Skip to main content

Full text of "Hermes"

See other formats


Digitized  by  the  Internet  Archive 

in  2009  with  funding  from 

University  of  Toronto 


http://www.archive.org/details/hermeswies40wies 


V         Q        / 


i 


HERMES 


ZEITSCHRIFT  FÜR  CLASSISCHE  PHILOLOGIE 


HERAUSGEGEBEN 


von 


FRIEDRICH  LEO  und  CARL  ROBERT 


VIERZIGSTER  BAND 


^y^/ 


BERLIN 

WEIDMANNSCHE  BUCHHANDLUNG 
1905 


INHALT. 

Seit« 

R.  BÜRGER,  Studien  zu  Lygdarans  und  den  Sulpicia-Gedichten     .  321 

G.  BUSOLT,  Spartas  Heer  und  Leuktra 887 

W.  CAPELLE,  der  Physiker  Arrian  und  Poseidonios 614 

D.  DETLEFSEN,  Verbesserungen  und  Bemerkungen  zum  11.  Buch 

der  Naturalis  Historia  des  Plinius 570 

H.  DESSAU,  Minucius  Felix  und  Caecilius  Natali-                   ...  373 

H.  DIELS,  Aristotelica ...  300 

W.  DITTENBERGER,  zu  Antiphons  Tetralogien 450 

W.  HELBIG,  die  Castores  als  Schutzgötter  des  römischen  Equitatus  101 
M.  IHM,  Beiträge  zur  Textgeschichte  des  Sueton. 

4.  Die  inar»gebeDden  Handtchrineo 177 

A.  KLOTZ,  Probleme  der  Textgeschichte  des  Statins 341 

G.  KNAACK,  ein  verlorenes  Epyll  des  Bion  von  Smyma    ....  336 
H.  KÜHLEWEIN,  die  Schrift  nf^i  äiQwv  iSärcav  TÖnmv  in  der  latei- 
nischen Übersetzung  des  Cod.  Paris.  702T       .     .  248 

F.  LEO,  Coniectanea 605 

W.  M.  LINDSAY,  Feati  codicia  NeapoUtani  novae  lectioneg     ...  240 

M.MAGNUS,  Ovids  Metamorphosen  in  doppelter  Fassung?     .    .    .  191 

M.  MANITIUS,  aus  der  Münchner  Hyginhandschrift 471 

E.  MEYER,  der  Mauerbau  des  Themistokles 561 

F.  MÜNZER,  Atticus  als  Geschichtsschreiber 50 

E.  NORDEN,  die  Composition  und  Litteraturgattung  der  Horazischen 

Epistula  ad  Pisoues 481 

M.  POHLENZ,  Plutarchs  Sclirift  Trepi  fxd\',u{ae 275 

W.  STERNKOPF,  die  Blätterversetzung  im  4.  Buche  der  Briefe  ad 

Atticum 1 

zu  Cicero  ad  familiäres  XI  6 529 

M.  WELLMANN,  Herodots  Werk  Tie^i  r&v  d^io>v  xai  xQovimv  voorj- 

iiÜTtov 580 

U.  VON  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF,  Lesefi-üchie     .    .    .     116.161 

U.  WILCKEN,  zur  aegyptischen  Prophetie 544 

a* 


IV  INHALT 

MISCELLEN.  8^„ 

D.  DETLEFSEN,  zu  Charisius .sis 

B.  KEIL,  Chrysippeum IM 

G,  KNAACK,  Peristera 820 

G.  LANDGRAF,  Horatiaua 317 

F.LEO,  vemficirte  Erzählung  auf  einem  Ostrakou  aus  Theben  .    .  15« 

C.  ROBERT,  zu  AristoplmneH  Vögeln 479 

Sekline 480 

S.  Fürst  TRUBETZKOY,  Piatons  Lache« «3« 

J.  WACKERNAGEL,  zu  Bakchylide« 154 

Druckfehler-Berichtigung 820 

REGISTER Ö89 


VERZEICHNIS  DER  MITARBEITER 

und  ihrer  Artikel  in  Band  XXXIX— XL.') 


E.  Albrecht  in  Berlin 
C.  Aldenhoven  in  Köln 
H.  V.  Arnim  in  Wien  34,  363  35, 
130 

B.  Arnold  in  München 

E.  Aßmann  in  Berlin  31,   174 
Cl.  Baeumker  in  Straßburg  in  E. 
A.  von  Bamberg  in  Gotha 

C.  Bardt  in  Berlin  32, 264  39, 643 
L.D.  Barnett  in  Cambridge  33, 638 

F.  Becher  (f) 

F.  Bechtel  in  Halle  a.  S.  31,  318 
34,  395  480  35,  326  348  36, 
422   610  37,  631   39  155 

A.  Behr  in  Stolberg 

Ch.  Beiger  (f) 

J.  Beloch  in  Rom  32,  667  35, 
254  38,   130 

Th.  Bergk  (f) 

R.  Bergmann  (f) 

J.  Bernays  (f) 

E.  Bethe  in  Gießen  33,  313  36, 
597  37,  278  :J8.  608  39,   1 

F.  Blaß  in  Halle  a.  S.  32,  149 
33,  179  654  34,  312  35  340 
342  36,  157  272  310  405  411 
580  37,  456 

H.  Bluemner  in  Zürich 
U.  Ph.  Boissevaiu  in  Groningen 
F.  Boll  in  Würzburg  34,  643 
J.  Bolte  in  Berlin 
H.  Bonitz  (t) 
M.  Bonnet  in  Montpellier 
C.  de  Boor  in  Breslau  34,  298  480 
E.  von  Borries  in  Straßburg  i.  E. 
K,  Boysen  in  Königsberg  i.  Pr. 
A.  Brand  in  Potsdam 
C.  G.  Brandig  in  Jena  31,  161  32, 
509 


J.  Brandis  (f ) 

St.  Braßloff  in  Wien  39,  618 

Th.  Braune  in  Berlin 

A.  Breysig  (f) 

Ad.  Brieger  in  HaUe  a.  S.  36,  161 

37,  56  39,  182 
K.  Bürger  in  Blankenburg  a.  H. 
R.  Bürger  in  Wolfenbüttel  38,  19 

40,  321 
H.  Buermann  in  Berlin 
Fr.  Burger  in  München 
G.  Busolt  in  Göttingen  33,  71  336 

661   34,  280  35,  573  40,  387 
A.  Busse  in  Berlin 
J.  Bywater  in  Oxford 
M.  Cantor  in  Heidelberg^ 
W.  Capelle  in  Hamburg  40,  614 
A.  Ceriani  in  Mailand 
W.  Christ  in  München  36,  107 
H.  Christensen  in  Hamburg 
C.  Cichorius  in  Breslau  39,  461 
L.  Cohn  in  Breslau  32,  107  38, 

498 
H.  Collitz  in  Philadelphia 
J.  Conington  (f ) 
C.  Conradt  in  Greifenberg  L  P. 
M,  Conrat  (Cohn)  in  Amsterdam 

35,  344 
A.  Cosattini  in  Pavia 
W.  Crönert  in  Göttingen  36,  548 

37,   152  212  38,  357 
0.  Crusius  in  München 
0.  Cuntz  in  Graz 
C.  Curtius  in  Lübeck 
E.  Curtius  (t) 
L.  Cwikliriski  in  Lemberg 
H.  Degenkolb  in  Leipzig 
A.  Deißmann  in   Heidelberg  33, 

344 


1)  Rlr  die  Beiträge  in  den  älteren  Jahrgängen  b.  Generalregistcr 
zu  Hermes,  Zeitschrift  für  classische  Philologie,  Band  I — XXv,  be- 
arbeitet von  M.  Wellmaun,  Berlin,  Weidmaunsche  Buchhandlung  1893. 
(Preis :  Mk.  7) ;  für  die  Beiträge  in  Bd.  XXVI— XXX  s.  das  Mitarbeiter- 
verzeichnis im  vorigen  Jahrgang. 


VI 


VERZEICHNIS  DER  MITARBEITER 


H.  Delbrück  in  Berlin 
H.  Dessau   in  Berlin  34,  81  35, 
332  4<),  37H 

D.  Detlefsen  in  Glückstadt  32, 
191  321  35,  5S5  36,  1  40, 
318  570 

H.  Diels  in  Berlin  31,  339  33, 
334  35,  19(i  :]6,  72  37,  480 
40,  300 

W.  Dittenberger  in  Halle  a.  S.  31, 
271  320  643  32,  1  IGl  33, 
324  36,  450  37,  1  298  38, 
313  40,  450 

E.  Dopp  in  Rostock 
W.Dürpfeld  in  Athen  37,  249  483 
A.  B.  Drachmann  in  Kopenhagen 
J.  Draheini  in  Berlin 

J.  G.  Droj'sen  (f) 
H.  Droysen  in  Berlin 

F.  Duemmler  (f ) 

A.  Eberhard  in  Wesel 

R.  Ellis  in  Oxford 

A.  Engelmann  in  Leipzig  38,  285 

R.  Engelmann  in  Berlin  39,  146 

A.  Erman  in  Berlin 

F.  Eyßenhardt  (f) 

E.  Fabricius  in  Freiburg  i.  B.  35, 
205 

G.  Faltin  (f) 

F.  Fischer  in  Berlin 
H.  Flach  (t) 

R.  Förster  in  Breslau 

M.  Fränkel  (f) 

S.  Fraenkel  in  Breslau  33,  335 

C.  M.  Francken  in  Groningen 

W.  Frantz   in   Straßburg  i.  Eis. 

35,  671 
J.  Freudenberg  (f ) 
J.  Freudenthal  in  Breslau 
J.  Friedlaender  (f ) 
H.  von  Fritze  in  Berlin  32,  235 
R.  Fuchs  in  Dresden  33,  342 
A.  Funck  in  Sondershausen 
C.  Galland  in  Straßburg  i.  E. 
V.  Gardthausen  in  Leipzig 
J.  Geffcken  in  Hamburg 
A.  Gemoll  in  Striegau 


W.  Gemoll  in  Liegnitz 
H.  Genthe  (f) 
K.  E.  George»  (f) 
C.  E.  Geppert  (f) 

A.  Gercke  in  GreifHwald  32,  341 
37,  401 

J.  Gildemeister  (f ) 

H.  Giske  in  Lübeck 

Th,  Gleiniger  in  B«;rlin 

Th.  Gomperz  in  Wien  31,  469 

0.  Gradenwitz  in  Königsberg  L  Pr. 

B.  Graef  in  Jena  :M>,  8 1 
H.  Graeven  in  Trier 

P.  Groebe  in  Wilm^-rsdorf  36,  612 

0.  Gruppe  in  Berlin 

F.  Gustaf sson  in  Helsingfors 

A.  Haebler  (f) 

W.  Gardner  Haie  in  Chicago  34, 

133 
H.  Haupt  in  Gießen 
M.  Haupt  (t) 
F.  Haverfield  in  Oxford 
E.  Hedicke  in  Freienwalde  a.  0. 
J.  L.  Heiberg  in  Kopenhagen  38, 

46   161    321    39,  133 
J.  Heinemann  in  Frankfurt  a.  M. 

34,  590 
R.  Heinze   in   Königsberg  L  Pr. 

33,  432    34,  494 

W.  Heibig   in   Rom  32,  86    39, 

161   320    40,  101 
R.  Helm  in  Berlin 

C.  Henning  (f) 
W.  Henzen  (f) 

W.  Heraeus  in  Offenbach   a.  M. 

34,  161 

L.  Herbst  (f) 
R.  Hercher  (f) 

E.  Herkenrath  in  Moers  39,  3 1 1 

F.  K.  Hertlein  (f) 
M.  Hertz  (f) 

H.  van  Herwerden  in  Utrecht 
R.  Herzog  in  Tübingen 
H.  Heydemann  (f ) 

G.  Heylbut  in  Hamburg 
Th.  Heyse  (7) 

Edw.  Lee  Hicks  in  Oxford 


VERZEICHNIS  DER  MITARBEITER 


vn 


G.  F.  Hill  in  London  36,  317 

E.  Hüler  (f) 

F.  Hiller  v.  Gaertringen  in  Berlin 
32,  320  35,  339,  36,  113  134 
160  305  440  452  37,  121  143 

38,  147  39,  472 

G.  Hinrichs  (f) 
G.  Hirschfeld  (f) 

0.  Hirschfeld  in  Berlin 

R.  Hirzel  in  Jena 

A.  Hock  in  Rendsburg  33,  626 

A.  Hofmeister  in  Rostock 

C.  Hofstede  de  Groot   in   Leiden 

A.  Holder  in  Karlsruhe 

H.  Hollander  in  Osnabrück 

M.  Holleaux  in   Athen    38,  638 

39,  78 

L.  Holzapfel  in  Gießen 

K.  Hude  in  Frederiksborg  36, 313 

39,  476 
E.  Hübner  (t) 
Ch.  Hülsen  in  Rom  38,  155 
E.  Hultzsch  in  Halle  a.  S.  39,  307 
G.  Jacob  (t) 
V,  Jagi(^  in  Wien 
Ph.  Jafte  (t) 
A.  Jahn  (f) 
0.  Jahn  (t) 
P.  Jahn   in  Berlin  37,  161    38, 

244  480 
W.  Janell  in  Neu-Stretlitz  36. 247 

E.  Janzon  in  Godenburg 
V.  Jernstedt  (f) 

M.  Ihm  in  München  36,  287  343 
915  37,  147  159  487  590  633 
39,304    40,  177 

H.  Joachim  in  Hamburg 

0.  Jörgensen  in  Kopenhagen  39, 
356 

F.  Jonas  in  Berlin 

A.  Jordan  in  Wernigerode 
H.  Jordan  (f) 
0.  Kaehler  in  Weimar 
H.  Kaestner  in   Schweinfurt  31, 
578    32,  160 

G.  Kaibel  (f)  31,  264  34,  107 
319  35.  202  567  36,  606 


K.  Kalbfleisch  in  Marburg 

H.  T.  Karsten  in  Amsterdam  39, 

259 
Br.  Keil  in  Straßburg  1.  E.    31, 

472  508  32.  399  496  497   34. 

183  479  37,  511   38,  140  39, 

648  40,  155 
H.  Keü  (t) 

O.Kern  inRostock  36.491  37,  627 
H.  Kettner  (f) 
M.  Kiderlin  (f) 
H.  Kiepert  (f) 

A.  Kießling  (f) 

B.  Kindt  in  Greifswald 
A.  Kirchhoff  in  Berlin 

Joh.  E.  Kirchner    in    Berlin    31, 

254    37,  435 
H.  V.  Kleist  in  Aurich 
P.  Klimek  in  Breslau 

E.  Klostermann  in  Kiel  36.  156 
A.  Klotz  in  Straßburg  i.  Eis.  38, 

468  40,  341 
A.  Klügmann  (f) 
G.  Knaack    in    Stettin    37,    292 

598    40,  320  336 

F.  Knickenberg  in  Bonn 
Th.  Kock  (t) 

A.  Köhler  in  Nürnberg 

U.  Köhler  (f)  31.  137 

A.  Körte  in  Basel    37,  582    39, 

224   481 
W.  Kolbe  in  Rostock  34,  380 
A.  Kopp  in  Berlin 

G.  Kramer  (f ) 

M.  Krascheninuikov     in     Jui'jev 
(Dorpat)  37,  489 

A.  Krause  (f ) 
Fr.  Krebs  (f) 

P.  Kretschmer  in  Wien 
W.  Kroll  in  Greifswald 
J.  Kromayer    in  Czernovritz    31, 

1  70  33,  1  34.  1  35,  216 
P.  Krüger  in  Bonn 
K.  Krumbacher  in  München 
J.  W.  Kubitschek  in  Wien 

B.  Kühler  in  Berlin 

H.  Kühlewein  in  Kiel  40,  248 


VIII 


VERZEICHNIS  DER  MITARBEITEK 


R.  Kunze  in  Grimma  34.  345 
0.  Lagercrantz  in  Uj»sala  IMJ,  411 
Sp.  Lampros  in  Atlien 
G.  Landgraf  in  MUnclien  4(),  317 

E.  Lattes  in  Mailand  31,  405 
C.  A.  Lehmann  (f) 

C.  F.  Lehmann  in  Berlin  35,  636 

36,  115  31!)  37,  630 
0.  Lehmann  in  Dresden 
M.  Lehnerdt  in  Königsberg  i.  Pr. 

33,  401»  35,  5(»0 

F.  Leo  in  Göttingen  37,  14  315 
38.  1  305  39,  03  4<),  159  605 

R.  Lepsias  (f) 

K.  Lincke  in  Jena 

S.  Linde  in  Lund 

W.  i\I.  Lindsay    in    St.  Andrews 

4(>,  240 
A.  Luchs  in  Erlangen 
A.  Ludwich  in  Königsberg  i.  Pr. 
0.  Lüders  in  Athen 
W.  Luthe  in  Bonn 
E.  Maaß  in  Marburg  31,  375 
H.  Magnus  in  Berlin  39. 30  40, 1 9 1 
M.  Manitius  in  Kadebeul  b.  Dresden 

37.501  38,317  39,29140,471 
H.  Matzat  in  Weilburg 
M.  Mayer  in  Bari 
A.  Meineke  (f) 
R.  Meister  in  Leipzig 
J.  Mesk  in  Brunn  38.  319 
E.  Meyer  in  Berlin  33.  643  648 

652  40,  561 
P.  Mever  in  Berlin  32,  210  482 

33,  262 
W.  Meyer  in  Göttingen 
A.  Michaelis  in  Straßburg  1.  E. 
L.  Mitteis  in  Leipzig  32, 629  34. 8S 
Th.  Mommsen  (f)    32,  454    538 

660  33,  160  665  34,  145  151 

35,  437  443  532   36.  201  516 

602  37,  156  443  38!  101  116 

125   151   39,  321 

C.  von  3Iorawski  in  Krakau 
J.  H.  Mordtmann  in  Saloniki 

D.  Mu eider  in  Hildesheim  38,  414 
K.  MüUenhoff  (f) 


A.  Müller  (t) 

B.  Müller  (f) 

C.  F.  W.  Müller  (f)  5^*,  321 

(j.  H.  Müller   in  Straßburg  i.  E. 

H.  F.  Müller  in  Blankenburg  a.H. 

H.  I.  Müller  in  Berlin 

0.  Müller  in  Berlin 

R.  Müller  in  Leipzig  39,  444 

F.  MUnzer  in  Basel  31.  30S   32, 

469  :U,  641   40.  50 
P.  Natoi-p   in   Marburg  35.  385 

A.  Nanck  (f) 

R.  Neubauer  in  Berlin 

K.  J.  Neumann  in  Straßburg  i,  E. 

31,  519  32,  313   475 
M.  Niemeyer  in  Potsdam 

B.  Niese  in  Marburg  31,  4SI   34, 
520    35,  53  20S  453    39,  84 

A.  Nikitzky  in  Moskau    38,  406 

H.  Nissen  in  Bonn 

F.  Noack  in  Kiel 

Th.  Nöldeke    in   Straßburg   i.  E. 

H.  Nohl  in  Berlin 

E.  Norden  in  Breslau  40,  481 

F.  Novati  in  Mailand 

J.  Oeri  in  Basel  34.  040 

C.  V.  Oestergaard  in  Kopenhagen 
37,  333 

J.  Olshausen  (f) 
Th.  V.  Oppolzer  (f) 
A.  Otto  (t) 
H.  Pack  in  Dortmund 

G.  Parthey  (f) 

J.  Partsch  in  Leipzig 
C.  Pascal  in  Catania 
W.  Passow  (f ) 
H.  Peter  in  Meißen 
E.  Petersen  in  Berlin 

E.  Piccolomini  in  Rom 

F.  Pichlmayr  in  München  33,  653 
R.  Pischel  in  Berlin 

M.  Pohlenz    in    BerUn    31,  321 

39.  15  40.  275 
H.  I.  Polak  in  Rotterdam 
H.  Pomptow  in  Berlin    33.  329 
K.  Praechter    in    Bern    37.  2S3 

39.473 


VERZEICHNIS  DER  MITARBEITER 


IX 


Th.  Preger  in  München  36,  336 

469  37,  316 
A.  V.  Premerstein  in  Wien  39,  327 
W.  K.  Prentice  in  Princeton  37,  9 1 
E.  Preuner  in  Straßburg  i.  E. 
M.  Pulch  in  Rinteln 
W.  Radtke  in  Buchsweiler  i.  E. 

36,  36  38,  149 

A.  Rasmus  in  Brandenburg  a.  H. 
J.  Rassow  in  Grreifswald 
A.  Rehm  in  München  iVL,  251 
Th.  Reinach  in  Paris  34,  159 
R.  Reitzenstein  in  Straßburg  i.  E. 

31,  185  33,  87  35,  73   602 
A.  Reusch  in  Altkirch  i.  E. 

A.  Reuter  in  Marburg    38,  481 

39,  348 
0.  Richter  in  Berlin 
A.  Riedenauer  (f) 
A.  Riese  in  Frankfurt  a.  M. 
C.  Robert  in  Halle  a.  S.  31,  350 

32,  421  33,  130  566  34,  645 
35,  141  650  36,  159  364  490 

37,  121  318  38,  158  629  39, 
473  477  40,  479  480 

H.  Röhl  in  Halberstadt 

E.  Rohde  (f) 

W.  H.  Röscher  in  Würzen  36, 470 

V.  Rose  in  Berlin 

G.  Rosenthal  in  Berlin  32,  317 

0.  Roßbach  in  Königsberg  i.  Pr. 

M.  Rothstein  in  Berlin 

M.  Rubensohn  in  Hannover 

A.  Rzach  in  Prag  33,  591 

G.  de  Sanctis  in  Rom 

M.  Schanz  in  Würzburg 

A.  Schaube  in  Brieg 

Th.  Schiebe  in  Berlin 

H.  SchiUer  (f) 

A.  Schlemm  in  Dortmund  38,  587 

F.  Schmidt  in  Jever 

J.  H.  Schmidt  in  Hagen  i.  W. 

Joh.  Schmidt  (f) 

K.  Schmidt  in  Elberfeld  37,  173 

353  608 
L.  Schmidt   in  Dresden  34,   155 
W.  Schmidt  in  Helmstedt  38,  274 


W.  Schmitz  (t) 

R.  Scholl  (t) 

A.  Schöne  in  Kiel 

H.  Schoene   in  Königsberg  i.  Pr. 

38,  280 
J.  Schoene  in  Düsseldorf  38,  271 

314  316 
R.  Schoene  in  Berlin 
H.  Schrader  in  Weimar  37,  530 

38,  145  39,  563 

Th.  Schreiber  in  Leipzig 

0.  Schroeder  in  Berlin   38,  202 

480  39,  315 

R.  Schubert  in  Königsberg  i.  Pr. 
A.  Schulten  in  Göttingen  32,  273 

523  33,  534 
G.  Schultz   in   Steglitz    35,  308 
W.  Schulz  in  Berlin 
K.  P.  Schulze  in  Berlin  33,  511 
W.  Schulze  in  Berlin 
L.  Schwabe  in  Tübingen 
E.  Schwartz  in  Güttingen  32,  493 

554  33.  101  132  185  34,  427 

481  35,  106  38,  75   39,  630 

E.  Schweder  in  Kiel 

0.  Seeck   in   Greifswald    36,  28 

37,   155 
S.  Selivanov  in  Odessa    38,  146 
C.  Sintenis  (f ) 
A.  Skias  in  Athen 

F.  Skutsch    in  Breslau    31,  646 
32,  92  39,  301 

W.  Soltau  in  Zabern  31.  155 
J.  Sommerbrodt  (7) 

G.  Sorof  in  Wandsbeck  34,  568 
F.  Spiro  in  Rom 

E.  Steffeuhagen  in  Kiel 
A.  Stein  in  Wien  32,  663  35,  528 
H.  Stein  in  Oldenburg  33,  352 
P.  Stengel  in  Berlin  31,  477  478 
637  34,  469  642  35,  627  36, 
321  615    37,  486    38,  38  567 

39.  611 

E.  von  Stern  in  Odessa   39,  543 
W.  Sternkopf   in   Dortmund   37, 
485  38,  28  39,  383  40,  1  529 
K.  Strecker  in  Dortmund 


VERZEICHNIS  DER  MITARBEITER 


H.  E.  W.  Strootman  in  Sneek 

W.  Studeniuud  (f ) 

Fr.  Studniczka  in  Leipzig  87,  258 

E.  Stutzer  in  Görlitz 

F.  SuHemilil  (-{•) 

H.  Swoboda  in  Prag 
L.  von  Sybel  in  Marburg 

E.  Szanto  (f) 

Th.  Thalheim  in  Breslau  37,  339 

456  31),  6(t4 
G.Thiele  in  Marburg 32, 68  36, 2 1 8 
Ph.  Thielmann  in  Nürnberg 
E.Thomas  in  Berlin  31, 457  32,60 
P.  Thomas  in  Gent 
M.  Thommen  in  Basel 

G.  V.  Thompson    in    New  -  Haven 
Conn. 

Ed.  Thrämer  in   Straßburg  i.  E. 

H.  Tiedke  in  Berlin 

J.  Toepffer  (f)  31,  105   124 

A.  Torstrik  (f) 

L.  Traube  in  München    33,  345 

P.  Trautwein  in  Berlin 

M.  Treu  in  Potsdam 

C.  Trieber  in  Frankfurt  a.  M. 

S.  Fürst  Trubetzkoy   in  Moskau 

40,  636 
G.  Türk  in  Breslau  31,  647 

F.  Umpfenbach  (f) 

G.  F.  Unger  in  Würzburg 
J.Vahlen  in  Berlin  33,  245  35, 1 3 1 
I.  S.  van  Veen  in  Amheim 

C.  Vick  in  Neu-Brandenburg  37. 

228 
P.  Viereck  in  Berlin 
W.  Vischer  (f) 
I.  van  der  Vliet  (f)  32,  79 
Fr.  Vollmer  in  München  38,  134 
H.  Voretzsch  in  Berlin 
C.  Wachsmuth  (f) 
J.  Wackernagel  in  Göttingen  40, 

154 
W.  H.  Waddington  (f) 
R.  Wagner  in  Dresden 
S.  J.  Warren  in  Dordrecht 


U 


Waszyriski  in  Berlin  34,  55S 
Weber  in  Perleberg 
Wftcklein  in  München 
Weil  in  Berlin 
Wellmann  in  I'otsdam  31,  221 

33,  •M>()  35,  :<4!>  :{6,  140  :W, 
292   546  40.  580 
Wendland    in    Kiel    31,  435 
JW,  175  :J4,  412  :VX  419  499 
Wendling  in  Diedenhofen 
Wentzel  in  Berlin  #$3,  275 
Wemicke  (f)  32,  290 
Weyman  in  München 

von  Wilamowitz-MöllendorlT  in 
Berlin  32,99  251  :iS2  33.  119 
492  513  34,  55  203  601  :J5, 
1  533  36,  309  37,  302  321 
488  iiS,  575  40,  116  161 
Wilcken  in  Halle  a.  S.  32,  478 

36,  187   315    37,  84    38,  618 
40,  544 

Wilhelm  in  Wien  32,  317  35, 
669  :J6,  448  450  38.  153 
Willrich  in  Göttingen  33,  657 

34,  174  231  306  39,  244 

von  Winterfeld  (f)    33,    168 
.506  667 

Wirz  in  Zürich  32,  202  33,  109 
Wissowa  in  Halle  a.  S.  32,  3 1 1 

37,  157  39.  156 
Wölfflin  in  München 
Wolters  in  Würzburg  38,  265 
Wuensch  in  Gießen  32,  42 
Zacher  in  Breslau 
Zangemeister  (f) 

Zeller  in  Stuttgart 

Ziebarth  in  Hamburg  32,  609 

Ziegler  in  Heidelberg  31,  19 

278 

Ziehen    in    Groß  -  Lichterfelde 

31,  313    32,  490   33,  340  341 

Ziehen  in  Plön  37,  391 

Zimmer  in  Berlin 

Zimmermann  in  Lübeck 

Zurborg  (f) 


DIE  BLÄTTERVERSETZUNG 
IM  4.  BUCHE  DER  BRIEFE  AD  ATTICUM. 

Im  Jahre  1845  lieferte  Th.  Mommsen,  nachdem  er  in  Florenz 
den  Mediceus  XLTX  1 8  selbst  eing'esehen  hatte,  zu  seiner  im  Jahre 
vorher  geschriebenen  Abhandlunj?  über  die  Blätterversetzung  im 
2.  Buche  der  Briete  ad  Quintum  t'ratrem')  einen  beachtenswerten 
Nachtrag-  und  veröffentlichte  zugleich  einen  neuen  Aufsatz  über  die 
in  den  letzten  Briefen  des  4.  Buches  ad  Atticum  hervortretende 
Textverwirrung.*)  Es  gelang  ihm,  auch  hier  Ordnung  zu  schaffen, 
und  Boot.  Baiter.  Wesenberg  und  Tyrrell  haben  die  von  ihm  be- 
gründete Textconstitution  acceptirt.  Sie  beruht  auf  einer  ein- 
fachen Umstellung  zweier  längeren  Textstücke:  Mommsen  hob  ein 
Stück,  auf  das  90  Zeilen  Orellischen  Textes  kommen,  heraus,  rückte 
ein  anderes  von  ungefälir  H(»  Zeilen  herauf  und  fügte  dahinter  jenes 
erste  ein.  Der  Umstand,  daß  die  beiden  Stücke,  die  ihren  Platz 
vertauschen  mußten,  nicht  gleiche  Länge  haben,  wurde  von  Mommsen 
selbst  als  ,bemerkenswert'  bezeichnet;  indessen  da  er  die  so  ge- 
wonnene Textordnung  für  evident  hielt,  so  unterließ  er  es,  nach 
einer  rationellen  Erklärung  jener  Ungleichheit  zu  suchen  und  die 
sachliche  Wahrscheinlichkeit  der  Umstellung  durch  die  hinzu- 
kommende theoretische  zu  stützen.  Er  wies  nur  darauf  hin,  daß 
der  ürcodex  ohne  Zweifel  schwer  beschädigt  und  vielleicht  an  einer 
Stelle  lückenhaft  gewesen  sei,  weshalb  er  es  für  geraten  hielt,  über 
die  »unzähligen  Möglichkeiten*  der  Erklärung  dieser  Versetzung 
keine  Worte  zu  verlieren.  Es  blieb  somit  ein  Scrupel  bestehen, 
und  das  rächte  sich.  Im  Jahre  1890  schrieb  L.  Holzapfel  einen 
Aufsatz,')  in  dem  er  naclizuweisen  versuchte,  daß  Mommsens  Um- 
stellung  allein   die  Unordnung  noch  nicht  beseitige;   er  hielt  es 


1)  Zeitschr.  f.  d.  Altertnmsw.  Bd.  II  (1844)  S.  593  fr.  VgL  dazu  meine 
,  Untersuchungen  zu  den  Briefen  Ciceros  ad  Qnintnm  fratrem  II  1— ö'  in 
dieser  Zeitschr.  XXXIX  (1904)  S.  383  ff. 

2)  Zeitschr.  f.  d.  Altertumsw.  Bd.  III  (1845)  S.  779ff. 

3)  In  dieser  Zeitschr.  Bd.  XXV  (1890)  S.  632  flf. 
Hermes  XI..  1 


2  W.  STERN K( »PK 

nämlich  auH  Hachlichen  (Jrüinifn  tUr  geljoteu.  »'iiiMi  (fewiHK^n  Ab- 
Bchnitt  des  60 zeiligen  StücktH  auHZUHcheiden  und  ihn  an  einer  be- 
Mtimmten  Stelle  des  9()zeilif?en  StückeH  einzuHchalten ;  e»  «ei  alt«) 
außer  der  von  Mommsen  zu  hoii»*r  WahrHchpinlichk»'it  erhobeDen, 
aber  nicht  evident  nachgewiesenen  lilätterversetzung  noch  eine 
andere  Ursache  der  Verwirrung  anzunehmen.  Man  Hiebt  leicbt, 
daß  durch  diese  zweite  diplomatisch  ganz  unerklärliche  rmstellung 
nun  auch  Mommsens  Annahme  in  höherem  Maße  als  biultHr  proble- 
matisch wird,  daß  Zweifel  und  Ungewißheit  bezüglich  det«  ganzen 
Hergangs  sich  mehren,  (ileichwohl  hat  C.  F.  W.  Müller  und  nach 
ihm  Purser  sich  von  der  Notwendigkeit  dieser  weiteren  Änderung 
in  der  tiberlieferten  Textordnung  überzeugen  lassen,  und  so  liest  man 
denn  in  ihren  Ausgaben  den  Text  in  der  combinirten  Mommsen- 
Holzapfelschen  Eeconstruction.  Übrigens  sind  auch  von  anderen 
noch  kleinere  Änderungen  vorgeschlagen  worden;  so  von  Kauschen,') 
der  einem  einzelnen  Paragraphen  einen  besonderen  Platz  anweisen 
möchte,  und  von  Gurlitt.")  nach  dessen  Ansicht  ein  kleines  Stückchen 
von  2  bis  '.^  Zeilen  an  eine  falsche  Stelle  geraten  ist.  Diese  Vor- 
schläge sind  allerdings  von  den  Herausgebern  noch  nicht  befolgt 
worden.  Erwähnt  sei  auch  noch,  daß  Madvig*)  an  zwei  Stellen 
den  Ausfall  eines  ganzen  Blattes  annimmt.  Unter  diesen  Umstän- 
den dürfte  es  gerechtfertigt  sein,  die  Sache  einer  erneuten  Prüfung 
zu  unterwerfen.  Ich  gedenke  im  folgenden  darzutun,  daß  Mommsens 
Restitution,  von  einigen  das  Wesentliche  nicht  berührenden  Kleinig- 
keiten abgesehen,  durchaus  das  Richtige  getroffen  hat,  daß  innere 
und  äußere  Gründe  für  sie  sprechen  und  daß  sich  eine  befriedigende 
paläographische  Erkläning  für  die  Entstehung  der  Unordnung  geben 
läßt.  Ich  hoffe,  es  wird  mir  gelingen,  die  gegen  diese  Eecon- 
struction erhobenen  Einwendungen  zu  widerlegen  und  allem  wei- 
teren Schwanken  und  Zweifeln  ein  Ende  zu  machen. 

Mommsen  legte  seinen  Ausführungen,  wie  damals  natürlich  war, 
den  Orellischen  Text  zugrunde.  Dieser  bot  aber  nicht  die  hand- 
schriftliche Ordnung  bezw.  Unordnung  (d.  h.  diejenige  des  Med. 
XLIX  18),  sondern  den  ordo  Bosianus,  von  dem  weiterhin  noch 
zu  reden  sein  wird.  Bei  OreUi  also  ist  der  letzte  Teil  des  4.  Buches 
ad  Atticum,  in  welchem  die  Unordnung  herrscht,  in  3  Briefe  zer- 


1)  Ephemerides  TuUianae,  Bonn  1886,  p.  54. 

2)  Philologus  Bd.  LX  (1901)  S.  623  f. 

3)  Adversaria  Critica  III  p.  174  f. 


ZUM  4.  BUCHE  DER  BRIEFE  AD  ATTICUM  \i 

legt :  ep.  1  (5  mit  1 5  Paragraphen,  ep.  1 7  und  ep.  1 S  mit  je  3  Para- 
graphen. Die  handschriftliche  Reihenfolge  aber  ist,  mit  den  Orelli- 
schen  Brief-  und  Paragraphenzahlen  angegeben,  folgende: 

16  §  1  —  12;  17  §  3;  17  §  1—2;  10  §  13—15:  18  §  1—3. 
Es  fragt  sich  zunächst,  ob  diese  Textordnuug  des  Mediceus  auch 
diejenige  aller  anderen  Handschriften  ist,  wie  Boot  (ed.  alt  S.  197) 
behauptet.  Bei  dem  Fehlen  gegenteiliger  Angaben  ist  dies  schon 
an  und  für  sich  wahrscheinlich ;  ich  werde  weiter  unten  die  Gründe 
beibringen,  die  mich  zu  der  Überzeugung  geführt  haben,  daä  schon 
in  dem  Archetypus,  auf  den  die  gesamte  uns  direkt  oder  indirekt 
bekannte  Überlieferung  dei-  Atticusbriefe  zurückgeht,  dieselbe  Text- 
urdnung  vorlag. 

Mommsen  ließ  sich  durch  die  autf)schediastischen  Versuche 
früherer  Herausgeber,  Ordnung  in  den  oflfenbareu  Wirrwarr  der 
Handschriften  zu  bringen,  nicht  beeinflussen,  sondern  sucht«  in  der 
handschriftlichen  Textfolge  die  Stellen  zu  entdecken,  wo  nicht  zu- 
sammengehörige Stücke  zusammenstielien.  Er  fand  eine  solche  in 
1 6  §  5  hinter  den  Worten  quicunque  posthac  non  mihi  ui  |  ,  ferner 
eine  andere  in  17  §  1  hinter  den  Worten  inde  absolutum  Gabi- 
nium  II  ,  endlich  eine  dritte  in  IS  §  3  a.  A.  hinter  den  Worten  et 
eo  magis  nunc  cociace  |  .  Dadurch  zerfiel  der  überlieferte  Text 
in  vier  Teile: 

a)  16  §  1 — 5  (bis  quicunque  posthac  non  mihi  ut); 

b)  16  §6—12;    17  §  3;    17  §  1    (Anfang:    quod  iam  intel- 
legebamus;  Schluß:  inde  absolutum  Gabnuium) ; 

c)  17  §  2;    16  §  13—15;    18  §  1—3  a.  A.  (Anfang:   detur 
esse  valiturum;  Schluß:  et  eo  magis  nunc  cociace); 

d)  18  §  3   (von   den  Worten   dictaturant  fruere  au   bis  zum 
Ende). 

Er  ließ  nun  die  beiden  Stücke  b  und  c  ihren  Platz  vertauschen 
(a.  c.  b.  d)  und  stellte  durch  dieses  einfache  Mittel  eine  überraschend 
einleuchtende  Ordnung  her.  Ich  habe  schon  gesagt,  daß  ich  sie 
auch  nach  den  neueren  Anfechtungen  noch  für  die  einzig  wahre 
halte.  Daß  er  dabei  an  einer  gewissen  SteUe  des  Stückes  b  einen 
neuen  Briefanfang  constatirte,  beruhte  in  erster  Linie  auf  sachlich- 
chronologischen Erwägungen  und  ist  für  die  Blattversetzung  an 
und  für  sich  irrelevant.  Es  sind  aber  dadurch  nun  aus  den  drei 
Briefen  Orellis  (ep.  16.  17.  18)  deren  vier  geworden  (ep.  16.  17. 
18.  19),   und  sie  liest  man   nach  Mommsens  Restitution  bei  Boot, 

1« 


4  W.  .STEKNKOPK 

Baiter,  Wesenberp:  und  Tyrrell:  ich  werde  diene  vier  Briet»-  im 
folgenden  als  ,Text  Baitei-s'  citiren.  Bei  C.  F.  W.  Müller  and  bei 
Purser  ist,  wie  Hchon  bemerkt  wurde,  die  Textfoljfe  Baiti^nt  in 
einem  Punkte  wieder  verändert  und  nach  meiner  Mtinnu^  ver- 
dorben worden.  Ich  ffebe  nun  die  Kestitution  MoniniHenK  in  fol- 
gender Tafel: 


Textstttcke 


ID 

rich- 
tiger 
Folge 


in    I 

hand- 
schrl. ' 
Folge 


Ad  Atticum  IV  l«fr. 


OCCVPATIONVM  MEARVM 
I  bis 

quicunqite  potthac  non  mihi  ut 


detur   esse   valiturutn.    de   Me$$ala 
quod  qvmeris 

bis 
Cattme  prae$ertim  ab$oluto. 
Paccianae   epistvdae    respondi:    co- 
II         III    i!  gnosce  cetera 

bis 
de  JCutychide  quid  egeris. 
PVTO  TE  EXISTIMARE  .  .  .  . 

bis 
et  eo  magis  nunc  cociace 


lef  1— 5 


16  $6        117  §2 


16 


17  §1—2 


16  §13-15 


18  §1—2 


III 


IV 


II 


quod  iam  intellegehamus  .  . 

bis 
nihil  reperio. 
NVNC  VI    O  PIN  ION  EM 

bis 
in  Ciliciam  cogitat. 
A  Quinta  fratre 

bis 
a.  d.  V  Idus  Sextiles  datas. 
0  EXSPECTATAS  .... 

bis 
inde  absolutum  Gabinium 


IV 


dictaturam  fruere  . 
bis 
cum  tuis  maneas. 


17  §3— 5 

18  §1—4 

18  §5 

i 

i 

19  §1        !17§1 


16  §  6—8 

16  §9— 12 

17  §3 


19  §2 


18  §3 


ZUM  4.  BUCHE  DER  BRIEFE  AD  ATTICUM      5 

Zu  dieser  Tafel  ist  zu  bemerken: 

Die  großen  Buchstaben  bezeichnen  die  Briefanfänge.  Ihrer  drei 
nahm  schon  Orelli  an,  nämlich  1)  OCCVPATIONVM  MEARVM 
(Brief  16  Orelli.  Baiter);  2)  PVTO  TE  EXISTIMARE  (Brief  18 
Orelli.  17 Baiter);  3)  0  EXSPECTATAS {Bri^i  17  Orelli.  19  Baiter). 
Der  vierte  Brief anfang  NVNC  VT  OPINIONEM  (Brief  IS  Baiter) 
ist  erst  von  Mommsen  statuirt  worden.  Da  aus  den  Angaben  bei 
Orelli  und  Baiter  nicht  ganz  deutlich  hervorgeht,  welche  von  diesen 
Anfängen  der  Medicens  markirt  (auch  Mommsen  sagt  darttber 
nichts),  so  suchte  ich  mir  in  bezug  auf  diesen  Punkt  (sowie  über 
einige  andere)  Gewißheit  zu  verschaffen.  Ich  fertigte  eine  Ab- 
schrift des  Textes  der  betreffenden  Briefe,  und  zwar  in  der  Folge, 
wie  sie  der  Mediceus  bietet,  an  und  übersandte'  dieselbe  Herrn 
Enrico  Rostagno  in  Florenz  mit  der  Bitte,  sie  mit  der  Handschrift 
zu  vergleichen  und  dabei  insbesondere  auf  die  Brief  an  fange,  aber 
auch  auf  die  von  Mommsen  entdeckten  falschen  Fugen  sein  Augen- 
merk zu  richten.  Nach  kurzer  Zeit  erhielt  ich  eine  äußei-st  sorg- 
fältige Collation  des  ganzen  Textes  mit  vollkommener  Aufhellung 
aller  zweifelhaften  Punkte;  an  den  von  mir  bezeichneten  Stellen 
hat  Herr  Rostagno  ein  nahezu  photographisch  getreues  Abbild  des 
Mediceus  geliefert  Ich  kann  nicht  umhin,  dem  liebenswürdigen 
italienischen  Crelehrten  auch  an  dieser  Stelle  meinen  herzlichsten 
Dank  auszusprechen.  Aus  dieser  Collation  ergibt  sich  nun.  daß 
der  Mediceus  bloß  zwei  Briefanfänge  markirt  (und  zwar  durch 
leeren  Zwischenraum  und  Überschrift:  Cicero  AH.  salutetn),  näm- 
lich vor  OCCVPATIONVM  MEAHVM  und  PVTO  TE  EXISTU 
MARE;  alles  andere  ist  uno  tenore  fortgeschrieben.')  Ganz  richtig 
also  druckt  Baiter  die  Überschrift  Cicero  Attico  salutem  ttber  seinem 
Brief  18  {NVNC  VT  OPINIONEM)  sowie  über  seinem  Brief  19 
(0  EXSPECTATAS)  cursiv,  damit  andeutend,  daß  hanc  epistulam 
praecedenti  continuat  M,  was  aber  in  diesem  Falle  nicht,  wie  sonst, 
in  der  aduotatio  critica  ausdrücklich  bemerkt  ist. 

Daß  durch  die  in  der  Tafel  kenntlich  gemachte  Umstellung 
der  beiden  Mittelstticke  Sinn  und  Zusammenhang,  Ordnung  im  Sach- 
lichen und  Chronologischen  des  Inhalts  entsteht,  hat  Mommsen  in 


1)  Vor  dem  letzten  Satze  von  Brief  IS  §  5  Bai.  (17  §  3  Gr.)  steht  im 
Texte  ein  Zeichen  und  am  Rande  eine  Abkürzung,  worüber  Rostagno  sagt : 
,manu8  multo  recentior  Signum  ante  verba  Abs  te  apposuit  et  in  margine 
initinm  epistulae  indicare  fortasse  voloit'.    Dies  ist  ohne  Bedeutung. 


6  W.  ST RR \ KOPF 

Kürze  (lai'g'elej^t,  und  »-s  wiid  von  uns  im  Norfolj?  dieHer  Abliaiid- 
lunj?  noch  näher  {^ezeip^t  werden.  Hier  «oll  vorläufig  nur  die  Htark»* 
äuüere  Beglaubigung  betont  werden,  welche  die  UmHtellang  da- 
durch erhält,  daü  nunmehr  die  Fugen  der  Stücke  wunderbar  glatt 
zusammenpassen.  Da«  Stück  I  schließt  mit  den  Worten :  senatm 
consultum,  quod  hi  consules  de  provinciis  fecerunt  ,Quicunque  pogi- 
hac'  non  mihi  ut  In  der  Handschrift  folgt  darauf  ganz  »innlo»: 
quod  iam  intelleg  eh  amiis  enuntiationem  illam  Memmii  valde  Caesari 
displieere.  Durch  Mommsens  Umstellung  entsteht  der  klare  Satz; 
Senatus  consultum,  quod  hi  consules  de  j>rovtncm  fecerunt,  ,Qui- 
üunque  posthac',  non  mihi  v^\delur  esse  valiturum.  Die  Verän<l«- 
rung  des  handschriftlichen  ut  in  vi  ist  kaum  erwähnenswert;  en 
ist  im  Grunde  gar  keine,  wie  jedermann  weiß.  Und  wie  das  von 
Mommsen  an  die  zweite  Stelle  gerückte  Stück  III  «ich  vorzüglich 
an  Stück  I  anschließt,  so  paßt  sein  Ende  ausgezeichnet  mit  dem 
Anfang  des  ihm  nun  folgenden  Stückes  11  zusammen.  Es  schließt 
nämlich  mit  dem  Satze:  Memmius  autetn  dirempta  coitione  invito  Cal- 
vino  plane  refrixerat  et  eo  magis  nunc  fcoriace,  worauf  in  dei*  Hand- 
schrift sinnlos  folgt:  dictaturam  fruere  iustitio  et  otnnium  rer>im 
licentia.  Durch  Mommsens  Umstellung  entsteht  der  Satz:  Mem- 
mius autem  dirempta  coitione  invito  Calvino  plane  refrixerat  et  eo 
magis  nunc  fcociace,  quod  iam  intellegebamus  enuntiationem  illam 
Meinmii  valde  Caesari  displieere.  Ob  Mommsens  Vermutung  hoc 
iacet  für  das  verderbte  cociace  das  Richtige  trifft,  kann  vorder- 
hand dahingestellt  bleiben:  nach  Inhalt  und  Satzbau  (eo  magis.., 
<luod)  verlangen  die  beiden  Satzhälften  einander.  Soweit  leuchtet 
die  Sache  geradezu  blendend  ein.  Es  fehlt  nur  noch,  daß  da» 
Stück  II,  wie  es  sich  glatt  an  Stück  III  anfügt,  so  auch  an  seinem 
Schlüsse  mit  Stück  IV  harmonirt.  Das  ist  nun  freilich  nicht  in 
derselben  überraschenden  Weise  der  Fall.  Es  liegt  dies  aber  daran, 
daß  das  Stück  11  am  Ende  böse  zerrüttet  ist.  Sein  Schluß  lautet 
nämlich:  quin  tu  huc  advolas  et  invisis  illius  nostrae  rei publicae 
germanae  -fputavi  de  nummis  ante  comitia  trihutim  uno  loco  di- 
visis  palam  inde  ahsolutum  Gabinium.  Darauf  folgen  nun,  viel- 
leicht ebenfalls  verderbt,  die  Anfangsworte  von  Stück  IV:  dicta- 
turam fruere  iustitio  et  omnium  rerum  licentia.  Sachlich  gehören 
die  Stücke  allerdings  zusammen,  denn  der  Sinn  der  verderbten 
Worte  ist  offenbar  dieser:  ,komm  nur  schnell  und  sieh,  was  aus 
unserer  Republik  geworden  ist :  die  Bestechung  wird  offen  betrieben. 


ZUM  4.  BUCHE  DER  BRIEFE  AD  ATTICUM  7 

ein  (jrabinius  ist  freigesprochen,  die  Dictatur  ist  bei  der  wüsten 
Anarchie  unabwendbar'.  Überhaupt  kann  es  nicht  dem  geringsten 
Zweifel  unterliegen,  daß  der  Schluß  von  Stück  II  von  den  Worten 
0  EXSPECTATAS  an  mit  Stück  IV  zusammengehört  (d.  h.  mit 
Orellischen  Zahlen  17  §  1  und  18  §  3);  in  17  §  1  ist  von  der  end- 
lich erfolgten  glücklichen  Rückkehr  des  Atticus  und  seiner  bevor- 
stehenden Ankunft  in  Rom  die  Rede  (o  gratum  adventum! .  .  .  sed 
tiisi  fallor,  citim  te,  quam  scribis,  videbo;  credo  enim  te  putasse 
tuas  mulieres  in  Apulia  esse;  quod  cum  secus  erit,  quid  te  Apulia 
moretur'^);  entsprechend  heißt  es  in  18  §  3:  sed  quid  plura? 
coram,  opinor,  reliqua  .  ...  ad  summam  laetitiam  meam,  quam  ex 
tuo  reditu  capio,  magnus  .  .  .  cumulus  accedit.  quo  die  ad  me 
venies,  tu,  si  me  amas,  apud  me  cum  tuis  maneas.  Also  wenn  an 
dieser  Stelle  auch  die  Fuge  sichtbar  bleibt,  so  ist  doch  sicher,  daß 
die  Teilstücke  hier  ebensogut  zusammengehören  wie  an  den  anderen 
beiden  Stellen. 

Ich  meine,  wenn  man  sich  dies  einmal  klai-gemacht  hat,  so 
kann  man  die  Mommsensche  Umstellung  nicht  melu*  bloß  für  wahr- 
scheinlich, sondern  mau  muß  sie  für  evident  halten.  Man  wird 
dann  auch  nicht  so  leicht  geneigt  sein,  in  den  truusponirten  Stücken 
noch  andere  Umstellungen  vorzunehmen,  als  wodurch  ja  jene  Evi- 
denz notwendig  Ifiden  muß. 

Nun  sind  allerdings  die  beiden  transponirten  Stücke  nicht 
von  gleicher  Länge,  und  Mommsen  hat  dafür  eine  Erklärung  nicht 
gegeben.  Ich  glaube  aber,  daß  ich  hier  Mommsens  Beweisführung 
in  durchaus  befriedigender  Weise  ergänzen  kann.  Zunächst  frage 
ich:  warum  sollen  denn  die  beiden  Stücke  durchaus  gleich  lang 
sein?  Dies  Postulat  hat,  wie  mich  dünkt,  seinen  Grund  in  der 
Vergleichung  dieser  Blattversetzung  mit  derjenigen  im  2.  Buche 
ad  Quintum  fratrem.  Dort  nämlich  hat  ein  Bogen  (ein  Doppelblatt) 
seinen  Platz  mit  einem  andern  vertauscht,  so  daß 


fT  ^  31 


die  Blätterfolge   1.  2.  3.  4  sich  in  die  Folge  2.  1.  4.  3  verwandelte. 
Demgemäß  muß,  zur  Wiederherstellung  der  Ordnung,  eine  doppelte 


8 


W.  STKUNKOIM' 


ünistellunjf  vorjfenonniieii  werden :  iJlatt  1  ist  vor  I5latt  2  zu  rU(  keii 
und  ebeuHo  Jilatt  'A  vor  Hlatt  4.  Die  Länj^e  der  vier  TextstUcke 
(Blätter)  muß  wenif^Htens  annähernd  die  gleiche  »ein,  wa«  auch  der 
Fall  ist.  Aber  im  l.  Buche  ad  Atticuui  liefet  die  Sarhe  doch  andern: 
hier  handelt  ch  sich  nicht  um  zwei  V^ersetzungen,  von  denen  die 
eine  die  andere  bedinjB^,  sondern  es  ist  ein  einzigeK  Stück  erst  aus- 
i!:elas8en  und  dann  nachträfflich  an  talHcher  Stelle  ein}retU(rt  worden. 
Das  könnte  in  einer  Weise  geschehen  sein,  die  sich  jeder  ratio- 
nellen Erklärung  entzieht:  z.  B.  der  Schreiber  ttberging  ein  Stück 
und  Hchrieb  achtlos  weiter,  bis  er  zufällig  das  Versehen  merkte; 
nun  trug  er  das  übergangene  Stück  nach,  etwa  mit  Zeichen,  die 
angaben,  wohin  es  eigentlich  gehörte;  wenn  nun  etwa  in  einer 
♦späteren  Abschrift  dieser  Vorlage  die  erwähnten  Zeichen  übersehen 
wurden,  so  war  die  Möglichkeit  zur  Perj^etuirung  des  Unglücks 
gegeben.  Man  sieht,  daß  in  diesem  Falle  gar  keine  Beziehung 
zwischen  den  Längen  der  beiden  Stücke  besteht.  Indessen  ist  eine 
andere  Erklärung  möglich.  Das  ausgelassene  und  nachträglich 
eingefügte  Stück  umfaßt  etwa  <)0  (genau  5S)  (Jrellische  Zeilen,  das 
andere  ihm  vorgerückte  deren  90.  üies  Verhältnis  von  2  :  '.i  dürfte 
kein  Zufall  sein.')  Denken  wir  uns  einen  Quatemio  des  Arche- 
typus, 4  Bogen  oder  8  Blätter,  wie  folgt: 


Geriet  nun  etwa  der  oberste  oder  innerste  Bogen,  also  die  Blätter 
4  und  5,  aus  dem  Quatemio  heraus  und  wurde  hinter  der  ganzen 
Lage,  also  hinter  Blatt  8,  eingelegt,  so  entstand  aus  der  Reihenfolge 

1.   2.  3.  4.  5.  6.   7.  8 
xlie  andere 

1.  2.  3.  0.  7.  8.  4.  5. 


1)  Bei  Baiter  erstrecken  sich  die  beiden  Stücke  fast  genau  über  zwei 
bezw.  drei  Seiten:  das  erste  von  S,  103  Z.  7  bis  S:  105  Z,  5;  das  zweite 
von  S.  105  Z.  5  bis  S.  108  Z.  6. 


ZUM  4.  BUCHE  DER  BRIEFE  AD  ATTICUM 


9 


Auf  diese  Weise  vertauschten  also  die  drei  Blätter  C.  7.  8  ihren 
Platz  mit  deu  zwei  Blättern  4.  j,  d.  h.  die  Längen  der  beiden  ver- 
tauschten Textstücke  stehen  im  Verhältnis  von  2  :  3. 

Ich  denke,  dieser  Hergan j^  liegt  durchaus  im  Bereiche  des 
Möglichen.  Wenn  man  ihn  zur  Erklärung  der  Textunordnung  an- 
nimmt, so  könnte  man  zur  Veranschaulichung  folgende  Tafel  con- 
struiren : 

Tahula 

ad  (yrdinandam  seriem  ultimarum  libri  IV 

ad  Atticum  epistularum. 


Folia 
archetypi 


Series  epistuiarmn 


rede 

dispo- 

sita 


1.2.8. 


male 

dispo- 

sita 


l.  2. 3. 


Ad  Atticum  Hb.  IV. 


^'exMomm- 
seni  dia- 
posiHone 


4.  5. 


7.  8. 


«.  7.  8.  4.  5. 6. 


OCCVPA  TIONVM  MEAR  VM 
qukunque  poathac  non  mihi  ut 

detur  esse  vaHtuntm 

Catone  praesertim  absoluto. 

Paccianae  epistulde 

de  Eutt/chide  quid  egetis. 
FVTO  TE  EXISTIMAHE  . 
et  eo  magis  nunc  cociace 

quod  iam  intellegebamu» 

nihil  reperio. 

NVNC  VT  OPINIONEM  .  .  . 

in  Cilidam  cogitat. 

A  Quinto  f'ratre  et 

a.  d.  V  Idus  SexHles  datas. 

0  EXSPECTATAS 

inde  absolutum  Gabinium 

didaturam  frvere 

apud  me  cum  tuis  inaneas 


ex 
Oreliiana 


Iti 


17 


16, 1—5 
17,1 

le,  13—15 

18, 1—2 


18 


16,  6—» 
16.9—12 

17,3 

17,1 


18,3 


Die  Einwendungen,  welche  gegen  diese  Restitution  vorgebracht 
worden  sind,  werden  sich  am  besten  erledigen  lassen,  wenn  wir 
die  in  Betracht  kommenden  Briefe  gesondert,  einen  jeden  für  sich, 


10  \V.  STERNKOPF 

betrachten.  Dabei  wird  sidi  uiih  dann  aiuli  die  (tj-jt-j^enlieit  bieten, 
die  Mommsensche  Anordnung  in  ein  paar  Einzelheiten  zu  berich- 
tigen, sowie  einige  Beiträge  zur  Verbe«Herung  de«  Texte«  und  zur 
Aufhellung  der  Chronologie  zu  liefern. 

Die  Correspondenz,  welche  Cicero  mit  AtticuH  im  Jahre  54 
V.  Chr.  führte,  wurde  veranlaßt  durch  eine  Reise  de»  AtticuH  nach 
Epirus,  Griechenland  und  Asien,  die  er  von  Rom  aus  im  Mai  an- 
trat und  von  welcher  er  im  November  oder  December  nach  Rom 
zurückkehrte.  Es  sind  uns  6  Briefe  Cicero»  au«  dieser  Zeit  er- 
halten, und  wahrscheinlich  sind  dies  alle,  die  er  geschrieben  bat, 
Sie  bilden  den  Schluß  des  vierten  Buches  ad  Atticum:  ep.  14.  ir>. 
16.  17.  18.  19.')  Nach  der  chronologischen  Folge  gehört  Brief  If) 
hinter  Brief  16;  das  hat  aber  mit  der  oben  behandelten  Textver- 
setzung nichts  zu  tun,  sondern  beruht  auf  der  ursprünglichen  An- 
ordnung des  Redactors  der  Briefe:  solcher  Versehen  liegen  be- 
kanntlich in  diesen  Briefen,  die  ja  im  ganzen  nach  chronologischem 
Princip  geordnet  sind,  mehrere  vor. 

Brief  14. 

Cicero  befand  sich  im  Mai  54  in  Cuniano  et  Pompeiano,  wo 
er  bis  zum  1,  Juni  zu  bleiben  gedachte;  vgl.  ad  Q.  tr.  II  12.  I. 
Er  arbeitete  an  den  Büchern  de  re  publica  (ad  Q.  fr.  II  12,  1  ; 
m  5,  1 ;  ad  Att.  IV  14,  1).  Nach  ad  Q.  fr.  TT  13.  1  traf  ei-  am 
2.  Juni  wieder  in  Rom  ein. 

Während  dieses  Aufenthaltes  auf  den  erwähnten  Landgütern 
erfuhr  er  durch  einen  Brief  des  Vestorius,  daß  Atticus  am  1 0.  Mai 
von  Rom  abgereist  sei.  Vestorius  war  ein  auch  von  Cicero  ge- 
schätzter und  in  der  Correspondenz  oft  erwähnter  Geschäftsfreund 
des  Atticus.  Er  wohnte  in  Puteoli.  Vermutlich  war  sein  Brief 
nicht  von  Rom,  sondern  von  Puteoli  abgegangen  und  wurde  Cicero 
in  das  benachbarte  Cumanum  (oder  in  das  etwas  entferntere  Pom- 
peiamim)  gebracht.  Denn  es  scheint,  daß  Vestorius  nur  weiter 
gab,  was  ihm  selbst  von  Rom  aus  berichtet  worden  war.  Vestorius 
noster,  so  heißt  es  am  Anfang  von  IV  14,  me  per  litteras  fecit 
certioreni,  te  Borna  a.  d.  VI  Mus  Maias  putare  profedum  esse, 
tardius,  quam  dixerat,   quod  mirms  valuisses.     Das  überlieferte 


1)  Ich  citire  die  Briefe  von  nun  an.  wenn  nichts  anderes  ausdrück- 
lich bemerkt  wird,  nach  Mommsens  Restitution,  d.h.  mit  Baiters  Brief- 
nummeru  und  Paragraphenzahlen. 


ZUM  4.  BUCHE  DER  BRIEFE  AD  ATTICUM  11 

dlxerat  wurde  schon  von  Faernus  iu  dicceras  veräudert,  und  alle 
neueren  Herausgeber  seit  Baiter  haben  sich  dem  angeschlossen. 
Diese  Vermutung  hat  die  Wahrscheinlichkeit  für  sich,  ist  aber 
d<»ch  nicht  ganz  sicher.  Dagegen  läßt  sich  putare  wohl  kaum 
verteidigen.  Es  verträgt  sich  nicht  recht  mit  certioron  fecit;  und 
warum  hätte  Vestorius  um  einer  Vermutung  willen  den  Boten  be- 
mühen sollen?  Auch  ist  bei  dem  vorliegenden  Satzbau  die  Aus- 
lassung des  Subjectsaccusativs  doch  recht  anstößig.  Dem  wird  ab- 
geholfen durch  putari  (Ascensius),  aber  die  Nachricht  wird  dadurch 
so  vag,  daß  man  an  ihre  Übersendung  in  dieser  Form  gar  nicht  glauben 
kann,  zumal  da  Cicero  sie  doch  im  folgenden  als  Tatsache  behandelt. 
Die  neueren  Vorschläge  (Buthrotum,  in  Epinim,  in  Apuliant  oder 
mature,  mane)  haben  den  Wert  von  mehr  oder  weniger  passenden 
Einfällen.  Sclmtz  und  Boot  wollten  putare  einfach  tilgen.  Ich 
würde  propterea  vorschlagen  (ptoptereu  pro/ectum  esse  tardiun  . . ., 
quod),  wenn  ich  nicht  überzeugt  wäre,  daß  hier  eine  leichte  Ti-aiw- 
pofiition  vorliegt,  wie  deren  im  Medicens  nicht  wenige  anzunehmen 
sind  (vgl.  meine  darauf  bezüglichen  Bemerkungen  in  der  Wochen- 
schrift f.  kl.  Phil.  1899  Nr.  32  S.  878).  Es  wird  xu  lesen  sein: 
Vestorius  noster  me  per  liiteras  fecit  certiorem  te  Roma  a.  d.  VI 
Mus  Maias  profectum  esse,  putare  tardim,  quam  dixerat, 
quod  minus  valuisses.  Die  Abreise  wird  als  Tatsache  bericht«t, 
der  Grrund  der  Verzögerung  als  Vermutung.  Die  Auslassung  de* 
Subjectsaccusativs  erscheint  so  natürlich.  Ob  dixerat  oder  dixereu 
zu  lesen  sei.  lasse  ich  dahingestellt:  die  Überlieferung  kann  sehr 
wohl  gehalten  werden:  Vestorius  berichtigte  dann  brieflich  eine 
früher  von  ihm  getane  mündliche  Äußerung.  Daß  quam  dixerat 
(dixeras)  nicht  in  abhängiger  Form  auftritt,  versteht  man  leicht. 
Der  Brief  ist  offenbar  nicht  sehr  lange  nach  dem  10.  Mai  ge- 
schrieben: die  Nachricht  mag  am  13.  oder  14.  Mai  in  Ciceros  Besitz 
gelangt  sein.  Da  Cicero  am  2.  Juni  bereit«  wieder  in  Rom  war, 
so  sind  die  Termini  gegeben  (etwa  zwischen  13.  und  28.  Mai,  ver- 
mutlich Mitte  Mai). 

Brief  10. 

Dieser  Brief   ist    ei-st  durch  Mommsens  Umstellung  zu  einem 

abgerundeten  Ganzen  geworden;  es  ist  geradezu  handgreiflich,  daß 

die  beiden  von  ihm  aneinandergefügten  Stücke  (§  1 — 5  und  6 — 9) 

aus  einem  Gusse  waren.     Um  so   merkwürdiger  ist   es,   daß  man 


12  W.  STRHNKOPK 

(rerade  in  dit'Hein  Briete  M<tiiijnsens  KecoiiHtructiou  l»emäiig'elii  und 
Teile  de«  angefügten  StückeK  auHHcheiden  will.  Kh  gilt  al8o,  hier 
V(ir  allem  den  ZuHaminenhang  autzuvveiKen  und  vor  Kingriffen  7.n 
bewahren. 

Verfolgen  wii'  uIkc»  zunächst  den  (iedankengang  de»  ernte», 
von  der  Textverwirrung  nicht  berührten  Teile»  (1 — 5).  Nach  §  1 
hat  Cicero  von  Atticus  schon  zahlrei(;he  Briefe  erhalten;  sie  waren 
aber  meist  arm  an  Inhalt  und  meldeten  bloü,  wo  der  Freund  «ich 
befand  und  daß  es  ihm  gut  ging.  Zu  dieser  Kategorie  gehörten 
auch  zwei  fast  gleichzeitig  von  Buthrotum  abgegangene  Briefe, 
über  die  Cicero  sich  besonders  freute,  weil  er  au»  ihnen  ersah,  dafi 
die  Überfahrt  glücklich  von  statten  gegangen  war.  Einen  Brief 
aber  besaß  Cicero,  der  gravis  et  plena  rerum  war;  M.  Paccius,  ein 
hospe^  des  Atticus,  hatte  ihn  mitgebracht:  ad  eam  rescriham  igi- 
tiir.  Wir  können  uns  diesen  Brief  des  Atticus  fast  recoustruiren, 
denn  Cicero  geht  Punkt  für  Punkt  auf  ihn  ein.  Er  enthielt  zu- 
nächst eine  Empfehlung  des  Überbringers,  die  Cicero  bestens  be- 
achtet hat  (§  1).  Dann  wandte  er  sich  Cicero«  Schriftstellerei  zu: 
Atticus  wünschte,  daß  Varro  irgendwo  in  dem  Werke  de  re  pu- 
hlica  einen  Platz  erhielte;  bei  dieser  Gelegenheit  sprach  er  sein 
Befremden  darüber  aus,  daß  in  den  letzten  Büchern  der  Schrift  de 
oratcre  der  alte  Scaevola  nicht  mehr  vorkomme.  Cicero  spricht  sich 
in  §  2  und  3  über  beide  Punkte  aus  (§  2:  Varro,  de  quo  ad  me 
acribis  .  .  .;  §  3:  quod  in  iis  libris,  guos  laudas,  personam  de- 
sideras  Scaevolae  .  .  .).  Nun  kamen  Privatangelegenheiten:  Pilia, 
Vestorius  (§4:  de  re  Piliae,  quod  scribis  .  .  .;  Vestorio  non 
desum,  grattim  enim  tibi  id  esse  intellego  .  .  .).  Endlich 
folgten  Fragen,  die  sich  auf  die  Politik  bezogen  (§  5:  nunc  ad  ea, 
quae  quaeris  de  C.  Catone  usw.);  Cicero  berührt  einige  Pro- 
cesse,  spricht  von  einer  Aussöhnung  zwischen  zwei  politischen 
Persönlichkeiten  und  erwähnt  ein  von  den  Consuln  des  laufenden 
Jahres  veranlaßtes  senatus  consultum  de  provinciis,  das  mit  den 
Worten   Quicunque  posthac  begann. 

Soweit  das  erste  Stück.  W^ir  haben  schon  gesehen,  wie  schön 
das  von  Mommsen  heraufgerückte  Stück  anschließt:  senatus  con- 
sultum, quod  hi  consules  de  provinciis  f'ecerunt,  ,  Quicunque  posthac, 
non  mihi  vi^detur  esse  valiturum.  Aber  auch  was  nun  folgt,  paßt 
genau  in  den  Eahmen  des  Briefes.  Denn  es  geht  weiter:  de  Mes- 
salla   quod   quaeris    (vgl.   im  Vorhergehenden    .quae    quaeris', 


ZUM  4.  BUCHE  DER  BRIEFE  AD  ATTICUM  13 

,qaod  scribis'  usw.),  quid  scriham  nescio,  und  nun  werden  die  Aus- 
sichten der  Bewerber  um  die  Consulwtirde  für  das  folgende  Jahr, 
zu  denen  Messalla  gehört,  des  näheren  beleuchtet  (§  6).  Es  ist 
ganz  natürlich,  dali  Atticus,  der  am  10.  Mai  von  Rom  abgei-eist 
war,  sich  im  Juni,  als  er  von  Cicero  über  die  politische  Lage  unter- 
richtet sein  wollte,  auch  nach  dem  voraussichtlichen  Ausfall  der 
in  der  Regel  im  Quintil  stattfindenden  Consulwahl  erkundigte.  Mit 
dieser  Frage  schloli  sein  Brief,  und  nachdem  Cicero  sie  beantwortet 
hat,  fährt  er  in  seinem  Schreiben  fort:  Paccianae  epistulae  re- 
spondi:  cognosce  cetera.  Er  hat  Atticus  alles,  was  dieser  zu  wissen 
wünschte,  mitgeteilt;  nun  fügt  er  noch  einige  andere  Neuigkeiten 
ultro  hinzu:  über  Quintns.  Caesar  und  den  britannischen  Feld- 
zug (§  7),  dann  über  gewisse  öffentliche  Bauten  ehrgeiziger  Poli- 
tiker (§  8).  Er  schlieft  den  §  S  mit  den  Worten :  hubes  rei>  Ru- 
manas;  non  enim  te  puto  de  lustro,  quod  iam  desperatum  est,  aut 
de  iudiciis,  quae  lege  -fCoctia  fiant,  quaerere.  Nunmehr  ist  alles 
Wissenswerte,  teils  im  Anschluß  an  den  Brief  des  Atticus,  teils  zu- 
sätzlich mitgeteilt :  zum  Schluß  berührt  Cicero  in  §  9  das  Atticus 
persönlich  Betreffende.  Er  macht  ihm  freundschaftliche  Vorwürfe, 
daß  er,  wie  einer  seiner  kurzen  Briefe  andeutete,  weiter,  nach  Asien, 
will;  er  hofft,  Atticus  werde  dann  doch  wenigstens  bei  der  Rück- 
kehr die  Reise  beschleunigen;  er  erklärt,  warum  er  so  selten 
schreibt,  und  bittet  endlich  um  Nachricht  betreffs  der  Zeit  dei- 
Heimkehl-  und  über  einen  gewissen  Eutychides. 

So  schließt  sich  alles  aufs  schönste  zusammen;  der  Brief  ist 
vortrefflich  disponirt:  1)  Einleitung:  Angaben  über  die  erhaltenen 
Briefe;  2)  ausführlicher  Bericht  Ciceros,  und  zwar  a)  Beantwortung 
der  Fragen  der  epistula  Pacciana,  b)  anderweitige  Neuigkeiten; 
3)  Schluß:  Pei*8Önliches.  Ich  will  jetzt  weiter  zeigen,  daß  die 
gegen  einzelne  Teile  dieses  Briefes  erhobenen  Einwendungen  un- 
berechtigt sind. 

Rauschen  (ephem.  Tüll.  Bonn  1886  p.  54)  ist  der  Ansicht,  §  t» 
gehöre  aus  chronologischen  Gründen  nicht  in  diesen  Brief,  sondern 
sei  der  einzig  übriggebliebene  Rest  eines  im  übrigen  verlorenen 
Briefes,  der  zeitlich  zwischen  Brief  1 G  und  Brief  1 5  gehöre.  Wir 
müssen  also  auf  die  Chronologie  eingehen. 

In  §  5  heißt  es  von  C.  Cato:  lege  lunia  et  Licinia  scis  abso^ 
lutum;  Pufia  ego  tibi  nuntio  absolutum  tri  usw.  Die  Frei- 
sprechung,    die  hier  in  Aussicht   gestellt    wird,    ertolgte   nach  ad 


14  W.  STERNKOPF 

Att,  IV  15,  4  (i.  d.  111  Non.  Quint,  also  am  5.  Quintil.  Wir 
werden  nachher  sehen,  daü  die  Zalil  ///  nach  AHWMiiu»  in  Ulf 
zu  verwandeln  ist;  aber  das  tut  vorläutijf  nichtM  zur  8a4;he. 
Der  Brief  ist  also  nicht  g-ar  lan^e  vor  dem  .'>.  (bezw.  1.)  Qnintil 
jfeschrieben.  Femer  heilit  es  in  i?  5:  de  Procüio  lumorta  non 
boni,  sed  iudieia  nosti.  Der  Sinn  ist:  es  steht  nicht  ;^ut  mit  ihm, 
aber  wer  weiß?  vielleicht  wird  er  doch  noch  t'reigesjjrochen.  Er 
wurde  aber  verurteilt,  und  zwar  an  demselben  Tage,  an  dem 
C.  Cato  Freisprechung  erzielte  (ad  Att.  IV  15,  4).  Für  die  Zeit 
unseres  Briefes  resultirt  dasselbe  wie  oben.  Endlich  steht  in  §  5 
noch:  Drusus  rem  est  f actus  a  Lucretio;  iudicUms  reiciendm  a.  d. 
V Non.  Quintiles.  Die  Ellipse  ist  natürlich  so  zu  verstehen:  im- 
dicihus  reiciendis  (^dies  est  dictm)  n.  d.  V  Non.  (^ititile.s;  ob  et 
notwendig  ist,  diese  Worte  mit  Madvig  (Adv.  crit.  111  173)  einzu- 
fügen, lasse  ich  dahingestellt,  wiewohl  ich  es  nicht  glaube.  Au» 
dem  Satze  folgt  aber  wiederum,  daü  unser  Brief  nichi  eben  lange 
voi"  Anfang  Quintil,  genau  vor  dem  'A.  Quintil.  geschrieben  wurde. 

Nun  steht  aber  in  dem  von  Mommsen  angefügten  §  6:  Scan- 
tiim  Triarius  reum  fecit.*)  si  quaeris,  nulla  est  magnopere  cmn- 
mota  avfXTtd&eitt  usw.  Wenn  dieses  Stück  demselben  Brief  an- 
gehört wie  §  5,  so  muß  also  Scaurus  vor  dem  3.  Quintil,  wenn 
auch  nicht  gerade  lange  vorher,  angeklagt  worden  sein.  Dem 
widerstreitet  aber  der  Bericht  des  Asconius  (ed.  K.  u.  Seh.  p.  D». 
17,  ür.  p,  19).  Er  lautet  folgendermaßen:  sed  postquam  ex  pro- 
vincia  redierat  (sc.  Scaurus),  dixerat  pro  C.  Catone,  isque  erat  ab- 
solutus  a.  d.  IIII^)  Nonas  Quintiles.  ipse  cum  ad  cotisulatus  pe- 
titionem  a.  d.  III  Kai.  Quintiles  Romam  redissei,  querentibus  de 
eo  Sardis  a  P.  Valerie  Triario  .  .  .  postulatus  est  apud  M.  Catonem 
praetoreni  repetundarum ,  nt  in  actis  .scriptum  est  pridie*)  Nonas 
Quintiles,  post  dient  tertium  quam  C.  Cato  erat  ahsohäus. 

Demnach  kam  Scaurus  am  28.  Juni  vor  Rom  an,  verteidigte 
den  am  4.  Quintil  freigesprochenen  C.  Cato  und  wurde  selbst 
am  6.  Quintil,  also  nach  römischer  Rechnung  post  diem  tertium 
quam  G.  Cato  erat  absolutus,  in  Anklagezustand  versetzt.  Die 
Daten  a.  d.  IUI.  Non.  und  pridie  Non.  stützen  sich  gegenseitig 
wegen  der  von  Asconius  ausgeführten  Berechnung  {pxjst  dietn  ter- 


1)  Nicht  fadt,  wie  Wesenberg  irrtümlich  liest. 

2)  So,  nicht  III,  die  besten  Handschriften. 

3)  So,  nicht  postridie,  alle  Handschriften. 


ZUM  i.  BUCHE  DER  BRIEFE  AD  ATTICUM     15 

tium),  und  für  sein  pridie  Nonas  beruft  sich  der  zuverlässige 
Asconius  auf  die  ,acta' :  ut  in  actis  scriptum  est.  Zunächst  folgt 
daraus,  daß  die  Freisprechung  des  C.  Cato  am  4.  (nicht  am  5.)  Quintil 
erfolgte  und  daß  ad  Att.  IV  1 5,  4  die  Zahl  ///  in  ////  umzuändern 
ist.  So  schlugen  Boot  (Obs.  erit.  p.  48)  und  Körner  (Quaest.  chron. 
Leipzig  1886  p.  44  a.  5)  vor,  und  mit  Recht  haben  Müller  und 
Purser  diese  Verbesserung  in  den  Text  gesetzt.  Doch  das  ist  eine 
Sache  für  sich.  Für  unnern  Brief  IV  IH  aber  erhebt  sich  folgende 
Schwierigkeit:  er  muß  nach  dem  oben  Ausgeführten  vor  dem 
:<.  Quintil  geschrieben  sein  (§  5);  dennoch  aber  berichtet  er  (§  6) 
die  bereits  erfolgte  Anklage  des  Scaurus,  welche  docli  nach  Asco- 
nius erst  am  (i.  Quintil  von  Triarius  erhoben  wurde. 

Körner,  der  Mommsens  Restitution  unseres  Briefes  für  richtig 
hält,  nimmt  deshalb  an  (a.  ().  p.  44.  45),  Asconius  habe  sich  ver- 
lesen :  in  den  Acten  habe  ,pridie  Ka  1/  gestanden,  er  aber  habe 
fälschlich  ,pridie  Non.'  geschrieben  und  darnach  die  Bere-chnnng 
post  die»!  tertiiini  quam  C.  Cato  erat  absolutus  ausgeführt.  In 
diesem  Falle  wäre  Scaurus  in  Wirklichkeit  gehen  am  Tage  nach 
seiner  Ankunft,  am  2*J.  Juni,  angeklagt  worden:  nnser  vor  dem 
3.  Quintil  geschriebener  Briet  konnte  dann  al««»  «li«-  V.ic  )in«ht  sehr 
wohl  enthalten. 

Aber  diese  Annahme  ist  in  der  Tat  recht  bed»rnklich.  Fridie 
Nouns  ist  durch  den  Zusatz  ut  in  actis  scriptum  est  und  durch 
die  Berechnung  post  diem  tertium  usw.  vor  einer  Antastung  so  stark 
wie  nur  möglich  geschützt.  Asconius  jedenfalls  hat  so  geschrieben 
und  so  schreiben  wollen:  der  Zufall  des  Versehens  ist  ja  nicht 
gerade  undenkbar,  aber  doch  bei  Asconius  sehr  unwahi-scheinlich. 
Deshalb  kann  denn  auch  Rauschen  (a.  0.)  der  Erklärung  Kömers 
nicht  beistimmen :  er  zweifelt  lieber  an  der  Richtigkeit  der  Momm- 
senschen  Restitution  des  Briefes  und  will  also  den  §  ü  hinaus- 
werfen, wohin,  weiß  er  nicht ;  es  muß  ein  Brief  fehlen,  der  sehr  bald 
nach  IV  16  geschrieben  ist  und  von  dem  nur  der  §  6  übrig  blieb. 

Nun  bedenke  man  aber  folgendes:  dieser  §  6  (bei  Orelli  17 
§  2)  beginnt  in  der  Handschrift  mit  den  Worten:  detur  esse  vali- 
turum.  de  Messalla  quod  quaeris.  welche  sich  so  vorzüglich  an 
§  5  anreihen;  auf  ihn  folgt  in  der  Handschrift:  Paccianae  epistu- 
lae  respondi,  welche  Worte  unbedingt  zu  unserem  Briefe  gehören, 
der  ja  (nach  §  1)  eine  Antwort  auf  den  von  Paccius  überbrachten 
Brief  sein  soll:  ist  es  wohl  glaublich,  daß  das,  was  zwischen  detur 


16  W.  STKKNKOPK 

esse  valiturum  und  Paccianae  epistulae  respondi  Hteht,  WM  Heinen 
ganzen  Inhalt  nach  {de  Mesmlla  quod  quaeris)  In  den  Zu- 
Hamm<mhan{i:  unseiJ's  Briefes  gehört,  ja  von  Vorgängen  berichtet, 
die  mit  den  in  tj  f)  erwähnten  fast  gleichzeitig  sind  —  int  cm  wohl 
glaublich,  daß  diese»  Stück  durch  einen  blinden  Zufall  hierher  ge- 
raten ist?  Ks  muß  eine  Möglichkeit  geVien.  Oicero  mit  Asconi«»« 
in  Einklang  zu  setzen:  wenn  es  riidit  anders  geht,  muß  Körnern 
Zufall  angenommen  werden. 

Aber  ich  glaube,  es  geht  auch  anders.  Wah  nach  Asi^ninii 
am  ().  Quintil  geschah  (postulatufi  est  apud  M.  Catonem  praetorem 
repetundarum),  war  die  delatio  nominis,  wie  hervorgeht  aas  seinem 
Zusatz:  suhscripserunf  Triario  usw.,  der  offenbar  auch  aus  d»MJ 
Acten  stammt.  Diese  delatio  nominis  mit  folgender  interrogatin, 
inscriptio,  suhscriptio,  receptio  nominis  wird  zwar  nicht  immer 
von  der  postnlntio  (d.  i.  der  Bitte,  uf  nomen  deferre  liceat)  unter- 
schieden, ist  aber  nicht  identisch  mit  ihr  und  jedenfalls  in  einigen 
Processen  zeitlich  von  ihr  getrennt.  Unter  Umständen  trat  ja 
zwischen  der  postulatio  und  der  delatio  nominis  noch  eine  di'vt- 
natio  ein.  Die  Ausdrücke  ,reum  fnrere,  ,postulare',  ,accusare' 
werden  promiscue  von  jedem  Stadium  des  Anklageverfahrens  ge- 
braucht. Meiner  Meinung  nach  spricht  also  Cicero,  wenn  er  sagt: 
Scauruni  Triarius  reum  f'ecit  nur  von  der  postulatio,  auf  welche 
erst  später  (nämlich  am  f».  Quintil)  die  nominis  delatio  folgte.') 
Demnach  liegt  die  Sache  so:  Scaurus  kehrte  am  2S.  Juni  nach 
Rom  zurück  (Ascon.);  Triarius  nrcessif  ad  tribunal  (dieser  Aus- 
druck, der  das  erste  Stadium  bezeichnet,  findet  sich  ad  fam.  VII 1 
^,  1  gebraucht;  vgl  in  Verr.  II  94:  ad  causam  accedere),  d.  h. 
postulavit,  ut  sibi  vomen  deferre  liceret,  etwa  am  29.  Juni  oder  am 
1.  Quintil^  jedenfalls  vor  dem  3.  Quintil:  die  deUitio  nominis  samt 
der  receptio  erfolgte  am  (>.  Quintil. 

Übrigens  ist  damit  unser  Brief  fast  genau  datirt :  da  Scaurus 
erst  am  2S.  Juni  ankam,  so  muß  unser  Brief,  der  von  der  Anklage 


1)  Man  vergleiche  Div.  in  Q.  Caec.  §  64 :  cum  in  P.  Gahinium  .  .  . 
L.  Piso  delationem  nominis  postularet  et  contra  Q.  Caecilius  pe- 
teret;  ad  fam.  VIII  6,  1:  quod  inter  postulationem  et  nominis  de- 
lationem uxor  a  Dolahella  discessit;  in  Verr.  1194:  »t  quis  absentetu 
Sthenium  .  .  .  reum  facere  vellet,  sese  eins  nomen  recepturum:  et 
simul  ut  ad  causam  accederet  nomenque  deferret,  Agathinum  .  .  . 
coepit  hortari. 


ZUM  4.  BUCHE  DER  BRIEFE  AD  ATTICUM     t7 

schon  weiß,  der  aber  anderseits  vor  dem  A.  Quintil,  dem  Tage  der 
reiectio  iudicum  im  Processe  des  Drnsus,  geschrieben  ist,  einem 
der  Tage  zwischen  diesen  Terminen  angehören:  er  ist  also  um  den 
1.  Quintil  geschrieben. 

Ich  komme  nun  zu  Holzapfels  vermeintlicher  Verbessernng  der 
Mommsenschen  Restitution  (in  dieser  Zeitschr.  XXV  S.  632  ff.).  In 
bezug  auf  §  6  hält  Holzapfel  es  mit  Körner;  aber  ihm  scheint  das 
folgende  Stück  nicht  in  den  Brief  zu  gehören.  Er  will,  was  auf  die 
Worte  Paccianae  episttdae  respondi  folgt,  von  cognosce  cetera  an  bis 
zu  den  Worten  de  lege  -[Coctia  fiant,  qnaerere  (§  7  und  S),  aus  dem 
Briefe  1 6  herauslösen  und  an  das  Ende  des  Briefes  IV  1 7  setzen. 
Sein  erster  Grund  dafür  ist  dieser.  Cicero  schreibt  am  Anfange  de« 
bezeichneten  Stückes:  cognosce  cetera,  ex  fratris  litteris  in' 
credibilia  quaedam  de  Caesaris  in  nu  amore  cognovi  eaque  sunt 
ipsius  Caesaris  uberrimis  litteris  confinnata.  Britannici  belli 
exitus  exspectatur :  constat  enim  aditus  insulae  esse  munitos  miri- 
ficis  molibus.  Er  meint  nun.  der  hier  erwähnte  Brief  des  Quiutus 
sei  einer  von  denen,  die  Cicero  nach  ad  Q.  fr.  III  1,  Sf.  im  September 
in  Arpinati  erhielt,  nämlich  derjenige,  von  dem  es  ad  Q.  fr.  III 
1,  U  heißt:  scribis  de  Caesaris  stimmo  in  nos  amore  usw. 
Der  diese  Nachricht  bestätigende  Brief  Caesars  aber  (Ca98aris  uber' 
rimae  Htterae)  sei  entweder  der,  welchen  Cicero  nach  ad  Q.  fr.  III 
1,  17  am  20.  September  erhielt,  oder  der  nächstfolgende,  der  nach 
ad  Q.  fr.  III  1,  25  am  27.  September  in  seinen  Besitz  gelangte. 
Ist  dies  so,  dann  konnte  Cicero  natürlicli  von  diesen  Briefen  dem 
Atticus  nicht  in  einem  Schreiben  Mitteilung  machen,  das,  wie  wir 
gesehen  haben,  um  den  1.  Quintil  geschrieben  ist.  Holzapfel 
hat  aber  noch  ein  zweites  Argument,  das  aus  den  Worten  Bri- 
tannici belli  eonttis  exspectatur  entnommen  ist.  Wie  konnte  man, 
meint  er,  dem  Cicero  den  Ausgang  der  britannischen  Expedition 
als  bevorstehend  bezeichnen  in  Briefen,  die  er  Anfang  Quintil 
in  Händen  hatte?  Nach  ad  Att.  IV  15,  10  und  ad  Q.  fr.  EI  15,  4 
könne  Caesar  erst  geraume  Zeit  später  dorthin  übergesetzt 
sein.  Von  dem  bevorstehenden  Ende  der  Expedition  habe  wahr- 
scheinlich ei-st  in  dem  Briefe  Caesars  etwas  gestanden,  den  Cicero 
am  27.  September  erhalten  habe.  Demnach  sei  das  erwähnte  Brief- 
stück auszuscheiden  und  dem  Briefe  IV  1 7  vom  1 .  October  zu- 
zuweisen; auf  diese  Weise  rückten  denn  auch  in  dem  Briefe  IV  18 
zwei  Sätze  aneinander,  die  offenbar  in  gegenseitiger  Beziehung 
Hermes  XL.  2 


18  W.  STERNKOl'F 

Htündeu:  Paccianae  epistulae  reHpondi  :  nunc  te  ohturgari  patere, 
si  iure  :  scribü  enim  in  ea  epvftula,  quam  C.  DecitniuM  mihi  red- 
didii  Buthroto  datam  usw. 

Diese  BeweiHt'ülirui»};^,    die  Müller  und  l'uiKer   Ulierzeujft   hat, 
ist  leichter  geschürzt,    als  es  aussieht.     Ich  fraj^e   zunächst:    war 
der  ad  Q.  fr.  III  1,9   erwähnte,    im   September   angekommene 
Brief  des   Quintus   der   erste,    in  dem  dieser   de  Caesar  in   in 
Cicerone m  amore  geschrieben  hatte?  Und  war  der  am  20.  «»der 
gar  der  am  27.  September  überbrachte  Brief  Caesars  der  erste, 
in  dem    der  Proconsul   seiner   freundschaftlichen  Gesinnung   gegen 
den  Bruder  seines  Legaten  Ausdruck  gegeben  hatte?    (iewiÜ  nicht. 
In  dem  am  27.  Quintil  geschriebenen  Briefe  ad  Att.  IV  15  heiilt 
es  doch  auch  schon  (§  10):  ex  Q.  fratris  litteria  suspicor  iam  eum 
esse  in  Dritannia:  suspenso  animo  exspecto,  quid  agal.    illud  quldem 
sumv£  adepti,  quod  multis  et  magnis  indiciis  possumus  iudi- 
care,  nos  Caesari  et  carissimos   et   iucundissimos    esse. 
Ja,  schon  lange  vor  dem   1.  Quintil,   also  vor  der  Abfassung  de« 
Briefes  IV  IG,   wußte   Cicero    aus    seines  Braders   und  aas 
Caesars  eigenen  Briefen,   wie  herzlich  der  letztere  ihm  zu- 
getan war.     Denn   in   dem  Briefe   ad  Q.  fr.  II  13,    der  Anfang 
Juni  geschrieben  ist,  steht  folgendes  (§  1):  A.  d.  IUI  Non.  lunias, 
quo  die  Romam    veni,    nccepi   tuas    litteras   dataa  Placentia, 
deinde  alter as  postridie  datas  Blandenone  cum   Caesar is  litte- 
ris   refertis   omni  officio,  diligentia,  suavitate.     sunt 
ista  quideni  magna  .  .  .:  sed  mihi  crede,  quem  nosti,  quod  in  istis 
rebus  ego  plurimi  aestimo,  id  iam  habeo:    te  scilicet  primum  tarn 
inservientem  communi  dignitati,  deinde  Caesaris  tantum  in  me 
am  0 rem,   quem   omnibus  iis  honoribus,   quos  me  a  se  exspectare 
vult,    antepono.     litterae  vero    eius  una    datae   cum  tuis, 
quarum  initium  est,  quam  suavis  ei  tuus  adventus  fuerit,  et  recor- 
datio  veteris  amoris  ....  incredibiliter   delectarunt.     (VgL 
ad  fam.  VII  17,  2.)     Also  konnte   Cicero   um   den   1.  Quintil  sehr 
wohl   schreiben:    ex  fratris   Utteris  incredibilia  quaedam  de  Cae- 
saris in  me  amore  cognovi,   eaque  sunt  ipsius  Caesaris  uberrimis 
Utteris  confirmata.  ^ 

Aber  wie  konnte  in  diesen  Briefen  stehen,  man  erwarte  das 
baldige  Ende  der  britannischen  Expedition,  die  doch  damals  noch 
gar  nicht  begonnen  hatte?  Nun,  das  stand  auch  gar  nicht  darin; 
Holzapfel  hat  Ciceros  Worte  ganz  falsch  interpretirt.     Als  Quin- 


ZUM  4.  BUCHE  DER  BRIEFE  AD  ATTICUM  19 

tus  in  Caesars  Gefolge  mit  nach  Gallien  reiste,  war  natürlich  der 
bevorstehende  Feldzug-  das  Hauptgesprächsthema,  und  in  allen 
Briefen,  die  Cicero  von  seinem  Bruder,  von  Trebatius,  von  Caesar 
empfing,  spielte  Britannien  eine  Rolle.  Das  spiegelt  sich  in  seinen 
Antworten  und  den  Briefen  an  Atticus  wieder.  Schon  Anfang 
Juni  schrieb  er  an  seinen  Bruder  (ad  Q.  fr.  II  13,  2):  modo  mihi 
date  Britanniam,  quam  pingam  colorihus  tuis,  penicillo  meo.  Der 
Brief  ad  fam.  VII  6  (an  Trebatius)  ist  wahrscheinlich  schon  im 
Mai  geschrieben;  hier  heißt  es  §  2 :  tu,  qui  ceteri>>  cavere  didi- 
eisti,  in  Britannia  ne  ab  essedarüs  decipiaris,  caveto;  vgl.  VII  7 
§  1  (vermutlich  Juni):  in  Britannia  nihil  esse  audio  neque  auri 
neque  argenti.  id  si  ita  est,  essedum  aliquod  eapias  suadeo  ei  ad 
nos  quam  primum  recurras.  Man  sieht,  Cicero  interessirte  sich 
jetzt,  wo  sein  Bruder  dabei  war,  für  derartige  Notizen,  die  natür- 
lich von  Reminiscenzen  aus  dem  ersten  Feldzug  gegen  Britannien 
herrührten.  So  schrieb  er  denn  um  den  1.  Quintil  an  Atticus: 
Hritannici  belli  exitus  exspertatur.  Das  heiüt  gar  nicht :  .man  steht 
vor  dem  Ende  des  Feldzuges',  sondern  vielmehr :  ,man  ist  (in  Caesar» 
Gefolge)  gespannt,  wie  die  britannische  Expedition  verlaufen  wird'. 
Daß  es  so  ist,  geht  ganz  klar  aus  dem  folgenden  hervor:  constai 
enim  aditus  insulae  esse  munitos  mirificis  molibus. 
Man  meint  zu  hören,  wie  in  der  GeseUschaft,  die  nach  dem  Kriegs- 
schauplatze reist,  die  kommenden  Dinge  besprochen  werden  und  wie 
die  Wissenden  die  Neulinge  gruseln  machen.  Von  den  aditus  in- 
sulae kann  doch  nicht  mehr  die  Rede  sein,  wenn  die  Expedition 
dem  Ende  zugeht!  Man  vergleiche  ad  Q.  fr.  II  15,  4  (geschrieben 
Ende  Sextil),  wo  Cicero  den  ersten  Brief  seines  Bruders,  der  aus 
Britannien  gekommen  war,  beantwortet:  o  iucundas  mihi  tuas  de 
Britannia  Utteras!  timebam  Oceanum,  timebam  litus  insulae; 
reliqun  non  equidem  contemno,  sed  plus  haheni  tarnen  spei  quam 
timoris  usw.  Man  erkennt,  das  Gerede  über  die  aditus  insulae 
•hatte  einigen  Eindruck  auf  ihn  gemacht.  Dieses  Gerede  hatte 
offenbar  seinen  Grund  in  Berichten  über  die  erste  Landung  Caesars^ 
vgl.  Caes.  b.  G.  IV  23,  2.  3.  Auch  die  esseda  und  die  essedarii 
kannte  man  von  der  ersten  Expedition  her;  vgl.  b.  G.  IV  24,  1 ;  33. 
Und  ebenso  wußte  mau  daher  auch,  daß  in  Britannien  nichts  zu 
holen  sei:  etiam  illud  iatn  cognitum  est,  neque  argenti  scripulum^ 
esse  ullum  in  illa  insula  usw.  (ad  Att.  TV  16,  7;  vgl.  ad  fam.  VTI 
7,  1).     Für   Cicero,    der    sich    natürlich    um    die    Expedition    des 

2» 


20  W.  .STERN KOPF 

.fahre«  55  nicht  {gekümmert  hatte,  wurden  alle  dicM«  Kinzelheiten 
jetzt  interessant  und  wichtig.  Ans  alledem  foljft  aber,  daü  Holz- 
apfel «ehr  unrecht  hat,  den  §  7  unseres  Briefes  weji^en  diener  No- 
tizen hinanHzuw«^rfen  und  einer  viel  späteren  Zeit  zuzuwei»«*n,  in 
welches  Schicksal  dann  der  ganz  unschuldige  ij  S  mit  verwickelt 
werden  muß. 

Nachdem  ich  ho  Holzapfels  Irrtum  aufgedeckt  hahe,  brauche 
ich  kaum  noch  auf  sein  letztes  mehr  nebensächliches  Argument 
einzugehen.  Ich  will  es  aber  doch  tun,  um  keinen  Zweifel  übrig- 
zulassen. Holzapfel  findet,  daß  nach  Ausscheidung  des  von  ihm 
bezeichneten  Textstückes  sich  an  die  Worte  Panianae  epistulne 
respondi  nunmehr  sachgemäß  der  Satz  anreiht:  nunc  te  ohiurgan 
patere,  fri  iure;  scrihis  enim  in  ea  ej/istula,  quam  C.  Derimius  mihi 
reddidit  Buthroto  datam,  in  Amam  tibi  eundum  esse  te  arhitrari 
usw.  Offenbar  denkt  er  sich  den  Znsammenhang  so:  ,ich  habe  den 
einen  deiner  Briefe  beantwortet;  ich  komme  nun  zu  dem  zweit^in". 
Cicero  beantwortet  den  zweiten  Brief  aber  gar  nicht,  sondern  be- 
nutzt nur  eine  Andeutung  desselben,  um  nach  seinem  ausführlichen 
Bericht  über  die  römischen  Dinge  zu  einem  liebenswürdigen.  Per- 
sönliches enthaltenden  Schluß  überzugehen.  Es  war  eben  kein 
zweiter  Brief  da,  der  eine  Erwiderung  verlangte,  wie  aus  t^  i 
deutlich  hervorgeht;  nur  auf  den  von  Paccius  überbrachten  Brief 
wollte  Cicero  antworten:  ad  eam  reacriham  igitur.  Der  von  De- 
cimius  abgegebene  Brief  war  ohne  Zweifel  einer  von  den  beiden 
in  §  1  erwähnten  Buthrotischen  Briefen,  die  nicht  durch  Fülle  de» 
Inhalts  sich  auszeichneten,  aber  erfreulich  waren  durch  ihre  Mel- 
dung von  der  glücklich  überstandeneu  Seefahrt.  Also  auch  hier 
trifft  Holzapfels  Auffassung  nicht  zu.  Cicero  geht  vielmehr,  wie 
oben  schon  gezeigt  wurde,  von  der  Beantwortung  der  zahlreichen 
Anfragen  in  der  epvitula  Pacciana  zu  einigen  anderen  ebenfalls 
interessanten  Neuigkeiten  über:  Paccianae  epistulae  respondi:  co- 
gnosce  cetera.  Diese  Art  des  Überganges  ist  sehr  beliebt;  vgl. 
z.  B.  ad  fam.  I  9,  20:  habes  de  Vatinio:  cognosce  de  Craaso.  Erst 
nachdem  der  ganze  Stoff  römischer  Nachrichten  erschöpft  ist,  kommt 
endlich  der  Übergang  zu  dem  persönlichen  Schlüsse  mit  den  Worten : 
nunc  te  obiurgari  patere;  zufällig  macht  es  sich  so,  daß  dabei  noch 
eins  der  kleinen  Briefchen  gestreift  wii-d. 

Ich  bin  in  der  Behandlung  dieses  Briefes  weitläufig  gewesen; 
aber  ich  wollte  die  feste  Überzeugung  erwecken,    daß  er  so,    wie 


ZUM  4.  BUCHE  DER  BRIEFE  AD  ATTICUM  21 

Mominsen  ihn  hergestellt  hat,  tadellos  ist.  ^V'enii  mir  dies,  wie 
ich  hoffe,  gelungen  ist,  so  habe  ich  auch  für  das  Folgende  ge- 
wonnenes Spiel.  Denn  wer  das  Vorurteil  hat  fahren  lassen,  daß 
hier  noch  Unordnung  herrscht,  der  wird  bereit  sein,  mit  anzufassen 
und  die  paar  Anstöße,  die  weiterlün  noch  vorkommen,  ebenfalls  zu 
beseitigen.  Daß  es  noch  nicht  geschehen  ist,  liegt  eben  an  den 
Scrupeln  und  Zweifeln,  die  man  auch  nach  Mommsens  Restitution 
noch  hegte  und  die  zur  Annahme  von  Lücken,  von  dem  Ausfall 
ganzer  Blätter  und  zu  allerlei  Umstellungsversuchen  führten. 

Ehe  ich  zu  dem  folgenden  Briefe  übergehe,  seien  noch  ein 
paar  kritische  Kleinigkeiten  behandelt.  In  §  1  liest  Müller  jetzt: 
Paccio  rat  tone  et  verbis  et  re  ostendi,  quid  tua  commendatio 
ponderis  haberet;  er  meint,  ratione  sei  mit  Unrecht  von  den  Heraus- 
gebern verdammt  worden.  Ich  muß  gestehen,  daß  ich  trotz  Müller 
nicht  einsehen  kann,  in  welcher  Bedeutung  hier  ratione  einen  er- 
träglichen Sinn  liefern  soll.  Im  Mediceus  ist  überliefert:  paccio 
ratione  {pacdo  durchstrichen);  über  beiden  Worten  steht,  von  der- 
selben Hand:  pactio  al.  Actio  (al.  Actio  durchstrichen).')  Ich  glaube, 
daß  ratione  ebenso  wie  das  übergeschriebene  pactio  und  actio  einen 
Versuch  darstellt,  aus  dem  verkannten  Eigennamen  ein  verständ- 
liches Wort  zu  gewinnen.  Dafür  spricht  der  Umstand,  daß  ratione 
sowohl  im  cod.  Rav.  (s.  Boot  p.  XXII)  als  auch  in  Lehmanns  cod.  E 
(de  Cic.  ad  Att.  ep.  rec.  et  em.  p.  26)  fehlt:  jener  überliefert: 
p actione  et  verbis  et  re,  dieser:  actio  et  verbis  et  re.  Demnach 
ist  ratione,  das  auch  Lehmann  für  falsch  hält,  zu  tilgen. 

In  §  2  wird  mit  Recht  von  den  neueren  Herausgebern  (nach 
Wesenbergs  Vorschlag)  sie  oder  ita  vor  den  Worten  hanc  ego  de 
re  publica,  quam  institui,  dlsputationem  eingeschaltet;  die  Ver- 
gleichungspartikel konnte  im  Mediceus  um  so  leichter  ausfallen,  als 
mit  hanc  ego  usw.  eine  neue  Seite  beginnt,  wie  ich  aus  Rostagnos 
Collation  ersehe. 

In  §  3  kann  man  das  von  M^  am  Rande  hinzugefügte  sed 
fecit  wohl  ganz  unberücksichtigt  lassen  und  mit  M*  lesen:  (^uod 
in  iia  libris,  quos  laitdas,  pemonam  denideras  Scaevolae,  non  eam 
temere  dimoci:  idem  in  noXireltf  deus  ille  noster  Plato.  Mir 
wenigstens  erscheint  die  Ellipse  nicht  zu  hart. 

In  §  4  möchte  ich  so  interpungiren :  Veatorio  non  de»uin; 
gratntn  enim  tibi  id  esse  intellego  et,  ut  ille  intellegat,  curo.    sed 

1)  Nach  Rostagno;  vgl.  Baiter. 


22  VV.  STEKNKOPF 

(Hcis,  qui)  cum  haheal  duo  f'uriles,  nihil  dif/icilius.  Dm  tinf»' 
«chobene  scis,  qui  ist  keine  Frage;  cb  wt  ein  poBitives  GegeMtHek 
zu  dem  bekannten  nescio  quo  pado.  Vgl.  ad  Att.  IV  2,  7:  domuA 
aedificahir,  scifi,  quo  sumptu,  qua  inoleiäia. 

Die  Überlieferung  in  §  0  lautet:  reliqui  duo  ptthtii  mc  tj- 
aequantur  ut  Domitiun,  ut  vuleat  amicifi,  adiuvetur  tarnen  non 
gratissimo  munere,  Memminn  usw.  Man  bcHeitigt  allgemein  das 
zweite  ut,  und  fttr  non  hat  Wesenbergs  nonnihil  Anerkennung  ge- 
funden. Ich  möchte  lesen:  .  .  .  sie  exaequantur,  Üomitius  ut  valeat 
usw.;  denn  die  irrtümliche  Einschiebung  des  ersten  ut  ist  leichter 
zu  verstehen  als  die  des  zweiten,  und  die  Hervorhebung  des  Wort«» 
Dominus  ist  in  dem  Gegensatz  begründet.  Das  nun  zu  verändern 
halte  ich  nicht  für  nötig;  in  non  gratissimo  liegt  ein  et»i,  auf 
welches  tarnen,  das  allerdings  auch  nach  rückwärts  fungirt, 
bezug  nimmt. 

Der  Schluß  von  §  S  ist  mit  Wesenberg  so  zu  lesen:  dicea: 
quid  mihi  hoc  nioniimentum  proderit?  at  {Ad  M)  quid  id  labo- 
ramu^'i  (Jiahes)  res  Romanas;  non  enim  te  puto  de  luslro  usw. 
Boot  findet  die  Antwort  at  quid  id  laboramus?  inurban;  aber  e« 
ist  ja  ein  Scherz :  ,wa8  kümmern  wir  uns  bei  unseren  Bauten  um 
den  Nutzen?'  Die  Einschiebung  von  hahes  vor  res  ist  leicht  und 
notwendig;  der  ganze  Zusammenhang  spricht  dafür.  Cicero  hat 
erst  die  Fragen  der  epistula  Pacciana  beantwortet,  dann  mit 
cognosce  cetera  noch  weitere  Neuigkeiten  angefügt:  jetzt  ,weiß 
Atticus  alles;  denn  was  nun  etwa  noch  fehlt,  de  lustro  usw.,  da- 
von wird  er  ja  doch  nichts  hören  wollen*.  Ich  begreife  in  der 
Tat  nicht,  wie  Müller  diese  evidente  Verbesserung  verschmähen 
konnte. 

In  demselben  Satze  ist  das  verderbte  lege  f  Coctia  von  L.  Lange 
(R.  A.  III2  S.  341)  in  lege  Clodia  verbessert  worden,  aber  kein 
Mensch  hat  sich  daran  gekehrt;  Boot,  Müller  und  Tj'rrell  scheinen 
die  Vermutung  Langes  gar  nicht  zu  kennen,  die  von  Purser  doch 
wenigstens  erwähnt  wiid.  Unter  den  Gesetzen  des  P.  Clodius  vom 
Jahre  58  befand  sich  auch  eins  de  censoria  notione,  das  nach  Asco- 
nius  (p.  9  Or.)  so  lautete:  ne  quem  censores  in  senatu  legendo prae- 
terirent  neve  qua  ignominia  afficerent,  nisi  qui  apud  eos  accmatus 
et  utriusque  censoris  sententia  damnatus  esset.  Diese  Beschränkung 
des  regimen  morum  durch  ein  quasigerichtliches  Verfahren  wurde 
im  Jahre  52  durch  Q.  Caecilius  Metellus  Scipio  wieder  aufgehoben 


ZUM  4.  BUCHE  DER  BRIEFE  AD  ATTICUM     23 

(Dio  Cass.  XL  57),  Die  im  Jahre  55  gewählten  Censoren  (sie 
waren  im  April  55  schon  im  Amte:  ad  Att.  IV  9,  1;  11,  2)  waren 
an  dieses  Gesetz  gebunden  (vgl.  Val.  Max.  VI  2,  8).  Die  frucht- 
losen Bemühungen  dieser  Censoren,  sich  Geltung  zu  verschaffen, 
wurden  (im  Juni  54)  allmählich  langweilig;  daher  der  Satz:  nou 
enim  te  puto  de  lustro,  quod  tarn  desperatum  est,  aut  de  iudiciis, 
quae  lege  Clodia  fiant,  quaerere.  Es  wird  durch  die  Verbesserung 
Langes  ein  so  einleuchtender  Zusammenhang  zwischen  dem  laatrum 
und  den  iudicia  hergestellt,  daß  alle  anderen  Vermutungen  dagegen 
als  bloße  Einfälle  ei-scheinen  müssen.  Clodia  ist  erst  zu  Clodia 
und  dann  zu  Coctia  geworden;  vgl.  ad  Q.  fr.  11  4,  6,  wo  Clodia 
(offenbar  über  Cloelio)  zu  Coelio  verderbt  ist. 

In  §  9  ist  tiberliefert:  mihi  mehetcule  nihil  videbatur  ease,  <» 
quo  tantulum  inter esset ,  utrum  per  procuratores  ageies  an  per  te 
ipsum  f  mvtahis  totiens  et  tarn  lange  ahesses.  Dafür  liest 
Müller:  ut  a  tuis  totiens  et  tarn  lange  ahesses,  was  nach  Baiter 
auch  schon  Ernesti  vorgeschlagen  hat  (neben  der  anderen  Ver- 
mutung :  ut  abires  totiens  usw.).  Das  w^  ist  selbstvei-ständlich 
richtig;  Boot,  der  hinter  ipsum  ein  Semikolon  setzt,  hat  den  Satz- 
bau gar  nicht  verstanden.  Cicero  meint:  mihi  in  ea  re,  in  qua 
tantulum  interesset,  utrum  per  procuratores  ageres  an  per  te  ipsum, 
nihil  videbatur  esse  (sc.  causae),  ut .  . .  abesses.  Aber  wie 
ist  hier  totiens  möglich?  Wegen  dieser  Angelegenheit  reiste 
Atticus  doch  nur  einmal  nach  Asien,  war  er  nur  einmal  fern. 
Wenn  es  noch  tam  diu  hieße;  denn  die  Trennung  wird  allenUngn 
verlängert,  aber  nicht  vervielfacht.  In  dem  Worte  totiens  steckt 
tot  tuis]  auch  in  dem  Briefe  IV  15,  2  ist  tot  tuis  verderbt  über- 
liefert: totius  hat  M^,  totis  tuis  M^.  Dann  ist  also  abis  anders  zu 
deuten;  ich  lese  ab  his:  yiihil  videhatar  esse  .  .  .,  ut  ab  his  tot 
tuis  et  tam  longe  abesses:  ,e»  war  unbegründet,  wegen  dieser 
Sache,  die  andere  ebensogut  erledigen  konnten,  von  deinen  zahl- 
reichen hiesigen  Freunden  und  zumal  so  weit  getrennt  zu  sein'. 
Gegen  et  in  diesem  Sinne  ist  nichts  einzuwenden;  es  mag  aber 
auch  wohl  erst  durch  die  Verderbnis  in  den  Text  gekommen  sein; 
in  der  auf  dieselbe  Sache  bezüglichen  Stelle  IV  15,  2  fehlt  es: 
numquam  enim  tu  sine  iustissima  causa  tarn  longe  a  tot  tuis 
et  hominibus  et  rebus.  .  .  abesse  voluisses. 

In  demselben  Paragraphen  haben  die  neuesten  Herausgeber 
(Müller  und  Purser)  auf  Madvigs  Autorität  hin  «Adv.  crit.  III  173 f.) 


24  W.  STKRNKOl'K 

fine  Conjectur  autffenoimncn .  ilie  kt-iue  llillijranjr  vi-rdifut.  Dir 
vdrletzte  Satz  lautet  ganz  correct:  ego  ad  te  proplerea  minu» 
^saepe  scribo,  guod  rertum  non  habeo,  übt  .vw  aut  übt  futurwt  sis; 
huic  tarnen  nesclo  cui,  quod  videhatur  is  te  visurm  ense,  pulain 
dandas  esse  Utteras.  Allerdinj^s  ist  is  te  Correctur  von  M';  M' 
jiat  isti.  IndeHsen  die  VertauHchuiig  von  i  und  e  iKt  häutig;  (tarda 
moHmina  oh  permutatas  e  el  i  Utteras!  ruft  Müller  selbHl  einmal), 
und  hier  lag  ein  MiÜverhtäudnis  besonder«  nahe  [huic  nescio  cui. 
quod  videbatur  isti).  Aber  Madvig  meint,  is  Hei  hier  vitiose  ah- 
undans,  und  liest  deshalb  istic  (<e),  was  Müller  und  Purser  in  der 
Foiin  isti  te  in  den  Text  setzen.  Dagegen  bemerke  ich:  1)  istic 
oder  isti  ist  hier  seltsam,  weil  Cicero  ja  gar  nicht  weiü.  wo  Atti- 
«08  sich  befindet  (quod  certum  nov  kaheo,  nbi  .«.v  aut  ubi  futurus 
sis);  und  2)  is  ist  keineswegs  Uberllüssig,  denn  es  8<-Jiwebt  ja  ein 
(tegensatz  vor:  ,ich  kann  nicht  allen,  die  nach  dem  Osten  reisen, 
Briefe  mitgeben,  weil  ich  nicht  weiü,  ob  sie  dich  auch  antreffen; 
mit  diesem  Herrn  N.  N.  ist's  anders,  da  der  wahrscheinlich'  usw. 
Vgl.  IV  15,  Ji:  gemis  autetn  mearutn  ad  te  quidem  litterarum  eius 
modi  fere  est,  ui  non  libeat  cuiquam  dare,  nisi  de  quo  exploratwn 
fiit  tibi  eum  redditurum. 

Brief  15. 

Dieser  Brief  ist  geschrieben  am  27.  t^uintil;  vgl.  §  S:  haec 
ego  pridie  scribebam,  quam  comitia  f'ore  putabantur ;  aed  ad  te 
quinto  Kai.  Sex t iL  si  facta  erunt  et  tabellarius  non  erit  pro- 
f'ectm,  tota  comitia  perscribam.  Cicero  hat  am  28.  die  versprochene 
Beschreibung  der  Comitien  (die  tribunicischen  sind  gemeint,  vgl. 
ad  Q.  fr.  n  14,  4)  nicht  nachgeliefert:  sie  haben  also  entweder  nicht 
stattgefunden,  oder  der  Bote  mit  dem  Brief  15  war.  als  das  Re- 
sultat der  Wahl  vorlag,  schon  abgereist.  Das  letztere  ist  wahr- 
■scheinlicher:  wir  erfahren  anderweitig  nichts  über  die  Tribunen- 
wahl;  sie  wird  wohl,  unter  Catos  Ägide,  am  2S.  Quintil  ruhig  und 
ohne  Zwischenfall  verlaufen  sein  (vgl.  Plut.  Cat.  min.  44).  Dies 
ist  auch  Langes  Ansicht  (R.  A.  III^  S.  346). 

Am  Schlüsse  von  Brief  16  hatte  Cicero  geschrieben:  tu,  quo- 
'iiiam  iturum  ie  in  Asiam  esse  putas,  ad  quae  tempora  te  ex- 
spectemus,  facias  me  certiorem  velim,  et  de  Eutychide  quid 
tgeris.  Nach  Brief  15  §  3  hat  nun  Cicero  einen  Brief  von 
Atticus  bekommen   (avere  te  scribis  accipere   usw.),    und   dieser 


ZUM  4.  BUCHE  DER  BRIEFE  AD  ATTICUM  25 

Brief  enthielt  die  dort  gewünschteu  Nachrichten;  denn  es  heilJt  in 
§  2:  sed  si  vis  homo  esse,  recipe  te  ad  nos,  ad  qiiod  tempus 
-^onfirmasti,  und  in  §  1  gibt  Cicero  seiner  Freude  über  die  er- 
folgte Freilassung  des  Eutychides  Ausdruck  (De  Eutychide  gratum 
usw.;  vgl.  Drumann  V  67.  19.  20).  Demnach  sollte  man  eigentlich 
annehmen,  der  vor  IV  15  angekommene  Brief  des  Atticus  sei  die 
Antwort  auf  IV  16  gewesen.  Zeitlich  wäre  das  auch  allenfalls 
möglich:  IV  16  ist  etwa  am  1.  Quintil  geschrieben,  IV  15  am 
27.  Quintil;  in  13  Tagen  mochte  zur  Not  IV  16  nach  Buthrotum 
gelangt  und  in  abermals  13  Tagen  die  Antwort  in  Rom  eingetroffen 
sein  (für  die  Strecke  Rom  —  Dyrrhachium  kann  man  11  Tage 
als  normal  betrachten).  Aber  schon  chronologisch  ist  es  nicht  sehr 
•wahrscheinlich,  und  es  ist  aus  anderen  (Gründen  unmöglich.  Nach 
IV  1 5,  3  hatte  Atticus  geschrieben,  er  sehne  sich  nach  einem  Briefe 
Ciceros  (avere  te  scHbis  accipere  aliquid  a  tue  litterarum).  Das 
konnte  er  nicht  ttin,  wenn  er  unmittelbar  vorher  den  langen  Brief 
IV  16  erhalten  hatte.  Cicero  erwidert  denn  auch:  dedi,  ac  multis 
quidem  de  rebus  ^ftegoJUyddv  perseripta  omnia;  sed,  ut  conicio, 
quoniatn  mihi  non  videris  in  Epiro  diu  f'uisse,  redditas  tibi  non 
arbitror.  Der  hier  bezeichnete  Brief  kann  kein  anderer  sein  als 
IV  16.  Dieser  ist  zwar  nicht  in  Form  einer  tabellarischen  Tag^e»- 
übersicht  geschrieben,  aber  das  soll  i/j^egokiydoy  auch  nicht  be- 
sagen ;  man  muß  es  etwa  in  dem  Sinne  von  ,kalendenuäüig  genau', 
,voni  ersten  bis  zum  letzten  Tage*  nehmen,  in  der  Tat  berichtet 
ja  Cicero  in  dem  Briefe  IV  16  zunächst  Dinge,  die  sich  auf  seine 
Schriftstellelei  bezogen,  welche  ihn  im  Mai  auf  dem  Cumanum  be- 
schäftigt hatte,  und  unter  den  res  Rotuanae  werden  weiterhin  Vor- 
kommnisse erwähnt,  die  nur  ganz  kurze  Zeit  vor  dem  1.  Quintil 
eingetreten  waren.  Der  Brief  IV  15  setzt  denn  auch  mit  seinem 
Bericht  über  die  res  Romanae  genau  da  ein,  wo  IV  16  geendet 
hatte:  nunc  Romanas  res  accipe:  a.  d.  IUI  Nonas  (^iinctiles  Su- 
fenas  et  Cato  absoluti,  FrociUus  condetnnatus  (15  §  4;  vgl.  16  §  5). 
Demnach  hatte  Atticus  in  seinem  Briefe  Ciceros  Anfragen 
beantwort-et,  ehe  er  sie  noch  erhalten  hatte:  das  hat  nichts  Auf- 
fälliges, da  er  ja  bezüglich  des  Eutychides  (wie  schon  die  Anfrage 
in  IV  16  selbst  zeigt)  die  Wünsche  Ciceros  kannte  und  da  eine 
neue  Angabe  über  die  Zeit  der  Heimkehr  bei  der  unvorhergesehenen 
Ausdehnung  der  Reise  nach  Asien  an  und  für  sich  nahe  lag.  Der 
Brief  des  Atticus  muß  überhaupt  nähere  Angaben  über  diese  Reise 


26  VV.  STERN  KOPF 

und  ilire  llnvermeidlichkeit  enthalten  hal»»Mi ;  tltim  vsahit-nd  <'i<«ro 
in  IV  16  §  9  (nach  Empfang  der  nackten  Andeutung  in  dem  von. 
DecimiuR  überbrachten  Briefchen)  dem  Freunde  leine  Vorwürfe 
machte,  i«t  er  in  IV  IT)  §2  von  der  Notwendigkeit  d<'r  Reue 
überzeugt. 

Daß  in  §  4  dieses  Briefes  das  überlieferte  Datum  a.  d.  Hl 
Non.  Qiünt.  in  a.  d.  IUI  nach  Asconius  verbessert  werden  inaÖ, 
wurde  bereits  oben  (S.  1 5)  gezeigt.  Ich  habe  aber  außerdem  in  diesem 
Paragraphen  noch  eine  Conjectur  Madvigs  zurückzuweisen,  durch 
welche  Boot,  Müller  und  Purser  den  Text  verdorben  haben.  Die 
Stelle  lautet  im  Zusammenhang:  a.  d.  IUI  Non.  l^uint.  Sufencu  ft 
Cato  absoluti,  Procilitis  condemnatufi :  ex  quo  intellectum  eM  tQia- 
ageioiiuyltag  amhitum,  coniitia,  interregnum,  maie.statem,  totai» 
deniqtie  rein  publicatn  flocci  non  facere,  patrem  familiaa  domi  mat 
occidi  nolle,  neque  tarnen  id  ipsum  abunde:  nam  ahsolverunt  XXII, 
condemnarunt  XXVIII.  Piiblius  sane  diserto  epilogo  cri- 
minans  mentes  iudicum  commoverat.  HoHalus  in  ea  cauaa 
fuit,  cuius  modi  solet  nos  verbum  nullum;  verita  eat  enim  pn- 
silla,  quae  nunc  laborat,  ne  nnimum  Publii  offenderem.  Mit  Bezug 
auf  die  hervorgehobenen  Worte  erklärt  Madvig  (Adv.  crit.  III  173): 
quem  aut  quos  criminatus  erat?  reos  criminando  iudicum  mentfv 
non  commovit,  quoniam  ex  Ulis  propter  ipsum  illum  epilogum  duo 
.absoluti,  unus  paene  absoluttis  est.  scribendum:  criminans  (me^ 
mentes  cet.  Clodius  in  epilogo  occasionem  arripuerat  Ciceronem 
incessendi. 

Madvig  hat  conjicirt,  ohne  sich  in  das  Sachlich-Historische 
der  Stelle  eine  genügende  Einsicht  veischafft  zu  haben;  das  i.st, 
wenn  irgendwo,  in  den  Briefen  vom  Übel.  P.  Clodius  war  der  An- 
kläger des  Procilius;  mit  den  anderen  beiden  rei  aber  hatte  er 
nichts  zu  tun.')  Sufenas  und  C.  Cato  waren  wegen  eines  politischen 
Vergehens  angeklagt,  wahrscheinlich  beide  wegen  desselben,  «nd 
zwar,  wie  aus  IV  16,  5  hervorgeht,  nach  der  lex  Fufia  (vgl.  auch 
L.  Lange  E.  A.  III^  S.  347).  Ihr  Ankläger  ist  uns  nicht  bekannt''); 
aus  Asconius  (p.  19  Or.)  wissen  wir,  daß  C.  Cato  von  M.  Scaurus 
verteidigt  worden  ist.  Procilius  dagegen  hatte  sich  wegen  eines 
Mordes  zu  verantworten,   wie   aus  unserer  Stelle  deutlich  hervor- 


1)  Falsch  Orelli  im  Onom.  p.  162  und  Baiter  im  Ind.  p.  237. 

2)  C.  Cato  wurde  im  Jahre  54  zweimal  belangt ;  in  welchem  dieser 
Prozesse  C.  Asinius  PoUio  sein  Ankläger  war  (Tac.  dial.  34),  steht  dahin. 


ZUM  4.  BUCHE  DER  BRIEFE  AD  ATTICUM  27 

geht;  ad  Att.  IV  IS,  3  wird  noch  einmal  darauf  angespielt  mit  den 
Worten:  sed  omnes  ahsolventur  nee  posthac  quisqiiam  damnahitur, 
nisi  qui  hominem  occiderit.  Während  Sufenas  und  Cato 
freigesprochen  wurden,  wurde  Procilius  an  demselben  Tage  mit 
geringer  Melirheit  (28  gegen  22  Stimmen)  verurteilt.  Die  xQia- 
uQeionayhai,  meint  Cicero,  wflrden  auch  ihn  freigesprochen  haben, 
wenn  nicht  sein  Ankläger  P.  Clodius  sane  diserto  epilogo  criininans 
(sc.  euM,  reum)  einen  gewissen  Eindruck  gemacht  hätt«.  Sein  Ver- 
teidiger Hortalus  (Hortensius)  hatte  sich  nicht  besonders  für  ihn 
ins  Zeug  gelegt  (in  ea  causa  fuif,  cuius  modi  solet);  Cicero  hatte, 
dem  Wunsche  seiner  Tochter  entsprechend,  nicht  geredet,  um  Clodiu« 
nicht  zu  reizen.  So  kam  es,  daß  die  treffliche  Richterschaft  au 
diesem  Tage  wenigstens  einen  verdammte.  Es  ist  also  ganz  aus- 
geschlossen, daß  hinter  crhniuans  das  Wörtchen  me  ausgefallen  sein 
sollte;  Clodius  hatte  gar  keinen  Anlaß,  in  seiner  Schlußrede  gegen 
Cicero  auszufallen.  Und  wie  sollte  wohl  Cicero  dem  Freunde  so 
naiv  mitteilen,  daß  die  beredten  Angriffe  des  Clodius  gegen  ihn 
wirksam  gewesen  seien?  Mau  hat  demnach  das  me  wieder  au« 
dem  Texte  zu  entfernen. 

Es  ist  noch  zu  bemerken,  daß  in  dieser  Stelle  die  Worte 
patrem  f'amilias  domi  suae  occidi  nolle  nicht  so  überliefert  sind. 
Der  Mediceus  hat:  . .  .  flocci  non  facere.  debemus  patrem  fami- 
lins  domi  suae  occidere  nolle  usw.  Orelli  und  Baiter  halten  dies 
für  erträglich;  es  ist  aber  ganz  unzweifelhaft,  daß  auch  für  nolle 
jioch  die  trefflichen  Richter  das  Subject  bilden;  der  Zusatz  neque 
tarnen  id  ips^mi  ahunde  beweist  es:  ,au8  dem  Staate  machen  sie 
sich  nichts,  dagegen  mögen  sie  es  nicht,  daß  ein  pater  familias  in 
seinem  Hause  erschlagen  wird,  aber  auch  das  nicht  gerade 
mit  erheblicher  Majorität^  Über  den  Sinn  kann  gar  kein 
Zweifel  sein,  wohl  aber  darüber,  wie  er  aus  der  Überlieferung  her- 
zustellen ist.  Hirschfelder  (in  Fleckeisens  Jahi-b.  1871  S.  205)  las: 
,.  .  flocci  non  facere ^  eosdetn  p.  f.  ^'  *•  occidere  nolle \  er  hielt 
occidere  hier  in  dem  Sinne  von  .ums  Leben  gebracht  werden"  für 
möglich.  Müller  schien  es  nicht  zu  kühn,  debemus  in  debitnrea  za 
verwandeln:  ,dagegen  wollen  sie  nicht,  daß  Schuldner  einen  pater 
familias  in  seinem  Hause  umbringen'.  Indessen  ob  Procilius  sich 
an  einem  Gläubiger  vergriff",  wissen  wir  nicht;  wir  kennen  den 
Vorfall  nur  aus  dieser  Stelle.  Nun  ist  aber  debemus  nicht  die  ein- 
hellige Überlieferung;    nur   die  Gruppe    /  (also  M  und  s)  hat  soi 


28  W.  STERNKOPF 

(lajregen  fehlt  das  Wort  in  Gruppe  2",  d.  h.  in  N  0  P  R  (E  und  ff 
lijiben  die  Stelle  nicht)  sowie  im  Antonianus  und  im  cod.  Faerni 
ivi^l.  Lehmann  S.  4<)).  Ich  bin  deshalb  der  Ansicht,  daß  e«  Inter- 
polirt  ist:  occidi  wurde  vennutlich  zuerst  zu  ocridere  verderbt, 
dann  vermißte  der  Tnterpolator  das  Subject  zn  orridere  noile,  da 
er  den  Zusammenhang:  mit  dem  Vurher{?ehendeu  verkannte,  und 
schob,  einen  neuen  Satz  beginnend,  debenius  ein.  Wie  man  aber 
auch  über  die  Entstehung  der  Verderbnis  urteilen  mag,  über  Sinn 
und  Zusammenhang  kann  sich  kein  Streit  erheben. 

Zur  Erklärung  von  §  5  kann  man  jetzt  auf  Nissen,  Italische 
Landeskunde  II  S.  473  verweisen. 

In  §  7  ist  hinter  arjfttt  di  toi  iqiio  mit  einem  Kolon  zu 
interpungiren  (Boot  und  Wesenberg  richtig). 

Daß  in  §  10  Baiter  und  Wesenberg  versehentlich  iudiciin  statt 
indiciis  drucken,  hat  schon  Müller  monirt. 

Brief   17. 

Daß  die  beiden  Stücke,  die  in  diesem  Briefe  durch  MommsenK 
Umstellung  zu  einem  Ganzen  verbunden  sind,  notwendig  zusammen- 
gehören, kann  nicht  wohl  bezweifelt  werden  und  ist  auch  seither 
noch  von  niemand  bestritten  worden. 

Cicero  erklärt  in  §  1,  warum  er  so  lange  nichts  von  sich 
habe  hören  lassen;  in  §  2  beginnt  die  Schilderung  der  römischen 
Verhältnisse  mit  dem  Satze:  conmles  flagrant  inf'amia.  Diese  in- 
fatnia  der  amtirenden  Consuln  (Appius  Claudius  Pulcher  und  L. 
Domitius  Ahenobarbus)  rührt  von  der  Enthüllung  einer  skandalösen 
pactio  her,  welche  sie  mit  zweien  der  Bewerber  um  das  nächste 
Consulat,  nämlich  mit  C.  Memmius  Gemellus  und  Cn.  Domitius  Cal- 
vinus,  geschlossen  hatten.  Memmius  selbst  hat  auctore  Fompeio, 
aber  invito  Calvino  den  Vertrag  im  Senate  vorgelesen.  Nachdem 
Cicero  von  den  Folgen  gesprochen,  die  diese  Enthüllung  für  die 
amtirenden  Consuln  gehabt  hat,  geht  er  mit  dem  Satze  Memmius 
autem  usw.  zu  den  Aussichten  der  Candidaten  über.  In  diesem  Satze 
ist  die  Fuge;  wir  haben  schon  gesehen,  wie  vorzüglich  sie  schließt: 
Memmitis  autem  dirempta  coitione  invito  Calvino  plane  refrixerat 
et  eo  magis  nunc  ■\cociace,  |  qiiod  iam  inteUegehamus  enuntiationejit 
illam  Memmii  valde  Caesari  displicere.  Mit  Memmius'  Aussichten 
also  ist  es  vorbei;  besser  steht  es  mit  M.  Valerius  Messalla  und 
ßn.  Domitius  Calvinus:  Messalla  et  eins  Domitius  competitor  liberalis 


ZUM  4.  BUCHE  DER  BRIEFE  AD  ATTICüM     29 

in  populo  valde  fuit:  nihil  gratius.  certi  erant  consules:  at  sena- 
tus  decernit  usw.  (§  3).  Man  konnte  sie  schon  als  gewählt  be- 
trachten; aber  der  Senat  hat  ein  tacitum  iudicium  über  alle  Can- 
didaten  beschlossen;  über  dieses  iudicitnn  wird  des  längeren  in  i;  3 
berichtet.  Nun  folgt  in  §  4  die  Meldung,  wie  es  sich  mit  dem 
vierten  Bewerber,  M.  Aemilius  Scaurus,  verhält:  Scaurus,  qui  erat 
paucis  diebm  Ulis  absolutus  usw.  Der  §  5  endlich  bringt  sonstige 
Neuigkeiten  (quid  quaeria  aliud?  itidicia,  credo  usw.).  Man  sieht, 
der  Zusammenhang  ist  vortrefflich. 

Dieser  Brief  ist  geschrieben  in  der  Nacht  vom  29.  September 
zum  1.  October;  vgl.  §  4:  ...  tisque  ad  pr.  Kai.  Odohr.,  quo 
ego  haec  die  scripsi  .  .  .  sed  senatus  hodie  fuerat  futurus,  id 
est  Kai.  Octohrihus;  iam  enim  luciscit.  Es  sind  also  seit  dem 
Briefe  IV  15  vom  27.  Qnintil  mehr  als  zwei  Monate  vergangen; 
aber  Cicero  erklärt  in  §  1,  wie  gesagt,  warum  er  längere  Zeit 
geschwiegen  hat.  Ob  nicht  vielleicht  doch  ein  Brief  fehlt,  soll 
weiter  unten  erörtert  werden. 

Der  erste  Satz  unseres  Briefes  lautet:  Puto  (e  exisixmare  me 
non  ohlitum  consuetudinis  et  instituti  mei  rarius  ad  U  scribere 
quam  solebam;  sed  quoniam  loco  et  itinera  tua  nihil  habere  certi 
video,  neque  in  Epintm  neque  Athener  neque  in  Asiatn  euiquam 
nisi  ad  te  i])sum  profidscenti  dedi  Utteras.  Das  überlieferte  non 
ist  von  Pius  in  nunc  verwandelt  worden,  und  sämtliche  Heraus- 
geber haben  dies  in  den  Text  gesetzt.  Man  übersetzt:  .Vermutlich 
glaubst  du,  ich  schriebe  jetzt  deshalb  seltener'  usw.  Man  hat 
also  den  Sinn  von  eaistimare  verkannt.  Das  Wort  hat  hier,  wie 
80  oft,  die  Bedeutung  von  iudicare;  vgl.  ad  Att.  I  5,  1 :  Quantum 
dolorem  acceperim  .  .  .  in  primis  .  .  .  tu  existimare  potes;  genau  so 
wie  an  unserer  Stelle  ist  es  gebiaucht  ad  Q.  fr.  III  5,  2 :  puto  enim 
te  existimaturum  a  me  illos  libros  non  sine  aliquo  meo  stomacho 
esse  relictos:  ,du  wirst  dir  wohl  denken  können'.')  Das  non  ist 
also  wieder  in  seine  Rechte  einzusetzen.  Die  kleine  Anakoluthie, 
daß  nach  dem  non  oblitum  der  wahre  Grund  mit  sed  in  einem 
selbständigen  Satze  gegeben  wird,  hat  nichts  Auffälliges. 


1)  Umgekehrt  heißt  es  ad  Q.  fr.  III  4,  2:  non  existimo  te  putarc 
id  mihi  »uscipiendum  fuisae-,  dagegen  wieder  ad  fam.  II  16,3:  credas  hoc 
mihi  velim,  quod  puto  te  existimare  .  .  .:  die  Synonj'mik  von  putare 
und  existimare  wird  hierdurch  sehr  hübsch  iUustrirt. 


80  VV.  STERNKOPF 

Tn  dem  Satze,  der  die  Fupe  enthält ,  iiiöehte  i<;li  t-hu-  kleiu« 
Veränderung  vornelimen.  Wie  die  tabula  (b.  S.  U)  zeifft  und  oben  nchou 
bemerkt  wurde,  fül{?en  in  der  Handschrift  auf  die  Worte:  plant 
ref'rixerat  et  eo  niayis  nunc  -^  cocince  diese:  didaturam  fruere 
iustitio  et  omnimn  reruin  licentia.  Moninisen  erkannte  richtig,  dail 
in  diesem  sinnlosen  Conglomerat  von  Worten  der  KinHchnitt  zu 
machen  sei,  der  zwei  nicht  zuHammengehörende  T«'xlstücke  von- 
einander trennen  mußte.  Er  machte  ihn  hinter  dem  offenbar  ver- 
derbten cociace,  weil  er  glaubte,  durch  eine  leichte  Änderung  diese« 
Wort  in  Verbindung  mit  den  vorhergehenden  verwerten  zu  können. 
Natürlich  kann  man  den  Einschnitt  auch  vor  cociace  machen,  ja, 
wenn  nötig,  auch  vor  nunc;  nur  die  Worte  et  eo  mayis  sind  un- 
bedingt vereinigt  zu  lassen.  Die  Entscheidung  hängt  ganz  davon 
ab,  ob  man  nach  geschehener  Trennung  und  Umstellung  die  Worte 
nunc  und  cociace  besser  am  Ende  des  eint'ii  oder  am  Antantr  des 
andern  Textstückes  gebrauchen  kann. 

Mommsen  las  also  so:  Memmius  auttm  diremj/ln  rotlioiif  in- 
vito  Calvino  plane  refrixerat,  et  eo  magin  nunc  hoc  iacet\, 
worauf  nun  nach  geschehener  Umstellung  die  Worte  folgen:  quod 
iam  intellegehamus  usw.  Die  Veränderung  von  cociace  in  hoc  iacet 
ist  leicht,  aber  die  Sache  hat  doch  einen  Haken.  Subject  zu  iacet 
ist  Memmius;  hoc  ist  also  Ablativ:  eo  und  hoc  aber  stehen  sich 
gegenseitig  im  Wege.  Als  weniger  schwerwiegende  Jlomente  kommen 
noch  in  betracht:  1)  das  W'ort  iacere  hat  Cicero  kurz  vorher  erst 
gebraucht  (corruerat  alter  et  plane,  inquam,  iacebaf);  2)  zwischen 
refrixerat  und  intellegehamus  erwartet  man  eigentlich  das  Imper- 
fectum  iacebat  {nunc  mit  dem  Imperfectum  des  Briefstils  Ist 
bekanntlich  ganz  geläufig).  Die  neueren  Herausgeber  außer  Tyrrell 
haben  die  Conjectur  Mommsens  nicht  aufgenommen;  Baiter  und 
Wesenberg  lassen  cociace  mit  vorgesetztem  Kreuz  stehen,  Boot 
liest  hie  iacet,  Müller  (und  Purser)  totus  iacet. 

Ich  schlage  nun  vor,  den  Einschnitt  vor  cociace  zu  machen; 
ich  glaube  mit  diesem  verderbten  Worte  später  vor  dictaturam 
fruere  etwas  anfangen  zu  können.  Ich  lese  also:  Memmius  autem 
.  .  .plane  refrixerat,  et  eo  magis,  nunc  qux)d  iam  intellegehamm 
usw.  Ich  beseitige  nunc  nicht,  weil  es  an  der  später  zu  be- 
sprechenden Stelle  nicht  zu  gebrauchen  ist,  hier  aber  recht  gut 
erklärt  werden  kann.  Daß  ich  das  Komma  vor  nunc  setze,  ge- 
schieht deshalb,  weil  et  eo  magis,  wenn  ohne  eigenes  Verb  gebraucht, 


ZUM  4.  BUCHE  DER  BRIEFE  AD  ATTICUM  31 

gewöhnlich  uackt  auftritt  (vgl.  z.  B.  ad  Q.  fr.  III  5,  2 :  commovit 
nie,  et  eo  magiSy  quod  .  .  .;  zahlreiche  Stellen  bei  Merguet.  Lexikon 
zu  den  Reden  II  203).  Memmius  war  anfangs  Caesars  Candidat 
gewesen  (vgl.  IV  16,  6);  als  er  nun  die  ^adio  enthüllte,  wußte  man 
zunächst  nicht  recht,  wie  Caesar  dazu  stand;  bald  aber  erkannte 
man,  daß  dies  nicht  Caesars  Absicht  gewesen  war.  Daher  das  em- 
phatische nunc  quod  iam  infellegebamus:  ,weil  wir  jetzt  nach- 
gerade einsahen'.  Die  Verbindung  nunc  iam  (von  iam  nunc  zu 
unterscheiden)  ist  sehr  häufig.  Über  refrixerat  (==  ,er  fand  keinen 
rechten  Anklang  mehr')  vgl.  Naegelsbach  Stil.*'  S.  457  (ad  Q.  fr. 
III  2,  3).  Man  wird  zugestelien,  daß  die  Stelle  durch  die  Aus- 
scheidung von  cociace  zum  mindesten  nicht  gelitten  hat.  Es  kommt 
also  alles  darauf  an,  wie  cociace  sich  in  den  andern  Zusammenhang 
fügt:   davon  später. 

In  §  3  ist  vielleicht  zu  lesen:  certi  erant  consulea:  at  sena- 
tm  decernit,^)  ut  tacitum  iudicium  ante  camitia  fieret  ab  iis  con- 
dliis,  (^quae  essent  ex  consiliis)  quae  erant  otnHxbus  sartita 
in  singulos  candidatos.  Die  CoUegien  zur  Prüfung  der  einzelnen 
Wahlcandidaten  sollten  dann  also  aus  sämtlichen  vorhan- 
denen Richtercollegien  (ex  consil iis  quae  erant  omnibus)  aus- 
gelost werden.  Für  quae  erant  in  diesem  Sinne  vergleiche  man 
ad  fam.  II  11,  2:  sed  tnira  paucitas  est,  et  eas,  quae  sunt,  valde 
Qiiunt  queri  usw. 

Weiter  halte  ich  in  demselben  Paragraphen  res  cedit  für 
richtig;  jedenfalls  kann  Madvigs  res  cecidit  oder  Boots  res  sedit 
nicht  gebilligt  werden;  denn  die  Sache  kam  vorläufig,  trotz  des 
Appells  verschiedener  Richter  an  die  Tribunen,  noch  nicht  zum 
Stillstaude,  sondern  nahm  ihren  Fortgang,  wie  der  folgende  Satz 
zeigt:  res  cedit:  comitia  dilata  ex  senatus  consulto,  dum  lex  de 
tacito  iudicio  ferretur.  Das  Präsens  cedit  ähnlich  wie  vorher  de- 
cernit;  vielleicht  ist  auch  im  folgenden  venit  legi  diei>:  Terentius 
iniercessit  das  venit  als  Präsens  zu  nehmen. 

In  §  4  ist  überliefert:  Scaurus,  qui  eiat  paucis  diebus  Ulis 
absolutus,  cum  ego  patrem  eius  ornatissime  defendissem  usw. 
Manutius  verbesserte  partem,  aber  Boot  ist  dadurch  nicht  befriedigt, 
da  Cicero  partem  nicht  im  Sinne  von  causam  gebiauche.  Ich  muß 
gestehen,  daß  mir  Boots  Einwendung  berechtigt  erscheint,  obgleich 

1)  Ich  glaube  nicht,  daß  man  dieses  praesens  bistoricum  in  decrevit 
zu  verändern  braucht,  wie  alle  Herausgeber  außer  Tyrrell  tun. 


32  W.  HTEKNKufF 

Müller  Hie  durch  den  HinweiH  auf  ad  Att.  II  21,  5  (sentiunt  se 
tiullam  ullius  partis  voluntatetn  tenere)  und  ad  fam.  XIII  29,  7 
(quam  purtem  in  re  p.  cmusarnque  defenderim  und  quod  f'uerim 
moderntior  .  .  .  quam  in  ea  parte  quiaquam)  widerleift  zu  ha)>«f|i 
Hflaubt.  Denn  an  den  citirten  Stellen  bezeichnet  jturs  »ehr  deut- 
lich die  politische  Partei  oder  den  Parteistandpunkt.  Trot/dem 
halte  ich  au  unserer  Stelle  partem  für  richtig,  nur  daü  ich  e«  im 
Sinne  von  ,Teil'  nehme.  Ich  beziehe  partem  eiiis  darauf,  daß  Cicero 
sich  mit  fünf  anderen  Patronen  in  die  Verteidigung  teilte;  vgl. 
ÄBCon.  p.  20  Or. :  defetiderunt  Scaurvm  sex  patroni,  cum  ad  id 
tempns  raro  quisquam  plurihn.s  quam  qtintfuor  uteretur.  Der  Auh- 
druck  hat  eine  etwas  witzige  Färbung,  ist  aber  mit  Absicht  ge- 
wählt, weil  angedeutet  werden  soll,  daü  Cicero  für  diese  Frei- 
sprechung die  Verantwortung  nicht  alh'in  trägt. 

Nachdem  Cicero,  im  Anschluß  an  die  oben  behandelten  Worte, 
über  die  Wahlbestechungsversuche  des  Scaurus  berichtet  hat,  mit 
denen  die  vorhergegangenen  der  Mitbewerber  übertrumpft  werden 
sollten,  fährt  er  fort:  cuperem  voltum  videre  ttinm ,  cum  han 
legeres;  nam  profecto  rem  habes  nullam  haec  negotia  muUantm 
nundinarmn  fore.  Lambin  vermutete:  spem  non  habes  nullam, 
wofür  Baiter  (nach  einem  Vorschlage  Boots)  spem  habes  non 
nullam  in  den  Text  setzte.  Die  Einfügung  des  non  zeigt,  daß  man 
den  Sinn  des  Satzes  nicht  verstanden  hat;  mit  Orelli  und  Müller 
ist  einfach  spem  habes  nullam  zu  lesen.  Cicero  meint,  Atticns 
werde  wolil  ein  sehr  bedenkliches  üesicht  machen,  da  die  Unhalt- 
barkeit  dieser  Zustände  auf  der  Hand  läge.  Eine  scherzhafte  An- 
spielung auf  die  Geldgeschäfte  des  Atticus  ist  ganz  ausgeschlossen: 
Cicero  spricht  eben  so  ernst  wie  ad  Att.  X  S,  wo  er  den  Sturz  der 
Tyrannis  Caesars  voraussagt:  millo  enim  modo  passe  video  stare 
istum  dintius,  quin  ipse  per  se  .  .  .  concidat  (§  6)  und  iam  intelleges 
id  regnum  vix  semestre  esse  posse  (§  7).  Mit  Rücksicht  auf  den 
Stimmenkauf  drückt  er  sich  hier  sarkastisch  so  aus:  ,e8  ist  un- 
denkbar, daß  dieser  Handel  viele  Markttage  floriren  kann*.  Be- 
denklich aber  ist  die  Sache,  weil  hinter  der  Anarchie  die  Dictatur 
ihr  Haupt  erhebt. 

Soviel  zur  Kritik  und  Erklärung  des  einzelnen;  der  folgende 
Zusatz  bezieht  sich  auf  den  Gesamtinhalt  des  Schreibens.  Dasselbe 
enthält  nämlich  gar  keine  Nachrichten  über  Quintus  und  die  bri- 
tannische Expedition:  daß  Holzapfels  Umstellung  von   16  §  7.  S  an 


ZLM  4.  BUCHE  DER  BRIEFE  AD  ATTICUM  33 

den  Schluß  dieses  Briefes  ein  Fehler  war.  ist  oben  gezeigt  worden. 
Im  Grunde  ist  für  das  Fehlen  einer  deiartigen  Mitteilung:  gar  keine 
Erklärung  oder  Entschuldigung  zu  verlangen:  in  wie  manchem 
Briefe  Ciceros  vermissen  wir  diese  und  jene  höchst  wichtige  Nach- 
richt, ohne  daß  wir  angeben  können,  warum  sie  weggelassen  ist! 
Aber  icii  möchte  den  Gedanken  nicht  aufkommen  lassen,  daß  hier 
eine  Lücke  in  der  Überlieferung  anzunehmen  sei.  Sehen  wir  also 
einmal  zu,  was  Cicero  wohl  hätte  schreiben  können.  Er  hat  im 
September  zahlreiche  Briefe  von  seinem  Bruder  und  auch  einige 
von  Caesar  erhalten,  wie  wir  aus  ad  Q.  fr.  III  1  wissen.  Hier  heißt 
es  nun  §  lO:  de  Britann icis  rebus  cognovi  ex  tuis  litter is  nihil 
esse  nee  quod  metuainus  nee  quod  gaudeamus;  femer  §13: 
in  ea  nihil  sane  erat  novi  praeter  Erigonam  .. .;  endlich  §25: 
ex  Britannia  Caesar  ad  me  Kai.  Sept.  dedit  litter as,  quas  ego 
accepi  a.  d.  IV.  Kai.  Octobr.,  satis  commodas  de  Britanni- 
eis  rebus,  quibus,  ne  admirer,  qtiod  a  te  nullas  acceperim,  scribit 
se  sine  te  fuisse,  ctirn  ad  tnare  accesserit.  Man  sieht,  etwas  Wesent- 
liches war  gar  nicht  zu  berichten:  der  britannische  Feldzug,  der 
Cicero  anfangs  wegen  seines  Bruders  so  interessant  gewesen  war. 
wurde  langweilig.  Es  ist  vollkommen  verständlich,  daß  Cicero  in 
diesem  Briefe  schweigt  und  erst  am  Schlüsse  des  folgenden  (18  §  5) 
eine  neue  Meldung  macht,  nämlich  die  Meldung  von  der  Rück- 
kehr aus  Britannien. 

