann 
die  bisherige  Eintracht  zwischen  den  thebanischen  Verbündeten  sich 
zu  lockern.  Die  Arkader  in  ihrem  neu  erwachten  Selbstgefühl 
wollten  sich  den  Thebanern  nicht  unterordnen  und  gerielhen  zugleich 

1)  Xenoph.  Hellen.  VII  1,  15ff.     Diodor  XV  68ff. 

2)  Nach  Diodor  XY  70  haben  die  sicilischen  Truppen  Sold  auf  5  Monate 
bei  sich.  Es  scheinen  also  5  Monate  das  Maximum  der  ihnen  gewährten  Zeit 
mit  Einschluss  der  Hin-  und  Rückreise  darzustellen. 

3)  Xi^yovzoe  roi  d'sQove  Diodor  a.  0. 

4)  Schon  bald  nach  der  Ankunft  der  dionysischen  Truppen  ging  das 
thebanisch-peloponnesische  Heer  aus  einander,  gewiss  nicht  aus  Furcht  vor 
den  Kelten  und  Iberern,  wie  Beloch,  Gr.  Gesch.  II  265  andeutet,  sondern  weil 
die  Zeit  um  war  und  die  Bürgertruppen  wieder  nach  Hause  mussten.  Xenoph. 
a.  0.  VII  1,  22. 

5)  In  der  That  setzt  Diodor  den  Feldzug  ins  Jahr  369/8  v.  Chr.,  aber 
seine  Anordnung  ist  hier  ohne  Wertb.  Er  setzt  in  dasselbe  Jahr  den  Feldzug 
von  370/69  v.  Chr. 

6)  Hellen.  VH  1,22  ff. 


BEITRAEGE  ZUR  GRIECHISCHEN  GESCHICHTE  93 

mit  Elis  in  Streit  um  Triphylieo.  Damals  erfolgte  zuoächst  eioe 
persische  Einmischung;  im  Auftrage  des  Ariobarzanes  unlernahm 
der  Abydener  Philiskos  den  Versuch,  zwischen  der  thebanischen 
Partei  und  Sparla  Frieden  zu  stiften.')  Allein  die  Versammlung 
in  Delphi  ging  ohne  Ergebniss  aus  einander,  da  die  Thebaner  auf 
der  Anerkennung  Messenes  bestanden,  von  der  Sparla  nichts  wissen 
wollte.  Also  ging  der  Krieg  weiter,  wozu  Philiskos  für  Sparta 
Soldner  warb.  Der  nächste  Feldzug  ward  im  Peloponnes  ohne  die 
Thebaner  geführt.  Damals  schickte  Dionysios  sein  zweites  Hülf»- 
corps  nach  Hellas,  das  zusammen  mit  den  Lakedämoniern  in  der 
sogenannten  thräneulosen  Schlacht  über  Arkader  und  Argiver  siegte.') 
Dieser  Feldzug  gehört,  darin  sind  alle  einig,  ins  nächste  Jahr  nach 
dem  zweiten  Einrücken  der  Thebaner;  denn,  von  anderen  Gründen 
abgesehen,  hat  Dionysios,  wie  schon  Dodwell  bemerkte,  schwer- 
lich in  einem  Jahre  zwei  Expeditionen  nach  Hellas  abgehn  lassen. 
Die  zweite  fällt  also  nach  richtiger  Rechnung  ins  Jahr  367,  nicht'), 
wie  Sievers  meinte,  368  v.  Chr.  Was  die  Versammlung  in  Delphi 
anlangt,  su  schein!  sie  kurz  vor  Beginne  des  Feldzuges  gehalten 
worden  zu  sein;  darauf  führen  die  Worte  Xenophons  tovriov  nqax- 
TOf.i€viüv*),  darauf  führt  auch  der  Umstand,  dass  Philiskos  gleich 
nach  dem  Ende  der  Verhandlungen  zur  Unterstützung  der  Lake- 
dämonier  eine  Söldnerschaar  wirbt.  Jene  Versammlung  gehört  also 
etwa  ins  Frühjahr  367  v.  Chr.») 

In  die  hier  vorgetragene  Zeitrechnung  passt  aufs  Beste  Alles, 
was  wir  sonst  an  Ereignissen  aus  dem  Peloponnes  kennen.  Zu- 
nächst kommen  die  Thaten  und  Leiden  der  Phliasier  in  Betracht, 
wie  sie  Xenophon  in  einem  besondern  Capitel')  also  darstellt : 

1.  Haben  die  Phliasier  trotz  aller  Schwierigkeiten  den  Lake- 
dämoniern  beim  Einbruch  der  Thebaner  und  ihrer  Bundesgenossen 
in  Lakonien  im  Winter  370/69  v.  Chr.  rechtzeitig  Hülfe  geleistet. 

2.  Nach  dem  Abzüge  der  Feinde   aus   dem  Peloponnes,    also 


1)  Xenophon  Hell.  Xll  1,  27.   Diodor  XV  70,1. 

2)  Xenoph.  Heil.  VII 1,  28. 

3)  Richlig  giebt  Pomtow,  Athen.  Mitlb.  14  (1889)  S.  22  Anm.  2,  dieses 
Jahr,  desgleichen  Fr.  Reuss,  N.  Jahrb.  f.  Phil.  151  (1895),  543. 

4)  a.  0.  §  28. 

5)  Möglich    ist,    dass    die    Versammlung    zur  Zeit   der  Früblingspyläa 
stattfand. 

6)  Hellen.  VII  2,  1  ß'. 


94  B.  NIESE 

Sommer  309  v.  Chr.,  »«ind  «lann  die  Ar^iver  verw^nierMl  in«  Plilia- 
•ische  eiogefalleo. 

3.  Als  die  Thelianer  zum  zweiten  Male  ge^eo  den  I'elupunnes 
anrUcklen,  die  Lakediimouier  nocli  die  Uebergiinge  über  die  EseU 
berge  besetzt  hielten  und  die  Arkader  uod  Eleer  (etwa  von  Argot 
her)  durch  Nemea  zogen,  um  den  Thehanern  die  Hand  zu  reichen, 
versuchten  die  phliasischen  Verbannten  mit  Unterstützung  der  the- 
banischen  Bundesgenossen  Burg  und  Stadt  von  Phlius  durch  Ueber- 
fall  zu  nehmen,  was  ihnen  beinahe  geglückt  wSre,  aber  schlieMlich 
doch  misslang. 

4.  Im  nächsten  Jahre'),  zur  Zeit  wo  das  Korn  noch  auf  dem 
Felde  stand,  iielen  die  Argiver  und  Arkader  in  Phlius  ein. 

Wie  das  erste  dieser  Ereignisse  in  den  Winter  370/69  v.  Chr., 
das  zweite  in  den  Sonmier  369  v.  Chr.  gehOrt,  so  verlheilen  sich 
das  dritte  und  vierte  vollkommen  sachgemüss  auf  die  nächsten 
Jahre  368  und  367  v.  Chr. 

Ferner  erzählt  Xenophon  im  Aoschluss  an  den  zweiten  pelo- 
ponnesischen  Keldzug  einige  arkadische  Waffenthaten,  durch  die 
der  arkadische  Stolz  zum  Schaden  ihres  Einvernehmens  mit  den 
Tbebanern  mächtig  gehoben  worden  sei.  Von  der  ersten  berichtet 
er  folgendermaassen'):  Die  Argiver  waren  in  Epidauros  eingefallen, 
wurden  aber  von  den  Söldnern  des  Chabrias,  von  den  Athenern 
und  Korinthern  abgeschnitten  und  eingeschlossen.  Da  erschienen 
die  Arkader  und  retteten  sie  unter  schwierigen  Umständen  aus 
ihrer  gefährlichen  Lage.  Nach  dem  Zusammenhange  gehört  dieser 
Vorfall  in  die  Zeit  zwischen  der  Stillung  und  Organisation  des 
arkadischen  Bundes  (370/69  v.  Chr.)  und  dem  Ende  des  zweiten 
tbebanischen  Einfalls  in  den  Peloponnes.  Diesem  letzteren  jedoch 
kann  er  nicht  angehören;  denn  es  handelt  sich  nur  um  einen 
Angriff  der  Argiver,  während  Epaminondas  bei  der  zweiten  pelo- 
ponuesischen  Expedition  mit  allen  Verbündeten  vor  Epidauros 
erschien  und  offenbar  auf  keinen  Widerstand  traf.^)  Endlich  waren^ 
wie  wir  wissen,  zur  Zeit  des  zweiten  tbebanischen  Feldzuges  Cha- 
brias, die  Athener  und  Korinther  nicht  in  Epidauros,  sondern  in 
und  hei  Korinth  mit  den  Spartanern  vereinigt.^)     Jene  arkadische 


1)  r^  vatEQcp  ifrtt  Xenophon  a.  0.  §  10.     Oben  S.  90  A.  3. 

2)  Xenophon  Hellen.  VII  1,  25. 

3)  Xen.  Hell.  VH  l,  18. 

4)  Vgl.  Diodor  XV  69. 


BEITRAEGE  ZUR  GRIECHISCHEN  GESCHICHTE  95 

Heldenthat  fällt  also  früher;  sie  gehört  dem  Sommer  369  v.  Chr. 
ao,  in  dieselbe  Zeil  wie  der  oheu  erwähnte  argivische  Aogritl'  auf 
Phlius,  und  der  spätere  Aogrilf  des  Epaminondas  ist  wohl  als 
die  Vergeltung  für  die  damals  geleistete  glückliche  Gegenwehr  an- 
zusehn.  In  dieselbe  Zeit,  d.  h.  in  den  Sommer  369  v.  Chr.,  f<ilU 
wahrscheinlich  das  zweite  arkadische  Stückchen  bei  Xenophon,  der 
Handstreich  auf  Asine.') 

Endlich  gehOrl  hieher  die  Eroberung  der  lakonischen  Sladt 
Peilaoa  durch  die  Arkader  unter  Lykoraedes,  die  von  Diodor') 
zwischen  dem  ersten  und  zweiten  thebanischen  Feldzug  erzählt 
wird. 

Daraus  folgt,  dass  der  Abzug  der  Thebaoer  im  Frühjahr  369 
V.  Chr.  und  ihr  zweites  Einrücken  in  den  Peloponnes  nicht  so  nahe 
aneinander  liegen  können,  wie  die  herrschende  Chronologie  an- 
nimmt, es  liegen  vielmehr  allerlei  pelopounesische  Kämpfe  da- 
zwischen, Angriffe  der  thebanischen  Bundesgenossen  auf  ihre  Wider- 
sacher, von  denen  wir  olTenbar  nur  einiges  wenige  kenneu.  Diese 
Kämpfe  müssen  den  Sommer  369  v.  Chr.  eingenommen  haben  und 
dienen  der  älteren  Dodwellschen  Chronologie  zur  erwünschten  Be- 
stätigung. Zugleich  helfen  uns  diese  Ereignisse,  das  zweite  Ein- 
rücken der  Thebaner  besser  zu  erklären  und  zu  begründen.  Die 
verbündeten  Arkader,  Argiver  und  Eleer  konnten  allein,  aus  eigener 
Kraft  den  Widerstand  der  Gegner  nicht  brechen,  so  dass  die  The- 
baner wieder  eingreifen  mussten.  In  der  That  bezeugt  Diodor'), 
dass  ihr  Einrücken  auf  Ansuchen  der  peloponnesischen  Bundes- 
genossen erfolgte. 

Wenn  also  die  jetzt  herrschende,  von  Sievers  begründete 
Chronologie  den  zweiten  peloponnesischen  Feldzug  des  Epaminon- 
das 369  V.  Chr.,  die  darauf  folgenden  kriegerischen  Ereignisse  mit 
der  zweiten  Hüllsendung  des  Dionysios  368  v.  Chr.  geschehen  sein 
lässt,  so  steht  diese  Rechnung  nicht  nur  mit  der  üeberlieferung 
vom  Processe  der  Böotarchen  in  schwer  löslichem  Widerspruch, 
sie  vernachlässigt  nicht  nur  die  bestimmte  Zeitangabe,  das  vaxiQt^ 


1)  Xeiiophoi)  Hell.  Vll  1,25.  Es  ist  ohne  Zweifel,  wie  schon  Grole  er- 
kannt hat,  das  später  niesseuische  Asine  gemeint,  das  damals  noch  lakonisch 
war.  Die  Arkader  weiden  von  Messene  ausgegangen  sein.  Vgl.  meine  An- 
merkung in  dieser  Zeitschr.  XXVI  S.  19.     Beloch,  Gr.  Gesch.  II  270  Anm.  3. 

2)  Diodor  XV  67,  2. 

3)  Diodor  XV  68. 


96  I).  INIBSK 

Mt€i,  Xenuplions'),  sondern  enthall  auch  Ktarkf  Unwalirsclieinltch- 
keiten  und  liüul't  aul'  den  zur  VcrrUKiing  slehendfn  Theil  iIhs  Jahre» 
369  V.  Chr.  eine  solche  FulU;  von  Begebenheiten,  das«  die  Zeit 
nicht  ausreicht.  Nach  dem  Fehiherrnprocess  in  Thehen,  also  Mai 
369  V.  Chr.,  und  vor  dem  Beginn  des  neuen  Feldxugs  üoII  Folgen- 
des Platz  (luden:  die  Vorbereitung  der  Thebaner  auf  eio  neues  Kio- 
rUckeu,  das  BUndniss  und  die  Verabredungen  der  Lakedamonier 
und  Bundesgenossen  mit  Athen  und  Dionysios,  der  An^rl^  der 
Argiver  auf  Phlius,  Einrücken  derselben  ins  Gebiet  von  Fpidauros, 
dem  die  Süldner  des  Chabrias,  Korintlier  und  Athener  zur  llUlle 
kommen,  Befreiung  der  bedr<ingien  Argiver  durch  die  Arkader, 
die  Eroberung  von  Pellana,  das  Eintreffen  der  Athener  und  Lake- 
damonier in  Korinlh.  Dann  folgt  der  Feldzug,  der  vvie  gesagt, 
«inige  Monate  gedauert  haben  niusB,  und  doch  zu  guter  Zeil  ein 
Ende  nahm;  denn  als  die  Heere  auseinander  gingen,  war  noch 
so  viel  vom  Sommer  (tbrig,  dass  die  dionysischen  llülfstruppen 
für  sich  allein  noch  einen  AngriiT  auf  Sikyon  unternehmen  und 
ilann  zuritcksegeln  konnten.  Wir  sollen  ferner  glauben,  dass  die 
Thebaner  sich  gleich  nach  ihrer  Rückkehr  zu  einem  neuen  Unter- 
nehmen entschlossen,  während  doch  nach  den  Anstrengungen  des 
Winterfeldzuges  die  Bürgerschaft  der  Ruhe  bedurft  hätte.  Dann 
hätten  die  Thebaner  besser  gethan,  gleich  im  Peloponnes  zu  bleiben. 
Noch  weniger  glaublich  ist,  dass  die  Lakedamonier  unmittelbar 
nach  ihren  ungeheuren  Verlusten  und  der  Ausplünderung  ihres 
ganzen  Landes  im  Stande  gewesen  sein  sollten,  ein  Heer  an  den 
Isthmus  zu  senden,  während  es  für  sie  vor  Allem  nüthig  war,  den  Rest 
ihres  Besitzes  zusammenzuhalten  und  sich  wieder  im  eigenen  Lande 
einzurichten,  wo  PeriOken  und  Heloten  massenhaft  zum  Feinde 
übergegangen  waren.  Es  ist  in  der  That  sehr  unwahrscheinlich, 
dass  sich  der  zweite  Feldzug  so  nahe  an  das  Ende  des  ersten  an- 
gehängt haben  sollte.  Sehr  gut  dagegen  fügt  sich  alles,  wenn  wir 
ihn  im  Anschluss  an  die  Ueberlieferung  in  das  folgende  Jahr  368 
V.  Chr.  setzen.  369  v.  Chr.  waren  nach  dem  Abzüge  der  Thebaner 
für  den  Rest  des  Jahres  die  Peloponnesier  unter  sich.  Die  the- 
banischen  Bundesgenossen  vertheilten    die   lakedämouische  Beute') 


1)  Oben  S.  90  A.  3. 

2)  Aus    dieser  Zeit   stammt   das    arkadische  Weihgeschenk    in   Delphi. 
Pausan.  IX  9,  5.    Pomtow,  Athen.  Mittheii.  XIV  15. 


BEITRAEGE  ZUR  GRIECHISCHEN  GESCHICHTE  97 

und    setzten    allein    den   Krieg    gegen    Sparta    und   seine  Bundes- 
genossen fort. 

Was  hat  nun  einen  so  verständigen  und  unterrichteten  Mann, 
wie  Sievers  war,  veranlasst,  trotz  alledem  die  Ereignisse  so  zu 
ordnen,  wie  er  es  gelhan  hat?  Wenn  er  auch  die  entgegen- 
stehenden Bedenken  nicht  genügend  gewürdigt  hat,  so  sind  sie 
ihm  doch  nicht  ganz  entgangen,  aber  er  hat  sich  darüber  hinweg- 
gesetzt, weil  er  einen  festen  chronologischen  Punkt  zu  haben 
glaubte,  dem  er  alles  andere  unterordnete,  das  ist  der  Tod  des 
älteren  Diouysios.  Für  Sievers  steht  unanfechtbar  fest,  dass  der 
Tyrann  im  Winter  368/7  v,  Chr.  gestorben  ist,  bald  nach  den  io 
Athen  gefeierten  Lenäen,  die  in  den  Gamelion,  December  oder 
Januar  fallen.')  Dionysios  hat  den  Lakedamoniern  zweimal  nach 
einander  Hülfslruppeu  gesandt.  Zur  Zeit  nun.  wo  die  zweite  Sendung 
heimkehren  sollte,  war  er  noch  nicht  gestorben  oder  wenigstens  es 
scheint  in  Hellas  sein  Ende  noch  nicht  bekannt  gewesen  zu  sein.") 
Da  ferner  nach  den  Gewohnheiten  der  antiken  Kriegführung  Ab« 
Sendung  und  Heimkehr  der  Truppen  in  den  Summer  fallen  muss, 
so  muss  nach  Sievers  die  zweite  Sendung  in  den  Sommer  vor  dem 
Tode  des  Tyrannen,  d.  h.  368  v.  Chr.  gehören,  die  erste  und 
somit  auch  der  zweite  peloponuesische  Feldzug  des  Eparaiuoudas 
in  das  Jahr  zuvor  369  v.  Chr.  Dieser  Schluss  würde  unabweislich 
sein,  wenn  der  Tod  des  Dionysios  wirklich  io  den  Winter  368/67 
V.  Chr.  zu  setzen  wäre.^)  Aber  in  Wahrheil  beruht  diese  Rechnung 
auf  sehr  schwacher  Grundlage,  auf  einer  Erzählung  Diodors,  der 
den  Tod  des  Tyrannen  unmittelbar  mit  dem  tragischen  Siege  des* 
selben  bei  den  Lenäen  von  368/67  v.  Chr.  in  folgender  Weise  ver- 
bindet^): Einer  der  Mitspieler,  erzählt  er,  habe  sich  nach  Ver- 
kündigung des  Sieges  schleunigst  aufgemacht,  um  dem  Tyrannen 
den  Sieg  zu  melden  und  sich  den  Botenlohn  zu  verdienen.  Er 
habe   in   Korinth    ein    reisefertiges   Schiff  gefunden    (dabei   ist   es 

1)  Sievers,  Gesch.  395. 

2)  Xen.  Hellen.  VII  1,29. 

3)  Der  Rechnung  Dodwells  (chrono).  Xenoph.  S.  76)  macht  dieser  Punct 
natürlich  Schwierigkeiten.  Dodwell  ntui>s  annehmen,  dass  Dionysios  die  zweite 
Hülfesendung  auf  dem  Todtenbelt  im  ersten  Frühjahr  367  v.  Chr.  habe  abgehen 
lassen,  eine  sehr  unwahrscheinliche  Auskunft;  denn  schwerlich  würde  die 
Hülfe  abgegangen  sein,  wenn  Dionysios  dem  Tode  nahe  gewesen  wäre.  Auch 
das  in  voriger  Aum.  angeführte  Zeuguiss  Xenophoas  spricht  dagegen. 

4)  Diodor  XV  74. 

Hermes  XXXIX.  7 


98  B.  NIESE 

Winlerzeit)  und  eei  rasch  nach  Syrakus  gelangt.  Der  Tyrann  habe 
sich  Ulier  die  Maassen  gefreut  und  ein  Festmahl  gegeben,  bei  dem 
er  mehr  getrunken,  als  er  bei  seinem  Aller  habe  vertragen  können. 
Darüber  sei  er  in  Krankheit  gefallen  und  gestorben;  ein  TrUher 
missverstandenes  Orakel  habe  sich  so  an  ihm  erfüllt.  Diodor  nennt 
Dicht  den  Gewährsmann  dieser  Geschichte;  er  bringt  sie  vor,  weil 
sie,  wie  er  sagt,  in  sein  Werk  passt.  Vielleicht  gehl  sie  auf 
Tim^os  zurltck;  jedenfalls  scheint  mir  unzweifelhaft,  dass  sie 
unglaubhaft  ist  und  mit  Fug  in  die  Kategorie  der  lilterarischen 
Anekdote  gestellt  werden  kann.')  Ein  Mann  wie  Dionysios,  der 
den  Gipfel  des  Glücks  und  der  Macht  längst  erklommen  hatte,  dem 
alle  Genüsse  des  Lebens  zu  Gebote  standen,  wird  sich  bei  der  Feier 
des  lraj,'ischen  Sieges,  der  gewiss  nicht  unerwartet  kam*),  schwer- 
lich so  weil  vergessen  haben,  wie  die  Geschichte  will.  Der  Erzähler 
hat  dabei  die  Eigeoschaften  des  jüngeren  Dionysios,  der  bekannt- 
lich trunkfällig  war,  auf  den  Vater  übertragen;  denn  die  beiden 
Dionysios  sind  oft  in  eine  Person  zusammengeflossen.  Der  ältere 
war  nach  glaubwürdiger  Aussage  und  nach  dem  zu  urtheilen,  was  er 
geleistet  hat,  nichts  weniger  als  ein  unmässiger  Schwelger.')  Was 
der  Anekdote  zu  Grunde  liegt,  ist  die  Tlialsache,  dass  der  tragische 
Sieg  des  Tyrannen  in  sein  Todesjahr  fällt  und  das  letzte  bemerkens- 
werthe  Ereigniss  seines  Lebens  war.  Die  Erzählung  stellt  daraus 
einen  Causalnexus  her  und  mischt  zugleich  die  nOthige  Würze 
hinein:  Dionysios  ist  in  Erfüllung  eines  räthselhaften  Orakels  an 
dem  tragischen  Siege  und,  wie  es  sich  für  einen  Tyrannen  schickt, 
an  den  Folgen  seiner  Unmässigkeit  gestorben.  Für  die  Chronologie 
hat  diese  Geschichte  nur  sehr  bedingten  Werth,  und  nichts  steht 
der  Annahme  im  Wege,  dass  Dionysios  erst  im  Laufe  des  Sommers 
367  V.  Chr.  starb  und  im  Frühling  des  Jahres  zum  zweiten  Male 
Hülfstruppen    nach  Hellas   senden    konnte.^)     Alles  was  wir  sonst 


1)  Vgl.  Holm,  Gesch.  Sicil.  II  151.  Uebrigens  sagt  Diodor  über  die  Zeit 
des  Todes  eigentlich  nichts  genaues  aus,  da  die  Dauer  der  Krankheit  unbe- 
stimmt bleibt. 

2)  Es  ist  anzunehmen,  dass  die  Athener  dem  Dionysios,  als  er  sich  zur 
Bewerbung  um  den  tragischen  Preis  entschloss,  den  Sieg  in  sichere  Aussicht 
stellten. 

3)  Cicero  Tusc,  V  57.   Pauly-Wissowa,  Real-Encyklop.  V  900,  46flF. 

4)  Da  die  erste  Hülfesendung  aus  Sicilien  zu  spät  kam,  so  liegt  die  Yer- 
muthung  nahe,  dass  die  zweite  früher  abging,  demgemäss  aber  auch  früher 
heimkehren  musste. 


BEITRAEGE  ZUR  GRIECHISCHEN  GESCHICHTE  99 

über  seine  Regierungsdauer  wissen  oder  scbliessen  können,  führt 
darauf  hin,  dass  der  Tyrann  im  Frühjahr  405  v.  Chr.  zur  Gewalt 
gelangle  und  nach  einer  Herrschaft  von  38  Jahren  und  einigen 
Monaten  im  Sommer  367  v.  Chr.  starb,  wie  schon  Clinton  richtig 
gesehen  hat*),  dessen  Rechnung  durch  die  attische  Inschrift  CIA  II 
1,  52,  nach  Dittenbergers  sicherer  Ergänzung  durchaus  bestätigt 
wird.')  Nach  dieser  Urkunde  haben  die  Athener  in  den  letzten 
Tagen  der  7.  Prytanie,  also  etwa  im  März  367  v.  Chr.,  mit  Diony- 
sios  ein  BUndniss  abgeschlossen.  Keine  Andeutung  verräth,  dass 
man  damals,  drei  Monate  nach  den  Lenäen,  von  der  Krankheit 
oder  dem  nahen  Ende  des  Tyrannen  wussle.  Das  BUndniss  muss 
der  zweiten  sicilischen  Hulfseudung  vorausgehen;  denn  es  geschab 


1)  Clinton  fasti  hell.  ]I  unter  406.  367.  356  v.  Chr.  App.  S.  325.  Die 
Chronographen  setzen  seinen  Anfang  unter  den  attischen  Archen  Kallias  406/5 
V.  Chr.  (Diodor  Xlll  91fr.  Dionys.  Hai.  VII 1),  sein  Ende  unter  Nausigenes  368/7 
V.  Chr.  (Marmor  Par.  z.  86  cp.  74.  Diodor  XV  73)  und  geben  ihm  38  Regie- 
rungsjahre. Seine  Herrschaft  begann  mit  dem  Zeltpuncle,  wo  er  (mit  Hip- 
parinos)  einige  Zeit  nach  dem  Falle  von  Akragas  (Xeuuph.  Hell.  U  2,  24)  zum 
bevollmächtigten  Strategen  erwählt  ward.  Da  Akragas  im  Winter,  Ende  406 
V.  Chr.  fiel  und  nachher  sich  noch  mancherlei  ereignete  (z.  B.  die  Sendung 
des  Dionysios  nach  Gela),  so  kann  der  Beginn  der  Tyrannis  nicht  wohl 
vor  das  Frühjahr  405  v.  Chr.  gesetzt  werden,  und  da  nach  Thukyd.  VI  96,  3 
(vgl.  Flutarch  Dien.  38)  die  Strategen  im  Frühjahr  oder  zu  Anfang  des  Som- 
mers antraten,  so  ist  nicht  unwahrscheinlich,  dass  seine  Tyrannis  mit  dem 
Slrategeiijahr  im  Frühling  begann.  Sein  Ende  müsste,  wenn  die  Chrono- 
graphen genau  und  wörtlich  zu  verstehen  wären,  noch  vor  Ablauf  des  atti- 
schen Archontenjahres  368/7  v.  Chr.  fallen,  da  jedoch  hier  der  attische  Archon 
vielleicht  nicht  originale  Datiruug,  sondern  nur  Ausdruck  chronographischer 
Berechnung  ist,  so  ist  möglich,  dass  die  Zeit  des  Tyrannen  sich  noch  in  das 
nächste  Amtsjahr  hinein  erstreckt  hat,  dass  das  Jahr  des  Nausigenes  ihm  also 
noch  ganz  gehört  hat.  In  Betracht  kommen  schliesslich  noch  die  Angaben, 
die  über  die  Dauer  der  Tyrannis  und  die  Jahre  seines  Nachfolgers  vorliegen. 
Zur  Zeit  der  Befreiung  von  Syrakus  durch  Diun  hatte  die  Tyrannis  48  Jahre 
gedauert  (Flut.  Dio  28),  hatte  Dionysios II  zehn  Jahre  lang  regiert (Plut.Timol.  13). 
Nun  rückte  Dion  gegen  den  Herbst,  vielleicht  Ende  September  357  v.  Chr.,  in 
Syrakus  ein;  diese  Zeit  wird  durch  die  kurz  vor  seiner  Abfahrt  aus  Hellas 
sich  ereignende  Mondfiiisterniss  vom  9.  August  357  v.  Chr.  gesichert.  Plut. 
Dion  24.  Oppolzer,  Kanon  der  Finsternisse  338.  Diese  verschiedenen  Daten 
vereinigen  sich  am  besten  unter  der  Annahme,  dass  der  Tod  des  Dionysios  1 
in  den  Sommer  3t>7  v.  Chr.  zu  setzen  ist,  und  dass  der  Tyrann  38  Jahre  und 
noch  etwas  darüber  geherrscht  hat,  wenn  man  ihn  nicht  etwa  erst  im  Sommer 
405  V.  Chr.  zur  Herrschaft  gelangt  sein  lassen,  will. 

2)  Ditten  berger,  Sylloge  l*  d.  90. 

7* 


100  B.  NIESE 

ohne  Zweifel  aul  Grund  desselben,  dass  die  Athener  bei  Ankunft 
der  dionysischen  Truppen  ihre  Verwendung  in  Thessalien  ver- 
langlen.*)     Es  ergiebt  sich  also  die  Zeitfolge: 

1.  BUndniss  der  Athener  mit  Dionysios  März  367  v.  Chr. 

2.  Zweite  Hülfsendung  des  hionysius  nach  Hellas. 

3.  Tod  des  Dionysios. 

Woraus  weiter  folgt,  dass  weder  der  Tod  des  Tyrannen  in  den 
Winter  368/7  v.  Chr.  noch  die  zweite  Hdlfsendung  in  den  Sommer 
368  ▼.  Chr.  gesetzt  werden  kann.  Schwerlich  würde  Sievers  über- 
haupt zu  seiner  Rechnung  gekommen  sein,  wenn  er  die  Inschrift 
gekannt  hätte. 

Thessalien  369—367  v.  Chr. 

Zur  Vervollständigung  und  Sicherung  meiner  bisherigen  Aus- 
führungen müssen  jetzt  die  gleichzeitigen  Ereignisse  im  nördlichen 
Griechenland  herangezogen  werden,  die  auch  für  den  Peloponnes 
von  nicht  geringer  Wichtigkeit  waren.  Die  Thebaner  wurden  in 
Thessalien  so  stark  beschäftigt,  dass  sie  dem  Peloponnes  nur  einen 
Theil  ihrer  Kraft  widmen  konnten. 

Anfangs  waren  die  Thebaner  mit  den  Thessalern  verbündet, 
lason  von  Pherä  war  ihr  Freund,  auch  nach  seinem  Tode  haben 
«lie  Thebaner  zu  dem  grossen  peloponnesischen  Feldzuge  vom 
Winter  370/69  v.  Chr.  ihr  Contingent  gestellt.*)  Als  aber  Alexander, 
lasoos  Brudersohn,  in  Pherä  die  Herrschaft  übernommen  halte, 
änderte  sich  das  Verhältniss.  Die  Thessaler,  von  dem  neuen  Herr- 
scher bedrängt,  suchten  Schutz  bei  den  Thebanern,  diese  nahmen 
sich  ihrer  an  und  gerieten  zu  Alexander  in  Gegensatz  und  Feind- 
schaft. Gleichzeitig  mit  dem  zweiten  peloponnesischen  Feldzuge 
des  Epaminondas  ging  Pelopidas  zum  ersten  Male  nach  Thessalien, 
um  den  Thessalern  gegen  Alexander  zu  helfen.^  Diese  Expedition, 
die  nach  Sievers  369  v.  Chr.  stattfand,  kann  in  Wirklichkeit  nicht 
vor  den  Sommer  368  ▼.  Chr.  gesetzt  werden. 

Auf  lason,  der  im  Sommer  370  v.  Chr.  kurz  vor  den  Pythien 
ermordet  ward,  folgten  zunächst  nach  einander  seine  Brüder  Poly- 
doros  und  Polyphron.    Polydoros  ward  nach  kurzer  Herrschaft  er- 


1)  Xenoph.  HeU.  VII  1,  28. 

2)  Xenoph.  Hell.  VI  5,  23.     Agesü.  2,  24. 

3)  PluU  Pelop.  26.     Vgl.  Diodor  XV  67  fi^ 


BEITRAEGE  ZUR  GRIECHISCHEN  GESCHICHTE        101 

mordet*),  Poiyphron  war  ein  Jahr  lang  Tagos'),  um  dauD  von 
Alexander  beseitigt  zu  werdeo,  der  also  reichlich  ein  Jahr  nach 
lasoDs  Ende  etwa  Herbst  369  v.  Chr.  das  Heerftthreramt,  die  Tageia, 
übernahm.^)  Seine  Gewaltsamkeit  führte  sehr  bald  die  Auflehnung 
der  Tbessaler  und  die  Einmischung  der  Thebaner  herbei.  Aber  erst 
einige  Zeit  nach  Alexanders  Amtsantritt  kann  das  Ibessalische  Hülfs- 
gesuch  in  Theben  angelangt  sein;  denn  zunächst  suchten  Alexanders 
Widersacher,  die  Aleuaden,  Schutz  und  Hülfe  bei  dem  makedoni- 
schen Könige  Alexander  11.,  der  in  Thessalien  einrückte,  Larisa 
und  Krannon  besetzte  und  den  Pheräer  zurückdrängte,  aber  wider 
die  Abrede  jene  Städte  für  sich  behielt.^)  Erst  dann  gingen  die 
Thessaler  zu  den  Thebanern.  Pelopidas,  so  berichtet  Plutarch*), 
entschloss  sich,  die  Expedition  nach  Thessalien  zu  übernehmen, 
weil  er  fand,  dass  für  den  Peloponnes  Epaminondas  genüge*). 
Daraus  folgt,  dass  man  in  Theben  anfangs  beide  Männer,  Pelopidas 
und  Epaminondas  in  den  Peloponnes  zu  senden  gedachte;  also 
war  zu  der  Zeit,  wo  das  Hülfsgesuch  der  Tbessaler  eintraf,  die 
Expedition  in  den  Peloponnes  noch  nicht  abgegangen,  sondern 
erst  in  Vorbereitung^);  man  entschloss  sich  dann,  die  Rollen  so 
zu  vertheilen,  dass  dem  einen  der  Peloponnes,  dem  andern,  Pelo- 
pidas, Thessalien  zufiel. 

Pelopidas  drängte  den  makedonischen  König,  der  auf  seinem 
eigenen  Throne  nicht  fest  sass,  ohne  sonderliche  Mühe  aus  Thes- 
salien hinaus.     Mit  Alexander  von  Pherä    versuchte  er  einen  Aus- 

1)  Sievers  S.  328  bezieht  auf  ihn,  was  Piularch  Galba  1  von  dem  (hessa- 
lischen  Tyrannen  Pheraios  erzählt,  der  nur  10  Monate  regierte.  Mir  scheint 
dies  wenig  wahrscheinlich.  <PtQaTos  ist  an  der  Stelle  otfenbar  Eigenname, 
und  10  Monate  sind  für  Polydoros  zu  viel. 

2)  Xenoph.  Hell.  VI  4,  34:    o  ^'  av  IloXvf^iov  r(>{«  ftiv  ivunnhv. 

3)  Xenophon  Hell.  VI  4,  29  f.  33  f.  Diodor  XV  61,  2  lässt  ihn  Olymp. 
102,  4  »  369/8  v.  Chr.  beginnen.  Wer  dem  Polydoros  10  Monate  giebt, 
muss  Alexander  in  der  ersten  Hälfte  368  v.  Chr.  zur  Herrschaft  kommen 
lassen.  Sievers  (S.  32$)  und  £.  Meyer  (Gesch.  dea  All.  5,439),  die  dieser 
Meinung  zu  sein  scheinen,  haben  nicht  bemerkt,  dass  sie  alsdann  den  ersten 
Fetdzug  des  Pelopidas  nicht  369  v.  Chr.  setzen  dürfen. 

4)  Diodor  XY  61.  67.     Plutarch.  Pelop.  26. 

5)  a.  0.  wobei  zu  bedenken  ist,  dass  Plutarch  nur  das  hervorhebt,  was 
seinen  Helden  Pelopidas  l>erührt.     Diodor  XV  67,  3. 

6)  Vgl.  Diodor  XV  71,  2. 

7)  Damit  stimmt  was  oben  S.  90  f.  über  die  längere  Vorbereitung  der 
zweiten  peloponnesischen  Expedition  bemerkt  wurde. 


102  B.  MESE 

gleich  zu  schafTen,  und  als  (lieft  nichl  gelang,  Hchränkte  er  ihn 
wenigstens  ein.  Dann  ward  er  nach  Makedonien  herufen,  um 
zwischen  Künig  Alexander  II.  und  seinem  Hivalen  Piolemäos  dem 
Aloriten  zu  vermitteln.  Er  hrachte  wirklich  ein  Abkommen  zu 
Stande,  machte  heide  zu  Bundesgenossen  Thebens,  empfing  make- 
donische Geiseln')  und  kehrte  dann  nach  Hause  zurück.  Alles 
dieses,  was  sich  nach  dem  Regierungsantritt  Alexanders  von  PherS 
ereignet  hat,  müsste  nach  der  Sieversschen  Rechnung  im  Sommer 
369  V.  Chr.  untergebracht  werden,  wo  Alexander  überhaupt  noch 
nicht  zur  Herrschaft  gelangt  war;  es  bedarf  keines  weiteren  Be- 
weises, dass  dies  unmöglich  ist;  der  erste  thessalische  Feldzug  des 
Pelopidas  kann  erst  im  Sommer  36$  v.  Chr.  stattgefunden  habeo. 
Da  nach  dem  Abzüge  des  Pelopidas  Alexander  von  Pherä  bald 
aufs  neue  um  sich  griff,  so  mussten  die  Thebaner  wieder  ein- 
schreiten. Pelopidas  wurde  in  Begleitung  des  Ismenias  zum  zweiten 
Male  nach  Thessalien  geschickt,  jedoch  ohne  Heer;  die  Thebaner 
rechneten  auf  die  Unterstützung  der  Thessaler.')  Von  Thessalien 
aus  ging  Pelopidas  ebenfalls  wieder  nach  Makedonien,  wo  in- 
zwischen Plolemaos  den  Alexander  beseitigt  und  sich  selbst  auf 
den  Thron  gesetzt  hatte.  Pelopidas  konnte  mit  Gewalt  gegen 
Ptolemäos  nichts  ausrichten,  schloss  aber  mit  ihm  ein  BUndniss') 
und  kehrte  dann  nach  Thessalien  zurück,  wo  er  bald  darnach  bei 
Pharsalos  von  Alexander  von  Plierä  gefangen  genommen  ward. 
Um  ihn  zu  befreien  und  den  Tyrannen  zu  strafen,  rüsteten  die 
Thebaner  einen  Heerzug  gegen  Alexander,  mit  dem  sich  nun  die 
Athener  verbündeten*),  und  als  um  diese  Zeit  die  zweite  Hülf- 
sendung des  Diouysios  in  Korinth  eintraf,  verlangten  die  Athener 
mit  Rücksicht  auf  den  bevorstehenden  Angriff  der  Thebaner,  dass 
die    sicilischen    Truppen    in  Thessalien   verwandt    würden.')     Sie 

1)  Darunter  war  Philipp,  der  spätere  König.  Nach  Aesctiines  de  fals. 
leg.  (II)  26  ff.  wird  dies  gegen  das  Zeugniss  der  Historiker  von  manchen 
Gelehrten,  z.  B.  von  Beloch  (Gr.  Gesch.  11  268),  E.  Meyer  (Gesch.  des  Alt. 
(5,  439),  ins  nächste  Jahr  gesetzt,  aber  mit  Unrecht.  Die  Erzählung  des 
Aeschines  ist  stark  aufgeputzt  und  macht  keinen  zuverlässigen  Eindruck. 

2)  Pluf.  Pelop.  27  fr.  Pausan.  IX  5, 1  f.  Diodor  XV  71.  75.  Nepos  Pelop.  5. 

3)  Vgl.  Aeschines  II  29. 

4)  Diodor  a.  0.  Demosthenes  XXIII  (in  Aristocrat.)  120.  Plut.  Pelop.  31. 
Alexander  zahlte  den  Athenern  Subsidien  und  erhielt  von  ihnen  eine  Statue. 

5)  Xen.  Hell.  VII  1,  28.  Diesen  Zusammenhang  hat  Sievers  S.  330  her- 
vorgehoben.   Vgl.  U.  Köhler,  Athen.  Mittheil.  0  199  Anm. 


BEITRAEGE  ZUR  GRIECHISCHEN  GESCHICHTE        103 

drangeD  damit  nicht  durch,  sandten  aber  ihrerseits  dem  pheräischeo 
Tyrannen  Hülfsiruppen,  als  die  Thebaner  gegen  ihn  anrückten. 
Bekanntlich  richteten  die  Thebaner  zuerst  nichts  aus,  sondern 
mussten  den  Rückzug  antreten,  bis  Epaminondas  die  Führung 
übernahm  und  in  einem  neuen  Feldzuge  die  Befreiung  der  Ge> 
fangenen  erzwang.')  Beide  Feldzüge  zur  Befreiung  des  Pelopidas 
und  Ismenias  geboren  in  dasselbe  Jahr,  folgen  dicht  aufeinander 
und  schliessen  sich  zugleich  eng  an  die  Gefangennahme  der 
Beiden  an.  Dies  folgt  aus  dem  bisher  Ermillelten,  wie  aus 
der  Zeit  der  folgenden  Ereignisse  und  entspricht  zugleich  am 
meisten  der  Wahrscheinlichkeit.  Ueberlieferte  Zeitbestimmungen 
giebt  es  nicht,  unsere  Berichte  sind  sehr  mangelhaft  und  stark 
verkürzt;  sie  zeigen  aber  doch  zur  Genüge,  dass  die  Thebaner 
nach  dem  ersten  Zuge  die  unglücklichen  Feldherren  zur  Rechenschaft 
zogen  und  ausserordentlicher  Weise  den  Epaminondas  an  die  Spitze 
des  Heeres  stellten,  dass  also  dieser  nicht,  wie  zuweilen  angenommen 
wird,  erst  nach  Ablauf  des  Amtsjahres  auf  dem  Wege  der  ordent- 
lichen Wahlen  Böotarch  wurde*). 

Die  Zeit  dieser  Ereignisse  wird  durch  die  zweite  Hülfsendung 
des  Dionysios  bestimmt,  die  nach  den  obigen  Ausführungen  in  deo 
Frühsommer  367  v.  Chr.  zu  setzen  ist.  Die  Gesandtschaft  des 
Pelopidas  und  Ismenias  nach  Thessalien,  ebenso  ihre  Gefangennahme, 
gehl  dem  Eintreffen  der  siciUschen  Truppen  vorher;  beides  gehört 
ins  Frühjahr,  zum  Theil  vielleicht  noch  in  den  Winter  des  Jahres. 
Die  übrigen  Ereignisse  bis  zur  Befreiung  des  Pelopidas  können  sich 
ohne  Schwierigkeit  in  etwa  zwei  Monaten  vollzogen  haben;  denn  der 
Weg  von  Böotien  nach  Thessalien  ist  nicht  weit  und  die  Thebaner 
haben  nach  der  Festnahme  ihrer  Gesandten  zur  Herstellung  ihres  An- 
sehens, wie  begreiflich,  rasch  gehandelt  Pelopidas  wird  also 
etwa  Mittsommer  367  v.  Chr.  entlassen  worden  sein. 

Zu  dieser  Rechnung  steht  wiederum  die  chronographiscbe 
(Jeberlieferung  vom  Tode  des  makedonischen  KOnigs  Alexander  II. 
von  Makedonien  und  der  Thronbesteigung  des  Alorilen  Plolemäos 


1)  Plul.  Pelop.  29.  Diodor  XV  71.   Pausan.  IX  15,  IflF. 

2)  Irrlhümlich  vcrtheilen  Beloch  (Gr.  Gesch.  II  268)  und  E.  Meyer  (Gesch. 
des  Alterthums  V  440)  die  beiden  Feldzüge  auf  zwei  Jahre.  Allerdings  ge- 
schieht das  Gleiche  bei  Diodor  XV  75,  der  aber  zugleich  die  Befreiung  des 
Pelopidas  hinter  den  3.  peloponnesischen  Feldzug  des  EpamiDondas  setzt, 
also  chronologisch  unbrauchbar  ist.     Richtig  Curtius,  Gr.  Gesch.  IIl^  347. 


t04  U.  MESE 

in  gutem  Einklang.  Denn  Alexander  starb  Olymp.  103,  1  '-■368/7 
Y.  Chr.')  Als  Pelopiilas  und  Ismenias  nach  Thessalien  kamen,  war 
Ptolemaos  schon  Ktinig,  Alexander  muM  also  vorher,  etwa  im 
Winter  308/7  v.  Chr.,  gerallen  sein.  Soviel  ist  klar,  da«8  es  schon 
mit  Rücksicht  auf  die  makedonische  Regenlenlolge  nicht  gestallt^ 
ist,  dea  thebanischen  Feldzug  zur  Befreiung  des  Pelopidas  mit 
Sievers  in  den  Sommer  369  ▼.  Chr.  zu  setzen. 


Die  nachfolgenden  Ereignisse  bis  364  v.  Chr. 

Nachdem  wir  den  Inhalt  der  Jahre  369,  368  und  367  v.  Chr. 
bestimmt  haben,  soll  das  Spätere  nur  soweit  behandelt  werden,  als 
es  nOthig  ist,  um  zu  zeigen,  dass  darin  nichts  der  soeben  ent- 
wickelten Chronologie  widerspricht,  vielmehr  sich  ihr  Alles  aufs 
Beste  fügt. 

Auf  die  zweite  Hülfe  des  Dionysios,  die  thrüncnlose  Schlacht 
und  die  gleichzeitigen  thessalischen  Ereignisse  folgt  das,  was  Xeno- 
phon  Hellen.  VH  1,  33—4,  12,  Diodor  XV  75  ff.  darstellen,  die  Un- 
terhandlungen der  hellenischen  Mächte  mit  dem  persischen  Hofe, 
der  dritte  Zug  des  Epaminondas  in  den  Peloponnes,  der  Uebertrilt 
der  Achäer  auf  die  thebanische  Seite  und  ihre  baldige  Rückkehr 
zu  den  Spartanern,  die  Kämpfe  der  Phliasier  mit  ihren  Nachbarn 
und  die  von  Euphron  ausgehenden  Wirren  in  Sikyon,  die  Be- 
setzung von  Oropos,  die  Annäherung  der  Arkader  au  Athen,  die 
Entfremdung  zwischen  Alben  und  Korinth,  endlich  der  Friede,  den 
Korinth  und  die  übrigen  Nordpeloponnesier  mit  Theben  machten. 
Einige  Zeit  darnach  begann  der  Krieg  zwischen  Elis  und  Arkadien, 
der  eine  neue  Phase  der  peloponnesisch-lhebanischen  Geschichte 
einleitet.  Es  folgt  der  weitere  Krieg  der  Thebaner  mit  Alexander 
von  Pherä  und  der  Untergang  des  Pelopidas,  der  Seezug  des  Epa- 
minondas, die  Spaltung  Arkadiens  und  das  neue  Einrücken  der 
Thebaner  in  den  Peloponnes  mit  der  Schlacht  bei  Manliueia.    Ab- 


1)  Diodor  XV  71  und  damit  übereinstimmend  die  (stark  ergänzte)  Pa- 
rische  Marmorchronik  z.  86  ep,  74  (loser.  Gr.  XII  5,  1  p.  108).  Die  make- 
donische Königsliste  ist  voa  hier  ab  als  gesichert  anzusehen.  Ptolemäos 
bat  3,  Perdikkas  5  Jahre  und  Philipp  11  beginnt  Olymp.  105,  1  =  360/59 
V.  Chr.  Alexander,  der  nach  Diodor  XV  60,  3  (unter  370/69)  nur  ein  Jahr 
regiert  hat,  muss  länger  geherrscht  haben.  Im  Marmor  Parium  z.  84  ep.  72 
wird  sein  Anfang  schon  371/0  v.Chr.  noter  Phrasikleides  gesetzt.  Vgl.  Abel, 
Makedonien  vor  K.  Philipp  222. 


BEITRAEGE  ZUR  GRIECHISCHEN  GESCHICHTE        105 

gesehen  von  dieser  Schlacht,  die  in  der  cbronographischeD  Ueber- 
lieferung  unzweifelhaft  richtig  in  den  Sommer  362  v.  Chr.  gesetzt 
wird,  giebt  es  hier  nur  zwei  feste  Punkte,  die  Sonneulinstemiss 
vor  dem  Auszuge  der  Thebaner  und  dem  Ende  des  Pelopidas,  die 
sich  den  13.  Juli  304  v.  Chr.  ereignete'),  und  die  Olympien  von 
364  V.  Chr.  (Olymp.  104),  die  nach  der  Einverleibung  Olym- 
pias  in  den  arkadischen  Bund  von  den  Arkadern  und  Pisalen  be- 
gangen wurden.^)  Der  Ausbruch  des  arkadisch-eleischen  Krieges 
kann  darnach  nicht  später  als  das  Frühjahr  364  v.  Chr.  fallen  und 
gehört  vielleicht  schon  ins  Jahr  zuvor.  Diesem  Kriege  ging  der 
Friede  voraus,  den  Kurinlh  und  Nachbarn  mit  den  Tbebanern  ab- 
schlössen, worin  sie  die  Unabhängigkeit  Messenes  anerkannten.') 
Diesen  Frieden  scheint  auch  Diodor  XV  76  zu  bezeichnen,  wenn 
er  berichtet,  dass  damals  der  Perserkönig  die  Hellenen  bewogen 
habe,  die  Waffen  niederzulegen,  womit  der  lakonische  oder  böotische 
Krieg  mehr  als  fünf  Jahre  nach  der  Schlacht  bei  Leuktra  zu  Ende 
gegangen  sei.  Fassung  und  Umgebung  dieser  Nachricht  machen 
es  wahrscheinlich,  dass  Diodor  sie  aus  seiner  chroDographischeu 
Quelle  entlehnt  hat,  dass  also  sein  Datum  Olymp.  103,  3  »»  366/5 
V.  Chr.  auf  Ueberlieferuug  beruht  und  al»  beglaubigt  angesehen 
werden  darf.*)  Dem  Frieden  ging  voran  die  Besetzung  von 
Oropos  durch  Ihebauische  l'arteigänger.^)  Dieses  für  die  attische 
Politik  bedeutsame  Ereigniss  wird  zwiefach  dalirt.  Der  Scholiast  la 
Aeschines*)  setzt  es  unter  den  Archon  Polyzelos  367/6  v.  Chr., 
Diodor  in  das  nächste  Jahr  366/5  v.  Chr.^)  Da  beide  Zeugnisse 
etwa  gleichwerlhig  sind*),  so  ist  die  Entscheidung  nicht  leicht» 
Möglich  ist,  das  beide  Recht  haben;  denn  der  Streit  um  Oropos 
zog  sich  einige  Zeil  hin:  die  Athener  versuchten,  die  Stadt  wieder 


1)  Plutarch  Pelop.  31.  Oppolzer,  Kanon  der  Finsternisse,  Deuksclir.  der 
Wiener  Akademie,  Naturwiss.-Mathem.  Kl.  Bd.  52  (1887)  S.  82. 

2)  Xenoph.  Hell.  VII  4,  28.   Diodor  XV  78.  Euseb.  clirou.  1  205. 

3)  Xen.  Hell.  VU  4,6  fr.  Auf  die  bei  dieser  Gelegenheit  in  Sparta  ge- 
führten Verhandlungen  geht  der  Archidaoios  des  Isokrates. 

4)  Vgl.  Beloch,  Griech.  Geschichte  11  278  Anna.  1. 

5)  Xenoph.  Hell.  VII  4.  1. 

6)  Schol.  Aeschin.  111  85  p.  330  Schultz. 

7)  Diodor  XV  76. 

8)  Oben  S.  87  Anni.  4.  Nicht  alle  Zeitangaben  itn  Scholiasten  sind  toU- 
weithig,  und  auch  Diodor  hat  nicht  wenige  richtige  Daten.  Doch  scheint  io 
diesem  Falle  das  Datum  des  Scholiasten  besser. 


106  n.  NIESE 

zu  erobern,  riclilelcn  aber  nichts  auf,.  Es  kaou  also  der  AlTall 
unter  Tülyzelos,  der  Abzug  der  Athener  und  das  vürlauHge  Ab- 
kommen unter  seinem  Nachfolger  geschehen  sein.  Jedenfalls,  was 
man  auch  darüber  denkt,  muss  der  Abfall  von  Oropos  in  der  guten 
Jahreszeit,  als  der  Krieg  noch  in  vollem  Gange  war,  also  im  Sommer 
366  V.  Chr.  erfolgt  sein.')  Die  Berestiguog  der  Thyamia  durch  die 
Phliasier  war  damals  noch  nicht  vollendet,  dagegen  gehorten  die 
Achaer,  oder  wenigstens  Pellene,  wieder  zur  lakedämonischen 
Partei.  Ihr  Anschluss  an  Theben  und  der  dritte  peloponnesische 
Feldzug  des  Epaminondas  muss  also  ins  FrtJhjahr  306  v.  Chr.  fallen. 
Dieser  Feldzug  war  nur  kurz,  da  die  Achäer  angesichts  der  geg- 
nerischen Uebermachl  auf  Widersland  verzichteten  und  Epaminondas 
ihnen  den  Übertritt  leicht  machtet) 

Epaminondas  unternahm  den  genannten  Feldzug  nach  der 
Rückkehr  des  Pelopidas  und  der  übrigen  hellenischen  Gesandten 
aus  Persien.  Demgemäss  wird  I'elopidas  bald  nach  seiner  Befreiung 
aus  der  Gefangenschaft  in  Pherä  noch  im  Sommer  367  v.  Chr.  seine 
berühmte  Gesandtschaftsreise  nach  Persien  angetreten  haben.')  Seine 
Rückkehr  und  die  anschliessenden  Verhandlungen  in  Hellas  müssen 
in  die  ersten  Monate  366  v.  Chr.  fallen.^)  In  den  hier  gesteckten 
Grenzen  bewegen  sich  dann  auch  die  sonstigen  Ereignisse,  von 
denen  uns  überliefert  wird.  Es  handelt  sich  besonders  um  die 
Geschichte  Euphrons  von  Sikyon  und  die  Kämpfe  der  Phliasier  mit 
ihren  Grenznachbarn.'')  Euphron  setzte  um  die  Zeit,  wo  Epaminon- 
das Achaia  gewann,  seine  Revolution  ins  Werk')  und  ward  nach 
mancherlei  Wechsel  fällen  von  seineu  einheimischen  Widersachern 
in  Theben   ermordet.^)     Was  Phlius  angeht,    so    fällt  der  AngrifT 


1)  Xenoph.  VII  4,  1. 

2)  Xenoph.  Hell.  VII  1,41.    Diodor  XV  75. 

3)  Xenoph.  Hell.  VII  1,  33.     Plutarch  Pelop.  30.     Artax.  22.    Agesii.  34. 

4)  Die  Gesandten,  die  natürlich  mit  Geleit  und  unter  den  günstigsten 
Bedingungen  reisten,  konnten  den  Weg  nach  Susa  leicht  in  l'/i  Monaten 
zurücklegen.     In  4 — 5  Monaten  konnte  Pelopidas  wieder  zurück  sein. 

5)  Xenoph.  Hell.  VII  1,44.  2,  11  ff.  3,  Iff. 

6)  Diodor  XV  70,  3  lässt  ihn  schon  Olymp.  102,  4  =  369/8  v.  Chr.  lur 
Herrschaft  gelangen,  also  zur  Zeil  des  zweiten  Feldzuges  des  Epaminondas  in  den 
Peloponnes,  als  Sikyon  sich  den  Thebanern  anschloss.  Es  ist  wahrscheinlich, 
dass  Euphron  schon  damals  eine  bedeutende  Rolle  gespielt  hat.  Xenoph. 
Hell.  VII  3,  2.  8. 

7)  Ob  Euphron  vor  dem  Abfall  von  Oropos  starb    oder   nachher,    ist 


BEITRAEGE  ZUR  GRIECHISCHEN  GESCHICHTE        107 


auf  die  Stadt,  ao  dem  sich  Euphron  und  Pellene  betheiligten,  in 
die  kurze  Zeit,  wo  die  Achaer  thebanisch  waren.  Als  etwas  später 
die  Sikyonier  an  ihrer  Grenze  die  Thyamia  zu  befestigen  anßngen, 
waren  die  Achäer,  wenigstens  zum  Theil,  schon  wieder  zur  lake> 
dämonischen  Partei  zurückgekehrt  und  Pellene  war  den  Phliasiern 
befreundet.')  Daran  schliesst  sich  der  Ueberfall  und  die  Besetzung 
des  genannten  Castells  durch  die  Phliasier  und  den  Athener  Chares 
unmittelbar  an;  es  sind  Ereignisse,  die  zwischen  dem  dritten  pelo> 
ponnesischen  Feldzuge  des  Epaminondas  und  dem  Abfall  von  Oropos 
liegen,  also  einen  Theil  des  Sommers  366  v.Chr.  einnehmen  müssen. 
Zum  Schluss  fasse  ich  das  Ergebnis»  der  vorstehenden  Unter- 
suchungen kurz  tabellarisch  zusammen: 

370/69  V.  Chr.  Winterfeldzug 
des  Pelopidas  und  Epaminondas 
in  den  Peloponnes,  Verheerung 
Lakoniens,  Gründung  Messenes, 
Einigung  aller  Arkader. 

369  v.  Chr.  Rückkehr  der  The- 
baner,  Process  der  BOotarchen. 

Die  Argiver  und  Arkader  setzen 
den  Krieg  gegen  Sparta  und  Bun- 
desgenossen fort. 

BUndniss  der  Spartaner  und 
Bundesgenossen  mit  Athen. 


Alexander    von 
zur  Herrschaft. 


Pberä    kommt 


368  v.  Chr.  Epaminondas  zum 
zweiten  Mal  in  den  Peloponnes. 

Erste  Hülfsendung  des  Diony- 
sios,  seine  Gesandten  in  Athen. 
Vgl.  unten. 


Pelopidas    in    Thessalien    und 
Makedonien. 


Alexander  U.  von  Makedonien 
ermordet,  Plolemäos  folgt  ihm. 


367  v.  Chr.    Bündniss   Athens 
mit  Dionysios  I. 

Friedensversammlung  in  Delphi. 


Pelopidas  und  Ismenias  in  Thes- 
sahen  und  Makedonien.    Ihre  Ge- 


aus  XenophoD  nicht  klar  ersichtlich.      Xenophon  greift  mit  seiner  Erzählung 
vor.     Hellen.  VII  3,  4  f. 

1)  Xenoph.  Hell.  VII  2,  t8.  Es  ist  möglich,  dass  die  Rückkehr  zur  la- 
kedämonischen Partei  sich  in  Ächaia  nicht  auf  einmal  vollzog.  Jedenfalls  ist 
bei  Beginn  des  eleisch- arkadischen  Krieges  ganz  Achaia  wieder  im  sparta* 
nischen  Lager. 


108 


Ü.  MESt: 


Zweite  IIUlfsenduDg  des  Diony-  j  fangeoDalmie  durch  Alexander  vud 
8108  und  die  thranenluse  Schlacht,   IMierä.    Zweiinahger  Fehlzug  der 


der  bald  die  (irUDduDg  von  Me- 
^alopolis  folgt. 

Heise  des  Pelopidas  nach  Susa. 


Thebaner   nach  Thetsalien. 
freiung  des  l'clupidai. 


Ke- 


366  V.  Chr.  Rückkehr  des  Pe- 
lopidas. Vergebliche  Friedens- 
unlerhandlungen. 

Dritter  peloponnesischer  Feld- 
zug des  Epaminoiidas,  Beitritt  der 
Achäer,  die  bald  wieder  abfallen. 
Euphrons  Erhebung.  Kämpfe  bei 
Phlius.    Abfall  von  Oropos. 


366/5  V.  Chr.  Athen  niihert  sich 
den  Ai  kadern,  wird  den  Korinlhern 
entfremdet.  Korinth  u.  A.  schlies- 
sen  mit  Theben  Frieden  und  schei- 
den aus  dem  Kriege  aus.  Huhe- 
pause  im  Peloponnes. 


365/4v.Chr.  Beginn  desKrieges 
zwischen  Eleern  und  Arkadern. 


lasen  von  Pherä. 
VVas  man  übet  lasen  von  Pherä  weiss  und  glaubt,  stammt  in 
der  Hauptsache  aus  Xenophon.*)  Der  Historiker  schildert  zuerst 
seine  Macht  und  Hoffnungen,  ehe  er  die  Herrschaft  über  ganz 
Thessalien  erlangte,  in  einer  Rede,  die  er  den  Pharsalier  Poly- 
damas  um  374  v.  Chr.')  in  Sparta   halten   ISsst.     Später   berichtet 

1)  Womit  nicht  gesagt  sein  soll,  dass  alle  über  ihn  erhaltenen  Nach- 
richten aus  Xenophon  stammen;  denn  es  giebt,  abgesehen  von  Diodor,  über 
ihn  manche  Notiz,  besonders  Anekdoten,  die  ans  anderer  Quelle  genommen 
sind.  Aber  Xenophon  hat  sein  Bild  für  das  Alterthum  wie  für  unsere  Hi- 
storiker geprägt,  üeber  Jason  war  mir  die  Schrift  von  L.  Hamming  (Diss.  de 
lasone  Pheraeorum  tyranno,  Utrecht  1828)  nicht  zugänglich.  Einzelne  Fragen 
behandeln  Pahle,  N.  Jahrb.  f.  Philöl.  93  (1866)  530  ff.  Giac.  Tropea,  Giasone 
il  tago  delia  Tessaglia,  Rivista  di  Storia  antica  lil  (1890). 

2)  Beloch,  Gr.  Gesch.  II  251  Anm.  3  will  zwar  die  Rede  des  Polydamas 
ins  Frühjahr  371  v.  Chr.  oder  kurz  zuvor  setzen ,  aber  jeder  aufmerksame 
Leser  Xenophons  muss  erkennen,  dass  diese  Annahme  unmöglich  ist. 


BEITRAEGE  ZUR  GRIECHISCHEN  GESCHICHTE        109 

er,  wie  lasou  ganz  Thessalien  unter  seiner  Führung  vereinigt  und 
bringt  zuletzt  im  Anschluss  an  die  Schlacht  bei  Leuktra  seine  und 
geiner  Nachfolger  Geschichte  zum  Abschluss.')  Schon  vor  der 
Unterwerfung  von  Pharsalos,  berichtet  Polvdamas,  ist  lason  in 
Thessalien  und  Nachbarschaft  sehr  mächtig;  er  hält  sich  für  den 
ersten  Mann  in  Hellas*),  wenn  er  aber  erst  die  Führung  über  ganz 
Thessalien  hat,  wird  er  noch  weiter  wachsen,  auch  die  Umwohner 
und  Nachbarn  werden  sich  ihm  dann  unterwerfen.  Theben  ist  ihm 
schon  verbündet,  die  Athener  möchten  ihn  wohl  gern  zum  Bundes- 
genossen haben,  aber  er  will  sich  ihnen  nicht  anschliessen,  sondern 
denkt  selbst  die  Seeherrschaft  zu  erwerben.  Sogar  nach  Asien  wendet 
er  seine  Blicke;  mit  den  Persern  getraut  er  sich  leichter  fertig  zu 
werden  als  mit  den  Hellenen.  Spiiler,  als  Pharsalos  ihm  beilritt, 
gelingt  es  ihm,  Tagos,  Kriegsherr  von  ganz  Thessalien  zu  werden. 
Xenophon  berechnet  damals  seine  Macht  auf  8000  Reiter,  20000 
Hopliten  und  noch  mehr  Pellasten,  dazu  bedeutende  Einkünfte.*) 
Was  er  endlich  nach  der  Schlacht  bei  Leuktra  vornimmt,  weist 
darauf  hin,  dass  er  die  Herrschaft  über  ganz  Hellas  im  Auge  hat. 
Er  zerstört  die  Mauern  Herakleias,  nach  Xenophons  Meinung')  aus 
keinem  andern  Grunde,  als  weil  er  für  den  Durchzug  durch  die 
Thermopylen  kein  Hinderniss  haben  will.  Als  370  v.  Chr.  die 
Pythien  nahen,  lüsst  er  in  Thessalien  die  reichsten  Opfer  zurüsten 
und  bietet  die  Tbessaler  zum  Zuge  nach  Delphi  auf.  Man  s^igte, 
er  habe  die  Leitung  des  Festes  selbst  übernehmen  wollen.  Was  er 
dabei  mit  den  Tempelgeldern  in  Delphi  im  Sinne  gehabt,  bemerkt 
Xenophon,  wisse  man  auch  jetzt  noch  nicht.  Man  erzähle,  die 
Delphier  hätten  ihren  Gott  befragt,  was  zu  thun  sei,  wenn  lason 
den  Schatz  autaste;  der  Gott  habe  geantwortet,  das  werde  seine 
Sorge  sein;  und  ehe  es  zum  Zuge  nach  Delphi  kam,  ward  lason 
ermordet. 

Zur  Beurlheilung  der  xenophoutischen  Nachrichten  und  Aus- 
führungen ist  es  wichtig,  auf  die  Form  zu  achten,  in  der  sie  ge- 
geben werden,  und  den  Ort,  an  dem  sie  stehen.  Polydamas  redet 
in  Sparta;  er  will  den  Spartanern  bange  machen,  die  von  lason 
drohende  Gefahr  recht  eindringlich  vorhalten  und  sie  zur  Hülfe  ver- 

1)  Xenoph.  Hell.  VI  1,  2ff.  17  ff.  4,  27  ff. 

2)  Xeii.  a.  0.  VI  1,8. 

3)  Xen.  a.  0.  VI  1,  19. 

4)  Xenoph.  a.  0.  VI  4,  27.  vgl.  32. 


110  b.  NIESE 

aolasgen.  Die8er  Absicht  enupriclii  es,  die  Machl  uod  PIfloe  lasoat 
möglichst  gerährlich  zu  schildero.  Ferner  die  bedrühlichen  Ad- 
schlüge  lasuns  gegen  Delphi  werden  nur  als  eio  Gerücht  oder  eine 
Benirchlung  bezeichnet.')  Anderswo  gieltt  Xenophoo  seine  persön- 
liche Ansicht  wieder,  er  deutet  die  Handlungen  lasoos  in  seioein 
Sinne.')  In  speciHsch  xenophontisclier  Beleuchtung  erscheinen  die 
Pläne  lasons  gegen  den  PerserkOuig.  Nach  den  Erfahrungen  des 
Feldzuges  der  10000  und  des  Agesilaos,  also  der  Kämpfe,  an  denen 
Xenophon  Iheilnahm,  schätzt  lasen  die  Macht  des  drosskönigs  nicbl 
sehr  hoch.')  Mau  darf  also  behaupten,  dass  die  Nachrichten  über 
lason  und  seine  Absichten  tbeils  suhjecliv  gefärbt  sind,  IheiU 
auf  Vermuthung  oder  Gertlcht  beruhen.  Und  was  Polydamas  aus 
lasons  eignem  Munde  tlber  sein  Verhältniss  zu  Athen  gehört  haben 
wilP),  ist  mindestens  ungenau  und  missverständlich  und  sieht  im 
Widerspruch  zu  gut  bezeugten  Thatsachen.  Denn  wir  wissen,  dass 
lasen  gerade  um  die  Zeit,  wo  Polydamas  in  Sparta  war,  zu  deo 
attischen  Bundesgenossen  gehörte  und  im  Herbste  373  v.  Chr.  beim 
Process  des  Timotheos  zusammen  mit  dem  Epiroten  Alketas  als  Für- 
sprecher des  Angeklagten  in  Athen  war.*)  Sein  Name  stand  wahr- 
scheinlich auf  der  Urkunde  des  zweiten  attischen  Seehundes.')    Erst 


1)  lue  ifcurav,  leytrat.     Xenoph.  Hell.  VI  4,  30. 

2)  Hell.  VI  4,  27  bei  der  Entfestigung  Herakleias. 

3)  Hell.  VI  1,  12. 

4)  Xenoph.  a.  0.  VI  1,  10. 

5)  Demosth.  XLIX  (in  Timoth.)  10.  22.  Etwa  gleichzeitig  muM 
lason  bei  der  korkyräischen  Expedition  den  Athenern  hilfreiche  Hand  geleistet 
haben,  und  seine  Reise  nach  Athen  steht  damit  vielleicht  im  Zusammenhange. 
Nach  Xenophon  Hell.  VI  2,  10  ersuchen  die  Athener  den  Alketas,  die  Schaar 
des  Ktesikles  nach  Korkyra  überzusetzen.  Also  hat  Ktesikles  zur  Beschleu- 
nigung den  Landweg  aber  Thessalien  und  Epirus  gewählt,  was  nicht  ohne 
Geleit  und  Förderung  lasons  geschehen  konnte,  den  Xenophon  auch  hier 
absichtlich  übergangen  haben  muss. 

6)  CIA  (Inscript.  Graecae)  II  l,  n.  17.  Dittenberger,  Syll.  P80.  An  der 
Seitenfläche  im  Verzeichniss  der  Bundesgenossen  ist  hinter  Alketas  und 
Neoptolemos  ein  etwa  fünfstelliger  Name  ausgemeisselt,  dessen  letzter  Buch- 
stabe wohl  ein  N  war.  Hier  stand  wahrscheinlich,  wie  Fabricius  (Rhein.  Mus. 
N.  F.  46,  589)  scharfsinnig  erkannt  hat,  der  Name  lasons.  Gegen  Fabricius 
hat  sich  freilich  Zingerle  gewandt  (Eranos  Vindobonensis  365).  Er  giebt  zn, 
dass  nach  der  Grösse  und  Beschaflenheit  der  getilgten  Stelle  lasons  Name  io 
der  Urkunde  gestanden  haben  könne,  will  aber  statt  seiner  lieber  die  Naxier 
einsetzen;  denn  375  v.  Chr.,  wo  der  getilgte  Name  eingeschlagen  sein  müsse, 
könne   nach  Xenophons   Zeugniss   lason    noch    nicht  Athens   Bundesgenosse 


BEITRAEGE  ZUR  GRIECHISCHEN  GESCHICHTE        111 

später  ist  er  mit  den  Alhenero  zerialIeD  und  hat  sich  den  Thebanero 
zugewandt.')  Xenophon  liat  es  für  gut  befunden,  die  Freundschaft 
mit  Athen  zu  verschweigen  und  ihn  von  Anfang  an  zu  einem  Gegner 
Athens  zu  machen.*)  Seine  Machrichteo  erheischen  auf  jeden  Fall 
gründliche  Prüfung. 

Nicht  leicht  ist  zu  glauben,  dass  Jason  wirkheb,  wie  Poiydamas 
berichtet,  iui  Jahre  374  v.  Chr.  schon  an  einen  Feldzug  gegen  die 
Perser  gedacht  habe.  Die  uneriässliche  Voraussetzung  eines  solchen 
Planes  ist  die  Hegemonie  oder  doch  freie  Hand  in  Hellas  und  eine 
überlegene  Seemacht,  und  von  beiden  war  lason  damals  weit  eot- 
fernt.     An  eine  Hegemonie  konnte  er,  wie  die  Sachen  lagen,  erst 

gewesen  sein.  Wenn  aber  Xenophon  lasons  Böndniss  mit  Athen  absichtlich 
verschweltet,  so  hat  sein  Zeugniss  für  diese  Frage  keine  Bedeutung,  und  in 
Wahrheil  steht  nichts  der  Annahme  im  Wege,  dass  lason,  wie  sein  Freund 
Alketas,  sich  schon  375  v.  Chr.  an  Athen  angeschlossen  habe.  Noch  weiter 
als  Zingerle  geht  J.  ßfloch,  Griech.  Gesch.  II  251  Anm.  3.  Et  bezweifelt,  dass 
lason  überhaupt  zu  Atliens  Verbündeten  gezählt  habe.  Wenn  die  in  der 
vorigen  Anm.  angeführte  Rede  ihn  Bundesgenossen  nenne,  so  habe  das  kein 
Gewicht.  Beloch  will,  wie  seine  eigene  Darstellung  (Gr.  Gesch.  II  246.  All. 
Polit.  144)  lehrt,  nicht  etwa  die  von  der  Rede  berichtete  Thatsache,  die  Ao- 
wesenheil  lasons  (mit  Alketas)  in  Athen  in  Zweifel  ziehen,  sondern  bemängelt 
nur  den  Ausdruck  Bundesgenosi>e.  Wiiklich  kommt  auf  diesen  Ausdruck 
nicht  viel  an;  denn  schon  die  Reise  lasons  nach  Athen  beweist  auf  das  un- 
zweideutigste, dass  er  damals  Athens  Freund  war.  Fabricius'  Ergänzung  ist 
freilich  nur  eine  Ergänzung,  aber  für  ihre  Richtigkeil  sprechen  die  gewich- 
tigsten Gründe,  der  Raum,  die  erhaltenen  Reste  und  vor  allem  die  Thatsache 
der  absichtlichen  Tilgung  und  Ausmeisselung.  Alles  passl  am  besten  auf 
lason.     Vgl.  Dittenberger  a.  0.  p.  129  n.  41. 

1)  Heber  die  Ursache  der  Entfremdung  von  Athen  wissen  wir  nichts. 
Nach  Xenophon  erstrebte  lason  selbst  die  Seeherrschaft.  In  der  Thal  besass 
er  Kriegschiffe.  Xenoph.  Hell.  VI  4,  21.  Wahrscheinlich  ist  er  den  Athenern 
auf  Euböa  oder  den  benachbarten  Inseln  in  die  Quere  gekommen.  Es  kann 
wohl  sein,  dass  Alexander  von  Pherä  bei  seinen  maritimen  Unternehmungen 
den  Spuren  lasons  folgte. 

2)  Gerade  wie  er  bei  Alexander  von  Pherä  nur  die  Feindschaft  mit  Athen 
erwähnt  (Hellen.  VI 4, 35),  aber  nicht  das  frühere  Bündniss,  das  durch  mehrere 
Nachrichten  und  durch  einen  attischen  Volksbeschluss  bezeugt  wird  (CIA 
IV  2  n.  59b.  Dittenberger  syll.  P  108).  Wie  in  diesem  Beschluss  die  Ver- 
nichtung des  Bündnisses  mit  Alexander  verordnet  wird,  so  scheint  ähnlich 
lason  aus  der  Liste  der  attischen  Bundesgenossen  gestrichen  zu  sein.  Wenn 
Xenophon  hier  wie  dort  das  Bündniss  mit  Athen  übergeht,  so  geschieht  es 
vermulhlich  mit  Rücksicht  auf  seine  Vaterstadt,  um  nicht  merken  zu  lassen, 
dass  die  Athener  eine  Zeil  lang  mit  so  schlimmen  Gesellen  gemeinsame  Sache 
gemacht  haben. 


112  ß.  MESE 

nach  dem  Fall«?  der  spartanischen  Macht  denken,  also  nach  der 
Scldachl  hei  Leuklra;  Xenuplion  hat  also  lasons  IMiiue  zum  min- 
<le8len  verfrtthl.  Aber  auch  später  hat  der  Tyrann  ein  solches  Unter- 
nehmen  schwerlich  im  Ernst  vorgehabt,  jedenfalls  zur  Ausfnhruo^ 
nichts  gethan  und  hei  seinem  haldigen  Tode  auch  nichts  Ihun 
können.  Zunächst  und  vor  Allem  w;<re  es  darauf  angekommen, 
sich  der  Thehaner  zu  versichern,  lason  war  mit  ihnen  und  mit 
ihren  leitenden  M.Innern  bis  an  sein  t!nde  befreundet  und  ver- 
bündet'), aber  sie  standen  ihm  mindestens  ebenbürtig  zur  Seite; 
dass  er  je  versucht  hatte,  sie  seiner  Führung  zu  unterwerfen,  wini 
durch  nichts  angedeutet.^)  Es  handelt  sich  also  bei  Xenophon  um 
Träumereien,  um  Zukunftsmusik,  und  es  besteht  der  Verdacht, 
dass  der  Historiker  ihm  mehr  zugeschrieben  habe,  als  ihm  zukommt.') 
Ebenso  hat  Xenophon  die  Kriegsmacht  lasons  weit  überschätzt, 
lason  selbst  berechnet  die  Slreiikrafte  des  gesammlen  Thessaliens 
abgesehen  von  den  leichten  Truppen  auf  über  10  000  Ilopliien  und 
6000  Reiter;  mit  Einschluss  der  Bundesgenossen  wird  später  das 
gesammle  Aufgebot  auf  gegen  20  000  Hopliten  und  8000  Reiter 
angegeben.^)  Aber  dies  ist  nur  eine  Schätzung')  oder  im 
besten  Falle  die  verfassungsmässige  Sollstärke;  in  Wirklichkeit  sind 
die  Zahlen  auch  nicht  entfernt  erreicht  worden.  Bekannt  ist  die 
Gute  der  thessalischen  Reiterei;  sie  ist  die  Ilauptwaffe  der  Thes- 
«aler,  aber  dass  6000  Reiter  aufgebracht  werden  konnten,  ist  zu 
bezweifeln.  Die  höchste  Zahl,  die  meines  Wissens  vorkommt,  sind 
die  2000,  die  im  lamischen  Kriege  322  v.  Chr.  im  eigenen  Lande 


1)  Plutarch,  Pelop.  28.  Apophth.  Epainin.  t93B. 

2)  Bald  nach  lasons  Tode  leisteten  die  Tliessaler  den  Thebanern  in  den 
Peloponnes  Heeresfolge.  Xenoph.  Hell.  VI  5,  23.  Agesil.  2,  24.  Die  von  Xe- 
nophon Heil.  VI  4,  27  als  Zeichen  drohender  Pläne  lasons  gedeutele  Eroberung 
Herakleias  war  im  Sinne  der  thebanischen  Politik  und  geschah  ohne  Zweifel 
im  Einversländniss  mit  den  Thebanern.  Jason  behielt  die  Stadt  nicht  selbst, 
sondern  übergab  sie  den  Oetäern  und  Maliern,  die  beide  Bundesgenossen  der 
Böoter  waren.     Diodor  XV  57,  2.    Xenophon  Hellen.  VI  5,  23. 

3)  Eine  üeberlreibung  ist  es,  wenn  der  Epirote  Alketas  Hellen.  VI  1,  7 
als  Unterthan  lasons  erscheint  und  eine  ähnliche  Abhängigkeit  weiterhin  (§  11) 
bei  Makedonien  angedeutet  wird.  Alketas  wie  Amyntas  sind  in  Wahrheit  als 
Bundesgenossen  der  Thessaler  zu  bezeichnen  (vgl.  Diodor  XV  60,  2).  Xenophon 
selbst  (Hellen.  VI  2, 10)  deutet  an,  dass  Alketas  ein  autonomer  Fürst  blieb. 

4)  Xenoph.  Hell.  VI  1,  8.  19. 

5)  Xenophon  sagt  §  19    oni-liai    Sa  iXoyia&i]aav    ovx  ilöxrove  Sta- 

fAVQicOV. 


BEITRAEGE  ZUR  GRIECHISCHEN  GESCHICHTE        113 

gegen  LeoDDatüs  focliteD.*)  Dagegen  mit  den  Hopliten,  dem  Kern 
der  griechischen  Heere,  war  es  in  Thessalien  schlecht  bestellt;  sie 
waren  weder  zahheich  noch  tüchtig.  370  v.  Chr.  zogen  daher  mit 
den  Thebanern  nur  Reiter  und  Pellasten  in  den  Peloponnes*),  und 
etwas  später  mussten  Pelopidas  und  die  Thebaner  die  Erfahrung 
machen,  dass  auf  thessalisches  Fussvolk  nicht  zu  rechnen  sei.')  Di« 
10  000  oder  20  000  Hopliten  Xenophons  können  also  nur  auf  dem 
Papier  gestanden  haben,  und  es  ist  wenig  wahrscheinlich,  dass  sich 
lason  darüber  getäuscht  und  gehofft  haben  sollte,  mit  ihnen  Hellas  zu 
gewinnen  und  die  Perser  anzugreifen.  Im  Gegentheil  hielt  auch  er, 
wie  Xenophon  erzählt^),  nicht  viel  von  den  thessalischen  Hopliten, 
sondern  stützte  sich  auf  seine  6000  Söldner,  also  Fremde;  mit  Sold> 
nern  hat  er  die  thessalischen  Städte  unterworfen  und  in  Abhängig- 
keit erhalten,  Söldner  nahm  er  mit,  als  er  nach  der  Schlacht  bei 
Leuklra  den  Tiiebanern  zur  Hülfe  zog*),  und  das  Gleiche  gilt  von 
seinen  Nachlolgern.  Hätten  die  thessalischen  Städte  eine  Wehr- 
verfassung besessen  wie  Sparta,  Athen  oder  Theben,  so  wOrde  la- 
son schwerlich  zur  Gewalt  gelangt  sein. 

Ueberhaupt  war  lasons  Herrschaft  nicht  sehr  fest  gewurzelt. 
Seine  Anfänge  sind  ja  dunkel;  er  kam  als  Gegner  der  Lakedi- 
monier,  als  Verbündeter  der  Athener  und  Thebaner  zur  Macht.*) 
In  Thessalien  hatte  er  viele  Widersacher,  denen  er  bekanntlich  nach 
kurzer  Herrschaft  zum  Opfer  fiel.  Polydamas  behauptet,  die  Thes- 
saler  würden  bereit  sein,  von  ihm  abzufallen,  wenn  ihnen  nur  von 
den  Spartanern  ausreichende  Hülfe  geschickt  würde.^)    Wahrschein- 


1)  Diodor  XVllI  15,  2.  Dieser  Zahl  am  nächsten  kommt  das  Kootingeat 
der  thessalischen  Reiter  im  Heere  Alexanders:  15U0  Pferde,  Diodor  XVII  17,4. 
3000  zählt  als  Gesammtzahl  isokrales  de  pace  (VIII)  118. 

2)  Xenoph.  Hell.  VI  5,  23.   Aehnlich  später  3ö2  v.  Chr.    Diodor  XV  85. 

3)  Flut.  Pelop.  27.    Diodor  XV  71,  4,     Vgl.  unten  S.  117  IT. 

4)  Xeu.  Hell.  VI  1,  5. 

5)  Xeuoph.  Hell.  VI  1,  5.  4,  21.  28. 

t))  Unsere  Leberlieferuug  nennt  ihn  zuerst  377/Ö  v.  Chr.  als  Helfer  des 
Tyrannen  von  Oreos.  Diodor  XV  30,  3.  Mit  seinem  Vorgänger  Lykophron 
hängt  er  wahrscheinlich  zusammen,  aber  das  nähere  wissen  wir  nicht;  viel- 
leicht war  er  sein  Sohn.  Xen.  Hell.  VI  4,  24.  Eine  Anzahl  Anekdoten  von 
ihm  finden  sich  bei  Folyän  Vll.  Sie  bewegen  sich  meist  in  derselben  Richtung 
und  zeigen  den  lason  als  einen  Mann,  der  zur  Bestreitung  seiner  Kriegs- 
bedurfiiiüse  seiner  Mutter  und  seinen  Brüdern  mit  allerlei  Listen  ihre  Reich« 
thümer  zu  eutleckeu  weiss.     Vielleicht  waren  seine  Brüder  älter  als  er. 

7)  Xeu.  Hell.  VI  1,  14. 
Hernes  XXXIX.  8 


114  B.  NIESE 

lieh  hat  ihn  das  ßündniss  mit  Athen  und  Theben  sehr  wesentlich 
gefördert  und  geslUlzt,  und  schwerlich  war  seine  Stellung  derart, 
dass  er  daran  hätte  denken  können,  sich  zum  Hegemon  der 
Hellenen,  auch  der  Tliebaner  auTzuschwingen. 

Was  Xenophon  zuletzt  von  den  Vorbereitungen  auf  die  Pythien 
von  370  V.  Chr.  berichtet,  kommt,  wenn  man  die  Vermuthungen 
abstreift  und  nur  das  Thatsächliche  ins  Auge  fassl,  auf  eine  be- 
sonders prächtige  und  umfassende  Beschickung  des  Festes  durch 
ganz  Thessalien  heraus.  Bei  der  hervorragenden  Stellung  der 
Thessaler  in  der  Amphiklionie  ist  es  ganz,  begreiflich,  dass  lai>on 
bei  dieser  Gelegenheit  seine  Macht  zur  Schau  stellen  wollte;  andere 
haben  es  in  ähnlichen  Fällen  ebenso  gemacht.  Daraus  folgt  nicht, 
dass  er  sich  des  Heiliglhums  zu  bemächtigen  gedachte.  Dass  er 
beabsichtigt  oder  gehofTl  bat,  die  Festleitung  zu  tibernehmen,  wie 
das  Gerllcht  sagte,  ist  nicht  unmöglich.  Vielleicht  war  lasen  einer 
der  Ihessaliscben  Hieromnemonen  und  konnte  als  solcher  den  Vor- 
sitz in  der  Amphiktionenversammlung  beanspruchen;  die  Thessaler 
waren  ja  in  der  Amphiktionie  die  Ersten.')  Xenophon  Ireilich 
traut  ihm  Schlimmes  zu ;  er  ist  offenbar  überzeugt,  dass  er  es  auf 
den  heiligen  Schatz  abgesehen  halte,  und  er  deutet  sehr  verständ- 
lich an,  dass  lasons  Ermordung  nach  seiner  Meinung  die  göttliche 
Rache  für  seine  sacrilegischen  Pläne  sei.  Aber  es  handelt  sich 
lediglich  um  einen  Argwohn;  niemand  wusste  davon.')  Die  wich- 
tigste Frage,  wie  sich  die  Thebaner,  die  in  Mitlelgriechenland  vor- 


1)  Die  thessalisciien  Hieromnemonen  stehen  bekanntlicti  in  den  Amphik- 
tionenverzeichnissen  damals  obenan  und  scheinen  in  der  Versammlung  regel- 
mässig den  Vorsitz  geführt  zu  haben.  Vgl.  Pomlow  in  Pauly-Wissowas  Real- 
Encykl.  IV  2,  2679fr.     Aeschines  III  124.  128. 

2)  Xen.  VI  4,  30:  ne^i  fievzoi  lüv  itQwv  xq/rifiäimv  onwi  fiiv  iievo- 
elro,  irt  xal  viv  äSrjlov.  Noch  weniger  können  wir  davon  wissen;  von  dem 
was  sich  in  Miltelhellas  nach  der  Schlacht  bei  Leuktra  begab,  haben  wir  ja 
nur  die  allerdürftigste  Kunde.  Da  jedoch  dem  von  Xenophon  geäusserten 
Argwohn  vielleicht  etwas  thatsächliches  zu  Grunde  liegt,  so  könnte  man  ver- 
mulhen,  dass  die  Thebaner  und  ihre  Verbündeten,  mit  deren  Finanzen  es  nicht 
gut  bestellt  war,  die  Verwendung  des  delphischen  Geldes  zu  Kiiegszwecken 
etwa  im  Wege  der  Anleihe  ins  Auge  fasslen,  wie  es  später  die  Arkader  mit 
dem  olympischen  Geide  machten.  Oder  hat  Xenophon,  als  er  jene  Worte 
schrieb,  an  die  Benutzung  des  delphischen  Schatzes  durch  die  Phokier  und 
die  Anfänge  des  heiligen  Krieges  gedacht?  Der  Zeit  nach  ist  es  möglich; 
denn  er  erwähnt  noch  den  kurz  zuvor  (357/6  v.  Chr.  Diodor  XVI  14)  erfolgten 
Tod  Alexanders  von  Pherä.     Hellen.  VI  4,  37. 


BEITRAEGE  ZUR  GRIECHISCHEN  GESCHICHTE        115 

wallende  Macht,  zu  deo  ADSchlagen  lasoos  auf  Delplii  verhalten 
haben  würden,  wird  von  Xenophon  nicht  berührt.  Er  redet  so, 
als  wenn  Theben  nichts  bedeutete  und  lason  allein  die  Macht  in 
Händen  hätte,  als  wenn  lason  und  nicht  Epaminondas  bei  Leuktra 
gesiegt  hätte. 

Ohne  Zweifel  war  lason  eine  bedeutende,  machtvolle  Persönlich- 
keit, ein  Meteor,  das  am  hellenischen  Himmel  vorüberzog  und  nach 
kurzem  Glänze  verlosch.  Aber  das  Bild,  das  Xenophon  uns  von 
ihm  gemalt  hat,  kann  nicht  getreu  sein.  Xenophon  hat  die  wich- 
tigsten Dinge  verschwiegen,  dafür  seine  Phantasie  walten  lassen 
und  lasons  Gestalt  gewaltig  vergrOssert,  als  wenn  er  nahe  daran 
gewesen  wäre,  Hegemon  von  Hellas  zu  werden,  und  das  versucht 
hätte  was  später  Philipp  von  Makedonien  vollbrachte.  Wie  immer 
lässt  sich  der  Historiker  dabei  von  seinen  politischen  und  morali- 
schen Anschauungen  leiten.  Maassgebend  für  ihn  war,  dass  lason 
der  Freund  Thebens  war,  der  Stadt,  die  nach  Xenophons  Meinung 
in  Hellas  so  verhängnissvoll  gewirkt  hat.  Er  hält  ihn  für  einen 
gefährlichen  Mann,  und  wenn  er  ihn  ins  Grössere  zeichnet,  so 
geschieht  es  wohl,  um  die  Thebaner  zu  drücken,  als  von  lason 
abhängig  darzustellen.')  Hätte  der  Thessaler  auf  spartanischer 
Seite  gestanden,  so  würde  Xenophons  ürtheil  und  Darstellung  wohl 
anders  gelautet  haben. 

Pelopidas  in  Thessalien. 
Als  Alexander  von  Pherä  von  dem  ermordeten  Polyphron, 
seinem  Oheim,  die  Tageia  übernommen  hatte*),  erhoben  sich  als- 
bald gegen  ihn  die  Thessaler,  um  sich  von  seiner  Herrschaft  zu 
befreien.')  Den  Anfang  machten  die  Aleuaden,  die  ehemaligen 
Fürsten  von  Larisa;  diese  riefen  den  makedonischen  König 
Alexander  II.  ins  Land.  Der  König  kam  mit  Heeresmacht,  in 
Begleitung  der  Verbannten^),  besetzte  Larisa  und  Krannon  und 
drängte    den  Tyrannen    von    Pherä  ^zurück,    aber    er    behielt    die 


1)  Vgl.  Xen.  Hell.  VI  4,  22. 

2)  Xenoph.  Hell.  VI  4,  35. 

3)  Diodor  XY  61.  67.  Plutarcli  Pelop.  26.  Beide  Berichte  ergänzen 
sich  in  wünscheiiswerlher  Weise. 

4)  Dies  waren  ohne  ZweifeFdie  von  Polyphron,  Alexanders  Vorgänger, 
Verbannten  (Xenophon  Hell.  VI  4,  34).  Sie  decken  sich  nicht  mit  den  Aleu- 
aden,  wie   Diodor  zeigt,  es  können  aber  Aleuaden  unter  ihnen  gewesen  sein. 

8* 


It6  B.  NIESE 

beideo  Städte  für  sich,  und  jetzt  suchten  die  ThesMier  bei  den 
Thebanern  Schulz,  sowohl  gegen  den  Makedonier  wie  gegen  den 
Pheräer.  Wie  oben  bemerkt,  erschien  im  Sommer  368  ▼.  Chr. 
Pelopidas  an  der  Spitze  eines  thebanischen  Heeres,  befreite  zuerst 
Larisa  und  Krannon  und  halle  dann  mit  Alexander  von  Plierü  zu 
thuQ,  worüber  Plularch*),  unsere  beste  Quelle,  folgendermaatseo 
berichtel:  Als  Pelopidas  in  Larisa  war,  kam  Alexander  zu  ihm  mil 
der  Bitte,  ihn  mil  den  Thessalern  auszusöhnen.  Pelopidas  be- 
mühte sich,  ihn  zu  bekehren  und  zu  einem  milden,  gesetzlichen 
Archon  der  Thessaler  zu  machen.  Allein  Alexander  erwies  »ich 
als  unverbesserlich,  viele  Klagen  erhoben  sich  Über  seine  Rohheit, 
Sittenlosigkeit  und  Habsucht,  Pelopidas  trat  zuletzt  scharr  gegen 
ihn  auf,  so  dass  Alexander  für  seine  Sicherheit  fUrchlele  und  mit 
seinen  Trabanten  aus  Larisa  enlQoh.  Pelopidas  halle  sich  also  um 
Alexander  vergeblich  bemüht.  Er  gab  nuumehr  den  Thessalern 
die  nölhige  Sicherheil  gegen  ihren  Bedränger  und  stellte  unter 
ihnen  die  Eintracht  her;  dann  ging  er  nach  Makedonien  hinüber. 

Was  Plularch  hier  erzählt,  bedarr  einiger  Erläuterung.  Wir 
ersehen  daraus,  dass  in  Larisa  eine  Versammlung  gehallen  ward, 
zu  der  Alexander  und  seine  Widersacher  sich  einfanden.  Zunächst 
suchte  Pelopidas  zwischen  den  beiden  Parteien  zu  vermitteln.  Wir 
müssen  dabei  erwägen ,  dass  Alexander  Tagos  oder  Archon  von 
Thessalien  war  und  wahrscheinlich  wie  seine  Vorgänger  theba- 
nischer  Bundesgenosse.')  Er  würde  sicherlich  bereit  gewesen  sein, 
weiterhin  die  Thebaner  zu  unterstützen,  wenn  man  ihn  in  Thes- 
salien hätte  gewähren  lassen.  Auch  scheint  aus  Plularchs  Worten 
hervorzugehen,  dass  Pelopidas  ihn  als  Tagos  anerkennen  wollte, 
vorausgesetzt,  dass  er  die  Autonomie  der  Ihessalischen  Gemeinden 
schone  und  sich  mit  den  gesetzlichen  Befugnissen  der  Tageia 
begnüge,  die  ein  wesentlich  militärisches  Amt  war.  Es  ward  also 
wohl  von  ihm  verlangt,  dass  er  die  gewaltsame  Unterdrückung 
seiner  Widersacher  aufhebe,  Verbannte  zurückkehren  lasse  u.  s.  w. 
Hiezu  wollte  sich  Alexander  nicht  verstehen ,  und  so  kam  es  in 
der  erzählten  Weise  zum  Bruch.  Alexander  verliess  die  Ver- 
sammlung. 

Was  nun  weiter  geschah,  wird  nicht  berichtet,  lässl  sich  aber 
vielleicht  aus  den  Andeutungen  der  Ueberlieferung  erratben.     Zu- 

1)  Pelop.  26. 

2)  Vgl.  Pausan.  IX  15,  1. 


BEITRAEGE  ZUR  GRIECHISCHEN  GESCHICHTE        117 

nächst  ward  Alexander  oicht  mehr  als  Tagos  anerkanDt,  und  die 
Thessaler,  die  sich  um  Pelopidas  geschaart  hatten,  richteten  sich 
ohne  ihn  ein.  Es  heisst,  dass  Pelopidas  sie  vor  Alexander  sicherte 
und  zugleich  die  Eintracht  unter  ihnen  herstellte.  Beides  wird 
zusammenfallen;  durch  engeren  Zusammenschluss  konnten  sich  die 
Thessaler  am  besten  der  Anfechtungen  Alexanders  erwehren.  Viel- 
leicht hat  ihnen  Pelopidas  auch  einige  thebanische  Truppen  zurück- 
gelassen. 

Später  existirt  neben  und  im  Gegensatz  zu  Alexander  von  Phera 
ein  thessalisclier  Bund,  xoivov ,  von  dem  wir  aus  einer  attischen 
Inschrift  des  Jahres  361/0  v,  Chr.  näheres  erfahren,  als  die  Alhener 
mit  den  Thessalern  gegen  Alexander  ein  Büudniss  abschlössen.*) 
Der  Bund  halte  an  der  Spitze  einen  Archon,  für  jede  Tetrarcbie 
einen  Polemarchen,  ausserdem  Hipparchen  und  andre  Beamte.  Es 
liegt  nahe,  auf  Grund  der  plutarchischen  Erzählung  zu  vermuthen, 
dass  dieser  Bund  damals,  368  v.  Chr.,  durch  Pelopidas  eingerichtet 
worden  ist.*)  Bestanden  bat  er  bis  zur  Unterwerfung  Thessaliens 
durch  Philipp  von  Makedonien  und  dem  Ende  der  pheräischen 
Tyrannis,  aber  zu  einer  bedeutenden  Kraft  uud  Thäligkeit  hat  er 
es  nicht  bringen  können  und  hat  die  Erwartungen  seines  Stifters 
nicht  erfüllt.  Alexander  von  Piierä  uud  seine  Söldner  waren  stärker 
als  der  Ibessalische  Bund. 

Schon  im  nächsten  Jahre  (Frühjahr  367  v.  Chr.)  sahen  sich 
die  Thessaler  genöthigt,  um  den  Umtrieben  Alexanders  zu  begegnen, 
die  HüUe  der  Thebaner  aufs  neue  anzurufeu.')  Pelopidas  kam, 
begleitet  von  Ismenias,  als  Gesandter  ohne  Heer,  weil  er  einen 
Krieg  nicht  erwartete  und  für  den  Nothfall  auf  die  Thessaler  und 
ihre  Streitkräfte  rechoete.  Als  er  bei  dieser  Gelegenheit  wieder 
nach  Makedonien  hinüberging,  nahm  er  sich,  vermuthlich  im  Eio- 
verständniss    mit    den    Thessalern,    einige  Söldner   mit,    die   bei 

1)  CIA  IV  2  S.  20  n.  59  b.  Dittenberger  syll.  I"  108.  Vgl.  CIA  II  8b. 
Schon  früher,  zur  Zeit  der  Schlacht  bei  Manliaeia,  besteheo  die  beiden  (irappen 
in  Thessalien.    Xeuoph.  Hell.  VII  5,  4. 

2)  So  vermulhet  mit  Recht  Köhler,  Athen. Mittheil.  11205.  Gilbert,  Band- 
buch der  griech.  Staatsalterth.  II  12  setzt  die  Entstehung  dieses  Bundes  erst 
364  (363)  V.  Chr.  Ich  halte  die  Köhlersche  Ansicht  mit  Rücksicht  auf  das 
Zt-ugniss  Plutarchs  für  besser  begründet,  stimme  aber  Gilbert  darin  zu,  dass 
es  sich  bei  der  Einrichtung  des  Bundes  nicht  um  die  Erneuerung  einer  älteren 
amphiktionischen  Verfassung  bandelt. 

3)  Plutarch  Pelop.  27. 


U8  B.  MESB 

Pharsalus  lagerten  und  im  Dienste  des  thessalischeu  Hunde« 
gestanden  haben  mtlHsen.')  Die  Leute  erwiesen  sich  als  höchst 
unzuverlässig;  in  Makedonien  verliessen  sie  den  IVIopidas  und 
traten  gegen  eine  Summe  Geldes  in  den  Dienet  des  Plolemaos  von 
Aloros  über.  Aus  diesem  Verhallen  können  wir  mit  einiger  Sicher- 
heit schhessen,  dass  diese  Söldner,  wie  es  oft  begegnete,  tod  ihren 
Dienstherren  nicht  zur  Zufriedenheit  bezahlt  wurden.  Pelopidas  ver- 
suchte sich  nachher  an  den  ungetreuen  Söldnern  durch  Üeschlag- 
nahme  ihrer  Familien  und  Habe,  die  bei  Pharsalos  zurückgeblieben 
waren,  schadlos  zu  halten.  Er  sammelte  einige  thessalische  Truppen 
und  ging  nach  Pharsalos.  Plötzlich  aber  erschien  Alexander  mit 
seiner  Heeresmacht.  Pelopidas  und  Ismenias  konnten  keinen  Wi- 
derstand leisten  und  hielten  es  für  das  Gerathenste,  ihm  unbe- 
waiTnet  entgegenzugehen;  sie  glaubten,  er  würde  es  nicht  wagen, 
sich  an  ihnen  zu  vergreifen.*)  Aber  er  nahm  sie  fest  und  besetzte 
Pharsalos,  was  in  Thessalien  keinen  geringen  Eindruck  machte. 

Alles  dieses  hätte  dem  Pelopidas  nicht  begegnen  können,  wenn 
die  Thessaler,  seine  Freunde,  sich  in  leidlicher  kriegerischer  Ver- 
fassung befunden  hätten.  Eine  Stadt  wie  Pharsalos  ist  bei  der 
Annäherung  Alexanders  offenbar  wehrlos  und  verzichtet  auf  Ver- 
theidigung,  so  dass  Pelopidas  genölhigt  ist,  sich  dem  Tyrannen  zu 
aberliefern,  und  diesem  die  Stadt  nachher  ohne  Schwertstreich  in 
die  Hand  fällt.    Solche  Schwäche  hat  ihren  Grund  in  den  Zuständen 


1)  Plutarch  a.  0.  sagt:  iSiove  8i  argarnöxas  oix  lx<tfv  ftia&o^poQovs 
Ttvae  avTod'ev  nQOvXaßö ftevoe  fura  rovTtov  ißä8it,n>  ini  rov  Ut oka/talov. 
Er  fand  also  die  Söldner  schon  vor  und  nahm  sie  mit  sich;  sie  scheinen  bei 
Pharsalos  (nicht  in  Pharsalos,  na^i  <Paqaah)v  sagt  Plutarch  weiter  unten) 
gelegen  zu  haben.  Die  Darstellung  E.  Meyers  (Gesch.  des  Alterth.  V  439), 
der  den  Pelopidas  und  Ismenias  in  Pharsalos  ein  Söldnercorps  sammeln  lässt, 
entspricht  also  nicht  der  Ueberlieferung.  Schon  früher,  vor  Jasons  Tyraonis, 
hielten  die  Thessaler  Söldner.  Vgl.  Xenophon  Anab.  II,  9 f.  Aristoteles 
bist.  anim.  X  31  p.  618  b  14. 

2)  Nach  Pausanias  IX  15,  1  war  Alexander  noch  Thebens  Freund,  was  in 
sofern  richtig  sein  wird,  als  ein  Kriegszustand  nicht  bestand  und  die  frühere 
Bundesgenossenschaft  nicht  eigentlich  gelöst  war.  Etwas  ähnliches  besagen 
wohl  die  Worte  des  Suidas  s.  nuQ  oiSiv  d'sfievos:  ras  anovSäe  narr^aas  xal 
Tove  oQxove  nag  ovSiv  &6fievo6  l/4Xe^avSgoe  üeXoniSav  xa&eig^ae  if^ov- 
(>8(,  Worte,  die  einen  rhetorischen  Anstrich  haben.  Man  kann  schwerlich 
daraus  entnehmen,  dass  Pelopidas  im  Jahre  vorher  mit  Alexander  einen  Pakt 
schloss.  Wahrscheinlich  ist,  dass  die  frühere  Bundesgenossenschaft  mit  Theben 
gemeint  ist.     Vgl.  Köhler  a.  0. 


BEITRAEGE  ZUR  GRIECHISCHEN  GESCHICHTE        119 

des  Landes.  Thessalieo  wurde  nicht  durch  Verfassung  und  Gesetze, 
sondern  dynastisch,  durch  mächtige  Männer  und  ihre  Factionen 
regiert. ')  Von  altersher  zerQel  das  Land  in  zwei  grosse  Parteien. 
Dem  entspricht  die  Kriegsverfassung;  nur  auf  die  aristokratische 
V^afTe  der  Reiterei  ward  Sorgfalt  verwandt,  das  Hoplitenheer,  die 
bewaffnete  Bürgerschaft  war,  wie  oben  schon  bemerkt  wurde,  nicht 
zur  Ausbildung  gelangt.')  Sie  setzt  eine  feste,  mehr  demokratische 
Gemeindeordnung  voraus,  die  den  thessalischen  Institutionen  wider- 
sprach. Daraus  ergab  sich  eine  geringe  miUtärische  Leistungs- 
fähigkeit, die  sich  im  ganzen  Laufe  der  thessalischen  Geschichte 
zeigt.  So  reich  das  Land  und  Volk,  so  arm  und  schwach  waren 
Gemeinwesen  und  Gemeiosinn.  So  waren  auch  in  jener  Zeit  die 
Thessaler  den  Suldnern  der  Pheräischen  Tyrannen,  lasons  wie 
Alexanders,  nicht  gewachsen.  Um  sich  zu  verlheidigen ,  nahmen 
sie  ebenfalls  Süldner  in  Dienst,  ohne  sie,  wie  es  scheint,  genügend 
zu  bezahlen.  Das  schwere  Bürgerfussvolk  fehlt  nicht  ganz,  später 
haben  sie  es,  vermuthlich  unter  dem  EinOusse  der  Thebaner,  zeit- 
weilig vermehrt  und  verbessert,  und  im  Feldzuge  von  364  v.  Chr. 
haben  sich  die  thessalischen  Hopliten,  wie  es  scheint,  nicht  schlecht 
gehalten.  Aber  ihre  Zahl  war  nicht  gross,  Alexander  hatte  das 
Doppelte,  und  ohne  ihebauische  Hülfe  wagten  sie  ihm  nicht  zu 
widerstehen.') 

Ueberdies  waren  die  Thessaler,  aus  denen  Pelopidas  ein  ueues 
Gemeinwesen  bildete,  keineswegs  einträchtig.  Eine  besondere 
Stellung  hatten  die  Aleuaden,  die  sich  ja  zuerst  nicht  an  Theben, 
sondern  an  Makedonien  augelehnt  hatten.  Wahrscheinlich  hatte 
auch  Alexander  von  Pherä  vielfach  Freunde,  kurz  das  Volk  hielt 
nicht  fest  zusammen.  So  ist  es  denn  kein  Wunder,  wenn 
Alexander  immer  wieder  Boden  gewann.  Den  Thebanern,  wenn 
sie  mit  ganzer  Macht  kamen,  musste  er  weichen ,  aber  sobald  sie 
wieder  abgezogen  waren,  drang  er  aufs  neue  vor. 

Der  erste  Feldzug  der  Thebaner  zur  Befreiung  des  Pelopidas 
und  Ismenias  schlug  fohl;  unter  Epaminondas  kehrten  sie  noch 
in  demselben  Jahre  mit  besserem  Erfolge  zurück,  Alexander  ward 


1)  Thukyd.  IV  78,  3. 

2)  Oben  S.  113.    Isokrates  VIII  117  f.  kennt    in    Tliessalien    nur   Reiter 
und  Peltasten. 

3)  Plutarch  Pelop.  32.     In   dem  Treffen    bei  Kynoskepbalä    haben  die 
Thebaner  und  die  Reiter  offenbar  das  Beste  gethan. 


120  B.  MESE 

stark  in  die  Enge  gelrieben  und  verstand  sich  dazu,  die  G«- 
langeneo  freizugeben,  und  beliiell  dafür  seine  Herrschaft  in  Pbera. 
Er  gV'langle  nach  dem  Abzüge  der  Thebaner  liald  zu  neuer  Macht, 
unterwarf  die  Magneten,  Phthiolen  und  einzelne  thessalische  Städte, 
so  dass  364  t.  Chr.  Pelopidas  zu  einer  neuen  Expedition  auszoi^, 
aber  mit  unzureichenden  Mitteln.  Alexander  ward  zwar  in  einer 
Schlacht  bei  Kynoskephalä  geschlagen,  jedoch  Pelopidas  üel.')  Der 
thebanische  Rachezug  im  nächsten  Jahre,  363  v.  Chr.,')  nOtbigle 
den  Tyrannen,  sich  zu  fügen,  er  musste  alle  seine  Eroberungen 
aufgehen  und  den  Thebanern  Heeret^folge  geloben,')  aber  seine 
Beseitigung  gelang  nicht;  wenn  er  auch  auf  Pherä  und  dessen 
Gebiet  beschriinkt  war,  so  blieb  er  doch  Herrscher.  Die  Thebaner, 
denen  damals  im  Peloponnes  ernste  Verwickelungen  drohten, 
konnten  ihn  nicht  entfernen.  Uebrigens  blieb  er  zunächst  Thebens 
Bundesgenosse,  und  sein  Kontingent  hat  in  der  Schlacht  bei  Man- 
lineia  auf  thebauischer  Seite  gefocblen.*)  Es  mag  sein,  das»  sein 
Zerwürfniss  mit  Athen  ihn  den  Thebanern  wieder  näher  brachte.*) 
Auf  alle  Fälle  behauptete  er  sich  und  war  eine  Macht,  mit  der 
gerechnet  werden  musste. 

Wahrscheinlich  betrachtete  er  sich  immer  noch  als  Tagos  von 
Thessalien.  Das  ganze  Land  hat  er  ja  nie  unterworfen;  zeitweilig 
besitzt  er  einzelne  thessalische  Städte,')  und  besonders  herrscht  er 
über  Achäer  und  Magneten,^)  die  ja  als  Periöken  nach  thessalischem 
Recht  dem  Tagos  untergeben  waren.*)  Der  Umfang  seines  Gebietes 
wechselt  nach  Umständen;  immer  war  er  stark  genug,  das  übrige 
Thessalien  zu  lähmen  und  von  fremder  Hülfe  abhängig  zu  machen. 
Seine  Mörder  und  Nachfolger,  die  Sohne  lasons,  Tisipbonos,  Pei- 
tholaos  und  Lykophron  erbten  seine  Herrschaft  und  Politik,  bis 
Philipp  von  Makedonien    erschien,    die  Tyrannen  von  Phera  ver- 


1)  Platarcti  Pelop.  31f.     Diodor  XV  80. 

2)  Kollier,  in  dies.  Zlschr.  XXIV  S.  638. 

3)  Plut.  Pelop.  35.     Diodor  XV  80. 

4)  Xenophon  Hell.  YII  5,  4. 

5)  Diodor  XY  95.  Xenoph.  Hell.  VI  4,  35.  Sievers,  Gesch.  Griechen- 
lands 334. 

6)  Pharsalos,  das  367  t.  Chr.  Alexandern  in  die  Hände  fiel,  war  3  Jahre 
später  frei.  Plut.  Pelop.  27.  32.  Sonst  gehörte  dem  Tyrannen  noch  Skotassa. 
Plut.  Pelop.  29.     Diodor  XV  75.    Pausan.  VI  5,  2. 

7)  Plut.  Pelop.  31.  35.  vgl.  29. 

8)  Xenoph.  VI  1,  12.  19. 


BEITRAEGE  ZUR  GR1ECHI$CHEIN  GESCHICHTE        121 

trieb  und  ihre  Herrschafl  eiozog')  und  damit  die  Einheit  Thessa- 
liens wiederherstellte,  als  dessen  Tagos  nunmehr  der  makedonische 
König  gelten  konnte. 

Die  thräoenlose  Schlacht. 

Was  wir  von  dem  sogenannten  Ihränenlosen  (adaxQvg)  Siege 
der  Lakedümonier  wissen,  beruht  auf  Xenophon.')  Auch  Diodor 
und  Plutarch  erwähnen  ihn,^)  aber  sie  lügen  nichts  von  Werth 
hinzu  und  haben  sich  Xeuophons  Auffassung  angeeignet.  Die 
Schlacht  hat  bei  diesem  eine  besondere  Bedeutung;  sie  ist  die 
Vergeltung  Tür  Leuktra,  die  Wiederherstellung  der  spartanischen 
WalTenelire,  ein  um  so  grösserer  Triumph,  als  dabei  kein  Spar- 
taner gefallen  ist  und  der  Sieg  keine  Thrüne  gekostet  hat.  Xeno- 
phon  sieht  das  Ereigniss  mit  den  Augen  eines  Spartaners  an.  Auch 
seine  Erzählung  ist  einseitig  und  unvollständig,  und  um  das  Er- 
eignis» richtig  zu  verstehen,  wird  es  oOlhig  sein,  den  Hergang 
durch  eine  genauere  Interpretation  des  Berichtes  zu  erläutern. 

Als  im  Frühsommer  367  v.  Chr.  die  Hülfstruppen  des  Dio- 
nysios  in  Korinlh  angelangt  waren,  entstand  zunächst  im  Schosse 
der  Bundesgenossen  eine  Erörterung  über  ihre  Verwendung.  Die 
Athener  beantragten,  sie  nach  Thessalien  dem  Alexander  zur  Hülfe 
zu  senden,  drangen  aber  nicht  durch,  sondern  auf  Wunsch  der 
Lakedämonier  wurden  die  sicilischen  Truppen  zu  Schiff  nach  La- 
konien  geschafft,  und  hier  führte  sie  Archidamos  vereinigt  mit  der 
heimischen  Streitmacht  gegen  Arkadien.*)  Wahrscheinlich  hatte 
aber  Archidamos  nicht  nur  das  sicilische  II Ulfscorps  bei  sich,  son- 
dern auch  die  vor  kurzem  von  Philiskos  für  die  Lakedämonier 
geworbeneu  Söldner/)    nach  Diodor   2000  Manu,    vereinigle  also 

1)  Es  ist  SU  erwägen,  ob  nicht  die  Emtncipation  der  Achäer  and  Ma- 
gneten von  der  (liessaiischea  Herrschaft  durch  Philipp  auf  ihrer  Zugehörig» 
keit  zur  Tyrannis  von  Fiierä  beruht. 

2)  Hellen.  VII  1,28  ff. 

3)  Diodor  XV  72,  3.     Plut.  Agesil.  33. 

4)  Wobei  nicht  ausgeschlossen  ist,  dass  er  vorher  schon  andere«  onter- 
nommen  hatte. 

5)  Xenuph.  Hell.  VH  1,27:  S$vi)tbv  nolv  cwilayv  o  0tiJaxot,  onati 
noXe/toit}  ftexa  yiaxeSatfiOviaiv.  Zu  TioXefdoirj  ist  {«viKOv  das  Subject;  denn 
Philiskos  sell'Sl  ging  nach  Asien  zurück.  Diodor  XV  70,  2 :  6  fiiv  'PtUatuH 
nataXinaiv  loli  yiaxtSatfioviotS  SiCx^i-iovi  intXittxovs  fiiad'o<pÖQOV6  ttxovxas 
loie  ftta&ovs,  ani]i.&ev  eis  t^v  '^atav.    Vgl.  Grote,  bistory  of  Greece  X  24. 


122  B.  NIKSE 

eine  anselinlicliere  Maclil,  die  er  nun  benutzte,  um  einen  Einfall 
in  Arkadien  zu  unlernelimen  und  den  Arkadern  die  HaubzUge  und 
Uelierfalle  der  letzten  Jahre  mit  Zinsen  zu  vergelten. 

Er  zog  zuerst  nach  Karyil')  und  eroberte  es,  wobei  aiiea  was 
ihm  lebend  in  die  Hände  Hei,  Über  die  Klinge  springen  musste.*) 
Von  hier  wandle  er  «ich  gegen  das  westliche  Arkadien  und  ver- 
heerte das  Land  der  Parrhasier,  das  später  zu  Mf^alopulis  gehörte. 
Bis  Karyä  hatte  Archidanios  keinen  erheblichen  Widerstand  gefuu- 
den,  auch  der  Weg  von  da  westwärts')  muss  frei  gewesen  sein,  erst 
als  er  in  Parrhasien  eiugertlckt  war,  erschienen  <lie  Arkader  mit 
den  Argivern  im  Felde,  woraus  wir  schliessen  können,  dass  der 
Zug  des  Archidamos  den  Feind  unvorbereitet  fand.  Als  das  ar- 
kadisch-argivische  Heer  sich  näherte,  zog  sich  Archidamos  aus  der 
Parrhasia  zurück  und  schlug  sein  Lager  auf  den  Höben  oberhalb 
Midcas  auf,  Iv  tolg  viiiq  Midiag  yrjX6q)0ig,  wie  bei  Xenophon*) 
Überliefert  ist.  Da  ein  Midea  in  dieser  Gegend  sonst  unbekannt  ist, 
so  vermulhel  0.  Müller  dafür  Malea,  den  Ort,  nach  welchem  die 
Maleatis  im  iakonisch-megalopolitiscben  Grenzbezirk  ihren  Namen 
hat.')  Jedenfalls  muss  sich  Archidamos  auf  die  lakonische  Grenze 
zurückgezogen  haben.  Während  er  hier  lag,  lief  die  den  Truppen 
des  Dionysios  bestimmte  Zeil  ab;')   sie  musslen  heimkehren,   und 

1)  Das  nicht,  wie  E.  Meyer,  Gesch.  d.  Alterth.  5,  434  Mgt,  in  der 
Sklritis  lag.     Xenoph.  Hell.  VI  5,  2iff. 

2)  Die  Karyaten  waren  unter  den  ersten,  die  za  den  Thebanern  ülier- 
gingen  (Xenoph.  Hell.  V  15,  25);  dafür   nahm  jetzt  Archidamos  seine  Rache. 

3)  Der  Weg  von  Karyä  zu  den  Parrhasiern  führt  etwa  über  Eutaia. 
Vgl.  über  diese  Gegend  und  ihre  antiken  Verbindungen  Loring,  Joarn.  of 
Hell.  stud.  15  (1895),  25  ß". 

4)  A.  0.  §  29. 

5)  0.  Müller,  Dorier  II  448.  545.    Curlins,  Peloponn.  I  293.  336  Anm.  9. 

6)  Xenoph.  a.  0.  §  29.  ivrav&a  8  ovjoe  alrov  KiaciSas  o  a()/<»r 
T^6  naQo.  Jiovvaiov  ßorjd'eiat  fleyev  ort  i^r,xoi  aitw  6  x^övos  uS  ei^fie'vos 
tjv  nagafievstv,  xai  afia  Torr'  äi,eye  xai  anfiel  xfjV  ini  ^ndgxrit.  Xeno- 
phon  macht  dem  Kissidas  aus  seinem  Verhalten  offenbar  einen  Vorwurf,  um 
zugleich  den  Archidamos  um  so  höher  zu  preisen.  Er  will  andeuten,  dass 
dem  Kissidas  bange  geworden  sei  und  er  sich  deshalb  davon  gemacht  und 
den  Archidamos  im  Stiche  gelassen  habe,  unter  dem  Vorwande,  seine  Zeit 
sei  abgelaufen.  Ganz  anders  Archidamos,  der  dem  bedrängten  Bundes- 
genossen trotz  aller  Gefahr  sofort  zur  Hilfe  eilt.  Xenophon  lässt  deutlich 
erkennen,  dass  sich  Archidamos  in  einer  gefährlichen  Lage  befand.  Wie 
weit  der  Vorwurf  gegen  Kissidas  begründet  ist,  ist  schwer  zu  erkennen.  Es 
ist  an  sich  sehr  wahrscheinlich,  dass  die  Truppen  des  Dionysios  zu  einer  be- 


BEITRAEGE  ZUR  GRIECHISCHEN  GESCHICHTE        123 

Kissidas,  ihr  Führer,  machte  sich  auf  deo  Abzug  nach  Sparta, 
jedoch  unterwegs  verlegten  ihm  die  Messenier  an  einem  Engpasse*) 
den  Weg,  Kissidas  konnte  nicht  durchkommen  und  erbat  die  Hülfe 
des  Archidamos,  der  sich  sofort  aufmachte,  um  den  bedrängten 
Bundesgenossen  Luft  zu  machen.  Als  er  heran  kam,  bemerkte  er, 
dass  die  Arkader  und  Argiver  folgten;  sie  waren  im  Anmarsch  auf 
das  lakonische  Gebiet  und  schickten  sich  an,  auch  ihm  den  Weg 
zu  verlegen.')  Um  dies  zu  verhindern,  musste  er  sich,  was  er 
ursprünglich  nicht  beabsichtigt  hatte,  zur  Schlacht  stellen,  und 
zwar  in  einer  Thalfläche,  an  der  Stelle,  wo  der  Weg  zu  den 
Eulresiern  sich  von  der  Strasse  nach  Midea  (oder  Malea)  abzweigt. 
Er  vereinigte  sich  mit  Kissidas  und  grifl  den  Feind  an,  der  nicht 
lange  Stand  hielt  und  mit  bedeutenden  Verlusten  geschlagen  ward. 

Dieser  Erzählung  können  noch  einige  Erläuterungen  beige- 
geben werden.  Die  Messenier,  die  den  Engpass  besetzen,  sind 
ohne  Zweifel  den  Arkadern  zur  Hülfe  gezogen  und  zwar  von 
Messene  aus.  Sie  mögen  den  Weg  etwa  bei  Belmina  besetzt  haben. 
Es  scheint,  dass  die  Verbündeten  in  Verbindung  mit  den  Messeniern 
dem  eingedrungenen  Archidamos  den  Rückzug  abzuschneiden  beab- 
sichtigten. Wahrend  die  Messenier  den  Pass  sperrten,  rückten  die 
Arkader  von  der  andern  Seite  heran,  Archidamos  ward  in  die 
Mitte  genommen  und  befand  sich  otTenbar  in  einer  recht  gefähr- 
lichen Lage,  aus  der  er  sich  erst  durch  das  glückliche  Treffen 
befreite. ') 

Der  Verlauf  der  Schlacht  selbst  ist  keineswegs  klar.  Die  Stärke 
der  beiden  Heere  ist  nicht  bekannt.  Archidamos  hatte  die  lake- 
dämonische Streitmacht,  die  sicilischen  Hülfstruppen  und  wahr- 
scheinlich auch  die  Söldner  des  Philiskos  bei  sich,  letztere  etwa 
2000  Mann;^)  von  den  Arkadern  und  ihren  Bundesgenossen  wissen 

stimmten  Zeit  wieder  in  Syrakus  sein  mussten.  Im  Jahre  luvor  waren  ihnen 
nach  Diodor  XV  7ü  fünf  Monate  bewilligt.  Mit  Rücksicht  auf  die  nicht  ganz 
correcte  Darstellung  E.Meyers,  Gesch.  d.  Alterth.  5,534  bemerke  ich,  dass 
der  Abzug  der  sicilischen  Truppen  erst  erfolgte,  nachdem  sich  Archidamos 
aus  der  Parrhasia  bereits  zurückgezogen  hatte. 

1)  inl  aiavt^  T^e  68ov  Xenophon  a.  0. 

2)  Xenoph.  a.  0.  §  29  :  (ut  Sa  iyevovjo  iv  xfi  in*  EixQi^aiovs  iHXQonij, 
ol  ftev  ^A^xäSst  Hai  'A^yaToi  nQoaißaivov  et:  t^v  ytaxatfav  xni  ovrot  (de 
^noxXaiaoPTse  avtov  T^e  in'  oixov  oSov. 

3)  Vgl.  oben  S.  t22  Anm.  6. 

4)  Oben  S.  121. 


124  B.  NIESE 

wir  uichts  nüliereg.  Xeuophoo  hericliiel  nur  wag  mao  »ich  vom 
Feuereifer  der  S|)arlaner  erziilille:  die  Feinde  hallen  ihrem  AogrifT 
nur  kurze  Zeit  slandgehallen  und  sich  bald  zur  Flucht  gewandt; 
die  meisten  Verluste  hatten  sie  auf  der  Flucht  durch  die  Reiter 
und  die  Kellen  erlillen.  Heiter  scheinen  die  Arkader  also  nicht 
gehabt  zu  haben.  Da  die  Arkader  sonst,  wie  Xenophon  selbst 
rühmt,')  sich  gut  schlugen,  so  wird  ihre  Niederlage  wohl  durch 
besondert;  Umstünde  sich  erklären.  Sehr  möglich  ist,  dass  Archi- 
damos  numerisch  stark  überlegen  war.  Ich  wage  ferner  die  Ver- 
mulhung,  dass  nur  ein  Theil  des  feindlichen  Heeres  ihm  gegen- 
überstand. Vielleicht  haben  die  Arkader  und  ArgiTer,  als  Archi- 
damos  seine  Stellung  bei  Malea  verliess  und  dem  Kissidas  zur 
Hülfe  eilte,  einen  Theil  ihrer  Mannschaft  vorausgesandt,  um  den 
Spartanern  den  Hückzug  zu  verlegen,  und  vielleicht  war  es  dieser 
Theil,  der  dem  Archidamos  in  den  Weg  kam.  Die  Messeoier 
werden  in  der  Schlacht  nichl  erwähnt,  nur  Arkader  und  Argiver,') 
jene  waren  also  nicht  anwesend  und  vermulhlich  am  Engpass 
zurückgeblieben.  Es  scheint  also,  dass  die  Arkader  an  der  Slelle, 
wo  ihnen  Archidamos  begegnete,  auf  eine  Schlacht  nicht  vor- 
bereitet waren ;  vielleicht  abo  wurden  sie  von  Archidamos  überrascht, 
während  sie  die  Umgehung  oder  Einschliessung  ins  Werk  setzten. 
Das  Verdienst  des  Archidamos  wird  bei  dieser  Vermulhung  nichl 
geschmälert;  er  hat  es  verstanden,  die  günstige  Gelegenheil  zu  be- 
nutzen, sich  aus  der  Gefahr  der  Umzingelung  zu  retten  und  den 
Feind  empGndlich  zu  trefifen. 

Archidamos  verlor  nach  Xenophon  von  seinen  Leuten  nie- 
manden. Wahrscheinlich  ist  dies  nur  von  den  Spartiaten  zu  ver- 
stehen und  zeigt,  dass  der  Führer  seine  Bürger  vorsichtig  schonte. 
Die  Hauptarbeit  wird  also  den  Bundesgenossen  zugefallen  sein. 
Von  den  Arkadern,  behauptet  Diodor,  seien  10  000  Mann  gefallen, 
eine  offensichtige  Ueberlreibung,  die  keinen  Werlli  hat.')  Denn  wir 
dürfen  uns  den  Erfolg  des  Archidamos  nicht  übermässig  gross  denken. 
Die  Schlacht  ist  eine  glückliche,  rühmliche  WafTenthat  und  eine 
empfindliche  Schlappe  für  die  damals  sehr  zuversichtlichen  Arkader, 
aber  so  viel  wie  Xenophon  aus  ihr  macht,  hat  sie  nicht  bedeutet. 
Ich  halle  es  für  sehr  bezeichnend,  dass  Isokrates  im  bald  darnach 

1)  A.  0.  §  25.     Vgl.  VII  4,  21  ff. 

2)  Xenoph.  a.  0.  §  32.  35. 

3)  Diodor  XV  72,  3. 


BEITRAEGE  ZUR  GRIECHISCHEN  GESCHICHTE        125 

gescliriebenea  Archidamos,  wo  alles  hervorgeholt  wird  was  die 
LakedämoDJer  ermuthigen  könnte,  von  der  Ihräoenloseo  Schlacht 
gänzlich  schweigt.  Ebenso  zeigen  die  folgenden  Ereignisse,  dass  ihr 
eine  entscheidende  Bedeutung  nicht  zukommt.  Die  Lakedämonier 
haben  dadurch  von  ihren  verlorenen  Landestheilen  nichts  zurück- 
gewonnen, ja  wir  finden  bald  darnach  sogar  Sellasia  in  den  Händen 
der  Arkader.')  Diese  haben  also  ihre  Rache  genommen,  sind  in 
Lakonien  eingefallen  und  haben  jenen  Ort  dicht  vor  Spartas  Tboren 
besetzt. 

Jedoch  hat  die  Schlacht  eine  andere  dauernde  und  wichtige 
Folge  gehabt.  Der  Einfall  des  Archidamos  zeigte,  dass  an  dieser 
Steile  Arkadien  nicht  genügend  gesichert  sei.  Um  daher  äbo- 
lichen  Unternehmungen  für  die  Zukunft  vorzubeugen,  gründeten 
die  Arkader  damals,  wie  Diodor  berichtet,*)  mit  Unterstützung  der 
Thebaner  die  neue  Stadt  Megalopolis.  Dass  Diodors  Nachricht  und 
Zeitbestimmung  richtig  ist,  habe  ich  in  einem  früheren  Bande 
dieser  Zeitschrift*)  gezeigt  und  wird  durch  das  eben  Gesagte  be* 
stätigt.  Der  Feldzug  des  Archidamos  setzt  voraus,  dass  in  den 
angegriffenen  Theilen  Arkadiens  eine  grössere  Stadt  noch  nicht 
existirte.  Unmöglich  hätte  er  unbelästigt  von  Karyä  in  die  Par- 
rhasia  ziehen  können,  wenn  damals  Megalopolis  schon  existirt 
haitf.  

Die  attischen  VolksbeschlOsse  für  Dionysios  I. 
Es  giebt  aus  der  Zeit,  die  wir  oben  behandelt  haben,  zwei 
attische  Volksbeschlüsse,  die  sich  mit  dem  Tyrannen  Dionysios 
befassen,  CIA  (Inscr.  Gr.)  11  1,  nr.  51.  und  52.*)  Beide,  besonders 
ur.  52,  sind  lückenhaft  erhalten  und  müssen  stark  ergänzt  werden. 
Aber  ihre  Bedeutung  ist  unzweifelhaft,  und  die  Ergänzung,  wie  sie 
von  kundiger  Hand  vorgenommen  worden  ist,  darf  in  der  Haupt- 
sache als  sicher  gelten.  Das  erste  stammt  aus  der  10.  Prytanie 
des  Archon  Lysistratos  369/8  v.  Chr.,  also  etwa  aus  dem  Juni  368 
V.  Chr.   Es  ist  ein  Ehrendecret,  worin  Dionysios  und  seine  Söhne 


1)  XenophoD  Hell.  VII  4,  12.  Vorher  370/69  v.  Chr.  war  Sellasia  von 
den  Thebanern  und  Verbündeten  verbrannt  und  geplündert,  aber  nicht  besetzt 
worden.     Xenoph.  a.  0.  VI  5,  27. 

2)  Diodor  XV  72,  4. 

3)  XXXIV  527  ff. 

4)  Oittenberger,  Sylloge  1*  89.  90. 


126  B.  NIESE 

gelobt  und  mit  dem  attischen  Bürgerrechte  beschenkt  werden.') 
Wie  aus  dem  Wortlaute  des  Decrets  hervorgeht,  hat  der  Tyrann 
den  Athenern  eine  Gesandlschaft  geschickt  mit  einem  Schreiben, 
worin  vom  AuTbau  des  Tempels  und  vom  Frieden  die  Rede  war. 
Unter  dem  Tempel  ist,  wie  ü.  Kühler  gesehen  hat,  der  delphische 
gemeint,  der  kurz  zuvor  zerslOrt  war  und  dessen  Aufbau  durch 
alle  Hellenen  wahrscheinlich  im  Frieden  von  371  v.  Chr.  vorge- 
sehen war.*)  Dionysios  hat  sich  also  um  diesen  Tempelbau  und 
um  die  Herstellung  des  Friedens  iu  Hellas  bemtlhi.  Es  wird  ferner 
gerühmt,  dass  er  dem  Künigsfrieden,  der  371  v.  Chr.  in  Sparta 
erneuert  war  und  für  den  Athen  bald  darnach  noch  besonders 
eingetreten  war,')  unlersiUtzt,  ihn  also  anerkennt  und  ftlr  seine 
Durchrtthrung  wirkt.  Ferner  besagt  die  Urkunde,  dass  die  Athener 
schon  vorher  dem  Dionysios  einen  goldenen  Kranz  decretirt  haben; 
die  Absendung  ist  noch  nicht  erfolgt,  wird  aber  jetzt  angeordnet. 

Die  zweite  Urkunde  stammt  nach  Dillenbergers*)  überzeugen- 
der Ergänzung  aus  der  7.  Prylanie  des  nächstfolgenden  Amtsjahres 
(des  Archon  Nausigenes),  also  aus  dem  Februar  oder  Mi^rz  367 
▼.  Chr.  Sie  ist  ein  BUndniss  Athens  und  seiner  Bundesgenossen 
mit  Dionysios.  Beide  Theile  versprechen,  im  Fall  eines  feind- 
iichen  Angriffs  auf  ihr  Land  einander  nach  Kräften  beizustehen 
und  sich  aller  Feindseligkeiten  gegen  einander  zu  enthalten.  Zum 
Schlüsse  wird  die  Eidesleistung  geregelt. 

Um  Versländniss  und  Erklärung  der  beiden  Inschriften  hat 
sich  U.  Köhler  in  einer  bekannten  Abhandlung  die  grüssleo  Ver- 
dienste  erworben.*)      Nur    in    einem    wichtigen    Puncte    bedflrlen 

1)  Dass  Dionysios  das  attische  Bürgerrecht  erhalten  habe,  bezeugt  der 
Brief  Philipps  an  die  Athener  (Demoslhenes  XII)  §  10. 

2)  Xenophon  Hell.  VI  4,  2.  Ueber  die  Zerstörung  des  Tempels,  die  io 
einer  delphischen  Inschrift  erwähnt  wird,  vgl.  Dittenberger  Syll.  1*93  und 
die  dort  angeführte  Lilteratur.  Dazu  kommt  jetzt  noch  das  Zeugniss  des 
Marmor  Parium  nach  IVIunros  einleuchtender  Ergänzung  Ep.  71  Z.  83  xazexa^ 
Si  TOXB  xal  [6  iv  Jshpdis  vaoe].  Inscr.  gr.  XII  5,  1  n.  444  S.  108.  Darnach 
fällt  das  Ereigniss  unter  den  Archon  Asleios  373/2  v.  Chr.  fJer  Aufbau  des 
Heiligthums  scheint  ebenfalls  später  in  dem  allgemeinen  Frieden  von  362/1 
v.Chr.  vorgesehen  worden  zu  sein;  wenigstens  haben  nach  einer  delphischen 
Inschrift  des  Jahres  361/0  v.  Chr.  die  Apolloniaten  am  ionischen  Meer  einen 
Beitrag  dazu   geliefert.     Revue  archeol.  4'°«  serie  2  (1903)  p.  25. 

3)  Xenoph.  Hell.  VI  5,  2. 

4)  Sylloge  inscr.  gr.  1»  90. 

5)  Athen.  Mittheil.  I  13  ff. 


BEITRAEGE  ZUR  GRIECHISCHEN  GESCHICHTE        127 

seine  Ausführungen  der  Berichtigung.  Bei  der  Einfügung  in  den 
Zusannn)enhang  der  Begebenheiten  legt  Köhler  die  Sieverssche 
Chronologie  zu  Grunde.  Er  muss  daher  die  erste  Inschrift,  das 
Ehrendecret,  mit  der  zweiten  HUlfsendung  des  Dionysios  etwa 
gleichzeitig  setzen')  und  combinirl  es  zugleich  mit  dem  delphischen, 
von  Philiskos  berufenen  Friedenscongress.  Dionysios,  glaubt  er,') 
habe  daran  nicht  nur  iheilgenommen,  sondern  auch  die  Athener 
durch  das  in  der  Inschrift  erwähnte  Schreiben  zur  Beschickung 
eingeladen.  Indess  in  der  Urkunde  ist  von  dem  Congress  keine 
Spur,  ebenso  wenig  wie  unsere  Ueberlieferung  von  einer  Theil- 
nahme  des  Dionysios  an  den  Verhandlungen  in  Delphi  etwas  weiss. 
Im  Gegentheil,  nach  Xenophon,  der  sich  ganz  unzweideutig  aus- 
drückt, kamen  dort  nur  die  Thebaner  und  thebanischen  Bundes- 
genossen mit  den  Lakedümoniern  zusammen,  weder  die  Athener 
werden  erwähnt  noch  sonst  eine  Macht,  nicht  einmal  die  lakedä- 
monischen Bundesgenossen  aus  dem  Feloponnes,  z.  B.  die  Korinther, 
waren  anwesend.')  Da  zur  Herstellung  des  Friedens  alles  auf  die 
Haltung  der  Lakedämonier  in  der  messenischeu  Frage  ankam,  so  war 
ja  bei  den  Verbandlungen  ausserdem  Niemand  oöthig.^)  Also  ein 
Zusammenhang  zwischen  dem  Ehrendecret  und  dem  Congress  in 
Delphi  ist  nicht  nachweislich;  wir  brauchen  ihn  nicht,  um  die 
Friedensbemühungen  des  Dionysios  oder  die  Erwähnung  des  del- 
phischen Tempels  zu  verstehen.  Es  kann  also  die  Inschrift  nicht  etwa 
als  Beweis  für  die  Richtigkeit  der  herrschenden  Chronologie  heran- 
gezogen werden,  die  den  delphischen  Congress  ins  Jahr  368  v.  Chr. 
setzt.  Vielmehr  fügen  sich  beide  Urkunden  von  selbst  in  die  von  mir 
verfochtene  altere  Rechnung.    Das  Ehrendecret  füllt  in  die  Zeit,  wo 

1)  üben  S.  93. 

2)  A.  0.  S.  20. 

3)  Hellen.  VII  1,  27.  avvrjyaya  oiept  ««p^v»/s  Srjßaiovs  ual  tove  <rv/*- 
ftäxovs  xal  lois  yiaxeSatfioviovs.  Diodor  XV  70,  2  ist  ganz  confus  und  sagt 
über  die  Theilnehmer  nichts  aus.  Aus  dem  Peloponnes  waren  ausser  Sparta 
nur  die  thebanischen  Bundesgenossen,  darunter  Messene,  auf  dem  Congress 
vertreten.  Man  darf  also  nicht  mit  E.  Meyer  (Gesch.  d.  Alterlh.  5,  442)  be- 
haupten, dass  alle  griechishhen  Staaten  ihre  Bevollmächtigten  schickten  und 
Dionys'  Gesandte  eifrig  mitwirkten. 

4)  Die  spartanischen  Bundesgenossen,  wie  Korinth,  Epidauros  und  Phlius, 
wären  mit  der  Anerkennung  Messenes  ganz  einverstanden  gewesen  und  haben 
bei  den  späteren  Verhandlungen  in  Sparta  dafür  gewirkt.  Isokrates  Archid. 
11.  58.  91.  Auch  für  Athen  dürfen  wir  das  Gleiche  annehmen.  Vgl. 
üemosth.  p.  Megalop.  (XVI)  9. 


128  B.  NIESK 

die  erste  dionyftische  Httlfesendung  nach  Hellas  kam;  die  Gesandt- 
schnn  wird  mit  den  Truppen  angelangt  sein.  Alle  Andeutungen  der 
Urkunde  passen  vollkommen  dazu.  Der  AuTbau  <le8  dflphitchen 
Tempels  war  seit  371  v.  Chr.  Gegenstand  panhellenischer  Fürsorge, 
und  nach  Frieden  sehnte  sich  Jedermann,  es  kam  nur  auf  die  Be* 
<lingungeo  an.  Schon  vor  dem  Versuche  des  Pliiliskos  lagen  da- 
her Friedenshestreliungen  in  der  Luft.  Ganz  wie  die  Athener  hatte 
Dionysios  ein  wirkliches  Interesse  daran,  dass  die  Spartaner,  seine 
Freunde,  nicht  gänzlich  entkräHet  wurden,')  bemühte  sich  daher, 
dem  Kriege  ein  Ende  zu  machen  und  fand  dabei  die  volle  Zu- 
stimmung Athens.  Auch  dass  in  Athen  schon  vor  dem  Ehren- 
decret  ein  Kranz  für  Dionysios  beschlossen  war,  ist  angemessen; 
denn  die  Freundschaft  zwischen  Dionysios  und  Athen  ergab  sich 
ganz  von  selbst,  seitdem  dieses  370/69  v.  Chr.  auf  die  lakedämo- 
nische  Seite  getreten  war  und  jener  sich  gewillt  zeigte,  die  damalige 
athenische  Politik  thatkräftig  zu  unterstützen. 

Die  athenisch-dionysische  Freundschaft  hat  sich  dann  bald  zu 
dem  erwähnten  Bündnisse  verdichtet,  das  in  den  Anfang  367  v.  Chr. 
fällt.  Es  ist  fast  gleichzeitig  mit  dem  delphischen  Congress,  ohne 
jedoch  mit  ihm  in  einem  erkennbaren  Zusammenhange  zu  stehn. 
Wie  schon  bemerkt,')  zeigt  das  Bündniss  bald  darnach  seine  erste 
Wirkung  bei  der  Ankunft  der  zweiten  sicilischen  Hülfe,  als  die 
Athener  diese  für  Thessalien  verlangten.  Im  Uebrigen  hält  es  sich 
ganz  in  der  Form  der  damals  üblichen  Vertheidigiingsbündnisse. 
Die  Athener  durften  die  Hülfe  des  Dionysios  in  Anspruch  nehmen, 
wenn  z.  B.  die  Büoter  in  Altika  einßelen,  und  waren  ihrerseits 
verpflichtet,  nach  Möglichkeit  zur  Hülfe  zu  kommen,  wenn  die 
Karthager  das  Gebiet  des  Dionysios  angriffen.  Dionysios  stand  da- 
mals mit  den  Karthagern  in  Krieg;')  allerdings  ging  der  Angriff 
von  ihm  aus,  aber  das  Blatt  konnte  sich  wenden,  und  dann  konnte 
Dionysios  die  Athener  um  Beistand  ersuchen.  Wenn  er  sie  zu 
bezahlen  bereit  war,  lag  eine  solche  Uülfeleistung  im  Bereiche  der 


1)  Dionysios  branchte  die  Peloponnesier,  insbesondere  die  Spartaner,  weil 
er  von  da  seine  brauchbarsten  Soldaten,  Officiere  und  Beamten  bezog.  Er 
hatte  am  Frieden  ein  ähnliches  Interesse  wie  der  Perserkönig.  Wenn  der 
Krieg  aufhörte,  wurden  die  überschüssigen  Kräfte  der  Hellenen  frei  und 
standen  zu  seiner  Verfügung. 

2)  Oben  S.  100. 

3)  Diodor  XV  73. 


BEITRAEGE  ZU«  GRIECHISCHEN  GESCHICHTE        129 

Möglichkeit  und  koonLe  von  Nulzen  seio.  Allzugrosse  praktische 
BedeulUDg  hatte  das  BUndniss  wohl  nicht;  es  ist  eins  der  vielen, 
die  in  jener  Zeit  geschlossen  wurden  und  sich  zuweilen  gegenseitig 
aufhoben.  Jedenfalls  bezeugt  das  BUndniss  freundschaftliche  An- 
näherung und  eine  gewisse  Gemeinsamkeit  der  Interessen  und  ist 
von  Dionysios  auf  seinen  gleichnamigen  Sohn  und  Nachfolger  über- 
gegangen. 

Der  letzte  Theil  der  Urkunde  handelt  Ton  der  Eidesleistung 
der  beiden  Paciscenten.  Nach  sicherer  Ergänzung  heisst  es  zu- 
nächst 

[Xaßelv  de  top]  35 

OQxov  t]6[fi]  7C€qI  T*Jg  avi^lftaxias  foig  ftgiaß-] 
[eig  TOi's]  ycaQct  Jiovval[ov  i^xavTag,  6fi6aai\ 
[ök  rrv  T«]  ßovk^v  xal  to[g  atQctti^yovg  xat  t-] 
[oig  i7t7ta]i{xoüg  xai  toi[g  Ta^iöiQxog].  39 

Was  aber  folgt,  die  Bestimmung  über  den  Eid  in  Syrakus,  ist  be- 
greiilicherweise  nicht  so  leicht  zu  vervollständigen,  und  die  Heraus- 
geber KirchhüfT, *)  Köhler*)  und  Dillenberger *)  weichen  von  ein- 
ander ab.  Vielleicht  darf  ich  auch  meinerseits  einen  Vorschlag 
zur  Ergänzung  machen. 

Erhalten  ist  (z.  40  IT.)  nur: 

vvaiovxaiTov 
lovavQaxooi 
QOQxovao^vv 
woraus  folgt,    dass  hier  Dionysios   und  Vertreter  der  Syrakusaner 
genannt  waren.    Im  übrigen  wird  die  Ergänzung  durch  den  Raum 
bedingt;    die  Inschrift   ist  a%oix^]döv   geschrieben,   und  nach  den 
sicheren  Ergänzungen  zählte  jede  Zeile   33  Buchstaben.     Darnach 
giebt  Kirchholf  folgende  Herstellung: 

[oiÄoiiDg]  39 

xai  Jt,ov\vaiov  xai  %ov\g  exyovovg  airov  xöv  x-  40 

«  di]^ov  tJöv  2vQaxoai[iüv  xai  tovg  tQv  nöXe  41 

lov  q:Qov]QäQxovg  42 

Köhler  schlägt  vor: 

[ofioaa-  39 

L  de  Jio]vvaiov  xai  %ov[g  vslg  avtov  xai  .  40 

1)  Philol.  XII  571  ff. 

2)  Athen.  Milth.  1  (1876),  24  f. 

3)  Syli.  inscr.  gr.  1*  n.  90. 

Hermes  XXXIX.  9 


130  B.  MESE 

t]ßv  2vQaxoai[iov  xai  x 41 

\Q(^QXOvg  42 

und  dies  tiat  sich  Dillenberger  angeeigDel. 

Beiden  Erg.1nzungen  gemeiDsam  ist  die  Erwähnuog  der  Sohne 
(oder  Machkommeo)  des  DioDysios.  Diese  sind  dim  voraogeben- 
den  Ehreodecrel  eoloonimen,  io  denen  sie  ihren  Ttieil  an  den 
Ehren  des  Vaters  erhallen;  es  lag  also  nahe,  sie  auch  hier  zu 
suchen.  Trotzdem  halte  ich  die  Ergänzung  Tür  unrichtig.  Zu- 
nächst mU»8te  man  erwarten,  dass  wie  im  Ehrendecret  so  auch 
hier,  die  beiden  Sühne,  Dionysios  und  Ilermokrilos,  mit  Mamen 
genannt  wären,  aber  dafür  reicht  der  Platz  nicht  ans;  denn  dass 
schlechtweg  die  Söhne,  deren  Dionysios  I  eine  ganze  Anzahl  hatte, 
ohne  Unterschied  in  der  Urkunde  genannt  wären,  ist  unwahr- 
scheinlich. Nach  meiner  Meinung  gehören  die  Söhne  des  Dionysios 
überhaupt  nicht  hieher;  denn  sie  waren  durcliaus  Privatpersonen, 
hatten  keine  amtliche  Stellung,  wurden  vielmehr,  wie  vom  JtJngeren 
Dionyt^ios,  dem  nächsten  Eiben,  ausdrücklich  überliefert  wird,') 
vom  eifersüchtigen  Vater  geOissentlich  den  Geschäften  fern  ge- 
halten, woher  es  dann  kam,  dass  sie  mit  sich  und  ihrer  Zeit  nichts 
anzufangen  wussten  und  zu  Taugenichtsen  wurden.  Dionysios 
betrachtete  sich  als  den  einzigen  Inhaber  der  Gewalt  und  Iheille 
sie  Dicht  mit  seiner  Familie.  So  passend  es  daher  ist,  wenn  die 
Sohne  und  früher  die  Brüder  oder  Schwäger  des  Tyrannen  in 
Ehrendecrelen  mit  ihm  genannt  werden,')  so  wenig  gehören  seine 
Familienmitglieder  in  unsere  Bündnissurkunde,  wo  wir  bei  der 
Eidesleistung  nur  berufene  amtliche  Vertreter  des  syrakusischen 
Gemeinwesens  zu  erwarten  hal)en,  und  zwar  wie  das  Erhaltene 
zeigt,  neben  Dionysios  die  Behörden  der  Syrakusaner.  Vor  allem 
ist  an  den  Raih  zu  denken  und  der  zweite  Theil  der  Lücke  wird 
mit  T»'v  ßovkrjV  t]c5v  2vQaxoai[iov  auszufüllen  sein.  Vorher 
muss  ein  Pluralis  in  der  Urkunde  gestanden  haben.  Ich  habe  eine 
Zeit  lang  sehr  ernstlich  an  die  Ritter  gedacht,  die  in  Athen  und 
sonst  in  vielen  hellenischen  Gemeinden  als  stehende  Truppe  zu 
den  Beamteten  gerechnet  werden,  eine  angesehene  Korporation  bilden 
und  daher  wiederholt  Staatsverträge  zu  beschwören  haben.')   Auch 


1)  Plut.  Dio  9. 

2)  CIA  n  l,  8.     Ditlenberger  Syll.  1«  66., 

3)  CIA  IV  2  p.  20  D,  59  b.    Dillenberger  Syll.  I*  102. 


BEITRAEGE  ZUR  GRIECHISCHEN  GESCHICHTE        131 

in  Syrakus  mUsseo  die  Ritter  eine  äboliche  Stellung  gehabt  haben 
und  treten  als  geschlossene  Kürperschafl  wiederholt  bedeutend  her- 
vor.*) Aber  die  Ergänzung  rovg  iTtitlag  xai  tjjv  ßovXf^v  %Qv 
2vQav.oaLo)v  füllt  nicht  den  vorhandenen  Raum  aus,  es  fehlt  ein 
Buchstabe,  auch  scheint  die  Zusammenstellung  der  Ritter  mit  dem 
Rathe  weniger  angemessen ,  und  endlich  gehören  jene  zu  den 
Gegnern  des  Tyrannen,  werden  also  unter  ihm  schwerlich  eine 
politische  Rolle  gespielt  haben.  Vollkommen  dagegen  passt  dasjenige, 
was  auch  dem  Sinne  nach  am  nächsten  liegt,  xol[g  aQxovxag  %al 
trjv  ßovXijv  tJöv  Ivgaxoalcüv,  und  ich  glaube  daher  diese  Er- 
gänzuDg  als  wahrscheinlich  empfehlen  zu  können. 

In  der  nächsten  Zeile  werden  die  erhaltenen  Reste  nicht  mit 
KircbholT  zu  (pQovQoQxovg^  sondern  zu  vgirigt  Qxovg  zu  ergänzen 
sein.  KircbholT  dachte  an  die  Kommandanten  der  unterworfenen 
Städte.  Aber  diese  sind  Beauflragle  des  Tyrannen,  nicht  Magistrate 
der  Syrakusaner,  wie  sie  hier  verlangt  werden,  und  mit  Recht  ist 
daher  Köhler  der  Kirchhoffschen  Ergänzung  nicht  gefolgt.  Besser 
passen  die  Trierarchen;  sie  zählten  in  manchen  belleuiscben  Ge- 
meinden, z.  B.  in  Sparta,  zu  den  Beamten  und  kommen  in  Syrakus 
auch  unter  Dionysios  vor.*)  Der  ganze  Passus  würde  also  nach 
meinem  Vorschlage  so  lauten:    oinoaai   ök  zfio]vvaiov  mal  rot[g 

üQxovtag  xai  ti]V  ßovXi]v  t]öv  2"t' ^axoa/[wy  %ai  xoig 

%Qi,ri\QäQXovg.^) 


1)  Plut.  Dio  42.  44.  Vgl  Xenoph.  Hell.  II  3,  5.  Diodor  XIll  112,  3  0; 
XIV  8,  t.  9,  5  f. 

2)  Polyän  V  2,  12. 

3)  Was  vor  xgtTigaQxovs  ausgefallen  ist,  lässt  sich  nicht  leicht  errathen. 
Mir  ist  eingefallen  noltrtxote  (noXtrtMÖs).  IJoXtrtxoi  i^tr^QaQxo*  würden 
Trierarchen  aus  der  Bürgerschaft  sein  im  Gegensatz  zu  den  von  Dionysios 
ernannten.  Aber  ich  bitte,  dies  nur  als  einen  flüchtigen  Einfall  zu  betrachten. 
Auch  Jtowaiov  würde  ja  die  erforderliche  Anzahl  Buchstaben  liefern.  Denken 
Hesse  sich  endlich  noch  folgende  Form  der  Ergänzung:  Jto]vtau>v  xai  roils 

i^XOVTai   nal  %r,v  ßovXiqv  t^cöv  JSvQaitoai[iav xal  xois  r^trj]^^ 

xovs.  Vor  den  Trierarchen  müsste  dann  noch  eine  andere  Behörde  in  der 
Inschrift  genannt  sein.  Doch  ist  dies  kaum  möglich;  denn  man  müsste  als- 
dann, wie  schon  Köhler  und  Dittenberger  andeuten,  zunächst  die  Copula  xal 
und  den  Artikel,  also  wenigstens  (>  Buchstaben  einsetzen,  und  damit  würde 
der  verfügbare  Raum  bis  auf  einen  unzureichenden  Rest  von  2—3  Buchslaben 
verzehrt  sein.  Eine  so  einsilbige  Behörde  wird  sich  in  Syrakus  kaum  auf- 
treiben lassen. 

9* 


132      ».  NIESE,  BEITRAH:GE  ZUR  GRIECH.  GESCHICHTE 

VoD  luteresse  ist  es,  aus  der  Urkunde  zu  sehen,  wie  unler 
Diooysios  die  städtische  Verfassung  doch  weiter  besteht.*)  Wir 
dQrfeu  annehmen,  dass  die  syrakusische  Volksversammlung  dai 
Bündniss  mit  Athen  durch  einen  Beschluss  genehmigt  bat. 

1)  Vgl.  Pauly-WiMowa,  Realeiicyklopädie  V  899. 

Marburg.  BENEDICTUS  MESE. 


DIE  HANDSCHRIFTLICHE  GRUNDLAGE  DER 
SCHRIFT  HEPI  AEP2N  lAATßN  TOHSN  0. 

Die  überaus  interessanten  Aufzeichnungeo  eines  scbriftstelleriscb 
nicht  sehr  gewandten  ionischen  Wanderarztes*)  aus  der  Mitte  des 
5.  Jahrhunderts,  die  unter  diesem  nur  fttr  den  ersten  Theil  zu- 
treffenden Namen  in  die  Hippokratiscbe  Sammlung  aufgenommen 
sind,  liegen  griechisch  in  mehreren  aber  meist  späten  Handschriften 
vor  und  ausserdem  in  einer  sehr  allen  lateinischen  Ueherselzung, 
erhalten  in  cod.  Paris,  lat.  7027  saec.  X.')  Die  Uebersetzung  wird 
in  der  neuen  kritischen  Ausgabe  (Hippocratis  opera  quae  feruntur 
omnia,  vol.  I,  rec.  H.  Kuhlewein,  Lipsiae  1894,  S.  31  —  71)  nur 
selten  berücksichtigt.  Zu  Grunde  liegt  ihr  cod.  Vatic.  276  saec.  Xil, 
neben  dem  nicht  nur  die  Abschriften  Paris.  2146  saec.  XVi  und 
Palat.  gr.  192  saec.  XV,  sondern  auch  die  wenigstens  engverwandten 
Paris.  2255  saec.  XV,  Mutiu.  II  H5  saec.  XV,  Monac.  gr.  71  saec. 
XVI  und  Venet.  Nanian.  248  (j«'«l  Append.  cl.  V  nr.  14)  saec.  XV 
mit  Recht  fast  vollständig  zurücktreten.*)   Auwerdem  werden  heran- 

1)  Dieser  Aufsatz  war  ursprünglich  für  die  Festschrift  für  Tb.  Gomperi 
geschrieben,  und  das  Manuscript  war  rechlieilig  von  hier  abgeschickt.  Es 
niuss  aber  auf  dem  Wege  nach  Wien  verunglückt  sein,  und  wegen  anderer 
Arbeiten  habe  ich  jetzt  erst  die  Zeit  gefunden  es  wieder  herzustellen. 

2)  Vgl.  S.  33,  12  alara  ie  noXtv  Snetdav  dfitnpcai  rn,  ijs  annföt  t0xt. 
Nach  den  Anfangsworlen  wollte  er  ein  Vadeniecum  für  Fachgeuossea  schreiben 
über  das  Verhältniss  zwischen  Klima  und  Krankheiten  (Capp.  1 — 11).  Unter- 
wegs streift  er  (S.  39,  4)  den  Einfluss  des  Klimas  auf  die  geistigen  Anlagen, 
und  das  giebt  ihm  Lust  —  das  sagt  er  ganz  naiv  S.  53,  5  —  eine  Völker- 
psychologie der  beiden  Welttheile  aniuknüpfen,  die  tbeilweise  io  zwei  «ich 
kreuzenden  Entwürfen  vorliegt. 

3)  Dank  der  bekannten  Liberalität  der  Pariser  Bibliotheksverwaltung 
konnte  ich  die  Hs.  1899  in  Kopenhagen  benutzen.  Durch  das  Entgegen- 
kommen Dr-  Kühleweins  hatte  ich  seine  Abschrift  zur  Verfügung. 

4)  Sie  haben  alle  die  oben  besprochene  Umstellung,  bzw.  Lücke.  Der 
cod.  Nanian.  scheint  mir  eher  saec.  XVI.  Der  Monac.  ist  1531  geschrieben  und 
yCalendis  Mali  1S77*  von  Adolphus  Occo  Afan  ,4»  xftyomias  taxfo^  (so)  dem 
,sereni»simo  atque  ilhutrissimo  sacri  Romani  imperii  principi  Alberto  comili 
Palatino  Rheni   utriusque  Bavariae  dtici'   geschenkt  ,ex  avita   bibHotheca'. 


184  J.  L.  llRIßERG 

gezogen  die  von  dem  venezianischen  Arzte  Gadaldini  (1515  —  75) 
au8  einer  ,alten  Ilandscliriri'  ausgeschriebenen  Varianten,  die  Dietz 
1830  in  der  Ambrosiana  entdeckte,')  und  der  Harberinus  1,5 
saec.  XV,  dem  ein  nicht  unbedeutender  Einfluss  auf  die  Teit- 
gestahung  zugestanden  wird.') 

Durch  eine  Nachprüfung  bin  ich  zu  einer  wesentlich  ver- 
schiedenen  Werthung  dieser  Textquellen  gelangt. 

Im  Vatic.  ist  durch  eine  Blälterverlauschung  der  Vorlage  ein 
Stück  des  Werks  in  die  Schrift  Tlegl  tojv  Iv  xefpaXf^  tQuj^ä- 
toiv  hineingeratheo.  Nach  r^  e'Axa  111  S.  260,  2  Littr6  folgt 
nämlich  (Ilberg  in  der  Ausgabe  S.  XVII)  S.  48,  1  öti  to  naxv- 
xaxov  —  50,  22  iTtiTtlrtreiv,  S.  51,  9  xal  keuvreglai  —  11 
^rjidlwg,  S.  50,  23  xal  oxoaai  —  51,  8  lyyivrixai,  S.  35,  14 
tov  ök  XEimZvog  —  48,  1  Xi^iGirtes,  III  S.  254,  17  Littr6: 
TtQog  to  yLvofXEvov  oqqov,  Schluss  von  Uegl  t.  l.  x.  jqio^cctwv 
(III  S.  260,  2  Liltrö)  und  Anfang  unseres  Werkes  bis  S.  35,  14 
xpvxQci.  Es  muss  nun  sehr  aulfallen,  dass  Spuren  dieser  Ver- 
wirrung') auch  im  Barßerinus  da  sind.  Darin  folgt  nämlich  auf 
S.  35,  14  ipvxQoc  erst  S.  51,  9  xal  XeuneQlai  —  11  ^r^idlwi^ 
dann  S.  50,  23  xai  oxoaai  —  51,  8  fyyivritai,  dann  (wenn  ich 
den  Apparat  zu  S.  35,  14  richtig  verstehe)  der  Rest  von  S.  35, 14 
an  mit  der  Wiederholung  tov  dk  x^^f^^^os  vygov  vor  rovg  xe 
av&QW7tovg  (wie  Vatic).  Dies  kann  doch  nur  so  erklärt  werden, 
dass  auch  Barberin.  in  seiner  Vorlage  die  Umstellung  halte,  aber 
der  Schreiber  wurde  irgendwie  darauf  aufmerksam  und  berichtigte 

1)  In  einem  Exemplar  der  ed.  Basil.  (SQT  Ylll  9)  and  einem  der  Aldina 
(SQE  VIII  14). 

2)  alpae  S.  57,  19  ist  nicht,  wie  man  nach  dem  Apparat  glauben 
könnte,  handschriftliche  Ueberlieferung ;  Foesius  giebt  es  als  eine  Conjector 
des  Servinus. 

3)  Ich  bezweifle  nicht,  dass  Ilbergs  scharfsinnige  Erkläning  der  Ver- 
wirrung als  entstanden  durch  Vertauschung  des  2.  und  7.  Blattes  eines  Qua- 
ternio  im  wesentlichen  richtig  ist.  Aber  ganz  geht  die  Rechnung  nicht  auf; 
es  bleibt  unerklärt,  wie  die  Worte  jiqob  to  yivofcevov  cq^ov  (111  S.  254,  17 
Littr^)  hinter  Xi&uüvTBe  S.  48,  1  hineingerathen,  und  warum  S.  51,9—11  und 
S.  50,  23 — 51,  8  verlauscht  sind.  Die  Uebersetzung,  an  deren  Hand  Littr^ 
nach  früheren  Versuchen  von  Foesius  und  Korais  die  Stelle  endgültig  ein- 
gerenkt hat,  kennt  die  Umstellung  nicht,  ebensowenig  die  Hs.  des  Gadaldinos 
(s.  seine  Noten  zu  S.  48,  1  und  5U,  23).  Diese  hatte  dagegen  S.  54,  21  na^i 
—  58,  1  Sx"  nach  S.  53,  10  ^xetv  {«•  zu  S.  53,  10;  54,  21;  57,  24),  was  doch 
wahrscheinlich  irgendwie  mit  der  anderen  Blattrersetzung  zusammenhängt. 


nEPI  ÄEPQN  rAÄTQN  TOnaN  185 

sie  theilweise,  aber  mit  eioem  kleioen  Irrlhum.  Schon  das  spricht 
sehr  gegen  die  UrsprUnglichkeit  der  La.  des  Barberin.;  wir 
müssen  von  vorn  berein  mit  willkürlichen  Besserungsversuchen 
des  Schreibers  rechnen. 

Und  dieser  Eindruck  wird  durch  eine  Reibe  von  Stellen  zur 
Gewissheit  erhoben. 

S.  34,  14  rjv  lA^  Ttg  ....  7tQoq)Qovr laji]  prevideat 
atque  consideret  Paris.,  rtgocpQovtrjaa  Gadald.,  TtQÖtpQOvrig 
f]  Vat.,  7CQ6(pQii)v  Tig  rj   Barb. 

S.  35,  13  v(fakvy.a]  Gadald.,  cm.  Paris.,  vqialoi  xai  Vat, 
vtpaXa  xai  Barb. 

S.  48,  3  Toc  fikv  rtXelara  (sc.  naidla)  ovxut  Xi^i^,  ylvexat 
de  7caiaiv  xai  ano  tov  yäXamxogl  so  Barb.,  ofTenbar  verkehrt,  da 
überhaupt  nur  von  Sleinleiden  bei  Kindern  die  Rede  ist,  und  ein 
Subject  zu  ylvETui  nur  schwer  aus  Xi&i^  hinzugedacht  werden  kann. 
Statt  naiaiv  hat  Vat.  nQog^  Gadald.  uÖQog,  und  hieraus  ergiebt  sich, 
wenn  man  die  Wiedergabe  des  Paris,  durch  lapis  beachtet,  das  rieh* 
tige  TicüQog  (in  der  Vorlage  des  Vat.  olTenbar  riqog  geschrieben). 

S.  52,  10  ■KoTc  lonha  rig  ivvoev /49vog]  Ivyoovfievog 
Gadald.,  6  voaevftevog  Vat.,  6  voevfisvog  Barb. 

S.  52,16  fteyiOTai  di  siaiv  aide  ai  tiaaoQeg  xai]  al 
xiaaaQeg  Barb.,  al  dexa  Vat.;  Paris,  bat  a'ide  gehabt,  aber  nicht 
altioaaQeg;  also:  eiaiv  a'ide  xai  {-xa  ist  nurDitlographie  von  xa-/)* 

S.  55,  1 1  (.üya  öiaXXäaaovaiy]  Gadald.,  fueyaXai  aXXcaaov 
atv  Vat.  (AI  in  AI  verschrieben),')  /ueyaXa  dXXäaaovatv  Barb. 

S.  59,  26  al  f^rjTeQeg  xahnlov  levexvri^evov  [ri\  k/t  avxtfi 
TOvxi^\  so  Vat.;  das  falsche  ^,  aus  -v  entstanden,  fehlt  in  Paris. 
(fabricatum  in  eodem);  xaXxiov  6  rejexvri^evov  r]  e/t    Barb. 

Ueberall  ergiebt  sich  dasselbe  Bild:  Vatic.  ist  von  eioem  ver- 
ständnisslosen Copisten  geschrieben,  der,  von  gewöhnlichen  Schreib- 
fehlern abgesehen,  das  gab,  was  er  in  seiner  Vorlage  las  oder  zu 
lesen  glaubte,  ohne  sich  um  den  Sinn  zu  kümmern,  höcbsleos  ab 

1)  Solche  Maiuskelfeliler  sind  ia  Vat.  aurfaliend  häufig,  8.  S.  42,  12 
yar/giäv]  TiijpaJv,  S.  48,  9  li&ot  oi]  aiSoiov,  S.  50,  18  tStt]  llij,  S.  52,  8  ov 
nlaScüvree]  in'  aXixav  t*  ie,  S.  54,  14  rfos]  it^oa-,  S.  58,  15  airovo/iot] 
«ivxövofies,  S.  61,  3  xpe'a  if9a]  x^tda<p9a,  S.  66,  14  xedfiäxMv]  xaXftdretVf 
S.  67,  5.  II  yövov]  rovov,  S.  69,  10  slcüSea]  iSdiSaa.  Mit  andern  S.  55,  10 
TtaSia]  naXid,  S.  70,  9  niei^a]  nid^Qa.  S.  64,  12  hat  Vat.  allein  das  nar 
leicht  verschriebene  arS^uTs  (d.  h.  dya^uls),  Barb.  mit  den  geringeren  Hsa. 
die  Schlimmbesserung  dvavS^tete. 


und  zu  unwillkürlich  bestrebt,  aus  den  monslris  vocabulorum 
griechische  Wörter  herauszubringen ;  Barberiu.  dagegen  rührt  von 
einem  sprachkundigen,  sachlich  interessirten  (>elelirien  her,  der 
viele  Fehler  richtig  entdeckte  und  falsch  emendirle,  wie  andere 
Philologen  auch.  Was  er  (allein)  annehnnbares  bietet,')  darf  da- 
her nur  als  Conjectur,  nicht  als  Ueberlieferung,  betrachtet  werden, 
und  die  Emendatio  muss  von  Uer  Lesart  des  Vaticauus  ausgehen 
unter  Heranziehung  der  lateinischen  Ueberselzung  und  des  Gadai- 
dinus.  So  ist  S.  39,  25  nicht  oidev  yag  mit  Barb.,  sondern 
<xai)  oidiv  mit  Paris,  (et  nihil)  zu  lesen  {ovdiv  cetl.),  S.  66,  17 
nicht  diu  tavtag  tat;  ycgocfaaiag  (Harb.,  öiä  tag  uQO(päaiag 
cell,),  sondern  öia  tag  rcQO^eiQr^ftivag  ngo)(paaiag  mit  Paris. 
(propter  predictas  rationn),  S.  70,  20  nicht  x6  xe  Iq-/ccxixov  htöv 
mit  Barb.,  sondern  %ö  t£  Igyarinov  o^v  heov  {o^v  nicht  nur 
TOD  Vatic.  bezeugt,  sondern  zweimal  von  Galen^  II  S.  62,  12  ed. 
Iwan  Mdller,  XVI  S.  318  ed.  Kühn,  operaliü  aculos  Paris.;  es  steht 
prüdicativ  zu  iveov),  wie  S.  57,  6  schon  richtig  atiöx^i  gelesen 
wird  mit  Gadald.  (ibidem  Paris.)«  nicht  airiov*)  mit  Harb.  (avtioi 
Vat.,  d.h.  6  Ol  und  O0I  verwechselt),  S.  57,  7  xai  re^rjXta^i- 
voi  mit  Gadald.,  nicht  v.axct%€^ri'A.va(xivoL  mit  Barb.  (>caT£^rjki'0- 
(nivoi  Val.,  et  corrupli  Paris.),  S.  61,  14  de  nvev^tara ,  flatus 
autem  Paris.  [ÖButvivfiaza  Vat.,  öianvev^ata  Harb.),  S.  65,  2 
eaarigov  mit  Gadald.  (post  auretn  utramque  venam  Paris.),  nicht 
i/.a%iQav  mit  Barb.  (Ixare^)«  Val.). 

Aber  auch  die  Handnoten  des  Gadaldinus')  sind  nur  mit 
grösster  Vorsicht  zu  benutzen. 

1)  Wie  S.  44,  3  fiiv  olv  (fiev  cell.,  Paris,  hat  hier  eine  Lücke),  S.  64,  5 
avayxttav  (avayxaiav  cell.,  bestätigt  durch  Paris.:  ex  his  necesrilalibut), 
S.  69,  10  Xtftvala  (xQr,vala  cett. ;  dem  Sinne  nach  jedenfalls  richtig  ond  viel- 
leicht durch  Paris,  bestätigt,  der  loca  hat,  d.  h.  lacuosa  o.  ä.),  S.  70,  9  nitida 
(durch  Vatic.  bestätigt).     Dagegen  ist  ai  S.  70,  2  unnöthig  (om.  cett.). 

2)  Diese  , gelehrte'  Unform  liebt  Barb.  besonders,  s.  zu  S.  47,  3; 
50,21;  64,20. 

3)  Die  beiden  Quellen  stimmen  nicht  ganz  überein,  s.  Kühlewein  S.  32. 
In  SQT  YlII  9  sind  alle  Randnoten  von  derselben  Hand,  finden  sich  aber  nur 
zu  dieser  Schrift  (auch  zu  dem  versprengten  Stück,  auf  welches  verwiesen 
wird).  SQE  VIII  14  ist  durchgehends  mit  Pandnoten  versehen;  von  einer 
anderen  Hand  sind  die  zu  S.  54,  3;  57,  23;  61,  23  (aber  aitti,  SQT  Vlll  9 
altri);  63,  9;  64,  6;  69,  l  (aber  «i/t^x«s).  5.  6;  70,  10,  die  alle  auch  in  SQT 
VIII  9  stehen,  ausserdem  zu  S.  61,  1  —  2  ftsr  ,  zu  S.  69,  15  vor  yvifiai  ein- 
geschaltet xovxmv,  die  in  SQT  VIII  9  fehlen.     Zu  S.  69,  16  von  dieser  Hand 


nEPI  AEPßN  TAATßN  TOnnN  137 

Erstens  ist  es  klar,  dass  der  gelehrte  Arzl  den  Galeo  Tür  die 
Textkritik  verwerlhet  hat,  und  zwar  die  ed.  Ba^iil.  1538  fol.;  denn 
io  SQT  VIII  9  wird  zu  S.  49,  15  auf  ,raL  €  254,  36'  verwiesen, 
was  zu  der  genannten  Ausgabe  stimmt  (■»  XVII'  S.  579  Kühn). 
Daher  stammen  die  falschen  Lesarten  «^otaa  S.  70,  10,  idelv  15, 
Xlovi  18  (vor  V7c6)'f  so  hat  nämlich  die  erwähnte  Galenausgabe» 
aber  nicht  die  Handschriften  (bei  Iw.  Müller  II  S.  61,  17;  62,2,9). 
Die  Umstellung  von  avayY.r]  S.  40,  17  — 19  beruht  auf  Missver- 
ständniss  von  Galen  XVI  S.  364  Kühn,  der  ausdrücklich  zu  S.  40,17 
angeführt  wird,  oder  auf  einem  Schreibfehler  der  benutzten  Hand- 
schrift (die  Stelle  findet  sich  io  der  ed.  Basil.  nicht).  Ebenso  ist 
der  Zusatz  vö/nov  S.  69,6  durch  Missdeutung  von  Galen  II  S.60, 15 
Müller  entstanden.  Dem  Galen  ist  auch  die  Variante  ninxetai  S.  54, 
3  entnommen  {iceivai  oder  riiTai  die  Hss.  11  S.  58,  19  Müller), 
und  wo  Gadald.  mit  Galen  stimmt,  hat  seine  Lesart  hiernach  keinen 
Anspruch  darauf,  als  besondere  Ueberlieferung  seiner  ,allen  Hand- 
sclirift*  zu  gelten.*)  Aber  auch  sonst  ist  es  deutlich,  dass  er  sich 
nicht  darauf  beschränkt  hat  die  Varianten  dieser  werihvollen  Quelle 
anzumerken,  sondern  auch  eigene  Glossen  und  wohl  auch  Con- 
jecturen  beigemischt  hat.  Von  der  Art  sind  die  Bemerkungen  xu 
S.  34,  1  axXrjQolg  xai  af^eraßXrjToig  xal  dvat^i]xois  (Glossein 
zu  dvegaftvoioiv,  vgl.  S.  38,  7  ijyovy  afiaXccAxov  zu  a%€Qa^vir^g), 
S.  50,  18  YQ.  iXniQ  tq  'döet  (lum  verschriebenen  eXrj)^  S.  69,  1 
eviiiYjyiieg  zu  xavoviai,  S.  38,  19  das  ganz  falsche  vÖara  nach 
^SQfitt,  wohl  auch  o^oiiog  statt  7caQanXriaiojg  S.  67,  19  und  das 
überflüssige  üvai,  S.  36,  9;  dagegen  findet  y.axoqi^oir]  S.  34,  24 
statt  des  ungewöhnlichen  aber  an  sich  unverwerflichen  xot  6q&6v 
cpigoiTO  eine  Stütze  in  dem  corrigat  des  Paris.  ^atUrlich  ist  Ober- 
haupt, wo  die  Uebersetzung  zustimmt,  die  Lesart  des  Gadaldinus 
als  Ueberlieferung  erwiesen  und  meist  auch  richtig,  so  S.  38,  13 
%ovTU)v]  Tiöv  oijTwg  x€t/niviüv ,  sie  positis  Paris.,  S.  41,  3  xaxaXe- 
Xemiaif^ai]  xataXeXsmva&at  xai  xataoxciv^ai  Gadald.,  extt- 
nuari  [sed\    et  macilentos  effici[t]    Paris.,    also   xazaXeXenTva^at 

oix  aixQixa  i%si,  von  der  gewöhnlichen  ovm  nxQata  (=■  SQT  VIII  9),  lu 
S.  70,9  nixQci  von  beiden  Händen,  zu  S.  70,  14  t«  inti  x6  noix  (xt  SQT 
Vlll  9),  zu  S.  70,  15  ijivTjXov  lf%eaxtv  iv  aixole  iSe'iv  (^  SQT  Vlll  9)  von 
der  gewöhnlichen,  iSelv  von  der  seltenen  Hand. 

1)  Aus   Galen   stammt   u.  a.  die   falsche  Lesart  ntx^ä  S.  70,9;    so  hal 
ed.  Basil.  und  einige  Hss.  bei  Iw.  Müller  U  S.  61,  16. 


138  J.  L.  HKIBKHG 

xal  xatiaxvav&ai  {laxvog  giebt  Pari«.  regelmaMig  mit  maalentut 
wieder),  S. 42, 9  olov  xe  vdata  ayaO^a  ylveai^ai]  tdaxu  dyui^a 
yiverai  Vat.  Barb.,  oiovrai  i;(JaTa  aya^a  yivea^ai  Gadald.,  pu- 
tant  elc.  Paris.,  also  das  Richtige  nur  (in  beiden)  durch  einen 
gewöhnlichen  orthographischen  Fehler  leicht  entstellt,  S.  4G,  17 
tial  ioxiadvDv,  %al  xfjkai  yLvovtai]  xai  loxiadixoi  yiai  xrjklrai 
ylvovtai  Gadald. ,  ohne  Zweifel  richtig  (bi»  auT  die  unbedeutende 
Verschreibung  des  schon  von  Korais  vermuthelen  y.rjkrjtai),  da 
Paris,  et  sciatici  et  Celeste  hal,S.  51,22  av(xfpiQ€i\^v^(fiQoiS»\.  Barb., 
ovTuig  av  ^v/nq^igr]  Gadald.,  sie  convenit  Paris.,  also  ovxiog  av 
avfKpiqoL,  S.  5ü,  1  kxTixQiüOxtai^ai\  IxxixQOjoxea&ai  elxös 
Gadald.  richtig,  abortire  convenit  Paris.  Zweifelhart  sind  mir 
S.  34,  14  Ttegi  Ixäaxov  xov  dh  xQ^^ov  7CQoi6vxog  xai  xov  ivi- 
avxov  XiyoL  av]  Gadald.,  ytegl  exdaxov  de  xQo^ov  7CQo[a]idvxog 
xal  xov  iviavxov  XiyoL  av  Vat.  Barb.,  und  S.  34,  21  ovxv)g  av 
Tig  lvvo€vin€vog]  ovxtog  av  xig  igewio^evog  Val.  Barb.,  ovxiog 
avxrjg  evvoovfuevog  Gadald.  An  der  letzteren  Stelle  entscheidet 
der  Paris,  sie  enim  si  quis  intelligen»  nicht  gegen  das  an  und  für 
sich  ansprechendere  ^^efvbi^evog;  an  der  ersteren  herrscht  einige 
Verwirrung,  aber  die  Lesart:  per  unum  quo(d)que  tempns  adveniente 
[singulas  tempora  getilgt]  et  ut  de  imminente  anno  dicat  spricht 
doch  eher  für  tieqI  ixdaxov  dk  XQOvov  7tQo[a]i6vxog.*) 

Eine  Garantie  dagegen,  eigene  Bemerkungen  des  Gadaldinus 
mit  Lesarten  seiner  Handschrift  zu  verwechseln,  bieten  solche 
Schreibfehler  und  Entstellungen,  die  nicht  erst  beim  Ausschreiben 
entstanden  sein  können.  So  ist  deQixvnoveg  S.  39,  10  (evagi- 
xvfxoveg  Vat.  Barb.)  und  eiÖEir]  S.  44,  22  {diUi.  Vat.  Barb.)  sicher 
der  Handschrift  entnommen  und  längst  zur  Herstellung  des  rich- 
tigen {dqixvfioveg,  iöLei)  benutzt;  vgl.  S.  38,  23  xal  Iqaxeivd] 
xal  iga  xe  fiq  Gadald.  {tj  igoxeivd  Vat.,  et  non  difficiles  Paris.). 

Dass  zwischen  den  Gadaldinischen  Varianten  und  Barb.  ein 
Zusammenhang  besteht,  ist  unzweifelhaft;  sie  stimmen  öfters  auf- 
fallend überein,  nicht  nur  in  richtigen  Lesarten,  die  allenfalls  von 
Barb.  durch   eigene  Conjectur  gefunden   sein  könnten,')    sondern 


1)  Das  übrige  ist  unklar;  vielleicht  xai  (iviarafievovy  rov  ifiavrov 
leyot  av;  aber  so  bleibt  ut  de  unerklärt. 

2)  So  z.  B.  S.  37,  7  räSe]  Barb.,  t^  Se  Gadald.,  r«  Vat.,  S.  69,  II  xä 
Totavra  si'Sea  jtQoyaaxQoreQa  tcai  an^ijvciSea  elvai]  Gadald.  und  Barb.  (nur 
Toia8e),    bestätigt   durch    Paris,    (nur   ventrosas  esse   et),   rä  roiaCza  nQoe 


nEPI  AEPßN  TAATON  TOnON  139 

auch  in  IrrthUmero,  wie  S.  34,  11  xoivujv]  Vat.,  secundum  naturam 
communis  Paris.,  xoiXiüiv  Gadald.  Barb. ;  S.  53,  15  evogyr^TÖrega] 
affectiores  Paris.,  eveQyoTega  Vat.,  £V€Qy€Tixü',T€Qa  Gadald.,  Iveg- 
yi^tixoTega  Barb.  Schon  die  zuletzt  angeführte  Stelle,  wo  Barb. 
die  falsche  Lesart  des  Gadald.  nur  orthographisch  richtig  gestellt 
hat,  beweist,  dass  Gadald.  jedenfalls  Barb.  nicht  benutzt  bat  (vgl. 
S.  35,  4  xai  al  vovaot  xal  al  xoiXlai')  Barb.  richtig,  xal  al 
vovaoi  xal  xoiXlai  Gadald.,  xal  al  xotXiai  Vat.).  Wenn  Barb. 
wirklich  aus  dem  XV.  Jahrb.  ist,  inUsste  seine  Uebereinstimmung 
mit  Gadaldinus  also  auf  Benutzung  seiner  alten  llandgchrifl  be- 
ruhen. Aber  bei  dem  vollständigen  Mangel  an  objecliven  Kriterien, 
um  das  XV.  und  XVI.  Jahrhundert  zu  unterscheiden,  wo  mau  nicht 
den  Ductus  des  Schreibers  anderswoher  kennt,  muss  es  erlaubt 
sein,  die  Altersbestimmung  des  Barb.  zu  bezweifeln.  Und  in  der 
Tliat  spricht  wenigstens  eine  Stelle  entschieden  für  die  Annahme, 
dass  Barb.  von  Gadaldinus  selbst,  nicht  von  seiner  llnudschrift, 
abhängig  ist.  Wenn  zu  S.  58,  8  Gadald.  das  sinnlose  xh}^iäoeu}q 
hat  {d^eg^ov  Vat,,  fervidum  Paris.)  und  dazu  in  SQE  VIII  14  über- 
geschrieben ^v^iojdovg,    muss   letzteres   nach   den)  oben  gesagten 


yaaxQoe  eixBa  elvai  xai  anXrjvta  Vat.,  xu  lesen  r.  t.  e.  nfoyaOTföxapa  tlvat 
xai  anXrjvoiSaa.  Auch  die  S.  48,  14  in  Val.  fehlenden  Worte  oi  8'  av8f4S 
ovx  ti&i)  Tsxftjvrai  {al&ve  jeTriftjvtat  Gadald.)  sind  echt,  wie  Z.  15  zeigt, 
ebenso  ie  —  evQele  Z.  13 — 14,  wo  nur  itöri  verschrieben  ist  (in  viris  vero 
non  patet,  eo  quod  canalit  urine  non  latus  til  Paris.). 

1)  Ein  Grund  die  Worte  xai  al  xotXian  zu  streichen  scheint  mir  nicht 
vorhanden  zu  sein;  in  Paris,  fehlt  zufällig  S.  35,  3  aXXd  —  5  av&QänoMtv, 
Eine  unrichtige  Aenderung  der  Gadaldinischen  Lesart  hat  Barb.  S.  39,  2  (liX- 
Xov  r,  oXXt],  ijv  fiTj  TIS  volaoi  x(oXiri\  Gadald.  Paris,  (magit  quam  albini, 
d.  h.  aHbi) ,  fiäXXov  fi  äXXa,  r,v  fir,  tu  vovaoe  aXXt]  xatXxrj  Barb.,  /täXXof, 
T]v  fit]  ne  rotaoe  äXXtj  xatXtr}  Vat.  S.  56,  1 1  fgx''^'^*  ''^  acoftaros,  anö  %t 
XMV  vytriQwv  iyirjQos]  Gadald.  Paris,  (corporis  dal  —  d.  h.  de  —  sanis 
Sanum  et),  f^x^""^*}  ^^^  "^^  "^^  vy^r^^dtv  iytTj^t  rov  aatftatoi  Barb.,  Kq- 
Xera«,  anö  xe  xtöv  vyttj^cüv  iyiTjgoe  xai  xoi  atuftaxoe  Vat.  ist  Gadald.  nicht 
berücksichtigt,  sondern  die  Lesart  des  Vat.  durch  eine  ungenügende  Coojectur 
zugestutzt.  S.  36,  3  xal  a]  Gadald.  Barb.,  a  Vat.  bat  Vat.  das  richtige  (quem 
—  das  heisst  que  —  pulant  pueris  inSruisse  Paris.),  noveasv  Z.  4  ist  eia 
verunglückter  Besserungsversuch  des  Barb.,  hervorgerufen  durch  die  Ver- 
schreibung  von  &elov  in  naiSiov,  die  nicht  nur  Paris.,  sondern  auch  Galen 
XVI1>  S.  827,  *  S.  289  hatte.  Die  von  Gadald.  Barb.  we^gelasseneu  Worte 
oi  yciQ  —  noXvnöxae  S.  37,  14  —  15  sind  schwerlich  unecht;  Paris,  kennt  sie 
(simul  multum  polare),  und  der  Widerspruch  mit  S.  41,4  ist  doch  mehr 
scheinbar. 


140  .1.  K.  IIKIÜERG 

eine  Conjectur  des  Gadaldiiiu»  selbst  sein  (daher  die  Nichilttruck- 
siclitigung  des  Dialecis),  ^vfticiaews  die  Lesart  »einer  llandBchrift. 
Wenn  nun  Barb.  x^vf40€idiog  bat,  ist  das  eine  gelehrte  Verbetse- 
ruDg  der  Conjectur  des  Gadaldiniis,  die  ganz  zu  der  Art  seines 
Schreibers  siimmt.  Jedenfalls  darf  Üarb.  nach  seiner  oben  charak- 
lerisirten  DescbalTenheit  nicht  als  selbständiger  Zeuge  für  die  Les- 
art der  allen   Handschrilt  des  Gadaldinus  gelten. 

Schon  durch  die  bisherigen  Krörterun^cen  hat  sich  die  grosse 
Wichtigkeit  der  lateinischen  IJeberselzung  des  Paris,  herausgestellt, 
wie  bei  ihrem  bedeutenden  Allersvorsprung  unseren  sonstigen  Quel- 
len gegenüber  nicht  anders  zu  erwarten  war.  Ausser  dem  Vorzug, 
noch  keine  Biälterumslellung  zu  kennen,  den  sie  (iheilweise)  mit 
Gadald.  gemein  hat,  bietet  sie  allein  öfters  vorlrefTliche  Lesarten. 
Einige  sind  schon  in  der  Ausgabe  berücksichtigt  (S.  33,  9;  40,11; 
42,4;  45,  12;  46,  18;  48,1;  58,23;  61,15,20;  62,  12;  65,10; 
70,  17);  aber  auch  sonst  werden  einleuchtende  Besserungsror- 
schlage  durch  sie  bestätigt,  so  S.  47,  18  (xoi)  to  fih  rrgiüroy 
Wilamowiiz,  et  primum  quidem  Paris,  (xat  ora.  cell.),  S.  50,  3 
^cJat]  ^tJftv  Korais  (CIN  und  GIN  verwechselt),  aut  vivere  Paris., 
S.  57,  23  [xai]  tf^g  dia(poQig]  xai  del.  Korais,  de  natura  ergo 
diversorum  et  forma  Paris,  (also  wohl  rwv  diarpoQiöv) ,  24  xal 
rf  EiQiÖTtr^]  del.  Septalius  (vgl.  Wilainowitz,  Sitzungsber.  der  Ber- 
liner Akad.  1901  S.  18  Anm.  1),  om.  Paris.,  S.  62,  24  OTyj&ea  <xoi 
To)  iaxia]  Korais,  et  peelores  et  vertebras  Paris,  {iaxta  wird  auch 
S.  64,  22  mit  vertebra  übersetzt),  xai  tä  om.  codd.,  S.  65,  10 
aq>iaiv  [atraig]]  uti  ipsas  Paris.,  also  arpiaiv  mit  Korais  {avralg 
ist  Glossem')  dazu,  wie  sie  in  unserer  Schrift  öfters  vorkommen, 
s.  S.  39,  15;  54,  7;  60,  22),  S.  65,  20  l/tsl]  eirteg  Cobel,  in- 
quid  Paris,  (d.  h.  siquidem).  S.  50,  10  hat  sie  allein  den  noth- 
wendigen  Accusativ  obtalmias  siccas  (6q)&a'/./iilai  ^rjQai  codd.). 

Mit  Gadald.  stimmt  sie  S.  40,  18  B7tiq:£QOf^€vov]  Gadald., 
influente  Paris.,  S7riTQ€(po^€vov  cell.,  S.  58,  16  avzolaiv  6  )Myog 
iativ]  avToZaiv  eOTiv  6  Xoyog  Gadald.,  illis  est  ratio  Paris.,  21 
yvvaiy.6g]  yvvaiyciüv  Gadald.,  coniugib.  Paris.,  S.  63,  21  elAog 
avöga  olöv  xe  kayveveiv]  Gadald.,  ex  quibus  minime  videtur  vi- 
rum  posse  cohire  Paris.,  elxog  elvai  avöga  olov  te  X.  cell., 
S.  64,  17  aX'ka  nävra  ofxola  aal  navra  ^«ta]  Gadald,,  sed  om- 

1)  Von  etwas  BDderer  Art  ist  die  Interpolation  S.  56,  1  ne^i  v6/iov;  das 
ist  eine  Inhaltsangabe  vom  Rande,  wie  zu  S.  58,  14.  18. 


nEPI  AEPQN  TAATÜN  TOnaN  141 

nia  similia  et  omnia  chia  Paris.,  akXa  rtavxa  &ela  cell.,  S.65, 4 
ctveyeiQOvxai]  Gadald.,  (e)riguntur  Paris.,  avayelQovrai  celt., 
S.  69,  16  ovY.  €vy.QrjTa]  ovv.  evxQata  Gadalil.,  (non)  temperata 
Paris.,  ov  xexgtjVTai  celt.  Au  alleo  dieseo  SlelleD  kann  kein 
Zweifel  sein,  dass  die  imsereD  beiden  ältesten  Quellen  gemeinsame 
Lesart  die  Ueberlieferung  darstellt  und  aufzunehmen  ist.')  Etwas 
zweifelhaft  ist  das  Verhüitniss  S.  69,  6,  wo  Gadald.  allein  nach  av 
hinzufügt:  wa<(«)i  tov  eideog  ovx  vtcÖqxovxoq  und  Paris.  sicMi 
sptcie{m]  (nori)  con8liluta[m];  die  Worte  sind  an  und  für  sich 
richtig  und  versläudlich  (der  vö^og  kann  die  ^vaei  gegebene 
Gattung  und  ihre  Eigenthümlichkeilen  aufheben),  sehen  aber  doch 
mehr  wie  ein  Glossem  aus. 

Wo  Paris,  mit  Vatic.  gegen  Gadald.  geht,  liegt  deutlich  in 
diesem  entweder  ein  Schreibfehler  vor,  wie  S,  34,  3  eyxoikog 
iati]  iyxolkia  lari  Gadald.,  in  cuncavo  cotistiluta  est  Paris.,  iv 
xoiXii)  laxL  Vat.  richtig,  oder  eine  willkürliche  Aeuderung  des 
Gadaldinus  selbst,  wie  S.  65,  1  xqÖth^  ton^de'  oxorav  yoQ  aq- 
XTixai]  Gadald.,  cum  ceperint  morbum  Paris,  (d.  h.  cum  coeperit 
morbus),  yag  fehlt  auch  in  Vat.  und  ist  überflüssig,  obgleich  es 
in  dieser  Schrift  sonst  hinzugesetzt  wird  (S.  48,  1;  59,  5;  62,22; 
64,7);')  S.  69,  5  heirj]  Vat.,  inhereret  Paris.,  exo^ev  Gadald.; 
vgl,  noch  S.  64,  18  exaaxov  Ök  avxwv  tx^i  (pvatv  rijv  kuivxov\ 
exaoxov  dk  avxiiov  'ixet  (fvaiv  xüv  xoiovxiiov  Gadald.,  exaaxop 
dh  ex^i  (pvaiv  xiZv  xoiovxiwv  Vat.,  unaquaque  habet  natura(my 
eonim  Paris.,  also  sxaaxov  dk  ^x^i  (piaiv  xiov  xoiovxiov  (d.  b. 
ist  in  der  Natur  begründet,  hat  seine  uatürlichen  Gesetze,  wie 
Aristoteles,  Metaphys.  1032*  23). 

Aber  die  Bedeutung  der  Uebersetzung  bescbrünkt  sich  keines- 
wegs darauf,  die  Entscheidung  herbeizuführen,  wo  Vat.  und  Gadald. 
gegen  einander  stehen;  an  mehreren  Stellen  zeigt  sie  allein  den 
Weg  zur  Emendation,  wie  folgende  Beispiele  lehren. 

S.  52,  14  (fÖQinaxov  öiöovai  exövxa  ö,xi  eg  %otXlr]v  ^ir^te 
xäfAveiv  i^tjxe  naieiv]  (paQ/xaxov  didovai  ixc'vxa  ^r^xe  xaieiv 
ö,  XL  kg  xoiXlrjv  juijre  td^veiv  codd.,    antidotum  dare  volentibus 


t)  S.  60,  17  conslricte  vel  solide  (ortva  oder  o&»vä  codd.)  scheint  eine 
alte  Variante  anzudeuten,  wahrscheialich  das  richtige  exeyva. 

2)  Auch  S.  44,  14  ist  mit  Gebet  orav  (ya^)  av&pmnos  zn  schreiben, 
weil  Paris,  quando  enim  homo  hat  (otar  S'  avd'^.  Gadald.). 


142  .1.  K.  IIKIKERG 

neqne  catarsin  adhihere  quem  ad  vtnlrem  eunt  'j  neque  sicca  («i.  ti. 
secare)  Paris.,  aisu  zu  lesen:  tp.  d.  Ixövra  nr'jtt  xa^aigeiv 
8,ti  ig  xoiXl7]v  fi^je  xa^veiv. 

S.  62,  15  aXXa  dia  7ti(XBh[v  xe  xai  ipiXrjV  rrjv  aä^xa  %a 
T€  iXöta]  giebt  weder  Sinn  noch  CoDSlrucliuu,  und  die  sclioo  vun 
Cobet  vorgeschlagene  Tilgung  tod  tc  bringt  nur  ausseriich  einen 
Zusammenhang  zu  Stande;  weder  kann  die  FeUleibi^keit  Aehn- 
hclikeit  der  Individuen  bewirken,  noch  ist  ein  Gegensalz  {aXXa) 
zum  vorhergehenden  da.  Paris,  hat  ud  semper  pinguetcunt  et  »ola 
tarne  et  (d.  h.  etse)  specie(»)  autem,  und  daraus  ergiebt  sich  leicht, 
was  der  Zusammenhang  fordert:  aXk'  aei  7ii^ekr]v  te  xoi  xpi- 
Xijv  rrjv  aägxa  (dvai),  ta  dk  eXdea;  zu  elvai  ist  aus  olcv  te 
Z.  13  aväyxrj  hinzuzudenken. 

S.  63,  13  ^avfjaOTOV  olov  ^oixä  lati  xal  ßXadia  ta  t'i- 
öea]  ^avftaatov  olov  ^oixa  elvai  xal  ßgadia  ta  lidea  Gadald., 
^av^aaiov  olov  QOixa  elvai  ra  ttdta  Vat. ,  admirabües  ita  ut 
(d.  h.  admirabile  sicut)  decS  specie  et  tarda  (d.  h.  wohl  desides  spe- 
cies  et  tardae);  also  ist  elvai  nicht  mit  Korais  in  lati  zu  ändern, 
sondern  zu  streichen. 

S.  36,  13  ^x  /neraßoXijg  ^eydXr^g]  ix  /neraßoXt'g  Val.,  ix 
(ÄeiaßoX\g  ^eyäXr^g  iv  tq)  iyxecpäXoj  Gadald.  mit  einer  offen- 
baren Interpolation,  de  magna  metabula  Paris.,  also  ix  fii^jfaXrjg 
He)TaßoXt^g.  Gadaldinus  hat  oilenbar  aus  seiner  lIs.  fueyäXrjg 
nolirl,  aber  an  falscher  Stelle,  und  dann  interpolirt. 

S.  34,  20  xad^ott]  et  que  Paris.,  was  auf  xaxoti  führt,  ver- 
lesen als  xtti  oxi]  ebenfalls  ist  S.  43,  23  xal  oxi  mit  Korais  in 
xaxoxi  zu  ändern.  S.  33,  18  xavxa  de  XQ^j]  Gadald.,  xavxa  ök 
Vat.,  was  mit  Paris,  hee  oportet  zusammengehalten  eher  auf  xav- 
xa (xe)  dt(^iy  führt  (x€  wird  in  Paris,  öfters  nicht  übersetzt). 

Beeinträchtigt  wird  die  Brauchbarkeit  des  Paris,  nur  durch 
die  zahllosen  Schreibfehler.  Hierzu  sind  nicht  zu  reeboen  die 
groben  Verstösse  gegen  Formlehre  und  Syntax,  die  schon  durch 
die  angerührten  Stellen  zur  Genüge  illustrirt  werden;  denn  schon 
das  Original  war  offenbar  in  einem  gänzlich  zerrütteten  Latein 
geschrieben.  Aber  manches  lässt  sich,  wie  gelegentlich  schon  an- 
gedeutet,   durch  Vergleich  mit  dem  griechischen  Text*)  als  blosse 

1)  Was  eunt  ist,  weiss  ich  nicht.  Die  Worte  quem  —  eunt  sind  von 
zweiter  Hand  getilgt;  diese  hat  aber  gar  keine  urkandliche  Gewähr. 

2)  Zuweilen  kann  man   zweifeln,    ob  eine   Verwecbselang  des   Ueber- 


nEPI  AEPßN  TAATON  TOnßN  143 

Schreibfehler  des  Paris,  nachweiseo,  so  S.  39,  3  XafiJiQÖcpwvol] 
dare  voces  erunt  d.  h.  darevoces^)  erunt,  S.  39,  10  agixiiaovig 
eioi]  pregnä  cessunt  d.  h.  pregnantes  sunt,  S.  39,  13  axinrj]  ti- 
mendum  d.  h.  tegimentum,  S.  45,  22  xtovog]  nubibua  d.  h.  niyi6M5, 
S.  49,  14  oTtaoiv]  hominibus  d.  h.  omnibus,  S.  60,  12  No/nadeg] 
nodames,  S.  61,  4  IrcTtduriv  rgoiyovai]  in  pace  manducant,  S.  67,20 
al  Q(fd^v(Alai\  plicilates  d.  h.  placidilaies ;  aus  S.  57,  11  ot  0aai- 
rjvol\  fusi  enim  (d.  h.  Fasieni)  geht  hervor,  dass  die  Vorlage  das 
oben  offene  a  benutzte. 

Von  dem  Inhalt  hat  der  Uebersetzer  nicht  allzu  viel  ver- 
standen; er  giebt  meist  Wort  für  Wort  wieder,  ebenso  unbe- 
kümmert um  den  Zusammenhang  als  um  die  lateinische  Casuslehre. 
Zuweilen  begnügt  er  sich  damit,  das  unverstandene  griechische 
Wort  zu  geben,  leicht  zugestutzt  oder  einfach  nachgemalt,  wie 
S.  64,  16  ^eioxeQOv  oide  av^QWTTivtJteqov]  thioteron  neque  an- 
trinoterum,  S.  65,  20  ^eiotegov]  thilheoron,  S.  64,  6  olxijldeg] 
oixezid.  Welcher  Irrlhura  die  üebersetzung  roig  'PiTtaioiaiv] 
precellentes  S.  61,  11  veranlasst  hat,  ist  mir  unerklärlich.  Com- 
parativ  und  Superlativ  werden  unterschiedslos  durcheinander  ge- 
worfen. 

Schon  als  sprachliche  und  culturgeschichiliche  Erscheinung 
verdient  daher  die  Üebersetzung  sehr  Beachtung.  Und  für  die 
Textkritik*)    von  IleQi   dsQiov  vdätuiv  tonwv  ist  e»  eine  uner- 


setzers  oder  eine  Variante  seiner  Vorlage  vorliegt,  so  S.  56,  9  xbv  vöftov] 
unam  {xov  ftövov),  S.  61,  23  ö^aair]  lemporibut  (ü^atv),  S.  62,  17  tä.v  yiiQ 
wQioiv]  montibus  enim  (oQtwv),  S.  62,  19  lov  yövov]  xov  roftdv  Vat„ 
luntrini  Paris,  (tov  vöiov).  S.  59,  25  fiol^öv]  maxillam  ist  Sctireibfetiler 
statt  mamillam,  wie  S.  60,  1  fta^iv]  millam  zeigt ;  aber  aonst  wird  man  gut 
thun,  mit  geringer  Kenntnis«  des  Griecliisclien  bei  dem  Uebersetzer  zu  rechnen. 

1)  So  heisst  S.  39,  25  ßaQviptuvovs  gravivoce». 

2)  Alle  Schäden  wird  sie  nalüilicli  niciit  heben.  So  hat  sie  S.  52,  9 
dieselbe  unbegreifliche  Interpolation  wie  unsere  Hss.  und  S.  59,  1  dieselben 
Fehler  (desolare  terra(m)  propler  bellum  totius,  d.  h.  et  otium).  Die  grosse 
Lücke  S.  54,  17  lag  natürlich  dem  Uebersetzer  vor  (inna$ei  quae  allerinat 
gentet  d.  h.  innasci  (ne)que  {eiusdem  neque)  alterius  gentis);  schon  Galen  II 
S.  59,  2  (Müller)  halte  sie.  Aus  Aristoteles  606''  18  ff.  geht  nicht  nur  hervor, 
dass  von  Libyen  die  Rede  war,  sondern  auch,  was  unmittelbar  vor  der  Lücke 
stand:  wegen  der  Regenlosigkeit  versammeln  die  verschiedensten  Thiere  sich 
an  den  Trinkstellen,  und  in  der  durch  den  Labetrunk  gesteigerten  Lebenslust 
und  Geilheit  enthalten  sie  sich  weder  von  stammverwandten  noch  von  stamm- 
fremden Thieren,  und  es  entstehen  die  Mischgeschöpfe.    Die  i^^ov^  Z.  18  ist. 


144  J.  L  liKlltKKi; 

läs^liche  Fordcning,   (lans    »ie  vollsläiidig   herauügeKeben    wird,  so 
weit  möglich  voo  den  zufälligeD  Fehlern  des  l'aris.  gereinigt. 

An  ein  paar  Stellen  ist  verschmähten  Lesarten  des  Val.  zu 
ihrem  Rechte  zu  verhelfen.  S,  39,  9  giebt  allein  yivoftivoig  (denen 
die  entstehen)  einen  Sinn  {yevo^ivoig  cetl.);  S.  61,  13  ist  ai- 
ßovxai  TB  xovtovg  vorzuziehen  (t€  om.  cell.);  S.  58,  10  ist  das 
richtige  durch  Comhination  der  lleherliererung  in  Val.  (und  Paris.) 
mit  einer  einfachen  Verbesserung  des  Gadaldinus  zu  gewinnen: 
al  yoQ  /netaßoXal  elai  tiöv  Ttavrojv  (tiöv  ist  nicht  zu  streichen: 
die  der  ganzen  Umgebung,  die  durchgreifenden;  alle  pitiaßohii 
können  doch  unmöglich  die  angegebene  Wirkung  haben)  al  del 
ze  iyelQovaai  xtX.  (al  iTieyelgovaai  Gadald.,  ael  te  Lyilqovai 
Val.,  semper  pergenles  Paris.,  d.  h.  gemper  erigentet),  S.  43,  23 
sind  natürlich  die  Worte  elvai  ta  aXvxä  nach  diaxiogriiixa  mit 
Vat.  Gadald.  aufzunehmen;  sie  fehlen  wabn>cheinlich  nur  durch 
Haplographie  in  Barb.;  Paris,  hat  hier  eine  grosse  Lücke,  von 
S.  42,  1 1  uQioxa  an  bis  S.  44,  9  xovtpoTrjtog.  S.  62,  22  rovg  noX- 
kovg  (xaXiGxa  oaoi\  ist  (xaXiaxa  nur  ein  willkürlicher  Hesserungs- 
versuch  des  Barb. ;  wenn  man  von  dem  allein  Qberlieferlen  änav- 
xag  (plerumque  omnes  Paris.)  ausgeht,  ergiebt  sich  leicht  xoig 
jioXXovg  (xai)  änavxag  (und  jedenfalls  alle),  S.  54,  3  ist  die 
Ueberlieferung  ßeßiaa^ivr]  voxia  x€  herzustellen  (ß.  ovxe  voxLa 
Korais,  für  voxia  xb  hat  Paris,  quem  quidem,  d.  h.  oxi  t«7);  die 
Gegensätze  sind:  weder  (ovxb  Z.  1  -{-  ovxb  Z.  2)  ist  das  Land 
von  der  Hitze  ausgebrannt  und  von  Wassermangel  ausgetrocknet, 
noch  (ovxb  Z.  d)  wegen  der  Uebermacbt  der  Kälte  feucht  und 
durchnässt  von  Regen  und  Schnee.  Auch  S.  54,  9  ist  y.ai  fiä- 
Xiaxa  (et  maxime  Paris.)  nicht  mit  Wilamowitz  in  fxaXiaxa  %al 
zu  ändern;  ,es  ist  wahrscheinlich,  dass  das  dort  lebende  Vieh 
gedeiht  und  namentlich  (wie  S.  52,  20)  sowohl  häufig  wirft 
als'  u.  s.  w.  giebt  einen  vortrefflichen  Sinn.  S.  59,  22  ist  ^vaw- 
aiv  gewiss  nicht  richtig;  das  von  Foesius  I  S.  331  aus  ,exemplaria 
regia  manu  scripta'  (d.  h.  aus  Pariserhssn.)  angeführte  &vu)ai  ist 
nicht  Ueberlieferung,  und  die  üebersetzung  nisi  ante  sacra  im- 
molent  (Paris.)  widerspricht  nicht  entschieden  dem  allein  Ober- 
lieferten &tovaai.     Nach  dem  Zusammenhang  ist  nicht  davon  die 


was  Aristoteles  Z.  23  mit  n^os  oXXtjla  8a  nqavverm  8ta  Tr;v  rov  noxoti 
Xqeiav  ausdrückt.  Damit  fällt  Bergers  (Geschichte  d.  wiss.  Erdkunde  d.  Gr.  1 
S.  57  Anm.)  Ansatz  der  Lücke  fort. 


nEPI  AEPßN  TAATßN  TOnaN  145 

Rede,  dass  die  Jungfrauen  der  Sauromaten  nicht  heirathen  dürfen, 
ehe  sie  die  vorgeschriebenen  Opfer  gebracht  haben;  sie  dürfen 
nicht  heirathen  (unter  Darbringung  der  gesetzmässigen  Opfer),  ehe 
sie  drei  Feinde  erschlagen  haben;  also  ist  r^neg  gedankenlose 
Interpolation  (durch  ngozegov  hervorgerufen),  und  es  ist  zu  lesen: 
ov  tiqÖtsqov  avvoixiovaiv  ra  uga  &vovaai  ra  kv  vö^ifi  {%a 
htvofxa  Gadald.,  ti^  Iv  vöfiip  Vat.,  que  in  lege  sunt  Paris.).  Z.  23 
ist  xal  Ttttisrai  (auch  sogleich)  mit  Gadald.  und  Paris. («/  desinet) 
zu  lesen.  S.  57,  12  ist  zu  lesen  rä  xe  yag  fteyi&fa  {oi))  ftt- 
yaXot,  wie  sowohl  das  folgende  tot  noxea  di  als  der  Vergleich 
mit  S.  68,  22  tr.  beweist. 

Kopenhagen.  J.  L.  HEIBCRG. 


Bennos  XXXIX.  lO 


EIN  NEUES  ,URTHEIL  SALOMONIS' 
UND  DIE  FRIESBILDER  DER  CASA  TIBERINA. 

Ueber  das  bekaoote,  am  21.  iuni  1882  in  Pompeji  gKundene 
Wandgemälde,  das  gewöbolich  aU  ,llrllieil  Salomonis'  bezeichB«^ 
wird,  sagl  A.  Mau  in  seinem  .Pompeji  in  Leben  und  Kunst'  S.  1&: 
^Dje  Beziehung  auf  Salomon  ist  nicht  ganz  sicher.  Derartige  Ge- 
schicblen  wandern  im  Orient  von  einem  Volke  zum  andern;  so 
erzählte  man  ähnliche  weise  ürtheile  von  dem  ägyptischen  König 
Bocchoris.  Indess  die  Dächstliegende  und  wahrscheinlichste  An- 
nahme ist  doch  wohl  die,  das«  hier  Salomon  gemeint  ist,  zumal 
es  an  Spuren  des  Judenlhums  (in  Pompeji)  auch  sonst  nicht  fehlt'. 

Die  Möglichkeit,  dass  wirklich  das  Urtheil  Saiomons  gemeint 
ist,  muss  man  zugeben,   aber  weiter  darf  man  wohl  kaum  gehen, 
denn    die    , Spuren  des  Judenlhums'    sind   doch   sehr  gering;    die 
paar  Namen,  die  in  einer  Liste  von  Sklavinnen  erscheinen,  Maria 
und  Martha,  genügen  doch  kaum,   um  die  Annahme  glaublich  zu 
machen,  ein  freier  Pompejaner,   ein  Hausbesitzer,  habe  den  Stoff 
für   die  Ausschmückung    seines  Zimmers  aus  der   jüdischen  Sage 
entnommen.     Und  die  Inschriften  auf  Thongefässen  wi«r[ia]  casffa] 
und  ^ar[utn]   cas{[um]    oder  casl[imoniale]  beweisen  wohl,   dass  in 
Pompeji  auch  koschere  Fischsaucen  für  Juden  (Plin.  n.  h.  XXXI  95) 
bereitet  wurden,  aber  nicht,  dass  diese  Juden  in  Pompeji  wohnten. 
Jene  Gefässe   lassen    wohl  mehr    auf  Export   schliessen.    —    Aber 
auch  Bocchoris    dürfte    kaum    in   Betracht    kommen,    trotz    Lum- 
brosos  (Mem.  dell'  Accad.  dei  Lincei  XI  5;  303)  und  Loewys  (Ren- 
diconti    dell'  Accad.  dei  Lincei  1897    S.  27)    Ausführungen.      Das 
weise  Urlheil,  das  uns  von  Bocchoris  erhalten  ist  (Piut.  Demetr.  27. 
Clem.  Alex.  Strom,  p.  223.  Arch.  Anz.  1898  S.  49):  ,Ein  Mann  liebt 
eine  Hetäre,  träumt  aber,   sie  habe   ihm  ihre  Gunst  gewährt,  und 
trägt  nun  kein  Verlangen  mehr  danach.     Die  Hetäre  verlangt  Be- 
zahlung;   Bocchoris    entscheidet,    der    Mann    solle    sie    mit   dem 
Schalten  eines  Geldstückes  (mit  dem  leeren  Klang)  bezahlen',  giebt 
uns  noch  nicht  das  Recht,  auch  den  hier  in  Betracht  kommenden 


EIN  NEUES  ,ÜRTHEIL  SALOMONIS'  t47 

w^iseo  Spruch  ihm  zuzuschreiben.  Auch  ob  die  Bezeich Duug  ab 
,PyginäenbildS  die  mao  dem  belr.  Waudgemälde  gewöhnlich  giebt, 
richtig  ist,  muss  als  fraglich  bezeichnet  werden,  da  der  Umstand,  dass 
die  Köpfe  aller  Figuren  ioa  Verhältniss  etwas  zu  gross  gebildet 
siod,  auch  auf  andere  Weise  erklärt  werden  kann,  z.  B.  durch  die 
Hinweisung  auf  TheaterauflühruiigeD,  wo  die  einzelnen  Personea 
Masken  trugen.  Damit  würde,  so  weit  das  pompejanische  Bild  ni 
Betracht  kommt,  die  Nothigung  beseitigt  sein,  alexandriniscIreB 
Ursprung  ohne  weiteres  als  selbstversijindlich  anzunehmen  und  von 
dieser  Basis  aus  die  Deutung  zu  versuchen. 

Alexandrinischen  Ursprung  könnte  man  vielleicht  mit  roe4ir 
Hecht  bei  dem  Bilde  der  Casa  Farnesina  annehmen,  in  dem  von 
E.  Löwy  (Rendicooli  dell'  Accad.  dei  Lincei  1897  S.  27(r.)  und 
ebenso  von  Samter  (Arch.  Anz.  1898,  S.  50)  eine  Variaole  des 
Salomonsurlheils  erkannt  wird:  ,vor  dem  Könige,  der  seine  Hand 
befehlend  ausstreckt,  steht  ein  Becken,  Ober  da»  ein  Mann  ein 
Kind,  den  Kopf  nach  unten,  hült,  anscheinend  um  es  hiueiuzu- 
tauchen.  Eine  Frau  beugt  sich  über  das  Becken,  mit  der  vurge- 
streckten  Rechten  darauf  hinweisend ,  eine  zweite  blickt  das  Kind 
an,  indem  sie  erstaunt  oder  bestürzt  einen  Schritt  lurückweicht*. 
Wie  hier,  wird  auch  auf  einer  späten  Gemme  aus  Bukarest 
(Compte  rendu  de  l'Acad.  des  luscr.  1S80  S.  275.  Kev.  arch.  IbbO 
11  S.  242.  11.  Lucas,  Ein  Märchen  bei  Petron  in  der  Festschrift 
zu  0.  Hirsclifelds  60jähr.  Geburtstag  S.  262)  das  Kind  an  4em 
Beinen  über  einem  Gefäss  gehalten ,  aber  dort  lehrt  das  ScbwMt 
in  der  Hand  des  Soldaten  deutlich,  dass  es  sich  um  ein  ZerslUcketa 
des  Kindes  handelt,  während  dies  für  das  Gemälde  der  Casa  Tibe- 
rina nicht  mit  gleicher  Sicherheit  angenommen  werden  darf,  in- 
sofern  dort  kein  schneidendes  Werkzeug  vorhanden  ist.  Dagegen 
stimmt  ein  Bild  der  in  der  Villa  Pamßli  gefundenen  Grab- 
kammern wieder  mit  dem  pompejanischen  Gemälde  Uberein^): 
ein  Jüngling  kommt  mit  eiligen  Schritten  (sein  Mantel  flattert 
im  Winde)  herbei,  indem  er  mit  dem  rechten  Arm  weit  aus- 
holt,   um    durch   einen   kräftigen    Hieb   mit  dem   SchläcbterbeiH) 

1)  Abh.  d.  Bayer.  Akad.  philos.-phil.  Kl.  VIII  (t856— 58)  T.  3,  9.  Rom. 
Miltheil.  V  1690  S.  26Ü  Aom.;  ebd.  VIII  1893  S.  116.  H.  Laos  Festscfarift 
Hirschf.  S.  260. 

2)  Vgl.  das  gleiche  Werkzeug  auf  dem  poropej.  Wandgrinälde  t>ei  Gobi 
und  KoDer,  6.  Aufl.,  S.  749  Fig.  963. 

10* 


148  R.  E^GELMA^N 

den  vor  ihm  auf  einem  Tisch  liegenden  Knaben  zu  zerhauen; 
eine  Frau,  die  nach  dem  im  Winde  flatlerndcn  Gewände  zu  ur- 
theileo,  gleichfalls  in  grosser  Kile  herzugelauTen  ist,  hat  sich  auf 
die  Knie  niedergeworfen  und  fleht  mit  ausgestreckten  Händen  den 
Mann  un)  Gnade  an.  Ob  die  Scene  urs|)rUnglich  mehr  Figuren 
balle,  in  nicht  sicher.  ,Da  auf  dem  Columhariumhilde  links  tod 
den  h^i  Jahn  ahgebildeten  Figuren  der  Stuck  ah;.'efallen  ist',  sagt 
Samler  im  Arch.  Anz.  189S  S.  49,  ,so  ist  es  iiuiglicli,  dass  auch 
hier  Doch  mehr  Figuren  vorhanden  waren,  da  aber  die  mytho- 
logischen Bilder  des  Columbariums  überhaupt  sehr  ungeschickt 
und  roh  sind,  so  ist  es  auch  sehr  möglich,  dass  der  Maler,  der 
sein  Vorbild  nicht  recht  verstand,  willkürlich  Figuren  desselben 
weggelassen  hat'.  Hier  ist  wieder  alex'andrinischer  Ursprung  sehr 
möglich,  da  eine  Reihe  anderer  in  dem  (yolumbarium  vorhandener 
Bilder  sicher  auf  Aegypten  hindeuten. 

Aber  auch  noch  ein  fünftes  Bildwerk  lässt  sich  anführen,  das 
höchst  wahrscheinlich  das  fragliche  Urtheil  (der  Kürze  wegen  vor- 
läufig als  ,lJrlheil  Salomonis'  bezeichnet),  zur  Darstellung  bringt. 
Das  ist  ein  Hild,  das  in  dem  Grabmal  der  Nasonier  gefunden  und 
bei  Bartoli  Bellori  Pict.  vet.  in  sepnl.  Nason.  Tab.  XVllI  abgebildet 
ist;  danach  in  beistehender  Abbildung.  Man  erblickt  dorl  iaureatum 
Imperatorem ,  in  suggestu  sedenlem,  laeva  manu  extenso;  quemdam 
pariter  adolescentulum ,  qui  super  ara  oUam  detinet.  dextrorsum 
autem  mulier  quaedam  coronam  porrigit,  aliaque  ex  adverso,  cui 
Caput  fasciola  circtimligatur,  aversa  fade,  laeva  manu  nescio  quid  in- 
dieat.  Noch  ist  ein  Jüngling  zu  bemerken,  der  nahe  am  Tribunal 
steht  und  den  Kopf  nach  dem  angeblichen  Imperator  bin  wendet. 
Quid  sibi  velit  imperator,  me  latet,  fährt  Bellori  fort,  und  ihm 
schliesseo  sich  die  andern  Erklärer  an.  Das  liegt  wohl  zum  Theil 
an  der  Abbildung.  Zunächst  muss  das  Bild  herumgedreht  werden, 
denn  was  uns  jetzt  vorliegt  ist  offenbar  das  Spiegelbild  von  dem 
Original,  wie  schon  deutlich  daraus  heryorgeht,  dass  bei  jeder  Figur 
der  linke  Arm  als  der  gesticulirende  bezeichnet  ist.')  Weiter,  der 
Kranz,  den  die  erste  Frau  in  der  Hand  hält,  gehört  nicht  ihr,  son- 


1)  lo  älteren  Abbildungen  wird  sehr  häufig  das  Spiegelbild  anstatl  des 
richtigen  gegeben;  so  ist  z.  B.  dem  Vasenbilde  des  Brit.  Mus.  mit  der  Darstel- 
lung der  losage  (Catalogue  of  Vases  in  the  British  Museum  II  S.  115,8  164) 
erst  in  der  neuen  Abbildung  im  Archaeolog.  Jahrb.  1903  S.  53  die  richtige 
Stellang  gegeben. 


EIN  NEUES  ,URTHEIL  SALOMONIS' 


149 


(lern  er  ist  als  Relief  auf  der  Seite  der  hohen  Stele  zu  denken. 
Drittens,  der  Stah,  den  der  Jüngling  in.  der  linken  Hand  hält  (bei 
der  Umdrehung  wird  es  natürlich  die  rechte),  ungefähr  so  wie  der 
Poseidon  quf  dem  Petersburger  Vaseobild  (Sal.  Reinach,  R6p.  des 
Vas.  ant.  I  p.  37)  den  Dreizack,  um  nach  unten  zuzustossen,  ist  hier, 
wo  zu  einem  derartigen  gewaltsamen  Stoss  gar  kein  Grund  vor- 
liegt, nicht  berechtigt,  es  ist  kein  Stab,  sondern  ein  Beil,  wie  auf 
dem  Columbariumbilde  der  Villa  Pamfili,  und  endlich,    der  breite 


und  ii.utir,  zusammengedrückte  Krug  ist  kein  Krug,  sondern  ein 
Körper,  der  Körper  eines  Kindes,  das  der  Mann  mit  dem  Beil  iu 
zwei  Hauten  zu  theilen  im  Begriff  ist.  Jetzt  gewinnen  auch  die 
beiden  Frauen  Bedeutung,  deren  eine,  wie  in  Pompeji,  der  vom 
Richter  angeordneten  Zerstückelung  ruhig  beiwohnt,  während  die 
andere,  die  wahre  Mutter,  mit  der  vorgestreckten  Hand  Einhalt 
gebietet,  und  bei  dieser  Deutung  kommt  auch  der  Richter  auf  dem 
Tribunal  zur  Gellung;  es  ist  hier  der  weise  Richter,  welcbeu 
Namen  sonst  man  auch  ihm  zu  geben  geneigt  ist,  und  der  junge 
Mann  neben  ihm  ist  sein  Apparitor.  Ich  glaube,  die  Deutung  ist 
so  einleuchtend,  dass  sie  auf  allgemeine  Annahme  rechnen  darf, 
wenngleich  sie  von  der  Voraussetzung  ausgeht,  dass  die  Zeichnung 
Bartolis  an  einer  Reihe  von  Ungenauigkeiten  krankt.  Dass  mit 
dieser  Voraussetzung  dem  Barloli  kein  Unrecht  zugefügt  wird, 
braucht  wohl  nicht  erst  erwiesen  zu  werden  *). 

1)  ,Dein  grossen  Meister  mit  der  Radiniadel  macht  man  es  tarn  Vor- 
wurf, dass  er  die  auffälligsten  Fehler  jener  Denkmäler  verschwiegen  und  von 
ihrem  Charakter  willkürlich  abgewichen  sei*.  E.  Braun  in  Hyperbor.  röm. 
Studien  11  S.  7. 


tM 


a  ENGELMANN 


Ist  die  DeutUDg  richtig,  (iaoD  ist  das  Hild  aber  auch  nach 
einer  andern  Seite  wichtig,  insorero  als  hier  keine  Andeutung  von 
8(jyp(i»chem  oder  alexandrinischem  Wesen  zu  finden  iit.  Ueber- 
baupt,  j«  zahlreicher  der  Kreis  der  Darstellungen  wird,  je  weiter 
verkireitet  sich  der  SlolT  zeigt,  um  sü  weniger  scheint  es  angängig, 
des  Auügao^'spunct  zu  specialisiren. 

Wie  vorhin  erwähnt,  ist  auch  in  denn  Fries  der  Casa  Tiherioa, 
dcasen  traurige  Ueberreste  in  dem  Museo  delle  Terme  aufbewahrt 
werden,  ein  SeilenstUck  zum  Urtheil  Salomons  gefunden  worden 
(Mon.  deir  Inst.  XI  T.  47);  die  Uehereinslimmung  der  Bukaresler 
Gemme,  wo  das  Kind  gleichfalls  bei  den  üeinen  gebalten  wird, 
zwingt  zu  der  Annahme,  dass  auch  in  dem  Wandgemälde  die 
Tödtung  des  Rindes  heabsicli(igt  war,  wenngleich  ein  schneidendes 
Werkzeug  augenblicklich  nicht,  oder  nicht  mehr  sichtbar  ist.  — 
Löwy  hat  a.  a. 
0.  versucht,  die 
Friesbilder  der 
Casa  Tiberina 
auf     Aegypten 

zurückzu- 
führen, indem 
er  annimmt, 
dass  es  im  Alterthum  eine  Sammlung  der  weisen  RichtersprQcbe  des 
Bocchoris  gegeben  habe,  eine  BoxxoQrj'ig,  und  dass  auf  Grund  dieser 
die  Gemälde  entworfen  seien.  Dagegen  wendet  sich  C.  Robert  in  dies. 
Ztschr.  XXXVI  1901  S.  364,  indem  er  nachzuweisen  sucht,  dass 
die  Bilder  der  Casa  Tiberina  forllaufende  Illustrationen  zu  einem 
Roman  sind.  ,Der  kluge  Richter  ist  ein  Mann  gewöhnlichen  Schlages, 
der  nur  zum  Spass  oder  zur  Probe  mit  dem  Hichteramt  betraut 
ist,  der  aber  durch  den  Mutterwitz  seiner  Sprüche  die  Weisheit 
des  geschulten  Richter»  in  den  Schatten  stellt.  —  Die  Helden  des 
Romans  sind  also  ähnlich  wie  bei  Petron  zwei  Abenteurer,  ohne 
dass  allerdings  zwischen  ihnen  ein  erotisches  Verhältoiss  zu  be- 
stehen scheint ^  —  Es  ist  möglich,  dass  Robert  Recht  bat,  aber 
bevor  man  auf  die  Deutung  des  Ganzen  ausgeht,  wird  man  immer 
doch  erst  versuchen,  die  Deutung  der  einzelnen  deutlich  abge- 
trennten Scenen  zu  versuchen,  und  da  dürfte  man,  meiner  Meinung 
nach,  bei  einzelnen  weiter  kommen,  als  man  bis  jetzt  geglaubt  hat 
kommen  zu  können. 


EIN  NEUES  ,ÜRTHEIL  SALOMONIS*  151 

Ich  begiuoe  nnit  dem  oberen  Streifen  der  Mon.  ined.  deir 
lost.  XI  T.  46  ((Jaoach  bei  E.  Löwy  Taf.  la,  Gulil  und  Kooer 
6.  AuQ.  S.  680  Fig.  892  und  io  beisiebender  Texlabbildung). 
Links  ist  in  flüchtigen  Umrissen,  aber  doch  deutlich  erkenn* 
bar,  ein  Kahn  gezeichnet,  und  daneben  eine  Ziege,  die  am 
oberen  Ende  des  Nachens  beschüftigt  ist;  rechts  davon  folgt  eia 
Baum,  darauf  zwei  Männer,  die  in  heftigem  Streite  begriffen 
scheinen;  dereine,  mit  Speer,  weist  auf  den  Kahn  hin,  der  andre, 
durch  Grösse  hervorragend,  mit  kurzem  Stab  in  der  linken  Hand, 
ist  in  heftiger  Bewegung  nach  rechls  begriffen;  neben  ihm  weidet 
eine  Ziege.  Dieselben  beiden  Mäouer,  deutlich  charaklerisirl  durch 
die  Kopfbedeckung,  die  Kleidung  und  die  verschiedene  GröMe, 
iiuden  wir  darauf  weiter  rechls  vor  dem  Richter,  dem  sie  mit  aus» 
drucksvollen    Geberden    ihre    Sache    vortragen.      Bewaffnete    und 


andere  Münner  füllen  den  Raum  rechts  und  links  von  der  Gerichts- 
scene;  eine  rohe  Basis  mit  einer  Priapherme  bildet  nach  rechts 
die  Grenze.  Die  Erklärung  dieser  Scene  scheint  mir,  wie  ich  schoa 
in  Guhl  und  Koner  6.  AuO.  S.  681  hervorgehobeu  habe,  durch  eine 
Erzählung  des  Longus  II  13  ff.  gegeben  zu  sein.  Jünglinge 
aus  Melhymna,  die,  um  zu  fischen  und  zu  jagen,  in  das  Gebiet 
von  Mitylene  gekommen  waren,  banden  ihren  Kahn  mit  einem 
Geflecht  aus  VVeidenrulhen  an,  weil  ihnen  ihr  Aokerstrtck  gestohlen 
war;  darauf  beginnen  sie  auf  den  Bergen  zu  jagen  und  scheuchea 
durch  das  Getöse,  das  sie  dabei  verursachen,  die  Ziegeuheerden 
zum  Meeresgestade  hinab.  Da  sie  dort  nichts  zu  fressen  finden, 
macht  sich  eine  der  Ziegen  über  den  Strick  aus  Weidengeflecht 
her  und  frisst  ihn  auf,  so  dass  der  Kahn  frei  wird  und  durch 
einen  leichten  Wind  von  der  Küste  ins  Meer  getrieben  wird.  Die 
zurückkommenden  Jäger,  die  den  Kahn  mit  aller  ihrer  Habe  auf 
hohem  Meere  erblicken  und  keine  Müglichkeit  haben,  ihn  zurück 
zu  holen,   ergreifen  den  Hirten,    der  zum  Meeresstraod  hinab  ge- 


152  R.  ENGELMANN 

kommen  war,  um  seine  ver»clieuchlen  Ziegen  zu  »ammelu ;  t»ie 
beschuldigen  ihn,  die  Ursache  ihres  Unglücks  zu  Sfiu,  und  sie 
würden  noch  schlimmer  mit  ihm  umgesprungen  sein,  wenn  nicht 
die  zu  Hilfe  herbeigerufenen  Genossen  des  Hirten  ein  geregelles 
Gerichtsverfahren  erzwungen  hätten.  Einer  der  Hirten  wird  als 
Richter  hingesetzt,  ihm  tragen  die  Parteien  Anklage  und  Vertei- 
digung vor,  indem  die  einen  ausführen,  wie  in  Folge  der  Nach- 
lässigkeit des  Hirten  die  Ziege  das  Rand  abgefressen  habe  und  sie 
dadurch  nicht  bloss  des  ScbilTes,  sondern  auch  der  darin  zurück- 
gelassenen Kleider  und  anderer  Resitzlhümer  berauht  seien,  während 
der  andere  ausfuhr),  dass  durch  die  Jäger  die  lleerdeu  auseinander- 
getrieben und  zum  Meere  hinahgescheuchl  seien;  da  dort  nichts  zu 
fressen  ist,  was  Wunder,  wenu  die  Ziege  sich  über  den  Weiden- 
strick hermacht!  Aber  wer  wird  auch  ein  mit  Kostbarkeiten  be- 
ladenes  SchiiT  mit  einem  Weidenslrick  anbinden?  Nachdem  der 
Richter  Anklage  und  Vertheidigung  gehört  hat,  erklärt  er,  dass 
den  Hirten  und  die  Ziegen  keine  Schuld  irefTe,  sondern  dass  das 
Meer  und  der  Wind  die  Schuld  tragen;  über  sie  aber  sei  ein 
anderer  Richter. 

Ich  glaube,  es  bedarf  nur  des  Hinweises  auf  diese  Erzählung, 
um  die  Deutung  des  Rildes  als  richtig  erkennen  zu  lassen;  links 
haben  wir  den  Kahn  und  die  Ziege,  die  mit  dem  Abfressen  des 
Taues  beschäftigt  ist,  darauf  folgt  der  Streit  zwischen  dem  Jäger, 
<ler  durch  die  Lanze  charaklerisirl  ist,  und  dem  Hirten,  dem  eine 
Ziege  zur  Seite  steht,  weiterhin  erblicken  wir  dieselben  beiden  vor 
dem  Richter,  um  ihm  ihren  Streitfall  vorzutragen.  Von  der  Er- 
zählung des  Longus  unterscheidet  sich  die  Darstellung  darin,  dass 
dort  der  jugendliche  Daphnis  der  Hirt  ist,  dem  die  Schuld  an  dem 
Wegschwimmen  des  Kahns  beigemessen  wird,  und  als  Richter 
Philetas  fungirt,  ein  alter  Hirt,  während  hier  in  dem  Hirten  natür- 
lich nicht  Daphnis  zu  sehen  ist,  sondern  ein  königlicher  Richter  mit 
seinem  ofßciellen  Gefolge  erscheint.  Die  gemeinsame  Quelle  des 
Schriftstellers  und  des  Malers  kann  nur  eine  Sammlung  von  weisen 
Urlheilssprücben  gewesen  sein,  die  vielleicht  nicht  einmal  alle  an 
einen  bestimmten  Namen  geknüpft  waren. 

Auch  für  die  anderen  Scenen  wird  sich  eine  Deutung  Gnden 
lassen.  Für  den  unteren  Streifen  von  T.  46  (Moo.  med,  dell'  Inst. 
XI  T.  46,  4..  E.  Löwy  Rendiconli  dell'  Accad.  dei  Lincei  1897 
T.  Id:  ein   Mann    hüllt   sich   in   einen    Zipfel   des   Mantels   eines 


EIN  NEUES  ,URTHEIL  SALOMONIS'  153 

silzendeD  Bettlers  ein,  und  behauptet  daoD,  dass  der  Mantel  ihm 
gehöre;  in  den  einen  Mantel  gehüllt  erscheinen  beide  vor  dem 
Richter)  scheint  mir  die  Deutung  von  Löwy  gefunden  zu  sein,  der 
auf  eine  tibetanische  Geschichte  hinweist  (Dsanglun  oder  der  Weis« 
und  der  Thor  II  S.  345),  wo  der  König,  um  den  Streit  um  das 
Gewand  zu  entscheiden,  befiehlt  dass  beide  daran  ziehen:  der 
wahre  Besitzer  wird  daran  erkannt,  dass  er  beim  Ziehen  geringere 
Kraft  anwendet,  um  sein  Tuch  nicht  zu  zerreissen.  Nicht  mit  der- 
selben Wahrscheinlichkeit,  aber  doch  mit  dem  Schein  der  Möglich- 
keit  lassen  sich  einige  andere  dieser  Bilder  deuten.  So  könnte 
z.  B.  T.  46,  3  (Löwy  a.  a.  0.  T.  Ic),  wo  vor  dem  Richter  ein  runder 
Tisch  mit  undeutlichen  Gegenständen  steht,  den  bekannten  juristi- 
schen Fall  darstellen ,  dass  der  EigenthUmer  eines  verlorenen 
Schatzes  sich  weigert,  dem  Finder  die  versprochene  Belohnung  zu 
zahlen,  indem  er  behauptet,  dass  dieser  die  versprochene  Belohnung 
schon  sich  selbst  genommen  habe,  worauf  der  Richter  entscheidet, 
dass  der  vorliegende  Schatz  nicht  derselbe  sein  könne,  wie  der 
von  dem  Geizhals  verlorene,  weil  der  iuhall  nicht  stimmt,  und  des- 
halb dem  Finder  zugesprochen  werden  müsse. 

Bei  T.  47,  8  könnte  man  ja  an  einen  von  einem  Lands- 
knecht erzählten  Fall  denken'):  dieser  hat  von  seinem  Reise- 
begleiter, Sanct  Petrus,  drei  Wünsche  bewilligt  erhallen;  er 
wünscht  sich  1)  vortrefflich  singen  zu  können,  2)  ein  aiöolov  von 
hervorragender  Grösse  zu  besitzen,  und  3)  einem  andern  nach 
Wunsch  sich  gleich  macheu  zu  können.  Durch  sein  Singen  er- 
langt er  Zutritt  zum  Hofe  eines  Ritters,  der  gerade  sein  Maienbad 
nimmt;  er  springt  zu  ihm  in  die  Wanne,  indem  er  seine  Gestalt 
annimmt,  und  wird  dann  von  der  Frau,  die  nach  dem  Erkennungs- 
zeichen fühlt  (Wunsch  No.  2),  als  der  wirkliche  Ehegatte  anerkannt, 
wahrend  der  eigentliche  Ritter  als  armer  Landsknecht  davongejagt 
wird;  doch  spricht  auch  manciies  dagegen,  und  vor  allem  muss  erst 
die  Frage  entschieden  sein,  ob  die  Gestalt  in  der  Badewanne  als 
todt  oder  als  lebendig  aufzufassen  ist.  Dass  diese  Geschichte  von 
einem  Landskiucht  erzählt  wird,  kann  natürlich  nicht  gegen  die 
Deutung  des  Bildes  vorgebracht  werden.  Es  sind  gerade  solche 
Erzählungen  von  einem  Volke  zum  andern    gewandert  und  dureb 

1)  Valien  Sctiümann  Nachtbüchlein  1559:  Ein  Fabel  von  eioi  Lands- 
kriecht,  dem  Sanct  Peter  drey  wünsclie  erlaubt,  und  wie  ers  an  lefj^et,  das 
sie  itim  zu  nutz  kamen. 


154     R.  ENGELMANN,  EIN  NEUES  ,URTHE1L  SALOMOMS' 

all«  Jahrhunderte  hiiiüurcli  erhallen  geblieheo,  imiein  sie  nur  je 
uach  der  Zeil  und  dem  Volke,  wo  sie  erzflhll  wurden,  ihr«  KleUlung 
und  ihr  Coloril  äuderleo.  So  ist  Seneca  controveri.  VII  7  dewurn 
qui  fitio  ceasit  uxorem  die  bekannte  Ge»chichle  von  der  Stralonike 
und  dem  KUnigssohn.  Auch  die  Geschichte  X  5  (Parrhasiut  kaufi 
einen  Olynlhier,  folterl  ihn  und  malt  nach  ihm  den  Prometheus,  um 
das  Gemühie  in  einem  Tempel  der  Athena  zu  weihen)  wird  Ton  an- 
deren, 80  von  einem  Arzt  erzählt,  der  einen  Pdger  tOdteo  wollte,  um 
die  Bewegung  des  Blutes  zu  sludiren,  und  dergleichen  mehr.  Auch 
in  Bezug  auT  das  Urlheil,  von  dem  wir  ausgingen,  das  meist  an  dea 
Namen  des  jüdischen  Königs  Salomon  angeknüpft  wird,  gilt  dasselbe: 
wie  II.  Lucas  in  der  Festschrift  zu  Otto  Ilirschfelds  sechzigjährigen 
Geburtstag  S.  269  ,Ein  Märchen  bei  Petron'  ausführt  (Petron  80 
age,  inquit,  nunc  et  puervm  dividamus!  ioeari  put(ü>am  discedenUm, 
at  nie  yladium  parricidiali  manu  slrinxil  et  ,non  fruerü'  inquit,  ,hac 
praeda,  mper  quam  solus  incumbis.  partem  meam  necesse  est  t>d 
koc  gladio  conlemptus  abscindam'),  spielt  auch  hier  das  Urlheil  Salo- 
monis  hinein:  ,die  Anspielung  des  Pelronius  erklärt  sich  leichter, 
wenn  er  eine  Geschichte  von  der  Art  des  Salomonischen  Unheils 
im  Auge  hatte,  als  ein  Märchen  von  dem  dankbaren  Todlen.  Denn 
einmal  kennen  wir  griechische  Fassungen  von  letzterem  nur  in 
sehr  vereinfachter  Gestalt.  Dann  ist  insbesondere  die  Tbeiluog 
eines  Kindes  kein  echter,  ursprünglicher  Beslandlheil  derselben. 
Somit  haben  wir  eine  neue  Spur  des  Salomonisurlheils  und  sind  zu 
der  Annahme  berechtigt,  dass  dasselbe  nicht  auf  Aegypten  und  den 
Orient  beschränkt  war,  sondern  auch  in  der  griechischen  Volks- 
Überlieferung  lebt*. 

Und  das  gilt,  ebenso  wie  vom  Salomonisurtheil,  auch  von  den 
anderen  Friesbildern  der  Casa  Tiberina.  Trotzdem  könnte  C.  Robert 
mit  seiner  Vermulhung,  dass  es  sich  hier  um  fortlaufende  Illu- 
strationen eines  antiken  Romans  handelt,  recht  haben,  wenigstens 
soweit  der  Roman  den  Faden  liefert,  an  dem  ursprünglich  selb- 
ständige Geschichten  aneinander  gereiht  werden,  wie  in  ,Tausend 
und  eine  Nacht'  oder  im  Decamerone  des  Boccaccio  u.  a. 

R.ENGELMA.NN. 


MISCELLEN. 

TANHAErHS. 

Die  Versuche,  das  Wort  rarr^hyr^g  zu  deuten,  habeo  weder 
in  aiter  ooch  in  unsrer  Zeit  zum  Ziele  gefulirt.  Das  erste  Com- 
positioDsglied  lagst  sich  in  der  That  nicht  erklären.  Sollte  dies 
au  der  Mangelhaftigkeit  unsrer  Kenntniss  des  alten  Wortschatzes 
liegen,  oder  daran,  dass  uns  nicht  die  Sprache,  sondern  die  lloiiier- 
Uberlieferung  ein  Rälbsel  aurgieht?  Ich  bin  geneigt,  diese  Frage 
«ach  der  zweiten  Seite  zu  beuntworlen. 

Es  sind  nur  drei  selbstständige  Verse,  in  denen  das  Wort 
vorkommt: 

Ö7Ü,  X210: 

£v  ö'  hl&et.  ovo  xtjge  javrjXeyio^  i>avätoio. 

X  171,398: 

rlg  vv  ae  xrjQ  Idä^aaae  ravr^Xeyiog  O^avaroto. 

ß  100,  y  238,  T  145,  w  138: 

^olQ  oXorj  xa^^hjiai  xavrjXey^og  &avätoto. 
Allen  dreien  ist  gemeinsam,  dass  die  Verbindung  tavrjkeyiog  &ava- 
roio  hinter  der  Cäsur  nach  dem  Trochäus  des  dritten  Kusses  steht. 
In  dieser  Lage  ist  der  Hiatus  im  Epos  ebenso  gewöhnlich  wie  das 
Bemühen  der  Diaskeuasten  ihn  zu  entfernen.  Heber  die  Mittel,  mit 
denen  das  geschehen  ist,  hat  zuerst  Alirens  ausruhrlich  gesprochen 
{jetzt  Kleine  Schriften  I  12311.);  ^auck  hat  dann  die  Beobachtung 
weiter  fruchtbar  gemacht  (M^langes  Gr^co-Romains  IV  607  IT.).  Zu 
diesen  Mitteln  gehört  das  Einflicken  der  Partikeln  ts,  ys,  aga,  die 
Ersetzung  der  Duale  auf  -c  durch  Plurale  auf  -eg  und  ag,  die 
Verlauschung  von  Casus,  die  auf  Vocale  scbliessen,  mit  solchen 
consonanlischeu  Ausgangs,  die  Einschwärzung  von  acpag  und  rjuag 
an  Stelle  von  aq^e  und  a^tfxe.  Sollte  lavr^Xeyrg  seineu  Aulaut 
nicht  den  nämlichen  Kreisen  verdanken,  deren  Wirksamkeil  sich 
hier   offenbart?     Das  Wort  avriXeyrg  hat  Quintus  Sniyrnaeus  aus 


15()  MISCELLKIS 

der  epischen  Tradilioo  gekannt;  er  verbindet  es  mit  rcoleiaog. 
Setzen  wir  ayr)Xeyi',g  an  die  Stelle  de»  homerischen  ravrjXeyi^g,  »o 
erhallen  wir  ein  Wort,  das  eines  ist,  ein  Wort  ferner,  dai  dem 
övar]Xeyrjg  ganz  nahe  kommt,  womit  der  Dichter  des  x  d^^o  i^ava- 
tog  charakterisirt  hat  (325). 

Meine  Zweifel  an  der  Aulhenticiläl  des  Wortes  roKijAe/i;^'  sind 
durch  ein  Gespräch  mit  Friedr.  ßlass  hervorgerufen  worden,  in 
dem  er  mir  mittheilte,  dass  vor  dem  anr]Jieyiwgf  das  die  Hand- 
schriften /  309  und  a  373  bieten,  llerodians  ävri'Uyiiog  den  Vor- 
zug verdiene  (Scliol.  Apoll.  Rhod.  1  785,  II  17).  Als  ich  ein  Viertel- 
jahr spater  Veranlassung  hatte,  mich  mit  der  Etymologie  von  tw 
vrjXeyrjg  zu  beschäftigen,  regte  die  Erinnerung  au  die  damalige 
Unterhaltung  die  Frage  in  mir  an,  ob  die  so  zu  Ehren  kommeode 
Zusammensetzung  avrjXeyr^g  nicht  auch  hinter  dem  Tayrileyr^g  liege, 
an  dem  sich  die  i^vfxöoocpoi  bisher  vergeblich  abgemüht  haben. 
Die  Antwort  darauf  habe  ich  hier  vorgetragen.  Um  sie  glaubhafter 
zu  machen,  will  ich  berichten,  dass  Ulass  zu  der  selben  Folgerung 
gekommen  ist,  wie  ich,  und  ich  niuss,  um  ihm  völlig  gerecht  zu 
werden,  hinzufügen,  dass  er,  wie  sich  aus  einer  spätem  Unler- 
hallung  über  die  Angelegenheit  ergab,  sie  schon  zur  Zeil  der 
früheren  für  sich  gezogen  halte. 

Halle  a.  d.  Saale.  F.  BECHTEL. 


CONSTITUTIO  ARAE. 
In  seinem  schünen  Aufsatze  ,Die  Familie  des  Augustus  auf 
der  Ära  Pacis'  (Jahreshefte  des  österr.  arch.  lost.  VI  1903  S.  57  ff.) 
hat  Alfred  von  Domaszewski  einen  wichtigen  Grundbegriff  des 
römischen  Sacralreclils,  den  der  consecratio,  in  einer  Auffassung 
verwendet,  die  ich  für  unbedingt  falsch  halte  und  der  ich  um  der 
Bedeutung  sowohl  des  Verfassers  wie  der  Sache  willen  aUbald  ent- 
gegentreten möchte.  Domaszewski  sieht  in  dem  auf  dem  Relieffries 
der  Ära  Pacis  dargestellten  Opferzuge  nicht  denjenigen,  der  im 
Jahre  745  =  9  v.  Chr.  die  Einweihung  des  fertigen  Altarbaus  fest- 
lich beging,  sondern  denjenigen,  , welcher,  als  erster  an  jene  Steile 
wandelte,  als  Augustus  im  Jahre  13  t.  Chr.  den  Platz  für  die  zu 
erbauende  Ära  Pacis  weihte'.  Bekanntlich  verzeichnen  die  Stein- 
kalender für  die  Ära  Pacis  zwei  Festlichkeiten  als  ständige  Jahresfeste, 
die  eine  (4.  Juli)  als  constitutio,  die  andere  (30.  Januar)  als  dedi- 


MISCELLEN  157 

catio '),  und  das  Gleiche  geschiehl  bei  der  Ära  Forlunae  Reducis, 
deren  constitutio  am  12.  October  735  —  19  erfolgte,  während  von 
der  dedkatio  zwar  das  Tagesdalum  (15.  December),  nicht  aber  das 
Jahr  bekannt  ist.")  Endlich  ist  nach  Angabe  der  Steinkalender 
der  10.  August  unter  die  feriae  publicae  aufgenommen  worden  zur 
Erinnerung  an  die  im  Jahre  7  n.  Chr.  geschehene  constitutio  »on 
Allären  der  Ceres  mater  und  Ops  augusta  im  Vicus  iugarius'); 
nach  Analogie  der  beiden  erstgenannten  Fälle  werden  wir  anzu- 
nehmen haben,  dass  auch  der  Tag  der  Dedication  dieser  Altäre  zu 
den  feriae  gehörte  und  uns  nur  zufällig  das  Zeugnis»  dafür  fehlt: 
vielleicht  war  es  der  6.  August,  der  im  Kalender  von  Amiternum, 
in  dem  die  constitutio  der  beiden  Altäre  bereits  verzeichnet  ist, 
noch  als  dies  fastus  (mit  der  Note  F)  erscheint,  in  dem  jüngeren 
Kalender  von  Anlium  aber  das  Zeichen  der  feriae  publicae  ^P  trägt, 
ohne  dass  dessen  Begründung  beigesetzt  wäre.  Dafür,  dass  neben 
der  Dedication  auch  die  constitutio  eines  Heiligthums  im  Kalender 
verzeichnet  worden  wäre  oder  gar  den  sacralrechtlicheu  Charakter 
des  Tages  abgeändert  hätte,  giebt  es  kein  weiteres  Beispiel*),  es 
ist  (lies  eine  EigeothUmlichkeit  der  augusteischen  Zeit,  ebenso  wie 
auch  erst  diese  die  Stiftungstage  einzelner  Altäre  und  Kapellen') 
dauernd    unter    die    feriae    versetzt,    während   das  Sacnilrecbt  der 

t)  Fasli  Amit  4.  Juli:  Feriae  ex  s{enatu$)  c{onsuUo),  q{uod)  e{o\  d{i0) 
ara  Pacit  Aug(tutae)  in  catnp{o)  3far{tio)  eorutituta  est  Nerone  et  Furo 
COS.  Fast.  Praen.  30.  Januar:  Feriae  ex  s{fnalus)  c{ornultu\,  quo[d  eo\  die 
ara  Paeis  Augutta[e  in  campo]  Martiu  dedieata  [e\$t  Druto  et  Critpino 
c{o$.];  vgl.  CIL  I»  p.  320. 

2)  Fast.  Amit.  12.  October:  Fer(iae)  ex  s{enatut)  c(onMulto),  q(uod)  0(0) 
d(ie)  imp.  Cae$(ar)  Aug(uslu$)  ex  tranrmarin(is)  provinc{it)  urbem  in- 
travit  araq(ue)  Fort{unae)  Reduci  eonstit(uta).  15.  December:  Ara  For- 
lunae Reduci  dedic(ata)  est;   vgl.  CIL  I*  p.  332. 

3)  Fast.  Amit.  10.  August:  Feriae  quod  eo  die  arae  Cereri  tnalri  et 
Opi  Angustae  ex  voto  tutcepto  constituta[a]  sunt  Cretieo  et  Long{»)  e[ot,]; 
vgl.  CIL  1»  p.  324. 

4)  Ueber  irrthümliche  .\nnahmeii  solcher  constitutiones  habe  ich  ge- 
handelt Analecta  Romana  topogr.  p.  15  f.  =  Ges.  AbhdI.  z.  röm.  Relig.  a. 
Stadl-Gesch.  S.  272 f. 

5)  So  der  ara  k'ictoriae  in  curia  (28.  Aug.  725  <™  29),  der  aedieula 
Marlis  in  Capitolio  (12.  Mai  734  =  20),  der  aedieula  Festae  auf  dem  Pa- 
lalin  (28.  April  742  =  12) ;  dagegen  lassen  die  Sliftungstage  der  eigent- 
lichen aedes  sacrae  den  Tagescharakler  unberührt,  z.  B.  der  Tempel  des 
Divus  lulius  (18.  August,  C),  des  palatinischen  Apollo  (9.  October.  C),  des 
luppiter  Tonans  auf  dem  Capitol  (1.  September,  F). 


168  MISCELLEN 

Ht'publik  deo  natali»  temyli  nur  MMMAgea  als  iolernM  Peai  de* 
b«lr(;rreDd«n  Ileiligiluiins  behandelt  uod  ihm  auf  <ite  KecblMtelluif 
des  Tages  keinen  Einiluss  einriiiimL  Ein  Unheil  über  die  Be- 
deutung der  constilutio  und  ihr  VerhüllniM  zur  dedictUio  können 
wir  aUo  nur  aus  den  genannten  drei  Beispielen  gewinnen. 

Nun  ist  Dumaszewski  der  Ansicht,  das»  der  llauptact  der  dei 
tonMilutio  gewesen  sei,  wahrend  die  dedicatio  ,nur  die  Aufnahme 
des  vollendeten  Baues  in  die  Ziihl  der  opera  publica^  bedeute.  Hier 
beginnt  mein  »iderspruch.  Dass  Auguslus  im  Monumenlum  An- 
cyranum  sowohl  für  die  Ära  Pacis  wie  für  die  Ära  Fortunae  Ke- 
ducis  nur  die  Daten  der  Constitution  giebt,  beweist  fUr  die  rela- 
tive Bedeutung  dieser  Tage  gegenüber  denen  der  Dedication  nichts, 
da  der  Kaiser  an  der  betreffenden  Stelle  (cap.  XI.  Xil)  die  ihm 
vom  Senate  erwiesenen  Ehren  aufzählt  und  unter  diese  natürlich 
die  Senatsbeschlüsse  gehörten,  welche  anordueten,  dass  die  HUck- 
kehr  des  Princeps  aus  dem  Orient  bezw.  aus  den  westlichen  IVo- 
vinien  durch  die  Errichtung  von  Allären  und  die  Einsetzung  stän- 
diger Festfeiern  im  Gedächtnisse  erhallen  werden  sollte.  Dass  aber 
für  die  auf  Grund  solcher  Senalsbeschlüsse  errichteten  Altäre,  wie 
für  jedes  andere  Ueiligthum,  der  natalis  nicht  der  Tag  der  con- 
stHulio,  sondern  der  der  dedicatio  war,  geht  zur  Evidenz  daraus 
hervor,  dass  einerseits  die  Arvaihrüder  am  30.  Januar  38  n.  Chr. 
in  campo  ad  aram  Pacis  ein  Opfer  darbringen  (CIL  VI  2028  b  10), 
d.  h.  am  Tage  der  Dedication  des  Altars,  andererseits  im  Festver- 
zeichnisse des  Augustustempels  von  Cumae  (CIL  X  8375)  die  Dedi- 
caliunstage  sowohl  der  Ära  Fortunae  Reducis  wie  (nach  Mommsens 
überzeugender  Ergänzung)  der  Ära  Pacis  durch  supplicaliona  aus- 
gezeichnet sind,  während  der  beiden  constitutiones  keine  Erwäh- 
nung geschieht. 

Weiterhin  aber  betrachtet  Domaszewski  den  Act,  für  den  die 
Steinkalender  das  Wort  constituere  gebrauchen,  als  die  eonseeratio 
des  Altars  im  Gegensatze  zur  dedicalio  und  beruft  sich  dafür  auf 
die  entsprechende  Stelle  des  Monum.  Anc.  2,  39,  auf  Grund  welcher 
er  die  Ausdrucksweise  ,des  Kalenderschreibers'  geradezu  als  fehler- 
haft bezeichnet.  Dass  diesem  damit  Unrecht  geschieht  (schon  die 
Wiederkehr  desselben  Wortes  mit  Beziehung  auch  auf  die  Ära 
Fortunae  Reducis  und  die  Altäre  der  Ceres  und  Ops  hätte  be- 
denklich machen  sollen),  zeigt  die  GegenüberslelluDg  der  beiden 
Notizen : 


MISCELLEN  Iftf 

Fasli  Amitero.   4.  Juli.  I         Mon.  Ancyr.  2,  38—40. 

feriae  ex  s(enatus)   c{onsulto),       Ti.  Ne[r]one  P.  Qui[ntüio  eon- 

q(uo(l)   e{o)   d{ie)   ara  Facti  Au-\snlibu]f  aram  [Pads  A]u[g]ust[ae 

g(uslae)  in  camp{o)  Marilio)  con-  senatus  pro]   redt[t]H  meo  eo[n- 

stituta  est  Nerone  et  Varo  cos.  sacrari  censuit\  ad  eam[pMin 

Martium  (<lie  Crgäozungeo  durch 
den  griechischeu  Text  völlig  ge- 
sichert). 

E8  ist  meioes  Crachteos  evideut,  das»  die  Gleichung,  auf  der  die 
Identität   beider    Fassungen    beruht ,    nicht    ist    comtUuere  *=  con- 
secrare  (danu  hätte  allerdings  der  Kalenderschreiber  einen  Schniiier 
gemacht),  sondern  constituere  am  conucrari  eensere  (oqptepw^i^yat 
€\pr^(piaaTo   sagt  der   griechische   Text).     Coiisecratio  ist  der  Act, 
durch   den    eine  Sache,   in  diesem  Falle  der  Altar,   zur   res  Sacra 
gemacht,  d.  h.  aus  Menschengui  in  Goilergut  verwandelt  wird;  die 
consecralio  kann  also  nicht  stattOuden,    ehe  die   zu    consecrirende 
Sache  selbst  vorhanden  ist,  und  ist  untrennbar  verbunden  mit  dem 
Acte  der  Auflassung   dieser  Sache   durch    ihren   bisherigen  Eigen- 
thümer,  d.  h.  der  dedicatio.     Mcht   zwei  verschiedene  Handlungen 
sind  das,  auch  nicht,    wie  man  früher  vielfach  meinte,    ein  tlin- 
geheu  der  Sache  an  die  Gottheit  durch  den  dedicirenden  Magistrat 
und   eine   Empfangnahme    derselben    durch    den    (consecrirenden) 
Ponlifex  im  Mameu  der  Gottheil,  soudern  zwei  zusammen^ehürige 
Ausdrücke    für    die    bei    jeder    Eigenlhumsübertraguug   sich   voll- 
ziehende Doppelwirkung,    dass   der    eine  Theil  die  Sache  aufgiebt 
und  diese  nun  Eigeuihum  des  andern    wird:    wie  in  der  dedicatio 
die  eine,  so  tritt  in  der  consecratio  die  andere  Seite  in  den  Vorder- 
grund   und   daraus   erklärt   sich    der  häulige    synonyme   Gebrauch 
beider  Worte.')  Das  von  Domaszewski  angezogene  Zeugniss  desServius 
Aen.  Vlll  601  a  Romanis  .  .  .  apud  quos  nihil  tarn  sollemne  quam 
dies  consecrationis  beweist  also  nicht  für  ihn,  sondern  gegen  ihn,  da 
es  sich  auf  den  natalis  templi,  den  Dedicationstag,  bezieht,  nicht  auf 
die  constitutio,  den  die  Dedicatiou  herbeiführenden  Senatsbeschluss. 
Soviel  über  die  sacralrechtliche  Terminologie.     Domaszewskis 
Deutung  der  Friesreliefs  wUrde  durch  meine  Ausführungen  in  ihren 
wesentlichen  Grundlagen  nicht  berührt  werden,    wenn  nicht   noch 

1)  Ich  kann  mich  hier  auf  eigene  ältere  Ausführungen  (ia  meiner  Real- 
Encycl.  IV  Sp.  S96tr.  23560*.)  berufen,  in  denen  ich  das  vollständige  BeweU- 
material  beigebracht  habe. 


160  MISCFXLEN 

ein  weiteres  liedenken  vorläge,  da8  ich  liier  mir  in  Form  einer 
Frage  gehend  machen  will.  Sind  wir  zu  der  Annahme  berechtigt, 
dass  bereits  die  conslilutio  arae  Pacit  Auguslae  am  4.  Juli  des  Jahre» 
741  «ET  13  durch  eine  ftierliche  Festiiroccssiun  zu  der  Stelle,  die 
später  den  Allar  Iragen  sollte,  begangen  wurde?  Die  Möglichkeit 
will  ich  nicht  unbedingt  in  Abrede  stellen,  aber  sehr  wahrscIieiD- 
lich  dünkt  mich  die  Sache  nicht.  Denn  abgesehen  davon,  dats 
uns  von  einer  solchen  (unserer  Grundsteinlegunu  vergleichbaren^ 
festlichen  Einweihung  des  Platzes  für  ein  künftiges  lieiligthum 
sonst  nirgendwo  etwas  überliefert  ist,  ist  doch  der  4.  Juli  der  Tag, 
an  dem  der  Kaiser  bei  seiner  KUckkehr  aus  Spanien  und  Gallien 
in  Rom  seinen  Einzug  hielt,  und  es  liegt  am  nächsten  an- 
zunehmen, dass  der  Senat  erst  nachher  bescblos!*,  zum  ewigen  Ge- 
dächtnisse dieses  denkwürdigen  Tages  eine  alljährliche  Upferfeier 
80  der  neu  zu  errichtenden  Ära  Pacis  anzuordnen,  die  naturgemäss 
erst  dann  ins  Leben  treten  konnte,  wenn  der  Altar  erbaut  und 
dem  Gebrauch  übergeben  war.  Eines  aber  scheint  mir  ganz  sicher: 
fand  schon  im  Jahre  741  =  13  v.  Chr.  ein  solcher  Opferzug  statt, 
80  musste  für  ihn  nolhwendig  dieselbe  Feslordnung  gelten  wie  für 
seine  späteren  alljährlichen  Wiederholungen,  deren  Vorbild  er  war, 
d.  h.  es  müssen  an  diesem  Zuge  auch  (u.  zw.  m  erster  Linie)  die 
Magistrate  theilgenommen  haben,  wie  das  ganz  unzweideutige  Zeug- 
niss  des  Monum.  Anc.  a.  a.  0.  (die  Ergänzungen  sind  auch  hier 
völlig  sicher)  beweist:  aram  [Pacis  A]u[g]usl[ae  »malus  .  .  .]  co[n- 
sacrari  censuil]  ad  cam[pum  Marlium,  in  qua  ma]gistratus  et  sa- 
c[erdotes  et  virgines]  V[est]a[les  anniversarium  saerifie]ium  facer[e 
iussit]:  Domaszewskis  Ansicht,  nach  der  nur  die  Priester  und  die 
Matronen*),  nicht  die  Magistrate  in  der  Procession  mit  aufgezogen 
wären,  ist  unhaltbar. 

1)  Die  energische  Anmerkung  Domaszewskis  (S.  61,  24)  ,Gere8  ist  eioe 
altrömische  Gottheit.  Dass  ihr  Gült  griechisch  sein  soll,  ist  Gefasel',  ist  mir 
unverständlich.  Dass  es  eine  aitrömische  Göttin  Geres  gab,  kann  angesichts 
des  Festes  der  Gerialia  und  des  Flamen  Gerialis  niemand  in  Abrede  stellen, 
aber  eben  so  sicher  ist  es  doch  auch,  dass  die  Göttin  der  Trias  Geres  Liber 
Libera  griechischer  Herkunft  ist,  und  für  das  tacrum  anniversarium  Cereris 
im  August,  an  das  Domaszewski  wegen  der  Erwähnung  der  Matronen  wohl 
zunächst  denkt,  beweist  schon  das  Datum  die  Verschiedenheit  von  den  alt- 
römischen Gerialia:  hält  Domaszewski  die  in  meiner  Real-Encycl.  111  Sp.  19T6f. 
aufgeführten  Zeugnisse  wirklich  durchweg  für  Gefasel  ? 

Halle  a.  d.  Saale.  GEORG  WISSOWA. 


TOGA  UND  TRABEA. 

Die  geläußge  Anoalime,  dass  die  Trabea  von  Haus  aus  ein 
Militärmantel  gewesen  sei/)  grilodet  sich  dürauf,  dass  dieses  Ge- 
wand zu  allen  Zeiten  dem  römischen  Consul  vorgeschrieben  war, 
wenn  er  vor  dem  Beginne  eines  Feldzuges  die  Pforlen  de»  lanus- 
tempels  öfToete,')  und  dass  es  von  den  Equites  bei  dem  Aufzuge 
am  15.  Juli  und  bei  anderen  feierlichen  Gelegenheilen,')  wie  von 
den  Saliern  bei  ihren  Wafleuianzen')  gelragen  wurde.  Doch 
widersprechen  jener  AutTassung  Angaben,  welche  die  Trabea  ge- 
wissen Priestern,  nämlich  den  Augurn,*)  dem  Flamen  Dialis  und  dem 
Flamen  Martialis,')  zuschreiben.  Allerdings  schloss  der  Augural 
eine  militärische  Thdligkeil  keineswegs  aus.  Vielmehr  scheint 
bereits  der  Rex,  der  das  imperium  dornt  mititiaeque  ausübte,  ständig 
Mitglied  des  collegium  auyuriim  gewesen  zu  sein. ^)  JedenfalU 
begegnen  wir  unter  der  Republik  mancherlei  Fällen,  dass  Bürger, 
die  den  Augurat  bekleideten,  zu  Dictaturen  oder  Consuln  ernannt 
wurden  und  als  solche  Heere  befehligten.')  Doch  kann  die  Com- 
patibilitäl   dieses  Priesterlhums   mit  einer  Feldherrnwürde  unmOg- 

1)  Mommseu  Römisches  StaaUr«cht  I*  S.  42t.  429;  III  S.  513  Anm.  1. 
Wissowa  Religion  und  Kultus  der  Römer  S.  428. 

2)  Die  Hauptstelie  Vergil  Aen.  VII  607  ff. 

3)  Mommsen  a.  a.  0.  UI  S.  513. 

4)  Wissowa  a.  a.  0.  S.  480. 

5)  Serv.  ad  Aen.  VI]  612:  Suttonius  (fragm.  p.  266  Reifferscheid)  in 
libro  de  genere  veslium  dicit  Irin  genera  ette  trabearum :  unum  dis  saera- 
tum,  quod  est  tantum  de  purpura;  aliud  regurn  quod  est  purpureum, 
habet  tarnen  album  aliquid;  tertiurn  augurale  de  purpura  et  eocco ;  ad 
Aen.  VII  188:  suecinctut  trabea  toga  est  augurum  de  eoeco  et  purpura. 

6)  Serv.  ad  Aen.  VII  190:  ....  öene  autem  supra  ei  (Pico)  lituum 
dedit,  quod  est  augurum  proprium:  nam  aiicile  et  trabea  tommunia  sunt 
cum  DiuU  vel  Martiali  sacerdote, 

7)  Marquardt-Wissowa  Römische  Staats%erwallung  III  S.  241.  398. 

8)  Diese  Fälle  sind  zusammen)j;estelU  bei  De  Ru^giero  Diziouario  epi- 
graäcu  p.  791  (f. 

Hermes  XKXIK.  11 


162  w.  helbk; 

lieh  einem  miliiariRcheo  Elemeute  in  die  Tracht  der  Au^urn  Ein- 
gariK  verschadl  hahen.  Der  Bürger,  dem  eine  derartige  Cumiilation 
zu  Theil  wurde,  trug,  weco  er  als  Augur  Ihäli^  war,  ohne  Zweifel 
die  dieser  Functiun  entsprechende  Triedhche  Kleidung,  wenn  er 
das  Heer  anführte,  die  dem  Feldherrn  zukunimende  KriegsrüKlung, 
ehensü  wie  heut  zu  Tage  ein  deutscher  Theologe  ,  der  zugleich 
Reserveorficier  ist,  auf  der  Kanzel  im  Talare  ersciieiut,  hingegen 
die  Uuifurm  anlegt,  wenn  er  seinen  militärischen  Pflichten  zu 
genügen  hat. 

Anders  verhielt  es  sich  mit  dem  Flamen  Dialis  und  dem  Flamen 
Martialis.  Der  letztere  durfte  zwar  im  J.  242 v.Chr.  städtische  Aemter 
hekleiden,  aher  in  den  Krieg  zu  ziehen  war  ihm  nicht  erlauhl  und 
noch  im  J.  131  v.  Chr.  verbot  der  Pontifex  mazimus  P.  Liciniu^ 
Crassus  dem  L.  Valerius  Flaccus,  der  Flamen  Martialis  und  Cousul 
war,  ein  Comniando  auf  Sardinien  zu  Hhernehmeii.'j  Her  Flamen 
Dialis  war  ursprünglich  von  allen  Civil-  wie  Mdiiärämlern  ausge- 
schlossen; erst  im  J.  200  erhielt  er  Zutritt  zur  curulischen  Aedi- 
lilät ,  erst  183  zu  der  städtischen  Prätur;  eine  Provinz  zu  ver- 
walten war  ihm  seihst  wahrend  der  Kaiserzeit  nicht  gestattet.*) 
Zu  den  Vorschriften,  welche  dieser  Priester  zu  beobachten  hatte, 
gehörte  die,  dass  es  ihm  verboten  war,  ein  unter  Waffen  slehendeM 
Heer  auch  nur  anzusehen. ')  Hiermit  würde  es  in  schneidendem 
Widerspruche  gestanden  haben,  wenn  der  Flamen  selbst  in  einem 
Kriegskleide  aufgetreten  wäre.  Nach  alledem  scheint  der  Zweifel 
berechtigt,  ob  die  Trabea  in  der  Thal  zur  Zeit,  als  die  Attribu- 
tionen der  Augurn  und  der  Flamines  festgestellt  wurden,  ein  aus- 
schliesslich militärisches  Gewand  war.  Ehe  wir  jedoch  zu  dieser 
Untersuchung  übergehen,  gilt  es  die  Glaubwürdigkeit  der  Zeugnisse 
zu  prüfen,  welche  die  Trabea  zu  den  genannten  Priestern  in  Be- 
ziehung setzen. 

Während  der  historisch  hellen  Zeit  war  diesen  Priestern  nicht 
die  Trabea,  sondern  die  Toga  praelexta  vorgeschrieben.  Die  letztere 
ist  für  die  Augurn  durch  mehrere  Stellen  des  Cicero*)  wie  durch 


1)  Marquardt-Wissowa  Römisclie  Slaatsverwallung  III  S.  64. 

2)  Marquardt-Wissowa  III  S.  65. 

3)  Festus  ep.  p.  249^  29.     Gellius  X  15,  4. 

4)  Pro  Sestio  69,  114:  cut  superior  annus  et  virilem  patris  et  prae- 
lextam  populi  iudiciu  togam  dederit,  womit  {lach  den  Schollen  p.  113  dii- 
augurale  Praetexta  gemeint  ist    Weiteres  bei  Mommsen  Staatsr.  I*  S.  421  A.  6. 


TOGA  UND  TRABEA  163 

«in  officielles  Document  bezeugt,  nämlich  durch  Caesars  Municipal- 
geseiz,')  welches  den  Ponlifices  und  Augurn,  weno  sie  fuQctionirten 
oder  Offenllichen  Spielen  beiwohnten,  die  Praetexta  zugestand. 
Hiermit  stimmt  es,  dass  die  römischen  Augurn  auT  deu  Bildwerken, 
von  der  Gravüre  eines  Ringsteioes  an,  die  recht  wohl  noch  in  das 
2.  Jahrhundert  v.  Chr.  hinaufreichen  kann,*)  bis  in  die  späte  Kaiser- 
zeit herab,')  stets  mit  Umwürfen  dargestellt  sind,  die  hinsichtlich 
des  Schnittes,  des  ümfanges  und  der  Anordnung  durchaus  der 
gleichzeitigen  Toga  entsprechen.  Was  ferner  die  Flamines  betrilTt,  so 
ersieht  sich  aus  der  Weise,  in  welcher  Livius  XXXVll  8  die  i.  J.  209 
erfolgte  Wahl  des  C.  Valerius  Flaccus  zum  Flamen  Dialis  erzählt, 
dass  die  Toga  praetexta  schon  lauge  Zeit  vor  jenem  Jahre  zu  den 
Privilegien  dieses  Priesterthumes  gehörte.  Wenn  sie  im  Muni- 
cipalgesetze  Caesars*)  den  Pontiflces  gewährt  wird,  so  sind  hier 
offenbar  unter  den  Poutiüces  die  Flamines  einbegriffen.  Die  Denk- 
mäler stehen  mit  der  schriftlichen  Ueberlieferuog  im  besten  Ein» 
klänge.  Bihiliche  Darstellungen  von  Flamiues  in  ganzer  Figur, 
welche  einen  klaren  Ueberblick  ilber  die  Trachten  dieser  Priester 
gestatten,  sind  uns  auf  den  Reliefs  der  zwischen  d.  J.  13  und  9 
v.  Chr.  aufgeführten  Ära  Pacis  Augustae*)  und  in  einer  Statue  er- 
halten, die  sich  gegenwärtig  im  Besitze  des  Kunsthändlers  Capponi 
auf  der  Via  di  Fontanella  Borghese  befindet,  eine  Statue,  deren 
Ausführung  frühestens  auf  die  Zeit  der  Antouine  hinzuweisen 
scheint,  jedoch  zu  flau  und  charakterlos  ist,  als  dass  sich  darauf 
eine  genauere  chronologische  Bestimmung  gründen  liesse.*)     Drei 

1)  Lex  col.  Genet.  c.  66:  eitque  ponttficib{us)  auguribusque  ludit,  quot 
publice  vtagittratut  facient,  et  cum  ei  nontific{es)  auguret  tacra  publica 
c{oloniae)  G(enetivae)  I{uliae)  facient,  togas  praetexta*  habendi  tut  polet' 
ta»ij{ue)  etto.     Vgl.  Wissowa  Religion  und  Kultus  S.  428  Aiim.  4. 

2)  Furtwängier  Die  antiken  Geiomen  I  Taf.  XXII  34;  II  S.  109. 

3)  Die  wichtigsten  Denkmäler  aus  der  späteren  Zeil  sind  zusammea- 
geslellt  und  zum  Theil  abgebildet  bei  Daremberg  et  Saglio  Dictionnaire  des 
antiquites  1  p.  556  ff.    V  p.  1278  ff. 

4)  Lex  col.  Genet.  c.  66  (oben  Anm.  1).     Vgl.  Wissowa  a.  a.  0.  S.  432. 

5)  Petersen  Ära  Patis  Augustae  Taf.  VI  9.  14  15;  S.  96—97.  100.  110. 
(Ich  liemerke  liier,  dass  die  obige  Ausführung  bereits  vor  der  Auffindung  der 
neuen  Platten  der  Ära  niedergeschrieben  ist,  die  daher  nicht  eingehend  be- 
rücksichtigt werden  konnten]. 

6)  Clarac  Musee  de  sculpture  pl.  912B  n.  2301  A;  Rom.  Mittheilungen 
XII,  1897,  S.  74;  Bull,  della  commissione  arcbeol.  comunale  XXV,  1897, 
p.  301—306  (hier  abgebildet  p.  302  Fig.  1). 

11* 


164  W.  lIRLItlG 

Figuren  sind  auf  der  Ära  durch  den  Apex,  der  ihr  llaapi  h^deckt, 
als  Flamines  bezeichnet.  DoinaKzewcki')  hat  richtig  in  einer  dieser 
Figuren,  deren  Ko|)r  die  Porlrätzüge  de»  AugusluR  zeigt,  den  Kaiser 
in  seiner  Eigenschalt  als  Flamen  Divi  Inlii  erkannt.^  Wenn  er  die 
beiden  anderen  auf  den  Flamen  Marlialis  und  (Juirinalis  deutet,  so 
ist  diese  Deutung  nur  als  gesichert  zu  hetracliten  unter  der  Voreus- 
setzung,  dass  die  benachharte,  verloren  gegangene  Friesplatte  keine 
weiteren  Figuren  vun  Flamines  enthielt.  Das  Fehlen  des  Flamen 
Dialis  erklärt  er  mit  Recht  daraus,  dass  der  Künstler  den  Festzug 
darstellte,  welcher  im  J.  13  v.Chr.  abgehalten  wurde,  um  den  Ttlr  die 
Ära  bestimmten  Platz  einzuweihen,  und  dass  es  damals  keinen  Flamen 
Dialis  gab,  weil  dieses  Priesterlhum  vom  J.  87 — 11  v.Chr.  vacant  war. 

Die  auf  der  Ära  Pacis  dargestellten  Flamines  tragen  ihre  Tog;<, 
die  nach  den  im  Obigen  angeftlhrten  Zeugnissen  nur  die  Prae- 
lexta  gewesen  sein  kann,  in  etwas  anderer  und  zwar  einlacherer 
Weise  angeordnet,  als  es  wahrend  der  augusteischen  Epoche  ge- 
wöhnlich der  Fall  war.  Ich  wiederhole  hier  die  Beschreibung, 
die  Amelung*)  von  dieser  Anordnung  entworfen  hat,  eine  Be- 
schreibung, die  sieb  sowohl  durch  ihre  Klarheit  wie  ihre  Kürze 
empfiehlt:  ,Der  Flamen  Hess  den  einen  Zipfel,  wie  bei  der  Toga, 
von  der  linken  Schulter  vorne  bis  zur  Erde  herabhängen;  dann 
aber  wurde  das  Uebrige  um  den  Nacken  und  über  die  recht« 
Schulter  gelegt,  so  dass  der  rechte  Arm  ganz  davon  bedeckt  wurde; 
an  der  Vorderseite  Hess  man  das  Ganze  sich  bogenförmig  von  einer 
Schuller  zur  anderen  ziehen  und  warf  nun,  wieder  wie  bei  der 
Toga,  den  zweiten  Zipfel  über  die  linke  Schulter  zurück,  so  dass 
er  hinten,  dem  vorderen  entsprechend,  bis  zur  Erde  herabhing.... 
Die  Unterarme  mussten  ständig  etwas  erhoben  getragen  werden, 
damit  der  SlolT,  den  man  so  weit  aufnehmen  musste,  dass  er  die 
Hände  freiliess,  nicht  über  diese  heruntergleiten  konnte*. 

Da  die  Capponische  Statue  eine  durchaus  entsprechende  Anord- 
nung der  Toga  zeigt,  bat  sie  Wüscher- Beccbi^)  mit  Recht  auf  einen 
Flamen  gedeutet.  Er  glaubt  an  der  Toga  derselben  eine  doppelte  Stoff- 
lage wahrzunehmen  und  schliesst  demnach  auf  einen  der  yXaivu 
diTtl-^  oder  öinXa^  des  homerischen  Epos*)  entsprechenden  Mantel, 


1)  In  den  Jahresheften  d.  Österreich.  arc>).  lostitnls  VI  (1903)  S.  57—60. 

2)  Die  Gewandung  der  alten  Grieclien  und  Römer  S.  50. 