Wenn  man  will,  kann  man  auch  noch  andere  Dinge  in  unserem 
Briefe  vom  1 .  October  vermissen,  z.  B.  die  Nachricht  von  der  An- 
kunft des  Gabinius  vor  der  Stadt  (19.  September:  ad  Q.  fr.  III  1,  l."»i, 
von  seinem  nächtlichen  introitus  in  urbem  (27.  September:  ad  (^. 
fr.  III  l,  24);  aber  es  ist  müßig,  zu  fragen,  warum  diese  Nachrichten 
fehlen.  Es  waren  andere  Leute  beauftragt,  Atticus  über  alle  Einzel- 
heiten auf  dem  Laufenden  zu  erhalten;  Cicero  setzt  überall  voraus, 
daß  Atticus  genau  über  alles  unterrichtet  ist;  er  beleuchtet  in 
seinen  Briefen  nur  einzelne  besonders  interessante  Punkte. 

Brief  18. 

Dieses  in  der  Handschrift  mit  dem  Ende  des  vorigen  Briefes 
zusammenhängende  Textstück  ist  erst  von  Mommsen  zu  einem 
selbständigen  Briefe  gemacht  worden.  Dereelbe  verbreitet  sich  zu- 
nächst über  die  Freisprechung  des  Gabinius  (im  Majestätsprocesse) 
und  Ciceroa  Stellung  zu  der  Sache  (§  1.  2),  fügt  dann  in  §  3  mit 
Hermes  XL.  3 


34  \V.  STERNKOPF 

sed  accipe  alia  weiten*  röiniH(;lie  Neiiiffkeitcn  hinzu,  brinj^t  in  tj  4 
noch  einif^e  Nachträf^e  (t^uid  aliud  novif  dünn)  und  {^eht  in  §  5 
/a  perH(3nlichen  Dingen  über  (Briefe  von  Qaintus  und  Caenar;  (^ 
Piliu«;  Kückkehi-  des  Attieus).  Der  ZuHaniinenhantf  der  einzelnen 
Brietteile  ist  unverkennbar  und  durch  Bezieh un^ceu  j^ewichert  (§3: 
qui  etiam  Gabinium  —  vgl.  §1.2  —  apud  timidos  iudir.es  adr 
iuvit;  §  4:  absoluto  Gabinio  .  .  ,  alii  iudices  kora  post  .  .  .  con- 
demnarunt).  Die  Freisprechung?  des  GabininH  erfolgte  kurz  vor 
dem  24.,  wahrscheinlich  am  2'.\.  October  (vgl.  ad  Q.  fr.  III  4  §  1 
und  §  0).  Auf  dieselbe  Zeit  weist  in  unserem  Briefe  §  5:  a  ^. 
fratre  et  a  Caesare  accepi  a.  d.  Villi  Kai.  Novembres  litteras. 
Er  ist  geschrieben  zwischen  dem  24.  October  und  dem  2.  November 
(vgl.  §  4 :  Pomptinim  volt  a.  d.  IV  Non.  Novembr.  triumphare), 
wahrscheinlich  am  25.  October.') 

Es  ist  somit  kein  Zweifel,  daß  wir  hier  einen  neuen  Brief 
vor  uns  haben,  der  nicht  ganz  einen  Monat  nach  IV  17  (vom 
I.  October)  geschrieben  ist.  Das  Ende  dieses  Briefes  grenzt  sieh 
deutlich  von  IV  19  ab;  aber  der  Anfang  ist  eigenartig.  Mommsen 
begann  ihn  mit  dem  zerrütteten  Satze:  fNunc,  ut  opinionem  habeas 
rerum,  ferendum  est.-)  Auf  ihn  folgen  Fragen  und  Antworten, 
die  in  ihrem  Wortlaut  ganz  verständlich  sind,  die  aber  voraus- 
setzen, daß  der  Gegenstand,  auf  den  sie  sich  beziehen,  dem  Em- 
pfänger bereits  bekannt  ist:  quaeris,  ego  tue  ut  gesserim  (nämlich 
bei  dem  Processe  des  Gabinius).^  constanter  et  libere.  quid  die, 
inquies,  ut  f'erebat  (nämlich  Pompeius).?  humaniter  etc.  quomodo 
ergo  absolutus  (nämlich  Gabinius)  .^  Und  so  weiter.  Mommsen  selbst 
nahm  vor  (oder  in)  dem  verderbten  Satze  eine  Lücke  an,  die  er 
mit  der  ungleichen  Länge  der  von  ihm  transponirten  Stücke  in 
Zusammenhang  brachte,  und  alle  Herausgeber  sind  ihm  in  dieser 
Annahme  gefolgt.  .The  beginning  of  this  letter  has  been  lost', 
sagt  Tyrrell;  ,it,  no  doubt,  recorded  the  acquittal  of  Gabinius  on 
the  Charge  of  maiestas'.  Auch  wenn  man  mit  Lambinus  lesen 
wollte:  Nunc  de  Gabinio  absoluto.  verum  ferendum  est,  oder  mit 
Boot:  Nunc  de  Gabinio.  stomachaberis :  verum  ferendum  est,  müßte 


1)  S.  Kömer,  Quaest.  ehren,  p.  57. 

2)  So  in  seiner  Tafel.  Im  Text  der  Abhandlung  meint  er,  die  Worte 
nunc  bis  rerum  möchten  wohl  noch  zu  dem  vorhergehenden  Briefe  (17) 
gehören  und  der  neue  Brief  (18)  mit  einem  Defect  vor  ferendum  est 
anfangen. 


ZUM  1.  BUCHE  DEE  BRIEFE  AD  ATTICUM     35 

mau  immer  noch  den  Verlust  des  Briefantangs  statuiren,  da  ja  so 
nunc  den  Übergang  zu  einem  neuen  Teile  darstellt.  Madvig,  in 
dieser  Frage  allerdings  kein  competenter  Richter,  meint  sogar,  hier 
sei  ein  ganzes  Blatt  ausgefallen  (Adv.  crit.  III  p.  175  a.  A.). 

In  Wirklichkeit  fehlt  nichts.  Brief  1 S  beginnt  mit  den  Worten : 
Quaeris,  eyo  nie  ut  yesseriiu.  Der  vorhergehende  Satz  nunc  ut 
opinionent  haheas  rerum ,  ferendum  est  gehört  an  den  Schluß  des 
17.  Briefes.  In  der  Handschrift  ist,  wie  gesagt,  kein  Briefanfang 
markirt:  das  Ende  von  Brief  17  hängt  mit  dem  Anfang  von 
Brief  18  zusammen.')  Mommsen  hat  nun  die  Briefe  beinahe, 
aber  nicht  ganz  an  der  richtigen  Stelle  voneinander  geschieden. 

Ich  spreche  zunächst  über  den  Schluß  von  1\'  17.  Hier  heißt 
68  in  §  5 :  (juid  quaeris  aliud?  iudicia  credo.  Drustis,  Scaurus 
non  feclsse  videntur.  tres  candidati  fore  rei  putabantur,  Domitiua 
a  Metnmio,  Messatla  a  Q.  Pompeio  Rufo,  Scaurus  a  Triario  aiit 
a  L.  Caesare.  quid  poteris,  inqaies,  pro  iis  dieere?  ne  vivam, 
si  ficio:  in  Ulis  quidem  tribus  libris,  quos  tu  dilaudas,  nihil  re- 
perio.  Daran  schließt  sich  nun  der  verderbte  Satz,  den  ich  m  ver- 
bessere: (*<ü)  nunc,  ut  opinionem  habeas  reorum,  ferendum  est. 
Hinter  io,  den  letzten  beiden  Buchstaben  von  reperio,  ist  id  aus- 
gefallen; das  ursprüngliche  reorum  wurde  zu  rerum  verderbt.  Der 
Sinn  ist:  ,wenn  du  die  Meinung  der  Angeklagten  wissen  willst,  so 
muß  man  es  sich  heutzutage  gefallen  lassen,  daß  ihre  Verteidigung 
die  größten  Schwierigkeiten  macht'.  Ut  habeas  =  ,damit  du  wissest'; 
habere  in  diesem  Sinne  ist  in  den  Briefen  ganz  geläudg.  Opinio 
ist  jetzt  ganz  correct  eine  subjective  Auffassung,  die  der  rei;  das 
überlieferte  opinio  rerum  ist  gewiß  nicht  lateinisch,  es  hätte,  wie 
Boot  richtig  bemerkt,  wenigstens  heißen  müssen:  ut  meam  habeas 
rerum  opinionem.  Man  könnte  bemängeln,  daß  reorum  hier  von 
Leuten  gesagt  werde,  die  erst  noch  rei  werden  sollen.  Aber  der 
letzte  Satz  ist  allgemein  gesprochen  ;  Cicero  denkt  nicht  bloß  an 
die,  die  er  demnächst  wird  verteidigen  müssen,  sondern  auch  an 
solche,  die  er  bereits  verteidigt  hat,  z.  B.  an  Scaurus  (IV  17,  4) 
und  andere  (vgl.  L.  Lange,  R.  A.  III^  S.  347  f.). 

Brief  18  beginnt  also  nun  mit  jenen  für  den  Uneingeweihten 
trotz   des  klaren  Wortsinnes   unverständlichen   Fragen  und  Ant- 

1)  Und  zwar  so  mach  Rostagno):  |  Nichil  reperio  nunc  ut  opinionem 
habeas  rerum.  Ferendum  est.  queris'if  Ego  |  me  ut  cesserim  constanter 
tt  libere. 


86  W.  STEKNKOPK 

Worten.  Dies  bedarf  einiger  Erläuterung-.  Icli  würde  dieiten  Brief- 
anfang mit  (lern  von  ad  Att.  1  1  ♦»  v<Merl«'icli«'n  ( (^naeriM  «,/•  tue,  quid 
nccideni  da  iiidido  ukw.),  wo  auch  der  Angeklagt«*  drei  Parafrraphcn 
hindurch  nicht  mit  Namen  genannt  wird;  aber  die  Sache  liegt  dmh 
andern.  Dort  beantwortet  Cicero  iiini  liriefllrli  vorlieffende  .Antragen 
des  Atticus;  hier  aber  ist  das  ganze  Frage-  und  AntwortHpiel  ein 
rhetorisches  Feuerwerk.  Der  Brief  ist  wahrscheinlich  unmittelbar, 
jedenfalls  nur  wenige  Tage  nach  der  Freisprechung  geschrieben; 
eine  Anfrage  von  Atticus  kann  also  gar  nicht  vorliegen;  (Ixcmto 
bemerkt  auch  zum  Schlüsse,  der  letzte  Brief  des  Atticus  sei  vom 
\).  Sextil  aus  Fphesus  datirt:  er  hatte  also  seit  2Vi  Monaten  nichts 
von  Atticus  gehört. 

Der  Briefanfang  erklärt  sich  vielmehr  so.  Cicero  nimmt  als 
selbstverständlich  an,  daß  Atticus  über  diesen  Proceü  von  anderer 
Seite,  von  seinen  Leuten,  unterrichtet  worden  ist  bezw.  werden 
wird.  Er  versetzt  sich  nun  in  den  Gedankengang  des  Freunde» 
bei  Empfang  dieser  Nachricht  über  (iabinius,  jenen  Gabinius,  den 
er  (Cicero)  seit  seinem  Exil  mit  dem  grimmigsten  Hasse  verfolgte, 
den  er  aber  doch  um  des  Porapeius  willen  nicht  so  augieifen  konnte, 
wie  er  wohl  gemocht  hätte,  und  dessen  Freisprechung  ihn  mit  ohn- 
mächtiger Wut  erfüllte,  die  er  nur  schlecht  verhehlen  k(»nnte.  Da- 
her die  Fragen  und  Antworten,  das  kurze  Hinweggehen  über  die 
tatsächlichen  Vorgänge,  die  ihm  so  widerwärtig  waren,  die  bloüe 
Andeutung  der  gemeinten  Persönlichkeiten.  Auch  eine  gewisse  Vor- 
sicht liegt  darin,  für  den  Fall  daß  der  Brief  verloren  ging  und  un- 
berufene Leser  fand  (vgl.  IV  17,  1 ;  15.  :i).  Einen  ähnlichen  Anfang 
hat  der  Brief  ad  Att.  IV  5 ;  auch  Caelius ,  der  gelehrige  Schüler 
Ciceros,  liebt  diese  lebhafte  Darstellungsart  (ad  fam.  VUI  2 ;  VIII  !>). 

Wenn  man  hinter  Quaet^is,  ego  nie  ut  gesserim  mit  einem 
Punkte  interpungirt,  so  ist  das  nicht  zu  verwerfen:  Cicero  würde 
sich  dann  die  Sache  lebhaft  vergegenwärtigen.  Vielleicht  ist  es 
aber  doch  besser,  mit  Orelli  und  Baiter  ein  Fragezeichen  zu  setzen. 
Man  könnte  auch  daran  denken,  quaeres  zu  schreiben,  um  Über- 
einstimmung mit  den  folgenden  Futuris  (inquies  §  1,  dices  und  in- 
quies  §  2)  herzustellen.  Jedenfalls  hat  man  festzuhalten,  daß  keine 
wirkliche  Anfrage  vorliegt.  Dasselbe  gilt  bezüglich  der  Stelle 
ad  Q.  fr.  in  3,  3 :  quaeris,  quid  fiat  de  Gabino :  auch  hier  ist  an 
eine  briefliche  Anfrage  nicht  zu  denken,  da  nach  §  1  die  letzten 
Nachrichten  des  Quintus  über  fünfzig  Tage  alt  sind. 


ZUM  4.  BUCHE  DER  BRIEFE  AD  ATTICUM  37 

Die  ciux  in  der  Mitte  von  §  1  sowie  diejenige  in  §  4  weiß 
ich  nicht  zu  beseitigen.  Das  Datum  in  §  4 :  Pomptinus  volt  a.  d. 
IUI  Non.  Novemhres  triumphare  steht  im  Widerspruch  mit 
ad  Q.  fr.  III  4,  6:  quod  Poniptino  ad  triumphum  a.  d.  III  Nonas 
Novemhres  voleham  adesse.  Ohne  Zweifel  muß  Übereinstimmung 
liergestellt  werden;  Körner  (a.  0.  p.  57  a.  1)  hält  ////  für  richtig 
mit  Berufung  auf  Mommsen  CIL  I  p.  460.  Zu  den  unmittelbar 
folgenden  Worten  (huic  obviam  Cato  et  Servilius  praetores  a  d 
p  ort  am  et  Q.  Mucius  trihunus)  bemerke  ich,  daß  nach  Rostaguo 
im  Mediceus  a  porta  steht,  während  Orelli  und  Baiter  ad  por- 
tam  als  dessen  Lesart  angeben.  Jedenfalls  ist  aperte  zu  ver- 
werfen.    Gemeint  ist  die  porta  triumphalis. 

In  §  5  ist  zu  lesen:  a  i^uinto  f'ratre  et  a  Caesare  aceepi  a. 
(l.  Villi  Kai.  Nov.  litteras  dataa  a  litoribus  Britanniae  proxime 
a.  d.  VI  Kai.  Odobr.  Überliefert  ist  proximo,  das  Boot  in  proxi- 
inis  veränderte.  Cicero  empfing  am  24.  October  natürlich  nicht 
bloß  einen  Brief  von  seinem  Bruder  und  von  Caesar,  sondern 
mehrere,  die  sich  angesammelt  hatten  und  mit  einer  Gelegenheit 
nach  Rom  kamen.  Er  hatte  uäuilich  seit  dem  27.  September  nichts 
mehr  aus  Britannien  erhalten;  der  Brief  Caesars,  der  au  diesem 
Tage  eintraf,  war  am  1.  September  geschrieben  (ad  Q.  fr.  III  1,  25). 
Deshalb  bemerkt  er  in  dem  am  21.  October  geschriebenen  Briefe 
ad  Q.  fr.  III  3  (§  1):  sed  me  illa  cura  sollicitat  anyitgue  vehementer, 
quod  dierum  iam  atnpUus  quinquaginta  intervallo  nihil  a  te,  nihil 
a  Caesare,  nihil  ex  istis  locis  non  modo  litterarum,  sed  ne  rumoris 
quidem  adfluxit.  Am  21.  October  war  der  Brief  Caesars  genau 
50  Tage  alt ;  sein  Bruder  hatte  die  letzte  Nachricht  vor  mehi*  als 
50  Tagen  aus  Britannien  abgehen  lassen.  Es  ist  also  an  und  für 
sich  wahrscheinlich,  daß  am  24.  October  viele  Briefe  auf  einmal 
ankamen,  wie  seiner  Zeit  im  September  (vgl.  ad  Q.  fr.  LEI  1.  S: 
venio  nunc  ad  tuas  litteras,  quas  plurihus  epistulis  aceepi 
usw.).  Diese  Briefe  trugen  verschiedene  Daten;  die  jüngsten 
waren  vom  25.  September:  datas  a  litoribus  Britanniae  proxime 
(d.  h.  letztlich)  a.  d.  VI  Kai.  Octobres.  Man  vgl  ad  Att.  Vm  3,  7: 
proxime  scripseram;  ad  fam.  V  15,  1:  litteris,  quas  a  te 
prox i m e  acc ep i. 

Brief  19. 

Daß  die  beiden  Stücke,  die  diesen  Brief  bilden,  unzweifelhaft 
zusammengehören,  wenn  auch  die  Fuge  nicht  recht  schließt  habe 


38  W.  STERNKOPF 

ich  bereits  obeu  gezeigt.  Die  Zeit  deM  HrieteH  läUt  Hich  nur  aii- 
nfthernd  beRtiinnieii.  In  §2  Hiebt:  hihemam  leyionpm*)  eJitjendr 
Optio  delata  coimnodum,  ut  (id  nie  i^})  scrihit.  Nach  IV  IS,  .'>  war 
Caesar  am  25.  September  noch  in  litorilms  Briianniae,  aber  im 
]ie}i:riff,  das  Heer  nach  (Tallien  zurückzufUliren  (vgl.  bell.  Gall.  V 
23).  Die  bell.  Gall.  V  24  geschilderte  Verteilung  der  Legionen  in 
die  Winterquartiere  kann  also  erst  im  October  stattgefunden  haben ; 
die  Nachricht  des  Quintns.  daß  Caesar  ihm  gestattet  habe,  sich  eine 
von  diesen  I^egionen  auszusuchen  —  er  wählte  die  für  das  Nervier- 
land  bestimmte  — ,  kann  also  erst  im  November  nach  Rom  gelangt 
sein.  Unser  Brief  ist  also  frühestens  im  November  geschrieben; 
damit  stimmt  UV)erein.  dall  der  erste  Brief  an  Quintus,  in  dem 
Cicero  der  Nervier  Erwähnung  tut  (III  S;  vgl.  §  2:  ubi  enim  isti 
sint  Nervii  et  quam  lonrfe  ahsint,  nescio)  nach  dem  25.  November 
geschrieben  ist  (III  8,  5).  Ob  unser  Brief  nun  noch  dem  November 
oder  aber  dem  December  54  angehört,  läßt  sich  nicht  ausmachen; 
jedenfalls  aber  ist  er  einige  Zeit  vor  dem  13.  Januar  53  anzu- 
setzen, vgl.  §  2:  sed  heus  ttt,  scripseramne  tibi  me  esse  legatxm 
Pompeio?  et  extra  icrbetn  quidem  fore  ex  Idibus  lanuariis?*) 

Es  handelt  sich  jetzt  darum,  darzntun,  daß  auch  an  der  Stelle, 
wo  in  diesem  Briefe  die  Naht  sich  befindet,  keine  größere  Lti<ke 
anzunehmen  ist,  daß  auch  hier  Mommsens  Transposition  im  wesent- 
lichen zur  Herstellung  von  Sinn  und  Zusammenhang  genügt.  Frei- 
lich ist  bei  dieser  Fuge  der  Text  schlimmer  verderbt  als  an  den 
beiden  anderen  Stellen,  wie  schon  gesagt  wurde,  und  es  ist  deshalb 
zweifelhaft,  ob  es  gelingen  kann,  ihn  genau  so  wiederherzustellen, 
wie  Cicero  geschrieben  hat;  immerhin  aber  hoffe  ich  die  Über^ 
zeugung  hervorrufen  zu  können,  daß  die  Kritik  keinen  Anlaß  hat, 
zu  verzweifeln  oder  zu  gewaltsamen  Mitteln  zu  greifen. 

Der  Brief  beginnt  mit  Ausrufen  der  Freude:  Atticus  hat 
endlich  geschrieben,    er  kommt,  er  hat  sein  Versprechen  gehalten, 

1)  So  die  Überlieferung  (M),  die  ich  für  richtig  halte.  Vgl.  meine 
Auseinandersetzung  in  Fleckeisens  Jahrb.  1897  S.  850  ff. 

2)  Q.,  das  in  M  fehlt,  steht  in  I  und  im  Rav. 

3)  Dieser  Brief,  wie  auch  die  beiden  Briefe  ad  Q,  fr.  III  8  und  9, 
muß  vor  der  Verhandlung  gegen  Gabinius  im  Repetundenproceß, 
in  welchem  Cicero  ihn  verteidigte,  geschrieben  sein ;  aber  ob  dieser  Proceß 
sowie  der  sich  an  ihn  anschließende  des  Rabirius  noch  im  December  54 
stattgefunden  hat,  wie  gewöhnlich  angenommen  wird,  läßt  sich  nicht 
beweisen. 


ZUM  4.  BUCHE  DER  BRIEFE  AD  ATTICÜM  39 

er  ist  glücklich  in  Italien  gelandet !  Nun  fährt  Cicero  fort :  sed 
nisi  fallor,  cltius  te,  quam  scrihis,  videbo ;  (redo  enim  fe  putasse 
tuas  mulier  es  in  Apulia  esse;  qaod  cum  seais  erit,  quid  te  Apulia 
moretun-  an^)  Vestorio  dandi  sunt  dies  et  ille  Latinus  l^ttixia- 
f.idg  ex  intervallo  regustandus?  quin  tu  huc  advolas  et  invisis 
(imagiuemy  illius  nostrae  rei  publicae  germanae?  Ein  Wort  wie 
imaginem  ist  ausgefallen  (vgl.  Wesenberg) ;  ich  nehme  an,  vor  illius. 
Nun  geht  es  weiter:  fputavi  de  nutnmis  ante  comitia  tributim  uno 
loco  divisis  palain,  inde  absolutum  Gabinium  \  (hier  ist  die  Füge) 
■\cociace  dictaturam  fruere  iustitio  et  omnium  rerum  licentia.  per- 
spice  aequitatern  animi  tnei  et  ludum  et  contetnptionem  Selicianae 
unciae  et  mehercule  cum  Caesare  suai^issimam  coniunctioneni  .  .  . 
Mir  ist  es  nicht  zweifelhaft,  daß  Cicero  in  diesen  Sätzen  dem 
Freunde  klarmachen  will,  was  er  in  Rom  finden  wird,  und  zwar 
erstens,  welche  Zustände  im  Staate  herrschen,  und  zweitens,  wi»- 
er,  Cicero,  sich  dazu  stellt.  Die  Darlegung  des  zweiten  Punktes 
beginnt  mit  dem  Imperativ  perspice,  und  die»  macht  wahi-schein- 
lich,  daß  auch  in  der  ersten  Hälfte  die  Imperativische  Form  der 
Darstellung  gewählt  war,  worauf  ohnehin  der  Imperativ  f'rueit' 
weist,  den  ich  nicht  antasten  möchte.  Wie  gut  nach  der  auf- 
forderaden  Frage:  quin  tu  huc  advolas  et  invisis  .  .  .^  die  Im- 
perativische Fortsetzung  paßt,  ist  unverkennbar.  Schon  Manutius 
schlug  deshalb  vor:  peti  vide  nummis  ante  comitia  tributim  uno 
loco  divisis  palam,  vide  absolutum  Gabinium,  und  Wesenberg  fand 
dies  so  angemessen,  daß  er  sich  nicht  enthalten  konnte,  es  in  den 
Text  zu  setzen.  Ich  stimme  ihm  durchaus  bei.  Die  Conjectur 
kann  nicht  als  gewaltsam  bezeichnet  werden.  Das  zweite  vide  füi- 
inde  ist  kaum  eine  Änderung,  und  peti  vide  für  putavi  de  ist  gewiß 
nicht  zu  kühn,  da  putavi  ohne  Zweifel  auf  Schlimmbesserung  (bei 
falscher  Abtrennung  der  Worte)  beruht.  Sachlich  ist  zu  bemerken, 
daß  inde  so  wie  so  verdächtig  ei-scheint,  da  es  im  Sinne  von  deinde 
bei  Cicero  zweifelhaft  ist ;  ein  innerer  Zusammenhang  aber  (,in- 
folgedessen")  zwischen  der  Geldverteilung  und  der  Freisprechung 
des  Crabinius")  besteht  nicht;  denn  die  hier  erwähnte  Bestechung 
bezieht  sich  auf  die  Wahlen,  wie  ante  comitia  und  tributim  deut- 

1)  Ich  lese  an:  ,oder  willst  du  dich  bei  Vestorius  in  Puteoli  noch 
aufhalteuV  M*  hat  das  Wort  nicht,  M*,  desseu  Autorität  gering  ist,  hat 
num  übergeschrieben,  Pluygers,  Tyrrell,  Boot  und  Müller  lesen  nuni. 

2)  Giirlitt  nimmt  das  an  im  Philol.  LX  il90n  S.  626. 


40  W.  STKKNKOPF 

lieh  zeif^t,  und  nicht  auf  die  Richter  in  dem  QuaeHtionenpro«*!!.  Da» 
Ereiffnis,  auf  welche«  Cicero  mit  peti  vidc  auMpielt,  int  ad  Att.  IV 
17,4  erwähnt  (wo  die  Bemerkung  hinznjj^efüfrt  wird:  cupnem  vol- 
tuni  videre  tuum,  cum  haec  legeres f);  wan  er  mit  vide  absolutum 
Oabinium  meint,  ergibt  »ich  au«  ad  Q.  fr.  II J  !>.  'A:  Gabinii  ahs/f 
Intio  lex  inipunitatis  pntatur. 

Hinter  Oabinium  folgen  nun  gemäli  der  TraiiMpoMition  die 
Worte:  cociace  didaturam  fruere  uhw.  Man  erinnert  «ich,  daß  ich 
den  Trennungsschnitt  bei  der  betreffenden  handHchriftlichen  Sutur 
etwas  anders  geführt  habe,  als  MomniHen  e«  tat.  In  der  Hand- 
schrift nämlich  (man  vergleiche  die  tabula)  liest  man  so:  Memmim 
autem  .  .  .  plane  refrixerat ,  et  eo  magis  nunc  cociace  dictaturam 
fruere  iustitio  et  omnium  rerum  licentia.  Mommsen  trennte  hinter 
cociace,  ich  vor  diesem  Worte,  so  daß  cociace  nun  mit  dictaturam 
fruere  usw.  in  den  Zusammenhang  des  10.  Briefes  gehört.  Ich 
nehme  an,  daü  das  Anfangs-r  von  cociace  durch  Dittographie  (hinter 
nuncP)  entstanden  ist,  und  verbessere  ociace  mit  leichter  Änderung 
in  olface.  Jetzt  lautet  also  der  ganze  Satz:  peti  vide  nunnnis  ante 
comitia  trihutim  uno  loco  divisis  palam,  vide  absolutuni  Oabinium, 
olface  dictaturam,  fruere  iustitio  et  omnium  rerum  licentia.  Für 
olface  dictaturam  verweise  ich  auf  ad  Att.  IV  18,  3:  res  fluit  ad 
Interregnum,  et  est  nonnullus  odor  dictaturae.*)  Fruere  iustitio  et 
omnium  rerum  licentia  bezieht  sich  auf  die  interregna,  die  mit  dem 
I .  Januar  unzweifelhaft  eintreten  werden ;  vgl.  ad  Q.  fr.  III  S,  4 : 
res  prolatae:  ad  interregnum  comitia  adducta;  die  licentia  auda- 
cium  wird  ad  Q.  fr.  III  li,  1  berührt.  Wir  wissen  über  das  iustitium 
trotz  allen  neueren  Untersuchungen  wenig  Bestimmtes;  daß  aber 
die  Jurisdiction  während  des  Interregnums  wenn  nicht  aufhörte, 
so  doch  infolge  der  kurzen  Befristung  nur  nominell  war,  ist  sicher. 
Man  vgl.  ad  fam.  VII  11,  1:  quis  tot  interregnis  iureconsultum  de- 
siderat?    (Mommsen,  R.  St.  I^  06 1.) 

Auf  diese  viergliedrige  Schilderung  des  zerrütteten  Staats- 
wesens folgt  nun,  ebenfaUs  in  vier  Gliedern,  die  aber  alle  von  dem 
einen  Imperativ  per.sj/ice  abhängig  sind,  der  Hinweis  auf  die  Hal- 
tung Cieeros  gegenüber  diesen  Zuständen.  Perspice  aequitatem 
animi  mei  et  ludum  et  contemptionem  Selicianae  unciae  (so  C;  se- 
leucianae  provinciae  M)  et  mehercule  cum  Caesare  suavissimam  con- 


1)  Olfacere  in  übertragenem  Sinne-,  de  leg.  agr.  I  IL 


ZUM  4.  BUCHE  DER  BRIEFE  AD  ATTICUM  41 

iunctionem  (haec  enim  me  una  eu-  hoc  nauf'ragio  tabula  delectat): 
qui  quidem  usw.  Klar  ist  hier  der  Anfang  und  das  Ende:  Cicero 
macht  sich  nichts  aus  dem  Wirrwarr  (vgl.  ad  Att.  IV  18,  2;  ad 
Q.  fr.  III  9,  1.2)  und  freut  sich  der  Sicherheit,  die  er  in  Caesai-s 
Freundschaft  gewonnen  hat,  der  rettenden  Planke  bei  diesem  all- 
gemeinen Schiffbruch  (vgl.  ad  Q.  fr.  III  S,  1 :  praesidium  firniiasi- 
iitum  petebamus  ex  optimi  et  potent  ins  imi  viri  benerolentia  ad  omnem 
statum  nostrae  dignitatis).  Was  das  dazwischenstehende  ludum 
bedeutet,  weiß  ich  nicht ;  für  .Zeitvertreib'  kann  es  so  nackt  wohl 
nicht  stehen.  Ich  habe  auch  daran  gedacht,  daß  Cicero  in  dieser 
Zeit  den  ludi  magister  seines  Neffen  spielt  (ad  Q.  fr.  III  1,  7.  19; 
III  3,  4  extr. ;  III  4,  (i);  aber  er  hat  Atticus  nie  etwas  darüber  ge- 
schrieben, und  ludiis  befriedigt  auch  in  diesem  Sinne  nicht.  Wahr- 
scheinlich ist  es  verderbt.  Die  conteniptio  Selicianae  unciae  ist  eben- 
falls dunkel.  An  das  Ausschlagen  einer  Provinz  {Seleitcianae  pro- 
vinriiw  M)  ist  gar  nicht  zu  denken;  Tyrrells  Verbesserung  der 
Lesart  von  C  in  Felicianae  unciae  (vgl.  ad  Q.  fr.  III  9,  8)  ist 
nicht  übel;  aber  Sicherheit  ist  nicht  zu  gewinnen. 

Genug,  ich  glaube  gezeigt  zu  haben,  daß  Sinn  und  Zusammen- 
hang aus  der  zerrütteten  Überlieferung  hervorleuchtet,  wenn  ich 
auch  weit  davon  entfernt  bin,  meine  Herstellung  für  zwingend  aus- 
zugeben. Jedenfalls,  denke  ich,  wird  man  sie  für  einleuchtender 
halten  als  das,  was  Gurlitt  (Philol.  LX  S.  Ü23ff.)  vorschlägt,  der, 
von  sonstigen  starken  UnWahrscheinlichkeiten  abgesehen,  ganz  will- 
kürlich die  letzten  Zeilen  vor  der  Fuge  heraushebt,  um  sie  mitten 
in  eins  der  beiden  transponirten  Textstücke,  nämlich  an  den  An- 
fang von  Brief  18')  zu  setzen,  wo  sich  gar  keine  Fuge  befindet, 
ja  wo,  wie  ich  gezeigt  habe,  auch  keine  Lücke  vorhanden  ist. 
Noch  unwahrscheinlicher  ist  Madvigs  Ansicht:  dieser  nimmt  näm- 
lich eine  große  Lücke,  Ausfall  eines  ganzen  Blattes,  nicht  etwa 
bei  dei'  Fuge,  sondern  vor  fputavi  de  nunuuis  an:  hier  soll  der 
Schlußsatz  eines  im  übrigen  verlorenen  Schreibens  beginnen,  den 
er  so  restituirt  (über  die  Fuge  hinweg!):  (^dis)putavi  de  num- 
nüs  .  .  .  palam ,  inde  ubsolutum  Gabinium;  {rem  publicum  in) 
dictaturam    ruere    iustitio   et   omnium    verum    licentia.     Das    soll 


1)  Den  er  so  gestaltet:  Nunc  ut  opinionetn  habetts  y  nostrae  rei  pu- 
blicae:  germane  putavi  de  nummis  ante  comitia  tributim  uno  loco  dimsis 
palam  inde  ahsolutum  Gabixium:  1  cerum  ferendum  est.  quaeris  usw. 
Ich  halte  das  nicht  für  lateinisch. 


42  W.  STERNKOPF 

sich  aut  *-ine  Rede  beziehen,  die  Cicero  im  »Senate  g:ehalt«n  habe; 
aber  wer  die  Geschichte  dieser  Zeit  g^enauer  kennt,  der  weiß, 
daß  eine  solche  Pompeius  vor  den  Kopf  HtoÜcnde  Rede  ganz  an- 
inöfflich  ist  (v{,'l.  ad  Alt.  JV  Ib,  1  f.;  ad  Q.  fr.  Jli  4,  2 f.).  Wa*  »o- 
dann  aus  dem  folgenden  Stück  hinter  licentia  (Persjnce  uiw.)  werden 
Holl,  hat  Madvip  vergessen  anzugebt-n.  Daß  es  mit  seinem  Schluß, 
seinem  Hinweis  auf  Atticus'  Rückkehr  nach  Rom,  seiner  Einhxluny^ 
an  den  Freund,  seinem  Gruße  an  Dionysius  durchaus  auf  den  An- 
fang von  TV  19  zurückweist,  habe  ich  früher  schon  dargelegt. 

Über  die  Reise  des  Atticus  und  seine  Correspondenz  mit  Cicero 
ergeben  sich  aus  Ciceros  Briefen  folgend»-  Tatsachen. 

Atticus  reiste  am  10.  Mai  von  Rom  ab  (IV  11,  1);  Cicero 
schrieb  an  ihn,  als  er  es  im  Cumanum  durch  Vestorius  erfahren 
hatte,  das  Briefchen  IV  14,  welches  den  Atticus  wohl  noch  im 
Laufe  des  Mai  in  Italien  erreichte. 

Atticus  schrieb,  während  er  langsam  bis  Brundisium  reiste 
und  dann  zu  Schiffe  nach  Buthrotum  fuhr,  zahlreiche  Briefe,  die 
Cicero  im  Laufe  des  Mai  und  Juni  empfing  (IV  Hi,  1.  9).  Sie 
waren  meist  kurz  und  meldeten  nur,  wo  Atticus  war  und  wie  »r 
sich  befand.  Zwei  dieser  Briefchen  waren  fast  zu  derselben  Zeit 
in  Buthrotum  aufgegeben;  das  eine  von  ihnen  brachte  ein  ge- 
wisser Decimius  nach  Rom.  Nur  einer  der  Reisebriefe  war  inhalt- 
reich: es  war  derjenige,  den  Paccius,  ein  hospes  des  Atticus,  Cicero 
überbrachte.  Wo  Atticus  diesen  Brief  aufgegeben  hatte,  ist  un- 
gewiß; wahrscheinlich  war  er  noch  vor  der  Ankunft  in  Buthrotum 
(vielleicht  in  Brundisium)  geschrieben.  Cicero  bestätigte  den  Em- 
pfang aller  dieser  Briefe  und  beantwortete  die  epistula  Parcifino 
mit  IV  U)  um  den  1.  Quintil,  genau  zwischen  dem  2S.  Juni  und 
dem  3.  Quintil.  Atticus  scheint  also  Anfang  Juni  in  Buthrotum 
angekommen  zu  sein.  Cicero  richtete  seinen  Brief  IV  16  ohne 
Zweifel  nach  Buthrotum,  aber  er  scheint  den  Atticus  dort  nicht 
mehr  erreicht  zu  haben  (IV  15,  3). 

Am  27.  Quintil  besaß  Cicero  ein  neues  Schreiben  des  Atticus, 
aus  dem  hervorging,  daß  er  den  Brief  IV  l(i  noch  nicht  erhalten 
hatte,  als  er  schrieb.  Dieser  Brief  des  Atticus  war  wahrscheinlich 
schon  nicht  mehr  in  Buthrotum  geschrieben,  sondern  während  der 
Weiterreise  nach  Athen  (IV  15,  3:  quoniam  mihi  non  videris  in 
JEpiro  diu  fuisse).     Atticus  wii'd  Anfang   Quintil  Buthrotum   ver- 


ZUM  4.  BUCHE  DER  BRIEFE  AD  ATTICUM  43 

lassen  haben.  Der  Brief  IV  15,  in  welchem  Cicero  am  27.  Quintil 
das  Schreiben  des  Atticus  beantwortete,  ist  vermutlich  nach  Athen 
gerichtet  gewesen. 

Atticus  muß  im  Laufe  des  Quintil  nach  Athen  gekommen  und 
dann  nach  Ephesus  weitergereist  sein:  am  9.  Sextil  schrieb  er  von 
Ephesus  aus  an  Cicero  (IV  1 S,  5).  Diesen  Brief  scheint  Cicero  am 
1.  October,  als  er  IV  17  schrieb,  noch  nicht  besessen  zu  haben, 
denn  Cicero  bemerkt  IV  17,  1:  sed  quoniam  loca  et  itinera  tua 
nihil  habere  certi  video,  neque  in  Epirum  neque  Aihenas 
neque  in  As^iam  cuiquam  nisi  ad  te  ipnum  proficiscenti  dedi  litteras. 
Es  folgt  aber  nicht  ganz  sicher  aus  den  hervorgehobenen  Worten, 
da  Atticus  ja  geschrieben  haben  kann,  auch  in  Ephesus  sei  seine« 
Bleibens  nicht  lange.  Wenn  Cicero  ihn  am  1.  October  noch  nicht 
hatte,  so  hat  der  Brief  mehr  als  30  Tage  gebi-aucht:  unmöglich 
ist  das  nicht;  es  kommt  ganz  darauf  an,  wem  Atticus  ihn  mit- 
gegeben hatte.  Jedenfalls  deutet  in  dem  Brief  IV  1 7  nichts  darauf, 
daß  Cicero  ein  Schreiben  des  Freundes  beantwortet.  Ob  Cicero 
selbst  zwischen  dem  27.  Quintil  (IV  15)  und  dem  1.  October  (IV  17) 
gar  nicht  geschrieben  hat,  ist  nicht  sicher,  obwohl  er  sich  IV  17,  1 
wegen  der  Seltenheit  seiner  Briefe  entschuldigt.  Denn  aus  den 
oben  bereits  angeführten  Worten:  neque  in  Epirum  neque  Äthenaa 
neque  in  Äsiam  cuiquam  nisi  ad  te  ipnuin  proficia- 
centi  dedi  litteras,  könnte  man  schließen,  daß  vor  dem  1.  October 
doch  wenigstens  ein  Brief  auch  nach  Asien  gesandt  worden  war. 
Nun  haben  wir  aber  gesehen,  daß  IV  lö  nach  Epirus,  IV  15  ver- 
mutlich nach  Athen  gerichtet  war:  ein  vor  IV  17  nach  Asien  auf- 
gegebener Brief  ist  nicht  vorhanden.  Möglicherweise  fehlt  uns  also 
vor  IV  17  ein  Brief,  der  etwa  im  Sextil  geschrieben  war;  auch 
dann  würde  die  Entschuldigung  in  IV  17,  1  noch  berechtigt  sein. 
Selbstverständlich  hat  aber  das  eventuelle  Fehlen  dieses  Briefes 
mit  der  Textverwirrung  nichts  zu  tun:  wir  können  oft  constatireu, 
daß  hier  oder  dort  ein  Brief  fehlt,  der  eben  in  die  Sammlung  duich 
Zufall  oder  Absicht  nicht  aufgenommen  worden  ist.  Indessen  ist 
es  ebensogut  möglich,  daß  Cicero  mit  den  Worten  neque  in  Asiam 
cuiquam  nisi  ad  te  ipsum  proficiscenti  dedi  litteras  eben  den 
Brief  IV  17  meint,  in  dem  diese  Worte  stehen:  dann  würde 
also  kein  Brief  fehlen.  Übrigens  wird  dieser  Brief  IV  17  vom 
1.  October  schwerlich  noch  nach  Asien  gekommen  sein,  sondern 
schon  vorher  den  zurückkehrenden  Atticus    eri-eicht   haben;    denn 


44  W.  STERNKOPF 

AtticuH  inuli  die  HeinireiHe  auH  Asien  HpätcHteux  im  <icu>ber  hii- 
^etreten  haben. 

Den  Brief  IV  IS  Hclirieb  Cicero  zwiwhen  dem  24.  October 
und  dem  2,  November,  vermutlich  am  25.  October.  iJer  jüii^te 
Brief  de»  Atticus,  den  er  damals  besaü,  war  recht  alt :  es  war  der 
am  9.  Sextil  in  EpheHU»  aufgegebene,  von  dem  oben  die  Kede  war 
(IV  18,  5).  Cicero  nahm,  als  er  diesen  Brief  schrieb,  an,  daü 
AtticuB  der  Heimat  schon  nahe  sein  müsse:  tu  si  aut  amor  in  te 
est  nostri  aut  ulla  veritas,  aut  »i  etiam  sapis  ac  f'rui  tuis  com- 
inodis  cogitas,  adventare  et  prope  adesse  iam  dehes  (§  5). 
Die  Worte  aut  ulla  veritas  beziehen  sich  aaf  das  Versprechen, 
dessen  Cicero  in  IV  15,  2  Erwähnunj?  tat:  aed  si  vis  honw  esse, 
recipe  te  ad  nos,  ad  quod  tempus  confirmasti  (vgl.  IV  Hi,  9). 

Atticus  hielt  in  der  Tat  Wort.  Als  Cicero  Ende  November 
oder  im  December  IV  19  schrieb,  hatte  er  soeben  einen  Brief  de« 
Atticus  erhalten,  der  seine  Landung  in  Italien  anzeigte;  vgl.  §  1: 
0  exspectatas  mihi  tuas  UtterasI  o  gratum  adventum!  o  con- 
stantiam  promiasi  et  fidem  miram!  o  navigationem  aman- 
dam!  Er  hoffte  sogar,  ihn  früher  in  Rom  zu  sehen,  als  er  in 
diesem  Briefe  in  Aussicht  gestellt  hatte,  da  zu  einen»  \'erweilen  in 
Apulien  kein  Anlaß  vorhanden  war  (ibid.). 

Im  vorstehenden  glaube  ich  nachgewiesen  zu  haben,  daß  durch 
Mommsens  Transposition  in  diesen  Briefen  im  wesentlichen  die 
ursprüngliche  Ordnung  wiederhergestellt  ist.  Die  kleinen  Ände- 
rungen, die  ich  vorgenommen  habe,  wird  man  hoffentlich  als  Ver- 
besserungen anerkennen.')  Im  übrigen  ergibt  sich  wohl  aus  diesen 
Darlegungen,  daß  außer  der  einen  Umstellung  keine  andere  Ur- 
sache der  Textverwirrung  anzunehmen  ist.  daß  also  von  weiteren 
Umstellungen  einzelner  Teile,  von  Lücken,  von  dem  Ausfall  ganzer 
Blätter  nicht  die  Rede  sein  kann.  Der  Historiker  wird  also  in 
Zukunft  diese  Briefe  ohne  Scrupel  als  sichere  Wegweiser  in  der 
verwickelten  Geschichte  dieser  Zeit  benutzen  können. 


1)  In  der  oben  S.  9  gegebenen  Tabula  muß  in  diesem  Falle  das 
Wort  cociace  hinter  nunc  getilgt  und  vor  dictaturam  eingefügt  werden; 
ferner  ist  als  Schluß  von  Brief  17  statt  nihil  reperio  anzugeben:  ferendum 
est;  der  Anfang  von  Brief  18  ist  nicht  mehr  XVNC  VT  OPINIONFM, 
sondern  vielmehr  QVAERIS  EGO  ME. 


ZUM  4.  BUCHE  DER  BRIEFE  AD  ATTICUM 


45 


Ich  komme  jetzt  noch  einmal  auf  die  Frage  zurück,  ob  denn 
diese  Textverwirrung  in  den  anderen  Handschriften  dei-  Briefe  ad 
Atticum  in  gleicher  Weise  wie  im  Mediceus  XLIX  IS  vorhanden 
ist,  bezw.  war.  Diese  Frage  ist  wahrscheinlich  mit  ,ja'  zu  be- 
antworten. 

Lehmann  hat  bekanntlich  eine  ganze  Anzahl  von  Handschriften 
verglichen,  die  er  in  seinem  Buche  De  Ciceronis  ad  Atticum  epistulLs 
recensendis  et  emendandis  (p.  20  ff.)  beschreibt.  Leider  hat  er  auf 
die  uns  beschäftigende  Textverwirrung  nicht  de  industria  geachtet ; 
aber  aus  seinem  gänzlichen  Schweigen  über  diesen  Punkt  kann 
man  sicher  schließen,  daß  keine  dieser  Handschriften  die  richtige 
Textfolge  bietet:  denn  das  müßte  ihm  unbedingt  aufgefallen  sein 
und  ihn  zu  wichtigen  Folgerungen  geführt  haben.  Nicht  ganz  so 
sicher  ist  der  Schluß,  daß  auch  keine  andere  Ordnung  als  die  des 
Mediceus  in  diesen  Codices  befolgt  ist ;  ich  bin  zwar  überzeugt,  daß 
es  nicht  der  Fall  ist,  aber  bestimmte  Angaben  darüber  wären 
wünschenswert.  Nur  bei  einer  einzigen  Handschrift,  E,  wird  uns 
über  die  Textfolge  am  Schlüsse  von  Buch  4  Näheres  mitgeteilt: 
es  geschieht  deshalb,  weil  diese  Handschrift  viele  Briefe  ausgelassen 
und  die  übrigen  in  seltsamer  Weise  in  1 1  Bücher  verteilt  hat. 
Der  Hb.  IUI  dieser  Handsclirift  enthält  nach  Lehmann  (p.  21) 
folgende  Briefe:  IV  1.  3.  (i.  10.  15.  l(i  -{-  IS.  19  (17)  -f-  16  §  7. 
17  (18)  -f-  19  (18,  3).  Die  von  Lehmann  benutzten  Zahlen  sind 
die  Baiterschen;  der  Deutlichkeit  wegen  hat  er  bei  den  letzten 
Briefen  die  Orellischen  in  Klammern  hinzugefügt.  Seine  Angaben 
sind  sehr  summarisch,  unvollständig  und  ungenau:  immerhin  kann 
man  aus  ihnen  erkennen,  daß  die  Textfolge  dieselbe  ist  wie  im 
Mediceus.  Gibt  man  die  Textfolge  des  Mediceus  mit  Baiters  Zahlen 
an,  so  stellt  sich  folgendes  Bild  heraus: 


a. 

16  §  1—5. 

c. 

17  §3—5. 

18.     19  §  1. 

b. 

16  §  6—9. 

17  §  1—2.') 

d. 

19   i;  2. 

Lehmanns   Angaben   (16  -|-  IS,   19  -\-  16,  17  -\-  19)  besagen:   auf 
ein  Stück  von  Brief  16  folgt  in  E  der  Brief  18,  dann  ein  Stück 


1)  Genau  17  §  1—3  iu. 


46  W.  STERNKOPF 

VOM  1 9,  wieder  ein  Stück  von  i  »i,  ferner  Brief  1 7  und  endlicii 
wieder  ein  StUck  von  19.')  DarauH  er^nbt  Mich,  daU  aach  in  G 
da»  Stück  c  dem  StUck  b  voianf^eljt.  Hätte  Lehmann  (^enan  he- 
riclitet,   80  niullte  er  Hclireiben: 

1.  16  (§  1—5)  -f  17  (§  3—5)  4-  IS  (j?anz). 

2.  19  (§  1)4-  16(§»i— 9). 

3.  17  (§  1—2)+  19  (§2). 

Er  hat  nun  unter  Nr.  1  da«  MittelHtück  17  §  3 — 5  über^ni^en; 
es  fehlt  aber  gewiß  nicht  in  E,  Hondeni  die  tlberf^ehunj?  erkiMrt 
«ich  BO :  1 7  §  3 — 5  (Baiter)  =  1 H  §  6 — S  Orelli ;  infolge  deHHen  iiat 
Lehmann  16  §  1 — 5  und  17  §  3 — 5  einfach  als  ein  Stück  de«« 
Briefes  IH  zUHamraengefaÜt.  Auch  bei  Nr.  2  ist  er  ungenau:  «tatt 
16  §  6—9  gibt  er  an  16  §  7.  Ebenso  bei  Nr.  3:  statt  17  §  1—2 
heißt  es  einfach  17.  Ich  bin  überzeugt,  daß  bei  einer  sorgsamen 
Vergleichung  sich  vollständige  Übereinstimmung  zwischen  M  und  E 
herausstellen  wird;  die  Ungenauigkeit  in  den  Angaben  Lehmanus 
rührt  z.  T.  von  einer  Durcheinanderwerfung  der  Baiterschen  und 
der  Orellischen  Zahlen  her. 

Noch  bei  einem  andern  Codex  läßt  sich  dieselbe  Textfolge, 
die  der  Mediceus  hat,  feststellen:  dem  cod.  Ravennas.  LehmanriH 
Angaben  (p.  44)  sind  zu  kurz,  um  verständlich  zu  sein;  aber  zum 
Glück  hilft  hier  Boots  Collation  aus.  Dieser  Codex  enthält  Atticus- 
briefe  aus  sechs  verschiedenen  Büchern,  aber  mit  Auslassung  ganzer 
Briefe  und  Lücken  innerhalb  einzelner  Briefe.  Vom  4.  Buche  bietet 
er  nach  Mommsens  Beschreibung  Brief  1 — 1,  dann  ,16  a  principio 
ad  verba  §  4:  intelligat  curo,  item  a  verbis  §  10  <imisimu.s  mi 
Pomponi  ad  finem  epistulae.  Deest  ep.  17,  sed  adest  IS  ultima 
huius  libri*.  Mommsen  bediente  sich  der  Orellischen  Zahlen ;  Boots 
Collation  (p.  XXII  der  ed.  alt.)  gibt  die  Baiterschen  (bezw.  Wesen- 
bergschen,  was  dasselbe  ist).  Danach  folgt  im  Rav.  auf  16  §  1 — 4 
{intelligat  curo)  mit  Übergehung  alles  sonst  Dazwischenstehenden 
18  §  2  {amisimtis  mi  Pomponi)  bis  zum  Schlüsse  dieses  Briefes 
(a.  d.  V Id.  Sext.  datas).  Femer  enthält  er  17  (Baiter!)  §  1 — 3  in. 
und  im  Anschluß  daran  19  §  2.  Ein  Blick  auf  unser  Täfelchen 
lehrt,  daß  auch  in  seiner  Vorlage  a.  c.  b.  d  aufeinander  folgten. 

Lehmann  unterscheidet  bekanntlich  in  der  italienischen  Über- 
lieferung der  Atticusb riefe  zwei   Gruppen   von   Handschriften.   2" 


1)  Inscriptiones  singularum  epistularum  codex  non  habet  (p.  24). 


ZUM  4.  BUCHE  DEE  BRIEFE  AD  ATTICUM 


47 


und  _/.  Da  der  cod.  Med.  der  Gruppe  J  angehüit,  cod.  E  und 
cod.  Rav.  aber  der  Gruppe  1,  so  können  wir  feststellen,  daß  die 
Textverwirrung  bereits  in  il.  dem  supponirten  Stammvater  beider 
Gruppen,  vorlag.  Unter  Y  versteht  Lehmann  den  Stammvater  der 
nordalpinen  Überlieferung,  der  die  verlorenen  Handschriften  Cra- 
tanders  C  (c),  der  verlorene  codex  Turnesianus  Z  des  Lambin  und 
Bosius,  sowie  die  Würzburger  Fragmente  W  angehören.  Es  fragt 
sich,  ob  auch  hier  dieselbe  Verwirrung  herrschte.  Und  allerdings 
scheint  es  der  Fall  zu  sein.  Denn  der  ordo  Lambiniauus  und  der 
ordo  Bosianus  beruhen  offenbar  auf  Vermutung,  nicht  auf  hand- 
schriftlicher Überlieferung,  und  zwar  liegt  den  Versuchen  des 
Lambin  wie  des  Bosius,  Ordnung  herzustellen,  die  uns  bekannte 
Textverwirrung  zu  gründe.  Zum  Beweise  gebe  ich  die  Textord- 
nung beider  mit  Baiterschen  Zahlen;  man  muß  sie  mit  der  hand- 
Kchriftlichen ,  die  ich  (ebenfalls  mit  Baiterschen  Zahlen,  wie  oben) 
voranstelle,  vergleichen. 

L  Ordo  codicum. 


a. 

l(i  {?  1—5. 

c. 

17  §  3—5. 

18. 

19  §1. 

b. 
d. 

lü  §  ti— 9. 

17  §1—2. 

19  8  2.                                             1 

n.  Ordo  Lambinianus. 

a. 

;    16  §  1—5. 

c. 

1  17  §  3—5.    16  §  7—9.     19  §  1. 

1 

b. 

1   16  §  6.           18.             17  §  1—2 

d. 

19  §  2. 

III.  Ordo  Bosianus  (s.  Orellianus). 

a. 

16  §  1—5. 

c. 

17  §  3—5.  18  §  1—4.  16  §  7—9.  19  §  1. 

b. 

16  §6.        18  §5.                   17  §1—2. 

d. 

19  §  2. 

Man  sieht,  Lambin  und  Bosius   haben   in  ihren  Handschriften  den 
Text  in   derselben   Folge  der   Stücke,    mit    denselben    unsinnigen 


48  W.  STKKNKOPK 

Fugen  fielest!!!,  wie  er  im  Mediceuh  steht:  a.  c.  b.  d.  Sie  haben 
diese  von  MouiniHen  entdeckten  Fu(f»^n  jfän/lich  unversehrt  geliwen 
und  nur  innerhalb  der  Stücke  c  und  b  eine  TrannpoHition  vor- 
fi:enommen,  die  das  Übel  nicht  verminderte,  sondern  venn«'hrt»'. 
lieide  haben  aus  Stück  b  die  Para^^raphen  H»  S  ' — ^*  i"  Stück  c 
einp^eschohtn  und  einen  hier  verdrängten  Passus  dort  wieder  unter- 
(?ebracht.  Es  handelt  sich  dabei  um  die  F'aratfraphen,  die  mit  den 
Worten  Paccianae  epistulae  respondi  beffinnen;  sie  erkannten, 
daß  diese  Worte  zu  10  §  1  in  Beziehung  standen  (.  .  .  quam  mihi 
Paccius,  hos])es  tuus,  reddidit;  ad  eam  rescriham  igitnr  .  .  .).  und 
suchten  sie  deshalb  nUher  an  diese  Stell«-  heranzubrint^en.  Lambin 
ließ  nun  diese  drei  Paragraphen  mit  18  (§  1 — 5)  den  Platz  taaschen, 
Bosius  verdrängte  durch  sie  nur  IS  §  .'>. 

Demnach  kann  auch  im  Turnesianus  keine  andere  Ordnung 
gewesen  sein  als  im  Mediceus,  nnd  was  von  ihm  gilt,  wird  auch 
von  den  anderen  verwandten  Handschriften  gelten.  Dadurch  würde, 
was  Lehmann  aus  anderen  Gründen  vermutet  hat,  nämlich  daß  Y 
nnd  £2  aus  einer  Qnelle  stammen,  eine  starke  Beglaubigung  er- 
halten :  der  Archetypus  V  der  ganzen  nordalpinen  wie  italienischen 
Überlieferung  enthielt  schon  die  Textv^-rwirrumr  im  1  Bu(;h<'  ad 
Attienm,  die  mithin  sehr  alt  ist. 

Zum  Schluß  mag  noch  die  Frage  aufgeworfen  werden,  ob  denn 
die  Blattversetzung  in  den  Atticusbriefen  zu  der  Blattversetzung 
in  den  Quintusbriefen  in  irgend  eine  Beziehung  gebracht  werd»'n 
kann.  Genauer  (wie  schon  Mommsen  fragte):  enthielt  das  Blatt 
des  Archetypus  beider  Briefgruppen  dieselbe  Zeilenzahl? 

Wenn  unsere  oben  aufgestellte  Theorie  richtig  ist.  so  haben 
im  4.  Buche  der  Atticusb riefe  zwei  Blätter  mit  58  Zeilen  Orelli- 
schen  Textes  ihren  Platz  mit  drei  Blättern  =  90  Zeilen  Or.  ver- 
tauscht.    Also  enthielt: 

1   folium  =  29—30  Zeilen  Or. 

1  pagina  —  14—15  „  „ 
Im  2.  Buche  ad  Quintum  fratrem  hat  ein  Bogen  (Doppelblatt)  mit 
einem  zweiten  den  Platz  vertauscht,  so  daß  aus  der  Blätterfolge 
1.  2.  3.  4  die  andere  2.  1.  4.  3  wurde.  Auf  die  einzelnen  Blätter 
kommen  54  oder  55  Zeilen  Orellischen  Textes;  nur  eins  der  vier 
Blätter  enthält  bloß  50  Zeilen;  ich  habe  aber  in  dieser  Zeitschrift') 

1)  Bd.  XXXIX  S.  409  f. 


ZUM  4.  BUCHE  DER  BRIEFE  AD  ATTICÜM 


49 


nachj^ewiesen,  daß  bei  diesem  Blatt  ein  paar  Zeilen  fehlen  müssen. 
Demnach  wäre  im  Archetypus  der  Quintusbriefe: 

1   folium  =  54 — 55  Zeilen  Or. 

1    pagina  =  27 — 28        „        „ 
Das  wäre  also  ungefähr  das  doppelte  der  Zeilenzahl  in  den  Atti- 
cusbriefen. 

Indessen  kann  man  bei  den  Quintusbriefen  auch  folgendes  an- 
nehmen: es  vertauschte  nicht  ein  einzelner  Bogen  mit  einem  zweiten, 
sondern  eine  Lage  von  zwei  Bogen  mit  einer  anderen  den  Platz. 
Dies  läßt  sich  folgendermaßen  veranschaulichen: 


So  wurde  aus  der  Blattfolge  (1.2)  (3.  4)  (5.  6)  (7.  8)  die  ander« 
(3.  4)  (1.  2)  (7.  8)  (5.  6);  im  Effect  ist  das  dasselbe,  wie  wenn  aus 
der  Folge  I.  II.  HI.  IV  die  andere  TT.  T.  TV.  TTT  entstand.  Bei 
dieser  Annahme  enthielten  also: 

2  fol.    =  54 — 55  Zeilen  Or. 

1     .      —  27—28        „        „ 

1  pag.  =  13—14 
Somit  ergäbe  sicli,  daß  der  Archetypus  der  Atticusbriefe  14 — 15, 
der  der  Quintusbriefe  13 — 14  Orellische  Zeilen  auf  einer  Seite  ent- 
hielt: diese  Zeilenzahlen  könnte  man  wohl  als  identisch  betrachten 
und  demgemäß  annehmen,  daß  es  derselbe  Archetypus  war,  ans 
dem  unsere  gesamte  Überlieferung  der  Atticus-  wie  der  Quintus- 
briefe herrührt.  Daß  die  Sammlungen  der  Atticus-.  Quintus-  und 
Brutusbriefe  antiquitus  tarn  iunctae  waren,  geht  ja  aus  den  Hand- 
schriften hervor  (vgl.  Orelli  III^  p.  XXXIX). 

Dortmund.  WTT.H.  STERNKOPF. 


Hermes  XL. 


ATTICUS  ALS  GESCHICHTSCHRKIHEH. 

1. 

über  die  geschiclitlichen  Arbeiten  den  T.  PomponiaH  Atticus 
geben  seine  Freunde  Nepos  und  Cicero  die  beste  Auskunft.  Zu- 
nächst scheint  fttr  die  Reconstruction  seines  Hauptwerkes,  des 
Liber  annalis,  die  zusammenfassende  Charakteristik  bei  Nepos  (Att. 

18,  1)  eine  geeignete  Grundlage  zu  bieten.  Aber  es  erweckt  kein 
günstiges  Vorurteil,  daß  die  ähnliche  von  ihm  entworfene  Charak- 
teristik des  Hauptwerkes  Catos,  der  Origines  (Cato  3,  3 f.),  wenn 
man  sie  durch  die  verhältnismäßig  zahlreichen  Bruchstücke  zu  con- 
troUiren  sucht,  an  Zuverlässigkeit  manches  zu  wünschen  läßt;  es 
befremdet  außerdem,  daß  Nepos  gar  nichts  über  da»  Verhältnis 
seiner  eigenen  Chronik  za  jener  Schrift  des  Atticus  andentet,  ob- 
gleich sich  beide  vielfach  berühren  mußten.  So  bleibt,  wenn  wir 
klarere  Vorstellungen  von  dem  Liber  annalis  zu  gewinnen  wünschen, 
zunächst  nur  übrig,  von  Cicero  auszugehen,  und  zwar  weniger  von 
seinen  allgemeinen  Äußerungen  darüber,  als  von  seiner  unzweifel- 
haften Verwertung  der  Arbeit  des  Freundes. 

i  Nach  seiner  ausdrücklichen  Angabe  ist  Atticus  zu  der  Ab- 
fassung des  Liber  annalis  veranlaßt  worden  durch  seine  eigenen 
im  Jahre  703  ==  51  veröffentlichten  Bücher  über  den  Stiaat  und  hat 
dann  selbst  wieder  dadurch  den  Cicero  bei  der  Ausarbeitung  seines 
Brutus  im  ersten  Viertel  des  Jahres  708  =  46  angeregt  (Brut.  13. 

19.  74).  Demnach  ist  der  Liber  annalis  des  Atticus  entstanden 
zveischen  der  ersten  und  der  zweiten  Hauptperiode  der  wissen- 
schaftlichen  Schriftstellerei   Ciceros,')    und    die    Frage    darf    auf- 


1)  Es  läßt  sich  feststellen,  daß  der  Liber  annalis  erst  ganz  kurz  vor 
dem  Brutus  erschienen  ist.  Atticus  kehrte  erst  im  Jahre  704  =  50  aus 
Epirus  nach  Rom  zurück  und  konnte  doch  nur  hier  die  nötigen  Vorarbeiten 
bewältigen  (vgl.  Cichorius,  Leipziger  Studien  IX  257,  1);  femer  empfing 
Cicero  nach  Brut.  11   (unten  S.  77)   das  ihm  gewidmete  Buch  ziemlich 


ATTICÜS  ALS  GESCHICHTSCHEEIBER  51 

geworfen  werden,  ob  zwischen  den  Erzeugnissen  dieser  beiden 
Perioden  Verschiedenheiten  wahrzunehmen  sind,  die  sich  daraus 
erklären  ließen,  daß  bei  denen  der  späteren  die  von  Atticus 
empfangenen  Anregungen  wirksam  waren.  Leider  ist  die  Antwort 
auf  diese  Frage  zunächst  wenig  befriedigend.  Denn  von  den  ge- 
lehrten Arbeiten  Ciceros —  seine  Reden  und  Briefe  dürfen  hier 
beiseite  gelassen  werden  —  geben  nur  wenige  Gelegenheit^  histo- 
lische  Kenntnisse  in  reicherem  Maße  und  in  zwangloser  Weise  zur 
Schau  zu  stellen;  nur  bei  den  allerwenigsten  war  für  den  Ver- 
fasser eine  bequeme  Zusammenstellung  geschichtlichen  Stoffes  ge- 
radezu unentbehrlich,  so  daß,  wenn  eine  solche  überhaupt  existirte, 
sie  auch  unbedingt  von  ihm  benutzt  werden  mußte.  Es  stammen 
ja  aus  der  Zeit  vor  dem  Erscheinen  des  Liber  aimalis  nur  zwei 
wissenschaftliche  Hauptwerke  Ciceros,  die  schon  erwähnten  Bücher 
über  den  Staat  und  die  über  den  Redner.  Bei  den  letzteren  lag 
aber  jenes  Bedürfnis  des  Autors,  durch  ein  historisches  Hilfsbuch 
unterstützt  zu  werden,  nicht  vor,  so  daß  sie  sich  etwa  mit  der  im 
Brutus  gegebenen  Geschichte  der  Beredsamkeit  unter  dem  Gesichts- 
punkt, welches  von  beiden  Werken  größere  Geschichtskenntnis  offen- 
bare, durchaus  nicht  vergleichen  lassen.  Umgekehrt  machte  sich  bei 
der  Schrift  vom  Staate  jenes  Bedürfnis  auf  das  stärkste  fühlbar,  so 
(laß  eben  hierbei  dem  Cicero  und  dem  Atticus  klar  wurde,  welche 
Lücke  in  der  römischen  Litteratur  noch  auszufüllen  sei;  damals 
mußte  sich  Cicero  selbst  den  Ersatz  für  das  schaffen,  was  ihm 
später  der  Liber  annalis  des  Freundes  bot  Nur  ist  leider  diese 
Ciceronische  Schrift  in  Trümmern  auf  uns  gekommen,  die  im  gün- 
stigsten Falle  noch  nicht  die  Hälfte  des  ursprünglichen  Ganzen  aus- 
ipachen.  Bei  solchem  Stande  der  Dinge  ist  nicht  viel  Aussicht,  daß 
eine  Vergleichung  der  beiden  älteren  Ciceronischen  Schriften  mit 
denen  seiner  letzten  Lebensjahre  die  Kenntnis  des  verlorenen  Werkes 
des  Atticus  wesentlich  fördern  könnte. 


gleichzeitig  mit  eiuem  Briefe  des  Brutus,  den  er  Mitte  September  707  =»  47 
erhielt  (vgl.  0.  E.  Schmidt,  Briefwechsel  des  Cicero  32  f.  230).  Ist  die 
Bemerkung  de  ün.  II  67  auf  Vorarbeiten  für  den  Liber  annalis  zu  be- 
ziehen, so  war  Atticus  schon  Ende  704  =  50,  zu  der  Zeit  des  hier  fin- 
girteu  Gesprächs,  damit  beschäftigt.  Aber  in  den  bis  Anfang  September 
707  =  47  vorliegenden  Briefen  Ciceros  an  Atticus  fehlt  jede  Anspielung 
darauf,  und  die  politischen  Verhältnisse  der  vorhergehenden  Jahre  waren 
solcher  Arbeit  auch  kaum  günstig. 

4* 


52  V.  MUNZEK 

In  einem  wichtigen  IMmkte  lehrt  eine  Holche  Verj^Ifichunjr 
allerdings  leicht  eine  BeeinflusHung  Cicero»  durch  AtticuH  kennen 
(vgl.  Mommsen,  Rom.  Chronol.  145).  Cicero  legt  »einem  Sc-ipio  die 
Worte  in  den  Mund  rep.  II  IS:  nani  »i,  id  fjuoil  (iraecorum  iv- 
vestigatur  annalibus,  Roma  condita  est  secundo  anno  olympiaditi 
septimae  (—  750  v,  Chr.),  und  bald  darauf  über  Numa  II  27:  »ü- 
nie,  cum.  vndequadraginta  annos  .  .  .  regnavisset  —  sequawnr  enim 
potissimum  Polyhium  nostrum.  quo  nemo  fuit  in  exquirendis  tem- 
porihus  düigentior  —  excessit  e  vita.  Beide  Stellen  zasamraen  er- 
geben, daß  Cicero  das  Jahr  der  Gründung  Rom«  au»  PolybioH  ent- 
lehnt hat,  was  Dionys.  I  71,  A  beHtätigt:  oü  yd()  f'^iow,  (bg  IIo- 
Xdßiog  6  MeyaXoTioXitrig  («-=  VI  IIa,  2  HnltHch),  toaoCro  ^övov 
eirtetv,  Ott  xatd  tö  öeiJTegov  irog  Tfjg  iiidöfii^g  divfi/ciädo^ 
Tifjv  'Pcbfttjv  intiad^aL  Ttel&o/xai.  Dagegen  sagt  Cicero  selbst  in 
Gegenwart  des  Atticus  Brut.  72:  atqui  hie  Livim  primuH  fabulam 
C.  Claudio  Caeci  filio  et  M.  Tuditano  consuUhiis  docuit  anno  ipso 
ante  quam  natus  est  Ennius,  po.st  Romam  conditam  autem  quarfo- 
decimo  et  quingentesimo,  ut  hie  ait,  quem  nos  sequimur.  Hier  setzt 
er  als  (rründungsjahr  753  v.  Chr.  an,  denn;  Romam  .  .  .  plaret  con- 
ditam .  .  .  Foynponio  Attico  et  M.  Tullio  olympiadia  sextae  anno 
tertio  (Solin.  1,  27  p.  7,  7  Mommsen^).  Also  hat  Atticus  den  Cicero 
bewogen,  seine  früher  befolgte  Zeitrechnung  aufzugeben  und  die 
von  ihm  aufgestellte  anzunehmen;  nur  ist  diese  Wirkung  seines 
Buches  nicht  sehr  nachhaltig  gewesen,  da  sich  Cicero  auch  später 
mit  der  ganzen  Datirung  ab  urbe  condita  nicht  recht  befreundete. 

In  zwei  weiteren  Fällen  scheint  sich  sein  Einfluß  zu  zeigen, 
wenn  man  Notizen  aus  den  zu  verschiedenen  Zeiten  verfaßten 
Ciceronischen  Schriften  miteinander  vergleicht.  Von  der  berühmten 
athenischen  Philosophengesandtschaft  des  Jahres  599  =»  155  ist  in 
den  beiden  Werken  der  früheren  Periode  die  Rede:  in  rep.  III  9 
(aus  Lactant.  inst.  div.  V  1 4,  3  ff.)  spricht  L.  Furius  Philus  davon 
und  in  de  or.  II  154 f.  Q.  Lutatius  Catulus  der  Vater  unter  Be- 
rufung auf  Zeitgenossen,  wie  Scipio  Aemilianus,  Laelius  und  eben 
diesen  Furius;  das  Jahr  des  Ereignisses  wird  weder  hier  noch  dort 
angegeben,  auch  nicht  in  dem  Überblick  über  die  Entwicklung  der 
philosophischen  Studien  bei  den  Römern  Tusc.  IV  5.  wonach  Scipio 
und  Laelius  als  Jünglinge  jene  Gesandten  gehört  haben.  Dagegen 
sagt  Q.  Lutatius  Catulus  der  Sohn  acad.  pr.  11  137:  legi  apud 
Clitomachum,    cum   Carneades   et  Stoicm  Diogenes   ad  senatum  in 


ATTICUS  ALS  GESCHICHTSCHREIBER  53 

Capitolio  starent,  A.  Albinum,  qul  tum  P.  Scipione  et  M.  Marcello 
consuUhus  praetor  esset,  eum,  qul  cum  avo  tuo,  Luculle,  consul  fuit, 
dodum  sane  hominem,  ut  indicat  ipsius  historia  scripta  Graece, 
iocantem  dixisse  Cameadi  cet.  Weder  die  Situation  —  Gegenstand 
und  Zeit  des  Gesprächs  —  noch  die  Persönlichkeit  des  Sprechenden 
lassen  es  an  dieser  Stelle  wünschenswerter  als  an  den  beiden  früher 
geschriebenen  erscheinen,  dali  das  Jahr  der  Begebenheit  hinzu- 
gefügt werde;  es  ist  dafür  kein  anderer  Grund  aufzutinden,  als  daß 
dem  Cicero  im  Jahre  45  das  genannte  Datum  bequemer  zur  Hand 
war,  als  ein  Jahrzehnt  zuvor.  Und  in  der  Tat  schrieb  er  im  vor- 
hergehenden Jahre,  als  er  in  anderem  Zusammenhange  von  der 
Philosophengesandtschaft  zu  sprechen  gedachte,  ad  Att.  XII  23,  2: 
quihus  constdibus  Carneades  et  ea  leyatio  Romain  cenerit,  scriptum 
est  in  tuo  annali;  haec  nunc  quaero,  quae  causa  fuerit. 

Von  dem  Besuche  Piatos  in  Unteritalien  läßt  Cicero  seinen 
Scipio  sagen  rep.  I  lö:  audisse  te  credo,  Platonem  Socrate  mortuo 
primum  in  Äegyptum  discendi  causa,  post  in  Italiam  et  in  Siciliam 
contendisse,  ut  Pythagorae  inventa  perdisceret,  eumque  et  cum  Ar- 
chyta  Tarentino  et  cum  Timaeo  Locro  multum  f'uisse  et  Philoleo 
commentarios  esse  nactum.  Auch  seinen  Cato  lAßt  er  davon  sprechen 
Cato  39 :  accipite  .  .  .  veterem  orationem  Ärchytae  Tarentini,  quae 
mihi  tradita  est,  cum  essem  aduleacens  Tarenti  cum  Q.  Maximo 
(im  Jahre  545  =—  209  vgl.  10)  ...  41 :  haec  cum  C.  Pontio  Samnite, 
patre  eius,  a  quo  Caudino  proelio  Sp.  Postumius  T.  Veturius  con- 
sules  superati  sunt  (im  Jahre  433  =  321),  locutum  Archytam 
Nearchus  Tarentinus  hospes  noster  .  .  .  se  a  maioribus  natu  acce- 
pisse  dicehat,  cum  quidem  ei  sennoni  interfuisset  Plato  Atheniensis, 
quem  Tarentum  venisse  L.  CamiUo  Ap.  Claudio  consulibus  (im  Jahre 
105  =  349)  repeiHO.  Dasselbe  Ereignis  —  die  Zusamuienkunft 
Piatos  mit  Archytas  kehrt  an  beiden  Stelleu  wieder  —  weiß  Scipio 
nur  sehr  annähernd  durch  frühere  Erlebnisse  Piatos,  den  Tod  des 
Sokrates  und  die  aegyptische  Reise,  zeitlich  zu  bestimmen,  und  datiit 
dagegen  Cato  kurz  und  einfach  nach  den  Consuln  des  Jahres,  ob- 
gleich er  die  Sache  geradezu  an  den  Haaren  herbeizieht  und  auf 
diese  Weise  höchstens  die  Unwahi-scheinlichkeit  seiner  ganzen  Er- 
zählung ins  Licht  setzt,  denn  sowohl  von  seinem  Gewährsmann 
Nearchos  wie  von  dessen  eigenem  Gewährsmann  müßte  man  an- 
nehmen, daß  sie  eine  solche  Unterhaltung  als  zehnjährige  Knaben 
gehört   und  als   achtzigjährige  Greise   weitererzählt   hätten    (vgL 


64  F.  MtJNZEK 

auch  Nissen,  Kritische  üntersuchangen  295).')  Die  annelunhaiHt»- 
Erklärung  der  eigentümlichen  Sachlage  ist  wieder,  daß  Cicero  im 
Jahre  44  das  genaue  Datum  des  Tarentiner  Aufenthalte«  Platon 
weit  leichter  und  rascher  feststellen  konnte  als  zehn  Jahre  früher. 
In  die  Zwischenzeit  fällt  das  Erscheinen  des  Liber  annalis  de« 
Atticus. 

Belanglos  mag  es  erscheinen,  daß  Cicero  Verr,  III  195  und 
IV  56  von  L,  Piso,  der  das  erste  Repetundengesetz  erlassen  habe, 
spricht,  ohne  anzudeuten,  wann  das  gewesen  sei,  während  er  im  Alter 
Brut.  106  genau  weiß,  unter  welchen  Consnln  das  geschehen  sei. 
und  oft.  n  75  ziemlich  genau,  vor  wie  vielen  Jahren.  Aber  jene 
anderen  bestimmten  Beispiele  zeigen  trotz  ihrer  Spärlichkeit  besser 
als  allgemeine  Erwägungen,  daß  Ciceros  Kenntnis  geschichtlicher 
Daten  an  Festigkeit  und  Exactheit  gewonnen  hat,  seitdem  er  sich 
auf  die  Arbeit  des  Atticus  stützen  konnte.  Es  wird  daher  doch 
hin  und  wieder  das  Mittel,  ältere  und  jüngere  Ciceronische  Schiiften 
zu  vergleichen,  angewendet  werden  können.  Cicero  selbst  erkannte 
mit  Dank  an,  daß  er  auf  der  von  dem  Freunde  geschaffenen  festen 
Grundlage  in  seinem  Brutus  weiterbauen  durfte.  In  welcher  Weise 
er  das  tat,  hat  Otto  Jahn  (Einleitung  seiner  Ausgabe  des  Bmtas  2) 
klar  und  scharf  erkannt:  , Diese  chronologische  Übersicht  der  in 
der  Geschichte  Roms  bekannten  Männer  bot  ihm  das  Material 
dar,  sie  unter  dem  filr  ihn  interessanten  Gesichtspunkte  ihi-er 
Bedeutsamkeit  für  die  Geschichte  der  Beredsamkeit  zu  ordnen 
und  zu  besprechen.  Es  ist  wohl  nicht  zu  bezweifeln,  daß  die 
Schrift  des  Atticus  zum  guten  Teil  die  historische  Grundlage  für 
die  Darstellung  Ciceros  bildet  ...  An  manchen  Stellen  kann 
man  noch  recht  wohl  erkennen,  wie  er  einem  solchen  anna- 
listischen Leitfaden  folgt  und  an  die  dort  gegebene  Aufzählung 
der  Consuln  und  Magistrate  anknüpft,  was  ihm  an  Notizen  für  die 


1)  Fictionen,  die  in  ähnlicher  Weise  chronologisch  unwahrscheinlich 
oder  unmöglich  sind,  finden  sich  auch  sonst  bei  Cicero  um  des  Effects 
willen  angebracht:  Verr.  IV  77  läCt  er  bei  der  Entführung  der  Artemis 
von  Segesta  durch  Verres  manche  Segestaner  sich  noch  des  Tages  erinnern, 
an  dem  die  Göttin  aus  dem  eroberten  Karthago  zurückgebracht  wurde; 
zwischen  beiden  Begebenheiten  lagen  aber  drei  Vierteljahrhunderte.  Rep. 
VI  10  sieht  der  jüngere  Scipio  im  Traume  den  älteren  ea  fo-nna.  quae 
mihi  ex  imagine  eins  quam  ex  ipso  erat  notior;  sie  kann  ihm  aber  über- 
haupt aus  eigener  Anschauung  nicht  bekannt  gewesen  sein,  denn  er  ist 
etwa  in  dem  Jahre  geboren,  in  dem  jener  gestorben  ist. 


ATTICUS  ALS  GESCHICHTSCHREIBER  55 

Q^schichte  dei-  Beredsamkeit  zu  Gebote  stand".  Diese  Sätze  sind 
allgemein  als  richtig  anerkannt,  sind  von  M.  Naumann  (De  tontibus 
et  flde  Bruti  Ciceronis,  Diss.  Halle  1 883  S.  5  ff.)  im  einzelnen  belegt 
und  ausgeführt  worden  und  werden  auch  durch  die  folgende  Unter- 
suchung durchaus  bestätigt.  Hier  sollen  die  Gesichtspunkte,  die 
sich  dabei  für  die  Beurteilung  der  Leistung  des  Atticas  ergeben, 
mehr  zur  Geltung  kommen;  es  wird  dabei  auch  auf  Ciceros  Arbeits- 
weise und  auf  Einzelheiten  der  römischen  Geschichte  ein  wenig 
Licht  fallen.  Die  Geschlossenheit  der  Beweisführung  nötigte  zu 
einer  gewissen  Ausführlichkeit  und  zur  Wiederholung  von  manchem 
Bekannten;  von  vielbehandelten  Stellen  des  Brutus  mußte  aus- 
gegangen werden,  und  nur  langsam  wird  weiter  vorgedrungen,  um 
den  festen  Boden  nicht  unter  den  Füßen  zu  verlieren.  Die  Er- 
gebnisse sind  bescheiden;  hoffentlich  sind  sie  gesichert. 


Die  für  die  Beurteilung  des  Liber  anualis  v^ichtigste  Stelle 
ist  zwar  schon  öfter,  am  besten  von  Leo  (Plautinische  Forsch.  5  7  f.) 
besprochen  worden,  doch  muß  sie  auch  hier  an  die  Spitze  treten. 
Im  Brut.  72  und  7:i  sind  die  folgenden  Tatsachen  verzeichnet  und 
in  chronologische  Verbindung  miteinander  gebracht  worden: 

514  —  240  amwDXITp.  R.  c.     C.  Claudim  Caeci  f.  M.  Tudita- 

nus  coss. 
Litnus  pritnus  fahulam  docet. 

515  «=239  anno  I  poat  Ennius  nascitur. 

545  =  209  annis  XXX  post         Q.  Fabius  Maximus  V  cos. 

Tarentum  capit. 
557  =  197   annis  XL  I  post  C.Cornelius  Q.  Minucitis  coss. 

Fahula  Livii  affitur  ludis  luven- 
tatis,  quos  Salinatar  Senensi 
proelio  voverat. 

Nach  dei  Aussage  Ciceros  stammen  die  Angaben  über  die 
beiden  ersten  Jahre  aus  Atticus,  die  über  die  beiden  letzten  aas 
Accius.  Aber  um  zwischen  diesen  und  jenen  die  chronologische 
Verbindung  herzustellen,  bediente  sich  Cicero  eines  Hilfsmittels, 
wie  es  ihm  nur  der  Liber  anualis  des  Atticus  gewähren  konnte, 
denn  auf  die  ganze  Stelle  beziehen  sich  seine  Schlußwort«  71: 
haec  st  tninus  apta  videntur  knie  aermo^ni,   Bnite.  Attico  assignOj 


56  F.  m(:nzf>h 

qui  nie  inftamtnavU  .studio  illmtrium   hominum    aetates  et  temp&ra 
perscquendi. 

Mit  Hilfe  dieser  Stelle  laßt  sich  eine  zweite  auf  Attica»  zurttck- 
führen,  die  dessen  Namen  nicht  n*'nnt.  und  über  die  ^bi^ufallM  L«*x» 
(a.  0.  r)!H.)  gut  gehandelt  hat.  Nicht  vi»*l  vorher  liat  Cicero 
Prut.  00  und  Ol   folgende  Daten  vereinigt: 

550  —  204  annis  CXL  ante  Cice-  M.  Cornelius  Cethegus  P.  Tudita- 
ronem  cos.  nus  coss. 

hello  Punico  secundo. 

M.  Cato  quaestor. 

Naevius  moritur. 
559«=  195  annis  IX  post  Cato  cos. 

570»—  184  annis  XX  iwst  P.  Clattdim  L.  Porcina  coss. 

^  Cato  censor. 

Plautus  moritur. 
605=  149  annis  LXXXVI ante  L.  Marcius    M'.  Manilim  coss. 
Ciceronem  cos.  Cato  moritur. 

Hier  bemerkt  Cicero  zu  dem  ersten  Jahre:  his  enim  consuli- 
bm,  tit  in  veterihus  commentariis  scriptum  est,  Naevius  est  mortuus; 
quamquam  Varro  noster  diligentissimus  investigator  antiquitatis 
putat  in  hoc  erratum  vitamque  Naevi  produdt  longius.  An  der 
vorher  betrachteten  Stelle  72  fährt  er  hinter  dem  oben  S.  52  aus- 
ge8chriel)enen  Satze  über  das  Jahr  514  =  240  fort:  est  enim  inter 
scriptores  de  numero  annorum  controversia.  Accius  autem  a  Q. 
Maximo  quintum  consule  captum  Tarento  scripsit  Livium,  annis 
XXX  jjost  quam  eiim  fabulam  docuisse  et  Atticus  scrihit  et  nos  in 
antiquis  commentariis  invenimus,  aber  mit  allen  seinen  Angaben 
über  die  Jahre  514  =  240  und  515  =«  239  stimmt  völlig  überein 
Gell.  XVn  21,  42  f.,  der  sich  dafür  beruft  auf  M.  Varro  in  primo 
de  poetis  libro.  Es  ist  ohne  weiteres  klar,  daU  Cicero  aus  Atticus, 
Atticus  aus  Varro  und  Varro  aus  den  alten  commentarii  schöpft, 
und  da  nun  die  Primärquelle,  die  alten  commentarii,  und  die  Mittel- 
quelle, Varro,  auch  für  das  gleichartige  Ereignis  des  Jahres  550 
=  204  angeführt  werden,  so  folgt  daraus,  daß  auch  hier  Ciceros 
unmittelbare  Vorlage  dieselbe  war,  nämlich  Atticus. 

Was  lehren  diese  beiden  sicher  aus  dem  Liber  annalis  des 
Atticus  geflossenen  Stellen  für  dieses  Werk  selbst?  Zunächst 
etwas,  das  geringfügig  erscheint  und  doch  besonders  wichtig  war. 


ATTICUS  ALS  GESCHlCHTSCHßEIBER  57 

Die  erste  beweist,  wie  schon  erwähnt  wurde  (oben  S.  52),  dab 
Atticus  die  Gründung  Roms  in  dasselbe  Jahr  753  v.  Chr.  setzte, 
wie  Varro.  Zusammen  aber  beweisen  sie,  dali  er  die  Zählung  der 
Jahre  nach  dieser  Aera  in  seiner  Schrift  consequent  durchführte 
und  zu  jedem  Jahre  oder  doch  wenigstens,  wie  es  die  Capitoli- 
iiischen  Fasten  tun.  zu  jedem  zehnten  Jahre  die  entsprechenden 
Ziffern  hinzusetzte.  Denn  nur  dadurch  war  es  dem  Cicero  möglich, 
rasch  und  mühelos  den  Zeitabstand  eines  Ereignisses  von  einem 
andern  durch  die  Zahl  der  Jahre,  die  zwischen  ihnen  lagen,  zu 
ermitteln  und  auszudrücken.  Man  versuche  nur  einmal,  aus  einer 
Textausgabe  desLivius  festzustellen,  wie  viele  Jahre  nach  derQuästur 
(XXIX  25,  10)  Cato  zum  Consulat  (XXXlll  43,  1)  gelangt  ist,  und 
man  wird  zugeben,  daß  Cicero  aus  annalistischen  Geschichtswerken 
von  der  Art  des  Livianischen  nur  mit  unendlicher  Mühe  und  Zeit- 
verschwendung hätte  herausrechnen  können,  um  wie  viele  Jalu-e 
ein  Consulat  von  einem  andern,  ein  Ereignis,  das  nur  nach  den 
Consuln  datirt  war,  von  einem  andern  ebenso  datirten  entfernt 
war.')  Obgleich  er  also  in  der  Regel  nicht  nach  der  von  Atticus 
durchgeführten  Aera  rechnete,  sondern  z.  B.  an  der  zweiten  Stelle 
sein  eigenes  Consulat  zum  Ausgangspunkt  wählte,  so  ist  jene 
durchgehende  Zählung  der  Jahre  ab  urbe  condita  dennoch  die  not- 
wendige Voraussetzung  und  Grundlage  seiner  eigenen  chronolo- 
gischen Bestimmungen  und  Berechnungen.  Die  Zurückführuug  aller 
historischen  Daten  auf  eine  solche  einfache.  Jahr  für  Jahr  zählende 
Aera  war  eine  bedeutsame  Neuerung  des  Atticus.  Bei  den  grie- 
chischen Chronographen  war  davon  keine  Rede,  weil  sie  an  die 
Olympiadenrechnung  gebunden  waren,  die  viel  complicirter  war. 
Erst  als  mau  ihre  Werke  in  Rom  zu  bearbeiten  begann,  konnte 
der  Fortschritt  gemacht  werden.    Vor  Atticus  hat  Cornelius  Nepos 


1)  Viel  leichter  war  dies  schon  bei  einer  streng  chronologisch  ge- 
ordneten Epitome  eines  größeren  Geschichtswerkes,  wie  sie  uns  das  ueue 
Bruchstück  aus  Oxyrhynchus  für  das  Liviauische  kennen  lehrt.  Die  Jahre 
werden  hier  zwar  nicht  durchgezählt,  aber  durch  Herausrücken  der  Zeilen, 
in  denen  die  Cousuluameu  stehen,  so  hervorgehoben,  daß  man  bequem 
von  einem  zum  andern  rechnen  kann.  Atticus  hat  nach  Cicero  or.  120 
(nuten  S.  62.  7S)  nicht  nur,  wie  diese  Epitome,  den  Stoflf  gröCerer  Werke 
zusammengezogen  icoUiyare)  und  dabei  die  chronologische  Anordnung  bei- 
behalten (teinpora  tonaervare),  sondern  sie  auch  besonders  deutlich  gemacht 
{tempora  notare);  dafür  gab  es  nur  das  eine  Mittel  der  durchgehenden 
Zählung:. 


58  F.  MÜNZER 

es  g-ewag-t  nnm  Ttalorum  omne  (icruin  tribuji  expücaie  cluutii,, 
doctis,  luppiter,  et  laboriosis  (Catnll.  1,  .'> — 7).  Wenn  er  die  Griln- 
dung  Rom8  als  den  festen  Punkt  anualini.  /m  dem  er  alle  ttber- 
lif'ferten  Daten  in  Beziehung  setzen  wolltf,  hu  inuütf'  er,  wi«  wir 
die  Jahre  vor  Christi  Geburt,  die  ante  Koniam  conditam  rtickwärtu 
und  die  post  Romam  conditam,  wie  wir  die  nach  Christi  Geburt,  vor- 
wärts zählen,  und  das  hat  er  nacli'Ausweis  zweier  BruchstUck«-  ««-iner 
Chronik  (2  und  6  bei  Peter  bist.  Rom.  frg.  2lSf.)  (j^etan.  Aber 
die  ganze  Aufgabe  war  fttr  einen  Mann  vom  Schlage  des  NejKm 
zu  mühsam  und  schwierig,  das  von  ilim  zugrunde  gelegte  Datum 
der  ötadtgründung,  das  Polybianische  (frg.  3  Peter  au«  Solin  1,  27 
p.  7,  6;  8.  oben  S.  52),  wurde  bald  darauf  von  Varro  und  Atticun 
berichtigt;  vielleicht  mißfiel  auch  die  im  Grunde  nnsinnigf'  Methode, 
von  dem  Epochenjahr  rückwärts  und  vorwärts  zu  zählen;  —  jeden- 
falls blieb  der  Versuch  des  Nepos  ohne  große  Wirkung.  Atticus 
nahm  ihn  wieder  auf,  indem  er  ihn  verbesserte  und  vereinfachte. 
Erstens  datirte  er  die  Gründung  der  Stadt  anders  und  richtiger 
und  zweitens  ließ  er  die  ihr  vorausliegeude,  also  nichtrömische 
Geschichte  —  soweit  sie  nicht  mit  der  Gründung  zusammenhing, 
wie  die  Aeneassage  (vgl.  Schol.  Veronens.  zu  Verg.  Aen.  II  717 
p.  429,  5  Hagen)  —  beiseite,  denn  nur  annorum  septingentorum 
menwriam  uno  lihro  colligavit  (Cic.  or.  120),  nicht  omne  aevum, 
und  passend  wählte  er  den  lateinischen  Titel  Annalis  statt  de» 
griechischen  Xqovi/.d.  So  erliielt  jedes  Jahr  bei  ihm  eine  einfache 
Jahreszahl,  und  das  machte  sich  Cicero  zunutze. 

Neben  dieser  Jahreszahl  mußten  natürlich  bei  einem  jeden 
Jahre  seit  der  Vertreibung  der  Könige  die  Namen  der  eponymen 
römischen  Magistrate,  also  meistens  der  Consnln,  stehen.  Nepf>s 
wählt,  anstatt  den  Titel  des  Liber  annalis  zu  nennen,  die  Bezeich- 
nung Att.  IS,  1:  in  eo  volumine  .  .  .  f/uo  luagistratus  ordinavit;  er 
"weist  damit  doch  wohl  auf  eine  Leistung  hin,  der  er  sich  in  seiner 
eigenen  Chronik  nicht  unterzogen,  und  die  Atticus  in  verdienstlicher 
Weise  vollbracht  hatte.  An  den  aus  Atticus  geflossenen  Stellen 
datlrt  auch  Cicero  die  einzelnen  Tatsachen  nach  den  Consnln.  Es 
war  nicht  notwendig,  deren  Namen  genau  in  derselben  Form  wieder- 
zugeben, in  der  sie  in  der  Vorlage  verzeichnet  waren;  bei  den 
Consulatsjahren  des  Q.  Fabius  Maximus  und  des  Cato  genügt  ihm 
die  Nennung  dieser  Männer  ohne  ihre  Collegen,  und  bei  den  zwei 
Consuln   aus    dem   Hause   der   Tuditani   läßt    er   den  Gentilnamen 


ATTICUS  ALS  GESCHICHTSCHREIBER  59 

Sempronius  weg,  der  doch  in  einem  sorgfältigen  Consulverzeichnis 
nicht  gefehlt  haben  kann.  Deswegen  wird  auch  sein  inconsequentes 
Verhalten  in  der  Setzung  der  Cognomina  nicht  der  Vorlage  znr 
JLagt  zu  legen  sein.  Wenn  bei  drei  Consolpaaren  die  Beinamen 
fehlen,  so  ist  zu  beachten,  daß  die  Namen  der  Consuln  von  557 
=  197  aus  dem  älteren  Werke  des  Accius  stammen  (oben  S.  55). 
und  in  dem  Collegium  des  Jahres  605  =■■  149  hat  M'.  Manilios 
überhaupt  keinen  Beinamen  geführt.  Darum  wird  man  vermuten 
dürfen,  daß  Atticus  regelmäßig  die  drei  Namen  der  Consuln  ver- 
zeichnete, auch  wo  Cicero  sich  kürzer  faßte.  Von  den  Consaln 
des  Jahres  514  «=»=  240  weist  der  eine  bei  Cicero  zwar  kein 
Cognomen  auf,  wohl  aber  den  Vatersnamen:  C.  Claudius  Gaeci  f. 
Auch  an  der  oben  S.  56  erwähnten  Parallelstelle  Gell.  XVTI  21, 
42,  d.  h.  bei  Varro,  wird  das  Jahr  bezeichnet:  consuUbus  Claudio 
Centhone  Appii  Caeci  fiUo  et  M.  Setnpronio  Tuditano.  Atticus 
hat  also  die  Filiation  des  Consuls  aus  Varro  übernommen,  und 
dieser  einzelne  Fall  berechtigt  demnach  nicht  zu  der  Folgerung, 
daß  die  Filiation  schon  bei  ihm  einen  ebenso  regelmäßigen  Be- 
standteil der  Magistratsnamen  gebildet  habe  wie  in  den  Capito- 
linischen  Fasten.  Doch  anderseits  braucht  der  Fall  auch  nicht 
einzig  in  seiner  Art  gewesen  zu  sein.  Nepos  hebt  in  seiner  Cha- 
rakteristik des  Liber  annalis  eine  weitere  Neuerung  besonders  her- 
vor Att.  18,  2:  et,  quod  dif'ficillimum  fuü,  sie  familiarum  ori' 
ginem  suhteuuit,  ut  ex  eo  clarot'um  virorum  propaffines  possimus 
cognoscere.  In  einer  chronologischen  Darstellung  der  römischen 
Geschichte  war  der  genealogische  Zusammenhang  der  bedeutsamsten 
Männer  auf  keine  andere  Weise  leicht  zur  Darstellung  zu  bringen, 
als  durch  die  Hinzufügung  des  Vatersnamens.  Hier  handelt  es 
sich  um  einen  Consul  aus  einem  der  ältesten  und  berühmtesten 
Geschlechter,  um  einen  Sohn  eines  der  größten  römischen  Staats- 
männer, und  wenn  das  Cognomen  des  Vatei-s  hier  gesetzt  wird, 
so  weiß  man  sofort  Bescheid,  während  man  bei  der  correcteren 
Formulirung  der  Filiation  in  den  Capitolinischen  Fasten  C.  Claudius 
Äp.  f.  C.  11.  Centho  das  ohne  längeres  Studium  nicht  weiß.  Außer 
den  Cognomina  hat  also  Atticus  bei  Magistraten  der  vornehmsten 
und  berühmtesten  Familien  auch  die  Filiation  hinzugefügt,  um  den 
Zusammenhang  der  Familien  deutlich  zu  machen :  ohne  so  weit  zu 
gehen  wie  die  Capitolinischen  Fasten,  die  consequent  bei  allen 
Magistraten  den  Vater  und  den  Großvater  namhaft  machen,  hat  er 


r,0  F.  Ml  NZKR 

auch  hierin  eine  zweckmäßige  Neuerung  durchgeführt.  Unsicher 
muß  es  bleiben,  ob  Cicero  die  IteratioiiHziffer  bei  dem  fünften  Cou- 
Hulate  des  Q.  Fabius  MaximuK  außer  bei  AcciuH  auch  in  dem  Liber 
annali»  la»,  wie  sie  ja  auch  in  den  CapitX)IiniHchen  Fa«t<*n  «teht; 
wahrscheinlicli  ist  es  immerhin  (s.  unten  S.  i't'.i.  7.')). 

Wie  Atticus  die  Jalire  zählte  und  bezeichnete,  haben  wir  au« 
den  beiden  Stellen,  an  denen  er  benutzt  ist,  erschloBsen  und  k^nuea 
uns  dieser  Erkenntnis  weiterhin  V)edienen.  Daß  Cicero,  als  er  sic-h 
durch  eine  Erwähnung  des  Consulats  des  M.  Cornelius  Cethegng 
bei  Ennius  veranlaßt  sah,  das  Jahr  des  Consalati»  zu  ermitteln, 
sofort  bemerkte,  daß  es  in  den  zweiten  punischen  Krieg  falle,  ist 
kein  Verdienst;  er  mochte  wissen,  daß  Ennius  im  neunten  Buche 
der  Annalen,  aus  dem  er  die  Verse  citirt,  die  letzte  Zeit  des 
Krieges  belmndelte.  Aber  da  er  doch  das  genaue  Jahr  dem  Liber 
annalis  des  Atticus  entnahm,  so  darf  darauf  hingewiesen  werden, 
wie  in  den  Capitolinischen  Fasten  der  ganze  Stoff  übersichtlich 
gegliedert  wird,  indem  die  Namen  dei-  wichtigsten  Kriege  in  größerer 
Schrift  und  in  besonderen  Zeilen  gleichsam  die  Überschriften  ein- 
zelner Capitel  bilden;  bequeme  Übersichtlichkeit  war  aber  ein 
Hauptvorzug  jener  Schrift  und  wird  auf  ähnliche  Weise  erzielt 
worden  sein  (s.  auch  oben  S.  57  A,  1). 

Was  Cicero  an  den  besprochenen  Stellen  aus  Atticus  entlehnt, 
gehört  mehr  der  Litteraturgeschichte  als  der  politischen  Geschichte 
an;  da  aber  der  Litteraturgeschichte  in  dem  ganzen  Werke  nur 
ein  verhältnismäßig  kleiner  Raum  gewidmet  sein  konnte,  sind  diese 
Stücke  von  geringerer  Bedeutung  für  die  Reconstruction  des  Ganzen. 
Ganz  klar  tritt  hervor,  daß  sich  Atticus  in  diesen  Partien  auf  die 
sorgfältigen  Forschungen  Varros  stützte  und  z.  B.  mit  Varro  daraus, 
daß  der  Name  eines  dramatischen  Dichters  in  einem  bestimmten 
Jahre  zum  letztenmale  in  den  Spielprotokollen  erschien,  den  Schluß 
zog,  daß  der  betrelTende  in  oder  kurz  nach  diesem  Jahre  gestorben 
sei.  Nicht  ebenso  klar  ist  es,  ob  Atticus  in  solchen  Fällen  nur 
das  Ergebnis  Varros  übernahm  oder  auch  dessen  ganze  Argumen- 
tation und  sogar  die  Polemik  gegen  ältere  unhaltbare  Ansichten. 
Hier  bleibt  uns  nichts  übrig,  als  Ciceros  Worten  Glauben  zu 
schenken,  74:  haec  si  minus  apta  videntur  huic  sermoni,  Brüte, 
Attico  assigna,  qui  tue  inflamniavit  studio  illustriuni  hominum  ae- 
tates  et  tempora  persequendi.  Angeregt  durch  Atticus,  ist  Cicero 
selbst  auf  die  Quellen  des  Atticus  zurückgegangen,  und  es  ist  leicht 


ATTICUS  ALS  GESCHICHTSCHREIBEK  Gl 

möglich,  daß  ihm  dieser  seinerseits  dabei  den  Wej^  wies.  Fragen, 
wie  sie  Cicero  brieflich  an  den  Frennd  richtet,  während  sie  von- 
einander entfernt  sind  (z.  B.  ad  Att.  XIII  33.  3),  hat  er  ihm 
gewiß  in  den  Zeiten  des  beständigen  persönlichen  Verkehrs  noch 
viel  öfter  mündlich  vorgelegt;  wei-  also  Cicero  eine  solche  Ver- 
tiefung in  chronologische  Probleme,  wie  sie  uns  hier  begegnet,  nicht 
zutraut,  darf  dafür  wohl  die  stillschweigende  Mitarbeiterschaft  des 
Atticus  in  Anspruch  nehmen,  wodurch  die  knappen  Notizen  seines 
Liber  annalis  reichlich  ergänzt  wurden. 

3. 

Die  geschichtlichen  Daten  des  Ciceronischen  Brutus  sind  durch 
manche  Fäden  verknüpft  mit  denen  seines  Cato.  Dieser  Dialog  ist 
im  Jahre  44  entstanden,  also  nach  dem  Erscheinen  des  Liber  an- 
nalis,  doch  er  gibt  sich  als  im  Jahre  1 50  spielend,  und  dadurch  ist 
selbstverständlich  jede  Anführung  des  Liber  annalis  ausgeschlossen. 
Aber  er  ist  dem  Atticus  gewidmet,  und  zwar  als  erste  Schrift,  seit- 
dem Cicero  seinerseits  die  Widmung  des  Liber  annalis  angenommen 
hatte,  und  somit  als  eine  Gegengabe.  Von  vornherein  wird  man 
mit  der  Möglichkeit  rechnen  dürfen,  daß  Cicero  mit  der  Zueignung 
dieses  Buches  nicht  nur  den  Altei-sgeuossen  (Cato  1  f.).  sondeni 
auch  den  Studien-  und  Arbeitsgenossen  ehren  wollte. 

Der  Gegenstand  der  Schrift  und  die  Wahl  des  Hauptträgers 
der  Unterhaltung  nötigten  an  sich  noch  keineswegs  dazu,  hier 
großes  historisches  Wissen  zur  Schau  zu  stellen.  In  den  Büchern 
vom  Redner  hat  das  Cicero  ja  auch  verschmäht,  obgleich  er  darin 
das  Gespräch  in  eine  weit  weniger  entfernte  Vergangenheit  setzte, 
und  obgleich  darin  die  Hauptsprecher,  der  durch  seine  umfassende 
Bildung  ausgezeichnete  Crassus  und  der  wegen  seines  nie  ver- 
sagenden Gedächtnisses  bewunderte  und  auch  Geschichtskenntnis 
besonders  schätzende  (II  62)  Antonius,  sich  auf  vieles  hätten 
berufen  können,  was  sie  selbst  gesehen  oder  gehört  hatten.  Aber 
nur  ganz  ausnahmsweise  berufen  sich  hier  Personen  des  Dialogs 
auf  geschichtliche  Tatsachen,  die  ihnen  erinnerlich  sind,  und  dabei 
ist  es  ihnen  und  dem  Autor  ganz  gleichgiltig,  vor  wieviel  Jahren 
und  in  welchem  Jahre  das  Ereignis  sich  zugetragen  habe  (vgl. 
z,B.  I  239.  II  lOü.  154 f.  [oben  S.  52]).  In  dieser  Hinsicht  ist 
der  alte  Cato  bei  Cicero  ganz  anders:  erfüllt  von  geschichtlichen 
Erinnerungen,  Namen  und  Zahlen  mit  voller  Bestimmtheit  anführend, 


(12 


F.  Mi'NZER 


einffp(i»'iik  nicht  alltin  alles  (ifsHcn,  was  »t  in  Hcineni  laiif^fu  Li-b*-n 
erlebt  und  erfahicn  liat,  wondern  auch  dfHHen,  wa«  «ich  schon  durch 
lange  Überlieferuug  fortpflanzte  (b.  oben  S.  53),  holt  er  an«  dem 
Schatze  seine«  (iedächtnisseH  zahlreiche  Daten  hervor.  Hier  liegt 
ein  Unterschied  zwischen  zwei  Ciceronischen  Schriften  aus  ver- 
schiedenen Zeiten  klar  zntage,  fttr  den  es  kaum  eine  bessere  Er- 
klärung- peben  dürfte  als  die,  daß  in  der  ersten  die  jui  den  Redner 
gestellte  Forderung  orat.  120:  cognoscat  etiam  rerum  (jestarum  et 
memoriae  veter  in  ordinem,  maxime  acilieet  nostrae  civitatis,  sed 
etiam  imperiosorum  populorum  et  regum  iUustrium  noch  schwer  zu 
erfüllen  war,  weil  damals  noch  nicht  darauf  geantwortet  werden 
konnte:  queni  laborem  nohis  Attici  nastri  levavit  laf/or,  qui  comer- 
vaiis  notatisque  teiiiporihns,  nihil  rum  illustre  praetermiiteret,  nn- 
norum  septingentoruiu  menioriam  uno  libro  rolliyavit. 

Zunächst  bieten  sich  zu  einer  Vergleichung  die  sicher  aus 
Atticus  geflossenen  Daten  Brut.  72  (oben  S.  55)  und  die  Cato  50 
gegebenen : 


520  «234 
514 -=240 

anno  DXIV 

p.  R^  c. 

515  =  239 
atino  I  post 


C.  Claudius  Caeci  f. 

M.  Tuditanus  coss. 
Livius  primus  fahu- 

lam  docet. 
Ennius  nascitur. 


annisVI  ante 


Cato  nascitur. 

Centho  et  Tu- 
ditanus coss. 

TAvius  fahu- 
lam  docei. 


Das  Jahr  des  Auftretens  des  Livins  ist  an  beiden  Stellen  da« 
Epochenjahr,  von  dem  aus  die  Geburtsjahre  des  Ennius  und  des 
Cato  berechnet  werden;  an  der  zweiten  Stelle  muß  der  Liber  an- 
nalis  ebenso  zugrunde  liegen,  wie  an  der  ersten.  Die  überein- 
stimmenden Angaben  über  das  Epochenjahr  ergänzen  sich  in  einem 
Punkte:  Atticus  muß  den  voUen  Namen  des  Consuls  Claudius  mit 
dem  Cognomen  und  mit  der  Filiation  gegeben  haben,  genau  so, 
wie  ihn  seine  gerade  hierfür  erhaltene  Quelle  Varro  (oben  S.  59) 
bietet.  Dadurch  ist  die  oben  S.  58  f.  aufgestellte  Wahrscheinlich- 
keit, daß  das  Fehlen  einzelner  Beinamen  nur  Ciceros  Ungenauig- 
keit  zuzuschreiben  ist,  zur  Gewißheit  erhoben. 

Catos  Geburtsjahr  ist  wie  hier  so  auch  Cato  10  der  Aus- 
gangspunkt : 


ATTICUS  ALS  GESCHICHTSCHEEIBER  63 

520  =  234  Cato  nascitur. 

521  »=233  anno  I  post  Q.  {Fabius)  Maximw<  cos.  I 
540  =  214  Catone  adulescentulo  cos.  IV 

ad  Capuam. 
5-45  =  209  anno  V  jjost  cos.  (F) 

ad  Tarentum  (auch:    Tarentum 
recepit). 
550  ==  204  anno  IV  post  Tuditanus  et  Cethegus  coss. 

Cato  quaestor. 
Fahius  admodum  aenex  legem  Ciii' 

dam    de    donis    «t    muneribtu 

suadet. 
Wiederum  sind  die  venschiedeuen  Dateu  dadurch  miteinander 
verknüpft,  daß  mit  einer  Ausnahme  ihr  gegenseitifrer  Abstand  nach 
Jahren  berechnet  wird,  und  dieselben  Angaben  über  da«  Jahr  545 
=  209  finden  sidi  Brut.  72,  wo  sie  zwar  unmittelbar  aus  Aceiiu 
entlehnt,  aber  mit  dem  Liber  annalis  verglichen  worden  sind  (oben 
S.  55),  und  die  über  das  Jahr  550  — >  2u4  außer  der  letzten 
Brut.  60,  dem  Liber  annalis  entnommen  (oben  S.  56).  Al«o  i«t 
auch  diese  ganze  Stelle  in  ihrem  Kern  dem  Liber  annalis  entlehnt. 
Daraus  sind  einige  weitere  Züge  zur  Vervollständigung  des  Bildes 
zu  entnehmen,  das  man  sich  von  dieser  Arbeit  zu  machen  hat. 
Zunächst  liegt  hier  der  oben  S.  60  noch  vermißte  Beweis  dafür 
vor,  daß  Atticus  bei  wiederholter  Bekleidung  des  Consulats  dem 
Namen  des  Consuls  die  Iterationsziffer  beigab.  Sodann  ist  hier 
deutlich,  daß  er  sich  nicht  etwa  mit  der  allgemeinen  Angabe 
bellum  Punicum  secundum  (oben  S.  60)  begnügte,  sondern  bei 
jedem  Consulat  des  Fabius  kurz  den  Feldzug  bezeichnete,  den  dieser 
in  dem  betreffenden  Jahre  unternahm.  Man  wird  die«  dahin  ver- 
rtllgemeineru  dürfen,  daß  er  in  der  Weise  der  älteren  Annalen  regel- 
mäßig außer  den  Namen  der  beiden  Consuln  auch  die  ihnen  zu- 
gefallenen provinciae  verzeichnete.  Endlich  brachte  er  unter  dem 
Jahre  550  =  204  die  genaue  Bezeichnung  eines  damals  erlassenen 
Iresetzes  nach  Namen  und  Inhalt  und  noch  die  Bemerkung,  ymuior 
legis  sei  Fabius  gewesen,  d.  h.  nicht  nur  der  angesehenste  Staats- 
mann jener  Zeit,  sondern  der  Mann,  welcher  in  diesem  Jahre 
j^rinceps  (senatus)  iterum  lectiis  war  (Liv.  XXIX  37,  1.  Elog.  XIII. 
CIL  I^  p.  193).  Diei^e  Ergebnisse  stimmen  durchaus  überein  mit 
der  Charakteristik  des  Liber  annalis  bei  Nepos  Att.  18.  If.:  {anti- 


64  V    Mf'XZEi: 

quitatem)  aden  dUigenter  hahinl  conitiifnu.  nt  eam  toi  (im  in  eo  volu- 
mine exposuerit,  quo  magi.strnfu.s  ordinavit.  nulla  tmitn  leu-  neque 
pax  neque  bellum  neque  res  illustrin  est  populi  Jiomani,  quae  non 
in  eo  sito  tempore  sit  notata;  die  einz»'ln»ii  I)at«'n  liiHHfn  Mich  dt-n 
Kubriken  magistrafiis,  leges,  hella  zuwciHf-n,  und  was  unter  keine 
von  ihnen  fällt,  konnte  dennoch  in  dem  Werke  Platz  finden. 

Denn  Nt'p(»H  spricht  außerd«Mn  noch  von  den  res  Illustres  populi 
Jiomani,  und  ähnlich  spricht  Cicero  or.  120  (oben  8.  iVl):  rerum 
gestarum  et  memoriae  veteris  ordinem,  maxime  scilicet  nostrae  civi- 
tatis, sed  etiam...  regum  illustrium ...  nihil  cum  illustre  praeter- 
mitteret,  so  daß  man  vermuten  darf,  Atticus  selbst  habe  in  seiner 
Vorrede  sich  ähnlich  geäußert.  Daß  Geburt«-  und  Todesjahre  be- 
rühmter Männer,  daß  p^ewisse  Tatsachen  der  Tiitteraturpeschichte, 
wie  die  erste  Aufführung  eines  griechischen  Dramas  in  Rom,  zu 
den  res  illustres  gehören,  ist  unbestreitbar;  doch  bezweifeln  wird 
man,  ob  auch  die  Jugendgeschichte  Catos  dazu  gehört.')  Nur  in  Zu- 
sammenhang mit  seinen  eigenen  Erlebnissen  bringt  nämlich  der 
Ciceronische  Cato  10  die  Daten  der  Jahre  r)40  =  214  und  51.')  =  209: 
cum  eo  (Fabio)  quartum  consule  adulescentubis  miles  ad  Capuam 
profectus  sum  quintoque  anno  post  ad  Tarentnm.  Um  diese  An- 
gaben zu  beurteilen,  muß  man  sie  vergleichen  mit  denen  des  Nepos 
Cato  1,  2:  primum  Stipendium  meruit  annorum  decem  septemque. 
Q.  Fabio  M.  Claudio  consulibus  tribunus  militum  in  Sicilia  f'uit. 
inde  ut  rediit,  contra  secutus  est  C.  Claudii  Keroni.-i  magnique  opera 
eins  existimata  est  in  proelio  apud  Senam.  Plutarch  versuchte 
■diese  beiden  Berichte  miteinander  zu  verschmelzen  (vgl.  TiCO,  Die 
griechisch-römische  Biographie  168);  für  uns  gilt  es  vielmehr,  ihre 
Unvereinbarkeit  scharf  hervorzuheben.  Nach  beiden  hat  Cato  im 
Jahre  540  ==214  Kriegsdienste  geleistet,  aber  nach  Cicero  als 
miles  in  Campanien  unter  dem  Consul  Fabius,  nach  Nepos  als  tri- 
J)unus  militum  in  Sicilien,  demnach  unter  dem  andern  Consul  Mar- 
cellus;  nach  Nepos  blieb  er  in  Sicilien  bis  547  =  207,  nach  Cicero 
zog  er  545  —  209  mit  Fabius  gegen  Tarent.  Man  darf  nicht 
etwa  einzelne  Widersprüche   durch  weniger  genaue  Interpretation 


1)  Wie  wenig  man  von  Catos  Anfängen  ursprünglich  Notiz  ge- 
nommen hat,  zeigt  die  Tatsache,  daß  er  unter  den  Magistraten  der  ersten 
vier  Jahrhunderte  neben  dem  sortis  ultimae  homo  (Liv.  ep.  XIX l  M.  Clau- 
-dius  Glicia  der  einzige  ist,  von  dem  die  Capitolinischen  Fasten  den  Groß- 
vater nicht  kennen.  ^    ' 


ATTICUS  ALS  GESCHICHTSCHREIBER  65 

abzuschwächen  suchen,  z.  B.  die  Rückkehr  von  Sicilien  so  ansetzen, 
daß  die  Teilnahme  an  dem  tarentinischen  Feldzui?e  möglich  er- 
scheint; denn  bis  zum  Jahre  544  =-  21(»  wurde  das  ganze  Heer 
des  Marcellus  auf  der  Insel  beisammengehalten  (vgl.  besonders 
Liv.  XXVI  21.  2.  28,  10),  während  sich  das  von  Fabius  im  folgen- 
den Jahie  gegen  Tarent  geführte  schon  543  =  211  gebildet  hattt- 
(vgl.  Liv.  XXVn  7,  9  verbunden  mit  XXVI  28,  4  und  6),  so  daß 
der  Übertritt  aus  dem  einen  in  das  andere  mindestens  sehr  un- 
wahrscheinlich ist.  Noch  weniger  darf  man  Ciceros  Darstellung 
für  vereinbar  halten  mit  der  Angabe  des  Nepos,  Cato  habe  mit 
17  Jahren,  also  537  =217,  seinen  ersten  Kriegsdienst  geleistet. 
Cicero  war  vielmehr  der  Ansicht,  daß  der  Dienst  als  miles  im 
Jahre  540  s—  214  der  erste  war;  denn  er  läßt  Cato  sagen  (15): 
et  miles  et  tribumis  et  legatus  et  consul  versatus  sum  in  vario 
genere  hellorum  (vgl.  auch  32:  aut  miles  hello  Punico  aut  quaestor 
eodem  hello),  unterscheidet  also  den  Dienst  als  miles  von  dem  als 
tribunKS,*)  und  außerdem  hätte  er  das  Jahr  537  ■—  217  als  erstes 
Dienstjahr  Catos  für  seine  Zwecke  ja  vortrefflich  brauchen  können, 
weil  eben  dieses  Jahr  das  der  berühmten  Dictatur  des  Fabius  ist, 
also  die  Beziehungen  Catos  zu  Fabius  bis  dahin  hätten  zurück- 
datirt  werden  können.  Bei  Nepos  und  bei  Cicero  liegen  zwei  ganz 
verschiedene  Berichte  über  Catos  Jugendgeschichte  vor,  und  welcher 
der  glaubwürdigere  ist,  liegt  klar  zutage.  Cato  selbst  hat  be- 
richtet, daß  er  mit  17  Jahren  seinen  ersten  Feldzug  mitmachte, 
als  Hannibal  auf  der  Höhe  der  Erfolge  stand  (bei  Plut.  Cato  1); 
das  paßt  für  die  Zeit  nach  der  Niederlage  am  Trasimenus,  zumal 
da  im  nächsten  Jahre  nach  der  bei  Cannä  sogar  dictator  et  ma- 
ffister  equitnm  dilectu  edicto  iimiores  ab  amns  septendecim  et  quos- 
dam  praetextatos  scrihunt  (Liv.  XXII  57,  9).  Bei  Nepos  liegt  ein 
zuverlässiger  historischer  Bericht  vor,  bei  Cicero  eine  künstliche 
ungeschichtliche  Construction.  Das  haben  auch  frühere  gesehen 
(vgl.  Nissen,  Krit.  Untersuchungen  295.  Leo  a.  0.);  aber  jetzt  wird 
auch  klar,  daß  diese  von  Cicero  selbst  stammt:  er  hat  phantasie- 
voll ausgesponnen,  was  ihm  seine  Quelle  allein  bot,  Catos  Kriegs- 
dienst unter  dem  Consulat  des  Fabius  und  Marcellus  von  540  =  214. 
Diese   einfache  und  schlichte  Tatsache   konnte  aber  sehr  wohl  in 


1)  Vgl.  z.  B.  auch  Brut.  304:   erat  Hortensius  in  hello  (seil.  Mar- 
sico)  primo  anno  miles,  altero  tribttnus  militum. 

Herraes  XL.  ä 


66  F.  MÜNZER 

dem  Libcr  anuaÜH  (1«'K  Atticus  stehen,    wenn  er  w»  war.    wi»'  wir 
ihn  zn  reconstrniren  versucht  haben. 

Von  mehreren  der  biBlier  bf^Hprochenen  Strien  aus  dürffu  wir 
zu  zwei  weiteren  übergehen,  in  deren  Inhalt  sich  di«'  beid»'n  Cic<*ro- 
nischen  Schriften  nahe  berühren.  Von  der  Gelehrsamkeit  nnd  Be- 
redsamkeit des  C.  Sulpieius  Galhis  hat  sich  Cicero  zwar  aus  der 
historischen  Überliefening  ein  Bild  zu  machen  verstanden,  aber 
nicht  aus  ir>?end  welchen  ihm  etwa  vorliejfenden  Schriften  und  R^-den 
(s.  unten  S.  S9).  Die  Schildf-runff  rep.  1  21 — 21  zeigt  besonders  in 
den  letzten  Worten,  daß  er  nur  aus  der  Wirkunj?  einer  Rede  des 
Gallus  auf  deren  Art  schließen  konnte,  nnd  im  Brutus  wiederholt 
er  eine  Schlußfolpenuiff,  die  er  schon  vorher  ilhnlich  (?ezo(?en  hat 
(29.  60),  die  aus  dem  Stil  eines  p^leichzeitigren  erhaltenen  LitU-ratur- 
werkes  auf  den  damalif^en  Stand  der  Redekunst,  78:  iam  enim 
erat  unctior  quaedam  splendidiorque  coiimetudo  lof/uendi;  nam  hoc 
praetore  ludos  Apollini  faciente  cum  Thyesten  f'abulam  dontisset. 
Q.  Marcio  Cn.  Servilio  rojisulihii.s  niorteni  ohiit  Enniufi.  Hier  liegt 
offenbar  eine  Didaskalie  vor,  und  zwar  die  letzte,  in  der  der  Name 
des  Ennins  genannt  war;  lediglich  darauf  beruhte  die  Ansetzung 
des  Todes  des  Ennius  in  diesem  Jahre  oder  im  folgenden,  was 
Sueton  nach  dem  Zeugnis  des  Hieronymus  vorzog.  Eine  Didaskalie, 
die  dieselben  gewöhnlichen  Bestandteile  enthält:  den  Namen  des 
lateinischen  Dichters,  die  Bezeichnung  der  Festspiele,  den  Spiel- 
geber und  die  Consuln  des  Jahres,  also  nur  nicht  den  hier  noch 
dazugegebenen  Titel  des  Stückes,  gibt  Cicero  auch  Brut.  73;  er 
schöpft  dort,  wie  wir  sahen  (oben  S.  55.  60),  aus  den  Didascalica 
des  Accius,  hat  aber  auch  den  Liber  annalis  zur  Hand  gehabt. 
Da  diese  beiden  Didaskalien  außer  den  zwei  zn  Plautus  und  den 
zu  Terenz  erhaltenen  die  einzigen  so  vollständigen  der  römischen 
Theatergeschichte  zu  sein  scheinen,  so  wird  man  unbedenklich  auch 
die  zweite  aus  derselben  Quelle  wie  die  erste  herleiten  dürfen.  Da 
aber  hier  nicht  nur  die  Didaskalie,  sondern  auch  der  aus  ihr  ge- 
zogene Schluß  überliefert  wird,  so  ist  auch  noch  die  Annahme 
einer  Mittelquelle  wahrscheinlich,  nnd  als  solche  kann  nur  Atticus 
in  Frage  kommen,  weü  Cicero  aus  ihm  das  Geburtsjahr  des  Ennius 
(72,  s.  oben  S.  55)  und  die  Todesjahre  des  Naevius  und  des  Plautus 
(60,  s.  oben  S.  56)  entlehnt  hat.  Es  mag  dahingestellt  bleiben, 
ob  dem  Atticus  die  Angabe  des  Accius  erst  wieder  durch  Varro 
vermittelt  wurde,  und  ob  er  vielleicht  hier  nicht  nur  die  Folgerung: 


ATTICüS  ALS  GESCHICHTSCHREIBER  67 

Ennius  moritur,  sondern  auch  den  Beweis  übernommen  hatte:  das 
ist  kaum  zu  entscheiden  und  für  uns  ohne  Belang. 

Von  Ennius  spricht  dann  der  Ciceronische  Cato  14:  quem 
quidem  probe  meniinisse  potestis ;  anno  enim  undevicensimo  posi  eius 
mortem  hi  consules,  T.  Flamininus  et  M.'  Acilms,  facti  sunt,  ille 
autent  Caepione  et  Philippo  iterum  consullbus  niortuus  est,  cum  ego 
quinque  et  sexaginta  annos  natus  legem  Voconiam  magna  voce  et 
bonis  lateribus  suasi.  sed  annos  septuaginta  natus  —  tot  enim  vixit 
Ennius  —  ita  ferebat  duo,  quae  maxima  putantur  onera,  pauper- 
tatem  et  senectutem,  ut  eis  paene  delectari  videretur.  Die  Zahlen 
sind  hier  gut  überliefert;  von  dem  Todesjahre  des  Ennius  5S5 
=  169  wird  der  Zeitabstand  nach  Jahren  berechnet  bis  zu  dem 
Jahre  604  =  150,  in  dem  der  Dialog  spielt,  bis  zu  dem  Jahre  520 
=  234,  dem  Geburtsjahr  Catos,  und  bis  zu  dem  Jahre  515  ■—  239, 
dem  des  Ennius.  Das  Geburtsjahr  des  Ennius  kannte  Cicero  aus 
Atticus  (Brut.  72  s.  oben  S.  55);  mit  Hilfe  dieses  Citats  wurde 
gezeigt,  daß  er  auch  das  des  Cato  derselben  Quelle  verdankt  (Cato 
10  und  50  oben  S.  62 f.);  aus  ihr  stammte  ferner  Cato  10  die  Notiz, 
daß  Fabius  im  Jahre  550  =  204  als  suasor  legis  Cinciae  auftrat, 
und  hier  liegt  eine  ganz  gleichartige  Notiz  über  die  suasio  legis 
Voconiae  durch  Cato  vor.  Das  alles  fügt  sich  auf  das  beste  zu 
der  Annahme  zusammen,  daß  auch  hier  der  Liber  aunalis  die  Quelle 
ist.  Die  Namen  der  Consuln  des  Jahres  5S5  =  169  ergänzen  sich 
insofern,  als  Brut.  7S  von  beiden  die  Praenomina  und  die  Nomina 
gibt,  Cato  14  die  Cognomina.  Die  Reihenfolge  der  beiden  Namen 
ist  hier  die  umgekehrte  wie  dort,  und  zwar  ist  die  im  Brutus  bei 
den  volleren  Namen  gegebene  die  der  Capitolinischen  Fasten  und 
des  Livius  XLIII  11,  6.  Ebenso  ist  auch  Cato  10  bei  den  Namen 
der  Consuln  von  550  =»  204,  wo  auch  nur  deren  Cognomina  ge- 
geben sind,  die  umgekehrte  Anordnung  befolgt  wie  in  den  Capito- 
linischen Fasten,  bei  Livius  XXIX  11,10  (doch  umgekehrt  13,1) 
und  offenbar  auch  bei  Atticus  (vgl.  Cicero  Brut.  5S.  60,^ben  S.  56), 
Es  kam  also  dem  Cicero  im  Cato  nicht  so  sehr  auf  Genauigkeit 
an,  obwohl  er  anderseits  genauer  als  im  Brutus  hier  dem  Namen 
des  Consuls  Q.  Marcius  Philippus  von  5S5  =  169  die  Iterations- 
ziffer beifügt. 

In  engem  Zusammenhange  mit  den  zuletzt  besprochenen  An- 
gaben stehen  endlich  die  über  Catos  Lebensalter  bei  seinem  Tode 
Brut.  80:    annos  quinque  et  octoginta   natus   excessit  e  vita,   cum 

5" 


68  F.  MÜNZKk 

quidem  eo  ipso  anno  contra  Ser.  Galbam  ad  populum  .summa  con- 
tenfione  dixwset,  quam  etiam  orationem  scriptam  reliqmt,  nnd  zur 
Zeit  des  GeHpräch«  Cato  32 :  qitnrfmn  ngo  annum  et  octogesimum. 
Es  ist  deHweg-en  nicht  ganz  ohne  Wert,  daß  alle  diene  Anfraben 
übereinstimmend  als  Cato»  GebuitHJalir  520  ■:»  'TAX  vorauKHetzeii, 
weil  auch  noch  eine  abweichende,  wenng^leich  ohne  Zweifel  »chlech- 
tere  Tradition  darüber  existierte  (Liv.  XXXIX  40,  1 2.  Plnt.  Cat^. 
15,  vgl.  Nissen,  Krit.  Untersnchungen  225).  Die  mancherlei  Aus- 
schmückungen des  Dialogs  bei  Cicero  haben  sich  somit  auf  eine 
ziemlich  kleine  Zahl  von  einfachen  und  feststehenden  historischen 
Tatsachen  zurückführen  lassen,  die  «»r  in  seiner  Vorlage  so  an- 
geordnet fand,  daß  er  sie  ohne  Mühe  in  Beziehung  zueinander  setzen 
konnte;  das  meiste  ist  willkürliche  Combination.  der  keine  be- 
stimmten Angaben  der  Quelle  zugrunde  liegen.  Seine  Phantasie 
verwob  die  trockenen  Zahlen  und  Daten  zu  einem  Gesamtbilde, 
das  ganz  anziehend  ist,  aber  der  Wirklichkeit  wenig  entspricht. 
Das  wird  noch  stärker  hervortreten,  wenn  wir  uns  darüber  klar 
werden,  aus  was  für  Quellen  Atticus  selbst  schöpfte. 

4. 

Catos  Consulat  und  Censur  hat  Cicero  Brut.  HO  f.  auf  Grund 
des  Liber  annalis  des  Atticus  berechnet.  Seinen  Cat^)  läßt  er  von 
diesen  Daten  aus  wieder  andere  Daten  berechnen,  und  zwar  können 
wir  feststellen,  daß  er  sich  an  den  Stellen,  wo  das  geschieht,  von 
den  zuverlässigsten  Quellen  der  Biographie  Catos  nnd  der  Geschiehte 
jener  Zeit  in  befremdender  Weise  entfernt.  Es  ist  aber  System 
in  den  Abweichungen  von  der  guten  historischen  Überlieferung, 
und  um  das  zu  erkennen,  ist  es  notwendig,  etwas  weiter  auszu« 
holen ;  vielleicht  kommt  dies  auch  der  Erkenntnis  der  historischen 
Tatsachen  zugute. 

Catos  politische  Stellung  ist  bekannt:  seine  Leidenschaft  ließ 
ihn  in  der  ^itze  des  Kampfes  der  politischen  Parteien  oft  genug 
anstatt  der  Sachen  die  Personen  angreifen;  ,seine  bitterbösen  An- 
griffe aber'  —  um  mit  Mommsens  Worten  (RG.  I  816)  fortzu- 
fahren — ,  ,erweckten  ihm  zahllose  Feinde,  und  mit  den  mächtigsten 
Adelscoterien  der  Zeit,  namentlich  den  Scipionen  und  den  Flami- 
ninen, lebte  er  in  ausgesprochener  unversöhnlicher  Fehde'.  Wie 
später  häufig  junge  Streber  ihre  politische  Laufbahn  damit  er- 
öffneten, daß  sie  einen  angesehenen  und  verdienten  Feldherrn  wegen 


ATTICUS  ALS  GESCHICHTSCHEEIBER  69 

Mißbräuchen,  die  er  zugelassen  hatt«,  zur  Verantwortung  zogen, 
so  tat  auch  Cato.  Ausführlichen  Bericht  gibt  darüber  nur  Plutarch 
Cato  3 :  Cato  war  als  Quästor  des  P.  Scipio  auf  Sicilien  tätig, 
während  dieser  die  Vorbereitungen  traf,  um  nach  Afrika  über- 
zusetzen ;  er  erlaubte  sich,  zunächst  pflichtgemäß  in  Wahrung  der 
finanziellen  Interessen,  Scipio  Vorstellungen  über  seine  Maßregeln 
zu  machen;  der  Feldherr  wies  dies  als  unberechtigte  Einmischung 
in  seinen  Wirkungskreis  mit  einiger  Schärfe  zurück,  und  die  Folge 
des  Conflicts  war,  daß  der  Quästor  das  Heer  verließ,  nach  Rom 
eilte  und  nicht  nur  den  Gegnern  Scipios  reichliches  Belastungs- 
material gegen  diesen  lieferte,  sondern  auch  selbst  die  schwersten 
Anklagen  im  Senat  erhob.  Aus  anderen  Berichten  ist  bekannt, 
daß  eine  senatorische  Untersuchungskommission  nicht  allein  wegen 
des  Plerainiushandels,  an  dem  Scipio  nicht  ohne  Schuld  war,  nach 
Locri  gesandt  wurde,  sondern  auch  nach  Sicilien  zu  Scipio;  Catos 
Aussagen  werden  zu  dieser  Entscheidung  wesentlich  beigetragen 
haben.  Bei  Plutarch  liegt  uns  eine  Darstellung  der  Begebenheiten 
vor,  bei  Nepos  Cato  1,  3  ein  sie  zusammenfassendes  Urteil:  quaestor 
ohtigit  P.  Äfficauo  consuli,  cum  quo  nun  pro  aortis  necessitudine 
vixit.  Damit  wird  über  Cato  der  Stab  gebrochen:  »ic  enim, 
ruft  z.  B.  Cicero  dem  Q.  Caecilius  zu  (div.  in  Ca«c.  61;  vgl.  Verr. 
1.  I  37.  40,  mehr  bei  Mommsen  Staatsr.  II  5()4,  1),  a  maiotibus 
nostris  accepimus,  praetorem  quaestori  suo  parentis  loco  esse  opor- 
iere;  nullam  neque  iusfioretn  neque  graviorem  causam  necessitudinis 
posse  reperiri  quam  coniunctionem  sortis. 

Im  Gegensatz  zu  Plutai"ch  und  Nepos  hat  Livius,  der  von  den 
gegen  Scipio  erhobenen  Anklagen  gleich  im  Anfang  seiner  Geschichte 
des  Jahres  550^204  sehr  ausführlich  erzählt,  in  diesem  Zusammen- 
liange  Catos  mit  keinem  Worte  gedacht,  und  ebenso  schweigt  Cicero, 
wie  bereits  Leo  (Die  griechisch-römische  Biographie  16S)  bemerkt 
hat,  vollständig  über  die  peinliche  Angelegenheit,  sicherlich  nicht 
ohne  Absicht.  Beide  weichen  aber  noch  in  einem  andern  Punkte 
von  Plutarch  und  Nepos  ab,  in  der  Ausetzung  von  Catos  Quästur. 
Plutarchs  AVorte:  rafilag  avjt^  (seil.  J^xrjnliüvt)  rcqdg  töv  iv 
^Iißvjß  jtökB^ov  owexne/^ifO^eig  lassen  bei  unbefangener  Betrach- 
tung keine  andere  Deutung  zu,  als  daß  Cato  dem  Consul  Scipio 
bei  seinem  Abgange  aus  Rom,  also  im  Jahre  549  =  205,  beigegeben 
wurde,  und  dasselbe  sagt  Nepos  ausdrücklich.  Dagegen  setzt  Cicero 
Brut.  60  und  Cato  10,  wie  wir  sahen  (oben  S.  56.  63),  vielmehr  Catos 


70  F.  MÜNZER 

Quästur  in  dan  folgende  Jahr  550  —  204,  und  Liviiu  bringrt  in 
der  Geschichte  dieses  Jahres  bei  der  Schilderung  des  Übergaugew 
Scipios  nach  Afrika,  sogar  bei  einer  Kedt-  Sitipio«  an  sein  H»'t*r, 
ganz  beiläufig  die  Notiz,  Cato  sei  damals  C^uästor  gewesen  (XXiX 
25,  10:  C.  Laelinm  i)raefectum  clamis  cum  M.  Porcio  Catone  — 
quaestor  is  tum  erat  —  onerariia  futurum  praesidio).  Es  kommt 
für  unsere  Zwecke  wenig  darauf  an,  ob  dem  Scipio  bei  Prolongation 
des  Imperiums  nicht  sein  Quästor  gelassen  werden  maßte,  ob  ein 
Quästor,  der  seinem  Vorgesetzten  den  Gehorsam  aufgekündigt  hatt«- 
und  nach  Rom  gereist  war,  in  seine  Stellung  zorückkehien  mußt»-, 
ob  die  Anklagen  gegen  Scipio  nicht  schon  in  seinem  Consulatsjahr 
laut  geworden  sein  müssen;  jedenfalls  wird  niemand  mehr  mit 
Fischer  (Rom.  Zeittafeln  95)  einfach  sctüieüen:  ,comuli  steht  also 
irrtümlich  bei  Nepos  statt  jprocow«///'.  Es  liegen  zwei  verschiedene 
Angaben  über  das  Jahr  der  Quästur  Catos  vor,  und  nur  eine  von 
ihnen  kann  richtig  sein.  War  Cato  Quästor  im  Jahre  550  — »  201, 
so  konnte  er  nicht  die  Anklagen  gegen  Scipio  erhoben  haben  und 
mußte  vielmehr  an  dem  berühmten  Übergange  nach  Afrika  teil- 
genommen haben ;  weshalb  also  eine  tendenziöse  Geschichtschreibung 
die  Quästur  aus  dem  vorhergehenden  Jahre  in  dieses  versetzte,  ist 
leicht  verständlich;  dagegen  ist  kein  Grund  zu  sehen,  der  jemand 
veranlaßt  haben  könnte,  die  Quästur  aus  dem  Jahre  550  =  204 
in  das  vorhergehende  hinaufzurücken.  Wie  sich  die  Angaben  des 
Nepos  über  Catos  erste  Feldzüge  als  die  glaubwürdigeren  erwiesen 
haben,  so  auch  seine  Datirung  der  Quästur;  die  Quellen  des  bei 
Cicero  zugrunde  liegenden  Atticus  und  des  Livius  haben  sich  einer 
bewußten  Fälschung  schuldig  gemacht. 

Über  den  Tod  des  Scipio  Africanus,  mit  dem  Cato  schon  so 
früh  zusammengestoßen  war,  läßt  Cicero  Cato  1*J  den  Alten  sagen: 
cuius  a  morte  tertius  hie  et  tricesimus  annus  est,  sed  memoriam 
illius  viri  omnes  excipient  anni  consequentes.  anno  ante  me  cen- 
sorem  mortuns  est,  novetn  annis  post  meum  consulatum,  cum  consul 
Herum  me  consule  creatus  esset.  Das  Jahr  des  Gesprächs  Ate  annus 
bezeichnet  Cato  14  durch  hi  consules  T.  Flamininus  et  M.'  Acilius 
als  604  =  150;  außerdem  sind  die  Jahre  seines  Consulats  559 
=  195,  des  zweiten  Consulats  Scipios  560  =  194  und  seiner 
Censur  570  =  184  gegeben;  alle  diese  Daten  und  das  des  Todes 
Scipios  muß  Cicero  in  seiner  Vorlage  so  zusammen  gefunden  haben, 
daß  er  ihren  Abstand  voneinander  leicht  berechnen  konnte.     Aller- 


ATTICUS  ALS  GESCHICHTSCHREIBER  71 

dings  stimmen  die  beiden  größeren  Zahlen  nicht,  wie  längst  bemerkt 
worden  ist  (vgl.  die  Herausgeber  z.  d.  St.,  außerdem  Mommsen, 
Rom.  Forsch.  II  484 f.,  137);  es  ist  ja  sehr  einfach,  sie  zu  ver- 
bessern (IX  in  X  und  XXXIII  in  XXXVI),  aber  es  kann  auch 
sein,  daß  Cicero  sich  verrechnet  hat.  Jedenfalls  darf  man,  um 
Ciceros  Datirung  des  Todes  Scipios  festzustellen,  nicht  mit  Niese 
(in  dieser  Zeitschr.  XXXI  490  Anm.)  gerade  von  der  größten  und 
darum  zweifelhaftesten  Zahl  ausgehen,  sondern  nur  von  den  Worten : 
anno  ante  me  censorem  mortuun  est,  d.  h.  also  569  =*»  ISö.  Auch 
die  Erörterung  des  Livius  über  das  vielumstrittene  Datum  kommt 
zu  dem  Sclüußergebnis  XXXIX  32,  6:  videtur  . .  .  decessisse  .  .  . 
(seil.  Scipio)  ante  L.  Valeri  et  M.  Porci  censuram.  Zwei  abweichende 
Datirungen  hat  Livius  vorher  zu  widerlegen  versucht,  die  de« 
Valerius  Antias,  nach  dem  Scipio  schon  507  «=  1S7  gestorben  sein 
soll  (vgl.  XXXVIII  53,  S.  XXXIX  52,  3),  und  die  des  Polybios 
und  Rutilius,  nach  denen  er  erst  571  ■»  183  gestorben  wäre 
(XXXIX  52,  1  f.).  Seine  Widerlegung  des  Polybios  ist  folgende: 
wenn  Scipio  erst  571  =  1S3  starb,  so  war  er  noch  am  Leben 
unter  der  Censur  Catos;  nun  war  er  in  den  beiden  vorhergehenden 
Lustren  Princeps  senatus  gewesen,  während  der  Censor  Cato  seineu 
patricischen  Amtsgenossen  L.  Valerius  Flaccus  dazu  machte;  es 
durfte  aber,  solange  Scipio  lebte,  kein  anderer  zu  dieser  Würde 
befördert  werden,  nisi  ut  ille  senatu  iiwceretur,  quam  notam  nemo 
memoriae  prodidit;  folglich  muß  Scipio  vorher  gestorben  sein.  Diese 
Beweisführung  des  Livius  erklärt  Mommsen  (Rom.  Forsch.  II  488 f.) 
für  nicht  zwingend:  wenn  Scipio  in  den  anderthalb  Jahren  zwischen 
dem  Amtsantritt  der  Censoren  und  der  Abhaltung  des  Lustrums 
gestorben  wäre,  so  könnten  die  beiden  scheinbar  unvereinbaren  Tat- 
sachen, sein  Tod  unter  Catos  Censur  und  die  Ernennung  eine« 
andern  Princeps  senatus  durch  Cato,  ganz  wohl  nebeneinander 
bestehen.  Ein  Bedenken  läßt  sich  auch  gegen  Mommsens  Ansicht 
geltend  machen :  nach  allen  Berichten  verbrachte  Scipio  seine  letzte 
Lebenszeit  in  Liternum;  wenn  Livius  XXXVIII  53,  S  sagt:  mtam 
Literni  eijit  sine  desiderio  urbis,  wenn  andere  von  seinem  exilium 
in  Liternum  sprechen  (Val.  Max.  V  3,  2  b.  Sen.  ep.  51,  11.  86,  3. 
Plin.  n.  h.  XIV  49)  und  Anekdoten  von  seiner  dortigen  Lebensweise 
erzählen  (\'al.  Max.  U  10,  2.  Sen.  a.  0.  Plin.  n.  h.  XVI  234),  so  liegt 
überall  die  Vorstellung  von  einem  längeren ,  auf  die  Dauer  be- 
rechneten Aufenthalt  in  Liternum  zugi-unde;   nun  war  aber  jeder 


72  F.  MÜNZKR 

Senator  verpflichtet,  Keinen  KtändifftMi  VVoimHitz  in  K<»iii  zu 
(vf^l.  Mommseu,  StaatHr.  111  IM  2  f.);  noUte  da  der  Voruiann  df* 
Senats  in  der  La{?e  ii^cwt'Hfu  sein,  mh  j^anz  uuk  der  Stadt  ziirUck- 
zuzielien  ? 

Von  entscheidender  Hedeutunfif  ist  dieses  li<*d«'nk<'n  nicht,  aber 
dem  IviviUK  und  seinen  Gewälirsmännern  wird  es  überhaupt  auf 
eine  ganz  andere  Seite  der  Sache  an{fekonnnen  sein.  Die  ('ber- 
Meterung  über  Scipios  Tod  hängt  eng  zusammen  mit  der  über  die 
Scipionenprocesse,  deren  Entwicklung  ich.  ausgehend  von  Moninisen 
und  etwas  über  ihn  hinausgeliend,  uiüglichst  klar  dar/UHtellen  inich 
früher  bemüht  habe  (bei  Pauly-VVi»8owa  IV  1475  ff.).  Bei  dietten 
Processen  ist  Cato  nicht  ganz  unbeteiligt  gewes<'n.  Als  Tatsa<;he 
steht  sicher  fest,  daß  er  als  Censor  dem  L.  Scipio  Asiagenus  da« 
Kittei-pferd  genommen  hat(Liv.  XXXIX  44,  1  u.  a.,  vgl.  a.  0.  1483). 
Dali  er  hinter  den  Anklägern  der  Scipionen  stand,  behauptete  ein 
(Teiücht,  das  von  einer  verhältnismäüig  guten  und  alten  Quelle  auf- 
genommen (bei  Gell.  IV  18,  7  ut  aiunt)  und  von  ValeriuB  Antian 
wiederholt  (bei  Liv.  XXXVIII  r)4,  1  f.  existimantur),  aber  zudem 
durch  eine  angebliche  Kede  Catos  beglaubigt  wurde  (ebd.  11,  vgl. 
a.  0.  1479).  Der  Unterschied  zwischen  beiden  ist  nur,  daß  bei  dem 
älteren  Annalisten  der  Schlag  in  erster  Linie  gegen  Africanus, 
bei  Antias  nach  dessen  Tode  gegen  Asiagenus  geführt  wiid.  Antias 
hat  also,  wenn  man  seine  Darstellung  mit  der  älteren  vergleicht, 
mit  der  einen  Hand  gegeben,  indem  er  die  Glaubhaftigkeit  des 
Gerüchts  erhöhte,  und  mit  der  andeni  Hand  genommen,  indem  er 
den  Zusammenstoß  zwischen  Cato  und  dem  großen  Scipio  ab- 
schwächte, fast  aufhob  durch  die  kleine  chronologische  Berichtigung. 
Die  Tendenz,  alles  zu  vertuschen,  was  an  den  Gegensatz  beider 
Männer  erinnert,  dürfte  nun  auch  Livius  bei  seinei-  Polemik  gegen 
Polybios  geleitet  haben.  Die  daraus  oben  S.  71  im  Wortlaut  an- 
geführte Stelle  verrät  einen  solchen  Gedankengang :  damit  ja  nie- 
mand vermuten  könnte,  Scipio  sei  ähnlich  wie  sein  Bruder  von  dem 
Oensor  Cato,  der  einen  andeni  Priuceps  senatus  ernannte,  zurück- 
gesetzt worden,  war  es  am  sichersten,  dergleichen  als  ganz  aus- 
geschlossen hinzustellen,  und  das  erreichte  man,  indem  man  Scipios 
Tod  vor  Catos  Censur  ansetzte.  Bei  der  ersten  und  bei  der  letzten 
Begegnung  der  beiden  Männer  tritt  uns  demnach  in  der  Über- 
lieferung dieselbe  Absicht  und  dasselbe  Mittel  entgegen:  Scipio  der 
Consul  darf  nicht  mit  dem  Quästor  Cato  in  Conflict  kommen:  das 


ATTICUS  ALS  GESCHICHTSCHREIBER  73 

Consulat  Scipios  steht  in  den  Fasten ;  also  muß  die  Quästur  Catos 
weichen  und  wird  um  ein  Jahr  hinabgertickt.  Cato  der  Censor 
darf  nicht  mit  Scipio  in  Conflict  kommen;  die  Censur  Catos  steht 
in  den  Fasten;  also  muli  Scipios  Tod  weichen  und  wird  um  ein 
Jahr  liinautgeschoben.  Daß  außerdem  Antias  noch  eine  ähnliche 
Correctur  auf  eigene  Hand  vornahm,  ist  von  geringerer  Bedeutung; 
er  ist  hier  nur  ein  Vertieter  einer  ganzen  Richtung  in  der  römi- 
schen Geschichtschreibung,  während  in  den  beiden  wichtigeren 
Fällen  Cicero  und  Livius  deren  Vertreter  sind.  Die  einfachen  Tat- 
sachen geben  Polybios  und  Nepos;  bei  Cicero  und  Livius  aber  sollen 
die  großen  Männer  der  Vergangenheit  als  leuchtende  Vorbilder 
jeder  römischen  Tugend  erscheinen  und  darum  einmütig  zusammen- 
haltend, frei  von  gegenseitiger  Feindschaft;  die  unbequemen  Tat- 
sachen müssen  sich  diesem  hohen  Ziel  der  Geschichtschreibung  fügen. 
Nicht  möglich  war  es  leider,  den  Gegensatz  zwischen  Cato 
und  den  Flamininen  in  ähnlicher  Weise  zu  vertuscheu  und  zu  be- 
seitigen, wie  den  zu  Scipio  Africanus;  aber  einiges  ließ  sich  viel- 
leicht doch  erreichen.  Jnvitus  feci,  sagt  bedauernd  der  Ciceronische 
Cato  (42),  ut  fortissimi  viri  T.  Flaminini  fratretn  L.  FlaminiHum 
e  senatu  eireretn  Septem  annis  post  quam  consul  fuisset,  sed  notan- 
dam  putavi  libidinem  .  .  .  hie  Tito  fiatre  suo  censore,  qui proximus 
ante  me  fuerat,  elapsus  est;  mihi  veto  et  Flacco  neutiquam  probari 
potuit  tarn  fiagitiosa  et  perdita  Uhido,  quue  cum  prohro  prirato 
coniunyeret  imperii  dedecus.  Livius  gibt  von  dem  \'erbrechen  des 
L.  Flamininus  ausführlich  Bericht,  indem  er  zwei  Veitsionen  anführt. 
Gemeinsam  ist  beiden,  wie  er  am  Schluß  XXXIX  43,  4  betont, 
f'acinus  .  .  .  saevum  atqut  attox,  inter  pocula  atque  epulas  .  .  .  ad 
spectaculum  scarti  procacis,  in  sinu  coHSutis  recuhantis,  mactatam 
hnmanam  victimam  esse;  die  wichtigsten  Unterschiede  sind  die 
tolgenden:  in  der  ei-sten  Version  (XXXIX  42.  S — 12)  ist  das  «w- 
tum  ein  karthagischer  Buhlknabe  Philippus,  der  von  Flamininus 
um  hohen  Lohn  nach  seiner  Provinz  Gallia  mitgenommen  worden 
wai-,  in  der  zweiten  (XXXIX  43,  2  t.)  eine  Frau  in  Placentia  in 
der  Provinz  selbst,  in  die  er  leidenschaftlich  verliebt  war;  in  der 
ersten  ist  das  Opfer  ein  vornelimer  boischer  Überläufer,  in  der 
zweiten  ein  in  Haft  gehaltener  und  zum  Tode  verurteilter  Ver- 
brecher; in  der  ersten  tötet  der  Consul  selbst  mit  dem  Schwerte 
den  Gallier,  der  vergebens  die  fides  popidi  Bomani  anruft,  in  der 
zweiten  befiehlt  er.  den  Verbrecher  mit  dem  Beil  hinzurichten.    Bei 


74  F.  MÜNZKH 

Cicero  saiift  Cato  (42  zwiHcheu  den  beiden  bereit«  auggeschriebenen 
Sätzen):  ille  enim  cum  esset  consul  in  Gallia,  exoratus  in  con- 
vivio  a  srorto  est,  ut  seruri  feriret  aliqio'in  eorum,  qui  in  vinculia 
essent  damnati  rei  capitalis.  Abi^esehen  davon,  dali  scortum  das 
Geschlecht  des  Liebchens  im  unklaren  laut,  stimmt  die  Cicerouisch*- 
Darstellunf»;  fast  wörtlich  mit  d«'r  zwnU'ii  VcrHion  übeiriu.  w»  dali 
man  annehmen  kann,  »u-.  wird  auch  in  jenem  Punkt«'  ihr  ♦•ntspHHhen 
haben,  und  bei  scortum  wird  an  eine  Frau  zu  denken  sein.  Nun 
ist  es  aber  merkwürdig,  woher  die  beiden  Versionen  stammen ;  die 
erste  führt  Livius  XXXIX  42,  0 — S  ein  als  einen  Teil  der  Ked«- 
{inter  cetera  obiecit  «),  durch  die  Cato  als  Censor  die  Bestrafun;^^ 
des  Flaminiiius  rechtfertig^te  und  als  Ankläger  hätte  erwirken 
können,  die  zweite  aber  mit  den  Worten  (XXXIX  43,  1):  Valerias 
Antias,  ut  qui  nee  orationem  Catonis  legisset  et  f'abulae  tantwn 
sine  auctore  editae  credidisset,  aliud  argumentum  .  .  .  peragit.  Der 
scharfe  Tadel  des  Livius  trifft  nicht  nur  den  Antias,  sondern  auch 
den  Cicero,  und  zwar  in  verstärktem  Maße,  weil  Cicero  die  Erzählung 
dem  Cato  selbst  in  den  Mund  legt.  Das  hat  im  wesentlichen  schon 
Plutarch  (Cato  17,  vgl.  Flamin.  19)  constatirt,  dem  Cicero  und 
Livius  nach  seiner  ausdrücklichen  Angabe  vorlagen;  es  fragt  sich 
nur,  wie  Cicero  dazu  kommt,  der  schlechten  Quelle  zu  folgen.  Die 
Antwort  ergibt  sich  aus  einer  Vergleichung  der  beiden  Versionen. 
Die  Catonische  gab  die  geeignete  Grundlage  für  verschiedene  schwere 
Beschuldigungen  des  Flamininus:  Paederastie  und  Perfidie,  dazu 
vielleicht  Erpressung  in  der  Provinz  (vgl.  *'//  Galliam  provinciam 
spe  ingentium  donorum  perductum)  und  Entweihung  einer  geheiligten 
Stätte  (vgl.  introductum  in  tabernaculum).  Alle  diese  Vorwürfe 
fallen  dahin,  wenn  die  zweite  \'ei'sion  angenommen  wird;  das  Ver- 
brechen erscheint  in  ihr  ganz  wesentlich  leichter,  hauptsäclüich  als 
libido.  Auch  hier  ist  die  Tendenz  der  Milderung  und  Abschwächung 
unbequemer  Tatsachen  das  Motiv,  weshalb  Cicero  von  der  guten 
und  alten  Überlieferung  abweicht. 

An  drei  Stellen  des  Ciceronischen  Cato  (10.  19.  42)  ist  uns 
jetzt  dasselbe  Streben  aufgefallen;  an  allen  drei  Stellen  werden 
mehrere  Ereignisse  mit  einem  oder  dem  andern  Epochenjahr  aus 
Catos  Leben  in  chronologische  Verbindung  gesetzt;  an  allen  drei 
Stellen  sind  kurze  Angaben  über  gewisse  Ereignisse  und  deren 
Zeit  die  Grundlage  der  Darstellung.  Die  erste  Stelle  ist  bereits 
aus  dem  Liber  annalis  des  Atticus  abgeleitet  worden;    der  ganze 


ATTICUS  ALS  GESCHlCHTSCHßEIBER  7r, 

Charakter  der  zweiten  und  dritten  ist  so.  daß  unbedenklich  die- 
selbe Quelle  angenommen  werden  darf.  Unsere  bisherigen  Vor- 
stellungen von  ihrem  Inhalt  erfahren  dadurch  kaum  eine  Bereiche- 
rung. Die  zweite  Stelle  bestätigt  wieder,  daß  die  Iterationszifferu 
in  den  Consularfasten  standen  (19:  Scipio  consul  Herum  s.  oben 
S.  63);  die  dritte  lehrt  uns,  daß  nicht  etwa  nur  die  besondei-s 
berühmte  Censur  Catos  darin  verzeichnet  war  (oben  S.  56),  son- 
dern alle  Censuren  (42:  Tito  fratre  suo  censore,  qui  proximus  ante 
nie  fuerat),  wie  in  den  Capitolinischen  Fasten.  Daß  die  beiden 
Flamininen  Brüder  waren,  wird  wie  in  diesen  aus  der  Hinzufügung 
der  Filiation  leicht  zu  entnelmien  gewesen  sein,  wenn  es  nicht 
geradezu  gesagt  war.  Befremden  wird  also  höchstens,  daß  die 
Ausstoßung  des  L.  Flamininus  aus  dem  Senat  und  ihr  Grund  von 
Atticus  aufgenommen  sein  sollen;  aber  Notizen  über  bedeutsame 
Amtshandlungen  der  Censoren  finden  sich  sogar  in  den  dürftigen 
chronologischen  Tabellen  des  Eusebios  und  des  Cassiodor,  haben 
gewiß  in  den  früheren  auch  Aufnahme  gefunden,  und  zu  den  reu 
illustres  (oben  S.  G4)  hat  diese  Tatsache  ge>»iß  gehört,  so  daß 
sie  in  ähnlich  knapper  Fassung  wie  bei  Cicero  wolü  bei  Atticus 
stehen  durfte. 

Neu  ist  für  uns  der  Einblick,  den  wir  in  die  Quellen  des 
Atticus  hier  gewonnen  haben:  die  Abweichung  von  den  zuver- 
lässigen Zeugen  wie  Cato  und  Polybios  und  die  Abhängigkeit  von 
der  jüngeren  Annalistik,  die  in  sehr  patriotischer  und  moralischer 
Absicht  ganz  gewissenlos  fälscht  und  lügt.  Aber  daß  Atticus  von 
Polvbios  abweicht,  ist  uns  nicht  mehr  neu;  er  hat  ja  gleich  die 
Gründung  der  Stadt  audei-s  bestimmt,  als  jener  (s.  oben  S.  52). 
Und  ein  zweiter  Fall  ist  gerade  in  diesem  Zusammenhange  er- 
wähnenswert. Polybios  gab  an,  daß  die  drei  großen  Feldherren 
Scipio,  Hannibal  und  Pliilopoimen  alle  innerhalb  Jahresfrist  ge- 
8torl)en  seien  (vgl.  Mommsen,  Rom.  Foi-sch.  II  4861).  Die  Späteren, 
die  den  Tod  Scipios  abweichend  datirten,  mußten  sich  sagen,  daß 
sie  diesen  schönen  Synchronismus  damit  aufgaben.  Von  Valerius 
Antias  hebt  Livius  XXXIX  56,  7  mit  Nachdruck  hervor,  daß  er 
tiannibals  Tod  beim  Jahre  571  =  183  erzählt  habe;  das  scheint 
tiberflüssig,  weil  Livius  selbst  ebd.  51,  12  ihn  auch  in  diesem  Jahi'e 
erzählt,  aber  es  war  eben  deshalb  nicht  ganz  unnötig,  weil  Antias 
mit  Scipios  Tode  bis  ins  Jahr  567  ^  187  hinaufgegangen  war 
(s.  oben  S.  71).     Eher  erwartet  man  von  denen,  die  Scipios  Ende 


76  F.  MÜNZER 

509  BB  185  setzten,  daü  nie  den  Ventach  machten,  nun  auch  Hanni- 
bals  Tod  um  zwei  Jahre  hinaufzuHchieben,  um  sich  die  Pointe  nicht 
entgehen  zu  lasHen.  ^'on  Hanni})alH  l»*tzten  Erl»*bni«H»'n  wuüten 
sie  kaum  m  viel,  daU  nie  nicht  unbedenklich  nein  I.cbi-n  um  diene 
kurze  Frist  verkürzt  Iiätten,  doch  ein  anderen  Hindernis  hielt  sie 
ab.  Hannibals  Tod  war  fest  verknüpft  mit  der  CresandtsdiaftH- 
reise  des  T.  Flamininus  nach  dem  Osten;  man  konnte  hier  den 
Polybianischen  Bericht  (XXllI  5,  1  tY.  Ilultsch)  erweitern,  indem 
man  mit  Flamininus  mehrere  (tesandte  flehen  lieü,  wie  z.  H.  Nt'pos 
(Hannib.  12,  2)  es  tut  und  Valerius  Antias  (bei  Liv.  XXXIX  '>i>.l), 
der  die  Namen  der  anderen  Gesandten  j?efäls<;ht  hat  (vgl.  Panly- 
Wissowa  IV  1483.  1497);  aber  man  muüte  festhalten  an  T.  Flami- 
ninus, cuhis  in  ea  re  celebre  est  nomen  (Liv.  a.  0.).  und  deshalb 
war  eine  Vordatirung  der  Gesandtschaft  und  somit  des  Tode» 
Hannibals  ausgeschlossen,  denn  in  dem  Lustrum  vor  Catos  Censur 
war  Flamininus  Censor  und  im  Jahre  570»-=  184  unter  Catos  Censur 
versuclite  er  nach  der  Tradition  (vgl.  Plut.  Cato  17.  Flaminin.  1'.») 
seinem  Bruder  zu  helfen,  mul5te  also  in  dieser  ganzen  Zeit  in  Rom 
gewesen  sein.  8o  war  das  Polybianische  Datum  des  Todes  Hanni- 
bals schwerer  zu  verrücken,  als  das  des  Todes  Scipios.  Daß  es 
nicht  ganz  unangefochten  blieb,  sagt  Nepos  Hann.  13,  1:  quihus 
consulihus  interierit,  non  couvenif.  namque  Ätticus  M.  Claudio 
Marcello  Q.  Fabio  Labeone  consulibus  (571  «  183)  mortmim  in 
annali  suo  scriptum  reliquit,  at  Polybitis  L.  Aemilio  Paullo  Cn. 
Baebio  Tamphilo  (572  =  182),  Sulpicins  aufem  Blitho  P.  Cornelio 
Cethego  M.  Baebio  Tamphilo  (573  =  181).  Sulpicius  Blitho  ist 
lür  uns  eine  unbekannte  Größe;  aber  auch  sonst  hat  die  Stelle 
ihre  Schwierigkeit,  weil  nicht  recht  abzusehen  ist,  warum  Atticus 
von  Polybios  abwich.  Wenn  Polybios  den  Tod  Hannibals  nur  nach 
griechischer  Weise  chronologisch  fixirt  hätte,  indem  er  ihn  in  dag 
zweite  Jahr  der  149.  Olympiade  setzte,  so  konnte  wohl  der  eine 
römische  Autor  behaupten,  dies  entspreche  dem  römischen  Jahre  571 
="183,  und  der  andere,  es  entspreche  vielmehr  572  =  182,  weil 
es  in  AVahrheit  Teile  von  beiden  umfaßte.  Obgleich  Mommsen 
(a.  0.  487)  zu  meinen  scheint,  daß  sich  Polybios  bestimmter  ge- 
äußert und  die  ersten  Monate  des  Olympiadenjahres  angegeben 
habe,  so  ist  doch  jene  Erklärung  noch  die  wahrscheinlichste.  Denn 
da  sowohl  Nepos  wie  Atticus  in  ihren  chronologischen  Tabellen 
öfter  griechische  Daten  in  römische  umzurechnen  hatten,  konnten 


ATTICUS  ALS  GESCHICHTSCHREIBER  77 

Abweichungen  in  ihren  Berechnungen  leicht  vorkommen,  wie  sie 
ja  auch  das  Jahr  der  Grründung  Roms  verschieden  bestimmten. 
Und  daß  dann  Nepos,  der  auch  das  Polybianische  Gründungsdatum 
festhielt,  seine  Umrechnung  für  die  richtige  hielt  und  sich  mit  der 
Quelle,  Polybios,  geradezu  identificirte,  ist  begreiflich.  Ob  viel- 
leicht Atticus,  der  in  besonderen  Schriften  die  Geschichte  der  Claudii 
Marcelli  und  die  der  Fabier  und  Aemilier  schrieb  (Nepos  1 S,  4,  unten 
S.  94),  den  Wunsch  hatte,  das  sonst  an  Ereignissen  nicht  sehr  reiche 
Jahr,  welchem  ein  Claudius  Marcellus  und  ein  Fabius  zusammen  als 
Consuln  den  Namen  gaben,  durch  Hannibals  Tod  zu  verklären,  und 
wirklich  von  Polybios  mit  Absicht  abwich?  Hier  fehlt  noch  eine 
ganz  befriedigende  Lösung;  aber  das  ist  deutlich,  daß  Atticus 
gerade  in  der  Geschichte  dieser  Zeit,  für  die  Polybios  die  beste 
Quelle  war,  ihm  keineswegs  immer  gefolgt  sein  muß;  und  damit 
bestätigt  die  Behauptung  des  Nepos,  die  man  nicht  einfach  als 
falsch  verwerfen  darf,  das  Bild,  das  wir  von  den  Quellen  des  Liber 
annalis  erhalten  haben  (oben  S.  75). 

5. 

Es  war  bisher  nur  von  der  Behandlung  der  römischen  Ge- 
schichte in  dem  Liber  annalis  des  Atticus  die  Rede.  Aus  dem  sonst 
wertvollen  Berichte  des  Nepos  Att.  18,  1  f.  über  das  Buch  empfängt 
man  den  Eindruck,  daß  sie  dessen  einzigen  Gegenstand  gebildet 
habe.  Aber  gerade  in  diesem  Punkte  ist  der  Bericht  des  Nepos 
lückenhaft,  vielleicht  infolge  eines  gewissen  Concurrenzneides. 
Auch  die  Einleitung  des  Ciceronischen  Brutus  könnte  einen  Zweifel 
darüber  lassen,  ob  Atticus  die  nichtrömische  Geschichte  berücksichtigt 
habe.  Cicero  gedenkt  im  Beginn  der  Unterhaltung  (11)  der  litteraef 
durch  die  Brutus  und  Atticus  zur  gleichen  Zeit  ihn  erfreut  hätten; 
Brutus  erinnert  sich  seines  eigenen  ermutigenden  Briefes,  weiß  aber 
nicht,  welche  Hfterae  des  Atticus  dem  Freunde  damals  salutem  at- 
tulerunt  (l'i).  Cicero,  mit  diesen  doppeldeutigen  Ausdrücken  spielend, 
erklärt  schließlich,  er  meine  die  sahitatio  .  .  .  illius  libri  qno  me 
hie  affatus  qifasi  iacentem  excitavit.  Nempe  eum  dicis,  fragt  der 
jetzt  begreifende  Brutus  (14),  quo  iste  omnem  verum  memoriam 
Ireviter  et,  id  mihi  quidem  insiim  est,  perdiligenter  complexus  est? 
Später  sagt  Atticus  selbst  (19):  nam  ut  illos  de  re  publica  libros 
edidisti,  nihil  a  te  sane  postea  accepimus:  eisque  nosmet  ipsi  ad 
rernm  nostrarum  memoriam  comprendendam  impuM  atque  incensi 


7  8  F.  MÜNZ  ER 

suniiis,  und  weiterhin  redet  Cicero  ihn  an  (44):  sit  saiu,  ut  kibttf 
iJte  isto  (»eil.  Coriolano);  et  ego  cautius  poftthac  historiam  aitingoM 
te  audiente,  quem  rerum  Romanarum  aurtorem  laudarc  posmtm 
religiosissimiim.  Üie  beiden  letzten  Äußerungen  haben  dem  ^aiuten 
Zusammenhange  nach  aber  nicht  die  Absiebt,  den  Inhalt  de«  Liber 
annalis  vollständig:  anzugri^ben,  Kondern  auf  die  selbständigsten  und 
bedeutendsten  der  darin  niedergelegten  Leistungen  des  Autors  hin- 
zuweisen. Es  darf  aus  ihnen,  zumal  da  auch  bei  der  ersten  da* 
entscheidende  Wort  rerum  noslrarum  memoria m  nicht  ganz 
sicher  überliefert  ist,  keinesfalls  die  Berechtigung  abgeleitet  werden, 
den  angeführten  Worten  des  Brutus  omnem  rerum  memormm  ein 
Romanarum  oder  nostrarum,  wie  noch  Otto  Jahn  wollte,  hinza- 
zufügen;  diese  Worte  klingen  fast  wie  eine  Paraphrase  der  von 
Catull  an  Nepos  gerichteten  und  schließen  bereits  aus,  daö  Atticos 
sich  auf  die  römische  Geschichte  beschränkt  habe.  Klar  und  un- 
zweideutig folgt  dies  aber  aus  der  Bemerkung  Ciceros  orat.  120: 
rognoscaf  etiam  (seil,  orator)  rerum  gestaram  et  memoriae  veteris 
ordinem,  maxime  scilicet  nostrae  civitatis,  sed  etiam  imperiosorum 
populorum  et  regum  illustrium;  quem  lahorem  nohu  Attici  nostri 
levavit  lahor,  qui  ronservatis  notatisque  temporihus,  nihil  cum  il- 
lustre praeter  mitter  et,  annorum  septingejitorum  memoriam  uno  libro 
colligavit.  Die  Benutzung  des  Liber  annalis  für  n  i  c  h  t  römische 
Geschichte  läßt  sich  bei  Cicero  mit  aller  wünsdienswerten  Sicher- 
heit nachweisen. 

Während  Cicero  in  den  Büchern  vom  Redner  keinen  Versuch 
machte,  die  Entwicklung  der  römischen  Beredsamkeit  darzulegen, 
hat  er  die  der  griechischen  kurz  skizzirt.  Es  ist  nötig,  Ein- 
führung und  Zusammenhang  der  Hauptdaten  wiederzugeben  de  or. 
II  92 — 95:  quid  enim  causae  censetis  esse,  cur  aetates  extulerint 
singulae  singula  prope  genera  dicendi?  quod  non  tarn  facile  in 
nostris  oratorihus  possumus  iudicare,  quia  scripta  ex  quihus  iudi- 
cium  fieri  posset  non  multa  sane  reliquerunt,  quam  in  Graecis,  ex 
quorum  scriptis  ctiiusque  aetatis  quae  dicendi  ratio  voluntasque 
fuerit  intellegi  potest.  (93)  antiquissimi  fere  sunt,  quorum  quidem 
scripta  constent,  Pericles  atque  Älcibiades  et  eadem  aetate  Thucy- 
dides  .  .  .  consecuti  sunt  hos  Critias,  Theramenes,  Lysias.  multa 
Lysiae  scripta  sunt,  nonnulla  Critiae,  de  Theramene  audimus  .  .  . 
(94)  ecce  tibi  est  exortus  Isocrates,  .  . .  cuius  e  ludo  .  .  .  nieri  prin- 
cipes  exierunt:  sed  eorum  partim  in  pompa,  partim  in  ade  illustres 


ATTICUS  ALS  GESCHICHTSCHREIBER  79 

esse  voluerunt.  atqiie  et  Uli .  .  .  et  hi,  qui  se  ad  causas  contulerunt, 
ut  Demosthenes,  Hyperides,  Lycurgtis,  Aeschines,  Dinarchus  aliique 
complures  ...  (95)  .  .  .  exstinctis  eis  .  .  .  inde  Demochares,  quem 
aiunt  sororis  filium  fuuse  Detnostheni,  tum  Phalereus  ille  Demetrius 
.  .  .  aliique  .  .  .  exstiterunt.  Aoch  im  Brutus  26 — 37  hat  er  der 
Greschichte  der  römischen  Beredsamkeit  eine  solche  der  g-riechischen 
vorausgeschickt,  aus  der  die  wichtigsten  Daten  in  derselben  Weise 
herausgehoben  werden  müssen:  maxime  mihi  occurrunt,  Attice,  et 
quasi  lucent  Athenae  tuae,  qua  in  urhe  primum  se  orator  extulit 
primumque  etiam  monumentis  ac  litteris  oratio  est  coepta  mandari. 
(27)  tarnen  ante  Peride)»,  ruius  scripta  quaedam  feruntur,  et  ThU' 
cydidem,  qui  non  nascentibus  Athenis,  sed  iam  adaltis  fuerunt, 
littera  nulla  est,  quae  quidern  onuitum  aliqueni  habeat  et  oratoris 
e*ise  videatur.  quamquam  opinio  est  eum,  qui  multis  annis  ante 
hos  fuerit,  Pisistratutn  et  paulo  seniorem  etiatn  Solonmn  posteaque 
Clisthenem  mttltum,  ut  temporibus  Ulis,  valuisse  dicendo.  (28)  post 
hanc  aetatem  aliquot  annis,  ut  ex  Attici  monwnentis  potent  per- 
spici,  Themistocles  fuit  .  .  .  post  Pericles  .  .  .  Cleonetn  diam  tempori- 
bus Ulis  .  .  .  constat  fuisse;  (29)  huic  aetali  s^ppares  Alcibiades, 
Critias,  TJierameties.  quibus  temporibus  quod  dicendi  genus  viguerit, 
ex  Thiicydidi  scriptis,  qui  ipse  tum  fuit,  intellegi  maxime  potest  .  .  . 
(32)  exstitit  igitur  iam  senibus  Ulis,  quos  paulo  ante  diximus,  Iso- 
crates,  cuius  donnis  amctae  Graeciae  quasi  ludus  quidam  patidt 
atque  officina  dicendi .  .  .  (35)  tum  fuit  Lysias, . . .  quem  iam  prope 
audeas  oratorem  perfectum  dicere.  warn  plane  quidem  perfectum 
et  cui  nihil  admodum  desit  Demosthenem  facile  dixeris  . .  .  (36) 
huic  Hyperides  proxumus  et  Aeschines  fuit  et  Lycurgus  et  Dinar- 
chus et  is,  cuius  nulla  exstant  scripta,  Demades  aliique  plures. 
haec  enini  aetas  effudit  hanc  copiam  ...  (37)  Phalereus  enim  suc- 
ressit  eis  senibus  adulescens. 

An  beiden  Stellen  ist  in  der  zweiten  Hälfte  dasselbe  gesagt: 
Isokrates,  der  Lehrer  Griechenlands,  steht  an  der  Spitze;  auf  ihn 
folgen  die  fiinf  zu  einer  Gruppe  vereinigten  Redner  Demosthenes, 
Hypereides,  Aischines,  L ykurgos,  Deinarchos ;  eine  dritte  Generation 
vertritt  Demetrios  von  Phaleron.  An  die  fünf  Männer  ist  in  de  or, 
Demochares  angehängt,  im  Brutus  dagegen  Demades.  während  von 
jenem  hier  au  späterer  Stelle  (286)  gesprochen  wird;  so  recht  paßt 
keiner  von  beiden  hierher,  und  was  den  Cicero  zu  ihrer  Einführung 
veranlaßte,   mag  dahingestellt   bleiben.     Die  Hauptsache   ist,   daß 


80  F.  Ml'NZKH 

diese  Rednei-  wirklich  alle  nach  ihren  Werken  beurteilt  werden 
konnten  und  darum  auch  in  den  Kanon  aufj^enoinnien  waren;  nur 
Demetrio«  ist  von  Cicero  hinzugefüg^t  woiden.  Da}feff»'n  int  in  d«*r 
ersten  Hälfte  beider  Stellen  ein  Fortschritt  von  de  (»r.  zum  IJrutus 
deutlich  zu  erkennen.  Gemeinsam  ist  ihnen  nur,  daß  von  Perikb-s 
und  Thukydides  ausj^epangen  und  diesen  als  eine  jünj^ere  Generation 
Kritias  und  Theramenes  geffenilbeiffestellt  wird.  Aber  schon  bei 
Perikles  wird  die  Existenz  von  Schriften  im  Brutus  nicht  mehr 
mit  derselben  Bestimmtheit  behauptet  wie  in  de  or.;  Thukydid»-rt 
wird  im  Brutus  eigentlich  nachträglich  noch  von  Perikles  we^^- 
genommen  und  später  angesetzt;  Alkibiades,  der  in  de  or,  neb^-n 
beiden  stand,  wird  der  zweiten  Generation  zugeteilt ;  hier  verdräntrt 
er  den  Lysias  (de  or.),  der  nun  (Brutus)  überhaupt  von  diesen 
Staatsmännern  weg  zu  den  Rednern  des  Kanons,  zu  denen  er  ge- 
hört, versetzt  wird  und  seinen  neuen  Platz  weniger  der  Berück- 
sichtigung seiner  Zeit,  als  der  seiner  Bedeutung  verdankt.  w<tbei 
natürlich  für  Cicero  die  Rücksicht  auf  den  Atticisten  Brutus,  den 
Verehrer  des  Lysias,  maßgebend  ist.  Neu  kommt  im  Brutus  hinzu 
eine  Fortsetzung  der  Reihe  der  athenischen  Politiker  von  Perikles 
aufwärts  über  Themistokles,  Kleisthenen.  Peisistratos  bis  zu  Solon 
und  eine  Veinnehning  durch  seinen  Gegner  Kleon.  Alle  diese 
Männer  sind  als  Redner  nicht  mehr  auf  Grund  hinterlassener  Reden, 
sondern  nur  auf  Grund  geschichtlicher  Überliefening  aufgeführt 
und  konnten  deshalb  in  de  or.  fehlen,  aber  ein  Bedürfnis,  sie  an 
der  einen  Stelle  zu  bringen  und  an  der  andern  zu  übergehen,  lau 
nicht  vor.  So  ergibt  hier  die  Vergleichung  von  de  or.  und  Brutus: 
in  der  jüngeren  Schrift  ist  die  Chronologie  mehrfach  berichtigt 
und  ist  der  rein  geschichtliche  Stoff  stark  vermehrt  worden.  Eine 
Quelle,  die  gerade  in  dieser  zwiefachen  Hinsicht  dem  Cicero  von 
großem  Nutzen  war,  ist  in  der  Zeit  zwischen  de  or.  und  Brutus 
in  dem  Liber  annalis  des  Atticus  entstanden;  an  Atticus  wendet 
sich  Cicero  im  Brutus,  indem  er  diesen  Abschnitt  eröffnet;  folglich 
ist  Atticus  die  Quelle  der  Verbesserungen  und  Zusätze  des  Brutus 
zu  de  or. 

Es  wird  nach  der  Beweisführung  nicht  mehr  zweifelhaft  sein, 
daß  die  Textüberlieferung  Brutus  2S  >it  ex  Ättici  monumentis  pote-st 
perspici  vollkommen  in  Ordnung  ist.  Nur  auf  eine  Handschrift 
stützte  sich  Lambin,  als  er  Äfticis  in  den  Text  setzte,  und  das 
Urteil  wird  dieser  Lesart  am  besten  dadurch  gesprochen,  daß  Eber- 


ÄTTICÜS  ALS  CiESCHICHTSCHREIBER  Sl 

liard  in  seiner  Bearbeitung  von  Jahns  Ausj^abe  sie  aufnimmmt  und 
dann  den  ganzen  Satz  einklammert  als  ,eine  in  ihrer  Bedeutungs- 
losigkeit hier  besonders  auffallende  Notiz,  wohl  eine  Randbemerkung' 
—  ein  unbegreifliches  Verfahren,  das  nur  noch  durch  Friedrich 
(Teubnersche  Textausgabe  und  commentirte  Ausgabe  von  Piderit. 
3.  Aufl.)  überboten  wird,  der  unbedenklich  Ätticis  im  Text  behält. 
Daß  Cicero  Werke  bestimmter  Autoren  als  deren  monnmenta  be- 
zeichnet, kommt  auch  sonst  vor  (Brutus  181.  ad  fam.  V  12,  1. 
Phil.  TI  20),  und  von  dem  anwesenden  und  öfter  angeredeten  Atticus 
spricht  er  auch  später,  wo  er  ihn  als  Autor  citirt,  in  der  dritten 
Person,  72:  Atticus  scribif.  Der  Tatbestand  ist  so.  daß  man  die 
Lesart  Attici  geradezu  als  Conjectur  hätte  tinden  müssen,  wenn 
sie  nicht  durch  die  handschriftliche  Überlieferung  geboten  wäre. 

Die  Greschichte  der  attischen  Beredsamkeit  erfährt  nun  im 
Brutus  noch  eine  weitere  Bereicherung  dadurch,  daß  einige  ihrer 
Hauptdaten  genauer  bestimmt  werden  durch  bekannte  Daten  der 
j-ömischen  Geschichte.  Auch  schon  in  den  Büchern  vom  Staat  hat 
Cicero  einzelne  Synchronismen  der  griechischen  und  der  römischen 
Geschichte  gegeben;  aber  er  sah  sich  danuü«  zu  langen  und  um- 
ständlichen Berechnungen  genötigt,  die  er  dem  Leser  vorlegen 
mußte,  um  zu  dem  Schluß  zu  gelangen  II  18 f.:  ex  quo  intellegi 
polest  permultis  annis  ante  Homerum  fitisse  quam  Ramulum,  und 
ebenso  II  28 f.:  ex  quo  intellegi .  .  .  potest  anno  fere  centesinw  et 
quadragesimo  post  mortem  Numae  primum  Italiam  Pythagoram 
attigisse.  Nachdem  er  solch  eine  Untersuchung  einmal  angestellt 
hatte,  konnte  er  ein  andermal  einfach  das  Ergebnis  aufnehmen,  so 
schon  de  or.  II  154:  quidam  Numam  Pompilium  regem  nostrum 
fuisse  Pythagoreum  ferunt.  qni  annis  ante  permultis  f'uit  quam  ipse 
Pythagoras.  Dagegen  hat  er  in  dem  ersten  dieser  zwei  Fälle 
später  nicht  nur  das  Resultat,  sondern  auch  die  Beweisführung 
kürzer  wiederholt.  Er  legte  rep.  II  IS  f.  dar:  nam  si,  id  quod 
Oraecorum  investigatur  annalihus,  Roma  condita  est  secundo  anno 
olympiadis  septumae  (s.  oben  S.  52),  in  id  saeculum  Romuli  ce- 
cidit  aetas,  cum  iam  plena  Graecia  poetarum  .  .  .  esset .  .  .  nam 
centum  et  octo  annis  postquam  Lycurgus  leges  scribere  instituit, 
prima  posita  est  olympias,  quam  quidam  nominis  errore  ab  eodem 
Lycurgo  constitutam  putant;  Homerum  autem,  qui  minimum  dicunt, 
Lycurgi  aetati  triginta  annis  anteponunt  fere.  ex  quo  intellegi 
potest  permultis  annis  ante  Homerum  fuisse  quam  Romulum  (näm- 

Ilorines  XL.  6 


82  K.  MfXZKIf 

lieh  l<»1  Jahre  ante  u.  c).  Im  limtiis  l(t  komiiii  |p|<it/li<|i  (  i«  i-ro 
der  Gedanke,  daß  sich  die  Antitnjre  der  Heredhaiiikeit  bei  den 
Griechen  lioeh  hinaufdatiren  lassen,  da  ja  schon  Homer  den 
OdysseuH  und  den  Nestor  als  Redner  rühme  und  aneh  seihst  whon 
ftlane  orator  sei:  ciiiiis  etfä  incerta  sunt  temporn,  tniuen  annis  mul' 
tis  fuit  ante  Romulum;  si  quidem  non  infra  superiorem  Lycurgum 
fuit,  a  fjuo  est  (liscipUva  Lnredaemoitiortim  astricla  leglhiis.  Gerade 
das  Wort,  das  noch  Jahn  tilgfen  \v«dlte.  supn-iorem,  beweist  schlairend, 
daß  Cicero  hier  ledij^lich  ans  seiner  eigenen  älteren  Schrift  schöpft, 
denn  nirp^ends  sonst  findet  sich  die  von  Timairm  (bei  Plnt.  T.yc.  I ) 
ersonnene  Ansrtncht.  einen  älteren  nnd  einen  jüngeren  Lykur{f  an- 
zunehmen, in  der  Litteratnr  vertreten  (vgrl.  Jacoby,  ApoUodoni 
Chronik  125).  So  nimmt  diese  Stell««  des  Hrutus  eine  Sonder- 
stellung ein  und  unterscheidet  »ich  schart'  von  ihrer  l'mgebiinjr; 
nur  hier  greift  Cicero  einerseits  über  den  Kreis  der  attischen 
Geschichte  nnd  Beredsamkeit  hinaus  —  denn  die  Ansfflhmngen 
Brutus  50  kommen  nicht  in  betracht  —  und  anderseits  über  den 
Zeitraum  seit  der  Gründung  Koms;  da  er  sich  aber  hier  auf  seine 
eigenen  älteren  Forschungen  stützt,  so  darf  weder  aus  dieser  Stelle 
auf  die  Quelle  ihrer  Umgebung  geschlossen  werden,  wie  Jaw>by 
^a.  0.  167,  7)  tut,  noch  darauf,  daß  diese  Quelle  die  Zeit  vor 
der  Gründung  Roms  berücksichtigte,  was  für  Atticus  nicht 
passen  würde  (s.  oben  S.  5S). 

Der  Abschnitt,  in  welchem  die  Daten  für  die  vorher  gegebene 
Geschichte  der  attischen  Beredsamkeit  nachgeliefert  werden,  bietet 
hauptsächlich  folgendes,  Brutus  39 — 49:  videsne  igitur,  vel  in  ea 
ipsa  urhe,  in  qua  et  nata  et  alta  sit  eloquentia,  quam  ea  sero  jjro- 
dierit  in  lucem?  si  quidem  ante  Solonis  aetatem  et  Pisistrati  de 
nuUo  nt  diserto  memoriae  j)T^od\tum  est.  at  hi  quidem,  ut  populi 
Rmnani  aetas  est,  senes,  ut  Atheniensium  saecla  numerantur,  adu- 
lescentes  dehent  videri;  nam  etsi  Servio  Tullio  regnante  viguerunt, 
tarnen  mtilto  diutius  Athenae  iam  erant,  quam  Roma  ad  hodiernum 
dieni  ...  (41)  sed  Studium  eiu.s  generis  maiorque  vis  agnoscitur 
in  Pisistrato  denique.  hunc  proxumo  saeculo  Thetnistocles  insecuttis 
est,  ut  apud  nos,  perantiquus ,  ut  apud  Atheniemes,  non  ita  sane 
vetus.  fuit  enhn  regnante  iam  Graeca  (so  Jahn,  Graecia  die  Hand- 
schriften), nostra  autem  civitate  non  ita  pridem  dominatu  re^io 
liberata.  nam  bellum  Volscorum  illud  gravissimum,  cui  CorioUmus 
exsul   interfuit,    eodem   fere    tempore   quo   Persarum    bellum   fuit, 


ATTICUS  ALS  GESCHICHTSCHEEIBEE  S3 

similisque  fortuna  clarorum  virorum;  (42)  si  quidem  uterque  cum 
civis  egreyius  fuisset,  populi  ingrati  piilsus  iniuria  se  ad  hostes 
contulit  conatumque  iraeundiae  suae  morte  sedavit  nam  etsi  aliter 
apud  te  est,  Attice,  de  Coriolano,  concede  tarnen  ut  huic  generi 
mortis  potius  assentiar  ...  (44)  .  ,  .  sed  tum  f'ere  PeHcles  Xau- 
thippi  fiUus,  de  quo  ante  dixi,  primus  adhibuit  doctrinam  .  .  .  haec 
igitur  aetas  prima  Athenis  oratorem  prope  perfedum  tuHt,  worauf 
nach  einem  Excurs  über  die  Sophistik  als  erster  Redner  im  engeren 
Sinne  (48)  Lysias  und  dann  Isokrates  erwähnt  wird,  endlich  das 
Cfanze  abschließt :  (49)  et  Graeciae  quidem  oratorum  ortus  atqne 
f'ontes  vides,  ad  nostrorum  annalium  rationem  veteres,  ad  ipsorum 
s(me  recentes.  Der  am  Aniang-  und  am  Ende  ausgesprochene  Ge- 
danke setzt  fast  schon  allein  voraus,  daü  Cicero  eine  mit  der 
Gründung  Roms  beginnende  Zeittafel  vor  Augen  hatte,  worin  die 
Eieignisse  der  athenischen  Geschichte  den  römischeu  Jahren  bei- 
geschrieben waren,  und  für  ein  römisches  Datum,  das  er  dabei 
heranzieht,  gibt  er  Atticus  als  seine  Quelle  au.  Es  ist  zunächst 
deutlich,  daß  seine  Quelle  füi-  diesen  Abschnitt  dieselbe  sein  muß, 
wie  für  die  Entwicklung  der  attischen  Beredsamkeit  in  dem  vor- 
hergehenden, denn  gerade  das,  was  dort  zu  dem  früher  in  de  oi*. 
gegebenen  Stoffe  neu  hinzugetreten  ist,  kehrt  hier  wieder,  nämlich 
die  Reihe  der  athenischen  Staatsmänner  von  Perikles  aufwäits  über 
Themistokles  und  Peisistratos  zu  Solon,  und  gerade  für  sie  wird 
die  Zeitbestimmung  gegeben,  während  von  den  eigentlichen  Rednern 
nur  die  beiden  dort  an  der  Spitze  stehenden  auch  hier  kurz  ge- 
nannt werden.  Die  beiden  griechisch-römischen  Synchronismen  sind 
nicht  sehr  genau.  Solon  und  Peisistratos  werden  mit  Servius 
Tullius  gleichzeitig  angesetzt,  dessen  Herrschaft  33  Jahre  lang 
dauerte,  und  Coriolans  Zug  vor  Rom  nur  eodem  fere  tempore  wie 
die  Perserkriege.  Da  es  sich  also  nicht  um  eine  auf  das  Jahr 
trenaue  Gleichung  griechischer  und  römischer  Daten  handelt,  so 
konnten  diese  Synchronismen  festgestellt  werden,  gleichviel  ob  man 
das  Jahr  ~yi  oder  das  Jahr  75U  v.  Chr.  als  das  der  Gründung 
Roms  annahm.  Auch  in  einem  bekannten  Gelliuskapitel  finden  sich 
nämlich  dieselben  Synchronismen,  XVII  21,  5:  Servio  .  .  .  Tullio 
reynante  Pisistratus  Athenis  tyrannus  fuit,  Solone  ante  in  exsihum 
voluntariam  profecto  und  it —  1 1 ,  istis  ferme  temporilms  wie  die 
Schlacht  bei  Marathon  und  die  Verurteilung  des  Miltiades,  sei  la 
Rom  das  Volkstribunat  eingesetzt  worden,  und  non  diu  post  habe 


84  F.  MUNZEK 

C(»rioliin  die  Volgker  gegen  Rom  j^eftihrt.  Die  »aehliciie  (ben-in- 
Btimuiunf?  des  Cxellius  mit  Cicero  beweist  hier  noch  nicht«  für 
Quellellgemeinschaft;  wälirend  Gellius  ohne  Zweifel  aas  Nepon  g»- 
schöi)ft  hat  (vg-l.  'A),  kann  Cicero  dennoch  aus  AtticuK  ^exchöptt 
haben. 

Angeführt  hat  er  den  Atticus  hier  allerdings  nur  für  die  Art 
des  Todes  Coriolans;  vermutlich  las  er  bei  ihm  »'twa  dasH«'lb«',  wie 
Livius  II  40,  10  f.  bei  Fabius  Pict^r,  daü  Coriolan  in  hohem  Alter 
in  der  Verbannung  gestorben  sei  (vgl.  Mommsen,  Rom.  Forsch.  II 
113,  3.  115.  7),  und  zwar  las  er  es  ebenso  bei  dem  Jahre  des 
Volskerkrieges,  weil  Coriolan  damals  zuletzt  auftrat  und  über  seine 
Lebensdauer  und  sein  Todesjahr  nichts  bekannt  sein  konnte.  Genauer 
bestimmt  Cicero  dieses  Jahr  Lael.  42 :  f/tiis  clarior  in  Graeria  The- 
mistocle,  quis  iiotentior?  qui  cum  imperator  hello  Fersico  Servitute 
Graeciam  liberavisset  propterque  invidiam  in  exsiHum  expulsm  enset. 
fecit  idem  quod  viginti  annis  ante  apud  noa  f'eceraf  Coriolanus.  hin 
adiutor  contra  patriam  invent^us  est  nemo;  itaque  mortem  aibi  uterqiie 
coiiscivit.  Die  von  Atticus  abgelehnte  Tradition  über  die  Todesart 
Coriolans  behält  Cicero  hier,  wo  ihm  an  der  Pointe  noch  mehr  liegt 
als  im  Brutus,  natürlich  bei;  das  schlieüt  also  nicht  aus,  daß  er 
für  den  eigentlichen  Kern  der  Stelle,  den  griechisch-römischen  Syn- 
chronismus, Atticus  benutzt  haben  kann.  Jacoby  (a.  0.  239  f.),  der 
dies  richtig  bemerkt  und  der  richtig  ausführt,  daß  nur  Nepos  oder 
Atticus  Ciceros  Quelle  sein  könne,  läßt  die  für  seine  Zwecke  gleich- 
giltige  Frage  unentschieden,  welcher  von  beiden  es  gewesen  sei. 
Nach  unseren  Darlegungen  wird  man  darüber  nicht  mehr  im  un- 
klaren sein.  Cicero  hat  für  Coriolans  Geschichte  den  Liber  annalis 
nachgeschlagen;  er  hat  seinen  Laelius  als  zweite  Schrift  nach  dem 
Cato  dem  Atticus  gewidmet;  er  hat  den  Abstand  historischer  Er- 
eignisse voneinander  nach  der  Zahl  der  dazwischenliegenden  Jahre 
in  anderen  Fällen  auf  Grund  des  Liber  annalis  berechnet :  so  ver- 
einigt sich  alles,  um  die  Benutzung  dieser  Quelle  in  dem  vor- 
liegenden Falle  zur  Gewißheit  zu  machen. 

Das  Ergebnis  ist,  daß  Atticus,  obgleich  er  nicht  über  die  Grün- 
dung der  Stadt  hinaufging  und  das  Hauptgewicht  auf  die  Behand- 
lung der  römischen  Geschichte  legte,  dennoch  die  wichtigsten  und 
gesichertsten  Tatsachen  der  politischen  Geschichte  seiner  Adoptiv- 
vaterstadt  Athen  ebenfalls  aufnahm.  Die  synchronistische  Über- 
sicht der  athenischen  und  römischen  Geschichte,  die  somit  in  seinem 


ATTICÜS  ALS  GESCHICHTSCHEEIBER  85 

Liber  annalis  enthalten  war,  ist  von  Cicero  im  Brutus  sehr  stark 
ausgebeutet  worden,  hat  aber,  wie  man  anerkennen  muß,  diesem 
nur  die  chronologische  Grundlage  gegeben  und  ihn  zu  eigenen 
weitergehenden  Untersuchungen  angeregt.  Es  ist  gewiß  nicht  un- 
absichtlich gerade  dem  Atticus  die  Ausführung  über  die  Art  des  Todes 
des  Themistokles  42 f.  in  den  Mund  gelegt  worden,  der  Nachweis, 
daß  die  einfache  Angabe  des  Thukydides  I  13S,  4  gegenüber  den 
erdichteten  des  Kleitarchos  und  des  Stratokies  allein  Glauben  ver- 
diene. Aber  daß  diese  ganze  Darlegung  in  dem  kurzen  Geschichts- 
abriß des  Atticus  enthalten  war,  ist  wenig  wahrscheinlich;  ver- 
mutlich ist  Cicero  bei  dieser  Tatsache  der  griechischen  Geschichte 
ebenso  wie  7  3  f.  (oben  S.  GOf.)  bei  einer  solchen  der  römischen 
Litteraturgeschichte  durch  Atticus  angeregt  worden,  auf  die  Quellen 
des  Liber  annalis  zurückzugehen;  vielleicht  hat  Atticus  selbst  ihm 
ebenso  wie  z.  B.  ad  Att.  XII  23,  2  die  nötigen  Nachweise  geliefert 
und  ist  darum  gerade  hier  sprechend  eingeführt  worden,  ^^'ie- 
weit  Atticus  die  griechische  Geschichte  und  Litteraturgeschichte 
berücksichtigte,  wieweit  er  selbständige  Foi-schung  oder  nur  Um- 
rechnung der  bekanntesten  Daten  Apollodors  bot,  das  zu  unter- 
suchen, liegt  außerhalb  der  hier  gestellten  Aufgabe.  Jedenfalls 
wird  man  jetzt  ein  Datum  wie  das  des  Aufenthalts  Piatos  in 
Tarent,  dessen  Herleitung  aus  dem  Liber  annalis  ohnehin  so  wahr- 
scheinlich war  (oben  S.  53 f.),  mit  Bestimmtheit  darauf  zurück- 
führen dürfen. 

6, 
Wir  sind  bis  jetzt  von  den  Spuren  der  Benutzung  des  Atticus 
ausgegangen ,  die  vollständig  gesichert  sind ;  wir  dürfen  von  der 
allmählich  gewonnenen  Grundlage  aus  noch  etwas  weiter  vordringen. 
Cicero  eröffnet  seine  Gescliichte  der  römischen  Beredsamkeit  mit 
folgenden  Rednern:  erstens  Staatsmänner  der  älteren  republika- 
nischen Zeit,  bei  denen  lediglich  aus  ihrer  politischen  Wirksamkeit 
gefolgert  werden  kann,  daß  sie  durch  Beredsamkeit  ausgezeichnet 
waren  (Brutus  52 — 56);  zweitens  Staatsmänner  der  Zeit  des  Kanni- 
balischen Krieges,  die  sich  angeblich  als  Redner  hervoilaten  (57); 
drittens  M.  Cornelius  Cethegus,  von  dessen  Beredsamkeit  ein  Zeit- 
genosse Zeugnis  ablegt  (57 — 61);  viertens  M.  Cato,  dessen  Reden 
erhalten  sind  (6 1  ff.).  Der  Abschnitt  über  die  zweite  Gruppe  nennt 
drei  Männer,  Brutus  57: 


86  F.  MÜNZKH 

dicitur  etiam  C.  Flaminins,  in  qai  fribtniun  plehis  legem  <!<' 
agro  Gallico  et  Piceno  viritim  dividundo  tulerit,  qui  conmd  iij>n'f 
Trammennutn  nit  interfechiH,  ad  populuvi  raluiüne  direndo. 

Q.  etiam  Maxirmis  Verrucoaus  orator  hahitm  est  temporihuv  Ulin 

et  Q.  Metellm,  is  qui  hello  Punico  secundo  cum  L.  Veturio 
Philone  consul  fvit. 

Nach  der  Behandlung*  Catos  und  längeren  Abschweifungen 
kehrt  Cicero  zum  Thema  wieder  zurück,  Brutus  7  7 :  rum  hoc  Ca- 
tone  grandiores  natu  fuerunt  C.  Flaminim  C  Varro  Q.  Maxumus 
Q.  Metellm  P.  Lentulus  P.  Crassm,  qui  cum  ftuperioie  Africano 
consul  fuit.  ipsum  Scipionem  accepinms  non  infanfem  fuinic.  Die 
drei  Männer  der  zweiten  Gruppe  kehren  also  hier  unter  den  älteren 
Zeitgenossen  Catos  sogar  noch  einmal  wieder,  aber  welchem  Um- 
stände sie  ihren  Ruf  als  Redner  verdanken,  erfahren  wir  nicht. 

Für  Flaminius  bietet  einen  Anhalt  Aead.  pr.  U  13:  videmini 
.  .  .  facere  idern,  quod  seditiosi  cives  solent,  atm  aliquos  ex  anfi- 
quis  claros  viros  proferunt,  quos  dicant  fuisse  populäres,  ut  eoram 
ipsi  similes  esse  videantur.  repetunt  tarn  a  P.  Valerio  .  .  .  tum  ad 
hos  notiores,  C  Flaminium,  qui  legem  agrariam  aliquot  annis  ante 
secundum  Punicum  bellum  trihunus  jjlehis  tulerit  invito  senatu  et 
postea  bis  consul  factus  sit.  Als  einer  der  ältesten  Demagogen 
wurde  demnach  Flaminius  citirt,  und  ein  Demagog  mußte  ein  be- 
deutender Redner  sein.  Genauer  stimmt  mit  der  angeführten  Stelle 
Brutus  57  überein  Cato  11:  {(^.  Fahim  Maximus)  consul  iterum 
Sp.  Carvilio  collega  quiescente  C.  Flaminio  tribuno  plebis,  quoad 
potuit,  restitit  agnun  Picentem  et  Gallicnm  viritim  contra  senafus 
auctoritatem  dividenti,  jedoch  alle  drei  Stellen  ergänzen  sich  gegen- 
seitig: der  volle  Name  des  C.  Flaminius,  der  kein  Cognomen  führte: 
Brut.  Acad.  Cato;  sein  Volkstribunat  ebenso;  die  Zeitbestimmung 
im  Brutus  aus  dem  folgenden  zu  entnehmen  und  dann  der  in  Acad. 
gleich,  die  Consuln  des  Jahres :  Cato ;  das  damals  beantragte  Acker- 
gesetz: Brutus  Acad.  Cato;  seine  wörtliche  Formulierung:  Brutus 
Cato;  der  Widerstand  des  Senats:  Acad.  Cato;  von  den  späteren 
Schicksalen  des  Flaminius  erwähnt  Brutus  den  Tod  im  zweiten 
Consulat,  Acad.  die  zwei  Consulate.  Nur  Cato  erwähnt  den  Conflict 
mit  dem  Consul  Fabius,  aber  gerade  dies  erkläit  uns.  weshalb 
Brutus  den  Fabius  ohne  jede  weitere  Bemerkung  als  Redner  neben 
den  Tribunen  Flaminius  stellt.  Der  Schluß  ist  unabweisbar,  daß 
alle  drei  in  den  Jahren  4(> — 44  geschriebenen  Stellen  auf  dieselbe 


ATTICUS  ALS  GESCHICHTSCHREIBER  b7 

\'oi'lage  zurückgehen,  die  sie  iu  verschiedener  Weise  verkürzen. 
Das  Jahr  des  Flaminischen  Ackergesetzes  war  nach  dieser  ^'orlage 
526  =  228,  wähi-end  es  nach  Pol3'bios  1121,  7  f.  vielmehr  522 
=  232  war.  Neuere  Versuche,  diese  beiden  Angaben  miteinander 
zu  vereinigen  (z.  B.  bei  Fischer,  Rom.  Zeittafeln  S2  und  Neumann, 
Zeitalter  der  punischen  Kriege  221),  hat  Mommsen  (Rom.  Foi-sch. 
II  401,  23)  mit  Recht  zurückgewiesen:  ,Es  bleibt  nichts  übrig,  als 
den  Widerspruch  anzuerkennen  und  der  besseren  Autorität  zu  folgen'. 
Polybios,  den  Cicero  rep.  II  27  (s.  oben  S.  52)  als  höchste  Autorität 
in  chronologischen  Fragen  anerkannt  hatte,  ist  also  nicht  seine 
Quelle  gewesen;  alle  Erwägungen  führen  uui"  auf  Atticus  hin. 

Es  bleibt  die  Frage  zu  beantworten,  wie  Cicero  Brutus  57 
dazu  gekommen  ist,  neben  Flaminius  und  Fabins  als  dritten  Redner 
Q.  Metellus  zu  stellen,  dessen  Consulat  vom  Jahre  ölb  =«  20(»  er 
freilich  in  dem  Liber  annalis  suchen  und  finden  mochte.  Vielleicht 
ist  die  folgende  Möglichkeit  nicht  allzu  gesucht :  Fabius  und  Me- 
tellus sind  unseres  Wissens  die  ei-sten  gewesen,  die  Laudationen, 
Fabius  auf  seinen  Sohn  und  Metellus  auf  seinen  V^ater,  nicht  bloÜ 
gehalten,  sondern  auch  veröffentlicht  haben  (vgl.  Vollmer,  Jahrb. 
f.  Philol.  Suppl.  Will  ISO).  Cicero,  der  die  Reden  Catos  als  die 
ersten  litterarisch  überlieferten  hinstellt,  weist  doch  Brutus  «1,  sich 
selbst  verbessernd,  auf  die  berühmte  Rede  des  Appius  Caecus  gegen 
den  Frieden  mit  Pyrrhos  und  auf  nounultue  mortuantm  laudationes 
als  noch  ältere  erhaltene  Reden  hin.  Dieser  l^mstand  dürfte  es 
gewesen  sein,  der  ihn  veranlagte,  Fabius  und  Metellus  unter  die 
Redner  aufzunehmen,  wenngleich  er  ihm  selbst  fast  entfallen  zu 
sein  scheint.  Nun  war  die  Erwähnung  des  Fabius  aber  schon  mit 
der  des  Flaminius  verbunden,  und  so  zog  sie  dann  durch  eine  zweite 
(ledanken Verknüpfung  die  des  Metellus  wieder  nach  sich. 

Die  festen  Daten,  die  Cicero  an  jenen  Stellen  bringt,  sind  alle 
so,  daß  sie  in  dem  Liber  annalis  des  Atticus  Platz  finden  konnten. 
Bei  den  Namen  der  Consuln  stehen  die  Cognomina,  und  es  ver- 
dient Beachtung,  daü  bei  dem  des  Fabius  die  beiden  Beinamen 
^laxumus  Verrucosus  erscheinen,  von  denen  ihm  der  zweite  außer 
an  dieser  von  Mommsen  (CIL  I-  p.  lt>3  zu  Elog.  XIII)  nicht  be- 
achteten Stelle  nur  in  den  Capitolinischen  Fasten,  nicht  einmal  in 
dem  Elogium  beigelegt  wird.  Bei  dem  zweiten  Consulat  des  Fla- 
minius steht  ferner  die  Iteiationsziffer,  und  weiteihin,  daß  er 
während  seines  Amtsjahres  in  der  Schlacht  gefallen  ist,  wie  auch 


88  F.  MÜNZER 

die  CapituliuiHchcn  KaHten,  nur  mit  fJbeixt'liunK  'Icm  .S<;hlacbtort«M, 
(laHHelb«'  anmerken.  I)i»'  allf^enu'ine  AnK'ab»'  hello  I^nico  secundo 
bei  dem  Consulat  den  M«Jtellus  erinnert  an  die  j^leichaitige  bei 
dem  um  zwei  Jahre  später  fallenden  dcH  Cetliejfiw  (oben  8,  56.  60). 
DaH  Fhuninisehe  Uesetz  wird  ebenso  j^enau  Keinem  Inhalt  nach 
bestimmt,  wie  das  Cincische  (oben  S.  ü'A),  während  bei  dem  Voco- 
nischen  (oben  S.  67)  nur  der  Name  (genannt  wurde,  wie  ja  auch 
sonst  die  Angaben  Ciceros  bisweilen  unvoUständiffer  als  die  seiner 
Quelle  sind  (vgl.  oben  S.  59.  (57);  ähnlich  wie  bei  dem  Cincischen 
Gesetz  die  tfuasio  legis  durch  Fabius,  bei  dem  \'oconischen  die  durch 
Cato,  so  war  bei  dem  Flaminischen  die  dufmiasio  durch  den  einen 
Consul  des  Jahres  erwähnt;  es  scheint,  als  ob  der  Bericht  über 
dieses  Gesetz  entsprechend  seiner  Bedeutung  etwas  austUhrlicher 
war,  als  der  über  die  beiden  anderen,  jedoch  nicht  so  breit,  daü 
er  mit  dem  von  uns  ermittelten  Gesamtbilde  des  Liber  ann.ilis  un- 
vereinbar erschiene. 

Wie  bereits  erwähnt  wurde  (oben  S.  S6),  nennt  Cicero  die 
drei,  Brutus  57  aufgeführten  Staatsmänner  noch  einmal  an  der 
Spitze  eines  neuen  Abschnittes  77.  Die  Erwartung,  daü  er  nun 
nach  der  Besprechung  Gates  lauter  Redner  behandeln  werde,  von 
deren  Kunst  er  eine  zuverlässige  Kenntnis  hat,  wird  enttäuscht. 
Er  behandelt  jetzt  in  den  nächsten  Abschnitten  die  Männer,  die 
sich  neben  Cato  während  dessen  Lebenszeit  als  Redner  hervortaten, 
nicht  nur  Catos  Altersgenossen,  sondern  auch  ältere  und  jüngere 
Zeitgenossen.  Ausführlicher  wird  er  erst,  als  er  mit  S2  zu  den 
drei  bedeutendsten  unter  den  jüngeren,  Ser.  Galba,  C.  Laelius  und 
Scipio  Aemilianus.  gelangt.  Bei  den  Persönlichkeiten,  die  in  dem 
Abschnitt  77 — Sl  genannt  werden,  kehren  fast  durchweg  ähnliche 
allgemeine  Wendungen  wieder,  wie  57  bei  Flaminius:  dicitur  va- 
luisse  dicendo,  und  bei  Fabius :  orator  hahitus  est.  Ganz  abgesehen 
von  dem  an  die  Spitze  gestellten  halben  Dutzend  bekannter  Staats- 
männer, von  denen  es  nur  heißt,  daß  sie  cum  Catone  grandiores 
natu  fuernnt  (oben  S.  S()),  wird  hier  mehr  als  ein  Dutzend  unter  die 
Redner  aufgenommen,  obgleich  nur  durch  ein  accepimus,  aitint,  difunt, 
allenfalls  durch  ein  constat,  mehrfach  durch  jenes  habitus  est  und 
nur  ganz  vereinzelt  durch  eine  directe,  doch  ziemlich  unbestimmt 
gehaltene  Aussage  diese  Aufnahme  gerechtfertigt  wird.  Von  allen 
diesen  Persönlichkeiten  waren  keine  Reden  mehr  erhalten;  Aus- 
nahmen,  wie  eine  griechische  Rede  des  Vaters  der  Gracchen  und 


ATTICUS  ALS  GESCHICHTSCHREIBER  89 

eine  von  einem  j^leichzeitij^en  Historiker  wiedergegebene  des  Me- 
tellus  Macedonicus,  bestätigen  nur  die  Regel.  Also  konnte  sich 
Cicero  kein  Urteil  darüber  bilden,  was  diese  Männer  auf  dem  Ge- 
biete der  Beredsamkeit  geleistet  hatten.  Wohl  aber  wußte  er,  auf 
welchen  anderen  Gebieten  sie  sich  betätigt  hatten.  Von  manchen 
lagen  ihm  andersartige  litt^rarische  Leistungen  vor,  so  Historisches 
von  dem  Sohne  des  Africanus  und  von  A.  Albinus,  so  Juristisches 
von  Sex.  Aelius,  von  Ser.  Fulvius,  von  zwei  Fabiern ;  von  manchen 
wurden  Beispiele  des  Interesses  für  Wissenschaft  und  Litteratur 
überliefert,  so  von  Sulpicius  Gallus  die  Erklärung  der  Sonnen- 
finsternis im  Kriege  mit  Perseus  (rep.  I  21 — 24)  und  von  Q.  Fulvius 
Nobilior  die  Aufnahme  des  Ennius  ins  Bürgerrecht  (vgl.  pro  Arch. 
22);  von  anderen  endlich  wußte  er,  daß  sie  lange  Zeit  hindurch 
die  Leitung  der  römischen  Politik  in  Händen  gehabt  hatten,  so 
Scipio  Africanus,  Scipio  Nasica  und  Aemilius  Paullus.  Das  waren 
die  Tatsachen,  die  ihm  von  diesen  Männern  geläutig  waren,  und 
daraus  zog  er  den  Schluß,  daß  diesen  Männern  auch  die  Kunst  der 
Rede  in  nicht  geringem  Maße  eigen  gewesen  sein  müsse.  Die 
meisten  jener  Tatsachen  lieferte  ihm  sein  Gedächtnis,  ohne  daß  er 
nötig  hatte,  auf  eine  bestimmte  Quelle  zurückzugehen.  Aber  eine 
bestimmte  Quelle  brauchte  er  zur  Untei-stützung  seines  Gedächt- 
nisses, um  keinen  zu  nennen,  dessen  Lebenszeit  nicht  wenigstens 
teilweise  mit  der  Catos  zusammentiel,  um  keinen  zu  übergehen,  der 
sich  damals  auf  politischem  und  litterarischem  Gebiete  Ruhm  er- 
worben hatte,  und  um  alle  dem  Alter  nach  anordnen  zu  können. 
Kichtig  hat  Naumann  (De  fontibus  et  tide  Bruti  Ciceronis  7)  ge- 
sehen, daß  hier  einer  der  Fälle  vorliege,  wo  Cicero  seine  Auf- 
zählung der  einzelnen  Persönlichkeiten  anknüpft  an  die  Consular- 
tasten,  und  hat  den  Schluß  gezogen,  daß  hier  der  Liber  annalis 
des  Atticus  zugrunde  gelegt  sei. 

Im  einzelnen  läßt  sich  zugunsten  dieser  Vermutung  nicht  viel 
geltend  machen:  so  sahen  wir,  daß  Cicero  sowohl  57  die  beiden 
Cdusuln  des  Jahres  548  =  20ö,  wie  (>(•  die  des  Jahres  550  s= 
2 04  dem  Liber  annalis  entnommen  hat  (s.  oben  S.  63.  87);  hier 
werden  77  die  beiden  Consulu  des  dazwischenliegenden  Jahres  249 
=  205  genannt;  die  Quelle  wird  dieselbe  sein.  Ebenso  sahen  wir, 
daß  Cicero  das  Todesjahr  des  Ennius  und  das  Todesjahr  Catos  aus 
dem  Liber  annalis  kannte;  beide  Daten  stehen  in  diesem  Abschnitt 
(77.   SO)  in  eiiaer  Bezieluuiü- zu  anderen.     Nicht   in  den   Consular- 


90  F.  MÜNZKK 

taMtt'U  8tauden  iiiii-  zwii  vüii  deu  lii»T  aiit(fetührt»*ii  MKuimtü:  da- 
von ist  der  eine,  Ser.  Fabius  Pictor  (bl),  ttbfjhaupt  unbekannt, 
so  daß  ein  F*'hl<'i-  in  der  T«*xtUl)«'rli»ffiim{f  od»'i-  »-in  V«THflit;ii 
Ciceros  anzuiifhinfii  ist;  von  deui  aud»Tn,  dem  .Solin»*  df.n  älter«« 
AtricanuH  und  Adoptivvater  des  jüngeren,  ist  eben  nur  so  viel 
bekannt,  als  Cicero  hier  (77)  und  üb»  r»inHtiniin»'nd  Cato  A't  und 
off.  1121  sagt;  da  er  ihn  in  den  liücheni  vom  Staate,  obglt-icli 
Gelegenheit  dazu  wohl  vorhanden  war  (z.  B.  VI  14),  nirgend»  er- 
wähnte, 80  wird  er  das  wcni^r'',  was  er  jKzt  von  ihm  wulUe.  »tsI  seit 
dem  Erscheinen  des  Libtr  annali»  gt-wulit  haben.  Indes  auch  ohn»* 
weitere  Beweise  für  die  Entlehnung  einzelner  Daten  dieses  Ab- 
schnittes aus  AtticuB  ist  es  sehr  wahrseh»*inlich.  daß  hier  das  ganz» 
chronologische  Gerüst  aus  seinem  Buche  stammt ;  die  bisherigen  Ki  - 
gebnisse  und  diese  Vermutung  stützen  sich  gegenseitig.  HauptHächlieh 
sehen  wir  hier  bei  den  Namen  der  Consiiln  dasselbe,  wie  an  den 
früher  besprochenen  Stellen:  fast  ausnahmslos  werden  die  Cogno- 
mina  hinzugefügt  und  auffallend  oft  die  Filiation.  Besonder»  be- 
merkenswert ist  die  Bezeichnung  7i>:  P.  Scipio  Konica  qtü  est  Cor- 
culmn  appellatns  .  .  .  illius,  qui  sacra  accqjerit  filiiis.  Denn  Cor- 
culum,  kein  eigentliches  Cognomen,  sondern  mehr  Spitzname  (vgl. 
den  ähnlichen  Fall  t»')),  ist  nur  an  wenigen  Stellen  überliefert,  den 
eigentlichen  Historikern  und  den  Fasten  fremd  (vgl.  Pauly-NVissowa 
IV  147!>f.),  und  die  Unterscheidung  dieses  Scipio  Xasiea  von  »einem 
Vater  ist  häufig,  anscheinend  auch  von  Cornelius  Nepos,  außer  acht 
gelassen  worden  (vgl.  ebenda  141)4);  Atticus  aber  war  mit  den 
persönlichen  Verhältnissen  dieses  Mannes  sehr  wohl  vertraut,  weil 
er,  wie  wir  sehen  werden  (unten  S.  9S),  den  Stammbaum  des 
Metellus  Scipio  entwoi-fen  und  darin  diesen  Nasica  als  dessen  Tr- 
urgroßvater  aufgeführt  hatte,  was  freilich  nicht  hinderte,  daß  Me- 
tellus Scipio  —  absichtlich  oder  unabsichtlich  —  die  politische 
Laufbahn  des  Ahnen  falsch  angab  (Cicero  ad  Att.  VI  1 .  17  f.).  Im 
ganzen  sind  in  diesem  Abschnitt  für  die  Scipionen,  die  Aemilier, 
die  Fulvier,  die  Gracchen  und  die  Meteller  genealogische  Notizen 
gegeben,  also  für  die  Familien,  die  an  der  Spitze  der  Nobilität 
gestanden  hatten.  Hinzuzufügen  sind  die  Licinii  Luculli,  denn  es 
wird  hier  (81)  von  A.  Postumius  Albinus  dasselbe  gesagt  wie  acad. 
pr.  n  137,  daß  er  ein  Geschichtswerk  in  griechischer  Sprache  ver- 
faßt hat,  mit  dem  Cicero  nirgends  sonst  irgendwelche  Bekanntschaft 
verrät,    und   daß   er  das  Consulat   mit  L.  Luciülns  bekleidet  hab-- 


ATTICÜS  ALS  (jESCHICHTSCHREIBER  «Jl 

(dies  auch  ad  Att.  XIII  32,  2);  beide  Stellen  werdeu  aus  dem  Liber 
annalis  stammen  (s.  oben  S.  53);  an  der  zweiten  aber  wird  dem 
am  Gespräche  teilnehmenden  Lucullus  das  Compliment  gemacht, 
daß  jener  College  des  Albinus  sein  Großvater  geweisen  sei,  — 
ttbrigens  der  einzige  aus  seiner  Familie,  der  es  vor  ihm  zum  Con- 
sulat  gebracht  hatte  (vgl.  das  ähnliche  Compliment  für  Octaviau 
Phil.  IX  4  und  off.  I  13S,  an  zwei  ganz  verschiedenen,  doch  inner- 
halb desselben  \'ierteljahres  geschriebenen  Stellen,  gewiß  auch  nach 
Atticus).  Überall  tritt  der  Zug  hervor,  den  Nepos  an  dem  Liber 
annalis  hervorhebt,  daß  hier  der  genealogische  Zusammenhang  der 
berühmten  Männer  klar  zu  sehen  war;  das  Mittel  war  die  Hinzu- 
tügung  der  Filiation;  dann  konnte  Cicero  mit  Leichtigkeit  aut 
dieser  Grundlage  weiter  bauen.  Auch  eine  ganze  Anzahl  von 
weiteren  Abschnitten  des  Brutus  bestätigt  immer  wieder  die  Vor- 
stellung, die  wir  uns  von  dem  Liber  annalis  des  Atticus  gebildet 
haben ;  neues  über  sie  zu  sagen  weiß  ich  nicht,  weil  mit  ihrer  ein- 
fachen Zusammenstellung,  wie  sie  bereits  Naumann  gegeben  hat, 
schon  alles  gesagt  ist.  Nur  als  die  auffallendsten  Beispiele  seien 
11)1  und  229  wenigstens  erwähnt. 

Manchen  Ertrag  verspricht  noch  di»'  \  ergleiohuug  der  ver- 
schiedenen Schriften  aus  Ciceros  letzten  Lebensjahren  miteinander. 
So  ist  es  bereits  oben  S.  53  f.  wahrscheinlich  gewoi*den,  daß  auf 
dem  Liber  annalis  die  Notiz  Cato  4 1  beruht :  C.  Pontius  Samnis, 
pater  eins,  a  quo  Caudino  proelio  Sp.  PostumitUi  T.  Veturiwi  con- 
sules  superati  sunt.  Damit  stimmt  ttberein  off.  III  1 09 :  T.  Veturius 
et  Sj).  Postumius  cum  iterum  cousules  essent,  quia,  cum  male  pug- 
natnm  apuä  Gaudium  esset,  legionibus  nostris  s-ub  iuffum  missis 
pacem  cum  Samnitibus  fecerant,  dediti  sunt  iis;  iniussu  enim  po- 
puli  senatusque  fecerant.  eodemque  tempore  Ti.  Numicius  Q.  Maelius, 
qui  tum  tribuni  pl.  erant,  quod  eorum  auctoritate  pax  erat  facta, 
dediti  sunt,  ut  ptax  Samnitium  repudiaretur ;  atque  huius  deditionis 
ipse  Postumius,  qui  dedebatur,  suasor  et  auctor  fuit.  An  der 
zweiten  Stelle  ist  die  Iteration  des  Consulats  hinzugefügt ;  hier  ist 
die  suasio  eines  Senatsbeschlusses  durch  einen  Consul  verzeichnet, 
wie  an  anderen  Stellen  die  suasio  oder  dissuasio  eines  Gesetzes 
(s.  oben  S.  SS);  an  beiden  Stellen  finden  sich  kleine  Abweichungen 
von  dem  Livianischen  Berichte,  die  auf  Einheitlichkeit  der  bei 
Cicero  vorliegenden  Tradition  schließen  lassen :  der  Vater  des  Feld- 
herrn  der  Samniter   heißt   bei   Cicero  C.  Pontius,   bei   Livius  (IX 


92  F.  MÜNZER 

I,  2.  ;J,  1.  \,  1)  flenimius  l'oiitiuK  und  dfr  ttiiut  N'olkHtribuii  b«i 
jenem  Ti.  Numicius,  bd  dieHem  (IX  S,  l'.i)  L.  Livins.  Alle«  emptit^blt 
die  Annahme,  daß  die  ürundlaffe  Ciceros  die  bei  dienern  .Jahre  ziem- 
lich ausführlichen  Angaben  de«  Liber  annali«  waren. 

Andere  Stellen  wird  man  darauf  zurUcktUhren  dürfen,  well 
sie  eine  Anzahl  von  Daten  miteinander  in  Verbindunj?  netzen,  z.  B. 
Lael.  96:  meminifitis,  Q.  Maxumo,  f'ratre  Scipionis,  et  L.  Mancino 
consuUbus  quam  popularis  lejr  de  sacerdotiis  C.  Licinii  Cras.n  vide- 
}iatur.  cooptatio  enim  colleyiorum  ad  populi  bene/icium  transf'ere- 
haiur  .  .  .  tarnen  illitus  .  .  .  orationem  religio  deorum  immortalium 
nobis  def'endentibus  facile  vincebat.  atque  id  actum  est  praetore 
ine  quinquennio  ante  quam  conitul  sum  factus.  Die  Rede,  die  Laeliutt 
damals  im  Jahre  HO!)  ■=  145  gehalten  hat,  war  dem  Cicero  durch 
•  iy-ene  Leetüre  bekannt;  er  urteilt  ebenso  günstig  über  ihren  In- 
halt, wie  ungünstig  über  ihre  Form  (rep,  VI  2  aus  Non.  p.  398,  2ö, 
nat.  deor.  III  '>.  43.  Brut.  S!i);  aber  diese  bestimmten  Daten  konnte 
er  der  Rede  nicht  entnehmen.  Doch  wie  an  verschiedenen  früher 
besprochenen  Stellen  wird  hier  der  Abstand  zweier  Consulate  von- 
einander berechnet,  wird  bei  einem  Consul  aus  berühmtem  Hause 
die  Genealogie  angemerkt  und  wird  die  dissuasio  eines  Gesetzes 
durch  einen  fungirenden  Magistrat  verzeichnet;  alles  sind  Indicien 
für  die  Quelle,  den  Ijiber  annalis  des  Atticus. 

Ich  glaube  hier  abbrechen  zu  dürfen,  auch  ohne  das  ganze 
übrige  Material  vorzulegen,  das  sich  in  den  Arbeiten  aus  Ciceros 
letzten  Jahren  auf  den  Liber  annalis  zuiückführen  läöt.  Ist  das 
bisher  ausgeführte  richtig,  so  wird  man  sich  in  jedem  einzelnen 
Falle  leicht  klar  werden,  ob  dieses  Buch  benutzt  ist.  Wo  Cicero 
in  seinen  spätesten  Schriften  aus  bloßer  Freude  an  historischen 
Namen  und  Zahlen  von  seinem  Thema  abschweift,  wo  er  mühelos 
den  Zeitabstand  zwischen  verschiedenen  historischen  Tatsachen  be- 
rechnet, wo  er  mit  der  Abstammung  und  den  Magistraturen  ein- 
zelner Persönlichkeiten  genauer  Bescheid  weiß,  als  man  bei  bloß 
allgemeiner  historischer  Bildung  erwarten  kann,  überall  da  ist  die 
Vermutung  berechtigt,  daß  er  diese  sichere  Kenntnis  von  Daten 
dem  Atticus  verdankt.  Die  Zählung  der  Jahre  nach  der  Aera  ab 
urbe  condita,  die  Bezeichnung  der  Consuln  mit  ihren  Cognomina 
und  vielfach  auch  mit  ihrer  Filiation,  die  Anführung  der  wich- 
tigsten Tatsachen  der  gleichzeitigen  griechischen  Geschichte,  die 
Aufnahme  aller  bedeutsamen  Gesetzanträge  in  der  inneren  römischen 


ATTICUS  ALS  GESCHICHTSCHREIBER  U3 

Geschichte  und  die  aller  größeren  Feldzüg-e  und  Schlachten  in  der 
äußeren  Geschichte,  endlich  die  der  wichtigsten  Daten  der  Litteratur- 
geschichte  und  bei  allem  die  Benutzung  nicht  eben  st^ts  der  besten 
und  ältesten  Quellen,  —  das  hat  sich  uns  als  der  Inhalt  des  Liber 
annalis  ergeben.  Streng  consequentes  Verfahren  in  allen  Punkten 
darf  man  darin  nicht  erwarten.  Aus  einigen  Briefstellen  (ad  Att. 
XIII  30,  3.  32,  3.  XVI  13  c,  2)  hat  z.  B.  Mommsen  (Rom.  Chrouol. 
145  A.  274)  geschlossen,  daß  die  Praetoren  und  Volkstribunen  nicht 
darin  verzeichnet  waren,  und  das  wird  immer  wiederholt.  Gewiß 
waren  keine  vollständigen  Fasten  dieser  Magistrate  in  dem  Buche 
enthalten,  aber  wenn  ein  Volkstribun  ein  bekanntes  Gesetz  ein- 
gebracht hatte,  so  war  bei  dem  betreffenden  Jahie  eben  auch  von 
ihm  zu  lesen ;  ebenso  stand  es  mit  den  Praetoren ;  und  ebenso  waren 
nicht  notwendig  bei  allen  Consuln,  sondern  nur  bei  denen  aus  be- 
kannten Familien  genealogische  Notizen  hinzugefügt.  Den  rechten 
Standpunkt,  um  den  Wert  des  Liber  annalis  zu  beurteilen,  gibt 
uns  Atticus  selbst  an,  von  dem  sich  Cicero  Brut.  14  die  Frage 
vorlegen  läßt:  quid  tandem  habuit  liber  iste,  quod  tibi  auf  novum 
aut  tanto  tistti  passet  esse;-  und  Cicero,  der  darauf  antwortet  (15): 
die  vero  et  nova  mihi  qnidem  multa  et  eam  utilitatem,  quam  re- 
quirebam,  nt  explicatis  ordinibua  temporum  uno  in  comtpectu  omnia 
viderem.  Modern  ausgedrückt  lag  die  Sache  so.  daß  nicht  die 
Wissenschaft,  sondern  der  Buchhandel  hier  ein  Bedtti-fnis  des  Pu- 
blicums  richtig  erkannt  und  befriedigt  hat:  der  practische  Sinn 
des  Atticus  traf  das  rechte,  indem  er  in  Zusammenfassung  aller 
wissenschaftlichen  Ergebnisse  ein  knappes,  übersichtliches,  brauch- 
bares Hilfs-  und  Handbuch  der  römischen  Geschichte  schuf.  Vor 
dem  älteren  des  Nepos  hatte  es  allein  schon  die  größere  Kürze 
voraus:  ein  Buch  statt  drei  Büchern.  Schon  im  Jahre  709  =»  45 
scheint  ein  Concurrenzunternehmen  entstanden  zu  sein,  das  des 
Libo  (Cicero  ad  Att.  XIII  30,  3.  32,  3.  44,  3),  und  andere  folgten, 
denn  es  ist  das  Schicksal  solcher  Geschichtsabrisse,  daß  jeder  neue 
den  älteren  verdrängt;  nur  dem  Umstände,  daß  Cicero  den  Liber 
annalis  so  stark  vemvertete,  danken  wir  es,  daß  wir  ihn  zu  recon- 
struiren  versuchen  dürfen. 

7. 

Zum   Schluß    soll  die  Frage   nach   den  anderen  Arbeiten  des 
Atticus  geprüft  werden,  die  in  gewissem  Zusammenhange  mit  dem 


'.)\  V.  MIINZER 

Liber  annaÜH  «tflun.     Nachdem  NepoH  b<'U»nt   hat,   dafi  darin  di« 
ftenealojpe   der   vornehmen   (Tesclilechter    trefflich   dArge»te\h   wi, 

tillirt  er  fort  Att.  IS,  Hf. :  f'ecit  hoc  vh'in  se/mruthii  in  alÜH  lihris, 
itt  M.  Bruti  royata  luniatu  f'amiliam  a  stirpe  ad  hanc  aetatetu 
ordine  enumeraverit,  notans  quid  a  quo  ortus  qnos  honores  quibwi- 
que  I empor ihus  cejnsset:  (4)  pari  modo  Marrelli  Cltiudii  Marcel- 
lorum,  Scipionis  Cornelil  et  Fahii  Muximi  Fahiorum  ei  Aemiliorum. 
Die  Familienprenchiohte  der  lunier  wird  nach  dem  Liber  annaÜH 
entstaiub'n  sein,  denn  in  •MiK'ere  Hezi('hnn«'en  zu  linitun  int  Atticn« 
ebenso  wie  Cicero  erst  nacli  dem  Caesariselien  liUrg-erkrie^e  ^•etret^'n 
(vg:l.  Nepos  Att,  8,  2ff,  !»,  3.  lö,  i),  Vielleiclit  entnimmt  ihr  Cicero 
schon  die  Notizen  Brut.  109:  tuus  etiam  gent'dis,  Brüte,  M.  Pennus 
f'acete  agitavit  in  trihunatu  C.  Gracchum,  paulum  aetate  antecedens, 
f'nit  enim  M.  Lepido  et  L.  Oreste  conftulihm  (f)2S  ««  12<»)  quaentor 
Gracchus,  tribunus  Pennus,  ilHus  M.  filius,  qui  cum  Q.  Aelio  consul 
fuit  (587  =oB  U>7);  sed  is  omnia  summa  sperans  aedilicius  est  tnor- 
tmiH.  M.  Pennus  der  Consnl  hat  sicli  duich  keinerlei  Taten  Knhm 
erworben  (vg^l.  Liv.  XLV  44,  l :  nulla  re  memorabili  gesta),  und 
M.  Pennus  der  Tribun  wurde  wegren  seines  Fremdengesetzes  von 
C.  (Tracchus  heftig  betVlidet  —  welchem  Umstände  er  seinen  Ruhm 
wesentlich  verdankt  —  und  wird  deswegen  von  Cicero  selbst  (off.  III 
47)  verurteilt;  das  waren  also  keine  MSnner  und  Taten,  von  denen 
man  etwas  wußte,  wenn  man  sich  nicht  besondem  für  die  g-ens 
lunia  interessierte.  Auch  die  Familiengeschichte  der  Marceller  dtlrfte 
in  diesen  Jahren  entstanden  sein,  denn  der  Mann,  der  sie  anregte, 
war  vermutlich  C.  Marcellus,  der  Schwager  Octavians,  und  seine 
Beziehungen  zu  Atticus  scheinen  ebenfalls  erst  in  den  Jahren  der 
Herrschaft  Caesars  enger  geworden  zu  sein  und  fanden  sehr  bald 
gegen  714  =  40  durch  seinen  Tod  ihr  Ende  (vgl.  Pauh'-W'issnwa 
III  2736  unten  S.  991). 

Schwierigkeiten  bereiten  die  letzten  Angaben  des  Nepos.  Es 
ist  verständlich,  daß  eine  Fabische  Familiengescliichte  durch  einen 
Fabier  angeregt  wurde ;  dann  müßte  aber  die  Aemilische  durch  einen 
Cornelius  Scipio  angeregt  sein;  das  ist  viel  weniger  verständlich, 
und  gegen  diese  ganze  Auffassung  spricht  der  Wortlaut  der  Stelle. 
Nach  dem  Wortlaut  müßte  man  vielmehr  annehmen,  daß  jede  der 
beiden  Monographien  gleichmäßig  durch  beide  Männer  angeregt 
worden  ist.  Es  fragt  sich  nun,  ob  zwischen  den  drei  Familien 
der  Cornelier,  der  Aemilier  und  der  Fabier  ein  genealogischer  Zu- 


ATTICUS  ALS  (tESCHICHTSCHEEIBEE  95 

sammenhaiig-  bestanden  hat  und  noch  in  der  Ciceronischen  Zeit 
aufrecht  erhalten  wurde.  Diese  Frage  g-laube  ich  in  einer  be- 
friedigenden Weise  beantworten  zu  können.  In  Ciceronischer 
Zeit  ist  ein  einziger  Fabius  ^laximus  bekannt,  und  dieser  legte 
hohen  Wert  darauf,  daß  er  von  den  drei  berühmten  patricischen 
Geschlechtern  der  Fabier,  Conielier  und  Aemilier  abstammte.  Es 
ist  Q.  Fabius  Maximus,  der  im  Jahre  709  =  45  von  Cäsar  für 
treue  Dienste  mit  dem  Consulat  belohnt  wurde  und  einen  Tag  vor 
dem  Ablauf  des  Amtes  plötzlich  starb.  Im  Processe  des  P.  Sestius 
im  Jahre  698==  50  sagte  Cicero  von  ihm,  in  Vatin.  2S:  nihil 
Maximus  fecit  alienum  mit  ma  virtute  aut  Ulis  viris  clarissimis. 
Paullis,  Maxumis,  Africarm,  quorum  gloriam  huiwi  virtute  reno- 
vatam  non  modo  speramus,  verum  etiam  iam  videmus.  Es  hatte 
nämlich  dieser  Fabius  als  curulischer  Aedil  den  berühmten  Fabier- 
bogen,  unter  dem  die  heilige  StraÜe  in  das  Forum  mündete,  eine 
Stiftung  seines  Großvaters  Q.  Fabius  Maximum  AUobrogicus,  wieder- 
hergestellt und  mit  den  Statuen  seiner  Ahnen  geschmückt :  auf  der 
einen  Breitseite  des  Bogens  stand  in  der  Mitte  L.  Aenulius  PauUus, 
der  Sieger  von  Pydna,  der  leibliche  Großvater  des  Stifters,  zu  seiner 
E echten  sein  gioßer  Sohn  Scipio  Aemilianus  Africanus.  der  leibliche 
Oheim  des  Stifters,  zu  seiner  Linken  der  Erneuerer  des  Bauwerks, 
der  leibliche  Enkel  des  Stifters  (CIL  1^  p.  198  =  VI  1303  f.  — 
Dessau,  Inscr.  sei.  43).  Die  Inschriften  und  Cicero  stimmen  völlig 
überein;  der  letzte  Sproß  des  Fabischen  Hauses  verherrlichte  in 
diesem  Denkmal  gleichmäßig  die  Aemilier,  Comelier,  Fabier.  Ein 
paar  Jahre  später  zeigte  er  dasselbe  Bestreben  in  anderer  Weise: 
seinen  beiden  Söhnen,  die  unter  Augustus  743  =  11  und  744  =  10 
Consuln  waren  (Prosopographia  imp.  Rom.  II  48  f.),  also  gegen 
704  «  50  geboren  wurden,  legte  er,  der  Fabier,  die  berühmtesten 
Beinamen  der  Aemilier  und  der  Comelier  als  Vornamen  bei: 
Paullus  Fabius  Maximns  und  Africanus  Fabius  Maximus.  Und  ver- 
ständlich genug  war  es,  daß  er  bei  jedem  Anlaß  nachdrücklich 
seinen  alten  hohen  Adel  betonte,  denn  sein  Vater  war  völlig  ent- 
artet und  heruntergekommen  (Cic  Tusc.  181.  Val.  Max.  III  5.  2^; 
darum  hat  auch  jene  Äußerung  Ciceros  einen  doppelten  Sinn. 

In  derselben  Zeit  stand  auch  das  Hans  der  Scipionen  nur  noch 
auf  zwei  Augen :  sein  letzter  Stammhalter  ging  durch  Adoption  in 
das  Haus  der  Meteller  über,  führt  aber  noch  öfter  seinen  alten 
Namen   (vgl.   Pauly-Wissowa  TU    1224)   und    stets   das    berühmte 


96 


F.  Mt'NZKK 


Coprnomen;  oh  ist  MetflluH  Scipio,  d«r  Schwi»'{<prvat»*i-  «kn  l'oinpHiuH. 
Auch  er  pfleg^te  die  P^rinnHi-unff  an  «eine  {großen  Ahnen  und  weiht** 
z.  B.,  wohl  während  »eineH  ConHulatH  im  Jahre  702  «—  52.  ein 
g'anzefi  Geschwader  von  Reiterstatuen  auw  verproldeter  Uronze  auf 
dem  Capitol,  darstellend  seine  Vorfahren  mindestens  bis  zu  Sci|»io 
Africanus  hinauf;  in  den  Unterschriften  waren  aber  einzelne  histo- 
rische Schnitzer  be^ang^en  (Cicero  ad  Att.  VI  1.  17  f.  oben  8.  M(>). 
Wie  sich  sein  Stammbaum  mit  dem  des  letzten  Fabiei-s  berührt, 
zeigt  eine  Übersicht: 


Q.  Fabius  Maximus 

I 
Q.  Fabius  Maximus 

I 
t^.  Fabius  Max.  AUobrogifu» 


Q.  MetelluH  Scipio 

I 
P.  Scipio  Nasica 

I 
P.  Scipio  Nasica  Serapio 


I  P.  Scipio  j 

Q.  Fabius  Max.  Aemilianus     Aemilianus     P.  Scipio  Nasica  Serapio 


L.  Aemilius  Paullus      P.  Scipio      Cornelia  'v  P.  Scipio  Na- 

J~~TT~.    T7"i  8>ca  Corculum 

P.  Scipio  Africanus. 

Dabei  bleibt  noch  die  Möglichkeit  offen,  daß  beide  Familien  sich  im 
Laufe  von  anderthalb  Jahrhunderten  mehrfach  verschwägert  hatten ; 
daß  Metellus  Scipio  selbst  mit  einer  Aemilia,  allerdinars  ans  dem 
Zweige  der  Lepidi,  vermählt  war,  ist  zufällig  überliefert  (Plutarch. 
Cato  min.  7). 

Es  handelt  sich  nun  darum,  eine  Verbindung  zwischen  dem 
letzten  Fabius  und  dem  letzten  Scipio  zu  ermitteln,  die  es  begreif- 
lich erscheinen  ließe,  daß  sie  gemeinsam  das  Andenken  an  ihre 
Ahnen  aufzufrischen  wünschten.  Fabius  hat  den  Bogen  des  L.  Allo- 
brogicus  als  curulischer  Aedil  erneuert.  Davon  spricht  Cicero  im 
Jahre  698  =  56.  Aber  im  Jahre  69S  =  56  selbst  war  Ciceros 
bekannter  Gegner  P.  Clodius  curulischer  Aedil  und  gab  als  solcher 
die  megalesischen  Spiele  (vgl.  Drumann  -  Groebe .  Gesch.  Roms  II 
271  ff.),  und  sein  Amtsgenosse  war  wohl  ohne  Frage  der  oben  S.  94 
genannte  C.  Marcellus  (Cicero  ad  Att.  IV  3,  5,  vgl.  a.  0.  n  330,  2. 
335,  12,  nach  Pauly -Wissowa  HI  2234).  Im  Jahre  696  =  5S 
waren  M.  Aemilius  Scaurus  und  P.  Plautius  Hypsaeus  curulische 
Aedilen;  die  von  ihnen  gemeinsam  geschlagenen  Münzen  und  die 
Berichte  über  ilire  unerhört  prächtigen  Spiele  haben  das  Andenken 
dieser  Aedilität  besondei-s  lebendig  erhalten  (vgl.  Drumann-Groebe 


ATTICUS  ALS  GESCHICHTSCHREIBER  97 

a.  0.  I  21).  Wenn  man  mit  der  Aedilität  des  Fabiiis  Maximus  nicht 
noch  weiter  hinaufgehen  will,  was  wegen  seiner  späten  Bekleidung 
des  Consulats  nicht  ratsam  ist,  so  muß  man  sie  in  das  Jahr  697 
=  57  setzen.  Cicero  spricht  nun  bei  dem  Processe  des  Sestius 
auch  einmal  von  Metellus  Scipio;  er  erwähnt,  mit  welchem  Beifall 
das  Volk  den  Volkstribunen  Sestius  im  Jahre  697  =  57  bei  einem 
Gladiatorenspiel  empfangen  habe,  Sest.  124:  erat  munus  Scipioni.s 
dignum  et  eo  ipso  et  illo  Q.  Metello  cui  dabatur  (vgl.  Schol.  Bob. 
z.  d.  St.  p.  306  Orelli).  Scipio  hat  demnach  im  Jahre  697  =  57  Fest- 
spiele gegeben  zu  Ehren  seines  Adoptivvaters.  Indes  der  Adoptivvater 
ist  schon  etwa  im  Jahre  691  =63  gestorben,  denn  damals  folgte  ihm 
Caesar  in  der  Oberpriesterwtirde  nach  (vgl.  Drumann-Groebe  II  35); 
so  hätte  Scipio  über  fünf  Jahre  mit  den  Leichenspielen  gewartet. 
Die  einfachste  Erklärung  ist,  daß  er  damit  wartete,  bis  er  oluu^ 
hin  Festspiele  geben  mußte,  bis  zu  seiner  Aedilität.  Scaurus.  der 
696  — »  58  Aedil  war,  hat  698  ■=  56  die  Praetur  verwaltet  (Cicero 
Sest.  101.  116),  Hypsaeus,  sein  College  in  jenem  Amte,  jedenfalls 
699  =  55  (vgl.  Hölzl,  Fasti  praetorii  61);  von  den  beiden  Aedilen 
des  Jahres  698  «>  56  muß  Harcellus,  da  er  im  Jahre  704  ^  50 
Consul  war,  die  Praetur  701  =.  53  geführt  haben,  und  sein  früherei- 
Amtsgenosse  Clodius  bewarb  sich  darum  für  das  folgende  Jahr, 
nachdem  er  es  anfangs  für  dieses  selbst  geplant  hatte  (Cic.  Mil.  24). 
Da  Metellus  Scipio  702  =  52  Consul  war,  so  kann  er  nicht  nach 
699  —  55  Praetor  geworden  sein;  fällt  seine  Aedilität  aber  697 
=»57,  80  entspricht  es  ganz  der  Regel,  daß  er  für  seine  Fest- 
spiele schon  im  nächsten  Jahre  durch  die  Wahl  zur  Praetur  belohnt 
wurde.  So  ergibt  sich,  daß  Fabius  und  Scipio  zusammen  im  Jahre 
«>97  ==  57  die  curulische  Aedilität  bekleidet  haben,  und  damit  ist 
es  klar,  wie  sie  dazu  kamen,  sich  ihrer  gemeinsamen  Ahnen  zu 
erinnern.  In  diesen  Jaluen  wetteiferten  die  Aedilen  auf  jede  Weise, 
um  die  Gunst  des  Volkes  zu  erringen  (vgl.  die  Übei-sicht  bei  Cicero 
off.  II  5 7 ff.);  der  ungeheure  Aufwand  des  Scaurus  war  für  seine 
Nachfolger,  zumal  für  die  unmittelbaren  des  nächsten  Jahres,  nicht 
zu  überbieten;  sie  mußten  andere  Wege  einschlagen,  und  zwar 
stellten  sie  Bauten  wieder  her,  die  den  Ruhm  ihrer  Ahnen  ver- 
kündigten. Die  Erneuerung  des  Fabierbogens  bietet  ein  Beispiel 
dafür;  es  ist  ein  Zufall,  daß  \\ir  nicht  wissen,  ob  auch  Metellus 
Scipio  etwas  ähnliches  unternommen  hat.  Bezeichnend  ist  jeden- 
falls, daß  schon  im  Jahre  699  ==  55  jenes  Beispiel  von  einem 
Hermes  XL.  7 


98  F.  MÜNZKK 

cuiMiÜHchdi  Aedilen  aiin  dem  dritten  y-mr  eny  verhiuidenHii  l'atri»i»T- 
häuHer  befolgt  wurde;  damal«  hat  nämlieh  der  Aedil  L.  AerniliuH 
PaulluB  mit  riesigen  KoHten  die  Basilica  Aemilia  neu  anfgeliaut 
(Cicero  ad  Att.  IV  IH,  0  n.  a.,  vgl.  l'aiily-Wi«Howa  I  540  f.  r)(i4f. 
Suppl.  1  1())>  wofür  er  übrigen«  auch  wieder  nchon  im  Jahre  7(H 
■—  53  Praetor  wurde  (Cicero  Mil.  24),  und  daü  dieser  Bau  ebeniw 
wie  der  Fabierbogen  mit  den  Statuen  berühmter  Ahnen  des  Aedilen 
geschmückt  war,  zeigen  die  bei  den  letzten  Ausgrabungen  gefun- 
denen Inschriftf ragmente .  von  denen  zwei  zu  einem  Elogium  d»*« 
auch  auf  dem  Fabierbogen  stehenden  Pydnasiegers  gehören  (Hülsen 
in  Lehmanns  Beiträgen  zur  alten  Gesch.  II  202  f.),  ein  drittes  wohl 
nicht,  wie  Hülsen  meint,  zu  einem  solchen  des  C.  Fabricios,  sondern 
des  Q.  Aemilius  Papus.  der  mit  Fabricius  zweimal  Consul ,  einmal 
Censor,  einmal  Gesandter  an  Pyrrhus  war  und  nun  auch  gern 
mit  ihm  als  Muster  römischer  Tugend  zusammengestellt  wurde 
(Cicero  Lael.  39.  Val.  Max.  IV  4,  3.  Dionys.  XIX  13). 

In  den  Dienst  der  hochadeligen  Aedilen  von  097  ««57  hat  sich 
demnach  Atticus  gestellt,  indem  er  ihnen  das  historische  Material  für 
die  monumentale  Verherrlichung  ihrer  Ahnen  zurechtlegte.  Er  hatte 
sich  ja  auch  schon  im  Jahre  094  =  00  bereit  finden  lassen,  Cicero» 
Consulat  in  einer  besonderen  Schrift  zu  verherrlichen  (Cicero  ad 
Att.  11  1,  1.  Nepos  Att.  18,  6);  davon  war  kein  weiter  Schritt  zu 
jenen  Monographien  über  die  Fabier  und  Aemilier.  Daß  Cicero 
davon  nicht  spricht,  ist  ohne  Bedeutung;  denn  die  Monographien 
—  wenn  es  zwei  und  nicht  etwa  nur  eine  waren,  —  müßten  in 
der  zweiten  Hälfte  des  Jahres  090  =  58  verfaßt  worden  sein, 
nach  den  Aedilenwahlen,  die  in  dessen  Mitte,  und  vor  der  Abreise 
des  Atticus  aus  Rom,  die  in  dessen  Ende  fällt  (Cic.  ad  Att.  III  25), 
und  damals  waren  die  Gedanken  Ciceros  ausschließlich  erfüllt  von 
dem  Kummer  über  seine  Verbannung  und  der  Sorge  um  seine 
Rückberufung.  Gekannt  aber  hat  er  gewiß  auch  diese  Arbeiten 
des  Freundes.  Mit  großer  Vollständigkeit  legt  er  Brut.  2 1 2  f.  den 
Stammbaum  des  Metellus  Scipio  dar,  um  zu  zeigen,  wie  istius  genus 
est  ex  ipsius  sapientiae  stirpe  generatum,  so  daß  der  Zuhörer 
Brutus  bewundernd  ausruft:  o  generosam  stirpem  et  tamquam  in 
unam  arhorem  pliira  genera,  sie  in  istam  domum  multorum  insitam 
atque  innatam  sapientiam.  Doch  schon  im  Jahre  697  =  57  nach 
der  Rückkehr  aus  der  Verbannung  wies  er  de  domo  123  drei  der 
anwesenden   Pontifices   auf  ihren  gemeinsamen  Ahnherrn  Metellus 


ATTICUS  ALS  GESCHICHTSCHREIBER  99 

Macedonicus  hin.  darunter  Metellus  Scipio  auf  ihn  als  seinen  ür- 
Kroßvater,  obgleich  es  gewiß  nicht  jedermanns  Sache  war,  zu  wissen, 
daß  die  Mutter  des  leiblichen  Vaters  Scipios  eine  Tochter  des  Mace- 
donicus  gewesen  war.  Ist  hier  ein  Einfluß  der  genealogischen 
Studien  des  Atticus  zu  erkennen,  so  müssen  wir  allerdings  zu  dem 
Schluß  kommen,  daß  die  Angaben  des  Nepos  doch  nicht  ganz  voU- 
ständig  sind.  Atticus  muß  mehr  und  vielleicht  auch  wieder  weniger 
gegeben  haben,  als  die  Familiengeschichte  der  Fabier  und  der 
Aemilier;  er  muß  die  Scipionen,  sogar  auch  die  Meteller  hinein- 
gezogen haben.  Indes  dies  läßt  sich  erklären :  er  geht  nicht  von 
den  Stammvätern  der  Gesclüechter  aus,  sondern  von  den  lebenden 
Vertretern  der  Geschlechter;  deren  Stammbäume  galt  es  herzu- 
stellen, von  den  änßei-sten  Spitzen  der  Zweige  zu  den  Wurzeln 
vorzudringen,  nicht  auf  dem  umgekehrten  Wege  vorzugehen.  Darum 
brauchte  er  nicht  ein  Bild  des  ganzen  Baumes  zu  entwerfen,  son- 
dern konnte  dessen  schon  lange  abgestorbene  Äste  vielfach  ganz 
beiseite  lassen;  dagegen  führte  ihn  die  Berücksichtigung  auch  der 
mütterlichen  Ahnen  jener  adeligen  Herren  dazu,  über  den  Kreis 
des  Geschlechtes  hinauszugehen  und  manchen  bedeutenden  Mann 
von  anderem  Namen  unter  den  Vorfahren  eines  Fabius  und  eine» 
Scipio  zu  nennen.  Daß  es  dann  nicht  leicht  war.  den  Inhalt  dieser 
Familiengeschichte  eines  bestimmten  Fabius  oder  Scipio  deutlich  zu 
umschreiben,  entschuldigt  die  Ungenauigkeit  des  Nepos  zur  Genüge. 
Mit  diesen  genealogischen  Arbeiten  hat  Atticus  seine  Lauf- 
bahn als  Historiker  begonnen;  von  ihnen  ist  er  fortgeschritten  zu 
dem  Liber  annalis,  der  ihre  Ergebnisse  aufnahm  und.  indem  er  zu 
den  meisten  Namen  von  Consuln  der  letzten  Jahrhunderte  die  Fi- 
liation  hinzufügte,  auch  anderen  angesehenen  Geschlechtem  die 
Reconstruction  ihrer  Stammbäume  ermöglichte.  Erst  daraufhin  ist 
Atticus  vermutlich  von  einzelnen  Trägem  plebeiischer  Namen  er- 
sucht worden,  die  Geschichte  ihrer  Familien  darzustellen.  C.  Mar- 
oellus  hatte  durch  sein  Verhalten  im  Bürgerkriege  den  Glanz  seines 
Namens  nicht  eben  erhöht  (vgl.  Pauly-Wissowa  HI  2 7 35 f.);  es  ist 
verständlich,  daß  er  darum  gern  auf  den  Ruhm  seiner  Ahnen  hin- 
wies, und  deren  litterarische  Verherrlichung  durch  Atticus  mochte 
später  dem  Kaiser  Augustus  willkommenen  Stoff  bieten,  als  er  dem 
Sohne  dieses  Marcellus  die  Leichenrede  hielt  und  mit  dem  Preise 
des  Geschlechts  begann  (vgl.  Plutarch  Marc.  30,  auch  Hör.  carm. 
I   12.45.     Prop.  m   18,33.    Verg.  Aen.  VI  855  ff.).     Zuletzt    hat 


100     F.  MÜNZER  ATTICU8  ALS  GESCHICHTSCHKEIBKR 

dann  wohl  Atticus  die  Bitte  des  Brutu«  »Tfüllt,  indem  er  aach  die 
Ge«chic,hte  der  gen«  Innia  schrieb;  hier  war  der  Htiytl  freilich 
dürftiger  als  bei  den  Fabiern,  Aemiliern,  Marcellem ;  dämm  fanden  in 
diesem  Werke  alle  Zweige  de»  GeschlechtH,  auch  die  aoHgemorben«- 
Familie  der  lunii  Penni  (s.  oben  S.  94),  Berücksichtigung,  damit 
man  an  Zahl  der  Ehren  und  Würden  des  Hauses  nicht  hinter  an- 
deren zurückblieb.  Aber  es  ist  zu  fürchten,  daß  Atticus  in  dieser 
Monographie  die  Bahnen  ehrlicher  Geschiclitforschung  überhaupt 
verließ  und  der  Eitelkeit  des  Brutus  Rechnung  trug,  der  in  Bild- 
werken und  auf  Mün2en  L.  Brutus  und  Servilius  Ahala  als  seine 
Ahnen  darzustellen  liebte.  Im  Jahre  709  =»45  spielt  Cicero  in 
einem  Briefe  an  Atticus  darauf  an  (XIII  40,  1,  vgl.  0.  E.  Schmidt. 
Briefwechsel  des  Cicero  339);  der  Verdacht  wird  rege,  daß  er 
schon  im  Jahre  zuvor  (Brutus  62)  bei  aller  guten  Freundschaft  für 
seine  beiden  Zahörer  gerade  ihnen  beiden  zugleich  einen  kleinen 
Stich  versetzen  will,  und  zwar,  indem  er  sein  Beispiel  (iit  .st  ego 
tne  a  M.'  Tullio  esse  dicerein  cet.)  dem  Liber  annalis  des  Atticus 
selbst  entnimmt. 

Basel  F.  MÜNZER. 


DIE  CASTORES 

ALS  SCHUTZGÖTTER  DES  RÖMISCHEN  EQUITATUS. 

Mei'kwtirdigerweise  haben  die  Gelehrten  es  bisher  unterlassen, 
aus  der  Tatsache,  daß  die  Castores  die  Schutzherren  des  römischen 
Equitatus  waren,')  einen  naheliegenden  Schluß  zu  ziehen,  der  für 
die  Beurteilung  des  ältesten  römischen  Staats-  und  Heerwesens  von 
grober  Tragweite  ist.  Wenn  der  Ursprung  des  Equitatus  bis  in 
die  Periode  hinaufreichte,  während  deren  die  Römer  von  hellenischen 
Einflüssen  noch  unberührt  waren,  würde  diese  Truppe  unter  dem 
Schutz  eines  der  dl  indigites,  auf  die  sich  der  älteste  römische 
Gottesdienst  beschränkte,'^)  etwa  des  Mars  oder  Quirinus,  gestellt 
worden  sein.  Dies  geschah  aber  nicht.  Vielmehr  verehrten  die 
Equites  als  ihre  Schutzherren  zwei  hellenische  Heroen,  und  zwar 
müssen  sie  dies  von  Anfang  an  getan  haben;  denn  der  Einwand, 
daß  sie  möglicherweise  ui-sprünglich  einen  einheimischen  Gott  als 
Patron  gehabt,  aber  diesen  in  späterer  Zeit  durch  eine  neu  ein- 
gefühite  Gottheit  ersetzt  hätten,  würde  einen  dem  Geiste  der  rö- 
mischen religio  durchaus  widersprechenden  Vorgang  ergeben.  Wir 
werden  demnach  zu  der  Annahme  genötigt,  daß  die  Organisation 
des  Equitatus  von  Haus  aus  durch  hellenischen  Einfluß  bestimmt 
wurde.  Allerdings  wirkte  dieser  Einfluß  nicht  direkt  aus  den 
Griechenstädten  Unteritaliens  auf  die  Bewohner  der  sieben  HügeL 
Vielmehl-  lassen  gewichtige  Zeugnisse  darauf  schließen,  daß  er 
<lurch  Tusculum  vermittelt  wurde,*)  wo  man,  soweit  die  Über- 
lieferung zurückreicht,  die  Dioskuren  als  Hauptgottheiten  ver- 
ehrte.*) 

Die  Hellenen  betrachteten  die  beiden  Heroen  vorwiegend  als 
Pfleger  ritterlicher  Übungen  und  vor  allem  solcher,  die  mit  Rossen 

1)  Vgl.  Wissowa,  Religion  und  Kaltns  der  Römer,  S.  21(>— 219. 

2)  Wissowa  a.  a.  0.  S.  15  ff. 

3)  Wissowa  S.  217—218. 

4)  Die  Belege  bei  Wissowa  S.  217  A.  10. 


102  \V.  HELÜKt 

vorgenommen  wurden.')  Zwar  macht«^  «ich  bi« weilen  die  Tendenz 
geltend,  jene  Übungen  zwischen  den  beiden  Brüdern  zu  teilen  und 
Kastor  als  das  Ideal  des  Inrtevg  —  in  den  verschiedenen  Bedeu- 
tungen, die  diesem  Substantiv  während  der  verschiedenen  Perioden 
zukamen  — ,  Polydeukes  hingegen  als  das  Ideal  der  Athlet<in  und  im 
besonderen  der  Faustkämpfer  hinzustellen.  Doch  wurde  diese 
Scheidung  nicht  consequent  durchgeführt,  sondern  bisweilen  dem 
Kastor,  im  Gegensatz  zu  dem  vorherrschenden  Begriffe,  athletische 
Leistungen  zugeschrieben,  Polydeukes  dagegen,  wie  in  der  Kegel 
gein  Bruder,  als  InTce^f^  aufgefaßt.  Aber  derartige  Schwankungen 
sind  nur  in  vereinzelten  Fällen  nachweisbar  und  scheinen  m>i- 
Wiegend  auf  das  hellenische  Mutterland  beschränkt  geblieben  zu 
sein.  Jedenfalls  herrschte  bei  den  Hellenen  des  Westens  die  An- 
schauung vor,  nach  welcher  die  Dioskuren  ein  eng  verbundenes 
Paar  göttlicher  irtTteig  bildeten.  Zu  RoÖ,  nebeneinander  her- 
sprengend oder  ruhig  nebeneinander  reitend,  sind  sie  auf  Münzen 
von  Syrakus,0  Tyndaris')  und  Tarent')  dargestellt.  Ebenso  sind 
beide  Brüder  in  den  Producten  der  tarentiner  Keramik  häutig  als 
Ifineig  charakterisiert.*)  Als  sich  die  epizephyrischen  Lokrer 
wähi-end  des  letzten  Drittels  des  6.  Jahrhunderts  v.  Chr.  durch  die 
Übermacht  der  Krotoniaten  bedroht  sahen,  schickten  sie  eine  Ge- 
sandtschaft nach  Sparta,  um  die  Dioskuren,  die  hier  einen  ihrer 
Hauptculte  hatten,  als  Helfer  herbeizurufen.  Nach  der  lokrischen 
Legende  gewährten  die  beiden  Heroen  diese  Bitte.  Als  es  am 
Flusse  Sagras  zum  Kampfe  kam,  sollen  sie,  auf  weißen  Rossen 
reitend  und  mit  scharlachfarbigen  Mänteln  angetan,  den  Lokrem 
beigestanden  und  die  Schlacht  zu  deren  Gunsten  entschieden  haben.*) 


1)  Ich  verweise  hierfür  wie  für  das  folgende  auf  den  vortrefFlicheu 
Aufsatz,  den  Furtwängler  in  Eoschers  Lexikon  d.  griech.  u.  röra.  Mytho- 
logie I  1  p.  1154  ff.  über  die  Dioskuren  veröffentlicht  hat,  und  füge  Citate 
nur  in  den  Fällen  bei,  in  denen  Furtwängler  seine  Angaben  ohne  Citate  be- 
lassen hat  und  wo  es  sich  um  Tatsachen  handelt,  von  denen  dieser  be- 
lehrte, als  er  jenen  Aufsatz  schrieb,  noch  nicht  wissen  konnte. 

2)  Castello  di  Torremuzza,  Siciliae  veteris  nummi  T.  LXXXII  5,  6. 

3)  Torremuzza  T.  XCI  9 — 11.  Vgl.  von  Duhn  in  von  Sallets  Numif- 
matischer  Zeitschrift  1876  S.  29  N.  4,  S.  30  N.  S— S^. 

4)  Museen  in  Berlin,  Beschreibung  der  antiken  Münzen  III  1  T.  X 
151,  156,  S.  225  N.  7,  S.  227  N.  17. 

5)  Petersen  in  den  Römischen  Mitteilungen  V  (1890)  S.  216. 

6)  lustin.  XX  2,  10  ff.    Diodor  VIII  32.   Strabo  VI  261—262. 


DIE  CASTORES  103 

In  einem  der  Giebel  des  neuerdiug:«  zuLokri  ausgegrabenen  ionischen 
Tempels  waren  sie  dargestellt  im  Begriff,  von  ihren  Rossen  herab- 
zuspringen, nachdem  sie  soeben  den  Weg  über  das  Meer  zurück- 
gelegt und  den  lokrischen  Strand  erreicht  hatten.')  Ohne  Zweifel 
hat  diese  Legende  Veranlassung  dazu  gegeben,  daß  die  Lokrer 
Münzen  mit  den  Köpfen  der  beiden  Dioskuren  schlagen  ließen,*) 
und  den  ähnlichen  Erzählungen  als  Vorbild  gedient,  welche  von 
den  Römern  an  die  Schlacht  am  See  Regillus  angeknüpft  wurden. 
Jedenfalls  fand  die  Auffassung  der  Dioskuren  als  hilfreicher  iTt/teig 
durch  den  Einfluß  der  im  Westen  gegründeten  hellenischen  Colonien 
auch  unter  der  auf  der  Apenninhalbinsel  ansässigen  Bevölkerung 
eine  weite  Verbreitung.  Sie  tritt  uns  in  Unteritalien  auf  Münz- 
bildern der  Brettier,*)  der  Lukaner  von  Pästum*)  und  der  kam- 
panischen Osker  von  Nuceria*)  entgegen.  Was  Mittelitalien  be- 
trifft, so  genügt  es  an  die  Tatsache  zu  erinnern,  von  der  unsere 
Untersuchung  ausging,  daß  nämlich  der  römische  Equitatus  die 
Castores  als  seine  Schutzherreu  verehrte.  Wenn  es  aber  bewiesen 
ist,  daß  die  Römer  den  Cultus  des  göttlichen  Brüderpaares  aus 
Tusculum  entlehnten,  dann  nötigt  eine  unbefangene  Prüfung  des 
Sachverhalts  zu  der  Annahme,  daß  ihnen  auch  die  Anregung  zur 
Organisation  der  dem  Schutze  der  Castores  unterstellten  Truppe 
aus  derselben  Stadt  zuteil  wurde  und  daß  demnach  diese  Or^oi- 
sation  mit  der  Übernahme  jenes  Uultus  zusammenfiel. 

Ohne  Zweifel  waren  die  Dioskuren  in  dem  tusculanischen 
Cultus  wie  in  dem  aus  ihm  abgeleiteten  römischen  und  überhaupt, 
soweit  unser  Wissen  reicht,  in  allen  altitalischen  Staatsculten  als 
die   göttlichen  Pfleger  ritterlicher  Übungen    und   in  dieser  Eigen- 


1)  Römische  Mitteilungen  V  (1890)  S.  2ölflF.  (Petersen). 

2)  Garrucci,  Mouete  dell'  Italia  antica  II  T.  CXIII  13. 

3)  Garrucci  II  T.  CXXIV  12. 

4)  Garrucci  II  T.  CXXI  41,  42. 

5)  (tanucci  II  T.  XC  4.  Auf  Münzen  vou  Suessa  ist  ein  berittener 
Dioskur  dargestellt,  der  ein  lediges  Pferd  am  Zügel  führt  (Garrucci  II 
T.  LXXXII  33,  34).  Die  Münzen  der  latiuischen  Colonie  Venusia,  auf 
denen  die  Dioskuren,  hier  durch  die  Pilei  kenntlich,  nebeneinander  vor- 
wärtssprengend dargestellt  sind  (Garrucci  II  T.  XCIX  8),  wage  ich  in 
diesem  Zusammenhange  nicht  anzuführen,  da  es  ungewiß  bleibt,  ob  die 
Auffassung,  welche  dieser  Darstellung  zugrunde  liegt,  durch  den  benach- 
barten hellenischen  Culturkreis  bestimmt  oder  von  den  Colouisteu  aus 
ihrer  latinischen  Heimat  mitgebracht  ist. 


104  W.  HELBIO 

schalt  als  die  Schutzhencu  ih  rjcniK«'»  liUrg«'r  autjfitaüt,  zu  deren 
IjebenHberuf  derartijje  IJbuni^en  j^ehörten.  Wie  im  obif^en  (8.  101) 
bemerkt,  wurden  sie  in  Tusfulum  von  altersher  als  Hauptprott- 
heiten  verehrt,  tiin  solcher  Cultus  hat  aber  einen  Sinn  nur  unter 
der  Voraussetzung,  dali  es  in  jener  Stadt  eine  angeseliene  Hürger- 
klasse  gab,  deren  Wesc^n  demjenigen  der  hellenischen  inntig  ent- 
sprach, üiese  Klasse  kann  keine  andere  gewesen  sein  als  ein 
EquitatuK.  Wir  werden  demnach  zu  der  Annahme  geführt,  daii 
die  Römer  ihren  Eqnitatus  nach  dem  Vorbilde  des  tnsculanischen 
organisierten  und  hieimit  zugleich  den  von  dem  letzteren  gepflegten 
Cultus  der  Diosknren  übernahmen.  Wenn  der  tusculanische  Equi- 
tatus  die  hellenischen  Heroen  als  seine  Schatzherren  verehrte,  so 
beweist  dies,  daü  auch  er  erst  in  einer  Zeit  geschaffen  wurde,  in 
welcher  die  griechischen  Städte  Unteritaliens  angefangen  hatten, 
ihren  EinfluÜ  auf  die  Bevölkerung  Mittelitaliens  anszuttben.  Der 
Einwand,  daß  er  vor  dieser  Zeit  existirt  und  ursprünglich  einen 
andeien  Patron  verehrt  haben  könne,  wird  durch  dieselben  (iesichts- 
pnnkte  widerlegt,  die  im  obigen  (S.  101)  hinsichtlich  des  römischen 
Equitatus  geltend  gemacht  wurden.  Die  tusculanische  Truppe 
würde  dann  dem  Schutze  einer  einheimischen  Gottheit  unterstellt 
worden  sein  und  dauernd  an  deren  Patronate  festgehalten  haben. 
Nichts  nötigt  zu  der  ^^lra^Hsetzung.  daß  die  Tusculaner  die  An- 
regung zu  der  Organisation  ihres  Equitatus  unmittelbar  aus  helle- 
nischem Culturkreise  empfingen.  Vielmehr  scheint  es  recht  wohl 
denkbar,  daß  diese  Anregung,  wie  sie  von  Tusculum  aus  auf  Kom 
stattfand,  so  auch  für  Tusculum  durch  eine  italische  Nachbarstadt 
vermittelt  wurde.  Wenn  die  letztere  der  campanischen  Landschaft^ 
von  der  aus  Kyme  so  mächtig  auf  die  Cultur  der  mittelitalischen 
Völker  einwirkte,  näher  lag  und  ihre  Bürger  demnach  Gelegenheit 
hatten,  die  hellenischen  IrtTtetg  eher  kennen  zu  lernen,  so  erscheint 
es  ganz  natürlich,  daß  sie  diese  Erfahrung  für  ihr  Heerwesen  in 
früherer  Zeit  verwerteten  als  die  weiter  nordwärts  ansässigen 
Tusculaner  und  Römer.  Die  Verehrung  der  Dioskuren  ist  unter 
anderen  bezeugt  für  Capua,')  Cora*)  und  Ardea.')     Diese  Städte 


1)  CIL  X  1  n.  3778,  n.  8781  (=  I  n.  569). 

2)  CIL  X  1  n.  6505,  n.  6506. 

3)  Servius  ad  Aen.  I  144.  Dieser  Tempel  enthielt,  wie  sich  aus  dem 
Oommentar  des  Servius  ergibt,  Wandgemälde  mit  Scenen  aus  dem  the- 
banischen  Mythos.   Wissowa,  Religion  und  Kultus  S.  2 1 7  A.  S  bezieht  auf 


DIE  CASTORES  105 

bezeichneu  gewissermaßen  den  Weg.  auf  dem  die  Verbreitung  einer 
den  hellenischen  Ifcnelg  entsprechenden  Truppengattung  und  des 
daran  haftenden  Dioskurencultus  in  nördlicher  Richtung  erfolgte. 
Hiermit  ist  die  geläufige  Ansicht  beseitigt,  daß  die  Organisation 
des  Equitatus  mit  den  Anfängen  der  latinischen  Staaten  zusammen- 
gefallen sei.  Vielmehr  kann  sie,  wenn  die  nach  Westen  gerichtete 
hellenische  Colonisation  in  den  dreißiger  Jahren  des  S.  Jahrhunderts 
begann,  nicht  vor  dem  Eiid<*  ilifst^s  Jahrhunderts  stattgefunden 
haben. 

Die  liellenischen  Injctli^  rückten  nach  Abkommen  des  Streit- 
wagens lange  Zeit  als  berittene  Hopliten  ins  Feld');  die  Organi- 
sation einer  Cavallerie  erfolgte  in  allen  hellenischen  Staaten  ver- 
hältnismäßig spät,  in  Athen  erst  zwischen  477  und  472,')  in  Sparta 
gar  erst  424  v.  Chr.')  Jene  Hopliten  zerfielen  in  zwei  Gattungen. 
Die  InTteig  der  vornehmeren  Gattung  verfügten  jeder  über  zwei 
l^ferde,  deren  eines  von  dem  Hopliten,  das  andere  von  dessen  Knappen 
geritten  wurde.  Hingegen  unterhielt  jeder  iinivi;  der  zweiten 
Gattung  nur  ein  Pferd,  das  je  nach  den  Umständen  bald  dem 
Hopliten.  bald  dem  Knappen,  bald  beiden  zugleich  als  Transport- 
mittel diente.  Der  römische  Equitatus  wurde  zunächst  nach  dem 
von  Tusculum  aus  vermittelten  Vorbilde  der  berittenen  Hopliten 
organisirt,    die  zu   den   Heeren   der   in   Unteritalien   gegründeten 

denselben  Tempel  eine  Stelle  des  Plinius  n.  h.  XXXV  17,  die  folgender- 
maßen lautet:  extant  certe  hodieque  uniiquiores  ttrbe  fncturae  Ardeae  in 
•tedihus  sacris,  quibim  equidem  nullas  aeque  miror,  tarn  longo  uevo  durantea 
in  orbitate  tedi  velut  recentes.  Doch  beweist  der  Plural  in  aedibus 
sacris,  daß  Plinius  nicht  von  einem,  sundem  von  mehreren  mit 
Wandgemälden  geschmückten  Tempeln  spricht,  die  sich  zu  Ardea  be- 
fanden. Derselbe  Schriftsteller  erwähnt  XXX  115  die  Wandgemälde,  mit 
denen  in  Ardea  der  Tempel  der  luuo  Regina  decorirt  war.  Sie  rührten 
nach  der  darunter  augebrachten,  in  lateinischen  Hexametern  abgefaßten  In- 
schrift von  einem  kleinasiatischen  Griechen  her,  der  in  Ardea  das  Bürgerrecht 
und  den  Namen  Marcus  Plautius  erhalten  hatte.  Der  Umstand,  daß  die  In- 
schrift in  Hexametern  abgefaßt  war,  beweist,  daß  die  Tätigkeit  dieses 
Malers  nach  Eunins,  die  Verleihung  des  ardeatischen  Bürgerrechts,  daß 
sie  vor  den  Bundesgenossenkrieg  fiel,  infolge  dessen  die  Ardeaten  kein 
Bürgerrecht  mehr  zu  vergeben  hatten.  Vgl.  Heibig,  Untersuchungen  über 
die  kampanische  Wandmalerei  S.  322 — 323. 

1)  Vgl.  Memoires  de  l'Academie  des  Inscriptions  et  Beiles- Lettres 
XXXVII  (1902)  p.  157  flf. 

2i  Memoires  de  l'Ac.  des  Inscriptions  XXXVIl  p.  231—237. 

3)  Thnkyd.  IV  55,  3. 


n»(;  \V.   HKLBKi 

(iriccht'nstädt«!  j<«'hört«'i),  und  Ijewaliit»-  <licH«'ii  (Jhaiaktt-r  I»!«  «:«'{(eii 
da«  End«'  des  l.  Jahrhunderta  v.  Chr.,  um  welch»*  Zeit  die  Kömer 
zum  erstenmale  eine  Reiterei  im  eigentlichen  Sinne  de«  Wort«'rt 
rekrutirten.')  Vor  der  Kinführun«:  der  Cavallerie  wurden  die 
Dioökuren  von  den  Hellenen  als  Sehutzherren  der  beritten»'n  Hop- 
Uten  verehrt.  Pausanias')  beschreibt  die  Statuen  der  beiden 
Heroen,  di(^  in  dem  alten,  neben  der  atlu-nischen  Agora  gele^-enen 
Dioskurentempel  standen,  folgendermaüen :  uiioL  te  iatOiteg  xai 
ol  Ttatdeg  naih^^ievol  arpiaiv  irp'  Irtnuy,  Nach  Analojfie  der 
archaischen,  attischen  Bildwerke  dürfen  wir  annehmen,  daß  die 
beiden  Heroen  als  berittene  Hopliten  aufj^etalit  waren,  und  zwar 
als  solche,  die  nur  über  ein  Pferd  verfügten.  Vermutlich  waren 
sie  zum  Kampfe  bereit  dargestellt,  während  hinter  jedem  von  ihnen 
ein  Knappe  das  Roß  seines  Herrn  behütet»'.  Nach  einer  sehr  wahr- 
scheinlichen Verbesserung,  die  Wölfflin')  für  eine  Stelle  des  Granius 
Licinianus  *)  vorgeschlagen,  wurden  die  Dioskuren  in  Sparta  ah 
Hopliten  verehrt,  die  mit  zwei  Pferden  in«  Feld  rückten.  Seitdem 
die  iTCTteig  nicht  mehr  als  berittene  Hopliten,  sondern  als  Caval- 
leristen  dienten,  war  es  ganz  natürlich,  daß  das  Patronat  der 
Dioskuren  von  der  älteren  auf  die  jüngere  Truppe  übertragen 
wurde.  Den  gleichen  Vorgang  haben  wir  für  Rom  vorauszusetzen : 
die  Dioskuren  wurden  hier  zunächst  als  die  göttlichen  Vertreter 
des  aus  berittenen  Hopliten  bestehenden  Equitatus,  vom  Ende  des 
4.  Jahrhunderts  v.  Chr.  an,  seitdem  der  Equitatus  zu  einer  Reitei- 
truppe  geworden  war,  als  die  Vertreter  der  letzteren  Truppe  auf- 
gefaßt. 

Da  der  Equitatus  in  der  Überlieferung  mit  der  ältesten  Ent- 
wicklung des  römischen  Staats-  und  Heerwesens  auf  das  engste 
verflochten  erscheint,  muß  sein  Ursprung  in  verhältnismäßig  frühe 
Zeit  hinaufreichen.  Diese  Annahme  wird  bestätigt  durch  Frag- 
mente tönerner  Friesplatten,  die  aus  dem  Boden  des  Forums  und 
des  Palatins  zutage  gekommen  sind   und  offenbar  zur  Decoration 


1)  Vgl.  hierüber  vorläufig  die  Comptes  rendus  de  l'Ac.  des  Inscript. 
1904  p.  190 — 201.  Eine  ausführliche,  besonders  auf  das  archäologische 
Material  gegründete  Darlegung  dieses  Sachverhalts  wird  demnächst  in 
den  Sitzungsberichten  der  bayerischen  Akad.  der  Wissensch.  erfolgen. 

2)  1  18,  1.   Vgl.  Memoires  de  l'Ac.  des  Inscript.  XXXVII  p.  179— l'so. 

3)  Römische  Mitteilungen  XV  (1900)  S.  177—179. 

4)  P.  4,  5  ed.  Bonnensis. 


DIE  CASTORES  107 

der  daselbst  gele'geueu  archaischen  Holztempel  gehört  haben.')  Es 
waren  auf  diesen  Platten  berittene  Hopliten,  also  Equites  im  alten 
Sinne  des  Wortes,  dargestellt.  Der  Stil  beinahe  aller  dieser  Exem- 
plare deutet  auf  das  6.  Jahrhundert  v.  Chr.  Doch  zeigt  das  Relief 
einer  Platte,  die  bei  den  im  Comitium  vorgenommenen  Grabungen 
gefunden  wurde,')  einen  primitiveren  Stil,  der  sich  recht  wohl  noch 
einem  späten  Abschnitte  des  7.  Jahrhunderts  zuschreiben  läßt.  Wenn 
demnach  im  obigen  (S.  105)  festgestellt  wurde,  daß  die  ei-ste  Orga- 
nisation des  Equitatus  frühestens  um  das  Ende  des  S.  Jahrhunderts 
stattgehabt  haben  kann,  so  gewähren  uns  jene  Friesplatten  römischer 
Provenienz  einen  weiteren  chronologischen  Anhaltspunkt;  denn  sie 
bezeugen,  daß  der  Equitatus  während  des  <i.,  wie  es  scheint  sogar 
schon  während  des  späteren  Verlaufs  des  7.  Jahrhunderts,  vorhanden 
war.  Hieinach  dürfen  wir  die  Organisation  dieser  Truppe  im  7. 
oder  spätestens  um  den  Anfang  des  ü.  Jahrhunderts  ansetzen. 

Außerdem  läßt  sich  die  Existenz  des  Equitatus  während  einei- 
bestimmten  Periode  der  römischen  Stadtgeschichte  nachweisen. 

1)  Die  auf  dem  Forum  gefundeneu  Exemplare:  1)  Notizie  degli  scavi 
1900  p.  321  tig.  20  (vgl.  p.  329).  —  2)  Notizie  1900  p.  325  tig.  28  (vgl. 
p.  326).  —  Ein  Exemplar  vom  Palatiu:  Pellegrini  bei  Milaui  Studi  e  ma- 
teriali  I  p.  106.  —  Alle  diese  Fragmeute  rühren  von  Platten  her,  auf 
denen  eine  ähnliche  Composition  dargestellt  war  wie  auf  einer  ganz  wenig 
beschädigten  Platte,  die  bei  Velletri  gefunden  wurde  (Pellegrini  a.a.O. 
p.  104  fig.  10):  drei  berittene  Hopliten,  jeder  von  einem  berittenen  Knappen 
begleitet,  sprengen  nach  links,  wie  es  scheint  auf  der  Verfolgung  fliehen- 
der Feinde  begriffen.  Im  Rheinischen  Museum  LVIIl  S.  507—510  glaub»- 
ich  nachgewiesen  zu  haben,  daß  die  auf  diesen  Platten  dargestellten  Sceneu, 
sollten  sie  auch  in  Ktrurien  coniponirt  sein,  nichtsdestoweniger  auch  für 
römische  Verhältnisse  als  typisch  betrachtet  werden  dürfen. 

2)  Notizie  1899  p.  167  tig.  17  (vgl.  ibid.  p.  157  und  Rendicouti  dell' 
acc.  dei  Liucei  ser.  V  vol.  IX,  1900,  p.  200».  Neue  Jahrbücher  f.  d.  klass. 
Altertum  XIII  (1904)  S.  30  Abb.  8.  Dargestellt  war  ein  mit  einer  Lanze 
und  einem  Helme  ausgestatteter  Reiter,  im  Begriff,  sein  Pferd  zum  Stehen 
zu  bringen  oder  im  Schritt  zu  bewahren.  Von  der  Figur  des  Reiters 
haben  sich  nur  der  rechte  Fuß,  die  Lanze  und  ein  Stück  des  Helmbusches 
(der  letztere  richtig  erkannt  in  den  Rendicouti  dell'  Acc.  dei  Lincei  IX, 
1900,  p.  200)  erhalten.  Da  auf  keinem  italischen  Bildwerke  eiu  mit 
Schntz-  oder  Trutzwaflfen  ausgerüsteter  Knappe  nachweisbar  ist,  muü  der 
Reiter  notwendig  für  einen  berittenen  Hopliten,  das  ist  für  einen  Eques. 
erklärt  werden.  Außerdem  läßt  der  Gang  der  Brnchlinien,  welche  die  in 
dieser  Figur  vorhandene  Lücke  umgeben,  darauf  schließen,  daß  auf  dem 
herausgesprungenen  Stücke  ein  runder  Gegenstand  von  ansehnlichem  Um- 
fang, also  eiu  Hoplitenschild,  angebracht  war. 


108  w.  heijik; 

WisHowa'j  hat  daiff«'!«'}? t ,  duü  die  älUstf^  niiiiiiiche  Festtafel^ 
wie  sie  von  Moiiiinsen  in  übcrz»'Uj<ender  WeiHe  au»  den  erhalteneu 
Steinkalendern  reconstruirt  worden  int,')  aus  der  Periode  der  Vier- 
legionenstadt  datiert.  Die  Vierrejfionen8ta<it  entHtand  darau»,  dali 
die  Gemeinde,  die,  ursprünf^lich  auf  den  l'alatin  b«'H<;hränkt,  »ich 
allmählich  weiter  über  das  Septimontium  verbreitet  hatte,  mit  der 
auf  dem  Quirinal  ansässig'en  zu  einem  politischen  (ianzen  vereinigt 
wurde.*)  Mit  diesem  Ereignisse  beginnt  die  Geschichte  dt;r  .Stadt 
Rom  wie  diejenige  des  Caltns,  den  wir  im  schärfsten  Sinne  des 
Wortes  als  einen  römischen  zu  bezeichnen  berechtigt  sind.  Vor 
dem  avvoiAiOfiög  hatte  jede  der  beiden  Gemeinden  eine  be- 
sondere Regierung  und  besondere  politische  wie  sacrale  Insti- 
tutionen. Der  erste  Rex  der  Vierregionenstadt  mnüte  entschei- 
den, welche  unter  den  von  der  einen  oder  der  anderen  Ge- 
meinde gepflegten  Culten  als  Gottesdienste  des  neuen  Staates  an- 
zuerkennen wären,  welchen  man  nur  eine  auf  die  Gebiete  der  alten 
Gemeinden  beschränkte  Weiterführung  zuzugestehen  hätte.  Da» 
Resultat  dieser  Erwägungen  war  der  älteste  römische  Festkalender, 
Bei  dem  conservativen  Principe,  welches  die  Römer  hinsichtlich 
aller  mit  dem  Cultus  zusammenhängenden  Dinge  zu  beobachtin 
pflegten,  dürfen  wir  annehmen,  daß  das  Ceremoniell  der  in  dem 
ältesten  Kalender  verzeichneten  Feste  stets  dasselbe  blieb  wie  zur 
Zeit,  als  dieser  Kalender  fixirt  wurde.  Nun  wissen  wir,  daß  bei 
den  Weihen,  die  am  15).  März,  bei  den  Quinquatrus,  und  am 
1 9.  Oktober,  bei  dem  Armilustrium,  mit  den  Waffen  des  römischen 
Heeres  vorgenommen  wurden,  neben  den  Saliern,  die,  solange  es 
noch  keinen  Equitatus  gab,  allein  das  Bürgerheer  vertreten  hatten, 
die  Tribuni  celerum  als  sacerdotale  Repräsentanten  der  Celeres, 
das  heißt  der  Equites,  functionirten.^)  Hieraus  folgt,  daß  der 
Equitatus  bis  in  die  Periode  der  \'ierregionenstadt  hinaufreicht. 
Suchen  wir  diese  Periode  zu  begrenzen,  so  haben  wir  von  der  Tat- 
sache auszugehen,  daß  die  Vierregionenstadt  den  awor/ußf^og 
voraussetzt,  welcher  die  palatinische  und  die  auf  dem  Quirinal  an- 
sässige Gemeinde  zu  einem  Staate  vereinigte.   Für  das  Eintreten  des 


1)  Religion  und  Kultus  S,  27—28. 

2)  CIL  I»  p.  283  ff.    Vgl.  Wissowa  S,  2  ff, 

3)  Wissowa  in  der  Satara  Viadrina  S.  1  ff,  =  Ges,  Abh.  S,  230  ff, 

4)  Fasti  Praenestini  19.  März.   A.  von  Premerstein  in  der  Festschrift 
für  Benndorf  S.  261  ff. 


DIE  C ASTORES  109 

ovvoiy.iafi6g  bietet  aber  die  Gruppe  von  Torabe  a  pozzo  und  Tonibe 
a  fossa,  die  von  Boni  unter  dem  Boden  des  Forums  entdeckt  wurde,') 
einen  terminus  post  quem  dar.  Wir  dürfen  zweierlei  als  sicher 
betrachten.  Einei-seits  konnte  das  Tal,  in  welchem  diese  Gräber 
angelegt  waren,  zum  Forum,  das  heißt  zum  politischen  und  com- 
merciellen  Mittelpunkte  der  Stadt,  erst  gemacht  werden,  seitdem 
die  umliegenden  Hügel  einem  und  demselben  Staatsgebiete  ange- 
hörten, also  nachdem  der  avvoiy.inuög  erfolgt  war.  Andei-seits 
versteht  es  sich  von  selbst,  daß  jenes  Tal,  seitdem  es  zum  Forum 
geworden  war,  aufhören  mußte,  als  Bestattungsplatz  zu  dienen.  Nun 
haben  sich  in  den  von  Boni  ausgegrabenen  Tombe  a  fossa  verechie- 
dene  bemalte  Tongefäße  gefunden,  die  deutlich  als  hellenische  Import- 
artikel erkennbar  sind.  Weitaus  die  meisten  sind  nur  mit  dunkeln, 
auf  den  Tongrund  aufgetragenen  Streifen  verziert  und  bieten  dem- 
nach für  die  Bestimmung  weder  des  Fabrikortes  noch  der  Zeit,  welcher 
die  einzelnen  Exemplare  zuzuschreiben  sind,  genügend  sichere  Kri- 
terien dar,  da  sich  ihre  Decorationsweise  in  vei-schiedenen  Gattungen 
der  hellenischen  Keramik  sehr  lange  erhalten  hat.  Nur  ein  Exemplar 
geliört  einer  Gattung  an,  für  deren  Vorkommen  in  Italien  sich  ver- 
hältnismäßig enge  Zeitgrenzen  feststellen  lassen.  Es  ist  dies  eine 
mit  Tierstreifen  bemalte,  sogenannte  protokorinthische  Lekythos.*) 
Soweit  meine  angesichts  der  Ausgrabungen  gesammelten  Erfahrungen 
i'eichen,  finden  sich  Gefäße  dieser  Art  in  Gräbern,  die  wii-  zwischen 
dem  Anfang  des  7.  und  etwa  dem  zweiten  Viertel  des  6.  Jahr- 
hunderts ansetzen  dürfen.  Welcher  Zeit  man  aber  auch  jene  Le- 
kythos innerhalb  der  angegebenen  Grenzen  zuweisen  mag,  jeden- 
falls bezeugen  die  hellenischen  \'asen,  die  in  den  unterhalb  des 
nachmaligen  Forumsbodens  angelegten  Gräbern  enthalten  waren, 
daß  der  avvoixiaiiiög  stattfand,  nachdem  der  hellenische  Verkehr 
Latium  erreicht  hatte,  und  daß  demnach  in  der  Vierregionenstadt, 
die  den  awüixia/nog  voraussetzt,  die  Bedingung  vorlag,  die  er- 
forderlich war,  damit  das  hellenische  Heerwesen  Einfluß  auf  das 
latinische  ausüben  konnte. 

Wenn  der  Ursprung  des  Equitatus  bis  in  das  7.  Jahrhundert 
V.  Chr.  hinaufreicht,  so  steht  zu  erwarten,  daß  die  Römer  den  Schutz- 


1)  Notizie  degli  scavi  1902  p.  96—111;  19Ü3  p.  128  ff.  375  ff.  Bull,  della 
commissioue  arcli.  communale  XXX  (1902)  p.  37—55 :  XXXI  (1903)  p.  33—42. 
252—271.    Neue  Jahrbücher  f.  d.  klass.  Altertum  XIII  (1904)  S.  25—29. 

2)  Notizie  degli  scavi  1903  p.  3S8  fig.  17,  p.  389  flg.  18. 


1 1  n  W.  HELBIß 

göttem  der  iiengeHchaffenen  Tnippe  in  ♦•nt^prechend  früher  Zeit  eine 
CultUBstätte  bereiteten.  Er  muß  demnach  auffallen,  daß  da«  älteHt« 
Heiligtum  der  Dioskuren,  von  dem  die  tiberlieferung  berichtet,  die 
auf  dem  Forum  gelegene  Aedes  Castoris  ist,  die  erst  im  Jahre  499 
infolge  der  durch  die  Bravour  der  Equites  zugunsten  der  Röm«'r 
entschiedenen  Schlacht  am  See  Regilln«  gelobt  und  im  Jahre  4SI 
eingeweiht  wurde.')  Doch  bietet  «ich  für  diese  befremdende  Tat- 
sache eine  ganz  natürliche  Erklärung  dar.  Es  sind  zahlreiche  Bei- 
spiele bekannt.')  daß  römische  (tottheiten  zunächst  vor  Altären,  die 
vollständig  frei  standen  oder  in  Hainen  oder  in  eingefriedigten 
heiligen  Bezirken  (fana)  errichtet  waren,  verehrt  und  ihnen  erst 
in  beträchtlich  späterer  Zeit,  und  zwar  gewöhnlich  an  ders»'lben 
Stelle,  wo  sich  die  primitiven  Heiligtümer  befanden,  Tempel  erbaut 
wurden.  Hiemach  liegt  die  Vermutung  nahe,  daß  die  Römer, 
nachdem  sie  den  Equitatus  organisirt,  den  Schutzherren  derwlben 
zunächst  auf  dem  Forum  einen  Altar,  einen  Hain  oder  ein  Fanum 
weihten  und  daß  diese  ursprüngliche  Cultusstätte  in  Vergessenheit 
geriet,  weil  sie  durch  den  Glanz  des  später  an  derselben  Stelle 
erbauten  Tempels  tiberstrahlt  wurde.  Tu  der  Schlacht  am  See 
Regillus  soll  der  Feldherr  der  Tucsulaner,  Octavius  Mamilius,  den 
Römern  besonders  zu  schaffen  gemacht  haben.')  Es  entsprach 
durchaus  dem  Geiste  ihrer  religio,  wenn  die  Römer  infolge  dieser 
Schlacht  den  Dioskuren  ein  besonders  hervorragendes  Denkmal 
ihrer  Dankbarkeit  stifteten,  weil  die  beiden  Heroen,  obwohl  sie 
in  Tusculum  als  Hauptgottheiten  verehrt  wurden,  nichtsdestoweniger 
für  die  Römer  gegen  die  Tusculaner  Partei  genommen  hatten. 

Die  Heiligtümer  der  aus  dem  sprachfremden  Auslande  ent- 
lehnten Gottheiten  wurden  bis  zum  Jahre  217  v.  Chr.  außerhalb  des 
Pomeriums  angelegt.*)  Es  könnte  demnach  befremden,  daß  die 
Römer  den  hellenischen  Dioskuren,  wie  ich  vermutet,  bereits  im 
7.  Jahrhundert  eine  primitive  Cultusstätte  und  jedenfaUs  im  ersten 
Viertel  des  5.  Jahrhunderts  einen  Tempel  innerhalb  des  Pomeriums 
und  noch  dazu  auf  dem  Forum,  dem  politischen  und  commerciellen 


1)  Wisse wa,  Religion  und  Kultus  S.  216—217. 

2)  Gesammelt  von  Aust  de  aedibus  sacris  popnli  romani   (Marburg 
1889)  p.  50—52. 

3)  Liv.  II  19.   Dionys.  Hai.  VI  11.   Vgl.  Schwegler,  Römische  Gesch. 
II  S.  60  ff. 

4)  Aust  a.  a.  0.  p.  47—50. 