3)  Im  Bull,  delia  comm.  arch.  com.  XXV  (1S9T)  p.  301—306. 

4)  Studniczka   Beiträge   zur  Geschichte  der  altgriecb.  Tracht  (Abbandl. 


TOGA  UND  TRABEA  165 

der  doppelt  um  den  Körper  gelegt  war.  Mao  könnte  sich  ver- 
sucht fühlen,  di**8e  Auffassung  durch  Nachrichten  zu  stützen,  nach 
welchen  die  Fiamines  eine  auch  laena  genannte  toga  duplex 
trugen.')  Doch  muss  ich  bekennen,  dass  es  mir  bei  einer  ge- 
nauen Untersuchung  der  Capponischen  Statue  nicht  gelungen  ist, 
irgendwelche  Spur  der  von  Wüscher- Becchi  beobachleten  doppelten 
Stofflage  ausfindig  zu  macheu.  Das  Gleiche  gilt  für  die  Umwürfe 
der  auf  der  Ära  Pacis  dargestellten  Flamines,  ein  Umstand,  der 
besonders  schwer  ins  Gewicht  fällt,  da  die  Reliefs  der  Ära  in  der 
Ausfuhrung  der  Ciuzelheiten  eine  grosse  Sorgfalt  und  Sauberkeit 
bekunden.  Hierzu  kommt  noch,  dass  Varro*)  die  toga  duplex 
nicht  als  eine  Toga  bezeichnet,  die  doppelt  um  den  Leib  gelegt 
wurde,  sondern  deren  Stoff  doppelt  so  dick  war  wie  derjenige 
der  gewühulichen  Toga.  Ein  solcher  dicker,  wir  dürfen  wohl 
sagen  grober  Stoff,  erscheint  für  die  Tracht  der  Fiamines  durch- 
aus angemessen;  denn  alle  auf  diese  Priester  bezüglichen  Ver- 
ordnungen weisen  auf  eine  urthUmliche  Cullurphase  zurück,  und 
es  ist  ausdrücklich  bezeugt,  dass  die  Flaminica  das  Gewaod 
ihres  Galten  mit  eigener  Hand  weben  musste,*)  eine  Vorschrift, 
die  auf  die  Feinheit  des  Stoffes  keinen  besonders  günstigen  Ein- 
lluss  ausgeübt  haben  dürfte. 

Die  Laena  wird  in  einer  Geschichte,  die  Cicero*)  von  dem 
redegewandten  M.  Fopillius  erzählt,  als  Tracht  des  Flamen  Carmen- 
talis  erwähnt.  M.  Popillius,  Cousul  im  J.  359  v.  Chr.,  war  zugleich 
Flamen  Carmentalis.     Als  er  in  der  letzteren  Eigenschaft,  mit  der 


des  arcli.-epigr.  Seinioars  d.  Universität  Wieu  VI,  1S86)  S.  73  ff.     Heibig  Da» 
liomer.  Epos  aus  den  Denkmälern  erläutert.    2.  Aufl.    S.  185  ff. 

1)  Paulus  p.  117  Müller:  laena  vestimenti  genut  habitu  duplieU. 
tjuidam  appeltatam  exiititmant  Tusce,  quidam  Croeee,  qumm  %lxiviia 
dicunt,  —  Exe.  ex  libro  gloss.  (corp.  gl.  lal.  V  p.  215,  4,  vgl.  Goets  VI  p.  620): 
laena  amiclus  rotundus  duplex,  ut  ait  Julius  Suuvit.  Suetoniu*  vero 
ait:  toga  duplex  qua  infibulati  fiamines  sacrificant.  —  Servius  ad  Aen.  IV 
262:  laena  genus  est  vestis.  est  autem  proprio  toga  duplex,  amictus  aU' 
guralis.  alii  amielum  rotundum,  alii  togam  dupHeem,  in  qua  ßamines  sacri- 
ficant (so  die  meisten  Handschriften.  Der  Turonensis  und  Anibrosianus  geben 
sacrificabant  (wie  Isidor  iu  der  oben  angeführten  Glosse,  p.  216,  19)  infibulati. 

2)  De  lingua  lalina  Vl33:  laena,  quod  de  lana  mitUa,  duarum  etiam 
togarum  instar,  ut  anliquissimum  mulierum  ricinium,  sie  koc  dufUa 
virorum. 

3)  Servius  ad  Aen.  IV  262. 

4)  Brutus  14,  56. 


166  W.  HELBIG 

Laena  angethan,  ein  Opfer  darbrachte,  wurde  ihm  ein  Aufstand 
der  Plehs  gegen  den  Senat  gemehiet.  Da  eilte  Popilhui»,  bekleidet 
wie  er  war,  mit  der  Laena,  io  die  Volküversaninilung  und  be> 
scbwiciiligte  die  tobende  Menge  durch  eine  geschickte  Hede.  Diese 
ErzUhlung  beweist,  dass  die  Laena,  d.  i.  die  Tuga  praeteila  de« 
Flamen,  anders  aussah  als  die  Fraetexta  des  Consuls.  Doch 
wird  dieser  unterschied  nach  dem  oben  Bemerkten  nicht  auf 
dem  Schnitte  oder  dem  Umfange  der  beiden  Gewänder  beruht 
haben,  sondern  darauf,  dass  die  Toga  des  Flamen  aus  einem  dickeren 
WollstoiTe  bestand.  Uebrigens  wurde  die  Laena  von  gewissen 
römischen  Gelehrten  auch  denAugurn*)  und  nach  einer  Angabe*) 
sogar  dem  Rex  zugeschrieben,  in  welchem  letzteren  Falle  sie,  wie 
sich  im  Weiteren  herausstellen  wird  (S.  174),  als  eine  aus  einem 
dicken  Stoffe  gearbeitete  Trabea  aufzufassen  wäre.  Aus  einer  der- 
artigen Qualität  des  Stoffes  erklärt  sich  Tielleicht  die  schlichtere 
Anordnung,  welche  für  die  Toga  der  Flamines  im  Vergleiche  mit 
den  Togen  anders  qualiflcirler  l'ersonen  durch  die  Keliefs  der  Ära 
Pacis  wie  durch  die  Capponische  Statue  bezeugt  wird;  denn  es 
leuchtet  ein,  dass  ein  derber  Stoff  ungleich  weniger  als  ein  feiner 
geeignet  war,  eine  kunstvolle  Drapirung  und  ein  reiches  Falten- 
spiel zu  erzielen.  Doch  haben  wir  hierbei  auch  der  Möglichkeit 
Rechnung  zu  tragen,  dass  man  im  Laufe  der  Zeit  eine  Verfeinerung 
des  Stoffes  zuliess,  dabei  aber  an  der  von  Alters  her  überlieferten 
Anordnung  des  Gewandes  festhielt. 

Wenn  ferner  die  Flamines  nacli  den  bildlichen  Darstellungen, 
um  ihre  Toga  zu  stützen,  ihre  Unterarme  etwas  erhoben  hallen 
mussten,  so  dürfen  wir  dies  vielleicht  zu  dem  Commetaculum')  in 
Beziehung  setzen,  dem  Stäbchen,  dessen  sich  diese  Priester  be- 
dienten, um  unreine  Berührung  von  sich  fern  zu  halten,  und 
dessen  Führung  sie  vielfach  dazu  nölhigte,  wenigstens  einen  Unter- 
arm ZQ  erheben.  Wie  dem  aber  auch  sei,  keinesfalls  bekundet  der 
Umwurf  der  Flamines  einen  principiellen  Gegensatz  zu  der  Toga  prae- 
texta,  mit  welcher  die  griechisch-römische  Kunst  auf  den  erhaltenen 
Denkmälern  die  Pontifices  wie  die  curulischen  Magistrate  ausstattet. 
Er  erscheint,  was  den  Schnitt  und  den  Umfang  betrifft,  als  dasselbe 
Gewand  und  zeigt  nur  eine  etwas  weniger  complicirte  Anordnung. 

1)  Servius  ad  Aen.  IV  262. 

2)  Plutarch  Numa  7. 

3)  Festus  ep.  p.  64  (vgl.  p.  56)  Müller. 


TOGA  UND  TRABEA  167 

Wenn  die  S.  163  aDgefUhrteo  Zeugnisse  beweisen,  dass  die 
Augurn  wie  die  Flamines  mindestens  seit  dem  3.  Jabrh.  v.  Chr.  die 
Toga  praelexta  trugen,  dann  haben  wir  anzunehmen,  ilass  sich  die 
Angaben,  nach  welchen  diesen  Priestern  die  Trabea  zukam,  auT  eine 
frühere  Zeit  beziehen  und  dass  sie  demnach  durch  die  Untersuch- 
ungen bestimmt  sind,  welche  von  den  römischen  Gelehrten  seit  dem 
letzten  Jahrhunderte  der  Republik  über  die  Alterthilroer  ihres 
Staates  angestellt  wurden.  Es  versteht  sich  von  selbst ,  dass  wir 
keineswegs  genüihigt  sind,  den  Resultaten  dieser  Untersuchungen 
unbedingten  Glauben  zu  schenken.  Was  im  Besonderen  die  auf 
die  Trabea  des  Flamen  Dialis  und  Marlialis  bezügliche  Stelle  des 
Servius*)  belrilTt,  so  nimmt  VVissowa*)  mit  Recht  Ansloss  daran, 
dass  die  beiden  Priester  nicht  wie  gewöhnlich  als  Flamines,  son- 
dern als  Sacerdotes  bezeichnet  sind.  Doch  scheint  mir  eine 
derartige  Abweichung  von  dem  classiscben  Sprachgebrauche  in 
einem  Commentare,  der  nachweislich  zum  Theil  in  ganz  später 
Zeit  redigirt  ist,  nicht  hinreichend,  um  die  Angabe  als  sulche  in 
Frage  zu  stellen.  Aufrällig  ist  es  ferner,  dass  au  derselben  Stelle 
das  Ancile  als  ein  Attribut  des  Flamen  Dialis  und  Martialis  an- 
geführt wird,  eine  Notiz,  die  vollständig  vereinzelt  dasteht.  Aber 
ich  werde  in  einem  Aufsätze  Sur  les  attribuls  des  Saliens,  der  dem- 
nächst in  den  M^moires  de  l'Acad^mie  des  luücriptions  erscheinen 
wird ,  Spuren  nachweisen ,  welche  darauf  schliessen  lassen ,  dass 
dereinst  gewisse  Priester  der  di  indigites  über  eine  Escorte  von 
mit  ancilia  bewehrten  minislri  oder  apparitores  verfügten  und  dass 
demnach  jener  Schild  in  der  That  zu  solchen  Priestern  in  Be- 
ziehung gesetzt  werden  durfte.  Sollte  aber  auch  diese  Vermuihung 
unbegründet  sein,  immerhin  erscheinen  die  Angaben,  dass  die 
Trabea  dereinst  von  den  Augurn  wie  von  den  Flamines  getragen 
wurde,  so  absonderlich  und  stehen  sie  mit  dem  nachmals  ob- 
waltenden Sachverhalte  in  so  schroffem  Widerspruch,  dass  sie  un- 
möglich von  den  späteren  Generalionen  erfunden  sein  können. 
Vielmehr  müssen  sie  auf  einer  richtigen  Ueberlieferung  oder  einer 
richtigen  Combination  beruhen.  Jedenfalls  werden  sie  durch  die 
Thatsachen  bestätigt,  die  sich  mit  Sicherheit  hinsichtlich  der  äl- 
testen römischen  Manteltracht  feststellen  lassen.') 

1)  Ad  Aen.  VII  190  (oben  S.  161  Anm.  6). 

2)  Religion  und  Kultus  der  Römer  S.  428  Anm.  6. 

3)  Um  Missverständoiese  zu  vermeiden,  tialte  ich  es  für  aogeseigt,  die 


168  W.  HELBIG 

Natürlich  ist  hierbei  von  der  Toga  Abstand  zu  nehmen,  wie 
8ie  uns  auf  Denkmälern  aus  dem  Ende  der  Republik  und  aus  der 
Kaiserzeit  entgegentritt.  Diese  Toga  besland  aus  einem  SlUcke 
Zeug  in  Form  eines  Kreissegmentes,  dessen  geradlinige  Basis  etwa 
5,60  —  5,70  Meter  lang  war,  also  die  menschliche  Durcbschnitts- 
slatur  um  mehr  als  das  Dreifache  (Iherstieg,  und  dessen  Bogen 
sich  bis  zu  einer  Hübe  von  2 — 2,25  Meiern  em|)orwOlbte.  Sie 
bedurfte  keiner  Agrafe,  sondern  wurde  lediglich  durch  die  kunst- 
volle  Weise    zusammengehalten,    in    welcher    der   Stoff    um    den 


Periode,  auf  welche  sich  meine  Untersuchung  bezieht,  mit  möglichitcr  Schirfi* 
so  begrenzen.  Es  handelt  sich  um  die  Periode,  welche  dem  Beginne  det> 
hellenischen  Verkehreg  vorherging.  Ihre  Cuilur  wird  im  besonderen  ver- 
anschaulicht durch  den  Inhalt  der  Tombe  a  po»*o  und  denjenigen  unter  den 
Tombe  a  foMsa,  in  welchen  sich  noch  keine  hellenit»clien  Importartikel  finden, 
ausserdem  durch  die  Vorschriften,  denen  die  mit  dem  Cultus  der  di  indigiUi 
beauftragten  römischen  Priester  unterlagen.  Die  neuerdings  im  Boden  des 
Forums  entdeckten  Graber  (Notizie  degli  scavi  1902  p.  96-111,  1903  p.  123 
—164;  Römische  Mittheilungen  XVII,  1902,  S.  92— 94)  haben  den  schlageodeti 
Beweis  geliefert,  dass  die  Niederlassung  auf  dem  Palatio  bis  in  die  Periodt- 
der  Tombe  a  poxzo  hinaufreicht  und  dass  der  awotniafici,  aus  dem  die  Sladi 
Rom  erstand,  erst  erfolgte,  nachdem  man  von  den  Tombe  a  pozzo  zu  den 
Tombe  a  fotta  übergegangen  war.  In  der  Periode,  während  deren  die  Latiner 
die  Asche  ihrer  Todten  in  den  älteren  Tombe  apozzo  bargen,  erfuhr  die  Bevölke- 
rung der  Apenninhalbinsel  von  der  Seeseite  aus  nur  den  Eitifluss  der  späten  ,my- 
kenischen'  Cultur  —  ich  bediene  mich  absichtlich  des  neutralen  Ausdrucke» 
,m;kenisch',  um  der  Frage  aus  dem  Wege  zu  gehen,  welches  Volk  diesen 
Einfluss  vermittelte.  Da  sich  eine  italische  Kunst,  die  imstande  war,  die  Er- 
scheinungen der  Aussenweit  mit  einiger  Deutlichkeit  wiederzugeben,  erst  seil 
dem  Ende  des  7.  Jahrhunderts  v.  Chr.  entwickelte,  sind  selbst  die  ältesten  Denk- 
mäler dieser  Kunst  bei  unserer  Untersuchung  nur  mit  grosser  Vorsicht  zu  be- 
nutzen. Wir  sind  vor  der  Hand  fast  ausschliesslich  auf  elruskische  Bildwerke 
aas  dem  6.  Jahriidt.  angewiesen.  Dauiais  war  aber  die  ganze  elruskische 
Cultur  bereits  auf  das  vielseitigste  von  hellenischen  Einflüssen  durchdrungen  und 
hatte  hierdurch  auch  der  ursprüngliche  Charakter  der  Tracht,  wie  sich  mit 
Bestimmtheit  nachweisen  lässt,  mancherlei  Modificationeu  erfahren.  Wir  dürfen 
mit  grosser  Wahrscheinlichkeit  denselben  Sachverhalt  in  dem  gleichzeitigen 
t{om  voraussetzen,  zumal  während  des  6.  Jahrhunderts  eine  etruskiscbe  Dy- 
nastie den  römischen  Staat  beherrschte.  Demnach  scheint  es  geratben,  die 
Bildwerke  nur  dann  zu  Rathe  zu  ziehen,  wenn  sie  mit  einiger  Sicherheit  Rück- 
schlüsse auf  die  frühere  Tracht  gestatten.  Alle  diese  Gesichtspunkte,  die  ich 
hier  nur  in  aller  Kürze  andeuten  kann,  werden  in  dem  oben  S.  167  angekün- 
digten, für  die  Memoires  de  l'Acaderoie  des  Inscriptions  bestimmten  Aufsatze 
Süt  ies  atlributs  des  Saliens  ausführliehe  Darlegung  finden. 


TOGA  UND  TRABEA  169 

Körper  gelegt  war.  *)  Es  leuclilet  ein ,  dass  ein  derartiges  stoff- 
reiches und  Diir  durch  die  Drapirung  gestütztes  Gewaud  deo  TreieD 
Gebrauch  der  Arme,  wie  überhaupt  jede  heftigere  Bewegung  des 
Körpers  ausschloss,  dass  es  also  our  als  Civilkleid  dieoeo  kuDOte, 
eio  Sachverhah,  der  io  den  bekaDoteo  Worteo  Ciceros  eedaiU 
arma  togae  eineo  bezeichneodeo  Ausdruck  fiudet.  Diese  Toga, 
die  ich  im  Weiteren  der  Kürze  halber  als  die  classische  bezeichueii 
werde,  war  das  Resultai  eiues  laugeu  Cullurprocesses,  bei  dem  ioi 
Besondereu  zwei  Factoreu  ihreo  Eiofluss  gelteod  machten,  lu 
ästhetischer  Hinsicht  wurde  die  Eulwickeluog  der  classiscbeo  Toga 
bestimmt  durch  eine  Richtung  des  hellenischen  Geschmackes,  welche 
im  Leben  wie  in  der  Kunst  darauf  ausging,  bedeutende  Wirkungen 
durch  die  Herstellung  eines  reichen  Faltenspieles  zu  erzielen. 
Andererseits  musste  die  Ausbildung  der  Toga  zu  einem  Civilkleide 
in  hohem  Grade  dadurch  gefördert  werden,  daas  das  römische 
Staatsrecht  seit  dem  Sturze  des  Königthums  den  Unterschied 
zwischen  dem  Friedens-  und  Kriegszuslaude  scharf  betonte  und 
jegliches  specifisch  militärische  Element  von  dem  Pomerium  fern 
zu  halten  suchte. 

Ganz  anders  beschafTen  war  hingegen  die  Toga  der  Urteil. 
Die  Römer  bedienten  sich  ihrer  sowohl  im  Frieden  wie  im  Kriege. 
Sie  ordneten  dereinst,  wenn  sie  ins  Feld  rückten,  die  Toga  mit 
dem  cinctus  Gabinus  an,  das  heissl,  sie  nahmen  den  Zipfel,  welcher 
sonst  über  die  linke  Schulter  fiel,  über  die  Brust  und  gürteten 
damit  das  ganze  Gewand  um  den  Leib  fest.*)  Der  Name  einctUM 
Gabinus  beweist ,  dass  dieser  Gebrauch  bis  zu  den  Anidn^'en  des 
römischen  Staates  hinaufreicht,  bis  in  die  Zeit,  während  die  Römer 
vorwiegend  gegen  die  kaum  15  Kilometer  von  ihren  Thoren  ent- 
fernte Stadt  Gabii  zu  kämpfen  hallen.  Es  bedarf  keiner  beson- 
deren Auseinandersetzung,  um  zu  begreifen,  dass  sich  jene  Gürlung 
nicht  mit  einem  Mantel  vornehmen  Itess,  dessen  Umfang  auch  nur 
annähernd  an  denjenigen  der  classischen  Toga  heranreichte;  denn 


1)  Ueber  die  Toga  in  ilirer  späteren  Eolwicklung  sind  wir  im  beson- 
deren durch  die  Uulersuchungen  Ueuxey's  uolerhchlet:  Revue  de  l'art  1  p.  OSff. 
204  ff.    U  p.  193  if.  295  ff. 

2)  It'lt  darf  liier  einfach  auf  die  vortreffliche  Darte^uuK  verweisen,  die 
Otfried  Müller  Die  Etrusker  I  (ed.  Deecke)  p.  250 ff.  dem  cinctus  Gabinus  ge- 
widmet hat.  Die  HaupUiellen:  Cato  bei  Servius  ad  Aen.  V  755  (fragm.  I  18 
Jordan  et  Peter).     Servius  ad  Aeu.  VU  612.     Isidor  etym.  XIX:  24,  "■ 


170  W.  HELBIG 

der  Körper  des  Kriegers  wiire  dann  in  colossaie  Wfllste  einge- 
zwängt gewesen,  die  jegliche  freie  Hewegung  unmöglich  gemacht 
haben  würden.  Vielmehr  muss  die  Toga  damals  aus  einem  be- 
trächtlich knapperen  Stücke  Zeug  be»landen  haben.  Diese  An- 
nahme wird  durch  den  Inhalt  der  ältesten  latiiiiüchen  und  etruh- 
kischen  (iräber,  der  Tombe  a  pozzo  und  der  Tombe  a  foi$a,  besifliigl. 
Beinah  alle  diese  Gräber  enlhallen  mindestens  eine,  häuflg 
mehrere  Fibulae.  Und  zwar  gilt  dies  sowohl  für  die  Männer-  wie 
für  die  Frauengräber.  Wir  brauchen  demnach  nicht  auf  die  Frage 
einzugehen,  ob  etwa  die  in  den  letzteren  vorkommenden  Utensilieo 
dieser  Art  von  Tunicae  herrühren  könnten,  die  dem  dorischen 
Chiton  entsprachen  und  demnach  genestelt  werden  mussten.  Viel- 
mehr kommen  für  den  bestimmten  Zweck  unserer  Untersuchung 
nur  diejenigen  Exemplare  in  Betracht,  die  sich  in  Männergräbern 
Anden  und  demnach  mit  Sicherheit  zu  den  Umwürfen ,  das  heisst 
den  Togae,  der  Männer  in  Beziehung  gesetzt  werden  dürfen.')  Sie 
beweisen,  dass  die  damalige  Toga  ein  knapper  Mantel  war  und 
deshalb,  wenn  es  den  Körper  frei  zu  bewegen  galt,  mit  einer 
Heftnadel  zusammengesteckt  werden  mussle,  während  die  umfang- 
reichere spätere  Toga  überhaupt  jede  heftigere  Bewegung  aus- 
schloss  und  nur  durch  die  complicirle  Weise  zusammengehalten 
wurde,  iu  der  die  Fülle  des  StoOes  um  den  Leib  drapin  war. 

Mit  dem  Schlüsse,  den  ich  aus  den  Fibulae  der  Tombe  a  pozzo 
und  der  Tombe  a  fossa  gezogen,  stimmen  Nachrichten,  die  über 
die   ursprüngliche  Tracht   der  Flamines   vorliegen.      Wir  lesen  in 


1)  Wer  einiger  JMaassen  mit  den  Resoltateu  der  Ausgrabungen  vertraut 
ist,  wird  für  die  obigen  Angaben  keine  besonderen  Belege  verlangen.  Als 
Beispiele  seien  hier  nur  einige  cornetaner  Tombe  a  pozzo  angeführt,  welche 
durch  die  in  ihnen  gefundenen  Waffen  und  Rüslungsstücke  deutlich  als  Männer- 
:|räber  erkennbar  sind.  Tomba  a  pozzo  beschrieben  Notizie  degli  scavi  1882 
p.  162  ff.:  Helm  p.  162  n.  II,  Schwert  p.  165  n.  III,  Lanzenspitze  und  Sauroter 
p.  168  n.  IV,  Fibula  p.  170  n.  VII.  —  Tomba  a  pozzo  beschr.  Notizie  1882 
p.  171  ff.:  Fibula  p.  174  n.  III,  Lanzenspitze  und  Sauroler  p.  174  n.  V.  — 
Tomba  a  pozzo  beschr.  Notizie  1882  p.  ISOff.:  Helm  p.  ISO  n.  II,  Fibala 
p.  180  n.  IV,  Schwert  p.  180  n.  V.  —  Tomba  a  pozzo  beschr.  Notizie  1882 
p.  186 — 187:  Schwert,  Sauroter,  sechs  Fibulae.  —  Tomba  a  pozzo  beschr. 
Notizie  1882  p.  188ff.:  Heim  p.  188  n.  II,  zwei  Fibulae  p.  189  n.  VU.  — 
Tomba  a  pozzo  beschr.  Bull,  deli'  Inst.  1883  p.  118 ff. :  Lanzenspitze  und 
Sauroler  p.  119  n.  8.  9  (Mon.  dell'  Inst.  XI  T.  LX  10-12,  Ann.  1883  p.  290), 
dreizehn  Fibulae  p.  120  n.  13.  —  Tomba  a  pozzo  beschr.  Bull,  dell'  lost. 
1884  p.  12 ff.:  Lanzenspitze,  zwei  Fibulae  p.  13. 


TOGA  UND  TKABEA  171 

deD  Excerpteo  des  Paulus  ')  :  Infibulali  sacrificabant  flamines 
propler  vsum  aeris  antiquissimum  aereis  ßbtdis,  eine  Augabe,  die 
ohoe  Zweifel  auf  Verrius  Flaccus  zurückgeht^)  und  der  wir  auch 
io  einem  Fragmeote  desSuetou')  begegoeu.  Allerdings  war  jeoei* 
Gebrauch  in  der  Zeit,  aus  welcher  die  auf  die  Flamines  bezüglichen 
Angaben  daliren,  bereits  abgekommen;  denn  die  Umwürfe  dieser 
Priester  lassen  hier  nirgends  eine  Spur  von  der  Anwendung  einer 
Fibula  erkennen.  Doch  dürfen  wir  mit  Sicherheit  annehmen,  dns 
die  Angaben,  nach  welchen  die  Flamines  dereinst  ihre  Toga  nestel- 
ten, der  Wahrheit  entsprachen.  Sollte  auch  keine  dahin  lautende 
Notiz  in  der  antiken  Litteratur  erhallen  sein,  immerhin  würden  die 
in  den  ältesten  Gräbern  vorkommenden  Fibulae  uns  dazu  nötbigeu, 
diesen  Gebrauch  als  während  der  vorclassischen  Periode  allgemein 
üblich  vorauszusetzen.  Wenn  die  Komer  wider  ihre  Gewohnheit  eiu 
von  Alters  her  überliefertes  Motiv  der  Priestertrachl  in  der  späteren 
Zeil  aufgaben,  so  werden  sie  ihr  Gewissen  damit  beruhigt  haben,  dass 
die  Heftnadel  an  der  Toga  der  Flamines,  nachdem  diese  allmäblig 
einen  weiteren  Umfang  erhallen  hatte,  vollständig  überflüssig  ge- 
worden war  und  daran  sogar  einen  sehr  sonderbaren  Eindruck 
gemacht  haben  würde.  Ein  ähnlicher  Vorgang  ist  durch  die  uns 
erhaltenen  Porträts  von  Vestatinnen  bezeugt:  man  vermisst  au 
denselben  die  sex  crines,  von  denen  wir  wissen,  dass  sie  ur- 
sprünglich für  die  Haartracht  dieser  Priesterinnen  bezeichnend 
waren/) 

Ferner  muss  ich  in  diesem  Zusammenhange  noch  zweier 
Reiterstatueu  gedenken,  die  gegen  das  Ende  des  4.  Jahrb.  v.  Chr. 
auf  dem  Forum  zu  Ehren  zweier  siegreicher  Feldherrn  errichtet 
wurden.  Die  eine  stellte  L.  Purins  Camillus  dar,  der  i.  J.  338 
die  Latiner  besiegte,  die  andere  Q.  Marcius  Tremnius,  der  3U6 
über  die  Herniker  triumphirte.  Beide  entbehrten  der  Tunica  und 
waren  nur  mit  der  Toga   bekleidet.*)      Die  letztere  kann  unmOg- 

t)  P.  113  Müller. 

2)  Reitzenstein  Verrianische  Forschungen,    namentlich  S.  13 — 22.   72  ff. 

3)  Oben  S.  165  Anoi.  1.  Dieselbe  Angabe  auch  bei  Servius  ad  Aen. 
IV  262  (ebenda). 

4)  Heibig  Führer  ll>  S.  201. 

5)  Die  Statue  des  Camillus:  Liv.  VIU  13.  Plin.  h.  n.  XXXIV  23.  Ascon. 
ad  or.  in  Scaurum  p.  30  ed.  Orelli.  Diejenige  des  Treaiulus:  Liv.  1X42. 
Plin.  h.  n.  XXXIV  23.  Vgl.  über  beide  Detlefsen  de  Romanorum  arte  anti- 
quissima  11  p.  16—17,  Pais  storia  di  Roma  1  2  p.  372. 


172  W.  IIELBIG 

lieh  ein  stoiTrcicIier,  nur  durch  die  Drapirung  zuRammenKehaltAonr 
Umwurf  gewesen  «ein,  wie  die  hob  aus  den  erhaltenen  rOmitcheo 
Bildwerken  bekannte  Toga.  Kinerseiln  dUrfen  wir  e«  als  sicher 
belrachten,  dass  die  Toga  während  des  4.  Jhs.  v.  Chr.  noch 
ungleich  beschrünklere  Dimensionen  hatte  (Tgl.  oben  S.  169  f.). 
Andererseits  leuchtet  ein ,  dass  die  Bewegungen  und  der  Luftzug, 
die  das  Reiten  mit  sich  brachte,  eine  Toga,  wie  sie  uns  auf  den 
Denkmülern  seit  dem  letzten  Jahrhundert  v.  Chr.  entgegentritt, 
auseinander  gefegt  haben  würden.  Aber  auch  eine  knappe  Toga 
durfte  von  einem  Reiter  unmöglich  einfach  über  die  Schultern 
gelegt  gelragen  werden,  da  sie  bei  einer  schärferen  («angarl  wie 
beim  Pariren  des  Pferdes  not h wendig  herabgleiten  n>uss(e.  Die 
Vermuthung,  dass  die  Togen  an  den  beiden  Statuen  mit  den 
cinctua  Gabinus  gegürtet  und  durch  diesen  zusammengehalten  ge- 
wesen seien  (vgl.  oben  S.  169),  scheint  aus  zweierlei  GrQnden 
unglaublich.  Elrstens  slSnde  zu  erwarten,  dass  die  Berichterstatter 
ein  derartiges  archaisches  Motiv  nicht  mit  Stillschweigen  über- 
gangen haben  würden.  Zweitens  würde  der  einetus  Gewinns  einen 
sonderbaren  Gegensatz  zu  der  sonstigen  Nacktheit  der  ohne  Tunica 
dargestellten  Reiter  dargeboten  h^ben.  Nach  alledem  bleibt  nur 
die  Annahme  offen,  dass  die  Gewänder  der  beiden  Feldherrn  ge- 
nestelt waren.  Wenn  demnach  ihre  Bezeichnung  als  logae  genau 
ist,  dann  ergiebl  sich  die  Thalsache,  dass  die  Römer  noch  im 
4.  Jahrh.  v.  Chr.  unter  Umständen  die  Fibula  zur  Festigung  ihrer 
Togen  benutzten. 

Fragen  wir  nunmehr,  welches  Verhältniss  zwischen  der  Toga 
und  der  Trabea  obwaliete,  so  haben  bereits  die  Alten*)  die  letztere 
richtig  als  eine  Abart  der  ersteren  aufgefasst.  Die  Trabea  war, 
um  es  kurz  zu  fassen,  eine  vornehme  Abart  der  unter  der  Mo- 
narchie üblichen  Toga;  sie  unterschied  sich  von  dieser  Toga 
dadurch,  dass  sie  mit  einer  trab$  oder  mehreren  trabes  versehen 
war,  das  ist  mit  einem  oder  mehreren  Streifen,  die  sich  durch 
ihre  Farbe  von  der  Grundfarbe  des  Stoffes  abhoben.  Wenn 
der  König  und  nach  dessen  Vorbilde  der  Consul  behufs  der  Er- 
öffnung des  lanustempels  die  Trabea  anlegte  und  mit  dem  einetus 
Gabinus  gürtete,')   so  deutet   dies   auf  ein  Gewand,   welches  hin- 

1)  DioDys.  Halicarn.  II  70.  VI  13.  Serv.  ad  Aen.  VII  188  (oben  S.  161 
ADm.  5).     Isidor  etym.  XIX  24,  8. 

2)  Vergil.  Aen.  VII  611:    kas   (belli  porlat),   ubi  cerla   tedat  patribus 


TOGA  UiND  TRABEA  173 

sichtlich  des  IJmfanges  wie  des  Schnittes  der  ältesten  Toga  ent- 
sprach und  wie  diese  mit  dem  cinctus  Gabinus  angeordnet  als 
Kriegskleid,  ohne  diese  Anordnung  als  Friedenstracht  diente.  In 
Vergils  Aeneis*)  bezeichnet  der  König  Latinus  als  Insignien  seines 
Hegnum  die  Sella  (curulis)  und  die  Trabea.  Diese  Bezeichnung 
erscheint,  da  der  Rex  nach  der  römischen  Verfassung  das  Impe- 
rium sowohl  dornt  wie  militiae  ausübte,  als  vollständig  zutrefTend 
nur  unter  der  Voraussetzung,  dass  die  Trabea  die  ständige  Tracht 
des  Königs  war,  die  Tracht,  deren  er  sich  im  Kriege  wie  mb 
Frieden  bediente. 

Wie  bei  der  primitiven  Toga  kam  auch  bei  der  Trabea  die 
Fibula  zur  Anwendung.  Dionysios  von  lialikaruaM*)  beacbreibt 
die  Salier  als  xr^ßivvag  ifirceycoQTtrjfiivoi  niQucoqrpiQOvq  q>oi- 
vixo7iaQvq>ovg,  ot;  xakovai  rgaffeag.  Dass  die  Equites  ihre 
Trabea^)  nestelten,  beweisen  die  Heliefs  der  im  Giardino  della 
l'igna  beflndliclien  Basis,  auf  welcher  die  Säule  stand,  die  Marc 
Aurel  und  L.  Verus  zum  Andenken  an  ihren  Adoptivvater  Anto- 
iiinus  Pius  auffuhren  liessen.  Auf  der  Vorderseite  der  Basis  ist 
die  Weihinschrifl  angebracht;  die  Reliels  der  hinteren  Seite  be- 
ziehen sich  auf  die  Apotheose  des  Kaisers  und  seiner  Gattin,  der 
älteren  Faustina;  diejenigen  der  beiden  >'el>enseiten  stellen  die 
decursio  dar,  die  bei  der  Leichenfeier  des  Antoninus  Fius  ab- 
gehallen wurde.*)  Wir  wissen,  dass  die  Equites  bei  solchen  Ge- 
legenheiten mit  der  Trabea  auftraten.*)  Sie  tragen  auf  der  Basis 
Mäntel,  die  umfangreicher  als  das  Sagum,  aber  knapper  als  die 
Toga  sind  und  in  denen  wir  unbedenklich  Trabeae  erkennen  dürfen. 
Diese  Mäntel  erscheinen,  wo  die  Erhaltung  der  Figuren  ein  Urlheil 
über  die  Anordnung  der  Gewänder  gestaltet,  auf  der  rechten 
Schulter  durch  eine  Agrafe  zusammengehalten. 

Die  Trabs  oder  die  Trabes,  welche  die  Trabea  von  der  ein- 
fachen Toga   unterschieden,    beteichneten   die   erstere  als    Ehren- 

tententia  pttgnae,  {  ipse  Quirinali  trabea  cincluque  Gabino  \  imigni*  reterat 
slridenlia  litnina  consul,  |  tpse  vocal  pugnat,  tequilur  tum  cetera  pubet  ] 
uereaque  adsensu  cojupirant  comua  rauco.  {  hoe  et  tum  Avneadit  indieere 
bella  Latinus  \  more  iubebatur  trittisque  reeludere  portal.  Vgl.  Servius  z.d.SC 

1)  Aeii.  XI  334. 

2)  11  70. 

3)  Dionys.  Halicarn.  VI   13. 

4)  Visconti  Museo  Pio-Cleni.  V  30. 

5)  Tacitus  aiin.  III  2. 


174  w.  helbk; 

Iraclit  der  Bürger,  welche  eine  hervorragende  SteUimg  in  dw 
Gemeinde  einnahmen.  An  der  Spitze  der  rOmiHCiien  Gemeinde 
Rland  der  Rex.  Die  Trahea  \»[  fUr  ihn  »icher  dadurch  hezeugt, 
daR8  8ie  bei  ErOiTnung  des  lanuRtempeln  dem  Coni«ul  vorgeftchriehen 
war,  der  hierbei  alü  der  Rtaat^rechi liehe  NachfoUer  den  König« 
auftrat.*)  Nach  der  Ansicht  der  römischen  Anliquare  wurde  nie 
nicht  nur  von  den  ältesten  rOmiftclien,')  sondern  bereits  von  den 
Königen  getragen,  die  vor  der  Gründung  der  ältesten  Niederlassung 
auf  dem  Palatin  in  den  latinischen  Städten  herrschten.')  WeoD 
aber  die  Trahea.  wie  wir  gesehen  haben,  ursprünglich  kein  spe- 
cifisches  Militärkleid,  sondern  eine  Ehrentrachl  war,  die  un  fried- 
lichen Leben  wie  im  Felde  getragen  wurde,  dann  erscheint  et  als 
ganz  natürlich,  dass  die  HOmer,  als  sie  das  älteste,  ihre  Slaats- 
priester  betreffende  Reglement  entwarfen,  die  Trahea  auch  diesen 
Priestern  zuerkannten. 

Die  trahea  stellt  sich  somit  als  die  Vorgängerin  der  toga 
praelexta,  die  trabs  als  diejenige  des  claviis  purpnmis  heraus. 
Plinius  schreibt  (h,  n.  IX  136):  purpurae  H$um  Romae  umper 
fw'sse  Video,  sed  BomnJo  in  trabea;  nam  toga  praetexta  et  latiore 
clavo  TuUum  Hostilinm  e  regihus  primum  usum  Elruscii  devietis 
»atis  constat.  Die  Angabe,  dass  die  Toga  praetexta  von  Tullus 
Hostilius  eingeführt  worden  sei,  beruht  natürlich  auf  einer  will- 
kürlichen Combinalion.  Hingegen  scheint  die  Auffassung,  nach 
welcher  diese  Toga  an  die  Stelle  der  Trabea  trat,  durchaus  glaub- 
würdig. Der  Vorgang,  welcher  sich  hiermit  ergiebl,  entspricht  dem 
Principe  des  rümischen  Staatsrechtes,  auch  in  äusserlichen  Dingen 
möglichst  die  Continuilät  der  Entwickelung  zu  wahren. 

Die  angeführte  Stelle  des  Plinius  enthält  zugleich  eine  Andeu* 
tUDg  über  die  breitliche  Ausdehnung  des  die  Trabea  verzierenden 
Streifens.  Wenn  sie  nämlich  der  trabea  die  toga  praetexta  und 
den  für  die  letztere  bezeichnenden  elavtu  gegenüberstellt,  so  be- 
weist der  Comparaliv  Jatiore  clavo,  dass  der  clavus  der  Praelexta 
mit  einem  anderen  Streifen  verglichen  wird,  der  selbstverständlich 
^lerjenige  der  Trabea  war.  Es  ergiebt  sich  somit,  dass  die  trabes 
<ler  Trabea  schmäler  waren  als  die  clavi  der  Praetexta. 

Ausserdem  sind  wir  nunmehr  im  Stande,  unser  Urtheil  über 

1)  Vergil.  Aen.  VII  611  ff.  (oben  S.  172  Anm.  2). 

2)  Die  Stellen  bei  Mommsen  Staatsrecht  P  S.  429—430  Ann).  6. 

3)  Vergil.  Aen.  VJI  187   (S.  175  A.  2).   611-617  (S.  172  A.  2).  XI  334. 


TOGA  UND  TRABEA  175 

die  im  Obigen  bertihrle  Angabe,  dass  die  Flamines  während  der 
früheren  Zeil  infibulati  opferten,  schärfer  zu  fassen.  Das  Gewand, 
welches  diese  Priester  damals  trugen,  kann  kein  anderes  gewesen 
sein  als  die  mit  einer  Heftnadel  zusammengesteckte  Trabea.  Dass 
sich  auch  etruskische  Priester  einer  derartigen  Tracht  bedienten, 
beweist  eine  mit  einer  elruskischen  Inschrift  versehene  Bronzefigur 
fortgeschrillenen  archaischen  Stiles,  die  nach  ihrer  Kopfbedeckung, 
einem  hohen,  mit  einem  Sturmriemen  versehenen  Tutulus,  einen 
Priester  darstellt.')  Sie  trägt  eine  bis  zur  Mitte  der  Waden  herab- 
reicIiendeTuuica  und  darüber  einen  symmetrisch  umgelegten  Mantel, 
dessen  Itäuder  ein  breiter  ornamenlirter  Streifen  überzieht  und 
der  in  der  Mi(te  der  Brust  durch  eine  Fibula  zusammengehalten 
wird.  Ein  Römer  würde  diesen  Mantel,  wie  Vergil')  denjenigen 
des  lalinischen  Königs  Picus,  als  eine  parva  trabea  bezeichnet 
haben.  Die  Fibula  entspricht  dem  Typus,  den  die  Italiener  tipo 
a  navicella  nennen,  ein  Typus,  der  bereits  in  den  jüngeren  Tombe 
a  pozzo  vorkommt.') 

Soweit  die  italischen  Denkmäler,  die  allerdings  erst  mit  dem 
6.  Jahrhundert  beginnen  und  fast  durchweg  etruskischer  Provenienz 
sind,  ein  ürlheil  gestalten,  vollzog  sich  die  Umbildung  der  ur- 
sprünglichen toga  und  trabea  zu  der  späteren  toga  pura  und 
toga  praetexta,  was  den  Schnitt  und  den  Umfang  betrifft,  ganz 
allmählich.  Hingegen  fand  hinsichtlich  der  Farbe  der  Gewänder, 
wenigstens  in  Rom,  ein  urplötzlicher  Abbruch  der  Eutwickeluug  statt. 

Ob  die  Toga  von  Anfang  an  stets  die  weisse  Farbe  der  Wolle 
hatte,  scheint  zweilelliaft,  da  die  Erfahrung  lehrt,  dass  alle  primi- 
tiven Volker  eine  entschiedene  Vorliebe  für  grelle  Farben  haben. 
Ausserdem  ist  die  Möglichkeit  nicht  abzuleugnen,  dass  die  primi- 

1)  Museum   Gregoriaiium  I  43.      Martha   l'art  elrusque   p.  5U6  Fig.  340. 

2)  Aen.  Vli  187  :  ipte  Quirtuali  iiluo  ijurvaque  sedebat  tuccinettu 
trabea  laevaque  ancite  gerebat  Picus.  Wir  b«*ge($ueii  solchen  parva«  trabeae 
nicht  selten  auf  elruskischen  Bildwerken,  i.  B.  auf  einer  der  bekannten 
caeretaner  Thonpiatten  (Mon.  deli'  Inst.  VI,  1859,  T.  XXX  u.  VJ)  und  auf  der 
Orabslele  von  S.  Ansano  (.Milani  Museo  topogratico  dell'  Etruria  p.  127).  Doch  siad 
wir  ausser  Stande  zu  entscheiden,  ob  der  Gebrauch  dieses  Gewandes  auf  drr 
Apenniuhalbinsel  bis  in  die  frühere  Periode  hinaufreicht,  mit  welcher  es  die 
vorliegende  Untersuchung  zu  thun  hat  (s.  o.  S.  167  f.  Anm.  3),  oder  ob  es 
sich  um  Trabeae  handelt,  deren  ursprüngliche  Dimension  unter  hellenischeoi 
£influ88e  Verkürzung  erfahren  hat. 

3)  Vgl.  Bull,  di  paletn.  ilaliana   VI  (1878)  T.  VII  2  p.  113  ff. 


176  W.  IIKMMG 

tite  Toga,  entsprpclieiid  dem  Slile,  w»'lrlipr  wühifmi  der  alirsien 
Phase  der  römischen  StaatsenlwickeUin^'  in  Millelitahen  herr^chle, 
mit  geometrischen  Ornamenten  Teiziert  war.  JedenfallH  zei^^le 
damals  die  Trahea ,  je  nach  den  verschierlenen  Quahficationen  der 
Träger,  verschiedene  Grundfarhen  und  verschiedene  Farhen  der 
trabet.  Die  Älteste  Niederlassung  auf  dem  l*alatin  muss  ein  sehr 
buntes  Bild  dargeboten  haben,  wenn  daselbst  der  KOnig,  die  Staats- 
priesier  und  die  Voilbürger  versammelt  waren.  Die  Angabe,  das» 
die  Könige  eine  Trabea  trugen,  deren  Haupifarbe  purpurruth  war, 
scheint  an  und  für  sich  glaubwürdig  und  liess  sich  aus  der  Trabea 
absirahiren,  welche  die  Consuln  trugen,  wenn  sie  als  Vertreter  des 
Königs  fungirten.  Suelon ')  bezeichnet  die  königliche  Trabea  als 
purpurn  mit  etwas  Weiss.  Wenn  im  Obigen  mit  Recht  aus  einer 
Stelle  des  Plinius  der  Schluss  gezogen  wurde ,  dass  die  trabt 
schmiiler  war  als  der  clavui^  der  nachmals  an  ihre  Stelle  trat, 
dann  könnte  man  unter  dem  album  aliquid  des  Sueton  einen 
schmalen,  weissen  Streifen  verstehen,  welcher  den  purpurnen  Stoff 
einfasste  und  als  Analogie  für  diese  Auffassung  drei  Figuren  an- 
führen, die  auf  den  bekannten,  gegenwärtig  im  Louvre  beflndlicheo 
Thonplalten  gemalt  sind.  Diese  Platten  waren  in  einer  caerelaner 
Grabkammer,  die  gewiss  bis  hoch  in  das  6.  Jahrb.  v.  Chr.  hinauf- 
reicht, als  Incrustationen  der  Wände  angebracht.  Man  sieht  darauf 
zwei  Greise  und  einen  jüngeren  Mann,  deren  Mäntel  eine  dunkele, 
rothbraune  Farbe  zeigen  und  von  einem  schmalen,  weissen  Ramie 
umgeben  sind,')  Gewänder,  die  ein  gleichzeitiger  Römer  ohne 
Zweifel  als  Trabea  bezeichnet  haben  würde.  Der  Gedanke  liegt 
nahe,  dass  der  Maler  durch  das  dunkele  Rothbraun,  das  übrigens 
im  Laufe  der  Zeit  seinen  ursprünglichen  Ton  verändert  haben 
kann,  Purpur  wiedergeben  wollte.     Wenn  diese  Vermuihung  richtig 


1)  Bei  Servius  ad  Aen.  VII  612  (oben  S.  161  Anm.  5).  Wenn  Isidoru» 
etym.  XIX  24,  8,  abweichend  von  Soeton,  die  Trabea  der  römischen  Könige 
ats  ex  purpurn  et  coceo  bezeichnet,  so  müssen  wir  dem  Sueton,  der  als 
Geheimschreiber  Hadrians  in  Rom  eingehende  Studien  über  die  aitrömische 
Kleidung  anslellte  und  Gelegenheit  halle,  von  den  archaischen  Gewändern 
Kenntniss  zu  nehmen,  die  in  den  dortigen  Tempeln  aufbewahrt  waren  (vgl. 
z.  B.  Plin,  h.  n.  VIII  194.  197),  eher  Glauben  schenken,  als  dem  Bischof  Isi- 
dorus,  der  während  des  7.  Jahrhunderts  fern  von  Rom  in  seiner  Diöcese 
Sevilla  lebte. 

2)  Mon.  dell'  Inst.  VI  (1859)  T.  XXX  n.  V.  VI,  Aon.  1859  p.  328  ff. 
De  Longperier  Mnsee  Napoleon  III  pl.  LXXXIII. 


TOGA  UND  TRABEA  177 

ifil,  dann  würde  es  sich  heraussCellen ,  dass  währeud  des  6.  Jahr- 
liunderls  vornehme  Etrusker  eioe  ahnliche  Trabea  trugen,  wie  wir 
sie  für  den  römischen  Rex  rorausseUen  dürfen ,  und  würde  diese 
Thatsache  keineswegs  befremden ,  da  die  Römer  die  ErioneruD? 
daran  bewahrt  hallen ,  dass  ihre  Amtslrachl  von  Alters  her  durcli 
elruskischen  Einfluss  bestimmt  wurde,  ond  alle  Wahrscheinlichkeit 
dafür  spricht,  dass  dieser  Einfluss  besonders  nachdrücklich  im 
6.  Jahrhundert  wirkte,  während  dessen  eine  elruskische  Dynastie 
den  römischen  Staat  beherrschte.  *) 

Die  drei  Figuren  auf  den  caeretaner  Platten  sind  in  durchaus 
friedlichen  Situationen  dargestellt.  Die  beiden  Greise  sitzen  einander 
gegenüber,  in  ein  ernstes  Gespräch  vertieft;  sie  tragen  unter  des 
Umwürfen,  die  wir  zu  der  Trabea  in  Beziehung  gesetzt,  lauge, 
oflenbar  linnene  Chitone,  die,  wenn  die  beiden  Figuren  stehend 
wiedergegeben  wären,  bis  zu  den  Fussknöcheln  herabgereicbt  haben 
würden,  also  Chitone,  die  unmöglich  als  Kriegskleider  dienen 
konnten.  Der  jüngere  Mann  sitzt,  ein  Scepter  in  der  Linken,  auf 
einem  Klappstuhle  und  richtet  seinen  Blick  aufmerksam  auf  die 
Handlung,  welche  durch  die  Malereien  der  benachbarten,  verloren 
gegangenen  Platten  vergegenwärtigt  wurde;  er  war,  wie  es  scheint, 
mit  der  Leitung  der  Leichenspiele  beschäftigt.  Also  beweisen  die 
drei  Figuren,  dass  ein  der  Trabea  entsprechendes  Gewand  auch  von 
den  vornehmen  Etruskern    im    friedlichen   Leben   getragen  wurde. 

Als  Farben,  die  dereinst  für  die  Trabea  der  Augurn  vorge- 
schrieben waren,  werden  Purpur  und  Scharlachroth  namhaft  ge- 
macht.') Die  Glaubwürdigkeit  dieser  Nachricht  erhellt  aus  den- 
selben Gründen,  die  im  Obigen  (S.  167)  zu  Gunsten  der  Ueber- 
lieferuug  geltend  gemacht  wurden ,  nach  welcher  die  Augurn ,  der 
Flamen  Dialis  und  der  Flamen  Martialis  dereinst  die  Trabea  trugen. 
Keine  Angabe  liegt  vor,  wie  jene  beiden  Farben  auf  dem  Umwürfe 
der  Augurn  vertheilt  waren,  ob  die  Haupifarbe  purpurn  und  der 
Streifen  scharlachroth  war,  oder  ob  das  umgekehrte  Verbältnisft 
obwaltete.  Doch  spricht  die  grössere  W'ahrscheiulichkeii  für  die 
erstere  Annahme.     Dionysios  von  Ualikarnass')  beschreibt  die  Tra- 

1)  Vgl.  Otfried  Müller- Deecke  Die  Etrusker  1  p.  245-247.  341—342. 
344—347. 

2)  Von  Suetou  bei  Serrius  ad  Aen.  VII  612  (oben  S.  161  Anm.  5).  Vgl. 
Servius  ad  Aen.  VII  188  (oben  ebenda). 

3)  VI  13.  IJa^fj,  kann  hier  nur  die  gleiche  Bedeutung  haben  wie 
clavus.     Vgl.  Marquardt-Mau  Das  Privatleben  der  Römer  1  p,  345—347. 

UermM  XXXiX  12 


178  W.  HELBIG 

beae  der  Riller  aU  7C0Qvq)VQag  (poivtxo7caQi^ovgf  das  i»t  alt 
purpurn  mil  scharlaclirolhem  Streifen.  Da  die  Hiller  iiriprUng- 
lich  eine  rein  palricisclic  Truppe  bildeten  und  aucb  der  Augurat 
ersl  im  J.  31)0  v.  Cbr.  durch  die  Lex  Oguinia  den  IMebeiero  zu- 
gäDglicIi  geniaclil  wurde,')  liegt  die  Vermulliung  nahe,  dass  die 
purpurne,  mil  dem  scbarlachrothen  Streifen  versehene  Trabea  von 
Haus  aus  die  Ehrcnlrachl  der  römischen  VollbUrger  war.  Wenn 
sie  sich  von  der  königlichen  Trabea  nur  durch  die  Farbe  des 
Streifens  unterschied,  so  hat  dies  nichls  Auflallendes,  da  die  den 
Familien  der  VollbUrger  angehOrigen  Patres  den  Rex  ernannten 
und  ständig  seinen  Itath  bildeten.  Ist  doch  auch  im  homerischen 
Epos  eine  Spur  vorhanden,  dass  das  Purpurgewand  nicht  our  dem 
VolkskOnige  zustand,  sondern  auch  von  den  yi^ovreg  getragen 
werden  durfte,  die  damals  wie  der  Volkskönig  den  Titel  ßaailevg 
führten.')  Odysseus  tritt  bei  den  Phäaken  in  einem  purpurnen 
(pÖQog  auf.')  Nausikaa  würde  eine  grosse  Tacllosigkeit  begangen 
haben,  wenn  sie  den  seh ifTbrüch igen  Fremden  mil  einem  dem 
Monarchen  vorbehaltenen  Gewände  ausgestaltet  hätte.  Ebenso  wenig 
wird  es  befremden,  dass  die  Bürger,  welche  als  Augurn  fungirlen, 
einer  besonderen ,  für  diese  Function  bezeichnenden  Tracht  ent- 
behrten. Im  Gegensatze  zu  den  grossen  Flamines,  deren  Thälig- 
keit  auf  ihre  sacralen  Obliegenheiten  beschränkt  und  denen  jede 
andere  Wirksamkeit  untersagt  war,  durften  die  Augurn  sowohl 
Civil-  wie  Militärämler  bekleiden.  Es  entsprach  demnach  ihrer 
staatsrechtlichen  Stellung,  wenn  sie  in  der  Tracht  der  VollbUrger 
auftraten,  als  welche  sie  berechtigt  waren  sowohl  Auspicien  anzu- 
stellen wie  im  Auftrage  des  Rex  ein  imperium  zu  übernehmen. 

Da  nichts  darüber  verlautet,  dass  die  Trabea  [der  Flamines 
andere  Farben  gehabt  habe  als  die  ihnen  später  vorgeschriebene 
Toga  praetexla  und  es  undenkbar  scheint,  dass  die  Römer  die 
Tracht  ihrer  höchsten  Staalspriesler  einer  so  durchgreifenden  Um- 
wandlung unterzogen,  wie  sie  durch  die  Abänderung  der  Farben 
hervorgerufen  worden  wäre,  so  dürfen  wir  annehmen,  dass  die 
Trabea  dieser  Priester,  wie  nachmals  ihre  Praelexta,  aus  einem 
weissen,  mit  einem  purpurnen  Rande  verzierten  Wollstoife  bestand. 


1)  Liv.  X  9.  10. 

2)  Od.  a  394.    g54.    »^  49.    ^11.390. 

3)  Od.  &  84. 


TOGA  UND  TRABEA  179 

Dionysios  von  Halikarnass')  bezeichnet  die  Trabeae  der  Salier 
als  TteQinoQcpvQOvg  (poivixoTiagixpovg.  Sie  waren  also  mit  einem 
purpurnen  Rande  und  ausserdem  mit  schariacbrothen  Streifen  ver- 
sehen, welche  den  Stoff  in  verticaler  oder  horizontaler  oder  in 
beiden  Richtungen  durchschnitten.  Eine  solche  Decoration  ent- 
sprach den  Principien  des  geometrischen  Stiles,  welcher  zur  Zeit, 
als  die  sodalüates  Saliorum  gegründet  wurden,  in  Latium  herrschte. 
Merkwürdiger  Weise  wird  die  Grundfarbe  des  Stoffes  von  Dionysios 
nicht  angegeben.  Vielleicht  haben  wir  als  solche  wiederum  die 
Naturfarbe  der  Wolle  vorauszusetzen  und  anzunehmen,  dass  der 
Schriflsleller  glaubte,  den  darauf  bezüglicheo  Hinweis  unterlassen 
zu  dürfen,  weil  jene  Farbe  seioeo  Lesern  durch  die  gleichzeitige 
Toga  geläufig  war. 

Der  Sturz  der  Monarchie  hatte  eine  durchgreifende  AenderuDg 
der  Amistracht  zur  Folge.  Die  republikanische  Regierung  versagte 
den  Consuln,  ausser  wenn  ihnen  sacrale  Handlungen  zufielen,  die 
bisher  vom  Rex  vollzogen  worden  waren,  den  königlichen  Purpur 
und  schrieb  ihnen  als  Amtstracht  die  weisse,  nur  mit  einem  pur- 
purnen Clavus  versehene  Toga  praelexta  vor.  Die  Farben  dieser 
Toga  entsprachen  denjenigen  der  Trabea,  die  von  Alters  her  die 
Klamines  getragen  hatten.  Also  gewährte  die  Regierung  den 
Beamten,  die  nunmehr  an  der  Spitze  der  Gemeinde  standen,  statt 
des  königlichen  Purpurs  die  Tracht,  die  bisher  für  die  höchsten 
Staatspriester  bezeichnend  gewesen  war.  Es  leuchtet  ein,  dass 
sich  die  Augurn,  seitdem  die  Consuln  in  der  Praetexta  auftraleo, 
nicht  mehr  der  purpurnen,  mit  dem  schariacbrothen  Streifen  ver- 
sehenen Trabea  bedienen  durften;  denn  sie  würden  durch  ein 
solches  farbenprächtiges  Gewand  die  ungleich  schlichter  gekleideten 
Vorstände  der  Gemeinde  überstrahlt  haben.  Desshalb  schrieb  die 
Regierung  nunmehr  auch  den  Augurn  die  Toga  praetexta  vor. 
Gleichzeitig  wird  sie  auch  im  ofticiellen  Sprachgebrauche  den 
Namen  Trabea  als  Bezeichnung  der  den  Magistraten  und  Staals- 
priestern  zustehenden  Amtstracht,  weiljger  allzusehr  mit  der  mo- 
narchischen Ueberlieferung  verknüpft  war,  abgeschafft  und  durch 
den  Namen  Toga   praetexta    ersetzt   haben.      Nur  die  Mäntel   der 

1)  11  70.  Da  der  Hinweis  auf  den  purpurnen  Randstreifen  (clavut)  an 
dieser  Stelle  in  dem  Adjeclire  nsftnö^^fos  enthalten  ist,  müssen  die  na(fv- 
fai  des  zweiten  Adjectives  nolhwendig  andere  die  Grundfart>e  des  Stoffes 
durchziehende  Streifen  bezeichnen.    S.  oben  S.  177  Anm.  3. 

12» 


190  W.  IIKLBIG 

Salier  und  der  Ritter  bewahrleii  zu  allen  Zeiten  den  Namen 
Trabea  und  mit  ihm  den  beüciiränkleD  UmfaDK  wie  die  Fitrheu, 
die  ihnen  von  Haus  aus  zu  eigen  gewesen  waren.  Was  den  Um- 
fang belritTt,  so  konnten  diese  Mäntel  unmöglich  die  gleiche  Eol- 
wickelung  durchmachen  wi«  die  Toga,  die  im  Laufe  der  Zeil 
immer  stuflreicher  wurde  und  in  ihrer  späteren  Ausbildung  jede 
heftigere  Bewegung  des  Kürpers  ausschlot«».  Vit^lmehr  niustte» 
sie  Siels  inelir  oder  minder  ihre  ursprüngliche  knappe  DimeoMOo 
festhalten,  da  sie  sonst  für  die  Salier  bei  ihren  Wanenlänzen,  fOr 
die  Ritler  heim  Gefechte  hinderlich  gewesen  sein  würden. 

Wenn  die  Trahea  der  Salier  hinsichtlich  ihrer  Farbe  von  der 
nivellirenden  Tendenz  der  republikanischen  Kleiderordnung  unbe- 
rObrt  blieb,  so  wird  dies  einerseits  daraus  zu  erklären  sein,  dass 
die  Salier  keine  Staalspriesier  waren,  sondern  80<ialitate$  bildeten, 
deren  Institutionen  anzurühren  die  Regierung  kein  Recht  hatte,  und 
andererseits  daraus,  dass  man  sich  scheute,  mit  den  Attrihutionen 
der  das  ÜUrgerheer  vertretenden  Sodales  Aenderungeu  vorzunehmen, 
wie  man  auch  für  die  Gewänder  der  Flamines  nicht  nur  die  von 
Alters  her  überlieferten  Farben  festhielt,  sondern  dieselben  sogar 
auf  die  Amtstracht  der  höchsten  Magistrate  übertrug.  Was  die 
Ritter  betrifft,  so  bezeichnete  ihre  purpurne,  mit  einem  schar- 
lachrothen  Streifen  verbrämte  Trabea  weder  ein  Imperium  noch 
ein  Sacerdotium,  sondern  durfte  als  eine  Uniform  betrachtet  wer- 
den. Ausserdem  mochte  die  republikanische  Regierung  Bedenken 
tragen,  das  Princip,  auf  welchem  ihre  Kleiderreform  beruhte,  gegen- 
über einer  Truppe  geltend  zu  machen,  die  unter  den  primores 
civitatis  ausgehoben  wurde  und  gewiss  mancherlei  gegen  die  neue 
Staatsordnung  aufsässige  Elemente  enthielt. 

Schliesslich  sei  hier  noch  einer  Analogie  gedacht,  die  zwischen 
der  Entwickelung  der  römischen  und  derjenigen  der  hellenischen 
Tracht  bemerkbar  ist.  Thukydides ')  berichtet  in  dem  berühmten 
Abrisse,  den  er  von  der  ältesten  griechischen  Geschichte  entwirft, 
dass  die  Hellenen  und  zwar  zuerst  die  Athener,  nachdem  geordnete 
Zustände  eingetreten  und  der  Gebrauch  des  ständigen  Waffen- 
tragens  abgekommen  war,  anfingen  linnene  Chitone  zu  tragen. 
Er  meint  hiermit  die  durch  die  archaischen  Bildwerke  bekannten 
Chitone,  die,  künstlich  gefältelt,   bis  zu  den  Fussknöcbeln  berab> 

1)  1  6,  2. 


TOGA  UND  TRABEA  181 

reichteD  und  nur  im  rriedlicheo  Lebeo,  Dimmermehr  im  Felde 
getragen  werden  konnten.')  Hiernach  bezeichnet  die  Einführung 
dieses  Chitons  in  der  hellenischen  Culturgeschichte  eioeo  ähn- 
lichen Wendepunkt,  wie  die  Ausbildung  der  Toga  zu  einem  spe- 
cißschen  Civilkleide  in  der  römischen.  Hier  wie  dort  haben  die- 
selben Ursachen  eine  ähnliche  Wirkung  hervorgebracht.  Die 
Bedingungen,  welche  es  den  Römern  möglich  machten,  sich  inner- 
halb ihrer  Mauern  einer  ausschliesslich  auf  die  friedliche  Existenz 
berechneten  Tracht  zu  bedienen ,  gediehen  offenbar  zur  Reife, 
seitdem  die  letzten  Zuckungen ,  welche  der  Sturz  der  Monarchie 
zur  Folge  hatte,  vortlber  gegangen  waren  und  die  republikanische 
Regierung   als   fest  constituirt   betrachtet  werden  durfte. 


1)  Vgl.  Studiiiczka    Beiträge  lur  Geschichte  der  dtgriecbischeB  Trschl 
(Abhandl.  d.  archäoi.-epigraph.  Semioars  d.  Universität  Wien  VI)  p.  17  ff. 

Sorrent.  W.  HELBIG. 


DIE  GRUNDZUEGE  DER  HERAKLITISCHEN 
PHYSIK. 

Dieser  Aufsatz  war  io  seiner  ersten  Gestalt  nahezu  abgeschlossen, 
als  das  kleine  Buch  von  Hermann  Diels  ,llerakleit08  von  Epliesos 
griechisch  und  deutsch*  erschien.  Solort  erkannte  ich  die  Kolh- 
wendigkeit,  meine  Abhandlung  umzuarbeiten  uud  in  mehr  als  einer 
Richtung  zu  erweitern.  In  zwiefacher  Weise  wurde  ich  dabei 
durch  die  treffliche  kleine  Schrift  gefördert.  Einerseits  machte  sie 
manches  Zeugniss,  das  bis  dahin  als  Ballast  in  der  Ileraklit- 
forscbung  mitgeschleppt  worden  war,  zu  verwerthbarem  Gut,  und 
andererseits  regte  sie  vielfach  in  fruchtbarster  Weise  Widerspruch 
an.     Der  Streit  ist  ja  auch  der  Vater  der  Erkenntnis. 

Viel  beklagt  ist  Heraklils  Dunkelheit.  Diels  findet  diese  nur 
im  Stil.  Dass  sie  zum  Theil  in  diesem  wurzelt,  muss  zugestanden 
werden,  aber  zum  Theil  rührt  sie  auch  von  der  Unklarheit  des 
Heraklitischen  Denkens  her.  Diels  selbst  reibt  Heraklit  den  alten 
loniern  an,  ,in  denen  sich  wissenschaftliches  Forschen  und  mysti- 
sches Schauen  in  wunderbarer  Weise  verbinden'.  Nun,  was  wir 
mystisches  Schauen  nennen,  ist  zu  allen  Zeiten  mehr  tief  als  klar 
gewesen.  Als  unklarer  Denker  wird  Heraklit  auch  von  Aristoteles 
charakterisirt,  wenn  dieser  Met.  Hi  3.  1005**  23  schreibt:  uöiivatov 
yag  oviivovv  tavtov  VTtoXa/^ßdveiv  elvai  xal  fxfj  elyai,  xotS^ 
arcsQ  Tivkg  oiovjol  Xiyeiv  'HganXenov  (was  Heraklit  meint, 
S.  189)'  ovx  tan  yag  avayxaiovj  a  Tig  kiyei  ravta  xai  vtvo- 
XafxßävEiv,  Ich  meine,  bei  einem  klar  denkenden  Menschen  ist 
das  allerdings  nothwendig.  Diese  belastende  Entschuldigung  hindert 
übrigens  Aristoteles  nicht,  wegen  des  Satzes  rtavia  dvai  xal 
fit]  elvaif  des  von  entgegengesetzten  Eigenschaften  desselben 
Dinges  hergenommenen  'HgaTiXeltov  Xoyog,  Met.  lil  7.  1012*  24 
und  Phys.  I  185"  20  —  andere  Stellen  s.  bei  Zeller,  Die  Phil,  der 
Gr.I,4.Aufl.,S.600*) —  Heraklit  denjenigen  Philosophen  einzureihen, 

1)  Ich  citire  Zellers  Phil,  der  Gr.  B.  I  nach  der  vierteo  Auflage,  weil 
auch  der  Besitzer  der  fünften  sich  nach  diesen  Angaben  zurechtfinden  kann. 


DIE  GRU^DZÜEGE  DER  HERAKLITISCIIEN  PHYSIK     183 

die  er  mit  üorecht  beschuldigt,  sie  leugoeten  den  Salz  des  Wider- 
spruches. Auch  Phys.  I  1,  185*  6  und  Elb.  Nie.  1146"  29  zeigen 
die  ungünstige  Meinung,  die  Aristoteles  von  Ileraklits  Denken  hat. 
Nun  muss  allerdings  zugestanden  werden,  dass  dem  ntlchlerneu 
Aristoteles  das  Organ  für  die  mystische  Seile  des  heraklilischen 
Denkens  fehlte,  aber  das  ist  nicht  zu  leugnen,  dass  viele  Sätze  des 
Heraklit  so,  wie  er  sie  ausspricht,  ,dem  Menschenverstände  Hohn 
sprechen*  (Gomperz,  Griech.  Denker  I  47),  und  das  ist  doch  nicht 
ein  blosser  Mangel  des  Stils. 

Auch  eine  andere  Behauptung  von  Diels  mag  hier  ange- 
zweifelt werden,  weil  sie,  soviel  ich  weiss,  kein  Recensent  des 
Buches  berücksichtigt  hat.  Heraklit  soll  .innerlich  mit  seinem 
System  längst  fertig  gewesen  sein,  als  er  den  Griffel  an- 
setzte, seine  einsamen  Selbstgespräche  aufzuschreiben'.  So  naltlr- 
lich  es  ist,  dass  die  durchdachte  Weltanschauung  eines  bedeutenden 
Geistes  sich  beim  Schreiben  zum  System  verdichtet  und  ordnet, 
so  unnatürlich  wäre  es,  wenn  sich  ein  System  beim  Niederschrei- 
ben in  Aphorismen  auflöste.  Und  Aphorismen,  »oost  die  spate 
Frucht  reifer  Geistescullur,  in  jenem  Zeilalter  1  Nicht  glücklich 
ist  der  Hinweis  auf  die  Hippokratischen  Aphorismen,  von  denen 
Diels  ja  selbst  zugesteht,  dass  sie  als  solche  erst  durch  Excer- 
pierung  entstanden  sind ,  S.  Vil  3.  Natürlich  bringt  Diels  allen 
Restitutionsversuchen,  ,auch  den  neuerdings  von  kenntnissreichen 
und  scharfsinnigen  Gelehrten'  unternommenen,  ein  entschiedenes 
Misstrauen  entgegen.  Ich  meine  doch,  dass  Alois  Patin,  ,Heraklit8 
Einheitslehre*  u.  s.  w.  wenigstens  so  viel  bewiesen  hat,  dass  eine 
ganze  Anzahl  Heraklitischer  Aussprüche  sehr  wohl  einen  zu- 
sammenhängenden Text  gebildet  haben  können,  womit  die  Apbo- 
rismenhypoihese  üele.  Zu  ihren  Gunsten  macht  Diels  noch  ,die 
Gedankensprünge'  geltend,  die  bereits  den  alten  Lesern  Heraklits 
aufgefallen  seien ,  und  die  Theophrast  auf  die  Melancholie  ge- 
schoben habe.  Theophrasts  Ausspruch  findet  sich  bei  Diog. 
Laert.  IX  6:  öeoifQaajog  öi  (jprjaiv  vnb  ^e}.ayxoXiag  %a  ftkv 
^fttteXrjf  TU  Ö€  alXoT€  akkwg  ^^ovra  yqäipai.  Ich  mache 
diesen  Ausspruch  gegen  Diels  geltend.  Dass  Heraklit  sich  über 
denselben  Gegenstand  an  verschiedenen  Stellen  verschieden  äusserte, 
konnte  auch  in  einer  aphoristischen  Schrift  auffallen,  aber  das 
ri^iiteXri  doch  nur  in  einer  zusammenhängenden  Darstellung.  Es  be- 
zeichnet übrigens  nicht  sowohl  ,GedankensprUnge',  als  vielmehr  ab- 


184  A.  BRIEGCR 

gebrochene  Erürleruiigen  und  dadurch  eolslandeoe  Lücken,  uud 
kein  anderer  als  Theophrast  ist  es,  der  auf  solche  mehrfach  hin- 
gewiesen hal;  und  das»  wir  aU  Urheber  der  betreffenden  Aus- 
8lellungeu  den  Theoplirai^l  kennen,  bat  kein  anderer  als  Diel»  selbst 
nachgewiesen,  der  Doz.  163  zeigt,  dass  das  Referat,  welches  Diog. 
1X8 — 11  mit  den  Worten  eingeführt  wird,  xai  ra  f.ih  Inl  fii- 
Qovg  avtw  wd  ex€i  tütv  doy/xättuv,  von  Theophrast  herrtlhrt, 
vgl.  Dox.  103 sqq.  Diese  Lücken,  wiederhole  ich,  konnten  nur  in 
einer  zusammenhängenden  Darstellung  auffalleQ.  Sie  haben  sich 
sämmllich  da  befunden,  wo  es  sich  um  den  Ausbau  der  Welt 
bandelt.  Die  Einzelheiten,  durch  deren  Feststellung  der  Naturfor- 
scher den  allgemeinen  Gedanken  eine  Grundlage  giebt  und  so  zu- 
gleich ein  einheitliches  Weltbild  miiglich  macht,  interessirten  llera- 
klit  zu  wenig,  dessen  Geist  einseitig  auf  jene  grosseo  und  um- 
fassenden Gedanken  gerichtet  war,  s.  Gomperz  a.  a.  0.  S.  52  uud 
Diels  S.  VI. 

Nachdem  Anaximander  io  seinem  arcei-gou  ein  nicht  nur 
räumlich  unbegrenztes,  sondern  auch  unbestimmtes,  d.  h.  seinea 
Eigenschaften  nach  weder  mit  Erde  noch  mit  Wasser  noch  mit  Luft 
noch  mit  Feuer  zusammenfallendes  Urelement  angenommen  hatte, 
war  es  in  gewissem  Sinn  ein  Rückschritt,  wenn  Anaximenes 
seinen  UrstoiT  Luft  nannte.  In  Wahrheil  hiess  doch  nur  einer 
der  Aggregatzustände  des  Urstoffes  so,  und  es  erscheint  willkürhch, 
wenn  gerade  der  mittlere  von  den  verschiedenen  Zuständen  als 
der  ursprüngliche  und  in  gewissem  Sinne  normale  gelten  soll. 
Wenn  die  Luft  diesen  Vorzug  ihrer  Beweglichkeit  verdankte,  so 
kannten  die  Alten  ja  einen  noch  beweglicheren  Stoff  —  für  uns 
ist  es  kein  Stoff  —  das  Feuer,  und  so  war  es  in  gewissem  Siuu 
ein  Fortschritt,  wenn  Heraklit  das  Feuer  als  den  Urgrund  der 
Dinge  bezeichnete.  Kuhnemann ,  Grundlehren  der  Philosophie, 
lässt  freilich  die  eigentliche  Philosophie  erst  mit  Heraklit  be- 
ginnen. Von  diesem  sagt  er  S.  6:  ,Er  formulirte,  was  sie  alle 
voraussetzten,  in  seiner  Grundidee.  Alles  ist  im  Fluss.  Die 
Grundaunahme  wird  ins  Bewusstsein  erhoben.  Das  ist  der  Fort- 
schritt.' Wenn  Anaximenes  seine  Luft  eben  deshalb  das  Element 
der  Dinge  sein  lässt,  weil  sie  ewig  bewegt  ist,  Gomperz  I  47, 
Dox.  477,  4,  hal  er  es  da  nicht  erfasst,  dass  der  Stoff  der  Dinge 
ewig  bewegt  sein  muss?  Von  dieser  Erkenntnis  aus  hat  er  ja  eben 
die  Luft  zum  Urstoff  gemacht.    Und  bei  Anaximander  wird  es  ahn- 


DIE  GRÜNDZÜFXE  DER  HERAKLITISCHEN  PHYSIK     185 

lieh  gewesen  sein,  s.  S.  188.  Ich  würde  also  den  Forlschrilt  de? 
Heraklit  darin  finden,  dass  er  die  ewige  Bewegung  des  Stoffes  auf^ 
stärkste  betont  und  diese  Idee  auf  das  fruchtbarste  verwerlhet  bat. 
Ehe  wir  nun  liefer  in  die  Heraklitische  Physik  einzudrin^M 
unternehmen,  ist  eine  tinerlässhche  Vorfrage  zu  beantworten.  DicK 
lautet:  Was  ist  der  Stoff,  den  Heraklit  mit  d«ra  Namen  , Feuer' 
bezeichnet?  Diese  Frage,  deren  Wichtigkeit  doch  von  vornherein 
einleuchten  sollte,  ist  bisher  noch  von  niemand  eingehend  behandelt 
worden;  wichtige,  in  ihrer  Gesammtheit  entscheidende  Zeugnisse 
sind  Iheils  übersehen,  theils  doch  nicht  genügend  gewürdigt  worden. 
Ausgangspunkt  der  Untersuchung  ist  natürlich  ClemensStrom.  V  105 
p.  711,  Fr.  30  (21):  xoa^ov  (rövöe),  %6v  avxov  anatriüv,  ovtt 
rig  ^eojv  ovre  av&QÜiTtu}v  krtoirjaev  (sie  ist  übertiaupt  nicht  ge- 
macht), akX^  ijV  (XEt  xai  laxtv  xai  iarai  Ttv^  deiuwoVj  artrö- 
fi€vov  ^ixqa  xai  anoaßevvvfievov  ^irga.  xoa/nog  beisst  hier 
Welt,  ungenau  für  All  gesagt ,  nicht  Wellordnung.  Clemens  sagt 
a.a.O.,  Heraklit  lehre  auf»  bestimmteste  die  Feuerwerdung  der 
Welt,  Tov  ^liv  xiva  xooftov  aldiov  eivat  öoxi^äaag,  tov  di  tiva 
(p&eiQOinevoVf  rov  dia  rrjv  öiaxöüfdrjaiv  Bldutg,  oix  ikegov  httl- 
vov  Ttuyg  exovtog.  Das  All  ist  Feuer,  a/rro^evov  piixga  xai 
artoaßevvv^ievov  ^irga  übersetzt  Diels:  ,Sein  Eotglimmen  und 
sein  Verlöschen  sind  ihre  Maasse*,  wobei  ich  mir  nichts  Rechtes 
denken  kann.  ,Nach  maassen',  wie  man  früher  erkliirte,  giebt  «awi 
passenden  Sinn.  Es  handelt  sich  vor  Allem  um  dss  Ifaass  4cr 
Zeit.  Die  Weltwerdung  des  Feuers  uud  die  Feuerwerdung  det- 
Welt  geschehen  nach  einem  festen  Gesetz  in  abgemessenen  Zeit- 
räumen, in  der  rreglodog  ^lirgov  TeTayftivrj,  Dox,323''  5,  s.  S.  222. 
Bei  Simpl.  Phys.  23,  33  (Dox.  475  und  Diels  Her.  S.  40,  6)  beisst 
es:  Ttoiel  de  rc^iv  iiva  xoi  XQ^^^^  utgia^ivov  vr^g  tov  xöapiox 
fieraßokrjg  xarä  riva  etfiagf^ivrjv  avoyxrjv.  Wenn  nun  die 
Weltwerdung  des  Feuers  als  ein  Erlöschen  bezeichnet  wird,  kann 
man  dies  wörtlich  verstehen?  Feuer  erlischt,  wenn  sein  Brenn- 
stoff verzehrt  ist.  Dann  bleiben  Asche  und  Rauch  übrig.  Die 
Welt  müsste  also  aus  diesen  entstehen,  dann  entstände  sie  ja  aber 
nicht  aus  dem  Feuer  und  wäre  nicht  Feuer.  Aber  sie  soll  doch 
Feuer  sein.  Ist  nun  dieser  Widerspruch  ein  solcher,  den  man 
Heraklit  zutrauen  kann?  Wie  sinnlos  es  ist,  die  Welt  aus  ver- 
zehrendem Feuer  bestehen  zu  lassen ,  macht  wider  willen  Teich- 
moller  fühlbar,  wenn  er,  Neue  Stud.  zur  Gesch.  der  BegriCTe  II  47, 


186  A.  BRIKGEK 

sagt,  das  Feuer  des  Heraklit  solle  das  wirkliche  Feuer  sein,  das 
mau  sehe  uod   prasseln  hOre  uod  dessen  llilze  man  fühle. 

Die  Erben  und  Vollender  der  heraklilischen  l^hysik,  die  Sloiker, 
unterschieden  bekannllich  zwei  Arien  des  Feuers:  eins,  ^t  con- 
fector  est  et  consumptor  omnium,  und  eins,  vilalis  et  salutaris,  das 
otnnia  conaervat,  alit,  äuget,  suttinet  sentuque  afficit.  Dies  ist  das 
Urfeuer,  Cic.  de  nai.  deor.  II  15,  40,  41.  Er8leres  ist  to  ut£x>oy, 
letzteres  zu  rexviy^ov,  s.  Zeller  IV,  HOf.  Anm.  2  (Aufl.  3,  18S0). 
Halten  nun  die  Sloiker  diese  Unterscheidung  von  Heraklii?  A.  a.  0. 
S.  142  bejaht  Zeller  diese  Frage  geradezu.  In  der  4.  Aufl.  von  Bd.  1 
(1876)  S.  588  und  wesentlich  eben  so  im  Texte  der  5.  Aufl.  (1892) 
S.  647  lässl  er  das  Heraklilisch«  Feuer  beides,  rexfiT^ov  uod 
aitxvov  sein  —  ebenso  Gomperz  I  S.  53,  dem  der  Ursloff  das 
,alle8  belebende,  alles  verzehrende*  Feuer  ist  — ,  in  der  Anm.  S.  649 
aber  sagt  Zeller,  es  frage  sich,  ob  die  stoische  Unterscheidung  yoo 
Heraklit  herrühre.  Jedenfalls  kaon  das  Urfeuer,  in  seiner  Säliiguog, 
in  seinem  Frieden,  s.  S.  209,  nicht,  wie  die  Dinge  iu  der  Welt  des 
Kampfes,  entgegengesetzte  Eigenschaften  vereinigen.  Das  einzig 
richtige,  wie  die  Prüfung  der  Zeugnisse  ergeben  wird,  lesen  wir 
bei  Ueberweg-Heioze,  Grundriss  S.  56.  Das  ileraklilische  Feuer  ist 
Wäimstoff. 

Chalcidius  in  Tim.  325  sagt:  Fingamus  enim  —  es  ist  die 
Rede  vom  Feuer  als  Grundstofl"  —  esse  hunc  ignem  sincerum  et 
sine  ullius  maleriae  permixtione^  was  nicht  heissl,  ,durch  keine 
Beimischung  von  Theilen  des  Brennmaterials  verunreinigt*  (Zeller 
592),  sondern  ,nicht  durch  Beimischung  von  irgend  einem  Brenn- 
stofl'  verunreinigt*,  ohne  BrenostotT  brennend  und  also  kein  ver- 
zehrendes Feuer.  Aber,  da  «dieser  Neuplatoniker  kein  sehr  urkund- 
licher Zeuge  ist*  (Zeller),  mag  er  unberücksichtigt  bleiben.  Nun 
gull  Prodeat  Aristoteles I  De  an.  I  2.  405*  25  heisst  es:  xai'HQo- 
xXsiTog  Ö€  %r]v  d^x^iv  elvai  cprjai,  tpvxrjv,  eineQ  avadvfilaaiVj  1^ 
rjQ  taXXa  ovvLoxr^OTiv  xtA.  Zeller  sagt  589,  auf  diese  Slelle  Be- 
zug nehmend,  Heraklit  habe  statt  des  Feuers  auch  geradezu  den 
Hauch,  ipvxTJ^  gesetzt.  Darin  irrt  er  und  zwar  irrt  er  mit  Aristo- 
teles. Denn  die  hellen  und  trockenen  Dünste,  s.  S.  209,  bilden  die 
Seelen  und  bewirken  die  animalische  Wärme,  sie  bilden  auch  das 
irdische  Feuer  so  wie  die  Himmelslichter  (s.  u.),  aber  sie  bilden 
nicht  die  Erde  und  das  Meer,  sie  sind  also  nicht  jener  Stoff,  ,aus 
dem  Heraklit    das    andere   entstehen  lässl*.     Folglich  hätte  Aristo- 


DIE  GRUKDZUEGE  DER  flERAKLlTISCHEN  PHYSIK     187 

teles  sie  auch  dano  als  xpvxrj,  als  belebeodeo  warmen  Hauch  be- 
zeichnen können,  wenn  ihm  Herakhts  ürslod  brennendes  Feuer 
war.  Aber  indem  er  irrthUmlich  diesen  Hauch  durch  das  i^  ^g 
taXXa  awlarrjai  zum  Ursloffe  macht,  zeigt  er  doch,  dass  er  den 
UrstofT  nicht  für  brennendes  Feuer  häU.  Dass  aber  Aristoteles 
darin  irre,  ist  um  so  unwahrscheinlicher,  als  er  ja  den  Sprach- 
gebrauch entschieden  tadelt,  nach  dem  man  fOr  WärmestofT  Feuer 
sagte.  Meteor.  I  3.  340''  22:  — o  öia  avvr'^eiav  xalov/uev  nvQ, 
ovx  'iaxL  öe  7cvq.  vTCCQßoXij  yoq  i^eq^ov  xoi  olov  t,iaig 
iatl  t6  7tvQ,  vgl.  de  gen.  11  3.  330*  25.  ist  es  da  nicht 
wahrscheinlich,  dass  er,  trotz  des  ,wir  nennen',  bei  dem  Tadel 
vorzugsweise  an  Heraklit  und  die  Herakliteer  gedacht  hat?  Und 
denselben  Sprachgebrauch  muss  der  Skeptiker  Aenesidem ,  der  in 
der  Skepsis  eine  ayioytj  in)  jtjV  i^QoxXelTeiov  (ftkoaofpiav  sah 
(Sext.  Emp.  I  210)  und  Heraklits  Buch  jedenfalls  genau  kannte,  bei 
diesem  angenommen  haben,  wenn  er,  trotz  Heraklilischer  Aus- 
sprüche wie  Fr.  30  (s.  S.  185),  erklärte:  to  ov  xarä  Jov'Hgaxlii- 
tov  ar^Q  iativ,  Sext.  X  233.  Er  hat  natürlich  warme  Luft  ge- 
meint'). Dafür,  dass  Heraklits  UrstofT  wirkliches  Feuer  sei,  kann 
man  unmöglich  Ausdrücke  wie  ärtxeai^ai  und  aßivvva&ai  gellend 
machen,  die  ja  mit  dem  ,Feuer*  implicite  gegeben  waren  und  sich  noch 
dazu  durch  ihre  Sinnlichkeit  empfahlen.  Lucr.  1  690 — 697  legt  aller- 
dings dem  Heraklit  das  sichtbare  Feuer  als  UrstufT  bei,  aber  bei  der 
Auffassung  konnte  er  eben  den  Gegner  am  besten  lächerlich  machen. 
Noch  ein  paar  aus  der  Natur  der  Sache  genommene  Gründe. 
Wäre  der  Urstoff  wirkliches  Feuer,  so  müsste  auch  die  Seele 
solches  sein,  wenigstens  die,  welche  ihr  ursprüngliches  Feuer  be- 
wahrt hätte.  Aber  dann  würde  sie  ja  nothwendiger  Weise  den 
Körper  martern  und  verzehren.  Und  auch  die  oben  schwebende 
Masse  des  Urfeuers,  s.  S.  219,  kann  sich  Heraklit  nicht  als  brennend 
gedacht  haben,  weil  wir  ja  sonst  den  Himmel  als  ein  Feuermeer 
sehen  würden.  Und  ferner:  das  Urfeuer  könnte  doch  nur  dann 
brennen,  wenn  es  sich  von  einem  Stoffe  nährte.  Von  diesem 
Stolfe  aber  müsste  es,  wie  Chalcidius  a.  a.  0.  sagt,  nothwendig 
verunreinigt  werden.  Vor  Allem  aber  kann  es,  da  das  All  Feuer 
ist,  ursprünglich  neben  diesem  gar  keinen  anderen  Stoff  geben 
und,  auch  davon  abgesehen,  ein  verzehrendes  Feuer   könnte  nicht 


1)  Lasalle  II  89  hat  das  gesehen. 


188  A.  UrtlRGGR 

ewig  sein.  Also  ist  efl  vollkommen  unmöglich,  dass  licnklit,  wenn 
er  klar  <laclite ,  in  8ein<*m  Ursloff  brennendes  Feuer  »ah.  Dem 
Philosophen  war  das  Urfeuer  der  Würmeslofr,  dem  Dichter,  der  in 
dem  Banne  lebte,  in  dem  die  Sprache  die  unUherwachte  Vorstel- 
lung hält,  mag  oft  genug,  wenn  er  vom  Feuer  sprach,  das  Hild 
der  lodernden  Flamme  vorgeschwebt  haben,  lieber  den  ürstoff 
Heraklits  macht  Zeller  I  586  eine  Bemerkung,  die  TeichmUlhT,  a.a.O. 
118,  nicht  verstanden  hat.  Zeller  sagt:  ,Da8  Gesetz  der  Veräode- 
ruDgf  das  er  überall  wahrnimmt,  stellt  sich  ihm  unter  jener  sym- 
bolischen Anschauung  als  Feuer  dar,  dessen  allgemeine  Bedeutung 
er  von  der  sinnlichen  Form,  in  die  sie  gefasst  ist,  noch  nicht  su 
trennen  wei8S^  Das  ist  ganz  richtig.  Würe  Heraklits  Denken  so 
8charf,  wie  es  geistreich  ist,  so  hätte  er  erkannt,  dass  ihm  ein 
qualitativ  Unbestimmtes  vorschwebte,  wie  Aoaximander  es  als  Ur- 
grund aller  Dinge  gelehrt  hatte,  ein  Stoff,  der  in  Folge  gewisser 
Prozesse  als  Feuer,  Wasser  oder  Erde  erschiene,  ohne  dass  ein 
Grund  vorUtge,  eine  dieser  Formen  als  die  ursprüngliche  zu  be- 
zeichnen. In  gewissem  Sinne  ist  also  allerdings  das  Feuer  nur  ein 
Symbol  für  Heraklits  UrstofT.  Was  Heraklit  bestimmt  hat,  diese« 
Stoff  zu  bevorzugen,  spricht  Arist.  de  an.  II  405*  27  ff.  aus:  es  ist 
cau)(xaTW%a%ov  xoi  Qiov  aei. 

Das  Heraklit ische  Feuer  ist  aei^wor,  also  seiner  iNatur  nach 
ewig  bewegt.  Das  kann  aber  nur  dann  von  ihm  ausgesagt  werden, 
wenn  es  auch  in  seinen  niedern  Formen  mehr  oder  minder  diese 
Eigenschaft  bethätigt.  Daher  der  berühmte  «ewige  Fluss*  des 
Stoffes.  Schon  Anaximander  und  Anaximenes  haben  ihren  Urstoffen 
ewige  Bewegung  beigelegt,  Theophrast  bei  Simpl.  in  Fhys.  f.  6 
r.  36  (Dox.  476,  13  ff.  und  477,  1 — 5),  aber  Heraklit  ist  es  gewesen, 
der  diese  Wahrheit  wiederholt  in  verschiedenen  Fassungen  mit  sol- 
cher Bestimmtheit  und  mit  solchem  Nachdruck  ausgesprochen  hat, 
dass  sie  zum  Eigenthum  der  nach  Erkenntnis»  des  Wesens  der 
Dinge  strebenden  und  in  ihr  fortschreitenden  Menschheit  geworden 
ist.  Von  den  betreffenden  Zeugnissen  hält  Diels  nur  zwei,  Fr.  12 
(41  und  42  By water)  und  Fr.  91  (41  Anm.)  für  authentisch. 
Arius  Didymus  bei  Euseb.  Fr.  Ev.  XV  2  (Dox.  471,  1)  sagt,  Zenon 
erkläre  die  Seele  für  eine  aiad-)]Tixf}  ava&vfxlaaig,  x.a&drte^ 
'HQocxXeiTog.  Er  fährt  fort:  ßovXöfievog  yag  €f.i<paviaai.  ort  ai 
xpvxal  avad^v/maifievai  voegal  aal  yivovzai,  eXxaaev  avrcg  xolg 
Ttotafiolg^    kiyiov    ovTcog'    ,noTapiolaL    rolaiv    avrolaiv    Ifi- 


DIE  GRUNDZUEGE  DER  HERAKUTISCHEN  PHYSIK     189 

ßaivovaiv  erega  xa/  etega  vöara  e7CiQQel'  xal  xpvxcu  de 
ano  TuJv  vyqüiv  avaä^v/uiwvjai.  Ueber  diese  ara  Schlüsse  ver- 
slümmelle  Stelle  s.  S.  211.  üod  PiuL  de  EI  18.  392.  Fr.  91 
(41  Aom.)  begiüDl:  noxafxt^  yaq  otx  taxiv  e^ßijvai  öig  t(^  avTiß 
xa^'  'HgoxleiTOV.  Der  zweite  Ausspruch  ist  aus  deiu  ersten  zu 
ergäuzeu.  Heraklit  hat  gesagt:  Wir  köoii«D  nicht  zweimal  in 
denselben  Fluss  steigen,  weil  ioiiuer  neues  Wasser  zuströmt 
und  das  lortslrömende  ersetzt.  Wenn  also  der  Name  des  bestimmten 
Flusses  das  Wasser  bezeichnet,  in  das  wir  beim  ersten  Mal  hinein- 
gestiegen sind,  so  steigen  wir  das  zweite  Mal  in  einen  anderen 
Fluss.  Ist  das  ein  Reispiel  uder  «in  Gleichuiss?  lusorern  es  sich 
ura  die  unsichtbare  Stoßbewegung  handelt,  das  letztere.  Bei  Plu> 
tarch  folgt  eine  Verallgemeinerung:  oide  i^yfjX^g  ovaiag  dig 
äipaa^ai  xai^'  li^iv.  Dass  ^vr^Ji)  ovola  nicht  beraklitiseh  sein 
kOnue,  hat  Zeller  S.  57t)  nicht  bewiesen.  Diels  übersetzt:  ,und 
nicht  zweimal  eine  vergängliche  Substanz  nach  ihrer  Individualität 
berührend  Danach  hätte  z.  B.  der  Apfel  eine  iudividuahtät  und 
zwar  bei  jeder  Berührung  eine  andere.  Heraklit  meint:  kern  Diug 
betindet  sich  bei  der  zweiten  Berührung  genau  in  demselben  Zu« 
Stande  oder:  ist  genau  von  derselben  Beschaftenheit,  wie  bei  der 
ersten.  Diu  Begründung  lautet:  aXXa  6%v%i]ti  t^qi  jax^i  fieta- 
ßokfji;  axiövrjai  nal  naXiv  avvayei  (dann  PlularcbisclM 
Parenthese)  xoi  TtQoaeiai  xal  anetai.  Diels  hält  nur  dt« 
hier  gesperrten  Worte  Tür  beraklitiseh.  So  hängen  die  Worte 
oxlövrjai — awdyet  und  xat  nQoaetac  xal  arttiai,  in  der  Lui'l, 
du  sie,  auf  den  Fluss  bezogen,  keinen  Sinn  geben.  Einen  Sinn 
erhält  mau  erst,  wenn  man,  bis  auf  die  Parenthese,  den  ganzen 
Ausspruch  als  Heraklitiscb  ansieht.  Heraklit  meint,  zwischen  beiden 
Berührungen  entschwinden  Theile  des  Stoffes,  andere  kommen 
hinzu,  und  wieder  andere  verändern  innerhalb  desselben  körpers 
ihren  Platz,  wofür  ,es  zerstreut  und  sammelt  sich')^  und  noch  mehr 
,e8  kommt  hinzu  und  gehl  (ort*  allerdings  sonderbare  Ausdrucke 
sind.  Die  Parenthese  lautet:  /näkkov  öi  ovök  näXiv  ovo'  vav€- 
Qov  aXV  ttjuce  avviataiai  xal  anoXeiTtei.  Diese  Kralyliscb 
klingende  Kritik  ist  absurd. 

Mmdesteus  dem  Sinne  nach  Heraklitiscb  ist  auch  rtorafioig  rolg 
avTOig  ifißaivofiiv  t€  xal  ovx  kfxßaivofisv ,  elfiiv  je  xai  ovx  sl' 

1)   owäyn    intransitiv    wie  avmpi^»    und    Sia^eoovrtffv   Fr.  8   neben 
avftips^f*afOv  Sia^a^ofutov  Fr.  10,  letzteres  auch  Fr.  51. 


190  A.  BIIIEGHR 

ft€v.  Her.  Alleg.  ilom.  24,51.  Wir  haben  hier  das  xaitov  tlvai  xal 
ovx  elvai,  was  nach  Aristoteles  lleraklil  gesagt,  aber  nicht  so  ge- 
meint haben  soll,  S.  182.  Ein  jeder  ist  nach  einiger  Zeil,  in  Folge 
der  rastlosen  SlofTliewegung,  der  'i^n;  nach  etwas  verändert, 
also  ,ein  anderer',  da  aber  diese  Veränderung  nichts  Wesentliches 
betrifTl,  so  ist  er  doch  wieder  derselbe.  Wenn  er  nun  alt  ein 
anderer  betrachtet  wird,  so  ist  der  erste  nicht  (mehr),  wenn  als 
derselbe,  so  ist  der  erste  (noch).  Also:  er  ist  und  ist  nicht.  Was 
Heraklit  mit  diesem  Oxymoron  meint,  ist  also  kein  Verstoss  gegen 
die  Logik.  Dem  Hilde  des  Flusses  entsprechen  auch  vielfach  die 
von  Heraklit  oder  von  den  Zeugen  gewählten  Ausdrücke  wie  das 
berühmte  navta  ^€l,  Arist.  Met.  I  6,  987'  33,  XIII  4.  1078*  14. 
Andere  Ausdrücke  s.  bei  Zeller  1  576  A  1. 

Theaet.  160  D  sagt  IMato  Uvai  ta  7cävra  xat  fiiveiv 
ovöiv  und  Crat.  402  A:  Xiy^i-  'tJQixxXeiTog  8ii  rtävra  x^Q^'^ 
xai  /uivei  ovdiv.  Hier  widerlegt  Zeller  i  577  den  Irrthum 
Schusters,  als  bezeichne  Uvai  und  x^Q^^^  ^^"  Grundgedanken 
Heraklits  als  den  der  allgemeinen  Vergänglichkeit.  Von  dieser 
verslanden  würden  Uvai  und  x^Q^i^  bildlich  sein.  Wenn  sie 
aber  eigentlich  zu  verstehen  sind,  was  besagen  sie  dann?  Nicht 
mehr  und  nicht  weniger,  als  dass  der  Heraklilische  Fluss  der 
Materie  eine  Ort  liehe  Bewegung  ist.  Wenn  Heraklit  diese  ewige 
Bewegung  als  für  den  Bestand  der  Welt  nothwendig  durch  ein 
Bild  veranschaulichend  sagt:  xai  6  y.vx.€tov  öilaraTai  {fxr^y  y.ivov- 
fievog,  Fr.  125  (84),  d.  h.  die  festen  Bestandtheile  des  Misclitrankes 
sinken  zu  Boden,  wenn  er  nicht  umgerührt  wird,  so  ist  das  eben 
auch  ein  von  einer  örtlichen  Bewegung  hergenommenes  Bild.  Wir 
kommen  auf  diesen  mechanischen  Charakter  der  Heraklilischen 
-StofTbewegung  später  zurück,  s.  S.  205. 

Bedeutet  nun  die  Ewigkeit  dieser  Bewegung  auch  ihre  absolute 
-Continuitat,  d.  h.  den  Ausschluss  auch  der  kleinsten  Pause?  Arist. 
phys.  VUl  3.  258''  9  sagt:  (paaL  riveg  xiveio^ai  xwv  6vto)v  ov 
Tct  fiivtfcc  de  oVyaXXancvraxal  aei,  dkka  /.av&äveiv  rrjV  rjfie- 
riQav  aiod^rjoiv.  Dass  hier  die  Herakliteer  gemeint  sind,  oder 
wenigstens  milgemeint,  und  die  qpaaxovreg  i^Qaxkeniteiv,  Met. 
HI  5.  1010*11,  ist  keine  Frage,  ob  aber  die  Behauptung  des 
Ttavza  xal  dei  auch  von  Heraklit  selbst  gelten  soll,  und  zwar  im 
strengsten  Sinne  des  Worles,  bleibt  zunächst  dahingestellt.  Suse- 
mihl   nimmt   dies  als  feststehend  an,  wenn  er,  Neue  Jahrb.  1873 


DIE  GRÜINDZUEGE  DER  HERAKLITISCHEN  PHYSIK     191 

S.  726,  auf  Aristoteles  sich  bezieheud,  sagt,  lleraklit  habe  zwar 
nicht  geleugnet,  dass  der  Stoffwechsel  mit  sehr  verschiedener 
Schnelligkeit  erfolgen  könne,  aber  auch  anerkannt,  dass  auch  die 
langsamste  Umwandlung  eine  rastlos  von  Augenblick  zu  Augenblick 
«ich  vollziehende  sei.  Das  klingt,  wenn  man  es  zuerst  hört,  deut- 
licher, als  es  in  Wahrheil  ist.  Soll  es  heissen,  dass  jeder  kleinste 
Tlieil  der  Materie  nur  in  jedem  kleinsten  Theil  der  Zeit  an  einem 
Ort,  im  nächsten  schon  an  einem  andern  sei?  Man  sieht,  welche 
Schwierigkeiten  sich  hier  ergeben  würden.  Jedenfalls  liegt  eine 
solche  AulTassung  dem  poetischen  Geist  Heraklits  durchaus  fern. 
Entscheidend  aber  ist  gegen  Susemilil  die  bekannte  Stelle 
Met.  111  5.  lOlO*  10  ff.  Ix  tavxriq  trjg  vnoXi^ipeüts  l^rjvd^rjaev  rj 
axgoToctrj  rwv  cfaaxövxiov  r^Qoxkeititeiv  —  nicht  t(Öv  r^gaxXei- 
<[i^6vTiov  —  xai  o'ittv  KQOTvXog  elxfv,  og  .  .  .  'HQaxXeiTtit  irte- 
xlfia  XiyovTi^  öxi  d\g  ttf  aitqi  rtorafiff  oirx  iaxiv  ifiß^yat- 
avTog  yag  ^ero  ovo'  ana^.  Wenn  Susemibl  Recht  hätte,  dann 
hätte  Kratylos  den  Gedanken  Heraklits  ja  gar  nicht  auf  die  Spitze 
treiben  können,  weil  dieser  schon  die  uxQoxäxri  vnöXrixpig  gewesen 
wäre,  nämlich  die  des  jtäyxa  xal  aei ,  was  Kratylos  eben  mit 
<lem  ovo'  dna^  sagen  will.  Aber  auch  ohne  jene  Zuspitzung  konnte 
Heraklit  doch  glauben,  eine  ewige  Bewegung  zu  lehren,  die  ein  Aus- 
ruhen nur  im  Wechsel  kannte,  ^exaßdkXov  ava/iavexai,  Fr.  84. 
Die  umfassendste  und  in  gewissem  Smne  wichtigste  Bewegung 
ist  nun  die,  in  welcher  sich  der  Kreislauf  der  Wandlungen 
des  Urstoffes  vollzieht.  Ohne  diese  Wandlungen,  durch  welche 
die  sekundären  Elemente  entstehen  (s.  S.  208  ff.),  wäre  die  Welt  mit 
ihrer  Mannigfaltigkeit  der  Dinge  nicht  möglich,  denn  Heraklit  kann 
diese  nur  aus  der  Verschiedenheit  der  die  Dinge  bildenden  SlofTe 
und  Stoffmischungen  erklärt  haben.  Eine  Folge  der  ewigen,  sich 
durch  das  All  erstreckenden  und  einen  Austausch  von  Stoffen  be- 
wirkenden Bewegung  ist  nun  die,  dass  die  zusammengesetzten 
Dinge  vielfach  mit  der  Zeit  ihre  Beschaffenheit  ändern.  Lebendes 
wird  entseelt  und  Lebloses  wird  beseelt.  Aus  Tag  wird  Macht 
u.  8.  w.,  8.  S.  194.  Diese  Vorgänge  sind  von  denen  wohl  zu  unter- 
scheiden, bei  denen  wir  von  einer  Relativität  der  Eigen- 
schaften sprechen.  Die  Einwirkung  eines  Dinges  auf  ein  anderes 
hängt  nicht  nur  von  der  Beschaffenheit  des  ersteren,  sondern 
auch  von  der  des  letzleren  ab,  und  so  bethätigt  ein  Ding  verschieden 
gearteten   anderen    gegenüber    verschiedene    Eigenschaften.      Qd- 


192  A.  BHitur.eK 

Xaoaa  idiog  xuO^agutjarov  xai  fiiaQutxazov,  ixi^voi  fiiv  rtöti' 
uov  xai  aanr^QtoVy  dv%}g(jü7toig  dk  arctnov  xai  6Xii>(/iov.  DieMr 
Ausspruch  —  Fr.  61  (52)  —  «leo  uii»  llippol.  IX  10  erliali»*D  hat, 
bietet  uns  ein  Beispiel  für  eine  Thatsache,  deren  Beobachtung  so 
alt  sein  muss,  wie  die  menschliche  Erfahrung.  Der  erste  Mensch, 
der  seinen  ilunger  mit  der  Nahrung  des  Wildes  stillen  wollte,  hat 
sie  gemacht.  Aus  der  Verallgemeinerung  solcher  Erfahrung«« 
musste  dann  eine  Erkenntnis»  entspringen,  aus  der  spjtter  der  Be- 
griff der  Relativität  der  Eigenschaften  entwickelt  ward.  Gomperz  56 
sagt,  in  den  Lieberresten  von  ileraklits  Werke  werde  die  Lehre 
Ton  der  Relativität  der  Eigenschafleu  zuerst  verkündet  und  von  ihm, 
wie  es  seine  Art  sei^  sofort  bis  iu  ihre  äussersle  Consequenz  ver> 
folgt.  yGut  und  Schlecht  ist  dasselbe'.  Wir  werden  an  jenes 
paradoxe:  ,Wir  sind  und  wir  sind  nicht'  (S.  189)  erinnert.  Und  in 
der  That,  die  Flusslehre  auf  der  einen,  die  Relativitälslehre  auf  der 
andern  Seite  führen  zu  dem  gleichen  Ergebniss:  die  successivcD 
Zustände  eines  Dinges,  seine  gleichzeitigen  Eigenschaften,  beides 
trcigt  oft  den  Stempel  liefgreifender  Verschiedenheit,  ja  nicht  selten 
voller  Gegensätzlichkeit. 

Die  Relativität  der  Eigenschaften  findet  nicht  nur  verschiedeueu 
Dingen  gegenüber,  sondern  auch  in  verschiedenen  Beziehungen  auf 
dasselbe  Ding  statt.  Der  Kranke  emptindet  es  als  ein  Uebel, 
wenn  der  Arzt  ihn  schneidet  und  brennt,  er  weiss  aber,  dass  es 
etwas  Gutes  ist,  indem  es  ihm  Genesung  bringt.  Fr.  58  (57,  58) 
sagt  dies  freilieb  nicht,  aber  llerakUt  hat  dies  sagen  wollen. 
*  *  *  xat  oya^ov  xal  /.axov  (,und  Gutes  und  Schlechtes  ist 
eins',  Diels)*  ol  yovv  iatQoij  TSfivovreg,  xaiovveg,  jcäv^rj  ßaüa- 
vl^ovteg  xaxcJg  rovg  aQQwa%ovv%ag^  und  nun  sollte  folgen:  tbujt 
ihnen  dennoch  Gutes,  insofern  u.  s.  w.,  es  folgt  aber:  krtaitiov- 
lac  (Bernays)  f^rjdkv  a^iot  fiia^ov  kafißaveiv  {jca^fcc  raJv  aggcj- 
axoiviiov)%avxa  (Sauppe:  xacxa  Hdscbr.)  igyaCöfievoi  (xf^  vöai^y 
und  nicht,  wie  Hippolytos  hinzufügt,  xoya&a  xai  xag  vöaovg  (1). 
Heraklit  soll  die  Aerzte  gehasst  haben,  s.  Pseudobipp.  Ep.  111  54, 
und  dieser  Hass  kann  es  gewesen  sein,  was  ihn  vom  richtigen  Ge- 
dankengange abbrachte.  Da  hätten  wir  eine  Spur,  die  auf  Hera- 
klits  lebhaftes,  ihn  leicht  forlreissendes  Temperament  hinwiese. 

Entgegengesetzte  Prädikate  werden  vor  Allem  dem  All  bei- 
gelegt, und  zwar  nach  seinen  beiden  Seiten  hin,  als  All  und 
als  Gott. 


DIE  GRÜNDZÜEGE  DER  HERAKLITISCHEN  PHYSIK     193 

Vom  All  heisst  es  bei  Ilippol.  IX  9.  Fr.  50  (1):  'Hgdx).€tTog 
[X€v  ovv  (iv  (?)  Bernays,  Diels)  (pr^OLv  elvai  %6  nÖv  öiaigerov 
adiaigerov,  yevTjtdv  dyivr^rov,  &vi^t6v  d&öcvaroy,  Xoyov  aitäva, 
jcariga  viöv,  [d-eov,]  dixaiov  {adi-KOv}.  ovx  iptov  otXXd  %ov 
Xöyov  (Bergk:  ööyfnaTog  Hdschr.)  dxovaayjag  o/uoXoyelv  ao- 
(pöv  iativ  £v  Ttdvra  elvai.  d-eöv  scheial  aus  eioer  Glosse  zu 
stammen,  hinter  öUaiov  ist  ddmov  ausgefallen.  Hier  handelt  es 
sich  theils  um  Verschiedeoheil  der  Beziehung,  theils  um  eineo 
Wechsel  in  der  Zeil.  Heraklil  hält  beide  Fälle  nicht  auseinander, 
er  ist  also  nicht  zu  begrifflicher  Klarheit  gelangt. 

Nun  die  Erklärung  des  ersten  Satzes:  Das  All  muss  trennbar 
sein,  denn  sonst  gäbe  es  keine  Einzelexisteuzen,  aber  auch  untrenn- 
bar, denn,  wie  es  im  zweiten  Salze  heisst,  Sv  Ttcvxa.  Es  ist  ge- 
boren als  Well  und  ungeboren  als  All,  sterblich  als  Welt,  unsterb- 
lich als  All.  Es  ist  Wellveruunft,  Xöyog,  s.  S.  200 fl.,  und  erscheint 
den  Unvernünftigen  als  unvernünftig  spielend,  s.  S.  204  Fr.  52.  Et 
ist  Vater,  insofern  es  die  Welt  erzeugt,  Sohn,  insofern  es  aus  der 
Welt  wieder,  als  reines  Feuer,  hervorgeht,  gerecht,  wenn  man  seine 
Gesetze  erkennt,  ungerecht,  wenn  es  nach  menschlichem  Maassstabe 
gemessen  wird.     S.  Fr.  102  und  S.  194. 

Von  Gott  heisst  es  bei  demselben  Hippol.  a.  a.  0.  Fr.  67  (36): 
0  ^edg  r^nigt]  eixpQovti,  x^^h^^  ^€Qog  (a.  S.  210),  rcöXe^og  il- 
Qrjvt]  (S.  207),  xoQog  Xi/nog,  xdvavxLa  Tidvta.  Hier  könnte  der 
Schluss  folgen:  also  ist  Tag  und  Nacht  und  überhaupt  alles  Ent- 
gegengesetzte dasselbe,  und  die  Identität  von  Tag  und  Nacht  wird 
auch  wirklich  ausgesprochen,  Fr.  57  (35).  Das  ist  natürlich  ein 
falscher  Schluss,  denn  Tag  und  Nacht  sind  zwar  Zustände  des- 
selben Dinges,  aber  entgegengesetzte. 

Es  heisst  weiter:  {ovxog  6  vovg  *  ♦  »,  wohl  nicht  Herakli- 
lisch)  dXXoiovxai  öi,  öxma^fteg}  {olvog)  (Schuster:  tivq  Diel»), 
ondrav  av(.i(.iiyfj  x^vujjnaat,  ovo^idCetai  xa&^  i^dovi}»  ixdajov. 
,Er,  der  Gott,  also  das  Feuer,  wandelt  sich  aber,  wie  der  Wein 
sich  wandelt^  (ohne  dass  er  doch  aufhörte  Wein  zu  sein),  ,der, 
wenn  er  mit  Gewürzen  vermischt  ist,  nach  eines  jeden  Ge- 
schmack so  oder  so  genannt  wird^  Jeder  erkennt  einen  Bei- 
geschmack, aber  nur  der,  dessen  Zunge  feiner  ist,  erkennt,  was 
beigemischt  ist.  Diels  nimmt  ^vw/na  im  Sinne  von  Räucherwerk 
und  schiebt  dementsprechend  nvQ  ein.  xa&'  ^dovriv  ixdatov 
übersetzt  er  ,nach  eines  jeglichen  Wohlgefallen*;  aber  wer  benennt 

Hermes  XX.XIX.  13 


194  A.  BRIEGEK 

(las  Feuer  Dach  dem  Stoff,  <l»'n  i's  verzehrt,  und  wag  heistl  ,er 
beDeoDt  es  uach  seinem  Wohlgefallen'?  Dieser  Zusatz  isl  freilich 
m  beiden  Fällen  gleich  überflüssig.  Dagegen  ist  der  Vergleich 
sonst  bis  auf  einen  Punkt  richtig.  Der  Zustand  des  Alls,  der  Friede 
und  Sättigung  heisst,  entsteht  nicht  durch  Beimischung,  s.  S.  209. 

Um  entgegengesetzte  Eigenschaften  des  einen  Gottes  handelt 
es  sich  auch  Fr.  15  (127),  das  endet:  oWog  dk  'yildrjg  y.ai  Ji- 
ovvaog  xtA.  Gott  ist  ja  Eins  und  Alles,  und  so  sind  auch  Tod  und 
Leben  nur  zwei  Seilen  von  ,Gott-Natur'  (Goethe,  Bei  Betrachtung 
von  Schillers  Schädel).  Dem  Gedanken,  dass  Gott  Alles  in  Allem 
ist,  entspricht  es  auch,  wenn  Fr.  102  (61)  gesagt  wird:  rtf  fiiv 
0-eq)  xakä  Ttävta  xal  dya&a  ycal  dlxaia,  av&Qiürtoi  dk  a  filv 
ädixa  vrtBLXri(paaiv  a  6k  öixaia.  Da  alles  Gestaltung  und  Be- 
thätigung  des  einen  Gottes  ist,  so  ist  es  unmöglich,  dass  es  fOr 
ihn  nicht  schön,  gut  und  gerecht  wkre,  doch  ist  hier  das  mensch- 
liche Thun  in  gewissem  Sinne  ausgenommen,  s.  S.  207  f.  Vgl.  auch 
Fr.  110  (104*). 

Wie  der  Gottheit,  so  können  auch  der  Seele  (dem  Menschen) 
nach  ihren  verschiedenen  Zuständen  entgegengesetzte  Prädikate  bei- 
gelegt und  diese  Zustände  dann  mit  Heraklitischer  Logik  aU  iden- 
tisch bezeichnet  werden,  s.  unten.  In  Fr.  88  (78)  finden  wir  die 
Behauptung,  Lebendes  und  Todtes  u.  s.  w.  sei  dasselbe,  und  flnden 
ihr  eine  befremdliche  Begründung  beigefügt:  raito  r'  ioTiv  (für 
evif  das  keinen  Sinn  giebt)  Cuiv  xal  T£&vr]x6g  xal  to  iyQriyoQog 
xal  vo  xa&€vdov  xal  viov  xal  ytjQaiöv.  räde  yccQ  fxexaTteaövxa 
kxelva  iati  xdxelva  näXiv  ixeiaTttoövza  lavxa.  Mir  scheint, 
Heraklit  will  dies  sagen:  da  das  Lebende  zu  einem  Todten  und 
das  Todte  wieder  zu  einem  Lebenden  werden  kann  (s.  u.),  so  ist 
es  ziemlich  gleichgültig,  was  etwas  augenblicklich  ist.  Damit  ist 
auch  das  ad-avaTOi  -d^vr^Tol,  &vr]toi  d&ävatoij  Fr.  62  (67)  er- 
klärt. Leben  schlägt  in  Tod  um;  aus  den  sogenannten  Unsterb- 
lichen, den  präexistireuden  Seelen  (s.  S.  210),  werden  durch  die  Ge- 
burl Sterbliche,  und  Sterbliche  können  im  Tode  zu  Unsterblichen 
werden.  ,Also*,  schliesst  Heraklit  ohne  Weiteres,  ,sind  Unsterb- 
liche Sterbliche,  Sterbliche  Unsterbliche*.  Das  isl  freilich  formell 
so  unlogisch  wie  möglich,  denn  was  etwas  ist,  kann  es  doch  nicht 
werden,   aber  was  Heraklit  meint,   hat  einen  Sinn').     Ueber  die 

1)  Dass,  was  jung  ist,  alt  wird,  weiss  jedermann,  wenn  auch  das  Wort 
ftstaTiiTnetv    hier  nicht   passt,   aber  wie  wird  Aller  za  Jagend?     Vielleicbt, 


DIE  GRUNDZUEGE  DER  HERAKLITISCHEN  PHYSIK     195 

zweite  Hälfte  des  Fragments,  ^uivTeg  tov  ImIvujv  ^ävaxov  -KtX. 
8.  S.  217. 

Beiläufig  bemerke  ich  hier,  liass,  wie  die  ewige  Bewegung,  so 
auch  die  Relativität  der  Eigengchaften  sich,  als  Heraklifisches  Erbe, 
bei  Demokrit  findet,  bei  dem  sie  Treilicb  in  dem  ov  ftäk- 
Xov  Toiov  Ti  tolov  einen  missverständlichen  Ausdruck  gefunden 
hat.  S.  meine  Abhhandlung  ,Demokrit8  LeugnuDg  der  SiDoes- 
wahrheit',  Bd.  37  dieser  Zeitschrift  S.  70. 

Ein  ganz  anderer  Fall  als  die  bisher  erörterten  ist  der,  wo 
neben  einander  existirende,  sich  in  ihren  Bewegungen  begeg- 
nende und  zusammenstossende  Stofftheile  und  StofTgebilde  mit  ent- 
gegengesetzten Eigenschaften  ausgestattet  sind.  Hier  entsteht  ein 
Ringen,  dessen  nie  erreichtes  Ziel  die  Vernichtung  des  Gegners, 
dessen  Erfolg  Bildung,  Gestaltung  und  neues  Leben  ist.  Das  ist 
der  Krieg  der  Elemen  tarkräfte,  7i6Xe(xog  oder  bqk;  (s.u.). 
Von  ihm  wollte  Heraklil  wohl  im  Fr.  53  (44)  sprechen ,  das  be- 
ginnt: TtöXs^og  nävtiov  fikv  narrg  laiiv,  nävxiüv  Ök  ßaaiXevgj 
aber  alsbald  schweift  er  zu  menschlichen  Verhältnissen  ab.  Die 
Worte  loiig  ^hv  deovg  idei^ev  xovg  di  av&Qoiftovg  haben  lu 
einem  Missverständniss  Anlass  gegeben.  Neben  dem  einen  Gott, 
der  das  All  ist,  kann  Heraklit,  ohne  lächerlich  inconsequent  zu 
sein,  keinen  andern  Gott  haben.  Hier  meint  er  die  Menschen  ge- 
wesenen edleren  Geister,  die  er  sonst  Heroen  oder  Dämonen  nennt, 
s.  S.  203. 

Wenn  Fr.  80  (62)  der  gewöhnliche  Text  jetzt  lautet:  eldivat  dk 
(Schleiermacher:  «t  di  Hdschr.)  XQfj  tov  noXefnov  kovra  ^vvov,  xat 
dlxriv  €Qiv  (Schleiermacher:  egeiv  Hdschr.)  xai  yivöfieya  rcarta 
xax'  EQiv  xai  t  Z?*^/"***«  (dafür  vermuthet  Diels  xe^tJv),  so  ist 
diese  Gestaltung  freilich  unsicher,  aber  das  steht  doch  fest,  dass  der 
Krieg  hier  als  ^vvog  bezeichnet  worden  ist.  Gomperz,  ,zu  flera- 
klits  Lehre  u.  s.  w.',  Sitzungsberichte  d.  k.  Akad.  d.  Wit^sensch.,  Wien 
Bd.  113  S.  1012,  weist  darauf  hin,  dass  ro  xoivov  die  stehende 
Bezeichnung  fOr  die  staatliche  Gemeinschaft  ist.  Hier  sollte  ge- 
sagt werden,  dass  der  Krieg  die  meuschliche  Gemeinschaft  erst 
schaffe.  Dass  er  das  soll,  ist  ja  durchaus  richtig,  aber  damit  stimmt 
es  auch,  wenn  ich  von  Fr.  2  (92)  del  ertead-ai  rip  ^f v<^ ,  ,dem 
VernUnftigenS  ,der  Weltvernunfi',    s.  u.,  ausgehend,   erkläre:    ,Der 

indem  die  Seele  des  Greises  im  Hades  zu  neuem,  höherem  Leben  erwacht, 
8.  S.  201. 

13* 


196  A.  UniEGER 

Krieg  ist  das  Veruünflige^  das  ist  er  Dämlich,  weil  nur  aus  ihm 
die  HarinoDie  komriil^  s.  u. 

Deshalb  ist  es  ihüricht,  den  Streit  zu  verwünschen,  wie  ilomer 
das  II.  i"  107  Ihut,  Eudem.  Elh.  VII  1.  1235*  25.  Der  Verfasser 
fügt  die  Hcraklitische  Begründung  hinzu:  ov  yaq  av  elvai  uq- 
(iioviav  ^ij  ovtog  o^iog  xul  ßaqiog  ovte  %a  ^t^a  aveu  ^ijleog 
xal  aggevos  IvavxLoiV  ovxwv ,  s.  Oiels  Her.  B  22.  Diese  Har- 
monie, in  der  sich  die  entgegengesetzten  Bewegungen  fruchtbar 
ausgleichen,  ist  auch  Laert.  IX  7  gemeint,  wenn  es  dart  heissl: 
7tdvi;a  yiv€a&ai  xovA'  elfiaQfxivrjv  (».  S.  199)  xal  dia  rrjg  Ivav- 
TiOTQOTiTJg,  ,durch  die  Gegeueinanderwendung',  was  ungefähr  das- 
selbe sagt,  wie  das  noch  deutlichere  lyavrioÖQO^la.  Stob.  Ecl.  1 
12,  29.  Dox.  303''  9 f.  heisst  es:  eluae/uivrjv  loyov  ix  t^g  hat- 
TioÖQo^lag  dr]f.iiovQydv  tßv  omov.  Indem  die  Gegensätze  feind- 
lich wider  einander  stürmen,  bewirken  sie,  statt  der  Vernichtung 
des  einen  Theils,  den  yoo  der  Mothwendigkeii  und  Weltvernunft 
geforderten  positiven  Effect,  der  ein  Glied  in  der  Kette  des  Welt- 
lebens ist. 

Indem  Heraklit  den  Begriff  der  Harmonie  eingeführt  hat,  wenn 
er  auch  vielleicht  noch  nicht  im  Stande  gewesen  ist,  ihn  genau 
und  scharf  zu  bestimmen,  hat  er  die  denkende  Menschheit  der  Er- 
kenntniss  des  Wesens  der  Dioge  um  einen  Riesenschritt  näherge- 
bracht. Man  konnte  früher  glauben,  er  habe  sich  mit  dieser  Ent- 
deckung auch  den  Beifall  des  Aristoteles  erworben,  der  ihn  sonst 
wenig  zu  schätzen  scheint,  s.  S.  182;  aber  man  hat  ja  längst  er- 
kannt, dass  die  Schrift  de  mundo,  die  die  betreffende  Stelle  ent- 
hält, c.  5.  396*  33"  22 ,  kein  Werk  des  Aristoteles  ist.  Dadurch 
verliert  aber  jene  Steile  nur  wenig  an  Bedeutung.  Es  heisst  b  7  fr. : 
Xawg  de  evavtlcov  rj  (fvaig  yXixerai  xal  ix  tovxuv  arcoTekei 
%6  aifi^wvov,  oix  ix  twv  ojuoifov,  wie  sie  z.  B.  das  Männliche 
immer  zum  Weiblichen  führe  und  nicht  zum  Gleichgeschlechtlichen. 
Die  Künste  ahmten  der  ISalur  darin  nach,  die  Malerei,  die  Musik 
und  die  ,Kunst  der  SpracbbildungS  was  yga^^arixi^  hier  bedeutet, 
s.  Wilamowitz-Moellendorff,  Griech.  Leseb.  II  2  S.  229.  Der  Hin- 
weis auf  die  Zusammengehörigkeit  der  beiden  verschiedenen  Ge- 
schlechter und  auf  die  musikalische  Harmonie  rührt,  wie  wir  ge- 
sehen haben,  von  Heraklit  selbst  her.  Und  nun  citirt  Pseudo- 
aristot.  diesen  wörtlich,  Fr.  10  (59)|:  (javzo  de  tovro  rjv  xal  xb 
vtaQa   tcp   axoT€iv(^   Xeyof^ievov  'Hgoxlelxo)')  avväipieg  (Diels: 


DIE  GRUNDZÜEGE  DER  HERAKLITISCHEN  PHYSIK     197 

avvaxpeiag  Hdschr.)  ovXa  [xai]  ovyj  ovXa  (oAa  /.al  olx  oXa  Diel»), 
av^fpsQo^evov  öiacpeQOfievov ,  avvüdov  di^dov,  y.al  ex  tkxvtwv 
ev  xai  e^  ivog  nävta.  , Verbindungen  sind:  Ganzes  und  Nicht- 
ganzes' übersetzt  hielg.  ,Ganze8  und  Nichlganzes*  bilden  zwar  einen 
Gegensatz,  aber  keinen  solcben,  der  sich  in  eine  Harmonie  auflösen 
könnte.  Pseudohippokr.  de  victu  (Diels  Her.  C  17)  otxodoiitoi  kvL  dia- 
(poQwv  avficfOQOv  tQya^ovTai,  ra  i^ikv  ^rjQci  vygaivovreg  xai  va 
vyQce  ^rjQaivovreg,  %a  fisv  o).a  öiaiQeovreg  tcc  de  öijjQrj^iya  avv- 
xi&ivteg  spricht  j«  gar  nicht  von  einer  Verbindung  Tun  Ganzein 
und  Nichtganzenj.  Zeller  I  597  durfte  die  Stelle  also  nicht  zur 
Rechtfertigung  von  ovkov  in  der  Bedeutung  ,Ganze8'  anführen. 
Dass  eine  Hs.  oXa  nal  ovx  oXa  hat,  will  nichts  besagen.  Ein 
unaufmerksamer  Abschreiber  glaubte  den  Atlicismus  herzustellen. 
Schuster  fasst  ovXa  in  der  Bedeutung  ,wollig%  ,dicht'.  Dann  hätte 
Heraklit  einen  recht  bedeutungslosen  Gegensatz  vorangestellt  Ein 
bedeutender  aber  wXre:  Verderbliches  und  Nichtverderbliches.  Eine 
solche  avvaxpig  hätten  wir  in  dem  Zusammeneintreten  von  Ter- 
derblichen  Blitzen  und  befruchtendem  Regen. 

Von  der  Harmonie  der  Gegensätze  ist  ferner  Fr.  8  (46), 
Aristot.  Eth.  Nie,  Vlil  2.  1155''  4,  die  Rede:  %6  avxi^oov  av^cpiqov 
xai  «X  tütv  diaq>€Q6vT(jüv  xaXXiatt]v  aQ(.iovlav  xai  vcdvxa  xott 
i'^tv  ylvead^ai,  vgl.  Fr.  80  (62).  Was  heisst  avxi^oov  ?  ,Da8  Aus- 
einanderstrebende' (Diels)?  Unmöglich.  Es  bedeutet:  ,das  feind- 
lich Gegeneinanderstrebende';  man  denke  au  die  Ausdrücke  Ivav- 
riOTQOTtrj  und  kvavrioÖQopila,  S.  197.  Und  was  heissl  av^cpi^ov^. 
Die  Möglichkeit,  dass  avi-Kfigeiv  hier,  im  eigentlichen  Sinne,  in- 
transitiv gebraucht  sei,  ist  gegenüber  dem  dabeistehenden  diag>€- 
^ovTwv  nicht  zu  bestreiten.  Ich  sehe  nämlich  keinen  Grund,  mit 
Diels  dem  Heraklit  nur  die  Worte  to  dvri^oov  av^(f€Qov,  oq/uo- 
viav  und  xat'  €qiv  beizulegen.  Aber  die  Uebersetzung  ,vereinigt 
sich*  kann  nicht  richtig  sein.  Heraklit  sagt:  ,das  feindlich  Gegen- 
einanderstrebende  ist  (zugleich)  ein  Zusammeustrebendes*  u.  s.  w. 
Vielleicht  hat  Zeller  S.  597  Recht,  wenn  er  annimmt,  es  schwebten 
dem  Philosophen  die  Xaßöoeidf^  ^vXa  vor,  für  welche  Dachsparren 
ein  Beispiel  geben.  Und  nun  der  berühmte  —  oder  soll  ich  sagen: 
berüchtigte?  —  Ausspruch  bei  Hippol.  refut.  IX  9,  Fr.  51  (45)  ou 
^vviäaiv  o'xwg  öiaipeQÖfxeyov  i(av%(^  o^oXoyiei'  naXhtQorcog 
(andere  Zeugnisse  richtig  TtaXlvtovog)  agfiovlr]  oxioaueQ  to^ov 
yial  Xi'QTjg,  vgl.  Zeller  I  598.     bpioXoyisi   hat   wohl  als  Erklärung 


198  A.  OniKGER 

das  echte  Worte  verdriingl.  IMatu  sagt  Sopli.  242  D,  es  sei  die 
gemeiDsame  ADschauung  des  Empedüklcg  und  des  lleraklit:  iLg  to 
ov  TtoXXa  te  xoi  %v  iati  —  diarpeQÖf^tevov  yaq  ael  ^vfifpiQt- 
jai,  rpaolv  al  owTOvairegai  rüv  ^ovatüv^  die  'icdtg,  d.  h.  He- 
raklit,  und  Symp.  p.  187  A  lesen  wir:  zo  tv  ytitg  (frjOt  (lleraklit) 
öiaqjeQOfxevov  iav%(^  ^v^ffigsa^ai  wavceg  aq^ovlav  rö^ov  %al 
XvQTjg.  Der  eigentliche  Gegensatz  zu  diarpigeoi^ai  ist  ofTenhar  das 
anschauliche  §vft(fiQ€a&ai:  sollte  lleraklit  nicht  diarpegöfievov  ^f/u- 
g>dQ€rai  geschriehen  hahen?  Zeller  sagt  S.  597  unter  Verweisung 
auf  unsere  Stelle:  ,Wa8  auseinander  gehl,  geht  mit  sich  zusammen'. 
Nun:  naXlvtovog  oder  7caXivtQ07cog'!  Letzteres  wird  von  IHel» 
und  andern  deshalb  vorgezogen,  weil  Parm.  Fr.  6,  8  von  denen, 
oJg  TO  rciXeiv  te  nai  ovx  elvai  xavibv  vevöfiiatai  xov  xavxöv^ 
also  doch  vor  allem  von  lleraklit,  sagt:  nävtmv  ök  7taklvTQon6s 
la%i  v.iXevd^og.  Patin  rechtfertigt  a.  a.  0.  525  in  Wahrheil  nicht 
7caXlvtQonog  aQt-iovia,  sondern  jtaXhxQOTiog  y.iXev&og,  da» 
keiner  Rechtfertigung  bedurfte.  Es  bezeichnet  einen  Denkprocess, 
nach  dem  mau  nicht  weiter  ist  als  vorher,  wie  Patin  den  Aus- 
druck ja  auch  auffasst.  Aber  was  hat  eine  Harmonie  mit  einer 
Wegschleife,  die  zu  ihrem  Ausgangspunkte  zurückfuhrt,  gemein? 
Von  den  Erklärungen  hat  die  von  Bernays,  Ges.  Abb.  I  41,  nach 
der  die  Harmonie  auf  die  Gestalt  des  Bogens  und  der  Leier  gehen 
soll,  fast  allgemeine  Zustimmung  gefunden,  obgleich  sie  die  schlech- 
teste von  allen  ist.  Eine  geschweifte  Linie  soll  eine  Harmonie 
oder  doch  das  Symbol  einer  solchen  seinl  Das  Richtige  hat,  nach 
J.  Caesar,  SusemihI  ausgesprochen,  Genet.  Entw.  der  Plat.  Phil.  I 
379:  ,Herakleitos  denkt  offenbar  an  das  Spannen'  (missversländ- 
lich)  ,und  Nachlassen  der  Bogensehne  und  der  Saiten  der  Leier, 
durch  welches  beide  Gegenstände  erst  ihre  eigentlich  lebenskräf- 
tige Gestallung  als  schiessender  Bogen  und  tönende  Leier  anneh- 
men'. Die  Bogensehne  wird  nach  der  Brust  zurückgezogen  — 
v€VQ7}v  fxlv  t^at,i^  jtiXaoev  II.  J  123  —  und  dann  losgelassen, 
und  das  Resultat  dieser  beiden  entgegengesetzten  Bewegungen  ist 
der  Flug  des  Pfeils.  Wie  beim  Schiessen,  bandelt  es  sich  auch 
beim  Leierspiel  um  zwei  entgegengesetzte  Bewegungen:  die  Saite 
wird  durch  den  Schlag  des  Plektrons  zurückgedrängt  und  schnellt 
wieder  in  ihre  ursprüngliche  Lage  vor,  und  das  Resultat  ist  der 
Ton.  Den  beiden  Werkzeugen,  deren  Fügung  durch  Zurück- 
schnellen  den    betreffenden    Effect   bewirkt,   wird    mit  Recht  eine 


DIE  GRUNDZUEGE  DER  HERAKLITISCHEN  PHYSIK     199 

, zurückschnellende  Fügung',  naXbiovog  uQfiovia  beigelegt.  Ich 
erwarte  den  Einwurr,  dass  es  sich  hier  ja  gar  nicht  um  den  Kampf 
gleichzeitig  wirkender  Krärte  bandele,  von  dem  S.  195  zuerst  die 
Rede  war,  sondern  um  aufeinanderfolgende  Kraflwirkungen.  Der 
erslere  Fall  läge  vor,  wenn  feuchte  Kälte  mit  der,  an  sich  trockenen, 
Wärme  zusammenstiesse  und  so  feuchte  Wärme  entstände.  Der 
Einwurf  wäre  ganz  richtig,  wenn  das  in  den  Worten  unseres  Frag- 
ments liegende  Beispiel  für  jede  Art  der  Harmonie  typisch  sein 
müsste.  Aber  Ileraklit  ist  sicherlich  nicht  über  die  verschiedenen 
Arten,  wie  im  Kampf  der  Elemente  eine  Harmonie  entstehen  kann, 
im  Klaren  gewesen,  und  so  bat  er  sich  auch  nicht  klar  gemacht, 
dass  er  hier  nicht  schlechthin  den  Typus  der  Harmonie  gab*). 

Diese  Harmonie  ist  überall  im  Leben  der  Natur  vorbanden, 
aber  da  die  Natur  es  liebt,  sich  zu  verstecken  Fr.  123(10),  so 
ist  ihre  Harmonie  natürlich  vielfach  auch  verborgen.  Die  Unver- 
ständigen sehen  da,  wo  sie  waltet,  oft  Disharmonie  und  sehen  in 
dem  Harmonie,  was  in  Wahrheil  keine  ist.  So  wird  der  Aus- 
spruch Heraklits  Fr.  54  (47)  aQfwvlrj  acpavr^g  (faye^rjg  x^elrruiv 
ohne  Weiteres  verständlich,  vgl.  Plut.  de  an.  proer.  27,  5.  p.  1026. 

Ein  Beispiel  für  die  Heraklitische  Harmonie  habe  ich  oben 
angeführt,  ein  anderes,  bei  dem  es  sich  um  ein  Nacheinander 
handelt,  hatten  wir  in  der  Entstehung  des  Schusses  und  des  Tones. 
Auch  die  Wirkung  der  auf  den  befruchtenden  Regen  folgenden 
Hitze,  die  das  Getreide  reift,  bietet  ein  solches. 

Die  Ursache  der  Harmonie  ist,  von  der  einen  Seite  betrachtet, 
die  Nolhwendigkeit,  et^oQfAivrj  oder  avayxt],  s.  ausser  der  ver- 
stümmelten Stelle  Dox.  322*  1  und  "  1,  Dox.  323*  und  ":  'HQäxkettog 
ovalav  £if^iaQf.i£vrjg  ajcecpalveto  Xöyov  6iä  [vrjg  ovalag]  %ov 
jiavtog  öii^yiovTa.  Das  Folgende  ist  nicht  frei  von  stoischer  Bei- 
mischung. 

Da  aber  die  Nothwendigkeit,  indem  sie  Harmonie  bewirkt,  einen 
Zweck  verwirklicht,  Zwecke  aber  nur  die  Vernunft  setzt,  so  musste  für 
Heraklit  das,  was  auf  der  einen  Seite  als  Nothwendigkeit  erschien, 
auf  der  andern  als  Welt  Vernunft  erscheinen.  Da  aber  nichts 
als  das  Feuer  existirt,  so  kann  die  Wellvernunft  nicht  von  diesem 


1)  Ich  sehe  soeben,  dass  die  richtige  Erklärung  der  Harmonie  des  ßogens 
und  der  Leier  neuesterdings  widergefunden  ist  von  Wilamowitz -Möliendorff 
a.  a.  0.  S.  129,  der  freilich  TtaXivjQonoi  vorziehl.  Auch  Kühnemann  a.  a.  0. 
S.  28  versteht  das  Bild. 


200  A.  BRIKGER 

gesüDtlerl  existireo,  soodern  Feuer  und  Veniuafl  muM  dasselbe 
sein:  Ilippol.  rerut.  IX  10  (Fr.  64)  sagt:  Xdyei  Ök  xal  (pgöviptov 
tovTO  elvai  %6  7Cvq  xai  tr^g  6ioiY.f]atiog  tiüv  o).o)v  aittov. 
Geist  und  Feuer  sind  —  ich  dar!  den  Spinozislisclien  Ausdruck 
gebrauchen  —  nur  zwei  Attribute  derselben  Substanz. 

Der  Wellvernunft  ist  nichts  verborgen;  für  diese  Sonne  giebl 
es  keine  Nachl,  Fr.  16  (27):  %o  fiij  dvvov  7Cott  Ttüg  av  rig  )m&oi; 
Da  sie  aber  mit  dem  Feuer  identisch  ist,  so  kann  man  sich  nicht 
wundern,  wenn  das  vernünftige  Wirken  —  denn  die  Wellvernunft 
ist  natürlich  auch  Wille  und  den  Willen  vollziehende  Kraft  —  auch 
einmal  dem  Feuer  zugeschrieben  wird,  Fr.  64  (28)  näna  ol- 
axl^ei  xegawög  und  Fr.  66  (48)  uavra  to  7Cvq  tTCikd-ov  xgi- 
vel  xai  xaTa?.TJip€Tai.  Der  letzlere  Ausspruch,  der  dem  Feuer 
Rieht-  und  Slrafgewalt  beilegt,  zeigt  eine  nahe  Verwandtschaft  der 
Heraklitischeu  Anschauung  mit  der  des  Anaximanderschen 
Fragments,  Dox.  476,  SfT.,  nach  dem  die  Einzelexislenzen  Strafe 
und  Busse  für  ihre  Ungerechtigkeit  zahlen  nach  der  Ordnung  d^r 
Zeit').  Auch  bei  Heraklit  werden  die  Dinge  für  ihre  Sonderexistenz 
gestraft. 

Die  Weltvernunft  wird  verschieden  genannt:  to  q)Qovovv, 
OTtcag  xvßeQvÖToi  ro  avfinav  Plut.  de  Is.  76,  yvtäfxri,  otirj  ixv- 
ßigvrjae  navTa  öia  Jiavtviv  Fr.  41 ;  die  einzelnen  BethätigUDgen 
dieser  yvwfirj  sind  yvwftai  78  (96).  &€iov  r^d^og  Fr.  78  ist 
gleichfalls  die  Weltvernunft,  vielleicht  auch  aocpov  navxutv  xeioi- 
QLOfxivov  108.  Ihr  Hauptuame  aber  ist  Xoyog.  Schuster  hat  dies  be- 
stritten und  neuerdings  auch  J.  Burnet  in  seiner  Besprechung  von 
Diels'  Herakleitos,  Class.  Rev.  1902  VIII  422.  Letzterer  sagt,  er 
warte  noch  darauf,  dass  ihm  bei  einem  eigentlichen  (strictly  so- 
ealled)  Philosophen  eine  Stelle  nachgewiesen  werde,  die  ein  un- 
zweideutiges Beispiel  eines  solchen  Gebrauches  enthielte.  Nun, 
ich  will  ihm  an  mehr  als  einer  Heraklitstelle  die  Bedeutung  Well- 
vernunft sicher  nachweisen.  Nicht  ohne  Weiteres  ist  das  im  Fr.  1 
(2),  Sext.  VII  132,  möglich,  aber  möglich  ist  es  auch  hier:  (^tov  de} 
Xoyov  Tovö^  eovTog  (^dsiy  a^vvsTOi  ylyvovrai  avd^gojTtoi  xal  Ttgd- 
ad-tv  T]  axovaai  xal  dxovaaviig  %6  Ttgcütov'  yivofxivcjv  yag 
(jtävtCDV^xata  zov  köyov  Tovde  dueiQoioiv  ioi/.aaij  Tieigojuevoi 
aal  ejteojv  xai  egycov  toiovtwv^  oxoLiov  lyio  dirjyevfiai  diaiQiwv 

1)  SiSövat  —  Sixrjv  xai  riaiv  [aXiäjiais].  Nor  das  äneiQov  hat  doch 
Anspruch  auf  Genugthuung. 


DIE  GRÜNDZÜEGE  DER  HERAKLITISCHEN  PHYSIK     201 

htaarov  xaTcc  cpiaiv  xal  g)Qä^ü)v  oxiog  ex€i.  tovg  de  aXlovgavd'Qu- 
Ttovg  kav&ävei  oycoaa  lye^d^ivreg  noiovaiv,  oxioa/teg  oxöaa  ev- 
dovteg  67tdav^ävovrai.  Was  löyog  betrifft,  so  bemerkt  Zeller  a.a.O. 
573,  bei  dieseo  Worten  sei,  seiner  Ansicht  nach,  ,zunachsl  rwar 
an  die  Rede*  —  dies  schon  wegen  roCde  —  ,iugleich  aber  aucli 
an  den  Inhalt  der  Rede  zu  denken*.  Die  Rede  Herakiil«  war  aber 
doch  nicht  vorhanden,  ehe  er  sein  Buch  geschrieben  hatte.  Also 
kann  ael,  über  dessen  Beziehung  Aristoteles  im  Unklaren  war  Rhet.IU 
5, 1407''  16 f.,  wenn  bei  loyog  an  Heraklits  Lehre  gedacht  wird,  nicht 
mit  tövtog  verbunden  werden.  Ebensowenig  kann  aber  auch  ge- 
sagt werden  sollen,  die  Menschen  ständen  einer  erst  jetzt  erfol- 
genden Verkündigung  versländnisslos  gegenüber  und  zwar  auch, 
ehe  sie  sie  gehört  hätten.  Dagegen  konnten  sie  dem  Gegen- 
stande  der  Verkündigung,  auch  schon  ehe  diese  erfolgte,  versUtod- 
nisslos  gegenüberstehen,  und  dieser  ist  kein  anderer  als  die  Well- 
ordnung, die  Wellvernunft.  Sollte  übrigens  nicht  hinter  <o«/)  und 
vor  a^vvsToi:  ^vvov  ausgefallen  sein,  das  dann  in  Fr.  2  wieder 
aufgenommen  wäre? 

Die  Wellvernunft  ist  alten  Seelen  in  gleicher  Weise  lugiig» 
lieh,  Fr.  113  (91)  ^vvöv  iaxi  uäai  to  q)Qovelv  —  wie  und  wo- 
durch, wird  in  der  Psychologie  erklärt  werden  — ,  aber  dennoch 
gelangen  die  meisten  nicht  zur  Theilnahme  an  ihr,  zur  Erkennt- 
niss  der  Wahrheil;  ,denn  während  alles  nach  diesem  Xoyog  ge- 
schieht, geberden  sie  sich  (Diels)  wie  die  Unerfahrenen,  wahrend 
sie  Worte  und  Werke  erproben'  (so  übersetze  ich.  Heraklit 
meint:  Worte  vernehmen  und  Werke  wahrnehmen.  Das  weniger 
passende  nsigiüf-ievoi  wegen  aneiQOi ,  vgl.  Diels  zu  Fr.  26). 
,wie  ich  sie  verkünde,  jedes  nach  seiner  Natur  darlegend  und  er- 
klärend, wie  es  sich  damit  verhall*. 

Der  Schluss  des  Fragments  ist  leicht  verständlich;  zu  ver- 
gleichen ist  17,  34,  71,  72  (s.  u.),  95.     An  Fr.  1  schliesse  ich  mit 

Patin  das  bei  Diels  folgende:  dio  del  htead^ai  T(p  (^üvfp) 

tov  Xöyov  Ö€  kövTog  ^vvov  Cwovaiv  oi  rtollol  wg  idiar 
^ovreg  q^gövr^aiv.  Hier  zeigt  der  Gegensatz  iöia  (pQÖ- 
yrjatg  klar,  dass  Xoyog  {^vvog)  gleichfalls  eine  q>Q6vi]aig  bezeich- 
net, die  allgemeine  Vernunft  im  Gegensatz  zur  Privatvernunfl,  die 
in  Wahrheit  Unvernunft  ist.  Um  die  Abwendung  von  der  All- 
vernunft handelt  es  sich  auch  bei  Marc.  Ant.  IV  46.  Fr.  72  (93):  ^ 
fiaXtata  ötr^vexiög  ofiiXovai  Xoyfp  t^  tu  oXa  öioixovvri  TOvrcr> 


202  A.  BHIKGER 

SiaifiQOVTatf  wo  zip  r.  o.  d.j  wenn  es  von  Marc.  Aol.  hinzuge- 
seizl  ist  (Diels),  durchaus  im  Sinne  Heraklits  hinzugesetzt  ist. 
udoyog  allein  bezeichnet  die  Wellvernunfl  in  Fr.  50(1),  wen« 
Bergks  Conjectur  richtig  ist.  In  Fr.  1  (2),  2  (92),  72  (93)  (und 
115)  übersetzt  Diels  Xoyog  mit  ,WorlS  das  an  keiner  dieser  Stellen 
passt.  Wenn  LuIIht  Ev.  Job.  1,  1  ,da8  Wort'  schrieb,  so  konnte 
er  sich  auf  Gen.  1,  3,  auf  Fs.  33,  9  u.  s.  w.  berufen;  aber  Hera- 
klit  hat  keinen  persönlichen  Gott,  der  durch  das  Wort  seines 
Mundes  schafft.  Fr.  72  (93)  heisst  es  weiter:  xai  olg  xa^'  rjfii- 
Qav  iyxvQotai,  tavxa  airolg  ^^va  (palvexai.  Das  heisst  doch 
wohl:  sie  erkennen  Gleichartiges  nicht  wieder,  wenn  es  auch  nur 
leicht  modiflcirt  erscheint.  Das  Verständniss  des  Wesens  der 
Dinge  ist  nur  aus  der  Weltvernunft  zu  schöpfen,  von  der  sich  die 
Menge  ja  feindlich  abwendet.  Aus  einem  ähnlichen  Zusammen- 
hange muss  Fr.  17  (5)  stammen:  ov  yag  cpQoviovai  toiavxa  (pi) 
TtoXlol,  oxoloig  iyxvQSvaiv,  ovdk  fiad-ovreg  yivüiaxovaiv,  kav- 
xolOL  dh  dov-iovai.  Diels'  Liebersetzung  «keineswegs  denken  sich 
die  meisten  solches^  wie  es  ihnen  gerade  aufstOssl^  ist  mir  ebenso 
unverständlich  wie  der  griechische  Text,  fta&ovreg  möchte  ich  ver- 
stehen, ,wenn  mau  sie  belehrt  liatS  Es  scheint  übrigens,  dass  Heraklit 
auch  eine  entschuldbare  MangelhaÜigkeit  der  Erkenntniss  hat  gelten 
lassen.  Fr.  28  (118):  öoxiovra  6  doxi/nojTaTog  yivuiOAei,  cpv- 
Xdoaet '  xai  ixivxoL  rj  ^Urj  xajakrjxperai  xpevöwv  xi-Atovag  y.ai 
fiOQxvQag.  ,Nur  Meinung  (also  unsicher)  ist,  was  der  Erprobteste^ 
(unter  den  Nichtphilosophen)  »erkennt  und  festhält',  doch  trifft 
ihn,  da  bona  fides  vorhanden  ist,  keine  Strafe.  Wie  freilich  ein 
unverschuldeter  Irrlbum  möglich  ist,  da  die  Erkenntniss  der  Wahr- 
heit doch  allen  zugänglich  sein  soll.  Fr.  113,  s.  o.,  begreift  man 
nicht.  ,Jedoch  die  LUgenschmiede  (Diels)  und  falschen  Zeugen*, 
die  Philosophen,  die  mit  ßewusstsein  Falsches  lehren,  ,wird  Dike 
strafen'.  Jetzt  ist  der  Zusammenhang  zwischen  beiden  Sätzen  klar. 
Die  Weltvernunft,  im  Feuer  sozusagen  verkörpert,  ist  zugleich 
allweise  und  allmächtig,  vgl.  S.  200.  Wenn  man  nun  schon  kaum 
begreift,  dass  die  verwässerten  Seelen,  s.  S.  218,  sich  in  ihrem 
Denken  von  ihr  ablösen,  so  ist  es  doch  erst  recht  nicht  ohne 
Weiteres  klar,  wie  sie  gegen  den  Willen  der  Allmacht  handeln 
können.  Im  Fr.  114  (91'*)  heisst  es,  das  göttliche  Gesetz  herrsche, 
soweit  es  wolle.  Wir  haben  hier  also  eine  Anschauung,  die  dem 
Begriffe  der  »Zulassung*   in   der   christlichen  Theologie  entspricht. 


DIE  GRÜWDZÜEGE  DER  HERAKLITISCHEN  PHYSIK     203 

Wie  der  Teufel  in  Goethes  ,Fau8l',  der  alles  zu  vernichteo  strebt, 
doch  ,als  Teufel  schaffen  muss',  so  müssen  die  widerstrebenden 
Geister  doch  zuletzt  die  Zwecke  der  Weltvernunfl  Yerwirklichen 
helfen,  mitwirken  zur  allgemeinen  Harmonie.  Was  die  physika- 
lische Seite  der  Sache  betrillt,  so  nimmt  die  entartete  Seele  aus 
dem  Wasserdunste,  s.  S.  213,  die  Kraft,  sich  dem  vernünftigen 
Feuer  zu  widersetzen. 

Die  entarteten  Seelen  haben  mit  den  höheren  die  Erkenntniss 
durch  die  Sinne  gemein.  Sext.  VU  126  behauptet:  6  'Hgoxlei- 
Tog  —  TTjv  f.iev  aXa^rjaiv  aniaxov  elvat  vevoftixeVf  rov  de 
loyov  viioxi^exai  hqiti'jQIOV,  und  Pascal  io  seinen  Studi  crilici 
sul  poema  di  Lucrezio  p.  74  glaubt  ihm  uod  citirl  lum  Beweise 
Heraklits  eigene  Worte,  die  Sextus  a.  a.  0.  gedankenloser  Weise 
selbst  citirt,  obwohl  sie  ihn  widerlegen,  aber  Pascal  citirt  sie 
falsch.  Sie  lauten  Fr.  109  (4)  xoxoi  fiaQTvgeg  avi^gcu/cotaiv 
6<pd-aXi^ol  {xal  Uiva  ßagßaQovg  tpvxag  ixovriüv).  Die  einge- 
klammerten Worte  lässt  Pascal  weg.  Heraklit  hat  also  über  die 
Bedeutung  der  Sinneswahrnehmung  genau  so  gedacht  wie  Goethe, 
der  in  seinem  ,Testamenl*  schreibt: 

Den  Sinnen  hast  du  dann  zu  trauen. 
Kein  Falsches  lasseu  sie  dich  schauen. 
Wenn  dein  Versland  dich  wach  erhält, 
der  Verstand,  den  eben  die  ßäqßaQOi  ipvxaL   nicht  haben.     Und 
wenn   derselbe  Heraklit,    nach  Sexi.  VII  131,  gesagt  bat:   t6  ftkv 
xoivfj  Ttäai  (patvoftevovy  tovt^    elvai    7tia%öv    {tfp  xoivtp  yag 
xai    &€Uo    Xöyii)    Xajußävetai) ,   %6    de  rivi  (t6v(o  TtQoayclTttov 
amatov  vnctQxeiv  dta  Trjv    avti)v   airiav,    d.  h.  weil  es  nicht 
durch  den  xoivog  Xoyog  aufgenommen  wird,  so  stimmt  er  darin 
mit  Goethe  und  überhaupt  mit  allen  vernünftigen  Menschen  Uberein, 
die  ja   an   die  Existenz  der  nur  von  Deliranten    gesehenen  Mäuse 
nicht  glauben*). 

Ich  habe  oben  S.  195,  behauptet,  Heraklit  kenne  keine 
Gotter  neben  der  allwaltenden  Weltvernunft.  Er  spricht  aber 
mehrfach  von  ^eoi  und  braucht  auch  das  Wort  ^elog  einmal  so, 
dass  man  glauben  könnte,  er  erkenne  Nebengötter  an.    Prüfen  wir 


1)  Dass  auch  Demokrit  nicht  anders  über  das  Verhältniss  von  Sinnes- 
wahrheit und  Vernunft  geurtheilt  hat,  habe  Ich  in  dem  Aufsatz  ,Demokrits 
angebliche  Leugnung  der  Sinneswahrheit',  Bd.  XXXVII  dieser  Zeitschrift, 
S.  57 — 83,  bewiesen. 


204  A.  BRIEGER 

nun  die  in  Betracht  kommenden  Stellen,  um  zu  sehen,  uU  eiue 
von  ihnen  auf  Nel)engötler  gedeutet  werden  mu«».  Fr.  5  (126) 
ovti  ytviüOxovreg  (H.  Weil)  &tovg  ovo '  TjQotag  o'i'tivdg  tlai  be- 
sagt nichts,  als:  sie  sprechen  von  Göltern  und  Heroen,  ohne  zu 
wissen,  was  sie  damit  sagen  wollen.  ,Der  Gott,  der  die  Sihylle 
inspirirt'  Fr.  92  (12)  und  o  ava^  ov  %o  ftarrelov  lati  ro  kv 
JeX(polg  Fr.  93  (11)  meinen,  auT  Gotlcrnamen  de«  Volkes  hin- 
deutend, doch  nur  die  allwissende  Vernunft.  Fr.  30  (20)  heissl 
O0re  %is  d-Bwv  ovte  ov&gtjirtiov  einfach  «niemand*  vgl.  Fr.  24. 
Direkt  mit  Götternamen  wird  das  Eine  mehrfach  bezeichnet:  •<> 
bedeuten  Hades  und  Dionysos,  s.  S.  194,  die  zwei  entgegengesetzten 
Seiten  des  Allumfassenden.  Charakteristisch  ist  die  Vorsicht,  mit  der 
Heraklit  den  Namen  des  Zeus  anwendet,  Fr.  32  (G5) :  tv  ro  aorpbv 
^ovvov  Xtyea&tti  oix  tO^iXei,  xai  l&^kei  Zrjvog  ovvo/ua.  Mit  Nach- 
druck ist  die  Verneinung  vorangestellt.  Dike  ist  die  Weltvernunfi 
als  Riicherin  menschlichen  Unrechts  Fr.  28(118),  S.  202,  und  als 
Wahrerin  des  Naturgesetzes  Fr.  94  (29).  Dagegen  kann  der  zweck- 
los spielende  altöv  Fr.  52  (79) :  aliov  nalg  lüxi  naittav,  itet- 
revwv'  Ttaidog  f]  ßaaiXrjir]  unmöglich  in  Heraklils  Sinne  die 
Weltvernunft  bezeichnen.  Diels  erklärt  richtig  ,Wellregiment  muss 
als  Kinderspiel  erscheinen  für  jeden,  der  nicht  den  Schlüssel  der 
Logostbeorie  besitzt'.  Dagegen  befriedigt  er,  beiiciuflg,  nicht  bei 
Fr.  124,  Theophr.  Metaph.  15  p.  7*  10  üsen.,  wo  er  äarteQ  aagfxa 
(ffa^^Hdschr.)  elui]  "nexv^hov  6  xäkXtaiog  —  [6]  xöofiog  übersetzt : 
,Die  schönste  Weltordnung —  vielmehr:  ,Welt'  —  ist  wie  ein  aufs 
Gerathewohl  hingeworfener  Kehrichthaufe',  während  er  bemerkt: 
,Sinn  wohl  wie  Fr.  52'.  Aber  der  Ausspruch  ist  ein  Widerspruch 
in  sich  selbst.  Heraklitisch  ist  wohl  nur  6  ■AÖlliatog  xöofxog, 
aber  damit  ist  die  Schwierigkeit  der  Theopbraststelle  nicht  gehoben, 
denn  der  -Koofxog  ist  doch  nicht  die  dQx<^t- 

Durch  welche  Processe  geht  nun  das  Urfeuer,  von  dessen 
Beseelung  wir  hier  zunächst  absehen  wollen,  in  die  secundäre  n 
Elemente  über?  Wir  haben  auf  diese  Frage  eine  Antwort,  die 
von  Autoritäten  ersten  Ranges  herrührt,  aber  dadurch  doch  nicht 
vor  Anzweiflung  geschützt  worden  ist. 

Der  auf  Theophrast  zurückgehende  Bericht  bei  Diogenes  IX 
8 — 11  (s.  S.  184)  beginnt:  Ttvg  elvai  otoixelov  xat  Ttvgbg  afioißfjv 
To  TtavTa.  —  äfioißijv  weist  auf  das  berühmte  heraklitische  Wort 
hin:  nvqög  xe  dvrafxoißr]  (Diels)  rd  Ttctvxa  zai  nvq  dnävxoiv 


DIE  GRÜNDZUEGE  DER  HERAKLITISCHEN  PHYSIK     205 

0K0)a/c£Q  xQ^^o^  XQi](.iaTa  /.ai  xQrifxäxtjov  XQ^^^'i  ^•"-  ^^  (22). 
lo  den  Vergleich  braucht  man  keine  Schwierigkeiten  hinein  zu 
tragen.  —  {jivqag  df^oißrjv  ra  Ttavta),  agaiiöaeL  xai  mxvtüaei 
y€v6/ii€va.  aaqxZg  de  ovökv  ixTi&exat,  —  Und  weiter  unten 
9  heisst  es  von  der  Bildung  der  secundäreo  Kleoaente:  jcvx' 
vovfxevov  yaQ  to  nvg  k^vygalvea&ai  avviatä^Bvöv  re  yivea&at 
vövjQ^  TtjqyvvpiEvov  de  tb  vÖiog  eig  yrjv  rgi/cea^ai.  Simplicius 
schreibt  in  Phys.  23.  33:  "hircaaog  de  6  MetaTtoyxivog  xoi 
'HQÜ^hitog  6  'Eipioiog  .  .  .  niQ  ircoiriOav  tr^v  dox^l*  ^'^^  ^* 
jcvQog  noiovat  ra  ovia  nvxvujaei  xci  fiavüaei.  Die  Angabe, 
dass  Herakiit  die  secundären  Elemente  durch  Verdichtung  oder 
Verdünnung  habe  entt^tehen  lassen,  bekümpft  nun  DieU  Dux.  164« 
indem  er  einen  bei  Diogenes  a.  a.  0.  eioschränkendeo  Salz  (s.  o.) 
mit  willkürlicher  Deutung  gegen  sie  geltend  macht:  $ed  mira  est 
opinio ,  qua  nvxvwatg  xai  fidvioaig  Heraclito  tribuitur.  de 
notitiae  origine  cum  teslibus  eonuntientibus  dubüanäi  nuUui  ut 
locus,  hie  certe  Theophrasli  adgnoicenda  est  coniectura.  iatnne  inr 
lellegis  cur  velut  ab  excusante  addalur,  quod  Latrtius  ftticiter  rt' 
tinuit,  aag>üig  ök  ovöh  hni^eraiV  Aber  müssen  diese  Worle 
denn  notliweudig  heissen:  ,Er  spricht  es  nicht  direct  aus,  deutet 
es  nur  an?'  Viel  einfacher  ist  doch,  die  Worte  so  zu  verstehen: 
,Er  sagt  nichts  darüber,  wie  die  Verdichtuug  und  VerdUnnuDg 
zu  Stande  komml\  Diels  berücksichtigt  hier  den  Aristoteles  nicht, 
was  der  Zusammenhang  entschuldigen  mag.  Zeller  aber  berück- 
sichtigt ihn,  doch  ohne  ihm  gerecht  zu  werden.  Er  gesteht  jetzt 
zu  (5.  Aufl.  1892,  S.  t)52fl.),  was  er  früher  bezweifelte,  dass  Aristo- 
teles Phys.  1  4.  187*  12  Herakiit  stillschweigend  zu  denen  rechne, 
,welche  die  übrigen  StoQ'e  aus  dem  Urstoll  durch  Verdünnung  und 
Verdichtung  hervorgehen  liessen',  und  ebenso  I  6.  189**  8)  wo  Ari- 
stoteles über  die,  welche  eines  der  vier  Elemente  oder  ein  mittleres 
von  ihnen  als  Urstoll  setzten,  bemerkt:  nävreg  ye  to  iv  tovio 
Toig  evavxloig  axr]fictTiLovaiv,  olov  Ttvxvötrjri  xai  fiavöjrjti  xat 
jip  ^läkXov  y.ai  t(^  »;«ov.  ,Doch  ist  es  immerhin  möglich,  dass  sich 
Aristoteles  an  diesen  Stellen  nur  ungenau  ausgedrückt,  und  das,  was 
von  der  Mehrzahl  richtig  war,  auf  alle  ausgedehnt  bat,  wenn  ihm 
auch  von  einzelnen  keine  Erklärungen  darüber  vorlagen^  Ferner  ge- 
steht er  zu,  dass  Theophrast  diese  Auffassung  der  heraklitiscben 
Lehre  bestimmter  ausspreche.  Er  hält  aber  gegenüber  diesen 
Zeugnissen  die  Annahme  für  zulässig,  dass  zwar  bei  dem  Wechsel 


206  A.  BRIEGKR 

der  Formen  des  Urstoffes  eine  Verdünnung  und  Verdichtung  «laU- 
ünde,  dass  jedoch  diese  nicht  der  Grund,  sondern  die  Folge  der 
Substanzveränderung  sei,  und  deshalb  soll,  ,um  das  Feuer  aus  den 
andern  SlolTen  wiederherzustellen,  eine  neue  Umwandlung,  eine 
qualitative  Veränderung,  der  Theile  so  gut  wie  des  Ganzen', 
nOlhig  sein.  Natürlich  mUsste  dann  auch  die  Wandlung  des  Feuers 
in  Wai^ser  und  weiter  in  Erde  denselben  Charakter  haben.  Also 
Aristoteles  muss  sich  zweimal  einer  groben  Nachlässigkeit  schuldig 
machen  und  Theophrast  muss  aufs  Schlimmste  irren,  damit  die 
traditionelle  Auffassung,  nach  der  der  Wandlungsprocess  der  hera- 
klilischen  Materie  ein  qualitativer  ist,  aufrecht  erhalten  werden 
kann.  Wo  ist  denn  sein  qualitativer  Charakter  bezeugt  oder 
auch  nur  angedeutet?  Ich  behaupte,  nirgends.  Und  wie  darf  man 
die  vorgefasste  Meinung  gegen  Aristoteles  geltend  machen,  der 
die  Art  der  Wandlung  indirect,  aber  unzweideutig  als  eine  mecha- 
nische bezeichnet?  Phys.  VIII  7. 260'' 11  heisst  es:  nvxyutaig  .  ..xai 
^avwaig  aiyxgiaig  xai  didy.giaig . . .  avyxQivSfteva  dl  xai  dia- 
■KQLvöfXBva  dväyxTj  xara  xönov  ^leraßdXXEiv.  Natürlich  be- 
haupte ich  nicht,  dass  Heraklit  in  jenem  Process  einen  mechanischen 
Vorgang  gesehen  hätte,  den  er  mit  klarem  Bewussstsein  qualitativen 
Wandlungen  entgegensetzte.  Wir  müssen  annehmen ,  ihm  sei  die 
scharfe  Unterscheidung  qualitativer  und  mechanischer  Processe  noch 
nicht  gegeben  gewesen.  Doch  dass  wir  die  Wandlung,  die  er 
gelehrt  hat,  nur  als  eine  mechanische  denken  können,  soll  man 
nicht  bestreiten. 

Neusterdings  hat  Carlo  Pascal  a.  a.  0.  sich  in  der  erörterten 
Frage  gegen  Diels  und  Zeller  erklärt.  Er  irrt  aber,  wenn  er 
Dox.  284*  1  ff.  heranzieht.  Mit  dem  ftQoivov  —  yrj  ylverai  wird 
dem  Heraklit  untergeschoben  was  er  nie  gelehrt  hat,  s.  S.  208. 

Wie  sollen  nun  aus  den  nur  durch  ihre  Dichtigkeit  unterschie- 
denen Stoffen  Metalle,  Pflanzen,  Thiere  u.  8.w.  entstehen?  Man  ver- 
gleiche Lucr.  II  381 — 729,  und  es  wird  ohne  Weiteres  klar  werden, 
dass  bei  solchen  Urstoffen  der  Versuch,  die  Eigenschaften  der  Dinge 
aus  ihnen  zu  erklären ,  zur  Erkenntniss  der  Unmöglichkeit  hätte 
führen  müssen.  So  natürlich  auch  schon  bei  Anaximenes.  Man 
kann  also  kaum  zweifeln,  dass  Heraklit  den  Versuch  überhaupt 
Dicht  gemacht  hat.  Daher  die  klaffende  Lücke,  die  grösste,  die 
man  in  Heraklits  Physik  gefunden  haben  dürfte.  So  bricht  der 
Bau  der  heraklitischen  Weit  schon  im  Fundament  zusammen. 


DIE  GRUNDZUEGE  DER  HERAKLITISCHEN  PHYSIK     207 

Nach  den  Worlen  aa^iög  —  iml&exai  (S.  205)  heissl  es  bei 
Diogenes  weiter:  yivea&al  re  rtävxa  xar'  IvavTiÖTrjra  (s.  S.  196) 
xai  Qtlv  ra  6Xa  Ttora^ov  dlxrjv,  TCSTiegdv^ai  rs  %b  näv  xal 
€va  eivai  ■KÖOfj.ov'  yevväaS-aL  t€  avrov  Ix  nvQcg  xai  Ttakiv 
ixTtvQOvad^ai  xara  rivag  negiodotg  ivakXa^  tov  av^rcavta 
alüjva  (über  den  Kreislauf  des  W'eltenlslehcns  und  Wellvergehens 
und  die  Feuerwerdung  des  Alls  s.  u.  Näherei«),  tovxo  de  yivea&ai 
xa^'  ei^aq^ivriv  (s.  S.  199),  twv  dk  kvavxio)v  (von  den  beiden 
enigegengesetzlen  Zusläuden)  xb  fikv  krcl  tjJv  yiveaiv  ayov  xalel- 
ad-aL  noXefxov  xai  tQiv,  x6  dl  Ini  xrjv  lnjciQioaiv  o/aoloyiav 
xal  etgrlvTiV.  Dieser  ganze  Abschnitt,  auf  dessen  Inhalt  noch 
mehrlach  Bezug  zu  nehmen  sein  wird,  macht  sprachlich  keine 
Schwierigkeiten.  Dass  Ueraklil  selbst  es  ausgesprochen  bat,  das« 
das  All  begrenzt  sei  und  es  nur  eine  Welt  gebe,  bezweifle  ich 
nicht.  Nach  Theoplirasts  Zeugniss  Phys.  opiniun.  2  (Dox.  476, 
7fr.)  hatte  Anaximauder  ja  gelehrt,  aus  der  q)vaig  anetQog  anav- 
xag  ylveaO^ai  xolg  olgavoig  xat  xovg  Iv  avxolg  xooftovg.  Dem 
musste  lleraklit  nach  seinem  Grundpriucip  uothweudig  wider- 
sprechen. 

Was  über  Krieg  und  Streit  gesagt  wird,  ist  richtig  (s.  S.  195 
und  unten),  aber  das  formell  eulspiechend  über  Einlrachl  und 
Frieden  Gesagte  falsch.  Nicht  das  zur  imnvQutaig  Führende  ist  Ein- 
tracht und  Frieden,  sondern  nur  die  kxnvQwaig  selbst,  wenn  das 
Wort  zugleich  den  Zustand  bezeichnet,  wo  alles  Feuer  ist,  darf 
so  genannt  werden.  Ilippol.  IX  10  (Fr.  65)  drückt  sich  frei- 
lich ungeschickt  aus,  wenn  er  sagt:  xaXsl  dk  avxo  (x6  nvQ) 
XQi}0^oavvrjv  xai  xoqov  xQtia^oavvt]  öi  kaxiv  r  diaxöafirjaig 
xax'  avxöv,  rj  de  IxTivQwaig  xogog,  vgl.  Fr.  67.  Nun  ist  aber 
der  Zustand  der  Sättigung,  wo  das  Feuer  Alles  in  Allem  ist,  und 
also  keine  Gegensätze  sich  mehr  bekämpfen,  der  des  Friedens, 
^Iqrivri,  ofioXoyia.  Woher  der  Irrthum  bei  Diogenes  stammt,  ist 
nicht  zu  ermitteln.  Der  Zustand  der  Sättigung  und  des  Friedens 
ist  natürlich  der  der  Vollkommenheit.  Alles  ist  dann  Gott,  all- 
herrscheude  Vernunft  und  befriedigter  güitlicher  Wille,  der,  wenn 
ich  hier  ein  Dichlerwort  leicht  modeln  darf,  ,sein  selbst  geniesst 
in  Himmelsglanz  und  Klarheit'. 

Weiter  beisst  es:  xai  xrjv  ^exaßolijv  odov  avu)  xaxüt  (for- 
melhaft) x6v  xe  x6a(.iov  yivea^ai  xor'  avxriv.  Das  ist  richtig, 
aber  unvollständig;    zur  ^lexaßokij  gehört  auch  das  (p&elQea&ai, 


208  A.  HHIK(;RH 

Isl  xal  (fd^tlqeaSai  ausgelalleu  /  üie  Aii^lutuun^'  der  Kusmo- 
lügie,  passend  niil  yÖQ  angiknllpit,  liahcn  wir  iiiiii  in  9 — 11: 
Ttvxvov/nevov  yaq  ro  7tvQ  l^vygaivea&ai  avvLaxäßevöv  te  yir 
vea&ai  iÖwq,  7n]yvvft€vov  dh  zo  vSojq  elg  yfjv  TQhita&af  xa< 
ravTTjv  Idov  kni  no  xätoj  elvai  kiyeij  %a  koncct  ax^dov  jcärta 
inl  TTjv  avai^vfxlaaiv  avaytov  xriv  dno  &akdaarjg.  Das  WasMr 
und,  zumTheil  wenigstens,  die  Erde  (Meereshoden)  bilden  sich  auf  dem 
Wege  nach  unten,  die  atmosphärischen  und  astronomischen  Gebilde, 
td  Xoi7td  axedöv  ndvta,  auf  dem  nach  oben,  daher  folgt: 
avtr]  di  iativ  f]  Irti  td  avu)  odog.  Mun  igt  in  den  Mss.  der 
Passus  von  der  Rückbildung  der  Welt  (s.  S.  218)  näXiv  le  av 
TTjv  yrjv  xelatJ^at  (verflüssige  sich),  i^  r;g  ro  vdioQ  yivtai>uL,  ix 
ök  tovtov  (to  TCVQ  Schuster)  hinter  Xiyei  eingeschoben.  Da- 
durch irregeführt,  verschmäht  Zeller  das  to  tivq  und  lässt  von 
fcvxvovfieyov  yäg  an  von  den  Vorgängen  in  der  gewordenen, 
nicht  in  der  werdenden  Welt  die  Rede  sein,  eine  bei  Heraklit  un- 
mögliche Unterscheidung.  Wir  müssen  hier  Theophrasts  Beriebt 
aus  Heraklils  eigenen  Worten  ergänzen.  Fr.  31  (21)  Clem.  Strom. 
V  101  p.  711  lautet:  jtvQog  rgoTtai  nqvnov  &dXaaaa^  d-aXäa- 
arjg  öh  to  fxhv  fj^iav  yfj,  to  <5^  rj^iav  riQTqatriQ.  Lieber  diese 
Ergänzung  später.  Es  wäre  aber  noch  eine  andere  nöthig,  wenn 
wir  Clemens  und  anderen  Zeugen  (s.  Diels  zu  Fr.  76)  glauben 
dürften.  Clemens  sagt  a.  a.  0.:  dwä^ei  ydg  Xiyei  oxi  rb  rivq 
.  .  .  dl  diqog  xgiTcerai  elg  vygov  xtä.  und  führt  damit  die 
Lufl  als  drittes  secundäres  Element  ein.  IXas  ist  stoisch.  Die 
Luft  als  Zwischenstufe,  durch  die  das  Feuer  hindurchginge,  um 
Wasser  zu  werden,  ist  deshalb  bei  Heraklit  unmöglich,  weil  er  die 
Dünste,  welche  die  Luft  bilden,  ja  erst  aus  dem  Wasser  und  der 
Erde  kommen  lässt,  S.  209.  Wir  werden  also,  wenn  wir  Heraklit 
nicht  ohne  Beweis  des  schlimmsten  Irrthums  bezichtigen  wollen, 
alle  Fragmente,  wo  die  Luft  als  secundäres  Element  erscheint,  als 
stoisch  gefälscht  ansehen. 

Auch  nach  der  Ergänzung  der  von  Diogenes  referierten  Dar- 
stellung durch  jenes  Heraklitische  Fragment  bleibt  eine  Schwierig- 
keit übrig,  die  man  längst  hätte  sehen  sollen.  Das  zu  Wasser 
gewordene  Feuer  fällt.  Warum  hört  es  je  auf  zu  fallen?  Es  fällt 
ja  recht  eigentlich  ins  Bodenlose,  denn  die  Erde  —  bei  den  Stoikern 
zuerst  gebildet,  s.  Dox.  333*  15  —  soll  hier  erst  aus  dem  Meer  ent- 
stehen.   Noch  giebt  es  ja  keine  Sphäre,  denn  das  Feuer  ist  nur  obea 


DIE  GRÜNDZUEGE  DER  HERAKLITISCHEN  PHYSIK     209 

und  es  kann  also  auch  von  keiner  Ruhe  im  Centrum  die  Rede 
sein.  So  slürzte  Heraklits  Weltbau  schon  im  ersten  Anfang  ins 
Bodenlose. 

Diogenes  fährt  a.  a.  0.,  indem  er  das  ttjV  dito  r/Jg  ^akaa- 
orjg  berichtigend  ergänzt,  fort:  ylvead-ai  de  ava&vfiidaeig  dnö 
t€  yrjg  xai  &akdtTrjg,  dg  fiev  kafingdg  xal  xadagdg,  dg  6i 
axoteivdg'  av^ead^ai  de  xo  ^ev  nvg  vno  tdiv  la^nQuiv,  t( 
de  vyQov  im  tüv  itiqiDv.  Mit  Unrecht  widerspricht  ZeUer 
Lassalle,  der  behauptet,  die  hellen  Dünste  kamen  aus  dem  Walser, 
und  nur  aus  dem  Wasser.  Dieses  steht  ja,  als  VerwandluDgaproduct 
des  Feuers,  dem  Feuer  näher  als  die  Erde,  und  von  den  Seelen, 
die  ursprünglich  Feuerdunst  sind,  lesen  wir  in  Fr.  12  S.  13: 
dno  zcöv  vyQtüv  dva&v^uJünai,  vgl.  Dox.  389*  3.  Auch  Ari- 
stoteles lässt  die  hellen  Dünste  aus  dem  Meere  kommen,  s.  Zeller 
111  449.  Diese  sind  eben,  was  TeichmUller  nicht  begriffen 
hat,  die  im  höchsten  Grade  durchsichtigen  und  deshalb  uosicbt- 
baren  Dünste,  in  deren  Aufsteigen  sich  die  Verdunstung  des 
Wassers  vullziebl.  Die  heilen  Dünste  für  sich  allein  erhalten  die 
Ilimmelslichter  und  bilden  Blitze,  und  was  übrig  bleibt,  ergänzt  dasUr* 
feuer,  s.  o.  Aus  den  dunkeln  Dünsten  entstehen  die  Wolken  und  die 
wässerigen  atmosphärischen  Gebilde.  Zusammen  aber  bilden  beide 
die  Atmosphäre.  Wenn  Theophrasl  sagt  %o  negiix^v  hnolov 
iattv  ov  öqJiol,  so  ist  das  nur  dem  Wortlaute  nach  richtig,  wie 
Theophrast  selbst  beweist.  Er  sagt  bei  Diog.  a.  a.  0.  IX  10,  am 
hellsten  und  wärmsten  sei  der  Sonne  Flamme;  die  Sterne  leuchteten 
weniger,  weil  sie  entfernter  seien,  der  Mond,  der  der  Erde  uftber 
sei,  schwebe  nicht  in  der  reinen  Region  {firj  did  jov  xa^OQOv  q)i- 
Qea^cci  %6jiov).  Die  Sonne  aber  iv  öiavyei  xal  dfiiyei  xivelad-ai 
(ßy waler,  xela^ai  Hdschr.)  xal  avfifUTQov  dq>*  f^fiuiv  exeiv  öid- 
artjfia  xtL  Also  näher  der  Erde  überwiegen  die  trüben  Dünste, 
in  der  mittleren  Region  müssen  die  hellen  schon  ein  bedeutendes 
Uebergewicbt  haben,  während  in  der  obersten  die  Feuerlult  zum 
Siege  gelangt.  Wie  dann  freilich  zwischen  dieser  Region  und  dem 
oberen  Feuer  eine  feste  Grenze  bestehen  soll,  bekenne  ich  nicht 
zu  wissen.     Schwerlich  hat  Heraklit  darüber  nachgedacht. 

Von  der  Astronomie  Heraklits  —  sie  ist  kindisch  und  nicht 
einmal  originell  —  sei  hier  nur  erwähnt,  dass  die  Himmelslichter 
in  runden  Gelassen  {axäcpat)  brennen  sollen,  genährt  vom  lichten 
Dunst,   aber  auch  über  diese  Gefässe,    wie  über  die  Erde,  nolai 

Hermes  XXXIX.  14 


210  A.  BltlEGCR 

xivig  elotv  ovöev  aTtorpalvetai  Diog.  IX  11;  aUo  sagt  er  weder, 
woran  die  Gerasse  der  Fixsleroe  befestigt  sind,  noch  was  die 
kreisenden  Sterne  bewegt.  Die  im  Runde  (Iv  tq  xvxJl<^)  der 
Sonne  brennende  helle  ava&vfxlaaig  macht  Tag,  die  entgegen- 
gesetzte bewirkt,  wenn  sie  zur  Herrschaft  gelangt  ist,  Nachl. 
Ebenso  ist  es  mit  den  andern  almosphärischen  und  astronomischen 
ErscheiuuDgen;  10:  i)iniQav  re  aal  vvxza  ylveai^ai  y.al  firj- 
vag  (natürlich  die  Mondmonate)  xal  tSgag  itelovg  xal  Iviaviovg 
verovg  te  mal  TtvBVfiaxa  %ai  xc  xovxoig  8/xoia  xaxa  xag 
diaqioQovg  avad-v/xiaaeig.  Jetzt  ist  es  klar,  in  wiefern  Gott,  der 
in  der  Atmosphäre,  einem  Theil  von  ihm,  den  Menschen  sinnlich 
wahrnehmbar  ist,  als  Tag  und  Macht,  Sommer  und  Wmter  be- 
zeichnet  werden  kann,  S.  193. 

Dieselben  trockenen  und  hellen  Dünste,  welche,  in  Brand 
gerathen,  in  den  Gestirnen  leuchten,  bilden  auch  die  Seele. 
Philoponos  bemerkt  zu  der  S.  186  citirten  Stelle  de  ao.  II  405* 
25  ff.  nvg  ^ekeyev  (Her.)  xrjv  ^rjQccv  dva&vfilaaiv  Im.  xavrrjg 
ovv  elvai  xai  ti)v  \pvxi^v»  Er  irrt  freilich  insofern,  als  er  von 
der  Menschenseele  versteht,  was  von  der  Weltseele  gesagt  ist,  s. 
unten').  Jedoch  die  andern  von  Zeller  I  643  A.  4  angeführten 
Stellen  und  Fr.  36  (s.  S.  213)  beweisen  zur  Genüge,  dass  die  Men- 
schenseele, wenn  sie  normal  ist,  Feuer  ist. 

Die  Einzelseele  hat  eine  Geschichte  von  drei  Perioden.  Die 
erste  ist  die  ihrer  Präexistenz.  Zeller  meint  I  647,  Heraklit 
habe  mit  der  Annahme  einer  Präexistenz  ,auf  die  Einzelseelen  über- 
tragen, was  folgerichtig  allerdings  nur  von  der  allgemeinen  Seele 
oder  dem  beseelenden  göttlichen  Feuer  gesagt  werden  konnte*. 
Warum?  Das  Urfeuer  bildet  in  seinen  niedrigeren  Formen — als 
Wasser  und  Erde  —  Steine,  Pflanzen,  Thierleiber  u.  s.  w.  Wenn  es 
in  seiner  Sättigung  Alles  in  Allem  ist,  kann  es  allerdings  nichts 
aus  sich  schaffen.  Das  wird  ja  aber  auch  garnicht  behauptet, 
sondern  nur,  dass  es,  wenn  es  als  heller  Feuerdunst,  vom  Meer 


1)  Fr.  45  (71),  Diog.  IX  7,  ist  die  Sache  mindestens  zweifelhafL  Der  Aas- 
spruch lautet:  rpvx^s  neiQaxa  fiav  ovx  av  i^evQOU)  näaav  intnogevöfuvos 
o86v  ovxto  ßad'iv  Xöyov  tixat.  Wenn  die  Einzelseele  gemeint  ist,  was  sich 
aus  dem  Zusammenhang  ergeben  musste,  so  kann  das  nur  die  körperlose  Seele 
sein.  Eher  möchte  ich  glauben,  dass  die  alldurchdringende  Weltseele  geroeint 
sei.  Heraklits  ovrca  ßa&vv  Xoyov  ix't  verstehe  ich  allerdings  ebensowenig 
wie.  Diels'  Uebersetzung :  ,so  tiefen  Grund  hat  sie'. 


DIE  GRUNDZÜEGE  DER  HERAKLITISCHEN  PHYSIK     211 

entsendet,  nach  oben  steigt,  Theile  aus  sieb  absondere,  die  an 
seiner  Vernunft  Antheil  haben  und  die  einerseits,  als  Seelen,  selb- 
ständig sind ,  und  andererseits  doch  den  Zusammenhang  mit  ihm 
bewahren.  Das  All  ist  ja  diaiQetov  und  adialQexov  zugleich 
8.  S.  193. 

Ich  gehe,  um  das  hier  Behauptete  zu  beweisen,  von  einer 
Stelle  aus,  wo  nicht  von  der  Entstehung,  sondern  von  der  Er- 
gänzung der  Seelen  die  Rede  ist.  Euseb.  Praep.  ev.  20,  2.  Fr.  12 
(42)  heisst  es:  Zi^vwv  zi/jv  il^vxr^v  Xiyu  aia&rjTixt]v  ava&vfilaaiv, 
xad-OTtSQ  'HQÖxXeitog  (natürlich  lichte  ava&vfilaaig,  s.  o.)*  ßovkö' 
fievog  yoQ  l^rpaviaai,  ort  al  xpvxai  dva^vfucj^svai  voeQai  aei 
yivovtaij  eixaaev  avtag  xolg  nojaftolg,  liyiov  ovtwg'  no%a/nolat 
volaiv  avioiaiv  kfißaivovaiv  etega  xai  £V«^a  vdaxa  iniQQel  (&. 
S.  189)*  xai  \pvxal  ^«  arco  tiuv  vyQuiv  ava&v/aiwyTai.  Merk- 
würdig ist  nun,  dass  vor  Jan  Wolljer,  Feestbundel  for  Prof.  Boot, 
1901,  p.  140,  niemand  gesehen  hat,  dass  zwar  ein  Vergleich  an- 
gekündigt wird,  aber  keiuer  folgt.  Woltjer  glaubt  mit  avad-v^iW' 
(XEvat,  für  ava&vfiiüJvTai  auskommen  zu  können,  indem  er  ergänzt 
,t'n  eorpu»*y  aber  einmal  niUssle  auch  ein  Verbum  fiuitum  ergänzt 
werden  —  aber  welches?  und  dann  läge  es,  wegen  des  Part,  praea. 
avad^^iwixBvai,  doch  näher,  an  die  körperlosen  Seelen  zu  denken. 
Die  Aehnlichkeit  besteht  darin,  dass  wie  der  Strom,  so  die  Seele 
ihren  Stoff  fortwährend  ändert  und  doch  dieselbe  bleibt. 

Es  ist  nun  nicht  anders  denkbar,  als  dass  die  Seele  auch 
entstanden  ist  aus  dem,  woraus  sie  sich  ergänzt.  Sie  muss  sieb 
also  aus  der  Feuerluft  im  negiixov  gebildet  haben.  Diese  oder, 
ungenauer  gesprochen ,  dieses  ist  ja  vernünftig.  Heraklit  durfte 
also  sagen ,  wie  Sexl.  VllI  286  ihn  ausdrücklich  (Qrjtwg)  sagen 
lässt,  fir)  elvai  Xoyixov  tbv  avd-QioTiov^  ^lovov  dk  vtiöqx^i-*  <pQB' 
vfJQeg  TO  n€Qiixov.  Hier  ist  äv&Qiu/tog  offenbar  der  Leib.  Ge- 
naueres über  die  noch  freien  Seelen  berichten  lambL  bei  Stob.  Ecl. 
1  906  (s.  u.)  und  Aeneas  von  Gaza  (bei  Porphyr.  Theophr.  p.  5. 
Boiss.).  Der  letztere  sagt,  {tag  ipvxag)  t^J  öi]f.iiovQy(^  (das  Wort 
wohl  nicht  Heraklitisch)  awercead^at  xal  avo)  (.lexa  %ov  d-eov 
%6de  %6  nav  avimtQinoXüv.  Andere  Zeugnisse  bei  Zeller  i  647. 
Dieser  meint,  dem  Aeneas  habe  die  Platonische  Darstellung  im 
Phaedrus,  doch  wohl  vor  Allem  p.  246  A — 247  A,  vorgeschwebt.  Wenn 
das  heissen  soll,  er  habe  sachlich  Unheraklitisches  eingemischt,  so 
sehe  ich   keinen  Grund   für   diese   Annahme.     Die  Thätigkeit  der 


212  A.  BRIEGER 

deD  Gott  hegleitenden  Seelen,  die  bei  Platoo  mit  deo  Worten  be- 
zeichnet wini:  7cäaa  [t]]  4>vx']  navxog  IjcifitXtltai  tov  ail/vxov, 
ist  bei  Aeneas  nicht  ausgesprochen,  ergiebt  sich  aber  daraus,  da»s 
der  Gott,  den  die  Seelen  begleiten,  in  ihnen  Diener  hat,  also  Ge- 
hUKen  seines  wellwaltenden  Berufes.  An  ein  ruhiges  Zuschaoeo 
zu  denken  verbietet  schon  die  Angabe,  data  auch  io  Körper  ein- 
gegtingene  Seelen  wenigstens  im  Schlafe  an  der  Weltverwallung 
theiinchoien  (s.  S.  214),  und  dass  eine  nützliche  Thätigkeil  auch  deu 
Seelen  der  Gestorbenen  beigelegt  wird  (s.  S.  216).  Was  ist  also 
hier  unherakliliseh?  Allerdings  haben  wir  hier  ein  Moment  de« 
Mythischen.  Das  würde  der  verkennen,  der  einwendete,  die  Gott» 
heit  könne  nicht  im  All  umherschweben,  weil  sie  selbst  das 
All -«ei. 

Aber  dieses  so  erhabene  Wirken  der  freien  Seele  ist  nicht 
von  Dauer.  In  diesem  Reiche  der  ewigen  Bewegung  herrscht  das 
Gesetz  des  Zustandswechsels,  und  auch  die  Seelen  unterliegen  ihm. 
lamblicb  sagt  a.  a.  0.  'Hg.  ftkv  yag  afuoißag  dvayxalag  rl&erai  Ix 
Twv  ivavjiiov  —  aus  dem  Zustande  des  Freiseins  und  aus  dem  des 
Imleibeseins  —  oöov  re  avüt  xai  xotw  rag  ipvxag  diano^tv- 
ea^ai  VTceiXrjfpe,  xal  to  fikv  toig  aizolg  irti/neveiv  v.ä^axov 
elvai,  To  dk  ^etaßöXkeiv  tpigeiv  avanavaiv,  vgl.  ebeodas.  896 
und  Plotin.  Enn.  IV  8,  1.  Ueber  dieselbe  Sache  sagt  Aeneas  fon 
Gaza,  bei  Porphyr,  a.  a.  0.  'Hq.  öiadoxrjv  avayxaiav  ri&ifievog 
avü)  nal  XQTW  r^g  ^vxJjS  t^jV  nogelav  icpr]  yiveaS^ai.  Inel 
üd^aTog  avtfj  t(^  örjfAiovQyip  avvirtea&ai  xal  ayto  fiera  xov 
d^eov  rode  %6  näv  av^inegmo^Mv  xai  vn^  ixelvio  xexäx^ai 
%ai  agxeod^ai'  6ta  lotto  tjj  xov  t]q€^€Iv  knixh;^l(f  (vergl. 
ebenda  p.  6)  xai  aßX^S  iXnLÖL  xdtia  (prjol  r^t  ^ffvx^i*  <P^* 
Qsa&ai.  Also  der  Wechselgang  der  Seelen  nach  oben  und  nach  unten 
und  ihr  Wechselleben  in  diesen  entgegengesetzten  Sphären  isl 
Schicksalsbestimmung;  aber  beides  erfolgt  doch  zugleich  durch 
Schuld  der  Seelen.  Ob  Heraklit  hier  eine  Schwierigkeit  ge* 
ahnt  hat? 

Die  Seele  wird  es  müde,  der  Gottheit  zu  dienen,  denn  /neTa-* 
ßdlXov  dvartaverai  und  xajuardg  eari  xolg  avrolg  fiox&Biv 
nal  (xQxeod-aL  Fr.  84  (83,  82),  und  sie  möchte  selbst  herrschen  — 
die  Herrschaft,  auf  die  sie  hofft,  s.  d.  Aeneasstelle,  ist  natürlich  die 
tlber  einen  Leib.  Die  Seelen  senken  sich  also,  aus  RuhebedUrf- 
niss,    und    zugleich    ihrer  Herrschbegierde    nachgebend,  zur  Erde 


DIE  GRÜNDZUEGE  DER  HERAKLITISCHEN  PHYSIK     213 

hinab  und  treten  in  Leiber  ein.  Welche  Schwierigkeiten  sich  hier 
ergeben,  zeigt  Lucret.  ill  668 — 710.  Durch  das  Eintreten  in  den 
Leib  geräth  nun  die  Seele  in  Gefahr,  ihr  Feuer  oder  doch  einen 
Theil  desselben  zu  verlieren  und  also  schlechter  zu  werden. 
Auf  diesen  Punkt  komme  ich  unten  zurück.  Deshalb  erscheint 
Heraklit  das,  wag  die  Menschen  Geburt  nennen,  als  der  wahre 
Tod,  Fr.  36  (66).  xfwxj^oi  &ävarog  vduQ  yeyia&ai.*)  Wenn 
also  die  Seele  geboren  zu  werden  wünscht,  so  wünscht  sie 
das,  was  in  Wahrheit  ihr  Tod  ist.  Die  Stelle,  wo  dies  ausge- 
sprochen wird,  bei  Porphyr,  de  antro  Nymph.  c,  10.  Fr.  77  (72), 
ist  verderbt  so  überliefert:  o&ev  xal  'HQÖxkeiTov  ipvx^OL  (favai 
Tigyjiv  (xrj  d^ävarov  lyg^oi  yeviai^ai,  tCQiptv  de  elyai  avTatg 
T^v  eig  yiveaiv  nröaiv.  Mit  Diels'  Conjectur  ij  für  ^rj  gewinnen 
wir  nichts,  denn  es  handelt  sich  nicht  um  ein  ,oder*,  sondern  um 
ein  ,und'  (zugleich).  Den  richtigen  Gedanken  erhalten  wir,  wenn 
wir  schreiben:  tpvx^ffi  g>ävat  [tiQipiv  ftij]  d^dvaxov  (ß^v^) 
vygfjai  yev^a&ai,  xiqifJiv  de  ttjv  etg  yiveaiv  nxüiaiv.  Das  Ein- 
treten in  einen  Leib  ist  für  die  Seelen  mit  einem  angenehmen 
Gefühl  verbunden,  oder:  seine  Vorstellung  ist  angenehm;  aber  im 
Leibe  wird  sie  dann  leicht  verwässert,  und  das  ist  ihr  Tod. 

Genau  genommen  wird  die  Seele  übrigens  nicht  zu  Wasser, 
sondern  zu  wässerigem  Dunst,  der  sich  zum  Wasser  etwa  so  ver- 
halten mag  wie  der  Feuerdunst  (s.  S.  209)  zum  Feuer.  Das  Wie 
wissen  wir  freilich  in  beiden  Fällen  nicht. 

Trüber,  wässeriger  Dunst  entwickelt  sich  einerseits  aus  dem 
Körper  selbst,  dessen  feste  Bestandtheile  Heraklit  ja  nur  als  erd- 
artig gedacht  haben  kann,  und  andererseits  ist  er  ein  Bestandtheil 
der  Atmosphäre.  Beide  liefern  Beiträge  zur  Verwässerung  der 
Seele.  Aber  auf  der  andern  Seite  strömt  ihr  auch  Feuerluft  zu, 
theils  aus  den  Flüssigkeiten  im  Körper,  theils  aus  dem  rtegiixov, 
8.  S.  209.  Nur  von  der  Feuerluft  spricht  Pseudoplut.  Dox.  389*  5  ff. 
T»}v  /u€v  xov  yioüfiov  ipuxrjv,    heisst    es    dort,    avadvfiiaaiv    Ix 


1)  Zu  dem  echten  yn)xfj9$  &dvaro«  vSeaQ  yevin&ai  hat  ein  Leser,  der 
nicht  bedachte,  dass  das  Urfeuer  wohl  ynixr,,  aber  doch  nicht  ^/vxni  beiasen 
kann,  hinzugefügt:  vSatt  8s  &dvaios  yfjv  ysvs'a&a*,  und,  wahrscheinlich  ein 
anderer,  der  nicht  einmal  das  beachtete,  dass  es  sich  doch  darum  handelt,  die 
Wandlung  als  ,Tod'  zu  bezeichnen,  beigeschrieben,  ix  yr,e  8i  ii3a>Q  yiyerai, 
i£  vSaxoi  Si  ryvxr,.  Gomperz,  Verhandl.  1015,  hält  das  ganze  Fragment 
für  anecht. 


214  A.  iiltlKGER 

Ttüv  kv  avTip  lyQßv^  trjv  dk  iv  rolg  ^<{>oig  arto  tr^g  hnog  xal 
Tfjg  h  avtolg  avaO^v^iüoeiog,  ofioyevi^.  Neme».  28  A  p.  67  (Dox. 
389'')  hat  für  tov  xöofiov  falsch  %ov  7cavt6g  uod  fügt  rterpvxivai 
hinzu,  das  mindestens  für  die  Menschenseele  falsch  ist,  s.  S.  211. 
Es  mUsste  heissen  xQi^ea^ai.  Da  nun  auf  die  im  Leibe 
wohnende  Seele  ton  innen  wie  von  aussen  ebenso  belle  wie  trübe 
DUnsle  eindringen,  so  entsteht  nothwendiger  Weise  ein  Kampf,  der 
zugleich  ein  physischer  und  ein  moralischer  ist.  Die  Seele  hat 
einen  koyog  kavxbv  av^wv  Fr.  115,  eine  Vernunftkraft,  die 
sich  seihst  vermehrt,  und  dies  geschiebt,  indem  der  Xoyog  der 
Seele,  die  Feuerlufl  in  ihr,  so  viel  sie  irgend  kann  aus  dem  ver- 
nünftigen Feuer  der  Atmosphäre  an  sich  rafft,  und  dieser 
Kampf  ruht  keinen  Augenblick,  so  lange  die  Seele  im  Leibe  weilt, 
denn  navta  ^el,  und  deshalb  ist  eine  beständige  Ergcinzung  nöthig, 
wie  der  Sauerstoff  des  Blutes  beständig  durch  die  Athmung  ergänzt 
werden  muss.  Derselbe  Kampf  ist  aber,  wie  gesagt,  zugleich  ein 
moralischer.  Die  Seele  vermehrt,  so  kann  man  sich  die  Sache 
denken,  ihren  Wassergehalt,  indem  sie  sich  der  Sinnenlust  bin- 
giebl.  Fr.  4,  9.  29.  13, 117,  oder  dem  Frevelmulh:  43,  72,  46.  Sie 
vermehrt  ihren  Feuergehalt,  indem  sie  den  Trieben  widersteht. 
Der  Preis,  den  die  Seele  für  die  Befriedigung  ihrer  Gelüste  zahlt, 
ist  schliesslich  sie  selbst.  Fr.  85  (105)  &vfi(p  (xäxto^ai  xa).B7t6v' 
o  Ti  yccQ  (XV  ^i^Jii  '^vyfig  lovetTai. 

Die  Angabe,  auf  die  S.  212  hingewiesen  wurde,  Marc.  Ant.  Vli 
42  vovg  xa-9^€tdovtag  olfiai  6  'Hgaxkeitog  tQyätag  Xiyei  xal 
avvsQyovg  twv  Iv  tijj  y.6a^(i)  yivo^iviov  Fr.  75  (90),  wo  ich  in 
dem  ol(.iai  nicht  den  Ausdruck  einer  wirklichen  Unsicherheit  sehe, 
steht  im  Widerspruch  mit  dem  Heraklitiscben  Ausspruch  bei  Clem. 
Strom.  HI  14  p.  520,  Fr.  21:  ^ävatog  iaxiv  oxooa  iyeQd^ivzeg 
oQEo^ev,  07,000  8e  Evöovxsg  vurog.  Diels  vermuthet  scharfsinnig, 
es  könne  verloren  gegangen  sein :  oxoaa  de  xe&vrjxoxeg  twij.  Noch 
entschiedener  aber  widerspricht,  was  Seit.  VII  129  lehrt:  xovxov 
(den  in  einem  Euripidesvers  erwähnten  vovg  ßQoxwv)  örj  xbv  &€lov 
Xoyov  xa^'  'Hq.  öi  avaTtvorjg  arcctaavxeg  voeqoi  yLvöfie^a, 
(das  , nachdem  wir  eingealhmet  haben'  ist  verkehrt,  s.  S,  213)  xai 
kv  fi€v  vnvoig  Xr^^eloi,  xaxa  dk  eyegaiv  TidXiv  efKfgoveg.  Er 
erklärt:  im  Schlafe  wird  der  vovg  in  uns  durch  den  Verschluss 
der  Sinneswege  von  der  Verbindung  mit  dem  Tteqüxov  abgesperrt 
(xw^/^«Taf),     indem     nur    der    Zusammenhang   mit  ihm  erbalten 


DIE  GRUNDZUEGE  DER  HERAKLITISCHEN  PHYSIK    215 

bleibt,  der  durch  den  Alhem  wie  durch  eine  Wurzel  hergestellt 
wird,  und  so  verliert  er  die  Gedächtnisskraft  (j4vr^f40vixr^v  dvva- 
(xiv).  Dann  heisst  e»  weiter  (130):  h  dl  iygi^yoQoai  naXiv 
öia  tdJv  aiad^rjTixwv  rtogiov  waneQ  did  tivtjv  d^tgidiov  Ttfjo- 
xvtpag  xai  t^  neQiixovii  avfdßaXwv  Xoytxijv  ivöietat  öivajxiy. 
Das  schöne  Bild  von  der  wie  durch  ein  Fenstereben  hervorlugenden 
Seele,  so  wie  das  folgende  von  den  Kohlen,  die  sich  in  der  Nähe 
des  Feuers  entzünden,  sind  sicher  Heraklitisch  und  so  «luch,  in 
der  Hauptsache,  das  Über  das  Erlöschen  und  Wiedererwachen  der 
Vernunft  Gesagte.  So  haben  wir  hier  eine  neue  Widerlegung  des 
Irrlhums,  dass  Heraklit  die  Bedeutung  der  Sinneswahrnehuiung  ver- 
kannt habe,  s.  S.  203.  Auch  der  Widerspruch  mit  jenem  von  Marc 
Aurel  bewahrten  Ausspruch  lässt  sich  leicht  beseitigen;  in  ihm 
ist  nicht,  wie  bei  Sextus,  von  den  gewöhnlichen,  sondern  von  den 
rein  gebliebenen  Feuerseelen  die  Rede. 

Nun  der  Tod!  Das  Fr.  20  (86)  lautet:  (Hg.  yoiv  xaxi^iüv 
q)alv€Tai  ttjv  yiveoiv^  ineiöav  (pf}')  y€vofi€vot  Ca'eiv  l&iXovai 
fxÖQOvg  T*  ^^X^'^^f  fiäXXov  dk  avanavea^ai ,  xoi  rtaldag  xorro- 
Xelnovai  /aoqovq  yevia^ai.  Diel»  übersetzt  ^aieiv  l&iXovai  »sie 
schicken  sich  an  zu  leben\  Nein,  die  Menschen  wollen  leben, 
und  da  mit  dem  Leben  der  Tod  nolhwendig  verknüpft  ist,  so 
müssen  sie  dann  auch  den  Tod  hinnehmen.  So  hat  das  1^^- 
Xovai  eine  stark  sarkastische  Färbung.  In  Wahrheit  fürchten  sie 
ja  den  Tod,  aber  sie  fürchten  ihn  nur  aus  Unverstand,  deshalb 
fügt  Heraklit  hinzu  ,oder  vielmehr  ausruhen',  denn  jeder  Wechsel 
des  Zustandes  ist  ja  ein  Ausruhen  Fr.  84 ,  ,und  sie  hinterlassen 
Kinder,  damit  weiter  ein  Sterben  stattfinden  könne',  so  Diels. 

Was  bewirkt  nun  den  Tod?  Rohde  Psyche  II  125  meint, 
der  Tod  trete  ein,  wenn  die  Seele  den  Verlust  an  Lebensfeuer 
nicht  mehr  ersetzen  könne.  Wäre  das  richtig,  so  mUsste  der 
Mensch  mit  ganz  verwässerter  Seele,  also  der  ganz  schlechte  Mensch, 
an  seiner  Schlechtigkeit  sterben.  Warum  soll  Heraklit  den  Tod 
nicht  so  wie  alle  andern  Mensehen  erklärt  haben ,  nämlich  aus 
dem  Verfall  des  Leibes? 

Was  wird  nun  nach  dem  Tode  des  Menschen  aus  seiner  Seele? 
Zeller,  I  646,  meint,  consequenter  Weise  hätte  Heraklit  die  Seelen 
nicht  unsterblich  sein  lassen  dürfen.  Aus  Heraklits  philosophischen 
Voraussetzungen  könnte  man  nur  schliessen,  —  da  der  SeelenstofT 
aus  den  warmen  Dünsten  besiehe,  die  theils  aus  dem  Körper  sich 


216  A.  BRIEGER 

entwickelten  Iheils  durch  den  Alheni  eingesaugl  würden,  to  könne 
die  Seele  den  Leib  nicht  überleben.  Nun,  es  ist  nicht  abzusehen, 
weshalb  die  Seelen,  die  ja  vor  der  Geburt  aui^serhalb  des  Körpers 
ezislirt  haben ,  nicht  auch  nach  dem  Tode  sollen  ausserhalb  des 
Körpers  existiren  können,  wenigstens  wenn  sie  wesentlich  geblieben 
sind,  was  sie  vor  der  Geburt  waren,  nämlich  Feuerseelen.  Die 
verwässerten  Seelen,  die,  welche  überwiegend  feuchter  Dunst  lind, 
hat  Ileraklit  vielleicht  in  der  Atmosphäre  lerfliersen  lassen,  s. 
jedoch  S.  217.  Merkwürdig  ist  Treilich,  dass  Theodoret  bei 
Ileraklit  auch  etwas  von  dem  Erlöschen  aller  Seelen  gelesen 
oder  wenigstens  das  Gelesene  so  verstanden  zu  haben  scheint, 
wenn  auch  nur  vom  Aufgehen  der  gewöhnlichen  Seelen  im  rer- 
wandten  Elemente  die  Rede  gewesen  sein  mag.  Er  sagt  de  Graec. 
äff.  curat.  V  23.  Dox.  392  u.  o  dk  'HQc'xkeirog  rag  cnaXXaxxo- 
fiivag  Tov  aw/narog  (ifJvxäg)  ilg  trjv  tov  Ttambg  avaxiogelv 
xf/vxrjv  ^giTjaev  ola  ö^  ofioyeyij  re  ovaav  xci  o^oioiatov.  Hat 
aber  Ileraklit  wirklich  irgendwo  gesagt,  dass  alle  Einzelseelen  in 
die  Allseele  zurückgingen  und  also  als  Einzelexistenzen  aufhOrien, 
und  diese  Auffassung  liegt  am  nächsten,  so  haben  wir  auch  hier 
einen  Widerspruch,  der  Theopbrasts  Erstaunen  erregen  konnte. 
Denn  anderswo  hat  Heraklil  die  individuelle  Unsterblichkeit  der 
rein  gebliebenen  Seele  unzweifelhaft  gelehrt. 

Auf  eine  persönliche  Unsterblichkeit  deuten  schon  Aussprüche 
hio  wie  Clem.  Strom.  IV  143  p.  630  Fr.  27  (122),  wo  von  dem 
UngehofTten  die  Rede  ist,  das  die  Menschen  nach  dem  Tode  er- 
warte, und  auch  Fr.  24  (102),  wo  es  heisst,  dass  Götter  und  Men- 
schen die  in  der  Schlacht  Gefallenen  ehrten.  Hier  wäre  allerdings 
auch  eine  andere  Auffassung  wenigstens  möglich,  ganz  unzweideutig 
bezeugt  aber  Fr.  25  (101):  fnögoi  ixitoveg  fii^ovag  ftolgag  lay- 
xdvovai  die  Annahme  einer  persönlichen  Unsterblichkeit.  Und 
ganz  dasselbe  bezeugen,  freilich  in  mystischer  Sprache,  Fr.  63  (123) 
und  26  (77).  Das  erstere  lautet:  'iv&a  d'  iovti  eTtaviaraa&ac 
iuxl  (pvXccxag  yBvia^ai  eysQTi  ^aivTcav  xal  yex^twv;  das  zweite: 
avd^QMTiog  Ev  evqiQÖvrj  cpäog  CTtrerai  iavtc^  oTto&avwv  [arto- 
aßead^elg  oxpBig^  Diels  klammert  nur  das  zweite  Wort  ein],  Cöv 
dh  aTtrerai  zed-vewTog  evötov,  drtoaßead-slg  oipeig,  eygrjyoQwg 
aTTTBtai  etöovTog.  (Beiläufig^  das  Wortspiel  mit  ämead-ai  er- 
scheint als  eine  ebenso  bedeutungslose  Spielerei,  wie  wenn  im 
Deutschen  jemand  ,eine  Blume  anstecken'  und  ,ein  Haus  anstecken' 


DIE  GRUNDZÜEGE  DER  HERAKLITISCHEN  PHYSIK     217 

io  einem  Satz  vorbrächte.)  Diels  hat  den  Zusamnoenhaug  beider 
Stellen  erkannt  und  erklärt,  indem  er  auf  einen  Mysterienbrauch 
hinweist,  ,Der  Todle,  nach  Heraklit  nun  erst  lebendig  Gewordene, 
Fr.  26,  zündet  in  der  Nacht  seine  Fackel  an;  erhebt  sich  vor  dem 
Gotte  der  Unterwelt  und  wird  als  Wiedergeborener,  als  Heros  oder 
Dämon,  Wächter  der  Menschheit'  s.  u.  Mit  Recht  beschränkt  Diels 
das  auf  ,die  nicht  verwilderten',  es  konnte  auch  beissen:  nicht 
verwässerten,  Seelen.  Sie  gewinnen,  jetzt  in  ihrem  Medium  lebend, 
das  Weltfeuer,  und  Weltvernunft  ist  ihre  volle  Erkenntniss  wieder, 
das  bedeutet  das  Anzünden  der  Fackel.  Der,  vor  dem  das  ge- 
schieht, Hades,  ist  für  den  Wissenden  zugleich  Dionysos,  der  Gott 
des  Lebens,  und  von  der  Allvernunft  nicht  verschieden,  s.  S.  194. 
Eine  gewisse  Schwierigkeit  machen  die  .Lebenden  and  Todteo\ 
Sind  die  Ausdrücke  im  gewöhnlichen  oder  im  heraklitischen  Sinne  ge- 
braucht? Doch  das  kommt  ja  zuletzt  auf  eins  hinaus.  Jedenfalls  ist  es 
hier  ausgesprochen,  dass  die  Wiedergeborenen  nicht  nur  die  auf 
Erden  lebenden  Menschen,  sondern  auch  Seelen ,  natürlich  solche 
uiederen  Grades,  beschützen  sollen.  Daraus  folgt  offenbar,  dass 
jedenfalls  nicht  alle  niederen  Seelen  in  Dunst  zerfliessen  sollten, 
vgl.  S.  216. 

Das  Verhältniss,  das  iwischen  dem  Lebendigsein  und  dem 
Todtsein  derselben  Seele  besteht ,  drückt  Heraklit  in  eigenartiger 
Weise  aus.  Fr.  62  (67)  ad^dvaxoi  i^rrjtol,  &vfjToi  d^ävcctoi 
(s.  S.  194)  ^övTfg  %dv  kxeiviov  &ävaxov  tbv  dk  Ixelyiov  ßlof 
ted-vedüteg,  und  Fr.  77  (72),  (s.  S.  213)  t^v  rnäg  xov  ixslvtav 
(nämlich  xiov  ipvxfJUy)  ^ävatov  yi.ai  ^i^v  ixeivag  tov  rifiixeQov 
^dvoTOv.  Wenn  der  Unsterbliche,  d.  h.  die  körperlose  Seele, 
lebt,  so  ist  dadurch  der  entsprechende  Sterbliche,  d.  h.  der  Mensch, 
der  früher  diese  Seele  gehabt  hat  oder  sie  später  haben  wird,  todt: 
so  lebt  der  eine  den  Tod  des  andern.  In  dem  zweiten  Ausspruch 
ist  der  auf  Erden  lebende  Mensch  Subject.  Er  lebt  den  Tod  der 
betreffenden  Seele,  d.  h.,  die  Folge  davon,  dass  diese  in  seinem 
Leibe  wohnt,  ist,  dass  sie  als  körperlose,  reine  und  freie  Seele 
nicht  existirl'). 

Die  Fortdauer  der  besseren  Seelen  als  gottähnlich  wirkender 
Wesen  passt  vortrefflich  zu  ihrem  Vordasein,  ja  man  konnte  ver- 
mulben,  dieses  sei  ersonnen,   um  die  Unsterblichkeit  glaublich  zu 


1)  Analog  ist  Fr.  76  (25)  ^p   nvQ  xiv  iÜQOs  &ävarov  ttil.  s.  S.  194  f. 


218  A.  BRIEGER 

machen,  doch  wäre  das  nicht  richtig.  Die  sogenannte  Un- 
sterblichkeit, sollte  ich  sagen,  denn  es  ist  ganz  undenkbar,  dast 
die  Einzelseelen  die  Feuerwerduog  des  Alls  Oberdauern.  Zum 
Schlüsse  dieses  Abschnittes  noch  eine  Frage:  Soll  sich  nach  Ilera- 
klits  Ansicht  der  Fall  in  die  Sterblichkeit  wiederholen  können? 
Dafür  spricht,  dass  seine  Ursache  ja  auch  später  wieder  eintreten  kanD, 
8.  S.  212,  und  dann  naiürlich  auch  die  Wirkung  eintreten  muss. 
Eine  Welt,  in  der  Meer,  Erde,  Luft,  Wolken,  Gestirne, 
Pflanzen,  Thiere,  Menschen  und  freie  Seelen  bestehen,  dürfen  wir 
als  eine  vollständige  bezeichnen,  womit  freilich  nicht  gesagt  werden 
soll,  daas  nicht  in  ihr  ein  beständiges  Werden  und  Vergehen  statt- 
finde. In  irgend  einem  Zeilpunkte  aber  muss  die  Rflckbildung 
der  Well  anfangen  wahrnehmbar  zu  werden.  Die  Worte,  mit  denen 
der  Theophrastische  Bericht,  kurz  genug,  die  Rückbildung  und 
den  Untergang  der  Welt  abmacht,  lauten:  näXiv  dhavT^vyiv 
Xelo&ai,  1^  ^g  t6  tdioQ  ylvea&ai,  Ix  de  tovtov  x6  jcvq^  s. 
S.  208.  Wie  sich  die  Erde  aus  dem  Wasser  bildete  durch  Ver- 
festigung (nrjyvvfiEvov)  j  so  entsteht,  bei  der  Rückbildung 
der  Welt,  Wasser  durch  das  Flüssigwerden  der  Erde,  aller  Erde, 
wie  wir  gleich  sehen  werden,  und  das  zweite  Meer  hängt  also, 
wie  das  erste,  im  Nichts.  Das  Heraklitische  Zeugniss  dafür  ist 
in  dem  Fr.  31  (23)  enthalten:  &aXaoaa  öiaxiBtai  v.aL  (uergi- 
etai  eig  rov  avrov  koyov^  oxoiog  ngöad^ev  r^v  r\  yevia^aL  yry. 
So  Schuster  für  yr^.  Diese  von  Zeller  und  Diels  verschmähte 
Aenderung  ist  durchaus  nothwendig.  Heraklit  sagt  nämlich  dies: 
,Das  Meer  breitet  sich  aus  (verbreitet  sich  fliessend  und  zunehmend 
nach  allen  Seiten)  und  misst  sich  nach  demselben  Verhältniss 
(eigentlich:  in  dasselbe  Verhältniss  hinein^  d.  b.  , nimmt  denselben 
Umfang  an*;  so  richtig  Diels,  der  aber,  mir  unverständlich,  von 
einer  ersten  und  zweiten  »Ueberschwemmung*  spricht),  ,den  es 
hatte,  ehe  Erde  entstand',  nicht:  ,ehe  es  Erde  ward',  denn  niemals 
ist  alles  Wasser  zu  Erde  geworden.  Hier  haben  wir  nun  wieder, 
wie  Diog.  1X9  Anf.,  den  Fall^  dass  eine  weit  klaffende  Lücke 
Übersehen  worden  ist.  Es  fehlt  dem  Sinne  nach:  ,Die8  Meer 
aber  gebt  in  lichten  Dunst  über,  und  als  solcher  geht  der  Rest 
der  Welt  ins  Urfeuer  zurück'.  Einen  solchen  Satz  hat  Clemens 
a.  a.  0.  bei  Heraklit  gelesen,  denn  er  führt  das  Citat  so  ein:  onwq 
be  nakiv  dvaXa^ßavsraL  [va  ovfiTtavcct)  v.al  exnvQOvtai^  aa- 
qxjög  öia  tovtojv  ör^Xotj  und  das  hier  Angekündigte  wird  dann  in 


DIE  GRUNDZÜEGE  DER  HERAKLITISCHEN  PHYSIK     219 

Heraklits    Worlea    niclit    nur    Dicht   deutlich,    sondero  überhaupt 
gar  nicht  ausgesprochen. 

Heraklit  hat  also  nach  dem  Zeugniss  des  Clemeos  hier  ge- 
lehrt, was  wir  ja  auch  sonst  als  seine  Lehre  bezeugt  gefunden 
haben  (S.200),  dass  zuletzt  die  Welt  in  das  Allfeuer  zurOckgenonomen 
werde.  Machen  wir  nun  hier  Halt  und  scbaueo  uns  um,  so 
können  wir  uns  kaum  der  Erkennmiss  entziehen,  dass  der  Ver- 
lauf der  Wandlung  des  Alls,  wie  wir  ihn  durch  bestimmte  Stationen 
sich  haben  bewegen  sehen,  keineswegs  so  einfach  ist,  wie  er  zu- 
erst erschienen  sein  mag.  Es  drängt  sich  eine  Reihe  von  Fragen 
auf,  eine  aus  der  Reantwortung  der  andern  oder  aus  dem  Versuch  ihrer 
Beantwortung  erwachsend,  die  in  manchen  Darstellungen  des  Ilerakli- 
tischen  Systems  noch  nicht  einmal  aufgeworfen  sind.  Die  erste  ist  die: 
Weshalb  hört  das  aus  dem  Feuer  entstandene  Wasser  irgendwo  zu  fallen 
auf?  Wir  haben  schon  gesehen,  dass  es  auf  diese  Frage  keine  Antwort 
giebt.  Andere  sich  aufdrängende  Fragen  sind  folgende:  Wird  das 
Urfeuer  mit  einem  Male  zu  Wasser?  Ferner:  Wenn  das  der  Fall 
ist,  und  auch  wenn  es  nicht  der  Fall  ist,  von  wann  an  und  in 
welchem  Maasse  wird  das  Feuer  wiederhergestellt?  Wenn  es  sich 
fortwährend  ergänzt,  giebt  es  dann  nicht  auch  fortwährend  Wasser 
an  das  Meer  ab?  Und  wenn  das  der  Fall  ist,  wie  kann  es  je- 
mals geschehen,  dass  das  Feuer  Alles  in  Allem  wird?  Diese 
Fragen  sollen  hier  kurz  erörtert  werden.  Da  die  Erd-  und  Dunst- 
werdung  des  Wassers,  wie  Heraklit  auf  Grund  seiner  Erfahrung 
annehmen  musste,  nach  und  nach  erfolgt,  so  halte  er  keinen  Grund, 
sich  die  W^asserwerdung  des  Feuers  als  ein  plötzliches  Ereigniss 
zu  denken.  Wenn  es  ferner  in  der  Natur  des  Wassers  liegt, 
Feuerdunst  zu  entsenden,  so  musste  die  Ergänzung  des  Feuers 
beginnen,  sobald  der  Feuerdunst  neben  seinen  nächsten  Functionen 
(s.  S.  209)  auch  diese  zu  üben  im  Stande  war.  Diog.  iX  9  ac- 
^ea&ai  ro  /.ihv  nvQ  (nicht  ttvqivov)  vtco  t(Öv  XaixnQwv  {aya- 
^v(.tiaO€iüv).  So  kann  das  Urfeuer  nie  ganz  verschwinden,  aber 
es  muss  seine  Ernährung  so  lange  eine  unzureichende  sein  ,  als 
noch  nicht  alle  Erde  in  Wasser  zurückgegangen  ist  und  so  nichts 
mehr  als  heller  Dunst  nach  oben  steigt.  Wollte  Heraklit  sein 
Prinzip  des  ndvja  qsl  ganz  durchfuhren,  dann  musste  er  den 
grossen  Process  des  Kreislaufes  so  darstellen,  dass  jedes  secundäre 
Element  von  seinem  ersten  Anfang  an  sich  weiter  umzuwandeln, 
bezw.  sich  zurQckzuwandeln,  anfing,    und  dann  hätte    er   eine   in 


220  A.  BRIKGKIi 

besländigem  Wechsel  kreisende  ewige  Welt  bekommen.  WesD 
das  zweite  Meer  nur  lichlen  Dun<(t,  nicht  Erde  ausscheidet,  so 
wird  jetzt  allerdings  der  Feuerwerdungsprocess  beschleunigt,  aber 
auch  diese  Annahme  ist  ja  willkürlich. 

Dem  Scharfsinn  Zellers  ist  die  WillkUr  in  ileraklits  Kosmo- 
gonie  keineswegs  entgangen.  Er  sagt  S.  639,  Heraklit  würde  seine 
leitende  Idee  reiner  durchgeführt  haben,  wenn  er  die  Welt  bei 
ewiger  Veränderung  der  Theile  hätte  anfangslos  und  endlos  sein 
lassen.  Und,  merkwürdig  genug,  es  weist  in  der  That  eine  Spur 
darauf  hin ,  dass  Heraklit  einmal  ein  solcher  katasirophenloter 
Kreislauf  vorgeschwebt  hat.  Es  heisst  an  der  meines  WissaM 
noch  TOD  niemand  verwertheten  Stelle  der  Placita,  Dox.33\^  btt. 
*Hip.  ov  xara  xqövov  yevrjiov  tbv  xoa^ov  alla  xar*  krcivoiav. 
Bezeichnete  hier  xoajuog  das  All  (S.  185),  so  konnte  auch  nicht  ein- 
mal mit  willkürlicher  Setzung  yoo  einem  Anfange  gesprochen 
werden.  Es  bedeutet  also  Welt,  und  die  Well  hat  in  jedem  Welt- 
jahr (s.  Diels,  Her.  41)  einen  zeillich  ganz  bestimmten  Anfang, 
wenn  sie  mit  einer  Katastrophe  endigt,  nach  der  alles  Feuer  ist. 
Sie  beginnt  dann,  wenn  dieses  Feuer  anfängt,  sich  wieder  in 
Wasser  zu  verwandeln.  Findet  aber  keine  Katastrophe  statt,  so 
liegt  in  der  Sache  kein  Grund,  irgend  einen  Punkt  in  dem  Kreis- 
laufe des  Wellgeschehens  als  Anfang  zu  bezeichnen,  wohl  aber 
kann  man  willkürlich  aus  einem  Bedürfnisse  des  Denkens  einen 
Anfang  setzen.  So  erhalt  auch  das  Wort:  ^vvov  yccg  uQyji  xa« 
Ttigag  krtl  xvxXov  7t£Qi(pBQelag,  Fr.  103  (70),  eine  sinnvolle  Be- 
ziehung. So  sind  diejenigen  Stoiker,  welche  die  Ewigkeit  der 
Welt  lehrten  —  vor  Allem  thaten  das  Boethus  und  Panaetius, 
Zeller  lY  555  f.  und  556  —  in  der  Consequenz  des  ursprünglichen 
Heraklitischen  Gedankens  geblieben. 

Wenn  aber  dem  Heraklit  auch  zuweilen  ein  solcher  Kreislauf 
vorgeschwebt  haben  muss,  so  hat  Zeller  1  627 — 630  doch  gegen 
Schleiermacher  und  Lassalle  darin  Recht,  dass  Heraklit  keine  ewige 
Welt  gelehrt  hat.  Er  lässt  unzweifelhaft  alles  Seiende  zu  Feuer 
werden.  Aber  natürlich  muss  das  nicht  bedeuten,  dass  es  in 
Flammen  aufgehe.  Wenn,  wie  ich  bewiesen  habe,  das  ürfeuer 
Warmestoff  ist  (s.  S.  185  f.),  so  ist  die  Feuerwerdung  nothwendiger 
Weise  nichts  anderes  als  eine  Wärmestoffwerdung.  Es  ist  klar,^ 
dass  das  Wort  vom  richtenden  Feuer  (s.  S.  200)  dem  nicht  wider- 
spricht.    Denn  wenn  das  zu  Wärraestoff  wird,   was   vorher  etwas 


DIE  GRÜNDZÜEGE  DER  HERAKLITISCHEN  PHYSIK     221 

anderes  war,   so  gilt   doch   unzweifelhaft  auch   hier  das  Wort  de« 
epikureischen  Dichters  (Lucr.  I  664 f.): 

nam  quodcumque  suis  mutalum  finibus  exit. 

continuo  hoc  mors  est  illius  quod  fuit  ante. 
ZcIIer  bemerkt  I  630  zu  den  Worten  des  Aristoteles  Phys.  111 
5.  205'  3  üJOTteg  'HQaxXeirög  (prjaLV  arcavra  yivea&ai  Ttote 
nvQ.  ,Die  stoische  Schule  hat  Heraklit  ohnedem  nicht  anders 
verslanden*,  nämlich  als  so,  dass  er  die  Welt  Feuer  werden  lies«. 
Wenn  Zeller  damit  behaupten  will,  die  Stoiker  hätten  den  HerakUt 
so  verstanden,  dass  er  die  Welt  in  Flammen  aufgehen  Hesse,  lo 
behauptet  er  etwas  völlig  Unerweisbares.  Jedenfalls  haben  die 
Stoiker  im  Allgemeinen  selbst  nicht  ao  eine  Wellverbrenuung 
geglaubt  (Zeller  1  636,  5.  AuQ.  698),  ja  zum  grossen  Theil  uwA 
sie  der  Meinung  gewesen,  dass  das  All  ohne  plötzliche  Katastrophe 
zu  Aetherfeuer  würde,  s.  u.  Die  ihnen  gewöhnlich  beigelegte  Lehre 
ist  folgende:  Die  Welt  geht  durch  einen  Welibrand  ueter;  dietea 
geht  um  wenige  Monate  eine  Sintduth  (xaTcrxJlt;a//off)  voran  (Seneca 
Nat.  quaest.  III  27—30,  Cens.  de  die  nai.  18,  11,  vgl.  Zeller  IV 
157  f.).  Für  das  Eintreten  beider  Katastrophen  weiss  Seneca  als  ür' 
Sache  nur  den  fatalis  dies,  die  neeessitas  temporum  anzugeben. 
Sie  sollen  aber  dabei  einen  moralischen  Zweck  haben,  s.  u.  Nun 
ist  uns  aber  bezeugt,  dass  mindestens  die  Lebre  von  der  Feuer- 
katas(rophe  nicht  die  wahre  Meinung  der  meisten  Stoiker  war, 
und  zwar  von  einem  durchaus  glaubwürdigen  Zeugen,  s.  Zeller  IV 
613.  Arius  Didymus  bei  Euseb.  Praep.  ev.  XVI  8,  Doi.  468,  36, 
sagt,  Chrysippus  verstehe  unter  ixnvQutaig  nicht  die  diesem  Worte 
entsprechende  avyxvaig,  akka  tijv  dvtl  rfjg  fietaßolfig  leyo- 
fiivrjv.  ov  yciQ  inl  xrjg  tot  x6a(tov  ruma  neqiodovg  rag  f/e- 
ylajag  yivofiivrjg  q)&0Qag  xvQicug  riaQakafißavovai  rijv  (p^o- 
Qctv  Ol  xfiv  elg  tvvq  ctväXvaiv  ttov  oXutv  doy^ccxi^ovxeg,  rv  6ri 
xaXovaiv  BKiivgiaaiv,  oXl '  avti  Ti]g  xata  (pvaiv  ^£tu(iokTJg  XQ*^ 
tat  tfj  nQoariyoQitf  trjg  ^d-o^äg.  Ebenso  miieste  Heraklit,  wenn 
er  consequent  dachte,  die  Welt  nicht  plötzlich  zu  Feuer,  sondern 
allmählich  zu  warmer  Luft  werden  lassen,  s.  S.  185  f. 

Wenn  Heraklit  eine  Sättigung  des  Feuers  annahm,  so  durfte  «r 
diese,  darin  hat  Diels  ganz  recht,  nur  einen  Moment  dauern  lassen. 
Aber  ist  es  wahrscheinlich,  dass  Heraklit  das  eingesehen  hat? 
Zeller  4.  Aufl.  S.  638,  meint,  es  stehe  mit  der  sctiOpferischea 
Lebendigkeit   des  Feuers    im  Widerspruch,    dass    eine    lange  Zeit 


222  A.  Bit  I  EG  ER 

sein  solle,  wo  nichls  als  das  Urfeuer  vorhaodeD  wäre;  aber  die 
Frage  sei,  in  welchem  ümfaoge  Heraklit  die  Consequenz  «einer 
Grundsälze  gezogen  habe,  und  er  führl  Beispiele  dafür  an,  daM  die» 
nicht  immer  geschehen  sei.  Später  meint  er  (5.  Aufl.  098),  Hera- 
klit habe  den  Zustand,  wo  alles  in  Feuer  aufgelöst  sein  sollte, 
doch  nicht  als  einen  Zustand  absolut  gegensalzloser  Einheit  zu 
betrachten  brauchen.  Ja,  warum  denn  Frieden  und  Sättigung? 
Schwerlich  ist  Heraklit  über  die  Seligkeit  seines  Gottes  zur  Klar- 
heit gelangt,  so  wenig,  wie  später  andere  Gottgläubige.  Aber  es 
ist  nicht  unmöglich,  dass  er  dem  Zustande,  den  er  doch  als 
den  höheren  ansah,  ebensolange  Dauer  gegeben  hat  wie  dem 
niedrigeren.  Non  liquet;  dagegen  steht  das  fest,  dass  Heraklit  die 
Zeit  von  einem  Weltanfang  zum  andern,  das  Weltjahr,  hat  10800 
Sonnenjahre  dauern  lassen:  Diels,  Her.  Anh.  B  13. 

Hat  nun  der  Leser  der  voranslehenden  Erörterungen  oder 
irgend  einer  anderen  Darstellung  der  Heraklitischen  Kosmogonie 
ein  auch  nur  in  den  wesentlichsten  Punkten  vollständiges  und 
einigermaassen  klares  Bild  von  der  Well,  wie  sie  sich  im  Kopfe 
Heraklits  malte,  erhallen?  Ich  bezweifle  es,  und  wenn  ein  so  vor- 
sichtiger Gelehrter  wie  Patin  ein  solches  zu  haben  glaubt,  so 
wundere  ich  mich.  Dieser  sagt  nämlich,  Parmenides  im  Kampfe 
gegen  Heraklit  S.  621 :  ,Wir  sahen,  wie  ihm*  (dem  Verfasser  der 
Schrift  de  victu)  ^bestimmt  die  drei  Stufen  vorschwebten,  in  denen 
jeder  naive  Mensch  mit  Heraklit  die  Welt  aufbaut:  unten  die 
Erdhöhle  (warum  ,Hohle'?)  mit  Luftmeer  und  Mond,  das  feste 
Gewölbe  mit  den  fernen  Gestirnen  droben,  dazwischen  ein  leben- 
spendendes göttliches  Feuer'.  Ich  frage,  wober  Patin  zu  wissen 
glaubt,  dass  Heraklit  die  Welt  so  aufgebaut  habe?  Wir  haben 
gesehen,  dass  nur  das  über  die  Erde  und  die  Luft  Gesagte,  das 
selbstverständliche,  richtig  ist.  Wenn  auch  Heraklit  2T€qI  rf^g 
yrjg  ovdkv  artoq)aLvBTaL  Ttola  rig  eariv,  Laert.  IX  11 ,  so  steht 
doch  fest,  dass  sie  unten  ist,  weiter  aber  auch  nichts;  nicht  ob 
sie  von  irgend  etwas  getragen  wird,  ob  sie  schwebt,  und  was  sie 
in  diesem  Falle  schwebend  erhälL  Die  Luft  kann  das  nicht  thun, 
weil  ja  das  Dunstgemisch  von  der  Erde  nach  oben  strebt.  Auch  kann 
diese  nicht  in  eine  feste  Weltspbäre  eingeklemmt  sein,  denn  es  ist 
ein  Irrthum,  was  Patin  von  dem  ,festen  Gewölbe'  sagt;  nur  der 
Erdstoff  könnte  ein  solches  bilden  und  dieser  findet  oben  keine 
Stätte.    Auch  die  Stoiker  haben,  soviel  ich  sehen  kann,  keine  feste 


DIE  GRÜiNDZUEGE  DER  HERAKLITISCHEN  PHYSIK     223 

WelthUlle,  sonderD  eioe  Feuerspliäre,  vom  Ceolrum  feslgehaUen, 
umschliesst  das  All,  s.  Zeller  IV  185.  So  ist  also  auch  das,  was 
Patin  über  den  Sitz  des  lebeospeodeDdeD  Feuers  sagt,  falsch. 
Was  Heraklits  , Himmel'  betrifft,  so  ist  er  nach  Dox.  340^  icvQtvog, 
was  weiter  oichts  besagt,  als  dass  das  Feuer  das  Oberste  ist. 
Natürlich  sah  auch  Heraklit  das,  was  wir  Himmel  neoDeo,  als  ein 
Gewölbe,  aber  er  hat  nichts  über  dieses  gesagt.  Er  hätte  das  nicht 
thun  können,  ohne  von  der  Gestalt  und  Lage  der  Erde  zu  sprechen. 
Feuer  oben,  DUnstemischung  und  Himmelslichter  in  der  Mitte, 
Erde  und  Meer  unten  —  giebt  das  ein  Weltbild?  Vgl.  Zeller  623. 
Habe  ich  nun,  indem  ich  die  Werthlosigkeit  der  heraklitischeo 
Kosmologie  nachgewiesen  habe,  dem  Ephesier  etwas  von  seiner 
Grösse  genommen?  Nicht  das  Mindeste.  Er  ist  unter  allen  vor- 
sokratischen  Philosophen  derjenige,  dessen  umfassende  und  tiefe 
Gedanken  das  Geistesleben  der  Folgezeit  am  meisten  befruchtet 
haben.  Ich  brauche  hier  fOr  das  Alterthum  nur  auf  Derookrit 
hinzuweisen,  dessen  Weltbau  das  navxa  qel  in  einem  anderen 
Grundstoffe  zur  Wahrheit  macht,  auf  Plato,  der  das  Wechsellebeo 
der  Geister,  wie  es  sich  im  Diesseit  und  Jenseit  vollzieht,  von 
Heraklit  entlehnt  hat,  und  auf  die  Stoiker,  seine  durch  die  Aristo- 
telische Zucht  hindurchgegangenen  Jünger.  In  der  modernen  Welt 
aber  ist  Spinoza  ihm  innig  verwandt;  darauf  vielfach  hingewiesen 
zu  haben  ist  Ed.  PQeiderers  Verdienst,  und  von  unseren  grossen 
Dichtern  zeigt  Goethe  die  tiefsten  Spuren  Herakhtischer  Ein- 
wirkung. 

ADOLF  BRIEGER. 


DIE 
ENTSTEHUNG  DER  OLYMPIONIKENLISTE. 

Im  Alterthum  gab  es  eine  Eiolheiliing  der  gesammteo  Zeit  teil 
der  Eolstehung  des  MeDscheogeschlechts  in  drei  Tbeiie'),  die  erste 
Epoche  bis  zur  ersteo  grossen  Flulb  propter  ignorantiam  vccatur 
ädrjXovy  die  zweite  von  der  Flulh  bis  zur  ersten  Olympiade  quia 
in  eo  multa  fabulosa  referwUur,  /4v&ix6v  nominatur,  die  drille  von 
der  ersten  Olympiade  an  dicitur  iaxoQuöv,  quia  res  in  eo  gesiae 
verit  historiii  continentur.  Von  dieser  Eintheilung  hat  sich  bis  in 
unsere  Tage  hinein  ein  Rest  fast  widerspruchslos  behauptet,  die 
Geltung  der  ersten  Olympiade  als  Markstein  der  griechischen  Ge- 
schichte. Zwar  glaubt  niemand  mehr,  dass  wir  von  776  an  eine 
gesicherte  Ueberlieferung  der  historischen  Vorgänge  besitzen,  aber 
dass  in  diesem  Jahre  zum  ersten  Male  ein  olympischer  Sieger  ver- 
zeichnet sei,  und  von  nun  an  die  Liste  der  Olympioniken  ein 
festes  Rückgrat  für  die  Chronologie  ergebe,  ist  noch  immer  die 
herrschende  Meinung.  ,Im  Jahre  776  hat  man  begonnen,  den 
Namen  des  Siegers  im  Laufe  aufzuzeichnen:  das  ist  das  erste 
aufs  Jahr  bestimmte  Ereigniss  auf  unserm  Erdtheil'  sagt  der  füh- 
rende Mann  unter  den  Alterthumsforschern  *)  und  ganz  ähnlich 
äussern  sich  so  kritische  Historiker  wie  Eduard  Meyer')  und  Otto 
Seeck*).  Der  Versuch,  den  Mahaffy  vor  23  Jahren  unternahm*), 
die  erste  Olympiade  von  ihrem  Ehrenplatz  als  erstem  sicheren 
Datum  der  hellenischen  Geschichte  zu  verdrängen,  ist  kaum  be- 
achtet worden,  zugestimmt  hat  ihm  meines  Wissens  nur  Beloch"), 
der  in  einer  kurzen  Anmerkung  die  Beweismittel  seines  Vorgängers 

1)  Gensorinus  de  die  nat.  21  führt  sie  auf  Varro  zurück,  sie  stammt 
aber  offenbar  aus  griechischer  Quelle. 

2)  Wilamowitz,  Reden  und  Vorträge  S.  179, 

3)  Geschichte  des  Alterthums  II  §  3. 

4)  Die  Entwicklung  der  Geschichtswissenschaft  S.  14. 

5)  Journal  of  Hellenic  studies  II  164  tT. 

6)  Griechische  Geschichte  I  10. 


DIE  ENTSTEHUNG  DER  OLYMPIONIKENLISTE        225 

noch  zu  erweitern  sucht.  Inzwischen  iiaben  Steine  und  Papyri 
neues  werthvolles  Material  zur  Entscheidung  dieser  wichtigen  Frage 
gelieferl,  und  es  scheint  mir  um  so  gebotener,  sie  von  neuem 
energisch  anzupacken,  als  Diels  am  Schlüsse  seines  ergebuissreichen 
Aufsatzes  über  die  Olympionikenliste  aus  Oxyrhynchos  ausdrück- 
lich erklärt*),  er  theile  den  Skepticismus  Mahaffys  nicht.  Es  liess 
sich  bei  der  Untersuchung  nicht  vermeiden,  dass  ich  manches  vod 
MahafTy  Angeführte  wieder  vorbringe,  so  sehr  ich  auch  in  vielen 
Puukteu  von  ihm  abweiche. 

Das  günstige  Urtheil  über  die  Güte  unserer  Ueberlieferung 
beruht  hauptsächlich  wohl  auf  ihrer  Geschlossenheit.  Wo  wir  unsere 
Hauptquelle,  des  lulius  Africanus  zusammenhäugeude  Liste  der 
Stadionsieger  von  01.1—249  (776  t.  Chr. —  217  n.  Chr.),  mit 
anderen  Zeugen,  vor  Allem  mit  Pausanias,  Diodor  und  Dionys  von 
Halikarnass  vergleichen  können ,  herrscht  fast  ausnahmslos  die 
schönste  Uebereinstimmung.*)  Auch  die  genauen  Angaben  über  die 
Geschichte  der  Spiele  bei  Pausanias  V  8,  im  Gymuastikos  des 
Ptiiloslrat  und  in  der  Liste  des  lulius  Africanus  decken  sich  von 
Ol.  1  an  durchaus.  Wie  eng  nun  die  traditionelle  Liste  mit  der 
Geschichte  der  Spiele  schon  im  Alterthum  verbunden  war,  zeigt 
recht  deutlich  der  leider  arg  zerstörte  Stein  CIA  11  978  =>  SIG* 
669,  auf  dem  eine  mit  unseru  hlterarischen  Quellen  völlig  über- 
einstimmende Aufzählung  der  bis  Ol.  99  eingeführten  Agone  der 
Liste  olympischer  Sieger  vorangeschickt  wird.  Die  Liste  der 
Sladionsieger  und  die  Geschichte  der  Agone  bilden  in  der  Ueber- 
lieferung eine  feste  Einheit,  und  wenn  sich  einer  der  beiden  Be- 
standtheile  als  unzuverlässig  erweisen  lässt,  so  ist  damit  auch  die 
fides  des  auderen  zum  Mindesten  erschüttert. 

Ich  beginne  mit  der  Geschichte  der  Spiele.  Nach  unseren 
Gewährsmännern  gab  es  in  Olympia  ursprünglich  nur  eine  einzige 
Kampfesart,    den    einfachen    Sladionlauf.      Erst    Ol.    14    trat    der 

1)  In  dieser  Zeitschr.  XXXVI  80. 

2)  hl  der  älteren  Zeit  (vor  4ÜU)  sind  die  einzigen  wirklicheu  Ab- 
weichungen, dass  Pausanias  4  Stadionsiege  des  Chionis  kennt,  während  Africa- 
nus den  ersten  Sieg  (Ol.  28)  dem  Charmis  giebt,  und  dass  Africanus  nichts 
von  den  Anolympiaden  der  Eleer  weiss,  die  Paus.  VI  4,2.  22,2  und  Diod. 
XV  7S  erwähnt.  Das  macht  aber  nichts  aus,  denn  mitgezählt  werden  die  An- 
olympiaden (Ol.  8.  34.  104)  doch  von  allen  Gewährsmännern,  vgl.  besonders 
i)iod.  1.  1.  Die  sonstigen  Abweichungen,  die  Mie  (juaesliones  agonist.  18  Anm. 
zusammenstellt,  sind  belanglose  Schwankungen  in  den  Namensrormen. 

Hermea  XXXIX.  15 


226  A.  KÖHTE 

I)op|)ellaur  (dlavkog),  Ol.  15  (1«t  Daiitriaiif  {d<'j).ixog)  hinzu,  danii 
kamen  Ol.  18  Ringen  und  Fünfkampf,  Ol.  23  Fauslkampf,  Ol.  25 
Wagenrennen  mit  Viergespann,  Ol.  33  F'aukration  und  Wellreiteo 
(icikrjg),  Ol.  37  StadionlauT  und  Rin^kampr  der  Knaben,  Ol.  38 
Knabent'Unfkampl,  der  aber  nur  in  dieser  einen  Olympiade  slallfand, 
Ol.  41  Knabenfaustkampr,  Ol.  65  WalTenlauf,  01.93  Wagenrennen  mit 
Zweigespann.  Die  nuch  8(t<'iter,  d.  h.  im  4.  und  3.  Jahrhundert  bin- 
zugelUglen  Kamplarten  kann  ich  für  meine  Zwecke  übergeben.  Zu 
bemerken  ist  dagegen,  dass  Pausanias  V  9  zwei  Kamprspiele  kennt, 
die  sich  nicht  lange  behaupteten  und  auf  dem  attischen  Stein  so- 
wie in  Africanus'  Liste  fehlen:  Von  Ol.  70 — 84  (500 — 444)  gab  es 
die  djtrjvr},  ein  Rennen  mit  dem  Maulthiergespann,  von  Ol.  71—84 
(496 — 444)  die  xoA/rjy,  ein  Reiten  auf  Stuten  mil  Abspringen. 
Diese  Angaben  über  die  allmähliche  Ausgestaltung  der  Spiele  sind 
ganz  bestimmt,  aber  bei  näherem  Zusehen  im  höchsttm  Grade  un> 
wahrscheinlich.  Wo  wir  im  Epos  von  Wettspielen  hören,  sind 
stets  die  verschiedensten  Kampfarten  vertreten.  Rei  dem  berühm- 
testen Agon,  den  Leichenspielen  des  Patroklos  II.  XXIII  giebt  es 
Wagenrennen,  Faustkampf,  Ringkampf,  Wettlauf,  Speerkampf,  Solos- 
wurf, Rogenschuss,  Lanzenwurf,  beiden  Leichenspielendes  Amaryn- 
keus,  von  denen  Nestor  CFOSO)  erzählt,  finden  wir  Faustkampf,  Ring- 
kampf, Wetllauf,  Speerkampf,  Wagenrennen').  Diese  einmaligen 
Leichenkämpfe  sind  aber  keineswegs  etwas  anderes  als  die  perio- 
dischen Agone  in  Olympia,  Delphi,  Nemea  und  am  Isthmos,  denn 
auch  diese  sind  ursprünglich  alle  Spiele  zu  Ehren  von  Heroen, 
von  todten  Ahnen  gewesen,  wie  man  im  Alterlhum  mit  Recht  be- 
hauptet hat'). 

Auf  den  sepulcralen  Charakter  des  Eppichkranzes  bei  Ne- 
meen  und  Istlimien,  auf  das  Trauerkleid  der  nemeischen  Kampf- 
richter und  auf  den  Ersatz  des  von  Pindar^j  noch  genannten 
Heros  Tlepolemos  bei  den  rhodischen  Spielen  durch  den  Gott 
Helios   hat   Rohde^)    hingewiesen,    aber    auch    bei    Pythien     und 


1)  Auch  bei  den  Uebungen  der  Phaiaken  -d"  87  ff.  haben  wir  einen  ähn- 
lichen Reichlhum  der  Formen.  Agone  im  eigentlichen  Sinne  sind  diese 
Uebungen  nicht,  denn  es  fehlen  die  Preise. 

2)  Schol.  Isthm.  p.  349  Ab.  izehyvvro  oi  naXatoi  navzei  äycSvse  ini 
Tifft  rereXevTTjxöaiv. 

3)  Pind.  Ol,  VII  77  schol.  145. 

4)  Psyche»!  152  A.  1. 


DIE  EMSTEHÜNG  DER  OLYMPIONIKENLISTE        227 

Olympien  sind  Spuren  des  Ursprungs  aus  dem  TodtencuU  noch 
nachweisbar.  In  Delphi  sind  die  ersten  gymnischen  und  hippi- 
schen Agone  nach  dem  erslen  heiligen  Kriege  von  dem  Thessaler 
Eurylochos  abgehalten  worden '),  und  dass  sie  zunächst  als  Leichen- 
spiele für  die  Gefallenen  des  wesentlich  thessalischen  Amphiktioneu- 
heeres  gedacht  waren,  scheint  mir  aus  der  Thatsache  hervorzugehen, 
dass  der  Lorheer  für  die  Sieger  noch  lange  aus  dem  thessalischen 
Tempe-Thal  geholt  wurde*).  In  Olympia  hat  ein  Heros  ältere  An- 
rechte an  die  Spiele  als  Zeus:  der  Achäer  Telops  hat  in  der  Altis 
sein  Heiliglhum,  das  als  sein  Grab  gilt,  und  die  ihm  dargebrachten 
Opfer'),  ein  schwarzer  Widder,  von  dem  weder  der  Seher  einen 
Theil  erhält  noch  jemand  essen  darf,  sind  echte  Todteuopfer.  Aus 
einem  Pindarscholion  (zu  Ol.  I  149)  erfahren  wir  dud,  dass  die 
Eleer  dem  Pelops  vor  dem  Zeus  opferten.  Das  ist  wichtig,  denn 
wenn  der  Heros  vor  dem  Gotlerkönig  die  Opfer  der  Kämpfer 
empfingt,  ist  er  eben  früher  dagewesen  als  der  Gotlerkönig  und 
die  Spiele  haben  einst  ihm  gegolten.  Das  klingt  noch  durch,  wenn 
Pindar  den  Herakles  des  Zeus  ctyuiv  gründen  lässt  aQx^^V  ^^h^"^*^ 
7iaQ  üeXoTtog  (0.  X  24),  und  derselbe  Pindar  konnte  sogar  0.  1 
90fr.  die  Spiele  öqo^oi  IliXonos  ueoneo: 

vvv  d*   €v  tt 1 1^1  axovQla ig 
dyXaaiai  fdif^ixtai, 

TVftßov  anq)lTCoXov   bxuov  itoXv^evuttatf^   naqa   ßcüfiq'   to 

de  xXiog 
rtjXoxf^ev  didoQxe  rav  ^OXv^ftiaduiv  ev  öqopioig 
55  niXoTtog,  %va  TaxvTctg  nodwv  igi^erai 

axfial  t'   iaxvog  d^QaavTtovoi* 
Da  hier  selbst  Schroeder  geneigt  ist,  die  ögöfioi  niXoitog  durch 
Verbindung  des   Namens    mit  dem   voranstehenden   %Xiog   zu  be- 
seitigen, führe  ich  eine   noch  beweiskräftigere  Stelle   aus  Bakchy- 
lides'  siebentem  Gedicht  an,   wo  es   von    dem  olympischen  Sieger 
heisst  50  ff.    negl  x[päT/  t*  o\naooag 
yXavxov  ^itioXldog 
avöi]i^i'  kXalag 

1)  Schol.  Find.  Pylh.  S.  298  ed.  Boeckh. 

2)  Schol.  Find.  Pylh.  a.  a.  0. 

3)  Faus.  V  13,  2. 


228  A.  KÖUTK 

Iv  mko/cog  Ogvylov 
xXeivolg  aix^Xoig, 
wahrend  Pelops  soost  in  dem  ganzen  Gedicht  nicht  vorkommt. 

Das»  die  grossen  Agone  nicht  nur  einmal  ahgehalten  werden 
wie  die  Leichenspiele  des  F'atrokios,  AmarynkfMis,  Oidipus  u.  a., 
sondern  periodisch  wiederkehren,  macht  keinen  principielleu  Unter- 
schied aus,  regelmassig  wiederholte  Leichenspiele  hat  man  im 
6.  Jahrh.  nach  Herodol  VI  38  dem  alteren  Milliades  auf  dem  thra- 
kischen  Chersones,  im  5.  Jahrh.  nach  Thuk.  V  11  in  Amphipolis 
dem  ßrasidas  gestiftet'),  und  die  Athener  ehren  die  Seelen  ihrer 
im  Kriege  gefallenen  Bürger  jahraus  jahrein  mit  gymnischen  und 
und  hippischen  Agonen '). 

Also  die  olympischen  Spiele  sind  grundsätzlich  Ton  den  Leichen- 
spielen nicht  zu  trennen,  und  da  bei  diesen  seit  den  ältesten  Zeiten 
eine  grosse  Mannigfaltigkeit  der  Kampfarten  Sitte  ist,  erscheint  die 
anßingliche  Dtlrftigkeit  der  Olympien  sehr  auffallend:  68  Jahre 
sollen  nur  Laufspiele  gepflegt  worden  sein,  den  grOssten  Theil 
dieser  Zeit  sogar  nur  der  einfache  Stadionlauf,  und  doch  sollen 
diese  Spiele  damals  bereits  Kampfer  aus  dem  ganzen  Pelopoones 
und  selbst  aus  Megara  angelockt  haben?  Das  ist  schwer  zu  glauben, 
und  das  hieraus  erwachsende  iMisstrauen  gegen  die  traditionelle 
Geschichte  der  Spiele  lasst  sich  durch  eine  archäologische  Beob- 
achtung als  nur  zu  berechtigt  erweisen. 

Bei  den  Ausgrabungen  in  Olympia  wurden  stldlich  vom 
Ueraion  starke  Schichten  von  Kohle  und  Asche  gefunden,  die  ganz 
durchsetzt  waren  mit  sehr  allerlhUmlichen  ThierGguren  und  andern 
Volivgaben  aus  Thon  und  Bronce,  in  einer  Woche  wurden  einmal 
allein  gegen  700  Broncelhier^  gesammelt').  Die  tiefste  dieser 
Schichten  ist  alter  als  das  Heraion ,  denn  sie  setzte  sich  unter 
dessen  Fussboden  zwischen  den  Fundamentmauern  fort^).  Das 
Alter  dieses  ältesten  griechischen  Tempels  ist  ja  freilich  umstritten, 
und  man  wird  ihn  schwerlich  mit  Dörpfeld')  in  das  11.  Jabrhun- 


1)  Selbst  die  äycüvae  iTttraytoi,  die  Dio  Chrys.  XLIV  4  unter 
den  seinen  Vorfahren  von  der  Stadt  erwiesenen  Ehren  aufführt,  scheinen 
wiederholt  worden  zu  sein. 

2)  Vgl.  bes.  Plat.  Menex.  249  B. 

3)  Furtwängler,  Die  Broncen  von  Olympia  S.  2. 

4)  Furtwängler  S,  2. 

5)  Olympia  II  35. 


DIE  ENTSTEHUNG  DER  OLYMPIOMKENLISTE        229 

dert  zurUckschiebeo  dürfeo,  dass  er  aber  nicht  jünger  sein  kann, 
als  das  Jahr  700,  scheint  mir  auch  nach  Puchsteins  lehrreichen 
Ausführungen')  sicher.  Die  ihm  vorangehende  Fundschicht  muss 
also  mindestens  dem  8.  Jahrhundert  angehören,  und  eine  jüngere 
Datierung  gestatten  auch  die  Funde  selbst  keineufalls.  Dire  grosse 
Masse  fällt  vor  die  Ausbildung  des  geometrischen  Stils'),  nur  ganz 
vereinzelt  kommt  geometrische  Decoration  an  Diademen')  und  viel- 
leicht an  einem  Pferde  vor*),  und  dass  die  Anfänge  des  geometri- 
schen Stils  älter  sind  als  das  7.  Jahrhundert  bedarf  keines  Beweises. 
Unter  den  Funden  dieser  Schicht  gieht  es  nun  sehr  zahlreiche 
Pferde  aus  Thon  und  Bronce,  und  Furtwängler  bemerkt  bei  acht 
Stücken  ausdrücklich,  sie  seien  innerhalb  des  Heraions  gefunden'). 
Manche  von  ihnen  zeigen  deutliche  Reste  des  Halfters  und  Jochs 
(z.B.  270),  und  zu  ihnen  gehören  die  ebenfalls  häuQg  vorkommenden 
Fragmente  kleiner  Wagen').  Nach  Furtwänglers  Beobacittungeu 
weisen  die  Reste  der  Bespannung  an  Pferden  und  Wagen  aus- 
schliesslich auf  Zweigespanne.  Dass  man  Rosse  und  Wagen  mit 
solcher  Vorliebe  als  Weihegaben  darbrachte,  ist  aber  nur  verständ- 
lich, wenn  beides  io  Olympia  eine  Rolle  spielte,  d.h.  wenn  t» 
damals  dort  Wagenrennen  gab.  Damit  verträgt  sich  nun  die  tra- 
ditionelle Festgeschichte  gar  nicht,  denn  sie  lässt  Wagenrenneu 
mit  Viergespannen  erst  680,  mit  Zweigespannen  gar  erst  40S  ein- 
geführt werden.  Entgegen  der  Spielgeschichte  giebt  uns  der 
archäologische  Befund  ein  Bild  der  Entwicklung,  wie  wir  es  aus 
allgemeinen  Erwägungen  heraus  erwarten  durften:  die  Wagen- 
rennen sind  io  Olympia  so  alt  wie  die  Spiele,  und  ursprünglich 
liefen  nur  Zweigespanne,  die  auch  im  Epos  ausschliesslich  ver- 
wendet werden').  Allmählich  werden  die  Zweigespanne  von 
den   prächtigeren   Viergespannen  verdrängt  und  erst  408    wieder 


1)  Arcli.  Jahrb.  XI  70  ii. 

2)  Furtwängler  S.  28. 

3)  Furtwängler  S.  46. 

4)  Fuitwäugler  S.  28  Anna.,  vgl.  Puchsteio  S.  71. 

f>)  Furtwängler  Nr.  114».  116».  139.  144.   145.  269.  270.  273. 

6)  Furlwängler  S.  40. 

7)  V^270(r.  Auch  in  der  Darstellung  der  Leichenspiele  des  Pelias  auf 
dem  Kypseloskasten  kommen  nur  Zweigespanne  vor.  Paus.  V  17,  9,  während 
auf  der  dem  Kypseloskasten  so  naliestehenden  korinthischen  Amphiaraos-Vase 
Viergespanne  aultreten,  vgl.  Furtwängler,  Vasensammlung  des  Berl.  Mus. 
Nr.  1655. 


230  A.  KÖRTE 

als  besondere  KampTarl  eingerührt.  Unsere  litterarische  Tradition 
hal  also  in  dem  einen  Falle,  wo  eine  Nacliprurung  müglich  ist, 
die  Probe  schlecht  bestanden,  und  das  erschüttert  auch  das  Zu- 
trauen in  die  Glaubwürdigkeit  der  Sladionikcnlisle,  die,  wie  wir 
sahen,  mit  der  Geschichte  der  Spiele  so  eng  vi-rbunden  ist. 

Wir  besitzen  aber  noch  anderes,  meinfr  Ueberzeugung  nach 
schlechthin  erdrückendes  Material  gegen  die  Siegerliste.  Zunächst 
das  ausdrückliche  Zeugniss  des  IMutarch,  der  oflenbar  gute  Quellnn 
benutzt,  wenn  er  Wum.  1  sagt  rovg  /u^v  ovv  xQOvovg  i^axQi.- 
ßwaai  xf^^^^f^öy  iati,  xai  fiaXiOTa  rovg  Ix  riov  oXv^niovtntjjv 
avayof4ivoig,  lov  tjJv  avayQag)r^v  oxpi  (paaiv'bcnLav  Ixdovvai 
Tov  Idkelov,  an  ovdevog  oq ^lu fxevov  dvayxaiovrcgog 
nioTiv.  Man  hat  diese  Stelle  entweder  ganz  bei  Seite  geschoben 
oder  gemeint,  es  handele  sich  bei  Hippias,  dem  im  letzten  Drittel 
des  5.  Jahrhunderts  blühenden  Sophisten*),  nur  um  eine  wissen- 
schaftliche Bearbeitung  des  Aktenmaterials  der  Eleer,  aber  dem 
widerstreitet  der  Schlusssatz  Plutarchs  durchaus  an'  oidevog  6q- 
fiüjfievov  dvayxalov  ngog  nlaxiv.  Hätte  Hippias  nur  die  in 
Archiven  aufbewahrten  Listen  zusammengefasst  und  herausgegeben, 
so  etwa  wie  Aristoteles  in  den  Didaskalien  das  Urkundenmaterial 
der  dionysischen  Agone  Athens  herausgab,  dann  hätte  er  doch  eine 
sehr  glaubwürdige  Grundlage  gehabt,  und  diese  gerade  spricht  ihm 
Plutarch  ab.  Man  muss  also  schliessen,  vor  Hippias  gab  es  über- 
haupt keine  Olympionikenliste.  Das  wird  weniger  auffallend,  wenn 
wir  entsprechende  Zustände  in  Delphi  beobachten.  Die  gymnischeo 
und  hippischen  Agone  der  Pythien  sind  in  ihrer  späteren  Form 
582  gestiftet,  also  in  einer  Zeit,  wo  die  regelmässige  Aufzeichnung 
der  Sieger  viel  selbstverständlicher  erscheint  als  rund  200  Jahre 
früher ,  und  doch  hat  man  in  Delphi  bis  etwa  340  v.  Chr.  keine 
Siegerliste  gehabt.  Das  delphische  von  Homolle  mit  glänzendem 
Scharfsinn  behandelte  Ehrendecrel  für  Kallisthenes  und  Aristo- 
teles^) lässt  meines  Erachtens  darüber  keinen  Zweifel.  Beide 
werden  belobt  und  bekränzt,  weil  sie  awiia^av  nlva/.a  xQv 
dno  rvXiöa    vevixrjxoTwv    ra    TLvd^ia    xal    tQv  kB,  dgx^S  ^ov 


1)  Er  ist  nach  eigener  Angabe  bei  Plat.  Hipp.  mai.  282E  nolv  vecorepoe 
als  Prolagoras,  dessen  axftti  Apollodor  in  das  Jahr  444/3  setzt,  vgl.  Jacoby, 
Apollodors  Chronik  266  ff. 

2)  BGH  XXII  260  =  Dittenberger  SIG  »  915. 


DIE  ENTSTEHUNG  DER  OLYMFIOMKENLISTE        231 

aydJva  /araoxevaaavTwv*)  und  man  bescliliessl  dva&elvai  de  tov 
Tilvaxa  Tovg  ra^ilag  iv  riiJ  uqi[j  i-UjayiyQa^^iivov  eig  ffT/;Aijy*). 
Nach  (lern  Wortlaut  des  Decrets  muss  mau  auoehmeo,  dass  die 
Geehrten  etwas  leisteten,  was  bisher  den  Delphiern  fehlte,  eben 
die  Zusammenstellung  der  Sieger  zu  einer  Liste.  Freilich  erfahren 
wir  aus  Hesychios,  dass  schon  vor  Aristoteles  der  Sikyonier  Menaich- 
mos  eine  solche  Liste  aufgestellt  hatte,  aber  die  Wendung,  mit 
der  sie  erwähnt  wird,  zeigt,  dass  sie  den  Delphiern  nicht  genügt 
hatte').  Zu  beachten  ist,  dass  in  Aristoteles'  und  Kallisthenes' 
Schrift  eine  ähnliche  Verbindung  von  Siegerliste  und  Festgeschichte 
hergestellt  zu  sein  scheint,  wie  wir  sie  in  Africauus'  Stadiouiken- 
liste  haben. 

Die  späte  Entstehung  der  Olympionikenliste  wird  ferner  be- 
stätigt durch  das  Verhalten  der  Historiker  des  5.  Jahrhunderts,  vor 
Allem  des  Thukydides.  Wenn  dieser  sich  im  Anfang  des  zweiten 
ßuchs  (II  2)  bemüht,  den  Beginn  des  peloponnesischen  Krieges  mit 
aller  erreichbaren  Genauigkeit  festzulegen,  so  datirt  er  nach  der 
Herapriesterin  von  Argos,  nach  den  Ephoren  in  Sparta,  und  nach 
dem  athenischen  Archon,  die  Olympiaden  benutzt  er  nicht.  Ja 
noch  mehr,  er  kennt  in  den  Fällen,  wo  er  Olympia  betrefifende 
Ereignisse  berührt  und  deren  Zeit  durch  einen  Sieger  genauer  zu 
bestimmen  sucht,  weder  eine  Zählung  der  Olympiaden  noch  den 
Stadionläufer  als  Eponym.  V  49  heissl  es  'OXifiuia  6'  lyivexo 
xov  ^(Qoig  roiToi,  olg  J4ydgoa&€vr^g  iJQxag  7tayAQüXL0v  to 
TtQtütov  ivlxa  (Ol.  90  =  420  v.  Chr.),  und  noch  kürzer  drückt  er 
sich  III  8  aus  TjV  6h  'OXv(.niLag  y  JwQuvg  'Poöiog  to  devregov 
tvlxa  (Ol.  83  «=  428).  Dass  auch  Dorieus  ein  Paukratiast,  kein 
Stadionläufer  war,  wissen  wir  aus  Paus.  VI  7,  1  %  Thukydides  giebt 
über  die  Kampfart,  in  der  Dorieus  siegte,  gar  nichts  an.  Hätte  es 
damals  Olympionikenlisten  gegeben,  in  denen  der  Stadionläufer  als 


1)  Die  Ergänzungen  sind  in  allem  wesentlichen  sicher. 

2)  Der  Wortlaut  des  Schlusses  ist  nicht  sicher,  aber  Homolles  Ergänzung 

von  fie ov  zu  fttiayeyQafifiitov  doch  sehr  wahrscheinlich,  vgl. 

SIG  »  608. 

3)  Hesychios  fügt  im  Katalog  der  Aristotelischen  Schriften  dem  Titel 
Ilv&iovixai  ßißXiov  ä  die  Notiz  bei  iv  i^  Mivaixfiov  ivixrjatv.  Das  kann 
nur  bedeuten,  dass  die  Delphier  nicht  Menalchmos',  sondern  Aristoteles'  Werk 
ofliciell  annahmen. 

4)  Vgl,  G.  H.  Förster,  Die  olympischen  Sieger  (Programm  des  Gymna- 
siums zu  Zwickau,  1891)  S.  19  Nr.  258. 


232  A.  KÖHTE 

Epooyro  aufgcfuhrl  war,  so  wäre  es  doch  geradezu  uuiiiio ig  ge- 
wesen ,  wenn  Tliukydides  ein  beliebiges  anderes  Kampfspiel  zur 
Bezeichnung  herausgegrilTen  hätte.  Vcrmulhlich  ({alt  ihm  und 
seinen  Lesern  ein  Sieg  im  Pankration  iUr  besonders  ehrcDVoil  und 
von  der  später  kanonischen  Geltung  des  Stadionlaufs  als  alleslen 
Kampfspiels  wussle  er  noch  nichts.  Auch  bei  Pindar  hat  der 
StadionlauTer  nicht  etwa  einen  besonderen  Nimbus,  das  einzige 
Mal,  wo  der  Dichter  einen  olympischen  Sladioniken  feiert,  0.  Xlil, 
hat  der  Besungene  zugleich  im  FUnrkam|*r  gesiegt,  und  diesiMi 
Agon  stellt  Pindar  voran  (30 f.).  Die  Thukydideische  Manier,  das 
Pankration  zum  eponymen  Agon  zu  machen,  kehrt  merkwürdiger 
Weise  wieder  in  der  ältesten  Steinurkunde,  die  nach  Olympiaden 
datirt  ist,  einer  InschriTl  aus  Magnesia  am  Maiander').  liier  wird 
der  erste  verunglückte  Versuch  der  Magneten,  einen  grossen  pan- 
hellenischen Agon  für  ihre  Artemis  Leukopliryene  zu  stiften,  datirt 
nach  dem  magnesischcn  Jahresbeamten,  dem  athenischen  Archon, 
dem  Kitharoedensieger  in  Delphi  vom  Jahre  vorher  und  dem  Pan- 
krationsieger  in  Olympia  vom  folgenden  Jahr:  Z.  14  'OkvuTtia  dl 
t(^  varegcp  erei  rijv  exaToatrjv  xal  tttxaqaAoaTr^v  ^0).v^i7Ciäda 
(220  V.  Clir.)  vixüivtog  [avÖQWv  7c]ayxQäTiov  'Ayrjaiöäfiov  Mea- 
Or^viov. 

Also  selbst  damals  ist  die  Vorherrschaft  des  Stadions  noch 
nicht  unbestritten,  das  Paukration  wird  zur  Benennung  vorgezogen, 
obwohl  es  nach  der  offlciellen  Tradition  einer  der  jüngsten 
Agone  ist. 

Von  grosser  Wichtigkeit  fOr  die  Eotstehungszeit  der  Liste  ist 
sodann  die  Behandlung,  welche  die  beiden  nur  vorübergehend  ge- 
pflegten Agone,  Apene  und  Kalpe,  erfahren  haben.  Beide  Agone 
sind  in  ganz  historischer  Zeit  gestiftet,  der  eine  500^  der  andere 
496,  und  sie  sind  zusammen  abgeschafft  444,  aber  ihre  Sieger 
haben  nie  in  den  Olympionikenlislen  gestanden.  Bezeugt  ist  das 
zunächst  durch  das  Scholion  zu  Pind.  0.  VI  inscr.  arcoQOV  de  t^v  no- 
aTt]v  *0Xv/X7tidda  hUrjoev^).    Wäre  der  Agon  in  den  Listen  ver- 


1)  Kern,  Inschriften  von  Magnesia  Nr.  16  =  Diltenberger  SIG*  256.  Auf 
die  Uebereinstimmung:  mit  Thukydides  hat  bereits  Erich  Preuner,  Ein  del- 
phisches Weihgeschenk  S.  80  Anni.  26,  hingewiesen. 

2)  Wenn  der  Apenesieg  des  Psaumis  schol.  Pind.  0.  V  inscr.  doch  datirt  ist, 
so  beruht  das  auf  einer  Combination,  und  zwar  einer  Talschen.  Ans  V.  7 
fichloss  man,  dass  Psaumis  mit  Viergespann,  iMaulthiergespanu  und  Rennpferd 


DIE  ENTSTEHUNG  DER  OLYMPIONIKENLISTE        233 

zeichnet  gewesen,  so  hätte  jeder,  der  die  Frage  nach  der  DatiruD^ 
des  Gedichtes  aufwarf,  sie  auch  durch  eiueu  Blick  in  die  Listen 
lösen  können.  Noch  ausdrucklicher  bezeugt  dasselbe  von  der  xäXni^ 
Paus.  VI  9,  2  fuera  ök  trjv  eixova  rov  dvÖQog  ov  tlkeloi  (paaiv 
ov  yQacpfjvai  (xera  riöv  aX'kuiv ,  üii.  int  xakTtr^g  avjqyoQev&t^ 
ögo/ncp  xTfc.  Woher  die  erhaltenen  Nachrichten  tiber  aTtrjvr]  und 
xalrtTj  stammen,  lehren  ebenfalls  die  Piudarscholien').  Polemon 
von  Ilion  hatte,  wohl  in  seinen  'Hkiaxc  ,  festgestellt,  von  wann 
bis  wann  diese  Agoue,  für  die  mau  sich  schon  Pindars  wegen  in 
hellenistischer  Zeit  interessireu  mochte,  bestanden  hatten,  und  aus 
Paus».  V  9  ergiebl  sich,  dass  der  atriXox6/iag  da*  Decret  aufge- 
stöbert halte,  durch  das  die  Eleer  in  der  84.  Olympiade  (444)  be 
stimmten  jUijTt  xakTrrjg  xov  Xotnov  fJiijfB  ajrrjvrjg  eaea^ai  öqö- 
^ov.  Also  ermitteln  Hess  sich  im  2.  Jahrhundert  noch  allerlei 
über  diese  Agone,  aber  die  Sieger  der  einzelnen  Olympiaden  bat 
auch  Polemon  nicht  festgestellt*)  —  weil  sie  in  Hippias'  Liste 
nicht  standen  und  es  für  die  ältere  Zeit  ofßcielle  Listen  der  Eleer 
nicht  gab.  Dies  Resultat  wird  zur  Gewissheit,  wenn  man  unser 
(Ihriges  litterarisches  Material  durchmustert,  iulius  Africanus  sagt 
weder  über  die  Einsetzung  noch  über  die  Ahschaflung  beider  Spiele 
ein  Wort,  der  athenische  Stein  lässt  sie  ebenfalls  aus,  und  in  dem 
Bruchstück  der  Olympiouikenliste  aus  Oxyrhynchos,  das  uns  gerade 
für  die  Olympiaden  73 — 78  und  81 — 83  die  Sieger  aller  Agone 
niittheilt,  fehlen  sie  auch.  Wie  sollten  die  Eleer  darauf  verfallen, 
gerade  diese  beiden  Kampfspiele,  die  doch,  so  lange  sie  geübt 
wurden,  genau  so  hoch  in  Ehren  standen  wie  alle  andern'),  aus 
ihren  Listen  auszuschliessen  ?  Ahnten  sie  vielleicht  schon  im  Jahre 
480,  dass  sie  diese  Agone  444  wieder  abschafl'en  würden?  Da- 
gegen ist  es  sehr  wohl  begreiflich,  dass  Hippias,  als  er  um 
400  die  Siegerliste  zusammenstellte,  ein  paar  seit  etwa  40  Jahren 

in  derselben  Olympiade  gesiegt  habe,  und  da  Ol.  82  (452)  wirklich  ein  Vier- 
gespannsieg in  den  Listen  verzeichnet  war  (vgl.  die  Siegerliste  von  Oxyrhyn- 
chos,  am  bequemsten  jetzt  in  dieser  Zeitschr.  XXXV  Beilage  ru  S,  141),  selzti- 
man  auch  den  Sieg  mit  dem  Maullhiergespann  in  dieselbe  Olympiade. 

1)  Zu  0.  V  inscr. 

2)  Nur  die  ersten  Sieger  in  beiden  Spielen  kannte  man,  wohl  aus  ihre» 
Weihgeschenken. 

3)  ich  brauche  nur  an  die  vollen  Töne  der  Bewunderung  im  Eingang 
von  Pindars  Ütem  olympischen  Gedicht  zu  erinnern.  Auch  die  Darstellung 
der  anr^vrj  auf  sicilischen  Münzen  dieser  Zeit  zeigt,  wie  hoch  man  sie  schätzte. 


234  A.  KÖRTE 

ausser  Gebrauch  gekommene  Agooe  Uhereali  oder  seihst  ahsichllich 
fortliess. 

Das  Fehlen  elischer  Siegcrverzeichnisse  noch  im  5.  Jahrhun- 
dert wird  weiter  erhcirtet  durch  die  merkwürdigen  Notizen  in  dem 
Oxyrhynchos-Fragment,  «leren  Bedeutung  Diels  ermillelt  hat').  Dem 
Waffenlaufsieger  von  Ol.  76  (476)  ist  beigeschriehen  o{vtiüg)  Kqö- 
vr]g,  dem  Sieger  im  Fünfkampf  der  78.  Olympiade  (468)  o{vTO)g) 
(DlXia{Tog)j  dem  Knabenringer  derselben  Olympiade  o{vt(og)  Ka).- 
kia{&ivr]g).  Diese  Mameo  waren  also  fon  dem  pergamenischen 
Grammatiker,  dem  sicilischen  Historiker  und  dem  Neffen  des  Ari- 
stoteles in  die  Liste  gesetzt,  um  frühere  irrige  Ansalze  zu  berich- 
tigen').  Auf  44  ganz  erhaltene  Siegerangaben  konmien  3  Berich- 
tigungen, das  ist  m.  E.  nur  verständlich,  wenn  es  noch  für  das 
5.  Jahrhundert  keine  urkundlich  gesicherten  Listen  der  Eleer,  sondern 
nur  die  vielfach  verbesserungsbedürftige  Zusammenstellung  des 
Hippias  gab. 

Endlich  folgt  die  späte  Conslruclion  der  Listen  aus  der  Ficlioo 
der  sogenannten  Anolympiaden.  Pausanias  erzählt  Vi  22,  2,  die 
Pisaten  hätten  in  der  8.  Olympiade  mit  Hülfe  des  Pheidon  von 
Argos  und  in  der  34.  unter  ihrem  Könige  Pantaleon  die  Leitung 
der  Spiele  an  sich  gerissen,  und  fährt  dann  fort:  tavrag  zag  oXvfx- 
Ttiadag  xal  Itt'  avtaig  rrjv  reraQTrjv  te  xal  luaroaTtjv,  %e- 
d'Slaav  öe  vrco  l^Quadiov,  dvolvfXTCiäöag  ol  'HXeioi  xaXoivreg 
ov  acpäg  iv  xaraköyi^  jtJv  oXvf^iTciädojv  ygäifovatv.  Dass  die 
Eleer  das  von  Pheidon  geleitete  Fest  nicht  gerechnet  hätten  (ov 
firjv  Tovg  y€  'HXelovg  avayQoipai  ttjv  &iaiv  ravzr]v)t  erzählt 
bereits  Ephoros  bei  Strabo  Vlll  358.  Dies  bat  aber  nicht  gehin- 
dert, dass  wir  den  Stadionsieger  der  8.  und  34.  so  gut  wie  den 
der  104.  Olympiade  in  der  Siegerliste  bei  lulius  Africanus  ver- 
zeichnet finden^).  Wie  ist  das  möglich,  wenn  die  Siegerliste  auf 
den  Aufzeichnungen  der  Eleer  beruht?  Wenn  die  von  Pheidon 
und  Pantaleon  geleiteten  Feste  in  den  Augen  der  Eleer  keine 
Olympiaden  waren,  so  konnten  sie  doch  erst  das  auf  Pheidon  fol- 
gende Fest  als  8.  Olympiade  zählen,  oder  wenn  man  die  Zählung 
für  etwas  nachträglich  Hinzugekommenes  halten  will,  so  konnte  in 


1)  In  dieser  Zeitschr.  XXXVI  72  ff. 

2)  Dass  diese  Autoritäteu  nur  für  ganz  unweseotliclie  Kleinigkeiten,  etwa 
orthographischer  Art  herangezogen  werden,  vermag  ich  nicht  zu  glauben. 

3)  Den  Sieger  von  Ol.  104  giebt  auch  Diodor  XV  78  an. 