DIE  CASTORES  111 

Mittelpunkte  des  römischen  Staates,  widmeten.  Doch  hat  bereits 
Wissowa')  diese  Schwierigkeit  durch  den  Hinweis  beseitigt,  daß 
die  Dioskuren,  weil  ihr  Cultus  nicht  aus  sprachfremdem  Gebiete, 
sondern  aus  einer  benachbarten  Latinerstadt,  aus  Tusculum,  über- 
nommen war.  von  den  Römern  gar  nicht  als  ausländische  Götter 
empfunden  wurden.  Die  Dioskuren  dürften  demnach  die  ersten 
Gottheiten  hellenischer  Herkunft  gewesen  sein,  deren  Dienst  in 
Latium  Eingang  fand.  Sie  verdankten  dies  dem  Umstände,  daß 
sie  die  Schutzherren  der  berittenen  Hopliten  waren,  welche  in  den 
Heeren  der  hellenischen  Colonien  Unteritaliens  die  Kerntruppe  bil- 
deten. Die  Bürger  der  alteinheimischen  Gemeinden  mußten  baldigst 
begreifen,  daß  diese  Hopliten  vermöge  der  Schnelligkeit,  mit  der 
sie  die  Märsche  zurücklegten  und  auf  dem  Schlachtfelde  an  die 
Stellen  gelangten,  wo  ihr  Eingreifen  ei-forderlich  war.  einen  nach- 
drücklichen Einfluß  auf  die  Kriegsführuug  ausübten.  Sie  eigneten 
sich  demnach  die  hellenische  Truppengattung  an  und  übernahmen 
hiermit  zugleich  den  an  ihr  haftenden  Cultus  der  Dioskuren.  Viel- 
leicht waren  hierbei  auch  politische  Gesichtspunkte  maßgebend. 
Wählend  des  S.  und  7.  Jahrhunderts  v.  Chr.,  als  in  den  hellenischen 
Staaten  rein  oligarchische  Vei-tassungen  bestanden,  waren  es,  soweit 
unser  Wissen  reicht,  lediglich  die  \'4»llbürger.  die  als  berittene 
Hopliten  ins  Feld  rückten.*)  Es  entsprach  durchaus  dem  Geiste, 
welcher  die  älteste  politische  Entwicklung  der  italischen  Gemeinden 
bestimmte,  wenn  dessen  Bürger  geneigt  waren,  in  ihrer  eigenen 
Mitte  eine  Truppe  zu  schaffen,  die  ausschließlich  aus  Patriciern 
bestand  und  diesen  auch  im  Heere  eine  hervorragende  Sonder- 
stellung gewährte. 

Noch  ein  anderer  hellenischer  Gottesdienst,  nämlich  derjenige 
des  Hercules,  wurde  in  sehr  früher  Zeit  von  den  Römern  an- 
genommen und  innerhalb  des  Pomeriums  angesiedelt.')  Alle  Wahr- 
scheinlichkeit spricht  dafür,  daß  dieser  Vorgang  durch  eine  ähnliche 
Ursache  bestimmt  wurde,  wie  sie  für  die  Dioskuren  nachweisbar 
ist:  die  Römer  entlehnten  den  Cultus  des  Hercules  nicht  unmittel- 
bar aus  hellenischem  Culturkreise,  sondern  aus  einer  latinischen 
Nachbarstadt,   und  zwar  vermutlich  aus  Tibur.     In  Rom  war  die 

1)  Religion  und  Kultus  S.  217—218. 

2)  Memoires  de  l'Academie  des  luscriptious  XXXVII  (1902)  besonders 
p.  24b  ff. 

3)  Über  das  folgende  Wissowa,  Religion  und  Kultus  S.  219ff. 


112  W.  HKLBKi 

älteste  Cultusstätte  dieses  Gotte»  die  dein  Hercule«  invirtuH  jfe- 
weihte  Ära  maxima;  sie  war  in  einem  primitiven  Fanum  unterhalb 
der  Westecke  df«  f^alatiiiH  am  Forum  boarinm  errichtet  und  ^alt 
für  eine  Stiftunjif  de«  Euauder.  Tacitu«')  j^ibt  an,  daü  «ie  inner- 
halb der  noch  zu  seiner  Zeit  erhaltenen  Grenzsteine  lapr.  welch«' 
das  Pomeriiim  der  alten  palatiniHchen  AnsicdlunK  bezeichnftHn. 
Mag  auch  diese  Anj^abe  keineHwej?»  beweiHen.  daü  die  Ära  maxiiua 
in  die  Periode  hinaufreichte,  während  deren  die  Bewohner  den 
Palatins  noch  eine  besondere  Gemeinde  bildeten,  immerhin  berechtigt 
sie  zu  dem  Schluli,  daß  jene  Ära  von  Haus  aus  innerhalb  des 
Pomeriums  gelegen  hat  und  somit  der  daran  anknüpfende  Gottes- 
dienst sacralrechtlich  nicht  als  ein  fremder  bebandelt  wurde. 

Warum  aber  führt  der  älteste,  aus  der  Periode  der  Vier- 
regionenstadt datirende  Kalender,  soweit  er  sich  aus  den  erhal- 
tenen steinernen  Exemplaren  herstellen  läßt,  kein  Fe«t  der  Castoren 
an,  wenn  zur  Zeit,  als  dieser  Kalender  entstand,  der  Eqni- 
tatus  bereits  vorhanden  war  und  als  seine  Patrone  die  Castores 
verehrte?  Der  Grund  hiervon  ist  klar.  .Teuer  Kalender  ver- 
zeichnet nur  die  feriae  publicae  statne,  die  im  Namen  des  ganzen 
Volkes  {pro  populo)  stattfanden,  übergeht  hingegen  diejenigen  Feste, 
die  von  vereinzelten  Abteilungen  des  Volkes,  wie  von  den  tnontani 
oder  pagani,  oder  von  collegia   oder  sodalitates  gefeiert  wurden.*) 

Der  Dienst  der  Castores  lag  den  Tribuni  celerum  ob.  Dio- 
nysios  von  Halikarnaß*)  macht  unter  den  von  Numa  gestifteten 
Priestertümern  als  drittes  die  ^ysinoveg  jßv  xekeQlwv  namhaft. 
Wenn  derselbe  Schriftsteller*)  angibt,  daß  der  am  15.  .Tuli  statt- 
findende Aufzug  der  Equites,  der  in  historisch  heller  Zeit  als  trans- 
vectio  equitum  bezeichnet  wird,  durch  ein  Opfer  eingeleitet  wurde, 
welches  die  niyiaxoi  Inniißv  vor  der  Aedes  Castoris  darbrachten, 
so  können  hiermit  nur  die  Tribuni  celerum  gemeint  sein,  wie  dies 


1)  Ann.  XII  24. 

2)  Wissowa  S.  17.  835.  372. 

3)  II  64:  TViV  Si  Tp/T7]i'  (dTzidojxs  lepoipytmv  Siära^iv)  role  i^yeuöai 
r&v  xeXrpimv  .  .  .  xai  yd^  aSroi.  rerayfiivae  rtväs  leQovQyiae  ineriXow. 

4)  VI  13  :  &vatcu  re  noXvrsXste,  äs  xa&'  ixaarov  iviavrdv  o  Srjftoi 
hnireXel  8iA  rötv  /ueylaroiv  Imiimv  iv  f/rivi  KvivTtliu}  Xeyot/etqt  rols 
xaXovusvois  etdols,  ii'  »;  xaTfÖQ&otaav  iflfttQq  rdi'Se  nöXtuov,  d.  i.  den  Krieg 

gegen  die  Latiner,  der  durch  die  Schlacht  am  See  Regillus  zugunsten  der 
Römer  entschieden  wurde. 


DIE  CASTORES  lia 

bereits  Mercklin')  richtig  erkannt  hat.  Über  die  Zeit,  in  welcher 
die  transvectio  eing^efiihrt  wurde,  sind  verschiedene  Angaben  vor- 
handen. Dionysios  von  Halikarnaß')  bringt  die  transvectio  in  un- 
mittelbare Verbindung  mit  dem  Siege  am  See  Regillus  und  nahm 
offenbar  an,  daß  sie  seit  dem  Jahre  4S4  stattfand,  in  welchem 
der  infolge  dieses  Sieges  gelobte  Tempel  eingeweiht  worden  war. 
Es  liegt  kein  Grrund  vor,  diese  Annahme  zu  bezweifeln,  da  die 
Schlacht  am  See  Regillus  in  der  Geschichte  des  römischen  Equi- 
tatus  eine  ähnliche  Rolle  spielte  wie  die  Schlacht  bei  Marathon  in 
der  Geschichte  der  athenischen  Hopliten,  und  der  Aufzug  der  Equites 
dadurch,  daß  er  auf  den  15.  Juli  fiel,  der  für  den  Jahrestag  der 
ersteren  Schlacht  galt,  deutlich  zu  derselben  in  Beziehung  gesetzt 
wurde.  Hingegen  berichten  die  römischen  Schriftsteller,')  daß  die 
transvectio  erst  im  Jahre  304  v.  Chr.  unter  der  Censur  des  Q.  Fabius 
Maximus  eingeführt  wurde,  eine  Angabe,  die  um  so  mehr  Vertraueu 
verdient,  als  sie  durch  ihre  präcise  Fassung  einen  durchaus  ur- 
kundlichen Eindruck  macht  und  sich  außerdem  auf  eine  Periode 
bezieht,  in  welcher  die  Überlieferung  zuverlässiger  zu  werden  an- 
fing. Wenn  aber  zwei  Nachrichten,  die  beide  glaubwürdig  scheinen, 
einander  widersprechen,  dann  gilt  es  zu  untersuchen,  ob  nicht  der 
Widerspruch  nur  ein  scheinbarer  ist.  Das  Mittel,  ihn  zu  heben, 
liegt  in  unserem  Falle  nahe  genug. 

Jede  Gottheit  hatte  im  Altertum  ein  Jahresfest  oder  mehrere 
Jahresfeste,  bei  denen  sich  die  ihrem  Schutze  unterstellten 
Sterblichen  zu  der  Cultusstätte  der  Gottheit  begaben  und  ihr 
daselbst  die  gebührende  Verehrung  darbrachten.  Ein  Hauptfest 
der  Castores  fiel  auf  den  15.  Juli,  der  für  den  Jahrestag  der 
Schlacht  am  See  Regillus  galt.  Wir  dürfen  demnach  mit  Dionysios 
von  Halikarnaß  annehmen,  daß  die  Equites  seit  dem  Jahre  4S4, 
in  welchem  die  Aedes  Castoris  geweiht  worden  war,  alljährlich  an 
diesem  Tage  in  mehr  oder  minder  solenner  Weise  zu  jenem  Tempel 
zogen.  Doch  bewahrte  dieser  Aufzug  während  beinahe  zweier  Jahr- 
zehnte einen  vorwiegend  sacralen  Charakter  und  wurde  erst  im 
Jahre  304  durch  Q.  Fabius  Maximus,  dem  als  Censor  die  Aufsicht 
über  die  Aushebung  der  Equites  zustand,   insoweit  modificirt,  als 


1)  Jahrb.  f.  Philologie  LXXV  (1857)  S.  626. 

2)  VI  13. 

3)  Der  Schriftsteller  de  vir.  illustr.  32.    Liv.  IX  46.     Val.  Max.  II 
2,  9.   Alle  Belege  bei  Mommsen,  Römisches  Staatsrecht  III  S.  493  A.  1. 

Hermes  XL.  S 


1:14  W.  HELBIG 

vr  immiK'hi  »muh  schärfer  aoHjreKprorhene  militÄriMhe  H«MlHUtunß' 
erhielt  und  zu  einer  Parade  {?einarht  wurde,  durch  weiche  der 
Eqnitatus  dem  Volke  einen  anschaulichen  Bejfriff  Heiner  KrieffH- 
tttchtipkeit  gewährte.  Die  Censur  des  Fabius  fiel  in  die  Zeit  der 
Samnitenk riefle.  Eine  der  xQ^ioi,  die  Arnim  neuerdinifK  auH  einer 
vaticaniHchen  Handschrift  veröffentlicht  hat,*)  berechtigt  zn  dem 
Schlüsse,  daß  die  Kömer  damals  zum  erstenmale  eine  Reiterei  im 
eigentlichen  Sinne  des  Wortes  (»rjfanisirten.  Der  Ciedanke  lie>>ft 
nahe,  daß  die  von  Fabius  Maximus  verfügte  Änderung  des  FeKt- 
programms  mit  der  Schöpfung  der  neuen  Truppe  zusammenhing. 
Damals  wird  auch  die  Benennung  transvectio  equitum  aufgekommen 
sein,  welche  den  militärischen  Charakter  de«  Aufzuges  in  den  Vor- 
dergrund rückte,  während  die  ältere  Bezeichnung  pompa  oder  ähn- 
lich gelautet  haben  könnte.  Nach  alledem  scheint  es  durchaus 
begreiflich,  daß  sich  die  Kömer  während  der  späteren  Zeit  des  Zu- 
sammenhanges, welcher  zwischen  der  transvectio  und  der  vorher- 
gehenden lediglich  sacralen  Feier  obwaltete,  nicht  mehr  deutlich 
bewußt  waren  und  vielfach  die  erstere  als  eine  vollständig  neue 
Institution  auffaßten. 

Wie  man  aber  auch  über  die  von  mir  vorgetragenen  Combi- 
nationen  urteilen  mag,  jedenfalls  scheint  es  sicher,  daß  die  Tribuni 
celerum  das  Opfer  vollstreckten,  welches  den  Castores  am  1 5.  .Juli 
vor  dem  auf  dem  Forum  gelegenen  Tempel  dargebracht  wurde. 
Wenn  sie  dies  aber  am  15.  Juli  taten,  dann  haben  wir  das  gleiche 
nicht  nur  für  alle  Feste  vorauszusetzen,  welche  die  Aedes  Castoris 
zum  Mittelpunkt  hatten,  sondern  auch  für  diejenigen,  welche  statt- 
fanden, als  die  Verehrung  der  Dioskuren  noch  an  das  primitive 
Heiligtum  anknüpfte,  das,  wie  ich  wahrscheinlich  gemacht  zu  haben 
glaube,  durch  jenen  Tempel  ersetzt  worden  war.  Während  der 
Königszeit  waren  die  Tribuni  celerum  die  Führer  des  Equitatus 
und  zugleich  seine  sacerdotalen  Vertreter.  Mit  dem  Sturze  der 
Monarchie  verloren  sie  ihre  Offiziercharge,  bestanden  aber  ad  sacra 
weiter.')  Sie  bildeten  während  der  Königszeit  einen  militärisch- 
sacerdotalen  Verband,  unter  der  Republik  eine  sodalitas,  ent- 
sprechend derjenigen  der  Salier,  die  dereinst  allein  das  Bürgerheer 


1)  In  dieser  Zeitsebr.  XXVII  (1892)  S.  118—130  (die  in  Rede  stehende 
xpf/a  S.  121).  Vgl.  vorläufig  die  Comptes  i-endns  de  l'Acad.  des  Inscript. 
1904  p.  196—198. 

2)  Mommsen,  Römisches  Staatsrecht  II  1^  S.  177—178,  III  1  S.  108- 


DIE  C ASTORES  115 

vertreten  hatten  und  denen  nach  Einführung  des  Equitatus  die 
Tribuni  celerum  als  priesterliche  Repräsentanten  der  neugeschaffenen 
Truppe  an  die  Seite  gestellt  wurden.  Die  sacerdotale  Tätigkeit 
der  Tribuni  celerum  blieb  zu  allen  Zeiten  nur  auf  einen  Bruchteil 
des  Volkes,  auf  die  in  dem  Equitatus  dienenden  Bürger,  beschränkt. 
Demnach  würde  die  Verzeichnung  der  von  ihnen  geleiteten  Feste 
den  für  den  ältesten  Kalender  maßgebenden  Principien  wider- 
sprochen haben. 

Auch  der  Dienst  des  Hercules  invictus,  der  an  die  Ära  maxima 
anknüpfte,  kann  nach  dem  im  obigen  (S.  111)  Bemerkten  bis  in  die 
Periode  der  Vierregionenstadt  hinaufreichen.  Sollte  dies  der  Fall 
sein,  dann  würde  sich  der  Umstand,  daß  kein  Fest  dieses  Gottes 
in  dem  ältesten  Kalender  aufgefülirt  ist,  daraus  erklären,  daß  er 
ursprünglich  ein  sacrum  gentilicium  zweier  Patricierf amilien ,  der 
Potitier  und  Pinarier,  war  und  erst  im  Jahre  3 1 2  unter  der  Ceusur 
des  Ap.  Claudius  Caecus  vom  Staate  übernommen  wurde.') 

Die  Untersuchung  der  Waffen  und  Rüstungsstücke,  die  in  den 
ältesten  etruskischen  und  latinischen  Gräbern,  den  sogenannten 
Tombe  a  pozzo,  gefunden  werden,  und  das  hierdurch  vermittelte 
richtige  Verständnis  vereinzelter  litterarischer  Notizen  gewähren 
uns  einen  Ausblick  auf  die  Zusammensetzung  der  mittelitalischen 
Heere  während  der  Periode,  in  der  sie  noch  keinen  Equitatus  ent- 
hielten. Sämtliche  Bürger  rückten  damals  als  schwerbewaffnete» 
Fußvolk  ins  Feld,  abgesehen  von  den  die  Heere  anführenden  Reges, 
die  sich  des  Streitwagens  als  Transportmittels  bedienten.  Die  sacer^ 
dotalen  Vertreter  des  Bürgerheeres  waren  in  den  latinischen  Ge- 
meinden die  Salier.  Sie  functionirten  von  Has  uaus  in  der  Tracht 
und  mit  der  Bewaffnung,  die  den  dienstpflichtigen  Patriciem  zu 
eigen  war  während  der  Periode,  in  der  die  sodalitates  Saliorum 
gestiftet  wurden,  und,  entsprechend  dem  conservativen  Principe, 
welches  den  römischen  Cultus  beherrschte,  blieb  diese  Eqnipirung 
den  Saliern  zu  allen  Zeiten  vorgeschrieben.  Ich  habe  diesen  Sach- 
verhalt ausführlich  dargelegt  in  einer  Abhandlung  .Sur  les  attributs 
des  saliens',  die  sich  für  die  Memoires  de  l'Academie  des  Inscriptions 
im  Drucke  befindet. 


1)  Alles  einschlageude  bei  Wissowa,  Religion  u.  Kultus  S.  221—222. 
Rom.  WOLFGANG  HELBIG. 


LESEFRÜCHTE. 

{Vgl.  diese  Zeitschr.  XXX Vn  321.) 

XCIl.  Der  hesiodische  Schild  ist  da«  merkwttrdig:8te  Bei- 
spiel eines  episclien  Textes,  der  von  Dittograpiiieen  twi  darchsetzt 
ist,  daß  ein  leidlich  verständiger  Grammatiker  das  Gedicht  so  wie 
es  ist  niemals  hat  hinnehmen  können.  Zu  den  Byzantinern  war 
nur  ein  Exemplar  gelangt:  das  zeigt  der  feste  Text,  dessen  scht^in- 
bare  Varianten  man  leicht  abstreift.')  Aber  das  war  ein  Exemplar 
der  commentirten  Ausgabe,  in  welcher  ein  Grammatiker  des  3.  Jahr- 
hunderts die  drei  durch  sie  auch  uns  erhaltenen  hesiodischen  Epen 
zusammengefaßt  hatte.*)  Von  den  Schollen  und  Varianten  dieser 
Ausgabe  ist  zum  Schild  nur  eben  so  viel  gerettet,  daß  die  H«'r- 
kuntt  aus  grammatischer  Recension  gesichert  wird.  Ich  denk»*, 
noch  dieser  Grammatiker,  sicherlich  aber  der  Alexandriner,  der 
den  Text  constituirt  hat,  wird  die  Dittographieen  durch  kritis<he 
Zeichen  kenntlich  gemacht  haben.  Denn  nur  so,  daß  ein  Editor 
die  Fassungen  nebeneinanderstellte,  kann  ich  mir  die  Znsammen- 
klitterung erklären:  Rhapsoden  können  das  unmöglich  in  einem 
Atem  vorgetragen  haben.  Uns  hilft  nun  nichts:  wir  müssen  durch 
unsere  Kritik  die  Doppelformen  herausschälen;  welches  die  originale 
ist,  wird  sich  dadurch  meist,  nicht  immer,  ergeben.  Kaum  kann 
es  ausgeblieben  sein,  daß  auch  im  Homer  der  Bestand  strichweise 
ähnlich  schwankte :  da  hat  Zenodotos,  an  dem  die  Nachfolger  docli 
nur  gebessert  haben,  rücksichtslos  und  mit  vollem  Erfolg  einen 
Text  gemacht;    wer  es  ihm  nicht  zutraut,    mag  einen  älteren  Re- 

1)  Er  hatte  schwerlich  Worttrennung.  255  evTapeaarro  Ueber- 
lieferung;  wie  die  Byzantiner  abteilen,  ist  einerlei;  aber  sie  schwanken, 
weil  sie  es  selber  tun  müssen. 

2)  Ein  airzvßos  mit  den  Namen  der  drei  Gedichte  ist  in  Achmin  ge- 
funden; 'HoioSoe  oi  TtpdTTovrat  rgla  noir^uara  Schol.  Gregor  Naz.  Migne 
36, 1025.  In  dem  nlval  der  Suidasvita  folgt  der  Katalog,  der  in  der  Tat 
bis  ins  fünfte  Jahrhundert  mindestens  existirt  und  vereinzelt  von  den 
Grammatikern  berücksichtigt  wird. 


LESEFRÜCHTE  117 

cenBenten   annehmen:    eine  bewußte   durchgreifende  Action   ist   es 
immer  gewesen. 

277  folgt  in  einem  Streifen,  den  man  sich  nach  den  Vasen 
leicht  vorstellt,  auf  den  Hochzeitszug  1)  ein  paar  Leute  mit  Sy- 
ringen,  2)  Mädchen  mit  Saiteninstrumenten,  3)  junge  Leute  im 
Komos  hinter  einem  Flötenspieler,  4)  Tänzer:  das  ist  alles  ganz 
in  Ordnung.     Aber  von  den  letzten  heißt  es 

262  toL  ye  fikv  ai  7talLovTeg  im'  ÖQx^t^l^^^i  xofi  doid^i 
toi  yB  fikv  a^  yeköiovTeg  in'  avXrjzfjQt  ixaarog 
7iQÖa&'  ixiov. 
Hier  ist  die  Doppelfassung  so  deutlich,    daß  etliche  Handschriften 
283  auslassen.     Andere  mögen  ihn  auf  den  Rand  gewiesen  haben, 
von  wo  er,  aber  nur  in  wenigen,  hinter  297  geraten  ist:    er  hat 
hier  selbst  aus  der  recensio  zu  verschwinden. 
293  ot  d*   a^t'   lg  xakägovg  irpÖQcvv 

a:  vTtd  TQvyr^Ti^Qiüv 

'/.evxovg  /a/  ^iXavag  ßöiQvag  fteyäJLwv  dnd  ßQxoiy 
ßQid-o^iviin'  ffvk/.üiai  xai  dgyvQii^iö'  iXixeaai 

296  b:  nagd  di  acfiaiv  ÖQX^g 

297  xQ^oeog  ^v,  xXvTa  iqyu  neQupQOvog  'H(falatoio, 

299  [aeiö/uevog  ipvXXoioi  xal  dqyvQiriiai  xd/ia^t] 

300  ßQi&öf4€vog  aTacfv?,^iai'  fieXdvi^rjadv  yt  fikv  aide. 
Hier  hat  die  Wiederholung  des  Halbverses  (293.  296)  die  Ditto- 
graphie  längst  gezeigt:  aber  299  ist  auch  Variante  zu  295,  und 
xd^a^i  mit  iXUeaai  gleichwertig.  Goldene  Weinstöcke  mit 
schwarzen  Trauben,  das  ist  die  eine  Fassung:  zu  ihr  passen  die 
silbernen  Stäbe  nicht;  und  aeiöfievog  ist  ganz  unsinnlich.  In  der 
ersten  Fassung  sind  die  Farben  der  Trauben  gemeint,  die  wir  ,grüne 
und  blaue'  nennen,  nicht  ihre  Farben  auf  dem  Kunstwerke.  Mit 
Recht  hat  Rzach  sich  für  die  zweite  als  die  bessere  entschieden. 

Da  war  ein  Hafen 
209  noXXoL  yt  ^ilv  dft  fiiaov  avtov 

öeXifivig  Tfji  xal  jfji  i&vveov  txd-vdovxeg 
vtjxo^ievoig  ixeXoi. 
Das  betrachtet  man  als  eine  Fassung,  die  dann  aber  keine 
Fortsetzung  hat:  schon  deshalb  kann  die  Lösung  nicht  genügen. 
Aber  falsch  ist  auch,  daß  die  Delphine  so  aussahen,  als  schwämmen 
sie:  sie  schnappten  nach  den  Fischen,  sie  stürmten:  also  sie  waren 
springend  gebildet. 


118  U.  V.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

doiol  d'  dvufpvat.6uivt€<i 
dgyvQeot  dehrpTveg  itpoltutv  ik).ortag  Ix^S- 
Da   stößt  man   mit   Recht  an  dorn   transitiven   ffotzäv  an;    ab«r 
id^üivQvTO  ist  nicht  nur  so  stilwidrijf,  wie  ,Hie  schmansten',  sondern 
widerspricht  dem,  was  die  Kunst  darstellen  konnte.    Auch  hier  ist 
«in  Halbvers  ttble  Flickerei.     Das  Verhältnis  war  so: 
nXvto^ivioi,  i'xelog 

a:     jcoX'koL  ye  pikv  dpi  fiioov  uvfo€ 
dekffiveg  r^i  Kai  rfji 

b:     doiol  d'  dvarfvatötüvreg 
dqyvQBOi  dekffiveg 

ii}vv€Ov  Ixd'väovTig. 
Tßiv  d'  vno  xdXxtLOi  rgiov  ixi^veg. 
Dies  letzte  stand  hinter  a:  damit  schien  vor  und  hinter  b  ein 
Halbvers  zu  fehlen,  und  das  ist  dann  falsch  ergänzt  worden.  Echt 
ist  b:  die  Zahl  zwei  und  das  Material  weisen  auf  das  Kunstwerk, 
das  der  Verfasser  wirklich  vor  Augen  hatte,  irgend  ein  Pracht- 
stück eines  Tempels,  das  ftlr  den  Schild  des  Herakles  galt. 

201   Iv  d'   ^v  tt&aväxo)v  Ugdg  x^Q^S'  ^^  ^'  ^Q^  u^aaon 
l^BQÖev  v.LtyäQi^e  Ji6g  y.ai  ylrjxöog  vlög 
XQvaelrji  (pÖQfxiyyi 

a:     ^£0v  idog  dyvög  "O'/.vfircog. 
iv  d'  dyoQTi,  Tteql  d'  ökßog  dneiqnog  iaxefpdvono 
205  d&avdtü)v  iv  dyßvi 

b:        S^eai  ö'  i^rjQxov  doiöfjg 
Movaat  Flugldeg  kiyi)  fiskrtoftevr^ia'  ely.vlui. 
So  Rzach,  der  sich  mit  Recht  für  b  entscheidet;  aber  a  erscheint 
80  als  unbegreifliche  Interpolation;   hinter  d^tiav  hat  ein  Teil  der 
Handschriften  ein  di:    da  das  zuzusetzen  aller  Grund  vorlag,    zu 
streichen  keiner,  muß  man  von  ihm  absehen.    Offenbar  lautete  a  etwa 
iv  ö'  i]V  di^avätiov  fiaxdQUJV  idog  dyvög  ^OXvfinog, 
iv  <$'   dyoQT^'  usw. 
Das  Echte  erkennt  man  wieder  daran,  daß  es  darstellbar  ist.') 


1)  Mit  Unrecht  hat  Deiters  in  der  Schilderung  des  Wagenrenneoa 
eine  Dittographie  angenommen  305 — 13.  Da  steht  erst  die  Beschreibung, 
dann  die  naive  Deutung  der  Bilder:  die  Wagen  scheinen  sich  immer  zu 
mühen,  ohne  zum  Ziele  zu  gelangen.  Keines  von  beiden  ist  entbehrlich, 
oder  wenigstens  das  zweite  gerade  nur  vor  dem  Kunstwerk  selbst  ent- 
schuldbar. 


LESEFRÜCHTE  liy 

Auf  derselben  Stufe  wie  die  Dittographieen  stehen  die  Zu- 
sätze, z.  B.  das  Gleichnis  386 — 92,  keineswegs  Dittographie  zu 
426 — 32:  für  welche  Stelle  es  berechnet  ist,  zeigt  der  Schlußvers, 
in  dem  die  Helden  vom  Wagen  springen.  Das  muß  vor  dem  Zu- 
sammenstoße sein;  aber  freilich  sind  sie  schon  372  abgestiegen. 
Tilgt  man  es,  so  geht  die  Erzählung  so  vor:  ,8ie  stiegen  ab  und 
stürmten  aufeinander  los  wie  zwei  Felsblöcke,  die  vom  Gebirge 
rollend  gegeneinanderprallen.  Sie  stießen  ihi*  Kampfgeschi'ei  aus, 
daß  alle  benachbarten  Orte  wiederhallten,  und  Zeus  donnerte  [und 
ließ  Blut  regnen,]  als  ein  Zeichen,  seinem  Sohne  Mut  zu  machen. 
Es  war  im  Hochsommer,  daß  sie  den  Strauß  ausfochten,  und  ge- 
waltiges Getöse  entstand,  [wie  zwei  Löwen  gegeneinander  los- 
gehn,  und  Gebrüll  und  Zähneknirschen  entsteht.]  Wie  zwei  Adler 
schössen  sie  aufeinander  los".  Man  braucht  sich's  nur  zu  überlegen, 
so  weist  sich  auch  der  Blutregen  als  Eindi*ingling  von  Sarpedons 
Tod  her  sofort  aus :  die  blutigen  Tropfen  zu  sehen  hatte  Herakles 
keine  Zeit,  und  dann  konnte  er  sie  nicht  als  ein  afj^u  noXi^ioio 
betrachten.  Ebenso  sind  die  Löwen  schon  dadui-ch,  daß  das  Gleich- 
nis nicht  syntaktisch  eingeordnet  ist,  gerichtet.  Aber  daß  der 
Ansturm  und  das  Getöse  zweimal  stehen,  wii*d  hinreichend  dadurch 
motivirt,  daß  dazwischen  die  Jahreszeit  des  Kampfes  genau  und 
reich  geschildert  wird.  Das  ist  freilich  etwas  Singuläres:  aber  das 
Singulare  haben  wir  gerade  zu  respectiren;  nui-  das  Gewöhnliche 
drängt  sich  im  Gedächtnis  der  Rhapsoden  vor.  Vermutlich  ward 
von  den  Einwohnern  der  hier  und  472  genannten  Orte  ein  Toten- 
fest für  Kyknos  zu  der  betreffenden  Sommerzeit  begangen. 

Als  einen  Zusatz  betrachte  ich  die  Moiren  25S — 60;  sie  sind 
gar  nicht  einmal  als  solche  bezeichnet^  obwohl  Theog.  21S  benutzt 
ist,  und  ihre  Namen  sollten  vielleicht  für  Keren  gelten.  Sie  unter- 
brechen aber  die  Schilderung  der  Keren,  von  denen  erst  251 — 57 
das  Wesen  ohne  Rücksicht  auf  die  Darstellung  des  Kunstwerkes 
geschildert  wird.  261 — 63,  wie  sie  auf  diesem  erscheinen. 

157  —  ö'J  scheint  mir  fälschlich  aus  .i'  herübergeschrieben, 
dem  156  von  dem  Dichter  entnommen  war.  155  hat  er  natürlich 
(pövog  geschrieben,  nicht  fpößog;  die  Variante  ist  alt.  Denn  was 
er  beschrieb,  war  ein  gewaltiger  (Dö(iog  aus  dÖäfAag  (144)  in  der 
Mitte,  eine  '^Qig  auf  der  Stirn,  wie  das  Studniczka  gezeichnet  hat, 
dessen  Verdienste  um  die  Erklärung  des  Kunstwerkes  überhaupt 
die  größten  sind.     Aber  miih  will  bedünken,  daß  auch  noch  acht 


J20  r.  V.  VVILAMOWITZ-MÖLLENDOKFF 

ScheuHÜler  um  das  Hiiupt  (1»*k  Phobo»  denkbar  «ind,  denen  dei 
J>ichter  Namen  gab,  ;ciemlicli  luiHelbHtändig;  waH  dazu  gelUhrt  bau 
fiaü  bier  eine  oder  die  Ker  erHclieint,  obwohl  er  denwlben  Numeu 
für  die  EiuzelweHen  in  der  Schlacht   wieder  braucht. 

Aber  die  wichtigste  Dittographie  von  allen  Hteht  in  dem  Ein- 
gange, dem  Stücke  der  Eoeen.  .In  derselben  Nacht  whlief  Z«'U>» 
bei  Alkmene' 

otzfjL  <5'  L-ift(fiT(föiüv  Xaoaaöog  dy/MÖg  rjifiog 
Ixrellaag  ft^ya  igyov  dfpUero  övdt  ööfiuvüe ' 
a:     ovo'  ßy     Inl  d^töjac;  /.ui  itOL^ivuq  üyQOKÖrag 
ä)QT*  livai,  7CqIv  i]g  dköxov  Irttßi^^evat  eiv^g. 
roiog  yoQ  XQadlijv  7iöi>og  atvvTO  /coi^tivu  ).uCiv. 
b:     (bg  d'  ör'   drrjQ  d07iaatdv  vnfKrcQOffvyrn  y(.ay.ÖTrjja 
vovaov  vir^  d()yakir]g  ^  ycai  XQareQOV  vrfd  dia^ioC, 
wg  ^a  rdr     'yi(.i(piiQviov  ^of^-^^Tr^v  /cövov  ixro).v7cevoag 
do/idaiög  te  (flkog  re  iöv  döfiov  eiauffi/MviV 
Tiavvvxiog  d'  dg'  ikexro  ai)V  aidoltji  TtaQw/.olti 
tiQico(.uvog  d(!)QOiai  nokvyQvaov  \4rpQodlTrjg. 
Dies  sind  zwei  Fassungen,    beide  so  gut,    daß  ich  kein    Krirtrium 
tinde,  eine  zu  bevorzugen.     Dann  geht  es  weiter 

^  dk  O^ecji  d(.irji^£iaa  ymi  dvigc  noü.öv  dgLatint 
QT^ßrji  iv  inranvXiOL  didv/iidore  yeivaro  rcaide 
50  oi  /.dd^o^ia^)  (pQOviovre'  /.aai.yvritu}  ye  fihv  fjorrjV 
TÖv  fikv  ;f£/pdT£^o>'  TÖv  6'  ü^  (xiy    dfielvova  (fdru 
deivöv  T£  '/.garegöv  re,  ßif^v  'HQaxXrjelr^v, 
TÖV  ^ikv  ÜTtoöfiijO^eioa  y.e'/.aivEffti  KqovLvjvl, 
ßtJrdß')  'Iffiy.?.fja  doQvaaoan  \4fiCfirQiJü)vi. 

1)  ovxiy  öuä  in  den  Handschriften,  verbessert  von  Lenuep.  In 
einem  Orakel,  das  in  den  D-Scholien  zu  E  64  erhalten  ist,  stehen  dieselben 
Worte  ovxiy  öud  yporiorree,  uud  da  hat  ein  Papyrusfetzen  des  Louvre 
oi:  xu&oftä  erhalten.  Herrn.  XXII  636.  Mir  scheint  dies  jetzt  vorzuziehen. 
Hesych  hat  xd&ouoy  und  xa&oua.  Ob  man  xaff''  A/iA.  abteilt,  ver- 
schlägt nichts. 

2)  Was  ist  es  anders  als  Interpolation,  wenn  mau  das  Zeugnis  für 
das  Vau  des  Eigennamens  wegbringt,  weil's  eiuem  in  seine  grammatisch- 
metrische Theorie  nicht  paßt?  In  lonien  ist  das  Gedicht  doch  nicht  ent- 
standen ,  sondern  in  einer  Gegend ,  die  in  den  Eigennamen  noch  jahr- 
hundertelang das  Vau  sprach  und  schrieb  —  soll  etwa  ein  Schreiber  das 
erzeugt  haben,  was  ihm  ein  metrischer  Fehler  war?  Und  etwas  Besseres 
als  die  Adversativpartikel  schaffen  die  Conjecturen  doch  nicht,  im  Gegen- 
teil, einen  Parallelismus,  der  dem  Aufbau  der  Sätze  zuwiderläuft. 


LESEFRUCHTE  121 

,So  ^ebar  sie  von  Gott  und  Menschen  zwei  Söhne,  verschiedener 
Art,  obwohl  sie  doch  Brüder  waren  (sehr  schön  und  alt  steht  in 
einem  parataktisch  eingeschobenen  Hauptsatze,  was  später  xalneq 
ddeXcfovg  ö/nofirjTQiovg  övrag  lauten  würde),  den  einen  geringer, 
den  andern  sehr  viel  stärker,  gewaltig,  mächtig,  den  Herakles; 
den  hatte  sie  ja  auch  von  Zeus  empfangen,  dagegen  den  Iphikles 
von  Aniphitryon'.  Die  Sympathie  des  Sängers  verweilt  bei  der 
Heldengröße  des  Herakles;  daher  nennt  er  von  dem  den  Vater 
zuerst,  und  das,  um  es  bequemer  zu  machen,  indem  er  das  Partieip 
wiederholt,  das  die  Accusative  regiert.  Da  er  aber  den  Sohn  des 
sterblichen  Vaters  auch  nennen  muü,  tritt  nun  dieser  in  einem 
parallelen  Gliede  hinzu.  Es  ist  nicht  schön,  daß  eine  solche 
epische  Periode  beanstandet  wird.  Aber  nun  ist  auch  alles  gesagt. 
Und  doch  folgt  vollkommen  tautologisch 

55  xexQijuävrjv  yevei^v,  idv  fikv  {igoxibi  qvÖqI  ^tyetaa, 

TÖv  dk  Jil  Kgovliüvi  &£öiv  arj^dvTOQi  nävtiov. 

ög  xai  Kvxvov  irteffve. 
Ist  das  Dittographie  V  Anschlielieu  kann  man  allenfalls  an  49, 
obwohl  in  Wahrheit  auf  naide  nicht  yevei^v  folgen  wird;  aber 
dann  sind  ja  die  Namen  nicht  genannt.  Das  geht  also  nicht. 
Und  wer  sollte  so  etwas  interpoliren ?  Wozu?  Und  die  Verse 
sind  ja  gar  nicht  entbehrlich,  denn  ög  xal  Küxvov  inefpve 
schließt  au  eine  Bezeichnung  des  Herakles  an;  die  steht  5(5, 
aber  nirgend  sonst,  am  Ende.  Damit  ist  die  Entstehung  der 
Verse  aufgeklärt.  Wir  haben  ja  überliefert,  daß  Aristo phanes 
den  Schild  verworfen  hat.  weil  der  Eingang  im  vierten  Buche  der 
Kataloge  wiederkehrte,  der  Rest  also  nicht.  Also  hat  jemand  das 
Gedicht  vom  K3'knoskampf  an  die  Eoee  angeschlossen:  damit  er 
das  konnte,  mußte  er  die  Erzeugung  der  Zwillinge  so  erzählen, 
daß  Herakles  zuletzt  genannt  ward;  seine  Vorlage  lieferte  das 
nicht;  also  verfertigte  er  die  zwei  Verse  55.  56:  sie  sind  die 
Klammer  für  den  Zusammenhang.  Diese  Funktion  erfüllen  sie:  in- 
sofern sind  sie  geiechtfertigt,  echt  und  unecht  zu  gleicher  Zeit. 

Wenn  Aristophanes  von  Byzauz  die  schon  vor  ihm  erkannte 
Unechtheit  des  Schildes  damit  bewies,  daß  die  ersten  56  Verse  im 
vierten  Buche  der  Kataloge  standen,  die  also  damals  bereits  d&- 
tinitiv  coustituirt  und  in  Bücher  geteilt  waren,  so  standen  also  in 
den  Katalogen  die  beiden  Verse  mit,  die  in  Wahrheit  die  Klammer 
sind,  welche  den  Schild  mit  den  Katalogen  verbanden.    Also  setzte 


122  U.  V.  WILAMOWITZ-MOLLKNDORFK 

die  kanoniHche  RecenHion  der  Katalog:»'  den  Schild  dwh  voraui»,  der 
zu  jenen  zwei  Verden  gehört.  Daü  Hie  darin  «ttandeu,  halt«  tm- 
nächst  nui'  den  Grund,  daß  der  Veranstalter  der  Aiugabc  zwar 
Handschlitten  hatte,  in  «h^nen  V.  1 — .'><»  in  der  Reih»'  der  Kataloge 
flieh  befanden,  und  andere,  die  den  Schild  allein  gaben,  beginnend 
mit  1 — 5(1,  aber  keine  mehr,  die  die  Kataloge  ohne  .')&.  5fi  hatten, 
obwohl  deren  Dichter  von  5.").  .")»»  nicht«  gewußt  hatte.  Daü  aber 
55.  56  ohne  den  Rest  eindrangen,  hat  seine  Parallele  in  Haud- 
«chriften  des  Hippokrates  nud  Arirtt/)tele8.  Der  Anfang  eine» 
Stückes,  das  als  Fortsetzung  betraditet  werden  kann  und  »^»11, 
aber  in  diesem  Exemplar  nicht  folgt,  wird  angefügt,  so  zu  sagen 
als  Custode.  Was  nach  Alexandreia  kam.  als(»  Handschriften  des 
.4.  Jahrhunderts,  waren  Rhapsodenexemplare;  die  N'erse  sagten  aliw»: 
hier  kannst  du  auch  fortfahren  y.£/.Qiuivr]v  yevei^v  usw.,  d.  lu 
die  Aspis  recitiren. 

Es  steht  außer  allem  Zweifel,  daß  der  Schild  überhaupt  von 
seinem  Dichter  darauf  berechnet  ist,  mit  der  Eoee  recitirt  zu  wer- 
den, also,  da  diese  hesiodisch  sein  wollte  (nicht  war;  wenigsten» 
wenn  Theogon.  94;i,  wie  ich  glaube,  von  Hesiod  ist;  auch  hat  es 
.Leo  an  Asp.  7  aus  Th.  910  gezeigt),  auch  auf  den  Namen  Hesiodos 
gedichtet  ist.  Denn  die  Rede  79 — 94,  in  der  Herakles  über  di»» 
Verbannung  des  Amphitryon  iind  die  Feigheit  des  Iphikles  sich 
verbreitet,  hat  ja  nur  den  Zweck,  die  Angaben  der  Eoee  zu  er- 
gänzen. Andererseits  ist  der  Kyknoskampf  um  der  Schildbeschrei- 
bung willen  erzählt,  denn  lOS  muß  Herakles  sich  wappnen,  ob- 
wohl wir  ihn  auf  der  Wanderung  als  irrenden  Ritter  nur  gewappnet 
denken  können,  offenbar  doch,  damit  sein  Schild  beschrieben  werden 
kann.  Also  hat  der  Dichter  erstens  einen  kostbaren  Schild  be- 
schreiben wollen,  der  irgendwo  als  Heraklesschild  gezeigt  ward; 
dies  irgendwo  wird  durch  seine  Kenntnisse  der  Phthiotis  einiger- 
maßen eingeschränkt.  Auch  das  Kunstwerk  weist  in  den  chal- 
Jcidischen  Cultnrkreis.  Die  Zeit  wird  durch  dieses  sehr  tief  gerückt; 
vor  dem  Anfange  des  6.  Jahrhunderts  konnte  ein  solcher  Schild 
schwerlich  in  die  Urzeit  gerückt  werden.  Und  tiefer  hinabzugehen 
verbietet  uns  wenigstens  die  Erwähnung  dieses  Gedichtes  in  einem 
4es  Stesichoros  nicht  (dem  Kyknos,  wie  man  mit  Recht  annimmt): 
denn  wann  Stesichoros  wirklich  gelebt  hat,  wissen  wir  wirklich 
nicht,  und  welche  Autorität  dieser  Dichtername  für  jenes  Gedicht 
hatte,  auch  nicht.     Der  Name  an  sich  beweist  äußerst  wenig. 


LESEFEÜCHTE  123 

Für  die  Genesis  unserer  epischen  Riesengedichte  ist  es  von 
hohem  Werte,  daß  wir  diese  Eindichtung  so  gut  beurteilen 
können.  Und  es  stehen  uns  noch  zwei  Parallelen  ebenfalls  ans 
•den  Katalogen  zur  Verfügung.  Das  eine  ist  die  Hochzeit  des  Keyx, 
ein  Gedicht,  das  man  gern  lesen  möchte :  ein  Symposion  der  alten 
Zeit,  nicht  ohne  ygirpoi,  bekannt  den  Athenern  (was  von  der  Aspis 
nicht  gilt).  Wir  wissen,  es  ward  athetiert,  und  Plutarch  nennt  den 
Verfasser  6  rdv  Ki^vy.og  ydfiov  etg  rd  'Haiodot  TtagefißaXcbv 
(Frgm.  158  Rz.2).  Wir  können  auch  die  Stelle  noch  angeben,  wo 
ei-  eingefügt  war,  wie  die  Aspis  in  dem  vierten  Buch  der  Kata- 
loge. Es  war  im  Anfange,  den  ich  für  echthesiodisch  halte,  wo 
im  Geschlechte  der  Aioliden  Salmoneus  und  Keyx  auftreten  mußten, 
ganz  wie  jetzt  im  Anfange  der  apoUudorischen  Bibliothek.  Als 
4ch  Frgm.  159  Kz.^  aus  Julian  hervorzog,  habe  ich  die  Sache  ganz 
richtig  dargestellt  (in  dieser  Zeitschr.  XVIII  418);  lulian  las  nicht 
das  Einzelgedicht,  wohl  aber  die  Kataloge;  er  nennt  ja  auch  Sal- 
moneus. In  die  Kataloge  gehört  also  159,  nicht  in  die  Hochzeit 
des  Keyx,  sondern  in  die  Partie,  die  sich  zu  ihr  verhält  wie 
Asp.  1 — 54  zu  dieser. 

Hinzufügen  kann  ich  jetzt  den  xaräXoyog  vievyurtTtldiov, 
den  Krates  zu  einer  Variante  der  Theogonie  heranzog,  Frgm.  88. 
Pausanias  11  26,  7  oder  vielmehr  der  Mythograph,  den  er  aus- 
schi-eibt.  nennt  den  Verfasser  'Haiodov  ^  töv  rivd  ifATtenoiti- 
Y-OTiov  etg  rd  'Haiööov  {iitt]),  genau  wie  Plutarch  sich  ausdrückt. 
Da  dieser  Katalog  den  Asklepios  von  Arsinoe  ableitete,  war  der 
Widei-spruch  zu  der  bekannten  Eoee  von  Koronis  frappant.  Krates 
citirt  auch  nicht  wie  Aristophanes  die  Kataloge:  in  denen  stand 
also  dieser  Katalog  nicht;  vielleicht  haben  ihn  die  Alexandriner 
so  wenig  gekannt  wie  die  Variante  der  Theogonie,  die  Krates  bei- 
brachte. Wir  sollen  uns  also  hüten,  in  dieses  obscure  Gedicht 
Bruchstücke  deshalb  einzurücken,  weil  sie  in  einen  Leukippiden- 
katalog  gehören  könnten.  Sie  werden  vielmehr  zu  dem  Gedichte 
des  Krates  stehen  wie  die  Koroniseoee. 

Die  beiden  ersten  dieser  Eindichtungen  haben  die  Alexandriner 
ausgesondert  und  unter  Specialtiteln  als  besondere  Gedichte  geführt» 
Andere  uTufängliche  Erzählungen  im  Stile  der  Eoeen  waren  ihnen 
^uch  bedenklich,  aber  sie  haben  sie  als  ineyd'/.ai  'Hoiui  hinten 
angeschlossen;  der  Name  bezeichnete  eigentlich  eine  Ausgabe  der 
Eoeen  -j-  Zusätze,  wie  ^leydXa  iqya ;  die  Erga  hatten  auch  Zusätze 


124  ü.  V.  WILAMOWITZ-MÖLLKNDOKFK 

unter  Specialnatnen,  von  denen  die  i^^igai  Hieb  unter  HfKiods  Namen 
behaupteten.  So  sind  die  echten  Gedichte  de«  HeauAim  von  AHkra 
in  der  Tat  Bchneeballartifr  im  Vj-rlaiite  der  ii/lchst^Ti  Jahrhund^-rt« 
j^ewachseu.  Man  braucht  die  Ilias  «ich  dem  gej^euüb^T  nur  anzu* 
Behen,  um  diese  Entstehung?  fttr  nie  al»  unniöfi^lich  zu  erkennen. 

XCIII.  Schwer  verderbt  »ind  die  Beispiele,  die  Üemetriot 
7r.  iQurjv.  142  für  die  ;faptTe<;  ^x  Xi^eojg  beibringl,  das  erste  fttr 
die  ^x  fi£Ta(fOQäg,  (bg  ini  rov  tdTTtyog 

TtTeQ^ywv  d*  vnoxaxxiei  JiiyvQdv  äoidäv, 
ort  itot '  &v  tpXoyiöv  xa^ixav  Inima^evov  naravöeirj, 

wo  aber  das  letzte  ij  notwendig  dem  Demetrios  gehört  (von  Finckh 
abgetrennt).  Daß  die  Verse  von  Sappho  sind,  folgt  aus  dem  ganzen 
Capitel:  es  ist  schon  deshalb  unverzeihlich,  daß  Bergk  sie  in  ein  Al- 
kaiosbruchstück  eingeschwärzt  hat,  obwohl  Demetrios  diesen  Dichter 
niemals  anführt.  Nun  ist  es  eigentlich  nichts  als  richtig  lesen,  wenn 
man  den  tiberlieferten  Zügen  önnöxa  (Ahreus)  —  yt.axav'kü  ent- 
nimmt; damit  hat  man  den  Sinn  ,die  Cikade  läßt  unter  ihren  Flü- 
geln schrillen  Sang  hervorströmen,  wenn  sie  bezaubert*  —  was? 
In  diesem  xazavleiv  muß  die  Metapher  liegen,  durch  welche  die 
XÖQtg  erzeugt  wird.  Auch  das  ist  schon  gefunden:  sie  scheint  der 
Sappho  mit  ihrem  Gezirpe  die  ausgebreitete  Sonnenglut,  rploy^idv 
(Emperius)  nEma^ivov  (Härtung)  zu  bezaubern,  einzuschläfern: 
in  der  Tat,  metaphorisch  und  anmutig.  Also  steckt  endlich  in 
•/.ad-Exav  das,  worüber  der  , Brand'  gebreitet  ist ;  Aischylos  braucht 
(fXoy/iiög  ganz  wie  wii*  vom  Brand  der  Bäume:  es  ist  poetisch  für 
das  prosaische  xav/na.  Das  kann  nur  die  Fläche  sein,  die  im 
Sonnenschein  liegt,  also  eiXrj,  aXia,  aeolisch  ßiXaV  aiyijv  i^Xlov 
Hesych.  Daß  l'Xa  bei  Sappho  das  Vau  verloren  hat,  ist  nur  normal: 
wer  die  Überlieferung  ansieht  und  nicht  im  Banne  der  zurecht- 
gemachten Texte  und  der  Theorie  vom  Digarama  aeolicum  steht, 
muß  doch  eingestehen,  daß  die  Aeoler  vom  Vau  um  •JOO  kaum 
mehr  als  die  lonier  hatten ;  sie  schrieben  es  nur,  wo  sie  es  sprachen, 
das  aber  war  so  regellos  wie  im  jüngsten  Epos  oder  bei  den  Ly- 
rikern von  Keos  und  Theben  hundert  Jahr  später.  Daß  aber  der 
Spiritus  xad^'  i'Xav  Wirkung  in  der  Schrift  übt.  war  freilich  un- 
orthographische Schreibung  des  Demetrios.  und  nun  das  Versmaß. 
Das  ist  im  zweiten  Verse  da: 

—  ^  —  I  —  '^j^  ~  I  ~  ^^  ~  j  *-*  —  > 


LESEFRÜCHTE  125 

und  im  ersten  ist  dasselbe  da: 

d.  h.  der  erste  lonilcer  oder  Choriamb  hat  nur  eine  andere  Form. 
Es  sind  die  bei  Sappho  so  beliebten  lonici  a  maiore,  die  freilich 
in  den  verflossenen  Zeiten  der  Logaoedentheorie  verpönt  waren. 
Hephaestion  9  sagt  Choriamben,  was  mir  eben  so  recht  ist,  und 
citirt  den  Anfang  des  Gedichtes 

devri  vvv  aßgal  Xägireg  y.aXXlxofxoi  ze  Molaai. 

te  deos  ovo  Sybariu  cur  properes  omando 
setze  ich  gleich  darunter,  um  die  Behandlung  des  ersten  Fußes  zu 
illustrieren.    Von  Sappho  ist  noch  ein  Vers  der  Art  erhalten  SchoL 
Find.  Pyth.  5,  1   (Frgm.  81) 

ö  TtXovTog  dvevö^*  dgetäg  ot)x  daivi^g  TtdQOtxog. 
in  dem  dvev  überliefert  ist,  von  Hermann  gebessert;  wenn  nicht 
etwa  ävEVi;  vorzuziehen  ist.  Das  Gedicht  des  Alkaios,  das  Bergk 
darum  hineingezogen  hat,  weil  es  auch  die  Sommerhitze  im  An- 
schluß an  Hesiodos,  Erga  584,  schildert,  ist  in  großen  Asklepiadeen. 
Das  Wesen  der  beiden  Dichter  tritt  natürlich  bei  demselben  Stoffe 
in  scharfem  Gegensatze  hervor.  Sie  hört  mit  dem  Dichterohre, 
wie  das  Schnarren  der  Cikaden  die  sengende  Glut,  die  über  die 
sonnenbesühienenen  Fluren  gebreitet  ist,  zur  Siestastimmung  lindert : 
wie  sie  dieselbe  Flur  im  Mondschein  sah,  zeigt  das  wunderbare 
Berliner  Bruchstück.  Und  der  Ritter  fäng^  an:  ,Nun  eins  ge- 
trunken; es  ist  Sonnenwende,  schlimme  Zeit,  alles  verdurstet  in 
der  Glut,  die  Cikaden  zirpen,  die  Artischocke  blüht,  die  Weiber 
sind  nequissinme,^)  die  Männer  schlapp,*)  denn  die  Sonne  dörrt  Kopf 
und  Lenden*.  Einfache  kurze  Sätze,  Sj'mptome,  die  zum  Teil  die 
Reminiscenz  liefert,  nicht  die  Anschauung.  Verstand,  kein  Gefühl^ 
oder  vielmehr  gefühlt  ist  nur  der  Durst ;  Dichter  ist  nur  Sappho, 
die  mit  der  Natur  fühlt.  Die  Manipulation,  die  diese  zwei  Gedichte 
in  eins  preßt,  nennt  sich  Philologie:  was  ist  sie? 


1)  fna^dtrara*  ist  in  Wahrheit  nnglaublich  grob,  noch  ober  das 
bäuerisch-natürliche  ua/idraTai  des  Hesiod  hinaus.  Es  ist  Schimpfwort. 
(u  fiKt^i  xai  TcauutaQi  xni  uta^(ürars  sagt  Hermes  der  Portier  zu  Trygaios. 
Danach  nimmt  die  familiäre  Rede  das  Schimpfwort  im  Scherz  auf  und 
macht  ihm  dadurch  den  Garaus,  ßaßa*  <S  uKt^i  sagt  Sokrates  zu  Phaidros 
,i  du  Schwerenöter'. 

2)  XenToi  S'  äv6^ti  inel  xoi  ergibt  »ich  leicht  und  sicher  aus  Xenroi 

ii   Toi  dvSpeS  ine/. 


12f»  i:.  V.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

Nun  zurück  zu  Demetrio»  jj  H  avvi>ixov  [ro€  von  Finckh 
beseitigte  Dittographie :  da  macht  die  conuervative  Kritik  da« 
Indelinitum  drau».  al»  ob  datt  in  den  ([generellen  Auitdrack  pafit^"] 
Övö/Liaioi;  xal   dt,i}^VQU^(iiv.oC' 

dianoxa  IIXoijtvjv  fjeXavofttegvydßv ' 
—  tovrl  Öeivöv'  7c(^vQ)Q07crtQvyu)v 

wird  7Coli]Oov. 
ä  litdkiara  di}  y.utfiO)idixd  Ttalyviä  iari  xal  aaTV(fixd.  ,A.  Herr 
der  8chwarzß-«'ti(*derteu  Reichtümer.  B.  Dan  int  zu  «tark,  ändere 
es  in  gelbgefiedert*.  Es  längt  einer  eine  dithyrambische  Anrufung 
an,  die  der  lustige  Unterredner  durch  seine  Zwischenbemerkung 
corrigirt.  Auch  uns  befremden  die  schwarzen  Flügel,  die  wir  an 
Wesen  des  Jenseits  kennen:  aber  da  wohnt  ja  auch  der  Herr  der 
rckovTOi,  der  nach  ihnen  heißt.  Die  Correctur  würde  xqvöo- 
megijyiüv  sagen,  wenn  sie  nicht  eben  travestirte  und  die  ple- 
bejische Farbe  wählte.     Natürlich  alte  Komödie. 

CXIV.  Von  Alkaios  haben  die  Genfer  Schollen  zum  fü 
zwei  Bruchstücke  gebracht,  die  seltsamenveise  noch  verdorben 
umgehen.  Ich  schreibe  her,  was  mir  beim  ersten  Lesen  einfiel. 
Zu  483  citirt  Chrysippos  xal  L^ixaiog  i/il  iGv  ße/Miv  i^g 
^AQjifXLdog  XiyeL  /uj)  g)övog  xixvtai  yvvaixaiv.  Warum 
sollte  Chrysippos  die  Geschosse  nennen,  wie  sollte  es  ein  guter  \'er» 
sein,  wenn  firj  nicht  aus  v/.t/^t  stammte? 
ApoUodor  zu  <Z>  319 

rjiöei  idv  x^gadog  ^rj  ließdcog  IgyaoL^iov  /.lO^ojv 

xivelg,  y.al  y.£v  latjg  tdv  xecfaXdv  agyeleav  ä-^oi. 
Das  Participium  xiveig  ist  ganz  normal;  die  von  jedermann  be- 
richtigte Schreibung  igydaifiov  )Ui>ov  in  dieser  Überlieferung  in- 
different; bleibt  am  Anfang  oi'drj^ev.  Das  habe  ich  in  das  Im- 
perfect  umgeändert  ,er  wußte,  daß  er  einen  unsicheren  Steinhaufen 
anstieß,  und  da  dürite  er  Kopfschmerzen  haben".  Indessen  ist  viel- 
leicht gar  nichts  zn  ändern.  Da  die  Äoler  oiörj/ni  gesagt  haben, 
ist  die  dritte  Person  oi'ör]  mindestens  für  die  antiken  Texte  denk- 
bar, und  das  Präsens  ist  es  auch. 

XCV.    Alkman  bei  ApoUonios  de  adv.  5öS  Bekk.  (Frgm.  42) 

rig  av  zig  Tto/.a  qäi  ä).?.a  vöov  dvdoög  evLörtoL. 
Da  scheint  das  für  den  Lakoner  undenkbare  äv  durch  den  Optativ 
gesichert.     Aber   man  soU  nicht  aus  stumpfer  Ergebung  in  eine 
scheinbare  Überlieferung  die  Sprache  preisgeben,  sondern  mit  der 


LESEFRÜCHTE  127: 

Erkenntnis,  was  lakonisch  ist,  die  Überlieferung  prüfen.  Sie  gibt' 
ohne  weiteres  her,  was  noch  dazu  besser  ist  als  der  Sinn,  den 
Bekkers  allgemein  recipirte  Änderung  d).Xov  für  äXXa  erzeugt. 

tig  öt],  zig  rcov.a.  ^äi  d)./.a  vöov  dvdgdg  irtiarcf^i. 
VieUeicht  ist  a//d,  (bg  xavrä  zu  sprechen. 

Alkman  68  ist  bei  Choeroboscus  zu  Theodos.  I  123  Hilgard 
am  vollständigsten  tiberliefert,  bis  Alag  öfter. 

dovQL  T£  ^vaxQi  fii^iaviv  Alng  al^atu  re  fie/nviov. 
Daß  der  Dialekt  zerstört  war,  zeigt  dovgl,  ausdrücklich  in  dieser 
Fonn  im  Etymologicum],  gen.  unter  dÖQei  citirt.  Also  ist  al- 
fiatäi  in  der  Überlieferung  zu  verstehen,  wie  Hermsum  getan  hat, 
obwohl  Alkman  aifiaTrji  fordert,  so  gut  wie  dwQi.  Und  al^ci- 
läv  hat  an  (poväv  vollkommene  Analogie :  in  solcher  Sprache  darf 
man  doch  unbelegte  Vokabeln  nicht  beanstanden,  wenn  sie  gram- 
matisch untadelhaft  sind.  Dagegen  den  Memnon  {aixuatdg  !\Jifi- 
vu)v,  wie  A.  Schäfer  fein  conjicirt  hat)  als  Gegner  des  Aias  bei 
den  Schiffen  muß  man  beanstanden.  Das  ^vardv  86qv  zeigt  doch 
die  Scene  0  077:  soll  Alkman  oder  ein  Epiker  vor  ihm  dieselbe 
auf  den  Sturm  des  Memnon  übertragen  haben,  dem  doch  AchiUeus 
gegenübei-stand ?  Bei  Homer  O  726,  17  101  Atag  6'  ovxir*  (- 
fiifdve.  Das  ergibt  für  Alkman  ulfivwv.  Und  siehe,  so  hat  der 
s.  g.  Draco  gelesen  und  scheinen  auch  Choeroboskushandschriften 
zu  haben. 

In  der  Epitome  des  Athenaeus  I  31*  (Alkman  Frgm.  117)  ist 
überliefert  AXx/ndv  di  nov  änvgov  olvov  xa2  dv&eog  da- 
öovtd  rftjai  rov  ix  nivxe.  köifiov  (ög  ian  rörrog  ^rtdQTrjg 
dftixiov  orädia  intd).  xal  rdv  ix  J evd^tddiov  (iQVfiarög 
Tivog)  xal  rdv  i^  OtvoOvrog  xal  töv  i^  'OvöyXiov  ymI 
^ta^^iQv  (xü}Qla  öi  tavTU  rd  y  [xal  codd.]  rtlrjOiov  TIiTdvrjg). 

ffijaiv  oüv  olvov  d  Oivovvjiddar  {-döa  codd.;  verb. 
Bergk)  ij  Jivi^iv  fi  KaQVOriov  ^  "OvoyXiv  fj  ^rad^- 
piLxav.  y.al  rov  ix  Kagvorov  {ög  iari  Ttkrjolov 'AQxaöiag). 
änvQOv  de  Eine  töv  oix  Tfj^'rjfiivov  ixQoivTO  ydq  i<f&oig  otvoig. 
Daß  die  überlieferte  Ordnung  nicht  richtig  sein  könnte,  hat  Porson 
gesehen.  Man  muß  mit  der  Epitomirung  rechnen.  Der  Epito- 
mator  hat  erst  aus  den  Versen,  die  Athenaeus  ganz  hingesetzt 
hatte,  einen  Auszug  gemacht :  die  ei-sten  Worte  des  Dichters  waren 
von  all  den  Weinsorten  praedicirt.  Dann  hob  er  noch  etliche 
Verse  aus,  und  dieser  Zettel  steht  falsch  eingefügt.     So  etwas  ist 


128  ü.  V.  WILAMOWITZ-MOLLENDORFF 

häufig  in  diesen  Auszügen.     Hat   iii;iri  dan  <rkannf.  w»  findet   man 
leicht  die  correcten  Tetrameter 

^     7Ctyt   '    ix     /.öffl'tV 

Fotvov  fj  foiviovtldav  fj  Jivi/iv  fj   Kagvoriov 
ij  "OvoyXiv  fj  2Ltai}^(.ilrav,  änvQOv,  öadovt'  dvi>iiov. 
XCVI.    Plutairh  über  das  E  M)A^  in  einem  alten  Citatennmt 
KtoiBcher  Theologie  (Flutarch  hat  den  SteHichoroM  nicht  gelenen) 
^rrjalxoQog'  {xo^«i;)/i<aTct  rot  fiükiata 
rtaiyiiioavvag  te  (piXei  {.loXridg  t*  yinö'kAAav, 
xddea  dk  atovaxdg  t*  "Aidag  iJ.axev. 
Die   leichte    Ergänzung    liefert    da«    unbedingt    erforderte   dritte 
Nomen;  sie  kostet  nur  die  Änderung  des  Überlieferten  fiäXa.     IHe 
Form  fcaiy/Lioa^va   ist  in   einem  alten  Gedichte   nicht  glanblich; 
naid(x-  oder  rcata^i-  muß  es  gewesen  sein. 

XCVII.  Zu  dem  Worte  Pindars  Ol.  9,  48  (74)  atvtt  dl  nu- 
kaidv  fikv  olvov,  ävd^ea  d'  v^tvutv  vecüxiQiov  steht  im  Ambru- 
sianus  ein  Scholion,  von  dem  in  den  anderen  nur  übrig  ist  ruCra 
db  ttivLxTBtai  elg  2ifiojvldr]V.  Es  lautet  doxet  di  toCto  7t(fdg 
xd  2if.iiüvld£iov  elgfjoO^ai,  iitel  ixeivog  i).uaaioi}tlg  vrtd  IIiv- 
dÜQOv  Xotöoqiag  iyqaipt  xarä  rov  xglvavTog  'Ayai^iovldov 
{dyad^üv  eldiov  Cod.).')  iTteidij  ixeivog  eine  ,i^eXiyxii  ^ 
viog  olvog  ov7io)(^%6)7tiQvai  doigov  d^itiXov.  [6  <Ji] 
f.iv d^og[ÖÖ£\  xeveöcfQwv  xovqiov  (ß)dt'  did  toCtu  6  Tllv- 
öaqog  inaivei  /taXaidv  olvov.  Den  Sinn  des  Verses  meine  ich 
erreicht  zu  haben;  das  Versmaß  (lamben)  bleibt  zweifelhaft.  ,Der 
neue  Wein  schlägt  noch  nicht  den  vorigen':  es  ist  noch  nicht  aus- 
gemacht, ob  der  Heurige  besser  wird.  ,Da8  ist  die  törichte  Rede 
von  Knaben'.  Die  Knaben  haben  natürlich  nicht  behauptet,  Most  ist 
besser  als  Wein,  sondern  ,sieh  hier  und  koste  den  Neuen" ;  aber  wohl 
haben  sie  das  gesagt  im  Dünkel,  etwas  Besseres  zu  sein  als  der 
Alte,  Auch  die  Sätze  des  Scholiasten  sind  in  ihrer  ünverbunden- 
heit  nicht  intact,  aber  auch  hier  ist  der  Sinn  unzweifelhaft.  Pindar 
§iegt  nach  dem  Urteil  des  Agathonidas  über  Simonides :  da  spricht 
dieser  sein  unwirsches  Wort,  und  Pindar  erwidert  ,Wein  und  Sang 
ist  zweierlei:  bei  diesem  ist  der  neue  besser'.     G-ewl£  war  die  Gre- 


1)  Diese  Überlieferung  gilt  es  zu  deuten:  und  wenn  uns  Agathonidas 
gar  nichts  sagte,  müßte  er  bestehen  bleiben,  denn  das  könnten  wir  nicht 
verlangen.  So  lange  an  dem  Namen  ändern,  bis  etwas  herauskommt,  was 
uns  paßt»  ist  jene  Sorte  Textkritik,  die  die  Philologie  discreditirt. 


LESEFRÜCHTE  129 

lehrsamkeit  übel  angebracht;  Pindar  sagt  gar  keine  Bosheit  und 
das  Jahr  46S  schließt  die  Polemik  gegen  Simonides  vollends  aus. 
Aber  Agathonidas  kann  ebensowenig  erfunden  sein  wie  die  Simo- 
nidesverse. Den  leicht  entstellten  Eigennamen  hat  Drachmann  er- 
kannt; ich  hatte  es  auch  getan,  aber  erst  jetzt  fiel  mir  ein,  daß 
ich  vor  Jahren  ebendenselben  Namen  aus  eben  so  leichter  Ent- 
stellung gewonnen  hatte,  eben  bei  Pindar,  Athenaeus  X  427*  6(f>Qa 
avv  Xi^dgioi  (yeifiaiuagioi  Cod.)  /ued^viov  l^yaO^iovldai  ßdXu) 
v.ÖTraßov.  Es  ist  mir  verschlossen,  wie  man  das  abweisen  kann, 
seit  die  Lesart  der  Handschrift  ayaO-iovi  de  bekannt  ist.  Ist  es 
etwa  Kritik,  wenn  man,  wie  Schroeder,  vorzieht  viermal  zu  ändern, 
6(fQC(  ovv  Xeijuägtüi  t€  (xed'Vio  I4yä^wyi  t'  IdXio'i  yeif^agog 
oder  yii(.iaQog  ist  mir  einerlei:  £i  und  i  ist  kein  Unterschied,  ai 
nnd  £  auch  nicht.  Wer  Athenaeuskritik  treibt,  muß  wissen,  daß 
Wortabteilung  und  Accente  erst  von  dem  Schreiber  des  Marcianus 
stammen.  Nun  haben  wii"  also  in  einem  Gedichte,  das  Theophrast 
Skolion  nennt,  eine  Erwähnung  desselben  Mannes,  der  den  Pindar 
dem  Simonides  vorgezogen  haben  soll,  und  Pindar  huldigt  ihm  wie 
einem  Igojftevog.  Will  man  das  Zufall  nennen?  Die  Gedichte 
haben  doch  mehr  Persönliches  enthalten,  als  die  Herren  heut«  zu- 
geben wollen,  und  daher  haben  auch  die  Grammatiker  mehr  ge- 
wußt. Und  es  hat  wirklich  den  Gegensatz  zwischen  Pindaros  und 
den  Keern  gegeben,  der  meines  Erachtens  in  ihrer  Natur  lag. 

XCVIIL  Daß  Theodorus  Metochita  eine  Quellenuntereuchung 
nötig  hat,  habe  ich  Ar.  und  Ath.  I  293  gesagt,  als  ich  eine  rare 
liistorische  Notiz  herausfischte.  Ich  gebe  nun  die  dort  bezeichnete 
Heliandlung  seiner  Pindarcitate ;  soll  er  doch  drei  Bruchstücke  allein 
erhalten  haben,  223.  277.  278  Bergk,  wozu  noch  adesp.  89  kommt. 
Wie  er  mit  seinen  Citaten  umgeht,  zeige  vorab  die  Behandlung 
der  Pindarvei-se,  die  er  aus  Piatons  Staat  kennt.  S.  350  ,jeder 
Mensch  hängt  am  Leben  xai  ^ivetv  ßovJUrai ,  et  de,  xai  iiv 
(hciaiv,  öti  roi  ykvy.eia  ilnig  yard  tjjv  Ttolrjaiv  ^waogei 
Tcüi  Y.d^ivovTi.  S.  695  aal  7iQÖdr]kog  (rtgoöi^Xiog?)  fjöeiaig 
uvgaig  drdXXovaa  v.axd  IlhduQOv  i^  tvxiq  rag  ipvydg  av- 
TOig  xQt^oxalg  ihtiaiv  evcfogiag.  Was  er  vor  Augen  hatt«, 
war  ykvxeid  oi  xagöiav  dxdXXoiaa  yi]QOTQ6fpog  ^waogei  iknig. 
Danach  muß  man  das  Uncontrollirbare  beurteilen.  S.  282  ,die, 
welche  mit  einem  großen  Vermögen  leben  xaiaTQexovai  y.ai 
OTtagdtrovai  xrj  geg  d  Xßoif-gifx^oveg,  rprjal  IlLvÖagog,  (.le- 
Uermes  XL.  9 


1:^0  i;.  V.  WH.AM()WITZ-MÖLLEND(»1{KK 

Qifiva^idrojv  dkeyeiväiv.  Die  p(»«'tiHchpii  Wort«-  nind  deut- 
lich; den  Genetiv  konnte  kein  Dichter  ho  anknüpfen.  8.  493  redet 
er  von  Leuten,  die  von  Vorj^eHetzten  abhJlnjfen  (figeiv  dvd'/urjv 
iXOVTeg  xard  llhdaQOv  dXXötQia  ^legiftvä/iara  xal  v.faQ 
dXXoxQlag  (fvaeiog.  r)a8  iat  zunä<hHt  llnninn,  wie  denn  bei  MUller- 
Kieülinj?  nur  zu  viel  Unsinn  steht:  die  Parallel  stelle  liefert  für 
yiioQ  das  richtijfe  x^gag.  Es  sind  also  nnr  die  Vocabebi,  die  er 
8ich  aufgelesen  hat.  Das  Epitheton  der  Keren  der  ersten  Stelle 
zeigt,  daU  Pindar  von  den  Sorgen  der  Reichen  handelte.  S.  501 
handelt  es  sich  wieder  um  diese.  Auch  die  Philosophen  oi/x  elat 
■/.ay'Mfca^  V7tiQT€Q0i  xal  XQaT£Qoi  Aüi  dijTTrjtoi  xal  xGiv  r^g 
(pikoTtXovrlag  iXercöXeoßv,  yj.hnvai  re  xal  ixTtokiOQXOvvTai  xal 
fpiqovxal  niog  vnd  doükeiov  rvx^jv  atxftdkiDTOi,  xal  XQ^^^*^^ 
lieXeiov  Ivtl  rgav^arla i,  TIlvdaQÖg  tfi^oi.  Schweigen  wir 
davon,  dali  die  Herausgeber  Pindai-s  ein  Glied  des  byzantinischen 
Satzes  für  Verse  gehalten  haben :  hier  ist  das  Citat  sicher  ab- 
gegrenzt und  im  Wortlaute  glaubwürdig;  S.  5<i9  formt  er  es  um: 
i)TX(b(.uvni  TOig  övaüvrißkimoig  rov  xQ^ooC  ßiXiaiv.  Aber  auf 
derselben  Seite  562  steht  noch  ein  bezeichnetes  Citat:  auch  wenn 
sie  so  tun,  als  wäre  ihnen  das  Geld  gleichgültig,  vvrxBi  y'  ^/icjg 
av%oi)g  ^iXyrjO^Q'  i^dovdg,  (frjalv  fj  nohjaig.  Es  ist  auch 
klar,  daß  die  ,Keren,  die  der  Reichtum  nährt'  die  .schmerzlichen 
Sorgen',  die  .Reize  der  Lust'  und  das  Urteil  ,von  goldnen  Ge- 
schossen tragen  sie  die  Wunden'  in  einen  Zusammenhang  gehören, 
ein  schönes  Pindarwort,  aber  aus  diesen  Nachklängen  nicht  her- 
zustellen. Das  hat  Theodoros  bei  dem  Moralisten  gelesen,  dessen 
Gedanken  er  hin  und  her  wendet:  der  ist  zu  suchen. 

XCIX.  Durch  die  jungen  delphischen  Hymnen  sind  wir  auf 
die  Paeane  der  freien  chorischen  Lyrik  aufmerksam  geworden, 
deren  Reste  rar  sind.  Ein  solcher  steht  bei  Plutarch  de  primo 
frigido  17  p.  9521  (adesp.  125  B.).  Über  die  atmosphärische  Luft 
als  Träger  des  Lichtes  ö  '^Xiog  dviaxiov,  (5g  rig  eine  tcöv  di- 
dvQOftßoTtoioiv, 

ev-d-vg  dvETcXiQOev  degoßaräv  olv.ov  dvei-uov  /.u'/av. 
Ich   habe   den   Pentameter   durch   Umstellung    von    (xiyav    olv.ov 
dvefxiov   erzielt.     Plutarch   hat    das    Citat   in  der  peripatetischen 
Physik  gefunden,  die  er  so  oft  reproducirt. 

C.  lioeris  ßaXßiöeg:  al  ircl  röv  dcfeaetov  ßdoeig  ey- 
AexccQCiy^svai,  alg  iTteßaivov  ol  ögofielg,  tv'  iS  caov  laraivTO. 


LESEFRUCHTE  131 

Öiö  Tcai  oi  y.^QVAeg  inl  rßv  rQtxövriov  ,ßa Äßida  Tiod&v 
tf^  itt',  Tiööa  -nagä  nöda,  in  y.al  vvv  Kiyovüiy.  Das  Citat  aus  dem 
anapaestischeu  Heroldsrufe,  der  im  2.  Jahrhundert  n.  Chr.  Geltung 
hatte,  ist  von  Haupt  (Op.  IQ  273)  und  Bergk  (Carm.  pop.  15)  be- 
handelt worden,  nicht  mit  Glück ;  aber  Polemik  ist  überflüssig,  wenn 
Moeris  veretanden  wird.  Er  sagt,  früher  waren  Standplätze  auf 
dem  Steine  bezeichnet,  von  dem  die  Läufer  abliefen,  damit  keiner 
einen  Vorsprung  hätte:  die  gibt  es  also  zu  seiner  Zeit  nicht  mehr; 
wolü  aber  kommt  ihr  alter  Name  ßaXßlg  in  dem  Heroldsrufe  vor. 
»Macht  eine  ßakßig  eurer  Füüe,  Fuß  bei  Fuß'.  Was  ist  da  nöda 
Ttaqä  rtöda?  Ein  Teil  des  Verses?  Nicht  vielmehr  die  Erklä- 
rung? Indem  die  Läufer  vor  dem  Ablaufen  ausgerichtet  stehen 
müssen,  wie  die  Grenadiere  zur  Parade,  bilden  sie  das,  was  einst 
die  ßakßig  war. 

CT.  In  der  Beschreibung  Achaias  citirt  Strabon  nach  Er- 
wähnung des  zer-störten  'Pvneg,  %ui  Ala^vkog  dk  kiytt  Ttov 
(Frgm.  403) 

BovQÖv   «^'  icQav  xal  /.eqavviag  'Fvnag. 
Der  Vaticanische  Palimpsest   gibt  das  Bruchstück  reicher  am  die 
Worte,  die  Cozza  so  gegeben  hat  (Strazzulla  dopo  lo  Strabone  del 
Cozza-Luzzi,  Messina  1901,  p.  31) 

jJijfiijv  '[EjXUrjv  AtyeiQav  ^   6'  Alyia 

\X(j)]Qav  T^v  T07retvjJ[y]  ^ai^iav  iikevoy. 
Die  letzten  Worte  kannten  wir  aus  Stephanus  "ß/fyog  in  der  Form 
rijv    atneivi^v   ^ad-eav  "ilkevov   (Frgm.  2S4).     Danach  verbessert 
man  leicht 

^vfti]v  d-'  'Ekixi]v  tjd'  Aiyeigav  tiJv  t'  alTt. 
mit  Beseitigung  einer  Dittographie.  Das  sind  Anapäste  und  der 
Anfang  fügt  sich  dem  auch ;  der  truchäische  Dimeter  verträgt  sich 
schlecht  mit  ihnen,  aber  wir  werden  das  dulden  müssen,  solange 
wir  nicht  mehr  bekommen.  Den  Zusammenhang  der  Bruchstücke 
hatte  ich  riolitig  erkannt;  das  Drama  ist  bei  Stephanus  genannt, 
aber  der  Name  in  ygavatov  verdorben.  Ich  habe  von  Nauck  ge- 
lernt, daß  rXavy.101,  schon  Härtung  vor  mir  vermutet  hatte.  ieQÜv 
in  ögeiav  zu  verbessern  scheue  ich  mich  jetzt,  da  der  iambische 
Trimeter  nichts  mehr  für  sich  hat:  so  erfahre  ich  die  Unsicherheit 
der  Kritik  von  Bruchstücken  am  eigenen  Leibe. 

CIL  Wenn  uns  der  Rhesos  nicht  erhalten  wäre,  würden 
wir  ihn  als  Werk  des  Euripides  führen;   wenn   er  nicht  in  einer 


132  U.  V.  VVlLAMOWrrZ-MÖLLENÜCJKKF 

comnKMitiiteii  Ausgabe  erhulteii  wän«,  wiird«-»  wir  nicht  aliiien, 
daß  ihn  ein  Hcharfsinniger  Kritiker  zwiKchen  Krate«*  und  Didynu« 
athetiert  hat,  obwohl  die  DidaHkalien  lehrten,  dati  EaripideM  eine 
Tragödie  des  Namens  verlaßt  hatte.  Jetzt  zweifelt  niemand  an 
seiner  Unechtheit;  es  fehlt  auch  nicht  an  einzelnen  Wörtern  und 
Wendungen,  die  sie  verraten.  Es  ist  alfio  kein  an  sich  absurdeM 
Unterfangen,  wenn  ich  den  IMeisthenes  des  Euripides  anzweifle. 
Das  Drama  steht  in  den  Listen;  zufällig  wissen  wir,  daß  Aristo- 
phanes  von  Byzanz  ein  Wort  aus  ihm  notieit  hat,  das  rare,  aber 
gute  /nöfiffog  (033).  Es  ist  also  unter  dem  Namen  des  Euripides 
nach  Alexandreia  gekommen.  Die  Grammatiker  haben  es  gelesen; 
von  anderer  Wirkung  spürt  man  nichts.  Pleisthenes,  der  in  der 
hesiodischen  Genealogie  zwischen  Pelops  und  Atreus  und  Thyestes 
stand,  ist  in  unserer  Überlieferung  ganz  verblaßt;  daß  einer  der 
Söhne  des  Thyestes,  die  nur  da  sind,  um  umzukommen,  den  Namen 
führt,  besagt  gar  nichts;  eine  Geschichte  bei  Uygin  (Fab.  S6),  in 
der  Atreus  einen  eigenen  Sohn  Pleisthenes  statt  des  Thyestessohne« 
tötet,  offenbar  eine  der  wilden  Spielereien  der  späten  Tragödie, 
wird  nur  auf  den  Namen  hin  hierhergezogen.  Der  einzige  Vers,  der 
auf  eine  bestimmte  Handlung  deutet,  oi  xöv  adv  h-xav  naxiQU, 
TtoXifiiöv  yt  ^li^v,  <)25  ,nicht  deinen  Vater,  aber  freilich  meinen 
Feind  habe  ich  getötet',  d.  h.  ,indem  ich  berechtigterweise  meinen 
Feind  tötete,  bin  ich  ahnungs-  und  schuldlos  zum  Mörder  deines 
Vaters  geworden*  paßt  nicht  in  diese  Geschichten,  so  wie  wir  sie 
kennen.  Aber  daß  jemand  sagt  630  ,ich  bin  ein  Sardianer.  kein  Ar- 
geier' (oder  nicht  mehr  Argeier,  je  nachdem  man  aus  der  Doppel- 
tiberlieferung ovy.ixL  oder  ov  yäq  vorzieht),  weist  auf  das  Ge- 
schlecht des  Lyders  Pelops.  Das  alles  discreditirt  nicht;  die  An- 
stöße liegen  in  der  Form.  Ein  solches  y«  fiifiv  ist  schwerlich 
tragisch,  sicher  nicht  euripideisch ;  iv.xav  sagen  wohl  die  beiden 
andern;  er  hat  im  Dialoge  nur  das  allein  lebendige  iAxavov.  Ein 
Etlmikon  auf  -avog  mag  es  im  Drama  geben;  ich  habe  wxrlddQi- 
r]pög  im  Gedächtnis,  ionisch  und  in  Liedern.  'Aq^/ö'/mq  (das  in 
seiner  Bildung  noch  befremdlicher  ist  als  llqyoXig,  'AqyoLi/.ög^ 
die  ich  auch  nicht  verstehe)  finden  wir  außer  dem  Artikel  des 
Stephanus,  der  es  mit  ein  paar  Stellen,  darunter  unser  Vei-s.  belegt, 
nur  im  Rhesos  41:  das  macht  bedenklich.  629  wird  citirt  für 
die  Form  A^ig:  das  dorische  Verbum  ist  in  Athen  unerhört,  und 
es  würde   in   unserer  Litteratur  vorkommen,   wenn   es   zugelassen 


LESEFRÜCHTE  133 

wäre.  Dies  ist  also  unbedingt  Corruptel  oder  Fälschung.  627  i8t 
nur  durch  Tzetzes  überliefert:  eiaiv  yÜQ,  elai  dicfd^egai  ^eXey- 
yQucpelg  noXXQv  ye^ovaai  uio^Lov  yi]QvfxdTU)v  ,liedbeschriebene 
Häute*,  das  ist  zu  toll  für  den  Dialog  des  Euripides.  Bergk  hat 
gut  vermutet,  in€/.ayyga(p£ig,  was  wenigstens  die  falsche  Bildung 
vom  Stamme  fieXeg  entfernt:  aber  die  ,tintenbeschriebenen  Häute* 
sind  kaum  erfreulicher.  Und  was  ist  yfiqvfxa'i  ytjQveiv  ist  in 
Athen  immer  ,laut  sagen':  der  geschriebene  Spruch  hat  kein  y^- 
QVfia  wie  die  Trompete  (Aisch.  Eum.  5ü9).  GewiÜ,  Alk.  969 
QQi]iaoaig  iv  aavlaiv,  rag  'ÖQCfeia  xaT^ygaipe  yrjQvg,  scheint 
ähnlich  ,die  Stimme  des  Orpheus  hat  die  Tafeln  beschrieben'  kühn 
gesagt  für  .auf  den  Tafeln  steht,  was  die  lebendige  Stimme  sang*; 
aber  ,Häute  voll  von  Loxiasstimmen'  ist  dadurch  anders,  daß  das 
yrjQVELv  vergessen  ist,  Synonym  von  Xoyliov.  Das  ist  ein  Schritt 
weiter;  Tiniotheos  würde  ihn  ohne  Besinnen  tun,  auch  Ion  viel- 
leicht; aber  die  Athener  pflegen  den  Schritt  ins  Absurde  zu  ver- 
meiden. 

So  vielen  Anstößen  in  so  wenig  Zeilen  steht  nichts  gegen- 
über, das  den  euripideischen  Stempel  trüge.  Das  einzige  längere 
Bruchstück  lautet 

8ri(.iu)i  dk  fi^re  TtSv  dvagti^at^tg  ngdrog 
/uryr'   ad  xaxc6ffi;ig,  nXoüTOv  ivri^ov  ji&elg. 
Ht]d'  ävÖQu  di^fiiüi  7tiatdv  IxßdXrjig  noxe 
jU/;(J'  ad^e  xaigov  ^lelZov^ '  od  yäq  dacpaXig' 
5  jujj   ooi  Tvqavvog  Xa^Ttqdg  i$  airov  <faviji' 
xöXove  <J'  ävdqa  rtaqu  dlxrjv  ri(AÖ)(.i€vov' 
noXei  yäq  evrixoCvreg  ol  xaxoi  vöaog. 
Das  sind  geläufige  politische  Maximen  in  tadelloser  Sprache.     Der 
Dichter  kann  nichts  dafür,  daß  sie  V.  5  nicht  verstehen,     (palve- 
rai  Tvgavvog  i^  avTOv:  der  in  dem  Demagogen  steckende  Tyrann 
wird  durch  unvorsichtige  Behandlung  hervorgelockt  und  ei-scheint 
dann   Xaf^inQÖg,    hell   und   deutlich,      und    doch    klingt    manches 
meinem   Ohre    unharmonisch,      xaxovv   ,unter    die    xaxol   werfen' 
klingt  nach  Theognis,  nXovxov  ivTi(.iov  xi&ivai    (also  iv  xifx^ij 
plutokratisch,  nicht  ri/^iov)  ist  kein  guter  Gegensatz  zu  der  Demo- 
kratie.    Dann  wieder  ist  der  Demagoge,  über  dessen  Qualität  nichts 
gesagt  ist,   nicht   gut   dem    unverdient  Geehrten   entgegengesetzt, 
und   wieder  eiÜTvxiiv   kein   Synonymon  zu  rifiäaS-ai.     Das  mag 
zu  scharf   geurteilt   sein;   mein  Stilgefühl   mag  der  Correctur  be- 


134  U.  V.  WILAMOWITZ-MÖLLENDOKFK 

dürfen:  es  ist  doch  so  viel  des  Befremdeudeu,  daü  icli  den  ZwtAiti, 
der  sich  mir  immer  verstärkt  hat,  ausspreche,  um  so  mehr,  als  ich 
l^effen  kein  andere«  Urania  bedenklich  bin. 

Bedenkliche  Verse  gibt  es  freilich  mehr;  Capitel  22  des 
ötobaeuHflorileg^iums  beginnt  mit  Frgm.  043:  das  ist  durch  otrjoii; 
gerichtet,  ein  Wort,  das  in  keine  Poesie  gehört  (auch  nicht  in  alt« 
Prosa:  dem  H^raklit  4()  durfte  es  Diels  nicht  imputiren,  wie 
denn  die  Heraklitsprüche  scharf  durchgesiebt  werden  mtlssen) ;  abei 
da  ist  die  Überlieferung  auch  unsicher.  Nummer  U  mm  Eur.  1040 
lautet: 

öfav  idtjii;  itQÖii  äi/jog  i^Qfiivov  tivä 
Xafxiii^Gii  %£  Ttkovriüi  xal  yivti  yavqoipievov 
6(fQtjv  x€  fielZii)  t^g  f^X^^  ircrjgxÖTa' 
xovjov  Tuxeiav  vifxeaiv  evO^vg  TCQoadöxa " 
daran  corrigirt  man:  so  lasse  man  es  doch  in  der  Region,  in  die 
es  die  Comparatio  Menandri  et  Phüistionis  verweist,  wo  es  wieder- 
kehrt, mit  Varianten,  wie  sie  dieser  Sorte  von  Sprüchen  gebühren. 
Die   hochgezogenen  Brauen   und  die  Nemesis   tragen   den  Stempel 
der  Spätzeit.     Es  folgt  roC  atvoC 

TiQiVEi  Tig  aixdv  TtÜTtor'  dvO^QCbTtwv  ^lyav, 
Sv  i^aXelqyet  rtgöcpaaig  ifj  rvxoCa'  ökov. 

Da  sollte  jj  tvxovau  7tQÖ(paaig  und  gar  das  plebejische  öXoy  ge- 
nügen:  wir  besitzen  aber  auch  die  Vorlage:  61S  (Stob.  93,  10) 

rdv  öXßov  oijdhv  oddafiov  x^/vco  ßgoroig 
öv  y'  iBaXslcpei  gäiov  ^  yqucpriv  ^eög. 

So  redet  der  tragische  Stil.  Wir  finden  falsche  Sentenzen  selbst 
in  dem  Texte  der  Tragödien,  auch  als  Varianten:  wie  viel  mehr 
mußten  sie  in  den  Floiilegien  entstehen.  Es  war  so  billig,  in 
diesem  Stile  Gnomen  zu  verfertigen,  und  sie  waren  so  viel  vor- 
nehmer, wenn  sie  auf  Euripides  getauft  wurden.  Ich  will  nicht 
zuversichtlich  sagen,  daß  Frgm.  1059  unecht  wäre,  das  in  der 
Aesopvita  vorkommt  und  auf  einem  Fetzen  stilisierter  Prosa  aus 
Oxyrhynchos  iJX  6S4)  nachgebildet  wird.  Aber  es  klingt  mii- 
falsch;  der  das  Weib  bildende  drjUiovgyög  macht  mich  ebenso  be- 
denklich wie  die  Fülle  der  öeivd  ,Meereswogen,  Flusse.  Feuer, 
Armut,  deivä  ö'  d/J.a  fivgia,  das  Weib'. 

Bei  anderen  reicht  die  Zusammenstellung  hin. 


LESEFRÜCHTE  135 

Stobaeus  51,  4  und  29,  32  =  Eur.  Frgm.  237  'AQyü.äov 

veaviav  yuQ  ävöga  XQ^  xoX^äv  dei' 

oioöeig  yotq  dJv  ^äidr^og  fiixÄfjJg  dvriQ, 

dXV  ol  TCÖvoL  tUtovol  ttjv  evavÖQiav  (evöo^iav  schlechte 

Variante). 
29,  14  aus  demselben  Stück  =—  Frgm.  238 

ovx.  iaxiv  ööTig  ifjdicjg  Zt]T€iv  ßiovv 

£v/.Ä€iav  eloexTijaaT*  '  d'/.kd  XQ'^  Ttovelv. 
JJaß  ßiovv  und  eiaxräaO^ai  unmöglich  ist,  sehen  viele:  aber  dann 
sind  sie  mit  ihren  Conjecturen  bei  der  Hand,  gleich  als  ob  nicht 
beides  den  geforderten  Sinn  gäbe,  nur  nicht  in  der  Sprache  des 
Euripides.  Und  wenn  die  Verse  gar  hintereinandergestellt  werden, 
trauen  sie  doch  dem  Dichter  das  Selbstplagiat  zu.  Das  ist  also 
eine  Variation  innerhalb  Cap.  29  des  Stobaeu«.  Auch  in  51  fehlt 
sie  nicht. 

51,  14  —  Frgm.  1052 

veaviag  yaQ  öarig  oiv  "Aqv}  arvyiji, 

xö^i]  HÖvov  xai  ad^xeg,  igya  6'  ovdaftov ' 

ÖQäig  TÖv  evTQdneZov  ä)g  i)dvg  ßiog 

[ö  r'  öXßog  i^ioi^iv  rig  iaxt  TtQayfidtioy]' 
5  dkX '  ovx  iveaxt,  axi(pavog  o^d '  evavdqia, 

ei  fti^  XI  xai  xoÄftoiat  xivdvvov  fiexa. 

[ol  ydg  Ttövoi  xixxovai  xrjv  eiiavögidv, 

i]   ö '  iv'kdßiia  axöxov  ixsi  xa& '  Ekkdda 

xö  diaßißvai  ftövov  dei  d-r]QUi^ivri\ 
Die  drei  letzten  Vei-se,  von  denen  der  erste  aus  dem  Archelaos 
entlehnt  ist,  braucht  man  doch  nur  zu  hören,  nui-  das  eine  dia- 
ßiüivaif  um  sie  auszuweisen.  Und  4  mit  seiner  Lehre,  daß  das 
Geld  (von  dem  gar  nicht  die  Rede  ist)  unter  xd  ixxög  gehört, 
setzt  die  späte  philosophische  Terminologie  voraus.  Inhaltlich  sind 
auch  die  beiden  ersten  Versreihen  51,  4  und  14  identisch:  aber 
so  kann  ein  Dichter  seinen  Ausdruck  variiren. 

cm.  Die  parodische  Arie  der  aristophanischen  Frösche 
kann  man  jetzt  in  metrischer  Gliederung  bei  Leo  lesen  (Plautin. 
Cantica  81);  du  steht  noch  ein  Kreuz,  das  ich  nun  entfernen  kann. 
1333  riva  inoc  övoxavov  öveiqov  rtefiTteig  i^  dcpavovg  Aida 
nQÖ^ioküv.  Das  letzte  Wort  läßt  sich  gar  nicht  construiren, 
wenn  es  von  /rpowoyle»' kommt:  es  bedarf  nur  der  unwesentlichen 
Änderung  der  Quantität   txqoixoXQv.     Schol.  Apollon.  1,  1174  Xi- 


13«  i;.  V.  WILAMOVVITZ-MOLLENDOKFF 

yoviuL  dk  vtQOfiokai  /.ul  tä  i^dtnvXa  ftifff].  Vielli'icht  birgst 
sich  in  der  Interpolation  den  PariHinu«,  der  für  ngö^okov  7((fö- 
TCvXov  lieHt,  eine  Erinnerung?  deH  Echten. 

CIV.  Mit  Unrecht  läßt  Crönert  (inemor.  (iraec.  Hercul.  34) 
ein  Beispiel  für  7C£()i-l£Vüi,  bei  einem  Attiker  bentehen,  obwohl  e« 
doch  von  Bergk  stammt.  Der  AristophaneBvers  (II  ilSS  Mein.; 
aber  der  Aristophanes  ist  von  Ber^rk  b>'arb»'itet)  bei  B«'kk.  An.  MiS 
■K  Said.  dcpaiQBiv  muü  lauten 

i'i  tig  (oe)  y.oXüYevei  ituQvtv  xai  rüg  ■ji.Qoy.vdui;  liffuiQdy, 
Das  Schmeicheln  besorj^t  man,  indem  man  den  Herrn  bef^leitet.  zur 
Stelle  ist,  nicht  indem  man  um  ihn  herumläuft.  Und  so  ist  über- 
liefert. 

CV.  Zu  den  wenigen  Stellen,  die  in  den  Hymnen  des  Kalli- 
machos  noch  verdorben  sind,  gehört  ♦>,  71,  Als  Erysichthon  durch 
Demeters  Zorn  von  Heißhun^fer  befallen  ist. 

eixari  öana  nivovto,  dviodexa  d'  olvov  äfpvaaov. 
töaaa  ^idivvaov  yäg  ä  xal  Ja(.iaTQu  '/^aXinxei' 
y.al  yaQ  rdi  ./dfiaTQi  awiogylaO^r^  Jiövvaog. 
Der  zweite  Vers  begründet  passend,  weshalb  auch  der  Durst  un- 
löschbar  war,  im  allgemeinen;  der  dritte  tut  das  auch  für  den 
einzelnen  Fall.  Aber  die  Versuche,  sie  so  nebeneinander  zu  halten, 
scheitern  an  dem  zweiten  yaQ :  da«  hat  man  sich  vergeblich  weg- 
zureden bemüht,  und  diese  Poesie  ist  zu  fein  ausgearbeitet,  als  daß 
eine  Naclüässigkeit  glaublich  wäre.  Allenfalls  könnte  das  All- 
gemeine als  Grund  für  den  speciellen  Fall  auftreten;  aber  die  Um- 
stellung läßt  nur  noch  mehr  hervortreten,  was  man  dem  Kalli- 
machos  nicht  zutrauen  darf,  eine  nichtige  Tautologie.  Dieser  ^V'eg 
führt  zur  Athetese,  der  doppelten  Recension,  die  schwerlich  noch 
einen  Verehrer  findet.  Was  man  erwartet,  ist  wirklich  die  Be- 
gründung des  allgemeinen  Satzes,  daß  Dionysos  und  Demeter  so 
eng  verbunden  sind,  wie  es  die  elegante  chiastische  Stellung  ihrer 
Namen  fühlbar  macht.  Diese  Verbindung  konnte  aus  der  Natur 
der  Götter  abgeleitet  werden  oder  aus  ihrer  Cultgemeinschaft ;  die 
ist  zwar  nicht  ursprünglich,  aber  wie  lebhaft  die  spätere  Zeit  sie 
empfand,  lehrt  z.  B.  der  Hymnus  des  Philodamos.  Dem  Dichter 
stand  es  frei,  so  etwas  für  den  dotischen  Hain  zu  erfinden.  Also 
avviüiy.ia^i]  für  ovvioQyiad^r].  Der  Artikel  bei  Demeter  findet  so 
seine  scharfe  Bedeutung;  ich  würde  allerdings  an  ihm  überhaupt 
keinen  Anstoß  nehmen. 


LESEFRÜCHTE  137 

Im  Scholion  zu  Homer  a  85  wird  berichtet,  daß  Antimachos 
statt  u)yvyir]v  wyvkirjv  las,  und  er  wird  so  widerlegt :  öiacpeQOvoi 
ök  Ol  rÖTtoi,  rfjv  fikv  yctg  'iiyvylav  ivrdg  elvai  ngdg  eanegav, 
TYjV  de  iiyvkiav  y.a.xä  KQT]Tr]v  'Hoi'oöög  rprjai  y.eiaO^ai.  So  weit 
gehen  viele  Handschriften;  aber  im  Harleianus  und  Ambrosianus 
geht  es  weiter  töv  dk  (hyvkiov,  ijd  dtyvlr]  vijaov  dk  Tavtr^v  ol 
'/Mv'koiig  yMÄoCaiv  (Kleinigkeiten  lasse  ich  fort).  Dazu  nehme  man 
Stephanus  Byz.  "iiyvÄog  vf^aog  fiera^v  Ilekonovvijaov  xai  Kgr]- 
Tiqg.  Diese  Insel,  von  den  Italienern  Cerigotto,  von  den  Griechen 
jetzt  in  ihrer  künstlichen  Onomatologie  Antikythera  genannt,  hieß 
gemeiniglich  mit  einem  verbreiteten  vorgriechischen  Ortsnamen 
A'iyika  (Steph.  s.  v.  mit  Meinekes  Note).  Die  Nebenform  "ilyvkog 
muß  einen  Gewährsmann  gehabt  haben.  So  kommt  man  zum  Ver- 
ständnis des  Scholions,  wenigstens  was  den  Sinn  anlangt.  Ogygia, 
das  die  alexandrinische  Exegese  im  Westen  des  Mittelmeeres  suchte, 
kann  mit  Ogylia  nicht  bezeichnet  sein,  weil  dieses  nach  Hesiod 
bei  Kreta  lag,  d.  h.  Cerigotto  war  (was  Antimachos  freilich  gemeint 
haben  wird).  Und  der  Name  paßt  auch  nicht,  denn  dies  heißt 
eigentlich  (und  bei  Hesiodos)  nicht  Ogylia,  sondern  Ogylos.  Das 
hieß  im  Scholion,  irgendwie  angeschlossen,  x6v  dl  "iiyvXov,  fj  di 
'iiyvXirj.  Der  Rest  läßt  sich  auch  in  der  Fonu  sicher  heilen: 
vfjaov  öl  Tavxr]v  (elalv)  ol  Kavdovg  /.aXovaiv.  Dies  Scholion 
stand  einst  für  sich  oder  gehörte  zu  dem  in  vielen  Handschriften 
erhaltenen,  von  Eustathius  aUein  gegebenen  ^ilyvylvi]  JLiyerai  dvo- 
(.laxiYMg  »J  Kakvipovg  vijaog.  Angegeben  ist  also  die  Identi- 
fication der  Kalypsoinsel  mit  Gaulos  Gozzo,  das  gerade  in  helle- 
nistischer Zeit  sich  selbst  Kacöog  genannt  haben  muß,  da  wenigstens 
der  Name  Kavöioi  auf  einer  dortigen  Inschrift  lesbar  ist,  de 
Sanctis  Monum.  Antich.  XI  525.  Plural  und  Singular  wechselt  in 
Ortsnamen  so  oft,  daß  ich  darum  nicht  ändern  mag.  Diese  Identi- 
fication nun  hatte  Kallimachos  gebilligt,  den  ApoUodor  bei  Strabon 
VII  299  dafür  schilt.  Ein  Teil  seines  Verses  ist  erhalten  bei  Am- 
monius  p.  103  öXlyov  xai  ^txgdv  5iu(fiQEi.  xd  fikv  yoQ  öXiyov 
fTT*  dQL^(.iov,  xö  Ö€  /mxQoy  iiti  ^eyiijovg  xdaaexai'  .Aqioxö- 
vixog  iv  vno^vi^^axi  e'  KakXif.idxov  ircl  axixov  (indkea'  inl 
oxoixeIov  die  Überlieferung,  soweit  ich  weiß)  dXlyr]v  vrjaTda 
KaXv  ipov g'  fft]ai  {(paol  Ausgg.)  dl  ovxwg  6Xiyr]V  (.it/.Qdv 
VTtaXXaxxixcög'  xd  filv  ydg  (yovv  Ausgg.)  öXiyov  in  dQiä^^ov, 
xö  öl  fuiXQÖv  inl  ^eyi&ovg  xdaaexai'  xai  "O^rjQog  folgt  v  259. 


138  l     v   WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

Wir  haben  alȟ  eiu  Scholion  dcH  AiiHtoiiikoH  zu  KallimachoM,  tii<;lit 
zu  Homer:  er  nimmt  ja  auch  ein  Wort  von  ihm  altt  Ij«'mnia  auf 
Wie  verkehrt  die  Dinge  behand»*It  waren,  »ehe  man  bei  Schnt-id^-r 
zu  Kall.  521   und  Rzach  zu  Hesiod  70. 

KallimachoB  Frgm.  117  wird  in  folgender  Form  gedruckt: 

'Eg^iäg  örteg  Oegaiog  al>iei  i^eög 
i(x(.ii  TÖ  rpvyalxfict. 
Das   ist   schlechthin    unverHtHiidlich.    alviei   im  lanibuH  ein  arger 
Fehler,  aber  auch  nicht  überliefert.     Hei  Hephaestion  Cap.  <»  steht 
alveliDV.     Angeführt  wird  es  als  Beleg  für  das  V^ersmaß,  das  un* 
aus  dem  attischen  Ithjrphallos  auf  Demetrios  am  bekanntesten  ist. 
So  könnte  es  aus  den  ^iXrj  stammen ;   aber  da  wenigstens  so  viel 
kenntlich  ist,  daß  ein  Hermes  in  erster  Person  redet,  kann  es  wohl 
nur  ein  Epigramm  einer  Henne  sein,  wie  z.  K  Ep.  24.    Der  aeolüsche 
Dialekt  führt  auf  aeolische  Gegend.     Sollte  es  nicht  zu  lesen  sein 
'Egiitäg  ö  Yliqrptqalog  AlvLiov  d-edg 
fftf-il,  TÖ  rfvyalx^ta 
wo  dann  so  etwas  wie  dvä{}i^^ia  und  der  Eigenname  folgen  mußte, 
der  Weihende,  der  der  Schlacht  entgangen  war.     Ainos  ist  aeolisch 
und  hat  als  Hauptgott,  wie  die  schönen  Jlünzen  zeigen,  den  Hermes; 
der  Bock  der  Rückseite  ist  im  Grunde  derselbe.     rciQffiQleg  oder 
7ciQ(f>€Q£g  (so  R.  und  Hesj'ch)  heißen  die  Hyperboreer  auf  Delos. 
Ich  deute  weder  diese  Glosse  noch  die  Ableitung  bei  Kallimachos, 
der  den  fremden  Ursprung  des  Gottes  mit  Recht  hervorhebt:    ich 
stelle  nur  zusammen,  was  sich  gegenseitig  stützt. 

GVL  Theokrit  24,61  nimmt  Alkmene  deniphikles  auf  den  Arm, 
nachdem  Herakles  die  Schlaugen  erwüi-gt  hat.  ^r^Qf>v  v/iai  ödoig 
dy.QÖx^oov.  So  gibt  man  heraus.  Das  letzte  Wort  hat  Hecker 
erfunden ;  ich  verstehe  es  nicht,  aber  ich  meine,  das  habe  ich  auch 
nicht  nötig,  wenn  ich  das  Überlieferte  verstehe,  das  ist  d/.gd- 
XoXov.  Die  gewöhnliche  Bedeutung  iraaindus  paßt  freilich  nicht, 
aber  in  der  Galle  sahen  die  Griechen  die  Ursache  so  vieler  Af- 
fectionen,  daß  .äußerst  gallig'  auch  mancherlei  anderes  bedeutet 
haben  kann.  Die  Erkläining  habe  ich  zufällig  bei  Hippokrates 
gefunden,  Epidem.  VII  559  Ch.  in  der  Krankheitsgeschichte  eines 
armen  Mädchens:  ijaav  dk  iv  rrjiai  rtgöad^e  f^f.i£Qrjiaiv  dxgr^- 
^okiai  y.ai  v.KavO-fxol  olov  -rraidaglov  xal  ßorj  y.al  del/naTa. 
Das  sind  offenbar  Anfälle  von  verzweifelter  Uni*ast   und  Zappelei, 


LESEFEÜCHTE  139 

wie  man  sie  an  kranken  Kindern  erlebt,  /igöyeigog  ögy^  bei 
Hesych  (ixQaxoXia  kann  auf  diese  Stelle  nur  gehen,  wenn  die  Er- 
klärung falsch  ist.  Der  Arzt  beginnt  mit  dem  zusammenfassenden 
Ausdruck,  der  ihm  vielleicht  noch  in  der  Galle  die  Ursache  der 
Symptome  angab;  Weinen,  Schreien  und  Beängstigungen  sind  Be- 
gleiterscheinungen. So  ist  der  kleine  Iphikles  vor  Angst  BrjQÖg, 
mit  hellenistischer  Feinheit  im  Gegensatze  zu  dem  vulgären  ;f>lw^dv 
dfog  gewählt:  das  bezeichnet  die  Farbe,  dieses  die  Blutlosigkeit, 
lind  dann  zappelt  der  Kleine  und  strampelt:  die  Mutter  muß  ihn 
an  ilirem  Busen  still  macheu,  während  der  Vat«r  das  Heldenkind 
nur  wieder  zudeckt. 

Ich  pflege  die  Leute  reden  zu  lassen  und  mich  an  die  Sachen 
zu  halten;  aber  die  Art,  wie  W.  v.  Christ  (Sitzungsber.  der  Miin- 
<liener  Akademie  1903,  400)  geglaubt  hat  mit  mir  umspringen  zu 
düifen,  veranlaßt  uiich,  eine  Ausnahme  zu  machen.  Ich  habe  den 
Aratos  der  Thalysia  des  Theokrit  in  Kos  nachgewiesen,  wie  ich 
den  Philinos  der  Pharmakeutriai  auch  da  nachgewiesen  habe,  und 
daijiit  zuerst  seine  Anwesenheit  in  Kos  datirt.  Wer  einen  andern 
Arat  suche,  sagte  ich,  der  hätte  es  zu  beweisen.  Christ  bemängelt 
das,  ,der  Vorkämpfer  einer  neuen  Theorie  pflege  erst  die  Unzu- 
kümmlichkeit  der  alten  nachzuweisen*.  So?  Ich  dresche  nicht 
gern  leeres  Stroh.  Das  erste  Gebot  der  Philologie  ist,  daß  man 
nidit  von  der  Vulgata  ausgehe,  sondern  von  der  Überlieferung. 
Das  tue  ich  immer,  und  die  Herren  Verehrer  des  heiligen  mumpsi- 
mus  sind  mir  vollkommen  einerlei;  aber  ich  begreife,  daß  es  sie 
verdrießt.  Bei  Theokrit  steht  nichts,  als  daß  Arat  ein  Freund  des 
kölschen  Hirten  Simichidas  war  und  daß  er  in  einen  Knaben  Phi- 
linos verliebt  war.  In  den  Schollen  der  Thalysia  steht  auch  nicht 
mehr.  Das  sechste  Gedicht  widmet  Theokrit  einem  Arat,  und  da 
reden  die  Scholiasten  von  dem  Dichter;  aber  wer  sie  kennt,  weiß, 
daß  sie  es  nicht  auf  Grund  von  Überlieferung  tun.  Also  bleibt  es 
dabei:  wer  den  Arat  des  Theokrit  mit  dem  Dichter  identificiren 
will,  der  muß  es  beweisen.  Erwachsen  ist  diese  Identification 
daraus,  daß  die  Leute  keinen  andern  Arat  kannten,  und  dann 
nieinten  sie  wohl  auch  wie  Chiist,  das  Gedicht  des  berühmten 
Theokrit  müßte  auch  dem  berühmten  Arat  gewidmet  sein.  Christ 
kann  sich  nicht  vorstellen,  daß  Theokrit  ein  Gedicht  einem  ,ob- 
scuren  Bauern'  gewidmet  hätte ;  offenbar  hat  er  weder  die  kölschen 
Inschriften  noch  die  Thalysia  gelesen.     Denn   aus  den  Inschriften 


140  I  .  V    VVILAMOVVITZ-MÖLLENDOIf KK 

würde  er  wiHsen,  daü  die  Trüg-er  dieHe«  und  dei  mi^mmü-h  .S.mi.n 
zu  der  besten  (leHellHchaft  von  Koh  jfeliörten,  und  die  Thalynia 
fViern  das  KrntefeHt  von  Leuten  ^enau  desMelben  Stande«  wie  die 
Arate  der  Inschriften,  nnd  der  Freund  des  Arat  iHt  «far  ein  Ziefi^en- 
hirt.  Wer  tUi-  ClirJHt  uhscur  ist,  muU  der  es  am:li  ii\r  Theokrit 
gewesen  sein?  Wer  einem  rtävta  (pü.aljaxog  int,  dem  widni«'t 
man  ein  Gedicht:  der  Freund  ist  einem  niclit  obscnr;  e»  iut  dwh 
niclit  jede  Widmung  ein  Wurf  nach  der  8pecki*eite.  Aach  dem 
Nikias  and  seiner  Frau  hat  Tbeokrit  Uedichte  gewidmet,  and  dem 
danken  sie  die  Unsterblichkeit:  Clirist  nennt  ilin  ein»*ii  berühmten 
Arzt  und  Dicliter,  weil  er  zufällig  ein  bischen  von  iiim  weiü.  Wo 
steht  etwas  von  dem  Arzt  aU  in  den  Theokritscholien  ?  Und  auf 
die  paar  Epigramme  hin  Berühmtheit?  So  billig  ist  die  do<h 
nicht.  Christ  beliauptet,  ,der  Ausdruck  d  td  7cäv%a  ffi/.altatog 
dviqi  TT^vtüi  (dem  Simichidas)  läßt  ans  doch  nar  an  einen  dem 
Dichter  sehr  nahestehenden  (das  ist  richtig,  denn  es  steht  da)  und 
dem  weiteren  Kreise  der  Leser  bekannten  Mann  denken,  am  ehesten 
an  einen  Dichter,  dessen  Liebeslieder  auf  den  schönen  Philinos  den 
Freunden  nicht  unbekannt  waren'.  Also  wenn  ein  Ziegenhirt  oder 
meinethalben  auch  Theokrit  jemanden  sehr  lieb  hat  und  die«  in 
einem  Gedichte  ausspricht,  so  läßt  das  den  Schluß  zu,  daß  dieser 
Freund  dem  Publicum  bekannt  sei,  und  wenn  der  Freund  von  der 
Liebe  des  Freundes  etwas  weiß,  so  muß  er  es  aus  Gedichten  tun, 
die  jener  gemacht  hat.  Aber  es  kommt  Christ  nicht  darauf  an,  auch 
mit  sich  selbst  in  Widerspruch  zu  geraten,  gleich  im  nächsten  Satze. 
Denn  da  behauptet  er,  Theokrit  erführe  die  Liebe  des  Arat  durch 
Aristis:  wo  bleiben  die  Lieder  an  Philinos,  die  er  und  das  Publicum 
eben  noch  kannten?  Und  wo  bleibt  die  Exegese,  wenn  in  den  Theo- 
krit hineingelesen  wird,  daß  Simichidas  die  Verliebtheit  des  Aratos 
nur  aus  dem  Zeugnisse  des  Aristis  kannte?  Wer  Poesie  zu  lesen  ver- 
steht, dem  sagt  Theokrit,  daß  Aratos  die  Liebe  noch  nicht  eingesteht, 
obwolü  alle  sie  kennen,  und  daß  Simichidas,  der  ihn  ja  von  der 
Liebe  heilen  will,  den  gemeinsamen  Bekannten  nur  aufruft,  damit 
der  Freund  das  Leugnen  lasse.  Ich  will  gar  nicht  daraof  in- 
sistiren,  daß  Arat  als  Dichter  erscheinen  müßte,  wenn  er  einer 
wäre,  noch  gar  ein  fremder  und  ein  berühmter;  aber  daß  Christ 
den  Philinos  nach  Athen  oder  Pella  versetzt,  das  zeigt  wieder,  daß 
er  die  kölschen  Steine  nicht  gelesen  hat:  sonst  wüßte  er,  wie  ge- 
wöhnlich dort  dieser  Name  ist. 


LESEFRÜCHTE  141 

Um  doch  eine  Kleinigkeit  von  Positivem  zu  geben:  ich  war 
ratlos  gegenüber  dem  Scholion  125,  das  im  Ambrosianus  lautet 
Möhov  fj  ^l^tov  ^Aqütov  (dgarog  cod.)  dvregaari^g  (in  den 
andern  corrupter  MöXwv  xai  ^if4iov  Agdrov  avTegaaraC).  Jetzt 
emendire  ich  es:  MöXcdv,  (bg  ^Ifnov,  'Aqütov  ävTegaar^g.  Nur 
der  Accent  soll  bezeichnet  werden,  damit  man  nicht  ^oX(bv  lese. 
Ein  anderes  Scholion  sagt  dasselbe  anders:  ^öXoiv  övofiaTinaig 
eiQtjTtti'  dvvarai  öi  v.al  /uo'/mv  /Luroyt]  elvai. 

CVII.  Das  Gedicht  auf  Bions  Tod  führt  mit  seiner  schülerhaften 
Geschwätzigkeit  aus,  wie  alle  Dichterstädte  um  Bion  klagen,  Askra 
mehr  als  um   Hesiod  usw.     Daran  schließt    sich   als  letztes   Glied 

dvil  de  ^antpoCg 
96  elairi  aev  xd  f^eXiafxa  xivvQerai  ä  MvTih^va, 
Iv  öe  ^vQayoaioiai  Geöxgitog'  a^rdg  iyoi  roi 
Avaoviy.äg  dövvag  liiXrcio  ftiXog. 
Flüchtiges  Lesen  des  Verses  97,  der  unverständlich  ist,  hat  ver- 
schuldet, daß  uns  das  Gedicht  ausdrücklich  als  theokritisch  über- 
liefert ist,  und  wir  haben  besonders  reiche  Überlieferung.  Husurus 
sah  den  Fehler,  nahm  eine  Lücke  an  und  ergänzte  sie  mit  Versen 
eigener  Fabrik  ,alle  Buk(»liker  klagen  um  dich,  Sikelidas,  Lykidas. 
Philetas,  iv  de  ^vQaxoaiüiai  &eöxgiTog\  Die  chronologischen 
Unmöglichkeiten  übei-sah  er.  Da  man  nun  diese  Verse  im  Texte 
las,  lag  es  nahe,  den  Schüler  Bions  zu  Moschos  zu  machen,  und 
die  Vulgata  rangirt  noch  jetzt  so  die  Bukoliker.  Der  ganz  zu- 
fällige Umstand,  daß  im  Codex  Laurentianus  32,  16  und  seiner 
Descendenz  dies  Gedicht  neben  dem  "Egiog  ÖQanetrjg,  der  aus  der 
Anthologie  genommen  ist  (wie  die  Lesarten  zeigen),  und  der  Europa 
des  Moschos,  die  eine  Sonder  Überlieferung  hat,  und  der  Megara 
steht,  hat  zu  der  nichtigen  Zuteilung  auch  dieser  wie  des  Epitaphios 
an  Moschos  verführt,  wovon  die  Handschrift  nichts  weiß :  aber  man 
fährt  fort,  von  Codices  Moschei  zu  reden.  Nun,  Bücheier,  der  sich 
wirklich  um  die  Überlieferung  gekümmert  hat,  hat  auch  den  Bion 
richtig  danach  datirt,  daß  dieser  sein  Schüler  sich  einen  Italiker 
nennt.  Aber  das  mumpsimus  wirkt  noch  immer  darin,  daß  man 
zwar  die  Ergänzung  des  Musurus  fortläßt^  aber  die  Lücke  als  etwas 
Gegebenes  betrachtet.  Und  doclu  was  soll  denn  fehlen?  ,Statt  der 
sapphischen  singt  man  in  Mytilene  die  Gedichte  des  Bion  ....  aber 
ich  singe  statt  deiner  das  Lied  des  ausonischen  Schmerzes,  ich  dein 
Schüler   und   Erbe,  der  Erbe  ^lovaag  xäg  Aiogidog'.     Die   sici- 


\\2  U.  V.  WILAMOWITZ-MÖLLENDOKFF 

liBchen  Musen  loidert  tr  zur  Klag-f  iiul,  «1.  Ii.  ,ich  unuhit  t'iu*n 
BpitaphioH  in  bukolischer  Fonn  frei  nach  dem  Daphni«  des  Theo- 
krit'.  Was  kann  nun  dazwischen  gestanden  haben?  Etwa,  daü 
Theokrit  in  Syrakus  klafft  oder  sonst  was  tut,  das  auf  Bion  be- 
züglich ist?  Das  geht  doch  um  der  Zeit  willen  nicht.  Ich  will 
nicht  dialektisch  heraustUfteln,  was  hier  stehen  miilite,  sondern 
zeige  kurz,  was  hier  stand:  el  dk  ^VQav.oaioiai  Qitöy.Qixog.  .In 
Mytilene  singt  man  deine  Ctedichte  statt  dei-  der  Sapplio,  und  für 
Syrakns  bist  du  Theokrit,  ich  aber  singe  den  auMinischen  Schmerz 
in  deiner  theokritischen  Weise'. 

CVIII.  Dioskorides,')  Anth.  Pal.  VII  1(52  lÄßt  einen  persischen 
Sklaven  die  Bitte  an  seinen  Herrn  richten,  ihn  nicht  zu  verbrennen 
und  ihm  auch  keine  Libation  von  Wasser  zu  bringen,  weil  seine 
Religion  das  verbiete;  wie  er  das  Begraben  ertrug,  das  der  Maz- 
daismus ebenso  perhorrescirt,  bleibt  ungesagt,  fragen  wir  also  auch 
nicht.  Der  Sklave  sagt  von  sich  U^gar^g  ei^l  xal  fy.  natlgon, 
riegarjc,  aii^iyevrjg.  Wanim  diese  starke  Bekräftigung,  daß  er 
wirklich  ein  Perser  war?  Wir  würden  und  mttfiten  das  so  hin- 
nehmen, würden  es  vielleicht  breit  finden,  wenn  wir  nicht  jetzt 
aus  den  Papyri  lernten,  daß  es  in  Aegypten  so  .sehr  viele  UigauL 
f^g  irctyovijg  gab,  die  ganz  hellenisirt  waren,  wenn  sie  denn 
wirklich  persisches  Blut  in  den  Adern  hatten.  Demgegenüber  war 
die  Beteuerung  nigarjg  aii}^iy€Vi^g  also  bezeichnend.  Wie  viel 
wird  uns  in  den  wahrhaft  lebensvollen  Cxedichten  dieser  Zeit  ver- 
schlossen bleiben,  gerade  weil  sie  das  Leben  und  ein  buntes  Leben 
wiedergeben.  Die  Imitation  und  die  Rhetorik  im  Kranze  des  Phi- 
lippos versteht  man,  weil  alles  conventioneil  ist. 

CIX.  Herodotos  2,  145  setzt  den  thebanischen  Dionysos  e^a- 
xöaia  irea  aal  xLXia  vor  seine  Zeit.  Eine  unmögliche  Zahl,  an 
der  man  viel  geändert  hat;  1000  ist  das  Verlangte,  wie  zuletzt 
Eduard  Meyer  (Forsch.  I  159)  darlegt.  Nur  ist  die  Streichung  so 
lange  ein  Gewaltact,  wie  der  Anlaß  der  Verderbnis  nicht  gezeigt 
ist.  Das  läßt  sich  jetzt  tun.  Herodot  schrieb  X  und  meinte 
xLUa,  es  bedeutete  aber  später  iBaxöaia.  Genau  denselben  Irrtum 
habe  ich  bei  Theophrast  aufgezeigt  (in  dieser  Zeitschr.  XXXIII  522). 


1)  Es  ist  unerlaubt,  -Jtooxovp/^r^s  zu  fordern,  weil  das  damals  die 
herrschende  Form  ist:  die  einzige  ist  es  nie  gewesen  und  konnte  es  nicht 
sein.  Wer  weiß  denn,  wo  der  Mann  her  war  und  welchen  Wert  er  auf 
die  Schreibung  seines  Namens  legte?    Und  so  nur  ging  er  in  den  Vers. 


LESEFEUCHTE  143 

CX.  Thukydides  3,  12  ist  am  Ende  des  Capitels  eine  alte 
crux.  die  ich  beseitigen  will.  Die  Mytilenaeer  suchen  das  Odium 
zu  zerstreuen,  das  ihr  Abfall  von  Athen  in  den  Augen  selbst  der 
Peloponnesier  haben  mußte,  und  der  Schluß  ihrer  Darlegung  ist 
dieser:  ,Un8ere  Bundesgenossenschaft  beruhte  viel  mehr  auf  Furcht 
als  auf  Neigung.  Jeder  Teil  mußte  sie  aufgeben,  sobald  er  die 
Zuversicht  gewann,  es  mit  Sicherheit  tun  zu  können.  Daher  darf 
man  es  uns  nicht  verdenken,  wenn  wir  es  jetzt  get^n  haben,  ob- 
wohl die  Athener  mit  dem  Bösen  noch  zögerten,  das  sie  uns  antun 
wollten*.')  ei  ydg  dvvaxoi  ^(aev  ix  ro€  taov  xal  avxBTtißov- 
XevaaL  v.al  dvri^eXXrjaai ,  tL  idei  i^fidg  Sx  rov  ö^oiov  in* 
ixelvoig  elvai;  in'  ixelvoig  Ö£  övtog  du  rov  knixeigelv,  xal 
icp'  "fj^iiv  eIvül  dei  tö  rtQoa^vvaad-ai.  Die  Verteilung  der  Satz- 
glieder, die  sich  in  den  Accenten  und  Interpunctiunen  ausdrückt, 
ist  die  antike,  wie  die  Schollen  lehren.  Man  verstand  den  ersten 
Satz  ,wenn  wir  gleichermaßen  in  der  Lage  wären,  einander  Böses 
bereits  zu  tun  oder  damit  noch  zu  zögern,  weshalb  sollten  wir 
unter  ihnen  stehen?'  Das  ist  freilich  Unsinn.  Den  Ruhm  der 
eigentlichen  Emendation,  d.  h.  den  wahren  Sinn  erfaßt  zu  haben, 
hat  Pfiugk,  der  so  ordnete: 

et  yoQ  dwaroi  fi^tev  ix  rov  taov  xal  dvxenißovXeüaai, 

xttl  avTi^uXXfjaal  %i  idet.  i^fiäg  ix  rov  ö^olov, 

in'  ixelvoig  elvat. 

in'  ixelvoig  di  övrog  del  roC  inixeiQeiv, 

xal  icp'  jJ/mTv  ehui  del  tö  nQoa^vvaa&ai. 

1)  Falsche   Interpunktionen  schleppen  sich  in  Massen  fort,    ot  ukv 

i/j/uäs  ir  T<3«  TtoXiufot  StStöre«  i&eQdnexov,  ^urls  H'  ixeivov«  it>  liji  ^avxiat 

Tairä  ijtoiovufr:  das  ist  die  erste  Antithese,  zusammengehalten  durch 
das  stark  betonte  gemeinsame  StSiöree;  denselben  Gedanken  anders 
gewandt  gibt  die  zweite  Antithese  <T  Tf  rote  dlXota  udhara  rßvota  ße- 
ßntox,  t^uif  TovTo  d  <p6ßos  ixvQdv  naofixe;  diese  gehört  also  mit  der 
vorigen  eng  zusammen.  (Von  dem  Glossem,  das  Classen  aus  dem  ersten 
(ilied  entfernt  hat,  nioTiv,  rede  ich  nicht  weiter;  nicht  einmal  den  Sinn 
trifft  es;  mit  einem  Worte  könnte  man  das  3  gar  nicht  geben,  denn  es 
ist  der  Inhalt  des  d-e(ja7tevfiv ,  aber  av/tua%ia  würde  wenigstens  nicht 
falsch  sein).  8iet  re  rd  nXio*'  fj  tpiUai  nare%6un'oi  aiö/uua%ot  ^ftev.  Wenn 
das  znm  Vorigen  gehörte,  so  wäre  es  tantologisch ;  aber  es  leitet  ja  das 

folgende  ein:  xal  Ano-ri^ots  ö^äaaor  na^dayiot  äofdXeia  &dfooe,  aSrot 
Ttoörtgoi  xt  xai  na^aßi^aia&ai  iueUov.  Das  würde  in  anderem  Stile 
etwa  so  aussehen:  aSrto  di  rijs  avftua%ias  Sin  uäi.i.ov  fj  (fiXiai  atrexoftsvtjSt 
dnoTs^ote  d'äoaor  .... 


144  U.  V.  WILAMOVN  ITZ-M()LLENI)OKFK 

(lewiß,  (las  ist  die  wahre  Point»;,  ,wenn  wir  beide  der  Eventualität  A 
jfleich  ^ejfentlberstilnden.  ho  müßten  wir  Mytilenae«r  auch  in  der 
Eventualität  B  uns  wie  die  Athener  benehmen*.  Nur  j^eijenUber 
dem  Satzgliede  in  i%üvoL(;  elvai  wußte  nich  Pflück  keinen  Hat 
und  verfiel  in  wilde  Gewalt:  ixehoig,  vCv  d'  in'  i%tlvoig  Öyto^. 
Aber  die  zahmen  Versuche  sind  nicht  beHHer,  z.  B.  wau  Hnde  auf- 
nimmt: in'  i^elvovQ  livai.  Haben  die  M^'tilenaeer  einen  Zu»? 
gejjfen  Athen  unternommen,  unternehmen,  ja  auch  nur  planen  können? 
Hier  hilft  die  Rhetorik.  Wer  die  Glieder  so  verteilt  liest,  wie  ich 
sie  gedruckt  habe,  der  muß  die  dvTli}(xa  und  nuQiaa  fühlen,  die 
jenen  Zusatz  unerbittlich  ausweisen.  Und  ganz  danM^-lbe  ergibt  sich 
aus  der  Genesis  des  Fehlers,  die  doch  darin  lag,  daß  xal  ävri- 
{.uXXfjaaL  mit  xai  dvreni-iovXtvaai  copulirt  ward,  also  xl  inter- 
rogativ verstanden,  also  ein  Infinitiv  vermißt,  also  ergänzt,  und 
nicht  ohne  palftographischen  Scharfsinn  ergänzt  ward.  Eine  Thuky- 
dideische  Rede  will  nun  einmal  ein  Kunstwerk  in  der  modischen 
Rhetorik  sein,  die  uns  jetzt  so  altfränkisch  vorkommt:  foimell  kann 
man  sie  nur  von  ihren  Voraussetzungen  aas  würdigen,  und  wa« 
der  Verfasser  inhaltlich  will,  auch  erst,  wenn  man  die  Hüllen  ab- 
streift. Hier  sollen  wir  uns  überzeugen,  daß  die  M3'tilenaeer  zuui 
Abfall  keinen  Grund  hatten,  also  mit  Recht  der  Acht  verfallen 
sind:  Thukydides  hat  die  Vorschläge  Kleons  als  zwecklose  Grau- 
samkeit verurteilt,  mit  der  Execution,  die  Mytilene  gleichwohl 
schwer  genug  strafte,  ist  er  ganz  einverstanden  gewesen  und  hat 
wohl  selbst  dafür  gestimmt.  Natürlich  ist  kein  Gedanke  daran, 
daß  die  Mytilenaeer  in  Olympia  auch  nur  von  ferne  so  etwas  ge- 
sagt hätten.  Aber  die  Leute  werden  nicht  alle,  die  vor  der  ,histo- 
rischen  Wahrheit'  im  Thukydides  anbetend  die  Hände  falten  — 
was  ja  auch  viel  billiger  ist  als  sich  um  das  schwere  Verständnis 
seiner  Kunst  zu  bemühen. 

CXI.  Piaton  sagt  im  Kratylos  412'',  auch  in  aocfia  steckte 
die  (poqä  wie  in  allem,  es  wäre  nur  etwas  dunkel  und  fremdartig. 
Aber  man  müßte  daran  denken,  daß  die  Dichter  iav'Jri  für  den 
Beginn  einer  raschen  Bewegung  sagten.  AavMviAüiL  dk  dvdoi 
Twv  evSoxiucov  y.al  övofia  VjV  ^ovg,  tjjv  '/dg  raxetav  öq/litjv 
Ol  ylay.edaii.i6v  10 L  xovro  v.aXovOL.  xavxr^g  oiv  xf^g  rpogäg  xrjv 
inacprjv  arn-iaivei  ^  oofpia.  An  dem  2ovg  hat  Heindorf  Anstoß 
genommen  und  den  ganzen  Satz  ausgeworfen.  In  der  Tat,  wenn 
wir  die  Silbe  so  gewinnen  wollen  und  haben  sy,  was  hilft  uns  .s-m? 


LESEFRÜCHTE  145 

Nun,  immerhin  etwas,  wir  bekommen  das  Nomen  aovg.  Daß  wir 
da«  Wort  außer  bei  Herodian  (dict.  sol.  14,  2(>,  aöog  41,  30,  Theo- 
gnost  49)  nur  bei  dem  lonier  Demokrit  (Aristoteles  de  caelo  4,  6- 
Diels  Vorsokr.  S.  3S1.  fi2)  finden.  vei-schläji;-t  nichts,  denn  Piaton 
kannte  es  eben  aus  dem  Lakonischen.  Aber  der  Mann  heißt  sonst 
überall  ^öog,  und  contrahirt  haben  gerade  die  Lakoner  das  Wort 
sicher  nicht  gesprochen.  ^6og  aber  würde  zu  aorpla  ^iel  besser 
passen.  Da  hilft  uns  nur  die  Schrift.  Dem  Piaton  könnte  man 
so  wie  so  zutrauen,  daß  er  sich  an  das  altheimische  X.OX.  hielt, 
und  der  Lachespapyrus  hat  diese  alte  Orthographie  bestätigt.  Für 
seine  spielende  Etymologie  hatte  er  so  den  Anfang  von  aorpla, 
und  den  Unterschied  zwischen  Laut  und  Buchstaben  machen  die 
Griechen  ja  überhaupt  nicht. 

Sachlich  von  Wert  ist,  daß  Soo«,  den  dir  >j(,iiti.-ii  >fi(  Ephoros 
in  der  Königsliste  zwischen  Prokies  und  Eurypon  haben,  für  Piaton 
noch  kein  König  war,  wie  ihn  denn  das  Stemma  des  Geschlechtes 
bei  Herodotos  nicht  kennt :  schon  darum  kann  der  Satz  keine  Inter- 
polation sein.  Nun  erzählt  uns  aber  Plutarch  Lyk.  2  zwar  zuerst, 
daß  Soos  ein  gewalttätiger  Herr  gewesen  wäre,  dessen  Sohn  das 
dyav  (.lovagy^fAdv  mildern  mußte;  die  Institution  der  Helotie 
stammte  von  Soos.  Das  ist  schon  Construction.  Dann  berichtet 
er  aber  eine  einzelne  Heldentat  Soos  ist  mit  seinen  Leuten  von  den 
Mannen  des  arkadischen  Kletor  eingeschlossen;  er  ergibt  sich  und 
verspricht  alle  Eroberungen  herauszugeben  unter  der  Bedingung, 
daß  sie  alle  aus  einer  Quelle  trinken  dürfen  (Wassermangel  hat 
sie  also  bezwungen).  Er  vei-spricht  dem  die  Königswürde,  der  von 
den  Seinen  nicht  trinke,  doch  alle  tun  es :  da  hält  er  sich  bis  zu- 
letzt zurück,  zieht  ohne  zu  trinken  ab  und  behält  das  Land.  Die 
Geschichte  ist  so  nicht  mehr  gut:  wozu  das  Versprechen,  auf  die 
Herrschaft  zu  verzichten  V  oder  wollte  er  lieber  trinken  als  Herr- 
scher bleiben?  Das  hätte  Sinn,  wenn  er  entweder  als  König 
bis  zuletzt  bliebe  und  nicht  tränke,  ohne  etwas  zu  sagen,  oder 
aber  wenn  er  an  Stelle  eines  minder  Standhaften  König  würde. 
Dies  letzte  war  wohl  auf  dei-  vorletzten  Etappe  der  Geschichte 
gemeint.  Aber  ein  Kampf  im  innei-sten  Arkadien  paßt  nicht  in  die 
Zeit  vor  Eurypon.  Wir  werden  urteilen,  daß  Soos  wegen  der 
Heldentat  im  Gedächtnis  blieb;  viele  Jahrhunderte  brauchte  es 
gar  nicht  her  zu  sein.  Dann  ward  der  Führer  ein  König,  nach 
der  späteren  spartanischen  Sitte  schon  weil  er  Heerfühi'er  war, 
Hermes  XL.  10 


»4(1  II.  V.  WILAMOWITZ-MÖLLKNDOKFF 

und  (lunii  tülltf  er  den  üenealugeu  und  Chronolo^^eu  eine  Ltekci 
Denn  ich  höre  zwar  nicht  auf  der  OlynipionikcnliHte  bin  Koroibot 
hiiiant  zu  trauen,  etwa  wie  der  römiHchen  (NtnHulÜMte,  aber  die 
(TreKchlechtsregister  der  spartanlHclien  Köuik«  «ind  mir  im  (ganzen 
und  in  allen  älteren  Kinzelnamen  Hehr  bedenklich. 

In  der  Sokratesvita  de«  Diof^eneit  2,  2H  Hteht  eine  neltiiaroe 
Notiz:  iatgarevaa-K)  dk  xal  eig  Ilotidaiav,  did  &ahiaar}g' 
TtiLrji  yäq  oi>Y.  ivfjv  %oC  rtokifiov  xoÄüoitoc,'.  DaH  kann  nur 
Polemik  gegen  jemanden  Hein,  der  ihn  durch  ThenKalien  gehen  lieb. 
Der  Dialog  Sisyphos  führt  wirklich  den  Sokrate«  in  Pharsalo«  ein: 
man  sieht  nun,  wie  daK  mit  der  SokrateHvita  auHgeglichen  und  dies« 
Ausgleichung  widerlegt  ward.  Dem  VerfaMer  de«  SinyphoH  tat  man 
mit  beiden!  zu  groUe  Ehre  an.  Er  hatte  den  Sokrates.  ohne  «ich 
zu  geniren,  nach  Pharsahm  gebracht  und  mit  Menschen  der  Zeit 
um  360  verkehren  lassen. 

Starke  Verschreibungen  sind  im  Piatontexte  selten,  und  die 
Varianten,  die  wir  kennen,  führen  ncicli  seltener  auf  ein  wesentlieh 
anderes  Drittes.  Wenn  in  Euthydem  28H''  bezeichnet  werden  soll, 
daß  Ktesippos  von  Dionysodoro«  mnndtot  gemacht  ist,  und  dafür  T 
und  die  Mehrzahl  der  Handschriften  das  untadelige  xal  ö  fikv  Kti]- 
airtrtog  ialyrjaev  hat,  so  würde  man  sich  gewiß  beruhigen.  Nun 
hat  aber  B  für  ialyi^aev  iXtyiv  fv.  Wie  sollte  dieser  Unsinn 
aus  ialyrjaev  entstehen?  fktytv  ovd^v  daraus  machen,  ist  doch 
nur  eine  Verballhornung.  Da  wage  ich  etwas:  das  dritte,  aas 
dem  beides  stammt,  ist  eihyylaoev.  An  dieser  Conjectur  hat 
Kaibel  noch  besondere  Freude  gehabt. 

CXII.  Die  Ausgabe  von  V.  Tommasini  hat  die  erfreuliche  Über- 
raschung gebracht,  daß  eine  ganz  junge  Nebenüberlieferung  den 
Text  von  Xenophons  Pferdebuch  wesentlich  reiner  darbietet  (vgl. 
Studi  di  filol.  cl.  X),  Ich  hatte  vor  Jahren  wenigstens  den  Codex 
Vat.  989  verglichen,  bin  aber  nicht  zu  der  Verwertung  ge- 
kommen, und  was  ich  von  eigenem  notirt  hatte,  ist  falsch  oder 
von  Cobet  gefunden.  Anzuerkennen  ist  aber  auch,  daß  die  Ver- 
derbnis dieser  Schriften  gewaltig  ist,  wie  das  die  Blätter  von 
Oxyrhynchos  für  den  Oeconomicus  gelehrt  haben;  Lücken  und  Inter- 
polationen sind  das  schlimmste.  Von  letzteren  scheint  mir  der 
Codex  ^  eine  besonders  bedenkliche  zu  entlarven.  Ihm  fehlt  der 
Schlußparagraph  xal  ravra  f.ikv  dtj  tdicbtr^L  xal  vuouvrjuara 
xal  ^ua&rjfjara  xal  u£Ä.€TJ]fiaTa  yeygcirp^^vj  fjfiiv.  ä  de  iTtrcäQx^^'' 


LESEFRUCHTE  147 

TCQoafjyev  eiöivai  re  /mI  ngdaaeiv  iv  iregioi  ).6ywi  dedrjJiwTai. 
Es  lag  sehr  nahe,  eine  solche  Selbstveiweisung  auf  den  Hippar- 
chikos  zuzusetzen;  daß  Xenophon  das  nicht  getan  hat,  folgt  wohl 
schon  daraus,  daß  der  Fachmann  in  einem  Buche  über  Pferdezucht 
und  Pferdedressur  die  Instruktion  für  einen  Rittmeister  nicht  suchen 
kann.  Er  hat  aber  auch  XI  10 ff.  Regeln  gegeben,  wie  jemand, 
falls  er  Rittmeister  würde,  sein  Pferd  zu  halten  hätte. 

CXni.  Hypereides  Frgm.  1S2  Bl.  aus  Harpokration  nvy^vl  gilt 
für  verdorben;  aber  rfjg  Tcvxvog  roaovtov  €V()iaxovar^g  hedentet 
,die  Benutzung  der  Pnyx  (zu  irgend  welchem  Zwecke,  den  ich  nicht 
kenne)  brachte  so  viel  ein*.  Wieder  einmal  gebraucht  Hj'pereides 
ein  hellenistisches  Wort.  Mir  ist  der  Gebrauch  im  Gedächtnis  aus 
den  Theaterinschriften  von  lasos  Le  Bas  Waddington  Asie  252  ff^ 
seit  ich  sie  für  Luders  dionysische  Techniten  einzusehen  hatte. 
Jetzt  belehrt  am  besten  der  vortreffliche,  weil  nicht  ,erschöpfende'. 
d.  h.  mechanisch  gemachte,  Index  Dittenbergen»  zu  seiner  Sylloge 
p.  323. 

CXIV.  Der  Verfasser  des  neunten  Briefes  läßt  den  Aischines 
erzälüen,  er  wäre  von  Rhodos  nach  Physkos  übergesetzt,  hätte  da 
einen  Tag  an  Atemnot  krank  gelegen  (wie  er  ähnliches  oft  angibt), 
dann  in  'L^fi/^og  sich  ein  Grundstück  augesehen,  das  er  am  Ende 
tür  zwei  Talente  kauft,  um  sich  darauf  ein  Landhaus  zu  bauen. 
Von  derselben  Sache  redet  er  12,  11.  Da  ist  "A^^og  ein  kleines 
Castell.  Die  Herausgeber  haben  nicht  beachtet,  daß  damit  "Afiog 
gemeint  ist,  ein  bekannter  rhodischer  Demos,  der  durch  die  atti- 
schen Tributlisten  auf  der  rhodischen  Chersones  in  der  Pei-aia  be- 
stimmt ist  und  auf  der  Karte  steht,  die  Hiller  seinen  rhodischen 
Inschriften  beigegeben  hat.  Die  Localkenntnis  hier  und  in  anderen 
Briefen  führt  darauf,  daß  sie  in  Rhodos  verfaßt  sind ;  da  sie  durch- 
aus atticistisch  gehalten  sind,  darf  man  in  ihnen  ein  Erzeugnis 
der  späteren  rhodischen  Schule  (nach  Molon)  sehen. 

In  demselben  Briefe  heißt  der  Mann,  bei  dem  Aischines  in 
Physkos  einkehrt,  der  Überliefening  nach  Dlvgiovidtjg :  das  ist  der 
den  Abschreibern  ebenso  unbekannte  wie  in  Rhodos  gewöhnliche 
Name   Mvwvldt^g;  der  überlieferte  Name  ist  nicht  rhodisch. 

Der  Schluß  lautet  jetzt  so:  ich  will  hier  wohnen,  /la  jovg 
i^€oi!g  ovx  i^^ösiog  areQiaxöf^uvog  rrjg  i^iavfoC  nöXeiog  xal  /uct- 
Xtava  totavTfjg  iv  tji  övvaizo  6v  rtg  ijaaov  dlyetv  vjtoXapi- 
fidvutv   ot/.eiv.      Es   wird   ihm   schwer,   außer  seiner  Heimat   zu 

lü* 


148  U.  V.  WILAMOWITZ-MÖLLENDOKKK 

wohnen,  znmal  dicwe  derart  ist,  daß  man  in  ihr  wohn»*n  kSunt«*, 
indem  man  nich  vorHtellt«;,  wenig'»'r  zu  N-iden  —  «»der  hoII  man  ver- 
stehen.  in  der  man  wenig^er  leiden  könnte,  wenn  man  üich  vor- 
Htelltc.  man  wohne  da.  Heide»  pn^t  keinen  Sinn.  Offenbar  will 
der  kianke  Mann  andeuten,  wenn  er  in  Atlien  wolinte.  ho  wUrd»* 
das  ihm  sein  Leiden  erleichteni.  nieht  wirklicli.  H(»ndem  durch  die 
Vorstellung',  .ieh  bin  wenigstens  in  Atlien.  Iv  f^i  dvvaiTO  dv  rig 
ifjaaov  äXyeiv  v7co/.af.tjiäveiv  olxöjv'.  Da«  zu  iv  i^i  gehörige 
Particip  ist,  um  seine  condicionale  Kraft  zu  heben,  ans  Ende  (i:e- 
rüekt:  da  lag  die  Corniptel  nahe. 

Seit  ich  dies  schriel).  ist  die  Ausgrabe  dieser  Briefe  von 
E.  Drerup  erschienen.  Ich  brauche  keinen  Buchstaben  zu  ändern, 
denn  er  hat  sieh  um  Rhodos  ebensowenig  gekümmert;  er  gibt  auch 
wieder  'IovÄidöt]g  als  einen  griechischen  Namen,  was  ich  in  dieser 
Zeitschrift  XXXVII  314  berichtigt  hatte.  An  der  ganzen  Au»- 
gabe  sind  nur  die  neuen  CoUationen  des  Harleianus  und  des  Cois- 
linianus  von  Wert,  auf  die  ziemlieh  allein  die  Recensio  zu  bauen 
ist.  Die  Wichtigkeit  des  Harleianus  war  denen,  die  sich  nm  die 
Epistolographen  kümmern,  nichts  neues.  Die  Behauptung,  daß  ihm 
gegenüber  die  Aischineshandschriften  nullius  f'ere  tnomenti  wären 
(p.  39),  ist  nichts  als  eine  der  vielen  Redensarten,  mit  denen  der 
Herausgeber  den  Schein  erwecken  will,  über  neue  Schätze  zu  ver- 
fügen. In  den  13  Zeilen  des  dritten  Briefes  hat  er  selbst  allein 
au  drei  Stellen  Ergänzungen  gegenüber  H  aufgenommen.  Ich 
gebe  noch  eine  Probe  aus  dem  sechsten  Briefe.  Da  empfiehlt 
Aischines  dem  Philokrates  einen  rhodisehen  (Jastfreund,  der  nach 
Athen  reist  ÖQyvQiov  elartQÜ^iov  naqu  tov  rguTceulrov  Xag- 
fjö/.a.  Der  Wechsler  führt,  wie  sich  gehört,  einen  unattischen 
Namen.  Für  den  hat  H  yagiiiov,  als  Genetiv,  also  auch  für  den 
Schreiber  eine  Corruptel.  Drerup  macht  daraus  Xagivov  und 
sagt  zur  Empfehlung,  das  wäre  ein  gewöhnlicher  Name!  Es  geht 
fort  atiönei  o€v  drtwg  avröv  vrcode^r^i  (oder  vnodeBrji  avrov 
mit  H:  das  weiß  ich  nicht  zu  entscheiden)  (pÜMifgövoig'  iariv 
öl  y.of^id^i  evre'/.ifjg  ttjv  dlairav  vmI  Ttglnwv  i^uTv.  /.al  rd 
ä'kUi  ovfXTTQäBetg  usw.  ,Er  ist  anspruchslos  und  entspricht  mii- 
(oder  uns  beiden)  ganz'.  Das  sollte  verständlich  sein:  die  attische 
s^Tsksia  im  Gegensatze  zu  der  Üppigkeit  der  Asianer  charakteri- 
sirte  dem  Rhetor  nicht  nur  den  tugendsamen  Aischines,  sondern 
entsprach  auch  seiner  Zeit.     Da  also  den  Satz  umordnen  und  y.ai 


LESEFRUCHTE  149 

nQenövtwg  conjiciren  (mit  cpiXocpQoviog  copulirt),  ist  recht  ver- 
kehrt; aber  da  Drerup  das  Markland.  Reiske  und  Blaß  nachtut, 
mag  er  entschuldigt  sein.  Nun  steht  aber  in  den  geringeren  Ver- 
tretern der  Aischinesüberlieferung  -ngirnov  ifjfttv  c5  xal,  und  aus  C^ 
bringt  Drerup  die  offenbar  ursprünglichere  Lesung  r'i^üy  &  dd-r^- 
Yuioi,  mit  der  bekannten  Abkürzung,  ^  über  w,  geschrieben.  Das 
soll  Interpolation  sein?  Da  soll  nicht  H  getilgt  haben,  was  er 
nicht  verstand?  War  das  nicht  vielmehr  ngimov  vfitv  <h  I4i^r^- 
raioi?  Die  gezierte  Pointe  conveniens  lobis,  Athenienses  im  Munde 
des  verbannten  Atheners  durfte  den  Schreibern  ein  ij/ifv  eingeben^ 
weil  doch  Aischines  ein  Athener  ist:  ein  Herausgeber,  der  eine 
solche  Variante  findet,  sollte  sie  sich  überlegen.  Es  war  über- 
haupt Unfug,  aus  den  paar  Hriefchen  ein  Buch  zu  macheu;  wie 
es  ist,  bei  dem  Mißverhältnis  zwischen  dem  Werte  und  der  Selbst- 
reclame,  compromittirt  es  den  Herausgeber  auf  das  schwerste. 

CX\'.  Plutarch  de  profectibus  in  virtute  7  schildert  den  ver- 
schiedenen Erfolg  des  philosophischen  Unterrichts,  sehr  viel  feiner, 
als  für  den  des  Animunlos  zutrifft,  den  er  genossen  hatte.  ,Sehr 
viele  schwimmen  zur  Journalistik  ab ;  die  haben  nur  die  dialektische 
Oewandtheit  gelernt,  und  manche  bloß  eine  Anzahl  Anekdoten  und 
Schlagworte  (xQ€iai  und  loToqiai).  mit  denen  sie  hausireu  gehen. 
Anacharsis  hat  den  Skythen  das  hellenische  Geld  beschrieben  als 
etwas,  das  sie  zu  nichts  anderem  als  zum  Zählen  anwendeten.  So 
wissen  diese  nur  die  köyoi,  die  sie  gelernt  haben,  herzuzählen 
oder  aufzumessen  {TiaQaftetQovvrei; ,  nach  der  Klepsydra),  ohne 
sonst  einen  Nutzen  daraus  zu  ziehen  {dXko  d'  ovdiv  eig  öv^aiv 
uvTiüv  rii^i^tvoi:  es  gibt  Ignoranten,  die  avtCüv  als  Verbesserung 
rühmen).  OLfißalvei  dfj  rd  rov  ^yivxKfävovg,  ö  rig  eine  rüv 
ll/MZiovog  avvrjx^öiv'  6  yuQ  ^^vjKpävr^g  ikiye,  nauior  iv  rivi 
jiöXei  lag  (fioväg  ev&vg  Xeyofiivag  m^yvva&ai  dtd  ilnJ^og' 
ilif'  ^aiiQOv  dvie^iiviov  dy.oveiv  ^egotg  ä  rov  ;f£t/<ß>'0(;  di- 
t'/^.iX^f}Oüv '  oörio  öfj  rdv  v/td  Jlidtiovog  iffrj  veoig  oioiv  in 
kex^ev^i^f  fiökig  6\pi  lovg  noX'kovg  ata^dreai^ai  yiQOvxag 
yivo^iivovg.  Hier  wollen  wir  zuerst  bedenken,  daß  das  Subject 
von  icpr^  dasselbe  sein  muß  wie  das  von  eine.  Wer  konnte  von 
der  Erfahrung  berichten,  daß  viele  von  Piatons  Schülern  das,  was 
sie  in  der  Jugend  bei  ihm  gehört  hätten,  erst  im  Alter  begriffen? 
Doch  nur  jemand,  der  die  Erfahrung  gemacht  hatte,  also  wie  es 
dasteht,   ein  Schüler  Piatons.     Weg   also  mit  der  verkehrten  Er- 


150  U.  V.  VVJLAMOWITZ-MÖLLENDOHKK 

ffänzunf?  Elnev  (ßrtt)  idv  lllätovot;  fia!>rjioiy.  Diener  .Schttl«'r 
hat  sich  den  ytr^h'idu'n  bedient:  Plutarch  hat  den  AntiphaneN  ni«» 
mit  Aogeii  geuehen.  Dann  wollen  wir  unH  dien  Hchöne  .Selbuf- 
zeupnis  eineH,  der  würdig  gewesen  war,  Piaton  zu  hOren,  au<-h 
wenn  er  ihn  noch  nicht  verstand,  als  etwas  sehr  Kares  einprägen; 
es  ist  um  so  wertvoller,  als  der  betreffende  offenbar  kein  zünftiger 
Philosoph  war.  Und  nun  fragen  wir,  wer  war  der  Antiphanen. 
der  die  MünchhansengeHchichte  von  den  eingefrorenen  Tönen  er- 
zählte? Meineke  Com.  ITI  IGO  hat  zwar  notirt,  daü  etwas  ähn- 
liches bei  Jean  Paul  stünde  —  in  dessen  Citatenschachteln  es  wohl 
auf  irgend  einem  Umwege  aus  Plutarch  gelangt  »ein  wird;  aber 
an  den  griechiKchen  Münchhausen  Antiphanes')  von  IJerge  hat 
Meineke  zufällig  nicht  gedacht:  fflr  den  gewinnen  wir  ein  kost- 
bares Fragment  und  die  Fiximng  noch  im  vierten  Jahrhundert. 
AIho  in  den  hohen  Norden  war  seine  Reise  gegangen :  es  ist  nun 
ganz  klar,  daß  sich  sein  später  Nachfahre  Antonius  Diogenes  (dem 
Kohde  überhaupt  eine  ganz  unberechtigt  hohe  Stellung  zugeschrieben 
hat)  in  rd  vnkg  QovXrjg  auf  ihn  berief.  Wie  sollte  nicht  auch 
dieser  Schwindler  sein  Buch  für  dlrjd-^  öirjyi^fAaTa  ausgegeben 
haben.  Und  wenn  ein  Polybios  den  Zeitgenossen  des  Antiphanes 
Pytheas  in  denselben  Topf  mit  diesem  warf,  durfte  ein  Diogenes 
ihm  glauben  oder  zu  glauben  vorgeben. 

An  diese  Geschichte  von  Piatons  Wirkung  schließt  Plutarch 
die  Verallgemeinerung  auf  die  der  Philosophie  überhaupt;  es  be- 
dürfe eines  gesetzten  Urteils,  um  die  ?.öyoi  ^O^og  y.al  juiye&og 
iln7t0L0vvt€g  zu  suchen.  Dann  kommt  wieder  eine  xQela,  eine 
viel  behandelte  und  wirklich  sehr  wertvolle.  wOTreQ  yoQ  6  2"o- 
(fo/.kf^g  ikeye  röv  y^iaxvkov  öiaTveTtaixojg  Öy^ov,  tlra  rd 
TtixQÖv  xal  YMrdxexvov  rfjg  avTOv  xaTaay.€vfjg,  tqLxov  ijdrj  rd 
T^g  /.s^eiog  fieraXaßetv  (so  Bemhardy  für  fteraßä /.'/,€ iv)  eldog, 
Ö7t€Q  r^&Ly.cbTaröv  ioxi  /.ai  ßtXtLOrov,  so  machen  die  (pi).o- 
aoipovvxeg  alle  wahren  inneren  Fortschritte  erst,  wenn  sie  den 
aufgeputzten  und  verkünstelten  Stil  (Ttavrjyvgixd  y.al  /.aTdreyva) 
überwinden  und  zu  dem  aTtrö^ievov  rjd-ovg  xal  ndO-ovg  über- 
gehen. Plutarchs  Manier,  die  es  nicht  lassen  kann,  zwei  Worte 
statt  eines  zu  brauchen,  hat  hier  dreimal  etwas  zu  ^O^og  zugesetzt, 
das   diesen   Begriff   verschieden    nuanciit:    um   herauszubekommen, 

1)  Die  Citate  und  die  Differenzen  der  Meinungen  bei  W.  Schmid  in 
Wissowas  Realencyklopädie  und  bei  Susemihl  Alex.  Lit.  Gesch.  I  223. 


LESEFRÜCHTE  151 

was  Sophokles  gemeint  hat,  streifen  wir  das  überall  ab.  Er  gibt 
eine  Kritik  seines  Stiles,  seiner  Xä^ig:  das  steht  da,  und  die  Pa- 
rallele bestätigt  es.  Es  steht  ferner  da,  daß  er  dianertaix^  erst 
TÖv  ^iaxv^ov  öyxov;  den  kennen  wir,  und  in  den  erhaltenen 
Dramen  des  Sophokles  ist  er  überwunden;  dann  xo  tiixqöv  xal 
v.aräjE'/yov  r^t;  avvov  y.araüxevfjg:  daß  er  die  Künsteleien  seiner 
eigenen  Sprachbehandlung  ganz  losgeworden  wäre,  dürften  wir 
kaum  zugeben,  vr^cHv  taxäg  (Anker),  övog  iaöartQiog  (Kellerassel) 
und  recht  sehi-  vieles  ist  wirklich  gekünstelt  und  mehi*  als  tiixqöv, 
ist  dijdeg.  Was  aber  stört  an  dianalKeiv?  Nur  ainibmsiv  il- 
ludere  ist  es  nicht,  sondern  ludere,  fiixQi  reiovg  naC^eiv.  Sprach- 
gemäß ist  das  gewiß,  und  wenn's  singulär  sein  sollte,  freue  ich 
mich,  daß  es  in  seiner  Besonderheit  nicht  von  Plntarch  stammen 
kann.  Das  Ende  war  eine  Xi^ig  »J^txiJ,  in  der  wir  ^i^^og  so  zu 
verstehen  haben,  wie  Aristoteles  den  Pol^'gnot  als  einen  jj^o- 
yQÜipog  im  Gegensatze  zu  Zeuxis  lobt.  Von  den  plutarchischeu 
Complementen  paßt  am  besten  (iiyei^og  dazu,  und  doch  ist  es  nicht 
Erhabenheit:  Winckelmanns  stille  Größe  liat  in  ihrer  Stille  das 
ij&og.  Diese  Äe^ig  ist  nicht  Schmuck,  sie  posirt  auch  nicht:  sie 
entspricht  dem  ij^og,  sie  ist  der  Ausfluß  des  inneren  Wesens.  Sie 
ist  jene  Natur,  die  die  Naturalisten  noch  weniger  erreichen  als  die 
Auidiexvoi.  Wenn  Oidipus  der  lokaste  seine  Bluttat  erzählt:  da 
ist  dies  rli^ixöv  xa<  liekrtarov  rijg  iJ^eiog. 

Ist  es  irgend  denkbar,  daß  jemand  solch  ein  Apophthegma 
erfand,  solch  eine  Selbstkritik?  Ich  kenne  nichts  verwandtes:  das 
ist  ja  ein  Hauptmangel  der  antiken  Litterarkritik,  daß  sie  niemals 
auf  die  innere  Entwicklung  eines  Schriftstellers  sieht.  Dagegen 
gibt  es  mehr  Aussprüche  des  Sophokles,  schon  den  schönen  über 
den  Eros  im  ersten  Buche  des  platonischen  Staates.  In  dem  engen 
Kreise  der  athenischen  Gesellschaft,  die  doch  geistig  so  ungemein 
regsam  war,  fehlten  wahrlich  die  Bedingungen  nicht,  solche  Worte 
aufzunehmen  und  wiederzugeben,  und  wie  stark  ist  in  der  aristo- 
telisdien  Khetiirik  das  mündlich  überlieferte  Wort  vertreten.  Die 
Alexanderzeit  läßt  diese  Erinnerungen  rasch  verblassen.  Das  So- 
phokleswort und  das  des  Piatonschülers  bei  Plutarch  werden  gleicher 
Herkunft  sein. 

CXVl.  Die  jetzt  vielbesprochene  Stadt  der  Eteokreter,  die  wir 
Praisos  nennen,  wird  auf  den  Steinen  und  in  den  litterarischen 
Texten  rtgaiaog  geschrieben;  aber  Strabon  hat  zweimal  rtqaaoa 


ir)2  r.  V.  WILAMONVITZ-MOl.LENDOHKF 

und  jetzt  lu-iLii  dci-  {H\  tnovi^  JJ^uooovc,  wi«-  iii<iii  b»-i  lilaü  vor 
den  InHchiiftt'U  findet.  Das  heiüt  doch  wohl,  dun  u  war  lau»?,  und 
wer  «ich  den  »päten  Byzantinern  unten^irft,  map  (Iah  i  Hubncri- 
biren  und  bedauern,  daß  die  (iriechen  das  nicht  {^etan  liaben. 
Strabon  liielt  es  mit  den  N'erständifjen,  die  den  verxtuninifen  Laut 
nicht  mehr  schrieben.  Jietont  wird  der  Name  gemeiniglich  auf  der 
letzten  Silbe,  und  das  majf  tun,  wer  «ich  der  itejfel  de»  lierodian 
unterwiHt  ,Städtenanien  und  Adjektiva  auf  aoa,  die  zweiHÜbij^ 
sind  und  einen  Diphthong?  vorher  haben,  Hind  Oxytona  (ArcadiuH 
j).  SO  Schm.)'.  f^rnsthaft  kann  die  papierne  Hefrel  nicht  (genommen 
werden.  Man  kann  in  der  Conipilation  von  J-,entz  I  20ti  »eben, 
dafi  die  Gewöhnung  den  verschollenen  Namen  Jlaiaog  hei  Homer 
80  zu  lesen,  bestimmend  war.  dessen  IJetonunjr  auch  niemand  kannte. 
Wenn  man  nun  aber  Jlguaog  schrieb,  ho  zo>?  die  Heftel  nicht 
mehr.  Ein  Kanon  existierte  nicht:  aber  die  Strabouhandschriften 
schreiben   Ugäoog. 

Strabon  erzählt  bei  Gelegenheit  von  Prasos  eine  (ieHchichte 
aus  Theophrast,  von  einem  Liebespaar  aus  yießifiv,  Euxynthetos  und 
Leukokomas;  der  Knabe  gebietet  seinem  Liebhaber  unter  anderem, 
den  Hund  von  Prasos  ihm  zu  holen,  eine  Geschichte,  die  daran 
erinnert,  dali  Diotimos  den  Eurystheus  als  Igcb^ievog  die  ?2rfüllung 
seiner  Wünsche  von  Herakles  fordern  ließ.  Die  Barbarenstadt  ist 
für  die  Kreter,  was  für  Herakles  die  Hölle,  Diese  selbe  Geschichte, 
am  letzten  Ende  aus  Theophrast  n.  igtoTog,  berührt  Plutarch  im 
Erotikos  766  d,  in  Worten,  die  sich  hübsch  verbessern  lassen.  Die 
Handschrift  hat  t/  yäg  äv  '/Jyoi  rig  erjBvvd^erov  ymI  ).iv/.o(.idv- 
Tida  xijv  iv  KvnqioL  TiaQay.vmovoav.  Das  ist  Unsinn  nach 
allen  Seiten.  Und  wie  nahe  liegt  Ev^vvd-erov  y.al  yl£v/.o/.6^uv, 
ti  dk  rrjv  iv  KvrcQioi. 

Den  Erotikos  habe  ich  zuletzt  für  C.  Hubert  (de  Plutarchi 
Amatorio  Berlin  1903)  genau  durchgelesen  und  diesem  mitgeteilt, 
was  er  brauchte.  Kleinigkeiten  könnte  ich  mancherlei  beibringen, 
denn  es  gibt  ja  noch  keinen  sauberen  Text;  ich  hebe  aber  nur  ein 
paar  hübschere  Dinge  heraus.  In  der  Verteidigung  der  Knaben- 
liebe, in  der  die  Lust  keine  Rolle  spielen  soll,  751''  o^ev  ov  Öov- 
Äiüv  igäv  naidiov  i/.eid^egiöv  iariv  oöd'  dareioV  ov  owov- 
oiag  ydg  o'dog  6  iqiog  y.aO-d/teQ  6  xQv  yvvaiy.wv.  Darin  ist 
das  letzte  6  von  Wyttenbach  zugesetzt,  oi  avvoioiag  von  Leoni- 
cus  aus   otoia  gemacht.     Sinnlos:    es   ist   nicht    anständig,    einen 


LESEFRÜCHTE  153 

Geliebten  aus  Sklavenstand  zu  haben,  denn  dem  Sklaven  gegen- 
über kann  von  keinem  andern  Gefühle  die  Rede  sein  als  dem  sinn- 
lichen, also  rangirt  diese  Liebe  mit  der  zu  Weibern.  Ferner  soll 
man  doch  wissen,  daß  kein  Grieche  die  Negation  so  stellen  kann, 

wie  hier  oi  vor  dov'kixiv.     Also  öd^tv  ovdi  doöXiov  igäy 

doreiov,  ouvovoiag  ydg  o^iog  6  igiog. 

753c  ,Macht  man  nicht  aus  allem  und  jedem  der  Frau  einen 
Vorwurf?'  xL  (5*  et  xa/.ij  v.al  via,  ri  d'  et  ysvei  aoßaQa  xai 
tv6o^og;  ai  dk  OibcpQOveg  ov  did  rd  (oiidk  Cod.)  avarrjQdv  xal 
v.axeyvvniofiivov  inaxd^hg  (i^&og)  mal  dvoxaQTiQrjxov  ixovaiv; 
Die  Lücke  ist  in  den  Abschriften  notirt. 

757  d  hat  Hubert  etwas  Rares  zu  finden  gemeint,  wenn  es 
heißt,  die  Jagd  auf  Hasen  und  Hirsche  leite  ein  dyQÖteqog  S^eög; 
das  ginge  auf  gewisse  dyQÖregoi  i}eol,  die  wir  aus  den  ^Ern- 
yj.rioeig  kennen.  Das  ist  schwerlich  richtig.  Wie  sollte  denn  an 
dieser  Stelle  Artemis  ganz  übergangen  werden,  die  mit  ihrem  Bei- 
namen dygoiega  tig  &£Ög  bezeichnet  wird,  weil  darin  ihre  Be- 
ziehung zur  Jagd  bereits  liegt? 

75b  d  bewegt  sich  in  ähnlichen  Gedanken.  Von  aUen  mensch- 
lichen Beziehungen  kann  man  einen  himmlischen  Beschützer  auf- 
zeigen, fiövov  dl  rö  iQi'Jitxdv  üoneq  dvaieQOVv  ävoaov  xai 
döiortoiov  d(f£hai.  Da  erzielt  mit  dföaiov  Reiske  etwas  ganz 
Unpassendes,    aber  paläographisch  hübsch  ist  das  Wahre,  ä&eov. 

770  c  nennt  Bion  xdg  rcDv  xaÄöy  tqIxos  '^Q^iodlovg  xai 
l^QiOioytiiovag  tbg  äv  x^^^^^j^  (^/wct  y.ukijg  Cod.)  TVQavvldog 
d/ca/MTTOfievovg  oiJtöv  rovg  igaatdg.  Nur  äv  war  schon 
abgeteilt. 

Ebenda  ovZvylag  fivQlag  iaji  yvvaixeliüv  iqüiiav  xaia- 
Qi&f.iriaaa&ai  ndaijg  neQiaxdaewg  {nlateiüg  Cod.)  %Oivo)vlav 
jiiOjQg  äfia  xal  JCQoi^vftiog  avvdiuipeQO^ivag. 

770d.  Civilis  hat  einen  Genossen,  nXovTioi,  xai  dd^jyt  dv- 
^Qiü/tiov  ndvTOiv  ini(paviaxatov.  Wo  der  Hiatus  ist,  da  ist 
auch  ein  Unsinn:  wie  soll  der  Bataver  diese  Geltung  in  der  ganzen 
Welt  haben?     aviov  ist  offenbar  lakaiaiv. 

Westend.  U.  von  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF. 


misc?:llen. 


zu  BAKCHYLIDES. 

Dali  Bakch.  5,  142  das  überlieferte  eyxkuvaaaa  nicht  in  ein 
anderes  Kompositum  von  xXaUtv  gebessert  werden  darf,  sondern 
durch  ein  Verbum  des  Herausnehmen»  ersetzt  werden  muß,  hat 
E.  Schwartz  in  dieser  Zeitsclirift  XXXIX  ii'Al  gezeijärt.  Abt^r  gegen 
das  von  ihm  vorgeschlagene  ixXaßoCaa  spricht  außer  dem  metrischen 
Bedenken  der  sonstige  Gebrauch  von  (/.'/.a^ßcivtiv.  Ks  heißt  nie 
jherausnehmen',  sondern  .bekommen,  übernehmen,  auffassen';  auch 
Isokr.  12,  194  (e&g  h.Xri\p6(X£vng  ßl(f  toiig  ixehov  7caTdag)  ist 
es  mit  ,herau8bekommen*  wiederzugeben.  Der  geforderten  Bedeu- 
tung entspräche  völlig  i^ekovaa.  Da  dies  nicht  hinter  der  hand- 
schriftlichen Lesung  stecken  kann,  wird  man  sich  nach  einem  Syno- 
nymum  umsehen.  Ein  solches  liefern  die  Lexikographen:  Poll.  H,  SS 
TÖ  i^ekeiv  i^avaat  und  Hes.  i^uvaai '  i^tXeiv.  So  gelangt  man 
für  die  BakchylidessteUe  zu  i^avaaaa,  was  dem  Überlieferten  noch 
näher  liegt  als  ixkußoCaa.  Das  Verbum  war  später  verschollen 
und  daher  der  Entstellung  ausgesetzt.  Unserm  Dichter  dürfen  wir 
es  wohl  zutrauen,  da  einerseits  Alkman  fi-.  95  rdv  fiovaav  /.axav- 
aeig  sagt  für  ya&aiQ^asig,  anderseits  Plato  com.  fr.  3S  [II  610  K.] 
ö  de  TÖv  iyyf.EcpaXov  rig  l^avaag  /.axuTtivEL  für  iBeXcjv  (Lobeck 
Ehem.  12).  Aus  Bakchylides  eigener  Zeit  liegt  vor  iiuvarriQ  ,Fleisch- 
gaber  bei  Aesch.  fr.  2  (IG  II  778  C  6.  SIS,  27,  vgl.  auch  Nauck  fr. 
trag.  p.  XXni),  dessen  Etymologie  durch  die  lateinische  Glossi- 
rung  von  yi.Qeäyqa  mit  excipidum  und  durch  die  Entsprechung  von 
i^avOTi^Q  selbst  im  Sinne  von  aQndyrj  mit  lakon.  i^ai^iraQ 
CValckenaer  zu  Ammon.  p.  35.  Lobeck  Aias^  297)  sichergestellt 
wird.     Vgl.  auch  Osthoff  Perfekt.  4S0. 

Göttingen.  J.  WACKERNAGEL. 


MISCELLEN  155 


CHRYSIPPEUM. 


Den  Papyrus  Hercul.  1020  (CoU.  alt.  X  112—117;  Scott,  frg. 
Herc.  p.  32)  hat  H.  v.  Arnim  in  dieser  Zeitschr.  XXV  (1890)  473  ff. 
besprochen  und  dabei  vermutungsweise  dem  Chrj'sippos  (S.  490  ff.) 
zugewiesen.  Jetzt  hat  er  den  Papyrus  in  den  Stoicorum  veteruin 
fragm.  II  p.  40  von  neuem  edirt  und,  ohne  eine  Bemerkung  über 
die  von  ihm  früher  beanspiuchte  Autorschaft  hinzuzufügen,  unter 
n.  131  der  Chrysippfragmente  eingereiht.  Daß  trotz  seines  Schwei- 
gens diese  Autorschaft  sich  ihm  noch  nicht  über  das  Stadium  der 
Wahrscheinlichkeit  hinaus  zu  dem  der  Gewißheit  verdichtet  hat, 
folgt  aus  der  vorsichtigen  Citirweise:  zu  p.  18,. 25  auctor  papyri 
1020  {ChrysippusY)  dialecticain  definit  und  zu  den  Worten  aus 
Sext.  Emp.  adv.  raath.  IX  13  tjjv  (fii.ooo^lav  fpaah  iniri^devaiv 
elvat  ao(plag  (p.  15,  12):  ,i7t irr^dsvaiv  löyov  ÖQ&örrjtog 
phüosophiam  definit  auctor  papyri  1020  (Chrysippusf'y,  und  doch 
lieü  sich  gerade  aus  diesen  Worten  seine  \'ermutuug  mit  Hilfe 
eines  übersehenen  Citats  zur  Gewißheit  erheben.  Isidoros  von 
Pelusion')  schreibt  an  den  Grammatiker  Ophelios  (V  558;  Patrol. 
Gr.  LXXVIII  1()37M.):  oi  fikv  d'/.).ci  (fiXöaocfoi  tixvrjv  le/vöv 
y.ai  iniöTYi^riv  iniorrj^ibv  (ÖQiaavTO  tlvat,  tfjv  (fiJLoaoipiaV 
IlviyayÖQag  ök  uijXov  aocplag,  IlJUitmv  dk  xtfjOiv  i7tia%i]fiibv, 
Xgüai7C7iog  dk  in iTi^öeva iv  köyov  ögO^önjTog.  yiai 
uvicjv  o^v  rcjv  ÖoxovvTiüv  dxQiüv  elvai  ovx  ö/noiwg  ÖQt^o^e- 
Yiov  ifj/iisig  dkrj^i]  (fiÄoaotfiav  öquö^B&a  tjJv  futjdev  röv  ijxdv- 
Tiov  elg  tvaißeiav  xui  dQ£Trjv  naQOQQaav.  Es  fragt  sich: 
welche  Gewähr  haben  diese  Angaben?  Oder  anders  formulirt:  wo- 
her hat  Isidoros  sein  Wissen  V 

Die  Antwort  gibt  sofort  die  erste  anonym  eingeführte  Deti- 
nition  (piXooocpia  iari  texvtj  t£X^(ov  xai  int-arrifii]  imarrjfiäiv. 
Sie  begegnet  wiederholt  bei  den  jüngeren  Neuplatonikern^  soviel  wii- 
sehen  können,  zuerst  bei  Ammonios  und  dann  bei  seinen  Schülern.^ 


1)  Diese  Ausführaugeu  sind  im  März  1902  uiedergeschriebeu.  Ich 
bemerke  das  wegen  der  Notiz  von  Pohlenz,  Berl.  Phil.  Wochenschr.  1904 
Nr.  47  (19.  Nov.). 

2)  Ammüu.  in  Porph.  Isag.  p.  Ö,  25  Busse  (Com.  Arist.  IV  3):  gart 
Si  xai  äXlos  rrji  <ftXoao(piat  d^iauds  ^^gtOTorilovs  ix  rijs  vTtfQoy^ije  airijs, 

^e  t-j^et  ngde  räi  alias  iTttarrjuas  xai  rej^vae,  Xiytov  ,<füMao(fla int' 

arrifi&v'.    Am   ausführlichsten   Ammonios'  Enkelschüler   Elias,  der  die 
Weisheit  von  semem  Lehrer  Olyrapiodoros  (vgl.  Porphyr.  Isag.  et  in  categ. 


156  MISCELLEN 

Sie  hat  zvvcitVllos  in  den  'r»*xt»Mi  der  MctJiiilivhik  <l«h  AriKtot«-!»-« 
(reHtandeii ,  welche  von  dieser  Schuh*  an»'ikannt  wurden;  in  ihr 
f?alt  diese  Definition  ho  allgemein,  daß  von  ihr  alH  von  etwas  all> 
hckannteni  ^eBprochen  werden  konnte.  Vor  oder  neben  der  Schule 
de«  Auinionios   bin    ich    der  Definition    nicht    b«'{;«!(^net.     Sollte  nie 


ed.  Bnsse  [Com.  Arist.  IV  ]]  p.  XLII)  haben  wird,  iu  der  Einleitang  zam 
Commentar  za  Porpb.  Isag.  p.  20, 18  ed.  Bnsse  (Com.  Ariat.  XVIII  1): 
nifimoe  öftiouds  rt's  tf  iXoaofiae  tts  A(>taTOTiXt]v  dyayöftrvos  6  k4/o/r  aiii,v 
yTl^rijf  Ti^r&f  xai  t7iiart^ftr,v  dTnoTfjtttüf*'  ir  ydf)  r^  Mnä  rd  (/lOtnd 
Tt^ayuaitin  ßfoXo/ixg  iTnyt/^aii/jirr^  (Vgl.  Aw;lep.  in  Meta|)h.  ed.  Haydiuk 
p.  1,18  (Com.  Arist.  VI  2])  tf(triTat  airoi  6  öftoudt  oiros.  xai  flxöifis  fx 
rr's  inepox^e  (vgl-  p.  8,  11  niumos  6  in  r^e  vnrQoxfjs  6  liyntv  ,'rix*''}  •  •  • 
intorrnndiv^)  aStoS  Xiynai  d>e  xai  iv  rfj  &eoloytxiJ  nfayuartia  rlprjuivos; 

dieselbe  ausdrückliche  (Quellenangabe  p.  8, 18  rdy  ix  lija  vntfo%^s  '.^ptoro- 
rilr/«  ffialr  iv  Tg  Mträ  rd  (fvatxd.  Daß  die  Definition  wirklich  im  Ari- 
etotelestext  stand,  nicht  etwa  nur  aus  einer  bestimmteu  Stelle  der  Schrift 
erschlossen  worden  ist,  folgt  daraus,  daß  sich  an  sie  Aporien  schlössen, 
deren  zwei  Elias  erörtert:  p.  20,22  Kid  xai  dnoQoüaiv  ün  .^id  rl  rotov- 
711»  inavaSmlaaiaouot  xi-/ptjrai;^  und  p.  23,  10  dnopovai  Öi  riree  Sri  ,ri 
TS-j(*'ri  ti-fV&v  >J  ifikoautfla,  tifvt)  iorat  xai  avrr/.  xai  tAyoutv  Sit  xi^vf} 
rt/^täiv  oiaa  iiTti^  rtxrrjv  iar/f,  fj  xai  an  Tt^vnHoa  rds  dlXas  rix^um 
tiyrri  liytTat  reyröir.  Die  Definition  muß  in  Metaph.  A  2  gestanden 
haben,  welche»  Capitel  auch  die  Herausgeber  der  Scholiasten  heranziehen ; 
denn  das  ^|  iTtf^oxfje  der  Scholiasten  findet  aus  ihm  seine  beste  Erklä- 
rung. Die  Stelle  selbst  läßt  sich  nicht  mehr  feststellen;  darf  man  eine 
Vermutung  wagen,  so  wird  man  sie  am  passendsten  982 1*  7  (hinter  näot,\ 
anschließen  wegen  des  voraufgehendeu  dQxixiordrr)  (vgl.  das  folgende 
Simplikioscitat).  —  Ohne  jede  Berufung  auf  Aristoteles,  als  allgemein 
bekannt  gebraucht  Ammonios  selbst  die  Definition  in  Anal.  pr.  I  p.  10, 18 
AVallies  (Com.  Arist.  IV  6),  so  auch  seine  Schüler  Simplic.  in  phys.  I 
47,30  Diels  (Com.  Arist.  IX)  /  n^törtj  üi  (füoaotfia  Ttaa&v  dnobtl^n  rds 
«^;(äs  (vgl.  Metaph.  982  "^  4  M(?;(<xf»>Tdr*;  äi  tüv  iTnarrjucöi)'  ii6  xai  rd/ttj 
Ti-p'üit'  xai  intOTti^rj  inioTTjjuwf  iy.ri^-r,  äi'txifrjUilxat  und  Asklepios  ZU 
Metaph.  p.  74,  5  Hayduck  (Com.  Arist.  VI  2)  6  Si  ^uiTtQoe  cfdöaotfo: 
(d.  i.  Ammonios)  tfaaxev  dn  6  Illdrmv  oi  ne^i  TiyC  ToiairrjS  iTnarrurje 
eiQTjxev,  dV.d  Tieoi  rrfs  ävlov  xai  xa&öXov,  jJTt;  kari  Tt^vr]  —  tTitaxr}uwf, 
Schließlich  gibt  noch  Eustratios  in  Eth.  Nie.  p.  322, 12  Heylbut  (Com. 
Arist.  XXl    die    Definition:    inti   ydp   ri  nQüirrj    ytXooo<fla,    ^Tis    iaxiv  jj 

d^BoXoyia  (vgl.  oben  Asclep.  in  Metaph.  p.  1, 18),  Ttz»-»?  xe-/v&v  UyExai  xai 

imaxrifiri  intarrjuwr,  Sid  rovro  xavra  liyexai,  Siöxi  xe%%oZ  Tai  ri^vas  xai 
i7iiaxr;//ol  ras  iTtiarr^uas  rds  diaTtoStixrovs  avröiv  u^x^e,  8noi  7iapry/:o$ 
Siaaafovaa;  hier  haben  wir  die  zweite  Lösung  der  zweiten  Aporie  bei 
Elias,  welche  dieser  nur  andeutete  {xtxiovaa  rds  reyras),  vollständig  les 
kommt  auch  das  aristotelische  d^xixMxdrri  zur  Geltung).  Das  beweist, 
daß  der  Bischof  einen  Parallelcommentar  zu  dem  des  Elias  benutzte. 


MISCELLEN  157 

vorkommen,  so  würde  das  geringe  Zeugnis  gegenüber  der  Massen- 
haftigkeit,  in  welcher  der  Satz  in  der  alexandrinischen  Schule  auf- 
tritt, doch  nichts  gegen  den  Schluß  beweisen,  daß  eben  diese  Schule 
9ls  die  eigentliche  Trägerin  der  in  Rede  stehenden  Definition  zu 
gelten  hat.  Wenn  diese  Definition  nun  auf  den  Kathedern  in 
Alexandrien  gepredigt  wurde,  so  ist  klar,  weshalb  Isidoros,  der 
Aegypter  und  ältere  Zeitgenosse  des  Ammonios,  gerade  sie  ebenso 
anonym  und  gleichsam  als  allbekannt  citirt,  wie  die  Neuplatoniker 
der  alexandrinischen  Schule  selbst  es  taten.  Seine  Abhängigkeit 
von  ihnen  spricht  sich  direct  darin  aus,  daß  er  Aristoteles  in  seiner 
Aufzählung  ausläßt,  während  er  sonst  die  Begründer  aller  der 
Philosophenschulen,  welche  für  den  Neupia tonismus  in  betracht 
kommen,  hat:  Pythagoras,  Piaton,  Chrysippos.  Wer  jenen  ögia^ög 
gab  und  den  Aristoteles  ausließ,  wußte  eben  entweder,  daß  jener 
6  eig  'y^QiaTorsArjv  dvayöiievoi;  war.  oder  übernahm  ihn  von  einer 
Seite,   für   welche  er  die  aristotelische  Definition  war.')    —    Die 


1)  In  Verbindung  mit  neuplatonischen  I^ehrern  wird  Isidor  sicherlich 
gestanden  haben,  wenn  auch  unter  den  erhaltenen  Briefen  nur  einer  (I  96) 
an  einen  paganeu  Philosophen,  Ma^iuip  ytloaS^tp  "£Äir]ri,  gerichtet  ist, 
welcher,  wie  der  SchluU  des  kurzen  Schreibens  lehrt  {^■tÖTtiTae  xalovoa 
ras  ntjyäs  rijs  aiaxpdzTjTas  .  .  .  Snov  aoi  roit  Kotxvrovt  xai  Uvpt^liyovTae 

6  nXdTMv  r^nedtjaev),  wirklich  auch  Neuplatoniker  war,  doch  kann  ich 
ihn  nicht  bestimmen.  Die  bei  Fabricius  Bibl.  Gr.  Hl  521  gebuchte  Identi- 
fication, auf  welche  ich  auch  zuerst  verfiel,  mit  Maximus  aus  Alexandrien, 
der,  ursprünglich  Kyniker,  nach  seinem  Übertritt  zur  neuen  Religion  es  380 
bis  zum  Bischof  von  Koustantinopel  brachte,  ist  chronologisch  unmöglich; 
der  Brief  Isidors  fällt  nachweislich  um  430.  Bekämpfung  der  griechischen 
rhetorisch-grammatischen  Bildung  zeigen  sehr  viele  der  an  ao^tora/, 
yQauuarixoi  und  auch  oxo'/.aarixoi  gerichteten  Briefe;  daß  nicht  mehr  als 
ein  an  einen  Philosophen  gerichteter  vorliegt,  wird  nicht  auf  die  per- 
sönlichen Verhältnisse  des  Isidor,  sondern  auf  das  Schicksal  seiner  Brief- 
sammlung zurückzuführen  sein.  Lundström  (Eranos  1S97  11  69 ff.)  und 
N.  Oapo  (Stud.  ital.  di  filol.  class.  1901  IX  449  ff.  i  haben  zuletzt,  nament- 
lich auf  Grund  handschriftlicher  Nachforschung,  über  unsern  Bestand  au 
Isidorbriefen  gehandelt:  aber  was  nützt  es,  die  Briefe  zu  zählen  und  mit 
den  überlieferten  ßriefsummen  zu  vergleichen,  wenn  man  nicht  die  grund- 
legende Frage  stellt,  welche  Zeit  unsere  Sammlung  umfaßt.  Es  läßt  sich 
zeigen,  daß  sie  nur  etwa  die  letzten  15  Jahre  des  Isidor  begreift.  Es 
sind  uns  eben  nur  die  beiden  letzten  Chiliaden  des  Briefcorpus  erhalten. 
Die  Tauseude  der  früheren  Jahre  sind  verloren.  Mau  darf  vermuten,  daß 
in  ihnen  mehr  Zeugnisse  seiner  Verbindung  mit  Philosophenkreisen  vor- 
handen waren.    Denn  gehabt  muß  er  solche  Verbindungen  haben;   seine 


15S  MISCELLEN 

PyfhafforaH  zii)fewie«eiu'  Dettnitioii  -.'///.'/s  otuf  iu>^  i^i  m  der  rein- 
etyiMoloffisireiiden  Form  ipiXiu  ooipiui;  bei  d»'n  iieu])lat«iiiiHr,h<'ii  Ki- 
klärern  deH  AristoteleH*)  mehrfach  beh'gt,  aber  auch  die  von  Uidor 
llfebotene  Form  hat  ihre  Parallele  beim  Neuplatoniker:  lambl.  v, 
Pytli.  5!)  aoifla  /niv  1}  t^  Övti  hcian^ftrj  tig  1)  ne^tl  tä  xu/.d 
rcQcüTa  xal  &eia  .  .  .,  (fikoaoffla  Öi  1)  ^iJÄwatg')  rfjg  toiavri<t; 
i^KDQlag.  —  Die  platoniHche  Definition  Htamrat  auH  Enthyd.  28SD: 
»}  öi  ye  (fikoao(f{a  /.rijatg  ^jcian^ftrjg.  —  Endlich  zurück  zur 
ChryHippdefinition;  sie  hat  schon  v.  Arnim  (in  dieser  ZeitKchr,  a.  a.  O. 
485)  als  stoisch  aus  Seneca  ep.  S!>,  5  und  Clem.  paeda«^.  1  13  p.  l.'iUP 
nachgewiesen*);  auch  Strom.  VIT  7  p.  707 f.*)  wird  auf  sie  in  ganz 
stoisch  gefärbter  Umgebung  angespielt.  Man  wird  also  dem  Isidor 
ihre  ZurückfUhJung  auf  Chrysippos  ohne  jedes  Bedenken  glauben, 
zumal  seine  anderen  Angaben  die  Prüfung  bestanden  haben  und,  wie 
gezeigt,  seine  ganze  Nachricht  auf  die  alexandrinischen  Neujdato- 
niker  zurückgeht.  Dali  diese  aber  sichere,  wenn  nicht  gar  noch 
originale  Kenntnis  von  einem  ÖQia/nög  des  Chrysippos  haben 
konnten,  wird  niemand  bezweifeln,  es  sei  denn,  er  wtlßte  nicht, 
was  noch  ein  Simplikios  für  unser  Wissen  von  den  ältesten  Philo- 
sophenschulen bedeutet.  Natürlich  liegt  bei  Isidor  Compendien- 
weisheit  vor,  die  ihm  irgend  ein  Hilfsbüchlein  der  alexandrinischen 
Neuplatoniker  geliefert  hatte.  Auch  das  discreditirt  seine  Nach- 
richt nicht.  Wer  Compendientradition  beanstanden  wollte,  müßte 
ein  gut  Teil  unserer  Kenntnisse  von  der  Geschichte  der  griechischen 
Philosophie  tilgen.  Der  Papyrus  Hercul.  1020  enthält  also  wirklich 
ein  Buch  des  Chrysippos. 

Jugeudbildung  war  eine  durchaus  rhetorisch-philosophische,  so  »ehr  er  .sith 
auch  später  dagegen  ereifert. 

1)  Z.  ß.  Elias  in  Porph.  Isog.  p.  23,  25  ed.  Busse  (Com.  Arist.  XVIH  1 ». 

2)  Vgl.  [Fiat.]  def.  414B  (fö.oao(fla  rije  rüv  övrotv  äti  intortjutje  dof^is. 

3)  Vgl.  auch  [Fiat.]  a.  a.  0.  iTituiXfta  yjv/ifjs  uträ  Xd/ov  tip&o€. 

4)  Es  genügt,  für  den  stoischen  Untergrund  einfach  die  Stelle  zu 

excerpireu:  (<fiXoaofpiav  tpaftiv)  ÖQO'üe  aofiav  re'xvixriv  tt/v  iuTieiQiav 
Tta^E'jlpvoav  r&v  ntQi  top  ßtov,  rr^v  d'i  aoiplav  Mf/neSov  yvöiotv  d'eioiv 
re  )tai  Av&Qroniv otv  Jtfayjudroiv  xarAh^tplv  rtra  ßeßaiav  oiaav  Kai 
au sTÖLjtroiTov,  aweiXijifvtav  t«  re  dvra  xai  rä,  naf<p%rjx6xa  xai  rä  juillovra 
.  .  .  raizTjs  oiv  rijs  aotpias  imO'vuel  »J  tpi).oao<p{a  rf,e  ^'v%T}e  xai  rfe 
6^  d'örrjros  roC  köyov  xai  rrje  rov  ßlov  xad'a^örrjTos  dyoJirjrtxdi«  .  .  , 
öiaTfd-eZaa  tiqös  ttjv  aoflav  xtÄ.     Vgl.  Stoic.  frag.  II  n.  3<). 

Straßburg  i.  E.  BRUNO  KEIL, 


MISCELLEN  159 

VERSIFICIETE  ERZÄHLUNG  AUF  EINEM  OSTRAKON 
AUS  THEBEN. 
Im  BuU.  de  corr.  Hell.  XX\TII  (1904)  S.  201  veröffentlichen 
P.  Jouguet  und  Gr.  Lefebvre  ein  in  Luqsor  gefundenes  Ostrakon 
vom  Jahre  140/141  (die  Datirung.  4.  Jahr  des  Antoninus  Pius, 
beschließt  den  Text),  das  in  Uncialsclirift  ohne  Worttrennung  und 
prosodische  Zeichen  folgenden  Text  enthält,  den  ich  nach  der  Um- 
schrift und  mit  der  Intei-punction  der  Herausgeber  hersetze: 

7t]afflQ    Tiod^'    VIOV    eVTtOQOVV- 

ra  T(p  ßlq)  Aal  fir]dkv 
avT(p  TÖ  aijvokov  dwgoiifie- 
vov  ircl  TÖv  ^y.vd-i]>  L4vfi- 
5  x^QOiv  ijyev  eig  y^glaiv' 

ößöa  (so)  d'   6  vidg  toCtov  iiij 
&iXiov  rQi(f£iv'  01JX  otxlav, 
ov  xr^jua,  ov  ^Qx^aoC  (so)  ßägog; 
Ttotög  Ttg  odv  rvQavvog  fj   rtoiog  XQiri^g 
10  ^  vo^o&dxrjQ  aQxotog  ivdUiog  iget 

Die  Herausgeber  sagen  nicht,  daß  das  Verse  sind;  es  scheint  ihnen 
auch  nicht  deutlich  geworden  zu  sein,  sie  würden  sonst  die  Cor- 
ruptel  des  4.  und  5.  Trimeters  erkannt  and  auch  die  Rede  richtiger 
abgeteilt  haben: 

Ttar^Q  no^*   viöv  evnoQOvvza  t<^  ßlip 
Y.al  ^ii]dkv  ain(^  rd  ovvoXov  dioQOVf.ievov 
inl  TÖV  — xi)^v  l4vdxaQaiv  ^yev  eig  xqlaiv. 
ißoa  ö'  ixetvog'  tovtov  ov  d-ikia  rgecpeiv, 
ovy.  otxlav,  ov  xtiJjUöt',  ov  xgvaov  ßägog 

Hier  bricht  der  Zusammenhang  mitten  im  Satze  ab,  es  ging  weiter 
■  twa  att(^  xogrjyeTv  (die  Herausgeber  glauben  an  eine  Aposiopese): 
der  Junge,  von  dem  das  Geschreibe  herrührt,  sprang  mit  Auslassung 
der  eigentlichen  Geschichte  auf  die  Nutzanwendung  (denn  vo/no- 
^ezrjg  dg^aiog  gehört  schwerlich  in  die  Erzählung)  über  und 
setzte  auch  von  dieser  nur  die  beiden  ersten  Verse  hin. 

Ähnliche  Anekdoten  in  Versen  sind  aus  Babrius  und  Phaedrus 
bekannt.  Der  Inhalt  ist  leider  nicht  wiederzugewinnen,  obwohl 
das  Motiv  an  vieles  von  Aristophanes  Wolken  (1321  ff.)  und  Piatons 
(torgias  (p.  5 19' ff.)  bis  zu  den  Themata  der  Rhetorenschule  (liberi 


IHO  MLSCELLEN 

parentes  alant  aut  vinciantur,  Seneca  contr.  I  1,  (^mni.  ihm.  \lf 
1,  55;  6,  5)  erinnert.  Die  Rolle,  die  Anacharsi»  Hpielt,  ist  Heinein 
sonstigen  Auftreten  fremd,  auch  zeigt  die  Überlieferung  über  ihn 
(Heinze,  Philol.  50,  458  ff.)  nichts  was  hierher  paßt.  Aber  vi«'lleicht 
wissen  besser  Belesene  etwas  zur  Keconstruction  dienliches  an- 
zugeben. 

Göttingen.  t.  Ltr>. 


L?:SEFRUCHTE. 

(Vgl  oben  S.  11«.) 

CXVIl.  l'iiter  den  kleinen  und  verstilninielten  Tmctaten  de« 
Plutarch  »steht  j».  498  einer,  der  betitelt  wird  el  airügunji:  ^  %a%la 
rt(td^  /Mnodat/novlav.  Da»  eiitte  Capitel  taugt  mitten  in  einem 
•Satze  an  und  redet  im  allj^emeinen  davon,  dab  die  Memschen  in 
ihrer  Torheit  hoch  hinaus  wollen,')  sich  toitwähirud  plagen  und 
selbst  im  Falle  de»  Gelingeus  diejenigen  beneiden,  die  sich  bei 
ruhmloser  Ruhe  bescheiden.  Dann  bniht  es  wieder  mitten  im  Satze 
ab.  Mit  Oapitel  2  beginnt  eine  zusammenhangend»'  Darlegung. 
Das  Thema  wird  gleich  gestellt:  /tuvioiiog  i\  /.axia  dtarli^ijai 
ndvvui;  dvi^Qi!)7iovg ,  atöroreAi^g  rig  oüaa  Tijg  naid.odat.uovUtg 
dtjfuovgyög.  Ks  wird  dann  in  kynischer  Manier  eine  Kthopoeie 
eingeführt.  Tyche  und  Kakia  streiten  sich,  wer  es  besser  vei-steht^ 
den  Menschen  unglücklich  zu  machen.  Ent  stellt  sich  heraus,  dafi 
Tyche  es  nicht  kann,  es  sei  denn,  der  Mensch  wäre  schon  vorher 
innerlich  dazu  disponirt.*)  Von  der  Kakia  wiixi  gesagt,  dati  sie 
zur  Erreichung  des  Zieles  keiner  Schicksalsschläge  bedtti-fle,  wie 
sie  Tyche  schickt,  im  (legenteil.  sie  tut  dem  Menschen  seinen  Willen 
—  da  bricht  es  ab.  Offenbar  gehört  Capitel  1  hier  gar  nicht  her. 
Darauf  folgt  in  unsei*en  Ausgaben  eine  andere  Schrift,  betitelt  Jtö- 
t€QOv  rd  tfjg  if^vx^jS  ^  *^"  ^oi;  ao)ftaTog  TtaiP^i^  xbLqovu.  Der 
Titel  entspricht  nicht  der  Formulirung  des  Themas,  die  gleich  im 
♦•rsten  Capitel   erfolgt.    nöt^Qov   diä   nj»»   xvx^v  fj  6i'  iavvoig 

1)  Von  ihnen  heilit  es  oi  t-w  d/.vno4  xai  3t(i<ucTixoi  ioxoin'xei  elvat. 
Da  ist  älvnoi  aus  einem  kuns  vurhergehendeu  dlvnot  zugestandener- 
luaßen  wiederholt,  wbkutoi  ist  keiue  Verbesserimg :  das  war  &Ö^oi.  Am 
Ende  des  Capitels  rove  dSöttoe  (-|ots  Cod.)  nai  &afa).öii  ßtovvjcLi. 

'1)  499*=  Aone^  ö  Jla^&txde  6n6s  ....  idv  Ter^muivote  inetaevexdifi 
uöt'ov ,  £vdi>s  dnöXXvat  i«3«  nfonenovf^ÖTi  {n^ooTt,  Cod.)  [xai]  rijv  dnoft- 
^o^  be%OMivovs  (-»'«M«  Cod.). 

Hermes  XL.  11 


1«2  I     V    \VILAM()WITZ-M()LLKNI)(>HFF 

d&kid)rtQOv  Ccöfitv.  Nur  zur  V'oibiTeituiiK  wird  alh  Parallele  die 
leibliche.  Krankheit  behandelt.  Dann  ji^eht  «h  über  zu  den  HeeliiMhen 
Leiden,  den  ndihi;  aber  kaum  hat  da«  bejfonnen.  ho  bricht  die 
Schrift,  mitten  im  Satze  ab.  Wer  Hich  dieHen  Inhalt  Uberlefft,  «ieht 
bald,  daü  die  ernten  zwei  Fetzen,  die  untereinander  {far  nicht 
zusammengehen,  obwohl  «ie  alM  die  er«te  Schritt  unter  einem  Titel 
stehen,  in  den  Gedankenkreis  der  zweiten  Schritt  fnit  paHMen; 
die  G^byyLQiaig  Tvxf}<S  Jtofi  xox/at;  gehört  unmittelbar  dahin,  wo 
getragft  wird  rtöte^ov  dia  rrjv  tvxrjv  tj  di '  iuvtovg  ä&licjTeffOv 
UQftev.  Und  das  erste  Capitel,  das  die  Torheit  des  noliTixög 
ßlcg  vertol)ft,  verbindet  sich  leicht  mit  den  (»edanken,  die  am 
RcMusHe  der  zweiten  Abhandlung-  beginnen.  Kieilich  hat  dietMj 
einen  ?nten  Anfang,  und  die  erste  mit  Cap.  2  aveh,  aber  das  stimmt 
fferade  zu  dem  schrittstellerischen  Charakter,  der  sich  aus  dem 
letzten  Capitel  der  zweiten  Schritt  erj^bt.  Da  redet  der  Sprechende 
einen  Kreis  von  Hörern  an,  und  zwar  in  einer  bestimmt  Uicali- 
«irten  Umg-ebunfr.  in  einer  Stadt,  wo  «-erade  (Terichtstag'  für  die 
jifanze  Provinz  j^ehalten  wird.  Es  war  also  ein  Dialog^;  auch  der 
sdieinbar  vidlkommene  Anfang  dieser  zweiten  Schrift  kann  nur 
insoweit  vollkcmimen  sein,  als  er  der  Anfang?  einer  Rede  ist.  i)a 
hat  denn  der  andere  Antanj^  aus  der  ersten  Schrift  auch  Platz.  Wir 
haben  also  Reste  eines  Dialoges,  nnd  das  erste  Capitel  der  ersten 
Schrift  kann  in  seiner  Zerrissenheit  gar  nicht  anders  verstanden 
werden,  als  daß  es  als  ein  losgerissenes  Hlatt  einmal  für  sidi 
neben  den  anderen  lag. 

Das  würde  wohl  keinem  Zweifel  nnterliegen;  nun  ist  ai)er  die 
Überlief ening  der  Stücke  ganz  vei-schieden,  und  erst  die  alten  Aus- 
gaben haben  sie  um  ihres  verwandten  Inhaltes  nebeneinanderge- 
rückt. Das  zweite  Stück  steht  in  der  Reihe  der  eigentlichen  'H^ixä^ 
also  in  einer  Sammlung,  die  mindestens  bis  in  das  neunte  Jahr- 
hundert reicht,  und  es  steht  unter  demselben  Titel  in  dem  s.  ir. 
Lampria^k atalog  Nr.  206 ,  d.  h.  in  dem  Katalog  einer  Bibliothek 
doch  noch  des  Altertums,  der  jene  Sammlung  der  i^d^iycd  noch  nicht 
kennt.  Dagegen  die  erste  Abhandlung  fehlt  im  Lampriaskatalog 
überhaupt  und  ist  mit  anderen  fragmentarischen  Stücken  oder  Aus- 
zügen (awöipeigX  die  ebenso  fehlen,  im  ürbinas  97  erhalten.  Nun 
wäre  der  Schluß  leicht,  der  Titel  fehlte  im  Lampriaskatalog  nur 
scheinbar,  weil  zu  jener  Zeit  der  Dialog  noch  vollständig  gewesen 
wäre ;  damit  veiträgt  sich  aber  der  Titel  schlecht.  nözeQOv  td  tf^g 


LEHKFKICHTE  MS 

i^fvxfjS  ^  vd  Toü  adifiarog  Ttäih]  x^i^^va,  denn  der  kann  nur  aus 
dem  Bmrlistück  abgeleitet  sein.  w<»  jetzt  die  köi-perlichen  Leiden 
scheinbar  breit  beliandelt  werden.  Und  mau  überlej^e  Kick  nur  diö 
Philosophie  und  Sinnesart  Plutarchs:  kann  dieser  überhaupt  die 
Frage  autgewoi-ten  haben,  ob  Krankheit  schliiinner  wäi-e  oder  Laster. 
So  scheint  mir  vielmehr  die  unerfreulichere  F(tlgeiung  geboten,  daß 
schon  im  Altertum  das  Bruchstück  allein  unter  diesen  Titel  gestellt 
nmginfi-  und  nich  so  erhielt .  in  einer  anderen  Sammlung  aber  andere 
Fetzen  denselben  Schritt  mit  mehr  Fetzen  ähnlicher  Beschaffenheit 
tibqI  tov  kd^e  ßi<baag,  tieqI  (p^övou  xai  f^laovg,  n.  fiova^ylcg 
dQtGToy.QaTlag  drjfxoitQacLag,  n.  (fikoarogylag  vereinigt  waren, 
die  alle  wht,  alle  veistttmmelt  und  corrupt,  alle  dem  Lampriaskatalogf 
fremd  sind.  Ich  kann  mir  ihre  Erhaltung  und  ihren  Zustand  nur 
HO  ei'klären,  daß  in  einer  verkommenen  Bibliothek  ein  fleißiger  Maua 
Papyrusfetzen  fand,  so  gut  es  ging  iu  ein  Pergamentbuch  zu- 
sammenschiieb  und  ihnen  Titel  gab.  Daß  aber  auch  vorher  ähn- 
liche Bruchstücke  nur  mit  relativ  besserem  Texte  umf^ufeo,  dalir 
zeugen  innerhalb  der  Sammlung  'Hi^ixd ,  dit*  ein«  aus  unserem 
Dialoge  enthält,  die  beiden  /r.  dgerf^g  xal  xaxiag  und  n.  Tv;(»yp^ 
beide  unter  diesem  Titel  im  Lampriaskataloge  fehlend,  iind  n.  ipi-^ 
ÄOTtXovtiag,  das  d»»rt  auch  steht.  Bei  diesem  habe  ich  den  frag- 
mentarischen Zustand  darauf  zurückgeführt,  daß  Plutarch  selbst 
da8  Buch  so  wenig  vollendet  hätt«  wie  n.  JÜX^g  '  Pütfiaititv  und 
Ott  dei  TiQÖg  fiyefiöva  (ptXoaoifiiv.  Zwischen  diesen  Möglich- 
keiten ist  die  Unterscheidung  kaum  zu  treffen,  wenigstens  jetzt, 
wo  das  eindringendere  Studium  der  plutarchischen  Sehriften  kaum 
begonnen  hat. 

Sehen  wir  uns  nun  au,  wajs  wir  von  dem  Dialoge  haben.  Aus 
501  e  folgt,  daß  die  Unterredner  iu  einer  Stadt  Asiens  versammelt 
sind,  als  aus  der  ganzen  Provinz  die  Processirenden  nQÖg  (i^na 
xal  dyogdv  zusammengeströmt  sind.  Die  Tribüne  ist  natürlich 
die  des  Procousuls.  Nun  wollen  wir  uns  nicht  dabei  aufhalten, 
daß  R.  Volkmann  behauptet  hat,  die  Hauptstadt  der  Provinz  wäre 
Sardes,  oder  daß  Haupt  (Opusc.  III  554)  an  Halikarnaß  denkt,  weil 
er  zu  dem  Tragikerbruchstück .  das  er  treffend  ausgesondert  kat, 
Öi5x  ,'/iaxQaUtfi  Jil  ^dvdiuv  xagnCöv  dnagxdg'  (figovreg,  die 
erwünschte  Gelehrsamkeit  beibringt,  daß  ein  Zetg  'yiaxgaidg  für 
Halikaiuaß  erwähnt  wird :  da-  gilt  doch  nur  für  das  Gedicht,  und 
dies  konnte  Plutarch   schon  we^en  dei-  lydischen  Früchte  passend 

11» 


1B4  U.V.  VVIl.AMONVfTZ-MOLLtMiuKl'K 

anfuhren*);  HalikarnaU  konnte  fi^ar  nicht  in  Fra^e  kommen,  weil 
e«  kein  Hanptort  einer  IMoecene  war,  alHO  anch  kein  (Terichtutaic 
dort  (<eiialten  werden  konnte.  Der  Sitz  den  Pr<><;<>nHulH  int  KpheHott; 
aber  Recht  spricht  er  doch  für  jede  DioeceMe,  wenn  er  in  ihrem 
Vorort  conventUK  hält.  Ganz  Asien  kann  eijfentlich  nur  zu  dem 
r^amltiifit'  zuHammenkommen.  der  in  den  Städten  mit  KaiMt-rtempeln 
gehalten  ward;  aber  der  bietet  wieder  zu  den  Pr<i<'^-«ii  ktum 
VeranlaHsnuff.  (tanz  deutlich  ist  mir  nomit  die  Situation  ni<  ht, 
Ephesos  aber  doch  am  wahrHcheinlicIiHtcn.  Die  Kxponition  mubte 
natürlich  in  dem  verlorenen  Anfang'e  de«  Dialo^reH  ^-enauer  (fe^ciien 
»ein  und  namentlich  die  Personen  eingeführt  E\ne  von  ihnen  hob 
dann  etwa  so  an,  wie  wir  es  jetzt  lesen.  Wenn  dann  des  breiteren 
ausgeführt  war,  wie  die  jtAihi  und  die  ÖQfial,  deren  Steigerungen, 
affOÖQÖrrjTeg,  die  Ttäihj  sind  (501  c),  sehr  viel  schlimmere  I.eiden 
erzeugen  als  die  Krankheiten  des  J.,eibes,  so  schloß  sich  ohne 
weiteres  die  Schilderung  der  yta^la  als  a^tOTeki^g  drjfitovffydi; 
y.axodaiinovlai:  an.  und  in  dem  Fortgang  beantwortete  die  avy- 
XQiaig  xaxlag  xaf  tvx^<»  ^i^  zuerst  gestellte  Frage  .>0«m-  rtö- 
tegov  did  rifjv  Tijyrjv  ij  di'  iavtoig  di^kid)Tegov  Cßfiev.  In- 
dem aber  die  xayila  uns  in  das  Leben  und  seine  TtgäyfnaTu  hinein- 
zieht, ergab  sich  Gelegenheit,  den  angäy^tiov  ßLog  zu  loben,  wie 
es  in  dem  Fetzen  498b c  geschieht,  und  daraus  erwiichs  das  im 
Eingange  der  Kede  500c  in  Aussicht  gestellte  oi  (.ii/.Qdv  ötpekog 
TtQÖg  €vih}ftlav.  Wie  sehr  die  von  allen  Ttüxhj  erfüllte  pro- 
cessirende  Menge  auf  dem  Markte  gerade  dies  zu  illustriren  ge- 
eignet war,  leuchtet  ein.  Zusammenhang  ist  also  da.  und  man 
bedarf  nicht  einmal  der  Annahme  mehrerer  Gegenredner. 

Von  einzelnem  möchte  ich  nur  noch  eine  aesopische  Fabel 
hervorheben,*)  die  500c  erz&hlt  wird.  »J  /wir  o^r  AlaatTteiog 
äkfünrj^  negi  Ttoiyctliag   dixa^Oftivi]   TtQÖg  tijv  Ttägda/uv,   (bg 

1)  Ganz  überflüssig  ist  es,  daß  Haupt  die  Reste  der  trochäischen 
Tetrameter  durch  Umstellung  in  iambische  Trimeter  verwandeln  wilU 
Übrigens  traue  ich  trotz  der  doppelten  Bezeugung  dem  Zfi)e  '^axpazoe 
nicht,  denn  das  hesiodiscbe  Askra  hat  mit  Zeos  nichts  zu  tun,  und  ein 
anderes  gibt  es  nicht.    Es  wird  wohl  überall  Zeve  dx^aXoe  sein. 

2)  502»  ni.^&os  äoTte^  QevfdArmv  Ad'Qdor  {'ayv  Cod.)  eis  ftiav  ät/m 
nimcoKev   dyopdv   xai    ^Xey/iaivei   stai    avvifgtoyev  ö/.XvvTotv  Te  y.ai  ÖÄXv- 

fiivMv.  Selbst  solche  Fehler  behaupten  sich  noch,  wo  man  meint,  daß  ein 
Blick  genügte,  dianep  ^evtiAr<ov  ist  nur  zugesetzt,  um  die  Metapher  in 
den  Verben  zugleich  zu  erleichtem  und  fl\hlbar  zu  machen. 


LESEFRÜCHTE  1«5 

i-Atlvt]  TÖ  tfwfxa  xal  tijv   iniffävtiav   ivavd^i    xai  xardOTiTiov 
iTtedeiiato,  rijg  (r^t  Cod.)  d'  fjv  td  ^avi^öv  atJXf^fi^dv  xo«  o^x 
jjdi)  ngoaidetv,  ,dkX'  i^oC  toi  rd  ivTÖg,  i(pi],  a-Aondv  t5  dt- 
Y.aatä  TioixiÄwT^Qttv  fite  Ttjad'  ÖipeC.     Da  kann   ich    nicht  für 
Zufall   halten,  dali  sich  die  Skazonten  s«  leicht  darbieten 
dXk '  ifiov  y ',  i(frj,  axoTtöv  roiivrög, 
öiy.aarä,  noixikioTigav  fi£  r^ad'  öipei. 
Ich    folgeie    also,    daß  Fabeln    auch    in   diesem  MaUe   bereits   vor- 
lagen,  ehe    der   Halbbaibar    Habrio»   die    seinen    zimmerte.     Eine 
iambische  Fabel  habe  ich  bei  Dion  02,  1 5  früher  aufgezeigt.    Ebenso 
eine   iambische   Schilderung   der    Urzeit   in    dei-   Schrift    PlutaiTlis 
jt,  aoQyiOipayiag,    von  der  ich   gleich  handele,    die  au<*h  in  einer 
Fabel,  aber  freilich  auch  sonst  vorkommen  konnte. 

CXVIII.  Die  Schrift  7t.  aaQy.oq)aylag  fehlt  auch  im  Laiupria«- 
katalog;  Zeller  hat  sie  angezweifelt,  aber  so  entsetzlich  die  liruch- 
stücke  zugerichtet  sied,  tragen  sie  doch  ganz  unverkennbar  den 
Stempel  der  plutarchischen  Art.  Sie  sind  jetzt  in  zwei  )Myoi 
geteilt;  aber  das  ist  nur  ein  Mitigritf  dessen,  der  die  zerrissenen 
Stilcke  disponirt  hat.  köyog  ß'  beginnt  inl  rd  iutka  r^g  auQ- 
xo^aylag  7iqoa(pdTOx>g  ij/udt;  o  köyog  nagaxaÄei  taig  re  dia- 
volaig  xai  talg  TtQodvfiiaig  yevea&at.  Da  meinte  der  \'er- 
fertiger  des  Titels  zu  hören,  ,nuu  wollen  wir  mit  frischen  Kräften 
den  schalen  Kest  abtun';  in  Wahrheit  meint  der  Kedner  ,um  über 
ein  altes  NOrurteil  zu  urteilen,  muÜ  man  einmal  an  da«  Problem 
so  herantreten,  dali  man  von  jenem  ganz  abstrahirt'.  Es  geht  ja 
weiter  ,e8  ist  zwar  schwer,  wie  Cato  sagt,  zum  Bauche  zu  i-eden, 
denn  er  hat  keine  Ohren,  und  von  uns  allen  ist  der  xvx€(bv  der 
üewohnheit  getrunken,  vianeQ  ö  r^g  KiQXi]g  'tadTvdg  <t')  ödv- 
vag  (t«)  xvxiuiv  dndiag  %e  yöovg  t«,')  und  die  Angel  des  Fleisch- 
genusses sitzt  zu  fest  in  unserer  (iourmandise,  als  daß  wir  sie  aus- 
stoßen könnten ;  das  wäre  freilich  das  beste,  aber  wenn  wir  es  dazu 
nicht  bringen  können,  wollen  wir  zwar  Tiere  schlachten  und  essen, 
aber  nur  zur  Nahrung,  nicht  zur  Schlemmerei.    An  deren  Excesseu 


1)  Die  Zusätze  und  die  Herstellung  des  Partieips  »vtciwv,  die  der 
Accent  leistet,  genügen,  Vers  und  Sinn  zu  sichern;  der  Vers  kann  doch 
wohl  nur  von  Empedokles  sein.  Gleich  danach  dynioT^ov  rife  ati^xoyayiae 
[<is]  iuntnriyuivov  {iuneni^ou.  Cod.)  rif«  ^iXriSoviai  xai  Staneita^Mivov, 
Weiter  dXV  ei  xal  Adivaxov  I}St]  (fj  Std  Cod.)  StA  r^r  avvij&e*av  ri 
iva/udpTi)Tor. 


16Ö  U.  V.  WILAMOVVITZ-MÖLI.KNDOKFK 

merkt  mau.  daü  der  KleiKch^euuli  nii-lit  von  NiU  ut  «mIki  Ncit  auN 
gekommen  im,  Hoiidern  ddli  ei  i:iii  Ruttiiienient  uud  ein  LaxuM  iHt. 
wo  dann  die  Sucht  nach  neuen  Reizmitteln  immer  weiter  grill.*) 
E»  war  Hchoii  »^ut.  daü  Lykurg;  die  Türen  '^an/.  schlicht  /u  luütoa 
g'ebot:  denn  durch  Holclie  'l'üren  kommt  kein  i^uxu»  hinein.  Jellt 
brauelien  wir  zu  .je<lem  HittageHHen  einen  Mord.*)  ich  will  nwh 
g-ar  nicht  von  der  Seelenwanderunji^  re^en,  Hondern  nur  dav(m,  daü 
«H  immer  ein  Leben  kontet.  So  viel  int  sicher,  daü  die  Lehre  deH 
PythagoraH  bexser  zur  MenHchlichkeit  erzieht,  alu  die  von  jenea 
(ahio  den  «Stoikern,  die  e«  tttr  ddidffOQOv  erklären,  Mlbiit  der 
Eltern  Fleisch  zu  eH^en).  Das  sind  (resetze  tttr  MenHchenfresaer, 
wie  die  Skythen,  dagre^n  denen  des  Pythaf^oraK  entsprach  die 
Sitte  in  Althellas'. 

Soweit  {?eht  es  zwar  niclit  straft,  aber  doch  erti-fti^ich  im 
Zusammenhang  einer  Rede  weiter,  die  an  einen  Verteidigter  d^M 
Fleischfrenusses  gerichtet  ist,  der  direct  angeredet  wird,*)  und  von 
jemand,  der  ihn  zwai-  principiell  verwirft,  aber  dem  herrKc.henden 
AIitlbiau«'he  Concessionen  macht.  Dann  kommt  eine  schwere  Ver»- 
-derbnis;  es  folgt  998  b  auf  vö^toi  tüv  naXaiöiv  'E).?.i^votv  «*t 
«innloses  xai  icvqla  xai  dlairai,  dann  ein  Satz,  der  weder  w« 
•er  steht  noch  (wie  Bernuys  aunalnu)  als  Inhalt  des  ausgelassenen 
Capitels  erträglich  ist,  öri  nqög  tä  dJLoya  wötor  oijdiv  »J^ft' 
dixator.  Dann  jlvic  oiv  Caregov  raCr'  ^yrioaav : 
Ol  7iQ€iroi  y.ay.ösQyov  ixc(f:xevaavto  /itaxaigav 
€t'vnölf]v,  7CQ(5toi  dk  [ioßv  inaaavr '  dQOirjQiar. 
So  fangen  die  Tyrannen  mit  ihren  Bluttaten  an.  Wie  die  l)reißig 
ei-st  Sykophanten  unter  dem  Beifalle  des  V^olkes  töteten,  dann  die 
besten  Btti^er,  so  hat  man  mit  den  wilden  Tieren  begonnen,  nnd 
dann  weiter  bis  zum  Menschenmorde.  Aber  eigentlich  durchschlagend 
ist  doch  ei-Kt  die  Lehre  von   der  Seelenwanderung',    von  der  dann 


1)  997*  tSanep  iv  yttat^iv  xdpov  ^Sov^e  ovtc  i%oioats  (deren  Liebe, 
weil  sie  nur  Genuß  ist,  die  Begierde  nicht  sättigen  kann)  Anonet^cbfievos 
vrArra  xai  TrXavc&ftevos  (<J)  AxoXaaratvtov  i^ineaev  sie  tA  äporjrtt.  Nicht 
mehr  kostet  die  Emendation. 

2)  997*'  Jiolov  oih"  [oi]  nolvrelis  SelJtvov  eie  ö  oi  iutj?)  i^avarovrai 

Tt    liHiffVXOV. 

3)  997«  Überlege  dir,  wer  besser  zur  Menschlichkeit  erzieht,  Stoiker 
oder  Pythagoreer.  air  ukv  «arayeläis  toC  xA  TC^ößarov  uTj  ia&lovroi, 
^iteie  Sä,  vp^oovat  USW.  Die  Rede  der  so  eingeführten  Pythagoreer  geht 
hinterher  unmerklich  in  die  des  Redners  über. 


LESEFKTTCHTK  IßT 

bitt  zum  Ende  von  998  gehandelt  wird.  Ich  habe  m»  weit  para- 
phraHirt,  damit  klar  werde,  ex  ist  noch  dei-selb«  Redner,  der  unn 
die  Seelenwandei-ung  behandelt,  was  er  vorher  verschob.  Aber 
nach  jener  zerriBsenen  .Stelle  hält  die  N'erwirrung  noch  au,  denn  die 
Verse  eines  unbekannten  Dichtei*«  können  nicht  die  Fi-age  beaiit- 
wollen,  wer  zuerst  ,80  sich  entKcIiieden  habe'.  Das  Schlachten  de* 
Ackerstieres  war  ja  nicht  der  Anfanji:.  sondern  kam  eivt  vie\  später 
auf.  Es  muß  der  V^ers  noch  zur  Frage  gehören.  Für  heilbar 
halte  ich  die  Corruptel  nicht.  Der  Ordner  hat  nicht  die  zer- 
rissenen Worte  einfach  s(»  gelassen,  wie  er  «ie  auf  dem  Fetzen 
vorfand,  sondern  einzurenken  versucht,  und  den  stoischen  Uiund- 
satz,  daß  dei-  Mensch  in  keinem  Kechtsverhältnis  zum  Tiei-e  stünde 
hat  der  Redner  hier  überhaupt  noch  nicht  behandelt,  da  der  Ge- 
dankenfortschritt von  den  alten  Sitten  zu  dem  allmählichen  \'or- 
dringen  des  Tötens  gut  und  eng  ist.  Es  i«t  also  mit  jenem  (-rrund* 
satz  eine  schlechte  Erklärung  des  ravta  in  riveg  To()r '  iyymifttv 
gegeben,  das  allerdings  in  der  Luft  schwebt.  Ei*st  in  dem  letzten 
Stücke,  999  a,  wird  den  Stoikern  vorgehalten,  wie  iuconsequent  sie 
Partum  und  Kuchen  verbieten  und  Fleisch  gestatten ,  und  dann 
soll  untersucht  werden,  id  firjöiv  elvai  /cg6(^  rci  Töta  dixaiov 
i](iiv\  da  haben  wir  den  rechten  Fleck.  Nur  bricht  dann  das  Huch 
überhaupt  ab.  .\ber  uinnöglich  konnte  am  Eiide  \'on.  998  die  Be- 
handlung dei-  Seelenwandeiung  bei-eits  fertig  sein.  Der  Übergang 
ist  wieder  nicht  von  Plutarch.  ,Von  dem  Opfertier  sagt  der  eine 
Philosoph:  sclilachte,  es  hat  ja  keine  N'ernuuft;  der  andere:  halt 
inne,  vielleicht  ist  eines  \erwandten  <Mler  eines  («»ttes  Seele  daiin. 
taog  y'  &  i^eol  yml  öfiotog  ö  >tivdvvog  [ix**J'  ^*'  fifteiif^u)  q>a- 
yeiv  xgiag  (x)av  d/rtatö  (povevaai  ihtyov  r  fjiQOv  oixeiov. 
(Bei  Gott,  das  Risiko  ist  wohl  ganz  dasselbe,  ob  ich  daiin  nicht 
folgen  will,  Fleisch  zu  essen,  oder  ob  ich  daran  nicht  glauben  will, 
daß  ich  mein  Kind  umbringe).  oiJz  taog  de  rig  o^rog  ö  dyotv 
xoig  atioiY.otg  önkg  r^g  aagxoipayiag.  rig  yäg  d  nolvg  növog 
£ig  trjv  yaotiga'.  Man  sieht,  das  soll  anschließen,  aber  es  sind 
sinnlose  Worte,  , nicht  gleich  ist  das  Kämpfen  der  Stoiker  für  die 
Fleischnahrung*.  Da  ist  oiJx  taog  wohl  nur  gesetzt,  um  den  Schein 
eines  Fortganges  zu  erzeugen.  In  Wahrheit  reißt  hier  die  bisher, 
wenn  auch  lückenhaft,  fortgehende  Rede  ganz  ab ;  die  Polemik  ^tgtn 
die  Btoiker  konnte  nach  der  Seeleuwanderung  schwerlich  niehr 
kommen.     Sie  gehört  »lagegen  zusammen  mit  dem  letzten  Teile  des 


168  U.V.  WILAMOWITZ-MÖKLKNDOHKK 

jetzijffii  eiHteii  /.öyog,  von  wm  f  ab,  rf/.Ä'  dye  JiaQtü.^tfa^tt 
t%€lvov^  tovg  (SvÖQai;  kiyetv  d^X'?*'  ^X*'**  ^^*'  fp^^*^*,  ^^'**  <i**ut« 
lieh  ein.  vielleicht  auch  in  der  Funn  retouchirter.  Anlanic  int;  von 
den  Stoikern  war  vorher  noch  keine  Rede.  I)ie  Widerleirunic 
dieHer  Ansicht,  daÜ  die  Fh'iHchnahrunjf  der  MenHchennatiir  eut- 
npricht,*)  wird  in  den  Capiteln  4  und  5  und  r»  g^ut  \etiV\\irt.  Daran 
klebt  Capitel  7,  HDH*.  alH  Appendix  bezeichnet,  wie  Kehr  die  Scho- 
nung der  Tiere  zur  MeuHclilichkeit  erzö|?«*,  wa«  dann  wieder  auf 
<lie  empedokleiKche  M yHtik,  aUo  die  Seelenwanderunt^,  tühit,  die  der 
Hedner  auch  hier  noch  nicht  behandeln  nia^-,  aber  doch  soviel  da- 
von ^esHfft  zu  haben  Hclieint.  daU  die  Kürze  der  eii^entlichen  He- 
handlung  99S*~'  in  undenkbarem  MiÖverhältnin  «teht.  So  dürfte 
aloo  die  h.  jf.  zweite  Kcde  in  den  Capiteln  I — .'>  ein.  wenn  auch 
verletztes,  »o  doch  zuHamnienhiinj^rendeH  StU<'.k  «ein ;  aber  Cap.  <> — 7 
ein  anderes,  dort  falsch  anj^eklebtes.  Und  die  Rede  I  ist  in  den 
Cap.  5.  (),  Widerleffunfr  eines  stoischen  Satzes,  mit  diesem  inhaltli<-.h 
nahe  verwandt;  Caj».  7,  das  mit  seiner  h)sen  Anknü|)lunj^  überall 
Platz  finden  kann,  gehört  nicht  notwendig  an  den  überlieferten 
Platz  und  ist  Anfang  einer  langen,  nicht  polemischen  Darlegung. 
(Jap.  1.  2  der  ersten  Hede  beginnen  gleich  mitten  in  lebhafter 
Bekämpfung  des  Stoikei-s.  ,dXXa  ai  juiy  iQWtäii;  tivi  köyo}i 
IlvO-ayÖQag  dnilxsTo  aoQXOffayiag.  Mir  ist  es  viel  unbegreif- 
licher, wie  sich  der  erste  Fleischfresser  zu  einer  so  entsetzlichen 
Handlung  entschlieüen  konnte*.  Aber  der  Gi-und  wird  bitterster 
Hunger  gewesen  sein.  Und  nun  werden  die  Urmenschen  eingeführt, 
die  ihre  Not  poetisch  ausmalen,  der  gegenwärtigen  Cultnr  aber 
diese  Entschuldigung  ganz  absprechen.*)  Zur  P>läuterung  dieser 
pathetischen  Ethopoeie  führt  der  Redner  dann  aus,  wie  jetzt  wirk- 
lich  keine    Entschuldigung    mehr   gilt.     ,ot;   yaQ    dif]    kiovräg  y* 


\\  995''  .Wäre  dem  Meuschen  die  Fleischnahrung  uatürlicli,  so  müßten 
wir  die  lebenden  Tiere  anbeißen,  el  bk  avauiveie  rtxodv  yevia&at  td 
io9t6fievov^  (aia&Sftevov  Cod.). 

2)  Es  ist  die  Stelle,  die  Diels  zu  Empedokles  154  mannigfach  ver- 
bessert ausgeschrieben  hat  und  wo  ich  auch  lamben  aufgezeigt  habe. 
Einiges  kann  ich  weiter  verbessern,  in  //kv  ov^av6v  Ix^vnrev  d^p  xai 
äarpa,  d'olefdit  xai  SvaStaaraTowTt  nefv^ftivos  {-iiiva  Cod.)  vypßt  xai 
TtvQi  xai  ^dXate  avi^oiv'  ovntu  S  rjXtoe  iSfvro  dTiiainie  (-i'iy  Cod.)  xai 
ßißaiftv  i%o)v  Sq6/hov  iJöJ  xai  Biotv  ix^tvev  ....  yfj  8  ^ßqiaxo  TioTauiäv 
äxßolaZe  dräHTOte  xai  neSla  {TtoXlä  Cod.)  llftvaiatv  äitoorpa  .  .  .  t^tjyfioiTo. 
,  .  .  TtxvtjS  dgyavov  ovSiv  {^v^  oiiii  urjyatrfj  aoipfas. 


LESEFKL'CHTE  169 

dfivvöfievot   v.tti  Xvxovi;  iai^lo^uv,  akXä  tavra  fitkv  idfxev,  ja 

ö '  dßXaßf^   xai  xeiQOTfii>q djtoxtivvvofuv,  ä  yiy  ^la  xdÄ- 

kovg  Mvev.a  xal  x'^Q'-'^oq  t)  fpvaig  eoixev  iBeveyxeiv.  (Cap.  4) 
dkV  ovdkv  ti(.iäg  dvaioftet,  od  x^rfcc;  dv^QÖv  eldog,  ov  (ptov^g 

i/ii/iteXovg  /n^avörr^g Das  Tier  sa^t  uns,   du  magst  mich 

töten,  um  /m  essen,  aber  um  gut  zu  essen,  dai-fst  du  mieh  nicht 
tüten.  Wir  aber  sehen  den  Mord  in  Vei-schwendung  geübt'.')  Da» 
ist  nur  /um  Teil  die  Ansicht  des  Keduers,  den  wir  bisher  hörteit 
Die  Entschuldigung  der  Not  gilt  1*97  a  nicht  mehr,  sondern  alles 
ist  ^ßgig,  und  die  Seelenwanderung,  einmal  ausgespielt,  fühlte  not- 
wendig zur  radicalen  Verwerfung.  Der  Übergang  von  Cap.  4 
zu  5,  dl'/.'  &yt  jcaQiüri(pa^uv,  ist  nicht  gerade  unmöglich,  aber 
ganz  äußerlich,  und  man  wird  lieber  auch  hier  die  Hand  eine« 
Kedactors  von  Bruchstücken  annehmen. 

Dei'  Redner  ist  mindestens  in  der  sachlichen  Bestreitung  der 
Stoiker  ein  Hoeoter  (995  e),  also  doch  wohl  Plutarch;  trotz  der 
leisen  Incongruenzen  kann  man  ihn  überall  annehmen,  aber  man 
muö  es  nicht,  denn  den  angeredeten  Stoiker  mikhte  man  nicht  als 
allgemeine  Person  denken:  dann  war  das  Buch  ein  Dialog.  Und 
das  bestätigt  sich  996  a  ^^tyi^aif-tjv  tqIti^v  i^fteQav  dia).eyöfuvog 
SevoxQÖTOvg :  er  hat  also  zwei  Tage  voriier  über  denselben  Ciegen- 
stand  gesprochen,  und  zwar  stand  die  Hede  in  diesem  Buche,  da 
hier  nichts  von  Xenokrates  erzählt  wird,  also  wirklich  eine  Ver- 
weisung vorliegt.*)  Aus  dieser  Stelle  hat  Joachim  in  einer  These 
hinter  seiner  vorzüglichen  Dissertation  (de  Theophrasti  7t.  ^ämoy 
libris)  auf  eine  Serie  von  mindestens  fünf  Reden  geschlossen:  das 
ist  abgesehen  davon,  dali  nur  vier  herauskommen,  auf  die  über- 
lieferte Unterscheidung  von  zwei  köyoi  gebaut.  Die  sind  wir  los 
und  können  die  sehr  viel  einfachei-e  Deutung  wagen,  daß  das  Buch 

1)  994'  aa^xtd/ov  iiut(foiS  %äftf  Afai^ovfte&a  yw^r^v,  ^Idov  tpws  {yvxije 
^hovy  ye>e  Cod.),  rdv  to€  ß/ot  x^övov.  994  •"  Bei  einem  Diner  bleibt  mehr 
übrig  als  gegessen  wird,  <rixovv  ravra  udrtjv  dni&aviv.  ire^a  {Irepot 
Cod.)  Si  <fe$ftöuevoi  roir  naparf^dvToiv  otm  ißat  Tiuvetv.  Beides  geht 
auf  die  Mode  der  plutarchischeu  Zeit,  die  wir  aus  Rom  kennen,  das  Ser- 
vieren eines  ganzen  Wildschweines  und  den  pUeatu»  aper,  heri  a  convivis 
dimissus,  Petrou  41. 

2)  Erzählt  war,  wie  Xenokrates  einen  verfolgten  Sperling  als  seinen 
Schützling  betrachtete,  Aeliau  V.  H.  XIII  31.  Aber  Plutarch  wird  diesem 
ßekämpfer  der  Fleischuahrung  auch  sachliche  Gründe  entlehnt  habe», 
vgl.  Clemens  Str.  "nJ. 


170  U.  V.  WILAMOWITZ-MrU.I.KMKtKKI- 

ein  I)iulo|;'  wur.  dt-r  in  .sfint-i-  Kalinit'n):i'/.aliiuii;r  1  a^t-  iiadt  lU:lu-Atvit 
verbiaucbcn  kann.  Wieviel  inelir  uuil  uit-  mit  vivl  Ha<Jili(herer  Pole- 
mik ffe^en .  die  Stoa  PluUrch  g;efuchten  bat.  is«i)ft  der  Anmii^  den 
J'orphyrioK  jc.dnoy^g  i^itpvxi'fv  HI  IS— 20.  den  ikrnayH  (TheoplL 
über  Frümmi^k.  1 19)  mit  (^ruüer  WaiiiMclieinlicbkeit  bierber  b«zo|i^B 
hat.  So  liefen  nnf<  denn  ancb  bier  nur  HrncbHtUcke  vor,  mocluuikch 
zenisBene.  aber  bier  nnd  da  von  späterer  Hanfl  ftuUeriicb  ver- 
bundene Stttcke  einer  Rolle.  Dafür  ist  Hcblielilicb  ein  iinwiderleir- 
licbei-  Bewein  daH  Stock  U94b — d,  da»  icb  oben  aUM^eiaMMeu  liabe. 
alK  icb  den  Anfang  von  Cap.  4  auimchrieb.  Ab^eHondert  hat  n 
Wyttenbacb.  und  die  auKffeHcbriebenen  Worte  zei^ren.  daü  da  nichtn 
zwiHcbentreten  konnte.  WaH  da  Htebt.  hind  nur  breite  GleicbniHtte: 
,wenn  jemand  darauf  Mühe,  daii  der  Nil  bei  Keiner  .S<;bwelle  eia 
paar  b(5«e  Tiere  niitbrinjft;  wenn  jemand  nur  auf  dan  bimben  IIu- 
kraut  im  Weizen  Hübe;  wenn  j«'man<l  aUK  einer  glänzenden  (iericbts- 
rede  nar  ein  paar  SoloeciHmen  Hähe'  .  .  .*)  IlluHtriren  kann  da« 
wohl  nur  die  läHteilicbe  N'orbtellunjr.  dalS  jemand  in  dieser  beHten 
aller  mö{?licben  Welten  ilas  liiscben  Übel  und  l'nfrerecbti^i-keit  g^eg^en 
die  7tQÖvoia  in»  Feld  t'Uhrt.  Scbwerlicb  kann  mau  ausdenken,  wie 
das  zu  der  Empfehlung  der  vefretarincben  l^ebensweiK«*  dienen  «ollt«; 
aber  in  dei*  Habmenerzäblun^  eines  Dialo^^es  ist  alles  mög'Lich. 
Natürlich  kann  mau  aber  nicht  mit  Zuversicht  reden.  Die  Ent- 
«tellunp.  die  diese  Schriften  betroffen  bat.  ist  wabilicb  bemerkenii- 
wert  für  die  Überlieferung^geschicbte.  und  die  Aufgaben,  die  «ich 
hier  der  Interpretation  bieten,  »ind  ebeniM)  »chwer  wie  reizvoll. 

CXIX.  Die  Bauernbriefe  Aelian«  haben  eigentlich  nur  Wert, 
soweit  sie  in  die  Fragmenta  Comicorum  gehören.  Handschriftliche 
Grundlage  hat  ihnen,  wenigstens  zum  Teil,  de  Stefani  gegeben 
(Stud.  di  fil.  class.  IX).  i:i — Iti  sind  Nachklang  des  Jvaxo'Juog 
Menanders.  Neben  dem  Menschenfeinde  Knemon  wohnte  in  Phyle 
ein  aufdringlicher  Nachbar,  wie  Menedemos  neben  Chremes  in 
Halai  im  'Eavrdv  rifJUJQOV^evog  (dem  der  sich  selbst  bestraft : 
Selbstquäler   ist    falsch).     Der   lobt    die    Wirkung    des   Landleben» 


1)  994*'  tlra  nagele  rovro  rov  ngdyuaTos  dpär  xai  utroelv  rd  yiXdv- 
xf-g»/jiot>  {f^i^tov  Cod.)  [xui]  äyi&vtofia'*  Doch  ist  die  ganze  Stnictur  des 
Satzes  zerstört.  Denkbai"  auch,  daß  Nil  und  Weizenfeld  Bilder  sind  für 
die  kleinliche  Kritik  der  Reden ;  es  folgt  noch  der  Anfang  eines  parallelen 
Satzes  xou  SrjftriyöQov  Ttrds  bomv  —  das  deutet  mir  darauf,  dafi  auch  dies 
nur  Bilder  waren. 


LESEFßÜCHTE  471 

auf  die  Stimmung:  (1«*):  ';  /«?  rjavxlo  y.ai  t6  dyeiv  axoktjv 
rotg  T^e  y^g  xaXolg  (y.aXrjv  Codd.)  .rgaörrjTtt  ivegyäCerai. 
Diese  Veibesseiunt?  hat  fttr  den  Sinn  Bedeutung:,  die  toif^eiiden 
nur  für  den  Aasdruck:  ei  ft^  rtazQiöiov  (rdv}  dygöv  iyetbg- 
yovv,  cia^evog  äv  uvtöv  dTtedöfxrjv.  1')  dii  ae  xal  urj  ßov^ 
Xö^evov  ^fi€QOv  i/jf-iiv  yeveaO^ai  atÖoi  r'  avtijg  ytirvidaeutg 
xal  ^eiJiv  öqImv  tifi^i,  oirteg  o€v  elal  -/.oivoi.  Fttr  r'  aiJnjg 
hat  der  Ambrosianus  ravta,  die  andern  xai  navta.  Man  sieht, 
der  Arclietyj)us  kürzte  die  Endunjjren  ah;  die  \uljfata  inter]>«>iirt. 
ointQ  oöv,  so  Rchleclit  es  ist.  schien  dem  Pi"aenestiner  eine  ar- 
chaische Finesfse;  oiv  ahundieit  so  \\)  in  öarteg  oUv.  16  (pevyio 
di  "KOLViqv  i^vaiav  tog  oi  Öei/Mi  rovg  noXifxovg.  Man  uiuü  sehr 
flttchtiiy:  ediren.  wenn  man  rto/Uulovg  stehen  läßt. 

Briet  17  ist  Gratulation  an  einen  Bauern,  der  durch  einea 
j^etundenen  Schatz  reich  »geworden  ist:  Aelian  hat  sich  nur  nicht 
klar  ausgesprochen.  Der  Briet  hebt  au  oi5x  iyio  i'u.yov  Ott  nkov- 
Tov  öqQvtu  d^v  %ui  oi)  xvifXöv  avevgig;  y.ai  xald  SftoC  y.ai 
<[rd)  tiig  yfjg  y.al  xfjg  nJ^iyc,*.  Mit  «uicher  jferinfren  Nachhilfe 
kommt  man  aus;  die  Byzantiner,  die  VVorttrennunjr  und  Accente 
eintührten.  kamen  mit  yakaoftOL-  nicht  aus  und  inter]M»lirteD  Kara- 
yeXäg  tiov.  Der  Ambrosianus  hat  {retreuli<'h  nachgemalt.  Im  An- 
schluß an  ihn  läßt  sich  auch  der  Schluß  liei-stellen.  IrXorVTtlai 
"ök  (ibg  (^rjJLOTVfterv  ts  Vulgr)  ig  rtkoCrov  ytal  vrtkg  XQ/Jl^drutv 
(fx^övoi  {(fgoveiv  Codd..  (pi^ovelv  Meineke).  ^4;  dyqiag  ttlyag 
rgarteli]  tavta. 

CXX.  Den  Kailistratos  habe  ich  in  der  neuen  Ausgabe  von 
Schenkl  und  Reisch  wieder  durchjrelesen ;  ich  wiU's  nun  aber  ^ewifi 
nicht  wiedertun.  denn  lohnen  kann  ers  nur  mit  dem  Spaß,  den 
eine  Conjectur  macht,  zu  lernen  ist  nichts,  wie  ich  freilich  wotite, 
und  die  .Rettung''  auch  dieses  Sophisten  hat.  wie  bei  den  Philo- 
straten, für  mich  nui*  den  Reiz  dei-  pathologischen  Ei-scheinung:; 
80  etwas  verwindet  die  Philolo{i:ie  wie  ein  Kind  die  Röteln.  3  p.50^2 
ein  eherner  Eros  des  I^raxiteles  —  wir  sollen»  jflaubeu.  ;fa/j(()g 
öh  avtov  itvTtov  xal  (bg  dv  "EQWta  TV7töv  jVQavvov  i^idv  %al 
fieyav  yal  aliTÖg  idvvaateveio.  Was  sollen  die  beiden  Adjectiva 
zu  ^eög  und  das  kahle  dvvaariveaxf^ai  (ich  traue  ihm  den  Soloe- 
eismiis  für  dwaareveiv  zu,  nach  diivaa^at)'^  Das  war  rvTtc&y 
TVQuvvov  i^eöv  xal  (dv&QÖyniov)  fueya  xal  uvrog  iövvaate^tta. 
Den  Vers  aus  der  Andromeda    des  Euripides   1 36   ai'  d '  c5  ^«ö» 


172  r.  V.  VVILAM(>\VITZ-M<)I.I.KMM)KKK 

jvguvve  y.dvd^QWiioiv  "ligiog  VawwW  iWv  Sopliiht  iiiiii«l»-Ht»'ii«  auit 
liUkian.  .'>.  Dali  man  nicht  Ha(?t  x(fi^ivif]  jnxy/.a).Oii  i%  /laÄa  xui^aftoC 
vdatog  (p,  53, 14),  hat  Arnim  «len  HeiauKjfebfiii  ireHaKt.  wenn  auch 
v>*r)!fHbli<'h  (wie  sie  denn  die  KeceiiHio  «ehr  trlit  i^emüeht  haben,  aber 
iür  die  Kmeiidatio  reichte  die  SpraclikenntniH  nicht) ;  aber  ^x  ixt  nicht 
s«a  tilK«n,  Hondern  £iT  /itdXa  lieilit  e«.  Am  SchlUHHe  Kajft  der  Profenmit 
«lei-  l^lietorik  »einen  Studenten  toCtov  t^avfiäaag  ih  vioi  tdv 
NäQV.ioaov  xa/  ilg  t^/uäs*  /capijyayoy  c/c;  MovaGiv  avi.rjy  äno- 
Tvntooäftevog.  Wenn  dan  wa»  bedeuten  hoII,  uiuLi  er  wcdil  einen 
AbjfUÜ  in  der  Schulntube  aut^eHtellt  haben:  welch  ein  Beweig  itir 
die  Healitiit  seiner  Statuen!  Leider  liaben  eininr^^  »rute  HandHchriften 
die  Krklärunjf  (die  natHrlich  nicht  die  iucentuirte  Cadenz  hat) 
iX£t  dk  d  Aöyog  <bg  xoi  ^  elxihv  tl^ev.  her  m  «chrieb,  laM  n«M,h 
elg  Movadv  vXi]v  dTtOTV/HDadftevog.  l'nd  dicHe  (teHchmackloHiir- 
keit,  der  AbjfuU  in  «leni  Metall  dei-  Maxen ,  hat  trewiü  ihr  Hravt» 
jfefnnden.  13  p.  70,  II  heilit  Medea  rovg  nenTjyörag  r^i  ffvaei 
Ttgdg  tä  ^xyova  (pi).oatoQyiag  öqovg  i%(iäXXovaa.  Denn  Hchon 
nach  dem  Titel  der  plutarchischen  Schritt  fühlt  man.  daü  da»  UV»er- 
lieferte  (piXoyovlag  oder  fpilo'/.oylag  nicht«  tan^t. 

Der  jün>rere  Philostrato»  ist  immerhin  lesenswei-ter.  obwohl  er 
auch  die  Finensen  und  die  Unarten  Heine»  Vorbilde»  nicht  recht  zu 
treffen  weiß.  Sprachliche  KleinbeHseninjir  mag  ich  nicht  treiben  (wie 
IH  ](.  39,  3  ovy.  imaTQiqtei  ae  riQÖg  iavröv  6  iß^eiog'HQaxXijg  ov» 
Tcag  i^ißeßriYMg  fisaioi  tGh  jcoTa^iaii.  Natürlich  ovrog;  oder  >?ar 
drei  Zeilen  weiter  die  Interpunction  rö^ov  i%ütv  iv  t^i  Xaiäi  nqo' 
ßeßXtjiiUvrji,  ixL  xai  tjJv  ÖB^tdv,  wo  doch  da»  Komma  hinter  in 
f?ehört);  als  Corruptelen  interessant  sind  etwa  17  p.  40.  S  eine  der 
beliebten  Parenthesen  if^egd-atov  drj  yevia&ai  röt  'HgaxXet  6 
0iXoxTi^Ti]C ;  es  folgen  noch  mehrere  Infinitive.  Wo  i»t  da»  Ver- 
bum,  oder  wie  kann  man»  ergänzen?  Ich  denke,  das  di^  int  (frjal, 
abgekürzt  geschrieben.  Der  Schluß  des  Hyakinthos  muß  lauten 
p.  36,  11  6  d'  iv  Tiooi  diaxov  ixtov  '/.al  axOTtaiv  ri  Ttegl  av- 
rdv  "Eqiog  i'atrjyie  (paiÖQÖg  äfxa  /.al  xaTi^fprjg.  Zwischen  den 
beiden  Hauptpersonen  liegt  der  Diskos,  zu  Füßen  eines  kleinen  Eros, 
der  ihn  sich  in  ahnungsvoller  Trauer  beti-achtet.  In  der  einzigen 
Handschrift  steht  öiaxog  ixtov  '/mI  oxotz  mit  Acut  und  kleinem 
freien  Eaum,  t«  Ttegi  eavtdv  "EQUtg  re  y.al  (f.  Dann  weiter  xai 
Zii(pvqog  «x  rt£QU07i^g  äygiov  VTtocpaLvwv  xö  ö'ufta  aivitrerai 
[6  ^iüyQd(fog]  ri^v  drtiüXeiav  rov  fieiQaxiov,  diaxevovri  di  twi 


LESEFRÜCHTK  173 

'yirtöXkiovi  7t/.ocytog  i(X7tv€vaa<^  IftßuXel  t(ai  'Yaxivx^ioi  rdv  di- 
OKOV,  Namentlich  wenn  man  sich  das  öe  überlegt,  und  dati  Zf- 
(pvQog  im  ersten  vSatze  kein  Prädicat.  ifißaXei  im  zweiten  kein 
Subject  hat.  muü  man  das  falsche  Glossem  abfassen. 

CXXl.  In  der  'E(f7f]fUQig  dgx^tioXoyix^  l!»02.  9S  veröffent- 
licht Papabasiliu  eine  scheine  Inschrift  von  Eretria,  StiftunR'  eines 
musischen  Agons  an  den  Aitemisien.  Concnrriren  sollen  Qa^ioi- 
doi,  a^Äandol,  nii^agiatai ,  TiagioidoL  Nur  von  den  letzten 
will  ich  handeln,  weil  der  Heransjreber  sie  jranz  verkannt  hat.  und 
weil  sie  hier  zum  erstenmal  e  bejrejfuen.  Es  sind  nur  zwei  Preise 
ausgesetzt,  und  die  niedrigsten.  .')(!  und  10  Dr.  Wir  haben  über 
die  Parodien  die  schöne  Darlegung  des  Polemon,  Athen.  X\'  OMS. 
Nach  ihm  wäre  dei-  evQeri^g  eigentlich  Hipponax,  weil  bei  ihm  iv 
totg  ^Baf4€tQ0ig  (einer  Abteilung  seiner  schon  gesammelt  edirten 
Werke)  (iredichte  .parodischen*  ('haraktei*s  vorkamen,  von  deren 
einem  der  Eingang  citirt  wii-d.  Aber  es  ist  deutlich.  daiS  dien 
noch  keine  Parodien  in  dem  Sinne  waren,  daß  sie  in  den  beson- 
deren Agonen  lecitirt  wären.  .Sie  stehen  auf  der  Stufe  der  Ein- 
lagen in  Komoedien,  die  aus  Epichanu  und  Kratinos  angefiihrt 
werden;  auch  wir  haben  bei  diesen  und  anderen  viele  parodische 
Hexametei-.  Aber  zur  Zeit  des  Kratinos  ti-at  Hegemon  von  Thasus 
auf,  der  ei-ste,  der  eia^kif^ev  €lg  %ovg  dyHivag  rovg  if^v^u/uxovg. 
Dies  Beiwort,  das  zu  jener  Zeit  noch  nicht  existierte,  wendet 
Polemon  an.  um  in  der  Weise  seiner  Zeit  den  (iegensatz  zu  den 
axi]vixoi  klar  zu  machen,  da  Hegemon  auch  eine  xatfuiüidia  €ig  rdv 
äQXatov  t^ÖTtov  geschrieben  hat;  «»b  aufgeftthit  und  in  Athen  auf- 
geführt, sagt  Polemon  leider  nicht.  Aber  von  dem  Komikei-  Her- 
mippos  kennt  er  nagioidiai ,  offenbar  solche  wie  von  Hegemon : 
wir  haben  nur  Keste  seiner  la/^ßoi,  trochäische  Tetrameter.  Diene 
Gattung  geht  eben,  wie  auch  Hipponax  zeigt,  mit  den  Hexametern 
zusammen,  weil  sie  ionisch-recitativ  ist.  Der  Classiker  der  Parodie 
ward  zur  Zeit  Philipps  Euboios  von  Paros,  von  dem  noch  4  Bücher 
in  Pergamon  waren.  Dagegen  kennt  Polemon  einen  Sikelioten 
Boiotos  nur  aus  dem  Lobe  des  Zeitgenossen  Alexandros  von  Pleurtin.') 


1)  Dessen  Verse  begiuueu 

(5r  (t&S  Cod.)  ^Aya&oxXeloS  Adatat  ypsret  ijlaaav  t^a» 
Ttar^iSos  aQj^aioiv  ^v  3^'  dvi^p  n(foy&v<ov. 
Erst  80  ist  Coustructiou  darin.   V.  7  darf  nuniyyae  nicht  darum  geändert 
werden,  weil  bei  Sappho  niavy/ot  steht.  Die  Form  konnte  doch  verschieden 


174  r.  V.  WlLAMOWIT-lIOLLKNlMUfFK 

So  sj'lieji  wir  nach  «It-r  Mitte  den  .'>.  .ItiliiliiiiDlrrth  «ii«-  «-pi^M-he 
J'ai'itilic  hinter  «ler  Kecitatioii  (1«>  eriiHtcn  Kp«>M  in  den  A((on«;ii 
AthenH  Platz  iit^hineii;  in  Eretriu  ni'Ht  ein  halbeH  .labrliundert  Hpät«;r. 
NatUrlirh  ist  sie  nur  ein  iferintres  Nebenvverk.  aher  sie  findet  «ine 
Weile  Beitall.  Um  lS(t  und  wohl  schon  liun<lert  Jahre  früher  ist 
■ie  wieder  ganz  abf^ekonnuen ;  die  Inschriften  s4-hweiKen.  was  hei 
ilirer  Fülle  beredt  ist;  Polenion  redet  von  einem  tat*t  venwhollenen 
tldog.  Immerhin  kannte  er  noch  einzelne  alte  (fedichte  iU-i  Art* 
von  Ettboiof)  viel.  Nicht  von  dem,  aber  von  Matron  hat  sich  daa 
deiTtvov  bis  auf  Atlienaeus  frhalten.  ArcheHtraton  darf  man  dahin 
nicht  rechnen:  der  run^irt  als  Dichter  eineH  Buche«  mit  Arat.  und 
er  widmet  die  HelehrunK  Freunden,  die  er  anredet,  wie  ileHiod<H» 
den  Perses.  Aber  die  Hatrachomyomai-hie  int  in  ihrer  Crtonn  eine 
Parodie  aus  den   i/^v/ttikixoi  dyaivti;:  das  datirt  sie  einig'ermaüen.') 

Mit  Hecht  hat  Polemon  aus  Hexem(»n  eine  für  die  Parodie 
bezeichnende  Vei-Kveihe  ausgehoben;  der  Dichter  redet  frei  nach 
Hesiml  von  Hich,  als  Pai'««le-Khapsode.  .AI«  ich  nach  Thasos  heim- 
kehrte, warfen  nie  mich  mit  Mist  und  riefen  .,du  Lump,  mit  den 
Fttßen  wagHt  du  die  xaki^  XQrjnig  (das  ist  doch  w<dil  der  präch- 
tige Schuh,  nicht  etwa  die  ^v^iÄtj)  zu  betreten?"*  Ich  verteidijrte 
mich  „100  Drachmen  i/itv^  überliefert,  und  die  C(mtraction  nicht  za 
vertreiben)  haben  mich  verlockt,  und  der  Mangel,  der  jetzt  Vornehm, 
und  Gerinji:  zur  Auswanderunjr  treibt  (aus  Thaso»,  nach  der  Kata- 
strophe von  4(»;4),  die  nun  dt»rt  (in  Athen)  schlecht  rhapsodiren 
(StesimbrotOB,  Hippias).  Ich  will  es  aber  nicht  mehr  tun  (die  Verse 
sind  noch  conupt).  damit  mir  nicht  die  Thasierinnen  b4">«e  werden, 
wenn  meine  Frau  an  den  Thesmophorien  das  Speckbrot  einrührt, 
und  jemand  sagt  im  Hinblick  auf  das  kleine  Käsebrot  „(hg  (jpiiUutr 
üiQftl^v  naq '  IrUyiqvaioiaiv  deiaag  TtevTriy.ovr'  iXa[iev  ÖQ&xpidg' 
0v  ök  ^fKQÖv  ine\pio''.  Als  ich  das  schon  vorhatte,  tröstete  mich 
Athena,  gab  mir  den  Rhapsodenstab  und  hieti  mich  beim  Handwerk 
bleiben'.     Soviel  ist  klar.   Hegemon   hat  seine  Frau  zu  Hause  ge- 

sein,   nud  warum  ist  die  Überlieferuug  bei  Hephaestion  besser  als  bei 
Athenaeus  ? 

1)  Die  .2*i2o/ des  Xeuophanes  rechnet  Polemon  mit  Recht  nicht  hinzu, 
obwohl  das  Parodische  in  ihnen  stark  war.  Gewiß  hat  sie  Xenophanes 
als  Rhapsode  vorgetragen,  aber  in  einem  äydiv  na^onüias  konnte  er  es 
nicht  tun,  gesetzt  auch,  der  hätte  schon  bestanden:  das  (Jenre  war  viel 
zu  niedrig.     Damit  Athen.  II  .öS*  nicht  irreführe,  vgl.  Diels  Frgm.  22. 


J.KSEFKUCH'J'K  175 

lassen,  als  ei-  die  PaiodeiiHchuhe  auzoK:  iiatü)lic'h  hat  wie  (ä^ehungert. 
Das  soll  nicht  wieder  v<»rkonimen :  also  ist  sie  es.  die  statt  de» 
dxaivT^g  axiaxog  ifxrtketag  einen  OfiixQÖg  rvffovg  eimülirt.  Also 
fehlt  in  der  Rede  an  sie  ihre  Bezeichnuno:,  und  die  ihres  Mannes 
fehlt  unbedingt.  Ist  nicht  t&  tpikr],  wvrj^  ^iv  für  uxa(fii.iuivioQ~ 
fiTjv  die  Lösung?  Kaibel  war  auf  etwas  ganz  Seltsames  verfallen: 
Hegemon  sollte  in  seiner  Heimat  eine  Stiftung  gemacht  haben,  aus 
der  die  Mitbürger  (reld  bekämen.  Von  dem  Preise,  der  'tU  Drachmen 
betrug?  Denn  das  ist  nun  das  hübsche,  daß  das  Verhältnis  der 
Ziffern  bei  ihm.  100,  die  er  haben  wollte.  50  die  er  bekam,  an- 
gesichts der  in  Eretria  ausgesetzten  Preise,  50  und  l(»,  sich  als 
die  athenischen  erschließen  lassen,  erster  und  zweiter.  Hegemon 
hatte  sich  mit  dem  zweiten  begnügen  müssen. 

CXXIl.  1(t  XII  l.'{(»2.  Eine  theraeische  Freilassnugsurkunde 
aus  gutem  zweitem  Jahrlunulert  liefert  ein  paar  Namen,  bei  denen 
es  zu  verweilen  lohnt.  Eine  eindringende  Untersuchung  der  Sklaven^ 
namen.  zunächst  einmal  der  vorrömischen  Zeit  (die  spätere  darf 
die  Sprachen  nicht  trennen),  wäre  überhaupt  vonnöten.  Man  kann 
einem  '^Qiatoftrjdijg  wohl  ansehen,  daß  er  als  fi*eier  Mann  in 
Sklaverei  geraten  ist  und  seinen  Namen  behalten  hat:  ein  flidiov 
wird  erst  benannt  sein,  als  er  sich  nedai  öfter  verdient  hati»'. 
Ich  will  aber  nur  auf  die  Namen  hinweisen,  die  die  Herkunft  an- 
geben. I>a  fehlen  alle  Barbaren  des  Ostens,  die  Jäog,  l'irrig, 
^xij&Tjg,  Jlavijg,  Tißiog,  ^VQog,  aber  'Avtioxig  zweimal,  Öiy- 
ßaiog,  Ahio'kög,  yJtaßiog,  'hakig  (45>  muß  [taU\av  in  -ida 
geändert  werden)  reden  eine  deutliche  Sprache;  nur  die  'Avrioxig 
könnte  anders  gefaßt  werden.  Wir  sind  eben  in  der  Zeit  des  See- 
i'aubes,  und  Thera  ligt  nicht  umsonst  so  dicht  bei  der  Hochburg 
der  Piraterie,  Kreta.  So  wird  denn  auch  eine  Kagr^aia  aus  einem 
Orte  KaQi]aaög  stammen,  der  wohl  von  dem  halbmythischen  der 
Troas  verschieden  war.  Endlich  heißt  ein  Sklave  ^xtrtiiov,  25. 
Das  war  ein  Italiker,  den  sein  theraeischer  Herr  nach  dem  Be- 
sieger Hannibals  nannte,  wie  einst  die  Könige  Midas.  Kroisos, 
Amasis,  Darius  ihre  Namen  attischen  Sklaven  gegeben  haben. 

Aus  dem  jüngsten  Epos  kennen  wir  bereits  die  Bezeichnung 
der  Sklaven  nach  der  Herkunft :  den  Megapenthes  hat  dem  Menelaos 
eine  FsTig  oder  flugig  geboi-en.  Es  gibt  noch  ein  älteres  Beispiel : 
^ßTteiög,  der  Wasserträger  der  Atreiden  in  der  kleinen  llias,  den 
als  dxöXov\f-og  Agamemnons  das  samothrakische  Relief  nennt.    Dem 


\H\      «:.  V.  \VII>.\.Mn\\  I  rZ-M(MJ.KNlMU.'KK   I.K'^KKKC'CHTK 

Knechte  koiiiiut  di»*  ScIneiiH-iarbeit  /ii.  »Ihm  hölzern»*  I'i»t<1  l)a- 
gegen  ein  freier  Mann  itann  unniöjflich  d^^n  Nolkxnani^'n  tUhr«n. 
Der  Stamm  der  'Hrceiof  int  früh  vernchollen ;  der  'Eicttög  bat  Frei- 
heit und  N'aterland,  I^hokis.  nachfräprii'h  erhalt«*n:  in  den  .^f^Xa 
iicl  IlatQÖxkofi  int  er  /war  ein  unj^eNclihiciitir  l'l«h»'j»'r.  a>»er  do<  h 
w)ncurrenzfähiff :  ho  junjr  int  dieseH  (Tedicht 

Noch  einen  Namen  aux  Thera  hebe  ich  il♦M•all^:  hJLufjOinjcoi; 
ir)3r),  in  den  liewten  unverkennbar.  Den  kannten  wir  auH  einem 
Verse  bei  Hej)haeHtion  4  dy'  ait'  ig  oIy.ov  rdv  K/Ler^alrfntu  (zu 
lesen  dy'  aöre  ßolxov).  der  wejfen  der  (lenetivenduntr  und  der 
Namenbildun^  nur  von  Aikinan  Hein  kann.  Dax  liat  Ber^rk  iVrgtn. 
adenp.  lä)  mit  der  KletjOiif^i^Qa  des  Partheneioim  bewient-n.  DWn»- 
nun  wieder  maclit  den  Namen  einer  Kreterin  verMt^ndlich,  der 
Tochter  des  IdomeneuH  Khiaifh^ga,  I.ykophron  1222  :  datJ  nie  bei 
AusRciireibern  und  in  der  AiKdh>d(»repit^»me  li.  1.'»  KXtiotihjgu  wird. 
ist  begreiflicli,  nicht  ho.  daü  Hennann  danach  den  Lykophron  ver- 
darb und  den  Namen  ,TUr8chließerin'  tftr  einen  paHMenden  Heroinen- 
namen hielt.  Zu  schreiben  ist  aber  KkriaiiHiQu.  Nun  haben  wir 
fttr  die  Doris  von  Sparta  und  Lykton  und  Thera  KJLetjai-  in 
Namen,  das  auf  ein  Verbum  Kki^eiv  führt. 

Westend.  V.  v.  WI!,.AM<)\Vn'Z-Mn|.I.KNlMH{KK 


BEITRAGE 
ZUR  TEXTGESCHICHTE  DES  SÜETON. 

(Vgl.  diese  Zeitschr.  XXXVI  S.  343  ff.    XXXVU  S.  590  ff.) 

4.  Die  jinaügebenden'  Handschriften. 
Textkritische  Bemerkungen. 

Man  kann  die  Handschriften  der  Caesarea  summarisch  in  zwei 
Gruppen  teilen:  interpolirte  und  nicht  interpolirte.  Nur  zwei  dürfen 
als  nicht  interpolirt  gelten:  der  M(emmianus)  saec  IX  und  —  frei- 
lich in  etwas  geringerem  Ctrjvde  —  dei*  V(aticAUUB)  saec.  XI — XII, 
wenn  auch  M  voller  Schreibfehler  ist  und  V  von  Vei-»chreibungen 
und  Lücken  geradezu  strotzt.  Es  Ist  außeroi-dentlich  zu  bedauern, 
daß  V.  der  Caex.  2."»  p.  12.  1  allein  die  richtige  Zahl  (s.  unten) 
twwahrt  hat  und  auch  an  anderen  Stellen  allein  gutes  bietet,  im 
3.  Capitel  des  Caligula  abbricht.  Schon  unsere  zweitSlteste  Hand- 
schrift ,  der  (T(udianu8)  saec.  XI ,  weist  leider  zahh-eiche  eigen- 
mächtige Änderungen  auf,  die  zur  Voi-sicht  mahnen;  aber  sie  gehOit 
immerhin  noch  mit  M  und  V  zur  Sonderclasse,  weil  sie  sich  trotz 
aller  Correctureu,  Umstellungen  und  sonstigen  Fehler  am  nächsten 
mit  diesen  beiden  berührt. 

Die  Kaiserbiographien  fanden,  nach  der  Zahl  der  Abschriften 
zu  urteilen,  im  1 2.  Jahrhundert  größere  \'erbreitung,  und  zwar  auf 
fianzösischem  Pioden.  Die  alten  Bibliothekskataloge  verzeichnen 
mehrfach  Sueti>nexemplare ,  z.B.  in  Frankreich  ( 1 2.  Jahrhundert) 
in  Beccum,  Cluny.  Limoges');  und  erhalten  sind  aus  dieser  Zeit 
eine  ganze  Reihe  von  Handschriften,  von  denen  für  die  Text- 
recension    hauptsächlich    sechs    in  betracht    kommen:    LPSFIQR.*) 


1)  Q.Becker,  Catal.  antiqui  p.  201,  265.  Manitius,  Rhein,  Mus.  47, 
Ergänzungsheft  S.  70  (zu  streichen  ist  S.  71  die  Bemerkung  ftl^er  eine 
augebliche  ,vit«  sancti  Domitiani*;  die  mitgeteilten  Worte  sind  der  Anfong 
der  vita  Caesars). 

2»  Näheres  aber  dieselben  diese  Zeitschr.  XXXVI  S.  2S9.  346.  L  (der 
sog.  Mediceus  III)  kann  noch  im  11.  .Jahrhundert  geschrieben  sein:  mir 
.schien  er  eher  dem  Anfang  des  12.  anxogehören, 

Hermes  XL.  12 


178  M.  IHM 

Aber  ihre  Bedeutung  für  die  (  bnlieterunp  ist  tin.  -.  ■  uhmii.-:  «k* 
zeigen  Spuren  wahrer  Überlieferung')  in  weit  geringerem  (irad«» 
al8  MöV,  dagegen  zahllose  Fehler  und  eine  Men^re  eigenmächtiger 
Verbesserungen,  die  zum  Teil  acceptabel  wind  oder  zu  nein  scheinen, 
meist  aber  den  Stempel  gioüer  Willkür  tragen.  DaÜ  e«  im  Mittel- 
alter Gelehrte  gab,  die  lateinische  Texte  nicht  nur  zu  lesen,  an- 
dern auch  zu  verbessern  verstanden,  bedarf  keiner  weiteren  Aus- 
führung. Es  sei  nur  an  die  Dlctate  des  Lupus  von  Ferneres 
erinnert,  in  denen  sich  auch  schon  schüchterne  N'erbesserungs ver- 
suche finden.')  Auch  in  den  Pariser  Excerpt»'n  sa<*c.  XIII  (N)  stehen 
einige  Emendationen,  andere  in  späteren  Handschriften,*)  besonders 
solchen  der  Humanistenzeit.  Im  wesentlichen  gehen  diese  inter- 
j)olirten  Handschriften  auf  zwei  Exemplare  zurück:  X  wird  re- 
präsentirt  durch  LPST,*)  Y  durch  FlQR.  Die  weiteren  Hand- 
Schriften  dieser  Classen  brauchen  nicht  berücksichtigt  zu  werden^ 
da  sie  keine  Lesart  von  Belang  aufweisen,  die  nicht  sonst  bekannt 
wäre.  Höchstens  für  eine  weitere  genauere  Classilicirung  der  Hand- 
schriften der  Gruppen  X  und  Y  können  sie  in  betracht  kommen. 
Es  genügt,  wenn  ich  bemerke,  daß  L  der  beste  Vertreter  von  X 
ist,  wenn  er  auch  stellenweise  mehr  Schreibfehler  aufweist  als  P 
und  S;  daß  L  und  P  sich  am  nächsten  berühren,  während  der 
Corrector  von  P  (P^)  wieder  mehr  mit  ST  harmonirt  und  diese 
drei  (P'-'ST)  in  vielen  Fällen  mit  Y  übereinstimmen,  also  auf  ein 
nach  Y  corrigirtes  Exemplar  zurückgehen;  femer,  daß  in  der  Y- 
Gruppe  n  und  Q  sich  mehr  von  R  abheben,  während  der  Corrector 
von  IT  (11  ■^)  besser  zu  R  stimmt.  Der  schlechteste  Vertreter  dieser 
Gruppe  ist  entschieden  FI,  er  hat  in  sehr  vielen  Fällen  die  Vulgata 
geliefert.  Ein  wertloser  jüngerer  Zwillingsbruder  von  Q  ist  der 
Suessionensis  19  saec.  XIII,*)  während  man  dem  jüngeren  gemellus 


1)  Vgl.  diese  Zeitschr.  XXXVI  S.  297. 

2)  So  ist  hier  z.B.  Aug.  76  p.  72,  IS  quo  weggelassen,  was  auch 
Bentley,  Madvig  u.  a.  für  interpolirt  halten,  schwerlich  mit  Recht. 

3)  Z.  B.  im  ßerolinensis  (T),  der  deshalb  nicht  ganz  ohne  Wert  ist. 

4)  U.  a.  gehört  zu  dieser  Classe  der  Laur.  66,  39  (saec.  XII ,  nicht 
XIII,  der  sogenannte  Mediceus  I).  In  vielen  Fällen  stimmt  V  mit  dieser 
Gruppe,  die  dadurch  eine  wertvolle  Stütze  erhält. 

5)  So  hat  er  wie  Q  Caes.  49  die  zwei  interpolirten  Verse  (s.  diese 
Zeitschr.  XXXVI  S.  297);  Aug.  94  p.  79,  28—30  stehen  in  beiden  die  Worte 
intestina  bis  somniavit  hinter  sacerdotibus  p.  79,  38.  Vgl.  Preud'homme^ 
Deuxieme  etude  usw.  in  den  Bulletins  de  TAcademie  royale  de  Belgique 


BEITRÄGP:  zur  TEXTGESCHICHTE  des  SUETON     179 

von  R  (Brit.  Mus.  cod.  Regius  15  C.  IV  saec.  XIII)  ein  gewisses 
Bestreben,  den  Text  zu  reinigen,  nicht  absprechen  kann,  wenn  er 
ihn  auch  in  den  meisten  Fällen  nur  verunreinigt.  Also  wir  haben 
einerseits  Consens  von  LPST  =  X.  IIQR  =  Y,  anderseits  tritt 
zu  X  noch  V  (X')  und  zu  Y  noch  P^ST  (Y'). 

Zutreffend  äußert  sich  Ludwig  Traube')  über  die  Überlieferung 
,Das  Archetypen  der  Caesares  lag  in  Fulda ;  die  beiden  *)  in  Capi- 
talis  rustica  geschriebenen  Bändcheii  erfüllten  dort  ihren  höchsten 
Zweck,  als  sie  unter  die  klugen  Augen  des  Einhard  kamen  und 
ihm  Mut  und  Muster  gaben,  in  der  Biographie  des  großen  Kaisera 
Dinge  zu  sagen  (ja  man  kann  sagen:  erst  zu  sehen),  die  kein  Zeit- 
genosse des  ausdrücklichen  Bemerkens  für  wert  erachtet  hätte. 
Sonst  war  es  freUich  ein  fast  ebenso  großes  Glück,  daß  die  übrige 
Welt  in  Fulda  an  dieser  Handschrift  vorbeiging,  als  daß  Einhard 
sich  in  sie  vertiefte.  Denn  so  kam  es,  daß  die  Verbreitung  des 
Textes  nicht  über  Deutschland,  sondern  über  Frankreich  erfolgte. 
Lupus,  ein  Bewunderer  der  Vita  Caroli  und  ihies  ^'erfassel•s  und 
von  diesem  selbst  vielleicht  auf  die  Bedeutung  des  Fuldaer  Sueton 
hingewiesen,  bat  um  ihre  Übei-sendung  nach  Ferrieres,  wo  er  vor 
vier  Jahren  (840)  Abt  geworden  war.  Und  wenn  bei  dieser  Ge- 
legenheit auch  nicht  das  Urexemplar  selbst  nach  Frankreich  ge- 
kommen sein  sollte,  sondein  eine  in  Fulda  gefertigte  Abschrift,  so 
war  doch  ihr  Empfänger  der  insularen  Züge  so  vollständig  mächtig, 
daß  der  Ortswechsel  keinen  Schaden  brachte.  .  .  .  Auf  das  Exemplar 
des  Franzosen  gehen  mehr  oder  weniger  unmittelbar  die  franzö* 
sischen  Handschriften  zurück,  duix-h  die  allein  der  Schriftijteller 
auf  uns  gekommen  ist;  natürlich  auch  die  Auszüge,  die  Lupus 
dictirte  und  Heiricus  von  Auxerre  nachsclirieb'.  Und  weiter  über 
den  Memmianus,  der  aus  St.  Martin  in  Tours  stammt :  ,£s  kommen 
also  hier  zusammen  die  beste  Zeit  der  Vervielfältigung :  das  9.  Jahiv 
hundert,  das  grammatisch  geschult  war,  ohne  eigenmächtig  und 
rechthaberisch  zu  werden,  und  unter  den  Heimstätten  guter  und 
sorgsamer  Schreibkunst  eine  der  vornehmsten :  die  Schule  von  Toui-g. 

1902  p.  544  ff.  Genaueres  über  die  einzelnen  Handschriften  in  Pread'bommes 
Troisieme  etude  (Bruxelles  1904);  die  hier  gegebene  Classification  der 
Handschriften  konnte  ich  mir  nach  eingehender  Prüfung  nicht  aneignen 
(Vgl.  Berl.  Phil.  Wochenschr.  1905  Sp.  9ff.). 

1)  Neues  Archiv  XX  VII  S.  266. 

2)  Vgl.  diese  Zeitschr.  XXXVI  S.  344. 

12« 


ISO  M.   IHM 

Darauf  benilit  der  neltene  Wert  (iienei  Handhihritt  für  die  Kritik 
de«  TexteH'.  Wo  li  und  V^  geHchrieben  «ind.  Kteht  vorderhand 
dahiu;  für  G  weinen  einige  Sparen  auf  deutschen  Boden.')  Der 
Sitz  der  Verbreitnnjr  int  jedenfnllK  Frankreich,  und  hier  uittMeu 
wir  auch  den  Ursprung  der  Coriecturen  Milchen,  welche  die  Wiedwr- 
hentellung  der  Letiarten  dea  Archetypus  (Q)  au  hemmen  leider 
außerordentlicli  iniHtande  Hind.  In  ganz  desperaten  Füllen  haben 
die  Correctoren  nicht  einzugreifen  vermocht,  abei-  leichtere  HtÄ- 
rungen  des  Textes  ganz  gut  beseitigt.  Hier  wird  X  von  Y, 
Y  von  X  cx>ntrollirt .  über  ihnen  stehen  als  höhere  Instanz  die 
älteren  Handschriften,  in  erster  Linie  nntflrlich  M.  der  an  vielen 
Stellen  allein  das  richtige  bewahrt  hat  oder  allein  den  richtigen 
Weg  zur  Bessening  weist:  die  oberste  Coutrolle  bleibt  der  Sue- 
tonische  Sprachgebrauch.  Welche  von  beiden  (irupi>en.  X  oder  Y. 
den  Vorzug  verdient  läßt  sich  ohne  \'orlage  des  gesamten  Materials 
schwer  überzeugend  dartnn.  Es  mnü  von  Fall  zu  Fall  geprüft 
werden  (im  folgenden  werden  einige  Fälle  zur  Sprache  kommen). 
Bei  der  BeschatYenlieit  der  Überlieferung  kommt  es  leider  oft  genug 
zu  einem  non  liquet;  aber  der  Suetonische  Sprachgebrauch  ver- 
bunden mit  palaeographischen  Indicien  hilft  doch  gelegentlich  zur 
Entscheidung.  So  viel  ist  sichei-,  daß  sogenannte  .gute*  Lesarten, 
mögen  sie  nnn  aus  X  oder  Y  stammen,  nicht  unbesehen  hingenommen 
werden  dürfen.  Preud'homme  scheint  mir  auf  die  Gruppe  Y  gar 
zu  großen  Wert  zu  legen,  obwohl  er  rund  40  Interpolationen  und 
ttber  40  Lücken  constatiren  muß.  Ich  fürchte,  daß  die  Zahl  der 
Interpolationen  weit  grüßer  ist;  ich  zähle  allein  für  die  Viten 
Caesars  und  der  Flavier  über  30,  während  X  in  dieser  Hinsicht 
erheblich  besser  abschneidet.  An  Auslassungen  zähle  ich  für  die 
genannten  Viten  in  Y  16,  in  X  6;  an  Umstellungen  in  Y  12,  in 
X  5.  Doch  ich  will  diese  Statistik,  die  zu  falschen  Schlüssen 
führen  könnte,  nicht  fortführen;  aus  dem  kritischen  Apparat  der 
neuen  Ausgabe  wird  sich  das  weitere  ergeben. 

Den  Wert  einer  Handschrift  nach  orthogiaphischen  Eigen- 
tümlichkeiten zu  bemessen,  ist  manchmal  bedenklich.  Immerhin 
spielen  dieselben  auch  in  der  Überlieferung  der  Caesares  eine  nicht 
zu  unterschätzende  Rolle.  Roth  hätte,  um  von  den  früheren  Heraus- 
gebern zu  schweigen,  nicht  achtlos  an  Lesarten  wie  Sameromin. 
Cercei,   Baliaris,   tubura,  flamonmm  u.  a.    vorübergehen   dürfen, 

1)  Diese  Zeitschr.  XXXVU  S.  597. 


BEITRÄGE  ZUR  TEXTCtESCHICHTE  DES  SUETON     ISl 

Reibst  dann  nicht,  wenn  |i?egen  M  die  ganze  Masse  der  übrigen 
Handschriften  stimmt.  Wolil  aber  verdient  er  Lob,  daß  er  in 
anderen  Fällen  sich  von  dem  Banne  der  früheren  Ausgaben  frei- 
gemacht, die  Accusative  auf  -is  (tris,  omnis  nsw.),  die  Genetive 
auf  -i  (statt  -ii).  Dative  und  Ablative  auf  -is  (statt  -iis)  u.  a.  auf 
Grund  der  Überlieferung  im  Memmianus  wieder  zu  Ehren  gebracht 
hat.  In  dies^  Dingen  den  Text  einheitlich  zu  gestalten,  wäre 
zu  viel  verlangt.  Denn  man  mnü  u.  a.  auch  mit  den  verschiedenen 
Quellen  rechnen,  aus  denen  Suetou  geschöpft  hat.  Aber  für  die 
Eigennamen  auf  -im  darf  man  doch  wohl  unbedenklich  den  Genetiv 
auf  -t  überall  einsetzen,  auch  wo  M  —  und  das  ist  sehr  selten 
der  Fall  —  im  Stiche  läßt.  Andererseits  darf  man  aber  auch  der 
Orthographie  des  Mittelalters  (clamis,  epistola  u.  a.)  nicht  gar  zu 
blind  folgen.')  —  Für  magno  opere,  tanto  opere,  quanto  operr  als 
Suetonische  Schreibung  plädiile  schon  Bentley.  Roth  nahm  hier 
lediglich  M  zur  Richtschnur.  Die  zusammengezogenen  Formen  sind 
nur  an  drei  Stellen  einstimmig  überliefert.  Aug.  57  qnaiUoptre, 
Galba  20  und  Vesp.  21  maynopere,  die  getrennte  quanto  opere  ein- 
stimmig (von  T  abgesehen)  nur  Claud.  21.  An  allen  anderen  Stellen 
schwanken  die  Handschriften.  Die  Suetonischen  Formen  hat  M 
allein  bewahrt  Nero  41  und  57,  M  mit  anderen  Handschriften 
Caes.  1  (LQ),  Aug.  92  (R),  Tib.  45  (GLPR,  quanto  tempore  ver- 
sehrieben in  V),  Cal.  33  (LS»Y),  Cal.  51  (Y),  Claud.  1  (LQR),  Vit.  4 
(QRS').  Vesp.  2  (LS'Y).  Ferner  aber  bezeugen  Caes.  6S  tanto 
opere  IlQ,  Aug-.  l»(l  VQR;  magno  opere  Aug.  S  VQR,  Aug.  17 
nur  \y  Aug.  27  QR.  Am  radicalsten  ist  also  die  Egalisinmg  in  G 
durchgeführt,  wähi-end  in  Y  sich  mehr  Spuren  der  ui-sprünglicheu 
Lesart  erhalten  haben.  Was  dagegen  die  Accusative  auf  -is  an- 
langt, so  tritt  Y  ganz  in  den  Hintergrund.  Vereinzelte  Erschei- 
nungen sind,  wenn  z.  B.  Aug.  87  Y  mit  MGV  abundantis  bietet 
{•tes  in  X),")  oder  wenn  Aug.  22  curulis  in  Q^')  Caes.  8Ö  imminentis 


1)  Suetou  hat  richtig  incohare  geschrieben  (SueL  rell.  ed.  KeiC 
frg.  207,  vgl.  Smilda  zu  Suet.  Claud.  3  p.  17  und  183);  von  dieser  Schrei- 
bung wissen  unsere  Handschriften  nichts,  abgesehen  von  einigen  jüngeren, 
deren  Orthographie  für  die  Überlieferung  belanglos  ist. 

2)  Umgekehrt  hat  X  mit  MV  petentis  bewahrt  Aug.  46  p.  60,  19. 
Ebenso  hatte  G  erst  geschrieben,  aber  schon  von  erster  Hand  ist  es  in 
petentes  corrigirt  (so  im  Monacensis,  der  aus  G  abgeschrieben  ist),  damit 
es  nicht  fälschlich  auf  multitudinis  bezogen  werde. 

3)  Aber  daneben  tres,  so  daß  curulis  fast  ein  Schreibfehler  sein  kann. 


1S2  M.  IHM 

in  R  erhalten  ist.  Auch  in  G  sind  die  üblichen  Formen  ziemlich 
consequent  eingesetzt,  erscheinen  df)ch  aber  etwa«  seltener  als  in  Y, 
Am  besten  stimmt  zu  M  und  V,  die  in  diesem  Punkte  am  gt- 
treaesten  sind,  L,  der  beste  Vertreter  der  (iruppe  X. 

Auf  Fälle,  wo  im  Archetypus  die  Copula  fehlte,  habe  ich 
bereits  früher  (diese  Zeitschr.  XXXVl  290)  hingewiesen.  Kin  ty- 
pischer Fall  liegt  vor  Aug.  49  (p.  51,  22)  uxorüi  »ororis  (MV). 
Die  Vulgata  sororisgue,  anscheinend  richtig,  lieferte  Y,  ac  sororis  X, 
et  sororvi  G.')  Cal.  4:^  p.  WV),  S  segniter  delicate  MLP',  s.  et  de- 
licate  Y',  dies  die  Vulgata,  besser  —  wenigstens  na^ih  meinem 
Urteil  —  A.  delicaieque  G.')  Cal.  .'>(»  p.  144,  16  sed  uaa  altera 
(compiratione)  M,  una  alteraque  XR  (\'ulgata),  una  et  altera  GllQ. 
Die  Vulgata  läßt  sich  h5ren.  Immerhin  scheint  es  nicht  unnütz, 
darauf  hinzuweisen,  daß  »Sueton  sonst  unws  und  alter  mit  et  oder 
atque  verbindet.  Wer  also  das  Fehlen  der  Partikel  im  Archetypus 
glaubt  annehmen  zu  müssen,  darf  sich  unbedenklich  auch  für  at^ue 
entscheiden.  —  Tib.  5(1  [».  109,  22  oon  soleref  .  .  .  proponere  et  com- 
peris.set  Seleucum  usw.  Hier  fehlt  die  Partikel  in  ML',  el  (Roth)  ist 
schlecht  bezeugt  durch  IlQT,  comperissetgue  besser  durch  GV'L-'PSR 
(die  Vulgata).  —  Claud.  15  p.  155,  19  cum  magna  stultitiae  et 
saevitiae  exprobratione.  So  die  Herausgeber  mit  XY:  et  fehlt 
in  M,  saevitiaeque  bietet  G,  was  mir  nach  Cal,  34  (superbia  sae- 
vitiaque),  Vit.  1 3  (lururiae  saevitiaeque)  und  anderen  Stellen  besser 
scheint.  —  Galba  10  p.  204,  3  at  e  priinorihns  pt-udentia  atque 
aetate  praestantibus.  M  hat  prudentiaque,  was  auf  prudentia  atque 
führt  (so  Y);  GX  machten  daraus  prudentiaque  et.  Oder  sollte 
umzustellen  sein  aetate  prudentiaque?  —  Otho  8  p.  212,  21 
legationis,  quae  doceret  electum  iam  ptrincipetn,  quietem  et  con- 
xordiam  suader  et.  Die  Partikel  fehlt  in  MLPS,  die  Vulgata  et 
stammt  wieder  aus  Y:  ob  aber  concordiamque  (GT)  sich  nicht 
besser  empfiehlt?  Oder  noch  besser,  weil  eindringlicher,  das  Asyn- 
deton? Jedenfalls  trägt  G.  Becker  einer  Eigenheit  Suetonischer 
Diction  nicht  Rechnung,  wenn  er  concordiam  als  Glossem  streicht. 
—  Ebenso   will  G.  Becker  Claud.  45  p.  169,  21    quem   honorem  a 


^         1)  ac  sororis  (generique)  will  Modderman. 

2)  Vgl.  z.  B.  Aug.  79  vultu  . .  .  adeo  tranquülo  serenoque,  Caes.  4S 
diligenter  adeo  severeque,  Nero  35  adeo  impudenti  falsoque.  Dagegen 
Nero  40  adeoque  lente  ac  secure,  de  gramm.  8  verum  adeo  inops  atque 
egens,  Cal  3  lenis  adeo  et  innoxius. 


BEITRÄGE  ZUR  TEXTGESCHICHTE  DES  SUETON     183 

Nerone  destitutum  abolittim'que  recepit  mox  per  Vespasianum.  weil 
(/t(e  in  MX  fehlt,  aholitum  getilgt  wissen.  Noch  weniger  Anlaü 
liegt  vor  zur  Tilgung  (Bentley,  Becker)  von  poenis  Cal.  11  p.  1 23, 
12  (alle  Handschriften  außer  M  bieten  imenisque)  und  zur  Tilgung 
von  praenciase  haec  Tib.  67  p.  114,  16.  weil  ac  (vor  miilto)  in  M 
(nur  hier)  fehlt.')  —  Dom.  15  Flavium  Clementetn  patruelem  suitm 
.  .  .,  cuius  filios  etiam  tum  parvulos  successores  palam  desiinaverat 
et  abolito  priore  nomine  alterum  Vespasianum  appeUari  iuaserat, 
alterum  Dornitianum,  repentc  .  .  .  intei-emit.  So  glatt  und  schön  zu 
lesen  in  Y,  wodurch  sich  aber  Bentley,  der  sonst  auf  R  große 
Stücke  hält,  nicht  berücken  lieli.  Denn  in  MGX  fehlt  sowohl  et 
vor  abolito  {abolitoque  N,  die  Pariser  Excerpte  saec.  XIII),  als  auch 
iusserat.  Hier  scheint  wir  Bentlej's  Emendation,  die  sich  anch 
palaeographisch  stützen  läßt,  des  Sueton  würdig:  abolito  (ohne 
Copula)  —  appellans.  —  Weitere  Schwankungen  zeigen  sich  in 
folgenden  Fällen:  Caes.  57  p.  25,  24  artnonim  et  equitandi  peri- 
tissimus;  hier  fehlt  et  in  MVL'P'.  Ein  später  Corrector  be.sserte 
in  L  equitandique,  die  leichtere  Verbesserung  (die  nämliche  Wen- 
dung Titus  3)  steht  in  GY'.  Ebenso  leicht  war  Caes.  39  p.  17,  36 
das  richtige  zu  finden  maiorum  minorumque  puerorum  {que  fehlt 
MVLP';  vgl.  Aug.  43  p.  5S,  11,  wo  aber  der  Archetypus  magno- 
rum  statt  maiorum  hatte:  es  verdient  Beachtung,  daß_das  richtige 
nicht  schon  früher  gefunden  wurde,  das  Ergänzen  der  Copula  war 
eben  einfacher).  Über  Dom.  2  p.  242,  27  dam  palamque  (so  nur 
in  T  und  anderen  jungen  Handschriften,  dam  et  palam  L)  vgl 
diese  Zeitschr.  XXXVI  296;  über  Caes.  37  p.  17,  9  dextra  »ini- 
atraque  (so  richtig  G,  Vulgata  atque  sinistra  Y)  ebd.  XXXVI  299. 
Für  Nero  9  p.  174,  2  wurde  die  Correctur  {et}  consecravit  ei-st  im 
1 5.  Jahrhundert  gefunden,  Roth  wich  mit  Recht  von  der  Vulgata 
consecravitque  ab.  Aug.  98  p.  82,  37  steht  et  (vor  euimias)  nur 
in  Y  (P^T),  weshalb  Bentlej'  emendiren  zu  müssen  glaubte  (super} 
fausta  omina  eximias,  während  Politian  eximiasque  schrieb ;  Aug.  99 

1)  Auch  Tib.  17  p.  94,  22  hat  das  Fehlen  der  Copula  Bentley  und 
Becker  veranlaßt,  multi  (&o  alle  Handschriften i  et  magni  honores  ab» 
Glossem  anzusehen  {decrettui  et  multi  et  magiii  druckte  Stephanus);  vgl. 
Otho  1  muUanimque  et  magnanim  propinquitatium ,  Aug.  51  multa  et 
magna  doctimenta,  Tib.  26  ex  plurimis  maximisqtie  honoribus,  eine  Stelle. 
auf  die  auch  Bentley  hinweist,  so  daß  er  es  mit  seinem  forte  delendum 
wohl  nicht  so  ernst  gemeint  hat. 


184  Id.  IHM 

p.  83.  3(>  fehlt  et  (vor  adtiimos)  in  MVX  (voranjfeht  /»ruerej/it, 
vgl.  Au«.  40  p.  56,  20,  wo  et  nach  detlit  in  M(tVLI"  auiiKeUu*«Mfn 
iBt).  Aagr.  7!>  p,  73,  1«>  tilgt  Henth-y  da«  et  (w)  nur  Flti)  nach 
neglegem  mit  Recht.  Claud.  1  p.  148.  12  kann  man  Kchwaiikeu, 
ob  nicht  defundnmqnc  dfm  et  (lef'iinrfinn  (bo  \\  vorangebt  rtit,  rt 
iVhlt  in   iVl(iX)  V(»r/uzi«'ln*ii   ist. 

Ähnlich  steht  «8  mit  der  Ergiinzunf^  fehlender  PrfipoHitiouen. 
Au>r.  24  p.  48,  3  decimnm  legionem  rontumaciwt  parentem  nun  igno' 
minia  totam  dimifrit:  ho  in  Y'  (auch  L').  während  cum  in  M(tVL'I'* 
fehlt.')  Dei-Helbe  Fall  liegt  vor  (Jal.  44  p.  13J>,  14.  —  Aug.  4« 
Italinin  duodetriginta  roloniarum  nutuero  dednrlnrum  nh  se  frequen- 
tuvit})  Der  ArchetypuH  hatte  die  PräiK)Hition  nicht:  h«  frequen- 
tauit  MQ,  daraus  wurde  in  X'  refrequentauit,  wälirend  IlK  ad 
einschieben,  (J  allein  richtig  o.  Ich  sehe  weniffsteux  nicht  ein, 
weshalb  man  sich  hier  auf  das  schlecht  bezeugte  ah  versteifen 
soll,  während  Sueton  sonst  an  einem  Dutzend  Stellen  a  se  sagt. 
Koth  druckt  allerding-s  auch  Aufi^-  ^-^  P-  '"•  2S  ah  se\  aber  keine 
Handschrift  hat  so  (^ad  M.  a  die  übrigen).  Und  dergleif-lien  t^uin- 
qailien'  ließen  sich  noch  mehr  anfahren. 

Im  Thes.  ling.  lat.  II  1048.SI  ff.  hat  Klotz  die  .Stellen  verzeicjm.  t. 
wo  die  Copula  ac  vor  folgendem  c  steht;  aus  Sueton  kommen  fünf 
Stellen^)  in  Frage.  Caes.  49  praetereo  actiones  Dolahellae  et  Curionis 
patris,  in  quihns  eum  Dolahella  paelicem  reginae,  spondam  inter- 
wrem  regiae  lecticae,  ac  Curio  stahulum  Nicomedis  et  Bühynicum 
fornicem  dictmf.  Die  älteren  Ausgaben  haben  at  Curio  (so  die 
meisten  Handschriften,  ad  in  M,  ac  in  PT  und  dem  sich  eng  mit  P 
be.rtthrenden  Laur.  66,  39)  vollkommen  richtig,  ein  Beispiel  für  die 
von  Paul.  Fest.  p.  13  gegebene  Definition:  .at'  diffetentiam  rerum 


1)  Die  Ergänzung  ist  zn  leicht,  als  daß  sich  eine  andere  Änderung 
(ignominia  notatam)  empfehlen  würde.  Es  genügt  ein  Hinweis  auf  Caes.  69. 

2)  Mon.  Anc.  .5,  36  Italia  auteni  XXVIII  (colo)nias,  quae  vivo  me 
celeberrimae  et  frequentissimae  fuerunt,  me(i8  auspicis)  {m€(a  auctoritate} 
Wölfflin)  dedudas  habet-,  der  griechische  Text  vn^  iftov  xaray&eiaae  be- 
rührt sich  etwas  näher  mit  Sueton,  welcher  jedoch  nicht,  wie  Mommsen 
meint,  vom  Mon.  Anc.  abhängt,  hier  so  wenig  wie  au  anderen  Stellen. 
Neuerdings  behandelt  die  Frage  F.  Gottanka,  Suetons  Verhältnis  zu  der 
Denkschrift  des  Augustus,  Progr.  München  1904. 