DIE  ENTSTEHUNG  DER  OLYMPIONIKENLISTE        235 

ihrer  Anagraphe  zu  jenen  Jahren  nur  vermerkt  sein,  was  die  didas- 
kalischen  Inschriften  Athens  für  das  zweite  Jahrhundert  so  oft  an- 
geben (CIA  II  975),  irci  rov  delva  ovx  kyivExo.  Halteo  Tiel- 
leicht  Pheidon  und  Pantaleon  besondere  Urkunden  tiber  die  von 
ihnen  geleiteten  Feste  in  Olympia  deponirl,  die  von  den  Cleern 
zwar  ignorirt,  aber  doch  pietätvoll  aufgehoben  wurden,  so  dass 
spätere  Gelehrte  sie  nur  abzuschreiben  und  in  die  Eleerliste  einzu- 
schieben brauchten?  Es  scheint  mir  evident,  dass  Hippias,  als  er 
die  Olympionikeniiste  aufstellte,  von  Anolympiaden  noch  gar  nichts 
wusste.  Erst  als  im  Jahre  364  Pisaten  und  Arkader  das  Fest  ab- 
hielten und  die  angreifenden  Eleer  mit  blutigen  Köpfen  heim- 
schickten, haben  die  Eleer  das  Fest  für  ungültig  erklärt  und  sich 
nach  früheren  Vorkommnissen  der  Art  umgesehen.  Da  war  denn 
freilich  Pheidons  Usurpation  leicht  bei  llerodot  zu  ßnden,  dem  sie 
als  eine  arge  Uuchlosigkeil  gilt');  woher  die  Angabe  über  den 
Pisalenkünig  Pantaleon  stammt ,  lässt  sich  nicht  mehr  sagen. 
Mochten  nun  die  Eleer  auch  jene  illegitimen  Feste  für  Anolympiaden 
erklären,  die  Sieger  der  8.  und  34.  Olympiade  standen  einmal  in 
Ilippias'  Liste,  deren  Brauchbarkeit  für  die  Datirung  sehr  bald 
nach  ihrem  Erscheinen  von  den  Historikern  anerkannt  wurde*), 
und  den  Sieger  der  104.  Olympiade  Hessen  sich  die  Zeitgenossen 
auch  nicht  rauben,  eben  weil  die  Olympionikeniiste  ein  so  werth- 
volles  Hulfsmittel  zur  Zeitbestimmung  geworden  war.  Die  Eleer 
hätten  freilich  noch  viel  mehr  Anolympiaden  statuiren  können, 
wenn  sie  der  Ansicht  jener  Forscher  gefolgt  wären,  die  wie  Strabon 
Vlll  355  die  Spiele  von  der  27.  Olympiade  bis  zum  Schluss  des 
zweiten  messenischen  Krieges  von  den  Pisaten  geleitet  sein  Hessen'). 
Also  die  verschiedensten  Faktoren,  die  falsche  Angabe  in  der 
Geschichte  der  Spiele,  die  Analogie  der  Pylhien,  das  Verhalten  des 
Thukydides,  die  Ueberlieferung  von  Apene  und  Kalpe,  die  Notizen 
der  Oxyrhynchos-Liste,  die  Sieger  der  Anolympiaden  vereinigen  sich 
zu  einer  glänzenden  Rechtfertigung  des  Plutarchischen  Unheils  über 
die   Entstehung    der   Olympionikeniiste.     Wenn    mau    dem    einen 


1)  Her.  VI  127  'PeiScavoe  .  .  .  iß^iaavroi  fiäyiata  Sr;  ^EiXi^vtov  anav' 
rav,  oe  i^avaarrlaae  rois  ^HXbioiv  ayoivod'dTas  avros  i6v  iv  'Olv/dnirj 
ayööva  Sd^xe. 

2)  Zuerst  benutzt  iiat  sie  Ptiilistos  nach  Sleph.  Byz.  s.  v.  Ji/ixri. 

3)  lulius  Africanus  bestimmt  die  Zeit  der  pisatischen  Leitung  auf  die 
Olympiaden  28,  30—52. 


236  A.  KÖRTE 

Historiker  iiiclil  hat  glauben  wollen ,  wenn  man  vielleicht  jeden 
einzelnen  der  Uhrigen  Zeugen  als  nicht  vollwfrthig  in  einer  so 
wichtigen  Sache  heiniingeln  konnte,  ihrer  Gesanimthcit  kann  man 
ro.  C.  den  Glauhen  uoniüglich  versagen  —  die  olympische  Sieger- 
liste ist  die  Construction  eines  elischen  Sophisten  aus  dem  Knde 
des  5.  Jahrhunderts. 

Es  entstellt  nun  die  doppelte  Frage,  welche  Bausteine  standen 
Hippias  zur  Ausführung  seines  Werkes  zur  VerlUgung,  uud  wie 
wird  er  sie  verwerthet  haben?  So  wenig  eine  sichere  Antwort 
hierauf  möglich  ist,  so  muss  man  doch  versuchen,  sich  eine  un- 
gefähre Vorstellung  von   Material  uud  Methode  zu  machen. 

Dass  es  vor  Hippias  kein  geschlossenes,  vollständiges  ürkunden- 
material  in  Olympia  gab,  haben  wir  gesehen,  immerhin  mochten 
aber  schon  in  früherer  Zeit  einzelne  Ilellanodiken  auf  den  verstän- 
digen Gedanken  gekommen  sein,  die  Sieger  in  den  von  ihnen  ge- 
leiteten Spielen  aufzuzeichnen.  Beweisen  lässt  sich  das  freilich 
in  keinem  Einzelfalle ;  denn  die  beiden  Männer,  vou  denen  Pau- 
sanias  solche  Aufzeichnungen  erwähnt,  sind  kaum,  wie  man  früher 
meist  annahm*),  aller  als  Hippias,  sondern  gehören  aller  Wahr- 
scheinlichkeit nach  erst  in  hellenistische  ZciU  Für  l'araballon,  den 
Vater  des  Lastrateidas,  ergiebt  sich  ein  später  Ansatz')  ziemlich  sieber 
aus  Pausanias'  Worten  VI  6,  3  VTceXineto  ök  y.al  ig  lovg  iTteira 
{pikoTifilav,  riüv  vixr]advjo)v  'OkvfiniaaL  %a  ovöiiaxa  avaygd- 
ipag  £v  z(p  yvfxvao Lip  T(p  iv  'OXvfXTtia.  Das  Gymnasien 
in  Olympia,  das  Pausanias  sah,  ist  erst  in  hellenistischer  Zeit  ge- 
baut worden,  von  einem  älteren  Bau  derselben  Bestimmung  sind 
keinerlei  Reste  gefunden  worden,  also  ist  auch  Paraballun  nicht  älter 
anzusetzen  als  das  einzige  bekannte  Gymnasion.  Aehnlich  steht  es 
mit  dem  Eleer  Euanoridas,  dessen  Aufzeichnungen  als  Hellanodike 
Pausanias  VI  8,  1  mit  deutlichem  Hinblick  auf  die  Thäligkeit  des 
Paraballon  erwähnt  yevo/uevog  öe  'EÄXavoöixrjg  syQaipe  xal  ov- 
rog  Tcc  ovöfxara  kv  '0?.vf.i7cia  tiuv  v€vixr^/.6rcüv.  Ihn  hat  be- 
reits C.  Müller  (Fr.  H.  Gr.  IV  S.  407)  sehr  ansprechend  mit  einem 
angeseheneu  Eleer  dieses  Namens  gleichgesetzt,  der  nach  Pol.  V 
94  im  Jahre  218  v.  Chr.  von  den  Achaeern  gefangen  genommen 
wurde,  und  Ditlenberger  hat  seinen  Namen  auf  einer  fragmentirten 


1)  So  noch  Mahaffy  S.  171. 

2)  Hyde   de  Olynapionicarum   statuis  S.  36    will    ihn    der   beDachbarten 
Statuen   wegen   an    das  Ende  des  5.  oder    den  Anfang    des  4.  Jahrb.  setzen. 


DIE  ENTSTEHUNG  DER  OLYMPIONIKENLISTE        237 

Basis  (lüschr.  von  Ol.  299)  mit  Walirscheinliclikeii  ergänzt'). 
Anscheinend  haben  beide  Männer  eine  fieraygacpri  der  damabgeo 
officielleo  elischen  Siegerliste  in  Stein  oder  Erz  vorgenommen. 

Etwas  mehr  Stoff  als  etwaige  Aurzeichnuogen  Tereinzeller 
llellanudiken  wird  dem  Ilippias  die  Fülle  der  Weihgeschenke  ge- 
boten haben,  die  er  in  der  Altis  sah.  Wie  hoch  dies  Material 
hinaufreicht,  wissen  wir  freilich  nicht,  Siegerstatuen,  deren  Auf- 
schriften und  gegenseitige  Lage  für  die  chronologische  Folge  man» 
cherlei  lehrten,  hat  es  ja  erst  seit  der  zweiten  Hälfte  des  G.  Jahr- 
hunderts gegeben*),  aber  im  Ueraioo  mochten  altere  Anatheme 
anderer  Form  vorhanden  sein.  Zu  beachten  bleibt  dabei  aber,  dass 
gerade  die  ältesten  Weihinscbriften  sehr  wortkarg  sind,  fehlt  doch 
auf  den  Staluenbasen  oft  sogar  der  Agou,  in  weldiem  der  Sieg 
errungen  war'),  Listen  aller  vom  Sieger  gewonnenen  Kränze  wurden 
nur  ganz  ausnahmsweise  beigefügt  (Paus.  VI  13,  2  und  Inschr.  v. 
Ol.  153)  und  genaue  Datiruogeu  kommen  nicht  vor  dem  1.  Jahr- 
hundert V.  Chr.  vor  (Inschr.  v.  Ol.  222,  530). 

Ungleich  wichtiger  aber  als  das  Material,  das  Olympia  selbst 
bot,  konnte  für  Ilippias'  Werk  die  ausserelische  Tradition  werden. 
Erstens  wurde  in  den  grossen  Familieu ,  deren  Mitglieder  viele 
Generationen  hindurch  an  den  olympischen  Spielen  theilgeoommen 
hatten,  mit  eifersüchtiger  Sorgfalt  die  Erinnerung  an  jeden  ago- 
nisiiscben  Erfolg  gehütet,  wie  wir  besonders  aus  Pindars  Gedichten 
für  aiginetische  Sieger  erkennen.  Ferner  waren  aber  auch  die 
Städte  wegen  der  jedem  Olympioniken  zustehenden  Ehrenrechte 
geradezu  gezwungen,  Buch  über  die  Siege  ihrer  Mitbürger  zu  führen. 
Wenn  in  Athen  nach  Solons  Gesetz  (Plut.  Sol.  23)  dem  Olympio- 
niken 500  Drachmen  gezahlt  wurden,  wenn  ihm  nach  CIA  1 
8*)  auch  die  Speisung  im  Prytaneion  auf  Lebenszeit  zukam,  se 
mussteu  beide  Auszeichnungen  doch  von  Amtswegen  verzeichnet 
werden.     Staatliche  Listen   der  Sieger   in  den  grossen  Festspielen 


1)  8o  auch  llyde  S.  38  Nr.  73. 

2)  Paus.  VI  18,  7  setzt  die  beiden  ältesten  Siegerstatueo,  die  des  Aigi- 
neten  Praxidanias  und  des  Opunliers  Rexibios  in  die  59.  und  61.  Ol.  (544 
und  536  v.  Chr.).  Wenn  er  an  anderer  Stelle  VI  15,  8  eine  Statue  des  Spar- 
taners Eutelidas  aus  der  38.  Olympiade  (628  v.  Chr.)  erwähnt,  so  werden  wir 
an  die  Entstehung  des  Bildwerks  im  Vli.  Jahrhundert  doch  kaum 
glauben  dürfen. 

3)  S.  die  Beispiele  bei  Ditteoberger-Purgold  loschr.  von  Ol.  S.  238. 

4)  Vgl.  R.  Schoell  in  dieser  Zeitschr.  VI  (1872)  37  ff. 


238  A.  KÖRTK 

.sind  für  Keos  ja  schon  (Jurch  Hakchylides  bezciigl,  der  II  10  Heioetn 
Landsmann  Argeios  zuruft,  er  sei  der  70.  keische  Sieger  am  ihth- 
mos.  Die  Aufzeichnung  dieser  Liste  auf  Stein,  deren  Beste  Pridik 
(de  Cei  insulae  rebus  160)  verOfTenllicht  hat,  ist  natürlich  erst  spater 
erfolgt'). 

Also  Material  der  verschiedensten  Art  stand  gegen  Ende  des 
5.  Jahrhunderts  gewiss  für  eine  Reconstruction  der  Siegerliste  zur 
Verfügung  und  wenigstens  fllr  die  letzten  100  Jahre  wird  dies 
Material  einen  durchaus  soliden  Bau  ermöglicht  haben,  aber  an  die 
Sisyphosarbeit,  die  Siegerliste  und  Geschichte  der  Spiele  von  An- 
beginn herzustellen,  konnte  sich  doch  nur  ein  Mann  von  dem 
Selbstvertrauen  und  der  Scrupellosigkeit  des  Hippias  wagen.  In 
den  beiden  platonischen  Dialogen,  die  seinen  Namen  tragen'), 
besitzen  wir  eine  höchst  lebendige  Schilderung  des  Mannes,  der 
Alles  versucht  und  Alles  versieht.  Als  politischer  Gesandter  seiner 
Vaterstadt  und  als  Wanderredner  durchzieht  er  die  ganze  griechi- 
sche Welt,  selbst  die  kleinsten  sicilischen  Nester  werden  von  ihm 
gebrandschalzt  (Hipp.  mai.  282  E),  er  ist  im  Staude,  Alles,  was  er 
am  Leibe  trägt,  bis  zum  geschnittenen  Siegelring  selbst  zu  verfer- 
tigen (Hipp.  min.  368  B),  Poesie  und  Prosa,  Astronomie,  Geometrie, 
Dialektik,  Grammatik  und  Musik  beherrscht  er  gleichmässig,  und 
von  seinem  wunderbaren  Gedäcblniss  unterstutzt  ist  er  völlig  in 
der  Geschichte  der  Heroen  und  Menschen,  der  Geschlechter 
und  StädtegrUndungen  zu  Hause.  In  dies  letzte  Gebiet  seines 
Wissens,  das  die  Spartaner  besonders  schätzen  (Hipp.  mai.  285  D), 
die  (xQxaioXoyia,  gehört  auch  die  Geschichte  der  olympischen 
Spiele  und  die  Liste  ihrer  Sieger.  Ausgebreitete  Kenntniss  des 
verschiedensten  Materials  und  gewandte  Benutzung  desselben  dürfen 
wir  bei  dem  TioXv^ad^r^g  sicher  voraussetzen,  aber  hingebende 
Sorgfalt  und  kritische  Strenge,  kurz  wahrhaft  wissenschaftlichen 
Sinn  kann  man  ihm  gewiss  nicht  zutrauen.  So  mochte  er  für  die 
letzten  100 — 150  Jahre  eine  leidlich  genaue  Liste  herstellen,  aber 
in  der  früheren  Zeit  musste  die  reine  Construction  einen  ebenso 
weiten  Raum  einnehmen  wie  in  den  Königslisten  der  Genealogen. 


1)  Die  verführerische  Anoahme,  dass  CIA  II  978  der  Rest  einer  ähnlichen 
attischen  Liste  sei,  lässt  sich  leider  nicht  halten,  vgl.  Dittenberger  zu  SIG^ 
669  n.  12. 

2)  DiCiEchtheitsrrage  kann  hier  unbeachtet  bleiben,  denn  auch  der  ver« 
dächtige  'Inniae  jusi^aw  ist  ja  sicherlich  alt. 


DIE  ENTSTEHUNG  DER  OLYMPIONIKENLISTE        239 

Wie  er  dabei  vorging,  könoeD  wir  im  Eiozeloea  uatUrlich  nicht 
mehr  erkenneo,  aber  einige  Punkte  lassen  sich  doch  vielleicht  auf- 
klären, 80  die  besonders  wichtige  Frage,  wie  Hippias  zu  dem  Datum 
der  ersten  Olympiade  (776  v.  Chr.)  gelangte.  Beloch  (Griech. 
Gesch.  I  10  Aum.  2)  hat  die  Vermuthung  geäussert,  eine  Reorgani- 
sation des  Festes  im  Jahre  480  habe  den  Ausgangspunkt  gebildet, 
die  Vermehrung  der  Hellanodiken  auf  2  sei  25  Olympiaden  (ein 
Jahrhundert)  früher  angesetzt  und  dies  Datum  als  50.  Olympiade 
betrachtet  worden;  aber  wenn  jene  Reorganisation,  die  doch  von 
geringer  Bedeutung  war,  wirklich  den  Angelpunkt  der  Chronologie 
des  Hippias  ausmachte,  hätte  er  ihr  gewiss  eine  rundere  Olympiadeu- 
zahl  gegeben  als  75').  Viel  näher  liegt  es,  das  Datum  durch  Genea- 
logie ermittelt  zu  denken.  Für  Ipbitos,  den  Eleerkönig,  der  die 
ersle  Olympiade  feierte,  versagte  die  Genealogie  freilich,  Pausanias 
bemerkt  ausdrücklich  V  4,  5,  Ipbitos  gehöre  zwar  zu  Oxylos*  Ge- 
schlecht, aber  dessen  Nachkommen  seien  keine  Könige  gewesen'). 
So  musste  Ipbitos'  Zeit  auf  andere  Weise  ermittelt  werden,  und 
das  geschah  dann  wohl  mit  Hülfe  des  berühmten  Diskos  des  Iphitos, 
der  die  Bestimmungen  über  die  Ixex^iQia  und  als  Garanten  den 
Namen  des  Lykurg  enthielt').  Die  Echtheit  dieses  Diskos,  den 
noch  Pausanias  im  Heraion  sab,  bat  Aristoteles  bekanntlich  ge- 
glaubt und  die  Zeit  des  Lykurg  danach  bestimmt.  Der  Synchro- 
nismus des  Iphitos  mit  Lykurg  ist  auch  für  die  späteren  Historiker 
und  Chronographen  ein  Dogma,  an  dem  sie  nicht  zu  rUlteln  wagen, 
so  unbequem  es  ihnen  auch  isl^).  Da  ihnen  auch  die  erste  ge- 
zählte Olympiade  776  ein  unantastbares  Datum  war,  suchten  sie 
ihre  abweichenden  Ansätze  des  Gesetzgebers  Lykurg  durch  ver- 
schiedene Ausflüchte  zu  ermöglichen.    Timaios*)  nahm  zwei  Lykurge 


1)  Von  einer  Reorganisation  des  Festes  im  Jahr  480  ist  mir  überhaupt 
nichts  bekannt,  Paus.  V  9,  3  verlegt  die  Neuordnung  in  die  77,  Ol.  =  472  v.  Chr. 

2)  Deshalb  kann  ich  Mahaffys  Vermuthung  S.  177,  die  Berechnung  der 
Generation  des  Iphitos  habe  zu  dem  Ansatz  der  ersten  Olympiade  geführt, 
flicht  zustimmen. 

3)  Paus.  V  20,  1,  Plut.  Lyk.  1.  Dass  dieser  Diskos  von  Aristoteles  zu- 
erst benutzt  worden  sei,  wie  Eduard  Meyer  Forschungen  I  240  f.  behauptet, 
geht  aus  Piutarchs  Worten  m.  £.  nicht  hervor. 

4)  Vgl.  die  vortretflichen  Auseinandersetzungen  bei  Jacoby,  Apollodors 
Chronik  122  ff. 

5)  Bei  Plut.  Lyk.  1.  Ihm  schloss  sich,  wie  Jacoby  zeigt,  auch  Apollo- 
dor  an. 


J40  A.  KORTK 

an,  vun  denen  <ler  jüngere  Iptiitos'  ZeilgenuHse  war,  und  konnte  ho 
IphitoB  in  der  1.  Olympiade  belassen,  andere  hielten  an  dem  Syn- 
chronismus des  Gesetz^'ehers  mit  Iphitos  fest,  schoben  aber  zwischen 
die  von  diesem  gefeierte  Olympiade  und  jene  erste,  in  der  Koroi- 
bos  siegte,  eine  Anzahl  nicht  gezahlter  Olympiaden  ein,  Kalli- 
machos  13,  Polyhios  und  Aristodemos  von  Elis  27').  Die  ganieii 
Schwierigkeiten  entstanden  also,  sobald  einerseits  Iphitos  und  die 
erste  Olympiade ,  andererseits  Lykurgs  Platz  in  der  spartanischen 
KOnigsUste  Teste  Geltung  gewonnen  hatten,  das  war  aber  im 
5.  Jahrhundert  bei  beiden  Factoren  keineswegs  der  F'ali.  Pindar 
weiss  bekanntlich  weder  von  Iphitos  etwas  noch  von  einer  Unter- 
brechung der  Spiele  und  ihrer  NeugrUndung  in  historischer  Zeit, 
was  die  Scholiasten  so  befremdet,  dass  sie  wenigstens  Ol.  III  11 
(20)  eine  Anspielung  auf  Iphitos  herauszuünden  suchen.  Lykurgs 
Genealogie  und  Zeitbestimmung  vollends  schwankt  bis  ins  4.  Jahr- 
hundert durchaus*).  Für  Simonides')  ist  er  nicht  Sohn,  sondern 
Bruder  des  Eunomos  und  Sohn  des  Prytanis,  Ilerodot  I  65  macht 
ihn  zum  Oheim  des  Labotas,  also  zum  Sohne  des  Agis,  Xenophon 
setzt  ihn  in  die  Zeit  der  Herakliden  (pol.  Lac.  10,  8),  Aristoteles 
dagegegen  trägt  kein  Bedenken,  ihn  776  anzusetzen.  Fest  wurde 
Lykurgs  Zeitbestimmung  erst,  als  Ephoros  seine  Construction  der 
ältesten  spartanischen  Geschichte  zum  Mittelpunkt  seiner  ganzen 
Darstellung  der  griechischen  Vorzeit  machte*).  Da  wir  nun  wissen, 
dass  Hippias  gerade  die  Lakedaimonier  durch  seine  Kenntnisse  in 
der  ältesten  Geschichte  und  Genealogie  erfreute*)  und  ihnen  zu 
Liebe  vornehmlich  solche  Studien  trieb,  so  scheint  mir  die  An- 
nahme nicht  zu  kühn,  dass  für  ihn  ein  Ansatz  des  Lykurgos  den 
Anhalt  zur  Bestimmung  des  sonst  undatirbaren  Iphitos  und  damit 
der  ersten  Olympiade  war.  Wie  er  zu  seinem  Ansatz  des  Lykurg 
gekommen  ist,  können  wir   natürlich   nicht  ahnen ,   weil  er  damit 


1)  Ens.  chron.  1  194. 

2)  Vgl.  Eduard  Meyer,  Forschungen  zur  alten  Geschichte  I  223  ff. 

3)  Plut.  Lyk.  1. 

4)  Vgl.  E.  Schwarlz,   Abh.  d.  Götl.  Ges.  der  Wiss.  Bd.  40  (1895)  S.  69. 

5)  Plat.  Hipp.  mai.  285  D  ne^i  toJv  yeräiv,  a  ^cöxgatts,  tUv  re 
r,Qtucav  xai  Tföv  av&Qcünatv,  xalreöv  xarotxiascfv,  tus  ro  ayyaiov  ixTia&r}- 
oav  ai  nöXsts,  xai  ovX/l.r^ßSi2v  Ttaarje  t^s  d^x"^^^^'^'  r,StaTa  axQoeivrat 
toax'  iytoye  8t'  avToie  ^vdyxaafiai  ix/tefta&Tjxevai  rexai  ixfie- 
fieXerrjxe'vat  ndvxa  rd  roiaira. 


DIE  ENTSTEHUNG  DER  OLYMPIONIKENLISTE        241 

bei  den  Späteren  kein  Glück  gemacht  hat,  während  die  auf  jenem 
aufgebaute  Datirung  des  Iphitos  zum  Eckstein  der  griechischen 
Chronologie  wurde. 

Aus  der  genauen  Bekauntschaft  des  Hippias  mit  der  sparta- 
nischen Geschichte  erklärt  sich  auch  eine  EigenthUmlicIikeil  d<  r 
Liste,  die  meist  als  stärkstes  Kriterium  ihrer  Glaubwürdigkeit  auch 
in  den  ältesten  Theilen  angesehen  wird:  während  unter  den  Sie- 
gern der  ersten  11  01yu)piaden  nicht  weniger  als  7  Messeoier 
vorkommen,  verschwinden  sie  vollständig  aus  ihr  bis  zur  Wiederher- 
stellung Messeniens  durch  Epameinondas').  Gerade  20  Jahre  nach 
dem  letzten  messeuischen  Sieger  tritt  der  erste  spartanische  in  der 
Liste  aul  (Ol.  16  =  716),  zwischen  beide  Daten  legte  der  Hedactor 
der  Liste  also,  wie  Beloch  mit  Recht  herTorhebt'),  den  20jSbrigeQ 
Krieg,  der  Messenien  vernichtete  und  Sparta  in  die  Höhe  brachte. 
Unleugbar  hat  Hippias  einen  gewissen  historischen  Tact  in  der  An- 
ordnung der  Siegernamen  bewiesen,  zunttchst  kommen  nur  Eleer 
und  Messenier  vor,  dann  andere  Peloponnesier,  hieraul  Megarer 
und  Athener,  Ol.  23  der  erste  Kleinasiate,  Ol.  27  der  erste  West- 
grieche;  so  ähnlich  muss  sich  die  allmähliche  Entwickelung  der 
olympischen  Spiele  von  localer  zu  panhetlenischer  Geltung  ja  wirk- 
lich vollzogen  haben. 

Die  einzelnen  Agone  lässt  er  dann  entstanden  sein,  wann  er 
sie  zuerst  nachweisen  zu  können  glaubte,  und  zwar  die  gymnischen 
in  der  Reihenfolge,  in  der  sie  zu  seiner  Zeit  abgehallen  wurden'). 
Aut  die  verschiedenen  Laufspiele  lässt  er  zuerst  die  gymnischen 
Spiele  der  Männer,  dann  die  der  Knaben  folgen  und  der  einzige 
Männeragon ,  der  in  historisch  heller  Zeit  (Ol.  65  "»  520)  hinzu- 
getreten ist,  der  Waffenlauf  der  Männer,  bildet  den  Scbluss  aller 
gymnischen  Kämpfe.  Die  hippischen  Agone  konnte  er  freilich 
nicht  bis  unter  die  Knabenagone  hinabrQcken,  er  setzt  —  wie  wir 
sahen  irrthümlicb  —  das  Viergespann  in  die  25.,  das  Rennpferd 
in  die  33.  Olympiade.  Dass  gegen  Ende  des  5.  Jahrhunderts,  zur 
Zeit  als  die  Olympionikenliste  entstand,  die  von  Phlegon  und  der 
Oxyrhynchosliste  bezeugte  Reihenfolge  der  Spiele  thatsäcblich  galt. 


1)  Paus.  Vi  2, 10. 

2)  Griech.  Gesch.  1  2S4  Anm.  2. 

3)  Auf  die  einzige  Durchbrechung  dieses  Princips  durch  das  ntvra&lov 
naiSotv  gehe  ich  unteo  noch  ein. 

Hernes  XXXIX.  16 


242  A.  KÖHTE 

halte  ich    mit  Robert'),    wenn   auch   aus  etwas  aoderen  Grüodeo, 
für  80  gut  wie  sicher*). 

Dass  Ilippias'  Liste  von  der  bei  luhus  Africanus  erhaltenen 
vieirach  abwich,  ist  selbstverständlich,  viele  Generationen  von  Ge- 
lehrten, vor  Allen  Aristoteles,  Timaios,  Eratoslhenes  hatten  daran 
gearbeitet,  bis  sie  ihre  für  die  Folgezeit  maassgebende  Gestalt  ge- 
wann, und  wir  sehen  ja  noch  an  den  Bruchstücken  aus  Oxyrhyo- 
cbos,  wie  zahlreiche  Punkte  einst  strittig  waren.  Aber  (hese  Thä- 
tigkeit  der  Nachfolger  ist  doch  nur  ein  Ausflicken;  mit  dem  Respect, 
den  das  Alterthum  für  jede  zusammenfassende  Leistung  hat,  selbst 
wenn  sie  schlecht  ist'),  lässt  man  die  Mauern  stehen  und  ersetzt 
Dur  brüchige  Steine  durch  neues  Material.  Einen  solchen  Flicken 
glaube  ich  noch  aufzeigen  zu  können.  Zwischen  dem  Kuabenring- 
kampf  (Ol.  37)  und  dem  Knabenfaustkampf  (Ol.  41)  finden  wir  das 
Pentathlon  der  Knaben  mit  dem  Zusatz  xai  rjycüviaavto  xöxe  /ud- 
vov,  kvlxa  <5'  EvTeXldag  Adxu)v*).  Es  wäre  in  hohem  Maasse 
auffallend,  wenn  (lippias,  der  die  beiden  viele  Jahre  lang  bestehenden 
Agone  Apene  und  Kalpe  völlig  ignorirle,  einen  nur  einmal  geübten 
Agon  berücksichtigt  hätte;  ich  möchte  deshalb  glauben,  dass  diese 
Notiz  von  einem  Späteren  nachgetragen  ist,  der  sie  aus  dem  Epi- 
gramm der  Bildsäule  des  Eutelidas  erschlossen  hatte.  Pausanias 
sagt  von  ihm  Paus.  VI  15,  8  ^TtaQXLäxiß  dk  Evxelid<^  yeyovaaiv 
Iv  Ttaial  vuai  ovo  in\  xr^g  öyöörjg  xai  xQianoaxfjg  olvfirtiä- 
dog  TtdXtjg,  fi  öl  Ixiga  Tcevxa&Xov,  tcqüjxov  ydg  drj  xoxe  ol 
Tialdeg  xai  vaxaxov  7iEvxad^Xr>aovxeg  io€xki]d-t]aay'  eaxi  dk  i] 
x€  eixtjüv  dgxaia  xov  EvxeXiöa  xal  xd  irti  x(^  ßä&go)  ygäfi- 
fxaxa  dfxvögd  vtto  xov  xpdvor.  Ein  altes,  wenn  auch  gewiss 
nicht  628  verfertigtes,  Bild  des  Eutelidas  war  also  da,  und  Hip- 
pias  hatte  den  Sieg  im  Kuabenringkampf  in  die  38.  Olympiade 
gesetzt;  dass  Eutelidas  aber  in  derselben  Olympiade,  als  Knabe, 
auch  im  Pentathlon    gesiegt   hatte,   kann   sehr   wohl   irrige   Inter- 


1)  In  dieser  Zeitschr.  XXXV  147  flf. 

2)  Der  Widerspruch  von  Lipsius  Ber.  der  sächs.  Ges.  der  Wiss.  Bd.  52 
(1900)  S.  16  ff.  und  Mie  Philol.  lx  (1901)  S.  161  ff.  gegen  Roberts  Erklärung 
der  Xenophonstelle  Hell.  VII  4,  29  scheint  freilich  auch  mir  begründet,  man 
wird  im  IV.  Jahrhundert  zeitweise  eine  andere  Reihenfolge  angewandt  haben. 

3)  Vgl.  die  feinen  Bemerkungen  von  E.  Schwartz,  Abb.  der  Gott.  Ges. 
der  Wiss.  Bd.  40  S.  69. 

4)  Dasselbe  berichten  Paus.  V  9,  1 ;  VI  15,  8,  Philoslr.  Gymn.  p.  22  D. 


DIE  ENTSTEHUNG  DER  OLYMPIONIKENLISTE        243 

pretation  der  allerlhümlicli  knappen  Inschrift  sein.  So  scheint 
mir  die  ganze  Nachricht  von  dem  ein  einziges  Mal  probirten  Knaben- 
fünfkampf sehr  verdächtig,  mag  sie  nun  von  Hippias  oder  einem 
späteren  Gelehrten  aufgebracht  sein. 

AusfUhrhcher  als  mir  selbst  lieb  ist,  bin  ich  auf  Material  und 
Methode  der  Olympionikenliste  des  Hippias  eingegangen,  denn  ich 
fühle  sehr  wohl,  dass  meine  positiven  Ausführungen  hierüber  der 
zwingenden  Beweiskraft  vielfach  entbehren.  Bessere  Kenner 
der  griechischen  Chronographie  werden  bestimmtere  Vorstellungen 
davon  geben  können,  mir  kam  es  nur  darauf  an,  die  Möglich- 
keit der  Construction  durch  den  Sophisten  des  5.  Jahrhunderts 
darzuthun.  Das  eigentliche  Ziel  dieser  Arbeit  ist  der  Nachweis, 
dass  es  bis  zum  Ende  des  5.  Jahrhunderts  keine  zusammenhängende 
Siegerliste  und  keine  Geschichte  der  olympischen  Spiele  gegeben 
hat,  und  dass  wir  deshalb  das  Datum:  ,776  die  erste  Olympiade' 
genau  so  zu  beurtheilen  haben  wie  die  berObmte  Jahreszahl: 
,1068  Kodros  stirbt  fürs  Vaterland'. 

Basel.  ALFRED  KOERTE. 


16* 


DER  fflSTORISCHE  KERN 
DES  III.  MAKKABAEERBUCHES. 

Das  sogeiianDle  dritte  Makkabiitrhucb  gilt  mit  Heclil  ziemlich 
allgemein  als  das  am  tiefsten  stehende  tlrzeugniss  der  helleuistisch- 
jUdischen  Lilteralur.  Es  giebt  kaum  noch  Gelehrte,  die  geneigt 
sind,  an  eine  von  Ptolemaios  Fhilopator  ausgebende  Verfolgung 
der  ägyptischen  Juden  zu  glauben*).  Schürer*)  meint,  die  bei 
losephus  g.  Apion  II  51 — 56  in  kurzem  Auszug  mitgelbeilte  Legende 
von  einer  durch  Ptolemaios  Physkon  beabsichtigten  Vernichtung 
der  Alexandrinischen  Judenscbafl  scheine  die  einzige  Basis  für  die 
Dichtung  des  Verfassers  gebildet  zu  haben.  Die  Physkonlegeode 
sei  für  die  ältere  Fassung  zu  halten,  da  in  ihr  Alles  noch  viel  ein- 
facher und  psychologisch  begreiflicher  zugehl.    Dieses  Urtheil  wird 


1)  Abrahams,  Jewish  Qualerly  Review  IX  39—58  und  Büchler,  Tobiadeti 
und  Oniaden,  S.  172  ff.  werden  mit  ihren  Rettungsversuchen  schwerlich  Erfolg 
haben.  Sie  bemühen  sich  nachzuweisen,  dass  in  III.  Makk.  gute  (juellen 
verarbeitet  seien  und  dass  tlialsächiich  Philopator  einen  Anschlag  gegen  die 
Juden  des  Fajjum  geplant  habe.  Den  Grundpfeiler  des  ganzen  Hypothesen- 
gebändes  bildet  Abrahams  Erklärung  von  III.  Makk.  7,  20,  wo  es  heisst  Bui 
TB  yijs  xal  d'akdaarjs  Hai  noraftov  seien  die  Juden  heimgekehrt.  Es  liegt 
auf  der  Hand,  dass  sich  der  Verfasser  bei  dem  Ausdruck  ,über  Land  und 
Meer'  garnichts  besonderes  gedacht  hat,  Abrahams  behauptet  aber,  unter  der 
d'äXaaaa  sei  der  Moeris-See  zu  verstehen,  und  Büchler  stimmt  ihm  zu;  leider 
erbringt  keiner  von  beiden  den  Beweis,  dass  man  diese  künstliche  Xifivrj  als 
d'äXaaaa  bezeichnen  konnte.  Büchler  kommt  ferner  in  die  unangenehme 
Lage,  alle  die  Stellen,  welche  deutlich  zeigen,  dass  man  sich  alle  Juden  des 
ganzen  Landes,  nicht  bloss  die  des  Fajjum,  nach  Alexandreia  zusammen- 
geschleppt zu  denken  hat,  für  spätere  Einschübe  in  die  gute  alte  Quelle  er- 
klären zu  müssen.  Am  merkwürdigsten  ist  sein  Einfall,  die  in  c.  3,  8  ge- 
nannte nöXis  sei  nicht  Alexandreia,  sondern  eine  andere,  wahrscheinlich 
Arsinoe-Krokodilopolis.  losephus  weiss  garnichts  böses  von  Pbilopator  zu 
berichten,  sondern  sagt  ausdrücklich,  dass  die  Feindschaft  gegen  die  Juden 
erst  begann,  als  die  Alexandriner  aus  Makedonen  und  Griechen  zu  Aegyptern 
degenerirt  waren,  g.  Ap.  II  69.    Das  kam  aber  erst  unter  Euergetes  iL 

2)  Geschichte  des  jüdischen  Volkes  HI  365. 


DER  HISTOR.  KERN  DES  III.  MAKKABAEERBUCHES      245 

man  als  commuois  opinio  bezeiclmeo  dOrfeD,  und  es  ist  Zweifels- 
ohne  richtig.  Einer  der  Hauptuoterschiede  zwischen  den  beiden 
Legenden  liegt  darin,  dass  im  III.  Makk.  ein  Religionsconflict 
zwischen  den  glaubenstreuen  Juden  und  dem  rasenden  König  ent- 
steht, während  es  sich  in  der  Physkonlegende  nur  um  einen  poli- 
tischen Kampf  handelt.  Wäre  die  letztere  jünger,  so  mUssten  wir 
annehmen,  dass  ihr  Verfasser  den  erbaulichsten  Theil  seiner  Vor- 
lage einfach  hätte  fallen  lassen,  das  ist  natOrlich  ein  Unding  bei 
einem  solchen  Tendentschriftsteller,  der  gerade  erbaulich  wirken 
will.  Ueberhaupt  ist  es  nicht  glaublich,  dass  ein  jüdischer  Schrift- 
steller eine  ursprünglich  auf  Philopalor  lautende  Geschichte  auf 
Physkon  umgestempelt  haben  sollte,  denn  so  häutig  solche  Autoren 
zeitlich  näher  stehende  Ereignisse  in  eine  frühere  Periode  zu 
transponiren  pflegen'),  so  unerhört  würde  das  umgekehrte  Ver- 
fahren bei  ihnen  sein.  Zu  diesen  allgemeinen  Erwägungen  kommt 
hinzu,  dass  der  Verfasser  vom  III.  Makk.  bei  seiner  Umarbeitung  der 
Physkonlegende  einige  Züge  derselben  nur  halb  verwischt  hat,  die  für 
seinen  Zweck  ganz  hätten  getilgt  werden  müssen;  dem  ungeschickten 
Flickarbeiter  ist  es  nicht  gelungen,  den  neuen  Lappen  glatt  an  das 
alte  Kleid  zu  setzen.  In  c.  2,  28  bestimmt  Philopator,  dass  alle 
Juden  der  kaoyQa(fla  unterworfen  sein  sollen,  in  3,  1  wird  er 
nicht  nur  gegen  die  Juden  in  Alexandreia  erzürnt,  sondern  will 
auch  die  auf  dem  Lande  vernichten.  Danach  galt  sein  Zorn  also 
ursprünglich  den  Alexandrinischen.  Aber  in  4,  12  heisst  es  plötz- 
lich, er  entbrannte  gegen  die  Alexandrinischen,  weil  diese  das  Loos 
ihrer  im  Hippodrom  zusammengepferchten  Glaubensgenossen  aus 
dem  Lande  beklagten,  und  nun  wollte  er  auch  die  Juden  der 
Hauptstadt  umbringen.  Dieser  natürlich  längst  bemerkte  Wider- 
spruch ist  so  stark,  dass  man  ihn  selbst  einem  so  ungeschickten 
Scribenten  wie  dem  Verfasser  vom  III.  Makk.  nicht  gern  zutrauen 
mag,  falls  er  die  ganze  Geschichte  frei  erfunden  hätte. 

1)  Darin  gleichen  die  jüdischen  Schriristeiier  den  römischen  Annalisten. 
Ich  kann  es  mir  nicht  versagen,  an  dieser  Stelle  auf  den  Aufsatz  von  Eduard 
Schwarlz,  Notae  de  Ronianorum  annalibus,  Göttinger  Universitätsprogramm 
1903,  hinzuweisen.  Dort  wird  das  schönste  alier  dieser  Kukukseier  nachge- 
wiesen. Ein  mit  Bosheiten  gegen  Cicero  gespickter  Bericht  über  die  Catili- 
narische  Verschwörung,  verkappt  als  Erzählung  von  einer  Revolution  gegen 
die  vor  kurzem  begründete  römische  Republik.  Diesen  Aufsatz  sollte  jeder 
losephusforscher  emsig  studiren,  so  mancher  Verehrer  der  von  losephus  ge- 
botenen Ueberlieferung  würde  ungemein  viel  von  Schwartz  proGtiren  können. 


246  H.  WILLRICM 

Es  liegt  auf  der  Hand,  dass  in  c.  4,  12  dieselbe  Voriteliuog 
herrecht  wie  in  los.  g.  Ap.  II  53,  das»  nämlich  der  König  den 
Alexandrinisclien  Juden  gram  wird,  weil  sie  im  BegrifT  stehen, 
mit  ihren  Brüdern  vor  den  Thoren  in  Verbindung  zu  treten.  Diese 
Juden  vom  Laude  sollen  nach  der  Absicht  des  Verfassers  von 
III.  Makk.  als  ganz  harmlose  unschuldige  Lammer  erscheinen,  aber 
sie  tragen  doch  noch  einige  zu  dieser  Hülle  nicht  passende  Züge 
von  den  ^kriegerischen  Oniasjudeu  der  Physkonlegende  an  sich. 
In  c.  3,  7  heisst  es,  die  Juden  hielten  weder  mit  dem  KOnig  noch 
mit  seinen  Truppen  Tischgemeinschaft,  in  4,  11  sollen  sie  nicht 
mit  den  Truppen  des  Künigs  verkehreu,  beides  hat  nur  dann 
rechten  Sinn,  wenn  sie  eben  selber  Soldaten  waren.  In  c.  3,  21 
ist  von  ihren  Kriegsdiensten  die  Rede,  6,  25  haben  sie  treulich 
die  Landesfestuugen  gehütet,  3,24  wird  ihre  Gefährlichkeit  fUr 
den  Fall  eines  Aufstandes  betont,  auch  die  Furcht  Tor  einem  Auf- 
stand in  der  Stadt  5,  41  stimmt  sehr  viel  besser  zu  den  Voraus» 
Setzungen  der  Physkonlegende  als  zu  den  übrigen  Voraussetzungen 
des  111.  Makkabäerbuches.  Soviel  über  das  Verhältniss  der  beiden 
Legenden  zu  einander. 

Wir  müssen  nun  zunächst  versuchen  zu  ermitteln,  ob  der 
älteren  von  ihnen  eine  geschichtliche  Thatsache  zu  Grunde  liegt, 
losephus  verquickt  die  Physkonlegende  mit  einigen  Angaben 
Apions  über  Onias  und  Dositheos,  wir  müssen  aber  scharf  scheiden 
zwischen  der  jüdischen  und  der  griechischen  Tradition  und  jede 
für  sich  behandeln.  Die  Legende  besagt:  Ptolemaios  Physkon  kam 
nach  dem  Tode  seines  Bruders  Philometor  aus  Kyrene  herbei,  um 
Kleopatra  und  die  Kinder  des  Verstorbeneu  des  Thrones  zu  be- 
rauben; der  treue  Onias  übernimmt  es^  die  Sache  der  ungerecht 
Angegriffenen  zu  vertheidigen.  Physkon  (der  inzwischen  Alexan- 
dreia  gewonnen  hat)  muss  sich  zum  Kampf  gegen  das  Heer  des 
Onias  rüsten,  zuvor  will  er  alle  Juden  der  Hauptstadt  (offenbar  der 
Sicherheit  halber)  von  wülhend  gemachten  Elephanten  zertreten 
lassen.  Doch  im  entscheidenden  Moment  wenden  sich  die  Bestieu 
gegen  die  Freunde  des  Königs  und  tödten  viele  von  ihnen.  Das 
brachte  den  WUtherich  zur  Einkehr  und  da  seine  Lieblingsconcu- 
bine,  welche  von  den  einen  Ithaca,  von  den  andern  Eirene  genannt 
wird,  ihm  gleichfalls  ins  Gewissen  redete,  so  bereute  er  sein  grau- 
sames Unterfangen.  Zum  Gedächtniss  dieser  wunderbaren  Errettung 
aus  der  Todesnoth  feiern  die  Juden  fortab  ein  Fest. 


DER  HISTOR.  KERN  DES  III.  MAKKARAEERBUCHES     247 

Es  ist  wichtig,  dass  schon  losephus  verschiedene  Angaben 
über  den  Namen  der  Concubine  vorfand,  denn  das  zeigt,  dass  die 
Legende  bereits  damals  in  Variationen  umlief. 

Wie  stimmen  nun  ihre  Voraussetzungen  zu  dem,  was  wir 
sonst  über  den  Regierungsantritt  des  Phy^kon,  d.  b.  Euergetes  II., 
erfahren')?  Dieser  wurde  nach  dem  Tode  seines  Bruders  Philo- 
metor  durch  eine  Gesandtschaft  aus  Alexandreia  aufgefordert,  aU 
Gemahl  seiner  Schwester  Kleopatra  II.  den  Thron  Aegyplens  zu 
besteigen.  Er  freute  sich  sehr  darüber,  dass  er  ohne  Kampf  das 
Reich  erhalten  sollte,  umsomehr,  da  er  gehört  halte,  dass  eine 
Partei  der  Grosswürdenträger  und  Kleopatra  selber  den  Sohn  des 
Verstorbenen  an  seiner  Stelle  zum  König  machen  wollten.  So 
kam  er,  und  als  er  das  Heft  in  der  Hand  hatte,  Hess  er  zunächst 
die  Anhänger  seines  Neuen,  dann  diesen  selbst,  und  zwar  angeb- 
lich gerade  am  Tage  der  Hochzeit  mit  Kleopatra,  in  deren  Gegen- 
wart ermorden.  Von  den  übrigen  Kindern  des  Philometor  war 
eine  Tochter  damals  Königin  von  Syrien,  die  andere  Tochter 
Kleopatra  III.  hat  Euergetes  später  selbst  geheirathet  und  in 
schönster  Harmonie  mit  ihr  gegen  Kleopatra  II.  zusammengehalten. 
Auch  mit  Kleopatra  II.  hat  er  einstweilen  trotz  der  Ermordung 
ihres  Sohnes  ruhig  zusammenregiert,  erst  viel  später  kam  es  zum 
Kriege  zwischen  beiden,  und  damals  vertrieb  sie  ihn  aus  Alexan- 
dreia und  die  Alexandriner  standen  auf  ihrer  Seite.  Allerdings 
hat  einmal  jemand  für  einen  angeblichen  Sohn  des  Philometor  die 
Waffen  gegen  Euergetes  II.  erhoben,  aber  das  geschah  nicht  im 
Anfang  seiner  Regierung  und  nicht  von  Onias,  sondern  von 
Galaistes^),  dem  Sohn  des  Athamanenkönigs  Amynandros.  Auch 
die  Eirene  ist  eine  historische  Persönlichkeit,  sie  hat  den  König 
einmal  zu  einem  grossen  Rlutbad  unter  seinen  Kyrenäischen  Freunden 
veranlasst').  Wir  sehen  also,  dass  die  Legende  allerdings  einzelne 
Motive  aus  der  Zeit  des  Euergetes  II.  verwendet,  aber  doch  in 
ihren  HauptzUgen  derselben  nicht  angehören  kann,  denn  Onias 
hatte  keine  Gelegenheit,  im  Anfang  jener  Regierung  die  Sache  der 
Kinder  des  Philometor  zu  verfechten,  die  Ermordung  des  Prinzen 
kam  ganz  überraschend,  und  überhaupt  hat  es  in  jener  Zeit  keinen 


1)  Zum  folgenden  vergt.  man  meine  ludaica  8 — 14.    Justin  XXXVIII  8. 

2)  Diodor  XXXIII  20—22.     Niese,  Geschichte  der  griech.  und  raakedon. 
Staaten  III  268  setzt  das  Ereigniss  140/39. 

3)  Diodor  XXXIII  13. 


248  H.  WILLRICH 

Krieg  zwischen  Kleopaira  li.  und  ihrem  Brudergemahl  gegeben. 
Abgesehen  davon  ist  eine  Verrolgung  der  Juden  unter  (üuergeles  11. 
an  und  für  sich  unwahrKcheinlich,  gerade  unter  diesem  KOoige 
haben  sie  vielmehr  in  Aegypten  eine  besonders  günstige  Stellung 
gewonnen*),  die  unter  seiner  gleichgesinuten  Gattin  Kleopaira  111. 
sich  noch  wesentlich  verstärkte.  Das  hangt  zusammen  mit  der 
ganzen  inneren  Politik  jenes  Herrschers,  der  darauf  au!«ging,  das 
ihm  feindlich  gesinnte  makedonische  Clement  der  Bevölkerung 
Alexandreias  zu  vernichten,  und  sich  auf  die  Aegypter  und  die 
auslandischen  Söldner  sttttzle*).  Es  scheint  demnach,  als  hätte  die 
Legende,  falls  überhaupt  etwas  Thatsächliches  ihr  zu  Grunde  liegt, 
was  man  doch  annehmen  möchte,  ein  Ereigniss  aus  anderer  Zeit 
auf  Euergcles  11.  tibertragen,  und  natürlich  müsste  dieses  dann  dem 
Wesen  der  Legende  entsprechend  aus  späterer  Zeit  sein.  Wir 
hOren,  dass  die  letzte  Kleopaira  sich  gewünscht  hat,  eigenhändig 
alle  Juden  des  Landes  umbringen  zu  können,  als  diese  zu  Octavian 
abgefallen  waren*},  aber  das  blieb  ein  Wunsch  ohnmächtiger  Wuth 
und  kann  schwerlich  zur  Entstehung  einer  solchen  Legende  geführt 
haben.  Als  Gabinius  den  Plolemaios  Auleies  auf  den  ägyptischen 
Thron  zurückführte  und  im  Alexandrinischen  Kriege  Caesars  sind 
die  Juden  beidemal  rechtzeitig  zur  stärkeren  Partei  übergelaufen, 
ohne  sich  dabei  in  Gefahr  zu  begehen.^)  So  bleibt  uns  nur 
die  Zeit  der  inneren  Kämpfe  unter  Plolemaios  Soler  II.  übrig,  in 
denen  die  Juden  gegen  diesen  Herrscher  gestanden  haben  und  also 
mehrfach  zu  der  unterliegenden  Partei  gehörten. 

Es  ist  bekannt,  dass  in  dem  auf  Kypros  geführten  Kriege  der 
Kleopatra  IIL  gegen  jenen  Sohn  alle  ihre  Truppen  zu  Soler  11. 
abfielen  bis  auf  die  Oniasjuden,  deren  Häupter  Chelkias  und  Ana- 
nias  eine  grosse  Rolle  bei  Kleopaira  spielten.  Es  ist  ferner  be- 
kannt, dass  die  Königin  jenen  jüdischen  Generalen  das  Commando 
über  ihr  Heer  in  Syrien  gegen  Soter  II.  anvertraute,  dass  dieser 
König  enisetzUch  unter  der  jüdischen  Bevölkerung  Palästinas  ge- 
wütet hat,  dass  er  plötzlich  von  Syrien  aus  nach  Alexandreia  eilte 
und,   da   der  ihn  verfolgende  Chelkias  unterwegs  starb,  auch  sein 


1)  Wilcken,  Berliner   philologische    Wochenschrift  1896  Sp.  t494    und 
Ostraka  passim. 

2)  P.M.Meyer,  Heerwesen  der  Plolemäer  u.  Römer  in  Aegypten  S.  76ff. 

3)  los.  g.  Ap.  II  60. 

4)  los.  bell.  I  175  und  190  ff.  ant.  XIV  99  und  131  ff. 


DER  HISTOR.  KERN  DES  III.  MAKKABAEERBUCHES      249 

Ziel  erreichte,  und  für  den  Augenblick  die  Hauptstadt  gewann  *). 
Es  ist  aber  nicht  bekannt,  oder  mindestens  nicht  genügend  be- 
achtet, das»  Soters  deßnilive  Rückkehr  auf  den  Thron  mit  einer 
Judenverfolgung  in  Alexandreia,  der  ersten,  von  der  wir  luver- 
lässiges  wissen,  zusammenhing. 

Eine  anscheinend  gänzlicli  übersehene  Stelle  in  lordaois  römi- 
scher Geschichte*)  lautet:  Ptohmeus  qui  et  Ältauinämr  tmno  X,  ^uo 
regnante  multa  ludaeorum  poptilus  tarn  ab  Aleoamdrmis  quam  etiam 
ab  Anthiocensibus  tolerabat.  Diese  Nachricht  stammt  aus  einer 
Alexandrinischen  Chronik^)  und  verdiente  also  schon  an  und  für 
sich  Vertrauen ,  auch  wenn  sie  nicht  noch  anden^eitig  gestallt 
würde.  Lassen  wir  die  Judenverfolgung  in  Antiocheia*)  hier  bei 
Seite;  befremdlich  ist  sie  in  einer  Zeit,  wo  die  letzten  Seleukiden 
mit  den  Hasmonäern  permanent  kämpften,  keineswegs.  Für  Ale- 
xandreia nennt  unsere  Stelle  nicht  den  König  als  den  Verfolger, 
sondern  das  Volk.  Das  entspricht  durchaus  dem,  was  wir  aus 
losephus  über  das  Verhältniss  das  Alexander  zu  den  Juden  entneh- 
men müssen.  Aber  wann  fand  jene  Verfolgung  statt?  Porphy- 
rios')  erzählt  zum  Jahre  88  v.Chr.,  Alexander  sei  durch  eine 
Militärrevolution  vertrieben  worden  und  habe  sich  nach  einer  ver- 
lorenen Seeschlacht  mit  seiner  Frau  und  einer  Tochter  nach  Ly- 
kien  gerettet,  von  da  sei  er  nach  Kypros  aufgebrochen,  habe  aber 
gegen  den  Admiral  Chaireas  Schlacht  und  Leben  verloren.  Die 
Alexandriner  waren  ihm  so  gram,  dass  sie  am  liebsten  seine  Re- 
gierung aus  den  Jahrbüchern  gestrichen  hatten,  rtQoaixgovae  yag 
avTolg  did  rivag  'lovdaixag  kntxovQlag.  Also  jüdische  Söld- 
ner, d.  h.  natürlich  Oniasjuden  stehen  auf  Seiten  Alexanders  und 
erregen  die  Wut  der  Alexandriner.  Dass  auch  die  Alexandriner 
und  nicht  nur  die   übrigen    Soldaten    an   dem  Aufstand  betheiligt 

1)  los.  ant  Xlli  285  fi.  345-355. 

2)  lordanis  ed.  Mommsen  c.  81. 

3)  Mommsen  «.  a.  0.  p.  XXVII. 

4)  In  Antioclieia  haben  die  Juden  von  den  Nachfolgern  des  Antioclios 
Epiplianes  das  Ansiedelungsrecht  erhallen,  so  erzählt  losephus  btl\.  VII  43  auf 
Grund  einer  anliochenischen  Quelle.  Damit  sind  die  Fabeln  von  der  Börger- 
rechtsverleihung  an  die  dortigen  Juden  durch  Seleukos  I.  natürlich  erledigt, 
mag  auch  z.  B.  Schürer  a.  a.  0.  97  nach  wie  vor  sie  ruhig  für  baare  Münze 
nehmen. 

5)  Bei  Eusebios  Chron.  reo.  Schoene  I  p.  163  —  166,  Dazu  Strack,  Dy- 
nastie der  Ptoiemäer  S.  205. 


250  11.  VMLLRICII 

waren,  beslätijjt  Justin  XXXIX  5,  cojicursn  po}mh  tu  extlwvi  afjUur. 
Wir  erfahren  Ferner,  dass  «Jamals  Alcxanilers  Gatlin,  Kleopaira  Here- 
Dike,  TocFiler  seines  Bruders,  Soters  II.,  ihren  Stiefsohn,  den  spa- 
teren Alexander  II.,  nebst  ihren  Schätzen  nach  Kos  geflüchtet  halte, 
allerdings  nur,  um  sie  aus  dem  Regen  in  die  Traufe  zu  bringen, 
denn  dort  wurden  sie  eine  Beute  des  Mithradates,  der  gerade  Kleiu- 
asien  überschwemmte.  Daneben  confiscirte  Mithradates  800  Talente, 
die  von  Alexandrinischen  Juden  gleichralls  in  Kos  nitdergelegl 
waren ').  Also  haben  nicht  nur  die  judischen  Truppen  des  Ale- 
xander den  Hass  der  Hauptsladtbevülkerung  erregt,  sondern  es 
hatten  auch  die  Alexandrinischen  Juden  darunter  zu  leiden,  sodass 
sie  es  fUr  nöthig  erachteten,  ihre  Werthsachen  zu  flüchten.  Alle 
diese  zersprengten  Notizen  fügen  sich  trefTlich  zusammen,  wir  haben 
hier  in  der  That  die  von  lordanis  erwähnte  Judenverfolgung  in 
Alexandreia  gut  beglaubigt  vor  uns.  Besonders  schlimm  drohte 
die  Lage  aller  Juden  Aegyptens  natürlich  zu  werden,  als  Soter  II., 
nach  dem  Tode  des  Bruders  von  den  Alexandrinern  gerufen,  den 
Thron  wieder  bestieg,  seine  Grausamkeit  Hess  das  Aergste  fürchten. 
Auch  dieser  König  hatte  den  Spitznamen  Physkon,  während 
Alexander  den  offlciellen  Beinamen  Philometor  führte').  Hier 
kommt  also  ein  Physkon  nach  dem  Tode  eines  Philometor  und  will 

1)  Slrabo  bei  los.  aiit.  XIV  112.  losephus  will  hier  erklären,  wie  es 
kommt,  dass  der  Tempel  von  Jerusalem  so  riesige  Reichthümer  besitzen  konnte. 
Er  weist  darauf  hin,  dass  die  Diasporajuden  jährlich  ihre  Tempelabgaben  nach 
Jerusalem  schickten,  und  er  meint,  jene  800  Talente  seien  die  Abgaben  der 
Joden  Asiens,  die  man  aus  Furcht  vor  Mithradates  in  Kos  deponirt  habe,  denn 
es  sei  nicht  wahrscheinlich,  dass  die  Juden  aus  Jerusalem  Geld  dorthin  ge- 
schickt haben  sollten,  noch  sei  es  glaublich,  dass  die  Alexandrinischen  das 
gethan  hätten,  die  doch  keine  Furcht  vor  Mithradates  hatten,  losephus  will 
den  Strabon  corrigiren,  bei  dem  also  offenbar  Alexandrinische  Juden  gemeint 
waren.  Es  liegt  auf  der  Hand,  dass  losephus  seine  Vorlage  ä  la  Johann  Ball- 
horn  verbessert  und  dass  die  Alexandrinischen  Juden  ihr  Geld  aus  demselben 
Grunde  nach  Kos  gebracht  haben  wie  die  Königin,  die  das  doch  auch  gewiss 
nicht  aus  Furcht  vor  Mithradates  Ihat.  Schon  Reinacb,  Mithradates,  deutsche 
Ausgabe  S.  126  A.  2  u.  3  bemerkt  den  Irrthum  des  losephus,  er  verwechselt 
aber  diese  Kleopatra  mit  Kleopatra  III.,  die  seit  etwa  13  Jahren  todt  war. 
Allerdings  hat  sie  denselben  Prinzen  sammt  ihren  Schätzen  während  ihrer 
Kämpfe  mit  Soter  II.  auch  einmal  nach  Kos  gebracht,  los.  ant.  XIII  349,  aber 
das  ist  von  ant.  XIV  112  zu  trennen,  denn  es  ist  doch  nicht  denkbar,  dass 
der  kleine  Alexander  so  lange  Jahre  in  Kos  gesessen  hätte.  Vgl.  auch  Appian, 
Mithr.  23. 

2)  Vgl.  Strack  a.  a.  0.  141  f. 


DER  HISTOR.  KERN  DES  III.  MAKKABAEERDÜCHES     251 

eioe  Kleopatra  Debst  den  Kindern  des  Philometor  der  Herrscliart 
berauben,  die  Alexandriner  sind  auf  seiner  Seile,  die  Juden  stehen 
zu  seinen  Gegnern,  sowohl  die  der  Hauptstadt,  wie  die  Oniasjuden. 
Das  ist  genau  die  militärische  und  poliliscbe  Voraussetzung  der 
Physkonlegende.  Aber,  wird  man  fragen,  wo  bleibt  der  Onias? 
Der  Onias,  den  nicht  nur  die  Legenden  kennen ,  den  auch  Apion 
wegen  seines  Namens  verspottete,  der  nach  Apion  ein  kleines  Heer 
gegen  Alexandreia  und  Pbyskon  führte  zur  Zeit,  wo  Thermus  als 
römischer  Gesandter  dort  war?  Zufällig  besitzen  wir  eine  Ehren- 
inschrift') für  einen  Sohn  des  oben  erwähnten  Chelkias,    der  ein 


1)  Diese  Inschrift  des  ägyptischen  Museums  \a  Berlin  habe  ich  im  Archiv 
für  Papyrusforschung  I  48  ff.  veröffentlicht.  Ich  glaubte  damals,  dass  Chelkias 
selber  der  geehrte  sei,  bin  aber  jetzt  zu  der  Meinung  von  Wilcken  a.  a.  0. 
und  andern  Gelehrten  bekehrt  worden,  dass  es  sich  um  einen  Sohn  des  Chel- 
kias handelt;  danacii  sind  auch  einige  Ergänzungen  zu  verändern.  Ich  glaubte 
damals,  es  sei  unwahrscheinlich,  dass  die  jüdischen  Traditionen,  die  doch  M 
gern  mit  angesehenen  Männern  ihres  Volkes  prunken,  von  einem  zu  hohen 
Ehren  gelangten  Sohn  des  Chelkias  garnichls  berichtet  haben  sollten.  Doch 
diese  Erwägung  war  falsch,  denn  thatsächlich  dankt  losephus  selbst  seine 
Kenntniss  des  Chelkias  und  Ananias  nur  griechischen  Quellen,  nicht  jüdischen. 
In  ant.  XII  285  f.  paraphrasirt  losephus  einfach  das  Straboncitat  in  §  287,  er 
fügt  nur  die  Vaterschaft  des  Tempelgründers  Onias  hinzu.  Die  Thaten  und 
Schicksale  des  Chelkias  und  Ananias  werden  §  349 — 355  erzählt,  nachdem 
unmillelbar  vorher,  344  und  347,  Nikolaos,  Timagenes,  Straten  als  Quellen 
lür  die  Schilderung  der  Kämpfe  zwischen  Kleopaira  111.  und  Soler  II.  genannt 
sind.  Auch  die  Berichte  über  das  Auftreten  der  Oniasjuden  gegenüber  Gabi- 
nius  und  Mithradates  von  Pergamon  beil.!  175  und  19011'.,  ant.  XIV  99  und 
131fr.  gehen  auf  jene  griechischen  Quellen,  in  diesem  Fall  wohl  Nikolaos,  den 
Yerherrlicher  des  vermittelnden  Antipater,  zurück.  Höchst  wahrscheinlich  geht 
auch  der  Bericht  des  losephus  über  die  Vorgeschichte  der  roakkabäischen  Er- 
hebung bell.  I  310'.  auf  einen  jener  Autoren  zurück;  er  ist  ganz  vom  ägyp- 
tischen Gesichtspunkt  aus  geschrieben  und  verdient  darum  für  die  auf  Aegypten 
bezüglichen  Dinge,  die  Tempelgründung  durch  den  von  Antiochos  Epiphanes 
aus  Jerusalem  vertriebenen  legitimen  Hohenpriester  Onias  Simons  Sohn  (vgl. 
bell.  VII  42311'.),  unser  Vertrauen,  mag  er  auch  über  die  makkabäische  Ge- 
schichte schlecht  genug  unterrichtet  sein.  Niese  in  dieser  Zeitschr.  XXXV 
509  f.  verwirft  diesen  Bericht  mit  Unrecht  zu  gunslen  von  II.  Makk.  4,  33  ff., 
obwohl  er  zugiebt,  dass  lason  von  Kyrene,  ,um  seiner  Geschichte  mehr  In- 
teresse zu  geben',  den  Tod  des  Onias  ,willkürlich'  mit  dem  des  Andronikos 
in  Verbindung  gebracht  hat.  Nieses  Bestreben,  das  II.  Makkabäerbuch  zu 
retten,  führt  ihn  hier  dazu,  einen  Bericht,  dessen  uncontrollirbares  Detail  jeder 
inneren  Wahrscheinlichkeit  entbehrt,  während  das  controllirbare  notorisch  ge- 
fälscht ist,  einen  solchen  Bericht  einem  ganz  unbefangenen  vorzuziehen.  Ganz 
anders  hat  es  da  Theodoros  von  Mopsuhestia  gemacht    der  giebt  in  der  Er- 


252  H.  WILLRICH 

Sohn  de«  Onias  war,  welcher  den  Tempel  von  LeoDlopoIi*  gebaut 
hatte.  Dieser  Sohn  stand  in  irgendwelcher  Beziehung  zu  dem  %4- 
fxevoQ  des  Tempels  von  Leontopolis  und  er  war  Slrategos,  soviel 
lässt  der  arg  verstümmelte  Stein  noch  erkennen,  allerdings  fehlt 
das  entscheidende,  der  Marne,  aber  es  ist  mindestens  möglich,  wo 
nicht  wahrscheinlich,  dass  der  Sohn  des  Chelkias  nach  jüdischem 
Brauch  den  Namen  des  Grossvaters,  Onias,  trug.  Dass  dieser 
judische  Stratege  im  Jahre  88  v.  Chr.  auf  Seiten  des  Alexander 
gestanden  hat,  isl  wohl  selbstverständlich,  und  dass  seine  Stellung 
es  ihm  ermöglichte,  nachher  eine  kleine  Armee  gegen  Soler  II. 
Physkoo  zu  führen,  liegt  auf  der  Hand.  Nun  zu  dem  Thermus. 
Dass  Soter  II.  nach  seiner  Heimkehr  sich  sofort  mit  Rom  in  diplo- 
matische Verbindung  setzte,  ist  auch  selbstverständlich;  wir  mtlssen 
also  im  Jahre  87  bei  ihm  eine  römische  Gesandtschaft  voraussetzen, 
und  zwar  muss  das  eine  Gesandtschaft  seitens  der  nach  Sullas  Auf- 
bruch gegen  Milhradates  ans  Ruder  gelangten  demokratischen  Partei 
in  Rom  gewesen  sein ;  denn  es  lässt  sich  zeigen,  dass  Soter  II.  es 
mit  dieser  hielt,  nicht  mit  Sulla.  Als  nümlich  Lucullus  im  Winter 
87/6  nach  Alexandreia  kam,  um  Schiffe  für  Sulla  zu  erbitten,  da 
wurde  er  von  Soter  H.  für  seine  Person  allerdings  sehr  ehrenfoll 
empfangen,   aber  seine  Bitte    für  Sulla  wurde  rundweg  abgelehnt, 

klirang  des  54.  (55.)  Psalms  eine  korze  Uebersicht  aber  die  Vorgeschichte  der 
makkabäischen  Erhebung  im  engsten  Anschluss  an  II.  Makk.  Als  er  aber  an 
den  Tod  des  Onias  kommt,  da  verwirft  er  ohne  weitere  Bemerkung  die  Version 
von  11.  Makk.  und  sagt,  als  Onias  sah,  wie  die  Hellenisirang  unter  lason  oni 
sich  grifi',  da  ging  er  nach  Aegypten,  um  den  Tempel  dort  zu  gründen  und 
den  ägyptischen  Juden  die  rechte  Gottesverehrung  zu  schaffen,  Migne,  patr. 
graec.  t.  66  p.  676;  dazu  Baethgen,  ZeiUchr.  f.  alttest.  Wiss.  Bd.  VI  276—288; 
S.  281  erwähnt  Baethgen  die  talmudischen  Traditionen,  welche  dasselbe  be- 
sagen. Seine  Arbeit  und  die  Stelle  des  Theodoros  von  Mopsuhestia  waren 
mir  unbekannt,  als  ich  (Juden  und  Griechen  vor  der  makkabäischen  Erhebung 
S.  83 — 90)  den  Bericht  des  II.  Makkabäerbuches  angriff.  Vgl.  dazu  auch  Well- 
hansen, Göltingische  gelehrte  Anzeigen  1895  S.  952ff.,  Israel,  u.  jüd.  Geschichte, 
3.  Aufl.  S.  244.  Wenn  wir  nur  wüssten,  auf  Grund  welcher  Quelle  Theodoros 
II.  Makk.  corrigirte.  Der  sogenannte  jüngere  Onias,  der  angeblich  nach  dem 
Tode  des  Menelaos  aus  Aerger  über  die  Beförderung  des  Alkimos  zum  Hohen- 
priester nach  Aegypten  ging,  um  den  Tempel  zu  bauen,  ist  eine  erfundene 
Person  oder  das  Resultat  einer  Confusion.  Schon  die  Gleichnamigkeit  mit 
dem  Vater  muss  ihn  höchst  verdächtig  machen.  Wellhausen,  G.  g.  A.  1895 
S.  956,  sagt  im  Hinblick  auf  diesen  Fall,  ,ich  kenne  kein  Beispiel  der  Gleich- 
namigkeit von  Vater  und  Sohn  bei  den  alten  Juden'.  Den  Sohn  des  Chelkias 
hat  schon  Th.  Reinach  Onias  getauft.    Archiv  für  Papyr.  II  554. 


DER  HISTOR.  KERN  DES  III.  MAKKABAEERBÜCHES     253 

ja  Lucullus  fühlte  sich  trolz  aller  Freuudlichkeit  des  Königs  nicht 
einmal  seines  Lebens  sicher').  Man  hat  diese  Haltung  des  Lagiden 
wohl  als  ein  Zeichen  dafür  angesehen,  wie  tief  Roms  Ansehen  da- 
mals überhaupt  im  Orient  gesunken  war,  «chwerlich  mit  Recht. 
Der  König  bewerthete  eben  die  Aussichten  der  Demokraten  höher 
als  die  des  Sulla,  der  zur  Zeit  wirklich  in  einer  peinlichen  Situation 
war.  Er  wollte  es  nicht  mit  den  Demokraten  verderben,  darum 
versagte  er  dem  Sulla  seine  Hülfe.  Dieser  hat  sich  später  dafür 
gerächt,  indem  er  nach  Soters  Tode  nicht  dessen  Sohn,  wie  die 
Alexandriner  es  wünschten,  sondern  den  einst  in  Mithradates  Ge- 
fangenschaft geralhenen  Sohn  des  Alexander  auf  den  Thron  brachte"). 
Nun  erfahren  wir  zufällig,  dass  ein  Minucius  Thermus  den  demo- 
kratischen Consul  Flaccus  als  Legal  in  den  Orient  begleitet  hat*); 
dieser  Mann  könnte  vorher  bei  Soter  H.  gewesen  sein,  oder  elwa 
ein  derselben  politischen  Richtung  angehörender  Verwandter. 

Es  lassen  sich  demnach  Apions  Angaben,  wenn  man  sie,  wie 
billig,  für  sich  betrachtet,  statt  sie  mit  losephus  in  den  Rahmen 
der  Legende  hineinzupressen,  sehr  wohl  mit  der  hier  gegebeneu 
Erklärung  der  Physkonlegende  vereinigen. 

Vergleichen  wir  nun  noch  den  Schluss  der  Legende  mit  dem, 
was  wir  über  die  Ereignisse  des  Jahres  87  v.  Chr.  sonst  wissen. 
Zum  Entscheidungskampf  zwischen  Soter  und  den  Anhingern 
seiner  Tochter  ist  es  am  Ende  doch  nicht  gekommen,  man  Yer- 
söbute  sich,  und  Vater  und  Tochter  regierten  fortab  gemeinsam. 
So  ist  also  die  Gefahr  an  den  bedrohten  Juden  der  Hauptstadt 
noch  vorübergegangen  und  ebenso  an  den  Oniasjuden;  wir  haben 
ja  gesehen,  dass  deren  Organisation  bis  zum  Ende  der  Dynastie 
weiter  bestanden  hat.  Dass  die  Juden  zum  Andenken  an  die  glück« 
liebe  Abwendung  der  ärgsten  Noth  ein  Fest  zu  feiern  beschlossen, 
ist  ganz  begreiflich.  Nach  losephus  scheint  es  sich  dabei  nur  um 
ein  Fest  in  Alexandreia  gehandelt  zu  haben,  aber  das  mag  sich 
aus  der  Kürze  seiner  Wiedergabe  der  Legende  erklären.  Im 
HL  Makkabäerbuch  ist  die  Feier  zur  Erinnerung  an  Gottes  Hülfe 
nicht  auf  Alexandreia  beschränkt,  sondern  sie  wird  auch  im  Lande 
von  den  dorthin  zurückgekehrten  Juden  begangen,  vgl.  c.  6,  30 
bis  36  und  7,  19  f.     Die  Wahrscheinlichkeit  spricht   durchaus  da- 

1)  Plutarch,  Luc.  2-3. 

2)  Appian  b.  c.  1  102. 

3)  Appian,  Mithr.  52.    Gassias  Dio  frgt.  104. 


254  H.  WILLHIC» 

Tür,  (Jass  auch  in  der  älteren  Legende  die  Feier  nicht  an  die  Haupt- 
stadt gebunden  war. 

Nun  haben  die  Juden  Palästinas  ein  ganz  ähnliches  Fest  zur 
Erinnerung  an  ihre  Errettung  vor  den  Heiden  gereiert,  den  von 
Judas  Makkabi  eingesetzten  Nikanurtag  am  13.  Adar,  und  endlich 
kennen  wir  ein  Tür  alle  Juden  bestimmtes  Rettungs-  und  Rache- 
fest, nämlich  Purim.  Purim  fallt  mit  dem  Nikanortag  zusammen, 
es  mu88  aber  jünger  sein  als  jenes  Fest  und  es  kann  nicht  einmal 
dem  Verfasser  vom  I.  Makk.  bekannt  gewesen  sein,  da  dieser  e« 
unmöglich  hätte  vermeiden  küunen,  jenes  Zusammentreffen  zu  er- 
wähnen, als  er  von  der  Stiftung  des  Nikanortages  erzählte. 

Nach  Aegypten  ist  die  Aufforderung,  Purim  zu  feiern,  das 
heisst  das  Buch  Esther,  erst  im  Jahre  48/7  v.  Chr.  gekommen, 
denn  damals  brachte  Dositheos  die  griechische  Ueberselzuog  dort- 
hin *).  Der  später  schreibende  Verfasser  des  H.  Makkahäerbucbes 
weiss  denn  auch,  dass  der  Nikanorlag  vor  den  Mardochäustag 
fällt,  15,  36.  Das  Purimfest  und  seine  Legende  sind  demnach  in 
der  ersten  Hälfte  des  ersten  Jahrhunderts  v.  Chr.  entstanden,  wenn- 
gleich der  Verfasser  der  Legende  sehr  wohl  recht  alte  Motive 
verarbeitet  haben  mag.  Ziehen  wir  nun  einmal  der  Esther- 
geschichte das  persische  Mäntelchen  ab,  und  reduciren  wir  sie 
auf  ihre  Hauptzüge,  so  ergiebt  sich  die  Gefährdung  einer 
grossen  jüdischen  Diaspora  durch  einen  von  judenfeindlichen  Freun- 
den') aufgehetzten   König,  ihre   Rettung  mit  Hülfe  der  Geliebten 


1)  Vgl.  meine  ludaika  S.  4.  Ich  freue  mich,  dass  diese  Ansetzung  von 
Wellhausen,  Gott.  gel.  Anz.  1902  S.  144,  gebilligt  und  auch  von  Erbt,  Purioi- 
sage  in  der  Bibel,  Berlin  1900,  S.  83  A.  1,  emprohlen  wird.  Wellhausen 
sagt:  ,Also  nicht  vor  dem  1.  Jahrhundert  ist  von  Esther  und  Purim  etwas  zu 
merken'.  Erbt  setzt  die  ,Redaction'  des  Estherbuches,  d.  h.  die  uns  vor- 
liegende Fassung  desselben,  gleichfalls  kurz  vor  die  Ueberbringung  der  Ueber- 
setzung  nach  Aegypten.  Nach  ihm  bedeutet  Purim  ,ein  Fest  erfahrener  Be- 
hütung' S.  78.  Mit  Recht  verwirft  er  ausländischen  Ursprung  des  Festes,  S.  77. 
Nach  Wellhausen  a.  a.  0.  S.  145  ist  Purim  ,als  historisch-Jüdisches  Fest  iden- 
tisch mit  und  entstanden  aus  dem  Nikanorslage',  ursprünglich  war  es  ein 
älteres  Naturfest  am  Vollmond. 

2)  Dass  die  Freunde  des  Königs  auch  in  der  Physkonlegende  gegen  die 
Juden  hetzten,  scheint  sich  schon  daraus  zu  ergeben,  dass  sie  nachher  todt- 
gelreten  wurden  §  54,  gewiss  wird  es  durch  die  Stellen  im  lU.  Makkabäer- 
buch  2,  25  ff.  5,  19  ff.  29.  34.  40.  44.  6,  24  ff.  34.  Man  vergleiche  dazu,  wie 
die  Freunde  der  Kieopatra  III  ihr  rathen,  Alexander  Januai  zu  vernichten 
los.  ant.  XIII  353. 


DER  HISTOR.  KERN  DES  III.  MAKKABAEERBUCHES     255 

üe8  Königs  und  zum  Schluss  das  Verderben  der  Feinde  Israels, 
il.  h.  es  ergeben  sieb  genau  die  Hauplzüge  der  Physkonlegeudef 
die  durcb  ein  Ereigniss  des  Jabres  87  angeregt  worden  ist.  Man 
wird  sieb  scbwerbch  dem  Scbluss  entziehen  können,  dass  die 
Estbergescbichte  in  der  uns  votliegenden  Fassung  nur  eine  Variante 
der  Physkonlegende  bedeutet.  Nicbts  berecbligt  uns,  die  hebräiscbe 
Fassung  des  Bucbes  für  erhebbeb  älter  zu  halten  als  seine  doch  wohl 
kurz  vor  48  v.  Chr.  veranstaltete  Uebersetzung.  Gerade  io  die  erste 
Hälfte  des  ersten  Jahrhunderts  v.Chr.  passt  der  Versuch,  den  Nikanortag 
mit  dem  Physkontag  zu  verschmelzen,  ganz  ausgezeichnet,  er  bildet  ein 
Glied  in  der  Kette,  welche  damals  die  Juden  des  Mullerlandes  mit 
denen  Aegyptens  enger  zusammeuzuscblieesen  begann.  Das  Ge- 
fühl der  Zusammengehörigkeit  gegenüber  den  Heiden  lies»  die 
Differenzen  unler  einander  zurücktreten.  Der  Aaronide  Ananias 
vergab  es  dem  Makkabäer  Jannai,  dass  der  auf  dem  FUrstensitz 
seiner  Väter  sass,  er  rettete  ihn  vor  der  Gefahr,  seines  Reiches 
und  Lebens  beraubt  zu  werden.  Das  war  um  das  Jahr  100  v.  Chr. 
Im  Jahre  55  zog  der  Bevollmächtigte  des  Makkabäers  Hyrkanos  II. 
die  Oniasjuden  auf  Gabinius'  Seite  hinüber,  und  48/7  auf  die  Seite 
Caesars.  Musste  nicht  der  politischen  Verständigung  die  auf  dem 
religiösem  Gebiet  zur  Seite  gehen?  Purim  behäll  den  Termin  des 
Nikanortages  bei  und  transponirt  dazu  die  Physkonlegende  ins 
Persische,  um  sie  allen  Juden  annehmbar  zu  machen.  Die  Juden 
Aegyplens  verzichteten  auf  ihr  Festdalum,  die  Palästinas  auf  ihre 
Festlegende,  die  Annahme  des  Bucbes  Esther  bedeutete  also  einen 
regelrechten  Compromiss. 

Wenn  wir  nun  als  terminus  post  quem  für  die  Abfassung  der 
Physkonlegende  das  Jahr  87  v.  Chr.  gewonnen  haben ,  so  müssen 
wir  die  Veranlassung  zu  ihrer  Umarbeitung  durcb  den  Verfasser 
vom  III.  Makkabäerbuch  natürlich  in  späterer  Zeit  suchen.  Ge- 
rade die  ungeschickte  Art,  in  welcher  der  Verfasser  die  Episode 
im  Tempel  von  Jerusalem  mit  dem  Conflict  in  Alexandreia  zu- 
sammenschweisst,  zeigt  deutlich,  dass  er  wirklich  eine  Gefährdung 
jenes  Heiligthums  vor  Augen  hatte;  auch  in  Alexandreia  ist  die 
Judische  Religion  bedroht,  wer  von  ihr  abfällt,  soll  das  Bürger- 
recht erhalten  und  der  Verfolgung  entgehen,  wass  sich  denn  auch 
Viele  zu  Nutze  machen.  Hinter  dem  Philopator  muss  ein  Herr- 
scher stecken,  der  Jerusalem  und  Alexandreia  zugleich  beherrscht 
und  die  jüdische  Religion  bedroht,  d.  b.  Caligula,    der    erste,    der 


256  H.  WILLRICH 

seit  Antiüchos  Epiphanes  diese  Religion  gerahrüet  hat.  Bekannt- 
lich hat  schon  Ewald  diesen  Schluss  getOKen  und  ihn  durch 
Hervorhebung  einer  Reihe  von  merkwtlrdigen  UebereinslimmungeD 
zwischen  III.  Makkabiierbuch  und  IMiilos  Schriften  gegen  Flaccus 
und  über  die  Gesandtschaft  an  Gaius  bekräftigt,  Grimm  ist  ihm 
darin  gefolgt  und  hat  seine  Beweisführung  vervollständigt*);  er  ge- 
steht, sie  nicht  zur  apodiktischen  Gewissheit  erheben  zu  können, 
aber  wer  könnte  das  überhaupt  bei   irgend  einer  Legende? 

Die  beiden  Gelehrten  hätten  noch  einige  Punkte  der  Ueber- 
einstimmung  hervorheben  künnen.  Die  Juden  halten  es  mit  der 
Proskynesis  nicht  wie  die  Heiden,  3,  7 ;  sie  allein  tragen  den  Nacken 
hoch  vor  den  Königen  und  ihren  Wohlibätern,  3,  19.  Gerade  das 
macht  ihnen  Caligula  zürn  Vorwurf  und  ebenso  ihre  Alexandrini- 
schen  Feinde,  besonders  Isidoros  in  der  Audienz  vor  Gaius,  Philo 
n  597  f.  Wir  wissen  ja,  wieviel  Werlh  Gaius  auf  die  Proskynesis 
legte.  Auch  in  Hl.  Makk.  3,  6  wird  jener  Vorwurf  von  den  Nicht- 
hellenen  erhoben,  genau  wie  bei  Philo  und  losephus,  wo  die  Träger 
der  Judenfeindschalt  Aegypter  sein  sollen ,  keine  Griechen.  Im 
HI.  Makkabäerbuche  spielt  der  Hohepriester  eine  merkwürdig  ge- 
ringe Rolle,  er  spricht  nur  das  Gebet,  2,  1 — 20,  im  übrigen  tritt 
er  ganz  hinter  der  Gerusia  zurück,  jene  empfängt  den  König  1,  8, 
sie  hält  die  kampfbereiten  Glaubensgenossen  zurück,  als  sie  mit  den 
Waffen  das  Heiligthum  schützen  wollen.  Genau  so  steht  in  Cali- 
gulas  Zeit  die  Gerusia  im  Vordergrunde,  sie  verhandelt  im  Namen 
des  Volkes  mit  Petronius,  sie  hält  das  Volk  mühsam  vom  offenen 
Aufstand  zurück'),  von  einem  Hohenpriester  ist  überhaupt  gar  nicht 

1)  Vgl.  Grimm,  Exeg.  Handbuch  zu  den  Apokryphen  IV  217 ff.  Seine 
Gründe  zu  wiederholen  isl  hier  nicht  nöthig;  wer  sie  aus  übertriebener  , Be- 
sonnenheit' nicht  anerkennen  will,  der  sollte  wenigstens  einen  Versuch  machen, 
jene  merkwürdigen  Uebereinstimmungen  zwischen  III.  iVlakk.  und  Philo  auf 
glaubhafte  Art  anders  zu  erklären. 

2)  Philo  rec.  Mangey  11  580  thut  allerdings  so,  als  hätten  die  Juden  an 
wirklichen  Widerstand  garnicht  gedacht,  auch  losephus  möchte  diesen  Schein 
erwecken,  doch  Tacitus  sagt  bist.  V  9  arma  potius  tumpsere,  und  auch  bei 
losephus  XVllI  271  und  287  schimmert  der  wahre  Sachverhalt  noch  deutlich 
genug  durch.  Ebenso  wie  in  III.  Makk.  tritt  in  den  gefälschten  Briefen  des 
Antiochos  III.  zu  Gunsten  der  Juden  die  Gerusia  ungebührlich  in  den  Vorder- 
grund, dort  ist  von  einem  Hohenpriester  überhaupt  nicht  die  Rede,  los.  XII 
138.  142,  und  die  Wiederherstellungsbauten  am  Tempel  und  an  den  Mauern, 
derentwegen  der  Siracide  Simon  den  Gerechten  preist,  erscheinen  einfach  als 
ein  Verdienst  des  Königs,  zum  Dank  für  die  Treue  der  Juden. 


DER  HISTOR.  KERN  DES  III.  MAKKABAEERBUCHF.S     257 

die  Rede.  Das  ist  hier  ganz  begreiflich,  da  die  Bedeutung  des 
Hohenpriesterthums  seit  Herodes  I.  so  tief  gesunken  war;  für  die 
Zeit  des  Philopator  liegt  entschieden  ein  Anachronismus  darin,  dass 
die  Gerusia  als  politischer  Vertreter  des  Volkes  erscheint.  Damais 
wie  in  makkabäischer  Zeit  überwog  die  Person  des  Hohenpriesters 
jenen  Factor  vollständig ;  zumal  von  dem  Zeitgenossen  des  Philo- 
pator^  Simon  dem  Gerechten,  müsste  man  das  erwarten,  wenn  man 
sich  der  begeisterten  Worte  des  Siraciden  Über  diesen  Mann  er« 
innert. 

Dass  der  Verfasser  des  III.  Makkabäerbuches  eine  ausführliche 
Quelle,  wahrscheinlich  Polybios  selber*),  über  Philopators  Regie- 
rung eingesehen  hat,  ist  nicht  zu  bezweifeln;  daraus  erklärt  es  sich, 
dass  mancherlei  Züge  jenes  Herrschers  ganz  richtig  wiedergegeben 
sind,  nur  ist  es  verkehrt,  deswegen  auch  die  Angaben  Ober  sein 
Verhältniss  zu  den  Juden  zu  glauben.  Die  Geschichte  von  der 
Rettung  des  Königs  durch  Dosilheos,  welche  der  Rettung  des 
Aliasveros  durch  Manlochai  entspricht'),  zeigt  deutlich  genug,  wie 
der  Verfasser  in  seine  Quellen  das  Noihige  hineinzubringen  wusste. 
Jener  Dositheos  ist  übrigens  gewiss  aus  der  Physkonlegende  über- 
nommen; zwar  nennt  losephus  ihn  in  seinem  knappen  Auszug 
nicht,  aber  daneben  mehitach  an  der  Seite  des  Onias  und  auch 
Apion  wusste  von  ihm.  Den  Onias  konnte  der  Verfasser  natürlich 
nicht  brauchen,  durch  seinen  Namen  wäre  die  übrige  Einkleidung 
der  Geschichte  zu  sehr  geslürt  worden;  so  wird  er  ersetzt  durch 
den  weisen  l'riester  Eleazar,  der  in  Alezandreia  die  erforderlichen 
Gebete  zu  sprechen  hat,  wie  Simon  in  Jerusalem.  Auch  diese 
Figur  ist  gewiss  nicht  neu,  der  ehrwürdige  Eleazar  ist  ein  Typus; 
er  ist  derselbe  wie  im  Aristeasbrief,  und  er  kehrt  im  IV.  wie  im 
II.  Makkabäerbuch  wieder.  Im  IV.  Makkabäerbuch  7,  12  wird  er 
als  Aaronide  bezeichnet,  was  er  nach  Aristeas  auch  sein  mUsste, 
wenn  ihm  überhaupt  ein  Platz  in  der  Liste  der  Hohenpriester  zu- 
käme'). IV.  Makk.  5,  3  wird  seine  philosophische  Bildung  ge- 
lt Vgl.  meioe  Juden  und  Griechen  38,  später  hat  Niese  diesellie  Ansicht 
geäussert,  Gesch.  der  griech.  und  maked.  Staaten  II  407  n.  4. 

2)  Esther  2,  21  ff.  6,  2. 

3)  An  der  von  losephus  aufgestellteu  Liste  ist  neuerdings  selbst  Schürer 
irre  geworden  P  1S2,  der  einige  Jahre  zuvor  noch  mit  überlegener  Ironie 
schrieb,  ich  hätte  ,im  Vorbeiweg  auch  noch  die  Liste  der  Hohenpriester  von 
Jaddua  bis   auf  Menelaos  kritisch  vernichtet*.     Theol.  Litt.  Ztg.  1896  Sp.  35. 

Hermes  YXXIX.  17 


258  II.  WILLRICII,  III.  MAKKABAKEHBÜCil 

priesen,  wie  bei  Arisleas.  Den  Ouias  hat  der  Verfasser  gewiss  um 
so  lieber  verschwindeo  lassen,  als  jener  ja,  wie  Dositheos,  eio  Ao- 
hünger  des  scbismalischeD  Teoipels  war.  Uem  Dositlieos  wird  so* 
gar  der  Vorwurf  gemacht,  er  sei  später  vom  vflterlicheD  Giaubeu 
abgefallen. 

Besonders  iDteressaot  ist  die  Stellung  des  Verfassers  zu  dem 
Streit  um  das  Alezandrinische  Bürgerrecht  der  Juden.  Mach  2,  28 
sollen  alle  Juden  der  Xaoy()aq>la  unterworfen  und  zu  ilOrigen  ge- 
macht  werden,  nur  die,  welche  an  den  Dionysus-Myslerien  theil- 
nehmen  wollen,  sollen  gleiches  Bürgerrecht  mit  den  Alexandrinern 
erhallen;  bisher  nahmen  die  Juden  also  eine  Mittelstellung  ein,  was 
den  I haisächlichen  Verhältnissen  entspricht').  Auch  jetzt  nehmen 
nur  wenige  das  Bürgerrecht  unter  dieser  Bedingung  an,  die  meisten 
versclimüben  es,  solche  Ehre  durch  Abfall  vom  Glauben  zu  er- 
kaufen, 2,  31  f.,  3,  2in.  Ja  sie  Terab!>cheuen  die  Beuegaten  und 
schlagen  sie  zuletzt  todl,  7,  10 — 15.  Das  erinnert  an  Apions 
Frage:  quotnodo  ergo,  si  sunt  cives,  eosdem  deos  quos  Alexandrini 
non  colunll  Diese  Forderung  ist  in  römischer  Zeit  auch  an 
andern  Orten  als  condicio  sine  qua  non  für  den  Ans|)ruch  auf  das 
Bürgerrecht  erhoben  worden.  Dass  die  Juden  lliatsächlich  Ab- 
trünnige erschlagen  haben,  als  sie  nach  Gaius'  Tode  <iie  Waffen 
gegen  ihre  Feinde  ergriffen,  ist  keineswegs  unglaublich.  Dass  der 
Verfasser  des  HI.  Makkabäerbuchs  den  Werth  des  Bürgerrechts 
nicht  so  hoch  anschlägt,  ist  auch  begreiHich:  die  Traube  war  sauer. 


1)  Vgl.  meine  Ausführungen    in  den  Beiträgen  zur  Alten  Geschichte  III 
404  if.,  über  die  laoy^afia  vgl.  C.  Wachsmuth  ebenda  S.  275. 

Gottingen.  HUGO  VVILLRICH. 


DE  AENEIDIS  LIBRO  III. 

Quaesliooes  Vergilianae,  quus  primus  inovit  F.  CoDrads  io 
notissimo  libello,  qui  a.  1863  Auguslae  Trevirorum  prodiil,  viros 
doctos  eiercere  Don  de8ierunl  ad  Iiudc  usque  diem.  Coartatae 
tarnen  sunt  paulatim  intra  (iues  angustiüre«,  cum  hodie  omillantur 
a  plerisque  inquisiliones  parum  fructuosae  de  Aeneae  itioeribus 
per  VII  aeslates  divtdendis  et  de  libroruni  cbronologia,  quo  tem- 
pore singuli  a  poeta  siat  edili,  quod  de  paucis  taotum  probabiliter 
8tatui  potest.  Restat,  si  peculiarem  quaestiooem  de  1.  V  excipimus, 
de  qua  postea  pauca  proferam,  gravissima  de  libri  III  origioe,  qui 
a  circum  positis  II.  I — VI  io  multis  ita  discrepat,  nl  omoium  coo- 
sensu  8U0  loco  et  tempore,  inter  II  et  IV,  ecriptus  esse  nequeat, 
nisi  sumamus  poetam  io  hoc  iioo  coDscribeodo  operis  oecooomiam 
lemere  mutavisse  eique  tum  excidisse  memoriam  rerum  oarrataruin 
in  I  et  II  et  narrandarum  in  sequentibus,  cum  tamen  Donatus 
lestelur,  fuisse  Aeneida  prius  prosa  oratione  formatam  digestamque 
in  XII  libros,  itaque  in  genere  notam  fuisse  poelae  oeconomiam 
et  argumenta  librorum  priorum  et  sequenlium. 

Cum  igitur  viri  docti  hunc  librum  suo  loco  inter  reiiquos  cod- 
l'ectum  esse  negarent,  alii  (Conrads,  Georgii)  separatim  ante  illos, 
alii  (Schueler,  Sabbadini  a.  1887,  Haeberlin,  Noack)  aliquanto  post 
natum  esse  contenderunt  atque  liinc  explicandas  aut  excusandas 
esse  discrepaulias  inter  utrosque.  In  iis  aulem,  qui  Hl  omuium 
antiquissiinum  haberent,  fuerunl,  qui  cum  hac  controversia  alleram 
de  1.  V  coiiiungerent  et  crederent  (Conrads,  Kroll,  Sabbadini  a.  1900) 
III  et  V  antea  unius  libri  partes  fuisse,  sed  postea  mulatos  et  auetos 
separatim  a  poeta  esse  editos'). 

Retraclavit  nuper  baue  quaestionem  Ric.  Heinze  in  egregio 
libro   de  Vergili  arte  in    componenda  Aeneide*).     Is   quoque   buic 

1)  Opuscula  virorum  doclorum  citantur  a  Schanz,  H.  L.  R.  U  p.  50aq. 
Adde  W. Kroll,  Slud.  über  d.  Compos.  der  Aeneis,  Nov.  Ann.  phil.  class.  Suppl. 
XXVI  p.  135  sqq.     Sabbadini,  il  primitive  disegoo  dell'  Eaeide,  Torino  190U. 

2)  R.  Heinze,  Virgils  Epische  Technik. 

17* 


260  H.  T.  KARSTEN 

libro  peculiarem  locum  adsignandum  ense  docuit  abiitque  io  eorum 
seDteDtiam,  qui  püst  reliquos  fern  omries')  compositum  esse  cre- 
duot,  quod  Dovis  ar^umenlis  conflrmare  studuil.  Cum  aulem  doc- 
tiflsimi  viri  demonslralio  (p.  50 — 112)  prima  leclione  magoam  Yeri 
speciem  prae  se  Terat,  sed  accuralius  inspecia  dod  minus  magna« 
duhilatioDes  suscitet  et  melus  sit,  oe  libri  auctoritas,  in  reliquiü 
rebus  maximi  aestimanda,  bic  quoque  incaulis  lectoribus  impooat, 
operae  pretium  visum  est,  nova  eins  argümeola  siogulalim  perte- 
qui  et  pro  quaeslioois  solulion«  minus  probabili  aliam  magis  reri- 
similem  commendare. 

Heinze    primum    tractavit   repugnantias   quasdam    in    III    cum 
roliquis,  deinde  duorum  prodigiorum  narratioues    in  III  diversas  a 
similibus  narrationibus  in  VII  et  VIII. 
Incipio  a  repugnantiis. 

Postquam  Heinze  p.  52  libri  III  unitatem  et  concinnam  sim- 
plicitatem  laudavit,  positam  in  eo,  quod  ilinerum  cursus  et  ßni:»« 
Aeneae  cum  proflcisceretur  ignoti,  per  Delii  Apollinis  oracula  et 
prodigia  gradatim  aperiunlur,  p.  56  oppooil  iocos  ex  aliis  libris, 
inde  a  Cunradsio  satis  notos,  docentes  Aeneam  iam  ante  profectio- 
nem  destinatae  regionis  gnarum  fuisse  propter  valicinium  Creusae 
II  70,  159,  neque  Delium  sed  Gryneum  et  Lycium  Apollinem  et 
praeterea  Venerem  ei  yiam  monstrasse,  1303,  IV  345  sq.  Cum 
igitur  hi  libri,  ita  pergit,  prodant  iDvenlionera  a  III  diversam, 
quaerilur  ulra  posterior  sit.  Si  ponimus,  inquii,  Vergilium  prius 
scripsisse  III,  causa  iuveniri  non  polest,  cur  concinnam  buius 
libri  inventionem  evertisset  in  libris  posterioribus,  quorum  nova 
inventio  postulasset  ul  in  \l\  et  ?alicinia  et  itinera  in  Thraciatn 
Cretamque,  Creusae  vaticinio  exclusa,  delerentur  aut  mularentur 
(p.  57). 

Si  inspicimus  hos  Iocos,  paucos  numero  et  paucorum  versuum 
(5),  percipimus,  Heinzium  eorum  momentum  valde  exaggerasse  et 
revera  nullam  in  iis  potestalem  inesse  evertendi  oeconomiam 
libri  III. 

Primum  loci  inter  se  non  cobaerent  nee  repraesentanl  commu- 
nem  inventionem  quae  substilui  possit  libro  III,  sed  tractant  res 
diversas;  dein  sunt  versus  illi  ex  tempore  nati,  suo  quisque  loco 
sine  necessitate  inserti,   qui  nullo   narraiionis  detrimento   tolli  aut 

1)  P.  92:  alt  das  ganze  Gedicht  mindestens  zu  etwa  zwei  Dritteln 
bereits  geschrieben  war,  igitur  post  1.  VIII  vel  IX.' 


DE  AENEIDIS  LIBRO  III  261 

aliter  consUtuti  esse  poterant.  Non  ego  sum,  qui  hoc  cootendo, 
sed  ipse  Hdnze  p.  S7 :  Drei  Fadoren  treten  neben  einander  auf  —  die 
Führung  durch  Venus,  die  Prophezeihung  der  Creusa,  das  Lykische 
Orakel  —  die  aber  kldrlich  nicht  ah  Theile  einer  einheitlichen  Con- 
ception,  sondern  aus  dem  Bedürfnisse  der  augenblicklichen  Situation 
heraus  erfunden  worden  sind  und  Jedes  an  sich  keineswegs  so  be- 
deutendsind, dass  Virgil  um  ihretwillen  versländlicher  Weise  auf  aeinen 
alten  Plan  hätte  verzichten  sollen,  et  in  adnotalione:  das  matre  dea 
monslrante  viam  ist  ein  in  dieser  Situation  pikanter  Zusatz,  die  aber 
ihren  wesentlichen  Gehalt  nicht  berührt;  in  IV  hätte  ebensogut  der 
Delische  Apollo  eintreten  können.  Huiusmodi  versiculis  parum  seriis 
nulla  profeclo  vis  concedi  potest  everteodi  oecoDomiam  cuiuscuoque 
libri  et  dirimendi  qiiaestionem  uiri  libri  posteriores  stot. 

Sed  quid  si  ponimiis  coiitrarium,  nempe  III  post  illos  exara- 
tum  esse,  ut  piitat  Heiuze?  Tum  uimiruui  quaerimus  quidoi  poeta 
libri  111  narraliooes  accomuiodaverit  prioribus  in  1,  II,  IV.  Haue 
aDJinadversionem  Heiuze  sie  eludit,  ut  Ire«  illos  locos  tantum 
conamina  praecursoria  esse  dicat,  vorläufige  Versuche,  quae  postea 
corrigi  possent.  Primum  dubilo  num  iidem  versiculi  modo  appel- 
lari  possint  vorläufige  VersurJie,  modo  aus  dem  Bedürfnisse  der 
augenblicklichen  Situation  heraus  erfunden,  sed  hoc  millo  nee 
renitor,  quominus  versus  de  matre  dea  monslrante  viam  et  de 
ApolliueLycio  pro  levioribus  tentaminibus  babeantur;  verum  tertium 
locum,  valieinium  Creusae,  temere  interpositum  esse  nego,  in  quo 
denuo  sequor  ipsum  lleinzium,  qui  alibi  hoc  praesagium  eelebravit 
tanquam  praestautissimam  et  uecessariam  libri  II  couclusionem*). 
Eliamsi  igitur  coocedimus  1  383  et  IV  345  sq.  minoris  esse  mo- 
ntenti,  manet  tarnen  repugnantia  in  verbis  Creusae,  quae  adTentum 
in  Hesperiam  ad  Tbybrim  et  res  laetas  illic  ac  regnum  praedicit, 
cum  HI,  ubi  Aeneas  vela  dal  incertus  quo  Tata  ferant  (7.  88.  181), 
ueque  ea  controversia  tollitur,  sive  ante  sive  posl  III  huue  librum 
compositum  esse  dicimus. 


1)  P.  61 :  Creusa  beruhigt  nicht  nur  usque  ad  illa:  diese  Prophezeiung 
ist  »um  Abschluss  einer  Itiupersis  ausserordentlich  geeignet  .  .  .  Ein  solcher 
Abschluss  war  künstlerisches  Erfurderniss,  so  lange  Firgil  seine  Itiupersis  als 
Einzelgedicht  componirte  und  wirktn  lassen  wollte  e.  q.  8.,  in  quibus  Heinzto 
repugnantia  cum  III  tam  gravis  videtur  ut  deletis  tanlum  Creusae  versibus  tolii 
possit.  Itaque  hie  nihil  iuvat  coniectura  de  posteriore  I.  III  origine,  suscepta 
tarnen  ad  hanc  quoque  conlroversiam  expediendam. 


262  H.  T.  KARSTRN 

Praeter  has  repiigoanlias  aliam  lieinze  (p.  57)  repperJMe  sibi  videtur 
io  eo,  qiiod  promissa  regio  in  III  app(*llatur  llenperia  vel  llalia,  al 
io  reliquis  libris  indicalur  nominibug  Latin  et  Thybri.  Maluil,  lo- 
quit,  Vergilius  in  bis  uti  oominibus  certis,  »ed  cum  cooslaret  deinde 
oecoiiomia  libri  III,  iiicerlis,  Ilesperia  et  Italia.  Argumentum  de- 
bile: quidni  enim  contrarium  eum  malui.sse  diramuH?  ged  praelerea 
faUum,  nam  Thybris  etiam  nominatur  in  III  500:  «t  quando  Thy- 
brim  vicinaque  Thybridis  arva  intraro.  lieinze  hunc  versum  »usper- 
tum  babel :  da  schlechterdings  nicht  zu  sehen  ist,  wie  Aeneas  den 
Namen  erfahren  hat  (p.  86.  1),  sed  omiait,  quod  ipse  ideolidem 
docuil  et  usurpavii,  Vergilium  brevitali  consuientem  sexcenties  ali- 
quid reticere,  quod  lectores  ex  sequenli  narratione  ultro  intelli- 
gent*). Aeneaa  autem  ab  Heleno,  qui  v.  389  flumen  diserte  in- 
dicavit,  etiam  nomen  accipere  potuii.  Itaque  remanet  boc:  Latii 
nomen  in  III  non  legi,  unde  si  quid  concludi  debeat  de  libri 
tempore,  potius  contrarium  concluserim:  I.  III  scriptum  esse  ante 
reliquos,  idque  eo  maiore  fiducia,  quia  etiam  vocabulum  Latinum 
huic  uni  libro,  ubi  (amen  idenlidem  sermo  e^t  de  Italia,  deest'). 
Probabilius  est,  poetam  in  prima  scriplura  unius  libri  baec  voca- 
bula  consulto  evitasse,  sed  dein  hoc  consilium  ut  nimis  molestum 
abiecisse,  quam  postquam  in  omnibus  adbibuit  derepente  in  poste- 
riore scriptura  unius  libri  id  nuUa  de  causa  mutasse. 

Nova  opinionis  subsidia  Heinze  petivit  ex  prodigiorum  narra- 
tionibus  in  III,  VII,  VIII,  Schuelerum  maxime  secutus. 

Primum  tractavit  prodigium  mensarum.  cuius  opportunitalem 
et  momentum  in  II  1255 — 258,  365 — 368,  394  sq.  impense  lau- 
davit,  simul  detrectans  narrationis  opportunitatem  in  VII  116,  119 
— 126f  et  inde  conclusit,  illam  meliorem  destinatam  esse  ad   sup- 


1)  Figuram,  quae  appellalur  ro  anuncL/tevov  et  ex  Servio  satig  nota  est, 
bene  definivit  Heinze  p.306:  In  diesen  Fällen  ist  zweifellos,  dass  Firgil  bewusst 
xarä  ro  attonw/ievov  erzählt,  d.  h.  eine  vorher  verschwiegene  Thalsache 
aus  der  Erzählung  selbst  als  geschehen  erschliessen  lässt,  et  non  raro  ad- 
hibuit  ut  Vergilium  negligentiae  cnlpa  iiberaret  et  doctorum  reprehensiones 
redargueret,  veluti  p.  14:  Woher  wusste  das  Aeneas?  e.  q.  8.,  p.  332:  wir 
wüssien  gern,  wie  Latinus  zu  dieser  Kunde  gelangt  sein  mag,  sqq.  Cf. 
p.  21.  22.  24.  329.  352. 

2)  Si  lliupersin  excipimus,  Latium  legitur  in  omnibus  praeter  III  et  IX, 
Latinus  (populus)  in  omnibus  praeter  III  et  IV.  Nomen  Laurentum  usor- 
j)are  incepit  in  V,  a  quo  inde  identidero  legitur  in  sequentibus. 


DE  ACNEIDIS  LIBRO  III  263 

plaotandam  hanc  peiorem  {bestimmt  die  andere  zu  ersetzen  p.  89). 
Mitto  huius  coDclusionis  necessitatem,  sed  comparatio  locorum  qua 
Dililiir,  iniusla  est.  DifTerunt  quidem  Darratiooes,  sed  ulraque  suo 
loco  opporluna  est.  Laude»  coilalae  in  prodigium  I.  111  haesuut: 
occupare  locum  coospicuum  {eine  hervorragende  Stellung),  Harpyiae 
verba  Troiani»  gravem  cladem  infligere  (ein  schwerer  Rückschlag), 
revocare  eoim  Aeneam  ab  insliiulo  cursu  io  Hesperiam,  ut  coo- 
verso  cursu  consulal  Heieuuni,  qui  ideo  proximum  liius  llaliae 
pelere  dissuadeat.     Sed   iiibil  borum   legilur  in  textu. 

Celaeno  tantummodu  metum  alicuius  maii,  obscenae  t'ainis, 
inicil  ex  ira  incerti  numinis  (cf.  366),  quod  tarnen  staiim  Anchises 
deprecatur  (263 sq.).  Ileleni  fama  Aeneae  aures  tum  nontium  <»c- 
cupaverat,  accepta  demum  puslquam  peivenil  in  Chauniaro  (2928q.), 
igitur  üeri  non  puluit  ut  illius  cunsulendi  causa  cursum  ab  llalia 
in  Cpiruni  averteret.  Relicla  llarpyiaruni  iosula  Troiaoi  feruntur 
qua  cursum  ventusque  gubernatorque  vocabat  (269),  ad  insulas  lonia«, 
inde  Bulbrotum,  iibi  Helenus  nun  uiudo  de  prodigio  consulitur, 
sed  quomodo  et  boc  et  alia  pericula  vitati  possiul  (367),  et  vates 
in  iongissima  oratioue  prodigium  paucis  Iransit,  eius  meturo  bre- 
viler  sie  auferens:  nee  tu  mensarum  morsHS  horresu  futurot:  fata 
viam  invenient  aderitque  vocatus  Apollo  (394  sq.). 

Prodigi  narraliones  omnino  nun  conaparandae  suot,  cum  praeter 
niensas  adesas  nihil  commune  babeant.  In  altera  Harpyia  loquitur 
et  praesagit  periculum  futurum,  in  altera  Aeoeas,  cum  prodigium 
accidit,  refert  quae  a  patre  aliquando  audivit.  lila  viodictae  studio 
mota  hoc  spectat,  ut  Troianis  cundendae  urbis  spem  eripiat,  uun- 
tians  prius  advvatöv  ti  perpetrandum  esse:  non  ante  datam 
cingetis  moenibus  urbem,  quam  vos  dira  fames  ....  subigat  malis 
consumere  mensas  (255 sq.);  hie  oovam  patriam  iam  repertam  esse 
prociamat:  0  fidi  Troiae  salvete  Penates:  hie  domus,  haec  patrta 
est  (VIll  121).  Ergo  narrationes  non  pugnaut,  sed  cobaereot  bune 
in  modum:  cum  Aeneas  post  Heleni  verba  (394)  etiam  ignoret, 
quid  subsit  minis  Harpyiae,  patrem,  perpetuum  sibi  fatorum  inter- 
preteui,  de  bac  re  aliquando  ante  mortem  interrogavit  (VII  123)  ab 
eoque  eognovit  ea  quae  nuoe  ia  re  praeseoti  in  mentem  redeunt. 
Patris  consultationem  Vergilius  deuuo  xaza  x6  atW7iiuft€vov  m- 
telligendam  reliquit  ex  narratione  in  Vll,  ubi  poetam  memorem 
fuisse  eorum  quae  scripserat  in  111,  cum  reliqua  verborum  simili- 
tudo  ostendit,  tum  praesertim  verba  haec  erat  illa  fames  (Vll  128),  i.  e. 


264  II.  T.  KAKSTEN 

illa,  quam  praedixit  Celaenu').  Quod  autem  in  III  Apoliiois  inter» 
cessio  promillilur,  qui  nihil  agit  in  Vli,  pertinel  hoc  ad  partes 
huic  deo  in  rebus  Aeneae  trihutas  per  tütum  III,  ged  quae  in  reiiqua 
Aeneide,  ut  postea  videbimud,  transrerunlur  in  \f.nfram  et  lunouem. 

Alterum  quod  bis  narratur  prodiguum  est  suile,  ill  389 — 394, 
VIII  42 — 48.  Ilas  quoque  narrationes  lleinze  contuhl  eodem 
eventu,  perhibens,  illam  esse  opportunam  et  idoneain,  haue  ineptam, 
unde  denuo  coucludi  posse  censel  narrationem  in  ill  esse  receo- 
tiorem.  Atqui  de  bis  etiam  narrationibus  eum  minus  recte  dispu- 
tasse  docebo.  In  111  prodigium  refertur  ut  sciat  Aeneas  ubi  locus 
urbis  et  laborum  requies  futura  sit  (393),  in  VIII  ut  verilas  in- 
somni  missi  a  Tiberino  conflrmetur  aliquo  miraculo  (81  sq.).  Ita- 
que  Heinzio  statim  concedo  (p.  90),  occasiooem  inferendi  prodigi 
in  VIII  satis  ineptam  et  longe  arcessitam  esse,  cum  quodvis  signum 
simplicissimum  diviuitus  missum  auctoritatem  insomni  praestare 
potuisset.  Vergilius  igilur  in  Vlll  opportunitatem  narraodi  pro- 
digium studio  quaesivit,  quod  cur  fecerit  mox  declarabo.  Etiam 
concedo,  narrationem  in  ill  magis  apposiiam  esse  loci  oeconomiae 
(p.  92);  sed  si  hoc  opportunitatis  discrimen  paulisper  omiltimus, 
accurata  narrationum  consideralio  monstrabit,  utramque  iisdem  vitiis 
laborare,  prodiisse  ex  eadem  poetae  ioventione  et  antiquae  fabellae 
retraclatione  arbitraria  alteramque  alterius  esse  supplementum. 

Secundum  traditam  memoriam,  quae  exstat  apud  Fabium, 
Varronem,  Dionysium,  Servium,  alios  (cf.  Schwegler  I  p.  285),  cum 
Aeneas  in  promissam  regionem  advenisset  et  mactaturus  esset,  se- 
cundum Dionysium  statim  post  prodigium  mensarum,  suem  felaro, 
e  nave  vel  aliunde  ab  ipso  abductam  (Varro  L.  L.  V  144,  Serv.  ad 
111  390),  haec  aufugit  et  decubuit  in  colle,  ex  oraculo  Oodonaeo 
vei  Idaeo  urbi  condendae  destinato.  lam  Aeneas  manus  operi  ad- 
moturus  baesitavit  propter  loci  situm  minus  idoneum  et  despondens 
animi  sopitus  iacuit,  cum  a  quodam  numine  in  somno'j  hoc  ipso 
loco  moenia  ponere  iubetur,  addita  pollicitatione  alteram  urbem  a 
progenie  conditum  iri  post  tot  aonos  quot  sus  porcellos  edidisset. 
ediditque  postridie  XXX,  binc  nova  urbs  post  tot  annos  ab  Ascanio 


1)  Cf.  Kroll  p.  158,  Deuticke  ad  Vll  125. 

2)  Aliam  etiam  memoriam  Dionysius  servavit,  vigilaotem  Aeneam  voce 
e  Silva  commonitum  esse.  In  Fabii  fragmenlis  res  mire  ita  proponitur,  quasi 
Aeneae  ante  annos  XXX  proximos  urbem  omnino  condere  propter  insomnia 
Bon  licuerit. 


DE  AENEIDIS  LIBRO  111  265 

condita  et  a  colore  suis  Alba  nominata  est.  Beslia  postridie  mac- 
latur  cum  prole.  Huius  igilur  fabellae  elemeota  pleraque,  pro- 
missum  diviDum,  numerus  porcellorum ,  color  albus,  perlinent  ad 
origioem  Albae,  pauciora,  locus  ubi  sus  decubuit  el  adhortatio 
despondentis,  ad  urbem  ab  Aenea  condeodam.  lu  Aeueide,  ubi 
nee  huius  neque  iilius  oppidi  origo  narratur,  fabella  proprie  ad- 
hiberi  non  potuit,  cum  tamen  Vergilius  eam  niiiilominus  adhibere 
vellet,  mullis  difücullatibus  necessario  implicilus  est. 

In  vulgata  Tabula  Aeneas,  pustquam  prodigio  mensarum  aliisque 
iodiciis  cognovit  se  nova  patria  politum  esse,  dis  gratias  aclurus 
porcam  a  se  allatam  mactare  parat,  quae  aufugieos  et  decumbens 
locum  urbis  osleudit.  Apud  Vergilium  in  ill  Aeneas  adliuc  iguorat 
se  promissam  regionem  adeptum  esse,  requirilur  signum  divinum, 
quod  hoc  probet,  nam  prodigium  mensarum  in  111  huic  rei  pro- 
bandae  non  adhibuii,  sed  Heleuus  ibi  siguiücationem  huius  prodigi 
in  incerto  reliquit;  itaque  apud  Vergilium  nulla  est  graliarum 
actio  propler  adeptam  patriam,  nulla  praeparatur  mactatio  viclimae 
hoc  consiho  allatae,  nulla  fuga  et  decubitus  est  in  loco  fulurae 
urbis,  sed  in  ripa  tluminis  derepeute  apparet  beslia  divinitus  missa 
atque  haec  apparitio  (inem  errorum  advenisse  declarat.  Dicit  qui- 
dem  Heleuus  111  293  is  locus  urbis  erit,  sed  locus  urbis  louge  inde 
dissitus  est  el  horum  verborum  sentenlia  explicatur  sequentibus: 
rtquies  ea  cerla  laborum^).  Quod  autem  sus  dicitur  esse  alba  et 
triginta  capitum  fetus  enixa,  propter  mutatam  prodigi  rationem 
evasit  additamenlum  sensu  vacuum.  Perlinent  autem  hae  ani- 
madversiones  ad  ulramque  narrationem,  quae  per  qualuor  tss. 
prorsus  sunt  similes;  post  hos  in  Vin  adduotur  duo  vss.  (47  sq.) 
de  origine  Albae,  quo  additamenio  vss.  praecedentes  de  colore  et 
porcellorum  uumero  aliquam  opportunitatem  acquirere  videntur; 
sed  nihilominus  omnia  quae  ulrobique  leguntur,  ad  solam  Albam 
pertiuenlia,  importuna  sunt  et  a  causa  prodigi  in  Aeneide  referendi 
aliena,  nee  tamen  haec  omitti  potuerunt,  cum  praecipua  sinl  pro- 
digi elementa.  Ex  tradita  memoria  Vergilius  etiam  adsumpsil  soUicitu- 
dinem  Aeneae,  verum  ita  ut  narraliones  et  inier  se  discrepent  nee 

1)  Vere  Heinze  p.  90  :  tt  ist  begreiflich,  datt  l^irgilaufdas  feststehende 
Stück  der  Hage  nicht  verzichten  mochte,  aber  er  konnte  eine  sftecielle  ört- 
liche Bedeutung  des  Prodigiums  nicht  brauchen;  weder  für  Alba  —  das  ist 
ohne  weiteres  klar  — ,  noch  für  Lanuvium,  denn  dessen  Gründung  fällt 
nicht  in  den  Bereich  seiner  Erzählung. 


266  II.  T.  KARSTEN 

cum  vulgata  Tabula  conveniaiil.  In  hac  enim  aninii  (ie>«|)ODdeDS, 
vigilans  aut  coosopilus,  voce  aul  ingümnio  divinitus  mooelur  moenia 
hie  esse  puoeuda,  at  secundum  III  heroi  sollicitu  propler  influilos 
errores  et  Tigilanli  statim  apparebil  sus  consolalrix ,  denique  in 
VIII  Aeneas  sollici(us  esl  propler  bellum  immioens,  quem  meUim 
ei  io  somno  adimit  Tiberinus,  alTirmans  hie  esse  cerlam  domum 
certosque  penates  (35  sq.,  408q.),  el  praedicit  suem  mox  appari- 
turam  esse,  cuius  praedictionis  verilas  probabil  veritatem  polliriia- 
lioois  de  domo  et  Pena(ibus'). 

Apparet  quanli  poelae  couameit  conslileiil  itisciemli  prodi^Muni 
a  carmioe  alienum:  ampulare  mulilare  inverlere  debuil  rem  iradi- 
lam  peperilque  laodem  quod  omni  ex  parte  laboret*).  Cum  tarnen 
ituius  quoque  fabulae  notiliam  Romanis  qualicunque  ratiooe  prae- 
bendam  esse  suo  iure  censuisset,  eam  in  suos  usus  emen<lalam  sie 
divisil,  ut  praedictionem  daret  Heleno  io  HI  el  iam  tum  consum- 
mationem  posteriori  alicui  libro  reservaret.  Locus  autem  secunduai 
Heleni  praesagium  huic  consummationi  uoice  aplus  fueral  inilium 
I.  VI  post  ipsam  escensionem  in  litus  Latinum,  sed  locus  iam  oc- 
cupatus  erat  prodigio  mensarum  item  indicante  novam  patriam 
inventam  esse;  idcirco  huic  simili  prodigio  alium  locum  quaesivit, 
quem  tarnen  invenire  non  potuit  nisi  miraculi  signißcatione  et 
natura  funditus  mutata.  Si  quid  igilur  ex  prodigi  narrationibus 
statuendum  sit  de  librorum  tempore,  hoc  erit,  III  esse  antiquiorem. 

Post  hanc  locorum  ioterpretalionem  dicere  vix  opus  esl ,  me 
non  cum  iis  facere  qui  iu  VIII  excludunl  v.  46  hie  locus  urbi$  erit, 
requies  ea  certa  laborum,  lanquam  ineptum;  vidimus  enim  non 
minus  ineptos  esse  cum  versus  qui  pertinent  ad  Albam,  tum  ipsum 
miraculi  usum  ad  Tiberini  verborum  (idem    conßrmandam.     Totus 

1)  Heinze  locorum  diversitatem  non  atlendit  sie  conicicns  p.  92:  aut 
der  Situation  von  FlII  hat  sich  auch  die  Besliminung  solticito  tecreti  ad 
fliiminis  oram  in  III  eingeschlichen.     Loci  et  re  et  verbis  tolo  caelo  distanl. 

2)  Quam  grave  et  ingratum  fuerit  poetae  fabulas  in  fontibus  repertas 
carmini  suo  accommodare,  vide  Heinze  p.  19  sq.  24.  38.  58.  126.  159  sq.  172.  184. 
222,2.  328  sq.  331.  338.  344  sq.  441  el  p.  239  sq.,  et  nunc  eliam  Norden  in 
commentarJo  Aen.  I.  VI  p.  177 sq.:  So  giebt  diese  ganze  Episode  wieder 
mehrere  Belege  dafür,  dass  Firgilim  Bestreben.,  verschiedene  Sagenüberliefe- 
rangen  in  der  Art  der  hellenistischen  Dichter  zu  vereinigen  und  den 
Mangel  eigener  Erfindung  von  Motiven  durch  Nachahmung  zu  ersetzen, 
nicht  überall  diejenige  Glätte  und  Geschlossenheit  der  Composition  erreicht 
hat,  die  nur  einem  frei  schaffenden  Künstler  zu  erreichen  möglich  ist. 


DE  AENCIDIS  LlBitO  Hl  267 

locus  eo  lantum  nomine  defendi  polest,  quod  poeta  nobile  pro- 
digium  pleoum  et  integrum  popularibus  Iradere  voluerit. 

Poslquam  Heinzius  thesio  suam,  III  scriptum  esse  posl  Vill 
vel  IX,  argumentis  supra  traclatis  satis  se  derendisse  putavit,  causas 
dilatae  huius  libri  scriplurae  inveoire  studuil  et  dubitaoter  ha 
proposuit,  p.  81 :  Vergitium  quomious  lil  suc  loco  exararet  de- 
territum  esse  argumeoti  difflcultale,  metuisse  bic  praeserlim  com- 
parationem  cum  Homero,  caruisse  exeroplis  poeticis. 

His  assenliri  nullo  modo  possum.  lo  componendo  III  Vergilius 
eandem  norniam  adbibuil  quam  in  II  VI  reliquis  (lieiuze  p.  239 sqq.), 
quam  Heinze  docte  sie  delinivil  p.  235 sqq. :  traditam  memoriam 
adbibebal  quam  pienissime,  seligebal  quae  in  suuro  usum  confer- 
rent,  haec  libere  reflngebat,  additamentis,  mytbicis  praecipue, 
partim  ab  ipso  inveotis  exornabat  (241).  Exemplorum  (tlomeri, 
Ennii,  cett.)  imilatio  posita  est  maxime  in  rebus  exlernis,  epiiheti^, 
figuris,  metapboris,  imaginibus  et  praeterea  beroicae  aelatis  indolent 
ubique  sedulo  asservavit  (245sq.);  in  bis  omnibus  deuique  exempla 
sua  non  forte  Fortuna,  sed  consulto  aemulatur,  mutuam  materiem  ad 
sui  carminis  consilia  et  indolem  conformans  (247). 

Haec  ofQcia  in  III  praestare  non  difßcilius  fuit  quam  in  aiiis, 
sed  paene  levius.  De  Aeneae  erroribus  fabularum  copia  supererat, 
rerum  ordo  deiinitus  erat  ipso  cursu  a  Troade  per  litora  et  iosulas 
in  Siciliam  et  Italiam.  Non  sane  leve  opus  erat  ex  varia  et  copiosa 
narralionum  farragine  carmen  conflare  concinnum  et  unum,  idque 
laudabili  arte  sie  perfecil,  ut  itineris  progressus  ac  finis  Troianis 
per  vaticinia  pedetemptim  aperirentur,  omitlens  quae  buic  proposito 
ulücerent ,  usurpans  et  retingeus  quae  opitularenlur.  His  poetae 
laudibus  (Heinze  p.  82)  nihil  detraho'),  sed  non  roioora  ei  obsta- 
cula  superanda  fuerunt  in  I,  cuius  oeconumiam  ipse  invenil,  et  in 
II,  ubi  exempla  quidem  praesto  erant  graeca  et  poetica  (Heinze 
7  sqq.,  30,  236  etc.),  sed  horum  copia  et  diversitate  magis  obrue- 
batur  quam  iuvabatur,  unde  huius  libri  oeconomia  omoium  maxime 
reprehensionibus  est  obnoxia  et  interpretes  ad  incilas  redigit  (Heinze 
p.  13,  15  sq.,  17,  19,  22,  35.  3,  38.  2).  Etiam  ornamenia  mytbica 
et    poetica    de   suo   ingenio   abunde   in    II    iam   dederat,  uti  sunt 

1)  Quainquam  III  rerum  et  orationis  spleadore  et  luagnificeulia  pierisque 
reliquis  libris  non  est  aequiperandus  (nie  iudice  omnium  primus  est  et  ideo 
minus  niatura  arte  composilus),  tamen  quo  iure  a  Nordeno  p.  206  appelletuf 
besondert  unfertig  non  perspicio. 


268  H.  T.  KARSTEN 

apparitiu  Hecloris,  Androgeos  et  Coroebus,  Theophaoia,  evenia  iii 
domo  Anchisis,  alia  (ileinze  240).  Mec  laDdem  erat  cur  timerel 
comparationem  cum  llomero,  quam  modo  audivimus  Vergilium 
potius  quaesivisse  quam  fugisse,  et  quac  lamen  coDstahat  magis  in 
forma  quam  in  re[)us*).  Et  vero  io  III  rerum  difTerentia  in 
erroribus  Vlixi  imitalionem  et  comparationem  fere  prohibebat: 
illic  habemus  tempestatet«,  conlinua  vitae  pericula,  dcorum  inter- 
cessiones,  eiecliones  in  lilora,  colloquia  cum  nymptii»  et  regibus, 
talia;  quiequid  horum  cadebat  in  Aeneam,  accidit  posl  finitos  errores 
in  III  et  le^itur  in  I  II  IV  V;  in  III  ex  Homero  »umere  lantum 
potuit  narratione8  de  Scylla  el  Cliarybdi  et  de  Polyphemo  in  breve 
coutractas,  reliqua  autem  poelica  aut  aliorum  poetarum  imilamenia 
sunt,  Euripidis  (de  Polydoro),  Apollonii  (de  llarpyiis  et  vaticinium 
Heleni,  quod  in  paucis  tantum  cum  Tiresiae  oratione  comparari 
potesi),  aut  ab  ipso  inveota  ut  in  11. 

Causas  igilur  probabiies  dilalae  huius  libri  scripiurae  non  repperi. 

Remanebat  taudem  quaestio  difücilis,  quid,  cum  VergiliuR 
post  libros  I  ii  IV — VIII  iandem  III  componeret,  eum  impulerit,  ut 
rerum  in  illis  scriptarum  ralionem  non  baberet,  sed  crearet  sua 
spoote  librum  illis  conirarium  et  quo  totius  carminis  concinnitas 
tarn  graviler  perturbaretur.  Si  Heinzium  audimus ,  poeta  ante 
scriptorum  rationem  ideo  non  habuit  ut  huic  libro  unitatem  daret 
et  concinuum  rerum  progressum,  quod  autem  inde  consequeos 
esset,  ut  ante  scripta  ad  hanc  novam  inventionem  corrigeret,  eo 
poelam  non  pervenisse,  sed,  si  id  egisset,  fieri  potuisse  ut  totius 
operis  unitas  restilueretur^). 

1)  Cf.  praeter  iocos  supra  citatos  Heinze  p.  428,  ubi  aemnlalio  Homeri  Ver- 
gilium incitasse  dicitur  ad  scribendatn  Necyiam.,  et  p.  246:  zwar  sind  das 
wesentliche  hierbei  nicht  die  grossen  Hauptmotive,  die  die  Aeneis  der 
Odyssee  und  llias  verdankt  e.  q.  8. 

2)  P.  92  :  Erst  nachträglich  hat  er,  als  er  genölhlgt  wurde,  die  Lücke 
zwischen  Troia  und  Karthago  auszufüllen ,  das  einheitliche  Gefüge  der 
Prophezeiungen  und  Prodi gien  hergestellt,  ohne  Rücksicht  auf  das  bis- 
her Geschriebene,  zunächst  aus  dem  Bedürfniss  heraus,  dem  3.  Buch 
Einheitlichkeit  und  künstlerischen  Fortschritt  zu  verleihen. 
Die  Consequenzen  dieser  neuen  Erfindung  zu  ziehen,  dazu  ist  er  nicht 
mehr  gelangt  :  er  hätte  in  den  übrigen  Büchern  manches  zu  streichen, 
manche  Einzelheit  zu  ändern,  in  VII  die  gaJize  Geschichte  der  Landung 
umzugestalten  gehabt,  ff^ohl  möglich,  dass  ihm  dabei  einzelne  Rudimente 
der  früheren  Fassung  entgangen  wären;  im.  wesentlichen,  daran  zweifle 
ich  nicht,  hätte  er  Einheitlichkeit  hergestellt. 


DE  AENEIDIS  LIBRO  III  269 

Omilto  nuoc  Heinzium  iuslam  causam  dilali  libri  non  dedisse 
et  idcirco  tolam  dilationem  esse  improbabilem,  mitto  etiam  poetam 
in  scribeodo  secutum  esse  Aeoeidein  prosa  oratiooe  rormatam  et 
in  XII  libros  digestam,  ut  ipsam  coniecluram  per  se  diiiidicem,  iu 
qua  stalim  senlimus  baec  duo  ioesse,  Vergiliuin  unilalem  el  coii- 
cinnitatem  udiüs  libris  aoleposuisse  coocioDitati  (otius  operi«,  quam 
interituram  esse  pruvidebat,  eumque  nou  taoto  fuisse  ingenio,  ut 
secuodum  principia,  quae  adbuc  erat  seculus,  librum  errorum  com- 
ponerel  aeque  concinnum  et  laudabiiera,  cum  tameo  facultas  ab 
Heiozio  ei  iribuatur  emendandae  totius  Aeoeidis  ad  ratioues  et 
principia  unius  libri.     ülrumque  prorsus  mihi  iocredibile  est. 

Neque  autem  Heioze  in  ratione  describeDda^  quae  ioter- 
cedat  iiiter  III  et  reiiquos,  sibi  constitit.  Cum  enim  in  Terbis 
citatis  III  illis  opponeret  lauquam  iuventionem  novam  et  ab  ante 
scriptis  liberam  et  solutam,  postea  contrarium  ducuil ,  oempe  III 
deslinatum  esse,  ut  argumentum  Aeneidis  proprium  —  oovas  sede« 
quaerere  Penatibus  iu  Latio  —  cum  episodiis  buc  non  pertineo- 
libus  (1  II  IV — VI)  intrinsecus  cunecteret,  quem  nexum  internum, 
cum  illa  episodia  componeret,  poeta  nondum  perspexisset*).  Hanc 
propositionem  de  libri  III  natura  et  consdio  redarguere  supersedeo 
et  hoc  tautam  observu,  in  I.  III  buiusmodi  couamiuis  ue  levissimum 
quidem  indicium  me  invenire  potuisse.  Nexus  oullus  est  ioterior 
inter  argumentum  proprium  et  episodia,  quae  singula  adglutinautur 
viuculis  exleruis,  rebus  furtuilis  a  poeta  invenlis,  quae  sunt:  tem- 
pestas  in  I  quae  reicil Troiaoos  in  dicionem  Didonis,  unde  nascun- 
turamores,  narratio  Iliupersis  et  reliqua  illorum  librorum  argumenta; 
imber  imminens,  unde  reditus  in  Siciliam  nascitur  et  cerlamina  I.  V, 
mau  da  tum  patris  (V  732),  unde  repetenda  est  Necyia.  Pro  bis  ex- 
ternis  aliquid  interui  substitutum  esse  aut  substituere  voluisse  poe- 
tam   in    III    non    video.     Communis    aliqua    episodiorum  origo  et 

1)  F.  328 :  yirgil  fügte  zum  Ueberlief'erten  den  Aufenthalt  bei  Dido, 
die  ff^eltkämpfe ,  die  Necyia  hinzu,  alles  Dinge,  die  tu  dem  Hauptmotiv 
der  Ansiedlung  der  Troischtn  Penaten  in  Latium,  kein  innere*  FerhältnisM 
hatten.  Er  hat  sich  verpflichtet  gefühlt,  ein  solche*  ß^erhältnist  herzu- 
stellen, aber  der  Lebelstand  einer  solchen  nachträglichen  Motivirung  ist 
nicht  überall  verdeckt.  Wie  sehr  diese  Motivirung  für  Birgit  das  posterius 
war,  ist  deutlich  vor  allem  daraus,  dass  wir  bei  dem  unvollendeten  Zu- 
stande des  Gedichtes  noch  erkennen,  dass  Firgil,  schon  als  ihm  die  Ereignisse 
selbst  und  ihre  Anordnung  längst  feststanden,  über  die  motivirende  /Ver- 
knüpfung sich  noch  nicht  im  klaren  gewesen  ist. 


270  H.  T.  KAflSTKN 

iiexus  inlerniis  cum  AeiieaK  erronhus  repcnii  ({ukIciii  polerai  in 
invidia  luriODis  el  malerno  VeDeris  amore,  ex  quaruin  cnnlenliOQe 
illonim  librurum  argumenta  fere  Iota  pendenl;  atqui  lihri  III  hoc 
impriniis  proprium  est,  quod  nee  Veneri  nee  lunoni  aliquiii  ino- 
iiienli  Irihuilur  in   rebus  Troianoruin. 

Ret'ulasse  me  opinor  argumenta  oova,  quibus  Ileinze  thetio 
al)  aliis  olim  frustra  defensam  in  vitam  revocare  el  lueri  conatus 
est.  Cum  tarnen  ego  quoque  concedam  1.  III  extra  ordinem  a 
Vergilio  esse  conTeclum,  restat  ut  ad  eorum  sentenliam  accedam, 
qui  omnium  primum  compositum  esse  censeanl.  Id  defensurus 
tarnen  abstinebo  ab  argumentorum  confusione  qua  viri  docli,  quae- 
stiones  huc  trahentes  de  I.  V  el  de  itinerum  ac  librorum  chronu- 
logia,  inciderunt  in  coniecluras  vanas,  quas  refflleruut  cum  ipsi 
inier  se,  tum  R.  Helm  in  Bursiani  Ann.  a.  1902,  p.  55 sq.  et  Ileinze 
in  adnott.  p.  85,  95,  106,  128,  141  sq.,  252.  Suscipiam  igitur 
aliam  causae  defensionum  eorum  quoque  ratione  habila  quae  contra 
eam  Ileinze  hie  illic  in  medium  prolulit. 

De  libro  111  ante  omnes  reliquos  composito. 

Si  1.  III  cum  reliquis  conferimus,  hoc  discrimen  statim  de- 
prehendimus  quod  solus  caret  ab  initio  ea  iunctura,  qua  ceteri 
omnes  inier  se  conexi  sunt.  Vergilius  exordia  nulla  cxceptione 
sie  comparavit,  ut  conlinuetur  narralio  sine  rerum  aut  temporum 
intervallo.  Res  aut  protiniis  pergunt,  aul  quaedam,  quae  simui 
cum  rebus  in  superiore  libro  narralis  accideranl,  reprehendunlur 
per  particulam  interea  (V),  quae  etiam  adbibetur,  si  nox  qua  nihil 
actum  est  intercedit  (X  XI).  Hunc  morem  peculiari  cura  etiam 
in  VII  servavil,  ubi  tamen  argumentum  mulalur  et  noTUS  rerum 
ordo  nascitur;  liber  non  a  novo  ordine  incipit,  sed  praemittunlur 
VS8.  36  ad  praecedenlia  perlinentes,  ut  libri  iunctura  cum  VI 
asservetur.  Extra  librorum  iuitia  hunc  morem  nequaquam  adhibuit, 
cum  alibi  non  tanlum  rerum  series  saepe  interrumpatur,  sed  etiam 
longiora  temporum  spalia  paucis  verbis  iranssiliantur,  ut  quae 
multos  per  dies  ac  menses  acciderunt  in  Greta  III  135  sq.,  apud 
Didonem  IV  193 sq. ,  in  Lalio  dum  bellum  parabatur  VI  624 sq., 
aliaque   simiiia').      Ex    hac  igitur    norma   I.  III   exordium    sumere 

1)  Hoc  discrimen  inter  librorum  initium  et  reliquam  parlem  neglexit 
Heinze  p.  354  adn. ;  ceterum  cf.  p.  444. 


DE  AENEIDIS  LIBRO  111  271 

debuit  ab  iis,  quae  facta  sunt  codIIduo  post  Aeneae  secegsioueni 
in  moDtes  cum  palre  et  comilibus  iu  One  I.  II  oarrataiu,  veliiti  ab 
aliqua  consultatione  postero  die  habila  de  fuga,  de  naribus  aedifl- 
caudis,  de  deorum  voluDlale  gciscitaDda  (cf.  I  381  sq.)  aliisque 
huiusmodi,  donec  tandem  sequereotur  e.  g.  ipsa  oaviuni  aedißcalio, 
quam  poeta,  lametsi  loDgi  teroporiSf  tarnen  secuodum  id  quod  di- 
cebani  in  ipso  libro  paucis  verbis  absolvere  poterat,   et  profectio. 

Uli  res  ouuc  se  babet,  1.  111  orditur  a  prooemio,  in  quo  ea 
quae  audiveramus  io  lliupersi  quasi  res  igootas  denuo  docemur, 
Troiam  esse  dirutam,  Troianos  cogi  desertas  quaerere  terras  (cf.  II 
800),  contractos  esse  viros  (ibid.  796 — 799);  porro  commemorantur 
in  genere  auguria  divum,  vaga  et  incerta  et  ab  iis  quae  ex  II 
cognovimus  (289,  619,  680  sq.,  780  sq.)  diveraa,  tandeni  t'ere  totiuH 
anni  intervallum  reliuquitur  inter  narratiouem  II  et  III,  cum  hie 
incipiat  ab  ineunte  aestate  (v.  8)  et  Troia  e  communi  memoria 
perisset  aestale  media*).  Indolem  huius  prooemi  generalem  et 
rhetoricam,  a  continuala  narraiione  remolissimam ,  agnovit  etiara 
lleinze  p.  356;  Anschauung  geben  diese  Verse  nicht  viel,  wohl  aber 
wird  uns  eine  Fülle  von  Empfindungen  miigetheiU  .  .  .  wir  uk*m 
Troias  Fall  mit  Aeneas  Augen  e.  q.  s.*). 

Etiam  libri  litiem  carere  iunctura  cum  IV  poslea  deoioo- 
strabilur. 

Cum  hoc  discrimen  iam  indicare  videatur  III  separatim  ortum 
esse  et  antequam  continuatae  narrationis  legem  poeta  sibi  inipo> 
suissei ,  accedunt  multa  alia  discrimina  cum  reliquis  libris  et  re- 
pugnantiae,  quorum  Heinze  pauca  lantum  et  lere  leviora  io  cen- 
sum  vucavit,  sed  quae  demonstrant  1.  III  iuxta  illos  non  modo  locum 
occupare  prorsus  peculiareni,  quod  ab  omnibus  fere  concedilur, 
verum,  quod  maioris  est  momenti,  inventum  et  perscriptum  esse, 
cum  poeta  Aeneidem  mente  concepisset  ab  ea  quam  nunc  legimus 
valde  diversam,  quippe  adhuc  nihil  contiueulem  eorum  quae  canun- 
tur  in  1  II  IV  V)  VI,  sed  tanlummodo   iter   in  Siciliam   et  IlaUam 

1)  Gl.  (jeorgii  p.  65 :  Gleich  die  Anfan^tworte  machen  durchaus  nicht 
den  Eindruck  einer  Fortsetzung  der  in  II  gegebenen  Erzählung,  sondern 
eines  unabhängigen  Neuanfangs,  et  Deuticke  ad  v.  7. 

2)  P.  444  Heinze  idem  prooemium  perperam  appellavit  eine  kur»e  Re- 
capitulation  et  comparavit  cum  initiis  11.  VIII  et  XII  quae  narrationes  supe- 
riorum  librurum  more  solito  contitiuant. 

3)  Probabile  est  Vergiliuui  ludos  fuoebres  iam  inde  ab  ioitio  aiiquo 
tempore  scribendos  sibi  proposuisse,  ut  infra  monstrabitar. 


272  H.  T.  KARSTKN 

et  dein  hella  ibi  gerenda.  Cum  i«ilur  errorum  lihriiin,  quem  cog- 
novimus,  lilleris  versihusquc  mandaret,  ignorahal  »e  iimquam  scrip- 
turum  esse  cpisodium  Africanum,  h.  e.  lempegialem,  adveritum  iu 
Libyam,  amores  Didonis  el  Aeneae,  rediluin  in  Siciliam,  et  Necyiam. 
Haec  episodia  posterioribus  demiim  poetae  «tiidiis  et  novae  medita- 
tioni  originem  debueruni,  cuius  ex  multis  novisqne  TonlibuH  aucta 
fabularum  scientia  et  mutala  rerum  contemplalio  pepererunt,  oec 
Don  parere  debuerunt,  discrimina  illa  et  quae^tiooeg  insolubiles 
inler    novam  Aeoeida    el  ill  librum  anguslioribus   8indiis  debitnm. 

Demonstratio  buius  sententiae  partim  versabilur  in  quaestio- 
nibus  iam  tractalis,  partim  in  novis. 

Primum  in  memoriam  revoco  vaticinium  a  Creusa  marito 
datum,  eum  vastum  aequor  araturum  et  tandem  in  Uesperiam  ad 
Thybrim  pervenlurum  esse  (II  780  sq.),  pugnare  cum  III,  iibi 
Aeneas,  incertus  quo  fala  ferant,  ubi  sistere  detur  (7.  88,  146), 
statim  proxima  litora  pelit  et  in  Greta  demum  a  Penatibus  id  ac- 
cipit  (163 sq.),  quod  Creusa  in  II  iam  praeceperat.  Quoquo  te 
verlis,  poetam  errorem  commisisse  fatendum  est:  si  111  est  pot^terior, 
corrigere  debuit  II,  ut  Heinze  dixit  p.  61,  si  II  multo  posl  III  est 
compositus,  ut  ego  reor,  scieos  contrarium  vaticinium  inseruit. 

Maluil  scilicet  hanc  erroris  culpam  suscipere,  quam  oblitterare 
egregiam  Iliupersis  conciusionem,  quam  ex  aiiqua  parte  novi  fontes, 
sed  omnium  maxime  ipsius  ingenium  suppeditaverat').  Sciebat 
tarnen  oeconomiam  1.  III  cum  vaticinio  numqiiam  in  concordiam 
posse  redigi,  neque  umquam  cogilare  potuit,  ut  Heinze  suspicatur 
p.  62,  de  versibus  780 — 783  ita  corrigendis,  ut  restaret  lantum 
praedictio  regiae  coniugis  in  regione  longinqua;  quid  enim,  non 
dico  in  fabula  Miiesia,  sed  in  carmine  epico ,  magis  indecorum  et 
humile,  quam  ut  heroina  post  mortem  apparens  heroi  pro  solacio 
nihil  quam  novas  nuptias  vaticinetur? 

Item  in  memoriam  revoco  quae  supra  scripsi  de  prodigiis, 
Darrationes  in  VII  et  VIII  compositas  esse  post  III,  quem  illae  de- 
signant,  ac  mentionem  ApoUinis  in  III  395  ad  aetatem  pertinere, 
qua  Vergilius  Venerem  et  lunonem  in  carmen  nondum  introduxe- 
rat,  de  qua  re  mox  amplius  disputabitur;  denique,  quod  poeta  post 
praedictiones   in  III  ipsis   prodigiis,  praesertim  prodigio  suili,  op- 

l)  Heinze  p.  57.  58,  3.  60  sq.  Noack  p.  408  adn.  locos  contrarios  excusari 
posse  credidit,  quia  vocabula  Hesperia  et  Thybris  ut  ignota  Aeneae  aures 
praeteriissent. 


DE  AENEIDIS  LIBRO  1(1  273 

portunum  locum  ae  rationein  reperire  doq  potuit,  id  ultro  expli- 
calur  nova  carminis  oecuoomia,  cui  oarratiooum  priocipia  io  111 
accommodari  aegre  poteraot. 

Traaseo  ad  argumenta  Dova  iuitium  facieos  a  1.  VI,  cuius  ar- 
gumeotum,  ut  iaro  suspicatus  est  Kroll  p.  159,  poetam.  cum  111 
scriberet,  Doodum  coocepisse  cooteodo. 

Ertavil  Sabbadioi  (piim.  diss.  p.  29),  cum  putaret  iam  Heleuum 
AeDeae  praecepisse  ut  in  iuferos  desceoderet.  Inferni  locus,  divini 
locus,  Averna  sonontia  silvis  in  Hl  386,  441  sq.  aon  iidem  sunt 
qui  locus  Stygii  in  VI  134  nee  designant  ipsus  inferos,  verum  eo- 
rum  introitum  supra  terram,  quae  loca  VI  13,201  appellantur 
Triviae  lud  otque  ourea  tecta  el  fouces  grave  olentis  Avemi^  ubi 
beros  insanam  vatem  aspiciet  fala  canentem  rupe  sub  ima  111  443. 
Cum  111  componerel,  cogitavit  tantummodo  de  Sibyllae  consullatione 
in  antro:  relicta  Trinacria  Aeneas  coulinuo  adiret  urbem  Cumaeam 
(440  sq.),  ibi  sociis  invitis  qui  baue  moram  iocrepitarent  (453  sq.), 
escenderet  in  terram  et  Sibyllam  oracula  posceret,  non  per  folia 
sed  voce  edeuda  (457  sq.).  Quid  aulem  illa  responderet ,  sie  de- 
scribitur: 

iila  tibi  Italiae  populos  venturaque  bella 
et  quo  quenique  modo  fugiasque  ferasque  laborem 
expediet  cursusque  dabit  fenerala  secundos*). 
Cum  poeta  post  aliquot  annos  Necyiam  componeret,  primuni 
hoc  mulavit    ut  comites   esceusionem    nou    inert»pareot,   sed  avide 
expetereut,  VI  5  iuvenutn  manus  emicat  ardetis  littu  in  Hesperium*), 
porro  Sibyllam  longe  alia  respoudenlem  fecit  83 sqq.,  nihil  de  po- 
pulis,  de    ipsis  beltis   et   Aeneae   laboribus   aul  de  cursu,   sed  in 
geuere    vaticiualur:    ,Troianos   venturos   in   regna   Lavini,   manere 
tarnen  terrae  pericuia  graviora  quam  maris,  horrida   bella,   quibin 
luno  Teucros  nusquam  non    lacesset;    huius   maii    causam   iterum 
fore  externum  coniugiuni;    malis   non   esse   cedendum   primamque 
salulis  viam  orituram  9h  urbe  Graia^     Huius   correctionis   causam 

1)  Postrema  verba  hoc  significaot:  .moostrabit  iter  tutom';  dare  ut  VI  6( 
el  probabiliter  etiam  III  S5  est  ,iuon8(rare  ratioaem  qua  res  expediri  possil'; 
cf.  Conington  ad  b.  1.  Georgü  p.  67  divinam  Sibyllae  potestateui  hie  attribui 
immerito  credidit. 

2)  In  III  Odysseam  imitari  voluit,  opinor,  ubi  noDDumquam  aliqua  di»- 
sensio  est  inter  Vlixein  et  cooiites,  deiude  vero  iutellexit  Aeoeam  propter 
bella  fulura  iiidigere  adiuloribus  fidissimis. 

Hernes  t^tiy.  18 


274  H.  T.  KARSTEN 

hanc  esse  suspicor.  Cum  Vergilius  111  exararet,  intellexit  quidem  tibi 
aliquaDdo  ageodum  fore  de  llaliae  populiM  el  de  beilis  et  Aeot'ae 
casibus  bellicis  deque  cursu  adTiberim,  sed  quomodo  hoc  Oerel  dod- 
dum  sibi  planum  Tecerat.  Videlur  putawe,  fore  ul  ea  »uccincle 
Darrarentur  a  Sibylla.  Poslea  id  variis  de  causis  üeri  noo  posM 
perspexit.  Cursum  ipse  breviter  descripsit,  V  778  sq.,  populoruro 
receosionem  adsignavit  calalogis,  bella  deoique  bellique  casus  Aeofae 
libris  propriis,  quorum  materia,  ut  recte  obserTavit  lleioze  p.  429, 
Siltyllae  oarratione  praeriperetur.  llaque  huic  in  VI  dedit  valici- 
nium  generale  de  beilis  instantibus  eorumque  causa  et  Telici  exitu, 
involulum  verbis  obscuris  (Heinze:  ihre  dunkeln  Rdthselworte),  quae 
eliamnunc  posterioris  aetatis  indicia  continent,  menlionem  Lavini 
el  assiduas  lunonis  iras,  quae  ignorat  I.  III,  atque  urbem  Graiam 
opitulantem,  cum  in  III  (398.  550)  Grai  et  Graiugeni  ul  pessimi 
Troianorum  adversarii  notenlur. 

Sed  pervenimus  ad  crucem,   quae  Aeneidis  interpretes  Tebe- 
menler   torquet   et  diu   etiam   torquebit.     In   ßne    Necyiae  Heleni 
?erba  de  Sibyllae  responso  supra  allala  sie  repetunlur  888sqq. 
quae  poslquam  Anchises  natum  per  singula  duxii 
incenditque  animum  famae  venientis  amore, 
exin  bella  viro  memorat  quae  deiode  gerenda 
Laurentesque  docet  populos  urbemque  Latin! 
el  quo  quemque  modo  fugiatque  Teralque  laborem. 
Verba  sunt   similia  fere  nisi  quod  pro  cursu   in  111  li.  I.  habemus 
urbem  Latini.   Qui  factum  est  ut  exposilio  de  populis,  beilis  bellique 
laboribus,   quam   poetam   in  VI   iusta   de   causa  Sibyllae   ademisse 
modo  vidimus,  hie  in  eodem  libro  reddalur  Aocliisae? 

Causam  hanc  fuisse  suspicor.  Anchises  cum  ßlium  in  inferos 
arcesseret,  de  genere  tantum  et  de  moenibus  (Lavini,  Albae,  Ro- 
mae,  cf.  VI  766,  781  sq.)  se  dicturum  esse  promiseraf,  V  737:  tum 
genus  omne  tuum  et  quae  dentur  moenia  di$ces.  Cum  haec  Aeneas 
audivisset  (usque  ad  v.  888),  decere,  credo,  visum  est  poetae,  ut 
non  minus  quam  Viixes  a  Tiresia  is  quoque  a  patre  aliquid  de 
suis  rebus  acciperet,  de  quibus  adhuc  altum  silentium  fuerat  in 
VI.  Idcirco  Anchisem  hoc  quoque  prominentem  paulo  ante  fecerat 
V.  759  et  te  tua  fata  docebo.  Sed  praestare  promissum  valde  an- 
ceps  erat.  Futura  bella  et  labores  paucis  comprehendi  non  pole- 
rant,  nee  magis  quam  Sibylla  sequenlium  librorum  argumenta 
praeripere  debebat  Anchises.     In  hoc  consili  inopia  repetivil  verba 


DE  AENEIDIS  UBRO  Hl  275 

Heleni  vaga  et  incerta,  quibus  quid  subsit  lectoribus  coDiectanduiu 
reliquil.  Repetitio  igitur,  ut  est  molesla  et  inelegaos,  non  tameo 
prorsus  supervacanea  dict  polest  e  meote  poetae,  qui  de  suis 
quoque  rebus  Aeoeam  a  patre  goarum  fieri  iodicare  voluiL 

Heinze  baue  quaestiooem  aliter  expedire  teroptavit,  cujus  io- 
iricata  argumeotatio  buc  redit. 

Cum  Vergilius  aggrederelur  Necyiam,  primum  imitari  voluit 
Odysseam,  ubi  Vlixes  a  Tiresia  de  suis  tanluin  rebus  edocetur. 
Hoc  iroitatioDis  conameu  repraeseutalur  versibus  citatis  {den  vor- 
läufigen Versuc/i,  es  zu  verwenden,  haben  wir  VI  890— 892).  Mox 
metuens  oe  Aochisae  narraliones  de  rebus  Aeneae  praeripereot 
niateriem  librorum  sequenlium,  prius  propositum  abiecil  et  pro  patre 
illa  oarrante  subsliluit  Sibyllam  obscure  valiciDautem,  83  sqq.*). 
Porro,  cum  ex  boc  novo  proposito  Aeneas  oon  io  ioferos  descenderet 
ut  de  suis  rebus  patrem  audiret,  alia  desceosus  causa  requirebatur 
et  subslituta  est  pietas,  quae  aotea  leviter  laotum  iodicata  fuerat 
{Für  den  Abstieg  des  Aeneas  bedurfte  es  danach  eines  neuen  Motivs, 
das  wohl  bei  der  Ausführung  des  ersten  Entwurfs  schon  aufgetaucht 
war,  aber  jetzt  in  den   Vordergrund  trat  cett.  p.  429). 

Haec  cooiectura  parum  est  probabilis.  Si  Vergilius  revera 
primo  hoc  spectavit,  ut  Aeneas  propter  suas  res  ioferos  adiret  et 
de  suis  rebus  a  patre  docerelur,  qui  factum  est,  ut  buius  cooa- 
roinis  prioris  nihil  supersit  praeter  illos  versus,  et  quidoi  eos  simul 
cum  proposito  delevit?  N'am  profecto  nusquam  in  Aeueide  inferos 
adiisse  signiticatur  exspectans  aut  cupieos  oraculum  de  rebus  suis. 
Vidirous  quid  Anchises  se  docturum  esse  promiserit  V  731  sqq.  A 
Sibylla  autem  Aeneas  omnia  Troianis  suis  et  Penatibus  pelit,  nihil 
sibi:  da  Lotio  considere  Teucros  errantesque  deos  agitataque  nutnina 
Troiae  (VI  66);  Apollinem  denique  nihil  rogat  quam  flnem  malorum. 
Porro  conieclura  vulgarem  rerum  ordinem  invertit,  nam  propositum 
illud  antiquius,  quod  dein  poetae  displicuit,  legitur  non,  ut  par  est, 
ab  inilio,  sed  in  extremo  libro,  890 sq.,  contra  quod  huic  substituit 
legitur  ineunte  libro  83  sq.  Tum  nova  causa,  cur  in  inferos  descen- 
deret,  priori  iili  quam  Heinxe  sibi  fioxii  subslituta,  uon  erat  pietas, 

1)  Novissime  tianc  quaestiooem  attigit  Norden  in  egregio  I.  VI  commen- 
tario,  quo  sero  uti  mihi  licuit,  p.  44  sq.  Ille,  ul  Ueinze,  1.  III  partim  sattem 
post  VI  nslDm  esse  censet  et  in  VI  890 — 92  putal  esse  cooduplicationem 
vaticini  Sibyllae  83  sqq.  quam  Vergitius  semovere  destinasset;  a  cuius  sen- 
tentia  quantum  absim  salis  iiqnet.  De  antro  Sibyllae  cf.  idem  p.  117  sq.  132  sq. 

18* 


276  II.  T.KARSTEN 

sed  ul  Aeneafi  cognoscerel  ea  ({tiae  palcr  promiseral  V  737,  qiiihui«, 
praeter  parlem  philosupliam,  expletur  tola  Necyia.  Quod  causam 
pietalis  pustea  denium  moiiieDtum  acqiiisivigge  dicil,  amplifisimuk 
de  ea  locus  legilur  deuuo  oon  in  line,  »ed  initio  lil»ri  108  — 123, 
dum  reliqui  loci,  in  quihus  pielas  toohl  bei  der  Ausführung  äe$ 
ersten  Entwurfs  schon  aufgetaucht  war,  inveniunlur  poxira  403 — 
405,  670,  687  sqq.  Denique  hoc  incongruum  est  in  Meinzii  seu- 
lenlia,  in  libro  III,  quem  iile  posi  Vi  exstilisse  aeslimal,  non  iii- 
veniri  haue  alteram  causam,  pielalem,  sed  ipsos  illoti  vss.  (456 sq.), 
quo»  io  VI  ex  praecursorio  et  a  poeta  relicto  ccoamine  urtos 
esse  dixit. 

Dispulalionis  coDciusio  haec  est,  Vergilium,  cum  scriberet  III, 
ex. Iota  Necyia  nihil  coocepisse  quam  Sibyllae  consullalionem  ad 
fauces  Avt^ni,  io  qua  illa  quaedam  aperiret  de  Italiae  populis,  de 
bellis  beliique  laboribus  Aeuae,  de  cursu,  eumque  postea  alia  doc- 
tum  et  meditalum  hoc  mulavisse,  quod  sine  repugoantia  fieri 
ooD  potuit. 

Antequam  ad  episodium  Africaoum  transeo,  diceodum  est  de 
uuminum  partibus  post  compositum  III  in  Aeneide  fuoditus  mu- 
ifltis,  quae  mulalio  tania  fuit,  ul  vel  sola  prorsus  novam  iolena 
operis  oecooomiam  exsiitisse  doceat.  ünitas  Aeoeidis  non  ex 
minima  parte  constat  io  luooue  deorum  fala  de  Troia  in  Lalio 
reuovaoda  impugnanle.  llaec  eius  maligna  voluntas,  qiiae  adnuo- 
tialur  in  pruoemio  libri  I  et  perliot^t  usque  ad  XII  820 sqq.,  ubi 
landem  cedit  cerla  condicione,  quae  odam  lloratii  III  3  in  memoriam 
revocal,  praecipuum  est  rerum  momeulum  per  omnes  libros  praeter 
III.  Nee  minus  Aeneadum  genelrix,  quae  conlra  lunonem  per 
lolum  Carmen  Troianis  opilulatur,  unde  Turnus  huic  deae  iuxta 
fata  illorum  successum  trihuit  (IX  135:  sat  fatis  Venerique  datum 
tetigere  quod  arva  fertilis  Aiisoniae  Troes)  iacet  io  III ,  ubi  semel 
tauium  adiiibetur  in  Iransitu  v.  19:  sacra  Dioneae  matri  divisque 
ferebam  auspicibus  coeptorum  operum,  praeterea  nusquam').  lunonem 
Troianis  inimicam  esse  poeta  ex  Homere  didicerat,  quod  oe  prorsus 
negligeret  Helenum  sie  praecipieiitem  ioduxit  v.  435:  ununi  illud 
tibi,  nate  dea,  proque  omnibus  unum  praedicam  et  repetens  iterum- 
que  nionebo :  lunonis  magnae  primum  prece  numen  adora,  lunoni 
cane  vofa  Jihens  dominamque  potentem  supplicibus  supera  donis,  sie 

1)  Altera  eius  nominalio  nullius  est  momenti,  v.  475:  coniugio  Anchüa 
yenerit  dignate  superbo. 


DE  AENEIÜIS  LIBRO  III  277 

denique  victor  Trinacria  finis  Italos  mittere  reUcta.  Postqiiani 
Aenea8  cum  primum  llaliae  solum  attingeret  (v.  546 sq.)  Iiuic  prae- 
ceplo  morem  gessit,  (iea  Dullum  itineri  obstaculum  iolerposuit. 
Sed  ne  antea  qiiidem  hoc  templaverat,  tametsi  occasio  noceoili 
in  longissimo  cursu  a  Troade  dod  saoe  defecisset,  si  eadem  male» 
volentia  et  callidilate  cootra  Troianos  usa  fuisset  atque  in  reiiquis 
libris,  verum  oraninu  abslinuit  a  Troiugenis  novam  palriam  quae- 
rentibus  et  Heleni  praeceplum,  quamquam  gravissimis  verbis  con- 
ceptum,  prorsus  fiiil  supervacaneum  ideoqiie  tanlummodo  a  poeta 
reeeptum  esse  aeslimo,  ne  lunonis  Homericae  indoiem  erga  illos 
nimis  neglexisse  viderelur.  A  dea  placida  autem  et  quieta  libri  III 
toto  caelo  distat  numen  implacabile  ceterorum  librorum,  quod  in 
I  tempestatem  suscitat  et  naufragiumf  in  VIII  ad  bellum  cooflan- 
dum  8ua  maou  Furiam  ex  inferis  protratiit  et  quas  non  machi- 
nationes  ideulidem  struit  ad  arcendu«  vet  perdeudos  Troiauos. 
Mutatae  hoium  librorum  oeconomiae  lepidum  habemus  indiciuro 
in  VIII  59,  ubi  Aeneam  deouo  placare  lunonem  iubet  Tiberinus 
utiturque  iisdem  fere  verbis,  sed  pro  eo  quud  est  dominainque  po- 
tentem  svpph'cibus  supera  dom$  dicit  iramque  minasque  s.  $. 
votis.     lunonis  irae  minaeque  in  III  citari  non   potueraut. 

Apollo  contra,  qui  in  III  solus  dux  el  auspex  est  iliueris,  et 
qui  etiam  in  prodigio  mensarum  intercegsurus  esse  dicitur  111  395, 
in  reliqua  Aeneide  hoc  nomine  prorsus  delilescit  ezceplis  tribus 
locis  qui  illius  libri  memoriam  renovant.  Horum  primus  est  VII 
241,  ubi  vaticinium  Heleni  sie  respicitur:  huc  repetit  iussisque  tn- 
gentibus  urguet  Apollo  Tyrrhe^ium  ad  Thybrim  et  fontis  vada  %aera 
Numici.  Alteri  loci  conieciurae  meae  sufTraguniur.  In  IV  345  et 
376  per  errorem  uoii  Delius  sed  Gryneus  Apollo  et  Lyciae  sortes 
Aeneam  in  Italiam  misisse  feruntur'),  in  VI  59  poeta  etiam  gravius 
peccavit,  cum  Apollo  Africani  quoque  ilineris  dux  l'uisse  dicatur: 
tot  maria  iutravi  duce  te  penitusque  repostas  Massylum  gentis  prae- 
textaque  Syrtibus  arva.  üterque  error  libri  III  multo  ante  scripli 
memoriam  evanidain  coarguuot.  Ex  eadem  oblilterata  huius  libri 
uieuioria  explicare  poterimus  errorem  iam  supra  indicalum,   Vene- 

1)  Vide  supra  p.  261  Heinzii  de  hoc  versu  Judicium.  Conington  pota- 
bat  Vergilium  consulto  novae  fabellae  mentionem  n.c  ec.sse  fond  of  con- 
veyinff  information  directly.  Non  assentier,  quamquam  verum  est  quod 
Servius  adnolavit  III  2$t>:  yergiliut  amant  inventa  occasione  reeondila  qua*' 
que  tummatim  et  antiquam  contingere  fabulam. 


278  H.  T.  KAHSTEN 

rem  in  itioeribus  viam  filio  monslrasse  (I  382)  eumque  iam  tum 
aliqiiolicns  Talsis  ima^Mnihus  lusisse  ibid.  407:  quid  natum  totiens') 
crudelis  tu  quoque  falsis  ludii  imayinibus;  cum  tarnen  minus  veri- 
simile  sit  Vergilium  Veneris  absentiae  in  III  prorsus  tum  imme- 
morem  fuisse,  potiua  crediderim  eum  ex  nova  oeconomia  matri 
quoque  in  erroribus  aliquam  fllii  curam  tum  adscribere  voluiMe, 
»perantem  Tore  ul  in  III  praeter  alia  hoc  etiani  aliquando  corrigeret. 

Cur  autem  poeta  praeter  traditam  memoriam  (Heinze  p.  83) 
Apollinem  itineris  ductorem  instituerii,  Tacile  intelligitur,  fti  liunc 
librum  omnium  primum  i.  e.  circa  a.  28  composuit,  quo  tempore 
hoc  numen  prae  ceteris  Romani  imperi  servator  et  auctor  ab  Oc- 
taviano  celebrabatur;  idcirco  et  huius  templi  in  Leucata  conditi  re- 
cordatur  et  ludorum  quo»  Aeneas  in  Actio  litore  instituisse  fertur 
275  sqq.  (Heinze  p.  100).  Templa  Veneris,  quae  secundum  Diony- 
sium  Aeneas  in  cursu  ubique  condiderat,  in  III  prorsus  umitlun- 
tur,  etiam  Leucadium  et  nobiiissimum  Erycinum,  quamquam  hoc 
postea  quodammodo  correxit  inserens  eins  originem  in  V  759.  In 
ipso  itinere  soii  Phoebo  templorum  honorem  integrum  servavil. 

Monstravi  discrimen  longe  omnium  latissime  patens  inter  HI 
et  reliquos  libros,  quod  nasci  tantum  potuit  ex  nova  doctrina  quam 
poeta  sibi  interim  paraverat  et  ex  oeconomia  operis  inde  fundilus 
renovata. 

Superest  ut  agam  de  libris  I  II  IV  V,  quorum  argumenta  qua- 
tenus  ad  errores  Aeueae  pertinent,  Vergilio  scribenti  III  adhuc 
gnota  fuisse  salis  certa  sunt  indicia. 

Primum  duae  rerum  omissiones  in  III  banc  inscitiam  demon- 
strant*).  In  I  550,  558,  570  sq.  Didoni  narrat  Aeneas  se  paulo 
ante  ad  Erycem  Troiani  regis  Acestis  hospitem  fuisse,  qui  ibi  iam 
coloniam  condiderat  sedesque  paratas  popularibus  servabat.  In  V 
euodem  deuuo  reperimus,  tutorem  sepulcri  Ancbisae,  tumuli  et 
ararum  quae  Aeneas  illic  struxerat,  certaminum  participem  et  in 
regnum  recipientem  iongaevos  senes  et  fessas  aequore  matres,  qui 
incensis  navibus  ibidem  remanebant  (v.  36,  61,  73,  387,  630,  711, 
746  et  sqq.).  Aeneas  igitur  in  prima  mansione  Sicula  sub  Eryc- 
aliquantisper  moratus  est.  Iam  vero  si  III  scriptus  esset  post  I 
«l  V,  quis  non  exspectaret  aliquam  Acestis  mentionem  vel  levissi- 

1)  Cum  hyperbola  totien*  compara  VI  696,  ubi  [pater,  qui  semel  appa- 
ruit,  taepius  occwnsst  dicitur. 

2)  Neutrani  omissionem  Heinze  rettulit 


DE  AENEIDIS  LIBRO  III  279 

mam  ibi  iDventum  iri.  Verum  et  ille  silelur  et  Erycis  nomen  dod 
occurrit,  sed  commemoratur  udo  tantum  versiculo  esceosio  Drepaoi 
facta.  Haec  ootabilis  omissio  iode  derivanda  est,  opinor,  quod 
Vergilius  post  scriptum  III  haue  uarralionem  in  foDtibus  demum 
repperit,  nimis  memorabileoi,  quam  ut  rcferendi  opportuuitale  data 
sileDtio  praeteriret.  Iluic  omigsiooi  »imilis  est  altera,  quod  solemoia 
sepultura,  qua  ossa  palris  tuuiulo  condita  arisque  coosecratis  Acestis 
tutelae  sunt  tradita,  io  lil  noD  tantum  omiltitur,  sed  in  brevis- 
sima  maDsione  apud  Drepauum  oe  locum  quidem  habere  poluisM 
videtur;  a  poeta  pio  et  religioso,  si  celsi  seois  obitum  dedita  opera 
et  otiose  descripsisset,  solemoe  fuoua  sie  uegligi  potuisse  nuro- 
quam  crediderim;  nee  tarnen  hoc  loco  provocare  ausim  ad  iiiud 
ai(ji)7tu}f4£vov^  cuius  ßgurae  certi  deuique  sunt  Oues;  sie  enim  mors 
Ancbisae  omitti  etiam  potueral,  cum  hanc  quoque  e  sequentibus 
usu  venisse  coguoscatur. 

Transeo  ad  alia. 

li  qui  librum  III  reliquis  postpouunl,  ipsi  admiraodum  fuisM 
senserunt,  si  Ilelenus,  cum  praecipua  pericula  evitanda  Aeneae 
aperiret,  unum  illud  solumque  quo  vita  eius,  el  alterum,  quo  ipu 
cursuum  destinatio  in  discrimen  vocabatur,  tempestatem  dico  et 
reiectionem  in  Arricam,  ignorasse  viderelur.  Ideo  slatuuut  vatem 
haec  quidem  scivisse,  sed  reticuisse  iussu  lunoois  idque  inesse  io 
V.  379  sq. :  prohibent  nam  cetera  Parcae  scire  Helenum  farique 
vetat  Saturnia  luno.  Sumamus,  ut  vulgo,  obiectum  verbi  vetat  oou 
esse  Parcas  sed  Helenum,  tum  hie  docet  bina  esse  quae  reticeat, 
altera  quae  nesciat  prohibitione  Parcarum,  altera  quae  sciat  vetitu 
lunonis.  Ea,  quae  sciens  praeteriit  secundum  Servium,  Georgium 
(p.  71),  Conington,  Heinzium,  alios,  possuut  esse  mors  patris,  tem- 
pestas,  amor  Didonis,  Polyphemus,  incendium  navium,  mors  Pali- 
nuri,  secundum  Forbigerum,  Netllesbip,  alios,  bella  Italica,  quae  IV 
90  lunoui  imputantur  (sed  beiia  slatim  eximenda  sunt,  quippe 
posita  extra  itineris  fortuuam),  alii  denique  poetam  imitari  putant 
Iliad.  XIX  407,  418sq.').  Omnes  tamen  nimis  neglexerunt  distinc- 
tionem  eorum  quae  Parcae  celent  et  quae  luno  fari  Telet.  Quod 
illae  mortalibus  scire  invident  hoc  est,  quem  quandoque  vitae  finem 
di  dederinl,  itaque  indicalur  mors,  non  Palinuri  quae  minoris  fuit 
momenti,  sed  Auchisae.    Quae  aulem  fari  vetat  Saturnia  luno  oon 

1)  Cf.  Deaticke  ad  h.  I.  Heins«  p.  107,  1  «pte  cootalit  Phioei  veri>a 
apud  ApoUonium  III  311. 


280  H.  T.  KARSTEN 

posBunt  esse  Cyclops  aliave  leviora,  sed  graviore««  casus  esse  debent. 
Quominus  tarnen  cogilemiis  de  tempestate,  proliihent,  crcdo,  qiiae 
praecedunt  v.  377  sq.,  ubi  Helenus:  pauca  tibi  e  muUi$,  quo  tutior 
hospita  lustres  aequora  el  Ausonio  posiis  considere  portu,  expediam 
dictis,  quae  verba  diserte  teslatiliir  Aeneam  tuluiu  Irans  ntare  per- 
venturum  esse  in  Ausonianr),  si  evitaveril  pericula,  quibus  e  roullis 
referet  pauca,  sed  nimirum  praecipua,  quid  enim  secus  baec  prae- 
cepta  ulililatis  baberent?  Si  igilur  nun  cilat  omoium  Tacile  prae- 
cipuum,  tempcstatem,  hoc  factum  videlur,  quia  noodum  erat  in 
mente  poelae.  Si  quis  autem  quaeral,  quid  indicari  censeam  verbis 
fori  vetat  Saturnia  luno,  respondeo:  nihil  cerli  iudicalur,  sed  poeta 
iam  (um  quasi  per  transennam  vidit  Tore,  ut  ex  fontibus  suis  efllo- 
rescerent  ahi  casus  aliaque  obslacula,  quibus  luno  Aeneam  obiceret; 
haec  igilur  in  genere  praenunliare  voluit,  nihil  adhuc  cernens 
dislinclum.  Quidquid  est,  v.  379 sq.  non  probant  Vergilium  iam  cogi- 
tasse  de  ob^lacuhs  libri  1  et  IV,  sed  Parcarum  meotio  hoc  in  se 
habet,  eum  censuisse  hunc  gravem  casum  hie  prorsus  omittendum 
non  esse,  cum  tarnen  nondum  consliluisset  ubi  Anchises,  quem 
fontes  in  Arcadia,  in  Epiro,  in  Latio  obiisse  varie  tradebant,  e  Tita 
tolleretur,  buius  rei  reticentiam  Parcis  adsignavit'). 

Etiam  de  reditu  in  Siciliam  et  cerlaminibus  ibi  agendis  nihil 
DOS  audire  in  III  dicere  Tix  opus  est.  Quod  autem  attinet  ad 
Iliupersin  I.  II,  buius  commemoratio  quatenus  ad  itineris  causam 
declarandam  necessaria  est,  invenitur  in  prooemio  I.  III,  ad  cuius 
libri  intellectum  über  II  ideo  prorsus  est  supervacaneus. 

Si  quaerimus  quibus  taudem  certis  vincuiis  hie  über  cum  aliis 
coniunctus  sii,  nullum  invenimus  ante  ipsum  finem,  ubi  hi  quatuor 
vss.  leguntur: 

715  hinc  me  digressum  vestris  deus  appulit  oris. 
sie  pater  Aeneas  intentis  omnibus  unus 
fata  renarrabat  divom  cursusque  docebat. 
conticuit  tandem  factoque  hie  fine  quievit. 
Primus  versus  nos  remittit  ad  I.  I,  ubi  inde  a  v.  34  deus  Aeneam 
Didonis  oris  appellere  incipit.    Secundus  et  tertius  initium  referunl 
libri  II  conticuere  omnes  intentique  e.  q.  s.    Postremus  hunc  librum. 


1)  Heinzii  observatio  p.  95,  l :  er  übergeht  auch  den  Tod  det  Anchises 
ganz  mit  Recht,  denn  er  giebt  zu  keiner  Warnung  und  zu  keinem  Rathe 
AnlasSy  non  apposita  est,  nam  Helenus  ea  quae  novit,  non  ideo  se  praeterire 
ait,    quia  adnoonilioni   aut  consilio  ansam  non  praebeant,    sed  vetitu  Innonis. 


DE  AENEIDiS  LIBRO  III  181 

f,\  saltem   quievü  iuterprelamur:   ,somoo  quietem  iovenit',  adnectit 
sequenti :  At  regina  .  .  .  vulnus  alit  venis,  . . .  nee  placidam  membri» 
dat  cura  quietem.    Ecce  viücula,  quibus  III  conexus  est  cum  reliquis 
libris,   quae    poeta    facile  ex  locis  allatis  confingere  postea  potuit. 
Sed  praecedunt  bis  versibus  alii,  inde  a  707,  qui  peculiarem 
tractationem  postulant.     Descriptio  itioeris  finilur  locorum  enume- 
ratione  quae  Aeoeas    post  evitatas  Scyllam    et  Cbarybdim  praeter- 
veclus  est  usque   ad   Drepanum.     iNominalur   Oriygia,    Pachynum, 
Camarina,  Gela,  Agrigentum,  Selinus,  Libybaeum,  dein  sie  pergitur: 
hinc  Drepani  me  portus  et  illaetabilis  ora 
accipil.     Ilic  pelagi  tot  tempestatibus  actus 
heu  geniluieni,  omnis  curae  cursusque  levamen, 
710  amitto  Aocbisea.     Hie  me,  pater  optime,  fessum 
deseris,  beu  tanlis  nequiquam  erepte  periciis! 
oec  vates  Heleous,  cum  muUa  horrenda  moneret, 
hos  mibi  praedixit  luctus,  non  dira  Ceiaenu. 
hie  iabor  extremus,  loogarum  haec  meta  viarum. 
715  biuc  me  e.  q.  s. 
Supra  vidimus  desiderari  patris  sepulturam,  tumulum,  ans,  eorum- 
que  tutorem  et  bospitem  Acestem,  observamus  praeterea  nihil   legi 
de  ipso  obitu  mortisque  causa,  casu,  seueclute,    morbo  an  divioi- 
lus   fortasse   e   vita    sublatus   sit.     Ipsa   quidem   verba  affectu  dod 
carent    et     satisfacerent,     si     in    mortis    recordatiooe     posteriore 
obiter  iuserta  legereotur'),   sed    si    reputamus  gravissimum  casum 
et  recenlem  ülii  dolorem  nunc  primum  repraesentari,  et  rei  narratio 
et  patris  laudatio  atque  comploratio  exilis  est  et  paene  nuUa.    De- 
plorat  se  tot  tempestatibus  actum  nunc  etiam  amiltere  levamen  suum, 
se  fessum  deseri   a  palre,   quem   tautis    periculis  frustra  eripuerit. 
Haec  hominem  non  palrem  laudantem  et  complorantem,  sed  de  suo 
infortunio  querenlem  referunt.     Si  poeta,    qui   excellit  magnorum 
virorum  et  mulierum  laudatioue  et  comploratioue  (Pallantis,  Lausi, 
Mezenti,  Camillae,  Turui)  quique  Anchisem  a  filio  numquam  satis 
celebrari  posse  credidit  (V  passim,  VI  108  sqq.,  678  sqq.),  libri  flnem 
una  opera  eademque  cura  qua  hucusque  totum   exaravit  eiaborasset, 
ampliorern   ac   diguiorem    huius  materiae   tractationem  haberemu& 
Ne  quis  autem  putet,  Aeneam  coram  Didone  haec  narraotem  animi 

1)  Hac  ratioiie  Valerius  Flaccus  apte  hunc  locum  usurpavit  in  I  *2S6, 
cum  regione  monitus  Helles  memoriani  revocarel:  Hie  soror  Aeoliden,  aevom 
mantura  per  omnt>,  deserit,  heu  saevae  nequiquam  erepta  novereae. 


282  H.  T.  KAHSTEN 

•ffecta«  conti oere  reique  ampliflcationem  evilare  debuisse ,  legst 
I0CO8  de  Aochise  et  de  Creusa  in  II  635 sqq.,  735 sqq. 

Quod  ad  elocutionem  allinct  v.  708  et  Torma  et  oentcnlia  de- 
bilis  est,  quid  enim  ad  mortis  gravilatem  facit,  Aeoeam  tot  tem- 
pestalibus  actum  Tuisse,  yel  si  legis  actig,  has  Iransactas  esse  (cf. 
Georg.  1  413  imbribus  actis  .  .  .  revisere  nidos).  lusta  esset  querela 
Aochisem  eas  frustra  iransegisse,  sed  buc  est  in  v.  711.  Formula 
sumpta  est  ex  VIII  199,  ubi  Latinus  dubital,  quo  casu  Troiaoi  in 
Latium  deveoerint:  sive  errore  viae  seu  tempestatibut  acti. 

Plus  etiam  molestiae  babent  quae  scquuDtur  de  Ileleoo  et 
Celaeno. 

Si  exprimitur  mera  admiratio  vel  obsurvatio  de  illorum  reli- 
centia,  ea  ood  immerito  mire  iiiteriecia  videtur  Krollio,  etsi  paulo 
fortius  eam  ridiculani  (spasshaft)  appellavit.  Heiuze  eum  repre- 
hendit  (p.  95.  1),  sed  ipse  Servinm  secutus  {mortem  patri$  graoio- 
rem  esse  dicit  quam  famem)  paulo  liceotius  boc  inesse  putat,  baoc 
cladem  graviorem  esse  quam  quas  illi  praedixeraol.  Verum  nou 
legitur  tantos  sed  hos  luctus  eos  reticuisse. 

Locus  comparandus  est  cum  iis,  quae  vates  revera  dixeruol 
V.  255  et  381  sqq.^  quo  facto  apparei,  Vergilium  oblitum  fuisse  quae 
illic  multo  ante  scripseral,  uec,  quod  debuerat,  iospicieodi  operam 
sumpsisse.  Si  boc  fecisset,  de  Celaeoo  tacuisset,  cum  ea  dod  plures 
praedictiooes  ediderit,  sed  vindictae  studio  mota  spem  condendae 
urbis  Troianis  adimere  conata  sit,  propooens  aliquid  ddvvarov: 
mensas  maus  absumendas  esse  antequam  moenia  ciogerent;  atque  de 
Heleno  Aeoeam  tum  procul  dubio  hoc  dicentem  fecisset:  ,Ecce  quod 
Parcae  Heleoum  scire  probibuerunt',  quae  hie  prorsus  apposita  re- 
cordatio  fuisset.  Mihi  et  hi  versus  et  qui  praecedunt  de  Anchisae 
obitu  postea  demum  addili  videnlur,  de  quo  mox  plura  dicam.  Si 
tamen  quaeritur  cur  miram  observationem  de  vatibus  ioterposuerit, 
causam  esse  puto,  quod  poeta  id  quidem  meminisset,  eos  in  III  de 
lam  gravi  casu  tacuisse,  sed  oblilus  esset  Celaeoo  illum  casum  com- 
memorare  omnino  uon  potuisse  et  Heleoum  rem  obscure  iodicasse; 
cum  igitur  omissae  meotioois  repreheosiooem,  quamoullus  libri  lector 
alteotus  facere  poterat,  limerel,  hanc  bis  versibus  aotevertit,  omis- 
siooem  taoquam  valibus  debitam  coargueos. 

Sequitur  taodem  boc :  hie  labor  extremus,  longarum  haec  meta 
viarum.  Quaeritur  qui  labor  et  cuiusoam  intelügatur  et  respoo- 
detur  vulgo:  mors  patiis  exlremus  Aeoeae  labor  dicitur.    Sed  iam 


DE  AENEIDIS  LIBRO  III  283 

antiqui  observarunt,  extremum  Aeneae  haec  narraotis  laborero  fuisse 
tempeslalem  et  naurragium.  Idcirco  S«rviu8  explendum  esse  dixit 
apud  Drepanum ,  aut  extremum  reddeodum  esse  saenssioiuoi. 
Hoc  amplexi  sunt  Gossrau')  et  Coniogton,  sed  extremum  b.  I.  esse 
postremum  probat  sequens  meta.  Unus  Georgii  (p.  71)  totum  ?er- 
8um  refert  ad  extremum  Anchisae  laborem:  Das  Ende  der  leident- 
vollen  Lebensbahn  des  Anehises  ist  gemeint.  Primo  obtutu  hoc 
magDopere  placet,  sed  intelligo  tarnen,  cur  nemo  praeter  illum 
haoc  interpretatioDem  commendaverit:  dod  congruil  cum  totius 
loci  natura.  Inde  a  v.  707  Aeneas,  ut  vidimus,  loquitur  ex  sua 
persona:  Drepani  portus  me  accipil,  amilto  Aucbisem,  me  deserit, 
nee  mihi  praedixit,  exspeciamus  igitur  ut  pergal:  hie  meut  labor 
extremus.  Praelerea  compellatio  patris  finita  est  711,  hie  versus 
igitur  dicitur  Didoni,  unde  inauis  oreretur  repetitio,  cum  ea  iam 
diu  audiverit,  palrem  mortis  metas')  atiigisse. 

Ceterum  vocabulum  labor  insolite  usurpatum  est,  uam  labor  est 
functio  quaedam  animi  vel  corporis,  gravioris  operis  et  muneris  (Cic. 
Tusc.  11  35),  itaque  mors  Anchisae  non  labor  sed  dolor  est  Aeneae 
(cf.  11  776),  neque  ipsius  Anchisae  labor  ea  dici  polest,  nisi  graviur 
animi  corporisque  luclatio  antecesserit,    quod  a  luco  aiienum    est. 

Iam  vero  si  roissa  tempestatis  oniissione  interpretamur :  ,patris mors 
labor  meus  fuit  extremus',  quid  tum  signiQcant  sequentia:  longa- 
rum  haec  meta  viarum?  Idem  repeti  videtur:  ,palris  mors  mela 
mihi  fuit  longarum  viarum'.  Dicendi  ratio  rhelore  potius  digia 
quam  Marone,  quae  tunc  tantum  ferenda  esset,  si  Anchisae  obitus 
viarum  finem  altubsset.  Praeterea  nuUa  viarum  meta  ibi  fuit,  nam 
perrexit  in  Africam,  quod  etiam  prohibel  quominu$  haec  meta  re- 
feraiur  ad  Drepanum:  sequitur  statim  hine  me  digretsum  cetl. 

Imperfecta  versuum  condicio  inde  a  708  ad  probabilem  cau- 
sam revocari  polest,  si  sumimus  Vergilium,  cum  1.  111  componeret, 
nondum  constiiuisse  ubi  Auchises  moreretur.  Cogitavit  probabiliter 
cum  Catone  aliisque  de  Latin.    Cum  autem  operi  adderei  episodium 

1)  Gossrau :  ,oniiltit  oarrare  tempeslalem  ab  lliooeo  narratam.  Deque 
pott  patris  morteu)  fas  erat  oarrare  viliora'.  Coiiiagtoo  idem  fere  pluribus 
verbis.  Deuticke  adiiotat  tantum  :  Hier  wird  aUo  der  Sturm  .  .  .  nicht  be- 
rüekriehtigt.  Cr.  Georgii  Aolike  Aeneiskritik  p.  187.  Heinze  tionc  Tcrsum, 
quantum  vidi,  non  Iractavit. 

2)  Vergilius  translate  vulgo  metas  scripsil:  I  278  rerum,  III  429 
Pachyni,  X  472  aevi,  XII  547  mortis.     Sed  V  835  meta  media  eaeli  proprie. 


284  H.  T.  KARSTEN 

Africanum,  cui,  ut  iam  Heynius  observavit,  Anchises  interewe 
DuUu  modo  potcrat,  huius  ohiluH  in  Siciliam  fuit  relrahendus 
slatimque  libro  III  adilendu?,  ul  libri  IV  lectores  patrem  morluurn 
esse  scireiit.  Hoc  evenlum  igilur  in  pracsen«  sultitario  opere  quam 
brevissime,  neque  optime,  nam  festinanter  artcm  bene  exercere  doq 
poterat  (viia  p.  59  R.),  subnexuit,  totiiis  loci  otiosa  retractalione 
aliorumque,  quorum  correclio  minus  urguebat,  in  posternm  dilala. 

Finem  libri  III,  anleqiiam  mors  Ancbisae  iiisereretur,  bunc 
fuisse  credibile  est,  ut  Aeneas  e  portu  Drepani  (707)  slalim  Tere 
Cumas  traiceret,  quod  narratum  fuit  uno  allerove  versiculo,  quem 
excipiebat  v.  714,  quo  igilur  ultimus  cursus  per  niare  in  Italiam 
aplissime  dicebalur  extretnus  labor  Aeneae  et  Aochisae  comitumque 
et  ipsa  Ilalia  meta  longarum  viarum.  Hoc  versu  totus  liber  clau- 
debatur,  cuius  finem  cumVergilius  supplerel,  omisil  versum  de  trans- 
ilu  io  Italiam,  sed  adhibuit  bunc  postremum  verborum  signißcatione 
contorta  et  obscura.  Denique  addidit  v.715 — 718  conficios  elemenlis 
supra  indicalis  librorum  1  II  IV,  quibus  bunc  adnexuit.  Conflrma- 
tur  haec  conieclura  loco  antea  allalo  III  440 sq.,  ubi  Helenas  pro- 
miltit  Aeneam  relicta  Sicilia  sine  obslaculo  in  Italiam  admissum 
iri:  Sic  denique  victor  Trinacria  finis  Ilalos  mittere  relicta*). 

Lubet  coniecluram  inlerponere  de  loco  conclamalo  in  III 
340 sq.,  ubi  v.  341  ecqua  tarnen  cett.  etiam  postmodo  a  poeta  ad- 
ditum  esse  suspicor.  Versus  qui  praecedit  quem  tibi  iam  Troia 
{quae  valde  suspecia  est  lectio)  non  imperfeclus  est  nee  compa- 
randus  cum  VIII  41  aliisque  buiusmodi,  ut  fecil  Servius,  sed  de- 
Iruncatus.  Cum  Vergilius  scriberet  quem,  eliam  addidit  verbuin 
uude  peuderet,  quod  cum  altera  parte  periit.  Sed  penitne  casu 
an  certa  de  causa?  Conicio  poetam,  cum  exararet  IM, 
Grausam,    cuius    mentio    in    Aeneide    rarissima   est  praeter  1.  11^, 


1)  Georgii  p.  71  de  hac  quacstionis  partf  quaeiiam  recte  disputavit: 
Zu  diesem  Zweck  (ne  Anchises  rebus  Africanis  interessel)  legte  er  in  11/ 
zunächst  das  zum  weiteren  Ferständniss  absolut  nothwend/ge  Stück  vom 
Tode  des  Anchises  ein,  andere  Nachträge  der  letzten  Ueberarbeitung  über- 
lassend. Quae  dein  leguntur  :  Somit  trat  nach  dem  ursprünglichen  Plan 
von  III  am  Gestade  von  Libybaeum  nach  706  sofort  das  ein,  was  715  sagt: 
hine  me  etc.,  et  laudes  quibus  v.  708  sqq.  prosequitnr  quacque  dein  disputat 
de  I.  V  a  vero  me  iudice  longe  aberrant.  Recte  Georgii  iam  vidit  episodium 
Africanum  post  III  demum  in  mente  poetae  natum  esse. 

2)  Extra  1.  II  semel  in  IX  298.  Si  Greusa  primo  non  nominata  fuit,  minus 
miramur  etiam  Anchisem  ah  Andromache    neslectum   esse.     Et    de    Anchisae 


DE  AGNEIDIS  LIBRO  III  285 

omisisse,  sed  cum  io  Dova  Aeneide  liunc  libruro  post  H  ioterpo- 
neret,  decorum  ceDsuisse  ut  Andromache  Creusae  etiam  memoriam, 
de  cuius  trisli  feto  lectores  modo  mulla  cognoverant,  coram  marito 
et  filio  revocaret.  Quomodo  autem  eius  meotionem  iosereret,  bic 
quoque  posteriori  curae  reliquit ,  sed  iDserendam  esse  indicavit 
versiculo  in  margine  addito  ecqua  tarnen  cell,  el  oblitteralo  versu 
(vel  versibus)  praecedente  praeter  prima  verba  quem  t.  i.  Tr.  locum 
monstranlia  uiide  emendatio  inciperet.  Quud  autem  Vergilius  lacuDain 
noD  statim  explevit,  res  requirebat  aliquam  meditatiooem  el  sup- 
plemenlum  luogius,  quaodoquidem  Audromaciie,  aotequam  de 
Creusa  sciscitarelur,  doceoda  erat  eius  fatuui  aut  ipsi  explicandum 
uude  id  cognovisset,  qua  de  re  vide  Servium  ad  h.  1.*)  Varius 
locum  Dobis  tradidil  ul  erat,  cum  litura. 

Scd  hoc  in  transitu. 

Superest  autem  quaestio  gravissima,  quomodo  coniectura  a  me 
prolata  conciliari  possit  cum  Dooali  lestimonio,  fuisse  Aeneida  prosa 
prius  oralione  formatam  digestanique  in  XII  libro».  Si  haec  stricto 
sensu  accipi  debeot,  concedemlum  est  ooo  meam  taotum,  sed  omnes 
cooiecturas  spernendas  esse  quae  inde  a  Cooradsio  in  hac  quae- 
slione  sunt  propositae,  quarum  auctores  tameu  Donali  leslimonium 
fere  neglexerunt  |)raeler  Georgium  el  Heiozium.  lUe  quidem  io 
adversarii  relutatione  p.  72  magni  illud  facere  videtur,  sed  paulo 
ante  in  suae  opinionis  defensione  illiua  rationem  non  habuit*). 
Heiuze  p.  256  multus  est.  de  hoc  testimonio  et  magnam  auctori- 
tatem  ei  tribuil,  sed  alibi  ita  disseruit  ut  vis  verboruin  prorsus 
diluatur  et  omnis  auctorilas  ei  adimatur. 

,Necesse  erat',  inquit,  ,rerum  narrandarum  progressum  el  dis- 
posilionem  summalim   coustare,   antequam   poeta   carmen    scribere 

partibus  in  III  laboravit  poeta,  quasnam  ei  daret  palre  dignas  sed  ioferiores 
tarnen  Aeneae.  Primas  agit  ut  oraculorum  interpres  et  sacerdos  102.  118. 
iSUsq.  2ö2.  523.  538.  558;  plerumque  iter  dirigit  10.  1S9.  267.  472.  560. 
sed  Aeueas  289.  Praeterea  hie  iliic  celebratur,  82  ab  Anio,  475  ab  Helene, 
et  610  primus  maiius  dat  Athaemenidi.  In  gravissioiis  libri  partibus  eius 
praesenliam  non  sentimus,  etiam  ubi  rebus  intererat,  ut  in  valicinio  Heleni, 
cf.  558.  De  Ascanio,  qui  bis  occurrit  339  et  484  sq.,  hoc  adnoto,  ei  in  II! 
nondum  ut  in  reliquis  omiiibus  luli  quoque  nomen  esse. 

1)  ,Unde  sciebat  eam  perisse?  El  alii  dicunt  potuisse  hoc  vel  Heleno 
divinante  coguosci,  vel  Aenea  requirente  per  Troiam'.  Altera  explicatio  Den- 
tickio  placuit,  mihi  neutra.     Cf.  Georgii,  Ant.  Aen.  Krit.  p.  171. 

2)  er.  supra  p.  284  in  adnot  1. 


386  il.  T.  KAHSTKN 

inciperel,  it;iqu«  prima  eins  cura  liaec  fuil,  maUriam  f^eneratim 
«lesignare  et  per  XII  lihrog  ilislribuere,  nee  quicquam  obstat,  quu- 
ininii8  dicamus  hanc  rerum  descriplionem  ad  flnem  usque  immo- 
tam  mansisge,  etiamsi  multa  in  sioKulis,  ul  in  III  mulala  sint'. 
Iljg  autein  veibis  haec  praecedunt:  ,Coudicio  I.  III  cumparala  cum 
reliquis  aperte  docet,  hos  libros  argumeolo  posteriores  scriptos  esse 
anlequam  prioriira  descriptio  in  umnibus  certo  constarel").  Si 
poslrema  verba  hoc  signiQcant,  descriplionem  priorum  librorum, 
praesertim  libri  III,  in  praecipuis  quidem  conslilisse,  sed  oondum 
in  Omnibus,  hoc  Donali  testimonio  non  valde  refragatur.  Verum 
si  conferimus  disquisitionem  de  1.  III  (p.  81 — 113),  apparel  Ileinziuin 
id  egisse,  ut  ostendat  huius  materiem  et  dispositionem  non  in  quibus- 
dam,  sed  in  praecipuis,  immo  in  omnibus,  poelae,  quo  tempore  reli- 
quos  exararet,  fuisse  ignotam  hosque  libros  eiusmodi  esse,  ut  evertant 
1.  III  descriptionem.  Haec  sententia  oon  modo  idenlidem  pellucet, 
sed  semei  iterumque  certis  verbis  exprimitur,  velut  p.  85 :  der  Ge- 
danke, die  Irrfahrten  des  Aenea»  in  die  geschilderte  feste  Form  zu 
fassen,  ist  Yirgil  erst  gekommen,  alt  ein  grosser  Theil  der  Aeneis  in 
der  uns  vorliegenden  Form  bereits  geschrieben  war,  et  p.  87:  Nehmen 
wir  einmal  an,  Virgil  habe  zuerst  lll  geschrieben,  so  ist  nicht  der 
geringste  Anlass  ersichtlich,  der  ihn  bewogen  haben  sollte,  nachtrdg- 
lieh  (in  reliquis  libris)  uine  einheitliche  Erfindung  (in  1.  lll)  wieder 
umzustossen,  mit  der  das  ganze  Buch  steht  und  fällt.  Haec  plana 
sunt,  sed  adversa  fronte  pugnant  cum  Donati  relatione  Vergilium 
totam  Aeneida  prosa  oralione  formatam  et  in  libros  digestam  ante 
oculos  habuisse  cum  Carmen  scribere  incoharet. 

Si  Donato  fidem  habemus,  graves  repugnantiae  inter  I.  III  et 
reliquos  iam  adfuerunl  in  lineamento  prosaico  et  imputandae  sunt 
ipsius  poetae  oblivioni  oscitantiae  slupori,  qui  nee  tum  nee  cum 
Aeneidea  poetice  formarel  eas  animadverlisset.  Cum  nemo  hoc 
credat,  testimonium  grammatici,  bonis  sine  dubio  fontibus  oriundum, 
non  quidem  omnino  spernendum  est,  (quid  enim  veri  similius  est 
quam  poetamtalemprius descriptionem  dehneasse?j,  sed  admitlendum 
quo  usque  sana  ratio  patitur.  Puto  autem  cum  mea  coniectura  ita 
conciliari  posse  ut  testimoni  caput  conservetur. 

Cum  Vergilius  circa  a.  30  Aeneidem  scribere  decrevisset  ad 
celebrandam,  ut  est  in  vita,  Romanae  simul  urbis  et  Augusti  ori- 

IJ  Gl.  p.  257:  Jn  grossen  Zügen  —  modificirt  wurden,  et:  Er  hat 
aber  auch  —  endgültig  feststand. 


DE  AENEIDIS  LIBRO  111  287 

ginem,  quicquid  de  reliqua  materia  dubilare  poterat,  hoc  unum 
constabat,  canendum  esse  iter  in  Italiam  et  dein  belia  cum  indigenis 
illic  gesta.  loitium  igitur  racieodum  erat  a  fontibus  perscrutandi» 
de  cursu  maritimo,  de  regionibus  visitatis  urbibusque  conditis  «1 
de  vaticiniis  in  itinere  acceptis.  Huic  libro  lliupersin  praemittere 
necesse  non  erat,  dummodo  ea  itineris  causa  ab  ioitio  designare- 
lur.  Locupletissimam  materiem  de  erroribus  magna  arte  (er.  Heinze 
p.  82sq-)  ita  selegil  et  disposuil  et  circa  a.  28  versibus  iam  de- 
scripsit,  ut  nunc  legitur  excepto  libri  fioe  et  v.  341.  Praescripsit 
breve  prooemium  de  excidio  Troiae  et  itineris  regimen  adsignavit 
ei  numiui,  cui  lunc  impeii  suamque  salutem  Oclavianus  debitam 
referebat.  Aeneam  et  Troianos  deduxit  usque  ad  Cumas,  totusque 
über  destinatus  erat  probabiliter  ul,  ad  Odysseae  exemplum,  recita- 
retur  ab  Aenea  in  aula  principis,  qui  in  Latio  eum  hospitio  dig- 
naretur.  Ibi  quoque  Anchises  diem  placide  obiret  et  Romano  more 
stalim  ludis  funebribus  celebraretur*). 

Cum  interim  poeta  omnium  tliligentissimus  (Heinze  p.  2358q., 

465 sq.)  a  novis  fontibus  investigandis  numquam  absisteret  et  materia 

incresceret,    simplicem  itineris  narrationem   iam  paratam  episodiis 

amplißcare  constituit,  haustis  aliquateous  e  fontibus,  se<l  ipsius  iu- 

genio  et  longa  meditatione  ita  mutatis  et  exornalis,  ul  nova  prorsus 

carmina  exsisterent.     Duo  praesertim  elementa   ex  bis  novis  curia 

ptognata  maguum  et  egregium  Aeneidis  incrementum  pepererunt: 

excursus  in  Africam  amoresque  Didonis   et  iutroductio  lunonis  ac 

Veneris  Aeneae   Tata   in   contrarias  partes  traheutium.     Unde  illud 

hauserit   nescimus,   sed    verisimiliter   ans^im   cepit  ex  aiiquo  tonte 

graeco  posteriore,  quem  Naevium  quoque,  qui  Annam  et  Didonem 

ignoramus    qua    opportunitate  nominavit,   secutum  esse  arbitror; 

liUDC    enim    has    personas    ipsum   invenisse  parum   est   probabile. 

Episodium  eroticum,  quod  nunc  legimus,  sine  dubio  prorsus  Ver- 

gilianum  est,   qui  amoris  casus  ac  vebementiam  in  eclogis  et  inier 

animalia  in  Georgicis  iam  egregie  cecinerat.    Cum  in  hoc  episodio 

mater  Aeneae,  in  111  tarn  mire  ueglecta,  primas  partes  ageret,  huic 

opposuit    lunonem,    non  placidam  illam  et  inertem  libri  Ul,   sed 

1)  Heinxe  p.  142  ludos  in  sequentem  annum  insolenter  dilatos  vere  repre- 
hendil.  Non  credo  poetam  religiosum  hoc  lemere  matasse  neque  ea  de  causa 
quam  Heinze  protulit  p.  140,  sed  nova  carmiois  oeconomia  coactum,  cum 
po8t  patris  obitum  Aeneas  statim  in  Arricam  abiret.  Ab  initio  et  mortem  in 
Latio  et  ludos  illic  celebrandos  constitueraU 


288  U.  T.  KAHSTEN 

Hümericam,  furibundam  et  iratain,  unde  divarum  contenlio  orU  Ml, 
(|uae  toliim  carmeii  pervadil  ac  nobiliiat. 

Tum  demum  poeta,  ne  rerum  narrandarum  cupia  inter  scri- 
i)eodum  obru<;retur,  Aeneidem  prosa  oraliuoe  furmare  et  io  iibron 
digerere  cuepit,  ut  Duaatus  tradidil.  Excipio  igitur  unum  iibruni 
de  erroribus  antea  conreclum,  cui  io  nova  Aeaeidis  oeconomia 
locum  adsignavil  ood  idoneiim  qiiidem,  sed  quo  aptior  etiam  nunc 
iuveoiri  nou  polest^  fioe  oecessario  ila  statim  mutato,  ut  supra 
exposui  aliasque  correcliones  minuB  urgueoteg  difTerens,  donec 
totum  opus  absolvisset,  (um  autem  immaiura  morte  ahreptus.  Novi 
carminis  praeparalio  unum  allerumque  anniiin  absumpseral,  ante- 
quam  versus  pangere  iociperel ;  et  prinium  quidem  versibus  in- 
clusil  librum  i,  cuius  ioilium  Propertius  a.  26/25  cogoovigse  videtur. 
Non  tarnen  libros  ordine  perfecil,  sed,  ut  est  in  vila,  parliculatim 
componere  instiluit  prout  liberet  quidque  nihil  in  ordinem  arripiens^). 
Cum  igitur  Auguslus  ex  UispaDia,  unde  rediit  vere  a.  24,  a 
poeta  efflagitaret,  nt  sibi  de  Aeneide  vel  prima  carminis  hypographa 
(descriptionein  prosani?)  vel  quodlibet  colon  milieret,  huc  uon  fecit, 
sed  multo  post  perfectaque  demum  maleria  tre$  omnino  libros  II IV 
VI  recitavit  in  aula  post  Marcelli  obilum  a.  23/22.  Haec  sera 
primorum  librorum  perfectio  optima  quadrat  cum  poelici  laboris 
iDtermissione  inter  Hl  et  illos  libros,  quos  particulatim  incohavit 
anno  27/26  absolvitque  demum  a.  24  vel  sequenti.  Reliquos  igitur 
libros  Vll — Xll  poetice  enarravit  intra  bunc  annum  et  19,  brevi 
temporis  spatio,  unde  efQcio  earum  materiem  prosa  oralione  tarn 
plene  fuisse  formatam  et  digestam,  ut  se  totum  fere  poeticae  con- 
formationi  dare  posset. 

Praeter  III  etiam  librum  V  extra  ordinem  et  post  VI  a  Ver- 
gilio  compositum  esse  putarunt  Conrads^  Ribbeck,  Thilo,  Schueler, 
Noack,  alii,  qui  ita  concludebant  propter  narrationum  diversitatem 
de  Palinuro  in  V  et  VI.  lis  adstipulatus  est  Heiozius,  p.  142  adn. 
et  p.  257,  sed  ideo  weil  der  Bericht  in  VI  gar  nicht  voraussetzt,  dass 
in  V  bereits  etwas  von  Palinurus'  Tod  erzählt  ist.  Equidem  censeo 
narrationem  in  V  esse  priorem  et  quomodo  deinde  altera  in  VI 
orta  sit  paucis  declarabo. 


1)  Horuiu  verborum  seiitentiam  Heinze  temere  sie  dilatavit  p.  257  :  Firgil 
hat  also  diese  TheiUliicke  nicht  nur  autser  der  Reihe  autgeführt ,  son- 
der n  auch  ohne  nähere  Berücksichtigung  dessen,  was  er  in  früheren,  aber 
noch  nicht  alisgeführten  Büchern  zu  sagen  haben  toürde. 


DE  AENEIDIS  LIBHO  III  289 

In  V  833 sq.  Vergilius  imitatus  est  fabuiam  Phrootidis  Home- 
rici  y  279  sqq.,  quam  tameo    libere    relractavit,    ut    assulet.    Dam 
PaÜDurus  non  per  ramum  Lethaeo  rore  madentem  gopitus  in  mare 
decidisse  narratur,  verum  Somnus  eum  obnitentem  et  oflicio  deesse 
noleotem    superincumbens  proiecit   in   undas  cum   puppis  parte  re- 
vulsa.     Aeneas    experreclus   culpam    cootulit    io    amicum   nimium 
caelo    et    pelago    confisum   sereno    pulatque    eum   nudum  iaeere  in 
ignota  harena.    Unde  Vergilius  Somouni  iuveiiili  petulautia  prohum 
homioem  ioterficieDtem  ioduxerit,  habeatne  hoc  de  8uo  an  aliuode 
uescio.    Exspectamus  auleiii  puelam  ad  hanc  narratiooem  rediturum 
esse,  ut  Palinuruni  ad  exemplum  aliarum  buius  generis  fabulanim 
(cf.  O.lmmiscb  iu  Bosch,  lex.  8.  v.  Paiiouri  111  p.  1297  sq.)  ceootaphio 
vel,  si  cadaver  repertum  sit,  fuoere  donalum  audiamus.    Et  rediit 
quidem  VI  337,  at  non  ut  haue  narratiooem  expleai,  sed  ul  iuxta 
pouat  aliaui    fabulae    tradiliouem,    quam    post   scriptum   I.  111,    ut 
fabuiam  de  Aceste  abasque,  demuiii  cognovit,  a  Servio  ita  servatam: 
Lucanis  pestilenlia  laborantibus  respondit  orac^dum  manes  Palinuri 
esse   placandos,  ob    quam    rem    non    longe   a   Velia   ei  et  lucum  et 
cenotaphium  dederunt*).     Haec   nova   digniorque   fama  de  Palinuro 
poetam  coegil  ul  pro  naula,  qui  unus  e  multis  periissef  cuiusque 
cadaver  iobumatum  iaceret,  substiiueretur  heros  Phoebi  iussu  (347) 
divino    honore    decoralus,    qui  etiam  ofttcio  inteotus,  dum  sidera 
servabat,  in  mare  ceciderat,  at  non  Quctibus  mersus  turpiter  perierat, 
verum,  dum  non  de  sua  sed  de  Aeueae  classisque  salute  pie  solh- 
citus  naiabal,  a    uumine  servatus   terram  atligerat,  ubi  tandem  a 
crudeli  genle  necatus  est.     Cum  hanc  fabuiam  cum  priore  conso- 
ciare  conaretur,   repuguantias   non   magis    evitare  potuit  quam  in 
repelitis   prodigiorum    narraliouibus    supra   Iractalis.     Debuit  sane 
Palinurus  nunc  quoque,  ut  semper  in  buiusmodi  casibus,   dei  aU- 
cuius    inierventu    de    puppi    cadere,    neque    hoc    uegat  Palinurus 
V.  348,  sed  id  tantum,  deum  se  mersisse  h.  e.  interfecisse*);   nam 
idem  numen,  qui  Somnus  esse  non  potest,  ope  gubernacuH  forte 
(iiliter  in  V)  revulsi  eum  adduxit  in  litus,  ubi  post  mortem  coleretur. 
Ipsum  oraculum  poeta  callide  ita  divisil,  ut  Aeneas  lautum  a  deo 

1)  Cf.  Nordeu  p.  224. 

2)  Sic  post  Servium  etiam  Heyaius.  Excusatioaem  esse  niniis  speciosam 
et  paene  puerilem  non  nego,  sed  in  refiugendis  fabulis  poeta  aliquando  ad 
huiusmodi  sophismata  confugere  coactus  est.  Cf.  supra  p.  266  Nordeni  verb« 
in  adii.  2. 

Hermes  XXXIX.  19 


290  II.  T,  KARSTKN,  DE  AENEIDIS  LIBRO  III 

accepiRsel,  l'aliiiuium  vivurii  in  Ausuniarii  esse  veiiliirutii,  seil  Si- 
bylla  etiarii  lioiiorcs  ei  debilu»  co^nusceret,  372  sqq. ;  sie  uccasioiiem 
oblinuil  relVremla«  iabiilae,  admirante  Aenea  et  roganle,  cur  mimH 
iDlcr  insepullos.  Sibyllae  aulem  vaticinium  «'xplicai,  cur  unius 
tantum  Miseui  Iudus  perpelramlum  essel  (v.  100),  cum  paulu  aiiie 
in  V  etiam  Palinuri  corpus  iohuiiialum  esse  au(livis«emuH;  docet 
illa  huius  ossa  niaiure  piaculo  lioiirstaluni  iri.  Quarnquam  Ver- 
giliu»  in  cunt'urmaiula  hac  faliula  uon  minus  desudavil,  quam  in 
aliis  quas  uotavimus,  tarnen  ilidom  manent  »crupuii  et  repugnaniia«, 
duclis  satis  noiae.  Sed  una  diderenlia,  Palinurum  in  V  perire 
mari  lran(|uillu  (821,  844,  851,  802),  al  in  VI  tantis  surgeniibui 
undis  (354  sq.),  aiiunde  orta  est,  nenipe  ex  ratione  ethica,  qua  Ver- 
gilius  tempestalis  condicionem  rebus  quae  narrantur  accomodat, 
leclorig  aüVctuui  magis  curans  quam  constantiam  et  reruni  vcritatem, 
ul  saepeuuuiero  observavit  Heinzius.  Ilunc  etiam  p.  440,  1  et 
lleynium  sequor  in  excusandu  ISepluui  vaticinio  V  814,  deuin 
cugitasse  de  hominum  intcritu  in  sua  dicione,  mediu  mari,  cum 
Miseous  procul  dubio  perierit  post  escensionem  e  nave,  staos  in 
litore,  unde  proprio  martu  provocabat  Trilonem  ibique  salvum  s« 
credens  personal  aequora  concha  VI  171;  a  Tritone  antem  uod 
mergilur  in  alto  8ed  inter  saxa  spumosa. 

Quod  tandem  Falinurus  VI  338  perisse  dicitur  Libyco  curxu, 
nee  Krollii  coniecluram  de  1.  V,  quam  inde  suspendit,  nee  Heinzii 
iuterpretatiouem  probare  possum,  qui  in  adnot.  p.  142  ita  ratio- 
ciuatur:  Vergilius  libros  compusuit  ita,  ut  singulatim  recitaii  et 
ex  se  ipsi  iuteUigi  posseot  (cf.  p.  257),  1.  V  compositus  est  |)Ost  Vl^ 
buius  igilur  libri  auditores  cursum  e  Sicilia  in  Italiarn  noo  in- 
tellexisseot,  quem  eos  docuit  demum  V,  cognoverant  tantum  cursum 
ex  Africa,  itaque  scripsit  Libyco  cursu.  Nihil  horum  concedo  et 
imprimis  uego,  libros  recitationi  singulari  compositos  fuisse  eo  us- 
que,  ut  omnia  elementa  ad  intelleclum  necessaria  singuli  io  se 
cuutiuerent:  völlig  in  sich  abgeschlossene  Gedichte,  die  alle  speciellen 
Voraussetzungen  in  sich  selbst  enthielten  (p.  257).  Sed  hanc  gra- 
vissimam  quaestionem,  de  qua  Heinze  muUa  ingeniöse  et  vere  dis- 
puiavit,  sed  non  pauca  etiam  incerta  et  valde  dubia  (p.  255 — 259, 
425 — 444),  nunc  movere  nequeo.  De  Libyco  cursu  assentior  Georgio 
in  Aen.  cris.  ant.  p.  393 :  Es  ist  ein  Versehen  des  Dichters,  welches 
nicht  wegerklärt  werden  kann. 

Amsterdam.  H.  T.  KARSTEN. 


COLLATIONEN  AUS  EINEM  GEOMETRISCHEN 
TRACTA1\ 

Der  CoiI.  MonaceDsis  6406  (Frisiog.  206)  stammt  aus  der 
kapitelsbibliolhek  von  Freisiog,  deoii  am  Oberrande  von  l'ol.  1 
sieht  —  theilweise  beim  FiDbiudeo  obeo  abgeschniUeo  —  Liber 
iste  Bit  sancte  Marie  sanctique  Corbiniani  Frisiny.  Die  Handschrift 
iiDl  ein  Sammelbaod,  der  aus  vier  Theiieu  besieht  und  von  eben- 
soviel Händen  geschrieben  worden  ist.  Die  zwei  ersten  Quater- 
nionen  aus  saec.  XI  enthalten  das  Werk  des  Griilius.  Hierauf  folgt 
in  zwei  Ternionen  und  einem  Quaternio  ein  Tractat  über  kirchen- 
rechtliche  Materien  aus  saec.  XIH/XIV.  Fol.  37*  beginnt  Curius 
Fortunatianus,  dem  fol.  55  Augustini  principia  rhetoriea  von  der- 
selben Hand  aus  saec.  Xl/Xll  folgen.  Nach  diesen  drei  Quater- 
nionen  setzt  fol.  61^  —  fol.  61*  ist  leer  gelassen  —  der  letzte  Theil 
ein,  und  dieser  slamrat  wieder  von  einer  Hand  saec.  XI.  Er  hat 
die  Ueberschrilt  Incipiunt  capitula  geometricae  artis  und  endet  auf 
fol.  68*.  Die  letzte  Seile  der  Haudschrifl  fol.  68''  enthalt  einen 
Freisiuger  (?)  Brief.  Da  in  der  Inhaltsangabe  jenes  geometrischen 
Tractates*)  34  Capilel  auf^efuhrt  werden,  von  denen  nur  16  zur 
Behandlung  kommen,  so  wäre  es  möglich,  dass  man  es  mit  dem 
Autograph  zu  thun  hat.  Dagegen  sprechen  aber  mannigfache 
Correcluren,  die  von  einer  Hand  stammen,  welche  derjenigen  des 
Schreibers  sehr  ähnlich  und  daher  gleichen  Alters  ist.  Hieraus 
ergiebt  sich,   dass   eine  Abschrift  und  nicht  das  Original  vorliegt. 

Dieses  Werk  ist  eine  Compilntion  aus  verschiedenen  Quellen 
und  wegen  des  Alters  der  Ueberlieferuug  nicht  ohne  Werth.  Es 
werden  nämlich  darin  verarbeitet  Ceusoriu,  der  Agrimensor  Baibus, 

1)  Ob  dieser  Tractat  Freisioger  Ursprung;«  ist,  ist  nicht  mehr  festzu- 
stellen.  tMaii  hat  sich  dort  t>esonders  mit  dem  Abschreiben  grammatischer 
und  rhetorischer  Werke  beschäftigt,  wie  aus  vielen  heutigen  Münchner  Hand- 
schriften hervorgeht.  Vgi.WatteDbach,  D.  GO.''  I  287,  454.  Von  mathematischen 
Studien  aber  ergiebt  sich  aus  den  alten  Freisinger  Codices  sehr  wenig. 

19* 


292  M.  MAMTIUS 

die  sogenannte  Geometrie  des  Boeliiis,  Cassiotlor  de  artibus  ac 
discipUnis  liberalium  liUerarum,  die  Demonstratio  arti»  yeometrtcae 
und  (Boelii)  Euclides.  VVt^ilere  Quellen,  von  denen  Macrobius  und 
Marlianus  Capella  genannt  werden,  müssen  dann  in  dem  niclit  ent- 
haltenen Theile  des  Werkes  hemitzt  worden  sein. 

Im  folgenden  seien  nun  die  CollationeD  der  erhalteneu  Capitel 
gegeben  und  zwar  in  der  Reilienrolge,  in  welcher  die  Schriflsteller 
iu  den  Werken  zur  Verwendung  gekommen  sind. 

Zunächst   seien   die   CapitelUberschrirten    hier   wiedergegeben. 

I.')  De  geometric^  artis  meditatoribus  quid  et  qualiter  eam 
debeant  discere.  II.  Quid  sit  ipsa  geometrica  et  qu('  eiu$  effectiva 
potentiae.  III.  De  divisione  geometriae  in  quot  partes  dividatur. 
IUI.  De  utilitate  geometriae.  V.  De  ordine  praescriptionis  geo- 
metriae. VI.  De  ratione  propositionis.  VII.  De  dispositione  geo- 
metriae. VIII.  De  descriptione  ipsius.  Villi.  De  demonstratione 
summitatum.  X.  De  extremitatibus.  XI.  De  prineipio  mentuTf. 
XII.  De  generibtis  mensurarum.  XIII.  De  generibus  angulorum.*) 
Xllll.  De  speciebus  linearum.  XV.  De  modis  formarum.  XV|.  De 
petitionibus  et  conceptionibus  qu^  sutti  in  geometria.')  XVII.  De 
proporlione  et  proportionalilate.  XVIII.  De  finibus  et  variis  men- 
suris.  XVIlll.  De  agrorum  qualitatibus.  XX.  De  generibus  limitum. 
XXI.  Quomodo  latin^  litter^  ad  demonstrationem  limitum  aptand^ 
sint.  XXII.  De  expositione  limitum  vel  terminorum.  XXIII.  Quo- 
modo litter^  latinc  sive  grecQ  terminorum  rationem  vel  locorum 
qualitatem  designant.  XXIIII.  De  conditionibus  et  mensuris  agrorum. 
XXV.  De  ßgurarum  diversis  speciebus  et  arearum  mensuris  in  eis- 
dem  per  argumenta  comprehemis.  XXVI,  De  geometria  columnarum 
et  mensuris  aliis.  XXVII.  De  limitibus  constiluendis  secundum 
rationem  solis.  XXVIII,  De  mundi  magnitudine  et  circulis  plane- 
tarum.  XXVIUl.  De  quinque  zonis  c^lestibus  et  zodiaco  circulo. 
XXX.  De  gnomonica  institutione  et  umbrarum.*)  XXXI.  Ambrosii 
Macrobii  Theodosii  de  mensura  et  magnitudine  terr^  et  circuli  per 

1)  Die  Zahlen  fehlen  bei  der  Ueberschrift,  sind  aber  dann  den  wieder- 
holten Ueberschriften  der  Capilel  hinzugefügt. 

2)  So  weit  reicht  die  Wiederholung  der  Ueberschriften  im  Texte. 

3)  Vgl.  Boet.  geom.  ed.  Friedlein  p.  377,  3  und  19  De  pelitionibut  — 
De  conceptionibus  quae  sunt  in  geometria. 

4)  Hier  scheint  etwas  zu  fehlen,  vielleicht  ist  mensura  zu  ergänzen. 
Wahrscheinlich  nach  Mart.  Cap.  VI  596,  wie  cap.  33f.  nach  VIII  858 f. 


COLLATIONEN  AUS  EINEM  GEOMETR.  TRACTAT      293 

quem  soUs  Her  est.  XX XII.  Item  eiusdem  de  mensur^  magnüudine 
solis.  XXXIII.  Feticis  Capell^  de  mensura  lun^.^)  XXXIlll.  Eius- 
dem argumentum  quo  magnitudo  terrc  deprehensa  e$t. 

Der  ersle  Abschnitt  beginnt  mit  der  Mahnung  Igitur  geome- 
tric§  artis  peritiam  qui  ad  integrum  nosse  desiderat ,  necesse  est  ut 
huius  artis  expositores  diligenti  cura  perlegat  et  ea  qu{'  perlegerit 
tenaci  memoria'  commendet.  Das  rolgeude  stammt  aus  der  Demonstr. 
artis  geomelricae  und  ist  gedruckt  in  der  Baseler  Ausgabe  des 
Boelius  (1546)  p.  1233,  17—46  =  Migne  63,  1358,  5—36,  wo- 
hingegen dieses  Stück  hei  Lachmaun,  KOm.  Feldmesser  1393  fr. 
fehlt.  Die  Ueherlieferuug  im  Munaceusis  zeigt,  wie  fehlerhaft  die 
beiden  Drucke  sind,  von  denen  der  zweite  nur  Wiedergabe  des 
ersten  ist.  Der  Traclat  giebt  als  Abweichungen:  (ed.  Basil.)  1233, 
18  diffinitio  ac.  paribus  est.  22  numerus]  Mon.  addit  et  qualis 
minus  particularis,  qualis  est  superparticularis  numerus.  23  dimi- 
nutus.  26  Item  quomodo.  27  Unde  vocata  est  geometria  quid 
Sit  g.  30*  propositionis.  37*  superficiei  linea,  3S*  divitrica  de- 
finita.  39*  sunt  genera.  40*  quanta  sunt  s.  41*  sunt  angulorum. 
28*  angulus]  add.  Nee  non  et  de  mensttris  sciendum  est.  29* 
qualis  mensura  sit  pertica.  30**  Stadium.  31''  quid  sit  actus. 
32"  quid  climata.  34"  leuea]  ieuva.  35"  arapenttis.  37"  vel  quid. 
39"  diametrum.  41"  quid  sit.  42"  vel  quid.  43"  patres\  partes.*) 
Diese  Abweichungen  bedeuten  jedenfalls  mit  ganz  wenigen  Aus- 
nahmen Verbesserungen  zum  Texte. 

Der  zweite  Abschnitt  deckt  sich  zunächst  mit  cap.  VI  vdü 
Cassiodors  Werk  bei  Migne  70,  1212  f  und  besitzt  folgende  Les- 
arten: col.  1212,2  usuale  torr.  ex  visuale.  3  effeiant.  5  geo- 
metrizare^)  testantur.  6  an]  aut.  9f  potest  ex  sententiae  diffi- 
nitione  forsilan  convenire  veritati  geometria.  At  enim  si  fas  est 
dicere  quodammodo  geometrizat  sancta  divinitas.  col.  1213,2  quas. 
12  partita]  cod.  addit  quia  Nili  inundatio  confusionem  facit  m 
agris.  Unde  controversiam  ortam  geometrit  disciplinis  prudentiores 
quippe  sedare  curarunt.*)  15  homines  eonstat.  19  edicti.  26  est 
deest.    29  ad  Cerellium  Quintum.  ipsius.     31   descripsit  dicens.  — 

1)  cod.  lim^. 

2)  So  auch  bei  Migne. 

3)  Das  Wort  gehört  zu  den  Addenda  lexicis  latinis. 

4)  .  .  .  terminorum  terrae  quos  Nilut  fluvius  inundationit  tempore  in- 
fundebat  heisst  es  in  der  Demonstr.  artis  geom.  bei  Migne  63,  1352. 


294  M.  MAMTIUS 

Hieran  schiiesKt  8icii  iiuniiUelhür  CeusoriD  c.  13  p.  22,  22  (llulu<-ti) 
Pylhagoras  \m  p.  24,  12  revertar  au.  Die  Lesarten,  dl«  sich  aus 
diesem  Stück  des  Censorin  gewinnen  lassen,  sind  denen  von 
nV  nahe  verwandt,  an  einer  Stelle  (p.  24,  2)  üherlieferl  der  Trac- 
lal  sogar  das  richtige  allein;  doch  ergeben  sich  auch  mehrere 
Verschlechterungen  des  Textes.  Die  vom  Verfauer  des  Tractatet 
benutzte  Vorlage  besass  übrigens  zu  di^n  griechischen  Worten  la- 
teinische (»lossen,  von  denen  drei  noch  Uhergeschrieben  sind, 
wahrend  die  vierte  —  p.  22,  25  musicia  dittantüs  diaUemati»  —  lu 
den  Text  geralhen  ist.    Zur  Tcxlüherliererung  ergiebt  sich  folgendes: 

p.  22,  24  geneses  superscr.  generationes.  2rj  enrilmon  superncr. 
numerabilem.  miiskis  distantüt  diaslematis.  p.  23,  1  qu^que.  2  con^ 
cinent  corr.  ex  continent.  4  possunt.  5  ducentorum.  7  interrä 
(V).  9  (11)  sexcentorum.  13  CXXV  milia.  15  stilon  (D),  b  »\i- 
perscr.  semitonion  (DV).  16  bosphoron.  17  stmitonion  (dV). 
20  dyapmte.  21  dyalessaron.  22  est  deesl.  tanlundem.  24  pheton 
(ü).  25  iovi.  saturnu.  onphenon.*)  26  (27)  semiloninon  (dV), 
24,  1  diatessaron  corr.  ex  diaiesseron.  2  dimidü  adiere,  adterrf 
correct.  summitatem  (D).  3  dyapason.  5  retulit  (DV).  hunc]  in  hoc. 
enarmonion  superscr.  consonantem.  7  addiderunt]  dixerunt.  laxoraon 
(D).  9  hie  non  locus.  10  congerere  tantum  tarnen.  12  musica 
(D).  revertar. 

Hieraul'  folgt  als  dritter  Abschnitt  Cassioiior  bei  Migne  70, 
1213,  34 — 57  mit  den  Lesarten:  35  vero  deest.  36  Geometria] 
quf.  39  (45)  rationabilem  et  inrationabilem.*)  49  Figurae]  Igitur 
Äf.  longitudine  et.  51  geometricae.  56  translalum  in  Romanam 
linguam]  allatum  roman§  tingu^.  57  idem  vir  deest.  boeitius,  prim. 
t  del. 

Die  ersten  Worte  von  IV  entsprechen  dann  einer  Stelle  der 
Demonslr.  arlis  geom.,  nämlich  ed.  Basil.  1234,  14  f»=  Migne  63, 
1352,  12—13  =  Lachm.  Rom.  Feldm.  1,  393,  19 f.;  die  Fortsetzung 
aber  muss  einer  viel  weiteren  Fassung  dieses  Werkes  entnommen 
sein.  Denn  in  den  Drucken  heisst  es  nur  Ad  facuUatem  ut  mecha- 
nid  et  archilecti.  Ad  sanitatem  ut  medici.  Ad  animam  ul  philo- 
sophi,  in  dem  Traclat  aber  liest  man:  Ad  facnltatem  enim  ut  scienti^ 
mechanic^  et  architectur^.  Ad  sanitatem  vero  ut  disciplin§  sunt 
medicorum.    Quia  sicut  ritus  artis  mechanic^  nulla  ratione  consistunt 

1)  Ob  aus  6  (paivwv  entstanden? 

2)  cod.  inrationem,  inrationabilem  corr. 


COLLATIONEN  AUS  EINEM  GEOMETR.  TRACTAT       295 

absque  mensura  et  descriptione  liniamentorum,  sie  nee  ars  medictn^ 
sine  mensura  et  pondere  atque  herbarum  discretione  uUo  modo  sub- 
sistere  valet.  Ad  animam  vero  pertinet  geometria,  quia  philoso- 
phorum  disdplinis  discretionem  et  moderationem  in  omnibus  rebus 
habere  docet.  Quid  enim  aliud  prudentia  iustitia  fortitudo  et  tem- 
perantia  nobiscum  agnnt,  nisi  ut  prudenter  et  iuste  equanimiter  et 
temperanler  vitiim  ducamus  et  secuudum  praecepta  condttoris  nostri 
ordinabiliter  et  rite  vivamus?  Quia  sicut  supra  dictum  e.  q.  s.  =— 
Cassi.xl.  col.  1213,  6—8. 

Bei  V  hal  eiu  äliDlicIies  Verliältuiss  stall,  (ieoD  den  weoigeo 
Worten  der  Denionstr.  art.  geom.  bei  Migne  63,  1359,  1 — 3  ■»  wi. 
Basil.  1234,  16  f.  (der  Abschnitt  fehlt  bei  Lachm.,  Rom.  Fehlm.  I 
393(1.)  Qui  ordo  est  geometriae  in  discipliuis?  Aliquatenus  post 
arithmeticam  servus  est,  aliquateyius  tertius  entspricht  im  Tractat: 
Ordo  uutem  praescriptionis  in  geometria  considerari  debet  quia  se- 
cnndum  quosdam  ordo  geometriae  in  disdplinis  aliquatenus  post 
arithmeticam  seciindiis  est,  aliquatenus  tertius,  quia  quidam  geome- 
triam  musicp  anteponunt,  quidam  vero  postponunt.  Sed  qui  dili- 
gentius  de  hat  re  investigavemut^  secundo  loco  post  arithmeticam 
geometriam,  musicam  vero  tertio  loco  posueruut  et  quarto  astronu- 
miam,  quia  sine  dubio  omnis  motus  est  post  quietem  et  natura  $em- 
per  statio  motu ')  prior  est.  Mobilium  vero  astronomia,  immobitium 
geometria  doctrina  est  et  ideo  cum  motus  sequatur  post  quietem^  con- 
sequens  est,  ut  motum  astrorum  armonic^'  modulationis  comitetur 
concentus.  Hiernacli  lälli  der  hitssliche  Fehler  beider  Drucke  ser- 
vus  stall  sectmdus. 

Dagegen  beruht  Vi  haupsächhch  auf  Isidor,  doch  scheint  der 
erste  Salz  auf  eine  ältere  Quelle  zuiüikEUgeheo.  Ratio  proposi- 
tionis  in  geometria  est  ut  perpendamus  quod  primum  in  ipsa  arte 
praeponi  atque  considerari  oporteat;  quia  enim  mensura  in  aliquo 
et  alicuius  esse  debet,  primo  loco  constituamus  fundum  in  quo  meu- 
sur^  univers^  disponentur.  Fundus*)  enim  dictus  est  quod  in  eo 
fvndentur  vel  stabilientur  qu^libet  res.  Fundus  autem  et  urbanum 
edificium  secundum  atUiquos  et  rusticum  intelligendum  est.  De  quibus 
rebus  geometria  maxime  tractat  ac  figurarum  omnium  rationem  disponit. 

Die  beiden  nächsten  Abschnitte  Vll  und  Vlll  sind  nur  kurze 
Inhaltsangaben:    Dispositio  geometri^  est  linearum  intendere  genera 

1)  c.  motus,  s  eras. 

2)  Fundus  —  est  Isid.  orig.  XV  13,  4. 


296 


M.  MANITIUS 


utrum  vel  circvm ferenda  vel  flexuose  pergat  de  qvo  in  $equentibu$ 
plenius  dkendutn  est  und:  In  de$criplione  qvoque  uolari  debent  anyuli 
sicut  in  distrifmtione  inspiciuntnr  fignrf,  quod  demonstrabitur.  cum 
de  angulis  et  de  ßguris  universis  dicemus. 

Die  Absclinilte  IX  und  X  (inden  sich  sowohl  bei  Baibus,  als 
auch  in  der  Gcomctria  Koelii  wie  in  der  Demonst.  artis  K**'*"'*» 
jedoch  in  allen  drei  Quellen  kürzer  und  auch  gongt  nicht  unwesfiii- 
lich  abweichend  vom  Tractate: 


Tracl.  de  gcom. 
arte  IX.  In  demon- 

stratione  autem 
quant^  sint  summi- 
tates  intueri  opor- 
tet. Nam  summita- 
<tim')  genera  sunt 
duo,  summitas  et 
plana  summitas. 
Secundum  geome- 
tricam  enim  appel- 
lationem  summitas 
est  qu^  longitudi- 
nem  habet  tantum- 
modo.  Summilatis 
fines  line^.  sunt. 
Plana  summitas  est 
qu^  f^quaUter  rectis 
lineis  est  posita  ad 
longitudinem  atque 
latitudinem  respi- 
ciens  qu^  alio  no- 
mine superficies  di- 
eitur. 

X.  De  extremi- 
tatibus  quoque  quo- 
modo  pertinent  ad 
conclusionem  nos- 
cendum    est    quod 


ßalbus  (R.  F. 
199,  11)  Sum- 
mitas est  secun- 
dum geometri- 
cam  appellatio- 
nem  quae  longi- 
tudinem et  lati- 
tudinem tan- 
tummodo  habet, 
summitates  fines 
lineae.  Plana 
summitas  est 
quae  aequaWer 
rectis  lineis  est 
posita. 


98,5.  Extre- 
mitatium  genera 
sunt  duo,  unum 
quod  per  rigo- 
rem  observatur, 


buet.  geom. 
(ed.  Friedlein  p. 
394,15).  Sum- 
mitatum  igitur 
genera  sunt  duo, 
summitas  et  pla- 
na summitas. 
Summitas  est 
secundum  geo- 
metricam  appel- 


Demonstr.  art. 
geom.  (R.  F.  I 
411,11).  Sum- 
mitas est  secun- 
dum geometri- 
cam  appellat tö- 
nern quae  longi- 
tudinem et  alli- 
tudinem     habet 

tantummodo ; 


lationem     quae  •■  summitatis  finis 


longitudine  et 
laliludine  pro- 
tenditur.  Sum- 
mitatis autem 
fines  lineae  sunt. 
Plana  vero  sum- 
mitas quae  ae- 
qnaliter  rectis 
lineis  undique 
versum  fiuitur. 


394,26.  Extre- 
mitatium  quippe 
genera  sunt  duo, 
unum  quod  pro 
rigore   et    alte- 


lineae.  Plana 
summitas  est, 
quae  aequaliler 
rectis  lineis  est 
posita. 


I  408,  10. 
Nam    extremi- 
tatum      genera 
sunt  duo,  unum 
quod  per  rigo- 


1)  cod.  summitatium  eras.  in  tummitatum. 


COLLATIO^E^'  AUS  EINEM  GEOMETR.  TRACTAT      297 


extremitatum  ge- 
nera  sunt  duo,  hoc 
Bit  unum  quod  per 
rigorem  et  aliud 
quod  per  flexum 
observatur.  Rigoris 
est  quicqiiid  inter 
duo  Signa  velut  in 
modum  line^  rec- 
tum perspiciiur. 
Flexuosum  est  quic- 
quid  sectindum  na- 
turam  locorum  cur- 
vatur.  Nam  quod 
in  agro  a  mensore 
operis  causa  ad 
finem  directum  fu- 
erit,  rigor  appella- 
tur ;  quicquid  ad 
horum  imitationem 
in  forma  scribitur, 
tinea  appellatur. 


alterum  quod 
per  flexus.  Ri- 
goris est  qnid- 
quid  inter  duo 
Signa  veluti  in 
modum  lineae 
rectum  perspici- 
tur,  per  flexus 
quidquid  secun- 
dum  locorum 
naturam  curva- 
tur  .  .  .  nam 
quidquid  in  agro 
mensorii  operis 
causa  ad  finem 
rectum  fuerit, 
j  rigor  appella- 
tur ;  quidquid  ad 
horum  imitatio- 
nem in  forma 
I  scribitur,  linea 
'  appellatur. 


rum  quod  obser- 
vatur  pro  flexu- 
oso.  Rigor  est 
quidquid  inter 
duo  Signa  veluti 
in  modum  lineae 
directum  pro- 
spicitur ;  per  fle- 
xus vero  quid- 
quid secundum 
naturam  loco- 
rum curvatur. 
Nam  quod  in 
agro  a  mensore 
operis  causa  ad 
finem  directum 
fuerit,  rigor  ap- 
pellatur, quid- 
quid ad  horum 
imitationem  in 
forma  scribitur, 
linea  appellatur. 


rem  observatur 
et  aliud  quod 
per  flexus.  Ri- 
goris est  quid- 
quid inter  duo 
Signa  vel  in  mo- 
dum lineae  rec- 
tum perspicitur; 

I  flexuosum      est 

I  quidquid  secun- 
dum    naturam 

j  locorum  euj-va- 

\tur. 


lo  beiden  AbschnitteD  scheint  der  Wortlaut  des  Tractats  dem- 
jenigen der  Geometria  Boelii  näher  zu  sieben,  als  den  zwei  anderen 
Werken.  Und  doch  wieder  tinden  sich  Hinneigungen  zu  diesen, 
so  dass  man  denken  könnte,  der  Tractat  habe  die  ursprüngliche 
Quelle  benutzt.  Freilich  erscheint  diese  Annahme  zu  künstlich, 
zumal  der  Tractat,  wie  andere  Stellen  ergeben,  wirklich  alle  drei 
Werke  ausgeschrieben  hat.  So  mag  auch  hier  eher  an  eine  Fusion 
des  Wortlauts  aus  den  drei  Quellen  zu  denken  sein. 

Der  Abschnitt  XI  giebt  ein  Stück  aus  (Boelii)  Euclidis  liher 
primus  bei  Lachm.  R.  F.  I,  377.  Die  Eingangsworte  Principium 
mensurae  punctus  vocatur  cum  medium  tenet  figurp  finden  sich  auch 
in  b(ambergensis)  und  r(ostochieusis).  Der  Wortlaut  heisst:  Fuwc- 
tus^)  est  cuius  figur^*)  pars  nulla  est,  linea  vero  pr^ter  latitudinem 


1)  So  auct»  r. 

2)  Fehlt  in  rb. 


298  M.  MANITIUS 

longitudo,  linec  vero^)  jine»  puncti*)  sunt.  Recta  linea  est  fMf  «9 
fquo  in  suis  punctis  iaeet ,  superficies  vero  quod  longitudinem  ac 
latitudinem'}  solas  habet.  Super ficiei*)  vero  fines  linee  sunt,  plana 
superficies  est,  qut'  ex  {quo  in  suis  rectis  lineis  iacet. 

IlierauF  folgen  als  XII  Stücke  aus  Haibus:  Ball).  H.  F.  1,  96, 
21 — 97,  13;  97,1  latitudinem  et  erassitudinem  (<iH).  3  lineis. 
4  latitudines  (GH  Ho«*l.  p.  403,  10).  5  appellant]  vocant.  G  habe- 
amus  (GRV).  quae]  quod.  metimur]  etiam  (GR).  8  tutoria] 
superscr.  s.  habemus.  9  M/deesl.  12  macerias.  Dann  komrnl  wört- 
lich Boetii  geom.  (ed.  Frii'dl.)  395,  11.  und  394,  30—33.  und  eiu 
grosses  Stück  aus  Baibus  p.  98,  15 — 106,  8  mit  AuslaMuog  voo 
99,  11—14.  103,  11—17.  104,  6—12:  Balb.  98.  15  est  ut  dixi- 
mus.  16  Signa  sunt,  sunt  adi.  turr.  rectae  deesl  (JV).  99,  1  posit^ 
eiecti'.  in  deest  (GP).  non  deest.  3  tria.  5  rectis  deest  (GP). 
6  distal.  7  velut  arborum  aut  signorum  aui  fluminum  ((iJRV). 
8  similitudine  (GJK).  9  multorum  (corr.  ex  multarum)  similitet. 
15  summitatum  (JKV).  100,  3  ratione  angutorum  (GR).  ipsas 
extremitates  (Boet.).  5  rationabilium  (R.).  8  linearum  ergo,  generis 
sui  deest  (GR).  10  ethygrammos  (GR).  12  rectam  lineam  (GR). 
stans]  tratis  (GJR).  ordinem  (GR).  ut  (F)  singuli  recti  sint  (JPR 
Boet.).  14  Vertex  est  (Boet.).  101,  1  ex  recto.  3  qui  si\  quasi 
(JPRV),  qua  eras.  5  habebit  (GR  Boet.).  9  intra  finitimas. 
13  sunt  III  generis  sui.  15  per  omiss.  transiens]  transferet. 
pares  altero  secundum. 


Balb.  101,  17.  Ebetes  angulos 
faciet  generis  sui  quaecumque  or- 
dinata  dimensioni  linea  intra  semi- 
circulum  in  eo  tarnen  spatio  quod 


Tract.  Qu^cumque  vero  linea 
ordinata  dimensione^)  supra  semi- 
circulum  erit  in  eo  tarnen  spatio 
quod    inter   se    et    linearum   per 


nter  se  et  lineam  quae  per  punc-  punctum  semicirculi  transiet  inler- 


tum  semicirculi  transiet   interia- 
cebit. 


iacebit,  hebetes  angulos  faciet  ge- 
neris sui. 


102,  2  intra]  infra  (GR).  3  dimensionis  lineae]  dimetisione 
(GR).  4  incircumcludet.  5  anguli  ut  diximus  sunt  (R)  rectum 
ebes  acutum  rectum  (G).      7  per  rectum  punctum.      8  parte  deest. 

1)  Fehlt  in  b. 

2)  So  auch  G. 

3)  tat.  ac  long,  geben  br. 

4)  cod.  superficies  vero  finis  corr.  in  tuperficiei  vero  fines. 

5)  So  auch  GR. 


COLLATIOiNEN  AUS  EINEM  GEOMETR.  TRACTAT      299 

dividit.  Ceteros  autem  ideo.  9  dimensione  a  reeta  linea.  1 1  eludet, 
datidet  corr.  13  acuta]  hoc  modo  fiunl  a<l«l.  (R).  14  pare$  circuH 
(GK).  15  conexionem  (cum  P).  faciunt  (GR).  contrarii  sunt  recti$ 
(GR).  17  angulis  (J).  18  rectus  angulus  (GR)  ebes  et  acutus  di- 
cuntur.  19  fuerint  inter  te  iquali  (R).  20  intra  se  (G).  103,  1 
altero  (GRj.  inlra  se  (G).  2  conexio  (cum  P).  eoM5«in«r]  perfi- 
ciet.    3  nierfjo.    5  finiantur.   6  genera  et.    8  eomplure$  «leest  (GR). 

9  rationabilibus.  \0  aelicis.  17  attingentium.  20  warn  so/tdi«  (GR). 
104,  1  Forma  sive  figura.  4  rationalmm,  bi  superscr.  corr.  13 
formarum  aliqu^'  sunt  (GR).  wnii«  (GR).  15  el  lieesl  (GR)  16 
ut  flurimum]  usque  (GR).  18  ab]  sub  (GR).  ad  fuam]  atque 
(EGJR).  19  pOÄi/j-  (EG).  105,  2  Aarena.  5  m/  —  marmorfo 
deest  (GR).  5  forme  (EGR).  0  (nw/n  fjp  (GRV).  8  reliqui  ex 
muUis  in  infinitum  (GR).  12  rectarum  —  16  plurilaterae  deesl 
(GR).  106,  1  ex  duabus  —  3  «/  recta  deesl  (G).  5  angulorum 
ex  duobus  cireumferentibus  et  duabus  rectis.  6  comprehensa  est] 
continetur  (GR),     8  et  tribus  cireumferentibus  «leesl. 

Hier  schliesst  sich  die  Ueberlieferuog  im  Traclal  ganz  «ug 
an  den  Gudianus  uud  die  Excerpta  Rostuchiaua  ao,  so  iwar,  dau 
der  MoDacensis  im  allgemeiueo  sich  mit  diesen  uuter  sich  so  oah« 
verwaudten  Handschriften  deckt,  doch  aber  mehrfach  die  Le»- 
arteu  von  R  bevorzugt,  ohne  dass  die  Hinneigung  zu  G  gänzlich 
tehlle.  Aber  auch  Verwandtschari  mit  anderen  llaudscbririen  fehlt 
nicht  vUllig  au  Stellen,  wo  GR  vom  Monacensis  abweichendes 
bieten.  Einzelne  Lesarten  wie  102,  8  und  18  scheinen  in  M  Sin- 
gular zu  sein.  Nach  alledem  und  wegen  des  Allers  der  Ueber- 
liel'erung  scheint  dieses  Baibusfragment  des  Tractates  für  die  Kritik 
gehört  werden  zu  müssen. 

Ganz  das  gleiche  ist  der  Fall  für  das  folgende  Stück, 
welches  (Boelii)  Euclides  (R.  F.  I)  378,  5—379,  22  in  einer  ver- 
gleichsweise sehr  reinen  Ueberlieferung  bietet  und  daneben  einige 
völlig  von  Gib  abweichende  Lesarten  darbietet.  Vor  allem  fcllll 
hier  die  richtige  Schreibung  der  griechischen  Wörter  auf,  wie  sie 
keine  der  übrigen  Handschriften  besitzt. 

Eucl.  378,    5  rect(.  line^.      8  finitima  —  servatur  deest   (G). 

10  vero  deest.  quam]  qua,  quia  corr.  12  clauditur  (br).  12  isos- 
celis  (ut  G).  14  amplius  trilaterarum  figurarum]  Trilaterum  nee 
non  amplius  figurarum  form{'  sunt.  15  hortogonium.  quod  qui- 
dem.     16  rectum    angulum.     amplygonium.      18    acutum    angulum 


300  M.  MAMTIUS,  COLLATlüNEN 

(Gr).  19  Quadrilaterum  (b).  22  Rhombos.  qiiidem  deeai.  23  rhom- 
bides,  rhomboides  corr.  379,  1  collocatas.  2  quod\  id  aulem  ((i). 
3  trapeziacalonle.  4  mensur{',  mensufi-  c(»rr.  parallilae.  0  auper- 
ßci{'  (G).  collocate.  7  concurrunt.  8  Elhimata,  id  tit  adi.  corr.  (G). 
petatur  in  petatui  eras.  9  omnem  (Gr).  13  «(  ati  easdem  parte» 
(leest.  15  parfM  deesl  (br).  17  (Tynas  e/My««  id  ««/  ((i).  ISAfe 
qu^  sunt  idem  sunt  ^'qualta.  19  auferantur  aequalia.  20  e/  si  — 
21  sunt  deest.  21  si  sibimet.  22  antmo  finilionis  deest,  fol.  GS** 
desinit  in  verb.  supplementis  duobus. 

Hierauf  l'ul^t  als  lelzles  StUck  auf  Fol.  68'  der  Salz  aus  Gassi- 
odors  Geometrie')  Migoe  70,  1215,  29 — 31  mit  folgenden  Ab- 
weichungen vom  Drucke:  1215,  29  parallel^!  grammi.  est  deetC« 
30  eadem.     31   duorun%\  qninque. 

Hinzuzufügen  ist,  dass  von  dem  Abschnitte  Mensurarum  de- 
scriptio  an  in  der  Handschrift  fast  ganz  dieselben  geometrischen 
Figuren  (im  ganzen  80)  eingezeichnet  sind ,  welche  dem  Werke 
des  Baibus  beigegeben  wurden,  s.  Lachmann  R.  F.  I,  Fig.  68 — 119. 

Es  ergiebt  sich  aus  Vorstehendem,  dass  der  Tractat  im  Mona- 
ceDsis  ein  nicht  unverächtliches  Zeugniss  für  die  wissenschaftlichen 
Studien  etwa  des  10.  bis  11.  Jahrhunderts  ist  und  dass  er  f(Jr  die 
Textkritik  der  von  ihm  benutzten  Quellen  unbedingt  herangezogen 
werden  muss. 


1)  Cassiodor  hat  übrigens  den  ganzen  letzten  Abschnitt  Euclid.  (R.  F.  I) 
377  ff.  wörtlich  aurgenommen. 

Radebeul  b.  Dresden.  M.  MAMTIUS. 


MISCELLEN. 


Zu  PLAUTUS  CASINA  UND  OIPHILOS  KAHPOTMENOL 

1.  VVeon,  wie  das  bei  Plaulus  so  häuQg  der  Fall  ist,  die 
dvayvüjQiaig  mit  nachrolgeoder  Verehelichung  ein  Mädchen  trifft, 
das  bei  eioem  Kuppler  oder  einer  Kupplerin  aufgewachsen  ist,  so 
gebührt  es  sich,  dass  der  Dichter  nicht  nur  lugenuität,  sondern 
auch  Pudicitat  des  Mädchens  betont.  So  heisst  es  Cistellaria  171  ff. 
im  Prolog: 

dat  eam  puellam  meretrid  Melaenidi 
eaque  educavit  eam  sibi  pro  filia 
bene  ac  ptidice; 
ähnlich  Cure.  57  f.,  Poen.  1137(T.;    Palaestra    wird  im  Prolog  zum 
Rudeuä  (der  die  Erzählung  nicht  bis  zur  üvayfiüQioig  führt)  wenig- 
stens wiederholt  virgo  genannt.     Im  Vergleich    mit  diesen  Stelleu 
wirkt  befremdend,  was  wir  Gas.  78 IT.  lesen.    Hier  wird  der  Faden 
der  Argumenterzählung    wieder    angeknüpft,   der    mit    den   Versen 
67  IT.,  allerlei  unzugehOrigen  Scherzen,   die   ich   bereits  im  Rhein. 
Mus.  55,  276  als  Zulliat  des  l'laulus  erwiesen  habe,  vollständig  ab- 
gerissen war: 

revortar  ad  illam  puellam  expositiciam, 
quam  servi  summa  vi  sibi  uxorem  expetunt. 
ea  invenietur  et  pudica  et  libera, 
ingeuua  Atheniensis,  neque  quidquam  stupri 
faciet  profecto  in  hac  quidem  comoedia  etc. 
Casina  ist  im  Bürgerhaus  aufgezogen  und  Cleostrata  hat  sie  ge- 
hallen   quasi  si  esset   ex  se   nata,  non  multo  secus  (46):    dass  sie 
pudica  ist,  kann  also  gar  keinem  Zweifel  unterliegen. 

Man  wird  mir  vielleicht  einwenden,  dass  das  Possenspiel,  das 
Cleostrata  treibt,  als  sie  scheinbar  in  die  Ehe  der  Casina  mit  Olympio 
willigt  und  den  Chalinus  an  Casinas  Stelle  das  Braulbett  besteigen 
lässt,  die  Casina  immerhin  in    den  Verdacht    bringen    kann,    nicht 


302  MISCELLEN 

mehr  pudiea  zu  sein.  Das  wUnle  zwar  viellficht  genügen,  um  d«*!! 
Wortlaut  der  Verse  8l(T.  zu  rechlfertiKen  ,  aber  dem  Zusammen- 
hang  des  Prologes  doch  nicht  aullielfcn.  Denn  in  dem  Prolog  ist 
nur  gesagt,  das«  Casina  mehrere  Hewerber  hat,  aber  nichts  »on 
einer  Gefahr  für  ihre  Jungfernschan,  weder  von  einer  wirklichen, 
noch  einer  scheinbaren. 

Wer  nun  weiter  überlegt,  dau  eben  jener  possenhafte  SchluM 
wahrscheinlich  erst  von  Plautus  an  Stelle  des  diphileischen  Aus- 
gangs der  KXtiQov(.ievoi  gesetzt  worden  ist'),  wird  vielleicht  geneigt 
sein,  auch  di«  Vermuihung  zu  erwägen,  ob  nicht  jener  eigenthOm- 
lich  geartete  Scbluss  des  Prologs  ebenralls  einer  Contamination 
sein  Dasein  verdankt,  die  aus  der  des  ganzen  Stückes  sich  ja 
nahezu  mit  Noihwendigkeit  ergab.  Dass  die  zwei  letzliu  Verse 
(87 f.)  aus  der  Cistellaria  herül»erg»'nommen  sind,  habe  ich  a.  a.  0. 
S.  274  Anm.  gezeigt.  Sollte  nicht  auch  das  Vorausgehende,  eben 
jene  Verse  81  f.,  eigenilich  für  eine  andere  Stelle  bestimmt  gewesen 
sein?  Da  Plautus  den  Schluss  der  KlrjQov^evoi  abänderte,  konnte 
er  auch  «len  Schluss  des  zugehörigen  Prologes  nicht  brauchen. 
Er  ersetzte  ihn  durch  ein  Gemisch  zum  Theil  recht  fragwürdiger 
Ingredienlien,  die  sicher  nicht  griechischen  Scherze  über  die 
Sklavenhochzeit  67 — 78,  jene  Nachahmung  der  Cistellaria  und  die 
dazwischen  stehenden  Verse,  die  ungeschickt  wieder  zur  Argumenl- 
erzijhlung  überleiten  und  sie  ungeschickt  zu  Ende  lühren.  Und 
dazu  hat  er,  wie  ich  vermuthe,  Verse  aus  dem  Prolog  einer 
Komödie  benutzt,  die  wie  die  vorhin  genannten  ein  Mädchen  in 
Gefahr  zeigte,  nicht  bloss  ihre  Freiheit,  sondern  mit  ihr  auch 
die  pudieitia  einzubttssen: 

ea  invenietur  et  pudiea  et  libera  etc. 

2.  Für  die  zeilliche  Bestimmung  der  KXrjQovfievoi  des  Di- 
philos  giebt  es  in  der  Casina,  wie  ich  meine,  einen  Anhalt,  dessen 
man  sich  bisher  nicht  bedient  hat.  In  V.  328  f.  äussert  Olympio 
seinen  Verdruss  darüber,  dass  er  sich  durch  die  ihm  von  Lysida- 


1)  Vgl.  Leo,  Die  plaut.  Cantica  u.  die  hellenist.  Lyrik  105  ff.  und  meioe 
Ausführungen  a.  a.  0.  282  fr.  Ich  hätte  übrigens  dort  unbedingt  an  die  reichen 
Parallelen  für  jenen  Schluss  erinnern  sollen,  die  Usener  in  den  Italischen 
-Mythen  (Rhein.  Mos.  30)  zusammengeslellt  hat.  Gegen  Leo  und  mich  bat 
Legrand  Rev.  des  et.  grecques  1902,  376ff.  argumentir»,  doch,  wie  mir  scheint, 
ohne  rechte  Ueberzeugungskraft. 


MISCELLEN  303 

mus  anliefohlene  Bewerbung  um  Casina    die  Feiudschafl  von  Frau 
und  Sohn  des  Lysidamus  zuziehe.     Darauf  Lysidanius: 
quid  id  refert  tua? 

unus  tibi  hie  dum  propilius  sit  luppiter, 

tu  istos  minutos  cave  deos  flocci  feceris. 
Olynapio  isl  mit  diesem  Trost  oicbt  zuTrieden: 

nugae  sunt  istae  magnae.     quasi  tu  nescia$, 

repenle  ut  emoriantur  humani  loves. 

t  sed  tandem  $i  tu  luppiter  sit  mortuos^), 

quom  ad  deos  minores  redierit  regnum  tuom, 

quis  mihi  subveniet  tergo  aul  capiti  aut  cruribus? 
Wenn  diesen  Versen,  wie  üblich,  kein  Bezug  über  das  Stück 
hinaus  gegeben  wird,  scheinen  sie  mir  leer,  ja  unverständlich. 
Was  sind  denn  humani  lovesl  und  woher  soll  denn  Lysidamus 
wissen,  wie  schnell  die  sterben?  Ich  denke  aber,  wer  sich  so 
fragt,  hat  auch  schon  die  Pointe  gefunden;  ich  werde  erst  gar 
nicht  auf  Stellen  wie  Plutarch  de  Alexandri  fort.  337  (T.  zu  ver- 
weisen brauchen:  an  diesem  humanus  luppiter  hatte  man  gesehen, 
wie  schnell  der  Tod  solche  GOlterschaft  endet;  mancher,  der  auf 
diesen  Zeus  gebaut  hatte,  mochte  bei  den  Diadochen  üble  Erfah- 
rungen machen;  ja  der  Dichter  mag  auf  ganz  bestimmte  Falle  an- 
spielen, die  Gelehrtere  vielleicht  ausfludeo  werden. 

Aber  die  Verse  ermöglichen  auch  jetzt  schon  den  Schluss:  die 
KlriQOVfxevoi  sind  nicht  gar  lange  nach  dem  Tode  Alexanders 
geschrieben.  Ich  möchte  auch  hier  nicht  auf  ein  bestimmtes  Jahr 
railien,  wo  die  politischen  Verhctitnisse  dem  athenischen  Dichter 
eine  etwas  freimUlhige  Anspielung  gestatteten.  Schon  darum  nicht, 
weil  sie  mir  so  harmlos  scheint,  dass  sie  schliesslich  unter  allen 
Verhältnissen  möglich  gewesen  sein  mag.  Aber  dass  Diphilos  be- 
reits in  den  zwei  letzten  Jahrzehnten  des  4.  Jahrhunderts  für  die 
Buhne  thatig  war,  wird  sich  jetzt  wohl  nicht  mehr  bestreiten  lassen, 
wie  es  Marx  noch  in  den  Wiener  Sitzungsberichten  140  (1899), 
S.Abhandlung,  S.  26,  freilich  ohnehin  mit  zu  schwachen  Argu- 
menten, versucht  hat. 

1)  So  Acidalius  statt  des  emortuot  der  Handschrifteo,  das  aas  dem  vor- 
hergehendea  Verse  stammt.  Auf  die  ersten  swei  Worte  des  Verses  kommt 
es  hier  nicht  an. 

Breslau.  F.  SKUTSCH. 


304  MISCELLEN 

ARCVS  TmVMI»IIALIS. 

Wie  wenig  Aula»»  wir  hahen,  den  Ausdruck  arcus  triumphalis 
als  geläufigen  antiken  Terminus  hinzunehmen,  hat  kürzlich  Ch.  IIuIuku 
in  der  Feslschrift  für  Otto  llitschreld  auseinandergesetzt.')  ,l)ie 
Auturen  der  frühen  Kaiserzeit  sprechen  stets  nur  von  fomice$  oder 
arcus,  wenn  auch  manchmal  mit  Zusätzen,  aus  denen  sich  das  Ad- 
jecliv  triumphalis  wohl  entwickeln  konnte'.*)  Die  wenigen  Beleg« 
für  arcus  triumphalis  stehen  im  Thesaurus  ling.  lal.  II  480,  9  ff. 
Die  ältesten  aus  der  Zeit  des  Caracalla  CIL  VIII  7004—7098  ar- 
cum  triumphalem  cum  statua  aerea,  8321  arcum  triumphalem  a  solo 
d.  d.  res  p.  fecit;  nicht  näher  hestimmhar  ist  die  Zeil  des  Frag- 
ments CIL  VIII  1314;  aus  der  2.  Hälfte  des  4.  Jahrhunderts  stammt 
Vlil  14728  und  etwa  gleichzeitig  ist  das  Zeugnis»  des  Ammian21, 
16,  15  (zum  Jahr  3G1):  also  nur  afrikanische  Inschriften  und  ein 
lillerarisches  Zeuguiss.  Hülsen  fügt  noch  einige  Belege  aus  den 
Glossen  (7. —  8.  Jahrhundert)  hinzu  und  verweist  darauf,  dan  der 
Ausdruck  erst  durch  den  Verfasser  der  Mirahilia  urbis  Romae  (um 
1150)  geläufig  geworden  sei. 

Ich  möchte  auf  ein  weiteres  lillerarisches  Zeugniss'j  hinweisen, 
das  in  mehr  als  einer  Hinsicht  Interesse  verdient  und  weiteren 
Kreisen  unbekannt  zu  sein  scheint. 

Unter  den  Schriften,  welche  fälschlich  den  Namen  des  Rufin 
tragen,  figurirt  auch  ein  commentarius  in  LXXV  psalmos.  Der 
Lyoner  Erzbischof  Antonius  de  Albone  fand  ihn  in  der  bibliotheca 
opulenta  eines  verfallenen  Klosters  auf  der  Saöne-Insel  Ste.  Barbe 
{quam  docti  Barbatam  appellant)  unweit  Lyon,  in  einer  Pergament- 
handschrift, der  er  summam  antiquitatem  nachrühmt.  Weil  hierin 
vieles    mit    dem    Psalmencommentar  des    Auguslin    übereinstimmt, 

1)  Zu  den  römischen  Ehrenbögen  S.  421  ff.  Vorangeht  ein  Aufsatz  vod 
E.  Löwy  über  die  Herkunft  des  Triumphbogens. 

2)  Z.  B.  Suet.  Dom.  13  lanot  arcmque  cum  quadrigit  et  imignibus 
triumphorum.  —  Auf  dem  Conslan linsbogen  CIL  VI  1139  heisst  es  arcum 
Iriumphis  insignem. 

3)  Es  sind  in  der  späteren  Litleratnr  sicher  noch  mehr  vorhanden. 
Nimmt  man  die  gleich  zu  erwähnende  Vulgatastelle  I  reg.  15,  12  zum  Aus- 
gangspunkt, so  stösst  man  z.  ß.  unter  den  Schriften,  die  unter  dem  Namen 
Gregors  des  Grossen  gehen,  auf  6  Bücher  expositionum  in  librum  primum 
Regum,  wo  es  6,  2,  10  (Migne,  Patrol.  lat.  79,  423)  heisst:  triumphalem  ar- 
cum  vel  fabricam  erigere,  und  ebenda:  triumphalem  arcum  fabricant,  in 
quo  se  quasi  victores  extollant. 


MfSCELLEN  305 

wagte  er  den  kUhneD  Schluss,  Augustio  habe  diesen  commentator 
benutzt,  während  natürlich  das  Umgekehrte  der  Fall  ist.  In  der 
Vorbemerkung  zum  15.  Psalm  äussert  sich  der  Verfasser  folgender- 
maassen: ') 

AnliquitMS  fieri  solebat,  qvod  quando  aliquis  de  hoste  suo  trium- 
phutn  habebat,  fadebal  sibi  arcum  construi,  qui  triumphalis  diu- 
batnr:  in  quo  describebatur  illa  vicloriaJ*)  IJnde  Arausieae  in 
areu  triumphali  Massiliense  bellum  seulptum  habetur 
ob  Signum  vietoriae  Caesaris.  Similiter  deus  pater  per  mc- 
toriam  passionis  tarn  devicto  diabolo  quasi  triumphalem  areum  de 
adq^iisito  sibi  regno  totius  mundi  titulum  cruei  fecit  apponi  lESVS 
NAZARENVS  REX  IVDAEORVM.  Wir  haben  hier  also  ein  schrift- 
stellerisches  Zeugniits  für  den  Triumphbogen  von  Orange  {Aransio) 
mit  der  bemerkenswerthen  Namenslorm  Arausiea.  Holder  führt  im 
Altceltischen  Sprachschatz  I  S.  179  zum  Adjectiv  Arausieut  aller- 
hand aus  Concilsaklen  und  sonstigen  späten  Quellen  an :  Arau$ieus 
episcopus,  in  Arausiea  civitate  u.  a.  m. ,  auch  den  Sladinameu 
Arausia  aus  einer  vita  Eutropii,  wo  es  vielleicht  auch  heissen  muss 
Arausieae. 

Die  angeführte  Stelle  ist  bereits  von  Vallarsi  für  die  Croaitte- 
lung  des  Autors  des  Psaimencommeutars  verwerthet  worden.*)  Dass 
es  RuÜn  nicht  sein  kann,  bedarf  keiner  weiteren  Ausführung.  Die 
stellenweise  wörtliche  üebereinstimmuug  mit  Augustin  giebt  den 
terminus  post  quem.  Vallarsi  schliesst  mit  vollem  Recht,  dass  der 
Verfasser  im  südlichen  Gallien  zu  Hause  gewesen  sein  müsse.  Aus 
andern  Stelleo  ergiebt  sich,  dass  er  Cleriker  und  Mönch  war*), 
und  nichts  steht  im  Wege,  in  ihm  den  Presbyter  Vinceolius  zu 
erkennen,  über  den  sein  Zeitgenosse,  der  Presbyter  von  Massili», 
Gennadius  de  viris  ill.  80(81)  folgendes  zu  berichten  weiss: 

Yincentius  presbyter,  et  ipse^)  natione  Gallus,  in  divinis  scrip- 

1)  Migne,  Patrol.  lal.  21,  696. 

2)  Die  tterausgeber  verweisen  hier  auf  Yulg.  I  reg.  15,  12  quod  venittet 
Siiul  (nach  Besiegung  der  Amalekiter)  in  Carmetum  et  erexistet  tibi  for- 
nicem  triumphalem.     Vgl.  Hälsen  a.  a.  0.  S.  425. 

3)  Migne  21,  63  fl". 

4)  Vgl.  z.  B.  in  psalm.  45,  11  iam  relinquimut  impedimenta  mundi  et 
euras  taeculi  atque  ad  monatterii  aecettimus  seeretum,  ul  tiberius  vaear« 
postimut  deo. 

5)  et  ipse  fehlt  in  manchen  Handschriften.  Im  alten  Regineosis  steht 
es  nach  natione.     Vielleicht    zielt  Gennadius  auf  Cap.  64(65),  das  dem  Vin- 

Hennog  XXXIX.  20 


306  MISCI'XLEN 

turis  exercitalus,  Unguam  haben»  utu  loquendi  et  maiorum  (Var. 
maiore)  leclione  politam  commentatu$  est ')  in  psalmos.  Cuiut  operi$ 
legit  aliqua  sancto  homini  dei  Cannati  me  audiente,  promitlens  »imul, 
si  dominus  vitam  et  vires  daret,  se  in  loto  psalterio  eodem  studio 
laboraturum. 

Dazu  passt  vorlrefllich  der  Umsland,  <las8  der  Commenlar  nur 
75  Psalmen  uinfassl,  so  dass  Vallarsis  Schluss  fast  zwiDgeod  er- 
scheiol.')  Auch  das  Lob,  welches  Geooadius  dem  Vinceotius  ertbeili, 
ist,  auf  (leu  Verfasser  des  Commeolars  bezogen,  nicht  unverdient: 
non  ineruditus  nee  leviter  usu  scripturarum  exercü(Utu  characte- 
risirt  ihn  Vallarsi  zutreffend.  Die  Persönlichkeit  des  Verfassers  tritt 
sonst  in  dem  Commenlar  fast  gar  nicht  hervor.  Danach  wäre  also 
die  Abfassung  der  Schrift  etwa  in  das  letzte  Viertel  des  5.  Jahr- 
hunderts zu  setzen. 

Der  Bogen  von  Orange  stammt  bekanntlich  aus  der  Zeit  des 
Tiberius.  Wie  die  Hauptinschrift  zu  lesen  ist,  steht  noch  nicht 
fest.')  Der  neueste  mir  bekannte  EnlzifTerungsversuch  rührt  von 
Ed.  Bondurand  *)  her,  auf  den  ich  hier  nicht  näher  eingehe,  den  ich 
aber  erwähne,  weil  B.  den  Schluss  der  zweiten  Zeile  mit  DDCCN- 
ARCVMTRIVM  RESTITVEKE  wiedergeben  zu  müssen  glaubt, 
wobei  DDCCN  decuriones  bedeuten,  TRIVM  Abkürzung  für  trium- 
phalem sein  soll.  Die  Restitution  könne  etwa,  bemerkt  B.  in  rich- 
tiger Erkenntniss  des  späten  Gebrauchs  des  Ausdrucks  arcus  trium- 
phalis,  im  4.  Jahrhundert  staltgefunden  haben.  'Poser  la  question, 
c'est  la  resoudre'.  Vielleicht  glückt  die  Entzifferung  eines  Tages 
noch  besser,  so  gut  wie  die  Lesung  der  Inschrift  auf  dem  Epislyl 
des  Tempels  von  Assisi  geglückt  ist.  M.  IHM. 

centius  von  Lerinum  ,natione  Gallus"  gewidmet  ist.  B.  Czapla,  GenDadius 
als  Litterarhistoriker  (lg98)  S.  155. 

1)  Die  Handschriften  gehen  hier  stark  auseinander;  est  fehlt  in  vielen, 
est  in  im  Reginensis;  einige  bieten  comnientatur.  Der  kritische  Apparat  in 
der  Ausgabe  von  Richardson  (1896)  giebt  ganz  ungenügende  Auskunft. 

2)  Von  Neueren  ist  Bardenhewer,  Patrol.*  S.  533  geneigt,  Vallarsi  bei- 
zupflichten, und  ebenso  Czapla  a.  a.  0. 

3)  0.  Hirschfeid  zu  CIL  XII  1230  hält  für  sicher  die  Worte  Augmti  f. 
divi  luli  nep. 

4)  L'arc  de  triomphe  d'Orange  et  son  inscription  (.Memoires  de  l'academie 
de  Nimes  1897).  ü.  a.  bemerkt  der  Verfasser:  pour  moi,  saru  meconnaitre 
en  aucune  foQon  l'importance  des  regles  de  lepigraphie,  je  comidere  la 
Position  des  trous  comme  plus  importante  encore. 


MISCELLEN  307 

ZUM  PAPYROS  413  AUS  OXYRHYNCHOS. 

Einer  der  von  Greufell  und  Hunt  kürzlich  veröfTeutlichten 
Papyri  aus  dem  zweiten  nachchristlichen  Jahrhundert  enthält 
mehrere  Proben  einer  barbarischen  Sprache,  die  vermuthlicb  ein 
indischer  Dialect  ist.')  Letzleres  darf  man  daraus  schliessen,  das» 
dieser  Text  —  eine  Posse  —  von  einer  griechischen  Dame  Namen» 
Charition  handelt,  welche  au  die  Küste  eines  am  Indischen  Oceaa 
gelegenen  Landes  verschlagen  worden  ist,  und  dass  der  König  dieses 
Landes  sein  Gefolge  mit  den  Worten  'ivdöv  7iqö^oi,  «Häuptlinge 
der  Inders  anredet.  Derselbe  König  und  seine  Landsleute  bedienea 
sich  an  anderen  Stellen  ihrer  eigenen  Sprache.  Zweimal  giebt 
einer  der  die  Heldin  begleitenden  Griechen  die  griechische  Ueber- 
setzuug  einiger  indischer  Worte. 

1.  Nach  Zeile  59  hat  das  Wort  (iQatt-ig  (oder  (iQui^eig)  die 
Bedeutung  eig  tu  ^SQldia  Xäxoj^ev,  »lasst  uns  um  die  Purliunen 
losen'. 

2.  in  Zeile  66  werden  die  Worte  ß^adii;  xoitwi;  und  ^o/ii% 
durch  jtielv  dog  jaxiiog^  ,gieb  schnell  zu  trinken',  wieder- 
gegeben. 

Beide  Aeusserungen  thut  der  indische  König,  als  Cbaritiuo 
ihm  und  seinem  Gefolge  Wein  vorsetzen  lässt,  um  sie  trunken  zu 
machen.  Das  indische  Wort  ^07it%  entspricht  dem  griechischen 
taxiiag.  Da  der  dritte  Buchstabe,  tt,  vom  Herausgeber  als  un- 
sicher bezeichnet  ist,  mochte  ich  es  in  t,oxix  ändern  und  mit 
Sanskrit  j'haliti,  ,plölzlich',  erklären,  das  in  den  Dravidischen 
Sprachen  Südindiens  häuQg  gebraucht  wird.  Das  Wort  xottiog 
entspricht  dem  griechischen  dog  und  ist  höchstwahrscheinlich  iden- 
tisch mit  kodu,  ,gieb\  einer  im  Tamil  und  Kanuada  gewöhnlichen 
Verbalwurzel. 

Die  Analyse  des  Wortes  ßQa&ig  ergiebt,  dass  nicht  Tamil, 
sondern  nur  Kaunada  (Kanaresisch)  in  Frage  kommen  kann.  Es 
erklärt  sich  nämlich  a^ig,  das  dem  griechischen  Xäxfj^uev  ent- 
spricht, aus  dem  Kannada  ddisu,  ,lass  spielen',  dem  Imperativ  des 
Causativs  von  d(/u,  ,spielen\  welcher  im  Tamil  äffu  lauten  würde. 
Die  von  ß^a&ig  übrig  bleibenden  zwei  Anfangsbuchstaben  ^^  sind 
offenbar  Kannada    6eV,    «Trennung,    getrennt*.     Somit    ist   eig  %a 

1)  The  Oxyrhynchus  Papyri.  Part  UL  London  1903.  No.  413,  p.  41 
bis  55. 

2ü* 


308  MISCKLLEN 

fi€Qldia   )idx(jnfi£f   eine   ziemlich  genaue  Pur  »iihrase  des  Kannaii 
b^r  ddim,  ,la88  getrenol  »pielen*. 

In  Zeil«  64  steht  das  dem  xotTtog  vorhergehende  Wort  ,^^a- 
dig  für  das  Gerundium  ber  rfrfisi,  ^getrennt  spielen  gelaitsen  habend'. 
In  der  mil  ß^adig  yioitojQ  endenden  Aeusserung  des  InderkOnigs 
linden  sich  zweimal  ähnliche  Worte  in  verschiedener  Anordnung, 
nändich: 

1.  (iegi}  xov^ei  öafivv  rcetQexiü)  rcatxBi. 

2.  ßBQTi TtergexiiD  da^ivr  xivttj  rca^ei. 

Hiervon  ist  ßegrj  Kannada  6«re,  »getrennt',   eine  emphalische 

Weiterbildung  von  be;;,  die  noch  jetzt  in  täglichem  Gebrauch  ist. 
Kov^ei  oder  xiv^r]  ist  das  ebenfalls  gewöhnlich  gebrauchte  koücha. 
,ein  wenig',  und  ftetgexico  ist  pdtrakke,  der  Dativ  von  pdtra, 
, Becher',  da^vv  oder  dafivr  erklärt  sich  als  eine  trani^ponirte 
Form  von  madhu,  ,Wein',  und  rtaxtei  oder  na^ei  ist  vermulhlich 
eine  ungenaue  Wiedergabe  von  hdki,  , gegossen  habend*.  So  be- 
deutet bere  koücha  madhu  pdtrakke  hdki,  ,getrennt  ein  wenig  Wein 
in  den  Becher  gegossen  habend'. 

Bis  hierher  glaube  ich  auf  Testern  Boden  zu  stehen  und  wage 
mich  nun  auch  an  eine  Erklärung  von  Zeile  83 — 85.  Die  beiden 
ersten  dieser  Zeilen  enthalten  ein  und  denselben  Satz,  dessen  erstes 
Wort  in  Zeile  85  unbedeutend  abweicht.  Eine  griechische  üeber- 
setzung  ist  hier  nicht  gegeben  und  die  Trennung  der  W'orte  im 
Original  nicht  durchgeführL  Doch  hat  bereits  Grierson  ver- 
rauthet,  dass  das  erste  Wort  von  Zeile  83  und  84  mit  dem  indi- 
schen pdnam,  ,Trinken,  Getränk,  Becher',  zusammenhängt,  und 
ßQYifi  und  ßgrjtovovevi  erinnern  an  die  oben  behandelten  Worte 
ßgad-ig  und  ßegt].  In  navovafx  sehe  ich  einen  Schreibfehler  für 
fiaöovafi  und  erkläre  Ttavov^  ßQ^^t  xare  fiadova^  ßQi]TOvov€vi 
durch  Kannada  pdnam  ber  etti  katti  madhuvam  ber  etluvenu,  ,den 
Becher  gelrennt  genommen  und  bedeckt  habend  werde  ich  Wein 
getrennt  nehmen'.  In  Zeile  85  ist  für  pdnam  der  Dativ  parakk-um, 
,auch  für  einen  Anderen',  substituirt. 

Der  Papyrus  enthält  noch  mehrere  Worte  und  Sätze  in  bar- 
barischer Sprache.  Mit  diesen  weiss  ich  nichts  anzufangen  und 
empfehle  sie  der  Aufmerksamkeit  von  gründlichen  Kennern  der 
kanaresischen  Sprache,  wie  Fleet,  Kittel')  und  Hice. 

1)  Seit  ich  dies  schrieb,  ist  Herr  Dr.  F.  Kittel,  der  Verfasser  des  grossen 
Kanoada-Wörterbuchs,  zu  Tübingen  verschieden.  MuUis  itle  bonis  flebilis  occidit. 


MISCELLEN  309 

Aus  der  Thatsache,  dass  die  ia  dem  Papyrus  gebrauchte  io- 
disclie  Sprache  Kanoada  ist,  ergieht  sich,  dass  als  Schauplatz  der 
Abenteuer  Charilions  einer  der  zahlreicheu  kleinen  Häfen  der 
Westküste  Indiens  zwischen  Karwar  und  Mangalore  zu  betrachten 
ist.  Dieser  Landstrich  gehört  jetzt  zu  den  Districten  , North  Ca- 
nara*  und  ,South  Canara',  deren  Bewohner  neben  Kannada  auch 
Konkani  und  Tuju  sprechen,  die  aber,  wie  aus  den  dort  gefundenen 
Inschriften  hervorgeht,  in  früherer  Zeit  von  kanaresischeu  Fürsten 
beherrscht  worden  sind. 