3)  Vgl.  Emory  B.  Lease,  Studies  in  honour  of  Gildersleeve  (1902) 
p.  422,  der  zum  Teil  genaueres  bietet  als  der  Artikel  im  Thes.  1, 1. ,  aber 
auch  keine  sprachlichen  Consequenzen  zieht. 


BEITRÄGE  ZUR  TEXTGESCHICHTE  DES  SÜETON     185 

significat,  ut  cum  dicimus:  Scipio  est  hellatot;  at  Marcus  Cato 
orator})  Ebenso  spricht  Cal.  50  die  bessere  Überlieferung  für  nt: 
capillo  raro,  at  circa  verticein  nulto  (ad  M.  at  GY,  ac  LPTN, 
aut  S,  et  Excerpta  Heiiici).  Aug.  40  p.  56,  3  stellt  ac  coinitiis  in 
MGVn^R,  a  comitiis  in  Xll'^,  in  Q  ist  ac  ans  at  oorrigirt:  at 
könnte  auch  hier  richtig  sein.  Und  mindestens  verdächtig  ist  ac 
Cal.  17  feminis  ac  pueris  fascias  putpurae  ac  (so  XFI,  at  MQR^ 
at^ue  G)  conchylii  distribuif.  Dagegen  notirte  ich  mir  Claad.  1 1 
p.  152,  2  (ac  centurionibus)  nur  die  Variante  a  aus  M.  —  Weitere 
Fälle,  wo  die  Partikel  at  Anstoß  erregt  hat,  sind  folgende:  Aug.  'A'i 
ajfpellationeti  quotannis  arbanonim  quidetu  litigatorum  praeton  de- 
legahat  tirbano,  ac  provincialiuin  consular'üms  viris.  So  druckt 
Koth,  ohne  sich  über  die  Lesarten  der  Handschriften  zu  äußern. 
MV  haben  ad,  die  übrigen  at,  und  das  ist  natürlich  richtig, 
steht  auch  in  älteren  Ausgaben.  Becker  vei-^^eist  mit  Kecht  auf 
den  gleichen  Gegensatz  \'it.  5  tu  provincia  .  .  .  ut  in  urbano 
officio.  Noch  schlagender  sind  wegen  des  vorausgehenden  tptidem*) 
Stellen  wie  Galba  10  e  plebe  (/nidem  .  .  .  at  e  primoribus.  Auch 
Aug.  82  p.  7  1,  32  ist  Roth  ohne  Not  von  dem  handschriftlichen 
at  abgewichen  (at  quotiens,  nicht  aut  quotietks).*)  Es  spricht 
für  Bentleys  feines  Sprachgefühl  und  kritischen  Sinn,  wenn  er 
Claud.  11  at  fratris  memoria  .  .  .  celebrata  voi-schlägt.  Nur  Y  hat, 
wie  die  Herausgeber  drucken,  ad  fratris  memoriam,  eine  Wendung, 
die  Sueton  sonst  nicht  kennt;  er  sagft  in  memorUou  (Caes.  2(i. 
Aug.  7.  Trib.  7.  Cal.  15),  seltener  mtmwriae  (Claud.  4).  Die  ganz 
ähnliche  Stelle  Cal.  1 5 ')  macht  durchwii  wthi-scheinlich,  daß  Sueton 
auch  Claud.  1 1  at  in  fratris  memoriam  geschrieben  hat  (a  fratris 
memoria  MGX).  —  Cal.  51  qin  deos  tanto  opere  contemneret,  ad 
minima  tonitrua  et  fulgura  conivere,  caput  otwolvere,  at  vero  maiore 
proripere  se  e  strato  sub  lectumque  eondere  solebat.  So  druckt 
Roth  mit  LP.  M  hat  ad  vero  maiore,  G*)YS  ad  vero  maiora, 
NT  at  vero  maiora.     Danach  scheint  ad  in  11  gestanden  zu  haben; 

1)  Vgl.  Thes.  1.  1.  II  999,  77  ff. 

2)  Thes.  1.  1.  II  1001,  30  ff. 

3)  6.  Becker,  Fleckeis.  Jahrb.  87  S.  207.  Moddermau,  lectiones  Sueton. 
p.  31.  Dagegen  hält  Roth  mit  Recht  das  at  Aug.  46  p.  60,  20;  wäre  e» 
hier  nicht  überliefert,  so  müßte  es  hineincorrigirt  werden. 

A)  at  (ad  haec  G)  in  ntetnoriam  patris  Septemt>retn  tnensem  ChrttM' 
nicum  appellavit;  man  vergleiche,  was  hier  und  Claud.  11  vorausgeht. 
5)  In  G  ist  ad  aus  at  oorrigirt  oder  umgekehrt. 


186  M.  IHM 

ein  Apoffiaphon  iiiachtf'  darauM  af  »iid  lieli  maiore.  ein  andere« 
ließ  ad  und  änderte  couaequenterweiHe  maiore  in  maiora:  dies 
yt^urde  die  Vtügata  trotz  der  auffälliijren  Stellung  von  vero,  die 
Madvig  adv.  II  577  unter  Verweisung?  auf  «eine  Bemerkung  zu 
Cic.  de  tiu.  II  13  (p.  2 IS)  zu  sciiützen  gucht.  HeinüiuH,  noch  wm- 
Bequenter,  verlangte  at  vero  ad  maiora,  womit  er  nich  zu  weit  von 
den  Handschriften  entfernt,  vero  gehört  zu  den  Lieblingsworten 
Suetons:  er  würde  nicht  ad  vero  maiora,  sondern  ad  maiora  vero*) 
geschrieben  haben;  vgl.  Tib.  11  ante  pauron  vero.  IS  Irans  Rhe' 
num  vero,  Nero  24  in  certando  vero,  Galba  22  inter  cenam  vero, 
Otho  8  siih  idem  vero  tempus,  und  s«  ständig.  Da  maiore  am 
besten  bezeugt  ist,  die  Schreibung  ad  für  at  in  Handschriften 
massenhaft')  und  auch  auf  Inschriften*)  vorkommt,  lätit  sich  gegen 
at  vero  maiore  schlechterdings  nichts  vorbringen;  die  Lesart  jtaßt 
aufs  beste  zum  Colorit  der  Stelle,  wenn  sich  auch  die  Verbindung 
at  vero  (seit  Cicero  häufig)  bei  Sueton  nur  hier  findet.  —  Dagegen 
ist  zweifelhaft,  ob  Roth  Nero  0  das  richtige  trifft  mit:  gratia  .  .  . 
unque  eo  flornit,  ut  emanaret  in  mdguA,  mis.sos  a  Messalina  uxore 
Claudii,  qui  eum  meridiantem,  quasi  Britannici  aemulum,  strangu- 
larent.  addifum  fahtilae,  at  eosdem  dracones  e  pulvino  se  pro- 
ferente  conterritos  refugisse.  quae  fahnla  exorta  est  deprensis  in 
lecto  eins  circum  cervicalia  serpentis  exuviis.  Vulgata  ist  additum 
fahulae  est  eosdem  usw.  (addita  fahula  est  verlangte  Lipsins),  aber 
est  steht  iu  keiner  Handschrift :  ad  haben  MLP,  at  G,  et  Y  (Bentley). 
Ein  doppelter  Weg  der  Abhilfe  ist  möglich;  entweder  man  liest 
mit  STN  additum  fahulae  eosdem  (so  Freund  de  Suet.  genere  di- 
ceudi  p.  ü7,  was  Opitz  Wochenschrift  f.  klass.  Phil.   1902  p.  1094 

1)  So  las  Beroaldus,  und  das  steht  nicht  nur  in  jüngeren  Hand- 
öchriften,  sondern  so  dictirte  schon  Lupus  von  Ferneres  seinen  Schülern 
(diese  Zeitschr.  XXXVI  352). 

2)  Plin.  epist. ,  Fronto  usw.  Corp.  gloss.  IV  305  ad  vero  :  ast.  Im 
Memmianus  steht  ad  auch  Dom.  16  p.  251,  13  und  sonst. 

3)  Bücheier,  Carm.  epigr.  1445  (5.  Jahrhundert)  ad  nunc.  —  Gerade 
at  nunc  ist  eine  beliebte  Verbindung,  die  den  Gegensatz  zu  olim,  quon- 
dam  usw.  bezeichnet,  seit  Plautns  üblich  (Bacch.  440).  Seltener  at  iam, 
tunc,  olim,  pt-ius  und  ähnliches.  Beim  Grammatiker  Diomedes  I  485,  32 
ist  ^so  zu  lesen:  satura  dicitur  Carmen  .  .  .  nunc  quidem  maledicum  . . . 
at  {et  Keil  mit  seinen  Handschriften .  sed  Reifferscheid ,  Suet.  rel.  p.  20) 
olim  Carmen,  quod  ex  voriis  poematibus  constabat,  satura  vocabatur  (so 
in  der  Porphyrio-Ausgabe  von  Holder  p.  329,  2;  vgl.  Verg.  Aen.  5,  264. 
Seneca  epist.  86,  9). 


BEITRÄGE  ZUR  TEXTGESCHICHTE  DES  SUETON     187 

billigt),  oder  aber  additum  fabulae  ist  als  Glosseni  zu  streichen; 
die  Weiterführung  der  Erzählung  mit  at  eosdetn  ist  tadellos,  gerade 
die  Verbindung  af  idem  besondei-s  häufig. 


Caes.  25  p.  12,  1  hat,  wie  schon  bemerkt  wurde,  V  allein  die 
richtige  Zahl  bewahrt:  eique  \CCCCf\  tw  singulos  annos  stipendii 
nomine  inposuit,  was  Eutrop.  VI  17,  3  bestätigt:  Galliae  .  .  .  tri- 
huti  nomine  anmium  imperavit  Stipendium^)  fjnadnngenties.  Die- 
selbe Zahl  wie  in  V  stand  zweifellos  in  M ,  sie  ist  ausradirt.  Keine 
der  übrigen  Handschriften  deutet  die  Lücke  an*);  die  Interpola- 
toren  sahen  sich  daher  genötigt,  mit  nomen  (Y)  und  nomina  (X) 
eine  schlechte  Aushilfe  zu  schaffen. 

Caes.  47  p.  21,  (5  serv^itia  rectiora  politiorague.  Roth  merkt 
hierzu  keine  Variante  an,  weil  ihm  rectiora,  worauf  retiora  (MVLP) 
führt,  tadellos  schien.^  Mit  Recht.  Wahrscheinlich  stand  die  Ver- 
besserung schon  im  Archetypus  am  Rand,  wie  V  schlieüeu  lälit, 
wo  sie  von  alter  Hand  am  Räude  vermerkt  ist.  Y'  verschlimm- 
besserte es  in  recentiora,  G  in  preciosiora.  Also  alle  Coujecturen 
Bind  abzuweisen:  decentiora  (Lipsius),  eruditiora.  htetiora,  vegetiora, 
teretiora  (Heinsius,  Bentley),  erectiora  (Madvig,  was  bereits  Baum- 
garten-Crusius  als  ,inutilis  coniectura'  eingefallen  war). 

Caes.  49  p.  21,  30  sed  Memmiim  etiam  ad  cyathum  et  vinum 
Nicomedi  stetisse  ohicit.  So  die  Herausgeber  mit  YST,  während  G 
et  vina  aus  dem  etui  des  Archetypus  machte.*)  Torrentius  und 
andere  wollten  et  vinum  als  Glossem  streichen,  und  in  der  Tat  ist 
diese  Verbindung  ad  q/athum  et  vinum,  in  der  J.  Fr.  Gronov  ein 
scitum  f'v  diä  dvotv  erkennen  will,  dem  Sueton  kaum  zuzutrauen.') 
Hier  dürfte  Salmasius  das  riclitio-e  mit  dem  palaeographisch  leichten 
eum  getroffen  haben.") 

1)  So  Duncker,  sestertium  die  Haudschriften ;  Etihl  vermutet  Stipen- 
dium aestniium. 

2)  Auch  G  nicht,  der  trotzdem  nomine  nicht  geändert  hat. 

3)  Vgl.  Is.  Vossius  zu  Catnll.  10,  20.  Von  späteren  Zeugnissen  z.  B. 
Hieron.  in  Ezech.  IV  16  p.  147  Vall.  corpora  harbaronttn  Roma»i.n  cor- 
ponbwi  rectiora  sunt. 

4)  So  MVL*.  L  hatte  von  erster  Hand  et  in.  In  P  sind  vier  Buch- 
staben radirt,  im  Laur.  66,  39  fehlen  sie  überhaupt  (von  zweiter  Hand  ist 
hier  die  Vulgata  et  Wnu»«  übergeschrieben). 

5)  Vgl.  Friedläuder  zn  luv.  sat.  13,  44. 

6)  Auch  Preud'homme  (Troisieme  etnde  p.  15)  zieht  diese  Conjectur 
der  Vulgata  vor. 


188  M.   FMM 

Caes.  5H  f'eruntur  et  a  jmero  et  ah  adulescentnlo  r/naedam 
scripta  .  .  .;  quos  omnis  lihellos  vetuit  Äugustun  publirari  in  ej/ifituta, 
quam  brevem  admodum  et  simplicem  ad  Pompeium  Mamtm  .  ,  . 
misit.  Hier  hIikI  alle  HaiidHchriften  interpolirt  mit  AuHiiahiue  vuu 
M  und  V,  die  übereiiiKtimiiieiid  bieten  feruntur  ft  aituero  ah  adu- 
lescentulo  (in  \*uero  und  dazu  am  Fiand'^).  Die  auch  von  Roth 
acceptirte,  wenig  wahrH<'l»einliche  N'ulgata  Htammt  auH  Y,  wobei 
aber  zu  bemerken  ist,  daß  in  K  et  (vor  ah)  fehlt.')  G  hilft  «ich 
kurz  und  bündig  (und  an  sich  tadellow)  mit  der  Tilgung  von  aitutro. 
LS  f'eruntur  uero  ah  (P  läßt  uero*)  T  ah  weg);  in  jüngeren  Haiid- 
Rchriften  endlich  steht  feruntur  uero  et  ah,  was  Oudendorp  billigt. 
Bentleys  von  G.  Becker  gepriesene  Conjectur  ut  ait  Varro  hat 
Reifferscheid  beseitigt,  dessen  Vorschlag  ut  ait  Q.  Tubero  u.  a. 
Peters  Beifall  gefunden  hat  (bist.  Rom.  frg.  p.  202).  Unabhängig 
davon  verfiel  Moddei-nian  auf  feruntur  et  a  Q.  Tuherrme  ah  adu- 
lescentulo.  Wenn  au(;h  zuzugeben  ist,  daß  Tuhero  in  der  t'ber- 
lieferung  stecken  mag  —  Suetun  müßte  dann  aber  wohl  seine  Notiz 
aus  zwei  Quellen  schöpfen  — ,  es  bleibt  unsicher,  wie  die  originale 
Fassung  gelautet  hat.  Wenig  suetonisch  klingt  das  ut  ait.  Eher 
erwartete  man  feruntur  efiam,  iif  Q.  Tubero  fradit,  oder  ähnlich. 
Auf  alle  Fälle  liegt  hier  kein  sicheies  Zeugnis  für  (^.  Tuhero  vor. 

Aug.  17  p.  45,  9  nee  ampliu.s  quam  Septem  et  viginti  dies, 
donec  desideria  militum  ordinarentur,  Brundmi  mminoratus.  So 
glatt  zu  lesen  in  Y.  Im  Archetypus  stand  abei-  mehr:  ad  (vor 
desideria)  hat  M,  et  GX'.  Oudendorp  versuchte  es  zweifelnd  mit 
ea,  Modderman  mit  ac  und  Statuirung  einer  Lücke  davor.  Im 
Vertrauen  auf  M  möchte  ich  voi-schlagen  donec  ad  desideria  mili- 
tum {omnid)  ordinarentur,  bestärkt  durch  Cland.  45  mars  eius  ce- 
lata  est,  donec  circa  successorem  omnia  ordinarentur?) 

Aug.  38  liheris  senatorum  .  .  .  protinus  a  virili  toga  latum 
clavum  induere  . . .  permisit.  So  nach  alter  Conjectur  Roth,  während 
virilem  togam  (X)  Vulgata  geworden  ist,  was  Baumgarten-Crusius 


1)  Eher  ließe  sich  scheu  vel  ab  adulescentulo  hören. 

2)  Ebenso  der  Laur.  66,  89  von  erster  Hand  (uero  von  zweiter  Hand 
hinzugefügt). 

3)  Zur  Structur  mit  ad  vgl.  z.  B.  Sen.  epist.  11,  9  o  felicem,  qui  sie 
aliqtiem  vereri  potesf,  ut  ad  memoriam  quoque  eius  se  componat  atque 
ordinet.  Frontiu.  de  aq.  113  observari  oportet  ut  ad  Hneam  ordinentur 
(calices). 


BEITRÄGE  ZUR  TEXTGESCHICHTE  DES  SUETON     189 

und  andere  umsonst  zu  schützen  suchen.  Im  Archetypus  stand 
proUnus  virili  toga  (togae  IlR.  nicht  Q).  Möglich,  daß  mit  Ein- 
sclialtung  der  Präposition  das  richtige  getroffen  ist  (protinws  a  bei 
Plinius  nat.  hist.  u.  a.);  möglich  aber  anch,  dab  Sueton  protinm 
(^sumpta)  virili  toga  gesclirieben  Ijat.') 

Claud.  1  Drusiis  .  .  .  Irans  .  .  .  Rhenum  fossas  notn  et  immensi 
operis  effecit,  quae  nunc  adkuc  Drt*sinae  vocantur.  So  die  Vnl- 
^ata,  die  auch  Smilda  annimmt.  Veldhuis  (annot.  crit.  ad  Suet. 
p.  38)  schien  nori*)  anstößig,  denn  eine  gar  so  besondere  Leistung 
seien  für  die  Römer  die  fossae  Drusinae  nicht  gewesen.  Darin  hat 
er  Recht,  aber  noch  schlechter  ist  das  von  ihm  unter  Berufung  auf 
Aug.  52 ')  empfohlene  magna  ri.  Das  richtige,  wie  es  scheint, 
bietet  hier  wieder  einmal  der  ^Mennnilinns,  dem  G  zur  Seite  steht : 
navi.*)  Daraus  wurde  in  einem  Teil  der  Handschriften  nmgim  r» 
(X),  in  anderen  nori  (Y).  nnvum  opus  ist  zwar  etwas  kühn  gesagt 
{non  puto  Lafine  satis  posse  dici  bemerkt  Casaulxmus).  aber  dmh 
haltbar,  ein  Verweis  auf  Vell.  2,  1 20.  1  reddatur  verum  L.  Asprenati 
iestimonium,  (/ui  legatus  s-uh  avuneulo  s-uo  Varo  initifaits  nara  ririli- 
que  Optra  dnarum  legionmn . .  .  exereitutH  imiHmtem  iautn  fulamitate 
servavit  fi-eilich  nicht  schlagend. 

Nero  22  t/Hondam  tradum  prasintnu  agitatorem  inter  con- 
discipHlos  f/iirrem.  Die  Lesart  prasinum  (Beroaldus.  Handschriften 
der  Humanistenzeit)  ist  in  die  Ausgaben  Rbergegangen.  Das  richtige 
prasini  bieten  MY  (verschrieben  j/runim  LST.  pram  P,  eigen- 
machtige  Ändeiung  j>rasiniü  G),  nämlich  pauni.*)  Die  gleiche 
Ellipse  bei  Plinius  nat.  hist.  7,  18(»   Felice  russei  aiiriga  und  sonst*) 


1)  Vesp.  2  »iimpta  virili  toga  hituin  clarutu  .  .  .  diu  av«r»at%ui  est, 
und  80  Aug.  S,  Tib.  7,  Galba  4  (vgl.  C*l.  10);  protinug  konrnt  sonst  bei 
bei  Sueton  nur  noch  Vesp.  24  vor  [protiimsque  wbe  reprtita). 

2)  Suetou  verbindet  noviin  mit  ignotus  (Nero  4\),inftud%im${C»L  IH.  40). 

3)  dictdturam  magna  vi  off'e-rmtf  populo. 

4)  Bentley  gtuivi.  Unbrauchbar  Boxborns  navigabüis  et immm»i  operi». 

5)  Suet.  Dom.  7  dua$  eiretimbus  grtgum  factionf»  auraü  purpurei- 
que  panni  ad  quattuor  priaHnaa  addidit  CIL  VI  10045  famiH4ie  panni 
russei.    10046  familiae  quadrigariae   T.  At^ei)  CapiUmin  panni  chelidoni. 

6)  Auf  Inschriften  z.  B.  CIL  VI  83949»  Astactm  hortator  pramni. 
33950  curaor  pni»im  (aus  dem  Jahre  35;  dies,  wie  es  scheint,  die  älteste 
Erwähnung  dieser  Partei).  Vgl.  VI  10049  in  russeo  .  .  .  in  pra»ino  . . . 
in  veneto  . .  .  in  alba  (seil,  vicit),  10073  conditori  factionis  russei.  10074 
hortator  factionis  veneti. 


190       M.  IHM  ZUR  TEXTOKSCHICHTK  DKS  SUKTON 

Galba  1(»  per  haec  jjiojte  iiniversis  oidinihuM  offentius  vel  prae- 
cipua  fiiujrabat  invidia  apvd  milites.  Schon  TuniebuH  adv.  5,  2 
verlangte  offerma ,  offenbar  auf  die  Autorität  von  M  hin  ((fera<le 
wie  Bentley),  zu  dem  Y  stimmt;  ho  wird  12  gehabt  und  ho  wird 
Sueton  geschrieben  liaben,  weil  er  off'ensus  »onnt  im  Sinne  von 
iratutf,  inf'ensus*)  (Caes.  19  off'etmim  patribm.  Nero  2  Domitius  in 
trihunatu  pontificihvs  off'ensior.  Tib.  l'A  w  f(/rte  func  M.  Lollio 
offemioi)')  und  öfter  offendi  (beleidigt,  gekränkt  werden)  mit  dem 
Ablativ  der  Sache  anwendet  (odore,  argumenta,  def'ormitate,  calvilio 
u.  a.).  W»^nn  offensus  (ho  X)  besHer  bezeugt  wäre,  ließe  »ich  da- 
gegen natürlich  nichtn  einwenden,  und  CasaubonuH  kann  mit  Re<:ht 
auf  den  Ciceroninchen  Sprachgebrauch  verweinen  (z.  B.  ad  Attic.  II 
1 9,  2  scito  nihil  umf/uam  fui^ite  tarn  infame,  tarn  turpe,  tarn  peraeque 
omnihiin  gaiefibux,  ordinihus,  aetatilnts  offenitum  quam  hunc  statum). 

Dom.  2  oh  haec  correptus,  quo  magis  et  aetatis  et  condicionis 
admoneretur,  habitabat  cum  patre  una,  sellamque  eius  ac  frairis, 
quotienn  prodireni,  lectica  sequehatur  ac  triumphum  utriusque  ludai- 
cum  equo  albo  comitalus  est.  in  sex  consulatibus  nonnisi  unum 
ordinarium  gessii,  eumque  cedente  ac  snffragante  fratre.  So  drucken 
die  Herausgeber,  ohne  das  auffällige  in  sex  (ho  IIC^ST)  zu  be- 
anstanden: der  Suetonische  Sprachgebrauch  verlangt  die  Präposition 
e(a:)')  und  eine  steigernde  Anknüpfung  des  Satzes  an  den  voraus- 
gehenden. Der  Archetypus  hatte  i^üISEX  (so  MGLPR).  Darin 
steckt,  wie  schon  Bentley  vermutete,  quin.*)  Aber  dies  allein  genügt 
nicht;  Sueton  schreibt  stets  quin  et  (seltener  quin  etiam)*)  so  daß 
zu  lesen  sein  dürfte  qni(ii  et  e)  sex. 

\)  Beutley  will  übrigens  auch  Tib,  52  offemtus  für  infennu  lesen, 
nicht  so  ganz  ohne  Grund. 

2)  Freund,  de  Suet.  genere  dicendi  p.  56. 

3)  Vgl,  z,  B.  (^al.  17  ex  omnibus  {considatibus)  duos  norns»imC8  con- 
iunxit.  Cland.  14  ex  quibtis  dtios  primos  iuncHm  (gessit).  Dom.  13  ex 
quibus  septetn  medios  continuavit.  Dagegen  Tit.  6  in  septem  consulatibtis 
(patri  collega  fuif). 

4)  Auch  Burmann  hatte  qtdn  ex  sex  vorgeschlagen, 

5)  quin  et:  Caes.  14.  Aug.  96.  Tib,  10.  52.  Cal.  5,  33.  37.  Claud.  6.  21. 
Nero  34.  Otho  12.  Vesp.  12.  Tit.  8.  quin  etiam:  Caes.  79.  Aug.  19.  Tib.  3<). 
Nero  32.  57.  Galba  15. 

München.  MAX  IHM. 


OVIDS  METAMORPHOSEN 

TN  DOPPELTER  FASSUNG? 

Zu  den  Heilmitteln,  mit  denen  man  früher  die  schweren  an4 
teilweise  sehr  alten  Schäden  curirte,  an  denen  der  Text  der  ovi- 
dischen  Metamorphosen  krankt,  hat  sich  in  den  letzten  Jahrzehnten 
ein  neues  gesellt,  die  Hypothese,  daß  eine  Reihe  von  Stellen  uns 
in  doppelter,  auf  den  Dichter  selbst  zurückgehender  Recension  über- 
liefert sei.  Wir  begegnen  ihr  zuei-st  (vgl.  übrigens  unten  S.  213 
A.  1)  in  der  Praefatio  von  Rieses  Tauchnitzausgabe,')  doch  an- 
scheinend weniger  auf  ganze  Verse  und  Versgruppen,  als  auf  ein- 
zelne Lesarten  bezogen.  Nach  denselben  Anschauungen  gestaltete 
E.  Maaß  im  Greifswalder  Lectionskatalog  lSS(i  7  p.  XX  f.  die  Stelle 
1  544  f.  Formulirt  und  durch  kritische  Behandlung  fast  aller  ein- 
schlägigen Stellen  begründet  hat  die  Hvpothese  R.  Helm.*)  Ihm 
stimmt  in  der  Häuptsache  zu  R.  Ehwald.*)  Derselbe  ausgezeichnete 
Forscher  hat  an  mehreren  Stellen  der  Neubearbeitung  (1903)  von 
M.  Haupts  erklärender  Ausgabe  den  Text  entsprechend  gestaltet. 
Wenn  also  die  neue  Lehre  nicht  als  gesichertes  wissenschaftliches 
Ergebnis  in  die  Ausgaben  und  in  die  Litteratui^eschichte  übergehen 
soll,  ist  es  die  höchste  Zeit  Widerspruch  zu  erheben. 

Dne  Verfechter  stützen  sich  anscheinend  nicht  ohne  Grund 
auf  die  Angaben,  die  der  Dichter  selbst  über  den  unvollendeten 
Zustand   seines  Werkes   macht.     Namentlich   in   Trist.  I  7.     Hier 

1)  p.  Vill  vm  aimUHmum  tibi  videbitur  diversas  lectione»  quaädam 
ab  ipso  poeta  oi^nem  ducere,  qui  nondum  diiudicato  quaa  tandem  prof' 
laturus  esset,  omnes  in  autographo  suo  adscripsit,  quarumque  pars  in  luiec 
pars  in  illa  exeniplaria  miyraret. 

2)  Festschrift  für  J.  Vablen  S.  337  f. 

3)  Jahrb.  für  class.  Altertumsw,  1901  II  S.  254.  Ebenso  VoUgraff, 
De  Ovidii  mythopoeia  (Diss.  Berol.  1901)  p.  37  f.  Th.  Zielinski  PhiL 
LX(1901),  9:  ,Daß  beide  Fassungen  OTidianiscb  sind,  ist  nicht  zu  be- 
zweifeln* (nämlich  I  544 f.). 


192  H.  MAGNUS 

heißt  f8  (v.  IM)  .  .  .  carmina   mutatan   h</minum  dicentm  /lunms. 
infelix    domin  i    quod  fuga    rupil  opun.     huer  ego  dinauhi,  , 
sicut  bene  multa  meorum,   ipse   mea  posui  maentuH   in  iyite 
vianu  .  .  .  (/uae    quoniam    non    sunt   peniUin   suhlata    ued   extant 
—  pluribun  exemjflix  ncriptn  f'uisse  reor    — ,  nunc  precor 
ut  vivant.     Er  nennt  (v.  22)  die  MetainorphoHen  «-in  adhuc  cren' 
cens  et   rüde  Carmen,   klagt  (v.  2!>  f.)  ahlatum  mediin  opm  eat 
incudibus   illud,    defnit   et   ncriptifs   ultima    lirna    mein    and 
verHichert  zum   Sehlali  (v.  37f.)   non  sunt  ediia   ab  ipno  .  .  . 
quidquid  in  his  iqitur  vitii   riidc   Carmen    hnhehit ,    ennmdatuniM 
si  licuisset  eram.    Wenn  Hirt')  da»  alle»  für  eine  .naive  Flnnkerei' 
des  nachahmenden  Ovid  erklÄrt,   bei  der  man   an  die  letzte  Ver- 
filf^unjf  Verffils  über  die  Aeneis   denken   Hollte.    so   ist    da«   kaum 
glaublich.     Wev   will,   mag  das   N'eibreunen   de«  ManuscriptK  tlir 
eine  poetische  Floskel*)  halten,  obwohl  die  Sache  darcth  den  Zusatz 
sicut  bene  ninlta  meorum   auf   realen  Boden   gerückt    wird  und  e« 
an  sich  nicht  unwalu-scheinlich    ist,    daß  einer,    der    auf   Nimiuer- 
wiederkehi-  geht,  allerhand  Scripturen   ins  Feuer   wirft.     Und  die 
Bezeichnung  der  Metamorphosen  als  adhuc  crescens  et  rüde  carmen 
ist  ganz  gewiß  eine  rhetorische  Übertreibung;    das   lehrt  ja  dei- 
Augenschein.    Aber  die  Tatsache,  daß  sie  beim  Eintreten  der  Kata- 
strophe  noch   nicht  zum  letztenmale   vor  der  Übergabe  an  einen 
Verleger   durchgesehen   und  .druckfertig'  gemacht  waren,   daß  sie 
"überhaupt  vom  Dichter  nicht  edirt,*)   sondern    nur   durch   Privat- 
abschriften verbreitet  worden   sind,    all  das  kann  nicht  erfunden 
«ein.     Um  so  weniger,  als  Ovid  an  anderen  Stellen  (er  kann  doch 
nicht  immer  die  Pose  des  Vergilnachtretei-s  annehmen!)  sich  ganz 
ebenso   über  die  Sache  äußert.     So  trist  III  2,  23   »Mite  in  cor - 
rectum  poptili  pervenit   in   oro   (vgl.  trist.  I  1,  118.   TV  10,  63). 
Daran  ist  auch  gar  nichts  besonders  auffälliges  oder  ungewöhnliches : 
viele  Schriften  des  Altertums,  von  den  Autoren  nur  im  Freundes- 
kreise verbreitet,  sind  uns  nicht  auf  dem  Wege  des  Buchhandels. 


1)  Buchwesen  S.  347. 

2)  Aber  wird  man  es  auch  als  ,Flunkerei"  ansehen,  wenn  Ovid.  da.« 
trostlose  Leben  in  Tomi  schildernd,  ruft  sa^pe  manus  demens,  stwHis  iratu 
sibique,  mimt  in  arsnros  carmina  nostra  rogos  (trist.  IV  1,  102», 
oder  scribimus  et  scriptos  absumimiis  igne  libeUos  itnst.Y  12,61)? 

3)  Wird  doch  I»ig.  II  13,  1  edere  geradezu  als  copiant  describemli 
facere  definirt. 


OVIDS  METAMORPHOSEN  IN  DOPPELTER  FASSUNG?     193 

sondern  durch  Privatabschriften  erhalten.')  Es  ist  also  in  der  Tat 
möglich,  daß  jenes  Urmanascript,  das  Ovid  an  gute  Freunde  aus- 
lieh, Spuren  des  Mangels  einer  Schlußredaction  zeigte :  kleine  Wider- 
sprüche und  Nachlässigkeiten  in  der  Form  *)  mögen  so  zu  erklären 
sein.  Es  ist  ja  wohl  auch  denkbar,  daß  hier  eine  Stelle  wirklich 
einmal  doppelte  Fassung  hatte,  wenn  nämlich  der  Dichter  sich  die 
Entscheidung,  welche  Version  an  die  Öffentlichkeit  kommen  sollte, 
für  die  letzte  Durchsicht  vorbehielt.  Doch  war  das  gewiß  ein 
Ausnahmefall:  in  der  Regel  betrachtet  ein  Autor,  der  neben  die 
ei*8te  Fassung  einer  Stelle  die  zweite  setzt,  diese  als  Correctur 
jener  und  tilgt  dementsprechend  sofort  die  erste.  Mit  der  vagen 
Möglichkeit  aber,  daß  einmal  die  Tilgung  nicht  gründlich  und 
deutlich  genug  ausgeführt  sei,  brauchen  wir  hier  nicht  zu  rechnen. 
Unter  allen  Umständen  sind,  wenn  zwei  sich  ausschließende  Fas- 
sungen einer  Stelle  von  der  Hand  des  Dichters  sein  sollen,  beide 
mit  demselben  Maßstabe  zu  messen,  den  wir  sonst  bei  der  Ent- 
scheidung über  Echtheit  und  Unechtheit  anlegen:  beide  müssen 
möglich  sein.  Wir  werden  z.  B.  in  keinem  Falle  eine  Vei-sion 
als  echt  anerkennen,  die  dem  Sprachgebrauche,  dem  Zusammen- 
hange, der  klar  vor  Augen  liegenden  Absicht  des  Dichters  wider- 
spricht. Wir  werden  uns  ferner  sehr  bedenken,  da  einen  ao 
hohen  Grad  von  Unfertigkeit  anzunehmen,  wie  ihn  zwei  parallele 
Fassungen  voraussetzen,  wo  die  Darstellung  ganz  besonders  sorg- 
fältig und  künstlerisch  vollendet  ist.  Nie  darf  etwas  in  sich  un- 
mögliches damit  entschuldigt  werden,  daß  es  der  Dichter  ja  selbst 
als  solches  erkannt  und  durch  besseres  einsetzt  habe,  jenes  aber 
durch  einen  Zufall  erhalten  sei.  Endlich  haben  wir  zu  erwägen, 
ob  durch  die  Hypothese  einer  doppelten  Recension  wirklich  gewisse 
Besonderheiten  unseres  Textes  am  einfachsten  und  wahrschein- 
lichsten   erklärt   werden.     Die   Urgeschichte   dieses   Werkes    legt 

1)  Näheres  bei  Dziatzko,  Untersuchungen  über  ausgewählte  Capitel 
des  antiken  Buchwesens  S.  149  f.  Derselbe  in  Pauij-Wissowas  R.-E.  (III) 
unter  ,Buch'  Sp.  965  f.  und  .Buchhandel'  ebd.  Sp.  976  f. 

2)  Darauf  möchte  ich  z.  B.  zurückführen  die  Wiederholung  desselben 
Wortes  in  ganz  kleinen  Zwischenräumen,  wie  sie  so  häufig  und  auf- 
fallend weder  in  einem  andern  Werke  Ovids  noch  bei  anderen  Dichtem 
vorkommt.  Vgl.  diese  Zeitschr.  XXXIX  1904  S.  53  mit  Anm.  Anderes 
bei  G.  Lafaye,  Les  metamorphoses  d"Ovide  (Paris  1904)  p.  81.  J.J.Hart- 
man Mnemos.  NS.  32,  3S8f.  33,  99  f.  Ehwald  z.  XI  47.  Vgl.  XIV  496 
mit   506  und  511. 

Hermes  XL.  13 


t94  FT   MAGNUS 

nilmli(;h  eine  andere  Deutuiiff  nahe.  Hin  (icdicht,  da«  nur  durch 
PrivatabBchriften  verbreitet  war,  nuilite  von  dem  Angenbli<ke  an, 
wo  68  der  Dichter  ans  der  Hand  fi:ab,  viel  mehr  der  Willkür  nnd 
Tjanne  des  Sclireiber«  und  de«  Besitzen»  (meist  waren  offenbar  beide 
identisch)  ausgesetzt  sein  als  ein  anderes,  von  dem  eine  durch  den 
Autor  revidirte  nnd  veranlaßte,  officielle,  den  Markt  beherruchende 
buchhändlerische  Edition ')  vorlag.  Jene  Privatabschriften,  die  ihrer- 
seits aus  Privatvorlagen  flössen,  mußten  je  nach  ihrem  Ursprünge 
ein  stark  individuelles  Geprftge  tragen  und  oft  sehr  von  einander 
abweichen,  mußten  an  Ausstattung,  Leserlichkeit  und  Correctheit 
entweder  weit  über  oder  weit  unter  den  Exemplaren  stehen,  die  von 
berufsmäßigen  Schreibern  hergestellt  waren.*)  Wenn  nun  eine 
Schrift  des  Altertums  jahrhundertelang  in  dieser  uncontrollirbaren 
Weise  cursirt  und  uns  völlig  unbekannte  Schicksale  erlebt,  wenn 
sich  dann  nur  ein  einziges  vollständiges  Exemplar  in  das  Mittel- 
alter hinübergerettet  hat,  auf  dem  unsere  ganze  Kenntnis  beruht, 
dann  erwäge  man,  auf  wie  unsicherer  Grundlage  ein  solcher 
Text  ruht.  Es  ist  hiernach  nicht  gerade  wahrscheinlich,  daß 
da,  wo  eine  Stelle  in  zwei  parallel  laufenden  und  einander  aus- 
schließenden Fassungen  vorliegt,  beide  auf  den  Dichter  zurück- 
gehen. Näher  liegt  jedenfalls  die  Möglichkeit,  daß  es  sich  um 
Einschiebsel  handelt,  die  nicht  immer  aus  der  Renaissancezeit  und 
dem  Mittelalter  zu  stammen  brauchen  (gewöhnlich  spricht  man  nur 
in  diesem  engeren  Sinne  von  Interpolationen),  sondern  bei  den 
besonderen  Schicksalen  dieses  Textes  sehr  wohl  ins  Altertum  zurück- 
gehen können.  Zur  Gewißheit  kann  freilich  nur  eingehende  Unter- 
suchung jeder  einzelnen  fraglichen  Stelle  führen. 

1)  Natürlich  konnten  auch  von  Schriften,  die  mit  Genehmigung  nnd 
unter  Aufsicht  der  Autoren  buchhändlerisch  edirt  waren,  Privatabschriften 
angefertigt  werden  und  neben  der  officiellen  Ausgabe  cursiren,  namentlich 
am  Ausgang  des  Altertums,  als  es  mit  dem  Buchhandel  abwärts  ging. 
Aber  auch  in  diesem  Falle  war  die  Unsicherheit  bei  weitem  nicht  so  groß: 
die  Buchhändlerausgabe  mußte  immer  dominiren,  und  die  cursirenden 
Privatabschriften  mußten  sich,  wenn  sie  dem  Vorwurfe  der  Uncorrectheit 
oder  gar  der  Fälschung  entgehen,  kurz  nicht  ganz  in  Mißachtung  geraten 
wollten,  atrfs  engste  an  sie  anschließen. 

2)  Dziatzko,  Untersuchungen  S.  152:  ,Da8  Eigentümliche  der  Privat- 
abschriften war  gerade  der  Mangel  an  festen  Formen  und  Regeln,  das 
Vorherrschen  des  Individuellen  und  Zufälligen  sowie  die  Anpassung  an 
die  jedesmaligen,  für  uns  im  einzelnen  Falle  kaum  noch  nachweisbaren 
Umstände'. 


OVIDS  METAMOEPHOSEN  IN  DOPPELTER  FASSUNG?     195 
Metam.  I  5441 


B 

544  victa  labore  fugae' tellus  ,  ait, 

'hisce  vel  istatn 

545  quae  facit  ut  laedar,  mutan- 

do  per  de  figurarn. 


A 

544  victa   labore  fugae,   8  pect  ans 

Peneidas  undaa 

545  'fer,  pater\inquit,  'opem,  si 

flumina  numen  habetis! 

547  qua  nimium  placui,  mutando 

per  de  figurata  . 

548  vkc  prece  finita    torpor  gravis  j  548  vix  prece  finita   torpor   gravis 

occupat  artus  sq.  \  ocrupat  artus  sq. 

Die  gesperrt  gedruckten  Worte  sind  nur  in  einer  von  beiden 
Fassungen  erhalten.  Beide  lassen  sich  offenbar,  so  wie  sie  hier 
stehen,  nicht  miteinander  vereinigen.')  Keine  von  allen  bekannten 
Handschriften  bietet  eine  dieser  Versionen  in  reiner  Gestalt ;  ttberall 
ist  A  mit  B  irgendwie  verschmolzen.  Das  älteste  Zeugnis  ffJr 
die  Contamination  tinden  wir  im  cod.  Harleianus  2610,  wahrschein- 
lich aus  dem  Anfange  von  saec,  XI  stammend.*)  Hier  lauten  die 
Verse  so: 

544  victa  labore  fugae  tellus  ait  hisce  uel  istam 
quae  fecit  (so)  ut  ledar  mutando  perde  figurarn 
fer  pater  inquit  opem  si  flumina  numen  kabetis 

547  qua  nimium  placui  mutando  perde  figuram. 
Der  Harleianus  sucht   also   die  beiden   Versionen   zu   vereinigen, 
indem  er  die  Worte  spectans  Peneidas  undas  aus  A  wegläßt    Der 
Laur.  XXXVI  1 2  (X  bei  Korn)  liest  dagegen : 

544  victa  labore  fuge  tellus  ait  isce  uel  istam 
que  facit  ut  ledar  mutando  perde  figurarn 
qua  nimium  placui  spectansque  peneidas  undas 

547  fer  pater  inquit  opem  .  si  flumina  numen  habet is 
Hier  ist  das  beiden  Versionen  gemeinsame  Kolon   mutando  perde 
figuram  einmal  weggelassen. 

Endlich  der  Amplonianus  prior  (in  Erfurt,  e  bei  Korn)  nach 
Graus  Collation : 


1)  Ritschis  Versuch  (Opusc.  III  801»,  dies  durch  willkürliche  Än- 
derungen und  Znsätze  zu  bewerkstelligen,  ist  daher  unhaltbar  und  kann 
im  folgenden  unberücksichtigt  bleiben. 

2)  Collation  in  Ellis  Anecdota  Oxoniensia  (Oxford  1885),  Über  das 
Alter  der  Handschrift  s.  Ehwald,  Jahresb.  für  class.  Altertumsw.  18S5 
n  S.  181—183  und  meine  Bemerkungen  BPhW.  1885  Sp.  1160,64,  Fleck- 
eisens Jahrb.  1893,  629  f. 

13* 


196  H.MAGNUS 

544  vida  lahore  fitgae  .  sptctamque  peneydos  unda« 
f'er  pater  inquit  opem  .  si  finmina  numen  habetis 
qua  nimium  placui  .  tellm  aut  hisce  .  uel  istam 

547  qu^.  facti  ut  ledar!  mutando  perde  figuram. 

Auch  hier  sehen  wir  die  eine  dei'  beiden  Vershälften  mutando 
perde  figvram  unterdrückt,  außerdem  aber  noch  mehrere  Kola  um- 
gestellt. Die  in  beide  Handschriften  eingedrungene  Interpolation 
spectnnsqtie  peneidos  (statt  spectatis  peneidas)  verdient  notirt  zu 
werden.  Andere  g  wieder  anders  —  für  unsere  Zwecke  ohne 
Belang.  Wie  verhalten  sich  diesem  wüsten  Durcheinander  gegen- 
über die  beiden  ältesten  Handschriften,  auf  die  nieines  Erachten« 
unser  Text  z\i  gründen  ist,  der  Marcianus  Florentinus  225  und 
der  Neapolitanus  IV  F  3  ?  Bei  ihnen,  wenn  irgendwo,  suchen 
wir  Licht  im  Dunkel.  Wenn  in  N  zwischen  den  Worten  victa 
lahore  fugae  (544)  und  vix  prece  finita  (548)  1  '/a  Zeilen  radirt 
und  auf  diese  Rasur  von  später  Hand  spectans  —  numen  habeiis 
geschrieben  ist,  so  muß  man  zunächst  vermuten,  daß  tellm  ait  — 
perde  figuram  ausgekratzt  und  somit  die  von  erster  Hand  gebotene 
Fassung  B  später  durch  A  verdrängt  wurd»^  Oder  vielmehr  durch 
Contamination  von  A  und  B.  Denn  auf  habetis  läßt  dieselbe  späte 
Hand  nicht  etwa  nur  den  von  A  allein  übrigen  v.  547  qua  nimium 
placui  mtitando  perde  figuram,  sondern  ganz  wie  in  e  die  aus  A 
und  B  zusammengesetzten  Verse  folgen: 

qua  nimium  placui  tellus  ait  hisce  vel  istam 
quae  facit  ut   laedar  mutando  perde  figuram. 

Auffällig  bliebe  dabei  freilich,  daß  die  corrigirende  Hand  die  auch 
in  ihrer  contaminii-ten  Version  vorkommenden  I  '/2  Verse  tellus  — 
figuram  gründlich  auskratzte  und  dann  auf  die  Rasur  wieder  hin- 
schrieb, statt  sie  zu  conserviren  und  für  die  contaminirte  Fassung 
zu  verwerten.  Und  daß  wirklich  der  Vorgang  sich  anders  ab- 
gespielt hat,  lehrt  die  Schwesterhandschiift  M.  Hier  folgt  nämlich 
auf  544  gleich  A  547  qua  nimium  placui  mutando  pade  figuram, 
aber  in  544  ist  die  auf  victa  labere  fugae  folgende  zweite  Vers- 
hälfte vollständig  ausgekratzt.  Was  ist  radirt  ?  Eher  anscheinend 
spectans  peneidas  undas  (A)  als  tellus  ait  hisce  vel  istam  (B),  weil 
der  in  M  folgende  v.  547  der  Fassung  A  angehört.  Aber  auch 
das  ist  ganz  unwahrscheinlich.  Denn  dann  hätte  eine  spätere  Hand 
nicht  nötig  gehabt,   die   zweite  Vershälfte  zu  tilgen  und  auf  der 


OVIDS  METAMORPHOSEN  IN  DOPPELTER  FASSUNG?     197 

den  Raum  einer  Zeile  einnehmenden  Rasur  mühsam  zweizeilig  die 

spectans' peneidos  undas 
contaminirte  Fassung  tellus  ait  hisce  uel  istam  einzuklemmen,  konnte 
sie  doch  was  dastand  intact  lassen  und  die  andere  Fassung  darüber- 
schreiben.    Ich  vermute   nach   alledem,   daß   in  M   und  in  N  von 
erster  Hand  ursprünglich  stand: 

544/45  vida  labore  fugae  si  flumina  nutnen  hahetis 
547        qua  nimium  placui  muiando  perde  figurata 

Mit  anderen  Worten:  in  der  Vorlage  von  MN(0)  waren  die  Vers- 
hälfteu  spectans  peneidas  undas  und  fer  pater  inquit  opein  wahr- 
scheinlich übersprungen.')  Wir  stünden  dann  vor  der  Frage :  fällt 
die  Auslassung  dem  Schreiber  von  0  zur  Last  oder  war  die  Lücke 
schon  im  Archetypus  unserer  vollständigen  Handschriften  vor- 
handen? Offenbar  wäre  die  zweite  Annahme  ungereimt,  zwänge 
sie  uns  doch,  die  Worte  spectans  —  opem  für  interpolirt  zu  er- 
klären und  ließe  die  Herkunft  von  Version  B  unerklärt.  Die  Aus- 
lassung wäre  hiernach  eine  Besonderheit  von  0.  Doch  vielleicht 
scheint  manchem  Leser  die  voi-stehende  Deduction  nicht  absolut 
zwingend:  die  Correctoren  von  M  und  N  mußten  ja  nicht  gerade 
das  tun,  was  uns  als  das  einzig  vernünftige  und  zweckmäßige  er- 
scheint. Es  sei.  Wir  wollen  in  diesem  Stadium  der  Untei-suchung 
noch  nicht  als  erwiesen  ansehen,  daß  0  (mit  Auslassung  zweier 
Vershälften)  die  uncontaminirte  reine  Fassung  A  bot.  Sicher  aber 
ist  soviel:  die  Rasuren  in  MN  zeigen,  daß  beide,  und  demgemäß  0, 
entweder  Fassung  A  oder  B,  aber  nicht  beide  zu- 
sammen in  contaminirter  Gestalt  (=  Harl.  r)  boten.  Wo- 
her stammt  nun  diejenige  Version,  die  O  nicht  kennt,  deren  Auf- 
tauchen zu  der  später  eindringenden  Contamination  Anlaß  gab?  Der 
Gedanke  an  Interpolation  aus  dem  Harleianus  ist  abzuweisen.  Denn 
erstens  finden  wir  hier  die  Contamination  schon  fix  und  fertig  vor, 
die,  wie  das  Fehlen  der  Vershälfte  spectans  peneidas  undas  zeigt, 
nicht  die  ui-sprüngliche  und  älteste  Form  des  Nebeneinanders  der 
Fassungen  gewesen  sein  kann.  Zweitens  wäre  ihr  Übergang  aus 
einer   nur  fragmentarischen  Textquelle  (I — III  622  umfassend)  in 


1)  Nicht  etwa  die  der  Fassung  B  angehörigen  Glieder  tellus  ait  hisce 
rei  istam  und  quae  f'acit  iit  laedar.  Das  zeigt  der  in  Version  A  von  M 
gebotene  v.  547.  Auslassungen  von  ganzen  Versen  wie  von  zwei  auf- 
einander folgenden  Vershälften  sind  in  0  nicht  selten  (dies  z.  B.  V  370 1. 


Ij98  H.  MAGNUS 

sämtliche  c  unbeii^reiflich.  Und  wollte  mau  annehmen,  sie  ■tamme 
aus  jener  zweiten  Abschiift  des  Archetypus  (X),  in  der  wir  den 
Stammvater  der  meisten  z  sehen  müSMen,  ho  wäre  damit  nichts 
gebessert.  Denn  woher  hatte  sie  X,  wenn  er,  was  ganz  ans- 
geschlossen  ist,  sie  nicht  selbst  fabrizirte?  Es  bleibt  also  nicht« 
übrig,  als  beide  Fassungen  unf  eben  diesen  ArchetypUH  zurllck- 
zuführen;  daß  sie  hier  aber  noch  nicht  durch  Contaniination  iu 
eins  verschmolzen  waren,  wird  ebenso  erwiesen  durch  0  wie  durch 
die  zahlreichen,  willkUrliclifn,  weit  voneinander  abweichenden 
Variationen,  mit  denen  wir  die  Verschmelzung  in  den  g  vollzogen 
finden.  Die  einzige  befriedigende  Erklärung  ist  die,  daß  eine  von 
beiden  Versionen  im  Texte,  eine  am  Kande  stand.  O  übernahm 
nur  jene,  X  beide  in  deiuelben  Gestalt,  wie  er  sie  fand  (also  noch 
ohne  Contamination).  Beim  Abschreiben  aus  X,  in  dem  vielleicht 
die  Aufnahme  der  Randlesart  durch  irgend  ein  Zeichen  verlangt 
war,  drangen  dann  allmählich  die  verschiedenen  Formen  der  Conta- 
mination in  die  c  ein.  Welche  Version  bot  denn  nun  der  fort- 
laufende Text  des  Archetypus,  welche  stand  am  Kande  und  muß 
80  bis  auf  weiteres  als  von  außen  hereingetragen  gelten?  Die 
oben  (S.  11)7)  ausgesprochene  Vennutung,  daß  O  die  reine,  nur 
durch  Auslassung  von  zwei  Vershälften  verstümmelte  Version  A 
hatte,  würde  zu  dem  Schlüsse  führen,  daß  eben  diese  auch  im 
Texte  des  Archetypus  stand  und  so  in  0  überging.  Sie  wird  zur 
Gewißheit,  wenn  man  sieht,  wie  der  dem  späteren  Altertum,  aber 
doch  dem  Altertum  (5. — 6.  Jahrhundert?)  angehörige  mythologische 
Commentar  des  sogen.  Lactantius  Placidus  zu  den  Metamorphosen 
unsere  Stelle  paraphrasirt  (Muncker  II  p.  194):  Daphne  Penei  flu- 
minis  fiUa,  aon  omnium  virginum,  quae  in  TJiessalia  essent,  specio- 
&issima  hoher etur,  adeo  quidein,  ut  deos  pulchritudine  sva  caperet, 
Apollo  cum  eam  conspexisset ,  forma  eim  expalluit.  quam  cum 
neque  pollicitis  neque  precibus  adire  potuisset,  vim  ut  adferret  in- 
stituit.  et  Uta  cursu  conspectum  eius  ejfu^ere  cupiens,  patrem 
invocavit,  ut  virginitati  suae,  quam  sibi  permiserat, 
ferret  auxilium:  cuius  ille  auditis precibus,  filiam  deorum 
auxilio,  nt  vim  e/fugeret,  in  lattrum  convertit.  Das  ist  klar 
und  deutlich  Version  A  ohne  die  geringste  Spur  von  B.  Es  liegt 
nahe,  die  Bedeutung  dieses  Zeugnisses  zu  überschätzen.  So  sicher 
aus  ihm  hervorgeht,  daß  der  Paraphrast  in  seinem  Ovidexemplare 
nur  Version  A  las  und  von  B  nichts  wußte,   daß  ferner  die  auch 


OVIDS  METAMORPHOSEN  IN  DOPPELTER  FASSUNG?     199 

durch  andere  Gründe  empfohlene  Hypothese  von  der  Übereinstim- 
mung des  Archetypustextes  mit  A  richtig  ist,  so  wenig  gibt  es 
uns  Aufklärung  über  die  Provenienz  von  B,  so  wenig  schließt  es 
die  Möglichkeit  aus,  daß  neben  der  dem  Paraphrasten  vorliegenden 
Recension  schon  im  Altertum  Exemplare  der  Metamorphosen  cur- 
sirten,  in  denen  Version  B  entweder  als  einzige  Lesart  oder  als 
Randnote  geboten  war.  Wie  weit  hinauf  wir  auch  die  Geschichte 
der  merkwürdigen  Stelle  verfolgt  haben,  eine  endg^tige  Lösung 
des  Problems  ist  uns  auf  diesem  Wege  nicht  geworden.  Nur  so 
viel  läßt  sich  schon  jetzt  sagen,  daß  die  Überlieferung  zu  einem 
gewissen  Mißtrauen  gegen  B  berechtigt. 

Die  Daphnesage  ist  arkadischen  Ursprungs.')  Ihre  Heldin 
gehört  in  den  Kreis  jener  mäunerscheuen  jungfräulichen  Jägerinneu 
(wie  Atalante,  Kallisto,  Arethusaj,  an  denen  Arkadien  reich  ist. 
Und  so  schildert  sie  auch  Ovid  (I  475  silvarttm  ttnehria  captiva- 
rumque  ferarum  exuviis  gaudens  innuptaeque  aemula  Phoebes).  Von 
Arkadien  ward  der  Mythus  früh  auf  das  benachbarte  Lakouieu 
übertragen.  Daphne  erscheint  hier  aU  Tochter  des  lakonischeu 
Heros  Amyklas.')  Als  dritter  Schauplatz  der  Sage  wird  das  Peneios- 
tal  in  Thessalien  genannt.  Und  endlich  finden  wir  den  Mythus 
wieder  in  Syrien.  Hier  in  Daphne,  einem  Vororte  von  Autiocbeia, 
in  herrlicher  Lage  mit  Quellen,  Haineu  und  Tempeln,  dem  Schau- 
platz berühmter  Spiele  und  Wettkämpfe,  soll  die  Jungfrau  ver- 
wandelt worden  sein.  Hier  lebte  die  arkadische  Sage  wieder  auf, 
hier  befand  sich  sogar  ein  dem  arkadischen  Ladon  gleichnamiger 
Fluß.  Offenbar  erfolgte  diese  Verpflanzung  erst  nach  der  Helleni- 
sirung  des  Landes,  also  nicht  vor  der  Zeit  der  Seleukiden.*)  Soviel 
über  die  Heimat  der  Daphne. 


1)  Lucian  ntpl  dpxfjoeme  48  (Dindorf  II  134)  noUr^  da  xai  ^  xar' 
'yipxaS/av  tiv&oXoyln,  -l&j'vrje  fv/tj,  Kalliarovi  &i]p/atate  SQ.  Philo- 
stratus  vit.  Apollon.  I  IG  intfoiri^ae  (sc.  6  'AnoXXfävios)  »a't  '.4i'Tioxt{u  rg 
/teydlr]  Tifnavuirot  rov  oio>näv  xai  nap^l&er  ii  t6  iepdr  ro€  ^aipvaiof 
li4n6XX(oros,  q>  nf^iÜTiTovatv  ^AaavQioi  rov  uid'ov  rdr  A^xdSa'  Tr;v  yaf 
To€  AiSüit'Oi  ^dyrrjr  ixel  uerafvvat  Xiyoiot  xai  norauds  avrols  QeX 
AdSoir  sq. 

2)  So  Phylarch  bei  Plut.  Agis  9  und  Parthenios  c.  1 5  (p.  651  Martini) 
mit  der  Notiz  :  ij  laro^ta  na^A  ^to8(OQ<p  ruj  'EXa/rt;  iv  iXeytiats  (sonst 
unbekannt)  xai  <PiXdpxti>  iv  ü. 

3)  ,Diese  sowohl  wie  andere  Herrscher  des  Hellenismus  liebten  es, 
bei  ihren  Neugründuugen  Traditionen  und  Namen  aus  dem  Mutterlaude 


JÖO  H.  MAGNUS 

Der  MythuH  mag  lange  Zeit  darch  inUndliche  Ü herlief enmf 
bei  der  Bevölkerang  ArkadieiiH,  namentlich  als  Localnage,  an  den 
Ufern  des  Ladon  f<»'h*bt  haben.  Die  ältere  prrierhiwh«'  Litteratur 
(Epos,  Lyrik,  Drama)  kennt  ihn  noch  nicht.  Krst  nacli  Alexander 
in  der  hellenistischen  Zeit  taucht  er  gegen  Ende  des  3.  Jahrhandertu 
V.  Chr.  bei  dem  Historiker  Phylarchos  auf.')  Von  da  an  muü  er, 
wie  die  Menge  und  die  Art  der  Citate  zeigt,  schnell  sehr  beliebt 
geworden  sein.  Es  kennen  ihn  und  verweilen  bei  seiner  Darstellung 
die  Uiasscholien ,  Parthenios,  Pausanias,  Arrian,  Lucian,  Philo- 
stratos,  die  Anakreonteen ,  die  pompejanischen  Wandgemälde. 
Libanios  und  Aphthonios  verarbeiteten  ihn  für  rhetorische  Zwecke, 
im  Mimus  ward  er,  wie  Lucian  und  Ausonius  bezeugen,  dar- 
gestellt. Je  mehr  das  Altertum  sich  seinem  Untergange  zuneigt, 
mit  desto  größerer  Vorliebe  wird  er  behandelt.  Achilles  Tatius*) 
und  EustathioH  bringen  ihn  wiederholt  in  ihren  Romanen  vor. 
Nonnos  kommt  in  den  Dionysiaka  immer  wieder  darauf  zurück, 
der  Versöchluß  old  xe  Jä(pvrj  ist  bei  ihm  geradezu  fonnelhaft. 
In  den  Geoponika  wird  Daphnes  Schicksal  ausführlich  erzählt.  Die 
Kirchenväter  sogar  werden  nicht  müde,  dem  schlimmen  Heiden- 
gotte  sein  Betragen  gegen  die  verfolgte  Unschuld  vorzuhalten.*) 
Ja^  noch  die  byzantinischen  Gelehrten  des  1 2.  Jahrhunderts  wenden 
dem  Stoffe  reges  Interesse  zu.*) 


in  die  neue  Heimat  zu  übertragen,  wovon  gerade  die  Gegend  am  Orontes 
ein  schlagendes  Zeugnis  ablegt,  in  der  wir  einer  Menge  von  Benennungen 
begegnen,  welche  vom  griechischen  Festlande  entlehnt  sind'.  W.  Heibig, 
Rhein.  Mus.  XXIV  lS6y  S.  254.  Die  Hauptvertreter  dieser  Version  sind, 
entsprechend  ihrer  Heimat,  Nonnos  und  Libanios. 

1)  S.  oben  S.  199  A.  2.  Der  unechte  Anbang  des  Palaiphatos  (50) 
kommt  nicht  in  Betracht. 

2)  Wenn  beim  Diner  Musik  gemacht  wird,  so  singt  man  von  Apollo 
und  Daphne:  Achilles  Tatius  15  tö  8k  aaita  ifv  'AnöXXoiv  utuipöuevos 
rffV  ^ä<pvT]v  tpeiyovaav  xai  Si(&xo)v  ajua  xai  uii-hov  xara).af4 ßAveiv  xal 
yivofiivrj  (f>vtdv  jj  xÖQri  xai  AnöXXtov  rd  <pvr6v  axetfavoiftivoe. 

3)  Z.  B.  Clem.  Alex.  Protr.  p.  27  ed.  Potter  .  . .  Jiipvri  yä^  ilitpjye 
uövTj  xai  rdv  fidvnv  xai  Tijr  (p&oQ&v.  Ein  Verzeichnis  der  betreffenden 
Stellen  aus  den  Kirchenvätern  bei  Raoul-Rochette  choix  de  peintures  de 
Pompei  p.  64  n.  2. 

4)  Vgl.  Eustath.  in  Dionys.  perieg.  416.  Tzetzes  exeg.  in  D.  I  14 
imd  ad  Lykophr.  Alex.  6.  Die  letzte  Stelle  mag  hier  stehen  und 
zeigen,  in  wie  unveränderter  Form  der  Mythus  die  Jahrhunderte  über. 

dauert   hat:    AdSaiv  6  iv  'A^xaSia  Ttoxaitds   tj  F^  avyyevöutvos   iyivvijae 


OVIDS  METAMORPHOSEN  IN  DOPPELTER  FASSUNG?  201 

An  allen  diesen  Stellen  rinden  wir  (abgesehen  von  Parthenios, 
der  im  Anschlüsse  an  Phylarch  der  lakonischen,  Philostratos,  Li- 
banios  und  Nonnos,  die  der  syrischen  Version  folgen)  den  Mythus 
durchaus  in  seiner  ursprünglichen  arkadischen  Fassung,  wie  er  sich 
völlig  rein  bis  in  die  Zeit  eines  Eustathios  und  Tzetzes  erhalten 
hat.  So  sind  die  Hauptpunkte  der  Gescliichte  (Kürzungen  und 
Auslassungen  von  Einzelheiten  kommen  natürlich  vor)  genau  über- 
einstimmend immer  dieselben.  Daphne,  die  Tochter  des  arkadischen 
Flußgottes  Ladon  und  der  Ge,')  wird  von  Apollo  geliebt  und,  da 
sie  ihn  nicht  erhört,  verfolgt.  In  der  höchsten  Gefahr  ruft  sie 
ihre  Mutter  Ge  an');  diese  erbarmt  sich  der  Tochter  und  ver- 
wandelt sie  in  den  Lorbeerbaum.  Das  also  ist  die  viele  Jahr- 
hunderte beherrschende,  von  den  Griechen  ausschließlich  bezeugte 
Vulgata.  Daneben  taucht  an  wenigen,  wahrscheinlich  von  einander 
beeinflußten  Stellen  und  nur  in  der  römischen  Litteratur  die  thessa- 
lische  Version  auf.  Nach  ihr  ist  Daphne  Tochter  des  thessalischen 
Flußgottes  Peneios;  ihre  Mutter  wird  nicht  genannt.  Ihr  erster 
und  wohl  einziger*)  Vertreter  in  der  Poesie  des  ganzen  Altertums 
ist  Ovid.  Woher  die  auffällige,  völlig  singulare  Neuerung?  An 
sich  wäre  die  Wanderung  des  Mythus  nach  Thessalien  an  die  Ufer 


Tiatda  dvöftaTt  ^d(pt'T]v  nivv  dt^alav  T(p  ttSit.  raiTtji  oih'  i{faa9tie 
AnöXXfov  iSiwxev  airifr.  ij  di  avXXaiA ßAvea&at  /uilXovaa  ifv^aro  r(j  tt^T(il 
avT^e.  ij  Si  x'^f'oCaa  rineSi^aro  ainjr.  ij  rij  6k  rdv  '^nöllto  nafw 
uv&ovjuivtj  öftdtvxuov  rfj  xögt,    tfvrdv  dvidojHev,  S  xai  Sdipvri  xaltlrat, 

1)  Sollte  diese  Verbindung  des  Ladou  und  der  Ge  nicht  damit  zu- 
sammeuhäugeu,  daß  die  Gewässer  des  Pheueosbeckens  nach  langer  unter- 
irdischer Wanderung  durch  eine  Katabothre  als  Ladonquelle  wieder  auf 
der  Erdoberfläche  erschienen?  Näheres  s.  Progr.  d,  Sophien-G.  1900  S.  19f. 

2)  Davon  weicht  nur  Parthenins  ab.  Vgl.  erot.  15  (Hercher) . . .  Wjidi- 

Xatva  Si  iJätpfi]  in'  ai&T^v  tövta  7i ^oi'äouirij  uäXa  ig^ioftivioe  lipevyev' 
<be  Si  ovrei'tatxeTO ,  Tta^ä  ^tde  airetrat  i^  äv  d'Q  tliTt  tuv  an  aila- 
yijvat,  xai  avrt^v  ifaoi  yevia&ai  rd  Sdv^^ov  rd  imxltj&iv  an'  ixfivtjs 
Sdyvtjr.  Phylarch  bei  Plut.  Agis  9  hat  diesen  Zug  nicht  (s.  oben  S.  199 
A.  2.  Dem  Partheuius  wieder  folgt  in  allen  Punkten  mit  ausdrücklicher 
Angabe  dieses  seines  Gewährsmannes  Probus  zu  Verg.  ecl.  3,  62  {Amyclae 
ßliam  .  .  .  luppiter  in  arborem  launon  conrertit). 

3)  Denn  Stat.  silv.  I  2,  130  haue  si  Thessalicos  vidisses,  Phoebe,  per 
agros,  erraret  Daphne  secura  steht  hier,  in  einem  an  catuUischen  und 
ovidischen  Rerainiscenzeu  reichen  Gedichte,  wahrscheinlich  unter  dem  Ein- 
flüsse Ovids.  Folgt  doch  gerade  Statins  Theb.  IV  289  qui  tibi ,  Pythie, 
Ladon  paene  socer  gehorsam  der  Vulgata. 


202  H.  MAGNUS 

deK  PeneioH  ganz  verständlich.  Der  Lorbeer  de«  Tempetalflt  galt 
fttr  hochheilig  und  spielte  im  apollinischen  Cult  eine  große  KuU«;. 
Nach  Paus.  X  .'>,  !>  war  daH  älteste  delphisch»-  Heiligtum  thn  Apollo 
eine  Hütte  von  Lorbeerzweigen,  die  man  aus  dem  Peneiostale  Tempe 
gebracht  hatte.  Aus  dem  Tempetal  holte  in  jedem  achten  Jahre 
der  Knabe,  der  beim  Septerion  den  Apollo  vorstellte,  den  Lorbeer, 
der  zur  Bekränzung  der  Sieger  in  den  pythischen  Spielen  di»;nte.') 
Anderseits  ist  nicht  nachzuweisen,  daß  wirklich  vor  Ovid  der 
Daphnemythus  aus  Arkadien  nach  Thessali^'n  übertragen  ward.') 
Unter  diesen  Umständen  scheint  mir  die  N'ermutung  Vollgraffs,*) 
Ovids  Quelle  sei  für  die  Daphnefabel  ein  mythographiw;hes  Hand- 
buch, abzuweisen.  Dagegen  spricht  schon,  daß  er  in  keinem  Com- 
pendium  den  Daphnemythus  mit  Sintflut  und  lomythus  verknüpft 
linden  konnte.  Und  war  die  thessalische  Version  so  bekannt,  daß  sie 
in  dergleichen  Sammlungen  Eingang  fand,  m  bliebe  es  bei  der 
großen  Beliebtheit  und  weiten  \'erbreitung  des  Mythus  in  der  spät- 
griechischen Litteratur  rein  unerklärlich,  daß  jede  Spur  davon  ver- 
schwunden sein  sollte :  keine  Spur  dieses  Handbuchs,  keine  Spur  der 
Quelle,  auf  der  seine  Angaben  beruhen  könnten,  keine  Spur  des  Foi  t- 
lebens  beider.  Daß  überhaupt  die  thessalische  Fassung  in  der  ganzen 
griechischen  Litteratur,  vor  und  nach  Ovid,  völlig  unbezeugt  ist, 
kann  nicht  scharf  genug  betont  werden.  Eben  darum  ist  auch 
die  Benutzung  einer  verschollenen  poetischen  Vorlage,  etwa  eines 
alexandrinischen  Epyllions,  das  jene  thessalische  Version  bot,  sehr 
unwahrscheinlich.  Unter  allen  Umständen  bliebe  sie  beschränkt 
auf  die  Entlehnung  etwa  des  Vatemamens  Pf'n<^'ios  nnd  könnt^^  sifh 


1)  Vgl.  Haupt  zu  raet.  I  452.    Preller  Griech.  Myth.  1*  S.  287  f. 

2)  Denn  die  thessalische  Broncemünze  (Mionnet  Snppl.  III  p.  2G5  n.  34, 
publicirt  von  Sestini,  Museo  Fontana  I  1,4),  auf  deren  Revers  Baoul- 
Rochette  (choix  de  peint.  p.  67  not.  10)  und  Heibig  Rhein.  Mus.  24,  253  die 
sich  verwandelnde  Dapbne  dargestellt  fanden,  hat  mit  dieser  nichts  zu  tun. 
Nach  den  Siegelabdrücken  von  zwei  im  Berliner  Münzcabinet  befindlichen 
Exemplaren,  die  ich  R.  Engelmanns  Güte  verdanke,  ist  vielmehr  eine 
Figur  dargestellt,  die  Hände  hat  und  in  diesen  Ährenbüschel  trägt.  Auf 
der  (gleichfalls  nach  Engelmanns  Mitteilnngen)  bei  Sestini  ungenügend 
abgebildeten  Münze  sind  die  Arme  steiler  nach  oben  gestreckt,  so  daß  irr- 
tümlich die  Ährenbündel  als  Fortsetzung  der  Arme  aufgefaßt  werden 
konnten.  Die  Umschrift  TTY0ONO5  auf  der  Vorderseite  bezeichnet  den 
Beamten  und  hat  mit  dem  Jlvd-tos  d'eös  nichts  zu  schaffen. 

3)  De  Ovidii  raythopoeia  (1901)  p.  37—42. 


OVIDS  METAMORPHOSEN  IN  DOPPELTER  FASSUNG?     203 

nicht  aiü  die  Einzelheiten  der  Erzählung  erstrecken:  nirgends  ist 
Ovid  so  sehr  Ovid  wie  gerade  hier.  Als  wohlüberlegte  Abweichung 
von  einer  derartigen  Quelle  wäre  es  auch  anzusehen,  daß  er  Daphnes 
Mutter  nicht  nennt;  in  jenem  Epyllion,  das  wir  fingirten,  konnt^i 
ihr  Naine  nicht  fehlen.')  Aber  es  muß  endlich  einmal  gesagt 
werden :  konnte  denn  nur  ein  Grieche,  und  gar  irgend  ein  obscurer 
Alexandriner,  auf  eigene  Faust  etwas  an  einer  Sage  modeln?  Darf 
man  dem  genialen,  freigeistigen,  die  Mythen  mit  großartig»  r  Skrupel- 
losigkeit  lediglich  als  poetische  Motive  verwendenden  Römer  nicht 
zutrauen,  daß  er  selbst  seine  Stoffe  nach  Bedarf  zurechtschnitt  und 
maleriscli  drapirte?  Man  erwäge  doch  nur.  Der  Übergang  von 
der  Sintflut  zur  Daphnefabel  ist  wahrlich  nicht  leicht.  Um  ihn 
herzustellen,  hat  der  Dichter  schon  ganz  singulär  den  Drachen 
Python  aus  dem  Schlamme  der  Sintflut  (Haupt-Ehwald  i.  I  438) 
entstehen  und  von  Apollo  erlegen  lassen.  So  ist  er  glücklich  bei 
den  Pythien,  bei  Deli)hi,  dem  Parnassos  und  dem  ApoUocult  an- 
gelangt.  Alle  diese  ^'orteile  gingen  wieder  verloren,  wenn  Apollo 
im  fernen  Arkadien  Daphne  an  den  Ufern  des  Ladou  sähe  and 
verfolgte.  Nein,  die  Tatsache,  daß  der  Lorbeer  des  Peneoistales 
hochheilig  war  und  in  den  engsten  Beziehungen  zum  Apollocalt 
stand,  konnte  ihm  genügen,  die  Sage  nach  dem  nahen  Thessalien 
zu  verpflanzen  und  statt  des  einen  Flaßgott«s  den  andern  ein- 
zusetzen —  und  zwar  den  vornehmen  und  vielbesungenen  für  den 
kleinen    und   obscuren.*)     Man  sieht,   wie    trefiflich   nun   alles   von 


1)  Ein  alexandriniscbes  Epyllion,  das  Daphues  Schicksale  bebandelte, 
hat  höchst  wahrscheinlich  existirt.  Bei  der  großen  Beliebtheit  des  Mythus 
wäre  das  Gegenteil  schwer  begreiflich.  Auch  erklärt  sich  die  bis  in  die 
kleinsten  Züge  gehende  t'bereiuütimmuug  der  griechischen  Mythographen 
und  Antiquare  nur  dann  befriedigend,  wenn  es  eine  kunstvoll  ausgeführte, 
hochangesehene  und  weitverbreitete  poetische  Darstellung  der  Daphne- 
fabel gab,  die  ihnen  als  kanonisch  galt.  Aber  selbstverständlich  kann 
dieses  Epyllion  nur  Mundstück  der  arkadischen  Version  gewesen  sein, 
deren  charakteristische  Züge  wir  oben  S.  201  zusammenstellten.  Daß 
Ovid  es  kannte,  ist  sehr  glaublich.  Warum  er  ihm  nicht  folgte,  ergibt 
sich  aus  unserer  Untersuclmng. 

2)  Ich  glaube,  daß  dem  Dichter  geradezu  das  Auftreten  des  Peneios 
in  einem  Gedichte  Catulls  vorschwebte,  das  ihm  auch  sonst  etwa  aur 
selben  Zeit  gegenwärtig  war  (vgl.  Ariadne  bei  Cat.  64,  143  f.  und  Ov.  fast. 
111  475).  Man  höre  nur  (64,  285):  coDfestim  Penios  adest,  viridantUt 
Tetnpe,  Tenipe,  quae  »ilvae  cinffunt  ifttper  impeiidentes  .  .  .  Unq^tens.  Was 
hatte  demgegenüber  der  Ladon  zu  bieten? 


204  H.  MAGNUS 

V.  451  an  ineinander  greift  und  »ich  am  einen  Mittelpunkt  zu- 
Bammendrän^ft :  ;un  Parnaß  jfleich  nach  der  Krh'ifuner  de«  Drachen 
Python  findet  das  Rencontre  zwiBchen  Apollo  und  Cupido  statt, 
von  der  Höhe  dieses  Berge»  trifft  Cupido  mit  seinen  Pfeilen  die 
thessalische  Nymphe  und  den  Apollo.  In  dem  beiiachhaHvn  The,h- 
«alien  an  den  Ufern  des  PeneioB  wird  Daphne  verwandelt.  Hier 
im  lieblichen  Tempetale,  dessen  grjtndioHf  Schilderung  (508  f.)  zu 
den  schönsten  Stellen  der  Metamorphosen  gehört,  trauert  der  Strom- 
gott um  die  verlorene  Tochter.  Hierher  kommen  alle  anderen 
Flußgötter,  ihn  zu  trösten.  Doeh  nein!  Einer  fehlt  —  und  so 
reiht  sich  eine  andere  Metamorphose  an.  Alle  diese  Züge  sind, 
einzeln  und  in  ihrer  Verknüpfung,  ganz  und  gar  ovidisch.  Alio 
bis  der  Beweis  des  Gegenteils  erbracht  wird,  sehe  ich  in  der  tlber- 
tragung  des  Daphnemythus  nach  Thessalien  eine  sehr  feine,  poetisch 
wie  mythologisch  trefflich  motivirte  Neuerung  Ovids.')  Unter  allen 
Umständen  kommt  er  für  uns  als  erster  und  einziger  (denn  Statins 
steht,  wie  oben  bemerkt,  in  seinem  Banne)  selbständiger  Ver- 
treter der  thessalischen  Version  in  betracht. 

Jetzt  endlich  dürfen  wir  zum  Ausgangspunkte  der  Unter- 
suchung zurückkehren.  Welche  von  den  beiden  Fassungen  der 
Stelle  I  544  f.  ist  echt?  Oder  können  sie  beide  vom  Dichter  stammen? 
Wir  sahen  oben,  daß  die  handschriftliche  Überlieferung  nicht  eben 
zugunsten  von  B  sprach.  Das  Bild  ist  aber  noch  nicht  voll- 
ständig: wie  stellt  sich  die  spätere  gelehrte  römische  Forschung, 
bei  der  wir  Kenntnis  der  von  Ovid  neu  eingeführten  Version  an- 
nehmen dürfen,  zu  der  Frage?  Da  ist  denn  anscheinend  von 
großer  Bedeutung  eine  Stelle  in  Hygins  fabulae  (Nr.  203  Schmidt): 
Apollo  Daphnen  Penei  fluminis  filiam  cum  virginem  perse- 
queretur,  illa  a  Terra  praesidiutn  petit.    quae  eam  recepit  in 


1)  Die  Erzählung  des  Daphnemythus  gehört  unbestreitbar  zu  den 
besten,  kunstvollsten,  mit  der  größten  Liebe  und  Sorgfalt  behandelten 
Partien  des  ganzen  Werkes.  Mit  souveräner  Freiheit  steht  der  Dichter 
dem  Stoffe  gegenüber:  nirgends  ist  er  mehr  er  selbst,  so  rein,  so  ganz. 
Seine  freie  Erfindung  ist  die  Scene  zwischen  Apollo  und  Cupido  (abgesehen 
davon,  daß  ihm  ebenso  wie  V  362  f.  die  berühmte  Vergilstelle  Aen.  I  664  f. 
vorschwebte),  seine  Erfindung  die  doppelten  Geschosse  Cupidos,  femer  die 
an  Kallimachos  Artemishymnus  anklingende  rührende  Familienscene 
zwischen  Vater  und  Tochter,  die  Rede  Apollos,  das  Gleichnis  von  Hund 
und  Hasen  (mit  Reminiscenz  an  Aen.  XHI  749  f.).  Sollte  wirklich  gerade 
eine  so  vollendete  Darstellung  unvollendet  sein? 


OVIDS  METAMORPHOSEN  IN  DOPPELTER  FASSUNG?     205 

se  et  in  arborem  laurum  commutavit.  Apollo  inde  ramum  f regit 
et  in  Caput  imposuit.  Die  Worte  Penei  fluminis  filiam  entsprechen 
Ovids  Angaben,')  und  a  Terra  praesidium  petit  stimmt  genau  mit  B. 
Sollen  wir  daraus  folgern,  daß  der  Mythograph  den  Ovid  excerpirte 
und  in  der  ihm  vorliegenden  Handschrift  die  reine  Version  B  vor- 
fand? Dagegen  spriclit  das  quae  eam  recepit  in  se,  ein  Zug,  der 
in  der  arkadischen  Fassung  häufig  ist,*)  bei  Ovid  aber  (und  über- 
haupt in  der  thessalischen  Version)  gänzlich  fehlt.  Ebensowenig 
findet  sich  bei  ihm  etwas  dem  Apollo  inde  ramum  fregit  et  i» 
Caput  imposuit  entsprechendes,  wohl  aber  in  eben  jener  Vulgata.') 
Klarer  noch  wird  der  Ausblick,  wenn  wir  einen  Schritt  weiter 
gehen.  Servius  zu  ecl.  3,  63  scimus  et  iJaphnen,  Ladonis  flu- 
minis Arcadiae  filiam,  dilectam  ab  Apolline  et  Terrae 
miseratione  in  laurum  conversam  folgt  durchaus  der  Vulgata. 
Wenn  er  bei  der  Angabe  Terrae  miseratione  das  Wort  matris,  durch 
welches  die  Situation  erst  verständlich  \*1rd,  wegläßt,  so  ist  das  be- 
greiflich, da  er  als  Mythograph  ja  nicht  poetisch  motivireu,  sondern 
nur  die  Hauptdaten,  vornelimlich  die  Katastrophe,  kurz  registriren 
will.  Daß  er  übrigens  die  Mutter  der  Jungfrau  kennt,  zeigt  seine 
Note  zu  Aen.  II  513  Daphne  filia  Ladonis,  fluvii  Arcadiae 
et  Terrae  fuit  .  .  .  haue  cum  Apollo  adamasset,  et  eam  ut  com- 
primeret,  insequeretur,  illa  a  Terra  matre petit  auxilium.  Man 
sieht,  beide  Stellen  haben  ebenfalls  die  Anrufung  der  Ge  mit  der 
angeblich  ovidischen  Vei-sion  B  gemein,  können  aber  von  Ovid  nicht 
abhängig  sein,  da  sie  den  Vaternamen  Ladou  der  arkadischen  Vul- 
gata  entlehnen.  Noch  lehrreicher  für  Servius  Verfahren  ist  die 
Bemerkung  zu  Aen.  III  91  fabula  sane  de  lauro  talis  est:  Daphne 
Penei  vel  ut  alii  dicunt  Ladonis  filia,  ab  Apolline  ad- 
amata  est.     a  qua  cum  precibus  et  promissis  non  potuisset  Apollo 


1)  Über  die  an  einigen  Stellen  nicht  zu  bezweifelnde  Abhängigkeit 
Hygins  von  Ovid  s.  M.  Schmidt  ed.  p.  XXX  f. 

2)  Z.  B.  schol.  ad  11. 1 14  ...xaralaußavouirris  ttirijs  vTid  ro€  &eo€  fa- 
olv  eC^aad'at  rg  iirjr^i  rg  Fg  %Aauaxi  at5r»}»'  lle%d-f^rat.  Aphthon. 
prog.  cap.  V  (Walz  I  73)  ...Alk'  i}  ;'^  ti}»-  natSa  Se^auivr^  ärd-oi 
ifitavvuov  rffi  %6^rii  avibmxt.  Ebeuso  NonUOS  DionjS.  33,  213  ÖTtnÖTe 
yaXa     X'^*'Ovaa    .    .    .    naxSa    Sioxottirrjr     oixTioiiori     Si^aro     xSlnq) 

und  sonst. 

3)  Z.B.  Geopon.  XI  2  .  .  .  Äaßdtr  Si  d.TÖ  TovfiTov  itrdg&oi 
iaretpavdtaaTo  und  sonst. 


206  H.  MAGNUS 

ai  secum  concumheret  impefrare,  vtm  et  adhibere  conahu  ett,  cum- 
que  eam  insequeretur  et  illa  fugiens  defecmet  lassata,  terrae 
imploravit  auxilium  .  quam  terra  hiatu  facto  recepit 
et  pro  ea  arborem  edidit,  quae  Graece  nomen  Huum  retinuit,  Laiine 
laurus  diritur.  Offenbar  versteht  nnd  erfaßt  der  Mythojfraph  »eine 
Aufgabe  ganz  richtig:  er  referirt  ♦•infaoh  die  ihm  vorliegenden 
Nachrichten,  ohne  eine  betondera  zn  bevorzugen,  nnd  läßt  da,  wo 
er  sich  kürzer  faßt,  ihm  weniger  wichtig  erscheinende  Einzelheiten 
weg.  Auch  hiernach  ist  es  ganz  nnwahntcheinlich ,  daß  HyginuR 
»ein  a  Terra  praesidium  petit  ans  einem  die  Vewion  B  bietenden 
Exemplare  der  ovidischen  MetanK)rpho8en  sollte  entnommen  haben; 
er  wie  Servius  stellen  mehr  oder  minder  vollständig  das  ihnen 
Bekannte  zusammen  und  geben  so  eine  Contamination  der  Volgata 
und  der  ovidischen  Fassung.  Von  der  Vulgata  abhängig  sind  die 
Schollen  zu  Stat,  Theb.  IV  289  (ed.  Jahnke)  propter  Daphnen  La- 
donis  filiam  ...  et  in  laurum  ante  concubitum  fuisse  converM. 
dicitur,  von  Ovid  wieder  Fulgentius  myth.  1  14  H.  in  huius  etiam 
tutelam  laurum  ascribunt,  unde  etiam  eum  amasse  Daphneii  di- 
cunt,  Pen  ei  fluminis  filiam.  et  unde  laurus  nasci  posset, 
nisi  de  fluvialibus  aquis?  maxime  quia  eiusdem  Penei  fluminis 
ripae  lauro  abundare  dicuntur.  Beides  für  uns  belanglos.  Inter- 
essanter sind  die  drei  sog.  Mythographi  Vaticani.  Der  erste  (IIH 
ed.  Bode)  folgt  der  Vulgata  und  geht  auf  Servius  zu  ecl.  3,  63 
zurück  {Terrae  miseratione  in  laurum  conversam  wörtlich  wieder- 
holt), der  dritte  (8.  4)  stimmt  sogar  bis  auf  die  wohlweisen  Be- 
trachtungen am  Schlüsse  fast  wörtlich  mit  Fulgentius  überein. 
Merkwürdig  sind  dagegen  die  Angaben  des  zweiten  (23):  Daphne, 
Penei  fluminis  filia,  cum  otnnium  mrginum  TJiessaliae  spe- 
ciosissima  esset,  Apollo  ea  conspecta  forma  eins  exarsit  cupiens  Uli 
vim  afferre.  illa  advocato  patre  ut  virginitati  opem  ferret, 
Terrae  miseratione  ante  concubitum  in  laurum  est  conversa. 
Das  entspricht  inhaltlich  ungefähr  einem  aus  Fassung  A  und  B 
zusammengeschweißten  Ovidtexte.  Aber  daß  dem  Mythographen 
eine  derartig  contaminiite  Handschrift  der  Metamorphosen  vorlag, 
ist  wieder  ganz  unglaublich.  Sein  Terrae  miseratione  hat  er  nicht 
aus  Version  B.  sondern  wörtlich  von  Servius  entlehnt.  Ebenso 
zeigen  die  folgenden  Betrachtungen  {dicitur  autem  Penei  fluminis 
filia  esse  quia  laurus  de  fluvialibus  aquis  nascitur,  quae  et  in 
eiusdem  Penei  fluminis  ripis  abundat).  daß  er  nur  durch  Zwischen- 


OVIDS  METAMORPHOSEN  IN  DOPPELTER  FASSUNG?     207 

glieder  auf  Ovid  znrtickgeht.')  Wir  haben  also  hier  einen  sehr 
merkwürdigen  und  meines  Eraohtens  für  die  Beurteilung  unserer 
Metamorphosenstelle  lehrreichen  Versuch,  die  reine  ovidische  Fassung 
der  Sage  durch  fremdartige,  der  Vulgata  entnommene  Zutaten  zu 
erweitern.  In  jedem  Falle  spricht  weder  in  der  directen  noch  in- 
directen  Überlieferung  etwas  dafür,  daß  zu  irgend  einer  Zeit  des 
Altertums  Metamorphosenhandschriften  mit  der  reinen  Version  B 
im  Umlaufe  waren. 

Konnte  Ovid  ein  verfolgtes  und  mit  Entehrung  bedrohtes 
Mädchen  rufen  lassen  ,Erde,  verschlinge  mich',  wie  das  in  Fassung  B 
geschieht?  Ganz  gewiß  (ähnlich  her.  3,  63  devorer  ante,  precor, 
subito  tellurvi  hiatu,  vgl.  fast.  III  609.  her.  6,  144.  ep.  Helen.  220). 
Auffälliger  schon  ist  die  Bitte  um  Verwandlung  an  dieselbe  Erde 
{istam,  quae  facit  ut  laedar,  mutnndo  perde  figuram);  denn  Bitte  wie 
Erhörung  lassen  eine  poetische  Motivirung  vermissen.  Doch  vielleicht 
wird  der  zweite  Wunsch  dadurch  entscliuldigt,  daß  er  gev^issermaßen 
in  demselben  Atemzuge  herausgestoßen  ist  und  dem  ersten  gegenüber 
sich  verhält  wie  das  besondere  zum  allgemeinen?  Es  sei.  Jedes 
Mädchen  konnte  in  dieser  Situation  die  Worte  Tellus  bis  figuram 
ausrufen,  jedes  —  nur  nicht  Daphne,  die  Tochter  der 
Tellus  (Ge)!  Die  mußte  eretens  als  solche  bezeichnet  sein  und 
zum  zweiten  in  höchster  Not  ihre  Mutter  als  Mutter,  nicht  als 
fremde  und  an  dem  Vorgange  gar  nicht  beteiligte  Person  anflehen. 
Im  arkadischen  Mythus  ist  Daphne  Tochter  des  Ladon  und  der  Ge. 
Mutter  Ge  erbarmt  sich  der  verzweifelnden  Tochter.  In  der  thes- 
salischen,  von  Ovid  neu  eingeführten  Version  hat  Daphne  keine 
Mutter;  folglich  kann  sie  die  Mutter  nicht  anrufen,  folglich  kann 
sie  von  der  Mutter  nicht  verwandelt  werden,  folglich  steht  Fassung  B 
in  krassem  Widerspruche  mit  der  ganzen  Darstellung  Ovids.  Warum 
hat  Daphne  keine  Mutter,  warum  nennt  Ovid  ihren  Namen  nicht? 
Weil  er  ihn  nicht  kannte?  Schwerlich,  der  alte,  damals  jeder- 
mann bekannte  arkadische  Mj'thus  hat  ihn  regelmäßig.  Doch  wir 
wollen  einen  Augenblick  das  unglaubliche  als  glaublich  ansehen: 
0  Wunder!    Dann  ließe  Ovid  in  B  die  Tochter  ganz  zufällig  eine 


1)  Anscheinend  hat  dem  Mythographen  die  Paraphrase  des  Laetantius 
Placidns  (s.  oben  S.  198)  vorgelegeu.  Manches  stimmt  fast  wörtlich  überein 
(advocato  patre  -=  patrein  invocavif  u.  a.).  Die  ganze  Notiz  macht  den 
Eindruck  einer  Contamination  aus  Servins,  Lactantins  Placidns  und 
Fulffentius. 


208  H.  MAGNUS 

Matter  anflehen,  von  deren  MutttiHcliatt  er  f?ar  niehtM  w»'itJ!  Weil 
er  ihn  tür  unwesentlich  hielt?  iJer  Fall  wäre  nur  dann  denkbar, 
wenn  Ovid  sich  schon  bei  Befcinn  der  Erzählunf^  (I  452 f.)  ffir  A 
entschieden  hatte.  Mit  B  ist  er  unvereinbar;  hier  müßte  Ge  aU 
Hauptperson  gerade  im  Vorderg:runde  stehen.  Ich  (glaube,  dieMt 
Schweigen  hat,  wie  die  Vertauschung  der  Fliisse  Ladon  und  Penrio«, 
seine  guten  Gründe.  Der  thessalische  Peneios  war,  wie  wir  oben 
S.  20:U.  sahen,  Träger  der  Handlung,  seine  Person  verbindet  den 
Daphnemythus  mit  den  vorhergehenden  und  folgenden  Fabeln.  Dem- 
entsprechend ist  alles  darauf  berechnet,  ihn  in  den  \'ordergrund 
zu  rücken  und  die  Ereignisse  ho  zu  gnippiren,  daß  er  der  Mittel- 
punkt bleibt.  Seine  Tochter  wird  Daphne  nicht  weniger  als  sechs- 
mal (452.  472.  481.  482.  504.  525)  genannt,')  zwischen  ihm  und 
der  Tochter  allein  spielt  sich  die  rührend-sentimentale  Familien- 
scene  v.  481  f.  ab,  er  allein  trauert  um  die  Verlorene  und  gibt  so 
dem  Dichter  Gelegenheit  zu  der  herrlichen  Schilderung  des  Tempe- 
tales.  Daneben  blieb  freilich  kein  Platz  für  die  Mutter :  die  Gesetze 
seiner  Kunst  zwangen  den  Dichter,  sie  ganz  fallen  zu  lassen.  Ihre 
Wiedereinführung  durch  B  steht  demnach  mit  der  wohldurchdachten 
Erzählung  von  452  an  in  Widerspruch  und  8t«}rt,  ja  zerstört  die  vom 
Dichter  angestrebte  kunstvolle  Concentration  der  Handlung.  Also 
mit  der  Erzählung  Ovids,  wie  sie  uns  jetzt  vorliegt,  ist  B  unver- 
einbar. Er  kann  nie  die  Absicht  gehabt  haben.  A  durch  B  zu 
ersetzen,  er  kann  auch  nicht  A  und  B  in  einem  Zuge  nieder- 
geschrieben haben,  schwankend,  welcher  er  den  Vorzug  geben  solle 
und  die  Entscheidung  einer  abschließenden  Redaction  vorbehaltend 
(denn  wenn  er  sich  später  endgiltig  für  B  entschied,  so  mußte  die 
ganze  glänzende,  den  Höhepunkt  ovidischer  Erzählungskunst  be- 
zeichnende Darstellung  vollständig  umgearbeitet  werden).  Doch 
vielleicht  ist  denen,  die  sich  von  der  Vorstellung  einer  doppelten 
Recension  des  ganzen  Werkes  nicht  trennen  mögen,  noch  folgender 
Weg  gangbar.  Wie,  wenn  Ovid  ursprünglich  der  arkadischen  Vul- 
gatform  des  Mythus  folgen  wollte  und  seine  Erzählung  demgemäß 

1)  Wie  mir  scheint,  in  absichtlichem  Gegensatz  zur  Vulgata.  Der 
Dichter  will  sagen:  Daphne,  des  Peneios  Tochter,  nicht  des  Ladon 
(wie  andere  fälschlich  meinen).  Ein  derartiges  fast  eigensinniges  Betonen 
der  von  ihm  persönlich  vertretenen  Ansicht  gegenüber  der  herrschenden 
begegnet  öfter  bei  Ovid  (vgl.  z.  B.  XIV  264  mit  Hom.  Od.  x  222.  VI  353 
mit  Ant.  Lib.  c.  35). 


OVIDS  METAMORPHOSEN  IN  DOPPELTER  FASSUNG?     209 

(mit  wirksamer  Hervorhebung:  der  Mutter  Ge)  schon  nahezu  voll- 
endet hatte,  wenn  die  ganze  jetzt  vorliegende,  Vemon  A  voraus- 
setzende und  einschließende,  Darstellung  nichts  als  eine  spätere, 
auf  nachträglicher  Sinnesänderung  beruhende  Umarbeitung  des 
ersten  Entwurfes  und  B  ein  Fragment  desselben  wäre?  Das  alles 
ist  nun  freilich  nichts  als  eine  Hypothese,  und  zwar  eine  recht 
unwahrscheinliche.  Sie  würde  voraussetzen,  daß  der  Dichter  eine 
pehr  umfangreiche  Partie  seines  Werkes  völlig  umgearbeitet  hätte 
(denn  nicht  nur  die  Daphnefabel  selbst  sondein  auch  die  voraus- 
gehenden und  folgenden  Abschnitte  mußten  in  der  ersten  Fassung 
ganz  anders  lauten)  und  daß  durch  den  seltsamsten  aller  Zufälle 
von  einer  solchen  hypotlietischen  Urvei-sion  gerade  diese  zwei  Vei-se 
sich  erhalten  hätten.  Und  wie  sollten  sie  sich  in  der  Überlieferung 
fortgepflanzt  haben?  Nicht  in  einer  mit  A  contaminirten  Fassung 
(entsprechend  etwa  unsern  r).  Denn  im  Altertum  selbst,  im  Texte 
des  Archetypus,  in  unseren  ältesten  und  besten  Handschriften  ist 
uns  bezeugt  nui-  eine  Version  (und  zwar  A,  wie  wir  aus  Lactantius 
Placidus  wissen).  Sollen  wir  nun  auueluueu.  daß  X'ersion  B  im 
ganzen  Altertum  vom  Urmanuscripte  des  Dichters  an,  in  dem  er 
unglücklicherweise  vergessen  hatte,  die  beiden  Verse  durclizu- 
streicheii,  bis  zum  Ai-clietypus  am  Rande  irgendwelcher  Hand- 
schriften ihr  Dasein  gefristet  hat?  Und  selbst  in  einer  dem  arka- 
dischen Mythus  entsprechenden  Urversioiu  wie  wir  sie  oben  tingirteu, 
kann  B  so,  wie  sie  uns  jetzt  in  den  r  vorliegt,  ohne  das  Wort  matn 
nie  einen  Platz  gehabt  haben.')  Auch  hier,  also  in  einer  von  ihm 
selbst  nachträglich  verworfenen  Darstellung,  mußte  ein  Dichter,  und 
zwar  ein  sehr  kunstvoll  motivirender  und  feine  Pointen  herausarbei- 
tender wie  Ovid,  die  Tochter  der  Ge  mit  einem  verzweifelten  ,Mutter, 
hilf!*  zu  der  großen  Erzeugerin  flüchten  lassen.*)  Damit  stimmt 
eine  Gewohnheit  des  Dichters,  der  er  immer  folgt,  wenn  eine  Meta- 
morphose erzählt  wird.  Bisweilen  fehlt  dann  die  Angabe,  von  wem 
die  Verwandlung   ausgeht,    und   diese   erfolgt   gewissermaßen   aus 

1»  Eine  Vorstellung  davon,  wie  die  Anrufung  da  etwa  gelautet  haben 
Mürde,  kann  mau  sich  nach  V  6  IS  f.  machen. 

2)  Daß  hiernach  B  auch  poetisch  minderwertig  ist,  darf  wenigstens 
uotirt  werden.  Und  daß  die  elegante,  echt  ovidische  Voranstellung  des 
Relativsatzes  in  A  (wie  quod  tegit  omnia  caelum,  qiuie  fuerat  rmiis  et 
sine  imaghte  tellm  und  so  oft)  durch  die  in  B  hergestellte  Beziehung  auf 
istam  verwischt  wird,  ist  gewiß  nur  ein  untergeordnetes  Indicium,  aber 
doch  ein  Indicium. 

lleriiu>  XL.  14 


210  M   \(\(;\is 

einer   inneren  Notweuclif^ktit   htiuu.s   (11  ;M«ii.  lli  MW.  IV  2:>'.n. 

V  42.-)!.  VI  ao:H.  ()()7t.  IX  «i«i:u.  Xll  22t.  :>2r,f.  xiii  '»mt 
XIV  73  t.  428 f.  574f.  —  fast.  II  188.  UI  875).  Ganz  vereinz^-lt 
finden  wir  p<'h«MnniiHVolle,  aber  nnn  der  Sitnation  verntändliehe  .^n« 
deutuugen  über  den  Urheber  der  Verwandlunjf  (111  '.>♦>  coj:  »ubilo 
auditn  est,  da/.u  IV  574.  594  und  Uaiipt-Khwald ;  vgl.  III  600  f. 
710t'.  IV  'Ml\  mit  IV  122f.).  Zuweilen  nind  en  Mchlechtwejf  die 
Götter,  entweder  rächend  und  »trateud  oder  helfend  (12.  II  ♦»'»•it. 
IV  164.  371  f.  V  559.  X  483f.  XI  741).  Gewöhnlich  iitt  e«  aber 
eine  bestimnitr  (lottheit.  Eb  wird  dann  ohne  .\iiHnahme  deutlich 
gesagt,  inwiefern  Hie  bei  dem  Vorgange  intereKHirt  im,  warum 
gerade  sie  helfend  oder  Htrafend  einschreitet.  Und  wenn,  whk  nieint 
geschieht,  vorher  ihiv  Intervention  angerufen  wird,  so  nnt<>rläßt 
der  Dichter  nie,  das  ausdiücklich  zu  motiviren  (I  704.  111  406. 
IV  387.  531  f.  055 f.  V  551.  VI  370.  X  214.  639f.  ♦)90.  731. 
XI  67.  784.  XII  144.  198  f.  556.  XHI  600.  669 f.  880  f.  XIV  91. 
494.  535  f.  750.    XV  40.  489  und  550.  —  fast.  II  469.  III  409  f. 

VI  (i26.  —  trist.  I  2,  1),  Auch  diese  Beobachtung  läßt  es  nicht 
ratsam  erscheinen,  in  B  etwa  das  Fragment  einer  vom  Dichter 
selbst  vernichteten  Urversion  zu  sehen. 

Wir  stehen  am  Ende  eines  langen,  beschwerlichen  Weges. 
Ich  glaube  nachgewiesen  zu  haben,  daß  die  Venrion  B  unseren 
ältesten  und  besten  Handschriften  fremd  ist,  daß  sich  im  Altertum 
selbst  keine  Spur  von  ihr  findet,  daß  sie  im  Widerspruche  steht 
mit  der  von  Ovid  nach  wohlbedachtem  Plane  und  mit  weiser  Oeko- 
nomie  neu  eingeführten  Variation  des  Mythus,  daß  sie  unvereinbar 
ist  mit  seiner  ganzen  Erzählung,  unvereinbar  auch  mit  seinem 
Sprachgebrauch  und  sonstigen  Gewohnheiten.  Sie  kann  nicht  von 
Ovid  stammen. 

Von  wem  also? 

Die  neue  ovidisch-thessalische  Foi-m  des  Mythus,  wie  sie  uns 
in  A  überliefert  ist,  konnte  gegenüber  der  allgemein  beliebten  und 
weitverbreiteten  Vulgata  nicht  durchdringen.  Unter  den  römischen 
Dichtern  nimmt  nur  der  im  Banne  Ovids  stehende  Statins  einmal 
Notiz  von  ihr,  ohne  übrigens  an  einer  anderen  Stelle  die  V^ul- 
gata  zu  verlassen.  Auch  in  der  gelehrten  römischen  Litteratur, 
bei  Mythographen  und  Antiquaren,  steht  durchaus  die  Vulgata  im 
Vordergrunde;  doch  wird  hin  und  wieder  die  Vaterschaft  des 
thessalischen  Peneios  pflichtmäßig  und  gewissenhaft  registrirt.    Die 


OVIDS  METAMORPHOSEN  IN  DOPPELTER  FASSUNG?    21 1 

Anrufung  des  Vaters  Peneioß  wird  dagegen  hier  immer  (mit  einer 
Ausnahme)  als  nebensächlicher  und  für  (Wo  Katastrophe  unerheblicher 
Zug  übergangen.  Da  flel.  vermutlich  ^rst  im  späteren  Altertum, 
als  der  Daphnemythus  den  Gipfelpunkt  seiner  Beliebtheit  erreicht 
hatte,  also  etwa  im  5. — 6.  Jahrhundert  (wahrscheinlich  nachdem 
Lactantius  Placidus  seine  prosaische  Inhaltsangabe  der  Metamor- 
phosen verfaßt  hatte),  einem  sagenknndigen  Leser  de«  Ovid  auf, 
daß  dessen  Angaben  über  die  Verwandlung  der  Daphne  mit  der 
gesamten  übrigen  Tradition  in  Widerspruch  standen. 
Er  schrieb  eine  Correctur  an  den  Rand.  Ob  sie  gleich  poetische 
Form  hatte  und  von  Anfang  an  bestimmt  war.  den  vermeintlichen 
Fehler  nicht  bloß  sachlich,  sondern  auch  formell  zu  verbessern, 
bleibe  dahingestellt.  So  entstand  wahi-scheinlich  Version  B  und  ging 
als  Randbemerkung  in  den  Archetypus  unserer  Handschriften  und  von 
da  durch  Contamination  (s.  oben  S.  198)   in    den     r»'xtiler  :  über. 

Metam.  VI  280  f. 

280  'pascere,  crude^is,  nostro,  Latona,  dolore 

281  pascere    ait  'satiaq^ue  meo  tua  pettora  luetn 

282  corque  ferutn  satia    dixit,  'per  funera  septem 
28;i  efferor:  exsulta  victrixque  inimica  ti'iumphu' . 

So  die  gesamte  Überlieferung.  Doch  stehen  in  N  die  Worte 
corque  fcntm  satia  dixit  von  später  Hand  auf  Rasur.  Man  hat 
an  diesen  Versen  nicht  oliue  Grund  die  Tautologie  paacere,  aatia 
iiiea  peciora  corque  ferum  satia  und  die  Wiederholung  ait  —  dixU 
getadelt,')  hat  hervorgehoben,  daß  entweder  281  oder  282  zu  tilgen 
sei.  daß  aLo  der  Dichter  geschrieben  haben  könne  eufweiler: 

280  'pascere,  crudelis,  nostro,  Latcna,  dolor» . 

281  pascere'  ait  ' satiaque  meo  tua  pectora  luctu. 

283  efferor:  exsulta  victrixque  inimica  triumpha' 
oder: 

280  'pascere.  crudelis,  nostro,  Latona,  dolore 

282  corque  ferum  satia',  dixit,  'per  funera  septem 

283  efferor'  sq.. 


1)  Diese  allein  wäre  iireilich  noch  kein  Grund  zur  Verdät-litigung. 
Vgl.  außer  den  von  Helm  Festschrift  »^.  »42  citirteu  Stelleu  VI  365.  VIII 
231  noch  111  «73  iiiciyit  huic  —  diant.  VII  681  excipit  et  dixit.  X  412  ait 
—  dixit.  Aen.  III  4741'.  compeUat  —  ait.  V  547  f.  f'atur  —  ait.  XI  41  fa- 
fur  —  inquit.  Forbiger  z.  Georg.  IV  499.  Umgekehrt  fehlt  bisweilen 
.las  Verbnm  des  Sagens  wie  VII  164.  XII  176.  542.  XIV  464.  XV  807 

14* 


212  H.  MA(iNüS 

aber  schwerlich  bcideH  zujfh-ich.  Für  die  ernt«*  Möffliehkeit  npricht 
die  Hchöne  Anapher  pancere  —  puscere,  für  die  zweite  der  .wohl- 
ausufcdachte'  Zusatz  per  funera  septem.  Aber  da«  Heilmittel  für 
den  Schaden  in  einer  doppelten  Recennion,  die  anf  den  Dichter 
Helbst  zurück(?ehe,  zu  suchen,  scheint  mir  kein  glücklicher  Aun- 
weg.  Welche  FasHunp  er  auch  zuerst  wählte,  es  lajj  kein  für  un« 
ersicljtlicher  (irund  vor.  wieder  von  ihr  abzny-elien;  von  der  l'n- 
vvahrscheinlichkeit.  daß  er  vergessen  haben  sollte,  entweder  *2SI 
oder  282  zu  tilgen,  gar  nicht  zu  reden.  Schon  die  alten  Erklürer 
hatten  bemerkt,  daß  bei  Ovid  Herakles,  von  Todesqualen  gejieinigt, 
fast  dieselben  Klagen  ausstoßt,  wie  hier  die  verzweifelnde  Niolw. 
Vgl.  IX  i7(;f.: 

\ladibtui'  exclamat,  ' Saturnia,  pascere  nostris, 
pascere  et  hanc  pestem  specta,  crudelis,  ab  alto 
corque  ferum  satia!  rel  si  miserandvs  et  hosfi. 
hoc  est,  si  tibi  sum  sq. 
Wird  hierdurch,  insbesondere  durch  das  wörtlich  wiederholte  corque 
ferum  satia  der  Vers  VI  282  gestützt  oder  verdächtigt  V  Ich  denke, 
wenn  ein  Vers  oder  Versteil  an  zwei  Stellen  vorkommt,  wenn  er 
an  der  einen  trefflich  paßt,  an  der  zweiten  dagegen  der  Erklärung 
die  größten  Schwierigkeiten  bereitet  und  zu  den  unwahrschein- 
lichsten Hypothesen  zwingt,  so  dflrfen  wir  schließen,  daß  der  Text 
an  der  zweiten  Stelle  durch  die  erste  beeinflußt  ist.  Haupts  Note, 
,corqne  ferum  satia  scheint  aus  der  ähnlichen  Stelle  9,  178  bei- 
geschrieben*, trifft  also  den  Nagel  auf  den  Kopf  und  entwirrt  die 
Fäden.  Wenn  er  aber  fortfährt:  .und  dann  der  Vers  ausgefüllt 
worden  zu  sein',  so  ist  das  ja  möglich,  aber  nicht  gerade  wahr- 
scheinlich. Man  erwäge,  daß  jenes  nackte  efferor  (ich  werde  zu 
Grabe  getragen  ==  es  ist  aus  mit  mir)  sehr  abrupt  und  ohne 
Parallele  bei  Ovid  ist.  daß  der  Zusatz  per  funera  sejjtem  echt 
ovidisch  klingt  (Haupt  selbst  nennt  ihn  ,wolilau8gedacht')  und  durch 
die  gesamte  Überlieferung  bezeugt  wird,  daß  alle  verdächtigen 
Momente  sich  nur  auf  das  Versstück  corque  ferum  satia  dixit 
beziehen,  daß  endlich  gerade  dieser  Versteil  in  N  auf  Rasur  von 
später  Hand  steht.  Hiernach  dürfte  sich  der  Vorgang  eher  so  ab- 
gespielt haben:  im  Archetypus  standen  alle  vier  Verse  280/83,  aber 
in  282  statt  der  Worte  corque  —  dixit  ein  Ausruf,  der  besagte 
,es  ist  um  mich  geschehen,  es  ist  aus  mit  mir*,  und  daran  .schloß  sich 
per  funera  septein  efferor.    Dazu,  vielleicht  darüber,  war  geschrieben 


OVIDS  METAMORPHOSEN  IN  DOPPELTER  FASSUNG?    213 

die  dem  v.  281  geltende  ParallelsteUe  IX  178  corque  f'erum  satia 
(vielleicht  schon  mit  dem  Zusätze  dixit),  an  die  einen  Leser  da« 
eftectvoU  wiederholte  pascere  erinnerta  In  X,  den  Stammvater 
der  -,  ging  nur  diese  als  Correctur  gedeutete  Variante  über.  Der 
Schreiber  von  0  übernahm  gewissenhaft  genau  das  was  er  vor- 
fand. M  verfiel  demselben  Irrtum  wie  X.  Dagegen  hatte  N  das 
Glück,  die  alte  echte  Lesart  des  Archetvpus  zu  wählen,  die  später 
ausgekratzt  und  durch  die  sonst  überall  eingedrungene  Parallelstelle 
ersetzt  ward, 

Metam.  VIII  284  t. 

284  sanguine  et  igne  micant  oculi,  riget  horrida  cet'vix 

285  et  saetae  similes  rigidis  hastil ibus  horrent, 

286  stantque  velut  vallum,   velut  alta   hastilin  saetae, 

287  f'ervida  cum  rauco  latos  Stridore  per  armos 

288  spmna  fluit,  dentes  aequantur  dentibus  Indis, 

289  f'ulmen  ah  ore  venit,  frondes  lulfiatihus  ardent. 

V.  28()  ist  nur  durch  die  Mehrzahl  der  c  bezeugt.  In  0  fehlt 
er,  ist  aber  in  M  und  N  von  späteren  Händen  nachgetragen.  Hier 
sind  die  Kritiker  darin  einig,  dali  285  und  286  nicht  nebeneinander 
stehen  können.  Während  aber  die  älteren  beide  oder  wenigstens 
einen  von  beiden  als  unecht  ausmerzten,  hat  man  neuerdings')  beide 
für  echt,  d.  h.  von  Ovid  geschrieben,  erklärt  und  ihr  Nebeneinander- 
stehen auf  doppelte  Recension  zurückgeführt:  .ponere  enim  licet 
Ovidium  prius  deteriorem  vei-sum  [285J  scripsisse,  deinde  cum  ille 
propter  verborum  similitudinem  maxime  displiceret,  meliorem  eiu» 
in  locum  substituisse'.*)  Es  wäre  demnach  nur  ein  Zufall,  wenn 
der  Dichter  einen  Vers,  der  ihm  selber  miMel  und  an  dessen  Stelle 
er  einen  andern  setzte,  zu  tilgen  vei^aß  oder  nicht  gründlich  genug 
tilgte.  Und  mit  derartigen  Zufällen  wird  die  Wissenschaft  nicht 
gern  operiren.  Doch  es  sei.  So  viel  ist  aber  klar,  daJi  die  An- 
nahme unhaltbar  wird,  wenn  einem  der  Verse  oder  beiden  die  Echt- 


U  Doch  haben  die  Verfechter  der  doppelten  Recension  hier  einen 
Vorläufer  au  C.  G.  Lenz,  der  (Anm.  zu  Ov.  Met.  1792)  über  2S5  und  286 
sagte:  ,Sie  sind  beide  gut  und  mögen  von  Ovid  sein,  aber  er  hat  sie  wahr- 
scheinlich hingeschrieben,  um  in  der  Folge  den  einen  oder  den  andern 
auszuwählen'. 

2)  R.  Helm,  Festschrift  für  J.  Vahlen  S.  34«  f. 


214  H.  MAGNUS 

heit  abgeHprochen  werden  iimli.  Nun  wird  gegtua  285  «inj^rwendett 
dai>  Honst  durchjf«führte  Aiiyndeton  werde  im  Widemprache  mit 
Ovids  Gewohnlicit  durch  dir  copulativc  AnknUptunt^  et  saetne  tu\. 
gestört.')  Aber  dem  Asyndeton  geHcliieht  dudurcli  kein  Leid.  Wir 
haben  offenbar  nicht  zwei  Glieder  {riget  horrida  cervix  und  saetat 
similes  r.  h.  h.)  vor  uns,  Hondern  ein  teHtgeHchloMene«  riyet  hor- 
rida cervix  et  aaetae  similes  riyidis  hastUibm  horrent  (ähnlich  1  2*y.\ 
mitten  im  Asyndeton  et  ducit).  Darch  et  wird  also  uiclit«  neue« 
hinzugefügt,  sondeni  der  vorhergehende  Satz  riget  horrida  cervix 
erläutert;  an  da»  allgemeine  fügt  Mich  das  beHondere.  Ist  das  so, 
dann  ergibt  sich,  wie  die  ebenfallH  beanHtandete  Repetition  riget 
horrida  cervia-  und  rigidis  hastdihuH  horrent  zu  fassen  int.  Nicht 
eine  Nachlässigkeit  des  Dicht^'i-s*)  liegt  vor,  sondern  wohlbt^wußte 
.Wiederholung,  die  uns  sagt,  wie  das  Vorhergehende  gemeint  ist. 
Hält  man  daneben  die  Tatsache,  daü  der  Vers  dorch  die  gesamte 
Überlieferung  einstimmig  verbürgt  ist.  so  fällt  jeder  Grund,  ihn  zu 
verdächtigen,  fort.  Dagegen  286!  Der  verdirbt  nun  freili(;h  das 
Asyndeton  total  {riget  horrida  cervix,  stantque).  Ein  Ersatz  zweifel- 
hafter Güte  ist  es,  wenn  er  in  vehit  —  velut  dafür  ein  anderes 
einführt.  Mir  scheint  diese  Satzform  vehit  vallum,  velut  nlta  hastilia 
barbarisch.  Ovid  hat  jedenfalls  velut  sonst  nie  in  der  Anaphora 
an  stark  betonter  Stelle  gesetzt :  er  würde  etwa  durch  f/ne  ve  rel 
aiit  et  das  zweite  Glied  an  das  erste  angeschlossen  haben  (vgl. 
Xn  124  inde  velut  muro  solidaque  a  caute  repuUa  est).  Da  endlich 
der  Vers  in  der  guten  Überlieferung  (0  und  viele  r)  fehlt,  dem 
Archetypus  also  sicher  fremd  ist,  so  trägt  er  alle  Kriterien  der 
Unechtheit  und  ist  als  eine  im  Geiste  des  Mittelalters  gehaltene 
Ausmalung  von  2S5  anzusehen.  Wie  beliebt  gerade  damals  diese« 
Thema  war,  zeigt  die  Strophe  vom  Eber  aus  der  Sangaller  Rhe- 
torik bei  Müllenhoff  und  Scherer,  Denkmäler  Nr.  XXVI: 

1)  Ehwald,  Krit.  Anhang  z.  St.  S.  aS9.  Der  Sprachgebrauch  Ovids 
ist  in  dieser  Richtung  noch  nicht  genügend  festgestellt.  Ich  notire  hier 
vorläufig  eiuige  Stelleu,  die  doch  abraten,  aus  einer  dem  Dichter  ohne 
Zweifel  bequemen  Gewohnheit  ein  festes,  unverbrüchliches  Gesetz  zu 
machen  und  allein  darauf  hin  den  Text  zu  gestalten:  1344.  1127.  24Sf. 
406 f.  V4S2f.  XIV328f.  trist.  V  2,  24.  Von  dem  Fleckeis.  .Jahrb.  1S9.3, 
605  Bemerkten  habe  ich  daram  nichts  zurückzunehmen. 

2)  Die  übrigens  nach  ovidischem  Sprachgebrauche  erlaubt  und  durch 
viele  Parallelstellen  zu  verteidigen  wäre.  S.  diese  Zeitschr.  XXXIX  1904 
S.  53  und  56. 


OVIDS  METAMORPHOSEN  IX  DOPPELTER  FASSUNG?    215 

Imo  sint  fnoze  füodermäze 
imo  sint  purste  ehenhö  forste 
unde  zene  sine  zwelißlnege. 

Daß  wir  es  hier  mit  einer  Strophe  volksmäßigen  Ui-sprungs,  nicht 
mit  einer  gelehrten  Nachahmung  Ovids.  zu  tun  haben,  wird  im 
Oommentar  z.  St.  nachgewiesen.    Vgl.  Scheffel,  Ekkehard  A.  30. 


Metam.  VIII  595  f. 


595  excepi  nantemque  ferens  ,o 
proxima  mundi 

506  regna  Vfufae  'di.ri  ,sortifi;  tri- 
dentifer,  undae, 


60 1  ad  fei'  opem  mersaeqtte,  precor, 

feritdtc  paterna 

602  da ,  Aeptuiie ,  locnm  •  vel  »it 

locus  ipsa  licebit. 


609  dum  lo([uor,  amplexa  est  artus 

twva  terra  natanfes, 

610  et  gram«  incremt  miitatis  in- 

mla  membris'. 

611  amnis  ab  Ms  tacitit  sq. 


B 


595  'excepi  nantemque  ferens  ,opro3ciima 

mundi 

596  regfia  vagatf  dixi  ,fiinHf,-    /.-,/f<»w^|. 

fer,  undae, 

597  in  quo  de<tinimus,    quo  sacri 

currimus  amnes, 

598  hue  aden  atque  nudi  plaeidu», 

Xeptune,  precantem. 

599  ÄMtc  ego,  quam  porto,  noeui, 

ai  mitis  et  aequui, 

600  «i  pater  Hippodama$,  aut  $i 

minu»  impiuB  esset, 
6Q(i^  debuit  iHiua  misereri,  igno- 
scere  nobis. 

601  ad  fer  opem  meraaeqtte,  precor,  feri- 

t\te  patema 

602  da,  Septvme,  loeum;   vel  »it  locus 

ipsa  licebit: 

603  hunc  quoque  eompleetar'.  mo- 

vit  Caput  aequoreus  rex 

604  concussitque  suis  omues  ad- 

sensibus  undas. 

605  extimuit  nymphe,   nabat  ta- 

rnen, ipse  natantis 

606  pectora  tangebam  trepido  sa- 

lientia  motu. 

607  dumque  ea   contreeto,   totum 

durescere  seusi 
60S  corpus  et  inducta  eondi  prae- 

cordia  terra. 
609  rfw»»  toquor,  amplexa  est  artus  nova 

terra  natantes, 
1.1  II  /•/   fnnviv   incm''^    t>'-f'if't«    insula 

inembris, 
•  ill    anini-s  ab  his  tuciur  »q. 


2tft  H.  MAüNUS 

A  ist  die  Ii«'Hart  der  ältesten  und  beBU-u  (durch  OX)  ver- 
tretenen ilberlieferunif,')  TJ  ist  durch  die  Mehrzahl  der  :  bezeugt.») 
Anj^enonimen,  beide  F'asHunjfen  frinven  wirklich  auf  Ovid  HeHmt 
zurück  und  <lie  eine  sei  bewtiniuit,  die  andere  zu  ernetzen  —  w)viel 
ist  schon  jetzt  klar,  daü  der  Dichter  die  Version  li  in  der  oben 
abg^edruckten  Gestalt  nie  {^eHchrieben  haben  kann.  Da«  beweiwn 
die  Verse  fiOD/lO.  Sie  kommen  in  A  und  in  \i  vor.  Aber  in  .\ 
trefflich  und  unentbehrlich,  sind  sie  in  H  nicht  nur  UberflttsHig, 
sondern  unerträ^flicli.  da  das  in  007/08  {i^esaffte  völlig  tautolo^isch 
wiederholt  wird  und  dinn  loquor  sich  nach  Sinn  und  Sprachjjebrauch 
unmittelbar  an  eine  Rede   anschließen   maß.')     Der  Dichter  also, 


1)  Abgesehen  davon,  daß  N  die  Verse  601/U2  aosläßt. 
21  Freilich  mit  vielen  Abweichnni^en  im  einzelnen,  nach  denen  die 
Continuität  der  Überliefernug  von  B  in  sehr  ungUmitigem  Lichte  erscheint. 
So  schieben  viele  ?  vor  *»01/02  (adf'er  opem  —  licebit)  den  Vers  cui  quon- 
dam  teUidi  dnusn  ruf  f'eritafr  paftma  ein,  der  anscheinend  ans  einer  ur- 
sprünglich prosaischen  Randbemerkung  entstanden  ist  und  auf  die  Frage 
wem  Hilfe  gebracht  werden  soll,  antwortet.  Die  so  sich  ergebende 
Tautologie: 

cui  qtiondnm  telluH  clausa  cJtt  ferifnte  pnterna 
adfcr  opem  mn-naeque,  precor,  f er i täte,  paterna 
da,  Neptnne,  locum:  vel  »it  locus  ipsa  licebit: 
hunc  quoque  complecfar.    movit  sq. 
suchte  der  Corrector  von  N  am  Rande  so  zu  beseitigen: 
cui  quondam  tetlus  clausa  est  feritate  paterna, 
hatte  qiwque  complectar.   moint  sq. 
und  der  Amplonianns  (e)  besser  so: 

cui  quondatn  fellvs  clausa  est  feritate  paterna 
da,  Neptmie^  hctim.    u^l  sit  locus  ipsn.   licebit 
hunc  quoque  complectnr.  momt  sq. 
Endlich  sei  erwähnt,  daß  jener  Corrector  von  N  in  600''  miseren  et  par- 
cere  nobis  liest,  daß  608  inducta  terra  in  e  und  anderen  s  durch  inducti* 
terris  ersetzt  ist.     Für  uns  ist  dieses  und  ähnliches  (man  mag  es  bei 
J.  Chr.  Jahn  nachlesen)  ohne  Belang. 

3)  Die  einzige  Ausnahme  trist.  I  3,  71  ist  nur  scheinbar.  Denn  einer- 
seits enthält  hier  der  zwischen  die  Rede  und  dum  loquor  geschobene 
Satz  auch  nur  den  synonymen  Gedanken  sermonis  verba  inperfecta  relinqno, 
anderseits  wird  die  Bedeutung  der  Phrase  durch  das  hinzutretende  et 
ßemus  wesentlich  modificirt.  Es  muß  dabei  bleiben:  609/10  können  sich 
nicht  an  608  {dumque  contrecto  in  607  übrigens  auch  unverträglich  mit 
609  dum  loquor)  und  aus  demselben  Grunde  nicht  an  604  angeschlossen 
haben.  Dasselbe  gilt  von  der  Formel  ille  nihil  contra.  Sie  beweist 
XII  232,  daß  die  in  der  guten  Überlieferung  fehlenden  Verse  230/31 
wirklich  unecht  sind ;  der  alberne  luterpolator  wollte  den  Leser  über  das 


OVIDS  METAMORPHOSEN  IN  DOPPELTER  FASSUNG?    217 

der  607/08  schrieb,  konnte  nicht  609/ 10  hinzusetzen:  mindestens 
diese  beiden  Verse  sind  in  B  zu  streichen  und  müssen  in  nach- 
ovidischer  Zeit  aus  A  in  B  hineingetragen  sein,  wären  also  interpolirt» 

Auch  über  die  Prioritätsfrage  einigt  man  sich  leicht.  Mögen 
A  und  B  von  demselben  oder  verschiedenen  Vei-fassern  herrühren, 
unter  allen  Umständen  ist  jene  die  erste  und  ureprüngliche  Fassung, 
diese  das  Werk  eines,  der  A  vor  Augen  hatte  und  verbessern 
wollte.  Seine  Tendenz  liegt  klar  zutage.  Er  versuchte  die  An- 
nifung  Neptuns,  die  Teilnahme  des  Achelous  an  dem  Geschicke  der 
Perimele,  die  Erhörung  der  Bitte  besser  zu  motiviren,  das  übrige 
ist  rhetorische  Ausschmückung  und  Ausmalung.  War  dieser  Cor- 
rector  der  Dichter?     Das  ist  nun  die  Frage. 

Fassung  A  ist  tadellos.  Daß  der  Flutigott  Achelous  an  der 
Mündung  seines  Stromes,  schon  im  Angesichte  des  offenen  Meeres, 
seinen  Vorgesetzten,  den  Oberherrn  aller  Gewässer,  anruft,  bedarf, 
auch  wenn  mau  sich  des  oben  zu  I  544  Bemerkten  erinnert,  keiner 
weiteren  Rechtfertigung,  ebensowenig,  daü  ein  feritate  paterna  mit 
Tod  und  V^erderben  bedrohtes  Mädchen  die  Hilfe  verdient.  Die 
Sprache  ist  markig  und  kraftvoll,  jeder  Ausdruck  trifft  den  Nagel 
auf  den  Kopf,  in  rhetorisch  kunstvoll  berechneter  straffer  Kürze 
eilen  die  letzten   Verse  zum  Schlüsse.') 


Schicksal  der  geraubten  Braut  berubigeu.  Ebenso  werden  die  Formeln 
vix  dvxeiat,  haec  omnia  notulum  dixe-rat,  dkebat,  t-Lv  prece  finita  u.  dergl 
verwendet.  Ich  stelle  für  den,  der  nachprüfen  will,  das  Material  zu- 
sammen: met.  II  142.  363.  665.  !529.  III  201.  295.  674.  IV  586.  593.  V  192. 
VIII  233.  IX  291.  392.  X  489.  XIII  745.  —  am.  I  11,  15.  III  2,41.  III  6,85. 
ep.  Hel.  201.  —  ars  I  167.  539.  II  92.  rem.  295.  —  fast.  III  367.  IV  163. 
241.  833.  —  trist.  I  2,  14  u.  34.  4,  23.  —  ex  P.  IV  8,  5S. 

l)  Einer  Anmerkung  bedarf  in  602  das  die  Rede  schließende  vel  sit 
locm  ipsa  Ucebit.  Man  findet  daran  auszusetzen,  daü  Ikebit  hier  nach 
dem  Wuusche  vel  »it  /oc«.s'  ipsa  sinnlos  sei,  daß  es  sonst  immer  in  einem 
concessiven  Vordersatz  stehe,  der  einen  Nachsatz  mit  gesetztem  oder  zu 
ergänzendem  tatnen  voraussetze.  Das  soll  durch  met.  II  5S.  VIII  755. 
XIII  S61.  XIV  355  erweislich  sein.  Aber  hier  liegt  ein  Irrtum  vor.  Aller- 
dings kommen  licet  und  Ucebit  so  öfter  bei  Ovid  vor,  daneben  aber  werden 
beide  Wörter  öfter  so  verwendet,  wie  hier  in  A,  nämlich  zur  Einführung 
eines  selbständigen  Wunschsatzes,  so  daß  auch  der  bloße  Couj.  optativus 
stehen  könnte.  Zu  diesem  licet  vgl.  XIV  322.  am.  III  2,  76.  3.  43.  ars  I 
418.  rem.  534.  fast.  IV  409.  779.  Ibis  171.  Und  zu  dem  optativen  Ucebit 
ars  I  499  illam  mirere  Ucebit  . . .  et  plaudas  (als  Rat).  11  307  ipsos  con- 
cubittis,  ipswn  venerere  Ucebit,  quod  iuvat  (desgl.).  rem.  482  in  mea  Tlier- 
»ites  regna  Ucebit  eat.   ex  P.  III  2.  23  sittt  hi  coiitenti  venia  sperentve  Ucebit. 


218  H.  MAGNUS 

Dagegen  halte  luaii  FuitHiiug^  li.  Dali  Hie  rednelig  und  manch« 
mal  recht  trivial  ist,  daß  «ie  daHselbe  mit  anderen  Worten  wieder- 
liült  (vgl.  r)!>7,  ebenso  5*.iUHi(tit)  und  völlig  Hfd«utung«lo»Mf»  vor- 
bringt, mögen  subjective  EindiUekc  Hein,  die  liier  nicht  weit>'r 
verwertet  werden  «ollen.  Im  Gegensätze  dazu  macht  man  fttr  K 
iie  angeblicli  echt  ovidische  SelbHtwit'd^jIiolung  in  <»0.'</4  geltend. 
Ovid  hatte  nach  Honiei*«  Vorbild«'  (vgl.  die  Erkliin-r  zu  CatuUn» 
64,  205)  von  luppiter  genchrieben  (I  17!»  f.)  lerriiirnm  capitis  con- 
cussit  terque  quaterque  caesarieni,  cum  qua  terrnm,  mare,  »idera 
iHovif ,  hatte  da«  mit  anmutiger  Variation  übertragen  auf  Cere« 
VIII  780  adnuil  hin  capHisqne  sni  pulchcirima  motu  ronctistnt 
gravidis  onerafos  mes^ibus  agros  und  auf  Isis  IX  782  visa  dea  est 
movisse  auns,  et  moverat,  nras,  et  frmpli  tremuere  f'ores  —  er  über- 
trägt en  angeblich  hier  auf  Neptun  und  nein  Reich:  tnot'it  raput 
aequorem  rex  r.oncussitqne  sim  omnes  adsensihuA  undan.  Dan 
Argument  konnte  noch  verstärkt  werden  duich  Hinweis  auf  I  24.'» 
partes  adsetisihua  implent.  Aber  dal5  sich  mit  derartigen  Paral- 
lelen bei  Ovid  ebenso  die  Echtheit  wie  die  Unechtheit  einer  Lesart 
beweisen  läßt,  d.  h.  daß  sie  an  sich  gar  nichts  beweisen,  habe  ich 
schon  öfter  betont;  es  kommt  eben  alles  auf  die  begleitenden  Um- 
stände an.  Und  die  sprechen  hier  eine  deatliche  Sprache.  Die 
Worte  movit  —  iindas  sind  ein  Stück  eitisch-objectiver  Erzählung, 
eingeschachtelt  in  einen  subjectiv  gefärbten  Ich-Bericht.  Es  ist 
unovidisch,  ja  widerspricht  den  (Trundgesetzen  der  Poesie,  daß  der 
Erzähler  (nicht  der  Dichter,  sondern  Achelous  selbsterlebtes  als 
Augenzeuge  berichtend)  seine  persönliche  Beobachtung  movit  caput 
aeqiioreus  rex  sq.  nicht  mit  Hinweis  auf  die  Nähe  und  leibhaftige 
Erscheinung  des  Gottes  begründet.  Ein  derartiger  grober  Verstoß 
konnte  einem  Interpolator  passiren,  der  sich  mühte,  einen  Gedanken 
zwischen  zwei  gegebenen  Grenzen  einzuklemmen,  doch  nicht  dem 
Dichter:  man  sieht  deutlich  den  Pferdefnß!') 

1)  Einige  Beispiele  mögen  uus  den  echten  Ovid  zeigen.  IV  799  er- 
zählt Persans  aversa  est  et  castos  aegide  vulttis  natn  lovis  fexit.  Das 
kann  er  wissen,  denn  es  handelt  sich  um  das  Tempelbild.  Aeacus  darf 
(VII  619)  erzählen  ille  notam  fulgore  dedit  tonitrnque  secundo.  Ebenso 
Arethnsa  (V  621)  mota  dea  est  spissisque  ferens  e  nid)U)U8  waam  me  super 
lyriecit.  Aber  selbst  in  langen  Erzählungen  auftretender  Personen,  wo  die 
Einkleidung  nicht  mehr  streng  festgehalten  ist,  finden  wir  X  2TT  sensit, 
Ht  ipsa  suis  aderat  Venus  aurea  festis.  Vgl.  IX  344  namqne  aderam. 
Venus   erzählt   dem   Adonis,   wie   es   zugegangen,  daß   sie   Hipporaenes 


OVIDS  METAMORPHOSEN  IN  DOPPELTER  FASSUNG?    219 

Schon  dadurch  ist  B  gerichtet.  Unovidisch.  wenn  auch  nicht 
gerade  unlateinisch ')  ist  597  in  quo  desiniinus;  es  mußte  i«  quem 
heißen  (IV  727  tenuvisima  cauda  desinit  in  piscem.  fast.  II  755 
desinit  in  lacrimas-  etwas  anderes  ist  rem.  403  in  qua  tua  prima 
voluptas  desinat).  Nein,  auch  so  könnte  es  nicht  heißen!  Denn 
welcher  römische  Dichter  hätte  sich  je  so  barbarisch  ausgedi-iickt : 
amnes  desiinmt  in  hideuliferum,  nirrunt  iu  t ridentif'er umf*') 
unovidisch  und  tautologisch  ist  die  doppelte  Anrufung  Neptuns 
in  598  huc  adea,  Neptune  und  (man  beachte  das  Asyndeton)  601  f. 
adfer  opem  .  .  .,  Neptune.  Unovidisch  ist  weiter  in  597  die  schüler- 
hafte Zusammenstellung  in  quo  —  quo,  die  eine  Anapher  sein  soll 
und  keine  ist.  Unovidisch  und  geradezu  sinnlos  ist  der  Satz  599  f. 
st  mitis  et  aequus,  si  pater  Hippodamas  aut  si  minus  impius  ea«et. 
Wie  ist  zu  construiren  V  Man  möchte  gern  verstehen  ai  pater  Hippo- 
damas (vgl.  593)  mitin  et  aequus  aut  si  minus  impiua  esset.  Aber 
das  geht  wegen  des  dritten  si  nicht  an.  Also  wirklich  si  Hippo- 
damas esset  pater  f*  Etwa  wie  wir  von  einem  pflichtvergessenen 
Vater  sagen,  ,der  Unmensch  ist  gar  kein  Vater*?  Ja,  ist  denn  das 
lateinisch?    Ovid   wenigstens  hätte  gesagt  si  verus  pater  esset.') 

Und  auch  das  nicht  an  dieser  Stelle.  Denn  er  konnte  nicht 
auf  den  denkbar  stärksten  Ausdruck,  in  dem  die  Verurteilung  des 

Gebet  vernahm:  dehiHt  uura  preces  ad  »«•  non  imüda  blundas  (X  t>42). 
Ja  auch  da,  wo  er  selbst  erzählt,  pflegt  der  Dichter  seine  Angal>en  durch 
kleine  Zusätze,  Parenthesen  und  dergl.  zu  begründen:  XI  162  aderat 
nam  forte  canenti.  fast,  1  059  nensit  mim.  \l  523  cognorat  enim,  ars  11 
.131  viryam  iiam  forte  teiwbat  usw.  Miudesteus  etwas  derartiges  würde 
Ovid  hier  gesetzt  haben;  vgl.  .1.  J.  Hartman  Mnemos.  32.  413f.  Doch 
hätte  er  vermutlich  das  Erscheinen  des  Meergottes  feierlicher  iuscenirt, 
etwa  wie  IX  686.  her.  16,  59,  ep.  Sapph.  157  und  sonst.  Auch  Hom.  Od.  e 
282  f.  ist  ein  lehrreiclies  Beispiel,  wie  es  gemacht  werden  mußte. 

1)  Plinius  uat.  bist.  V  118  anscheinend  ganz  vereinzelt:  Mastusia  ... 
Olympi  radicihua  iunctia  in  Dracone  desinit,  Draco  in  Tmoto,  Tmolus  in 
Cadmo,  iUe  in  Tattro. 

2)  Damit  bestreite  ich  natürlich  nicht  den  legitimen  Gebrauch  der 
Metapher  wie  XI  125  miscuerdt  puris  mutorem  muneris  undis.  ars  I  So 
cera  dto  propiorc  Uquescit  und  sonst  (öfters  witzelnd ;  vgl.  II  242,  Ehwald 
zu  XI  621).  Wer  dem  Machwerk  unverdiente  Ehre  antun  will,  mag  in 
quam  (undam)  corrigireu. 

3)  Vgl.  XIV  744  veriqtie  fuit  messoris  imayo.  VIII  123  venus  tuuru'i 
und  sonst.  Durch  Stellen  wie  II  92  patrio  pater  esse  metu  probor.  XIII 
187  in  rege  tarnen  pater  est  läßt  sich  die  Lesart  von  B  offenbar  nicht 
verteidigen. 


220  H.  MA(iNU8 

«'HtmeiiHcliteii  Vattr»  f^ipfelt,  da»  schwächlich«  itut  si  minus  iin^nuh 
e^set  folgen  laHsen :  pater  non  est  soll  ja  doch  ebeti  iiichtH  anderes 
heißeu  als  ,er  hat  kein«*  Spur  von  jnetas'.  In  HO!}  iht  ferner 
hunc  quoque  compledar  anstöllig.  Mit  einem  concesHiven  licehit  in 
«02  verbunden  geben  die  Worte  einen  schiefen  Gedanken:  wenn 
sit  loais  Ipsa  licebif  zur  Stellung  eine»  Nebennatzes  herabHinkt,  no 
bleibt  das  unsinnige  Dilemma  da  locum  rel,  hU  locus  ijjsa  lirehit, 
hunc  quoque  romplerta r.  Dieselben  Worte  enthalten  eine  sach> 
liehe  Unrichtigkeit,  die  man  eher  einem  Interpolator  als  dem  Dichter, 
der  eben  571  und  590  geschiieben  hatte,  zutrauen  wird:  der  FlutJ 
umiaüt  die  Insel  nicht,  sie  liegt  draulien  fem  im  hohen  Heere. 
Htichst  auffällig  ist  femer  die  Deutung,  die  B  den  Worten  exrepi 
nantemque  f'erens  gibt;  sie  besagi'n  weiter  nichts,  als  daß  die 
reißende  Strömung  des  Flusses  die  dem  Tode  (ieweihte  ins  Meer  hin- 
austrägt (601  mcrsaeque,  609  artus  natantes).  Der  Verfasser  von  B 
denkt  sich  die  Sache  so,  daß  der  Flußgott  in  menschenähnlicher 
Gestalt  die  Fallende  auf  seinen  Rücken  nimmt.  Er  übersieht  dabei, 
daß  damit  ein  falscher  Zug  in  das  Bild  gerät.  Trägt  Gott  Achelous 
die  Geliebte  zSrtlich  besorgt  auf  seinem  Rücken,  so  ist  die  ganze 
pathetische  Anrufung  Neptuns  gegenstandslos:  Perimele  ist  nun  nicht 
mehr  eine  Ertrinkende,  sondem  unter  dem  Schutze  ihres  Geliebten 
in  Sicherheit.  Weiter.  Daß  Achelous,  das  teure  Mädchen  tragend, 
sich  durch  Berührung  ihres  Busens  überzeugt,  wie  ihr  das  Herz 
vor  Angst  klopft  (606),  ist  schwächlich  und  sentimental  erfunden, 
aber  allenfalls  dem  Dichter  zuzutrauen  (er  greift  in  dergleichen 
manchmal  fehl;  vgl.  auch  am.  III  6,81).  Aber  es  kommt  schlimmer. 
In  606  konnte  pectora  tangebam  eine  zufällige  Berührung  meinen. 
Das  ist  bei  607  duinque  ea  contrecto  ausgeschlossen.  Denn 
contrectare  bezeichnet  ein  absichtliches,  gewaltsames  Betasten  und 
Durchwühlen  (vgl.  ex.  P.  II  2,60  volnus  .  .  .  non  contrectari  hitius 
esse  puto.  Hör.  epist.  I  20,  1 1  ronfrectatus  manihus  volgi).  Was 
heißt  das  nun  hier?  Der  von  unreiner  Glut  für  Philomela  ent- 
brannte Tereus  eam praecontrectat  cidendo  (VI  478),  und  Acon- 
tius  steht  Qualen  der  Eifersucht  aus  bei  dem  Gedanken,  daß  der 
Cydippe  ein  Rival  contrectatq iie  simis  et  forsitan  oscula  iungit 
(ep.  Acont.  141).  Und  so  scheint  denn  auch  hier  die  Situation  für 
einen  lüsternen  Wüstling  einladend  genug:  quia  nuda  fui,  sum  visa 
paratior  Uli  klagt  (V  603)  die  nackte  Arethusa.  Nirgends  sonst 
zeigt  sich   trotz   aller  Lascivität  der   echte  Ovid  bei  Schilderung 


OVIDS  METAMORPHOSEN  IN  DOPPELTER  FASSUNG  y    221 

eiues  derartigen  Momentes  so  i'oh  und  geschmacklos.  Dazu  treten 
Inconvenienzen  anderer  Art:  entweder  kann  der  Flußgott  dum  con- 
trectat pedora  nymphae  nicht  sagen  totnm  durescere  corpus  sensi*) 
oder  sensi  hat  mit  rontrecto  und  tangeham  gar  nichts  zn  tun  und 
drückt  die  unklare  Vorstellung  aus.  dali  der  in  menschlicher  Ge- 
stalt gedachte  Fluli  die  Nymphe  trägt  (599).  Nun  scheint  mir  ja 
80  gut  wie  sicher,  daß  der  Verfasser  sensi  mit  ea  contrecto  ver- 
band, ohne  sich  der  dadurch  entstehenden  Ungereimtheit  bewußt  zu 
werden.  Doch  setzen  wir  den  zweiten  Fall:  auch  dann  paßt  zu 
dem  allgemeinen  totvm  corpus  nicht  das  specielle  praecordia,  das 
wieder  auf  salientia  pecfora  und  damit  auf  tangeham  und  contrecto 
zuiückgreift.  * 

Es  bleibt  abzuwarten,  ob  angesichts  dieses  langen  Sünden- 
registers noch  viele  geneigt  sein  werden,  in  dem  Verfasser  der  von 
den  ältesten  und  besten  Handschriften  verleugneten  \'er8ion  H  den 
Dichter  P.  Ovidius  Naso  zu  sehen. 


Metam.  VIII  651  f.  (Rie*«^  041  f.). 

A  B 

fiSl  interea  medias  fallunt  sermoni- 
hus  horas 


«55  concutiuntque  torum  de 
molli  fluminis  ulva 

(556  impositHm  lecto,  aponda  pedi- 
Imsque  salignis. 

657  vestibus  hunc  velant,  q%MS  wm 

nisi  tempore  feste 

658  sternere  consuerant  sq. 


651  interea  media»  fallunt  sennoni- 
btu  horas 

652  sentirique    moram    prohi- 

bent.   erat  alreus  ilJiv 
6&S  fagineu»,   dura  clavo  sus- 

pentus  ab  ansa. 
6M  is  tepidi»  impletur  aquii 

artusque  fovendo» 

655  accipit.  in  medio  torus  est 

de  moUibus  ulvis 

656  impositus  lecto,  sponda  pedi- 

tmsque  salignis. 

657  vestibus  hunc  veUint,  quas  non 

niai  tempore  feste 
65S  stemere  coHS%ierant  sq. 


Mögen  beide  Recensionen  auf  den  Dicht<*r  selbst  zurü<kgehen 
oder  nicht,  soviel  ist  klar,  daß  wir  in  der  durch  die  gute  t'ber- 
lieferung  bezeugten  Fassung  A  den  ersten  und  ursprünglichen 
Entwurf,  in  der  andern,  durch  die  z  und  Correcturen  jüngerer 
Hände  in  MN  erhaltenen,  eine  spätere  erweite^rnde  Umarbeitung  zu 

1»  Die  in  einer  jungen  Handschrift  auftauchende  hübsche  Conjectur 
factum  tut  dem  jämmerlichen  Einschiebsel  zn  viel  Ehre  an. 