Der  unbekannte  Verfasser  der  griechischen  l'usse  kann  nur 
auf  eine  von  zwei  Arten  in  den  Besitz  kanaresischer  Worte  und 
Satze  gelangt  sein.  Entweder  verdankte  er  die  lelttereo  einem 
Eingeborenen  der  Küste  von  Canara,  der  sich  in  Aegypten  auf» 
hielt,  oder  einem  Griechen,  der  sich  in  Indien  eine  Kenntnis«  der 
Landessprache  erworben  halte.  Jede  dieser  beiden  Möglichkeilen 
setzt  das  Bestehen  eines  Seeverkehrs  zwischen  Afrika  und  Indien 
voraus.  Diese  Annahme  ist  keineswegs  neu  und  unerwartet.  Dass 
im  ersten  und  zweiten  Jahrhundert  unserer  Zeitrechnung  ein  leb> 
hafter  Seehandel  über  den  Imlischen  Ocean  getrieben  wurde,  witseo 
wir  aus  dem  anunymen  TlegbcXotg  jfj<;  'EQvi^QÖg  &aXäaarjg  und 
der  Geographie  des  Ptolemaios.  In  diesen  beiden  Werken  wird 
eine  grosse  Anzahl  von  Häfen  der  Westküste  Indiens  namentlich 
genannt.*)  Der  ÜBQbtXovg  (und  Plinius)  berichten  ausdrOcklich, 
dass  nach  dem  Beispiele  eines  gewissen  Hippalos  die  griechischen 
Seefahrer  den  Südwest-Monsun  benutzten,  um  sich  von  Kap  Guar- 
dafui  oder  von  Arabien  nach  der  indischen  Küste  treiben  zu 
lassen.*)  Wilcken  verdanke  ich  die  Mittheilung,  dass  in  den  Ein- 
wohnerlislen  aus  der  Zeil  des  Vespasian  ein  Aegypter  als  abwesend 
Iv  Tfi  'Ivöixf]  verzeichnet  wird.') 

Stumme  Zeugen  des  Handelsverkehrs  mit  dem  Occidenl  sind 
die  römischen  Kaisermünzen,  welche  von  den  Engländern  in  ver- 
schiedenen Theilen  Sudindiens  gefunden  worden  sind.  So  wurden 
im  Jahre  1851  ,nicht  weniger  als  fünf  Kuli-Lasten'  römischer  Gold- 
münzen bei  Cannanore  in  Malabar  ausgegraben.^)    Das  häuQge  Vor- 

1)  Siet)e  z.  B.  Indiau  Autiquary,  Vol.  Xlll  p.  330. 

2)  Siehe  ebenda,  Vol.  Vlli  p.  147  f. 

3)  Kenyon,   Greek  papyri   in  the  British  .Museum,    Vol.  U  p.  48,  1.  42 
p.  49,  I.  72. 

4)  Thurston,  Catalogue  of  Roman  coios,  Madras  1S94,  p.  11  f. 


310  MISCELLEN 

kommeo  vun  Münzen  des  Augustus,  Tiberiui»  u.  8.  w.  im  Coini- 
batore-Districl  fuhrle  Walhoiige  zu  der  Vermulhung,  dass  die  Römer 
aus  einer  dort  belegenen  Mine  den  Aquamarin  oder  edlen  Beryl> 
bezogen,  dessen  indische  Herkunft  von  Plinius  bericblet  wird.') 
Ad  der  Coromandelküste*),  besonders  in  Madura,  Qnden  sieb  kleine, 
nacb  südindiscber  Art  geprägte  KuprerniUnzen,  die  im  Typus  an 
die  römischen  Kaisermünzen  erinnern  und  aul  die  Existenz  einer 
römischen  Niederlassung  und  Münzstätte  in  Madura  —  der  M6- 
dovga  des  Plinius  und  Plolemaios  —  hindeuten.')  ßemerkenswerth 
ul)  ihres  Fundortes  ist  auch  eine  SilbermUnze,  die  ich  im  ßazar 
von  Bangalore  kaufte.  Die  Vorderseite  trägt,  wie  andere  Ptolemäer- 
inUnzen,  den  rechts  gewandten  Kopf  des  Plolemaios  I.,  die  Rück- 
seite den  links  gewandten,  auf  dem  Donnerkeil  sitzenden  Adler 
mit  der  Umschrift  UTOAEMAIOY  BA^IAEQ^,  links  vom 
Adler  LIH  (Jahr  18)  und  rechts  vom  Adler  IIA  {IIcKpoq). 

Ferner  verdient  hier  erwähnt  zu  werden,  dass  die  indische 
Astronomie  von  den  Griechen  stark  beeinflusst  worden  ist.  Eines 
der  kanonischen  Werke  führte  den  Namen  Romaka-Siddhdnta  und 
enthielt  Regeln  für  den  Meridian  von  Yavanapura,  ,der  Stadt  der 
GriechenS  d.  b.  Alexandria,  während  die  übrigen  Lehrbücher  den 
ersten  Meridian  über  Ujjayiot  (Ujjain  in  Malwa)  gehen  lassen.') 
Hieraus  könnte  man  zunächst  entnehmen,  dass  die  dem  Römaka- 
Siddhänta  bekannten  Resultate  der  griechischen  Forschung  auf  dem 
Seewege  von  Afrika  nach  der  Hafenstadt  Broach  an  der  NarmadA 
(BagvyaKa  am  Na^iaörjg  oder  Na^ivddiog  bei  Ptolemaios  und  im 
nBQLnXovg)  und  von  dort  landeinwärts  nach  Ujjain  ('O^ijvry)  ge- 
wandert sind.  Allein  die  Garga-Samhitd,  welche  nach  Kern  dem 
ersten  Jahrhundert  v.  Chr.  angehört,  erwähnt  nicht  nur  die  grie- 
chischen Astronomen ,  sondern  auch  die  griechischen  Könige  des 
Panjäb.')  Hiernach  ist  es  nicht  ausgeschlossen,  dass  die  griechische 
Astronomie  bereits  unter  den  indo-baklrischen  Nachfolgern  Alexan- 
ders des  Grossen  auf  dem  Landwege  nach  Indien  gelangt  ist. 
Wilcken  macht  mich  auf  ein  zu  Milet  gefundenes  Kalenderfragment 


1)  Ind.  Ant.  Vol.  V  p.  237  ff. 

2)  Elliot,  Coins  of  Southern  India,  p.  35. 

3)  Sewell,   Lists  of  Antiquilies,  Vol.  I  pp.  285.  291.     Tufnell,  Hinls  lo 
€oin-coHectors  in  Southern  India,  p.  29. 

4)  Thibaut.  Astronomie,  S.  43  und  49. 

5)  Kerns  Vorrede  zur  Brihat-Samhitd,  p.  35  ff. 


MISCELLE^  311 

aus  (lern  zweiten  JahrhuDiiert  v.  Chr.  aurmerksam,  in  welchem 
mehrere  Wetterprognosen  xorro  'ivdüiv  KaXkavia  gegeben  wer- 
den.') Leider  findet  sich  unter  den  alten  AstronomeD,  die  VarA- 
hamihira  nennt*),  keiner,  dessen  Namen  an  Kallaneus  erinnert, 
und  Diels  vermuthel,  wie  es  scheint  mit  Recht,  dass  dieser  Kalla- 
neus eine  blosse  Reminiscenz  an  den  Gymnosophisten  Kalanos  ist, 
welcher  Alexander  den  Grossen  von  Taxila  nach  Susa  begleitet  haben 
und  dort  freiwillig  in  den  Feuertod  gegangen  sein  soll. 

Derselbe  Kalanos  erscheint  in  neuer  Auflage  als  .Mitglied  einer 
Gesandtschaft  an  Augustus.  Er  heisst  jetzt  Zag^tavoxr^yag,  stammt 
aus  BaQyöaa  (Broach)  und  verbrennt  sich  in  Athen,  wo  ihm  ein 
Grabdenkmal  gesetzt  wird.  Ueberhaupl  enthalten  die  griechisch- 
römischen  Berichte  über  indische  Gesandtschaften  riet  Seltsames 
und  Unglaubliches.  Nach  Priaulx")  wurden  vor  dem  Jahre  200  n. 
Chr.  vier  römische  Kaiser  von  Eingeborenen  Indiens  besucht: 
Augustus,  Claudius,  Trajan  und  Antoninus  Pius.  Nur  von  der 
ersten  dieser  vier  angeblichen  Gesandtschaften  lässt  sich  mit  Sicher- 
heit behaupten,  dass  sie,  trotz  des  sensationellen  Beiwerks,  einen 
historischen  Hintergrund  hat.  Denn  Augustus  selbst  erklärt  in 
seinen  Denkwürdigkeiten:  ,An  mich  sind  aus  Indien  Gesandt- 
schaften von  Königen  häufig  abgeschickt  worden,  welche  (Gesandt- 
schaften) niemals  vorher  bei  einem  Peldherrn  der  Römer  gesehen 
worden  waren'.*)  Die  Häufigkeit  solcher  .Missionen  beweist,  dass 
bereits  um  Christi  Geburt  ein  lebhafter  Verkehr  zwischen  Indien 
und  dem  Abendlande  bestand.  Aus  diesem  und  den  vorher  ange- 
führten Gründen  hat  es  nichts  Auffallendes,  dass  der  Verfasser  der 
in  Oxyrhynchus  entdeckten  Posse  oder  sein  Gewährsmann  eine 
Kenntniss  der  kanaresischen  Sprache  besessen  haben  muss. 

Halle.  E.  HÜLTZSCH. 


ZU  PINDAROS  N.  IX. 
Pindars  anderes  Siegeslied  auf  Chromios,  welches  nach  N.  VIH 
steht,  zeichnet  sich  durch  seinen  sorgsamen  Bau  aus,  dessen  nähere 
Betrachtung  vielleicht  nicht  ohne  Interesse  ist. 

1)  Sitzangsber.  d.  Berl.  Ak.  1904,  S.  108. 

2)  Kerns  Vorrede  zur  Brihat-Samhild,  p.  29. 

3)  The  Indian  Iravels  of  Apollonius  of  Tyana,  and  the  Indian  embassies 
to  l\ome.     London  1873. 

4)  Monnmentum  Anryranum  c.  31  (griechische  Fassung). 


312  MlSCfclLLEN 

Der  lohall  in  foigeoÜKr.  In  Strophe  1  »teheu  die  oülliweii- 
digen  AogabeD  über  dag  Fest,  an  dem  der  Sieg  errungt^o,  über 
die  Person  des  Gefeierlen  und  seine  lleiniath.  Diese  Notizen  sind 
verborgen  unter  der  Form  eines  hubsciien  und  trotz  der  stilisirlen 
Sprache  lebendigen,  anschaulichen  bildes:  in  Apolions  fleihglhuui 
isl  schon  der  Feslzug  geordnet,  Chromios  im  begrifT,  den  Sieges- 
wagen zu  besteigen;  der  Gott  samml  Muller  und  Schwester  schaut 
zu,  und  da  sie  des  Siegers  Anstalten  erblicken,  so  denken  sie, 
gleich  müsse  das  Lied  beginnen.  Der  Chor  aber  weiss  noch  keint 
und  bittet  im  dringlichen  Augenblick  die  Musen  um  Hulie.') 

Die  II.  Strophe  hält  sich  noch  ganz  in  dieser  Lage,  die  nicht 
ohne  einen  liebenswürdigen  tlumor  gezeichnet  ist :  da  es  doch 
einmal  schnell  gehen  muss,  so  kann  man  sich  den  SlofT  nicht 
lange  weit  umher  suchen,  sondern  nimmt  ihn,  wo  man  eben  isi; 
dies«  Spiele  hat  Adrastos  gegründet,  so  singt  man  von  dem. 

Strophe  fli — VI  26  erzählen  von  der  Talaiden  und  des  Am- 
phiaraos  Geschick,  Höhe  und  Fall.  Als  Adrastos  die  Spiele  grün- 
dete, war  er  ein  reicher  König,  einst  aber  ein  Flüchtling:  er  und 
seine  Brüder  hatten  durch  den  kühnen  Amphiaraos  die  Ilerrscliaft 
verloren,  doch  danach  waren  sie  durch  Verschwägerung  mit  dem 
Mächligen  unter  den  Danaern  die  glänzendsten  Günstlinge  des 
Glücks.')  Und  da')  zogen  sie  wider  alle  Vernunft  gegen  Theben; 
tUr  ihre  Kampfgier  fanden  sie  den  Tod;  den  ruhmreichen  Am- 
phiaraos gar  rettete  nur  Zeus  Gnade  vor  dem  Schlimmeren,  der 
Schmach. 

Darauf   geht   es    fast   unvermittelt   mit  einem  Gebet   au  Zeus 

1)  Es  giebl  schwarzfig.  Vasen  genug,  die  lllustralionen  zu  dieser  Strophe 
bieten,  z.B.  in  Gerhards  auseri.  Vasenbild.  iV  251  ff.  (Menschen  als  Sieger) 
II  136  ff.  (Alhena  allein  oder  neben  Herakles  auf  dem  Wagen)  und  1  53  f.  76 
(allerlei  Götter  als  Gefeierle),  dabei  einmal  die  Parodie:  Dionysos  mit  dem 
Bocksgespann.     Nirgends  fehlen  die  zuschauenden  Götter. 

2)  Die  Stelle,  wo  jetzt  ^av&oxofiav  JavaiSv  r^aav  fieyiarot  steht,  wird 
paraphrasirt  ^avd'oxoftatv  'Ekkrivtov  iyspovro  ne^ifpaviajeQoi,  Das  kann  jeden- 
falls nicht  Paraphrase  zu  T^oav  fidyiaroi  sein;  daher  wird  man  auch  dies  mit 
Bergk  für  ein  Giossem  halten.  Was  aber  die  Paraphrase  hat,  ist  an  sich  sinn- 
los, weshalb  Ber^k  Tte^iyaveazaTOt  schreiben  wollte,  erklärt  sich  jedoch,  wenn 
man  es  als  Deutung  eines  verbalen  Ausdrucks  wie  z.  B.  neQtefdvTjaav  tifiq 
auffasst.  Dieser  muss  ganz  singulär  gewesen  sein,  so  wird  man  ihn  kaum  wieder- 
finden, und  zugleich  sehr  stark,  um  den  Gegensatz  zu  der  Thorheit  hervor- 
zuheben, die  im  folgenden  ja  auch  mit  gehäuften  Wörtern  gemalt  ist. 

3)  V.  18  xai  Ttoxe:  ich  würde  xai  tcje  vorziehen. 


M1SCELLE^•  313 

weiter,  er  möge  die  AitDaier  vor  solcher  jceiQa  der  rolheo  Speere 
bewahren.  Doch  uolerbricht  sich  der  Dichter:  'Ich  rede  üogiaub- 
liches;  das  Ehrgerühl  entschwaud  mir  uoverseheDS  durch  den  Vor- 
iheil.  Dass  es  dem  Chrumios  in  jeder  Schlacht  das  Herz  stählte, 
konnte  sehen,  wer  dabei  war.  Kaum  erwachsen,  hat  er  schoo 
Kriegsruhm  geerntet  und  später  dessen  genug  zu  Wasser  und  zu 
Lande;  er  darf  jetzt  aul  seinen  Lorbeeru  ausruhen.  Die  Gütter 
haben  ihm  geschenkt,  was  ein  Mensch  erreichen  kann  —  er  könnte 
zufrieden  sein. 

Die  Hube  liebt  sich  das  Gelage,  so  schünkl  die  silbernen 
Becher  voll,  die  Chromios  Stufen  gewonnen,  und  singt  des 
Siegers  Preis.' 

Den  letzten  Schluss  macht,  wie  öfter,  eine  kurze  Bitte  an  Zeus 
in  des  Dichters  eigenem  ^amen,  um  Poeteoruhm  vor  andern. 

Leicht  scheiden  sich  die  beiden  Bilder,  der  Festzug  zu  Anfang, 
das  Gelage  am  Ende,  von  dem  zwischenstebeudeu  ab  als  Einleitung 
und  Schluss;  sie  geben  so  dem  Ganzen  die  Einheit  einer  fort- 
laufenden Handlung,  wie  ja  das  Gelage  den  Schluss  des  Ko- 
mos  bildet. 

Der  Haupttheil  nun  zerfällt  klärlich  io  xwei  gleichwerlhige 
Stücke:  deu  Mythos  und  —  ein  zweites. 

Der  Mythos  zeigt  den  Amphiaraos  und  seine  Schwaher  auf  der 
Höhe  des  Glücks  —  der  zweite  Theil  deu  Chromios. 

Die  Heroen  gehen  zu  Grunde,  weil  sie  ihre  Kampflust  nicht 
bändigen  können;  so  wird  hier  absichtlich  die  Sage  gewandt:  es 
ist  ganz  aullällig,  wie  der  Uulust  des  Amphiaraos  auch  nicht  die 
geringste  Andeutung  gedenkt.  Das  Gebet  im  zweiten  Theile  bittet 
den  Zeus,  er  möge  die  Ailnaier  davor  bewahren,  dass  sie  die  Speere 
der  Rotheu  versuchen.  iceiQa  steht  ganz  im  eigentlichen  Sinne, 
wie  wir  sagen:  Gott  versuchen.  Und  es  beisst  xcnixav  neigav  — 
ein  Versuchen,  das  die  gleichen  Folgen  haben  könnte,  wie  das  des 
Amphiaraos.  Die  Ailnaier  werden  den  Pindaros  weiter  nicht  ge- 
kümmert haben;  er  hat  es  hier  mit  Chromios  zu  thun.  Der  ist 
(plXiTtTcog  und  dessen  Leben  ist  zu  werthvoll,  um  es  öfter  als  uoth- 
wendig  aufs  Spiel  zu  setzen. 

Es  ist  deutlich,  dass  Chromios  mit  den  Talaiden  und  dem 
Amphiaraos,  mit  diesem  besonders,  in  Parallele  gestellt  wird,  und 
so  ist,  um  das  Ganze  zu  verstehen,  die  Annahme  nothwendig,  da«is 
Chromios  zu  jener  Zeit  von  starker  Kriegslust  erfüllt  »ar;  er  stellt 


314  MISCKLLKN 

sich  deutlich  dar:  ein  nicht  origineller,  aber  verBiandlicher  Cha- 
rakter. Das  Stillsitzen  in  der  neueo  Stadt,  wo  er  sicherlich  mit 
allerlei  Angelegenheilen  der  Verwaltunjf,  mil  Schreibereien  gar  be- 
helligt wird,  das  sagt  dem  Alten  nicht  zu,  der  sich  Zeit  seines 
Lebens  mit  Griechen ,  Etruskern  und  Karthagern  im  Felde  und 
auT  der  See  herumgeschlagen  hat.  Eine  Art  Gegensatz  zu  dem 
vorsichtigen  Diplomaten  llieron  mag  hinzukommen,  der,  auch  wenn 
er  gesund  wäre,  doch  nicht  die  Schlachten  seines  Bruders  schlOge. 
Gegen  der  Gutter  Ralh  und  Zeus  Willen  ziehen  die  Sieben  ^en 
Theben  —  gegen  allerhöchsten  Wunsch  mag  wohl  Chromios  unter 
seinen  Bekannten,  unter  den  Söldnern  unzeitige  Kriegslust  uühren. 

Die  Parallele  zwischen  Amphiaraos  und  Chromios  geht  bis  ins 
Einzelne:  Amphiaraos  ist  nach  der  Thebais')  a/^(/)or£()ov,  ^lavztg 
t'  aya&og  xQareQog  r*  alxftrjri^g  —  Chromios  wird  in  unserem 
Liede  gerühmt:  x^^at  xal  ipvx^  dvvarog.  Deutlicher  ist  das 
gleiche  Doppellob  in  N.  1  ausgedrtickt  v.  26  ff.*)  Und  es  ist  ge- 
wiss Absicht,  dass  von  dem  ü^vfibg  (.laxatäg  des  Amphiaraos  (v.26), 
von  dem  &vfi6g  alx^iarag  des  Chromios  (v.  37)  so  kurz  nach- 
einander gesprochen  wird. 

Das  Gebet  stellt  sich  demnach  als  eine  höfliche,  aber  deutliche 
Warnung  dar,  namentlich  nach  der  Sentenz,  die  unmittelbar  vor- 
hergeht: kv  öai/itovloiai  qiößoig  (pBvyovti  xai  rtaldeg  ^euiv. 
a7tiatov  ist  es,  weil  es  ja  in  Chromios  Namen  zu  geschehen 
scheint,  dessen  Muth  niemals  so  beten,  den  nie  die  Aldwg,  a  g)iQ€i 
dt^av*)  verlassen  würde,  die  ihn  in  jeder  Schlacht  begleitet. 


1)  Wilamowitz,  Isyllos  von  Epidauros,  S.  163  Anm.  4.  Robde,  Psyche 
S.  107  Anm.  1. 

2)  In  diesem  Lied  erkennt  man  eine  discrete,  aber  deutliche  Vergleichung 
des  Chromios  mit  Heraiiles  durch  v.  62f. :  oaaovs  fiiv  iv  x^Q^'V  »czaveur, 
caove  Si  nSvrtp,  wenn  man  N.  IX  43  dagegen  hält.  Und  so  muss  das  ganze 
Gedicht  gemeint  sein:  wie  der  kleine  Herakles  hat  Chromios  in  frühester 
Jugend  ruhmvoll  gekämpft  (N.  IX  42),  wie  Herakles  im  Olympos  mag  er 
jetzt  ruhen. 

3)  AtSoie  in  v.  33  ist  die  Göttin,  von  der  hernach  als  xetva  &a6e  die 
Rede  ist.  Es  ist  eine  jener  Mischungen  von  Person  nnd  Begriff,  wie  sie 
\\'ilamowitz,  Isyllos  von  Epidauros  S.  166  Anm.  15  bespricht.  aiScue  und 
xe^Soe  sind  Begriffe,  die  sich  stets  gegenüberstehen.  Hier  wird  eine  bestimmte 
Seite  der  AiScüs  als  Einzelwesen  differenzirt,  die,  welche  Ruhm  bringt.  Damit 
ist,  wie  V.  36  zeigt,  das  kriegerische  Ehrgefühl  gemeint.  Demgemäss  ist  auch 
tce'fSoe  hier  nicht  der  Gewinn  der  gemeinen  Habsucht,  sondern  ein  ganz  augen- 
blicklicher Yortheil,  der,  dass  Chromios  am  Leben   bleibt.     Das   sieht  denn 


MISCELLEN  315 

Ganz  kurz  kann  man  deo  lohalt  des  zweiten  Theiles  zusammeo- 
fassen:  'Chronaios,  du  stehst  auf  der  Höhe  des  GlQckes,  mehr 
kannst  du  nicht  erreichen  (wer  aber  nichts  mehr  gewinnen  kann, 
kann  nur  noch  geniessen,  was  er  hat,  oder  es  verlieren).  So  ging 
es  einst  auch  dem  Amphiaraos  und  deo  Talaiden;  setze  nicht  wie 
jene  deinen  wohlerworbenen  Ruhm  aufs  Spiel,  damit  du  nicht  um- 
kommest wie  sie  und  nicht  am  Ende  noch  dein  ehrenvolles  langes 
Leben  mit  einer  Schande  beschliessest,  die  nur  dem  Amphiaraos 
Zeus  erspart/  Das  ist  offen  und  frei,  wie  es  dem  Pindaros  von 
Theben  wohl  ansteht,  dabei  aber  so  höflich  und  fein  in  der  Form, 
wie  eben  der  vornehme  Diciiter  mit  dem  adligen  Gastfreunde 
verkehrt. 

Da  die  beiden  Haupttheile  ungefähr  gleich  lang  sind,  so  er- 
giebt  sich  eine  sehr  sorgfältige  Composition ,  doppelt  schön  bei 
einem  Gedichte,  das  wie  dieses  völlig  der  Gelegenheit  gehört.  AU 
ein  Ganzes  ist  es  vom  Augenblick  empfangen  und  als  ein  Ganzes 
wird  es  gegeben. 

Berlin.  E.  HERKEISRATH. 

nOArKEtpAAOS  NOMOL. 
Pindar  erzahlt,  im  Haupttheil  des  Gedichts  auf  den  Pythischeo 
Sieg  des  Flötenspielers  Midas  (Pyth.  XII.  490  v.  Chr.),  wie  Perseus 
die  Meduse  tödtet ,  und  wie  Athene,  in  Nachahmung  des  Klagens 
der  Oberlebenden  Schweslern  und  des  Zischeos  ihrer  Schlangen- 
bäupter  (9.  23),  das  Flötenspiel  und  sogleich  auch  den  ,Vielhäupter- 
too'  erfindet.  Nach  der  litterarhistorischen  Tradition  bei  Ps.-Plut. 
de  mus.  7  wäre  Olympos,  der  Phryger,  oder  dessen  Schüler  Krales, 
nach  Pratinas  von  Sekyon  (ebenda)  vielmehr  der  jüngere  Olympos, 
angeblich  neun  Generationen  nach  dem  älteren,  Schöpfer  des  Nomos 
gewesen.  Die  Pindarscholien  ergehn  sich  in  Etymologien:  statt 
sich  vor  allem  an  Pindar  zu  halten,  denken  sie  sich  eine  Compo- 
sition mit  vielen  Prooemien  (passend  allenfalls,  wenn  es  sich  um 
die  dvaßoXai  des  jüngeren  Dithyrambos  handelte),  oder  machen  aus 
dem  Flötensolo  einen  Chor  von  fünfzig  Köpfen.  Von  deo  Neuern 
erklärte  Boeckh  (Expl.  345)  oh  multa  capita  parlesque  cantici,  andre, 
nach  Pindars  avXwv  näi.icpiovov  /.tiXog  (19),  , tönereich*.  Wie  die 
Töne  zu  Köpfen  werden  können,  ist  nicht  recht  ersichtlich,  auch 

ireiiicli  etwas  ucisoldatisch  aus,  und  darum  wird  der  alte  General  im  folgen- 
den gleich  beruhigt:  bei  soviel  Heldenthaten  denkt  niemand,  dass  er  Angst  habe. 


316  MISCELLEiN 

\»l  7cäfi(pu)vov  Dicht  7coXvg>iovov ,  uod  die  noXv<pütvla,  die  Au»- 
debouDg  der  Melodie  auf  einen  grossen  Stimmumfang,  rührt  rrUhsteos 
von  Lasos  her  (Ps.-Plut.  de  nius.  29),  wohl  aber  heissen,  schon  in 
der  älteren  Sprache  (Find.  Pylh.  IV  HG),  x€(päXaia  Xöyiov  die 
Hauptpunkte  einer  Erzählung ;  darüber  also  liesse  sich  wohl  redten. 
Eines  steht  fest:  Pindar  kannte  die  Weise  und  wusste,  was  sie 
darzustellen  hatte.  Aus  seinen  Andeutungen  zu  schliesseu,  war  sie 
ein  Gegenstück  zu  dem  berühmten  Pythischen  Nomos:  dort  da» 
Thema  die  Todlung  des  Pythondracben,  hier  der  Meduse;  nur  das» 
man  sich  die  alten  euharmuuischen  Weisen  des  .Olympos',  olg  vvv 
oder,  mit  Weil  und  Th.  Reioach«  olg  «Vt  xat  vvv  xQtJiv%ai  ol 
''EXXrjveg  Iv  ralg  tOQxalg  nZv  i}e<bv  («le  mus.  7),  als  feste  Beslaod- 
theile  des  Gottesdienstes,  bis  zu  einen  gewissen  Grade  erstarrt 
denken  muss,  während  sonst  wohl  nur  das  Grundschema  einiger- 
inaassen  fest,  die  Ausgestaltung  aber  völlig  frei  war. 

Wenn  man  sich  nun  in  Verlegenheil  befand  ((fuhrauer,  Verb, 
d.  40.  Philol.-Vers.  zu  Görlitz  1891,  438)  um  eine  dramalisch  fort- 
schreitende Ausführung  des  1'hemas,  wo  es  sieb  nicht,  wie  beim 
Python,  um  offenen  Kampf,  sondern  um  Ueberlistung  der  schlafen- 
den Meduse  handle,  so  ist  noch  gar  nicht  ausgemacht,  ob  hier  die 
Meduse  nur  schlafend  oder,  wie  in  alten  Bildern  zuweilen,  auch  laufend 
gedacht,  oder  wieviel  von  der  Perseussage  überhaupt  zu  schildern 
war;  vollends  wenn  die  Deutung  des  Namens  aus  den  Schlangen- 
köpfen zwar  naheliegend  und  beliebt,  aber  nicht  die  ursprüngliche 
war.  Giebt  doch  z.  B.  von  gaipqjöög  der  selbe  Dichter  zwei  Deu- 
tungen, eine,  grammalisch  allein  zulässig,  vom  Nähen  (wie  sonst 
Flechten,  Weben,  Zimmern,  Schmieden)  des  Gedichts  (Pind.Nem.  112 
m.  Scholl.)  und  eine,  litterarhistorisch  doch  nicht  ganz  sinnlos,  vom 
Stabe  des  Recitalors  (lsthm.llI.lV56  mit  Hes.  theog.30uod  iW296/7J. 
So  muss  denn  auch  die  Herleitung  des  Vielbäuptertons  von  den 
Scblangenhäuplern  der  Gorgonen,  wenn  Pindar  sie  vertritt,  einen 
möglichen  Sinn  haben,  d.  b.  die  Tödlung  muss  den  Mittelpunkt  oder 
das  Haupslück  der  Darstellung  gebildet  haben;  sie  braucht  den  wirk- 
lichen Sinn  aber  nicht  zu  erschöpfen,  d.h.  der  Vielhäupterlon 
kann  viel  mehr  dargeslellt  haben  als  den  einen  Vorgang.  Ein 
Klagelied  allein  war  es  keinesfalls,  trotz  ^^fjvov  Pind.  Pyth.  XII  8: 
wie  sollte  die  Klage  sich  eignen  für  den  svyikea  Xaoaaowv  fiva- 
GTrJQ^  aywvcüv,  also  für  eine  Festouverlure?  Aber:  igavog  IIo'/.v- 
de'xTOi;  (Pind.  Pylh.XII  14),   Ö)oßx/(5wy  a/uai^watg  (13),  2eQi(pLu)v 


MISCELLEN  317 

anoll&cDOig  (12),  ja  selbst  Ilegaiojg  avataaig  TtQog'Ynegßogeiovg 
(Pylh.  X  30)  waren  lauter  vortreffliche  Molife  für  eiueo  goltesdieosi- 
lichen  Feslact,  und  auch  in  der  prinoitivsten  Flötenmusik  leichi 
verständlich,  wenn  etwa  ein  litlerarischer  Nomos  vorlag,  xt^agq)- 
diMv  Ti  /iiiXog,  wie  Hesych  meldet  (unter  7tokv%iq>aXog),  oder 
sonst  ein  altes  Perseuslied. 

Das  an  letzter  Stelle  genannte  Thema,  Ferseus  bei  den  Hyper- 
horeiern,  könnte  man  benutzen  wollen,  um  die  Angabe  de  mus.  7 
zu  rechtfertigen,  wonach  der  VieIhHupter  dem  Apollon  gegolten 
hätte.  Wenn  nur  dieser  Zug  der  Sage  den  Griechen  etwas  be- 
kannter wäre!  —  er  braucht  nicht  Pindars  Erßndung  za  sein; 
aber  Pindar  allein  weiss  von  ihm  —  und  wenn  dieser  Zug  in 
Pindars  Erzählung  nicht  gerade  einen  völlig  episodischen  Character 
trüge!  Der  Aufenthalt  findet  statt  vor  der  Ausführung  des  Meduseo- 
mordes  (hcecfv^v  J€  rogyova  heisst  es  unmittelbar  darauf  46),  und 
scheint  überhaupt  erfunden  zu  sein,  nur  um  anschaulich  zu  machen, 
dass  Perseus,  wie  Herakles  und  lo,  in  utopischen  Fernen  geweilt  habe. 
Und  die  Gottheit,  die  ihn  führte?  ayelro  ö'  ^A&äva  (45),  die  selbe, 
die  ihren  Liebling  aus  allen  den  übermenschlichen  Gefahren  er- 
rettete. Kein  Zweifel,  die  einzige  Gottheit,  der  unser  Momos  gelten 
konnte,  war  Athene. 

Mun  gab  es  einen  L4d-rjväg  vöfiog,  den  man  gleichfalls  auf 
Olympos  zurückführte  (Plal.  Cratyl.  417e,  Ps.-Plut.  de  mus.  33, 
Poll.  IV  77).  Nach  den  feinen  Bemerkungen,  die  Ps.-Plutarch  33 
aufbewahrt  hat,  muss  es  eine  etwas  buntscheckige  Composition  ge- 
wesen sein.  Die  kurzen,  übrigens  wohl  auch  entstellten  Andeu- 
tungen über  den  Hhythmenwechsel  (zehnzeitige  Päouen  und  Tro- 
chäen) reichen  nicht  hin,  uns  ein  deutliches  Bild  zu  geben,  aber 
wichtig  ist  doch  zu  erfahren,  dass  die  drei  dort  genannten  Theile 
jeder  sein  besonderes  Ethos  hatten,  dass  namentlich  der  dritte  sich 
auffallend  stark  vom  zweiten  abhob  (/toXv  ötiair^xs  xara  t6 
rj^og).  Die  Tonleiter  (tövog)  war  durchweg  phrygisch,  das  Tou- 
^eschlechl ,  wie  immer  bei  den  KirchentOnen  des  , Olympos*,  eu- 
harmonisch,  von  der  Tonart  (ag/^ioiia)  schweigt  der  Verfasser:  ich 
möchte,  obwohl  darnach  nur  von  Rbytbmenwechsel  die  Rede  ist, 
aus  der  Zusammenstellung  ngoalr^cp&elarig  ^eXojtoitag  xai  gvS- 
^OTiouag  scbliessen ,  dass  auch  die  Tonart  wechselte,  wie  ja  auch 
der  Tgi^eXr^g  dorisch  begann,  dann  phrygisch  fortging,  um  lydisch 
2u  enden.     Eine  etwas  derbe  Tonmalerei  —  BOY AATTTEPOYN 


318 


MISCELLEN 


»poltet  Plalon  —  mochte  zu  unausgeglicheoeii ,  allischeD  Ohren 
iinerlrflglichen  Contrasleu  luhreu;  und  die  Flöte,  die  sich  ^lku- 
|)hele8  von  Theben  (Poll.  iV  77)  eigens  für  den  Alhenenton  haute 
oder  bauen  lies»,  könnte  diese  Contraste  gar  noch  verschflrft  haben. 
Sullten  wir  hiernach  dem  Nomos  einen  Namen  geben ,  so  lägf , 
im  llinbhck  auf  den  eben  erwähnten  Tgi/uek^g,  so  benannt  Öia 
trjv  fietaßoXrjv  (de  mus.  8),  nicht»  naher  als  floÄv/nekr^g  vo^iog. 
Die  drei  (de  mus.  33)  Überlieferten  Namen  von  Theilen  des 
yi&rjväg  vöfiog  geben  leider  nicht  viel  her:  d(}xV'  civd7f€t(>a,  a^»- 
(.lovla.  Die  cvä/ceiga  kehrt,  als  afi7C€iQu  oder  rcel^a,  im  Py- 
thischen  Nomos  wieder,  wo  sie  bald  die  erste,  bald  die  zweite  Stelle  ein- 
zunehmen scheint.  Der  Name  soll  sich  dort  auf  den  angeblich 
dargestellten  Teil  des  Drachenkampfes  beziehn:  öiOQijc  xdv  xönov, 
ei  a^iög  kavi  xov  aytSvog  Pol!.  IV  84,  Tijy  xcna^ceiQav  xov 
dyiövog  Strab.  IX  421 ;  der  drille  Zeuge,  bypolh.  Pind.  Pylh.  p.  297 
Boe.,  fügt  dem  Namen  keine  Erklärung  bei.  Es  wird  nolhwendig 
sein,  die  drei  Ueberlieferungen  im  Schema  zusammenzustellen: 


Pollux 

Slrabon 
Schol.Pind. 


ayx(fovciS 


naifa 

afinuga 
nalQa 


xaraxs- 


xaxaxB- 


iaftßixuv 

anovdtlov 

xaza- 

[aaXnta-nxa 

XOQtvan 

xgotftaxa, 
ooovTiafioe) 

lafißoe  (xai) 

SäxTvloe 

— 

la/tßoe 

Snxrvlos 

xftftiuöv 
fit^rgijiov 

aifiyfia 


Ein  Gemeinsames  springt  sofort  in  die  Augen:  der  HaupUheil,  die 
eigentliche  Erzählung  —  was  freilich  nur  Pollux  meldet,  während 
die  anderen  sichtlich  herumrathen  — ,  war  iambisch,  ganz  wie  in 
den  Persern  des  Timotheos.  Im  üebrigen  hat  jede  dieser  Ueber- 
lieferungen ihre  Vorzüge:  Pollux  bietet  die  geschlossenste  Reihe, 
Strabons  Gewährsmann  ist  der  einzige,  der  die  apigovoig*)  kennt, 
der  Scholiast  erfreut  uns  durch  Angabe  der  Tanzmaasse,  Fünfachlel- 
und  Dreivierteltact.  Lässt  man  das  avgiy^a  an  seinem  Ort,  anstatt 
es  mildem  döovtiafiög  (im  lambikon  des  Pollux)  zu  verbinden'), 
so  wird  sich  fragen  lassen,  ob  dieser  Schlusstheil  vielleicht  späteren 
Datums  ist,    etwa  der  Ptolemäerzeit  angehörte.*)      Auch  aus  dem 

1)  JVIit  alter  Apokope,  wie  auch  seine  afinsiQa.  Man  erinnert  »ich  der 
Namensformen  im  kitharoedischen  Nomos,  oQxä  u.  s.  w. 

2)  r^v  Si  Tt  xai  oSovriOftce  elSos  avXr^aeioe  Poll.  IV  80. 

3)  Slrabon  nennt  den  Admiral  und  Schrirtsteller  Timoslhenes  in  etwas 
wunderlicher  Verbindung;  worüber  Guhrauer  Fieckeis.  Jahrbb.  Suppl.  8, 
1876,  316. 


MISCELLEN  319 

Fehleo  (bei  Strabon)  der  naraxögevois,  deren  Sioo  ja  deutlich  ist, 
oh  man  nun  den  Gotl  oder  die  als  Zuschauer  gedachten  Paruassier 
im  Tanze  schreiten  lasse,  oder  (beim  Schoiiasten)  des  xaTax£- 
kfvofxosi  der,  nach  Ar.  ran.  208,  av.  1273  m.  Scholl,  zu  urlheilen, 
ein  kurzes  Signal  bedeuten  wird  zum  AufliOren  des  vorigen 
{xw^av  oxdoov  IMnd.  Pyth.  X  51)  und  zum  Anfangen  des  fol- 
genden Theils  —  vielleicbt  darf  man  auch  an  den  Commando- 
ruf  ii]  ttj  (pO^iyyeOx^e  bei  Kallimachos  denken  —  genug,  aus 
solchen  Verschiedenheiten  wird  mancher  gleichfalls  litterarbisto- 
rische  Schlüsse  ziehen  wollen:  uns  inleressirt  hier  vor  allem 
die  dväneiQa.  Dass  es  eine  weitere  Ueherlieferung  hierüber  nicht 
gab,  beweisen  wohl  die  angeführten  Deutungen;  avaneiQa  ist 
weder  mit  /.ajävceiQa  noch  mit  diäjceiga  synonym,  sondern  mit 
fiekirrj,  es  wird  ein  musikalischer  Terminus  seia  —  dvarceiga' 
Qv&fxdg  avlriTixög  lehrt  Hesych  —  und,  rein  formal,  das  Ver- 
hältniss  des, so  benannten  Theiles  zum  Haupltheil  bezeichnen; 
nach  der  liturgisch  gehaltenen  ayxQovaig  (der  a^i;  des  Viel- 
häupters,  der  agxf^  ^^r  Kitharoedeo)  die  Einleitung  mit  der  An- 
kündigung des  Hauptthemas.  Eine  solche  , Etüde',  das  ist  klar, 
konnte  jeder  Nomos  enthalten  gleichviel  welchen  Inhalts.  Aus 
diesem  Theil  eher  als  aus  dem  conventionelleren  Eiugaugsslück 
werden  die  Töne  stammen,  die  als  aus  dem  /cgoavliov  des  vö^og 
jTJg  ^x^rjväag  Piaton  karikiert.  Darnach  bildete  dann  die  oQ^ovia 
wieder  einen  Uebergaogslheil,  umfangreicher  vermuthlich  als  das 
,Commando'  des  Pythikers;  scheint  doch  der  kitharoedische  Nomos 
zwischen  Einleitung  ((.uiagxö)  ^^^^  Haupltheil  {öixcpaXög)  sich  sogar 
in  einem  stollenartig  gespaltenen  Uebergang  gefallen  zu  haben 
{xara-  und  /u er axar ar qo 7t d). 

Der  für  drei  Theile  bezeugte  und  für  die  anderen  vorauszu- 
setzende ungemein  starke  Rhythmen-  [und  Harmonien]wechsei  {Ttokv- 
■A€(paXia  Qvd^(.i(üv),  entsprechend  vermuthlich  einer  gewissen  Viel- 
fältigkeit auch  der  darzustellenden  Vorgänge  (/coXvx€(paXia  löytoy), 
war  es,  was  dem  Athenenton  den  Namen  Vielhäupter  eintrug. 
Der  Name  x€(paXaL  für  die  Hauptmotive  mag  dem  alten  Musiker- 
jargon angehören.  Die  Musiker  benannten  die  Weise,  wie  üblich, 
nach  technischen  Gesichtspuncten ,  während  in  einer  Zeit  völlig 
veränderter  Kunslforderungen  die  Volksetymologie  und,  in  seiner 
Weise  spielend,  auch  der  Dichter  zu  einer  naheliegenden  Umdeulung 
griffen. 


320  MISCELLKN 

Wenn  ich  hier  nur  gewagt  hab«,  «in«n  bereil»  von  Boeckh 
leise  geslreirien  Gedanken*)  festzuhalten,  muM  ich  ihm  in  einer 
leicht  »ich  anknOprenden  Frage  lehhart  widersprechen.  Ob  Midas 
eben  in  diesem  Nonjos  gesiegt  habe?  vix  dubitem  sagt  Boeckh; 
ich  zweifle,  aus  mehr  als  einem  Grunde.  Erstens:  ein  goltesdiensl- 
licher  Nomos  Gegenstand  einer  Concurrenz?  Zweitens:  wie  pein- 
lich für  den  bekränzten  Flötenspieler,  nachträglich  noch  mit  dem 
Epinikiendichter  concurriren  zu  sollen;  <lenn  dass  Pindar  den  Inhalt 
des  Nomos  singt,  nur  in  seiner  Weise  den  langen  Fries  zu  einem 
Hilde  mit  wenigen  kräftigen  Strichen  zusammengeholt,  mOcht  ich 
für  erwiesen  halten.  Drittens  bezeugt  Pindar  für  seinen  Helden 
ausdrücklich  das  Gegentheil,  in  dem  allgemein  gehaltenen  tixv<fj 
Tav  Ttore  nalkag  iq>€VQ€  (6)  und,  damit  respondireud,  in  der 
allgemeinen  Wendung  vom  böolischen  Flötenrohr  (26 — 27),  die 
nebenbei  noch  eins  verräth:  Athene  FlOtenbläserin  ist  ein  Werk  der 
böolischen  Flötenschule,  die  sich  damit  namentlich  von  Phrygien 
unabhängig  darzustellen  suchte;  Apollons  Lehrmeisterin  im  Flöten- 
spiel ist  sie  der  Uöoterin  Korinna  (de  mus.  14).  Die  bOotische 
Athene,  TgiTiovlgj  '[TCJvia,  die  von  Perseus  das  Gorgoneion  erhielt, 
war  eine  rechte  Promaclios:  ihr  Culllied,  auf  der  Flöte  geblasen, 
mochte  wohl  abgeben  evxkia  Xaoaaöinv  /nvaaTfjg'  ayvivatv. 

l)  Ab  illo  Polycephalo  for  lasse  diverstu^A&rjväe  vö/ioSf  quem  eerte 
Pollux  ab  ApolUneo  distinguat,  licet  is  quoque  varius  et  multiplex  fueriL 
Expl.  345. 

Berlin.  OTTO  SCHROEDER. 


Berichtigung. 
In    meinem    Artikel   über   Toga    und   Trabea    muss  es  S.  171 
X.  5.  6  von  oben  heissen:  «die  auf  die  Flamines  bezüglichen  Denk- 
mäler (nicht:  Angaben)*.  W.  H. 


DIE  ROEMISCHE  PROVINZ lALAUTONOMlE. 

Ein  Fragment.') 

Wenn  ich  es  unteruehme,  auf  eine  vielfach  theils  allgemein, 
theils  in  Beziehung  auf  einzelne  Landschaften  behandelte  Institution 
des  römischen  Reichsregiments  zurückzukommen,  so  ist  nicht  he> 
ahsichligt,  was  sich  auch  in  deu  Grenzen  dieser  Zeitschrift  nicht 
durchführen  Hesse,  das  gesammte  weitverzweigte  und  groftsentheiU 
nur  nach  localer  Gliederung' darstellbare  Material  zusammenzufassen.*) 
Es  sollen  die  hauptsächlich  maassgebendeu  Gesichtspunkte  hervor- 
gehoben und  so  weit  nOthig  einzelne  Ausführungen  an  diese  an- 
geknüpft werden.  Der  Gegenstand  an  sich  ist  ebenso  schwierig 
wie  wichtig.  Wie  überhaupt  bei  den  Organisationen  der  Kaiser- 
zeit treten  die  leitenden  Gedanken  nirgends  principiell  zu  Tage 
und  müssen  aus  den  auch  nur  zufällig  zu  Tage  tretenden  Einzel- 
heiten rückschliessend  ermittelt  werden;  Unsicherheit  und  Irrthum 
ist  dabei  noch  weniger  zu  vermeiden  als  auf  anderen  Gebieten  der 
historischen  Forschung.  Aber  der  grosse  Gegensatz  zwischen  der 
römischen  Republik  und  der  römischen  Monarchie,  der  Grossstadt 
mit  überseeischen  Landgütern  und  dem  Staat  mit  befreiter  Haupt- 
stadt, kommt  vor  allem  in  diesem  Kreise  zum  Ausdruck  und  damit 
zugleich  der  Gedanke  der  Reichsangehörigkeit,  die  Anbahnung  der 
Zugehörigkeit  auch  der  des  römischen  Bürgerrechts  entbehrenden 
Ortschaften  zum  Gesammtreich.  Der  principielle  Gegensatz  zwischeo 
dem  Stadt-  und  dem  Staatsregiment  tritt  nirgends  so  schroff  her- 
vor wie  in  der  Unterdrückung  der  hellenischen  xotva  durch  die 
Republik  und  in  ihrer  Wiederherstellung  und  Erweiterung  durch 
Augustus. 

1)  Wir  bringen  hier  das  Fragment  einer  grösseren  Untersuchung  von 
Theodor  Mouimsen,  das  sich  in  seinem  Nachlass  nebst  zahlreichen  unver- 
arbeiteten Quellencitaten  vorgefunden  hat  und  uns  von  0.  Hirschfeld  zur  Ver- 
öffentlichung übergeben  worden  ist.  Die  Red. 

2)  Weitaus  die  beste  Zusammenfassung  giebt  Marquardt  (ephem.  epig.  1 
a.   1872  p.  200— 214  und  im  Handbuch  1,503—516). 

Herme«  XXXIX.  21 


322  TH.  MOMMSEN 

1.  Das  Gebiet  der  Provinzialniilononiie. 

Ausgeschlossen  von  der  augustischeii  I'rovinzialaulonomie  sind 
zunächst  die  rOniischeD  BUrgerstadte. 

Das  Italien  der  Kaiserzeit  kennt  derartige  Staillverhäud«*  uicht; 
die  Unterwerfung  der  Halbinsel  unter  Hom  findet  vielmehr  ihren 
Ausdruck  in  der  AullOsung  aller  derartiger  Cunföderationen  mit 
Ausnahme  der  etruskischen,  welche  von  den  späterhin  eingerichteten 
in  der  Organisation  sich  niclit  wesentlich  unterschieden  zu  haben 
scheint,  aber  ohne  Zweifel  nichts  ist  als  die  sacralrechtlich  fort- 
bestehende Conföderation  aus  der  vor  der  römischen  Herrschaft 
liegenden  Epoche.')  —  Uass  nach  der  dioctetianisch-constantiniüchen 
Provinzialisirung  Italiens  die  einzelnen  Districte  eine  analoge  Insti- 
tution erhalten  haben,  ist  an  sich  nicht  undenkbar,  aber  es  fehlen 
auch  dafür  die  Beweise.') 

Dasg  für  Sicilien  ein  Slädtebund  nirgends  erwähnt  wird,')  wird 
man  hiernach  mit  Wahrscheinlichkeil  darauf  zurückfuhren,  das« 
sämmtliche  Gemeinden  dieser  Insel  in  der  augustischen  Epoche 
das  Bürgerrecht  empfangen  haben.^) 

In  der  Narbonensis  scheinen  die  BUrgerstädte  von  dem  Städle- 
verband  ausgeschlossen  gewesen  zu  sein.  Dass  das  Bundesheilig- 
Ihum  in  Narbo  errichtet  war  und  hier  auch  das  entsprechende 
Regulativ  sich  gefunden  hat,')  kommt  nicht  in  Betracht,  wie  weiter- 
hin   bei    der  Lugdunensis    bemerkt    werden    wird.     Priester   oder 


1)  Vgl.  Tacitus  ann.  4,  55:  Sardiani  decrelum  Elruriae  recilavere 
iit  consanguinei  und  die  Zusammensleliung  St.  ß.  3,  666. 

2)  Das  campanische  feriale  domnorum  vom  J.  387  (CIL  X  3792)  ist  er- 
lassen adminislrante  Rotnano  tun.  tacerdole  und  nach  dem  Vorgang  Avellinos 
haben  ich  (Berichte  der  sächs.  Ges.  1850  S.  65)  und  Andere  diesen  als  einen 
Priester  der  Landschaft  Campania  angesehen.  Es  ist  für  diese  nicht  mehr 
recht  heidnische,  aber  noch  nicht  christliche  Festordnung  schwer,  eine  rechte 
Analogie  zu  finden;  aber  allein  wie  sie  sieht,  bleibt  es  immer  möglich,  sie 
auf  die  Stadt  Gapua  zu  beziehen. 

3)  Dass  sämmtliche  sicilische  Gemeinden  sich  einigen  zur  Stiftung  von 
Jahresfesten,  wie  die  Marcellia  und  die  Verria  sind  (Gicero  Verr.  2,  46,  114 
und  63, 154),  und  dem  Statthalter  a  communi  Siciliae  Statuen  geselzt  werden 
(a.  a.  0.  und  2,  59,  145),  sowie  dass  sie  communia  postulata  vor  den  Senat 
bringen  (a.  a.  0.  2,  42,  103),  beweist  keineswegs  die  Existenz  eines  Städte- 
bundes, sondern  nur,  dass  Je  nach  Umständen  der  Statthalter  eine  solche 
Vereinbarung  zuliess. 

4)  GIL  X  p.  713,  wo  die  betreffenden  Zeugnisse  beigebracht  sind. 

5)  GIL  XU  6038. 


DIE  ROEMISCHE  PROVI^ZIALAÜTO^OMIE  323 

Priesterinoen  der  Provinz  begegoen  daselbst  nicht,')  sondern 
namentlich')  in  Vienna')  und  vor  allem  io  Neroausus*);  es  ver- 
trägt sich  dies  recht  wohl  damit,  was  über  die  Erstreckung  des 
Bürgerrechts  auf  diese  Städte  anderweitig  festgestellt  ist.  Indes 
mag  gleich  hier  gesagt  werden ,  dass  das  Ausscheiden  der  Pro- 
vinzialstadt  aus  dem  Städteverband  durch  Ertheilung  des  römischen 
Bürgerrechts  wohl  in  der  früheren  Kaiserzeit  durchgeführt  worden 
sein  mag,  aber  schwerlich  daran  lange  festgehalten  worden  ist,  und 
dass  nach  der  antonioischen  Verordnung  im  Anfang  des  3.  Jahr- 
hunderts davon  überhaupt  nicht  mehr  die  Rede  sein  kann. 

Dem  Verbände  der  von  Caesar  zum  Reich  gebrachten  gallischen 
(lemeiuden,  der  augustischen  tres  GaUiae,  gehörte  bekanntlich  die 
einzige  Bürgerstadt  dieses  Gebietes,  Lugudunum,  nicht  an,  obwohl 
das  Bundesheiligthum  in  ihrer  unmittelbaren  Nähe  errichtet  wurde.*) 
Mit  grösster  Deutlichkeit  tritt  die  Scheidung  der  beiden  KreiM 
hier  zu  Tage. 

Für  Spanien ,  wo  wenigstens  der  tarraconensische  Verband 
nachweislich  in  die  augustische  Epoche  zurückreicht,  kann  wohl 
in  dieser  FrUhzeit  eine  analoge  Organisation  bestanden  haben,  bei 
welcher  die  römische  Colonie  Tarraco,  ähnlich  wie  Lugdunum,  wohl 
Centralstelle,  aber  nicht  Bundesstadt  gewesen  ist  und  bei  der  die 
gentes  eine  ähnliche  Rolle  spielten  wie  die  civitates  in  Gallien.*) 
Aber  es  darf  nicht  übersehen  werden,  dass  einmal  schon  in  der 
kaiserlichen  FrUhzeit  die  Zahl  der  römischen  Bürgerslädte  in  Spanien 
weit  grösser  war  als  sonst  im  überseeischen  Gebiet  und  dsM 
zweitens  die  Ertheilung  des  latinischen  Rechtes  au  alle  spanischen 
Gemeinden  unter  Vespasian  die  Landtagsverbältnisse  schwerlich 
unberührt  gelassen  hat.  Ueberhaupt  wird  mau  eben  hi^r  sich 
hüten  müssen,  ohne  weiteres  zu  verallgemeinern.  Für  die  spätere 
Zeit  ist  es  ausgemacht,    dass    aus   den    zu    den  spanischen  Slädte- 


1)  Die  Inschrift  von  Narbo  CIL  XII  4393  gehört  sicher  nicht  hierher. 

•2)  Gegend  von  Toulon:  CIL  XII  392.  —  Ailobrogengebiet:  CIL  XII  2235. 

3)  Römische  Inschrift  Gruter  322,9  und  zu  CIL  XII  2235  (vgl.  das. 
334.  2262). 

4^  CIL  XII  3183.  3184.  3212.  3213.  3275  (add.).  Nähere  chronologische 
Merkmale  fehlen,  sie  gehören  aber  alle  der  besseren  Kaiserzeit  an. 

5)  Wegen  Noviodunum  vgl.  meine  RG.  5,  79. 

6)  Vgl.  über  die  Stellung  der  gentes  in  der  Tarraconensis  die  ein- 
sichtige Ausführung  Detlefsens  Philologus  32  (1873)  S.  659 f. 

21* 


824  TU.  MOMMSEN 

bUndeo  gehörigeu  GemeiDdeo  die  römischen  BUrgerstädte  sich  nicht 
auBgundern  lassen.') 

Die  in  früher  Kaiserzeit  in  den  öslMchen  Provinzen  nicht  zahl- 
reichen Städte  rüniischcn  Bürgerrechts,  Troas  und  l'arium  in  Asien, 
Apamea  in  Bithynicn,  Sinope  im  Ponlus,  Beryi  in  Syrien  dürften 
der  vorwiegenden  Ordnung  entsprechend  an  den  l'rovinzial* 
verbänden  keinen  Antheil  gehabt  haben.  Bestimmte  Zeugnisse 
fehlen  und  das  Schweigen  über  ihre  Mitgliedschaft  ist  wenig  be- 
weiskräftig; aber  wenigstens  unter  den  mit  dem  asianischen  Keo- 
korat  beliehenen  Gemeinden  ist  keine  römischen  Rechts,  und  daf>s 
die  beiden  zuerst  genannten  Verbände,  wie  weiterhin  angegeben 
werden  wird,  sich  bezeichnen  als  ol  iv  'AaLtf  oder  Iv  Bi&vvi(f 
"Ellt]V€g,  empfiehlt  gleichfalls  diese  Annahme. 

Wie  wenigstens  überwiegend  die  Städte  römischen  Bechts,  so 
sind  sicher  alle  nicht  städtisch  geordneten  Communen  von  den 
Städteverbänden  ausgeschlossen.  Als  städtische  Ordnung  wird  der 
römischen  Regierung  jede  lateinische  oder  hellenische  Gemeinde 
erschienen  sein  mit  einer  Magistratur,  einem  Gemeinderath  («2«- 
curiones  oder  senatus,  ßovlrj)  und  einer  Bürgerversammlung  (po- 
pulus,  örj/^og).  Alle  Spuren  weisen  darauf  hin,  dass  die  Verbände 
ausschliesshch  gebildet  wurden  aus  Abordnungen  solcher  Körper- 
schaften, zunächst  ihrer  Gemeinderäthe,  und  dass  weder  Fürsten 
noch  die  einer  solchen  Organisation  ermangelnden  Ortschaften  den- 
selben beschickt  haben. 

Darnach  wird  für  Spanien  seit  Vespasian  —  über  die  vor- 
hergehende Epoche  wage  ich  keine  Vermulhung  —  neben  dem 
hier  nicht  ausgeschlossenen  römischen  Sladtrecht  das  latinische  zu 
Grunde  zu  legen  sein,  welches  dieser  ganz  Spanien  verlieh.  Durch 
Plinius'  genaue  Angaben  über  den  Gemeindebestand  der  Tarraco- 
nensis  und  die  vortreffliche  Erläuterung  derselben  durch  Detlefsen') 
kennen  wir  den  Gemeindebestand  der  Tarraconensis  genauer  als 
den  jeder  anderen  Reichsprovinz:  sie  zählte  293  selbständige  Ge- 
meinden,^)   und    zwar    25   Colonien    oder    Municipien    römischen 


1)  Beispielsweise  erscheint  unter  den  Priestern  des  tarraconensischen 
Heiligthums  in  hadrianischer  Zeit  ein  Tarraconenser  (CIL  11  4231  vgl.  i2'b), 
unter  Plus  ein  Carthaginenser  (CIL  11  4230). 

2)  Ptiilologus  32  (1873)  S.  606f. 

3)  Die  civitates  aliis  contributae  nimmt  Plinius  ausdrücklich  aus;  dass 
das  latinische  Recht  auch  auf  diese  sich  erstreckt,  beweist  dessen  Erstreckung 


DIE  ROEMISCHE  PROVINZIALAUTO.NOMIE  325 

Bürgerrechts  und  268  latinischeD,  von  denen  124  als  städtische 
Gemeinden  (oppidä)  bezeichnet,  die  übrigen  demnach  damals  Land- 
gemeinden waren.')  Die  in  dieser  Weise  nirgends  wiederkehrende 
ofücielie  Scheidung  der  oppida  und  der  blossen  civitates  oder  po- 
puli  legt  die  Frage  nahe,  ob  den  letzteren  die  Landstandschafi 
gefehlt  hat;  es  ist  dies  nicht  unwahrscheinlich ,  lässt  sich  indess 
mit  Bestimmtheit  nicht  behaupten.  Dass  unter  den  Ortschaften, 
welche  nachweislich  an  dem  tarracouensischen  Landtag  tbeilge- 
uommen  haben,  keine  mit  Sicherheit  den  Landbezirken  zugezahlt 
werden  kann,*)  kann  füglich  auf  deren  geringe  Bedeutung  zurück- 
geführt werden.  Andererseits  aber  kann  die  Unterscheidung  der 
städtisch  und  der  nicht  städtisch  geordneten  civttatti  nicht  füglich 
auf  die  blosse  factische  Verschiedenheit  der  Ansiedelung  zurück- 
geführt werden ,  da  ein  scharfer  und  greifbarer  Gegensatz  dieser 
Art  überhaupt  nicht  denkbar  ist;  eine  Rechlverschiedenheit  muss 
wohl  angenommen  werden,  aber  welche  diese  gewesen  ist,  da  doch 
auch  die  nichtstädtischen  Gemeinden  als  selbständige  latinischen 
Rechts  gewesen  sind,  ist  schwer  zu  sagen.  Die  der  latinischen 
Gemeinde  Nemausus  zugeordneten  24  Ortschaften  halten  ebenfalls 
latinisches   Recht,    aber   als  Beamte  nur  Aedden  und  Quästoren,*) 


auf  die  zu  liici  gelegte   mauretanische   Stadt  Icosium  (Piiaias  5,  2,  20).    Vgl. 
über  dies  Rechtsverhältniss  mein  St.  R.  3,  767  A.  2. 

1)  Dass  die  des  Bürgerrechts  entbehrenden  oppida  aus  18  alten,  das 
lieisst  schon  vor  Vespasian  latinischen,  einer  föderirten  und  135  oppida  tti- 
pendiaria  bestanden,  kommt  hier  nicht  in  Betracht. 

2)  Unter  den  neun  popuK  (oder  civilates)  der  zu  dem  Convent  von 
Ciunia  gehörenden  Cantabri  (Plinius  3,  3,  27.  4,  2U,  111)  findet  Plinius  oennens- 
werth  allein  luliobriga,  der  Namensform  nach  sicher  ein  oppidum.  Eine 
zweite  Gemeinde  derselben  nennt  die  Inschrift  CIL  II  4233  einer  Amoeensi* 
Clunie7i$is  ex  gente  Cantabrorum,  und  diese  mag  wohl  eine  ländliche  sein; 
aber  die  Inschrift  ist  von  einem  Intercatiensit  ex  gente  Faecaeorum  mit 
Zustimmung  des  Landtages  seiner  Gattin  als  Flamiuica  der  Provinz  gesetzt, 
beweist  also  wohl  die  Landstandschaft  für  Intercatia ,  da  die  Frau  ohne 
Zweifel  nur  als  Gattin  des  Flamen  zum  Flaminat  gelangte.  Auch  die  in  der 
Inschrift  CiL  11  Suppl.  6094  erwähnten  Brigiaecini  mögen  zu  den  nicht  städti- 
schen Gemeinden  zu  rechnen  sein ;  aber  der  dort  genannte  Mann  hat  nicht 
den  provinzialen  Flaminat  erlangt,  sondern  das  taeerdotium  Romae  et  Augusti 
eonventus  Asturum  (ebenso  CIL  II  4223),  was  offenbar  verschieden  ist,  Tiel- 
leicht  die  provinziale  Institution  ergänzt. 

8)  Die  auf  den  Inschriften  der  tarraconensiscben  Provinzialpriester  häutige 
und  vielleicht  als  rechtliche  Bedingung  für  die  Erlangung  dieser  Würde  auf- 


326     TU.  MüMMSEiN,  HOEMISCHE  PHOVINZlAl.ALTONOMIt 

währeud  sie  für  die  luriediclion  von  Nemausus  abhiogeo;  io  äho- 
licber  Weise  köODteo  diese  kleinen  Ortgcbalten  die  volle  Magistratur 
enllxUirl  haben  und  für  die  lurisdiction,  da  sie  keiner  anderen 
Sladl  untergeordnet  waren,  vielleicbl  auf  die  Commune  angewiesen 
gewesen  sein.  In  diesem  Fall  waren  sie  aucb  vielleicbl  von  der 
Vertretung  aut  dem  Landtag  ausgeschlossen. 

zufassende  Formel  omnihut  honoribui  in  re  publica  tua  funclut  kann  füg- 
lieh  liierauf  bezogen  werden. 

Cbarloitenburg.  TH.  MOMMSEN  f. 


LEX  TAPPULA. 

1. 

Dem  im  Jahre  1882  zu  Vercelli  in  den  Trümmero  eines  rö- 
mischen Hauses  ausgegrabenen  unscheinbaren  Bruchstücke  einer 
Bronceplalle,')  welches  in  vortrefTlichen  Buchstaben  des  endenden 
ersten  oder  beginnenden  zweiten  Jahrhunderts  der  Kaiserzeit  *)  den 
Eingang  eines  Scherzgesetzes  mit  der  Ueberschrifi  [lex  Tappula 
enthäh,  war  sogleich  nach  seiner  AufGndung  der  Vorzug  heschieden, 
von  Forschern  wie  Mommsen,  Adolf  Kiessling  und  Alfred  Pernice 
nach  der  philologischen  und  nach  der  juristischen  Seite  hin  ein- 
dringlich behandelt  zu  werden.  Ein  zufälliges  Zusammentreffen 
mit  einer  kürzlich  geführten  Untersuchung  über  die  quitiqueviri  eis 
Tiberim  (s.  u.  S.  329)  veranlasst  mich,  die  nunmehr  seit  fast  zwei 
Jahrzehnten  ruhende  Discussion  über  das  durch  echt  römischen 
Hechtswitz  anziehende  und  belehrende  Gesetz  des  Schalksnarren 
Tappo  wieder  aufzunehmen  und  den  Fragen  nach  seiner  Ergänzung' 
und  litterarischen  Stellung  näher  zu  treten. 

1)  Herausgegeben  und  erläutert  von  Mommsen,  Bullettioo  dell'  Instituto 
1882  p.  186— 189(mitFac8in>ile,  das  unten  zu  S.  328  reproducirt  ist);  A.  Kiess- 
ling, Coniectaneorum  spicilegiuni  alterum  (Index  iectionum  univ.  Gryphiswald. 
I)ib.  a.  1884/5)  p.  IV f.;  E.  Hübner,  Exempla  scripturae  epigraphicae  lat.  (tSS5) 
p.  280  n.  803  (mit  Facsimile  von  Z.  1—3.  7);  A,  Pernice,  Zeitschrift  der  S»- 
vigny-Stiftung  VII  (18S6)  Rom.  Abt.,  1.  Heft  S.  91-95;  E.  Pais,  Corporis  inscr. 
tat.  suppl.  Ilal.  1  p.  118  n.  898;  Mommsen-Gradenwitz  in  C  G.  Bruns,  Fontes 
iuris  Romani^  I  p.  122  n.  26.  Ausserdem  besprochen  von  Mommsen,  Archäol. 
Zeitung  XL  (1882)  Sp.  176;  F.  BQcheler,  Petronii  satirae,  ed.  min.^  p.  239; 
Teuffei -Schwabe,  Gescb  der  röm.  Litl.^  I  §  UO,  1  a.  £.  (vgl.  §  49,  1  a.  £.); 
0.  Ribbeck,  Gesch.  der  röm.  Dichtung  I*  S.  233;  M.  Schanz,  Gescb.  der  röm. 
Litt.  1«  S.  115. 

2)  Nach  Mommsen,  Bull.  p.  186,  ist  die  Schrift  di  ottima  epoca,  forte 
Augusten.  Eine  genauere  Datirung,  die  auch  für  diese  Untersuchung  sehr 
wesentlich  ist,  giebt  Hübner  a.  a.  0.:  saeculo  primo  exeunti  mihi  viaae  sunt 
litlerarum  formae  convenire.  In  der  That  weist  auf  diese  oder  wenig 
spätere  Zeit  die  grosse  Aehnlichkeit  mit  dem  Schriftcharakter  der  Tabula 
Veleias  (J.  102/13;  Hühner  n.  S04).  üeber  einzelne  besonders  markante  Buch- 
stabenformen vgl.  Hübner  p.  LIV  (Form  des  A);    p.  LX  (über  das  K  in  Z.  7). 


828  A.  vo.N  PRKMEnSTKIN 

Ich  schicke  den  Text  des  Bruchstückes  (vgl.  das  ueheostehende 
Facsimile)  mit  meiner  Herstellung  vorauf,  welche  ich,  soweit  sie 
von  den  allgemein  an^'enommenen  Ergänzungen  Mommsens  und 
Kiesslings  abweiclil,  sogleich  näher  begründen  werde.  Die  Lücken- 
grösse  wird  bestimmt  durch  die  feststehende  Ergänzung  von  Z.  1 
und  Z.  5 — 6;  doch  muss  dabei  beachtet  werden,  das»  die  Anzahl 
der  Buchstaben  in  Z.  2 — 6  geringer  ist,  als  in  den  enger  ge- 
drängten Zeilen  7 — 9  (Verhältnis«  etwa  4  :  5). 

Lex]  Tappula. 

Jttts  Tapponis  f.   Tappo  cis[tiber 

secundum  ejdicta  conlegarum  eoru\m,  ad 

quo8  e.  r.  p.,]  M.  MuUivori,  P.  Properoci,  [ .  .  .  . 

5     ,  M.  üfe]ronis,  plebem  Homana[m  iure 

rogavit  pl]ebesque  Romana  iure  8ci[vil  ad 
circum  pro  ae]de  Herculis  a.  d.  XI  k.  VHd[eceinbr.  h. 
noctis  .  .  A  tribju  Satureia  principt[um  fuit,  pro 
tribu Ta]pponis  f.  pane  repeti[lo  scivit. 

10      \e  qui  quaeve  [ 

Mach   dem  Namen   des  Antragstellers ius  Tapponi» 

f{ilius)  Tappo  schlägt  Mommsen  in  Z.  2  f.  zweifelnd  die  Ergänzung 
cis[tella  posita  ad  e]dicta  vor.  Wie  schon  A.  Pernice  a.  a.  0.  S.  93 
hervorgehoben  hat,  ist  die  Formel  sitellam  (nicht  cistellam)  deferre 
allerdings  technischer  Ausdruck  für  die  Eröffnung  der  Tribus- 
versammlung,*)  hat  jedoch  in  die  Präscriptionen  der  Gesetze,  so- 
viel wir  wissen,  niemals  Eingang  gefunden.  Man  erwartet  vielmehr 
an  dieser  Stelle  des  Scherzgesetzes,  dessen  Eingang  sich  in  den 
Formen  der  lex  tribunicia  ergeht,  die  Angabe  der  von  dem  Ro- 
ganten  Tappo  bekleideten  Magistratur  oder  einen  scherzhaften  Er- 
satz dafür;  denn  von  Rechts  wegen  kann  die  Bürgerschaft  nicht 
anders  als  auf  Ladung  und  unter  Leitung  eines  Magistrates  zur 
Abstimmung  zusammentreten.  Auf  eine  Beamtung  Tappos  fuhren 
nun  auch  die  ejdicta  conlegarum  (Z.  3),  worunter  nur  ofßcielle 
Kundmachungen  von  ,Amtsgenossen'  im  staatsrechtlichen  Sinne 
gemeint  sein  können;  die  gemeinsame  Zugehörigkeit  zu  einem 
privaten  Collegiuro,  dessen  Mitglieder  in  älterer  Zeit  übrigens  zu- 
meist sodales  heissen,  kommt  für  das  öffentliche  Recht  überhaupt 
nicht  in  Betracht.     Die  Anzahl  dieser  conlegae  Tappos  beträgt,  wie 

1)  Die  Belege  bei  Mommsen,  Staatsrecht  III  S.  397  A.  1. 


Hermes  XXXIX  S.  328. 


APP 

iV5'lKPPONI5'HKrPOCl 
iaX:CONÜQXlVU£0K^ 

xwnivoKi'P'PKopaoc 

.OMIS'PLfBEM:LOX\\lsI 

i  E  50^  £'KOM\N  K'iyJklS  CJ 

HfKVLrSA'DXl'V'VN. 

SXTVKnMKIKClP 


LEX  TAPPULA  329 

unten  (S.  332)  ausgeführt  wird,  vier.  Das  einzige  ständige  TQnf- 
gliederige  Beamtencollegium  Roms,  zu  dessen  Benennung  überdies 
der  Rest  eis . . .  (Z.  2  a.  E.)  passt,  und  welches  sowohl  wegen  seiner 
Beziehung  zu  den  Gastmählern  als  auch  durch  seinen  Tolksthüm- 
lichen  Ruf  zur  Carricatur  in  einer  lex  convivalis,  wie  es  die  Tap- 
pula  war  (s.  u.  S.  336(1.)»  besonders  geeignet  erscheinen  musste,  sind 
die  quinqueviri  eis  Tiberim  oder,  wie  sie  h<iuOg  in  minder  solenner 
Ausdrucksweise  abgekürzt  heissen ,  die  citliberes.^).  Die  Bezeich- 
nung  des   Antragstellers  in   Z.  2    ist   daher   sicherlich    folgender- 

maassen  zu  ergänzen:    ius  Tapponis  f{ilius)  cis[tiber. 

In  einem  Aufsatze  ,$tadtrömische  und  muuicipate  Quinqueviri* 
in  der  Festschrift  zu  Otto  Hirschfelds  sechzigstem  Geburtstage 
(1903)  S.  234  ff.  habe  ich  vor  kurzem  —  ohne  das«  ich  noch  die 
Lex  Tappula  heranziehen  konnte  —  die  Bedeutung  dieser  in  der 
üeberlielerung  nur  selten  erwähnten  Promagistralur  zu  entwickeln 
unternommen.*)  Durch  das  Senatusconsult  vom  J.  568/186,  welches 
sich  gegen  den  Unfug  der  Bacchanalien  richtete,  war  die  Com- 
petenz  der  vielleicht  schon  seit  Beginn  des  3.  Jahrhunderts  be- 
stehenden quinqueviri  eis  Tiberim  dahin  geordnet  wurden,  dass 
sie  —  zunächst  als  Gehilfen  der  iresviri  nocturni,  später  als  Unter- 
beamte der  Aedilen  —  mit  dem  Einschreiten  bei  nächtlichen  Zu- 
sammenrottungen und  mit  gewissen  Agenden  der  Feuerpolizei  be- 
traut waren.')  Noch  iu  der  Kaiserzeit  lag  ihnen,  jedenfalls  im 
Sinne  jener  alten  Rechtssatzung,  die  polizeiliche  Aufsicht  über  die 
nächtlichen  Gelage  ob.     So  rühmt  eine  stadtrOmische  Grabschrift  ^) 

1)  Die  Zeugnisse  Festschrift  S.  235  A.  1.  Die  dort  angeführte  Inschrift 
CIL  VI  420  -B  30764  steht  jetzt  auch  in  den  Inscriptiones  graecae  id  res 
Romanas  pcrtinentes  1  n.  70. 

2)  Vgl.  ausserdem  Mommsen,  Staatsrecht  ll>  S.  Xlllf.  A.  1;  S.  61ir.; 
Strafrecht  S.  299;  E.  Herzog,  Gesch.  und  System  der  röm.  Staatsverf.  1  S.  841; 
0.  Hirschfeld,  Sitzungsber.  der  Akademie  zu  Berlin  1891  H  S.  S47;  E.  de 
Ruggiero,  Dizionario  epigratico  II  p.  252. 

3)  Livius  39,  14,  10:  triumvirit  capitalibut  mandatum  est,  ut  vigilias 
dUponerent  per  urbem  servarenlque,  ne  qui  nocturni  cuetus  fierent  utque 
ab  tncendiis  caveretur;  adiulores  triumvirit  quinqueviri  uU  eis  Tiberim 
suae  quisque  regionis  aedificiis  praeessent.  Dazu  Festschrift  S.  236 f.,  wo 
auch  die  hier  durchgeführte  Interpunclion  der  Stelle  gerechtfertigt  wird.  — 
Ueber  die  Missbilligung  der  nocturni  coetua  Mommsen,  Strafrecht  S.  563  f.  A.  4. 

4)  CIL  VI  32316  =  Inscr.  graec.  XIV  1512  (mit  Mommsens  Note);  Kaibel, 
Epigrammata  gr.  n.  589;  Inscriptiones  gr.  ad  res  Rom.  pertinentes  I  d.  325. 
Vgl.  Festschrift  S.  237. 


330  A.  VON  FREMEUSTKIIS 

die  friedeogrichterliche  lolervcDliou  eines  solchen  SuballerDbeamten 
hei  Gastmählern,  durch  welche  viele  Streitfälle  zu  heilerem  Aus- 
gange geführt  worden  seien: 

ivO^ade  raio)vüg,  og  v.latißtQ  r^v  noxt  'Piüfir^g 
xai  deirtvoig  xgtlvag  noü.a  ^er'  eiKfgoavvrjg, 
x[t]l^(ai  rot  ^ayccTot  fxi^d'tv  (XftiXö^tvog. 
Mit  dieser  Amtslliätigkeit  steht  jedenfalls  im  Einklang  die  komische 
Holle  des  Cisliher  in  unserer  Hronceinschrift.  >'atUrlich  hat  diesen 
untergeordneten  Beamten,  welche  bloss  zur  Nachtzeit  pro  mayislrati' 
bu8  fungirten,')  in  Wirklichkeit  niemals  das  fast  ausschliesslich  den 
Volkstrihunen  vorbehaltene  ms  agendi  cum  plebe*)  zugestanden ; 
auch  erstreckte  sich  die  Competenz  jedes  einzelnen  Quinquevirs 
nicht  auf  die  ganze  Plebs,  sondern  nur  auf  die  ihm  zugewiesene 
Stadtregion  (s.  u.  S.  333).  Es  ist  nur  eine  anmuthige  Verkehriheii 
mehr,  wenn  sich  der  Cisliber  Tappo  in  komischer  Grossmanns- 
suchl  gleich  einem  wirklichen  Magistrate  jenes  Becht  anmaasst,  um 
als  berufener  IlUter  der  Ordnung  nMchllicher  Gelage  die  Tappula 
lex  convivalis  (s.  u.  S.  336 ff.)  bei  der  römischen  Plebs  durchzusetzen. 
Die  im  Dunkel  der  Nacht  auf  betrunkene  Excedenien  Jagd 
machenden  Sicherheitsbeamten  boten  den  gebildeteren  Kreisen 
Roms,  zumal  der  jugendlichen  Lebewelt,  mit  denen  sie  ihr  Beruf 
oft  genug  zusammenführen  mochte,')  reichlichen  Stoff  zu  mancherlei 
Spötteleien.  Obgleich  sie  aus  dem  plebeischen  Handwerkerstande, 
zum  Theil  aus  Leuten  fremder  Abstammung,  hervorgingen  und  in 
der  Hangfolge  der  hauptstädtischen  Aemter  —  abgesehen  von  den 
vicomagistri ^  dem  infimum  genns*)  —  die  niedrigste  Stufe  ein- 
nahmen,') traten  sie  trotzdem  in  ihren  Regionen  mit  allen 
Prätentionen    wirklicher    Magistrate')    auf.      Ein    Epigramm    Mar- 


1)  Pomponius  digest.  t,  2,  2  §  31 :  et  quia  magitlratibuM  vetpertinis 
temporibus  in  publicum  esse  inconveniens  erat,  quinqueviri  constituti 
sunt  eis  Tiberim  (et  ullis  Tiberim),  qui  possent  pro  magistratibus  fungi. 
Dazu  Festschrift  S.  234 f. 

2)  Mommsen,  Staatsrecht  F  S.  192  f.  194. 

3)  lieber  nächtlichen  Strassenunfug  der  von  Gelagen  heimkehrenden  vor- 
nehmen Jugend  Friedländer,  Sittengeschichte  F  S.  29. 

4)  Livius  34,  7,  2. 

5)  Cicero  acad.  prior,  2,44,  136;  Festschrift  S.  239. 

6)  Vielleicht  auch  mit  ihren  Abzeichen.  Selbst  die  Viertelmeister 
durften  —  wenigstens  als  Spielgeber  —  innerhalb  ihrer  Quartiere  die  Prae- 
texta  und  zwei  Lictoren   führen:  Livius  a.a.O.;   Cassius  Dio  55,  S,  7;   Asco- 


LEX  TAPPÜLA  331 

tials')  verhöhnt  eine  mil  allem  Adel  prahlende  Dame,  die  nur  einen 
Mann  senalorischen  Ranges  heirathen  wollte  und  zuletzt  mit  einem 
Cistiber  vorlieb  nahm;  gerade  so  hat  der  ehgantiae  arhiter  an 
Meros  Hole  die  mit  anspruchsvoller  Grandezza  auftretenden  Sevirn 
der  Kleinstadt  in  seinem  Romane  carrikirt.  Daneben  wurde  ihnen 
—  wie  den  übel  beleumundeten  Criminalbeamten  der  iMunicipien, 
den  nocturni^)  —  auf  den  eigenen  Vortheil  erpichte  Verschlagen- 
heit nachgesagt;  als  Typus  eines  geriebenen  plebeischen  Empor- 
kömmlings nennt  Horaz')  den  recoctus  scriba  ex  quinqueviro.  Recht 
bedenklich  i'Ur  Hüter  der  nächtlichen  Ruhe  und  Sicherheit  ist  die 
Numenclatur  der  Cistiberes  in  dem  Präscript  der  Lex  Tappula. 
Der  Antragsteller  Tappo,  Tappos  Sohn,  ist  eine  stehende  Figur 
des  römischen  Volkswitzes,  der  erblich  belastete  Held  UDgeheuer» 
lieber  Narrenstreiche,*)  seine  Amtsgenossen  M.  Multivorus  (Vielfrass), 
P.  Properocius  (Eilebuld)  und  [M.  Me]ro  (NVeinert)  sind  nach  der 
Weise  der  Parasiten  der  plautinischen  Lustspieldichtung  benannt. 
Dies  soll  wohl  besagen,  dass  auch  die  wirklichen  Cistiberes,  entgegen 
ihrer  Amtspflicht,  als  berulsmässige  Possenreisser  und  schlemmer- 
halte  Theilnehmer  an  Press-  und  Saufexcessen  im  Verrüfe  standen. 
In  späterer  Zeit  scheinen  übrigens  die  Cistiberes  selbst  kein  Hehl 
daraus  gemacht  zu  haben,  dass  sie  ihre  üeberwachung  der  Sym- 
posien gerne  von  der  heiteren  Seile  nahmen,  ju<t'  €i(f^oavvi^g, 
wie  dem  Gaiunas  seine  Grabschrilt  (s.  o.  S.  330)  nachrühmt. 

In  Z.  3.  4  trifft  Mommsens  allgemein  angenommene  Herstel- 
lung dem  Sinne  nach  gewiss  das  richtige.  Es  wird  also  heissen 
secundum^)   e]dicta   conlegarutn   eoru[m,    ad  \  quos  e(a) 

nius  p.  6  K.-Sch.  Der  municipale  Sevir  Habinnas  erscheiat  abends  beim  Gast- 
mahle Trimalchios  in  Begleitung  eines  Lictors  (Petroii  c.  65).  —  Als  Anits- 
diener  waren  den  Quinqucviri  Staatssclaven  (publici)  zugewiesen;  Festschrift 
S.  239. 

1)  5,  17,  Iff.,  wo  0.  Hirschfeld  in  dieser  Zeitschr.  XXIV  S.  106f.  in  V.  4 
die  Lesart  der  besten  Handschriften  cUtibero  hergestellt  hat. 

2)  Pelron  c.  t5;  dazu  A.  v.  Doniaszewski,  Rhein.  .Mus.  XLVH  S.  t59f.; 
Mommsen,  Rom.  Strafrecht  S.  299;  Festschrift  S.  236  A.  1;   S.  239  mit  A.  7. 

3)  Sat.  2,  5,  55  f. 

4)  Kiessling  a.  a.  0.  p.  V  verweist  passend  auf  Catall  104,  4:  ted  tu 
cum  Tappone  omnia  monstra  facis.  Er  betrachtet  darin  tappo  als  Appellativ 
gleich  scurra;  der  Zusammenhang  zeigt  jedoch,  dass  es  auch  hier  noch  als 
Eigenname  empfunden  wird. 

5)  Ich  wähle  tecundum,  um  den  Raum  zu  Anfang  von  Z.  3  zu  füllen; 
Mommsen  hatte  Z.  2f.  ergänzt  cu[tella  |  posita  ad  e]dicta. 


332  A.  VON  PHKMKUSTEIN 

r(es)  p{ertinuit),\  M.  Multivori  u.  «,  w.  Das  Wort  .  .  .  dicta, 
von  dem  augenscheinlich  die  Genetive  conlegarum  eorulm,  dann 
M.  Multivori  \i.  s.  f.  ahhängen ,  lässt  kaiitn  eine  ander«^  sprach- 
liche Möglichkeit  zu.  Der  UegriiT  conlegarum  ersclieiut  durch  einen 
Beisatz  eoru[m,  ad  quos  e.  r.  p.]  ganz  angemessen  naher  heslimmt; 
als  einer  der  Cistiheres,  deuten  es  ohiag  vespertinis  temporibu»  pro 
magislratibus  einzutreten,')  fühlt  sich  Tappo  in  gruteskem  Eigen- 
dünkel als  College  der  gesammteo  rtimischen  Magistratur  his  zu 
den  Consuln  hinauf;  aus  diesem  Kreise  hehl  er  nun  seine  an  der 
Sache  besonders  interessirten  Specialcollegen,  die  übrigen  vier 
Cistiheres,  heraus.  Denn  dass  in  Z.  4.  5  vier  Personen  aufgeführt 
waren,  konnte  schon  oben  (S.  328f.)al*  sicher  vorausgesetzt  werden. 
Die  scherzhaft  gebildeten  Namen,  die  ihre  Trciger  als  Parasiten 
kennzeichnen  (s.  o.  S.  331),  bestanden  anscheinend  aus  je  einem 
Prünomen  und  damit  allitlerircnden  Cognomen,  während  der 
mittlere  Namensbeslandtheil,  das  Gentile,  fehlte;  also  M.  Multi- 
vori, P.  Properoci,  .  .  .  .  (4  Buchst.)  | (7  Buchst.)  M. 

Me]roni8.^)  Somit  ist  in  der  10 — 11  Buchstaben  fassenden  Lücke 
in  Z.  4/5  gerade  Raum  für  einen  vierten  ähnlich  gebildeten  Namen. 
Was  bedeutet  nun  die  ungewöhnliche  und  bisher  unerklärte 
Berufung  auf  e]dieta  conlegarumf  Bekanntlich  wurde  jede  gesetz- 
gebende Volksversammlung  durch  ein  Edict  des  rogirenden  Magi- 
strates einberufen,  welches  Gegenstand,  Ort  und  Tag  der  Abstim- 
mung kundmachte')  und  allem  Anscheine  nach  zugleich  häufig  zum 
Ausdrucke  brachte,  dass  der  Antragsteller  in  Uebereinstimmung  mit 
dem  Senate  oder  mit  der  Gesammtheit  seiner  Amtsgenossen  vor- 
ging. Letztere  Clausel  ist  nicht  selten  in  die  Gesetze  selbst 
übergegangen ;  so  steht  anderwärts  in  Präscripten  die  Formel 
de  senatus  sententia*)  oder  de  conlegae  sententia.^)    Wenn  nun  statt 

1)  Oben  S.  330  A.  1. 

2)  Mommsen  ergänzt  Bull.  p.  186:  L.  f^ini  Me]ronis.  Sein  Me]ronis 
stützt  sich  auf  den  volksthümlictien  Spottnamen  des  Kaisers  Tiberias  Biberius 
Caldiui  Mero  (Sueton  Tiberius  42). 

3)  Mommsen,  Staatsrecht  III  S.  370  ff. 

4)  So  in  der  Lex  Antonie  de  Termessibus  (Z.  3)  CiL  I  204;  Bruns  I«  n.  14. 

5)  So  in  einem  Consulargesetz  bei  Cicero  in  L.  Pisonem  15,  35  (Pernice 
a.  a.  0.  S.  93).  Decrele  der  Volkstribunen  werden  von  einem  unter  ihnen 
de  conl{egamm)  sen[l(entia)]  —  es  folgen  die  neun  Namen  dieser  —  aus- 
geführt (CIL  I'  593  =  VI  1299).  Weitere  Belege  bei  iMommsen,  Staatsrecht 
P  S.  280  A.  3;  vgl.  ebd.  S.  33  A.  4. 


LEX  TAFPÜLA  g33 

dessen  hier  ao  gleicher  Stelle  die  weseDtlich  abweichende,  wenn 
auch  sinnverwandte,  jedenfalls  aber  ganz  singulare  Wendung 
secundum  e\dicta  conlegarum  eintritt,  so  erklärt  sich  dies  eben  erst 
aus  der  von  dem  rechtskundigen  Verfasser  wohl  erwogenen  Eigen- 
art der  quinqueviri  eis  Tiberim.  Diese  waren  —  wenigstens  in 
der  Zeil  der  Republik  —  die  einzige  stadtrOmische  Behörde,  bei 
welcher  sich  die  Conipelenz  eines  Mitgliedes  nicht  auf  das  gesammte 
Stadtweichbild  erstreckte,  sondern  auf  je  eine  von  fünf  regiones, 
in  die  das  Gebiet  eis  Tiberim  eingetheilt  war,  beschränkt  war.*) 
Infolge  des  Fehlens  eines  einheitlichen  Competenzgebietes  konnte 
der  einzelne  Quinquevir  von  rechtswegeu  nicht  für  die  Gesammt- 
bürgerschaft,  sondern  nur  für  seine  Region  ediciren,  was  übrigens 
in  der  Praxis  der  Polizeiverwaltung  gar  nicht  selten  vorgekommen 
sein  wird,  und  aus  dem  gleichen  Grunde  enttlel  für  die  Gesamml- 
beit  der  Quinqueviri  die  Möglichkeit  jenes  coUegialen  Zusamroeu- 
Wirkens,  aus  welchem  ein  rechtsgiltiges  ediclum  conlegarum,*)  be- 
ziehungsweise eine  offlcielle  sententia  conlegii  oder  coulegarum 
hervorging.  In  dem  vorliegenden  (ingirten  Falle  eines  Gesetz» 
antrages  wird  also,  wie  der  Plural  e]dicta  (Z.  3)  anzeigt,  voraus- 
gesetzt, dass  jeder  Quinquevir  für  seinen  Amtsbezirk  durch  ein 
besonderes  edietum  Tappos  Rogation  Öffentlich  bekannt  gemacht*) 
und  darin  zugleich  seiner  Zustimmung  Ausdruck  verliehen  hat. 

Hinter  iure  sci[vit  folgen  in  Z.  6.  7  die  solennen  Angaben  über 
Ort  und  Zeit  der  Tribusversammlung.  Erstere  ergänzt  Mommsen 
mit  Hinblick  auf  den  Fundort  der  Bronce  in  Z.  6f. :  [Ver]cellis  in 
ae]de  Herculis.  Dagegen  meint  Kiessling  (a.  a.  0.  p.  V),  dem  auch 
Peruice  (S.  93 f.)  zustimmt,  dass  man  hier  eher  eine  Schlaraffen- 
sladt  erwarte,  eine  erfundene,  wie  Perbibesia  oder  Peredia,*)  oder 
eine   wirkliche,   wie    Pistoria    oder   Placentia.*)     Beide   Annahmen 


1)  Senatsbeschluss  gegen  die  Bacchanalien  bei  Livius  39,  14,  10  (oben 
S.  329  A.  3) :  quinqueviri  uti  eis  Tiberim  tuae  quisque  re^onis  aedißeiis 
praeettent;  dazu  Festschrift  S.  235f. 

2)  Von  den  Verlautbarungen  der  Säcularacteu  z.  B.  ist  jede  einzelne  als 
ediclum  XFvirum  tacris  faciundit  überschrieben. 

3)  Auch  Tappe  selbst  wird  ein  solches  edietum  proponirt  haben;  dass 
er  dies  beiseile  lässt  und  sich  nur  auf  die  Edicte  seiner  mit  Namen  ange- 
führten vier  Collegen  beruft,  ist  ganz  angemessen  und  findet  eine  gewisse 
Analogie  in  den  Formeln  bei  Cicero  a.  a.  0.  und  in  CIL  1»  593  (o.  S.  332  A.  5). 

4)  Plaulus  Cure.  444;  Festus  p.  214. 

5)  Plautus  Gapt.  IHOfT. 


334  A.  VON  PKK.MEHSTKIN 

sind  abzulehnen.  Als  Lucal  der  vurgehliclien  Gegetzescomitien  wird 
rlurch  den  cis[liber  und  seine  Collegen,  die  plebes  Romana  und  ihre 
Trihus  (Z.  8)  Koni  seihst  hinlänglich  ^e8icher^')  doch  iiiuASle  der 
Name  homae,  wie  auch  sonst  durchwegs  in  den  Präscriplionen  der 
Gesetze  und  SenatsbeschlUsse,  als  etwas  selhstversländliches  nicht 
ausdrücklich  genannt  sein.  Der  Tempel  als  Versammlungsort  ist, 
wie  Mommsen  und  Pernice  zugehen,  unmöglich;  es  muss  daher 
statt  in  ae]de  Ilerculis,  wie  sie  erganzen,  geheissen  haben  pro 
ae]de  Uerculis.  Von  den  vier  Slaaislempeln  des  Hercules,  die  in 
den  letzten  zwei  Jahrhunderten  der  Hepublik  entstanden,  waren  je 
zwei  m  circa  maximo  und  in  circo  Flaminio  gelegen;  andererseits 
wissen  wir,  dass  in  circo  Flaminio*)  einmal  Comilien  und  wieder- 
holt Contionen  der  Plebs  stallfanden.^)  Man  wird  daher  Z.  6 f. 
glaubhaii  herstellen  dürren:  plebesque  Romana  iure  sci[vit 
ad  I  circum  oder  in  \  circo  pro  ae]de  Uerculis.  Den  Circus 
als  Flaminius,  den  Tempel  als  aedes  Herculis  Custodis  oder  Herculis 
Musarum  näher  zu  bezeichnen,  war  in  einem  blossen  Schwanke, 
der  sich  ao  ein  des  Ortsgebrauches  kundiges  Publicum  wandte, 
gewiss  überflüssig. 

An  die  Ortsangabe  schliesst  sich  ordnungsgemäss  das  Datum 
der  Tribusversammlung  an.  Letzteres  war  nach  der  allerseits  an- 
genommenen witzigen  Vermuthung  Kiesslings  (a.  a.  0.  p.  V)  aus- 
gedrückt als  a{nte)  d{iem)  XI  k(alendas)  Vnd[ecembr(e8).*) 
Es  ist,  da  Undecember  ein  Scherzname  für  den  auf  den  December 


1)  Vgl.  unten  S.  341. 

2)  Unter  m  circo  ist,  wie  die  officielle  Bezeichnung  mehrerer  Tempel 
hl  Circo  {maximo  oder  Flaminio)  zeigt,  nicht  bloss  der  Innenraum  des 
Circusgebäudes,  sondern  die  ganze  Area,  in  welcher  dieses  liegt,  zu  verstehen. 
Auch  die  Volksversammlungen  in  circo  Flaminio  (vgl.  A.  3)  können  nur 
ausserhalb  des  Circusbaues  auf  einem  freien  Platze  stattgefunden  haben,  da 
die  Römer  bei  solchem  Anlass  stets  standen,  niemals  graeco  more  sassen 
(Mommsen,  Staatsrecht  III  S.  396  mit  A.  3).  Dies  bestätigt  Cicero  ad  Att.  1, 
14,  1  (J.  693/61):  res  (contio)  agebatur  in  circo  F Imninio  et  erat  in 
ipso  loco  illo  die  njindinarum  navrjYVQte,  wonach  der  Platz  auch  für 
den  Marktverkehr  diente.  So  erledigen  sich  die  von  Becker  (bei  Mommsen 
a.  a.  0.  S.  396  A.  3)  geäusserten  Bedenken. 

3)  Die  Belege  bei  Mommsen  a.  a.  0.  III  S.  381  A.  8;  0.  Richter,  Topo- 
graphie der  Stadt  Rom'  S.  212. 

4)  Kiessling  citirt  dafür  Cassius  Dio  54,  2t,  5  (mit  Bekkers  Verbesse- 
rung). Ein  scherzhafter  Monatsname  auch  im  testamentum  porcelli  (Petron 
ed.  Bücheier  ^  p.  241)  sub  die  XFI  kalendas  Lucerninas. 


LEX  TAPPÜLA  335 

folgendeo  Monat  sein  muss,  damit  der  22.  Deceniber  gemeiot,  wie 
schoD  Pernice  festgestellt  hat,  ein  dies  comitialis.*) 

Zunächst  erregen  Orts-  und  Zeitangaben  den  harmlosen  Ein- 
druck, als  ob  die  römische  Plebs  in  normaler  Weise  an  einem 
ihrer  gewöhnlichen  Versammlungsorte  und  einem  fQr  Comitien 
oiTeneo  Tage  beisammen  wäre.  Bei  näherem  Zusehen  springt  aber 
der  eigentliche  Witz  der  Situation  bald  in  die  Augen.  Vor  allem 
ist  der  22.  December  der  vorletzte  Tag  der  Saturnalieo, 
die  schon  zur  Zeit  der  Republik  sieben  volle  Tage,  vom  17. 
— 23.  December,  währten,^)  eine  Zeit  ungebundenen  Festestaumels, 
während  welcher  alle  üllendicheu  t>escbäfte  —  ausser  in  dringen- 
<ien  Ausnahmel'ällen  —  ruhten  und  kein  VernUnCtiger  an  die  Ab- 
haltung einer  Volksversammlung  denken  konnte.  Ferner  wird  allem 
Anschein  nach  in  diesen  tiugirten  Comitien  die  Satzung  $oli$  oceanu 
suprema  tempestas  esto  nicht  eingehalten,  wonach  staatliche  Hand- 
lungen vor  Sonnitnaufgang  und  nach  Sonnenuntergang  nicht  stalt- 
tinden  konnten ;^)  sie  können  nur  zur  Nachtzeit  sich  abspielend 
gedacht  werden,  da  ja  die  Cistiberes,  deren  einer  den  Vorsitz  führt, 
bloss  vespertinis  temporibus  als  Stellvertreter  der  ordentlichen  Ma- 
gistrate fungirten  (oben  S.  330  A.  1).  Dass  diese  durch  Insce- 
nirung  solcher  Pseudo- Comitien,  die  oCfenbar  den  Cbaracter  von 
nocturni  coetus  trugen ,  sich  in  gröblichen  Widerspruch  zu  ihren 
eigenen  Amtsinstructionen  (oben  S.329f.)  gesetzt  hätten,  machte  die 
Farce  für  den  Kenner  des  ins  publicum  nur  noch  pikanter.  Höchst 
wahrscheinlich  fand  diese  Pointe  auch  im  Wortlaute  des  Präscripts 
iliren  Ausdruck,  indem  der  Datirung  in  der  Lücke  Z.  b/9  ausnahms- 
weise die  Angabe  der  Stunde  beigesetzt  war,  etwa  in  der  Form 
h{ora)  I  tioctis  VI  oder  ähnlich/)  Die  während  der  Saturnalien 
zur  Nachtzeit  gehalteneu  Tributcomitien  der  plebes  Romana  vor  dem 
Hercules-Tempel  entpuppen  sich,  wie  schon  die  tribus]  Satureia 
in  Z.  8  ahnen  lässt,  durch  das  pane  repeti[to  Z.  9  als  ein  regel- 

1)  Ueber  das  Fehlen  der  Jahresdatiruog  nach  eponymen  .Magistraten, 
für  deren  Namen  in  der  Lücke  Z.  7  f.  kein  Raunn  ist,  unten  S.  340. 

2)  Marquardt,  Staatsverw.  111*  S.  .^87;  G.  Wissowa,  Religion  und  Kultus 
S.  375  mit  A.  3. 

3)  Momtnsen,  Staatsrecht  III  S.  378  mit  A.  t. 

4)  Nach  geläufiger  Auffassung  wäre  darunter  die  Nacht  vom  21.  auf 
den  22.  December  zu  verstehen,  mit  deren  hora  texla  der  neue  Kalendertag 
(22.  December)  begannn.  Irrig  sind  die  abweichenden  Ausführungen  bei 
G.  Bilfinger,  Die  antiken  Stundenangaben  (1868)  S.  33  fi. 


336  A.  vo>  PREMEBSTEIN 

rechter  Schmaus.  Kun  wisseo  wir,  dass  gerade  Tags  zuvor, 
am  21.  Decemher,  dem  Hercules  uod  der  Ceres  eio  Opfer  von 
häuerlichem  Charakter  veranstaltet  wurde  stie  praegnate,  panibut, 
mulso.*)  Das  damit  verhundeue  Opfermahl  muHs,  da  es  lo  der 
ilppigeu  Festzeit  der  Saturualien  dem  gewaltigeu  Schmauser  Her- 
cules zu  Bliren  staltfand,  sich  Uher  die  Mitternacht  hinaus  recht 
in  die  Lunge  gezogen  haben,  so  dass  die  ersten  Stunden  des 
22.  Decemher  die  rOmische  IMebs  noch  schlemmend  und  zecheod 
vor  dem  Heiligthum  versammelt  fanden  und  der  Cistiher  Tappe 
seinen  sehr  zeiigemässeu  Antrag,  die  lex  Tappula  convivalis,  zur 
Abstimmung  bringen  konnte. 

Die  Anfuhrung  dererstahstimmendenTribus  und  ihresVormannes 
in  Z.  8.  9  hat  man  hisher  mit  Mommsen  folgendermaassen  hergestellt: 

primus  pro  tribjn  Satureia  prina'pi\o   »civil  \ Ta\pponis 

fiiliu»)  pane  repeti[to,  womit  das  Prascripl  zu  Ende  wäre.  Indessen 
lautet  die  schon  zu  Ende  des  2.  Jahrhunderts  v,  Chr.')  dafür  ge- 
bräuchliche   Formel   der   Geselzessprache :   tribu» principium 

fuit,  pro  tribu primus  sdvit.     Dieser   Fassung   nähert   sich 

mehr  die  nachstehende  Ergänzung,  welche  auch  den  sonst  leer 
bleibenden  Raum  am  Ende   von  Z.  9  füllt:    a  trib]u    Satureia 

principi[ufn  fuit,  pro  \  tribu Ta]pponi8  f(iliu8) 

pane  repeti[to  s civil.]  Damit  schliesst  das  Präscript  des  Ple- 
biscites.  Zwischen  Z.  9  und  Z.  10,  die  mit  kleineren  Buchstaben 
geschrieben  ist  als  die  vorangehenden,  ist  das  Zeileninlervall  etwas 
grösser  als  innerhalb  des  Präscriptes.  Ohne  Zweifel  begann  hier 
der  Text  des  eigentlichen  Gesetzes,  von  dem  nur  die  zwei  Worte 
qui  quaeve  (Z.  10)  stehen  geblieben  sind.  Ueber  den  möglichen 
Inhalt  desselben  soll  unten  (S.  347)  gehandelt  werden. 

H. 

Von  einer  lex  Tappula  berichtet  das  Lexikon  des  Festus 
p.  363,  20:  Tappulam  legem  convivalem  ficto  nomine  conscripsit  io- 
coso  carmine  Valerius   Valentinus.     cuius    m[eminil]    Lucilius    hoc 


1)  Macrobius  sat.  3,  11,10:  notum  autem  esse  non  diffitebere,  quod 
a.  d.  duodecimum  kalendas  lantiarias  Hercttli  et  Cereri  faciunt  tue  prae- 
gnate, panibus,  muUo.  Dazu  G.  Wissowa,  Religion  und  Kultus  S.  229.  246; 
unten  S.  340. 

2)  So  zueist  in  der  lex  agraria  vom  J.  643/111. 


LEX  TAPPULA  337 

modo  :  Tappulam  rident  legem  congerrae  Opimi.*)  Ich  übersetze: 
,Das  Kneipgeselz  Tappula  lex,  so  benannt  mit  einem  erdichteteo 
Namen,  hat  in  Form  eines  Schwankgedichtes')  Valerius  Valentinus 
verfasst.  Dasselbe  erwähnt  Lucilius  folgendermaassen:  Die  Tap- 
pula lex  belachen  die  Zechgenossen  des  Opimius'.  Auch  im  ver- 
dünnten Excerpt  macht  diese  Notiz  ganz  den  Eindruck,  als  ob  die 
Vorlage  des  Festus,  Verrius  Flaccus,  sie  aus  dem  alphabeliscben 
Kataloge  einer  Bibliothek  —  etwa  der  bibliotbeca  Palatina  —  aus- 
gehoben hätte,  der  bei  Tappula  lex  den  Zusatz  ficto  nomine  und 
die  Namensverweisung  atii  den  Verfasser  Valerius  Valentinus  ent- 
hielt.^) Derselbe  Maun^)  wird  auch  bei  Valerius  Maximus  als  Dichter 
eines  —  von  der  lex  Tappula  gewiss  verschiedenen*)  —  obscünen 
Scherzes    erwähnt.')      Das    Scherzgesetz,    welches    im    Kreise    des 


1)  Daraus  maclil  das  Excerpt  des  Paulus  p.  '662,  1 :  Tappula  äicta  ett 
lex  quaedam  de  conviviin.  —  Vgl,  C,  Lucili  sat.  rel.  em.  Luc.  Mueller  p.  158 
n.  143,  wo  ohne  zureichenden  Grund  für  conscriptit  die  Aenderuog  carpsit 
vorgeschlagen  wird;  ed.  C.  Lachmann  p.  136  n.  1189.  —  Die  Feslus-Steile 
hat  F.  Bücheier  im  Index  scholarum  aest.  Bonn.  1877  p.  öfT.  eindringend  be- 
handelt und  den  Schluss,  wo  cuncere  opimi  überliefert  wird,  richtig  her- 
gestellt und  gedeutet;  s.  auch  desselben  Petron-Ausgabe'  p.  239  n.  I;  0.  Rit>- 
beck,  Gesch.  der  röm,  Dichtung  P  S.  232;  TeufTel,  Gesch.  der  röm.  Litt.* 
§  140,  1  zieht  concenae  optimi  vor. 

2)  Dass  iocoso  carmine  nicht  etwa  Verse,  sondern  .scherzhafte  Foriuel' 
bedeuten  sollte  (wie  etwa  Livius  1,  26,  6  von  einer  lex  horrendi  carminit 
spricht),  scheint  mir  ausgeschlossen;  im  Stile  des  Lexikous  kann  eamun  uur 
seine  gewöhnliche  Bedeutung  haben. 

3)  Auch  der  vöftoe  avaairtxös  der  Hetäre  Gnathaina  (8.  n.  S.  344)  war  von 
Kallimachos  in  den  Katalog  (nirnnes)  der  alexandrinischen  Bibliothek  auf- 
genommen worden,  Athenaeus  Xlll  p.  585b. 

4)  Leber  ihn  Bücheier  a.  a.  0.  p.bff.;  Teuffei  •  Schwabe^  §  140,  l;  O. 
Ribbeck,  Gesch.  der  röm.  Dichtung  P  S.  232  f. 

5)  Bücheier,  Index  p.  6  und  Fetron -Ausgabe  p.  238  zu  n.  I  hält  beide 
für  identisch. 

6)  8,  1,  8:  C.  Cotconium  Servilia  lege  reum  (etwa  J.  667/87) .  . .  Faleri 
yalentini  accusatoris  eins  recitalum  in  ivdicio  Carmen,  in  quo  puerum 
praetixtalum  et  ingenuam  vir^^inem  a  se  curruptam  poetico  ioco  tigni- 
ficaveral,  erexit.  Dazu  Peruice  a.  a.  0.  S.  95;  zum  Repetunden-Processe  des 
C.  Cosconius  Münzer,  Pauly-NVissowas  Real-Encycl.  IV  Sp.  1668,  der  geneigt 
ist,  ihn  noch  später,  nach  der  illyrischen  Statthalterschaft  des  Cosconius 
(J.  676/78  =  78/76)  anzusetzen.  —  Der  in  der  Geschichte  der  römischen 
Litteratur  sonst  nicht  bezeugte  Verfassername  Valentinus  begegnet  uns  noch 
einmal  in  Verbindung  mit  einer  späten  Rälhselsammlung,  den  angeblich  bei 
einem  Salurnaliengastmahle  improvisirten  aenigmata  symposii,  A.  h.  .Räthseln 

Hermes  XXXIX.  22 


338  A.  VON  FKEMEBSTEI.N 

Opiinius  —  ohne  Zweifel  jeaes  L.  Üpimius,  welcher  als  Cootiul  im 
J.  633/121  (leo  Ti.  Sempronius  Gracchus  gestürzt  hatte  —  eioeo 
Heiterkeilaerfoig  errang,  war  jeilerifalU  vor  dem  J.  102,  utn  welches 
Lucilius  starh,  verfasst  und  stammle  somit  —  wohl  ehenso  wie  der 
von  Valerius  Maximus  erwähnte  poetische  Scherz  —  aus  deu  Jugeod- 
jahren  des  Valentinui>,  der  noch  um  das  J.  87  als  Gerichlsreduer 
auftrat  und  um  die  Wende  des  zweiten  un<i  ersten  Jahrhunderts 
V.  Chr.  gelebt  haben  muss. 

Wie  verhüll  sich  nun  der  Text  der  zu  Vercelli  gefundenen 
Brouce  zu  dem  Schwanke  des  Valerius  Valentinus?  Mommsen') 
staluirt  zunächst  einen  Unterschied  zwischen  der  poetia  Valeriana 
und  dem  lesto  della  legge  istessa.  Weiter  nimmt  er  an,  dass  der 
Text  der  aus  der  ersten  Kaiserzeit  stammenden  Bronceiuschrift 
vielleicht  auch  nicht  das  ursprüngliche,  von  Valerius  benutzte 
spasshaHe  Gesetz,  sondern  ,ein  analoger  Scherz  aus  späterer  Zeit*') 
sei.  Ihm  pflichten  in  der  Hauptsache  Kiessling,')  Pernice^)  und 
Schwabe')  bei.  Indessen  verträgt  sich  der  erste  Theil  der  Mommsen- 
scheu    Aufstellung    nicht    mit    dem   Wortlaute   bei   Festus.     Nach 


des  Symposions'  (Anthol.  lat.  ed.  Riese' I  1  p.  221  (T.  n.  286;  PoeUe  tat.  min. 
rec.  Baehrens  iV  p.  364f.  n.  44U).  Die  Anonymität  (H.  Hirzel,  Der  antike 
Dialog  U  S.  374  A.  5;  anders  TeufFeP  §449,  1)  des  wohl  sehr  verbreiteten 
Werkcliens  suchte  man  aus  der  Welt  zu  schafl'en  durch  Fielion  eines  Autors 
Symp(h)osius  oder  durch  Zuweisung  an  den  Dichter  Lucanus  (wegen  dessen 
SaturDalia;vgl.  unten  S.  342  A.2)  oder  an  den  Kirchenvater  LactantiasFirmianus 
(Verfasser  eines  Symposium;  TeufTel  ^  §  397,2.  8).  Als  eine  nicht  minder 
willkürliche  Vermuthung  eines  späten  Grammatikers,  der  unseren  Valenlinus 
vielleicht  aus  Festus  als  Dichter  von  Kneipschwänken  kannte,  ist  es  nun  an- 
zusehen, wenn  um  die  Mitte  des  7.  Jahrhunderts  (R.  Peiper,  Jahrb.  für  class. 
Philol.  XI  S,  297)  die  Schrift  de  dubiis  nominibus  einen  Vers  der  aenigmala 
(19,  3)  unter  dem  Namen  Valenlinus  anführt:  Falentinut  ,nuUus  mea  car- 
mina  laudat'  (Gramm.  Lat.  ed.  Keil  V  p.  577,  1 ;  dazu  E.  Baehrens  a.  a.  0. 
IV  p.  50).     Anders  TeufTeP  §  449,  1. 

1)  Bull.  a.  a.  0.  p,  187. 

2)  Arch.  Zeitung  a.  a.  0.  (oben  S.  327  A.  1)  Sp.  176. 

3)  A.  a.  0.  p.  IV:  Tappulae  legis  convivalis  a  f^aterio  Falentino  iocoso 
carmine  celebratae  memoriavi  .  .  .  denuo  excitavit  frutlum  tabulae  ae- 
neae  .  .  .  .,  quo  ipsius  legis  praescriptum  continetur. 

4)  A.  a.  0.  S.  92:  »Schwerlich  hat  er  (Valerius)  die  Lex  convivalis  er- 
funden, von  der  unsere  Inschrift  den  Eingang  bildet'. 

5)  Teuffei  -  Schwabe  ^  §  140,  1:  ,wohl  der  Scherz  einer  lustigen  Gesell- 
schaft, in  Anlehnung  an  die  seit  Valerius  wohlbekannte  lex  Tappula  aus- 
geführt'. 


LEX  TAHPÜLA  339 

diesem  ist  die  Tappula  lex  eonvivalis  nicht  etwa  das  blosse  Sub- 
strat der  Dichtung  des  Valerius  gewesen,  sondern  unzweifelhaft 
identisch  mit  dem,  was  Valerius  iocoso  carmine  niedergeschrieben 
hat;  mit  anderen  Worten:  sein  Gedicht  als  solches  war  Tappula 
lex  betitelt  und  stellte  dem  Inhalte  nach  eine  lex  eonvivalis  in 
Versen  vor.')  Für  uns  vereinfacht  sich  also  das  Problem  dahin: 
war  die  lex  Tappula,  deren  Anfang  uns  die  Bronce  erhalten  bat, 
jene  des  Valerius  Vatentinus  oder  nicht? 

Gegen  die  Gleichsetzung  scheint  zunächst  zu  sprechen,  dass 
in  Z.  1 — 9  der  Bronce  unzweifelhaft  ein  Prosatext  vorliegt,  während 
Valerius  sein  Gesetz  iocoso  carmine,  also  in  Versen  (s.  S.  336 f.) 
verfasste.  Doch  ist  dieser  Einwurf  leicht  zu  beseitigen.  Wir 
besitzen  ja  in  der  Inschrift  nur  mehr  das  Präscript  der  lex, 
welches,  wenn  es  um  der  komischen  Wirkung  willen  den  Eingang 
eines  wirklichen  Plebiscites  mit  seinen  starren  Formeln,  seinen 
Personennamen  und  seiner  Datirung  getreu  nachbilden  sollte,  der 
Verstechuik  nach  ihrem  damaligen  Stande  erhebliche  Schwierig- 
keiten entgegensetzte-)  und  andererseits  mit  seinem  staatsrecht- 
lichen Witze  gerade  in  Prosa  am  wirksamsten  sein  musste.  Zu 
einer  Zeit,  welcher  bereits  die  menippeische  Satire  mit  ihrer  viel 
bunteren  Mischung  von  Versen  und  Prosa  vertraut  war,  konnte  ein 
solches  Präscript  in  ungebundener  Hede  sehr  wohl  in  wirkungs- 
vollem Gegensatze  der  eigentlichen,  in  Versen  abgefassten  lex') 
voraulgeschickt  werden.  Wenn  man  diese  Möglichkeit  eingeräumt 
hat,  steht  nichts  mehr  im  Wege,  in  der  Bronceinschrift  das  Werk 
des  Valerius  Valentinus  zu  erkennen;  vielmehr  wird  die  Idenli- 
ficirung  durch  zeitliche,  örtliche  und  inhaltliche  Anzeichen  dringend 
empfohlen. 

1)  Diese  AuffasBung  deutet  auch  Ribbeck  a.  a.  0.  1'  S.  233  an;  nach 
ihm  ist  Valerius  der  Verfasser  des  , Kneipgesetzes',  von  welchem  die  Bronce 
eine  vielleicht  zeitgeniäss  redigirte  spätere  Copie  darstellt. 

2)  Selbst  Lucilius  ist  trotz  seiner  Flüchtigkeit  in  der  Form  nicht  selten 
der  Schwierigkeit  der  Versification  sich  bewusst;  vgl.  z.  B.  fr.  11,  10  M., 
342  L. :  conicere  in  vernu  dictum  praeconis  volebam  Grani. 

3)  Leider  ist  von  dieser  bis  auf  die  därftigen  Reste  in  Z.  10  nichts  auf 
uns  gekommen.  Nach  Z.  1  — 9  mit  ihren  zumeist  sicheren  Ergänzungen  hatte 
jede  Zeile  der  Bronceinschrift  rund  je  35  Buchstaben ,  d.  h.  ebensoviel  wie 
der  normale  Hexameter.  Wenn  dieser  als  das  geläutige  Maass  der  Satire  von 
Z.  lü  ab  verwendet  war,  fielen  Verszeile  und  Schriftzeile  zusammen.  — 
Selbstverständlich  konnte  auch  in  Versen  die  Färbung  der  Gesetzessprache, 
wie  sie  noch  Z.  10  qui  quaeve  zeigt,  ausgiebig  festgehalten  werden. 

22* 


340  A,  VON  PHKMKHSTKl.N 

Allem  Anscheine  nach  isl  aiil  tWr  IJrouce  tou  Vert<*llae  /» 
Ende  des  ersten  Jahrhunderts  der  Kaiserzeit  ein  beträchtlich  älterer 
Text  —  etwa  aus  dem  Ende  des  zweiten  Jahrhunderts  v.  Chr.  — 
allerdings  in  erneuerter  Orthogra|)hie,  zur  ^'iede^schri^t  gelangt.  KUr 
frühe  AhCassung  spricht  die  wohl  als  gesichert  anzunehmende  An- 
spielung auf  die  pleheische  liercules-Feier  am  21.  Deceniher  fohen 
S.  336),  welche  ausserdem  nur  bei  dem  Anlicjuar  Macrobius  bezeugt 
ist,  dagegen  in  dem  von  Augustus  neugeordneten  Festkalender  nicht 
mehr  erscheint.  Das  Fehlen  einer  Jahresdatirung  nach  eponymen 
Magistraten,  sei  es  nach  scherzhaft  (ingirlen  Consuln,')  sei  es  nach 
dem  Saturualienkönig  (unten  S.  345),  trifTt  wühl  nicht  zufällig  zu- 
sammen mit  dem  Brauche  der  älteren  öflentlichen  Urkunden,  welcher 
in  den  Präscripten  der  Senalusconsulle  und  wohl  auch  der  Gesetze 
die  Nennung  des  aniragstelleuden  Magistrates  als  solchen,  ob  er 
nun  Consul  ist  oder  nicht,  als  für  die  Jahresbestimmung  zureichend 
ansieht;  erst  seit  der  sullaniscben  Zeit  weiden  die  Consuln,  sobald 
sie  nicht  selbst  als  Antragsteller  oder  Verhandlungsleiter  auftreten, 
regelmässig  im  Datum  genaoot.*)  Auch  die  Anführung  der  erst- 
abstimmenden Tribus  und  ihres  Vormannes  hat,  soweit  dies  die 
Reste  in  Z.  8f.  erkennen  lassen,  noch  nicht  ganz  die  seil  dem 
Ausgange  des  zweiten  Jahrhunderts  ständig  gewordene  Formulirung 
(oben  S.  336).  Ueberbaupl  liegt  es  auf  der  Hand,  dass  die  Carri- 
catur  der  plebeischen  Gesetzgebung  im  Präscripte  nicht  der  Kaiser- 
zeit, in  welcher  die  Gesetzescomitien  nur  bis  auf  Tiberius  in  sehr 
geminderter  Bedeutung  sich  fortfristelen,')  angehören  kann.  Die 
für  den  Principal  völlig  harmlose  Verspottung  der  concilia  plebis 
gewinnt  an  satirischer  Schärfe,  wie  sie  den  politischen  Farcen  der 
Saturnalien  besonders  eigen  war  (unten  S.  345  f.).  wenn  sie  in  der 
Epoche  der  gracchischen  Kämpfe  und  in  dem  Kreise  des  Opti- 
malenführers  L.  Opimius,  der  als  Cunsul  des  J.  121  den  Ti.  Gracchus 
zu  Falle  gebracht  hatte,  entstanden  ist.     Es  ist  jene  stürmisch  be- 


1)  So  im  tetlamentum  porcelli  (Büchelers  Pelron- Ausgabe ^  p.  241  f.): 
Clibanaio  et  Piperato  consuUbvs.  Querolus  p.  58:  ad  legem  Porciam 
Caniniam  Furiam  consulibus  Torquato  et  Taurea.  Lukians  grammatischer 
Scherzprocess  ^iy.ri  tpwvritvTiov  ist  datirt  ini  aQxo*^oe  ^Qtaräoxox'  <Pn' 
XrjQstos. 

2)  Das  frütieste  Beispiel  ist  das  tenatusconsuUum  de  Asclepiade  Clazo- 
menio  vom  J.  676/78. 

3)  Mommsen,  Staatsrecht  VA  S.  346. 


LEX  TAPPÜLA  341 

wegte  Zeit,  in  welcher  auch  die  politische  Satire  des  Lucilius  pri- 
mores  populi  arripuit  populumque  tributim.*) 

Nicht  minder  sicher  ergiebl  sich  aus  den  localen  Andeutungen 
des  Broncegesetzes,  aus  der  Erwähnung  der  plebes  Romana  und 
ihrer  Hercules-Feier  am  21.  December,  der  Cistiberes  und  ihrer 
Edicte,  dass  der  Schwank  nicht  in  Vercellae  oder  der  Provinz, 
sondern  in  Rom  selbst  entstanden  und  zunächst  i'Ur  stadtrOmische 
Lacher  bestimmt  war,  was  uns  auch  für  die  lex  des  Valerius 
Valentinus  ausdrücklich  überliefert  i8l. 

Der  oben  im  einzelnen  nachgewiesene  sichere  und  witzige 
(lebrauch  der  Formen  des  rümischen  Staatsrechts  erweckt  ent- 
schieden den  Eindruck  einer  Originalarbeit,  keiner  Nachahmung, 
und  lässt  als  Verfasser  einen  überlegenen  und  geistreichen  Juristen 
erkennen,  was  unserer  Vorstellung  von  dem  als  Gerichtsredner 
auftretenden  Valerius  Valentinus  durchaus  entspricht.  Aber  auch 
im  einzelnen  stimmt  alles  für  die  Gleichsetzuiig:  der  Titel  [lex] 
Tappula  der  Bronceinschrift  und  die  Anonymität  des  Verfassers,  der 
ficto  nomine  den  Possenreisser  Tappo   als  Antragsteller  vorschiebt. 

In  der  Transpadana  muss  die  komische  Figur  des  Tappo 
mit  ihren  närrischen  Streichen  sehr  volksthümlich  gewesen  sein. 
Dies  zeigt  die  gerade  hier  häufige  Verwendung  von  Tappo  in  der 
Namengebung*)  und  Tappos  Erwähnung  bei  dem  Veronenser  Ca- 
tullus.')  Die  Aufzeichnung  scherzhafter  lege$  convivales,  wie  sie 
zu  den  Salurnalien  beliebt  waren  (unten  S.  343  f.),  in  Brunce  gleich 
wirklichen  Gesetzen  und  ihre  Aufstellung  in  einem  der  Empfangs- 
räume  des  Hauses,  etwa  im  Triciinium,  scheint  im  zweiten  Jahr- 
hundert der  Kaiserzeit  eine  Modeliebhaberei  reicher  und  vornehmer 
Herren,  die  offenes  Haus  hielten,  gewesen  zu  sein ;  auch  die  Satur- 
naliengesetze des  lukianischen  Krouosolon,  deren  Beschluss  vofiot 
GvfinoTixoi  bilden,   beanspruchen    solches    für  sich.*)     Wenn  für 


1)  Hora/.  sat.  2,  1,  69. 

2)  Der  Name  erscheint  in  selir  angesehenen  Familien  zu  Aquiteia, 
Biixia  und  Medioianium,  zum  Theil  sclion  in  der  Zeit  der  Republik;  vgl. 
Mommsen,  CIL  V  Index  p.  1152;  Pais,  CIL  suppl.  Ilal.  I  n,  1174. 

3)  c.  104,  4;  vgl.  oben  S.  3.SI  A.  4. 

4)  c.  18  a.  E.  :  xois  vöfiovs  lovrovi  i'xaajov  növ  nhwciwv  iy/qä- 
y^avTtt  is  ;uaAx^v  aTtjXtjv  ix^^^  ^*'  u£<fcnräru>  rf,i  atü^»  xni  avayi- 
yvcoaxsTü).  Sei  8i  eiSsvai  ort  iffx'  av  avri]  »J  ffri^Är;  uivr^,  ovxe  X*u6s 
OVIS  Xoifioi  OVIS  nv^aiä  ovre  älio  j^a/Unc'V  oiSiv  eiauatv  ie  xi^v  oittiav^ 


342  A.  vo«  PHEMERSTEI.N 

einen  solchen  Zweck  im  vorliegenden  Falle  ein  Schwank  im  ehr- 
würdigen Alter  von  zweihundert  Jahren  hervorgezogen  wurde, 
niUssL'n  wir  dies  wohl  in  Zusamnifuliang  hringeu  mit  den  arcliai- 
sirendtMi  Tendenzen  des  endenden  ersten  und  heginuenden  zweiten 
Jahrhunderts  n.  Chr.,  mit  der  wieder  erwachten  Vorliehe  fUr  die 
vorclassische  Litteratur,  die  auch  Lucilius,  dem  Zeitgenossen  de» 
Valerius  Vaientinus,  zu  neuen  Ehren  verhalf.  Ein  litlerarischer 
Feinschmecker  ist  es  jedenfalls  gewesen,  der  die  Lex  Tappula  aui 
Bronce  in  seinem  Hause  zu  Vercellae')  auhringen  liess,  etwa  ein 
Mann  aus  den  hochgehildeten,  mit  der  Hauptstadt  eng  verhundenen 
ritterlichen  und  senatorischeii  Kreisen  der  Trauspadana,  von  welchen 
die  Correspondenz  des  jüngeren  Piinius  und  die  des  Redners  Fronto 
uns  Kunde  gehen.  Einem  solchen  Gesclimacke  darf  man  wohl 
auch  zutrauen,  dass  er  sich  nicht  mit  irgend  einer  minderwerlhigen 
Nachahmung  hegnügte,  sondern  Werlh  darauf  legte,  jene  lex  Tap- 
pula zu  hesitzen,  welche  Tun  dem  damals  hochaugesehenen  Lucilius 
einer  Erwähnung  in  seinen  Satiren  werth  erachtet  und  von  der 
zeitgenössischen  Lexikographie  als  Werk  des  Valerius  Valentinus 
regisirirt  wurde. 

in. 

Das  Gesetz  des  Tappo  ist  wohl  das  älteste  auf  uns  gekommene 
Denkmal  jener  üppigen  Schwanklitteratur,  die  an  die  urwüchsig 
derhen  Spässe  des  römischen  Carnevals  anknüpfte  und  hisher,  so- 
viel ich  weiss,  im  Zusammenhange  noch  nicht  gewürdigt  ist.'j  Wie 
überhaupt  hei  Symposien,')  hol  sich  namentlich  hei  den  geräusch- 
vollen Gelagen  der  Saturnalien,  wo  der  präsidirende  rex  convivii 
auch  Liedervorträge  anzuordnen  pflegte,^)  reichlicher  Anlass  zur 
Recitalion  von  Scherzdichtungen  aller  Art.     In   der  Einleitung  zu 


axxole.  T-jV  Sä  noxe  —  onso  fir,  yevoixo  —  xa&aios&r;,  anoTQonaiov  ola 
nsiaovrat.  Vgl.  unten  S.  347.  An  den  Säulen  des  Atriums  angebrachte 
Broncetafeln :  CIL  VI  1684—1694,  dazu  Bull.  com.  1890  p.  2SSff. 

1)  Ueber  die  Fundumstände  vgl.  L.  Bruzza  bei  iVIommsen,  Bull, 
p.  186  f.  n.  1. 

2)  Ausser  den  im  folgenden  angeführten  litterarischen  Scherzen  sei  er- 
innert an  die  Saturnalia  des  Lucanus  (Teuffel-Schwabe^  §  303,  4). 

3)  Hieronymus  contra  Rufin,  1,  17  (Patrol.  lat.  ed.  Migne  XXIll  p.  412): 
inier  scurrarum  epulas  nugae  isiiusmodi  (nach  Art  der  fabulae  Milesiae 
und  des  testamentum  porcelli)  frequententur. 

4)  Arrian  diss.  Epictet.  1,  25,  8. 


LEX  TAPPULA  343 

den  der  späten  Kaiserzeit  aogehOrigeD  aenigmata  symposiP)  schildert 
der  ungenanote')  Verfasser,  wie  nach  einem  Saturnaliensichmause 
deliras  inter  vetuJas  puerosque  loqnaces  die  lärmende  Zechgesellschaft 
an  Iheils  vorbereiteten,  theils  von  ihm  improvisirlen  Häthselo  sich 
erhistigt.  Auch  Kaiser  Julians  politische  Satire  2v^n6aiov  /; 
Kgövia  (die  s.  g.  Caesares)  giebt  sich,  wie  Titel  und  Einleitung 
erkennen  lassen,  als  ein  nach  Saturnalieubrauche  gehaltener  Tisch- 
vortrag/) Mit  dieser  Sitte  hängen  in  gewissem  Sinne  auch  die 
gelehrten  Tischgespräche  in  den  Salurnalien  des  Macrobius  zu- 
sammen. Die  besonders  an  den  SaturnalieD  geübte  Gepflogenheit, 
den  Gästen  beim  Aufbruch  Geschenke  mitzugeben,  hat  Martial  die 
Idee  zu  dem  13.  und  14.  Buche  seiner  Epigramme,  den  Xeoia 
und  Apophorela,  geliefert.^)  So  wurde  denn  auch  die  lex  Tappula 
des  Valerius  Valentinus  nach  den  Worten  des  Lucilius  den  Zech- 
genossen des  Opimius  unter  Gelächter  vorgelesen;  da  sie  das 
Präscript  am  22.  December  beschlossen  sein  lässt,  geschah  dies 
etwa  bei  einem  Gelage,  welches  an  diesem  oder  dem  folgenden 
Tage  zum  Kehraus  der  Saturnalien  stattfand. 

Ganz  besonders  geeignet  für  einen  derartigen  Anlass  musste 
eine  scherzhafte  lex  convivalis  erscheinen.  Vorschriften  für  das 
Symposion  in  Geselzesform  haben  die  Griechen  und  ihnen  nach- 
strebend die  Römer  in  ansehnlicher  Zahl  hervorgebracht.*)  Im 
Sinne  Piatons  hatten  Schulhäupter  der  Akademie  wie  des  Peripatos, 
Speusippos,  Xenophanes,  Aristoteles,  vo/iioi  avfiTcorixoi  oder  ava- 
oiTiTLol  erlassen  zur  Förderung  guter  Zucht  und  geselligen  Ge- 
spräches bei  gemeinsamen  Mahlen  ihrer  Schüler.*)  Einschlägige 
Bestimmungen  enthält  auch  das  inschriftlich  auf  uns  gekommene 
Statut  eines  athenischen  Geselligkeilsvereins,   der  lobakchen,   aus 


1)  Anthologia  lat.  ed.  Ries«-^  1  i  p.  221  IT.  n.  286. 

2)  Vgl.  oben  S.  337  f.  A.  6. 

3)  S.  unten  S.  346.    Vgl.  auch  Gellius  18,  2.  13. 

4)  Herausgegeben  zu  den  Saturnalien  des  J.  84/85.  Vgl.  0,  Ribbeck, 
Rom.  Dichtung  III  S.  256  ff. 

5)  Darüber  ausführlich  F.  Bücheier,  Index  scholarum  aestiv.  Bonn.  1877 
p.  7ff.;  Pernice  a.  a.  0.  S.  91  f.;  TeuflVI-Schwabe*  I  §  49,  1;  140,  1;  0.  Rib- 
beck a.  a.  0.  I«  S.  233. 

6)  Vgl.  auch  den  Neuplatoniker  Eustathios  bei  Macrobius  sat.  7,  1,  6 : 
absil  nt  philosophia,  quae  in  scfiolis  suis  toHicite  traetat  de  officiit  eon- 
vivalibus,  ipsa  convivia  reformidet. 


344  A.  VON  FHEMEHSTKIN 

dem  8.  Jahrliiiuderl  der  Kaiserzeit')  und  die  damit  iu  maD(h*^n 
Funkten  sich  berührenden')  Satzungen  der  lanuviniftclien  cuUoret 
Dianae  et  Aniinoi  vom  J.  133')  in  ihrem  ordo  cenarum.  Vor- 
schrillen  heson<lerer  Art  hat  das  mystische  Symposion  der  ältesten 
Christen  hervorgerufen.*)  Wenn  alle  diese  Ordnungen  ernst  ge- 
nommen werden  wollten,  so  fuhrt  uns  auf  das  Gebiet  der  l'arodie 
das  fGesetzS  welches  die  Iletüre  Gnathaina,  die  Freundin  des  Ko- 
mikers Diphilos,  in  Nachahmung  jener  philosophischen  Tisch- 
reglements  fQr  ihre  und  ihrer  Tochter  Besucher  gab,*)  sowie  die 
noch  zu  besprechenden  vofioi  anf^inotiMi  des  lukianischen  Krono- 
solon,')  die  als  Saturnalienschwank  auftreten.^)  hie  in  Anlehnung 
an  solche  Muster  gescbalTenen  römischen  Croducte,*)  die  lex  Tap- 
pnla  sowohl  wie  der  von  IMinius  in  seiner  Naturgeschichte  ange- 
führte Kneipcommenl")  und  das  zu  Ende  des  vierten  Jahrhunderts 
entstandene  Parasitengesetz  im  Anbange  des  Querolus,***)  welches 
vielleicht  identisch  ist  mit  dem  im  Dialog  (p.  58)  erwähnten 
senatus  consultnm  Servilianum  et  parasilicum,  tragen  dem  natio- 
nalrOmischen  Hange  zur  Jurisprudenz  dadurch  Rechnung,  dass 
sie  die  Formen  und  die  Ausdrucksweise  der  slaallichen  Gesetz- 
gebung   mit    besonderer   Liebe    und    nicht   ohne    Geschick    paro- 


1)  S.  Wide,  Athen.  Mitth.  XIX  S.  248  fr.;  Pittenberger,  Sylloge  11» 
n.  737;  E.  Maass,  Orpheus  S.  18  ff.;  E.  Drerup,  Neue  Jalirbücher  für  das  class. 
Alterth.  II  (1899)  S.  369  f. 

2)  Maass  a.  a.  0.  S.  49f.  A.  53. 

3)  CIL  XIV  2112;  Bruns,  Fontes  iuris  Rom.«  I  p.  345fr.  n.  147. 

4)  R.  Hirzel,  Der  antike  Dialog  II  S.  374  f.  A.  1. 

5)  Athenaeus  XIII48  p.  585  b. 

6)  Vgl.  oben  S.  341   mit  A.  4;  unten  S.  347. 

7)  Mit  der  Wiederherstellung  der  durch  fremde  Eindringlinge  gestörten 
Ordnung  beim  olympischen  Symposion  der  Götter  (c.  14)  soll  sich  nach  dem 
Antrage  des  Momos  in  Lukians  d'eeüv  dxtcXrjoia  eine  GötterTersammiung  Tieol 
XQonas  x^i/xB^tväs  und  eine  Commission,  in  der  auch  der  ,alte  Rath  unter 
Kronos'  vertreten  sein  soll,  beschäftigen  (c.  15).  Auch  hier  also  ein  Satur- 
nalienscherz mit  Anklängen  an  das  Motiv  der  vo/toi  avfntorixoi. 

8)  Ueber  die  Anordnungen  (leges)  des  magisler  bibendi  oder  rex  con- 
vivit  vgl.  Marquardt-Mau,  Privatleben  1*  S.  332  A.  7. 

9)  Plinius  n.  h.  14,  140;  vgl.  Bücheier,  Petron^  p.  239  zu  n.  1. 

10)  P.  59f.  ed.  Peiper;  Bücheier,  Index  lect.  p.  lOf.;  Petron»  p.  239f.; 
Pernice  S.  95 — 97.  lieber  Trinksitten  der  Officiere  in  dieser  Zeit  ausführ- 
lich Ambrosius  de  Helia  et  ieiunio  (die  Stellen  bei  M.  Schanz,  Gesch. 
d.  rÖHii.  Litt.  IV  1  S.  301 ;  vgl.  besonders  13,  48  certatur  sub  iudice,  sub  lege 
decernitur);  zur  Schwanklitteratur  der  damaligen  Symposien  oben  S.  342  A.  3. 


LEX  TAPPÜLA  345 

«liren');    sie    rülireu    ohue    Zweifel    von   juristisch  gebildeten  Ver- 
fassern her.*) 

In  der  übermüthigen  Fesleslaune  der  Saturualien,  welche  auf 
eine  knappe  Spanne  Zeit  die  Welt  in  ihr  ältestes  goldenes  Zeit- 
alter unter  Kronos*  milder  Herrschaft  zurtJckversetzen  wollten, 
während  des  kurzlebigen  Regiments  des  Salurnalienkönigs,')  der 
das  irdische  Abbild  des  Gottes  war,  schienen  alle  hemmenden 
Fesseln  der  jüngeren  göttlichen  und  menschlichen  Ordnungen  ge- 
lüst.  So  war  diese  Feier  wie  geschaffen  für  rückhaltlose  Satire 
auf  politische  und  sociale  Zustände.  >Vie  in  der  Lex  des  Tappo 
zur  Erheiterung  der  Optimalenkreise  die  Gesetzescumitien  der  Plebs 
verspottet  werden  durften,  so  wurden  auch  sonst  in  dem  aus- 
gelassenen Mummenschanz  der  Saturnalien  grundlegende  Einrich- 
tungen des  öffentlichen  Lebens  ungestraft  carrikirt  und  verhöhnt. 
Den  Sclaven,  die  in  diesen  Tagen  von  ihren  Herren  bewirthet 
wurden,  war  es  erlaubt,  Magistrale  und  Richter  nachzuäffen.^)  In 
der  Kaiserzeil  wagt  sich  der  Spott  selbst  an  die  geheiligte  Person 
des  Princeps.     ISoch   zu    Ende   des   vierten   Jahrhunderts    erkennt 


1)  Auch  sonst  waren  juristische  Schwanke  bei  den  RAmera  populär.  In 
den  Foroien  eines  magistratisciien  Edictum  ergehl  die  Ermahnung  des  int' 
peralor  /littricut  an  die  Zuschauer  im  Prolog  des  plautinischeo  Poenulus 
(V.  3fl".).  Parodien  der  Teslamentsforni  waren  in  der  Satire  (auch  der  Griechen) 
nicht  selten;  Th.  Birt,  Rhein.  Mus.  LI  S.  495f.;  das  teslamentum  purcelli  in 
Büchelers  I»elron»  p.  241  f.;  Teuffel-Schwabe»  §  28,  3.  47,  1.  4'J.  1.  Gerichts- 
verhandlungen in  Senecas  Apocolocynthosis  14 f.;  Luliians  Sixrj  tpan'r^iv^iov 
(datirt  vom  T.  Pyanepsion ,  wohl  auch  ein  Suturnalienscherz);  auch  Vespa 
enipüetilt  sein  iudicium  coci  et  pistoris  iudiee  yolcano  (Anthol.  lat.  ed. 
Riese*  1  1  n.  19d),  wohl  ein  Saturnaliengedicht  (vgl.  V.  16(f.),  mit  den  doppel- 
sinnigen Worten:  aliquid  quoque  iuris  kabebit.  Anekdoten  von  Advocaten- 
kniffen  eines  Honorius  scholasticus  aus  späterer  Zeit  bei  M.  Haupt,  Opuscula 
111  p.  150  f.  (Teuffel-Schwabe*  §  491,  13). 

2)  Für  die  Lex  Tappula  oben  S.  33311'.  34t.  Zum  Parasiteogesetz  hinter 
dem  Uuerolus  vgl.  Bücheier,  Index  p.  11;  dazu  jedoch  Peruice  a.  a.  0.  S.  96. 

3)  üeber  diesen  Marquardt,  Staatsverw.  III*  S.  588;  neuerdings  F.  Cu- 
mont,  Analecta  ßoUandiaiia  XVI  (1S97)  p.  5  ff.  U  f. ;  L.  Parmentier  und  F.  Cu- 
mont,  Revue  de  philol.  XXI  (1897)  S.  143ff.;  P.  Wendland  in  dieser  Zeitschr. 
XXXIII  S.  175 IT.;  G.  Wissowa,  Religion  und  Kultus  der  Römer  S.  17t.  Vgl. 
unten  S.  346  A.  3. 

4)  Seiieca  epist.  mor.  ad  Lucil.  5,  6  (47),  14:  instituerunt  diein  f'eslum, 
non  quo  solum  cum  sercis  domini  vescerenlur,  sed  quo  ulique  honores  tliis 
in  domo  gerere,  ius  dicere  permiserunt  et  domum  putiilam  rem  publieam 
esse  iudicaverunt. 


346  A.  VON  PRKiMEHSTEI.N 

eine  llomilie  (Je»  Bipcliols  Astcrios  Über  «las  sogeoannle  Kalendeo- 
fest,')  welches  damals  «in  die  Stelle  der  Salurnalien  getreten  war, 
in  dem  anliissiich  dieser  Feier  geduldeten  ungezügelten  Spotte  der 
Soldaten^)  gegen  die  Gesetze  und  die  Obrigkeit,  insbesondere  die 
kaiserliche  Majestät,  eine  ernstliche  politische  Gefahr.')  Mit  He- 
rufung  auf  diesen  von  Alters  her  geübten,  dem  Gotte  wohlgelälligen 
Brauch^)  macht  sich  denn  auch  in  der  Litreratur  die  politische 
Satire  die  Saturnalienlreiheit  zu  Nutze,  wie  zwei  besonders  scharfe 
Stücke  dieser  Gattung  zeigen  können:  Senecas  divi  Claudi  a7to- 
xoXoxvv&üjaig'')  und  deren  Seitenstück,  Kaiser  lulians  ^tjurro- 
aiov  rj  Kqövia  (die  s.  g.  Caesares).') 

Auch  die  socialen  Zustände  wurden  von  der  Satire  der  Satur- 
nalien gegeisselt.  Die  lihertas  Decembrt'g,  welche  den  Diener  dem 
Herrn  gleichstellte  und  ihm  freien  Lauf  der  Rede  gestattete,  hat 
Horaz  zu  einer  aumulhigeu  Satire  (2,  7)  Anlass  gegeben,  in  welcher 
der  Sclave  Davus  seinem  Gebieter  einen  Spiegel  vorhält.  Wie  die 
Sclavenfrage,    so   ist  anscheinend   auch   die  Stellung  der  Clienten 

1)  Vgl.  Marquardt-Mau,  Privatleben  I'  S.  252  A.  3;  Camont,  Analecta  p.  7 
n.  1  ;  Revue  p.  149  mit  n.  2. 

2)  Ueber  die  Saturnalien  und  verwand  te  Feste  im  Heere  o.  meineßemerkungen 
Beiträge  zur  alten  Geschichte  11!  S.  11  f.  (ebenda  Litteratur);  A.v.  Domaszewski, 
Rhein.  Mus.  LVII  S.'513.  Zu  den  von  Domaszewski  gegebenen  Zeugnissen  für  den 
Mummenschanz  der  als  matronae  verkleideten  Soldaten  und  Gladiatoren  kann 
Asterios  a.  a.  ü.  (unten  A.  3)  c.  221A  hinzugefügt  werden.  Ueber  das-  An- 
legen von  Frauentracht  im  Carneval  Sueton  Nero  2S:  {Nero)  Sporum  Augu- 
starum  omamentis  excuUum  lecticaque  veclum  .  .  .  mox  Romne  circa  Si- 
giUaria  comilalus  est;  späteres  Material  bei  M.  Lipenius,  Strenarnm  historia 
(Graevius'  Thesaurus  ant.  Rom.  XH)  p.  468.  473. 

3)  Asterios  hom.  IV,  Patrol.  gr.  ed.  Migne  XL  c.  221A:  fiav&ävovüt 
.  .  .  natStdv  xara  rwv  vöfiiov  tcai  tf^e  apx^s,  r,e  ixäxd'rioav  ^iXaxes'  Trjy 
ya(f  fxeyiattjv  aQ^ry  xto/ucpSovai  xai  Siaavgovaiv  (unter  der  Maske  des 
Saturnalienkönigs). 

4)  lulian  Caesares  (I  p.  393,  3  Hertl.):  iTtsiSrj  SiSwatv  6  &ecis  Tcaiteiv' 
Saxt  yaQ  Kgovia;  ebd.  393,14:  inei  Se  XQ^i  tw  vöfic^  neid'sad'ai  rot  &eoi ; 
vgl.  Horaz  sat.  2,  7,  4 f.  age  Ubertate  Decembri,  quando  ita  maioret  volu- 
erunl,  utere. 

5)  Diese  Satire,  unmittelbar  nach  dem  Tode  des  Claudias  (13.  October  54) 
entstanden,  auf  dessen  ,ewige  Saturnalien'  sie  wiederholt  anspielt,  ist  wahr- 
scheinlich selbst  zu  den  Satuinalien  im  December  54  veiöfTentlicht  worden. 

6)  Vom  J.  362.  Vgl.  oben  S.  343;  H.  Peter,  Die  geschichtliche  Litte- 
ratur  über  die  röm.  Kaiserzeit  1  S.  191  ff.  Leber  eine  verlorene  zweite  Schrift 
lulians,  die  gleichfalls  Kqbvia  betitelt  war,  vgl.  W.  Christ,  Griech.  Litt.' 
S.  811  A.  4. 


LEX  TAPPUI.A  347 

und  Parasiteo  ein  allbeliebtes  Thema  der  SaturnalienschwäDke  ge- 
wesen. Drei  kleine  Schriften  Lukians,  der  als  kyoiker  in  dem 
Kronosfeste  eine  Erinnerung  an  entschwundene  glückliche  Ur- 
zustände sehen  musste/)  wohl  aus  seinen  späteren  Jahren,  zu- 
sammengefassl  unter  dem  Titel  ra  elg  Kqovov,  treten  für  eine 
bessere  Bewirthung  und  Beschenkung  der  armen  Clienten,  denen 
ja  oft  genug  übel  mitgespielt  wurde,  seitens  ihrer  reichen  Palrone 
während  der  Salurnalien  ein.  Darunter  befindet  sich  ein  Kffovo^ 
aokujv  nberschriebenes  Gesetz  zu  Gunsten  der  .Armen',  das  io  der 
für  jene  Zeit  besonders  eindrucksvollen  Weise  eines  Ugog  vofiog 
feierlich  anhebt  (c.  10):  täde  Xiyei  Kgovoadliov  Ugfvg  xai  rtgo- 
cfrjTrjg  tov  Kqovov  y.ai  vofto&err^g  tiüv  Q^(fi  Tr}v  eoQ%ii]v  und 
von  den  , Reichen'  auf  eine  eherne  Tafel  eingegraben  und  im  Hause 
aufgestellt  werden  soll  (vgl.  oben  S.  3411.);  die  vö^oi  ai^t/iotixol 
(c.  17.  18)  für  die  Saturnaliengelage  bilden  dabei  den  Beschluss.*) 
Das  eine  noch  viel  wüstere  Behandlung  der  Parasiten  voraussetzende 
Scherzgeselz  am  Schlüsse  des  Querolus  (oben  S.  344  A.  10)  stellt,  so- 
weit es  erhalten  ist,  Geldentschädigungen  für  ihnen  zugefügte  Schläge, 
Verwundungen  und  Knochenbrücbe  fest,  die  der  rex  convivii  ohne 
Intervention  der  Gerichte  zusprechen  soll.  Sicherlich  wird  auch 
die  lex  Tappula,  deren  Antragsteller  durch  ihre  Namen  zur  Genüge 
als  Possenreisser  und  Schmarotzer  gekennzeichnet  sind,*)  wenngleich 
um  Jahrhundorte  älter,  sich  in  demselben  Gedankenkreise  bewegt 
und  in  scherzhafter  Form  insbesondere  das  Hecht  der  Parasiten 
bei  den  Symposien  der  reichen  und  vornehmen  Häuser  fest- 
gelegt haben. 

1)  F.  Dümmier,  Akademika  S.  242r.,-  R.  Hirzel,  Der  antike  Dialog  U 
S.  257  A.  1. 

2)  Nach  c.  IS  soll  kein  Trinkzwang  bestellen:  ^^  dnavayxie  ior»  ni- 
vatv^  TJv  TIS  fiTj  Svviftai.  Anders  die  lex  am  Schlüsse  des  Querolus  (p.  59 
ed.  Peiper):  toiam  vero  unciam  aposiae  [hoc  est  excoetionit]  eontemplationi 
concedt7nus. 

3)  Oben  S.  331  f. 

Wien  ANTON  vo>  PREMERSTEIN. 


BEOBACHTUNGEN  ZUR  TECHNIK  DES 
ANTIPHON. 

(Vgl.  diese  ZeiUclir.  XXXVIII  4Sl(r.). 

III.    Die   pathetischen  Elemente  der  Rede   und   das 

Stichwort. 

Ouint.  VI  2,  (J:  ...  omnem  veritatis 
inquirendae  rationem  iudex  omilUt 
occupatut  ad/'ectibus:  aeilu  fertur 
et  veluli  rapido  (lumini  obtequitur. 

In  den  früheren  Erörterungen  (a.  a.  0.  S.  495  JT.)  ist  darauf  hin- 
gewiesen worden,  dass  nehen  dem  Bestrehen  im  eigentlichen  Sinne 
zu  heweisen,  d.  b.  durch  Gründe  zu  überzeugen  das  andre  hergeht, 
die  Stimmung,  das  GefUiii,  in  letzter  Instanz  den  Willen  des  Hörers 
zu  beeinflussen.  Unsere  Darlegung  würde  unvollsiiindig  sein,  wenn 
wir  nicht  auch  die  Partien,  in  welchen  das  impulsive  Element 
überwiegt,  einer  kurzen  Musterung  unterwürfen.  Zunächst  kommen 
hier  Einleitung  und  Schluss  in  Betracht,  aber  es  wird  sich  heraus- 
stellen, dass  auch  manche  Theile  des  IMaidoyers,  die  scheinbar  der 
Erörterung  angehören,  bei  näherem  Zusehen  vielmehr  als  Appell 
an  das  Gemüth  aufzufassen  sind.  Hierbei  bedient  sich  Antiphon 
eines  eigenartigen  Mittels,  des  Stichworts.  Das  ist  zwar  be- 
kannt; aber  es  lohnt  sich  vielleicht  doch  noch  ausdrücklich  darauf 
hinzuweisen. 

Ich  gehe  vom  Epilog  der  Herodesrede  aus  (V  85 — 96).  Trotz 
des  mit  vieler  Kunst  im  Verlauf  der  Rede  versuchten  Nachweises 
seiner  Unschuld  verlangt  der  Mytilenäer  nicht  seine  Freisprechung 
überhaupt,  sondern  seine  vorläufige  Freisprechung.  ,Ich  bin  als 
xayiOVQyog  belangt;  dies  bin  ich  nicht;  ich  beantrage  einen  zweiten 
Prozess  wegen  Mordes.'  Weshalb?  Wir  erwarten:  ,weil  der  That- 
bestand,  wegen  dessen  ich  angeklagt  bin,  wohl  die  Anklage  auf 
(pövog,  nicht  aber  die  auf  xayiovgyrjfxa  ermöglicht.'  Und  es  wäre 
nun  zu  zeigen,  dass  die  gesetzlich  geforderten  Kriterien  des  letzteren 
Verbrechens  auf  das,  was  er  nach  Angabe  der  Gegner  gethan  bat. 


BEOBACHTUNGEN  ZUR  TECHNIK  DES  ANTIPHON     349 

Dicht  zutrefTen.  Aber  wir  hören  etwas  gaüz  Anderes.  »Das  Gesetz 
über  Mordklagen  ist  in  meinem  Falle  nicht  befolgt  wordenS  ohne 
Spur  des  Nachweises,  dass  dem  so  ist  (—90  dnotpr^ffiar^a&f  l^wi). 
,VVenn  ich  jetzt  loskomme,  so  könnt  ihr  in  der  neuen  Verhandlung' 
mich  verurtheilen,  ohne  euch  späteren  Gewissensbissen  auszusetzen' 
( — 92).  ,I)ass  ich  vor  euch  stehe  und  nicht  vielmehr  vor  dieser 
Verhandlung  ausser  Landes  gegangen  bin,  ist  ein  Zeichen,  dass  ich 
mir  keiner  Schuld  bewusst  hin'  ( — 93).  ,Las8t  euch  nicht  durch 
die  verläumderischen  Ankläger  überreden,  sondern  durch  mich'; 
Wiederholung  der  Aussicht  auf  künftige  Gewissensruhe  (94).  Weiter 
eine  Beschreibung  der  kläglichen  l^ge  eines  wegen  Mordes  Ver- 
klagten oder  gar  Verurtheilten  (95).  Zuletzt  wird  die  Freisprechung 
als  einziges  Mittel  hingestellt,  wie  zugleich  dem  Gewissen  dci 
Richter  und  dem  Anspruch  des  Angeklagten  auf  Recht  Genüge 
gethan  werden  kann. 

Wir  haben  also  eine  Behauptung,  das  Geltendmachen  eines 
practischen  Gesichtspunktes,  wieder  eine  Behauptung,  eine  War- 
nung, eine  Illustration  der  Lage  des  Redners,  einen  zusammen- 
fassenden Antrag.  Dabei  wird  im  Ganzen  ein  Standpunkt  einge- 
nommen, der  hoch  genug  über  der  gemeinen  Wirklichkeil  liegt, 
um  alles  in  den  Gesichtswinkel  des  moralisch  -  religiösen  Bewussi- 
seins  zu  rücken. 

Mit  vo^it/na  und  evogxa  setzt  der  Sprecher  ein  (85).')  Das 
Stichwort  vö^og  lässt  er  fürs  erste  nicht  los:  lyw  .  .  .  ovx  Sfoxög 
eifiL  Tolg  V  6  ILIO  ig'  wv  d'  (x^o  ahlav,  dytäv  ^loi  v6^if.iog  vno- 
XeLuetai.  Ein  verwandter  Begriff  folgt:  ifAelg  dk  oi  raiv  öi- 
xaiüjv  iaot  XQitai  ...  Er  wird  mit  dem  ersten  verbunden: 
(86)  rj^low  (xlv  yctQ  eyioye  negi  tiZv  xoiovtuv  .  .  .  elvai  rihv 
dixr]v  xoT«  rovg  vöfxovg,  xara  f.i(VTOi  {rovrovg)  xo  öixaiov 
wg  rckeiaräxig  kXiyx^ai^ai.  Eine  andere  Linie  wird  von  ttogxa 
aus  gezogen  mit  7iQ0T<arayvcüa€a^i  fiov  (85)  —  roaovroj  yag 
afi€ivov  eyiy'vioaxeTo  (86  M.).  Verschlungen  werden  vofiog  und 
dlx)]  (ßixaiov)  mit  oQ^aig  yviovai  in  dem  xoivog  xönog  §87 — 89.*) 
Das  oQ^uig  yvüvai,  identisch  mit  xara  %6v  vöfxov  dixdteiv^  führt 
zur  Freisprechung  (§90). 


1)  ravxa  yag  iftä  re  ato^tt  xai  vftlv  vöf/tfta  xni  tvooxa  yiyvejtu. 

2)  Vielleiclil  erledigt  oder  mildert  sich  so  der  Ansloss,  den  die  Ver- 
bindung xQva&ai  t^  Sixri  tcal  T<p  vofii^  giebt.  Vgl.  Wilamowitz,  Sitzungs- 
berichte d.  Berliner  Akad.  1900,  I  S.  414. 


350  AUG.  REUTEK 

Die  Megatioo  (Jes  oQi^Gig  yvtZvai  bringt  afiagrla,  ist  iielbtt 
a/itaQtia.  Das  besagt  der  Salz  (89j:  ort  d'  av  tfuls  iv  avtf^  tf^ 
dUjj  jU^  OQd-üJs  yvcüte,  tovto  ovx  i'artv  67C01  av  rig  ave- 
veyxvuv  ttjv  ä^iagr iav  ctJCoXvaoito.  Hieran  knüpft  $91  an: 
,Eiu  Fehler  wäre  es  vielleicht,  wenn  ihr  mich  lossprächet.  Aber 
nichts  weiter,  gewiss  kein  religiöser  Frevel.  Dieser  wUrde  be* 
gangen,  wenn  ihr  mich  verurlheilt.*)  Und  dies  dai^r^^a  lässl  sich 
nicht  wieder  gut  machen,  es  ist  ein  av^vLEOxov  egyov.  Wo  sich 
der  Schade  repariren  lässt,  mag  man  zuletzt  der  eignen  Leiden- 
schaft und  der  Verleumdung  schlechter  Menschen  nachgeben  und 
dadurch  fehlen.  Aber  in  jenem  schlimmen  Falle  {Iv  di  tolg 
avrjxiaroig)  hilft  Keue  und  Erkenntniss  des  begangenen 
F ehlev»  ü'iclil  (7c}.iov  ßkäßog  ro  fieravoelv  y.ai  yvoivui  l^rj- 
fiagtr^xoTag).  Bereut  habt  ihr  schon  bei  ahnlichen  Gelegen- 
heilen. Verfehlung,  die  nicht  mit  vollem  Bewusstsein  ge- 
schah, üudet  Verzeihung  (dies  das  Correlat  zu  Fteue),  die  eure 
würde  sie  nicht  ßnden.  Denn  einen  bewussten  Entschluss  habt 
ihr  dann  ausgeführt,  und  mit  dem  Stimmstein  kann  man  so  gut 
morden  wie  mit  der  Hand.**)  So  wird  das  Stichwort  ctfxaqtLa 
{a(j.äQTr^ixa)  abgewandeil,  indem  es  zu  den  Regungen  des  Gewis- 
sens und  der  Verantwortung  des  Richters,  die  nicht  nur  eine 
legal-juristische,  sondern  wesentlich  eine  moralisch-religiöse  ist,  in 
Beziehung  tritt. 

In  §  93  greift  der  Redner  auf  das  Motiv  x6  öbcaiov  zurück, 
und  zwar  iu  Verbindung  mit  iavTiö  ^vveidivai.  Dies  ist  für  ihn 
ein  negatives,  also  ist  sein  Gewissen  rein.  Dessen  objeclive  Be- 
gründung wird  nicht  gegeben,  nur  der  Begriff  als  solcher  mit 
Gnomen  gewissermaassen  umOocbten'). 

Das  Verläumden  (§  94)  ist  Sache  der  Ankläger,  vielmehr  ihr 


1)  §  91:  xai  fiev  et  Bioi  afiaQisiv  xt,  ro  aSixon  ajtoXiaat  oattorsQOv 
av  sCri  roii  /irj  Stxaicae  dnoXe'aat '  xo  fisv  yäq  a/id(>XT]fia  fiövov  iaxi,,  xo  S 
ixBQov  xal  dae'ßrjfia.     dSixas  dnoliaai  ist  ein  juristischer  (formeller)  Fehler, 
fi^  Stxaicos  dnoXioai,  eia  moralisclies  (materielles)  Unrecht. 

2)  Das  Spiel  mit  äxovaios  und  exovaios,  avyyvwfir]  und  yvcü/tri  nur 
einigermaassen  wiederzugeben  will  mir  nicht  gelingen. 

3)  Das  Auftreten  von  Gnomen  und  xoivoi  xönoi  an  pathetischen  Stellen 
könnte  mit  dem  Pathos  in  Widerspruch  zu  stehen  scheinen.  Aber  in  Wahr- 
heit ruht  das  erregte  Gefühl  gern  auf  Sätzen  und  Gedaakenreihen  aus,  die 
einen  allgemeinen  Sinn  enthalten.  In  der  Poesie  ist  dieser  Vorgang  ganr 
geläufig. 


BEOBACHTUNGEN  ZUR  TECHNIK  DES  ANTIPHON  351 

Metier  (egyov),  die  Richter  aber  sollen  sich  nur  von  gerecbteo  Be- 
schuldigungen überzeugen  lassen.  Das  7t€i&€a^ai  wird  her- 
vorgehoben (to  ^irj  7ceii)^eai>aL  ta  firj  dUaia  —  ifwl  jcei- 
^ofiivoig  —  ToiToig  jieiH^o^ivovg).  Und  mi&eaif^ai  ra  öi- 
naia  ist  natürlich  =  Tret^eaii^at  i/iioi.  Das  vd/^og-Motiv  wird 
mit  voiufxwg  >  7taQav6(4iog  aufgeuummen,  üiii  yviDgiaxaL  >  di- 
/Maraif  öo^aatai  >  xQuai  fortgeführt. 

Im  Finale  klingen  fast  alle  im  Epilog  angeschlagenen  Töne 
nach:  Tceid^etv  (95),  v6(.ioi  (in  xbv  vo^titö^ievov  oqaov  —  utg  naga- 
vo^iiog  aTciükö^rjv  96),  oQif^iög  yviovai  (in  öiayvoiaea^e  96), 
OQXog  (s.  bei  vofiog  und  %6  v^iregov  evaeßig  96) ,  to  Öixaiov 
{ifiavrov  anooTeQüv  lo  dixaiov  90). 

Die  Zusammeuhangslosigkeit,  welche  wir  vorhin  fesUtelllen, 
wird  durch  das  eigenthüniliche  Mittel  des  Stichworts  und  der 
Stichworireihen  theils  verdeckt,  theils  —  und  dies  ist  das  Wesent- 
liche für  die  mit  GefUhlsmotiven  arbeitende  Phantasie  —  aufgehoben. 
Es  ist,  wie  wenn  ein  leidenschaltlich  erregter  Mensch  die  Worte 
nicht  mehr  regelmässig  zu  Sätzen  verbindet  oder  seine  Satze  nicht 
mehr  zu  Satzreiheu  verknüpft:  das  Impulsive  wirkt  dann  stärker, 
als  jede  Logik  verinüchte.  Nur  dass  freilich  der  technisch  ge- 
schulte Redner  das  Grelle,  Unharmonische  durch  Mitteltöne  zu 
mildern  und  ein  künstlerisches  Ganzes  dennoch  hervorzubringen 
weiss.  Denn  dass  ein  Abschnitt  wie  der  behandelte  diesen  Ein- 
druck herbeifuhrt,  wird  man  nicht  läugnen  wollen. 

In  der  avJixart]yogia  derselben  Rede  (§  5 — 18)  zeiht  der 
Mytilenäer  die  Kläger  der  Gesetzlosigkeit  und  Gewaltthätigkeit.  Sein 
ausgesprochener  Zweck  ist  dabei  rex^iriQia  für  sich  zu  gewinnen: 
'iva  )j  T€xini]Qia  v(xlv  xal  tcüv  akXiov  Tiqayfxäxiov  riüv  eig  ifui 
Tj  TOVTiüv  ßiaioTTjg  Kai  7caQavo^ia.  Ein  regelrechter  Indicien- 
beweis  liess  sich  aus  dem  Verhalten  der  Gegner  in  der  That  ge- 
winnen, nämlich  so:  falls  die  Kläger  mich  wirklich  für  den 
Mörder  des  Herodes  hielten,  so  würden  sie  mich  wegen  Mordes 
belangen.  Nun  aber  stehe  ich  hier  angeblich  nicht  als  (povevg, 
sondern  als  xaycovgyog.  Also  sind  die  Gegner  von  meiner  Schuld 
als  Mörder  nicht  überzeugt.  Ein  schwacher  Ansatz  zu  dieser  Be- 
weislorm  wird  auch  gemacht,  wenn  es  §  15  heisst:  a  de  ov  7ta- 
gavoi^eig  (d.  i.  deine  gesetzwidrige  Klage  auf  x.axovQyr]fia),  avra 
ravrä  /iioi  (xiyiora  ^laQxvqiä  loxi,  mit  Gleichsetzung  von  ^aq- 
xvQia    und   xex(Ar.qia'.,    das   Indiz    wird   zum  Zeugniss   gesteigert. 


352  AUG.  HEUTKR 

(Aehnlicli  VI  32:  avtol  /.axa  atfuiv  aitwv  fiägtigtg  ytyövaai). 
Aber  das  Schema  wird  nicht  der  Erörterung  zu  («runde  gele^'i. 
Vielmehr  verfolgt  der  Redner  die  Schlagwort«  7iaQat'0uia  und 
ßiaiÖTTjg.  nagavo/iiia  hl  es,  dass  nicht  das  Gesetz  Uher  den  Mord 
zur  Anwendung  kam,  sondern  ein  anderes.  Ein  Gesetz  nicht  an- 
wenden heissl  noch  nicht  es  verletzen;  eher  «enn  es  auf  «Jen  vor- 
liegenden Fall  zutrifft  und  doch  nicht  angezogen  wird,  so  kann 
darin  ein  Mangel  an  Achtung  vor  dem  Gesetz  liegen.  Diese  Vor- 
stellung wird  allmählich  dem  Hürer  beigebracht  (vgl.  §  8,  10.  An- 
fang 11;  besonders  §  10  ti^ir^aiv  ^oi  inoliiOav,  arcof^avitv 
rov  vofiov  xeifiivov  xov  a/roxT^/vavTa,  ov  tov  iftoi  acfi- 
(pigovTog  evexa  .  .  .  xai  kvtav&a  ^kaaaov  evei/nav  t^ 
re^vrjxoTi  tiöv  iv  rq)  voiio)  xeiftivtov),  um  dann  in  kühner 
Wendung  zur  Gesetzesübertretung  gesteigert  zu  werden; 
§11:  av  de  tovro  (xiv  rtageX^iov  rovzov  tov  vöfiov.  Ein- 
mal erfassl,  wird  dieser  Begriff  nicht  wieder  losgelassen:  $  12  a 
ai)  nagelOtov  —  7caQ€Ä-i)-ütv  toig  y.ei^ivovg  vofiovg.  Durch  die 
Zusätze:  avTog  aeavrip  vo/^ovg  i^evQoiv  und:  y.at  r^yj]  XQr^vai 
avxolg  %i]v  ai^v  ycagavo^iiav  xgelaant  yeviai^ai  airc'jv  twv 
voiiiiDv  erreicht  dieser  Vorwurf  die  äusserste  Schärfe:  , nicht  ein 
einzelnes  Gesetz  hast  du  bei  Seite  gesetzt,  sondern  die  Gesetzlich- 
keit überhaupt  1'  Das  Schlagwort  vöfxog  wird  unterstützt  durch 
das  Schlagwort  d/iivvvai  in  §  11  und  12:  ,Du  hättest  schwören 
müssen  Verderben  über  dein  Haupt  und  das  der  Deinen  und  dich 
verfluchen;  aber  du  hast  unbeschworen  deine  Klage  erhoben,  un- 
beschworen  sind  auch  deine  Zeugen!'  Auch  das  ist  wider  das 
Gesetz,  aber  schlecht  ist  es  besonders,  weil  es  wider  die  Religion 
ist.  Beide  Vorwürfe  zusammen  wollen  Empörung  gegen  den  Erevler 
erwecken,  der  die  göttlichen  und  menschlichen  Grundlagen  des 
Gemeinwesens  erschüttert.  Soweit  die  rtagavofiia;  es  folgt  die 
ßiaiöxr^g  (§  13 — 18):  ,Du  hast  mich  wegen  Fluchtverdacht  ge- 
fangen gesetzt.  Es  war  aber  mein  gutes  Recht  entweder  über- 
haupt vor  Eintritt  in  den  Process  oder  nach  der  ersten  Verhand- 
lung das  Staatsgebiet  zu  meiden.  Dieses  allgemeinen  Rechts  (§  13 
zweimal  -kolvov)  beraubst  du  mich:  avrog  oeavT(ö  vöfxov  if^euevog 
(§  13).  Das  geheiligte  Wort  v6(j.og  ist  wiederum  gefallen;  es  folgt 
das  Lob  der  herrlichen  und  heiligen  Gesetze  Athens  '(§  l'l)-  Mit 
diesen  im  Widerspruch  (.lovog  örj  kro^i-ir^aag  yevioi^aL  vouod^i- 
%r]g  —  ETCi  rä  novr^goTega  natürlich  (§  15).     Das  ist  mehr  als  Ge- 


BEOBACHTÜ^GEN  ZUR  TECHNIK  DES  AMIPHON     353 

setzUbertretUDg  und  Erfindung  neuer  Gesetze:  der  Kläger  consti- 
tuirt  eine  neue  Gesetzgebung,  ist  also  Revolutionär.  —  §  16  fällt 
aus  dem  Zusammenhang  heraus:  die  Gegner  haben  absichtlich  die 
Möglichkeit  zweier  Processe  bewirkt,  um  den  Sprecher  desto  besser 
verderben  zu  können:  Ttäig  av  eirj  xovxutv  deivörtga  ^i]xay^- 
juata;  Der  beleidigte  voitiog  erhält  wieder  das  Wort  §  17:  er 
erlaubte  dem  Beklagten  gegen  Stellung  von  Bürgen  auf  freiem 
Fuss  zu  bleiben;  diese  humane  Tendenz  ist  von  den  Klägern  ver- 
eitelt worden. 

Bei  leidenschaftsloser  Behandlung  der  Frage:  ist  dieser  Ge- 
richtshof, vor  dem  ich  siehe,  für  meinen  Fall  zuständig  oder  nicht? 
würde  der  Redner  auf  den  Competeuzconflicl  {rcaqayQacpri)  hinaus- 
kommen. Ihm  aber  liegt  daran  einen  juristischen  Fehler  des 
Gegners  zum  moralisch-politischen  zu  erhöhen:  aus  der  arteiQta 
Ttav  v6^ü)v  wird  jcagavo^iia,  und  zwar  mit  allmählicher  Steige- 
rung dessen,  was  in  dem  Worte  überhaupt  liegen  kann,  die  An- 
maassung  selbst  als  Gesetzgeber  aufzutreten.  Das  Blut  der  ^Hqioi 
ävÖQeg  !^4&r]valoi  soll  in  Wallung  gerathen :  ,So  also,  in  so  turbu- 
lenter, ja  revolutionärer  Weise  wird  ein  Bundesgenosse  des  athe- 
nischen Volkes  vor  unser  Gericht  gezogen!'  Die  Stimmung,  in  der 
sie  den  spitztindigen  Beweisen  des  Mylileuäers  für  seine  Unschuld 
zuhören  werden,  ist  diesem  günstig.  Denn  der  Zorn  gegen  den 
Kläger  ruft  als  Complement  das  Mitleid  mit  dem  Beklagten  herror. 

Es  scheint  mir  nicht  erforderlich,  alle  pathetischen  Ab- 
schnitte der  antiphontischen  Reden  ausführlich  zu  anaiysiren. 
Doch  sei  es  erlaubt,  die  betreffenden  Parthien  wenigstens  kurz  zu 
besprechen. 

Im  Prooemiuin  der  ersten  Rede  sind  die  Stichwortreihen: 
kne^iivai  —  dvay/.r],  tifAiogol  —  ßor^&ol.  Unentrinnbarer  Zwang 
veranlasst  den  unerfahrenen  Jüngling  als  Rächer  des  Vaters  auf- 
zutreten. Rächer  müsslen  andere  sein,  die  Brüder,  und  also  seine 
Helfer  und  die  Helfer  des  Ermordeten.  So  ist  es  nicht;  ihm 
fällt  die  Rache  anheim;  die  Hülfe  für  ihn  und  den  Todten  liegt 
den  Richtern  ob. 

§  5 — 13  bringen  den  Indicienbeweis.  Aber  neben  diesem 
enthalten  sie  einen  gefühlsmässigen  Angriff  auf  die  Gutgläubigkeit 
der  Gegner.  Diese  haben  nicht,  wie  sie  doch  beschworen  haben, 
die  Gewissheit,  dass  die  Frau  des  Gemordeten  an  dessen  Tode  un- 
schuldig ist:  das  €v  sidevai  fehlt  ihnen,    elöhai  mit  seinen  Vor- 

Hermes  XXXIX.  23 


354  AUG.  REITER 

stufen:  7cv\^ia!}ai  (6.  7.  8),  ekeyxov  TtoirjOaa^at  (1),  trjy  dkr- 
xi^eiav  oüx  nlriffi  (7)  ist  Stichworf. 

Die  dixaiokoyia  (§  21 — 27)  wird  in  der  ersten  Hälfte  (bi« 
25)  von  der  Gruppe:  öixr^  —  ÖEla&ai,  die  mit  einer  anderen:  ti- 
f4ü)Qia  —  ßor'j&eia  verschmolzen  ist,  in  der  zweiten  Hälfte  von 
dem  Motiv  Mitleid  beherrscht.  Den  Schluss  macht  to  dUaiov 
und  ^  Ti/it(tjgia.  ,Da9s  ihr  der  Gcreclitigkeil  waltet,  weiche 
zugleich  VergeltunK  (Rache)  und  Hilfe  für  den  Toten  ist,  das 
erbitte  ich  von  euch;  die  Gegner  das  Gegentheil.  Mitleid  fttr 
die  Thaterin  ist  nicht  am  Platze,  da  sie  selbst  e«  nicht  geübt  hat. 
Also  übt  Gerechtigkeit  und  Rache/  Der  Redner  kommt  auf 
die  zweite  Reihe  der  Einleitung  zurück. 

Das  Prooemium  der  Herodesrede  lässt  sich  etwa  so  zu- 
sammenlassen: ,Der  Rede  unkundig,  bin  irh  meiner  Sache  ge- 
wiss; also  urtheilt  nach  dem  (wahrhaftigen)  Inhalt  dessen,  was 
ich  sage,  durch  die  mangelhafte  Form  lasst  euch  nicht  be- 
stimmen; sie  ist  ohnehin  begreiflich  hei  der  Gefahr,  in  der  ich 
schwebe.*  Den  hervorgehobenen  Begriffen  entsprechen  die  Sinn- 
worte: övrafiig  tov  Xiyeiv  —  l^irteigla  twv  7CQay^aTiüv,  ah\- 
d-€ia,  af-iagiäveiv j  xlvövvog.  An  ihnen  reiht  sich  die  Dar- 
legung auf. 

Im  Folterverhür  (§29—52)  wird  34—38  das  Wort  firj- 
wTrjg  in  Verbindung  mit  cKpaviteiv  den  Gegnern  entgegenge- 
schleudert; doch  bleibt  es  ohne  Eiofluss  auf  die  Composition. 

In  dem  Abschnitt  der  sechsten  Rede,  welcher  das  Verhalten 
der  Gegner  beleuchtet  (§  20—32),  befindet  sich  §  28  und  29  ein 
directer  Ausfall  auf  diese.  Im  Anschluss  an  das  T(rA(.iiqQiovi  sie 
haben  die  von  mir  vorgeforderten  Zeugen  verweigert,  wird  der 
der  Begriff  Zeugniss  als  Stichwort  verwerthet.  In  diesem  und 
den  folgenden  Paragraphen  (bis  32)  fällt  das  Wort  ^lagtvg  nicht 
weniger  als  17  mal  (dazu  (xaqtvqeiv  dreimal,  xaraiaaTVQelv  zwei- 
mal); so  muss  es  wohl  in  den  Ohren  der  Richter  haften. 

Im  letzten  Theile  derselben  Rede,  der  avxixcarjOQia  (§  33 
bis  51),  bietet  wieder  der  Abschnitt,  welcher  hier,  nach  Voraus- 
schickung eines  ngooifxiov  und  T^/.(xriQLOv,  speciell  der  Anklage 
gewidmet  ist*)  (44 — 51),   ein  Beispiel   für  Anwendung   des  Stich- 

1)  Es  ist  in  sich  gegliedert:  Si^yrjais  44,  eixöe  45,  46 — 51  npos  rove 
avriSixovs.  Dies  hatte  ich  bei  der  Schematisirang  (s.  diese  Zeitschr.  XXXVIII 
S.  488)  überseheo. 


BEOBACHTUNGEN  ZUR  TECHNIK  DES  ANTIPHON     355 

worls.  Dem  Choregeo  liegt  daraD,  zu  zeigen,  dass  die  Gegaer  die 
Anklage  nicht  um  der  Sache  willen,  sondern  aus  persönlichen 
Motiven  erhohen  hahen,  ja  dass  sie  seihsl  nicht  an  seine  Schuld 
glauben.  Gravirend  ist  für  sie,  dass  sie  die  ctJCoyQafpi]  erst  nach 
Verstreichen  einer  laugen  Frist  eingereicht  haben:  die  einzelnen 
Termine,  an  denen  sie  es  hätten  thun  müssen,  aber  zu  tbun  ver- 
säumt habeu,  werden  §  44  angegeben,  mtoy^atfi^  wird  Stichwort: 
in  kaum  elf  Zeilen  [der  2.  Ausg.  von  Blass]  begegnet  der  Ausdruck 
sechsmal.  §  46  wird  er  zweimal  wiederholt.  —  Uebrigens  ist  klar, 
dass  an  beiden  Stellen  der  Choreutenrede  dem  Stichwort  keine 
beherrschende  Rolle  zufällt,  wie  sollten  auch  juristische  Begritle, 
wie  es  /^ägrvg  und  anoyqa(fri  sind,  Affecte  erzeugen?  Ab«r 
Stimmung  machen  sie  allerdmgs;  denn  es  muss  den  Richter  mit 
MissvergnUgen  erfüllen,  dass  so  wichtige  Rechtsmittel  nicht  oder 
nicht  richtig  gebraucht  worden  sind. 

Ein  Rückblick  auf  die  gemusterten  Stellen  zeigt,  dass  Prolog 
und  Epilog,  ferner  die  Partien,  in  welchen  die  persönliche  Aus- 
einandersetzung mit  dem  Gegner  der  sachlichen  Begründung  der 
eigenen  Position  theils  prävalirt,  theils  parallel  geht,  der  Ort  des 
pathetischen  Elementes  sind.  Dies  Ergebniss  ist  in  sich  verstjfnd- 
lich.  Im  Anfang  ist  der  HOrer  unbeeiuflusst;  er  soll  sogleich  die 
Richtung  erhalten,  die  den  Absichten  des  Redners  gemäss  ist. 
Nach  dem  Schluss  des  Plaidoyers  ist  der  Richter  vielleicht  schwan- 
kend im  Urtheil,  gewiss  abgespannt:  da  wird  ihm  ein  kräftiger 
Impuls  mitgetheilt,  ehe  er  das  Verdict  ausspricht.  Wo  der  Be- 
schuldigte sich  soweit  über  seine  Lage  erhebt,  dass  er  die  Rolle 
mit  dem  Ankläger  wechselt,  die  Parade  mit  dem  Hiebe  vertauscht, 
da  ist  eine  starke  GefUhlserregung  bei  ihm  begreiflich:  er  sucht 
sie  auf  den  Richter  überzuleiten  und  so  die  Entscheidung  zu  seinen 
Gunsten  zu  wenden.  Dass  vollends  ein  Ankläger  wie  der  Sohn 
des  vergifteten  Atheners  seine  Gefühle  mit  scharfen  Pointen  und 
starken  Accenten  ins  Feld  führt,  so  dass  seine  Ergüsse  ein  lyri- 
sches Gepräge  tragen,  das  können  wir  nachemptinden. 

Allerdings  ist  es  nicht  immer  das  unmittelbare  Gefühl,  das 
sich  bei  Antiphon  äussert,  sondern  ein  künstlich  gemodeltes,  theil- 
weise  verkünsteltes,  ebenso  wie  in  seinen  Beweisen  nicht  stets 
der  gerade  Menschenverstand,  sondern  nur  allzu  oft  die  Spitz- 
findigkeit mit  ihren  Trugschlüssen  zu  Worte  kommt.  Es  ist  eben 
die  Sophistenzeit,    deren  Geist   in   diesen  Reden    waltet;    so   wird 

23* 


356   AÜG.  REUTER,  ZUR  TECHNIK  DES  ANTIPHON 

ihrem  Schöpfer  neben  der  SophiBtik  des  Kopfes  die  des  Herzens 
zum  Kampfmittel. 

Geht  es  an,  die  von  Antiphon  in  dieser  Richtung  geübte  Kunst 
auf  eine  bestimmte  Regel  zurückzuführen,  wie  dies  bei  der  Gliede- 
rung seiner  Reden  möglich  war? 

Sokrates  sagt  von  Thrasymachos  (I'haedr.  267  C  D) :  xtiHy  piiv 
oly.tQoyöuiv  iril  yrJQag  xai  7C€vLav  llnoiniviov  köyiov  xexga- 
vrjxivai  %ixvjn  ^oi  (pahezai  t6  tov  XaXxr^doviov  o^iyog,  6q- 
yiaai  te  av  noXXovg  äfxa  öeivog  avrjg  yiyovej  xai  näXiv  wg- 
yiaf.iivovg  kjc^dcDv  xrjXelv ,  log  eqtrj.  diaßäXXeiv  %e  y.ai  cnco- 
Ivaaa^ai  diaßoXag  6^€vdi]  xgäriOTogj  und  von  dem  Idealredner 
(272  A):  jcQOoXaßövrt  .  .  .  ßQaxvXoylag  %(.  av  %ai  hXeeivo- 
Xoy  Lag  xai  deivoia ewg  kiida%u)v  %e  ^a'  av  «l'djj  ftadrj  X6- 
ytav  .  .  .  karlv  r)  lixvri  aiceigyaofiivri.  Wenn  wir  deivcjoig  mit 
ogyiaai  gleichsetzen,  was  wir  einwandsfrei  thun  dürfen,  so  ergiebt 
sich  ein  TtagäyyeXina ,  nach  dem  es  darauf  ankommt,  Mitleid 
und  Zorn  zu  erregen.  Dies  sind  in  der  That  die  Affecte,  welche 
Antiphon  zu  erwecken  bemüht  ist,  und  vielfach  benutzt  er  als 
Mittel  dabei  das  öiaßäXXuv.  Der  jugendliche  Kläger  der  Gift- 
mordrede ruft  im  Eingang  Theilnahme  für  sich,  im  weiteren  Ver- 
lauf Entrüstung  gegen  die  Mörderin  hervor.  Der  Mytilenäer  will 
als  beklagenswerthes  Opfer  der  gegnerischen  Rosheit  erscheinen. 
Der  Chorege  sucht  gegen  die  gerichtlichen  und  politischen  Wider- 
sacher die  Richter  einzunehmen.  Aber  freilich:  welche  anderen 
Empfindungen  konnte  überhaupt  ein  Redner  erwecken  oder  zu 
erwecken  wünschen  als  eben  Mitleid  und  Zorn? 

Die  ausgebildete  xixvri  bei  Quintihan  (VI  %  20)  fügt  zu  den 
beiden  Hass,  Neid  und  FurchL  Aber  Hass  ist  ein  dauernd  ge- 
wordener Zorn  und  diesem  der  Neid  nahe  verwandt;  von  der  Furcht 
aber  lässt  sich  nur  selten  Gebrauch  machen.  So  will  ich  es  un- 
entschieden lassen,  ob  Antiphon  bei  dem  Pathos,  das  er  entwickelt, 
die  Natur  seiner  Aufgabe  oder  die  Formel  des  Thrasymachos  zur 
Richtschnur  genommen  hat;  das  letztere  mag  wohl  die  grössere 
Wahrscheinlichkeit  für  sich  haben. 

Marburg  i.  H.  AÜG.  REÜTER. 


DAS  AUFTRETEN  DER  GOETTER 
IN  DEN  BUECHERN  /  -  ,a  DER  ODYSSEE. 

Auf  die  eigeolhümliche  Gottermaschinerie  der  Bücher  i — ju 
hat  zuerst  K.  L.  Kayser  iu  seiner  1835  erschieueneo  «disputatio  de 
diversa  Homericorum  carmiDum  origioe*  aufmerkBam  gemacht 
Kayser  meint,  dass  die  Apologe  der  jetzigen  Odyssee  erst  von  einem 
Redactor  einverleibt  sind,  und  bringt  unter  anderem  folgendes  Ar- 
gument bei:  cwr  deserit  mm  (d.h.  Minerva  Vlixem)  in  terrestri  pugna 
cum  Ciconibus,  apud  Laestrygonas?  cur  non  s^ibvenil  apud  Circam, 
adversus  Scyllam?  et  polerat  eius  deae  dici  heneficium  x  157,  quod 
cni  debeat  numini  nescit  Vlixes  (Honi.  Abb.  S.  35).  Er  hat  also 
keineswegs  eine  eingehende  Behandlung  von  sämmtlichen  Gotter- 
erscheinungen  der  Apologe  versucht,  sondern  nur  eine  neue  ev- 
a%aaig  in  einer  möglichst  concisen  Form  aufgestellt;  dass  schon 
der  Verfasser  der  Odyssee  diese  Schwierigkeit  bemerkt  und  durch 
die  sehr  ungeschickte  Entschuldigung  Athenes  v  341  f.  zu  ent- 
fernen versucht  hat,  setzt  Kayser  ebenda  (S.  39)  auseinander. 

Diese  Beobachtung  wurde  in  den  folgenden  Jahren  nicht  weiter 
verfolgt;  bemerkenswerth  ist  nur,  dass  A.  Jacob  (Heber  die  Ent- 
stehung der  llias  und  der  Odyssee  1856  S.  426  f.)  aus  den  ver- 
schiedenen Ausdrücken,  womit  Odysseus  die  ihm  freundliche  oder 
feindliche  Gesinnung  der  göttlichen  Mächte  bezeichnet,  auf  fünf 
verschiedene  Fassungen  der  Sage  zurUckschliesst,  von  welchen  die 
eine  den  Zorn  des  Poseidon,  die  andere  den  des  Helios,  die  dritte 
den  des  Zeus  und  der  Athene,  die  vierte  das  Schicksal  oder  die 
Unbesonnenheit  der  Scbiffsleute  und  die  fünfte  endlich  gar  keinen 
Grund  als  Motivirung   für  Odysseus'  lange  Abwesenheit   einführte. 

1859  folgte  ,die  Homerische  Odyssee  und  ihre  Entstehung' 
von  A.  Kirchhoff;  in  dem  Vorwort  (S.  X)  behauptet  er,  dass  die 
Bücher  x  und  ^  ,die  Abenteuer  des  Odysseus  ursprünglich  in  der 
dritten  Person  erzählten';  die  Begründung  dieser  Behauptung  giebt 
er  in  seinem  dritten  Homerischen  Excurse  (Rhein.  Mus.  XV  S.  62 f.) 


358  OVE  JÖRüENSEN 

und  stUtzl  »ich  hier  wesentlich  aur  die  Olympiftche  Sceoe  /4  374  f. 
und  das  Auflreten  des  Hermes  io  x.  Auf  die  soottige  Gouer- 
maschiocrie  gehl  KirchhofT  nicht  näher  ein,  obgleich  ihre  Fjgen- 
thUnihc  likeiten  schon  lüngnt  von  Nilzsch  hervorgehoben  waren. 
Erst  seine  Nachfolger  haben  sich  damit  beschäfligt,  und  so  schlotis 
z.  B.  .1.  La  Itoche  (Heber  die  Entstehung  der  Homer.  Gedichte, 
Zeilschr.  lUr  die  Oeslerr.  Gymn.  XIV  1&Ü3  S.  194)  aus  der  viel 
disculirteo  Stelle  i  553  f.,  dass  auch  diese  Partie  ursprunglich  in 
der  dritten  Person  erzählt  wurde.  Anders  urtheill  W.  Martel  (Leber 
die  Entstehung  der  Odyssee,  Zeitschr.  für  die  Oeslerr.  Gymn.  XVI 
1865  S.  319 f.),  der  allerdings  meint,  dass  alles  auffallige,  wenn 
wir  uns  den  Dichter  als  Erzähler  denken,  verschwinden  wird,  aber 
doch  alle  diese  Auffälligkeilen  dem  originalen  Dichter  zuschreibt, 
der  unfähig  war,  das  schwierige  Problem  der  Selbsterzählung  zu 
lösen;  er  zeigt,  dass  i  in  dieser  Beziehung  ebenso  unvollkummen 
ist  wie  X  und  /^,  und  wenn  er  trotzdem  x,  ju  als  eine  jüngere 
Doublelte  zu  e,  i  betrachtet,  geht  er  hierbei  von  der  freilich  sehr 
merkwürdigen  Thatsache  aus,  dass  der  Zorn  des  Poseidon,  desseo 
Veranlassung  in  i  so  packend  geschildert  wird,  in  x  und  /n  fa&t 
ganz  fehlt,  während  hier  ein  neues  Motiv,  der  Zorn  des  Helio:», 
eingeführt  wird.  Ganz  wie  Hartel  denkt  C.  Hothe  (de  velere  quem 
ex  Odyssee  Kirchhoffius  eruit  vöorot,  1882),  der  consequenl 
die  Erzählung  vom  Zorn  des  Zeus  (i  553  f.)  als  eine  redactionelle 
Zudichtung  betrachtet,  die  das  Thrinakia-Abeoteuer,  wo  Zeus  den 
Blitz  gegen  das  SchiiT  des  Odysseus  schleudert,  vorbereiten  soll. 
1881  erschienen  dann  Kaysers  Homerische  Abhandlungen;  seine 
Beobachtung  wurde  von  B.  Niese  (Die  Enlwickelung  der  Homer. 
Poesie,  1882  p.  175  f.)  weiter  ausgeführt.  Da  seit  Niese  nichts 
neues  über  die  Frage  gesagt  i«t,  kann  ich  die  Auffassung 
der  auflösenden  Homerkritik  mit  seinen  Worten  geben:  ,Wohl 
betet  Odysseus  zu  den  Göltern  (j.i  333.  370j,  oder  wird  er  von 
einer  Gotlheil  unterstützt,  wie  i  381,  x  141.  157,  oder  ein  Gott 
schadet  ihm  (/.i  295).  Aber  Athene  lässt  sich  nicht  blicken,  und 
auf  der  Insel  der  Kirke  ist  es  Hermes,  der  ihm  beisteht  (x  277 f.). 
Nur  einmal  wird  Athene  genannt  (£316f.);  jedoch  wird  mau  mir 
gewiss  beistimmen,  wenn  ich  V.  317  (eiVtwg  xiaai/^ir^v,  doit] 
di  /iioi  evxog  'ud&i]vri)  für  eingeschoben  halte'.  Ueber  den  Zorn 
des  Poseidon  denkt  Niese  wie  Harlel,  über  den  Zorn  des  Zeus 
schweigt  er. 


DIE  GOETTEB  IN  i—fx  DER  ODYSSEE  359 

Auch  die  Vertheidiger  der  eioheitlichen  ComposilioD  des  Ge« 
dichtes  haben  vieles  über  diese  Frage  geschriebeo.  Nitzsch  hat 
vor  den  dritteo  ßaod  seiner  Anmerkungen  (1S40)  eine  schöne  Ab- 
handlung ,Vom  Zorn  des  Poseidon*  gestellt,  in  welcher  er  die  Gotter- 
mascbinerie  der  Bücher  i — ft  eingehend  behandelt.  In  dieser  Partie 
des  Gedichtes  erzählt  Odysseys  vom  Fluche  des  geblendeten  Poly- 
pbemos  und  fügt  sogleich  hinzu,  dass  Poseidon  den  Fluch  erhörte; 
das  letzlere  hat  er  von  Teiresias  erfahren  {k  101  f.),  uod  er  weiss 
also  jetzt,  dass  er  von  dem  Zorne  der  Götter  verfolgt  wird ;  trotz- 
dem nennt  er  niemals  Poseidon,  sondern  vielmehr  den  Daimon 
(ju  295),  die  Götter  (fi  338)  oder  Zeus  (i  553 1.).  ^Vie  ist  dies  zu 
erklären?  Unmittelbar  nach  der  Erzählung  von  dem  Fluche  gagt 
Odysseus  von  Zeus:  6  d'  ovx  l/uria^efo  iQoir,  a)X  a(ja  fteg- 
f^rjQitev  ortiog  arcokoiaro  riäoai  vi^eg  itoaekftoi  %al  ifxoi  i^i- 
rjQ€g  ktalQoi.  Der  Grund  dieses  plötzlichen  Zornes  kann  doch 
uicht  die  Bleudung  des  Unhohles  sein,  die  Odysseus  selbst  dem 
Zeus  und  den  Göttern  zuschreibt  {i  479),  und  der  Held  muss  also 
inzwischen  in  irgend  welcher  Weise  das  GöttUche  gekränkt  habeu. 
Diese  Hybris  des  Odysseus,  für  welche  alle  seine  weiteren  Irr- 
fahrten die  göttliche,  von  Zeus  verhängte  Strafe  sind,  ündet  Nitzsch 
in  den  höhnischen  Worten  t  523f.:  ai  yag  di)  if^vxfjs  »«  Xöi 
alwvög  ae  dvvaiurjv  ev-yiv  icoit'oQs;  7tif.i\pat  d''>f.iov  "Aiöog 
eioiü,  log  ovTc  c(pi^aX(.i6v  y^  ii]a€xai  ovd^  kvoaixi^iov.  Wenn 
Odysseus  so  wenig  von  Poseidon  spricht,  ist  es,  weil  er,  wie  der 
Zuhörer  ,wus$te,  dass  dieser  Gott  nur  Meersturm  erregt  oder  glück- 
liche Fahrt  gewährt,  und  wusste  auch,  dass,  wie  das  gesammte 
Geschick  eines  Menschen  in  der  Macht  des  Zeus  und  des  Götter- 
rathes  liegt,  so  der  einzelne  Gott  seinen  Hass  oder  seine  Liebe 
jener  Macht  unterordnet'  (I.  c.  p.  XVI),  Daher  sagt  Poseidon,  als 
er  Odysseus  auf  dem  Floss  sieht:  tu  nortot,  ^  fxäka  dfj  fiete- 
ßovXevoav  i/eoi  üD.iog  {e  28b),  und  Athene  hält  sich  aus  Scheu 
vor  dem  Oheim  fern  (c:V29f.  >  341).  Wenn  Odysseus  immer  vou 
der  Gottheit  im  allgemeinen,  höchstens  von  Zeus  spricht,  wenn  er 
nichts  von  den  Verhandlungen  zwischen  Poseidon  und  Zeus  lu 
berichten  hat,  ist  es  nur  eine  Folge  der  Selbsterzählung:  Odysseus 
weiss  von  den  Olympischen  Vorgängen  nichts,  ,nur  eines,  die  Be« 
schwerde  des  Helios  bei  Zeus,  hat  er  nachmals  durch  Kalypso  er- 
fahren'. Diese  Erklärung  von  der  bunten  Göttermaschinerie  in 
/ — 1.1  entfernt  also  alle  Schwierigkeilen  in  den  Apologen  und  lässt 


360  OVE  JÖRGENSEN 

sich    auch    mit   den    übrigen    Partien    des   Gedichtes  in  Ueberein- 
stimmung  bringen. 

Gegen  Nitzsch  polemisirte  C.  F.  Ni<gelsbach  in  der  zweiten 
Ausgabe  seiner  Homerischen  Theologie  (18G1);  er  bemerkt  mit 
Recht  (a.  a.  0.  S.  35),  dass,  wenn  der  Dichter  niemals  jenes  Uber- 
mtlthige  Wort,  sondern  immer  die  Blenihing  als  Grund  des  Zornes 
nennt,  dann  müssen  wir  ihm  aufs  Worl  glauben  (a.  a.  0.  S.  35). 
Ferner  macht  er  darauf  aufmerksam ,  dass  Odysseus  schon  , bevor 
er  einen  Gott  im  mindesten  beleidigt  hat^  vom  Zorn  des  Zeus  ver- 
folgt wird,  und  citirt  dafür  t  37.  Diese  Stelle  steht  aber  in  der 
Einleitung  zu  den  Apologen  und  lässt  sich  sehr  gut  als  Charakte- 
ristik des  ganzen  Nostos  verstehen;  eher  könnte  man  l  G7  gegen 
Nitzsch  anfuhren,  aber  dass  Odysseus  den  Sturm  dem  Wettergotte 
zuschreibt  (wie  n  313),  bedeutet  nicht  nothwendig,  dass  er  den 
Zorn  des  Zeus  erkennt  (an  etwas  derartiges  hat  wohl  Nitzsch  ge- 
dacht, wenn  er  die  beiden  Stellen  unerwähnt  liess;  unerklärt 
bleibt  noch  i  52).  Nachdem  Nägelsbacb  die  von  Nitzsch  ge- 
gebene Erklärung  verworfen  hat,  versucht  er  selbst  eine  neue 
aufzustellen.  Zuerst  erörtert  er,  wie  die  Götter  überall  in  die 
Handlung  des  Epos  eingreifen,  und  sagt  dann:  ,(Jm  so  bedeut- 
samer ist  es,  dass  Odysseus  in  der  Odyssee,  in  welcher  sich  plan- 
massig  ein  solches  Eingreifen  der  Götter  zur  Rettung  eines  Ge- 
fährdeten viel  seltener  findet,  in  den  Augenblicken  der  höchsten 
Noth  so  ganz  auf  eigene  Kraft  gestellt  ist*  (a.  a.  0.  S.  56).  Nun  ist 
allerdings  das  göttliche  Eingreifen  in  der  llias  häufiger  als  in  der 
Odyssee,  in  dieser  aber  doch  so  verbreitet,  dass  man  stutzig  werden 
muss,  wenn  es  in  drei  Büchern  ganz  fehlt  (oder  fast  ganz,  denn 
das  Auftreten  des  Hermes  in  x  muss  selbst  Nägelsbach  als  Aus- 
nahme constatiren) ;  ferner  ist  Odysseus  doch  auch  auf  Ilbaka  ,in 
der  höchsten  Noth'  und  wird  trotzdem  selbst  in  den  lächerlichsten 
Kleinigkeiten  von  Athene  geleitet.  Eine  scheinbare  Stütze  für  seine 
Erklärung  findet  Nägelsbach  in  den  merkwürdigen  Versen  e  32  f.. 
wo  Zeus  als  Götterwillen  verkündet,  dass  Odysseus  ovrt  ^ecüv 
TcoiiiTti  OVIS.  ^vrjTwv  üvd^QiÖTCOJv  voH  Ogygia  nach  Scheria  ge- 
langen soll;  diese  Worte  gehen  aber  nur  das  e  an,  und  eine  Unter- 
suchung dieser  wenig  umfangreichen  Partie  ergiebt,  dass  Odysseus, 
selbst  wenn  man  von  Leukothea  ganz  absieht,  von  Athene  viermal 
unterstützt  wird.  Dass  Poseidon  ganz  ungestört  seine  Rache  voll- 
führen kann,  erklärt  Nägelsbach  so:  ,Der  Zorn  Poseidons  hat  keine 


DIE  GOETTER  IN  i—^  DER  ODYSSEE  361 

sittliche  BerecbtiguDg  —  —  —  Dass  dessen  uDgeachlet  Zeus  und 
die  Götter,  selbst  Athene,  dem  Zorne  Poseidons  bis  zu  einem  ge- 
wissen Grade  Vorschub  thun  —  —  hat  darin  seinen  Grund,  dass 
sie  sich  gegenseitig  die  Befugniss  auch  eines  ungerechten  Hasses 
zugestehen*  (a.  a.  0.  S.  35).  Wenn  Zeus  aber  i  553  f.  den  Untergang 
der  Schiffe  vorbereitet,  kann  man  doch  dies  unmöglich  als  ein  Zu- 
geständniss,  das  er  dem  Poseidon  macht,  erklären,  und  dass  Zeus 
und  die  Götter  in  x  und  ju  das  Racheramt  ganz  allein  ausQben, 
erwähnt  Nägelsbach  nicht;  daher  hilft  es  auch  nicht  die  Verse 
i  554—5  mit  v.  Herwerden  (in  dieser  Zeitschr.  1881  S.  372)  zu 
entfernen:  ad  solum  lovem  referri  possunt,  qui  tarnen  Vlixi  in- 
festus  non  erat.  Jupiter  fratri  adversari  nolebat  ideoque  ovx  ift- 
Ttä^Exo  iQcüv,  quod  noti  intellexit  interpolator. 

Anders  sucht  H.  DUntzer  die  Schwierigkeiten  zu  beben  (Der 
Zorn  des  Poseidon  in  der  Odyssee,  Jahrb.  für  dass.  Phil.  1861 
S.  729 f.  =  Hom.  Abb.  S.  409 f.);  er  wiederholt,  dass  i  518—536 
(der  Fluch  des  Kyklopen  und  die  Erbörung  Poseidons)  mit  x  und  ^ 
in  unlösbarem  Widerspruche  stehen,  da  aber  Odysseus  nicht  nur 
in  X  und  /n ,  sondern  ganz  ebenso  in  i  von  der  Gottheit  im  all- 
gemeinen und  von  Zeus  spricht,  haben  wir  augenscheinlich  in 
i — ju  eine  zusammenhängende  Handlung,  worin  später  t  518 — 536 
eingeschoben  sind.  Nach  Düntzer  ahnt  also  Odysseus  vom  Zorne 
des  Poseidon  nichts;  das  ,ergiebt  sich  unwidersprechlich  aus  seiner 
Klage  beim  Sturm  {e  299  f.),  den  er  dem  Zeus  zuschreibt  (e  303  f.)* 
(a.  a.  0.  S.  418).  So  ist  nun  aber  das  Verhältniss  durchaus  nicht 
in  der  jetzigen  Odyssee,  und  DUntzer  muss  deshalb  alle  die  Stellen 
entfernen,  wo  Odysseus  von  Poseidon  redet,  und  ausserdem  eine 
beträchtliche  Anzahl,  wo  dies  nicht  der  Fall  ist,  nämlich  €  421 
—423.  443"— 453%  C  326— 331,  »;  270,  ferner  die  Leukothea- 
episode  (e  333  —  367.  373.  459—463)  und  endlich  A  101  f., 
V  125 — 187.  Nach  diesen  Athetesen  sagt  er:  ,Sehen  wir  von 
diesen  Stellen  ab,  so  wird  des  Zornes  des  Poseidon  nur  am  An- 
fang [d.  h.  in  a]  und  bei  dem  Sturm  im  fünften  Buche  gedacht' 
(a.  a.  0.  S.  426)  und  giebt  fur  das  Verhältniss  folgende  Erklärung: 
,Es  galt  ....  den  Sturm,  den  Odysseus  in  der  Nähe  des  Landes 
der  Phäaken  erleidet,  so  wirksam  als  möglich  zu  schildern'.  Daher 
erfand  der  Dichter  den  Zorn  des  Poseidon,  ,den  er  geschickt  an 
die  Blendung  des  Kyklopen  anlehnte'  (a.  a.  0.  S.  427  f.).  Diese  An- 
schauung hat  Dünizer  später  (gegen  Rothe)  vertheidigl  (Der  Apo- 


362  OVE  JÖHGKNSEN 

logos  der  Odyssee,  IMiilolo^us  1891  S.  659  T.);  hier  citirt  er  e  221 
{U  d'  av  Tig  ^ali^ai  &eci)v  Ivi  oivo7ci  iiovTtft)  und  will  auch 
damit  beweisen,  das»  Odysseus  in  £  vom  Zorne  des  l'oseidon  nichts 
weiss,  während  er  in  seiner  früheren  Abhandlung  (S.  410)  e  221 
— 224  und  e  300 — 302  entfernte,  »wodurch  beide  Heden  nur  ge- 
winnen\  DUnlzers  Theorie  ist  sehr  complicirt,  man  muss  aber 
gesteheu,  dass  er  eine  Keihe  von  Schwierigkeiten  aufgestellt  hal, 
die  einer  Erklärung  sehr  bedürftig  sind. 

Bevor  ich  nun  eine  andere  Lösung  dieser  Schwierigkeiten 
versuche,  will  ich  sämmiliche  Stellen  der  Bücher  i — (x,  wo  ein 
göttliches  Eingreifen  erwähnt  wird,  anführen.  Zeus  ist  es,  der 
über  Odysseus  den  bösen  Nosios  verbangt  (e  38);  die  böse  Aisa 
des  Zeus  stand  bei  Odysseus  und  den  Seinigen  im  Kikonenkampfe 
(t  52);  Zeus  schickt  den  Boreas  {i  07);  ein  Gott')  leitet  in  der 
fünften  Nacht  die  SchilTe  zu  der  Kyklopeninsel  {i  142);  die  Nym- 
phen scheuchen  die  Ziegen  aus  ihren  Bergen  hervor  (t  154)  und 
ein  Gott  giebt  reichliche  Jagd  (<  15Sj;  wenn  der  Kyklop  am  Abend 
seiner  Blendung  sämmlliche  Schafe  in  die  Hoble  treibt  —  ist  es 
böse  Ahnung  oder  hat  ein  Gott  es  befohlen?  {i  1^39);  vor  der  Thal 
giebt  ein  Daimon  den  Genossen  des  Odysseus  Mulh  {i  3S1);  nach 
der  Blendung  ruft  Odysseus  den)  Kyklopen  zu,  dass  Zfiis  und  die 
anderen  Gölter  seine  Bestrafung  vollzogen  haben  {i  479);  Poseidon 
erhört  den  Fluch  des  Kyklopen  {i  536);  Zeus  berücksichtigt  nicht 
das  Opfer  des  Odysseus  (t  553);  Zeus  überlegt,  wie  alle  Schiffe 
und  Gefährten  des  Odysseus  zu  Grunde  g<hen  können  {i  554 f.); 
ein  Gott  luhrt  das  Schill  nach  Aiaia  {■/.  141);  ein  Gott  schickt  aus 
Mitleid  dem  Odysseus  einen  Hirsch  (x  157);  Hermes  kommt  per- 
sönlich den)  Odysseus  entgegen  und  giebt  ihm  über  die  Kunstgrifle 
der  Kirke  Auskunft  (x277f.);  Kirke  geht  unsichtbar  mit  dem 
Widder  zum  Schiffe  (x  571  f.);  Kirke  schickt  guten  Fahrwind  (>.  7 f., 
(X  148 f.);  ein  Daimon  besänftigt  die  Wellen  vor  der  Sireneniusel 
[fx  169);  in  der  Bede  des  Eurylochos  erkennt  Odysseus  die  Ungunst 
eines  Daimon  {(.i  295);  Zeus  schickt  den  Sturm,  der  den  Aufbruch 
von  Thrinakia  vereitelt  {(.i  313);  die  Götter  schicken  dem  Odysseus 
den  verderblichen  Schlaf  (u  338),  und  er  erkennt  hierin,  dass  Zeus 


1)  Die  Uebersetzung  ,ein  Gott'  trifft  bekanntlich  nicht  an  allen  Stellen 
zu.  Die  Gottheit,  deren  specielle  Art  man  nicht  erkennt,  wird  öfters  als  die 
Gottheit  überhaupt  aufgefasst;  vgl.  rjiofiEv  Ss  d'ecv  yrmt  rt'^as.  aizao  oy' 
Tj/iii'  Sei^B  (y  173 f.)  oder  (liXXev  uyöaaaa&ai.  d'eos  aijos  (S  181). 


DIE  GOETTER  m  i—u  DER  ODYSSEE  363 

UDd  die  übrigen  GöUer  iliD  bethOrt  haben  {fx  371);  l.ampetie  bringt 
dem  Helios  die  Botschaft,  dass  seine  Ochsen  geschlachtet  sind,  und 
der  Gott  geht  zu  Zeus,  um  seine  Klage  vorzubringen  {/n  374 f.);  Zeus 
verspricht,  das  SchifT  mitten  im  Meere  mit  seinem  Blitze  zu  zer- 
schmettern (|U  387  ff.);  die  GöUer  geben  ein  böses  Zeichen  (//  394 f.); 
Zeus  stellt  eine  Wolke  Über  das  SchifT  (//  405)  un<l  irifTt  es  mit 
dem  Blitze  (/ti  415  f.);  ^in  Gott  vereitelt  den  ^osto8  der  Gefährten 
{jU  419);  Zeus  gewährt,  dass  Odysseus  die  Skylla  nicht  zum  zweiten 
Male  sehe  (^  445);  die  Götter  fuhren  Odysseus  zu  Ogygia  (/i  448). 

Ausser  Zeus  wird  nur  an  zwei  Stellen  der  in  die  Handlung 
eingreifende  Gott  namhaft  gemacht,  nämlich  Hermes  in  x  und 
Helios  in  fx;  denn  von  den  iNymphen  und  Kirke  kann  man 
wohl  absehen,  und  die  Poseidonstelie  in  t  ist  von  besonderer  Art. 
Die  Götter  also,  die  in  t — in  die  Handlung  leiten,  werden  unter 
folgenden  vier  Benennungen  erwähnt:  &e6i;,  dui^nnv,  %^eoi,  Zeia»  \ 
Das  sind  aber  in  der  conventionellen  Sprache  des  Dichters  nur  ' 
vier  Namen  für  dasselbe.  Wenn  z.  B.  die  Bogensehne  des  Teukros 
birst,  ist  es  für  Teukros  ein  Daimon,  der  es  gelhan,  für  Aias  aber 
ein  Gott  und  für  Hektor  Zeus  (0  468.  473.  489);  Lykaon  klagt 
<2>  83  f.,  dass  Zeus  ihn  wieder  mit  Achilleus  zusammengeführt  hat, 
aber  noch  in  derselben  Rede  ist  es  ein  Daimon  (<D  93),  und 
Achilleus  nennt  einen  Gott  (//>  lU3j;  7c  291  giebt  Krouion  dem 
Telemachos  einen  guten  Gedanken,  wo  aber  derselbe  Vers  wieder- 
kehrt (t  10),  steht  Daimon  (vgl.  Lebrs,  Gott,  Götter  und  Daimon, 
Populäre  Aufsätze  S.  141). 

Nun  ist  es,  wie  schon  Kayser  bemerkt,  nicht  die  gewöhnliche 
Art  des  Dichters,  wenn  es  heisst:  ,Ein  Gott  schickte  einen  Hirsch*; 
eine  Wendung  wie  ,Alhene  schickte  einen  Hirsch'  würde  uns  viel 
natürlicher  vorkommen,  besonders  wenn  man  bemerkt,  welche 
Kleinigkeiten  in  den  übrigen  Theilen  der  Odyssee  durch  das  Ein- 
greifen der  Göttin  erklärt  werden.  Die  Bücher  i — fi  verwenden 
also,  wenn  sie  über  göttliche  Dinge  sprechen,  eine  von  anderen 
Partien  des  Gedichtes  abweichende  Ausdrucksweise;  es  gilt  folg- 
lich zuerst  zu  suchen,  ob  diese  sich  auch  anderswo  in  dem  Ge- 
dichte oder  den  Gedichten  constatiren  lässt. 

Das  Wort   ^eog   kommt   in    den    Homerischen    Gedichten   als 
Ausdruck    für   die  Ursache  eines  übernatürlichen  Vorganges   (oder     ' 
Zustandes)  an  folgenden  Stellen  vor:  {A  17S),  B  436.  E  185.  191, 
Z108,   (H28S),   1459,   A'546,    {N121).   0  290.  473,  P  101. 


364  OVE  JÖRGENSKN 

4G9.  688,  y  98,  O  47,  Si  374.  538,  y  131.  158.  173.  183,  6  181. 
378  IT.  423.  469.  712,  rj  286,  {^  44.  498),  i  142.  158.  339,  x  141. 
157,  k  292,  //  419,  v  317,  ^  65.  89.  178.  227.  242.  309,  o  168. 
531,  n  197.  356,  q  218,  a  37.  353.  407,  t  40.  485,  x  (347).  429, 
1// 63.  222.  260,  co  182.  373.  Es  ist  nun  sehr  bemerkeDswerlh, 
(lass  alle  diese  Sielleu  in  der  directen  Rede  stehen;  nur  eine  ((Z>  47) 
stammt  aus  der  Erzählung  des  Dichters  (denn  duJga  i^eolo  Y  268 
=  (li  165  bedeutet  doch  nicht  ,die  Gaben  eines  Gottes*,  sondern 
,die  Gaben  des  Gottes'  d.  h.  des  llephaistos,  den  wir  kurz  Torher  als 
den  Verfertiger  der  Waffen  kennen  gelernt  haben). 

daifiDv  heisst  die  Gottheit  an  folgenden  Stellen:  O  468, 
P  98,  O  93,  y  166,  d  275,  C  172,  ij  24S,  i  381,  x  64,  ).  61.  587, 
iu  169.  295,  k  386.  488,  7c  370,  g  446,  a  256,  r  10.  129.  138. 
201.  512,  V  87,  lü  149.  306.  Von  diesen  steht  keine  in  der  Er- 
zählung des  Dichters;  auch  nicht  O  418  (Inel  ^'  kniXaaai  ye, 
daliiicüv)  kann  man  dagegen  anführen,  denn  dalfnov  ist  hier 
,der  Gott*  d.  h.  Apollon,  der  die  ganze  Handlung  in  O  leitet 
und  kurz  vorher  genannt  worden  ist  (ahnlich  ist  die  Beziehung 
▼on  ^  310  auf  ^  147  und  von  n  816  auf  II  791  f.)  In  Gleich- 
nissen kommen  selbstverständlich  sowohl  daifiwv  {A  480,  e  396) 
als  d-eög  {H  4,  vgl.  e  73)  auch  in  der  Dichtererzählung  vor. 

Der  Dichter  macht  also  zwischen  sich  selbst  und  den  Per- 
sonen, die  er  als  redend  einführt,  den  Unterschied,  dass  diese  die 
Persönlichkeit  der  eingreifenden  Gottheit  gewöhnlich  nicht  erkennen, 
während  er  selber  stets  aufs  genaueste  weiss,  ob  etwa  Athene  oder 
Here  das  betreffende  Wunder  gemacht  hat.  Diesen  Unterschied 
zwischen  Rede  und  Erzählung  werden  folgende  Beispiele  anschau- 
lich machen.  Homer  erzählt:  ovqov  ul  txäegyog  'AuoXlwv 
(uä  479),  Nestor  aber:  ovöinox'  toßt]  ovgog,  Ineiöt]  TtQWTa  i^ebg 
7iQ0€t]y.Ev  tt^ vai  {y  182 f.);  Homer  erzählt:  ifri  (pgeai  i^r^/.^  ^Aya- 
f.i€^ivovi  nötvia  "Hgr^  {&  218),  Telemachos  aber:  ivi  cfQtai  e/n- 
ßake  dai(i(x)v  (r  10);  Homer  erzählt:  vnvov  irti  ßXecpÜQOLOL  ßa/.e 
yXavy.tÖ7ttg  A&i^yrj  (a363f.),  Odysseus  aber:  vnvov  de  &e6g 
xar'  djteiQOva  x«t;«v  (i;  286)  u.  s.  w. 

Die  beiden  mit  d^eög  und  öai^iwv  gleicbwerthigen  Ausdrücke 
d-Eoi  und  Zeig  machen  der  Untersuchung  grössere  Schwierig- 
keiten, denn  d^eoL  und  Zeig  sind  nicht  nur  Ausdrücke  für  die 
unbestimmte  und  unbekannte  Gottheit,  sondern  auch  für  sämmt- 
liche   Olympbewohner   und    für    den   höchsten    Gott.     Wenn    alle 


DIE  GOETTER  IN  t—^i  DER  ODYSSEE  365 

Götter  den  Odysseus  bemitleideo  (a  19),  ist  dies  natürlich  genau 
so  persönlich  zu  verstehen,  als  wenn  es  Athene  allein  wäre,  und 
selbst  wenn  das  Wort  nävxeg  fehlt,  kann  die  Vorstellung  ganz 
persönlich  sein  wie  TL  867  (vgl.  P  195):  i^eoi  doaav  dy'/.aä  öüqo 
d.  h.  alle  Götter^  denn  sie  waren  eben  alle  Gäste  des  Peleus.  Doch 
giebt  es  in  der  Dichlererzählung  ein  paar  Stellen,  wo  die  unper- 
sönhche  Auffassung  möglich  ist:  H464,  11693,  a  17,  d  7.  12 
(von  den  Gleichnissen  O  523,  b  397  abgesehen);  zur  Vergleicbung 
mögen  die  Stellen  aus  den  Reden  folgen:  {A  290),  F  164,  J  398. 
408,  Z 138.  156.  171.  183.  349,  H  360,  /HO.  493.  637,  M  234, 
£•  120.  143,  O720,  7194.234.347,  ©267,  X  297.  379,  »^788, 
ß  422.  425f.  525.  547.  749 f.,  «  195.  201.  222.  234.  244.  384, 
ß  125,  y  28.  208.  242.  269,  ö  351.  360.  378.  586.  805,  r  203. 
240,  ri  214.  242.  254,  »  579,  i  15.  479,  x  74,  l  139.  274.  276. 
341.  555,  n  338.  371  f.  394f.  448,  v  321,  ^  39.  61.  175.  198.348. 
357.  366,  o  173.  372,  /r  232.  364,  q  119.  149.(271),  a  180.252, 
%  125.  (593),  i-  67.  98.  195,  ;(  413,  i//  11.  81.  167.  210.  258.  352, 
ü)  351.  401.  444.  An  mehreren  dieser  Stellen  wird  auch  Zeus 
genannt. 

Zeus  endlich  wirkt  allerdings  in  der  Ilias,  wo  er  die  Hand- 
lung stets  lenkt,  wo  er  die  Götter  schilt  und  zu  den  Menschen 
durch  Iris,  Thetis  u.  a.  in  stetigem  Rapporte  steht,  in  hohem  Grade 
als  eine  individuelle  Persönlichkeit.  Doch  ist  selbst  hier  zwischen 
ihm  und  den  übrigen  Göttern  der  Unterschied,  dass  er  nie  per^ 
sönlich  unter  den  Menschen  auftritt.  Während  die  anderen  Götter 
unaufhörlich  den  Olymp  verlassen,  um  ganz  körperlich  ihren  Lieb- 
lingen oder  Feinden  zu  erscheinen,  wirkt  Zeus  immer  nur  aus  der 
Ferne  (denn  O  694  wird  man  kaum  als  eine  Ausnahme  gelten 
lassen).  Doch  ist  es  in  den  Reden  der  Ilias  kaum  möglich  zu 
entscheiden,  ob  die  unbestimmte  Gottheit  oder  der  Götterkönig 
gemeint  ist.  Wenn  z.B.  Heklor  ^288 f.  von  Zeus  spricht,  lässt 
es  sich  schwerlich  mit  Bestimmtheit  sagen,  ob  er  den  Gott  meint, 
der  ihm  eben  durch  Iris  den  Sieg  versprochen,  oder  vielmehr  die 
unbestimmbare,  allgemeine  Gottheit,  deren  freundliche  Gesinnung 
sich  ihm  bei  der  Verwundung  Agamemnons  so  offenkundig  gezeigt 
hat.  Ganz  anders  in  der  Odyssee ;  für  die  Handlung  dieses  Ge- 
dichtes spielen  zwar  die  göttlichen  Mächte  eine  kaum  geringere 
Rolle  als  für  die  der  Ilias;  hier  greift  aber  Zeus,  der  ganz  per- 
sönlich gedachte  König  des  Olymp,  nur  äusserst  selten  ein  (näm- 


866  OVE  JURÜENSEN 

lieh  ausser  den  drei  olympischen  Sceiito  nur  ji  146,  v  102,  «jp  413, 
w  539,  und  zwar  Überall  durch  Vogel-  oder  Wellerzeicheo).*)  Troii- 
dem  spielt  er  in  deo  Reden  des  Gedichtes  eine  sehr  herTortreteode 
Rolle:  a  348,  y  88.  119.  132.  152.  100.  288,  d  209.  722,  t  304. 
409,  C  188  f.,  rj  250.  263,  S^  82.  (245),  i  38.  52.  67.  (358).  411. 
479.  553f.,  (x  21),  X  297.  436.  559,  fi  313.  371.  384 f.  405.  415f. 
445,  §  235.  243.  268.  273.  300.  303.  305.  310,  o  475.  489, 
TT  117.  291,  p424.  437,  a  273,  t  80.  276.  363,  v  112.  273, 
(p  102.  415,  X  ^K  V'  <}31.  352,  lo  42.  96.  164.  351.  Hier  darf 
iiiao  wohl  behaupten,  dass  der  Dichter  an  keiner  einzigen  Stelle 
an  den  persönlichen,  anthropomorphen  Gott  denkt. 

Das  Ergebnis»  dieser  Untersuchung  ist,  dass  wir  zwischen  den 
Reden  und  der  Erzählung'  Homers  einen  bestimmten  Unterschied 
in  der  Erwähnung  der  göttlichen  Machte  feststellen  können:  wo 
der  Dichter  erzahlt,  weiss  er  immer  (mit  der  eiozigen  Ausnahme 
(D  47)  die  auftretende  Gottheit  zu  benennen  (das  hat  Here,  Apolion, 
Hephaistos,  Zeus  u.  s.  w.  gelhanj,  wo  wir  aber  eine  unbenannte 
Gottheit  Qnden  (d.  h.  ^eög  oder  dalfiwv  und,  mit  einem  gewisceo 
oben  auseinandergesetzten  Vorbehalt,  O-eoL  oder  Zeig),  haben  wir 
die  für  die  erste  Person  stilisirte  Hede.  Resonders  deutlich  wird 
dieses  Verhältniss,  wo  wir  denselben  Vorgang  erst  aus  dem  Munde 
des  Dichters  und  später  von  einer  seiner  Personen  hören.  So  er- 
zählt Homer  e  491,  dass  Athene  Odysseus  in  Schlummer  gesenkt 
habe,  dieser  selbst  aber  ri  286,  dass  ein  Gott  es  gethan;  Homer 
erzählt  a  346,  dass  Athene  die  Freier  gehetzt,  Telemachos  aber 
a  407,  dass  ein  Gott  es  gewesen;  Homer  erzählt  (p  358,  wie  Pene- 
lope  durch  die  Gnade  Athenes  eingeschlafen  ist,  Eurykleia  aber 
spricht  von  einem  Gotte  ix  429);  %  205  f.  kommt  Athene  persön- 
lich, um  dem  Odysseus  zu  helfen,  wo  aber  Amphimedon  erzählt, 
hat  ein  Gott  ihm  Hülfe  geleistet  {lo  182);  w  367  f.  verjüngt 
Athene  den  Laertes,  Odysseus  aber  meint,  es  sei  ein  Gott  {w  373); 
V  363  f.  hilft  Athene,  die  Schätze  in  die  Höhle  zu  bringen,  Odysseus 
aber  berichtet,  dass  die  Schätze  in  der  Höhle  d^ewv  iozr^Ti  liegen 
(tv  232;  der  ungeschickte  Ausdruck  stammt  von  einer  Nachahmung 
von  k  341  oder  einem  ähnlichen  Verse);  o  292  giebt  Athene  dem 


1)  Ganz  gleichgültige  WettererscheiDungen  (wie  |457:  ve  8^  äga  Zevs 
und  o  297 :  insiyo/uevt]  Jios  otgto,  der  letztere  obendrein  von  Athene  ge- 
schickt: 0  292)  gehören  nicht  hierher,  und  solche,  die  wirklich  etwas  für  die 
Handlung  bedeuten,  werden  eben  nur  in  den  Reden  dem  Zeus  zugeschrieben. 


DIE  GOETTER  IN  i—^i  DER  ODYSSEE  367 

Telemachos  guteo  Fahrwind,  dieser  aber  Dennt  die  Götter  {q  148); 

6  291  schickt  Poseidon  den  Sturm,  Odysseus  aber  klagt  Zeus  ao 
(£  304);  Leukothea  und  Athene  stehen  dem  Odysseus  auf  dem 
Meere  bei  («  333f.  382f.),  er  selbst  aber  glaubt,  dass  Zeus  ihn 
gerettet  («  409). 

Wenn  man  diese  ganz  conventionelle  Ausdrucksweise  der  Ho- 
merischen Dichter  erst  erkannt  hat,  lösen  sich  viele  Schwierigkeiten 
der  Bücher  t — (.i  ganz  von  selber.  Odysseus  wird  nicht  »bevor  er 
einen  Gott  im  mindesten  beleidigt  hat'  vom  Zorn  des  Zeus  ver- 
folgt, sondern  er  ist  in  dieser  Beziehung  ganz  wie  die  Uhrigen 
Homerischen  Männer:  kommt  ein  unerwartetes  Glück  —  Gott  bat 
es  geschickt  oder  Zeus,  was  ganz  dasselbe  ist;  wenn  aber  im 
nächsten  Momente  ein  Unglück  eiutriftt  —  derselbe  Zeus  ist  der 
Schuldige.  Damit  will  aber  der  Dichter  keineswegs  den  König  der  \ 
Olympier  für  jeden  Specialfall  verantwortlich  gemacht  haben,  denn 
dann  würde  Zeus    ein  sehr  wankelmUlhiger  Schicksalsleuker  sein: 

7  119  gewahrt  Zeus  den  Griechen  die  Einnahme  von  llios,  schon 
/  132  aber  bereitet  er  ihnen  einen  schrecklichen  Nostos  (so  erzählt 
nämlich  Nestor;  in  der  Dichtererzählung  der  ilias  werden  die 
geringsten  Schwankungen  in  der  Gesinnung  des  Zeus  genau  mo- 
tivirt);  «304  klagt  Odysseus,  dass  Zeus  das  üngewitter  geschickt 
hat,  als  aber  derselbe  Odysseus  endlich  gegen  alle  Hoffnung  das 
Land  erblickt,  sieht  er  in  Zeus  seinen  Retter  {e  408 f);  wenn 
Achilleus  Y  192  f.  erzählt,  wie  er  mit  Hülfe  des  Zeus  Lyrnessot 
zerstörte,  und  zwei  Verse  später,  wie  Zeus  und  die  anderen  Gölter 
Aineias  retteten,  ist  es  durchaus  nicht  noihwendig,  darin  eine  Vor- 
liebe der  Götter  für  Aineias  zu  sehen.  In  i — ^  sind  die  Götter, 
ganz  wie  in  den  citirten  Stellen ,  bald  für,  bald  gegen  Odysseus. 
Dieser  ist  darüber  gauz  vergewissert,  dass  Zeus  und  die  anderen 
Götter  die  Strafe  über  den  Kyklopen  verhängt  haben  {i  479  f.),  und 
wenn  er  wenige  Verse  später  sagt,  dass  Zeus  otx  kfxnäZexo  iqwv, 
aXX^  aga  ^iSQjLirjgi^e  Ö7cwg  artokolaio  Ttäaai  vf^eg  naaelfioi 
xai  (fiol  egtrjQeg  haigoi  {i  553  f),  ist  der  Widerspruch  nur  ein 
scheinbarer,  denn  dass  Odysseus  nach  seinem  Erfolge  dem  Zeus 
ein  Opfer  bringt,  muss  man  doch  erwarten,  und  er,  der  weiss, 
wie  Zeus  später  sein  Schiff  zerschmettert  und  seine  Gefährten  ge- 
tödtet  hat,  wird  bei  der  Erwähnung  des  Zeusopfers  ganz  natürlich 
an  dieses  Unglück  erinnert.  Der  Ausdruck  ist  hier  etwas  aus- 
führlicher als  gewöhnlich,   aber  durchaus   nicht  befremdend  (ganz 


368  OVE  JÖHGENSEN 

ähnlich  ist  y  lli2:  xa/  %6%e  di]  Zeig  XvyQoy  hl  t/Qeai  ^t]dtto 
vöatov,  denn  hier  ist  die  feindliche  Gollheil  Albeoe,  wie  es  io  i 
Poseidon  oder  vielleicht  Helios  ist);  am  allerwenigsten  lässl  sich 
die  Stelle  (mit  la  Roche,  Zeilschr.  für  die  Oesterr.  Gymn.  XIV, 
1863,  S.  194)  als  eine  Umdichtung  aus  der  dritten  Person  er- 
klaren, denn  dann  würde  der  Zorn  des  Zeus  ganz  rälhselhaft  sein.') 
in  dieser  Weise  lässt  sich  also  das  Reden  vom  Zorne  des  Zeus 
in  i — |U,  das  unter  anderen  ^itzsch  zur  Aufstellung  seiner  geist- 
reichen Hypothese  bewogen  hat,  ganz  ungezwungen  erklären.  Den- 
noch kann  es  sonderbar  erscheinen,  wenn  Odysseus,  der  doch 
weiss,  dass  Athene  ihn  beschützt  und  Poseidon  ihn  verfolgt,  nie- 
mals von  diesen  Göttern  spricht,  sondern  nur  von  der  ganz  ab- 
stracten  Gottheit.  In  den  Reden  tragen  aber  die  Götter  nur  selten 
Namen.  Die  Homerischen  Menschen  wissen,  dass  Hephaislos  die 
köstlichen  Kunstwerke  gebildet,  dass  Apollon  oder  Artemis  den 
plötzlichen  Tod  schicken,  dass  Poseidon  das  Schiff  scheitern  lässt 
u.  8.  w.,  das  gehört  doch  aber  alles  nicht  hierher;  ebenso  wissen 
sie,  ganz  wie  ihr  Dichter,  welche  Götter  in  den  Sagen  der  Vorzeil 
von  Theben,  von  Kalydon  u.  s.  w.  die  Wunder  machten.  Wenn 
man  aber  von  solchen  Stellen  absieht,  bleibt  nur  noch  eine  ge- 
ringe Anzahl  in  der  Hias  (r439,  Ä:278f.,  7  94  f.  192,  X  299, 
»F  405.  782  von  Athene*)  und  ^64,   £104f.,   ^363,  77  845, 


1)  Auch  mehrere  Stellen  der  llias  finden  erst  go  ihre  richtige  Erklärang. 
In  T270f.  hat  z.  B.  A.  Gercke  (N.  J.  1901  S.  109)  ,ein  Rudiment  einer  älteren 
und  roheren  Sagengestaltung,  die  dem  erhaltenen  Anfange  der  Kyprien  ver- 
wandt war',  gesehen.  Wenn  aber  Achilleus  ruft:  ,Zeus!  Grosse  Bethörungen 
verhängst  du  über  die  Männer!  Nie  würden  wir  so  gehandelt  haben;  Zeus 
aber  wollte  den  Tod  von  vielen  Achäern',  dann  denkt  er  nicht  an  den  Gott, 
der  ihm  selbst  den  Tod  von  vielen  Achäern  —  und  zwar  sehr  unwillig  — 
versprochen  hat,  sondern  an  die  ganz  abstract  aufgefasste  Gottheit,  die  mit 
den  Menschen  spielt,  wie  das  Meer  mit  den  Steinen  der  Brandung:  dieser 
Gott  ist  nicht  der  hitzige,  aber  herzensgute  Götterkönig,  wie  ihn  die  Hias 
schildert,  sondern  der  furchtbare  Schicksalsvertheiler,  in  dessen  Hause  die 
zwei  ni&ot  stehen.  Ganz  ähnlich  ist  /418f.,  wo  Achilleos  sagt:  ,Ihr  könnt 
ebenso  gut  nach  Hause  gehen;  die  Einnahme  der  Stadt  ist  jetzt  unmöglich, 
weil  Zeus  seine  Hand  über  sie  hält'.  Der  Grund  ist  bekanntlich  ein  anderer, 
nämlich  der  Zorn  des  Achilleus;  für  Homer  ist  aber  das  Unmögliche  eben 
das,  was  Gott  nicht  will,  und  die  Motivirung  des  Achilleus  ist  deshalb  ganz 
tadellos;  an  die  Versprechungen  des  Zeus  an  Thetis  denkt  Achilleus  in  /  so 
wenig  wie  in  T. 

2)  Zur  Yergleichung  sei  angeführt,  dass  Athene  in  der  Dichtererzählong 


DIE  GOETTER  IN  i—^i  DER  ODYSSEE  369 

y450,  X  302  von  Apollon)  und  eine  noch  geringere  in  der 
Odyssee  (e  423.  446,  ^326,  /,  271,  t  536  von  Poseidon)  übrig. 
Immerhin  ist  es  merkwürdig,  dass  Odysseus  und  die  anderen  Per- 
sonen der  Odyssee  mit  dem  Auflrelen  Athene»  vor  Troia  ganz  ver- 
traut sind  (y  134.  145.  222.  379,  d  2S9.  502,  ^  493,  /  547, 
V  3141.  388f.),  wahrend  die  Apologe,  deren  Handlung  doch  zeil- 
lich nur  wenig  später  fällt,  die  Göttin  so  gut  wie  gar  nicht  er- 
wähnen. Scheinbar  behält  also  Kayser  Rechl,  wenn  er  behauptet, 
(]ass  i — |U  ein  von  der  übrigen  Odyssee  ursprünglich  unabhängiges 
Gedicht  ist,  welches  Athene  als  die  HeUerin  des  Odysseus  nicht  kennt. 
Es  giebt  aber  auch  andere  Stellen,  die  den  Namen  der  Götter  in 
einer  ebenso  auffälligen  Weise  verschweigen.  Athene  hilft  per- 
sönlich dem  Odysseus  seine  Schätze  zu  verbergen,  er  selber  aber 
erzählt  dem  Telemachos,  dass  sie  Iv  aicrEoai  &£(5v  tötr^Ti  xiov- 
Tci  (n  232).  Athene  erscheint  in  eigener  Gestall  dem  Telemachos 
(und  er  ist  wach)  und  verspricht  ihm,  dass  der  Gott,  der  ihn  stets 
behütet,  ihm  guten  Fahrwind  schicken  wird  (o  341'.);  man  sollte 
meinen,  dies  wäre  durchsichtig  genug,  trotzdem  aber  spricht  Tele- 
machos ^148  von  den  Gütlern.  Wenn  Odysseus  w  373  meinl, 
dass  ein  Gott  den  Laertes  verjüngt  hat,  konnte  er  sich  doch 
sagen,  dass  es  Athene  war.  Und  ganz  ebenso  ist  es  mit  Posei- 
don :  Odysseus  weiss,  dass  Poseidon  ihn  verfolgt  (e  423.  446)  und 
schreibt  doch  den  Sturm  dem  Zeus  zu  {e  304).  Teiresias  sagt 
X  101  f.  dem  Odysseus,  dass  Poseidon  seinen  Noslos  verspäten  will, 
und  Odysseus  antwortet  doch:  ra  i^iev  oq  nov  InByXwaav  &eoi 
avtoL  Wozu  aber  nach  WahrscheinlichkeitsgrUnden  suchen,  wenn 
wir  den  Beweis  in  den  Händen  haben?  Es  giebt  ja  eine  Partie 
von  den  Irrfahrten  des  Odysseus,  die  uns  sowohl  als  Dichter- 
erzählung als  auch  als  Selbslerzählung  vorUegt,  nämlich  Odysseus' 
Reise  von  Ogygia  nach  Scheria,  und  ganz  richtig:  in  der  Dichter-  v, 
erzählung  linden  wir  Athene  sehr  wirksam,  um  Odysseus  zu  helfen 
(«382f.  427.  437.  491),  in  der  Selbsterzählung  aber  hören  wir 
von  Athene  kein  Worl  ()j261f.). 

Wenn  also  der  Dichter  der  Apologe  von  ^sog,  öaifxiüv,  &€oi 
oder  Zeus  spricht,  muss  der  Leser  aus  seiner  durch  die  früheren 
Partien  des  Gedichtes  gewonnenen  Kenntniss  den  Namen  des  indi- 
viduellen   Gottes   ergänzen:    wenn  die  Gottlieit  Ireundhch  gesinnt 

an  95  Stellen  in  den  Gedichten  genannt  wird,  die  Stellen,  wo  sie  persönlich 
erscheint,  nicht  mitgezählt. 

Hermes  XXXIX.  24 


370  OVE  JÖRGENSEN 

ist,  lieisst  sie  Athene,  wenn  (eiDÜlicIi,  Pot<ei(lon.*)  Zum  Ueberflutt 
erioDert  der  Dichter  au  eio  paar  Stellen  den  Leser  an  diese  Götter- 
namen. So  hören  wir  t316r.:  iytü  kirtofitjy  itaxa  ßvaaodo- 
fievwv,  tiTiwg  riaaifirjv,  dolrj  de  ftot  evxog  I4&rjvr}  und  auf 
einem  Hauptpunkte  der  Handlung  t  536:  (og  tq)ar'  tvxöfievog' 
xov  d*  ixlv€  xvavoxolrr^g  (diese  Formel  kommt  mehrmals  in  der 
Selbsterzählung  vor:  /  450  T.,  571  f.  und  ganz  dhulich  y  146).  Das 
Auftreten  der  Götter  in  den  Apologen  ist  also  von  genau  dem- 
selben Charakter  wie  in  den  anderen  Partien  der  Gedichte,  und 
|>  ein  Blick  auf  ein  paar  andere  Apologe  wird  diese  Aehulichk«:it  noch 
*  anschaulicher  machen.  So  ßodet  man  in  der  Erzählung  Nestors 
(y  102C.):  Zeus  (119),  ein  Gott  (131),  Zeus  (132),  Athene  (135), 
Zeus  (152),  ein  Goll  (158),  Zeus  (160),  ein  Daimon  (166),  ein 
Gott  (173),  ein  Gott  (183),  und  in  der  Erzählung  des  Odysseus  auf 
Scheria  {t]  241  f.):  die  Götter  (242),  ein  Daimou  (248),  Zeus  (250), 
die  Götter  (254),  Zeus  (263),  Kalypso  (266),  Poseidon  (271),  ein 
Gott  (286),  und  endlich  in  der  Erzählung  des  Odysseus  bei  Eu- 
maios  {^  \92i.):  die  Götter  (198),  ein  Gott  (227),  Zeus  (235), 
ein  Gott  (242),  Zeus  (243.  268.  273.  300.  302.  305),  ein  Gott 
(309),  Zeus  (310),  die  Götter  (348.  357). 

Nun  hat  es  einen  Dichter  gegeben,  der  die  Stilisirung  der 
Apologe  für  die  erste  Person  nicht  verstanden  hat,  und  der  sich 
darüber  gewundert,  dass  Athene  in  den  Büchern  i — /.i  nirgendwo 
erscheint.  Solche  Fehler  zu  bessern  ist  wie  bekannt  die  unab- 
lässige Bemühung  der  Homerischen  Dichter  gewesen,  und  dieser 
hat  die  Episode  ausgedacht,  die  wir  t323f.  lesen.  Sehr  glücklich 
ist  er  eben  nicht  gewesen,  denn  wenn  Odysseus  zu  Athene  ruft: 
vvv  6i^  TtEQ  fiev  axovaov,  knei  nägog  ovtiot'  av.ovaag  gaio- 
fiivov.  Oft  fi'  eQQaie  x/trog  ivvoaiyaiog,  denkt  der  Dichter 
freilich  an  die  Apologe,  aber  der  Leser  muss  nothwendig  an  e 
denken,  wo  Athene  nicht  weniger  als  viermal  dem  Odysseus  zu 
Hülfe  kommt  (wenn  man  dazu  bemerkt  hat,  dass  Odysseus  von 
dieser  Hülfe  nichts  weiss,  oder  dass  Odysseus  in  s  nicht  zu  Athene 
betet,  sind  das  Einwände,  die  einer  ^Yide^legung  nicht  bedürftig 
sind).     Nicht  glücklicher  ist  der  Dichter,   wenn    er   nachher  sagt: 


1)  So  haben  die  Schoiien  es  ganz  richtig  gesehen.  Zu  u  169  {Miurjoe 
Si  xvfiara  Salfioov)  lesen  wir  xai^  ijitßovXfjv  IloaeiSavos  und  noch  deut- 
licher zu  /^  313  {toQasv  —  ava/iov  —  Zevs)  oiros  fiiv  xara  xoivfjv  Swotav 
Tov  Jia'  i'atos  Si  fiäX?.ov  6  IlooeiScüv. 


DIE  GOETTER  IN  i—^  DER  ODYSSEE  371 

Tov  ö'  ex?.ve  TlaXXag  I4d^rivri,  avT(p  d'  oinio  qpa/vfr'  Ivavrir]. 
aidero  yag  ga  navQoy.aaiyvr^Tov'  o  d'  lnillacp€)MJg  f.i(viaiv€v 
—  —  'Odvari  TtttQog  rjv  yalav  Ixia&ai;  deoD  hier  denkt  er 
zweifelsohne  an  die  Sceoe  in  v.  wo  Athene  sich  dem  Odysseys 
zeigt,  d.  h.  also,  nachdem  der  Zorn  des  Poseidon  aufgehört  hat, 
der  Leser  aber  muss  etwas  stutzig  werden,  wenn  er  zwanzig  Verse 
später  liest:  tvS^a  ol  avteßolr^ae  &ea  y?.avx(Zmg  ^^'vij.')  Es 
ist  wahrscheinlich  derselbe  Dichter,  der  noch  einmal  dieses  Motiv 
einführt  (v  314f.);  auch  hier  wird  die  Gleichgültigkeit  Athene«  mit 
Scheu  vor  Poseidon  entschuldigt,  und  zwar  von  Athene  selbst 
(v  339  f.)«  uiid  ^ucl)  lii^'*  denkt  der  Dichter  ausschliesslich  an  die 
Apologe,  während  er  die  Hülfe  Athenes  in  e  ganz  Tergessen  hat. 
Die  Stelle  in  v  ist  nicht  weniger  ungeschickt  als  die  andere; 
Odysseus  sagt:  ,In  Troia  warst  du  mir  hold,  seitdem  wir  aber  die 
Stadt  zerstört,  d-eog  (5'  ivMaoaev  ^Axaiovg,  habe  ich  dich  nicht 
gesehen,  Tochter  des  Zeus!'  Dies  wirkt  unwillkürlich  etwas  pos- 
sierlich, denn  aus  vielen  Stellen  der  Odyssee  weiss  der  Leser,  das« 
die  Gottheit,  die  bei  der  Abreise  von  Troia  den  Achäern  feindlich 
war,  ja  eben  dieselbe  Tochter  des  Zeus  war.  Dann  fährt  er  fori: 
,Ich  irrte  aber  umher,  bis  die  Götter  mich  aus  dem  Unglück  be- 
freiten'; hier  ist  es  wohl  nicht  unbillig  zu  fragen,  welche  Götter 
das  gewesen,  wenn  es  nicht  Athene  war  (vgl.  die  Scholieo:  ol^e- 
Tovvrai  .  .  oTc  'A&r^väg  Ttagovarjg  O^eolg  avarid^r^ai  ttjv  aut~ 
TTjgiav). 

Die  Göltermaschinerie  in  i — fi  ist  also  für  die  Selbsterzählung 
ganz  vorzüglich  stilisirt,  und  die  Hypothese  von  einer  Umdichtung 
aus  der  dritten  Person  scheint  mir  deshalb  kaum  möglich.  Denkt 
man  sich  nämlich  diese  Partie  als  Dichtererzähluug^  muss  man 
nothwendig  Athene  oder  Poseidon  an  allen  Stellen  einsetzen,  wo 
wir  jetzt  von  der  unbestimmten  Gottheit  lesen.  Es  lässt  sich  aber 
kaum  ein  Grund  ausfindig  machen,  weshalb  ein  Bearbeiter  sich  die 
Mühe  bereiten  sollte,  an  allen  diesen  Stellen  die  Gölternamen  sorg- 
fältig   zu   entfernen;    denn    der    individuelle    Götteruame 


1)  Die  Atheneepisode  in  t]  lässt  sicti  nicht  ohne  weiteres  ausscheiden; 
denn  hier  hört  Odysseus  die  Namen  Aretes  und  Rexenors,  hier  wird  die  Ab- 
stammung der  Phäaken  von  Poseidon  und  ihre  Verwandtschaft  mit  den  Gi- 
ganten erwähnt,  das  heisst:  die  Atheneepisode  giebt  die  Voraussetzungen  für 
ti  146.  206,  V  130.  Dagegen  stehen  ^  323f.  nicht  nur  mit  r;,  sondern  auch 
mit  8  in  unlösbarem  Widerspruche. 

24* 


372  OVE  JÖRGENSEN 

ist  zwar  in  der  Selbsterzä  hl  ii  dk  viel  seltener  aU  in 
der  Diciilererzahlu  ng,  aber  er  kommt  doch  vor,  wo 
die  Personen  die  beschützende  oder  verloigende  Goilheil  sehr 
gut  kennen  (wie  eben  Odysseus  Athene  und  Poseidon),  und  die 
Namen  würden  in  dieser  Selbslerzählung  durchaus  nicht  an- 
stüssig  sein.  Will  aber  jemand  darin  die  Erklärung  suchen, 
dass  i — /Li  als  Dichtererzählung  eine  andere  Gottheit  als  Athene 
an  den  betrefTenden  Stellen  genannt  hatten  (denn  Poseidon  wird 
man  schwerlich  aus  den  A))olo<{en  entfernen  künnen),  und  dass 
der  Redactor  den  Namen  entfernt  habe,  um  mit  anderen  Par- 
tien des  Gedichtes  nicht  in  Widerspruch  zu  kommen,  so  wird  man 
sich  leicht  davon  Überzeugen,  dass  von  solchen  Göttern  überhaupt 
nur  drei  in  Betracht  kommen  künnen,  nümlich  Apoilon,  der  Schulz- 
golt  der  Arkeisiaden,  Hermes,  der  Schutzgott  der  Autolykiden,  und 
endlich  Zeus.  Die  letztgenannte  Möglichkeit  wird  nun  sofort  hin- 
fällig, wenn  man  sich  überlegt,  dass  der  Redactor  Zeus  an 
vielen  Stellen  als  den  Odysseus  beschützend  beibehalten  und  ihn 
sogar  mehrmals  als  Substitut  für  den  verfolgenden  Poseidon  ver- 
wendet haben  müsste.  Was  ferner  Hermes  belangt,  lässt  es  sich 
kaum  begreifen,  weshalb  der  Redactor,  der  an  so  vielen  Stellen  den 
Namen  des  Gottes  als  gegen  das  übrige  Gedicht  streitend  sorgfältig 
entfernte,  an  einer  capitalen  Stelle  den  Gott  als  persönlich  dem 
Odysseus  helfend  beibehalten  haben  sollte.  Apoilon  endlich  ist  in 
den  letzten  Theilen  des  Gedichtes  so  unzweideutig  der  Beschützer 
des  Odysseus,  dass  es  kaum  als  eine  Abweichung  erscheinen  könnte, 
wenn  er  auch  während  der  Irrfahrten  dem  Helden  seine  Hülfe 
leistete.  Ich  halte  es  also  für  evident,  dass  die  Apologe,  ohne  eine 
in  der  dritten  Person  gedichtete  Vorlage,  direct  als  Selbsterzählung 
gedichtet  sind. 

Die  Hypothese  von  einer  Umdichtung  aus  der  dritten  Person 
ist  bekanntlich  von  KirchhofT  1859  (Die  Homerische  Odyssee  und  ihre 
Entstehung  S.  X)  aufgestellt  und  1861  (Rhein.  Mus.  XV  S.  62  f.)  be- 
gründet worden;  sie  wurde  schon  in  demselben  Jahre  von  Nitzsch 
widerlegt  in  einer  vorzüglichen  kleinen  Abhandlung  ,Der  Apolog 
des  Alkinoos  in  Odyssee  i — fi  als  Selbsterzäblung'  (N.  J.  VI  S.  865  f.), 
und  mit  wesentlich  derselben  Argumentation,  aber  unabhängig  und 
in  breiterer  Ausführung  von  W.  Hartel  (Untersuchungen  über  die 
Entstehung  der  Odyssee,  Zeitschr.  f.  d.  Oest.  Gymn.  XVI  S.  317  f.). 
Vertheidigt  wurde  die  KirchhofFsche  Hypothese  von  U.  ▼.  Wilamo- 


DIE  GOETTER  IN  i—^i  DER  ODYSSEE  373 

witz-Moellendorfl  (Homerische  Uotersucliungen  1884  S.  123  f.)« 
VoD  der  umfangreicheD  Litteratur  hebe  ich  aur  das  wichtigste  her- 
vor. KirchhofT  sucht  bekaDotlich  zwischen  i  einerseits  und  /.,  // 
andererseits  einen  Unterschied  zu  coni^tatiren  und  nennt  als  Muster 
der  Seibsterzählung  die  Lotophagengeschichte,  als  Probe  der  mecha- 
nisch aus  der  dritten  Person  umredigirten  Erzählung  die  Laistry- 
gonengeschichte  mit  ihrem  reichen  geographischen  Detail,  das  dem 
Odysseus  nothweodig  verborgen  bleiben  mussle;  die  Argumentation 
wird  selbst  von  Wilamowiiz  verworlen,  und  Nitzsch  (ii.  a.  0.  S.  867) 
vergleicht  mit  Recht  die  wundervolle  Schilderung  des  Kyklopeo- 
Staates  i  1061.  als  schlagende  Parallele;  mit  gleichem  Recht  betont 
Nitzsch,  dass  zwei  von  den  an  die  Laistrygonen  abgesandten  Kund- 
schaftern  x  1 17  flüchtig  zurückkommen  und  ,also  das  Geschehene 
erzählt  haben'  (das  letztere  gegen  KirchhoiTs  subtile  Einwände; 
vgl.  v.Wilamowitz  a.  a.  0.  S.  125).  Ferner  hat  KirchhofT  eine  Reibe 
von  Stellen  angeführt,  wo  Odysseus  Dinge,  die  sich  während  seines 
Schlafes  zugetragen,  zum  Theil  mit  den  directen  Reden  der  Ge- 
fährten, berichtet,  und  meint,  dass  dies  den  Stil  der  Selbsterzählung 
zerstöre.  Dagegen  bemerkt  Hartel  (a.  a.  0.  S.  326):  .Was  die  Reden 
betrifTt,  in  welcher  Form  sollten  diese  aufgenommen  sein,  um  für 
summarisch  zu  gelten?  Etwa  in  indirecler  Rede?  Zu  diesem 
Grade  der  Abstraction  war  aber  die  auf  Anschaulichkeit  und  leben- 
dige Vergegenwärtigung  abzielende  homerische  Darstellung  noch 
nicht  gelangt'.  (Ganz  ähnUch  v.  Wilamowitz  a.  a.  0.  S.  123  f.).  Eine 
weitere  Stutze  für  seine  Annahme  ßndet  KirchhofT  in  dem  Auf- 
treten des  Hermes  in  x,  wo  Odysseus  sofort  den  Gott  erkennt, 
obgleich  ,er  nicht  als  Gott,  sondern  in  menschlicher  Gestalt  er- 
schienen, vs.  278 f.:  vsrjvliß  dvöql  loixiog,  ngöärov  vnrjvrjri]  rov 
7t€Q  x^Qi^^'^'^''^  ^ß^l''  C^'*^  Hom.  Odyssee  S.  3U5),  und  Hartel 
(a.  a.  0.  S.  319 f.)  fügt  hinzu,  dass  Hermes  nach  der  Unterhaltung 
anißr]  icQog  fiaxgov  ^'OXv(.i7iov  ,also  nicht  in  einer  Weise,  wie 
sonst  Götter  zu  thun  pflegen ,  wenn  sie  sich  doch  zuletzt  dem 
blinden  Auge  der  Sterblichen  verrathen  wollen  (a  320,  y  372)'. 
Nun  lässt  es  sich  freihch  nicht  leugnen,  dass,  wo  Hermes  ^  347 
mit  demselben  Verse  geschildert  wird,  derselbe  von  Priamos  nicht 
erkannt  wird.  In  diesen  Dingen  giebt  es  indessen  bei  Homer 
keine  feste  Regel :  bald  kennen  die  Sterblichen  ohne  weiteres  die 
ihnen  erscheinenden  Gwier  (z.B.:  O  236f.,  JI 700  f.,  P322f., 
o  9f.,  71  155 f.,  Q  360f.,  T  33 f.,  v  30 f.),  bald  nicht.     Im  erslerea 


874  OVE  JÖIUJENSEN 

Falle  niU8tien  wir  uns  also  die  Goltheit  als  io  irgend  eiuer  W«i«e 
oliue  Maske  aullreteod  deukeu,  und  dass  das  VVorl  loi/.tJi;  nicht 
2ur  Annahme  einer  solchen  zwingt,  zeigt  v  2S8fM  wo  Attiene  gerade 
die  Maske  wiili:  di/iiag  d'  r^ixio  yvvaiy.i  y.aXf]  le  fieyuJ.fj  te 
und  7C  155:  difxag  d'  ijixio  yvvaixi,  wo  Odysseys  sie  ganz 
richtig  sofort  erkennt,  und  ganz  ähnlich  v  30 f.  Wenn  also 
Athene  ohne  Maske  auftritt,  ist  sie  einem  schönen,  hohen  Weihe 
ühnlich,  und  dass  die  Homerischen  Dichter  auch  von  anderen 
Gottheiten  schon  ganz  feste,  typische  Vorstellungen  haben,  sehen 
wir  z.  B.  aus  ^  1501.,  wo  Odysseus  Nausikaa  hegrOssl:  el  fiiv  %ig 
&€og  iaai,  toi  ovQavov  evQvv  exovoi,  ^gti/xidi  ae  iyiayt  .... 
«Zddg  T€  ^tyeO^ög  te  (pv^v  t'  äyxiata  Itaxio.  Ganz  in  derselhen 
Weise  lernen  wir  jetzt  aus  x,  dass  der  Dichter  sich  den  Hermes 
als  einen  unbärtigen  Jüngling  gedacht  hat  (dies  ist  allerdings  sehr 
merkwürdig,  weil  die  ältesten  bildlichen  Darstellungen  des  Gottes 
einen  anderen  Typus  zeigen,  aber  die  Stellen  in  y.  und  fi  lassen, 
wie  mir  scheint,  keine  andere  Möglichkeit  zu,  und  man  wird  zu- 
geben, dass  eine  solche  Gestalt  durchaus  am  besten  passt  für  einen 
Gott,  der  in  dem  lebendigen  Glauben  der  Odysseedichler  nichts 
anderes  als  der  Gütlerbote  war).')  Hermes  trägt  also  in  /.  keine 
Maske  und  wird  deshalb  sofort  von  Odysseus  erkannt.  Daher  ist 
es  auch  ganz  natürlich^  wenn  dieser  ohne  weiteres  voraussetzt,  dass 
der  Gott  wieder  zum  Olymp  gegangen  ist,  denu  a  320  und  y  372 
ist  Athene  in  Männergestalt  aufgetreten  und  muss  sich  deshalb  bei 
ihrer  Entfernung  in  einer  besonderen  Weise  als  Gottheit  kenn- 
zeichnen. Soweit  ist  alles  in  Ordnung,  und  dass  der  Dichter 
Odysseus  den  Gott  sofort  erkennen  lässt,  kann  ich  mit  den  Worten 
von  Wilamowitz  begründen  (a.a.O.  S.  125 f.):  ,Soll  nun  der  Dichter 
erst  von  einem  unbestimmten  Gotle  erzählen  und  später  durch  Kirke 
dem  Odysseus  die  Aufklärung  geben  lassen,  oder  soll  er  eintlechten: 
ein  unbekannter  Gott,  Hermes,  wie  ich  nachher  erfahren  habe?*') 

1)  Von  archäologischer  Seite  werde  ich  darauf  aufnierkäaui  gemacht, 
dass  der  in  Chalkis  geschafTene  Typus  des  Hermes  Kriophoros  den  Gott  als 
Jüngling  darstellt;  ebenso  die  ionische  Vase  bei  Gerhard  Auserlesene  Vasen- 
bilder Taf.  CLXX.  Also  haben  die  lonier  schon  früh  den  jugendlichen  Hermes- 
typus gekannt. 

2)  Damit  sind  nun  freilich  nicht  alle  iMöglichkeiten  erschöpft,  und  man 
wird  immer  dem  Sänger  der  Ilias  den  Preis  zuerkennen,  der  aus  dem  Um- 
Stande, dass  Priamos  den  Gott  nicht  erkannt,  neue  und  grosse  dichterische 
Schönheiten  s;ewonnen  hat. 


DIE  GOETTER  I.N  i—ia  DER  ODYSSEE  375 

Dass  der  Dichter  eben  hier  den  benaDnlen  Gott  einführt,  während 
er  sonst  überall  nur  die  unbestimmte  Gottheit  erwähnt,  erklärt  sich 
ganz  einfach  aus  der  Thalsache,  dass  nur  hier  das  persönliche  Auf- 
treten eines  Gottes,  nur  hier  die  Rede  eines  Gottes  von  der  Handlung 
gefordert  wird.  Dass  gerade  Hermes  dazu  ausersehen  wird  und 
nicht  etwa  Athene,  hat  darin  seinen  Grund,  dass  er  wegen  der 
Kalypsodichtuog  einmal  der  gegebene  Vermittler  zwischen  den 
Olympischen  Göttern  und  den  Nymphen  der  Meeresinseln  war;  wenn 
der  Gott  aber  so  ganz  ohne  jede  Vorbereitung  in  der  Erzählung 
auftaucht,  so  sehe  ich  darin  wieder  eine  schlagende  Bestätigung  der 
durchgeführten  Stilisirung  für  die  erste  Person:  Odysseus  weiss  fon 
den  Olympischen  Unterhandlungen  nichts,  8on:<t  würden  wir  in  x 
eine  Götterversammlung  finden  ganz  wie  in  £,  wo  derselbe  Gott 
demselben  Manne  zu  Hülfe  geschickt  wird,  und  wir  Qnden  so  zum 
zweiten  Male  in  e  die  typische  Dichtererzählung,  in  den  Apologen 
die  typische  Selbsterzählung.  Damit  sind  wir  bei  dem  Haupt- 
argumente Kirchhoffs  angelaugt  und  zwar  dem  einzigen,  das  ihm 
V.  VVilamowitz  lässt.  Die  Scene  zwischen  Helios  und  Zeus  in  ft 
bietet  für  Kirchhoff  derartige  Schwierigkeiten,  dass  er  sie  nur  durch 
Annahme  einer  Umdichtung  aus  der  dritten  Person  zu  lösen  vermag. 
Dass  Odysseus  diese  Scene  kennt,  erklärt  der  Dichter  wie  bekannt 
daraus,  dass  Kalypso  ihm  davon  erzählt  hat,  während  diese  wieder 
die  Geschichte  von  Hermes  gehört.  Schon  Aristarch  hat  gesehen, 
dass  dies  mit  dem  Verkehre  zwischen  Hermes  und  Kalypso,  wie  wir 
ihn  aus  e  kennen,  durchaus  nicht  stimmt  (vielmehr  erzählt  Kalypso 
dem  Hermes,  wie  Zeus  das  Schiff  und  die  Gefährten  des  Odysseus 
zu  Grunde  gerichtet  hat);  dieser  Umstand  bedeutet  aber  für  Kirchhoff 
weniger  als  ,die  ganze  Art  und  Weise,  den  Erzähler  gleich«!am  zu 
legitimiren,  indem  man  ihn  seine  Quelle  citiren  lässt',  eine  Weise, 
die  er  —  und  wohl  alle  —  als  ,so  unpoetisch  wie  möglich*  be- 
zeichnet (die  Hom,  Od.  S.  294).  Ferner  macht  er  darauf  aufmerksam, 
dass  die  Scene  die  natürliche  Entwickelung  der  Handlung  in  einer 
sehr  anstössigen  Weise  unterbricht,  während  es  andererseits  un- 
möglich ist,  die  ganze  Scene  mit  Aristarch  zu  athetiren,  weil  so 
,ein  Element  entfernt  wird ,  weicht^  in  dem  Zusammenhange  der 
poetischen  Darstellung  schlechterdings  nicht  entbehrt  werden  kann* 
(a.a.O.  S.297).  Wenn  nun  die  Anordnung  dieser  Handlung  als  correcte 
Selbsterzählung  hervortreten  sollte,  raüsste  sie  eine  ,chronologische 
Notiz  enthalten*,  die  uns  darüber  aulklärte,  woher  Odysseus  weiss 


876  OVE  JÖRr.EiNSEN 

(iass  Lampelie  gerade  in  dem  Augenblick  zu  ihrem  Vater  geeilt,  der 
zwischen  dem  Erwachen  des  Odysseus  und  seiner  Ankunft  unter 
die  Gefährten  vergeht;  da  eine  solche  fehlt,  ist  die  ganz»*  Scene  als 
ursprüngliche  Seihsterzähluug  unverständlich.  Denken  wir  uns  alter 
die  Stelle  in  die  dritte  Person  umgesetzt  (den  Versuch  hat  Kirchliofl 
a.  a.  0.  S.  299f.  gemacht),  so  verwandeln  sich  die  hj-rvorgehohenen 
Schwierigkeiten     ,in    ebenso    viele    AngemesseuheilenS    ,denn    <ler 

Dichter ,  den  die  Muse  gelehrt  hat  .  .  .  .,  hat  nicht  nOthig 

von  den  Quellen  seiner  Kenntnis»  ängstlich  Rechenschaft  abzulegen, 
selbst  wenn  sie  sich  auf  so  kleine  Details,  wie  das  zeitliche  Ver- 
hältniss  der  einzelnen  Vorgänge  zu  einander  u.  s.  w.  zu  erstrecken 
scheint*  (a.  a.  0.  S.  299).  Diese  Charakteristik  der  Dichlererzählung 
bildet  in  der  Wirklichkeit  die  Hauptstütze  für  die  ÜeweislUhrung 
KirchhofTs,  aber  er  will  doch  nicht  damit  gesagt  haben,  dass  das 
Erwachen  des  Odysseus,  der  Gang  der  Lampetie  und  das  Kinder- 
opfer für  den  Dichter  feststehende,  fast  geschichtliche  Vorgänge  ge- 
wesen wären,  deren  Reihenfolge  der  gewissenhafte  Berichterstalter 
um  keinen  Preis  verändern  dürfte.  Dass  der  Dichter  das  zeitliche 
Verhällniss  der  Vorgänge  kennt,  ist  selbstverständlich;  das  bedeutet 
doch  aber  nur,  dass  er  die  einzelnen  Vorgänge  chronologisch  so 
ordnen  kann,  dass  seine  Handlung  eine  wohlgeordnete  und  ununter- 
brochene wird.  Für  die  Selbslerzählung  verlangt  Kirchhoff  (a.  a.  0. 
S.  296),  dass  die  ganze  Erzählung  von  dem  Erwachen  des  Odysseus 
bis  zu  dem  bösen  Zeichen  zuerst  durchgeführt,  und  erst  dann  ,an 
dem  natürlichen  Ruhepunkte'  das,  was  sich  auf  dem  Olymp  zuge- 
tragen, berichtet  werde;  diese  Anordnung  ist  aber  auch  für  die 
Dichtererzählung  die  einzig  natürliche,  und  da  weder  KirchhofT  noch 
v.  Wilamowitz  einen  Grund  dafür  angeben  können,  dass  die  von 
ihnen  angenommene  Vorlage  eine  ganz  unnatürliche  Anordnung  der 
Vorgänge  gewählt  hat,  muss  ich  gestehen,  dass  die  jetzige  Selbst- 
erzählung, was  die  chronologische  Anordnung  belangt,  mir  nicht 
um  ein  Härchen  anstössiger  vorkommt  als  die  von  Kirchhoff  recon- 
struirte  Dichtererzählung.  Dies  hat  Hartel  (a.  a.  0.  S.  322)  alles  in 
breiterer  Ausführung  auseinandergesetzt.  Eine  ganz  ähnliche  Unter- 
brechung einer  zusammenhängenden  Handlung  durch  eine  Olympische 
Scene  tindetsich  (wie  Nitzsch  bemerkt  a.  a.  0.  S.  866)  E  353  f.  und 
zwar  in  der  Dichtererzählung;  diese  Scene  hat  aber,  gerade  weil 
sie  die  Handlung  zerreisst,  viele  Angreifer  gefunden  und  lässt  sich 
wenigstens  ebenso  wenig  wie  die  Scene  in  /j,  allein  dadurch  er- 


DIE  GOETTER  IN  i—fi  DER  ODYSSEE  377 

klären,  dass  der  Dichter  die  Reihenfolge  der  Vorgänge  kennt.  Nun 
leugnen  selbst  KirchhofT  und  v.  Wilamowitz  nicht,  dass  das  Fort- 
schreiten der  Handlung  in  keiner  Weise  unterbrochen  wird,  wenn 
man  die  ganze  Sceue  als  einen  späteren  Einschub  betrachtet,  wie 
es  z.  R.  Nitzsch  und  Hartel  thun ;  sie  behaupten  aber,  dass  die  Scene 
unentbehrlich  ist,  denn  nur  durch  sie  erhält  Odysseus  darüber  Auf- 
klärung, dass  der  Rlilz,  der  sein  Schiff  zerschmettert,  von  Helios, 
wenn  nicht  geschleudert,  so  doch  hervorgerufen  ist.  Wenn  mau 
sich  aber  vorläufig  die  Olympische  Scene  fortdenkt,  dann  hat  Odysseus 
von  Helios  folgende  Kunde:  Zuerst  verkündet  ihm  Teiresias  Ä  lü5f., 
dass  er  nach  Thrinakia  kommen  soll,  wo  die  Rinder  und  Schafe 
des  Helios  weiden;  wenn  er  sich  an  diesen  vergreift,  wird  er  selbst, 
wenn  überhaupt,  dann  spät  und  auf  einem  fremden  Schiffe  nach 
Hause  kommen,  während  sein  Schiff  und  seine  Gefährten  zu  Grunde 
gehen  werden;  dasselbe  mit  etwas  Detail  von  den  Sonneutöchleru 
erzählt  ihm  Kirke  ^  127  f.;  als  das  Schiff  sich  der  Insel  nähert, 
empfiehlt  Odysseus  die  Insel  des  Helios  zu  meiden  fi  266 f.,  wird 
aber  von  den  Gefährten  überstimmt  und  begnügt  sich  ihnen  einen 
Eid  abzufordern ,  dass  sie  kein  Rind  und  kein  Schaf  schlachten 
werden;  nachdem  sie  einen  Monat  wegen  der  Gegenwinde  auf 
Thrinakia  verweilt,  schlägt  Eurylochos  in  der  Abwesenheit  Odysseus' 
vor,  einige  von  den  Rindern  zu  schlachten  und  später  auf  Ithaka 
dem  Helios  einen  Tempel  zu  bauen  (fi  339  f.);  sie  schlachten  die 
Rinder,  Odysseus  kehrt  zurück  und  siehe:  die  Häute  kriechen,  dat 
Fleisch  brüllt  an  denSpiessen;  nach  sechs  Tagen  verlassen  sie  die 
Insel,  sobald  sie  aber  auf  hoher  See  sind,  stellt  Kroniou,  der  Wetter- 
golt,  eine  Wolke  über  das  Schiff;  der  Westwind  zerbricht  den  Mast 
und  Zeus,  der  Herr  des  Blitzes,  donnert  und  schleudert  seinen  Blitz 
in  das  SchiiT;  dieses  wird  zerschmettert  und  alle  Gefährten  kommen 
um:  ein  Gott  raubte  ihnen  den  Nostosl  Brauchte  Odysseus  und 
braucht  der  Leser  die  Olympische  Scene  zu  kennen,  um  in  diesem 
Gotte  den  Helios  zu  erkennen,  und  enthält  diese  Erzählung  nicht 
so  vieles  über  Helios,  dass  es  ganz  natürlich  erscheint,  wenn 
Odysseus  seiner  Gattin  erzählt:  odvaavro  yuQ  avxi^  Zsvg  xe  xat 
HiXiog  (t  276)?  Wie  entbehrlich  die  Scene  ist,  können  wir  an 
einer  anderen  Stelle  noch  erkennen.  Nachdem  Odysseus  den  Ky- 
klopen  geblendet  hat  und  Poseidon  den  Fluch  erhört,  gelangt 
Odysseus  zur  Insel  des  Aiolos,  von  welchem  er  freundlich  fortge- 
schickt wird;  als  die  Thorheit  der  Gefährten  ihn  wieder  zu  Aiolos 


378  OVE  JÖRGEISSEN 

gebracht,  schilt  dieser  ihn  mit  harteu  Worten:  «Verlasa  »choell  di« 
losel,  elendester  der  Slerblicheo;  denn  oicbl  habe  ich  da«  Hecht 
einem  Manne  zu  helfen,  der  den  Göttern  verhasst  ist  (y.  72 f.)-* 
Diese  Worte  haben  vielleicht  einmal  in  einem  Zusammenhange  ge- 
standen, der  vom  Zürne  des  Poseidon  nichts  wussle,  jetzt  aber,  wo 
das  Prooemium  in  einer  so  feierlichen  Weiüe  den  furchtbaren  Zorn 
des  Gottes  eingeführt  hat,  wo  Odysseus  wenige  Verse  vorher  die 
Veranlassung  dieses  Zornes  erzählt  und  bereits  anlässlich  des  Zeus- 
opfers seine  unglücklichen  Folgen  angedeutet  hat,  muss  nothwendig 
jeder  Leser  denken  und  verstehen,  dass  dieser  Gotterbass  eine 
Wirkung  ist  von  diesem  Zorne,  und  niemand  wird  hier  etwa  eine 
Olympische  Scene  vermissen,  wo  Poseidon  über  die  Blendung  des 
Sohnes  bei  Zeus  klagt  und  die  v  125  f.  erwähnten  Drohungen  gegen 
Odysseus  ausstOsst.  Auch  hier  ist  also  die  Slilisirung  für  die  erste 
Person  tadellos  durchgeführt.  Die  Olympische  Scene  in  /x  wird 
demnach  keine  Lücke  in  dem  Gedichte  hinterlassen,  und  es  lassen 
sich  zwei  Einwände  gegen  ihre  Ursprünglichkeit  machen:  erstens 
dass  die  Molivirung  der  übernatürlichen  Kenntniss  des  Odysseus 
sehr  ungeschickt  ist,  und  zweitens,  dass  sie  die  klare  Reihenfolge 
der  Vorgänge  in  einer  sehr  störenden  Weise  unterbricht.  Dazu 
kommt  aber  noch  ein  drittes.  Kann  man  sich  denken,  dass  ein 
Dichter,  der  in  der  ganzen  Partie  i — jn  aufs  Sorgfältigste  gemieden 
hätte  die  Götternamen  zu  nennen,  weil  nun  einmal  die  unbestimmte 
Gottheit  für  die  directe  Rede  das  correctere  war,  dann  auf  einmal, 
ohne  jede  zwingende  Noth,  einen  so  ganz  widersprechenden  Zug  ein- 
fuhren sollte?  Oder  meinetwegen,  dass  ein  Dichter  alle  die  Götler- 
namen,  die  er  in  seiner  als  Dichtererzählung  geschriebenen  Vorlage 
vorgefunden  hätte,  mit  fast  unbegreiflicher  Sorgfalt  entfernt  und 
dann  diese  Scene  behalten  hätte?  Keine  von  diesen  Annahmen 
scheint  mir  möglich,  und  ich  meine  deshalb,  dass  ein  späterer 
Dichter  die  niedliche  Scene  verfasst  und  sie  aufs  Geradewohl  in  den 
Zusammenhang  geschoben  hat,  wobei  sie  an  eine  sehr  unglückliche 
Stelle  geraten  ist.  Und  warum  hat  er  es  gethau?  Ganz  wie  der 
Verfasser  der  schon  erwähnten  Zudicbtungen  in  C  und  r,  hat  er 
einen  Fehler  in  den  Apologen  zu  finden  geglaubt;  er  hat  den  eigen- 
thümlichen  Stil  der  Selbsterzählung  verkannt  und  nicht  begriffen, 
weshalb  Zeus  und  nicht  Helios  die  Rache  ausübt,  und  gedacht, 
wenn  Helios  nur  vorher  dem  Zeus  seine  Noth  klagte,  wäre  alles  in 
Ordnung:   die  Zudichtung   sündigt  gegen   die  Gesetze   der  Selbst- 


DIE  GOETTER  IN  i—fi  DEB  ODYSSEE  379 

erzähluDg,  weil  ihr  Dichter  sie  oicht  keoDt  (ganz  wie  wir  es  oben 
bei  der  Zudichtuog  iu  v  sahen).  Erkennt  man  nun  —  und  ich 
sehe  keinen  anderen  Ausweg  —  in  der  Scene  zwischen  Zeus  und 
Helios  eine  spätere  Zudichtung,  so  schwindet  zugleich  die  letzte 
Stütze  für  die  Hypothese  Kircbhoffs.  Damit  soll  die  Möglichkeit 
nicht  bestritten  werden,  dass  der  Dichter  der  Apologe  schon  ältere, 
in  der  dritten  Person  abgelasste,  Darstellungen  der  Irrfahrten  vor- 
gefunden haben  kann.  Eine  solche  nimmt  selbst  Nitzsch  (a.  a.  0.) 
als  das  ursprüngliche  an.  Wenn  die  Apologe  aber  eine  Umarbeitung 
einer  Dichtererzählung  sein  sollten,  sind  sie  jedenfalls  für  die  Selbst- 
erzählung so  vorzüglich  umredigirt,  dass  die  Vorlage,  wenigstens  bis 
neue  Spuren  von  ihr  nachgewiesen  werden,  für  uns  keine  Bedeutung 
hat.  Eine  solche  Vorlage  mUsste  nämlich  eine  ganze  Reihe  von 
benannten  Göltererscheiuuugen  enthalten,  ja  wahrscheinlich  auch 
Olympische  Scenen.  Damit  ist  aber  ein  so  durchgreifender  Unter- 
schied zwischen  dem  verlorenen  und  dem  erhalteneu  Gedichte  cou- 
statirt,  dass  eine  Abhängigkeit  des  letzteren  von  dem  ersten  nur  in 
den  allgemeinsten  Zügen  angenommen  werden  darf. 

Es  ist  also  nur  die  ualUrliche  Folge  von  der  Stilisirung  für  die 
erste  Person,  wenn  Odysseus  in  den  Apologeu  alles,  was  ihm  be- 
gegnet, der  unbestimmten  Gottheit  zuschreibt.  Wenn  er  nun  aber 
weiss,  dass  Athene  von  allen  Göttern  ihn  am  meisten  liebt  und  ihn 
immer  beschützt  hat,  kann  es  sonderbar  erscheinen,  dass  er  iu  den 
Apologeu  nur  einmal  (i  317)  sagt,  dass  er  seine  Hoffnung  auf 
Athene  setzt,  und  dass  er  nie  zu  Athene  betet  oder  opfert,  sondern, 
auch  wenn  er  von  der  Zukunft  spricht^  nur  die  unbestimmte  Gott- 
heit nennt  (i,  551  f.,  X  332,  ju  215.  333).  Derartige  Erwähnungen 
von  Athene  wurden  zwar  die  Stilisirung  für  die  erste  Person  nicht 
wesentlich  beeinträchtigen,  denn  sie  finden  sich  ab  und  zu  in  den 
Gedichten  (£115.  260,  Z305(.,  0  287,  l  2:A,  K  Ttl  f.  2841'. 
4601".  578f.,  JP561I.,  X270,  »F  768,  ß  46d,  y  1441.  218.  3801. 
445  f.,  8  752 f.,  C323f.,  l  317,  o  222,  rr  260.  282.  298);  auch  iu 
solchen  Fällen  lässt  aber  der  Dichter  weitaus  am  häufigsten  seine 
Personen  von  der  unbestimmten  Gottheit  reden  (i>«o(;:  Z  228, 
/445.  703,  ^366,  iV  55.  743,  H  142,  TT  93,  T  159,  y  100. 
453,  0)  103,  X285,  e  221,  «  38,  ^  444,  q  399,  a  265,  %  488. 
496,  V  344,  r/)  213.  280.  —  öaifiwv:  H  291  =377  =  396, 
/  600,  yl  792  =  O  403,  P  98.  104,  ß  13A,  y  21,  e  42\,  g  243, 
a  146,   q)20l.  —  ^€oi:   A  18,   T  440,   .^363,   Z  36S,  H  102, 


380  OVE  JÖRGENSEN 

/  136  —  278.  245.  393,  ^514,  IS.  116,  T2ö4,  V435,  A'41. 
358.  366,  »F650,  ß  430.  503,  a207.  378.  400,  /if  66.  482,  y205, 
C  174.  180,  i]  14S,  ^  410.  413,  Ä  73.  332,  //  333.  344,  y  41.  45, 
i53.  423,  n  129.  405,  q  59.  475.  601,  a  19.  112.  425,  t  502, 
V  79.  169.  215,  q)  28.  279.  365,  x  '^9'  »Z'  2S6,  w  198.  402.  — 
Zeus  iD  der  Odysge«:  a  283.  379.  386.  390,  ß  34.  144.  217,  <J  34. 
173.  608.  699,  i?  316,  ^  465,  i  277.  551  f.,  ^l  215,  »213,  ^  53. 
184.  440,  0  112.  180.  523,  /r  260.  298.  403,  q  51.  60.  354.  597, 
a  112,  t;  42.  98  f.  115.  236,  (f  200,  ip  140).  Auch  hier  zeigt  eg 
sich  also,  dass  die  Apologe  für  die  erste  Person  ganz  correct  stiiisirl 
siod,  uod  dies  erhält  wieder  durch  den  Vergleicli  mit  den  in  der 
dritleo  Person  gehaltenen  Partien  des  Gedichtes  eine  glänzende  Be- 
stätigung. Sowohl  in  der  Kalypsodichtung  als  auch  in  der  Ph^akis 
wird  nämlich  Odysseus  sehr  reichlich  von  Athene  unterstützt  und 
findet  trotzdem  keine  Gelegenheil,  die  Güttin  auch  nur  mit  einem 
Worte  zu  erwähnen  (denn  das  Gehet  C323f.  kann  kaum  in  Betracht 
kommen,  weil  es  unzweifelhaft  nach  den  Apologen  gedichtet  ist), 
während  der  Held  in  den  Apologen  doch  wenigstens  ao  einer  Stelle 
seiner  Schutzgötlin  gedenkt. 

Etwas  anders  steht  es  mit  Poseidon,  den  Odysseus  £  423.  446, 
f]  271  (ausser  ^326)  nennt;  hier  lässt  es  sich  nicht  leugnen,  dass 
die  Apologe  mit  der  einzigen  Stelle  i  536  etwas  schweigsam  sind, 
und  dazu  kommen  noch  die  merkwürdigen  Verse  /u  106  f.,  wo  Kirke 
von  Charybdis  sagt:  fiij  avys  xel^t  tvxoig,  ote  Qoißdr^aeuv'  ov 
yccQ  x€v  Qvoaixö  a  vjci/.  xa/.ov  ovo'  ivoolx^iov.  Diese  Stelle 
könnte  man  nun  wohl  als  eine  augenblickliche  Gedankenlosigkeit 
des  Dichters  auffassen,  der  sich  den  Gott  ganz  im  allgemeinen  als 
Herrn  des  Meeres  denkt.  Ferner  könnte  man  sagen,  dass  Odysseus 
erst  von  Leukothea  von  dem  Zorne  Poseidons  gehurt  hat,  und  für 
diese  Auffassung  darin  eine  Stütze  suchen,')  dass  Odysseus,  bevor 
ihn  Leukothea  eines  besseren  belehrt  hat  («339  f.),  Zeus  als  den 
Urheber  des  Sturmes  betrachtet  («  304).  Unter  allen  Umständen 
ist  die  Art  der  Erzählung  in  l  einerseits  und  in  x,  y.  andererseits 
so  ähnlich,  dass  man  sich  nur  durch  die  zwingendsten  Gründe  zu 
einer  Scheidung  bewegen  lassen  darf. 

Schliesslich  will  ich  nur  eine  Stelle  aus  Useners  ,Götternamen' 
(S.  291f.)  anführen,  die  über  die  unbestimmte  Gottheit  bei  Homer 

1)  Denn  die  Prophezeiungen  des  Teiresias,  die  freilich  fi  267  voraas- 
gesetzt  werden,  sind  kaum  ursprünglich. 


DIE  GOETTER  IN  i—^i  DER  ODYSSEE  381 

handelt.  Er  sagt  nämlicii:  ,Wa8  plötzlich  wie  eine  Schickung  von 
oben  an  uns  herantrittt,  was  uns  beglückt,  was  uns  betrübt  und 
beugt,  erscheint  der  gesteigerten  empflndung  als  ein  gütlliches 
wesen.  So  lange  wir  die  Griechen  kennen,  besitzen  sie  dafür  den 
gattungsbegriil  öai/niov.^  Danach  versucht  er  diesen  BegrifT  bei 
Homer  aufzuweisen.  Hier  wird  es  aber  klar,  dass  er  die  oben  be- 
handelte EigeulhUnilichkeit  des  Homerischen  Stiles  verkannt  hat, 
und  keines  von  seinen  Beispielen  (£  438,  0  418,  (D  93)  ist  daher 
geeignet,  die  Ausdrucksweise  der  Griechen  zu  illustriren.  Für  ÜSfner 
ist  es  »unwesentlich,  ob  hinter  dem  daimon  ein  nennbarer  persön- 
licher gott  steht,  wie  JT  420  i^gx^  ^^  daifiiov  nämlich  Aphrodite'; 
aber  derartige  Stelleu  haben  doch  nichts  mit  der  von  Usener  her- 
vorgehobenen EigenthUmlichkeit  zu  schaiTen.  Dies  ist  um  so  merk- 
würdiger, weil  Usener  selbst  eine  Stelle  angetührt  und  gewürdigt 
hat,  die  schlagend  die  Art  und  Weise  Homers  zeigt:  ,Wie  der- 
gleichen gemeint  ist,  kann  man  aus  0  461  f.  entnehmen:  Zeus  be- 
wirkt, dass  dem  Teukros  die  bogenselnie  reisst,  und  dieser  als  der 
schuss  fehlgeht  ....  ruft  aus:  ij  d^  7cdyxv  ^dx^S  ^^i  fir^dta 
v.elQEi  daliawv  rjfxsTiQtjg;  für  ihn,  der  nicht  wissen  konnte,  was 
auf  dem  Ida  vorgegangen  ist,  war  es  ein  daimon,  der  das  gethan.* 
Wenn  er  endhch  sagt,  ,dass  in  der  Odyssee  der  gebrauch  weit 
häufiger  ist  (nämlich  als  in  der  lIias)S  muss  mau  nach  dem  oben 
Ausgeführten  dagegen  bemerken,  erstens  dass  Usener  von  vier 
gleichwerthigen  Ausdrücken  nur  den  einen  behandelt,  und  zweitens, 
dass  die  directe  Rede  in  der  Odyssee  einen  weit  grösseren  Platz 
einnimmt  als  in  der  Ilias. 

Das  Gesetz,  das  ich  hier  nachgewiesen  habe,  siebt  so  selbst- 
verständlich aus,  dass  es  auch  mir  fast  wie  eine  Unmöglichkeit  er- 
scheint, dass  es  so  lange  Zeit  verborgen  geblieben  oder  wenigstens 
garnicht  ausgenützt  worden  ist.  Ich  habe  schon  oben,  besonders 
in  der  Einleitung,  zahlreiche  Belege  für  diesen  sonderbaren  Umstand 
beigebracht.  Der  beste  Beweis  ist  aber,  dass  man  jetzt  beinahe 
ein  halbes  Jahrhundert  über  KirchhofTs  Hypothese  gestritten  hat, 
ohne  diese  scheinbar  so  selbstverständliche  Beobachtung  zu  machen. 
Für  die  Angreifer  der  Hypothese  mUsste  doch  dies  Gesetz  ein  sehr 
willkommenes  Argument  sein,  und  die  Verlheidiger,  die  sich  wesent- 
lich eben  auf  die  göttlichen  Erscheinungen  in  den  Apologen  stützten, 
hätten  wenigstens  die  Pflicht,  das  Gesetz  zu  berücksichtigen.  In 
wie  hohem  Grade  es  verkannt  worden  ist,  zeigt  die  Weise,  in  welcher 


382    JÖKGENSEN,  DIE  GOETTEH  IN  i—^i  DEH  ODYSSEE 

die  Philologen  v  190  f.  lieliarKieli  haben.    Der  Dichter  triSihU,  wie 
Odysseus  sein  Land  nicht  kennen  kann 

V  189  Tjdrj  drjv  arteiüv.     rtegi  yag  ^eog  tj^qo  x«'« 

IJallag  '^&r}vair],  Y.ovQr}  Ji6g,  orpga  /niv  avxov 

ayviDOTov  rev^eie  xrA. 
Hier  hat  zuerst  Bergk  und  nach  ihm  Rihheck,  KirchhoiT,  Czyczkiewicz, 
Fick,  Hinrichs,  Kammer,  van  Leuwen  und  Mendes  da  Oula  (rgl. 
Hentze:  Anhang  zu  V  S.  16)')  v.  190 — 193  verworfen,  und  zwar  mit 
der  Motivirung,  dass  ein  Interpolator  mit  dem  einfachen  ^eög  nicht 
zufrieden  gewesen  ist  und  es  dann  weiter  ausgeführt  hat.  Keiner 
von  diesen  hat  also  gesehen,  dass  v  189  ganz  unhomerisch  ist, 
wenn  nicht  folgt  Tlalkag  '^d^tjvair].  (Das«  ein  Gott  erst  durch 
v^co'e  eingeführt  wird  und  der  Name  erst  den  nächsten  Vers  ein- 
leitet, findet  sich  auch  sonst  bei  Homer:  T396f.,  /  456f.)  Wie 
es  kommt,  dass  man  diese  EigenlhUmlichkeit  der  Homerischen 
Dichter  so  vollst<<ndig  verkannt  hat,  ist  schwer  zu  sagen.  Meine 
Untersuchungen  sind  durch  die  Leetüre  der  Abhandlung  von  Nitzsch 
über  den  Zorn  Poseidons  angeregt  worden,  und  mit  seinem  Namen 
mochte  ich  gern  schliessen;  das  durfte  ein  gutes  Omen  sein, 
wenn  man  über  Homer  spricht. 


1)  So  noch  P.  D.  Ch.  Hennings  Homers  Odyssee.    1903  S.  398 ff. 
Kopenhagen.  OVE  JÖRGENSEN. 


UNTERSUCHUNGEN 

ZU  DEN  BRIEFEN  CICEROS  AD  QÜINTUM  FRATREM 
II  1—6. 

Q.  Cicero,  der  Bruder  des  Redoers,  war  Mitte  58  au»  Asien, 
das  er  drei  Jahre  laog  als  Proprätor  verwaltet  hatte,  nach  Rom 
zurückgekehrt.  Er  vereinigte  hier  seine  Bemühungen  mit  denen 
der  Freunde  und  Gönner  seines  verbannten  Bruders,  um  dessen 
Wiederherstellung  zu  bewirken.  Aber  erst  am  4.  Sexlil  57  ging 
die  lex  Cornelia  Caecilia,  welche  den  Verbannten  rurückrief,  durch. 
Quintus  schickte  die  erlösende  Nachricht  dem  Bruder  entgegen,  der 
sie  am  8.  Sextil  in  Brundisium  empfing  (ad  Att.  IV  1 ,  4).  Am 
4.  September  erfolgte  seine  Rückkehr  nach  Rom  (ad  Att.  IV  1,  5), 
wo  die  Brüder  sich  nun  nach  langer  Trennung  wiedersahen. 

Der  Wiederhergestellte  fand  sofort  Gelegenheit,  sich  dem  ersten 
seiner  Gönner,  Pompeius,  dankbar  zu  beweisen.  Auf  seinen  An- 
trag hin  entwarfen  die  Consuln  ein  Gesetz,  durch  welches  jenem 
die  cura  annonae  übertragen  werden  sollte  (ad  Att.  IV  1,  6.  7). 
Noch  im  Laufe  des  September,  so  scheint  es,  wurde  dies  Gesetz 
angenommen.  Pompeius  erhielt  dadurch  die  polestas  rei  frvmen- 
tariae  mit  proconsularischem  imperium  inßnitum  auf  fünf  Jahre. 
Unter  den  15  Legaten,  die  er  gefordert  hatte,  befand  sich  auch 
M.  Cicero,  den  er  schon  bei  den  Vorverhandlungen  in  erster  Linie 
genannt  hatte.  Dieser  hatte  indessen  die  legatio  nur  unter  der 
Bedingung  angenommen,  dass  sie  ihm  in  keiner  Weise  hinderlich 
sei :  er  wollte  vorläufig  Rom  nicht  wieder  verlassen  (ad  Att.  IV  2,  6). 
Während  aber  so  Marcus  Cicero  nur  zum  Schein  und  gleichsam 
honoris  causa  Legat  war,  übernahm  Quintus  eine  wirkliche  Legaten- 
stelle: er  wurde  von  Pompeius  mit  bestimmten  Aufträgen  nach 
Sardinien  geschickt  (vgl.  p.  Scauro  17,  39:  praesertim  cum  frater 
meus  nuper  ab  his  [sc.  Sardis]  decesserit,  cum  rei  frumentariae 
Cn.  Pompei  missu  praefuisset).  Nach  Drumann  liess  der  ältere 
Bruder  den  jüngeren  in  seine  Stelle  eintreten,  um  Pompeius  nicht 


384  W.  STKR^KOI'F 

unzurrieden  zu  macheo:  , Indes  durrte  er  l'ompeius  uicht  beleidigen; 
sein  Bruder  ersetzte  ihn,  wie  er  ihn  später  in  den  geführlichen 
Krieg  nach  Gallien  schickte,  weil  ihn  auch  nach  Cäsars  Schutz  ver- 
langte: er  lieble  die  Seinigeu,  mehr  aber  sich  selbst'  (Drum.  VI 
731  a.  E.;  11  310,  36;  IV  511  ;  V  660).  Diese  Behauptung  lässt 
sich  durch  nichts  beweisen  und  wird  auch  von  Drumann  nicht 
bewiesen.  Von  einem  wirklichen  Einrücken  in  die  Stelle  des 
Marcus  kann  nicht  wohl  die  Rede  sein,  da  dieser  ja  selbst  die 
Legation  angenommen  hatte.  Und  »elbsl  in  dem  Sinne  ist  Dru- 
manns  Annahme  schwerlich  richtig,  dass  die  Weigerung  Cicero», 
Rom  zu  verlassen,  die  Erwählung  seines  Bruders  zum  Legaten 
nach  sich  zog.  Wenn  Quinlus  um  des  Bruders  willen  nach  Sar- 
dinien gegangen  wäre,  so  würde  sich  in  den  übtraus  herzlichen 
Briefen  an  ihn  irgend  eine  Stelle  Hnden,  die  dit-s  andeutete;  Au- 
lass  za  einer  derartigen  Bemerkung  ist  mehrfach  vorhanden,  ihr 
Fehlen  beweist  also  das  Gegeniheil.  Und  dann  war  doch  auch  der 
kurze  Aufenthalt  in  Sardinien  keine  so  grosse  Sache.  Sardinien 
galt  ja  freilich  für  ungesund,  aber  im  Winter  war  es  nicht  so 
schlimm,  wie  aus  der  Warnung  ad  Q.  fr.  II  3  a.  E.  hervorgeht. 
Man  darf  unbedenklich  annehmen,  dass  Pompeius  den  Quintus 
zum  Legaten  ernannte,  weil  er  ihn  schätzte  und  brauchen  konnte, 
und  ohne  Zweifel  empfand  Quintus  seine  Erwählung,  von  den 
Emolumenten  der  Stelle  ganz  abgesehen,  als  eine  Ehrung. 

Der  Abgang  des  Legaten  in  seine  Provinz  rief  eine  kurze 
Gorrespondenz  zwischen  ihm  und  seinem  Bruder  hervor:  nach  der 
jetzt  üblichen  Zählung  sind  6  Briefe  ad  Quintum  fratrem  vorhanden 
(II  1 — 6),  von  denen  der  erste  kurz  vor  der  Ueberfahrt  des  Legaten 
nach  Sardinien  geschrieben,  der  letzte  dem  Heimkehrenden  ent- 
gegengeschickt wurde.  Mit  diesen  Briefen,  die  Mommsen  als  junger 
Gelehrter  vor  nunmehr  fast  60  Jahren  geordnet  und  abgegrenzt 
hat  (in  seiner  berühmten  Abhandlung  ,Ueber  eine  Blatterversetzung 
im  zweiten  Buch  der  Briefe  Ciceros  ad  Quintum  fratrem',  Zeitschr. 
f.  d.  Alterthumsw.  1844  S.  593  ff.),  sollen  sich  die  folgenden  Unter- 
suchungen beschäftigen. 

Brief  1. 
Der  Brief  ist  geschrieben  am  Abend  nach  einer  Senatssitzung, 
die  zwischen  dem  10.  und  17.  December  57    abgehalten   worden 
ist;  sie  war  nämlich  anberaumt  von  den  neuen  Tribunen,  die  be- 


zu  CICEROS  BRIEFEN  AD  QUINTUM  FRATREM       3S5 

kaontlich  am  10.  December  ihr  Amt  aozulreteo  pflegten,  speciell 
von  P.  Butilius  Lupus,  und  sie  fand  statt  mense  Decembri  mb  dies 
festos,  also  vor  den  Saturnalien  (17. — 21.  December).  Mitgenommen 
oder  doch  jedenfalls  besorgt  hat  ihn  ein  gewisser  Liciuius.  Am 
Morgen  dieses  Tages  hatte  Cicero  schon  einen  anderen  (nicht  er- 
haltenen) Brief  an  seinen  Bruder  abgehen  lassen.  Alles  dies  er- 
giebt  sich  aus  §  1.  Man  sieht,  dass  unser  Brief  die  Correspuudenz 
nicht  erüfl'net,  sondern  fortsetzt;  doch  bleibt  es  unklar,  seit  wann 
sie  im  Gange  ist.  Vermulhlich  war  Quintus  nach  der  Ankunft 
des  Bruders  im  September  und  Oclober  in  Rom  geblieben;  man 
darf  es  schliessen  aus  ad  Att.  IV  1,  8  (Q.  fratrem  .  .  .  sie  amo  uf 
debeo)  und  IV  2,  7  {amamur  a  fratre  et  a  filia).  Ob  er  auch 
am  3.  November  noch  da  war,  als  Cloilius  ^ein  Haus  in  Brand 
steckte,  gehl  aus  ad  Att.  IV  3,  2  ((?•  fratrii  domus  primo  fracia 
.  .  .  deinde  inflammata;  vgl.  p.  Mil.  32,  87)  nicht  deutlich  hervor, 
ja  es  ist  bei  <lem  Fehlen  einer  positiven  Angabe  eher  unwahr- 
scheinlich; die  Worte  ad  fam.  I  9,  5 :  de  vi  nefaria,  qua  cum  fratre 
eram  domo  expulsus  können  es  jedenfalls  nicht  erweisen.  Auch 
aus  den  Scblussworten  des  am  23.  November  geschriebenen  Briefes 
ad  Att.  IV  3  (Q.  fratris  tarnen  liberalilati  .  .  .  illo  recusante  sub- 
sidiis  amicorum  respondimus)  folgt  seine  Anwesenheit  in  der  Haupt- 
stadt nicht.  Sicher  war  er  im  December  von  Rom  abwesend; 
vielleicht  hatte  er  vor  seinem  Abgang  nach  Sardinien  erst  noch 
seine  Landgüter  aufgesucht.  Als  Cicero  U  1  schrieb,  setzte  er 
voraus,  dass  sein  Bruder  noch  in  Italien  sei,  aber  im  Begriff  stehe, 
es  zu  verlassen.  Die  Worte  am  Schlüsse  dieses  Briefes:  fae,  si 
me  amas,  ut  considerate  diligenterque  naviges  de  mense  Decembri 
beziehen  sich  auf  die  Ueberfahrt  nach  Sardinien,  nicht  etwa  schon 
auf  die  Rückkehr.  Noch  im  Laufe  des  December  {de)  soll  er  über- 
setzen: die  späteren  .Monate  sind  ungünstiger  für  die  Seefahrt 
(114,7;  vgl.  2,4;  3,7;  5,3).').  Quintus  handelte  demgemSss: 
als  Cicero  am  17.  Januar  56  den  Brief  II  2  abfasste,  besass  er 
bereits  ein  Sobreihen  seines  Bruders,  das  aus  Sardinien  gekommen 
war  (II  2,  1). 


1)  Die  unsichere  Umrechnung  der  vorjulianischeu  Daten  dieser  Zeit  iu 
julianische  soll  hier  nicht  versucht  werden;  es  genügt  für  unsere  Zwecke,  zu 
bemerken,  dass  der  Kalender  des  Jalires  57  so  lief,  dass  der  December  so  un- 
gefähr der  Jahreszeit  entsprochen  haben  mag,  an  die  wir  bei  dem  Monats- 
namen November  denken. 

Hermes  XXXIX.  25 


386  W.  STERNKOPF 

Ciceros   Bericht    über   jene   Decembersilzuog  des    Seoatt    ist 
äusserst  ioteressaot   und    lehrreich.     Zunächst   brachte  der  Tribun 
P.  Riitilius  Lupus  die  causa  agri  Campani  zur  Sprache,  welche  seit 
Ciisars  Ackergeselz  die  Parteien  bewegte;    wie  es  scheint,  war  sie 
in  dem  tribunicischen  Berufungsedict  als  Gegenstand  der  Berathung 
angegeben    worden    (commorat   exspectationem    Lupus).      Nach    ihm 
referirle   sein  College  L.  Kacilius   noch    de  iudiciis^  d.  h.  über  die 
Tor  den   ädilicischen   Comitien    vorzunehmende   Constiiuirung  der 
Gerichtshöfe,   eine  Frage,   die  mit  den  Händeln   zwischen  Clodius 
und  Milo  zusammenhing.     Die  Sitzung    war   verhältnissmässig  gut 
besucht :  imatus  fuit  frequentior,  quam  putabamus  esse  posse  mense 
Decembri  sub  dies  festos,  schreibt  Cicero  $  1.    l»ann  fährt  er  (nach 
den  Herausgebern,  auch  den  neuesten)  fort:  consulares  nos  fuimus 
et  duo  consules  designali,    P.  Servilius,   M.  Lucullus,   Lepidus,   Vol- 
cacius,  Glabrio,  praetores.     sane  frequentes  fuimus,  omnino  ad  CC. 
Dieser   Satz   ist   staatsrechtlich   unmöglich.     Es    ist    durchaus    mit 
Holzapfel   (Philol.  46  S.  648)   zu  lesen:    consiilares   nos  fuimus  et 
duo  consules  designati,  P.  Servilius,  M.  Lucullus,  Lepidus,  Volcacius, 
Glabrio;   praetorii  sane   frequentes;    fuimus  omnino   ad    CC.     Da 
Holzapfels   kurze  Argumentation    weder  Müller  noch  Purser  über- 
zeugt hat,    so   erlaube   ich    mir,   ihm  zu  secundiren.     Cicero  will 
seinem  Bruder  ein  Bild  von  der  Frequenz  des  Senates  geben;   er 
zählt  deshalb  zunächst  die  anwesenden  consulares  auf.    Zu  diesen 
gehören  allerdings  die  consules  designati,  da  sie  consulari  loco 
befragt  werden;   mit  Unrecht    nahm    Schutz    daran   Anstoss,  dass 
Cicero  sie  inter  se  ipsum  et  ceteros  consulares  nominatim  memoratos 
eingeschoben  habe.    Cicero  stellt  sich  und  die  anderen  einander 
gegenüber,  daher  et;  die  anderen  zählt  er  in  einer  gewissen  Rang- 
folge auf:    die  consules  designati  kommen    zuerst,   weil  sie  zuerst 
befragt  werden;    dann   folgen   die   übrigen   nach  der  Anciennetät: 
P.  Servilius  cos.  79,  M.  Lucullus  cos.  7.3,    Lepidus  und  Volcacius 
coss.  66;  den  letzteren  beiden  hätte  allerdings  Glabrio  cos.  67  voran- 
gehen müssen ;   aber  da  sie  fast  gleichalterig  sind,  so  erklärt  sich 
die  Ungenauigkeit   leicht:    Cicero   hielt  es    nicht  für  nötbig,   den 
kleinen  Lapsus  nachträglich  zu  corrigiren.     Die  praetores  aber  als 
amtirende  Magistrate  können  in  keiner  Weise  mit  den  Consularen 
und  mit  den  Senatoren  überhaupt  in  einem  Athem  genannt  werden : 
die  Beamtenqualität  suspendirt  das  senatorische  Recht  (Lange,  R. 
A.  IV  369 f.).     üeberliefert  ist  auch  nicht  praetores,   sondern  pre- 


zu  CICEHOS  BRIEFEN  AD  QÜIINTUM  FRATREM       387 

tor;  es  ist  zu  praetorii  zu  ergänzen  und  mit  den  beiden  folgenden 
Worten  zu  verbinden:  praetorii  sane  frequentes  (sc.  fuerunt).  Nach 
den  Consularen  werden  noch  die  Senatoren  zweiter  Rangklasse,  die 
Prätorier,  besonders  erwähnt;  dann  folgt  abschliessend:  fuimus 
omnino  ad  CC.  Auf  diese  Weise  soll  Quintus  ein  Bild  von  der 
Zusammensetzung  des  Senates  gewinnen:  es  waren  8  Senatoren 
da,  die  comulari  loco  stimmten ;  die  Prätorier  waren  ziemlich  zahl- 
reich vertreten;  im  ganzen  waren  an  200  Senatoren  anwesend. 
Das  war  an  und  für  sich  keine  stattliche  Frequenz,  aber  es  ging 
an  ut  mense  Decembri  sub  dies  festos.  Ich  sollte  meinen,  die 
Richtigkeit  der  Verbesserung  milssle  einleucbteo:  nicht  bloss,  dau 
das  anstössige  und  nicht  einmal  überlieferte  praetores  beseitigt  ist; 
auch  der  ganze  Satz  hat  durch  die  veränderte  Abiheilung  gewonnen; 
er  liefert  nun  eine  anschauliche,  dreifach  gegliederte  Illustration 
zu  der  vorhergehenden  Behauptung  senatus  freqtientior  fuit,  quam 
putabamus  esse  posse,  während  die  Vulgata  mit  ihrer  Verbindung 
sane  frequentes  fuimus  eine  Behauptung  von  nur  bedingter  Richtig- 
keit, jedenfalls  aber  eine  matte  Wiederholung  enthält.  Die  Ellipse 
praetorii  sane  frequentes  ist  leicht,  da  die  Form  fuerunt  doch  auch 
schon  vorher  für  et  duo  consules  designati  .  .  .  Glabrio  aus  dem  vor« 
hergehenden  fuimus  vorschwebt. 

Nebenbei  mache  ich  darauf  aufmerksam,  dass  unser  Brief  die 
Stellung  der  designirten  Magistrate  ungemein  deutlich  hervortreten 
lässt.  In  §  1  werden  die  consules  designati  unter  den  Senatoren, 
und  zwar  unter  den  Consularen,  mit  aufgezählt.  Nach  §  2  fragt  der 
referirende  Tribun  Racilius  zuerst  den  einen  von  ihnen,  Cn.  Cor- 
nelius Lentulus  Marcelliuus,  um  seine  Meinung;  dann  kommt,  nach- 
dem erst  noch  zwei  opponirende  Tribunen  gesprochen  haben,  der 
zweite  consul  designatus,  L.  Marcius  Philippus,  zu  Worte,  der  seinem 
Collegen  beistimmt.  Nun  schreibt  Cicero  weiter  (§  3):  postea 
Racilius  de  privatis  me  primum  sententiam  rogavit.  Die  con- 
stiles  designati  mit  ihrer  wenn  auch  vorläuhg  noch  ruhenden  po- 
testas  (Lange,  R.  A.  V  719)  sind  also  nicht  mehr  zu  den  privati 
zu  rechnen.  Unter  den  privati  aber  wird  Cicero,  obwohl  er  der 
jüngste  von  den  anwesenden  Consularen  ist,  zuerst  gefragt. 

In  §  1  ßndet  sich  noch  eine  anstössige  Stelle.  Das  Referat 
des  Lupus  de  agro  Campano,  auf  welches  man  gespannt  gewesen 
war,  wurde  magno  silentio  angehört.  Lupus  sprach  sehr  ausführ- 
lich;   zum   Schlüsse    heisst    es:    causa    sero  perorata  sententias  se 

25* 


388  W.  STEHiNKOFK 

rogalurum  neyavit,  ne  quod  onu»  »imuUati»  nobis  imponeret:  ex 
superiorum  temporum  conviciis  et  ex  praennti  »ilenlio,  quid  *ena- 
tu»  »entirel,  se  intellegere,  dixit  Milo.  coepit  dimittere.  tum 
Marcellinus:  noli ,  inquit ,  ex  tacitumitate  nostra,  Lupe,  (juid  aut 
probemus  hoc  tempore  aut  improbemus,  iudicare.  ego,  quod  ad  me 
attinet ,  itemque  arbttror  ceteros,  idcirco  taceo,  quod  non  exittimo, 
cum  Pompeius  absit,  causam  agri  Campani  ayi  convenire.  tum 
ille  se  senatum  negavit  teuere.  Lupus  erklärt  alsu,  er  wulie  au« 
gewi88eu  GrUndeu  keiue  Umfrage  hallen;  die  lauduse  Autmerksam- 
keil  der  Versaniniluog  zeige  ihm  so  wie  so,  wie  sie  Ober  die  Sache 
denke.  Währeud  er  sich  aber  aDschickt^  den  Seoal  zu  enllasseu, 
uimmt  der  desigoirte  CodsuI  Marceliinus  noch  rasch  die  Gelegeu- 
heit  wahr,  um  eine  persönliche  Bemerkung  oder  eine  faclische 
Berichtigung  anzubringen :  Lupus  solle  das  Schweigen  des  Senates 
nicht  laisch  auffassen.  Darauf  erklärt  dann  der  Tribun  die  Sitzung 
für  geschlossen.  Nun  frage  ich:  wie  passt  in  diesen  Zusammen- 
hang dixü  Milo'}  Die  Schlussbemerkung  des  Marcellinus,  der  in 
dieser  Sitzung  als  princeps  senatus  fungirt,  begreift  man  durchaus: 
aber  wie  kommt  Milo  dazu,  unaufgefordert  eine  Bede  zu  halten? 
Eine  Umfrage  findet  nicht  statt;  in  welcher  Eigenschaft  also  er- 
greift er  das  Wort?  Seit  dem  10.  December  (bis  dabin  war  er 
Tribun  gewesen)  ist  er  kein  Beamter  mehr;  er  kann  also  als  solcher 
nicht  geredet  haben.  Merkwürdig  ist  ferner,  dass  wir  von  dem 
Inhalt  seiner  Bede  nichts  erfahren.  Man  weiss  auch  anderweitig 
nicht,  dass  und  was  er  mit  dieser  Angelegenheit  zu  tbun  hat.  Und 
endlich  ist  doch  klar,  dass  die  Bemerkung  des  Marcellinus  sich 
unmittelbar  an  die  letzten  Worte  des  Lupus  anscbliessen  muss;  es 
ist  wie  Schlag  und  Gegenschiag ;  durch  die  eingeschaltete  Bede  des 
Milo  geht  das  Beste  an  dem  Zwischenruf  verloren.  Die  Stelle  ist 
zweifellos  nicht  in  Ordnung,  trotz  Mommsen,  auf  dessen  Autorität 
hin  alle  Herausgeber  seit  Baiter  sich  mit  dieser  Textgestaliung  zu- 
frieden gegeben  haben. 

Vor  Mommsen  verband  man  dixit  mit  den  vorhergehenden 
Worten:  .  .  .  se  intellegere  dixit.  Da  es  aber  natürlich  undenkbar 
war,  dass  Milo  die  Sitzung  sollte  geschlossen  haben  (Milo  coepit 
dimittere),  so  hielt  man  das  Wort  Milo  für  verderbt  und  las  mit 
Manutius:  in  illo  coepit  dimittere.  Mommsen  glaubte  durch  seine 
Interpunktion  die  Ueberlieferung  retten  zu  können  und  einen 
,guten   und   richtigen   Sinn'   zu   erzielen;    die  Coujectur,  ,obwohl 


zu  CICEROS  BRIEFEN  AD  QÜIMÜM  FRATREM       389 

sehr  elegantS  sei  also  nicht  nölhig.  Es  ist  eine  Anmerkung  zu 
(lern  oben  erwähnten  Aufsatze  , lieber  eine  Blätterversetzung  u.  s,w.% 
in  welcher  Mommsen  im  Vorbeigehen  so  urtheilt:  seine  Auf- 
merksamkeit war  eben  auf  einen  wichtigeren  Gegenstand  ge- 
richtet, sonst  hätte  gerade  er  nicht  verkennen  können,  dass  die 
Rede  des  Milo  in  dieser  Situation  eine  Unmöglichkeit  ist.  Aber 
eine  andere  Frage  ist  es,  ob  die  Vermuthung  des  Manutius  Billigung 
verdient.  Einmal  ist  dixit  am  Schlüsse  des  vorhergehenden  Satzes 
schwerfällig  und  schleppend;  die  oratio  obliqua  im  Anschluss  au  das 
regierende  Verbum  des  ersten  Satzes  (m  rogaturum  negavit)  ver- 
dient entschieden  den  Vorzug.  Und  sodann  ist  in  illo  im  Sinne 
von  jWährend  dessen',  ,bei  diesen  Worten'  schwerlich  gutes  Latein. 
Orelli  schrieb  dafür:  illieo  coepit  ditnittere;  dies  entfernt  sich 
weiter  von  der  Ueberlieferung,  und  das  schleppende  dixit  bleibt. 
Gleichwohl  würde  ich  Orellis  Vorschlag  acceptiren  (denn  Milo  ist 
unmöglich),  wenn  ich  nicht  einen  anderen  Ausweg  sähe.  Und 
dieser  hängt  zusammen  mit  der  Blätterversetzung. 

Da  ich  einmal  auf  sie  zu  sprechen  komme,  so  will  ich  bei- 
läufig darauf  hinweisen,  dass  Baiter  einen  Fehler  beging,  als  er 
die  von  Mommsen  im  Jahre  1844  (Zeitschr.  f.  d.  A.  Bd.  II  S.  605) 
verötfentlichte  Tabula  ad  ordinandam  sertem  libri  II  epistularum 
ad  Q.  fratrem  unverändert  abdruckte  (Bd.  IX  S.  LXXVIII).  Denn 
Mommsen  hatte  seine  Hypothese  zur  Erklärung  des  Durcheinanders 
in  den  Briefen,  und  infolge  dessen  auch  seine  Tafel,  auf  falschen 
Voraussetzungen  aufgebaut,  d.  h.  er  war  den  Angaben  Orellis  (in 
dessen  erster  Ausgabe)  über  die  handschriftliche  Ordnung  der  Briefe 
gefolgt,  die  sich  nachher  als  ganz  unzuverlässig  herausstellten.  Er 
war  deshalb  genöthigt  gewesen,  sein  durchaus  evidentes  Resultat 
(der  Scharfblick,  mit  dem  es  trotz  jener  falschen  Angaben  erzielt 
wurde,  verdient  um  so  grössere  Bewunderung)  durch  eine  künst- 
liche und  in  mancher  Hinsicht  bedenkliche  Annahme  zu  begründen. 
Nach  ihr  wäre  in  dem  Archetypon  des  Mediceus  ein  quinio  folgender- 
maassen  versetzt  worden : 

UrsprOngl.  Ordnung:  Versetzung: 
1   ^  10  3^8 

2^9  4^7 

3^8  1  ^  10 

4  -^  7  2^9 

5^6  5^6 


390  W.  STERNKOPF 

(MaD  mu88  sich  die  DuppelbläUer,  die  hier  uoler  einander  stehen, 
auf  einander  liegend  denken).  Auf  Grund  dieser  Annahme  (die 
ihrerseits  die  Oreliischen  Angaben  zur  Voraussetzung  hat)  ibl  die 
auch  bei  Baiter  abgedruckte  Mommsensche  Tafel  hergestellt  worden. 
Nun  fand  aber  Mommsen  im  Jahre  1845,  als  er  den  Mediceus  in 
Florenz  selbst  sah,  dass  in  Wirklichkeil  die  handschriftliche  Ord- 
nung der  Briefe  mit  den  Angaben  Orellis  nicht  stimmttf.  Anfangs 
fürchtend,  seine  frühere  Arbeit  möchte  dadurch  gänzlich  um- 
gestossen  werden,  erkannte  er  bald,  dass  seine  Ordnung  der 
Briefe  sich  jetzt  viel  leichter  aus  der  Ueberlieferung  erklären  lasse; 
es  bedurfte  nur  der  Annahme  einer  ganz  einfachen  Versetzung  von 

11^4 
4  Blättern:  statt  der  richtigen  Folge  <  =  1.  2.  3.  4  lag  hand- 

/2      3 
schriftlich  die  falsche  <         ,  =  2.  1.  4.  3    vor.     Mommsen    he- 
11^4 

richtete  dies  in  der  Zeitschr.  f.  d.  Alterthumsv.  1845  (Bd.  111 
S.  779  f.);  er  hielt  es  mit  Recht  nicht  für  nöthig,  seine  früher 
gegebene  Tafel  dementsprechend  umzuändern:  das  war  Sache  des 
Lesers.  Wohl  aber  war  es  Baiters  Pflicht,  dem  veränderten 
Thatbestand  Rechnung  zu  tragen;  weil  er  es  nicht  that,  bietet 
seine  Ausgabe  einen  unbegreiflichen  Widerspruch,  indem  man 
auf  Grund  der  Tafel  auf  S.  LXXVIII  eine  andere  handschriftliche 
Ordnung  der  Briefe  annehmen  muss,  als  sie  thatsächlich  vor- 
handen und  auch  von  Baiter  S.  LXX  der  adnotatio  critica  richtig 
angegeben  ist.  Das  Wort  des  Rüthsels  hat  man  erst,  wenn  man 
Mommsens  zweiten  Aufsatz  kennt,  den  Baiter  gar  nicht  einmal 
citirt  (S.  VI  Anm.  wird  nur  der  erste  Aufsatz  angeführt  mit  der 
falschen  Jahreszahl  1842  statt  1844  und  der  falschen  Seitenzahl 
591  ff.  statt  593  ff.). 

ich  setze  die  i:ach  Mommsens  zweitem  Aufsatz  berichtigte 
Tafel  her  und  finde  es  nur  nöthig  dazu  zu  bemerken,  dass  von 
dem  Worte  exiturus  an  in  der  Handschrift  genau  die  Ordnung  ist, 
welche  Mommsen  vorschlägt;  die  Tafel  brauchte  also  nicht  weiter 
fortgeführt  zu  werden,  wenn  es  nicht  geschähe  mit  Rücksicht 
auf  die  Vergleichung  mit  der  dispositio  Orelliana,  welche  das 
Stück  a(X(piXa(piav  autem  illam  (bis  mi  frater,  vale)  mit  an- 
deren älteren  Ausgaben  zwischen  das  Stück  exiturus  a.  d.  VIII. 
(bis  ne  omiseris)  und  das  Stück  a.  d.  VI.  Id.  Apr.  (Brief  VII  bei 
Orelli)    einschob.      Diese    Einschaltung    beruhte    nicht    auf   band- 


zu  CICEROS  BRIEFEN  AD  QUINTUM  FRATREM       391 


schriftlicher  Gewähr,  soodern  war  ein  verfehlter  Besserungsversuch 
aus  älterer  Zeit. 

Tabula. 


Folia 

ty 

rede 

ditpo- 

tita 

arche- 

Pi 
male 
ditpo- 
sita 

Aß  QFlMyM  FRATREM 
Üb.  11. 

quid  senatus  »entiret,  te  inteUegere. 
dixit 

Serie*    e/i 

exMomm- 
*eni  di*' 
potitione 

ittolarum 

ex 
OreUtana 

1. 

2. 

Milo.    eoepit  dimittere 

mjv  occypATiOi\E 

familiaret  eiut  quid  cupiant^) 

ep.  1 
eontin. 

ep.  2 

» 

ep.  1 

eontin. 
ep.  2 

2. 

1. 

omnet   vident.     creditoree  vero  regit 

aperte  pecuniat 

SCRIPSI  AU  TE 

in  eo  muUo  sumut  superiore*  ipaiu* 

1     »P-  ä 

ep.  3 

3. 

4. 

eopiis.    sed  magna  manu*   .... 

SESTIFS  NOSTEtt 

habentur     religiuti.      ceterum     eon- 
fectum  Latiar  erat 

ep.  4 

- 

n 

ep.  4 

3. 

apftXafiav   autem   illam,    quam    tu 
loles  dicere 

• 
ep.  5 

* 

ep.b 

pari  altera 

ep.  5 

* 

4. 

DEDERAM  Aü  TE 

praenentem    ad    pvdet    uniu*euiu»que 
iacentem 

exiiuru*  a.  d.  FIII.   Id.   Apr.  tpon- 
talia  Crassipedi  praebui 

a.  d.  f^I.  Id.  Apr.   ante   lucem  hanc 

epistulam 

0  LITTERAS     

U.    8.    W. 

ep.  6 

ep.  6 
par*  prior 

ep.  7 
ep.  8 

Ich  kehre  nach  dieser  Abschweifung,  die  aber,  wie  man  sehen 
wird,  doch  zur  Sache  war,  zu  meinem  Thema  zurQck.  Man  er- 
sieht aus  der  Tafel,  dass  im  Mediceus  auf  die  Worte  se  vitellegere 
dixit  (ep.  1  §  1)  unmittelbar  folgt:  omnes  vident,  creditores  vero 
regis  (ep.  2  §  3);  der  so  beginnende  Abschnitt  reicht  bis  ep.  3  §  4: 
in  eo  multo  sumus  superiores  ipsiuSy  an  welche  Worte   sich  dann 


1)  Vgl.  Monimsen  a.  a.  0.  (18451)  S.  780  Anm. 


392  W.  STEHNKOI»F 

anschlieesl:  IHilo  coepit  dimittere  (ep.  1  §  1)  u.  «.  w.  Schoo  in 
den  alleren  Ausfiaheii  sind,  Irulz  dieser  haodscliriflliclien  Uelier- 
lieferuDg,  die  Üriefe  1  bis  3  richtig  geordoel;  die  Verbesseruog 
geht,  wie  Mommsen  nachwies,  auf  ,die  scharfsinnige  (^onjectur  eines 
Gelehrten  des  15.  Jahrhunderts'  zurück,  der  die  Fugen  der  falsch 
an  einander  geleimten  Stücke  erkannte  und  sie  dann  richtig  zu- 
sammenpasste.  Dieser  Gelehrte  also  machte  zuerst  die  Schnitte  an 
den  sinnlosen  Stellen  der  Handschrift:  se  intellegere  dixil  Q  omne» 
vident  und  sutnus  superiorea  ipsiu»  \  Milo  coepit  dimittere,  worauf 
er  das  MittelstUck  herauslüste  und  Milo  coepit  dimittere  an  %e  in- 
tellegere dixit  anreihte.  Dass  Milo  aber  in  den  so  hergestellten 
Zusammenhang  nicht  passt,  haben  wir  gesehen.  Es  ist  also  enl- 
weder  Milo  als  verderbt  anzusehen  und  durch  Conjectur  zu  andern, 
oder  —  der  Schnitt  ist  nicht  ganz  correct  geführt!  Wie,  wenn 
man  so  zu  trennen  hätte:  iumus  superiores  ipsius  Milo  |')  coepit 
dimittere?  Ob  und  wie  Milo  mit  den  vorhergehenden  Worten  zu- 
sammenstimmt, soll  nachher  untersucht  werden:  die  Stelle  des 
ersten  Briefes,  von  der  wir  ausgingen,  ist  jetzt  tadellos.  Sie  lautet 
nunmehr :  sententias  se  rogaturum  negavit,  ne  quod  onus  simultatis 
nobis  imponeret:  ex  superiorum  temporum  conviciis  et  ex  praesenti 
silentio,  quid  senatus  sentiret,  se  intellegere,  dixit:  coepit  dimittere. 
tum  Marcellinus:  noli,  inquit,  u.  s.  w.  Warum  ich  nicht  lieber 
interpungire:  se  intellegere  dixit.  coepit  dimittere y  geht  aus  dem 
oben  Gesagten  hervor.  Der  Satz  dixit:  coepit  dimittere  enthält  ein 
bekanntes  und  beliebtes  Asyndeton,  das  hier  vorzüglich  am  Platze 
ist:  ,Sprachs  und  wollte  die  Sitzung  schliessen';  da  warf  Marcel- 
linus seine  Bemerkung  in  die  Versammlung. 

Es  kommt  jetzt  darauf  an,  zu  zeigen,  dass  der  hier  elimi- 
nirte  Milo  in  den  anderen  Zusammenhang  passt.  Sehen  wir  also, 
was  im  dritten  Briefe  durch  die  Zusammenfügung  der  Stücke  su- 
mus  superiores  ipsius  Milo  und  eopiis  sed  magna  manus  für  ein 
Sinn  entsteht.  Bei  dieser  Zusammenfügung  muss  Milo  in  Milonis 
verbessert  werden;  der  ursprüngliche  Genetiv  ist  offenbar,  da  in- 
folge der  Blattversetzung  die  Worte  coepit  dimittere  sich  an  ihn 
anschlössen,  durch  Angleichung  an  diese  zum  Nominativ  geworden. 


1)  Wie  ich  hier  bezüglich  des  Wortes  3Iilo  die  Frage  aafwerfe,  ob  der 
Schnitt  vor  oder  hinter  ihm  zu  führen  sei,  so  war  man  schon  früher  hin- 
sichtlich des  Wortes  exiturus  am  Schlüsse  der  Blattrersetznng  (s.  die  Tafel) 
zweifelhaft.     Ich  komme  darauf  noch  zu  sprechen. 


zu  CICEROS  BRIEFEN  AD  QÜINTUM  FRATREM       393 

Per  Schhisssatz  von  ep.  3  §  4  lautet  Duomehr  nach  uoserer  An- 
sicht: in  ea  (so  ist  überlielerl)  muUo  sumus  superiores  ipsius  Mi- 
lonis  copüs;  sed  magna  manus  ex  Piceno  et  GaUia  exspeclatur,  ut 
etiam  Catonis  rogationibus  de  MHom  et  Lentxdo  resiüamm.  Um 
ihn  zu  verstehen,  muss  man  die  ganze  vorhergehende  Schilderung 
berücksichtigen. 

Clodius  halte,  nachdem  er  am  20.  Januar  56  Aedil  geworden 
war  (ad  Q.  fr.  II  2,  2),  sofort  gegen  Milo  vor  dem  Volke  Anklage 
wegen  vis  erhoben.  Schon  heim  ersten  Anquisitionstermin,  am 
2.  Februar,  war  Pompeius  als  Beistand  des  Milo  anwesend,  ohne 
jedoch  vor  der  Hand  für  seinen  Schützling  zu  sprechen  (II  3,  1). 
Im  zweiten  Termin,  am  6.  Februar,  trat  Pompeius  als  Redner  auf, 
wurde  aber  fortwährend  durch  Geschrei  und  Schmähungen  der 
Clodianer  unterbrochen;  als  sich  dann  Clodius  zur  Entgegnung 
erhob,  machten  es  diesem  die  Milonianer  ebenso,  doch  gelaug  es 
ihm,  durch  boshafte  Fragen,  die  er  an  die  contio  richtete  und  auf 
welche  seine  Leute  die  Antwort  brüllten,  den  Pompeius  aufs  em- 
pOndlichste  zu  kränken.  Es  kam  schhesslich  zu  einem  Hand- 
gemenge zwischen  den  Banden  des  Clodius  und  Milo,  und  der 
Senat  wurde  in  die  Curia  berufen,  um  über  die  skandalösen  Vor- 
gänge zu  berathen  (113,2).  Am  7.  und  8.  Februar')  tagte  der 
Senat  eben  dieserhalb  im  Tempel  des  Apollo,  wohin  man  ihn  be- 
rufen hatte,  damit  Pompeius  au  der  Besprechung  theilnehmen 
könnte.*)  In  der  zweiten  dieser  Sitzungen  wurde  Pompeius  von 
dem  Volkstribun  C.  Cato  aufs  heftigste  angegriflen ,  und  da  der 
Senat  dessen  Invectiven  gegen  ihn  schweigend  anhörte,  so  verlor 
er  die  Ruhe,    deutete  an,  dass  Crassus  der  Urheber  der  Machen- 


1)  Die  Daten  nach  Manutius'  Verbesserung. 

2)  Manutius  verniuthete,  die  Wahl  des  Sitzungslocals  sei  deshalb  erfolgt, 
weil  Pompeius  in  der  Nähe  gewohnt  habe.  Diese  Erklärung  liest  man  noch 
bei  Süpfle-Böckel  •'•  S.  136  sowie  bei  Tyrrell  II  34.  Sie  ist  gewiss  unrichtig. 
Pompeius  hatte  mit  der  potestut  rei  frumentariae  das  imperium  erhalten 
(ad  Att.  IV  1,7;  ad  fam.  1  1,3);  darum  musste,  wenn  er  der  Senatssitzung 
beiwohnen  sollte,  ein  Local  extra  pomerium  gewählt  werden;  dies  traf  beim 
Apollotempel  zu  (Lange,  R.  A.  IP  399).  Wenn  Pompeius  in  dieser  Zeit  auch 
sonst  einmal  im  Senate  anwesend  ist  (ad  fam.  I  1,2;  vgl.  ad  0  fr.  H  1,  1 
a.  E.),  so  muss  angenommen  werden,  dass  in  solchem  Falle  der  Ort  mit  Rück- 
sicht auf  ihn  bestimmt  wurde;  dass  es  nur  selten  geschehen  ist,  ersehen  wir 
aus  ad  fam.  1  7,  3.  Er  weilte  eben  ad  urbem;  vgl.  ad  Q.  fr.  11  5,  3  (in  hor- 
tos  ad  Pompeium,  s.  Drum.  IV  537,  68)  und  ad  fam,  I  9,  7  {cum  inlroitset). 


394  W.  STERNKOPF 

schaflen  gegen  ihn  sei,  und  erklärte  schliesslich  mit  Schärfe,  er 
werde  sein  Lehen  zu  schützen  wissen.  In  älinlicheni  Sinn»;  ssprach 
er  sich  nachher  vertraulich  gegen  Cicero  aus  (U  3,  3  u.  4).  Auf 
die  Darstellung  dieser  Vorgänge  folgen  nun  in  dem  Briefe  die 
Sätze:  üaque  se  cuinparat  (sc.  I'onipeius),  homines  ex  agris  accertit; 
operas  autem  suas  Clodius  confirmat,  manu$  ad  Quirinalia  paratur. 
in  ea  multo  sumus  superiores  ipsius  Milonit  copin,  $ed  magna 
manus  ex  Piceno  et  Gallia  exspectatur,  ut  eliam  Catonis  royationibus 
de  Milone  et  Lentulo  resistatntu.  Auf  die  Ouirinalien  («  17.  Fe- 
hruar)  hatte  Clodius  den  dritten  Anquisiiionstermin  gegen  Milo  an- 
beraumt; bis  dahin  konnten  die  Mannschaften  des  Pumpeius  aus 
Picenum  und  Gallien  noch  nicht  zur  Stelle  sein.  Das  war  aber 
auch  nicht  nOthig;  denn  für  die  Quirinalien  {in  ea)  hatte  man 
schon  durch  Milos  eigene  Bande  die  Oberhand;  indessen  konnte 
man  die  Leute  des  Pompeius  doch  noch  gehrauchen,  da  ja  ausser- 
dem auch  zwei  Anträge  des  C.  Cato  zu  bekämpfen  waren,  von 
denen  der  eine  die  Einsetzung  einer  quaestio  extraordinär ia  über 
Milo  verlangte,  der  andere  aber  dem  Proconsul  von  Cilicien,  P. 
Lentulus  Spinther,  das  imperium  abrogiren  wollte.  Das  Überlieferte 
in  ea  halte  ich  mit  Tyrrell  und  SQpfle-BOckel  gegen  die  Vulgata 
in  eo;  es  ist  viel  prägnanter  und  bildet  mit  seiner  finalen  Bedeu- 
tung in  chiaslischer  Stellung  das  Gegenstück  zu  dem  u^-Satze  des 
zweiten  Colons  (in  ea  —  sumus  superiores,  exspectatur  —  ut  re- 
sistamus).  Superiorem  esse  in  aliquid  ist  so  wenig  zu  beanstanden 
wie  superiorem  esse  contra  aliquem  (p.  red.  ad  Quir.  9,  22j.  Auch 
das  sed,  das  man  in  et  hat  verwandeln  wollen,  darf  nicht  angetastet 
werden :  der  dreifache  Gegensatz  {superiores  sumus  —  exspectatur, 
in  ea  —  ut  ,  .  .  resistamtis,  ipsius  Milonis  copiis  —  magna  manus 
ex  Piceno  et  Gallia)  springt  ja  in  die  Augen.  Unsere  Einfügung 
von  Milonis  bewährt  sich  also  vorzüglich ;  Milo  ist  der  eigentlich 
und  zunächst  Bedrohte,  daher  das  Pronomen  ipse  recht  am  Platze 
ist;  die  ipsius  Milonis  copiae  aber,  welche  wir  schon  von  der 
Action  des  6.  Februar  her  kennen,  stehen  im  Gegensatz  zu  den 
Mannen  des  Pompeius,  von  denen  ja  an  unserer  Stelle  in  erster 
Linie  gesprochen  wird ;  sie  werden  mit  magna  manus  ex  Piceno 
et  Gallia  bezeichnet:  es  ist  bekannt,  dass  Pompeius  specieli  in 
Picenum  grossen  Einfluss  hatte  (Velleius  Paterc.  II  29,  1).  Nach 
alledem  glaube  ich,  dass  der  von  mir  hergestellte  Text  einen 
besseren  Sinn  liefert,  als  was  man  bisher  las:  in  eo  multo  sumus 


zu  CICEROS  BRIEFEN  AD  QÜIMUiM  FRATREM       395 

superiores  ipsius  copiis,  wo  man  Dat Urlich  ipsius  copiis  als  abl. 
comp,  fassen  und  auf  Clodius  beziehen  musste  (mil  dem  schiefen 
Gegensatz  ipsius  copiae  —  Catonis  rogationes);  denn  Tyrrell» 
Erklärung  ipsius  =  Pompei  wird  gewiss  niemand  billigen.  Es  ist 
interessant,  dass  Ürumann  den  Sinn,  den  ich  hier  auf  kritischem 
Wege  hergestellt  habe,  aus  dem  Zusammenhang  der  Dinge  heraus- 
gefühlt hat;  er  sagt  II  326  Anm.  32:  ,Cicero  fühlte  sich  gedeckt; 
schon  Milo  war  stärker  als  der  Feind,  und  nun  rückte 
noch  eine  Hülfsmacht  an*  u.  s.  w. 

Nach  dieser  unvermeidlichen  Excursion  in  den  dritten  Brief 
wende  ich  mich  wieder  dem  ersten  zu.  Als  der  Tribun  P.  Rutilius 
Lupus  jene  Decembersitzung  des  Senates,  von  der  wir  ausgingen, 
schliessen  wollte,  erhob  sich  sein  College  Racilius  und  hielt  Vortrag 
de  iudiciis  (§  2).  Die  Sachlage  war  diese.  Milo  wollte  den  Clodius 
nach  der  lex  Plautia  de  vi  anklagen,  um  seine  Wahl  zum  Aedilen 
zu  hintertreiben.  Der  Consul  Metellus  aber  verbot  dem  Prätor  eine 
Klage  anzunehmen,  bevor  die  Quäsloren  gewählt  und  von  ihnen  die 
neuen  Gerichtshöfe  constituirt  wären;  die  Quästoren  mussten  näm- 
lich bei  der  Ausloosung  der  Geschworenen  dem  praetor  urbanus 
assisliren.  Da  nun  die  Wahl  der  Quästoren  erst  nach  derjenigen 
der  Aedilen  stattfinden  durfte,  so  war  durch  jenes  Verbot  Clodius 
thalsächlich  unanklagbar  (Dio  C.  39,  7).  Dagegen  wandte  sich  di« 
Opposition  des  neuen  Tribunen  L.  Racilius.  Er  befragte  zuerst 
den  designirteu  Consul  Marcelliuus,  von  dem  es  dann  heisst:  is  cum 
graviter  de  Clodianis  incendiis,  trucidationibus,  lapidationibus  questus 
esset,  sententiam  dixit,  ut  ipse  iudices  per  praetorem  ur- 
banum  sortiretur,  iudicum  sortitione  facta  comitia  haberentur; 
qui  iudicia  impedisset,  eum  contra  rem  publicam  esse  facturum.  Es 
fragt  sich,  wer  hier  der  ipse  ist,  den  Marcellinus  meint.  Mau  kann 
ebensowenig  an  den  designirten  Consul,  wie  an  den  Tribunen 
Racilius,  wie  an  den  anzuklagenden  Clodius  denken:  alle  drei  haben 
mit  der  sortitio  iudicum  nichts  zu  schaffen,  und  es  ist  ungereimt, 
dass  der  praetor  urbanus  im  Auftrage  eines  von  ihnen  (ipse  per 
praetorem  urbanum)  handeln  sollte.  Daher  wollte  schon 
Manutius  lesen:  ut  ipse  iudices  praetor  urbanus  sortiretur. 
Diese  Aenderung  liefert  einen  vortrefllichen  Sinn  und  wird  deshalb 
von  Lange  (R.  A.  111"^  319)  gebilligt.  Wenn  Ernesti  meinte:  im  qua 
lectione  ,ipse'  friget,  so  trifft  dies  durchaus  nicht  zu ;  ipse  steht  im 
Gegensatz  zu  einem  vorschwebenden  non  per  quaeslores;  denn  diese 


396  W.  STEHNKOPK 

ptlegteo  ja  sodsI  im  Aullra^e  des  Priitors  di«;  Loosiing  vürzuueliiiien 
(öl*  (UV  rr^v  aycoyiXrjQiüOiv  jc5v  dtxaaTwv  yevta^ai  IxQ^i^  '*'<* 
39,  7;  vgl.  Laii^'<;  It.  A.  I'  890).  Ich  glatilje  so^'ar  das  tpse  nuch 
versliirlcn  zu  sollen  und  schlage  vor  zu  Ie8«'n:  sentenliam  dixit,  ut 
ipse  iudices  per  («e)  praetor  vrbanus  sorliretur.  Aul  «lies«  Weise 
wird  die  Corruptel  besser  erklärt:  der  Ausfall  vou  »e  halle  zur  Folge, 
dass  per  praelorem  urbanum  geschrieben  wurde.  Auch  ad  Q.  fr. 
il  12,3  ist  se  hinter  per  ausgelallen:  M.  Orfium,  equitem  Homanum, 
nogtrnm  et  per  (s«)  necessarium  et  qiiod  e»t  ex  municipio  Alellano, 
quod  scis  esse  in  fide  nostra.  Für  jeouu  versliirkenden  und  den 
Gegensalz  markirenden  Gebrauch  des  per  se  fehli  es  nicht  an  Bei- 
spielen;  ich  führe  nur  Phil.  X  2,  4  an:  eis  copiis,  quas  ipse  suo 
labore  et  periculo  ad  rei  publicae,  non  ad  suum  praesidium  per  se 
nullo  adiuvante  perfecil. 

Noch  eine  Kleinigkeit  ist  zu  erwähnen.  Nachdem  Cn.  Lentulus 
IMarcellinus  gesprochen  hat,  kommen  Freunde  des  Clodius  zu  Worte: 
adprobata  vahle  sententia  (sc.  Marcellini)  C,  Cato  contra  dixit  et 
Cassins  maxima  acclamalione  senatus,  cum  comitia  iudiciis  ante- 
ferrent.  Dann  wird  der  andere  designirle  Consul  befragt:  Philippus 
adsensit  Lentulo.  Hierauf  kommt  Cicero  als  erster  Senator  de  privatis 
an  die  Reihe:  postea  Racilius  de  privatis  me  primum  sententiam 
rogavit.  Es  ist  also  klar,  dass  der  hier  erwähnte  Cassius  nicht 
Senator  ist,  sondern  als  Beamter  das  Wort  ergreift:  er  wird  ebenso 
wie  C.  Cato  Tribun  gewesen  sein.  Was  dies  für  ein  Cassius  war, 
wissen  wir  nicht,  auch  nicht,  wie  sein  praenomen  lautete.  Gegen 
die  Handschrift  schlug  Baiter  (in  der  praef.  zum  X.  Bande,  S.  VHI) 
vor,  auch  zu  Cassius  das  praenomen  ,C.'  zu  setzen,  und  ihm  sind 
alle  neueren  Herausgeber  gefolgt.  Wir  gewinnen  dadurch  für  die 
Kenntniss  der  Persönlichkeit  nichts;  denn  C.  Cassiu>  Longinns,  der 
bekannte  Cäsarmörder,  kann  nicht  gemeint  sein,  da  er  erst  55 
qnaestor  und  49  tr.  pl.  war;  von  einem  andern  C.  Cassius  weiss 
man  in  dieser  Zeit  nichts.  Hält  man  also  ein  praenomen  für  nöthig, 
so  liegt  ja  allerdings  C.  am  nächsten,  aber  man  hat  doch  kein  Recht, 
es  als  unbedingt  sicher  in  den  Text  zu  setzen.  Ausserdem  aber 
isl  es  überhaupt  fraglich,  ob  Cicero  das  praenomen  geschrieben  hat; 
daraus,  dass  C.  Cato  es  hat,  folgt  es  keineswegs;  vgl.  §  1 :  P.  Ser- 
vilius,  M.  LucuUus,  Lepidus,  Volcacius,  Glabrio;  n3,  4:  C.  Ca- 
tonem  a  Crasso  sustentari,  Clodio  pecuniam  suppeditari.  Ich  bin 
also  der  Ansicht,  dass  man  das  von  Baiter  eingeschobene  C.  wieder 


zu  CICEROS  BHIEFEN  AD  QUIMUM  FKATREM       397 

streichen  sollte;  so  wird  wenigstens  niemand  irre  geführt.  Diesen 
Cassius,  tr.  pl.  56,  habe  ich  bei  Pauly-Wissowa  nicht  erwähnt  ge- 
funden; bei  Lange  (H.A.  111*319)  wird  er  richtig  als  ein  Cassius 
bezeichnet  und  vun  C.  Cassius  Longinus  unterschieden. 

Brief  2. 

Geschrieben  nach  der  Scblussaugabe  am  17.  Januar  (56). 

Cicero  beschwert  sich  im  Eingang  darüber,  dass  er  nicht  schon 
mehrere  Briefe  aus  Sardinien  erhallen  hat;  der  eine,  auf  den  er 
antwortet,  muss  also  wohl  schon  geraume  Zeit  in  seinem  Besitze 
sein,  wie  auch  daraus  hervorgeht,  dass  er  in  einer  ihm  von  OuintüS 
ans  Herz  gelegten  Angelegenheit  bereits  Schritte  gethan  hat  {quod 
ad  me  .  .  ,  scripsisti,  locutus  sum  cum  Cineio).  Daüs  dieser  eine 
Brief  aus  Sardinien  gekommen  war,  ist  klar;  denn  Cicero  scherzt 
mit  Bezug  auf  die  erwähnte  Angelegenheit  darüber,  dass  Sardinien 
die  Eigenschaft  zu  besitzen  scheine,  das  Gedächtniss  aufzufrischen. 
Es  war  also  ohne  Zweifel  der  erste  Brief,  den  Quiutus  nach  seiner 
Ankunft  in  Sardinien  geschrieben  halte.  Man  darf  annehmen,  dass 
es  dieser  selbe  Brief  ist,  der  II  3,  7  (a  te  post  illam  Vlbiensem 
epistulam  nullas  litteras  accepi)  und  II  6,  1  {atque  has  scilo  littera* 
me  solas  accepisse  post  illas,  quas  tuus  nauta  attulit  Vlbia 
datas)  erwähnt  wird.  Quintus  hatte  ihn  also  gleich  nach  seiner 
Landung  in  Olbia')  aufgesetzt  und  dem  Capitän  des  Schiffes,  das 
ihn   hinUbergebracht   hatte,   bei  der  Rückfahrt  wieder  mitgegeben. 

Zwischen  Brief  1  und  2  ist  keine  Lücke  in  der  Correspondeuz 
anzunehmen;  vgl.  2  §  1:  me  enim  nemo  adhuc  rogavit,  num  quid 
in  Sardiniam  vellem.  üebrigens  muss  Cicero  geglaubt  haben,  die 
Anitsgeschäfte  würden  seinen  Bruder  nur  ganz  kurze  Zeit  in  Sardiniej»- 
festhalten;  denn  schon  im  zweiten  Brief  bittet  er  ihn,  sobald  wie 
möglich  zurückzukehren :  (§  4)  tu,  si  ita  expedit,  velim  quam  primum 
bona  et  certa  tempestate  conscendas  ad  meque  venias.  Die  Sache  zog 
sich  aber  länger  hin,  als  er  gedacht  hatte. 

Zur  Kritik  und  Erklärung  habe  ich  Folgendes  zu  bemerken. 
Wenn  es  in  §  1  heisst:  quod  ad  me  Lentuli  et  Sestii  nomine 
scripsisti,  locutiis  sum  cum  Cineio:  quoquo  modo  res  se  habet,  non 
est  facillima,  so  ist  es  sehr  gewagt,  vor  Lentuli  die  Präposition  (de) 

1)  Ich  habe  an  den  angeführten  beiden  Briefstellen  FlbientU  und  f^lbia 
hergestellt,  weil  darauf  die  Ueberlieferung  des  Med.  (uiöientem  und  uibia) 
führt.    Auch  im  hin.  Ant.  p.  79  heisst  die  Stadt  Vlbia. 


398  W.  STKft.NKOPF 

«inzuscliieben  (mil  Maniitius).  Wir  keooen  diese  GeldaDgelegeoheil 
nur  aus  der  vorliegeodeD  Stelle,  und  aus  ihr  können  wir  keine 
Klarheit  gewinneD.  Es  ist  alno  fraglich,  oh  die.  Sache  so  einfach 
liegt,  dass  Lentulus  und  Sestius  dem  Quintus  Geld  schuldeten  und 
dass  mil  diesem  Gelde  die  Forderungen  des  Allicus  gedeckt  werden 
sollten  (Manulius;  vul.  Drum.  VI  744);  die  Worte  quoquo  modo  re» 
se  habet,  non  est  facillima  sprechen  nicht  dafür.  Lentuli  et  Se$ti 
nomine  kann  bedeuten  ,mit  Rücksicht  auf  L  u.  S.'  (vgl.  Haacke 
Lat.  Stil'.  1884  S.  119);  das  lässt  sich  verstehen,  wenn  es  auch 
keine  deutliche  Einsicht  giebt.  Die  neuereu  Herausgeher  ausser 
VVesenberg  und  Tyrrell  haben  denn  auch  de  wieder  beseitigt. 

Aber  nicht  zu  hilligen  ist,  dass  die  Herausgeber  alle  hinler 
facillima  nur  leicht,  mit  einem  Komma,  interpungiren.  Denn  die 
ernste,  geschäftliche  Behandlung  der  Sache  ist  mit  diesem  Worte 
zu  Ende;  mit  sed  bricht  Cicero  ab,  um  zu  einem  Scherz  überzu- 
sehen. Es  ist  also  ein  Punktum  zu  setzen  und  so  fortzufahren: 
sed  habet  profecto  quiddam  Sardinia  .  .  .  memoriae:  nam  ut  ilU 
Gracchus  augur  etc. 

In  §  3  lesen  Müller  und  Purser  mit  Lehmann  (Quaesl.  Tüll, 
p.  1211.):  .  .  .  obtinere  causam  Lentulus  videbatur  {in  ea  re  nos  et 
officio  erga  Lentulum  mirifice  et  voluntati  Pompei  praeclare  satis 
fecimus),  sed  per  obtrectatores  Lentuli  calumnia  extracta  est.  Früher 
interpungirte  mau  stark  hinter  videbatur,  liess  die  Klammern  weg 
und  schob  vor  oder  hinter  calumnia  das  Wort  (res)  ein.  Durch 
die  Parenthese  wollte  Lehmann  den  Satz  logischer  gestalten  und 
zugleich  (resy  überflüssig  machen,  indem  er  aus  dem  ersten  Gliede 
causa  zu  extracta  est  ergänzte.  Ich  glaube  nicht,  dass  das  angeht. 
Mau  muss  ausgehen  von  dem  gleichzeitigen  Briefe  an  P.  Lentulus, 
ad  fam.  14,  wo  es  in  §  1  heisst:  res  ab  adversariis  nostris  extracta 
est  variis  calumniis;  causam  enim  frequenti  senatu  . . .  obtinebamus. 
Res  und  causa  bilden  hier,  wie  schon  die  Stellung  zeigt,  einen  be- 
absichtigten Gegensatz:  causa  ist  der  principielle  Anspruch  der 
Sireitenden  Partei,  das  Slreitobjecl,  res  allgemein  die  Angelegenheit, 
hier  der  Verlauf  der  Verhandlung.  Man  kann  nicht  beliebig  den 
specielleren  Ausdruck  für  den  allgemeinen  einsetzen.  Von  der  causa 
kann  man  wohl  sagen:  obtinetur,  tramfertur  ad  alium,  deponitur; 
aber  verschleppt,  hingezogen  (extrahi)  kann  meines  Erachtens  nur 
die  res  werden.  Aus  diesem  Grunde  kann  ich  Lehmann  nicht  bei- 
stimmen und  ziehe  die  saloppere  Anreihung  der  Sätze  vor.  Es  ist  aber 


zu  CICEROS  BRIEFEN  AD  QÜINTLM  FRATREM        399 

darum  Dicht  nölhig,  (res)  einzuschieben;  denn  die  gewünschte  Be- 
ziehung ist  vorhanden,  wenn  man  so  interpungirt:  .  .  .  obtinere 
causam  Lentulus  videhatur;  in  ea  re  nos  et  officio  ...  satis  fecimus, 
sed  per  obtreclatores  .  .  .  ex tr acta  est.  Durch  den  Anschluss  des 
Satzes  mit  sed  an  satis  fecimus  tritt  allerdings  der  Gegensatz  zwischen 
causa  und  res,  der  ad  fam.  I  4  so  scharf  markirt  wird,  ganz  in  den 
Hintergrund,  aber  es  stellt  sich  dafür  der  andere  zwischen  nos  und 
obtrectatores  Lentuli  ein.  Solche  leise  Verschiebung  des  Gedankens 
in  gleichzeitig  geschriebenen  Briefen  ist  ganz  in  Ciceros  Art. 

Aber  dies  ist  nebensächlich.  Dagegen  verdienen  die  Worte 
in  ea  re  nos  et  officio  erga  Lentulum  mirifice  et  voluntati  Pompei 
praeclare  satis  fecimus  aufmerksame  Beachtung  wegen  der  Folge- 
rungen, die  die  Erklärer  aus  ihnen  für  Ciceros  Charakter  gezogen 
haben.  Schon  Manulius  interpretirte  diese  Worte  so :  quia,  etsi  pro 
Lentulo  studiose,  ita  tarnen  egimus,  ut  animutn  Pompei  non 
offenderemus.  Es  ist  damit  also  angedeutet,  dass  Cicero  sich 
zwischen  den  divergirendeo  Wünschen  des  Lentulus  und  des 
Pompeius  auf  gute  Manier  durchwand.  Auch  Wieland  spricht  von 
einer  ,seltenen  Offenherzigkeit',  die  hier  hervortrete  und  den  Schlüssel 
zum  Verständniss  der  Briefe  an  Lentulus  liefere.  Die  ,seltene*  wäre 
freilich  mit  rechtem  Namen  eine  cynische  zu  nennen;  denn 
Cicero  würde  bei  dieser  AutTassung  geradezu  bekennen,  sein  Ein- 
treten für  Lentulus  sei  nur  Spiegelfechterei  gewesen.  Drumann 
spricht  dies  auch  offen  aus:  ,er  machte  ihm  Hoffnungen,  und  that 
nichts  für  ihn,  um  Pompeius  nicht  zu  beleidigen',  heisst  es 
n  321.  322,  wo  in  der  Anm.  9  unsere  Stelle  als  Beleg  dafür  citirt 
wird;  vgl.  IV  512,  20:  ,auch  Cicero  täuschte  den  Proconsul  von 
Cilicien  durch  die  Versicherung,  dass  er  sich  mit  dem  grössten  Eifer 
für  ihn  verwende.*  Dass  hier  ein  Missverständniss  vorliegt,  lässt 
sich  beweisen.  Man  fasst  voluntas  Pompei  als  die  Absicht  des 
Pompeius,  selbst  die  Zurückfuhr ung  des  Königs  von 
Aegypten  zu  übernehmen.  Dieser  vo/un/o^  und  zugleich  dem 
officium  erga  Lentulum  zu  entsprechen,  wäre  allerdings  ein  Ter- 
werfliches  Kunststück  gewesen.  Aber  das  ist  auch  gar  nicht  gemeint, 
lieber  Pompeius'  Absichten  in  dieser  Richtung  ist  Cicero  im  Un- 
klaren; er  sagt  es  gleich  nachher,  wo  von  der  rogatio  Caninia  die 
Rede  ist:  in  ea  re  Pompeius  quid  velit,  non  dispicio; 
familiäres  eius  quid  cupiant,  omnes  vident.  Wie  kann  Cicero  in 
einem  Athem    mit    ,seltener   Offenherzigkeit*    sagen,    er  habe  dem 


100  W.  STEKINKOPF 

Wunsche  des  Pompeius  Rechoung  getragen,  uod  versichern,  er 
kenue  desseo  Absichten  in  dieser  Sache  nicht?  Wenn  er  dort  offen 
war,  brauchte  er  hier  nicht  hinter  dein  Herge  zu  halten.  Jene 
Worte  bedeuten  einfach:  ,lch  tiahe  Lenlulut»  gegenüber  in  voll- 
kommenslem  Maasse  meine  Schuldigkeit  gethan  uod  dabei  auch 
ganz  im  Sinne  des  Pompeius  gehandelt.'  Denn  Pompeius 
trat  ebenfalls  ofüciell  für  Lenlulus  ein;  vgl.  ad  fam.  1  1,  2:  nam 
cum  in  sermone  cotidiano,  tum  in  tenatu  palam  sie  egit 
causam  tuam  etc.;  I  2,  3:  üa  sum  cum  iUo  locutus,  ut  mihi 
viderer  animum  hominis  ab  omni  alia  cogitatione  ad  tuam  digni- 
tatem  tuendam  traducere;  vgl.  17,3:  qui  mihi  cum  semper  tua  e 
laudi  favere  visus  est  etc.  Dass  Cicero  es  für  nOlhig  hielt,  seinem 
Bruder,  dem  Legalen  des  Pompeius,  mitzutheilen,  er  habe  sich  bei 
seinem  eifrigen  Eintreten  für  Lentulus  keineswegs  in  Gegensatz  zu 
einer  ausgesprochenen  Absicht  des  Pompeius  gesetzt,  sondern  ganz 
im  Einverstiindniss  mit  diesem  gehandelt,  ist  begreiflich  genug. 
(Jeher  des  Pompeius  wirklichen  Standpunkt  in  der  Angelegenheit 
musste  allerdings  Unklarheit  herrschen,  da  er  selbst  fOr  Lentulus 
sprach,  seine  Parteigänger  aber  ihm  den  Auftrag  zuwenden  wollten; 
daher  die  suspicio  Pompei  voluntatis  oder  cupiditatis  (ad  fam. 
I  1,  3;  2,  3;  7,  3)  und  in  unserm  Briefe  die  Worte:  quid  velit, 
non  dispicio.  Es  ist  durchaus  kein  Grund  zu  der  Annahme  vor- 
handen, dass  Cicero  in  der  Angelegenheit  des  Königs  Ptolemaeus 
nicht  mit  allem  Eifer  und  in  aufrichtigster  Gesinnung  die  Sache 
des  Lentulus  verfochten  habe.  Er  durfte  es  ihun,  weil  Pompeius 
nicht  umhin  konnte,  ebenfalls  sich  dankbar  gegen  Lentulus  zu  zeigen, 
und  die  eigenen  Wünsche  anstandshalber  verhüllen  musste. 

Brief  3. 
Zwischen  Brief  2  und  3  scheint  ein  Brief  zu  fehlen.  Der 
Brief  II  3  beginnt  mit  den  Worten:  Scripsi  ad  te  antea  superiora; 
nunc  cognosce,  postea  quae  sint  acta,  und  zählt  dann  die  Ereignisse 
vom  1.  bis  zum  12.  Februar  auf.  Ist  also  kein  Brief  verloren  ge- 
gangen, so  muss  sich  Scripsi  ad  te  antea  superiora  auf  112  bezieben, 
der  am  17.  Januar  geschrieben  ist.  Wo  bleibt  aber  der  Bericht 
über  die  Vorgänge  vom  18.  bis  zum  29.  Januar?  Warum  beginnt 
Cicero  im  dritten  Brief  erst  mit  den  Kaienden  des  Februar?  Zwar 
Seuatsyerbandlungen  haben  in  der  Zwischenzeit  nicht  stattgefunden 
(ad  fam.  I  4,  1 :  senatus  haberi  ante  K.  Februarias  per  legem  Pupiam, 


zu   CICEROS  BRIEFEN  AD  QUIMUM  FRATREM       401 

id  quod  scis,  non  polest;  vgl.  ad  Q.  fr.  II  2,  3:  conseaiti  sunt  dies 
comitiales,  per  quos  senatus  haheri  non  poterat);  aber  sonst  ist  doch 
Wichtiges  genug  passirt.  Nach  II  2,  2  waren  auf  den  20.  Januar 
die  adilicischen  Comitien  angesetzt  worden;  Clodius  wurde  gewählt: 
sollte  Cicero  von  der  erfolgten  Wahl  nicht  Mittheilung  gemacht 
hahen?  Und  gleich  nach  seiner  Wahl  belangte  Clodius  den  Milo 
vor  dem  Volke  wegen  vis  und  setzte  den  ersten  Termin  auf  den 
zweiten  Februar  an:  das  musste  Cicero  doch  unbedingt  seinem  Bruder 
schreiben.  Der  Brief  II  3  setzt  auch  Toraus,  dass  Quintus  davon 
weiss;  denn  hier  heisst  es  in  §  1  ganz  unvermittelt:  a.  d.  IV.  Non. 
Febr.  Milo  adfuit:  ei  Pompeius  advocatus  venit  u.  s.  w.  Dies  allein 
scheint  mir  schon  beweisend.  Ferner  muss  auch  Ende  Januar 
C.  Cato  seine  rogatio  de  Milone  promulgirt  haben;  sie  tritt  eben- 
falls in  II  3  (§  4)  als  etwas  Bekanntes  auf:  nt  etiam  Catonis  roga- 
tionibus  de  Milone  et  Lentulo  resistamus  (il\e  rogatio  de  Lentulo 
wird  II  3,  1  als  ein  novnm  niitgetheilt;  von  der  andern  wird  also 
in  dem  verlorenen  Briefe  die  Rede  gewesen  sein).  Endlich  gehört 
wohl  in  dieselbe  Zwischenzeit')  die  rogatio  Caninia  de  Pompeio, 
auf  welche  II  2,  3  vermuthungsweise  als  auf  etwas  Kommendes  hin- 
gedeutet wird,  wahrend  sie  II  4,  5  als  etwas  Bekanntes  vorausgesetzt 
wird.  Ich  nehme  also  an,  dass  zwischen  Brief  2  und  3  ein  Schreiben 
Ciceros  aus  den  letzten  Tagen  des  Januar  ausgefallen  ist,  auf  welches 
sich  die  Anfangsworte  von  II  3  C^cripsi  ad  te  antea  superiora)  be- 
ziehen. Dies  hat  aber  uattlrlicli  mit  der  Blauversetzung  nichts 
zu  thun. 

Vor  II  3  ist  kein  neuer  Brief  des  Quintus  angekommen,  wie 
aus  dem  oben  über  die  epistula  Vlbiensis  Gesagten  hervorgeht. 
Wenn  es  also  in  §  6  heisst:  quae  tibi  eo  scribo.  quod  me  de  reti- 
nenda  Sesti  gratia  litt  er  is  saepe  monuisti,  so  bezieht  sich  das 
auf  Briefe  aus  früherer  Zeit  (>üvember,  December),  als  Quintus 
zwar  von  Rom  abwesend,  aber  noch  nicht  nach  Sardinien  gereist 
war.  Eben  darauf  ist  angespielt  in  II  4,  1 :  quod  tibi  curae  saepe 
esse  intellexeram. 

Zwei  Stellen  dieses  Briefes  habe  ich  vor  Kurzem  im  Rheinischen 
Museum  (Bd.  57  S.  629 fl.)  behandelt.  Darnach  ist  in  §  1  zu  lesen: 
Kai.  Febr.  (nicht  A  Kai.  Febr.)  legationes  in  Idus  Febr.  reiciebantur: 

1)  Cato  und  Caninius  hatten  versprochen,  dass  sie  vor  den  ädilicischen 
Comitien  keinen  Antrag  an  das  Volk  stellen  würden  (ad  fam.  I  4,  1):  offenbar 
sind  beide  gleich  nach  der  Aedilenwahl  vorgegangen. 

Hermes  XXXIX.  26 


402  W.  STEIINKOPF 

eo  die  res  confecta  non  est.  Der  Sinn  dieses  Satzes  ist:  am  1.  Februar 
(lebaltirte  man  über  die  ilinausscbiebunK  der  Audienzen  auf  den 
t3.  Februar;  docb  kam  man  an  diesem  Tage  nicbt  zum  Ziel,  lo 
§  2  lese  icb  mit  Gulielmus  und  Madvig:  atque  inlerdum  etiam  silentio, 
cum  auctorttale  perfregerat;  die  gegen  das  IMu8quani|)erfectum 
vorgebrachten  Bedenken  sind  unbegründet;  es  liegt  ein  regelrechter 
Iterativsatz  vor:  ,zuweilen  herrschte  sogar  Stille,  nämlich  allemal, 
wenn  seine  Autorität  durchschlug.*  Anderes  ist,  wie  es  die  Oekonomie 
der  Darstellung  mit  sieb  brachte,  oben  zur  Sprache  gekommen 
(§  3:  senatus  ad  Apollinis  fuit,  ut  Pompeius  adessel*);  §  4:  in  m 
muUo  sumus  superiore»  ipsitis  Mt/onts  copiis');  §7:  post  illam 
Vlbiensem  epistulam*).  Dass  ich  mich  in  Bezug  auf  die  Daten 
in  §  1  iprodicta  dies  est  in  VIII.  Idus  Febr.).  §  2  a.  A.  (a.  d.  VIII. 
Id.  Febr.  Milo  adfuit),  §  3  a.  A.  (a.  d.  VII.  Id.  Febr.  senatus  ad 
Apollinis  fuit  ....  a.  d.  VI.  Id.  Febr.  ad  Apollinis  senatus  conmltum 
factum  est,  ea,  quae  facta  essent  a.  d.  VIII.  Id.  Febr.,  contra  rem 
publicam  esse  facta)  an  Manutius  anschliesse,  wurde  ebenfalls  schon 
bemerkt^).  Für  die  crux  in  §  5  weiss  ich  keine  evidente  Ver- 
besserung. Dagegen  habe  ich  zur  Erklärung  einer  Stelle  in  §  7 
noch  einen  kleinen  Beitrag  zu  liefern.  Es  ist  dort  die  Rede  von 
der  Pachtung  eines  Hauses  für  Quintus:  domus  tibi  ad  lucum  Pisonis 
Liciniana  conducta  est;  sed,  ut  spero,  p  au  eis  mensibus  post 
K.  Quintiles  in  tuam  commigrabis.  tuam  in  Carinis  mundi 
habitatores  Lamiae  conduxerunt.  Bei  SUpfle-Böckel  wird  erklärt: 
, jetzt  in  wenigen  Monaten,  gleich  nach  dem  ersten  Juli;  dieser 
Tag  war  in  Rom  Ziehtermin.*  Ebenso  fasst  offenbar  Tyrrell  die 
Stelle,  da  er  paucis  mensibus,  post  K.  Quintiles  interpungirt  und 
für  den  ersten  Juli  als  Ziehtermin  mit  Manutius  auf  Suet.  Tib.  35 
verweist.  Dieselbe  Erklärung  schon  bei  Drumann  (VI  732).  Paueis 
mensibus  post  K.  Quintiles  bedeutet  aber:  einige  Monate  nach  dem 
1.  Juli;  in  II  4,  2  heisst  es  mit  Bezug  auf  dieselbe  Sache:  spero 
nos  ante  hiemem  contubemales  fore.  Cicero  miethete  im  Februar  56 
für  seinen  Bruder  und  dessen  Familie  (Pomponia,  Quintus  filius) 
eine  Wohnung,  die  sie  am  I.Juli  beziehen  sollten;  er  hoffte  aber. 


1)  S.  393  Anm.  2. 

2)  S.  392  fr. 

3)  S.  397  Anm.  1. 

4)  So  aucti  Wesenberg,  Möller  und  Purser;  anders  dagegen  Baiter  und 
Tyrrell.    Ich  verweise  auf  Körner,  quaest.  chronol.,  Leipzig  1886,  p.  13. 


zu  CICEROS  BRIEFEN  AD  QÜINTÜM  FKATREM       403 

(lass  bis  zum  Wioler  das  zerstörte  Haus  auf  dem  Palatin  neben 
dem  seinen  wieder  bewohnbar  sein  würde,  so  dass  sie  vom  1.  Juli 
ab  nur  noch  ein  paar  Monate  zur  Miethe  zu  wohnen  brauchten. 
Wahrscheinlich  wohnte  die  Famihe  des  (juintus  schon  seit  der  Zer- 
störung des  palatinischen  Hauses  durcii  Clodius  am  3.  November  57 
(ad  Att.  IV  3,  2;  ad  Tarn.  I  9,  5)  in  einer  Miethswohnung;  denn  das 
väterliche  Haus  in  den  Carinen,  welches  Marcus  dem  Bruder  ab- 
getreten hatte  (Plut.  Cic.  8),  war  wohl  schon  immer  vermieihet 
worden,  seit  Quintus  das  palatinische  besass;  es  halte  also  jetzt  in 
den  Lamiae  angenehme  neue  Pächter  gefunden. 

EigenthUmlich  ist,  dass  am  Schlüsse  unseres  Briefes  das  Datum 
XV.  Kai.  Maritas  steht,  obwohl  kurz  vorher  (§  7  a.  A.)  gesagt  ist: 
pridie  Idus  Febr.  haec  scripsi  ante  lucem;  eo  die  aptid  Pomponitim 
in  eins  miptiis  eram  cenaturns*).  Man  denkt  zunächst,  Cicero  habe 
am  12.  Februar  keine  Gelegenheit  gehabt,  den  Brief  abzusenden, 
und  am  15.,  als  sich  eine  solche  gefunden,  eine  kurze  Nachschrift 
hinzugefügt.  Aber  es  ist  mit  keinem  Worte  etwas  Derartiges  au- 
gedeutet: die  in  §  7  mitgetheilten  Privatangelegenheiten  sehen  nicht 
wie  ein  späterer  Zusatz,  sondern  wie  ein  natürlicher  Abschluss 
des  im  Wesentlichen  politische  Nachrichten  bringenden  Briefes  aus. 
Wenn  das  Schlussdatum  fehlte,  würde  man  nirgend  Anstoss  nehmen, 
sondern  alles  in  bester  Ordnung  finden.  Ich  glaube  deshalb,  dass 
der  Brief  bis  zum  letzten  Worte  am  12.  Februar  geschrieben  wurde, 
dass  aber  Cicero  ihn  aus  irgend  welchen  Gründen  (vgl.  z.  B.  ad 
Att.  IX  7,  1)  noch  ein  paar  Tage  liegen  lassen  musste  und  nur  das 
Abgangsdatum  hinzufügte,  als  er  schliesslich  am  15.  Gelegenheit 
fand,  ihn  aufzugeben.  Daraus  würde  folgen,  dass  sich  in  den 
letzten  drei  Tagen  nichts  von  Belang  ereignet  hatte,  wie  wir  denn 
auch  anderweitig  nichts  darüber  wissen.  Dass  von  den  Audienzen 
der  fremden  Gesandten  nicht  die  Rede  ist,  die  nach  §  1  bis  zu 
den  Iden  verschoben  worden  waren,  will  nichts  besagen:  die 
Hinausschiebung  stand  im  Zusammenhang  mit  den  Partei- 
kämpfen und  wird  nur  aus  diesem  Grunde  erwähnt;  an  und  für 
sich  konnten  diese  Audienzen  den  Quintus  schwerlich  interessiren. 

Man  hat  auch  wohl  gemeint,  der  §  7  von  den  Worten  cetera 
simf  in  rebus  nostris  huiusmodi  an  bis  zum  Schlüsse  sei  der  Rest 
eines     zum     grössten    Theil     verloren     gegangenen    Briefes    vom 


1)  Für  das  Folgende  vgl.  Rauschen,  Ephem.  Tüll.,  Bonn  1S86  S.  20. 

26* 


404  VV.  STERNKOPF 

15.  Februar.  Dies  ist  aber  durchaus  UDwahrBcheinlicIi,  da  erstens 
der  Brief  II  3  uicbl  wohl  ganxlich  der  prirateo  ISachricbteo, 
die  eben  dieser  Paragraph  enlhült,  entbehrt  haben  kann  und 
zweitens  Cicero  schwerlich  drei  Tage  nach  Absendung  jenes  inhalt- 
reicheu  Briefes  schon  wieder  Lust  und  Stoff  zum  Schreiben  hatte. 
Eine  andere  Meinung  geht  dahin,  dass  das  Datum  XV.  Kai.  Maritas 
der  Anfang  eines  im  übrigen  verlorenen  Briefes  sei.  Dieser  Brief 
könnte  dann  allerdings  zum  Inhalt  die  FIreignisse  aus  der  zweiten 
Hälfte  des  Februar  und  dem  Anfange  des  MSrz  gehabt  haben,  und 
es  liesse  sich  z.  B.  darauf  hinweisen,  dass  ja  am  17.  Februar  der 
dritte  Termin  im  Prozess  des  Milo  stalttinden  sollte  (li  3,  2  a.  E.: 
Clodius  in  Quirinalia  prodixil  diem;  vgl.  §  4),  eine  Sache,  fOr  die 
sich  (juinlus  natürlich  interessirte.  ludessen  war  doch  schon  II  3,  4 
ange<leutet,  dass  von  diesem  Termin  nichts  zu  fürchten  sei  (m  ea 
multo  sumus  tuperiores  ipsius  Milonis  copns),  und  mit  Hecht  schliesst 
wohl  Lange  aus  dem  Umstände,  dass  nirgend  von  ihm  berichtet 
wird,  er  sei  ruhig  vorübergegangen  (IIP  324).  Auch  hat  die  An- 
nahme, dass  von  dem  verlorenen  Briefe  nur  die  Anfangsworte 
XV.  K.  Martias  übrig  geblieben  seien,  etwas  Künstliches,  und  zudem 
weist  in  II  4  nichts  auf  eine  Lücke  in  der  Correspondenz  hin. 

So  dürfte  denn  die  Annahme,  dass  wir  es  mit  einem  nach- 
träglich hinzugefügten  Abgangsdatum  zu  thun  haben,  noch  am 
wahrscheinlichsten  sein.  Am  ersten  liesse  sich  damit  vergleichen 
der  Zusatz  zu  dem  Briefe  ad  fam.  XIV  1  (an  Terentia).  Dieser  Brief 
ist  bis  zu  dem  valete  in  §  6  in  Thessalonica  geschrieben;  Cicero 
nahm  ihn  dann  selbst  mit  nach  Dyrrhachium,  von  wo  er  ihn  ab- 
sandte mit  dem  Zusatz:  D.  a.  d.  VI.  Kai.  Dec.  Dyrrhachii.  Dyrrhachium 
veM\  quod  et  libera  civitas  est  et  in  me  offidosa  et  proxima  llaliae; 
sed  si  offendet  me  loci  celebritas,  alio  me  conferam,  ad  te  scribam. 
Dieser  gänzlich  unvermittelte  Zusatz  würde  uns  sicher  als  Brief- 
schluss  bedenklich  sein,  wenn  wir  nicht  den  gleichzeitigen  Brief 
ad  Alt.  lll  22  besässen,  der  ebenfalls  bis  zu  dem  cura,  ut  valeas  in 
Thessalonica  abgefasst  ist,  dann  aber  in  Dyrrhachium  eine  den  Sach- 
verhalt deutlich  aufklärende  Nachschrift  erhielt  (cum  illa  superiora 
Thessalonicae  scripsissem). 

Brief  4. 
Der  Brief  II  4,  wie  wir  ihn  jetzt  ieseo,  ist  erst  durch  Mommsens 
Umstellung  zu  Stande  gekommen.     Es  kann  nicht  dem  geringsten 


zu  CICEROS  BRIEFEN  AD  QUIMÜM  FRATREM       405 

Zweifel  unterliegen,  dass  das  Stück  af.Kpii.aq'iav  autem  illam 
bis  ad  pedes  uniuscuiusque  iaeentem,  welches  io  der  Hand- 
schrift dem  Stück  copiis;  sed  magna  manus  bis  ceterum 
confectum  Latiar  erat  vorausgeht'),  jetzt  ao  der  ihm  zu- 
kommenden Stelle  steht  (über  das  Wort  exituru»  wird  noch  zu 
reden  sein).  Denn  die  Umstellung  beruht  erstens  auf  einer  durch- 
aus einleuchtenden  ratio,  indem  sie  im  engsten  Zusammenhang  mit 
der  schon  seit  alter  Zeil  als  nothwendig  erkannten  und  unzweifelhaft 
richtigen  Umsiellung  innerhalb  der  ersten  drei  Briefe  steht:  das 
Doppelhlatt  1^4,  in  welchem  ursprünglich  das  Doppelblatl  2^3 
lag,  hatte  seinen  Platz  mit  dem  letztem  vertauscht,  so  dass  nun 
die  Blatterfolge  2.  1.  4.  3  entstanden  war:  die  Umstellung  von  2 
und  1  bedingt  also  diejenige  von  4  und  3.  Und  zweitens:  es  sind 
auch  chronologische  Indizien  dafür  vorhanden,  dass  die  Umstellung 
des  zweiten  Blätterpaares  das  Richtige  trifft.  Ich  will  in  dieser 
Beziehung  einiges  erwähnen.  In  dem  folium  tertium  (recte  dis- 
positum,  s.  d.  Tafel)  ist  das  letzte  erwähnte  Datum  a.  d.  Y.  Jdus 
Maritas  (II  4  §  1);  das  folium  quartum  enthalt  die  Daten  pr.  Non. 
April,  und  Non.  Apr.  (II  5  §  1);  das  dann  folgende  Stück  bringt 
als  erstes  Datum  a.  d.  VIII.  Idus  Apriles  (II  5  §  2)  und  schlieft 
somit  aufs  schönste  an  folium  quartum  an.  Das  folium  tertium 
schliesst  mit  einer  Erwähnung  der  feriae  Latinae,  die  eben  gefeiert 
sind  (II  4  §  2):  in  folium  quartum  ist  von  einer  instauratio  Lati' 
narum  die  Rede  (II  4  §  4).  In  folium  tertium  steht:  ut  etiam 
Catonis  rogationibus  . .  .  resistamus  (II  3,  4  a.  E.);  folium  quartum 
berichtet:  sie  legibus  pemiciosissimis  obsistitur,  maxime  Catonis 
(II  4,  5  a.  A.).  Dort  ist  die  Rede  davon,  dass  jetzt  Winter  sei 
(113,7);  hier  heisst  es,  die  Schiffahrt  sei  noch  nicht  wieder 
eröffnet  (adhuc  clausuni  mare,  II  4  §  7).  Kurz,  die  Chronologie 
ist  in  Ordnung. 

Es  kam  mir  darauf  an,  keinen  Zweifel  zu  lassen,  dass  Mommsens 
Umstellung  richtig  ist.  Aber  es  verdient  keine  Billigung,  das» 
Nommsen  das  Stück  a^Kfikatfiav  autem  illam  bis  zu  den 
Worten  mi  frater,  vale  (wo  unzweifelhaft  ein  Briefende  ist)  mit  4 
§  1   u.  2    zu    einem    Briefe    zusammengeschweisst    bat.      Schon 


1)  Ich  bitle,  die  oben  S.  391  gegebene  Tafel  zu  vergleichen  und  von 
der  Orellischen  Anordnung,  welche  einen  aufs  Gerathewohl  unternommenen 
Besserungsversuch  darstellt,  ganz  abzusehen. 


406  W.  STEBNKOPF 

Rauschen*)  hal  lieachtenswerthe  Ordode  dagegeu  vorgebracht,  ohne 
indessen  durchzudringen;  ich  will  versuchen,  dieselben  zu  ver- 
stärken und  dadurch  den  Nachweis  zu  liefern,  das«  die  §§  3 — 7 
einen  selbständigen  Brief  bilden,  dem  aber  der  Anfang  fehlt. 

1.  Die  Worle  dfi(pi).a(piav  aulem  illam  etc.  stehen  in  keinem 
ersichtlichen  Zusammenhang  mit  dem  Vorhergehenden.  Dem  gegen- 
über könnte  man  sich  allerdings  darauf  berufen,  daas  der  Schluss 
von  §  2  (cetero  confectum  erat  Latiar  erat  exituru»)  verderbt  ist. 

2.  Von  geringem  Belang,  aber  doch  immerhin  erwahnenswerth 
ist,  dass  §  3  mit  den  Worten  tribus  locis  aedifico  die  Notiz  in  §  2 
liomus  ulriusque  nostrum  aedificatur  slrenue  ganz  unberück- 
sichtigt lässt. 

3.  §  3  schliesst  mit  den  Worten:  sed  et  haec,  ut  spero,  hrevi 
inter  nos  communicabimus.  Das  et  weist  also  auf  etwas  zurück: 
es  ist  aber  nichts  Entsprechendes  in  §  1  u.  2  vorhanden.  Aus 
diesem  Grunde  wohl  (<lenn  gegen  et  =■  etiam  ist  nichts  einzuwenden) 
haben  die  neueren  Herausgeber  [et]  eingeklammert. 

4.  Der  Schluss  von  §  2  lautet:  de  Tullia  nostra  .  .  .  $pero 
cum  Crassipede  nos  confecisse.  dies  erant  duo,  qui  post  Latinas 
habentur  religiosi,  f  cetero  confectum  erat  Latiar  erat  exiturus. 
Trotz  der  Verderbniss  ist  so  viel  klar,  dass  Cicero  sagen  will,  die 
Verlobung  sei  deshalb  noch  nicht  perfect  geworden,  weil  die  dies 
religiosi  ein  Hinderniss  gebildet  hätten.  Daraus  folgt  aber,  dass 
dies  an  einem  der  beiden  dies,  qui  post  Latinas  habentur  religiosi, 
geschrieben  ist.  Die  Feier  der  feriae  Latinae  bat  also  soeben  statt- 
gefunden. Nun  steht  aber  in  §  4:  consul  est  egregius  Lentulus  . . .: 
dies  comiliales  exemit  omnes:  nam  etiam  Latinae  in  stau  ~ 
rantur^  nee  tarnen  deerant  supplicationes.  Das  muss  doch  un- 
bedingt einer  späteren  Zeit  angehören;  denn  man  kann  nicht  wohl 
schon  an  den  beiden  Nachtagen  der  Latinae^  während  die  Leute 
noch  deren  religiösem  Charakter  Rechnung  tragen,  eine  instauratio 
vorgenommen  haben'). 

5.  Ausschlaggebend  ist  aber  Folgendes.  Die  §§1  u.  2  ent- 
halten öffentliche  und  private  Angelegenheiten:  §1  die  Freisprechung 
des  Sestius   und  was  damit  zusammenhängt  (Vatinius);   §  2  Nach- 


1)  A.  a.  0.  S.  39  f. 

2)  >Iach  Dio  39,  30  fand  die  Wiederholung  erst  am  Ende  des  Jahres 
statt.  Dies  erscheint  freilich  unglaublich,  selbst  wenn  man  in  unserem  Briefe 
das  Präsens  instaurantur  de  conatu  nimmt. 


zu  CICEROS  BRIEFEN  AD  QÜLMUM  FRATREM       407 

richten  über  Quintus  filius,  deo  Hausbau  und  die  Verlobung  der 
Tuilia.  In  den  §§  3 — 7  ist  zuerst  Ton  Privatangelegenheiten  die 
Rede  (§  3);  dann  folgt  in  §  4:  res  autem  Romanae  sese  sie  habent, 
und  dahinter  von  §  4  bis  ö  eine  lange  Aufzahlung  politischer  Vor- 
gänge. Wie  kann  dies  in  einem  Brief  gestanden  haben?  Gehört 
denn  die  Freisprechung  des  Sestius  nicht  zu  den  res  Romanae? 
Man  kann  nicht  einwenden ,  Cicero  nehme  vielleicht  von  den  res 
Romanae  die  Gerichtsverhandlungen  aus;  dies  ist  schon  an  sich 
undenkbar,  aber  es  steht  auch  in  §  6  ausdrücklich,  im  Zusammen- 
hang mit  den  res  Romanae:  in  iudieiis  ii  sumus,  qui  fuimus,  und 
es  folgen  nun  Einzelheiten,  speciell  die  Nachricht  von  der  Cicero 
unangenehmen  Freisprechung  des  Sextus  Clodius.  Die  Nachricht 
von  der  Freisprechung  des  Sestius  kann  also  unmöglich  diesem 
Briefe  angehören,  sondern  muss  in  einem  besonderen  Schreiben 
gestanden  haben. 

ich  unterscheide  also  den  Brief  4*  (§  1  u.  2)  von  dem  anfang- 
losen Briefe  4**  (§  3 — 7).  Jener  ist  unmittelbar  unter  dem  Eindruck 
der  erfolgten  Freisprechung  des  Sestius  geschrieben,  dieser  geraume 
Zeit  später,  Ende  März. 

Brief  4*  (4  §  1.  2). 

Er  beginnt  mit  den  Worten:  Sestius  nosUr  obi^htha  e$t  a. 
d.  V.  Idus  Martias.  Das  Datum  ist  etwas  zweifelhaft,  weil  der  Med. 
für  die  Zahl  ein  Zeichen  hat,  das  sowohl  II  wie  V  bedeuten  kann. 
Die  Datiruug  a.  d.  11.  für  pridie  ist  keineswegs  unerhört,  aber  doch 
in  unserer  Ueberlieferung  selten.  Im  Zweifelsfalle  wird  man  also 
diese  Datirung  nicht  bevorzugen,  und  hier  liegt  keine  Nöthigung 
vor,  das  Datum  a.  d.  V.  Id.  zu  beanstanden.  Ich  nehme  demnach 
an,  dass  Sestius  am  11.  März  (nicht  am  14.)  freigesprochen  wurde. 
Es  ist  möglich,  dass  Cicero  noch  an  demselben  Tage  unsern  Brief 
geschrieben  hat.  Denn  der  Umstand,  dass  er  nach  dem  Schluss- 
satze (dies  erant  duo  etc.)  an  einem  der  beiden  dies  religiosi,  die 
auf  die  Latinae  folgen,  geschrieben  sein  muss,  steht  dem  nicht  im 
Wege.  Wenn  der  11.  März  ein  dies  religiöses  war,  so  brauchte 
er  darum  kein  dies  nefastus  zu  sein  (Lange  R.  A.  P  355).  Jeden- 
falls ist  der  Brief  sehr  bald  nach  der  Freisprechung  des  Sestius 
geschrieben.  Dass  Quintus  sich  für  Sestius  besonders  interessirte» 
sahen  wir  oben  schon  (vgl.  II  3  §  6;  4*  §  1). 


408  W.  STERNKOPF 

Den  Scliluss  dieses  Briefes  glaube  ich  befriedigend  v< 
zu  können.  Zunächst  handeil  es  sich  um  die  Abgrenzung  geg«o 
das,  was  im  Med.  auf  ihn  folgt  (vgl.  die  Tafel),  f  eetero  confectum 
erat  Latiar  erat  exiltirus  a.  d.  Vlll.  Idus  Aprilen  ipotualia  Crasnipedi 
praebui:  so  lautet  die  Ueberlieferung,  und  es  fragt  sich,  wo  der 
Schnill  zu  machen  ist.  Vor  Mommsen  trennte  man  hinter  exi- 
tw'us,  erst  Mommsen  zog  das  Wort  exituru$  zum  lolgeudeu.  Ihm 
haben  sich  alle  neueren  ilerausgeber  angeschlossen  ausser  Wesen- 
berg.  Ich  hin  mit  Wesenherg  der  Ansicht,  dass  exituruM  zum 
folgenden  nicht  gehört.  Der  Brief  5  ist  ähnlich  abgefasst  wie 
Brief  3'):  er  giebt  eine  tabellarische  Liebersicht  über  die  acta  der 
einzelnen  Tage;  die  einzelnen  Abschnitle  werden  allemal  mit  dem 
Datum  eröfTuet.  Nach  dem  einleitenden  Satz:  postea  sunt  haec  acta 
folgt  zunächst  (§  1):  N on.  April,  senatus  contulto  Fompeio  pecunia 
decreta  .  .  .;  dann  j^eht  es  weiter  (§  2):  a.  d.  Vlll.  Id.  Aprilet 
sponsalia  Crassipedi  praebui  .  .  .,  und  ebenda:  a.  d.  VI,  Idta 
Äpriles  veni  ad  Quintum  .  .  .,  und  endlich  §  4:  a.  d.  V.  Id. 
Apriles  ante  lucem  hanc  epiilulam  conscripsi  eramque  in  itinere 
u.  s.  w.  Schon  aus  diesem  Grunde  ist  exiturus  vor  dein  zweiten 
Datum  störend.  Es  ist  aber  auch  inhaltlich  nicht  besonders  ange- 
messen; denn  am  6.  April  stand  Cicero  noch  nicht  unmittelbar  vor 
der  Abreise;  er  war  am  8.  noch  in  Rom  und  besuchte,  weil  er 
es  am  folgenden  Tage  verlassen  wollte  (quod  eram  postridie  exiturus), 
vorher  noch  den  Pompeius;  erst  am  9.  April  brach  er  nach  dem 
Anagninum  auf.  Man  hat  allerdings  die  Daten  a.  d.  VI.  und  a.  d.  V. 
geändert  in  a.  d.  Vll.  und  a.  d.  VI.,  so  dass  Cicero  schon  am  zweiten 
Tage  nach  dem  Brautschmause  abgereist  sein  würde;  aber  selbst 
dann  passt  das  exiturus  immer  noch  nicht  recht,  und  es  befremdet 
auch,  dass  Cicero  seine  Absicht,  Rom  zu  verlassen,  zweimal  kurz 
hintereinander  andeuten  sollte  (exiturus  —  quod  eram  postridie  exi- 
turus). Das  Wort  ist  in  jedem  Falle  im  5.  Briefe  tiberflüssig;  ich 
nehme  es  also  weg,  da  es  am  Schlüsse  von  4*  gut  zu  gebrauchen  ist. 

Hier  möchte  ich  nämlich  so  lesen:  de  nostra  Tullia,  tui 
mehercule  amantissima,  spero  cum  Crassipede  7ios  confecisse;  (sed) 
dies  erant  duo,  qui  post  Latinas  habentur  religiosi  —  ceterum  con- 
fectum erat  Latiar  — ,  (et}  erat  exiturus.  Die  Einfügung  des  (serf) 
scheint  mir  nothwendig  des  Zusammenhangs  wegen;  sie  ist  übrigens 


1)  Vgl.  meine  Darlegung  im  Rhein.  Mus.  Bd.  57  S.  630. 


zu  CICEROS  BRIEFEN  AD  QUIMUM  FHATREM       409 

kaum  als  Aeuderuiig  zu  betracItteD  (Haplographie).  Im  Uebrigeo 
meine  ich  der  UeberlieferuDg  durch  daselDgeschobeoe  (et)  keine 
Gewall  angelhau  zu  habeo.  Für  Mummsens  celerum  ist  vielleicht 
besser  mit  andern  celeroqui  zu  lesen.  Man  wird  zugeben,  dass  so 
ein  vortrefflicher  Sinn  herauskommt.  Aus  zwei  Gründen  kanu 
Cicero  noch  nichts  Positives  über  die  Verlobung  melden:  einmal 
befand  man  sich  in  den  dies  religiosi^  und  zweitens  stand  Crassipes 
vor  einer  Reise.  Diese  Reise  ist  nicht  überflüssig:  man  hätte  doch 
sonst  schon  einen  Termin  tür  die  Verlobung  nach  den  dies  religiosi 
in  Aussicht  nehmen  können;  durch  die  Reise  wurde  die  Sache  etwas 
mehr  ins  Ungewisse  hinausgeschoben.  Thatsächlich  ist  die  Verlobung 
ja  erst  am  4.  April  zu  Stande  gekommen  (11  5  §  1). 

Mit  dieser  Notiz  über  Tullias  bevorstehende  Verlobung  endet 
unser  Rriel.  Es  ist  sehr  gut  möglich,  dass  Cicero  so  geschlossen 
hat:  der  Brief  enthält  eine  wichtige  politische  Nachricht  und  knüpft 
daran  einige  private  Mitlheilungen ;  es  ist  also  ein  natürlicher  Ab- 
ächluss  erreicht.  Ilüchstens  venuissi  mau  eine  freundliche  Wendung 
persönlicher  Art,  einen  Hinweis  auf  Quintus'  baldige  Heimkehr  oder 
ein  grUssendes  vale,  wie  denn  alle  andern  Rriele  aus  dieser  Zeit 
etwas  Derartiges  enthalten.  Mag  sein,  dass  ein  solcher  Urielschluss 
ausgefallen  ist;  vielleiclit  aber  erklärt  sich  sein  Fehlen  ebenso  wie 
die  Kürze  des  Briefes  aus  dem  Umstände,  dass  nur  die  beiden 
Brüdern  erfreuliche  und  wichtige  Freisprechung  des  Sestius  das 
Schreiben  veranlasste,  das  in  freudiger  Erregung  eilig  hingeworfen 
wurde. 

Brief  4"  (4  §  3—7). 

Diesem  Briefe  fehlt  also  der  Anfang,  an  den  sich  die  Worte 
a/nq)iXa(piav  autetn  illam,  quam  tu  soles  diene,  bono  modo  desidero 
anschlössen.  Es  sind  jedenfalls  nur  ein  paar  Zeilen,  die  ausgelallen 
sind.  Der  Brief  begann  im  Unterschied  von  dem  vorigen  mit  pri- 
vaten Mittheilungen  (ähnlich  wie  Brief  2),  um  dann  ausführliche 
politische  Nachrichten  zu  bringen  (§  4 — 6)  und  mit  einigen  brüder- 
lichen Liebenswürdigkeiten  zu  schliessen  (§  7). 

Hier  ist  nun  der  Ort,  darauf  aufmerksam  zu  machen,  dass  die 
Lücke,  die  wir  aus  zwingenden  Gründen  annehmen,  auch  durch  die 
Handschrift  bezeugt  erscheint.  Dies  steht  wieder  im  Zusammenhang 
mit  der  Blällerversetzung.  Ich  bitte  also  noch  einmal  die  Tafel  S.  391 
anzusehen.  Das  Blatt  1  (nach  der  richtigen  Anordnung)  umfasst  von 
[Mt7o]   cotpit   dimittere   bis  familiäres  eins  quid  cupiant  im  gauzen 


410  W.  STEHNKOPF 

67  Zeileu  des  baiterschen  Textes.  Ich  habe  dabei  die  Ueberschrifl 
von  Brief  2  nicht  mit  berücksichtigt:  dies  macht  deshalb  nichts  au«, 
weil  alle  andern  Hlälter  auch  je  einen  KrielanfaD^c  enthalten,  worauf 
ich  ebenfalls  keine  ItUcksicht  nehmen  werde.  Hlatl  2  von  omnen 
vident  bis  muUo  sumus  superiores  ipsius  (^Milonis)  umfassl  68  Zeileu. 
Blatt  4  von  upKfiXmplav  autem  illam  bis  ad  pedes  uniusaiiusque 
iaceiitem  entspricht  66  Zeilen  des  Baiterschen  Textes.  Die  Ueber- 
einslimmung  ist  beinahe  vollkommen;  nur  das  Blatt  3  (das  durch 
die  Versetzung  an  die  letzte  Stelle  gerathen  war)  von  copm  sed  ma<jna 
manus  bis  cetero  confectum  erat  Latiar  erat  exiturtis  hat  eine  merklich 
geringere  Zeilenzahl,  nctmlich  bloss  61.  E)s  fehlen  also  am  Durch- 
schnitt 6  Zeilen.  Mommsen  erklärte  die  Abweichung  so,  dass  er 
sagte,  man  dürfe  sich  nicht  eben  wundern,  dass  einmal  eines  der 
Blätter  des  Archelypons  etwas  weitläufiger  geschrieben  gewesen  sei; 
ich  glaube,  wir  können  diesen  Umstand  jetzt  in  unserm  Sinne  ver- 
werthen.  Dieses  Blatt  war  am  Schlüsse  /.errUttet,  worauf  noch  die 
Verderbniss  seiner  letzten  Worte  (cetero  etc.)  hinweist:  in  Folge 
dessen  fehlen  uns  etwa  6  Zeilen.  Diese  Zeilen  enthielten  also  eine 
Briefüberschrift  und  den  Eingang  des  Briefes  4^  vielleicht  auch 
vorher  ein  paar  Schlussworle  des  Briefes  4";  doch  bin  ich  geneigt 
anzunehmen  (wegen  der  geriogen  Zeilenzahl),  dasg  wir  Brief  4* 
vollständig  besitzen. 

Wenn  es  am  Anfange  von  4''  (§  3)  heisst:  ojiKpilaffiav  autem 
illam,  quam  tu  soles  dicere,  so  ist  daraus  natürlich  nicht  zu 
schliessen,  dass  Cicero  sich  auf  einen  vor  kurzem  angekommenen 
Brief  des  Bruders  bezieht.  Denn  in  §  7  schreibt  er:  tuas  mirifice 
litteras  exspecto,  und  wir  wissen  ja  schon,  dass  der  einzige  Brief 
seit  der  epistula  Vlbiensts  (II  3,  7)  erst  im  Mai  in  Ciceros  Hände 
gelangte  (II  6,  1).  Das  Wort  d^ffi).aq)la  scheint  ein  Lieblings- 
ausdruck des  Quintus  gewesen  zu  sein;  auch  in  II  14,  3  ist  von 
der  dfxcpiXacpLa  illa  tua  die  Rede. 

In  demselben  Paragraphen  3  verbindet  man  die  Worte  opus 
erat  jetzt  gewöhnlich  mit  dem  vorhergehenden  Satze:  vivo  paulo 
liberalius  quam  solebam;  opus  erat.  Dabei  stört  mich  das  Tempus 
(erat),  und  auch  der  Gedanke  befriedigt  nicht:  wieso  opus  erat? 
Schütz  zog  opus  erat  zum  Folgenden:  si  te  höherem,  paulisper  fahris 
locum  darem,  wobei  er  darem  in  dare  verwandelte.  Die  Beziehung 
halte  ich  für  angemessen;  der  Conjunctiv  braucht  aber  nicht  beseitigt 
zu  werden.     Man    lese:   opus  erat,  si  te  haberem,  paulisper  fabris 


zu  CICEKOS  BRIEFEN  AD  QÜI.MÜM  FRATREM       411 

locum  darem :  sed  et  haec,  ut  spero,  brevi  inter  nos  communicabimus. 
Ad  Att.  V  21, 12  ist  überliefert:  quid  opus  est,  inquam,  quam  rationes 
conferatis?  und  diese  IJeberlieferuog  ist  von  Schiebe  (Jahresber.  d. 
phil.  Ver.  zu  Berlin  1899  S.  345)  mit  Glück  vertheidigt  worden. 
Für  den  blossen  Conjunctiv  nach  opus  est  verweist  er  auf  Krebs- 
Schmalz,  Antibarb.  II  202. 

§  6  schliesst  mit  den  Worten:  Appius  a  Caesare  nondum  redi- 
erat.  Mommsen  wollte  daraus  eine  Frage  machen;  aber  eine  Frage 
passt  gar  nicht  in  den  berichtenden  Zusammenhang,  und  so  hat  sich 
denn  auch  kein  Herausgeber  zu  einem  Fragezeichen  entschlossen. 
Sachlich  ist  dazu  noch  folgendes  zu  bemerken.  Wir  wissen  aus 
Plut.  Caes.  21,  dass  Appius  Claudius  Pulcher,  der  Prator  von  57, 
im  Jahre  56  Sardinien  als  Provinz  verwaltete  und  als  ^ysfuov  tf^g 
^aqöövog  bei  der  Conferenz  in  Luca  anwesend  war.  Mommsen 
nimmt  nun  an,  er  sei  von  Sardinien  aus  zu  Caesar  gereist,  und  da 
er  ebendahin  habe  zurückkehren  müssen,  so  sei  es  natürlicher,  dass 
sich  Cicero  bei  seinem  Bruder,  deu)  in  Sardinien  beündlichen  Legaten 
des  Pompeius,  nach  seiner  Rückkehr  erkundige,  als  selbst  darüber 
berichte.  Aber  selbst  in  diesem  Falle  konnte  Appius  deu  Weg  über 
Rom  und  Ostia  nehmen  und  also  Marcus  in  Rom  eher  etwas  Zu- 
verlässiges wissen  als  Quintus  in  Sardinien.  Uebrigens  ist  es  fraglich, 
ob  Appius  schon  vor  seiner  Reise  zu  Caesar  in  Sardinien  gewesen 
war.  Im  Februar  wurde  im  Senat  de  oruandis  praetorihus  verhandelte 
und  zwar  ohne  Resultat  (II  3,  1);  es  ist  daher  sehr  wahrscheinlich' 
dass  Appius  im  März  von  Rom  aus  zu  Caesar  reiste,  ehe  er  noch 
sein  Amt  angetreten  hatte,  und  dass  er  sich  erst  nach  der  Conferenz 
über  Rom  nach  Sardinien  begab. 

In  §  7  steht  der  Satz:  tuas  mirifice  liiteras  exspecto:  atque 
adkuc  clausum  rnare  fuisse  scio;  sed  quosdam  venisse  tarnen  Ostia 
dicebant,  qui  te  unice  laudarent  pturimique  in  proviucia  fieri  dicerent ; 
eosdem  aiebant  nunliare  te  prima  navigatione  transmissurum. 
Manutius  wunderte  sich  darüber,  dass  von  den  Leuten ,  die  diese 
Kunde  brachten,  gesagt  werde,  sie  seien  von  Ostia  gekommen;  er 
vermuthete,  es  müsse  Olbia  heissen,  und  in  der  That  machen  ihre 
Nachrichten  es  gewiss,  dass  sie  in  Sardinien  gewesen  waren.  Aber 
die  Aenderung  ist  sehr  gewaltsam,  zumal  wenn  man  bedenkt,  wie 
gewissenhaft  die  Handschrift  an  den  beiden  Stellen,  wo  Olbia  wirk- 
lich vorkommt,  die  üeberlielerung  gewahrt  hat*),  und  allenfalls  kann 

l)  S.  oben  S.  397  Anm.  1. 


412  W.  STEHNKOFF 

sieb  der  Leser  auch  selbst  tageo,  daM,  wenn  et  too  deo  betreffcMl«! 
Leuten  heistt,  sie  seien  von  Ostia  oacb  Rom  gekomnnen,  dabei  als 
selbstverständlich  vorausgesetzt  wini,  das»  sie  erst  von  Sardinien 
.nach  Ostia  übergesetzt  waren.  Aber  mir  fallt  etwas  anderes  auf. 
Waren  die  Leute  in  Rom,  warum  brachten  sie  dann  ihre  NachrichleD 
nicht  dem  Cicero  persönlich?  Oder  warum  suchte  er,  der  doch  um 
seinen  Bruder  so  besorgt  war,  sie  uUlhi^'enralis  nicht  selbst  auf? 
Warum  dicebant  venisse,  aiebant  nuntiare?  Odenbar  waren  sie 
nicht  in  Rom,  sondern  in  Ostia;  es  waren  SchifTer,  die  auch  in 
der  schlechten  Jahreszeit  den  Verkehr  zwischen  Sardinien  und  Italien 
vermittelten,  und  Cicero  erfuhr  durch  Drille,  was  sie  in  Ostia  ge- 
sagt hatten.  Es  ist  also  zu  lesen:  ted  quosdam  venisse  tarnen  0$tiam 
dicebant.  Auf  diese  Weise  ist  mit  einem  Schlage  auch  das  Bedenken 
des  Manulius  beseitigt. 

Nebenbei  erwähne  ich,  dass  Mommsen  das  transmissurum  unseres 
Satzes  missverstanden  hat:  ,der  Brief  schliesst  damit,  dass  man 
von  Quin  tus  Getreid  esendungen  erwarte,  sobald  das  Meer 
wieder  offen  sei/     Davon  ist  hier  natürlich  nicht  die  Rede. 

Brief  5. 

Dieser  Brief  beginnt  mit  den  Worten:  Dedttam  ad  te  litteroi 
antea,  quibus  erat  scripttim  Tulliam  noslram  Crassipedi  pr.  (Non.} 
Apriles  esse  desponsam,  ceteraque  de  re  publica  privalaque  per- 
scripseram.     postea  sunt  haec  acta:  Non.  Apr.  senatus  consulto  etc. 

Das  erste  (A^on.)  fehlt  in  der  Handschrift;  man  künnte  also 
auch  daran  denken,  {Kai.}  zu  ergänzen;  was  richtig  ist,  wird  sich 
nachher  herausstellen.  Der  hier  erwähnte  Brief  mit  der  Verlobungs- 
anzeige und  sonstigen  privaten  und  politischen  iXachrichlen  vom 
4.  April  (oder  31.  März)  ist  nicht  erbalten;  denn  die  Nachricht  von 
der  thalsächlich  erfolgten  Verlobung  (vgl.  4*  §  2)  der  Tullia  ßndet 
sich  in  keinem  der  vorhergehenden  Briefe.  Oder  sollte  etwa  der 
Brief  4''  der  hier  bezeichnete  sein?  Bei  ihm  fehlt  ja  am  Anfang 
ein  Stück,  das  private  Mittheilungen  enthielt;  es  wäre  möglich,  dass 
da  die  Verlobung  angezeigt  gewesen  wäre.  Rauschen*)  hat  diese 
Vermuthung  ausgesprochen,  und  sie  scheint  ihm  sicher  zu  sein. 
Ich  würde  sie  billigen,  wenn  nicht  ein  gewichtiges  Bedenken  vor- 
läge. Es  handelt  sich  dabei  um  den  Process  des  M.  Caelius  Rufus, 
in  welchem  Cicero  die  noch  erhaltene  Rede  hielt. 


1)  Ephem.  TuU.  p.  40. 


zu  CICEROS  BRIEFEN  AD  QÜINTÜM  FRATREM       413 

Oben  wurde  gelegeotlich  erwähnt,  dass  in  dem  Briefe  4**  tod 
der  fUr  Cicero  unerfreulichea  Freisprechung  eines  Sextus  Clodius 
die  Rede  ist  (§  6:  unum  accidit  imprudentia  Miionis  incommode,  de 
Sexto  Clodio  etc.).  Ueberliefert  ist  hier  allerdings  de  Sexlo  Coelio, 
und  am  Rande  ist  Coecilio  beigeschrieben ;  aber  die  Verbesserung 
des  Manutius  ist  evident.  Der  Vorname  Sextus  kommt  weder  bei 
den  Coelii,  noch  bei  den  Caelii,  noch  bei  den  Caecilii  vor,  und  nach 
der  ganzen  Sachlage  kann  nur  an  Sextus  Clodius  gedacht  werden, 
den  bekannten  Helfershelfer  des  dem  Cicero  so  verhassten  P.CIodius. 
Die  Corruptel  erklärt  sich  ganz  leicht  so:  statt  Clodio  las  der  Ab- 
schreiber Cloelio  (d  =  el},  und  dies  wurde  in  Coelio  (M)  und  Coecilio 
(am  Rande)  verschlimmbessert. 

Nun  iand  der  Process  des  M.  Caelius  Rufus  wenige  Tage  nach 
der  Freisprechung  dieses  Sextus  Clodius  statt;  denn  es  heisst 
p.  Cael.  32,  78:  quare  oro  obtestorque  vos,  iudices,  ut,  qua  in  eivitate 
p  au  eis  his  diebtis  Sex.  Clodius  absolutus  est  ....  in  hac  civHate 
ne  patiamini  illum  absolutum  muliebri  gratia,  M.  Caelium  libidini 
muliebri  condonatum.  Der  Brief  4^  der  in  seinem  ausftlhrlichen 
Paragraphen  über  die  iudicia  (§  6)  zwar  die  Freisprechung  des 
Sex.  Clodius,  nicht  aber  diejenige  des  M.  Caelius  erwähnt,  ist  also 
ohne  Zweifel  in  den  Tagen  geschrieben,  die  zwischen  jener  und 
dieser  Freisprechung  liegen.  Nach  p.  Cael.  1,  1  ferner  ist  die  Rede 
diebus  festis  ludisque  publicis,  omnibtts  forensibus  negotiis  intermissis 
gehalten.  Dies  muss  sich,  da  die  in  dem  Briefe  4**  geschilderten 
Ereignisse  der  zweiten  Hälfte  des  März  augehören,  auf  die  ludi 
MegalenseSy  die  vom  4.  bis  10.  April  gefeiert  wurden,  beziehen. 
Nun  berichtet  aber  Cicero  über  das,  was  vom  5.  April  bis  zu  seiner 
Abreise  von  Rom  geschah,  im  Brief  5,  und  zwar  ohne  die  Frei- 
sprechung des  M.  Caelius  zu  erwähnen,  obwohl  er  in  diesem  Briefe 
selbst  ein  Factum  wie  die  Ausstossung  des  M.  Furius  Flaccus  aus 
dem  Collegium  der  Capitolini  und  Mercuriales  nicht  übergeht  (§  2 
non  praetermiltam  ne  illud  quidem  etc.).  Vom  9.  April  bis  zum 
6.  Mai  war  Cicero  von  Rom  abwesend  (ad  Q.  fr.  II  5,  4).  Es  folgt 
also,  dass  der  Process  des  Caelius  nur  am  4.  April  staltgefunden 
haben  kann')  und  dass  Cicero  seinen  Bruder  tlber  diesen  Process 
in  demjenigen  Briefe  benachrichtigte,  der  in  5  §  1  erwähnt  wird 
als  ein  Schreiben,  das  die  Nachricht  von  der  Verlobung  der  Tullia 


1)  So  sction  Körner,  qusest.  chron.  p.  tS. 


414  W.  STEHNKOFF 

und  sonstige  pul i tische  und  private  Nachrichten  enthielt.  Es 
ist  jetzt  klar,  dass  am  Anfange  von  5  $  1  das  Datum  pr.  (Non.) 
April.,  und  nicht,  wie  ohen  versuchsweise  angen<»mmcn  wurde, 
pr.  {Kal.y  Apr.  lauten  muss;  ehenso  ist  klar,  d.iss  Hauechens  Ver- 
muthung,  4**  sei  der  hier  hezeichnete  Brief,  falsch  ist.  Zwischen 
4''  und  5  fehlt  ein  Brief,  geschriehen  am  4.  April;  er  enthielt  von 
privaten  Nachrichten  sicher  die  Verlohung  der  Tulli»,  von  politischen 
sicher  die  Freisprechung  des  Caelius,  welche  heiden  Ereignisse  an 
ehen  diesem  Tage  stattgefunden  und  oiTenhar  den  neuen  Brief  ver- 
anlasst hatten.  Bei  der  Annahme,  4''  sei  der  Brief  mit  der  Ver- 
lobungsanzeige, kommen  wir  immer  ins  Gedränge;  denn  war  hei 
seiner  Abfassung  auch  schon  die  Freisprechung  des  Caelius  erfolgt, 
so  begreift  man  nicht,  warum  sie  in  §  6  nicht  erwähnt  wird;  war 
sie  aber  noch  nicht  erfolgt,  so  musste  ihrer  in  Brief  ')  gedacht 
werden,  was  nicht  der  Fall  ist.  Alles  ist  befriedigend  erklärt  durch 
die  Annahme  eines  nicht  erhaltenen  Briefes  vom  4.  April.  Wir 
haben  nun  allerdings  drei  Briefe,  die  in  ganz  kurzen  Zwischen- 
räumen aufeinander  folgen:  Brief  4^*  von  Ende  März,  der  verlorene 
Brief  vom  4.  April  und  Brief  5  vom  8.  oder  9.  April.  Indessen, 
dass  dem  Briefe  4''  so  bald  zwei  andere  nachgeschickt  wurden,  er- 
klärt sich  ganz  ungezwungen:  am  4.  April  war  die  glücklich  zu 
Stande  gekommene  Verlobung  der  TuUia  der  Anlass  zu  einem  neuen 
Schreiben,  und  am  8.  oder  9.  April  theilte  Cicero  dem  Bruder  mit, 
dass  er  Rom  für  etwa  einen  Monat  verlassen  werde. 

Die  Daten  in  5  §  2  und  §  4  sind  nicht  ganz  sicher.  In  §  2 
ist  überliefert:  a.  d.  VIII.  Idus  Apriles  sponsalia  Crassipedi praebui; 
huic  convivio  puer  optimus,  Quintus  tuus  meusque,  quod  perleviter 
commotus  fuerat,  defuit.  a.  d.  VI.  Idus  Apriles  veni  ad  Quinlum 
eumque  vidi  plane  integrum  etc.  Mommsen  und  Wesenberg  haben 
die  Zahl  VI  in  VII  verwandelt:  es  ist  dann  keine  Lücke  in  der  Auf- 
zählung der  Tage,  und  Cicero  sucht  den  kranken  Neffen  gleich  am 
folgenden  Morgen  auf.  Indessen  ist  es  doch  auch  müglicb,  dass 
Cicero  am  Tage  nach  dem  Brautschmause  sich  ruhig  zu  Hause  hielt 
und  nichts  von  ihm  zu  erzählen  hatte.  Halten  wir  die  Ueberlieferung 
fest,  so  besuchte  er  den  Neffen  erst  am  8.  April  und  that  erst  an 
diesem  Tage  alles  das,  was  in  §  3  noch  berichtet  wird:  Besuch  der 
Baustelle,  Diner  bei  Crassipes,  Abendbesuch  bei  Pompeius.  Vielleicht 
ist  das  ein  bischen  viel  für  den  Tag  nach  dem  Braulschmause.  Den 
Nachtbesuch  bei  Pompeius  machte  Cicero,    weil  er  ihn  Tags  Ober 


zu  CICEROS  BRIEFEN  AD  QÜINTUM  FRATREM        415 

nicht  hatte  trefTen  können  und  ihn  doch  vor  seiner  Abreise  noch 
gern  sprechen  wollte;  am  folgenden  Tage  nämlich  gedachte  er  Rom 
zu  verlassen  (qnod  eram  poslridie  exiturus).  In  §  4  heisst  es  so- 
dann: .  .  .  ante  lucem  hanc  epistulam  conscripsi  eramque  in  üinere. 
ut  eo  die  apud  T.  Titium  in  Anagnino  manerem.  Es  ist  also  der 
Tag  der  Abreise.  Das  Datum  vor  diesen  Worten  lautet  im  Med.: 
ad  y  Idus  April.,  was  sich  leicht  in  a.  d.  V.  Idus  Aprites  verbessern 
lässt.  Diejenigen,  die  oben  die  Ueberlieferung  änderten,  müssen 
hier  natürlich  a.  d.  VI.  lesen.  Ich  glaube,  man  kann  ruhig  in  §  2 
an  dem  überlieferten  VI.  festhalten  und  hier  das  y  der  Handschrift 
als  V.  erklären.  In  diesem  Falle  wäre  also  der  Brief  am  9.  uod 
nicht  am  8.  April  geschrieben.  Die  Differenz  ist  übrigens  uner- 
heblich. 

Brief  6. 

Nach  5  §  4  wollte  Cicero ,  weil  die  Schlussverhaodlung  im 
Process  des  Miio  auf  den  7.  Mai  anberaumt  war,  am  6.  Mai  von 
seinem  Landaufenthalte  wieder  in  Rom  eintreffen;  er  hoffte,  dann 
auch  seinen  Bruder  wieder  zu  haben  (. .  .  teque  .  .  .  ad  eam  diem, 
nt  sperabam,  viderem).  Man  darf  annehmen,  dass  er  in  Anbetracht 
der  wichtigen  Verhandlung  sein  Vorhaben  ausführte;  indessen  sein 
Bruder  war  auch  am  7.  Mai  noch  nicht  von  Sardinien  zurück. 
Denn  der  Brief  II  6  ist  in  der  zweiten  Hälfte  des  Mai  geschrieben 
(bald  nach  dem  16.  Mai);  damals  hatte  Cicero  einen  Brief  seines 
Bruders  in  Händen  (den  einzigen  seit  dem  Olbiensischen),  der  die 
Rückkehr  als  unmittelbar  bevorstehend  ankündigte  (§  1:  sed  cetera, 
ut  scribis,  praesenti  sermoni  reserventur;  §  2:  sed  plura  quam  con- 
stitueram:  coram  enitn).  Ob  Cicero  zwischen  dem  5.  und  6.  Rrief 
noch  ein  Schreiben  an  seinen  Bruder  schickte,  in  welchem  er  ihm 
etwa  den  Ausgang  des  Milonischen  Prucesses  mittheilte,  steht  dahin. 
In  Brief  6  deutet  nichts  darauf  hin;  es  mag  unterblieben  sein,  weil 
Cicero  ja  den  Bruder  mit  jedem  Tage  erwartete. 

Der  langersehnte  Brief,  den  Cicero  endlich  erhalten  hatte 
(0  litteras  . . .  exspectatas  . .  .!  atque  has  scito  litteras  me  solas  ae- 
cepisse  post  Utas,  quas  tuus  nauta  attulit  Vlbia^)  datas),  muss  ihm 
einen  Wink  bezüglich  der  Verhandlungen  de  agro  Campano  gegeben 
haben;  ohne  Zweifel  war  er  mit  die  Veranlassung,  dass  Cicero  der 
Senatssitzung  vom  15.  Mai,  in  welcher  nach  seinem  eigenen  An- 
trage (ad  fam.  I  9,  8;  vgl.  ad  Q.  fr.  II  5,  1)  diese  Sache  vorgenommen 

1)  S.  oben  S.  397  Anm.  1. 


416  W.  STERNKOPF 

werden  sollte,  fern  blieb.  Pompciiis  war  n<fmlicb  am  11.  April 
(ad  Q.  fr.  II  5,  3)  von  Rom  über  Luca  nach  Sardinien  gereift  und 
hatte  sich,  von  Caesar  veranlasst,  bei  Quintus  dieserhalb  Ober 
M.  Cicero  beschwert  (ad  fam.  I  9,  9).  Da«  wird  Quinlus  seinem 
Bruder  zunächst  üchriltlich  milgetheilt  haben  (ad  tarn.  1  9,  9:  quod 
ego  cum  audissem  ex  aliis,  maxime  ex  meo  fralre  cognovi);  natürlich 
iolgte  nachher  das  Ausruhrliche  bei  mündlicher  Aussprache  (ad  Tam. 
I  9,  10),  wie  denn  auch  Pompeius  noch  eigens  den  Vibullius  an 
Cicero  sandte  (ebd.). 

Die  Stelle,  an  welcher  Cicero  von  der  Senatssilzung  des  1  :>.  Mai 
spricht,  ist  verderbt.  Ueberlieferl  ist  folgendermassen  (§  1  u.  2): 
Idibus  Maiii  senatus  frequens  divinu»  fuit  in  »upplicatione  Gabinio 
deneganda.  adinrat  Prodlius  hoc  nemini  accidisse;  forh  valde  plau- 
ditnr.  mihi  cum  sua  sponle  iucitndum ,  tum  iucundins ,  quod  me 
absente ;  est  enim  eilrKQiveg  iudicium  sine  oppuynalione,  sine  gratia 
noslra ;  f  eram  ante  quod  Idibus  et  poslridie  fuerat  dictum  de  agro 
Campano  acttim  iri,  j  [non]  ut  est  actum;  in  hac  causa  mihi  aqua 
haeret.  Bei  der  zweiten  crux  bat  der  Mediceus:  non  ut  ett,  'sed 
non  in  rasura  ab  alia  manu  scriptum  Unea  subducta  deletum  est* 
(Bailer).  Hier  schreiben  alle  Herausgeber  unbedenklich:  non  est 
actum;  nur  Orelli  meinte,  vielleicht  sei  nondum  est  actum  zu  lesen. 
Bei  dieser  Gestaltung  des  Nachsatzes  kann  nun  quod  nicht  ,weil' 
bedeuten,  sondern  steht  im  Sinne  von  ,wa8  das  anbetrifTt,  dass': 
quod  Idibus  .  .  .  fuerat  dictum  .  .  .  actum  iri,  non  est  actum.  Für 
eram  ante  boten  die  älteren  Ausgaben:  eram  Antii.  Diese 
Angabe  sollte  erklären,  warum  Cicero  der  Senatssitzung  nicht  bei- 
gewohnt hatte.  Indessen  der  Brief  ist  in  Rom  geschrieben;  denn 
Cicero  lädt  am  Schlüsse  den  zurückkehrenden  Bruder  natürlich 
nicht  nach  Antium  zu  Tische,  sondern  in  sein  Haus  zu  Rom,  wie 
schon  der  Hinweis  auf  die  pueri  nostri  beweist.  Der  Brief  ist  aber 
auch  sehr  bald  nach  der  Senatssitzung  geschrieben;  dies  geht  her- 
vor aus  den  Worten:  adiurat  Prodlius  (ein  Tribun  des  Jahres)  hoc 
nemini  accidisse;  foris  (d.  h.  in  der  Bürgerschaft  im  Gegensatz  zum 
Senat)  valde  plauditur.  Es  ist  also  unwahrscheinlich,  dass  Cicero 
am  15.  Mai  in  Antium  gewesen  sein  sollte;  er  war  ja  erst  am 
6.  Mai  von  den  Landgütern  nach  Rom  zurückgekehrt;  und  um 
einer  Senatssitzung  nicht  beizuwohnen,  brauchte  er  nicht  eben  zu 
verreisen;  das  Hess  sich  auch  auf  andere  Weise  begründen.  Mommsen 
verwarf  denn  auch  die  Verrauthung  eram  Antii;    er  las:    et  enim 


zu  ClCERüS  BRIEFEN  AD  QUIMÜM  FRATREM       417 

dh-AQiveg  iudicium  sine  .  .  .  yratia  nostra  erat,  ante  quod 
Idibus  .  .  .  fuerat  dictum  .  .  .  actum  iri,  non  est  actum.  Er  ver- 
äDiiert  also  est  enim  io  etenim^  eram  in  erat  und  wird  dabei 
der  Ueberlieferung  ut  est  actum  nicht  gerecht. 

Ich  verbessere  su:  mihi  cum  sua  sponte  iucundum,  tum  iu- 
cundius,  quod  me  absente;  est  enim  etXinQivkg  iudicium,  sine  oppu- 
gnatione,  sine  gratia  nostra.  ab  eram  autem,  quod  Idibus  et 
postridie  fuerat  dictum  de  agro  Campano  actum  iri,  ut  est  actum: 
in  hac  causa  mihi  aqua  haeret.  So  entsteht  ein  überraschend  ein- 
leuchtender Zusammenhang:  ,E8  ist  mir  erfreulich,  dass  Gabioius 
in  meiner  Abwesenheit  diese  Schlappe  erlitten  hat;  denn  so  liegt 
ein  von  mir  gänzlich  unbeeinflusstes  Urtheil  des  Senates  vor.  Ich 
fehlte  aber,  weil  über  den  ager  Campanus  verhandelt  werden 
sollte,  wie  denn  auch  geschehen  ist:  in  dieser  Sache  weiss 
ich  mir  keinen  RalhS  Geändert  ist  dabei  nur  au  einer  Stelle: 
eram  ante  ist  zu  aberam  autem  geworden.  Die  Aenderung 
ist  leicht:  nostra  aberam  wurde  zuerst  zu  nostraberam,  und 
dann  wurde  b  weggelassen;  auti'  (=  autetn)  wurde  als  ante  ge- 
lesen. Die  Ueberlieferung  ut  est  actum  bleibt  gewahrt;  wenn  io 
der  Rasur  vor  ut,  wo  von  anderer  Hand  non  eingetragen  und 
wieder  getilgt  wurde,  noch  etwas  zu  suchen  ist,  so  kann  es  nur 
sie  sein:  sicut  est  act%im;  aber  das  einfache  ut  tbut  dieselben 
Dienste.  Es  ist  das  bekannte  u/  =  sicut,  welches  nach  einem  Ver- 
meintlichen, Angeblichen,  Angenommeneu  das  Thatsächliche  und 
Wirkliche  einführt;  vgl.  z.  B.  Phil.  II  17,  43:  5t  saepius  decertan- 
dum  Sit,  ut  er  it. 

Nach  dieser,  wie  mir  scheint,  evidenten  Emendation  hat  man 
die  Angaben  der  neueren  Historiker  (Drumann  11  326,  40;  111  265, 
72;  V  699,  34;  Lange,  R.  A.  IIP  331)  zu  corrigiren:  die  Verhand- 
lungen über  den  ager  Campanus  sind  nicht,  weil  man  die  Folgen 
tUrchtete,  unterblieben.  Wie  der  Senat  kein  Bedenken  trug,  in 
Gabinius  den  Pompeius  zu  kränken,  so  hatte  er  auch  den  Muth, 
ihn  mitsammt  Caesar  am  15.  und  16.  Mai  durch  diese  übrigens 
fruchtlosen  Verbandlungen  von  neuem' zu  reizen;  nicht  ohne  Noth 
war  also  Cicero  au  diesen  Tagen  den  Sitzungen  fern  geblieben. 

Mit  dem  6.  Briefe  endet  die  durch  des  Quintus  Legation  nach 
Sardinien  hervorgerufene  Correspondenz.  ich  gebe  zum  Schlüsse 
eine  tabellarische  üebersicht  über  die  gewechselten  Briefe. 

Hermes  XXXIX.  27 


418     W.  STEHNKOFF,  ZU  CICEKO  AI)  QUINTÜM  FKATHEM 

Uebersicht. 

1.  Ad  Q.  fr.  II  1  :  Mitte  Dec.  57  (zwischen  dem  10.  und  17.  Dec.). 

Erster  Brief  des  Quinlus  von  Olbia. 

2.  II  2  :  Antwurt  darauf:   17.  Januar  56. 

3.  Ein  (nicht  erhaltener)  Brief  vom  Ende  des  Januar. 

4.  II  3  :  Geschrieben  am  12.  Febr.;  abgeschickt  am  15.  Febr. 

5.  II  4*  :  11.  März  oder  bald  nachher. 

6.  II  4"  :  Ende  März. 

7.  Ein  (nicht  erhaltener)  Brief  vom  4.  April. 

8.  II  5  :  9.  April. 

Zweiter  Brief  des  Quintus,  der  seine  Rückkehr  ankündigt« 

9.  II  6  :  Antwort  darauf:  bald  nach  dem  16.  Mai. 

Dortmund.  VV.  STERNKOPF. 


DIE  SCHRIFTSTELLEREI 
DES  ANAXIMENES   VON  LAMPSAKOS. 

I. 

Anaximenes  aU  Verfasser  der  pseudodemostheoischen 
Rede  gegen  Philipps  Brief. 
Welche  Fülle  von  Ueberraschungen  die  neuen  Didymos-Scholien*) 
zu  Demoslhenes  uns  bringen,  welche  Fülle  neuer  Probleme  sie  der 
Forschung  stellen,  wird  in  der  fesselnden  Einleitung  der  Berliner 
Ausgabe  mit  musterhafter  Klarheit  dargelegt.  Die  Ernte,  die  ein- 
zubringen ist,  ist  gross;  hoffentlich  wird  es  an  Arbeitern  nicht 
fehlen.  Ich  glaube  unter  dem  unmittelbaren  Eindruck  der  neuen 
Veröffentlichung  schon  jetzt  ein  Problem  in  Angriff  nehmen  zu 
dürfen,  dessen  Lösung  weder  von  der  künftigen  Behandlung  der 
anderen  neuen  Probleme  noch  von  den  künftigen  Fortschritten  der 
Textkritik  unserer  Schoben  berührt  werden  wird,  das  darum  eine 
gesonderte  Betrachtung  nicht  nur  verdient,  sondern  auch  vertragt. 
Ich  meine  die  viel  erörterten  Fragen  nach  der  Echtheit  des  Schrei- 
bens des  Königs  Philipp  und  nach  dem  Ursprung  der  demostbe- 
uischen  Rede,  die  eine  Erwiderung  auf  dies  Schreiben  sein  will  — 
Fragen,  auf  die  durch  die  werthvollen  Miltheilungen  des  Didymos- 
commeutars  ein  ganz  neues  Licht  fällt.  Nachdem  Col.  10.  11  S.  49. 
51  in  Uebereinstimmung  mit  Philochoros  bei  Dionys  ad  Amm.  11, 
aber  unter  Mittbeilung  einiger  neuer  historischer  ThaLsacheu,   die 


1)  Berliner  Glassikertexte  I.  Didymos  Commentar  zu  Demostheoes,  be- 
arbeitet von  H.  Diels  und  W.  Schubart.  Berlin  1904.  Einige  wichtigere  Er- 
gänzungen möchte  ich  schon  jetzt  mittheilen:  Col.  8,  30:  3ta  ro  [äie^oev]at 
na£  '^E[^yt[io\v  lov  *A[xa(ft/i(ot\  ir,v.  Col.  5,  10  vermeide  ich  alte  Ab- 
weichungen der  Ausgabe  vom  Papyrus  durch  die  Ergänzung  avyxtC^jxevot 
nae  ix  a]vfi<poQcäv  (von  Hermias).  Ich  finde  gerade  keinen  genauen  Beleg 
für  diese  mir  aus  der  Lectüre  geläufige  Wendung,  aber  Plotarchs  i|  aael- 
ysias  ofwv  xai  tufivrrjroe  fxtav  avyxtifteytif  rr,v  yn/xr^v  (Sulla  13)  genügt 
sie  zu  rechtfertigen.     8,  10  ist  ovftJtQocriHatno  in  ov  nQtxfrjxavTO  zu  ändern. 

27* 


420  P.  WENDLAND 

Entstehung  der  Rede  unter  Theophra^ts  Archontal  (440/39)  an- 
gesetzt ist,  folgen  Col.  11,  7fT.  die  Worte: 

vn\o\xoTiriaeu  d  av  ttg  ovx  uno  axn/cov  av(i\7i\€(fnQr^ai^ai 
To  loyidiov  ex  [rj/yrov  //ij//o«7^fvorg  rtgay/taT^ei/fäv  irciövvjt- 
S-iv.  TLal  elalv  o'i  q>aaiv  'yfva^ifiivovg  elvai  xov  yfafHpaxr^vov 
TTjv  av[in]ßovXr'v,  vir  6[(]  h  %r^i  Ißdöfir^t  tiü[v  Oi).iTt/i]niuLv 
[ijy]  qXlyox)  delv  yga^fiaatv  a[vTols  l]vTtT[ä]xi^[a]i. 

DidymoB  beruft  sich  hier,  und  auch  sonst  Öfter,  auf  seine  Vor- 
g<(nger,  wie  ja  seine  Arbeit  nichts  anderes  ist  als  eine  Compilalion 
aus  filteren  Commentaren  zu  nemoslhenes.')  Schon  die  ganz  rich- 
tige, den  neueren  Forschern  Torweggenommene  ßeohachtung,  dass 
die  Rede  in  iliren  wörtlichen  Berührungen  mit  anderen  demosthe- 
nischen  den  Eindruck  mache,  als  sei  sie  aus  diesen  zusammen- 
gestöppelt, wird  Didymos,  wenn  er  sie  auch  in  eigenem  Namen 
vorzutragen  scheint,  gewiss  alteren  Gelehrten  verdanken,  vielleicht 
denselben,  die,  wie  es  nach  den  angeführten  Worten  heisst,  im- 
demosthenische  Worte  in  der  Rede  entdeckt  haben  wollten. 
Ausdrücklich  schreibt  er  Vorgängern  die  merkwürdige  BeobachtUDg 
zu,  dass  sich  die  Rede  fast  wörtlich  im  Geschiclitswerk  des  Anaxi- 
menes  wiederßnde.  Der  Text  unierliegt  keinen  Zweifeln,  auch  die 
Worte  vvv  di  scheinen  ganz  sicher.')  Aber  die  Erklärung  dieses 
vvv  6i  bereitet  Schwierigkeiten.  Was  ist  als  Gegensatz  zu  der 
jetzigen  Einreihung  der  als  auaximenisch  erkannten  Rede  in 
das  Geschichtswerk  gemeint?  Diels  meint,  das  vvv  di  deute  an, 
dass  iirs|)rünglich  eine  Sonderpublication  der  Rede  vor  der  Ein- 
reihung in  das  Geschichtswerk  (und  in  die  demosthenische  Rede- 
sammlung) existirt  habe.  Die  bei  Didymos  als  avfxßovJii]  bezeichnete 
Rede  wflrde  sich  nach  Diels  gut  in  die  Sammlung  der  avfißov- 
Xevrixoi  des  Anaximenes,  die  wir  aus  der  pinakographischen  Notiz 
bei  Dion.  de  Isaeo  19  erschliessen  müssen,')  einreihen.  Aber  diese 
Deutung  des  vvv  di  scheint  mir  bedenklich.  Denn  die  Rede  gegen 
Philipps  Brief  will  doch,  wie  ihre  demoslhenischen  Entlehnungen 
und  Anklänge  beweisen,  von  Demosthenes  gehalten  sein.  Nun 
hatte  der  Historiker  selbstverständlich  das  gute  Recht,  dem  Demo- 
sthenes eine  seine  Gedanken  wiedergebende,  aber  frei  componirte 


1)  Vorrede  S.  XXXIIff. 

2)  S.  Vorrede  S.  XXXIV  Anm.    Die  Ansführnngen  der  Vorrede  S.XLVIII. 
XUX  sind  zum  Theil  zu  streichen,  da  Rede  X  mit  XI  verwechselt  wird. 

3)  Vgl.  Usener,  Quaest,  Anaximeneae  p.  22. 


ANAXIMENES  VON  LAMFSAKOS  421 

Rede  io  den  Muod  zu  legeo.  Aber  durfte  der  Rhetor  io  seine 
SamoiluDg  voü  Muälerredeu  eiueo  aL(4ßov/L€v'iix6g  aufoebmeo,  der 
YOD  Demostbeoes  geballeo  seio  sollte?  Eio  solches  Verfabreu 
köuote  fast  ao  die  Veröflenllichuog  des  TQfKUQavog  uoter  Tbeu- 
pumps  Nameo  eriooero,  oder  es  würde  uicbts  aoderes  bedeuleu 
als  die  Vorwegiiabnie  der  Fictiooeo  der  spätereu  moioriae.  Ich 
glaube,  das  yvv  di  gestattet  eine  audere  Auffassuug,  mit  der  wir 
diesea  Schwierigkeiten  eutgeheu.  Didyinus,  der  die  Zweifel  au 
der  Echtheit  der  Rede  uur  gelegeotlich  berücksichtigt  uod  au  der 
Tradition  festhält,  ohne  es  auch  uur  für  der  Mühe  werth  zu  halten, 
durch  Einsicht  in  das  Werk  des  Auaximeues  sich  ein  eigenes  ür- 
theil  über  die  Frage  zu  bilden,  hat  wohl  unlogisch  von  seineoi 
eigenen  Standpuukt  aus  das  vvv  di  iu  den  Bericht  über  jene 
Kritiker  eingelUgt.*)  Ihm,  der  an  der  Echtheil  der  Hede  nicht 
zweifelt  und  den  Anaximenes  gar  nicht  eingesehen  hat,  muss  es 
selbstverständlich  scheinen,  dass  die  Rede  ihre  richtige  und  ur- 
sprüugUche  Stelle  im  demosthenischen  Corpus  hat,  dass  sie  dann 
erst  fälschlich  iu  Anaximenes'  Geschichtswerk  eingereiht  isL 

Aber  von  den  verschiedenen  Möglichkeiten  der  Deutung  des 
vvv  de  wird  unser  ürtheil  über  den  wesentlichen  Inhalt  der  Aus> 
sage  des  Didymos  nicht  berührt.  Den  gilt  es  vor  allem  zu  prüfen. 
Denn  die  Beobachtung  antiker  Demosthenesforscher,  dass  unsere 
Rede  im  Geschichtswerke  des  Anaximenes  wiederkehrte,  nimmt 
unser  grösstes  Interesse  in  Anspruch.  An  der  Tbatsache  zu  zwei- 
feln haben  wir  nicht  den  geringsten  Grund.  Und  in  der  Coo- 
currenz  der  beiden  Naiueu  werden  wir  von  vornherein  geneigt 
sein,  uns  wie  jene  antiken  Forscher  für  Anaximenes  zu  entschei- 
den, da  Demoslhenes  als  Verfasser  für  niemand  mehr  in  Betracht 
kommt.  Wir  haben  uns  die  Frage  vorzulegen,  ob  die  Hede,  die 
unter  der  Voraussetzung  demosthenischer  Abfassung  die  grössteu 
Schwierigkeiten  und  AnstOsse  bietet,  als  integrireuder  Bestandtheil 
der  0iXin7Cixci  des  Anaximenes  uns  verständlich  wird.  Die  Angabe, 
dass  die  Hede  im  siebenten  Buche  stand,  wird  durch  die  Thalsache 
bestätigt,  dass  Philipps  ihrakische  Feldzüge  (342 — 339)  im  siebenten 
und  achten  behandelt  waren.^)   Dass  der  Rhetor  auf  die  Ausarbeitung 


t)  Aehnliche  unlogische  Einmischungen  des  eigenen  Urtheils  iu  die 
Wiedergabe  fremder  Gedanken  weist  z.  B.  an  mehreren  Stellen  des  Aeschines 
Tschiedel  nach,  Quaestiones  Aeschineae  Berlin  18S7. 

2)  S.  Schäfer,  Demoslhenes  II*  S.  445. 


422  P.  WE^DLA^D 

der  III  sein  (jescliichlswerk  eiugelcgleu  H<MltMi  iienoiiiitir  M)i^iail 
wandte,  ist  selbslverHUiudlich.  IMularcti ')  redet  itpOUiHcb  vuii  deu 
PrunkstUckeu  der  Beredtsamkeit,  die  er  deo  Feldherreu  vor  der 
Schlacht  in  den  Mund  legt.  i)a8s  er  eiuinal  iu  »eine  Alexauder- 
geschichte  einen  Kanipl'  von  Hede  und  Gegenrede  eiu^ele^t  iial,  wird 
UD8  noch  in  einem  der  wenigen  spärlichen  Heste  bezeugt;')  uud  dast 
hierDeniosthenes  als  zweiler  Redner  auftritt,  ist  besonderK  benierkeD»» 
werth.  So  halle  er  algu  auch  Üemustheueä  iu  deu  entücheidnogt- 
volleu  Debatlea  über  Philipps  ültimatuni  redend  eingeführt.  Die  Ge- 
legenheit schien  besonders  gUnslig.  Denn  Ocinosliienes  selbst  bezeugt 
seine  Tbeilnahme  an  diesen  Debatten.')  Aber  verötlentlicht  hat  er 
wie  andere  so  auch  diese  Staatsrede  begreiHicher  Weise  nicht.  Der 
rasche  Ablauf  der  Ereignisse  bis  zur  Katastrophe  von  (^haeronea  und 
die  vielseitige  Thätigkeil,  die  Demostheues  nach  d^r  Kriegserklärung 
entfaltete,  Hess  ihm  dazu  gewiss  keine  Müsse,  und  nach  dein 
Friedensschlüsse  hätte  eine  Veröllenllichung  der  Hede  die  freund- 
lichen Beziehungen  zu  Philipp  gestört  und  die  alte  Spannung  er- 
neuert. So  war  der  Hhelor  hier  iu  der  glücklichen  Lage,  deu 
Demostheues  in  einem  bedeutungsvollen  Zeitpunkt  redend  einführen 
zu  können,  ohne  durch  eine  bereits  verOfTentlichte  authentische 
Hede  in  der  Freiheit  seiner  Bewegung  auf  Schritt  uud  Tritt  ge- 
hindert zu  sein. 

Der  Inhalt  der  Hede  lässt  sich  in  aller  Kürze  so  zusammen- 
fassen. Seit  Philipp  den  Frieden  (des  Philokrates)  beschworen  hat, 
hat  er  in  allen  seinen  Handlungen  sich  als  Feind  gezeigt.  End- 
lich bekennt  er  auch  in  seinem  Briefe  mit  seinen  ungerechten  Be- 
schuldigungen und  Vorwänden  ofl'en  die  Feindschaft.  Fürchten 
braucht  man  den  Kampf  nicht,  das  soll  das  Thema  der  Rede  sein. 
Denn  des  Wohlwollens  der  Gölter  ist  mau  gewiss.  Durch  seine 
Ränke  hat  sich  Philipp  um  allen  Credit  gebracht,  Perinth  und 
Byzanz  sich  zu  Feinden  gemacht,  das  Vertrauen  der  Thessaler  und 
der  Thebaner  verloren.     Auf  die  Hilfe  der  Satrapen  Asiens  kanu 


1)  De  praec.  reip.  ger.  6. 

2)  Müller,  Scriptores  rerum  Alexandri,  fr.  17  aus  HarpokralioD  unter 
^Alnifiaxoe.  üeber  die  Zeit  dieser  Reden  s.  Schäfer  III  S.  32*.  174^  —  Aus 
den  Worten  ngbi  »;V  avTSiTieiv  fr/Oi  JTjfioa&e'vTjv  möchte  ich  um  so  weniger 
schliessen,  dass  Demosthenes'  Gegenrede  nicht  mitgetheilt  wurde,  als  der  Text 
nicht  sicher  zu  sein  scheint.     Denn  die  meisten  Hdschr.  haben  JTjfioc&dvTjS. 

3)  S.   Kranzrede  79  und  Schäfer  II  505  *. 


ANAXIMENES  VON  LAMPSAKOS  423 

man  ebenso  rechnea  wie  auf  das  Gold  des  Perserkönigs.  Und  im 
iDoero  ist  Makedoniens  Macht  auch  faul:  abgesehen  von  der  Un> 
Zuverlässigkeit  der  Bundesgenossen  Erschöpfung  und  Kriegsunlust 
bei  den  Unlerthanen,  Unzufriedenheit  bei  den  Feldherren,  die  unter 
Philipps  Despotismus  und  unter  den  Dreistigkeiten  seiner  Günst- 
linge zu  leiden  haben.  Dagegen  können  die  Athener  auf  das  Alter 
ihrer  einst  auch  den  Makedonen  gebietenden  Macht  und  auf  das 
Wohlwollen  der  Götter  vertrauen.  Und  wenn  IMiilipp  seine  un- 
leugbar grossen  Erfolge  seiner  einheitlichen  und  energischen  Krieg- 
führung verdankt,  so  sollen  die  Athener  ihn  darin  sich  zum  Muster 
nehmen,  alle  ihre  Kräfte  anspannen,  die  Griechen  zum  Kriege  auf- 
rufen, endlich  handeln  und  das  Reden  lassen. 

Abgesehen  vom  ersten  Theile  der  Rede  (§  1 — 6),  der  eine 
treffende  und  einem  späten  Rhetor  kaum  zuzutrauende  Schilderung 
der  Situation  giebt,')  siebt  unsere  Rede  auffallend  von  der  ge- 
gebenen Situation  und  von  ihrem  durch  den  Titel  augezeigten  An- 
lass  und  Thema  ab.  Wir  wissen,  dass  die  Athener  auf  Demosthenes' 
Antrag  die  Stele  der  Friedensurkunde  zu  zerstören  beschlossen,*) 
und  vermissen  in  unserer  Rede  jede  Erwähnung  dieser  Forderung. 
Die  wenig  actuelle  Haltung  der  Rede  ist  schon  unserem  späten 
Scholiasten  aufgefallen*)  und  wird  sich  jedem  in  verstärktem  Maasse 
aufdrängen,  der  die  in  einer  ähnlichen  Situation  gehaltene  Rede 
des  Hegesipp  vergleicht.  Hier  wird  in  grösster  Schärfe  Punkt  für 
Punkt  jede  der  in  Philipps  Brief  erhobenen  Beschwerden  zurück- 
gewiesen. Dagegen  unser  Rhetor  berührt  den  Brief,  der  doch  den 
Anlass  zur  Gegenrede  gegeben  hat,  nur  obenhin^)  und  bewegt 
sich  in  allgemeinen  Schilderungen  der  feindlichen  Mächte  und  ihres 
gegenseitigen  Verhältnisses.  Diese  allgemeine  Haltung  der  Rede, 
die  nur  durch  demosthenische  Reminiscenzen  etwas  Leben  und 
Farbe  erhält,  genügt  zum  Beweise,  dass  sie  keine  wirkliche  Dem- 


1)  Schäfer  HIB  S.  110. 

2)  Schäfer  II  S.  505. 

3)  P.  209,  11  Dind.:  foixe  de  noorpony  t«v«  ini  ai^aToniSov  keya- 
fttvTj  fiäXiov  1}  Srjftriyoqiq.  Man  erinnert  sich  unwillkürlich  an  die  S.  422 
A.  1  citirte  Stelle  des  Plutarch,  der  solche  Schlachtenreden  als  Specialität  des 
Anaximenes  bezeichnet.  Aber  bei  der  Werthlosigkeit  dieser  Schollen  muss 
man  durchaus  der  Versuchung  widerstehen ,  hier  einen  Rest  der  gelehrten 
Forschung  jener  Kritiker  zu  suchen,  die  die  Rede  Anaximenes  zuschrieben. 

4)  Blass  meint  (III  1*  S.  393),  er  habe  überhaupt  keinen  Brief  des  Phi- 
lipp vor  sich  gehabt.     Das  Gegentheil   wird  später  bewiesen  werden. 


424  P.  WENÜLAND 

egorie  ist,  aber  sie  spricht  gewiss  eher  Tür  als  gegen  die  Autor- 
schaft des  Anaximenes.  Kommt  doch  schoo  ßlass  der  Vennuthung, 
dass  ein  Historiker  der  Verfasser  sei,  nalie.')  Das»  <ier  antike 
Historiker  seine  Reden  Über  den  ephemeren  Anlass  und  die  augen- 
blickliche Situation  erhebt,  dass  er  in  ihnen  den  weiteren  Zu- 
sammenhang der  Dinge  und  auch  die  Individualität  des  Sprechern 
zum  vollen  Ausdruck  bringt,  ist  bekannt.')  Gewollt  hat  das  auch 
Anaximenes.  In  einem  entscheidungsvollen  Wendepunkte  der  Ge- 
schichte hat  er  das  politische  Programm  des  Demosthenex  ent- 
wickeln wollen.  Hass  er  darüber  den  Anlass  und  das  Ziel  der 
Rede  vüllig  aus  dem  Auge  verliert,  ist  natürlich  nicht  zu  loben 
und  zu  entschuldigen;  aber  es  ist  zu  begreifen  beim  Rhetor,  der 
die  fertige  Topik  und  das  allgemeine  Schema  im  Kopf  hat  und 
dem  rhetorische  Gemeinplätze  und  ethische  Reflexionen  mehr  gelten 
als  historische  Realitäten  und  Rechtsfragen.  Ich  glaube  aber,  daM 
bei  dieser  Umgehung  und  Verflüchtigung  der  actuellen  Streitpunkte 
und  Rechtsfragen  auch  sachliche  Tendenzen  im  Spiele  sind.  Der 
der  makedonischen  Partei  angehOrige  oder  als  echter  Stubengelehrter 
überhaupt  politisch  ziemlich  indifferente  und  impotente  Rhetor 
meidet  wohl  mit  Absicht  die  Erörterung  der  heiklen  Punkte,  und 
er  hatte  allen  Grund  dazu,  da  er  die  OiXiTtTtixa  zu  einer  Zeit 
schrieb,  wo  jene  Ereignisse  noch  auf  Athens  Reziehungen  zu  Make- 
donien nachwirkten.^)  Für  diese  politische  Tendenz  des  Verfassers 
will  ich  nicht  nur  alles  das,  was  uns  über  die  makedonischen  Re- 
ziehungen des  Anaximenes  überliefert  wird,  geltend  machen,*)  die 
gleiche  Tendenz  tritt  auch  in  seiner  Ueberarbeitung  der  demosthe- 
nischen  Vorlagen  hervor,  und  diese  Thatsache  scheint  mir  beweis- 
kräftig. Schon  Weil  hat  im  einzelnen  darauf  hingewiesen,  wie  er 
hier  die  demosthenischen  Schärfen  und  Spitzen  mildert,  wie  er 
verschönert  und  retouchirt.  Dies  Verfahren  bestätigt  die  Tradition 
von  der  Autorschaft  des  Anaximenes.  Denn  so  befremdend  diese 
ßeseiligUDg  der  wirkungsvollsten  Spitzen  und  der  schärfsten  Pointen 
bei  einem   späteren  Rhetor  wäre,   so  begreiflich  ist  sie  bei  einem 


1)  HI  1*  S.  393. 

2)  S.  z.  B,  Ed.  Meyer,  Forschungen  II  383  ff. 

3)  Eine  treffende  Parallele  bietet,  was  Isokrates  in  der  Einleitung  des 
Philippos  vom  Inhalt  seiner  Rede  über  Amphipolis  sagt,  besonders  §  3:  dydi 
Si  TtsQi  fisv  TCüv  afiifiaßrixovfiivoiv  oiSsv  aneyatvöfitjv. 

4)  Üsener,  Quaest.  Anaximeneae  p.  23,  Möller  a.  a.  0.  p.  33.  34. 


ANAXIMENES  VON  LAMPSAKOS  425 

Zeitgenossen,  der,  noch  im  Getriebe  der  Parteileidenschaften  und 
unter  dem  frischen  Eindrucke  der  selbslerlebten  Ereignisse  stehend, 
die  Gegensätze  zu  mildern   und  zu  versöhnen  trachtet. 

Bei  der  Vergleichung  der  demosthenischen  Vorlagen  des  Ver- 
fassers, der  wir  uns  nun  zuwenden,  wollen  wir  zugleich  einen 
anderen  wichtigen  Gesichtspunkt  verfolgen.  Anaximenes  ist  für 
uns  der  älteste,  indirecte  Zeuge  für  den  Text  des  Demosthenes, 
ein  zeitgenössischer  Zeuge!  Mögen  wir  in  einzelnen  Ausnahme- 
fällen mit  der  Möglichkeit  einer  gegenseitigen  Interpolation  der 
Texte  rechnen,  eine  methodische  Interpolation  des  einen  Textes 
durch  den  andern  ist  in  diesem  wie  in  ähnlichen  Fallen,  deren  ja 
gerade  die  demosthenische  Schriflensammlung  so  viele  bietet,  durch- 
aus unwahrscheinlich.  Daraus  ergieht  sich  der  Grundsatz:  die- 
jenige Tradition  des  demosthenischen  Textes  ist  in  jedem  einzelnen 
Falle  als  die  echte  zu  präsumiren,  mit  der  die  einheitliche  Ueber- 
lieferung  des  Anaximenes  stimmt. 

Demosthenes  Anaximenes*) 

Ol.  II  5  Ttävra  ^/e^fZtjAt'^ev,  §  3  olg  jigätegov  i]v^rj&^ri  q>e- 
olg  TtQOTSQOv  ftaQaxQovöfte-  vaxiCinv  aei  tivag  xai  fte- 
vog  (.liyag*)  ijtJ^ij^»;.  yai.*    inayyekXöftevog    eiiqyt- 

tr[asiVy   lavxa  navxa  die^ekr^- 

kv&ev  ijSr^. 

g)€vaxl^eiv  ist  oft  von  Demosthenes  gebraucht;  in  der  Erweiterung 
des  Anaximenes  zeigt  sich  seine  Vorliebe  für  zweigliederigen  Aus- 
druck, der  auch  in  der  Theorie  und  im  Stile  der  Rhetorik  an 
Alexander  eine  so  grosse  Rolle  spielt. 

Ol.  11  9    orav   f.i€v   yag  vre'  I      §  7  oqw  <J'  U}g  oxav  (xkv  vti* 


€vvoiag  tc  /tgayinara  avarij, 
xai  Ttäai  ravxc  avftqiiQfj  zolg 
(.lexixovOL    xov    7coXi(xov,    xai 


Bvvoiag  %a  rtgayficna  avvsx"}' 
tat  xai  Ttaai  lavxa  avucpigiß 
xolg  in€X£xotoi   jüiv  Tiokifiiüv^ 


avfiTtoveiv  xal  rpigeiv  xag\  /.livei  xa  avax  a^evxa  ße- 
avfxtpoQag  xal  (xiveiv  k^i-\ßaiu)g'  öxav  d'  i^  ImßovXrjg 
Xovaiv  avd-QiOTtoi'  oxav  d'  xal  TtXeove^lag  anäxr]  xai  ßicc 
Ix  nXeove^Lag  xai  novijQiag  xig  xaxixrjxat,  xa&ä/teg  vno  xov- 
(3a7i€Q  ovxog  iaxvajj^  i]  ngwxrj  I  xov  vvv,   ^iixQa   ngötpaaig  xai 


1)  Vorher  §  1  vgl.  Chers.  IS.  19,    §  2    iyäi    natgäaouat    StSäaxeiv 
Rhet.  an  Alex.  p.  67,  1  Hammer  toito  ntiQaaoftai  SiSaaxeiv. 

2)  +  vvv  T  und  yQ.  F. 


426  I*.  WE^DLANI) 

7CQ6(paat.g  xal  iuixgdv*)ntala-Tü  xvxov  jctala^u  taxiutg  av' 
(Aa  7cavx*  avBXolv laev  xaira  di^aeiae  xai  xati/Lv- 
öiiXv  oev.  \  ae v.') 

Anaximeaes  hat  ^ivei  xä  avaxa^ivra  verschOoerDÜ  eiogeselzl,  um 
eine  genauere  Responsion  oiit  der  Apodosis  des  iweiteo  Gliedes 
herbeizuführen,*)  dvexalriaev  durch  das  wenifjer  kühne  diiatiat 
ersetzt.  Die  scheinbar  mildernde  Ersetzung  der  jcovfiQia  durch 
kntßovXri  wird  durch  den  Zusatz  von  drtÜTi]  %ai  ßl(f  (zwei- 
gliederig!) wett  gemacht.  Aber  was  bei  Demosthenes  folgt,  ist 
noch  kräftiger  (dötxovvxa  xai  tJCioQxovvxa  y.a'i   ipEvÖö^evov). 

Ol.  II  13  ov  ftövoVf  w  a.  '^.,\  8  xal  7coXkäxi<;  ivglaxu)  lo- 
xd  aviii/naxixd  aai^Eviüg  xa\\yiC6(XEvog,  ov  /aovov,  lo  dvdgeg 
d/tlaxiog  exovxa  (pavr^aexai  'y4\f^rjvaloi.,  xd  av^inaxu-d  xif) 
(DiXuiitip,  dXXd  xal  xd  xrjg  Oi)U7C7t^t  7CQ6g  v7ioipiav 
oixslag  d^x^id  x«*  övvd^eiog  xa-  \ijxovx a  xal  dva/niveiav, 
xiög  Exorxa  l^ekeyx^r^aexai.  —  i  dXÄd  xal  xd  xr^g  tdiag  dgxfj? 
01.121  ovxe  ydg,  wg  öoxei  xal  \  ov  avvrjQ^oofxiva  xakiHg  ovo* 
(piiOeii  xig  dv  .  .  .  .  evxgercwg  oixeLwg  ovo'  titg  o'lexal  xtg. 
ovo  üjg  av  xdXXiax^  avxi^  xd 
naqövx  exoi*)  ovx'  av  k^r^- 
veyxe  ....  | 

Der  Uebergang  bei  Anaximenes  ist.  recht  schülerhaft. 

Ol.  II  14  oAwc;  ^€v  ydg  r;  j  8  oXcog  fikv  ydg  i]  Maxtdo- 
Maxedovuij  dvvaftig  xal  dgxr„  |  vix^  dvvafiig,  iv  /u«v  7tgoad^f'- 
iv  fikv  7tgoad-r^xT]g  fxigei^)  eaxilxTjg  fiigei  goTtrjv  «x**  xivd 
xig  ov  (xixgd  ....  avxi]  de  xad-'  Ixai  XQ ^i^ ^^>  aixij  de  xav^* 
avxrjv  dad-evrjg  xal  TtoXXwv  xa-  \  avxrjV  da^evr^g  iaxi  xal  Ttgog 

1)  x6  Tvxov  YQ.  F,   Interpolation  aus  XI,   von   manchen   aufgenommen. 

2)  So  S;  Steaaiaa  xai  SteXvaa  vulg.,  SitXvae  xal  Suaeuxe  A.  Die 
Streicliung  von  xai  Siilvaev  in  Ol.  II  (Cobet  u.  a.)  scheint  mir  unwahrschein- 
lich wegen  des  Gewichtes  der  parallelen  Apodosis. 

3)  Vgl.  auch  was  später  (S.  441)  über  seine  Vorliebe  für  unbestimmten 
neutralen  Ausdruck  zu  sagen  sein  wird. 

4)  i'xji  S.  Sxet  ist  zu  suppliren,  aber  sehr  verkehrt  ist  es  seit  Dindorf 
in  den  Text  gesetzt  worden:  s.  die  sprachlich  und  psychologisch  so  tief  ein- 
dringende Behandlung  der  Vergleichungssätze  durch  Vahlen  Ind.  lect.  1895/6. 

5)  TtQoad'Tixf]  fie^ls  S  (Weil,  Rehdantz,  Blass),  aber  für  iv  ji^oa&T,xTje 
fte^et  zeugt  Anaximenes,  Dem.  III  31  und  die  analogen  Verbindungen  von 
iv  USQ81,  während  der  Gebrauch  von  ev  ngoa&i^xTj  erst  zu  belegen  wäre. 
Andere  Beispiele  für  Aphärese  des  anlautenden  e  bei  Demosthenes  giebt  Blass 
III  1»  S.  103. 


ANAXIMENES  VON  LAMPSAKOS  427 

xuJv  eoTi  f-UOTTj.  Aal  yäg  ov-  ittjhxovtov  oyxov  ngay^aiüiv 
zog  äuaat  xovioig,  olg  ov  rig  i  exrAataffQÖvijxog.  'in  d'  avvijv 
(xiyav  avxov  ^yr'^oano,  tolg  ovrog^)  %olg  TtoXifxoig  y.ai  jalg 
no'/Jfxoig  -/.ai  talg  azQazeiaig,  OTQatelaig  Kai  näaiv  olg  av 
er'  £7tiaq)akeaTiQav  rj  vre-  Irig  avtov  fiiyav  elvai  vofiiasie, 
iJQXe  cpvaei  xarcffxeua/ev  av%(^.  \a(paXeQU)%iQav     aini^    ne- 

I  7CoirjX€v. 
lo  der  erweiterten  Periphrase  zeigt  ^om]y  .  .  .  xai  xQ^^^iv*) 
wieder  die  Vorliebe  für  zweigliederige  Verbindung,  das  poetisch 
ionische  oyxog  kennt  Demosthenes  nicht.  Die  Benutzung  des  De- 
moslhenes  (Ol.  11  15 — 2ü  =  Anux.  §  9 — 12)  wird  forlgesetit,  aber 
sie  erstreckt  sich  nur  noch  ausnahmsweise  auf  den  genauen  Wort- 
laut. Die  Darstellung  ist  hier  im  Verhältniss  zu  Demosthenes  von 
manchen  Derbheiten  und  drastischen  Einzelheiten ,  auf  denen  die 
Wirkung  der  berühmten  Schilderung  des  Hoflagers  König  Phihpps 
beruht,  befreit,')  stark  gemässigt«  ins  Allgemeine  verflüchtigt.  Dass 
§  9  akV  tvvoelai^'  *)  wg  6  fdv  Irni^vf^iü  dö^r^g  (Demosthenes  a/A* 
6  fiev  dö^rjg  Ircixtv^el)  der  genaueren  Kesponsiou  lu  Liebe  um- 
gestaltet ist,  hat  Weil  bemerkt,  ebenso  das^s  die  in  vier  zwei- 
gliederigen Sätzen  durchgeführte  Parallele  zwischen  der  Lage  der 
gemeinen  Soldaten  und  der  der  Ofßciere  nur  der  Freude  des  Rhe- 
tors  au  Antithesen  ihre  Gestaltung  verdankt.  Recht  schulmässig 
ist  wieder  der  üebergang  §  12  xai  tovjoig  ovd'  a>  elg  ev  (pQO- 
vwv  dniatriaeiB.  Erst  §  13  zeigt  wieder  wörtliche  Ueberein- 
stimmung  mit  Ol.  II. 

Ol.  II  20  aXX'  olfiai  vvv  |U«v  j  13  t6  xaxoQ&oiv  avtov  irtf 
imaxorel  vovTOig*)  to  xcro^- 1  axorct  näai  toig  roiovvoig' 
doiv  ai  yctQ  evjiQa^iat  ÖBival  j  ai  yag  ev/tga^iai  öeivai  avy- 
avyKQv^ai      %a      z oiaCr^  \ycQvipai  /.al  avoxidaai  rag 


1)  avjoi  {T)  und  das  sctilecht  bezeugte  ovroe  aiTÖ«  kann  nicht  in 
Betracht  kommeni 

2)  ;i;o^a«c  ist  ein  bis  zum  Ueberdruss  wiederholter  Lieblingsausdruck  der 
Rhetorik  an  Alexander  (über  sie  vgl.  unten  S.  437). 

3)  Die  Schulrhetorik  gebietet,  unfeine  Ausdrücke  zu  meiden,  so  auch 
die  sogenannte  anaximenische  84,  13  ff.  Hammer. 

4)  Es  kehrt  §  2t   wieder. 

5)  Tot»  rotoCrot»  y^.  P.  Die  Interpolation  aus  Anaximenes  ist  hier  be- 
sonders greifbar.  Der  hat  durch  einen  ungeschickten  Üebergang  den  Anschluss 
an  Demosthenes  gesucht  und  rols  Tototrote  als  .Masculinum  eingesetzt.  Ebenso 
ist  y^.  ovoxtdaat  F  Verfälschung  aus  Anaximenes. 


428 


V.  WENDLANü 


Sveldtj'  el  di  Ti  ntalaei,  tor'  la^iagriag  toiv  avi^giünutv 
oKQißiog  avtov  %av%'  i^eta-lelaiv  el  di  ti  nxaion,  rot' 
a^rjaerai.^)  doxel  d'  ^^loiy'  axgißu/g  diayiaXvff  i^i^aetai 
o't  avögeg  !/4d-rjvaioi  öei^eiv  ovx '  ravia  nävxa.  aviißahei  yoiQ^ 
eig  fiaxQdv,  av  oi  t«  v^€ol  &i-  warceg  h  zolg  od)f.iaaiv  j^/iöy* 
Xcoai  xal  vfteig  ßovkrjad^e.  otav  ^kv  tQQiü/jevog  fj  tig,  ov' 
utaneg  yotQ  Iv  xolg  aiö^aaiv,*)  6kv  Ijcaiaf^ävtxai  jwv  xo^' 
tiwg  fikv  av  iQQiüfxivog  Ij  vig*)  'i-Kaata  oai^Qwv,  hcav  d'  ag- 
ovdev  hnaiad-ävetai ,  ircav  6'  Qüiarrjafi^  rcüvra  xtvelrat,  xov 
txQQtaaxri^ä  xi  ovfißfj  7tavra  ^fjyina,  xav  axgefifia,  xav  ukko 
xivBlxat,  xav  ^rjyf^a,  xav  argifA-  xi  xQv  vnagxovxwv  j]  fit]  xe- 
jiia,  xav  aXXo  xi  xüiv  vnaQxöv-  Xiiog  vyuivöv'  ovxo)  xa\  xi'tv 
xcüv  aad^Qüiv  /^,  o'vxo}  xai  xaivlßaai^^ioiv  xai  Tcaaa/v*)  xaiv  dv- 
xvgdvviüv,  uog  fxhv  av  e^iu  no-  \  vaaxeiwvj  'itog  (xkv  av  Iv  xolg 
ke^iöta*  d(favfj  xä  xaxd  xolg  noXffxoig  xaxog&ujaiVf  drpavi' 
TtoXXolg*)  kaxiv,  Ineiödv  d'  o-  xd  xaxd   xolg  Tto/.Xolg  laxiv,*) 


ftoQog  TtöXejLiog  av/.iTt'/.axi'j  ndvx 
kTtoirjaev  'ixdrjXa. 


kndv  di  xi'')  nxaiaioaiv,  o  viv 
na&ilv  eixog  ixelvov  fxel^ov 
(poQxiov  r  xa&'  avxov  aigö- 
fievov,  yiyvexai  (favegd  xd  dva- 
X^Qfj  Ttdvxa  xolg  dnaaiv. 
Das  demostheoische  xd  xoiaix'  ovBlör^*)  ist  stark  gemildert, 
der  Schluss  trivialisirt.")  avyxgvxpai  xal  avaxidaai  zeigt  wieder 
die  Vorliebe  für  Verbindung  von  zwei  Synonyma;  und  l^exd^eiv 
ist  wohl  durch  öiaxakvnx€iv  ersetzt,  weil  jenes  von  Anaximenes 
in  engerer  technischer  Bedeutung  gebraucht  wurde. 

Ol.  11  22    ei  di  xig  vfitJuv  lo       Ib  ei  di  xig  vfiQv  ta  dvdgeg 
avdgeg  A^rivaloi  xbv  OIXltitcov  lt4&r}valoi  xbv  OD.ltctiov  ogwv 

1)  Ttavra  i^.  A  suppl.,  jravr'  if.  xaxxa  T,  ravia  nävx^  i^.  A.,  vgl. 
Anaximenes.  Da  AT  sonst  keine  Sparen  der  Verfälschung  aus  Anaximenes 
zeigen,  wird  auch  növra  bei  Demosthenes  einzusetzen  sein. 

2)  So  ^AT^  acöfiaaiv  rj/ieöv  vulg.,  wohinaus  Anaximenes  interpolirt. 

3)  T«s  ^  AT. 

4)  rols  nolloXs  von  Blass  bei  Demosthenes  mit  Unrecht  gestrichen. 

5)  dnaacöv  S. 

6)  iart  rote  nokXoie  falsch  S. 

7)  Fehlt  in  S,  gesichert  durch  Demosthenes  §  21. 

8)  So  mg.  F  in  Anaximenes. 

9)  Wieder  unbestimmter  neutraler  Ausdruck.  Von  Sva^epi^s  wird  später 
die  Rede  sein  (S.  439). 


ANAXIMENES  VON  LAMPSAKOS  429 


eitvxovvd-^  oQüiv  tavTrj  g)oße- 
Qov  TtQoaTtolefirjoaivoiiil^ei, 


evxvxovvra,    (fofiegov    slvai 
vofxltei  Tiai   öva7toki^Ti%oy, 


aa'jq>QOVog  /nkv  avd^qujiiov  Xo'  aüjq>Qovog  /utv  avdgog  ;fpfjTat 
yia^ip*)  xQtltai'  ^eyäXrj  yog  ngovoia'  /ueyäh^  yag  ^oni\ 
QOTtrj,  fiakXov  ök  to*)  öÄov  t]  ^äkkov  de  ro  okov  i]  tCxt]  riQog 
li'Xri  Tcaga  nävr'  lail  rä  twvI  a7cav%a  to  vüiv  dv&QWTiwv 
dv&QüJTtcüv  TtqayiJiata'  ov  firiv  ngäy^iaxa'  xard  TCokXovg  f^iv- 
aXV  €ycüy\  €i  rig  aigeah  ^oi  toi  xQOJiovg  'iXoix*  av  tig  ovx 
dolr]f*)T'^v  rf^g  ijfieTiQagTtoXeujg  .■^TTOv  trjv  fi^etiqav  evjvxiav 
Tvxi]v  av  IXoiiiirjv  rjTrjv  ixelvov.i  r]  rrjv  ixeivov. 

Das  krallige  (poßegov  7CQoOTtoX€^r^aat,  ist  der  Vorliebe  für 
syDODyme  Verbiodungea  geopfert. 

Im  folgenden  ist  §  16.  17  nicht  ohne  eigene  Zuthateo  und 
mit  starker  Umarbeitung  componirt  aus  Ol.  11  22.  23,  Phil.  1  10 
(37).  d(pogf.iaL  gebraucht  auch  die  Rhetorik  an  Alexander.  Die 
kräftigen  Worte  der  Phil.  I  10  Maxeöwv  dvijQ  '^i^rjvaiovg 
Y.aTa7ioXe(.tüiv  xoi  to  rwv  'EXXr^vu)v  öiotxwv  sind  in  der  Para- 
phrase Maxeöwv  dvrjQ  xataq>Qovüiv  '^&i]valu)v  xai  xoXfxüJv 
krcioroXag  7ti^7t€iv  xoiaixag  gemildert,  trotzdem  sie  Demosthenes 
mit  vollem  Recht  auch  zur  Zeit  unserer  Rede  hätte  sprechen 
dürfen.  —  §  18.  19  ist  dann  verschlechternde  Paraphrase  aus 
Hegesipp  §  17  und  Demosthenes,  Chers.  21.  Ol.  II  23.*)  —  Dann 
ergiebt  §  20  einen  Anklang  an  Phil.  111  8,*)  und  §  21  ist  ein  Ceutu 
aus  Ol.  II  26.*)  25.  24.  Beachtenswerlh  ist  wieder  §  21  die  Er- 
weiterung des  Originals  zum  zweigliederigen  Ausdruck  dvaXii- 
xpead^ai  /.ai  yevi^oead^ai  ßeXriu).  Endlich  bietet  §  22  ausser 
eiuem  Anklänge  au  Hegesipp  §  7  eine  unleugbare  Imitation  der 
Kranzrede  §  67.  68,^)  und  der  Epilog  ist  Paraphrase  von  Ol.  II  12, 
unter  Einwirkung  von  Phil.  111  70.  73. 


1)  n^ovoia  Dionys  (Demosthenes  c.  43),  Anaximenes. 

2)  Fehlt  in  SF  (Dionys). 

3)  S(üiri  SF. 

4)  Schäfer  HIB  S.  lüS.  109  hat  die  Steilen  aebeneiuaDder  gedruckt. 

5)  Leider  ist  es  nicht  kenntlich,  welche  der  beiden  abweichenden  Ver- 
sionen benutzt  ist. 

6)  ix  x(>';cTa;*',  das  in  S  fehlt,  nehme  ich  bei  Anaximenes  auf.  Weil 
meint,  Anaximenes  hätte  es  streichen  müssen,  weil  er  das  demosthenische 
(pavXa  durch  x^^Qf»  ersetzt;  aber  dieser  Gomparativ  wird  als  solcher  nicht 
mehr  gefühlt. 

7)  Beweisend  sind  besonders  die  wörtlichen  Anklänge  xntQ  xoZ  ftai^a* 


480  P.  WENDLAND 

Ein«  erneute  Vergleichung  der  Vorlagen,  bei  der  die  B»*- 
obachlnngen  der  früheren  Forscher  öfter  ilillschweigend  heniKzt 
find,  war  unumgänglich  wegen  der  wichtigen  Folgerungen,  die  »ich 
jetzt  daraus  unter  VorauMetzung  der  Autorsch.ift  de»  Anaximenes 
ergeben.  Wir  »eben,  Anaximenes  verwerlhet  Ol.  II,  Phil.  1.  III, 
Chers.,  die  Kranrrede.  Diese  Reden  waren  also  von  Deniosthen«-« 
gelbst  edirt.  Es  ist  erfreulich,  jetzt  eine  Bestätigung  dieser  Thai- 
Mche  zu  haben,  da  sie  von  KirchhofT  für  die  Kranzrede  geleugnet, 
von  Hethe  für  die  I.  Phil,  in  Frage  gestellt  wird.')  Die  Benutzung 
der  Kranzrede  nüthigt  zu  dem  Schlüsse,  dass  Anaximenes  erst  nach 
330  an  den  spateren  Büchern  der  WüiTtnixa  gearbeitet  hat;  und 
da  wir  aus  Suid.  und  Laert.  Diog.  V  10  wissen,  dass  er  Alexander 
auf  seinen  Feldzügen  begleitet  hat,  so  werden  wir  geneigt  sein, 
mit  der  Abfassung  des  Werkes  erheblich  unter  330  herabzu- 
gehen. Aus  der  Benutzung  des  Hegesipp  hat  man  bisher  ge- 
schlossen, dass  der  Verfasser  unserer  Rede  bereits  eine  Sammlung 
demosthenischer  Staatsreden  benutzte,  in  die  auch  jenes  fremde 
Werk  aufgenommen  war.  So  wahrscheinlich  es  ist,  dass  schon  zu 
Anaximenes'  Zeit  die  Rede  de«  Hegesipp  in  Verbindung  mit  de- 
mosthenischen  Reden  verbreitet  wurde,  so  werden  wir  doch  dem 
Anaximenes  die  Kenntniss  des  wahren  Verfassers  zutrauen  müssen 
und  es  nicht  befremdlich  finden,  dass  er  Demosthenes  die  Worte 
eines  Gesinnungsgenossen,  der  Schulter  an  Schuller  mit  ihm 
kämpfte,  in  den  Mund  legt.*) 

Wie  leichtfertig  Anaximenes  sich  fremdes  geistiges  Eigenthum 
aneignete,  zeigt  ein  interessantes  Bruchstück  (26  Müller)  in  Stob. 
Floril.  117,  5,  das  die  Gedanken  des  Kephalos  über  das  Aller  im 
einleitenden  Gespräche  von  Piatos  Staat  wiedergiebt  und  im  Ein- 
gange wörtlich  mit  p.  328  D  übereinstimmt^): 


3totf,aai  r^v  »QX^i^,  tä  re  xdJv  nqoyövoav  i^ya,   auch  ols  ndxgiöv  io-n  ftsj- 
SavoB  axovsiv. 

1)  Rostocker  Ind.  1897  S.  6.  Bethe  gründet  seinen  Zweifel  darauf, 
dass  die  Handschriften  den  Budgetplan  auslassen  und  §  29  nur  den  Titel 
UoQov  anoSet^ie  geben.  Die  ganze  Frage  bedarf  einer  erneuten  Behandlung 
im  Zusammenhang  mit  den  analogen  Fällen  II.  Phil.  28,  III.  Phil.  46  (mit  Un- 
recht durch  Conjeclur  beseitigt),  Mid.  130. 

2)  Vgl.  was  S.  442  über  den  Brief  des  Philipp  ausgeführt  ist. 

3)  S.  Usener  S.  20. 


ANAXIMENES  VON  LAMPSAKOS  431 

AoaximeD«6.  1  Plato. 

-  Tolg  yaQ  aateloig  TtQEoßv- 1  wg  bv  Xa&i  ort  eftoiye  oaov 
vaig  oaov  at  y.ara  rb  oQfxa  ai  al/.ai  ai  y.ara  to  aüi(.ia  17- 
Tjdoval  ccTto/^agaivovTai,  xoaov-  öovai  anof^agaivoyTai,  xoaov- 
%ov  al  rc€Ql  Tovg  }j6yovg  knt-  1  rov  ccv^ovrai  ai  rteqi  tovg  ko- 
&vfxlai  TtdXiv  av^ovjai.  \  yovg  Ini&vfiiai  re  >i.ai  iqdovai. 

Das  Bruchstück  trägt  deo  Stempel  der  Echtheit  an  sich  durch 
die  durchgehcDd  zweigliederige')  Gestaltung  der  Rede  uod  vor 
allem  durch  den  Gebrauch  des  Wortes  aarelog^  das,  hier  dem 
platonischen  Texte  hinzugesetzt,  auch  in  der  Rhetorik  an  Alexander 
eine  besondere  Rolle  spielt.*)  Doch  ehe  ich  das  Verhflitniss  unserer 
Rede  zu  dieser  Rhetorik,  die  ja  unleugbare  Beziehungen  zu  Anaxi- 
menes  hat,  untersuche,  bedarf  noch  der  Brief  Philipps  und  sein 
Verhältniss  zur  Gegenrede  einer  sorgfältigen  Erörterung. 

11. 
Der  Brief  Philipps  eine  Ueberarbeitung  des  Originals 
durch  Anaximenes. 
Ich  habe  bisher  vorausgesetzt,  dass  die  Rede  mit  ihrem  Hin- 
weis auf  einen  Brief,  in  dem  Philipp  mit  der  Kriegserklärung 
drohe  (§  1.  17.  20),  sich  auf  den  uns  erhaltenen  Brief  beziehe.  Wer 
diese  Voraussetzung  theilt,  den  Brief  aber  als  unecht  verwirft,  der 
könnte  mit  dem  Briefe  auch  die  Tradition  von  Anaximenes  als  Ver- 
fasser der  Gegenrede  verwerfen  wollen.  So  muss  denn  die  Frage 
nach  der  Authentie  des  Briefes  von  neuem  aufgeworfen  werden. 
Es  geschieht  das  mit  um  so  grösserem  Rechte  und  besseren  Aus- 
sichten auf  eine  endgiltige  Beilegung  der  Streitfrage,  als  auch 
dies  Problem  durch  die  werthvollen  Mittheilungen  der  Didymos- 
Scholien  in  ein  ganz  neues  Stadium  gerückt  wird.  Die  Ansichten 
der  Neueren  über  den  Brief  gehen  weit  auseinander.  Wahrend 
z,  B.  Blass  und  Wilamowitz')  mit  Entschiedenheit  für  seine  Echt- 
heit eintreten  und  mit  ihnen  gewiss  viele  aus  dem  Stile  des  Briefes 
die  interessante  Thatsache  glaubten  erscbliessen  zu  dürfen,  dass 
ein  in  isokratischer  Schule  gebildeter  Rhetor  die  diplomatische 
Correspondenz  des  Königs  besorgte  —  manche  riethen   sogar  auf 


1)  Auffallender  Weise   ist   diese  am  Schluss  des  angeführten  Satzes  im 
(jegeiisatz  zu  Plato  aufgegeben. 

2)  S.  zuletzt  Wilamowitz  in  dieser  Zeitschr.  XXXIV  623. 

3)  Aristoteles  und  Athen  II  215.  392. 


432  P.  WENDLAiND 

bestimmte  Namen  — ,  hat  e«  ao  entschiedeoem  Widerspruch  gegeu 
die  Echtheit  auch  oeuerdiDgg  nicht  gefehlt.')  Nun  bringt  uns  Üi- 
dymos  ganz  neue  Aurklaruiigeii.  Er  citirt  Col.  10,24  fr.  §23  des 
Briefes  in  völlig  abweichender  Fassung: 


Didymos: 

7rp[o]i;7rapXö>'[Tjwi'    ovv    [v]- 
ixwv  '/ial  dia  Tt]v  {Ifitjjv  evlä- 


die   Handschriften : 

Ulf;    dk    TtQOVTcaQX^^'^^^    '^«'^ 
dia  TTjv   liiirjv   evküßeiav   fiäk- 


fieiav  iuäl\lo]v  [ijtijtid'einiviüv  \  Xov  {jÖrj  tolg  7CQtiyfiaaiv  hti- 
xoi  öia  xiXo[vg\  cu[g]  ficiliOTa  \  %i&€/nivo)v  xal  xa^'  8aov  av 
[dvv\aa[&eY)  7rQaly]^aT€[v]oi4i-\dvvrja&€  xaxofioiovvTiov,  vfiäg 
viov    xql    tiöv    .  k  .  VT  .  .    fjii 

TtO V    7Cq6x€QOV    V 


a^vvov(xai   /icra    xoi    dixaiov, 
xal  ixötQXVQag  xovg  ^eovg  rtoi- 
.*),  [vfnag  iyio  //era]  xov  di-  I  rioäfxevoq  ÖLahfiipofiai  negi  xüiv 
xaiov    uiii[vvovfiai    rtäarji   /nrj- 1  xax^'  vfiäg. 
Xoyiji]  avxiTiagaxaxx6f4€vo[g].    \ 

Bereits  in  der  Vorrede  der  Ausgabe  wird  hervorgehoben  (S.  L), 
dass  die  Passung  des  Didymos  im  Stil  wie  im  Gedanken  rauher 
und  ungehobelter  ist.  Die  schwerfällige  Unterordnung  der  Parti- 
cipia*)  ist  zwar  durch  Blass  gehoben,  aber  der  Hiat  wird  nicht 
vermieden  und  der  Schluss  ist  weniger  feierlich.  Es  scheint,  dass 
die  schmucklosere  Fassung  die  ursprüngliche  ist,  die  glattere  und 
elegantere  eine  spätere  (Jeberarbeiluog  darstellt. 

Dazu  kommt  nun  noch  eine  zweite  Anführung  des  Briefes 
Col.  9,  4311.  bei  Besprechung  des  in  X  70  genannten  Ariälomedes/) 
Von  ihm  wird  ein  anderer  Aristomedes  unterschieden,  6  (DtQalog 
6  avpiTtoXeixüjv  xolg  ßaaüMog  axgaxr^yoig  Oi/Uuni^,  tieqi  ov 
aA?.oi  x€  xai  avxog  6  OikiTCTtog  iv  xfj  ngog  ^^rjvaiovg  int- 
axoXf^  öieikexxai.  Aber  von  diesem  Aristomedes  ist  in  der  uns 
erhaltenen  Fassung  des  Briefes  überhaupt  nicht  die  Rede.')     Also 


1)  S.  z.  B.  Christ,  Die  Atticusausgabe  des  Demosthenes  A.  A.  M.  XVI  3 
S.  195  5;  Beloch,  Griech.  Gesch.  II  552^ 

2)  So  Blass  (nach  brieflicher  Mittheilung)  evident   statt    Sucxelovvriov. 

3)  Die  Berliner  Editoren  ergänzen  versnchsweise  xai  twv  ilovrofv  i/ii 
noXe/itav  tiqojeqov  vnaQxov'icav  dei. 

4)  §  11.  12.  16  unserer  Paraphrase  ist  sie  vielleicht  ein  Zeichen,  dass 
hier  der  Stil  des  Originals  durchschimmert. 

5)  Ich  werde  von  ihm  an  anderer  Stelle  handeln. 

6)  S.   die   Vorrede   S.  L    und    über   seine   spätere    Theilnahme    an    der 
Schlacht  bei  Issos  Schäfer  III^  177. 


ANAXIMENES  VON  LAMPSAKOS  433 

nicht   nur   die  Form,    sondern   auch   der  Inhalt  beider  Versionen 
des  Briefes  weicht  ab. 

Endlich  kommt  nun  noch  eine  dritte  Instanz  für  die  Ab- 
weichung des  uns  überlieferten  Briefes  von  dem  Originale  in  Be- 
tracht, die  langst  bekannt  und  längst  in  diesem  Sinne  geltend 
gemacht,')  aber  von  den  Verlheidigern  unseres  Briefes  hinweg- 
gedeutet worden  ist.  Demosthenes  beruft  sich  in  der  Kranzrede 
§  76  auf  den  Brief  des  Philipp:  xai  ^r^v  oid'  6  OÜ.irtnog  ov- 
ökv  airiüTai  e^i'  vrteQ  xov  no'U^tov,  iiigoig  lynakuiv.  Er  lässt 
dann  den  Brief  verlesen  und  fährt  fort:  ivravx^'  oida/nov  Ji]- 
(.toa^ivrjv  yiygacpev  ovo'  aixiav  oiösfitav  xar'  iftov.  tl  rtor' 
ovv  Toig  akXoiQ  lyxakwv  tütv  Iftoi  nercQay^fvuiv  ol'Xi  ftiinvt}- 
tai;  ,Also  es  waren  in  dem  Briefe  Philipps  die  Staatsmänner  be- 
zeichnet, die  nach  des  Königs  Meinung  den  Bruch  des  Friedens 
veranlassten*.  ,W'enn  Demosthenes  urgiren  konnte,  dass  er  nicht 
gemeint  sei,  so  musslen  die  Namen  der  anderen  eben  in  dem 
Briefe  stehend  Wenn  sich  die  Namen  in  unserem  Briefe  eben  so 
wenig  finden  wie  in  dem  in  die  Kranzrede  eingeschwärzten,  so 
ergiebt  sich  daraus  der  zwingende  Schluss,  dass  weder  jener  ge- 
schickt componirle  Brief  noch  diese  plumpe  Fälschung  der  Brief 
sind,  den  Demosthenes  hat  verlesen  lassen.  Diese  Satze  hat  bereits 
1839  Droysien  mit  der  ihm  eigenen  Klarheit  und  Schärfe  aus- 
gesprochen.'') Wie  die  Sache  jetzt  liegt,  halle  ich  es  für  völlig 
überflüssig,  auf  die  philologischen  Kniffe ,  Ränke  und  Listen,  mit 
denen  die  Moderneu,  z.  B.  Weil  und  Blass,  die  unleugbaren  That- 
sachen  hinweginlerpretirt  haben,  auch  nur  mit  einem  Worte  ein- 
zugehen. Wer  dürfte  ihnen  daraus  einen  schweren  Vorwurf 
machen?  Doch  nur  der,  welcher  die  gegen  die  Echtheit  geltend 
gemachten  berechtigten  Anstösse  mit  den  guten  Gründen  der  Ver- 
theidiger  im  Harmonie  gebracht,  d.  h.  die  uns  jetzt  urkundlich  be- 
zeugte Thatsache  einer  doppellen  Recension  durch  Divination  er- 
schlossen hätte.  Oder  hätten  die  Gegner  der  Echtheit  das  Recht 
zu  einem  Vorwurf?  Die  sind  doch  auch  in  die  Irre  gegangen. 
Männer  wie  Weil  und  Blass  haben  im  Grunde  doch  die  kapitale 
Bedeutung  der  Urkunde  richtig  eingeschätzt.  Sie  haben  aus  Hege- 
sipps  Rede  richtig  abstrahirt,  dass  die  Anordnung  etwa  dem  ent- 

1)  Zuletzt  wohl  von  Christ  195S  der  aber  unsere  Scholien  überschätzt 
oder  misszuverstehen  scheint. 

2)  S.  jetzt  Kleine  Schriften  I  S.  1S2  und  Schäfer  11*  5U4,  HIB  112. 
Hermes  XXXIX.  28 


434  P.  VVENDLANI) 

spreche,  was  wir  vou  einem  Briere  Philipps  erwarten  können.  Sie 
wollten  sich  mit  ftechl  das  Vertrauen  in  den  Werlh  der  Urkunde 
und  die  Mö};lichkeit  ihrer  Verwerthung  nicht  erschüttern  lawst-n. 
Und  da  sind  sie,  um  die  ger^ihrlichste  Gegeninstanz  zu  beseitigen, 
zu  schlechten  Interpreten  geworden. 

Wir  müssen  uns  nun  die  Frage  vorlegen,  ob  wir  auch  in 
anderen  als  den  drei  urkundlich  bezeugten  Fällen  S|)ureu  späterer 
Bearbeitung  in  dem  uns  überlieferten  Briefe  erkennen  und  durch 
die  Slilisirung  und  Ueberarbeitung  des  Hedactors  zum  Originale 
vordringen  künnen,  etwa  wie  wir  durch  die  verdeckende  jüngere 
Schrift  des  Palimpsestes  die  Züge  der  Urschrift  hindurchschimmern 
sehen.  Aber  von  dieser  Friige  lässt  sich  die  andere  nach  der 
Person  des  Ueberarbeilers  gar  nicht  trennen.  Wir  müssen  uns 
Zugleich  eine  klare  Vorstellung  vom  Zwecke  und  der  Tendenz  der 
Ueberarbeitung  bilden.  Üass  der  Redactor  seine  rhetorischen  Künste 
zeigen  wollte,  ist  bereits  erkannt  worden.  Die  Aenderungen  des  In- 
halts lassen  auf  ein  historiüiches  und  politisches  Interesse  schliessen, 
das  man  einem  späteren  Rhelor  nicht  zutrauen  möchte.  Vielleicht 
hat  sich  schon  manchem,  der  meiner  Untersuchung  im  einzelnen 
aufmerksam  gefolgt  ist,  der  Gedanke  aufgedrängt,  dass  wir  sogar 
die  Person  des  Redactors  kennen,  dass  es  kein  anderer  als  Anaxi- 
menes  sein  kann.  Ehe  ich  die,  wie  ich  meine,  zwingenden  Be- 
weise vorlege,  mOchle  ich  durch  einige  allgemeine  Erwägungen  die 
Wahrscheinlichkeit  dieser  Hypothese  erweisen  und  versuchsweise 
die  Geschichte  des  Schriftstückes  im  Alterthum  skizziren.  Der 
Brief  steht  zum  Originalbrief  Philipps  in  ähnlichem  Verhültniss  wie 
die  Rede  zu  ihren  demosthenischen  Vorlagen.  Der  Redactor  hat 
in  beiden  Fällen  nach  gleichen  Grundsätzen  gearbeitet.  Er  hat 
sich  von  seinen  durch  Isokrates')  stark  beeinflussten  stilistischen 
und  rhetorischen  Neigungen  zu  Aenderungen  bestimmen  lassen, 
aber  auch  durch  ein  sachliches  Interesse,  das  Streben  der  Milde- 
rung und  Versöhnung  der  Gegensätze.  Aus  diesem  Streben,  das 
wir  mehrfach  in  der  Rede  beobachtet  haben,  erklärt  es  sich,  dass 
im  Briefe  die  Nennung  des  Aristomedes  und  der  politischen  Gegner 
Philipps*)  beseitigt  ist.  Verständlich  ist  das  nur  bei  einem  Zeil- 
genossen.    In    beiden    Fällen    liegt   der   äussere   Anlass    zur   Ura- 

1)  Das  ist  seit  Benseier  oft  ausgeführt,  von  Schäfer  gegen  die  Echtheit 
geltend  gemacht. 

2)  Sie  hatten  einst  in  §  9  ihre  Stelle,  vgl.  S.  440. 


ANAXIMENES  VON  LAMPSAKOS  435 

geslaltUDg  der  Vorlagen  in  ihrer  Einverleibung  in  das  Geschichts- 
werk. Der  antike  Historiker  muss  der  Einheitlichkeit  des  Stiles 
zu  Liebe  die  Urkunden  und  auch  die  Reden,  selbst  wenn  ihm  ihr 
authentisches  Original  vorliegt,  in  seinen  Stil  umgiessen.  Das  gilt 
von  Thukydides  bis  Tacilus.  Weiter,  unser  Brief  steht,  nicht  nur 
in  unserer  handschriftlichen  Tradition,  in  engster  Verbindung  mit 
der  Rede.  Denn  die  Ausrede  ist  jetzt  abgeschnitten,  dass  der  Ver- 
fasser der  Rede  den  Brief  des  Philipp,  auf  den  er  sich  doch,  wenn 
auch  noch  so  oberflächlich,  bezieht,  gar  nicht  gekannt  habe,  nach- 
dem Anaximenes  als  der  Verfasser  bezeugt  ist.  Den  Inhalt  des 
Briefes  musste  Anaximenes  bei  der  AustUhrlichkeit,  mit  der  er  Phi- 
lipps Geschichte  behandelt,*)  und  bei  der  Aufnahme  der  ganzen 
Gegenrede  des  Demosthenes  jedenfalls  ausführlich  mittheilen.  Was 
war  natürlicher,  als  dass  er  den  Brief  der  Rede  als  Gegenstück 
gegenüberstellte?  Endlich  beide  Stücke  sind  ausgesetzte  Kinder, 
die,  ich  glaube  gleichzeitig,  unter  dem  Schutzdache  der  demo- 
sthenischen  Sammlung  ein  Heim  gefunden  haben,  nicht  ohne 
wiederholte  Gefahr,  auch  hier  dauernd  ausgestossen  zu  werden. 
Sollten  sie  nicht  von  einem  Vater  gezeugt  sein? 

Aber  wann  hat  die  Aufnahme  beider  Stücke  ins  demosthe- 
nische  Corpus  stattgefunden?  Der  Archetypus  unserer  Handschriften 
liegt  wohl  diesseits  der  alexandrinischen  Zeit.  Ob  er,  wie  sicher 
die  Rede,  so  auch  den  Brief  enthielt,  ist  zweifelhaft.  Denn  der 
Brief  findet  sich  nur  in  FY,')  fehlt  in  S-^.  Gesetzt,  dass  er  wirk- 
lich im  Archetypus  unserer  Handschriften  fehlte,  in  älteren  demo- 
slhenischen  Sammlungen  muss  er  gestanden  haben.  Denn  nur  aus 
solchen  kann  er  in  Fy  übergegangen  sein,  und  es  ist  wahrschein- 
licher, dass  er  zu  den  Zeiten,  wo  man  noch  Demosthenes'  Reden  als 
Documente  der  Politik  und  Geschichte  las,  aufgenommen  und 
später,  als  immer  mehr  die  rhetorischen  Interessen  überwucherten, 
entfernt  ist,  als  dass  er  überhaupt  erst  in  nachalexandrinischer  Zeit 
aus  Anaximenes  hervorgeholt  und  in  die  Sammlung  gerathen  ist. 
Ein  älteres  Zeugnis,  das  wir  für  seine  Existenz  haben,  hilft  uns 
leider  nicht  weiter.    Der  Historiker,  den  Diodor  in  seiner  Diadochen- 


1)  S.  S.  421. 

2)  Das  Fehlen  der  Stichometrie  für  den  Brief  scheint  mir  weder  gegen 
die  Echtheit  noch  gegen  die  Existenz  des  Briefes  in  der  Sammlung  irgendwie 
zu  entscheiden  (gegen  Christ  S.  195).  Denn  für  die  Feststellung  der  Gesammt- 
zahl  demoslhenischer  Stichen  kam  ja  diese  Url<unde  nicht  in  Betracht. 

28* 


436  V.  WENDLAND 

geschichle  benutzt,  citirl  (XVllI  10,  1)  unseren  Brief,  und  zwar 
eine  Stelle,  die,  wie  ich  ppflter  zeigen  werde,  vom  Hedactor  völlig 
umgearbeitet  ist.  Dadurch  gewinnen  wir,  mag  man  nun  die  Stelle 
auf  Hieronymüs  oder  Duris  zurückführen,  ein  schälzhareK  Zeugniss 
dafür,  dass  unsere  Paraphrase  wirklich  schon  eine  Generation  nach 
Anaximenes  exislirt  hat,*)  und  eine  nicht  unwirksame  Stutze  meiner 
Anaximenes-Ilypothese.  Aber  leider  kUnnen  wir  mit  unseren  Mitteln 
gar  nicht  entscheiden,  ob  der  Gewährsmann  des  Diodor  die  Para* 
phrase  im  Geschichtswerke  des  Anaximenes  oder  in  der  Schriften- 
Sammlung  des  Demosthenes  las.  So  kann  nur  der  Beweis  meiner 
Anaximenes-IIypolhese  die  Thalsache  glaubhaft  machen,  dass  der 
Brief  schon  sehr  frühzeitig  Aufnahme  in  die  demosthenische  Samm- 
lung fand.  Denn  hat  er  den  gleichen  Ursprung  wie  die  Bede,  so 
spricht  ja  alles  daftlr,  dass  er  mit  ihr  zugleich  in  die  Sammlung 
gerathen  ist.  Die  Rede  hat  aber  früh  ihren  jetzigen  Platz  gewonnen. 
Didymos'  Notiz  über  Anaximenes  als  deren  Verfasser  ist  aus  Il^rmipp 
Übernommen.')  Schon  vor  diesem  stand  also  die  Bede  im  Corpus 
und  war  ein  Problem  der  Forschung.  Das  führt  uns  bereits  ia 
die  frühesten  Zeiten  alexandrinischer  Gelehrsamkeit.  Ja  wir  müssen 
ernstlich  mit  der  Müglichkeit  rechnen,  dass  schon  die  athenischen 
Editoren,  die  so  glücklich  waren  den  Nachlass  des  Demosthenes 
benutzen  zu  können  und  trotz  aller  Pietät  ihres  Geschaltes  mit 
wenig  Kritik  walteten,  den  MissgrifT  begangen  haben,  die  beiden 
Stücke  aus  dem  Werke  des  Anaximenes  auszuheben  und  mit  de- 
mosthenischen  Reden  in  Umlauf  zu  setzen.  Die  Rede  bat  dann 
der  Kritik  zum  Trotze  ihren  Platz  behauptet.  Der  Brief  verlor  an 
Interesse  und  wurde  vielfach  aus  den  Ausgaben  entfernt  (bei  Di- 
dymos fehlte  er).  Denn  sein  Exislenzrecht  in  dieser  Sammlung 
war  noch  zweifelhafter  als  das  der  Rede,  das  einseitig  rhetorische 
Interesse  verdrängte  das  historische,  und  wahrscheinlich  hat  ihm 
auch  der  Umstand  geschadet,  dass  den  alexandrinischen  Gelehrten 
die  originale  Fassung  zugänglich  wurde.  Wann  und  wie  das  ge- 
schehen, wissen  wir  nicht;  erinnern  Hesse  sich  an  manche  Analogien.^) 


1)  Welchen  Text,  ob  Original  oder  Paraphrase,  Philochoros  benutzte, 
lässt  die  unbestimmte  Inhaltsangabe  des  Dionys  ad  Amm.  11  leider  nicht  er- 
kennen. 

2)  Vorrede  S.  XL. 

3)  Ich  meine  die  inschriftlichen  und  archivalischen  Forschungen  eines 
Polemon,  Diodor,  dessen  Gelehrsamkeit,  wie  wir  jetzt  sehen,  durch  Hermipp 


ANAXIMENES  VON  LAMPSAKOS  437 

Dass  dieselben  Gelehrten,  die  die  originale  Fassung  des  Textes  be- 
nutzten, sein  Verhällniss  zur  Paraphrase  unbeachtet  gelassen  hätten, 
möchte  man  nicht  annehmen.  Es  ist  sehr  möglich,  dass  dieselben 
Forscher,  die  auf  die  Concurrenz  des  Anaximeues  und  Demoslhenes 
für  die  Rede  hinwiesen,  auch  unsere  Gestalt  des  Briefes  im  Ge- 
schichtswerke des  Anaximenes  wiederfanden  und  ihr  Verhältuiss 
zum  Original  richtig  beurtheilten.  Su  darf  ich  mir  vielleicht  mit 
der  Hoffnung  schmeicheln,  dass  einmal  eio  glücklicher  Fund  die 
urkundliche  arpgaylg  des  Namens  Anaximenes  auf  meine  Hypo- 
these setzen  wird. 

Doch  ich  verlasse  das  Gebiet  des  Hypothetischen  und  trete 
wieder  auf  festeren  Boden,  indem  ich  zu  beweisen  suche,  dass  unser 
Brief  auch  da  die  Spuren  der  Ueberarbeitung  verräth,  wo  uns  das 
Original  zur  Controlle  mangelt.  Dass  dieser  Weg  mit  Aussicht  auf 
Erfolg  beschritten  werden  kann,  hat  schon  Diels  S.  L  angedeutet. 
Manche  von  der  früheren  Forschung  erkannten  Anstösse  und 
Schwierigkeiten  erscheinen  jetzt  in  neuem  Lichte,  da  wir  nicht 
mehr  bewusst  oder  unbewusst  durch  die  Besorguiss,  mit  der  Form 
und  mit  einzelnen  Sätzen  der  Urkunden  ihren  gesammlen  Inhalt 
und  historischen  Werth  preiszugeben,  au  einer  uubelangeneu  Inter- 
pretation gehindert  werden.  Wenn  ich  hier  schon  für  das  Sprach- 
liche die  Rhetorik  an  Alexander  verwerthe,  so  bitte  ich  mir  das 
vorläuüg  auf  Treu  und  Glauben  zu  gestalten.  In  der  nächsten 
Abhandlung  werde  ich  die  Frage  nach  den  Quellen  dieser  Rhetorik 
von  neuem  behandeln  und  mir  das  Recht  dieser  Benutzung  der 
Rhetorik  durch  ihre  Analyse  und  den  Nachweis  der  Ueberein- 
stimmung  mancher  zum  Theil  charakteristischer  Eigenthümlicb- 
keilen  des  Sprachgebrauches  in  Brief,  Rede  und  Rhetorik  erstreiten. 
Dass  die  sprachlichen  Coincidenzen  nicht  so  zahlreich  sind  wie 
sonst  in  verschiedenen  Schriften  eines  Verfassers,  darf  nicht  Wunder 
nehmen.  Denn  in  Rede  und  Brief  dürfen  wir  so  zu  sagen  nur 
die  obere  auf  die  Vorlagen  aufgetragene  Sprachschicht  als  anaxi- 
menisch  in  Anspruch  nehmen.  Umgekehrt  mUssten  wir  in  der 
Rhetorik  erst  den  Firniss  und  die  Zuthaten  des  Redactors  aussondern. 


und  Didynios  weilergeleitet  wurde  (Vorrede  S.  XL),  eines  Heüodor,  dem  Cä- 
cilius  die  werthvollsten  Urkunden  verdankt.  (Br.  Keil  in  dieser  Zeitschr.  XXX. 
Direcle  Benutzung  scheint  mir  unwahrscheinlich).  Ein  derartiger  authentischer 
Forscher  wird  das  Original  des  Briefes  aus  dem  Archiv  des  Melroon  hervor- 
geholt und  den  Alexandrinern  vermittelt  haben. 


438  P.  WENDLAND 

um  zu  der  dann  immer  noch  stark  gekürzten  und  verslUmmelten 
anaximenischen  Grundlage  durchzudringen. 

Auf  den  Grus»  und  kurze  jcqc^taig  folgt  die  Entschuldigung 
der  Länge:  ^/r)  ^avftaarjte  de  to  fii^^og  zig  l7ciato/.i]g'  710).- 
XuJv  yccQ  vTtagxovTCüv  kynkrincftiov,  avayualov  iativ  vnkq  a- 
Ttavtiüv  dr]liüaai,  yiax^aqüig.  Das»  diese  Entschuldigung  den 
Rhelor  verrälh  und  nicht  in  den  diplomaiisclien  Stil  gehört,  ist 
längst  bemerkt  worden.  Ihre  Stelle  im  I'roömium  entspricht  ebenso 
wie  ihr  Inhalt  dem  Hecepte  der  Rhetorik  p.  70,  17  lav  /nlv  ovv 
fxaAQog  1/,  10  jtXfiO^og  airiariov  tojv  7CQay/.iäTüJv.  So  unnOthig 
die  Entschuldigung  im  Munde  Philipps  ist,  so  versländlich  ist  sie, 
wenn  hinter  ihm  der  rhetoripirende  Historiker  steht  und  seine 
Leser  um  Nachsicht  bittet  wegen  der  Belustigung  mit  einer  längeren 
Urkunde.  So  heisst  es  auch  in  der  Rede  23  'iva  fxi]  ^axQoXoyw.  — 
Der  Rhetor  stellt  stilistische  AnsprtJche,  er  will  xai^aQtog  drf/.üiaaL. 
Das  ist  eine  technische  Bezeichnung  der  Rhetorik:  71,  11  xai^a- 
Qüig  6ie^eX&elv  (vgl.  100,  12),  wie  71,  22  zeigt,  dem  axqißwg 
nahekommend.') 

Anaximenes  schreibe  ich  §  4  zu.  Philipp  hat  sich  §  3  Über 
den  Frevel  des  Diopeilhes  an  seinem  Herolde  beschwert,  und  nun 
soll  er  sich  auf  eine  Parallele  aus  athenischer  Geschichte  berufen: 
die  Athener  hätten  (zu  Beginn  des  peloponnesischen  Krieges)  die 
Megarer  wegen  Ermordung  des  Herolds  lt4vd^e^6xQiTog  von  den 
Mysterien  ausgeschlossen.  Die  Geschichte  ist  oft  genug  und  aus- 
führlicher überliefert.  Neu  und  gewiss  glaubwürdig  ist  hier  nur 
die  Nachricht  des  Ausschlusses  von  den  Mysterien.  Die  geschicht- 
liche Reminiscenz  und  das  eine  neue  Detail  bt  dem  Historiker 
eher  zuzutrauen*)  als  dem  Originale  des  diplomatischen  Schreibens. 
Dafür  spricht  auch  der  Stil:  fast  durchweg  zweigliederige  Fügung, 
die  Lieblingswendung  des  Briefes  etg  rovr'  ri'k&ev  6  ör^fiog')  die 
ich  überall  auf  Anaximenes  zurückfuhren  möchte,  da  sie  auch  Iso- 
krates  bis  zum  Ueberdrusse  wiederholt.  VTto/^v^ixaTa  de  xf^g 
döiyilag  sarrjOav  avÖQidvTa  ist  Nachbildung  von  HL  Phil.  41. 

1)  Icti  billige  nicht  die  AusfüJirungen  von  Ipfelkofer,  Die  Rhetorik  des 
Anaximenes,  Würzbuig  1895  S.  30.  31. 

2)  Rhet.  75,  7  Sei  8e  xal  ta  naQaSeCyfiaxa  roie  vnc  aov  ^^yofit'vois 
StxaioiS  o/iOia  fiqetv. 

3)  §  3  reXos  S'  sts  lovr'  r^l&e  naQavOfilas  eocrSy  6  eis  roiro  naga- 
vo/iias  dg}Tx9'a  xal  SvafiEveiae,  1  vvv  Se  xoaovrov  v/iiv  TieQieaxt  rov  TiQoe 
ifia  fiiaovs  a,are  und  ähnlich  12.  16.  20. 


ANAXIMENES  VON  LAMPSAKOS  439 

Der  letzte  Satz  von  §  5  ist  verdächtig.')  Denn  ri  nox*  eatai 
Tcaivoregov  ist  NaclibilduDg  voo  1.  Phil.  10,  einer  Stelle,  die  auch 
in  der  Gegenrede  iniitirl  ist  (S.  429).  Sinn  und  Gestaltung  des 
ganzen  Salzes  erinnert  lebhaft  an  die  Rhetorik  56,  12fT.  —  §  6 
beginnt  mit  einem  überleitenden  xo)Qlg  in  der  Bedeutung  ,ausser- 
dem*  (rtQog  tovtoig  oder  xojqk^  toitojv  sagt  z.  B.  Demoslhenes) 
wie  in  der  Gegenrede  §  11.  Die  Pisistratidenreminiscenz,  mit  der 
ich  die  falsche  17.  Rede  §  3  vergleiche,  wird  dem  Historiker  ge- 
hören. —  Die  gesuchte  Wendung  §  9  nöke^ov  atgsa^ai  klingt  wohl 
nicht  zufällig  an  die  Gegenrede  §  14  /neluov  (fOQxiov  i;  xa^'  av- 
rov  atgö^erov  au.  —  Recht  scbulmässig  sind  die  Uebergänge  §  10 
ov  fiTjV  akV  ei  del  jcävia  taXka  vcagaki/covra  avyxo^iog  el- 
Ttelv,  1 1  n€Qi  fikv  ovv  xovxiov  rcokXa  Xiyetv  ixuiv  Iki  dlxaia 
naQaXiTtelv  nQoaiQoifxai,  12  li  xoLvvv  dei  ^rjök  toCto  7iaqu- 
XiTtelv,  Sie  erinnern  au  die  Pedanterie  der  Uebergänge  in  der 
Rhetorik.  §  18  xovg  dvaxeges  vrconxevovxdg  xt  yiad'  rjfiiLv 
begegnet  uns  in  övaxsQrjg  ein  Lieblingsworl  der  Rhetorik  (vgl. 
13,13  und  die  verwandten  Ableitungen  9,18.  25,25.  51,26. 
52,  6.  11.  68,  19.  69,  2.  85,  12).  Es  findet  sich  auch  in  der  Rede 
§  14  und  ist  dort  bemerkenswerther  Weise  einem  anderen  demo- 
sthenischen  Ausdrucke  substituirt  (s.  S.  428). 

§  19  beschwert  sich  Phdipp  über  die  den  Frieden  störende 
Thätigkeit  der  athenischen  Redner:  <paai  yag  oi  rfg  nokixeiag 
v^g  Ttag'  vfxlv  if^netgot  xrjv  ftiv  elgi^vTjv  nöksfxov  avxolg  «2- 
vai,  xov  öl  nöXefiov  eigr^vr^v.  Unter  der  allgemeinen  Wfudung 
versteckt  sich  ein  Citat  aus  Isokrates  Philipp  73,  wie  längst  er- 
kannt ist.  Bis  hierher  könnte  an  und  für  sich  alles  dem  Philipp 
ebenso  gut  zugeschrieben  werden  wie  die  Polemik  §  14  gegen  die 
^T^xoQsg.  Aber  in  der  Erwartung,  dass  nun  die  antimakeduniscbe 
Agitation  der  Redner  werde  geschildert  werden,  sehen  wir  uns 
völlig  getäuscht,  obgleich  dies  bei  Isokrates  geschieht.  Vielmehr 
werden  Seiten  der  Thätigkeit  der  Redner  geschildert,  die  Philipp 
gar  nicht  direkt  berühren,  und  sie  werden  geschildert  mit  echt 
demosthenischen  Farben*):  die  Wirksamkeit  der  Feldherren,  die  sich 
um  die  Gunst  der  Redner  bemühen  oder  ihre  Sykophanlie  fürchten 


1)  Es  ist  wotil  oza  (ointa)   zu  lesen.    Dann  ist  es  wieder  eine  echt 
anaximenische  Recapilulation. 

2)  11.  Ol.  29,  I.  Fhil.  44.  47,  111.  Phil.  2.  54,  Cbers.  19.  22.  23  ff. 


440  P.  VVE.NDLAND 

müssen,  ist  gehemmt.  Ebenso  sind  die  angesehensten  Bürger  den 
XoiöoQlai  der  Redner  ausgesetzt.  Ich  meine,  in  diesen  für  l'hihpp 
gar  nicht  passenden  Klagen  erkennen  wir  den  in  seinen  demoslhe- 
nischen  Farhentopt'  greiTenden  Rhetor,  der  sich  Uhrigen»  wieder  de» 
zweitheihgen  Ausdrucks  bedient  {avvayiDVito^iivovg  . . .  r;  avxoq)av 
vovvTag,  riöv  7CoXitivv  tolg  yviogi/nuräjoig  y.ai  tiHv  K^io&ev 
tolQ  Lvöo^oxäiotg  mit  Parhomoiose).  Nun  wissen  wir  ja  (S.  433). 
dass  Philipp  in  seinem  Briefe  die  Staatsmänner,  denen  er  den 
Bruch  des  Friedens  zuschreibt,  mit  Namen  bezeichnet  hat.  Das 
wird  an  dieser  Stelle  geschehen  sein,  und  die  Relouche  des  decla- 
mireoden  und  schtinlärbenden  Paraphrasten  hat  uns  eines  der 
werthvoilsten  Stücke  des  Originals  geraubt.  Verdächtigt  ist  damit 
dann  auch  der  folgende  zu  der  durchaus  sachgemässen  Erörterung 
tlber  Am|)hipolis  überleitende  Gedanke,')  dass  ihn  nur  sein  Ehr- 
gefühl daran  hindere,  sich  diese  Leute  für  eine  kleine  Summe 
(vgl.  die  Gegenrede  §  18)  zu  kaufen.  Den  athenischen  Freunden 
Philipps,  die  sich  beständigen  Beschuldigungen  der  Bestechung  aus- 
gesetzt sahen,  wäre  mit  dieser  frivolen  Aeusserung  schlecht  gedient 
gewesen.  Endlich  müssen  wir  nun  auch  das  Isokrates-Cilat  dem 
Paraphrasten  zuschreiben ,  zumal  derselbe  auch  sonst  unter  iso- 
kratischem  Einflüsse  steht. 

Schwerer  ist  es  über  den  Schluss  von  §  22  ins  Reine  zu 
kommen,  da  der  Text  verderbt  ist.  Aber  die  Worte  totc  ^ev  {pv 
fiovov  Blass)  7toir}adfx€voi  tr^v  €iQrjvr]v  exovrog  k^ov  vrjv  no' 
Xiv  xara  {Y.aTa  Handschriften,  aXXa  xat  Blass)  avf^iixaxiav  Int 
Talg  avxalg  6/uoXoyiaig  stehen  fest.  Blass'  kühne  Eingriffe  in 
den  Text  sind  unstatlhaft;  ich  wüsste  nicht,  wie  er  irtl  talg  al- 
talg  ofxoXoyiaig  erklären  wollte.  Der  grobe  Irrlhum,  dass  hier 
der  Abschluss  des  Friedens  und  der  des  Bundesvertrages  getrennt 
werden,  ist  anzuerkennen.  Aber  der  Irrthum  ist  bei  Anaximenes 
begreiflich,  wenn  er  20 — 30  Jahre  nach  dem  Philokratischen  Frie- 
den schrieb.  Der  Abschluss  der  Symmachie  wurde  ja  erst  nach 
langen  Verhandlungen  auf  ausdrücklichen  Wunsch  des  Philipp,  der 
davon  das  Zustandekommen  des  Friedens  abhängig  machte,  nach 
vielfachem  Widerspruch,    besonders   des   Synhedrion   der   Bundes- 


1)  Ad  ihn  erinnert  der  ähnliche  Gedanke  in  einem  sicher  unechten  Brief 
Philipps  an  die  Byzantiner  bei  Suid.  s.  yteioov  (Schäfer  III  51):  si  loaavia 
XQrifiaxa  naqaXxov  ylsovri  onoaa  /le  r^zslro,  ix  7tgcorT]S  av  s'Xaßov  xo  Bv- 
^dvTiov.    Sollte  Anaximenes  der  Gewährsmann  sein  ? 


ANAXIMENES  VON  LAMPSAKOS  441 

genossen,  durchgesetzt.')  Der  Friede  konote  maachem  Athener 
schon  lange  gesichert  erscheinen,  als  durch  die  Frage  der  Sym- 
machie  neue  Schwierigkeiten  in  die  Debatte  geworfen  wurden.  So 
konnte  in  grösserer  zeilhcher  Entfernung  Aoaximenes  leicht  zu 
seiner  Verschiebung  der  Symmachie  kommen.  Aber  nimmer  konnte 
340  Philipp,')  dem  alle  Stadien  der  Debatte  aus  seinen  früheren 
persönlichen  Verhandlungen  mit  den  zwei  athenischen  Gesandt- 
schaften und  aus  dem  Bericht  seiner  Gesandten  in  genauester  Er- 
innerung sein  mussten,  so  gröblich  irrren.  Die  sich  hieran  an- 
schliessende Recapitulation,  die  die  Rhetorik  des  Anaximenes  aus- 
führlich behandelt  und  für  jeden  Theil  der  Rede  fordert,  ist  Anaxi- 
menes zuzuschreiben.  Die  genaue  Responsion  der  Glieder  und  die 
Benutzung  von  Isokrales'  Archidamos*)  spricht  dafür,  und  der  all- 
gemeine Vorwurf,  dass  die  Athener  ja  gewohnt  seien  unberechtigte 
Ansprüche  zu  erheben,  passt  wenig  zu  dem  Ton  eines  diploma- 
tischen Schreibens. 

Den  Schlusssatz  habe  ich  schon  S.  432  mit  dem  Originale 
confrontirt.  Die  Berufung  auf  das  dUaiov  (vgl.  §11  und  Rhet.) 
und  die  feierliche  Anrufung  der  Götter  als  Zeugen  hat  der 
Bhelor  hinzugefügt.  Sie  erinnert  an  die  Berufung  auf  die  et- 
voia  tüiv  d^Ewv,  die  in  der  Gegenrede  (§  16)  und  in  der  Rhe- 
torik (25,  14)  eine  Rolle  spielt.  Für  die  Unbestimmtheit  der 
Wendung  diah]ipofiai  ubqi  jiöv  xad-'  vfnäg  sei  noch  hingewiesen 
auf  die  Vorliebe  für  unbestimmten  neutralen  Ausdruck,  die  uns  in 
der  Rhetorik  an  Alexander  auffallt  und  im  hellenistischen  Griechisch 
zunimmt.^) 

Ich  habe  mich  meist  auf  die  Behandlung  solcher  Stellen  be- 
schränkt, au  denen  sich  mit  besonderer  Sicherheit  die  Ueberarbei- 
tung  nachweisen  lässt,  bitte  aber  zur  Verstärkung  meiner  Argu- 
mentation auch  die  Beobachtungen  von  Blass  über  isokratische 
Stileigenthümlichkeiten  und  Anklänge  hinzuzunehmen.*)  Wer  Blass' 

1)  Vgl.  die  vorzüglichen  Ausführungeo  Harteis,  Demoslhenische  Stadien, 
Sitzungsberichte  der  Wiener  Akademie  Bd.  LXXXVIII  ISTT  S.  39U  if. 

2)  Wenn  ich  hier  und  sonst  Philipp  citire,  will  ich  ihn  natürlich  nicht 
für  den  Wortlaut  des  Originals  verantwortlich  machen.  Aber  geprüft  hat  er 
ihn  selbstverständlich  aufs  Genaueste. 

3)  §  29  tr.,  s.  Spengels  Anaximenes  S.  112. 

4)  S.  meinen  Aristeas  S.  202,  oben  S.  426.  42S. 

5)  Ich  vergleiche  noch  R(ede)  2  roi/e  oqxovs  ina^ßät,  E(pi8tel)  15.  R.  20 
äv  nov  xatQot  i  und  E.  16  av  xntoöf  läßr;,   ähnliches  in  der  Rhet(orik  an 


442  P.  WE^DLAM) 

Charakteristik  des  Stiles  unseres  Briefes  und  der  Gegenrede  ver*' 
gleicht,  ivird  sich  die  Thatsache,  dass  Blass  trotz  der  Gleichartig- 
keit des  Stiles  die  Annahme  der  Idfuliläl  des  Verfassers  abweist, 
nur  daraus  erklären,  dass  bei  dem  damaligen  Stande  der  Forschung 
diese  Gleichsetzung  eine  Verwerfung  des  Briefes  bedeutet  hätte. 
Meine  frtlhere  Beweif^führung  für  die  enge  Zusammengehörigkeit 
beider  Stücke  (S.  434r.)  kann  nun  noch  verstärkt  werden.  Beide 
Stücke  zeigen  manche  Berührungen  in  der  Wortwahl  und  in  der 
Vorliebe  für  Verbindung  von  Synonyma,  beide  isokralischen  Salz- 
bau und  isokratische  Iliatmeidung.  In  beiden  sind  demoslhenische 
Vorlagen,  zum  Theil  die  gleichen,  benutzt.  In  beiden  zeigen  sich 
Kenntnisse,  die  nur  einem  Zeitgenossen  zuzutrauen  sind,  aber  auch 
Versehen  und  Oberflächlichkeiten,  die  den  rhetorisirenden  und  po- 
litisch indifl'erenten  Stubengelehrten  verralhen.  So  drängt  alles  zu 
dem  Schlüsse,  den  schon  früher  Boeckh  und  Schäfer  gezogen  haben, 
dass  beide  Schriften  gleichen  Ursprung  haben.  Mit  dem  antiken 
Zeugniss  für  den  Ursprung  der  einen  ist  uns  auch  der  Verfasser 
der  anderen  gegeben. 

Durch  die  Thatsache,  dass  in  die  demoslhenische  Sammlung 
zwei  Stücke  aus  einem  Gescbichtswerke  aufgenommen  sind,  öffnet 
sich  den  Forschern  eine  neue  Perspective.  Ich  will  hier  nicht 
Hypothesen  andeuten,  die  noch  nicht  ausgereift  sind.  Aber  das 
glaube  ich  doch  schon  jetzt  mit  gutem  Grunde  behaupten  zu  dürfen, 
dass  wir  die  pseudodemosthenischen  Staatsreden  und  die  Reste  ver- 
lorener Reden  des  Demosthenes  und  seiner  Zeitgenossen  mit  einigem 
Erfolge  auf  die  Möglichkeit  einer  Ableitung  aus  einer  Geschichts- 
quelle prüfen  werden. 


Alex.).  K.  13  Frage  mit  nwe,  gleichartige  Fragen  mit  nwe  E.  4.  9.  10.  11. 
21.  23  und  in  der  Rhet.  in  roirw  R.  5  E.  3.  Satzanfang  mit  £are  R.  10 
E.  5.  11.  xairot  mit  Frage  R.  17  E.  4.  9.  23  und  öfter  in  der  Rhet.  Ferner 
R.  15  xara  noXXovs  tqojiovs.  Rhet.  21,  12  xad"^  ovs  ivSixerai  iqÖtiovS 
76,  18  xaza  ndvxae  roie  TQÖnove.  Rhet.  41,2  ol  fnxgav  gonr^v,  vgl.  oben 
S.  427.  429.  E.  10  avvtöfnos  eina'iv,  vgl.  Rhet.  44,  11.  4S,  23.  52,  13  u.  öfter. 
E.  9  aafdJe  etSevat,  öfter  in  der  Rhet.  E.  22  niariv  int&a'vree  (s.  Blass 
III  1  S.  397).  Rhet.  75,  24  ogiafiov  knid'sls.  10,  21  niaxsis  inifeqoov  (mit 
welchem  Rechte  ich  auch  die  Vorrede  citire,  wird  meine  spätere  Analyse  der- 
selben zeigen).  Die  einzelnen  Momente  beweisen  natürlich  nichts,  aber  in 
ihrer  Gesammtheit  und  später  verstärkt  durch  die  sachlichen  Gründe  für  die 
anaximenische  Grundlage  der  pseudoaristotelischen  Rhetorik  sprechen  sie  fär 
Anaximenes. 


ANAXIMENES  VON  LAMPSAKOS  443 

Auf  Grund  des  für  Aoaximenes  neu  gewoDoeDen  Materials 
müssen  wir  quo  vor  allem  an  das  alte  Anaximenes-Problem,  an 
die  Frage  seines  Antheils  an  der  schon  oft  erwähnten  Rhetorik, 
herantreten  und  dürfen  holten,  jetzt  zu  einer  im  wesentlichen 
sicheren  und  den  Streit  der  Meinungen  ausscbliessenden  Lösung 
zu  gelangen.     Das  soll  in  einem  folgenden  Artikel  geschehen. 

Kiel.  PAUL  WE.NDLAND. 


zu  HPSAIANOY  nEPI  2XHMAT2N. 

Unter  den  verschiedenen  von  Walz  und  Spengel  veröffent- 
lichten Figurensammlungen  erweckt  die  von  llerodian')  ein  beson- 
deres Interesse,  weil  sie  den  Namen  des  berOhmteo  Grammatikers 
an  der  Spitze  trägt.  Sie  wurde  diesem  auch  zugeschrieben  bis  auf 
Lehrs,  welcher  im  Hhein.  Mus.  1843  S.  120  ff.  zwei  Gründe  gegen 
dessen  Autorschaft  gellend  machte.  Durch  die  Zweifel  von  Lehrs 
angeregt  suchte  Follz  in  seinen  Quaestiones  lierodianeae,  Bonn 
1844,  weitere  Gründe  für  die  Unechtheit  beizubringen.  Seit  jener 
Zeit  ist  die  Frage  nicht  wieder  behandelt  worden.  Denn  der 
Sammler  der  Herodianischen  Fragmente  A.  Lentz  schloss  sich  dem 
Urtheil  von  Lehrs  ohne  weiteres  an  (Elerodiani  reliquiae,  Leipzig 
1867—70  p.  XV). 

Und  doch  ist  sie  wichtig  genug,  um  von  neuem  erwogen  zu 
werden.  Auf  Fultz  muss  man  freilich  dabei  zurückgreifen.  Aber 
wenn  seinen  Darlegungen  auch  der  Boden  entzogen  werden  wird, 
so  bieten  sie  doch  Anlass  zu  Erörterungen,  die,  wie  die  Zusammen- 
stellung am  Schlüsse  zeigen  mag,  zu  schätzenswerthen  Ergebnissen 
führen. 

A.  Die  Zusammensetzung  von  'HQiodiavov   tzbqI 

Die  Schrift  Pseudo-Herodians')  theilt  sich  in  drei  Theile, 
von  denen  der  1.  die  axrjfiata  h  ki^ei  behandelt,  Abweichungen 
von  der  Syntax,  die  sich  vom  Soloecismus  nur  dadurch  unter- 
scheiden, dass  sie  ein  häufiger  Gebrauch  der  Dichter  oder  Ver- 
wendung in  Dialekten  sanktionirt.  Der  2.  Theil  bringt  die  be- 
merkenswerthesten  oxrniaTa  diavolag:  etgcDveia  und  xaraßolrj; 


1)  Walz  Vlll  p.  579  ss.,  Spengel  III  p.  85  ss. 

2)  Es  sei  diese  Bezeichnung  für  den  Verfasser  der  Figoreasammlang 
zur  einfacheren  Unterscheidung  desselben  vom  Grammatiker  Herodian  sogleich 
und  ein  für  allemal  gestattet. 


zu  HPaAlÄNOT  nEPI  SXHMÄTßN  445 

der  3.  die  axi^f^ara  ev  köyoj,  33  an  der  Zahl,  unter  ihnen 
anoaiWTcr^oig,  noXvTCtwrov ,  knavacfoqa,  oftoioxarci/.rjxxoVf 
aoivdexov.  Hieran  schliessl  sich  noch  eine  kurze  Aufzählung  der 
y.araav.£vai  rov  Xoyov  an. 

Dass  der  1.  Theil  eine  ursprünglich  fOr  sich  bestehende  Ein- 
heit bildete  und  erst  später  mit  den  übrigen  verbunden  wurde,  hat 
Follz  richtig  erkannt: 

1.  Die  Definition  des  axrjfda:  oxfi^ia  iaxiv  i^äXXa^ig 
arto  Toi  yaTalXrj/.ov  hil  to  ygelrrov  //ero  tivog  cvaloylag 
zeigt,  dass  der  Verfasser  nur  eine  Art  von  oxfjfia  kennt:  es  ist 
eben  die  vom  Soloecismus  nur  dadurch  unterschiedene  Sprechweise, 
dass  sie  durch  Autoritäten  geschützt  wird.  Soloecismus  wird  bei 
den  Dichtern  Schema  genannt,  sagen  die  lateinischen  Grammatiker.*) 
Eine  Sammlung  solcher  Schemata  liegt  hier  vor.  Dass  dies  ax^- 
fiara  h  Xi^ei  sind,  sagt  uns  erst  das  nach  dem  1.  Theil  eiogerogte 
Bindeglied:  rtegl  //ev  twv  Iv  Xi^ei  oxr^fiariov  txava  raira.  ra 
yaQ  7caQ(x  ri  xoJv  €iQijf.t€vojv  ix(fwvovfusya  noii]JÜ>v  tj  öta- 
XixTCDv  koTiv  idiiofiata  f^neQ  iftneiglag  oxrjfiatiofiov'  ^r^tiov 
dk  i^r^g  negl  riuv  iv  diavoi^  t€  y.ai  Xöyio  axrjiätiuy*  Es  sind  die 
Worte  dessen,  der  die  Theile  zusammengeschweisst  hat. 

2.  Es  hegt  ein  Gegensatz  in  den  Bemerkungen  einerseits  zu  dem 
ax^f^tce  xax'  aQi&i^iovg,  das  zu  den  axT^^iara  Iv  Xi^ei  gerechnet 
wird  (Walz  p.  582),  und  anderseits  zum  oxf'jta  IlivdaQtxov,  das 
unter  den  axrjfiaja  Xoyov  steht  (Walz  p.  605).  Beide  Male  handelt 
68  sich  darum,  dass  zu  dem  Plural  eines  Masculinums  oder  Femi- 
ninums das  Verbum  im  Singular  gesetzt  wird,  woher  auch  die  Sitte 
stamme,  den  Neutris  das  Verbum  im  Singular  beizusetzen.  Verstösse 
gegen  dieselbe  sind  nun  nach  dem  ersten  Theile  der  Schrift  eine 
Eigenthümlichkeit  der  Attiker,  nach  den  Ausführungen  unter  a^. 
Jlivdagixov  eine  solche  der  Lyriker  und  Homers.  Diese  einander 
entgegengesetzten  Beobachtungen  können  nicht  in  einer  ursprüng- 
lich einheitlichen  Abhandlung  gestanden  haben,  sie  zeigen  viel- 
mehr, dass  hier  eine  andere  Vorlage  als  dort  vom  Redactor  be- 
nutzt worden  ist. 

Hinfällig  ist  ein  dritter  Punkt.  Wenn  nämlich  im  1.  Theil 
(Walz  p.  585)  gesagt  wird,  dass  der  Uebergang  von  der  dritten 
Person  zur  zweiten  die  Apostrophe  erzeuge,  z.  B.  xov  d'  anafxei- 

1)  Ctiaris.  p.  265,  Diomed.  p.  451,  Dooat  IV  p.  394. 


446  R.  MÜLLER 

ßifiEvog  7CQoaig)T^g  IlaTQÖxXeig  hcrtei  {FL  20  und  843)  und  im 
3.  Theil  unter  den  ox^/naTa  Xöyov  die  Apostrophe  (W.  p.  596)  so 
erklärt  wird:  ylvetai  oxav  diov  ehctlv  Tcgog  a^aQxcvovxag 
nqbg  fxev  avtovg  exelvovg  ovd'tv  tiriiDutv,  nQog  di  tov  rrjv  6i.rjv 
anodexöl^svov  ßkaßr^v,  so  besteht  allerdings  ein  Unterschied  zwischen 
den  beiden  Definitionen,  aber  kein  Widerspruch,  denn  wie  Quint. 
IX  2,  38  und  IX  3,  24  zeigt,  giebt  es  verschiedene  Arten  der  Apo- 
strophe: die  eine  ziihll  zu  den  ax.  diavolag^  die  andere  zu  den 
ax-  A^^€cog,  worüber  noch  weiter  unten  (S.  452)  die  Rede  sein  wird. 
Foliz  begnügt  sich  indessen  nicht  mit  dem  Nachweis,  dass 
der  1.  Theil  unseres  Commentars  ursprünglich  ein  Stück  für  sich 
war,  er  geht  noch  einen  Schritt  weiter:  im  6.  Capilel  seiner  Disser- 
tation sucht  er  darzulhun,  dass  der  1.  Theil  mit  dem  2.  {2.-\-3.) 
überhaupt  nichts  zu  thun  hat,  dass  uns  also  in  'Hquöiavov  ntQi 
axtjf^äxcüv  zwei  verschiedene,  irrthUmlich  mit  einander  verbundene 
Schriften  vorliegen.     Diese  Ansicht  vermag  ich  nicht  zu  theilen.') 

1)  Foltz  führt  folgende  Gründe  an: 

I.  (p.  31/32).  Der  1.  Theil  ist  von  anderen  Figuren-Schriftstellero  nicht 
benutzt  worden,  war  ihnen  also  wohl  nicht  bekannt.  Das  Gegentheil  gelte 
vom  2.  Theil,  welcher  späteren  Grammatikern  und  Rhetoren  sehr  bekannt  ge- 
wesen sei.  —  Dieser  Nachweis  ist  jedoch  sehr  dürftig.  Hätte  Foltz  eine  um- 
fangreiche Uebereinstimmung  mit  einem  oder  dem  anderen  Schematographen 
dargethan,  so  konnte  die  Nichtbenutzung  vielleicht  auffallen.  So  wird  man 
nicht  anders  sagen,  als  dass  spätere  Rhetoren  eine  Auswahl  nach  ihrem  Gut- 
dünken trafen. 

II.  (p.  33).  Von  den  vier  Handschriften  des  Commentars,  deren  Coilationen 
veröffentlicht  sind,  geben  die  codd.  Paris,  im  2.  Theile  die  Figur  öXXoltooiSj 
welche  die  Figuren  des  1.  Theiles  umfasst,  während  die  besten  Handschriften 
jene  Figur  weglassen.  Sie  kann  nach  Foltz  nur  von  einem  grammaticus  oder 
librarius  eingefügt  sein,  dem  der  erste  Theil  nicht  vorlag.  —  Gegen  diese 
Annahme  spricht  der  Umstand,  dass  es  gerade  die  schlechteren  Handschriften 
sind,  in  denen  sich  jener  Zusatz  findet.  Die  codd.  Paris,  sind,  wie  Foltz  (p.  8) 
selbst  darlegt,  reich  an  späteren  Ein-  und  Anfügungen,  und  die  Figur  aiXol- 
oiaie  trägt,  wie  die  frommen  Beispiele  zeigen,  ganz  den  Charakter  der  übrigen 
Einschiebsel.  Ist  es  da  nicht  wahrscheinlich,  dass  ein  späterer  christlicher 
Rhetor  um  vermeintlicher  Vollständigkeit  willen  die  Figur  einschob,  unbe- 
kümmert um  das,  was  im  1.  Theile  stand? 

HI.  beruft  sich  Foltz  darauf,  dass  im  Handschriftenkalalog  S.Marci  p.  275 
der  2.  Theil  als  ein  neues,  von  dem  vorhergehenden  verschiedenes  Werk  an- 
geführt werde.  Villoissons  ürtheil,  dass  das  mit  Unrecht  geschehen  sei 
(Anecd.  gr.  II  89),  bezweifelt  er.  —  Nun  scheint  ja  allerdings  nach  den  An- 
gaben, welche  mir  die  Verwaltung  der  Bibliothek  von  San  .Marco  in  freund- 
licher Weise  über  die  Handschrift  gemacht  hat,  der  Verfasser  des  Katalogs 


zu  HPßAIANOT  nEPI  SXHMÄXaN  447 

B.  Stammt  'Hgwdiavov  vtegl   ax^J/näTiov  von   dem 
bekaaoten  Grammatiker? 

I.  Die  Zeit  der  Abfassung  der  Schrift. 

Gegen  Ilerodian  als  Verfasser  der  genannten  Schrift  macht 
Foltz  in  erster  Linie  die  Zeit  der  Abfassung  gellend  (p.  19).  Der 
erste  Theil  sei  vor  oder  kurz  nach  Auguslus  verfasst.     Denn 

1.  die  in  demselben  erwähnten  Figuren  xara  XQOVovg, 
aQii^l-iovg,  nqoaiüTcovg  u.  s.  w.  seien  von  den  Scbematographea 
unter  der  Figur  der  akkoltoaig  zusammengefasst  worden,  diese 
sei  aber  schon  dem  Gorgias  bekannt  gewesen,  wie  aus  Hutilius 
Lupus  erhelle.  Nun  giebt  es  in  der  That  eine  solche  zusammen- 
fassende alXolojaig  bei  Alexander  und  Tiber,  aber  die  Berufung 
auf  Butilius  Lupus  ist  falsch,  denn  seine  üXXolwaig  (Malm  p.  13) 
hat  mit  den  bei  Ilerodian  im  1.  Theil  behandelten  Figuren  nichts 
zu  thun.  Die  Definition  des  Rutilius  Lupus  lautet  nämlich:  t/t 
hoc  schemate  divisio  et  separatio  est  personarum  aut  rerum  et  de- 
monstratio quantum  intersit,  z.  B.  ,der  eine  treibt  dies,  der  andere 
jenes*.  Somit  fiele  der  Beweis.  Indessen  halte  Foltz  bei  sorg- 
fältigerem Nachforschen  den  Urheber  der  aXlolioaig^  die  fUr  deu 
1.  Theil  der  Herodianischen  Schrift  in  Betracht  käme,  ermitteln 
können.  Es  ist  Caecilius  von  Kalakle,  nach  dem  Zeugnis«  des 
Tiberius,  welcher  sagt  (Walz  p.  573):  xal  %6  tr^g  alkotiüaewg 
oxfj^ict  etadyei  u  KaiKlXiog  xai  (pr^aiv  avtijv  ylvea&ai  xa%*  Ova- 
ria xai  Tcjojoeig  xai  ÖQiO^^ovg  xal  yrgöacorca  xal  xQovovg.  Aber, 
80  Hesse  sich  nunmehr  einwenden,  zwischen  Gorgias,  dem  Lehrer 


im  Rechte  zu  sein,  wenn  er,  äusseren  Zeichen  in  der  Handschrift  folgend, 
den  2.  Theil  als  ein  besonderes  Werk  registrirt.  {,Sequitur  Eiusdem  lov 
ttVTOv  nsQl  rtüv  iv  Siavoia  xai  Xöytp  axT}fioro>v.  Init.  Ta  nt^i  Siavoias 
axr,f*axa'.)  Denn  der  Schreiber  der  Handschrift  fängt  bei  deu  Worten  ntfi 
iciv  ....  axfifiaxav  eine  neue  Zeile  an  (tov  aviov  steht  nicht  in  der  Hand- 
schrift), was  er  ,beim  Beginn  der  andern  Capitel  oder  Paragraphen,  von 
denen  doch  ein  jeder  seinen  Titel  hat,  nicht  thul'.  Ferner  ist  an  jener  Stelle 
ein  besonderes  Zeichen  gemacht,  welches  im  1.  Theil  des  Codex  jede  einzelne 
Schrift  von  der  folgenden  trennt.  Dazu  6ndet  sich  am  Rande  ein  Stigma, 
das  Zeichen  der  6,  und  in  der  That  würde  die  neue  Abhandlung  genau  die 
sechste  in  der  Reihe  der  im  Codex  enthaltenen  Schriften  sein.  Und  doch 
hängt  jener  zweite  Theil  mit  dem  ersten  eng  zusammen  und  ist  mit  ihm 
nicht  zufällig  verbunden.  Das  beweist  der  redactionelle  Uebergang:  negi  fiiv 
ovv  Ttöv  iv  Xi^ei  axrjfiäjotv  ixava  raixa  .  .  .  ^rirsov  9i  ifijc  ne^i  x£v  iv 
Siavoia  la  xai  ioyc^  axnt^^fov. 


448  H.  MÜLLEH 

TOD  Ciceros  Sohoe,  und  Caecilius,  der  als  ein  jUogerer  Zeilgeoo»»« 
des  Dionysius  von  Ilalicarnass  gellen  darf,')  ist  doch  gar  kein 
grosser  Zeitunterschied.  Gewiss.  Aber  muss,  weil  Caecilius  die 
aklolioaig  eingeführt  hat,  der  I.  Theil  von  llcrodian  noch  vor 
oder  kurz  nach  Augustus  entstanden  sein?  Man  wird  dies  hezweifelo. 
Solch  schlichte  Figurenzusammenstellung  wie  die  in  Rede  stehende 
kann,  frühe  entstanden,  nicht  nur  in  den  Schulen  immer  wieder 
benutzt,  sondern  auch  neu  bearbeitet  worden  sein.  Die  nach- 
augusteische Schrift  Tcegl  tipovg  beweist  dies.  Sie  erwähnt  (c.  23) 
oxrifxaTa  nach  miüaeig,  xQf^^oi,  rcQÖaoTca,  agi&fiol,  yivrj.  Ich 
hode  zudem  vom  1.  Theil  unseres  Figurencommeiilars  mittelst 
anderer  Anhaltspunkte  weiter  unten  (S.  455)  darzuthun,  dass  er 
thatsächlich  später  verfasst  ist,  als  Foltz  annehmen  zu  müssen  glaubt. 

2.  Ich  komme  zu  der  zweiten  Zeithegrenzung,  die  Foltz  auf- 
stellt (p.  19).  Er  behauptet,  dass  die  Dreitheilung  in  a^i;- 
l^ataivXi^et,  d lavolag  und  Iv  Xöyo)  sehr  alten  Ursprungs 
sein  müsse,  denn  seit  Gorgias  dem  Jüngeren  pflege  mau  einzu- 
theilen  in  ax-  diavolag  und  Xi^ewg,  und  von  diesem  Brauch  sei 
nach  Gorgias  gewiss  niemand  abgewichen.  Also  sei  der  Commen- 
tar  vor  Gorgias  verfasst. 

Diese  Annahme  steht  zunächst  in  Widerspruch  mit  den  Er- 
gebnissen, die  Foltz  schliesslich  selbst  aufstellt:  er  glaubt  nämlich 
bewiesen  zu  haben,  dass  der  erste  Theil  des  Commeotars  aus  der 
Zeit  Augusts  stamme,  der  zweite,  dem  der  erste  späterhin  angefügt 
wurde,  aus  Iladrians  Zeit.  So  musste  doch  die  Dreitheilung  nach 
Follzens  eigener  Ansicht  auch  späterhin  Verwendung  gefunden  haben. 

Und  überdies  stehen  jenen  Behauptungen  nicht  nur  principielle 
Bedenken,  sondern  auch  die  Thatsachen  entgegen.  Stand  jene 
Zweitheilung  in  axrj^iccra  öiavoiag  und  ki^eiog  wirklich  so  fest, 
dass  es  kein  Rhetor  wagen  durfte,  sie  anzutasten?  Durfte  niemand 
neue  Theorien  aufstellen  oder,  wenn  die  Dreitheilung  wirklich  vor 
Gorgias  bestanden  hatte,  auf  alte  zurückgreifen?  Thatsächlich  war 
die  Dreitheilung  auch  späterhin^)  noch  bekannt:  Fortunatian  (Halm, 
rh.  min.  126)  beantwortet  die  Frage:  genera  figurarum  quot  sunt? 
folgendermaassen :   tria:    li^eiog,  Xoyov,   diavolag.     quae  eorum 


1)  Susemilil,  Litteraturgesch.  d.  Alexandrinerzeit  II  S.  485. 

2)  Von  dem,  was  aus  nachgorgianischer  Zeit  Bezug  auf  die  Drei- 
theilung hat,  kennt  Foltz  nur  die  axi]/*ara  Xoyov  des  Lesbonax.  Wie  er  sich 
mit  diesen  abfindet,  kann  man  übergehen. 


zu  HPQAIANOY  HEPI  SXHMATaN  449 

differentia  est?  quod  Xi^eog  in  smgulis  verhis  fiunt,  ut  nuda  genu, 
qua»  uno  verbo  l^rjXXayftevag  possumus  dicere.  Xoyov  vero  in 
elocutioms  compositionibus,  quae  pluribus  modis  fiunt,  ut  TtoHnxv}- 
rov,  tTiavacfOQä,  uviiatQO(pr^,  jcagovofiaaia.  diavolag  autetn 
in  sensibus,  ut  rcQod^eqäTievaig,  rjd'OTtoiLa,  aTCoaTgocpiq.  —  Des- 
gleichen bemerkt  Marius  Victorinus  zu  Cic.  de  invent.  II  15  (Halm 
p.  271):  omnia  enim  ornamenta  elocutionis  id  est  figurae  quae  sunt 
aut  axr]f4ara  diavoiag  aut  ayj^^taTa  Xi^etog  aut  axr^^ara  Xoyov 
ut  quidam  volunt. 

Fortunatianus  und  Victorinus  sind  spate  Zeugen,  sie  gehören 
dem  4.  Jahrhundert  an.  Bestand  die  Dreitheilung  nicht  früher? 
Es  flnden  sich  keine  Spuren,  die  darauf  schliessen  lassen.  Ps.- 
Herodian  —  wenn  er  der  Grammatiker  wäre  —  würde  der  erste 
sein,  bei  dem  wir  ihr  begegnen.  Aber  ▼ielleicht  ISsst  sieb  ein 
Terminus  festsetzen,  nach  dem  die  Dreitheilung  entstanden  ist:  wohl 
nach  Quintilian.  Dieser  sagt  im  9.  Buch  über  die  genera  figura- 
rum  (IX  1,  15):  einige  glauben,  es  gäbe  nur  eine  Art  von  axr^a 
(§  17),  die  meisten  aber,  soviel  ich  weiss,  stimmen  darin  überein, 
dass  es  zwei  Theile  derselben  gebe:  diavoiag  und  Xi^eiag.  Dass 
er  die  ayi^f^tata  Xoyov  als  drittes  Glied  nicht  kennt,  darf  man 
wohl  auch  daraus  schliessen,  dass  er  sich  (§  IS)  auf  eine  Zurück- 
weisung der  figurae  colorum  des  Cornelius  Ceisus  einlässt,  welche 
dieser  nimia  novitatis  cupiditate  ductus  den  axrftara  diavoiag  und 
Xi^€u)g  zugefügt  hatte.  Wieviel  mehr  würde  Quiniilian  die  ein- 
schneidende  Dreitheilung  berücksichtigt  haben,  wenn  er  sie  gekannt 
hätte I  Da  dies  nicht  der  Fall  ist,  Quiniilian  aber  eine  reiche 
Kenntniss  der  rhetorischen  Litteratur  besass,  so  ist  es  sehr  wahr- 
scheinlich, dass  die  Dreitheilung  vor  dem  Jahre  100  noch  nicht 
exislirte. 

3.  Für  eine  noch  vor  dem  Grammatiker  Herodian  liegende 
Abfassungszeit  macht  Foltz  drittens  geltend:  Ps.-Herodians  Figuren- 
bUchlein  ist  allem  Anschein  nach  früher  als  das  des  Alexander 
Numenios')  verfasst,  da  beide  in  verschiedenen  Punkten  überein- 
stimmen und  Alexander  deswegen  nicht  ausgeschrieben  sein  könne, 
weil  er  viel  mehr  biete  als  Herodian  und  zudem  selbst  gestehe, 
dass  er  sich  auf  Vorgänger  stutze.  Soweit  es  sich  in  dieser  Be- 
gründung um  methodisches  Verfahren  handelt,  ist  eine  Widerlegung 
rasch  gegeben.     Bei  Uebereinstimmung   zweier   Schriftsteller  wird 

1)  Walz  VIII  p.  421  SS.,  Spengel  111  p.  10  ss. 
Hermes  XXXIX.  29 


450  R.  M(  LI.KR 

maD  denjenigen,  der  mehr  bietet,  nicht  für  den  Ausschreibenden, 
sondern  für  den  Ausgeschriebenen  ansehen;  und  wenn  dieser  selbst 
sich  auf  andere  beruit,  so  ihut  das  nichts  zur  Sache:  von  ein«*!!! 
Rhelur des 2. Jahrhunderts  wini  man  so  wieso  erwarten,  dass  er  seine 
Vorgänger  nicht  unberücksichtigt  lässt.  Aber  wie  steht  et  in  Wirk* 
lichkeil  mit  der  Uebereinstimmung?  Follz  steih  (p.  21)  dreierlei 
nebeneinander:  die  Bemerkungen  über  7C€Qiodog^  nagovofiaola 
und  Qvtlx^ETOv.  Wird  bei  so  wenig  Punkten  kein  zwingender  Nach- 
weis geführt,  (lass  einer  vom  andern  abhiingt,  so  steht  die  Behauptung, 
der  eine  habe  den  anderen  abgeschrieben,  auf  schwachen  Füssen,  da 
die  Treue,  mit  der  sich  Lehre  und  Definition  in  den  Rhetoren-Schulea 
fortpflanzte,  ein  nicht  zu  unterschätzendes  Moment  bildet.  Dieser 
Vorwurf  ist  Follz  nicht  zu  ersparen.  Seine  Vergleichung  ist  weder 
gründlich  noch  umfassend  genug.  Ich  werde  das  erslere  zunächst 
an  der  neglodog,  später  am  dvxi&erov  zeigen. 

Alexander  Numenios  setzt  seine  Auseinandersetzung  über  die  von 
beiden  Autoren  wesentlich  gleich  besprochene  neglodog  an  die 
Spitze  seiner  Zusammenstellung  der  axi](Aava  lä^ewg  (Walz  p.  460). 
Denn  neQiodog,xiüka  und  KOfn/aa  sind  die  ersten  und  obersten  Formen 
der  Xi^ig,  in  ihnen  bewegt  sich  jede  ki^ig,  und  aus  ihnen  setzt 
sie  sich  zusammen.  Die  Stellung  der  Erörterung  erregt  also  keinen 
Ansloss.  Anders  steht  es  bei  Ps.-Herodian.  Bei  diesem  heisst  es 
am  Schluss  des  1.  Theiles:  ^rjTiov  dk  l^fjg  rtegi  ziov  iv  öiavol^ 
je  xal  Xöyio  axrjfiaTioy.  Es  folgen  die  ax^^ficiTa  diavoiag^  und 
nun  will  der  Verfasser  kurz  die  axi^uara  Xöyov  besprechen  (p.  592). 
Es  kommt  aber  zunächst  die  Ausluhrung  über  die  negLodog'.  yi- 
VEtai  ök  Ttäv  oxrj^cc  Xöyov  xai  öiavoiag  kv  jceqiööo)  u.  s.  w. 
Also  nachdem  die  axrjinaja  öiavoiag  abgethan  sind,  hören  wir 
noch  die  näheren  Bestimmungen,  unter  denen  sie  staltfinden.  Die 
Erörterung  ist  somit  nicht  am  Platze.  Sie  gehört  vor  die  Ab- 
handlung über  die  a^i/'/waTa  öiavoiag.  Nun  hat  dieselbe  ausser 
Alexander  Numenios  und  seinem  Nachfolger  Aquila  Romanus  keiner 
der  Schemalographen;  Alexander  hat  sie  richtig  nach  den  a;(rjjuaTa 
öiavoiag  an  die  Spitze  der  axrmaxa  ki^eiog  gesetzt;  so  bleibt 
meines  Erachtens  nur  der  Schluss  übrig,  dass  Ps.-Herodian  ab- 
hängig ist  von  Alexander  Numenios  oder,  wenn  andere  Gründe 
eine  ModiQcation  dieser  Behauptung  heischen  sollten,  von  einer 
beiden  gemeinsamen  Quelle,  und  dass  er  von  da  die  jtegioöog  aa 
ungeeignete  Stelle  übertrug. 


zu  HPaAIANOT  nEPI  SXHMATHN  451 

Auf  eine  solche  geroeiDsame  Quelle  weist  uns  ein  Vergleich 
der  allgemeineD  Einleitung  Alexamiers  über  die  Schemata  (Walz 
p.  426  s.)  mit  Ps.-Herodians  entsprechenden  Bemerkungen  unter 
den  axfif^ctra  diavoiag  (Walz  p.  590).  Alexander  erörtert  an  jener 
Stelle  nach  den  Angaben  Ober  die  Arten  der  Schemata  den  Nutzen, 
den  diese  gewähren  (Walz  p.  431).  Er  findet  auf  rerschiedene 
Weise  statt:  1.  knitaoiv  yccQ  dvvarui  tiöv  7CQayfiätiov  l^cpaivtiv 
wg  €X€i  ra  roiavra  (folgen  Beispiele),  indem  die  Ironie  die 
Rede  steigert,  2.  xai  xaTaßo}.i]v  ök  xai  ixXvatv  Ix  tcJv  kvav- 
tiiüVy  3.  nagix^L  de  xai  'iftrfaaiy  ij^ovg  xQriaxov^  wenn 
sich  der  Redner  in  günstiges  Licht  zu  setzen  weiss;  4.  kann  der 
Redner  den  Anschein  erwecken,  als  spräche  er  unvorbereitet  frisch 
von  der  Leber  weg;  und  dann  erhält  auch  5.  die  Rede  durch  die 
Schemata  Abwechslung  und  bunte  Farbe.  —  Ps.-Herodian  erwähnt 
die  beiden  ersten  Punkte  gleichfalls:  $iai  de  tuiv  trjg  diavoiag  axf]- 
fxätuiv  wg  avcDTüTCü  ovo^aaiai  dvo^  i/citaatg  xat  exkvatg,  tov- 
%wv  tf^  /iiev  htixäaet  v/cotccaaerai  r}  eigioyela,  rij  de  ixkvaet 
^  xaraßoXri  (Walz  p.  59Ü).  Die  eigenlhümliche  Ausdrucksweis« 
(cvofiaaiai)  muthet  an  wie  ein  missglückter  Versuch,  die  klare 
Lehre  Alexanders  umzuformen.  Aber  die  ausführliche  DeQuitioa 
der  exXvatg,  die  bei  Alexander  nicht  erklärt  und  durch  das  kurze 
Beispiel  nicht  verständlich  wird,  weist  uns  auf  einen  Vorgänger 
Alexanders  hin. 

Sodann  giebt  es  eine  Reibe  von  Schemata  unter  den  oxr^ficcra 
Xoyov  Ps.-Herodians,  welche  sich  bei  Alexander  theils  unter  den 
ox-  diavoiag,  tlieils  unter  den  ax-  >l^^«wg  wiederfinden.  Diese 
gestatten  keinen  sicheren  Schluss.  Sie  stimmen  wohl  im  allge- 
meinen überein,  unterscheiden  sich  aber  durch  die  nähere  DeQ> 
nition  und  durch  die  Beispiele,  welche  Ps.-Ilerodian  fast  immer 
aus  Homer,  dieser  aus  den  Rednern  nimmt.  Dies  sind  von  des 
ax.  diavoiag:  rtQodioQd^ioaig  (Alex.  N.  bei  Walz  p.  433  s.  Ps.-Herod. 
p.  596),  inidiÖQ^iooig  (A.  N.  p.  434.  Ps.-H.  596),  ine^aigeaig 
(A.  N.  p.  437)  =^  xat^  ^^oxi'^v  bei  Ps.-Herod.  (p.  604),  enava(poQd 
(A.  N.  p.  446  s.  Ps.-H.  p.  598),  arcoaiainrjaig  (A.  N.  p.  450.  Ps.-H. 
p.  595);  von  den  axtj^tara  XeBeiog:  xXlua^  (A.  N.  p.  467.  Ps.-H. 
p.  603),  aavvderov  rj  di6Xvaig{A.  N.  p.  469  s.),  welche  der  didXvaig 
Ps.-Herodians  gleichkommen,  während  sein  aavvderov  etwas  Be- 
sonderes insofern  bietet,  als  es  (p.  607)  die  ISichtverbindung  von 
Xöyoif  die  diaXvaig  aber  nur  die  NichtVerbindung  von  xuiXa  be- 

29* 


462  R.  MÜLLEU 

zeichnet  (p.  003),  dann  das  noXtJCTCJtov  (A.N.  p.  473.  Pt.*H. 
p.  598),  ofioioxiXevtov  (A.  N.  p.  475.  Ps.-H.  p.  601),  l fxoiörixonov 
(A.  IS.  p.  476.  Ps.-II.  p.  600)  und  nagovo^aola  (A.  >.  p.  477.  Ps.-H. 
p.  556).  —  Besonders  erwähne  ich  die  aTtoatgorpr  (A.  N.  p.  453. 
Ps.-II.  p.  597)  und  dvt id^eoig.  Von  der  ersteren  kennt 
Alexander  zwei  Arten:  die  eine  besieht  darin,  dass  nnan  seine  Be- 
schuldigungen nicht  direct  gegen  den  Angeklagten  schleudert,  son- 
dern zu  dem  Geschädigten  von  den  Uehellhalen  des  Angeklagten 
spricht;  die  zweite  Art  besieht  darin ,  dass  man  gleichfalls  nicht 
am  Gegner  irgendwelche  Thaten  geisselt,  sondern  von  einem  dritten 
erzählt  und  diesen  herabsetzt.  Bezüglich  der  ersteren  stimmt  von 
den  Schematographen ')  nur  Ps.-IIerodian  mit  Alexander  in  Defl- 
nilion  und  Beispiel  überein,  während  er  die  zweite  Art  nicht  er- 
wähnt'): ein  neuer  Beweis  Tür  die  oben  aufgestellte  Behauptung 
von  dem  gegenseitigen  Verhältniss  der  beiden. 

Schliesslich  komme  ich  nuch  zur  avxid'ea ig{k.^.  p.  477«. 
P8.-H.  p.  602).  Alexander  W.  führt  drei  Arten  auf:  1)  entsteht 
sie  8%av  %a  dvme/^eva  ovo/nara  dvaXa/ußdvio^ev,  z.  B.  ftäXXov 
yciQ  Tif.i(Jioiv  al  TiöXeig  tdv  ädixwg  nXovTOvvxwv  %ovg  dixalwg 
nevov^ivovg,  2)  öxav  avxd  axQicprjxai  xa  ovo/uaxa,  z.  B.  av 
f^iv  yaQ  eXaßeg,  iyo)  dk  oix.  eXaßov,  3)  wenn  nicht  Worte, 
sondern  Thatsachen  gegenüberstehen:  IdldaO/.eg  yQÖfi^axa,  lyut 
ök  i(poix(jüv.  Ps.-Herodian  beginnt  gleichlalls  mit  den  dvxiY.Ei- 
^eva  ovöf-iaxa^  aber  mit  anderen  Beispielen:  xifxcDQia  hrixlfiiov 
xaxiagy  oix  aQerrjg.  Dann  entsteht  sie  nach  ihm  xai  y.axd  öii^odov: 
bei  zwei-  oder  mehrfacher  Gegenüberstellung,  und  schliesslich,  wenn 
die  ycaxä(paaig  der  drcocpaatg  entgegengesetzt  wird  (seil,  xov  avxov 
QTjfiaxog),  wofür  das  von  Alexander  N.  unter  2)  angeführte  Beispiel 
dient:  av  y.£v  yccQ  eXaßsg,  iytu  ök  ovx  sXaßov.  Es  fehlt  also  bei 
Ps.-Herodian  die  von  Alexander  N.  an  dritter  Stelle  gekennzeichnete 
avxL^EOLg.     Und   dies    ist  von    Bedeutung,    da  Alexander  N.  hier 

1)  Bei  Tiberius  (W.  p.  534)  und  Quint.  IX  2,  38  ist  das  Charaliteristische 
der  Apostrophe,  dass  sich  der  Redner  von  den  Richtern  abwendet  zum  Gegner 
oder,  wie  Quintilian  allein  fortfährt,  zu  einem  Ausruf  oder  Anruf.  —  Phoe- 
bammon  (W.  p.  513)  führt  nur  die  von  Alexander  Numenios  an  zweiter  Stelle 
gegebene  Definition  auf. 

2)  Ausser  Betracht  bleibt  die  von  Ps.-Herodian  im  1.  Theil  angezogene 
Apostrophe,  welche  nach  Quint.  IX  3,  24,  wo  sie  unter  den  ax-  le^ecos  be- 
handelt wird,  nonnulli,  qui  tarn  parva  momenta  nominibus  ditcreverunt, 
ftsraßaaiv  voeant.     (Es  ist  Rutilius  Lupus  Halm  p.  12). 


zu  HPOAIANOr  nEPI  2:XHMATaN  453 

nicht  selbst  Neues  zugesetzt  hat,  sondero  sicher  älteren  Quellen 
gefolgt  ist,  denn  schon  Anaximenes  definirl  das  drtl^eiov  c.  26: 
avxi&erov  koxi  xo  Ivavxiov  ttjv  ovof.iaaiav  äfia  xai  xr^v  dvva- 
[xiv  xolg  avxixsi/nii'Oig  'ix^v  rj  x6  exegov  xoiovxiov.  Dagegen 
ist  bei  Ps.-Herodian  der  1.  Theil  specialisirt:  es  können  sich  Einzei- 
worte  gegenüberstehen  und  ferner  in  zwei  Sätzen  doppelte  Gegen- 
sätze geborgen  sein.')  —  Dass  Alexander  N.  bei  dieser  Figur  den 
Ps.-Herodian  ausgeschrieben  habe,  wie  Follz  glaubt,  halte  ich  nach 
dem  Gesagten  nicht  für  möglich.  Alexander  N.  überliefert  altere 
Lehre,  die  Herodian  übergeht.  Anderseits  ist  Ps.-Herodian  in  der 
Specialisirung  der  Theile  überlegen. 

Daraus  folgt,  dass  sich  die  Uebereinstimmung  bei  Ps.- 
Herodian  und  Alexander  durch  Benutzung  ein  und 
derselben  Quelle  erklärt.  Ich  gelange  so  zu  demselben  Er- 
gebniss  wie  Wilamowilz,*)  welcher  Ps.-Herodian  und  Alexander 
Numenios  auf  eine  Quelle  zurückführt :  den  echten  Alexander  Nu- 
menios.  Damit  ist  der  von  Follz  aufgestellte  Terminus  ante  quem 
verloren,  ein  Terminus  post  quem  gewonnen. 