222  H.  MAGNUS 

Hrhtui  li}ib«'ii.  Kbeiiso  lie;;t  aiit  ilt-r  Hand,  ut-ltlniii  /w»-<k»'  ciit*Re 
dieiwn  sollte:  tUv  die  Wanne  und  ihre  Kpäter  zu  erört>'rude  Ver- 
wendung (erat  alvevs  —  accipil)  sollt»'  Platz  <fe>*chafft  werden;  da« 
ül)ri}?e  ist  Füllsel.  War  es  der  Dichter  selbst,  der  hier  sein  eii^ene« 
Coucept  coirigirte?  Dal5  die  von  der  Wanne  handelnden  Venie 
in  der  ältesten  tlberlieferung-  (O)  fehlen,  spricht  nicht  eben  fttr  ihr« 
Kchtheit,  beweist  aber  n'cht  ihre  IJnechtheit.  Prüfen  wir  sie  also 
im  einzelnen.  Zu  dein  schönen,  echt  ovidischen  medUis  fallunt 
sermoniüvn  horim  setzen  die  r  das  leere  and  tantolof^sche  ttenti' 
tique  moratii  prohihenf.  Der  Zusatz  lälit  sich  nicht  durch  die 
Tatsache  verteidigen,  daÜOvid  öfter  ,idem  siniillter  repetivit*.  Iinnier 
bringt  in  solchem  Falle  »die  Variation  irgend  einea  nenen  Zog.') 
Daß  Ovid  sonst  nie  prohibeie  mit  passivem  Acc.  c.  inf.  gebraucht, 
daÜ  viele  r  (auch  Laur.  XXXVI  12  i—  Ä)  das  unovidische  sentirique 
mar  am  prohibetit  in  das  ovidische  et  sentire  moram  prohlbent 
corrigiren,  ist  immerhin  bemerkenswert.  Tadellos  ist  das  Asynde- 
ton erat  alvet's  iV'c.  und  der  folgende  Tempuswechsel  impletiir  — 
accipit  (vgl.  684  tinicus  unser  erat  sq.,  ähnlich  VIII  r>(»2.  XI  592. 
XIV  «)()1.  fast.  III  263.  295.  581  IV  427.  649.  *^x  P.  III  2,  45. 
am.  III  13,  7.  her.  16,  53.  ep.  Sapph.  157.  ars  III  6S7.  rem.  549). 
Aber  völlig  ohne  Beispiel  ist,  daß  nun  ein  zweites  Asyndeton  mit 
Tempuswechsel  (erat  alveus  illic  —  in  medio  torus  est)  folgt.  Offen- 
bar beeinträchtigt  eins  das  andere.  Denn  wenn  jenes  den  Fluß 
der  Erzählung  kunstvoll  unterbrach  und  die  Aufmerksamkeit  auf 
etwas  mit  vollem  Klange  neu  Anhebendes  lenkte,  so  wird  diese 
Wirkung  durch  das  zweite  kunstwidrig  Gesetzte  wieder  zerstört. 
Mau  würde  wenigstens  die  Anaphora  erat  alveus  illic  —  erat  in 
medio  torus  erwarten.  Ja,  in  medio  läßt  nicht  einmal  eine  Be- 
ziehung auf  das  Vorhergehende  zu.  in  dem  nur  von  dem  olreus  die 
Rede  war  (vgl.  dagegen  VIII  677.  XI  235).     W'as  sollen  wir  uns 


1)  Ja,  in  dem  von  Helm  angeführten  Beispiele  (Festscbr.  für  Vahlen 
S.  355  A.  2)  VI  669  wird  das  dunkle  neque  adhuc  de  pectore  caedia  ex- 
cessere  notae  durch  das  erläuternde  mgnataque  sanguine  pluma  est  über- 
haupt erst  verständlich.  Am  meisten  nähert  sich  dem  tautologischen  Aus- 
druck noch  I  206  f.  tenuere  silentia  emicti.  substitit  ut  clamor.  G^ewiß  ist 
V.  207  hier  entbehrlich,  aber  der  feierlich  getragenen,  pompösen  Rede  ent- 
spricht die  breitere  Ausmalung.  Über  IX  177  s.  S.  212.  IX  59  ist  der 
Ausdruck  freilich  sehr  wortreich,  aber  etwas  neues  kommt  immerhin 
durch  vt  erant  im  zweiten  Gliede  hinzu.  Vollends  ganz  anders  ist  preces 
et  verha  precantia  (11  4S2.  XIV  365). 


OVIDS  METAMOEPHOSEN  IN  DOPPELTER  FASSUNG?    223 

unter  besagtem  alveu-s  vorstellen?  Man  hat  das  Wort  neuerdings 
von  einem  Becken  zum  Waschen  der  Hände  (vielleicht  auch  der 
Füße)  verstanden, ')  wie  es  bei  Homer  und  sonst  vor  der  Mahlzeit 
üblich  ist.  Aber  dagegen  erheben  sich  schwere  Bedenken,  ('berall 
ist  alveus  der  übliche  Ausdruck  für  AV^anne,  Wasserbehälter,  Bassin 
bei  Badeanlagen  jeder  Art.  Damit  stimmt  die  volltönende  Wendung 
is  tepidis  impletur  aqu'is,  die  kaum  eine  andere  Interpretation  zu- 
läßt. Und  tepidis  hätte  doch  nur  Sinn,  wenn  wirklich  speciell  vom 
Waschen  der  Füße  die  Rede  wäre.  Dann  aber  würde  es  wieder 
befremden,  daß  die  Füße  nicht  ausdrücklich  genannt  sind  (an  die 
Hände  zu  denken  liegt  offenbar  näher)  und  nur  ganz  all<?emein 
von  ariv^  fovendl  die  Rede  ist.  Sind  denn  nur  Füße  oder  Hände 
oder  meinetwegen  beide  artus  fovendi^  Aus  dem  Sprachgebrauche 
des  Dichters  läßt  sich  vielmehr  der  unwiderlegbare  Beweis  führen, 
daß  der  Ausdi'uck  lediglich  von  einem  warmen  Vollbade  des  ganzen 
Körpers  verstanden  werden  darf:  am.  II  15,23  cum  calidis  per- 
funderis  imhribus  arttis.  her.  2,  90  fessaque  Bistoniu  meinbra  la- 
vabis  aqua.  met.  III  104  hie  dea  silvatt.tu  venaiu  jeana  solebat 
virgineos  artus  liquido  perfundere  rore.  VI  352  non  cgo  nostros 
abluere  hie  artus  lassataque  membra  parabam.  XIII  903  inihusa 
sua  meinbra  ref'rigerat  unda.  trist.  III  12,  21  iMvenium  def'essos  artus 
Virgine  tingit  aqua.  Vgl  am.  I  14,  40.  fast  IV  340.  708.  ep.  Cyd. 
177.  Ibis  225.  Zur  Bedeutung  von  artus  noch  her.  12,  173,  von 
ßvere  XV  532.  ep.  Par.  222.  fast.  V  210.  ex  P.  IV  11,  4.  Wirk- 
liches Händewaschen  dagegen  wird  deutlich  bezeichnet:  met.  IV  740 
inanus  haiista  victrices  abluit  unda.  Also  wenn  B  von  Ovid  stammt, 
so  ist  hier  von  einem  Vollbade  die  Rede.  Aber  freilich  wenn  hier 
von  einem  Vollbad  die  Rede  ist,  dann  stammt  B  nicht  von  Ovid! 
In  dem  einzigen  —  so  muß  man  annehmen  —  Räume  dieser  domi- 
nls  etiam  casa  parva  duobus  (699)  hängt  eine  Badewanne,  durch 
metallenen  Ring  gehalten,  an  einem  Nagel.*)    Daß  nun  die  ganze 


1)  Helm,  Festschrift  für  Vahlen  p.  356:  ^lon  absurde  mihi  videtur  di- 
cere  poeta  eos  qui  fovendi  essent  ante  cenam  artus  accepisse  alveuui, 
sive  uiauus  significare  voluit  sive  pedes  sive  et  hos  et  illas'. 
Vgl.  eb<l.  die  Belege. 

2)  Etwas  derartiges  schwebte  vermutlich  dem  Verfasser  der  Verse 
bei  dura  claco  suspenstis  ab  anrn  vor.  Aber  der  Ausdruck  ist  kaum  ver- 
ständlich: Itali  corrigirteu  curva,  was  mit  her.  16,252  tortiHa  ansa 
stimmen  würde.  Daß  ansa  bei  Ovid  sonst  nicht  vorkommt,  sei  wenigstens 
notirt.    Auch  der  Gebrauch  von  ah  ist  hier  auffällig  und  durch  Stelleu 


224  If.  MAGNUS 

l'rocedtir  mit  der  trockfiitti  Hki/,z<'iiliHtt»*ii  \V»'iiflunjf  alrens  an  ifnt 
artns  f'orendos  erledigt  wird,  Hteht  im  Wider«prnclie  mit  dem 
epischen  Stile,  im  Widerspruche  mit  der  hier  überall  iichtbaren 
liebevollen,  alexandrinisch-idylÜHclien  Kleinmalerei.  Und  doch  int 
der  VerfaHser  vveffen  dieser  V^erse  Kopar  {fel(»bt  worden!  Man  höre. 
Die  Götter  werden  gaHtlich  anfgenommen  und  zum  Sitzen  genötigt. 
BauciK  macht  «icli  sofort  an  die  Bereitung  des  ^tahh-M.  Während 
der  bis  zu  seinem  Beginn  vergehenden  Stunden  (median  horax) 
unterhalten  die  beiden  Alten  ihre  Gäste.  (Damit  ist  die  Zeit  bi« 
isura  Essen  besetzt  !|  Da  war  eine  Badewanne  vtm  Buehenhol/;  die 
wird  mit  lauem  Wasser  gefüllt  und  empfängt  Gliedmaßen  [wessen? 
welche?],  auf  daß  sie  erwärmt  und  gestärkt  werden.  In  der  Mitte 
ist  ein  Polster  auf  einem  (xestell  von  Weidenholz.  Darauf  legten 
sich  die  Götter  |die  anscheinend  inzwisciien  vor  aller  Augen  aus 
dem  Wasser  gestiegen  sind  und  sich  abgetrocknet  haben!]  Welch 
dürftige,  konfuse,  rohe,  jeder  Anmut  bare  Darstellung,  die  eben  nur 
den  Zweck  hat,  das  Bad  anzubringen.  Dieses  Bad  aber  ist  geradezu 
eine  Ungeheuerlichkeit.  Ks  ist  zunächst  hier  verspätet ;  wenn  übei  - 
haupt,  so  mußte  es  nach  040  behandelt  werden.  Das  nebenbei. 
Entscheidend  ist,  daß  die  ganze  Erzählung  von  einer  Anschauung 
ausgeht,  die  nicht  richtig,  nicht  echt,  nicht  antik  ist.  Ovid.  seine 
Zeitgenossen  und  die  Späteren  badeten  regelmäßig,  ja  wohl,  —  aber 
sie  besuchten  die  öffentlichen  Bäder.  Privatbäder  gab  es  nur  in 
großen  Häusern;')  sie  sind  das  charakteristische  Merkmal  luxuri<>ser 
Paläste,  nicht  ärmlicher  Hütten  —  noch  dazu  solcher  der  idyllischen 
Vorzeit.  Denn  Ovid  und  seine  Zeitgenossen  wußten  ganz  genau, 
daß  je  weiter  man  in  die  Vorzeit  zurückging,  desto  dürftiger  selbst 
in  vornehmen  Häusern  die  Einrichtungen,  desto  undenkbarer  Bäder 
in  den  Hütten  der  Armut  waren.  Und  soll  das  nötige  heiße  Wasser 
in  großen  Töpfen  auf  demselben  dürftigen  Herde  bereitet  sein^  der 
gleichzeitig  von  v.  641  an  zur  Herstellung  des  frugalen  Mahles 
diente?  Und  fungiren  Philemon  und  Baucis  vielleicht  als  Bade- 
wärter,  reiben  sie  die  Götter  ab  usw.?  Kurz,  die  ganze  Scene  ist 
unmöglich.  Ovid  behandelt  in  den  Fasti  noch  zweimal  ein  ganz 
ähnliches  Thema  wie  hier:  V  495  f.  wird  erzälilt,  wie  senex  Hy- 
i'ieus,  angnsti  cultor  agelli  den  luppiter.  Mercur  und  Neptun,  und 


wie  Aen.  V  489  columbam  malo  stispendit  ab  alto  nicht  zn  stützen.    Denn 
es  müßte  hiemach  ja  umgekehrt  heißen  ansa  stispensus  a  claro. 
1)  Vgl.  R.  Engelmann  in  Gnhl  und  Koner "  S.  759  f. 


OVIDS  METAMORPHOSEN  IN  DOPPELTER  FASSUNG?    225 

IV  507  f.,  wie  die  betauen  Eheleute  Celeos  uud  Metanira  die  Ceres 
gastlich  aufnehmen  und  bewirten.  Wie  der  Stoff,  so  ist  auch  die 
Darstellung  unserer  Metamorphose  sehr  ähnlich  (vgl.  VIII  637 
parvos  tetij/ere  penates  mit  fast.  IV  53 1  parros  initura  peiiafes  u.  a.). 
Aber  weder  vom  Bade  noch  vom  Waschen  der  Hände  oder  Fttße 
die  geringste  Spur!')  Ganz  gewiß  war  es  also  nicht  Ovid,  der 
diesen  Zug  nachträglich  in  seine  Metamoi-phose  einflickte. 

Es  folgt  mit  fehlerhaftem  Asyndeton  und  TempuswecÜsel  da« 
überleitende  Verbindungsstück  in  medio  toruti  est  de  mollihus  ulvis 
impositns  lecfo.  Auch  sonst  befremdet  mancherlei.  Durch  den  Nom. 
torus  wird  die  Beziehung  von  sponda  pedibusque  salignis  auf  lecto 
sichtlich  erschwert:  die  Naht  nachträglicher  Flickarbeit  ist  unver- 
kennbar. Man  erwartet  femer  vielmehr  lectus  est  inmedio,  mcht 
form,  denn  das  Gestell  ist  die  Hauptsache.  Daß  dieser  lectus  (eg 
ist  offenbar  nur  von  einem  lectii.s,  einer  /.Uvi^  die  Rede;  da« 
greise  Ehepaar  hat  selbstverständlich  kein  tricUnium',  vgl.  Guhl 
und  Koner "  683)  /w  medio  steht,  ist  ja  möglich.  Aber  mau  wird 
ihn  sich  gewiß  in  der  dominis  etiaiii  parva  vasa  duobus  der  beiden 
Alten  lieber  an  der  Wand,  etwa  in  einer  Nische  denken:  mir 
scheint,  B  055/56  ist  componirt  mit  Benutzung  von  A  655/56  (die 
Änderungen  sind  durch  die  Eiuschiebung  veranlaßt)  und  XI  6lo 
id  medio  torus  est  ebeno  sublimis  in  antra.  Wenn  man  nämlich 
beachtet,  daß  alles,  was  in  B  unpassend  und  zweckwidrig,  lüer 
schön  und  angemessen  ist,  so  wird  die  eine  Stelle  durch  die  andere 
nicht  gestützt,  sondern  schwer  verdächtigt:  hier  heißt  es  richtig 
jitedio  tonts  est  in  antro.  Denn  der  Schlafgott  ruht  —  ganz  andeitt 
als  an  unserer  Stelle  —  schon  auf  dem  Polster,  das  auf  hohem  Eben- 
hulzgestell  liegt.  Dieses  Prunkbett  aber  inmitten  der  Grotte,  die 
mit  ihren  riesigen  in  unbestimmte  Dämmerung  übergehenden  Dimen- 
sionen gespenstisch  belebt  wird  von  phantastischen  Traumgestalten, 
ist  decorativ  ungemein  wirksam. 

Betrachten  wir  demgegenüber  Version  A.  Auch  sie  hat  zu 
Bedenken  Anlaß  gegeben.  So  ward  anstößig  gefunden  ,der  zwischen 
j'alhint  und  concutiunt  {conficiunt)  unbedingt  anzunehmende  Wechsel 
des  Subjectes*. *)  Aber  ist  der  wirklich  unbedingt  anzunehmen? 
Ich  meine,  nicht  Wirtsleute  und  Gäste  verkürzen  sich  gegenseitig 


1)  Ebensowenig  hymn.  in  Cer.  169  f.  208  f. 

2)  So  Ehwald  im  textkritischeu  Anhang  z.  St. 
Hernie*;  XL.  15 


22()  H.  MA(tMTS 

durch  VVechHelndt'ii  di»-  Siiiiid<ii,  hoiid»'ni  di«*  heid«'n  Alten  Huchen 
alH  j<ute  Wirt«*  rührend  beflisKen  ihre  (lÜKte  bin  zum  Heg-inne  de« 
MahleH  zu  unterhalten.  Die  Textajworte  falluut  tiermonibus  Äo/vw 
können  nämlich  beiden  besagen:  e«  heiüt  XII  !')!>  nortem  sermone 
trahunt  und  IV  570  relegunt  suoh  sermone  labores,  aber  auch  I  <»S2 
detinuit  sermone  diem  und  III  364  deam  longo  prudens  sennone 
tenehat.  Mich  HelbHt  machte  früher  Btntzig,  daß  die  beiden  Glieder 
fallunl  sermonihus  horas  und  roncutiunt  forum  zu  wenig  glei<  h- 
artig  und  zeitlich  parallel  »chienen,  als  daß  sie  durch  (/ue  coordi- 
nirt  werden  könnten.  Doch  ttnde  ich  jetzt  gerade  in  der  ZuHammen- 
stelluug  eine  hübsche  Pointe:  die  guten  Alten  unterhalten  ihre 
Gäste,  unterbrechen  aber,  emsig  und  geschäftig  wie  sie  sind,  ihr 
Geplauder  durch  die  Vorbereitungen  zum  Mahle  (tjue  »>  und  dabei). 

Aber  angeblich  liefern  gerade  die  Handschriften  Waffen  (;;i'^en 
Fassung  A,  obwohl  diese  durch  die  älteste  Tberlieferung  (0),  B  nur 
durch  die  interpolirte  junge  Vnlgata  (auch  in  MN  steht  sie  von 
späterer  Hand  am  Kande)  bezeugt  wird,  jene  also  äußerlich  viel 
besser  beglaubigt  ist.  In  der  Tat  sind  da  ein  paar  dunkle  Punkte, 
die  richtig  beleuchtet  werden  müssen.  Aus  einem  Dissensus  zwischen 
M  und  N  {i'onrutiunfque  M,  conßciuntf/ue'S)  glaubte  zunächst  Ehwald 
(Anh.  z.  St.)  folgern  zu  sollen,  daß  der  Anfang  des  v.  65.5  in  A 
nicht  auf  fester  Überlieferung,  sondern  willkürlicher  Ergänzung 
beruhe.  Das  ist  nicht  gerade  undenkbar,  aber  gewiß  nicht  wahr- 
scheinlich, leitet  vielmehr  auf  einen  Weg,  der  da,  wo  MN  sonst 
auseinandergehen,  sich  nirgends  gangbar  erweist.  Eine  andere 
Vermutung  liegt  näher:  concutiunt  tornm,  sonst  so  bei  Ovid  nicht 
vorkommend,')  ist  der  echte,  unmittelbarer  Anschauung  entsprechende, 
aus  intimer  Kenntnis  des  antiken  Hausgerätes  hervorgegangene 
Ausdruck.  Das  Sofagestell  (sponda)  ist  mit  Gurten  bespannt. 
Darauf  liegt  hier  ein  mit  Schilf  gestopfter  Sack  (Matratze),  der 
jetzt  vor  der  Benutzung  stark  geschüttelt,  aufgeschüttelt  wird 
(concutitur),  um  unebene  und  drückende  SteUen,  die  den  Liegenden 
belästigen  könnten,  zu  beseitigen.  Dieses  unverstandene  concuti- 
untque  ward  nun  in  N  durch  conficiuntque,  in  einzelnen  z  durch 
consternuntqtie  oder  constituuntque  entweder  glossirt  oder  inter- 
polirt,  Änderungen,  die  sämtlich  von  der  irrigen  Anschauung  aus- 
gehen, daß  der  torm  nicht  schon   auf   den  Gurten   liege,    sondern 


1)  Denn  hal.  56  concussitque  toros  ist  etwas  anderes. 


OVIDS  METAMORPHOSEN  IN  DOPPELTER  FASSUNG?    227 

erst  durch  Einstopfen  des  Schilfes  hergestellt  werde.')    \'ennutlich 

conficiunt 
stand  schon  in  0  concutiuntque,  was  die  Schreiber  von  M  und  N, 

wie  öfter,  verschieden  deuteten.  Ganz  anders  läge  die  Sache,  wenn 
wirklich,  wie  behauptet  worden,  Version  A  in  einem  Punkte  ohne 
handschriftliche  Gewähr  und  in  656  »einstimmig"  —  auch  in  0  — 
impositus  überliefen,  impositum  aber  nui*  Conjectur  von  Merkel 
wäre.  Denn  dann  wäre  einerseits  <>56  in  Fassung  B  (impo^ittis 
Udo)  durch  die  gesamte  Überlieferung  bezeugt,  anderseits  müßt« 
A  655  concutiuntque  tornm  sq.  als  corrupt  oder  iutei-polirt  gelten,*) 
alles  geriete  ins  Wanken  und  käme  ei-st  656  mit  impositus  wieder 
auf  festen  Boden.  Aber  die  Angaben  über  MN  sind  ungenau.  In 
M  steht  allerdings  impositu,  aber  *  ist  von  späterer  Hand  mit 
anderer  Tinte  übergeschrieben  uud  kann  sehr  wohl  einen  kleinen 
m-Strich  verdecken.  '^  lioX  impositis,  aber -«■  steht,  von  zweiter 
Hand  geschrieben,  auf  Rasur.  Es  ist  also  deutlich  folgender 
Vorgang  erkennbar.  0  uud  aus  ihm  MN  hatten  655/56  genau  in 
der  Fassung  A  concutiuntque  tornm  de  niolli  fiuminis  ulva  imposi* 
tum  lecto  sq.  Etwa  zwei  Jahrhunderte  später  haben  andere  Hände, 
wie  an  unzähligen  Stellen,  die  Fassung  der  interpolirten  Vulgata 
einzuschwärzen  versucht:  sie  schrieben  die  vier  Verse  B  652/55 
sentirique  —  mollihus  ulvis  an  den  Rand  (der  Corrector  von  M 
durchstrich  sogar  ganz  vernünftig  A  655)  und  änderten  ans  ihren 
Vorlagen  folgerichtig  das  echte  impositum  des  alten  Textes  in 
impositus  oder  (auf  ulvis  bezogen)  impositis. 

Wir  haben  in  Vei-sion  B  nicht  eine  auf  den  Dichter  selbst 
zurückgehende  Correctur  oder  zweite  Redaction  von  A  zu  sehen: 
B  ist  vielmehr  eine  wahrscheinlich  erst  zwischen  dem  1 1. —  li.  Jahr- 
hunderte entstandene,  durch  die  Art  ihrer  Überlieferung,  durch 
Fonn  und  Inhalt  gekennzeichnete,  zu  einem  bestimmten,  klar  erkenn- 
baren Zwecke  vorgenommene  Interpolation. 


1)  Wollte  man  das  Schilf  ohne  Hülle  auf  die  sponda  schütten,  äo 
würde  es  durch  die  gürtelartigen  Bänder  hindurchfallen.  Ähnlich  läßt 
Dio  Chrysostomus  (VII  65)   in  der  Hütte  des  armen  Jägers  die  Gäste 

beim    Schmause    liegen    ini    tpiiXXatv    re    xai    BeQudra>v    ini     a-z ißäb o9 

2)  Helm,  Festschrift  für  Vahlen  p.  357  »satis  elucet  deteriores  Codices 
praebere  lectionem  optimam  et  Ovidianam,  optimos  malam  et  quae 
aut  corrupta  sit  ant  int  erpolata'. 

15* 


228  H.  MAGNUS 

Metani.  \  III  U'.i\  i.  (Kmh.-^  •.■>!  f.). 
A  B 

691  rnodo   vestra  relinquite  i  Vt'.^  modo    vrjttra  relinquite 
tecta                                      I                   f^rta 

692  ac  twstros  comitnte  gradus  et  inlty'M  ar  nostroM  lomitntv  grnduH  et  in 

ardua  montia  ardwi  numti» 

T?)S  itc  fiimul.  parent  ambo  bacu-\(i9H  ite  nmul.  parent  et  di$  prae- 
liaque  levati  euntibus  ambo 

H»)8»>  memfcra  levant  baculi$  tar- 
I  dique  aenilibu$  anni$ 

694  nituntur   longo   veatigia   ponere  i  694  nituntur   longo   veMigia   ponere 

clivo.  rlivo. 

695  tantum  aberant   summo,   qyian-  895  tantum  nberant  nummo,   qvuin- 

tum  aemel  ire  sagiita  tum  nemrl  irr  nagitta 

696  mwia  potest:   flexere  oculos  et   6!>6  miitsa  pot^t:  flexere  o<,-ulo»,  et 

meraa  palude  mer$a  palude, 

691  cetera prospiciunt,  tantum   a^l  mer$a    videntf    quaerunt- 
8ua  tecta  manere.  que  suae  pia  culmina 

I  villae: 

698  dumque  ea  mirantur,  ^Mtn '  698  sola  loco  stnbant.   dum  de- 

deflent  fata  suorum,  \  flent  fata  8vu>rmn, 

699  iüa  vefus  sq.  '  699  illa  vettu  sq. 

Was  693  anlangt,  so  leuchtet  ein,  daß  B  die  zweite  Version 
ißt  und  an  A  etwas  comgiren  will.  Offenbar  veniiißt  ihr  Ver- 
fasser in  A  die  ausdrückliche  Angabe,  dai5  die  beiden  Alten  dem 
Befehle  gehorchend  den  vorangehenden  Göttern  wirklich  gefolgt 
seien.  Diese  Angabe  wäre  in  der  Tat  (vgl.  694)  unentbehrlicli,  wenn 
der  Befehl  eben  nur  lautete  nostros  comitate  yradus,  sie  wird  ent- 
behrlich durch  das  hinzutretende  in  ardua  montis  ite  sirmil  —  was 
kann  man  da  noch  mehr  erwarten  als  die  Versicherung  pnrerä 
amho?  Nun  wäre  gewiß  der  Dichter  noch  nicht  zu  tadeln,  wenn 
er  das  Selbstvei-ständliche  und  schon  zweimal  Gesagte  durch  dis 
praeeuntihns  noch  einmal  betont  hätte.  Aber  es  ist  schwer  glaub- 
lich, daß  er,  um  etwas  Entbehrliches  und  Überflüssiges  zu  sagen, 
seine  erste  völlig  tadellose  Fassung  verschlechtert  haben  sollte. 
Gegen  die  Verkürzung  des  prae  —  ist  nach  Analogie  von  präeacu- 
tus  nichts  einzuwenden  {praeeiint  noch  fast.  181).  Auch  braucht 
man  noch  nicht  zu  beanstanden,  daß  aus  dem  exquisit  ovidischen 
und  so  selbst  von  den  Verfechtern  einer  doppelten  Recension  an- 
erkannten Versschlusse  haculisque  levati  (vgl.  II  159  V  675  \T[II  212 
XI  621)  das  farblosere  membra  levant  baadis  geworden  ist:')  und 

1)  Obwohl  es  durch  fast.  VI  328  nicht  gerade  empfohlen  wird.  Ganz 
anders  wieder  trist.  I  3.  94. 


OVIDS  METAMORPHOSEN  IN  DOPPELTER  FASSUNG?    229 

tardique  senUihus  annis  ist  eiu  gut  ovidischer  Ausdruck  (VII  47S 
tardus  yravitate  senüi,  XIII  tiü  vulnere  tardus  equi  fe^siisque  seni- 
Uhus  annis).  Aber  beide  Wendungen  beeinträchtigen  sich  hier 
offenbar  gegenseitig:  die  Zusammenstellung  levant  und  tardi  würden 
dem  Dichter  keine  Ehre  machen,  widerspricht  doch  geradezu  das 
eine  dem  andern..  Auch  äußerlich  ist  B  schlecht  beglaubigt.  Im 
Texte  von  M  ist  Version  A  überliefert ;  B  steht  zwischen  den  Zeilen 
(ob  von  m.  1  wage  ich  nicht  zu  entscheiden).  In  N  ist  die  ur- 
sprüngliche Lesart  radirt  und  von  späterer  Hand  B  auf  die  Rasur 
geschrieben.  Diese  zweite  Fassung  ist  also  der  guten  Tradition 
fremd.  Sie  scheint  inir  hiernach  weder  innerlich  noch  äußerlich 
beglaubigt  genug,  um  für  eine  vom  Dichter  selbst  an  A  vor- 
genommene Correctur  zu  gelten.  Eher  miichte  ich  ihren  ersten 
Ursprung  in  einer  zu  A  G9;i  beigeschriebenen  prosaischen  Rand- 
bemerkung dis  praeeuntibus  suchen.  Doch  vor  endgültiger  Ent- 
scheidung wird  man  die  beiden  sich  ebenfalls  aunschließendeu 
Fassungen  von  (»1)7  f.  näher  ansehen  müssen. 

Die  bieten  nun  freilich  ein  ganz  anderes  Bild.  S«dlten  beide 
vom  Dichter  herrühren,  so  mülite  man  offenbar  B  für  einen  ver? 
uuglückten  ersten  Entwurf,  A  für  die  als  tadellos  befundene  letzte 
Fassung  halten.  Und  selbst  bei  dieser  Auffassung  wird  sich  B 
schwer  für  den  Dichter  retten  lassen.  Der  substantivische  Gebrauch 
von  mersii  mag  nicht  unlateiniscb  sein,  aber  ovidisch  ist  er  sonst 
nicht')  und  kann  als  solcher  durch  eine  verdächtige  Stelle  wie 
diese  nie  erwiesen  werden.  Unovidisoh.  unmotivirt  und  häülich 
ist  ferner  diese  Form  der  Anaphora  mersa  palude,  niersa  vident 
(man  möchte  noch  eher  mersa  —  mersa  palude  passiren  lassen; 
dann  würde  doch  etwas  Neues  gesagt,  und  die  Anapher  wäre 
nicht  völlig  leer).  Unovidisch  ist  der  Gebrauch  von  quaerunt:  nach 
tnersa  vident  würde  quaerunt  bedeuten  ,sie  vermissen,  finden  nicht* 
(II  239  quaerit  Boeotia  Dircen)  und  zu  sola  loco  stabant  nicht 
stimmen.  Unovidisch  ist  pia  culmina.  Gewiß  kann  die  parra  casa, 
die  eben  den  Himmlischen  Obdach  geboten  hatte,  pia  heißen.  Aber 
wie  soll  man  sich  die  pietas  gerade  an  den  cidmina  in  tlie  Er- 
scheinung tretend  vorstellen?  Es  ist  kaum  glaublich,  daß  selbst 
das  erste  Concept  des  Dichters  so  ausgesehen,  und  noch  weniger, 
daß  es  in  dieser  Gestalt  die  Jahrhunderte  überdauert  haben  sollte, 

l)  Bei  Ovid  kommt  so  nur  das  Neutrum  secreta  vor  il  594.  U  55H. 
749.  XIII  555,  rem.  5S1). 


230     .  H.  MAGNUS 

zumal  da  die  äußere  BeglaubijBruug  wieder  ho  schlecht  wie  nur 
möglich  ist.  Denn  während  V^rHion  A  durch  0,  den  Laur.  XXXVI.  12 
(Korns  k),  durch  den  AniplonianuH  (KoruH  e)  und  viel»*  z  bez«uj{t 
wird,  ist  B  in  der  oben  abgedruckten  FagHung  überhaupt  nicht 
überliefert.  Vielmehr  tauchen  zuerst,  soviel  ich  weiü,  die  Verne 
B  6 9  7/9 b  {mersa  vident  —  morum),  anscheinend  von  erster  Hand 
geschrieben,  am  Rande  von  H  neben  699  (illa  vetna  sq.)  auf. 
Diese  Randnote  nehmen  nun  manche  r  in  den  Text  und  bringen 
80  folgende  Lesart  zustande: 

()9ü  flexere  oculos  et  mersa  palu^e 

097     cetera  pra^ciunt,  tantum  stta  tecta  manere. 

(i98     dumque   ea  mirantur,  dum   deflent   f'ata   suorum, 

698''   mersa  vident   quaeruntque  sua'e  pia   culmina 
villae: 

()9S*   sola  loco  sfabant.  dum  deflent  fata  suorum, 

699     illa  vetm  sq. 

Daneben  gibts  noch  allerlei  auffällige  Varianten:  manche  r, 
denen  die  Wiederholung  des  dum  deflent  fata  suorum  denn  do<h 
anstößig  schien,  lassen  v.  698*  (sola  —  suarum)  ganz  weg.  Ein  Bero- 
linensis  verbesseit  ihn  sehr  hübsch  in  sola  loco  stabat,  quae  dis 
fuit  hospita  magnis.  Und  ebenso  elegant  ist  in  i.  der  sonst  die 
Fassung  A  hat,  neben  696  von  späterer  Hand  geschrieben  missu 
potest.  flexere  oculos  et  inhospita  tecta  mersa  vident  quaerunt- 
que  uhi  s int  pia  culmina  villae.  Wieder  andere  (.aliquot  Ciofani 
et  Heinsii')  setzen  698*"  (mersa  videntur  —  suorum)  hinter  696 
in  den  Text  und  kommen  so  der  oben  S.  228  abgedruckten  Fassung 
B  am  nächsten.  Aber  sie  bieten  nicht  etwa  Identisches:  auch  sie 
haben  die  für  A  charakteristischen  Worte:  697/68  cetera  prospi- 
ciunt,  tantum  sua  tecta  manere.  dumque  ea  mirantur.  Folglich  ist 
A  durch  die  gesamte  Überlieferung,  soweit  sie  bekannt  ist,  ver- 
bürgt. B  ist  vermutlich  hervorgegangen  aus  mehreren  Randbe- 
merkungen, die  schon  in  M  zurechtgemacht  und  versificirt  er- 
scheinen: die  eine  mag  einmal  etwa  gelautet  haben:  mersa  vident, 
quaerunt  suam  villam,  sola  loco  stabat.  Damit  ward  zusammen- 
geschweißt die  an  den  Rand  geschriebene  Parallelstelle  I  295 
mersae  culmina  villae.  ei  di  tiq  äXXo  6q^  ße/.Tiov ,  Xe^dxv). 
Für  die  weitaus  wichtigste  Frage,  nämlich  ob  B  als  eine  Art 
Brouillon  des  Dichters  zu  betrachten  sei  oder  nicht,  ist  das  jeden- 
falls ohne  Belang. 


OVIDS  METAMORPHOSEN  IN  DOPPELTES  FASSUNG?    231 

Metam.  XI  56  f. 

56  hie  ferm  expositum  peregrinis  anguis  harenis 

57  OS  petit  et  sparsos  stiUantl  rote  capülos 

57*   lambit  et  hymniferos  inhiat  divellere  vultus 
57**  extemplo  morstt  coepit  ianiare  ferino. 

58  tandem  Phoehus  adest  morsiisque  inferre  parantem 

59  arcet  et  in  lapidem  rictus  Serpentin  apertos 

60  congelat  et  patuJos,  ut  erant,  indurat  hiatits. 

Die  Verse  57''  und  57*  fehlen  iu  den  Ausgaben,  doch  haben 
neuerdings  beide  in  Helm,  der  erete  in  Ehwald')  beredte  Ver- 
teidiger gefunden.  Offenbar  schließt  jeder  den  andern  aus,  die 
Echtheit  beider  würde  also  auch  hier  eine  doppelte  Recension  vor- 
aussetzen. Untersuchen  wir  die  Verse  zuerst  auf  ihre  innere  Be- 
glaubigung hin.  Eine  Schlange  bedroht  das  an  den  Strand  gespttlte 
langharige  Haupt  des  Orpheus.  Inwiefern,  da.s  wird  durch  morsu/i 
inferre  parantem  und  rictits  apertos  deutlich  gesagt.  Doch  Phoebus 
tritt  im  letzten  Augenblicke  dazwischen  (tandem  arcet)  und  ver- 
Bteinert  das  Untier.  Es  leuchtet  ein,  daß  der  eine  der  beiden  be- 
zeichneten Verse  so  überflüssig  ist  wie  der  andere.  Aber  selbst- 
verständlich wird  dadurch  ihre  Unechtheit  nicht  bewiesen.  Ver- 
weilen wir  einen  Augenblick  bei  57''.  Die  Schlange  schießt  auf 
das  Haupt  los  (os  petit)  und  leckt  dann  die  von  Seewasser  triefenden 
Haare  (sparsos  stillanti  rare  capillos  lambit).  Das  lambere  steht 
sonst  von  der  zischend  hervorschnellenden  Schlangenzunge  (Aen. 
II  211  sibila  lambebant  Unguis  vibrantibun  ora)  oder  von  einer 
den  Kuß  vertretenden  Liebkosung  (metam.  IV  595  ille  suae  lani' 
behat  coningis  ora,  vgl.  I  r»46.  XV  380)  oder  endlich  vom  gierigen 
Blutlecken  eines  wilden  Tieres  aus  den  frischen  Wunden  eines  er- 
legten Feindes  (III  57  iristia  sanguinea  lambentem  vulnera  linffua)* 
Aber  was  bezweckt  die  Schlange  hier  mit  ihrem  Tun?  Der 
Gedanke  an  Liebkosung  ist  durch  den  Zusammenhang  ausge- 
schlossen. Und  wollte  man  hier  das  Gebaren  eines  Feinschmeckers 
finden,  der  mit  dem  Leckerbissen  spielt,  wie  die  Katze  mit  der 
Maus,  so  wäre  schwer  begreiflich,  warum  die  Schlange  gerade  nur 
die  Haare  leckt  und  gerade  die  von  Seewasser  triefenden.  Man 
beachte  ferner,  daß  die  mit  os  petit  eingeleitete,  sclmell  und  stürmisch 
verlaufende    Handlung   durch  et  sparsos  —  lambit   in   ganz    unzu- 

1)  Helm,  Festschrift  für  Vahlen  S.  862.    Ehwald,  Jahresb.  tür  cla.s^. 
Alterttimsw.  1901  II  S.  25. 


232  H.  MA(i.\ü8 

läsHiger  Weise  retardirt  wird.  Noch  größere  I^^deiiken  erww;kt 
das  folgende  k^punif'eros.  Eh  kommt  im  ganzen  Altertum  nnr  hier 
vor.  Aber  ew  gibt  mehr  anal;  iiyöfteva  bei  Ovid!  iiichtig.  Aber 
höchst  auffällig  ist  doch,  daü  anch  da«  entMpreehende  äab«taiitiv 
hymnus  in  der  ganzen  lateinische  Profanlitteratnr  nur  einmal,  und 
.zwar  erst  beim  l'hiloKoplien  Seneca'),  und  dann  viel  später  bei  ein- 
zelnen Kirchenvätern  steht  und  immer  in  der  speciellen  Bedeatung 
Lobgesang  auf  eine  trottheit.  Die  ist  al>er  gera<le  hier  ausgeschlossen ; 
hat  doch  Oi-pheus  X  ir)2  erklärt  nunc  optut  e.sf  leriore  lyra  sq. 
Und  nun  mnU  diese  verdächtige  Neubildung  auch  noch  hybrid  sein. 
VI  ',V.V^  liegt  in  ('hlmaerif'erae  Lyriae  die  Sache  ins4»fem  anders^ 
als  der  erste  Bestandteil  ein  Eigenname  ist.  Als  echt  lateinische 
Bildung  wai'd  gewiß  sceptrifer  {fMt.  IV  480)  empfunden,  und  corym- 
hifer  Barchii.s  (fast.  I  MKi)  ist  l'bersetzung  von  /.OQvu(io(pÖQug. 
Kurz  ich  weiß  bei  Ovid  nichts  analoges.  Doch  wenn  sonst  alle* 
in  Ordnung  wäre,  mfißte  man  vielleicht  alle  diese  Seltsamkeiten 
toleriren.  Aber  es  kommt  schlimmer.  Was  soll  dieses  bei  Griechen 
wie  Römern  unerhörte  hymnifer  heißen  y  Offenbar  würde  es  nicht 
mit  caducifer  semrifer  hipennifer  und  dergl.,  sondern  mit  haruri' 
dif'er  herbifer  populifer  and  ähnlichen  zusammenzustellen,  also 
etwa  «a  Hymnen,  Gesänge  ,tragend'  d.  h.  .erzeugend'  sein  (vgl. 
II  275  das  ebenfalls  interpolirte  omni f er).  Dieses  Adjectiv  sehen 
wir  nun  verbunden  mit  vultus]  Ich  behaupte,  wer  hymniferos 
vuUus  schrieb,  verstand  die  Bedeutung  von  vulttis  gar  nicht 
und  wußte  echt  schülerhaft  nur,  daß  man  es  allenfalls  mit 
jGesicht,  Antlitz'  übersetzen  könne.  Das  Wort  bezieht  sich  auf 
Ausdruck  und  Züge  des  Gesichtes,  wie  sie  sich  dem  Auge  dar- 
stellen {formosos  vultua  u.  dergl.).  Ausnahmen  sind  nur  schein- 
bar: vultum  loquaceni  (am.  I  4,  17)  bedarf  der  Rechtfertigung  nicht. 
Noch  kühner  vielleicht  ist  die  t'bertragung  (jel'uU  vultus  (metam. 
IV  141),  aber  anch  hier  sieht  man,  wie  echt  poetisch  die  Vor- 
stellung der  Todesblässe  die  der  Todeskälte  hervorrief.  Dagegen 
hymnifer i  tmlius  hat  nie  einer  gesagt,  dem  das  Latein  Mutter- 
sprache war:  Ovid  jedenfalls  sagte  (XI  7  f;  vgl.  fast.  II  91  vocalis 
Ärion)  hastam  vatis  Äpollinei  vocalia  misit  in  ora  —  nicht 
hymniferos  in  miltus.  Auch  das  folgende  Wort  iuhiat  kommt  sonst 
nie  bei  Ovid,  und  mit  dem  Infinitiv  verbunden  wie  hier  anscheinend 

1)  frg.  88  Haase:    Cordubenses  tiostri . . .  iam  pactam  ne  osado  qtd- 
dem,  nisi  Cereri  fecissent  et  hymnos  cecinissent  attingi  voluentnt. 


OVIDS  METAMORPHOSEN  IN  DOPPELTER  FASSUNG?    233 

überhaupt  nicht  in  der  römischen  Literatur  vor.  Neben  dem  ab- 
soluten Gebrauche  (Verg.  georg.  III  483  Cerherus  irihiatis)  kenneu 
es  die  Wörterbücher  nur  =  ,deu  Mund  aufsperren  nach  etwas',  und 
zwar  im  eigentlichen  wie  übertragenen  Sinne  (uberibtis  wie  auro 
und  thesauris).  Die  hier  beliebte  Anwendung  mit  dem  Infinitiv  ist 
wieder  eine  Singularität,  nicht  undenkbar  an  sicli,  aber  in  einem 
Verse,  der  sich  erst  sein  Bürgerrecht  erobern  soll,  sehr  auffällig. 
Und  nun  (Ende  gut  alles  gut!)  das  unglücklich  und  ohne  Sprachgefühl 
gewählte  Wort  direlletel  Seinen  legitimen  Gebrauch  lehreu  XI  37 
cornu  minaces  divulsere  (nämlich  maeiuvles)  hoves,  IV  1 1 2  wünscht 
Pyramus  nostrum  divelUte  corjms . .  leones,  XIII  865  divulsa  membra 
per  üfiros  spargam,  vgl.  trist.  III  9,  27.  Hier  bei  einem  einzelnen 
Körperteile  und  neben  inhiat  fordert  der  Gedanke  den  Begriff  des 
Verschlingeus,  nicht  den  des  Auseinanderreiüeus.')  Die  Phrase  endlich 
inhiat  (UreUere  i'ultus,  unmöglich  in  ihren  Gliedern,  ist  als  Ganzes 
kaum  erträglich  neben  58  inotsuaque  iuferre  parantetn.  Wir  sind 
am  Ende:  das  einzige  Wort  dieses  Verses,  das  Ovid  geschrieben 
haben  könnte,  ist  et!  t'berliefert  ist  57''  durch  N  und  \iele  r.  Er 
stand  also  wahrscheinlich  nicht  im  Texte  von  0  (denn  daß  ihn  M 
sollte  zufällig  weggelassen  haben,  ist  unglaublich),  sondern  am  Rande 
oder  zwischen  den  Zeilen.  Darüber  weiter  unt^n  mehr.  —  57*  ist 
allein  betrachtet  ein  leidlich  ourrecter  lateinischer  Vers.  Aber  im 
Zusammenhange  ist  er  durchaus  nicht  ohne  Anstoß;  f er us  unguis 
—  morsu  coepit  laniare  f'erino  —  morsusque  iuferre  parau- 
fem  hat  Ovid  schwerlich  gesagt.  Überdies  lixirt  er  einen  Moment 
der  Handlung,  der  unmöglich  dem  Inhalte  von  58  vorausgehen 
kann  (vgl,  coepit  laniare  mit  dem  folgenden  tnorsus  inferre  paran- 
tem).  Wer  etwa  noch  an  der  Echtheit  des  Verses  festhält,  der 
lasse  sich  sagen,  daß  er  der  guten  Überlieferung,  ja  selbst  den  c 
fremd  ist  und  nur  in  einem  einzigen  cod.  Vossianus,  den  Heinsius 
eingesehen  hat,  steht.*)  Sapienti  sat.  Beide  Verse  sind  unecht.  Wie 
war  es  möglich,   daß  sie  eingeschwärzt   wurden,  ja  daß    der  eine 


1)  Eher  wäre  lacerare  oder  laniare  erträglich  wie  IV  424.  VIII  147, 
XIII  493,    fast.  IV  237.    Ibis  599. 

2)  de  Vries  teilt  mir  freundlichst  mit,  daii  dieser  Codex  identisch 
ist  mit  dem  Vossianus  Lat.  Q.  61  in  der  Universitätsbibliothek  zu  Leiden. 
Der  von  Heinsius  citirte  Vers  steht  im  Texte  zwischen  XI  57  und  5*?. 
Das  Wort  cedit  (d.  h.  coepit)  ist  von  etwas  späterer  Hand  zugefügt.  E^ 
liandelt  sich  um  eine  junge  iuterpolirte  Vulgathandschrift. 


234  H.  MAGNUS 

tief  iu  die  Überliefeining:  eindraufif,  da  doch  57  iu  AuHdruck  nnd 
Gedanken  tadello«  iHt  und  5S  hlch  tn'fflich  anKchließt?  Anf^enommen, 
aut  die  Frauke  ÜPÜe  sich  niclit  bftriedi(j:»*nd  antworten,  ho  stfinde 
BH  um  r)?**  und  57«  kein  Haar  beHHer.  Wir  können  nicht  jeder 
Laune  einer  Schreiberseele  nachspüren.  Hier  läßt  sich  nun  einmal 
alles  aufklären,  titatt  os  petit  (57)  der  N'ulgata  steht  nämlich  in  0 
und  weitaus  den  meisten  ;  obstitit.  Ich  sehe  darin  eine  leichte 
Corruptel  des  richti(?en  o.s  petit  (Mittelglied  vermutlich  opsiit),  in- 
folge deren  die  nächsten  Worte  et  sparsos  stillanti  rore  capillo» 
ohne  Construction  blieben.  Denn  wer  ohstitit  fttr  echt  hält,  duldet 
einen  wenig  treffenden  und  bezeichnenden  Ausdruck  (unguis  ohstitit 
capiti),  muß  das  sichere  expositum  in  50  korrigiren  (daher  expo- 
situs,  eocposito  die  Handschriften)  und  nach  57  eine  Lttcke  ansetzen, 
in  der  das  zu  rapillos  gehörige  \'erbum  stand.  Abgesehen  von 
diesem  vermeintlich  fehlenden  Verbum  fand  nun  auch  vennutlich 
der  Verfasser  von  ö?*"),  der  ottstitit  las,  daß  tandem  in  5S  einen 
Moment  der  Handlung  überspringe,  und  suchte  die  uns  jetzt  aa 
dem  Einschiebsel  störende  Ketardirung  der  Handlung  gerade  herbei- 
zuführen.    Ihm  folgten  viele  r  (der  Vossianus.  der  die  Paraphrase 


1)  Möglicherweise  ist  er  identisch  mit  dem  Schreiber  des  Neap.  selbst. 
l)enn  der  hatte  kurz  zuvor  in  der  an»  Kopfe  des  XI.  Buches  stehenden 
Paraphrase  dieser  Fabel  von  Lactantius  Placidns  folgendes  gelesen  und 
geschrieben  (Mnncker  II  265):  .  .  .per  quem  (sc.  Hebrum)  in  mare  delatutn 
(sc.  Caput)  et  hinc  in  insulam  Lesbum,  cum  hie  haesisaet  in  littore  serpens- 
que  morsu  sanguinem  lamberet,  priusquam  vultus  eius  appe- 
teret,  ab  ApoUine  lovis  et  Latonae  fiJio  durntus  in  lapidem  est.  Nun 
glaube  ich,  daß  wir  iu  diesem  cum  morsu  sanguinem  lamberet  nur  einen 
ausschmückenden  Zusatz  des  Paraphrasten  zu  sehen  haben,  dem  in  seinem 
Ovidtexte  nichts  entsprach  (ebensowenig  wie  gleich  darauf  dem  levis  et  La- 
tonae filio),  während  priusquam  vultus  eius  appeteret  das  ovidische  os  petit 
umschreiben  würde  (nicht  etwa  das  interpolirte  hymniferos  —  vultus). 
Wäre  es  nicht  sehr  begreiflich,  wenn  ein  Schreiber,  der  nach  obstitit  Sinn 
nnd  Construction  vermißte,  eine  vermeintliche  Lücke  —  wenn  auch  noch 
so  töricht  —  durch  etwas  auszufüllen  suchte,  was  er  in  der  Inhaltsangabe 
gefunden  hatte  und  hier  im  Texte  nicht  wiederfand  ?  Einen  zweiten  mög- 
lichen Fall,  den,  daß  obstitit  echt  wäre  und  nach  obstitit  —  capillos  im  Ar- 
chetypus wirklich  ein  oder  mehrere  Verse  fehlten,  deren  Inhalt  Lactantius 
Placidns  richtig  wiedergäbe,  halte  ich  aus  den  oben  angedeuteten  Gründen 
für  weniger  wahrscheinlich.  Wie  dem  auch  sei,  in  keinem  Falle  wird 
57''  durch  die  Paraphrase  geschützt:  der  Vers  ist,  wie  oben  dargelegt,  un- 
sinnig, diese  nicht.  Durch  Unverstand  kann  aus  Sinn  Unsinn  werden, 
nicht  Sinn  ans  Unsinn. 


OVIDS  METAMORPHOSEN  IN  DOPPELTER  FASSUNG?    235 

nicht  kannte  und  57''  in  seiner  Vorlage  nicht  fand,  versuchte  sein 
Glück  auf  eigene  Hand).  M  (ebenso  A  u.  a.)  füllte  die  Lücke 
nicht  aus,  sondeni  übernahm  mechanisch  was  er  fand.  In  manchen 
C  (z.  B.  €)  sehen  wir  das  wahi-scheinlich  richtige  os  petit  —  ver- 
mutlich durch  Conjectur  —  wiedergefunden  und  ganz  folgerichtig 
keinen  interpolirten  Vers  eingeschoben.  Nur  ganz  vereinzelte  r 
endlich  contaminirten  dieses  wiedergefundene  os  petit  mit  dem  nun 
völlig  zwecklosen  interpolirten  57'*  —  und  gerade  denen  ist  die 
moderne  Kritik  gefolgt! 

Metam.  XII  lS9f. 
A  B 


189  clara  dccore  fuit  proles,  Elat^ia 

Caenis, 

190  Thessalidum  virgo  pulcherrima, 

perque  propinquas 

191  perque  tuas  urbes  (tibi  enim  po- 

pularia,  Achille) 


189  clara  decore  fuit  proles  Elateüa 

Caenis, 

190  ThetMÜdum  virgo  pulcherrima, 

perque  propinquaa 

191  perque  tuaa  urbes  (tiln  enim  po- 

pularü,  AdUlle), 


192    multorum    fruatra    voti9\\%i  multorumque  fuit  »pet  in- 
optata  Procorum.  '  vidio$a  proeorum, 

A  ist  die  auf  fast  alle  c  gestützte  Vulgata,  B,  die  Lesart  von  0 
und  einzelnen  z  (jetzt  von  Ehwald  recipirt),  ist  also  ftaßerlich 
besser  beglaubigt.  Daß  A  192  und  B  192  sich  ausschließen,  wird 
nicht  bestritten.  Auch  hier  soll  also  eine  doppelte,  auf  den  Dichter 
selbst  zurückgehende  Recensiou  vorliegen. 

Offenbar  ist  A  nach  Inhalt  und  Form  tadellos.  Die  wirk- 
same Wiederholung  perque — ^perque  empfiehlt  Correlatiou  von  que — 
que  anzunehmen')  und  von  perque  propinquas  au  alles  mit  dem 
folgenden,   also   mit    optata   (dazu  X  622    optari  potes  a  sapiente 


1)  So  am.  111  3,  13  perque  iuos  —  perque  meos  oculos.  met.  VII  351 
fugit  superque  Pelion  —  superque  Othrxjn.  Aber  keineswegs  ist  die 
Correlation,  in  deren  Annahme  man  vielfach  zu  weit  gegangen  ist,  durch 
den  Sprachgebrauch  gefordert.  Vgl.  am.  III  11,47  per  —  perque  —  per- 
que (=  her.  III  103.  met.  VII  852).  met.  XIII  376  per  —  perque  —  per. 
ex  F.  II  8,  27  f.  per  —  per  —  perque  —  perque  —  perque.  Aus  den 
letzten  Stellen  ist  auch  ersichtlich,  daß  Ovid  im  (lebrauche  des  Poly- 
syndetons nicht  so  streng  war,  wie  man  glaubt.  Dazu  füge  ich  noch  die 
allgemeine  Bemerkung,  daß  Ovid  die  Correlation  mit  que  —  que  lange 
nicht  so  häufig  hat,  wie  in  letzter  Zeit  angenommen  ward.  Der  Nach- 
weis im  einzelnen  fordert  die  Besprechung  sehr  vieler  Stellen  und  würde 
die  vorliegende  Untersuchung  ungebührlich  belasten.  Ein  Capitel  des 
Stoffes  habe  ich  behandelt  in  dieser  Zeitschr.  XXXIX  1904.  5S/59. 


286  H.  MAGNUS 

puella,  vjfl.  fast.  VI  lOS.  ep.  Hei.  104)  zu  verbinden.  Wenn 
Cuenin  ttberreich  mit  schniUckendeii  AppoHitioneu  aoai^eftattet 
Hcheiut;  m  halte  man  daneben  III  r>lH  Krhionides,  amtemptör 
ituperum,  Pentheus.  XII  612  timor  Phrfiyam,  decus  et  tutela 
Pelasgi  Hominis,  Aearules,  caput  imi(jjerabile  hello;  vjfl.  11  490. 
VII  41»!».  IX  452.  fast.  V  35.  In  H  da|^ejj;en  iwt  man  gezwungen 
perque  propiur/uas  —  urben  samt  der  Parenthese  mit  dem  vorher- 
»feilenden  Thcssalidum  rirgo  pulcherrima  zu  verbinden.  Da«  ffihrt 
zu  verschiedenen  luconvenieuzen.  Jenes  (Jlied  perque  —  urhen  wird 
nun  ein  bedeutungsloser  und  leerer  Zusatz  zu  Thetisalidum.  Die 
Worte  sind  ferner  constructionsloK,  denn  die  Verbindung-  pulcher- 
rima  per  ist  ohne  Beispiel')  und  meines  Eratihtens  unmöglich, 
zumal  da  pulcherrima  schon  durch  Hiessalidum  näher  bestimmt 
ist.  p]8  hat  femer  Schwierigkeiten  die  Parenthese,  wie  es  der  Sino 
fordert,  ausschließlich  mit  per  tuas  tirbes  zu  verbinden;  ist  ja  doch 
nun  das  ganze  Glied  perque  jnopinquoH  —  i/rfcev  nur  noch  Aus- 
malung und  Erläuterung  zu  Tliessalidum.  Weiter.  Eine  Kedeweise 
wie  clara  decore  f'uit  —  miiltorum  f'uit  -spes  wäre  über  die  Maßen 
unbeholfen.  Endlich  die  Hauptsache:  dtr  S&iz  luultorumque  —  Pro- 
corum schleppt  und  hängt  an  dem  Vorhergehenden  als  totes  Glied 
ohne  jede  organische  Verbindung.')  Mir  scheint  es  hieniach  schwer 
glaublich,  daß  B  vom  Dichter  herrühren  sollte;  selbst  die  Ver- 
teidiger der  angeblich  doppelten  echten  Fassung  räumen  ein,  daß 
nicht  B  die  endgiltige  und  a^chließende  Gestaltung  sei,  die  Ovid 
der  Stelle  geben  wollte.  Und  doch  ist  B  192  zweifellos  ovidisch; 
er  ist,  wie  schon  die  alten  Erklärer  sahen,  wörtlich  aus  met.  IV  795 
und  IX  10  wiederholt.    Daß  bei  Ovid  bisweilen  nicht  nur  teilweise 

1)  Sie  M'ürde  selbst  dann  nicht  glaublich,  wenn  man  ill  389  per  Ajomas 
urbes  mit  fama  celeberrimiis  statt  mit  dahat  responaa  verbinden  wollte. 
Sonst  wird  dieses  per  immer  mit  einem  Verbum  verbunden  (VI  171.  VII  49. 
X  567.  XI  35.  76S.  XV  406.  am.  If  14,  41.  her.  14,  34).  Auch  met.  VII  836 
victorque  per  lierbas  haben  wir,  wenn  die  Lesart  richtig  ist,  eine  Ver- 
balform  zu  ergänzen  (vgl.  ars  III  727  soUtas  iacet  ille  per  herhas  in  dem- 
selben Zusammeuhauge). 

2)  Nicht  als  ob  ich  beslreiteu  wollte,  daß  an  correlatives  qiie  —  que 
durch  nicht  coiTelatives  qtie  noch  ein  neues  Glied  angehäugt  werden  könnte; 
das  Gegenteil  läCt  sich  durch  viele  Beispiele  erweisen.  Das  kühnste  dieser 
Art  tindet  luau  wohl  trist.  IV  7,  21  innuineri  montes  inter  ine  teque  vi- 
aeque  flumitiaque  et  campi  nee  freta  pauca  iacent.  Vgl.  auch  Ehwald, 
Anh.  zu  VIII  59.  Ich  spreche  also  nur  von  der  individuellen  Fassung 
unserer  Stelle. 


OVIDS  METAMORPHOSEN  IN  DOPPELTER  FASSUNG?    237 

übereinstimnipnde.  sondern  wörtlicli  dieselben  Veise  sich  linden,  ist  ja 
bekannt,')  und  so  würde  die  Wiederholung  an  sich  nichts  gegen  die 
Echtheit  beweisen.  Aber  das  dreimalige  Vorkommen  desselben  Vei-ses 
ist  sonst  nicht  nachgewiesen  und  wäre  hier  als  einziges  Beispiel 
sehr  merkwürdig.  Wollte  man  aber  eine  derartige  Singularität 
gerade  da  annehmen,  wo,  wie  oben  nachgewiesen,  der  zum  dfitten- 
male  wiederholte  Vers  nicht  paßt  und  die  ganze  Stelle  verdirbt, 
wo  femer  die  Überlieferung  zum  mindesten  nicht  sicher  ist,  so 
wäre  das  gegen  alle  Methode.  Kann  hiernach  die  Lesart  von  0 
und  damit  B'assung  B  nicht  echt  sein,  dann  war  es  nicht  der 
Dichter,  dei-  sie  aus  IV  795  und  IX  10  nahm  nnd  heraetzte.  sondern 
die  Überlieferung.  Wie  das  zuging,  läüt  sich  \ei-schieden  deuten. 
Es  ist  möglich,  daß  in  0  der  Vers  IV  795  ■=  IX  10  hier  beige- 
schrieben wurde  und  so  in  den  Text  geriet.  Walirscheinlicher  ist 
ein  anderer  Hergang.  An  einer  benachbarten  Stelle  (XII  10>  f.> 
heißt  es  von  Achilles: 

hand  seciis  e.iarsit,  quam   ei  reo  tnuru-s  aperto, 
«/m  sua  terribili  petit  im  i tarnt  na  cornn, 
poeniceas  vestes  elusaque  vulnera  sentit. 
Die  Worte  inritamiua  cornu  stehen  aber  in  K  nnr  von  späterer 
Hand  auf  Rasur.    Die  Lesart  von  O  hat  uns  M  erhalten:  sie  lautete 
irritamenta  malorum.     Sie  stammt,  sinnlos  und  onmetrisch  wie  sie 
ist,  aus  I  140  eff'odiuntvr  opes.    inritameuta    malorum.     Eine 
zu  XII  103  beigeschriebene  Parallele  kann  die  Lesart  von  0  nie 
gewesen  sein,  denn  die  beiden  Stellen  haben  in  Form   und  Inhalt 
nicht  die  geringste  Ähnlichkeit.     Vielmehr  war  dem  Schreiber  von 

0  der  auch  in  viele    Metamorphosenexcerpte   übergegangene    Ver« 

1  140  wohl  bekannt,  vielleicht  wußte  er  ihn  auswendig.  Als  er 
nun  XII  103  schreibend  bei  irritam —  angelangt  war.  ging  ihm 
jener  Vers  durch  den  Kopf,  und  er  schrieb  in  einem  Momente  der 
Gedankenlosigkeit  irritamenta  malorum.  Jeder  Leser  dieser  Zeilen 
wird  sich  erinnern,  daß  ihm  ähnliches  beim  Schreiben  schon  wider- 
fahren ist.-)     Und  als  XII  192  der  Schreiber  von  O  mit  multorum 


1)  Vgl.  Zingerle.  Ovid  uud  sein  Verh.  I  20.  Knnz  zu  med.  fac.  p.  82. 
De  Vries  zu  ep.  Sapph.  79.  Lüneburg.  De  Ot.  sui  imitatore  p.  74 f.  So 
namentlich  fast.  II  487  =  met.  XIV  814.  her.  7,  195/9«  =  fast.  III  549/50 
am.  III  15,  5  =  trist.  IV  10,7.  Verse,  die  sieh  mit  leichten  Änderungen 
wiederholen,  sind  schon  viel  häufiger. 

2)  Hier  noch  zwei  Beispiele  aus  den  Metamorphosen.  V  478  f. 
fregit  aratra  manu,  parilique  irata  colonos  ntricolasque  hoves  leto  dedit 


288  H.  MAGNUS 

begrann,  schrieb  er  uiiwillkttilicli  dt-ii  wi«'(l»iliolt  ^eleKenen,  an  Sinn 
und  (iedankeii  uahe  verwandten,  älinlii^h  klinK*'ndeD  (HelbMt  dan 
virgo  pulcherrinia    felilte  IX  i>  niclit)  Ver»  muUorumque  f'uit  npen 

hwidiosa  procorinu  liiji. 

An  keiner  Stelle  lieü  sich  beweisen,  daß  %wei  vom  Dichter 
gelbst  herrührende  FaHsangen  vorliegen.  An  keiner  Stelle  wird 
uns  durch  jene  Hypothese  die  am  nächsten  liegende,  wahrncheiu- 
lichste,  einwandfreie  Entwirrung  einer  Schwierigkeit  geboten  (auch 
VI  282  nicht):  überall  ließ  sie  sich  einfacher  und  glaublicher  er- 
klären.') An  fast  allen  fraglichen  Stellen  ist  die  eine  Fassung 
ganz  sicher  ovidisch,  die  andere  ebenso  sicher  nicht.  Wir  sahen, 
daß  es  sich  in  den  einzelnen  Fällen  um  ganz  verschiedenartige, 
recht  c^)mplicirte  Vorgänge  handelt,  (her  dem  Metanioiphosentexte, 
wie  er  einst  ans  des  Dichters  Werkstatt  hervorging,  liegen  über- 


steht irata  in  N  von  m.  2  auf  Rasur,  M  aber  hat  statt  dessen  ganz  sinnlo« 
aetate  (so  also  auch  0).  Dies  ist  auf  dieselbe  Weise  aus  VIII  631  pari- 
lique  aetate  Philemon  oder  X  115  parilique  aetate  nitebant  hier 
eingedrungen.  XI  650  neque  enini  ulterius  tolerare  soporis  vim  poterat. 
M  liest  aber  neqxie  enim  tilterius  tolerare  vaporem  vi  poterat  nach 
II  301  neque  enim  tolerare  vaporrm  ulterius  i'otuit 

1)  Dahin  gehört  auch  1  70  (vgl.  Fleckeis.  Jahrb.  1891  S.  705),  wo  die 
durch  Mf  gestutzte  Vulgata  massa  latuere  sub  illa  gegen  frg.  Bern.  N 
fueranf  califfine  caeca  (f.  c.  multa  N)  steht.  Wahrscheinlich  liegt  hier 
derselbe  Fall  vor  wie  I  544  f.  Bern,  geht  auf  ein  Exemplar  zurück,  da« 
im  Altertum  andere  Erlebnisse  gehabt  und  andere  willkürliche  Eingriflfe 
durchgemacht  hat  wie  der  Archetypus  unserer  Handschriften  und  seine 
antiken  Vorlagen  (.s.  oben  S.  194  und  211).  Die  Lesart  des  Bern,  wird  in  0  am 
Bande  gestanden  haben  und  so  in  N  übergegangen  sein.  Was  Ovid  schrieb, 
kann  wohl  nicht  zweifelhaft  sein,  wenn  man  für  die  Vulgata  vergleicht 
Stellen  wie  I  290  pressaeque  latent  sub  gurgite  turres  (cf.  ars  I  286), 
und  einerseits  den  Gebrauch  von  massa  (fast.  I  108  inque  novas  abiit  masaa 
soluta  domos,  vgl.  fast.  IV  405.  am.  UI  S,  36),  anderseits  beachtet,  daß  die 
Erwähnung  der  caligo  caeca  hier  dem  Dichter,  der  schon  I  24  geschrieben 
hatte  quae  posfquam  evolvit  caecoque  exemit  acervo  (vgl.  26.  53.  68), 
unmöglich  opportun  erscheinen  konnte,  ich  halte  die  Variante  fuerant 
caligine  caeca  für  die  plumpe  Änderung  eines  Lesers  aus  dem  späteren 
Altertum,  der,  kurzsichtig  genug,  eben  nur  die  Stelle  v.  70  berücksichtigte, 
ohne  sich  den  inneren  Zusammenhang  des  ganzen  Abschnittes  klar  zu 
machen.  Sie  verhält  sich  zur  Vulgata  wie  die  flache,  leere,  abgegriffene 
Phrase  des  poetischen  Jargons  (vgl.  Her.  c.  111  29,  30  caliginosa  nocte 
premit  detis)  zum  eigentlicheu,  vollwichtigen  und  neu  geprägten,  den 
Nagel  auf  den  Kopf  treffenden  Ausdruck. 


OVIDS  METAMORPHOSEN  IN  DOPPELTER  FASSUNG?    239 

einander  mehrere  Schichten  von  willkürlichen  Änderungen  sehr 
verschiedenen  Alters  und  Ursprungs.  Die  obersten,  jüngsten  als 
solche  zu  erkennen  und  abzuheben  ist  mit  Hilfe  der  guten  Über- 
lieferung und  der  übrigen  Waffen  unseres  kritischen  Arsenals  in 
der  Regel  nicht  schwer.  Die  als  in  diesem  Sinne  interpolirt 
erwiesenen  Stellen  VIU  597  f.,  603  f.,  652  f^  693  f.,  697  f.  haben 
eine  fatale  Familienähnlichkeit  und  gehen  wohl  auf  denselben 
Vater  zurück.  Ähnlich  ist  überall,  wie  oben  dargelegt,  die  deut- 
lich erkennbare  Tendenz  der  Einschwärzung.  Ähnlich  eine  gewisse 
(freilich  vor  groben  Schnitzern  im  einzelnen  nicht  schätzende)  for- 
male Gewandtheit  in  Versbau  und  Ausdruck.  Ähnlich  die  breite, 
geschwätzige,  inhaltsleere,  manchmal  ans  Alberne  grenzende,  dabei 
über  die  Maßen  dürre  und  dürftige  Darstellung.  Zu  den  untersten, 
ältesten  Schichten  vorzudringen  gelingt  (so  I  544  f.)  selten  und 
nur  durch  die  Gunst  glücklicher  Umstände.')  Immerhin  werden 
weitere  Tiefbohrungen  noch  manchen  Fund  fördern.  Aber  die 
Hypothese  einer  doppelten  Recension,  unhaltbar  und  unfruchtbar 
wie  sie  ist,  mag  Mutter  Ge  barmherzig  vei-schlingeu,  wie  sie  einst 
ihre  verzweifelnde  Tochter  Daphne  verschlang. 


1)  Gelungen  ist  es  z.  B.  auch  VIU  237,  wo  die  antike  Interpolation 
(jarrula  ramosa  prospexit  ab  ilice  perdix  dorch  limoso  p.  ab  elice  p. 
des  Auetor  de  dubiis  nominibus  (Keil  Gr.  Lat.  V  587)  glücklich  verbessert 
ist.  Oder  soll  etwa  hier  (vielleicht  auch  V  541  silvis  —  s%tb  atris  und 
f'utms  —  mib  antri>i\  ebeufalls  .doppelte  Recension'  vorliegen? 

Berlin-Pankow  HUGO  MAGNUS. 


FKSTI  CODICIS  NEAPOLITANl 

NOVAE  LECTIONES. 

Croenerti  benevolentiae  acceptam  refero  a(:caratiMiimain  laci« 
niaruii)  aliqnot  in  oxxlice  Farnesiano  ainbuHtaruin  dew^riptioneni,  quam 
quidem  integram,  ita  ut  est,  repraeHcntare  vellein,  hI  per  typ<»- 
graphog  liceret.  Nunc  autem  placet  incertiora  praetermittere,  certi- 
ora  litteraruni  vestl^a  more  usitAto,  punctiH  Huppowitis,  exponeie, 
ut  intellegatur  quoties  Croenerti  diligentia  aut  «onfiiiiiet  ea  «upple- 
menta,  quae  0.  Muellerns  exhibet,  aut  improbet. 

6  lis  (vel  etiain  sis) 

7  illus 
!>  ralo 

10  uia 

1 1  etlitur  (nuUo  modo  traditioi 

12  yeraHa 

14  it  (ut  vid.)  fonnon 
17  nda 

19  t  (ut  vid.)  tmniUae 

20  praecidanea   (rae  per  coni- 
pend.) 

21  ante  quod  distinctio 
24  lis  (vel  m) 

27  [porrici]q[m] 

28  [a\risque 
30  t  (ut  vid.)  ut 
32  t  {nt  vid.)  arbitratur 


p.217  col.  2  Muell. 

V.  1   iam  g  (vel  d;   in  non  vid.) 

3  per  perdnbium 

7  Puten  (:l\im] 

S  inde  t  (vel  d) 

1 1  pg[rtam] 

12  pg[tius] 

16  jn/^fÄCff/e«^] 

1 7  antiquos  (seqnitur  distinctio, 
tum)  i  (vel  m;  puto  «[wrfe]) 

IS  vix  id 

24  6o/[dJ 

25  facf  (vel  «) 

26  rettulit  in    (vel  n;   non   est 

Putitium) 

27  harbaro  p[utitio] 
2S  Wfww 
32  adnlescens  q\ui\ 

218,  1 

2  [c]aZ(Zae 

3  [eajrwnrfe/w 

4  a  Fe/-  nov.  lemma    incipere 

videtur 


229,  2 

3  quia  n  (unde  ?/5  Abel?) 

4  wo»? 

5  sfor[is] 

7  pella[t] 

8  Z»«'[«s] 


FESTI  COD.  NEAPOL. 


■IM 


9  hlicq 

10  beas 

1 1  tion[.  .  .] 

12  plificl  .  .] 

14  post  täte  distinctio 

1 5  nuit  j[n] 

1 7  pro  al  (vel  etiam  as) 

19  fort,    omium    voluit    scriba 

(non  oinu) 

20  cos  (vel  /  vel  /^  in  (vel  tm) 
(t  certissimum ;  nuUo  igitur 
modo  Condalio;  o  non  potest 
esse  a;  de  cofino  cogitat 
Croenertus,  sed  de  «  valde 
dubitat) 

22  post  capillum  distinctio 

25  dic[ti] 

28  aeque  (ue  per  conipend.) 

30  adel[phis] 

31  a[tHuet] 

32  pacuius  (non  pacuuitts) 

230,  1 

V.  2  cita  (non  r<a) 

4  qntur  (sed  a  dub.) 

5  smae  {qitae  non  vid.) 

6  e  non  apparet 

7  MMJ 

8  nui  ut  vid. 

9  acis  ut  vid. 
10  ?  sunt 

16  /  trf 

IS  [pla»st]rum 

19  [»e»»]iwe/» 

20  generis 

21  j*^o 

22  [rrJMdo 

2S  ^  (non  o)  *"«n^  (an  |/>/e6i]s? 
Cr.) 

Heriues  XL. 


29  iint  (non  sunt) 

33  «//«».9 

233,  2 

V.  7  /ra^  (non  f'rum) 

S  rfan/o 

10  </wa  0  (non  «i,  ut  vid.) 

1 1  piria  ^ribm] 

14  in  d  (potüis  quam  c) 

20  post  II 

29  coww»[/<««;] 

34  romin\une\  (non  ro/MM[n?]) 

234,  1 

13  to  ut  vid. 

18  /  (uon  »)  intra 

19  [j^roMtJMjTia.» 

21  [^mJj  lege 

23  [^uo]'^ 

25  quae  (vel  ^«^)  ut  vid.   (Mae 
per  üompend. ;  jrworf  non  vid.) 

26  vix  [immpt]ii ;  potius  [. .  .J{ 

27  [stlpendi]q 

30  milites 

31  vix  [mHitarjia 

32  [66]//o 

33  \f'oe]dere 

237.  11 

1  6em  nq  (non  m) 

2  *m/o  (non  i) 

3  ^ua  (non  ^ui) 

4  6ii  a[.  .  .]  (an  .^[ru/rsj.    li  i 
10  Mec[<i</rt/t6m] 

14  tflmpori^i] 
16  5pf[e/rt] 

19  tqu[ro] 

20  ear«7»[j>/MmJ 

22  jps[6] 

16 


2  12 


W   M    ITN'DSAY 


'2'.\   r(miii\lus\ 

I.i  ayan 

24   iuntot  (vel  r) 

27   rem 

2.')   nti   (»equitur  distincti«»)   f/u 

28  repefc 

(fort.  </n\fi\m) 

20  />ro/y[«//Mn<| 

'M\  poHt   iiica  non  HHjnitnr  u 

30  //f(na*) 

269,  2 

2  i«  tc  (at  ¥id.) 

33  auferundn 

34  //?j^ 

4  «r< 

274,  1 

6  lao  (non  ^ic) 

5  [mjancii^a 

1 1  dend  {d  certiM.;  nullo 

modoi) 

6  i  (ut  vid.)  «e  (non  fait  esne) 

i  3  poBt  nuim  distinctio ; 

non  «e- 

9  ci  (non  u)  a/^ue 

qaitur  p 

10  [.  .  .\nuene 

14  pr 

11  [...]*« 

15  nomina 

12  [Faj/erio 

\U   edural 

' 

13   Iqhaut 

2(1  j>o<  (t  non  apparet) 

19  uf 

22  rej^w[?«»i] 

23  ['ijalns 

25  cmid 

26  na 

2(»  roiu?i^ 

27   significat 

2S  post    ominaretur    distinctio, 

28  eraiio 

tum  R  (novum  lemina) 

29  M»c»< 

2!»  qd  di[cit\ 

31   Lpo.s]cam  item 

31  caus 

32  im 

32  uerrius  u    (ut  vid.) 

33  [Caed/tM]* 

273.  2 

34  citam  ut  vid. 

2  ap 

277,  2 

6  <mn 

14  tn  «c  (non  uo) 

7  Äomi 

15  remore  (non  ra) 

S  inat  (i.  e.  »w  At .  .  . 

tahnla. 

1 7   riman 

Cr.) 

IS  vel   XI    vel   XII  >el  Xni 

10  alioqid  ut  vid. 

vel  XIIII 

12  /orwm  m  (non  ro  nee  rf) 

25  Äemi 

13  ZifMm  g[.  .  .]  («'^  incert.) 

20  glorin  et 

14  remora  ut  vid. 

27  /iMman?/[.  .  .] 

16  catullul  .  .] 

29  Rena 

IS  g[ju] 

31   post    nanciscitur   distinctio. 

20  homi})[.  .  .] 

tuiH  et 

22  Ratef: 

32  quaecu\.  .  .] 

FESTI  COD.  NEAPOL. 


24  M 


278,  1 

22  [/mjwida 

2  [. .  .]ificat  (gn  iion  iain  leeri- 

24  [p]ropterea 

tur) 

25  rfaw 

5  [. .  .]o  ferro 

27  iai]t 

15  cit  (non  at) 

28  f.  .  .In« 

1 7  [. .  .]truria 

3 1  tur  foribus  («r  per  i'ompemi.) 

20  e  non  apparet 

33  /  cö 

22  tant 

26  M^esfa/e 

:n  [h]oc 

.H3  [.  .  .]«de  (n  inceit.) 

297,  2 

1   f'ribolaria  d     (vel    <•    vel    « 
vel  q) 

2  />ri  (vel  />ru) 

281,  2 

3  so[roriabani] 

2  reu 

4   werft  i[«l 

5  alia  u  (vel  i) 

5  aHf[iqui] 

7  re&M[s] 

12  omam«t{^<] 

8  in<iic 

16   ^IMX/  /*[»[ 

13  uocaba 

17  cattp   (ji  corr.  ex  t  man.  2) 

14  cre^wn  (vel  m) 

1 8  m  (vel  m) 

15  po8t  SM//fl  distinctio,   tnin  r 

23  ex  «[o] 

18  excipere 

26  s-oo  rf 

19  acdM[.s] 

30  y  (vel  ^) 

24  wa  (non  iw) 

31  sis 

27   /[.".  .] 

29  inst 

30  cau 

298,  1 

1   [in]  usu  est 

4  tcttö 

282,  1 

5  tum  (vel  Ikm)  <««« 

1    ^  (vel  r;  non  o) 

7   [s]urus 

2  l..\ut 

9  [.  .  .^nan  (non  s  mau) 

3  l.  .  .Jttre 

10  i  (non  «)  surempgit 

6  tum  ob 

13  s  (incert.)  #»< 

10  [ÄaMaJw* 

14  Mcio  (ut  vid^  non  euio) 

15  it  (vel  wO 

17   instituit 

16  vix  telli 

22  »7m 

17  plantHm 

23  a  socratem 

18  rf  (perdubium)  poscamus 

27  [^/nmjitö^ 

20  a  (/><  non  apparet)  >-aMmt 

33  [m]?**  ut  vid. 

lö- 

244 


W.  M.  LINDSAY 


:joi,  2 

23   |.  .    Ippellatur 

1   af'rani\u]s 

24  |.  .  >r 

2  medem\ur\  (ut  videtur 

;   non 

29  \y.\vloy 

est  mederi) 

30  [v]ui(2am 

3  solipu[ynn\ 

33  (.  ,  ,]  inrumpere  (in  wiition»* 

4  quq[d] 

Thewr.  illnd  f amo]fc  in  v.  3 1 

5   so 

collocandum  erat) 

6  Sosp[e.s] 

1 1   enw[iM«] 

305,  2 

13  acc[itis] 

1  ponit[ur] 

15   uid[ehir] 

2  pogt   sint  dintinrtio.    tum  r 

22  8uccr[.  .  .] 

(potius  quam  o) 

23  e2>j*fo/[a] 

3  parentibu[s] 

24  post  serio  distinctio 

4   quamohrem  p 

26  sym  (vel  n;  non  est 

r)  (an 

5  quamquam  od  (,ut  puto  o  rft 

Ctymnasio?  s  pro  ^) 

iminortaleit*.   Cr.) 

28  pedibus 

9  a2^m 

32  Mersa«f[,  .  .]  (sed  s  non  erat 

10  a[.  .  .] 

in    sequenti    syllaba; 

cadit 

11    tut 

igitur  ueraantes) 

18  pet^iarum 

33  nom[ine] 

20  ca/M[^/u«] 

34  d[icunfl 

27  ex/r«»»[Mi»] 
31  l  (non  «) 

302,  1 

32  Iq    (ut  vid..  vix  //) 

1   [plu]uia 

3  [eiJo^'MC»»«/ 

306.  1 

4  [Sii]ccingulum 

2  0  (vel  d  vel  i!>)  maximo 

5  [&]aZ^«utn 

3  [&o]«e4 

6  [«(cci'n  <7w]/m»» 

4  «(vel  S)uhsidium 

7  [nejM^i^Mam 

5  en/is  corr.  «n^e«  man.  2 

8  f.  .  .]e  (non  c) 

6  ade  corr.  aci'e?  man.  2 

10  [.  .  :\nid 

&  ante   emeiuerant    est    vesti- 

14  [Äww]tMem 

gium   incertum  compendii  9 

1 5  i<  (non  ut) 

(i.  e.  qui) 

1 5  am  »ucdsanam 

9  tarnen 

17  L<^ic]M/t^  (vel  i«0 

12  a^tYe  «wnc  sw&t  (cf.  Reitzen- 

18  w  (vel  n  vel  i  vel  u) 

imam 

stein,  Verr.  Forsch.  88  n.) 

20  M(non  i)ratum 

13  e(nt  vid.)f  triario 

22  [e]a;ercereni?/r 

15  rant 

FESTI  COD.  NEAPOL. 


245 


16  iiti  (vel  diti;  non  siti) 

I  7  sas  (vel  äs) 

21  [n]edum 

22  i«  ut  vid. 

23  ali 

25  i<]wr 

26  rium 

27  M< 

28  paene 

309,  2 

1  us[us] 

2  </[tdM«] 

3  similitud[ine] 

4  ah'a^ 

6  po8t  subactum  distinctii» 
12   Supplüi  .  .J 
18  res[.  .  .\  (non  ress) 

20  Ct[Mt6Mi] 

21  patrinio 

22  sacrM[/u] 

23  Mi  a[.  .  .] 

24  caitöa  iu  (potius  quam  in) 

25  uoc 

26  elat 

27  «/pp|.  .  .| 

28  suppll  ■    1 

29  dict[us\ 

33  ?<ofew  /|-  •■] 

33  prosequ[i\  (inchoaverat  pro- 
seque  scriba,  «eper  corapend.) 

34  cens 

310,  1 

5  [wtn6]a 

I I  r  uestimen 
22  [Afra]nius 


26  0  (vel  d)  inicit 

28  dide  (non  diciae) 

29  [<itrersa]e 
34  causa 

313,  2 

4  ienen  (vel  m  vel  r  vel  t) 

11  /?ed 

12  re/e»-< 

1 7  post  e6<  distinctio,  tum  vesti- 
gium  litterae  (5  non  videtur) 

18  signat 

21  Stir[pem] 

23  metq 

25  fr 

27  romoM 
29  «CO 

33  </a//«[«] 

34  geyii  .  .] 
videtur) 


(non    gentis    ut 


314,  1 

3  [Sti]patores 

4  [c]ttöfodes 

7  [.  :.]nt 

8  [.  .  .]e  defixm 
13  [.  .  .>h7t 

20  «  (vel  m  vel  »)t<« 

21  [.  .  .]»<«• 

22  flc  ut  videtur 
24  qrripit 

26  aiit 

27  [...]«.  St  rigor  es 

29  arwm 

30  [strig]orps 

31  [.  .  .].r  ordines 

32  [.  .  .Jua/ae 

34  [.  .  .\iiis  ut  videtur 

35  [.  .  .](  (vel  e)  maUficis 


240 


VV.  M.  LINÜSAY 


317,  2 
6  se 

11  Mw^(uon   ini(f)u[entum\ 

12  StuUo[rum\ 
15  ii  q\u{] 

'2'A  quod  n  (ut  videtar) 

25  uideafur  ca 

21»  dicta 

30  con  (vei  m  vel  i  vel  m) 

34  Saccmn  (vel  ») 

318.  1 

2  tor  (non  mor) 

y  M(vel  i ;  nuUo  modo  a)re 

1 1  [«JM;/Mti7 

14  [nummi\s  ut  videtiir 

1 5  [t]e  plari 

17  [C]«/o 

18  [The]rmum 

23  [(S'Jacrma 
28  [Zijftero 
32  [.  .  .]ur 
34  [loc]q 

321,  2 

2  canem 

5  per[.  .  .] 

9  appellat[i] 

1 1  opillus 

13  tiburfes  ut  videtui- 

15  irfew 

16  Zoc? 

1 8  sanati  d  (vel  $  vel  ^ ;  nou  s) 

20  tn/[.  .  .] 

21  post  sunt  distinctio 

24  in  e  (potius  quam  c) 

26  opinio7i[e>u] 

27  sanauisse[t]q[tte] 
31   eocplanatiq[ne] 


32  v*if*'* 

33  /<>rc[<o«I 

34  finithna[.  .  .J 

322,  I 

1  [l]fyem 

2  B  (vel  m)  «^ 
4  [/b]fc/o« 

6  q  tumulti 

7  [j)r)acui7 

8  [.  .  .]ut  sant 

9  [8]qnati 

12  [so]/<fw/ 

13  r  (vel  t\  seqiiitiir    (iistincti«-. 
tum   inde 

18  [.  ,  .]e  audirf 

10  f.  .  .]m  (vel  n)  opera 

2 1  [ü\ocantur 

22  [.  ,  .]o  facere 
28  [ne^]«tor 

31  [a]itctio 

32  [.  .  .]e  ««ler 

325,  11 

6  littera    qaae    sequitur    illad 
scaeu  non  est  a 

7  penitus  o  (vel  c  vel  a) 

8  ^/[«cii-J 

9  cif[m] 
10  CM/n 

16  capit[.  .  .]  (o  non  apparet) 

20  idemq  (vel  o) 

21  fa^ienübm 
24  prouerbium 
3 1   [<S']amfe[«ca] 

33  6iwi7?7M[(/i«e»«] 

326,  1 

1   [.  .  .yt  (vix  nt) 
3  [»Sa]wwtfi6«6- 


FESTI  COD.  NEAPOL.  247 

ü  [e]x  (ttt  videtur)  sabinis  l.j  quae  littera  ante  em  steterit 

7  [.  .  .]/■  hominum  incertum 

S  coniio  j    2 1  qaae  littera  ant«  mo  steterit 

1 3  [a]ppellabatur  corr.  ras.  ex  incertum 
-ellahabatur  j    24  {S\aUit'tii 

14  [.  .  .\it  (vel  ut)  ea  j    2S  a(vel  l)liwH 

'■  Cadit  ig-itar  illtid  (801,  2,  26)  (Ffauhis)  in  tkfro  ("ra),  nac 
causam  idoneam  habemus  cur  credamus  Cistellariani  i'abulam  duo 
nomina  habuisse;  cadit  illa  perversa  citatiu  (217.  2,  2tij  Baccliidum 
versus  123  putitio  stultior  est  barbaro;  cadit  illud  (229,  2,  20) 
Plautus  in  Condalio.  Frivolariae  frag:.  VTII  sie  exhiberi  debet 
(297,  2,  1): 

*   *  ♦  tunc  pupillae  primulum 

fraterculabant  —  illud  uolui  äicere. 

sororiabant.     (quid)  opua  est  Tvel  opust)  uerhis  *. 

ad  S.  Audreae  Scotorum.  W   II   LT\^.*^AY 


DIE  SCHRIFT  HEPI  AEPßiN  YAAT2N  T()n2N 

IN  DER  LATEINISCHEN  ÜBERSETZUNG 
DES  COD.  PARIS.  7027. 

J.  L.  Heiberg  bezeichnet  es  auf  S.  143  de«  vorigeu  Bandes 
dieser  Zeitsclirift  als  eine  unerläßliche  Forderung  für  die  Text- 
kritik der  Schrift  negl  äiqtjv  vdörutv  tötziüv,  daß  die  .»ehr  alte' 
lateinische  Übersetzung  dieser  Schrift  im  cod.  Paris,  lat.  7027  end- 
lich vollständig  herausgegeben  werde.  Wenn  ich  mich  im  folgenden 
dieser  Aufgabe  unterziehe,  so  habe  ich  Heiberg  nicht  nur  für  die 
Anregung,  sondern  auch  für  weitgehende  Beihilfe  zu  danken,  in- 
sofern er  die  von  mir  im  Jahre  1S92  in  Paris  genommene  Abschrift 
im  Jahre  1899  nach  der  ihm  nach  Kopenhagen  gesandten  Hand- 
schrift sorgfältig  revidirt  hat. 

Die  Pergamenthandschrift  des  10.  Jahrh.  enthält  175  Blätter 
in  Kleinfolio.  Auf  fol.  13  vers.  bis  fol.  32  vers.  steht  die  Über- 
setzung. Sie  ist  an  verschiedenen  Stellen  äußerlich  unterbrochen 
durch  je  eine  unbeschriebene  Linie,  ohne  daß  der  Text  an  diesen 
Stellen  Lücken  zeigte.  Diese  Linien  sind,  wie  es  scheint,  der 
Übersichtlichkeit  halber  vom  Schreiber  freigelassen.  Demselben 
Zwecke  dienen  die  mit  roter  Farbe  geschriebenen  Titel.  Diese  sind 
zugleich  zum  Teil  integrirende  Bestandteile  des  Textes.  Der 
Schreiber  malte,  wo  nach  seiner  Meinung  ein  neuer  Teil  begann, 
die  ersten  Worte  des  Satzes  oder  auch  nur  den  ersten  Buch- 
staben rot.  Daß  der  Wert  der  Übersetzung  durch  zahllose  Schreib- 
fehler beeinträchtigt  wird,  bemerkt  schon  Heiberg  a.  a.  0.  S.  142. 
Oft  sind  e  und  i  verwechselt;  m  oder  das  Zeichen  dafür  (*)  oft 
weggelassen,  oft  fälschlich  hinzugesetzt,  et  ist  verwechselt  mit  d 
(so  entsteht  S.  261  ledet  statt  lade),  f  vertauscht  mit  p,  woraus 
sich  das  wunderliche  fluvios  (c.  13),  eine  Dittographie  von  pluri- 
inos,  erklärt,  das  oben  offene  a  verwechselt  mit  ec  und  noch  häufiger 
mit  m;  so  steht  c.  12  tempora  für  temporu',  c.  14  hahent  für  habeaf. 
S.  201  congustat  für  angmtat  u.  a.  m.    Zu  den  Schreibfehlern  rechne 


IIEPI  AEPON  TAATON  TOniiN  249 

ich  auch  die  häutige  Verwechslung  des  Pluralis  und  Singulariö  in 
der  dritten  Person  im  Verbum  sowie  bei  nominibus.  Zweifelhaft,  ob 
durch  Verschreiben  oder  Verhören  (also  beim  Schreiben  nach  Dictat) 
entstanden,  ist  die  Verwechslung  von  b  und  a  wie  in  hiuernus, 
auortire,  concahas,  aluidiores,  S.  2(5 S  letzte  Z.  uobis  =  hoves,  siue 
wiederholt  für  sibl,  z.  B.  c.  12  S.  264.  Auf  mangelhafte  Aussprache 
des  Dictirenden  scheint  auch  fena  (venu)  c.  22  und  besondei-s  das 
zweimalige  (c.  22  und  23)   quayulatio   für  coaytilatio  hinzuweisen. 

Einen  andern  Mangel  der  Übersetzung  bilden  die  Lücken,  die 
fast  ausschließlich  durch  Abirrung  von  einer  gleichen  oder  ähn- 
lichen Form  des  Urtextes  zur  andern  entstanden  sind,  wie  z.  B. 
c.  10  m. :  iTtiyevofjivov  .  .  .  i7iiy£vof.i£vr]g,  c.  23  avinici^iei  .  .  . 
avfXTCi^Bei  (sieben  Druckzeilen,  p.  67,  1  5 — 12  Kw,  übersprungen), 
daselbst  jovg  .  .  .  tovg  (s.  unten  S.  272),  c.  24  ni.  dtdcpo^oi  .  .  . 
öia(f>€QOvoag,  c.  12  yvvaixn'i]v  .  .  .  dvavdQeir'V  und  öfter.  Ab- 
sichtlich wegen  Schwierigkeit  der  Übersetzung  sclieiut  die  Zeile  im 
Anfange  des  22.  Capitels  ausgelassen  zu  sein. 

Fehlerhaft  und  lückenhaft  ging  also  die  Übersetzung  schon 
aus  der  Hand  des  Übersetzers  hervor.  Dazu  kam  dann  was  sich 
von  Abschrift  zu  Abschrift  an  Fehlern  der  Copisten')  aufsammelte, 
die  sich  nie  wieder  um  den  Urtext  kümmerten.  Belehrend  ist  in 
dieser  Hinsicht  der  Schluß  des  23.  Capit«ls:  qiti  autetti  siti  iuris 
sunt,  —  pro  se  ipsis  (^enini)  periada  suscip^iunt  et  höh  ab  aliis  — 
pelluniur  inviti  et  in  mala  ceniunt.  palmam  enini  vidorie  ipsi[s 
enim]  suscipiunt.  Daß  hier  inviti  aus  einer  Verwechslung  des 
Übersetzers  von  fxa»v  mit  dy(üv  entstanden  ist,  nur  beiläufig: 
worauf  es  uns  hier  ankommt,  ist  der  Beweis,  daß  die  Vorlage  (b), 
die  unser  Schreiber  (a)  benutzte,  von  einer  bereits  fehlerhaften 
Copie  (c)  abgeschrieben  war,  in  der  das  enim  hinter  dem  ersten 
ipsis  ausgelassen  und  dann  beim  Nachbessern  vei-sehentlich  hinter 
das  zweite  ipsis  eingestellt  wurde.  Aber  auch  die  Vorlage  c  be- 
ruhte auf  einer  bereits  fehlerhaften  Vorlage  (d),  in  der  schon  der 
Schreibfehler  ipsLs  stand,  der  sich  aus  der  Zusammenrückung  von 
ipsi  suscipiunt  erklärt.  So  ist  unsere  Übersetzung  in  der  Keihe 
der  Abschriften,  vom  Urtext  ab  gerechnet,  mindestens  das  fünfte 
Glied.    Was  auf  diesen  Stufen,  bald  durch  Unwissenheit,  bald  durch 


1)  So  erklärt  sich  c.  10  Auf.  die  Auslassung  vou  sigtia  in  wohl  durch 
Abirrung  zu  steUis,  trat  also  beim  Copireu  einer  lateinischen  Vor- 
lage ein. 


250  H.  KfHLKWEIN 

8(ir^l(t8i^k(ät.  hier  darcli  \'ei-hi|i«ii.  )l<(ii  dun ii  VerMn«  geäkmikfft 
wurde,  hat  Kidi  in  unHercr  ibtTM^i/imu'  :iuf(r*:Hainnir!lt  und  hieraUM 
uViig  sich  auch  zum  (rroüen  Teile  ihre  iiitrkwUrdiu^e  l'm^lr'ii  hmäüiif- 
keit  erklären.  Natilrlir-h  tand  sich,  nicht  \änf;f  naclideni  uoiwr 
Exemplar  entstanden  war.  »'in  jfelehitcr  (.'orrector.  der  mit  zierlicher 
llandHcliriit  und  hräuuliclier  Tinte  in  dem  Texte  bi»  r.  12  Anlaiitr 
♦leiUij?  herumcorrigrirt,  die  Mittelpartie  bin  fre(?en  Kude  c.  22  ttber- 
schlajfen,  von  da  ah  siih  wieder  verhudit.  aber  mit  mehr  Maß  be- 
lÄtijft  hat.  »Seine  Äntierun><-en  nind  (»hne  l^elanjf.  da  nie  Hit:h  »-nt- 
weder  auf  ^anz  SelbHtverHtüiidlicheit  beziehen  oder  auf  WillkUi 
beruhen.  8o  ist  die  mianus)  2  H<;hon  von  Heiberjf  <  harakterigirt 
und  wird  von  mir  nur  gelegentlich  angeführt.  Mir  kam,  wenn 
auch  nur  für  die  Stücke  c.  1  bi»  c.  'A  1.  15,  tidl <4nd  (iä^eoi^ 
y.uiaQftrjyvvTui  bis  c.  10  roig  e'ideai  toig  vyQOTäroiai  (S.  49. 
17  Kw),  c.  12  Anfang  bis  c.  11  1.  1  xäg  xerpaldg  ^lov,  ein  Hilfn- 
mittel  von  bessei-er  Gewfthr  zu  statten,  Fragmente  einer  andern 
sehr  alten  Übersetzung,  die  ich  vor  Jahren  aus  derselben  Mailänder 
Handschrift  abge»(;hrieben  hatte,  aus  der  ich  die  weiter  unten  er- 
wähnte Übersetzung  des  Prognostikon  edirt  hal>e,  aoH  der  Per-ga- 
menthandschrift  G  lOS  inf.  fol.  (die  neuere  Hezeichnung  ist  mir 
leider  nicht  gegenwärtig)  ans  dem  10.  Jahrhundert.  Diese  Hand- 
schrift ist  von  mir  mit  A  bezeichnet  und  verhält  nich  zu  der 
Pariser  Übersetzung  (P)  wie  der  Vei-wandte  eine»  andern,  frttli 
selbständig  entwickelten  Zweiges  (vgl.  diese  Zeitschr.  XX \'  »S.  120). 
A  hat  an  einigen  Stellen  eine  wahrscheinlicheie.  dem  Urtexte  mehr 
entsprechende  Version  erhalten,  wo  P  verderbt  und  interpolirt  er- 
scheint, wie  z.  B.  c.  2  dioxt.  ^itj  dno{f£iaif^ai  iv  xfj  i^egarteli^ 
Twv  vovaiov  firjdi  diafxaQxctveiv.  A:  iUt  ut  sciat  cur  am  mor- 
borum  neque  delinquaf  in  his.  wo  P  die  in  Wort  und  Sinn  merk- 
würdig abweichende  Übersetzung  bietet:  ut  sciat,  unde  nascantur 
morhi  atque  valetndines  ne  delinquat  in  hüs,  und  c.  10  (49.  13) 
&axe  xoi>g  TtvQSxovg  iftnlnxeiv  ö^vxärovg  ärraaiv.  A :  ut  febrea 
irruant  actttissime  omnibus,  P:  nee  esse  est  febres  et  calores  acu- 
tissimos  inruere  omnibus.  Mir  scheint,  Heiberg  geht  in  seiner  Be- 
wertung des  P.  namentlich  im  Vergleich  zum  Barberinus,  doch 
etwas  zu  w^eit.  Gerade  an  den  schwierigsten  Stellen,  die  von  jeher 
eine  Crux  der  Herausgeber  und  Übersetzer  bilden,  läßt  uns  auch  P 
im  Stiche,  wie  z.  B.  45,  11,  wo  von  dem  Zusammenstoße  und  der 
Verdichtung  der  Wolken,  56,  1.  wo  von  der  Behandlung  des  Kopfes 


nEPI  AEPQN  rAAT£2N  TOnßN  251 

der  Neugeborenen  bei  den  Makrocephalen  die  Redt'  ist.  c.  22  Anf. 
sähe  man  gern  eine  Bestätig-ung  der  (iomperzschen  ^Viederher- 
stellung,  aber  die  Stelle  ist  wie  absichtlich  ausgelassen.  Heiberg 
verbessert  überzeugend  eine  stattliche  Reihe  von  Stellen  aus  V 
und  weist  dadurch  den  Wert  der  Übei-setzung  nacli,  aber  unhaltbar 
ist  der  Emendationsversuch  zu  S.  62,  15.  weil  das  et,  in  welchem 
Heiberg  das  seineu  ganzen  W'iederherstelluugsversuch  tragende  esse 
erkennt,  in  P  nicht  steht.  Auch  die  Emendation  zu  63,  \'i  hat  für  P 
keine  Beweiskraft.  Wenn  die  Streichung  von  lari  richtig  ist,  *» 
kann  die  besonders  stark  verderbte  Stelle  einer  überhaupt  an 
Fehlern  und  Auslassungen  reichen  Übersetzung,  in  dei-  gerade  die 
Copula  oft  ausgelassen  ist,  wohl  nicht  als  Beleg  dafüi-  angeführt 
werden.  Auch  P  ist  bei  all  »einer  Wichtigkeit  und  Brauchbarkeit 
für  die  Wiederherstellung  einzelner  Stellen')  keineswegs  frei  von 
Willküi".     Ich    spreche    hiei-  selbst veiständlich  nicht   von  den  Cor- 

1)  Die  Zahl  der  Stelleu,  die  Heiberg  nach  P  wiederhergestellt  bat, 
läßt  sich  noch  vermehren:  S.  47,  2U  avrapu 6^e*  nföt  iotvrd  xai  oöjuti 
aß^erai  re  xai  nm^u^Tat]  P:  rapit  (ad)  se  ipsutH,  also  avi^afnä^ft 
npds  iotvro.  —  dpnd^etf  mit  seinen  Compositis  ist,  wie  c.  S  (S.  44  und  45» 
zeigt,  ein  Liebliugsausdruck  des  Verfassers,  z.  B.  6  ifjXtvi  drä-tt  nai  4f 

npjid^ft  Tov  vdaTui  TÖ  re  ÄenrÖTaTor  ttui  xunförajov,  ferner  ö."!,  25.  — 
S.  47,  15  xai  rd  uiv  Aenröjarui'  w&xov  dnux^iveTai  xai  tö  xa^aputTarof 
Sttel  xai  i^ov(jetrai,  rd  äi  Tta^t^TaTov  xai  ö'u'Ai'tlSiaTarov  avor^ifiTat  xai 
avuTttjyi'vrai]  P:  {et)  quoit  tenuissimum  eins  tt  limpidisHtmunt,  manat{et') 
excluditur,  quod  anfem  pinffiiiiis  et  furbtilentiiM  est.  retin  et  nr  et  con- 
densatur  et  conglutivatur.  Eanerseits  steht  das  von  P  nicht  überlieferte 
i^ov^txxat  in  Widerspruch  mit  xd  o^^ov  ovx  df^ijaiv  in  der  Zeile  vorher; 
es  ist  späterer  Znsatz  zu  dem  seiteneu  iiui  und  hat  das  dnoxfidreTat  von 
seiner  richtigen  Stelle  verdrängt,  anderseits  erheischt  die  Genauigkeit  iu 
der  Beschreibung  der  allmählich  sich  vulkiehenden  Bildung  des  Blasen- 
Steines  vor  avar^iiptrai  ein  Verb.  Hier  ist  im  Urtext  eine  Lücke,  ovvr^i- 
(fcrai  kommt  zu  unvermittelt.  Die  Stelle  heißt  nach  P  verbessert :  x««  tö 
uiv  Xenrörarov  aitoü  xai  xa&afiÖTarof  Sutl  xai  dnox^dvera^,  rd  Si  na%v- 
Taxov  xai  i/olutSsorarov  xari^tTai  (oder  uivet)  xai  avar^iipfTat  xai  avu- 
n^yvvrai,  wie  S.  4S,  2:  t«  na^vrarov  xai  ^olioSsararof  avrov  uivei  xai 
avaT^i(l'fTai.  —  S.  47,  12  dxörav  yd^  &tQuav9'f  uä/.Xov  Trji  fvatos,  ifid--- 
fif]vev  avrijs  6  oTöuaxos]  P :  qnando  emm  concaluerit  plnx  a  natura,  infer- 
vesdt  cum  vi  eius  meattis,  also  i(fliyur,*'ev  in  6  ßiri:  avr^i  6  ax6ua%oi. 
Vgl.  iino  ßtrii  42,  S  imd  5S,  b.  —  S.  55,  3  xd  H  i&vta  ravra  ravrt, 
Sidfio^a  atixd  iiavTöiv  uäÄÄöv  aar*  räv  nQo8u]yrjuivat*>]  P:  gentes  autettt 
hae  actenus  specie[m\  diffarntes  maxime  sibi  iptfi  sunt  ab  his  que  predidr 
sunt,  also  rots  ftSrot  Sid^ooa  wie  am  Schluß  des  Capitels:  .  .  .  Sia«po^ai 

.  .  .  vtfOtrai   ruJi  ttieat. 


252  H.  KUHLKVVKIN 

lectureii  der  zweiten  Haiid.  Ich  liab«-  olieii  whoti  mein»*  Venniituiip 
über  die  Lücke  im  Betfinn  den  22.  Capitelh  aunireHprocheii.  Der 
Verdacht  auf  a;fWfi^enÜic\if  willkürliclie  Veründerunjc  wird  vertitärkt 
durch  die  merk  würdige,  von  aller  Tradition  ahweirhende.  äußerlich 
(platte  Lesart  ut  sciat,  unde  nasrantur  morhi  uUjue  raletuäineti,  die 
ich  oben  im  V'erjfleich  mit  A  bespro«  hen  habe.  Hierher  g^ehiirt 
aucli  50,  Iti  non  consistente  sanguine.  Dan  letzte  Wort  int  Er- 
tindunf^  eine«  AbHchreiber«  oder  noch  wahrHcheinlicher  den  ('l>er- 
setzers.  Eh  Htand  da  etwan  in  der  Vorlaufe,  was  er  nicht  verstand, 
weil  er  keine  Ahnung  von  der  hier  zugrunde  liegenden  Theorie 
hatte.  Dan  richtigre  Substantiv  hat  nur  Gadald. :  (ixötav  .  .  .  ^ij 
otvloTi]Tai  ü  iyyMpttLOQ. 

Daß  dem  Harberiuu»  nicht  aller  nelhntändige  Wert  abgesprochen 
werden  darf,  beweist  50.  \\\.  Der  Barberinns  ist  liier  die  einzige 
griechische  Handschrift,  die  das  falsche  viiö  (pQivlTidog  nicht  hat 
und  wird  durch  P  bestätigt.  S.  70,  0  bietet  er  allein  da«  von 
P  bestätifrte  nleiQU.  S.  f»5,  0  wird  das  unentbehrliche  Subject 
o  yövog  nur  von  Barb.  und  Gadald.  überliefert,  l'  bietet  e« 
ebensowenig  wie  die  anderen  Handschriften.  Ein  ähnlicher  Fall 
liegt  56,  S  mit  vTtd  (iir^t:  vor.  Auch  sonst  will  es  mir  scheinen, 
als  ob  die  Bedeutung  des  Barberinus  zugunsten  des  Paris,  herab- 
gedrückt sei.  Nach  S.  136  soll  Barb.  die  ,gelehrten'  Unformen 
uöriov,  TovrioiGL  usw.  besonders  lieben.  Warum  gerade  Barb.? 
Sämtliche  Handschriften  wimmeln  davon  und  nur  die  allerältesten. 
wie  Vindobon.  ^,  halten  sich  etwas  freier  von  ihnen.  Ganz  be- 
sonders aber  in  der  Schrift  AAL  sind  alle  Handschriften,  auch  der 
Vaticanus,  von  diesen  Fonnen  durchsetzt,  wie  ein  Blick  in  die 
Littresche  Ausgabe  zeigt  und  ich  in  meiner  Ausgabe  S.  XCII  her- 
vorgehoben habe.  Man  vergleiche  außerdem  55,  23,  64,  14  und  IS, 
70,  3  und  15.  Was  hat  ferner  die  Bemerkung  (S.  134  Anm.  2).  daß 
aÜQa^  (57,  19)  von  Foes  nur  als  Coujectur  des  Servinus  angeführt 
werdie,  mit  dem  Barberinus  zu  tun?  Wanim  wird  S.  48,  3  die 
bisher  allein  geführte  fehlerhafte  Lesart  Tiaiaiv  gerade  dem  Bar- 
berinus allein  zur  Last  gelegt  ?  Das  ist  doch  eben  die  Vulgata. 
Auf  S.  136  heißt  es  ferner:  ,S.  57,  7  /.al  reihnXvoijevov  mit  Gadald.. 
nicht  AaraTed-rjXvOf.üvoL  mit  Barb.  (y.aTe&rjXvüjtifvoi  Vat. ,  et 
corrupti  Paris.),  S.  61,  14  ös  TtviVLiara,  flatus  autem  Paris,  (dei- 
utvev^üTa  Vat.,  dianvEv^uru  Barb.),  S.  65,  2  l/.axiQOv  mit 
Gadald.  {post  mirem  utramque  venam  Paris.),  nicht  t/.uxiQuv  mit 


IIEPI  AEPnN  TAATßN  TOIiaN  253 

Barb.  {i/.azega  Vat.)'.  Das  klingt,  als  ob  ich  da  überall  dem 
Barberinus  blindlings  gefolgt  wäre,  während  doch  die  von  Heiberg 
geforderten  Lesarten  in  meinem  Texte  stehen. 

AVas  die  Latinität  der  Übersetzung  anbetrifft,  so  zeigt  sie  die 
bekannte  spätlateinische  Verwilderung  und  Verwechslung  der  Com- 
parationsstufen,  eine  starke  Entartung  der  Casuslehre  und  fast  noch 
mehr  der  Verbalsyntax.  Der  Genitiv,  comparat.  wird  durch  a  c. 
abl.  wiedergegeben,  was  sich  besonders  wunderlich  ausnimmt,  wenn 
es  mit  der  Vertauschung  der  Comparationsstufen  zusammentrifft. 
Cliarakteristisch  ist  der  Satz  c.  13  Anf. :  gentes  hae  di/ferenten 
niaxime  sibi  ipsi  sunt  ah  his  que  predicte  stntt  ....  Urtext:  td 
i^vea  tavxa  .  .  .  diäfpoqa  atxä  üovxQv  ftäi./.öv  iatt  jöiv 
TtQodirjyrj/näyoßv.  In  Sätzen  mit  ita  ut  et  ...  et  (atare  /.ai  .  .  .  xai) 
setzt  der  Übersetzer  im  ersten  (jliede  den  Indieativ,  im  zweiten 
die  Intinitivconstruction.  Zwei  Beispiele  s.  c.  10  g^en  Mitte  and 
entsprechend  für  üare  itvre  .  .  .  fmin  c  23  am  iScklusHe.  Der- 
gleichen Beobachtungen  mildern  den  ei-sten  Eindruck  wüßter  Ent- 
artung. Manche  Partien  lesen  sich  sogar  ziemlich  grlatt  und  bieten 
eine  leidliche  Liitinität,  während  freilich  wieder  an  anderen  Stellen 
der  Übersetzer  verständnislos  und  mechanisch  sich  von  Wort  zu 
Wort  durchschlägt,  wie  c.  (i  bald  nach  dem  Anfang:  sol  enim  usw.. 
anderwärts  wieder  erschreckliche  Milivei-ständnisse  und  Mißgriffe 
unterlaufen,  wie  c.  lli  Ende.  Diese  auffallende  UngleichmäÜigkeit 
erweckt  oft  den  Eindruck,  als  ob  der  Übei-setzer  sehr  verschieden 
zu  seiner  Arbeit  aufgelegt  gewesen  sei  und  bisweilen  recht  un- 
achtsam verfahren  habe.  Daß  mau  von  einem  solchen  iT)ersetzer 
eine  genaue  Wiedergabe  der  ausgebildeten  N'erwendung  der  grie- 
chischen Partikeln  nicht  erwarten  darf,  bedarf  weiter  keiner  Er- 
klärung. An  vielen  Stellen  sind  sie  ausgelassen,  so  namentlich 
o^v.  antem  und  enim  werden  prouiiscue  gebraucht,  aiitein  steht 
sogar  einzeln  für  (4iv.  videtur  kommt  einzeln  mit  dem  a.  c.  i.  vor. 
Die  Ellipse  der  Copula  eat  ist  häutig,  häutiger  als  die  Ellipse  von 
elvai  im  Urtexte.  An  spätlateinischen  Wortbildungen  und  Wort- 
bedeutungen linden  sich :  regionalis  öfter,  tnodicus  für  fitxQÖg  und 
öXiyog  öfter,  mortificare  c.  7.  manducare  c.  18,  sintilare  mehr- 
mals, indiilcare  c.  S  S.  259,  mensurare  c.  8  gegen  Ende,  bibitus 
c.  9,  sedimeti  c.  9,  concavitatea  ibid.,  animositates  c  23  S.  273, 
f'rigdor  c.  21,  friydus  neben  f'rigidus,  iste  schon  häutig  für  hie. 
Am    meisten    finden    sich    diese    Formen    bei    den    Kirchenvätern 


254  H.  KÜHLEWEIN 

nnd  bei  Caelius  AuivlianuK  (sii«-<.  l/fi)  wi«'<l»'r,  mit  <l»H«en  Schrift- 
MU'llerei  diese  i'lmrm'f/Amg  ebenso  wie  die  von  mir  in  Ii<l.  XXV 
dieser  Zeitgchr.  S.  113  f.  zom  Drnck  gebrachte  de«  Pro^oHtikon  in 
irfrend  einem  Zimammenhantfe  za  Hteben  Hcheint.  Auch  der  Auh- 
druck  urcticHJi  poritn  c.  J>  weiHf  anf  Caeliun  Aureliano«  bin.  Die 
(Tbersetziini!?  des  ProjfnoHtikon  habe  i<;h  a.  a.  0.  S.  1 20  dem  i>.  Jahr- 
bundert  zu^'ewieHen.  di<-  unnri^re  dtirfte.  weil  nie  an  Tftf]ttf<nt"b"n 
Formen  und  Neiibildunjren  ärmer  iKt.  n(M;b  trüber  ent»tuui<tn  «ein. 
vielleicht  schon  im  5.  Jahrhundert. 

Incipif  über  ypocratix  de  ap.rihuM,  locin  et  de  atjitin* 

1  S8  Kw  5  Medicinani  *i  guis  rette  vulf  'querere,  hec  dehet  agere :  'pri- 
mum  considerare  tempora  anni,  quid  valeant  effirere;  non  enini 
similia  sibi  frunt,  sed  phrimum  di/ferunt  a  se  inmreni  in  dfmu- 
tntionihux;  deinde  flatus  ventorum  *f alidos  et  frigidos,  ma.iime 
rommunes  nmnibus:  deinde  et  singtUis  prwnnciis  regiotiales  qui  *nnt. 
oportet  autem  et  aqyai-um  considerare  niriutes.  quemadmodutn 
mim  *in  potu  diff'ernnt  et  in  pondere.  sie  ''et  qnalitaie  virtutes 
*  multum  diff'erunt.  in  *  rivitate  autem ,  in  qwxmcunque  venerit 
^^qms[que].  quam  ignnrat,  considerare  dehet  positionem  eius,  quo- 
niodo  conlocata  ftit  ad  flatus  ventorum  et  solis  ortum.  non  enitn 
id  ipsum  possunt,  que  ad  8eptentrion[al]em  iacent  et  que  ad  austrum 
neque  que  ad  solem  orientem  et  que  ad  ocridentem.  hec  oportet  "[f^] 
considerare  plenissime:  sed  her  de  aquis  quoque,  quomodo  sp 
habeant,  atrum  paludestrihus  utantur  et  mollibus  an  duris  et  de 
34  altis  et  pefrosis  |  et  salsis  sive  constringentihus :  sed  et  terraOn), 
utrum  nuda  et  sicca  aut  frondosa  et  humida,  sive  in  concavo  con- 
stiiuta  eni  hec  an  in  supemo  et  frigida,  et  victu(rn)  homimtm, 
quali  dehctentur,  utrum  potatores  sifnt  aut  pransores,  otiasi  aut 
exercitimn  amantes.  Jahariosi  vel  vornres. 

2.  Eor  his  autem  oportet  considerare  singula ;  si  enim  hec  quis 
sci\(\at  singula,  ma^rime  autem  oninia  poterit  prohare,  siminu 
atque  scire,  non  cum  latebit  quicquam  ad  civitatem  pergentem, 
**euius  ignarus  est,  neque  regionales  morhi  neque  secundum  naturam 


1  tit.  mbr.  —  Antecedit:  Explieit  de  natura  generis  huntani. 
2  discere  A  3  primum  A,  primo  P  4  calidus  sit  aut  frigidus  A 

5  sunt  A  6  impetu  AP,  e  corr.  in  o  P*  1  et  A,  ea  P 

S  midtae  P.  multum  a  se  A  9  civitatem  A    in  om.  A  10  quis 

cm.  A        11  ef  om.  A        12  citius  A,  quia  P 


nEPI  AEPßN  TAATßiN  TOlIßN  255 

comtmmes,  *f/ualis  sä:  ut  aciat.  uiide  nascuutur  inorbi  atque 
üaletmUnes,  ne  delinquat  in  his.  que  oportet  fieri,  Hvd  q^uts 
hec  prima  prevideat  atque  corufideret  per  miumquo(d)que.  *tertt' 
pore  adveniente  '[sinffulas  tempora]  et  [ut  de]  inminente  anno  dicat, 
que  eyritudines  f'uture  omnibus  comiunniter  civitati  eveniunt  eatatf 
vel  hieme  (ei)  docehit  ea,  que  periculum  adf€ra(%)t  singulia  *de 
commutatione  ciborum.  videns  strictim  deairrere  rotmHutationes  et 
signorum  hortus  et  oecasutn  et  que  singula  eorum  fiant .  [et]  pre' 
videbit,  qualis  futunis  est  annus,  sie  enim  «  quis  intellegemi  et 
previdenfi  tempora  seit  maxime  de  singidis,  multum  obtinebii  circa 
salutem  et  non  parv<t[m\  eoniget  '"in  arte.  .y<[cj  autem  puiat  i 
quis  hec  superflna  ease,  ni  [non]  ab  hae  intentione  recesserit,  *i(ci(ayt  J* 
quia  non  "'parva  pars  astronomie  medicine  conve)iiL 

'A.  i^uomodo  autem  oportet  singula  horutn  cousiderare  atque 
probare,  ego  *plamssime  dieam:  quecuuque  eivitait  p»sita  est  ad 
flatus  calidos  —  hii  sunt  in  medio  kihemi  hortus  itoU$  et  occeunm 
hiberni  —  et  hin  civitatibus  hi  /tatus  *cogtMti  stmt,  «  flatibus 
auteni,  qui  a  septeutrione  sunt,  ^defensa  est,  (JM  e«)  eivitati\)s] 
aque  autem  multe  et  salse  nectsse  est  mU  in  superfieie,  tatate 
quidem  calide,  hieme  auf  an  frigide,  **  homines  vero  eapüa  ktumida 
habere  et  fteumatica.  ventres  autem  eorum  **.  .  .  inhabHea  esse,  ad 
rescendum  non  idouei  neqae  ad  bibendum.  ^'qnodquoit  enim  capita 
infirmiora  kabent,  non  erunt  apti  ad  bibemtutn:  vrapula  enim 
eos  maanme  reaat.  morbi  autem  regionales  tales  eis  sunt  :  primo 
quidem  mulieres  languidas  et  reumaticas  {«<)  debiieg  \  fieri,  S6 
deinde  multas  partum  nescienies  non  natnraliter.  abortire  autem 
frequenter.  puer^i'i  vero  inruert  spasmum  et  stispiriam,  quem  putani 
jnieris  inruisse  morbum  (ety  irason  qui  voeatur  morbitm  esse  :  id 
est  apoplexia.  viris  vero  dissinteriam  et  i^tntris  flujcum  et  febres 
epyalos  ^Uliurnas  hienudes  et  epinyctidas  plurimas  et  emorroidas 
in  edra.  pleuritides  autem  et  peripleunwnie  et  caus-i  et  quicunque 
acuti  morbi  sunt,  non  pler^tmque  nascuntur;  non  enim  valent,  ubi 

1  qu<iUq  P,  quales  sint,  ita  ut  sciat  curam  morborum  neque  delin- 
quat in  his  .  .  .  A  2  tempus  3  sitig.  temp.  del.  m.  2  4  De  comm. 
cib.  tituli  loco  nibr.  5  partem  (pro  in  artt-)         Ö  si-iat  A        7  parva 

om.  1,  add.  m.  2,  ego  addidi  ex  A.  extreiua  capitis  verba  ä/.iA  .  .  dn»pdt- 
noiatr  (35,  3 — 5)  om.  P  8  plenissime  »  cogniti  U)  defense  P, 

defensa  est  A  11  hominum  P,  homines  A  12  om. :  (a^rtöv)  nviivA 
ixra^äaaead'ai  And  t^s  tteifttkij«  toü  ipkiyuaro?  tTtixarappdovroe'  tA  Üi 
tiSea  ini  tö  nirj&oe  avr&v  13  qdq'd  14  diume  m.  1,  corr.  m.  2 


250  II.  K'rilLKVVKlN 

ventrrs   luiHiiih   sinit,    niorbi    Lsti  ohlmere.      optulmit'.    ifro   unm 
tur  humide  et  (mni)  grave.s,  l/rei'i(ny  temporvi,  nixi  optijuierit  m   ■ 
ylerumt/ne  communis  tJe  magna  metabula.     quandu  ultra  qainyua- 
ginta  annos  fransierivt,  r.utarro  s)ij)eri'eniente\m\  a  rfte.brn  i  '■        '     >> 
f'acit  liomines,  quando  re])ente  nolem  puMi  fuerint  auf  p»  i  "f. 

hae  ergo  Ulis  egritudines  regionale.s  s-unt,  nini  *aliqnui  pltri>n<'i,., 
communis  ohtinea\n\t  *  morbus  ej:  mutatione  temporum  ef/  hfj 
habebunt. 

4.  (^ecunque  amtrarie  Ai*  posite  sunt  ad  frigidos  /latus,  qui 
sunt  Infer  occasum  solis  et  hortum  mtwmn  et  idem  flatus  regionale« 
cognati  sunt,  austri  et  calidorum  'flaiuum  defensiunes,  (sie)  habe[n\t 

87  ab  eis:  primum  quidem  aquas  duras  et  \  frigidas  plerumque 
habcnt.  *  honiines  fort  es  et  laboriosos  ^oportet  esse,  et  pierique  ventrejt 
habent  difficdes  et  duros  inferiores,  superiores  autein  latiores.  et 
fleumati[c]as  esse  identidem.  ventres  duros  et  siccos  habent.  cor- 
ruptiones  eis  plerumque  confingunt.  egritudines  autem  eis  obveniunt 
iste:  pleuritides  multe  et  alie  acute  que  vocantur  egritudines  —  ue- 
cesse  enim  sie  habere,  tibi  ventres  duri  et  sicci  efficiuntur  — .  multt 
de  modica  et  de  qualibet  occasione;  cuius  rei  causa  est  distentio 
corporis  et  durities,  et  disniptiones  eis  faciunt  de  aqua  niminm 
frigida.  voraces  necesse  est  huiusmodi  naturas  esse  et  minime  po- 
tatrices.  non  enim  possunt  simul  multum  polare,  optalmias  tHnasci 
quidem  raro,  fieri  autem  dif fidles  et  forle,s  et  statim  di.'irumpi[t\ 
oculos.  profluvium  sanguinis  de  naribus  iuveniorihus  triyinta  annis 
innasci  nimium  [morbutn].  ^tnorbi  autetn,  {qui}  hiera  nosenuta  di- 
cuntur,  '' pauci  quidem,  sed  fortia  hec.  longn:os  homines  esse  hos 
convenit  maxime.  vulnerati  fleumatici  fieri.  mores  vero  asperiores 
magis  quam  mansuetiores.  .  .  .  regionales  egritudines  sunt,  nisi  forte 
aliquis  omnibus  communis  morbus  veniat  ex  inmutatione.    mulieri- 

38  hus  vero  hec:  primo  steriles  multae  |  fluni  .  .  .  metistruis  non  aptis, 
sed  modicis  et  len(tyis.  deinde  generant  pessime  et  nutriunt  non 
valde.  cum  generaverint ,  infantes  non  possunt  enutrire.  lac  eis 
extinguitur  *aquarum  duritia  et  ^ difflcultate.  *^ptysUi  a%itetn  Ulis 
innascitur  freqneyU^r   de  partu.     de  conamine  enim  siio  ruptiones 

1  aliquid  2  morbum,  corr.  in  morbi  et  m.  2  3  flatus  de- 

fensione  (-em  2)  4  hominttm,  corr.  m.  2  5  oportet  eis  {eos  m.  2)  replere 
{•i  m.  2)  que  iguia  m.  2)  ventres  6  morbum,  corr.  m.  2  7  pleraqiie  pro 
pauci  quidem,  mut.  in  pierique  m.  2  S  interpositum  est  de  aqiiis  (rubr.i 
loco  tituli         9  in  (Uff.,  in  del.  m.  2         10  ant^  ptysis  add.  h.  del.  m.  2 


nEPI  AEPßN  TAATQN  TOnüN  257 

hahent  et  spasmafa.  jmeris  rero  hydropes  nascunfnr  '  in  testicufis. 
quamäiu  breves  sunt;  deinde  procedente  etafe  sohmnfur.  uirfnesnmt 
autem  tarde  in  eadem  civitate. 

5.  De  calidis  autem  flatibns  et  f'rigidis  et  civitatihua  s-iv  po- 
aitis  ita  se  habe[n]t  sicut  dictum  est.  que  autem  iacent  ad  flatus, 
qui  intra  estivos  hortus  solis  et  hibernos  et  que  contra  hec  sutU, 
ita  habetur  de  Ulis,  ^que  vero  ad  hortum  solis  constitute  sunt, 
has  oportet  salutares  esse  ab  his  que  contra  septemtrionem  con- 
tem])lantur  et  his  que  ad  calidiores  flatus,  *  tametsi  ad  Stadium  unum 
intersit.  primo  enim  moderatum  aer  habet  calidum  vel  frigidwn, 
deinde  aque,  que  ad  solis  hortum  converse  sunt,  omnes  limpidas  esse 
nec.esse  (es<)  et  odore  bono[s]  et  inolles  et  non  difficiles  nasci  itt 
eadem  civitate.  sol  enim  prohibet  emergens  et  comprehendens  matu- 
tinum  ros  plentmque.  \  qualitates  autem  hominum:  boni  coloris  et  8« 
rubicitndi  sunt  [maxime]  mag is  quam  *  alibi,  si  aliqua  egritudo  non 
prohibuerit.  clare  ^vocis  erunt  homines  sine  iracundia  et  congilio 
meliores  ab  his  qui  ad  septemtrionem  sunt,  quia  et  cetera  que  nas- 
cantur  meliora  sunt,  similat  maxime  sie  eonstituta  civitas  verno 
iclupori  circa  teinperiem  calidi  et  frigidi.  egritudines  autem  mini- 
mas  quidem  fieri  et  infirmiores.  simila{nyt  his  ciritafibus  'nas- 
centibus  hec,  que  ad  calidos  flatus  converse  sunt,  mulieres  vero 
lepente  pregnaces  sunt  valde  et  generant  facillime. 

0.  De  his  sie  habe[n'\t.  que  autem  ad  occasum  iacent  et  hin 
''teyimentum  est  a  flatibus,  qui  ab  hortu  flant.  *  calidi  (autem)  fiatua 
inruunt  et  frigidi  de  septemtrionali,  nece^e  est  has  civitates  posi- 
tionem  iacere  morbida(my  primo  enim  aque  non  limpide;  causa 
est  aeris,  quoniam  matutinum  retinet  diutissime,  *  quod  aque  mix- 
tum limpidum  eius  exterminat.  sol  enim,  priusquam  in  alto  se 
toUat,  non  fulget.  estus  matutinum  autem  aurae[t]  frigida^t] 
flant[e]  et  rores  inruunt.  reliquum  vero  sol  occidet  ut  magis 
constringat  homines,  propter  quod  »ine  colore  videntur  esse  et  in- 
becilliores,  rnorborum  autem  omnium  supra  dictorum  (partem)  reti' 
nere  et  nihil  eorum  ^''privari,  gravi  voce[s]  \  esse  et  infirmi  propter  40 
aerem,  quoniam  limpidus  non  est;  plerumque  hie  innascitur  et 
austrinus.     neque   enim   ad  septentrionem   cedat  nimie.     non  enim 


1  intesHnibus         2  vero  qxie  ad  hortum  3  tarnen  si  4  albini 

5  voceserunt        6  iacentilnis,  homes  g  ss.  m.  2  T  timendum  8  cali' 

dis,  s  del.  m.  2         9  qms,  mut.  in  quem  m.  2         10  privatr.  '  88.  2 
Hermes  XL.                                                                                    17 


258  H.  KÜHLEWEIN 

attendunt  (^flatus  et  qui  dttenJunf}  iHis  Vßt)fjae  adiacent  aquis 
austrif  hii  sunt,  *quia  a  vespera  flatus,  similis  est  autumno  maxime 
positio  talis  civitatis  secundum  die(i)  inmutationes,  quoniam  mul- 
tum  medium  fit  matutini  et  vespertini. 

7.  JJe  fiatihvs,  qui  sunt  apti  et  qui  mm,  ita  se  hfihe[an\t.  de 
aquis  auteni  volo  disputare,  que  sunt  morbidae  et  saluhres  et  que 
ex  aquis  videntur  mala  accidere  et  quanta  bona.  *maximam  enim 
partem  confert  ad  salnteni.  et  quecunque  sunt  stagnosae  et  palu- 
destres  et  *loco  manentes,  he  necesse  est  estate  quidem  cMlide  sint 
et  pingues  et  odorate,  quasi  que  non  sunt  fluentes.  sed  pluviali 
aqua  influente  frequenter  *nova,  sole  autem  'urente  necesse  est  malt 
roloris  ''sint  et  pessima  et  'cholania;  aque  autem  'glaciales  et 
frigida(ey  et  turbulenta(e)  de  nive  **et  glaciatu,  ut  et  fleumatica 
Sit  et  raucos  constituens  hibentes  eas.    spleiies  autem  semper  grande» 

41  et  "in  cames  conversos  esse  \  et  ventres  duros  et  tenues  et  "fervidos, 
humeros  vero  et  iugulos  et  vultum  extenuari  [sed]  et  macilentos 
effici[t].  in  splene  enim  cames  solvuntur,  propter  quod  et  maci- 
lenti  fiunt.  voraces  autem  esse  et  sitientes  huius  modi.  venire^ 
autem  durissimos  et  superiores  et  inferiores  habere  et  que  medica- 
minum  fortissimornm  indigeant.  istum  etenim  morbum  eis  ^*cogna- 
tum  esse  et  estate  et  hieme.  cum  hii  ydropes  plurimi  fiunt  et  morti- 
ficantes.  estate  enim  dyssinterie  inruunt  multe  et  diarrie  et  felnres 
quartane  multi  temporis.  he[c]  vero  egritudines  prolate  [ei]  huius 
modi  ^*naturas  in  hydropes  constituunt.  hieme  autem  iunioribus 
quidem  dissinterias  et  ^^maniodes  morbos,  eorum  autem  seniorihus 
causos  propter  ventris  duritiam,  mulieribus  vero  infiationes  nasci 
et  flegma  album;  et  dif fidle  uterum  accipiunt  et  pariunt  cum  do- 
lore grandia  corpora  et  tumentia.  deinde  cibo  thinodea  et  vilia 
efficiuntur.  purgationes  vero  mulieribus  fiunt  inutiles  post  partum, 
pueris  vero  hernee  nascuntur,  sed  et  viris  varices  et  vulnera  {tn) 
tibiis,  ita  ut  iste  nature  non  possint  esse  longaeve,  sed  ^'prevenire 
senectutis  tempus  attri(bu!)tum.    adhuc  mulieres  putant  se  in  utero 

42  habere  et  quando  |  eis  partus  advenerit,  plenitudo  ventris  extermi- 
natur.     hoc   autetn  fit,   cum   matrices  hydropes  fuerint.     eiusmodi 


1  qui  2  5^i  ad  vespera  (m  ss.  m.  2)  3  maxime         4  locum 

manantes,  corr.  m.  2  5  novum,  mut.  in  -am  m.  2  6  ruente'  1  sit, 
corr.  m.  2  8  cacholania  9  graciles  10  et  gluttantur  igluttinai^  2> 
et  f1.         11  insanies  12  perfidos         13  cognitam         14  nature 

15  madiones         16  pervenire 


IIEPI  AEPßN  TAATßN  TOlIßN  259 

auteni  aquas  pessimas  esse  arhitror  ad  omnem  usum,  secundo  autem, 
quaruni  sunt  fontes  petrosi,  duras  enim  hos  esse  necesse  est,  quam 
que  sunt  ex  terra,  uhi  autem  calide  et  dure  aque  sunt  aut  f'errum 
nascitur  aut  eramentum  aut  argentum  aut  aurum  aut  stdphur  aut 
alumen  aut  '  asphaltus  aul  nitrum.  hec  enim  de  vi  fiunt  prevalente 
igne.  *non  ergo  putant  de  tali  terra  aquas  optimas  nasci,  sed 
magis  duras  et  insuavidiores  et  ad  *  mictionem  pessimas  et  de  ven- 

tris  exitu  contrarias  esse  " hoc 

idem  de  aquis  tantummodo  paludestribus,  sed  et  (ex)  mari  et  aliis 
Omnibus,  in  quibus  humor  est.  ^est  enim  in  omyii  re,  et  ex  ''ipsis 
hominibus  semper  quod  f'acHius  et  tenuissimum  est  humoris  et  letrius^ 
rapit  '  [ad  enim  cum  sparsa  fuerit  et  elevata  circumfertur  et  com- 
miscetur  in  aerem  quod  turbulentum  est  eins  et  noctis  simile  sepa- 
ratur  '  et  emergit  et  efficitur  ut  nebula,  limpidum  lero  eins  et  levius 
retnanet.]  exemplum  mim  maximum  est  eins  rei;  quando  enim 
homo  in  sole  'ambulat  vel  sedet  vestetn  habe)is,  quecunque  sunt  cor- 
poris in  super ficie,  sol  tangens  rapit  quod  apparuit  sudoris;  quae 
autem  (sub  veste)  subiecta  sunt  aut  sub  alia  aut  quecunque,  suda- 
verint.  ducitur  quidem  a  sole  et  [non]  cogitur,  sahatvr  autem 
tegmine  ita  ut  non  consumatur  a  sole.  quando  autem  in  umbra^ni) 
perrexerit,  omne  corpus  simile  est  semper.  non  enim  adhuc  f'ulget 
sol,  eins  modl  fädle  exterminantur  aque  et  quecunque,  (et)  odorem 
firrnissimum  habe[n]t  pluvialis,  (quia)  ex  plunmis  con(n)exa  est 
et  conmixta  ita  ut  ipsa  corrumpi  fädle  possit,  *"ad(huc)  etiam, 
cum  I  sparsa  fuerit  et  elevata  drcumfertur  et  commiscetur  in  aerem,  45 
quod  turbulentum  "est  eins  et  nocti  ^* simile  separatur  et  emergit 
et  efficitur  aer  et  nebula.  limpidum  "  vero  eius  (et  levius)  remanet 
et  indulcatur  a  sole  calefactum  et  coctum  iugiter.  dulciora  autem 
et  cetera  omnia  quae  **coquuntur  fiunt.  quousque  ergo  dispersum 
fuerit  [et]  nequedum  (densum)  fuerit,  (fertur)  in  ultum.  quando 
autem  collectum  fuerit  et  coagulatum  in  unum  de  ventis  invicem 
<  antra  euntibns  repente,  tunc  disrumpitur,  ubi  venerit  p(lu)rimum 

1  a»palatrum         2  hii,  88.  non  m.  2  3  mixtionem         4  «lesont 

uudequinquaginta  fere  versus  verboruia  graecorum,  inde  a  p.  42  1.11 
usque  ad  p.  44  1.  9  Kw  h  est  alt«runi  om.,  add.  m.  2  6  ^w  omni- 
f'us  7  quae  uucis  iuclusi,  hie  falso  inseruntur,  paulo  mfra  (1.  24)  suo 
loco  iterantur  et  melius  conservata.  8  etate'  eryet  m.  1  9  ambulans 
oel  sedens,  corr.  m.  2  10  ad  enim  cum,  cf.  c.  22  init.  11  esse,  corr., 
ra.  2  12  similis  efferatur  [et  add.  m.  2)        13  enim,  at  supra  (lin.  14> 

vero  14  coguutur 

IT 


2ß0  H.  KÜHLEWKIN 

*coa(fulattiin.  tunc  eriim  vidfhifnr  fieri  incLiimf .  quamlo  nuhen  de 
vento  coHcursum  hahentea  c.oncurruut  et  ^alibi  ac  cedenten  repente 
con(trayvenie»t  flatus  contrarius  et  alie  nubea.  tunc  t/uiäem  pi-iore» 
conc/lobanfur  .  .  .  et  'atme  finnt  et  in  se  * crmglo^bayta  est  (^et)  de 
pondere  disrumj/itur  et  imhres  ftunt.  ht\c]  sunt  optime  tiicut  mihi 
rideliir.  oportet  autem  cof/uere  et  demutare:  sin  minus,  odorem 
habebit  malignum  et  raucitudinem  et  *grnves  voces  bibentibus  efficit. 
Que  autem  de  'nimbuf,-  et  glaciebns,  omnia  noxia.  f/uando 
4fi  enim  semel  ''gelaverit,  iam  non  ad  jrristinam  naturam  \  revertitur, 
sed  aliquid  eius  limpidum  et  leve  et  dulce  *gelat  et  exterminatur, 
quod  autem  tnrtndentvm  est  et  grave,  remdet.  intellegiH  nutem  hinr: 
*si  eiiini  volueris  probare,  cum  fuerit  hiemps:  mensnra  nquam  et 
mitte  in  vas  et  pones  eam  aquam  ȟb  divo,  ut  '"gelet  maxime,  deinde 
sequenti  "inferes  in  locum  calidum.  itbi  tnarime  solratur  ydu ;  cum 
autem  resohttnin  fuerit,  " re)netie(n')s  aquam  invenies  aliquantum 
minus,  hoc  exemplum ,  ''quoniam  de  congelatione  exterminatur  et 
siccatur  quod  leve  est  et  tennissimum ;  neque  enim  quod  grave  est 
(it  splssius  [et]  exterminabitur.  non  enim  potest.  sie  ergo  puto 
noxiores  huius  modi  aquas  esse,  que  "de  nivibus  et  glacielms  et  his 
ftimiles  ad  omnem  usum. 

9.  De  pluviaHbus  ergo  aqui.s  et  his.  que  de  ^^nirihu.s  et  gln- 
ciebus.  ita  se  habe\n]t.  calcuIosi[s]  ** autem  maxime  homines  et 
nefritici  et  stranguriam  habent  et  .tciatici  et  cele[s]te  et  ^''hirniosi 
fiunt,  übt  aquas  bibunt  multiplices  et  de  fluminibus  magnis,  in  qui- 
bus  alia  flumina  ** inmittuntur  et  de  palude,  in  ^*quam  fluentia  multa 
et  diversa  pergunt  et  quicunque  aquis  ^inductis  utuntur  per  Ion- 
gissimum  ir actum  et  non  de  proximo.  non  enim  poteM  alia  alii 
**[non]  consimilari  aqua,  sed  quedam  dulcia.  alia  salsa  et  stip- 
teriode(a),    alia   autem  de  calidis  fluens.     commixta   ea   (eo)dem 


1  q%m.m  yulatum,  ss.  sit  coa  m.  2  2  alibi  aecidentes,  mut.  in  aliua 
accedit  m.  2  post  conglob,  om.:  rd  Si  Snta&ev  iittfi^exai  xai  otroi 
Ttax^verai  3  terrefiunt  4  conglota  est,  mut.  in  conglotae  sunt  m.  2 
5  graves  A,  gravi  P*  6  nubibus  7  legaverit,  mut.  in  congela- 

verint  m.  2     iam  om.,    add.  A  8  gelacie  P,    gelaf  et  A    (ixjitjywrai 

€^adald.)         9  enim  si  P,  si  e.  A        10  leget  P,  gelet  A        U  die  ss.  P* 
12  remeties  m.  1,    -ieris  ss.  m.  2  P,    remittens  A  13  quoniam  A, 

om.  F    de  A,  e  T  14  de  A,  om.  P'  15  nubibus  16  autetn  ss. 

m.  2       17  iomid  m.  1,  mut.  in  idropici  m.  2      18  inmittuntur  A,  -unt  P' 
19  quam  A,  qtw  P'        20  inäocfis        21  non  add.  P,  om.  A 


nEPI  AEPQN  TAATON  TOIiaN  261 

inter  \se)  necessitas  est  altercari  et  ohtinere  semper  fortioreni.  va- 
h[n\t  autetn  non  id  ipsum,  sed  |  aliud  aliquando  secundum  fiatm.  47 
huic  enim  boreas  vires  prestat,  alii  atcster  et  de  reteris  eadem 
ratio,  ^consistat  enim  in  huius  niodi  aquis  necesse  est  in  vasi» 
[inesse]  ^sedimen  (et)  arenam;  ex  his  ergo  *bibttis  et  morbos  iatoe 
fieri  et  qiie  predicta  sunt,     quia  non  omnibus,  deinceps  dicam. 

Quibus  ergo  concavitates  *  fluide  et  saluhres  sunt  et  vessica 
non  fervens  neque  meatus  vessice  angustaftts  valde,  hii  vero  demitfunt 
f'acile  urinam  et  in  vessica  nihil  cogitur.  quibuscunque  sinus  /'er* 
ventior  est,  necesse  est  et  vessicam  hoc  pati.  quando  enim  con- 
caluerit  plus  a  natura,  infervescit  cum  vi  eius  meatus.  quando 
^hec  passa  f'uerit,  urinam  non  dimittit,  sed  in  se  '' decoqnit  et  'in- 
hurit  (ety  quod  tenuissimum  eius  et  '  limpidissimum,  mauat  (et)  ex- 
iluditur,  quod  autem  pinguitus  et  turbulentius  ^est,  retinetiir  et  con- 
densatur  et  conglutinatur.  et  primo  qiiidem  "modicum,  at  ubi 
ntaius  f'uerit  factum,  volutando  de  urina  quodrunque  reseder it 
"pinguius,  rapit  (ad)  se  ipsum  et  sie  inereseit  et  lapis  efficitur  et 
quando  urinam  f'ucit,  ad  meatum  vessicae  inruit  ab  urina  conpHlaus 
et  prohibet  offlcium  urine  et  dolorem  prestat  f'ortetn,  ita  ut  veretrum 
^'fricent  et  extendant  pueri,  qui  litiasin  habent.  tHdeiur  enim  eis 
origo  in  eodem  esse  urine.  exemplum,  quod  sie  se  **habeant. 
urinam  enim  limpida^m)  hii  faciunt,  quoniam,  quod  pinguius  et  tur-  48 
bulentius  {eius},  remanet  (et}  eondensatur,  et  plerumque  sie  litiasin 
*^efflcitur.  ^' fit  autem  lapis  et  "(de)  lacte,  si  non  **salubre  (esi^, 
set  ^'^  fervens  valde  et  colericum.  ventrem  enim  incendit  et  vessiemti 
ita  ut  urina  ^"incensa  hoe  patiatur.  qua  ex  causa  dixi  melius 
esse  pueris  vinum  aquatissimum  dari;  minus  enim  venas  inurit  et 
^^angustat.     fetninis    vero   lapides   non   **uascu7itur  similiter.     ure- 


1  se  A    necessitatem  altercantes  P        2  consistit  P,   eonstat  et  Ä 
3  sedimin  ari  Na'  P,  inee  deminutii  reiutm  A        4  vületis  P,  bibentes  A 
5  flate  6  hec  A,  om.  P  7  dequoq  P',  dequo'q^  2  8  inhwet  P', 

iQUt.  iu  -it  m.  2  9  Umpidas  m.  1 ,  limpidius  est  m.  2  P,  hmpidissimum  A 
et  A,  om.  P  10  est  om.  P*,  add.  m.  2  et  A  11  modieum  A,  om.  P 
at  om.  A  12  pinguis  m.  1,  -uius  m.  2  A,  rapit  se  ipsum  P,  rapit  et  a 
se  ipso  A  18  om.  P,  frecit  A  14  habeat  A  eius  A,  om.  P  15  effi- 
dtur  A,  effieit  P  m.  1,  ur  ss.  m.  2  in  ras.  16  fit  A,  sit  P\  mut.  in  si 
m.  2  17  de  A,  om.  P  ledet  P  *i  A,  om.  P  18  salubri^s  et  P,  salubretn 
et  A  19  per  venis  P  20  iamtenaa  P,  incessa  A  21  congustat  A, 
cong.  P,  a  88.  m.  2        22  nasdtur  P,  corr.  m.  2.  tuiscuntur  A 


2«)2  H.  KÜHLEWEIN 

tic-u.s  eiäm  Sporns  hremtat(\m\  vesftire  crassior  et  latior  ent  ita  ut 
£xchidatur  urina  facillime.  nequt  enim  tnanu[m\  *udfricat  reretrum 
Stent  'vir  neque  extenawi  est  canalis  urine.  in  veretro  f'emiaeo  enim 
patet,  *in  viris  vero  nan  patet,  *et  quod  canalis  urine  (non)  latvjt 
sit  et  plurinum  hihunt  t/uaui  fiuei-i. 