Haben  uns  die  bisher  bestimmten  Zeitgrenzen  noch  keinen 
Beweis  gegen  die  Autorschaft  des  Grammatikers  Herodian  geliefert, 
so  bietet 

4.  eine  solche  das  im  1.  Theil  enthaltene  Schema  (Walz 
p.  580),  nach  dem  die  beiden  Formen  der  Steigerung  für  den 
Positiv  stehen  können.  Es  handelt  sich  für  uns  um  die  Erklärung 
der  Homerslelle  JTll,  welche  vollständig  lautet: 

275  wg  ö^  ot'  dno  axorcif^g  eiöev  vi(fog  alnoXog  avrJQ 
eQX6(.ievov  xaxd  növxov  vrco  ^e(pvQOio  iiurjg' 
tq   de  t'  av€v&€v  iovri  fiekävxsQov  r]vve  Ttiaoa 
(paLvBx'  ibv  Y.axa  jtovxov,  ayei  de  xe  XaiXana  noAAi^y, 
^iyrjaiv  xe  iöiuv  vitö  xe  anlog  t^kaoe  fi^la. 
Der    Verfasser    des    Figurencommentars    lehrt') :    der    an    Stelle 
des  Positivs   stehende  Comparativ   /neXdvxegov   r^vte  niaaa 

1)  Diese  beiden  Punkte  erwähnt  Ouintilian  IX  3,  81,  der  noeh  die  Gegen- 
sätze der  senlentiae  hinzufügt,  welche  Ps.-Herodian  weglässt. 

2)  Antigen,  v.  Karystos  S.  52  Anm.  12. 

3)  Walz  p.  580  6v  fiiv  ow  a'iStaiv  oroftäzatv  cuSe  7t tot  owiorajat 
10  axiqita' 

ißSo/täxT}   S^   ixöftta&a    Aäfiov   ainv   nioXis&^ov  (x  81)  —  nai 
fulävrs^ov  ijvT«  niaaa  {J  277). 
rb    ftiv  ya^   n^ozs^ov   vntod'STixov   avil   uTtoXiTOv  xeiftsvov   xaxiav   oim 


454 


K.  MtJLLKR 


lässt  eiaen  stillen  Vergleich  zu,  da  er  entweder  auf  eine  andere 
Wolke  oder  auf  die  gewOlin liehe  Schwärze  der  Wolke  bezogea 
werden  kann. 

Das  richtige  ürtheil   Ober  diese  Erklärung  gewinnen  wir  aus 
den  Schollen: 

Ps.  Herod.         1    schoi.  Venet.  A. 
to  de  öeittQov  fieXävtegov   t'vtb 

{,fxeXävt€Qov  Tiiaaa]  i]  dinlfj, 
rivte     nlaaa')  ort  Idliog  ei'pjjxev 

avyxgtTmov  j  ovxe  (.tekävTsgov 
avTi  artoXvtov ;  7tlaoi]g  ovte  fti- 
xeiftevov  XeXrj-  Xav    wg    nlaoa, 

&vlav  ^ei  rijv  K^XQV^^*'  ^^  ''V 
avyy.Qiaiv,  trjv  avyxgiTixqi  dv- 
dvaq)OQavi,toi%\  arrXov.  t6  ök 
TtQog  %tBQOv  lovTi  '^QioTogxog 
viq>og    rtoiov-  öia  %ov  't^  6  dk  Zi]v6doxog  dia  tov  l.     axtxxiov 


achol.  Venel.  B. 

Bchol.Townl. 

^eXavtegov] 

(ÄiXävttgov 

tag     üdivu'tte- 

t^vre      Ttlaaa] 

gov.   (teXärtB- 

uiXav  ti/g  ,adi- 

gov     öi     lavi 

voiregov  iq    t* 

Tiov  aXXuiv  ve- 

olioyol'      (Od. 

(piZv. 

7t   216).         5 

rdv  aXXwv  ve- 

(fujv  fie/.dvTi- 

gov. 

(xevov  Tj  Tigog 
q)vaixrjv  %ov 
viqiovg  fieXa- 
voxrjta. 


de  fxerd  xo  ^eXdvxegov^  eneixa  dno  aXXrjg  dg- 
xfjg  dvayv<oax€ov  ^vxe  TiLaaa,  iV*  //  ,t^3  alrto- 
Xt^)  nog^ü)  dittxeXovvxi  ^eXdvxegov  avxoj 
xaxag)alvexai  %6  vecpog  y.al  ofioiov  nloar]. 

Klar  und  deutlich  enthält  schol.  Veoeu  A  zwei  verschiedene  Er- 
klärungen der  betreffenden  Worte.  Die  eine,  welche  von  Arisioni- 
kos  stammt,  stellt  einfach  fest,  dass  der  Comparativ  für  den  Po- 
sitiv gebraucht  sei;  die  andere,  von  Mkanor  herrührend,  löst  die 
Schwierigkeit,  indem  durch  Interpunktion  hinter  [xeXdvxegov  zwei 
selbständige,  gleichartige  Satztheile  geschaffen  werden  und  die 
Ergänzung  zu  (xeXävxegov  der  freien  Phantasie  des  Lesers  vor- 
behalten bleibt.  Deutlich  getrennt  sind  diese  beiden  Erklärungen 
auch  in  den  schol.  Townl.,  verbunden  und  nach  der  mit  T  ge- 
meinsamen Vorlage  fast  bis  zur  ünverständlichkeit  gekürzt  in  den 
schol.  Venet.  B. 


kQynl^exai,  oxi  yeysvtjrai  iv  agtd'fi.ririxw  ovofiaxi,  iv  q-  t^C  otj/taaias 
firjSs/tiav  StatpOQav  Xa/ußarovarje  xara  t^v  t^S  ipatvffi  iväX^M^iv  r,  fierr'- 
S'sai.S  rcüv  eiScöv  avafiÖQxrjTOS ,  afta  Se  avv  rä>  tov  aQi&uöv  ogi^etv  xni 
xr^v  xeXsvxeiav  SsSr,).o)xsv  r.fisQav.  x6  Se  SevxsQOv  .fieXavxtQOv  r/ixe  niaaa^ 
avyx^ixtxiiv  ttvxi  anoXvxov  xei/uevov  XeXri&viav  Jjije«  rriv  aiyxQiaiv,  xrjv 
avatpOQav  tjxoi  nQoe  i'rsQOv  vtyioe  notovfxevov  ^  jt^cS  tpvaixfiv  tov  ve^ovi 
fieXav6xr]xa. 


zu  HPaAlÄNOr  nEPI  ZXHMAXaN  455 

Bei  Ps.-HerodiaD  sind  die  beiden  ErklaruDgea  des  Arislonikos 
und  Nikanor  zu  einer  zusammengeschweisst,  obschon  sie  eigentlich 
unvereinbar  sind.  Daraus  folgt,  dass  er  sie  zusammen  gffundeo 
und  somit  wohl  Seh  dien,  wie  sie  Venet.  A  bietet,  be- 
nutzt hat.  Dem  widerspricht  nicht  der  Umstand,  dass  das 
mittlere  Schoiion  über  die  Lesart  iövri  unberücksichtigt  blieb: 
es  gehörte  nicht  zur  Sache.  Mit  dieser  Annahme  ist  viel  ge- 
wonnen. Denn  standen  dem  Ps.-Herodian  schon  die  Vier-Mänuer- 
Scliolien,  d.  i.  die  Auszüge  aus  den  Schriften  des  Arislonikos, 
Didymos,  Nikanor  und  Herodian,  zur  Verfügung,  so  ergiebt  sich 
von  selbst,  dass  der  Figuren-Commeutar  nach  Herodian 
entstanden  ist.') 

11.  Thatsächliche  Widersprüche  zwischen  dem  Figureo- 
commentar  und  der  Ueberlieferung  vom  Grammatiker 

Herodian. 

1.  Es  ist  eine  richtige  Beobachtung  von  Lehrs  (a.  a.  0.)  gewesen, 
dass  die  Auffassung  von  i^v  in  der  Hesiodstelle  Tijg  d'  r^v  TQtlg 
ysq>alai  (Theog.  321),  wie  sie  sich  bei  Ps.-Herodian  unter  dem 
Schema  Piudaricum  (Walz  p.  605)  ündet,  wonach  einfach  der 
Singular  für  den  Plural  gebraucht  sei,  io  Widerspruch  steht  mit 
Herodians  Lehre  über  t;v  (Lenlz  H  785).*) 

2.  Nach  dem  Zeugniss  des  Etym.  M.  hat  Herodian  ein  Buch 
Ttegl  axrif.iäTV)v  verfasst,  dessen  Inhalt  sich  auf  Wort- 
zusammensetzung bezog  (Lentz  11847).  Nicht  mit  Unrecht 
behauptet  Follz  (p.  25,  5),    dass  zwei  Bücher,  die  denselben  Titel 


1)  Auf  Nikanor  fusst  die  im  2.  Thei!  des  Commentars  unter  dem 
Asyndeton  (Walz  p.  607)  gegebene  Erklärung  von  II.  A  322:  aovpSnov  8i  tc 
tov  fiiv  Xöyov   fiQTTjftivov  kxov  lov  jigortQOv  Siavot^ftatos,  r^v  8i  f^dotr 

iCtXWQtCflSVtlV ' 

iof/ev  toe  ixeltves  ctva  8QVfid,  ^ai8tft'    0iv€9tv' 
Bvqo^iBV  iv  ßT'aarjai  tsxvyfxdva  Siöfiara  naXä.    («  251)— xai 
fQX'O&ov  tfltairjv  ntihf-iäStta  AxtXr^otr 
XStQoe  iXovx'  äyifiBv  BftotjiSa  xalltnä^ov  (A  322). 
Vgl.  Schol.  Venet.  A:  aximiov  xaxa  t6  xiXos  tov  otixov.     airoraXf^e  ya^  o 
Xoyos  xal  o  il^s  ofioicoi.     xo  Sa  aysuev  avri  roii  äye(jov). 

2)  Es  ist  aber  ein  Irrlhum  von  Lehrs,  wie  Foltz  p.  22  s.  mit  Recht  be- 
merkt, dass  eine  der  Erklärung  des  Apollonios  Dyscolos  entgegenstehende 
Ansicht  über  das  Pronomen  aipixsQOv  in  der  Hesiodstelle  (Eqya  2):  ivvinnt 
ofsrsQov  naxtq'  Iftveiovoai  (Walz  p.  5S6)  gegen  Herodian  spreche. 


456  R.  MÜLLER 

trUgeo,  aber  verschiedeoen  Inhalt  bätlen,  schwerlich  vod  demselben 
Verlasser  herrühren  könnten.') 

3.  VB(pekriY£Qix a  in  der  Verbindung  verpeXriyBQixa  Zeig 
hält  Ps.-IIerodian  fUr  einen  an  Stelle  des  Moniinativs  stehenden 
Vocativ,')  Dach  der  alten  und  einfaclien  Lehre  der  Casusvertau- 
schung,  wie  sie  noch  Apoilonios  Dyskolos  7C.  ovvtd^.  p.  214  ver- 
tritt. Anders  erklärt  Herodian  die  Forna.  In  seiner  Abhandlung 
Ttegl  xUaewg  ovo^utwv  (Lentz  II  634/5)  Iflssl  er  als  Endbuch- 
staben des  Masculinunis  fünf  gelten:  v  ^  q  a  xp,  nicht  aber  £  ). 
und  a:  ov  fifjv  ovdk  %6  a  TtA/xov  jcagade^öfiei^a  diä  zä  O-rj- 
Xvxä  Intivv^a  %6  re  Kövcaiva  xai  MvQiXXa  q  ta  nonqxiiujjg 
fietanXaa&ivra  v €q)€Xr]y€QiTa  Zevg,  IftnÖTa  NiaxioQ. 
Danach  sieht  auch  Herodian  die  Form  veffeXrjyegita  nicht  als 
regelrechten  Nominativ  an;  aber  er  betrachtet  sie  nicht  als  einen 
ursprüDglichen  Vocaliv,  sondern  als  TCoirjTixiög  fiex aTcXuai^iy^ 
d.  h.  entstanden  durch  Abwerfung  des  a  und  Verwandlung  des 
rj  in  a.') 

4.  Zu  erwähnen  ist  schliesslich  noch  ein  zwischen  Fs.-Herodian 
und  Herodian  bestehender  Unterschied  in  der  Lesart  von 
£252,  der  indes  nicht  zu  sicheren  Schlüssen  führt: 

aaxQa  dh  ö^  ngoßißrjxe,  Tra^^'/jjxey  dk  jcXiiov  vi^ 
xäJv  ovo  f-Wigacüv,  XQixaxrj  d'   exi  fiolga  XiXeucxai. 

1)  Viel  zu  weit  geht  aber  Foltz  (p.  16—18),  wenn  er  namentlich  unler 
Berufung  auf  eine  Steile  bei  Aquila  ßonaamis  (Halm  p.  22:  figurandarum 
sententiarum  et  elocutionum  proprium  oratoris  munus  est)  annimmt,  dass 
ein  Grammatiker  überhaupt  nicht  über  Figuren,  sondern  nur  über  Tropen 
hätte  schreiben  können,  und  dass  somit  ein  Buch  negi  axtif^äratv  von  einem 
Rhetor  herrühren  müsse.  Es  mag  da  genügen,  kurz  hinzuweisen  auf  die 
Schemata  der  Aristarchischen  Schule,  wie  sie  sich  in  den  Scholien  finden,  auf 
den  Rbetor-Grammatikus  Ateius,  auf  die  Schemata  bei  den  Grammalikera 
Gharisius,  Diomedes,  Donat  und  Claudius  Sacerdos,  auf  die  (nicht  erhaltenen) 
cxfifiaTa  Xoyov  des  Grammatikers  Asper  und  auf  eine  Stelle  bei  Quintilian 
18,  16,  wo  die  Regel  aufgestellt  wird,  dass  ein  Grammatiker  seine  Schüler 
noch  mit  grösserer  Sorgfalt  als  die  glossemata  lehren  solle:  tropos  omnes, 
quibus  praecipue  non  poema  modo,  sed  etiam  oratio  omatur,  Schemata 
utraque,  i.  e.  figuras  quaeque  Xe^ems  quaeque  Siavoiae  vocantur. 

2)  Walz  p.  581:  vecpeXrjyeQEia  ZevS'  xXtjTtxT;  yaQ  avti  ood'r^e  xeirai 
T^e  vsfeXrjyeqixriS. 

3)  In  ähnlicher  Weise  lässt  nämlich  Herodian  xöfiri  ans  xöaftos  (n.  na- 
d'o.v  no.  428,  Lentz  H  300),  nsvd-os  aus  Ttd&oe  (I.  I.  n.  378,  Lentz  II  289)  ent- 
stehen, lieber  die  Arten  des  Metaplasmus  vgl.  Gharisius  p.  277,  Diomedes 
p.  435 ;  über  ihren  Gebrauch  bei  Herodian  Lentz,  praef.  p.  86. 


zu  HPHAIANOT  IIEPI  2XHMÄTQN  457 

Auf  diese  Stelle  verweist  Ps.-Herodiao  unter  der  Anti- 
Strophe  (Walz  |).  607  s.,):  1^  dvtiaxQÖcpov  de  kati  cpQäaig 
rj  tu.  avvixovra  ti]v  eQ^tr^veiav  evrjXXayfiiva  tx^^^^'  i^"^  ^* 
/ueydla  xrvrtiovaai  jtimov'  (W  119)  ctvxi  %ov  rclntovoai  Ixtv- 
7C0VV.  xal  ,Kaf4€  tevxiov''  {B  101)  xafiutv  yaQ  hev^ev.  %oi- 
ovro  Xiyovaiv  elvai  v.ai  x6  ,7C agii^xr^xe  de  rckiov  vv^  ruiv 
ovo  ^oiQttwv'.  voeLa^u)  de  xu  7iliov  (Hav.  nXiu))  n^g  vtxxog, 
b  eiai  ovo  ^olgai. 

Ilerodiao  citirt  den  Vers  in  seiner  Abhandlung  negi  na&ü>v, 
fr.  584  bei  Lentz  II  p.  361  nach  Epim.  Cram.  1  375,  9  (»gl.  Elym. 
M.  176,  48)  7i€7cxü)xa:  and  xov  nxu  rfirttrjxa  xai  üjotcsq  crto 
xov  oixw  oix^]oio  ^XV^^  ^"^  xaxd  fi€xaßoXf]v  tov  rj  eig  üt  y- 
Xwxa  —  "OfiriQog  ^naQqtx^^^^  ^^  vcXiio^)  vi",  ovxojg  xai  drco 
xov  TtinxTjxa  Tttnxioxa.  Es  stehen  sich  also  gegenüber  Tiagt^x"}^^ 
nXiov  und  fcagi^x^nxe  rtXiw.  Im  ersten  Falle  ist  durch  die  Er- 
klärung auscheioend  jtXiov  gesichert,  im  zweiten  Pulle  ganz  ge- 
wiss 7iaQ(oxnixs.    Es  handelt  sich  um  vielumslriHene  Worte: 

nuQi^Xrixe  (cod.  D)  oder  ftaQt{)xriX€v  (cod.  AC)  bieten  die 
Homerhandschriften,  7ra^<^'xwx«v  las  Aristarch*)  und  wohl  auch 
Aristonikos  sowie  Tryphon,  vragoixi'^x^v  dagegen  Dorotheos  von 
Askalon,  welcher  die  beiden  letztgenannten  bekämpft,  und  Apol- 
louios  Dyskoios.') 

Das  nXiü)  der  Epimerismen  haben  die  Homerhandschriftea 
AC;  bei  Aristot.  poet.  25  (p.  1461a  25)  der  Parisinus.  Für  Au- 
tochthoD  und  Apion  (bei  Porphyrios  ed.  Schrader  p.  150  nach 
Venet.  B)  war  es  die  feststehende  Lesart,   die  es  zu  erklären  galt. 

1)  na^^xV'  Cramer,  nlätu  Gramer  nXitav  Lentz. 

2)  Schol.  Venet.  A':  'AQiaxuQxoi  ,na^x'^*'*'*-  Vgl.  Ludwich,  Aristarchs 
homer.  Textkritik  1  314.  Ludwich  meint,  na^i^x"^*"  sei  verschrieben  für 
TtaQolxoMtiv. 

3)  Schol.  Venet.  A:  y^ä<f£Tat  xal  otTtof 

äar^a  8e  Sfj  n^oße'ßijxe,  nagoixoiHSv  8i  nXitav  vi^ 
xdJv  Sio  ftoipäütv,  xgträtT]  S*  fit  ftoi^a  XeXaiTiTat. 
TQKpvXaxoS  ycLQ  r^v  xa&'  "OftriQov  r,  vv^,  xai  iv  akhui  ,iaaixtu  (^)  ^a)s 
ri  SsiXt}  r"  fitaov  f^ftaQ  (<P  1 1 1).  oixme  ttai  Jiugö&eos  kv  T^iaxoortf  s^e 
yijrtxijs  Xt^stoe  d^toi  ygätfetv,  xr,v  ftiv  nQojxijv  bta  xf^s  öi  dup&öyyov,  xijv 
Si  oavxe'gav  oia  xov  cö  ,naooixioxev',  anoxetvü/iavoi  tiqos  'AQiaxövixov  xal 
T^tpoiva  aXXati  y^äyovxas,  ijuSei^aS  xb  oixontsv  'laxoV  ovxtos  3s  xal  o 
xexvtxos  olSe  xr;v  yQa(pr,v.  Lehrs  hielt  dies  Scholion  ehemals  für  Uerodianisch 
(Arist.^  p.  5),  kam  aber  später  davon,  ab  (Ludwich,  Aristarchs  bom.  Textkritik 
I  314/5). 


458  H.  MCLLKU 

TtXitav.  cod.  Hom.  D  (bei  Arislot.  die  jüngeren  HdM.). 

nXiov  kommt  sonst  nicht  vor,  soweit  ich  sehe.*)  Und  es  ist 
mir  sogar  wahrscheinlich,  dass  seihst  hei  PK.-Merudian  im  Verse 
nXioi  gestanden  hat  und  nur  in  der  Krklariing  rcXiov  gehrauchl 
worden  ist.  Ich  schiiesse  das  aus  den  Erörterungen  des  Aristo- 
teles, Autochlhon,  Apion  bei  Porphyrios*)  und  des  von  mir  untea 
citirlen  Chaeris,  welche  nachweislich  /i).iuj  oder  7c).iiüv  lasen  und 
doch  nXiov  in  geradezu  verführerischer  Weise  in  ihrer  Erklärung 
gebrauchten. 

I^t  es  somit  ziemlich  zweifelhaft,  ob  zwischen  Ps.-IIerodian 
und  Herodian  hinsichtlich  des  nXicj^  das  zudem  von  nXiov  gra- 
phisch wenig  verschieden  ist,  ein  Unterschied  besteht,  so  wird 
man  ebensowenig  auf  Ttagoixr^y^e  hier  und  naQ^ixmy-f^  dort  Gewicht 
legen,  da  man  mit  der  mangelhaften  (hies  der  Ilaudschrifien  zu 
rechnen  hat.  Steht  doch  das  landläufige  TtaQotx^iXSt  das  wir  hei 
Ps.- Herodian  Quden,  in  den  Epimerismen  Cramers  seihst  an  der 
Stelle,  wo  nolhwendig  noQi^x^^-^  gelesen  werden  muss. 

Mit  diesem  negativen  Ergebniss  ist  indes  für  uns  die  Bedeu- 
tung der  Stelle  nicht  erledigt.  Sehen  wir  davon  ah,  einen  Wider- 
spruch zwischen  Ps.-Herodian  und  Herodian  festzustellen,  so  tritt 
eine  andere  Frage  in  den  Vordergrund:  hat  sich  Ps.-Herodian  von 
der  Gelehrsamkeit,  die  das  Allerthum  auf  jene  Stelle  verschwendet 
hat,  etwas  zu  nutze  gemacht?  Und  bietet  sich  so  Gelegenheit, 
irgend  ein  Abhangi<>keitsverhältniss  und  somit  eine  Zeilbestimmung 
ausfindig  zu  machen?  Trotz  der  Pulle  dessen,  was  die  Scholien 
zu  K  252  s.  von  Kritikern  und  Lytikern")  überliefern,  gewinnen 
wir  aus  ihnen  keinen  Anhalt. 


1)  Diiidorf  hat  es  allerdings  im  AnfangdesPorphyrios-Scholioos  von  Venet 
B  im  Vers  (Scliol.  gr.  in  II.  III  p.  434,  22),  aber  Schrader,  der  Venet.  ß  neu 
verglichen  hat,  liest  nXda>  (p.  147,  12). 

2)  Beispielsweise  seien  die  Worte  des  Autochthon  angeführt :  jiviöx^'oav 
3e  <pr}aiv  ct*  TtxeXBa^dvav  räiv  ß'  fiotQÖtv^  XetnofiivriS  Se  rr^s  roirr^s,  ei- 
xuttas  ifTjaiv  cos  na^rjl&e  to  nXdov  rj  vv^  oiaa  fioiQÖiv  ß' .  nXiov  yo^ 
jus^os  siai  rrje  wxros  ai  Sio,  bi  ys  xa  Svo  xov  ivös  nXeiova.  Trotzdem 
erklärt  er  gleich  darauf  die  Lesart  nXia. 

3)  Den  Vers  253  xäiv  Sio  fioigdcav  u.  s.  w.  verwarfen  Äristarch,  Aristo- 
phanes,  Zenodot,  welcher  ihn  gar  nicht  schrieb,  da  sie  an  der  genauen,  fast 
astronomischen  Bestimmung,  während  doch  die  vorhergehende  allgemeine 
vollkommen  genüge,  und  an  dem  unhomerischen  xdiv  8vo  Anstoss  nahmen 
(Venet.  A  za  K  253  ad'exsixat,  ort  avxa^xss  to  fce^aXatoScüe  sinelv  ,äaxQa 
Se  Sfj  jiQoßeßf^xs^.     TO  yoQ  tov  xaiqov  tovto  oTiaixei'  to  Se  n^oaStaaafs'ip 


zu  HPaAIANOY  nEPI  2XHiMATaN 


459 


Schol.  Od.  a  58. 
lifievoQ  xaiTiaTivov  ÜTro&Qioaxovra] 


exovaa'  ,rai  dk  fteyäXa  xtv- 
Tceovaai  icbcxov^  {W  119). 
avxl  %ov'  nlnxovaai  ixrv- 
novv.  %ai  ,%ä^B  tstxuiv" 
{B  lül),  xafiutv  yoQ  erev^ev. 
foiovxo  Xiyovaiv  elvai  »at 
%6  ,rcaQ<^x^^^  ^*  7cXiov  vv^ 
Tiüv  ovo  ^loigaiüv'.  vosia&oj 
de  to  nkiof  t^g  vvxrog, 
6  etat-  ovo  ftolQai. 


Aber  ein  Scholion  zu  Od.  a  58  ist  es,  das  sich  gleichfalls  mit 
jener  Stelle  beschäftigt')  und  eiueD  Uberraschendeo  Aufschluss  giebt: 

Herodiau  (Walz  p.  607  s.). 
1^  ovtiaxQÖcpov  di  iaxi 
xQonov  EQfirjvelag  avx iaxQo-  (pqäaig  rj  xc  owexovxa 
cpov  6  Xaiglg  cprjaiv  elvai,  8xav 
cvaaxQ€(fiooi  xov  oxrjinaxiafwv 
al  Xe^eig'  wg  xö  ,xaaaci^evog  ne- 
Xe/nix^t}*^  {J  535)  dvxi  xov  ixäo- 
oaxo.  xal  ,xovlaaXog  wqvvx^  aiX- 
Xr]g^  {r  13)  otvxi  xov  xoyiaäXov. 
xal  ,7taQ(^xV^^^  ^^  TtXiuiv  vv^  xöv 
6vo  /xotgäiov^  (K  252),  jcagov  ou- 
Twg  (pdvai'  x6  nXiov  xr^g  vvx- 
xög,  o  €0X1  ovo  fiolgai.  xov 
avxov  ö^  xqÖjiov  xdvd^äÖB,  'Oöva- 
aevg  ök  xa/cvov  oJco^Qioaxovxa 
i^siQOfxevog  idelv  xrig  yah]g  S^a- 
vieiv  uxai.  xivsg  de  Xelneiv  q>a- 
al  x6  yxovxov  xvxciv'.  M.  Q. 
Wir  sehen,  das«  die  Erklärung,  welche  1*8.  -  Herodian  von 
K  252  8.  giebt,  die  des  Chaeris  ist:  sie  deckt  sich  mit  ihr  im  Wort- 
laut. Noch  mehr:  Chaeris  gab  auch  der  Figur,  die  Zenodot  noch 
nicht  kannte,')  Aristarch  aber  an  mehreren  Stellen  beobachtet 
hatte,')  den  Namen.  Seine  Definition  hat  man  freilich  geändert, 
und  aus  dem  Tropos  ist  ein  Schema  geworden. 

icara  10  dxQißis  16  napaif}Xv&oe  xai  ro  na^tXeiTtofttvov  tuaneg  aarfc 
vifiov  xtvoi,  oix  'OfiTjQixlv  Si  xai  t6  ,Tav  ^tV.  oi  dvo  fiiv  yof  Xiyat  uai 
rovs  Sto,  Tüjv  Sto  Si  i;  joii  Sto  otx  taitv  eiqeiv  na^'  'Ofiri^qf.  Ztjvo- 
Soroe  (^oi)Sa  (y^aipav.  'AQiatofävrjs  Tj&azei).  Was  aber  die  Lytiker 
betrifft,  so  giebt  Porphyrios  (in  Venet.  B,  Porphyrii  quaesl.  Rom.  ed. 
Schrader  p.  147  sq.)  in  ausführlicher  Breite  die  Lösungen  des  Metrodor,  Chry- 
sippos,  Aristoteles,  Autochthon  und  anderer  ungenannter  Gelehrter,  von  denen 
Aulochthon,  wie  S.458  A.  2  zeigt,  dem  Ps.-Herodian  noch  am  nächsten  kommt. 

1)  Den  Machweis  verdanke  ich  Schrader  Porphyr.,  Addenda  (tu  p.  150) 
p.  485. 

2)  Schol.  A  zu  6>  207  und  526. 

3)  Schol.  Arisl.  A  243  (BT),  B  101  (BT),  AT  368  (A),  ^256(A),  ^  119 
(ABT).  Die  Stellen  sind  von  mir  bereits  angegeben  in  meiner  Dissertation 
De  Lesbonacte  grammatico,  Greifswald  1890  p.  97  zu  dem  dxfiita  Tvftjvixor, 
welches  sich  mit  dem  dvTiaroofov  deckt. 


460     R.  MULLER,  ZU  HP.QAIANOY  UEPl  SXIiMATßN 

Auf  welche  Weise  Ps.-Herodian  zu  Chaeris  gekommeo  ist, 
läset  sich  kaum  sagen.  Jedenfalls  aber  heslätigt  das  Beispiel  eioe 
Beobachtung,  die  ich  bei  (>ele;,'enheit  der  Vergleichung  des  a^* 
Jlivöagixov,  Ißvyieiov,  l^kx/^avixöv  bei  P».-llero(han  rnit  eben- 
denselben Figuren  bei  Lesbonax  schon  früher  gemacht  habe*): 
Ps.-Herodian  schöpft  aus  guten  Quellen  und  übermittelt  stellen- 
weise die  beste  alexandrinische  Gelehrsamkeit. 

Ergebnis!. 
I.  Gegen  die  Annahme,  dass  Herodian  der  Verfasser 
der  Figurensammlung  sei,  sprechen 

1.  Ps.-Herodians  Erklärung  von  ijv  (Lehr»), 

2.  Ps.-Herodians  Erklärung  von  v€q)€).T}y€Qha,  welche  mit  der 
Lehre  Herodians  in  Widerspruch  stehen. 

3.  vielleicht  auch  der  Umstand,  dass  die  Ueberlieferung  Herodian 
ein  Buch  rcegl  oxrjfiatojv  zuschreibt,  welches  sich  mit  dem 
vorliegenden  nicht  deckt,  zwei  Schriften  mit  gleichem  Titel 
aber  kaum  von  demselben  Verfasser  herrühren  (Follz). 

4.  die  von  Ps.-Herodian  benutzten  Quellen. 
H.  Quellen  und  Zeitbegrenzungen. 

1.  Der  1.  Theil  der  Schrift,  den  I*s.-Herodian  wohl  einfach  als 
Ganzes  übernommen  hat,  setzt  allem  Anschein  nach  das  Vor- 
handensein der  Vier-Männer-Scholien  zur  llias  voraus. 

2.  Im  2.  Theil  ist  der  echte  Alexander  Numenios  benutzt  (vgl. 
Wilamowitz), 

3.  daneben  auch  eine  Quelle,  die  auf  Chaeris  zurückfuhrt. 

4.  Die  Dreitheilung  in  axi^/^tara  Iv  Xi^ei,  diavolag  xai  Xoyov 
zeigt,  dass  der  Commentar  nach  Quinlilian  verfasst  ist. 

5.  Die  Erklärung  von  11.  A  322  fusst  auf  Nikanor.  Stimmt 
unsere  über  die  Quellen  zuerst  angeführte  Vermuthung,  so  müssen 
wir  wohl  die  Entstehung  des  Büchleins  'Hgtüdiavov  tisqI  oxrifiä- 
TOiv  in  eine  Zeit  verlegen,  die  weit  hinter  Herodian,  dem  Sohne 
des  ApoUonios  Dyskolos,  liegt. 

1)  De  LesboDacte  grammatico  p.  92. 

Leipzig-Reudnitz.  RUDOLF  MÜLLER. 


ZÜE  FAMILIENGESCHICHTE  SEIANS. 

In  den  Notizie  degli  scavi  1903  p.  366  ist  eine  aus  Volsioii 
in  Elrurien  stammende  Inschrift  publicirt,  die  ein  besonderes  Inier» 
esse  verdient,  deren  Bedeutung  aber  von  dem  Herausgeber  Gabrici 
nicht  erkannt  worden  ist.  Es  ist  eine  oben  abgebrochene,  am 
rechten  und  unteren  Kande  beschädigte  Marmorplatte  von  1,16  m 
Breite,  0,50  m  Höhe  und  0,56  m  Dicke.    Der  erhaltene  Text  lautet 

PRAEFECTVS • AEGY 
TERENTIA  •  A  •  F  •  MATER  •  El 
COSCONIA  LENTVLII  •  MAI.VC 
GALLITTA  •  VXOR  •  EIVS  •  AI 
5        EMPTIS  •  ET  •  AD  •  SOLVM    DP 
BALNEVM • CVM • OMh 
IBVS  •  DED 

I  CA-  CO 

Dies  hat  bereits  der  Herausgeber  mit  Unterstützung  von  Bor- 
mann im  wesentlichen  richtig*)  ergänzt  zu praefectus  Äegy- 

[pi  et\  Terentia  A.  f.  mater  ei[us  et]  Cosconia  Lentult*)  Malug[in.  f.] 
GallUta  Mxor  eins  ae\dih\is^  emptis  et  ad  solutn  de[iectis]  balneum 
cum  omn[i  apparatu  ?  Vulsinient]ibu$  ded[erunt  ob  publjica  co[m' 
moda.] 

Es  hat  also  ein  praefectus  Aegypti,  d.  h.  einer  der  höchsten 
ritterlichen  Beamten,  gemeinsam  mit  seiner  Mutter  Terentia  A.  f. 
und  seiner  Frau  Cosconia  Gallitta,  Tochter  eines  Lentulus  Malu- 
ginensis,  für  die  Bürgerschaft  von  Volsinii  ein  Bad  erbaut,   nach- 


1)  Ich  habe  nur  in  Zeile  4  statt  des  vom  Herausgeber  vorgeschlagenea 
ae[difieüt],  für  das  der  Raum  nicht  reicht,  ae[dibut]  eingesetzt,  ferner  um 
die  durchschnittliche  Buchstabenzahl  für  die  einzelnen  Zeilen  zu  erzielen  in 
Z.  1  und  2  am  Schlüsse  ein  et  zugefügt  und  in  Z.  6  statt  omatu  vielmehr 
apparatu  gewählt. 

2)  Das  zweite  I  in  Lentutii  ist  ein  Fehler  des  Steiometzen 


462  C.  CICIIORIUS 

dem   er   das  hierfür   erforderliche  Terrain   angekauft  und   die  auf 
diesem  hofindlichen  Gebäude  halte  niederreissen  lassen. 

Zu  einer  näheren  Bestimmung  der  Zeil  wie  der  betreffenden 
Personen  kann,  da  die  beiden  Frauen  völlig  unbekannt  sind,  nur 
der  Vater  der  jüngeren  von  ibnen,  Lentulus  Maluginensis,  einen 
gewissen  Anlialt  gewahren.  Maluginensis  ist  neben  Cossus  das 
älteste  Cognomen  der  palricischen  Cornelier,  das  in  den  Fasleo 
zuletzt  unter  <lem  Jabre  361  v.  Clir.  erscheint,  dann  im  zweiten 
Jahrhundert  einmal  als  zweites  Cognomen  von  einem  Scipio  (M. 
Cornelius  Scipio  Maluginensis  Cic.  de  orat.  2,  260;  Liv.  41,  14  u.  0.) 
geführt  wird  und  endlich  wieder  unter  Augustus  und  Tiberius, 
diesmal  bei  einem  Lentulus,  begegnet.  Unter  dem  Einflüsse  de» 
durch  Atlicus  und  Varro  erweckten  genealogischen  Interesses  war 
es  seit  dem  Ausgange  der  Republik  zumal  in  den  patricischen  Ge- 
schlechtern üblich  geworden,  die  alten,  seit  langer  Zeit  nicht  mehr 
geführten  Coguomina  der  Familie  wieder  neu  aufleben  zu  lassen, 
und  so  haben  auch  gerade  die  Cornelii  Lentuli,  wie  schon  Mommsen 
CIL  I  p.  14  erkannt  hat,  damals  die  allen  Namen  der  inzwischen 
ausgestorbenen  Familienzweige  Maluginensis,  Scipio'),  Cethegus') 
als  zweites  Cognomen,  Cossus  als  Praenomen  zu  ihrem  alten  Namen 
Lentulus  angenommen.  Diese  Namen  tauchen  alle  zu  ungefähr 
derselben  Zeit  auf,  und  zwar  drei  von  ihnen  anscheinend  bei  drei 
Brüdern,  da  der  erste  Lentulus  Scipio  (Publ.  Consul  2  n.  Chr.)  und 
Lentulus  Maluginensis  (Consul  10  n.  Chr.)  nach  den  capitolinischen 
Fasten  beide  Cn.  f.  Cn.  u.  sind,  und  auch  der  erste  Cossus  Len- 
tulus, dessen  Grossvater  unbekannt  ist,  Cn.  f.  heisst.  Das  Cognomen 
Maluginensis  ist  nun  bis  jetzt  nur  für  einen  einzigen,  übrigens 
auch  schon  von  Gabrici  angeführten  Mann  sicher  bezeugt,  näm- 
lich für  den  Consul  des  Jahres  10  n.  Chr.  Ser.  Cornelius  Cn.  f. 
Cn.  n.  Lentulus  Maluginensis').      Dieser    wird    schon    in    seinem 


1)  Ueber  die  Lentuli  Scfpiones ,  die  schliesslich  ihr  ursprüngliches 
Cognomen  Lentulus  ganz  abwerfen  und  sich  dann  nur  Scipio  nennen,  s.  Kleb» 
Prosopogr.  imp.  Rom.  I  456,  Groag  bei  Pauly-Wissowa  RE.  IV  1391  f. 

2)  Dies  beweist  der  Lentulus  Cethegus  auf  der  stadtrömischen  Inschrift 
CIL  VI  6072.  Auch  der  Ser.  Cornelius  Cethegus,  Consul  24  n.  Chr.,  wird 
wegen  seines  bei  den  Cethegi  völlig  ungebräuchlichen,  dagegen  von  den 
Lentuli  geführten  Praenomens  Servius  wohl  ein  ursprünglicher  Lentulus 
Cethegus  sein. 

3)  Die  Inschrift  CIL  VI  7700  einer  Cornelia  Maluginensis  l(ibertd)  Memor 
bezieht  sich  wohl  auf  eine  Freigelassene  eben  dieses  Ser.  Maluginensis. 


ZUR  FAMILIENGESCHICHTE  SEIANS  463 

Consulate  in  den  capitolinischeo  Fasten  als  flamen  Dialis  bezeichnet 
und  ist  dann  wohl  der  von  Auguslus  im  Jahre  11  v.  Chr.  nach 
75jähriger  Vakanz  als  erster  wieder  eingesetzte  Flamen.  Später 
wir«l  er  noch  bei  zwei  Gelegenheilen  von  Tacitus  erwähnt,  zunächst 
ann.  3,  58  u.  71  unter  dem  Jahre  22  n.  Chr.,  wo  er  das  bei  der 
Losung  ihm  zugefallene  Proconsulat  von  Asien  beansprucht,  aber 
aus  Rücksicht  auf  seine  priesterlichen  Obliegenheiten  zurücktreten 
muss,  sodann  ann.  4,  16  anlässiich  seines  im  Jahre  23  erfolgten 
Todes.  Zwar  pflegt  mau,  so  z.  B.  Klebs  in  der  Prosopographie 
(I  456)  und  Groag  (Pauly-Wissowa  IV  1387),  auch  seinem  Sohne 
den  Namen  Malugineusis  beizulegen,  allein  Tacitus  sagt  ann.  4,  16 
bezüglich  des  letzteren  nur,  es  sei  als  Nachfolger  des  verstorbenen 
flamen  Dialis  filius  Maluginensis  (d.  h.  der  Sohn  des  Malugineusis) 
fütri  suffec(u8;  wie  dieser  Sohn  aber  gehei&sen  hat,  ist  vOUig  un- 
gewiss'). Man  wird  also,  da  wir  andere  Lentuli  Maluginenxes  bis 
jetzt  nicht  kennen,  die  auf  dem  Steine  von  Volsiuii  genannten 
Personen  zunächst  in  der  Zeit  jenes  flamen  Dialis,  also  in  den 
ersten  Jahrzehnten  des  ersten  uachchristlichen  Jahrhunderts  suchen 
müssen. 

Als  Anhaltspunkte  für  die  Bestimmung  des  zu  Beginn  der 
Inschrift  genannt  geweseneu  Mannes  kanu  dabei  dreierlei  verwerlhet 
werden : 

1.  Sein  Amt  als  praefectus  Aegypti. 

2.  Er  ist,  obwohl  selbst,  wie  seine  Carriere  beweist,  nur  Ritter, 
dennoch  mit  einer  Frau  aus  einem  der  vornehmsleu  römischen 
Patriciergeschlechter  verheirathet  gewesen. 

3.  Fr  und  seine  Familie  müssen  Beziehungen  zu  Volsinii  ge- 
habt haben. 

Nun  kennen  wir  thatsächlich  eine  Persönlichkeit,  bei  der  alle 
jene  drei,  doch  gewiss  nicht  alltäglichen  Umstände  genau  so  zu- 
sammentreffen und  die  gerade  in  der  zunächst  anzunehmenden 
Zeit,  nämlich  zu  Ende  von  Augustus'  Regierung  und  zu  Anfang 
von  der  des  Tiberius  gelebt  hat.  Es  ist  das  L.  Seius  Strabo,  der 
Vater  Seians. 

Dieser  war  nämhch: 


1)  Nicht  unmöglich  wäre  es,  dass  der  Ser.  Cornelius  Cethegiu  (s.  oben 
S.  462  A.  2),  den  Dio  im  Index  zu  Buch  57  als  Sohn  eines  Serviüs  bezeichnet, 
ein  Sohn  des  flamen  Dialis  ist;  wenigstens  ist  dieser  der  einzige  Ser.  Cor- 
nelius, den  wir  aus  den  letzten  hundert  Jahren  vorher  überhaupt  kennen. 


464  C.  CICIIOKIUS 

1.  Praereclus  Aegypti  und  zwar  unter  TiltKriuR  in  dessen  ersten 
Regierungsjahren. 

2.  Er  war  zwar  nur  Ritter  (princeps  equettris  ordinit  nennt 
ihn  Velleius  2,  127),  aber  doch  mit  einer  Dame  des  höchsten 
rümischen  Adels  verheirathel,  da  Velleius  a.  a.  0.  seinen  Sohn  Seian 
als  matemo  gegiert  clarissimas  veteresque  et  insignis  honoribus  com- 
plexum  familias  bezeichnet. 

3.  Er  stammte  eben  aus  Volsinii,  wo  seine  Familie  auch  zeit- 
weilig gelebt  haben  muss,  denn  Seian  ist  dort  geboren  (Tacilus 
ann.  4,  1  und  6,  8;  vgl.  luvenal  10,  74).  Wir  besitzen  aus  Volsinii 
auch  bereits  eine  ihm  zu  Ehren  gesetzte  Inschrift  (CIL  \i  2707), 
auf  der  der  Herausgeber  ßormann  nach  meinem  Vorschlage  den 
Namen  des  Slrabo  [L.  Seio. .  f.  Sirjaboni  [prajefecto  [prajetori  er- 
gänzt hat. 

Da  es  kaum  wahrscheinlich  ist,  dass  um  dieselbe  Zeit  zwei 
verschiedene  praefecti  Aegypti,  beide  mit  vornehmen  Damen  ver- 
heiralhet,  zu  dem  in  der  Kaiserzeit  wenig  bedeutenden  Volsinii 
nähere  Beziehungen  gehabt  haben  sollten,  so  darf  unser  Stein  wohl 
auf  Seius  Strabo  und  seine  Angehörigen  bezogen  und  demnach 
in  der  verlorenen  ersten  Zeile  sein  Name  L.  SEIVS* . .  F"  STRABO 
ergänzt  werden.  Die  Inschrift  würde  dann  in  die  Jahre  gehören, 
während  deren  Strabo  Aegyplen  verwallet  hat.  Nun  war  er  nach  dem 
Tode  des  Augustus  (August  14  n.  Clir.)  noch  als  alleiniger  prae- 
fectus  praetorio  in  Rom  und  hat  dieses  Amt  dann  auch  noch  eine 
Zeit  lang  mit  seinem  ihm  im  Jahre  14  von  Tiberius  als  Collegen 
zur  Seite  gestellten  Sohne  Seiau  bis  zu  seiner  Versetzung  nach 
Aegypten  gemeinsam  bekleidet.  Er  kann  also  die  Provinz  kaum 
vor  16  oder  17  n.  Chr.  übernommen  haben.')  Andererseits  kann 
er  aber  seine  dortige  Stellung  auch  nicht  allzu  lange  innegehabt 
haben,  denn  er  ist  als  Praefecl  von  Aegypten  gestorben;  dies  er- 
giebt  sich  aus  Plinius  n.  h.  36,  197,  wo  sein  Name  von  Otto 
Hirschfeld  (diese  Zeitschr.  VIII  473)  hergestellt  ist.  Da  wir  schon  im 
Jahre  20/21  einen  anderen  praefeclus  Aegypti,  C.  Galeriu?,  im  Amte 
finden  (CIG  4711),  so  muss  der  Tod  des  Strabo  vor  dieses  Jahr 
fallen,  seine  Verwaltung  Aegyptens  und  damit  auch  unsere  Inschrift 


1)  Der  terminus  ante  quem,  den  man  früher  für  die  ägyptische  Statt- 
halterschaft des  Strabo  durch  den  Präfecten  Vitrasius  Poliio  vom  Jahre  17  zu 
haben  vermeinte,  ist  hinfällig,  da  er  nur  auf  falscher  Ergänzung  einer  ägyp- 
tischen Inschrift  (CIG  4963)  beruht;  vgl.  Dessau,  Prosopogr.  HI  p.  456- 


ZUR  FAMILIENGESCHICHTE  SEIANS  Ai& 

aus  Volsinii')  also  zwischen  16  (oder  17)  und  20  n.  Chr.  angesetzt 
werden. 

Die  Bedeutung  des  Fundes  dürfte  nun  darin  beruhen,  dass 
er  uns  über  die  Familie  und  die  Verwandtschaftsverhaltnisse  des 
Seius  Strabo   und  damit  auch  Seians  neuen  Aufscliluss  gewahrt") 

Zwar  über  die  Abstammung  des  Strabo  väterlicherseits  er- 
fahren wir,  da  der  Name  seines  Vaters  in  der  ersten  Zeile  mit 
verloren  ist,  auch  jetzt  noch  nichts  und  bleiben  hier  auf  Ver- 
muthungen  angewiesen.  Die  Seii  begegnen  uns  erst  in  den  letzten 
Jahrzehnten  der  Republik,  und  zwar  wird  als  frühester  ein  M.  Seius 
L.  f.  erwähnt,  der  als  Ritter  in  einem  Process  verurtheilt  (Gic.  pro 
Plane.  12),  gleichwohl  später  für  das  Jahr  74  gegen  einen  vor- 
nehmen Mitbewerber  zum  curulischeu  Aedilen  gewählt  wurde  und 
als  solcher  bei  schwerer  Theuerung  dem  Volke  Spenden  an  Ge- 
treide und  Oel  in  so  verschwenderischer  Höhe  machte,  dass  sie  nur 
bei  einem  geradezu  fürstlichen  Reichthume  des  Mannes  überhaupt 
haben  möglich  sein  können.  Dann  finden  wir  20 — 30  Jahre  spater 
in  dem  Jahrzehnt  von  54 — 44  bei  Cicero  und  Varro  häufig  einen 
mit  beiden  Männern  befreundeten  (so  z.  B.  Cic.  fam.  9,  7,  1  und  7, 
12,  1),  auch  dem  D.  Brutus  nahe  stehenden  (ebd.  11,  7,  1)  M. 
Seius  genannt,  der  von  dem  gleichnamigen  Aedilen  offenbar  ver- 
schieden ist.  Ohne  politisch  thälig  zu  sein  —  etwa  abgesehen 
von  seiner  Anklage  eines  Anhängers  Milos  im  Jahre  52  (Asconius 
zu  Cic.  Milon.  p.  55)  —  scheint  er  sich  im  wesentlichen  der  Be- 
wirthschaftung  seiner  bedeutenden  Güter  gewidmet  zu  haben.  Varro*) 
gewährt  uns  im  dritten  Buche  seines  37  v.  Chr.  verfasslen  Werke« 
rerum  rusticantm  (vgl.  z.  B.  III  2;  6;  10;  11;  16  u.  ö.)  einen 
interessanten  Einblick  in  den  rationellen  Betrieb  eines  grossen  Gutes 
des  Seius  zu  Ostia*),  auf  dem  eine  Geflügelzucht,  Bienenwirth- 
scbaft  und  Fischzucht  im  Grossen  eingerichtet  war  und  aus  dem 
Seius   als    hervorragend    tüchtiger   Landwirth   und   Geschäftsmann 


1)  Diese  ist  demnach  jünger  als  die  andere  dem  Strabo  in  VolsiDÜ  ge- 
setzte, die  ihn  noch  als  praefectut  praetorio  bezeichnet. 

2)  Was  sich  bisher  hierüber  feststellen  Hess,  hat  Borghesi  (oenvr.  IV 
435  f.)  gesammelt  und  combinirt. 

3)  Wie  mir  mein  Freund  Eduard  Norden  bemerkt,  wird  sich  auch 
frg.  60  von  Varros  menippischen  Satiren  auf  unseren  !W.  Seius  beziehen. 

4)  Daher  werden  sich  wohl  die  verschiedenen  Freigelassenen  Namens 
Seius  erklären,  die  auf  Inschriften  aus  Ostia  (s.  z.  B.  CIL  XIV  1587.  993  u.  ö.) 
vorkommen. 

Hermes  XXXIX.  30 


466  C.  CICHORIIIS 

einen  sehr  hohen  Ertrag  zu  ziehen  verstand.  Nach  den  Zeiifer- 
hältuissen,  bei  dem  gleichen  Reichthume  beider  und  bei  dem  Fehlen 
anderer  in  Betracht  kommender  Seier')  wird  man  in  difSi'm  Land- 
wirthe  M.  Seins  wohl  den  Sohn  des  älteren  M.  Seins  L.  f.,  zugleich 
aber  wolil  auch  den  Vater  des  L.  Seins  Sirabo  vermulhen  dürfen, 
dessen  Gehurt  doch  kaum  viel  über  das  Jahr  40  v.  Chr.  hinaur- 
gerückt  werden  kann.  Aber  auch  wenn  man  dies  nicht  annehmen 
will,  so  darf  doch  soviel  als  wahrscheinlich  angesehen  weiden,  da8§ 
Strabo  Täterlicherseits  aus  einer  sehr  reichen,  wohl  zumal  auch  in 
Etrurien  begüterten  Ritterfamilie  stammte,  die  manche  Beziehungen 
zu  den  vornehmen  Kreisen  hatte  und  aus  der  mindestens  ein  Mit- 
glied bereits  zu  curulischen  Aemtern  gelangt  war. 

Vollige  Sicherheit  bietet  unser  Stein  nun  aber  bezüglich  der 
Mutter  Strabos,  deren  Namen  Terentia  wie  den  ihres  Vaters  A. 
(Terenlius)  er  uns  direct  nennt.  Das  Praenomen  Aulus  Qndet  sieb 
in  der  gens  Terentia  ganz  ausächliesslich  bei  einem  bestimmten 
einzelnen  Zweige  der  Terentii  Varrones,  aber  auch  bei  diesem  an- 
scheinend nur  in  der  geraden  Linie  vom  Vater  auf  den  Sohn  sich 
forterbend  immer  nur  bei  einem  einzigen  Vertreter.  Näher  bekannt 
sind  die  drei  letzten  Träger  des  Namens'),  zunächst  A.  Terentius 
A.  f.  Varro,  der  als  Legal  in  Asien  —  wahrscheinlich  des  Murena 
82/81  v.  Chr.  —  auf  zwei  griechischen  Inschriften  (Inscr.  Graec. 
XII  48;  Lebas-Waddingtoo  320)  genannt  ist  und  der  nach  seiner 
Rückkehr  in  Rom  angeklagt,  aber,  von  seinem  Vetter  Uortensius 
verlheidigt,  freigesprochen  wurde.  Von  diesem  A.  Varro  wurde  ein 
Licinius  Murena  adoptirt,  der  von  da  an  A.  Terentius  A.  f.  Varro 
Murena  heisst.  Mit  Cicero  befreundet  wird  er  in  dessen  Briefen  in  den 
Jahren  49  (fam.  16,  12,  2)  und  46  (ebd.  13,  12),  sowie  unter  dem 
Jahre  48  von  Caesar  (I).  civ.  3,  19,  4)  als  OlQcier  bei  der  Armee 
des  Pompeius  in  Epirus  erwähnt;  er  wird  ferner  auch  der  auf 
der  sladtrümischen  Inschrift  CIL  VI  1324  genannte  Aedil  Varro 
Murena  sein.     Endlich  folgt  zu  Beginn  der  augusteischen  Zeit  der 

1)  Abgesehen  von  einem  bereits  um  58  v.  Chr.  von  Clodius  ermordelen 
Ritter  Q.  Seiut  Postumus  (Cic.  pro  dorn.  115  und  129,  de  harusp.  resp.  30), 
der  schon  aus  chronologischen  Gründen  nicht  der  Vater  des  Strabo  gewesen 
sein  kann,  wird  nur  noch  bei  Geilius  3,  9  ein  jener  Zeit  angehörender  Schreiber 
Cn.  Seius  in  Argos  erwähnt,  der  natürlich  zu  der  Familie  in  keinerlei  Ter- 
wandtschaftlichen  Beziehungen  gestanden  haben  kann. 

2)  Vgl.  über  sie  u.  a.  Dessau,  Prosopogr,  III  p.  304  und  Mommsen,  Sitz.- 
Ber.  d.  Berl.  Akad.  1892,  849. 


ZUR  FAMILIENGESCHICHTE  SEIAN3  467 

bekanDlesle  der  drei,  nämlich  A.  Terentius  A.  f.  (CIL  XIV  2109) 
Varro  Mureoa,  der  wie  deo  ZeitverhältnisseD  oach«  so  vor  allem 
wegen  seines  zweiten  Cognomens  Mureua  unbedingt  der  Sohn  des 
vorigen  sein  uiuss.  Es  isl  der  Freund  des  Horaz,  der  Besieger 
des  Alpenvolkes  der  Salasser  vom  Jahre  25  v.  Chr.  (Die  53,25 
Strab.  4,206)  und  der  Consul  des  Jahres  23,  der  während  seines 
Consulats  eine  Verschwörung  gegen  Augustus  anstiftete  und  dabei 
seinen  Tod  fand.  Diesem  Zweige  der  Terentii  Varrones  wird  nun 
auch  der  A.  Terentius,  der  Valer  unserer  Terentia,  angehört  haben 
und  letztere  also  gleichfalls  aus  einem  der  vornehmeren  Häuser 
Roms  hervorgegangen  sein.  Nach  dem  Lebensalter  ihres  Sohnes 
und  ihres  Enkels  zu  schliesseu,  wird  sie  um  60  v.  Chr.  geboren 
sein.  Man  wird  sie  daher  nur  für  eine  Tochter  des  älteren  Varro 
Murena  und  demnach  für  eine  Schwester  des  Cousuls  von  23  *)  balteo 
können.  Dann  ist  sie  aber  zugleich  auch  die  Schwester  einer 
anderen,  sehr  bekannten  Terentia  A.  f.  jener  Zeit  gewesen,  näm- 
lich der  Gemahliu  des  Maeceuas,  von  der  es  feststeht  (Dio  54,  3), 
dass  der  Verschwörer  Murena  ihr  Bruder  war.  Es  wQrden  also 
die  beiden  Schwestern  jede  einen  Manu  aus  einer  reichen  etrus- 
kischen  Rilterlamilie  geheirathet  haben.  Endlich  mUsste  dann  auch 
noch  der  Ritter  C.  Proculeiu8,der  nahe  vertraute  Freund  des  Augustus, 
ein  Bruder  (aber  wohl  eher  ein  Stiefbruder)  unserer  Terentia  sein, 
da  er  nach  Dio  a.  a.  0.  Bruder  des  Murena  und  der  audereu  Te- 
rentia gewesen  ist. 

Bei  diesen  eintlussreicheu  verwandtschaftlichen  Beziehungen  ist 
nun  aber  die  glänzeude  Carriere  schon  des  Seius  Strabo  auf  das 
einfachste  erklärt.  Zumal  die  Ueberlraguog  eines  derartigen  Ver- 
trauenspostens wie  des  Gardecommandos  durch  Augustus  wird  ver- 
ständlich, wenn  Strabo  der  Neffe  des  Proculeius,  des  Maecenas 
und  vor  allem  der  beim  Kaiser  sehr  einflussreichen*)  Terentia  ge- 
wesen ist.  Auch  die  von  Velleius  bezeugte,  durch  unsere  Inschrift 
bestätigte  vornehme  Heirath  des  Strabo  braucht  bei  solchen  Familien- 
beziehuugeu  nicht  zu  verwundern. 

1)  Es  ist  charakteristisch,  wie  schonend  Velleius  2,9t  den  Murena 
—  also,  wie  wir  jetzt  annehmen  dürfen,  den  Grossoheim  des  Seian  —  im 
Vergleiche  zu  seinem  Milverschworenen  Caepio  behandelt  (Murena  tine  hoe 
facinore  putuit  videri  bonus),  ganz  im  Gegensalze  zu  dem  wenig  günstigeo 
Drtheile,  das  z.  B.  Dio  (54,  3)  über  ihn  fällt. 

2)  Vgl.  die  Nachrichten  über  das  Liebesverhältniss  des  Augustus  and 
der  Terentia  bei  Dio  ö4,  t9  und  55,  7. 

30* 


468  C.  CICIIOIUUS 

Erst  durch  die  neue  loschi  ifl  ist  endlich  der  Name  tod  Stra- 
bo8  Frau,  der  Mutter  Seian»,  bekannt  geworden.  Man  hatte  bis- 
her vielfach  angenommen,  dasg  Seians  Muller  lunia  geheiHKen  habe 
und  eine  Schwester  des  Q.  iunius  Ulaesui^,  Consuls  10  n.  Chr.,  ge> 
Wesen  sei,  weil  Tacilus  diesen  mehrmals  als  avuneulus  Seians  be- 
zeichnet. Hiergegen  h.'dte  schon  immer  der  Umstand  sprechen 
mUssen,  dass  die  lunii  Blaesi  eine  (iberhaupl  erst  mit  dem  Consul 
des  Jahres  10  zu  Ansehen  gelangte  Familie  sind  und  dalier  auf 
sie  die  Bezeichnung  als  eine  der  daritsimae,  veteret,  insiynes  ho- 
noribus  familiae  bei  Velleius  doch  ganz  und  gar  nicht  passl.  Durch 
den  neuen  Fund  ist  jene  Vermulhuiig  ja  nun  auch  widerlegt, 
und  das  Verwandlscharisverhällniss  zwischen  Seian  und  lilaesus  muss 
ein  anderes  gewesen  sein.  Thatsächlich  wird  avuncuhu  in  der 
späteren  Lilteratur  in  sehr  viel  weiterem  Sinne  als  indem  ursprüng- 
lichen ,Multerbruder'  gebraucht.  Gerade  Tacitus  verwendet  es 
wiederholt  auch  für  den  Bruder  der  Grossmulter  (z.  B.  ann.  2,  43 
und  83;  4,  3  und  75;  12,  64)  und  Seneca  (ad.  Ilelv.  17,  3)  für  den 
Schwager  der  Mutter,  d.  h.  für  den  Mann  von  deren  Schwester. 
In  dem  letzteren  Sinne  könnte  es  auch  bei  Tacilus  von  Blaesus 
gebraucht  und  dieser  mit  einer  Schwester  von  Seians  Mutter  ver- 
heirathet  gewesen  sein. 

Der  Name  der  Mutter  selbst  war  nach  unserer  Inschrift  Cos- 
conia  Gallilla;  sie  stammt  aber,  da  sie  Tochter  eines  Lentulus 
Maluginensis  ist,  trotz  der  in  dieser  Zeit  auch  gar  nicht  aufTallenden 
Namenverschiedenheit,  die  sich  durch  Adoption  oder  Benennung 
nach  mütterlichen  Verwandten  erklären  mag,  aus  der  patriciscben 
gens  Cornelia,  also  aus  einem  der  allervornehmsten  römischen  Ge- 
schlechter, genau  so  wie  es  schon  aus  Velleius  für  Seians  Mutter 
anzunehmen  war.  Fraglich  kann  zunächst  nur  das  Verwandtschafts- 
verhältnis  sein,  in  dem  sie  zu  dem  bis  jetzt  als  einzigem  bekannten 
Manne  jenes  Namens,  zu  dem  Flamen  Dialis,  gestanden  bat.  Wenn 
sie  die  Mutter  Seians  gewesen  ist,  der  nach  Tacitus  (ann.  4,  1) 
als  Jüngling,  prima  iuventa,  noch  zu  dem  4  n,  Chr.  gestorbenen 
C.  Caesar  nahe  Beziehungen  gehabt  hat,  also  kaum  nach  15  t.  Chr. 
geboren  sein  kann,  so  muss  sie  selbst  spätestens  zwischen  35  und 
32  V.  Chr.  geboren  sein.  Dann  kann  aber  der  Consul  10  n.  Chr., 
der  noch  im  Jahre  22  die  Statthalterschaft  von  Asien  zu  übernehmen 
im  Stande  gewesen  wäre,  unmöglich  ihr  Vater  gewesen  sein.  Wir 
werden  daher  vielmehr  zu  schliessen  haben,   dass  schon  der  Vater 


ZUR  FAMILIENGESCHICHTE  SEIaNS  469 

des  Flamen  Dialis,  Cd.  Cornelius  Lentulus,  das  zweite  cognomen 
Maluginensis  geführt  hat  und  dass  Cosconia  Gallilta  seine  Tochter, 
also  eine  Schwester  des  Ser.  Lentulus  Maluginensis  war.  Wer 
aber  dieser  Cu.  Lentulus  (Maluginensis)  gewesen  ist,  bleibt  zweifel- 
haft. Keinesfalls  darf  man  mit  Groag  (Pauly  -  Wissowa  RE. 
IV  1364)  den  Cn.  Lentulus  Aujjur,  Consul  14  v.  Chr.,  dafür  halten, 
denn  dieser  war  gerade  der  Hauptgegner  des  Ser.  Maluginensis 
bei  seiner  Bemühung  um  die  asiatische  Statthalterschaft  (Tac.  ann. 
3,  59).  Eher  könnte  man  an  den  Cn.  Lentulus  denken,  der  nach 
einer  Inschrift  aus  Urbinum  CIL  XI  6058,  anscheinend  während 
des  Krieges  gegen  Sex.  Pompeius,  als  Praetor  in  Sicilien  eine  Flotte 
befehligt  hat,  s.  Klebs  Prosop.  I  451,  Groag  Pauly-Wissowa  IV  1361. 
Auf  alle  Fälle  aber  würde  der  betreffende  Cn.  Lentulus  es  gewesen 
sein,  der  das  alte  Cognomen  Maluginensis  annahm  und  dieses  sowie 
die  beiden  übrigen  cornelischen  Cognomina  seinen  drei  Söhnen  Cos- 
sus  Lentulus,  P.  Lentulus  Scipio  und  Ser.  Lentulus  Maluginensis  er- 
theilte.  Diese  drei  Consularen  würden  dann  Brüder  der  Cosconia  und 
Oheime  Seians,  ihre  Söhne  dagegen  die  Vettern  des  letzleren  gewesen 
sein.  Nun  hebt  Velleius  2,  127  es  hervor,  dass  Seian  30  n.  Chr. 
ausser  consulares  fratres  —  als  den  einen  von  diesen  hat  Borghesi 
den  L.  Seins  Tubero,  cos.  18  n.  Chr.,  erwiesen  —  auch  eonsulares 
consobrinos  habe  und  wirklich  finden  wir  in  der  Zeil  von  Seians 
höchster  Macht  von  24  bis  28  n.Chr.  nicht  weniger  als  lünf  Männer, 
die  wir  nach  den  obigen  Darlegungen  wohl  für  Vettern  Seians 
halten  dürfen,  als  Cousuln  und  zwar  alle  in  ungewöhnlich  kurzem 
Intervall  nach  ihren  Vätern,  d.  h.  sehr  früh  zu  der  Würde  gelangt. 
Es  sind  dies  P.  Lentulus  Scipio  cos.  24,  Ser.  Cetbegus  cos.  24, 
Cossus  Lentulus  cos.  25,  Cn.  Lentulus  Gaetulicus')  cos.  26  und 
Q.  lunius  Blaesus  cos.  28.  Der  unten  folgende  Stammbaum  (S.  470) 
soll  das  verwandtschaftliche  Verhältnis  Seians  zu  den  ver^chiedenen 
im  Laufe  der  obigen  Untersuchung  bebandelten  Personen  veran- 
schaulichen. 

Diese  aus  der  Inschrift  von  Volsinii  neu  zu  erschliessenden 
Verwandtschaftsverhältnisse  dürften  nun  aber  auch  die  Person  Seians 
und  seine  ganze  Stellung  in  einer  wesentlich  anderen  Beleuchtung 
erscheinen  lassen.     Das  Bild  eines  Parvenüs,  das  sich  zumal  unter 

1)  Zu  diesem  sind  nähere  Beziehungen  Seians  auch  sonst  bezeugt;  sein 
Sohn  war  nämlich  nach  Tacitus  ann.  6,  30  mit  der  Tochter  des  Gaetulicus 
verlobt. 


470 


1 

o 

o 

1 

Gß 

e 

^ 

A 

^ 

** 

C.  CICHORIÜS  ZUR  FAMILIENGESCII.  SEIANS  471 

dem  Eindrucke  der  taciteischeo  Darstellung  nur  zu  leicht  aufdrängt, 
ist  danach  durchaus  unberechtigt.  Seian  gehörle  vielmehr  von 
Haus  aus,  schon  durch  seine  Mutter  und  seine  Grossmutter,  in 
die  Kreise  der  allerersten  Gesellschart  Roms;  er  ist  nicht  nur  mit 
den  massgebenden,  vertrauten  Freunden  des  allen  Kaisers,  sondern 
auch  mit  einer  ganzen  Reihe  von  Familien  des  Hochadels,  darunter 
den  vornehmsten  Prieslern  des  Staates,  nahe  verwandt.  Auch 
seine  Beziehungen  zum  Kaiserhause,  und  zwar  schon  von  frühester 
Jugend  an,  mussten  sich  unter  diesen  Verhallnissen  von  selbst  er- 
geben, und  nach  alledem  dürfte  nicht  einmal  seine  Bewerbung  um 
die  Wittwe  des  Drusus,  die  Schwiegertochter  des  Tiberius,  als 
eine  so  abenteuerliche  Vermessenheil  erscheinen,  wie  sie  Tacitut 
folgend  auch  die  ^ieueren  hinzustellen  pQegen. 

Breslau.  CONRAD  ClCHORlUS. 


MISCELLEN. 


IG  I  424. 
M.  E.  Dunliam  hat  im  American  Journal  of  Ardiaeology  VII 
1903,  297f.,  16  die  iDschrifl  des  Archedamos  von  Thera,  welche 
sein  altisches  Bürgerrecht  heweisen  sollte,  neubehandelt  und  durch 
richtige  Lesung  zunächst  aus  einer  falschen  Ergänzung  eine  Laut- 
gruppe gemacht,  die  keinen  Sinn  giebt.  Seine  Enlziflerung  folgt 
hier  in  Typen,  wobei  ich  die  sicheren,  wenn  auch  nur  theilweise 
erhaltenen  Buchstaben  ausschreibe  und  auf  die  genauen  Formeo 
keinen  Werth  lege: 

Dunham: 

AR+EA.MO^lOOER  ligx^d[a]^og  ho  Qeg- 

AIO^KAI4-OLOr^OA  alog     xal      xo^ovod- 

+E5TE  .  WWW<t>A  I  E+  x^S    «*    vvvtpai    kx- 

SO\Y.  .  .  .  ME^EA'  ooiyi[o66]^€aev. 

Was  ist  -Kol  xo^OYodxBgl     »Die    neuen    Zeichen    ergeben    bisher 

keinen    Sinn'   urlheilt  U.  von  Wilamowitz  D.  Lit.-Zlg.  1904,  475; 

und  doch  zeigt  die  Autotypie,  dass  gut  gelesen  ist;  nur  das  erste  i 

in  Z.  3  darrte  wohl  einzuklammern  sein. 

Wenn   eine   richtige   Lesung  Unsinn   ergiebt,   wird   man  be- 
rechtigt sein  möglichst  leichte  Schreibrehler  anzunehmen.    Ich  ver- 
lange deren  zwei:  in  Z.  2  ist  K  fUr  1^  geschrieben^  was  im  Grunde 
derselbe  Buchstabe,  nur  anders  gerichtet,  ist,  und  A  für  R.     Das 
zweite   ist  bei   diesem  Alphabet  schwerer  zu  erklären  als  bei  an- 
deren, wo  der  linke  Strich  senkrecht  steht;  doch  ich  komme  nicht 
darum.     Das   ergiebt    (die   verbesserten   Buchstaben   gegen   meine 
sonstige  Gewohnheit  in  runden  Klammern): 
^AQXBÖ\(x\f.io(;  [A]o  QsQ- 
alog  xai  xö^({?)  o{q)- 
Xeot^slg]     Nvvcpai     Ix- 
oor/.\od6\(xeaEv. 
Lahm  war  er  zwar  —  aber  die   Nymphe   erfasste   ihn,    und   der 
vv^cpokrjTtTog  wurde  zum  Tänzer  und  rühmte  sich  der  Kunst,  die 


MISCELLEN  473 

iü  Tbera  seit  aller  Zeit  Lei  schönen  Knaben  viel  bewundert  wurde. 
Er  war  und  blieb  auch  in  Altika  ein  Theräer. 

Berlin.  F.  HILLER  vo.^  GAERTRLNGEN. 


ZU  DEN  KENTAUREN  DER  FRANgOISVASE. 

In  Th.Wiegands  vortreffliches  Werk  über  die  Poros-Archilektur 
der  Akropolis  hat  sich  ein  kleiner  Schönheitsfehler  eingeschlicheD, 
den  ich  möglichst  schnell  ausmerzen  möchte,  damit  er  nicht  weiter 
um  sich  fresse.  Einer  Anregung  von  A.  Brückner  allzu  schnell  fol- 
gend, willWiegand  (S.  77)  in  der  Keulaurenschlacht  der  Franfoisvase 
einen  Feuerbrand  wahrnehmen,  der  durch  die  Beischrifl  rcvQog  als 
solcher  bezeichnet  sei;  danach  werden  dann  die  angeblich  ähn- 
lichen Gegenstände  in  den  Händen  des  Typhon  gleichfalls  als 
Feuerbrände  bestimmt.  Aber  der  vermeintliche  Feuerbrand  auf 
der  Frau(oisvase  ist  wirklich  und  wahrhaftig  ein  Pierdescbwanz 
und  zwar  der  des  nach  links  sprengenden  Kenlauren  Asbolos,  während 
PYPO^  d.  i.  IlvQQog  ,der  Rothe'  der  Name  de«  rechts  unter 
Melanchaites  (Hesiod  dan.  186)  getOdtet  daliegenden  Kentauren 
ist,  der  ja  auch  sonst  ohne  Beischrift  bliebe.  Bei  dieser  Gelegen- 
heit mag  auch  bemerkt  werden ,  dass  der  von  Blilani  (Alene  e 
Roma  V  711)  neugewonnene  Kentaurenname  OEPANAPO^  doch 
wohl  nur  für  OEPANAPO^  verschrieben  (vgl.  TTO^JEIPON  im 
Gö;t.erzug,  ANTAI05  für  ANKAIO^  in  der  kalydonischen  Jagd) 
und  natürlich  QiqQavÖQog  alt.  für  QigaayÖQog  zu  lesen  ist. 
Qr^QavÖQog^  woran  man  auch  denken  könnte,  wäre  für  Klitias 
doch  zu  geschmacklos. 

Halle.  C.  ROBERT. 

DIE  ZEIT  DER  HINRICHTUNG  DES  SOKRATES. 
Nach  der  gewöhnlichen  Annahme,  die  auch  Zeller,  Phil.  d.  Gr. 
11  1'*  S.  45  Anm.  1  vertritt,  fällt  Sokrates'  Tod  in  das  Ende  des 
Thargelion  Olymp.  95,  1.  Bestimmend  für  den  Ansatz  des  Monats 
—  über  das  Jahr  ist  kein  Streit  —  war  dabei  die  übliche  Datirung 
der  Delien,  die  nach  Plat.  Phaedo  58a  f.  die  Vollstreckung  des 
Todesurtheils  verzögerten,  auf  den  7.  Thargelion.  Dieser  Datirung 
gegenüber  hat  schon  Robert,  dessen  Ausführungen  Zeller  entgangen 
sind,  in  dieser  Zeilschr.  XXI  (18S6)  S.  161  ff.  auf  schwerwiegemie 
litterarische  und  urkundliche  Indicien  hingewiesen,  welche  nOlhigen« 


474  MISCELLEN 

das  Fest  io  den  FrUliling,  und  zwar  in  (l«'n  allisrhen  Autlie»terioD, 
den  delisclien  Ilioros,  zu  verlegen,  und  er  hat  auch  hereiU  aus 
diesem  neuen  Ansätze  die  Folgerung  für  die  Chronologie  von  So- 
krates'  Tode  gezogen  (a,  a.  0.  S.  168).  Es  sei  mir  gestattet,  auf 
eine  erst  seit  kurzem  hekannte  und  daher  noch  nicht  verwerlhele 
Stelle  aufmerksam  zu  machen,  die  uoter  der  Voraussetzung  der 
üblichen  Datirung  in  Schwierigkeiten  verwickeil,  wahrend  sie  mit 
Ruberls  Annahme  sich  sehr  wohl  verträgt  und  ihr  daher  eine  Be- 
stätigung bietet. 

Per  herkulaneische  Index  Academicorum  enth.'tit  in  der  neuen 
Ausgabe  Meklers  (Berlin  1902)  einige  früher  unbekannte  Columnen, 
die  das  jetzt  erstmals  verwerthete  Oxforder  Apographon  geliefert 
hat.     Eine  von  diesen  (X  bei  Mekler  S.  6)  bietet  Z.  5  n.  folgendes: 

AATUUNCUUKPAICYCYTO 

N HTHCAÜP  .  ei(|)e"CN  ')eCO  .  . 

A  . . .  CTUUN  . .  K^jOCieniAAlYHPONGIC  . . . 

KGAIHN 
Mekler  stellt  her: 

n)XaTa)v  ScüXQaTovg  (y€y)o- 

v((i>g  nad>)rixr^q  a7i{oX)eiq)^{lvx6)g   o(r' 

rjv)  etüiv  (€i)xoai   tTtia  anrJQSv  eig  {2i- 

x€Xl(a)v 
Die  Worte  yeyovojg  und  anoXcKp&ivrog  oz'  rjv  hat  Bücheier 
ergänzt.  Eine  andere  Herstellung  habe  ich  Gölt.  gel.  Anz.  1902 
S.  957  A.  1  vorgeschlagen,  nämlich:  TIL  SarnQ.  yey.  ixod:  itno- 
Xetq^d^elg  viog  €&^  ar'  wv  Itojv  y.rX.  Sie  schliesst  sich  enger 
an  die  überlieferten  Zeichen  und  giebt  den  Sinn,  den  man  er- 
wartet. Dass  Sokrates  bei  seinen  Lebzeiten  von  Platon  verlassen 
worden  sei,  wäre  eine  soviel  ich  sehe  einzig  dastehende  Angabe. 
Handelt  es  sich  aber  um  die  durch  Sokrates'  Tod  herbeigeführte 
Trennung,  so  kann  man  wohl  sagen,  dass  Sokrates  den  Platon 
verlassen  habe,  nicht  aber  umgekehrt.  Der  Gedanke  wäre  übrigens 
auch  sprachlich  so  ungeschickt  ausgedrückt  wie  mögUch.  Zur 
Betonung  von  Piatons  Jugend  zur  Zeit  von  Sokrates'  Tode 
habe  ich  a.  a.  0.  auf  Laert.  Diog.  2,  41,  Olymp,  in  Plat,  Gorg.  163 
(Jahrb.  Suppl.  14  [1848]  S.  392)  und  Prol.  3  p.  199  Herm.  ver- 
wiesen. 


1)  Nur  der  mittlere,  schräge  Strich  ist  vorhanden. 

2)  Der  schräge  Strich  unten  rechts  fehlt. 


MISCELLEN  475 

Nach  uDserem  einzigen  Zeugnis8  Ober  Platons  Alter  beim 
Tode  seines  Lehrers,')  und  zwar  einem  sehr  alten  und,  wie  der 
sonstige  Inhalt  des  Index,  jedenfalls  aus  guter  Quelle  abgeleiteten 
Zeugniss  zählte  also  Piaton  27  Jahre,  als  Sukrates  von  ihm  schied. 
Nach  der  Angabe  Apollodors  bei  Laert.  Diog.  3,  2  war  nun  Piaton 
01.88,(1)  am  7.  Thargelion  geboren,*)  mithin  01.95,1  Ende 
Thargelion  tlher  28  Jahre  all.  Fällt  also  Sokrates'  Tod  in  diese 
Zeit,  so  stehen  die  Angaben  der  beiden  vorzüglichen  Gewährs- 
männer mit  einander  in  Widerspruch.  Wurde  Sokrates  hingegen 
schon  Ende  Anihesterion  hingerichtet,  so  blieb  IMaton  im  Alter 
von  etwa  27  Jahren  Q'/i  Monaten  zurück,  konnte  also  bei  runder 
Bezeichnungsweise  noch  27jahrig  genannt  werden.  Zogen  sich 
dann  die  Vorbereitungen  zur  Abreise  noch  einige  Zeit  hin,  so 
mochte  IMalon  sehr  wohl,  ehe  er  zu  Eukleides  nach  Megara  ging, 
der  Angabe  Ilermodors  bei  Laert.  Diog.  3,  6  entsprechend,  das 
28.  Jahr  vollends  zurückgelegt  haben.  Man  könnte  sogar  versucht 
sein,  in  dem  Wortlaute  bei  Laert.  Diog.')  eine  besonders  sorgfältige 
Kennzeichnung  der  Zeilfolge  —  Tod  des  Sokrates,  Piatons  Geburts- 
tag, Abreise  nach  Megara  —  zu  erblicken. 

Nun  wird  freilich  die  Angabe,  Piaton  sei  am  7.  Thargelion, 
dem  Geburl8tage  Apollons,  zur  Well  gekommen,  durch  die  mythi- 
schen Beziehungen  Piatons  zu  dem  Gotte^)  in  hohem  Grade  ver- 
dächtig. An  dem  oben  besprochenen  Sachverhalt  ändert  das  nur 
wenig.  Fiel  Piatons  Geburtstag  in  die  Zeit  vor  Ende  Thargelion, 
so  besteht  bei  der  alten  Datirung  von  Sokrates'  Tode  die  gleiche 
Schwierigkeit  fort.  Es  bleibt  also ,  da  das  Olympiadenjahr  dem 
attischen  Archonteujahr  (des  Diotimos)  gleichzusetzen  ist,  nur  der 
Skirophorion  —  im  günstigsten  Falle  ;  denn  die  , lange  Zeil*,  welche 
nach  Plat.  Phaedo  p.  58  c  zwischen  der  Bekräuzung  des  Schiffes 
der    Festgesandtschafl   und    seiner    Rückkehr    von    Delos    verfloss. 


1)  Der  gleicli  zu  erwähnende  Hermodoros  spricht  nicht  tod  Sokrates' 
Tode,  sondern  von  der  Abreise  Piatons  nach  Megara. 

2)  Vgl.  dazu  Diels,  Rh.  Mus.  3t  (1876)  S.  41fr.;  Zeller,  Phil.  d.  Gr. 
II  1^  S.  390  Anm.  1;  Busse,  Rh.  Mus.  49  (1894)  S.  72 ff.,  der  auch  den  über- 
einstimmenden Ansatz  des  Philochoros  bespricht. 

3)  Exeivov  (seil.  2!aiHQäjovS)  S'  aneXd'övxoi  yevöfievoe  ottra  xal  »t- 
xoOiv  iiwv,  xad'n  tfr^aiv  'E^fiöSioQos,  eis  MtyaQa  TiQOi  EixXeiSr^v  aiiv  xal 
aXXots  Tiai  2^a>x^aTtxoTe  Inaxeo^/Oev.  Nur  soviel  enthielt  der  ursprüngliche 
Text.     Vgl.  üsener  Epicur.  XXIV. 

4)  Vgl.  die  Steilen  bei  Zeller,  Phil.  d.  6t.  II  l*  S.  435  Anm.  1. 


476  MISCKLLCN 

kann  auch  noch  ein  gutes  SlUck  dieses  Monats  unifaüKi  haben. 
Diesem  Spielraum  von  einem  Monal  steht  hei  dem  TrUheren  An- 
gatze der  Delien  ein  solcher  voo  vier  Monaten  gegenUher.  Mit 
diesem  Spielraum  aher  vermehrt  und  vermindert  sich  auch  die  Zu- 
lässigkeit,  die  Angahe  des  Lehensahers  nach  rUckwürts  abzurunden: 
je  näher  der  Zeitpunkt  lag,  an  welchem  Piaton  sein  28  stes  Jabr 
vollendet  halle,  desto  weniger  konnte  er  als  27j.'ihrig  bezeichnet 
werden.  Es  ergiebt  sich  also,  auch  wenn  wir  von  dem  7.  Thar- 
gelion  als  Plalons  Geburtstag  absehen,  bei  der  alten  Dalirung  der 
Delien  und  der  Hinrichtung  des  Sokrates  eine  Schwierigkeil,  die 
bei  Roberts  Ansalz  wegfallt. 

Rern.  KARL  l'HAECHTER. 


ÜEBER  FAP  IN  APPOSITIVEN  AUSDRUECKEN  II. 

Den  von  mir  in  dieser  Zeitschr.  XXXVI  313  fl.  angetuhrten 
Beispielen  des  abgeschwächten  yaQ  {scilicet^  nämlich)  hat  Stahl 
(Berl.  Phil.  Wochenschr.  1902  Sp.  585)  zwei  sehr  interessante 
hinzugefügt: 

Ilerodot  I  82 :  ^ay€Öaif.i6vioi  di  ta  IvavrLa  xovtojv  €&€vto 
vofxov,  ov  yaQ  xo/nchvieg  tcqo  tovtov  ano  xovjov  xofj.äv,  wo 
durch  die  Einschiebuug  des  adversativen  Particips  die  Abschwäcbung 
eine  gewisse  ModiScation  erleidet,  und 

Soph.  El.  52311.: yiaxiög  de  ae 

keyoj  xoxiüg  xkvovaa  ngog  od&ev  x^a^d' 

natr^Q  yag,  oiökv  aXXo  ooi  ngöaxTjfJ''  dei, 

wg  l^  l/^ov  zixf^vrjxev. 

Abgeschwächtes  yag  in  einfacher  Aufrechnung  findet  sich  Plalons 

Lysis  p.  215 e:    €Tci&vf.i€lv  yag  %ov  toiovtov  exaatov,   dXX*  ov 

Tov  ofiolov,  xb  fikv  ydg  ^tjqov  vyQov^  x6  de  xpvxQOv  ^eQpiov  xxe. 

Eine  ganze  Reihe  voo  Beispielen  liefert  Herodot,  und  au 
einigen  dieser  Stellen  bietet  die  Anwendung  der  Partikel  auch  in 
handschriftlicher  Beziehung  Interessantes  dar. 

VI  86^:  ßoikofxal  te  dva^vr^ad^eig  ycoiieiv  näv  xb  di/Miov, 
xal  yÜQ ,  ei  ekaßov,  oQ^üg  dnoöovvai,  xaiy  el  ye  agyrriv  y.r] 
eXaßov,  v6(.iOLaL  xoloi  ^EXXrivoyv  ^griao^ai  eg  vfj.iag,  mit  dem 
bei  Herodot  so  gewöhnlichen  Uebergang  im  zweiten  Gliede. 

IX  60:  vvv  (üv  öido'/.xai  xb  ev&evxev  xb  Ttoirjxiov  rjfilv, 
a^vvo(A.ivovg  yctq  xfj  öwäfted-a  agiaxa  negiaxekleiv  akXi^Xovgy 


MISCELLEN  477 

wo  bei  der  gewöhnlichen  Erklärung  aus  rcoirixiov  ein  5ü  oder 
ähnliches  zu  ergänzen  wäre. 

VI  53  ist  die  recipirte  Lesart:  xäÖE  de  xara  xa  keyofisva 
VTcb  'Ekkrviüv  iyo)  ygaqfiü,  tovtovg  xoig  JioQiio)v  ßaai).€ag 
fiiXQi  fJ€v  Uegaeos  xov  Javdr^g  .  .  .  y.ataXeyo^ivovg  xxL;  die 
Handschriftenkiasse  a  (A  und  ß)  bietet  aber  xovxovg  ycg  d^ 
xoig,  und  die  Wahrscheinlichkeil  ist  grösser  für  eine  Ausmerzung 
dieser  Worte  als  für  die  HinzuTügung  derselben;  yag  dij  ist  be- 
kanntlich echt  herodoteisch  für  einfaches  yag. 

Aehnlich  scheint  die  Sache  VII  2  zu  liegen:  lövxeg  Sij  int]- 
xQog  ov  xfjg  aixi'g  laxaaiaKov,  o  ftkv  t^QtoßaCdvr^g  .  .  .  Seg- 
^r]g  de  xtI.  Slait  ^ev  giebt  a:  ^ev  yog;  jedoch  nnag  die  Nach- 
folge der  Buchstabeu  ag  die  Einschiebuug  der  Partikel  veranlasst 
haben.  Eben  dasselbe  ist  das  Verhällniss  IX  41:  ßovlevofiiviov 
de  aide  i\aav  ai  yyüiinai,  r'  ftev  ^AqxoßaZov  xtI.,  wo  umgekehrt 
die  Klasse  ß  nach  ftiv  ein  yciQ  hinzufügt. 

Recht  eigenthUmlich  ist  die  Stelle  Vll  137:  x6  dl  av^uteaelv 
eg  xoig  naidag  .  .  .  ig  Nixokav  xe  .  .  .  xa/  lg  Avr^giaxov  .  .  . 
dijXov  wv  (Aoi,  öxi  S^elov  lyivexo  x6  ngäy^a  h.  xijg  fii^viog' 
ol  Ttef^icpd^ivxeg  vnb  yiaxfdaiftovliov  ayyeXoi  lg  xrjv  ^airjVy 
ngodo&evxeg  dh  .  .  .  ijkojaav,  wo  «  ol  ydg  bietet.  Dass  oi  nicht 
Artikel,  sondern  Pronomen  ist,  scheint  sicher;  dann  bleibt  es  aber 
zweifelhaft,  ob  oV  als  Demonstrativ  oder  Relativ  zu  fassen  ist.  Für 
jene  Auffassung  lassen  sich  I  172  (xoiai  ydg,  vgl.  Stein  zu  dieser 
Stelle),  II  124  {xf,g  jucv  ydg)  und  II  148  (xov  ydg)  herbeibringen; 
bei  der  letzteren,  welche  mir  wahrscheinlicher  vorkommt,  würde 
sich  eine  ungemein  starke  Abschwächung  der  Partikel  ergeben. 

Frederiksborg.  KARL  HUDE. 


ILIASSCENE  AUF  EINEM  SILBER-RHYTON. 

Es  scheint,  dass  in  manchen  Fällen  die  richtige  Deutung  eines 
mythologischen  Bildwerks  bloss  deshalb  nicht  gefunden  wird,  weil 
sie  gar  zu  nahe  liegt.  Das  gilt  auch  von  dem  Silber-Rhytoo 
aus  Tarent,  von  dem  der  V.  Band  der  Jahreshefte  des  öster- 
reichischen Archäologischen  Instituts  auf  Tafel  1  eine  vorzügliche 
Heliogravüre  und  auf  S.  116fF.  eine  feinsinnige  Besprechung  von 
A.  Puschi  und  F.  Winter  gebracht  hat,  die  der  zweite  der  genannten 
Gelehrten  im  Beiblatt  des  VI.  Jahrgangs  derselben  Zeitschrift  S.  6  s. 
noch  durch  einen  Nachtrag  ergänzt  hat.    Während  nun  Winter  in 


478  MISCELLEN 

jener  ersten  Besprechung  den  von  L.  de  Laigue  (Kev.  arch.  1901 
II  p.  1538.)  geiiusserlen  Gedanken  an  einen  italischen  Localniythu» 
—  Poseidon  und  Saturia  —  energisch  zurückwies,  glaubt  er  io 
dieser  zweiten  die  Möglichkeit  einer  ßfziehiing  zu  einem  ioralea 
tarentinischen  Mythus  ofTen  halten  zu  müssen.  Ich  halte  es  nicht 
für  Dölhig  heruodeD,  meine  Deutung  des  Denkmals  Öffentlich  aus» 
zusprechen,  da  ich  es  für  selbstverständlich  hielt,  dass  sie  auch 
andern  Facbgenossen  sofort  eingefallen  sei.  Wenn  man  uns  aber 
jetzt  aufs  neue  mit  itaiischeo  Myiheo  droht,  will  ich  doch  nicht 
länger  zügern,  sie  zu  veröfTentlichen. 

Eine  reich  geschmückte  Frau,  an  deren  Gewandung  vor  allem 
ein  grosser  Schleier  auffällt,  ruht  im  Schooss  eines  am  üoden  ge- 
lagerten älteren  Mannes,  der  sie  noch  dichter  an  sich  heranzuziehen 
sucht,  indem  er  den  Arm  um  ihren  Macken  legt  und  mit  der  linken 
Hand  ihren  Unterarm  kräftig  packt.  Dabei  ist  sein  Haar  vor  Er- 
regung gesträubt  imd  die  weit  aufgerissenen  Augen  sowie  die 
wulstigen  Lippen  geben  dem  etwas  hageren  Antlitz  einen  Ausdruck 
starker  Sinnlichkeit.  Die  Frau  sträubt  sich  nur  ganz  wenig,  in- 
dem sie  den  linken  Arm  mit  gespreitzten  Fingern  weit  Ton  sich 
streckt.  Dagegen  verrälh  die  Art,  wie  sie  mit  dem  rechten  Arm 
den  Schleier  über  dem  Haupte  emporhebt,  eher  die  Absicht,  die 
Schönheit  dieses  Armes  sowie  ihres  Gesichts,  dessen  Ausdruck  eine 
Mischung  von  Sinnlichkeit  und  Aengstlichkeit  zeigt,  zu  voller 
Geltung  zu  bringen.  Auch  hat  sie  sehr  sorgfältig  Toilette  gemacht. 
Sie  ist  mit  einem  Diadem,  mit  Halskette  und  Armspangen  ge- 
schmückt, sie  hat  einen  feinen,  die  Arme  freilassenden,  mit  ein- 
gewebten Sternen  besäeten  Peplos  angelegt,  ausserdem  Mantel  und 
Schleier.  Aber  der  Peplos  ist  ihr  von  der  linken  Schulter  und 
der  linken  Brust  herabgerissen  und  das  Haar  hängt  ihr  wirr  um 
Stirn  und  Schläfen,  ein  Beweis,  dass  schon  stürmische  Liebkosungen 
vorausgegangen  sind.  Also  eine  Scene  voll  heisser,  sinnlicher 
Glutb.  Brauche  ich  noch  auszusprechen,  dass  es  die  Jiog 
aTtarrj  ist?  Wem  dies  nicht  ohne  weiteres  einleuchtet,  der  möge 
erwägen,  dass  wir  kein  jugendliches  Liebespaar,  sondern  einen 
älteren  Mann  und  eine  reife  üppige  Frau,  also  allem  Anscheine 
nach  ein  Ehepaar,  vor  uns  haben,  und  er  möge  sich  erinnern,  dass 
nicht  nur  die  Gewandung  der  Frau  bei  Hera  sehr  gewöhnlich  ist, 
sondern  auch  dass  das  Lüpfen  des  Schleiers  und  die  damit  ver- 
bundene, für  die  kevxiüksvog  so  charakteristische  Schaustellung  des 


MISCELLEN  479 

schöoeo  Armes   sowohl   bei   der   Hera   am    Partlienonfries  als  auf 
der  dieselbe  Sceoe  darstellenden  Metope  aus  SeliDuot  wiederkehrt. 

3E  314  vwi  (5'  ay*  Iv  (ptloTrjti  rganeiofiev  evvrj&evxB' 

Ol)  yoQ  Tcw  7toT€  n'  (Lös  &eäg  egog  ovöe  yvvaixog 
d-vi-iov  hl  orrid^eaai  TieQiTtQoxvd^eig  kdäiiaaaev, 
328  wg  oio  vvv  ega/nai  xai  fte  ykvxig  'i^egog  algel. 
Das  ist  die  Uiasstelle,  die  dem  Künstler  vorschwebt. 

Aber  —  und  hier  beginnt  die  Abweichung  von  der  Ilias  — 
das  Goiterpaar  wird  belauscht.  Von  links  ist  Athena,  von  rechts 
ein  dem  Zeus  ungefähr  gleichalleriger  Mann  herbeigeeilt,  und  beide 
beobachten,  dieser  auf  einen  Stab,  jene  auf  ihren  Speer  weit  nach 
vorn  gelehnt,  gespannt  die  Liebesgruppe.  Dass  dieser  Gott  Posei- 
don ist,  wird  trotz  dem  Fehleu  des  Dreizacks  füglich  nicht  be- 
zweifelt werden  kOnnnen.  Erst  die  hellenistische  Zeil  kann  sich 
keinen  Zeus  ohne  Blitz,  keinen  Poseidon  ohne  Dreizack  vorstellen. 
Das  ist  schon  Romantik  der  Mythologie.  Die  echt  hellenische  Kuust 
giebt  den  Gültern  ihre  Attribute  nur,  wo  sie  der  Situation  entsprechen. 
Auch  auf  dem  Partlienonfries  erscheint  Poseidon  ohne  Dreizack, 
und  Zeus  selbst  trägt  auf  dem  Rhylon  wie  auf  der  selinuntischeu 
Metope  weder  Blitz  noch  Scepter.  Poseidon  und  Athena,  die  Führer 
der  achäischeo  Partei,  beobachten  die  Schäferscene,  um  zu  warten, 
bis  Zeus  —  v/ivii)  xai  (fikött]XL  da^eig  —  entschlummert.  Dann 
wollen  sie  aufs  Schlachtfeld  zurück  und  sich  in  den  Kampf  mischen. 
In  der  Uia^,  d.  h.  in  der  uns  vorliegenden  endgültigen  und  auch 
für  den  Verferliger  des  Rhytons  massgebenden  Redaction,  nimmt 
allerdings  nur  Poseidon  am  Kampfe  theii,  nachdem  ihm  Hypnos  ge- 
meldet hat,  dass  Zeus  eingeschlafen  sei.  Aber  diesem  als  Pendant 
Athena  zugesellen,  obgleich  sie  in  der  Ilias  beim  Schiflskampf 
Oberhaupt  nicht  betheiligt  ist,  war  nach  der  Parteistellung  der 
Göttin  des  Künstlers  gutes  Recht. 

Die  ZufUguug  dieser  beiden  Götter  ist  dadurch  gerechtfertigt, 
dass  erst  durch  sie  dem  Beschauer  die  Bedeutung  der  dargestellten 
Liebesscene  für  die  Handlung  der  Ilias  ins  Gedächtnis«  gerufen 
wird.  Sie  könnte  an  sich  sehr  wohl  der  Phantasie  des  Verfertigers 
entstammen,  aber  doch  liegt  auch  füc  dieses  Motiv  der  Keim  in 
dem  Wortlaut  der  Ilias: 

i  330  aivoTare  KqovIöx],  tioIov  jov  ftvS-ov  teiTtsg; 
ei  vvv  iv  q)iXö'fr^xL  XiXaieai  evvi]&r^vai 


480  MISCELLEN 

"idtjg  Iv  KOQvq^fjOi,  xa  dk  7tQ07ci(f(tYZfti  unavxa, 
Ttiiig  x'  €01,  €1  tig  vGi  O^itöv  äeiyevitäiov 
evdovT^  a&grjaeu,  d-eolai  Öe  rcäai  fierek&iuv 
7C€q>Qadoi ; 
fragt  Hie  ängstliche  Hera  —  man  erinnere  »ich  jetzt  wieder  ihrei 
ängsllichen  GesichtsauMirucks  aur  dem  Rhyton  —  in  der  llia». 
Was  hier  als  gefUrchtete  Möglichkeit  hiiigeslellt  wird,  lasst  der 
Künstler,  indem  er  das  Moliv  der  verhüllenden  goldenen  Wolke  auf- 
giebt,  wirklich  eintreten,  ein  bekanntlich  in  der  Entwickeluogs- 
geschichte  der  Sapenmotive  häufiger  Vorgang,  für  den  es  genügt  an 
das  Wagen  von  Hektors  Leichnam  zu  erinnern.')  Aber  mag  diese 
Umgestaltung  der  Scene  auch  noch  so  sehr  durch  rein  sachliche  Er- 
wägungen begründet  sein,  unzweifelhaft  kommt  dadurch  in  den 
Vorgang  ein  frivoler  Zug  und  unzweifelhaft  war  dieser  von  dem 
Künstler  beabsichtigt.  Welch  ein  Gegensatz  zu  der  feierlichen 
Gestaltung  der  Scene  auf  der  Metnpe  von  Selintint  und  auf  dem 
pompeianischen  Wandbild,  das  doch  wohl  auf  den  Cyklus  des  Theon 
von  Samos  zurückgeht.  Winter  hat,  wie  ich  glaube  mit  Erfolg, 
den  Nachweis  zu  führen  gesucht,  dass  das  Rhyton  das  Werk  eines 
ionischen  Künstlers  aus  der  zweiten  Hälfte  des  5.  Jahrhunderts 
sei.  Mag  es  nun,  was  er  zuerst  annahm  und  was  mir  auch  jetzt 
noch  das  wahrscheinlichste  ist,  aus  lonien  importirt  oder  mag  es, 
wie  Winter  jetzt  glaubt,  in  Tarent  selbst  unter  ionischem  Einfluss 
gearbeitet  sein,  jedesfalls  passt  diese  witzige  Lascivitat  vortrefflich 
für  einen  lonier  des  ausgehenden  fünften  Jahrhunderts,  einen  Zeit- 
genossen und  Landsmann  des  Parrbasios,  der  in  seinen  Musse- 
sluuden  minoribus  tabellis  libidines  malle,  eo  genere  petulanlis  ioei 
se  reficiens. 

1)  Vgl.  Bild  und  Lied  S.  96,  wozu  ich  aber  bei  dieser  Gelegenheit  nach« 
tragen  möchte,  dass  die  Weiterbildung  des  Motivs  von  A  189  f.  schon  in  der 
Uias  selbst  und  zwar  durch  den  Dichter  der  Ilgeaßeia  7  106  f.  erfolgt  ist. 

C.  ROBERT. 


DIE  HYPOTHESIS  ZU  KRATINOS'  DIONYS- 
ALEXANDROS. 

Unter  den  schüoea  Gabeo,  mit  denen  Grenfell  und  Hunl  die 
Wissenschaft  wiederum  in  ihrem  neuesten  Oxyrhynchosband  be- 
schenken/) ist  keine  für  die  griechische  Litleraturgeschichte  werth- 
voller  als  das  Blatt,  das  die  Hypothesis  zu  Kratiuos'  Dionysalexan- 
dros  enthalt.  Die  Liebenswürdigkeit  der  verdienten  Finder  ge- 
staltete mir  schon  vor  der  Veröffentlichung  Einsicht  in  diesen 
Schatz  zu  nehmen,  und  ich  glaube,  meinen  Dank  für  ihr  Entgegen- 
kommen nicht  besser  abstatten  zu  können  als  durch  baldige  Er- 
örterung einiger  Fragen,  die  sich  au  das  kostbare  Blatt  knüpfen 
und  in  der  Editio  princeps  naturgemäss  nicht  alle  berücksichtigt 
werden  konnten. 

Der  Papyrus  trügt  die  Nummer  663,  er  misst  19,8x12,3  cm 
und  ist  in  einer  kleinen  Unciale  geschrieben,  welche  die  kundigen 
Herausgeber  dem  Ende  des  zweiten  oder  der  ersten  Hitlfte  des 
dritten  Jahrhunderts  zuweisen.  Beträchtlich  grösser  als  die  übrige 
Schrift  ist  die  Ueberschrift  der  zweiten  Columne.  So  seltsam  der 
Platz  für  diese  Ueberschrift  gewählt  ist,  so  dankbar  müssen  wir 
dem  Schreiber  für  seine  Laune  sein,  denn  sie  erhebt  zur  Gewiss- 
heit  was  sonst  Vermulhung  bleiben  würde.  Aehnlich  wie  in  dem 
Berliner  Didymos-Papyrus*)  wird  von  Abkürzungen  reichlich  Ge- 
brauch gemacht,  in  der  Regel  steht  der  letzte  Buchstabe  des  ab- 
gekürzten Wortes  über  der  Linie.  Für  die  Einzelheiten  der  Ab- 
kürzungen verweise  ich  auf  die  Angaben  der  Herausgeber.  Die 
Paragraphos  findet  sich  einmal  in  der  Erzählung  an  einem  starken 
Einschnitt  der  Handlung,  dann  am  Schluss  der  Inhaltsangabe  und 

1)  The  Oxyrhynchus  Papyri  Part  IV  London  1904  p.  69  ff. 

2)  Berliner  Klassikertexte  Hert  1,  Didymos  Kommentar  zu  Demosthenes 
bearbeitet  von  H.  Diels  und  W.  SchubarU 

Hermes  XXXIX.  31 


482  A.  KÖRTE 

endlich  am  Ende  der  gaozen  Hypoihesis;  in  kürzere  wagerechte 
Striche  scheinen  die  ersten  Biichslabeu  de»  Titel»  und  Dichter- 
namen» in  der  Ueberschrirt  von  Col.  II  einge8chlo8»en  zu  »ein.  Der 
Text  ist  bi»  auf  zwei  stärkere  Corruptelen  (Z.  8  und  13)  recht  sorg- 
fältig, besonder»  in  orthographischer  Hinsicht.  AiiTrallend  ist  die 
starke  Ungleichheit  der  Buchstabenzahl  in  den  einzelnen  Zeilen, 
von  12  (Z.  0)  steigt  sie  in  der  ersten  Columne  bis  auT  21  (Z.  2}), 
in  der  zweiten  bis  auf  23  (Z.  4b).  Die  Schrift  scheint  in  der  linken 
Columne  etwas  tiefer  anzusetzen  als  die  erste  Zeile  der  üeberschrift 
in  der  rechten,  denn  die  englischen  ner.'iu8|,'eher  setzen  die  erste 
gezahlte  Zeile  in  Col.  I,  von  der  kein  Buchstabe  lesbar  ist,  in  die- 
selbe Hohe  wie  die  zweite  Zeile  von  Col.  II. 

Col.  I. 

^n^) 

7fav 

avTOV  firj 

5 Q .  laiv  o  'Egftrjg 

a7ciQx\itaL  x(ai)  ovtoi 

f.i{€v)  7tQ{6g)  Tovg  d^eatäg 

Tiva  7i(eQi  t)wv  7rotr^(TÖ>') 

diaXiyovTOL  x(ai) 
10  ftaQa(pav€VTa  tov 

iJiovvaov  e7ciaxoj{7CTQvai)  (xai) 

X^svöCovaiiv).  6  d{k)  7ta- 

Qayyekkofiivwv  ainüit 

7iaQct  fithv  ["Hgag]  TVQavviöo(g) 
15  axiv^rov  7ta[Q]a  6'  'A&r]väg 

€VTvxi{ag)  x(a)r(a)  7töXe^io{v)  Tijg 

d'   'Aq)Qodl{TT]g)  %äXXiax6{v)  xe  x(ai) 

htegaarov   avxbv  vttocq- 

%eiv  xQivei  xavxiqv  vl'KÖv. 
20  fi{e)x{a)  de  xavixa)  rcXevaag  eig 

uday.edaijuoiva)  (xai)  xrjv  'EXivrjv 

e^ayaywv  e7taviQX^'t{cii) 

Eig  xf]v  ^Iöt]v,  dy.ov{aag)  (5(e)  fue- 

T*  6'klyov  xovg  !Axaioig  tivq- 
25  [7toX\eiv  ti]v  x^i.Q^'*')  (p[^v{yei)  rcqcg 


HYPOTHESIS  ZU  KRATJNOS'  DIOMSALEXANDROS     483 

Col.  II. 
^iovva[aki^avdQog 

KQar[ivov 

tbv  [dXi^av[d{QOv)  x(ai)  t^v  /"(«v)  'BXivri{v) 
30  e/g  Tä).aQOV  äan[eQ  oqviv 

XQVipag  eavtov  <)'  eig  xgi6(v) 

^{€)i(a)axevdaag  vTio/nivei 

10  ^liXXov  naQayevö- 

liBvog  d'  ^AXi^avd{Qog)  x(o/)  (ptoga- 
35  aag  IxaTf^o(v)  ayeiv  krti  rag 

vavg  7CQ{oa)täxTBi.  wg  nagadoiatüv 

TOlg  l^x^^^Hs)*  oxvovarjg  de  rijg 

'EXivr](g)  Tavxr^v  /<(fv)  oiy.t€iQag 

wg  yvvalx'  «|wy  k7tixaTi(x€i), 
40  Tov  d{k)  Ji6vv{aoy)  wg  nagadodri- 

a6nEvo{v)  dTtoariXXei,  avv- 

axoXov&{ovai)  ö'  ol  ^drv(QOi)  rtagaxaXovv- 

tig  TB  x(aJ)  ovv.  av  rigodwaeiv 
•  avTov  qidaxovTeg.    xwfi(p- 

i5  delrai  d'  Iv  %(p  dgaftari  Tle^ 

QixXrjg  ^dXa  Tti&avwg  6i 

kfiq)da€wg  wg  irtayeioxwg 

rolg  'Ad-ifjvaloig  %6v  tcoXi^ov. 

Die  ersten  Zeilen  der  ersten  Columne  werden  sich  schwerlich 
herstellen  lassen.  Subject  ist  voraussichtlich  o  'Eg^i^g,  mit  avtoy 
wird  Dionysos  gemeint  sein,  den  der  GöUerbote  gesucht  hat  (Ct^r/;- 
aag),  das  /ni]  deutet  auf  eine  von  Hermes  ertheilte  Warnung,  etwa 
x(al)  xsXev^aag)]  avrbv  /ätj  [Ttouiv  rr]v  xQ]iaiv,  obwohl  die 
Lesung  der  Herausgeber  nicht  ganz  zu  den  letzten  Worten 
stimmt;    in  g.ioiv  könnte  auch  ein  Infinitiv  auf  -geveiv  stecken. 

Sicher  scheint  mir  dagegen,  dass  die  Hypothesis  nicht  erst  in 
Col.  1  begann,  sondern  mindestens  eine  vorangehende  Columne 
einnahm,  denn  in  Z.  6  wird  schon  von  der  Parabase  gesprochen 
und  die  Exposition  erfordert  bei  Inhaltsaugaben  in  der  Regel 
mehr  Worte  als  die  spätere  Handlung.  In  V.  6  wird  der  Chor 
der  Satyrn  einTach  als  ovroi  eingeführt,  es  musste  im  Voran- 
gehenden also   gesagt  werden,    dass  sie  den  Chor   bilden,    weiter 

31* 


484  A.  KÖRTE 

musste  Dionysos'  Ankunft  auf  dem  Ida  und  H<^in  EnlschluM,  die 
Rolle  des  8charerliclien  Konigssohnes  Alexandros  zu  Ubcrnelimen, 
irgendwie  begründet  werden.  Bei  der  nicht  übermässig  knappen 
Darstellung  war  mit  solchen  Angaben  eine  Columne  schnell  gerulll. 

Z.  6.  Meine  von  den  ersten  Herausgebern  nicht  in  den  Text 
aufgenommene  Ergänzung  a7iiQX€xat.  scheint  mir  gesichert,  sie 
füllt  die  Lücke  genau  und  das  Abtreten  des  Hermes  wird  durch 
die  folgende  Parabase  gefordert. 

Z.  8.  Der  Papyrus  giebt  nvwvnoir],  Blass  hat  dafür  rorge- 
schlagen  inkg  tov  noirjrovj  was  sich  von  der  Ueberlieferung 
doch  recht  weit  entfernt;  die  Präposition  negi  wird  schon  durch 
die  Analogie  der  Arislophanes-Hypolheseis,  die  meistens  die  Parabase 
ganz  ahnlich  einleiten,  empfohlen,  ich  komme  auf  die  Verwandt- 
schaft dieser  Hypothesen  noch  zurück;  ti£qI  tov  tzoitjtov  würde 
mir  sachlich  besser  gefallen,  aber  auch  der  Plural  wäre  für  eine 
Parabase  wie  die  der  Ritter  durchaus  angemessen,  und  wir  kommen 
dann  mit  einer  geringeren  Aenderung  der  überlieferten  Buch- 
staben aus. 

Z.  12 f.  Das  überlieferte  noQayevofiivwv  ist  unmöglich,  die 
Aenderung  TtQOTeivofiivwv ,  die  die  Herausgeber  vorzuziehen 
scheinen,  doch  recht  gewaltsam,  in  dem  von  mir  vorgeschlagenen 
jcaQayyekXoi^iviov  ist  die  Präposition  nagd  vielleicht  auffallend, 
aber  doch  nicht  unerträglich,  die  Gaben  werden  ihm  von  den 
Göttinnen  angekündigt.') 

Z.  30.  Die  englischen  Herausgeber  ergänzen  am  Schluss 
tvQOv,  weil  täXagog  öfter,  z.  B.  i  247,  Arist,  Frösche  559  f.  der 
Käsekorb  ist.  Daneben  denken  sie  an  ragixog,  aber  beide  Vor- 
schläge scheinen  mir  unmöglich,  denn  das  Vergleichsobject  muss 
ein  lebendes  Wesen  sein.  Nun  ist  TÖlaQog  nach  Athen.  I  23d 
in  den  berühmten  Spottversen  Timons  auf  die  alexandrinische 
Bibliothek  terminus  technicus  für  den  Geflügelkorb,  und  so  scheint 
es  mir  sicher,  dass  Kratinos  dem  zum  Widder  verkehrten  Dionysos 
die  Helena  als  Gans  oder  Henne  zur  Seite  stellte.  Gerade  für  sie, 
die  aus  dem  Ei  der  Leda  Entsprossene,  lag  ja  die  Umwandlung  in 
einen    Vogel  besonders  nahe. 

Ehe  ich  auf  die  Erzählung  eingehe,  verlangt  die  üeberschrift 
einige  Worte    der  Erläuterung.     Der  Dionysalexandros    heisst    das 

1)  Ich  erinnere  an  Wendungen  wie  Aisch.  III  90  nafayyellofitvi^s  in' 
aribt'  rßfi  atgaTelas. 


HYPOTHESIS  ZU  KRATINOS'  DIONYSALEXANDROS     485 

8.  Stück  des  Kralinos,  wie  isl  diese  Nummer  zu  versteheo?  Greo- 
iell  und  Hunt  weisen  mit  Recht  darauf  hin,  dass  wir  für  die  Ad- 
ligoae,  die  Alkestis  und  die  Vögel  io  den  Hypothesen  entsprechende 
Nummern  haben,  aber  leider  isl  bisher  in  allen  drei  Fällen  das  Prin- 
cip  der  Bezifferung  ganz  dunkel.  Weder  in  alphabetischer  noch 
in  chronologischer  Ordnung  kann  Antigone  das  32.,  Alkestis  das 
17.,  die  Vögel  das  35.  Stück  ihrer  Verfasser  gewesen  sein.  Viel- 
leicht sind  wir  aber  wenigstens  bei  den  Vögeln  berechtigr,  durch 
eine  leichte  Aenderung  die  Nummer  der  alphabetischen  Reihen- 
folge anzupassen.  Dass  die  alphabetische  Ordnung  bei  Aristo- 
phanes'  Stücken  in  Alexandria  durchgeführt  war,  macht  der  Nova- 
tische Index')  wahrscheinlich,  und  in  dieser  Liste  haben  die  Vögel 
den  31.  Platz.  Mir  scheint  nun  die  Correclur  16  statt  li  durch 
die  Nummer  des  Dionysalexandros  empfohlen  zu  werden,  denn 
unter  Voraussetzung  der  im  Alterthum  üblichen,  auch  in  NoTatis 
Index  Torliegenden  Freiheit,  dass  die  alphabetische  Ordnung  nur 
den  Anfangsbuchstaben  berücksichtigt,  lässt  sich  das  Siück  in  einer 
alphabetischen  Liste  an  den  8-  Platz  rücken.  Wir  erhalten  dann 
folgende  Reihenfolge:  l^Qxi^oxoi,  BovxoXoi,  Bovaigig,  JrjXiädeg, 
^löaaxaXiai,  ^gaitSTideg^  ^lövvaoi,  J lOvvaaXi^avÖQog. 

Eine  dieser  Komödien,  die  JiövvaoL,  ist  nur  durch  Oros'  Lexi- 
con  Messaneuse  (Rabe  Rh.  Mus.  47,  406)  bekannt,  deshalb  hat  Kock*) 
unter  Zustimmung  von  Herwerden')  den  Titel  als  verschrieben  aus 
J lovvoaXi^avÖQog  beseitigen  wollen.  Aber  auch  von  Busiris  und 
Didaskaliai  giebt  es  nur  je  eine  Erwähnung,  und  von  einer  Ver» 
werfung  der  Jiöyvaoi  hätte  schon  die  für  Kratinos  so  charak- 
teristische Pluralform  des  Titels  abhalten  sollen.  Hinzukommt, 
dass  Epicharm,  dessen  Benutzung  durch  die  alten  attischen  Komiker 
eingehender  untersucht  zu  werden  verdient,*)  so  gut  Jiövvaoi  wie 
einen  Bovaigig  verfasst  hat.  Mit  grosser  Wahrscheinlichkeit  werden 
wir  also  die  Nummer  8  auf  den  Platz  des  J lovvaaXi^avÖQog  in 
einer  alphabetisch  geordneten  alexandrinischen  Kratinos-Ausgabe 
zurückfuhren  dürfen. 


1)  Diese  Zeitschr.  XIV  461,    Kaibel,  Pauly-Wissowa  Kealencyclopädie 
11  972  f. 

2)  Rhein.  Mus.  XLVllI  238. 

3)  GoUectanea  crilica,  epicritica,  exgetica  p.  3. 

4)  Das  Erscheinen  einer  Arbeit   über  das  Yerhälloiss  der  attischen  Ko- 
mödie  zur  dorischen  ist  in  absehbarer  Zeit  zu  erwarten. 


486  A.  KOKTE 

Wichtiger  noch  ist,  das»  die  Sclilussnotiz  eine  Datirung  fast 
bis  aufs  Jahr  gestaltet:  wenn  l'erikles  als  Urheber  des  Krieges 
angegriiTen  wurde,  muss  das  Stück  430  oder  429  aufgeführt  sein, 
es  ist  also  die  älteste  Koniüdie,  über  deren  Inhalt  wir  Genaueres 
erfahren.  Diese  Handhabe  zur  Datirung  entschädigt  einigermaassen 
für  das  bedauerliche  Fehleu  der  didaskalischen  Notizen.  An  sich 
wäre  ja  denkbar,  dass  die  Angaben  über  die  Aufführung  der  Er- 
zählung des  Inhalts  vorangingen,  aber  aus  spater  zu  erörternden 
(■runden  ist  das  unwahrscheinlich. 

Als  besonderen  Gewinn  darf  mau  es  ansehen,  dass  wir  gerade 
die  Inhaltsangabe  einer  Mythenpurodie  erhalten  haben,  denn  bei 
dem  Fehlen  derartiger  Aristophanischer  Stücke  tritt  dieser  Zweig 
der  alten  attischen  Komödie  in  den  modernen  Darstellungen  mehr 
als  billig  zurück,  so  wie  er  schon  von  der  antiken  Theorie  ge- 
flissentlich bei  Seite  geschoben  worden  ist.  Wir  stehen  noch  immer 
viel  zu  sehr  unter  dem  Einfluss  des  Platonios,  der  Kratinos'  Odys- 
seis  in  die  letzte  Zeit  der  allen  Komödie  setzt')  und  ihnen  die 
Parabase  abspricht,  obwohl  wir  noch  heute  einen  Vers  aus  ihrer 
Parabase  haben  (fr.  146  Kock)  und  das  Stück  wahrscheinlich  zu 
den  ältesten  des  Dichters  gehört.')  Dem  Schema  und  der  un- 
glücklichen Idee  zu  Liebe,  dass  der  persönliche  Spott  aufhörte, 
weil  die  Dichter  nach  Eupolis'  Bestrafung  durch  Alkibiades  und 
dem  Siege  der  Oligarchie  ängstlich  geworden  waren,  wird  das  bunte 
Nebeneinander  der  alten  Komödie  von  Platonios  in  ein  Nachein- 
ander verwandelt.  Demgegenüber  muss  wieder  und  wieder  betont 
werden,  dass  in  der  alten  Komödie  schon  die  Keime  für  die  mitt- 
lere wie  für  die  neue  vorhanden  sind.  Mylhenparodie  und  reali- 
slisch-ethologische  Schilderung  des  täglichen  Lebens  sind  die  Stoffe 
der  alten  dorischen  Komödie.  In  Attika  kommt  durch  die  Rüge- 
lieder des  Chors  der  scharfe  politisch-persönliche  Spott  hinzu  und 
scbafTt  das  neue  Gebilde  der  specifisch  attischen  Komödie,  aber 
darum  sterben  die  Mythenparodien  und  die  Sittenscbilderungen 
noch    nicht    ab.     Gewiss   werden    auch    Stücke    dieser  Art    durch 

1)  PlatODius  de  com.  diff.  12  toiavta  Si  S^dfiara  xai  iv  rij  naXaui  xto- 
fit^Siq  Sartv  svqsTv,  ane^  TBXevralov  iSiSd^d'T}  loiTtov  Trjs  cXiyaQxicts  tc^a- 
ivvd'eiarjS'  oi  yovv  'OSvaaals  Kqaiivov  ovSevoe  iniri/iTjatv  e^ovai,  8iaavQ- 
/lov  Se  T^s  'OSvaasiae  'O/tr^^oV  roiavrai  ya^  ai  xara  rriv  ftdativ  xoiftc^ 
Biav  ino&easts  staiv. 

2)  Kaibel  in  dieser  Zeitschr.  XXX  74  (f. 


HYPOTHESIS  ZU  KRATINOS'  DIONYSALEXANDROS     487 

einige  Pfefferkörner  persönlicher  Angriffe  gewürzt,  aber  das  ge- 
schieht auch  noch  in  der  miUleren,  gelegentlich  sogar  in  der  neuen 
Komödie;  das  Hauptziel  ist  hei  Stücken  wie  Pherekrales'  Oä).aTta, 
KoQtavvii)  und  Phrynichos'  Movötqotcoq  sicherlicli  elhologische 
Schilderung,  bei  Kratinos'  Bovaigtg,  Jwviooi,  J towaaXi^avÖQog, 
'Oövaorjg,  TQocpuiviog,  bei  llermippos'  'Aya^if^tviov,  l^i^tjyäg  yo- 
vaij  EvQüJ7crj,  Kigxioneg,  bei  Phrynichos'  Kgövog,  hei  Arislophanes' 
JalöaXog,  jQct(.iaxa  die  Parodie  der  Gölter-  und  Heldensage. 
Von  der  Art  dieser  Parodie  können  wir  uns  nun  endlich  durch 
die  Hypothesis  eine  deutlichere  Vorstellung  machen.  Zwei  Mittel 
sind  es  besonders,  mit  denen  die  komische  Wirkung  erzielt  wird: 
einmal  wird  der  Gott  seiner  göttlichen  Würde  entkleidet,  mit  allen 
menschlichen  Schwächen  ausgestattet,  zurPossenUgur  herabgedrückt. 
Dann  aber  ändert  der  Dichter  keck  die  allbekannten  Mythen,  schiebt 
Gestalten  hinein,  die  gar  nichts  mit  ihnen  zu  thun  haben,  und 
schafft  so  einen  Knoten  drolliger  Verwicklungen,  der  sich  kaum 
lösen,  wohl  aber  zerhauen  lässt.  Viel  wagt  der  Komiker  in  der 
Vermenschlichung  der  Götter.  Diesen  Dionysos,  den  es  gelüstet, 
an  Stelle  des  Königsohnes  den  Richter  über  die  GOltinen  zu 
spielen,  der  sich  von  Aphrodite  die  schöne  Sterbliche  verschaffen 
lässt,  der  vor  den  Achaiern  flieht,  im  Hause  des  von  ihm  co- 
pirten  Alexandros  Schutz  sucht,  der  es  nicht  verschmäht,  Thier- 
gestalt  anzunehmen,  und  der  sich  schliesslich  widerstandslos  von 
Alexandros  der  Helena  berauben  und  den  Griechen  übergeben  lässt, 
der  hat  wahrlich  mit  dem  mächtigen  Feinde  des  Lykurgüs,  mit 
dem  Bezwinger  des  Pentheus  gar  nichts  gemein,  und  doch  scheint 
er  uns  ein  alter  Bekannter,  denn  er  gleicht  aufs  Haar  dem  Dio- 
nysos der  Frösche.  Dass  Aristophanes  im  ersten  Theil  der  Frösche 
sehr  stark  mit  überkommenem  Gut,  dem  eisernen  Bestand  der 
alten  dorischen  Posse,  wirthschafiet,  ist  längst  hervorgehoben 
worden,')  jetzt  sehen  wir  klar,  dass  auch  die  ganze  Charakteristik 
des  Dionysos  zu  diesem  Erbgut  gehört.  Gegen  die  seit  Stallbaum') 
üblich  gewordene  Auffassung  des  Dionysos  als  Personificalion  des 
athenischen  Publicums  hat  KaibeP)  bereits  berechtigte  Einwen- 
dungen gemacht,  man  hat  hier,  wie  auch  sonst  oft,  zu  viel  hinler 


1)  Vgl.  Arch.  Jahrb.  YllI  1893  S.  65  uod  87. 

2)  De  persona  Bacchi  in   Ranis  Aristophanis    Lipsiae  1835;    mir  leider 
nicht  zugänglich. 

3)  Pauly-Wissowa  II  981. 


488  A.  KÖRTK 

dem  derben  Uebermuüi  der  Posse  gesucht.  Rs  ist  ein  hübscher 
Zufall,  das8  wir  jetzt  bei  allen  drei  Meistern  der  allen  Komödie 
denselben  Possendionysos  nachweisen  können,  zu  Kralinos'  Dio- 
nysalexandros,  zu  Aristophanes'  Fröschen  tritt  Eupolis  mit  seinen 
Taxiarclien,')  und  vielleicht  bescheeren  uns  die  ägyptischen  Graber 
und  Kehrichthaufen  auch  noch  einmal  den  ältesten  Bruder  dieser 
Sippe,  den  Dionysos  des  Epicharm. 

AufTallender  als  die  Charakteristik  des  (jottes  ist  die  Freiheit 
der  Mythenbehandlung.  Wie  der  Ersatz  des  Paris  durch  Hionysos 
motivirt  war,  erfahren  wir  ja  leider  nicht,  aber  was  nachher  mit 
Dionysos  und  Helena  vorgeht,  ist  seltsam  genug.  Warum  flüchtet 
das  Paar  gerade  zu  Alexandros,  wenn  der  Golt  doch  Ursaciie  hat, 
seine  Gefährtin  und  sich  vor  ihm  zu  verstecken?  Offenbar  war 
die  Flucht  in  Alexandros'  Haus  nOthig,  um  einen  mit  dem  Epos 
halbwegs  vereinbaren  Schluss  des  Stückes  zu  ermöglichen,  — 
schliesslich  muss  Paris  die  Helena  bekommen,  denn  wo  bliebe 
sonst  der  trojanische  Krieg  1  Die  Furcht  des  Gottes  aber  dient 
zur  Begründung  der  fieraaxev^  des  edlen  Paars.  Mit  Recht  er- 
innern Grenfell  und  Hunt  an  die  megarischen  Ferkel  der  Acharner, 
die  auch  heute  noch  beim  Lesen  so  überwältigend  komisch  wirken ; 
einen  ähnlichen  Jubel  wie  sie  werden  die  Heroine  im  Huhnerkorb 
und  der  blökende  Dionysos  im  Schafsfeil  bei  dem  athenischen 
Publicum  erregt  haben.  Die  komische  Wirkung  genügt  durchaus, 
um  diesen  Einfall  des  Dichters  zu  motiviren,  aber  vielleicht  liegen 
auch  abgeblasste  mythische  Erinnerungen  im  Hintergrunde.  Von 
einer  Flucht  der  Götter,  bei  der  sie  sich  in  Thiere  verwandeln, 
weiss  schon  Pindar  fr.  91  nach  aller  epischer  Quelle  zu  erzählen') 
und  es  ist  wohl  möglich,  dass  dieser  Mythos  dem  Komiker  vorge- 
schwebt hat.  Allerdings  verwandelt  sich  Dionysos  bei  jener  Flucht 
vor  Typhoeus  nach  Ovid  met.  V  329  und  Antoninus  Liberalis  28,  3') 
in  einen  Bock,  sein  Opferthier,  und  es  ist  auffallend,  dass  Kralinos 
dafür  den  durchaus  nicht  dionysischen  Widder  eingesetzt  hat. 


1)  Diese  drei  Stücke  hat  bereits  Couat  Arislophane  p.  2S1  mit  Recht 
zusamtnengestellt,  der  Typus  ist  gewiss  auch  von  vielen  anderen  damals  ver- 
werthet  worden,  inenoXaae  Se  Tovra  rore  to.  Xrjfiuara  sagt  der  Scholiast 
zu  Ar.  Frö.  741. 

2)  Vgl.  V.  Mess  Rhein.  Mus.  LVI  170. 

3)  Reide  folgen  Nikander,  wie  kürzlich  Bethe  glänzend  bewiesen  hat, 
in  dieser  Zeitschr.  XXXIX  1  ff. 


HYPOTHESIS  ZU  KRATINOS'  DIONYSALEXANDROS     489 

Für  die  Geschichte  der  dramatischen  Technik  ist  die  Hypo- 
thesis  ebenfalls  lehrreich.  Wie  zu  erwarten,  ist  Kratinos  genau  so 
erhaben  über  Raum  und  Zeit  wie  Aristophanes.  Dionysos  eilt 
nach  Sparta  und  kommt  im  Handumdrehen  mit  der  Helena  wieder, 
gerade  wie  Amphitheos  in  den  Acharnern  den  Weg  nach  Sparta 
und  zurück  während  der  Verse  133 — 175  macht.  Der  geraubten 
Königin  folgen  natürlich  sofort  die  gesammten  Achäer,  was  dem 
Dionysos  flugs  gemeldet  wird.  Mit  derselben  Freiheit,  die  wir  aus 
den  Aristophanischen  Stücken  kennen,  wird  der  Schauplatz  vom 
Ida,  wo  die  Hütte  eines  Hirten  den  Spielhintergrund  bilden  mochte, 
nach  Troja  verlegt  und  die  Skene  als  Haus  des  Alexaodros  auf> 
gefasst.  Wichtig  ist  dann  besonders  die  Zahl  der  Schauspieler.  Von 
der  Beschränkung  auf  die  Zweizahl,  die  Kaibel  für  die  Odysseis 
wahrscheinlich  gemacht  hat,  ist  hier  keine  Rede,  in  den  Sceneu 
beim  Hause  des  Alexandros  gebraucht  der  Dichter  drei  Personen, 
Alexandros,  Dionysos^  Helena,  in  dem  Gericht  über  die  Göttinnen 
sogar  vier,  denn  dass  die  Gödinueu  alle  drei  selbst  aufgetreten  sind 
und  ihre  Versprechungen  gemacht  haben,  ist  nach  der  Ausdrucks- 
weise des  Grammatikers,  der  zwischen  Darstellung  und  Bericht  zu 
scheiden  weiss,  gewiss  nicht  zu  bezweifeln.  Wir  haben  zu  dieser 
Scene  mit  ihrer  Verbindung  des  Helden  und  einer  in  sich  zusam- 
mengehörigen Dreiheit  ein  Gegenstück  in  der  G Ottergesandtschaft 
der  Vögel.  Im  Grunde  ist  es  ein  Streit  um  Worte,  ob  man  in 
diesen  Scenen  eine  Person,  etwa  den  Triballer  und  Aphrodite,  als 
Parachoregema  fassen  oder  von  vier  Schauspielern  sprechen  will. 
Es  ist  den  sorglichen  Bemühungen  Beers,*)  dem  man  in  der  Regel 
folgt,')  doch  nicht  gelungen,  die  vielen  Rollen  der  Aristophanischen 
Komödien  auf  3  Schauspieler  zu  vertheilen,')  nur  in  drei  Komödien 
(Ritter,  Ekklesiazusen  und  Plutos)  kommt  er  ohne  Parachoregemata 
aus,  und  wenn  in  den  Acharnern  z.  B.  der  dritte  Schauspieler 
11  verschiedene  Rollen  erhält  und  gleichwohl  4 — 5  Personen  noch 
unversorgt  bleiben,  so  geht  das  ganze  Princip  doch  arg  in  die 
Brüche.  Eine  grosse  Rolle,  die  einen  geübten  Schauspieler  erfor- 
dert, hat  in  den  Acharnern  eigentlich  nur  Dikaiopolis,  neben  ihm 
kommen  etwa  noch  Euripides  und  Lamachos  in  Betracht,  alle 
andern  Figuren  sind  so  episodenhaft,  dass  für  ihre  Darstellung  wohl 

1)  lieber  die  Zahl  der  Schauspieler  bei  Aristophanes,  Leipzig  1844. 

2)  S.  A.Müller,  Lehrbuch  der  griechischen  Bühnenallerlhümer  173 f. 

3)  Vgl.  besonders  die  Zusammenstellung  S.  140  ff. 


490  A.  KÖRTi: 

ziemlich  jeder  Statist  hvialii^l  war.  Wenn  wir  nun  .uicli  hci 
Kratioos  seheu,  dass  er  ein  Zuoamnientipiel  von  vier  PefHoneu 
nicht  scheute,  so  werden  wir  Aristoteles'  vorsichtigen  Worten 
poet.  5  p.  1449  h  3  tlg  dh  rtQÖatoica  ajciöiu/.tv  (sc.  t/J  xw- 
in<i)dl{<)  ij  7CQoX6yovg  y  TfX^x^r]  vtcoxqitwv  xai  öaa  totavra 
riYvorjtaL  noch  mehr  Gewicht  beilegen;  die  vielbenulzle  Angabe 
des  Tzelzes  (Com.  Cr.  Fr.  ed.  Kaihel  1  p.  18)  o't  Iv  tfj  '^/ttixi'j 
ngtötov  avatTjad/iievoi  %o  i7Citi]öetita  lijg  xw^i^dlag  ii,oav 
dk  ol  iteql  2uOvaaQLu)va)  tä  itgoauirca  araxTiog  eiafiyov  xal 
yiXiog  r]v  juövog  z6  xaTaamvaCö^etov.  Irciytyöftevog  dt  o 
Kgatlvog  xariOTr^ae  ^ev  izqQiov  xa  iv  xj]  y.iD^ipdia  Ttqö- 
Oiorca  f^iiXQt^  xQiQv  OTr^aag  xijv  dxa^lav  verträgt  sich  schlecht 
mit  den  Angaben  der  Hypotliesis.  Auch  hier,  wie  so  oft,  krankt 
die  spätere  Theorie  der  KomOdie  daran,  dass  sie  ihre  Entwickelung 
müglichst  genau  nach  dem  Muster  der  Tragödie  construirt,  wäh- 
rend wir  ja  noch  jetzt  mit  iländen  greifen  können,  dass  die  seit 
dem  Ende  des  5.  Jahrhunderts  immer  zunehmende  Beeinflussung 
der  Komödie  durch  die  Tragödie  erst  ziemlich  spät  eioselzl.  Die 
älteste  aus  einer  Fülle  komischer  Episoden  locker  zusammengesetzte 
Komödie  stellt  an  ihre  Sprecher  keine  grossen  Anforderungen 
und  braucht  es  deshalb  auch  mit  deren  Zahl  nicht  so  genau  zu 
nehmen,  auch  in  dieser  Hinsicht  zeigen  uns  die  Acharner  die  ältere 
Technik  besonders  gut. 

Eine  erhebliche  Schwierigkeit  enthält  der  Schlusssatz  der 
Hypothesis.  Zunächst  muss  man  sich  über  den  Sinn  der  schillern- 
den Wendung  i^äXa  rcid^avaig  öi'  e/ncpaaetog  klar  werden.  Was 
efiq)aaig  als  terminus  technicus  bedeute,  wird  von  den  Rhetoren 
häufig  auseinandergesetzt,  am  bündigsten  vielleicht  von  Tiberius  de 
flguris  Dem.  14  %^q)aaig  öi  kariv  crav  (li)  avxo  %ig  j.iyj}  xo 
nQayf.ia  alXa  <J«'  krigiov  incpaivr],  danach  ist  %(.i(paaig  die  ver- 
sleckte Anspielung.  Das  Adjectivum  Tti&avog  und  sein  Adverbium 
haben  in  der  späteren  Gräcität  viel  von  ihrer  ursprünglichen  Kraft 
verloren,  aus  , Oberzeugend,  glaubwürdig*  ist  allmählich  .geschickt' 
geworden;  als  besonders  charakteristisches  Beispiel  führe  ich  an 
Plut.  quaest.  conv.  IX  15  (ogxr^aaxo  yag  rtLd-avwg  ttjv  ttvq- 
glxrjv.^)  Also  sehr  geschickt  durch  versteckte  Anspielungen  wird 
in  dem  Stück  Perikles  als  Urheber  des  Krieges  verspottet.     Das  ist 


1)  Vgl.  auch  schol,  Ar.  Wesp.  248  und  Hyp.  I  Ar.  Frö,  am  Ende, 


HYPOTHESIS  ZU  KRATINOS*  DIONYSALEXANDROS     491 

die  Weisheit  des  Erklärers,  denn  das  Wort  €/uq)aaig  besagt,  dass 
der  Spott  nicht  etwa  su  unverhüllt  war,  wie  in  den  älteren  Aristo- 
phanischen Stücken.  Es  ist  natürlich  nicht  erlaubt,  dem  Verfasser 
der  Hypothesis  den  Glauben  ganzhch  zu  versagen ,  es  werden  Aus- 
fülle gegen  Perikles  nicht  gefehlt  haben,  aber  so  viel  scheint  mir 
die  Hypothesis  doch  deutlich  zu  lehren,  dass  der  politische  Spott 
nicht  der  liauplinhalt  der  Komödie  war.  Hatte  Perikles  als  zweiter 
Alexandros  geschildert  werden  sollen ,  der  um  eines  Weibes  willen 
den  Krieg  entfesselt,')  so  war  die  Einfügung  des  Dionysos  nicht 
nur  überQUssi«,',  sondern  geradezu  störend,  der  Dichter  hätte  dann 
eben  keinen  J lovvaaki^avÖQog,  sondern  einen  neQtxXeaki^avö^og 
geschrieben.  Dass  ihm  die  Hauptsache  die  Mythentravestie  war, 
geht  aus  jedem  Satze  der  Hypothesis  hervor,  in  der  schlechterdings 
nichts  an  Perikles  erinnert. 

Es  scheint  mir  methodisch  interessant,  mit  den  neugewon- 
nenen Kenntnissen  einmal  die  Vermuthungen  zu  vergleichen,  die 
auf  Grund  unseres  bisherigen  Materials  von  den  berufensten  Kri- 
tikern über  den  Inhalt  des  Diouysalexandros  vorgetragen  worden 
sind.  Ich  schicke  voran,  dass  wir  diesem  Stücke  gegenüber  immerhin 
eine  bessere  Position  hatten,  als  vielen  andern,  denn  der  Titel  ist 
ausdrucksvoll  und  die  namentlich  überlieferten  Fragmente  belaufen 
sich  auf  12,  freilich  ist  kein  längeres  darunter.  Casaubonus  wies 
das  Stück  dem  jüngeren  Kratinos  zu  und  bezog  es  auf  den  Ty- 
rannen Alexander  von  Pherae  (Animadv.  ad  Athen,  p.  228);  der- 
selben Combinalion  neigte  BJeineke  später  bist.  crit.  413  zu,  wth- 
rend  er  ursprünglich  an  Alexander  den  Grossen  gedacht  hatte, 
immerhin  hielt  Meineke  seine  Hypothese  doch  für  so  unsicher, 
dass  er  die  Fragmente  (11  37)  unter  denen  des  älteren  Kratinos 
mittheilt.  Etwas  entschiedener  sprach  sich  Kock  für  den  älteren 
Dichter  aus  (1  23)  inter  fragmenta  nullum  est  quod  ab  antiquae 
comoediae  poeta  scribi  non  poluerit.  Richtig  bezog  er  die  zweite 
Hälfte  des  Namens  auf  den  troischen  Heros,  meinte  aber  (zu  fr.  38), 
vielleicht  werde  Paris,  wenn  er  am  Schluss  des  Stückes  zur  Helena 
reise,  von  Aphrodite  prächtig  als  Dionysos  ausgestattet.  Für  ihn 
spielt  also  Alexandros  den  Dionysos.*)  Die  geistreichste  Deutung 
trug  dann  Zielinski  in  den  Quaesliones  comicae  13  vor,  nicht  Paris 

1)  Vgl.  Ar.  Ach.  523  fi. 

2)  Eine  unglückliche  Vermuthung   wagt  er  dann  noch  zu  dem  namen- 
losen Fragment  286,  das  er  dem  Dionysalexandros  zntheilen  möchte. 


492  A.  KÖUTK 

trete  als  Dionysos  auf,  soodern  der  Tliealergou  hoc  est  populus 
Atheniensis  qualis  eil  in  Ranis  ersclieiiic  in  der  Holle  des  Kicblers 
über  die  drei  Goilinnen,  aber  seine  AuswabI  gebe  auf  den  besten 
TtQOOtatrjg  für  Alben.  An  die  Stelle  der  drei  (lOllinnen  wären 
also  drei  alliscbe  ParleilUbrer  getreten,  gewiss  ein  sebr  lustiger,  der 
altiscben  Komüdie  durcbaus  angemessener  Gedanke.  Wieder  nacb 
anderer  Ricbtung  gingen  Kaibels  Vermutbungen ,  die  icb  dem 
Manuscript  seiner  Coinici  entnebme,  er  dacbte  an  eine  Verspottung 
der  Aiscbyleiscben  Lykurgie,  und  wollte  die  Frage  offen  lassen, 
ob  Alexandros  als  Dionysos  oder  Dionysos  als  Alexandros  aufge- 
treten  sei. 

Es  ist  kein  sehr  tröstlicher  Anblick,  wenn  man  so  die  besten 
Kenner  der  griechischen  Komödie  im  Dunkeln  tappen  und  von 
dem  Ziele  um  so  weiter  abirren  sieht,  je  mehr  Witz,  Gelehrsam- 
keit und  Scharfsinn  sie  aufbieten,  und  man  wird  hiernach  bebr 
geneigt  sein,  bedingungslos  den  Satz  zu  unterschreiben,  den 
Friedrich  Leo  vor  31  Jahren  an  den  Scbluss  seiner  Doctortbesen 
stellte  fieri  tion  polest  ut  atticae  comoediae  ullius  argumentum  e  frag- 
mentis  refingatur.  Zum  Glück  ist  die  Sache  nicht  ganz  so  schlimm, 
und  als  postumer  Opponent  will  ich  die  These  des  verehrten 
Herausgebers  dieser  Zeitschrift  widerlegen;  wenigstens  ein  Ge- 
lehrter hat  die  allgemeinen  Umrisse  des  Stückes  ganz  richtig  ge- 
zeichnet :  W.  H.  Grauert  sagt  im  zweiten  Bande  des  Rheinischen 
Museums  (1828)  S.  62  nach  Ablehnung  der  Thesen  des  Casaubonus 
und  Meineke:  ego  ad  Paridem  eam  spectasse  suspicor,  cuius  sub 
specie  fortasse  iudicium  de  dearum  pulcriludine  et  quae  sequebantur 
ridicule  executus  est  Dionysus.  Diese  lubaltsangabe  ist  freilich 
ziemlich  allgemein  gehalten,  aber  sie  ist  zutreffend.  Wenn  sie  in 
der  Folgezeil  kaum  Beachtung  gefunden  hat,*)  so  ist  daran  viel- 
leicht gerade  ihre  Einfachheit  schuld,  ein  einfacher  Ersatz  des 
Alexandros  durch  Dionysos  schien  wohl  für  einen  Meister  der  alten 
attischen  Komödie  wie  Kratinos   zu  plump  und  salzlos. 

Ich  glaube,  wir  werden  aus  diesem  Fall  die  Lehre  ziehen 
dürfen,  dass  auch  bei  der  Reconstruclion  attischer  Komödien  ein- 
fache Combinationen  den  künstlichen  meist  vorzuziehen  sind. 

Versuchen  wir  nun,  die  erhaltenen  Fragmente  dem  Rahmen 
des  Stückes,  den  die  Hypolhesis  bietet,  einzufügen,  so  ergiebt  sich 


1)  Meineke  bist.  crit.  413  n.  88  erwähnt  sie  ohne  Abgabe  eines  Urtheils. 


HYPOTHESIS  ZU  KRATINOS'  DIONYSALEXANDROS     493 

leider  ein  ziemlich  uDbefriedigendes  Resultat.  Ueberraschendes 
Licht  fallt  allerdiDgs,  wie  GreDfeli  und  Hunt  schon  bemerkt  haben, 
auf  fr.  43  Kock 

o  d*  TJXixf^iog  (SaneQ  nQÖßarov  ßfi  ßfj  kiyuiv  ßadltei. 
Hier  wird  Dionysos  vom  Chor,  oder  wahrscheinlicher  von  Alexan- 
dres geschildert,  wie  er  die  Rolle  des  Widders  spielt.  Damit  ist 
den  Anzweiflern  der  Geltung  von  ßr^  ßij  als  Schafsgeblök  auch  die 
letzte  Ausflucht  versperrt')  und  es  wird  den  Vertheidigern  des  ur- 
alten Itacismus  nun  wieder  der  Nachweis  obliegen,  dass  im  5.  Jahr- 
hundert v.  Chr.  die  attischen  Böcke  ,Wi  Wi'  geschrieen  haben. 

Sicher  ist  ferner,  dass  fr.  38 

axoXrjv  ök  ö^  th'  elxe;  tovtö  (ioi  tpQÖaov. 
— &vQaov,  xQOxwTov,  notxikov,  xaQxijoiov 
in  den  Anfang  des  Stückes  gehört.  Voraussichtlich  trifft  der  Chor 
auf  der  Suche  nach  Dionysos  jemand,  der  ihn  gesehen  hat;  das 
könnte  Hermes  sein,  der  im  Beginn  der  Hypothesis  erwähnt  wird, 
oder,  was  mir  glaublicher  erscheint,  ein  Hirt,  von  dem  der  Gott 
Hirtenkleider  für  die  Durchführung  seiner  Rolle  als  Alexandros 
entlehnen  musste.  In  ein  Gespräch  des  Gottes  mit  diesem  Hirten 
würde  fr.  37  gut  passen 

€V£iatv  Ivjav^oi  fiäxaigai  xovQideg 
alg  xBiQoptev  %a  rcgoßata  xai  Toig  noifiivag. 
Der  Pluralis  xelgo/uev  nöthigt  wohl  nicht  unbedingt  mehrere  Hirten 
anzunehmen. 

Es  lasst  sich  weiter  denken,  aber  damit  verlassen  wir  schon 
den  festen  Boden  des  in  der  Hypothesis  Gegebenen  vollständig, 
dass  Dionysos  verirrt  von  einem  Hirten  aufgenommen  in  seiner 
üppigen  Weichlichkeit  den  Schmutz  und  die  Einfachheit  der  Be- 
hausung des  Hirten  übel  aufnahm  und  mit  den  Fragmenten  42 

TcaQaajädag  xal  TiQO&iQa  ßovkei  notxiXa 
und   39     ovx  dkXa  ßöXixa  xXcoga  xwiarttürrjv  naxelv 
zurechtgewiesen  wurde. 

Dass  fr.  ine.  281  noi^r^v  xa^iarr^x'  alnöXog  xal  ßovxoXog, 
wie  schon  Kock  vermuthete,  in  unser  Stück  gehört,  möchte  ich 
mit  Grenfell  und  Hunt  für  sehr  möglich  halten  und  ihm  dann  seinen 
Platz  in  der  ersten  Scene  nach  der  Parabase  anweisen,  wo  die 
Satyrn  TtaQacpavivra  tbv  Jiövvoov  inioxibnxovaL  xai  x^^vd- 

1)  Den  letzten  ergötzlichen  Versuch,  das  anbequeme  Zeagniss  zu  be- 
seitigen, hat  Jannaris  Am.  Journ.  of  Phil.  XYI  46  gemacht. 


494  A.  KÖRTK 

tovai.     Auch    das    zweit»;    iiani»!nlos«    Fraj^ment,    das    Kock    dem 
Dionysalexandros  zullieilen  wollte,    280 

xai  ^T]  rcQÖaiaxe  ßagßÖQoiai  ßov%6Xoig 
kann  dem  Stücke   angriitiren    und  einer  Warnung  des  Hermes  an 
Dionysos  entnommen  sein. 

Damit  ist  aber  die  Zahl  der  Fragmente,  die  sich  einigermaassen 
einpassen  lassen,  bereits  erschöpft ;  schon  TUr  41 

voxortAfog  warcegei  xwdaQiov  Ifpaivöftrjv 
weiss  ich  keine   recht  geeignete  Stelle   Torzuschlagen,*)  und  noch 
weniger  für  40 

Iv  aagyaviaiv  a^cj  xagLxovg  Tlovtixovg.*) 
Die  Fragmente  44.  45   gehören    wohl    beide   Chorparlien    an    und 
haben  mit  der  Handlung  nichts  zu  thun,  46 — 48  enthalten  einzelne 
Worte   und    lehren  nichts,   wenn  auch  46  x^^oßoaxoi,  ßovxökoi 
dem  Milieu  der  Anfangsscene  gut  entspricht. 

Der  Fund  der  Hypothesis  verbreitet  aber  auch  nach  einer 
anderen  Seite  hin  unerwartetes  Licht,  wir  lernen  durch  ihn  unsere 
Aristophanischen  ilypolheseis  richtiger  einschätzen.  Seit  Leos 
scharfsinnigen  Bemerkungen  zur  attischen  Komödie  (Rhein.  Mus. 
XXXHI  40511.)  gelten  die  ausführlichen  Inhallserzählungen  der 
Aristophanischen  Hypolheseis  für  byzantinisch,  und  auch  Gröbl,') 
der  nicht  ohne  Erfolg  manche  Theile  der  Hypotheseis  in  Schutz 
nimmt,  giebt  doch  gerade  die  Inhaltsangaben  preis  (S.  40),  man 
könne,  sagt  er  ganz  witzig,  bei  ihnen  keinen  höheren  Zweck  er- 
kennen ,ausser  etwa  den,  ihren  Lesern  das  Lesen  der  Komödie 
zu  ersparen'.  In  der  Thal  besitzen  wir  ja  auch  wenigstens  zwei 
durch  Aufschrift  als  Machwerke  des  Thomas  Magister  gesicherte 
byzantinische  Hypotheseis  (Wolken  VHI  und  Frösche  Hl).  Nun 
lehrt  uns  der  Papyrus,  dass  schon  ums  Jahr  200  n.  Chr.  Komödien- 
ausgaben existirlen,  die  ihre  Leser  über  den  Inhalt  des  Stückes 
durch  eine  ausführliche  Erzählung  der  Fabel  aufklärten,  das  macht 
eine  Revision  des  Leo-Grüblschen  Unheils  nöthig.    Vergleicht  man 

1)  Sprach  vielleicht  Dionysos  den  Vers,  nachdem  er  seine  Rolle  als 
Widder  aufgegeben  hatte? 

2)  Kaibel  dachte  an  ein  Hochzeitsmahl,  zu  dem  Poseidon  die  Fische  zu 
bringen  verspricht,  wie  Epich.  fr.  54,  aber  eine  solche  ausführliche  Schilde- 
rung hat  kaum  in  unserem  Stücke  Platz. 

3)  Die  ältesten  Hypotheseis  zu  Aristophanes,  Programm  der  Kgl.  Studien- 
anstalten  zu  Dillingen  1889/90;  die  etwas  umständliche  aber  sorgfältige  Arbeit 
hat  weniger  Berücksichtigung  gefunden  als  sie  verdient  hätte. 


HYPOTHESIS  ZU  KRATINOS'  DIONYSALEXANDROS     495 

nun  die  ziemlich  eingehende  ganz  schlicht  gehaltene  Erzählung  des 
Papyrus  mit  den  Aristophanischen  Hypolheseis,  so  sieht  man  hald, 
dass  fast  zu  jedem  Stück  eine  Hypothesis  erhalten  ist,  die  der  des 
Dionysalexandros  in  Ton  und  Anlage  nahe  steht,  es  sind  dies 
Ach.  I,  Ritt.  I,  Wolken  III,  Wespen  I,  Frie.  I,  Vögel  111,  Lys.  i, 
Frösche  I,  Flut.  II.')  Das  Gemeinsame  besteht  vorwiegend  io  der 
Anspruchslosigkeit  der  Erzählung,  die  weder  stilistisch  gekünstelt 
noch  mit  billiger  historischer  Weisheit  verziert  ist.  Vergleicht  mau 
damit  die  stilistische  Ziererei  und  die  fadenscheinige  Gelehrsamkeit 
einiger  anderer  Hypolheseis  (Ritt.  II,  Wolken  II.  VIII.  X,  Vögel  II, 
Frösche  III.  IV,  Flut.  I),  so  wird  man  kaum  bezweifeln,  das«  die  erst- 
genannten Aristophanischen  Hypolheseis  mit  der  Kralineischen  vif! 
enger  zusammengehören  als  mit  denen  des  Thomas  Magister  und  Ge- 
nossen. Auch  Aehnlichkeiten  in  Einzelheiten  fehlen  nicht,  von 
denen  mir  eine  besonders  wichtig  erscheint :  wie  die  Kratineische 
Hypothesis,  so  pflegt  die  ältere  Gru|)pe  der  Aristophanischen  von 
den  Chorgesäugen  die  Parabase  allein  oder  vorwiegend  zu  berück- 
sichtigen,') und  zwar  mit  ganz  entsprechenden  Wendungen, 
die  ich  hier  zusammenstelle: 

Hyp.  Krat.  Dion.:  y.al  ovxoi  fiev  7t(t6g  rovg  d-ecctdg  tiva 
TC€Qi  tQv  7roii]Twv  öiakeyonai. 

Hyp.  Ar.  Ach.  1:  6  x^Q^S  dnokvei  rov  Ji%ai6itoXiv  ¥.ai 
rtQÖg  Tovg  öixaatdg  öiaXiyerat  7C€Qi  rfjg  tov  noir]%ov  aQBvf^g 
xoi  akXuiv  Ttvöv. 

Hyp.  Ar.  Ri.  I:  o\  'inneig  7f €qI  %e  tov  noirjtov  xiva  Mi 
Twv  ngoyöviov,  eri  de  xai  tiüv  ovyxivövvevövTiov  aipioiv  ht'i 
xalg  (.läxaig  Tnniov  nqbg  rovg  vcoXirag  aögoxegcog  diakiyovTat. 

Hyp.  Ar.  Wo.  IH :  (ot  NerpiXai)  dno%axaatäaai  ngög  rovg 
d^eardg  negi  nXeiövioy  öiaXeyovtai. 

Hyp.  Ar.  Fri.  1:  o  /nev  x^Qog  negi  rrjg  tov  ttoitjtov  tixvrjg 
Xcetegiov  tivilv  ngog  tovg  O^eardg  diaXiyexai. 

Hyp.  Ar.  FrO.  I :  o  (.ihv  xdiv  ^ivaruiv  x^Qog  neql  xov  ttjv 
noXireiav  e^iadiaai  xal  rovg  dtl/novg  hxlfxovg  noiiiaai  y^dxi- 
Qiüv  xiviöv  /iQog  xrjv  u^d-rjvaiiov  noXiv  ötaXiyexai. 

Etwas  anders  und  offenbar  verkümmert  ist  die  Formulirung 
nur  Hyp.  Wesp.  I :  jcegiexei  de  xai  dixaioXoylav  xivd  xov  xoQoi 

1)  Ich  rede  nur  von  der  eigentlichen  Erzählung,  nicht  von  den  Schlus^- 
bemerkungen. 

2)  Nur  Hyp.  I  Ar.  Frö.  wird  auch  der  erste  Mystenchor  erwähnt. 


496  A.  KÖRTK 

ix  Tov  ;coiri%ov  ycQoaionov,  (og  arprj^iv  ifufegelg  tla'iv  ol  rot 
XOQOv,  i^  wv  xoi  t6  dgafta.  Die  Parabasen  der  Vögel  uod  Ly*i- 
Btrata  falleD  inhaltlich  nicht  aus  dem  Zusammenhang  der  Stücke 
heraus,  darum  war  auch  in  den  Hypothesen  kein  Hinweis  auf  sie 
geboten.  In  stilistischer  Hinsicht  ist  vielleicht  noch  die  Vorliebe 
für  lange  participiale  Constructionen  und  Uebergänge  mit  ^e%t  dk 
javra,  xal  /uct'  oXlyov  u.  a.  in  allen  diesen  Hypotheseis  be- 
achtenswerth. 

Zufällig  können  so  weitgehende  Uebereinstimmungen,  wie  sie 
die  Bemerkungen  über  die  Parabasen  aufweisen,  doch  kaum  ent- 
standen sein,  unsere  Aristophanes-Inhaltsangaben  und  die  zu  Kra- 
tinos  sind  also  aus  einer  gemeinsamen  Quelle  herzuleiten.  Da  nun 
diese  breiten  Erzählungen  von  der  wortkargen  Knappheit  der  tra- 
gischen Hypotheseis  so  auffallend  abstechen  und  in  der  Thal  fast 
den  Verdacht  erwecken,  als  wollten  sie  flüchtigen  Lesern  die  Leetüre 
der  ganzen  Komödie  ersparen,  dürfen  wir  den  gemeinsamen  Verfasser 
aller  dieser  Inhaltsangaben  keinesfalls  im  vorchristlichen  Alexandria 
suchen.  Da  steht  dann  zwischen  Didymos  und  der  Abfassungszeit  des 
Papyrus  etwa  in  der  Mitte  ein  Mann,  dessen  Bedeutung  für  die  Ari- 
stophanesüberlieferung  längst  anerkannt  ist,  und  dem  wir  nun  auch 
die  Inhaltsangaben  werden  zuschreiben  dürfen,  ich  meine  natürlich 
Symmachos.  Dass  dieser  Grammatiker  den  Kratinos  gerade  so  be- 
handelte wie  den  Aristophanes,  zeigt  eine  Notiz  des  Herodian  de 
dict.  sol.  p.  39  (II  945  L.):  siai  juivroi  oi  xai  dia  tov  y  yga- 
q)Ovatv  (sc.  xv£(fa),Xov).  (jeotiv)  %v  naiv  Iv  MaXO^ocKoig  Kgari- 
vov  naQBcpvXa^E  ^v^t/^axog  und  die  Verweisung  auf  einen  Kratinos- 
commentar  schol.  Ar.  Wesp.  151:  tov  vTtexXvoixevov  olvov  rpaaL 
Tivsg  xoTtvlav  xaXeiad^af  iv  öh  xolg  Ttegi  KQativov  diiugiarai, 
(pti)  TOV  CTtod-ETOv  7]  xoi  TtaXaiöv.  Wenn  auch  an  der  zweiten 
Stelle  Symmachos  nicht  genannt  wird,  so  ist  doch  die  Beziehung 
auf  ihn  überaus  wahrscheinlich,  denn  späte  namenlose  Aristopbaoes- 
scholiasten  haben  gewiss  keine  Kratinoscommentare  mehr  geschrie- 
ben. In  Symmachos'  erklärender  Ausgabe  ausgewählter  Aristopha- 
nischer Komödien  herrschte  die  Rücksicht  auf  die  Schule  vor,  wie 
Wilamowitz  Herakles  P  280  gezeigt  hat,  und  den  Bedürfnissen  des 
Schulbetriebes  entsprechen  auch  die  ausführlichen  Inhaltsangaben 
durchaus.  Die  Classikerlectüre  in  der  Schule  geht  langsam  vor- 
wärts, wird  wohl  auch  im  Alterthum  gerade  wie  bei  uns  nicht 
immer  ganz  bis  zum  Ende  des  Stückes  vorgedrungen  sein,  da  ist 


HYPOTHESIS  ZU  KKATIiNOS'  DIONYSALEXANDROS     497 

es  für  den  Schüler  aDgeoehm  und  iuteressaDt,  wenn  er  den  Inhalt 
vorher  kennen  lernen  kann.  Bei  der  Tragödie  ist  das  weniger 
nOlhig^  weil  die  StoiTe  viel  hekannter  sind. 

Natürlich  nehme  ich  nicht  an,  dass  die  Inhaltsangaben  der 
Aristophanischen  und  des  Kralineischen  Stückes  wörtlich  so  von 
Symmachos  verfasst  seien,  sie  werden  eben  so  oft  erweitert  wie 
gekürzt  worden  sein  —  die  Kratineische  ist  entschieden  etwas 
magerer  als  die  andern,  —  aber  soweit  Scholien  überhaupt  einen 
Autor  haben,  ist  ihr  Verfasser  meines  Erachtens  Symmachos. 

Absichtlich  habe  ich  bisher  den  auch  äusserlich  durch  die 
Paragraphos  abgesonderten  Schlusssatz  bei  Seite  gelassen,  denn  es 
ist  keineswegs  nothwendig,  dass  diese  letzte  Bemerkung  von  dem- 
selben Verfasser  stammt  wie  die  Inhaltserzahlung.  Auffallend  ist 
das  Fehlen  didaskalischer  Angaben,  die  in  den  gleichartigen  llypo- 
theseis  zu  Ahstophanes  häufig  auf  die  Erzählung  folgen  (Ach.  1, 
Wesp,  I,  Fri.  1,  Lys.  I,  Frösche  I),  mitunter  jedoch  wegbleiben 
(Ritt.  I,  Wölk.  III,  Vögel  111,  Plu.  II).  Niemals  gehen  bei  Arislo- 
phaoes  solche  Notizen  den  Symmachischen  Inhaltsangaben  voran, 
wir  werden  also  die  oben  offen  gelassene  Frage,  ob  uns  vielleicht 
didaskalische  Angaben  mit  dem  Anfang  der  Ilypothesis  verloren 
gegangen  sind,  entschieden  verneinen  dürfen.  Von  sonstigen  Be- 
merkungen  am  Schiuss  der  Hypotheseis  lassen  sich  drei  Arten 
unterscheiden. 

1.  Oft  wird  ein  lobendes  ästhetisches  Urtheil  gefallt:  Ach.  I: 
To  ök  ÖQa/^a  xtHv  ev  a<p6ÖQa  TieTtoitjfiivatv  xal  kx  novrog  %q6- 
7C0V  xi]v  eiQivtjv  TtgoxaXovftevov. 

Ri.  I:  TO  de  dqcfxa  rwv  ayav  xaXaig  rcertoirjinivüfv. 
Wo.  I:  To  ök  ÖQäf.ia  %(äv  näw  övvaroig  Ttenoirjfiivvav,*) 
We.  I:  /tEJColiqxai  ö'  av%<^  xaQUvtuig. 
Frö.  I:  %6  öh.  öqäfia  tiäv  ev  navv  xal  cpiXoXöyuig  reeTtoirj- 

Beachtung  verdient,  dass  ein  entsprechendes  nichtssagendes 
Urtheil  einmal  in  einer  Hypothesis  vorkommt,  die  keine  Symmachos- 
erzahlung  enthalt,  Vö.  I:  ro  ÖQäf4a  xovto  vuv  cyav  dwaraig 
TtSTtoirj^hiüv,  während  Hyp.  Vö.  III  den  Charakter  des  Symmachos 
tragt,  aber  das  ästhetische  Urtheil  nicht  hat. 

2.  Viel  seltener  finden  wir  in  dieser  Gruppe  von  Hypolheseis 

1)  Wiederholt  am  Schiuss  der  späten  Hyp.  Wo.  X. 

2)  Aehalich  wiederholt  in  der  Hyp.  des  Thomas  Magister. 
Hermes  XXXIX.  32 


498       A.  KÖHTE,  ZU  KKATIINOS'  DIO^YSALEXANI)aüS 

Angaben  über  den  Ort  der  Handlung,  nur  Vo.  III  beissi  es:  l  dk 
axtivi)  iv  niTQaig  xai  oQvioig  und  Krö.  I  lesen  wir  ^auz  am 
Scbluss  die  tbOricble  Bemerkung:  ov  dedriktaxai  fikv  Srtov  iativ 
»;  axTjvi^,  evXoyiüxatov  d'  Iv  Qrjßaig'  xai  yoQ  b  Jiuyvaoq  Ixel' 
&€V  xai  7iQo<;  %6v  'Hgaxkia  ag)ixveltai  (-Jtiliaiov  ovta. 

3.  Einige  Male  trefTen  wir  auch  kurze  Bemerkungen  über 
Zweck  und  poliliscben  Hintergrund  des  Stückes.  Wesp.  I:  xovto 
to  ÖQäfia  yce/coirjTai  avxi^  ovx  t^  v7toxiiixivi^q  vrtoO^iaeuig, 
akX'  waavel  yevofiivrjg.  TtircXaaxai  yag  %6  ökov.  öiaßaXXti 
de  *A&i]vaiovg  wg  (ptXoötxovvxag  xai  awfpQoviCei  xbv  dfifiov 
ajcoaxijvai  dcxuiv  xai  dia  xovxo  xai  xovg  dixaaxag  acprj^iy 
a7t€ixa^€t  xevxQa  ixovat  xai  Ttkr/xxovai. 

Fried.  1:  to  dk  x€(pdkaiov  xfjg  xu)i.iu)diag  iaxi  xovxo'  avfi- 
ßovXevei  'Ad-t]vaLoig  OTteiaaa&ai  Jiqbg  Aaxeöai^ovLovg  xai  xovg 
aXlovg  "EXkrjvag.*) 

Vö.  111 :  6  öe  axortbg  xov  ÖQÜ^axog  diaavgai  itäkiv  xovg 
^A&rjvaiovg  log  cpiXoöixovg'  t)  de  axrjvr)  iv  7cixQaig  xai  oQvioig' 
eyQä<pr]  öe  ^exa  xbv  LlXxißiäörjv  V7tb  xrig  2aXauiviag  vewg 
fuexaTteficp&rjvai  dia  xi)v  7ceQixo7c^v  xwv  'Eginiäv  xai  <pvyelv 
eig  Aaxedaifwva. 

Mit  dieser  letzteq  Gruppe  von  Bemerkungen  hat  der  Scbluss- 
salz  der  Kralinos-Hypothesis  am  meisten  Aehnlichkeit,  ohne  doch 
in  der  Form  mit  einem  der  Aristophanischen  Beispiele  so  überein- 
zustimmen, dass  man  gemeinsamen  Verfasser  annehmen  möchte. 

Dass  die  didaskalischen  Angaben  aus  Alexandria  stammen,  ist 
ja  zweifellos,  dass  Symmachos  sie  seinen  Inhaltsangaben  beifügte, 
wahrscheinlich,  aber  nicht  sicher,  denn  iu  vier  Fällen  sind  sie 
ohne  Verbindung  mit  der  Erzählung  des  Stoffes  erhalten.  Un- 
wahrscheinlich ist  es,  dass  die  paar  Angaben  über  den  Ort  der 
Handlung  auf  Symmachos  zurückgehen,  und  ebenso  wenig  Sicher» 
heit  haben  wir,  dass  die  Schlussbemerkung  der  Kratinos-Hypothesis 
und  der  ähnlichen  bei  Aristophanes  von  ihm  herrühren. 

So  bleibt  der  einzige  Theil  der  Aristophanischen  Hypotheseis, 
für  den  der  neue  Fund  entscheidende  Bedeutung  gewinnt,  die  viel 
angefeindete  Inhaltserzählung. 

1)  Das  Folgende  istvielleictit  von  anderer  Hand. 

Basel.  A.  KÖRTE. 


DIE  SCHRIFTSTELLEREI 
DES  ANAXIMENES  VON  LAMPSAKOS. 

(Vgl.  oben  S.  419). 
111.  AnaximeDes'  Rhelorik. 
1.  Analyse  der  Vorrede. 
Schon  Desiderius  Erasmus  hat  erkannt,  dass  die  Rhetorik  ao 
Aleiander    nicht  das  Werk  des  Aristoteles   sein  kann,   für  das  sie 
der   gefälschte    Widmuugsbrief  ausgiebt.*)      Spengel   hat,   die   An- 
nahme des  Petrus  Victorius  mit  neuen  Gründen  stützend,  sie  dem 
Anaximenes  zugeschrieben,  weil  das  Zeugniss  des  Quintilian  111  4,  9 
auf  sie  zutrifTl,    nach  dem  Anaximenes  zwei  yivi],    das  dixavixov 
und  das  drj/urjyoQixöv,  und  sieben  Arten  der  Beredsamkeit  (darunter 
das  characteristische  l^eraaTixov)  annahm.     Er  wies  weiter  darauf 
hin,   dass  das  jüngste  historische  Factum   die  Besiegung  der  Kar- 
thager durch  Timoleou  (341/0)  ist*)    und  dass  die  Exempel  in  die 
Mille  des  4.  Jahrhunderts  führen.     Die  seitdem  fast  allgemein  an- 
erkannte Autorschaft  des  Anaximenes   ist  neuerdings  mit  den  ver- 
schiedensten Gründen   angefochten   worden.     Man  hat  es   für  un- 
vorsichtig   erklärt,    die    aus   Quintilians   Zeugniss    sich    ergebende 
Benutzung  des  Anaximenes   von    einem  Theile   aufs  Ganze   auszu- 
dehnen.    Man  hat  geglaubt,   die  Techne  zwischen  Aristoteles  und 
Ilermagoras  ansetzen  zu  müssen.')     Man  hat  andererseits  den  Brief 


1)  Die  neuere  Litteratur  bei  SusemihI,  Gesch.  der  griech.  LiUeratur  in 
der  Alexandrinerzeit  II  451  ff.;  Ipfelkofer,  die  Rhet.  des  Aaax.,  Würzburg  1889. 

2)  98,  21  (ich  citire  nach  Hammers  Ausgabe,  Rhet.  I,  als  der  ver- 
breitetsteii)  Sei  Si  ntx^tf  rq  r^&at  /htj  iinä^aiv,  akla  ngaal  braucht  nicht 
Nachahmung  der  demosthenischen  Kranzrede  §  265  zu  sein,  s.  Usener,  Quaest. 
Anaximeneae  S.  24  und  Isokrates  XII  233  /Asi^iwi  ....  Xiav  nixQÖfs  251, 
XV  259,  Ep.  2,  16.  7,  5  nm^ms  %at  x'^^'^öis  ....  tcqchos  xal  vo/tifiaii. 

3)  SusemihI  und  Thiele  bei  SusemihI  und  in  dieser  Zeitschr.  XXX  124  ff'. 
—  Zeller  II  2  S.  78  nimmt  Abhängigkeit  von  Aristoteles,  Ipfelkofer  Einfluss 
des  Aristoteles  auf  einige  später  interpolirte  Partieen  an. 

32* 


500  P.  WENDLAND 

ins  3.  Jahrhundert  hinaiirgerUckt,')  und  mancher  mag  jetzt  mit 
V.  Hose  den  Technographen  und  den  Epi^lolugraphen  gleichsetzen. 
Man  erkennt  zwar  an,  das«  das  Buch  im  wesentlichen  die  Tra- 
dition der  vorari^totelischen  tixvoi  wiedergiehi,  aher  man  rechnet 
mit  starken  Eingriffen  und  Zulhalen  des  Jledactors. 

Der  Brief  soll  uns  zuerst  beschafligen;  denn  seine  Analyse 
und  scharfe  Interpretation  giehl,  was  bisher  völlig  verkannt  ist, 
den  Schlüssel  zum  Versländni^s  des  Buches.  Ich  meine  beweisen 
zu  können,  dass  der  Falscher  des  Briefes  die  Vorrede  der  alten 
Techne  benutzt  hat  und  dass  wir  liieilweise  das  Original  durch 
Ausscheidung  der  Beziehungen  auf  Alexander  reconslruiren  können. 
Schon  sprachliche  Beobachtungen,  aus  denen  mir  zuerst  diese 
Hypothese  sich  ergab,  empfehlen  diese  Annahme,  aber  auch  der 
Zusammenhang  der  Gedanken  verräth  vielfach  den  Interpolator. 
Der  Eingang  ist  höchst  umständlich  und  schwerfällig,  kv  tovroig 
lolg  XQ(^voig  ist  unklar,  und  wenn,  wie  es  scheint,  x^oxos  das 
Jahr  bedeutet,*)  spdt.  dir^xQißiü/^iivojg  gehört  zu  den  vielen  im 
hellenistischen  Griechisch  Überhand  nehmenden  participialen  Ad- 
verbia.*)  ^rjielv  oirutg  ink(f  airivv  ygatf^val  aoi  zeigt  die  in 
der  yioivr>  wachsende  Vorliebe  für  passive  Inönitivconstructionen.*) 
Dann  aber  folgt  p.  8,  7  ff.  in  schönen  gorgianischen  Perioden  die 
Mahnung,  die  Zierde  der  Seele,  den  Xöyog,  höher  zu  achten,  als 
den  Schmuck  des  Leibes.*)  Der  Stil  ist  ein  völlig  anderer,  und 
dass  hier  eine  ältere  Vorlage  benutzt  ist,  wird  dadurch  bestätigt, 
dass  der  Gedanke  isokratisch  ist.*)  Die  Techne  ist  ja  aber  auch 
von  isokralischen  Reminiscenzen  durchsetzt.  —  P.  8,  15  ff.  ist  leicht 
überarbeitet.  Den  Gedanken,  dass  in  der  Demokratie  der  vofiog, 
in  der  Monarchie  der  Xoyog  (des  Königs)  regiere,  kann  man  sich 


1)  Wilamowilz  in  dieser  Zeitschr.  XXXIV  618. 

2)  S.  K.  Dietericb,  Rhein.  iMus.  LIX  S.  235,  und  meine  Bemerkung  Bert. 
Phil.  Woch.  1904  Sp.  135. 

3)  S.  Ciönert,  Memoria  Herc.  S.  240 ff.;  meinen  Aristeas  S.  221;  Nach- 
maoson,  Laute  und  Formen  der  magn.  Inschriften  139.  Von  älteren  zei^t 
Isokrates  eine  gewisse  Vorliebe  für  die  participialen  Adverbia.  Zu  den  pas- 
siven, die  Moiawski,  Zeitschr.  f.  5st.  Gymn.  1S79  S,  406,  gesammelt  hat, 
kommt  das  wiederholt  gebrauchte  votv  ixcvrtos  hinzu. 

4)  Aristeas  S.  222. 

5)  Falls  die  Vorrede  der  Techne  die  Widmung  an  eine  Notabililät  ent- 
hielt, ist  hier  kaum  etwas  zu  ändern  ausser  ßaaihxtvxeoov. 

6)  S.  Isokrates  11^32. 


ANAXIMENES  VON  LAMPSAKOS  501 

durchaus  gefallen  lassen*);  denn  er  entspricht  auch  im  ersten 
Theile,  wenn  nicht  der  Wirklichkeil,  so  doch  dem  viel  gepriesenen 
Ideale.  Aber  der  ursprüngliche  Gedaukenzusammenhang  ist  im 
Folgenden  gestört,  wenn  auf  die  Ausführung  des  Gedankens,  das« 
die  autonomen  Staaten  der  vö^tog,  die  Königreiche  der  )Myog  be- 
herrsche, der  Satz  folgt:  xai  yaQ  6  vofiog  wg  ctTikäig  ehceiv 
lati  löyog  (folgt  die  in  der  Techne  zweimal  gegebene  Defiuitioo 
des  vo/nog).  Der  ursprüngliche  Zusammenhang  ist  leicht  zu  er- 
ratheu: der  Ao/og  beherrscht  die  ganze  Weh;  denn  auch  der  vo- 
/.log  ist  ja  Xöyog.  —  Der  weitere  Preis  des  loyog  ist  unverändert 
geblieben.  Er  berührt  sich  stark  mit  Isokrates  (III  7  »»  XV  255). 
Es  sind  schön  rollende  gorgianische  Doppelsälze  mit  Antithesen 
und  Parhomoiosen.  Aber  das  ist  sicher  auch  der  Stil,  den  der 
Verfasser  des  Lehrbuches  in  seinen  Reden  schrieb.  Die  Exempel 
des  Buches  beweisen  es,  wenn  auch  der  Stil  des  Techqographen 
ein  anderer  ist.  An  sprachlichen  Coincidenzen  mit  dem  Wort- 
schätze der  Techne  fehlt  es  auch  nicht.')  Und  dass  Anaximenes 
in  seinen  Heden  Gorgianer  war,  beweisen  jetzt  die  von  mir  ihm 
wiedergegebeneu  Stücke. 

P.  9,  21  beginnt  wieder  die  Anrede  an  Alexander,  und  damit 
beginnen  auch  die  Anstösse  und  die  üellenismen.  Eine  völlig 
mUssige  Wiederholung  der  Antithese  von  vö^og  und  Xöyog,  detjaei 
statt  dsl.     Und  der  Satz  ö/iojg  oiv  öia^iqutv  jjg*)  .  .  .  .,  naoäv 

1)  Vgl.  z.  13.  Aeschines  III  6  Btoixolvxat  S*  ai  fiiv  xvQavvlSat  Kai 
6?.tyagxi''*  "^ou  XQÖnon  xuv  ifsorTjHOJtov,  ai  Si  noXats  ai  Srjfioxfazov» 
fitvat  Toifi  vofiots  roTs  xttuevott,  und  Isokrates  lääst  Nikokles  III  62  sagen: 
rois  ioyovs  zote  d/tois  vöftove  elvai  vo/ii^ovxBS  netgäo&a  rovvots  iufiivuv. 
Vgl.  A.  Hug,  Studien  aus  dem  class.  Alterthum  72.  73;  Wilamowitz,  Philol. 
Unt.  I47fr.  und  Hirzels  Monographie  über  den  ay^atpo«  vöftos.  —  Stücke 
eines  alten  iyxoifuov  v6/tov,  das  an  den  von  Blass  bei  lamblich  entdeckten 
Sophisten  und  an  Demokrit  Fr.  248  D.  anklingt  und  an  den  Stil  unserer  Vor- 
rede erinnert,  stecken  in  der  ersten  pseudodemosthenischen  Rede  gegen  Aristo» 
geiton  15.  16  (vö/uoe  nöXaeai  aw&rjxT]  xoiPi^  ^  Lykophron  bei  Arist.  12S0 
b  10).  20.  26.  27.  65  (vgl.  auch  die  zweite  §  27).  Sie  bestätigen  Dümmiers 
Annahme  einer  älteren  Quelle  für  Dies  75.  Rede  (Kl.  Schriften  I  192).  Vgl. 
auch  Dieterich,  Nekyia  137  IT. 

2)  9,  6  tos  anXeös  einalv  (Rede  §  2)  und  11,9  tos  inoi  ainsiy,  9,  14 
ifxfavi^aiv,  9,  18  dvoxeQtta  (s.  oben  S.  439),  10,  21  nitxats  intyeQmv  Tgl.  13, 
15.  59,  15.  92,  10;  9,  16  xaxwv  anojQonr^v  =   100,  5;  12,  12  alnoQalv. 

3)  Leber  solche  Periphrasen  s.  Aristeas  S.  185,  über  das  dann  erst  beim 
Autor  Ileqi  t^ytov«,  Philo,  Plutarch  vorkommende  xaXhyQafalv  L>ot>ecks  Phry« 
nichas  S.  122.  123. 


602  P.  WENÜLAND 

kari  aoi  ariovdiiv  Ttoiijtiov,  'iva  tjJv  ix  tovxiüv  arcofiinrjOiv 
oi  ncQl  ravta  dtarQißovttg  rolg  %^g  dgex^q  arnixtloig  v.aX- 
XiyQafpoifievoi  ....  mit  eeinen  gesuchten  Wörtern  und  umstüDd- 
liclien  Periphrasen  wflre  eines  Aristeas  würdig.  10,2 — 11,8  ist 
ziemlich  unversehrt  erhalten :  Preis  des  (ioiXtieaOat,  das  auf  dem 
Xöyog  beruht.  Iteminiscenzen  an  Demosthenes  (V  2  ■=  X  30)  und 
Isokrates  (III  8.  9  — >  XV  256.  257),  wie  sie  sich  auch  in  der 
Techne  finden,  sprechen  für  die  Annahme  eines  alteren  Originales 
und  für  Anaximenes.  Nur  mit  der  Beziehung  auf  Alexander  10,25 
stossen  wir  wieder  auf  Schwierigkeiten.  Der  Xöyog,  heisst  es,  ist 
das,  (^  dtatfigoiiiev  tßv  lomßv  tf/iwv.')  [rovro  ovv  xai  ri^^lg 
öiarpigov  tcJv  XoiTtwv  e^oftev  dvi^QUJTtiov  ol  fieylatrjg  vi^rjg 
VTto  Tov  öai^ovlov  T€Tvxf}x6teg.]  ini^v^lcf  fikv  yag  xoi  i^v^t^ 
xai  TOlg  toiovTOig  XQvitaL  xai  xa  Xouca  t,<^a  7cavja,  Xöynj  dk 
oidiv  ...  Es  ist  klar,  die  eingeklammerten  Worte  durchbrechen  den 
Zusammenhang,')  und  sie  bieten  nicht  nur  die  aufTallende  Ver- 
bindung von  V7t6  mit  einem  Ausdruck  nicht  passiver  Form,  son- 
dern nur  passiven  Sinnes;')  auch  die  Gleichstellung  des  Philo- 
sophen mit  dem  Könige  verräih  das  ganze  Ungeschick  des  Fälschers 
und  die  spätere  Schätzung  des  Philosophen.^  Doch  hatte  ich  schon 
auf  Grund  von  Isokrates  IV  49.  XV  293  vermulhet,  dass  der  An- 
fang des  verdächtigen  Satzes  den  Rest  eines  echten  Satzes  des  iy- 
xiofiiov  enthielt.  Dieser  Satz  mahnte  dazu,  wie  wir  von  den  Thieren 
uns  durch  den  Xoyog  unterscheiden,  so  uns  durch  Vervollkomm- 
nung des  Xcyog  vor  den  anderen  Menschen  auszuzeichnen.*)  Diese 
Vermulhung  wurde  dann  bestätigt  durch  den  Preis  des  Xoyog  in 
der  Einleitung  von  Cic.  de  inv.  2 — 5  und  de  or.  I  30 — 34,  für  den 
man  längst  eine  griechische  Quelle  vermulhet  hat,*)  die  sich  nun  von 


1)  Isokrates  III  5.  6  =  XV  253,  Arist.  1355  b  1. 

2)  Spengel  sucht  zu  helfen,  indem  er  ai^^^o/Tro)*' streicht ;  at>er  das  ist 
völlig  gesichert  durch  die  ciceronischen  Parallelen,  auf  die  ich  sofort  zu 
sprechen  komme. 

3)  Eine  genaue  Parallele  bei  Aristeas,  s.  meinen  Index  S.  217  unter 
ino.  Einige  Analogien  bietet  schon  das  ältere  Griechisch,  aber  die  xoivi^ 
liebt  diesen  Gebrauch  von  vnö  besonders. 

4)  Vgl.  den  unechten  Brief,  Fr.  664  Rose. 

5)  Herder,  "Weimarer  Ausgabe  Bd.  XXX  8.217:  ,Es  giebt  eine  Kunst 
der  Sprache  und  Rede,  die  unter  den  Menschen  selbst  vielleicht  einen  so 
grossen  Unterschied  macht,   wie  die  Rede  zwischen  Thieren  und  Menschen". 

6)  S.  zuletzt  Marx  in  der  Vorrede  zum  Auetor  ad  Her.  S.  78  und  Kroll, 


ANAXIMENES  VON  LAMPSAKOS  503 

der  Vorlage  unseres  Briefes,  d.  h.  von  Anaximenes,  beeindusst  zeigt: 
ac  mihi  quidem  videntur  homines,  cum  multis  rebus  humiliores  et 
infirmiores  sint,  hac  re  maxme  hestüs  praestare,  quod  loqui  pos- 
sunt.  quare  praeclarum  mihi  quiddam  videtur  adeptus  is,  qui,  qua 
re  homines  besliis  praeslent,  ea  in  re  hominibus  ipsis  antecellat 
(vgl.  De  or.  I  33).  —  Im  Folgenden  ist  wieder  der  vage  BegrifT 
der  ffiXoaocpia  echt  isokratiscli ,  ebenso  der  Vergleich  der  iyieia 
und    Ttaidela  (Is.  VlII  39.  40)    und   der  Xoyog  Tjyefiiüv  ßiov  (Is. 

III  9  =  XV  257). 

Ehe  ich  den  Schluss  des  Prooemium  betrachte,  fasse  ich  das 
Ergebniss  der  bisherigen  Analyse  zusammen.  Was  wir  durch  die- 
selbe gewonnen  haben,  ist  nichts  Geringeres,  als  ein  echt  sophi- 
stisches  Enkomion  auf  den  Xöyog,  wie  es  ähnlich  schon  im  5.  Jahr- 
hundert erklungen  ist,')  ein  mit  den  Kunstmitteln  der  gorgianischen 
Rhetorik  geziertes  Prunkstück,  das  sehr  passend  den  Eingang  der 
alten  Techne  bildete.  Ist  es  doch  der  alte  Lockruf  des  Rhetors, 
mit  dem  er  die  Schüler  fangen  will.  Denn  dieser  Preis  der 
Macht  des  Xoyog  will  die  Lust  erwecken,  durch  das  Studium  der 
Rhetorik  in  den  Besitz  der  gewaltigen  Waffe  zu  kommen,  selbst 
Macht  und  Einfluss  zu  gewinnen.  Und  ich  zweifle  nicht,  dass 
Cicero,  wenn  er  an  beiden  Stellen  im  Anscbluss  an  den  oben  an- 
geführten Gedankengang  zur  Beschäftigung  mit  der  Rhetorik  auf- 
fordert, dem  Wortlaut  des  Anaximenes  nahe  kommt.  Auch  das 
Citat  des  Philodem  (II  254  Sudhaus)  aus  Anaximenes  tog  ovx  aV 
7C0%€  TCQoafjOav  roig  ^}]TOQixoig  agyigiov  öidovreg ,  ei  ^rj  to 
örjfxr}yoQ€lv  xal  öixoXoyeiv*)  ix  rrjg  Jfx^V^  avTcov  neguylvtio 
teXeicüg  passt  vorzüglich  in  den  reclamehaften  Ton  der  Vorrede,*) 

Ktiein.  Mus.  LVIII  578.  Der  Vermittler  ist  wohl  hier  Hermagoras.  Aber  man 
kann  auch  dies  Stück  auf  Posidonius  zurückführen,  der  ja  auch  rhetorischo 
Studien  getrieben  hat. 

1)  Vgl.    die    Episode    in    Gorgias'  Helena  $  8ff.;    Xen.    Meto.  1113,  11. 

IV  3,  12. 

2)  Auch  hier  wie  im  Zeugnisse  des  Quintilian  und  in  unserer  Techne  die 
zwei  genera. 

3)  Dahin  gehört  wohl  auch  das  sehr  lückenhaft  überlieferte  Citat  II 
165  S.  Es  heisst  dort  u.  a.  fuihara  Sa  nei&Bi  ywxas  6  löyoe,  vgl.  Platoa 
Gorg.  453  A.  —  Uebrigens  sind  die  II  p.  3t  ff.  (verbesserter  Text  in  Sudhaus* 
Festschrift,  Leipzig  1895  S.  17  ff.)  ausgeführten  Gründe  für  den  Werth  der 
Rhetorik  wohl  Anaximenes  entlehnt.  Der  erste  und  der  vierte  berühren  sich 
stark  mit  dem  im  Texte  angeführten  Citate,  und  v.  Arnim  hat  Rostocker  Index 
W.  1893/4  p.  9  Berücksichtigung  des  Anaximenes  schon  durch  Epikar  wahr- 


504  P.  WE^DLA^Ü 

io  der  die  Werbetrommel  geschlagen  wurde.  Der  Widmiiog  an 
Alexander  musste  diese  Ausführung  zum  Opfer  fallen.  Die  ganze 
Anlage  der  Hiietorik  enlspricht  dem  suphistischcn  Schulbelrieh«' 
uud  irilt  in  ihrer  rafOnirlen  Üerechnung  uns,  nachdem  wir  die 
Einleitung  wiedergewonnen  haben,  noch  deutlicher  henror.  Erst 
ködert  er  sich  die  Schüler  durch  den  Hymnus  auf  die  Gewall  des 
Xoyog.  Daou  lehrt  er  sie  alle  seine  Künste,  die  bedenkhchsten 
KnifTe  und  verlogensten  Sophismen  eingeschlossen.')  Am  Schlüsse 
aber  die  Ermahnung,  Übrigens  im  Leben  sich  der  üblichen  Piii- 
listermoral  zu  befleissigen.')  Ich  brauche  nicht  ausführlich  an 
Gorgias  und  Prolaguras  zu  zeigen,  wie  das  alles,  das  reclamehafle 
Werben,  die  sittliche  Indifferenz  oder  Scrupellosigkeit  der  Doclriu, 
das  Bekenntniss  zu  den  herrschenden  sittlichen  Anschauungen,  den 
Typus  echter,  alter  Sophistik  ausmacht. 

Ich  widerstehe  hier  der  Versuchung,  das  Prooemium  zu  recon- 
struiren.  Denn  jeder,  der  meine  Streichungen  und  Aenderungen 
einfuhrt  und  die  Lücken  aus  analogen  Stücken  sich  ergänzt  denkt, 
kann  sich  leicht  den  Genuss  des  Ganzen  verschaffen.  Wer  es 
ibut,  wird  sich  auch  überzeugen,  dass  die  auf  Alexander  hezQg- 
lichen  Partien  wirklich  ganz  aus  dem  Stil  des  Stückes  guter  alter 
Kunstprosa  herausfallen,  das  wir  als  einheitliches  Ganzes  durch  die 
Ausscheidung  jener  Interpolationen  wiedergewonnen  haben. 

Es  ist  noch  der  Schluss  der  Einleitung  p.  11,16 — 12,13  zu 
behandeln.  Er  ist  stark  interpolirt  und  überarbeitet.  Wenn  der 
Fälscher  den  Wunsch  Alexanders  zu  erfüllen  und  die  Hhetorik  vor 
allen  andern  geheim  zu  halten  verheisst,  setzt  er  olTeobar  die 
spätere  Legende  von  der  Geheimhaltung  der  aristotelischen  Schriften 
uud  den  von  Andronikos  mitgetheilten  Briefwechsel  zwischen 
Alexander  und  Aristoteles  voraus.')  Die  Beziehungen  zwischen 
diesem  Briefwechsel  und  unserer  Epistel  liegen  so  klar  am  Tage,*) 

I 

scheinlich  gemacht.  Die  Spuren  des  Anaximenes  bei  Philodem  bedürfen  einer 
genaueren  Unlersucliung. 

1)  S.  Ipfelkofer  S.  23.  24. 

2)  Die  Echtheit  des  Schlusses  hat  Wilamowitz  a.  a.  0.  621  glänzend 
•erwiesen. 

3)  S.  Gellius  XX  5,  Zeller  II  2  S.  tl5ff.  138 ff. 

4)  Im  Brief  Alexanders  heisst  es  rivi  ya^  Sf]  Sioioofiev  rj/uZe  xätv  aX- 
"ktav  in  wörtlicher  Uebereinstimmnog  mit  der  S.  502  behandelten  Stelle. 
II  p.  298,  7.  8  Hosius  vgl.  mit  S.  8,  13.  14  Hammer,  und  tfruhärxeiv  iv  anoo- 
^rirots  mit  p.  12,  1  Hammer.     Vielleicht  stammt  auch   der  wohl  aas  Piatons 


ANAXIMENES  VON  LAMPSAKOS  505 

dass  irgend  ein  Verhältniss  der  Abhängigkeit  anzuDehmen  ist.  Das« 
aber  der  Ursprung  jener  Legende  in  den  Schicksalen  der  aristo- 
telischen Schriften  begründet  ist,  ist  anerkannt.  Aus  unserer  Epistel 
kann  die  Legende  nicht  abgeleitet  sein.  Also  ist  vielmehr  die 
Epistel  später  als  Andronikos. 

Der  eigentliche  Schltlssel  zum  Verständniss  der  Rhetorik  liegt 
aher  im  Schluss  der  Vorrede.  Ich  muss  ihn  ganz  hersetzen,  da 
er  noch  nie  richtig  interpretirt  ist:  TtaQ€iXij(fain€v  6i  [xad^dneg 
ijfdlv  körjXioae  A^fxovw^»')]  %ai  tiov  XoiTtwy  xexvoygatpiov,  ei 
zig  ri  yXaq)VQov  vtcIq  tcJv  avrtöv  xovtwv  yeyQag>€v  kv  xaig 
fix^aig'  Ttegitev^i]  de  dvai  rovroig^)  ßtßXioig,  wy  xo  ftdy 
loTiv  Ifioy  (im  Originale  stand  'AQiaxoxiXovg)  h  xalg  in* 
Ifiov  xixvotg  QeodixTjf]  yQaq>eiaat.g,  x6  de  txegov  Kögcmog*  %a 
8e  Xouta  xovxoig  idlg  nävxa  yiyQanxai  7cegi  xt  xwv  rcoh,' 
xixiüv  xai  xwv  dixavixiüv  naQayyik^axwv '  oO^ev  nqog  £xd~ 
xegov  avxüiv  evjiogijaeig  Ix  xatvöe  xwv  v^ofivrjfiäxwv  aoi  ye- 
yQaf.ifiivu)v.  Spengel  bemerkt  zu  der  Stelle:  aut  ego  stupidu»  et 
talpa  caecior  sum  gut  nullum  horum  sensum  videam,  aut  ineptus 
fuit  auctor,  qui  quae  nemo  intelligere  posset  scriberet.  Interpretiren 
haben  die  Neueren  die  Stelle  ebensowenig  können  wie  Spengel, 
aber  sie  haben  sich  für  berechtigt  gehalten,  ohne  Interpretation 
den  Sinn  zu  errathen.  Aber  freilich  Maass')  giebt  etwas,  was  In- 
terpretation sein  soll:  .Ausser  dem  eigenen  Buche  —  er  meint 
die  erhaltene  echte  aristotelische  Rhetorik  —  habe  er,  der  Weisung 
Alexanders  folgend,  noch  zwei  altere  tecboische  Schriften  dem 
Könige  ausgewählt  und  lege  sie  der  Sammlung^)  bei:  näm- 
lich seine  früher  ,für  Theodektes  geschriebenen  Technai'  und  das 
Buch  des  Korax.  Wo  diese  letzten  beiden  Schriften  versagen  sollten, 
da  trete  seine  eigene,  für  Alexander  neu  verfasste  (echte)  Rhetorik 

Apologie  20  AB  hergeleitete  Satz  über  die  parischen  Sophisten  aus  der  Ari- 
stoleleslegende.  Jedenfalls  wird  die  Liebe  der  Schriftsteller  zu  ihren  Werken 
als  zu  ihren  geistigen  Kindern  mit  platonischen  (Symp.  207  B.  209  A)  nnd 
arislotelischen  (Bernays,  A.  A.  B.  1883  S.  441  und  Rhet  1371  b  21  ff.)  Remi- 
niscenzen  geschildert.  Bei  den  Späteren  ist  der  Vergleich  sehr  beliebt  An 
unserer  Stelle,  die  Syrian  I  98  R.  benutzt,  ist  er  dem  Fälscher  zuzuschreiben. 

1)  Ueber  ihn  s.  Heberdey,  Festschrift  für  Th.  Gomperz,  Wien  1902 
S.  412  ff. 

2)  Man  erwartet  rotovrois,  aber  s.  13,  25. 

3)  D.  L.  Z.  1896  Sp.  104  ff. 

4)  Von  mir  gesperrt. 


606  V.  WEiNDLAiSU 

ein  uud  unigekehrl*.  Der  Cpislolograph  halle  nach  Maats,  einem 
speculativen  ßuchhandler  dienen«),  mil  seinem  Drief  ein»t  jene  drei 
rhetorischen  Werke  zu  einer  gemeinsiamen  Ausgabe  verbunden. 
Wenn  dem  Briefe  heute  nur  noch  ein  Huch  folgt,  so  muss  es  eins 
vün  den  drei  genannten  sein  und  kann  nur  die  Technc  des  Korax 
sein.  Die  soll  schon  von  Tisias  in  den  altischen  Dialekt  umgeseizt 
und  später  durch  moderne  Beispiele  auf  der  Hohe  gehalten  sein. 
Diese  Erklärung  halle  ich  sachlich  und  sprachlich  fllr  gleich  un- 
möglich'); und  den  von  Maass  geforderten  Gegenbeweis  zu  gehco 
und  die  Hypothese  zu  widerlegen,  theils  aus  den  unwahrscheinlichen 
Consequenzen,  die  bereits  Maass  gezogen  hat,  theils  aus  denen,  die 
er  übersehen  hat,  halle  ich  für  völlig  unnölhig.  Denn  das  ganze 
phantastische  Hypolhesengebaude  wird  durch  die  eine  Thatsache 
umgestossen,  dass  Maass'  Wiedergabe  des  ersten  Satzes  sprachlich 
unmöglich  ist.  Und  es  genügt,  ihr  die  richtige  Uebertragung  ent- 
gegenzustellen. Dabei  bereitet  das  gesperrt  gedruckte  tovxoig 
Schwierigkeiten.  Denn  die  Logik  fordert  statt  dessen  l^ol  %e  xat 
KÖQam,  oder  aber,  wenn  man  lovroig  bewahren  will,  die  Ein- 
setzung von  ^QiatoziXovg  statt  t(.i6v  und  auch  die  Aenderuog 
von  vn*  i^ov.  Aber  mit  logischen  Forderungen  kommt  man  bei 
unserem  Epistolographen  nicht  weit.  Er  hat  das  IdQiaxoTilovg, 
das  in  dem  Originale  stand,  seiner  Fielion  gemäss,  nach  der  er 
den  Aristoteles  spielt,  in  ifiöv  umsetzen  müssen,  aber  er  ist  un- 
logisch genug  gewesen,  das  nun  sinnlos  gewordene  xovroig  beizu- 
behalten. Ich  übersetze  den  im  Ganzen  sicher  reconstruirten 
Wortlaut  des  Originals  also:  ,Ich  habe  aber  auch,  wenn  von  den 
andern  Technographen  einer  über  dieselben  Dinge  in  den  Technen 
etwas  Gutes  gesagt  hat,  es  übernommen.  Du  wirst  aber  zwei 
solche')  Bücher  finden,  von  denen  das  eine  Aristoteles'  theodek- 
tische  Rhetorik  ist,')  das  andere  gehört  dem  Koraz.  Alles  übrige 
aber  (nämlich  was  ich  nicht  übernahm)  haben  sie  idiu*)  (d.  h.  in 
besonderer,  von  meiner  und  der  herrschenden  Rhetorik  abweichen- 
den Weise)  dargestellt.  Daher  wirst  du  beide  aus  meiner  Schrift 
berichtigen   und    ergänzen   können.'     Der   sprachliche  Anstoss  hat 


1)  Uebrigens  hat  M.  nur  eine  Hypothese  Garniers  erneuert,  s.  Spengel  S.  98. 

2)  D.  h.  brauchbare. 

3)  Vielleicht  stand  auch  nur  da:  ,üie  Rhetorik  des  Theodektes'. 

4)  So  ist  tBiti  75,  9  gebraucht,    auch  iSitos  von  Isokrates  V  8,    hier  im 
lobenden  Sinne. 


ANAXIMENES  VON  LAMPSAKOS  507 

mich  auch  hier  genOlhigt,  die  Ueberarbeitiing  eines  älteren  Originals 
anzunehmen.  Ist  diese  Annahme  richtig,  so  hat  der  Technograph 
selbst  die  theodektische  Rhetorik  und  die  des  Korax  als  Tür  ein- 
zelne Partien  benutzte  Quellen  angegeben.  Wir  wissen  nun  von 
beiden  Schriften  genug,  um  diese  Quellenangabe  und  damit  auch 
meine  Hypothese  prüfen  zu  können.  Denn  wenn  die  Quellen- 
angabe sich  bewährt,  so  wird  sie  jeder  mit  mir  auf  den  Tecbno- 
graphen  zurückführen.  Wird  sie  nicht  bestätigt,  so  gehört  sie  dem 
Fälscher  an,  der  in  dem  Streben,  mit  gelehrten  Mamen  zu  prunken, 
die  Angabe  fingirt  bat.  Der  dritte  Fall,  dass  der  stümperhafte 
Epistolograph  den  Quellen  seiner  Vorlage  nachgegangen  sei  und 
sie  richtig  constalirt  habe,  ist  unausdenkbar.')  Wer  kannte  denn 
später  noch  die  Techne  des  Korax?  Mimmt  doch  sogar  Wilamo- 
witz,  obwohl  er  den  Brief  ins  3.  Jahrhundert  setzt,  an,  dass  mit  dem 
Buche  des  Korax  in  Wahrheit  die  ^vvayioyq  T«xvtJv,  in  der  Korax 
die  erste  Stelle  einnahm,  gemeint  sei. 

Doch  ehe  ich  jene  Quellenangabe  am  Inhalt  der  Techne  prQfe, 
seien  noch  einige  nahe  liegende  Bedenken  erledigt.  Der  auffal- 
lende Widerstreit  der  Meinungen  über  die  Entstehungszeit  des 
Briefes  und  über  sein  Verhällniss  zur  Techne  erklärt  sich  aus  der 
Tbatsache,  dass  er  in  Stil  und  Gehalt  in  verschiedenen  Partieen 
einen  durchaus  verschiedenen  Eindruck  macht.  Soweit  das  Pro- 
oemium  der  alten  Techne  zu  Grunde  liegt,  ist  der  Stil  glatt  und 
flüssig,  in  der  Wortwahl  einfach  und  natürlich,  ganz  so  wie  im 
Buche,  nur  gehoben  im  Vergleich  zum  Buche  durch  den  Ton  der 
Epideixis.  Die  interpolirten  Partien  dagegen  verralhen  sich  durch 
die  Vorliebe  für  gesuchte  Wendungen,  durch  umständliche  Peri- 
phrasen und  hellenistische  Ausdrücke.  Wann  hat  nun  der  Fälscher 
seine  fingirte  Epistel  vorgesetzt  und  damit  die  alte  Techoe  für 
Aristoteles  in  Anspruch  genommen?  Wilamowitz  meint,  aus  dem 
Titel  tixvi]  ä  im  Verzeichuiss  des  Hermipp  und  aus  dem  Athe- 
naeuscitat  XI  S.  508  scbliessen  zu  müssen,  dass  der  Brief  älter  als 
der  Ausgang  des  3.  Jahrhunderts  sei.  Aber  jener  Titel  lässt  sich 
auf  das  dritte  Buch  der  Rhetorik  beziehen.*)     Athenaeus  kann  frei- 


1)  Susemihl,  Alex.  Litt.  U  456 ^  scheint  diesen  Fall  anzunehmen,  drückt 
sich  aber  unklar  aus.  Den  Gipfel  der  Confusion  erreicht  seine  Darstellung, 
die  den  Ursprung  aus  zusammengeklebten  Zetteln  deutlich  verräth,  in  dem 
Satze,  dass  es  nie  eine  Techne  des  Anaximenes  gegeben  habe. 

2)  S.  Rabe,  De  Theophrasti  libris  Hafi  Xe^amg,  Bonn  1890  p.  28. 


608  >'•  WENDLAM) 

lieh  seinen  boshaflen  Klal8ch  über  IMalon  nur  aus  Ht^f^eMDilro», 
den  er  in  dem  Zusammenhange  cilirt,  oder  aus  lierodiku»  habeo. 
Ich  will  mich  nun  nicht  darauf  berufen,  das»  die  Zeit  de«  letzlereo 
streitig  ist  und  manche  ihn  in  nachchristhche  Zeit  setzen,  da  mir 
selbst  dieser  Ansatz  bedenklich  und  die  Benutzung  des  Hegesandro« 
wahrscheinlicher  ist.  Aber  betonen  muss  ich,  dass  der  Gedanken- 
gang bei  Alhenaeus  den  Verdacht  einer  Interpolation  sehr  nahelegt. 
,Tauglen  die  Gesetze  und  der  Staat  Piatons  etwas,  so  hätte  er  wie 
andere  Gesetzgeber  irgend  wen  zur  Verwirklichung  seiner  Ideale 
überreden  mtlssen  [vöf^og  yag  lativ,  üg  qtrjaiv  'u4giatori).r)g, 
.  .  .  .,  Citat  unserer  Epistel].  Das  ist  Drakon  und  Selon,  ihm  aber 
nicht  gelungen/  Das  Citat  durchbricht  den  Zusammenhang  und 
wird  für  die  Folgerung  gar  nicht  berücksichtigt;  also  ist  die  Zeit 
des  Alhenaeus,')  nicht  die  des  Hegesandros,  der  terminus  ante  quem 
für  die  Thatigkeit  unsers  Fälschers.  Schon  hier  sei  bemerkt, 
dass  mit  dieser  Annahme  eine  gegen  die  anaximenische  Grundlage 
der  Rhetorik  an  Alexander  von  Wilamowilz  geltend  gemachte  Schwie- 
rigkeit gehoben  ist.  Da  Anaximenes  noch  für  Phiiodem  oder  seine 
Gewährsmänner  eine  bekannte  Grösse  ist,  so  wäre  es  freilich  un- 
denkbar, dass  ein  Fälscher  des  3.  Jahrhunderts  v.  Chr.  sein  ßudi 
auf  den  ISamen  des  Aristoteles  gesetzt  hätte  und  dass  es  dann 
unter  zwei  Namen  umgegangen  wäre.  Aber  wir  sahen,  dass  unser 
Redactor  nach  Andronikos  gelebt  hat,  und  in  der  zweiten  Hälfte 
des  1.  Jahrhunderts  v.  Chr.  schon  wäre  seine  Thäligkeit  versländ- 
lich und  entbehrt  nicht  der  Analogien.  Der  peripatelische  Ver- 
fasser der  Schrift  Ilegi  ywofiov  setzt  umfangreiche  Excerpte  aus 
Posidonius  auf  den  Namen  des  Aristoteles.*)  Der  spätestens  dem 
1.  Jahrhundert  n.  Chr.  angehörige  Fälscher  der  Schrift  IIbqi  tpv- 
XÖg  -KÖafiü)  xai  cpvaiog  vindicirt  die  platonische  Naturphilosophie 
dem  Lokrer  Timaeus,  so  dass  sie  nun  unter  zwei  Namen  cursirt. 
Neupythagoreische  Schriften,  Okellos,  Demetrios  bieten  wenigstens 
'theilweise  treffende  Parallelen.     Wenn  eine  Vermulhung  über  den 


1)  Dittenberger  setzt  im  Apophoreton  die  Abfassung  seines  Werkes 
auf  die  Jahre  193—197  fest. 

2)  Eine  Parallele  zur  Rhetorik  an  Alexander  bietet  die  Schrift  IleQi 
xocfiov  auch  insofern,  als  auch  hier  schon  in  der  Einleitung  Gedanken  des 
Posidonius  benutzt  sind,  wie  die  bekannten  zuletzt  von  Reitzenstein,  Poi- 
mandres  S.  5  ff.  253  ff,,  besprochenen  Parallelen  und  der  mehrfach  von  Posi- 
donias  beeinflosste  Autor  Ilefl  vyovc  c.  35,  2.  3  beweisen. 


ANAXIMEISES  VON  LAMPSAKOS  509 

Zweck  uDserer  Fälschung  gestaltet  ist,  so  würe  es  sehr  versläod- 
lich,  weoD  im  1.  Jalirhuodert  v.  Chr.,  wo,  wie  von  Arnim  und 
Kroll  gut  gezeigt  haben,  die  tiefere  philosophische  AulTassung  der 
Rhetorik  eine  energische  Vertretung  und  vielleicht  an  der  neuen 
Ausgabe  von  Aristoteles'  Rhetorik  eine  Stutze  fand,  ein  Rlietor  durch 
die  Autorität  des  Aristoteles  dem  alten  Schuldrill  zu  neuem  An- 
sehn verhelfen  wollte. 

2.  Korax*  Techne. 
Doch  ich  kehre  zurilck  zu  dem  Probleme,  das  der  letzte  Satz 
unserer  gefälschten  Epistel  ergiebl,  und  zu  der  Frage,  ob  die  nach 
meiner  Auffassung  dem  Technographen  selbst  angehörige  Aus- 
sage, dass  er  die  theodektische  Rhetorik  und  die  Techne  des 
Korax  benutzt  habe,  durch  die  Quellenaualyse  der  Rhetorik  selbst 
bestätigt  wird.  Da  ergiebt  sich  zunächst  wirklich  die  schon  von 
Spengel  bemerkte  Thatsache,  dass  alles,  was  uns  über  die  Techne 
des  Korax-Tisias  überliefert  ist,  in  unserer  Rhetorik  sich  wieder- 
findet. Wir  wissen,  dass  Korax,  der  sich  mit  der  Unterscheidung 
der  Redelheile  beschäfligte',  das  Prooemion  auch  xaräataaig  be- 
nannt hat.*)  Diese  allerthümliche  Rezeichuung  findet  sich  in  unserer 
Rhetorik  p.  71,  5  tovtov  fikv  ovv  tov  XQOnov  tag  xcevaaxäaeig 
twv  dr]fifiyoQiiijv  noir^xiov,  und  p.  70,  20  tag  fikv  ovv  drjinr^- 
yoqlag  ix  joiiiov  xa% 00x1^06 (.lei^a.*)  Und  auch  die  Nachrichl, 
dass  Korax  die  Rede  mit  ^egarcevtixot  loyoi  begann,*)  lässt  sich 

1)  S.  Blags  I  18.  HI  2  S.  376,  Linder,  De  rerum  dispositiooe  apod  Anti- 
phontem  et  Andocidem,  Upssla  1S59  p.  17. 

2)  Offenbar  ist  xaräa-iaots  nacli  den  von  Boeckb  Staalshaustialtung'  I 
319,  Gomperz  S.  A.  W.  CXX  187.  112  besproctieuen  Analogieen  die  Fest- 
stellung der  Sache  oder  Einrichtung  der  Rede.  Blass  bringt  I  19  das  Wort 
auf  Grund  von  Aristoteles,  Rhet.  II  3  nfäivats  Maiäataete  xai  ^Qs'ftrjats  of 
yrjS  mit  dem  xatan^avvat  zusammen.  Aber  dieser  aristotelische  und  all- 
gemein griechische  Sprachgebrauch  (s.  Bonilz'  Index  und  Wenkebacb,  Quae- 
stiones  Dioneae,  Berlin  19U3  S.  67)  hat  mit  dem  rhetorischen  Terminus  schwer- 
lich etwas  zu  thun.  Thieles  Bemerkung  in  dieser  Zeitschr.  XXX  128  ist  mir 
unklar.  Will  er  die  Mmäaracte  dem  Korax  absprechen?  Die  spätere  Rhe- 
torik wendet  den  Begrifl'  selten  und  in  anderem  Sinne  (Volkmann*  109.  110) 
an.  —  Sehr  mit  Unrecht  sieht  Thiele  in  dieser  Zeitschr.  XXVIl  12.  13  die 
Definition  nei&ovs  Srjßtiovfyös  als  eine  specifisch  platonische  Prägung  an. 
Alkidamas  kennt  sie  und  überbietet  sie  (Vahleu  S.  A.  W.  XUII  496).  Wie 
populär  sie  war,  scheint  auch  Aesch.  111  215  Suvvs  Sij/novfyds  Xöywv  zu  be- 
weisen. —  Eine  Biographie  des  Wortes  Sr^fitov^oe  wäre  sehr  erwünscht. 

3)  Blass  I  p.  18,  Linder  S.  12. 


610  V.  WENDLAM» 

mit  der  Vorschrifl,  »lie  die  Rhel.  67,  7  für  die  Vorrede  j;iel)l,  toi^ 
dxovovrag  iycaivoi  ^eQu/cevriov,  vergleichen  (ähnlich  86,  2). 
Weitere  Schlüsse  auT  Ueuulzung  des  Koraz  io  der  Behandlung  der 
Redelheile  lassen  sich  mil  unsern  Mitteln  leider  nicht  ziehen,  da 
unsere  Quellen  nur  die  von  Korax  untiTSchiedenen  Theile  aufzählen 
und  sich  dabei  in  Zahl  und  Benennung  widersprechen. 

Weiler  führt  uns  die  Lehre  vom  eUög,  die  in  der  Rhel. 
p.  36 — 39  im  Zusammenhange  entwickelt,  aber  auch  an  verschie- 
denen  anderen  Stellen  berücksichtigt  wird.  Piaton  (Phaedr.  273  B  IT.) 
und  Aristoteles  (Rhel.  II  24.  1402  a)  berichten  einen  von  Korax 
fingirten  und  scharf  zugespitzten  Fkchtsfall,  in  dem  ähnlich  wie  in 
den  pseudoantiphontischen,  sicher  der  Zeit  der  Sophislik  angehOrigen 
Tetralogieen  oder  in  jenem  bald  auf  Korax'  und  Tisias',  bald  auf 
Protagoras'  und  Euathlos'  Namen  gesetzten  Rechtsstreit  zwischen 
Lehrer  und  Schüler  besonders  glänzende  Proben  von  der  Macht 
und  der  Kunst  der  Rhetorik  gegeben  werden  sollten.  Der  lysia- 
nische  Erotikos,  die  sophistischen  naiyvia  und  paradoxen  t'/xio^iia 
sind  eine  analoge  Erscheinung  im  yevog  l/ciÖ£ixTix6v.  In  dem 
Beispiel,  das  die  Lehre  vom  eixog  illustriren  sollte,  war  nach 
Piaton  fingirt,  dass  ein  Schwacher,  aber  Mulhiger  einen  Starken, 
aber  Feigen  verprügelt.  Dann  sollte  vor  Gericht  keiner  von  beiden 
das  dXrj^ig^  sondern  jeder  das  ehög  gellend  machen.')  Der  Starke 
wird  (um  die  Sympathie  der  Richter  nicht  zu  verscherzen)  leugnen, 
dass  der  Schwache  allein  gewesen  sei.  Der  Angeklagte  wird  ge- 
rade dies  behaupten  und  hervorheben,  dass  es  bei  seiner  Schwäche 
nicht  elxog  sei,  dass  er  den  Starken  misshandelt  habe.  Der  Starke 
wird  nun  seine  Feigheit  nicht  eingestehen,  sondern  etwas  anderes 
erfinden.  Der  Angeklagte  muss  dann  eine  neue  Blosse  des  Gegners 
erspähen.  —  Aristoteles  verbindet  mit  diesem  von  ihm  nur  knapp 
skizzirten  Falle  den  entgegengesetzten,  dass  ein  Starker  der  ai/ua 
angeklagt  ist.  Der  soll  dann  das  Argument  gebrauchen,  dass  es 
nicht  wahrscheinlich  sei,  er  habe  die  That  begangen,  da  er  vorher 

1)  Dass  dieser  Gegensatz  nicht  erst  in  der  piatonischen  Polemik,  son- 
dern schon  in  der  älteren  rhetorischen  Technographie  scharf  formaürt  war, 
beweist  das  dem  5.  Jahrhundert  angehörige  (s.  zuletzt  Wilamowitz,  Gott. 
Abh.  IV  3  S.  24 ff.)  epicharmische  Lehrgedicht,  Fr.  252  Kaibel  eixorcas  fiev 
ovx  Stpa  t!8\  dXl'  aXad'ioas  i^a  (mit  diesem  Versuche  hat  Gomperz  den 
Sinn  sicher  getroffen),  Tetr.  \  ß  %  st  8s  tis  zä  sixöxa  dXij&saiv  laa  r^yaiTat 
xaTafia^tv^r,(fai  ftov  xoi^yov  {8  8).  Auch  aus  Piatons  Phaedrus  260  A.  267  A 
<wo  Teisias  genannt  ist)  272  DE  ist  es  mit  Sicherheit  zu  erschliesseu. 


AiNAXlMENES  VON  LAMPSAROS  511 

wussle,  es  werde  wahrscheinlich  scheiueo.  ov  yccQ  ety.ög,  Ott 
eUog  l(j.elle  dö^eiv  (vgl.  1372  a  31).  Dass  auch  dies  Exenipel 
von  Korax  entlehot  ist,  beweist  die  Thatsache,  dass  Aristoteles 
diesen  Missbrauch  des  6/xoc;  tadelt,  und  dass  in  der  ersten  unserer 
Tetralogieeo,  in  denen  manches  auf  Einfluss  des  Korax  deutet,  ein 
auf  Grund  von  e/xora  des  Mordes  Bezichtigter')  sich  der  gleichen 
Argumentation  bedient  {ß  3).  Dieselben  beiden  Beispiele  führt 
unsere  Bbetorik  bei  der  Behandlung  des  Prooemiums  der  Gerichts* 
rede  aus  (p.  86,  18 ff.).  Als  Beispiele  dafür,  dass  die  Person  im 
Widerspruch  steht  mit  der  Sache ,')  die  sie  führt,  werden  angeführt : 
iäv  Jig  ioxvQog  lov  aad^evsl  6ixäti]tai  alxiag,  t]  iäv  Ttg  vßgi- 
arrjg  wv  vßgiv  lyKakj^  auitpQOvi,  tj  iav  rig  jcävv  itXovaii^  öi- 
%ätt]xai  rcävv  7civrjg  xQ^fictiov  ky^ahZv ,  und  dann  folgt  als 
Beispiel  der  Harmonie  zwischen  Person  und  Sache  das  zweite 
aristotelische:  käv  rig  iaxvQog  lov  vnb  aa^Bvovg  aixiag  Ötio- 
xTjtat.  Der  Autor,  der  hier  lehrt,  wie  man  in  solchen  Fällen  in 
der  Vorrede  die  Vorurtheile  der  Richter  zerstreuen  und  ihr  Wohl- 
wollen zu  gewinnen  vermag,  hat  au  dieser  Stelle  keinen  Anlas:» 
auf  die  Argumentation  einzugehen.  Dass  aber  die  Beispiele  ur- 
sprünglich als  Muslerbeispiele  für  den  Beweis  £x  tov  eliiöjog  ge- 
führt waren,  beweist  für  jene  zwei  Fälle  das  Zeugnis»  des 
Piaton  und  Aristoteles,  für  einen  dritten  seine  Wiederkehr  in 
Cap.  8  unserer  Techne.  Der  Gedankengang  dieses  Capitels  ist  fol- 
gender: wenn  der  Beweis  dia  tov  eixöxog  nicht  genügt,  so  führe 
Beispiele  au.  Die  sind  entweder  xaxa  Xoyov  oder  itaQct  löyov, 
jenes  z.  B.  wenn  man  den  Satz,  dass  die  Reichen  gerechter  sind 
als  die  Armen  ,'j  durch  Beispiele  erläutert :  et  öi  rig  näXiv  ano- 

1)  la  der  S.Tetralogie  ist  eiu  Jüngling  verklagt,  bei  einer  Schlägerei 
einen  Greis  tödtiich  verletzt  zu  haben.  Er  behauptet,  dass  jener  angefangen 
habe,  und  wird  mit  einem  lebhaü  an  Korax,  auch  an  unsere  Rhet.  p.  38,  9tf. 
«rinnernden  aixöe  y  2  widerlegt.  Das  si'xoe  ist  hier  ganz  den  Vorschriften 
unserer  Rhetorik  entsprechend  aus  dem  jugendlichen  Charakter  des  Angeklagten 
abgeleitet  und  wird  dann  S  2  ganz  in  der  Art,  wie  es  unsere  Rhetorik  vor- 
schreibt, widerlegt.  Vgl.  auch  Lys.  XXIV  16.  Dass  dies  alte  Doctrin  ist,  be- 
weist die  Polemik  des  Aristoteles  1364  a  7ff. 

2)  vnsvavtioi  rote  dyxltj/iaotv,  vgl.  Arist.  1372  a  22  la^riKol  9'  ei- 
■aiv  o'i  T*  ivavxiot  joli  kyxXiifAaatv,  oiov  da^avtl»  nt^  aixiae.  Die  Ueber- 
einstimmung  beider  in  der  Terminologie  und  im  ersten  Exempel  weist  auf 
ältere  Doctrin. 

3)  Vielleicht  gehört  in  einen  ähnlichen  Zusammenhang  der  unverkürzten 


512  I'.  WENDLAND 

(paivoi  tivag  twv  7cXovaLojv  hci  XQri^aaiv  ddtxi'^aavtag,  r*// 
7caQa  To  eixog  yeyevrj/^fvq)  rcagadtiyfiaxi  ygiöfievog  (tgl.  92, 
16.  17)  afclarotg  av  icoiol  tovg  rcXovtovvtag.  Mehrere  solche 
Beispiele  des  UagewOhnhcheii  entnimmt  der  Hhetor  dann  seiner 
Zeitgeschichte,')  wobei  der  Widerspruch  gegen  das  eixog  wieder- 
holt hervorgekehrt  wird  (41,  4.  21),  und  gebietet,  dem  Gegner 
diesen  Gebrauch  paradoxer  Kxempel  zu  wehren.  —  Das»  dies  eine 
alte  Doctrin  ist,  lehrt  ausser  der  gegen  dies  Exempel  gerichteten 
Polemik  des  Aristoteles  1369  3  10(1.  dasselbe  Capitel  der  aristoteli- 
schen Rhetorik,  in  dem  wir  jene  Beispiele  des  Korax  lesen.*)  Wenn 
dort  Aristoteles  bemerkt:  ovTü)g  xa/  Iv  xoig  ^rjroQiy.oig  Laxiv 
fpaivöfXEVOv    h&vfirj^a    nuQa  to  ^r]   a7c/.uig  eUog  d'/.Xa  tl  ei- 

xo'g yiyvetai  yd()  %6  jtaqi  xo  elxög,  tuare  elxog  xal  to 

jcaQce  TO  elxog.  et  ök  tovxo,  eaxai  x6  fit;  elxog  elxog.  dXX* 
ovx  aicXuig  .  .  .  .,  so  richtet  er  sich  gegen  einen  alteren  Miss- 
brauch, gegen  die  mangelnde  Unterscheidung  des  absoluten  und 
des  relativen  elxog  bei  den  Rhetoreo.  Aristoteles  selbst  sagt  dann, 
dass  die  ganze  Techne  des  Korax  aus  solchen  Beweisen  aus  dem 
elxog  und  seiner  Verkelirung  zusammengesetzt  sei,  und  die  ganze 
Stelle  sieht  aus  wie  die  berichtigende  Wiedergabe  der  Vorlage  des 
Anaximenes.  Aristoteles  führt  endlich  hier  und  an  zwei  Stellen 
der  Poetik')  als  typisches  Beispiel  dieses  xorcog  ein  Cilat  aus 
Agalhon  (Fr.  9  N.)  an: 

xäx    (XV  xig  elxog  avxo  xovx'  elvat  Xiyoi, 
ßqoxolai  TtoXXd  xvyxäveiv  ovx  ei/.6xa. 
Agathons  Poesie  war  bekanntlich  ebenso  von   der  Rhetorik  beein- 
flusst/)  wie  seine  Prosa  poetisirte.     Es  kann  wohl  keinem  Zweifel 

Techne  des  Anaximenes  Fr.  25  M.  (bei  Stob.  Floril.  97,21):  ot  yä^  ovfun 
Ol  nXovTOvvres  cos  ol  Tte'vrjTas  roie  axvxovvrae  oixrei^etv  eito&aat  .  .  . 

1)  Vgl.  Isokr.  VI  40. 

2)  Aristoteles  weist  1403  a  5  npos  8i  ra  nafaSeiyfuiTeiSi]  ij  airrj  Xicis 
xai  ra  eixoxa  auf  dies  Capitel  zurück.  Seine  scharfe  Scheidung  des  na^äSe^yfia 
und  des  *ix6s  zeigt,  dass  bei  Anaximenes  ein  Stück  der  Lehre  vom  titici 
in  die  Behandlung  der  Beispiele  unlogisch  versprengt  ist. 

3)  Vgl.  Vahlen  Ber.  d.  Wien.  Ak.  LH  S.  147,  LVI  S.  383. 

4)  Fr.  6.  8  {rixvTi  —  rvxri)  ist  mit  dem  Bruchstücke  des  Polos  in  Pia- 
tons Gorgias  (s.  auch  Gomperz  Ber.  d.  Wien.  Ak.  CXX  149,  Schmid,  Philol.  LXII 
17)  zu  vergleichen.  Fr.  27  yvwfiri  8s  xQslaaöv  eariv  t}  qoüfiri  x^Q*'^*',  dieselbe 
Antithese  zweimal  im  Bruchstück  des  gorgianischen  Epitaphios,  in  Isokrates 
Panegyrikos  45,  im  Epigramm  auf  der  jetzt  glücklich  reconstruirten  Demo- 
sthenes-Statae  des  Polyeuktos  vom  Jahre  280. 


ANAXIMENES  VON  LAMPSAROS         513 

unterliegeD,  dass  er  hier  ein  berühmtes  Bravourstück  der  rhetori- 
schen Technik  wiedergiebt,  zumal  die  poiotirte  Weadung  au  die 
äholich  scharf  zugespitzte  Aotitbese  lebhatl  eriooert,  die  S.  511  auf 
Korax  zurückgeführt  wurde.  —  Wie  weit  etwa  der  HauplabscbDitt 
über  das  £/xog  c.  7  auf  Korax  zurückgeht,  lässi  sich  nicht  mehr 
ausmacheo.  Bemerkenswerth  ist,  dass  Aristoteles  Aoalyt.  pr.  II  27 
ganz  wie  Aoaximeoes  auf  die  DeQoitioo  des  eUc^  Beispiele  folgeu 
lässt  und  zwar  äholiche.  Dass  sich  die  dritte  voo  Korax  beeio- 
flusste  Tetralogie  mit  unserem  Capitel  berührt,  ist  bereits  gezeigt 
worden.  Endlich  bat  Spengel  bemerkt,  dass  die  Theilung  des 
UY.6(;  nach  /cad-og,  ii^oi;^  xi^dog  den  Eindruck  des  Alterthüm- 
liehen  mache.')  Aehnhche  unlogische  Unterscheidungen  scheinen 
mir  in  der  logischen  Behandlung  desselben  Stoffes  durch  Arist.  1 
10.  1368  b  25 ff.  vorausgesetzt  zu  werden*);  denn  er  polemisirl  hier 
bestandig  gegen  die  mechanischen  und  unlogischen  Theilungeu  der 
alteren  Rhetorik. 

Ich  glaube,  dass  damit  alle  weseDtlicheo  Sätze  der  Lehre  des 
Korax  vom  eixog  wiedergewonnen  sind,  und  möchte  versuchsweise 
den  Gedankengang  so  reconstruiren :  ,Als  Rhelor  hast  du  nur  mit 
dem  elxog,   nicht  mit  dem  ahjd-ig^  zu  thun.     Die  Argumente  l^ 

eixoriov  sind  den  verschiedensten  Motiven  zu  eutuehmeu 

Macht  mau  gegen  dich  einen  Beweis  l^  eUt'jutv  geltend,  so  musst 
du  dich  wehren,  indem  du  zeigst,  es  sei  nicht  lixt'g,  dass  du  die 
That  begangen,  weil  du  wusstest,  es  werde  eixög  erscheineo. 
Steht  dir  kein  eixog  zur  Verfügung,  so  berufe  dich  darauf,  daae 
vieles  Tiaga  t6  eixög  geschieht,  und  erhebe  so  ti  jiaqa  lo  eixcg 
zum  eixog.  Dem  Gegner  musst  du  natürlich  diesen  Missbrauch 
wehren'.  Ich  glaube  nicht,  dass  die  theoretische  Doctrin  viel 
ausführlicher  gewesen  ist,  da  ja  bekannthch  in  den  ältesten 
rexvai  die  Exempel  den  breitesten  Raum  einnahmen. 

3.  Isokrates,  Theodektes,  Anaximeoes,  Aristoteles. 
Ich  wende  mich  nun  der  zweiten  Frage  zu ,  die  durch  die 
Quellenangabe  der  Vorrede  veranlasst  wird :  bewährt  sich  auch  die 
Aussage  über  die  Benutzung  der  theodektischen  Rhetorik,  wie  die 
über  die  Techne  des  Korax  sich  als  wahr  erwiesen  hat?  Wenn 
der  Technograph  um  340  geschrieben  hat   (S.  499),    so  erscheint 

1)  Vgl.  Miller,  Eur.  rhetoricus,  GötU  1886  S.  32.  52.  63. 

2)  Vgl.  S.  501  A.  1. 

Eermee  XXXIX.  33 


614  P.  WENDLANI) 

die  Verwerthung  der  Iheodektischen  Rhetorik  «»-hr  wahrsclieiulich. 
Nach  der  ansprechenden  Vermulhung  von  Diels')  hat  Theudekte», 
als  Aristoteles  347  Athen  verliess,  desseo  Vorlesungen  über  Khe- 
torik  nach  Aristoteles'  Lehrbuch  furtgesetzt.  Die  aristotelisch- 
theodektische  Kunst,  die  damals  auch  schriftlich  oder  durch  deo 
ßtichhandel  verbreitet  wurde,  muss,  wie  das  bekannte  Bruchstück 
des  Anliphanes  zeigt,  Aufsehen  gemacht  und  zu  manchen  Schul- 
slreitigkeiten  Anlass  gegeben  haben.')  Als  dann  Aristoteles  in  den 
lelzleo  Jahren  seines  Lebens  die  rhetorischen  Studien  wieder  aufnahm, 
konnte  er  die  im  Sinne  der  empirischen  Vulgärrhetorik  gehaltene 
Jugendarbeit  nur  als  Kohmaterial  benutzen.  Ausgehend  von  seinen 
neuen  Anschauungen  über  Dialektik  und  Rhetorik  als  rein  formale 
Disciplinen,  über  ihr  Verhülloiss  zu  einander  und  zu  den  streng 
philosophischen  Disciplinen,  bringt  er  nicht  nur  den  alten  Stoff 
unter  neue  systematische  und  logische  Gesichtspunkte,  sundern 
unterzieht  auch  die  anerkannten  Werthe  einer  durchgehenden  Kritik 
und  Revision,  deren  letzte  Consequenzen  er  freilich  vielfach  nicht 
zu  ziehen  wagl.  So  will  er  die  unreife  Jugendarbeit  durch  eine 
vollkommenere  Leistung  ersetzen.  Die  uns  erhaltene  Rhetorik 
steht  zur  theodektischen  in  einem  ähnlichen  Verhältniss  wie  Cicero» 
Bücher  de  oratore  zu  seiner  früheren  Rhetorik. 

Dass  ein  um  340  schreibender  Technograph  die  theodektische 
Rhetorik  benutzte,')  scheint  ganz  natürlich.  Wenn  bei  der  Ueber- 
fülle  der  Produclion  auf  diesem  Gebiet  die  rhetorischen  Er- 
zeugnisse rasch  veralteten  und  durch  neue  Bearbeitungen  er- 
setzt wurden,  so  gehörte  damals  die  theodektische  Rhetorik  zu 
dem  Neuesten  und  Bedeutendsten,  und  sogar  später  hat  sie 
trotz  der  Concurrenz  der  späteren  aristotelischen  Rhetorik  einen 
Platz  behauptet.  Auch  die  Gemeinsamkeit  der  Interessen  mochte 
Anaximenes  und  Theodektes  zusammengeführt  haben.  Theodektes 
war  sophistischer  Rhetor  wie  Anaximenes,  und  dieser  fand  im 
Gegensatz   zu   der  einseitigen  Vorliebe   der  zixvai  für   die  Praxis 

1)  Abh.  d.  Berl.  Ak.  1886  S.  9  ff.     Gestorben  ist  Theodektes  vor  334. 

2)  Vielleicht  gehört  in  diese  Zeit  die  speusippische  Schrift  Texvüv 
ÜXayxoe,  auf  die  die  Angaben  des  viel  behandelten,  auf  gutem  Material  be- 
ruhenden 30.  sokratischen  Briefes  (§  4.  9.  10)  zurückgehen  mögen  (der  IIov- 
rixös  11.  14  ist  Python).  —  Auf  Theodektes'  Vorlesungen  und  den  daran  an- 
knüpfenden Streit  bezieht  sich  vielleicht  auch  Isokrates'  Panath.  16.  21. 

3)  Wenn  ich  mit  Recht  das  Citat  der  Vorrede  auf  Anaximenes  zurück- 
führe, wird  die  Publication  der  theodektischen  Rhetorik  von  diesem  bezeugt. 


ANAXIMENES  VON  LAMPSAKOS  515 

der  Gerichtsrede  hier  auch  die  Theorie  der  Gebiete,  die  er  beson- 
ders  cultivirle. ')  Wenn  ferner  die  theodcktische  Rhetorik  sich  von 
Isokrates  beeioflusst  zeigt  uod  auch  in  unserer  aristoteUschen  Rhe- 
torik in  viel  weiterem  Umfange,  als  es  bisher  geschehen  ist,  Be« 
rUcksichtigung  der  isokratischeo  Doctrin  sich  nachweisen  lässt,  so 
scheint  eben  Theodektes,  der  einstige  Schüler  des  Isokrates,  dem 
Aristoteles  die  Kenntniss  der  isokratischen  artÖQQrixa  vermittelt 
zu  haben;  denn  eine  edirte  Techne  des  Isokrates  stand  ja  Aristo- 
teles nicht  zur  Verfügung.')    Nun  zeigt  sich  auch  Anaximeues  von 


1)  Es  scheint,  dass  Aristoteles  manche  polemische  Bemerkungen  der 
älteren  Rhetorik  in  die  spätere  übernahm,  obgleich  sie  in  späterer  Zeit  we- 
niger zutrafen,  so  den  Vorwurf,  dass  alte  Technographen  mit  Vernachlässigung 
der  Demegorie  sich  einseitig  mit  der  Gerichtsrede  befassteu.  Auf  Aoaximeoet 
trifft  der  Vorwurf  nicht  zu.  Auch  die  Auswahl  der  Beispiele  mag  meist  aus 
der  älteren  Rhetorik  übernommen  sein.  Wenigstens  fällt  es  auf,  dass  Iso* 
krates'  Panathenaikos  (339)  nicht  benutzt  ist,  während  ausser  dem  Panegyrikos 
auch  Euagoras,  Helena,  Friedensrede,  Philippos,  Antidosis  berücksichtigt  wer- 
den. So  erklärt  sich  vielleicht  auch  die  Ignorirung  des  Demosthenes.  —  Die 
unlösbare  Frage  nach  dem  persönlichen  Aotheil  des  Theodektes  an  der 
Rhetorik  kommt  für  meine  Untersuchung  nicht  wesentlich  in  Betracht. 

2)  Eine  echte  Techne  des  Isokrates  hat  es  meines  Erachtens  nie  ge- 
geben. Speusipp  (Laert.  Diog.  IV  2)  und  Aristoteles  haben  sie  nicht  gekannt, 
und  die  Nachrichten  des  Cicero  (Brut.  48)  und  des  Zosimos  (Blas«  11  104) 
sind  daraus  zu  begreifen,  dass  Aristoteles  in  der  ^wayetyr,  Isokrates'  Technik 
behandelt  hatte.  Warum  citirt  denn  der  alte  Gewährsmann  des  Demetrios 
(§  68),  wo  er  von  Kunstlehren  des  Isokrates  berichtet,  nicht  die  Techne? 
Warum  reden  denn  die  Gewährsmänner  des  Dionys  (Lys.  16,  vgl.  An  Ammius  2) 
und  Quintilian  (IV  2,  31),  wo  sie  seine  Theorie  wiedergeben,  so  vorsichtig 
von  ,den  Isokrateern'?  Kann  dagegen  dag  allgemeine  Gerede  von  einer  Ars, 
die  aber  unecht  ist,  bei  Cicero  Qaintilian  Ps.-Plutarch  aufkommen,  von  denen  ja 
keiner  die  Schrift  gesehen  hat?  Man  hatte  eine  Fülle  von  Darstellungen  seiner 
Technik  bei  (Theodektes),  Naukrates,  Philiskos,  (Ephoros),  in  Aristoteles'  ^vih> 
aya>Y^,  in  Theophrasts  Büchern  über  die  ri'xvtu  ^rjTO^ixai.  Es  ist  wahrlich 
begreiflich  genug,  dass  die  Späteren  für  die  Fülle  der  zuverlässigen  Nach- 
richten über  seine  Kunstlehre  eine  edirte  Techne  postulirten.  Thiele  in  diestr 
Zeitschr.  XXVII  (Susemihl  11  480  IT.)  nimmt  eine  nach  Hermagoras  gefälschte 
Techne  an.  Da  die  anderen  Beweise  leicht  wiegen,  hängt  diese  Annahme  an 
der  Aenderung  Isokrates  statt  Sokrates  bei  Quintilian  III  5,  18  (Thiele  S.  13 
schreibt  falsch  III  8,  15).  Gesetzt,  die  Conjectnr  sei  sicher,  so  könnte  immer 
noch  eine  Confusion  des  Quintilian  oder  das  unzuverlässige  Zeugniss  eines  der 
Isokrateer  vorliegen,  die  ja  auch  in  anderen  Punkten,  z.  B.  der  «raffts-Lehre, 
den  Uebergang  zu  Hermagoras  zu  vermitteln  scheinen.  Bakes  Ausführungen 
(Scholica  hypomnemata  111  67  ff.)  sind  immer  noch  lesenswertb.  —  Uebrigens 
ist  für  meine  folgenden  Ausführungen  die  Stellung  zu  diesem  Problem  irrelevant, 

33* 


516  P.  WENDLAND 

leokrates  stark  beeinflusat.  Persönliche  Beziehungen  zu  Isokrates 
hat  aber  Anaximenes  nicht  gehabt,  wenn  man  auch  nicht  aus  seiner 
Verbindung  mit  den  Kynikern  und  aus  seiner  Fehde  mit  den  Iso- 
krateern  Theopomp  und  Theokrit  auf  persOnhche  Feindschaft  mit 
Isokrates  zu  schliessen  braucht.  Die  iheodektische  Rhetorik  wird 
für  ihn  einen  besonderen  Werth  gehabt  haben,  weil  sie  ihm  i»o- 
kratische  Kunsllehren  vermittelte. 

Doch  sehen  wir  vor  Allem,  ob  die  Abhängigkeit  von  der  theo« 
dektischen  Rhetorik  sich  an  den  erhaltenen  Fragmenten  erweisen 
lässt.  NachQuinlilian  11  15, 10  war  als  Zweck  der  Rhetorik  angegeben 
ducere  homines  dicendo  in  id  quod  actor  velit.  Ein  Anklang  daran 
kann  den  Worten  der  Vorrede  unserer  Rhetorik  p.  9,  5  (vgl.  11, 
14)  zu  Grunde  liegen.  Nausipbanes  kommt  dieser  Deßnition  be- 
sonders nahe,  wenn  er  bei  Philodem  11  2  Sudhaus  sich  erbietet 
Tols  Xoyoig  a^eiv  l(p*   o  av  ßovXrjtai  tovg  rcQoaixovrag. 

Als  Theile  der  Rede  waren  in  der  theodektischcn  Rhetorik 
nach  Fr.  133  Rose  (3  0.  A.  II  S.  247)  unterschieden  n^fooiiaiov, 
dirjyrjOig,  TtLateig^  kniXoyog.  Dieselbe  Eintheilung  wird  den  Iso- 
krateern  zugeschrieben  (0.  A.  II  224  Fr.  5)  und  von  Aristoteles 
befolgt.  Dagegen  scheidet  Anaximenes  tiqooL^lov,  ariayytXia 
(71.  88,  11,  auch  öiriyi]aig  genannt),  die  aus  den  7cLa%eig  be- 
stehende ßeßaicoaig  (74.  88,  15;  vgl.  35,  16.  51,  16),  xa  uQog 
ofTlöixov  oder  7tQoxaTaXr]ipig  (76.  89.  93),  ircLXoyog  oder  nah).- 
loyla  (76,22.84,2.93,13).')  Er  folgt  der  älteren  auch  von 
Aristoteles')  vorausgesetzten  Tradition,  wenn  er  nach  dem  Beweise 
einen  besonderen  Theil  mit  dem  Titel  xa  jiQog  arxiöixov  einschiebt; 
p.  76  giebt  er  sogar  besondere  Vorschriften  fttr  die  Behandlung 
dieses  Theiles  in  der  Demegorie,  und  auch  in  der  zusammen- 
fassenden Behandlung  der  TVQoxaiaXr^xpig  Cap.  18  werden  beide 
Redegattungen  berücksichtigt.  Aristoteles  behandelt  die  Theile 
der  Rede  III  Cap.  13  0*.  mit  wechselndem  Standpunkt,  indem  er 
zuerst  der  Strenge  der  eigenen  Logik  folgt,  dann  der  Praxis  Coo- 
cessionen  macht.')     Zunächst  will  er  nur   zwei  Theile,  TtQÖ&eaig 


1)  Genaueres  für  die  verschiedenen  eiStj  bei  Linder  S.  14.  15,  der  aber 
in  der  Disposition  des  iyx(Oftta<Trt)c6v  und  yjexrtttöv  irrt  (s.  unten),  und 
Spengel  Philol.  XVIII  632.  642. 

2)  1414  b  1.  1418  b  5ff.  Vgi.  Ed.  Schwartz,  De  Thrasymacho,  Rostock 
S.  S.  1892  S.  8.  13,  Miller  S.  21,  über  Isaeus  Blass  II  520. 

3)  Vgl.  Marx,  Berichte  der  säcbs.  Ges.  der  Wiss.,  philol.-hist.  Classe  LH 


ANAXIMENES  VON  LAMFSAKOS  517 

uod  arcodei^ig,  aoerkeDDeo;  die  herrschende  EiDlbeilung  sei 
lächerlich;  deoD  eine  dirjyrjaig  gebe  es  nur  im  dtxavi/.og  ).6yog. 
Er  fährt  fori:  entöeixTixov  öe  xai  örjfiijyoQiicov  Ttüig  iydixexai 
slvai  ÖLijyrjaiv  o'iav  liyovaiv  rj  ra  ngog  avriöixov  rj  kniXoyov 
ruiv  aTtoösiXTiKcüv ;  Aus  dieser  Polemik  sehen  wir,  da&s  Anaxi- 
menes  der  vulgären  Tradition  folgt,  wenn  er  in  allen  drei  geuera 
die  Erzählung  behandelt');  im  iyxcafiiaortxöv  scheint  er  freilich 
den  Terminus  a/cayyeXia  zu  meiden.  Die  letzten  Worte  des 
Aristoteles  habe  ich  nirgends  erklärt  gefunden,  und  ich  zweifle 
nicht,  dass  tj  InLXoyov  vwv  irtiöeixitxuiv  zu  schreiben  ist.  So 
erst  schreitet  die  Ausführung  methodisch  fort,  indem  der  Reihe 
nach  gezeigt  wird,  dass  manche  der  angenommenen  Theile  der 
Rede  von  Epideixis  und  Demegorie,  andere  von  Epideixis,  andere 
von  Demegorie  ausgeschlossen  bleiben.  In  der  That  setzt  Isokrate« 
im  Panath.  266  den  Grundsatz,  dass  in  der  Epideixis  der  Epilog 
uunüthig  sei,  voraus.  Dem  Aristoteles  wird  dieser  Grundsatz  aus 
theoretischen  Erörterungen  seiner  Vorgänger  (vielleicht  des  Iso- 
krates  durch  Vermiitelung  des  Theodekles)  bekannt  geworden  sein. 
Zweifeln  kann  man  noch,  ob  %a  ngog  avtldixov  zum  ersten  oder 
zum  zweiten  Gliede  zu  ziehen  ist,  d.  h.  ob  dieser  Theil  von  Epi- 
deixis  und  Demegorie  oder  nur  von  Epideixis  ausgeschlossen  wird. 
Eine  sichere  Entscheidung  im  zweiten  Sinne  scheint  mir  auch 
p.  1418  b  5  fr.  nicht  zu  geben.  Hier  wird  die  Widerlegung  des 
Gegners  wie  vorher  als  Theil  der  nlateig  bezeichnet,  und  es  werdeo 
Vorschriften  über  die  Stellung  dieses  Theiles  Iv  av^ßovXf^  xai  h 
öixfj  gegeben.*) 

Die  isokratische  Kunstlehre  verlangt,  dass  die  Erzählung  avv- 
to^og^  aaq)iqg,  jiii^avt]  sei.*)    Nach  Quintilian  IV  2,  61  (T.  forderten 


S.  257.  258.     Auch   in  der  Poetik  lässt  Aristoteles  ja  öfter  .vod  der  Strenge 
der  Theorie  ein  merkliches  ab,  s.  z.  B.  Vahlen,  Ber.  d.W.  Ak.  U\  S.  146.  14S. 

1)  Freilich  behandelt  schliesslich  auch  Aristotsles  Cap.  16  die  dir^yrjott 
für  die  genera,  von  denen  er  sie  vorher  ausgeschlossen  hat,  aber  iu  eigener 
Art,  eben  nicht  oiav  Xiyovmv. 

2)  Die  Worte  vojmqov  Si  jf^os  xavavtla  anavräv  Xvovxa  xcd  nqo- 
iiaavQOvta  ....  itQoavtXtöv  berühren  sich  mit  dem  Wortlaut  der  Definilioa 
der  nQOxajdXrirfits  bei  Auax.  76,  12  avir}  8s'  ioii,  St*  rje  xäs  ivSs^Ofüras 
avTiXoyias  ^rj&r^vai  xolt  ino  aoi  »i^fiivoit  nQOxaxaXafißävtov  8 taovfils. 
So  ist  nach  dem  sonstigen  Gebrauche  des  Autors  statt  8iaavfue  zu  schreiben. 

3)  Fr.  9  0.  A.  11  S.  224;  Marx  S.  320.  Die  antike  Tradition  ist  zaver- 
lässig,  s.  Spengel  xu  Anax.  S.  2t5ff.  and  auch  Isokrates  X  30.  XV  114.  117. 


618  P.  VVENDLAMD 

andere,  dass  «ie  auch  ^leyalongejcrig  sei,  Theodekfes,  das»  sie 
nicht  nur  fifyaXoTiQerrT^gj  sondern  auch  r^dela  sei.  Und  ein  Slück 
dieser  theodektischen  Doctrin  ist  uns  Jüngst  durch  ein  glUckhches 
Geschick  wiedergegeben  worden.*)  Theodekles  halle  also  fünf  An- 
forderungen an  den  Stil  der  du'jyrjoig  gestellt.')  So  weit  wir 
sehen,  giebt  Anaximenes  die  isokralische  Theorie  der  dn'yrjaigt 
vermuthlich  durch  Vermittlung  des  Theodektes.  Er  stellt  die  drei 
isokratischen  Forderungen.')  Das  aarpäig  besteht  ihm  in  der 
richtigen  Anordnung  der  ngäy^ata*)  und  im  Gebrauch  der  oi- 
%€la  dvofiata^*)  die  nicht  vntQßaxwg*)  gestellt  werden  sollen; 
das  avvTOi^iüg  oder  ßqaxiwg  in  der  Aussonderung  alles  dessen, 
was  nicht  der  aaqtrjveia  dient;  das  ovx  dnlarcüg  in  der  ZufUgung 
von  Gründen.  Aus  dem  Anhange  100,8(7.  ergeben  sich  noch 
zwei  neue  Momente  für  die  dem  Anaximenes  vorliegende  Doctrin, 
raxfla  diryrjaig  als  neuer  Terminus  für  die  erste  isokralische 
Forderung^)  und  eine  Theorie,  nach  der  das  rxf^og  des  Redendeo 

1)  The  Oxyrhynchus  Papyri  III  S.  27  (f.  Nr.  410  (2.  Jahrb.  n.  Chr.). 
Nach  Z.  16  handelt  es  sich  um  das  fnyaXonfinie  in  der  diTjr^att.  Die  ho- 
merischen Exempel  Col.  II  finden  sich  theils  in  Aristoteles  Rhet.  III  II,  theils  bei 
Demelrius  124.  Auf  das  ^^oe  wird  wie  bei  Aristoteles  grosses  Gewicht  gelegU 
Aristotelisch  ist  die  Unterscheidung  der  yiy^a/ifttvat  und  tditojixcd  le^ett. 
82  dtttvota  in  dem  S.  521  besprochenen  Sinne.  Die  Verwerthung  des  Euri- 
pideischen  Fr.  812  N.  in  Col.  IV  scheint  mir  unter  dem  Eindruck  der  34(>/5 
gehaltenen  Timarchea  des  Aeschines  zu  stehen.  Es  ist  unwahrscheinlich,  dass 
ein  Späterer,  völlig  unbeeinflusst  von  der  späteren  Rhetorik,  eine  so  reine 
Paraphrase  alter  Doctrin  gegeben  hätte.  Vielleicht  ist  uns  hier  die  dorische 
Umschrift  eines  Zeitgenossen  oder  Nachschrift  der  Vorlesungen  des  Theo- 
dektes gerettet.  Die  englischen  Editoren  vergleichen  schon  passend  die  do- 
rischen JiaXe'tet?» 

2)  Auf  die  dritte  isokralische  Forderung  weisen  auch  die  Worte  Fr.  133R: 
8iT)yf,aaa9at  n^oe  md'avoTijxa,  und  ich  halte  den  Bericht  des  Fragments 
für  glaubwürdig. 

3)  72,  2ff.  die  Hauptstelle  (73,11.  100,8),  über  oatptäe  auch  60,13. 
61,  21fr.,  über  awTOfias  auch  76,  26.  77,  9.    Ep.  des  Philipp  §  10. 

4)  Vgl,  100,  12.  Sehr  ähnlich  Isokrates  Fr.  8  0.  A.  225,  Schluss  von 
Fr.  12,  vgl.  Anon.  17,  1  ff.  G. 

5)  72,  15  vgl.  61,  23.  Dieselbe  Doctrin  bei  Aristoteles  1404  b  Iff.,  der 
neben  otxala  auch  xi^ia  gebraucht,  s.  Spengels  Commentar  S.  359.  361.  363. 
Vahlen  Ber.  d.  Wien.  Ak.  LVI  248.  263.     Vgl.  Anon.  17,  13 ff.  G. 

6)  Vgl.  62,  4.  14.  Das  älteste  Zeugniss  für  den  Begriff  bei  Platon, 
Prot.  343  E. 

7)  Spengel  zu  Anaximenes  S.  215  giebt  für  die  dreifache  Benennung 
Belege  aus  den  Rednern ;  Isäus  I  6  xaxtcta. 


ANAXIMENES  VON  LAMPSAKOS  519 

für  die  ni&avorrjg  der  Erzählung  von  besonderer  Bedeutung  war. 
Endlich  liegt  es  nahe,  an  einen  Einfluss  der  theodektischen  Rhe- 
torik zu  denken,  wenn  84,  6  fUr  die  enaivot  die  ^eyaloicgeniiq 
Xi^iq  empfohlen  wird,  zumal  hierauf,  ganz  wie  in  jenem  Papyrus 
die  Warnung  vor  den  aiaxQa  cvofiaxa  bald  folgt.') 

Die  aristotelische  Behandlung  der  dii^yrjaig  III  Cap.  16,  die 
%vir  nun  mit  diesen  älteren  Theorien  vergleichen  wollen,  wird 
verständlich  nur  von  der  Annahme  aus,  dass  er  die  vulgäre  Tra- 
dition als  bekannt  voraussetzt.')  In  den  Funkten,  wo  er  sie  miM- 
billigt,  begnügt  er  sich  mit  der  Darlegung  seiner  Gegengriinde;  die 
Punkte,  die  er  nicht  beanstandet,  werden  in  knappen  Andeutungen 
recapitulirt.  Namen  nennt  er  nicht;  das  ist  die  allgemeine  Sitte 
der  Polemik  dieser  Zeit,*)  und  es  ist  ihm  um  die  Sache,  nicht  um 
die  Personen  zu  thun.  Wenn  es  uns  mehrfach  so  scheinen  möchte, 
als  wenn  er  gegen  Anaximeues  polemisire,  so  beruht  dieser  Schein 
auf  dem  zufälligen  Umstände,  dass  wir  unsere  Kenntniss  der  älteren 
Doctrin  zum  grOssten  Theile  dem  Anaximenes  verdanken.  Er  war 
Aristoteles  sicher  zu  inferior  und  unselbständig,  um  eines  genaueren 
Studiums  gewürdigt  zu  werden.  Um  die  Correctur  seiner  früheren 
Ausfuhrungen,  Verbesserung  und  Ersetzung  der  isokratischen 
Kunstlehre  war  es  ihm  vor  allem  zu  thun,  und  für  die  standen 
ihm  jetzt  gewiss  auch  die  technischen  Schriften  der  Isokrateer  zu 
Gebote,  die  nach  des  Meisters  Tode  mit  ihren  Publicationen  nicht 
lange  gesäumt  haben  werden.  —  Schon  in  der  antiken  Tradition 
ist  bemerkt  (Marx  S.  320),  dass  Aristoteles  gegen  Isokrates  pole* 
misirt,  wenn  er  die  Forderung,  dass  die  Erzählung  taxeia  sein 
solle,  als  lächerlich  bezeichnet;  nicht  to  xaxv  r^  tö  avnofnog,*) 
sondern  das  fiergliog  sei  das  Rechte.*)    Und  wenn  er  dies  definirt 

1)  Den  GruDd  dieser  Anordnung  erwähnt  der  Pap.  73  ausdrücklich:  tcal 
yaq  fiixQonQenes  ih  xotoixov  (Aristoteles  behandelt  das  aiaxQohyytlv  als  Gegen- 
satz zum  KÜXlot  ovoftatoiv  t405b9fl'.).  Die  gleiche  Zusamnaenstellung  hat 
auch  der  Anon.  19,  15  ff.  G.  Damit  ist  84,  4 — 6  gegen  die  ganz  haltlose  Ver- 
dächtigung durch  Ipfelkofer  S.  51.  52  genügend  gesichert. 

2)  Damit  erledigen  sich  einige  Bedenken,  die  Marx  gegen  die  DarsteU 
lang  des  3.  Buches  geltend  macht  (S.  315.  317.  320.  321). 

3)  Die  strengen  Schulschriften  bilden  natürlich  eine  Ausnahme. 

4)  Man  müsste  aus  seinen  Worten  schlicssen,  dass  er  auch  ra^aZa  als 
Terminus  kannte.  Der  Nachtrag  des  Anaximenes  bestätigt  es.  Aber  eben  weil 
Anaximenes  nur  gelegentlich  in  diesem  Nachtrage  das  Synonym  bevorzugt, 
kann  Aristoteles  nicht  gegen  ihn  polemisiren. 

5)  Das   forderte  schon   Prodikos  im   Gegensatz  zu  Gorgias  und  Tisias, 


620  P.  WENDLAND 

als  To  Xiyeiv  oaa  drjXo'jaei  to  Jtgay^ia,  »o  erinnert  er  an  Anax. 
|).  72,  19 — 22.  Auch  die  weitere  Bemerkung,  dass  die  diryrjOis 
in  der  Verlheidigung  kürzer  sei,  indem  sie  nur  auf  die  strittigen 
Punkte  eingebe,  harmonirt  mit  Anaximenes.')  Dass  die  folgende 
Ausführung  1417  a  15 — 1417  b  11  die  Tci^avoTtjg  behandelt  und 
«ine  Vorlage  voraussetzt,  die  Beifügung  der  Gründe  b«'i  den  aniota, 
rid-og  und  rcäd-og  als  die  Momente  der  ni&avori^g  erörterte,  hat 
Marx  S.  321  aus  dem  Anonymus  S.  18,  15fT.  Graeven  erschlossen. 
Es  erhält  eine  willkommene  Bestätigung  für  die  beiden  ersten 
Momente  durch  meine  früheren  Ausruhrungen  über  Anaximenes. 
Sogar  in  den  Einzelheiten  ist  eine  Uebereinstimmung  zu  beob> 
achten,  die  nur  in  der  beiderseitigen  Benutzung  der  älteren  Doc- 
Irin  ihre  Erklärung  ßndet.  So  heben  beide  hervor,  wenn  sich 
Gründe  für  unglaubwürdige  Handlungen  nicht  beibringen  Hessen, 
80  solle  man  offen  aussprechen,  dass  man  sich  bewusst  sei,  aniaxa 
vorzubringen.')  Weiter  soll  das  Ethos  nach  Aristoteles  seinen 
deutlichsten  Ausdruck  in  der  Ttgoalgeatg,  im  vernünftigen  und 
silllichen  Vorsalz  zum  Handeln  finden,  xal  lur]  wg  urro  diavoiag 
kiyeiv  waneg  oi  vvv,  aXX*  (og  anb  rtgoaiQiaecog  .  .  .  .  ro  /nkv 
yaQ  q>Qovlf^ov,  to  ös  oya&ov'  (pgovifiov  //«v  yag  iv  toJ  x6 
wg)€XijLiov  diwxeiv,  ayad^ov  ö'  Iv  rot  ro  xaXov.  Aristoteles 
stellt  hier  den  durch  sittliche  Momente  bestimmten  EntSchliessungen 
Nützlichkeits-  und  Klugheitsrücksichten  gegenüber,  mehr,  wie  oft 


<lie  sowohl  avmofiiav  Xoyeav  als  auch  antt^a  fttjtttj  zu  lehren  verhiessen 
<Platon  Phaedr.  267  B,  vgl.  26S  C  272  A).  Derselbe  Gegensalz  der  fiaxQoloyia 
und  ßqaxvXoyla  im  Prot.  329  B.  334  D  ff.  Gorg.  449  B  ff.  Poiilikos  286  B  ff. 
Theät.  172  D,  der  Begriff  des  fiir^iov  Gesetze  719  E  und  722;  mit  wörtlichem 
Anklänge  an  Arisloleles  1416  b  32.  34  heisst  es  hier:  ra  yoQ  ol/*at  ßdXriaza, 
<tXX  oi  TO  ßQaxvTaia  ov8e  ia  fti^xrj  xifdrjriov.  —  Ueber  die  Makrologie  des 
Gorgias  vgl.  auch  Aristoteles  1418  a  34,  über  Kürze  Miller  36,  über  ovftfiexgla  im 
Gegensatz  zum  firixos  Isokrates  XII  33.  86.  135.  Ep.  II  13.  Wer  diese  Stellen 
vergleicht,  erkennt  leicht,  dass  Anaximenes'  Ausführungen  Gap.  22  über  das 
firjxvvsiv  (vgl.  Rede  §  23,  Ep.  1),  ßQaxvXoyeiv,  fieams  Xe'yeiv  ältere  Kunst- 
lehren wiedergeben  (/uiyrj  zwv  Xoymv  58,  5.  59,  17).  Thiele  freilich  hat  über 
4ies  Gapitel  nur  zu  sagen,  dass  es  nugarum  thesaurus  (diese  Zeitschr. 
XXX  126)  sei.     Aehnliche  Gesichtspunkte  hat  auch  der  Anon.  §  63  ff. 

1)  92,  1.  2  mit  Spengels  Note  S.  263. 

2)  Anax.  73,  3  eiSöra  8sl  tpaivead'ai,  Arist.  1417  a  34  iav  8ß  firj  Kxrfi 
airiav,  aXX^  ort  ovx  äyvosTs  ajitara  Xsytov.  Anaximenes  fügt  bezeichnender 
Weise  hinzu,  dass  man  am  besten  die  Xiav  änioia  unterschlage.  Vgl. 
auch  Anon.  S.  10,  15. 


AISAXIMENES  VON  LAMPSAKOS  521 

iD  der  Rhetorik,  dem  populären  Sprachgebrauche  als  seiner  Schul- 
termJDologie  folgend.*)  Verständlich  wird  uns  seine  Polemik  erst 
durch  die  Theorie  seiner  Vorgänger.  Isokrales  lehrte  (Fr.  8),  dass 
man  in  der  dirjyrjaig  die  Sache  in  rechter  Ordnung  erzählen  müsse 
xai  rag  öiavoiag,  alg  exäregog  twv  ayiavitojxivwv  xöde  ri 
Tt^TtQoxev*)  ....  Dass  diävota  in  rhetorisch-technischem  Sinne 
gebraucht  wurde,  bestätigt  Anaximenes,  der  als  eine  besondere  Art 
der  av^rjaig  rechnet  (29,  22),  iav  a7toq)aiyrjg  av^otv  to  Ix*)  öi- 
avoiag, avfxßißätiav  wg  tx.  jtoXkov  nQoevorjaevi  tag  nokka  Irte- 
ßdkero  .... 

Wenn  endlich  Aristoteles  am  Schluss  des  Cap.  16  ausführt, 
dass  die  Demegorie,  die  vom  ZukUnfiigen  handelt,  wenig  Raum  für 
Erzählung  bietet,  nämlich  nur  in  der  Form  von  Beispielen  (vgl. 
1418  a  2(1.  und  13),  so  richtet  er  sich  gegen  eine  ausrahrliche 
Theorie  der  dt^yrjaig  in  diesem  genus.  Eine  solche  giebl  z.  B. 
Anaximenes  Cap.  30,  und  er  unterscheidet  sogar  in  starkem  Gegen- 
satz zu  Aristoteles  innerhalb  der  Demegorie  die  Erzählung  des 
Vergangeneu,  Gegenwärtigen,  Zukünftigen  und  verwendet  dafür  die 
drei  Termini  anayytkia,  drjXujaig,  7iQ6QQiqaig.*) 

1)  Damit  fallen  die  Anstösse,  die  R.  Löaing  in  seinem  bedeutenden 
Werke  über  die  Zurechnungslelire  des  Aristoteles,  Jena  1903  S.  77,  Teranlassen, 
diese  Stelle  dem  Aristoteles  abzusprechen.  Dasselbe  gilt  für  die  Athetese  S.  126*. 
Richtiger  ist  sein  Urtheil  S.  320.  —  Nun  mösste  das  Buch  Löninga,  an  den 
jeder  Philologe  seine  Freude  haben  muss,  ergänzt  werden  durch  eine  Ge- 
schichte der  älteren  Vorstellungen  von  der  Zurechnungsfähigkeil  in  der  Ge- 
setzgebung, in  der  Rhetorik  und  in  der  Philosophie  —  an  Material  fehlt  es 
nicht  — ,  eine  Geschichte,  die  die  allmähliche  Loslösung  des  Rechtes  aua  der 
sakralen  Gebundenheit  trefflich  illustriren  würde. 

2)  In  kürzerer  und  unklarer  Fassung  kehrt  der  Gedanke  am  Schluss  tob 
Fr.  12  wieder,  s.  S.  518  A.  4. 

3)  So  schreibe  ich  statt  aixov  ix  und  glaube  damit  sicher  den  Sinn 
getroffen  zu  haben,  vgl.  31,  20.  Dass  hier  alte  Doctrin  vorliegt,  beweist  die 
Uebereinstimmung  der  Beispiele  an  beiden  Stellen  mit  Aristoteles'  Beispielen 
für  die  av^tjats  1368  a  10.  1375  a  2.  13S5  a  21.  Zu  vergleichen  ist  für  Stavota 
ausser  Arist.  Poet.  6  (Vahlen  Ber.  d.W.  Ak.  LVI  S.  213 ff,  L  S.  285 ff.)  aoch  die 
Eud.  Ethik  II  9  und  die  grosse  Ethik  I  16  {ro  xara  t^v  Stävotav  und  to  du 
Siavoias  ytyvoftevov)  —  Stellen,  über  die  Löoing  S.  174.  140  kaum  richtig 
urtheilt.  Denn  der  rhetorische,  auch  sonst  nachweisbare  Sprachgebrauch 
(Dem.  XXfll  54)  liegt  näher  als  die  Parallele  des  juristischen  ix  n^ovoias. 

4)  S.  Spengel  zu  Anaximenes  S.  213  und  Neokles  beim  Anon.  S.  11,  13  fi^ 
Eine  Art  Gompromiss  bildet  Laert.  Diog.  111  106,  wo  innerhalb  der  cvftßovirjf 
aber  nicht  innerhalb  der  S*i^yri«te,  die  drei  Zeiten  unterschieden  werden.    Das 


622  W  WENDLAND 

Auch  p.  1414  a  18  zo  dh  7CQoadiaiQ€lai^ai  ti}v  Xi^tv  ott 
rjdelav  del  xal  fieyaloTtgeTcrj  rtegieQyov  haben  Speogel  und 
Diels  (S.  12)  mil  Wahrscheinlichkeit  Polemik  gegen  Theodekte« 
Termulbel.  Aber  Sinn  und  Berechtigung  dieser  Polemik  können 
wir  nicht  mehr  beurteilen,  da  sie  sich  in  der  Behandlung  der  )J^tg 
findet,  wahrend  uns  nur  überliefert  ist,  dass  Theodekles  die  i^eya- 
konqineia  als  Eigenschalt  der  dirjyr^aig  behandelte  (s.  S.  518). 

In  der  Lehre  Yom  Epilog  künnen  wir  die  Linie  Isokrates, 
Theodektes,  Anaximenes,  Aristoteles  besonders  deutlich  Yerfolgen.') 
Isokrales  schied  zwei  Theile  des  Epilogs,  avaTieffaXalojaig  und 
na&rj.  Zwischen  beide  stellt  Theodektes  in  die  Mitte  das  Inai- 
velv  ij  xpiyeiv.^)  Anaximenes  kennt  die  drei  Theile  des  Theo- 
dekles. Zwar  bei  der  Anklage  scheint  er  nur  die  beiden  isokra- 
tischen  Elemente  zu  kennen  (S.  91,  13  fr.).  Aber  in  der  Apologie 
95,  11  (T.  unterscheidet  er  aväftvrjatg  und  den  von  Theodektes 
statuirten  Theil,')  in  dessen  Behandlung  er  tlbrigens  stark  die  nädT] 
einmischt.  Als  vierten  Theil  Tügt  Aristoteles  noch  das  av^eiv  und 
lansivovv  hinzu.*) 

Ein  umfangreiches  Stück  isokratischer  Lehre  von  der  Xi^ig, 
Fr.  12  0.  A.,  gestattet  uns  das  Fortwirken  seiner  Doclrin  in  der 
schon  oft  verfolgten  Richtung  Ober  Theodektes,  Anaximenes,  Ari- 
stoteles nachzuweisen.*)    Hier  wird  u.  a.  die  Vermeidung  des  Hiates, 

Stück  steht  unter  den  80 — 109  excerpirten  Jiaifdaue,  die  an  anderer  Stelle 
als  altperipatelisch  erwiesen  werden  sollen.  Seit  Rose  sie  beiseite  gesetzt 
hat,  sind  sie  unverdienter  Vergessenheit  verfallen.  Eine  stark  interpolirte, 
aber  in  einigen  Punkten  treuere  Parallelversion  giebt  Rose,  Ar.  Pseudep. 
S.  679  ff. 

1)  Unter  Hinweis  auf  Marx  S.  315  ff.,  der  nur  Anaximenes  vernachlässigt, 
kann  ich  mich  kurz  fassen. 

2)  Fr.  134  R.  Dass  dieser  Theil  identisch  ist  mit  dem,  was  Arist. 
1419  b  11  n^oe  iavtcv  xajaaxeväoai  bv  xcv  axpoarij»'  xai  icv  ivaviiov 
fpaiXtoi  nennt,  geht  daraus  hervor,  dass  Aristoteles  den  Inhalt  desselben  Theiles 
bald  darauf  mit  den  Worten  der  theodektischen  Rhetorik  angiebt  (s.  Marx). 
Und  Anaximenes  S.  95,  19  ff.  berührt  sich  mit  beiden  Fassungen. 

3)  Derselbe  wird  auch  im  Nachtrag  berücksichtigt  101,  9. 

4)  Der  Nachtrag  des  Anax.  101,  11  (vgl.  dazu  Spengel  S.  275)  beweist, 
dass  er  mindestens  Ansätze  zu  dieser  Lehre  in  der  älteren  Doctrin  vorfand. 

5)  Die  Echtheit  der  Lehre  ergiebt  sich  aus  dem  den  früher  behandelten 
Fällen  ganz  analogen  Verhältniss  zu  den  zeitlich  am  nächsten  stehendeo 
Zeugen.  Thieles  Kritik  (diese  Zeilschr.  XXVII  17)  vermag  nur  die  Form  des 
Fragments  zu  beanstanden.  Entweder  ist  hier  irrthümlich  ein  Bericht  über 
isokratische  Doctrin  zu  einem  Fragment  gestempelt;   oder  wenn  eine  Techne 


ANAXIMENES  VON  LAMPSAKOS  523 

die  genaue  Regponsioo  der  ovvdea/Lioi*)  (rov  iTtofxevov  rif  ^yov- 
^ivip  ev^vg  avTa7codid6vai),  Meldung  harter  und  gesuchter  Aus- 
drücke,*) Bevorzuguug  der  schönsten')  und  gebräuchlichsten  (rtf 
yvwQifioiiätii))  Wörter,  eine  nicht  metrisch  gebundene,  aber  mit 
mancherlei  Rhythmen  untermischte^)  Rede  geboten. 

Anaximenes  Cap.  25  stellt  eine  ähnliche  Reihe  meist  isokra- 
tischer  Eigenschaften  der  aa^i^g  ^^iQ  auf.  Erstens  otxela  ovo- 
fiaxa.  Dann  Meidung  des  Hiates.*)  Weiter  ganz  isokratisch  juera 
ök  ovvdia^ovg,  ovg  av  Ttdoeinrjgf  ditoöLdov  xovg  axoXov&ovvxagf 
und  die  Exempel  scheinen  zu  lehren,  dass  er  unter  avvdeofioi 
nicht  nur  Partikeln  (und  Conjunclionen),  sondern  auch  mindestens 
noch  persönliche  Fürwörter  begrifT.  P'erner  wird  in  der  avv&eaig*) 
vor    Undeutlichkeit    gewarnt    und    gemahnt,    die  agif^Qa  recht  zu 


unter  Isokrates'  Namen  benutzt  ist,  so  waren  in  ilir  die  alten,  suverlissigeo 
Darstellungen  (s.  S.  515  A.  2)  der  isokratischen  Doctrin  benutzt.  In  jedem 
Falle  —  den  ersten  halte  ich  für  viel  wahrscheinlicher  —  ist  meine  Ver- 
werthung  des  BruchstOckes  berechtigt. 

1)  Dass  er  darunter  auch  Pürwörter  und  Artikel  begreift,  lehrt  der  sicher 
echte  Zusatz  der  Exempel  bei  lohannes. 

2)  axXrifös,  ebenso  Arist.  1408  b  6  (Philodem  I  167,  2  S.),  .Meidung  poe- 
tischer Wörter  1404  a  20  ff.  1404  b  29  nitottjfitva  wie  Isokrates  in  Fr.  12, 
wo  der  nur  bei  lohannes  erhaltene  Zusatz  as  x6  ai^etr  xal  6  Sovnoi  echt 
ist  (s.  Demetrios  §  94  rä  Si  nanotrjfitya  ovöftaxa  ....  olov  de  xo  #/{|a  mai 
xo  Xanxovxts  und  Anon.  §  86). 

3)  Darüber  gab  es  seit  Demokrit  eine  reiche  Litteratur,  s.  Ammoa 
Xenion  zur  41.  Philologenversamnilung,  München  1891,  Diels  S.  30  ff.,  Heinicke, 
De  Quintiliani,  Sexti,  Asciepiadis  arte  gramniatica,  Strassburg  1904  S.  39.  36, 
auch  Vahlen,  Ber.  d.  W.  Ak.  LVI  254.  255.  Ein  Rest  solcher  alten  Obser- 
vationen ist  in  der  vorigen  Anmerkung  wiedergewonnen. 

4)  fttfiixd'to  natri  ^&ft(^  (täXtaxa,  was  mit  Arist.  111  8  durchaas  har- 
monirt.  Blas»,  Rhythmen  der  attischen  Kunstprosa  6.  12,  versteht  als  stünde 
avyMeia&a)  ^x  da. 

5)  Doch  gestaltet  er  ihn  in  der  Pause  63,  1  ff. 

6)  Anaximenes  gebraucht  ai'v&eats  wie  Piaton  und  Aristoteles  in  doppeltem 
Sinne,  von  der  Zusammensetzung  der  Buchstaben  zu  Silben  und  Worten  (60,  1) 
und  von  der  Zusammensetzung  der  Worte  zur  Rede.  Thiele  (in  dieser  Zeitschr. 
XXX  125.  126)  nimmt  an  der  sprachlichen  Form  mit  Recht  60,2  Anstoss, 
weil  hier  zu  ow&eaets  aus  dem  Vorhergehenden  nur  ovofiaxav  ergänzt 
werden  kann  und  so  in  diesem  Falle  ovöfiaxa  das  Prodoct  der  Compostion, 
im  zweiten  Gebrauche  von  atr&eats  bvoftartov  die  Factoren  bezeichnet.  Aber 
mit  Unrecht  verkennt  er  62,  3  axönei  Sa  xal  t^v  avv&eotv  räv  ovofiaxcav, 
ojicoe  ....  die  Prolepse  des  Subjectes  des  Nebensatzes  und  folgert,  dass  hier 
die  vorausgehende  Vorschrift  über  Hiat  von  der  avv&eats  ausgeschlossen  sei. 


524  P.  WENDLAND 

setzen;  wenn  man  sie  in  dem  Satze  ovtog  6  avx^Qturcog  xovxov 
%bv  avd^Qwnov  adixel  auslasse,  so  entstehe  Undeullichkeit.  Et 
ist  klar,  da^s  hier  unter  aQi>Qov  das  Fürwort  oltog  verstanden 
ist.')  Endlich  wird  vor  Zweideutigkeit  im  Gehrauche  der  Homo- 
«yma  ipdög,  bdog)  gewarnt.') 

Mit  Isokrates  und  Anaximenes  herUhrt  sich  Aristoteles  HI 
€ap.  5  nicht  nur  in  den  einzelnen  Lehren,  sondern  auch  in  ihrer 
Auswahl.  Mit  wörtlichem  Anklang  an  jene  fordert  er  genaue  Re- 
sponsion  der  awöeo/uoi*),  auch  er  empßehlt  die  "idia  und  warnt 
vor  den  afifplßoXa. 

Von  hesonderer  Bedeutung  ist  die  Frage  nach  der  von  Ana- 
ximenes vorausgesetzten  Terminologie  von  avvöeoftog  und  Ög&Qoy 
und  nach  ihrem  Verhältnis  zur  aristotelischen,  da  man  hieraus 
Gründe  gegen  die  ZurUckfUhrung  der  Khelorik  auf  Anaximenes 
hergeleitet  hat.  Ich  kann  bei  der  Behandlung  der  Sache  von  der 
schwierigen  Frage  absehen,  wie  sich  der  Widerspruch  der  Zeug- 
nisse über  die  Zahl  der  von  Aristoteles  angenommenen  Redetheile 
erklärt,  auch  von  der  weiteren  Frage,  ob  Aristoteles'  Angaben  in 
der  Poetik  Cap.  20  mit  denen  in  der  Rhetorik  und  mit  jenen 
Zeugnissen    sich    in   Harmonie    bringen    lassen.*)     Ich  beschränke 


1)  Das  hat  schon  Classen  und  neuerdings  Blass  II'  387  erkannt,  Thiele 
(diese  Zeitschr.  XXX  130)  übersehen. 

2)  Afttpißola.  Aristoteles  behandelt  die  Homonynne  erst  III  Cap.  1 1  unter 
den  aaxaTa,  Cap.  5  erörtert  er  andere  Fälle  der  afiipißoXa. 

3)  Die  Beispiele  beweisen  und  Anaximenes  bestätigt,  dass  auch  er  hier 
Fürwörter  und  Artikel  unter  den  evvSaefiot  begreift  (Usener  39,  Steinthal, 
Gesch.  der  Sprach wiss.  I'  264;  anders  Rabe,  De  Theophrasti  iibris  jtefi  li^atas 
Bonn  1890  S.  38).  —  In  einer  nachträglichen  Anmerkung  des  Capitels  wird 
vor  dem  Uebermaasse  der  avvSeaftot  gewarnt.  Schon  Isokrates  a.  a.  0.  ver- 
bietet die  unnütze  Häufung.  Die  weitere  theophrastische  Ausbildung  dieses 
Lehrstückes  haben  wir  theilweise  bei  Demetrios  §  53fr,  Die  Grundgesetze  der 
Besponsion  und  der  Sparsamkeit  werden  vorausgesetzt,  aber  für  den  fteyalo- 
yiQenrji  ;i;apaxT^(>  in  beiden  Punkten  Ausnahmen  gestattet  (vgl.  Anon.  §  77). 
—  Die  zweite  bei  Aristoteles  folgende  Anmerkung,  deren  Interpretation  grosse 
Schwierigkeiten  bereitet,  deckt  sich  wohl  mit  dem  Schluss  des  12.  isokra- 
tischen  Fragmentes  (vgl.  Anon.  §88).  Dieser  wieder  ist,  wie  wir  sahen,  im 
wesentlichen  identisch  mit  Fr.  8.  Die  Verschiedenheit  des  Wortlautes  be- 
stätigt meine  Annahme,  dass  der  durch  die  Einführungsformeln  erweckte 
Schein  wörtlicher  Citate  trügt. 

4)  S.  Vahlen  Der.  d.W.  Ak.  LVI  234,  Heinicke  a.  a.  0.  25'.  —  Dass  die  von 
Zeller  II  1  S.  271  A.  2  behandelte  Polemik  des  Diodor  bei  Ammonios  (Comm. 


ANAXIMENES  VON  LAMPSAKOS  525 

mich  auf  die  Frage,  in  welchem  Verhältoiss  die  Terminologie  des 
AoaximeDes  zu  der  des  Aristoteles  8tebt.  Nach  einer  von  Dionys 
und  Quintilian  weiter  gegebenen  Tradition*)  haben  Theodektes  und 
Aristoteles  drei  Redetheile,  ovofia,  Qrjfxa,  avvöeofxog  angenommen, 
die  Stoiker  das  aqi^Qov  als  vierten  Kedetheil  aufgestellt.  Die 
Nennung  des  Aristoteles  gründet  sich  entweder  auf  einen  zweifel- 
haften Schluss  aus  der  Rhetorik,')  oder  auf  eine  andere  uns  nicht 
erhaltene  rhetorische  Schrift  des  Aristoteles*),  oder  es  liegt  über- 
haupt nur  die  theodektische  Rhetorik  zu  Grunde,  und  die  Erwäh- 
nung beider  Namen  giebt  dem  Zweifel  Ausdruck,  ob  diese  Kunst- 
lehre dem  Aristoteles  oder  dem  Theodektes  zuzuschreiben  sei.*) 
In  der  Poetik  wird  noch  das  oq&qov  zu  den  Bestandtheilen  des 
sprachlichen  Ausdrucks  gezählt,  als  besondere  Wortart  braucht  es 
darum  nicht  von  Aristoteles  gezählt  zu  sein.  Auaximeues  kennt 
beides,  avvösafiog  und  qq&qov.  Er  wie  Aristoteles  stellen  eine 
Stufe  der  sprachphilosophischen  Entwickelung  dar,  wo  das  gramma- 
tische System  erst  im  Werden  ist,  die  Begriffe  noch  schwankend 
und  gar  nicht  fest  umrissen  sind.*)  Anaximenes  reebnet  iyoj  und 
av  zu  den  avvdeafioi')  und  die  gleiche  Auffassung  oder  minde- 
stens eine  Spur  ihres  Nachwirkens  fanden  wir  an  einer  Stelle  der 
aristotelischen  Rhetorik  (S.  524  A.3).  Unter  a^i^gov  begreift  Anaxi- 
menes auch  oiTog.^)  Und  so  unsicher  die  Deutung  der  das  aQi>QOv 
behandelnden  Stelle  der  Poetik*)  und  damit  ihre  Verwertung  für 
unseren  Zweck  ist,  so  viel  ist  allgemein  anerkannt,  dass  Aristoteles 
gerade    nicht    den  Artikel   darunter  versteht.     Wenn   Susemibl  in 


in  Ar.  IV  5  S.  38,  17)  sich  gegen  die  aristotelische  Definition  des  cvrSeofios 
richtet,  scheint  bisher  übersehen  zu  sein. 

1)  Fr.  127  R. 

2)  So  Usener  a.  a.  0.  S.  39,  dagegen  Rabe  p.  38. 

3)  So  Vahlen  S.  233.  309. 

4)  Rabe  a.  a.  0. 

5)  Aehnliches  beobachten  wir  in  den  doriseben  Jtaktia^  s.  Trieber  in 
in  dieser  Zeitschr.  XXVII  214. 

6)  Warum  sonst  in  beiden  Beispielen  die  Fürwörter  and,  im  zweiten, 
wo  o  atvToc  axvSacfioe  folgen  soll,  zweimaliges  sv'i 

1)  Vahlen  versieht  vielmehr  S.  234.  310  den  ArtikeL  Aber  durch  dessen 
Auslassung  in  dem  S.  524  behandelten  Beispiele  entsteht  nicht  sprachliclie 
Unklarheit,  sondern  Unrichtigkeit. 

8)  S.  Vahlen  231  ff.  Für  völlig  verfehlt  und  leicht  zu  widerlegen  halte 
ich  die  alle  aristotelischen  Parallelen  ausser  Acht  lassende  Behandlung  des 
Cap.  20  durch  Döring,  Arch.  f.  Gesch.  der  Fhilos.  111. 


626  P.  WENDLAMi 

der  Behandlung  des  qq&qov  das  Zeichen  nacharislolelischen  Ur- 
sprungs sehen  will,  so  setzl  er  fälschlich  nicht  nur  als  gewiss 
voraus,  dass  aqd^Qov  im  Sinne  des  Artikels  gehraucht  sei,  sondern 
er  übersieht  auch,  wie  schwankend  der  erst  allmählich  sich  ver- 
engernde Begrifl*  noch  innerhalb  der  Sloa  gewesen  ist') 

Die  Behandlung  der  avtl&iaig  naglaujaig  naQOfioiwaig  bei 
Arist.  III  9  trifft  nicht  nur  in  der  gleichen  Anordnung  dieser  drei 
Theile,  sondern  auch  in  Einzelheiten  der  Ausführung  mit  Anaximenet 
Cap.  26 — 28  zusammen.')  Die  Uebereinslimmung  kann  sich  nur 
erklären  aus  gemeinsamer  Benutzung  der  isokratiscben  Kuosllehre. 
Und  dass  diese  in  der  That  zu  Grunde  liegt,  wird  nicht  nur  be- 
stätigt durch  die  gleichartige  Terminologie  und  Ordnung  bei  Iso- 
krates  XII  2  avti&ioBiov  xai  Ttagiaioaeiov  xal  xwv  aXXiov  Idewv 
und  in  der  gegen  Isokrates  gerichteten  Polemik  in  Pialos  Staat  498  E 
toiavT  ixxta  ^^fiara  i^enlnjöeg  akXi]koig  wfioiu)fiiva  .... 
avöga  dk  oqsttj  7taQiaioinivov  xai  w/noioj^iivov*)  sondern  auch 
durch  den  Hinweis  bei  Aristoteles:  al  d'  agxai*)  tüv  vceqiodojv 
axiöbv  kv  Toig  QeoöexTeloig  k^rjQl^firjvTai. 

Trotz  der  Dürftigkeit  der  antiken  Zeugnisse  Ober  die  theo- 
dektische  Rhetorik  ist  es  gelungen,  eine  ganze  Reihe  gewiss  nicht 


1)  Vgl.  Yahien  S.  308  0*.  v.  Arnim,  Fragm.  Stoie.  II  fr.  147.  148  hätte 
sich  nach  seinen  Grundsätzen  nicht  auf  die  Anführungen  des  Ghrysipp  be- 
schränken  dürfen. 

2)  Die  Definition  der  napicaiats  stimmt  wörtlich  Sberein.  Er  hebt  wie 
Anaximenes  hervor,  dass  es  auch  scheinbare  Antithesen  gebe,  in  denen  ohne 
Gegensatz  des  Gedankens  nur  die  Worte  parallel  gehen.  Wenn  er  den  Reiz 
der  Antithese  darin  findet,  ort  ravavria  yva^iftcöraTa  xcu  na^'  aXkriht 
ftalXov  yvaQifta  (vgl.  1405  a  12  naQ  äkXtjka  xa  ivavila  ftäXiaxa  fa{- 
vea&ai),  so  berührt  er  sich  mit  Anax.  29,  17  ff.  und  Dem.  XIX  174  na^' 
aXXrjXa  taiai  ^aveQoürsQa,  Fast  wörtlich  trifft  mit  Anaximenes  a.  a.  0.  Arist. 
1362  b  30  zusammen. 

3)  Anaximenes  a.  a.  0.  gebraucht  neben  einander  ifiotöxjjxti  und  nuQO- 
fioitoau.  Blass  U  116  bemerkt  noch,  dass  der  jüngere  Kratinos  (Kock  II  291) 
avri&era  und  naQtawfiaxa  nennt.  Vgl.  auch  Epikur  Fr.  53  Us.  and  Diodor 
XII  53  nach  Timaeus  (Diels,  Vorsokratiker  S.  524). 

4)  Es  ist  unvorsichtig,  wenn  die  Neueren  Roses  Conjectur  a^axai  be- 
vorzugen, und  Diela,  a.  a.  0.  16  hält  mit  Recht  an  der  handschriftlichen  Lesung 
fest.  Aber  vielleicht  sind  nicht  die  , Anfänge  der  Perioden',  sondern  eher 
Grundlagen,  Principien,  Elemente  gemeint.  Diese  Bedeutung  des  Wortes  d^x^ 
ist  ja  im  Lexikon  der  Begriffe  (Met.  J)  und  auch  sonst  bezeugt.  Sie  ist  da- 
durch, dass  vorher  a^x^  ^^  der  Bedeutung  ,Anfang'  gebraucht  ist,  nicht  aus 
beschlossen. 


ANAXIMENES  VON  LAMPSAKOS  527 

zufälliger  Beziehungen    unserer  Techne   zur  Ibeodeklischen  festzu- 
slelleo.     Die    Quellenangabe    der  Epistel   bat   sieb  bewäbrt.     Also 
kann  sie  nicht  dem  späteren  Fälscher  angehören.     Sie  muss  dem 
Tecbnograpben  selbst  zugeschrieben  werden  und  muss  aus  dessen 
Vorrede  vom  Epistolographen  übernommen  sein.    Zugleich  bat  sich 
gezeigt,  dass  die  Uebereinstimmung,  die  wir  zwischen  der  aristo- 
telischen Rhetorik  und  unserer  Techne    auf  weite  Strecken  beob- 
achten, ihre  natürliche  Erklärung  in  der  Verwerthung  der  älteren 
Kunstlehre  findet   und    dass   für  diese  wahrscheinlich  ihre  Darstel- 
lung iu  der  theodektischen  Rhetorik   zu  Grunde    gelegt    ist.     Den 
sehr   aussichtsreichen  Weg,  aus  Aristoteles'   Rerührungen    mit  den 
Resten    der    älteren    oder    parallelen    Theorien    Stücke    der    alten 
Kuustlehre   zu   erschliessen ,    haben  bereits  Spengel  und  Diels  ge- 
wiesen.    Leider  haben  Ipfelkofer  uud    auch  Thiele  es  vorgezogen, 
stau   diesen  Weg    zu    verfolgen,    ihre    eigenen  Irrwege  zu  gehen. 
Sie  sind  geneigt,  das  Zusammentreffen  unserer  Techne  mit  Aristo- 
teles   aus   Benutzung   des   Aristoteles   in    der  Techne  zu    erklären 
und    daraus  wieder  Gründe    sei    es    gegen    den    einheitlichen   Ur- 
sprung   der    Techne,    sei    es    gegen    die    Möglichkeit    ihrer    Zu- 
tbeilung  an  Anaximenes   herzuleiten.     Ipfelkofer   hat  mehrere  Ab- 
schnitte aus  dem  ursprünglichen  Buche  als  spätere  Interpolationen 
ausgeschieden,  z.  Th.  aus  dem  Grunde,  weil  er  in  ihnen  Abhängig- 
keit von  der  aristotelischen  Theorie  wahrzunehmen  meint.    So  giebl 
er  nicht  nur  den  zweiten  ethischen,  sondern  auch  den  ersten  An- 
bang 99,  10 — lOl,  15  preis.     Er  macht  zuerst  gegen  diesen  einige 
Bedenken  geltend,  die  er  selbst  als  leicht  wiegend  bezeichnet.     Er 
nimmt  daran  Anstoss,  dass  die  Ankündigung  des  Folgenden  65,  6 
und  84,  25  gar  nicht  unseren  Abschnitt  berücksichtigt.     Aber  die 
Nothwendigkeit,   dass  die  vorläufigen  Inhaltsangaben  dieser  beiden 
Stellen  bis  auf  diesen  Abschnitt  übergreifen  müssen,  lässt  sich  in 
keiner  Weise  darthun,  zumal  wenn  man  den  Abschnitt,    wie  man 
doch  muss,  als  Epilog  fasst.     99,  4  beginnt   eben  ein  neuer  Ab- 
schnitt, uud  er  beginnt,   ganz    wie    es  der  Autor  sonst  zu  halten 
pflegt,  mit  einer  Recapitulation  des  Vorhergehenden  und  mit  einer 
Ankündigung    des    Inhaltes    des    Folgenden.      Ferner    die    gleiche 
Uberschwängliche  Werihschälzung    des   Xoyog  wie   im    Briefe   hier 
vorzufinden,  kann  uns  nach  der  früheren  Quellenanalyse  des  Briefes 
gar    nicht    überraschen.     Den    Grundgedanken,    man   müsse   auch 
sein  Leben  schmücken    mit   den    im  Buche   entwickelten    rbetori- 


528  P.  WENDLAND 

sehen  löiai,  den  <lurctig<?ruhrten  ParalleÜKmus  zwischen  rhetori- 
schen und  ethischen  Vor«chriften  findet  Ipfelkofer  sonderbar. 
Jedermann  wird  das  zuKeben  ;  aber  ist  mit  diesem  Gescbmacksurtheile 
irgend  etwas  über  das  Aller  dieser  Anschauungen  ausgemacht? 
Gerade  die  Seltsamkeit  könnte  ftlr  das  Alter  sprechen.  Aber  et 
lüsst  sich  auch  beweisen,  dass  diese  Anschauungen  nicht  mehrzu  einer 
Zeit,  wo  die  lilietorik  ein  Fach  neben  anderen  war,  sondern  nur 
im  vierten  Jahrhundert  verständlich  sind.  Damals  ist  noch  daf 
encyklopädische  üildungsideal  der  Sophislik  des  fünften  Jahr- 
hunderts lebendig  (vgl.  JiaXe^eig  Cap.  8  «—  Diels,  Vorsokratiker 
S.  586).  Damals  will  noch  jeder  Meisler,  um  im  concurrirendea 
Streit  der  Schulen  die  Schüler  ganz  für  sich  in  Beschlag  zu  nehmen, 
die  ganze  Bildung  mittheilen,  mag  nun  Rhetorik  oder  Ethik  oder 
Physiologie  sein  Hauptfach  sein.  So  will  auch  unser  Rhetor  zu- 
gleich Ethik  und  Politik  dociren.')  Wenn  wir  seine  Ethik  und 
Rhetorik  gleich  trivial  finden,  so  kann  das  gar  nichts  an  der  That- 
sache  ändern,  dass  dies  sein  Programm  ist.  Und  weil  ihm  die 
Rhetorik  die  Hauptsache  ist,  so  lässt  er  auf  höchst  gekünstelte 
Weise  seine  Lebensvorschriften  aus  der  Wurzel  der  Rhetorik 
herauswachsen,  gerade  so  wie  Nausiphanes  die  Rhetorik  auf  die 
Physiologie  basirt,  weil  diese  sein  Hauptfach  ist.  Aber  mehr  noch, 
Isokrates  kennt  den  gleichen  Parallelismus  der  ethischen  und  rhe- 
torischen Vorschriften.  Reinhardt  hat  das  vorzüglich  ausgeführt 
und  auch  bemerkt,  dass  Aristoteles  gegen  diese  Verquickung  Ein- 
spruch erhebt.')  Wenn  Ipfelkofer  meint,  dass  die  sophistischen 
mit  der  Wahrheit  streitenden  Anweisungen  der  Techne  mit  der 
Moraliehre  des  Anhanges  in  unlösbarem  Widerspruch  stehe,  so 
verkennt  er  völlig  die  wirklichen  Verhältnisse.  Isokrates'  rhetori- 
sche Unterweisung  und  Praxis  erscheint  uns  doch  auch  vielfach 
unwahrhaftig,  dem  Piaton  war  sie  durchaus  unmoralisch.  Und  doch 
will  Isokrates  auch  Lehrer  der  Moral  sein  und  verheisst  seinen 
Schülern,  dass  sie  bei  ihm  nicht  nur  die  Beredsamkeit,  sondern 
auch  die  Moral  und  ETtietx^g  öo^a  gewinnen  würden,   durch  die 


1)  Seine  Homerexegese  hat  Anaximenes  gewiss  auch  für  den  Unterricht 
verwerthet. 

2)  De  Isocratis  aemulis,  Bonn  1873  p.  31.  35.  41.  Ich  füge  noch  binza 
Epist.  6,  8,  wo  es,  nachdem  von  den  iSeat  der  Rede  gehandelt  ist,  heisst: 
xal  lavxa  fga^of  fiiv  inl  xäv  Xoyaiv,  faxt  Si  rovro  axoixiiov  xal  xara 
•fcüv  äXXeav  anävxctv  xai  xara  xmv  vfiniquav  nqa.yfiui.xatv. 


ANAXIMENES  VON  LAMPSAKOS  529 

maD  auf  die  Massen  wirkt.  Noch  die  Humanisten  haben  ganz 
antik  empfunden,  wenn  sie  unumwunden  erklärten,  dass  es  der 
Rhetorik  oft  auf  die  Wahrheit  gar  nicht  ankomme.')  —  Einen 
weiteren  Grund  gegen  die  Echtheit  des  Anfanges  meint  Ipfelkofer 
der  Thatsache  entnehmen  zu  können,  dass  Cap.  14  die  do^a  xov 
XiyovTog,  die  unter  den  tTtl&ezoi  rtlareig  fungirt,  nicht  den  guten 
Ruf  bezeichnen  könne,*)  dieser  überhaupt  nur  im  Anhang  berück- 
sichtigt sei.  Selbst  wenn  seine  Deutung  von  Cap.  14  richtig 
wäre,  so  würde  ich  nicht  zugeben  können,  dass  Anaximenes  in 
seinem  System  der  Rhetorik  die  dö^a  inuixtjg  gar  nicht  berück- 
sichtigt habe,  da  einzelne  Anweisungen  das  grOsste  Gewicht  auf 
die  Erweckung  derselben  legen,  wenn  auch  der  lermious  fehlt. 
Aber  ich  bestreite  die  Richtigkeit  der  Interpretation  Ipfelkofers. 
i;  /u€v  ovv  do^a  rov  Xeyovrog  kaii  x6  Trjv  ktxvxov  diavotav 
IfKpavtCeiv  xaTft  rdöv  rtgay^iäiMv  soll  heissen  ,8eine  Ansicht  von 
den  Dingen  äussern,  ein  Gutachten  über  die  Dinge  abgeben*.  Ich 
kann  in  dem  Folgenden  nur  die  Erläuterung  dieser  Definition  sehen, 
und  sie  besteht  in  der  Anweisung,  seine  Sachkunde  und  seine 
Wahrhaftigkeit  darzulegen.  Also  äussert  sich  der  Redner  nicht  über 
die  Dinge,  sondern  an  den  Dingen  legt  er  seine  Denkweise,  innere 
Gesinnung,  sein  t^d^og  dar.  Dies  r]&og  ist  vorher  fertig,  darum 
ist  es  eine  knld-etog  niaiig.  Ipfelkofers  Deutung  scheitert  (trotz 
Blass  II  385)  an  der  Präposition  xara,')  an  der  Ausführung  der 
Definition,  aber  auch  an  der  Subsumtion  dieses  Tbeiles  unter  die 
tTcL^eroi  Ttlajeig.  Denn  die  Darlegung  der  eigenen  Meinung  gehört 
unter  verschiedene  Arten  der  «vif^vot  nLaxeig,  um  den  aristote- 
telischeu  Terminus  zu  gebrauchen. 

Ich  glaube,  dass  Ipfelkopfers  Annahme,  dass  erst  dem  späteren 
Interpolator  unter  dem  Eindrucke  der  aristotelischen  Rhetorik  der 
Gedanke  gekommen  sei,  durch  den  Anhang  den  sittlichen  Defect 
der  Techne  auszufüllen,  ihre  moralische  Blosse  zu  decken,  in  keinem 
Punkte  die  Prüfung  besteht.  Mit  Unrecht  scheint  mir  auch  Ipfel- 
kofer  eine  starke  Störung   des  Textes   in   dem   die  Ironie  beban- 


1)  Man  lese  z.  B.  das  offene  Geständniss  des  Erasmus  Pro  deelamatione 
dt  laude  matrimonii,  das  so  etwa  schoa  im  5.  Jalirhnndert  v.  Chr.  hätte 
niedergeschrieben  werden  können. 

2)  Aehniich  Campe,  s.  dagegen  Spengel,  Philol.  XVIU  626,  der  auf  den 
Doppelsinn  von  So^a  hinweist.     Vgl.  über  Sö^a  Brief  des  Philipp  19. 

3)  Vgl.  37,  24.  25.  44,  5.  87,  8  (=.  Isokr.  Ep.  VI  8). 
Hermes  XXXIX.  34 


630  P.  WENDLAND 

delndeo  Cap.  21  anzunehmeD.  Hier  werden  zwei  Formen  der 
Ironie  unterschieden ,  die  Ironie  als  Form  der  rtagal&tiptg  und 
die  Bezeichung  der  Sache  mit  dem  entgegengesetzten  Worte.  Es 
ist  nun  gewiss  zuzugeben,  dass  die  Subsumtion  auch  der  zweiten 
Form  unter  das  Genus  rcakilloyla  unlogisch  ist.  Aber  fraghch 
ist  es  wieder,  ob  dieser  logische  Fehler  als  Beweis  spaterer  Inter- 
polation gelten  darf,  und  ob  die  Annahme  begründet  ist,  dass  erst 
der  spätere  Interpolater  sie  unter  die  Rubrik  der  Palillogie  gesetzt 
hat.  Um  diese  Annahme  durchzuführen ,  sieht  sich  Iprelkofer 
1)  genöthigt,  76,  24  rj  i^  iTteQioTr^oewg  rj  elgcuvelac;  mit  Gründen, 
die  mir  durchaus  sophistisch  scheinen,  als  späteren  Einschub  zu 
streichen  ;  2)  ist  die  Herstellung  des  Textes  95,  22  durch  Sauppe 
und  Spengel,  nach  denen  hier  auch  die  elgwveia  als  Form  der 
Zusammenfassung  erwähnt  wäre,  mindestens  ebenso  wahrscheinlich 
als  die  Ipfelkofers ;  3)  dabei  umgebt  noch  ipfelkofer  die  Er- 
örterung der  Stelle  56,  10,  deren  Herstellung  ein  neues  Zeugnis« 
für  jene  Einordnung  der  Ironie  und  zugleich  einen  Parallelismus  von 
participiaiem  und  präpositionellem  Ausdruck  ergiebt,  den  Ipfelkofer 
76,  24  willkürlich  als  grammatisch  unstatthaft  erklärt ;  4)  leugnet 
Ipfelkofer  mit  Unrecht,  dass  Cap.  21  das  erste  Beispiel  das  avv- 
T6(xo}g  avafiifxvT^axeiv  in  sich  habe  und  zur  Palillogie  zu  rechnen 
sei.  Vielmehr  beweist  die  Uebereinstimmung  im  Wortlaut,  Exempel, 
Auffassung  mit  66,  20  die  Integrität  der  ersten  Stelle.  Ich  be- 
greife es  nicht,  mit  welchem  Rechte  Ipfelkofer  57,  16  Iv  to7  rtegi 
Tiöv  eiQr]fiivü)v  owTOf-iiog  ava/nifivfjaxeiv  und  57,  23  avvtöfxiog 
ttvafiifivfiovLEiv  streicht,  aber  an  den  Worten  66,  20  XQii  avvxo- 
fxiüQ  (xex^  eiQioveiag  eirtBlv  keinen  Anstoss  nimmt,  obwohl  sie 
die  gleiche  Doctrin  offenbar  voraussetzen.  Und  zu  dem  allen 
nimmt  dann  Ipfelkofer  noch  eine  Verstellung  des  Capitels  aus 
seiner  ursprünglichen  Stellung  hinter  Cap.  28  an.  Umstellungen 
und  Interpolationen  nimmt  eine  methodische  Textkritik  aber  nur 
an,  wenn  ihre  Motive  einleuchtend  sind.  Ein  solches  Motiv  will 
Ipfelkofer  in  der  Anpassung  an  die  aristotelische  Lehre  p.  1420  a  2 
entdeckt  haben.  Aristoteles  unterscheidet  dort  verschiedene  Arten 
der  vergleichenden  Zusammenfassung  dessen,  was  man  selbst  und 
was  der  Gegner  gesagt  hat,  im  Epiloge:  1)  einfache  (?)  Gegen- 
überstellung, 2)  1^  slgcüvelag,  3)  i^  egtorrjasiog.  Also  kennt 
er  gerade  so  wie  Anaximenes  kgiorr^aig  und  eigtoveia  als  Formen 
der  Recapitulation.     Er   giebt   wieder   nur   die   knappsten  Andeu- 


ANAXIMENES  VON  LAMPSAKOS  531 

tungen,  berechnet  für  Leser,  deneo  die  rhetorische  Tradition  be- 
kannt istf  darum  für  uns  schwer  verständlich  und  durchsichtig. 
Weit  entfernt,  dass  von  dieser  Stelle  ein  Licht  auf  die  Theorie 
des  Anaximenes  fiele,  stellt  sich  vielmehr  die  ausführlichere  Doctrin 
des  Anaximenes  als  die  von  Aristoteles  vorausgesetzte  Tradition 
heraus,  geeignet^  dessen  schattenhafte  Umrisse  uns  kenntlicher  zu 
machen.  Ipfelkofers  Verfahren  ist  ganz  willkürlich.  Ironie  und 
Frage  haben  bei  Anaximenes  ganz  die  gleiche  Stellung  wie  bei 
Aristoteles  als  Formen  der  Recapitulation.  Ganz  grundlos  reisst 
Ipfelkofer  die  erste  aus  dem  von  Aristoteles  bezeugten  Zusammen- 
hange heraus,  wahrend  er  die  zweite  dort  stehen  lässt,  und  stellt 
sie  unter  die  Lehre  von  der  avv&eaig.  Und  dann  soll  der  Fal- 
scher ihr  wieder  die  Stelle  angewiesen  haben,  die  sie  doch  schon 
in  der  voraristotelischen  Kunstlehre  gehabt  haben  muss.  Und  das 
alles  aus  dem  völlig  unberechtigten  Wunsche,  einem  fingirten  Inter- 
polator  den  Mangel  an  Logik  aufzubürden,  den  wir  bei  unserem 
Technographen  oft  genug  beobachten  und  der  gerade  für  die  altere 
Technik  charakteristisch  ist. 

Nachdem  58,  5 — 13  das  aarela  Xeyetv  am  rechten  Platze 
behandelt  ist,  wird  59,  18 — 22  eine  nachträgliche  Bemerkung 
darüber  gegeben ,  wie  solche  den  Zusammenhang  störenden  Nach- 
trage, die  wir  als  Anmerkungen  unter  den  Text  setzen  würden,  ja 
auch  bei  Aristoteles  oft  nachgewiesen  sind.  Die  zweite  Ausführung 
sieht  Ipfelkofer  als  ein  spateres,  durch  aristotelischen  Einfluss  ver- 
anlasstes Einschiebsel  an.  Und  wie  ja  unbegründete  Hypothesen 
und  schlechte  Conjecturen  oft  wirken  gleich  dem  Bösen,  das  fort- 
zeugend Böses  gebiert,  so  hat  dann  Thiele,*)  die  Aostösse,  die 
Ipfelkofer  an  der  Lehre  von  der  Ironie  und  den  daxeia  nimmt, 
zum  Theil  anerkennend,  seine  Kritik  auch  gegen  den  ersten  Ab- 
schnitt gerichtet,  in  dem  er  einen  schweren  Fehler  der  Ueber- 
lieferung  und  eine  besondere  Unvernunft  des  Technographen  wahr- 
zunehmen meint.  Mit  diesem  Stücke  will  ich  beginnen  und  zeigen, 
dass  auch  hier  die  Kritik  ihr  Geschäft  begonnen  hat,  ehe  der  Ver- 
such einer  Interpretation  gemacht  war.  Das  aarela  Xiyeiv  besteht 
darin,  dass  man  in  reichlicher  Abwechselung  Enthymeme,  ganze 
oder  halbe,  bei  denen  der  Hörer  die  Hälfte  errathen  muss,  über 
die  Rede  zerstreut.  Thiele  streicht  die  Worte  oXa  ^  und  findet 
dann   den   Rest  immer  noch   unverstandlich,    was   der   Conjectur 

1)  Id  dieser  Zeitschr.  XXX  124.  125. 

34* 


532  P.  WENDLAND 

schwerlich  zur  EmpTehhing  gereicht.')  lodem  er  von  der  falschen 
Voraussetzung  ausgeht,  «iass  die  aazela  VVjtzworte  seien,  wahrend 
sie  hier  dem  älteren  Sprachgehrauche  gem.lss  die  Itede  des  aarelog^ 
,eines  Mannes  von  hauptstadtischer  Bildung  und  Eleganr*,*)  he- 
zeichnen,  flndet  er  diese  Lehre  von  den  halhen  Argumenten  un» 
begreiflich.  Er  hat  dabei,  wie  schon  Wilamowitz  bemerkt  hat, 
übersehen,  dass  auch  Cap.  10  möglichst  knappe  Fassung  der 
Enthymeme  empfohlen  wird  (vgl.  auch  48,  23  iv^vfirj/na  avvxö- 
ftiog  eirtelv  rov  darelov  evexev  52,  13.  54,  5).  Die  Wirkung 
der  halben  Argumente,  deren  Vervollständigung  dem  Leser  Ober- 
lassen wird,  wird  aber  völlig  aufgeklärt  durch  die  parallele  Aus- 
führung der  aristotelischen  Behandlung  der  aarela  III  10.  Die- 
jenigen Enthymeme  werden  hier  als  datela  besonders  empfohlen, 
8aa  Ttoul  rinlv  fud^rjaLv  rnxelav.  Und  auch  darin  reproducirt 
Aristoteles  die  schon  dem  Anaximenes  bekannte  Theorie,  dass  er 
1418  a  6  mahnt,  die  Enthymeme  nicht  aneinander  zu  reihen,  son- 
dern zu  verstreuen. 

Der  Nachtrag  stellt  als  weitere  Forderung  des  darelog  Xöyog 
auf,  dass  man  das  r^^og  der  Reden  den  Redenden*)  anpasst.  Ich 
finde  es  erklärlich,  dass  Ipfelkofer  die  unlogische  Einordnung  des 
Nachtrages  tadelt;  aber  ich  Onde,  dass  er  das  Recht,  hier  wieder 
für  den  Mangel  an  Logik  den  Interpolator  verantwortlich  zu  machen, 
in  keiner  Weise  erwiesen  hat.  Die  wirkungsvolle  Einfügung  von 
Enthymemen  und  Gnomen  einerseits,  die  consequente  Ausprägung 
des  Charakters  der  Redenden  in  der  Rede  andererseits  lassen  sich 
sehr  wohl  unter  den  gemeinsamen  Begriff  der  urbanen  Rede  fassen, 
als  verschiedene  Charakteristika  derselben  begreifen.     Und    so  sehr 


1)  Die  Streichung  ist  unmöglich,  weil  auch  sonst  Einstreuung  Ton  En- 
thymenen  und  Gnomen  immer  wieder  und  wieder  als  besonderer  Schmuck  der 
Rede  empfohlen  wird:  48,23.  52,13,  54,5.74,22.  75,13.  76,4.78,25. 
82,  15.  83,  15.  84,  3.  88,  21.  92,  18. 

2)  Wilamowitz  a.a.O.  623,  Spengel,  Philo!.  X  VIII  630.  Ich  verweise 
noch  auf  den  Index  Academicorum  p.  52.  59  Mekler,  Isokrates  II  34  aorelos 
elvat  neiqco  xal  asfivoe,  Demetrios  §  114,  Sext.  C.  Rhet.  43.  47.  Demosthenes 
gebraucht  an  den  drei  bei  Preuss  angeführten  Stellen  darela  in  dem  Sinne 
,Bonmots'. 

3)  Ipfelkofer  deutet  toIs  av&^ojnoie  ohne  jeden  Grund  als  die  Hörenden. 
Vgl.  Isokrates  bei  Walz,  Rhet.  II  632,  25  avfißaivovras  ....  jtQoawTtots  noi- 
eiad'at  rots  Xoyove.  —  Auch  an  dem  y^dfetv  Xöyov  nimmt  Ipfelkofer  mit  un- 
recht Anstoss,  s.  99,  7. 


ANAXIMENES  VON  LAMPSAKOS  533 

auch  Aristoteles  die  Lehre  vom  rj&og  psychologisch  vertieft  bat, 
die  Behauptung,  dass  sie  uosereoi  «roheo  Empiriker  und  Praktiker^ 
gefehlt  hahe,  wird  Dicht  nur  durch  deu  vüq  Ipfelkofer  verworfeuea 
Anhaug  und  meioe  frühereu  Ausführuogeu  widerlegt,  soudero  ii»t 
auch  gegeuUher  der  Berücksichtigung  des  rjx^og  p.  37,  2fl".  39,  11. 
44,  5  ff.  92,  12  unbegreiflich.')  Der  Nachweis  einer  Verffll«chuug 
uuserer  Techne  durch  unverständige  Benutzung  aristotelischer 
Lehren  ist  auch  hier  uiisslungeu. 

Auch  in  dem  die  Lob-  und  Tadelrede  behandelnden  Cap.  35 
meint  Ipfelkofer  aristotelisch  beeinflussle  Inlerpolalionen  zu  ent- 
decken. Ich  will  noch  dies  Stück  genauer  behandeln,  um  zugleich 
die  tief  eindringenden  Ausführungen  Leos*)  über  die  Geschichte 
des  lyyuüfiiov  in  einigen  Punkten  zu  ergänzen.  Auf  die  Behand- 
lung des  Prooemium  folgt  die  von  Ipfelkofer  alheiirle')  diaiQtaig 
der  Güter  p.  80,11—20.  Gerade  so  folgt  beim  Auctor  ad  Her.  111 
13  in  der  Behandlung  des  geuus  demonstrativum  auf  das  princi- 
pium  die  divisio,  dann  die  narratio.  Ob  der  Hedner  die  öiaiqeaig 
stillschweigend  der  folgenden  Lobrede  zu  Grunde  legen  oder  sie 
in  einer  TtQoix^eaig  den  Hörern  vorlegen  soll,  scheint  Auaximenes 
absichtlich  in  der  Schwebe  zu  lassen.  Betrachten  wir  nun  die 
GUtereinlheiluug:  S.  7  unterscheidet  Auaximeues  in  aristotelischer 
>Veise^)  Güter  des  Leibes,  der  Seele  und  inixrrjta.  Hier  dagegen 
werden  sehr  passend,  da  im  iyxiuiuiov  die  aQeral  die  wesenthchen 
Gesichtspunkte  zur  Gruppirung  des  Stoffes  geben  (Leo  S.  210.  22S), 
die  Guter  geschieden  als  solche,  welche  ^^w  xijg  aQ€jijgj  und  als 

1)  Auch  der  sprachliche  Beweis  ist  sehr  schwach.  Es  soll  der  spracb- 
liclien  Sorgfalt  des  Anaximenes  widersprechen ,  weou  auf  das  r,vixa  av  &i- 
Xufiev  ein  av  Se  &slTje  folgt.  Aber  viel  härter  ist  doch  in  dem  ersten  von 
Ipfelkofer  nicht  beaastandeten  Abschnitte  der  unniiltelbare  Wechsel  des  önwi 
av  Tii  9iXri  und  des  Sii^tfiev,  und  au  laconciuaitäteu  des  Ausdrucks  ist 
wahrlich  unsere  Techne  bei  allem  Schematismus  nicht  arm. 

2)  Griechisch-Römische  Biographie,  Leipzig  1901.  —  Ich  verdanke  in 
folgendem  einiges  den  Sammlungen  meines  Schülers  Mutschmaon. 

3)  Ich  gehe  auf  die  Missverständnisse  Ipfelkofers  nicht  ein,  da  meine 
positive  Darlegung  eine  genügende  Widerlegung  ist. 

4)  Vgl.  Spengel  im  Commeutar  zu  Arist.  S.  89 ff.,  Arlelh,  Die  meta- 
physischen Grundlagen  der  aristotelischen  Ethik,  Frag  1903  S.  62  ff.  Aus  den 
eine  Art  philosophischer  Mnemotechnik  für  Laien  darstellenden  Jtat^eatts  bei 
Laert.  Diog.  111  SO  ergiebt  sich,  dass  diese  Einiheilung  populär  war.  —  Aeha- 
lieh  fasst  Aristoteles  die  beiden  ersten  Arten  der  Güter  als  aya&ä  iv  aix^ 
zusammen. 


534  P.  WENDLAISD 

solche,  welche  Iv  avifj  tf]  oQerfi  sind.  Das«  die  letzteren  das 
eigentliche  Thema  der  Lobreden  sind,  die  ersteren  nebenbei  ein- 
geschmuggelt werden,  wird  in  Uebereinslimmung  mit  Aristoteles 
(s.  Spengel  zu  unserer  Stelle)  hervorgehoben.  Diese  Einiheilung 
liegt  in  der  That  der  folgenden  Ausruhrung  zu  Grunde.  Ueno 
mit  dem  yivog  wird  begonnen,  die  Erörterung  der  anderen  äusseren 
Guter  ist  durch  die  von  Sauppe  82,  10  erkannte  und  aus  dem 
Auclor  ad  Her.  auszufüllende  LUcke  uns  geraubt.  Für  die  Genea- 
logie, die  freilich  nur  bei  Lobreden  auf  Menschen  und  ^^a')  mög- 
lich ist,  werden  dann  eine  Reihe  von  Vorschriften  gegeben.  Alle 
Vorfahren  soll  man  nur,  wenn  sie  alle  tüchtig  sind,  erwähnen, 
sonst  die  Untüchtigen  unter  der  Form  der  Ttagakeiipig  übergehen. 
Giebt  es  über  die  Ahnen  nichts  Gutes  zu  sagen,  so  soll  man  be- 
tonen, dass  er  selbst  yevvalog  ist,  und  dass  nur  die  Tugendhaften 
et;  yByövaai.*)  —  Dass  hier  eine  altere  Lehrtradition  vorliegt,  ist 
wieder  aus  der  Uebereinslimmung  mit  aristotelischen  Aussagen  zu 
schliessen,  die  ausser  an  den  schon  bezeichneten  Punkten  auch 
darin  hervortritt,  dass  Arist.  1367  b  33')  wie  Anax.  80,  19  /uorxa- 
Qiofwg  vom  ercaivog  unterscheidet,  dass  seine  Ausführungen  über 
die  evyivEia  1360  b  30  (T.  (1398  a  18)  und  noch  mehr  die  der 
JiaiQiOEig*)  an  Anaximenes  anklingen.  —  Im  Wesentlichen  wird 
auch  hier  die  isokratische  Theorie,  die  wir  mit  Sicherheit  aus 
seinen  drei  iyxu'fiia  auf  Euagoras,   Helena,  Busiris  und  den  epi- 

1)  Auch  Lobreden  auf  na&ot  ^  n^äyfia  ^  Xiyov  f,  xrf/fta  (vgl,  Cap.  3) 
werden  berücksichtigt,  wie  von  Arist.  I  9  Lobreden  auf  ärpvxa  uai  löJv  äX- 
Xtov  t,(^mv  xo  tvxov.  Die  bekannten  Titel  der  naiyvia  sind  offenbar  nur 
einige  uns  zufällig  bezeugte  Exempel  einer  weit  verbreiteten  Gattung. 

2)  P.  82, 2.  Der  Gedanke  ist  kynisch,  s.  Immisch,  Gomment.  philologae 
f.  0.  Ribbeck,  Leipzig  1888,  S.  84,  and  Beiträge  zur  Geschichte  der  griech. 
Philos.  und  Religion  von  F.  Wendland  und  0.  Kern,  Berlin  1895  S.  53. 

3)  Vgl.  Ethik  I  12,  Isokrates  IX  70  ff.,  Cicero  De  inv.  II  178,  De  or.  II  342, 
Sext.  C.  rhet.  103,  Löning  S.  165. 

4)  S.  z.  B.  Laert.  Diog.  III  89  aAilo  elSos,  iav  aitos  zts  ^  yevvaSas 
{yevvalos  Marcianus)  t^v  riwxr,v.  Das  Voraufgehende  bestätigt  die  Streichung 
des  ersten  intfavsie  durch  Spengel  in  der  aristotelischen  Stelle.  Hier  giebt 
der  Marcianus  (Rose,  Arist.  Pseudep.  p.  680)  eine  wichtige  Ergänzung,  indem 
er  die  Geburt  von  zwar  nicht  vornehmen,  aber  tüchtigen  Vätern  als  besondere 
Art  der  evysveta  zählt  und  als  Beispiel  anführt  olov  dno  Sevotpcüvtoe  xal 
NeiXov  xai  iwv  xoiovxayv.  Der  Gedanke  war  wohl  im  F^hn^  der  die 
Technik  des  iy^cöfiiov  behandelt  zu  haben  scheint,  ausgeführt,  und  der  fromme 
Nilus  hat  wohl  den  Namen  des  Grylos  verdrängt.  Vgl.  auch  üe^l  evyeveiae 
Fr.  92.  94  R. 


ANAXIMENES  VON  LAMPSAKOS  535 

sodenhaftea  iy^djyna  auf  Timotheos  (XV  107(1.),  AgamemDOO  (XU 
70fT.)»  Tbeseus  (X  18(1.)  erschliesseo  kOoDeo,  deo  besliinmeDdeD 
Einfluss  ausgeübt  babeo,  indem  sie  die  für  dies  geuus  lUckeDbafte 
frUbere  Traditioo  in  Scbalten  stellte  uud  durch  eine  systematische. 
ßebaodluDg  ersetzte.  Auch  Isokrates  geht  von  der  evyiveia  aus.') 
Und  dass  schon  für  ihn  yeveakoyia  der  technische  Name  für  diesen 
Teil  war,  wird  durch  XI  8.  XV  180  wahrscheinlich.  Die  Theorie 
dieses  Theiles  lesen  wir  zum  Theil  noch  XII  120.  198.  Er  be- 
handelt im  Euagoras  nur  die  ersten  Glieder  des  yiyog,  Zeus, 
Aiakos,  Teukros,  übergeht  die  anderen,  weil  er  von  ihnen  nichts 
zu  sagen  hat.  Und  wenn  nach  Anaximenes  p.  28,  2  für  die  Lob- 
rede köycov  kvöö^oiv  av^rjatg  xai  firj  nQoaövxiov  avvoixelojaigf 
für  die  Tadelrede  xaHy  ^kv  höo^wv  xayceivioaig  iiuv  ök  ado^utv 
av^rjaig  charakteristisch  sind,  so  entspricht  dem  ganz  die  An- 
weisung des  Isokrales  XI  4  del  tovg  fxhv  evloyeiv  %tvag  ßovXo- 
fiivovg  Ttkelo)  rdiv  VTcagxovriov  dya^Gtv  airolg  rtQoaovr '  cno' 
q)alv€iVj  xovg  ök  xarrjyoQOvvTag*)  xavavtia  rovjwv  noiElv  (vgl. 
XII  123  und  diese  Zeitschrift  XXV  174). 

Anaximenes  behandelt  weiter  den  Theil  des  iyv(.ui(.ii0Vf  in  dem 
%ä  iv  avxfi  rfj  dgexf^  zur  Geltung  kommen.  Disponirt  wird  er 
nach  den  Lebensstufen  des  7calg,  veaviaxog,  dy/jQ.  Aber  in  jeder 
Stufe  werden  die  Gesichtspunkte  der  dgeti'  hervorgekehrt,  auf  der 
zweiten  die  krtiTr^öev/naTa,  auf  der  dritten  dixaioavvr]')  ao^ia, 
ctvÖQela,  ganz  nach  dem  Schema  der  früheren  Eintheilung.  Und 
dieser  Theorie  entspricht  völlig  die  Praxis  des  Isokrates.  Im  Eu- 
agoras ordnet  er  auch  den  Stoff  nach  den  Lebensstufen  des  rtalg 
und  des  avrjQ.  Auch  er  hebt  die  Tugenden  hervor,  am  Manne 
die  drei  von  Anaximenes  betonten  Cardinaltugenden  in  der  Folge 
dvögsia,  aocpLa^  dixaioavvri,  und  lässt  die  Thaten  als  Aeusserungen 
dieser   Tugenden    erscheinen    (vgl.  Anax.  83,  17  ff.).*)     Leo    zeigt 

1)  Sogar  in  der  Episode  über  Theseus  X  18. 

2)  Das  Wort  ist  gewählt  wegen  der  Polemik  gegen  Poiykrates'  JSta- 
xgarovs  xajjjyo^ia. 

3)  Die  Yoranstellung  der  Gerechtigkeit  ist  populär,  s.  Immisch  a.  a.  0. 
S.  75.  Daher  finden  wir  sie  öfter  in  der  Aristotelischen  Rhetorik,  1362  b  12 
und  1366  b  1. 

4)  Leo  91  (187.  188),  ebenda  92.  93  über  die  Hervorhebung  der  o^cto/ 
in  den  andern  isokratischen  iyxiöma.  Auch  Aristoteles  hebt  1367  b  32  das 
Verhältniss  der  i^ya  zur  ^^n  (d.  h.,  in  dieser  Behandlang  des  tnatvoe^  der 
oprri;')  hervor,  vgl.  Leo  S.  188.  189. 


536  P.  WENDLAND 

(S.  209.  210),  dass  diese  Verbiodung  der  Tliateu  uod  Tugenden  in 
der  spflleren  rhetorischen  Theorie  vorherrscht  uud  nur  seilen  dat 
Schema,  weiches  auf  die  Thaleo  als  besonderen  Theil  die  Tugenden 
folgen  läset  (ältester  Typus  Xenopbons  Agesilaos),  berücksichtigt 
wird.  Wenn  er  weiter  bemerkt:  ,Es  ist  klar,  daw  ein  maas*- 
gebender  Rhetor  vor  Ciceros  Lehrzeit  diese  Form  für  das  lyxuj- 
fiiov  festgelegt  hat,  es  wäre  nicht  schwer  auf  den  Namen  zu  rathen*, 
8o  ist  der  im  letzten  Grunde  maassgebende  Theoretiker  in  weit 
früherer  Zeit  zu  suchen.  Schon  die  Uebereinstimmung  in  der  Ver- 
Iheilung  des  Stoffes  und  in  den  leitenden  Gesichtspunkten  zwischen 
Isokrates,  dem  pseudodemosthenischen  Epitaphios')  und  dem  pla- 
tonischen Menexeuos*)  empfiehlt  die  Annahme,  dass  eine  anerkannte 
Theorie  vorlag.  Aber  wir  finden  die  Theorie  und  das  fertige 
Schema  bei  Auaximenes,  den  Leo  nicht  berücksichtigt.  Der  maass- 
gebende Schüpfer  der  Theorie,  die  die  in  der  Praxis  herausgebil- 
deten Grundsätze  und  die  Ansätze  älterer  Doctrin  in  einem  System 
verband,  wird  Isokrates  gewesen  sein.  Das  Verhällniss  der  älteren 
Theorie,  d.  h.  für  uns  vor  allem  des  Anaximenes,  zur  späteren, 
oamentlich  zum  Auctor  ad  Herennium  und  Cicero,  die  Mittel- 
glieder, die  von  dem  maassgebeuden  Rhetor  zu  diesen  überleiten, 
auf  diesen  und  auf  anderen  Gebieten  zu  untersuchen  halte  ich  für 
«ine  sehr  nützliche  und  lohnende  Aufgabe. 

Als  ein  wesentliches  Mittel  des  lyxoj/xiov  sieht  Anaximenes 
<S.  35,  13—15)  und  Aristoteles  (1368  a  10  ff.  1392  a  5)  die  av- 
^r]aig  an.  Zwei  Arten  derselben  behandelt  Anaximenes  in  den  im 
wesentlichen  sich  deckenden  Abschnitten  29,  7 — 16  und  83,  1 — 7. 
Man  soll  einen  Vergleich  zwischen  der  gelobten  Person  oder  Sache 
uud  einem  anderen  anerkannt  Guten  ziehen  und  den  Gegenstand 
der  Lobrede  erheben,  indem  man  an  ihm  die  besten  Seiten,  am 
andern  die  schwächsten  hervorkehrt.  Oder  man  soll  ein  Anderes, 
das  zwar  gut,  aber  im  Vergleich  zum  Gelobten  minderwerthig  ist, 
zum  Vergleiche  heranziehen.  avTiTtagaßoXrj  ist  der  technische, 
auch  Aristoteles  (1359  a  22.  1368  a  20.  1414  b  2.  1419  b  34)  be- 
kannte Ausdruck  für   solche  Vergleiche,   die   übrigens  auch   nach 


1)  S.  Spengel  zu  Anaximenes  S.  233.  Auch  Weslermanns  Sammlungen 
Quaest.  Dem.  II  1S31  S.  58  ff.  sind  werthvoll.  Nur  muss  man  statt  der  Ab- 
hängigkeit vom  Menexenos  meist  die  vom  rhetorischen  Schema  einsetzen. 

2)  Diese  Zeitschr.  XXV  183,  wo  ich  auch  die  wiederholte  Betonung  der 
^QST^  hätte  hervorheben  sollen. 


ANAXIMENES  VON  LAMPSAKOS  537 

Cap.  33  (vgl.  25,20)  in  der  Demegorie  und  nach  89,  10.  11  ia 
<]er  Gerichtsrede  ihre  Stelle  habeo.  Auch  Aristoteles  UDterscheidel 
I  9  Vergleiche  ngog  ivöo^ovg  und  andere  nQog  %ovg  aXXovg,  die 
sich  emprehleo,  weno  erstere  oicht  angezeigt  sind.  Isokrates  ist 
nach  seiner  Aussage  in  der  Pruukrede  besonders  stark  im  avti- 
TcaQaßäXleiv,  durch  das  man  neuen  RedestofT  gewinnt.')  Diese 
EigenthUmlichkeit  beobachten  wir  in  der  Tbat  au  den  Lobreden 
des  Isokrates  und  dürfen  daraus  schliessen,  dass  seine  Theorie  den 
Vergleich  als  nothwendigen  Bestandtbeil  der  Lobrede  hinstellte.  So 
wird  Euagoras  mit  Kyros,  seine  Kriege  mit  dem  troischen,  Helena 
(39.  60.  61,  s.  auch  16)  mit  deu  anderen  Ueroiueu,  im  Busiris 
ägyptische  mit  spartanischer  Sitte  verglichen.  Sogar  in  dem  epi- 
sodenhaften lyxoj^iov  auf  Theseus  fehlt  ein  Vergleich  nicht,  der 
mit  Herakles.*)  Und  die  Theorie  des  Vergleiches  lesen  wir  noch 
XH  39  ff.  —  Aristoteles  versetzt  dem  Isokrates  einen  Hieb,  indem 
er  ihn  diese  Gewohnheit  sich  zulegen  lässt  dia  Trjv  avrtjd'eiav 
zov  dixoXoyeiv.  Denn  diese  Lesart  halle  ich  für  die  richtige.  Die 
der  besten  Handschrift  aavvi^^eiav  wäre  nur  uoler  der  Voraus» 
Setzung  zu  begreifen,  dass  dem  Isokrates  die  reichliche  Anwendung 
des  Vergleiches  in  der  Gerichlsrede  als  Fehler  vorgehalten  wurde. 
Aber  dann  hätte  sich  Aristoteles,  da  er  hier  gerade  vom  yivog 
iniÖEixtixov  handelt,  ganz  unverständlich  ausgedrückt.  Ich  halle 
aavvi^&eiav  für  alle  Coujectur,  die  den  scheinbaren  Widerspruch 
dieser  Stelle  mit  der  Ableugnung  der  gerichtlichen  Hedepraxis  durch 
Isokrates  beseitigen  sollte.  Aber  wir  wissen,  dass  Aristoteles  in 
der  ^vvayu)yrj  Isokrates'  Vergangenheit  als  Logograph  behandelte 
und  dass  Kephisodor  ihn  gegen  deu  von  Aristoteles  (wohl  im  Fgi- 
Xog)  erhobenen  Vorwurf  der  Processschreiberei')  in  Schutz  nahm, 
ich  meine,  an  unserer  Stelle  wirft  ihm  Aristoteles  vor,  dass  er  von 
der  Praxis  als  Logograph   die  Vorliebe   für  Parallelen  mitgebracht 


1)  ainopelv  technischer  Ausdruck,  wie  Alkidamas,  Isokrates,  Anaxi- 
aienes  beweisen. 

2)  S.  auch  XV  111.  —  Auch  im  ov/ißovXnnutoi  liebt  Isokrates  den 
Vergleich.  Ich  verweise  nur  auf  die  Parallelisiruog  des  Philippos  mit  Age- 
silaos,  die  im  unechten  9.  Brief  benutzt  ist.  Die  Elnführuagsform  des  Fäl- 
schers §  12  beweist  das  deutlich  genug.  Und  wie  will  Blass  den  Brief  mit 
der  ziemlich  gleichzeitigen  Friedensrede  reimen?  —  Auch  Xenophon,  Ages.  9 
hat  die  aiyx^iais. 

3)  Vgl.  Theoponips  Vorrede  zu  den  'PtXtnntxä. 


638  P.  WENDLAND 

habe,   indem  ja   die  Gerichtsrede   gaoi  auf  die  Aotithese  und  auf 
den  Gegeoeatz  der  Reden  und  Personen  gestellt  ist. 

Bei  der  Behandlung  der  Hedclheile  der  Apologi«?  fUgl  Anaxi- 
menes  in  die  dem  Schlüsse  unmittelbar  voraufgehende  Widerlegung 
des  Gegners  die  Besprechung  der  Igunr^aeig  xai  artoy.Qlaeig  ein 
(p.  94,  19 — 95,  10).  Die  Stelle  ist  befremdend,  und  ich  will  sie 
nicht  loben.  Aber  dem  Grund  zu  dieser  Anordnung  können  wir 
nachkommen.')  Da  nach  den  Ausführungen  des  Technographen 
die  Frage  dem  Ankläger,  die  Antwort  dem  Vertheidiger  zufallt, 
so  bezieht  sich  diese  Doctrin  nicl)t  nur  auf  die  Apologie,  sondern 
auch  auf  die  Anklagerede,  speciell  deren  vorletzten  Theil,  td  jcQog 
dvriöixov.  Das  sagt  der  Autor  selbst  94,  20  (eig  ra  TOiavja 
etdrj)  deutlich  genug.  Da  er  die  Behandlung  von  Frage  und  Ant- 
wort an  einer  Stelle  zusammenfassen  musste,  gab  er  sie  als  Nach- 
trag zum  vorletzten  Theile  der  Apologie.  Ipfelkofer  verwirft  zwar 
nicht  durchaus  die  Stelle  als  unecht.  Aber  er  nimmt  an,  dass  der 
Interpolator  unter  dem  Einflüsse  des  Aristoteles  (III  18)  sie  fälsch- 
lich hierhin  gerückt  habe.  Mit  dem  Einflüsse  des  Aristoteles  scheint 
mir  gar  nichts  erklärt,  da  die  Behandlung  der  Sache  bei  beiden 
nichts  gemein  hat.  Und  gar  nicht  verstehen  kann  ich,  dass  Ipfel- 
kofer eine  Zerrüttung  der  Stelle  durch  Unterdrückung  der  Frageo 
annimmt.     Denn  die  ersten  Sätze  der  Ezempel  sind  ja  Fragen. 

4.  Schluss. 
Ich  konnte  noch  an  einer  Reihe  weiterer  Berührungen  zwischen 
Aristoteles  und  Anaximenes  nachweisen,  dass  beide  dieselbe  ältere 
Doctrin  voraussetzen.*)     Aber  nur    ein    Commentar  zu   Aristoteles* 

1)  S.  auch  Ed.  Schwartz,  De  Thrasymacho  p.  8. 

2)  1354  b  23 ff.  Berücksichtigung  nur  der  8r]ftr/yofixä  und  Stxavuca, 
I  2.  15  Eintheilung  und  Behandlung  der  nioTBis,  I  3  Unterordnung  der  eiStj 
des  Anax.  unter  die  yivrj  des  Arist.  (in  den  Jiai^eaeis  bei  Laert.  Diog.  III  93 
haben  wir  nur  die  BiSri  des  Anax.,  mit  Ausnahme  des  7.)  und  Vertheilung 
der  xeXixa  xeydXaia  auf  die  ysvri  (vgl.  1399  b  30ff.),  1359  b  18ff.  Topik  der 
ov/ißovlevjixoi  (s.  auch  1396  a  4flr.),  15  Unterscheidung  der  Güter  der  Ge- 
sammtheit  und  des  Einzelnen  (vgl.  Anax.  14,  10  ff.  104,5),  1362  a  35 ff. 
(1369  b  24)  ki^ts  rwv  aya&wv  und  anoßoXf]  tcSv  xaxav  wie  bei  Anax., 
1363  a  n.  1375  b  26.  1398  b  20ff.  1402  b  9ff.  (x^iaets,  Anax.  15,  4),  1365  a  16 
inotxoSo/tsTv  (Anax.  30,  6),  1374  b  arvxf]fia  a/ioQTTjfta  aSixrjfia  (Anax.  33. 
93,  vgl.  Löning  235.  328  und  die  J^aiQeaiS  des  Marcianus  Nr,  45),  1373  a  2. 
1381  a  12  r,  wv  xrßovrat  (=  Anax.  77,  4.  79,  7.  10.  97,  1),  1374  b  11  Be- 
handlung des  vofioe  (Anax.  90,  2  ff.),  1394  a  8  «=  Anax.  42,  21  (eine  Stelle,  die 


ANAXIMENES  VON  LAMPSAKOS  539 

Rhetorik  könnte  das  Verhältniss  des  Aristoteles  zur  älteren  Kunst- 
lehre  erschöpfend  behandeln.  Eines  solchen  bedarfen  wir  sehr. 
Denn  Marx'  scharfsinnige  Kritik  hat  manche  Probleme  gestellt;  aber 
den  Weg  zur  Lösung  hat  er  ebensowenig  wie  Römer  gefunden. 
Und  Spengels  Commentar  steht  nicht  auf  der  Höhe  seines  Com- 
mentars  zu  Anaximenes.  Aber  nur  auf  den  Wegen,  die  er  in  den 
beiden  Commentaren,  in  der  2vvayioyij  und  in  den  Aufsätzen  über 
die  Aristotelische  Rhetorik  und  über  Anaximeues  gewiesen  hat,  ist 
ein  vollkommenes  Verständnis»  der  Aristotelischen  Rhetorik  lu  ge- 
winnen.') Es  ist  zu  bedauern,  dass  diese  Arbeiten  nicht  entfernt 
die  Wirkung  geübt  haben  wie  der  Aufsalz  über  Isokrates  und  Piaton 
und  dass  der  auf  diesem  Gebiet  geniale  Pfadfinder  keine  Nachfolger 
gefunden,  die  das  in  den  Commentaren  gesammelte  reiche  Material 
mit  seinen  historischen  Gesichtspunkten  zu  durchleuchten  ver- 
standen haben.  Es  gilt  die  älteren  Theorien  zu  reconstruiren,  als 
den  Stoff,  den  des  Meisters  Hand  gesichtet,  geordnet  und  neu  ge- 
staltet hat,  den  Lehrbetrieb  sich  zu  vergegenwärtigen,  auf  den  er 
reformirend  einwirken  wollte.  Mein  nächster  Zweck  war,  indem 
ich  diese  Gesichtspunkte  verfolgte,  zu  zeigen,  dass  sich  das  Ver- 
hältniss unserer  Techue  zu  Aristoteles  weder  aus  der  Annahme 
erklären  lässt,  dass  ein  späterer  Interpolator  aristotelische  Lehren 
in  sie  interpolirt  hat,  noch  daraus,  dass  man  die  Anaximenes- 
hypothese  preisgebend  den  Technographen  selbst  zwischen  Ari- 
stoteles und  Hermagoras  setzt.  Durch  den  wie  ich  hoffe  gelungenen 
Nachweis,  dass  die  Techne  nur  in  der  Zeit  zwischen  der  theo- 
dektischen  und  der  aristotelischen  Rhetorik  entstanden  sein  kann, 
dass  sie  keine  Spuren  späterer  Doctrin  verräth,')   sind  alle  gegen 


Thiele  in  dieser  Zeitschr.  XXX  130  tadelt,  weil  er  sie  nicht  versteht,  s.  auch 
35,  4  und  Piatons  Prot.  331  D),  11  21  und  1418  a  17  yvMfit]  (Anax.  Cap.  11), 
1399  a  31  (1417  a  36)  «  Anax.  38,  5,  1416  a  18  ff.  *- Anax.  32,  1,  1416  a  34 
StaßoX^  s=  Anax.  68,  14.  Auch  Anax.  Cap.  34  bietet  viele  Parallelen  mit 
Arist. ;  für  den  vöfios  aypafos  verweise  ich  auf  die  Jtatfe'aeis  bei  Laert.  Diog. 
III  86.  103  und  auf  Hirzel,  dessen  Behandlung  des  Aristoteles  ich  nicht  billige. 
103,  1.  2  *=  JiaiQsatie  Nr.  7  im  Marcianus,  Laert.  Diog.  III  82. 

1)  Das  beweisen  auch  Marx'  Ausführungen  über  das  dritte  Buch.  lo 
grossen  Zügen  ist  das  Verhältniss  des  Aristoteles  zu  Isokrates  vorzüglich  ge- 
zeichnet von  Wilamowitz,  Ar.  und  Athen  1319  ff. 

2)  Auf  einige  dem  Fälscher  wohl  angehörige  sprachliche  Eigenthümlich- 
keiten  beabsichtige  ich  in  einer  Abhandlung  zur  Textkritik  des  Anaximenes 
einzugehen. 


540  V.  WENDLAND 

die  SpengeUclie  Ilypulhese  gehend  geiiiaclileD  Gründe  widerlegt. 
Was  sich  fOr  sie  geltend  inaclieu  lassl,  inüchte  ich  noch  kuri  zu- 
8amiiienra88en.  Dass  Cap.  1 — 5  im  weseutlicheu  anaxim^^uiüche 
Ductrio  darstellen,  wird  zugegeben,  aber  der  Schluss  auT  das  Ganze 
als  voreilig  bezeichnet.  Nun  greift  aber  die  1 — 5  entwickelte  Topik 
in  allen  Theileu  in  die  spätere  Behandlung  der  Kedetheile  29 — 37 
ein.  Dieselbe  Topik  sichert  die  Echtheit  des  zweiten  Anhanges. 
Und  die  Lehre  von  den  Kedelheilen  wieder  verwerthel  einerseits 
die  von  den  Beweis-  und  Sprachmiltelu  (6—28),  andererseits  steht 
mit  ihr  der  erste  Anhang  in  genauestem  Parallelisnius.  So  sind 
die  einzelneu  Theile  so  lest  mit  einander  verklammert,  dase  das 
Ganze  nur  von  einem  Geiste  concipirl  sein  kann.  Und  derselbe 
Geist  verrath  sich  in  der  Einheitlichkeit  der  Terminologie,  in  der 
Verwendung  derselben  stereotypen  Sprachmiltel  und  schematischen 
Uebergänge,  nicht  zu  reden  von  der  Fülle  der  Bückweisungen  und 
Vordeutungen,  die  zum  Theil  von  mir  bereits  aufgewiesen  und 
aus  Spengels  Commentar  leicht  zu  vermehren  sind.  Ist  also  für 
einen  Theil  Anaximenes  als  Urheber  ermittelt,  so  ist  mit  Wahr- 
scheinlichkeit derselbe  für  das  Ganze  anzunehmen.  Für  Anaximenes 
sprechen  die  sprachlichen  Eigenthümlichkeiteu  und  die  isokra* 
tischen')  Anklänge,  die  wir  in  der  Rhetorik  wie  in  den  neu  ge- 
MTonnenen  Stücken  seines  Geschichtswerkes  gleichmässig  beobachten. 
FUr  ihn  sprechen  einige  kynische  Anschauungen,  ausser  der  S.  534 
A.  2  bemerkten  vielleicht  auch  der  Gedanke,  dass  die  Götter  an 
reichen  Opfern  keine  Freude  haben  (20,  15).  —  P.  93,  12 ff.  lehn 
der  Autor,  wie  man  sich  gegen  die  Vorwürfe  zu  vcrtheidigeo  habe, 
dass  man  einstudirle  Beden  vortrage  oder  dass  man  für  Lohn  als 
Advocat  auftrete.  Man  soll  zeigen,  dass  die,  welche  so  gegen  das 
Studium  der  Bhetorik  eiferu,  selbst  Sykophanten  sind  und  zur 
Besserung  in  die  Bhetorenschule  geschickt  werden  sollten.  Das 
klingt  an  das  S.  503  besprochene  Fragment  des  Anaximenes  an. 
Gegenüber  dem  zweiten  Vorwurf  und  dem  weiteren,  dass  man 
andere  processiren  lehre  und  Gerichtsreden  schreibe,  soll  man  die 
verschiedenen  Arten  der  (xio&oL  unterscheiden  und  geltend  macheu, 
dass  eben  jeder  den  Freunden  nütze,  wie  er  könne.  Diese  Aus- 
führungen, die  sich  übrigens  mit  den  ^taigiaeig  (Laert.  Diog.  III 
95.  96,  Marcianus  Nr.  44)  berühren ,   passen  durchaus  für  Anaxi- 

1)  Der  p.  16,  21  genannte  Avai&BiSrjs  ist  gewiss  der  Schäler  des  Iso- 
kiates,  einer  seiner  ältesten  Schüler  (Blass  II  15—17). 


ANAXIMENES  VON  LAMPSAKOS  541 

menes,  der  Rhetoren  bildete,  für  Lohn  lehrte  und  Logograph  war. 
Verständlich  sind  diese  Ausführungen  nur  aus  dem  Lehrbetrieb  des 
4.  Jahrhunderts,  wo  die  Honorarfrage  noch  ernstlich  erörtert 
wurde.')  Und  mehr  noch  als  auf  Anaximenes  Namen  kommt  es 
mir  auf  den  Nachweis  an,  daes  die  Schrift  als  Games  überall  die 
Bildungselemente  und  Anregungen,  die  politischen  Erfahrungen  und 
Eindrücke  der  mittleren  Jahrzehnte  des  4.  Jahrhunderts  widerspiegelt, 
nirgends  eine  Spur  späterer  Einflüsse  verräth.  In  diese  Zeit  weist 
die  AlterthUmlichkeit  der  Lehre')  und,  wie  wir  sahen,  das  Lehr- 
Programm.  Die  selbstgebildeten  Exempel  sind  vielfach  den  De- 
batten und  den  acuten  Fragen  dieser  Zeit  entnommen.')  üeberall 
wird  die  lebendige  Rhetorik  der  Demokratie  vorausgesetzt  (s.  z.  B. 
Cap.  18  und  p.  49,  20  IT.).  In  diese  Zeit  führt  die  gründliche  Er- 
örterung der  Gesandlschafisberichte  Cap.  30  und  die  Topik  der 
Demegorie,  die  sich  mit  den  Problemen,  die  Isokrates  in  seinen 
am  Ende  des  Bundesgenossenkrieges  verfassten  Schriften  und  Xe- 
nophon  in  seiner  letzten  Broschüre  behandelt,  und  mit  der  alteren 
aus  Aristoteles  zu  erschliessenden  politischen  Litteratur  so  vielfach 
berührt/)     Dazu  kommen  noch  die  Anklänge  an  bestimmte  Stellen 


1)  S,  V.  Arnim,  Leben  und  Werke  des  Dio  S.  15  ff.,  Theopomps  Einlei- 
tung der  <PtXtnnixa.  Aber  schon  Epikur  Fr.  53  Udelt  die  Rhetoren  nicht, 
dass  sie  Honorar  nehmen,  sondern  dass  sie  dafür  nichts  Ordentliches  lehren. 
Vgl.  V.  Arnim  Ber.  d.  Wien.  Ak.  CXLIII  8.  9. 

2)  S.  Spengel,  Philol.  XVi  644.  645.  Alterthümlich  ist  auch  die  Be- 
rücksichtigueg  der  tStat  ofttkiai,  s.  Usener  31. 

3)  S.  Spengels  Commentar  und  Synagoge  S.  189.  —  Es  ist  zu  beachten, 
wie  er  dabei  den  Standpunkt  wechselt.  15,  IS  sind  rjfials  andere  als  die 
im  Gegensatze  genannten  Athener  und  Spartaner.  17,  17  sind  es  offenbar  die 
Athener.  Darum  ist  auch  aus  61,  2  nicht  zu  schliessen,  dass  der  Rhetor  nicht 
in  Athen  geschrieben  hat.  Auch  darin,  dass  der  Autor  in  der  äusseren  und 
inneren  Politik  gleich  indifferent  ist,  Oligarchie  und  Demokratie  gelten  lässt 
—  die  Monarchie  braucht  er  gar  nicht  zu  berücksichtigen  — ,  sich  nicht  auf 
den  Standpunkt  einer  besonderen  nähe  stellt,  spiegell  die  Schrift  den  wirk- 
lichen Lehrbetrieb  wieder.  Alle,  die  zahlen,  sind  ihm  gleich  lieb.  —  Aus  der 
Fielion  der  Exempel,  die  der  voraristotelischen  Praxis  entspricht,  folgert  Thiele, 
Nermagoras  155,  sehr  mit  Unrecht  den  nacharistotelischen  Ursprung. 

4)  22,4—10  trifft  im  wesentlichen  zusammen  mit  dem  zweifelhaften 
Stück  der  demosthenischen  IV.  Phil,  über  die  &BiüQucä  §  35 — 45.  Weiter 
wird  dann,  um  die  Ruhe  in  der  demokratischen  nöhe  zu  erhalten,  eine  Be- 
vorzugung der  Landbauer  und  der  im  Seewesen  Thätigen  empfohlen,  damit  sie 
schön  bei  ihrer  Arbeit  bleiben  und  sich  von  der  Politik  fernhalten.  Das  ist 
dieselbe  Theorie,  die  wir  bei  Arist.,  Politik  VI  4,  entwickelt  finden,  die  seiner 


542       V.  WENDLAND,  ANAXIMENES  VON  LAMPSAKOS 

des  Isokrates  und  DemosUieneg,')  die  Doch  einer  sorgralligeo  über 
das  von  Spengel  gesammelte  Material  hinausgehenden  Untersuchung 
bedürfen.  Der  Standpunkt,  den  der  Technograph  einnimmt,  ist  in 
jeder  Hinsicht  nur  um  340  verständhch.  Daraus  Tolgl  für  alle, 
die  den  Technographen  und  den  Falscher  des  Briefes  scheiden, 
dass  jener  unmöglich  zwigchen  Aristoteles  und  Ilermagoras  anzu- 
setzen ist^  dass  der  Falscher  abgesehen  von  seiner  Umgestaltung 
der  Vorrede  sich  stärkere  sachliche  Eingriffe  kaum  erlaubt  hat. 
Für  die  rhetorische  Theorie  ist  das  bewiesen.  Und  dass  er  an  den 
Exempeln  unbetheiligt  ist,  folgt  aus  der  Unwahrscheinlichkeit,  dass 
er  eine  intime  Kenntniss  der  Geschichte  des  4.  Jahrhunderts  be- 
sessen hatte  und  dass  er  die  Geschichte  bis  zum  Tode  des  Aristo» 
teles  nicht  benutzt  hatte.  Und  wer  den  Falscher  des  Briefe« 
und  den  Technographen  gleichsetzen  wollte,  der  soll  es  erst  wahr- 
scheinlich machen,  wie  er  in  der  Techne  den  fingirten  Standpunkt 
einer  früheren  Zeit  historisch  und  politisch,  rhetorisch  und  ethisch 
mit  einem  wunderbaren  Geschick  bewahren  konnte,  das  zu  den 
Dummheiten  der  Epistel  im  schärfsten  Contrasl  steht 


Behandlung  des  Peisistratos  W^.  nol.  16  zugrunde  liegt,  die  dann  Hekalaios 
(bei  Diodor  I  74)  wiederholt  und  (wohl  durch  seine  Vermittelung)  Aristeas 
kennt  (§107—111).     Aber   die   Doctrin    ist    älter,    wie   Isokrates  VII  24.  31. 

II  18  beweist,  vgl.  Dümmler,  Kleine  Schriften  I  169  (f. 

1)  Ich  glaube  beweisen  zu  können,  dass  der  Technograph  unter  dem 
frischen  Eindruck  des  Gesandtschaftsprocesses  steht.  Die  seltsame  Theorie 
p.  31  über  novrjQia  und  aßeXxsQia  ist  lediglich  aus  Dem.  XIX  98  ff.  (265.  338) 
abstrahirt  Spengel,  der  die  Leptinea  citirt,  hat  diese  Stelle  übersehen.  An 
der  S.  540  behandelten  Stelle  sind  die  Vorwürfe  des  Aeschines  gegen  Demosthenet 
als  rhetorischen  Lehrer  und  Logographen  berücksichtigt.     Die  Stellen  bei  Blass 

III  1  S.  35  und  im  Index  zu  Aeschines  s.  loyo/gd^os,  vgl.  Dem.  XIX  246. 
250.  Dagegen  weist  Demosthenes  selbst  XVIII  274  darauf  hin,  dass  er  seine 
Unterscheidung  von  a8ixT]/ia  ofiafzt^fta  arixrifui  übernommen  hat,  und  be- 
stätigt so,  was  ich  früher  über  das  Verhältniss  von  Anaximenes  und  Aristoteles 
in  diesem  Punkte  bemerkt  habe. 

Kiel.  PAUL  WENDLAND. 


DER  MAUERBAU  IN  ATHEN 
UND  DIE  LIST  DES  THEAHSTOKLES. 

Seine  Darstellung  von  der  Entstehung  und  Entwicklung  der 
Machtstellung  Athens,  die  sogenannte  Pentekontaetie,  leitet  Thuky> 
dides')  dHPch  die  Erzählung  über  die  Befestigung  Athens  und  das 
hierbei  bewiesene  diplomatische  Geschick  des  Themistokles  ein. 
Gleich  nach  der  Schlacht  bei  Plataeae  —  so  berichtet  er  —  be- 
ginnen die  Athener  die  Stadt  und  die  Stadtmauern  wieder  aufzu- 
bauen. Denn  die  Häuser  waren  mit  wenig  Ausnahmen  zerstört 
und  der  Mauerring  war  bei  dem  Persersturm  nur  auf  kurze 
Strecken  erhalten  geblieben.  Als  die  Lakedämonier  das  Vorhaben 
der  Athener  erfahren,  schicken  sie  eiligst  eine  Gesandtschaft  ab; 
theils  weil  sie  es  selbst  lieber  gesehen  hätten,  wenn  weder  Athen 
noch  überhaupt  eine  andere  Stadt  Mauern  besässe,  hauptsächlich 
aber  auf  Andrängen  der  Bundesgenossen  hin,  denen  die  maritime 
Entwickelung  der  Athener  und  ihr  nach  den  Siegen  über  die  Perser 
gesteigertes  Selbslbewusstsein  ernstliche  Besorgnisse  einflössten. 
Die  Gesandten  stellen  nun  den  Athenern  das  Ansinnen  {rj^iovv), 
sie  sollten  keine  Mauern  errichten,  vielmehr  mit  den  Lakedämoniern 
zusammen  daran  gehen,  alle  Ringmauern  ausserhalb  des  Pelopon- 
nesos  niederzulegen.  Die  politischen  Motive  und  das  Misstrauen 
der  Spartaner  brachten  die  Gesandten  natürlich  nicht  zum  Ausdruck, 
sondern  betonten  nur  die  militärischen  Gesichtspunkte:  die  Perser 
dürften  bei  einem  eventuellen  WiedereinrUcken  in  Hellas  keine  be- 
festigten Stützpunkte  und  keine  Operatiousbasis  finden,  wie  bisher 
in  Theben.  Auf  Themistokles  Rath  fertigen  die  Athener  diese  Ge« 
sandtschaft  mit  dem  Versprechen  ab,  die  Verhandlungen  über  diesen 
Punkt  durch  eine  Gegengesandtschaft  in  Sparta  weiterzuführen.  Er 
selbst   geht    so   schnell  als  möglich    als  Gesandter  ab;    seine  Mit- 


1)  Thuc.  1  89—93. 


544  E.  Ton  STEHN 

gesandten  sollen  mit  <ler  Abreise  zögern,  l>iR  die  Mauer 
die  zum  Zweck  der  Verlheidigung  unentbehrliche  Hohe  erreicht 
hat;  die  Arbeit  solU;  mit  allen  Mitteln  gefördert  werden,  selbst 
Frauen  und  Kinder  sollen  sich  am  Hau  thätig  belheiligeu.  Das 
Weitere  werde  seine  Sorge  sein. 

In  Sparta  angelangt,  sucht  er  Zeit  zu  gewinnen;  unter 
allerlei  Vorwanden  meldet  er  sich  nicht  bei  den  Staatsbehörden 
und  verschleppt  den  Beginn  der  Verhandlungen;  auf  eine  Ad- 
frage  hin  schützt  er  vor,  dass  er  das  ElintrelTen  seiner  Mit- 
gesandten, dem  er  in  Bälde  entgegensehe  und  dessen  Ver- 
zögerung ihn  bereits  in  Erstaunen  setze,  abwarten  müsse.  Au» 
Freundschaft  für  Themistokles  werden  die  Ephoren  nicht  dringend'; 
als  aber  nun  verschiedene  Reisende  in  Sparta  eintreffen  und  ganz 
bestimmt  berichten,  dass  die  Mauer  in  Athen  gebaut  werde  und 
schon  eiue  ganz  betriichlliche  Höhe  erreicht  habe,  sehen  sich  die 
Ephoren  doch  gezwungen,  diese  Meldungen  zu  beachten.  Themi- 
stokles, dem  dieser  Umschlag  der  Stimmung  nicht  verborgen  bleibt, 
überredet  die  Ephoren,  sie  sollten,  anstatt  solchem  Gerede  Glauben 
zu  schenken,  vertrauenswürdige  Männer  nach  Athen  abordnen, 
damit  diese  sich  an  Ort  und  Stelle  durch  den  Augenschein  über- 
zeugten, wie  wenig  begründet  diese  Gerüchte  seien.  Als  diese 
Gesandtschaft  abgeht,  schickt  er  den  Athenern  heimlich  die  Bot- 
schaft, sie  sollten  die  Gesandten  aufhalten  und  nicht  eher  aus  der 
Stadt  entlassen,  als  bis  sie  erfahren,  dass  er  und  seine  Mitgesandten 
von  Sparta  aufgebrochen  seien. 

Inzwischen  waren  Habronichos  und  Aristides,  seine  beiden 
CoUegen,  mit  der  Meldung  eingetroffen,  dass  die  Mauer  in  ver- 
theidigungsmässigem  Zustand  sei.  Während  die  Athener  nun 
nach  der  ihnen  gewordenen  Vorschrift  verfahren  und  die  Ge- 
sandten zurückhalten,  lässt  Themistokles  endlich  in  Sparta  die 
Maske  fallen;  er  theilt  ofOciell  mit,  die  Mauer  sei  gebaut  und 
stark  genug,  um  die  Einwohner  zu  schützen;  wollten  die 
Lakedämonier  und  ihre  Bundesgenossen  mit  ihnen  über  irgend 
eine  andere  Frage  in  Verhandlung  treten,  so  seien  die  Athener 
gern  bereit  dazu,  da  sie  zu  erkennen  wüssten,  was  ihnen  insbe- 
sondere und  den  Hellenen  insgesammt  zuträglich  sei.  Das  hätten 
sie  bei  ihrem  Plan,  den  Krieg  zur  See  zur  Entscheidung  zu  bringen, 
bewiesen;  unter  diesem  Gesichtspunkt  müsse  man  ihren  Entschluss 
des  Mauerbaues  betrachten;  ihnen  und  den  Bundesgenossen  würde 


DER  MAUERBAÜ  IN  ATHEN  545 

er  Nutzen  briogeOf  deoo  nur,  wenn  man  eine  gleiche  Grundbge 
der  Selbstständigkeit  besitze,  könne  man  bei  den  gemeinschart- 
lichen  Berathungen  eine  gleichwiegende  Stimme  abgeben.  Ent- 
weder müssten  alle  Glieder  des  gemeinsamen  Bundes  unbefestigte 
Städte  haben,  oder  aber,  da  dies  nicht  der  Fall  sei,  man  dürfe 
ihre  Handlungsweise  nicht  beanstanden.  Die  Spartaner  machten 
gute  Miene  zum  bösen  Spiel;  sie  zeigten  keinen  Unwillen,  da  sie 
ja  angeblich  nicht  uro  Protest  einzulegen,  sondern  nur  um  einen 
guten  Rath  zu  ertheilen  die  Frage  zum  Gegenstand  einer  diplo- 
matischen Verhandlung  gemacht  hätten;  sie  beeilten  sich  auch  die 
Athener  ihrer  Freundschaft  zu  versichern ;  im  Grunde  ihres  Herzens 
aber  trugen  sie  schwer  daran,  dass  sie  ihren  Plan  nicht  hatten 
durchsetzen  können. 

Ich  habe  mich  bemüht,  den  Bericht  des  Thukydides  in  seinen 
Hauptpunkten  möglichst  wortgetreu  zu  paraphrasiren,  denn  Thuky- 
dides repräsentirt  für  uns  die  älteste  und  zugleich  reinste  Quelle 
dieser  merkwürdigen  Tradition.  Die  späteren  Autoren  sind  fast 
durchweg  direct  oder  indirect  —  denn  Schmidts*)  Stesimbrotos- 
hypothese  darf  ich  heutzutage  wohl  füglich  mit  Stillschweigen  über- 
gehen —  in  ihren  Erzählungen  von  Thukydides  abhängig.  Plu- 
tarch')  giebtf  trotz  seines  Theopompcitates,  einen  Auszug  aus  Thu- 
kydides in  zum  Theil  wörtlicher  Uebereinstimmung  mit  seiner 
Vorlage;  ebenso  erscheint  der  Bericht  bei  Nepos*)  als  verkürzte, 
aber  dabei  recht  getreue  Uebersetzung  aus  Thukydides.  Auch  bei 
Justin^)  liegt  dieselbe  Tradition  vor,  die  Thukydides  zuerst  litte- 
rarisch fixirt  hat:  die  scheinbaren  Divergenzen  oder  Erweiterungen 
sind  nichts  als  rhetorische  Floskeln.  Nicht  anders  sind  die  kurzen 
Berichte  bei  Polyaen,*)  Frontin,')  Aristodemos^  und  dem  Aristo- 
phanesscholiasten ')  zu  beurtheilen:  auch  ihnen  liegt  die  thukydi- 
deische  Auffassung  zu  Grunde. 

Neben  dieser  Version  der  Erzählung  bat  es  im  vierten 
Jahrhundert  in    Athen    ofTeobar   noch   eine   andere   gegeben.     Ich 

1)  Das  Perikleische  Zeitalter  II  300. 

2)  Themistokles  c.  19, 

3)  Themistokles  c.  7.  8. 

4)  II  15. 

5)  I  30,  5. 

6)  I  1,  tu. 
-)  V  2. 

8)  Sctiol.  Aristoph.  Ritter  814. 
Hernes  XXXIX.  35 


Ö46  K.  \oy  STERN 

scbliesse  dies  mit  Naades*)  aus  dem  Bericht  Diodors,*)  der 
deutlich  die  Spuren  einer  ContaminatioD  zeigt.  Wahrend  Diodor 
nämlich  im  ganzen  Aiin)au  seiner  DarRtellung  und  auch  in  der 
Wiedergabe  einzelner  Züge*)  deutlich  dem  Thukydides  folgt, 
weicht  er  von  ihm  in  zwei  wesentlichen  Punkten  ab.  Nach  ihm 
sieht  Themislokles  gleich  hei  seiner  Abreioe  n.ich  Sparta  die  Mög- 
lichkeit seiner  Arretierung  dort  voraus  und  bittet  daher  die  Archon- 
t«D,  die  spartanischen  Gesandten,  die  nach  Athen  kommen  werden, 
festzuhalten;  und  zweitens  gehen  nach  Diodor  die  Milgesandten 
des  Themistokles  gemeinschaftlich  mit  ihm  nach  Sparta  ab.  Da- 
durch wird  der  Zug,  auf  den  es  bei  Thukydides  in  erster  Linie 
ankommt,  die  Verschleppung»-  und  Ableugnungspolitik  des  Themi- 
stokles,  einfach  eliminiert.  Nicht  Zeit  gewinnen  will  Themistokles, 
wie  das  Thukydides  besonders  betont,  sondern  sich  in  den  Besitz 
von  Geiseln  setzen,  um  dadurch  einen  Druck  auf  Sparta  auszuüben. 
Da  wir  nun  diese  zweite  Version,  bei  der  zugleich  der  Gegensatz 
verschärft  und  das  feine  diplomatische  Intriguenspiel  bei  Thuky- 
dides in  einen  groben,  feindseligen  Conflict  verwandelt  ist,  in 
einer  zufälligen  Notiz  bei  Demosthenes^)  wiederfinden,  so  lässt 
sich  wohl  annehmen,  dass  diese  Auffassung  im  IV.  Jahrhundert  in 
Athen  sich  ziemlich  allgemeiner  Geltung  erfreute.  Ich  glaobe 
daher  nicht  fehlzugreifen,  wenn  ich  die  Vermuthung  ausspreche, 
dass  diese  Version  auf  Ephoros  zurückgeht,  der  offenbar  an  der 
Ableugnungspolitik  des  Themistokles  Ansloss  nahm  und  diesen 
allerdings  sehr  befremdenden  Punkt  in  Thukydides  Darstellung 
durch  seine  abweichende  Auffassung  der  Sachlage  zu  eliminiren 
suchte.') 

1)  Versuch  eines  historisch-exegetischen  CommeDtars  za  Diodors  griech. 
Geschichte  (rassisch)  S.  120  f. 

2)  XI  39,  40. 

3)  Vgl.  die  MoliviruDg  der  Einsprache  der  Spartaner,  die  Betheiligong 
von  Frauen  und  Kindern  beina  Bau  u.  s.  w. 

4)  Dem.  c.  Leptinem  73. 

5)  Ich  kann  sonnit  A.  Bauer,  Themistokles  p.  106ff.  nicht  beistimmen, 
wenn  er  behauptet,  dass  das,  was  Ephoros  mehr  als  Thukydides  zu  bieten 
scheint,  nur  willkürliche  Umgestaltung  und  Ausschmückung  ist.  Natürlich  ist 
seine  ursprüngliche  Quelle  Thukydides,  aber  er  übt  an  der  Auffassung  dieser 
Quelle  vollständig  bewusste  Kritik.  Dass  diese  Kritik  nicht  das  richtige  trifft, 
ist  eine  ganz  andere  Frage.  Die  Contaminirung  von  Thukydides  und  Ephoros 
und  die  dadurch  resultirende  widerspruchsvolle  Darstellung  ist  erst  das  Special- 
verdienst Diodors.     Bauer,  Busolt  (Griech.  Gesch.  III  41,  2)  u.  s.  w.  haben  sich 


DER  M4UERBAU  IN  ATHEN  547 

Noch  weiter  in  der  Kritik  ist  seio  Zeit-  und  Schulgeoosse 
Theopomp')  gegangen:  ihm  scheint  das  Verhallen  der  spartanischen 
Behörden  und  des  Themislokles  nur  Lei  der  Annahme  verständlich, 
dass  es  sich  um  ein  abgekartetes  Spiel  gehandelt  und  dass  die 
Ephoren  von  Themislokles  bestochen  gewesen  seien;  aber  an  der 
Grundlage  von  Thukydides  Erzählung,  an  der  Tbatsache,  dass 
beim  Mauerbau  in  Athen  eine  Einsprache  Spartas  erfolgt  sei,  hat 
auch  er  nicht  zu  rUlteln  gewagt. 

Wir  sehen  somit,  dass  die  gesammte  antike  Ueberlieferung 
trotz  mancher  Abweichungen  in  Einzelheiten  das  Factum  eines 
spartanischen  Protestes  bezeugt,  wir  sehen  Treilich  zugleich,  dass 
diese  Einstimmigkeit  auf  den  Bericht  einer  Primärquelle  zurQck- 
gcht^  deren  Autorität  in  der  Frage  so  hoch  stand,  dass  die  späteren 
Historiker  Ephoros  und  Theopomp,  jeder  in  seiner  Weise,  nur  an 
einem  Puukt  dieser  Darstellung  Kritik  zu  üben  sich  erlaubten. 

Diese  anerkannte  Autorität  des  Thukydides  ist  denn  auch  der 
Grund  für  ein  ganz  analoges  Verhalten  der  neueren  Forscher  auf 
dem  Gebiete  griechischer  Geschichte  gewesen.  Trotz  verschiedener 
Auffassung  der  politischen  Situation  und  der  speciellen  Sachlage, 
trotz  verschiedener  Beurlheilung  der  Rechtsfrage*)  und  des  Ver- 
haltens des  Themistokles,')  haben  doch  die  neueren  Forscher  mit 
der  Tbatsache  der  Einmischung  der  Spartaner  bei  der  Frage  des 
Mauerbaues  in  Athen  geglaubt  rechnen  zu  müssen.  Nur  Beloch*) 
hat  kurz  und  enlscliieden  die  ganze  Erzählung  des  Thukydides  als 
Anekdote  verworfen  und  es  als  ein  charakteristisches  Beispiel  für 
unseren  Mangel  an  Kritik  Thukydides  gegenüber  bezeichnet,  dass 
sie  noch  immer  wiederholt  werde.  Diese  Ketzerei  ist  natürlich 
gebührend  zurückgewiesen  worden;  'für  seine  Behauptuug  gebe  er 
auch  nicht  den  Schatten  eines  Beweises^  urtheilt  Busolt*)  und 
auch  Ed.  Meyer')  hält  Belochs  Auffassung  für  nicht  berechtigt 
und    nimmt  Thukydides  Erzählung    in    ihrem   ganzen  Umfang    in 

die  Klarlegung  dieses  Sachverhaltes  durch  die  Gleichung  Ephoros  a»  Oiodor 
verschlossen.  Diese  Gleichung  geht  in  den  seltensten  Fällen  ohne  Rest  auf. 
Vgl.  über  Ephoros  Version  unten  S.  559. 

1)  Müller:  F.  H.  G.  1  p.  292  frag.  82. 

2)  Vgl.  von  Wilamowilz:  Philol.  Untersuch.  I  tl6. 

3)  Vgl.  Holm,  Griech.  Gesch.  II  136. 

4)  Gr.  Geschichte  1  45S  Anm.  2. 

5)  Gr.  Geschichte  III  45  Anm.  1. 

ö)  Geschichte  des  AHerlhums  III  483. 

86* 


548  E.  V0.1  STERN 

«eioe  Darstellung  der  Ereignisse  auf.  Ich  habe  in  meiner  Recension 
des  hervorragenden  Meyerschen  Werke»')  kurz  meinen  abweichen- 
den Standpunkt  betont;  ein  Eingehen  auf  diese  Detaiirrage  verboten 
oatOrlich  der  Charakter  meiner  Arbeit  und  die  ihr  gezogenen 
Grenzen.  Aber  es  scheint  hei  der  oben  dargelegten  Sachlage  doch 
angezeigt,  in  ausführlicherer  Darlegung  die  Verwerfung  der  thuky- 
dideischen  Erzählung  zu  begründen.  Dass  die  Frage  eine  princi- 
pielle  Bedeutung  für  die  historische  Kritik  hat,  lässt  sich  schwerlich 
in  Abrede  stellen.  Aus  dieser  Bedeutung  leite  ich  das  Recht  ab, 
den  Einzelvorgang  detailliri  zu  analysiren.  Man  hat  der  apodik- 
tischen Behauptung  Belocbs  keinen  Glauben  geschenkt;  ich  hoffe 
Gesichtspunkte  geltend  machen  zu  kOnneOf  die  dieser  Behauptung 
zu  ihrem  Recht  verhelfen. 

Thukydides')  berichtet,  dass  gleich  {evSvg)  nachdem  die  Bar- 
baren Attika  geräumt,  die  Athener  Weiber  und  Kinder  zurückge- 
schafft und  den  Beschluss  gefasst  hätten  {Ttageaxevä^ovTo),  Stadt 
und  Mauern  wieder  aufzubauen.  Mit  dem  Wiederaufbau  der  Mauern 
aber  wurde,  wie  seine  weitere  Darstellung  lehrt,')  erst  gleichzeitig 
mit  der  Abreise  des  Themistokles  nach  Sparta,  d.  h.  erst  im  Spät- 
herbst 479,  nach  dem  Beginn  der  Belagerung  von  Sestos,  der  An- 
fang gemacht.  Den  gleichen  Termin  hat  Diodor^)  im  Auge,  wenn 
er  auch  den  Mauerbau  ins  Archontat  des  Tiroosthenes  (478/7)  da- 
tirl.  Es  hängt  diese  Verschiebung  mit  der  Oekonomie  seiner  Er- 
zählung zusammen.  Er  halte  die  Kriegsereignisse  zusammenhängend 
bis  zur  Einnahme  von  Sestos  behandelt.  Ebenso  wie  Thukydides 
greift  er  nun  zurück;  das  Archontenjahr  hatte  er  bereits  genannt; 
aus  dem  Wortlaut')  seines  Berichtes  ist  es  aber  vollständig  klar, 
dass  er  in  Uebereinstimmung  mit  Thukydides  den  Beginn  des 
Mauerbaues  in  den  Spätherbst  des  Vorjahres  verlegt  wissen  will. 
Das  Siegesfest   in  Plataeae  wird   nach  Plularch")  am  27.  Panemos 


1)  Götlingische  gelehrte  Anzeigen  1903  Nr.  4  ;  vgl.  S.  317:  . . .  ,da88 
Meyer  die  Erzählung  von  der  ganz  unmöglichen  und  nutzlosen  List  des 
Themistokles  beim  Mauerbau  nicht  verwirft,  kann  ich  nicht  billigen'. 

2)  I  89,  3  und  dazu  die  Anmerkung  von  Classen-Steap. 

3)  Man  beachte  die  Ausdrücke  jraQeaxeva^ovro,  90,  1  to  fiäXXov. 

4)  XI  39. 

5)  XI  39,  1  xara  Sa  rf-v  'EkXäSa  'Ad'r^valoi  ftsv  /isra  ztjv  iv  IlXaraidis 
viitrjv  fiexsxoftiaav  .  .  .  ,  re'xva  xai  yvvaTxae  eis  ras 'Ad'rjvae,  ev&is  8i  xai 
rfiv  noXtv  inexei^aav  reixi^stv. 

6)  Arist.  19. 


DER  MAUERBAU  IN  ATHEN  549 

(=  MetageitoioD  Plut.  Cam.  19)  gereiert;  das  wäre  im  Jahre  479 
am  19.  September.  Ich  sehe  keineo  GruDd  zur  Aonahme,  dass 
das  Siegesfest  auf  ein  späteres  Datum  fällt  als  die  Schlacht.*) 
Selbst  zugestaodeo,  dass  die  Aogabea  Herodots,')  am  11.  Tage 
nach  der  Schlacht  wären  die  verbUndeteo  Truppeo  gegen  Theben 
aufgebrochen  und  20  Tage  hätte  die  Belagerung  Thebens  gedauert, 
auf  approximativer  Schätzung  beruhen,')  so  können  die  Athener 
doch  nicht  vor  Mitte  October  nach  Hause  zurückgekehrt  sein  und 
den  Wiederaufbau  von  Stadt  und  Mauern  ernstlich  in  Angriff  ge- 
nommen haben.  Andererseits  wissen  wir,  dass  zu  Beginn  des 
Frühlings  478  die  vereinigte  athenische  und  lakedämonische  Flotte 
wieder  in  See  sticht;  der  Conflict  ist  also  beigelegt  Sein  Ent- 
stehen und  sein  Ende  müssen  somit  in  die  Zeit  zwischen  Mitte 
October  479  als  frühesten  Anfangs-  und  die  ersten  Tage  des  März 
478  als  spätesten  Endtermin  fallen. 

Betrachten  wir  nun  die  politische  Situation  in  der  eben  um- 
grenzten Zeitspanne.  Die  Schlacht  von  Plataeae  war  geschlagen, 
die  nationale  Begeisterung  mächtig  gehoben:  Sparta  und  Athen 
vereint  hatten  den  Sieg  errungen,  vereint  waren  sie  gegen  Theben 
gezogen  und  die  Auslieferung  der  feindlichen  Adelshäupter  erreicht; 
vereint  hatten  ihre  Flotten  fast  gleichzeitig^)  mit  dem  Sieg  bei 
Plataeae  die  Schlacht  bei  Mykale  gewonnen;  nach  kurzer  Fahrt 
in  den  Hellespont  kehrte  Leotychides  mit  den  Peloponnesiern 
heim;  die  Athener  dagegen  begannen  die  Belagerung  des  europä- 
ischen «Brückenkopfes*  Sestos,  dessen  kleine  persische  Garnison 
sich  heldenhaft  den  ganzen  Winter  hindurch  wehrte.  Das  Ein- 
vernehmen der  beiden  führenden  griechischen  Mächte  ist  noch 
durch  nichts  gestört,  vom  Uebergang  der  Hegemonie  zur  See  an 
Athen  ist  noch  nicht  die  Rede,  von  irgend  welchem  Grund  für 
Sparta,  Athen  zu  misstrauen,   erfahren  wir   nichts.     Man  hat  sich 


1)  Vgl.  dagegen  Basolt  Griech.  Gesch.  II*  725  Anm.  2,  der  die  Schlacht 
in  den  Anfang  August  setzt 

2)  IX  86  f. 

3)  Mit  Recht  hat  Busolt  Gr.  Gesch.  II*  725  Aom.  4  hervorgehoben,  dass 
das  fortwährend  wiederkehrende  Intervaü  tou  10  Tagen  etwa  unserem  Be- 
griffe ,Woche'  entspricht. 

4)  Nach  Herodot  IX  90,  dem  Diodor  XI  34  folgt,  wären  beide  Schlachten 
an  demselben  Tage  geschlagen  worden.  Schon  Busolt  Gr.  Gesch.  U*  742  hat 
darauf  hingewiesen,  dass  die  Schlacht  von  Mykale  wohl  etwas  später  anzu- 
setzen sei. 


550  E.  VON  STERN 

freilich  daran  gewüliot,  tiDler  dem  Einfluss  der  Discussionen  bei 
Ilerodol')  über  die  IlegemoDie  im  gemeiDBchaftlichen  Feldzuge  gegen 
die  Perser  an  einen  kaum  durch  die  Nolh  der  Lage  niedergehal- 
tenen, tiefgeheDden  Zwieispalt  zwischen  Sparta  und  Athen  von  Be- 
ginn des  Krieges  an  zu  glauben:  aber  diei>e  Discussionen  sind,  wie 
Meyer')  das  überzeugend  autügeführt  hat,  freie  Compositionen  des 
Herodol,  welche  die  Anschauungen  der  Zeit  des  peloponnesischen 
Krieges  auf  die  Verhältnisse  der  Perst-rkriege  übertrugen.  In  Wirk- 
lichkeil hat  diese  Hegemoniefrage  theoretisch  und  praktisch  damals 
keine  Rolle  gespielt  —  ja,  sie  ist  wohl  kaum  überhaupt  aufgerollt 
worden,  und  es  hat  im  Verlauf  der  griechischen  Geschiihle  keine 
Periode  gegeben,  io  der  Sparta  und  Athen  einander  so  nahe  ge- 
standen, so  einig  gewesen  sind,  als  in  der  Periode  von  Marathon 
bis  zum  Frühliogsfeldzug  478. 

Zwar  bat  es  natürlich  MeinungsdifTerenzen  über  den  Feld- 
zugsplan und  andere  Fragen  gegeben,  aber  es  ist  über  diese 
Dinge  rasch  eiue  Verständigung  erzielt  worden  auf  der  Basis 
gegenseitigen  Vertrauens;  ohne  dasselbe  wäre  ja  auch  eine  er- 
folgreiche Cooperation  auf  dem  Kriegsschauplatz  psychologisch 
gar  nicht  denkbar.  Was  konnte  nun  Sparta  in  dem  Moment,  wo 
der  Landesfeind  zwar  aus  Griechenland  vertrieben,  der  Krieg  aber 
noch  nicht  beendet  war,  veranlassen,  eine  Frage  anzuschneiden,  die 
in  ihrer  Entwicklung  zu  den  weittragendsten,  fast  unübersehbaren 
Folgen  führen  konnte? 

Man')  hat  nun  zwar  gemeint,  ,die  eigenwillige  Erbauung 
einer  Festung  sei  eine  Verletzung  der  Verpflichtungen  gegen 
den  Vorort'  gewesen  und  diese  Verletzung  habe  den  Prolest 
Spartas  hervorgerufen.  Aber  diese  Auffassung  der  Sachlage  ist 
nicht  stichhaltig.  Es  handelt  sich  einmal  nicht  um  einen  Neu- 
bau,0  sondern  um  den  V^'iederaufbau  der  zerstörten  Mauern.   Athen 


1)  VII  159.    IX  26. 

2)  Forschungen  II  218  f. 

3)  Wilamowitz,  Philol.  Untersuchungen  I  116. 

4)  Dass  Athen  eine  Mauer  auch  schon  vor  dem  Perserkriege  hatte,  wird 
durch  Thukydides  I  89  und  93  deutlich  bezeugt  und  durch  die  Analogie  der 
äbrigen  Griechenstädte  bestätigt.  Das  unbefestigte  Sparta  galt  stets  als  Aus- 
nahme und  wurde  als  solche  angeführt.  Wilamowitz'  und  Dörpfelds  Aus- 
führungen können  das  Zeugniss  des  Thukydides  nicht  entkräften.  Ausserdem 
entspricht  Wilamowitz'  Behauptung  (Philol.  Untersuch,  l  97)  ,bei  einem  l>e- 
festigten  Athen  ist  Marathon  und  Salamis  undenkbar',  der  militärischen  und 


DER  MAUERBAU  IN  ATHEN  65t 

stellt  also  Dur  deo  Zustand  der  Stadt  her,  in  dem  es  seioer  Zeit 
der  IsthüioscoalitioD  beigetreleu  war.  Ein  Protest  dagegen  von 
Seiten  des  Vorortes  ist  rechtlich  durchaus  unbegründet.  Doch 
selbst  wenn  es  sich  um  einen  Neubau  gebandelt  hätte,  wäre  eine 
Einsprache  Spartas  nicht  minder  ein  Gewaltact  gewesen ;  der  helle- 
nische Bund  von  480  war  eine  lockere  Confüderation  ohne  feste 
Institutionen  und  Athen  ein  souveräner  Staat.  Selbst  in  seiner 
engeren  Interessensphäre  hat  Sparta  wenige  Jahre  später  die  Um- 
mauerung  und  Befestigung  Mantineas')  ruhig  hingenommen,  und 
als  es  dann  fast  ein  Jahrhundert  darauf  nach  dem  Königsfrieden 
angesichts  der  unzuverlässigen  Haltung  Mantineas  die  Niederlegung 
dieser  Mauern  fordert  und  mit  Waffengewalt  erzwingt,  ist  dieses 
Vorgehen  nicht  als  Recht  des  Vorortes  betrachtet,  sondern  in  alter') 
und  neuer')  Zeit  als  Act  brutaler  Vergewaltigung  gebrandmarkt 
worden.  Ich  habe  diese  Rechtsfrage  hier  nur  deshalb  berührt,  weil 
sie  von  VVilamowitz  in  den  Vordergrund  gerückt  worden  ist;  Ihat- 
sächlich  kommt  es  aui  sie  hier  herzlich  wenig  an.  Denn  ein  Staat 
betont  doch  einem  anderen  Staate  gegenüber  sein  wirkliches  oder 
vermeinthches  Recht  nur  dann,  wenn  eine  Verletzung  seiner  In» 
teressen  vorliegt,  wenn  diese  Betonung  ihm  Vortheil  verspricht 
und  er  gewillt  ist,  seine  Ansprüche  durchzusetzen.  Haben  wir 
Grund  zur  Annahme,  dass  damals  all  dieses  der  Fall  war? 

Wir  sahen  schon,  dass  Athen  mit  dem  Wiederaufbau  seiner 
Mauern  weder  die  Vorortsrechte  noch  die  Interessen  Spartas  ver- 
letzte; sollte  aber  Sparta  trotzdem  den  Moment  für  gekommen  er- 
achtet haben,  um  den  emporstrebenden  Verbündeten  niederzudrücken 
und  ihm  seine  Suprematie  aufzuzwingen?  Alles  was  wir  von  der 
Politik  und  den  Stimmungen  in  Sparta  zu  jenem  Zeitpunkt  wissen, 
spricht  entschieden  dagegen.  In  den  Perserkrieg  war  Sparta,  als 
keine  andere  Lösung  übrig  blieb,    eingetreten    und   halte   ihn  mit 


politischen  Situation  nicht,  wie  bereits  E.  Meyer  (Gesch.  des  AUerlb.  Ul  329) 
treffend  bemerkt  hat.  Miltiades  fährt  bei  Herod.  VI  109  klar  aus,  warum  es 
geboten  war,  bei  Marathon  zu  schlagen.  Und  Salamis  vollends  hat  mit  der 
Frage,  ob  Athen  befestigt  war,  nichts  zu  thun :  der  Kriegspian  des  Themi' 
stokles  erforderte  die  Entscheidung  zur  See. 

1)  Strabo  Vlll  3,  2.    Dazu  B.  Keil :  iNachr.  der  GötU  Ges.  1895  S.  358  f. 

2)  Isokrates  Panegyr.  35  Polyb.  IV  27. 

3)  Grote  V  339;  Curtius  111232.  Hertzberg,  Ages.  137.  Sievers  151. 
Vgl.  über  die  Frage  meine  Geschichte  der  spartanischen  und  thebaniscben 
Hegemonie  28  f. 


552  E.  VON  STERN 

AufbielUQg  aller  Kraft  geführt:  aber  auch  hier  wullte  es  sich,  so 
viel  68  möglich  war,  auf  den  Peloponnegos  beschranken;  es  be- 
durfte der  Drohung  Athens,  dass  es  genöthigt  sei,  auf  die  persischen 
Anerbietungen  einzugehen,  wenn  die  Lakedämunier  nicht  mit  ihrem 
Heere  nach  Mittelgriechenland  kämen,  um  die  Spartaner  zum  Zug 
gegen  Mardonios  und  zur  Schlacht  bei  Plataeae  zu  bewegen. 

Nun  war  auch  dieser  Sieg  errungen:  die  dadurch  gewonnene 
Ehrenstellung  wollte  Sparta  behaupten;  aber  darüber  hinaus  die 
grossen  neuen  Aufgaben  zu  lösen,  die  die  Siege  über  die  Perser  slell- 
teOj  dazu  sah  sich  der  spartanische  Staat  völlig  ausser  Stande.  In 
richtiger  Erkenntniss  der  realen  Verhältnisse,  die  durch  die  eigen- 
artige politische  Organisation,  die  Beschränktheit  der  Wehrkraft 
und  der  Finanzen  bedingt  waren,  hat  die  spartanische  Regierung 
nichts  davon  wissen  wollen,  die  kleinasialischeu  Griechen  zu  be- 
freien und  wirklich  die  Leitung  Griechenlands  zu  übernehmen.  Die 
weitgehenden  Pläne  ihres  Königs  Pausanias  hat  diese  Regierung 
nicht  gelheilt,  sondern  stets  desavouirt,  und  gleich  nach  der  Schlacht 
bei  Mykale  die  peloponnesiscben  Flotlencontingente  zurückgerufen. 
Und  gleichzeitig  sollte  diese  Regierung,  deren  Autorität  und  deren 
Erfolg  ja  gerade  darauf  beruhte,  dass  sie  in  der  Politik  stets  nur 
das  real  Erreichbare  anstrebte,  den  Versuch  unternommen  haben, 
ihre  Machtsphäre  über  den  Peloponnesos  auszudehnen  und  gerade 
den  stärksten  Staat  in  Mittelgriechenland  ihrem  EinQuss  zu  unter- 
werfen ? 

Man  vergegenwärtige  sich  doch  nur,  zu  welchen  Conse- 
quenzen  dieser  Versuch  führen  konnte.  Die  spartanische  Regierung 
durfte  sich  doch  nicht  verhehlen,  dass  die  Aussicht,  Athen  würde 
sich  ohne  weiteres  fügen,  sehr  gering  war.  Dann  blieb  Sparta  nur 
ein  Doppeltes  übrig:  entweder  es  nahm  die  Zurückweisung  seiner 
Einsprache  ruhig  hin  und  erUtt  dadurch  eine  empfindliche  Eio- 
husse  seines  Ansehens  und  seiner  Ehrenstellung  in  Griechenland, 
oder  es  musste  versuchen,  seinen  einmal  gestellten  Ansprüchen 
mit  der  Waffe  in  der  Hand  Geltung  zu  verschaffen.  Dazu  war  der 
Moment  sehr  schlecht  gewählt:  die  thrakischen  Festungen  waren 
noch  in  den  Händen  der  Perser,  die  Gefahr  eines  erneuten  Ein- 
dringens der  Barbaren  bei  einem  Kampf  zwischen  den  zwei  Vor- 
mächten in  Hellas  nicht  ausgeschlossen;  im  besten  Fall  waren  die 
bisher  errungenen  Erfolge  in  Frage  gestelll,  die  Siege  umsonst  er- 
kämpft.    Aber  es  konnte  noch   schlimmer   kommen;    wer  bürgte 


DEB  MAUERBAU  LN  ATHEN  553 

dafür,  dass  das  in  seiner  Autonomie  bedrohte  Athen  nicht  die  ihm 
im  Frühling  dieses  Jahres  gemachten  Anerbietungeu  benutzte,  mit 
Persien  abschloss  und  verbündet  mit  ihm  gegen  Sparta  vorging? 
Bei  der  Stellung  von  Argos,  den  Anzeichen  von  Unbotmassigkeit 
im  peloponnesischen  Bunde,  musste  Spartas  Schicksal  besiegelt  er- 
scheinen. Diesen  Erwägungen  kann  sich  die  spartanische  Regierung 
unmöglich  verschlossen  haben.  Auf  der  einen  Seite  kein  Grund 
zur  Einmischung,  keine  Verletzung  der  Interessen,  keine  greifbare 
Beleidigung,  auf  der  anderen  Seile  bei  einer  Einmischung  das 
selbsverschuldete  Dilemma:  entweder  eine  schwere  Schädigung  der 
Autorität,  oder  ein  noch  schwererer  Krieg.  Wahrlich  die  sparta- 
nische Regierung  mUsste  im  Gegensatz  zu  all  dem,  was  wir  von 
ihrem  Verhalten  damals  wissen,  unbegreiflich  verblendet  gewesen 
sein,  wenn  sie  sich  freiwillig  in  eine  solche  Lage  begeben  hätte. 
Ich  resumire:  vom  Standpunkt  der  spartanischen  Interessen  und 
der  spartanischen  Politik  ist  bei  der  damaligen  Weltlage  eine  Ein- 
sprache der  Spartaner  gegen  den  Mauerbau  in  Alben  undenkbar. 
Bezeichnender  Weise  hat  denn  auch  Thukydides  die  speciell 
spartanischen  Interessen  bei  dem  Protest  gegen  die  Befestigung 
Athens  durchaus  nicht  betont.  Als  Motiv  vom  speciell  spartanischen 
Gesichtspunkt  führt  er  nur  an,  dass  die  Spartaner  es  ,lieber  ge- 
sehen hätten,  wenn  weder  Athen  noch  irgend  eine  andere  Stadt 
Miltelgriechenlands  befestigt  gewesen  wäre^  Von  diesem  theore- 
tischen , Liebersehen'  bis  zu  einer  Einmischung  in  die  inneren  An- 
gelegenheiten eines  Nachbarstaates  ist  aber  noch  ein  weiter  Schritt 
Selbst  nach  dem  Sieg  bei  Plataeae  begnügt  sich  Sparta  mit  der 
Auslieferung  der  Perserfreunde  in  Theben  und  besieht  nicht  trotz 
seiner  Antipathie  gegen  Befestigungen  auf  der  Schleifung  der 
Mauern;  es  stellt  auch  nicht,  wie  wir  erwarten  dürften,  diese  For- 
derung an  die  kleinen  verbündeten  Staaten  Mittelgriechenlands. 
Wenn  es  nur  Athen  gegenüber  seinen  theoretischen  Gesichtspunkten 
praktische  Gellung  verschaffen  will,  so  kann  das  angeführte  Motiv 
bloss  nebensächliche  Bedeutung  haben.  Und  in  der  Thal,  nicht 
weil  es  die  eigenen  Interessen  dringend  verlangen,  sondern  haupt- 
sächlich dndkiara)  auf  Andrängen  der  Bundesgenossen,  denen  die 
maritime  Entwickelung  Athens  Besorgniss  erregt,  entschliessl  sich 
Sparta  nach  Thukydides  zum  folgenschweren  Schritt.  Wir  lernen 
hier  die  Spartaner  von  einer  neuen  Seite  kennen :  die  zielbewussten 
Herrscher  im  peloponnesischen  Bunde,  die  die  Politik  dieses  Bundes 


554  E.  VON  STEHN 

Dach  ihrem  Willen  leiten,  lassen  sich,  ohne  üasi  »ie  ernsUich  dahei 
interessirt  »inü,  durch  die  UeBorgoies  einer  Anzahl  von  liunde»- 
genoesen  bestimmen,  einen  schweren  politischen  Fehler  zu  begehen. 
Doch  nehmen  wir  diese  Unwahrschcinlichkeit  zunächst  ruhig  in 
den  Kauf  und  sehen  wir  weiter  zu.  Das»  die  seebeherrschende  Stellung 
Athens  und  die  voraussichtlich  weitere  maritime  Entwicklung  die 
commercielle  Bedeutung  von  Aegina,  Megara,  ja  auch  Korinth  und 
anderer  Ktlslenslcidte  im  IMuponnt^sos  ernsllich  geTährdt'le,  unterliegt 
natürlich  keinem  Zweifel,  und  die  Hesorgniss  dieser  Staaten  um  ihre 
Existenz  ist  wohl  begrtlndel.  Warum  aber  diese  Hesorgniss  gerade 
durch  den  Wiederaufbau  der  Mauern  Athens  besonders  erregt  und 
derart  gesteigert  sein  soll,  dass  diese  Staaten  Sparta  zu  einer  Inter- 
vention drängen,  ist  durchaus  nicht  abzusehen.  Weder  Megara 
noch  Aegina  hallen  in  ihren  frUlieren  Kämpfen  mit  Athen  je  an 
eine  Einnahme  und  Belagerung  der  Stadt  gedacht;  sollten  sie  sich 
wirklich  nach  all  den  märchenhaften  Erfolgen  der  alten  Rivalin 
der  pbantastischen  Hoffnung  hingegeben  haben,  das  mauerlose 
Athen  überwältigen  zu  können?  Ob  Alben  eine  starke  Landfeslung 
war  oder  nicht  war,  das  konnte  den  liandellreibenden  Küsten- 
städten ziemlich  gleichgültig  sein;  ja  noch  mehr,  von  einem  ge- 
wissen Gesichtspunkt  aus  konnte  ihnen  dieser  grosszUgige  Mauer- 
bau nur  erwünscht  erscheinen.  Je  mehr  Mittel  die  Athener  für 
die  Stadt-  und  ßurgbefesiigungen  anwandten,  desto  weniger  blieben 
ihnen  für  den  Hafen-,  Werft-  und  Trierenbau  übrig.  Das  war  der 
Punkt,  auf  den  es  ihnen  ankam,  hier  hindernd  einzugreifen,  musste 
ihnen  erwünscht  erscheinen.  Es  half  ihnen  herzlich  wenig,  wenn 
Athen  in  der  Mauerbaufrage  nachgab  und  dafür  um  so  eifriger 
seine  Flotte  vergrOsserte.  Diesem  Anwachsen  der  Flotte  ein  Ziel 
zu  setzen,  den  Ausbau  des  Piraeus  nicht  zu  Stande  kommen  zu 
lassen,  darauf  nur  konnten  die  Bestrebungen  der  küstenbewohnen- 
den Bundesgenossen  der  Spartaner  gerichtet  sein.  Vielleicht  hat 
Ephoros  diese  Lücke  in  der  Motivirung  des  Thukydides  gefühlt: 
jedenfalls  berichtet  er,')  dass  man  beim  Bau  des  Piraeus  einen 
gleichen  Einspruch  der  Lakedämonier  besorgt  habe,  wie  beim 
Mauerbau.  Diese  Nachricht  ist  natürlich  nur  eine  einfache  Wieder- 
holung und  ohne  jede  historische  Beglaubigung;  dass  Ephoros  sich 
aber  zu  dieser  Wiederholung  entschloss,  beweist  doch,  dass  seinem 


1)  Diodor  XI  41. 


DER  MAUERBAÜ  IN  ATHEN  555 

Urtheil  nach  gerade  beim  Piraeusbau  ein  Protest  der  spartaDischen 
Bundesgenossen  am  Platze  zu  sein  schien.  Ed.  Meyer')  bezeichnet 
mit  Recht  die  Version  des  Epboros  ,ais  völlig  absurd';  seiner  Mo- 
tivirung  gegenüber  ,denn  wie  hatten  die  Spartaner  den  Hafenbau 
hindern  können,  selbst  wenn  sie  es  wünschten',  erlaube  ich  mir 
aber  die  Bemerkung,  dass  sie  ganz  ebenso  sehr,  oder  ganz  ebenso 
wenig  dazu  im  Stande  waren,  wie  beim  Mauerbau.  Tliatsächlich 
sind  die  Fälle  ganz  gleich. 

Hetzten  aber  nun  wirklich  die  Bundesgenossen  ihren  Vorort 
zu  einer  Intervention  wegen  des  Mauerbaues,  so  müssen  wir  an- 
nehmen, dass  sie  im  gegebenen  Moment  eine  ganz  aberwitzige 
Politik  trieben.  Ein  Nachgeben  Athens  in  der  Frage  diente  ihren 
Interessen  nicht;  kam  es  aber  bei  der  eventuellen  Zurückweisung 
der  Einsprache  Spartas  zum  Kriege,  so  halten  sie  gerade  bei  ihrer 
exponirten  Stellung  und  der  augenblicklichen  roaritimeo  Ueberlegen- 
heit  Athens  in  erster  Linie  die  Schwere  desselben  zu  fühlen. 

Ich  resumire:  auch  vom  Standpunkt  des  politischen  und 
commerciellen  Interesses  der  lakedämonischen  Bundesgenossen  ist 
ein  Protest  speciell  gegen  den  Mauerbau   in  Athen  nicht  denkbar. 

Thukydides  erwähnt  diese  politischen  Motive,  deren  Unzu- 
länglichkeit ich  erwiesen  zu  haben  hoffe,  zwar  als  Triebfedern  für 
die  Handlungsweise  der  Spartaner,  doch  ,ihre  Wünsche  und  ihr 
Misstrauen' ^)  bringen  sie  nicht  zum  Ausdruck,  sondern  begründen 
ihren  Einspruch  gegen  den  Mauerbau  durch  rein  strategische  Er- 
wägungen. Sie  stellten  die  Forderung  (i^^/ory)^  die  Athener  sollen 
vom  Mauerbau  abstehen  und  vielmehr  mit  ihnen  zusammen  alle 
Befestigungen  ausserhalb  des  Peloponnesos  niederreissen,  damit  die 
Perser  bei  einem  erneuten  Einfall  nicht,  wie  z.  B.  im  letzten  Kriege 
an  Theben,  einen  Stützpunkt  an  diesen  Festungen  hätten.  Die 
Neueren')  haben  diesen  Vorwand  meist  als  ernstgemeintes  und  nicht 
unbegründetes  Verlangen  der  Spartaner  betrachtet.  Ich  habe  eine 
höhere  Meinung  vom  strategischen  Verständniss  dieses  Kriegsstaates. 
Eine    Armee    im    Feindesland    muss    schlagen;     sucht    sie    hinter 


1)  Geschichte  des  Alterthums  III  481. 

2)  Thukydides  I  40,  2  to  ftsv  ßovXöftsvov  xai  vnonrov  tr,s  yvtturjs 
oi  SriloivTse  i«  toi«  l4&Tjvaiove. 

3)  Vgl.  2.  B.  Busolt,  Griech.  Gesch.  III  44:  ,Nach  diesen  Eröffnungen 
sollte  also  im  Sinne  der  Lakedämonier  die  von  ihnen  beherrschte  Halbinsel 
zur  festen  Burg  von  ganz  Hellas  werden*. 


556  £.  VON  STERN 

FestungsniauerD  ihre  Zuflucht,  so  hat  sie  die  llofTaung  auf  Sieg 
und  sich  selbst  aurgegeben.  Sollte  den  Sparlaoero  diese  einfache 
Wahrheit  selbst  früher  nicht  klar  gewesen  sein,  so  hallen  ja  ge- 
rade die  Erfahrungen  des  letzten  Krieges  sie  über  diesen  Punkt 
belehren  müssen.  Der  Hinweis  auf  Theben  ist  besooders  un- 
glücklich gewählt;  gerade  das  Gegenlheil  Hess  sich  aus  der  Krieg- 
führung des  Mardonios  abstrahiren.  Wohlweislich  ist  der  persische 
Oberfeldherr  nicht  dem  Rath  der  Thebaner')  gefolgt,  das  Heer 
nach  Theben  unter  den  Schutz  der  Mauern  zurückzunehmen;  er 
wusste,  dass  er  sich  damit  in  eine  unhaltbare  Position  begeben 
hatte:  führten  die  Feinde  dann,  wie  zu  erwarten  stand,  die  Cer- 
nirung  der  Stadt  durch,  so  war  ihm  die  Proviantanfuhr  unter- 
bunden und  über  kurz  oder  lang  musste  er  aus  Hunger  capituliren. 
Diesem  sicheren  Verderben  zog  er  folgerichtig  die  Entscheidung 
auf  dem  Felde  von  Plalaeae  vor. 

Aber  selbst  um  den  strategisch  nur  in  Ausnahmefallen  zu- 
lässigen Plan,  sich  in  Feindesland  in  einer  Festung  zu  verschanzen, 
überhaupt  durchführen  zu  können,  muss  man  diese  Festung  doch 
erst  haben.  Ein  gut  befestigtes  Athen  war  aber,  so  lange  die 
Athener  die  See  beherrschten,  bei  den  damaligen  AngrifTsmitleln 
überhaupt  uneinnehmbar.  Das  haben  die  Spartaner  freilich  erst 
im  peloponnesischen  Kriege  in  der  Praxis  erfahren:  aber  theoretisch 
haben  sie  das  schon  vorher  gewusst;  denn  bezeichnender  Weise 
haben  sie  niemals,  so  lange  Athens  Flotte  bestand,  auch  nur  den 
Versuch  gemacht,  die  Stadt  zu  belagern  oder  zu  stürmen.  Und  an 
lehrreichen  Beispielen  fehlte  es  damals  auch  schon  nicht:  die  ver- 
schiedenen vergeblichen  Versuche,  Tyrus  durch  eine  Belagerung 
zu  bezwingen,  waren  den  Spartanern  natürlich  bekannt.  Wollten 
sie  also  wirklich  Hellas  und  speciell  den  Peloponnesos  erfolgreich 
gegen  eine  Invasion  des  Perserheeres  schützen,  so  mussten  sie  im 
Gegenlheil  Athens  Befestigung  möglichst  fördern  und  dafür  Sorge 
tragen,  dass  noch  eine  Reihe  solcher  Seefestungen  erbaut  werde. 
Da  das  Perserheer  diese  Festungen  nicht  in  seinem  Rücken  lassen 
durfte  und  sie  wenigstens,  ehe  es  weiter  vorrückte,  cernirt  habeu 
musste^  so  konnte  ein  Vorstoss  gegen  die  Isthmoslinie,  wenn  über- 
haupt, so  nur  mit  geringer  Truppenmacht  ausgeführt  werden. 

Ich  resumire:  auch  vom  strategischen  Standpunkt  des  Schutzes 
Griechenlands  gegen  die  Gefahr  einer  Perserinvasion  erscheint  der 

1)  Rerodot  IX  4t. 


DER  MAÜERBAU  IN  ATHEN  557 

Einspruch  der  Spartaner  gegen  den  Maiierbau  in  Athen  Töllig  un- 
denkbar.  —  Es  bleibt  mir  noch  (tbrig,  das  diplomatische  Geschick 
des  Themistokles,  mit  dem  er  den  vermeintlichen  Protest  der  Spar- 
taner paralysirt  haben  soll,  in  Kürze  zu  würdigen. 

Nach  Thukydides  trifTt  die  erste  Gesandtschaft  der  Spartaner, 
welche  Vorstellungen  wegen  des  Baues  der  Mauer  geltend  macheu 
soll,  noch  vor  dem  Beginn  der  Arbeiten  ein.  Erst  nachdem  diese 
Gesandten  die  Stadt  verlassen  haben  und  Themistokles  seinerseits 
nach  Sparta  abgereist  ist,  machen  sich  die  Athener  ans  Werk. 

Es  folgt  dies  deutlich  wie  aus  einzelnen,  oben  bereits  ange- 
führten Wendungen  im  Text  des  Thukydides,  so  besonders  aus 
dem  Charakter  des  Fundamentenbaues;  die  Verwendung  von  schon 
zu  anderen  Zwecken  verarbeiteten  Steinen,  Grabstelen  und  Sculptur- 
fragmenten  in  den  unteren  Schichten  des  sichtbaren  Theiles  der 
Mauer  erklärt  Thukydides  durch  die  Eile,  mit  der  man  auf  Themi- 
stokles Geheiss  die  Arbeit  förderte.  Es  folgt  also  daraus,  dass 
nach  Thukydides  Ansicht*)  bis  zu  Themistokles  Abreise  diese  un- 
teren Schichten  noch  nicht  gelegt  waren.  Und  es  ist  diese  An- 
nahme für  Thukydides  auch  ganz  natürlich  geboten:  nur  bei  ihr, 
nur  bei  der  Voraussetzung,  dass  der  Bau  noch  nicht  begonnen 
hatte,  sondern  nur  geplant  war,  hat  die  von  Thukydides  dem  The- 
mistokles zugeschriebene  Ableugnungstaktik  eine  gewisse  Aussicht 
auf  Erfolg.  Wie  hätte  er  anderenfalls  überhaupt  den  Bau  in  Ab- 
rede stellen  künnen,  wenn  die  Spartaner  ihn  im  Entstehen  gesehen 
hätten?     Aber  nun  kommt  die  Achillesverse  der  Erzählung. 

Themistokles  IrilTt  in  Sparta  ein  und  erwartet  dort  die  An- 
kunft seiner  noch  zu  Hause  durch  Geschäfte  {aaxoUa)  aufgehaltenen 
Mitgesandten,  bevor  er  die  Verhandlungen  beginnen  kann.  Wie 
lange,  fragt  es  sich,  ist  eine  solche  Verschleppungsdiplomatie  mög- 
lich? Die  Reise  von  Athen  nach  Sparta  ist  nicht  weit,  die  Frage 
in  den  Augeu  der  spartanischen  Behörden  offenbar  wichtig,  da  sie 
auf  das  blosse  Gerücht  hin  von  der  Absicht  der  Athener,  die  Stadt 
zu  ummauern,  eiligst  eine  Gesandtschaft  nach  Athen  delegirten*)  — 
wie  lange,  fragt  es  sich,  haben  sie  sich  da  vertrösten  und  mit 
Redensarten  abspeisen  lassen?  Die  Freundschaft  für  Themistokles 
und  das  Ansehen,  das  er  genoss,  mag  noch  so  gross  gewesen  sein, 

1)  I  93, 1.  2. 

2)  I  90:  y/axaSat/uovun  ata&ofuvot  ro  'ftdiXcn^  r^l&ov  itQaaßtlq  ,ein 
Ausdruck  zudringlicher  Hast'  (Classen-Steup). 


558  E.  vo>  STERN 

angesichts  der  Bedeutung,  welche  die  Behörden  der  Sache  bei- 
massen,  angesichts  der  einlaufenden  Meldungen  vom  eifrig  betrie- 
benen Bau  können  wir  die  Frist  der  erfolgreichen  Verschleppuags- 
taktik  des  Themistokles  kaum  über  vier  oder  sechs  Wuchen  aus- 
dehnen, ohne  der  Zurechnungsfähigkeit  oder  der  Integrität  der 
Ephoren  zu  nahe  zu  treten.  Aber  es  ist  ja  ohne  weiteres  klar, 
dass  weder  eine  solche  noch  die  doppelt  bemessene,  in  diesem 
Falle  unmögliche,  Frist  dazu  ausreicht,  um  eine  Ringmauer  vdd 
ca.  10  Kilomeier  Lange*)  von  den  Fundamenten  an  bis  zu  ver- 
theidigungsfahiger  Hohe,  d.  h.  doch  über  Menschenwuchs  hinaus 
bei  einer  gleichzeitigen  Breite  von  2^5 — 5  Metern  aufzuftlhren. 
Mögen  noch  so  viel  Hände  beim  Bau  beschäftigt  gewesen  sein  — 
ein  Hauptarbeitercontingent,  die  tausende  auf  der  Flotte  dienenden 
Theten,  waren  übrigens  abwesend  —  eine  einfache  technische 
Berechnung  lehrt  ja  unwiderleglich,  dass  in  so  kurzer  Winterzeit 
beim  besten  Willen  nicht  die  Millionen  von  Ziegeln  hergestellt 
werden  konnten,  die  ein  solcher  Bau  erforderte,  geschweige  denn, 
dass  diese  Ziegeln  zu  einer  vertheidigungsfähigen  Mauer  verbaut 
werden  konnten.')  Die  Thukydidestheologen  haben  diese  Unmög- 
lichkeit gläubig  hingenommen:  ,in  zwei,  höchstens  drei  Monaten', 
meint  Ullrich,*)  ,war  der  Bau  vollendet*.  Und  wenn  auch  die 
Neueren,  wie  Curtius,  Dunker,  Busoll,  Meyer  u.  s.  w.  vorsichtiger 
keine  bestimmte  Baufrist  nenuen,  der  Umstand,  dass  sie  Thuky- 
dides  Erzählung  wiederholen,    zeigt    doch  deutlich,    dass  auch  sie 


1)  Vgl.  über  die  Themistokleische  Mauer:  E.  Curtius  uod  Kaupert,  Atlas 
von  Athen  Bi.  1—3;  Karten  von  Atlika  Heft  I,  erläuternder  Text  von  Milch- 
höfer  1881.  Milchhöfer  in  Baumeisters  Denkmälern  I  146.  E.  Curtius:  Stadt- 
gesch.  V.  Athen,  1891,  104,  und  die  bei  Busolt  III  41  angeführte  Litteratur. 

2)  Man  ziehe  noch  alle  erschwerenden  Umstände  in  Betracht.  Die  meisten 
Häuser  der  Stadt  waren  zerstört;  die  Bevölkerung  musste  doch  auch  dafür 
sorgen,  für  den  Winter  unter  Dach  zu  gelangen.  Ob  die  Ziegeleien  erhalten 
waren,  ist  fraglich;  sie  mussten  erst  neu  hergerichtet  werden;  es  war  Späl- 
lierbst  und  Winter,  für  den  Bau  die  ungünstigste  Zeit;  mochten  endlich  auch 
Frauen  und  Kinder  und  alle  verfügbaren  Hände  Material  und  Mörtel  zufuhren, 
die  Bruchsteine  und  Ziegeln  vermauern  konnten  doch  nur  wirkliche  Arbeiter, 
die  es  verstanden.  Berücksichtigt  man  all  diese  Umstände,  die  eigenen  Bau- 
bedürfnisse der  Bevölkerung,  die  Abwesenheit  der  Flottenmannschaft  u.  s.w., 
so  muss  man  nothwendig  zu  dem  Schluss  gelangen,  dass  bei  aller  Anstrengung 
vor  dem  Sommer  478  von  einem  vertheidigungsfähigen  Zustand  der  Mauer 
überhaupt  nicht  die  Rede  sein  kann. 

3)  Hell.  Kr.  49. 


DER  MAUERBAU  IN  ATHEN  559 

an  die  Möglichkeit  eines  Aufbaues  der  Ringmauern  im  Lauf  von 
wenigen  Wochen  oder  Monaten  glauben. 

Da  haben  denn  doch  Theopomp  und  Ephoros  nicht  derart  unter 
dem  Bann  der  Autorität  ihres  grossen  Vorgangers  gestanden.  Gerade 
an  diesem  Punkt  hat  ihre  Kritik  eingesetzt.  Hatten  sich  die  Vor- 
gänge wirklich  so  abgespielt,  wie  Thukydides  sie  beschreibt,  so  musste 
Themistokles  Ableugnungs-  und  Verschleppungsspiel  geraume  Zeit 
gedauert  haben  —  das  war  nach  Theopomp  ganz  folgerichtig  nur  denk- 
bar, wenn  die  spartanischen  Staatsbehörden  klingenden  Reweisen  sich 
zugänglich  zeigten.  Und  aus  dieser  Erwägung  heraus  hat  er  die 
Schlussfolgerung  gezogen,  dass  die  Ephoren  von  Themistokles  be- 
stochen und  die  ganze  Verhandlung  in  Sparta  eitel  Komödie  ge- 
wesen sei.  Durch  diese  Hypothese  rettet  er  allerdings  einen  Punkt 
der  Situation;  die  anderen  schweren  AnstOsse,  die  diese  bietet, 
hebt  die  Hypothese  aber  nicht  und  ist  daher  nicht  discutirbar. 

Noch  radikaler  als  Theopomp  ist  Ephoros  in  seiner  Kritik 
vorgegangen.  Auch  ihm  erscheint  es  unmöglich,  dass  die  Mauer 
wahrend  Themistokles  Aufenthalt  in  Sparta  aufgeführt  sein  soll. 
Er  lasst  daher  den  Mauerbau  schon  in  vollem  Gange  sein,  als  die 
ersten  spartanischen  Gesandten  eintreffen.')  Die  weiteren  Ab- 
weichungen von  Thukydides  ergeben  sich  logisch  unabweisbar  aus 
dieser  ersten.  Der  Ableugnungsplan  des  Themistokles  kann  bei 
dieser  Sachlage  nicht  in  Krage  kommen :  er  begiebt  sich  zugleich 
mit  seinen  Mitgesandten  nach  Sparta:  ihm  kommt  es  einmal  darauf 
an,  noch  eine  kurze  Spanne  Zeit  zu  gewinnen,  vor  allem  aber 
eine  spartanische  Gesandtschaft  nach  Athen  zu  dirigiren,  damit  sie 
dort  als  Geisel  eventuell  festgehalten  werden  könne.  Gleich  bei 
seiner  Abreise  giebt  er  hierfür  den  Archonten  die  Instructionen; 
auf  dieser  List  basirt  sein  ganzer  diplomatischer  Actionsplan.*) 

Trotz  aller  Vergröberung  und  Verschärfung  der  Gegensätze 
lässt    sich    nicht   in   Abrede  stellen,    dass   die  Vermuthungen    von 

1)  Diodor  XI  39. 

2)  Ich  halte  mich  für  berechtigt,  aus  Diodor  XI  32  f.  das  im  Text  Dar- 
gelegte als  Version  des  Ephoros  herauszuschälen,  umsomehr,  als,  wie  oben 
angeführt,  Deinosthenes  in  den  Hauptpunkten  mit  dieser  Version  in  Einklang 
steht.  Diodor  hat  diesen  Bericht  des  Ephoros  mit  dem  des  Thukydides  conta- 
minirt:  so  ist  cap.  40  fast  ganz  aus  Thukydides  paraphrasirt  und  damit  zu* 
gleich  die  Ableugnungsdiploniatie  des  Themistokles  wieder  aufgenommen,  ot>* 
wohl  sie  in  den  Rahmen  von  Ephoros  Version,  die  alle  Gesandten  zusammen 
abreisen  lässt,  durchaus  nicht  hineinpasst. 


560  E.  To.N  STERN 

Ephoro»,  die  ebenso  aus  Thukydides  Erzählung  lierausKespoonen 
sind  wie  die  von  Holm,')  in  einzelnen  Fragen  den  Forderungen 
geschichtlicher  Möglichkeit  gerechter  werden,  als  der  Bericht  seiner 
Vorlage;  dennoch  waltet  auch  Über  diesen  Vermulhungen,  wie 
über  jeder  künstlichen  Construction,  eine  eigenartige  Nemesis. 
Gerade  der  Punkt,  um  dessen  willen,  wie  wir  sehen  werden,  die 
ganze  Erzählung  vom  spartanischen  Protest  erfunden  ist,  kommt  bei 
der  AufTassung  von  Ephoros  nicht  zu  seinem  Recht.  War  ein  Theil 
der  Mauer,  wie  Ephoros  will,  schon  vor  dem  Einspruch  der  Spartaner 
erbaut,  wie  kam  es  denn,  dass,  wie  heute  noch  der  Augenschein 
lehrt  und  auch  Ephoros  ofTenbar  nicht  in  Abrede  stellte,*)  gerade  die 
unteren,  nicht  aus  Ziegeln  hergestellten  Schichten  so  eilig  und  nach- 
lässig gefügt  waren,  dass  man  jeden  Stein,  der  unter  die  Hände 
gerieth,  mit  verbaute?  Diese  eigenartige  Thatsache  bleibt  bei 
Ephoros  Version  völlig  unaufgeklärt. 

Ich  resümire:  die  diplomatische  Action  des  Themistokles,  wie 
sie  Thukydides  darstellt,  ist  geschichtlich  unmöglich,  da  sie  zur 
Voraussetzung  hat,  dass  während  dieser  Action  der  Mauerbau  auf- 
geführt worden  ist.  Die  abweichenden  Relationen  von  Theopomp  und 
Ephoros  beruhen  nicht  auf  einer  selbständigen  historischen  Tra- 
dition, sondern  sind  nur  Vermutbungen,  aus  dem  Bestreben  ge- 
boren, die  Anstösse  bei  Thukydides  zu  beseitigen.  Diese  im  ein- 
zelnen achtbaren  Versuche  haben  nur  den  Werth  von  Flypolhesen, 
die,  als  Ganzes  genommen,  der  Kritik  nicht  Stand  halten.  Aber 
ganz  abgesehen  davon,  dass  die  Art  und  Weise  von  Themistokles 
diplomatischer  Action  unmöglich  erscheint,  auch  die  Thatsache 
selbst,  dass  Themistokles  zu  einer  List  seine  Zuflucht  zu  nehmen 
sich  genöthigt  sieht,  entspricht  nicht  der  von  Thukydides  geschil- 
derten politischen  Situation. 

Entweder  waren  die  Vorstellungen  der  Spartaner,  wie  sie 
selbst  angaben,')  rein  freundlicher  Natur  und  eine  bewafifnete  Inter- 
vention nicht  in  Aussicht  genommen,  —  dann  musste  eine  höf- 
liche aber  bestimmte  Widerlegung  der  gegen  den  Mauerbau  geltend 

1)  Griech.  Gesch.  II  136. 

2)  Diodor  XI  40  (^aoSofiovv  xa  Telxrjy  o^'''  oixüte  ovre  rätpov  <pet8o- 
fievot  geht  allerdings  wahrscheinlich  auf  Thukydides  zurück;  aber  es  ist  kaum 
anzunehmen,  dass  Ephoros,  der  ja  auch  die  Eile  in  der  Fortführung  der  Arbeit 
betont,  sich  diesen  charakteristischen  Zug   seiner  Quelle  hat  entgehen  lassen. 

3)  Thukyd.  1  92  ...  oiSe  yoLQ  ini  xtoltfiT],  alXa  yveofirjs  na^tuvdou 
8i]&ev  rq-  xoiv^  ingsa^evaavro. 


DER  MAUERBAÜ  IN  ATHEN  561 

gemachten  Bedenken  genügen.  Den  Gegner  zu  dilpiren,  hiess  nur 
den  Gegensalz  verschärfen,  und  es  konnte  doch  im  Augenblick, 
wo  die  Flotte  vor  Sestos  lag,  nicht  im  Interesse  des  Themistokles 
sein,  die  Sache  in  Sparta  zum  Bruch  zu  treiben.  Oder  aber  Sparta 
war  von  vornherein  gewillt,  den  Fall  ernst')  zu  behandeln  und 
seine  Forderungen  durchzusetzen  —  dann  musste  Themistokles 
sich  doch  sagen,  dass  seine  Verschleppungsmanöver  keine  Chancen 
auf  Erfolg  haben  konnten  und  dass  er  nur  Zeit  verlor,  anstatt 
energisch  die  KUstungen  zu  betreiben,  die  Flotte  zurückzurufen 
und  das  Landheer  zu  formiren.  In  beiden  Fällen  ist  der  Ent- 
schluss,  ein  listiges  Versleckspiel  zu  treiben,  nicht  in  Einklang  zu 
bringen  mit  dem  uns  sonst  bezeugten  politischen  Vcrsländniss  und 
der  politischen  Reife  von  Griechenlands  grösstem  Staatsmanne. 
Will  man  also  nicht  zum  Verzweiflungsausweg  Holms'j  greifen, 
der  die  Ansicht  ausspricht,  Themistokles  habe  nur  deshalb  List 
angewandt,  weil  das  eben  seiner  Natur  zusagte,  so  müssen  wir  lu 
dem  Schluss  gelangen,  dass  dieser  Ueberlislungsversuch  der  histo- 
rischen Wirklichkeit  nicht  entspricht.  — 

Ich  habe  die  Mauerbauepisode  von  allen  nur  denkbaren  Ge- 
sichtspuukten  aus  beleuchtet:  überall  ergab  sich  ein  negatives 
Resultat.  Bei  dieser  Sachlage  bleibt  nur  eine  Folgerung  übrig. 
Die  Erzählung  des  Thukydides  giebt  keine  geschichtlich  beglaubigte 
Tradition  wieder,  sondern  ist  lediglich  eine  historische  Anekdote, 
die  sich  von  analogen  Erfindungen  nur  durch  die  Ungeschicklich- 
keit ihrer  Mache  unterscheidet. 

Wie  und  wann  diese  Anekdote  entstanden  ist,  lässt  sich  leicht 
erklären.  Als  nach  Ausbruch  des  peloponnesischen  Krieges  die 
athenische  Ringmauer  erhöhte  Aufmerksamkeit  und  wohl  hier  und 
da  auch  eine  gründliche  Ausbesserung')  beanspruchte,  wurde  der 
Umstand,  dass  die  unteren  Theile  der  Themislokleischen  Mauer  in 
ütTenbar  grosser  Eile  aus  allen  möglichen  Werkstücken  errichtet 
waren,  natürlich  vielfach  bemerkt  und  man  suchte  sich  diese  auf- 
fallende Thatsnche  zu  erklären. 

Der  allein  richtige  Gedanke,  dass  diese  Eile  durch  die  mögliche 
Wiederholung  einer  Perserinvasion  bedingt  war,  lag  dem  damaligen 


1)  So  fassle  nach  Thukydides  Themistokles  die  Situation  auf. 

2)  Griech.  Gesch.  II  136. 

3)  Darauf  zielt  doch  wohl   die  unklare  Notiz  bei  Aristoph.  Ritter  817 
mit  dem  dazugehörigen  ScholioD. 

Hermes  XXXIX.  36 


562  E.  von  STERN,  DER  MAUERRAU  IN  ATHEN 

Geschlecht  schon  gänzlich  fern.  Die  Volkslradiiioii  halte  die  Er- 
folge und  Heldenlhaten  der  Helleoen  im  Perserkarnpfe  schon  ins 
Ungemessene  gesteigert  —  wie  hSile  man  da  glauben  künnen,  dsM 
nach  Salamis  und  l'lalaeae  überhaupt  noch  mit  der  I'ersergerahr 
gerechnet  worden  ist?  Aber  die  augenscheinliche  Eile  dfH  Raue« 
zeigte  doch  deutlich,  dass  Gerahr  drohte  —  Gefahr,  natürlich  Ton 
Seiten  des  Feindes  xat'  l^oxrjv  vom  Standpunkt  der  Gegenwart,  — 
Gefahr  von  Sparta.  Aber  diese  Gefahr  war  abgewaudt  wordeo, 
der  Mauerbau  war  zu  Ende  geführt;  abgewandt  natürlich  vom 
llauptgegner  Sparta»,  vom  Helden  der  Demokratie,  dessen  Andenken 
damals  wieder  zu  Ehren  gelangte,  abgewandt  vom  grossen  The- 
mistokJes.  Aus  dem  Staatsarchiv  konnte  man  ja  noch  ersehen, 
dass  er  mit  Habronichos  und  Arislides  im  Winter  479  nach  Sparta 
als  Gesandter  gegangen  war*)  —  natürlich  um  den  Mauerbau  gegen 
Sparta  durchzusetzen;  und  da  es  zum  Kampf  nicht  gekommen,  so 
hat  Themistokles  eben  durch  List  sein  Ziel  erreicht.  So  war  das 
Schema  zur  Anekdote  gegeben  —  um  die  Einzelheiten  zu  compo> 
niren  und  die  Erzählung  auszuschmücken,  bedurfte  es  siclier  nicht 
vieler  Phantasie.  Historisch  ist  diese  ganze  Erzühlung  also  ebenso 
werthlos,wie  die  zahlreichen  Anekdoten  von  Themistokles  Schlauheit,^) 
die  wohl  meistens  nicht  früher  als  zur  Zeit  der  vollendeten  Demo- 
kratie entstanden  sind  und  insgesammt  den  Zweck  verfolgen,  das 
diplomatische  Geschick  des  Themistokles  ins  rechte  Licht  zu  setzen. 
Dass  die  Mauerbauanekdote  anders  bewerthet  worden  ist,  als 
die  übrigen,  verdankt  sie  wohl  hauptsächlich  dem  Umstand,  dass 
kein  geringerer  als  Thukydides  sie  aufgenommen  und  geglaubt 
hat:  das  war  eine  Unachtsamkeit,  ein  kritisches  Versehen  von  Seiten 
des  grossen  Lehrmeisters  der  Kritik,  und  wir  ehren  sein  Andenken 
schlecht,  wenn  wir  durch  allerlei  Sophismen  und  Gewaltmittel  die 
Anekdote  in  historische  Tradition  umzuwandeln  uns  bemühen. 
Dass  wir  ihn  zu  berichtigen  gelernt  haben,  ist  der  grösste  Dankes- 
tribut,  den  wir  ihm  zollen  können. 

1)  Dass  diese  Gesandtschaft  historisch  ist,  scheint  mir  sicher:  sie  wird 
wohl  über  den  Plan  der  gemeinsamen  Fiottenexpedition  im  Frühling  478  zu 
verhandeln  gehabt  haben. 

2)  Vgl.  den  Plan  der  Flottenverbrennung  bei  Pagasae  (PluU  Them.  20. 
Allst.  22),  Aristoteles'  (\4d:  n.  25)  Erzählung  von  Themistokles  und  dem 
Areopag  und  andere  mehr. 

Odessa.  E.  von  STERN. 


2XHMA  UND  TP0n02  IN  DEN 

HOMER-SCHOLIEN. 

EIN  BEITRAG  ZUR  ENTWICKELUNGSGESCHICHTE  BEIDER 

WÖHTEK. 

I. 

Unter  den  die  rhetorischen  tqötioi  und  axrjiata  betprechen- 
den  Abhandlungen  griechischer  Rhetoren  giebt  es  nur  eine,  die 
beide  in  liurzer  Aufzählung  erörtert.  Es  sind  die  Capitel  15 — 71 
der  dem  Plutarch  zugeschriebenen  Schrift  Ttegl  ^O^riQov.  Der 
tQOTiog  wird  dort  als  rwv  Xi^eotv  ixxQom  definirt,  das  ax',f^<x 
als  %rig  awH^eaeiog  k-KXQOjcr^  (vgl.  c.  27).  Es  ist  dies  dieselbe  Auf- 
fassung, welcher  wir  auch  in  der  auf  Alexandros,  den  Sohn  des 
Numenios,  zurückgehenden  Schrift  tieQi  twv  xf^g  dtctvoiag  %ai 
xf^g  Xi^eiog  oxijinäxiov  begegnen,  in  der  es  (lli  p.  9,  19  Sp.) 
heisst :  dia<p£Q€i  xoivvv  ox^if^^  xgortov,  oxi  6  fiiv  xQortog  negl 
£v  ovofia  ylvexai  agex-^ ,  wantQ  6  ßagßagia^iog  xaxla,  x6  öe 
oxrjiKx  nsQi  itXeiio  ovöfxaxa  xöofir^aig,  w(;  6  ao/.oixio fwg  a- 
xoafiia. 

Alexandros  selbst  bespricht  in  dieser  Abhandlung,  wie  es  deren 
Titel  auch  erwarten  lässt,  nur  die  axrj^iccxa^  ebenso  die  übrigen 
von  Spengel  zusammengestellten  Schriften  *)  ähnlichen  Titels.  An- 
ders ist  das  Verhältniss  in  den  von  Spengel  (p.  189 — 256)  heraus- 
gegebenen Tractaten  Ttegl  xQÖntav.  Hier  findet  sich  neben  dem, 
was  auch  nach  der  Definition  des  Alexandros  ein  xQÖrtog  ist, 
manches  ohne  eine  Unterscheidung  mit  diesem  verbunden,  was  von 
jenem  als  ein  oxfjina  bezeichnet  und  nicht  nur  von  ihm,  sondern 
auch  in  der  Schrift  negi  'O^iiqovy  in  dieser  von  den  xQÖnoi  ge- 
sondert, in  der  Reihe  der  axtK^totrct  behandelt  wird.  Dies  zeigt 
schon  ein   flüchtiger  Blick  auf  die  Zusammenstellung  der  zu  be- 

1)  Abgesehen  wird  hier  wie  im  Folgenden  von  dem  Anonymus  nt^l 
täv  xov  köyov  axri/*dreav  (p.  110  —  160),  von  dem  in  dem  Excurse  zu  diesem 
Abschnitte  die  Rede  sein  wird,  s.  S.  584  f. 

36* 


564  II.  SCilHADEH 

handelodeD  tQÖnoL  z.  B.  bei  Kokondrios  (p.  231)  sowie  auch  die 
UeberschrirteD  uad  Anräoge  der  Abschnitte  iu  den  anderen  Ab- 
liandlungen  nsgl  rgomov;  auch  sagt  Kokondrios  ausdrücklich 
(p.  230,  23):  täJv  dl  rgöyciov  ol  ^iv  negi  /^liav  Äi^iv  \ti- 
lüQovvtai,  ol  öl  tieqI  avvra^iv,  ol  de  negl  of.i(föxeQa.  In  dem- 
selben Sinne  scheinen  in  den  übrigens  corrupt  überlieferten  Worten 
des  Anonymus  p.  207  die  tqÖuoi  der  Dichter  den  oxri^ava  der 
Piiiiosophen  gleich  gestellt  zu  werden.')  Diese  Auffassung  des  Be- 
grifTes  tQÖrtog^  zu  deren  Erklärung  die  historische  Betrachtung 
unseres  zweiten  Abschnittes  beitragen  wird,  stimmt  mit  dem  über- 
cin,  was  wir  bei  Quintilian  im  Anfang  von  VIII  6  lesen,  wo  er 
sich  gegen  diejenigen  ausspricht,  welche  das  Wesen  des  rgonog 
in  der  Veränderung  einzelner  Wörter  suchten :  quare  mihi  videntur 
errasse  qui  non  alios  crediderunt  Iropos,  quam  in  quibus  v  erb  um 
pro  verbo  ponerelur  (§  3),  vgl.  auch  Volkmann  in  Iw.  Mullers 
Handbuch  II  S.  479.  —  Beispiele  dafür,  dass  die  nach  der  De- 
finition des  AlexanJros  als  rgonoi  zu  bezeichnenden  Erscheinungen 
von  anderen  axijuara  genannt  worden  wären,  weiss  ich  bei  den 
über  diese  Dinge  im  Zusammenhang  handelnden  griechischen 
Bhetoren  nicht  nachzuweisen;  denn  der  späte  Anonymus  Ttegl 
oxriixärwv  (III  p.  171  Sp.),  der  übrigens  wegen  seines  dürftigen 
Inhalts  kaum  Erwähnung  verdient,  wendet  das  Wort  avvsY.doyri  in 
anderem  Sinne,  als  es  sonst  zu  geschehen  pflegt,  an  p.  173,  28; 
doch  wird  es  durch  Quint.  IX  1,  2:  nee  desunt,  qui  tropis  figurae 
nomen  imponant,  quorum  est  C.  Artorius  Proculus,  gesichert;  denn 
der  genannte  Gewährsmann  ist  selbstverständlich  von  der  griechi- 
schen Rhetorik  abhängig  gewesen.  Dasselbe  gilt  von  dem  Aucl. 
ad-Herennium,  der  (IV  31 — 34)  zehn  exornationes  verborum,  in 
quibus  ab  usitata  verborum  potestate  receditur,  von  den 
übrigen,  die  er  von  c.  13  an  behandelt,  abgesondert,  aber  nicht 
mit  einem  anderen  Namen  bezeichnet  hat.  Uebrigens  weist  auch 
die  sehr  unbestimmt  gehaltene  Deönilion  des  Naukratiten^)  Alhenaios 

1)  Auffallend  ist  es,  dass  bei  Gregorius  Corinthius  (p.  226)  und  bei 
Georgios  Choiroboscos  (p.  255,  10)  das  axfjfia  als  eine  besondere  Art  der  rgo- 
noi,  erscheint.  Definirt  wird  es  als  ao)j}ixiafios  anoXoyiav  ix'^v.  (Vgl. 
hierüber  S.  577), 

2)  Es  scheint  mir  kein  Grund  vorzuliegen,  diese  Bezeichnung  mit  Thiele 
(Hermagoras  S.  184  Anm.)  für  einen  Zusatz  aus  byzantinischer  Zeit  zu  halten. 
Gemeint  ist  selbstverständlich  der  Zeitgenosse  und  Nebenbuhler  des  Herma- 
goras (Quint.  III  1,  16). 


SXHMA  UND  TPOnOS  IN  DEN  HOMERSCHOLIEN     565 

-und  des  ApoIloDios  Moloo  bei  Phoibammoo  (III  p.  44,  11  Sp.): 
OX^l^cc  loTt  luetaßoXij  eig  r^dovrjv  k^äyovaa  tt^v  axor^v,  darauf 
hio,  dass  sie  die  Tropeo  nicht  vod  deo  oxrifiara  abgesondert  haben 
können  (vgl,  weiter  unten  S.  592). 

Die  Frage,  ob  trotz  dieser  Verschiedenheit  der  Bezeichnung 
die  einander  oft  sehr  ahnlichen  Abschnitte  der  Spengelschen  Rhe- 
toren,  zu  denen  die  oben  genauer  bezeichneten  Capitel  der  Vita 
Homeri  hinzukommen,  auf  eine  und  dieselbe  Urschrift,  beziehungs- 
weise eine  Sammlung  homerischer  Beispiele  zurückgehen  können, 
mag  vorläußg  auf  sich  beruhen  bleiben.  Um  sie  richtig  beurlbeilen 
zu  können,  ist  eine  Betrachtung  der  tlomer-Scholien,  in  denen 
sowohl  axrjina  als  auch  xqonog  oft  genug  vorkommen,  unerläf*- 
lich;  bei  den  mannigfachen  Beziehungen,  die  zwischen  ihnen  und 
anderen  Scholien,  besonders  solchen  zu  den  scenischen  Dichtern, 
bestehen,  ist  auch  aus  diesen  manches  herbeizuziehen. 

Auch  in  den  Homer-Scholien  wird  eine  und  dieselbe  Ab- 
weichung von  dem  gewöhnlichen,  alltäglichen  Ausdruck  bald  ein 
oxfj/.ia,  bald  ein  TQonog  genannt,  z.  ß.  wird  zu  u4  437  in  Schol.  BT 
die  STcavötXrjipig  ein  axfji^a,  hingegen  zu  £  31  in  B  (A  hat  knava- 
ßokrj,  T  knavaXaßrj)  ein  rgortog  genannt;  A  -^  90  bezeichnet  die 
vnsQßoXri  als  zQoycog,  D(G*)  K  437  als  oxr^f-ia.  Ebenso  wird 
B  382  in  dem  einen  BT-ScholioD  die  Wiederholung  des  ev  ein 
TQo/cog  i/cavocfOQixog  genannt,  während  wir  in  einem  andern 
Scholiou  derselben  Handschriften  lesen:  ovo  avvinXe^e  axfjuccra, 
ofiotoviXevtov  xal  enavacpogäv.  Scbol.  BQ  1 469  nennt  die 
ovvexdox^  einen  jqonog,  ebenso  Porph.  B  484:  Xiyovai  di  riveg 
Twv  ygafifiarixiöv  .  .  .  tov  tqotcov  elvai  avvexöoxijv.  Dagegen 
bemerkt  derselbe  zu  0  70  (p.  118,26)  zu  dem  Uebergang  von  der 
Erwähnung  je  einer  x^q  der  Achaeer  und  der  Troer  zu  al  fiky 
uixaifJöv  xrjgeg  xtX.:  eart  öe  oxrjia  avvexöoxixaiv  axTrit^icixuiv 
'iv  (etwa  tt^wtov  =»  a' ?)." —  Mit  der  ovvexöoxi]  in  dem  Sinne, 
wie  Porphyrios  an  der  oben  erwähnten  Stelle  rtvhg  jüiv  ygafi- 
fiaTtxiüv  das  Wort  gebrauchen  lässt,  nahe  verwandt  ist  die  avX- 
Xr^ipig.    Auch  von  dieser  sagt  er  Z  80'):    c    Tqörcog  avXXrjifjig 

1)  Den  kurzen,  in  Schol.  BT  über  die  scheinbare  Schwierigkeit  des  «t^* 
aitov  xal  Xaov  i^vKaxtra  nQo  nvXäav  {Z  80)  handelnden  Abschnitt  dem 
Porphyrios  abzusprechen,  wie  ich  es  seiner  Zeit  gethan  habe,  liegt  kein  Grund 
vor.  Dass  Dindorf  ihn  in  einer  Handschrift  mit  einem  üoqtfvqiov  versehen 
vorgefunden  hat,    bezweifele  ich  nicht  mehr.    Im  Anfang   scheint  allerdings 


566  H.  SCHHADER 

und  /  1  sqq.  (p.  127,25)  %q6  7C<ii  avV.ri7CTiy.qi.  Denselben  tqc- 
Tiog  kennen  nicht  nur  Schol.  A  F  492,  11  o  5  und  Find.  Pytti.  IV 
303,  sondern  auch  die  Schuhen  zu  Eur.  ilec.  421  und  Or.  817 
und  zu  Soph.  Oed.  Co).  681,  während  zu  v.  1076  eben  dieses  Dramas 
die  avkkr]Xpig  in  ihnen  ein  ax^^ta  genannt  wird.  Zu  i  229 
(p.  91, 1  unter  den  Anm.)  begründet  I'orphyrios  eine  Ivaig  iv.  trig 
ki^€wg  durch  die  hinzugefügten  Worte:  /rpoAryrrr/zoT  yag  zgo- 
7t t^  XQfjtai^  a  fiera  tavia  «yyw,  taiira  Iv  ciQxf/  iii^elg.  Ebenso 
wird  in  dem  Scholion  BT  X  328  die  durch  die  Worte  Biw&e  de 
ta  Ix  vvxrjg  tog  l^  ahiag  /.iyeiv  erklärte  7CQ6'/.T)Xpig  ein  tgoTiog 
genannt,  hingegen  sind  dem  Porphyrianischen  Schohon  zu  O  610 
— 614  am  Schlüsse  die  Worte  hinzugefügt:  xai  rj  Ttgökrjtpig  6e 
ax^^ia  7ton]Tix6v'  ftQoaexrixöv  re  xavxa  xov  dv.Qoarrjv  xori 
negiTcaif^iategov  aTtegydQovrai'  xai  xov  kiyovxog  ygrioxov  x6 
(add.  Maass)  i^^og,  xai  (ag  dno  avvakyovvxog  rj  7tlaxig  (so  Schol.T; 
B  hat  nur  unbedeutende  Abweichungen).  Wenn  diese  Worte  doch 
vielleicht  dem  Porphyrios  zuzuschreiben  sind,')  hat  selbst  dieser 
also  die  TZQoXtjXpig,  wie  übrigens  auch  die  avvtxdoyri^  das  eine 
mal  als  einen  xg67Cog,  das  andere  mal  als  ein  ayfj^a  bezeichnet. 
Einiges  von  dem  hier  Angeführten  steht  vereinzelt  oder  so  gut 
wie  vereinzelt  da.  Die  BTtavarpogu  wird  sonst  nirgends  ein  xgö- 
Tiog  genannt,  die  avvexdoxrj  abgesehen  von  dem  schon  weiter  oben 
(S.  564)  charakterisirten  Anonymos  nirgends  ein  ayjifia.  Auch  ge> 
braucht  dieser,  wie  bereits  dort  bemerkt,  die  Bezeichnung  avve/.öoxri 


eine  Erwähnung  der  scheinbaren  Schwierigkeil  ausgefallen  zu  sein;  hingegen 
glaube  ich  nicht  mit  Dindorf  annehmen  zu  müssen,  dass  uns  nur  ein  Bruch- 
stück einer  längeren  Auseinandersetzung  vorliegt.  Das  dvTiaxQeipetv,  das  am 
Ende  des  Scholions  eine  von  der  avX).t]y;te  verschiedene  Xiote  einfährt,  ist 
terminus  technicus  für  das  iarsgov  nQoxsqov,  vgL  Dzialas,  Rhel.  antiq.  de 
liguris  doctrina,  Prog.  Breslau  1869,  p.  8  nr.  3  Anm.,  und  Schol.  Eur.  Ale.  245. 
—  Bei  Apollon.  synt.  p.  7,  25  bedeutet  atnciaxQiipuv  die  Folge  der  Sätze 
umkehren. 

1)  Dass  die  Worte  nicht  alle  zu  dem  Scholion  0  610—614  gehören, 
bedarf  keiner  Erörterung,  Das  xQr,ax6v  rj&oe  xov  Xe'yovxoe  kann  nicht  auf 
den  Dichter,  sondern  nur  auf  einen  von  ihm  redend  Eingeführten  gehen,  ver- 
muthlich  auf  Odysseus,  zu  dessen  Worten  i22Sf.,  wie  wir  oben  gesehen 
haben,  Porphyrios  über  die  nQÖXrjtpis  gehandelt  hatte;  auch  die  unklaren 
Worte  xal  ojS  änö  awalyovvxos  tj  niaxie  erhalten  vielleicht  aus  der  Selbst- 
anklage und  dem  Bedauern  des  traurigen  Schicksals  der  Gelahrten  (228 
und  230)  einiges  Licht.  Möglicher  Weise  ist  das  Scholion  O  610—614  aus 
einer  viel  ausführlicheren  Abhandlung  des  Porphyrios  schlecht  excerpirt. 


SXHMA  UND  TPOnOS  IN  DEN  HOMERSCHOLIEN     567 

nicht  in  dem  gewühnlicheD  Siooe;  dasselbe  gilt  von  dem,  was  Quintil. 
Vlll  6,  21.  22 ;  IX  3,  58  so  beneont,  mit  der  eyJ.eiipig  zusammenstellt 
und  unter  die  Figuren  rechnet,  während  er  IX  1,  5  die  avvexdox^ 
in  dem  sonst  gebräuchlichen  Sinne  unter  den  jqörioi  aufTnhrt.  Die 
der  BTtavacpoQa  nahestehende  krcavähjxpig  wird  nur  von  Tryphon 
(|).  203,  1)  und  Choiroboskos  (p.  252,  11)  au  den  %Q6noi  ge- 
rechnet, doch  gebrauchen  beide  diese»  Wort  in  der  oben  erwähnten 
umfassenderen  Bedeutung.  —  Die  rtQÖXrjilJig  in  dem  hier  in  Frage 
kommenden  Sinne  wird  weder  bei  den  griechischen  noch  bei  den 
lateinischen  Rhetoren,  auch  in  der  Vita  Homeri  nicht,  unter  den 
TQonoi  erwähnt,  ebensowenig  unter  den  ax/;/uaTa;  denn  dass  der 
Anunymos  bei  Spengel  III,  der  p.  158,  1  über  das  fCQokrjrtTmov 
ax^fia  handelt,  ohne  alle  Autorität  ist,  wird  in  dem  weiter  unten 
(S.  584  f.)  iolgendcn  Excurs  gezeigt  werden. 

Wenn  sich  hiernach  also  die  Frage  aufdrängt,  ob  das  Wort 
^Qoreog  —  um  zunächst  dieses  zu  behandeln  —  an  einigen  der 
angeführten  Stellen  nicht  der  bekannte  terminus  technicus  sein, 
sondern  eine  allgemeinere  Bedeutung,  wie  etwa  , Redewendung") 
haben  könnte,  so  wird  dies  dadurch  bestätigt,  dass  sich  noch  einige 
andere  sprachliche  Erscheinungen  oder  gewisse  Arten  der  Dar- 
stellung in  auffälliger  und  sonst  nicht  zu  erklärender  Weise  eben- 
falls als  TQÖnoi  bezeichnet  finden: 

Schol.  BT  ^4  366  wird ,  wie  ich  schon  in  dieser  Zeitscbr. 
XXXVU  S.  580  hervorgehoben  habe,  die  avaxeqtakaUoais  ein 
vQOJtog  genannt,  während  Ulpian  zu  Dem.  01.1127  sie  richtig 
als  ein  axij^ia  bezeichnet.  Ebenso  scheint  das  Wort  Schol.  G' 
^  55  (zu  kevxtbkevog  "Hqtj)  :  6  tQÖ7iog  aiofiaronoiia  gebraucht 
zu  werden,  jedenfalls  aber  ABT  B  102,  wo  die  xÄt^a^  ein  tgo- 
Ttog  genannt  wird,  und  in  der  sonst  gar  nicht  zu  versiehenden 
Bemerkung  des  Schol.  Soph.  Tr.  1,  wo  über  den  die  bekannten 
Worte  Solons  wiedergebenden  Ausspruch  bemerkt  wird:  6  rgortog 
dvaxQOviOf^og.  —  Auch  in  dem  von  mir  Porph.  ad  II.  p.  330, 
19  sqq.  als  Cijt.  34  herausgegebenen  Schol.  K  165^)  wird  man  den 


1)  Es  mag  schon  hier  auf  die  Worte  des  Dionysios  Thrax  (p.  5,  5  Uhl.) 
hingewiesen  werden,  durch  welche  als  die  zweite  Aufgabe  der  Grammatik 
die  d^Tjyrian  xarä   tovS  iwnä^x'**^'^^  noirjnctxoi«   VQonov«    bezeichnet   wird. 

2)  Das  Scholion  gehört  nicht  zu  diesem  Verse,  sondern  zu  V.  167 ;  es 
enthält  nämlich  eine  andere  Erklärung  des  Wortes  aur^avoi  als  die  von  mir 
dem  Porphyrios  abgesprochene  und   nur  in  den  kritischen  Anmerkungen  er- 


568  H. SCHHADEH 

dort  behaDÜeUen  and  xoivov  rgörcog  nicht  leicht  als  deo  gewOhn- 
licheo  termiou8  technicus  aufrassen  können;  denn  die  a/co  xotvov 
genannte  Ausdrucksweise  wird  nur  in  der  Schrift  des  Choirohoskos 
negi  rgörctov  (III  p.  256,  10 sqq.  Sp.)  als  ein  solcher  behandelt; 
doch  gehurt  dieser  Abschnitt  wie  das  üebrige,  in  dessen  Umgebung 
er  sich  flndet,  nicht  zu  dem  ursprünglichen  Bestände  dieser  Schrift, 
sondern  zu  der  später  hinzugefügten  Ergänzung,  über  welche  Ru- 
dolf Muller  de  Lesbonacte  Gramm.  (Üiss.  inaug.  Greifswald  1890) 
p.  10  fg.  zu  vergleichen  ist. 

Zu  der  vorauszusetzenden  allgemeinen  Bedeutung  des  Wortes 
TQorcog  passt  es  sehr  wohl,  dass  zu  JS  382  mit  ihm  das  Adjec- 
tivum  iftavacpoQixoQj  also  nicht  die  Bezeichnung  des  axtlfna 
selbst,  verbunden  ist.  Ebenso  ist  es  vielleicht  zu  erklaren,  dass 
Forpbyrios,  wenn  er  —  was  allerdings  unsicher  ist  (vgl.  S.  566)  — 
die  ngokr^iptg  ein  ax^f^a  noirixixöv  neont,  kein  Bedenken  tragt, 
an  anderer  Stelle  (vgl.  daselbst)  von  einem  7tQo}.ri7triv.og  x Qu- 
ito g  zu  reden.     Wegen  des  Ausdrucks  kverai  di  ix  xr^g  ).i^€wg 


wähnte,  nacli  welctier  afi^x'^*'"^  soviel  ist  wie  avixTjxoi.  Es  schliesst  sich 
ohne  Frage  an  eine  Auffassung  jenes  Wortes  an,  welche  aus  dem  vorher- 
gehenden iytlqeiav  und  ijiotxofitvoi  ein  iytifetv  und  Inoixofttvos  herüber- 
nimmt  (dieselbe  Construction  findet  sich  z.  B.  Sopb.  Ant.  79),  und  also  mit 
vollem  Recht  ano  xotvov  genannt  wird.  Die  verschiedenen  Erklärungen  ent- 
sprechen durchaus  dem  Charakter  eines  Zetema,  das  allerdings  im  Anfang 
verstümmelt  ist  und  auch  vor  der  Erwähnung  des  änd  xotvov  eine  Lücke 
aufweist,  in  welcher  etwa  gestanden  haben  kann:  ^  rt^  ano  xotvov  iQÖnqf' 
ai)  8^  dfir'xavoe  sl  dyeiQitv  navrr]  dnot^oftevot.  Die  in  der  Ueberlieferung 
gebrauchte  Wendung:  6  S'  ano  xotvov  r^cnos  iati  xai  naq*  airt^  xal  iv 
Tole  totoiroie  weist  übrigens  auf  die  Benutzung  eines  grammatisch-rhetori- 
schen Lehrbuches  hin,  an  welches  Porphyrios  p.  332,  8  mit  den  Worten:  ra 
totaiTa  nagajr^QÖJv  Tis  nolXa.  Xiaei  lUv  ^r,rovftivo}v  xara  ro  naQanXr,atov 
eigene  Bemerkungen  anknüpft  (vgl.  das  in  dieser  Zeilschr.  XXXVII  S.  518 
besprochene  ganz  ähnliche  Yerhältniss  des  17.  Vaticanischen  Zetems).  Unter 
den  zahlreichen  in  dem  Zetema  angeführten  Stellen  vermisst  man  übrigens 
0  189,  wo  Porphyrios  (p.  121,  8)  die  Athetese  durch  ein  Intqßaiöv  und  ein 
ano  xotvov  zu  beseitigen  vorschlägt.  —  Es  mag  noch  hervorgehoben  werden, 
dass  sich  in  dem  Zetema  häufig  der  Ausdruck  ix  xotvov  findet,  ebenso  in 
den  daselbst  angeführten  excerpirten  Schollen.  In  dem  Porphyrianischen 
Schol.  il 850  hat  (nach  Maass)  D:  oi  Se  xotv7,v  xr,v  Mol^av  na^et?.r,<p&at, 
besser  als  das  xarä  xotvov  der  übrigen  Handschriften.  Diese  Wendung  ist 
freilich  an  und  für  sich  nicht  zu  beanstanden;  sie  findet  sich  auch  noch 
Schol.  A^515,  Aesch.  Pers.  125,  Thuc.  117,  2;  35,5;  144,3;  1135,2;  37,3; 
Schol.  rec.  (ed.  0.  Dähnhardt)  Aesch.  Pers.  128.  346.  446.  876  und  sonst. 


SXHxMA  UND  TPOnOS  IN  DEN  IIOMERSCHOLIEN     569 

tQÖrci^  avXXriTtttM^y  den  Porphyrios  /  init.  (p.  127,25)  anwendet, 
ist  auch  hier  das  Wort  vielleicht  in  dem  allgemeinen  Sinne  ge- 
braucht, ob  man  nun  an  einen  ■tqonog  rr;g  Xvoeiog  oder  ri^g  kq- 
(.irivsiag  denken  will ;  in  diesem  Falle  würde  die  Wendung  dem 
sonst  nicht  selten  vorkommenden  adverbialen  atXXf]7txrAi5g  (Porph. 
E  576,  p.  84,  17 ;  /  init.  p.  128,  5;  221 ;  ä  304—6  p.  197,  20; 
Schol.  BT  M  170;  G  T47)  entsprechen. 

Von  einem  tqönog  SQfxriveLag  spricht  Porphyrios  zu  M  1278q. 
(p.  178,  5  sq.),  wo  er  das  ^x  xcJv  vajeqov  oQ^a^ievov  dvadQafieiv 
eig  TU  ngwja  als  einen  solchen  bezeichnet  und  hinzufügt:  -Kai 
lari  ovvri^r^g  6  xQonog  ti^g  (Qfir^veiag  T(p  noiTjrt', 

Zu  dieser  allgemeinen  Bedeutung  scheint  endlich  die  sich  in 
dem  S.  567  erwähnten  Scholion  flndende  Wendung  6  XQÖnog 
dvax€(faXaiiüaig,  die  in  ähnlicher  Weise  bei  der  jiQÖkr^ipig  und 
der  avXXrjxpig  und  in  vielen  anderen  Fällen  wiederkehrt,  gut  zu 
passen ;  denn  man  sollte  bei  dem  terminus  technicus  eine  Fassung 
wie  eoTi  de  xQOTiog  f]  ävay.erpaXaiioatg  xaXovftivrj  erwarten  oder 
ähnlich  wie  wir  in  Schol.  Soph.  Oed.  Col.  1565,  freilich  ohne  Hin- 
zufügung  einer  näheren  Bezeichnung,  lesen  to  ^arr^y  Ixvov^ivwv 
€v  xiYi  xQOTti^  eiqr^^e.  Doch  hat  das  an  und  für  sich  keine  Be- 
weiskraft; denn  auch  an  Stellen,  wo  sonst  nichts  gegen  die  Er- 
wähnung eines  xqörtog  in  dem  gewöhnlichen  rhetorischen  Sinne 
Torliegt,  kommt  dieselbe  Art  der  Einführung  vor,  z.  B.  bei  der 
avve/.doxifl  (Porph.  B  484;  Schol.  BQ  i  469),  der  ^ttwvv^iia 
(Schol.  B  A  434),  der  ^Exacfoqd  (Schol.  e  490),  der  dvxovoftaaia 
(Schol.  BT  A  7),  und  auch  wohl  noch  sonst.*) 

Bei  diesem  Verhältniss  ist  es  in  manchen  Fällen  überflüssig, 
die  Frage  aufzuwerfen,  ob  die  Scholien,  wenn  sie  eine  sonst  nicht 
oder  nur  selten  als  xqortog  bezeichnete  Wendung  in  dieser  Weise 
benennen,  das  Wort  in  dem  speciellen  oder  dem  allgemeinen  Sinne 
gebrauchen.  Wenn  wir  also  Schol.  A  B  278  zu  den  Worten  ava 
6'  6  TtxoXlnoQ&og'Odvaaeig  laxi]  die  Bemerkung  lesen:  ...  i'v* 
/  vTceqßaxov  6  xQÖnog^  sind  wir  deshalb  noch  nicht  berechtigt, 
die  Entlehnung  dieses  Scholions  aus  einer  Quelle  anzunehmen, 
welche  das  ineqßaxöv  zu  den  Tropen  rechnete  (vgl.  Quiol.  VIII 
6,  62;  IX  1,6  und  Ernesti,  Lex.  technol.  Lat.  Rhet.  v.  transgressio). 

1)  Derselben  Erscheinung  begegnet  man  bei  dem  weiter  unlea  zu  be- 
handelnden Worte  axr,ua. 


570  H. SCHRAÜER 

Üa,  wie  wir  oben  (S.  565)  gesehen  habeo,  Porphyrio*  die 
avvexdoxi^i  die  gon»l  unter  den  rgonoi  aufgeführt  wird,  an  einer 
Stelle  als  ein  axfjfict  hereichnel,')  ergiebl  sich  schon  hieraus  die 
Frage,  ob  auch  dieses  Wort  bei  ihm  und  in  den  Scholien  nach- 
weislich eine  allgemeine  Bedeutung  hat.  FUr  ein  nicht  eigentlich 
rhetorisches  axfjfia  lässt  es  sich  mit  Sicherheit  aus  dem  siebenten 
Vaticanischen  von  mir  zu  2  509  sqq.  herausgegebenen  Zetema 
folgern.  Dort  heisst  es  (p.  230,  15)  in  der  Erörlerung  einer  der 
Erklärungen  von  V.  514.  515,  in  welcher  auf  die  Worte  irt'  tl- 
QO/c6xoig  oieaoiv  .  .  .  .ra  6'  iQfjina  rfoßiUai  {li  137 sqq.)  hin- 
gewiesen wird :  7tQ6Q  yaq  %a  jcQoßatu  to  oxrjfia.  Ebenso  sagt 
Porphyrios  (I.  16)  über  die  Worte  diavöix'  atcavxa  däaaaO^ai, 
urijaiv  Sarjv  xzX.  (^511.  512):  kv  dk  tolg  VTioxeifiivoig  xai 
ovo  axrifAaTa  %(xi^ev  .  .  .  .  to  yaQ  äitavxa  rcQÖg  tu  xtr^fiata 
dvaq)iQ€tai,  %6  dk  oarjv  nqbg  xijv  xtrjaiv.  Für  die  ver- 
schiedenen Bedeutuugen  des  Wortes  oxfj^a  lehrreich  ist  ein  Hin- 
weis auf  das  ähnlich  lautende,  aber  das  Wort  in  anderem  Sinne 
anwendende  Schol.  BT  B  382:  dvo  owinXe^e  axrjfiaza,  ofioio- 
T^kevTov  xai  Inavaq^OQÜv  (vgl.  S.  565). 

Wenn  wir  in  den  hier  aus  dem  siebenten  Zetema  angeführten 
W^orten  für  oxrif^a  dem  Zusammenhange  nach  nur  die  Bedeutung 
,Ausdrucksweise*  annehmen  können  und  also  auch  an  der  oben 
S.  565  erwähnten  Stelle  0  70  das  Wort  in  demselben  Sinne  auf- 
zufassen kein  Bedenken  tragen,  findet  es  sich  an  anderen  Stellen 
bei  Porphyrios  im  Sinne  von  ,Behandlung8wei8e'  gebraucht;  so 
z.  B.  in  dem  von  mir  in  dieser  Zeitschr.  XXXVII  S.  574  be- 
sprochenen Zetema  0  668  sqq.,  wo  das  im  Sinne  des  gewöhn- 
licheren xara  to  aitüftojfievov  stehende  axfjinct  IXkeiTttixöv') 
darauf  aufmerksam  machen  soll,  dass  der  Dichter  es  für  unnöthig 
hält,  einige  Vorgänge  ausdrücklich  hervorzuheben,  Euslalhios  /. 
p.  1672,  37  bezeichnet  in  diesem  Sinne  die  Unterlassung  der  aus- 
drücklichen Erwähnung,  dass  die  Gefährten  des  Odysseus  das  für 
die  Ausführung  seines  Befehls  (44 — 46)  nolhwendige  Feuer  her- 
beischafften, geradezu  als  ein  ax^ficc  xcaa  %b  aLianu  fxevov.  Auch 
die  Bezeichnung   der   TtQÖXr^xpig  als   ein    axffia    (vgl.  S.  568)   ist 

1)  Ueber  die  S.  566  in  demselben  Sinne  erwähnte  TiQ6).r,\fJH  s.  weiter 
unten. 

2)  Ganz  anderer  Art  sind  die  z.  B.  in  der  sog.  Vita  Hoin.  39  als  eX- 
Xetipte  bezeichneten  a%r,uaxa. 


SXHMÄ  UND  TPOnOS  IN  DEN  HO.MERSCHOLIEN     571 

vermutlilich  ebenso  aufzulassen,  vielleicht  auch  die  zur  Recht- 
fertigung von  O  56 sqq.  herbeigezogene  und  als  ayf^fia  bezeichnete 
TCQoava/.efa/Miiüaig.  Diese  erfordert  allerdings  eine  etwas  aus- 
führlichere Besprechung.  Eine  nQoavaxeifa^.aiujaig  wird  ausser- 
dem nur  noch  bei  Eustalhios  erwähnt,  der  /  p.  1672,  35  sqq.  mit 
Berufung  auf  die  '/.vriy.oi  zur  Widerlegung  der  Athetese  von  v.  38 
— 43  unler  anderem  bemerkt:  (paaiv  wg  7iQoavay.€q)a}.aiwaig 
tavta  rojv  ^ri^ijao^ivwv  «m/ (Schol.  vulg.  und  Vind.  133  haben 
hier  das  einfach«  avaxeqiakaiiüaig).  Ebenso  wenig  wie  er  hier 
von  einem  oxfj^ia  spricht,  geschieht  dies  bei  der  von  ihm  a.  ».  0. 
der  71  Qoavay.B(pakaio)a ig  gleichgeselzlen  tcQoix&eoig  (vgl.  p.  1744, 
50  und  p.  1802,  11  zu  v  394  und  tt  281:  ftgosxx^etixwg).  An- 
dererseits setzt  Porphyrie»  der  TtQoavaxeipaXaLwaig  die  ngoava- 
qxövrjaig  gleich,  wenn  er  a.  a.  0.  (p.  201,  1)  an  jene  die  Bemer- 
kung aoschliesst:  log  'Odvaaevg  rcQoavag)iüv bI  Tr]Xefiax(iJ 
viiV  ^ivr]atr^QOKTOvlav  (rc  281  sqq.).  Diese  erscheint  aber  nicht 
nur  bei  Ps.-Herodian  (ill  p.  103,  14  Sp.)  und  in  der  Viia  Hom.  65 
unter  den  oxiif^ara,  sondern  auch  bei  Tryphon  (p.  203,  15)  unter 
den  iQÖnoi.  Auch  in  dem  Scholion  zu  Thuk.  1  S,  1 ')  wird  über 
die  später  im  Zusammenhang  der  Ereignisse  berichtete  Reinigung 
der  Insel  Delos  (111  104)  bemerkt:  to  oxi'jHa  TCQoava^iövi.atg. 
Da  die  mit  der  ftQoava(piüVT]aig  im  wesentlichen  übereinstimmende 
nQoixd-eoig  nur  in  einer  ganz  besonderen  Form  (Rutilius  bei 
(juiutil.  IX  2,  106)  unter  den  axrjl^ara  aufgeführt,  im  übrigen  viel- 
mehr unter  den  partes  orationis  genannt  wird,  z.  B.  von  Fortu- 
natian  11  12  p.  108  H.*)  (vgl.  auch  Hermogenes  Tteql  (.ud:  öeiv. 
c.  12  p.  436  Sp.),  bewegen  wir  uns  hier  offenbar  auf  einem  Grenz- 
gebiete, und  man  wird  berechtigt  sein,  bei  einer  des  rhetorischen 
Charakters  entbehrenden  7iQoavax€(paXaiu)aig  und  einer  tvqo- 
ava(pü)vr]Oig  (wie  z.  B.  in  dem  Schol.  Thuc.)  dem  Worte  axfiua 
die  schon  oben  (S.  570)  erwähnte  Bedeutung  ,Behandlungsweise 
des  Stoffs'  beizulegen. 

Auch  unter  den  nicht  Porphyrianischeu  Scholien  sind  einige, 
in    denen    das  Wort   ax^fxa  in  der  einen   oder  der  anderen   der 


1)  Zu  A  604  spricht  Schol.  A  (Aristonikos)  von  einer  nQoava(p4jjvriai6^ 
ohne  sie  ein  axfjjua  zu  nennen,  ebenso  Schol.  T  zu  il  46. 

2)  Auch  Ps.-Herodian  ne^l  axn/tiäreav  p.  94,  13  (vgl.  Striller,  Bresiauw 
Phil.  Abh.  I  2  p.  54)  rechnet  die  nQoavaftCvriats  (wie  auch  die  yiQootxovofiia) 
nicht  zu  den  axrjftaTa,  sondern  zu  den  xaTaaxevai  rot/  Xoyov. 


572  H. SCHRADEK 

hier  besproclieoen  Bedeulungeo  gebraucht  wird.  Wir  lesen  z.  K. 
Schol.  T  /  529  zu  den  die  Erzählung  des  Phoinix  einleitenden 
Worten  KovQTjtig  t'  i^axovxo  •/.%)..  die  Bemerkung:  xakoiai 
6'  vrcodirjyrjaiv  xo  axijficc,  öxav  laxoQixöv  xi  ).ajiiü^itv  ofioioy, 
also  hier  im  Verhällniss  zu  der  Erzählung  des  eigenen  Lebens  des 
Phoinix  (V.  447  fg.).  l^ie  von  den  Rhetoren  aufgeführten  Unler- 
und  Nebenarten  der  dt^yr^aii;,  rcQO-,  vrco-^  naga-,  uvxi-,  xaxa- 
dii]yrjaig  (Volkmann,.  Rhetorik  der  Griechen  und  Römer  S.  111) 
werden  sonst  naturgemüss  xQ67C0Ly  selbstverständlich  in  der  all- 
gemeinen Bedeutung  des  Wortes,')  aber  nicht  axrn^axa  genannt; 
Quintilian  IX  2,  107  verwirft  für  die  nagadii^yrjaig  ausdrücklich 
diese  Bezeichnung;  doch  würde  es  gewagt  sein,  das  Scholion  mit 
der  hier  bekämpften  Ansicht  in  Verbindung  zu  bringen. 

In  Schol.  B  d625:  x6  oxrj^a  fxixäßaaig'  ehcuiv  yug  xa  negi 
MeviXaov  laexißrj  ircl  xovg  fivrjaxf^gag,  wird  hervorgehoben,  das« 
der  Dichter  von  der  Schilderung  des  Lebens  im  Hause  des  Nenelaoi 
abgeht  und  sich  den  Ereignissen  in  Ilhaka  zuwendet,  so  dass  auch 
hier  unter  oxrjua  die  Anordnung  des  StofTes  zu  verstehen  ist. 
Von  einigen  Rhetoren  wird  freilich  die  Form  eines  solchen  Ueber- 
ganges  als  ein  axfifxa  bezeichnet,  z.  B.  Rulilius  il  1;  Carmen  de 
fig.  p.  66,  88  H.  (vgl.  H.  Monse,  Vet.  rhet.  de  sent.  figuris  doclr.  II, 
Progr.  Breslau  1874,  p.  17).  Doch  handelt  es  sich  hier  um  rhe- 
torische Wendungen,  die  zugleich  zur  Einführung  des  Folgenden 
dienen;  ein  nur  den  Abschluss  des  Vorhergehenden  bildender,  aber 
nicht  zu  dem  Folgenden  hinüber  leitender  Vers,  wie  er  in  6  625 
vorliegt,  wird  in  einem  andern  Homer-Scholion  (T  JI 1)  eine  naga- 
ygaq)^  genannt:  dig  fiiXXwv  ök  exigtov  fieyäkojv  hdgxeaifai 
7tgay(.iaxü)v,  Ttagaygacprjv  kvißale  xov  oxixov. 

In  der  von  Schol.  H.  int.  o  74  zu  den  Versen  XQ^  ^eivoy 
nageovxa  q)t.X€lv  xxL  gemachten  Bemerkung:  xovxo  x6  ax^na 
yiakeixai  yvoi^fKov  wird,  wenn  auch  beim  Auct.  ad  Her.  IV  17 
die  sententia  unter  den  Figuren  erscheint,  schon  des  adjectivischen 
Ausdrucks  wegen  für  Gxrjfia  die  Bedeutung  ,Ausdrucksweise'  wahr- 
scheinlicher; dasselbe  gilt  von  Schol.  E  ö  228:  ox^ficc  afiqtißoUag^ 
es  sei  denn,  dass  dem  Dichter  eine  absichtliche,')  gekünstelte  Zwei- 


1)  Hermogenes  ne^i  evQäatcos  II  7  p.  199,  6  sqq.  Sp.  spricht  in  anderem 
Sinne  ebenfalls  von  r^önot  Sirjyr^oecos. 

2)  Auffallen  muss  es,  dass  auch  bei  Tryphon  (p.  203,  25  Sp.),  Gregorius 
Corinlhius  (p.  223,  15)   und  Kokondrios  (p.  243,  7)  die  afifißokCa   unter  den 


SXHMA  UND  TPOnOS  IN  DEN  IIOMERSCHOLIEN     573 

deutigkeit  in  der  Wahl  des  Wortes  nohuöaixva  {Ilokvdafiva)  zu- 
geschrieben werden  sollte.  Die  von  mir  vorgeschlagene  Auffassung 
des  Scholions  würde  also  der  Sache  nach  dasselbe  ausdrücken  wie 
Arislonikos  zu  JT234  ia^i(pt  ök  lelXol  oder  a^cfl  di  a'  'Ekkoi): 
ftQog  t6  rrjg  ygafffig  a[.icplßolov  (vgl.  auch  Schol.  A  W  18.  263. 
509).  Besser  als  durch  .Ausdrucksweise*  der  Amphibolie  würde 
ayji(j.a  a/nq^ißoklag  allerdings  durch  ,Form'  der  Amphibolie  wieder- 
gegeben sein.  So  muss  man,  wie  es  scheint,  Schol.  PQ  rj  103  auf- 
fassen, wo  zu  den  Worten  rtevn^xovra  di  ol  öftqtai  xorror  dcÜ^a 
yvvalxeg,  al  f^kv  .  .  .  al  öi  bemerkt  wird:  %o  ax^ifio  r^g  öia- 
Ivaeiog  o/hoiÖtqojtov  wOTteg  xoi  knl  tüy  aXXuDv  ntiöaeiov^ 
wie  z.  B.  Tovxovg  rjyanrjaa,  %6v  ^lev  —  tov  öi;  ähnlich  Schol.  T, 
dessen  Anfang  jedoch  weniger  gut  überliefert  ist.*)  Auch  das  bei 
Eust.  7C  256  p.  1801,  45  erwähnte  ax/jna  inipiovr^g  ist  vielleicht 
ebenso  aufzufassen ,  obwohl  die  kninovr]  zu  den  rhetorischen 
Figuren  gehört. 

In  dem  Schol.  vulg.  zu  /S  195:  %6  oxfj/ua  ntQixtoy,  ano- 
to(.iov  (so  Buttmann;  überliefert  ist  axof^iov)  halte  ich  die  Auf- 
fassung , Ausdrucksweise'  für  die  einzig  mögliche,  obwohl  diese  für 
Schol.  EQ  zu  demselben  Verse:  i]diii)g  x(^  axrji^iaxi  ixQV^^^o 
xtA.  ferner  zu  liegen  scheint.  Aber  es  ist  doch  nicht  wohl  mög- 
lich, den  Uebergang  von   dem  Singular  in  V.  195   zu  dem  Plural 


rQÖnot  erscheint;  denn  die  von  Tryphon  gegebene  Definition:  tgonos  Si  dort 
Xoyoi  xara  naQaxQonriv  xov  xvqIov  Xtyöfievoe  xarä  ttva  Bfihnatv  xoaftt- 
toxe^av  ri  xara  to  uvayxdlov  setzt  eine  bewusste  Abweichung  von  der 
xvQtoXoyla  voraus,  die  doch  bei  der  afifißokia  sicherlich  nicht,  am  wenigsten 
für  die  aus  Homer  angeführten  Beispiele,  anzunehmen  ist,  was  auch  durch 
Hermogenes  ntQt  ine&.  Setv.  35  (p.  454,  17  sqq.)  bestätigt  wird. 

1)  Zu  den  mit  ij  103  sq.  in  der  Construction  übereinstimmenden  Versen 
«109  sq.  (xi^^vxts  S  avTolai  xai  or^rjQoi  &t^d7iovrss  oi  fiiv  . .  .  .  ol  Si  xtX.) 
findet  sich  in  einem  Schol.  Barnes,  die  Bemerkung  axrifia  yogyärrje.  Da  die 
yofyori^e  kein  cx^ftO'  ist,  sondern  nur  unter  anderem  auch  durch  axtifiara 
hervorgerufen  wird  (vgl.  Hermogenes  ne^l  tSeäiv  \\  1,  besonders  p.  343,  20; 
344,  21.  28),  ist  statt  dessen  ohne  Frage  a%r]fjLa  yo^yorriros  zu  lesen,  in 
demselben  Sinne  wie  z.  B.  Schol.  Lips.  (Bkk.)  E  483  die  inavaaxQOfiq  ein 
axfjfia  xäXXovs  genannt  wird.  Auch  Eustathios  findet  in  den  Versen 
a  109  sq.  ein  yoqybv  a^/ji««  in  Uebereinslimmung  damit,  dass  Hermogenes  als 
Eigenthümlichkeit  solcher  axy]/iara  das  Ttftvetv  (Apsines  I  374,  21  Sp.  spricht 
von  einer  Siaxom])  hervorhebt,  daneben  aber  auch  bemerkt,  dass  in  ihnen 
'!Xo).Xa  St'  vXiycov  ei^rjxat,  obwohl  er  grammatische  axrjfiaxa  nicht  in  den 
Kreis  dieser  Betrachtung  gezogen  hat. 


574  H.  SCMRADKU 

io  V.  196  als  ein  Uebermaass  und  eine  SchrofTbeit  {rtiQitrdv  xai 
anoxo^ov)  zu  bczeicboeD;  vielmebr  ist  dieses  Urlheil  durch  die 
Art  und  Weise  bedingt,  in  welcher  Eurymachos  sich  ao  Telemachos 
wendet  und  über  das  Schicksal  der  Penelope  verfügen  will. 

Wir  wissen  aus  Quint.  IX  1,  10.  11,  dass  das  Wort  axijfia 
noch  zu  seiner  Zeit  ebensowohl  in  dem  (ohne  Zweifel  ursprüng- 
lichen) allgemeinen,  wie  in  dem  speciellen,  rhetorischen  Sinne  ge- 
braucht worden  ist:  nam  duobus  modis  dicitur,  uno  qualiscumque 
forma  sententiae  .  .  .  allero,  quod  proprie  schema  dicitur,  in  sensu 
vel  sermone  aliqua  a  vulgari  et  simplici  speeie  cum  ralione  mutatio. 
Das  im  Vorhergehenden  aus  Porphyrios  und  den  Scholien  An- 
geführte kann  als  Beleg  für  diese  Behauptung  gellen;  hierdurch 
erüffnet  sich  zugleich  die  Möglichkeit,  auch  an  anderen  Stellen 
derselben  Herkunft,  wo  an  und  für  sich  kein  Grund  vorliegen 
würde,  an  der  bei  den  Rhetoren  herrschenden  Bedeutung  des  Wortes 
zu  zweifeln,  an  jene  allgemeine  Bedeutung  zu  denken.  Dass  die 
Stellung  des  Artikels  z.  B.  in  x6  axrjfia  irtavaqiOQÖ  auf  diese 
Auffassung  des  Wortes  hinführt,  ist  schon  oben  (S.  569  A.  1)  bei 
Besprechung  derselben  uns  bei  dem  Worte  rgönog  begegnenden 
Erscheinung  hervorgehoben  worden. 

Es  bleibt  noch  übrig,  die  im  Vorhergehenden  nur  oberfläch- 
lich berührten  jetzt  sogenannten  grammatischen  axri^ara  in  den 
Kreis  unserer  Betrachtung  zu  ziehen.  Auch  bei  den  hier  in  Frage 
kommenden  Scholien  ergiebt  sich  eine  nicht  gleichmässige  An- 
wendung des  Ausdrucks.  Doch  ist  zuzugeben,  dass  die  Unter- 
scheidung hier  weniger  sicher  durchzuführen  ist  als  auf  rhetori- 
schem Gebiete.  Wenn  es  z.  B.  in  vielen  Scholien  des  Aristonikos 
heisst:  t]  öiTtkrj  Ttqbg  xo  axfjia,  ist  der  Uebergang  von 
der  Auffassung:  ,das  Zeichen  bezieht  sich  auf  die  (grammatische) 
Form  des  Ausdrucks'  zu  einem  ,auf  die  dem  Dichter  eigenthüm- 
liche*)  Form  des  Ausdrucks*  ein  sehr  leichter,  und  mit  dieser  Be- 
deutung ist  wiederum  ein  ,das  Zeichen  bezieht  sich  auf  die  von 
dem  Dichter  angewandte  feststehende  (oder  feststehend  ge- 
wordene) eigenthümliche  Form  des  Ausdrucks'  sehr  nahe  verwandt. 
In  diesem  Sinne  ist  von  den  grammatischen  RedeOguren  bei  Ps.- 
Herodian  (III  p.  83 — 90  Sp.)  als  von  einer  besonderen  Classe  der- 

1)  Zu  vergleichen  ist,  dass  sich  neben  dem  noos  t\v  y^asiv,  wodurch 
Aristonikos  die  Stnli;  zu  il  124  erklärte,  zu  0  47.  48  die  Bemerkung:  ji^os 
rfjv  idiöxTjra  rrje  <pQäoeioi  findet. 


2XHMÄ  UND  TPOnOS  IN  DEN  HOMEUSCHOLIEN     575 

selben,  die  als  axrifiaia  h  U^ei  bezeichnet  werden,  die  Rede,') 
während  Aiexandros  (111  p.  33,  15eqq.),  Tiberius  (III  p.  80,  18 sqq.) 
und  die  Vita  Hom.  (c.  41 — 64)  sie  nach  dem  Vorgange  des  CaeciUus 
aÄloiiöaeig  nennen  und  als  eine  Unterabtheilung  der  rhetorischen 
Wortßguren  behandeln.  Diese  bestimmte  Auflassung  des  Wortes 
oxfjfia  lässt  sich  bei  den  io  Frage  kommenden  Scholien  keines- 
wegs überall  festhalten. 

Der  von  Arisionikos  zu  77  265  gebrauchte  Ausdruck:  ....  diä 
To  T^v  'dvvoiav  tov  jtag  ulrj&vvTixfiv  elvai,  {aovov  6h  to  ox'jta 
hr/.ov  läest  z.  B.  nur  die  Bedeutung  «Ausdrucksweise'  zu; 
dasselbe  gilt  von  Arisionikos  zu  iVC6:  rj  öiuXi]  jcQog  to  övItlov 
axi^juor,  worüber  Carnulh  zu  ^  52  (ausserdem  noch  Schol.  A  jr459; 
E  233 ;  JTi  282)  zu  vergleichen  ist.  Ebenso  ist  das  Wort  bei  Aristc- 
niküs  Ö  73. 74;  191,  und  .2'222 :  . . .  ov  aweig  (o  Zrjvööorog)  ort 
rcaqanXifloiöv  kaxi  xb  oxrj^icc  %<()  xXvrog  'licitodä^ieia  xj).. 
aufzufassen;  denn,  wenn  eine  feststehende  grammatische  Figur  be- 
zeichnet werden  sollte,  mUsste  nicht  von  ti  yiagankrjaiov^  son- 
lieru  von  to  avio  axrjfia  die  Hede  sein;  auch  die  Worte  des 
Aristonikos  zu  K  84  (über  ovQCvg  und  ovQog):  xal  ovx  kxqätr^ae 
tov  axrjiatog,  sowie  des  Didymos  zu  B  447  (über  ayijpwy): 
...xal  iaxL  naqaicXr^aiov  to  oxf^ia  %fp  v^eig  ö'  eaxov 
ayr^Qiü  t'  a^avätü)  Te(P444)  machen  dieselbe AulTassung  nOthig. 

Von  diesem  Gesichtspunkte  aus  hat  es  nichts  Aulfalleudes, 
dass  zu  ^  162  das  jüngere  Genfer  Scholion  über  die  Wortstellung 
oj  %TCi  bemerkt:  avaaxQOfpiij  6  jqönog  (ausführlicher  Schol.  D 
Bkk.),  wahrend  es  zu  y  408  über  olg  eni  in  Schol.  B  heisst:  avti- 
atQO(pov^)  10  ax^j^ct-      Aus    derselben    allgemeinen    Bedeutung 


1)  K.  Müller,  dessen  im  vor.  Heft  dies.  Ztschr.  enthaltene  Abhandlung 
(S.  444 ir.)  mich  davon  überzeugt  hat,  dass  die  unter  dem  ^ameQ  Uerodiaus 
überlieferte  Schrift  n.  axrifiCLtiov  nicht  von  diesem  herrührt,  hält  mit  Recht 
den  Abschnitt  über  die  iv  ki^ei  axr,uata  für  eine  ursprünglich  für  sich  allein 
stehende  Einheit.  Wenn  Müller  diesen  Theil  von  Ps.-Herodian  selbst  mit  den 
beiden  anderen  Abschnitten  zusammengefügt  werden  lässt  —  ob  mit  Recht,  will 
ich  jetzt  nicht  untersuchen  — ,  ist  also  auch  bei  dieser  Annahme  der  Verfasser 
ebenso  gut  für  einen  Vertreter  der  Dreitheilung  zu  halten  wie  die  von  Müller 
(S.  44S.  9)  citirlen  Fortunatianus  und  Marius  Victoriuus  (p.  126;  271  U.). 

2)  Dies  Wort  in  avaajQtHpr;  zu  ändern  scheint  nicht  uöthig  zu  sein; 
denn  avrtaifoipri  ist  eine  Bezeichnung  für  verschiedene  Arten  des  vdxeQov 
■n^öjsoov,  vgl.  S.  565  A,  1  und  Schol.  BT  B  101,  besonders  aber  P  c  155  (zu 
Ttao    oix  id'iXcäv  i&eXoiar^) :  aviiaxoc^ri  ^lotvixri  und  Schol.  a  5S. 


576  H.  SCHtUDEH 

beider  Würler  erklärt  es  sich,  dass  in  Schol.  I'iud.  V.  IV  436  über 
das  Schema  PiDdaricum  gesagt  wird:  na'ltv  tqt  avvrj&ei  ayji^ati 
xai  tQÖJtuj  ycixQTjTai  %o  Ivixov  nji  7tXr]i^vvTix(p  avtev^ag  nrX. 
Ebenso  ist  über  G<  zu  A'  257  zu  urlheilen. 

Au  den  meisten  Stellen  lässt  der  Wortlaut  der  Scholien 
beide  Auffassungen  zu;  an  anderen  ist  jedoch  die  specielle  Be- 
deutung (grammatische  Figur  der  Rede)  die  einzig  mögliche, 
z.  B.  bei  Aristonikos  zu  K  495:  .  .  .  xai  öti  Iv  axripiaxi  l^- 
i^veyxe  xtX.  und  zu  ^  376  y.al  ort  kv  axrjfiati  eigrjKev  oidk 
aXiov  avTov  l^irpvye  r^g  XBiQog  (vgl.  Friedl.),  bei  Nikanor  zu 
O  24:  awamiov  tiag  xov  O^eLoio'  iv  axrjfiati  yag  e'igrjtaif 
zu  17  557  (nach  Erwähnung  zweier  anderer  Erkl<irungen):  dvva- 
xuL  dh  -Kai  axfjua  elvai,  anb  öorixrjg  etg  alTiaxixi^v  xtL  und 
zu  O  106  (cfAAa  (pLXog  x^ave  xai  av)  .  .  .  .  iV  »;  kv  axi]^aTi' 
aXV  (ü  (flXe  xai  av  drtoS^ave  xtX.,  sowie  zu  T123:  dvvatat 
xai  Toig  l^fjg  awänTEa&ai^  'iv*  ^  oxr,^ct  xtX.,  vgl.  ausserdem 
Nikanor  Ö  340  und  ^  657.  Auch  der  sich  Schol.  AD  F  16  findende 
Ausdruck  TttioTixbv  z6  ax^fia  xrX.  verlangt  diese  Auffassung, 
ebenso  G'  O  305  untl  P  6  709.  Hingegen  lässt  sich  der  vereinzelt 
vorkommende  auffallende  Ausdruck  axfjfict  aoXoi/.o(f>avig^)  nur 
aus  der  allgemeinen  Bedeutung  des  Wortes  erklären ;  über  den 
Dativ  fioXovai]  nach  dem  vorhergehenden  Y/uegog  /u'  vrtrjXd^e  heissl 
es  z.  B.  in  Schol.  AB  zu  Eur.  Med.  58:  xo  ax^/^ia  aoXoi/.ocpavhg 
öia  T^v  evaXXayrjv  %i]g  nTwaetog.  Ganz  ähnlich  bemerkl  Eusta- 
thios  p.  1673,  35  sqq.  zu  X  75.  76  {a^fxä  %i  /noi  x«t;a«  •  •  •  avögog 
övaxrivoio):  yiey-gnai  de  aoXor/.orpavr^  %e  axijf^cexa  v.aXelv  xavxa 
xal  ccTtXcög  ovxio  oxi]f^iccxa.') 

Nach  G.  Schepss,  De  soloecismo  (Diss.  Strassburg.  1875)  p.  30 
haben  die  Grammatiker  die  Ausdrücke  aoXoixiodrjg,  aoXoiAoeidrig, 
aoXoLY.ocpavrig  gebildet,  um  etwas  zu  bezeichnen,  was  sie  weder 
als  einen  Fehler,  noch  als  einen  Vorzug  der  Rede  auffassen  wollten. 
Wenn  man  dies  zugiebt,')  ist  die  oben  erwähnte  Verbindung  eines 

1)  Aehnlicbkeit  haben  einige  Stellen  des  Dionys  von  Halikarnass,  z.  B. 
de  Dinarcho  c.  8  p.  308,  3  aoXoixofaveis  axrjfiariafioi,  de  Thuc.  char.  c.  29 
init. :  %Öüv  axfjfifLXKrficov  nh>xai  aokonco^avsTe ,  besonders  ibid.  c.  33  extr. : 
ßeßiaCfJLSva  axrjfiara,  cjv  Svia  aoXoMiaficäv  nagexerai  Sö^av.  Zu  vergleichen 
ist  auch  die  ausführliche  Erörterung  das.  c.  24. 

2)  Diese  und  die  folgenden  Worte  des  Eustathios  sind  in  verkürzter 
Form  in  die  B-Scholien  übergegangen  (s.  Dindorf  zu  p.  4S3,  11). 

3)  In    der    Bemerkung    des    Parmeniskos  zu    2"  515    entspricht  jedoch 


2XHMA  UND  TPOHOS  IN  DEN  HOMERSCHOLIEN     577 

dieser  Ausdrücke  mit  dem  Worte  oxr,(xa  doch  noch  nicht  erklärt. 
Das  Verhälloiss  des  oxii/na  *u  d»^'n  ao).oixia^i6g  erscheint  an  den 
von  Schepss  a.  0.  und  p.  32;  40;  45  sqq.  angerührten  Stellen  als 
ein  solches,  dass  beide  sich  auf  ganz  demselben  (grammatischen) 
Gebiete  bewegen,  nur  mit  dem  Unterschiede,  dass  das,  was  in  der 
gewöhnlichen  Rede  als  ein  aokoixiofxog  gelten  wOrde,  b«i  den 
Dichtern  oder  Rednern  ein  axijina  genannt  wird,  oder,  um  mit 
Ps.-Herodian  (85  Sp.)  zu  reden,  so,  dass  dieses  ein  xajOQ&iüina 
ist  xal  trjv  i^äkXa^iv  evloyov  ex^i,  6  de  aoXoixia^og  a^aQ- 
rrj^a  /^itjöe/uiav  airiav  fijg  axaTaAAj^A/ag  noiov^evog  (Aehn- 
liches  fügt  Euslathios  seinen  oben  angeführten  Worten  hinzu). 
Hieraus  erklärt  sich  die  oben  S.  564  A.  1  aus  Gregorius  Corinthius 
u.  s.  w.  augeführte  Definition  des  axfi^a  und  wird  es  begreiflich, 
dass  AG'D  J  503  eine  Ausdrucksweise,  die  sonst  als  axfi^a  be- 
zeichnet wird,  einen  aoXoixia/^ög  nennen,  und  dass  Schul.  MN.\B 
zu  Eur.  Hipp.  22.  23  zur  Construction  der  Worte  %a  rcoXXa  de 
naXat  7CQoxöipaa'  ov  nöyov  jcoXXov  (.le  dtl  zunächst  tovxo 
iaokolxiOEv,  und  dann  ovrex^^g  rovriii  T(p  axiil^ctTi  XQ'' 
rot*)  6  EvQiTtidr^g  bemerken,  in  derselben  Weise  flndet  der  neben 
dem  häufig  vorkommenden  axtiina  'A%%ix6v  gelegentlich,  z.B. 
Schol.  Luc.  de  calumn.  non  cred.  8  (über  das  indecl.  a^tpu}),  er- 
wähnte '4%%ix6g  aoXoixia^ög*)  seine  Erklärung:  hat  doch 
auch  Piiuius  in  seiner  Schrift  de  dubio  sermone  sich  dahin  ge- 
äussert, dass  quando  sit  soloecismus,  quando  sit  Schema,  sola  intel- 
legentia  discernü  (Gr.  Lat.  V  p.  292,  13).  Andererseits  ist  es  nicht 
wohl  möglich  die  u.  a.  in  der  Vita  Homeri  c.  41  sqq.  aufgezählten 
grammatischen  axr;i^ata  in  der  Weise  zu  sondern,  dass  einige  von 
ihnen  mehr  als  andere  dem  aoXoixio^ög  nahe  gebracht  würden. 
Anders  stellt  sich  aber  für  das  ox.  aoXoixofpavig  die  Sache,  wenn 
mau  oxfjict  im  Sinne  von  ,Form  des  Ausdrucks'  auffasst,  ebenso 
wie  Nikauor  iV  352  von  einer  ^gäaig  aoXoixo(favrjg  (vgl.  den- 
selben Z  87.  88)  spricht:   alle   grammatischen   axtj^iara  sind   den 


■dem  aoLnxoy>aves  des  Nikanor  ia  der  Receosion  des  Cod.  A  in  der  dem  Por- 
phyrios  (p.  230,  2)  vorliegenden  Recension  ein  aoXotxta/iös. 

1)  Aelinlicl»  Sciiol.  MA  zu  demselben  Verse:  avpsx^s  8a  ovro*  xexf^^ 
xq^-  xoiovxij)  a XTjfiariafKi. 

2)  Hingegen  bildet  in  der  Riietorik  des  Philodemos  (I  154,  Col.  XI  8) 
das  ras  id-vtxas  y>vldTjetv  (1.  13  rr^^slv)  iSiörtjxa:  einen  Gegensatz  zu 
ooXotxi%eiv. 

Hermes  XXXIX.  37 


578  H.  SCHHADER 

Eindruck  von  oolotxioiitoi  machende  Aiisdruckaweisen;  dies  ist 
u.  a.  auch  den  oben  angeführten  Worten  des  Cuslathios  zu  ent- 
nehmen. 

In  der  häufigen  Verbindung  des  Wortes  ax^fia  mit  Adjecliven 
geographischer  Bedeutung,  wie  'AtJixov,  'liovixöv  u.  s.w., 
ist  das  Wort  zunächst  in  seiner  allgemeinen  Bedeutung  aurzufassen; 
es  bezeichnet  die  in  Athen,  hei  den  loniern  u.  s.  w.  heimische  und 
dort  aUo  ungesucht  gebrauchte  Ausdrucksweise,  die  freilich  für 
einen  nicht  der  betrelTenden  Gegend  angehOrigen  Dichter  ein 
(grammalisches)  axfificc  im  engeren  Sinne  des  Wortes  wird.  Diese 
Auffassung*)  Hndet  sich  z.  B.  in  der  Vita  Hom.  8 — 13;  28;  42;  43, 
wo  freilich  nicht  von  einem  ax^^ia,  wohl  aber  von  idiw/^ara  xwv 
diaXixTwv  und  avvri&€ia^ArxiY.r'i  die  Rede  ist.  Auch  Apollonios 
Dyskolos  äussert  sich  in  demselben  Sinne,  wenn  er  {avvt.  p.  213, 
21)  die  Vertretung  eines  Casus  durch  einen  anderen  ^mto.  xov 
tiöv  axti/^cciiov  ISyov  auffassen  will,  jedoch  hinzufügt:  li^ifxw- 
TBQOV  öialixTov  to  TOiovtov  ivÖ€i^afiivT]s.  Auch  p.  224,  3  be- 
zeichnet er  die  Verbindung  eines  Singulars  mit  einem  pluralischen 
Worte  sächlichen  Geschlechts  als  ein  oxr^/na  zov  oldetigov, 
welches  einige  fälschlich  aus  dem  eO^og  Boiüjtiov,  das  sich  auch 
bei  Pindar  fände,  herleiten  wollten.  Mit  welchem  Rechte  die  alten 
Grammatiker  einzelne  syntaktische,  zum  Theil  auch  formale  sprach- 
liche Erscheinungen  dieser  oder  jener  Oertlichkeit  zugeschrieben 
haben,  auf  wen  und  auf  welche  Fiction  z.  B.  die  zum  Theil  sehr 
sonderbaren  ax^nata  des  Lesbonax  zurückzuführen  sind  (vgl.  Rud, 
Müller  De  Lesbon.  gramm.,  Diss.  Gryph.  1890  p.  79  sq.),  lasse  ich 
hier  unerörlert.  Die  Definition  der  Rec.  A.  p.  33:  oxfjfxa  Ion 
Xöyov  nXoxq  tcHv  tov  Xoyov  ^eqiJüv  xatä  riva  diäXe/.TOv  geht 
auf  die  Verwendung,  welche  das  Dialektische  durch  den  Dichter 
gefunden  hat. 

Wichtig  für  die  von  den  Dialekten  ausgehende  Auffassung  ist 
der  Umstand,  dass  in  den  Schoiien  ebenso  gut  wie  von  einem 
Gx^il^oc  lt4tTix6v  u.  s.  w.  auch  von  einem  e&og  ^triycov,  einer 
Gvvrid-eia,  xqr^oig  oder  (fgaoig  IdTti'/.r]  u.  s.  w.  die  Rede  ist.  So 
bemerkt  z.  B.  über  das  sogenannte  avavTartoöorov  Schol.  Ven. 
(Dübner  p.  564)  Ar.  Plut.  469:  axrj/na  rovto  I^ttiaÖv,  o)  /.al 
"O^irjQog    Ixpjj'ffaro*    aXV    et   (aev    öwoovol   yigag    {.uya&vfxot, 

1)  Hier  mag  auf  die  an  anderer  Stelle  zu  behandelnde  üebereinstimmung 
derselben  mit  Dio  Chrys.  12  p.  409  R  (vgl.  11  p.  315)  nur  hingewiesen  werden. 


SXHMA  UND  TPOnOS  IN  DEN  HOMERSCHOLIEN     579 

^AiOLioi  {A  135),*)  während  wir  zu  Ar.  Av.  7,  freilich  in  eioem 
jüDgereo  Scholioo,  über  dieselbe  sprachliche  Erscheinung  lesen: 
14tzixo~}  de  €&€i  ellgr^tai  ravta  avanodoxa  wg  xai  Iv  Ne- 
(fekaig  (V.  268)  xtä.  —  Zu  ß  206  lässt  ein  auf  Didymos  zurück- 
gehendes Scholion  (HMQR)  Arislarch  die  Weglassung  des  Artikels 
in  eYveiia  rrjg  agerrjg  Igidaivo/uev  (s— »  e'iveyia  rijg  tavrr]g  dge- 
T^g)  als  ein  'lay.ov  si^og  bezeichnen.  Das  Schol.  Pind.  Isthm.  I  58 
sagt  vun  demselben  Arislarch,  er  habe  die  Construction  sl  ö*  age- 
tif  xatäxsnai  rcäaav  ogydv  als  eine  ^tTixrj  avvra^ig  aufgefasst 
(vgl.  Rud.  Müller  a.  a.  0.  p.  82). 

Auch  das  Wort  ox^/^a  scheint  Arislarch,  auch  hier  freilich  nicht 
nothwendig  in  dem  speciellen  Sinne  (worüber  weiter  unten  zu  ver- 
gleichen),  hierfür  gebraucht  zu  haben,  vorausgesetzt,  dass  Didymos 
oder  Aristonikos  (für  diesen  entscheidet  sich  Ludwich,  Aristarchs 
hom.  Textkr.  I  p.  568,  12)  zu  »^  301  mit  den  Worten:  ovtcjg,  ^- 
f-uriQOv '  Amxov  de  xo  axfj^a,  (og  lg  diöaaxäXov,  den  von  ihm 
gebrauchten  Ausdruck  genau  wiedergiebl.  Die  von  dem  Schol. 
vulg.  hier  gebrauchte  Bezeichnung  'AmMg  öe  6  axrjfiaxia- 
fiög  scheint  mehr  die  bewussle  Thätigkeit  des  Dichters  als  die 
Beschaffenheit  des  Dialekts  hervorzuheben. 

Bisweilen  tritt  zu  dem  axrjtce  in  der  hier  behandelten  Be- 
deutung noch  ein  idiov  hinzu,  z.B.  G^(— >D)0  3O7:  xix^t^rai 
yciQ  tfj  (.lexoxj]  dvTi  ^i^fiarog,  xa/  ^ari  to  oxi]^ia  idiov  Aio- 
kiiüv^  und  B  £  S7  (zu  neXiaaäiüv) :  eari  de  %6  ox^ftct  licixtaaig, 
iöiov  tiuv  'Icijvwv.*)  Ebendas  sagt  ein  Scholion  in  A  zu  £  117 
in  kürzerer  Fassung:  xo  nolXäiov  ertexxaaig,  xal  Xdiov  xvüv 
'Jwvtüv,  womit  wiederum  der  zu  i;  50  in  Schol.  E  über  daixrjv 
öaivvfxivovg  gebrauchte  Ausdruck  iöitofxa  xöiv  'Axxixiüv  zu 
vergleichen  ist  (s.  auch  S.  578  über  Vit.  Hom.  8  f.).  Schon  Ari- 
slarch hat  zu  N  197  nach  Aristonikos  die  Häufung  der  Dualformeu 
als  Xöiov  l4&rjval(i)v  bezeichnet  (vgl.  Vit.  Hom.   12  p.  343  extr.). 


1)  In  Schol.  ^  135  (T)  und  A  137  (B)  ist  überliefert:  L^tt««^  xtDv  nfo- 
tiqtov  7J  na^üXettpts  mit  Berufung  auf  Aristoph.  Plut.  46$  und  Thesm.  536. 
Zu  vergleichen  ist  auch  Schol.  G^  zu  dieser  Stelle,  in  welchem  das  ohne 
Zweifel  corrupte  tojv  nQoxiQcav  fehlt  und  die  Ausdrucksweise  als  eine  ap- 
xa'CxTi  bezeichnet  wird  (vgl.  auch  Gram.  An.  Par..  HI  p.  274,  18). 

2)  An  dieser  Stelle  geht  die  sonst  vorauszusetzende  Bedeutung  ,Au8- 
drucksweise'  in  die  der  ,Form'  über.  Dasselbe  ist  bei  Didymos  zu  B  447 
der  Fall. 

37* 


580  n.  SCHRADEK 

KbeDso  wie  Tür  die  hier  behandelten  Ausdrücke')  ist  ohne 
Zweifel  auch  für  die  schon  S.  578  herbeigezogenen  Bezeichnungen 
Dvvr'jä^eia  u.  s.  w.  Gleichsetzjing  mit  oxi^fto  anzunehmen.  So 
lesen  wir  z.  B.  bei  Porphyr,  a  367  (p.  126,  3):  otrw  yciQ  xat  ro 
^laxga  TtiXovxai  xora  xf^v  ^^TTixrjv  avvri& eiav  dv.ovarioy, 
allerdings  dunkle  Worte  (vgl.  meine  Anm.  zu  der  Stelle),  die  vielleicht 
auf  d;i8  Verhältniss  von  niXead^ai  zu  ni'kuv  hinweisen  »ollen,  wie 
Schol.  Soph.  0.  R.  148  den  Gebrauch  des  medialen  k^ayyÜ.Xexai 
statt  des  Activums  als  eine  t/irzfur^  yQfjaig  bezeichnet  wird.  — 
Das  in  den  Versen  des  Euripides  Andr.  668  s<|.  vorhandene  Ana- 
koluth  wird  in  dem  Scholion  als  eine  Wrrtxi^  avvxa^ig  und 
offenbar  in  demselben  Sinne  vorher  als  ein  avvrjd-eg  trjg  fpgaaewg 
ax^ftcc  bezeichnet;")  Schol.  A  (nach  PViedländer  Nikanor)  Z  479 
nennt  die  Verbindung  der  Worte  xal  Tcori  %ig  iinoi  .  .  .  .  W 
noli^ov  aviövxa  eine  avvrjd^rjg  ^Axxixolg  (pQaaig,  so  dass 
man  schon  aus  diesem  äusseren  Grunde  kein  Bedenken  tragen  wird, 
auch  ein  einfaches  'Axxixr,  rj  q>Qaaig,  wie  solches  z.  B.  Schol.  Q 
0  98  und  Schol.  Soph.  Tr.  455  vorkommt,  einem  oxfifia  'Axxi- 
Y.ÖV  gleichzusetzen.  Dasselbe  wird  folgerichtiger  Weise  für  ein  ein- 
faches Axxixüig  oder  dergl.  anzunehmen  sein.  Die  ZurUckführung 
einzelner  Wörter  auf  diesen  oder  jenen  Dialekt,  wie  dies  in  über- 
aus zahlreichen  Fällen  im  Lexikon  des  Ilesychios,  zur  Ilias  z.  B. 
in  den  Genfer  Scholien  zu  0  259.  260.  262.  424  geschieht,  ge- 
hört nicht  hierher;  denn  eiu  Wort  als  solches  ist  nie  als  ein 
oxfi^a  oder  ein  xqojiog  bezeichnet  worden. 

Das  hier  über  die  Adjectiva,  die  geographische  Bestimmungen 
enthalten,  Bemerkte  gilt  mutatis  mutandis  auch  von  denen,  die  das 
eine  oder  das  andere  axfj/iia  von  Persönlichkeiten  ableiten. 
Wo  von  den  rogyLeia  oxr}(.iata^)  die  Kede  ist,  z.  ß.  Schol.  zu 
Thuc.  12,  1,  ist  damit  selbstverständlich  eine  von  jenem  Rede- 
kUnstler   absichtlich    gewählte,   von  der  gewöhnlichen  Ausdrucks- 

1)  Schon  Friedländer  Ariston.  p.  1,1  hat  ox^fia  und  iSiov  einander 
gleichgesetzt, 

2)  Die  Beziehung  des  avvrj&ee  axJlfiq  auf  die  Anwendung  durch  den 
Dichter  ist  weniger  wahrscheinlich,  da  die  in  dem  Scholion  erwähnte  Setzung 
des  Nominativs  statt  des  Genetivs  nach  Schwartz  (Index  Analyt.  p.  412)  bei 
Euripides  nur  noch  zu  Phoen,  283  notirt  ist.  Uebrigens  ist  in  den  Worten 
des  Scholions:  ei  Sovros  aov  iivi  r^v  naXSa  rrjv  afjv  vn^  ixeivov  roiavxa 
k'naaxss  das  letzte  Wort  in  Snaa^sv  zu  ändern. 

3)  Ueber  das  Alter  dieser  Bezeichnung  wird  S.  585  ff.  gehandelt  werden. 


SXHMA  UND  TPOnOS  IN  DEN  HOMERSCHOLIEN     581 

weise  abweichende  Form  der  Rede  gemeiot.  Andererseils  liegt  da, 
wo  es  sich  um  ein  grammatisches  a^^/ua  haodeli,  wie  bei  den» 
IIivöaQixov,  dem  ^Ißv/.etov  und  dem  freilich  an  der  Grenze  eines 
solchen  und  eines  rhetorischen  axfjina  stehenden  ^A'/jK^ictviY.öv,'^) 
die  Möglichkeit  vor,  das  Wort  als  eine  Bezeichnung  für  eine  dem 
Dichter  unbewusst  zur  Gewohnheit  gewordene  Ausdrucksweise 
oder  für  eine  absichtlich  von  ihm  gebrauchte,  sonst  ungewöhnliche 
Redeform  aufzufassen.  Der  Unterschied  ist  hier  von  geringerer 
Bedeutung  als  bei  dem  ax^fia  'Axxi-kov  u.  s.  w.  Die  richtige, 
vielleicht  auf  Aristarchos  selbst  zurückgehende  Bemerkung  des 
Aristonikos  zu  1'  138:  -Kai  xovti^  jcenle6va%€v  ^AXtl^üv  öio 
xal  u4.X%^iavi%ov  x-aXürai,  ovx  Sri  rtgiürog  aiTtp  ^^^acrro, 
lässt  beide  Auffassungen  zu,  ebenso  das  ausführlichere  Scholion 
HQ  X  513  (zu  evd^a  fikv  Eig'Ax^Qovxa  TIvQKpXeyi&uiv  x€  Qiovai 
Kcüxvxog  xe):  ...  xovxo  (vorausgeht  ax/'/na)  xakelxat  AhcfActvi- 
xdy,  ovx  oxi  AXxiiiav  TtQuixog  avx(p  lxQi]Oaxo,  dXX^  oxl  noXv 
toxi  nag '  avx(^  xxX.,  wie  auch  (über  das  nach  ibykos  benannte 
oxfjfia)  Ps.-Herodian  tcsqI  axi]H'  p.  101,  13:  xaXeixai  öe  'Ißv- 
AEiov,  ovx  ^''f-  ftQiöxog  ^Ißvxog  aix(f  IxQi^oaxo  {didetxxat  yctq 
xai  TVttQ^  'OnriQto  7cq6x€qov)j  oXX^  i/tel  7toXv  Kai  xaxaxoQkg 
nag'  avx(ß  kxX.  (vgl.  auch  Schol.  A  £  6  und  A'  23,  aus  Aristonikos). 
Andererseits  fuhrt  das  oben  S.  576  citirte  Schol.  Piud.  Pyili. 
iV  436,  wo  das  IIivöaQtxdv  oxrjia  als  ein  diesem  Dichter 
avvi]^€g  oxijf^a  bezeichnet  wird,  sowie  Schol.  Pylh.  IV  318, 
in  dem  das  AXxfitavixov  ein  von  Alkman  häufig  angewandtes 
ox>'jicc  xrjg  eQf.iTjv€iag  genannt  wird,  auf  die  allgemeine  Be- 
deutung des  Wortes.  Auch  das  Aristonikos-Scholion  zu  £774: 
xovx(t)  dh  x(p  e^ei  seenXeövaxe  yai 'AXx^ay')  spricht  für  diese 
Auffassung.    Hiermit  zusammenzuhalten  ist  es,  dass  zu  den  Worten 


1)  Dies  ox^f^a  ist  nämlich  aucli  als  ein  vnsQßaxov  aufgefasst  worden; 
Porphyrius  ^  509  sqq.  (p.  231 ,  8)  sagt  von  ihm  und  einem  ihm  ähnlicheo 
oxr,ßa:  viteQßaiq^  Si  ofitpöttQa  Xtarat^  und  zu  x  513  wird  es  in  Schol.  HV 
(Dind.;  ausserdem  M)  geradezu  ein  ax^/in  xa^  vneqßatov  genannt;  das 
vne^ßatov  erscheint  aber  bei  den  Rhetoreu  unter  den  rhetorischea  Wortfigurtii 
(vgl.  den  Index  bei  Spengel;  s.  auch  Vit.  Hom.  30;  daneben  erscheint  es 
freilich  auch  als  rQÖnos,  s.  S.  569).  L'ebrigens  wird  dasselbe  axr,tttL  auch 
nqoenit,Bv^ie  oder  nQoSie'^avYfiBvov  genannt,  s.  z.  B.  Phoibamm.  p.  48,  25  Sp., 
Schol.  T  ^138,  A£'774,  die  Schollen  zu  x  513. 

2)  Die  folgenden  Worte  stimmen  mit  dem  oben  zu  dem  irxf;fia  'Aht- 
fiavixov  Angeführten  überein  (vgl.  auch  R.  Müller,  de  Lesbon.  grammat.  p.T6). 


582  II.  SCHRADER 

(Sg  xüiv  ix.  %eLQ(Jiv  ßelea  (iiov  (M  159)  DicJymo»  bemerkt  hat: 
ovTiüQ  öia  zov  ö  ^iov  'OfitjQixov  to  ax^ ficit*)  während  Ari«to- 
nikos  dasselbe  mit  den  Worten  ngog  rrjV  avv r]^€iav  %ov 
jtoirjTOv  (vgl.  die  'O^rj^iy.Tj  avvrjO^eia  bei  demselben  XllO),  6t i 
xaraylAijAwg  T(p  ßiXea  nXri&vvxiy.<^  ^iov  iTtevrjvoxBv,  ausgedrückt 
hat.  Zu  B  658  bezeichnet  derselbe  Aristonikos  die  von  Zenodol 
gewählte  Form 'HpaxA*/r;  als  ein  ovx'Ofir]Qn<6v  axfj/^a;  hier  liegt 
ebensowenig  ein  terminus  technicus  vor,  wie  wenn  zu  A  222  io 
dem  A-Scholion  unbekannter  Herkunft  (vgl.  Friedländer  Arisl.)  in 
diesem  Sinne  von  '0(.iriQiyt.6g  TQovcog  die  Rede  ist. 

Die  hier  versuchte  Sonderung  der  verschiedenen  Bedeutungen 
von  oxfjl^icc  kann  keinen  Anspruch  darauf  machen,  alle  verschie- 
denen, oft  einander  sehr  nahe  kommenden  NUancirungen  des  Be- 
grilTes  erschöpft  zu  haben;  bei  dem  wesentlich  negativen  Zwecke 
dieser  Abhandlung  (vgl.  unten  S.  583)  ist  ein  darauf  ausgehender 
Versuch  auch  überflüssig.  Doch  auf  eine  Bedeutung  des  Wortes, 
die  uns  bisher  nicht  aufgestossen  ist,  mOge  noch  hingewiesen 
werden.  Zu  dem  Verse  d^cfoxEQOL  fxifiaaav  rtoleinl^eiv  rdk 
f^iäxeod-ai  {H  3)  lesen  wir  in  dem  Schol.  Lips.,  einem  der  wenigen 
Schollen  dieser  Handschrift,  die  sich  weder  mit  Ven.  B  noch  mit 
dem  Townl.  decken  (vgl.  Maass  in  dieser  Zeitscbr.  XiX264ff.): 
kTtavdXr^xfJig  de  eari  yiarct  rov  NixävoQa  r)  rcJv  avrüiv  r^  tüv 
ofiolojv  axi]f^ÖTiov  ölg  rj  rcXeovaxig  avvdeoig,  twv  avTuv  wg 
TO  öttLTQBva ai  xai  dmiiaai,  (o  323)  %al  x6  noXe^L- 
teiv  Tjök  (.läx^od^aL'  a^fpotega  yotQ  aTtaQifxcpaxa'  y.%)..,  wo 
ohne  Frage  nicht  der  Ausdruck  an  und  für  sich,  sondern  die 
Form,  und  zwar  von  ihrer  syntaktischen  Seite  aus  betrachtet 
—  Uebereinstimmung')  der  Endungen  liegt  iJ  3  in  den  beiden  In- 
finitiven ja  nicht  vor  —  als  ein  axrj^a  bezeichnet  wird.  Uebrigens 
leidet  das  Scholion  an  Unklarheit  und  ist  ohne  Zweifel  aus  einer 
viel  umfangreicheren   Abhandlung  schlecht  excerpirt.*)  —  Endlich 

1)  Andere  Erwähnungen  dieses  a%rifia,  z.  B.  Schol.  A  B  99  und  II  123, 
beweisen  nichts  für  die  Bedeutung  des  Wortes. 

2)  Diese  wird  von  Eustathios  zu  dem  in  dem  ScholioD  angeführten  Vers 
o  325  hervorgehoben,  in  dem  er  die  Infinitive  als  näqiaa  bezeichnet  (p.  1783,  8). 

3)  In  den  unverständlichen  Worten,  die  auf  das  oben  Angeführte  folgen : 
liüv  ofioioav,  €cs  fieroj^T;s  arekovs  xat  anaQSfifäzov  rj  evxrixov  reXeia 
xal  vnoxaxTixov  f  ävrcowftiae  xal  ovö/uaros,  ojs  to  avtao  iyco  xo» 
2V5e/5i7S  (J  280),  scheint  nach  den  an  letzter  Stelle  angeführten  Worten 
auf  die  Wiederholung  der  Conjunction  hingewiesen   zu  werden.     Auch  diese 


SXHxMA  UND  TPOnOS  IN  DEN  HOMERSCHOLIEN     583 

möge  Doch  bemerkt  werden,  dass  das  yoo  Diudorf  auf  y  392  be- 
zogene P-Scholiuu,  das  io  der  Handschrift  ohne  Lemma  überliefert 
ist,  hier  überhaupt  nicht  in  Frage  kommt:  mit  dem  axw^  aifxvo- 
7CQ€7C£g  ist  die  feierhche  Hallung  gemeint,  in  welcher  Nestor  mit 
den  Seinigeu  einherzieht  (V.  386  f.)-*) 

Es  ist  übrigens  hervorzuheben,  dass  das  Wort  ax^,^io.  nicht 
nur  in  grammalischem  Sinne  (vgl.  S.  576),  sondern  überhaupt  an 
vielen  Stellen  der  Scholien  die  im  Vorhergehenden  behandelte  all- 
gemeine Bedeutung  zwar  zulässt,  aber  nicht  fordert  (vgl.  das  S.  569 
über  den  Gebrauch  des  Wortes  xQÖnog  Bemerkte).  Als  Beispiel 
eines  Falles,  wo  diese  Bedeutung  ausgeschlossen  und  die  specielle 
rhetorische  anzunehmen  ist,  mag  auch  noch  auf  das  schon  oben 
S.  565  angeführte  Schol.  BT  B  382:  ovo  avvinXile  axr,fiava, 
üfxoioziXevTov  xai  inavaipoQäv  (ganz  ebenso  Vita  Hom.  c.  36) 
hingewiesen  werden. 

Aus  diesen  neben  einander  hergehenden  verschiedenen  Bedeu- 
tungen der  Wörter  oxi^f^a  und  tQOJtog  ergiebt  es  sich,  dass  für 
die  Ableitung  der  sie  enthaltenden  Scholien  auf  sie  kein  grosses 
Gewicht  zu  legen  ist,  dass  vielmehr  bei  sonstiger  Uebereinstimmung 
für  ein  von  einem  oxrji-ia  handelndes  Scholion  auch  mit  einem 
Abschnitte,  in  welchem  dieselbe  rhetorische  oder  grammatische 
Wendung  als  ein  tgö/tog  bezeichnet  wird,  ein  directer  oder  in- 
directer  Zusammenhang  angenommen  werden  kann  (vgl.  S.  569). 
Woher  dieses  Schwanken  der  Bedeutung  stammt,  lässl  sich  viel- 
leicht aus   einer  historischen  Betrachtung  der  Anwendung  des 


ist  nämlich,  wie  sich  aus  Demetrios  ne^i  i^f*riv.  §  196  ergiebt,  als  inava- 
Xijxfis  bezeichnet  worden.  Hingegen  scheint  im  Anfang  des  Schoiions  das 
Wort  in  engerem  Sinne  gebraucht  zu  sein,  vgl.  Schol.  B:  inaveihjtp»  xb  av- 
xo  jiQoe  fyyaoiv  t^6  nQO&vftiai.  Der  Umstand,  dass  in  der  zu  ^5*  3  an  den 
Rand  geschriebenen  Bemerkung  dieser  selbe  Vers  citirt  wird,  deutet  übrigens 
auf  ein  rhetorisches  Lehrbuch  hin.  Ob  wir  berechtigt  sind,  ein  solches  einem 
gewissen  Nikanor  zuzuschreiben,  möchte  ich  nicht  entscheiden.  Aus  dem 
räthselhaften  re/Um,  das  die  vorher  angeführten  Worte  enthalten,  lässt  sich 
vielleicht  schliessen,  dass  ursprünglich  eine  Bemerkung  des  Verfassers  der 
OfiT^^txij  atiyftri  über  die  Interpunktion  irgend  einer  der  herbeigezogenen 
Stellen  angeführt  gewesen  war.  (Auch  z.  B.  zu  27  557  bat  dieser  ein  axrfia 
berücksichtigt;  vgl.  S.  576). 

1)  Ueber  die  dem  genannten  Worte  in  einigen  Scholien,  wie  auch  beson- 
ders in  der  dem  Dionys  von  Halikarnass  zugeschriebenen  Te^*^  innewohnende 
Bedeutung  ,Kunstgrifr,  den  man  anwendet,  um  seine  wahren  Gedanken  zu  ver- 
hüllen, vgl.  diese  Zeitschr.  XXXVII  581. 


584  11.  SCIiHADEK 

Wortes  ox^na^  bei  der  auch  das  Wort  xQonog  zu  berücksichligfn 
sein  wird,  erklären. 

E  X  c  u  r  f. 

Unter  den  im  Vorhergehenden  besprochenen  Schohen  sind 
(abgesehen  von  S.  567)  die  sich  am  Schhisse  der  Abhandlung  des 
Auonymos  bei  Spengel  III  p.  110  f.  findenden,  auch  oben  S.  563 
Anm.  1  kurz  erwähnten  Bemerkungen  noch  nicht  berdcksichtigt 
worden,  und  doch  sind  sie  nichts  anderes  als  rhetorisch-gramma- 
tische Scbolien  zur  llias.  Dies  Verhältniss  ist  schon  von  Spengel 
p.  IX  hervorgehoben  worden.')  Aber  wenn  auch  das  von  demselben 
Über  den  anonymen  Bearbeiter  dieser  Scbolien  geßllte  wegwerfende 
Urtbeil  völlig  zu  Recht  besteht,  so  ist  doch  das  von  diesem  be- 
nutzte Material  nicht  völlig  ausser  Acht  zu  lassen. 

Eine  Vergleichung  mit  den  uns  vorliegenden  Scholien  und 
mit  Euslatbios  ergiebt,  dass  <ler  Bearbeiter  eine,  vielleicht  auch 
zwei  oder  drei  Handschriften  mit  Bemerkungen,  die  den  anderweitig 
überlieferten  sehr  ähnlich  sind,  benutzt  und  aus  diesen,  sich  im  all- 
gemeineu  (bis  zu  dem  Nachtrage  p.  159,  24)  der  Reihenfolge  der 
Gesänge  anschliessend,')  grammatische  oder  rhetorische  Bemer- 
kungen, in  denen  er  axrjuaTa  zu  finden  glaubte,  zusammengestellt 
hat.  An  manchen  Stellen  hat  er  dem  von  ihm  benutzten  Material 
eigene  zum  Theil  sehr  thörichte  Bemerkungen  hinzugefügt,  z.  B. 
gleich  im  Anfang  p.  150,  18  sq.  die  Erklärung  der  Dualform  lovxe 
A  567  durch  die  ovqävioi  xai  v.caayiß^6vioi  ^eoi.  Gedanken- 
lose Benutzung  der  ihm  zu  Gebote  stehenden  Scholien  verräth  der 
Anonymos  auch  darin,  dass  er  p.  152,  12  sq.  eine  längere  und  zwar 
aus  guten  Quellen  stammende  (vgl.  diese  Zeitschr.  XXXVIl  55S) 
Erörterung  über  die  Beredsamkeit  der  homerischen  Helden  an  eine 
Bemerkung  über  die  7^211  vorliegende  grammatische  Figur  an- 
geschlossen hat,  obwohl  sie  dem  Zweck  seiner  Zusammenstellung 
durchaus  fern  lag.  Dasselbe  gilt  von  der  sich  an  eine  rhetorische 
Bemerkung  zu  ^  370  (wenigstens  in  dem  von  mir  für  diese  Ab- 
schnitte vor  einigen  Jahren  verglichenen  cod.  Monac.  gr.  8)  an- 
schliessenden Auseinandersetzung  über  die  homerischen  Wagen,  die 
Spengel  mit  Recht  in  seiner  Ausgabe  fortgelassen  bat, 

1)  Ich  hätte  dies  in  meiner  Bemerkung  in  dieser  Zeitschr.  XXXVIl  558 
A.  2  erwähnen  sollen. 

2)  P.  158,  3  ist  anstatt  der  falschen  üeberlieferung  (kv  a^xv  '^^*  *"')  ^^ 
lesen  iv  a^xi  ^^^  ^' 


SXHMA  UND  TPOnOS  LN  DEN  HOMERSCHOLIEN     5S5 

Die  (leD  ausgeschriebeneD  oder  benutzten  Schollen  voraus- 
geschickten Ueberschrirteo  sind  willkürlich  gewählt  und  ohne  Be- 
deutung, z.  B.  ist  p.  158,  29  sq.  zu  den  Versen  N  144  von  einem 
tQOTtog  IkleiTtTixos  die  Rede,  während  die  Ueberschrifl  des  Ab- 
schnittes von  einem  %Qe(Aä(.ieyov  oxrifxa  spricht.  An  anderen 
Stellen,  deren  Aufzählung  nicht  nüthig  ist,  findet  sich  das  Wort 
axri(.ia  ebenfalls  nur  in  der  Ueberschrift,  während  die  durch  diese 
eingeleiteten  Worte  weder  diesen  noch  einen  anderen  ihm  ähn- 
lichen Ausdruck  haben.  Der  Anonymos  ist  hier  derselben  Schablone 
gefolgt,  wie  in  der  den  Haupitheil  seiner  Schrift  bildenden  Zu- 
sammenstellung der  bei  Hermogene«  vorkommenden  axr^^iata,  in 
der  er  z.  B.  das  von  ilermogenes  7C€qI  etgiaeutg  IV  4  besprochene 
7ivev(.ia  als  ein  nvevfiarixdv  oxrif^a  bezeichnet. 

Es  ergiebt  sich  also,  dass  Abweichungen  dieses  Anonymos  von 
den  Auffassungen,  die  uns  in  den  übrigen  rhetorischen  Schriften 
(vgl.  z.  B.  S.  563)  entgegen  treten,  ohne  alle  Bedeutung  sind.  Das- 
selbe gilt  von  seinem  Verhältniss  zu  den  rhetorischen  Bemerkungen 
unserer  Scholien. 

li. 

Die  sog.  (lorgianischen  a%ri^iaxa  haben  erheblich  eher  Be- 
achtung gefunden,  als  sie  unter  diesem  später  für  sie  gebräuchlich 
gewordenen  Namen  zusammengefasst  worden  sind.  Gorgias  selbst 
hat  sie,  wie  aus  Cic.  or.  52,  175.  76  zu  schliessen  ist,  zu  den  von 
ihm  angewandten  festivitates  gerechnet,  durch  welchen  Ausdruck 
—  worauf  Philostr.  vit,  sopli.  1,  13  hinführt  —  vielleicht  das  grie- 
chische ayXdi'ai  wiedergegeben  wird.  Isokrates  Panath.  §  2  nennt 
sie  ideat  iv  lalg  ^tjjOQBiaig  öiakäfiTCOvaai  (vgl,  0.  Navarre 
Sur  la  Rh^torique  grecque  avant  Aristote  p.  190).  Dass  Timaios 
für  sie  den  uns  geläuüg  gewordenen  Ausdruck  aufgebracht  hat, 
scheint  mir  Norden  Ant.  Kunstpr.  I  S.  15  mit  Unrecht  aus  Diod. 
XU  53  zu  folgern;  denn  es  ist  keineswegs  ausgemacht,  dass  der 
Wortlaut  dieser  Stelle  auf  Timaios  zurückgeht,  und,  auch  wenn  man 
dies  annehmen  will,  ist  wohl  zu  beachten,  dass  dort  nicht  schlechthin 
von  Gxrj^iccra,  sondern  von  toig  Trjg  Xi^eiog  axfjUccTiai^oig 
n€QiJxoxBQOig  xtt\  %ij  (ptloTexvla  diaq>iQOvoiv  die  Rede  ist. 

Auch  Aristoteles,  der  rhet.  lll  8  über  die  genannten  Figuren 
handelt,  gebraucht  für  sie  nicht  den  in  Frage  kommenden  Aus- 
druck, vielmehr  haben  hei  ihm  die  ox^ftara  trjg  Xi^siog  eine  von 


586  il.  SCiiHADER 

dem  bekaDDten  rhetorischeo  terminus  leclioicu»  verschiedeoe,  gauz 
allgemeine  Bedeutung.  Dies  geht  auf  das  deullichsle  hervor  aus 
soph.  el.  4  p.  165  h  27  und  rhet.  III  8  (p.  1408  b  21):  %6  ök 
oxfj^ia  f^g  Xi^etDg  Ö€l  fxj'jTe  %fxfxs%Qov  tlvai  fitste  uQQvi^fxov. 
Auch  die  Bemerkung  in  der  Poetik  c.  19  (p.  1456  b  8)  jceql  %r}V 
'/.i^iv  ev  fxiv  iariv  eldog  S-eoglag  ra  axi'il^aio  rfjg  JJ^eojg,  a 
loTiv  eidivat,  rrjg  vrtoxQiTixf^g  xtX.  giebt  Tb.  Gomperz  in  seiner 
Uebersetzung  (S.  42)  richtig  wieder:  ,1m  Bereiche  der  Diclioo  aber 
bilden  die  Modalitäten  des  Ausdrucks  einen  Gegenstand  der  Unter- 
suchung. Davon  Kenntnis  zu  nehmen  ist  jedoch  die  Sache  der  Vor- 
tragskunst* (vgl.  auch  Bernays  Rhein.  Mus.  VIII  589).  Auch  der 
Verfasser  der  sog.  Rhetorik  ngog  "Aki^avÖQOv^)  kennt  die  specielle 
Bedeutung  des  Wortes  noch  nicht;  er  behandelt  c.  27  f.  die  Gor- 
gianischen  Figuren,  ohne  sie  als  solche  zu  bezeichnen,  gebraucht 
vielmehr  c.  25  und  c.  27  (p.  1436  a  1)  das  Wort  ax^na,  vvie  auch 
c.  24  das  Wort  rgönog  im  allgemeinen  Sinne. 

Hingegen  konnte  es  so  scheinen,  als  ob  zuerst  Theophrasl  das 
Wort  oxrjfjia  und  zwar  gerade  für  die  Eigenthümlichkeiten  des 
Gorgianischen  Stils  als  terminus  technicus  gebraucht  hätte;  einige 
Angaben  bei  Dionys  von  Halikarnass  lassen  sich  nämlich  in  diesem 
Sinne  deuten,  wie  dies  auch  z.  B.  von  Hugo  Rabe  de  Theophrasti 
libris  tveqI  Xi^ewg  p.  45  geschehen  ist. 

In  der  Schrift  über  Lysias  sagt  Dionys  allerdings  (c.  14  p.  23, 
19  ed.  Us.  et  Raderm.):  iv  yovv  xolg  TtSQi  ki^ewg  ygafpelai  ttZv 
T€  akliov  yiara^iif^tpetai  (o  Qeöcpqaaxog)  rwv  Ttegi  rag  avri- 
^eaeig  xal  rcagiacoaeig  xai  Ttagofioioiaeig  v.ai  %a  TictqanKrioia 
tovtoig  axriiiaxa  öieaTtovöaxÖTwv  xai  örj  ymI  tbv  ytvaiav 
h  tovxoig  iiaTr]Qid^fir]X€  xtA.  Jedoch  folgt  hieraus  keineswegs, 
dass  Theophrast  selbst  das  Wort  in  anderem  als  dem  allgemeinen 
Sinne  gebraucht  hat.  Dasselbe  gilt  von  anderen  bei  Dionys  auf 
Theophrast  hinweisenden  Stellen,  die  sich  freilich  nicht  direct  auf 
Gorgias  beziehen,  sondern  allgemeinen  Inhalts  sind.  Unter  ihnen 
ist  von  besonderer  Wichtigkeil  de  Isocrate  c.  3  p.  58,  4:  xa&öXov 
de  TQiCüv  ovrcüVj  ("g  q)rjai  QeocpQaaxog,  «^  wv  yLvexai  xo  fxiyct 
xai  ae^vbv  -Kai  tieqlxxov  ev  Xb^el,  xrjg  xs  l/Xoyr^g  xwv  ovo- 
fxdxiov  xal  xrig  Ix  xovxiov  agfxoviag  xai  xcöv  TtSQiXainßavöv- 
xwv  avxä  axt]fiäxi0Vf  ExXeyei  (.ihv  ev  nävv  ....  axtji^axiuei  xe 
tpoQXLXiäg  xai  xa  noXXa  ylvexai  tpvxQog  rj  x(^  7TÖQQ0)&ev  /.afi- 

[[)  Vgl.  oben  S.  499 ff.    A.  d.  R.] 


2XHMA  UND  TPOnOS  IN  DEN  HOMERSCHOLIEN     5S7 

ßdveiv  t]  t(p  (iTj  nQBTCOvta  elvai  xit  axrj^ara  rolg  Ttgayiiaai 
dia  TO  nrj  Tigarelv  tov  [xetgiov.  Die  hier  deu  AugabeD  über 
Theophrast  hinzugefUgteD  Worte  machen  allerdings,  besonders  wegen 
des  TtoQQOid-ev  ka/aßaveiv  ta  oxr^/xaTa,  was  an  die  gleiche  sich 
bei  Aristoteles  rhet.  III  2  p.  1405  a  35  über  die  fietacfOQa  Qndende 
Bemerkung  erinnert,  den  Eindruck,  als  ob  es  sich  hier  um  a^i^ 
jnaza  in  dem  uns  geläuQgen  Sinne  der  Redefiguren  handelte.  Aber 
Dionysios  fügt  hinzu,  die  Ausdrucksweise  {ki^ig)  des  Isokrates 
würde  weitschweifig  u.  ».  durch  das  tolg  aviolg  xvTtoig  tiZv 
axi]ficcTwv  tag  TtsQiödovg  negiXa^ßäv eiv.  Wenn  er 
hier  anstatt  des  övo/nara,  das  die  von  ihm  selbst  aus  Theophrast 
augeführten  Worte  als  Gegenstand  des  7C€QiXaftßav€iv  anzunehmeu 
zwingen,  ein  rag  neqiödovg  rtSQiXafiißaveiv  einsetzt,  so  hat  er  die 
Worte  des  Theophrast  entweder  ungenau  cilirt  oder  er  ist  durch 
die  seinen  eigenen  Worten  sehr  ähnliche  Definition  des  axf^ina  be- 
einflusst,  der  wir  bei  IMiilodem  rhet.  I  p.  164,  23  begegnen:  axrjua 
dk  TO  TtEQ lodoig  xai  x.ioXoig  yi.a.1  xöfiuaaiv  ....  ÖiaXafxßa- 
vofievov,  eine  Definition,  die  man  eben  wegen  dieser  Aehnlicb- 
keit  mit  dem  von  Dionysios  im  Anschluss  an  die  Worte  des  Theo- 
phrast Bemerkten  für  peripatetisch  halten  möchte  (vgl.  indess  S.  591). 
Jedenfalls  aber  schliesst  in  dem  einen  so  gut  wie  in  dem  anderen 
Falle  das  Wort  /itQt,Xa^ßävBiv  die  Deutung  der  axijfiara  aU 
Redefigureu  aus  und  macht  eine  Beziehung  auf  die  ebensogut 
die  6vöf.iata  wie  die  tibqIoöoi  umfassende  Gestaltung  der 
Sätze  noihwendig. 

Für  die  Schönheit  und  Erhabenheit  der  Xi^ig  kommt  es  also 
nach  Theophrast  auf  guten  Satzbau  und  geschickte,  wohlklingende 
Periodisirung  an;  beide  letztere  sind  natürlich  ihrer  Entstehung 
nach  nicht  zeitlich  getrennt  zu  denken  (vgl.  H.  Rabe  a.  a.  0.  p.  45 
über  die  Ordnung  der  drei  Bücher  des  Theophrast).  Auch  in  der 
weiteren  Ausführung  des  Dionysios  in  Gap.  3  scheint  mir  einiges 
auf  diese  Bedeutung  des  in  Frage  kommenden  Wortes  hinzuweisen, 
so  die  Bemerkung  p.  58,  18:  ov  yag  a/iavTa  dexerai  oire  ^^- 
xog  To  avto  ovie  ax^t^o  to  TcagaTtXtj  aiov  ovxe  Qv&f.t6v 
TOV  iaov.  Wenn  nämlich  die  Redefiguren  hervorgehoben  werden 
sollten,  würde  eine  Wendung  wie  axi](^aTa  nagartXiqaia  (die  alle 
lateinische  üebersetzung  hat  simites  figuras),  vielleicht  auch  der 
Singular  ohne  den  Artikel  zu  erwarten  sein.  Auch  der  Umstand, 
dass  Dionys  es  dem   Isokrates  als  ein  Lob  anrechnet,  dass  er  bis- 


588  11.  SCIIRADEK 

weilen  tu  TtiQiegya  axtjftara  ycal  cpoQtinu  (piiyei  (p.  58,24), 
spricht  für  diese  Erklärung;  deoD  eine  Redeflgur  an  und  Tür  sich 
ist  Dicht  cpoQTint],  Sündern  nur  die  Anwendung  einer  solchen  (der 
ax^^iciTiOfwg),  wie  dies  von  Diouys  seihst  c.  13  f).  74,  1  hervor- 
gehohen  wird;  wohl  aber  kann  die  tadelnde  Bezeichnung  ohne 
Einschränkung  von  dem  Satz-  und  Periodenbau  gelten. 

Das  Schwanken  der  Bedeutung  des  Wortes  in  der  Ausführung 
des  Dionysios')  ftlhrl  mich  zu  der  Annahme,  dass  Theophrast  in 
seiner  Schrift  tcsqI  Xi^etug  den  später  sogenannten  roQyitia 
oxrjiiiata  eine  eingebende  Besprechung  gewidmet,  dieselben  jedoch 
noch  nicht  durch  diese  Bezeichnung  aus  den  Formen  des  Salz- 
baues tlberhaupt,  welche  er  im  Sinne  des  Aristoteles  als  a^T^juara 
rrjg  k^^€(og  bezeichnete,  herausgehoben  hatte. 

Es  mag  noch  hervorgehoben  werden,  dass  die  Abschnitte  59 
bis  67  der  Schrift  des  Demetrios  negi  tQ^rjv.^  in  der  bekanntlich 
manches  auf  Theophrast  zurückgeht,  einen  späteren  Zusatz  ent- 
halten (s.  Raderm.  praef.  p.  XIII),  so  dass  die  in  ihnen  enthaltenen 
Bemerkungen  Über  die  oxi]fictta  Trjg  ki^ecjg  für  diesen  nichts  be- 
weisen. Wo  sich  sonst  das  Wort  bei  Demetrios  findet,  mag  es 
von  diesem  selbst  herrühren ;  denn  dass  er  in  seinem  Dispositions- 
schema, das  auf  Theophrast  zurtlckgehen  künnte,  der  oxijjucrra 
keine  Erwähnung  thut,  hat  schon  W.  Schmid  Rh.  Mus.  XLIX 
S.  147  hervorgehoben. 

Ebensowenig  wie  für  Theophrast  lässt  sich  für  seinen  Schüler, 
den  Phalereer  Demetrios,  aus  den  Worten  des  Diouys  (de  Demosth. 
c.  5  p.  138,  2):  axijfiaai  re  noirixi-KOlg  loxarr^v  nQoaßakXovaiv 
ar^diav  xal  ftaXiara  %oig  rogyieloig  axalgcog  xal  neigavciw- 
öiög  evaßgvvEzai  (o  nXöcrix)v\  xal  TtoXvg  6  relitr^g')  iv  xolg 
TOiovTOtg  Ttag^  avx<^,  wg  xal  ^rj^r^rgiog  6  OaXriQevg  eigrfxe 
Tiov  xal  akkot  avxvol  Tcgoregov  ov  yag  Ifiog  6  fiv^og  fol- 
gern ,  dass  er  die  EigenthUmlichkeiten  des  Gorgianischen  Stils  als 
axi]fiata  in  dem  gewöhnlichen  engeren  Sinne  des  Wortes  bezeich- 


1)  Ueber  den  Gebrauch  des  Wortes  axf;fta  überhaupt  bei  Dionys  za 
handeln,  ist  hier  nicht  der  Ort,  doch  mag  darauf  hingewiesen  werden,  dass 
auch  neqi  t^s  ^«7^«.  >U'|.  43  p.  227,  12  die  für  die  oben  behandelte  Stelle 
angenommene  Bedeutung  vorliegt. 

2)  So  üsener;  noXvTiXeia  tis  codd.,  doch  in  dem  fast  wörtlich  überein- 
stimmenden Cap.  2  der  epist.  ad  Pomp.  noXie  6  TeXerrj?.  Vgl.  Meineke 
Anal.  AI.  p.  343. 


2XHMA  UND  TPOnOS  IN  DEN  HOMERSCHOLIEN     5S9 

net  habe.  Seine  Erwähnung  scheint  besonders  auf  <ieu  von  ihm 
angewandten  gesuchten  Ausdruck  y.ai  vcoXvg  6  T€Xirr:g  zurtlckzu- 
führen  zu  sein.  —  Auch  der  Umstand,  dass  in  dem  was  Suidas  s.  v. 
über  Gorgias  bemerkt:  ovrog  tcqiütoq  riß  ^r^xoqiv.c^  bXöbi  rrjg 
naiöelag  dvvaf.ilv  re  cfQaariY.rjv  y.al  t^x^V^  töioxe,  XQonalg  re 
xai  ^eracpOQalg  xat  aXXr]yoQlaig  xal  vTiaXXoYaig  xai  xara- 
XQT^aeoi  xai  vntqßaaBai  y.al  avaducXaiaeai  xal  htavaXr^^eai 
yal  ctTtoaxQorpalg  xal  jtaQtaiooeaiv  kxQi[aato  von  «len  als  dem 
Gorgias  besonders  eigenthUmlich  bekannten  Figuren  nur  die  naql- 
attioig  erwähnt,  das  Wort  axfj/na  aber  für  diese  ebensowenig 
wie  für  die  anderen  neben  ihr  genannten  angeführt  wird,  lässt 
sich  vielleicht  daraus  erklären,  dass  die  Worte  in  letzter  Linie  auf 
eine  Schrift  zurückgehen,  io  der  über  diesen  Theil  der  Rhetorik 
des  Gorgias  in  ähnlicher  Weise  gehandeil  war,  wie  wir  es 
für  Theophrast  wahrscheinlich  gemacht  haben.  Es  mag  daran  er- 
innert werden,  dass  der  Peripatetiker  Hermippos  eine  Schrift  tvsqI 
Fogylov  geschrieben  hat.  Doch  würde  es  gewagt  sein ,  hieraus 
eine  Folgerung  ziehen  zu  wollen.  Die  Worte  des  Suidas  sind 
ferner  auch  dadurch  bemerkenswerth,  dass  in  ihnen  ebensowenig, 
wie  von  oxrjiara,  von  tqottoi  die  Rede  ist;  denn  die  im  Anfang 
der  Aufzählung  erwähnten  xQonal  haben  nicht  den  jenen  inne- 
wohnenden Gattungsbegriff  (vgl.  S.  600  über  die  rgortixT]  Xi^ig 
des  Didymos),  den  übrigens  auch  Theophrast  (I  p.  326,  24  Sp.)  und 
Antisthenes  (Porph.  a  1  p.  1,  14)  für  tgörtog  nicht  zu  kennen 
scheinen. 

Eine  specielle,  von  den  Peripaletikern  jedoch  unabhängige 
Anwendung  des  Wortes  ax^fia  wird  von  Phoibammon  (111  p.  44, 
2  Sp.)  dem  Sophisten  Zoilos  zugeschrieben:  axrj^a  iaviv  ete- 
Qov  fiev  TiQOöTtoulod^ai  btsqov  öe  Xiysiv  (vgl.  Quintil.  IX  1,  14); 
sie  geht  also  bis  auf  die  Zeil  des  Aristoteles  zurück,  findet  sich 
auch  bei  Späteren,  besonders  in  den  sog.  Xöyoi  eaxi]f^iaJia^evoi 
(s.  S.  5S3  A.  1),  hat  uns  jedoch  hier,  wo  es  sich  um  die  gewöhn- 
lichen rhetorischen  und  grammatischen  axi^nara  handelt,  nicht 
weiter  zu  beschäftigen. 

Diese  gewöhnliche  Bedeutung  des  Wortes  lässt  sich  auch  bei  den 
älteren  Stoikern  noch  nicht  nachweisen;  vgl.  auch  Striller,  Bresl. 
Phil.  Abh.  I,  2  S.  54,  nach  dessen  Ansicht  von  diesen  das  von  den 
Späteren  als  oxr/nara  Bezeichnete  als  ein  Theil  der  xaraay.sv^ 
aufgefasst  worden  ist.     Dass  Chrysippos  nicht  nur  in  seiner  eige- 


590  n. SCHRADER 

Den  Darstellung  zahlreiclie  axr,^tctia  angewandt,  sondern  auch 
den  Gebrauch  derselben  empfohlen  lial,  gehl  aus  der  Bemerkung 
Frontos  de  eloquentia  p.  146  Nah.  hervor,  wo  es  unter  anderem 
heisst:  videsne  ab  eo  paene  omnia  oratorum  arma  tractari?  igilur 
si  ipse  Chrysippus  his  titendum  esse  oslendit  sqq.  (vgl.  Slriller  S.  12). 
Nichts  fuhrt  jedoch  auf  die  Annahme  hin,  dass  Chrysippos  selbst 
diese  oratorum  arma,  die  Fronto  im  Folgenden  durch  av^tiv 
öiaaxEva^etv  l^egyä^ead^ai  rtdXiv  Xiyeiv  ircavaqsigeiv  nag- 
äicteiv  (?)  7CQoaio7tortoi€Lv  prScisirl,  im  Sinne  der  Späteren  ox»}- 
fnata  genannt  hätte. 

Ebensowenig  lässt  sich,  obwohl  Chrysippos  auch  sprachliche 
Erscheinungen  in  den  Kreis  seiner  Untersuchungen  gezogen  hat, 
die  Anwendung  des  Wortes  axrjina  in  grammatischem  Sinne 
bei  ihm  nachweisen.  Er  betrachtet  Abweichungen  von  dem  all- 
gemein üblichen  Ausdruck  als  aoXoixiafxol,  z.  B.  das  ai  x£  no^i 
Zeig  ö(^at  A  129,  wo  er  sich  an  Zoilos  anschloss  (Herodian 
z.  d.  St.).  Die  ihm  von  Schepss  (p.  20)  unter  anderem  zuge- 
schriebene Abhandlung  neqi  twv  xata  xpevdrj  a^ij/uara  aoloi- 
■KLOfxiZv  scheint  der  handschriftlichen  Beglaubigung  zu  entbehren, 
wie  denn  auch  v.  Arnim  Stoic.  vet.  frag.  II  p.  7,  17  in  dem  Ver- 
zeichniss  bei  Diog.  La^rt.  VII  189  sqq.  ohne  Angabe  einer  Variante 
den  Titel  Ttegl  rütv  -Kara  xpevörj  oxri(xata  avXkoyia/xoiv  an- 
führt. Ein  Zweifel  an  der  Richtigkeit  dieser  Lesart  ist  ausge- 
schlossen, denn  bei  einem  grammatischen  ax^fia  handelt  es  sich 
nicht  um  xpevöig  oder  aXr^&ig,  sondern  um  xaXöv,  aacpig  und 
dergl.  oder  das  Gegentheil,  und  die  von  Schepss  p.  21  Anm.  mit 
Berufung  auf  Quintil.  I  5,  52  vorgeschlagene  Beziehung  der  ipevö^ 
axriiicna  auf  soloecismi  in  poematis  perperam  adhibiti  thut  dem 
Wortlaute  des  Titels  wie  auch  den  Worten  Quinliliaos  Gewalt  an.') 

Bei  den  der  Zeit  nach  zunächst  in  Frage  kommenden  ältesten 
Alexandrinischen  Gelehrten,  von  denen  weiter  unten  die  Rede  sein 
wird,  handelt  es  sich  nur  um  grammatische  a^i^juara.    In  rheto- 

1)  Auch  bei  den  Schriften  des  Chrysippos,  in  deren  Titel  das  Wort 
xQÖnos  oder  x^onixa  vorkommt  (s.  Diog.  Laert.  VII  175),  handelt  es  sich 
nicht  um  rhetorische,  sondern  um  logische  xQonoi,  vgl.  ausser  fr.  236  und 
245  (v.  Arnim)  Sext.  Empir.  Pyrrh.  hyp.  1  36  p.  10,  21 ;  adv.  log.  II  227  p.  336, 
27;  ib.  235  p.  338,  25  Bkk.  Auch  der  Anonymos  bei  Spengel  III  p.  227  giebt 
als  eine  der  verschiedenen  Bedeutungen  des  Wortes  rgonos  an :  fi'^tC-a.  Xöyov 
xo  iv  StalsxTix^  xrX, 


SXHiMA  UND  TPOnOS  IN  DEN  HOMERSCHOLIEN    591 

rischem  Sinne  lässt  sich  ein  specieller  Gebrauch  des  Wortes 
nicht  vor  der  Mitte  des  zweiten  Jahrhunderts  vor  unserer  Zeit- 
rechnung nachweisen ,  am  sichersten  bei  Lucilius  IX  fr.  34  M., 
aus  Servius  zu  Verg.  Aen.  IX  573  (570) :  ut  ait  Lucilius,  bonum 
Schema  est  (schon  das  griechische  Wort  weist  auf  einen  terminus 
technicus  hin),  quotiens  sensus  variatur  in  iteratione  verborum  et 
in  fine  posittis  sequenlis  tit  exordium,  qui  appellatur  climax.^) 

Auf  etwas  fiühere  Zeit  werden  wir  durch  Polybios  XXIX  12, 
10:  r}  Xrjfi/naai  XQ^h^voi  Tolg  aitolg  rj  x^tgia^i^  ngay^ävioy 
ri  tolg  trjg  Xi^ecog  ax^ftaat  geführt,  wo  eine  specielle  Bedeutung 
des  Wortes  jedoch  nicht  die  einzig  mOgUche  ist,  wenn  sie  auch 
dem  Zusammenhange  besser  ents|)richt  als  die  allgemeine. 

Für  die  Zeit,  bis  in  welche  uns  unsere  Untersuchung  geführt 
hat,  sind  übrigens  verschiedene  specielle  Bedeutungen  des  in  Frage 
kommenden  Wortes  anzunehmen.  Schon  oben  (S.  587)  ist  mit 
dem,  was  Dionys  den  Theophrast  über  oxr^fiata  bemerken  lässt, 
eine  Stelle  der  Rhetorik  des  Philodem  verglichen  worden.  Sie 
lautet  (I  p.  164,  ISsqq.):  diaiQOvvTai*)  de  cnjxi^v  eig  stöt]  tQia, 
TQÖnov  axr^^a  7tXäa^a'  tqorcov  ^€v  olov  ^exacpoQav  aXkri' 
yoQiav  Tcäv  %b  toiovTO,  a^'J/^a  äk  rö  mqiööoig  xai  nioXotg 
xal  xö^ifiaai  xai  ralg  toitwv  nXoxalg  xai  rcoiörrjai  öiakafi- 
ßavöftevov  (so  Sudhaus;  überliefert  ist  dia  .  .  fxßav .  .).,  nkäafia 
dk  XT/.,  und  führt  uns  durch  diese  Eintheilung  und  die  mit  ihr 
verbundenen  Definitionen  auf  eine  damals  in  einem  bestimmten 
Kreise  anerkannte,  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  schon  seit  längerer 
Zeit  feststehende  Ansicht.  Ihr  Ursprung  ist  vielleicht  (vgl.  oben 
S.  587)  bei  den  Peripatetikern  zu  suchen.  Wenn  Reitzenstein 
Strassb.  Feslschr.  (1901)  S.  14G  ihn  bei  deo  Stoikern  sucht, 
scheint  mir  das  gewichtigste  Moment  hierfür  in  dem  Umstand  zu 
liegen,  dass  die  bei  Philodem  unmittelbar  folgende  Erörterung 
über  die  rtkaof^ata  die  weitgehendste  Uebereinstimmung')  nicht 
nur  mit  Vit.  Hom.  72  (z.  Th.  auch  73),  sondern  auch  mit  dem 
Anfang    der    Chrestomathie  des    Proklos    aufweist,   den   stoischen 


1)  Wenn  Schol.  ABT  B  101  die  xXif/a^  als  j^önos  bezeichnet,  so  ge- 
schieht dies  offenbar  in  der  allgemeinen  Bedealung  dieses  Wortes. 

2)  Ich   setze   die  Worte   mit  den  von  Sudhaus  gegebeneu  Ergänzungen 
hierher,  ohne  diese  als  solche  zu  bezeichnen. 

3)  Ohne  Zweifel  ist  Philod.  p.  165,  4  das  ft zu  /teaörrjx',  nicht 

mit  Sudhaus  zu  /utye&os,  zu  ergänzen. 


602  H.  SCIiHAÜEK 

Charakter  dieser  AbschDilte  hal  aber  W.  Schmid  (Rh.  Mus.  XL1\ 
S.  135.  139.  140)  wahrscheinlich  gemacht.  Eine  Schwierigkeil  würde 
aber  dariu  liegen,  das»  Reitzensteio  selbst  (M.  Terentius  Varro  und 
lohaDDcs  Mauropus  von  Euch.  S.  75,  1,  vgl.  auch  S.  78.  79)  die 
Sonderung  von  vgoTtoi  und  axi^nata,  die  wir  allerdingt  bei 
Philodem,  und  zwar  zum  ersten  Male,  ausgesprochen  finden, 
Dicht  in  der  dort  vorliegenden,  sondern  in  der  uns  geläufigen 
Weise  den  Stoikern  (jedenfalls  den  jüngeren,  vgl.  üben  S.  589 f.) 
zuschreibt,  und  zwar  im  Zusammenhange  mit  der  von  diesen  vor- 
genommenen Trennung  der  aoXoixiai4oi*)  von  den  ßaQßagia^iol. 

Dieses  Dilemma  kann  hier  übrigens  auf  sich  beruhen  bleiben, 
da  für  uns  der  Nachweis  genügt,  dass  im  zweiten,  ja  sogar  noch 
im  ersten  Jahrhundert  v.  Chr.  das  Wort  oxri/na  kein  feststehender 
termiuus  technicus  gewesen  ist.  Mit  Sicherheit  ist  nämlich  für 
diese  Zeit  noch  eine  dritte,  schon  S.  565  erwähnte  Definition 
bezeugt.  Es  ist  die  bei  Phoibammon  Cp.  44,  11  Sp.)  überlieferte, 
nach  welcher  der  Rhetor  Athenaios  das  ax^na  als  ^tta{iokri  lig 
Tjdovrjv  l^äyovaa  vqv  axoi^v  aufgefasst  hat.  Athenaios  ist  nach 
Quintilian  (s.  besonders  111  1,  16)  der  Zeitgenosse  und  Rivale  des 
Hermagoras  aus  Tcmnos  gewesen.  Dass  auch  dieser  über  die 
axriiiara  gehandelt  oder  sie  deßnirt  hätte,  ist  nicht  sicher;  denn 
die  von  Suidas  ihm  beigelegte  Schrift  tzeqI  axrjinäriov^)  wird  von 
Thiele  Hermagoras  S.  151,  wie  der  ganze  Schluss  des  Artikels 
von  7t€Qi  k^egyaoiag  an,  wohl  mit  Recht  dem  Theodoreer  zu- 
gesprochen. 

Die  DeGnilion  des  Alhenaios  fasst  den  Begriff  des  axrjia  enger 
auf,  als  es  z.  B.  bei  Aristoteles,  Theophrast  und  an  der  vorher  be- 
sprochenen Stelle  Philodems  der  Fall  ist,  hingegen,  da  sie  auch  für 
den  Begriff  des  vgoTtog  passend  ist,  weiter  als  die,  welche  zwischen 
diesem  und  dem  oxrj^ia  unterscheiden.  Da  ihr  auch  Apollonios 
Molou  gefolgt  ist  (vgl.  Phoibammon  a.a.O.),  liegt  schon  hierdurch  die 
Frage  nahe,  ob  Spuren  derselben  auch  in  der  Rhetorik  der  Römer 
nachzuweisen  sind.  Dies  scheint  in  gewissem  Sinne  in  dem  vierten 
Buche  des  Auetor  ad  Herennium  der  Fall  zu  sein,  insofern  dieser 


1)  Wenn  Schepss  de  soloec.  p.  23,  diese  Sonderung  mit  Recht  —  wie 
ich  glaube  —  auf  den  Babylonier  Diogenes  zurückführt,  könnte  man  diesem 
auch  jene  andere  Sonderung  zuzuschreiben  geneigt  sein. 

2)  üeber  eine  andere  Anwendung  des  Wortes  durch  Hermagoras,  die 
für  diese  Untersuchung  ohne  Bedeutung  ist,  s.  Thiele  S.  114. 


SXHMA  UND  TPOnOL  IX  DEN  HOMERSCHOLIEN     593 

«wischen  tqÖTtoi  uad  axrj^ara  keinen  Unterschied  macht,  worauf 
schon  S.  564  hingewiesen  worden  ist,  yielmehr  beide  unter  der 
allgemeinen  Bezeichnung  verbortim  et  sententiarum  exorncUio  (IV  13) 
zusammenfasst,  nur  mit  dem  Unterschiede,  dass  er  c.  31 — 34  zehn 
von  Späteren  als  xQÖrtoi  bezeichnete  exornationes  verbonm  zu- 
sammenstellt, welche  die  EigenlhUmlichkeil  hätten,  ut  ab  usitata 
verborum  potestate  recedatur  atque  in  aliam  ralionem  cum  quadam 
venustate  oratio  conferatur.  Das  Wort  xQÖTiog  wendet  er  eben 
80  wenig  an  wie  a^^/ua,  vielmehr  gebraucht  er  den  Ausdruck 
figura  für  die  drei  genera  orationis,  das  graoe,  mediocre  uad  ex- 
tennatum. 

Der  erste,  bei  dem  die  Unterscheidung  von  xqoTtoi  uoJ  oy^r- 
f^ara  in  dem  später  im  Grossen  und  Ganzen  beibehaltenen  Sinne 
deutlich  ausgesprochen  wird  und  auch  die  entsprechende  Anwen- 
dung beider  termini  technici  dafür  mit  Bestimmtheit  nachzu- 
weisen ist,  ist  Cicero.*)  In  seiner  Schrift  de  oratore  behandelt 
er  beide  Kunstformeu  von  einander  gesondert,  111  37  fr.  u.  5211., 
ohne  jedoch  die  beiden  in  Frage  kommenden  Bezeichnungen  zu 
gebrauchen,  vielmehr  versteht  auch  er  c.  52,  199  unter  tru  fi- 
gurae  dieselben  drei  genera  wie  die  Rhetorik  ad  Herennium. 
Derselben  Sonderung  der  tqotcoi  und  axfi(.iaxa  begegnen  wir 
auch  im  Orator  c.  27,  wo  einerseits  von  mutationes,  andererseits 
von  lumina  verborum  et  sententiarum  die  Rede  ist.  Wesentlich 
dasselbe  findet  sich  de  oral.  1165,261;  Or.  24,  80 IT.;  25  init. ; 
54,  181;  Brut.  37,  140 (f.;  top.  8,  34,  nur  mit  dem  Unterschiede, 
dass  an  den  letztgenannten  Stellen  auf  die  Bedeutung  des  griechi- 
schen axfjua  hingewiesen  wird.  Kürzer  und  bestimmter  mit  Er- 
wähnung beider  griechischer  termini  technici  äussert  sich  Cicero 
Brut.  17,  69:  omari  orationem  Graeci  putant,  si  verborum  immu- 
tationibus  ulantur,  quos  appellant  xQÖnovg,  et  sententiarum  oratio- 
nisque  formis,  quae  vocant  o^ij/iara. 

Ob  Cicero  diese  Sonderung  beider  Kunstformen,  die  von 
Reitzenslein  (vgl.  S.  591f.)  den  Stoikern  zugeschrieben  wird,  aus 
Antiochos  von  Askalon,  durch  dessen  Vermittelung  nach  W.  Krolls 
Ausführung  (Rh.  Mus.  LVIII  S.  560  IT.)  auch  manches  Stoische  in 
die  Schrift  vom  Redner,   wie   auch   in   die  Topica,   übergegangen 

1)  Neben   diesem    ist    vielleicht  sein  Zeitgenosse    Gorgias    zu    nennen ; 
denn  bei  Rutilius  Lupus  findet  sicli  unter  den  zahlreichen  fignrae  nichts,  das 
nicht  unter  diese  gehörte  und  etwa  als  roönos  zu  bezeichnen  wäre. 
Hermes  XXXIX.  38 


594  11.  SCllKADEK 

isl,  gescliüpft  iial,  mag  hier  auf  sich  beruheD  bleibeo,  ebeoitu  die 
Frage,  weshalb  er  erbt  iu  seioen  jUngbleii  rheturiiKrhea  Schrifleu 
die  beideu  griechischeu  lerniini  lechiiici  aiiweiidei. 

Aus  deo  Wurleu,  die  Cicero  dem  Crassus  als  Eioleiluiig  zu 
seioer  ErOrteruog  über  die  kUoslIichen  HedeformeD  io  den  Mund 
legt  (de  or.  111  37,  148),  geht  hervor,  dass  es  eioe  aungebreitete  Lil- 
leratur  über  dieselben  gab,  und  aus  der  Bemerkung  im  Or.  27,  93 
teheo  wir,  dass  nicht  nur  lUieloren,  soodero  auch  Grammaliker 
auf  diesem  Gebiete  thätig  waren  (vgl.  auch  Quint.  Vlll  6,  1).  Hieraus 
folgt  aber  keineswegs,  dass  überall  eine  hcharle  Sonderung  zwi- 
schen den  TQÖnoi  und  den  oxr,/nata  gemacht  wurde.  Kocli  für 
spätere  Zeit  wird  der  allgemeine  Gebrauch  des  Wortes  oxfnxa  nicht 
nur  durch  Quiutilian  (IX  1,  10  qualiscumque  forma  senlmtiae)  be- 
zeugt, sondern  auch  dadurch  bestätigt,  dass  der  Grammaliker  Tryphou 
in  seiner  negi  axryjUQTo/y  betitelten  Schrill  nicht  über  gramma- 
tische oder  rhetorische  Figuren,  sondern  über  etymologische  Fiagen 
gehandelt  hat  (vgl.  die  Fragmente  herau^gegeb.  von  v.  Velseu  p.  90); 
er  schliessl  sich  hierin,  wie  tod  Velsen  hervorbebt,  an  Dionysios 
Thrax  au,  der  (p.  29,  5  Uhl.)  drei  oxr  /Liata  ovo^dtiov  unterscheidet. 
Man  versteht  es  jetzt,  weshalb  Tryphou  in  seiner  Schrift  ni^l 
tQonwv  —  denn  ich  sehe  keinen  Grund,  weshalb  man  diese  nicht 
in  letzter  Linie  auf  ihn  zurücklUhreu  könnte  —  viele  von  anderen 
Rhetoren  oder  Grammatikern  oxt'/fiaza  genannte  Erscheinungen 
nicht  als  solche,  sondern  als  tqctioi  bezeichnet  bat  (vgl.  oben 
S.  571f.);  es  kommt  freilich  noch  ein  anderer  Grund  hmzu,  der 
mit  der  grammalischen  Exegese  zusammenhängt  (vgl.  unten  S.  596). 

Die  Behandlung,  welche  die  uns  hier  beschäfiigeudeu  beiden 
Wörter  in  der  Rhetorik  der  Zeit  nach  Cicero,  etwa  von  Caecilius 
an,  gefunden  haben,  weiter  zu  verfolgen  ist  überflüssig;')  wohl 
aber  bedarf  die  Anwendung  derselben  bei  den  alexandriniscben 
Grammatikern  einer  nähereu  Erörterung,  als  sie  im  vorhergehendeu 
Abschnitt,  wo  die  einzelnen  Persönlichkeiten  nicht  getrennt  wor- 
den sind,  gegeben  ist.  Dass  Dionysios  Thrax  das  NVoit  TQOTiog 
im  allgemeinen  Sinne  gebraucht  hat,  zeigt,  wie  schon  oben  S.  567 
A.  1  bemerkt  worden  ist,  der  Umstand,  dass  er  als  eine  der  Aufgaben 


t)  Doch  mag  darauf  hingewiesen  werden,  dass  bei  Hermogenes  einige 
Stellen  die  allgemeine  Bedeutung  fordern,  z.B.  de  inv.  IV  init. ;  cap.  3;  8, 
wo  von  einem  <sxf,fia  iftfir^velas  die  Rede  ist.  Eine  Stelle,  welche  die  allge- 
meine Bedeutung  ausschliesst,  ist  mir  aus  fieimogenes  nicht  bekannt 


2:XHMA  UND  TPODOS  IN  DEN  HOMERSCHOLIEN     595 

der  Grammatik  die  e^rjyrjOig  xara  rovg  hvjcägxovTag  noirjTt- 
Y.ovg  TQCTCovg  bezeicboel  (p.  5,  5  Ubl.).  Eme  uubefaogeDe  Auf- 
fassung dieser  Worte  lässt  keine  andere  Erklärung  zu;  eine  solche 
ivUrde  auch  zur  Voraussetzung  haben,  dass  sich  schon  bei  Gram- 
matikern vor  Dionysios,  z.  ß.  bei  Arisiarch,  für  den  Aristonikos 
^  343  dies  keineswegs  beweist,  irgendwelche  Spuren  des  Ge- 
brauches des  Wortes  rgo/cog  als  terminus  technicus  nachweisea 
Hessen,  wie  dieses  z.  B.  bei  dem  Worte  axijf^a  angenommen  wird 
(8.  S.597);  auch  der  dem  Dionysios  wohl  ungefähr  gleichzeitige Chairis 
kennt  den  speciellen  Gebrauch  noch  nicht  (vgl.  S.  599).  Die  Sache 
bedurfte  überhaupt  nicht  der  Erörterung,  wenn  nicht  die  Worte 
des  Dionysios  in  den  Scholien  die  hier  zurückgewiesene  Erklärung 
gefunden  hätten,  so  z.  B.  bei  Melampus  p.  13,  208qq.  H.,  Schol. 
Marc.  p.  302,  14  sqq.,  Loud.  p.  456,  Isqq.  Es  kann  jedoch  keinem 
Zweifel  unterliegen,  dass  hier  der  spätere  Gebrauch  des  Wortes 
'tQ67Cog,  von  dem  S.  563  f.  die  Rede  gewesen  ist,  in  die  Worte  des 
Dionysios  gewaltsam  hineingelegt  worden  und  hierdurch  die  ganz 
undurchführbare  Trennung  der  7toir]%t%o\  rgojcot  von  der  Rhe- 
torik (besonders  deutlich  p.  302,  18)  hervorgerufen  worden  ist. 
Mit  ihr  hängt  die  unsinnige  Behauptung  zusammen,  dass  von 
ersteren  nur  äusserst  wenige,  z.  B.  die  Ironie,  die  anderen  höch- 
stens mit  einem  Hinweis  auf  den  eigentlich  dichterischen  Gebrauch, 
von  den  Rednern  angewandt  würden  (p.  14,  1;  p.  456,3).  Neben 
dieser  verkehrten  Auffassung  der  Worte  des  Dionysios  scheint  sich 
freilich  auch  noch  eine  Spur  eines  richtigen  Verständnisses  erhaltea 
zu  haben,  nämlich  bei  Melampus  in  der  kurzen  Bemerkung  (p.  12, 
10):  %qLxov  an{ u  (o  viog)  nqbg  xov  l^rjyrjtixov  %6v  cg>€ikovta 
siaQaöiöovai  avt(^  tj^v  iyxeifiivrjv  eQfirjvelav,  vielleicht  auch 
in  Schol.  Lond.  p.  456,  5 sqq.:  rj  noir^tixovg  XQÖuovg  keyei,  xa^' 
ovg  OL  7ioir]tai  delxvvvxai,  jovreazi  xcna  reg  iöiöxrjrag  rag 
lyx€i^€vag  xolg  noiri^aaiVt  wozu  das  unmittelbar  Folgende  frei- 
lich nicht  recht  passt. 

Wo  von  noL^xi'/.oi  xqotcoi  sonst  die  Rede  ist,  erscheinen 
sie  ohne  Zusammenhang  mit  Dionysios  Thrax,  doch  setzt  Tryphon 
sie  mit  der  exegetischen  Thätigkeit  der  yQau^axixol^)  überhaupt 
in  Verbindung  (p.  191,  18  sq.  Sp.)  und  nennt  sie  p.  198,  21  im 
Ruckblick    auf    die    vorhergehende   Ausführung   geradezu    xqÖtcol 


1)  Ueber  die  y^afifiarixal  XQOTiot  des  Tauriskos  s.  unten  S.  601f. 

3S* 


596  H.  SCIiRADER 

rtjg  yQaixfiati-ntig  r^v  xoivtjV  avvrjO^eiay  vcoQaßalvoyreg. 
Ihueo  gegenüber  geslellt  werden  nicht,  wie  io  deo  erwälinleu 
Scliolien,  die  rhetorischen,  sondern  27')  nicht  weiter  charak- 
terisirte  Tropen,  vn€Qßo'kr<,  ifi(f)aaig,  ivigyeia  u.  s.  w.,  bei  deren 
Erörterung  Treilich  ebenso  gut  wie  bei  den  noiriTixol  xqcnoi 
Ilomerslellen  augelUbrt  werden.  Der  Anonymos  rteql  noirjttKo'v 
tQortwv  (p.  207  Sp.)  bemerkt,  dass  diese  Tropen  nicht  ausschhess- 
hcb  den  Dichtern  cigenlbUmhch  seien ,  jedoch  ihre  liezeichnuog 
(leshalb  trügen,  oti  ttjv  xoivi^v  vjcegßaLvovreg  avvij&eiav  tioq' 
avToig  (läkkov  7ckeovaCovaiv,  ähnlich  der  Anonymes  negl  tgö' 
7iuiv  (p.  228,  1)  und  Choiroboskos  (p.  244,  10). 

Man  wird  hier  etwa  Tolgenden  Vorgang  anzunehmen  liaben: 
die  Grammatik  halte  nach  Dionysios  Thrax  u.  a.  die  Aufgabe,  die 
Worte  der  Dichter  mit  Rücksicht  auf  die  poetischen  Redewen- 
dungen (vgl.  auch  das  S.  566  aus  Schol.  O  610 — 614  angeführte 
axfjfia  rtoirjTtycov)  zu  erklären;  bei  dieser  Erklärung  mussle 
uothwendiger  Weise  auch  das,  was  später  allgemein  mit  den  ter- 
minis  techuicis  vQortoi  und  axrji.iaTa  belegt  wurde,  eine  grosse 
Rolle  spielen,  z.  B.  die  verscfiiedenen  Arten  der  /neracpoQd,  die 
alXrjyogia,  das  varegov  rtQÖxBqov  u.  s.  w.  Es  ist  also  wohl  be- 
greiflich, dass  die  Grammatiker  auch  in  der  Zeit,  als  die  Rbe- 
toren  schon  zwischen  beiden  Gruppen  der  künstlichen  Ausdriicks- 
weise  zu  uulerscheideu  pflegten,  an  dem  ihnen  geläufig  gewor- 
denen, von  der  damaligen  Rhethorik  freilich  in  anderem  Sinne  ge- 
brauchten Worte  TQÖrtog  festhielten  und  zugleich  dem,  was  sie  j  etzl 
als  n:oir]Tixot  tqoTtoi  bezeichneten,  vermeintlich  anders  geartete 
Tropen  hinzufügten.  Dieser  Gebrauch  kann  dann  wieder  auf  ein- 
zelne Rhetoren  seine  Rückwirkung  gehabt  haben.  Schliesslich, 
für  uns  freilich  erst  in  byzantinischer  Zeit  nachweislich,  wurde 
dann  diese  Auffassung  des  Wortes  tgortog  in  recht  ungeschickter 
Weise  in  die  Erklärung  der  Worte  des  Dionysios  Thrax,  für  deren 
Auffassung  sie  ohne  alle  Bedeutung  ist,  hineingetragen. 


1)  Die  Angabe  Trypfions,  dass  ausser  den  14  als  yerixturarot  bezeich- 
neten iQÖnoi,  jioiTjTixoi  noch  27  andere  anzunehmen  seien,  steht  vereinzelt 
da.  Choiroboskos  (p.  244,  4  sq.)  zählt  im  Ganzen  27  auf,  ebenso  das  Scbol. 
Lond,,  welches  15  von  ihnen  als  yevixcoraroi  bezeichnet  (p.  457,  Isq.);  auch 
Gregor.  Cor.  p.  215,  14sq. ,  der  freilich  über  die  rgonoi,  schlechthin  handelt, 
zählt  deren  27.  Hierüber,  wie  über  die  Zahlen  bei  den  xVnonymi  p.  207,  12  sq. 
und  p.  227,  18  sq.,  zu  handeln,  ist  indess  hier  nicht  der  Ort. 


SXHMA  mD  TPOnOS  IN  DEN  HOMERSCHOLIEN     597 

Hinsichtlich  des  Gehrauchs  des  Wortes  ax^iua  scheint  sich 
aus  den  Worten  des  Diogenes  Laert.  III  65;  X  la^i{idvt[ai  Ttqog 
rag  Xi^eig  mal  %a  axi^f-iaxa  -Kai  oXcjg  rr^v  JIXaTtüvixriv  avvrj-^ 
^eiav  für  die  atexandrinische  Gelehrsamkeit  dieseihe  allgemeine 
Bedeutung  folgern  zu  lassen.  Die  oxf,fiaTa  können  hier,  ebenso 
wie  die  ke^eig,  einzelne  von  Piaton  gewählte  Ausdrücke  bezeichnen, 
nur  auf  die  Art  und  Weise  gehen,  wie  er  diese  in  der  Form  der 
Satze  und  Perioden  zum  Ausdrucke  bringt  (vgl.  S.  587),  nicht  aber, 
oder  doch  wenigstens  nicht  ausschliesslich,  auf  die  von  ihm  an- 
gewandten Redefiguren.  Doch  wird  man  die  ganze  bei  Diogenes 
erwähnte  ari(xeUoaig  der  Platonischen  Schriften,  die  allerdings 
ihre  Wurzeln  sicher  in  Alexandria  gehabt  hat,  wegen  ihrer  grossen 
Reichhaltigkeit  nicht  zu  hoch  hiuaufrücken  dürfen;  vgl.  meine 
Schrift  De  notatione  critica  a  veteribus  grammaticis  in  poetis  scae- 
nicis  adhihita  (Diss.  Bonn  1863)  p.  38,  54. 

Für  Aristarch  fehlt  es  an  einem  directen  Zeugnisse  dafür, 
dass  er  seihst  die  Ausdrücke  axr;^i<x  und  rgönog  gebraucht  habe, 
doch  lässt  es  sich  für  oxrjia  u,  a.  wegen  der  Ueberlieferung  bei 
Aristonikos  und  Didymos  nicht  beweifeln ;  fraglich  ist  es  aber,  in 
welchem  Sinne  dieses  geschehen  ist. 

Von  den  S.  574  0*.  augeführten,  aus  diesem  oder  aus  anderen 
Gründen  auf  ihn  zurückzuführenden  Stellen  würden  nur  Schol.  A 
K  495  und  yi  376  die  specielle  Bedeutung  des  Wortes  axrjfia 
für  ihn  beweisen  künneu.  Andere  der  in  jenem  Abschnitte  er- 
wähnten Bemerkungen  führen  jedoch  auf  das  Gegeniheil  hin,  be- 
sonders n  265,  N  66  nebst  den  oben  mit  diesen  zusammenge- 
stellten Scholien ,  ferner  K  84  und  die  Bemerkung,  des  Didymos 
zu  B  447,  wo  die  Bedeutung  des  Wortes  von  der  Form  des  Aus- 
drucks in  die  der  Form  überhaupt  übergegangen  ist.  In  den 
besonders  gut  beglaubigten  Worten  des  Aristarch,  die  Didymos 
tu  A  593  (zu  -KaTtneaov  Iv  ytijivip)  anführt:  ....  aXX'  6  noi- 
V^'jS  XQ^i'^"''  "^fp  joiovrq)  axrjUati'  iv  6'  hcea^  *Qx€ay(^ 
(0  485)  .  .  .  ovriog  ^AqiaxaQxogj  sind  an  und  für  sich  beide  Auf- 
fassungen möglich;  dasselbe  gilt  z.  B.  von  dem  'Attixov  ox^J^" 
des  Schul,  ij  301  (vgl.  S.  579),  ebenso  von  Aristonikos  zu  A  23: 
OTi  ^irjOiv  avTi  %ov  ^ij}'  nXsovatei  de  rtp  roiovrt^  oxri^ctti 
"Ißvxog,  und  demselben  zu  «422  (xA^rog  V^/qptT^fVij) :  rj  öi  öi- 
TtXrj  n^og  x6  axrjia  xal  o%l  atL  (HPQ),  während  die  Bemerkung 
des  Didymos  oder  Aristonikos  zu  2*  222  die  allgemeine  Bedeutung 


698  H.  SCHRADEB 

des  Wortes  voraussetzt  fvgl.  S.  575).  Nicht  anders  scheint  über  die 
liehandluDg,  die  das  ^Ahtfiaviviov  axrjinci  io  Schol.  HQ  x  513')  ge- 
funden hat  (vgl.  S.  581),  zu  urtheilen  zu  sein. 

Bei  der  Erwähnung  des  JlivdaQi/.ov  oy/jia  in  denri  VerM 
P  387  (xBlqig  t'  o(pi^aXfiol  re  naXaaaexo  fiagva^tivouv)  ist 
die  Frage  aufzuwerfen,  oh  diese  Bezeichnung  hier  Oherhaupt  auf 
Aristarch  zurückgeht,  da  dieser,  wie  es  am  Schlüsse  des  Scholions 
heiest,  das  dem  Verse  beigefügte  arjinelov  durch  die  Worte  ött 
idliog  elnev  erklärt  halte;  auch  KriedLlnder,  der  das  Scholioo 
unter  denen  des  Aristonikos  nicht  anführt,  scheint  dieser  Meinung 
zu  sein.  —  Auf  die  zu  dem  ßiXia  ^iov  bei  Didymos  und  Aristo- 
nikos vorhandenen  verschiedenen  Bezeichnungen  ist  schon  S.  581  f. 
hingewiesen  worden. 

Ueberhaupt  wird  man  es,  da  sich  das  Wort  axfjfxa  erst  seit 
dem  letzten  oder  dem  Ende  des  zweiten  Jahrhunderts  v.  Chr.  in 
der  uns  seitdem  geläufig  gewordenen  Bedeutung  fixirt  zu  haben 
scheint,  für  wahrscheinlicher  hallen  müssen ,  dass  neben  der  von 
Aristarch  gebrauchten  allgemeinen  Bedeutung  später  an  einzelnen 
Stellen  die  specielle  Bedeutung  eingedrungen  ist,')  als  dass  er  es 
überall  in  dieser  letzteren  gebraucht  hätte,  sich  von  diesem  Ge- 
brauche aber  nur  zwei,  wie  es  scheint,  sichere  Spuren  erhalten 
haben  sollten.  Zu  dieser  Annahme  stimmt  es  gut,  dass  wir  neben 
der  aus  Aristonikos  stammenden  Bemerkung  zu  E  878,  in  welcher 
der  Uebergang  von  der  3.  Person  (irtiTteld-ovrai)  zu  der  1.  Person 
iöedfj.r^^ead^a)  mit  den  Worten   17    dirclrj  rtgog  ro    axfjina   ein- 

1)  Uebrigens  führt  Garnulh  dieses  Scholion,  dessea  Worte:  cftotov  Se 
iari  TO  Vj^fia '  st  8ä  x'  "Aqtiz  o(»xo»ff«  ^«^'7*  V  't'oißos  ^y^nöXXtov  ( T 1 3S)  xtA. 
wegen  des  o/toiov  oxVf"^  (^g'-  S.  575  über  ^222)  die  allgemeine  Bedea- 
tung  Torauszusetzea  scheinen,  nur  dem  Inhalte  nach  auf  Aristonikos  zurück, 
so  dass  die  Bemerkung  über  das  axr,fia  vielleicht  als  nicht  von  diesem  her- 
rührend zu  betrachten  ist.  In  den  von  Carnuth  Terglichenen,  aus  Aristonikos 
stammenden,  ähnlichen,  doch  viel  kürzeren  Scholien  zu  E  774  und  T  13S 
findet  sich  das  in  Frage  kommende  Wort  nicht,  doch  scheint  es  zu  dem  Worte 
^AlMfiavwov  ergänzt  werden  zu  müssen. 

2)  Eine  nicht  uninteressante  Parallele  hierzu  bieten  die  beiden  Recen- 
sionen  des  Porphyrianischen  ^TJxTjfia  O  668  sqq. ,  insofern  die  des  Cod.  B 
von  einem  oyr^fia  iXletmixöv,  also  in  allgemeinem  Sinne  (Ausdrucksweise) 
spricht,  während  Cod.  T  in  den  sich  an  die  Erwähnung  des  Telephos  an- 
schliessenden Worten:  iv  ax^/iari  8i  iSriltoasv  xtX.  das  Wort  als  terminus 
technicus  anwendet;  vgl.  diese  Zeitschr.  XXXVII  575,  wo  ich  den  fraglichen 
Ausdruck  allerdings  etwas  anders  aufgefasst  habe. 


2XHM\  UND  TPOnOS  IN  DEN  HOMERSCHOLIEN     599 

geleitet  wird,  io  dem  Didymos-Scholion  Z71  (xrelviouev — avXiq- 
asTs)  dieselbe  sprachliche  Erscheinung  als  einen  'Ourjgmog  Trjg 
eof^irivslag  x^Q^^^'^lQ  hezeichnel  finden,  und  zwar  geschieht  dies 
von  Chairis,  jedenfalls  einem  der  älteren  alexandrinischen  Gramma- 
tiker,') und  mit  Berufung  auf  eben  die  Stelle  {E  878),  zu  welcher 
Aristarch  nach  der  Ueberlieferung  des  Arislonikos  von  einem 
oyjn^ia  gesprochen  hatte.  Auch  in  rhetorischem  Sinne  scheint 
derselbe  Chairis  den  Ausdruck  axfil^a  noch  nicht  zu  kennen, 
wenigstens  hat  er  sich  zu  a  58,  wo  die  Anwendung  desselben 
nahe  gelegen  hatte  (vgl.  Phoibammon  III  p.  50,  3  und  Pi.-Herodian 
p.  102,  26)  in  ganz  allgemein  gehaltenen  Ausdrücken  geäussert, 
vgl.  das  Scholion  zu  dieser  Stelle*):  rgortov  kQfxtjvelag  ayriargo' 
ffov  ffrjüiv  eJvai  6  Xalqig,  orav  avxiarqicfioai  %bv  axi]uaxi- 
af.i6v  al  Xi^€ig,  utg  nal  %o  xaaaafievog  [rreXeidlx^rj]  {J  535) 
Ttslei^iX^^etg  kxäoaato  y.xX.  Er  gebraucht  hier  das  Wort  ff/iy- 
(.laTiOf-iog  nur  zur  Bezeichnung  der  Wortformen.  Aus  der  von  ihm 
gebrauchten  Wendung  rgorrog  egiurjveiag  ergibt  sich  zugleich,  dass 
für  ihn  auch  das  Wort  tgönog  noch  nicht  terminus  technicus  ge> 
worden  ist;  als  solcher  kann  es  bei  der  avriaxQocpiq  in  Scholien 
unbekannten  Ursprungs,  BT  B  101  und  BT  A  243,  wo  avaargotpri 
in  dvtiaxQorpri  zu  corrigiren  ist,  aufgefasst  werden. 

Wenn  man  also  die  schon  S.  597  erwähnte  specielle  Bedeutung 
des  Wortes  axrjia  in  Schol.  A  /C  495  und  vi  376:  xal  ort  iv 
axrjiitari  s^t]veyx€  {€iQr]X€v)  xtX.  dem  Aristarch  absprechen  will, 
kann  der  Wortlaut  derselben  auf  Arislonikos  zurtickgehen ,  in 
dessen  Sinne  dann  auch  vielleicht  das  häuflge  fj  diTtXii  ngog  tb 
axrjfia,  das  an  und  für  sich  beide  Auffassungen  zulässt,  als  der 
später    gebräuchliche  terminus    technicus  zu   nehmen   wäre.      Aus 


1)  Ich  schliesse  mich  hier  der  von  Rieh.  Berndt,  de  Gharete  Ghaeride 
Alexione  grammaticis  eorumque  reliquiis,  Diss.  inaug.  Königsberg  1902,  ge- 
gegebenen  Zeitbestimmung  (zwischen  Aristarch  und  Didymos)  an,  ohne  jedoch 
auf  die  Möglichkeit  einer  genaueren  Fixirung  verzichten  zu  wollen.  Jedea- 
falls  bedarf  die  Frage  nach  dem  Verhältniss  des  Ghairis  zu  dem  Apollontos 
c  xov  XaiQiBoi  genannten  Grammatiker,  über  das  ich  vor  langer  Zeit  (Fleck. 
Jahrb.  1866  S.  226  f.)  gehandelt  habe,  noch  einer  Revision,  die  auch  den" 
Apollonios  6  SiSäaxaXos  rifiäv  bei  Porph.  ^ijr.  x«' (7'79  sqq.,  p.  233,  11)  be- 
rücksichtigen muss.  —  Der  von  Chairis  gebrauchte  Ausdruck  'O/tij^txoi  rr;: 
iofit]veias  ;K«?a»«'^^  erinnert  übrigens  an  die  Schrift  des  Ptolemaios  Pindariotf 
nefl  rov  'OuriQixov  ;(a^aKT^(>os. 

2)  Ich  gebe  die  Worte  nach  Ludwich  (Königsberg.  Univ.  Schrift  1898). 


600  H. SCHRADER 

ridymos  iti8»t  sich  kein  Beleg  fUr  dietie  engere  Bedeuliiog  ao- 
f  UbroD,  wohl  aber  •—  und  dies  ist  lür  dai  allmähliche  Auikommen') 
dieser  Bedeutung  bezeichnend  —  nicht  wenige  auH  INikanor,  nämlich 
auiiaer  dem  unten  in  der  Anm.  behandelten  0  24:  7/557,  T  123 
und  0  106,  ferner  €)  340  und  ^  657,  während  z.  B.  3129:  t( 
axificc  oQxaiyiov  %6  tr'g  IkXetipfwg  und  (D  38:  yivoir'  av  «t- 
koyiujeQov  %6  axrjia,  beide  Aulfaf^ungen  möglich  sind;  hingegen 
laMt  ^  12  10  oxijia  yXaifVQÖv  nur  die  allgemeine  Bedeutung  zu. 
Auch  in  «einem  Commentar  zu  Dtmosthenea  hat,  soviel  sich 
aus  dem  Papyios  BerolinenFis  schliet^seu  läaat,  Didymoa  dat^  Wort 
axi'fia  Dicht  angewandt;  et  ist  wichtig,  dass  er  col.  7,  1  das  Hyper- 
baton als  eine  (fgöoig  bezeichnet  (vgl.  hierüber  Diels  p.  XXVIII). 
Hingegen  kann  es  fo  scheinen,  als  ob  er  von  den  alexandrini- 
schcn  Granmatikero  der  erste  w<lrp,  der  das  Wort  tQÖvtog  in 
speciellen  Sinne  gebraucht  hülle.  HierHlr  spricht  nicht  sowohl 
seine  Bemerkung  zu  £"40,  wo  das  Iv  o'iq)  rgörco)  auch  in  all- 
gemeinem Sinne  aufgtfast-t  werden  kann,  als  seine  in  Bekkers 
Anccd.  Graec.  I  p.  334  erwähnte  iQ07ti%ii  )J^ig.  An  der  Richtig- 
keit dieser  allerdings  vereinzelten  Ueherlieferung  zu  zweifeln,  liegt 
zwar  kein  Grund  vor,  um  so  weniger,  als  die  dorther  genommene 
Bemerkung  über  das  Amt  der  oya^otQyoi  bei  den  Lakedaemooiern 
durchaus  dem  Charakter  einer  von  Wörtern,  die  in  uneigentlichem 
Sinne  gebraucht  werden,  handelnden  Schrift  entspricht.  Fraglich 
ist  es  jedoch,  oh  der  tei minus  technicus  hier  einen  Gattungsbe- 
griff enthält  oder  nicht,  mit  anderen  Worten,  oh  das  Adjectivuro 
von  iQoni]  oder  fQonog  abzuleiten  ist.  Tgorcixög  und  XQoni- 
xüjg ,  die  sich  unter  anderem  nicht  selten  in  den  Scholieo  zu 
den  Tragikern  finden,  haben  ganz  überwiegend  die  Bedeutung 
der  Metapher,  zum  Beispiel  zu  Eur.  Med.  910  (yöftovg  naqeiÄ- 
noXwnog)'.  ni^aräg  xixQr^tai  Tiy  rgont^fj  Xi^ei  xtA.  und  ein- 
faches %Q07tiy.wg  Schol,  Aesch,  Eum.  545,  Sept.  578,  Soph.  0.  R. 
56.  420.  477,  Ai.  154.  872.  978,  Tr.  828,  Ant.  162,  wie  denn 
auch  zu  Eur.  Or.  322  Cod.  A  anstatt  des  tQoni/.uJg  der  Hand- 
schriften MTB   fiieratfOQiycwg  hat;    von   den    Homer-Scholien  ge- 

1)  Ein  iDteressantes  Beispiel  hierrür  bieten  die  A-Scbolien  zu  O  24.  Die 
Construction  der  Worte:  ^fxi  S'  oiS^  we  d'vftcv  avUt  o^r,xrs  oSivi}  wird 
Ton  Didymos  mit  6  ir^e  'Oftj;gixf,s  (diese  nolhwendige  Aenderung  der  Ueher- 
lieferung wird  durch  T  bestätigt)  (fgäaias  x^'^fattxrq,  von  Nikanor  hingegen 
als  ein  vxf.fia.  bezeichnet;  vgl.  S.  576. 


SXHiNIA  UND  TPOnOS  IN  DEN  HOMERSCflOLIEN     601 

braucht  A  B  565  das  Wort  in  demselben  Sinne,  ebenso  G^ 
1^212.  Auch  die  Anwendung  des  Wortes  bei  Philodem  Rhet. 
I  p.  154,  1:  TQorttxwc;  y.al  nSTtoir^fUviog,  un<l  p.  157,  11:  öio 
ßoi).r^oiv  IfKfdaecüg  toi  noir^Tixov  ycal  tf^onixov  xtX.  legt  diese 
Auffassung  nahe,  ebenso  Dion.  Hai.  de  Thuc.  iud.  c.  24  inil.  (p.  866, 
14  R):  TT^v  tQ07tixr,v  xal  yXuntrjftarixtiv  /.al  a7ir^Qxaiu)ftivriv 
xai  ^evTjV  li^iv  jcQoeXö/uivog.  Das  in  Frage  kommende  Wort 
ist  in  dieser  Bedeutung  ohne  Zweifel  von  t]  TQoycrj  abzuleiten, 
über  welche  Hermogenes  de  inveut.  IV  10  hervorhebt:  o  xaXel- 
rai  xal  fisracfOQa  jcaga  rotg  yga^/itaTiy.oig  (p.  254,  18  Sp.). 
Einer  ähnlichen  Bedeutung  des  Wortes')  sind  wir  schon  S.  589 
begegnet,  wo  auf  die  bei  Suidas  aus  allerer  Quelle  unter  Eigeo- 
thümlichkeiteo  des  Gorgianischen  Stils  neben  den  (xtxaq:oQal 
und  dkhjyoQlaL  erwähnten  tQO/cai  hingewiesen  worden  ist. 
Ebenso  wird  Schol.  Aesch.  Pers.  431  der  Ausdruck  xaxiöv  ni- 
Xayog  als  eine  evxaiQog  tqonri  ano  %iLv  tv  rteJiäyei  crvxt]' 
aävTCüv  bezeichnet.  Auch  bei  der  rQOTHxr]  ki^tg  des  Didymos 
wird  man  demnach  wahrscheinlich  nicht  an  rgonoi^  sondern  an 
TQonai  zu  denken  und  für  sie  zwar  einen  speciellen,  aber  keinen 
GaltungsbegrifT  vorauszusetzen  haben. 

Mit  Bestimmtheit  lässl  sich  also  in  den  uns  erhaltenen 
Schriften  und  Fragmenten  der  alexandrinischen  Grammatiker  der 
Gattungsbegriff  des  Wortes  xQonog  erst  bei  Trypbon  nachweisen 
(vgl.  S.  594).  Trotz  der  umfassenden  Bedeutung,  die  diese  Be- 
zeichnung bei  ihm  hat,  werden  jedoch  die  grammatischen  axti^ara 
von  ihm  nicht  berücksichtigt;  denn  die  p.  198,21  Sp.  von  ihm 
erwähnten  tqÖjioi  ji]g  yQa^f.iaTixT;g  sind  nur  die  p.  191,  ISsq. 
7COirjttxoi  genannten  XQÖnoi,  über  welche  S.  594 f.  im  Zusammen- 
hange mit  dem,  was  Dionysios  Thrax  so  bezeichnet  halte,  gehandelt 
worden  ist. 

Ob  die  pergamenischen  Grammatiker  das  Wort  ax^/ua  als 
terminus  tecbnicus  gebraucht  habeu,  ist  uns  nicht  bekannt; 
über  rQ67tog  erfahren  wir  durch  Sextus  Empiricus  adv.  gramm. 
§  248  (p.  654,  33 sqq.  Bkk.),  dass  Tauriskos  wie  auch  andere  Nach- 


1)  In  dem  für  die  Bedeutung  des  Wortes  wicbligen,  wohl  auf  Gaeciiius 
zurückweisenden  32.  Capitel  der  Schrift  nt^l  "rfove  ist  die  Ueberlieferung  un- 
sither.  —  Bei  (Luc.)  Enc.  Dem,  6 :  r^Softai  9a  nal  nä!h}  xal  8ia9iaets  xal 
r^onas   Xi^ttos  xarafiav^rtttttr    kann    das  Wort  dem  gewöhniiciien  rQöitot 

entsprechen. 


602  II.  SCIIRADEH 

folger  Heg  Krateg  den  von  ihnen  als  loyiMv  hezeiclineleo  Theil 
Her  Y.Qixiv.ri  Hefinirt  hatten  als  %o  avQerpöuevov  negl  xiv  Xi^iv 
v.ai  Tovg  ygafi^iarixovg  tQortovg.  Wenn  auch  an  Her  Genauig- 
keit Hieser  Angabe  gchwerlich  mit  Steinlhal,  Gesch.  H.  Sprachw.  II 
S.  184,  zu  zweifeln  igt  —  Has  unmittelbar  Haraiif  aux  der  xix^r] 
des  Dionysios  Thrax  Angeführte  entgpricht  genau  Hern  un«  in  der- 
selben Ueberlieferten  — ,  go  ist  eg  Hoch  unklar,  was  unter  Hen 
yga/nfiarixot  rgoTtoi  zu  vergtehen  ist.  Der  AuHdruck  erinnert  an 
Hie  oben  S.  595  f.  aus  Tryphon  angeführten  tgörtoi  xi'ig  ygauf^iaxi- 
XTJg,  Hoch  fehlt  hier  Her  gich  Hort  linHenHe  Zusatz  rij»'  xotyr^v 
avvrj^eiav  Tcagaßahovreg.  VerrSth  der  Augdruck  yga/uu 0x1x01 
XQOTtoi  etwa  einen  Gegensatz  zu  ^rjxogixol  rgortoil  In  diesem 
Falle  würde  er  dasselbe  besagen  wie  die  den  Alexandrinern  zuge- 
schriebenen grammatischen  axri^ctxa^  und  es  würde  da'-an  zu  er- 
innern sein,  dass  der  Ausdruck  rgöitog  als  rhetorischer  Gattungs- 
begriff wohl  durch  die  Stoiker  (vgl.  S.  591  f.)  aufgekommen  ist,  und 
also  in  Pergamon  viel  eher  Verbreitung  gefunden  haben  knonle 
als  in  Alexandria. 

Steinthal  a.a.O.  bezieht  Hen  Ausdruck  aui  Hie  Casus,  Hie 
Tempora,  Hie  Eintheilung  Her  Verba  u.  s.  w.,  ,wozu  noch  Hie  Rhe- 
torik und  Poetik  kommen  mag'.  Letzterer  Zusatz  erscheint  wegen 
der  geringen  Bedeutung,  welche  die  xgnixol  der  ygafifiaxixrj  zu- 
erkannten, wenig  Wahrscheinlichkeit  zu  haben. 

Die,  wie  wir  gesehen  haben,  noch  im  letzten  Jahrhundert  vor 
unserer  Zeitrechnung  schwankende  Bedeutung  der  beiden  hier  be- 
handelten Wörter  erklärt  auch  Hie  verschieHenartige,  oft  von  Hen 
uns  erhaltenen  rhetorischen  Schriften  abweichende  Anwendung, 
die  sie  in  den  Scholien  zu  Homer  und  anderen  Dichtern  gefunden 
haben.  Diese  Scholien  gehen  ja  zum  grossen  Theil  auf  Hie  gram- 
matische und  ästhetische  Exegese  der  Alexandriner  zurück;  hieraus 
erklärt  es  sich,  dass  in  ihnen  Has  Wort  axrjfia  (auch  xgörtog)  in 
Her  allgemeinen  BeHeutung  gebraucht  wirH.  Dass  Haneben  Hurch 
ungenaue  oder  absichtlich  kürzende  Wiedergabe  eines  ursprüng- 
lich vollständigeren  und  unzweideutigen  Ausdrucks  einige  Stellen 
an  und  für  sich  auch  auf  eine  andere  Auffassung  führen  können, 
zeigen  die  S.  598  A.  2  erwähnten  neben  dem  axrjfia  D.Xeiuxixov 
auch  einfach  von  einem  axrjina  redenden  Porphyrianischen  Scholien, 
und  noch  deutlicher  die  über  die  avTiaxgocprj  handelnden  Stellen, 
die  S.  599  angeführt  worden  sind;   Hess  Hie  dvTiaTgoq)rj  bei  Hen 


SXHMÄ  UND  TPOnOS  IN  DEN  HOMERSCHOLIEN     603 

Rhetoren  als  ein  axfj/na  erscheint,  kann  man  bei  dieser  That- 
sache  also  nicht  für  eine  Abweichung  von  Bedeutung  halten. 

Den  alexandrinischen  Bestandtheilen  sind  in  dem  einen 
oder  anderen  Commentar,  aus  dem  die  Scholien  geflossen  sind, 
rhetorische  Bemerkungen  hinzugefügt  worden,  in  denen  ax^ncc 
(ebenso  rgoftog)  in  dem  bekannten  Sinne  der  termini  technici  ge- 
braucht wurden.  Bei  der  HinzufUgung  solcher  Bemerkungen  ist 
der  für  die  Homerkritik  nicht  vorhanden  gewesene  Unterschied 
der  Bedeutung  dieser  Wörter  nicht  immer  genau  beachtet  worden; 
80  ist  z.  ß.  auch  die  bekannte,  für  ein  rhetorisches  axr^^a  nicht 
passende  Anwendung  des  Artikels  in  ro  oxijficc  Ircavatpoga  und 
dergl.,  sowie  die  Bezeichnung  der  avaxetpaiiaiwaig  als  eines  tqo- 
Ttog  (vgl.  S.  567.  569)  zu  erklären. 

Auch  durch  diesen  historischen  Ueberblick  werden  wir  also 
auf  die  schon  oben  S.  583  hervorgehobene  Möglichkeit  hingeführt, 
zwischen  den  HomerschoUen  und  den  Homerische  Verse  als  Bei- 
spiele heranziehenden  Rhetoren  nach  einem  Zusammenhang  auch 
da  zu  suchen,  wo  sie  in  der  Anwendung  der  beiden  in  Frage 
kommenden  Wörter  nicht  übereinstimmen. 

Weimar.  HERMANN  SCHRADER. 


GESETZ  VON  SAMOS 
ÜEBEU  GETREHJEANKAÜF  U^D  -VERTIIEILUNG. 

Id  deu  Sitzuogsbericlilen  der  Berliner  Akademie  babeo  Th. 
Wiegand  uod  ü.  v.  Wilamowitz-MoelleDdorff  ein  samisches  Gesetz 
über  Koruankauf  und  -Verlheiluog  veröfTenllicht,  das  voraus- 
sichtlich aus  dem  Anfang  des  zweiten  vorchristlichen  Jahrhunderts 
stammt.  Zwei  Seiten  des  Steines  enthalten  Verzeichnisse  von  Geld- 
spenden, die  zu  diesem  Behufe  gemacht  wenlen.  Sie  sind  iQcken- 
haft  und  unvollständig  erhalten.  Denn  da  nur  die  Zinsen  verwandt 
werden  sollen,  reichte  der  Betrag  von  20000  Dr.,  auf  den  die 
Herausgeher  die  erhaltenen  Spenden  schätzen,  nicht  entfernt  aus. 
Vollständiger  ist  das  Gesetz  selbst  vorbanden,  von  dem  nur  der  An- 
fang zu  fehlen  scheint.  Nur  dieses  soll  hier  nochmals,  insbesondere 
nach  der  rechtlichen  Seite  hin,  besprochen  werden. 

.  V  T(Jo[v  evTtjoQCüzäruJv.   rrjv  öe  oTCoöei^iv  nouiad-o}[aav 
Tov  fii]vdg  tov  Kgoviwvog  kv  irji  devrigai  riov  lx[xAj^fft- 
lüv.    avvayixcüoav  öe  rr^v  lyacXr]alav  ol  rrgtraveilg  Iv  tcHi 
&€arQa)i  xo/  x€}.€viTüiaav  tovq  £xx/?jfffo^oyTc[g  xa- 
5  TU  xt^*«<'^^»'  y-ad-iteiv,  arjfiela  noii^aavteg  xal  r[67tov 
öiOQlaavreg  exäarrjL  tiöv  ;f/AiaaTt'wv  og  ö'  av  artet- 
&fi  xai  /Uf)  ■Ktt&it.ri  kv  rrii  iavzov  xikiaotvi,   Ijq^LOvroi- 
aav  GTazrJQi  Ttargitoi.    eav  ök  döiy.wg  kttmiöJad-aL  cp^c, 
TtaQayQaipäad-o),  y.al  fi  xglaig  yivia&io  iv  twl  noXiTixtai  di- 
10  xaarrjQlcüL  kv  r;fieQaig  eUoai.    yiviad^u)  de  xai  r]  TigoßoXr^i 
y.al  Vj  x€LQOXovla  v/t'  avTWv  xijjv  yiikiaoxr^Qiov.   iv  ravrr^i 
de  xrji  ivxXriaiaL  öoKifxaterwaav  al  xikiaatveg  xai  za 
vno&rifxaxa  xoi  xovg  iyyvov .  g.^)    a  ö^  av  öoxifiaacuaiv  v- 
Tcod^ifiaxa  xai  ovg  av  öo'Ki^äawaiv  iyyvovg  y.axayga- 
15  (pextooav  ol  ftqvxäveig  elg  xa  dr^fxoaia  ygafifiaxa.  6- 
fioiwg  de  xat  xoig  aTiodeLxd^ivxag  fxeXeöojvovg  y.axa- 
XCOQitexcüGav  eig  xa  ör^fioaia  yqä(Xfxaxa.    oxav  de  [t] 

1)  Rasar. 


GESETZ  V0^  SAMOS  605 

XeiQOTOvia  (liXXi]  yivea&ai,  6  r^g  rtökemg  xfJQv^  l/r«[t'- 
^c'a&ü),  Tolg  xeiQOtovriaaaiv  ovg  vofAl^ovaiv  ßHnara 

20  nQoaTrjaBod^ai  xiJiv  xQr]^äx(ov  afxeivov  elvai.   ol  de  arto- 
öeix^ivteg  eioTiqaaaixioaav  rov  totcov  naga  tiöv  Ö€- 
daveiofiiviüv  Hai  öiaYQatp^viaaav  tolg  inl  rov  aLiov  x£- 
XBiQOTOvYifxivoig  avdgdaiv.    ImIvoi  öe  dyoQaCeiioaav 
alxov  rov  unb  Ti'jg  €iKoaTfjg  aaofi€TQOVf^€ vov') 

25  r^g  e^  ^Avaiwv^  öiddvxeg  Trji  dsüii  ri^ijv  f*^  kläaaova 

■^g  TtQOTSQov  6  öij^og  litaxev *)  nivte  xai  öv'  oßo- 

Xovg.  %o  de  mcsQalQov  aQyvgioVy  iaia  ^ley  ///)  öo^iji  riöi  dij- 
1.10)1,  aiTiovBlv,  -iriQiLtoiaav  avtoi  H^XQ^  ojov  eregoi  aTtodei- 
X^öiOiv  irtl  Tov  gitov  elrev  diayQa(pHu)aav  ixeivoig.  iav  de 

30  öö^qt  qiTO)velVy  a7todiayQaq)ivu)aav  TiaQaxQrjfia  tüi  x«- 
XBLQOxovrifxivuüi  airiovi].    kxeivog  6i  ayoga^izut  rov  ai" 
tov  Ix  rfig  ^uivaLBixidog  x^Q^S  ov  xqÖtzov  av  vofii^rj 
XvOLxeXiaxaxci  xaxaax^aeiv  xfjt.  7i6X€i,  laf.i  ^r]  Tto&ev  aXXo' 
d^ev  kvatxeXiaxsQOv  (paivrjxai  xüii  öi]uo)i  aixwvelv.  ei  dk  ^uij,  ye- 

35  via&ui  ov  xQOTtov  av  do^rj  xüii  dijfiijot.  ngoTi&€x[u}]aav  dk  7ceQ[l 
xovxov  xad-'  exaaxov  kviavxov  ol  jrQvxdv[€ig]  o[i  x6]v  jurjva  tov 
AQxefXLat,ü)va  7VQvxavEvovtsg  Ttoirjadi^evoi  rtQoyQafpTqv,    a- 
Ttodeixvvtüt  dk  6  d^fiog  xa^'  exaatov  eviavtov  kv  t^i  Ttguttt] 
xwv  ciQxaiQeatoiv  ^lexd  x6  xaxaaxfjaai  tag  x^iQoxovrjtag 

40  dgxdg  avdgag  dvo,  k^  kxatägag  q)vlrjg  eva,  tovg  eao- 

ftivovg  irtl  xov  altov,  /nfj  eXdaaova  ovaiav  fpfo^ra  kxdregov 
xaXävTiov  XQUÖv.    ovxoi  dk  TtagaXaßövxeg  tov  xöxov  Ttagd 
tiüv  iLieXediovtJüv  didöxioaav  ti]v  xifirjv  xov  aixov  xai  e- 
dv  XL  dXXo  äartdvrifta  yivr]xai,  TtaQafxexQBla&ioaav  dk 

45  xai  xov  alxov.    dnodBixvvtm  dk  xai  aixcSvrjv  6  drjf4og  kv 
.  .*)  xrii  avxfji  exxXr^aiai,  fii  iXdaaova  ovaiav  ixovxa  xa- 
Xdvxojv  dvo.    yiviaü^ui  de,  kdv  do^rji,  xai  (xLa^ioaig  xov  qq- 
YVQio\v\  tov  Bx  tov  toxov,   kdv  tiveg  ßovXutvxai  VTto&Bfia- 
xa  dövTBg  diioxQBa  xai  dieyyvrjaavtBg  nqoXaßBlv 

50  xai  XvaixBXiaxBQOv  /.axaaxfjaai  xov  alxov.    xrjv  dk  d[i- 
eyyvr]aiv  nouLad^ioaav  ol  avdgBg  ol  x^^Qoxovr^^BvxBg  i7i[l 
tov  aixov  xivdvv[iü]i  ttöi  Bavxwv.    tov  dk  awayogaad^iv^ 
tu  Jidvxa  diai.iBXQBlxiüaav  xolg  noXixaig  xaxd  y,iXi- 

1)  Rasur. 

2)  Auf  dem  Steine  freigelassen, 

3)  Auf  dem  Steine  freigelassen. 


606  TH.  THALHEIM 

aaxvv  tole  hciör}i.iovatv^  fttTQOvvteg  Ixäatoji  tofi  fiij- 

65  va  dwQ€av  f^ih^a  ovo.    QQxiai>ioaav  öe  rfjg  diafX€TQi^a[e- 
log  /.ir^vog  Ilekvaiiiivog  xal  ^etgeLtwoav  t^f]g  i(p'  öaovg 
ay  ixTCOirli  fifjvag'  higioi*)  de  mclq  Itigov  (.li]  i.ieTQEi%iJna[av 
i[a^j  (.tri  Tig  dgQtoatiji'  jcouLaO^inaav  dk  %r]v  liUrgrjaiv  inib 
vov/urjvlag  ecog  dexözrjg,  roig  de  drcoörj^ovoiv  iav  e).i>iii- 

60  aiv  iiog  TQiaxaöog.    mcoÖLdöiioaav  de  köyov  xaO^ '  exaatov 
fnijva  tu}/.i  fxeTQTjOafxiyiüv  inl  to  l^eraaTi'igiov  yQCKpoyreg 
XttTa  xiXiaotvv  xai  rcgoOTiv^ivteg  %a  ovöfxaTa  twv  ^etgr}- 
aa/xivojv.    l^ovaia  öe  eazio  tolg  xt^if'fJ^fJQOtv  tov  avxov  /u«- 
leöojvov  a7toöeixvveiv  eqte^rjg  l(p*  etrj  nivxe.   Idv  da  vig  xtLv 

65  daveioa^ivuiv  (xr]  ccjcodidoi  rb  txQyvQiov  rj  nuv  t]  fiigog  t«,  to  v- 
7iod-e(.ia  (XTCodöa&uj  t)  xihaarvg,  xal  iav  xig  vrceQOXTj  yivrjra[L 
anodötu)  rüi,  %6  vTto&eina  dovxi.  idv  di  xi  IvXircrjf  xrjv  nqü^iv 
Tioirjaaa&io  Ix,  xov  iyyvov.  xov  dk  xoxov  didöxw  x6vl7cißdkXo[v- 
xa  Tj  xi^t-ctoxig  xolg  knl  xov  aixov  x^iQoxovtj&elaiy.  Idv  de  fxi, 

70  dol,  jM»}  diafiexgeia&waav  ol  xt^iftoxfjQeg  xov  irtißd)J.ov- 
xa  aixov,  (J.ixQL  jcoitjoojoiv  xd  dUaia.  edv  di  xig  xwv  xtiQOxo- 
vfj&evxtov  fiekedcüvwv  kaßatv  xd  dgyvgiov  (    del  avtbv  da- 
velaai  ^jy  davelarji  dkk'  avxog  xaxdaxr]  irc'  ddixlai,  dcpeiXitüt 
xrji  TcöXei  dgaxindg  /iivgiag'  oinolwg  de  xai  idv  xov  xoxov  ^t/ 

75  anodoi  xolg  i7ci  xov  alxov  x^tgoxovrj&elaiv  dvdgdaiv,  oipeiXi- 
Tw  xo  Xaov  7tg6axi(40v,  xai  dvaygaipdxioaav  avxov  xrjv  ovaiav 
ol  e^exaaxal  xrjixihaaxvi  Tigbg  xb  dgyvgiov  o  xad-ffxov  r^v  av- 
xov cnodovvat'  Ttgbg  dk  xb  ugbaxifiov dvaygaipdxioaav  dxi/nov,  • 
xai  eaxw  eojg  xaxaßd?.rjt  axi/xog.  fiij  diafxexgeia&coaav  de  /xr]d[e 

80  ol  xtXiaaxrjgeg  xbv  eTtißdkXovxa  alxov  ol  dnodei^avxeg  xbv  fie- 
ledwvbvxbi.1  /ni]  xataßalövxa  xd  xgtjf^axa.  idv  dk  ßoviiorxai[ol 
Xihaaxrjgeg  xaxaßaXelv  xd  xgrjfxaxa  r;  ndvxeg  i]  xLveg  atxüj[v  . 
7igbg  inigog,  a  6  /neXediovbg  ovx  d7iid(x}xevxf^i,  TtöXeirj  6  daveiadfx[€- 
vog,  e^ovaia  avxolg  eaxio,  xai  wg  av  xaxaßdXwaiv  dia/nexgela&lio- 

85  oav  xbv  alxov  dcp'  ov  av  xaxaßd?.waiv.    ^rj  i^ovoia  de  ea- 
xo)  (irid^evl  eig  ^tj&kv  aXXo  ;(p?;(7a(7^at  xolg  xgrifxaaiv  xovxoig 
fxtjdk  xcüi  TtlTtxovxt  d(p^  avxwv  dXX^  eig  xbv  dwgedv  diainexgov/j[e- 
vov alxov.  idv dexig y  Tigvxavig Ttgod-rji rj gijxiog  e'iTtrji i]  i7tiaxdxr][g 
irtLipiqipiariijWg  del  Ttgoxgtjaaa^ai  eig  dXXo  xl  i]  1.1er eveyxelv^djto- 

90  Tt[y]ercu  exaoxog  dgaxj-idg  (xvgiag.  ofxoiwg  dk  xai  idv  xafiiag  rj  fxe- 

1)  So  nach  Vermuthung;  von  £.  Bruhti  und  mir,  die   nach  gütiger  Mit- 
theiiung  von  v.  Wilaniowitz  der  Abklatsch  bestätigt. 


GESETZ  VON  SAMOS  607 

Xedüivbg  tj  zwv  inl  %ov  aliov  xiiQOtovri^ivtwv  tj  aitwvrjg  dw- 
aiv  rj  TiQOXQTriouiOLv  dg  ai.ko  zi  xal  ix\  tig  jov  öuQeav  öiapiE' 
TQOifxevov. 

Eio  ßlick  auf  die  loschrifl  zeigt,  dass  es  sich  bei  dieseo  Ge- 
ireideaukäufeo  Dicht  um  eioe  einmalige  oder  vorilbergeheude  Eiu- 
richtuDg,  sunderu  um  eine  dauernde  haudelt.  Nicht  das  gespeudele 
Capital,  sooderu  seiue  Ziuseo  suUeo  jährlich  zum  Einkauf  verweudet 
werden.  Dazu  musste  das  Geld  ausgeliehen  und  ordnungt>mässig 
verwaltet  werden.  Das  geschieht  aber  nicht  durch  den  Staat  bezw. 
eine  dazu  bestellte  Behörde,  sondern  durch  die  ünterabtheiluugeu 
der  Phylen,  x^^taatveg,  Tauseudschaften,  welche  zu  diesem  Zwecke 
am  Jahresschlüsse  einen  Pfleger  {fiekeduivog)  aus  der  Zahl  ihrer 
reichsten  iMii^lieder  (Z.  1)  erwühleu.')  Danach  ist  entweder  das 
aus  den  einzelnen  Tausendschalten  gespendete  Geld  diesen  zur  Ver- 
waltung verblieben,  oder  es  ist  das  gesammte  eingegangene  Geld 
aut  die  Tausendschaften  vertheilt  worden.  Die  Wahl  erfulgte  in 
der  zweiten  Versammlung  des  letzten  Monats  Kronion  im  Theater, 
wo  den  einzelnen  Tausendschalten  besondere  Plätze  angewiesen 
wurden.  Der  Vorschlag  dazu  {ngoßoXi^  vgl.  Plat.  Leg.  VI  p.  765'') 
geschieht  aus  der  Mitte  der  Tauseudschalller,  nicht  etwa  durch  eine 
Behürde.  Vor  der  Abstimmung  fleht  der  iierold  der  Stadt  auf  die, 
die  nach  bester  (Jeberzeuguug  stimmen,  alles  Gute  herab.  Wieder- 
wahl ist  gestattet,  sogar  fünf  Jahre  hinter  einander  (Z.  63j.  Die 
Namen  der  Gewählten  werden  von  den  Prytanen  in  OfTenthche 
Listen  verzeichnet.  Die  Pfleger  haben  das  empfangene  Geld  aus- 
zuleihen (Z.  72);  diese  Bestimmung  fehlt  eigenlhümlicher  Weise 
Z.  20,  wahrscheinlich  weil  die  Gelder  langfristig  vergeben  wurden. 
Es  kuuule  ja  auch  nichts  daran  gelegen  sein,  das  Capital  jahrlich 
zurückgezahlt  zu  erhalten.  Das  Ausleihen  aber  erfolgt  nicht  nach 
Gutdünken  der  Pfleger,  sondern  gegen  Unterpfand  in  Grundstücken 
und  Bürgschalt,  welche  die  Tauseudschaften  in  derselben  Ver- 
sammlung prüfen  und  biUigen  und  danach  die  Prytanen  gleich- 
falls in  die  ölTentlichen  Verzeichnisse  eintragen.  Auch  bei  lang- 
fristigen Darlehen  war  jährliche  Prüfung  der  Unterpfänder  und 
Burgschallen  rathsam,  weil  deren  Sicherheit  Schwankungen  unter- 
lag.    Dies  war  veimuthlich  auch  der  Grund  dafür,  dass  die  Capital- 

1)  Die  ;{t>UaaTt'cf  erscheinen  als  Wahlkörper  in  Samos  gleichfalls  auf 
der  von  U.  Köhler  Alh.  Mitth.  X  33  veiöifenllicliten  Inschrift.  Das  Wort  für 
wählen  ist  dort  ebenfalls  anoStutvinv. 


608  TH.  TIIALIiF:iM 

verwallung  den  Taiiseodscharieii  Uberlrageo  wurde,  welche  die 
Sicherheit  der  üoterpränder  und  liUrgen  richtiger  zu  beurlheileo 
in  der  Lage  waren.  Die  Zinsen  haben  die  l'Heger  von  den  SchuM- 
nero  einzutreiben  und  an  die  Ko  rn  Verwalter  ahzuTuliren. 

Diese,  zwei  an  der  Zahl,  aus  jeder  Phyle  einer,  werden  jähr- 
lich in  der  ersten  Wahlversammlung  (jedenfaiU  auch  im  Monat 
Krunioii)  gewählt  und  niUssen  mindestens  drei  Talente  im  Vermögen 
haben.  Sie  Übernehmen  das  Geld  von  den  Ftlegern  und  kauTen 
das  Getreide,  welches  von  dem  Zwanzigsten  für  die  Hera  aus  der 
gegenüberliegenden  Kdstenstadl  Anaia  eingehl,  und  zwar  mindestens 
zu  dem  früher  vom  Volke  Testgesetzlen  Preise  von  5'/3  Dr.  (den 
Scheffel).  Den  Ueberschuss  des  Geldes  verwallen  sie,  wenn  nicht 
vom  Volke  weitere  Ankäufe  beschlossen  sind,  bi^  zur  Ernennung 
ihrer  Nachfolger  und  dürfen  das  Geld  nach  ihrem  Gutdünken  gegen 
die  nülhigc  Sicherheit  in  Unterpfand  und  Bürgschaft  ausleihen 
(Z.  47).  Diese  Darlehen  sind  naturgemäss  kurzfristig.  Die  Ge- 
schäfte müssen  schnell  abgeschlossen  werden,  deshalb  unterbleiben 
alle  Fürmlichkeilen,  als  Prüfung  der  Sicherheiten  durch  andere 
Körperschaften,  selbst  Eintragung  der  Gewähr  in  öffentliche  Ver- 
zeichnisse. Hat  dagegen  das  Volk  weitere  Emkäufe  beschlossen, 
wozu  gleichfalls  in  der  ersten  Versammlung  ein  besonderer  Getreide- 
käufer mit  einem  Vermögen  von  mindestens  zwei  Talenten  erwählt 
war  (Z.  45),  da  die  Getreideverwaller  jetzt  mit  Ceberuahme  und 
Ausgabe  des  Getreides  beschäftigt  und  nicht  mehr  verfügbar  waren, 
80  führten  die  Getreideverwalter  ihren  Ueberschuss  sofort  an  den 
Getreidekäufer  ab,  und  dieser  kaufte,  wenn  das  Volk  nicht  anders 
beschlossen  halte,  weiteres  Getreide  aus  dem  Gebiete  von  Anaia. 
Einen  Beschluss  des  Volkes  über  etwaige  weilere  Ankäufe  haben 
die  Prylanen  im  Monat  Artemision,  dem  vorletzten  des  Jahres,  her- 
beizuführen nach  vorheriger  Bekanntmachung  dieses  Gegenstandes 
der  Tagesordnung.  Auch  dieses  weiter  angekaufte  Getreide  haben 
jedenfalls  — ■  gesagt  ist  es  nicht  —  die  Kornverwalter  zu  über- 
nehmen. 

Durch  diese  erfolgt  nämlich  die  Vertheilung  des  Getreides  au 
die  Bürger,  und  zwar  vom  Monat  Pelysion,  dem  ersten  des  Jahres 
ab,  an  jeden  monatlich  zwei  Maass,  so  viel  Monate  es  reicht.  Orts- 
anwesende müssen  ihren  Antheil  bis  zum  zehnten  erheben,  Ver- 
reiste können  ihn  nach  Rückkehr  noch  bis  zum  dreissigslen  em- 
pfangen.    Durch   andere  dürfen   nur  Kranke   ihren  Theil  abholen 


GESETZ  VON  SAMOS  609 

lassen.  Die  Verwalter  habeo  mooallich  Listeo  des  ausgegebeoea 
Getreides  mit  deu  Nameo  der  Empfäitger,  nach  Tauseodschafleo 
geordnet,  an  die  PrUfungsbehOrde  abzuliefern.  Hat  eine  Tausend- 
schaft  bezw.  ibr  Pfleger  die  fälligen  Zinsen  nicbt  abgeführt,  so  ruht 
für  sie  die  Getreideausgabe,  bis  das  Geld  erlegt  isL  Doch  scheint 
es  nach  Z.  83,  als  ob,  wenn  einzelne  Mitglieder  einen  verhältniss- 
niässigen  Antheil  {jtQog  fiiQog)  der  rückständigen  Gelder  zahlten, 
die  Ausgabe  an  sie  alsbald  wieder  aufgenommen  wäre. 

Die  Verwendung  der  Gelder  zu  irgendwelchen  anderen  Zwecken 
ist  verboten,  ebenso  ein  Beschluss  in  diesem  Sinne. 

Natürlich  können  in  einem  solchen  Gesetze  Strafandrohungen 
nicht  fehlen,  die  hier  besonders  zusammengestellt  werden  sollen. 
Zunächst  (Z.  6),  wer  bei  der  Wahlversammlung  nicht  bei  seiner, 
tjondern  bei  einer  fremden  Tauseudschaft  Platz  nimmt,  trotz  der 
Abgrenzungen  und  Bezeichnungen,  wird  von  den  Prytanen  mit 
einem  heimischen  Stater  gebUsst.  Erhebt  er  Widei*spruch,  so  er- 
folgt die  Entscheidung  binnen  zwanzig  Tagen  vor  dem  Bürger- 
gericht (hier  ftokizixov  dixuarrj^iov,  nicht  wie  bei  Dittenberger 
Syll.'  511  aus  Amorgos  aatixov).  Danach  scheinen  in  Samos  sehr 
viele  Streitsachen  vor  ein  ^eyixov  dixaaii]Qiov  gekommen  und  ein 
solches  recht  oft  in  Thätigkeit  gelreteu  zu  sein,  etwa  wie  in 
Maguesia  am  Maiandros  Dittenberger  Syll.*  554 :  eiaay{6v%(av\  tlg 
to  xad^'  l^dfxrjvov  7caQaytv6(XEvov  6[iy(.aaxr^Qiov. 

Unterschlagung,  die  der  Pfleger  begeht  entweder  durch  Hinter- 
ziehung des  Geldes,  das  er  ausleihen,  oder  der  Zinsen,  die  er  ab- 
liefern soll,  wird  mit  einer  Geldstrafe  von  lOüüO  Dr.  bedroht,  und 
zwar  soll  in  diesem  Falle  das  Vermögen  des  Pflegers  zu  Gunsten 
der  Tausendschaft  behufs  Deckung  des  Fehlbetrags  eingezogen 
werden.  Dies  aber  geschieht  durch  Beamte  (l^eTaatal),  ein  er- 
hebhcher  Fortschritt  gegenüber  dem  in  Athen  beliebten  Verfahren, 
wobei  Unsägliches  verschleudert  wurde.  Dass  der  etwaige  Ueber- 
schuss  über  den  Fehlbetrag  au  den  Staat  fiel  zur  Deckung  der 
Strafe,  ist  nicht  gesagt,  weil  selbstverständlich.  Ausserdem  haftete 
<ler  Pfleger  für  die  Erlegung  dieser  Strafe  (/tQog  t6  Ttgoatifiov) 
mit  seiner  bürgerlichen  Ehre,  die  ihm  bis  zu  völliger  Bezahlung 
entzogen  wurde.  Dieselben  Beamten  trugen  ihn  deshalb  in  die 
Liste  der  Ehrlosen  ein. 

Die  gleiche  Geldstrafe  trifl"t  Beamte,  die  das  Geld  zu  andereu 
Zwecken  hergeben  oder  vorher  ausleihen  {rtQoxQijaiüai,  bisher  nur 

Hernes  XXXIX.  39 


610  TU.  TIIALHEIM,  GESETZ  VON  SAMOS 

aus  KircheDechrirtstellern  belegt,  vgl.  iiQoXaßtlv  Z.  49).  L'ebcr 
das  dabei  aDZuwendende  Verlabren  isl  nichls  gesagt,  war  auch 
uicht  Dtilhig,  weil  es  allgemein  bekaiiut  war.  Da»  obige,  wo  lo- 
wobl  Tausendschaft  wie  Staat  befriedigt  werden  musste,  bildete 
eine  Ausoabme.  Jedenfalls  waren  auch  hier  im  Verzug^falle  Ver- 
mögenseinziehung   und  Verlust   der  Ehrenrechte  die  Zwangsmittel. 

Das  Ilypothekenrecht  ist  voll  entwickelt.  Neben  die  lly|tothek 
treten  zur  Sicherheit  immer  noch  Bürgen  (Z.  23.  49.  88),  für  jedes 
Darlehn  einer  (Z.  68).  Das  erscheint  hier  als  selbstverständlich  und 
mag  für  Slaalsgelder  ein-  für  allemal  Vorschrift  gewesen  sein,  vgl. 
die  Anordnung  der  Delphier  bei  Dittenberger  Syll.'  306,  32;  auch 
bei  heiligen  Geldern  von  Minoa  auf  Amorgos  ebd.  645,  43  ist  es 
das  üebliche.  Im  Falle  dass  die  Zahlung  ausbleibt,  schreitet  die 
Tausendschaft  zum  Verkauf  des  Unterpfandes,  erstattet  dem  Schuldner 
den  Ueberschuss  und  macht  sich  für  einen  Fehlbetrag  durch  den 
Burgen  bezahlt.*)  Bezeichnend  ist,  dass  hierbei  als  Gläubiger  die 
Tausendschaft  auftritt,  obwohl  die  Geschäfte  durch  den  Pfleger 
(Z.  73)  abgeschlossen  werden,  zugleich  ein  Beweis,  dass  der  ent- 
sprechende Theil  der  Spende  als  Eigenthum  der  Tausendschaft  galt. 

Für  die  Prytanen,  die  die  Staatsgeschäfte  leiten,  die  Versamm- 
lungen berufen,  ihre  Tagesordnung  festsetzen  und  bekannt  machen, 
in  ihnen  die  Ordnung,  nOlhigenfalls  durch  Geldstrafen,  wahren, 
das  Staatsarchiv  und  die  BUrgerverzeichnisse  unter  sich  haben,  auch 
den  Schriftverkehr  mit  fremden  Staaten  führen,  ergiebt  Z.  36  o[l 
%6]v  (Ärjva  Tov  L4Qt€^uai(öva  ngvravevovxeg,  dass  sie  nur  einen 
Theil  des  Jahres  im  Amte  sind.  Wie  lange,  ist  nicht  gesagt;  doch 
da  sie  gewählt  sind  —  bei  Dittenberger  Syll.'  162,  35  heissen  sie 
Ol  TiivTE  OL  fjQrjfiivot.  — ,  so  konnten  sie  nicht  wohl  monatlich 
wechseln. 


1)  Das  wird  besonders  Torgeschrieben,  doch  so,  dass  man  darin  das  ge- 
bräuchliche Verfahren  erkennt. 

Breslau.  TH.  THALHEIM. 


zu  DEN 
GRIECHISCHEN  SACRALALTERTHUEMERN. 

1.  JaQfä. 

Bis  vor  kurzem  war  uns  das  Wort  öeQxä  {dgctid,  dagta)  als 
Bezeichnung  für  gewisse  Opferthiere,  abgesehen  von  einer  Bemer- 
kung des  Hesychius  d^ara'  öeQra,  kxöeöaQfiiva  dvfiara  (cf. 
Etym.  M.  287, 9  tT.),  nur  aus  einer  mykonischen  Inschrifl  bekannt  (I) 
Dillenberger  Syll.  615,  26 f.  vrfk[Q]  xa{Q)7cüiv  Ju  X^ovitoi  xal 
rfji  X&ovirji  deQToc  /jekava  £Tr^ai[a].  Neuerdings  sind  zwei 
andere  hinzugekommen,  eine  athenische  (U)  Ephem.  arcb.  1902 
S.  31f.  Z.  1 :  oi^v  daglrov];  Z.  14 ff.:  töv  iöiov  %ov  daqtöv, 
6[€^oaiov  de  tdv  daQ\%5v  axeXog;  Z.  16ff. :  ld]€^oaioy  röv  öoq- 
%5v  diQ^[cc%d\  .  .  .  dno  de  rov  [Idlov  tbv  dagtov  a[xelog,  tov 
dk  /.le  öaQTÖv  %  .  .  .,  und  eine  milesische  (111),  die  v.  Wilamowitz 
in  den  Sitzuugsber.  der  Berl.  Akad.  1904  S.  619 ff.  herausgegeben 
und  commentirt  hat.*)  Z.  30 f.  lautet:  tqdetai  6e  ttUi  nav^üti 
trei  Ttaqd  Kegailrr^i  daqxöv.  In  Betracht  kommt  ferner  eine 
auch  von  Wilamowitz  beigebrachte  Stelle  Galen  anat.  VII  15  (11  644 
Kuhn),  obwohl  da  von  Opferthieren  ausdrücklich  nicht  die  Rede 
ist:  To  t,(^ov  ?v  Tt  TiJv  öa^wv  ovo^aCpfxevutv  olov  ij  nqoßa- 
fov  Tj  ßovv  Vj  alya. 

▼.  Prott  Leg.  sacr.  S.  19  übersetzte  deQtä  in  der  Inschrift 
von  Mykonos  nach  Hesychius  hostias  pelle  spoUatas;  auch  Rohde 
Psyche  I  206  hält  diese  Bedeutung  für  wahrscheinlich,  bemerkt 
jedoch:  ,wobei  freilich  die  Hinzufügung  der  Farbe  des  uiclil  mehr 
sichtbaren  Felles  wunderlich  ist'.  Noch  wunderlicher  aber  wäre 
die  Anwendung  des  Ausdrucks  auf  lebende  Thiere,  wie  sie  Galeo 
bezeugt:  die  richtige  Uebersetzung  ist  offenbar  hostias  pelle  spolian- 
das;  auch  die  Negation  juiy'  Inschr.  II  18  bekommt  dann  ihr  Recht. 

Nach  Galen  heissen  öagra  Schafe,  Rinder,  Ziegen.     Das  sind 

1)  Ich  citire  im  Folgenden  die  Inschriften  der  Kürze  wegen  I,  II,  III. 

39* 


612  P.  STENGEL 

also  alle  Schlacht-  oder  Opferlhiere  mit  Ausnahme  der  Schweine. 
Diese  werdcD  nicht  ahgezogen,  sondern  gesengt  (ß  300,  |  75.  426, 
/  468,  V  33  u.  8.  w.),  und  es  ist  interessant,  dass  wir  auch  hier- 
fdr  einen  entsprechenden  Terminus  halten:  eioTÖv.  Es  ist  zufällig 
wieder  eine  athenische  (CIA  II  631)  und  eine  milesische  Inschrift 
(Dittenberger  Syll.  627),  wo  wir  ihn  finden.  L.  Ziehen,  der  darüber 
in  den  Athen.  Mitlh.  XXIV  gehandelt  hat,  sagt  S.  273:  ,das  Wort 
diente  wohl  dazu,  die  verschiedenen  Arten,  als  da  sind  xolqog, 
xdrcQog,  avg,  aialog,  unter  einen  BegrilT  zusammenzufassen*,  ähn- 
lich wie  ia^ivöv  Syll.  522,  8.  öagTci  aber  wird  weder  im  Gegen- 
satz zu  evarov  gebraucht,  noch  soll  es  zusammenfassen. 

In  der  Inschrift  von  Mykonos  (I)  sind  nach  den  vorhergehen- 
den Zeilen  {^efiiXrji  iri^aiov,  Jiovvaioi  yir^vei  Ir-^aiov)  sich''r 
Schafe  gemeint,  dasselbe  nimmt  v.  Wdamowilz  (S.  63f))  mit  Recht 
für  die  milesische  an;  dagtov  ohne  einen  näher  bestimmenden 
Zusatz  heisst  eben  Schaf,  ganz  wie  Ugelov  (Dittenberger  Syll.  629, 
14).  Das  beweist  die  athenische  Urkunde  (II).  Nur  an  einer  Stelle 
hat  man  es  für  nülhig  erachtet,  oidv  ausdrücklich  hinzuzufügen, 
Z.  2f. :  oiöv  öaglröv  .  .  .],  ßoog  Tiivte  ^i6[iQag  ).a(j.ßavito\.  Man 
sieht,  weshalb:  ßoog  stand  gegenüber,  und  die  Deutlichkeit  ver- 
langte den  Zusatz  o/öv,  denn  auch  der  ßovg  gehörte  zu  den  dagta', 
ieqelov  halle  in  solchem  Falle  ebensowenig  ausgereicht.  Dasselbe 
aber  beweisen  die  Worte  Galens.  Zu  seinen  Operationsversuchen 
benutzt  er  auch  Ziegen  und  halte  auch  Rinder  benutzen  können, 
wären  sie  nicht  zu  kostbar  und  dazu  weniger  leicht  zu  behandeln 
gewesen,  als  die  kleineren  schwachen  Thiere.  Er  musste  also 
gerade  deshalb  sämmlliche  aufzählen,  weil  seine  Leser  unter  öagrc 
allein  nur  Schafe  verstanden  hätten. 

Aber  wenn  der  Ausdruck,  durch  den  Sprachgebrauch  fixirt 
und  auf  Schafe  beschränkt,  unbestimmt  nicht  mehr  war,  so  scheint 
er  doch  gesucht,  und  das  seltene  Vorkommen  beweist,  dass  man 
mit  ihm  etwas  Besonderes  sagen  wollte.  Was  ist  das?  II  Z.  18 
haben  wir  den  Gegensatz  (itj  öagra;  der  ist  freilich  selbstverständ- 
lich, aber  im  Zusammenhange  hilft  die  Stelle  doch  weiter.  Von 
den  öaQToc  empfangen  die  Priesterinnen  Fleischlheile  (II  2,  15,  18) 
und  Felle  (11  6,  16),  hinler  /uh  dagrÖv  ist  leider  nur  noch  ein  r 
erhallen,  und  die  Ergänzung  Papabasileious  T[göi7t£^av  Wr:  re  kafi- 
ßa\v€T0  ist  mehr  als  unsicher;  eher  ist  anzunehmen,  dass  die 
Prieslerin  für   ihre  Bemühungen  auch    bei  derartigen  Opfern  eine 


ZL  DEN  GRIECHISCHEN  SACRALALTERTHÜEMERN     613 

kleine  GelilentschäJigung  erhaltea  hat/)  auf  keinen  Fall  können 
Tlieile  des  Opferlhiers  selbst  {yigr^  fortgegeben  worden  sein;  denn 
daran  isl  uicbl  zu  zweifeln :  (.u)  öagzä  sind  holokaustische  Opfer, 
wie  auch  der  Herausgeber  S.  39  erklärt.  Es  ist  gewiss  auch  kein 
Zufall,  dass  sie  nach  unserer  Inschrift  im  Arlemiscult  vorkommen, 
da  sind  solche  Opfer  häuQger.^)  Auch  für  sie  gab  es  ein  beson- 
deres Wort:  y.avT6v  (Syll.  616,31;  618,9),  aber  das  wäre  zu 
unbestimmt  gewesen,  es  konnte  z.B.  auch  Schweine  bezeichnen 
(Syll.  616,  33),  und  wo  der  Zusammenhang  nicht  lehrte,  was  ge- 
meint war,  bedurfte  es  einer  nähereu  Bestimmung  (a^i^y  Syll.  618,9). 
Unsere  Inschriften  scheinen  mir  nun  sämmtlicb  zu  beweisen, 
dass  man  öaQxä  da  anwandle,  wo  ein  Gegensalz  entweder  aus- 
gesprochen war,  oder  der  Gedanke  daran  nahe  lag,  d.  b.  wo  aus- 
drücklich gesagt  werden  sollte,  das  Opfer  sei  oder  sollte  kein  holo- 
kaustisches  sein.  Auf  dem  athenischen  Stein  haben  wir  (II  18) 
nicht  nur  die  Gegenüberstellung  /ur}  daQxdy  sondern  Z.  12  und 
(sicher  ergänzt)  13  IvöiQiog  &v€tai.  Auch  Papabasileiou  erkennt 
darin  die  aus  den  Inschriften  von  Kos  (Syll.  616,  49;  617,  8; 
Paton  und  Hicks  nr.  40)  bekannten  evdoga,  über  die  ich  in  dieser 
Zeitschr.  XXXVI  328  fl.  gehandelt  habe ;  der  Ritus  ist  noch  immer 
nicht  befriedigend  erklärt,  doch  soviel  scheint  sicher,  und  unsere 
Inschrift,  die  ein  kvöigiog  geopfertes  Thier  von  einem  dagtov 
unterscheidet,  liefert  einen  neuen  Beleg  dafür,  dass  sie  nicht  in 
derselben  Weise  abgehäutet  wurden  wie  die  anderen  Opferthiere; 
wahrscheinlich  liess  mau  Kopf  und  Füsse  im  Fell.  Hier  also  ist 
die  Anwendung  des  seltenen  Ausdruckes  öagröv  am  Platze,  und 
er  konnte  durch  keinen  andern  ersetzt  werden.  Was  die  myko- 
nische  Urkunde  (I)  betrifTt,  so  habe  ich  meinen  Ausführungen  in 
dieser  Zeitschr.  XXVII  164 ff.  nichts  hinzuzufügen,  bestätigt  aber 
scheinen  sie  mir  durch  den  neu  gefundenen  milesischeu  Stein 
(III).  Auch  hier  lag  der  Gedanke  an  ein  üolukaustun  nahe,  und 
es  bedurfte  des  ausdrücklichen  Hinweises,  beim  Keraiites  solle  eio 


1)  't[sxqwßoh)v  ixdaxo  Xafißa\vi%o  würde  z.  B.  der  Buchstabenzthl 
nach  passen.     Vgl.  Diltenberger  Syll.  566,  15. 

2)  Sie  liebte  Ziegenopfer,  und  ich  wage  nicht  zu  bestreiten,  dass  hier 
Beben  Schafen  auch  diese  in  Frage  kommen  können.  Gegen  unsere  Behaup- 
tung  SaQTov  =  Schaf  würde  das  nichts  beweisen;  die  Inschrift  verzeichnet 
lediglich  Priestergebühren,  da  aber  bei  den  /ir,  Sa^a  Fleisch  oder  Felle  nicht 
in  Betracht  kamen,  konnte  es  gleichgiltig  sein,  ob  man  Schaf  oder  Ziege  opferte. 


614  P.  STENGEL 

Speiseopfer  gebracht  werden.  Eine  Procession,  an  der  die  Säoger- 
gilde  in  hervorragender  Weise  helheiligt  ist,  zieht  von  Milet  nach 
Didyma;  vor  dem  Thore  hat  man  der  Hekate  einen  SteinwUrfel 
geweiht  (25),  einen  Paian  gesungen  (28)  und  Kuchen  geopfert  (36), 
dann  führte  der  Weg  an  den  Cultslätteu  verschiedener  Heroen 
vorüber,  denen  Paiane  gesungen  und  zum  Theil  Rauchopfer  ge- 
bracht werden,  zwischen  ihnen  liegt  der  Keraiites.  Es  ist  anzu- 
nehmen —  was  sollte  sonst  navd-vioi  heissen  ?  — ,  dass  im  Jahre 
des  Allopfers  auch  Hekate  und  die  Heroen  reichlicher  bedacht 
worden  sind,  dann  aber  mussten  die  Opfer  holokaustisch  sein,  wie 
es  in  chthonischen  Gülten  üblich  war:  dass  da  ausdrücklich  gesagt 
wird,  das  Opfer  beim  Keraiites  solle  ein  öaQTÖv  (Speiseopfer)  sein, 
ist  wohl  verständlich.  Für  diesen  Gegensatz  scheinen  mir  auch 
die  Worte  Z.  36 f.  zu  sprechen:  iriuciaaev  %ct  %Xaxqa  i%  T^i^^- 
dlixvo  raj7c6XXwvi  nlaxövTiva,  rr^i  'Eyiafrji  de  xioQlg.  v.  Wila- 
mowitz  (S.  633)  erklärt  xü}Qlq  wie  II.  H470f.  als  eine  Extragabe; 
ich  möchte  doch  vorziehen:  die  Kuchen  sollen  besonders,  d.  h. 
nicht  zusammen  mit  den  für  Apollon  bestimmten,  gebacken  werden, 
und  sehe  den  Grund  fUr  diese  Anordnung  darin ,  dass  die  Opfer 
für  den  himmlischen  Golt  nicht  mit  denen  für  die  chthonische 
Göttin  vermischt  werden  sollten.')  Aus  dem  IrtiTtiaaev,  das  auch 
ich  knl  Tolg  d-vo^ivoig  Tteaaeiv  versiehe  (v.  Wilamowitz  632)i 
wäre  dann  für  das  zweite  Glied  nur  ein  niaaeiv  zu  entnehmen, 
deun  dass  Hekate  auch  in  den  Jahren,  wo  kein  Allopfer  stattfand, 
ein  blutiges  Opfer  empfangen  habe,  ist  nicht  anzunehmen;  das 
wäre  doch  wohl  erwähnt  worden. 

Es  ist  möglich,  dass  uns  ein  Stein  auch  einmal  Ziegen  unter 
den  öagra  nennen  wird,  schwerlich  ein  Rind;  die  Thiere  waren 
zu  kostbar,  um  ganz  verbrannt  zu  werden,'^)  sie  sind  eben  immer 
öuQta. 

2.    QvrjXal  —  -d^vkrifiaxa. 

In  der  milesischen  Inschrift  Sitzungsber.  der  Berl.  Akad.  1904 
S.  619  begegnet  Z.  38  das  Wort  &vriXri(xara,  das  v.  Wilamowitz 
633 ff.   auch   sonst   nachweist  und   einleuchtend   erklärt;    weniger 


1)  Aehnliche  Doppelopfer  z.  B.  CIG  3599,  21  ff.,  wo  nach  dem  von 
A.  Brückner  festgestellten  Text  Athena  die  Kuh,  Zeus  den  Widder  erhält; 
Herod.  VII  191;  Paus.  IX  29,  3. 

2)  Nur  sehr  seilen  schlachtete  man  bei  besonders  feierlichen  Eid-  (Grlech. 
Kullusalterth.*  122)  oder  Todtenopfern  (ebenda  128.  131)  ein  Rind,  in  solchen 


zu  DEN  GRIECHISCHEN  SACRALALTERTHUEMERE     615 

überzeugend  scheint  mir  der  Schluss,  &vijlrjf4a  oder  d-vXrma  sei 
,inhaUlich  identisch  mit  S^vrjl^\  und  die  d-vXj'juaTa  seien  ,sach' 
lieh  dasselbe*  wie  die  ^vr^Xai  IL  /  220.  Worin  diese  bestehen, 
sagt  der  Dichter  nicht,  aber  da  man  Fleisch  isst,  wird  kaum  an- 
zunehmen sein,  dass  man  den  Göttern  nur  Opferschrot  verbrennt; 
es  würde  das  dem  sonst  üblichen  Brauch  nicht  entsprechen.  Mag 
immer  in  &v-T^li]  dieselbe  Wurzel  wie  in  aki](xa  stecken  und  ur- 
sprünglich wohl  auch  empfunden  worden  sein,')  so  haben  sich  die 
Worte  doch  früh  difTerenzirt,  und  man  wird  wohl  schon  bei  Homer 
für  d^vrjkal  dieselbe  Bedeutung  anzunehmen  haben,  die  wir  bei 
Aristoph.  av.  1520,  Athen.  Xlll  565  K  und  in  übertragenem  Smne 
Soph.  £1.  1423  finden.  Es  bezeichnet  da  allgemein  Opfergaben, 
blutig  oder  unblutig,*)  nicht  unterschieden  von  i^v/nara,  wenn 
auch  noch  nicht  ganz  so  das  d^vaia  ersetzend  wie  Apoll.  Rhod. 
I  420.  11  156.  Deutlich  ersieht  man  den  Unterschied  bei  Theo- 
phrast  (Porph.  De  abst.  II  6)  tti  xal  vvv  ngog  rtp  tikei  xQv 
^v7i]Xü}v  Toig  ipaia^elai  &vXi^^iaai  xQiö^e&a.  v.  Wilamowitz 
sträubt  sich  zwar,  Reiskes  Conjeclur  dvaitüv  für  ^vr^laiv  anzu- 
nehmen, findet  aber  doch  ,das  Wort  anslOssig  und  wirklich  nicht 
zu  ertragen,  wenn  Theophrast  genau  geredet  hat'  (634,  1);  mir 
scheint  gerade  das  Streben  nach  Genauigkeit  auf  den  Ausdruck 
geführt  zu  haben.  tiXog  ist  die  Weihung,  die  Darbringung  (Aiscb. 
Pers.  204,  Soph.  Trach.  239,  Ant.  143  u.  ö.),  ^vaia  streng  ge- 
nommen die  Opferliaudluug,  man  verlangt  aber  ein  Wort,  das  un- 
zweideutig ,das  Dargebrachte*  bezeichnet.  Ich  verstehe  also  unter 
&vT]lai  Opfergaben ,  denen  die  d^v^/nara  zugefügt  wurden ,  und 
zwar  nicht  aus  Backwerk  oder  Mehl  bestehende,  denn  sie  werden  ja 
von  den  S-vX^fiara  unterschieden  (vgl.  Aristoph.  Eir.  1040).  —  Wie 
das  Opferscbrot,  mit  Oel  und  Wein  angefeuchtet,')  später  gebacken, 
zum  Kuchen  wurde,  hat  v.  Wilamowitz  an  der  Hand  der  Ueber- 
lieferung  ausgeführt,  das  üebergangsstadium  aber  vom  Schrot  zum 
Kuchen  ist  der  Mehlbrei  oder  Teig,  der  rtslavög  (vgl.  Theophrast 
a.  a.  0.),  der  sich  in  einzelnen  Gülten  auch  später  erhielt,  vornehm- 


Fäüen  ist  aber  wieder  das  fii,  Safrov  so  selbstverständlich,  dass  es  nicht 
erst  gesagt  zu  werden  braucht. 

1)  Vgl.  noch  Philochoros  im  Etym.  M.  457,  36   Pf^s  nalSai  livak  ßit- 
t]Xas  Se  Ttftoras  &vaat  &eols. 

2)  xaxax^arixtüs  3i  naaa  &vaia  Etym.  M.  45",  34. 

3)  Wohl  auch  mit  Honig  geknetet,  vgl.  Herzog  diese  Ztschr.  XXIX  625  f. 


C16  P.  STENGEL 

lieh  in  Eleusis  (Dilienberger  Syll.  20,  36;  587,  2S0fT.;  L.  Ziehen 
Leg.  sacr.  22 f.),  aber  auch  an  andern  Orten  (Apoll.  Rhod.  I  1070 ff.). 
Wie  später  die  Kuchen,  hat  man  ihn  als  selbständige  Opfergahe 
dargebracht  oder  neben  andern,  namentlich  neben  Fleischoprern, 
und  zwar  in  alter  Zeit  so,  dass  man  die  zu  verbrennenden  Fleisch- 
stUcke  in  die  Teigmasse  einrollte.  So  macht  es  Kumaios  in  der 
Odyssee  ^  429  (ci.  77  und  diese  Zeitschr.  XXXVI  327),  und  so  kam 
es  auch  später  immer  noch  vor.  Vgl.  Pherekrates  bei  Clem.  Alex. 
VII  846  (Ml  S.  227  Klotz) :  to»  fir^gw  .  .  .  xal  trv  oacpvv  .  .  .  &v- 
ki^inaai  -XQwcteTe  noXkolg,  Dion.  Hai.  VII  72  p.  1495:  dna^dg 
IXä^ißavov  «^  knäaxov  ariXdyxvov  xai  Tcavrog  aXXov  fxikovg, 
dg  dkq)lJOig  ^iag  dvadevaavreg  ngoairfeQov  rolg  &vovaiv  irti 
xavüiv'  ol  dh  knl  rovg  ßioftovg  i/ii&irteg  vtpfintov  xtä.  Sehe 
ich  recht,  so  würden  hier  die  Fleischstücke  den  i^vriXal,  die  dX- 
tpiTa  aber  den  &vXi^f.iata  entsprechen. 

3.  l4vaXlax€iv. 
Paus.  X  4,  7  heisst  es  von  dem  Opfer,  das  die  Phoker  dem 
Heros  Xanthippos  darbringen,  to  /ukv  alfta  di^  OTtf^g  kaxiovaiv 
ig  zov  %dg)Ov,  td  6e  x.Qia  zavTrj  acplaiv  dvaXovv  xa^iorr^xtv. 
Ich  habe  in  dieser  Zeitschr.  XXVII  166  für  dvaXovv,  abweichend 
von  der  gewöhnlichen  Erklärung  ,be8eitigen'  (durch  Verbrennen 
oder  Vergraben),  die  Bedeutung  ,verzehren,  aufessen'  angenommen 
und  daraus  Schlüsse  auf  Eigenthümlichkeiten  des  Heroencultes 
gezogen;  wie  ich  sehe,  kommt  aber  Studniczka,  Jahreshefte  des 
Oesterreich.  Inst.  VI  124,  wieder  auf  die  alle  Auffassung  zurück; 
da  dürfte  es  nicht  unnütz  sein,  hinzuweisen  auf  Theophr.  Char.  12 
xal  ^vovrag  xal  dvaXiaxovTag  f^xeiv  xöxov  anairrjatov:  ,wäh- 
rend  eines  Opfers  und  des  sich  daran  schliessenden  Schmauses 
kommt  der  dxaiqog  und  fordert  Zinsen'  (W.  Rüge,  Leipz.  Ausg. 
100);  und  ferner  auf  die  magoesische  Inschrift  99  (Syll.  554),  7 
id  ÖS  d^v-^ivra  xaTavaXiax€[t]it)[aav  avtov]  mit  Dittenbergers 
Anmerkung. 

4.  Theophrast  Char.  22. 

Hier  heisst  es  von  dem  Geizigen:  xal  hcdidovg  avtov  ^- 
yarsQa  %ov  ^Iv  legeiov  itXr^v  tuiv  Isgicov  zd  xgaa  ano- 
ööaS^ai,  An  Uqiwv  hat  man  mit  Recht  Anstoss  genommen. 
Schon  der  Ausdruck  befremdet  {.nXriv  adv.,  wozu  td  xqia  aus 
dem   Folgenden    zu   ergänzen',    Leipzig.  Ausg.   S.  179),    undenk- 


Zu  DER  GRIECHISCHEN  SACRALALTERTHÜEMERN     617 

bar  aber  ist  das  Zuziehen  mehrerer  Priester  zu  dem  im  Hause 
vollzogeneu  Opfer.  R.  Holland  vermutbet  zweifelnd  yggcUy,  Meier 
wollte  ^vielleicht  richtig  Ugoavviov  einsetzen^  andere  schreiben 
Uqiwg  oder,  dem  sachlich  Erforderlichen  gerechter  werdend, 
jiirjQlüJv.  Das  Richtige  hatte  schon  Casaubonus,  freilich  ohne  es 
zu  belegen  und  zu  beweisen.  Es  muss  offenbar  heissen:  legiöy. 
Vgl.  IG  XII  3,  330,  178:  nagitwaei  tolg  ^€o[ig  t]o  te  ix  rot 
UqeIov  v£V0fiiaf4iva  le^d.  Dittenberger  Syll.^  616,22:  xai  lega 
TiaqixBi,  %al  ini&vBL  leget  l^  [ij/uj^f'xrot;.  yl  IIb  anivdioy 
ai&OTia  ohov  ku'  ai^o^ivoig  ieqolaiv,  /<  362;  ferner  Syll. 
8,17:  462,9;  929,27.  Es  siod  also  gemeint  die  kärglichen 
Stücke,  die  die  Gottheit  empfängt. 

Am  Schluss  desselben  Stückes  heisst  es:  %at  xa&e^6fi€vog 
TtaQaatQSifjai  rov  vQlßwva  ov  airog  (poqel.  Studniczka  er- 
klärt S.  182:  ,Der  Ort,  wo  der  Mann  sich  setzt,  ist  sicher  in  der 
Oeffentlichkeit,  etwa  in  der  Stoa,  zu  suchen.  Da  streift  er  seinen 
eigenen  ruppigen  Mantel  beiseite,  nicht  etwa  den  des  Nachbars, 
was  die  Höflichkeit  erfordert  haben  wird'.  Die  Situation  wird 
richtig  gezeichnet  sein,  aber  nicht  die  UnhOflichkeit  ist  das  Cha- 
rakteristische für  den  Uebersparsamen ;  er  will  seinen  Mantel 
schonen  und  vermeidet  darum,  sich  darauf  zu  setzen,  benutzt  aber 
gern  den  Mantel  des  neben  ihm  Sitzenden  als  Unterlage. 

Berlin.  P.  STENGEL. 


PATRICIAT  UND  QUAESTUR 
IN  DER  ROEMISCHEN  KAISERZEIT. 

Der  Palriciat  liat  sich  noch  in  der  Kaiserzeit  als  eioe  heror- 
zugte  Adelsclasse  erhallen.  Dies  trill  am  deuUichslen  darin  zu 
Tage,  dass  allen  Plebejern,  welche  nach  Viiellius  zur  ftegierung  ge- 
langt sind,  der  Palriciat  durch  einen  Senalsbeschtuss  verliehen 
wird:  ,er  wird  aufgefasst  als  mit  der  Kaiserslellung  nothwendig 
verbunden'.*) 

Die  Bedeutung  des  Palriciates  liegt  unter  dem  Principal  in 
der  Hauptsache  auf  sacralrechtlichem  Gebiete.  Auch  nach  Beendi- 
gung des  Stcindekampfes  statuirt  das  Sacralrecht  noch  immer  einen 
Rechtsunterschied  zwischen  Patriciern  und  Plebejern.  Den  Patriciern 
ist  der  Zutritt  zu  den  hoben  PrieslerthUmern  eines  flamen  (Dialis, 
Martialis,  Quirinalis)  und  rez  sacrorum  ausschliesslich  vorbehalten 
und  für  gewisse  Collegien,  wie  das  der  salii  Palatini  und  salii 
Collini  ist  die  Mitgliedschaft  an  die  Zugehörigkeit  zum  alten  Adel 
geknüpft.') 

Die  ,au8  ferner  Vorzeit  stammenden  Ansprüche  des  Palriciates* 
sind,  soweit  sie  rein  politischer  Natur  sind,  in  der  Kaiserzeit  nicht 
mehr  gellend  gemacht  worden.  Gleichwohl  sieht  heule  fest,  dass 
er  in  der  politischen  Aemterlaufbahn  Privilegien  gewährte,  also 
mehr  als  eine  persönliche  Auszeichnung  war. 

In  der  republikanischen  Verfassung  ist  nicht  gefordert  worden, 
dass  der  Candidat  für  das  Oberamt  die  curulische  Aedilitäl  oder 
eins  der  rein  plebejischen  Aemter  (plebejische  Aedilität,  Volks- 
Iribunat)  bekleidet  habe.  Ebensowenig  setzt  die  Quästur  vorherige 
Verwaltung  des  Sexvigintivirates  voraus.  Im  Staatsrecht  der  Kaiser- 
zeit ist  in  beiderlei  Hinsicht  eine  bedeutsame  Aenderung  getroffen 


1)  Mommsen,  Rom.  Staatsrecht  U  S.789, 1101.    Herzog,  Römische  Staats- 
verfassung II  S.  922. 

2)  Mommsen,    Rom.    Forschungen  I  S.  78  ff.      Wissowa,    Religion    und 
Gultus  der  Römer  S.  421  f. 


PATRICIA!  UND  QUAESTL'R  619 

worden:  Auguslus  hat  die  Aedilität  und  den  Volkstribunat,  welche 
in  der  republikanischen  Periode  (vielfach)  successive  übernommen 
werden,  als  gleichwerthig  erklärt  und  eine  ädilicisch-tribunicische 
Ranggtul'e  in  die  obligatorische  AemterstafTel  eingeführt.  Ebenso 
wurde  die  Verwaltung  [einer  Stellung  des  Viginlivirates  unter  die 
Wahlerfordernisse  für  das  niederste  senatorische  Amt  aufgenommen.') 
Die  Patricier  erscheinen  nun  von  allem  Anfang  an,  wie 
Mommsen')  nachgewiesen  hat,  von  der  obligatorischen  Uebernahme 
der  Aedilität  und  des  Volkstribunates  befreit.  Bis  in  die  Zeit,  in 
welcher  die  alten,  festen  Ordnungen  zu  schwinden  beginnen,  ist 
es  ein  sicheres  Kennzeichen  des  palricischen  cursus  bonorum, 
dass  nach  der  Quästur  stets  unmittelbar  die  Prütur  verwaltet  wird. 
Unter  dem  Principat  sind  also  den  Plebejern  nicht  nur  die  zehn 
Stellen  des  Volkstribunates  und  die  vier  Stellen  der  plebejischen 
Aedilität  ausschliesslich  vorbehalten;  sie  erlangen  jetzt  auch  allein 
die  curulische  Aedilität.  Hierin  liegt  keine  Zurücksetzung,  sondern 
im  Gegentheile  eine  gewichtige  Förderung  des  alten  Adels:  die 
Patricier  avanciren  so  rascher  als  die  Plebejer  zu  den  magistratus 
maiores,  der  Prätur,  dem  Consulat  und  der  Profincialstatthalter- 
schaft.')  Man  kann  darüber  streiten,  ob  dies  der  eigentliche,  nächste 
Zweck  der  augusteischen  Verordnung  war.  Es  ist  nicht  ausge- 
schlossen, dass  Augustus  die  Patricier  aus  dem  Grunde  von  der 
Bekleidung  der  curulischeu  Aedilität  entband,  weil  andernfalls  nie 
mehr  als  zwei  patricische  Candidaten  für  die  Prätur  verfügbar  ge- 
wesen wären.*) 

1)  Moinmsen  Köm.  St  R.  S.  554. 

2)  A.  a.  0.  S.  555  f. 

3)  Ich  ßnde  keinen  slichhalligen  Gruad  gegen  die  Annahme,  dass  die 
Patricier  bereits  mit  dem  nach  den  InterTailvorschriften  sich  ergebenden 
Minimalalter  von  27  Jahren  zur  Prätur  gelangen  konnten.  Dass  die  letzteren, 
,wenn  nur  das  Intervalljahr  den  Termin  gegeben  hätte  .  . .  .'  gar  zu  sehr  be- 
vorzugt gewesen  wären  (Herzog  a.  a.  0.  S.  821),  spricht  ebensowenig  dagegen, 
wie  die  von  Mommsen  (a.  a.  0.  S.  574)  und  Herzog  a.  a.  0.  für  das  Mindest- 
alter  von  30  Jahren  angezogene  Aeusserung  bei  Dio  52,  20  (rn/iiMavres  re 
xai  ayoQavOfir,aavTBi  fj  ST]fia^)cr,aavrBS  argaztjyaheaoav  rgtamnnroirat  yevo- 
ftavot).  Die  letztere  Stelle  hat  ja  nur  den  plebejischen,  nicht  den  privilegirten 
patricischen  cursus  bonorum  im  Auge.  Für  die  hier  vertretene  Ansicht 
Spricht  auch  die  einem  achtondzwan zigjährigen  praetor  tutelaris  gesetzte 
Grabinschrift  CIL  XIV  3517. 

4)  Dagegen  spricht  allerdings  das  weiter  uoten  S.  628  Bemerkte.  Eine 
sichere  Beantwortung  der  Fragen   wird  erst  nach   dem  Erscheinen   der  von 


620  ST.  BRASSLOFF 

Vom  Viginliviral  sind  die  Patricier  nicht  berreit  worden;  aber 
in  dem  Zeitraum  von  Vcspasians  Censur  (73/4  n.Cli.)  bis  auf  Severus 
Alexander  bat  (Ur  die  Angehörigen  des  allen  Adels,  wie  Edmund 
(iroag'j  überzeugend  dargetban  bat,  eine  Sondervorscbrifl  bestan- 
den. Alle  Patricier,  die  in  dieser  Zeit  ibre  Aemterlaufliabn  be- 
gonnen baben,  bekleiden  von  den  At-mlern  des  Viginlivirates  nur 
das  eines  triumvir  monelalis.  Das  gilt  sowobl  von  solcben  Personen, 
welche  schon  vor  dem  Vigintivirat  Patricier  gewesen  sind,  als  auch 
von  jenen,  welchen  die  Adeisqualilüt  unmittelbar  darauf  vom  Kaiser 
verlieben  worden  ist.  Auch  darin  haben  wir  ein  Privdeg  zu  erblicken, 
dessen  Bedeutung  freilich  nicht  mit  dem  von  Mommsen  ermittelten 
auf  einer  Stufe  steht.  Das  Ccliegium  der  tresviri  aere  auro  ar- 
gento  flando  feriundo^  welche  noch  unter  Auguslus  das  Recht 
hatten,  ihren  Namen  auf  die  römischen  StaalsmUnzen  zu  setzen, 
gilt  seit  jeher  als  vornehmer  als  die  anderen  Collegien  der  vigin- 
tiviri  und  der  Vorzug,  der  in  der  Berufung  zum  Münzmeisleramte 
liegt,  wirkt,  wie  ich  zeigen  werde,  bei  der  Quüstur  nach. 

In  der  Zeit  nach  Severus  Alexander  verwalteten  die  Patricier 
ebenso  wie  in  der  Periode  vor  Vespasian  auch  andere  Aemter  des 
Viginlivirates;  sie  gehören  jetzt  mehrfach  dem  Collegium  der  de- 
cemviri  stlilibus  iudicandi»  und  selbst  dem  der  tresviri  capitales 
an.  Aber  auch  das  ersterwähnte  beneQcium  hat  unter  Severus 
Alexander  aufgehört,  ein  patricisches  Sonderrecht  zu  sein.  In  der 
Hisl.  Aug.  Vit.  Alex.  c.  43  wird  von  diesem  Kaiser  berichtet:  quae- 
stores  candidatos  ex  sua  pecunia  iussit  munera  populo  dare,  sed 
ita,  ut  post  quaesturam  praeturam  acciperent  et  deinde  provincias 
regerem.  Es  wurde  demnach  den  vom  Kaiser  zur  Quästur  vorge- 
schlagenen Candidaten  das  Privileg  erteilt,  welches  die  Patricier 
seit  Auguslus  besassen:  alle  quaestores  candidati  sollten  ohne 
Unterschied  der  Slandesqualitat  von  der  Verwallung  eines  Amtes 
der  ädilicisch-tribunicischen  Rangstufe  befreit  sein  und  sofort  nach 
der  Quäslur  zur  Prätur  und  sohin  zur  Provincialstatthalterschaft 
gelangen.  Die  Richtigkeit  dieser  Angabe  ist  von  Mommsen')  be- 
zweifelt worden.  Ausgehend  von  der  Annahme,  dass  die  Beklei- 
dung der   Aedililät   und   des   Tribunates  sich   durch   inschriftliche 


Groag  (Wiener  Studien  XXIV  S.  262,  4)  angekündigten  Untersuchung  über  die 
Zusammensetzung  des  Senats  in  der  Kaiserzeit  möglich  sein. 

1)  Arch.  epigr.  Mitth.  aus  Osterr.  XIX  S.  145  f. 

2)  A.  a.  0.  S.  559. 


PATRICIAT  UND  QÜAESTUR  621 

Zeugnisse  aus  der  nacbseveriscben  Zeit  nicht  sicher  belegen  lasse, 
ist  Mommsen  zu  der  Vermulhung  gekommen,  dass  die  ädilicisch- 
tribunicische  Rangstufe  damals  überhaupt  als  obligatorisch  beseitigt 
wurde.  Der  Verfasser  der  vita  habe  demnach  irrlhUmlich,  was 
ganz  allgemein  gilt,  auf  eine  besondere  Classe  von  Beamten,  die 
quaestores  candidati,  beschränkt. 

Ich  will  im  Folgenden  die  Bedeutung  der  Adelsqualiiat  für 
die  Commendalion  zur  Quästur  auseinanderzusetzen  versuchen. 
Die  genauere  Betrachtung  des  palricischen  cursus  bonorum  in  der 
Zeit  bis  auf  Severus  Alexander  wird  eine  Thatsache  zu  Tage  fördern, 
durch  welche  nach  meiner  Ansicht  die  Beweiskraft  der  Ilistoria 
Augusla  wesentlich  gestützt  wird.  Aus  dem  inschriftlichen  Materiale 
lassen  sich  nun  über  das  Verhällniss  von  Patriciat  und  Quästur 
folgende  neue  Tliatsacben  feststellen : 

1.  Die  sicher  den  ersten  drei  Jahrhunderten  n.  Chr.  ange- 
hörenden Patricier,  deren  cursus  bonorum  uns  bekannt  ist,  be- 
kleiden der  Regel  nach  die  Quastur  als  quaestores  candidati. 

2.  Eine  Ausnahme  von  diesem  Grundsatze  findet  nur  bezüg- 
lich derjenigen  Personen  statt,  welche  die  Aemterlaufbahn  nicht 
der  gesetzlichen  Ordnung  gemäss  mit  einer  Stellung  des  Viginti- 
virates  beginnen,  sondern  durch  Senatsbeschluss  hiervon  dispensirt 
werden. 

Ich  rühre  die  Belege  für  meine  Behauptungen*)  in  chronologi- 
scher Ordnung  vor.     Es  gehören  an: 

1)  Bei  dieser  Untersucliang  bleiben  ausser  Betracht  diejenigen  Persöo- 
ücblceiteD,  welche  die  Ooistur  übertiaupt  nicht  innegehabt  haben ,  sondern 
durch  alteclio  in  die  fiangclasse  der  Ou>storier  aufgenommen  worden  sind: 
1.  C.  Matiut  Sabinut  Sullinus  (GL  V  1812);  2.  der  Beamte,  dessen  eursut 
hoHorvm  uns  die  Inschrifl  CIL  IX  1592  bietet  (adleclus  inter  quaettorios  a 
divo  Comtnodo  et  inter  patriciot).  3.  M.  Petroniut  Sura  (CIL  VI  31666 
adlectus  inter  quaettorios).  Nicht  zu  berücksichtigen  sind  ferner  solche 
Personen,  welche  erst  nach  Bekleidung  der  (juästur  in  den  Patriciat 
aufgenommen  worden  sind.  Hierzu  rechne  ich:  1.  C.  Pauienus  Cottonius 
Scipio  Orfilus;  er  war  nach  CIL  X  211  deeemvir  stlitibus  iudiean- 
dis,  quaestor  urbanut.  2.  M.  Antonius  Antius  Lupus;  in  CIL  VI  1343  *= 
JGI  1398  wird  er  als  patricius,  quaestor,  Xvir  stlitibus  iudicandis  bezeichnet 
{er  ist  zweifellos,  wie  die  Erwähnung  des  Patriciates  und  die  Bekleidung 
des  Amtes  eines  deeemvir  zeigt,  ein  Neupatricier).  3.  C.  Arrius  Cal- 
pumius  Lojiginus  Rev.  archeol.  1898  p.  412;  über  ihn  Groag,  Wiener 
Studien  XXII  S.  141  IT.  und  in  Pauly-Wissowas  Realencyclop.  Suppl.  I.Heft 
Sp.  140).     4.  M.  Melilius  Aquilius  Regulus.    Die  Inschrift  CIL  XIV  2501,  aus 


622  ST.  BRASSLOFF 

I.  der  Zeit  des  Tiberius: 

1.  Paulus  Aemilius  Hegillus  (CIL  II  3837)  |       quaettor  Ti. 

2.  L.  Anlistius  Vetus  (CIL  XIV  1803)  j  Caesarit  Auyusli. 

3.  Ti.  Plautius  Silvanus  Aelianus  (CiL  XIV  3008  \quaestor  Ti.*) 

4.  [Aquilius]  [L  f.]  Reyulus  (CIL  VI  2122)  (     Caesaris. 

II.  der  Zeit  des  Claudius: 

1.  Cn.  Pompeius  Magnus  (CIL  VI  31722:  quaestor  Ti.  Clandii  Ca«- 
saris  Augusti  Germanici).*) 

2.  L.  lunius  Silanus  Torquatus  (CIA  III  (312:  taf-iLag  Tißeglov 
KXavdlov  Kalaagog). 

8.  P.  Helvius  Geminus;  er  wurde  nach  CIL  111^  6074  voo  Kaiser 
Claudius  unter  die  Patricier  aufgenommen «  und  zwar  wie 
Dessau*)  vermuthet,  noch  vor  Beginn  der  politischen  Aemter- 
laufbahn;  nach  der  genannten  Inschrift  war  er  quaestor  Cae- 
saris (seil.  Ti.  Claudii  Caesaris). 

III.  der  Zeit  Vespasians: 
[L.Neratius  Marcellus];  CIL  IX  2456  {adlectus  inter  patricios  a  Ve- 
spasiano,  quaestor  Augustt). 


der  wir  seine  Aemterlaufbabn  kennen  lernen,  ist  von  de  Rossi  aus  drei  Frag- 
menten zusammengesetzt  worden ;  das  erste  ist  nur  handschriftlich  erhalten 
(von  einer  manus  ignota  des  cod.  Barb.),  das  zweite  und  dritte  wurde  von 
de  Rossi  gesehen  und  abgeschrieben.  Nach  de  Rossis  und  Dessaus  überein- 
stimmender Annahme  ist  Metilitis  Regulin  zunächst  Münzmeister,  dann  qtiac' 
stör  urbit,  praetor  und  cos.  ordin.  (157  p,  C)  gewesen.  Er  gehört  gleich- 
falls zu  den  Neupatriciern.     Die  in  Z.  8  gegen  Schluss  der  Inschrift  erhaltenen 

Buchstaben    AD ergänze    ich    ADLECTO    |     INTER    PATRICIOS. 

5 anus  CIL  VllI  11338  nennt  ihn  praetor  urbanus  candidatus,  quae- 
stor allectus  inier  patricias  familias;  er  ist  wohl  als  Quästor  in  den  Patriciat 
aufgenommen  worden  und  allectus  inter  patricias  familias  als  Apposition  zu 
quaestor  aufzufassen.  —  Ausser  Betracht  bleiben  endlich  diejenigen  Personen, 
deren  Zugehörigkeit  zum  Patriciat  schon  bisher  angezweifelt  wurde.  Es  sind 
dies  1.  ein  Cascellius  aus  dem  ersten  Jahrhundert  der  Kaiserzeit  (dessen  Carriere 
im  Inschriftenfragment  CIL  IX  3666);  gegen  Dessaus  Annahme  (Prosopogr.  imp. 
Romani  I  p.  308  n.  377),  dass  er  nach  der  Quästur  sofort  die  Prätur  erlangte, 
vgl.  Klein,  Die  Yerwaltungsbeamten  von  Sicilien  und  Sardinien  I  S.  101  n.  100, 
welcher  richtiger  pr.  aedil.  qu.  ergänzt.  2.  L.  Cornelius  Marcellus  (CIL 
X  7192;  7266;  vgl.  über  ihn  die  richtige  Bemerkung  Groags  in  Pauly- 
Wissowas  R.-E.  IV  Sp.  1406).  —  Ueber  L.  Sergius  Plautus  s.  u.  S.  625  A.  1. 

1)  In   der  Prosopogr.  imp.  Rom.  III  p.  69  n.  477   durch   ein   Versehen 
lediglich  als  quaestor  bezeichnet. 

2)  Prosopogr.  imp.  Rom.  II  p.  131  n.  48. 


PATRICIAT  UND  QÜAESTÜR  623 

IV.  der  Zeit  des  Titus: 

P.  Glitim  ....  anus  (CIL  XI  3098 :  quaestor  Cauaris). 

V.  der  Zeit  Domitiaos: 

M.  Lollius  Paulinus  Valerius  Äsiattcus  Satuminus  (cos.  suff.  93). 
Die  von  Waddiogtoo,  taste»  de  prov.  asiat.  uoler  or.  127  ver- 
öiTenllichte  Inschrirt  oennl  ihn  tafxlag  'Püiinrjg,  ,Quä8tor  des 
Reiches',  ohne  seine  Stellung  im  QuästoreDcollegium  naher 
zu  bezeichnen.')  Durch  CIL  XIV  4240  aber  ist  bezeugt,  dass 
er  quaestor  imperatoris  Caesaris  war;  der  Name  des  Kaisers, 
dem  Lollius  Paulinus  zur  Dienstleistung  zugewiesen  war,  ist 
hier  ausgelassen,  wie  bereits  richtig  erkannt  wurde,*)  aus  dem 
Grunde,  weil  er  quaestor  eines  Kaisers  war,  über  den  die 
Strafe  der  damnatio  memoriae  verhängt  worden  ist  (Domitians). 

VI.  der  Zeit  Trajans: 

1.  P.  Manilius  Vopiscus  (CIL  XIV  4242)     1      quaestor  divi 

2.  Ser.  Cornelius  DolabeUa  (CIL  IX  3154)  ]  Traiani  Parthici. 

3.  Cn.  Pinarius  ....  Severus  (CIL  XIV  3604:  [quaestor  candidatus] 
imp.  Caesaris  Nervae  Traiani  Aug.). 

4.  C.  Eggius  Ambibulus  (CIL  XI  1123.  1124:  quaestor  candidatus 
divi  Traiani  Parthici). 

VII.  der  Zeit  Hadrians: 

P.  Coetius  Balbinus  VibuUus  Pius  (CIL  VI  1383  adlectus  inter  pa- 
tridos  ab  imp.  Caes.  Hadriano  Aug.  quaestor  Aug.). 

VIII.  der  Zeit  des  Pins: 

AP  Acilius  Glabrio  Cn.  Cornelius  Severus  (CIL  XIV  4237 :  quaestor 
imp.  Caesaris  Aelii  Hadriani  Augusti). 

IX.  der  Zeit  des  Marc  Aurel  und  Lucius  Verus: 

1.  Q.  Pompeius  Senecio  Sosius  Priscus  (CIL  XIV  3609:  quaestor 
candidatus  Auyustorum.  —  X  3724:  quaestor  Augustt). 

2.  L.  Fulvius  Petronius  Aemilianus  (CIL  VI  1422:  quaestor  candidatus 
Augustorum  duorum). 

X.  der  Zeit  des  Commodus: 
I.  Annius  Ravus  (CIL  VI  1339:   quaestor  candidatus  imp.  Caesaris 
M.  Aureli  Commodi). 

1)  Der  fofiiai  'Fw/dtje  darf  nicht  mit  dem  quaettor  urbanu«  identificirt 
werden:  ,er  bezeichnet  vielmehr  den  Quäslor  des  Reiches  im  Gegensatz  zum 
niunicipalen  Quäslor*  (s.  Mommsen  a,  a.  0.  II  S.  535  A.  2). 

2)  Dessau  a.  a.  0.  II  S.  296  n.  233. 


624 


ST.  BRASSLOFF 


XI.  der  Zeil  des  Marc  Aurel  oder  Commodus: 
Q.  Ilediua  Rufus  Lollianus  Gentianus  (CIL  II  4121 :    tpiaestor  can- 
didalus)  cos.  sufT.  vor  193  p.  Chr. 

XII.  der  Zeil  des  Seplimius  Severus  und  Caracalla: 

1.  M.  Nummius  Umbrius  Senecio  Albinus  (CIL  VI  1475:  quaettor 
eandidatuB  Augustorum). 

2.  Q.  Lollianus  Plautim  Avitus  (CIL  VI  32412:  quaestor  kandidatut). 

XUI.  der  Zeil  Caracallas  oder  Elagabals: 
Q.  Pompeius   Falco    Sosius    Priscus    (CIL  VI  1491  —  XIV  2803: 
quaestor  k\andidalu8]  imp.  M.  Aurelii  Atitonini  Pii  Felicii). 

XIV.  dem  drillen  Jahrhundert  bis  aor  Severus  Alexander: 

1.  C.  Arriu»   Calpurnius  Frontinus   Uonoratus    (CIL 
III  Suppl.  6810.  6811.  6S12.  VI  3827). 

2.  Ser.  Calpurnius  Domilius  Dexter  (CIL  VI  1368  = 
XIV  3993)  cos.  225. 

3.  Ti.  Claudius    Aurelius  Quintianus   (CIL  X  3850) 
cos.  235. 

4.  T.    Clodius    Pupienus    Pulcher    M[aximus]     (CIL 
XIV  3593). 

5.  L.  Caesonius  Lucillus  Macer  Rufinianus  (CIL  XIV 
3901). 

6.  [Ti.]    Claudius    Pollio    lulianus    Julius    Gallicanus 
(CIL  X  2249). 

7.  L.   Mummius     Maxi[mus]     Fa[ust]ianHS     (CIL   VI 
31740). 

XV.  der  Zeil  nach  Severus  Alexander:') 

1.  M.  Rubrenus  Yirius  Priscus  (CIL  X  5058) 

2.  L.    Valerius  Publicola  Balbinus  Maximus  (CIL  VI 
1531.  1532.  31673) 

3.  IJnbekannle  Persönlichkeil  (CIL  VI  1553) 

XVI.  unbeslimmler  Zeit  (3.  Jahrb.?): 

1.  F(lavius)  Vai(erius)  Theopompus  Romanus  (CIL  VI  6993:  quae- 
stor candidatus  designatus). 

2.  Uobekannle  Persönlichkeit  (CIL  VI  31819:  quae8[tor  can]didatus). 


quaestor 
kandidatus. 


quaestor 
kandidatus. 


1)  Dieser  Zeitansatz  ergiebt  sich   aus  der  Verwaltung  des  Amtes  eines 
decemvir  stlitibus  iudicandU  resp.  triumvir  capitalis  (s.  oben  S.  620). 


PATRICIAT  UND    QÜAESTÜR  625 

Eine  Ausnahme  von  dieser  durch  mehr  als  dreissig  InschrifleD 
helegteo  Regel')  bildet  anscheioeod  die  Carriere  des  Appius  Aoaius 
Gallus.  lo  einer  Ehreniosclirifl  aus  Olympia  (Dittenberger-Purgold 
1.  c.  Nr.  619),  welche  ihm  nach  Bekleiduog  des  Coosulales  gesetzt 
wurde,  wird  er  Ta/uiag  (quaestor),  argaTtjyog  (praetor),  VTtarog 
(coDSul)  genannt.  Dass  nun  der  Geehrte,  der  jedenfalls  Patricier 
war,  einfach  als  quaestor  bezeichnet  wird,  würde  bei  einer  latei- 
nischen Inschrift  gegen  unsere  Regel  sehr  in  die  VVagschale  fallen  ; 
bei  einer  griechischen  ist  dies  nicht  der  Fall.  Wir  haben  oben 
bereits  gesehen,  dass  Lollius  Paulinus  in  CIL  XIV  4240  quaestor 
imperatoris,  in  der  griechischen  Inschrift  dagegen  bloss  tafilag 
(PiOfirjg)  genannt  wird,  ohne  dass  die  bevorzugte  Position  des  Ge- 
ehrten im  Collegium  der  Quästoren  näher  bezeichnet  wird. 

Die  oben  aufgestellte  Regel  erleidet,  wie  bemerkt,  eine  Aus- 
nahme bezüglich  derjenigen  Angehörigen  des  allen  Adels,    welche 

1)  Sie  wird  nicht  widerlegt  durch  die  in  einer  Ehreninschrift  aus  Olympia 
(Dittenberger*Purgold,  Inschriften  aus  Olympia  n.  620)  überlieferte  Carriere  de« 
M.  Api>ius  AUiliiu  Bradua.     Die  Inschrift  lautet: 

(1)  M.'AnifMV  BQaSovav  rafUav,  cifaTtjyov 


(3)  Seov  'ASqiuvov  innxtxov  Ptouarias  xai  B^nawiai 
novriftxa,  aoSältv  'ASQiavaXtv. 
[Mllenberger  erginzl  in  Z.  2:  [vnaxov,  n^a߻vrr;v  ual  avitvxfari^yov]. 
V.  Rhoden  (bei  Pauly-Wissowa  a.a.O.  II  Sp.  212)  hat  schon,  und  wie  ich 
glaube  mit  vollem  Rechte,  die  Richtigkeit  dieser  Ergänzung  bexweifelt.  Für 
den  sehr  befremdlichen  Ausdruck  legatut  Aagutti  pro  praetor«  contularis 
Gennaniae  et  Britanniae  giebt  es  kein  zweites  inschriftliches  Zeugniss.  Wir 
haben  aber  Beispiele  von  legati  consularet  und  auch  eonsularit  {vnaxtxöe) 
allein  (ohne  den  Beisatz  legatut)  lässt  sich  mehrfach  belegen;  es  ist  in  spä- 
terer Zeit  ausschliesslich  in  Gebrauch.  Vielleicht  war  in  der  zweiten  Zeile 
zum  Ausdrucke  gebracht,  dass  der  Geehrte  die  sämmtlichen  vorangeführten 
Aemter  durch  kaiserliche  Commendation  erhalten  habe,  also,  wie  es  wiederholt 
in  lateinischen  Inschriften  heisst,  in  omnibiu  honoribut  candidalut  impera- 
ioris  war.  Ich  möchte  dann  in  Z.  2  etwa  folgendermaassen  ergänzen:  [vna- 
Tov,  iv  ffäcaii  uQxtiis  npoßeßlrjfitvov  (oder  anoSaSeiyfievov)  vno]  &iov 
'ASqiuvov  resp xavStSarov  &soi  'ASgiavoi.  Eine  weitere  Möglich- 
keit ist  die,  dass  Appius  Bradua  dem  griechischen  Urkundenstil  entsprechend 
einfach  ra/tiae  (sc.  'Pivfir^s)  genannt  wird  (s.  oben  Text).  —  Der  von 
Plinius  und  Quintilian  mehrfach  citirte  L.  Sergiut  Plautut  (Belege  in  der 
Prosopogr.  imp.  Rom.  III  p.  222  n.  37S)  —  nach  CIL  II  1406  g{uaettor),  talius 
Palatinut  —  muss  vor  dem  Inkrafttreten  der  hier  aufgestellten  Regel  die  Ooästur 
bekleidet  haben.  Ueber  die  Ergänzung  von  CIL  XI  5743;  Vi  1.^18  s.  unten 
S.  627  A.  1. 

Hermes  XXXIX.  40 


626  ST.  BRASSLOFF 

die  politische  Carriere  nicht  ordnuDgfmäHsig  mit  einer  Stellung 
des  Vigintivirates  eröfTnen.  Es  kommeo  hier  Tolgende  Persönlich- 
keiten in  Betracht: 

1.  Neru  Julius  Caesar,  der  älteste  Sohn  des  Germanicus  und 
der  Agrippina,  welcher  im  Jahre  26  die  QuSstur  verwaltete,  wird 
in  zwei  stadirömischen  Inschriften  (CIL  VI  887.  913)  einfach  qttae- 
stor  genannt;  «lass  er  trotzdem  quaestor  Ti.  Caesaris  Augtisti  ge- 
wesen, halte  ich  nicht  Tür  wahrscheinlich.  Die  scheinbare  Anomalie 
erklärt  eine  Notiz  hei  Tacitus  (ann.  III  29),  wonach  er  durch 
Senatsbeschluss  vom  Vigintivirat  befreit  war.') 

2.  Cn.  Baebius  Tampilus  Vala  Numonianus.  In  CIL  VI  t360 
werden  seine  Aemter  in  nachstehender  Reihenfolge  aufgezählt: 
quaestor,  'praetor,  pro  consule,  III vir  aere  auro  argento  ßando 
feriundo.  Auffallend  ist ,  dass  hier  die  Stellung  des  triumvir 
monetalis  nach  dem  Proconsulat  angeführt  wird.  Einige  Erklärer") 
vermuthen,  dass  hier  ein  Irrlhum  des  Verfassers  der  Inschrift 
vorliege;  aber  schon  Henzen^)  hat  diese  Annahme  abgelehnt  und 
einfach  coustatirt,  dass  Baebius  Tampilus  in  aussergewöhnlicher 
Weise  den  Vigintivirat  nach  den  senatorischen  Magistraturen  be- 
kleidet hat.  Wir  sind  nun  in  der  That  in  der  Lage,  den  Beweis 
dafür  erbringen  zu  können,  dass  das  Amt  des  vigintivir  in  der 
ersten  Kaiserzeit  mitunter  nach  dem  Eintritt  in  den  Senat  ver- 
waltet wird.^)  Darum  bin  ich  der  Ansicht,  dass  Cn.  Baebius  Tam- 
pilus vor  der  Quästur  keine  Stellung  des  Vigintivirates  bekleidete, 
sondern  durch  Senatsbeschluss  von  deren  Verwaltung  dispensirt 
wurde ;  erst  nach  Zurücklegung  der  senatorischen  Aemterlaufbahn 
hat  er  die  Stellung  eines  triumvir  monetalis  übernommen,  ein  Be- 
weis für  das  hohe  Ansehen  des  Münzmeisteramtes. 

Ich  habe  mich  oben  darauf  beschränkt,  festzustellen,  dass  alle 
vollqualificirten  Palricier  der  Rangclasse  der  quaeslores  candidati 
angehört  haben.  Die  obige  Liste  gestattet  uns  nach  meiner  Ansicht 
noch  einen  Schritt  weilerzugehen  und  die  den  Palriciern  imCollegium 


1)  Per  idem  tempus  (21  p.  C)  Neronem  e  liberis  Germanici,  iam  in- 
gressum  iuventam,  commendavit  patribus,  utque  munere  capessendi  vigenti- 
viratus  solveretur postulavit. 

2)  Dessau  a.  a,  0.  I  p.  224  n.  22. 

3)  Bull.  dell.  inslit.   1863  p.  231. 

4)  CIL  IX  2845  {P.  Paquius  Scaeva);  Dessau,  inscr.  lat.  916  (Cn.  Pul- 
liut  Pollio);  dazu  Mommsen,  Ephem.  epigr.  VH  p.  446. 


PATRICIAT  UND  QUAESTÜR  627 

der  quaeslores  caudidati  zukommeode  Positioo  Datier  zu  bestimmeD. 
Aus  der  obigen  ZusammenslelluDg  ersiebt  mao,  dass  die  letzteren 
bis  auf  Trajan  stets  als  quaestores  Augusti  hezeicbnet  werden;  von 
da  ab  bis  auf  Marc  Aurel  und  Lucius  Verus  findet  sieb  abwechselnd 
die  allgemeinere  Bezeichnung  quaestor  candidatus  Augusti  und  die 
speciellere  quaestor  Augusti.  Unter  Commodus  verschwindet  die 
letztere;  am  bäufigsten  ist  jetzt  das  Prädicat  candidatus  (ohne  Bei- 
satz des  Namens  des  commendirenden  Kaisers). 

Die  durch  keine  Ausnahme  gestörte  Uebereinstimmung  der 
Inschrillen  (aus  der  Zeit  vor  Trajan),  welche  nur  patricische  quae- 
stores Augusti,  nicht  aber  patricische  quaestores  urbani  oder 
provinciae  überliefern*),   scheint  eineo  Zufall  auszuschiiesseu ;    sie 


1)  Di«  Uebereinstinimung  wird  nicht  gmtört  durch  die  nicht  volistindif 
erhaltenen  Inschriften  (von  Patricieru),  welche  bisher  in  anderem  Sinne  ergänzt 
wurden.  Es  sind  dies  folgende:  1.  CIL  XJ  5743  (eine  dem  späteren  Kaiser 
Nerva  gesetzte  Ehreninschrift) :  M.  Cocceius  [M.  f.  Nervo]  augvr  toda[lis 
Augustal.]  [praetor,  quaestor]  urb.  f^hur  turma[e  eq.  R.  saliiu]  Palat. 
trium]thalib{us  oruamenlis]  honoratus,  patron[ut].  Nach  dieser  Ergänzung 
hat  Nerva  allerdings  die  Uuästur  in  der  Stadt  verwaltet;  aber  die  Lesung 
^uaef^or  t/r^(a7ti/«)  ist  keineswegs  nothwendig  und  nach  meiner  Ansicht  verfehlt. 
Es  ist  nicht  [quaestor]  urbanus,  sonderu  [praef{eetus)]  urb{it)  tu  ergänzen.  Der 
praefectus  f'eriarum  Latinarum  wird  in  der  ersten  Kaiserzeit  noch  immer  in 
althergebrachter  Weise  einfach  als  praefectus  vrbis  bezeichnet  (CIL  III  589; 
CIA  III  ()12),  wiewohl  von  Augustus  ein  neues  bedeutsameres  senatorisches 
lAmt  cieirt  wurde,  dessen  Inhaber  den  gleichen  Titel  führt.  Eine  Verwechs- 
ung war  für  den  Leser  ganz  ausgeschlossen;  welches  der  beiden  Aemter  ge- 
meint sei,  ergab  die  Stellung  im  cursus  honorum.  Die  Festpräfectur  wird  in 
der  Kaiserzeit,  wie  in  der  Republik  von  jungen  Leuten  verwaltet,  welche  der 
Regel  nach  dem  Senatorenstande  angehören,  aber  noch  kein  Amt  innegehabt 
haben,  das  zum  Eintritt  in  den  Senat  berechtigt.  Der  von  Augustus  eingesetzte 
praefectus  urbi  dagegen  ist  in  der  Regel  Consular.  2.  CIL  VI  1518(7'.  Sextius 
.  .  .  .  M.  f-'ibius  ove  ....  Secundus);  Dessau  in  Prosopogr.  imp.  Rom.  111  p.  236 
n.  463)  nimmt  an,  dass  er  [quaestor]  provinciae  Africae  gewesen  sei;  die 
richtige  Ergänzung  [legatus]  provinciae  Africae  findet  sich  bereits  im  Corpus. 
—  In  CIL  VI  31716  (C.  retlitts  Gratus  cos.  ord.  221  p.  C.)  ist  [quaestor  Au- 
gusti] statt  [quaestor],  ebenso  in  CIL  VI  1540  (7*.  Filrasius  PoUio  unter  Marc 
Aurel)  qu[aest.  Aug.  Illviro]  monetali,  statt  qu[aestori  Ulviro]  monetali  zu 
ergänzen.  In  der  der  nachseverischen  Zeit  angehörenden  acephalen  Inschrift 
CIL  VI  1559  ist  in  der  vorletzten  Zeile  nach  quaestori  das  Wort  [candidato] 
einzufügen.  Zweifelhaft  ist,  ob  Acilius  Priscillianus  Patricier  war  (Doma- 
szewski,  Rhein.  Museum  5S  S.  543);  sollte  dies  der  Fall  sein,  so  wäre  in 
der  Ehreninschrifl  Rev.  arch.  1903  p.  458  n.  337  nicht  quaesl{ori)  [urbano 
p]ROQVAEST  •....,  sondern  quaest{ori)  [candtd{ato)] ...  zu  ergänzen 

40* 


628  ST.  BIIASSLOKF 

gestattet  es  wohl,  als  Regel  auszusprechen,  das«  die  ttämmtlichen 
patricischen  Quüstoreu  dieser  Periode  dem  Kaiser  zur  Dienstleistung 
zugewiesen  waren.  Daraus  ergibt  sich,  dass  jährlich  höchstens  zwei 
patricische  Quästoren  im  Amte  waren,  ein  Umstand,  der  auf  die 
Zahl  der  Patricier  in  den  höheren  Aemtern  gewiss  Ton  EinfluM 
sein  musste.  Das  scheint  mir  nun  keineswegs  befremdlich,  und 
ich  glaube  nicht,  dass  man  mit  HUcksichl  auf  diese  Consequenz 
die  obige  Regel  wird  ablehnen  können,  in  den  meisten  Fällen 
wird  ja  in  der  That  kaum  eine  grössere  Anzahl  qualificirter  patri- 
cischer  Candidaten  vorhanden  gewesen  sein.  Wissen  wir  doch, 
dass  die  Zahl  der  Altadeligen  so  zurtlckgegangen  war,  dass  sie  nicht 
im  Stande  waren,  den  für  die  rein  patricischen  PriesterthUmer  und 
Collegieu  erforderlichen  Bedarf  an  Personen  zu  decken ,  und  dass 
durch  Neucreirung  von  Patriciern  dafür  gesorgt  werden  musste, 
dass  die  der  Gottheit  genehmen  Diener  nicht  aussterben.')  War 
übrigens  ausnahmsweise  ein  stärkerer  Nachwuchs  an  Patriciern 
vorhanden  und  erschien  deren  Beförderung  zu  den  höheren  Slaats- 
ümtern  als  wUnschenswerth,  so  konnte  ja  immer  noch  im  Wege 
der  allectio  inter  quaestorios  Abhilfe  getroffen  werden.*)  Die  In- 
schriften bieten  uns  hier  eine  Regel,  die  wir  vertrauensvoll  als 
ein  wirkliches  Gesetz  anerkennen  dürfen.  | 

Bis  auf  Trajan  sind  die  Patricier  stets  quaestores  Augusti  ge- 
wesen.  Soll  man  nun  annehmen,  dass  unter  diesem  Herrscher 
plötzlich  eine  Aenderung  eingetreten  ist,  den  Patriciern  das  durch 
mehr  als  ein  Jahrhundert  besessene  Privileg  entzogen  wurde?  Ich 
halle  dies  nicht  für  glaubhaft,  sondern  bin  vielmehr  der  Ansicht, 
dass  auch  diejenigen  Quästoren,  welche  als  candidati  imperatoris 
oder  candidati  schlechtweg  bezeichnet  werden,  quaestores  Augusti 
gewesen  sind.  Hierbei  will  ich  mich  nicht  daraui  berufen,  dass 
Q.  Pompeius  Senecio  Priscus  in  einer  Inschrift  (CIL  XIV  3609) 
quaestor  candidatus  Augnstorum,  in  einer  anderen  (CIL  X  3724) 
quaestor  Augusti    genannt    wird.^)     Aber  das  darf  nicht  übersehen 

1)  S.  Herzog  a.  a.  0.  S.  130. 

2)  S.  oben  S.  621  A.  1.  In  der  allectio  liegt  natürlich  eine  ganz  be- 
sondere Auszeichnung. 

3)  Uebrigens  hat  schon  Mommsen  a.  a.  0.  II  S.  530  treffend  hervor- 
gehoben, ,dass  der  Kaiser  in  der  Regel  wohl  nur  so  viele  Candidaten  [für  die 
Quästur]  commendirte,  als  er  nachträglich  für  sich  auslas  .  .  .  Sonst  könnten 
beide  Bezeichnungen  nicht  füglich  wenigstens  usuell  als  synonynn  gebraucht 
werden'. 


PATRICIAT  UND  QÜAESTUR  629 

werden,  dass  die  Zahl  der  zu  hüliereo  Aemtern  quaüQcirteD  Patricier 
UDter  Trajan  nicht  grösser  geworden,  sondern  bis  auf  Severus 
Alexander  die  gleiche  geblieben  ist.  Man  erinnere  sich  nur,  dass 
die  Patricier  von  Vespasian  bis  auf  Severus  Alexander  von  den 
Aemtern  des  Vigintivirales  ausschliesslich  das  eines  triumvir  mone- 
talis  bekleiden,  dieses  aber  auch  nach  dem  Zeugnisse  der  In- 
schriften von  einer  nicht  geringen  Anzahl  vornehmer  Plebejer  ver- 
waltet wird.') 

Als  Resultat  der  vorstehenden  Untersuchung  ergiebt  sich: 
alle  Patricier  aus  den  ersten  drei  Jahrhunderten  sind  zufolge  ge- 
setzlicher Vorschrift  (lex  singularis)  quaestores  candidati;  die  der 
Zeit  von  Augustus,  oder  doch  Tiberius*),  bis  auf  Severus  Alexander 
angehörenden  verwalten  die  Quästur  als  quaestores  Augusti. 

Diese  Kegel  nun  erklärt  uns,  wie  Severus  Alexander  dazu 
kam,  die  quaestores  candidati  insgesammt  voo  der  Uebernahme 
eines  Amtes  der  adilicisch-tribunicischen  Rangstufe  zu  befreien; 
das  historische  Rindeglied  bietet  eben  der  schon  bald  nach  Be- 
gründung des  Principates  aufgestellte  staatsrechtliche  Grundsatz, 
dass  die  Patricier  nur  als  quaestores  Augusti  fungireu  sollten. 
Severus  Alexander  hat  das  Privileg  dt-r  patricischen  quaestores 
candidati  auf  die  plebejiscbeu  ausgedehnt.  Diejenigen  Beamten, 
welche  nicht  durch  kaiserliche  Commeudation  zur  Quästur  gelangen, 
sind  nach  wie  vor  zur  Verwaltung  eines  Amtes  der  ädilicisch- 
tribuuicischen  Rangstufe  verpflichtet.') 

1)  Beacbtenswertli  ist,  dass  die  plrbejiscbfii  triumviri  monetales  nacli 
den  Inschriften  in  einem  bedeutend  höheren  Procentsatz  als  die  decemviri 
ttlitibus  iudicandit  —  von  den  quattuorviri  viarum  curandarum  und  den 
tresviri  capilalet  ganz  zu  schweigen  —  quaettoret  candidati  (Au^utti)  ge- 
wesen sind. 

2)  Der  terminus  post  quem  ist  durch  die  Aemterlaufbahn  des  P.  Cor- 
nelius Scipio  (cos.  16  v.  Chr.)  und  des  Ti.  Semproniut  Gracchus  {triumvir 
tnonetalis  ca.  14  v.Chr.)  gegeben:  ersterer  war  nach  IG  111  580  quaestor 
pro  praetore  prouinciae  Achaiae,  letzterer  nach  CIL  VI  1515  q{uaestor). 

3)  M.  Aelius  Aurelius  Theo  (CIL  XI  376)  hat  den  Tribunal  nach  Severus 
Alexander  verwallet. 

Wien.  STEPHAN  BRASSLOFF. 


zu  BAKCHYLIDES. 

Bakchylides  1,  140  ff.  —  ich    cilire   im   ersten   (iediclit    nach 
Blass,  sonst,  wie  biUig,  nach  der  edilio  princeps  —  ist  zu  ergänzen : 

....  fikv  yivog 
%7tXB%o  xaQTegöxeiQ  liQyeio\g  ofAtZg  t«]  Xiovrog 
d-v^i6[v  %xuiv\f  onöxB  XQ€l[ri  7iaQai\ß6Xo[v]  iJ-äyag, 
Ttoaaiv  t'   €kaq>Q6g  ncagLutv  r'  ovk  [anöy.XaQog  x]a>l(Jy, 
xöaa  Uav&eidai   xXvTÖro^og  IdndkXiDv  wrcaaev 
a(xq)L  %'   lajoQlai    ^eivcov  re  (piXavogi  ti^äi. 
Sichere    türgänzungen    der   FrUlieren    habe   ich    nicht    bezeichnet; 
auch  exiüv  und  aTCOxkagog  xalaiv  sind  längst  und  Ton  mehreren 
gefunden.   Von  dem  v  vor  ftäx^g  ist  nur  der  Längsstrich  sichtbar. 
Mit   dem    , gefährlichen'    Kampf  ist   der  Fauslkampf   gemeint,    der 
schon  mit  xagregox^ig  angedeutet  ist  [vgl.  2,  4] :  die  Keer  pflegten 
mit  den  Fäusten  und  den  Beinen  zu  siegen  [6,  7j. 

Die  Verse  auf  Hieron  3,  67  ff.  sind  von  Blass  im  Anfang  gut 
hergestellt: 

€v  liy]€iv  Tiageariv,   oatig  fir^  fp&6vwi  maivetai, 

&€orft]lrj  (flXirtTiov  avög'  dgr^iov  \^€ivl]ov  ay.äriTQOV  Jiog 

io7il6]xu)v  re  (4€()o[g  £xovT]a  Mova&v, 
zu  ^eiviov  [Nairn]    vgl.   Find.  Nem.  5,  8.   4,  12.     Im  Folgenden 
halte  ich  QiofxaXiai  fllr  sicher,   das  Uebrige  ist  nur  ein  Versuch : 

og  ^0}\ixaXiaL  710t\e  x**?'  vüi\(xiöv 

aiü)\vog  IcpdfxEQOv  a\laav  aikv  da^aX€]a  a'/.onüg. 
aaq>aX€i  avv  aiaai  13,  33  und  Find.  Pyth.  3,  86;  was  €(pdfX€Qog 
heisst,  lehrt  Findar  Isthm.  3,  18  alcov  ök  xvXivöofiivaig  afxigaig 
äXX'  dXXoT  i^dXXa^ev  dtgioroL  ye  (xdv  Ttaiöeg  &€wv.  Die 
Zeitpartikeln  jcori  und  aiiv  correspondiren:  ,einst  deines  Lebens 
Wechsel  mit  starker  Hand  steuernd  —  als  du  die  Tyrrhener 
schlugst  —  erblickst  du  ihn  immer  noch  unerschülterl*.  Pindar 
redete  470  [Pyth.  1,  71  IT.]  mit  mehr  Reserve. 


zu  BAKCHYLIDES  631 

Vg.  85(1.  wird  dag  Facit  aug  dem  Xöyog^Adurjxov  für  Hieron 
gezogen;  auch  Pindar  teilet  Ol.  2,83  pergöoliche  Bemerkungen  ein 
mit  7io).Xa  f.iOL  In '  ayxoiivog  tuxia  ßilrj  evdov  evTi  (fagirgag 
fpojvaevza  avvBxolaiv'  ig  öe  t6  näv  kg^i^viiüv  x^''^'?*^*  D'<^ 
Verse  sind  durch  einen  leichten  Fehler  entstellt,  A'OXPYCOC 
für  AeXPYCOC: 

(pgoviovTi  atvera  yagvtü'  ßad-vg  fukv 
aL&r^g  a^ilavxog,  vdiog  de  7i6v%ov 
Ol)  aänerai,  eifpgoavva  de  XQ^^^^S' 
Das  lieisst  weiter  nichts  aU  ,  Festesfreude  ist  das  Vorlrefflichste, 
wie  Himmel,  Wasser  und  Gold';  weil  das  Gold  nur  Prädicat  im 
Vergleich  sein  kann,  muss  der  Artikel  fallen.  Bei  den  beiden 
ersten  Beispielen  des  Vortrefflichsten  wird  die  Motivirung  hinzu- 
gesetzt, beim  dritten  fehlt  sie;  dafür  wird  der  Hauptbegriff  nur 
zu  diesem  gestellt.  Dag  igt  lyrische  Syntax,  für  die  Pindar  Bei- 
spiele liefert:  Ol.  1,  1  agiarov  /^lev  vöiog,  6  de  XQ^'^^S  ^^Q  ^^ 
öiangiyikL  vvxii.,  ei  d'  ae^ka  yagvev  ^kdeai ,  fif^xi^'  äXiov 
axoTcei  aXXo  i^aXrtvÖTegov  aargov  firjd'  'OXv^rciag  dytüva  (peg- 
tegov  avdäaofiev.  Der  Begriff  der  Feslesfreude  leitet  über  zu  dem 
Siegesfest,  lür  welches  das  Lied  gemacht  ist  und  das  oft  genug 
[z.  B.  10,  53.  11, 12]  eixpgoavva  heisst;  bei  diesem  Siegesfest  wird 
Bakchylides  Lied  Hierons  Sieg  unsterblich  machen.  Mit  dvdgi 
d'  ov  heftig  setzt  also  ein  neuer,  das  Lied  beschliessender  Ge- 
danke ein. 

Auch  5,  64  ist  ein  Schreibfehler  zu  verbessern: 
56  xai  (.luv  n]oT '  egenpi/tvXav  [/taid'  dvix]aTov  Xeyovaiy 
iXd^elv  J u)g\  dgytxegavvov  dui/aaTa  Oegaecpövag  Taviaqtigov 
xagxagodovra  xvv'  a^ovr'  eg  (pdog  i^  'Aida 
viov  d/tXatoi'   'Exidvag'    «v^a  dvatdviov  ßgotcäv 
64  ipL'xdg  eXaev   rtagd  Kioxviov   ^ee&goig  old  xe  (pvXX 

ave^og 
Idag  avd  {.iriXoßöxovg  ngwvag  dgyriOrdg  dovel. 
GAA6N ,  durch  Apoll.  Arg.  3,  872  bezeugt,  habe  ich  aus  GAAH 
hergestellt,  weil  da^vai  nie  die  sinnliche  Wahrnehmung  bezeichnet 
und  der  Vergleich  ein  Verbum  der  Bewegung  fordert.  Herakles 
jagt  durch  sein  blosses  Erscheinen  die  Schatten  vor  sich  her, 
d/n(pi  de  fiiv  xXayyi  vexviov  Hev  oiiovcüv  log  Ttdvtoa'  dw^of^e- 
v(ov  [X  606]:  nur  Meleager  bleibt  einsam  stehen,  so  dass  der  Heros 
zum  Bogen  greift. 


632  E.  SCHWARTZ 

hdvxiiog  sieht  5,  112  Ötqiv  axaaäfiti^'  ivdvxiwg  und  125 
lnaQvojuex^'  ivdvxiiog  unhomerisch  fUr  vfißkeftig,  fioQvaai^ai  vut- 
Xe^iig  aUi  I  317  —  f  148:  t^  a^ara  ovvexiug  113  »oll  die 
Glosse  erkläreo.  Ich  kann  die  Deuluog  nur  aus  ^iikaoder  [iber. 
263]  belegen :  der  Kerasles  iv  a^äi^oiaiv  rj  xcri  ainaTQoxi^toi 
xoTa  atlßov  ivdvxeg  aiei,  wozu  die  Scholien  anmerken  avrl 
tov  htifxtXög  [iralalicische  Ilomcrerklärung]  xa^  avvexGig  v.oi- 
fiärai  T]  dtayei. 

Nachdem  Meleager  erzahlt  hat  daes  ein  Sühn  des  Oeneus  dem 
Eber   zum  Opfer  gefallen  ist,    beginnt  er  den  Bericht   von  seinem 
eigenen  Ende;  das  muss  im  üebergang  scharf  hervortreten: 
113  kTiei  de  dalixiov  xaQTog  ^hioXolg  oge^ev,  xfärcTO/utv  otg') 
xarijce^vev  aig  IgißQvxag  trcaiaawv  ßiai 
u4yKalov  ifiGiv  r'  '^yiXaov  (pigtatov  xedvGiv  adeXg>£üiv  [6v 
ti]x£v  iv  fieyaQOtg  ^oiQi]g')  ^AXdala  rc€Qty.Xei- 
%olaiv  Olviog' 
xafi^  u/]k€0€  fiolQ'  oXoa  [na%Q6\g'  ov  yäq  itui  dairpQiov 
Ttavaev]  xöXov  dyQoziQa  udaxovg  &vyaTr]Q. 
Der  Satz  mit  yccQ  greift  auf  den  Anfang  der  Rede  zurUck  [93  (T.]. 
Aphares  ist  nicht  nur  bei  Bakchylides  der  Name  eines  Bruders 
der  Althaea,    vgl.   schol.  /  567    adeXg)oi    de  l4X&alag  "icpixXog 
JIoXvipövTrjg  uä^ägtjg  [(favrjg  codd.J  EvQvuvXog  üXri^innog. 

5,  142  hat  man  sich  mit  einer  Verschreibung  unnOtbig  ge- 
quält : 

xali  T€  daidaXiag  <x  XoQvaxog  wxvf.iOQOV 

(fiTQov  lyXaßovoa,  tov  örj  ^oiq'  InixXwoev  nois  [so 

Kenyon  für  tote] 
^tüog  Öqov  a^etiqag  elfter. 
Der  Sinn  verlangt  iyXaßovaa  gebieterisch ;  noch  Ovid  [meL  8,  460] 
hat  den  Zug:  protulit  hunc  genetrix.     Im  Papyrus  steht  GFKAAY- 
CACA,    Auslassungen  und  Wiederholungen  einzelner  Buchstaben 
sind  in  der  antiken  Buchschrift  die  häufigsten  Fehler.    GFK  deutet 
die  zwischen  y  und  x  schwankende  Orthographie  an. 
5,  196  lese  ich: 
BoiioTog   avrjQ   tqÖ€   (pdiv[r^a€v  naXaibg  Jurenka]  'Haiodog 

TiQÖnoXog 

1)  TOYC  der  Papyrus,  was  Blass  verkehrt  vertheidigt. 

2)  Man  ergänzt  gewöhnlich  naiQÖs,  was  nicht  befriedigt,  es  tnüsste 
itoetos  heissen.    Ich  beanspruche  nicht,  das  Richtige  gefunden  zu  haben. 


zu  BAKCHYLIDES  633 

Movaäv,  ov  {av}  d&ävaTOi  Ti\jxüioi,  /ceivioi  Wilamowitz]  xai 
ßgoTuJv  (f^/nav  snta&ai,'  Tteid'Ofxai  €Vf4aQ€ojg  evxXia 
xeXev^ov  yXwaoav  ot-fx  u^äxctvoQ\ 

nif-ineiv  'Uqvjvl' 
,Wort  des  Weges'  giebt  keinen  Sinn;  wie  die  lyrischen  Dichter 
■Ai'kEv^og  gehrauchen,  lehrt  5,  31.  19,  1.  9,  47.  Find.  Nem.  6,45; 
dem  Sinn  des  Ganzen  entspricht  genau  Pindar  Nem.  7,  50  ^qaav 
fiioi  Toö',  ehcelv  cpaevvalg  ageralg  oöov  xiglay  Xöyiov  [==  olfiov 
aoiöfjg  ayli^^^j  oixo&ev.  Wo  viel  Sieg  und  Ehre  ist,  findet  der 
Dichter  leicht  den  Weg  des  Lieds;  die  attische  Rhetorik  steigert 
das  zu  dem  Gestündniss  das»  die  Thaten  zu  herrlich  für  die 
Rede  seien. 

6,  3   kommt   eine   geschlossene  Periode   heraus,    wenn  man 
schreibt : 

uiäxiov  Jiog  fieyiOTov 

)mXS  (figraTOv  nödeaai 

'Avöog  erc'  ]Ak(feov  7tQoxottiai[v  iaov 

dl'  oaaa  7taQ0i^€v  afX7i€Xo%Q6(pov  Kiov 

äetaav  nor"OXv^7tiai  nv^  te  xai  aradtov  XQorevaav  ffre- 

(pävoig  i^eiQag 

veaviai  ßQvovreg. 
10,  19  IT.  werden  die  Siege  des  Gefeierten  erzählt  und  ver- 
zeichnet. Nach  der  Anrede  die  unmittelbar  vorhergeht  [18  ^fjnag], 
ist  man  allerdings  versucht  . .  .  ag  20  als  zweite  Person  des  Aorists 
zu  fassen;  wer  aber  danach  ergänzt,  stellt  sich  unter  die  Noth- 
wendigkeil,  die  zweite  Person  bis  35  durchzuführen,  und  dürfte  das 
kaum  fertig  bringen.  So  wird  dieser  Weg  ungangbar;  ich  vermag 
nichts  besseres  vorzuschlagen  als  etwa: 

Iv  IJoaeiöävog  neQixXeiTOig  ai&koig 

(falvig  (jü  riakjXag  Elkaatv  tcoÖiov  oqixqv  raxslav, 
der  Sieger  war  ja  Athener.  Im  Folgenden  hat  Blass  erkannt  dass 
der  Gefeierte  zweimal  unmittelbar  nacheinander  gelaufen  ist.  Aus 
dem  von  ihm  herangezogenen  Epigramm  [Kaibel  942]  lässt  sich  er- 
sehen dass  der  Aorist  €ara  [23]  eines  localen  Zusatzes  bedarf,  der 
im  Vorhergehenden  stecken  muss;  -goiaiv  kann  nur  zu  axgoioiv 
ergänzt  werden,  und  das  verlangt  wiederum  ein  Substantiv.  Mit 
21  fängt  also  ein  neuer  Satz  an.  d^ajriQtov  ifinlTvwv  ofiiXoy 
[23.  24]  gehört  zusammen  und  schildert  den  Wettläufer,  der  sich 
zum  zweiten  Mal  den  erstaunten  Zuschauern  zeigt:  also  ist  im  Pa- 


634  E.  SCHWARTZ 

pyrus  AYT€  riclilig  aus  AIZ6  corrigirt.  ü.aiioi  uod  (fÖQt- 
verlangen  den  Gedanken  dass  der  Athlel  nach  dem  erslen  Sieg 
sofort  sich  von  Neuem  salble  und  seine  Kleider  nicht  anlegte.  Da- 
nach wage  ich   zu  erganzen : 

21   tig^aaiv  d'  a>i\Qoiaiv  hei  aradiov 
\^€Qiiiav  iTt  nvluiv  aeXXav 
'iara,  \ßQvdCiov]  d'  avxe  i^aTTqQtDV  IXaiini 
fpaQt\og  ov  O^lyejv  l^nLtvuiv  hfxtlov. 
TfT(>|ozt  d'   axQo]v  hcel 
xä|u[(//€v  dg6\^ov,    laO^ftiovixav 
öig  v\^iv  av]  xdcQv^av  evßovkojv  [dixag  ipci](fajv 

7CQ0ffrjzai. 
Das  11.  Gedicht  auf  Alexidamos  von  Metapunt  ist  so  gut  wie 
unversehrt  erhallen,  nur  der  Schluss  ist  durch  Corruptelen  entstellt. 
Vs.  114  muss  gemessen  werden  — v^v^-v^^-^  -v^  — :  also  kann 
avÖQeaaiv  ucycoTQOCfov  7c6Xiv  'Axociolg  nicht  richtig  überliefert 
sein.  119/120  ist  ngöyovoi  loaä^evoi  nach  Vers  und  Syntax 
unmöglich,  und  die  Conjectur  ngoyövwv  iaoaftiviDv  hat,  abge- 
sehen von  ihrer  Gewallsamkeil,  gegen  sich,  dass  man  nicht  sieht, 
wessen  Vorfahren  gemeint  sind.  Melapont  war  eine  junge  Stadt. 
Zwar  sollten  schon  Pylier,  die  mit  Nestor  von  Troia  zurückkehrten, 
sich  dort  niedergelassen  haben  [Strab.  6,  264],  aber  diese  Siedelung 
ging  gänzlich  zu  Grunde,  und  die  Melapontiner  selbst  erschlossen 
sie  nur  aus  einem  Gull  der  den  Neleiden  dargebracht  wurde.  Nach 
Antiochos  von  Syrakus  holten  später  die  Achaeer  von  Sybaris 
Stammesgenossen  aus  Griechenland  herüber  und  brachten  sie  dazu, 
sich  an  der  verlassenen  Stätte  anzusiedeln:  die  achaeische  Colonie 
sollte  dem  lakonischen  Tarent  das  Leben  schwer  machen.  Da  Bak- 
chylides  ausdrücklich  die  Achaeer  erwähnt,  also  nur  von  der 
achaeischen,  von  Sybaris  veranstalteten  Gründung  redet,  die  für  er- 
heblich jünger  als  der  troische  Krieg  galt,  muss  der  Satz  ügiäinoio 
k^el  TiiQoav  nöliv  anders  verstanden  werden  als  bis  jetzt  ge- 
schehen ist:  er  giebt  nicht  die  Zeit  an,  wann  die  Artemis  Hemera, 
sondern  den  Grund,  weshalb  die  Vorfahren  der  Gründer  von  Mela- 
pont einen  Cult  erhielten.     Wie  die  Verehrung  der  Neleiden'),  so 


1)  Herod.  6,  21  SvßaQtoe  dloiarje  ino  K^xcavir^Tteov  MiXr^oioi  nav- 
ree  rjßrjSdv  dnBxsiQavro  rde  xsyaXde  xai  jiet^&oe  fiiya  nQoaed'Tjxavto '  no- 
Xiee  yoQ  airai  ftäJuara  8r]  rcüv  ^/tele  i'Sfier,  dllr^Äotaiv  (so  ist  überliefert) 
iiaivcüd'rjaav.     Damit  ist  der  Gull  erklärt,  den  die  Localantiquare  benutzten, 


zu  BAKCHYLiDES  635 

wird  auch  die  der  Artemis  Hemera  vou  Lusoi  nach  Melapoul  aus 
Sybaris  importirl  seio;  vvfA(pai  yiovoidöeg  sind  für  die  Umgegeod 
von  Sybaris -Thurioi  bezeugt  [Timaeos  bei  Athen.  12,519*.  Lykos 
von  Rbegion  schoI.Theocrit.  7,78.  Aelian.  NA  10,38].  Die  Götlin 
folgte  also  wehrhaften  achaeisclien  Männern  nicht  nach  einer,  son- 
dern nach  zwei  italischen  [t7C7coTQ6(poi]  Städten,  und  avv  rvxai 
vaieig  Metanovtiov  bekommt  einen  besonderen  Ton,  da  Sybaris 
zu  Bakchylides  Zeit  untergegangen  war.  Ich  verbessere  demnach: 
113  ^V^«»*  xai  aQr]i(piXoig  avdgeaaiv  (ig  Jebb)  ImtotQocpovg 

nokeig  ^AxQiolg 
€O7t€0'  aiv  de  rvxai 

vaUig  Merarcovriov,  lu  xQi'Oia  öiarcoiva,  lauiv 
aXaog  yi  [llerwerden,  T6  der  l'apyrus]  toi  lusQoev  Käaav 
naQ*  evvÖQOv  jcQoyvvoi^g  &'y  kaaaueviov,   flgiäuoi 
knei  xQovoji 
ßovXalai  &€oJv  /naxagiov 
jcigaav  nö'kiv  evKTifiivav 
Xak/.oi^iogäxcDv  jucr*  ^^TQSiÖäv. 
Die  .4chaeer  von  Metapout  wareu   natürlich  der  Meinung  das«  ihr^ 
Vorfahren  in  Lakonika  gesessen  hatten    und  vou  Teisamenos  nach 
Achaia  geführt  waren;  Antiochos  bei  Strabo  bezeugt  es  ausserdem 
ausdrücklich.*)     Nachdem  vor  GCCAMGNUJN  die  Uuchsuben  CO 
weggefallen  und  das  falsche  flPOrONOI  entstanden  war,  erhielt 
auch  jenes    durch  .4ngleichung   die    verkehrte  Endung.     Ich  habe 
noXeig  geschrieben  nach  der  Ueberlieferung  bei  Piudar  [Pylh.  4,56]; 
bei  Homer,  wo  die  Form  nicht  seilen  zweisilbig  vorkommt  \B  648. 
7  328.   .3  342.490.    ^560.574],    bieten   die    Handschriften    fast 
durchweg  itöXeig,  nur  sehr  selten  rtöXiag  oder  TtöXig,  woraus  man 
jetzt  nöXig  herstellen  will,  meines  Eraclitens  mit  Unrecht. 

11,  34  IT.  wird  statt   --wv^-v^v^ ^ ^w-   von  der 

Ueberheferung   des  Papyrus   geboten  -_wv^-ww ^ ^-3: 

aAA'  t]  &€dg  a'iTiog  t]  yviö^ai  noXvnXctyxTOi  ßgoräiv  afiegaay 
VTtiQxatov  ix  ;f€iß(wv  yiQag- 
Ich  will  moderne  Metriker   davor  gewarnt  haben,   diese  Stelle  für 

um  Melapont  ein  hohes  Alter  zu  vindicireo.  Uebrigeos  dürfte  es  hiernait  auch 
zusammenhängen,  wenn  Melampus,  der  mit  den  Neliden  verschwägert  ist,  mit 
der  Artemis  von  Lusoi  in  Connex  gebracht  wird. 

1)  ('Axcncüv  tivas)   iiatant/ttfd'T,vai   xaxä  filooe   xo  npcs  TaQavrivovs 
rcüv  ^Axa^ötv  xäJv  itnttaovrmr  tx  xrs  yiaxtovtxr;». 


636  E.  SCHWARTZ 

ihre  Theorien  zu  verwerlhen.  Nach  üakchylides  war  es  bei  einem 
Misserfolg  den  Alexidamos  in  Olympia  gehabt  halte,  nicht  mit 
rechten  Dingen  zugegangen.  Darur  kann  er  nicht  die  Verschlagen- 
heit —  7toXv7cXay'AtO(i  =— •  rtoXvxQoyiog  mit  Anklang  an  a  1.2  — 
der  Menschen  im  Allgemeinen,  sondern  nur  die  eines  einzelnen 
haben  verantwortlich  machen  wollen,  wie  er  auch  26  ÖUag  y.iXtv- 
■9ov  ei  i.iri  xig  cncizQaicev  oqi^äg  sagl:  es  ist  (iQOTOv  zu  lesen. 

Ueber  die  Siege  der  Sühne  Lampons  von  Aegina,  Fytheas  und 
Phylakidas  nebsl  denen  ihres  Oheims  Eulhymenes  hat  O.  Schröder 
in  den  Prolegomena  zu  seiner  Pindarausgabe  [721.]  verständig  und 
klar  gehandelt.  Es  bleibt  die  Schwierigkeit,  die  drei  isthmischen 
Siege  Islhm.  5,  61   richtig  zu  vertheilen: 

agavTO  yag  vlxag  aito  7cayxQaTiov 

TQ€lg  an'  'laO^^ov,   rag  d'  an'  fvcpvXXov  Nefiiag 

ayXaoi  7caldig  t«  xal  fxaTQwg. 
Da  zur  Zeit  dieses  Gedichts,  vor  480/79  [vgl.  Wilamowitz  Sitzungs* 
her.  d.  Berl.  Akad.  1901,  1288],  nur  einer  der  Brüder,  Phylakidas, 
eines  isthmischen  Sieges  sich  rühmen  konnte,  muss  der  Oheim 
zweimal  an  den  Isthmien  gesiegt  haben.  0.  Schröder  meint,  man 
könne  Pind.  Nem.  5,  41  so  verstehen;  ich  vermuthe  dass  Pindar 
es  geradezu  gesagt  hat: 

TV  ö'  uiiyLvax^e  öig,  Evd-v^eveg, 
Nlxag  h  dyxwveaai,  tcItvvuv  tvoixIXwv  tipavaag  v^vwv. 
Ueberliefert   ist  u4lyiva(i)  -^eäg;    des   wackeren    Erasmus  Schmid 
&€ov  war  ein  Nothbehelf.     AIFINAOGAIC  unterscheidet  sich  im 
Grunde  nur  durch  ein  Iota  von  AiriNAOGAC. 

Das  13.  Gedicht,  das  denselben  Sieg  des  Pytheas  feiert  wie 
Pindars  5.  nemeisches,  ist  stark  beschädigt;  doch  lässt  sich  manches 
plausibler  ergänzen  als  es  in  den  mir  bekannten  Ausgaben  ge- 
schehen ist.  41  glaube  ich  an  y.(biu(üv  trotz  Blass  festhalten  zu 
müssen,  dessen  xiogyctv  TtatQoiiav  unmöglich  ist: 

twv  nai  av  tvxwv  NefiiaL,  uriä^Ttwvog  tt«, 

Ttav&aXitov  atecpavoioiv 

av^g'wv]  xaLTav  €Q€q)&€ig 

■^X^sg]  TCÖXiv  vxpLÜyviav 

^iaxov  Blass],   tBQXpii-ißQÖTOJv  [atelxiov  vti  ]    aE\Qaiv\6(av 

y.üj\f.i(x)v\  7tatQ[itiiav 

vaaov,  VTieQßiov  laxvv 

TiafXfxaxiäv  avacfaivuov. 


zu  BAKCHYLIDES  637 

61  fT.  sind  zu  lesen: 

Ttagd^lvoi  niXnovai  T[eav  x«?**'  Wilamowilz],   lo  diarcoiva 

rray^i[lvov  x^ovog  Headlam, 
'Evdaiöa  t€  qoöoTtaxvv  a  [tov  innEvxav  Headlam]  ?Ti[xr«v 

nt]?Ja  Kenyon 
xai   Tekaimöva  [ßiaräv], 
vgl.  Pind.  Pylh.  6,  28  'Avxiloxog  ßiaräg.     Es  ist  Ersatz   für  das 
epische  ßh]  'Hganlieog. 

Da  91fr.   0  624  fr.  paraplirasireo: 

lug  ore  xvfta  &o^i  iv  vf^i  7iiai]iaiv 
kaßgov  vTto  ve^icav  ave^iorgecpig'   ij  di  t€  7täaa 
axvrji  v7t€XQv(pi^rj,  avifioio  de  deivog  oijra'j 
larlioi  tjLtßgifieTai,   %QOf.i€ovai  de  xe  (fgeva  vavtai 
ÖBiöioteg'  Tvtd^ov  yctg  vnex  ^aydtoio  fpigovrai' 
wg  IdaiUxo  &v^dg  hl  OTrj&eaotv  'AxanZv, 
lassen    sich    die    Löcher    des   Papyrus    mit    ziemlicher    Sicherheit 
ausfüllen: 

wOT^  Iv  y.vavav&il  &[vin6v  avigiov 

TCÖvxioL  ßogiag  vTto  xv/naaiv  daiCei 

vvKxog  dvxäaag  avax€[Xkonivag')]'  krj^ev  dh  avv  (favai^i- 

ßgoxiüi 
doi,    axogiasv   öi  xt  jcÖvxov  ovgia,  voxov  de  x6X7c[ü)aev 

nvoäi 
laxlov,  dgnaXiwg  x'  deXnxov  i^ixovxo  x^Q^^ov. 
Es  ist  hübsch  zu  seheo,  wie  üakchylides  das  Bild  aufgeführt  hat, 
um  es  von  den  Achaeern  auf  die  Troer  zu  übertragen. 

Der  Kampf  bei  den  Schiffen  dürfte,  ebenfalls  nach  Homer,  so 
herzustellen  sein,  nicht  alles  ist  gleich  sicher: 
117  vavai  d    evngvfxvoig  rcngal  /ndgvavx',    evagtLoiniviov  d' 

egevae  q^ioxwv 
aifiaxi  yala  fieXaiva 
E/.xogiag  vtco  x^iQog, 

i]v  de  fi]ey'  rju^eoto[iv  ney&og]  iao&eov  di'  bgf.iäv. 
ßXaipiq>g]oveg,  rj  [.leyäXaiaiv  eXrciaiv 
nve]ovxeg  inegrpiaXov  [^(.läxav  etpavxo 

1)  Die   falsche  Ueberlieferung  aij-n;  kann   nach  Simonides   frg.  41  und 
Bakchylides  17,  91  verbessert  werden. 

2)  Ich  glaube  in  der  Correctur  des  Papyrus  deutlich  T  mit  dem  Ansatz 
von  e,  nicht  fl  zu  erkennen. 


638  E.  SCHWARTZ 

voajt;  LJCTtBvral  xvavcumdag  kx[7C^QaavT€S  tlgr'jvag]  viag 
ßkiipetv   (fötog  eiXa]Tcivag  t'  h  \ia7ci\Q[a\ig  'i^tiv  ^eo- 

ö^iaxov  7i6).iv. 
Ueberall  schimmern  die  homerischen  Wendungen  durch:  iQevae 
[go  Wilamowitz  f.  €PeYO€]  aifiati  yala  =  ^fe  d'  aifiari  yala^ 
la6&€ov  [Tyrrell  f.  ICOOGUüN]  dt'  oQfxav  =  iTctaavTO  dai^ovL 
laog.  124  IT.,  wo  väag  lx7ciQaavteg  und  BÜM/chag  schon  vor 
mir  gefunden  waren,  spielen  deutlich  auf  M  113  IT.  O  498  IT.  an. 
142(1.  hringen  die  bisherigen  Ergänzungen  den  Gedanken  das« 
der  Ruhm  den  Tod  überdauert,  noch  nicht  scharf  genug  heraus: 
ov  yciQ  aXaf^uiii  v\vyLxi\    7caaiffavi]g   agera    ycgvqi^ela' 

aiuavQo[vtai  9avüvriiiv. 
Der  Schluss  ist  schlimm  zerstört;  doch  lassen  sich  einige  Mark- 
steine aufrichten,  die  für  den  Ergäuzer  zwar  unbequem,  aber  doch 
unentbehrlich  sind,  wenn  er  ernsthafte  Arbeit  liefern  will,  nva  [190] 
verlangt  ein  Adjecliv,  vfivwv  ein  Substantiv;  beides  mnss  im  Accu- 
sativ  stebn.  194  ist  hta&grjaaig,  die  zweite  FVrson  des  Optativs, 
der  feste  Punkt;  das  pindarische  [Pylh.  2,70]  a&gr^aov  av%öfJ.Bvog 
zeigt  den  Sinn  an  und  beweist  dass  der  Optativ  nur  der  des 
Wunsches  sein  kann.  Also  ist  yläfxnwv  Vocativ  und  ov  notbwendig. 
Ferner  wünschen  lyrische  Dichter  wie  Pindar  und  Bakchylides  in 
solchem  Zusammenhang  nichts  anderes,  als  dass  ihre  Gabe  gut  auf- 
genommen werde,  und  die  ,keische  ^achtigall'  dachte  von  ihrer 
Kehle  nicht  gering,  sie  singt  nicht  döoig  6*  oUyr]  re  q>lXr]  %€, 
sondern  vor  ßXr^xgäv  muss  ov  gestanden  haben.  In  dem  Vers  193. 
194  lässt  sich  also,  ohne  jede  Phantasie,  durch  methodische  Rech- 
nung folgendes  festlegen: 

räv  kfiol  ^äfiTTuyv  [ov  ^-^w  ov\  ßkrjXQciv  irtai^Qijoaig  t[^- 
Es  fehlen  noch  drei  Degriffe,  ein  Verb,  von  dem  rav  (^evlav)  ab- 
hängt, das  Substantiv  zu  ov  ßkrjxQccv,  und  eine  Erwähnung  des 
Pytheas,  damit  viv  in  Vs.  197  verständlich  wird.  Durch  diesen 
Engpass  syntaktischer  Notbwendigkeiten  vermag  ich  mich  nur  auf 
folgende  Weise  durchzuwinden : 
187  ekrtiÖL  ^fiov  iaLv[et\.    xäi  /.al  iyu)  niovvog  qsoivi/.o-AQa- 

difj-voig  \%e  Hlovoaig 
vfxviov  Tivct  rävde  v\iav  7t)Jy.ü>v  x^Qtv 
(palvd)  Beviav  re  \cpLXa\yl.aov  yegaiQO), 
rav  kfioi  udä^7to)v  [pv  vifiuiv  dooiv  ov]  ßXrjxQccv  tTra&Qrj- 

oaig  rl&iviOL' 


zu  BAKCHYLIDES  639 

rav  «tx  ktif-iiog   aga  Kkeiu^  Tcav&akr^g   Ifialg  Iviara^ev 

(fQaaiv, 
T€Qipi€7t€tg  viv  aoiöol  TtavTi  ycagv^ovTi  Xawi. 

Der  Dank  für  die  , Milde*  des  Tornehmen  Psalychiden  ist  fein  so 
gedreht,  dass  er  zu  einer  Bitte  um  gütige  AuTnahme  des  Gedichts 
wird;  diese  gewandte  Höflichkeit  ist  Pindar  fremd.  Den  stolzen 
Schluss  übernimmt  Theokrit,  freilich  bei  sehr  viel  grösserem  Ob- 
ject:  doxiü)  d'  ertog  ovx  ccTcößXr^xov  (p&iy^o(.iaL  iaaouhoig 
steht  am  Schluss  des  Hymnus  auf  S.  Majestät  den  König  Ptolemaeos. 

Am  Anfang  des  14.  Gedichts  ist  die  Ueberlieferung  des  Pa- 
pyrus verkannt: 

Ev  fikv  sif^ÖQd^ai  7caQQ  6ai\jiiovog  av]&QWTcoig  agiotov 
avf.i(poQa  d'  loi^Xov  otfiaXövvei  ßaQvxXaxog  fioloCaa 
[t}  t]ov  xa[xoy]   vxpi^avij  Te[vx£i  xjaroQd^cjd-elaa'   riftav 

[d'  uX]kog  aXXolav  tx^i. 
im  Papyrus  steht  von  1.  Hand  nach  einer  Lücke  von  2 — 3  Buch- 
staben ONHAHYYI4>ANH,  der  Correttor  hat  HAH  durchge- 
strichen und  etwas  darübergeschrieben,  von  dem  nur  KA  nebst 
einer  Hasta  erbalten,  der  Rest  durch  ein  Loch  zerstört  ist.  Da- 
nach habe  ich  erg.'inzt. 

Der  Einfall  G.  F.  Hills,  das  Ciial  des  Clemens  im  Paedagogos 
3,  100  in  das  15.  Gedicht  einzufügen,  war  ein  Windei,  das  Blass 
nicht  hätte  aufnehmen  sollen.  Das  Metrum,  gewöhnliche  Daklyloe- 
pitriten,  stimmt  höchstens  dann  zu  dem  Gedicht,  wenn  man  dem 
Bruchstück  die  Form  lässt,  die  ihm  Neue  gegeben  hat;  in  der 
einzigen  Handschrift  des  Paedagogos  —  von  tres  lihri  zu  reden  ist 
ungehörig  —  steht  etwas  anderes  als  in  den  iralaticischen  Fragment- 
i^ammlungen.  Clemens  hat  entwickelt  dass  der  Xoyog  naidayioyog 
der  Demiurg  der  Welt  und  des  Menschen  ist,  ja  auch  der  rcatda- 
yioyog  der  Welt,  durch  seinen  Befehl  sind  wir  beide,  Welt  und  Mensch, 
geworden,  das  Gericht  erwartend,  ov  yag  vftoxXortov  [lies  vrtoxko- 
TTiüv]  cpoQEl  ßqoxolai  tpioväevta  Xoyov  eare  Xoyog  aogtla,  log  (pr^ai 
BaxxvXlör^g.  Es  ist  Unkritik,  die  Buchstaben  eare  Xoyog  liinaus- 
zuwerlen,  weil  man  sie  nicht  versteht;  aocpLa  kann  nicht  ohne 
Adjectiv  bestehen,  weder  bei  Bakcliylides  noch,  in  dem  gegebenen 
Zusammenhang,  bei  Clemens.  Der  Gedanke  muss  sein:  ,denn  die 
göttliche  Weisheit  hat  zu  den  Menschen  keine  gestohlene  und  er- 
logene Rede  gebracht',   die  Prophezeihung  des  Gerichts   ist  wahr. 


640  E.  SCHWARTZ 

in  eCTeAOrOC  Bleckl  etwa  OGCmniAOC,  dasMelrum  gtuw 
lierstelIeD  zu  wollen,  ist  mUssige  Spielerei. 

Das  17.  Gedicht  legt  Zeugnis»  darür  ah,  wie  Terschiedeo  das 
Material  war,  aus  welchem  die  alexandrinische  Lyrikerausgabe  her- 
gestellt wurde.  Hier  flnden  sich  nicht  nur  sehr  viel  mehr  Ver- 
Schreibungen  als  sonst,  sondern  auch  böse  Schlimmbesserungeu 
einer  beschädigten  oder  entstellten  Vorlage,  mit  denen  nichts  anzu- 
fangen ist:  dahin  rechne  ich  14/15  xf^'^oi^wgaxa  [für  -  |  -ctg^, 
etwa  xß^'toapea?],  68  Mivioi  [ftlr  -  -]i  80  evdevÖQOv  [für 
-v^-,  der  Sinn  verlangt  etwa  Iva'/.iav],  93  i^ii^icov  yivog  [für 
-  I  c  --  I  wK^,  vielleicht  Tjid-iü)v{9elovy yivog],  108  vygolaiv  h  no- 
a/v[f(lr^-  I  >-^--],  \\^  (piXav  aefivav  ßowniv  [fürs^^y^^v^^  |  -^]. 
Dagegen  lässt  sich  18  ^iXav  d'  vtv'  orpqviov  6i\vaa\€v  oju^a 
heilen,  ölvaaev  ist  falsch,  ofAfia  divelv  heisst  griechisch  nicht 
,die  Augen  rollen*.  Den  echten  Sprachgebrauch  illustrirl  P  680  o'g 
Tote  aoi,  MeviXae  diorgecfig,  Öaae  fpaeiviu  7cavTÖae  diveio&rjv 
TioXiwv  y.atc  %d-vog  italQiov,  el  nov  NiatoQog  vibv  iti  t,(jjovta 
'iöoito  oder  die  Zusammensetzungen  OTQerpedivrj&ev  di  oi  oaai 
[n  792]  und  das  ionisch-attische  a/.OTodiviäv.  Der  Sinn  verlangt 
dass  die  Augen  blitzen  vor  Zorn:  tivqi  d'  Öaae  dedijei  M  466. 
Danach  emendire  ich  Öeöäeiv  Öf^i^a,  wodurch  das  Metrum  in 
Ordnung  kommt  {--)^-~(-^-). 
61  ff.  ist  überliefert 

XeiQog  dyXabv  Öivlwv  d-QÜaei  auifxa  jiaxqog  kg  öofxovg  evey/.e 

y.öa^ov  ßa&eiag  a'/Mg. 
Darin  ist  anstössig,  dass  sich  aüfxa  zwischen  y.6afj.ov  und  die 
vorangestellten  Adjective  schiebt:  der  Hörer  muss  falsch  verbinden 
XeiQog  ctyXabv  0(x}(.ia.  Ausserdem  ist  aw/za  überflüssig:  ,wirf  den 
Ring  ins  Meer  und  bring  ihn  wiederS  mehr  will  Minos  nicht  sagen. 
Dass  das  Wort  falsch  ist,  lehrt  endlich  auch  das  Metrum.  Es  son- 
dern sich  in  beiden  Epoden  die  iambischen  Reihen  61 — 63  (nach 
Kenyon)  =  127 — 129  deutlich  durch  Hiat  und  syllaba  anceps  ab; 
die  zweite  Reihe  ist  tadellos  erhalten: 

127  (jikoXv^av,   evi'/Myev  de  Jtovtog'   rji&eoi  ö'  iyyvd^ev  vioi 

TcaiävL^av  egarai  orti, 
zu  messen  -w-  ^-^-  w-v^-   __w-  ^-•^-  -^^^  -^-.   rji&eoi 
ist  ein  Spondeus,  wie  43  e\7tei  tiv'  ijild-eiov  av  öafxä^oeiag  = 
20  z/tog  I  vlh  (peglraTOV   oaiov  \  ovxeri:    die  correspondirenden 
Verse  86/7  und  109/10  sind  auch  aus  anderen  Gründen  verdorben, 


zu  BAKCHYLIDES  641 

ebenso  93  [s.  o.  S,  640].  Die  Messung  welche  ich  ftlr  die  yorletzte 
iambische  Reihe  vorschlage,  wird  dadurch  bestätigt,  dass  die  übrig- 
bleibende letzte,  die  beidemal  ohne  Anstoss  überliefert  ist,  sich  dem 
iambischen  Mass  fügt:  JäXu,  x^lgolat  Krjliiov  tfqiva  i\ay&i\q  | 
onate  d^B6\7co[.i7iov  ia\d^Xü)v  rvxav.  Aus  alle  dem  resultirt,  dass 
in  der  Reihe  61  (T.  für  aeJ/za  ein  oder  zwei  kurze  Silben  verlangt 
werden;  die  irrationale  erste  Länge  des  vierten,  die  Auflösung  im 
vorletzten  Metron  der  zweiten  Epode  werden  niemand  irre  machen. 
Am  einfachsten  ist  es,  CHMA  durch  CY  zu  ersetien. 

Uebrigeus  hat  Bakchylides  die  Geschichte  richtig  erzählt  und 
nicht  aus  Machlflssigkeit  verschwiegen  dass  Theseus  den  Ring 
wiederbrachte.  Er  bringt  ihn  eben  nicht  wieder,  auch  nach  den 
Denkmälern  nicht.  Minos  Gebot  ist  eines  jener  Märchengebote  die 
eine  Unmöglichkeit  enthalten;  er  denkt  nicht  daran  dass  Theseus 
es  erfüllen  wird,  erstaunt  schon  darüber  dass  er  ins  Wasser  springt. 
Wenn  Theseus  mit  dem  FurpurmanteP)  und  dem  Diadem  der 
Amphitrite  angethan  wieder  auftaucht,  so  ist  das  ein  schwererer 
Reweis  für  seine  göttliche  Abstammung  als  es  der  Ring  je  sein 
konnte,  und  auf  diesen  Beweis  kommt  es  allein  an.  Ich  stimme 
hierin  mit  Robert  [in  dieser  Zeitschr.  33,  140]  völlig  Oberein;  dass 
Pausanias  [1,  17,  3j  und  Hygin  [astr.  2,  5]  den  Ring  mit  dem  gött- 
lichen Schmuck  verbinden,  ist  Mythographenklitterung,  im  gün- 
stigsten Falle  durch  Euripides  Theseus  beeinflusst. 

Minos  ist  bei  Bakchylides  zwar  gewaltthätig,  aber  kein  grau- 
samer Wütherich.  Er  will  den  vorwitzigen  Mahner  zum  Schweigen 
bringen,  aber  nicht  ihn  verderben.  Sein  Befehl  an  Theseus  ins 
Meer  zu  springen  ist  Hohn,  er  erschrickt,  als  er  ausgeführt  wird, 
und  will  das  Schiff  anhalten  lassen,  natürlich  um  den  Verwegenen 
zu  retten.  Aber  der  Nordwind  treibt  es  fort,  und  Theseus  legt 
denselben  Weg  unter  Wasser  zurück;  so  wird  das  Wunder  noch 
grösser.  Nur  dies  kann  der  Sinn  der  verdorbenen  Verse  86  ff.  sein: 
tä(p€v  dk  Jiog  vlog  ^vdoS^ev  xiag  xikevai  ve  nort^  ovqov 
Xaxsiv  evdaldalov  väa'  f-tolga  d*  sjiqav  enögaw'  odov. 
Der  Fahrwind  von  Athen  nach  Kreta  ist  der  Nordwind;  dass  er 
das   Schiff  treibt   [90  ff.],    ist   die   Fügung    welche   Minos'  Willen 

1)  Die  Herausgeber  haben  die  Kaibel-Robertsche  Emendation  von  AIONA 

[112]  in  anloiBa  [in  dieser  Zeitschr.  33,  143]   nicht  einmal   der   Erwähnung 

für  werth  gehalten;  mir  scheint  sie  sicher.     OIAA  =  ONA,  es  sind  also  nur 

<lie  zweite  Hasta  des  fl  und  das  A  weggefallen,  eine  echt  antike  Verschreibuog. 

Hennes  XXXIX.  41 


642  E.  SCIiWARTZ,  ZU  BAKCHYUDES 

durchkreuzt.  Zugegeben  dass  xax'  ovqov  vaiv  Xax€iy  correcte» 
Griechisch  isr,  so  heissl  es  das  GegeDlheil  von  dem  was  verlangt 
wird,  und  zwar  ist  xar'   ovqov  falsch,  nicht  laxdv,  nicht  einmal 

metrisch: correspondirt  correcl  mit  ^ —     Für  ivdoi^tv  %ioQ 

xiXevai  te  xar'  ovqov  verlangt  man  nach  20/21  ■—  43/44  (s.  o. 
S.  640]  -  I  zro^j'^yu  I  -^crz>  \  -v^(-).  Danach  wage  ich  herzustellen 
evöod-i  xiaQ  ivevae  x'  axpoQQOv  (l'axc^v  xtA.):  die  Aeoderung 
ist  nicht  übermässig  gewaltsam,  freilich  auch  nicht  evident. 

kelqia  ofi/naTa  [95]  heisst  die  «strahlenden ,  schimmernden* 
Augen.  Das  Epitheton,  N  S30  von  der  weissleuchtenden  Haut  des 
menschlichen  Körpers  gebraucht,  wird  auf  die  Stimme  übertragen 
[J  152  ona  keiQiöeoaav,  danach  Hesiod.  tbeog.  41.  Apoll.  Arg. 
4,  903]  mit  derselben  Metapher,  wie  man  griechisch  Xaiutqa  qnovr] 
für  helle  Stimme  sagt.  Wenn  Bakchylides  und  Apollonios  in  der 
Form  XeiQiog  zusammentrefTen,  wird's  auf  kyklisches  Epos  zurück- 
laufen. 

Die  mythographischen  Trivialitäten  des  schol.  M  292,  welche 
bei  Blass  als  frg.  10,  bei  Bergk  als  frg.  56  paradiren,  sind  aus 
den  Fragmenten  des  Bakchylides  zu  entfernen.  Die  Subscription 
Tj  lOTOQla  Ttaga  'Haiööcoi  xai  Baxxvkiör^i  ist  tbeils  aus  dem 
Scholion  des  Townleianus  zu  demselben  Vers  entlehnt  [Ind.  Ro- 
stoch.  1890,  14],  Iheils  geht  sie  auf  Bacchyl.  17,  31,  wo  Europa 
Tochter  des  Phoinix  heisst:  über  die  mythographische  Conlroverse, 
ob  Europa  Tochter  des  Agenor  oder  des  Phoinix  sei,  vgl.  Apollod. 
3,  2  und  andere  Stellen,  die  ich  in  der  angeführten  Abhandlung 
p.  10  angeführt  habe.  Man  könnte  höchstens  den  einen  Zug  arto 
rov  axöfiaTog  xqÖxov  tTtvBL  ^  Apollodor.  3,  2  ygoxov  [qööov  cod.] 
uTioTcviiov  für  eine  verlorene  Stelle  des  Bakchylides  mit  wenig 
Wahrscheinlichkeit  in  Anspruch  nehmen;  unter  keinen  Umständen 
darf  aus  der  Subscription  ein  Dithyrambos  EvQwnr^  erschlossen 
werden. 

Juli   1904.  E.  SCHWARTZ. 


ZUR 
CHRONOLOGIE  DES  VERRESPROCESSES. 

Zur  chroDoIogischen  Bestimmuog  des  Verresprocesses  haben 
wir  nur  zwei  fesle  Daten,  den  1.  Januar  70,  den  Beginn  des  Amts- 
jahrs  des  Praetors,  und  den  5.  August  (Act.  I  31),  den  Anfaogstag 
der  erste»  Verhandluug. 

Eingebracht  ist  die  Klage  mindestens  110  Tage  vor  der  ersten 
Verhandluug,  also  nicht  später  als  Mitte  April\  wahrscheinlich  er- 
heblich viel  früher.  Cicero  forderte  und  erhielt  110  Tage  zum 
Inquiriren  in  Sicilien  (A.  I  30),  der  Ankläger  eines  Statthalters  von 
Achaia,  der  zugleich  oder  gleich  darauf  seine  Klage  eingab,  108 
(A.  1  30);  offenbar  geschah  das  in  chicanöser  Absicht,  denn  der 
Process,  für  den  die  Frist  früher  ablief,  mussle  zuerst  zur  Ver- 
handlung kommen,  und  ofTensichllich  war  die  vom  zweiten  An- 
kläger verlangte  Frist  so  bemessen ,  dass  sie  unmittelbar  vor  der 
des  ersten  ablief.  Das  hatte  nur  dann  einen  Sinn,  wenn  die  durch 
Fristbestimmung  gegebene  Reibenfolge  eingehalten  werden  musste, 
gleichviel  ob  der  Anklager,  der  die  längere  Frist  erhalten  hatte, 
mit  seinen  Vorbereitungen  früher  fertig  war,  gleichviel,  ob  selbst 
der  Angeklagte  mit  einem  früheren  Termine  der  Anklage  einver- 
standen war,  was  übrigens  bei  Verres  unzweifelhaft  nicht  der  Fall 
war,  da  er  den  Process  zu  verschleppen  wünschte. 

Wann  reiste  nun  Cicero  nach  Sicilien?  während  der  ersten 
oder  während  der  zweiten  Hälfte  der  110  Tage?  Dass  er  in  Veiia 
sich  Gefahren  aussetzte,  um  den  Termin  nicht  zu  versäumen,*) 
deutet  auf  die  zweite  Hälfte;  dass  er  zu  den  gewöhnlich  Mitte 
Juli  stattfindenden  Wahlen,  vermuthlich  schon  einige  Wochen  früher, 
in  Rom  sein  musste,  führt  darauf,  dass  er  nicht  nach  dem  1.  Juli 


1)  1.  II  99  ti  pottet  reus  abtente  aenuatore  condemnari ,  non  ego  a 
Fibone  F'eliam  parvulo  navigio  inter  fugitivorutn  ac  yraedonum  ac  tua 
tela  veniisem  .  . 

41* 


644  C.  BAR  DT 

/>urUck  gewvaeii  sein  wird;  er  war  aber  walirsclieinlich  viel  frUher 
zurück,  da  er,  freilich  fast  zwanzig  Jahre  spüler,  gelegeuUicIi  Mgt 
(pro  Scauro  25):  peragravi,  inquam,  Triari,  durissima  hieme  valUs 
Agrigentinorum  atque  colles.  Man  wird  eine  gelegentliche,  so 
lange  nachher  angebrachte  Floskel  nicht  pressen,  noch  weniger 
auf  diese  Worte  die  ganze  Zeilbestimmung  von  Ciceros  sicilischer 
Reise  bauen  dürfen,  wie  Kühler  es  ihut  (Philologus  1895  S.  472); 
der  Redner  will  eben  nur  seinen  lüifer  im  Gegensatz  zu  der  Lässig- 
keit eines  andern  ins  Licht  setzen.  Aber  die  Zeit  3 — 4  Wochen  vor  dem 
1.  Juli  durissima  hiems  zu  nennen  geht  wirklich  nicht  an.  Etwas 
Hülfe  kommt  vom  Kalender,  aber  nicht  viel:  Matzat  (Rom.  Chro- 
nologie I  S.  71)  nimmt  an,  dass  der  erste  März  des  römischen 
Kalenders  93 — 65  etwa  in  den  Februar  fiel,')  also  weiter  als  höch- 
stens bis  auf  Mitte  Mai  kommen  wir  damit  auch  nicht,  brauchen 
es  aber  auch  nicht,  denn  ein  kalter  Marzlag  in  Agrigent  genügt, 
um  die  20  Jahre  später  für  den  bestimmten  Zweck  des  Redners 
gefcirbten  Worte  des  Redners  zu  erklären.  Es  bleibt  übrig,  den 
Terminus  ante  quem  non  für  den  Aufenthalt  in  Sicilien  zu  suchen. 
Es  liegt  keine  Veranlassung  zu  der  Annahme  vor,  Cicero  habe 
gleich  im  Beginne  des  Jahres  etwa  nicht  klagen  können,  weil 
Verres  noch  nicht  zur  Stelle  war,  dessen  Nachfolger  erst  am 
1.  Januar  Rom  verlassen  konnte.')  Denn  erstens  wissen  wir  nicht, 
ob  er  dessen  Eintreffen  abwartete:  nöthig  war  das  nicht,  wie  be- 
kannte Beispiele  zeigen,  es  bedurfte  seiner  Anwesenheit  keineswegs, 
denn  die  Form  des  Processes  machte  die  Anwesenheit  des  Ange- 
klagten bei  Erhebung  der  Anklage  nicht  nöthig;  auch  wissen  wir, 
dass  Verres,  als  Cicero  die  divinatio  hielt,  nicht  anwesend  war, 
denn  darin  heisst  es^):  ,M.  Caecilius,  der  Bruder  des  Q.  Caecilius, 
ist  nicht  nur  nicht  hier,  sondern  ist  bei  Verres';  also  ist  Verres 
abwesend,  und  es  ist  nicht  etwa  anzunehmen,  dass  er  nur  zufällig 
vor  Gericht  nicht  anwesend  war,  er  brauchte  noch  gar  nicht  in 
Rom,  sondern    nur  ad  urbem   erschienen    zu  sein.     Gewiss  kann, 


1)  Das  Jahr  70  ist  als  varronisch  gerades  nach  ihm  ein  Gemeinjahr. 

2)  Aus  der  rhetorischen  Gegenüberstellung  von  triginta  dies  und 
triennium  I.  II  140  ist  (darin  ist  Zielinski  gegen  Kubier  Recht  zu  geben)  für 
die  chronologische  Frage  gar  nichts  zu  entnehmen. 

3)  Div.  29 :  M.  CaecUium  .  .  non  modo  non  adesse  neque  tecum  tuas 
iniurias  persequi,  sed  esse  cum  yerre  et  cum  illo  familiär issime  atqu» 
amicissime  vivere. 


VERRESPROCESS  645 

yver  rei  publicae  causa  abest,  niemals  abwesend  gerichtet  werden, 
und  jeder  Statlhalter  ist  rei  publicae  causa  abwesend,  aber  die 
poslulalio  kann  stattfinden,  ehe  er  in  Rom  eingetroffen  ist.') 

Gesetzt,  Cicero  brachte  seine  Klage  am  2.  Januar  ein,  was 
möglich  war,  da  es  der  lOtägigen  Frist,  die  das  Acilische  Gesetz 
für  Feststellung  der  Geschworenenliste  bestimmte  (CIL  1  198), 
nicht  mehr  bedurfte,  seit  diese  mit  der  Senatsliste  gegeben  war, 
so  lief  die  llOtägige  Frist  am  24.  April  ab,  der  etwa  dem  1.  April 
entsprochen  haben  mag;  war  er  drei  Wochen  vorher  in  Agrigent, 
so  kommen  wir  auf  den  10.  März,  und  dies  Datum  mag  zur  Noth 
etwa  dem  entsprechen ,  was  der  Redner  durissima  hiems  nennt. 
Nach  Lage  der  Dinge  muss  aber  der  wirkliche  Tag  der  Rückkehr 
mit  dem  Terminus  ante  quem  non  so  ziemlich  zusammenfallen, 
sonst  setzt  man  sich  mit  jedem  weiteren  Tage  rtukwärts  in 
grösseren  Widerspruch  mit  dieser  Angabe. 

Das  Ergebniss  für  den  Beginn  des  Processes  ist  also  dasselbe, 
zu  dem  Zumpt,  aber  auf  Grund  einer  ganz  anderen  Rechnung,  ge- 
langt, über  die  gleich  noch  zu  bandeln  ist  (Crim.  Process  S.  190). 

Aber  so  entsteht  ein  leerer  Raum  von  etwa  dem  24.  April  bis 
zum  5.  August;  warum  ist  in  dieser  laugen  Zeit  für  den  Process 
nichts  geschehen?  —  Zunächst:  es  ist  doch  nicht  richtig,  dass  gnr 
nichts  geschehen  ist,  denn  es  fand  die  BiMuug  des  Gerichtshofes 
statt  (A.  1  19),  und  der  ganze  Juli,  der  Monat  der  Wahlen,  wird 
für  eine  lange  Processverhandluog  kaum  in  Betracht  gekommen 
sein.  Immerhin  bleibt  ein  Zeitraum  von  zwei  bis  drei  Monaten, 
während  dessen  nichts  geschah.  Zumpt  kommt  auch  auf  einen 
solchen,  aber  er  nimmt  keinen  Anstoss  daran,  findet  vielmehr,  dass 
Cicero  selbst  davon  spricht:  I.  1,  30:  interposuistis  accusatorem, 
qui  cum  ego  mihi  C  et  X  dies  solos  in  Siciliam  posiulassem,  C  et 
VIII  sibi  in  Achaiam  postularet.  menses  mihi  tres  cum  eripuissetis 
ad  agendum  maxime  idoneos,  reliquum  omtu  tempus  huius  anni  me 
vobis  remissurum  putastis.     Also  Verres  und  die  Seinen  haben  ihn 

1)  Das  zeigt  der  Fall  des  Gabinius  aus  dem  J.  54  ad  Q.  fr.  III  1,  15 
Gabinium  tres  adhuc  factiones  pottulant:  L.  Lenlulut,  flaminis  filiut,  qui 
tarn  de  maiestate  postulavit;  Ti.  Nero  cum  bonit  tubscriploribus ;  C.  Mem- 
viiut  trib.  pl.  cum  L.  Capitone.  ad  urbem  aecettit  a.  d.  XII  Kai.  Oct.  (er 
war  also  nicht  in  der  Stadt);  dass  nicht  etwa  nur  die  Absicht  tu  klagen  ge- 
meint ist,  sondern  der  wirkliche  Act  vor  dem  Praetor,  zeigt  der  gleich  fol- 
gende Satz:  quod  Cato  (der  praetor  de  repetundis)  non  valebat,  adhuc  de 
pecuniis  repetundis  non  erat  pontulalus. 


646  C.  BARDT 

durch  ihre  Räcke  um  die  drei  hesten  Monate  gehracht;  worin  be- 
standen diese  Ränke?  —  Natürlich  in  der  Inscenining  des  xweiten 
Repetundenprocesscs,  von  dem  eben  gesprochen  worden  ist,  und 
bei  einem  so  guten  SchriTtsteller  wie  Cicero  ist  es  ganz  unmög- 
lich, die  drei  Monate  auf  irgend  etwas  Anderes  zu  beziehen;  hatte 
er  etwas  Anderes  gemeint,  er  hatte  den  7.weit«*n  Salz  unzweifelhaft 
etwa  so  angeschlossen :  praeterea  malt»  artibus  famosisque  laboribus 
menses  mihi  tres  u.  s.  w.  Also  die  drei  Monate  sind  Cicero  durch 
die  Einschiebung  der  zweiten  Anklage  entrissen  worden,')  so  inter- 
pretirt  richtig  auch  der  falsche  Asconius  p.  166.  Aber  welches 
sind  nun  die  drei  Monate?  Der  falsche  Asconius  meint:  die  108 
resp.  110  Tage  der  Fristen;  aber  das  ist  unmUglicIi,  denn  setzt 
man  diese  ganz,  ohne  Abzug  der  sicilischen  Reise,  in  Rechnung, 
so  sind  es  fast  vier,  und  zieht  man  die  50  Tage  der  sicilischen 
Reise  ab,  so  sind  es  kaum  zwei,  und  die  50  Tage  mtlssen  abge- 
zogen werden,  denn  unmöglich  kann  Cicero  die  Zeit  seiner  Ab- 
wesenheit in  die  ihm  von  Verres  entrissene  Zeit  einrechnen;  aber 
andererseits  besagt  die  Stelle  doch,  dass  ihm  durch  Einschiebung 
der  anderen  Klage  drei  Monate  entrissen  worden  seien ,  und  eine 
befriedigende  Interpretation  der  Stelle  ist  nur  möglich,  wenn  ge- 
zeigt wird,  dass  durch  die  Fristsetzung  selbst  drei  Monate  verloren 
gingen,  aber  nicht  Januar  bis  Mai,  sondern  etwa  1.  Mai  bis  An- 
fang August. 

Hat  Cicero  nicht  die  erste,  sondern  die  zweite  Hälfte  der  ihm 
gewährten  llOtägigen  Frist  zur  sicilischen  Reise  benutzt,  so  ist 
klar,  dass  er  nicht,  wie  bisher  ausdrücklich  oder  stillschweigend 
angenommen  wurde,  deshalb  seine  Sache  in  50  Tagen  erledigte, 
weil  er  einen  früheren  Termin  der  Verhandlung  erhalten  wollte, 
sondern  einfach,  weil  er  sich  zutraute,  sie  auch  in  der  Hälfte  der 
Zeit  zu  erledigen,  was  begreiflich  ist,  da  er  von  früher  her  Per- 
sonalkenntniss  besass;  die  ersten  50  Tage  wählte  er  vermuthlich 
deshalb  nicht,  weil  er  sie  für  seine  Candidatur  ausnutzen  wollte. 
Und  wäre  während  der  zweiten  Hälfte  seiner  Frist  etwa  die  An- 
setzung  des  Termins  durch  Intrigen  der  Gegner  verhindert  wor- 
den, so  hätte  er  das  unzweifelhaft  gesagt;  er  sagt  aber  nur,  dass 
ihm  die  Klage  gegen  den  Statthalter  von  Achaia  drei  Monate  nahm; 

l)  Aber  nicht,  weil  Cicero  im  andern  Falle  darauf  rechnete,  einen  Termin 
vor  Ablauf  seiner  Frist  zu  erhalten,  sondern  weil  nunmehr  der  Process  gegen 
den  Statthalter  von  Achaia  zuerst  zur  Verhandlung  kam. 


VERRESPROCESS  647 

das  ist  wichtig,  deon  es  zeigt  uns,  wie  die  vom  Praetor  geführte 
Processliste  eingerichtet  war.  Es  wurde  danach  unterm  xten  Jan. 
vermerkt:  die  Sicilier  klagen  gegen  Verres;  Frist  für  die  Inqui- 
sition: 110  Tage.  Unter  dem  folgenden  Tage  war  vermerkt:  Y 
klagt  gegen  Z,  Statthalter  von  Achaia,  Frist  108  Tage.  Unter 
dem  xten  April  war  vermerkt:  vor  diesem  Tage  darf  nicht  gegen 
Z,  unter  dem  folgenden:  vor  diesem  darf  nicht  gegen  Verres  Ter- 
min angesetzt  werden.  Hätte,  falls  der  Ankläger  seine  Frist  nicht 
voll  ausnutzte,  früher  Termin  angesetzt  werden  können,  so  wäre 
offenbar  Cicero  früher  gereist,  um  die  Intrige  der  Gegner  lu 
nichte  zu  machen;  dass  er  diese  mit  Annahme  der  Klagt;  gegen 
den  Statthalter  von  Achaia  und  mit  der  Fristsetzung,  wie  er  offen- 
bar thut,  als  deßnitiv  betrachtet,  und  dass  er  die  Verkürzung  der 
Reise  seinerseits  nirgends  auf  das  Bemühen,  die  Intrige  der  Geg- 
ner zu  vereiteln,  zurückführt,  erklärt  sich  nur  bei  dieser  Einrich- 
iiing  des  ordo  iudiciorum.  Dann  ist  aber  auch  klar,  dass  und 
warum  unter  den  drei  Monaten  die  Zeit  von  Anfang  Mai  bis  An- 
fang August  zu  verstehen  ist:  am  Tage  vor  Ablauf  von  Ciceros 
Frist  wurde  zunächst  für  die  Bildung  des  Gerichtshofes  für  den 
Statthalter  von  Achaia  Termin  angesetzt,  dann  folgte  die  erste, 
die  zweite  Verhandlung  gegen  diesen;  darüber  ging  die  Zeit  bis 
zum  Monat  der  Wahlen  hin,  der  so  wie  so  für  Processe  ungeeignet 
war,  und  der  Verresprocess  kam  erst  Anfang  August  zur  Verhand- 
lung; so  passl  das  eripere  wörtlich  nur  auf  Mai  und  Juni,  den 
Juli  setzt  der  Redner  dann  etwas  rabulistischer  Weise  auch  auf 
Conto  seiner  Gegner  und  sagt,  er  hätte  durch  sie  drei  Monate 
verloren,  während  er  in  der  Thal  durch  sie  nur  zwei  verlor,  aber 
richtig  ist,  dass  er  dadurch  im  Ganzen  um  drei  Monate  kam. 

Dass  aus  dem  Process  gegen  den  Statthalter  von  Achaia  über- 
haupt nichts  geworden  sei,  ist  keineswegs  zu  schliessen  aus 
Ciceros  spöttischer  Bemerkung,  der  Ankläger  sei  nicht  einmal  bis 
Brundisium  gekommen;')   er   konnte  ja    in  Rom  Material  für  den 


1)  Die  ganze  Frage  ist  zuletzt  von  Zielinski  (Philologus  1893  S.  248) 
und  6.  Kubier  (Philologus  1895  S.  464)  behandelt  worden.  Zielinski  hat  bei 
allem  Scharfsinn  und  aller  Gelehrsamkeit  diesmal  keine  glückliche  Hand  ge- 
habt, und  seine  Hypothese  von  der  zweimaligen  Bildung  des  Gerichtshofes, 
die  zunächst  blendet,  halte  ich  durch  Kubier  für  erledigt;  mit  diesem  stimme 
ich  vielfach  überein,  trotzdem  erschien  mir  eine  kurze  Wiederaufnahme  der 
Frage  nicht  überflüssig. 


648  C.  BARDT,  RERRtSFROCESS 

Procegg  sammeln.  Mao  darf  auch  nicht  Mgen,  zwei  Monat« 
zu  viel  für  einen  Process;  wissen  wir  denn,  wann  die  erste  Ver- 
handlung slallland?  und  wissen  wir  denn,  wie  lange  der  Verres- 
process  gedauert  hätte,  wenn  er  Uherhaupl  zu  Ende  geführt  worden 
würe?  dauerte  doch  allein  die  erste  Verhandlung  trotz  ungewöhn- 
licher Abkürzung  durch  Cicero  neun  Tage. 
Danach  ergiebl  sich : 

1.  Die  Klage  gegen  Verres  wurde  gleich  nach  Beginn  des 
Amtsjahres  eingebracht,  am  folgenden  Tage  die  gegen  den  Statt- 
halter von  Achaia. 

2.  Die  Fristen  von  HO  resp.  108  Tagen  liefen  etwa  am  23. 
resp.  24.  April  ab. 

3.  Cicero  benutzte  für  seine  Reise  die  zweite  Hälfte  der  ihm 
gewährten  Frist. 

4.  Nach  Ablauf  der  Fristen  wurde  zunächst  der  Process  gegen 
den  Statthalter  von  Achaia  verhandelt. 

5.  Vor  den  Wahlen,  spätestens  im  Juli,  wurde  durch  Ver- 
werfung das  Geschwurenengcrichl  für  Verres  definitiv  gebildet. 

6.  Der  Terminkalender  war  so  eingerichtet,  dass  der  Procest*, 
dessen  Frist  zuerst  ablief,  zuerst  zur  Verhandlung  kam. 

Berlin.  C.  BARDT. 


zu  DELPHISCHEN  RECHNUNGSURKUNDEN. 

Die  delphischen  Subscriptionsurkundeo,  welche  der  uoeraiüd- 
liche  Herausgeher  delphischer  Inschriften,  E.  Bourguel,  eben  im 
BCII.  1903  XXVIl  KT.  verOfTentiicht  hat,  bringen,  wie  das  die  del- 
phischen Steine  schon  so  oft  thalen,  eine  Reihe  unmismati^ch  wich- 
tiger Angaben.  Zwei  von  ihnen  verdienen  und  bedürfen  meines 
Erachtens  eine  etwas  eingehendere  Würdigung,  als  ihnen  in  dem 
trefTlicbon  Commentar  des  Herausgebers  zu  Iheil  geworden  ist. 

Die  Urkunde  E  S.  26  lautet:  [N€a/coXiT]ai  and  7tuv/[off  | 
(Diüxauöag  ixarov  \  ixari  €^,  rovtov  \  Aiyivalov  dQux[^cil  \* 
diaxccTiai  7cevTi^[xovta  \  ivvij  tqiq  oÖeÄloi.  \  ijvixe  l^Xxiöa^o[g,  | 
^QaoTog.  I  Die  Ergänzungen  des  Herausgebers  sind  bis  auf  die  des 
Ethnikon  im  Eingange  sänuntlich  sicher.  —  Bourguet  will  in  den 
Wojviaudeg  der  Inschrifl  Drachmen  sehen.  Dafür  beruft  er  sich 
auf  Homolles  Deutung  (BCH.  1891  XV  130)  einer  Position  in  dem 
delischen  Inventar  vom  Jahre  279,  BCH.  1890  XIV  404,  Oioxaida 
xal  oßoXov  (Diüxaixov.  Dieser  Posten  steht  inmitten  einer  Anzahl 
gleichartiger  Positionen  von  Gelduominalen,  welche  dem  Schlüsse 
eines  Silherinventars  angefügt  sind;  nichts  zwingt,  in  diesen  Geld- 
stücken nur  Silbernoniinale  zu  suchen.  Im  Gegentheil:  wenn  wir 
je  eine  Silbermünze  hallen,  warum  ist  dann  nicht  hl  as  l  Dr.  1  Oh. 
geschrieben?  Das  geschieht  doch  sonst  iu  diesem  Inventare.  Nur 
diejenigen  Nomiuaie,  für  welche  die  delphische  Scbreibgewohnbeit 
keine  Werlhchiffern  gebildet  hatte,  werden  mit  ausgeschriebenen 
Zahlen  gebucht:  ^tyivaioi  xal  Kqtjjixoi  arav  f^  geg  evdexa 
xai  ajariJQeg  KoqIv&ioi  öio'  xal  MavaaioXeia  TSVQciÖQaxua 
ivvia'  Nä^ia  xexQäÖQax^ia  dio'  xa\  Owxatöa  xal  oßokov  (Dio- 
xaixov.  Endlich :  der  gewöhnliche  Schreibgebrauch  versteht  unter 
(Diüxatg  durchaus  die  txrij;  dass  er  auch  in  dieser  delischen  Ur- 
kunde befolgt  wird»  zeigt  die  16  Zeilen  tiefer  stehende  Positiou 
(p.  405):  ;fpi'ff/ov  kevxov,  xal  ev  rovrip  aTan^Qeg  KiCixrjvoi 
ovo  xal  0u)xai'g.     Es  wäre  geradezu  irreführend,  wenn  in  ein  und 


650  U.  KEIL 

derselben  Insclirift  an  der  einen  Slelle  ögoxf-n],  an  der  anderen 
fxTj;  zu  Oioxat);  ergänzt  werden  niUsste.  Gerade  weil  zu  0u)/.ati 
an  der  ersten  Stelle  die  gewüliuliche  Ergänzung  vorausgeselzl  ist, 
fehlt  das  Substantiv;  umgekehrt  ist  es  in  Owxaixov  oßoKÖv  hio- 
zugefUgl,  damit  m»n  bei  dem  einfachen  (Dioxa/xov  nicht  das  nächst- 
liegende ajaxi^Qa  ergänze.  Dieser  Gegensatz  in  der  Bezeichnung 
der  beiden  Worte  beweist  an  sich  schon,  das»  mit  Oojxaig  <lie  ge- 
wöhnliche Extrj  gemeint  iäl.  Diese  für  die  delphische  Oojy.aig  heran- 
gezogene delische  Parallele  zeigt  also  das  Gegenlhc'il  von  dem,  was 
Bourguet  wollte.  Unsere  delphisch«!  Urkunde  selb.st  aber  scbliesst  die 
Interpretation  Oioxaideg  ÖQax/^al  geradezu  aus.  126  Otoxatdeg 
«=  259  ^'i**  äg.,  also  (ähnlich  wie  auch  Bourguet  rechnet)  1  (D(,)x.  ^ 
2'i  4ci>.  (jgnn  der  Obol  bat  12  xf'^^^^ot  (*gl-  '''^  Summirun;;  p.  34 
oßoXol  ovo  x"^^oi  evdexa).  Setzt  man  das  Normalgewicht  des 
ägin.  Staters  zu  12,40 — 12,  44gr.  an  (s.  diese  Zeitschr.  XXXVII 
1902  523),  so  würde  sich  für  die  Silber- Ö)wxaV'"g  als  Drachme  ein 
Gewicht  von  12,  801 — 12,  806  gr.  ergeben.  Das  ist  nie  und  nirgend 
das  Gewicht  einer  ögox/nrj  gewesen.  Und  nimmt  man  selbst  den 
denkbar  niedrigsten  Valulawertb  des  äg.  Staters  von  ll,2gr.  (a. 
a.  0.),  so  bleibt  das  Besullat  für  eine  Drachme  unmöglich:  auch 
11,526  gr.  wog  dieses  Nominal  nie.  Also  können  diese  Oio/.dideg 
nicht  Drachmen  sein;  dann  kann  man  aber  zu  der  femininen  Form 
nur  extai  ergänzen.  Also  das  Sechstel  des  phok.  Slater  ist  hier 
um  das  Jahr  350  in  Delphi  mit  2''  4'*' äg.  bewerthet;  das  Ganz- 
stück dazu  kommt  auf  12''  2°''äg.  Setzt  man  diesen  äg.  Werth 
nach  dem  bekannten  Verhällniss')  äg.  :  att.  =  3  :  4  in  att.  Werthe 
um,  so  erhält  man  r'  phok.  =  12"  2""  äg.  =  16"  22,3°"  alt.  Das 
Zwölftel  des  phok.  Slater,  das  rj/ulexrov,  ist  mithin,  nach  dem  Werth 
des  Ganzstückes  berechnet,  auf  8"''  P/o'"''  attisch  anzusetzen.  Nun 
büsst  aber  bekanntlich  das  Tbeilslück  in  der  Regel  dem  GanzstUck 
gegenüber  etwas  an  Gewicht,  d.  h.  an  Werth,  ein;  also  muss  man 
rund  das  phok.  rjfiisxTOV  =  8  att.  0 holen  ansetzen.  Vom 
Komiker  Krates  ist  uns  der  Vers  (GAP  1  136  fr.  20  Kock)  erhalten: 
i] l^ilexTov  kari  xQ^'^ov,  fj.avd^aveig,  by-xw  'ßokoi.  Hultsch 
hat  hier  schon  längst  das  Zwölftel  eines  Elektronstaters  phokaischer 
Währung  (Metrol.2  186.  226,  1)  erkannt,  ,welches  wegen  seiner 
starken  Legirung  den  allerdings  niedrigen,  aber  nichlsdesloweniger 

1)  Die  Berechtigung,  mit  diesem  Ansätze,  nicht  mit  dem  von  2 : 3  zu 
rechnen,  erweise  ich  sogleich  (S.  651). 


zu  DELPHISCHEN  RECHNLNGSURKUNDE.N  651 

wahrscheiDÜchen  Curs  vod  our  8  Obolen  in  Athen  hatte*.  Die 
absolute UebereiDstimniu Dg  zwischen  Inschrift  und  Lilleratuizeu^niss 
beweist  nach  beiden  Seiten  hin,  <).  h.  sowohl  die  Richtigkeit  der 
nuUschschen  Erklärung,  wie  die  der  hier  vorgetragenen  Deutung  der 
Wioxaidsg.  Zugleich  wird  es  verständlich,  warum  man  den  Werth 
dieser  Geldstücke  in  äg.  Silberwerth  umsetzte:  der  oiedrige  Curs 
zwang  dazu. 

Die  erste  vollständig  erhaltene  Position  des  Fragments  H  S.  31 
lautet:  \^HQ]ax[X]elot.  a[rc'  'l]Ta[kiag  \  %6  Ttgotegov  xat  [ro  |  €- 
ötEQOv  vö(x[o]v[g  I  •  'ItaXuüvixovg  £x[ar6v,  \  tovrov  Aiyivalov  \ 
ÖQaxfiat  Exarov  i'xfait  |  rirogeg  xitoQeg  6ö[eXoL  \  Dass  Z.  5  am 
Schluss  nur  kyLaiov  gestanden  haben  kann,  ist  Üourguet  ohne 
weiteres  zuzugehen.  Er  berechnet  nach  dem  Salze  100  vöfxoi 
=  1242/3''  äg.  den  vö^iog  zu  rund  772°''  H-  («»  fehlen  nur  ^/n'''), 
um  dann  nach  dem  Satze:  äg.  :  att.  =  2:3  für  den  vö^og  den  alt. 
Werth  1**  5°'"  2'''  zu  erschliessen  und  so  mit  den  Angaben  der  In- 
schrift der  bekannten  Gleichung  vc/nog  =*=  korinth.  Stater  «:  att. 
Didrachmon,  also  1  v6/4og  *==  2^  att.  nahezukommen.  Aber  erstens 
ist  diese  Gleichung  ein  Idealansatz;  thatsächlich  stand  der  korinth. 
Stater  nicht  unmerklich  unter  dem  att.  Didrachmon.  Das  maxi- 
male Eß'ectivgewicht  des  grossen  Silberstückes  im  tareutinisch- 
herakieischen  Münzsystem  ist  8,  23  gr.,  das  des  entsprechenden 
att.  Didrachmon  würde  8,  73  gr.  sein.  Zweitens  muss  ich  für  diese 
Berechnung  die  Berechtigung  zu  dem  Ansatz  äg.  :  att.  =  2:3  be- 
streiten. Gewiss,  gerade  in  diesem  Fragment  H  berechnen  die 
Amphiktionen  2**  att.  =  l''  2"'  äg.  (Z.  14.  20),  1 "  att.  =  4"''  äg. 
(Z.  20);  aber  diese  Evaluirung  ist  unbrauchbar  für  die  Feststellung 
des  wirklichen  Verhältnisses  der  MUnzsorten.  Der  Ansatz  äg.  :  att. 
=  2:3  ist  noch  um  V^o  günstiger  für  das  äg.  Geld  als  der  ur- 
sprünglich  officielle   delphische   Satz   äg.  :  att.   =  7  :   10;    denn 

21''  20** 

nach  diesem  gilt  l**  att.  =  — -  äg.,  nach  jenem   nur  =  ^— ,  oder 

mit  anderen.  Worten:  nach  diesem  bekam  man  für  30**  alt.  noch 
21 ''äg.,  nach  jenem  uur20''äg.  Nun  ist  aber,  wie  feststeht,  das 
Werthverhältniss  äg.  :  att.  =  7:10  im  4.  Jahrhundert  schon  viel 
zu  ungünstig  für  das  att.  Geld ;  thatsächlich  bestand  die  Gleichung 
äg.  :  att.  BS  3  :  4,  go  dass  das  att.  Geld  um  V20  über  dem  ofTi- 
ciellen  Fusse  stand.  Wie  darf  man  da  für  Münzevaluirung  jenes 
Verhältniss   von    2:3   zu  Grunde   legen ,    welches   der   wirklichen 


652  ß.  KEIL 

Valuta  gegenüber   das  alt.  Geld  um  (o(T  4"  öt;  ""  )ro    *"    niedrig 

erscheinen  lassen  nius^s.  Thalsächlich  ist  die  Noliruog  1  **  alt.  ■-> 
4°'' «Ig.  eine  einfache  Hechenmani|iulaliun  der  Heantleu:  sie  setzten 
die  attische  Drachme  im  EinzelsiUck  —  auch  zu  bequemerer  Um- 
rechnung —  zu  4""  üg.  ein,  gaben  sie  aber  nach  dem  Werthver- 
hältuiss  4  :  3,  d.  h.  zu  47-2"''  äg.  wieder  aus,  ein  Verfahren,  welche« 
ich  in  dieser  Zeitschr.  a.  a.  0.  S.  520  IT.  illuslrirl  habe.  Wir  lernen 
durch  diese  Ansalze  eben  nur  noch  eine  Active  Evaluirung  mehr 
neben  dem  im  4.  Jahrhundert  auch  schon  ficiiven  Satze  7  :  10 
kennen.  Will  man  die  Gleichung  100  vdftot, '^  124^/3''  äg.  in 
die  realen  alt.  Werthe  umsetzen,  um  die  wirklichen  Verhältnisse  zu 
finden,  so  kann  man  nur  mit  der  Gleichung  äg. :  alt."B3  :  4  rechnen. 
Dann  ergiebl  sich  1  vo^iog  —  IM «/a""  äg.  —  1"  4"''  (da  3:4  — 
T'/'i  :  10;  genau  gerechnet  fehlt  etwas  über  '/«''')•  Dieses  Er- 
gebniss  lässt  sich  durch  eine  Parallelrechnung  stützen,  welche 
auch  weiteren  Ausblick  zu  eröffnen  scheint.  Das  runde  Verhältnis» 
zwischen  1  vö^og  und  1  '  äg.  ist  4:5;  denn  an  der  Gleichung 
100  yO|UOt=  125''  ag.  fehlt  in  unserer  Position  (I2423'')  nur 
1/3"*  äg.  Das  höchste  Mittelgewicht  des  äg.  Stater  im  4.  Jahr- 
hunderl  betr.lgt  6,  22  gr.;  ich  will  aber,  um  die  Rechnung  für 
mich  möglichst  ungünstig  zu  gestalten,  das  normale  Maximum  (nach 
Head  H.  N.  332)  von  6,  285  gr.  ansetzen.  Danach  erhall  man  als 
zu  forderndes  Gewicht  des  voinog  (4:5  =  6,285  gr.  :)  7,  856  gr. 
Dem  entsprechen  —  die  all.  Drachme  entsprechend  dem  Maximal- 
ansalz des  äg.  Geldes  zu  4,  366  gr.  verrechnet  —  1'  4°^  6V3'''  alt. 
im  Werthe,  also  rund  l**  A^ji"*'  all.  Silber  dem  Gewicht  nach.  Wollte 
man  statt  dieser  maximalen  die  efTectiven  Werthe  einsetzen,  so  ver- 
schöbe sich  das  Verhältniss  wegen  der  dauernden  Güte  der  all.  Prägung 
noch  mehr  zu  Gunsten  des  att.  Geldes,  so  dass  der  vofiog  noch  nicht 
einmal  ganz  voll  auf  diese  10  3/4°''  alt.  auskäme.  Was  also  jene  grobe 
Verhällnissrechuung  ergab,  bestätigt  diese  Berechnung  mit  festen 
Grössen:  der  vöfiog  kommt  nicht  auf  die  2*^  att.  aus.  Die  Diffe- 
renz beträgt  gegenüber  diesem  üblichen  Ansatz  schon  bei  einem 
vöfxog  1  1/4°''  al-'';  bei  den  100  vänoi  unserer  Inschrift  also  wür- 
den gegenüber  den  geforderten  200'' att.  nur  179''  1 "'"  att.  sich 
ergeben.  Diese  Differenz  von  über  10 ^/o  ist  viel  zu  gross,  als 
dass  der  v6(.iog  unserer  Inschrift  und  der  v6(.iog,  welchen  man 
gemeinhin    dem   attischen    Didrachmon    gleichsetzte,   als   dieselbea 


zu  DELPHISCHEN  RECHNUNGSÜRKUNDEN  653 

Wertlieinlieiten  betrachtet  werden  köQDen.  Nun  nehme  man  fol- 
gende Uebereinstimmung.  Wie  die  vorstehende  Rechnung  ergiebt, 
mU88,  nach  dem  äg.  Vollgewicht  berechnet,  der  vö^og  '/xaAiwri- 
xo'g  unserer  Inschrift  auf  7,  85(6)  gr.  oder,  nach  geringerem  Ge- 
wicht, auf  ca.  7,  75  gr.  ausgekommen  sein.  Mommsen  hat  aber 
in  Tarent  für  die  älteste  Reihe  der  vofioi  als  Gewicht  dieses  No- 
minal 8,  11  bis  7,70  gr.  festgestellt  (Rom.  Münzw.  102).  Die 
berechneten  Gewichte  von  7,  85  und  7,  75  gr.  liegen  also  inner- 
halb dieser  durch  Wägung  bestimmten  Grenzen.  Allerdings  zahlen 
Herakleer  die  100  vöi-ioi,  nicht  Tarentiner;  aber  die  Stücke  heissen 
nicht  'Hganleioty  sondern  allgemein  'iraXuorixoi.  Hier  müssen 
die  Münzen  selbst  weiter  befragt  werden;  ein  Zusammenhang' 
scheint  unleugbar. 

Sirassburg  i.  E.  BRUNO  KEIL. 


REGISTER. 


Accius,  üb.  Anf.  d.  röm.  Dramas  66. 
72.  75. 

Acestes  in  der  Aeneis  278  fr. 

äSaxQve  /täxv  93.  121  ff. 

dStätpOQa  in    larjs  17. 

Aegypten,  Verkelir  mit  Indien   309  fr. 

Aeneis  s.  Vergil. 

aenigmaia  tymposii  337  A.  6.  343. 

n.  at'^iov,  8.  Hippokrates. 

Agathon  (fr.  9)  512. 

Agone  in  Olympia  229  ff.  241  ff. 

AtSwt  314  A.  3. 

Ainesidemos,  Lehre  v.  liXos  18.  21; 
über  Heraklit  187. 

Alexander  II  v.  Makedonien  101.  103. 
115  fr. 

Alexander  v.  Pherae  100  fT.  111  A.  2. 

Alexander  Nunienios  jr.  oxri/i.  449  f.; 
(9,  19  Sp.)  563  f.  (33,  15)  575. 

Alketas  von  Epiros  110.  112  A.  3. 

aXXoifoais  447.  575. 

after^aie,  stoisch.  Term.  16  A.  1. 

Amphiaraos  bei  Pindar  312  ff. 

aftfpißoXia  572  f. 

dvaxEfaXaiwaie  530  f.  567.  569.  607. 

dvaliaxsiv,  dvaXovv  im  Opferritus  616. 

Ananias  248.  251  A.  1. 

dvanst^a  318  f. 

avaoxQocpq  575. 

Anaxarchos,  Philos.  27. 

Anaximander  184.  188.  200. 

Anaximenes  v.  Milet  184.  188.  206. 

Anaximenes  v.  Lampsakos  419  ff.;  Ein- 
theil.  d.  ßeredtsamkeit  499;  zwei- 
gliedr.  Ausdruck  425.  427;  Benutzung 
V.  Plat.  Politeia  430  ff.  —  <Pthn7n- 
xd  421  ff,  ihre  Abfassungszeit  430; 
(fr.  26)  430  ff.  —  Verf.  v.  Ps.-Dem. 
ad  Phil.  ep.  419  ff. ;  demosthenische 
Vorbilder  425  ff.  —  üeberarbeilung 
V.  Philipps  Brief  431  ff.  —  Aufnahme 
beider  Schriften  in  das  demosthen. 
Corpus  435  ff.  —  Verf.  d.  Bhet.  ad 
Alex.  499  ff,  540  ff.;    vgl.  Bhetorik. 

Ancile  167. 


Ancyranum,   Monumentum    11  38—40: 

,  '^^^ 
dvijXty^s,  dnjityias  155  f. 

Anolympiaden  234  f. 

Anthemokritos,  Herold  438. 

Antiochos  v.  Askaion  593. 

dvxineiQaßoXr\  536  f. 

Antiphon,   rhet.  Technik  348  ff.  —  (I) 

353  ff.   (V  1  ff.)  354.   (5-18)  351  ff. 

(29-52)  354.    (85—96)  348  ff.    (VI 

20—51)  354  f. 
dvTtar^ioifTi  459.  575  A.  3.  602  f. 
dvri&eote  453  f.  526. 
avri^oov  197. 
Antoninus     Liberalis,     Arbeitsmethode 

10  f.;  Quellenangaben  12 f.  —  (2)  12. 

(4)7.  (9)5.  (17)  6  f.    (22)7.   (24)9. 

12.  (28)  9  ff.  (38)  12. 
Antonius  de  Albone  304. 
dnrjleyBots  156. 
Apene  in  Olympia  232  f. 
Aphares  632. 

Apollo  in  d.  Aeneis  276  ff. 
Apollonios  Molon   565.  592. 
anoatQOtpri  452. 
Appius  Annius  Gallus  625. 
M.  Appius  Bradua  625  A.  1. 
Appius  Claudius  Pnlcher  411. 
Ära  Pacis  156  ff.  Priesterlrachten  163  f. 
Archedamos  v.  Thera  472  ff. 
Archidamos  III:  121  ff. 
arcus  triumphalis  304  ff. 
Aristarch,  Terminologie  v.  ayjf^fia  459. 

579.  597.  —  (zu  A  593)  597.  {J  277) 

454.  (X  495  A  367)  576.  597.  699. 

(TV  197)  579  f. 
Aristodemos  (V  2)  545. 
Aristomedes  v.  Pherae  432.  434. 
Aristoteles  (bei  Eus.  pr.  ev.  758  d)  18. 
Aristooikos,    Terminologie    v.    axr^fia 

579.  597.  —  (zu  B  658)  582.  (J  277) 

454.  (343)  595.   (^774)  581.   (878) 

598  f.  (0  73.  74.  K  89)  575.  {K  495. 

^376)  576.  (iV66)575.  597.  (197) 

579  f.  (n  234)  573.  (265)  575.  597. 


REGISTER 


655 


(2  222)  575.  (P  138)  581.  {X  23. 
8  422)  597. 

Aristoteles,  über  Heraklit  182 f.  196; 
über  Isokrates  519  ff.  537  f.;  über 
Theodekles  522;  Verhältniss  d.  er- 
haltenen Rhet.  zur  tlieodekt.  514. 
515  A.  1;  Eintheiiung  d.  Rede  516  f. 
Erzählung  519  ff.  Epilog  522.  Re- 
capituialion  530  f.  ax^att  536  ff.; 
ctyöi  510  ff.;  aaxela  Xdyeiv  532. 
dvri&aats  na^iaaiats  na^oftoioiat« 
526.  Redetheiie  525.  axvSeofJOi 
524  f.  äQ&dov  525.  —  (Phys.  187  a 
12.  1S9  b  8)  205.  (258  b  9)  190  f. 
(260  b  11)  206.  (d.  an.  405  a  25) 
186  f.  (Zool.  606  b  18)  143  A.  2. 
(Metaph.  1005  b  23)  182.  190.  (1010  a 
10  ff.)  191.  (Elh.  Nie.  1104  b  18)  28 
A.  1.  (1104  1.  24)  25 f.  (1155  b4)  197. 
(Eth.  Eud.  1235  a  25)  196.  (Rhet.  I  9 
p.  1368  a  21)  537.  (10  p.  1369  a  10) 
512.  (II  24  p.  1402  a  8)  510  f.  (III  5 
p.  1407  b  16)  201.  (8  p.  1408  b  21) 
586.  —  Fs.-,  n.  xöo/uov  (5  p.  396  a 
33)  196;  Rhet.  an  Alexander  s.  dort. 

(iQ&dov,  Terminologie  524. 

Askalabos  9. 

(iaTBia  Xdysiv  531  f. 

Asterios,  Hoinilie  346. 

Astronomie  d.  Inder  310  f. 

flra^aSia  24  A.  2.   26  A.  2. 

Athen,  Mauerbau  543  ff. ;  vorpersische 
Mauer  550  f. 

Athena  in  der  Odyssee  379  f. 

'Adtivis  vöftos  317  f. 

Athenaios  (XI  p.  508)  507  f. 

Athenaios,  d.  Rhetor,  564  f.  592. 

Attraction  des  Relativpronomens  bei 
Ovid  45. 

Augural  161.  178. 

nv^ats  536  ff. 


Cn.  Baebius  Tampilus  626. 

Bakchylides    (I  140  ff.    III  67  ff.)    630. 
(85ff.  V  64)631.  (112.  113ff  142ff.) 
632.    (196  ff)   632  f.    (VI  3  ff)    633.  i 
(VII  50  ff)  227 f.  (X  19ff.)  633 f.  (XI  1 
34  ff.)  6351".  (113  ff.)  634  f.  (XIII  41ff)  1 
636.  (61ff  9Ur.)  637.  (117ff.)  637f. 
(142  ff.)   638.    (187  ff.)   638  ff    (XIV 
Iff.)  639.  (XVll  14.  15.  18.  61  ff  68. 
SO)  640.   (86  f.)  641.  (93)  640.   (95) 
642.  (108.   HO)  640. 

Baibus,  Agrimensor  291.  296  f.  298. 

Bilder,  aus  Casa  Tiberina  146ff.  150ff.; 
d.  Nasoniergrab  148  ff.;  Pompeji 
147. 

BlätterverselzuDg,  bei  Cic.  ad  Qu.  398  ff. 


404  ff.  409  ff. ;  in  d.  Schrift  tt.  aifcav 

134. 
Boetius,  Geometrie  296  f.  —  Ps.-Eucli- 

des  297  f.  299  f. 
Bokchoris  146.  150. 

Caeciliüs   v.  Kaiakte,    alXoiaate  447. 

575. 
M.  Caelius  Rufus  413. 
eapere  amorem  38. 
Carmen  mit  Gen.  d.  Inhalts  42  f. 
Casa  Tiberina,  Bilder  146  ff-   150  ff. 
Cassiodor  d.  art.  292.  293  ff.  SOG. 
Cassius  396  f. 
Chairis  459.  599. 
Chalcidius  (in  Tim.  325)  186  ff. 
Charition,  Possenßgur,  307. 
Chelkias,  S.  d.  Onias,  248.  251  f. 
Xtliaoxias  in  Sanios  607. 
Chromios  313  ff. 

Chrysipp,  Terroinolog.  v.  ox^fta  589  f. 
M.  Cicero,  Process  gegen  Verres  643  ff. ; 

sicil.  Reise  643f. ;  Unterscheidung  v. 

V.  i^önos  u.  axfifia  593  f. ;  Blätter- 
versetzung in  den  Briefen  ad  Quint. 

398  ff.  404  ff.  409  ff.  —  (pro  Scaur. 

25)  644.  (in   Verr.  II I.  I  30)  645.  (d. 

or.  III  37  ff.  52  ff.)  593  f.  (Or.  27)  593. 

(Brut.  17.  63)  592.  (ad  Quint.  II  1-  6) 

383  ff.    (II  1,  1)  386  f.    (l,  2)  395  f. 

(2,  1)  397f.  (2,  3)  398  ff.  (3,  1)  401  ff. 

(3,2)  402.  (3.4)  393  f.  (3,7)  402  ff. 

(4,  1)  407.    (4,2)  406.  408  f.    (4,3) 

406.  409  f.    (4,  6)  411.    (4,7)  411  f. 

(5,1)  412  ff    (5,2)  414.    (5,4)  415. 

(6,  1.  2)  416  f.  (ad  fam.  I  4,  1)  398. 

—  Ps.-,    (ad   Her.   IV  13)  593.    (31 

—34)  564.  593. 
0.  Cicero  in  Sardinien  383  ff. 
cinctus  Gabinus  169  f.   172. 
cistiberes  329  ff. 
eivitates  u.  oppida  325. 
clavus  purpureus  174. 
Clemens  AI.  (Paed.  III  100)  639f.  (Strom. 

III  14)  214.  (V  101)  208.  218f.  (105) 

185. 
Clodius  393.  401.  413. 
Cognomina,  altrömische  462. 
Commetaculum  166. 
Compitales  75  f. 
conloquiuvi  bei  Ovid  38  f. 
Consecratio  156  ff. 
Constitulio  arae  156  0. 
Cn.    Cornelius     Lentulus     Magulensis 

468  f. 
Ser.    Cornelius     Lentulus     Magulensis 

462  f. 
Cosconia  Gallitta,  Mutter  Seians,  461. 

468. 


666 


REGISTER 


Crauds  393  f. 

Creusa  in  d.  Aeneis  260  ff.  272. 

Snifiwv  bei  Homer  364.  381. 

SaQjä  Uli  ir. 

Pfdicatio  156  ff. 

Delphi,  Rechnutii78url<u[iden  649,  Zer- 
störung (lj*H  Tempels  126,  Wieder- 
aufbau 128. 

Detnetrios  v.  Phaleron  588. 

Demokril,  Relativität  d.  EigenschaTten 
und  ewiffc  Bewegung  195,  Einfluss 
auf  Pyrrnon  24. 

Demonttr.  art.  geom.  293.  294  ff.  296. 

Demosthencs,  erste  Herausgabe  der 
Heden  430,  Gesch.  d.  Ueberlieferung 
435  fr.,  unechte  Rede  gegen  d.  Brief 
Philipps  V.  Anaximenes  419  fr.  Ol.  II 
Vorl.  f.  Anaximenes  425fT.;  Didymos* 
Scholien  419  (F.  —  (Lept.  73)  546. 
(d.  cor.  67.  68)  429.  (76)  433.  (Chers. 
21)  429.  (Phil.  I  10.  lil  8.  70.  73) 
429.  (IV  35  fr.)  541  A.  4. 

Siatftaais,  peripatet.,  521  A.  4. 

8tävota,  rhet.  Terminus,  444.  448. 
450  f.  521. 

Dido  287. 

Didymos,  Scholien  zu  Demosth.  Phil. 
419  ir.  600.  (Col.  5,  10)  419  A.  1. 
(7,  1)  600.  (8,  10.  8,30)  419  A.  1. 
(9,  43.  10,  24  fr.)  432.  (11,  7)  420— 
zu  Homer  (^  593)  597.  (B  447)  575. 
597.  (.^71)  599.  (M  159)  582.  (5' 40) 
600.  iß  206)  579. 

Dike  bei  Heraklit  204. 

Diodor  (XI  32  f.)  559  A.2.  (39.  40)  546. 
548.  (41)  554  f.  (XV  67  AT.)  87  AT. 
(XVin  10,  1)  436. 

Diogenes  Laertius  (III  80—109)  522 
A.  4.  (89)  534  A.  4.  (95.  96)  540. 
(1X6)  183  f.  (7)  196.  210  A.  1.  (8— 
11)  184.  204  fr.  (9)  219.  (107)  17  f. 
(113)  26. 

Dionysios  1  v.  Syrakus;  Chronologie 
99  A.  1;  Tod  97  fr.;  BQndniss  mit 
Sparta  91.  102.  121fr.;  mit  Athen 
125  ff. 

Dionysios  Hai.  (Dem.  5)  588.  (Isoer.  3, 
Lys.  14)  586  ff". 

Dionysios  Thrax  (5,  5)  567  A.  1.  594  ff". 

Dionysos  bei  Kratinos  487  f. 

Jioe  dndrr]  auf  einem  Siiberrhyton 
477  ff^. 

Diphilos  KlfjQOVfJievot  302  f. 

Donat  über  d.  Abfass.  d.  Aeneis  285  ff. 

Doppelopfer  614  A.  1. 

Dositheos,  d.  Judo,  246.  254.  256. 

Drama,  röm.,  Anfänge  63  ff. 

ducior  nicht  ovidisch  55. 


Edicta  ronlegarum  332  f. 

iyxoifdtov  533  fl. 

etKÖs  in  d.  Rhetorik  510  ff. 

Eirene,  Geliebte  d.  Ptol.  Phytk.,  246  f. 

innv^uiais  207.  221. 

Eleazar  257. 

Kftipaais  VM). 

Epaminondas,    pelop.    FeldzQge    88  fT. 

lOßff.;  thessalischer  1 19 ;  Proxefs  84ff. 
tnarä)ifj\f>$s  565.  582. 
innvatpoQo.  567. 
Kphonia,  über  den  ath.  Mauerbau  546. 

554  f.  559  f. 
Epikur,  rth>s  16. 
Epilog  522 
intfiovTi  573. 
imniaattv  614. 
Equites,  röm.  178;  in  der  Trabet  161. 

173.   180. 
r^Qtfiia,  Pyrrhon.  Termin.,  26. 
est  am  Ende  d.  Hexani.  33  f. 
Estherlegende  254  ff. 
et  ,und  doch'  54. 
Etruskische    Kunst    167  A.  1 ,    Tracht 

176  f.;  Priester,  Broncefigur  175. 
Euanoridas,  Olyinpionikenliste,  236  f. 
Kuanthius  (M  3 — 6)  77. 
Euphron  v.  Sikyon  106  f. 
Eusebius  (pr.  ev.  XV  2)  188  f.  (XX  2) 

^211. 
tvaxov  610. 
Eutelidas,  Olympionike,  237  A.2.  242  f. 

feriale  domnorum  322  A.  2. 

Festus  (p.  363,  20)  336  ff. 

Feuer,  sein  Begriff  bei  Heraklit  185, 
bei  den  Stoikern  186. 

Fibulae  170  ff.  173.  175. 

Flamines  161  ff.  170  ff.  618;  Statue 
163  ff.  Fl.  Carmentalis  165  f.  Dialis 
162  f.  177.  Martialis  162  f.  177. 

Pran^oisvase,  Verschreibungen  473. 

Froutin  (I  1,  10)  545. 

L.  Furius  Camilllus,  Reiterstatue  171  f. 

Gadaldini,  s.  Hippokrates. 

Galaistes  247. 

Galen  (anat.  VII  15)  611. 

yaXf,vr]  bei  Demokrit  und  Pyrrhon  24 

A.  2.  26  A.  2. 
yÖQ  in  apposit  Ausdr.  476  ff. 
Geometrischer  Tractat  291  ff. 
Gorgias,  feslioitates  585. 
Gorgias,  d.  Jüngere,  447 f.  593  A.  1. 
roQyieia  axr,fiaxa  580.  585  f. 
yopyojTjs  573  A.  1. 

Handschriften,  griech.:  Ps.-Hippokrates 
TT.  aeffiov  133  ff.  Vatic.  276  :  133  ff. 


REGISTER 


657 


135 f.;  Barber.  I  5:  134fr.;  Gadaldinis 
Var.  134  fr.  136  fr.  —  Ps.-Herodian 
7t.  axrjudratv  446  A.  1.  s.  auch 
Papyri. 

lat. :  Uebers.  von  n.  ad^tov  Paris. 
7027  :  133  ff.  —  Cic.  ad  Qu.,  Medi- 
ceus  389  fr.  404  ff.  409  ff.  —  Ovid. 
Marciaii.  u.  Neapolif.  30  ff.  —  gco- 
metr.  Traclat ,  Monac.  6406  :  291  ff. 

Hegesippos  423.  429. 

Helenus  in  d.  Aeneis  279  f.  281  f. 

P.  Helvius  Geminus  622. 

Heraklit,  IMiy^k  182  fi'.  Begriff  des 
Feuers  185  11'.  Relativität  d.  Eigen- 
schaften 191  ff.  Wandlung  des  Lr- 
stoffs  191  ff.  Krieg  der  Eleinentar- 
kräfte  195  f.  Harmonie  196  ff.  ni- 
xvwaa  xai  fiavioats  205  ff.  dxntgw- 
aii  207.  221.  Gotlesbegriff  193  11, 
Zets  204.  »soi  203  fl.  Jitcrj  204. 
Weltvernunft,  löyo:  193.  199  ff. 
Seele  194  f.  210  ff.  Tod  215  f. 
Astronomie  209  f.  L'rtheil  d.  Aristo- 
teles u.  Theophr.  182  f.  —  (fr.  1) 
200.  202.  (fr.  2)  195  f.  202.  (fr.  4) 
214.    (fr.  5)  204.    (fr.  8)  197.    (fr.  9) 

214.  (fr.   10)  196  1.    (fr.  12)    18811. 

209.  211.  (fr.  13)  214.  (fr.  15)  194. 
(fr.  16)  200.  (fr.  17)  202.  (fr.  20)  215. 
(fr.  21)  214.  (fr.  24.  25)  216.  (fr.  26) 
216  f.  (fr.  27)  216.  (fr.  28)  202.  204. 
(fr.  29)  214.  (fr.  30)  185.  204.  (fr. 
31)  208.  218.    (fr.  32)  204.    (fr.  36) 

210.  213.  (fr.  41)  200.  (fr.  43)  214. 
(fr.  45)  210  A.  1.  (fr.  46)  214.  (fr. 
50)  193.  202.    (fr.  51)  197  f.  (fr.  52) 

204.  (fr.  53)  195.  (fr.  58)  192.  (fr.  61) 
192.  (fr.  62)  194  f.  217.  (fr.  63)  216. 
(fr.  64)  200.  (fr.  65)  207.  (fr.  66)  200. 
(fr.  67)  193.  (fr.  72)  201  f.  214.  (fr. 
75)  214.  (fr.  77)  213.  217.  (fr.  78) 
200.  (fr.  80)  195.  (fr.  84)  191.  2 12 f. 

215.  (fr.  85)  214.  (fr.  88)  194.  (fr.  90) 

205.  (fr.  91)  188  f.  (fr.  92.  93.  94) 
204.  (fr.  103)  220.  (fr.  109)  203. 
(fr.  113)  201.  202.  (fr.  114)  202  f. 
(fr.  115)  202.  214.  (fr.  123)  199.  (fr. 
124)  204.  (fr.  125)  190. 

Herculestempel  in  Rom  334;  Hercules- 

fest  336. 
ad  Herennium,  rhet.,  s.  Cicero. 
Hermes    als  Jüngling  in  der  Odyssee 

374. 
Herodian  (II  361  Lentz)  457.  (634)  456. 

(785)  455  —  Ps.-,  jr.  axrifiaTCJv  444  ff. 

460.   575.     Widersprüche    mit    dem 

ächten  Herod.  455  f.   Abfassungszeit 

447  f.  455.  460. 
Herodot     (I   82)    476.      (VI   53)    477. 
Hwmes  XXXIX. 


(86/9)  476.  (VII  2.  137)  477.  (IX  60) 
476  f. 

Hesiod  (Th.  321)  455. 

hie  ,da'  bei  Ovid  47. 

Hippokrates,  Ps.-,  it.  aigiov,  Hand- 
schriften 133fr.;  Varianten  d.  Gadal- 
dini  134  ff.;  Blätlerversetzung  134; 
Lücke  143  A.  2.   —    (p.  34,  3)  141. 

(11)  139.    (14)    135.  138.    (20)  142. 

(21)  138.  (24)  137.  (p.  35,  3)  139 
A.  1.  (4)  139.  (13)  135.  (p.  36,  3.  4) 
139  A.  1.  (13)  142.  (p.  37,  7)  138 
A.  2.  (14  f.)  139  A  1.  (p.  38, 18)  137. 
(23)  138.  (p.  39,  2)  139  A.  1.  (3)  143. 

(9)  144.  (10)  138.  143.  (13)  143. 

(25)  136.  (p.  40,  18)  140.  (p.  41,  3) 

137.  (p.  42,  9)  138.  (p.  43,  23)  144. 
(p.  44,  3)  136  A.  1.  (14)  141  A.  2. 

(22)  138.  (p.  45,  22)  143.  (p.  46,  17) 

138.  (p.  47,  18)  140.  (p.  48,  3)  135. 
(14)  138  A.2.  (p.  49, 14)  143.  (p.  50, 

I)  138.  (3.  10)  140.  (p.  51,  22)  138. 
(p.  52,  9)  143  A.  1.  (10)  135.  (14) 
141  f.  (16)  135.  (p.  53,  15)  139. 
(p.  54,  3.  9)  144.  (17)  143  A.  1.  (p.55, 
U)  135.  (p.  56,  9)  142  A.  2.  (11) 
139  A.  1.  (p.  57,  6. 7)  136.  (II) 143. 

(12)  145.  (23.  24)  140.  (p.  58,8) 
139  f.  (10)  144.  (16.  21)  140.  (p.  59, 
1)143A.  1.  (22)  144  f.  (25)  142  A.  2. 

(26)  135.    (p.  60,  1)  142  A.  2.    (12) 

143.  (17)     141     A.    1.      (p.   61,  4. 

II)  143.  (14)  136.  (23)  142  A.  2. 
(p.  62,  15)  142.  (17.  19)  142  A.  2. 
(22)  144.  (24)  140.    (p.'63,  13)  142. 

(21)  140.    (p.  64,  5)  136  A.  1.    (13) 

144.  (16)  143.   (17)  140  f.  (18)  141. 

(22)  140.  (p.  65,  1)  141.  (2)  136.  (4) 
141.  (10)  140.  (20)  140.  143.  (p.  66, 
17)  136.  (p.  67,  20)  143.  (p.  69,  5. 
6)  141.  (11)  138  A.  2.  (16)  141. 
(70,  20)  136. 

Hippias     V.     Elis,     Olympionikenliste, 

230  ff. 
Hippolytos   refut.   (IX  9)  193  ff.  197  f. 

(10)  200.  207. 

Homer,  Auftreten  der  Götter  in  der 
Odyssee  357  ff.  —  {J  277)  453  f. 
(6*70)155.  (7  220)615.  (309)156. 
(418f.)368  A.  1.  (.s:252)456f.  (25.3) 
458  A.  3.  (7'270f.)368A.l.  (XIXQ) 
155.  (a  373)  156.  (ß  100.  y  238)  155. 
(S  323  f.)  370  f.  (x  278  f.)  373.  (X  171. 
398)  155.  (v  189  ff.)  382.  (314)  371. 
(t  145.  to  138)  155. 

Horatius  (Ep.  II  1,  139  fr.)  63  ff.  67  ff. 
(156  fr.)  65  ff. 

vTtegßajov  569.  581  A.  1.  600. 

ineqßolr,   565. 

42 


658 


REGISTEK 


Hypolhekenrechl  auf  Samos  610. 
Hypotheaeis,  z.  att.  Kom.,  494  IT. 
varifff  hu  90  A.  3.  4.  95  f. 

lamblich,  üb.  Herakl.  Seelenlehre  212. 

lason  V.  Kyreiie  251   A.  1. 

lason  V.  nit-rae  100.  108  f.;  Krieg»- 
macht  1 1 2  «.,  Tod  88. 

Inder,  Verkehr  mit  Aegypten  :i09  If., 
in  Honi  311,  griech.  u.  röm.  Münzen 
309  f.,  Astronomie  310 f.;  in  griech. 
Fosse  307  ff. 

Index  Academicorum  474  f. 

Inschriften,  griech.:  (lü  I  424)  472.  (II 
17)  110  A.  6.  (51)  125  fr.  (52)  99. 
125  fr.  129  fr.  (XII  3,300,  178)  617; 
ans  Athen  CE<p.  %.  1902  p.  31fr) 
611fr.;  aus  Olympi»  (619)625.  (620) 
625  A.  1;  aus  Delphi,  Rechnungs- 
urkunden, 649ir.;  aus  Magnesia  a.  M. 
(99)  616.  (105)  78(1.;  aus  Milet, 
Kalender  311,  Satz,  einer  Sänger- 
gilde 611  fr.  614fr.;  aus  Samos,  Ge- 
Ireidegesetz  604  ff. 
lat.:  (CIL  II  4233)  325  A.2.  (VI  1518. 
1540.  1559.  (31716)  627  A.  1.  (X 
3792)  307.  (XI  5743)  627  A.  1.  (XII 
1230)  306.  (4393)  323  A.  1.  (Rev. 
arch.  1903  p.  458  n  337)  627  A.  1. 
—  aus  Volsinii  461fr.;  lex  Tappula 
327  fr. 

lordanis  (c.  81)  249. 

losephus  (c.  Ap.  II  51—56)  244  fr.; 
(b.  lud.  I  31  fr.)  251  A.  1. 

Iphitos,  Discus,  239. 

Ironie  530  f. 

Isidor  (or.  XV  13,4)  295. 

Ismenios  in  Thessalien  103  f.  117  f.  ^ 

Isokrales,  angebi.  Techne  515;  Birj- 
yrjais  517fr.;  iyxioftiov  534 f.;  Epi- 
log 522;  ;U"|ts  522 f.;  dvrid-ecie 
TtaQiatoats  naoofioitoais  526. 

iaoad'ivei.a  b.  d.  Stoikern  17  A.  3.  20. 

Italische  Kunst  167  A.  l. 

' iTaltcartxoi  vöftoi  651  f. 

Juden  in  Pompeii  146;  Judenverfol- 
gungen 244  ff. 

lunii  Blaesi  468. 

luno  i.  d.  Aeneis  276  ff. 

lustin  (II  15)  545. 


Kalanos  311. 

Kalpe  in  Olympia  232  f. 

Kanaresisch  in  griech.  Posse  307  ff. 

xaxaxsXevafiöe  319. 

xaräaraaie  ,Prooeniium'  509. 

xaraxö^svais  319. 

xavröv  613. 


Kentaurrnnamen  473. 

xttpalaia  Xvymv  316. 

KisitidaK,  syrak.   Keldherr,   122  f. 

Kleopatra  II:  216  (f. 

Kokondrios,  n.  igontov  564. 

Komödien,  Numerirung  i.  d.  Hdtchr 
485. 

Korax,  Techno,  506  f.  509  IT. 

Krales,  Kom.,  (fr.  20)  65U. 

Kralex,  Flötenspieler,  315. 

Kralinos,  Jiowaoi  485;  JioyvaaXd* 
^nvÜQoi,  Hypolhesia  481  ff.;  Ffif- 
menle  493 f.;  AufführunKszeit  486 
—  (fr.  ine.  281)  493.  (2S6)  494. 

Kyrenaikcr,  Einfluss  auf  d.  Skeptiker 
22  ir.  24  ff. 

laena   165  f. 

XelQtot  1)42. 

Lentniug  Magulensis  461  ff.,  vgl.  Cor- 
nelius. 

Leuktra,  Schlacht,  SS. 

leges  convivales  336  fr.  339,  343. 

lex.  Tappula  327  fr.  336  fr.  341. 

U^ii  522  f. 

Livius  Andronicus  64  ff. 

Livius  (VII  2)  63  fl",  67  fr.  75. 

löyoe  bei  Heraklit  193;  Preis  d.  X. 
503;  )..  u.  vöfiot  501. 

M.  Loliius  Pauiinus  623. 

LoDgus  (II  13  ff.)   151  f. 

Lucilius  (fr.  34  Müll.)  591. 

Lucullus  in  Alexandreia  252  f. 

Lukian,  t.  bIs  K^ovov  347. 

Losoi,  yiovaiädee  vvft^at  634  f. 

Lykurgos  239  f. 

Magulensis  462. 

Makedonische  Köni^sliste  104  A.  1. 

Makkabaeer,  B.  11:  251  A.  1.  254;  III: 

244ff.;  Benutzung  d.  Poiybios  257; 

(7,  20)  244  A.  1. 
fiaxQoXoyia  519  .A.  5. 
fiävwais  bei  Herakl.  205  f. 
Marc  Anton  (IV  46)  201  f.  (VII  42)  214. 
Q.MarciusTremulus,  Reiterstatue,  17lf. 
Mauerbau,  athen.,  543  ff. 
Meduse,  b.  Pindar  315  f. 
fieyako7igE7ir;s  /.a^is  518  f.  522. 
/teXeBoarös  60". 

Menaichmos,  Pythionikenliste,  231. 
Menekies,  Grabschrift  17. 
M.  Mero  33  t. 
fieräßaais  572. 
Aletaponl,  Gründung,  634  f. 
fjiaTQiondd'Eia  17  f. 
Midas  320. 
Miiet,  Kalender  311;  Satz,  einer  Sänger- 

giide  611  ff. 


REGISTER 


659 


Milo  388.  893  f.  401. 

Minos  bei  Bakcliylides  641. 

Miniicius  Thermus  253. 

Mis6  9. 

Mon.  Ancyr.  (II  38—40)  169 f. 

M.  Mullivorus  331. 

Mykenische  Kultur  in  Italien  167  A.  1. 

Münzen,  giiecti.  u.  löni,  in  Indien  309r.; 

italische  651  f. 
Mythenparodie  46611'. 
Mythologisches  Handbuch   1  fl'. 

Nasonier-Grabnial  148  fr. 

Nausiplianes  2~. 

Neieiden  in  Metapont  634. 

rsfeXr/ys^era  456. 

Nepos  (Theni.  7.  8)  545. 

Nero  lulius  Caesar  626. 

Nikander,   'Erag.,  Vorlage  Ovids  1  ff.; 

(AXst.  99  l.)U  A.  1. 
Nikanor,  Definillon  H.  inaväXrjypis  582. 

—  (zu  J  277)  454.    (O  24)  576.  60U. 

(77  557.   ri23.  *  106)  576. 
Nikanorta^'  in  Palästina  254. 
vüfioi  u.  Xiyos  501  11'. 
föfios  noXvxetpaXoi  315  ff.,  v.  W^»äs 

317.^ 
vöftoi  'ixaXuotiKOi  651  f. 
vo/io&t'ixri  18  A.  4. 

oSovriOfAci  318. 

Olympia,  Heraion  228  f.;  Agone  229f. 
241  ff'.:  Siegerlisle  224  ff. 

Olympos,  d.  Flötenspieler,  315. 

Onias  2461.  251;  ein  jün-^er  252. 

L.  Opimius  337  f.  340. 

oppida  u.  civitates  325. 

Orange,  Triumphbogen  306. 

Oropos   105  f. 

Ovid,  Metam.:  Benutzung  Nikanders 
1  ff'.  Recensio  30  ff.  Wechsel  von 
Sing.  u.  Plur.  37.  quamquam  mit 
Part.  34.  conloquittm 'i^i.  spectare 
39.  est  am  Ende  d.  Hex.  33  f. 
Handschriften  30  ff.  —  (I  448)  36. 
(709  f.)  38  f.  (11  3(J5f.)  39.  (620)  50 
A.  4.  (791  f.)  39  f.  (III  120)  36.  (124) 
41.(134)37.  (186)34.  (IV  400)  58. 
(586f.)  41.  (V  274— 678)  411.  13f. 
(329  fr.)  34.  (344  f.)  42.  (437)  58. 
(626)  33.  (VI  390)  58.  (581  f.)  42  f. 
(Vlll9f.)43.  (213)431.  (346 f.)  44. 
(361 )  34.  (558  f.)  44.  (759)  37.  (809  f.) 
44  f.  (VIII  117)  58.  (585)  54.  (854) 
35.  (IX  551.)  45  f.  (194)  46  f.  (232  f.) 
33.  (517)62.  (613)  34.  (749f.)  37. 
(X  158)  58.  (408  f.)  47  f.  (725  f.)  48fr. 
(XI  94)  36.  (358)  51.  (434  f.)  34. 
(464  f.)  51  r.    (492f.)  52.    (609)  34. 


(795)53.  (XII  70)  58.  (118f.)52f. 
(130  f.  300)  54.  (439)  36.  (568  f.)  54  f. 
(620)58.  (Xin33)35.  (435  f.)  55  f. 
(581  f.  61 3  f.)  56.  (756)  56  f.  (762  f.) 
67  f.  (769)  58 f.  (867)  591.  (XIV  34) 
60.  (109)34.  (255)37.  (271  f.)  60. 
(386)  36  f.  (501  f.)  34  f.  (523  f.)  61. 
(547)  35.  (694  f.)  61  f.  (703.  758)  33. 
(Am.  III  12,  13)60  A.  1. 


naXivrovos,   naXivxQOTioi  bei  Hrrakl. 

198. 
Paliourus  289  f. 
Papyri,  Berlin.:  9780  (Didymns)  419fr. 

600;  Hercul.:   Jnd.   Academ.   47411. 

Oxyrh.  (III  410)  518  A.  1.  (413)  30711. 

(IV  663)  4SI  fr. 
Paraballon,  Olympionikenliste,  236. 
nagaSttlyr/ait  572 
TtaQaygatpt^    572. 
nagiataats  527.  589. 
7lag{^,Xfixe,  naQi^x^xe    457. 
naQOfioitoats  527. 
nagvtprj  177  A.  3. 
Patricial  und  (Juaeslur  618  fT. 
Pausanias  (X  4,  7)  616. 
ifMiga  318. 
naiavvi  615  f. 
Pelopidas,  in  Thessalien  lOOfT.  115fr.: 

Prozess  8411.;  Tod   120. 
Pelops  in  Olympia  227. 
nrgioSoe  450. 

Perseiis  bei  Piudar  315.  317. 
PheraiüS,  thess.  Tyrann,  101  A.  1. 
Philipp  V.  Makedonien,    Brief  an   die 

Athener    419  fT.  431  ff. ;    L'eberarbei- 

tuug  durch  Anaximenes  435;  Stilist. 

Analyse   438  fr.;    Aufnahme    in   das 

demoslh.  Corpus  436  f.;  von  Diodor 

citirt  435  f. 
Philodem  Rhet.  (1  154  Sudh.)  577  A.  2. 

(164,  18)  591  f.  (165,  4)  591  A.  3.  (II 

2)516.    (31fr.  165)  503  A.  3.    (254) 

503. 
Phoibammon    (44,  2  Speng.)  689.    (44, 

11)  565.  592. 
(Ptoxaidte  649  f. 
Phylakidas  v.  Aegina  636. 
Pieriden  bei  Ovid  4  fr. 
Pindar  Analyse  von  N.  IX:  311  IT.  (Ol. 

I  90 ir.)  227.  (P.  XII  9  fr.)  316f.  (N.  I 

26  fr.)  314.    (V  41)  636.    (IX  17.  18) 

312  A.  3.  (I.  V  61)  636. 
ni&avcjs  490  f. 

Plataeae,  Datum  d.  Siegesfestes  548  f. 
Piaton,  Geburtsjahr  475 f.  —  (Grat.  402 

A)  190.    (Lys.  215  E)  476.    (Phaedr. 

267  C.  P)  356.  (273Bfr.)510.  (Soph. 

42* 


660 


REGISTER 


242  D)  198.  (Synip.  187  A)  198. 
(Theael.  lüü  D)  19Ü. 

IMautiis  (Casin.  78fr.)  301  f.  (328fr.) 
302  f. 

l'lularcli  (Num.  1)  230.  (I'elop,  25  fl.) 
87  If.  (Them.  19)  545  —  (Mor.  p.  392 
B)  189  — l's.-,  n.  'OfifiQ.  (15—71) 
563  fr.;  plar.  (Dox.  331  b  5  fT.  Diel») 
220. 

7toXm,noi  xft^fciQxoi  131  A.  3. 

Polyaeri  (I  30,  5)  545. 

Polybios,  Ourllc  für  Makk.  III:  257. 

Polydanias  v.  Pharsalus  108(1'. 

Poiydoros  v.  Pherae  100  f. 

noXvxtfaloe  voftot  315  ff. 

Polypliron  v.  Plierae  100  f. 

Poinpcius  .Magnus  383.  393  f. 

(j.  Pompcius  Senecio  623.  628. 

M.  Popillius  (CoDS.  359)  165  f. 

Porcius  Licinius,  üb.  d.  röm.  Drama  66. 

Porpliyrius,  Gebrauch  von  axrifia  und 
xpoTTOs  565  f.  —  (d.  anlr.  uyriiph.  10) 
213;  (d.  übst.  II  6)  015;  zu  Homer 
{B  484)  565.  (Z  80)  565  f.  (0  70)  565. 
570.  (7  1)566.  568f.  (ä:  165)  567  f. 
(O  610  ir.)  566.  (668)  570.  598  A.  2. 
(77  850)  507  A.  2.  (21  509  fT.)  570. 
(»  229)  566.  (ff  367)  580. 

Poseidon  i.  d.  Odyssee  380. 

Praefectus  urbis  627  A.  1. 

Praelexta   162  f.  167.  174.  179. 

nQoavaxtqiaXaiooan  57 1 . 

nQoava(p(6vr}an  571. 

ngoßolr,  607. 

C.  Proculeius  467. 

Prodigien  i.  d.  Aeneis  262  (T. 

TiQoexd'eais  571. 

nQÖXrixpis  566  f.  568.  570  f. 

P.  Properocius  331. 

ProvinziaUAutonomie  321  fT. 

Prylanen  i.  Samos  610. 

Psalinencommentar  s.  Vincentius, 

Ptolemaios,  d.  Alorite  102.  103  f. 

Ptolemaios  Alexander  249. 

Ptolemaios  Philopator  244  fr. 

Ptolemaios  Physkon  244  fT. 

Parim  254. 

Purpurlracht  178. 

nvxvtoais  u.  fidvtoati  b.  Herakl.  205  f. 

nvQ  rexvixov  u.  ärBxyov  186. 

Pyrrhon,  Lebenszeit  27  f.,  Theilnahme 
am  Alexanderzug  27,  Verh.  zu  Demo- 
krit  24,  zu  d.  Kyrenaikern  22  ff.  24  fr., 
ana&sia  22  fT.  28  f.  S.  auch  Skeptiker. 

nig^os  Kentaur  473. 

Pytheas  v.  Aigina  636  f. 

ijuaestores  Augusli  620  ff. 
quamquam  mit  Particip.  34. 


que,  doppeltes  bei  Ovid  59. 

Ouinqueviri  eis  Tiberim  327fi.  329.  333. 

Ouintiliari  (II  15,  lo)  516.  rill  4,  9)  499. 
(IV2,61fr.)51-|r.(  VIII  6)  564.  (1X1,2) 
564.  (1, 10.  11)  574.  594.  (2, 107)  572. 

L.  Hacilius,  Tribun,  386.  395. 

Qatf/qiSos  316. 

reclor  bei  Ovid  55. 

redivivut  48  fT. 

Heiterotalueii  röm.  Feldherren   171  f. 

Rex  convivii  342  f. 

f{ex  sacrorum   166.  174.  618, 

Rhetorik  an  Alexander,  verschied.  Zu- 
thfilungen  499;  von  Anaximeneg  v. 
Lampsakos  verfasst  49911.  54011.;  Vor- 
icde  (Brief)  50011.;  lieiiutz.  d.  Korax 
509fl.,d.  theodektischen  Khet.  513lf.  ; 
Einfluss  d.  Isokr.  51511.;  üb.  Dem- 
egorie  521.;  dif]yrjOts  518(1.;  iy- 
xtLinov  533  fr. ;  av^i^att  536  fT. ;  Apo- 
logie 538;  Ironie  530  fr. ;  oattla  Xi- 
yeiv  531  ff. ;  Epilog  522.  52'ff. ;  bf 
ävota  521;  aiv&eate  5231.;  Xi^te 
523  fr.;  Redetheile  525f.;  aivBeafiot 
xai  äg^Qa  523  ff. ;  avzid'eait  nagi- 
aaote  nagoftoi(oaieb2&;  Abfassungs- 
zeit 499.  513.  —  (cap.2  p.22,  4  —  10 
Hamm.)  541  A.  4.  (c.  3  p.  29,22)  521. 
(c.  1 4)529.  (c.  21)  530.  (c.  22  p.  59, 1 8ff.) 
531.(0.35)533.(0.36  p. 94, 19 f.) 538. 

Ritter,  röm.,  178,  in  d.  Trabea  161. 
173.  180. 

Kufin,  Ps.-,  Psalniencommentar  304  ff. 

P.  Rutilius  Lupus,  Tribon,  386  ff. 

P.  Rutilius  Lupus,  d.  Rhetor,  ö)jLoi- 
»ois  447. 

l^alier  in  d.  Trabea  161.   179  ff. 

Salomonisches  Urtheil   146  fr. 

Samos,  prylanen  610;  Ges.  üb.Getreide- 
ankiuf  604 ff.;  Hypolhekenrecht  610. 

Salura  76  f. 

Saturnalien  340.  342.  345  fr. 

QXTfta,  Gebrauch  d.  Wortes  563(1.,  bei 
Aristot.  u.  Theophr.  5S6,  bei  den 
Stoikern  582 fr.,  d.  Alexandrinern 
594fr.,  d.  Pergamenern  601  ff.,  in  d. 
flomerscholien  570fr.;  Verhältniss  z. 
aoXoi,xtau6i  577;  grammatische  ay. 
574fr.;  Üreilheilung  448fr.  575  A.l; 
ax.  dv  Xs^si  444  fi.  448.  575,  dv  X6- 
ycp  445.  448.  450,  Siavoias  444. 
448.  450  f.  —  ax- ''^Xxuavixov  581. 
598 ,  xar'  aQi&fiois  445.  ^Azxixov 
577  fr.  597,  yvtouixov  572,  yogyöv 
573  A.  1 ,  rogyieiov  580.  5S5  fr., 
iXJi.ei,mi,x6v  570.  598  A.  2.  602, 
^Ißixuov  5Sl,   'ibiov  5T9f.,    'Ofirigt- 


REGISTER 


661 


xöv  582,  mvSuQixöv  445.  576.  598, 
ngoSie^Bvyvvfiivov  581  A.  1,  mto- 
fixov  576. 

üX^fiatia/MÜs  579.  585. 

Scholieii  :  zu  Aeschines,  Quellen,  87 
A.  1;  zu  Aristophanes  (Equ.  814) 
545;  zu  Euripides  (Med.  58)  576; 
zu  Homer  (^  55)  567.  (90)565.  (162) 

575,  (222)582.  (366)567.  (437)565. 
(B  87)  579.  (278)  569.  (382)  565.  568. 
583.  (r  1 6)  576.  {J  277)  454f.  (£31) 
565.  (2r479)  580.  (£f30)  582. {&  307) 
579.  (7  529)572.  (567)632.  (AT  437) 
565.  (M  292)  642.  (0  24)  600  A.  1. 
(■?222)597f.  (509  ir.)  570.  (515)576 
A.  3.  («  58)  459.  (109)  573  A.  1. 
(ß  195)  573  f.  {y  392)  583.  (S  228. 
625)  572  f.  (17  50)579.  (103)573. 
(301)  579.  («  469)  565.  (x  513)  581. 
59».  (o  74)  572;  zu  Pindar  (IMV  436) 

576.  581 ;  zu  Sophokles  (El.  523)  476. 
Seian,  Familie  465 ff.,  Stammbaum  470. 
L.  Seius  Stralio  463  f. 

Seiieca  'AnoxoXoxivd^ait  346. 
Servius  Aen.  (VII  188)  161  A.  5,  (190) 

161  A.  6.   167.    (612)  161  A.  5.  176. 

(VIII  601)  159. 
sex  crines  171. 
Sexlus  (Pyrrli.  hyp.  1  25—30)  I5ir.  18. 

20.  (111235-238)  15H.  (adv.  dogm.V 

116)26.    (141)  15  ff.    (Vil   126)  203. 

(129f.)214f.    (131)203.   (132)200f. 

(VIII  286)  211. 
Severus  Alexander  620  f.  629. 
Silber-Rhytou  aus  Tareut  47711. 
Silius  (Pun.  I  1U6.  X  256)  49  A.  5. 
sitellam  deferre  328. 
Skeptiker,  Verliälln.  zu  d.  Kyrenaikern 

220".  24  ff,  zu  Epikur  u.  d.  Stoa  16; 

86^at  1811".,  xsXos  löff.,  nid-ri  15(1". 

18 ff.,  iaoa9'ev£ia   17  X.  3.  20,    av- 

eve^yrjaia  20. 
Sokrales,  Zeit  s.  Todes  473  ff. 
Soioikismos  445.  577.  592. 
aoXotxoyave'i  576  f. 
Sparta  nach  d.  Perserkriegen  549  ff. 
spectare  bii  Ovid  39. 
Speusippos,  le^v.  e).  514  A.  2. 
Slichaiit  bei  Antiphon  348 ff. 
Stobaeus  (Ed.  I  12, 29)  196.  (906)  211ff. 
Stoiker,  Begr.  d.  Feuers  186,  Gebr.  v. 

axr,tia  589  ff.  593  f.,   Einlluss  auf  d. 

Skeptiker  16. 
Suidas  (v.  roQyias)  589. 
avXkrjxfftä  565. 

Synimachos,  Hypotheseis,  496  ff. 
av/twe^stv  bei  Heraklit  197  f. 
arrSeOftoi  523 ff. 
awexSoxi^  564 ff.  570. 


I  awr,&eia  WTTtxr/  560. 
aCvxa^n  Idxxtxr,  579.  580. 
!  avv&eaii  523  f. 

i 

,  TOfiias  'Peäfitjs  623  A.  1. 
I  xavriXeyiqe  155  f. 
Tappo  328ff.  331. 
;  TaQaxr,   bei  den  Skeptikern   16. 
Tauriskos,  Delio.  d.  loyixöv  601  f. 
I  Terentia,  Gem.  d.  Maecenas,  467. 
I  Terentia,  Grossm.  d.  Seiau,  461.466f. 
I  Terenlii  Varrones  466  ff. 
A.  Terentius  Varro  Murena  467. 
Themistokles,  .Mauerbau,  543 ff. 
{  Theodektes,  Schüler  d.  Isokrates  515, 
I      Vorlesungen  514,  uacht;eschriebenes 
!      Heft  518  A.  1,   Tod  514  A.  1,    Rhe- 
torik 505.  509.  513 ff.;    Eintheiluni^ 
I      d.  Hede  516  ff.,   Sii\yriati  518,    Epi- 
log 522,    Uedetheile  525. 
'  Theophrast,    Urth.    üb.   Heraklit   183; 
Gebrauch  von   axrjfut  586  ff  ;    Is^n 
587(r.  —  (char.  12)616.    (22)  616f. 
{n.  Iva.  bei  Porphyr.)  615. 
Theopomp,  üb.  d.  ath.  iMauerbau,  547. 
559. 
I  &t6s  bei  Homer  363 f. 
&MQantvxixoi  Xoyot  509  if. 
Thermus,  röm.  Ges.  in  Alexandreia,  25  Iff. 
Thersandros,  Kentaur,  473. 
Theseus  bei  bakchylides  641. 
Thessalien,  i.  d.  J.  369—367:  100 ff.; 
th.  Bund  117;  Kriegsverfassung  119. 
ihränenlose  Schlacht  93.  121  ff. 
Thrasymachos  356. 
Thukydides  (I  89— 93)  543  ff.  547  ff. 
dvifkai,  &vXrl/tara  61 4  ff. 
Timon,  Lebenszeit  28;  Lehre  v.  tsIo» 

18  ff  —  (fr.  32  W.)  18. 
io>?a  168 ff.  172 ff,  duplex  165,  prae- 
texta  I62f.  167.  174.  179;  Farbe  175f. 
Tombe  a  pozzo  und  a  fossa  167  A.  1. 

170. 
Trabea    16lff    172  ff,     d.  Salier  179; 
Farbe    177  ff.,    b.  d.  Elruskern    175. 
176  f. 
träös  172  ff.   176. 

Tracht,  röm.,  d.  Augurn  161.  179,  der 
Flamines  162  ff.  179  f.,    d.  Rex  166. 
174;  etrusk.  177,  elr.  Priester  175. 
Tresviri  monetales  620. 
Tresviri  nocturni  329. 
Triumphbogen  304  ff. 
rQOTiT]  601. 
tQontxöi  600  f. 

TQonot,  Definition,  563  ff..  Gebr.  b.  d. 
Alexandrinern  600;  in  d.  Homer- 
scholien  565  ff.  —  t^.  ypauuanxoe 
602,  inavatpoQixöi  565.  568,  'Ofui- 


662 


REGISTER 


(>«xoe    582,     noitjrixoe    595  f.    602, 
ngokrinrixöe,  avXkr]mix6s  56Sf. 

Tryphon,  n.  oxi^/u.,  571.  594.  601. 

Typhon  bei  Nikandcr  u.  Ovid  9  f. 

ündecember  334  f. 
utinam  potsim  42. 

Valerius  Antias,  üb.  d.  röm.  Drama  73. 

Valerius  Valentinus  3:)6  fl'. 

Varro,  üb.  d.  röni.  Drama  63  IL,  üb. 
Satura  77,  Schrift  de  8caeiiiciK  ori- 
ginibus  75  f. 

Vergil,  Aeneis,  Verhältn.  d.  III.  Buche« 
zum  I.  II.  IV.  V:  259  ff.,  Widersprüche 
260  ff.,  Prophezeiungen  260  ff.  272, 
Prodigien  262  ff.,  Rolle  der  Gotter 
276 ff.;  Dido  287  ff.;  Abfassungszeil 
V.  111:  267 ff  270,  v.  I.  II.  IV:  278 ff, 


V.  V:288ff.,    V.  VI:    27 3 ff.    286».; 

Zengnisfl  d.  Donat  285  ff.  —  (III  340ff.> 

2S4f.     (707ff)  28nf.     (715ff)  280. 

(IV  344)  48.    (345)  261.  277.    (376) 

277.    (V83:jff)289.    (VI  338)  290. 

(888  ff)  274.  (VII  187)  175  A.  2.  (XI 

334) 173. 
Verres,  Chronol.  •.  ProxeHHe«,  643fr. 
Vincenlius,     Presbyter,     Psalmencom- 

mentar  305  f. 
Volsinii,  Inschr.  d.  Seins,  461  ff. 

tivtxov  Sixaaxiifiov  i.  Samos  609. 
Xenoplion,  Hellen.,  (VI  Iff.)  108 ff.    (1, 
28J  12nr.  (1,29)  122.  (V|l  Hl.)90ff. 

Zarmaiiochegas  311. 

Zeus  b.  Homer  362  ff.   .365. 

Zoilos,  Def.  V.  axi/ia,  589. 


Druck  Too  J.  B.  Hirschfeld  in  Leipzig. 


D 


fat-ma^aa-^x^    >^u.w  «  •  nrr\     I    ^   a\J\t 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 


UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY 


L