10.  De  his  ergo  sie  est  plerumt/ue.  de  temporUms  \autem) 
sie  coftsiderarm  intelleyes,  qualis  fnturus  sit  annus,  sive  morhidus 
sive  salutaris.  si  eiiitu  "'cum  ratione  fuerint  '(signn  in)  stellis  orri- 
dentihits   et   orientibuH,    in    aututrmo   veio  '* aqua  existat  et  hiemps 

49  temperata  et  non  **^nimie  tranquilla   neque   excedens  \  quantitatem 

frigoris.  "  rervo  autem  sint  aque  optime  et  in  aeMate,   sie 

si  vero  hiemps  sicca  et  frigida  fuerit,  oernum  humidum  et  aiistri- 
num,  necesse  est  ej/tateni  fehres  adf'erre  et  oculorum  causas  fieri. 
qnando  enim  estus  inruerit  repente  terra  humeeta  constituta  dr 
piuvüs  rernulibus  et  de  austro,  necesse  est  **dupiices  esse  estus,  er 
terra  madidata  et  ealida  et  sole  **inurente  non  **purgatiJi  ventribus 
hominibus  neque  cerebro  siccato.  non  enim  valent  vemo  tali  con- 
stituto  non  **inrigata  **esse  corpora  et  carnes.  necesse  est  febrrs 
et  calores  acutissimos  inruere  "omnibns,  maxime  autem  fleumaticis. 
dissinteria(s)  convenit  fieri  "{ei)  mulieribus  et  speciebus  humidiori- 
bns  aut  si  que  corpora  aut  carnes  a  sole  siceata  fuerint  adveniente 
^'aqua  et  tempestate  et  fiaverit  auster  siccus  . .  .  autamnum  salubrem 

non  '^ fieri,  sed  *^  tempestivum  scias **metus,  mortes  advenire 

pueris  et  mulieribus,*'  senioribus  vero  minime,  eos  autem,  qui  eva- 
serint,  in  quartanas  consummare.  ex  qnartanis  (in)  ydropes.  si 
autem  hiemps  austrina  fuerit  et  pluvialis  et  tranquilla,  vernum 
autem  "  boraeum  et  siccum  et  tempestivum,  primo  quidem  mulieres, 

60  quibus  contingit  ut  in  utero  habeant  et  partus  \  eis  fuerit,  ad  ver- 


1  prorsiis  P,  raut.  in  canalis  m.  2,  porus  A  grassior  P',  mut.  in  gross. 
m.  2,  crassior  A  2  ndfrigat  P  3  urine  que  P,  vir  neque  A  4  in 
vi)-%s  . .  .  patet  om.  A  5  eo  P  inon)  P^  6  autem  A  »i  P',  corr.  m.  2 
7  curationem  P  8  signa  in  A,  om.  P  9  aqua  estatem  hiemps  P,  eaquae 
sint  et  hiemps  A  10  nimia  et  tr.  P  11  vemo  .  .  .  sie  om.  P,  deprompsi 
ex  A ;  quae  sequntur  rd  iros  vytetrdrarov  etxde  elvat  in  utroque  non  sunt 
12  publices  P,  mut.  in  plurimos  m.  2  13  inruente  PA         14  purgant. 

n  del.,  post  t  ras.  duar.  litt.  P    ventrem  P         15  inrigante  P        16  esse  A, 
om.  P        17  hominibus  autem  maxitne  P     et  carnes  [a]ut  febres  inruant 
acutissime  hominibus  A         18  ef  addidi  ex  A        19  aque  temperata  P 
20  fuerit  m.  1,  mut.  in  fi^i  m.  2        21  '"tempestivum,  ss.  m.  2        22  metu 
mortis  P        23  linea  post  muUeribtis  vacua        24  boreale  i.  marg.  m.  2 


nEPl  AEPQN  TAATliN  TOnQN  263 

num  abortive  convenit.  qae  autem  enixe  f'uerint,  inutiles  infantes 
generant  et  morbidi  erunt  aut  statim  defidunt  aut  vicere  maei- 
lentos,  infinnon  et  egrotos.  hec  autem  mulieribus ,  reliquis  autem 
dissinterie  sicce  et  obtalmie,  aliquibua  catarrkia  de  capite  in  pul- 
monem.  fiemnatieis  autem  dysinterias  convenit  nasci  et  mulieribus 
* ßeumate  inruente  de  cerebro  proptei'  hnmidiorem  naturam  catarro(sy 
nasci,  colicis  autem  ''obtalmias  aiccas  propter  fenorem  et  sicei- 
tatem  carnis,  seniorihm  '  catarros  propter  raritatem  et  tabef'actionem 
venarum;  ita  ut  repente  intereant,  alias  rero  paraplecticos  fiei'i  in 
deoctris.  cum  enim  hiems  fuerit  austrina  et  calido  corpore  non 
consistente  sanguine  neque  venis,  verno  superveuiente  boreo  (rf)  sicco 
et  frigido,  cerebrum,  quando  oportfbat  *ciim  verno  molliri  et  pur- 
gari  ^coryza  et  brancho,  tunc  gelat  et  condensatur,  ita  ut  repmte 
estate  superveniente*  .  .  .  hos  morbos  inruere  et  quecunque  ciritatum 
heue  iacent  |  ad  solem  et  flatus,  aquis  autem  utuntur  optimis,  (Ä)«  51 
quidem  minime  sentiunt  huiusmodi  inmutatione»;  qiucunque  mämn 
aquis  utuntur paludestribus  et  stagiiosis,  ^po»Ue  (autent)  sunt  non  bene 
ad  flatus  et  ad  nolem,  he[c]  autem  nuigis.  et  »i  * estas  sicca  fuerii, 
facile  desinunt  morbi;  sin  vero  pluvialis,  diutumi  efficiuntur  morbx 
et  fagedenas  metus  innasci  ex  omni  occasione,  si  vulnus  innatum 
*  fuerit.  et  Uenterie  et  hydropes  consummatione^m]  effritudinm^ 
^'nasaintur.  non  enim  facile  ventres  siccaverint.  "si  vero  estas 
pluvialis  fuerit  et  austrina  et  autumnus,  hiemem  necesse  est  morbi- 
dam  esse  et  fleumaticis  et  senioribus  XL  annontm  eausos  **fieri  con- 
venit, colericis  vero  pleuritides  et  peripleumonias.  sin  vero 
i^ estas  sicca  fuerit  et  austrina,  autumnus  vero  humidus  et  borens, 
^*  cefalalgias  in  hiemem  et  ^'^sfacelistnos  cerebri  convenit\n\t  esse,  in- 
super  tussiculam  et  branchos  et  **coryzas,  aliquibus  et  "thisies. 
sin  vero  boreus  fuerit  et  inaquosus  neque  circa  ar(c)turos  his  qui 
fteumatici  sunt,  naturaliter  sie  convenit,  maxime  et  humidis  natura 
**et  mulieribus.  colericis  vero  hoc  contrarium  efficitur.  valde 
enim  siccantur  et  \  optalmie  Ulis  innasaintur  sicce  et  febres  acut«  52- 


1  fleumata  inruetitetn  m.  1,  corr.  ni.  2        2  obtalmia,  s  add.  m.  2 
3  catarron         4  ttf,  ss.  illud  m.  2         5  pcardia  et  brachio        6  aberra-" 
verunt  oculi  ab   iniyfvouivov  (1.  21  Kw)  ad  intytvouivi^s  (1.  22  Kw) 
7  posite,  que  add.  m.  2        8  estatem  skcum,  corr.  ni.  2        9  siderit,  corr. 
m.  2  10   post   imsc.   add.   aute^   del.  m.  2  11  »t  add.  m.  2 

12  fuerit,   corr.  in.  2         13  estate,  corr.  m.  2         U  celafargie         15  *«'*• 
faciles  mox,  ss,  m.  2        16  coridia.  ss.  m.  2         17  thisis        IS  in 


204  H.  KIHLKVVKIN 

et  iliuturne,  aliquihuH  autem  et  inelanchoüa.  *  colerae  enitn  t/mni 
est  liquidum  (et)  aquatiics,  ^siccatur,  quod  autein  vincidum  et  pingne. 
est  (et)  acriuH,  renidet  et  'sanguinia  simili  ratione:  ex  qulhtu  hii 
morbi  ein  ef'fici(uii)tur.  fleumaticis  quidem  hec  omnia  sunt  'utilia; 
siccantur  eiUm  et  ad  hiemetn  deducuntur  höh  humidi[s\,  sed  de«ic- 
cati{s\.  sin  vero  hiemps  ^boreus  f'uerit  *et  sircus,  vernum  autnn 
au^strinum  et  pluviale,  estate  optalniic  fiunt  universis  et  f ehren. 

11.  Secundum  hec  quis  coimderans  (et)  intellegenn  previdehit 
"^ plerumque  que  mint  futura  *  de  imnutationihus.  *  et  obserrme 
iHOjcime  oportet  inmutationes  temporum  maioreji  (ety  neque  antidotmn 
dare  volentihus  neque  catarsin  adhibere,  que[m]  ad  ventrem  eunt  neque 
^°secare,  priusquam  fransennt  dies  decem  vel  aniplius.  maiorfji 
autem  he  sunt  et  per iculose:  solstitia  utraque,  maxinie  autem  estiva 
(et)  equinoctia  que  videntur  esse  utraque,  maxime  autem  autum- 
Haies,    oportet  nutem  et  a[u\strorum  hortus  observare  et  maxime  rani- 

•'♦3  i.'ulares,  deinde  contemplari  |  a(r)cturi  et  pl(e)iadum  occasum.  morbi 
enim  prolion  in  his  diebus  sunt,  (et)  quidam  occidunt,  alii  sol- 
ifintur,  reliqua  omnia  franseunt  in  aliam  speciem,  etiam  in  aliam 
inmutationem. 

1 2.  De  huius  tnodi  sie  ergo  est.  voto  de  asia  et  de  europa  dicere, 
quantum  inter  se  differant  "  in  omnibus  et  de  [omnibm]  gentium 
formis,  quare  differant  nihil  similantes  '*sibi.  de  *^ omnibus  qni- 
dem  multns  erit  sermo,  de  maximis  autem  et  multum  diff'erentibus 
dicam,  quemadmodum  mihi  videtur  haberi.  Äsiam  multum  differre. 
dixi  europa  in  naturas  omnium  que  ex  terra  gignuntur  et  ^*honü- 
num.  multum  enim  meliora  et  maiora  omnia  nascutitur  in  A-s-ia. 
regio  enim  a  regione  uberior  est  et  gentes  hominum  tranquilliores 
et  ^^  aff'ectiores.  causa  autem  cor  um  usus  '*  temporum,  quoniam  in 
medio  horttis  solis  posita  est  ad  matutinum  a  f'rigido  longe.  cre- 
mentum  autem  conpetens  praebere  plerumque  omnibus,  cum  enim 
nihil  obtinuerit  violenter,  sed  omnium  equalis  portio  valuerit.  habere 
autem  circa  asiam  non  omnia  oportet  similiter,  sed  quem  ad  modum 


1  colerum  2  »iccari,  corr.  m.  2         3  sanguinem         4  dlia 

alt 

5  boreiis  ss.  m.  2  6  ed,  corr.  m.  2  7  enim  8  de  inm.  del. 

et  De  inimutionibtts   ins.  in   spat.  vac.   proximi    versns   m.  2  9  hec, 

mut.  in  Hec  m.  2  10  sicca         11  in  A,  hii  P        12  siue  P,  del.  m.  2 

13  minimis  P  14  homines  P,  -ibus  2  15  affecOores  P,   eff.  A 

16  tempora  P,  mut.  in  temporalis  m.  2.  —  hinc  deficit  manus  correctoris 
(m.  2),  recurrit  iufra  c.  22 


riEPI  AEP12N  TAATUN    rOlIüN  265 

tegionea  in  inedio  constittitc  {sunt)  friyuli  d  <:ali(H,  hec  quidein 
t'ruduosa  est  et  '  aquosa  {et}  [iam]  boni  odoris  et  aquis  optituis 
utitur  I  celestibm  et  his,  que  ex  terra  ^unt.  neque  enim  calido  in-  54 
uruntur  nimiti  neque  a  siccitatihus  et  inaquosis  ^siccantur  neque  J« 
frigore  coacta,  quoniain  quidem  et  humida  e^t  ex  iinbribua  multis 
et  'nivibufi.  montes  vero  ibidem  multos  eonvenit  esae;  quecunque 
autem  ex  aeminibus  et  quecunque  eadem  terra  subministrat  nan- 
centia,  quibus  fructibus  utuntur  homiues  mitiora  facientes  ex  sil- 
vestribus  et  ad  *  util(itat)em  tratisferentea.  que  vero  innutriuutur 
iumenta,  vegetari  ronvenit  et  maxime  generare  frequenter\ety  eautrire 
optime,  homines  cero  robustos  et  specie[s]  optimos  et  inagnitudine 
magnos  et  minime  differentes  (in}  specietn  sibi  et  ituignitudinein^ 
{quae]  vide[n\tur  regiones  istas  verno  proximas  esse  secundum  hü" 
turam  et  moderamen  teiuporum.  'ciratum  autem  et  laborio»um  et 
solidum  et  animosum  nou  poterit  iu  huius  inodi  natura  innasci 
(ne)que  ''(^regionalis  neque)  alterius  gentü;  med  voluptatem  •(reyi»)a- 
re;  propter  *(^quod)>  muHifonnia  fiunt,  que  in  ^* animalibus. 

13.  "De  Egiptiia  autem  et  Libiis  sie  mihi  esse  vide[n]tur.  de 
his  autem,  qui  in  dextra  solis  hortua  |  "AtMNa/ü  wtque  ad  Meotidis  55 
paludes  —  hie  autem  terminus  europe  et  asie  — ,  (sie)  habetur  de 
his.  gentes  autem  "hae  acienus  speciem  differentes  maxime  sibi 
ipsi  sunt  ab  his,  que  predicte  sunt,  propter  imnutationes  temporum 
naturales,  habet  autem  secundum  terram  similiter  que  circa  alios 
homines.  ubi  enim  tempora  **magHa(s)  inmutationes  faciunt  et  fre- 
quentes,  illic  regio  excelsior  et  (^in)equalis  est,  et  (j«)tviji>[«]« 
montes  "[et  fiurios]  plurimos  (et)  ^'n^utrosos  et  excdaos  et  campo« 
et  stagna  constituta.  ubi  autem  tempora  nOH  phnrimum  inmuUmtf 
illorum  reffio  campestris.  sie  autem  "habet  et  circa  homime», 
si  quis  voluerit  considerare.  sunt  autem  nature  montibus  simile» 
"alie  nemorosis  et  aquosis,  alie  veio  ** gracilibus  et  inaquosis,  alie 
vero  stagnosis  et  paludestribus ,  alie  campestri(bus)  e(t)  uudis  et 
*^siccae  terrae,     tempora  enim  inmutant  forme   naturau.    si  enim 

1  aqxwse'P  {arborosa,  arbtista?)    (et)  rece^i  ex  A        2  siccantur  A, 
om.  P      3  nubibus      4  utiUtatem  A      5  {et)  recepi  ex  A        6  viritum  P, 
veri  cum  A        7  regionalis  neque  A,  om.  P      alterius  A,  altennas  P 
8  acre  P,  mare  A       9  quod  recepi  ex  A,  multum  firmia  P        10  aliis  PA 
11  De  eyipiis  auten^  et  Libie  rubr.  loco  tituli  P  12  hiemalium  P 

mediotes  P  13  hec          14  magnas  A  15  e^  fiuvios  P,  om.  A 

16  innumeros  P        17  habent  P        18  e^  »ic  numerosis  P,  et  nemortms  A 
19  gra<^lioribus  P  20  sicca  et  terra 


266  H.  KÜHLEWEIN 

differentea  f'uerifif  infer  ne  ipsas,  eiqo  tiijfnrnites  plurime  fiunt  in 
speciem. 

14.  (^ui'iiiiiqitr  iudiIkuiii  ili/frniiil  ijfiiliinn,  pretermittam ,  qve 
antem  pinrimuin  ^ auf  natura  aut  leg)',  (litam  de  Ulis,  f/ueni  ad 
modum  hahent;  et  p[lu]rimum*de  Macrocefalis.  hotum  enim  non 
est  alia  gcns,  que  similiter  *r.apita  haln'a\n\t.  *nam  a  principio 
quidem  Q)ex  causa  f'uit  lonyitudinia  capitis,    nunc   rero  et  natura 

56  convenit  legi,  eos  enim,  qui  longiora  capita  habuerint,  \  nobiliare« 
iudicant.  habe[a]t  antem  (de)  lege  sie:  inf'nns  cum  natus  fuerit, 
continuo  caput  eius  adhuc  molle  ^constitutum  et  deligatum  depri- 
munt  manibns  et  cogunt  in  longitudinem  crescere  et  Ugatura(m)  ad- 
hibentes  et  argumenta  apta.  ex  his  quod  rotundum  ejit  cn/'iH 
extemiinatur,  longitudo  autem  crescit.  sie  a  princijrio  lex*op<i  "in 
est,  ut  falem  ''naturam  efficeref,  tempore  *  autem  procedente  in  na- 
tura(in)  conversata  est,  \u\ita  nt  *  iam  non  lege  snln[ni\  cogantur. 
semen  enim  undique  veniens  corporis  '"de  sanis  sanum  et  de  mor- 
hidis  morbidum  nascitur.  8i[c]  enim  f[ac]iunt  de  calvis  calvi  et 
de  glaucis  glauci  et  (de)  stra[m]bLs  et  tortis  facie  torti  plerumque 
(e^)  *' alius  formae  eadem  ratio,  qui{d)  prohibet  (et)  "</f  macro- 
cephalis  macrocefalos  nasci?  nunc  autem  »imiliter  (iam  non)  nas- 
cnntur  ut  prius.    lex  enim  iam  non  valet  per  neglegentiam  hominum. 

15.  De  his  ergo  sie  mihi  esse  videtur.  de  his,  qui  **in  fasi. 
[de]  regio[ne]  illa  paludestris  est  et  aquosa  et  nemorosa;  imbres 
enim  nascuntur  omni  tempore  multi  et  **f'ortes.  victus  autem  **est 
hominibus  *^ paludestris,  habitationes  autem  ligna  et  canne  in  aquis 
fabricate.     ^'modica    autem    utuntur   deamlmlatione  usque  ad  civi- 

57  tatem  \  et  ad  locum  rebus  *'coemendis  necessarium,  sed  *\lintyribus 
singularibus  lign(e)is  '^transmittunt  superiora  et  inferiora.  fosse 
enim  plurime,  aque  vero  stantes  et  calide  omnibus ,  que  sunt 
de  sole  corrupte,  de  imbribus  multiplicate.  ipse  autem  stabilior 
est  omnium  fluminum  et  currens  tranquillissime.  et  fructus  vero, 
qui  innascuntur  ibidem,  omnes  *'  inmaturi  sunt  et  corrupti  et  im- 
perfecti   de  multitudine  aquarum.    propter  quod  non  maturantur. 


1  a  P,  au'  A  2  de  tnacrocefalis  h  rubr.  loco  tituli  3  capita- 
lea  (i.  e.  capita  ha)  A,  proximum  folium  exscissum,  desinit  A  4  vila 
5  constituto  et  diligato         6  superata  7  staturam  S  accidendi 

9  unam        10  dat        11  eius        12  de  macrocephalis  m  rubr.  loco  tituli 
13  infans  14  frondes  15  sunt  16  paludestribus  17  medi- 

camen         18  coemendum        19  rebus         20  transmefant        21  inmatures 


nEPI  ÄEPßN  TAATßN  TOnQN  267 

aer  enim  nmltm  optinet  regionein  ex  aquis.  propter  has  ^caa.siui 
species  inmutatas  a  ceteris  liominibus  hü  habent  *fasieni.  nuigni- 
tu(dine  enim  magni,  crassitu)dine  autem  ultra  plenitudinem.  articu- 
lorum  autein  'evidens  est  nulluni  neque  vena.  colorem  cero  pal- 
lidum habent  veluti  qui  ^ydropea  aunt.  voceiu  habent  graviorem 
hominum  [hin  vero],  qui  aere  utuntur  (non)  limpido.  sed  austriuo 
et  turbulento.  ad  enim  exercendum  corpus  feriati  sunt,  tempora 
autem  non  '"multum  deinutantur  neque  ad  *gelum  neque  ad  f'rigus. 
flatus  vmlti  austrini  excepta  aura  ''unica  regionali.  hec  antent 
flat  aliquotiens  violenta  et  pessima  et  ralida ;  [que]  centronen  nomi- 
nant  huius  modi  *  fiatam.  aquilo  vero  non  valde  adtingit.  Cum 
autem  flaverif,  inbecilVis  et  lentus.  de  natura  ergo  diversorum  et 
forma  in  asia  constituta  se  sie  \  habet.  5^ 

16.  De  animos'itate  autem  hominum  et  ririlitntt'\iu\.  quoniam 
*imbelles  sunt  his,  qui  in  europa  sunt,  asiani  et  mausuetiores  mori- 
bus,  tempora  cause  sunt  maxime  non  magnas  enim  commutationes 
facientes  neque  in  calido  neque  in  frigido,  sed  consimiles.  neque 
enim  fiunf  *" eiediones  .  .  .  f'ortis  corporis,  de  quibus  iracundia(^m') 
convenit  "efferari  et  incons  iderat  um  et  fenndum  retinere  magis 
(^quamy  in  eodem  semper  ** constituta.  demutationes  enim  sunt  om- 
nium  semper  "erigentes  mentem  hominum  et  **non  sinentes  **silere. 
propter  has  causas  in  firme  mihi  videtur  esse  genus  asianorum 
**et  insuper  propter  leges.  aMa  enim  plerumqne  regnatur.  ubi 
enim  non  ipsi  sibi  sunt  f'ortiores  homines  neque  sui[s]  iuris,  sed  sub 
domino  sunt,  non  de  hac  re  illi.<f  est  ratio,  quomodo  [de\  bellicam 
rem  exerceant,  sed  quaten(u)s  non  rideantur  pugnaces  esse,  peri- 
cula  enim  non  similia  sunt,  aliquos  enim  militare  convenit  et  la- 
borare  et  mori  ex  necessitate  u  dominantibus  a  filiis  "et  a 
coniugibus  separati  et  reliquis  amicis.  et  quecunt/ue  quidem  vtilia 
et  fortia  operantur,  domin  i  ab  ips^is  fiunt  et  bene  nascuntur  et  peri- 
culum  mortis  (ipsiy  consecuntur.  adhuc  enim  cum  |  his  talium  59 
hominum   necesse  est  desolari   terra(m)  propter  bellum  "rt  otium, 

1  species  causas  inmutate  sunt  cet.         2  fusi  enim         3  evidentem 
pro  evidens  est         4  ydropis         5  multa  hidem  utuntur        ti  zelum 
7  plurima  regionalem  S  flatus  9  inhecilles.     post  sunt  add.  De 

eurupa  nibr.  loco  tit.         lo  electiones,  om.:  t^s  •vtäutje  oire  fieräaraais 
\\  et  ferari  12  constituto  13  pergentes  14  fionsientes 

15  »inere  16  et  insupter  leg.         17  enim  pro  et  a  18  totius,  om.: 


<;() 


268  H.  KÜHLEWEIN 

ita  ui,  si  *  t/iiis  iiutiira  fiierit  f'orti.s  et  hont  * cordis,  .  .  .  mentem  a 
Ugibtu;  tnagnum  autem  exemjduiu  }iorum:  quicunque  enim'in  Atia 
f/reci  vel  harhari  von  auh  ihminio  sunt,  sed  (kui)  iuris  et  ipfii  ttibi 
laborant,  hü  quidcm  hellafore.s  pnicula  *sibi  Kiudinent  et  palmam 
tyirtutis  *ferunt  et  timoris  damna  tnmiliter.  inveni^ti^  auiem  *aina' 
nos,  f/ui  diff'enint  inter  se,  ulios  melioren,  alias  infhiores.  quorum 
autem   ininutationea  catuse  sunt  temporum,  sicuti  Huperiun  dixi. 

17.  Eteidm  de  hin,  qui  in  A»ia  sunt,  sie  habet,  in  europa 
autem  est  genus  scythicum,  qiiod  circa  pahidem  ^habitat  nwotidem 
di/ferens  gentibus  aliis.  'aarmate  vocantur.  horum  mulieres  *equi- 
taut  et  sagittas  et  astas  de  equin  mittunt  et  pugnant  cum  hellatorihtut, 
quoad  usque  virgines  sunt,  non  violavfur,  quousque  bellatores  tren 
inter fecer int  et  nou  prim  coniunguntur,  nisi  ante  sacra  iminolent, 
que  in  lege  sunt,  virutn  sibi  aCutem)  eliget  et  desinet  ^"equi- 
tare,  nisi  necessifas  obvenerit  communis  omnibus  militic.  dex- 
tram  autem  ^^  mamillam  non  habent.  infantibus  enini  constitutis 
adhuc  parvulis  mattes  aeramoitum  fabricatum  \  in  eodem  ignitum 
f'acientes  **nd  mamillam  interyonunt  deutram  et  impositnm  habetur, 
ita  ut  crementum  ex  eadem  causa  corrumpant,  in  dextrum  autein 
humerum  et  brachium  *'omnem  virtuiem  et  multitudinem  trahat. 

18.  De  **reliquorum  autem  Scytharum  forma,  quoniam  sibi 
ipsi  similant  [et]  nee  alia  aliis,  eadem  ratio  est  et  de  eyypti(%)s; 
tarnen  quoniam  de  calido  (sunt}  coacti,  hü  autem  de  f'rigido.  Scy- 
tharum autem  desertio  qne  dicitur  '^  campestris  (cä<)  et  paludestris 
et  alta  et  aquosa  niediocriter.  flumina  enim  sunt  magna  ^* erehentia 
[ita\  aqua(^ni)  de  campis.  ibidem  Scythe  commorantur.  nomades 
appellantur,  quia  non  insunt  domicilia,  sed  in  vehiculis  habitant. 
uehicula  autem  sunt  minima  quadrirota :  sunt  autem  que  sex  rotas 
habent.  hec  autem  adiuventv  ....  habitationes  inferiores  et 
superius  et  duplices  »unt.  hec  sunt  autem  constricte  vel  solide  ad 
aqua()ny  et  ad  nives  et  ad  tempestates.  vehicula  autem  "trahunt 
ipsi  iuga  boum,  **alia  tria  cola  trahentia.  cornu(a')  autem  non 
habent  de  frigore.  in  his  vehicidis  mulieres  conversantur.  ipsi\s\ 
vero  eguis  vehuntur  viri.    secuntur  autem  eo.s'*  .  .  .  boves  et  ^equi. 


1  quid        2  colores        3  minas        4  si  uisus  tenere  et        5  ferent 
6  asianoy.         7  habet         8  samia  et  euideant  aliis         9  equitantes  (pro 
equ.  et)        10  equitarent  si         11  maxillam        12  admilla'        13  ob 
li  religuis  autetn  scithicum       lö  campestria  et  paludesiria      l&  eminaitia 
17  trahent       IS  aqua       19  om.:  >cai  xä  Tioößara  (rä)  dövra  y.ai       20  eqiios 


nEPI  AEPaN  TAATaN  TOn£2\  269 

ronsistunt   antem  in  eodem  loco  tanto   tempore,   \  quousque  suffirit  fil 
■Ulis  ipsis  pecorihus  fenam.    '  cum  antem  non  fuerit.  ad  aliam  re- 
gionem  transeunt.     ipsi{s\  autem   comedunt  cames  assas  et  bibunt 
lac  equinum  et  ^hippacen  manducant.  id  est  ca^seum  equinum. 

1 9.  (^ue  ad  victum  eorwn  j)ertine(n)t.  sie  habet  et  circa  legen, 
(sed  dey  temporihus  et  formis  eorum  sie  est,  qvoniam  multtim  de- 
mutati  sunt  ceteris  hominibm.  'Sciftkicum  autem  genus  et  simile 
sibi  sicuti  egypt(i)um  '(et')  minime  *multigenum  est  et  regio  mini- 
mas  bestias  nutrit  et  multitudinein  necessario.  posita  autem  est 
mli  ''insalubres  ar(c)turos  et  montilms  preeellentes,  unde  boreas  flat. 
sol  eiiim  consu^nymans  proximus  fit,  quando  ad  *estivas  venit  in- 
mutationes  et  tunc  modico  tempore  ''  ealefacit  et  non  valide.  flatus 
autem  (a)  calidioribus  flans  non  perveni(f)  *nisi  raro  et  leviter, 
sed  "*ex  ar(c)turis  semper  ^*  flant  flatus  frigidi  de  niinbus  {et)  glacie 
et  aquis  mnltis.  et  nunquum  monte^s)  defieiunt.  propter  hee  ergo 
"  inhabitabilia  sunt.  aer[em\  enim  contine[n]t  "multus  per  dies 
eampoSf  et  in  ipsis  commorantur,  ita  ut  **hienui  semper  Ulis,  esias 
vero  paucos  habea[n]t  dies  et  hos  non  valde  ealidos.  altiores  enim 
sunt  campi  ei  non  ordinantur  temporihus,  sed  idem  est  a[s]  sep- 
temtrione\m].  ibidem  et  besiie  non  nascuntur  magne,  sed  {^)a/m 
possuut  sab  terra  tegi.  hiemps  enim  \  prohibet  (et)  terre  altitudo,  «2 
quoniam  non  est  vapor  neque  tegmeu.  iumutationes  enim  tetu- 
poruiii  non  sunt  magne  neque  valide,  sed  similes  et  modicum  quid 
inmutant.  propter(ea)  specie{s]  similes  sibi  sunt  (et)  eibo  utuntur 
semper  ^*simili  et  veste  eadem  estate  eademque  et  hieme  **aerem 
humidum  trahentes  et  pingues  aquas  bibentes  de  glacie  et  nivibus. 
ealore  abseilte  non  valent  corpore  laborare  neque  [ab]  animo,  ubi 
inmutationes  aeris  non  fortes  (sunt},  propter  has  neeessitates  species 
eorum  pingues  sunt  et  camose  et  inarticulate  et  humide,  sed  omnia 
inbecilla;  ventres  autem  humidiores.  non  enim  valent  ^^.  ...  et 
temporis  qualitatem,  sed  semper  pinguescunt  et  solam  camem  ■ 
specie  autem  similes  sunt  *'sibi,  (maseula}  masculis  et  (femina) 
feminis.  montilms  enim  constitutis  differentie  non  fiunt  nee  rexa- 
tiones  in  ^^ coagulatione  austri.  ni»i  alicuius  ^neces^tatis  molentae 

1  autem  cum  2  in  pace  3  post  hom.  add.  de  sithis  nibr. 

titnli  loco  4  multigenus  5  insalus         6  estibas  7  cälefactd- 

non  validi  9  raro  nisi  10  et  arturos  U  flans  flatos 

frigides  12  iniababilia  13  multum  14  Äti  15  similes  pro 

»imili  et        1«  aei-e  humido         17  om.:  iiiSvv  dva^rioairea&ai  iv  Totavrr 
XföQU  xai  <fvoei         18  mie         19  quagulatione  20  neeessitas  volentie 


570  H.  KÜHLEWEIN 

venia[n\t  (^aut)    niorhi,     magnum    enim    documnttnm    in  ^  humidita' 
tem  ostendam. 

20.  *f-De|  Scytharum  phrunH/ue  omnts,  qui  *nomadeM  ttunt 
iiwe\nieiiy  itslos  ^hitmeros  et  hrachia  et  *articulos  ttumruos  manus 
et   ''pectora    et   vertehras   propter    aliud    nihil  nvn  |  ' humiditatem 

♦5JJ  naturae  et  mol(t)iti.e(^iiC).  non  enim  possunt  sagittaruiu  arruJt 
extmdere  neque  *  iaculo  inctimhere  humero  propter  hurnortm  et 
infirmitatem.  cum  autem  usti  fuerint,  sicr.a[n\tur  \et]  rx  arti- 
culis  quod  plus  hurnorvs  ettt  H  farmaces  cf'ficiuntur  et  gicciora 
et  articula  quidcm  correcta  mayis  '".  .  .  fiunt  et  lata,  primo  qui- 
dem  ^*  sparganis  non  utuntur,  quomodo  in  egypto  .  .  .  (propter^ 
rqui(taytum  et  ^'honam  sessionein:  deinde  propter  soliditatem.  et- 
enim  masculi,  quouaque  eaq:  in  equitatum  exerceant,  plurimum  iemr 
poris  sedent  in  vehiculo  et  modice  ambulatione  utuntur  propter  trans- 
migrationes  et  cirniitiones.  **de  feininis  autem  admirahHe[s]  Ha 
ut  dece'  apecie"  et  tarda',  robeum  eat  enim  yenus  Scytarum  propter 
f'rigns  non  ^* adveniente  ....  de  frigore  enim  candor  **uritur  et 
efficitur  robeum. 

21.  Multiyenum  non  '^iudicant  esse  talem  naturam.  neque 
enim  viro  voluntas  nascitur  mixtionis  multa  propter  humiditatis 
habilitatem  et  ventris  mollitiem  simul  et  frigdorein,  ex  quibus  mi- 
nime  videtur  virum  posse  cohire;  adhucque  ex  "  equis  semper 
concus(syi  debiles  ef'ficiuntur  ad  cohitum.  viris  vero  he[c]  cause 
accidunt,  mulieribus  vero  pinguetudo  carnis  et  humid(ity<ui.  non  pos- 
sunt  iam  matrices  semen  percipere;  neque  enim  menstrua  jmrgatio 

64  ei\u\s  advenit  \  quomodo  oportet,  sed  modica  (^per)  intervallum, 
meatus  autem  matricis  de  adipe  cibi  conclusus  est  et  non  suscipit 
semen.  hee  otiose  sunt  et  pingnes  et  ventres  ^'frigidi  et  molles. 
ex  his  necessitatibus  non  *'*  multiyenum  est  genus  Scythicum.  magnum 
autem  exemplum  '^°  oixetides  faciunt;  non  enim  prius  ad  virum  per- 
gunt,    cum  in  utero  habent  propter  laboretn  et  »iccitatem  carnium. 

22.  Adhuc  etiam  in  his  eunuchi  fiunt  plurimi  in  schithia  et 
muliebria  operantur  et  uti  "mulieres  "...    regionales  vero  causam 

1  humilitate'  2  De  sitm-u  rubr.  loco  tituli  3  nodames  4  des. 
vers.  5  hiimores  6  articul<is  summas  7  pectores  8  humide  essent 
pro  humiditatem  9  iaculum  10  om.:  ^olxA  Si  11  aspargeis  id 
non  u.  12  bubum  13  De  /'enrinis  (rubr,,  tit.  1.).  Feminis  14  ad- 
veniens,  om.:  Stios  rov  fjXiov  15  nutritur  16  iudicantes  sed  t.  17  ea 
quis  18  frigides  19  multi  genus  20  oixetia'  hec  21  rniliabres 
22  om.:  (JSiairevvTat)  StaleyovTai  re  duoicoS'  xaitvvxai  ol  roiovrot  'Ava^uls. 


IIEPI  AEPaiN  TAÄTßN  TOHliN  271 

i^tam  adplicant  de{e\o  et  '  colunt  huiwunodi  hominea  et  adorani 
metuentes  de  se  ipsis  singuUls].  mihi  autem  ipso  videtur  eiusmodi 
causa  t{h)i(a)  esse  et  alia  omnia  et  nihil  aliud  thioteron  'ne- 
que  anthropinoteron ,  sed  omnia  similia  et  omnia  *thia.  una- 
quaque  habet  natura(m)  eorum,  et  nihil  sine  natura  fit.  et  hec 
causa  quemadmodum  mihi  videtur  nasci,  dicam:  equitatu  eos  xfcJ- 
inara  habere,  utpote  semper  (^pedibus")  * pendentibus  de  equis,  deinde 
obdurescent  [et]  eisdeni  pedes  et  vertebra  ulcerant(ur),  quarum  valde 
egrotaverint.  curant  autem  se  ipsos  |  hoc  modo:  cum  'ceperint  65 
morbum,  post  aurern  utramque  ''venam  secant.  cum  fiuxerü  sanguis, 
'somnus  conprehendit  def'ectione[m\  et  dormiunt.  deinde  (e)riguntur 
quidani  ipsorum  salvi  constituti,  alii  cero  non.  mihi  videtur  in 
hac  curatione  corrumpi.  sunt  enim  circa  aures  vene,  quas  »i  quis 
secuerit,  sine  ^semine  incisi  efficiuntur.  has  ergo  mihi  videntur 
venas  secare.  ^^hi  post{ed)  cum  perr  euer  int  ad  mulier  es  et  non 
valuerint  uti  "Ulis,  primo  nihil  " considerant,  sed  quidam  silentium 
habent.  cum  secundo  et  tertio  et  aliquot iens  eis  inruentibus  [et] 
nihil  "alterum  evenerit,  sperantes  se  de[re]liquisse  de[e]o  causantur 
et  induunt  vestem  **(ttiuliebreiH).  muliebria  agunt  et  operantur  cum 
mulieribm. 

Hoc  patiuntur  **  Scitharum  ditiores,  non  **pessimi,  sed  nobili- 
ores  et  virtutem  maiorem  habentes  propter  "  equitatum ,  pauperes 
autem  minime;  non  **enim  equaliter  equitant.  **quamquam  oportet, 
*^  siquidem  thiotheron  hie  morbua  ceteris  invenitur,  non  nobilioribus 
Scytarum  {et}  ditioribus  obvenire  singulis,  sed  omnibm  similiter 
et  maxime  his,  qui  parva  possident[ib :],  non  honoratis  iam  «  gau- 
dent  *'</ü  et  \  *^  magnificati  ab  hominibus  et  pro  his  gratiam  "re-  60 
tribuunt.  convenit  ergo  eiiim  divites  immolare  plurimum  diis  et 
apponere  donaria  adsubsistente  **patrimonio  et  muneribus,  pau- 
per(es}  vero  minime,  quod  non  habea(n)t,  efficere  et  querellantes, 
quod  non  ^^praebent  siibstantia(tn}  eis:  itaque  *'talium  delictorum 

1  colent         3  neq.  antrinoheran  4  chia  5  pendentis  da  ea 

equis   imlnerant         (5    coepent   morbus   Heiberg  7  fend"  m.  1,  corr. 

ra.  2         H  si  minus  9  feinine  umi  pro  sein.  ine.        10  his  uestrum 

11  illas  12  considerans  13  tantum  14  post  {muliebrem)  om.: 

xarayvövres  imvräv  dvavSpeirjv.    p08t  mulieribus  om.:     ä  xai  ixtlrat 

15  insertiis  est  titulus:  item  de  sithico  {rnhi.)        16  opes        17  equitatem 

18  de  quanta  quaüter        19  nam         20  inquid  thit?teoron        21  An 

22  magnificentia'  23  retribuent         24  yatrimonia         25  habent 

26  et  alia  diiectorum 


272  II    KCHLEWKIN 

daninn  eos,  f/ui  modicu  possident,  mag  in  ttustinere  quam  diritefr 
sed  enim,  f/ueniadmodum  in  preteritutn  dixi,  '  thin  quidem  et  hec 
sunt  similiter  et  [hii]  qne  in  aliis:  fluni  secundum  natura(my  »in- 
gula.  et  hie  nwrlnis  ex  huiusmodi  o(cnsione\ff\  scythis  of/venire 
dixi.  habet  nutem  circa  ceteros  homines  similiter.  nhi  enim  equi- 
tant  plurirnum  et  longissime ,  ibidem  '(y.)edmatilms  et  sciatitnis  et 
Podagra  et  .  .  .  tnrtiones  inutiles  sunt  .  .  .  et  speciorr.s  sunt  homini- 
bus  propter  predictas  rationell  et  quia  'anaxyridas  haftent  semper 
et  sunt  super  equos  plurimo  tempore  et  ip$ut  permanet,  ita  ut  tum 
agant  manu[u']  veretrum  (et)  propter  f'rigus  et  laborem  o/;/ 
blanda(in)  mir.tionem  (ety  nihil  conmoveri  priusquam  ririflrani 

23.    *De   S(c)ithico  autem  genere  sie  sc  habe\n]t.     reliquum 
autem  genus  qnod  in  europa  est  '.  .  .  et  secundum  magnitudinem  et 

67  secundum  formas  proptei-  inmutationes  temporum,  quoniam  |  magne 
fluni  ei  frequenter,  et  estus  validus  et  hiemjis  solid a  et  imbreji 
multi  et  Herum  siecitates  diutume  ei  renti.  ex  quibns  inmutationes 
inulte  et  diverse,  ex  his  convenit  fieri  ei  nativitatem  in  '^coagu- 
latione  .  .  .  ei '' eommuiationibus  temporum  frequentibus  constitiitis  ei 
similibus  et  diff'erentibus.  *  de  moribus  autem  eadem  ratio,  sil- 
vestre  autem  et  mans-uetum  et  iracundum  in  huiu-stuodi  natura  in- 
nasci(tury.  impulsus  enim  frequenter  (pr^ti  mentit  asperitatem  in- 
ponunt,  mansuetum  autem  et  tranquillum  *obtundunf  et  quoniam 
blandiores  ^"puto  .  .  .  qui  in  asia.  in  eo  enim  quod  semper  "simile 
est,  et  **  indifferentiae  et  placidiiaies  insunt,  in  eo  autem  quod  "in- 
mutatur,  labores  corporis  et  anime.  et  de  equitate  et  placiditate  timor 

*^8  crescit,  de  labore  \  autem  et  de  exercitio  virtuies.  propierea  s-unt 
^* pugnaciores,  {qui}  in  eoropa  habitant,  et  propter  leges,  quoniam 
non  sunt  sub  dominio,  quemadmodum  asiani.  ubi  enim  dominationi 
subiacent,  illic  necesse  est  timidissimo(s)  esse,  dixi  quidem  in  pre- 
teritum.  qui  animo  subiecti  sunt  et  noluni  pericula  sustinere  "  volun- 
tario  propter  gloriam  aliorum.  qui  autem  sui  iuris  sunt  —  jtro 
se  ipsis  (^enini)  pericula  suscipiunt  et   non  ab   aliü  —  pelluntur 


1  iam  2  eamotib:  et  sciutib:  '6  naxiariadas  4   de  sifh. 

autem  gen.  S  loco  tituli  rabr.  5  Siäfo^ov  aitd  don'zß  ian  om. 

6  quagidatione' ,  om.  rov  yöröv  .  .  .  aruTtij^et,  p.  67  1.  ä —  1.  11  Kw. 

7  commutatione  8  De  morbis  autem  ead.  r.  rubr.  tituli  loco 

9  obtundent  10  porto,    om.:    tovs    tt^v  Ev^törir^r  oixiorrae  eliat  f 

{tovs)  11  sirnüis  12  indifferes  plicitates  13  inmutati 

14  pugnatores        15  voluntaiium 


nEPI  AEPßN  rAATßN  TOnßN  273 

inviti   et  (in)  mala    veniunt.     palmam   enim  victorie    ij)si[s  enim] 
suscipiunt.     sie  leges  non  minime  aniinositates  opera(n)tur. 

24.  Totum  ergo  et  omnes  sie  habent  (de)  eoropa  et  asia.*  in- 
sunt  autem  et  in  eoropa  gentes  diverse  alle  alüs  et  ^  magnitudines 
et  figura(s)  et  virtutes.  que  autem  inmutant,  hec  sunt  et  in 
priorihus  dicta  sunt,  adhuc  manifestius  dicam.  quicunque  regionem 
montuosam  hahitant  et  asperam  et  excelsam  et  'aquosum  (et)  mu- 
tationes  Ulis  fiunt  temporum  et  di/ferentia.  Ulic  convenit  species 
magnas  esse  et  ad  laborem  et  ad  tnrilitatem  bene  *  constitutas,  et 
agreste  et  ferinum  huiusmodi  nature  non  minime  habent.  qui  autem 
*  coneavas  regiones  (et)  paludestres  et  calidorum  ventorum  maximam 
partem  contine(n)t,  quam  frigdorum  (et)  aquif  utuntttr  calidis,  kii 
qttidem  magni  \  non  erunt  neque  '.  .  ,  in  latihidinem  e/fecti  et  in-  69 
corporati  et  nigris  capillis  et  ipsi  fusci  magis  quam  albidiores. 
fleumatici  quidem  minime  quam  colerici.  quod  enim  virtutis 
£t  quod  ^laboris,  in  anima  natura  quidetn  non  similiter  inhereret, 
lex  autem  adveniens  efficiet  sicut  specie[iu]  (tion)  constituta{m].  et 
si  quidem  ftumina  inerunt,  qui  de  regione  educant  stativam  qui- 
dam  aquam  et  pluvialem,  hii  quidem  salubriores  erunt  et  limpi- 
diores,  (s)et  si  flumina  quidem  (iion)  f'uerint,  aqua(s)  autem  *loco  sta- 
biles hii  habebunt  et  *  paludestres,  necesse  e.<it  huiusce  modi  species 
t^entrosas  esse  et  spleniticas.  quicunque  *'altiorem  habitant  regione(m) 
et  equale(m)  et  ventosa(m)  et  aquosa^m),  erunt  et  specie  magna  et 
sibi  simillima ,  inhecillis  autem  et  mansueti(s)  consiliis.  quibu.s 
autem  ^*  tenuia  sunt  et  nuda  et  inaquosa,  "ex  mutatione[s]  autem 
temporum  (^non^  temperata,  huic  "regioni  species  conveniunt  **solidae 
et  fortes,  *^  ftavae  et  f'usciores,  mores  autem  et  j  iracundie  spontanee  TO 
et  sui[s\  iuris.  **ubi  enim  inmutationes  s-^oit  adsidne  temporum  et 
multum  differentes  .  .  .  ." 

Magne  enim  sunt  nature  inmutationes,  "rfctwrfe  regio  in  quals] 
nutriuntur,  et  **  aqua^.  invenies  multitudinem  regiones  consequentes 
species  hominum  et  mores,     ubi  enim  *' terra  pinquis  et  matura  et 

1  De  europa  rubr.  loco  tituli  post  asia  2  magnitudinis  et  figure 
3  aquas  has  4  constitute  5  concabas,  corr.  m.  2  6  xavoiiat .  .  . 
Si  om.  Ilabore  Sicca  9  paludestri  10  altiores  H  tenues  innuda 
12  et        13  regiones         14  solidas        15  flabas        16  non  17  (Sid- 

tpoQot)  avrai  iwvrfjatv,    ixsZ  xai    rd    etSea    xai    t«    ij&ea   xai    t«4c  tp^aiuS 
eiQ^aen  nltlorov  S  tafepovaai  om.  IS  deinde  . .  .  inv.  rubr.  tituli 

loco  19  aquas  20  terre 

Hermes  XL.  18 


274     H.  KÜHLEWEIN  OEPl  AEPiiN   TAATUN  TOIUiN 

^  aquoaa  et  aque  valide  super iores,  ila  ul  calide  sint  eniaie  et 
hieme  frigide  (e<)  temporihus  hene  posite,  et  illic  komines  *  corpu- 
lenii  sunt  et  occultis  [et]  articulis  et  'humidi  et  inexercitati  et  in 
ani(mo)  maH[a]  plerumque  optima  ita  ut  *.  .  .  ad  arte^a)  crasui 
sint  et  non  tenues  neque  acuti.  *  uhi  enim  est  regio  nnda  et  in- 
aquosa  et  aspera  et  frigore  oppressa  et  in  sole  [et]  incensa,  illic 
duros  (^ety  tenues  et  inarticnlatos  et  solidos  et  habundantes  *ope- 
71  rativum  arutos  \  in  natura  huiusinodi  et  invigilantes  mores  et  ira- 
rnndia  hec  exercitantes  (et")  s^n[s]  iuris  sunt  et  silvestrem  niagis 
retinentes  animum  quam  mansuetum,  in  artibus  autem  acutiores  sunt 
et  prudentiores  et  in  rebus  ''bellicis  meliores.  et  in  cetervi  que  in 
terra  gignuntur  omnia  consequentia  terre.  que  autem  melior  natura 
fuerint  et  in  sper.iem  hahebunt  «(c).  ex  his  autem  considerans  re- 
liqua  indicabis." 


1  aquose         2  corpulerUes  et  occultes         3  humideta  exercitati 
4   rö  re  ^q&viiov  xai  rd  vnvf]f6v  tveartv  iv  airoH  tdtlv  om.  5  pritua 

littera  rubr.  6  opera  tiu  7  inbeccilles  h  nltima  tractatu»  verba 
xai  oix  äftap-niofi  om.  seqaitur  snbscriptio  haec:  Explicit  liber  ypocrntis 
de  aerihus  et  de  lods  et  de  aquis  (rubr.),  indpit  ypocratis  de  septemmadia. 

Kiel.  H.  KÜHLEWEEN. 


PLÜTARCHS  SCHRIFT  CEPI   EY^YMIAS. 

'u4veX£^di.irjv  tieqI  €vdv(.iLag  iy.  tQv  V7tofivr]indro}v  <5y 
ifxuvriy  7t€7iOLrifj.ivog  irtjyxccvov  schreibt  PlutArch  an  seinen 
Freund  Paccius  bei  der  Überreichung  der  Abhandlung  über  die 
heitere  Seelenstiramung,  und  er  fügt  liin/u,  er  habe  nicht  viel  Zeit 
gehabt,  den  Gegenstand  gründlich  durchzuarbeiten.  Kein  Wunder, 
daß  grade  bei  dieser  Schrift  in  neuerer  Zeit  so  oft  der  Versuch 
gemacht  worden  ist,  die  Quellen,  die  Plntarch  benützt  hat,  festzu- 
stellen. Zunächst  haben  Hirzel  (,Demokrit.s  Schrift  negl  evd-vfilrjc' 
Hermes  XIV  S.  353  ff.,  vgl.  über  Plutarch  bes.  S.  373 ff.),  Heinze 
(,Ari8ton  von  Chios  bei  Plutarch  und  Horaz'  Rh.  Mus.  XLV  S.  497  ff.) 
und  Hense  (,Ariston  bei  Plutarch'  ebendort  S.  550  f.)  diese  Auf- 
gabe in  Angriff  genommen.  Heinze  erkannte  dabei  schon  ganz 
richtig,  daß  ein  sicheres  Ergebnis  nicht  ohne  ein  Eingehen  auf  die 
Composition  der  Schrift  zu  erzielen  sei.  Diesen  Weg  hat  dann 
genauer  Siefert  in  den  Commentationes  phil.  Jenenses  VI'  S.  57  ff. 
verfolgt').  Doch  hat  er,  wie  mir  scheint,  den  für  die  Quellenunter- 
suchung wichtigsten  Punkt  bei  der  Analyse  der  Schrift  verfehlt, 
und,  da  er  außerdem  zu  der  eigentlichen  Frage  nach  den  Autoren 
Plutarchs  nicht  gekommen  ist,  so  soll  hier  der  ganze  Gegenstand 
noch  einmal  erörtert  werden.  Ich  kann  mich  dabei  kurz  fassen, 
da  über  wesentliche  Punkte  bereits  ein  Einverständnis  erzielt  ist. 

Gleich  in  der  Einleitung  der  eigentlichen  Abhandlung  stellt 
Plutarch  fest,  daß  auch  bei  den  günstigsten  äußeren  Verhältnissen 
eine  heitere  Gemütsstimmung  nicht  möglich  ist,  wenn  nicht  unsre 
Vernunft  die  richtige  Stellung  jenen  gegenüber  zu  finden  weiß  (c.  1). 
In  einigen  polemischen  Vorbemerkungen  weist  er  dann  zunächst 
Demokrit  zurück,  der  als  bestes  Mittel  für  die  evi^v/nit]  das  f4ij 
TtoXXd  TiQrjaae  empfiehlt,  dann  Epikur,  der  zwar  diesen  Satz  ver- 
wirft, aber  auch  dem  Umfang  der  äußeren  Tätigkeit  einen  großen 

1)  Auch  Giesecke  de  philosophorum  veterum  quae  ad  exilium  spectaut 
sententüs,  Leipzig  1891,  geht  S.  59  if.  auf  unsere  Schrift  ein. 

18* 


276  M.  POHLKNZ 

Kinfluü  auf  die  SeelenHtimniun^  einräumt  (c.  2),  endlich  auch  die 
Ansiclit,  daß  eine  beHtimmte  Lebennart  zu  dem  enttrebten  Ziele 
führe  (c.  3).  Überhaupt  koumit  e«  auf  die  Uuü<'ren  Wrhältni»»e. 
in  denen  wir  stehen,  g-ar  nicht  an,  Hondern  darauf,  wie  wir  un»  mit 
diesen  abfinden.  Der  Quell  der  eiO-v^la  liegt  in  un«  (c.  4). 
Jeder  wird  sie  erlanjfen,  der  in  verstündij^er  Weise  von  Gan»t 
und  Ungunst  des  Schicksals  den  richtigen  Gebrauch  zu  machen 
weiß  (c.  5).  Damit  ist  Plutarch  zur  positiven  Aufstellung  seines 
Themas  gelangt,  und  in  c.  0'  ftliirt  er  nun  zunHchst  aus,  daß  der 
verständige  Mensch  bei  jeder  Schicksalsfügung  eine  gute  Seite 
herauszufinden,  ein  ,ot5d'  oifrto  xorzöc'  auszusprechen  vermag,') 
Dieser  Gedanke  soll  offenbar  die  Ausführung  des  Themas  im 
einzelnen  einleiten.  Er  wird  aber  nicht  fortgesetzt ;  vielmehr  folgen 
von  dtd  y.al  toCto  an  zwei  nnzusammenhängende  Mahnungen.  In 
c.  6  b  rät  Plutarch  nämlich,  man  solle  sich  khinnachHn,  daß  auch 
die  Großen  von  Unglück  nicht  verschont  bleiben,  in  c.  7,  man  soll" 
sich  durch  die  Bosheiten  der  lieben  Mitmenschen  nicht  stßren 
lassen.  Diese  Kapitel  unterbrechen,  wie  Heinze  S.  100  und  Siefert 
S.  58  richtig  erkannt  haben,  den  ursprünglichen  Zusammenhang, 
und  erst  in  c.  S  folgt  ein  Gedanke,  der  trefflich  an  c.  6a  an- 
schließt. Was  Plutarch  nämlich  dort  gegenüber  dem  einzelnen 
unangenehmen  Erlebnis  empfohlen  hatte,  nird  hier  auf  das  ganze 
Leben  übertragen.  Er  rät  ju^  noQOQäv  öüa  7CQoarfi'/.fj  y.ui 
dOTEia  Ttägeariv  ifjfiiv,  dkkä  fiiyvvvrag  iia^avQOiJv  rä  x^^Q^va 
TOig  ßeXrioai  (469a)  d.  h.  wir  .sollen  uns  gewöhnen,  den  Satz 
ovd^  ovTio  /.ay.öig  auch  auf  das  ganze  Leben  anzuwenden,  und 
diesem  jederzeit  die  heitere  Seite  abgewinnen.  Freilich  mußte,  wer 
diesen  Rat  gab,  notwendig  auf  einen  Einwand  gefaßt  sein.  Wird 
denn  selbst  der  vernünftigste  Mensch  diese  Vorschrift  im  allge- 
meinen befolgen  können?  Wird  er  nicht  häufig  ein  Überwiegen 
des  Unangenehmen  feststellen?  Daher  verlangte  jener  Rat  als  Er- 
gänzung notwendig  den  Nachweis,  daß  bei  vernünftiger  Betrach- 
tung in  jedem  Leben  sich  genug  Annehmlichkeiten  vorfinden,  um 
die  Übel  vergessen  zu  machen.  Diese  einzig  richtige  Fortsetzung 
des    Gedanken   von   c.  8    gibt    Plutarch    in  c.  9  ff.    .Wir    können 


1)  Auch  die  Worte  ovS'  ovrr»  xa^tös  hinter  Jwyivtjs  sind  zwischen 
Anführungsstriche  zu  setzen.  —  Zu  dem  Gedanken  vgl.  Sen.  tranq.  14,  2 
(animiis)  etiam  adversa  benigne  interpretetur,  wo  auch  Zenon  als  Beispiel 
angeführt  wird. 


PLUTARCHS  SCHRIFT  ITEPI  EreTMIAS  277 

wirklich  dem  Leben  die  heitere  Seite  abgewinnen,  wenn  wir  auch 
die  kleinen  Annehmlichkeiten  nicht  vergessen,  wenn  wir  auch  schein- 
bar selbstverständliche  Güter  als  solche  in  Rechnung  bringen  und 
uns  ihren  Wert  durch  die  Vorstellung  ihres  Verlustes  klarmachen, 
wenn  wir  es  endlich  vermeiden,  den  Wert  unsrer  Güter  in  unsern 
eignen  Augen  dadurch  herabzusetzen,  daß  wir  neidisch  auf  andere 
schielen'  (c.  9).')  Auch  das  Folgende  schließt  sich  passend  an: 
,Der  Mensch  ist  nun  freilich  geneigt,  sein  Los  mit  dem  andrer  zu 
vergleiclien.  Der  Vernünftige  wird  dabei  nicht  auf  die  wenigen 
Bevorzugten  blicken,  sondern  auf  die  zahlreichen  Tieferstehenden 
und  wird  gerade  daraufhin  mit  dankbarer  Freude  feststellen,  daß 
er  verhältnismäßig  vom  Glücke  begünstigt  ist  (c.  10),  oder  er  wird 
wenigstens  aus  dem  Leben  der  Großen  auch  die  Schattenseiten  zum 
Vergleiche  heranziehen  (c.  11)*.  Den  letzten  Gedanken  könnte  man 
missen,  dagegen  ergänzen  c.  8 — 10  notwendig  einander  und  bilden 
mit  c.  2 — Oa  eine  zusammenhängende  Abhandlung,  deren  Sinn  ist: 
.Die  evi^vfilce  hängt  nicht  von  äußeren  Umständen  ab,  sondern 
davon,  ob  der  Mensch  es  versteht,  sich  in  seiner  subjektiven  Be- 
trachtung der  Dinge  ein  Übergewicht  des  Erfreulichen  zu  sichern'.*» 
C.  12.  13  bringen  etwas  Neues.  Hier  werden  als  die  größten 
Hindernisse  für  die  ediß-vftia  die  unsinnigen  Wünsche  und  Be- 
strebungen bezeichnet,  die  notwendig  fehlschlagen  und  Ärger  ver- 
ursachen, die  oft  auch  sich  selber  widersprechen.  An  sich  wÄre 
dieser  Gedanke  mit  dem  Vorigen  nicht  unvereinbar.')  Notwendig 
ist  er  aber  nicht,  da  schon  vorher  der  Weg  zur  Zufriedenheit  mit 
der  augenblicklichen  Lage  gewiesen  ist,  femer  fehlt  jede  Verbindung 
mit  dem  Frühern;   endlich   sind    in  diesen  Capiteln  überhaupt  für 

1)  Gegen  Heinzes  Annahme  zweier  Quellen  in  c.  9  wendet  sich  schon 
"liefert  S.  59.  Er  erkennt  aber  den  Zusammenhang  mit  c.  8  nicht  richtig 
und  will  deshalb  c.  9  von  diesem  trennen  (S.  73).  Ganz  unrichtig  ist  es 
auch,  wenn  er  als  den  eigentlichen  Zweck  von  c.  9  die  Mahnung  hinstellt, 
im  Glück  au  zukünftige  Gefahren  zu  denken  (S.  73). 

2)  Mit  dieser  Erkenntnis  erledigen  sich  die  Aufstellungen  von  Siefert, 
der  S.  63  c.  10  und  11  von  9  ganz  trennen  will,  trotzdem  er  S.  59  selbst 
von  c.  9  sagt,  es  hänge  aufs  engste  mit  c.  10  zusammen. 

3)  Heinze  findet  allerdings  S.  500,  daß  in  c.  12.  13  im  Gegensatz 
zum  vorigen  die  Macht  der  Tyche  ganz  zurücktritt;  allein  hier  wie  dort 
kömmt  es  darauf  an,  was  der  Mensch  für  Gebrauch  von  der  Tyche  macht, 
.sei  es  von  den  einzelnen  Gaben  des  Glückes,  sei  es  von  der  Naturanlage, 
die  doch  auch  nicht  aus  vernünftiger  Überlegung,  sondern  von  der  Tyche 
stammt. 


27h  M.  POHI.ENZ 

Plutarch  offenbar  di«;  Beisjurlc  und  \ frsf  <li»-  HaoptMtche,  und  die»«' 
gibt  CA-  Helbst.  So  finden  wir  die  hier  wenif^  pMsende  Anel^dot«- 
vun  Mefi^abyzoH  und  Apelles  in  trefflichein  ZuHammenhanf^  in  der 
Schrift  de  aduiatore  et  aniic«  p.  ^>HA — f  zuHaniuien  mit  der  F>- 
zähluug  von  Alexander  und  KritHjn  »owie  dem  »toiHchen  i'uradoxon 
vom  Weisen,  die  unH  ebenfalls  hier  in  c.  12  begegnen.  Ans  c.  \'.i 
treffen  wir  die  Verse  Solon»  und  A iiHt^)teleH  Brief  genau  ebens«» 
in  der  Schrift  de  prof.  in  virtute  p.  7Scd  wiexier,  verbunden  mit 
einer  Anekdote  aus  dem  Leben  zweier  Schalhäupter,  die  der  von 
Straten  und  Menedemos  ganz  ähnlich  ist.')  Da  auch  sämtliche 
übrigen  Verse  und  Beispiele  außer  dem  Homercitat  uns  auch  sonst 
bei  Plutarch  begegnen,  so  haben  wir  nicht  anzunehmen,  daß  er 
hier  noch  aus  einer  besondern  Quelle  schöpft.«! 

C.  14  erinnert  gleich  mit  den  Anfangsworten  öti  d'  ^'/.aato^ 
iv  iavT(^  rd  r^g  evd-vfilag  xal  r^i;  övoi^v^Lag  ixti  tabula  xtÄ. 
an  den  Leitsatz  des  ersten  Teiles,  daß  jeder  den  Quell  der  €vi}i- 
(xla  im  eignen  Innern  habe,  und  knüpft  auch  in  seinem  Hauptge- 
danken au  diesen  an.  ,Der  verständige  Mensch  schöpft  auch  ans 
der  Vergangenheit  Anlaß  zur  seelischen  Heiterkeit,  indem  er  durch 
die  Erinnerung  die  vergangenen  Freuden  sich  auch  für  die  Gegen- 
wart frisch  erhält,  während  der  Unverstand  gerade  durch  den  Ge- 
danken an  vergangene  Unannehmlichkeiten  sich  den  Augenblick 
verbittert  ( — c.  15  p.  473  f.)?)  So  wird  der  Leitsatz  von  c.  S — 10 
,Suche  dir  in  deiner  Betrachtungsweise  des  Lebens  immer  ein 
Übergewicht  des  Angenehmen  zu  sichern !'  dadurch  sicher  gestellt, 
daß  auch  die  Annehmlichkeiten  der  Vergangenheit  herangezogen 
werden.  Auch  im  zweiten  Teile  von  c.  15  wird  diese  Erörterung 
noch  fortgesetzt,  allein  gerade  das  charakteristische  Moment,  die 
Vergangenheit,  verliert  Plutarch  hier  ganz  aus  dem  Auge  und  rät 

1)  Siefert  vei-wendet  dies  für  die  Schrift  de  prof.  in  virtute  S.  121 
— 123:  doch  darf  man  nicht  davon  reden,  daß  Plutarch  beidemale  den- 
selben Autor  benützt  habe.  Es  handelt  sich  nur  nm  ein  Ausschreiben 
der  früheren  Schrift  oder  um  Benützung  der  Beispielsammlungen,  die 
Plutarch  sich  selber  angelegt  hatte. 

2)  Ähnliche  Gedanken  wie  in  c.  12.  13  finden  wir  natürlich  auch 
sonst,  z.B.  bei  Seneca  de  tranq.  6,  aber  sie  sind  so  naheliegend,  daß 
Plutarch  sie  nicht  einer  Vorlage  zu  entnehmen  brauchte. 

3)  Die  Verbindung  des  Gedankens  mit  dem  herakliteischen  Fluß  der 
Dinge  in  c.  14  gehört  vielleicht  eist  Plutarch  an,  da  er  auf  diesen  oft  zu 
sprechen  kommt. 


PLUTARCHS  SCHRIFT  OEPI  ET0rMlAS  279 

wie  in  c.  S  allgemein,  den  Blick  auf  die  Lichtseiten  des  Lebens 
zu  lenken.  Die  Veranlassung  ist  jedenfalls  die,  daß  er  gern  wieder 
einmal  seine  eigenen  Stellensammlungen  verwerten  möchte  (die 
Citate  aus  Heraklit  und  Euripides  stehen  verbunden  auch  de  Is.  et 
Osir.  p.  369b,  Menander  und  Empedokles  sind  beide  Plutarch  genau 
bekannt).  Dabei  holt  er  dann  vielleicht  noch  einiges  aus  der  Vor- 
lage nach,  was  er  in  c.  S  übergangen  hatte.') 

C.  1(5  stellt  als  Hauptgedanken  den  Satz  an  die  Spitze:  oi; 
yoQ  fiövov  ,6  TTjg  avqiov  ^xiora  öeöfievog,  äg  (frjaiv  'Ertiy^ov- 
^og,  rjöiara  TCQÖaeiai  nqdg  ti;v  aÜQiOv*  6XXa  xai  rtXoütog 
eicpQaivei  y.al  döia  xal  övva^itg  Jtai  dgx^  {ycat]*)  ^d/iiara 
Tovg  fjy.iOTü  xdvavjia  xaQßovvxag.  Es  soll  uns  also  jetzt  ge- 
zeigt werden,  wie  wir  uns  dem  Morgen  gegenüber  zu  verhalten 
haben,  um  die  Gaben  des  Heute  richtig  genießen  zu  können. 
Ruhige  Freude,  so  führt  Plutarch  weiter  aus,  werden  wir  an  unseren 
augenblicklichen  (rtttern  haben,  nicht  wenn  wir  unser  Herz  ganz 
«n  sie  hängen  und  ängstlich  um  ihren  Besitz  bangen,  sondern  wenn 
wir  uns  darüber  klar  werden,  daß  sie  vergänglich  sind  und  uns 
jederzeit  verloren  gehen  können.*)  Bereiten  wir  uns  so  immer 
auf  einen  möglichen  Verlust  vor,  so  wird  uns  das  wirkliche  Ein- 
treten nicht  außer  Fassung  bringen,  und  für  die  Gegenwart  haben 
wir  den  Vorteil,  daß  die  Furcht  vor  den  Tücken  des  Schicksals 
von  selber  schwindet  (H>),')  zumal  wenn  wir  uns  vor  Augen  halten, 
daß  die  meisten  Befürchtungen  nur  auf  einer  xfvij  dö^a  beruhen, 
daß  das  Schicksal  tatsächlich  nur  unserem  Leibe  etwas  anhaben 
kann,  während  es  uns  unsere  besten  Güter  nicht  zu  rauben  ver- 
mag.     Und    sollte    uns    der    Gedanke    ängstigen,     die    Übel    des 

1)  Vgl.  auch  Siefert  S.  62,  der  aber  falsch  c.  15  als  Fortsetzung 
von  c.  8  aus  der  Vorlage  ableiten  will  und  sich  dadurch  zu  der  Annahme 
drängen  läßt,  Plutarch  habe  die  Teile  der  Vorlage  ganz  willkürlich  um- 
gestellt. —  lu  c.  S  hat  Plutarch  die  Vorlage  nicht  ganz  ausgenützt,  weil 
er  von  sich  aus  einiges  hinzufügte  (vgl.  unten  S.  281). 

2)  Das  versehentlich  wiederholte  xai  ist  zu  tilgen,  da  es  die  durch 
das  Epikurcitat  gewiesene  Gegenüberstellung  aufhebt. 

3)  Ausgeführt  besonders  beim  Pythagoreer  Hipparch  Stob.  flor.  108,81. 

4)  Siefert  S.  64  hat  sich  durch  Horazeus  Worte  nperat  infestis  metuit 
seciindis  etc.  dazu  verleiten  lassen,  als  Sinn  von  c.  16  festzustellen  »uadet, 
uii  in  beata  condicione  versant^n  mala  quae  immineatit  numqtMm  obli- 
v^iscantur  nemperque  timcant,  ne  ex  bona  in  turpent  vitae  rationem  inci- 
dant.  Plutarch  will  doch  aber  gerade  verhindern,  daß  irgend  welche 
Furcht  uns  störe,  nlovroe  tif^ahei  .  .  .  rots  i^xtara  rAvavria  ra^ßovvras. 


280  M.  I 'OH LENZ 

Leibe«  könuteii  fininal  sd  scJiliiiiin  w<t(1»ii,  daii  hirli  du-  Hilanz 
des  Leben«  ffan/  zu  unseren  llnj^unsttn  verHchr»be .  ho  haben  wir 
ja  immer  noch  die  Möglichkeit,  un»  durch  den  Tod  von  den  Übeln 
zu  befreien  (17).  Der  Tod  selber  aber  ist  j>'denfalU  kein  (bei. 
Diese  t'berzeugung  muß  man  freilich  haben.  Wer  sie  aber  hat, 
den  hat  die  eiiE^ne  Vernunft  gegen  jede  Schick salstücke  gewappnet, 
den  vermaff  keine  Furcht  in  seiner  Heiterkeit  zu  stören,  und  mit 
festem  Blicke  kann  er  auch  den  möglichen  Übeln  der  Zukunft  ins 
Auge  schauen  (c.  18,  19  Anf.).  Eins  aber  muß  hinzukommen.  Vor 
jedem  Kummer  schlitzt  die  vernünftige  l'berlegung,  nur  einen  ruft 
sie  selber  hervor,  das  ist  die  Keue  über  schimpfliches  Tun.  Nur 
wer  ein  reines  Gewissen  hat,  wird  deshalb  die  iiihj^La  wirklich 
besitzen  (19).  Für  ihn  wird  aber  auch  das  ganze  Leben  ein  Fest, 
das  er  im  großen  Heiligtum  Act  Welt  d^r  Gottheit  zu  Ehren 
feiert  (20). 

Der  Gedankenfortachritt  ist  in  diesem  Teile  nicht  immer  so 
deutlich  und  zielbewußt  wie  in  c.  8 — 10,')  allein  ein  Leitmotiv  tritt 
besonders  in  c.  16 — IS  immer  wieder  hervor;  das  ist  der  Satz: 
,Du  kannst  dich  der  Gegenwart  nur  erfreuen,  wenn  du  keine  Furcht 
vor  einer  ungewissen  Zukunft  hegst*.  Gleich  im  Anfang  von  10 
wird  dieser  Gedanke  im  Anschluß  an  das  Epikurcitat  ausführlich 
begründet.  Dann  verliert  man  ihn  bei  den  Anekdoten  allerding» 
eine  Zeitlang  aus  den  Augen,  aber  in  c.  17  lesen  wir  wieder  dei  .  . 
liöörag,  özi  ^t/^öv  iari  fxigog  xov  dv&gcjTtov  %ö  aai^qöv  v.ai 
xö  iftUrjQOv,  (p  öix^rai  tijv  xi^xijv  .  .  .  drjtriJTOvg  rtgdg  td 
fi€'/.kov  elvai  y.al  S^aQQCtXiovg ,  in  c.  18  (der  Verständige)  oi5 
/niXQÖv  i%ti  rfjg  TiQÖg  töv  ßiov  eiOvfiiag  Icpödiov  ttjv  ngdg 
TÖv  S^dvarov  dcpoßiav  (vgl.  das  folgende  Metrodorcitat)  und  in 
19  Anf.  dyvoovvTeg  öaov  iati  7CQdc  dXvfriav  dyai^öv  rd  f.iü.€Täv 
y.al  övvaod-cu  rtgög  ttjv  zvxrjv  dvecpyöoi  roig  ÖixuaOLv  dvri- 
ßXirteLv.  Damit  ergibt  sich  die  Beziehung  dieses  Abschnittes  zu 
den  früheren  Teilen  der  Schrift.  Cap.  6  a  8 — 11  lehrten  uns  die 
richtige  Stellung  zur  Gegenwart,  1 4  und  1 5  a  die  zur  Vergangen- 
heit, 16 — 18  die  zur  Zukunft,  während  c.  19  mit  seinem  Preise 
des  guten  Gewissens  einen  für  alle  Zeit  gültigen  Gedanken  anfügt. 


1)  Auf  alle  Einzelheiten  hier  einzugehen,  erscheint  mir  zwecklos,  da 
auch  so  ein  Urteil  über  den  Gesamtcharakter  des  Abschnittes  möglich  ist, 
während  gerade  bei  den  Einzelheiten  Zweifel  entstehen  können. 


PLUTAECHS  SCHRIFT  TIEPI  EY0TMIAS  281 

20  den  Abschluß  bildet.';  Daß  dies  keiu  willkürlich  in  die  Schrift 
hineiugetrag-enes  Schema  ist,  kann  Plutarch  selber  zeigen.  Er 
schließt  nämlich  seine  Abhandlung  damit,  daß  er  den  Xöyog  rühmt, 
qt  yQd}(4£V0L  xai  TOig  nagov  aiv  a/iUfX7iTLog  avvoiaovrai /.al 
Tüiv  yeyovÖTiov  eixagiarcog  fivrj^ovevaovai  y.ai  ngög  rd 
XoiTtöv  i/.£ü)v  Tijv  iÄTtiöa  '/.ai  cpaiögav  iyovreg  ddeßg  xal 
dvv7CÖTtrwg  ngoadiovoiv.  Diese  Worte  sind  um  so  mehr  zu  be- 
achten, als  Plutarch  in  dei-  Schrift  selbst  diese  Disposition  nirgends 
hervortreten  läßt,  obwohl  er  äußerliche  Wegemarken  durchaus 
nicht  scheut.  Das  ist  der  sichei-ste  Beweis,  daß  nicht  ihm  selbst 
diese  Disposition  gehört  —  auch  in  seinen  sonstigen  Schriften  hat 
er  sie  nicht  angewendet  —  sondern  dem  vnö^vrjia,  das  er  haupt- 
sächlich benützt  und  in  c.  2 — Ha  b  — 11  14  15a  16 — 20  zugrunde 
legt. 

Dieses  V7röfivt]f4a  haben  wir  also  als  die  Hauptquelle  Plutarch» 
zu  betrachten.  Er  ist  ihm  wohl  ziemlich  getreu  gefolgt,*)  hat  es 
aber  durcli  Einschiebsel  erweitert.  Dabei  leitet«  ihn  zum  Teil  die 
Absicht,  seine  sonstigen  Collectaneen  zu  verwerten  (so  in  12.  13.  15b) 
teils  wiederholte  er  Gedanken  aus  seinen  früheren  Schriften.  Auf 
diese  Weise  hat  er  z.  B.  in  c.  S  eine  Erweiterung  vorgenommen. 
Denn  wenn  er  dort  ziemlich  unvermittelt  sagt:  xaitoi  tö  yt  TtQÖg 
TÖv  jiokvrtQny^iOva    XtXey^iivov   odx  dtjdClig  de€g'    iati   ftexe- 

reyy.eiv 

ti  TdJLXöTQiov,  ävi^Qione  ßa<m,av(jixa%€, 
xaxdv  d^vöoQxeig,  rd  d*  tdiov  rtagaßXirtsig; 
80  hat  schon  Hense  S.  550  richtig  darauf  hingewiesen,  daß  dieser 
Vers  auch  im  Anfang  von  n.  nokvTrgay^ioavvtjg  sich  findet.  Dort 
hat  er  offenbar  seinen  ursprünglichen  Platz  gehabt,  und  in  unsere 
Schrift  hat  ihn  dann  Plutarch,  wie  er  ja  selbst  sagt,  erst  über- 
tragen.   Dasselbe  muß  dann  aber  natürlich  auch  von  dem  Gleichnis 

1)  Heinze  und  Siefert  haben  diese  Beziehung  nicht  erkannt.  Siefert 
erklärt  S.  09,  die  Vorlage  wolle  zeigen,  quoniodo  sapientem  et  in  mala 
condicione  (c.  15)  et  in  beato  vitae  utatu  (c.  16,  17.  18  extr.  19  init.)  ver- 
santem  se  habere  deceal.  Allein  weder  in  15  ist  speciell  von  einer  Übeln 
Lage  die  Rede,  noch  z.  B.  in  17  vom  Glück. 

2)  Siefert,  der  die  Disposition  der  Vorlage  verkennt,  wird  freilich 
schließlich  vor  die  Frage  gestellt,  cur  Chaeroiietisis  auctorem  8uum  tarn 
uiolenter  dilacerarit  et  yenuinum  sententiarum  ordinem  adeo  perturbarit 
iS.  71).  Im  ganzen  ist  dies  sicher  nicht  der  Fall,  wäre  auch  bei  der 
schnellen  Abfassung  der  Schrift  sehr  auffallig. 


282  M.  POHLENZ 

von  den  Schröpfköpfeu  ji^elten,  das  auf  jene    Veis*-  foljft    un<l    ^i<h 
ebenfalls  in  de  curioH.  (p.  51  Sb)  vorfindet.'; 

Wichtiger  sind  aber  noch  mehrere  Erweiterungen,  die  l'lutarcli 
zu  einem  ganz  bestimmten  Zwecke  vorgenommen  hat.  In  der  Ein- 
leitung macht  er  Pacciu«  sein  Compliment,  öti  xai  tpiKlaq  iyot\ 
ilY€(.toviAäg  aal  dö^av  oüdevdg  ikäitova  rOv  iv  dyogq  Uyöv- 
Twv  td  Tov  rgayiv-oC  MiQOv:og  oi5  rcinovi^üQ  xr/.  Sollte  e« 
da  Zufall  sein,  daü  Plutarch  gerade  an  der  Stelle,  wo  er  die  Vor- 
lage zum  ersten  Male  verläßt,  p.  4ö7d  den  Fall  netzt:  d/Äd  (pi- 
klar  ftvibjuevog  ^yiuövog  drttbaOrjg;  und  daü  er  gleich  darauf 
ausführt,  die  dö^a  müsse  bei  den  Anstrengungen  des  Berufes  uns 
trösten?  Sollte  es  nicht  auch  aof  Paccius  berechnet  sein,  wenn 
weiterhin  erzählt  wird,  wie  Piaton  sich  verhalten  habe,  als  di*- 
Freundschaft  mit  dem  sicilisclien  Herrscher  in  die  Brüche  ging? 
An  seinen  Adressaten  denkt  Plutarch  auch  in  c.  9,  wenn  er  darauf 
hinweist  d)g  /ioO-€iv6v  tan  .  .  .  v.x^iaaa^ai  dn^av  (v  7iö)xt  xr- 
/.ixa^Tf]  ycal  rpikovg  dyvcüTi.  xai  ^evit).  Ganz  auf  Paccius  be- 
rechnet ist  aber  das  c.  7,  das  wir  schon  vorher  als  Zutat  erkannten, 
wohl  das  interessanteste  der  ganzen  Schrift.  Hier  redet  er  tat- 
sächlich Paccius  an  und  nimmt  offenbar  überall  auf  dessen  persön- 
liche Verhältnisse  Bezug.)  Hartman  hat  kürzlich  den  hübschen 
Aufsatz  von  Leveque  neu  herausgegeben,  in  dem  dieser  Plutarch 
als  medeciu  de  l'äme  schildert.')  Unser  Capitel  zeigt  am  deut- 
lichsten, wie  Plutarch  wirklich  als  Seelenarzt  zu  wirken  bemüht 
ist.  Er  kennt  seinen  vornehmen  römischen  Freund  recht  wohl 
und  weiß,  was  an  dessen  seelischer  Gesundheit  zehrt.  Paccius  hat 
sich  in  der  Hauptstadt  nicht  bloli  großen  Ruf  als  Redner  zu  ver- 
schaffen gewußt,  sondern  er  hat  auch  die  Aufmerksamkeit  des  Hofes 
auf  sich  gelenkt  und  ist  unter  die  amici  Caesaris  aufgenommen 
worden.     Da  hat  er  gewiß  so  manches  Mal  auch  die  Unruhen  und 


1)  Natürlich  ist  es  irreführend,  wenn  man  auf  Grund  solcher  Stellen, 
wo  Plutarch  sich  wiederholt,  von  einer  gemeinsamen  Quelle  redet.  —  Den 
Hesiodvers  op.  et  dies  519  wird  er  wohl  wie  de  tranq.  465  d  so  schon  de 
cur.  516  extr.  selbst  hinzugefügt  haben. 

2)  Eine  Ausnahme  bildet  die  Erwähnung  der  stoischen  Verwerfung 
von  Mitleid  und  Reue,  die  mit  dem  sonstigen  Inhalt  des  Capitels  nichts 
zu  tun  hat  (falsch  beurteilt  von  Giesecke  S.  60  Anm..  der  daraus  Schlüsse 
auf  das  ganze  Capitel  zieht). 

3)  Caroli  Leveque  libelium  aureum  de  Plutarcho  mentis  medico  denuo 
edendum  curavit  J.  J.  Hartman.    Levden  1903. 


PLUTARCHS  SCHKIFT  llfcPI  KTöTMIAX  2S3 

Sorgen  gespürt,  die  diese  Auszeichnung  mit  sicli  brachte  und  die 
Epiktet  Diss.  IV  1,  45 — 50  uiit  gewohnter  Anschaulichkeit  schildert.*; 
Zudem  hatte  ihn  die  kaiserliche  Gunst  mit  einem  verantwortungs- 
vollen Amte  betraut.  Das  war  eine  Ehre,  allein  die  Würde  bi-achte 
auch  Bürde  mit  sich,  und  Paccius  hatte  in  seinem  Briefe  an  Plutarch 
wohl  über  die  Schlechtigkeit  der  Welt  geklagt,  be.sonders  darüber. 
4aß  sich  unter  seinen  Untergebenen  so  manches  mauvais  sujet 
finde,  das  ihm  sein  Leben  verbittere.*)  Da  weist  ihn  Plutarch 
darauf  hin,  daß  dies  im  Wesen  seines  Amtes  begründet  sei.  Er 
mahnt  ihn,  die  Leute  zu  nehmen,  wie  sie  einmal  sind,  und  ihnen 
jedenfalls  keinen  Einfluß  auf  seinen  Gemütszustand  einzuräumen 
(468  c).  Dabei  gibt  er  aber  Paccius  auch  eine  bittere  Pille  zu 
schlucken.  Er  deutet  nämlich  often  an,  daß  recht  oft,  wo  wir  von 
Schlechtigkeit  der  Mitmenschen  reden,  nichts  weiter  vorliegt  als 
unsere  (fiXavria,  die  persönliche  Eitelkeit,  die  sich  leicht  vom 
andern  gekränkt  glaubt  (4GSe).  —  Auch  in  c.  12  und  13  hat 
man  mehrfach  die  Empfindung,  als  denke  Plutarch  an  Paccius  per- 
sönlich, wenn  er  von  den  Leuten  spricht,  die  in  übermäßiger  fft- 
kuvria  überall  die  ersten  sein  wollen.  Wenigstens  würde  es  sich 
so  am  besten  erklären,  wie  es  kommt,  daß  Plutarch  getliRsentlich 
immer  wieder  die  Xüyioi  als  Beispiel  wählt,  die  zugleich  rei«h 
sein  wollen  (471  e.  472a.  472f.  473b.),  die  (piloi  liaaiAiiuv,  die 
den  Ruhm  des  Redners  und  Gelehrten  suchen  (472  b.  cf.  47 le.), 
die  freien  Männer,  die  bei  Hofe  den  Sklaven  um  seine  Macht- 
stellung beneiden  (473  b).*)  Paccius  wird  den  Stich  wohl  gefühlt 
haben,  wenn  Plutarch  auch  taktvoll  genug  war.  eine  unmittelbare 

1)  Vgl.  auch  Friedländer,  Sittengesch.  I  S.  133— 14S. 

2)  468b:   Eine  Gefahr  für  die  evi%u/u  bilden  außer  audereni   xai 

T&v  Tiepi  ras  n^d^ns  imovQytöv  uox^'tj^iat  Tivii'  v<p  t5v  ovx  ^xtarä  uoi 
Soxels  xai  arrds  STTtTapaTTÖuevo»  .  .  .  dvTi%ai^7taivny  xai  avvtxTiixQalvfad'ai 
TOle  ixeivop  nd&iai  xai  voat^naaiv,  ovx  evköytoS'  a  ya^  Ti^ärren  7i(täy- 
fiara  nemarevuivoi ,  ovx  ütt/.oIs  il&eaiv  .  .  ,  SiaxovelTat.  Nach  dem  Aus- 
druck Titniaxevuivoe  wird  man  annehmen  müssen,  daß  Paccius  als  kaiser- 
licher Mandatar  ein  Amt  verwaltete,  und  da  die  zweimalige  Berück- 
sichtigung des  Senatorenranges  p.  4ß5a  und  470  o  wohl  auch  beabsichtigt 
ist,  so  wird  mau  am  ehesten  an  eins  der  senatorischen  Hilfsämter  in  Rom. 
die  cnra  aquarum  oder  dergleichen  (Mommsen,  Staatsrecht  IP  2  S.  935)  zu 
denken  haben.  Allerdings  ist  auch  eine  private  Vertrauensstellung  nicht 
geradezu  ausgeschlossen.  Keinesfalls  ist  unser  Paccius  identisch  mit  dem 
bei  luvenal  genannten  Dichter. 

3)  Vgl.  auch  noch  c.  3  p.  466c. 


284  M.  POHLENZ 

Anrede  zu  vermeiden.  Wir  aber  werden  unK  der  (Offenheit  freuen, 
die  Plutarch  hier  zeijrt.  Würde  wohl  Sene<;a  ho  verfahren  »ein? 
—  Aus  Rücksicht  auf  den  Adressaten  erklärt  sich  endlich  auch, 
warum  Plutarch  in  c  19  die  römische  Ämterscala  berücksichtig^ 
obwohl  eine  g-anz  ähnliche  Steifrerunp  unmittelbar  Vdrherjrepang^en 
ist,  und  am  Schluß  des  Kapitels  unvennittelt  aof  Konsuln  und 
Prokuratoren  zu  sprechen  kommt.  Auch  wo  sonst  in  der  Schrift 
auf  römische  Verhältnisse  liezuj?  {genommen  wird,  ist  dif^  auf 
Plutarch,  nicht  auf  die  Vorlaj^  zurückzuführen. 

Wir  kommen  nun  zu  der  wichtigsten  Aufffabc,  den  Ciiarakler 
dieser  Vorlage  zu  bestimmen.  Soviel  werden  wir  dabei  von  vorn- 
herein sagen  dürfen:  der  Verfasoer  hat  sich  nicht  etwa  engherzig- 
an  eine  bestimmte  Schulweisheit  gebunden.  In  bunter  Folge  ziehen 
Anekdoten  und  Citate  von  Kynikern  und  Epikureern,  von  Akade- 
mikei-n  und  Stoikern  an  uns  vorüber.  Und  wenn  aach  ein  Teil 
von  diesen  sicher  auf  Plutarchs  Rechnung  zu  setzen  ist,  so  sind 
doch  z.  B.  die  Anekdote  von  Antipater  (c.  *J),  die  Worte  des  Kame- 
ades (c.  10  und  19),  die  Citate  aus  Epikur  und  Metrodor  (Ui  u.  18) 
kaum  aus  ihrer  Umgebung  zu  lösen.  Daraus  ergibt  sich  für  die 
Quellenuntersuchung,  daß  wir  auf  Einzelheiten  nicht  viel  Wert 
legen  dürfen,  vielmehr  muß  der  Gesamtstandpunkt  entscheidend 
sein.  Welches  ist  nun  die  Summa,  die  der  Verfasser  vorträgt? 
•Die  £v&vf.ila  hängt  nicht  von  äußeren  Umständen  ab,  sondern  von 
uns  selber.  Denn  bei  verständiger  Betrachtung  von  Gegenwart  und 
Vergangenheit  werden  wir  immer  zu  dem  Ergebnis  gelangen  können, 
dä£  die  Annehmlichkeiten  überwiegen,  und  werden  uns  die  Freude 
an  diesen  durch  keine  törichte  Furcht  vor  einer  ungewissen  Zu- 
kunft trüben  lassen."  Dieser  Grundgedanke  bezeichnet  den  Stand- 
punkt des  Verfassers  deutlich  genug.  Zunächst  ist  soviel  klar: 
Der  Verfasser  kann  nicht  die  Überzeugung  zum  Dogma  gehabt 
haben,  daß  es  ein  absolut  wertvolles  Gut  gebe,  neben  dem  alles 
übrige  gar  nicht  oder  höchstens  als  Ergänzung  in  Betracht  kommen 
könne.  Denn  bei  incommensurablen  Größen  kann  man  doch  nicht 
die  Erzielung  eines  Überschusses  als  erstrebenswert  hinstellen  und 
raten  /uiyvvvrag  t^a^avgovv  rd  xe^Qova  roTg  ßeÄrioaiv.*)    Aber 


1)  Ganz  etwas  anderes  ist  es  natürlich,  wenn  de  prof.  in  virt.  7 
Plutarch  rät  rd  T-fje  doer^s  npös  rd  turös  dvriTid-irai,  denn  dort  soU  der 
Mensch  eben  durch  den  Gedanken  an  das  absolut  Wertvolle  von  der  Wert- 
losigkeit  der   ixTös   sich   überzeugen,   oder  wenn   de  virt.  et  vit.  2    die 


PLUTARCHS  SCHRIFT  FIKPI  Er0TMIAX  2S5 

selbst  ein  milder  Stoiker  würde  nicht  versäumt  haben  hervorzu- 
heben, daß  ohne  den  Besitz  der  auf  dem  Wissen  beruhenden  Tug^end 
die  Seelenruhe  undenkbar,  mit  ihr  aber  selbstverständlich  sei.  Dies 
geschieht  in  unsrer  Schrift  nicht.  HirzeL  Heinze  und  Hense  haben 
freilich  alle  in  dieser  eine  stoisirende  Richtung  gefunden,  und  daß 
auch  stoische  und  kynische  Einzelheiten  sich  in  ilir  finden,  ist 
«chon  oben  erwähnt. ')  Auch  das  ist  ohne  weiteres  zuzugeben,  daß 
der  Verfasser  ein  ehrenwertes  Leben  empfieldt,  allein  wenn  Heinze 
S.  510  allgemein  erklärt  .Hier  beherrschen  äqeTri  und  y.a/.La  das 
^anze  Leben,  nach  dem  xaXöv  und  alaxQÖv  der  Handlungen  richtet 
sich  Glück  oder  Unglück*,  so  ist  davon  besonders  in  den  capp.  S — 11. 
14.  15  a.  10  wirklich  nichts  zu  spüren.  Gesundheit,  Ehre,  Reich- 
tum erscheinen  als  die  Güter,  dei-en  man  sich  freuen  soll ;  von  der 
Tugend  ist  überhaupt  nicht  die  Rede,  ja  selbst  der  Name  der 
dgeri^  kommt  in  den  auf  die  Vorlage  zurückgehenden  Teilen  nur 
einmal  nebensächlich  vor.*)  Heinze  denkt  wolil  an  den  Schluß  von 
c.  2  dei  Ö€  ftrj  nh)it^£L  ftr^d'  6/.t-/öii.ii  rcQayfiänoy  dki.d  t(^t 
alaxQ(p  td  ev&v^tov  öguetv  xal  rd  dvaih)^iov,  aber  mau  muß 
dort  auch  die  Begründung  mitlesen  töv  yaQ  xaXöiv  fj  nagdlei- 
ipig  ovx  J^TTOV  ij  TÖy  ffavÄoJV  »}  n^äiig  dviagöv  iaxi  xai  %a- 
Qaxcüdec:.  Das  xaköv  kommt  also  nicht  um  seiner  selbst  willen 
in  Betracht,  sondern  weil  es  Freude  bereitet.  Genau  ebenso  wird 
in  c.  19  das  gute  Gewissen  empfohlen,  weil  das  Schuldbewußtsein 
ßctQVTEQOv  TtoiBi  Tip  aiaxQ'i'  10  dXyeivöv,*)  weil  durch  die  Er- 
innerung an  gute  Taten  td  ^«'"pov  ägdetui  xai  rii^v^ke  (477b), 
und  überhaupt  handelt  es  sich  bei  Plutarch  nirgends  um  das  sitt- 
lich Gute  und  Bose  an  sich,  sondern  um  das  dviagöv  und  no- 
^eivöv,  den  Quell  von  Lust  und  Unlust.  In  c.  1 7  lesen  wir  aller- 
dings, daß  rd  ^Uyiara   xibv   dyai^cHv   den  Einflüssen    der  Tyche 

störende  Wirkung  der  xaxia  als  des  sittlich  Böseu  hervorgehoben  wird 
{falsch  vergleicht  Siefert  S.  TiH  u.  92  beide  Stellen  mit  unserer  Schrift». 
Verschieden  ist  es  auch,  wenn  Teles  p.  46,  15  rät  rd  Soxovv  äyad'dv  rq- 
SoxovvTt  xaxM  AvTiTtd-ivat  (Heinze  S.  509).  Denn  das  ist  nur  ein  be- 
dingungsweise gegebener  Rat,  der  sich  erledigt,  sobald  das  wahre  Gut 
in  Frage  kommt  und  der  Mensch  dafür  reif  genug  ist. 

1)  Heinze  weist  z.  B.  S.  510  auf  die  Benützung  der  zenonischen  De- 
finition ^9'os  als  :ti7;.i)  ßtov  c.  19  hin. 

2)  An  der  gleich  noch  auszuschreibenden  Stelle  c.  17  (475 d)  werden 
die  Xövot  TfXevrüivTfs  eii  dperrjv  erwähnt. 

3)  Ähnlich  auch  Chrysipp  nach  Cic.  Tusc.  III  22.  52. 


2S«  M.  I'OHLENZ 

entrückt  niikI,  und  als  itolche  werden  dö^ai  xi  XQt^atai  xai  uai^rj- 
fiura  y.ui  köyot,  TeXEvtoivTtg  €l<i  dgeti^v  getiAnnt.  Allein  auch 
hier  wird  eben  nur  von  den  frrößten  (TÖtern.  nicht  etwa  von  allein 
{gültigen  gesprochen,  und  im  Anfange  des  Capitels  rinden  wir  den 
guten  ZuHtand  von  Seele  und  Leib  in  einer  WeiKe  betont,  wie 
wir  dies  nnr  bei  einer  Schule  gewohnt  sind.  Da«  int  die  Kpikun». 
(475b  TL  yag  TtQÖg  (ti  iativ,  (prjalv,  äv  fi^re  Oa^xög  ä/cTtjiuL 
fufftt  ipvx^g  XT/. ,  vgl.  Epic.  ep.  3  p.  62,  13  Uh.  o.  C.).')  In  c.  1& 
wird  auch  hervorgehoben,  daü  man  »ich  dnrch  döy^aru  und  ).öyoc 
vor  der  Tyche  schützen  kann,  allein  alK  (rewährsmann  für  dicHen 
Satz  zieht  Plutarch  keinen  Stoiker  heran,  sondern  Metrodors,  de« 
EpiknreerH,  Worte  TiQoy.aTelkrj^fial  a',  dt  tvxrj  xr/.. 

Epiknr  ist  e«  aber  überhaupt,  für  den  das  Abschätzen  von 
Gütern  und  Übeln,  da«  wir  in  unserer  Schrift  finden,  kennzeichnend 
ist.  Schon  bei  der  einzelnen  Handlung  ist  für  ihn  entscheidend 
die  Abrechnung,  ob  diese  ein  Plus  von  Lust  ergeben  werde  (ep.  3 
p.  63  Us.  u.  ö.  Zeller  IIP  1  S.  431»).  Viel  wichtiger  aber  ist  für 
ihn  noch  die  Bilanz  des  gesamten  Lebens.  Seine  ganze  Teloslehre 
beruht  auf  dem  Satze,  sapienti  plus  seniper  adesse  quod  velit  i{uam 
qmd  noUt  fr.  603  Us.  Denn  der  Weise  vermag  immer  seinen 
Geist  vom  Unangenehmen  zum  Angenehmen  hinüberznlenken  {sunt 
qui  ahducant  a  malis  ad  bona  ut  Ejnairus  Cic.  Tnsc.  III  31,  76, 
Us.  zu  fr.  444,  vgl.  III  16,  35  iuhes  nie  bona  cogitare  oblivisci 
inalorum)  und  so  jeden  etwa  aufkeimenden  Kummer  zu  unterdrücken : 
levationem  autem  aegritudinis  in  duabus  rebus  ponit,  arocatione 
a  cogitanda  molestia  et  revocatione  ad  contemplandas  voluptates  .  .  . 
retat  igitur  ratio  intueri  molestias,  abstrakit  ab  acerbis  cogita- 
tionibus,  hebetem  (habety  aciem  ad  miserias  contemplandas  etc. 
Tusc.  ni  15,  33  fr.  444.  Genau  dieser  Lehre  folgt  Plutarch,  wenn 
er  z.  B.  p.  469a  den  Tadel  ausspricht:  ttjv  dk  didvoiav  f.vTeLvo- 
uev  eig  rä  XvnrjQa  y.al  7tQoaßia~ö^£&a  roig  röv  dviaQßv 
ivöiarglßetv  dvakoyiafxoig,  (.lovovov  ßia  roiv  ßeAriöviov  utio- 
anäoavTsg.  —  Wie  sichert  sich  nun  im  einzelnen  Epikurs 
Weiser  das  Übergewicht  des  Angenehmen?  neque  enim  tempus 
est  ulliim,  quo  non  plus  voluptatnm  habeat  quam  dolorum.  nam 
et  praeterita  grate  meminit  et  praesentibus  ita  potitur,  ut  animad- 
vertat  quanta  sint  ea  quamque  iucunda,   neque  pendet  ex  futuris, 

1)  Vgl.  auch  den  Anfang  der  mit  tt.  evd:  nahe  venvandten  Schrift 
7t.  tpvyrjs  (darüber  näheres  unten)  599c. 


PLÜTARCHS  SCHRIFT  IIEPI  ErOTMIAX  2b 7 

sed  exspectat  lila  fruitur  praesentihus  sagt  Cic.  de  tin.  I  19,  62 
(p.  273,  11  Us.).  Damit  vergleiche  man  die  Schlußworte  Plutarchs, 
die,  wie  wir  sahen,  die  Disposition  seiner  Vorlage  enthielten:  xai 
tolg  Ttaqovaiv  d^efiTcrwg  avvoiaovzai  xai  xGiv  yeyovötiov  ev- 
XCxgloTiog  ^vtjf^ovevöovai  y.al  Ttgdg  tö  Koltiöv  ZXeiav  ttjv  i).- 
7clda  Tiai  cpaiögäv  ty^ovreg  ddeäig  xai  dvvnÖTtxiog  vigoad^ov- 
aiv.  Es  kann  kein  Zweifel  sein,  daß  diese  SteUe,  d.  h.  also  die 
Disposition  der  Vorlage,  von  Epikui-s  Lehre  abhängig  ist,  zumal 
gerade  bei  diesem  und  bei  ihm  allein  die  Gegenüberstellung  der 
drei  Zeitstufen  in  der  Ethik  auch  gonst  oft  vorkommt.')  Stimmen 
doch  sogar  die  Worte  überein.  Denn  wie  Epikur  bei  Cicero  und 
sonst  (vgl.  z.  B.  ep.  3  p.  59,  9  Us.)  das  grate  meininit  gebraucht. 
so  kehrt  bei  Plutarch  dydQiOTog  noch  473  c.  wieder  (vgl.  465  b. 
470d.  474d.)  und  zu  neque  pendet  ex  fiiturüs  vgl.  tf^g  avQiov 
€y.y.Q€fiaix£vovg  p.  473 e  und  de  exilio  (darüber  unten!)  606 d. 
oi  del  Tov  ^liXXovTog  ixxge^dfieyoi  xul  yJLixöfievot  xQv  drtöv- 
Tiüv  (für  Epikur  vgl.  noch  Horaz  ep.  I,  18,  110).») 

Ganz  epikureisch  ist  dabei  die  in  o.  14.  5  vorgetragene  Mahnong, 
die  vergangenen  Freuden  nicht  zu  vergessen  (vgl.  üsener  fr.  435 ff.)*) 
Fast  immer  kelirt  dabei  genau  der  Gedanke  von  e.  14  Anf.  und 
15  wieder,  vgl.  bes.  Cic  de  tin.  1  17,  57  est  autem  situm  in 
nohis,  ut  et  adversa  quasi  perpetua  ohlirione  obruamus  et  seeunda 
iucunde  ac  suaoiter  meminerimus.  Wenn  Plutarch  dabei  473  e 
sagt,  daß  die  Unverständigen  vnd  roC  awrerdai^at  /tgdg  tö 
fielkov  del  raig  cpgovxiaiv  keine  Freude  an  der  Gegenwart  haben, 
um  von  der  Vergangenheit  gai'  nicht  zu  reden,   so  entpricht  dem 

1)  Vgl.  z.  B.  Cic.  Tu8c.  III  15,  38.  17,  37  f.  de  fiu.  I  18,  60.  Darauf 
beruht  auch  der  Satz,  daß  die  seelischen  Freuden  größer  sind,  ruim  cor- 
pore nihil  nisi  praesens  et  quod  adest  seidire  possumus,  animo  autem  et 
praetenüi  et  futura.     de  fin.  I  17,  55  cf.  II  33,  108. 

2)  Zum  Inhalt  bemerke  ich  noch,  daß  der  Satz  praesentihus  ita  po- 
titur,  ut  animadvertat  quanta  sint  quamque  iucunda  in  c.  9  seine 
treffliche  Erläuterung  findet.  —  Sehr  nahe  berührt  sich  noch  Plut.  p.  465  a 
mit  Lucrez  III  957  f.    Plutarch  erklärt,  daß  alle  Schätze  keine  Seelenruhe 

geben,  Av  ui)   rö  ^Qöiusvov  evxdpiozov  i   rols  l/ovat  xai  rd  tcüv  &:t&tT(»v 
ttrj  Seöuei'or  dei  napaxolov&g.     Lucrez  sagt: 

sed  quin  semper  aves  quod  abest,  praesentia  temnis, 

inperfecta  tibi  elapsast  inyrataque  vita. 
3»  Das  erkennt  auch  Heinze  an,  der  daraufhin  die  Möglichkeit  offen 
lassen  will.  ,daß  in  Plutarchs  Hypomnematis  sich  auch  Excerpte  ans  epi- 
kureischen Schriften  vorfanden'  S.  507. 


288  M.  POHLENZ 

genau  d«'r  epikuieihche  Gedank»*  bei  .Seu.  de  benef.  III  3,  1  coduai 
memoria  est  futuro  imminentium  fr.  435,  vg^l.  41U  und  die  Stellen, 
die  UBcner  dort  anftlhrt.')  Auch  die  Wendung  ol  jf)  fivifi^ijj  fä 
7t(}ÖT€Qov  fi'fj  fJtiyovteg  ..  d/A'  inrngeiy  iövreg  473d. 
findet  sich  ebenso  in  fr.  439  (ner  praeter itam  jnraeterftuere  ninere 
sc.  voluptatetn)  43S  u,  ö. 

Ebenso  stimmt  zu  Epiknr  der  Grundgedanke  des  dritten  Teilen 
von  Plutarchs  Vorlage,  der  Satz,  daü  die  heitere  Seelenruhe  nur 
müglich  sei,  wenn  man  keine  Furcht  vor  der  Zukunft  kenne. 
Hier  beruft  sich  Plutarch  in  c.  KI  ausdrücklich  auf  Epikur  (fr.  490) 
und  in  c.  18  auf  Metrodor,  aber  auch  wenn  er  c.  17  ausführt,  die 
Tyche  künne  uns  die  besten  Güter  nicht  rauben,  so  ist  da«  aller- 
dings natürlich  oft  von  den  Stoikern  ausgesprochen,  es  stimmt  aber 
auch  zu  Epikur,  dessen  Satz  ß^uxeiu  oorpot  tvxt]  nuQifinirtTei, 
tä  di  ^(yiota  /.al  /.vQi(braxa  ö  /.oyiOftög  di(^7trjae  (Sent.  s,  16) 
Plutarch  selber  in  7C€qI  rvxf]?  P-  -^^  a.  zitirt.'i  Besonderen  Wert 
legte  Epikur  auf  den  Nachweis,  daß  der  Tod  kein  t'bel  sei  und 
kein  Gegenstand  der  Furcht  sein  dürfe.  Dieser  Satz  hatte  dabei 
noch  eine  besondere  Bedeutung  für  ihn  in  der  Ziellehre.  Er  ver- 
sprach nämlich  allerdings  dem  Weisen  einen  subjektiven  Überschuß 
an  Gütern  für  sein  ganzes  Leben,  gab  aber  doch  zu,  daß  bisweilen 
die  äußeren  Übel  lästig  genug  werden  können,  um  den  Weisen  zum 
Wegwerfen  des  Lebens  zu  veranlassen.  Aber  selbst  dann  tritt  er 
eben  in  einen  Zustand,  der  kein  Übel  ist.  Eigentlich  enthält 
natürlich  diese  Lehre  einen  Widerspruch,  um  so  bemerkenswerter 
ist  es,  daß  Plutarch  in  c.  17.  IS  genau  ebenso  verfährt,  und  wenn 
z.  B.  Cic.  Tusc.  V  40,  117  (fr.  499)  bei  der  Darstellung  von  Epikurs 
Ansicht  sagt  portus  enim  praesto  est,  aetemum  nihil  sentiendi  re- 
ceptaculum,  so  erklärt  Plutarch  c.  17  extr.  lyyvg  6  'Unrjv  %ai  rtäg- 
eoTiv  dnovrjiaaO^üi  tov  ocö^uTog  üotieq  icpo):/.iov  fttj  oti- 
yovTog  (vgl.  auch  p.  1103  c).') 


1)  Vgl.  noch  Cic.  de  fin.  I  IS,  60  praetei-ea  bona  -praeterita  non  m^- 
minerunt,  praesentibiis  non  fniuntur,  futura  modo  exspectant. 

2)  Vgl.  noch  fr.  4S9,  wo  sogar  die  Worte  zum  Teil  zu  p.  467  b.  474  d 
stimmen.  —  Die  Stelle  aus  tt.  rv/rjs  ist  Usener,  wie  es  scheint,  entgangen. 

3»  Siefert  bemerkt  S.  66  f.  auch,  daß  die  Ansichten  über  den  Selbst- 
mord nicht  recht  zur  Grnndanschanung  der  Schrift  passen.  Daß  sie  trotz- 
dem nicht  einer  andern  Quelle  zuzuweisen  sind,  zeigt  eben  Epikur.  — 
Übrigens  wird  der  Selbstmord  nicht  an  sich  gelobt,    sondern  es  soll  nur 


PLUTARCHS  SCHRIFT  FIEPI  Er0TMIAS  2S9 

Epikurs  Lehre  ist  es  also,  der  die  Vorlage  nicht  bloß  den 
Grundgedanken  und  die  Disposition,  sondern  auch  wesentliche  Einzel- 
heiten entnimmt.  Natürlich  ist  es  kein  krasser  Hedonismus,  der 
in  ihr  gepredigt  wird.  Empfohlen  wird  die  i^cJovjJ  -/.araotr^^a- 
Ti/.rj,  die  in  der  Einsicht  wurzelnde  seelische  Heiterkeit  des  fein- 
gebildeten Mannes,  der  die  seelische  Lust  der  leiblichen  vorzieht,') 
der  Mäßigkeit  und  Einfachheit  als  Grundlage  der  Gesundheit 
schätzt,*)  der  die  Überzeugung  hegt,  daß  ein  gerechtes  Leben  am 
ehesten  vor  Sorgen  schützt  und  daß  ein  gutes  Gewissen  das  beste 
Ruhekissen  ist,')  der  endlich  gerade  darum  als  Optimist  in 
die  Welt  blickt  und  sein  ganzes  Leben  wie  einen  Festtag  zu- 
bringen kann/) 

Mit  einer  solchen  ed&vftia  aber  konnte  sich  auch  ein  Plntarch 
einverstanden  erklären,  zumal  er  ja  immer  noch  die  Möglichkeit 
hatte,  Einzelheiten  zu  ändern.  So  hat  er  p.  470  b.  die  epikureische 
Ansicht  vom  Tode  durch  die  der  platonischen  Apologie  ersetzt, 
ihm  wird  auch  der  psychologische  Dualismus  gehören,  der  c.  1  und 
17  vertreten  wird  (vgl.  Heinze  S.  511),  auch  die  Abweisung  Epi- 
kurs in  c.  2  wird  in  der  Vorlage  milder  gewesen  sein  —  immer- 
hin kommt  er  selbst  bei  Plutarch  noch  besser  weg  als  Demokrit, 
was  sonst  bei  der  Zusammenstellung  beider  Männer  durch  Gegner 
nicht  leicht  geschieht  —  dagegen  werden  wir  in  einem  anderen 
Falle  die  Abweichung  von  der  offiziellen  epikureischen  Lehre  auf 
Rechnung  der  Vorlage  setzen  müssen.  Von  c.  16  an  mahnt  der 
Verfasser  nämlich  immer  wieder,  auch  die  zukünftigen  Übel  ins 
Auge  zu  fassen,  um  gerade  dadurch  jede  Furcht  vor  ihnen  in  der 
eigenen  Seele  zu  tilgen.  Dieses  Verfahren  verteidigt  er  ausdrück- 
lich p.  476 d.  e  und  verurteilt  dabei  scharf  die  Hoftnungseligkeit,  die 


der  Gedanke  an  die  Möglichkeit  eines  solchen  jede  Furcht  vor  der  Zu- 
kunft verhindern. 

1)  Vgl.  Zeller  IIP  1  S.  441.  Stets  ist  bei  Plutarch  von  den  y^dv*- 
//ot,  nicht  den  ooyo/  die  Rede. 

2)  p.  476  a  (Vgl.  466  d).    Epikur  preist  oft  den  victus  tenttis  fr.  45Sff. 

3)  A't(>.  S.  17  fr.  519  und  öfter. 

4)  Den  Pessimismus  bezeichnet  Epikur  einfach  als  Unsinn  ep.  3 
p.  61  extr.  Us.  Die  Stellen  in  c.  18.  19,  wo  vom  ivd-ovataauöe  gesprochen 
wird,  werden  wohl  auf  Plutarch  selbst  zurückgehen  (vgl.  Siefert  S.  127. 
131),  doch  ist  dieser  Ton  auch  den  Epikureern  keineswegs  fremd,  vgl. 
Metrodor  bei  Plutarch  p.  1117b  (vgl.  Iü91c)  und  namentlich  bei  Clem. 
AI.  Strom.  V  p.  732  P. 

Hermes  XL.  19 


2'to  M.  l'OHLKNZ 

nur  in  ruMi^i^cu  ZtikunftHbildern  Hchwel^t.  Nun  hat  aber  Kpikur 
HelJNit  die  Vonvejfnalnne  /ukUnfti|<er  Freuden  in  der  Hoffnun)?  emp- 
fohlen und  andrerseits  im  Gef^ensatz  zu  den  Kyrenaikern,  welche 
auf  die  praemeditatio  hohen  Wert  leg-ten,  (gelehrt  stultam  esse 
meditationem  futitri  tnnli  mit  f'ortasse  ne  futuri  quidem  (Cic.  Tuw. 
III  15,  32).  In  diesem  Punkte  ist  also  Plutarchs  Vorlage  bewußt 
von  Epikur  abjfewichen  und  auf  den  Standpunkt  der  Kyrenaiker 
zurückf^ekehrt,  auf  den  ja  z.  H.  auch  Chrysipp  sich  tfestellt  hat.') 
Tatsächlich  konnte  der  Verfasser  dies  ruhig;  tun,  ohne  an  den  (Trund- 
pfeilem  des  Systems  zu  rütteln.*) 

Über  die  Person  dieses  Verfasser»  läßt  sich  natürlich  nichts 
sagen,  dagegen  ist  die  Zeit  wohl  annähernd  zu  bestimmen.  Zunächst 
sei  daran  erinnert,  daß  die  Berticksichtitrunir  der  romichen  Ver- 
hältnisse überall  erst  von  Plutarch  vorffenonmien  ist.  Also  wird 
die  Vorlage  kaum  erst  in  der  Kaiserzeit  entstanden  sein.  Anderer- 
seits spricht  die  Wahrscheinlichkeit  dafür,  daß  nicht  nur  das  Wort 
des  Antipater  c.  9,  sondern  auch  die  Sätze  des  Kameades  c.  16 
und  19  sich  schon  in  ihr  fanden.  Diese  selbst  wird  man  am 
ehesten  aus  der  Trostschrift  ableiten,  die  Kleitomachos  nach  der 
Zerstörung  Karthagos  an  seine  Landsleute  richtete  (Cic.  Tubc.  III 
22,  54).  Damit  wäre  das  Jahr  146  als  terminus  post  quem  ge- 
geben.') 

Das  Ergebnis,  zu  dem  mich  meine  Untersuchung  geführt  hat^ 
weicht  von  dem  meiner  Vorgänger  erheblich  ab.  Der  Grund  ist, 
glaube  ich,  der,  daß  ich  mich  nur  bemüht  habe,  die  unmittelbare 
Vorlage  Plutarchs  zu  ermitteln.*)  Vieles  von  dem,  was  Hirzel 
und  Heinze  aufgestellt  haben,   kann  ich  ja  ohne  weiteres   unter- 

1)  Wollte  man  aber  deshalb  wieder  Plutarchs  Autor  zum  Stoiker 
machen ,  so  sei  darauf  hingewiesen,  daß  Cicero  ibid.  §  35  vom  stoischen 
Standpunkt  aus  erklärt:  nam  revocatio  Hin,  quam  adfert  dum  a  contu- 
endis  nos  malis  avocat,  mala  est,  d.  h.  er  bekämpft  die  Lehre,  die  Plutarch 
c  8ff.  und  14  f.  vorträgt. 

2)  Jedenfalls  geht  diese  Abweichung  auch  nicht  über  das  Maß 
von  Selbständigkeit  hinaus,  das  wir  einem  Epikureer  gerade  dieser  Zeit 
zutrauen  dürfen.  Vgl.  Hirzels  Ausführungen  über  die  Differenzen  in  der 
epikureischen  Schule  Unters.  I  S.  165 — 190. 

3)  Dann  kann  die  Vorlage  auch  für  das  Anaxagoraswort  474  d  Pa- 
uaetius  als  Gewährsmann  angeführt  haben.  Das  möchte  man  doch  wegen 
de  coh.  ira  463  d  annehmen  (Hirzel  S.  37S). 

4)  Für  diese  Aufgabe  hätte  es  keinen  Zweck  gehabt ,  auf  Parallel- 
stellen überall  zu  verweisen. 


PLUTARCHS  SCHRIFT  I IKPI  ETenflAX  291 

schreiben.  So  hat  Hirzel  zweifellos  recht,  wenn  er  den  Gedanken 
von  c.  9  im  letzten  Ende  aus  Deniokrit  fr.  32  N.  ableitet,  und 
ebenso  ist  Heinze  zuzugeben,  daß  manche  Züpe  unserer  Schrift  aas 
der  bionischen  Diatribe  stammen  (vgl.  die  Berührungen  mit  Teles, 
die  er  S.  SOS  f.  nachweist)'),  allein  solche  Einzelheiten  beweisen 
für  die  unmittelbare  Vorlage  nichts,  da  sich  mindestens  eben8o\iele 
Einzelheiten  anführen  lassen,  die  nach  anderer  Seite  weisen.  Die 
modernen  Quellenuntersuchungen  gehen  freilich  meist  unwillkürlich 
von  der  Voraussetzung  aus,  die  benützten  Schriftsteller  müßten 
eine  bestimmte  philosophische  Richtung  streng  innegehalten  haben. 
Allein  viel  größer  ist  doch  die  Wahrscheinlichkeit,  daß  Plutarch 
lieber  nach  Schriften  von  Männern  griff,  die  ihm  wahlverwandt 
waren,  die  wie  er  der  Biene  gleich  aus  allen  Blüten  den  Honig  zn 
saugen  wußten. 

Dazu  kommt  noch  eins.  Man  hat  in  Plutarchs  Schrift  allge- 
mein eine  stoisirende  Richtung  gefunden.  Im  Grunde  beruht  das 
darauf,  daß  man  Stoicismus  überall  vorauszusetzen  geneigt  ist,  wo 
ein  ehrenhaft^is  Leben  und  die  Beherrschung  der  niederen  Triebe 
durch  die  Vernunft  gefordert  wird.  Man  darf  aber  nicht  übersehen, 
daß  auch  die  Gegner  der  Stoa  diese  Sätze  anerkannten.  Schließlich 
hatten  doch  alle  nacharistotelisohen  Schulen  das  eine  Ziel,  dem 
Menschen  unabhängig  von  äußeren  Einflüssen  das  Gleichgewicht  der 
Seele  zu  sichern,  und  darüber  waren  sie  alle  einig,  daß  dieses 
Ziel  nur  zu  erreichen  sei.  wenn  die  Vernunft  das  Handeln  des 
Menschen  beherrsche  und  für  die  sinnlichen  Triebe  Maß  und  Grenze 
testsetze.  Freilich  gingen  nun  die  Wege,  die  zu  diesem  Ziele 
führen  sollten,  weit  auseinander.  Das  schloß  aber  nicht  aus,  daß 
sie  sich  an  einzelnen  Punkten  wieder  näherten.  Gewiß,  nur  die 
Stoa  hat  die  Tugend  als  ausreichend  für  das  glückselige  Leben 
bezeichnet,  aber  auch  Epikur  sagte,  ovx  iariv  ih^diun^  ^^v  ävev 
roxi  (pQorijiii'jg  xai  y.a/.äig  xal  öixauoc;  (Sent.  s.  5).  Die  Stoa  mußte 
vor  allem  betonen,  daß  die  seelische  Freudigkeit  von  aller  Sinnen- 
lust unabhängig  sei,  aber  auch  die  Anhänger  der  Schule,  die  in 
der  Theorie  alles  nach  den  Freuden  des  Bauches  maß,  haben  aus- 
drücklich erklärt,  daß  der  Weise  auch  bei  Ausschluß  aller  sinn- 
lichen Lust  glückselig  sei  fr.  599.     Ingrimmig  bemerkt  darum  nach 

1)  Für  einen  weitgehendeu  Einfluß  Aristons  ist  aber  nicht  der  ge- 
ringste Beweis  erbracht.  Ich  glaube  a\ich  nicht,  daß  Heinze  den  Ver- 
treter der  dUtatfo^la  richtig  beurteilt  hat 

19* 


292  M.  POHLENZ 

stoischem  Vorgänge  Cicero  Tusc  III  20,  II):  Neyai  Epnui  '         -  'h 
posse  vivi,  niai  cum  vir  tute  rivatur ;  negat  ullam  in  «<!//■/'        m 
esse  fortunae,   tenuetn  victwn   antefert  copioso,    negat  uHuu 
tempm,  quo  sapiens  non  heatus  sit. 

Wenn  nun  s(;h<in  die  Schulliilupter  in  Einzelheiten  sich  viel- 
fach wieder  näherten,  so  war  das  natürlich  noch  viel  mehr  b^t 
den  Männern  der  Fall,  die  nicht  wissenHchaftlich«*  Abhandluner#'ii. 
sondern  ethische  Feuilleton«  schrieben  und  dabei  in  bewuüteni 
Eklekticismus  oder  in  unbewußter  Anlehnung  an  den  GeHchmack 
des  PnblikumH  die  Schroffheiten  des  System«  ganz  zurücktreten 
ließen.  Ulme  diese  Annäherung  wäre  es  ja  auch  ganiicht  denkbar, 
daß  Männer  wie  Platarch  und  Seneca  ruhig  auch  Schriften  aus 
Schulen  benützten,  deren  System  sie  als  solche«  aufs  heftigste  be- 
kämpften. Durch  diesen  Umstand  wird  es  aber  auch  erklärlich, 
daß  die  Beobachtung  von  Einzelheiten  bei  modernen  (^uellenunter- 
suchungen  so  oft  irreführt.  Sichere  Schlüsse  werden  sich  beim 
Fehlen  äußerer  Anzeichen  nur  ziehen  lassen,  wenn  der  Aufbau  und 
der  Gesamtstandpunkt  der  Vorlage  festzustellen  sind  und  nach  einer 
bestimmten  Richtung  weisen.') 


1)  Nach  diesen  Grundsätzen  habe  ich  in  dieser  Ztschr.  XXXI  S.  321  ff. 
auch  Plutarchs  Schrift  tc.  &o^yr]alas  untersucht  und  bin  zu  dem  Ergebnis 
gelangt,  daß  Plutarch  dem  eklektischen  Peripatetiker  Hieronymos  Anlage 
und  Hauptgedanken  verdanke.  Dieses  Ergebnis  hat  Schlemm  in  dieser 
Zeitschr.  XXXVIII  S.  587  abgelehnt.  Etwas  eigentümlich  berührt  es  dabei, 
wenn  er  an  erster  Stelle  geltend  macht,  ,68  sei  bei  Plutarch  nicht  angebracht, 
großen  Wert  auf  die  hier  sogar  nur  einmalige  Namensnennung  dieses 
Philosophen  zu  legen' ;  denn  bei  dem  kleinen  Umfang  von  Plutarchs  Schrift 
hätte  er  wohl  sehen  können,  daß  Hieronymos  zweimal  citirt  wird  (c.  2 
und  12),  abgesehen  davon,  daß  ich  natürlich  ausführlich  beide  Stellen  und 
namentlich  auch  die  Art  des  Citirens  besprochen  hatte.  Weiter  tadelt  er 
dann,  daß  ich  nicht  die  Übereinstimmung  mit  ähnlichen  Abhandlungen 
verfolgt  habe,  sondern  von  der  Anlage  der  Schrift  ausgegangen  bin.  ,Sie 
gehört  aber  gerade,  wie  wir  sehen  werden,  zu  den  weniger  wohldispo- 
nirten  Plutarchs'.  Nach  dieser  Einleitung  dürfte  man  wohl  erwarten, 
daß  Schlemm  sich  weiterhin  die  Mühe  gegeben  hätte,  meinen  Nachweis 
zu  widerlegen,  daß  bei  Plutarch  eine  ganz  scharfe,  von  ihm  selbst  aller- 
dings mehrfach  verdunkelte  Disposition  zu  Grunde  liegt.  Allein  Schlemm 
ignorirt  diesen  Nachweis  vollkommen,  und  nach  der  Art,  wie  er  von  mir 
behandelte  Stelleu  noch  einmal  bespricht,  muß  mau  annehmen,  daß  er 
meine  Arbeit  im  ganzen  nicht  kennt  (vgl.  z.  B.  seine  Worte  S.  59T  f. 
über  Plutarch  457  e  mit  meiner  Abhandlung  S.  332  f.).  Nur  an  einer  Stelle 
versucht  er  eine  wirkliche  Widerlegung.    In  c.  4  sagt  dort  Plutarch :  ovx 


PLUTARCHS  SCHRIFT  OKFI  ErGr.MIAS  293 

Die  Gedanken,  die  Plutarch  in  der  Vorlage  von  negl  evO^vfiiag 
fand,  waren  so  allgemeiner  Art,  daß  sie  sich  leicht  auch  anderweit 
verwerten  ließen.  Als  daher  einige  Zeit  nach  Abfassung  jener 
Schrift  Plutarch  seinen  verbannten  Freund  Menemachos  trösten 
wollte,  da  nahm  er  allerdings  zunächst  ein  ürtöftvrj^ia  negi  (fvyijg 


fj^eaxe-f  oiv  ftoi  ■^alni^  &).).a  x^tjontu  Xeyotv  xai  naoairtöv  6  Ii^wwuuSy 
iv  ole  oC  <priai  ytyvouhT]:  dli.d  yeyfvrjuirr^s  xai  o'Coijs  aiad^otv  ä^tyfji  elvcu 
8iä  rd  räyoe.  oiSkv  yä^  oUtoi  töüv  Tia&üir  oviJ.eyöiifvov  xai  Siaxtvov- 
utvov    i^^t    ri^v    yiveaiv    iuifavrj   xai    riiv    ai^t]aif.     Bei    dieser   scharfen 

Gegenüberstellung  hatte  ich  gefragt:  zu  welcher  von  beiden  Ansichten 
paßt  es  besser,  wenn  in  c.  2  gerade  gegenüber  dem  Zorne  eine  prophy- 
laktische Beliandlung  deshalb  für  nötig  erklärt  wird,  weil  bei  einem 
actuellen  Ausbnicli  der  Mensch  sonst  für  vernünftigen  Zuspruch  unzu- 
gänglich sei?  Siclier  doch  weniger  zu  der  Annahme,  daß  der  actuelle 
Zorn  ganz  allmählich  sich  eutwickelt,  und  was  Plutarch  455  a  von  dem 
Streite  zwischen  Achilles  und  Agamemnon  sagt,  setzt  doch  voraus,  daß 
in  den  ersten  Stadien  die  weitere  Ausdelmung  des  Zornes  auch  bei  diesen 
nicht  philosophisch  gebildeten  Männern  durch  Zuspruch  von  außen  ver- 
hindert werden  konnte.  An  ein  ganz  langsames  Wachsen  des  Zornes  wird 
mau  gewiß  auch  nicht  denken,  wenn  man  in  c.  2  p.  453e  liest:  J//<"S  8i 
To.  uiv  äi.i.u  (sc.  7iü\tr])  xai  Tia^'  &»•  äxuä^n  xa*pdr  äuiuayinots  vneixtt 
xai  nafi/t]at  ßotjif'ovvra  Ädyar  (^lo&cv  eis  jTjV  yt^^v,  6  Üh  &rude  o&x  T! 
ft]Otv  6  Mt/.ävO'toe  ,rä  Send  n^Aoatt  rds  f^ivas  ueromiaa»  di.i,'  i^ouUot^ 
reXeiois  xai  dnoxleiaas  .  . .  Tidfra  ra^axvi  xai  »a3iro€  xai  tföyov  ftaard 
noifi  rd  dvTöe,  oder  wollte  man  hier  alles  Gewicht  auf  die  Worte  nap'  öv 
dxftd^fi  xat^dr  legen,  80  würde  man  als  Rat  erwarten:  »bekämpfe  den 
Zorn  in  den  ersten  Stadien  I'  Eine  Begründung  für  die  Behauptung,  daß 
der  Zorn  mehr  als  andere  Aflecte  eine  prophylaktische  Behandlung  er- 
fordere, enthielte  der  Satz  jedenfalls  nicht.  Auf  diese  Punkte  allein  kam 
es  mir  bei  der  Gegenüberstellung  von  c.  2  und  4  an,  nicht  auf  die 
Leichtigkeit  oder  Schwierigkeit  der  Bekämpfung  an  sich.  Dabei  macht 
es  nichts  aus,  daß  in  beiden  Capitelu  die  Voraussetzung  ist  oder  sein 
kann,  daß  aucli  während  des  Zoruesausbruchs  der  oixfiot  ioytafiös  gegen- 
über dem  Affecte  wirksam  sein  soll.  Wenn  aber  Schlemm  dies  hervor- 
hob, dann  mußte  er  sich  auch  sagen,  daß  diese  Ansicht  im  schärfsten 
Gegensatz  zur  orthodox-stoischen  Lehre  steht,  die  er  als  Quelle  annimmt. 
Denn  für  Chrysipps  Anschauung  vom  Wesen  der  Affecte  ist  es  das  wich- 
tigste, daß  während  der  dxutj  des  ^id&oe  jede  Wirkung  der  Vernunft  im 
Menschen  ausgeschlossen  ist.  Erst  wenn  der  Affect  sich  gelegt  hat,  * 
i.6yos  Tia^fiaSiifTai.  Auch  darüber  hätte  sich  Schlemm  wühl  äußern  sollen, 
wie  es  kommt,  daß  Plutarchs  Quelle  den  Zorn  als  /«'ni/  behandelte  (vgl. 
meine  Abhandlung  S.  334 f).  Ein  Stoiker  hat  das  nie  getan.  Trotzdem 
gebe  ich  ohne  weiteres  Schlemm  zu,  daß  die  Schrift  viel  stoisches  Gut 
enthält.  Das  beweist  aber  gar  nichts  gegen  die  Annahme,  daß  der 
eklektisch  verfahrende  Hieronymos  Plutarchs  nächste  Quelle  war. 


2iM  M.  I'OHLKNZ 

zur  Hand  imd  tollte  ihm,  auch  wenn  die  darin  vurauM(>:eMetzttin 
VerhültnisHe  jfarnicht  auf  den  Freund  paüten  (c,  9 — 11,  v^l.  den 
Anf.  von  12 j,  vorauH  aber  «chickte  er  einen  all^^emeinen  Teil,  in 
dem  er  einfach  die  Gtidanken  von  n.  ev'}.  wiederholte  und  nament- 
lich die  Lehre  wieder  vortrug,  man  miitiKe  auch  bei  ein«"m  Schick- 
salKsciilaj^e  dem  Leben  die  heitere  Seite  abgewinnen.'; 

Während  nun  Plutarch  in  diesem  Falle  wohl  »eine  eig«'ii»' 
Schrift  wieder  ausHchrieh,  ^)  hat  mau  ein  andermal  den  Kindruck, 
daß  er  nur  die  V^orlage  von  rt.  €ti>.  benutzt,  wahrend  dietteii 
selber  vielleicht  noch  ni(;ht  verfaßt  war.  Es  handelt  sich  dabei 
um  nn)i  dQExfiQ  xul  /.uxiai;,  einen,  wie  Siefert  erkannt  hat,  von 
Plutarch  nicht  zur  Herausgabe  bestimmten,  nur  flüchtig  niederge- 
schriebenen Entwurf.  Wie  nämlich  Heinze  na«hgewie.sen  hat.  zeigt 
diese  Abhandlung  engste  \'erwandts<hatt  mit  den  aus  der  Vorlage 
stammenden  Teilen  von  n.  eöi^.,  namentlich  c.  2 — 6.  Ein  Unter- 
schied ist  abei-  vorhanden.  In  7t.  (igerf^g  y.al  v.aY.iug  wird  näm- 
lich tatsäclilich  geflissentlich  betont,  daß  nur  die  Tugend  ein  kummt-r- 
loses  Leben  verbürge,  während  das  Laster  für  dieses  das  grijßt»« 
Hindernis  sei  (c.  2.  3).  Gerade  dieser  Umstand  hat  wohl  Heinz»- 
veranlaßt,  denselben  Gedanken  auch  in  n.  ivi)-.  wiederzufinden. 
Aber  wenn  man  die  entsprechenden  Kapitel  aus  dieser  Schrift  oder 
auch  aus  ti.  (pvyijg  liest,  so  tritt  dort  überall  für  die  Tugend  die 
verständige  Lebensführung  ein,*)  und  es  kann  doch  auch  kein  Zufall 
sein,  daß  die  Worte  dgeii]  und  ymaiu,  die  dort  das  Thema  bilden, 
hier  überhaupt  nicht  vorkommen.  Da  kann  es  nur  zwei  Möglich- 
keiten geben.  Entweder  hat  Plutarch  in  den  beiden  anderen 
Schriften  die  Betonung  der  Tugend  absichtlich  getilgt,  odei-  diese 
entsprechen   genauer  der  Vorlage,   und   Plutarch    hat    zu    irgend 


1)  Näheres  bei  Giesecke  S.  59  ff.  und  Siefert  S.  74  ff.  Natürlich  hat 
die  Vorlage  von  n.  rvd:  mit  dem  vTtöuvriua  ti.  tpvy^s,  dem  z.  B.  das  Citat 
aus  Ariston  p.  600  e  angehört,  nichts  zu  tun.  Nicht  beachtet  hat  Giesecke, 
daß  Plntarch  auch  ganz  persönliche  Anspielungen  auf  Menemachos  in 
seine  Quelle  einschaltete,  so  c.  12. 

2)  Er  benutzt  z.  B.  das  Gleichnis  von  den  Schröpfköpfen  wieder,  da.s 
er  auch  in  tt.  ev9:  selbst  eingefügt  hatte.    Vgl.  oben  S.  2S1. 

3)  Siefert.  der,  wie  es  scheint,  Heinzes  Ansicht  billigt,  bemerkt  selbst 
S.  92 :  ,o»inem  vitae  condicionem  cum  virtute  coniunctam  suavem  esse 
Chaeronetisis  affirniat  etiam  de  tranq.  an.  c.  3  init.  et  prae  ceteris  c.  4  fin., 
ubi  voces  ,£i  f^ovBir'  iäem  fere  significant  atque  .de  virt.  et 


PLUTARCHS  SCHRIFT  IIEPI  ETGVMlAi:  295 

welchem  Zwecke  dasselbe  Thema  noch  einmal  unter  Hervorhebung 
der  Tugend  behandelt.  Im  ersten  Falle  wäre  sein  \'erfahren  un- 
erklärliclx,  der  zweite  ist  recht  wohl  denkbar. 

Siefert  hat  den  Nachweis  versucht  daß  noch  in  einer  ganzen 
Reihe  anderer  Schriften  Plutarch  unter  dem  Einflüsse  der  Vorlage 
von  jt.  ev&.  stehe.  Meines  Erachteus  handelt  es  sich  dabei  aber 
nur  um  Wiederholungen  im  Gebrauch  von  Wendungen  und  Citaten, 
wie  sie  bei  Plutarch  überall  vorkommen.  Dagegen  zeigt  eine 
Schrift,  die  Siefert  nicht  herangezogen  hat,  wie  tief  jene  Gedanken 
bei  ihm  Wurzel  geschlagen  und  wie  sehr  sie  sein  eigenes  Gemttts- 
leben  beeinflußt  haben.  —  Als  Plutarch  sich  einmal  auf  einer  Reise 
in  Tanagra  befand,  ereilte  ihn  die  Kunde,  daß  inzmschen  sein 
Töchterchen  Timoxena  im  Alter  von  zwei  Jahren  gestorben  war. 
Auch  die  Beisetzung  war,  da  der  eigentliche  Bote  Plutarch  ver- 
fehlt hatte,  schon  erfolgt.  Plutarch  >*'ußte,  wie  sehr  seine  Gattin 
gerade  an  diesem  Kinde  gehangen  hatte.  War  es  doch  das  einzige 
Töchterchen  der  Ehe  gewesen,  während  die  vier  übrigen  Kinder 
Söhne  waren.  Auch  der  Vater  selber  fühlte  in  diesem  Augenblicke 
recht,  daß  er  nicht  von  Fels  und  Eiche  stammte  und  es  ihm  schwer 
wurde,  seine  Fassung  zu  behaupten.  Da  nahm  er  seine  Zuflucht 
zu  der  Philosophie,  mit  deren  Hülfe  er  so  oft  anderen  Trost  ge- 
spendet hatte,  und  suchte  bei  ihr  Linderung  für  seine  und  seiner 
Gattin  Schmerzen.  So  entstand  der  kleine  TtaQafdv'ß-rjTixdg  eig 
TTjv  yvvat'/.a  rrjv  avrov ,  ein  Schriftchen,  dem  man  es  anmerkt, 
daß  Plutarch  nicht  bloß  zu  seiner  Gattin  redet,  sondern  vor  allem 
das  Bedürfnis  hat,  sich  selber  auszusprechen.  Natürlich  dachte  er 
in  einem  solchen  Zeitpunkt  nicht  dai-an,  eine  Vorlage  zur  Hand  zu 
nehmen.  Schwerlich  würde  er  auch  in  Tanagra  dazu  die  Möglich- 
keit gehabt  haben.  So  finden  wir  denn  nur  Gedanken,  die  ihm  ganz 
von  Herzen  kommen. 

Da  gedenkt  er  zuerst  all  der  kleinen  Freuden,  die  ihnen  das 
Kind  gemacht,  und  mahnt  seine  Frau,  auch  aus  der  Erinnerung 
noch  Freude  zu  schöpfen.  Er  lobt  sie,  daß  sie  alles  Übermaß  der 
Trauer  und  alles  äußere  Gepränge  bei  der  Beisetzung  vermieden 
und  bei  diesem  Schicksalssclüage  dieselbe  Standhaftigkeit  bewiesen 
habe  wie  beim  Tode  zweier  anderer  Kinder.  Er  warnt  sie  vor 
Fasten  und  Trauerkleidung  und  vor  den  schlechten  Freundinnen, 
die  ihre  Aufgabe  darin  sehen,  den  Schmerz  noch  zu  verstärken.')  In 
1)  Vgl.  auch  de  exil.  1  p.  599  b. 


290  M.  POHLENZ 

c  8  endlich  mahnt  er  Hie,  dem  Geschick  dankl><ti  a.i  -«in,  daä  nie 
daH  Kind  überhaupt  j^ehabt  hätten,  del  {.dv  '/d(>  f^  tiiqI  tö  '>tiov 
ivrfrjjiila  vmI  tö  ngdg  rrjv  ttixrjv  'ikemv  real  d^e^rpig  xakdy  xai 
tjdvv  d7Codldioai  vt-aQnöv ,  iv  dk  toig  toiovxoig  6  fidhara 
T^g  fivrj^irjg  tüv  dyuiKbv  drtaQVTÖfXBvog  y.al  loC  [ilov  7iqög  tä 
ffiüteivd  xal  kafiTiQa  fietaaTgifpiov  xal  ftitafpiqotv  in  xQv 
a/.OT€ivßiv  y.al  raQay.tt%Giv  rrjv  dtdvotav  fj  Tcuvtäitaaiv  fafieat 
TÖ  Xv7Covv  fj  tfj  7iQdg  Tovvuvxlüv  filmet.  fiix()(jv  y.ai  df.tavQdv 
l7Colrja€v  (610e).  Hier  ruft  der  einte  Satz  den  Schluß  von  tt. 
eii^.  ins  Gedächtnis:  /.al  lolg  7iuQoCaiv  d^lu7Cxotg  avvnlaov- 
rai  xai  ngdg  xd  t.ot7töv  tketav  tiJv  ik7tlda  {^ovxig  7iQoaä- 
^ovaiVj^)  im  folgenden  kehrt  der  Hauptg^edanke  von  eöif:  8  und 
15  wieder,  und  offenbar  ist  der  bildliche  Ausdruck  entstanden  durch 
eine  Vermischung  des  Gleiclinisses  von  c.  S  (wir  müssen  die  dtä- 
voLu  von  den  XvTirjqd  abwenden  wie  das  Ange  von  den  blendenden 
Farben)  und  1 5  {del  d '  tJOTttg  iv  7iivay.lip  xQwfidxoßV  . . .  xd 
(paiögd  y.al  ka(.i7iQd  TtQoßd'kkovxag  d7CoyQV7tx£iv  xd  axv^QWTtd 
Aal  7iiit£iv  vgl.  auch  noch  de  exil.  c.  3).  Das  d7iaQVX€o!}ac 
wird  ebenso  verwertet  de  tranq.  471  c  und  de  exil.  (JOOd,  und  die 
letzten  Worte  des  Satzes  tinden  de  tranq.  S  ihre  genaue  Parallele 
in  dem  Ausdruck  /^tiyvvvrag  i^a/nav qovv  td  x^^Q^^^^  xoTg 
ße/.xioai.  Auch  wenn  er  weiter  von  den  Freuden  spricht,  die  die 
Erinnerung  gewährt  xoig  inrj  (pevyovai  xd  f.i£fivfjO&uc  xdv  XQV 
axQv  f.ir]di  7tdvxa  xal  7tdvxu)g  ^leficfOftivoig  xijv  xvx^jv,  so  er- 
innert das  teils  an  7t.  tiO^.  c.  14  (z.  B.  ol  ^ev  ydQ  dvör^xot  y.al 
Tcaqövxa  xd  XQrjaxd  TtagogGai  y.x)..),  teils  an  c.  10  xovxo  d' 
iaxl  xL  dkko  TJ  av/.keyovxa  Ttgotpäaeig  dxagioxiag  iTcl  xrjv  xvyjiv 
aixöv  i)cp'  avxov  y.oXd^£a&ai  xal  didövai  dlxrjv;  (vgL  hierzu 
noch  aus  der  cons.  4  p.  609 :  ,töricht  ist  es,  die  Frauen  zu  schelten, 
wenn  sie  Sklaven  streng  strafen,  v rp'  iavxGjv  <J'  dtf^cüg  xo- 
XaKofidvag  y.ai  TtixQOig  Tiegiogäv). 

C.  9  beginnt:  öxi  ^hv  ydq  it  öq&Qv  iTtt'/.oyLü^iäiv  eig  ev- 
oxad^fj  öid&£GLV  X£X£vx(bvxix)v  T^QXTjxai  xö  fjiay.dQLOV,  al  (J '  aTtö 
x^g  Tvxtjg  TQOTtal  (x£ydXag  d7ioy.).ia£ig  ov  Tioiovaiv  ovo'  ini- 
(pigovoi  avyxvxiy.dg  öXiadiqO£Lg  xov  ßiov,  7Co).).dy.ig  dy.i^y.oag. 
Sollte  Plutarch  dabei  nicht  an  n:.  evd^.ll  gedacht  haben,  wo  es  heißt, 
öxi  i^ixQÖv  iaxi  fXBQog  xov  dv&QCOTiov  xd  aaO^QÖv  y.ai  xö  IttI- 

1)  Vgl.  aus  dem  1.  Capitel  der  Consolatio  <3s  ooi  uiü.ei  xai  vvv  ä/.t- 
Tiöxara.  y.al  noös  rd  ).oi7iör  Iceiv. 


PLUTARCHS  SCHRIFT  REPI  ETOTMIAI  297 

y.riQOv,  (p  dexetac  zrjv  xvxrjv  und  wo  unter  die  dem  Geschick  ent- 
rückten Güter  auch  die  ).6yoi,  TtXEvtGivTeg  elg  dQ£rr]v  gerechnet 
werden?  ,Wenn  wir  aber',  fährt  Plutarch  fort,  ,für  unseren  Zustand 
einen  äußeren  Maßstab  anlegen  wollen,  so  denke  daran,  wie  viele 
dich   auch   nach    diesem  Schicksalsschlage   noch   um   dein  Los   be- 
neiden'.    Genau  dieselbe  Überleitung  und  denselben  Gedanken,  nur 
natürlich   in   allgemeiner  Fassung   treffen   wir   de  trauq.  10  (vgL 
den  Anfang,  wo  auch  das  y.a&dneQ  ol  noXXol  wiederkehrt,  und 
470 d.  e),  und  wenn  es  in  der  Trustschrift  heißt  öeivöv  iativ  ixi- 
Qovg  i-ikv  tjöitog  &v  iXiai^ai  ttjv  aijv  cvxqv  xai  tovtov  ngoa- 
övTog   i(p'  (^  vvv    ävict}itei}u ,    ah    d'   ^yxoÄfö'    xai    dva(pOQ€iv 
TtüQOvarjg,  so  entspricht  dem  de  exil.  3 :  ov  yoiQ  olfuai  noXkovg 
elvai  ^agdiavCöv,  ol  f4rj  %ä  aä  ngäy^ata  xal  ^exä  fpvyijg  fxdX- 
Lov  iiytkrioovGiv  avToTg  VTcägysiv  fj  zt/.    .Verfahre   also   nicht 
wie   die    Leute,    die   bei  Homer    alles   Gute    übersehen    und    nur 
arlxoi  axerpakoi  und  fueiovQOi  heraussuchen,  oder  wie  die  Geiz- 
hälse  ot  nokkd  avvdyovreg   ov  xqi^vjui    nuQoCaiv  dXXd  i^Qrj- 
vovai  xal  dvtKfOQOvaiv  dnoko/iieviov.    Den  ersten  Vergleich  hatte 
Plutarch  aus  de  curios.  p.  52Ua  in  Erinnerung,  der  zweite  leitet  zu 
dem  Gedanken  über,  der  in  n.  €vi>.  *J  genauer  ausgeführt  wird,  vgl. 
dort  besonders  ovöt  öel  /.rdai^ai  ftkv  d)g  fieydj.a  xai  tgifteiv  del 
öeötörag  (bg  vnkq  (.iiydXiov  firj  atSQijO'üijiiev,  ixovxng  6k  rcago- 
Qäv  Y.al  vMtafpQOveZv  <bg  /iitjöevög  d^iiov.    Noch  größer  ist  die 
Übereinstimmung,  wenn  es  in  n.  svO^.  vorher  heißt:  ov  ydq  röte 
yiyvevai  jiieyu  xai  tif.iiov  i'xaorov  ^^üv,  örav  djcöXi^rai,  autZö- 
fisvov  ök  TÖ  ^irjöev  ioriv,  in  der  Trostschrift  gleich  darauf:  ot; 
ydg  iOTL  lavta  (.uydXa  ^ikv  roig  ategoftivotg  dyai^d  fiixQa  d« 
roTg  iyovoiv.^) 

In  den  Schlußkapiteln  geht  Plutarch  zu  religiösen  Trost- 
gründen über.  ,Die  Mysterien  lehren  uns,  daß  den  Seelen  das 
beste  Los  zuteil  wird,  die  möglichst  kurze  Zeit  vom  Körper  be- 
deckt werden,  und  dazu  stimmt  auch  die  alte  Sitte,  die  ein  feier- 
liches Totenopfer  bei  den  vrimoi  verwehrt.'  Hier  würden  wir 
keine  Berührung  mit  n.  £vi>.  erwarten,  doch  ist  eine  solche  wohl 
gleich  im  Anfang  von  10  anzunehmen.  Es  heißt  dort:  /.ai  firjv  d 
Töv  dXXiüv  dxoveig,  ot  neid^ovai  jtoXXovg  Xiyovxsg  dig  ovdev 
ovda(.ifj  Tip  öiaXvO^evri  xaxdv    ovdl    XvTtrjqöv   iariv,    oIÖ*    ötl 

1)  Im  übrigen  wird  hier  der  Gedanke  anders  gewendet. 


29b  M.  POHLENZ 

y,ii)).i}ei  (Je.  fciareveiv  ö  nfirgtof;  /.oyug  /.m  la  nioii/n  uvfi^io/.u. 
Wie  kommt  der  I'latoniker  i'lutiii<li  zu  dieHeii  Worten,  die  ül>er- 
tlilHHif^  Hind  und  fant  wie  ein  Bedauern  klingen,  daU  nicht  auch  dif 
epikureische  Ansicht  vom  Tode  seiner  Frau  Trost  spenden  kann?') 
Nach  einer  äußeren  Hrklärun«-  muli  man  Hudien,  und  diese  erjfibt 
sich  leicht,  wenn  wir  daran  denken,  daß  die  Vorlage  von  /r.  evi^. 
18  als  bestes  Mittel  für  die  Seelenruhe  die  Erkenntnis  empfahl, 
daß  der  Tod  eine  dtakt'atg  röv  atoiyeliitv  auch  hei  der  Seele 
herbeiführe,  also  kein  Übel  »ein  könne.  Platarch  hatte  dort  aller- 
din^  die  platonische  Ansicht  vom  Tode  eintfcsetzt,  aber  unsere 
Stelle  kann  {gerade  eine  BestätiK'ini.'-  dafür  liefern,  daß  die  \'.»rlaire 
die  epikureische  Lehre  enthielt. 

DieserPunkt  könnte  dafür  g-eltend  ^j^emacht  werden,  daß  i'lutarch 
hier  nicht  seine  eigene  Schrift,  sondern  deren  Vorlage  im  Kopfe 
hatte.  Sonst  liegt  allerdings  die  Annahme  näher,  daß  die  Trost- 
schrift  kurze  Zeit  nach  n.  eiOrulag  abgefaßt  ist.  Denn  so  er- 
klärt es  sich  am  lei(;htesten,  daß  gerade  aus  dieser  Schrift  so  viele 
Gedanken  und  Wendungen  in  jene  übertragen  sind.')  Jedenfalls 
aber  werden  wir  daran  festhalten  müssen,  daß  all  diese  Überein- 
stimmungen nicht  etwa  zu  der  Annahme  drängen  dürfen.  Plutarch 
habe  bei  der  Abfassung  des  7CUQaf.ivi}iixiy.6g  irgend  ein  Buch  zur 
Hand  genommen.  Es  ist  das  eine  Beobachtung,  die  für  die  Beur- 
teilung des  Schriftstellei*8  Plutarch  nicht  unwichtig  ist. 

Aber  auch  für  den  Philosophen  ist  unsere  Schrift  bezeichnend. 
Hier,  wo  es  sich  um  sein  eigenes  Herzeleid  handelt,  sind  es  nicht 
die  großen  Gedanken  des  Piatonismus,  zu  denen  er  flüchtet.  Wo 
wir  die  erwarten,  treten  die  religiösen  Ideen  der  Mysterien  ein.*) 
Daneben  aber  sind  es  offenbar  die  populär-ethischen  Gedanken,  die 
ihm  Trost  gewähren  und  ihn  und  seine  Gattin  über  den  Verlust 
hinwegtäuschen  sollen.  Ganz  gleichgiltig  ist  es  ihm  dabei,  daß 
sie  in  diesem  Falle  ans  einer  Schule  stammen,  die  ihm  an  sich  so 
wenig  sympathisch  ist. 

Durch  den  Platoniker  Plutarch  sind  dieselben  Gedanken  nocii 


li  An  Epikur  ist  wegen  Sia'/.vd-dvri  notwendig  zu  denken,  denn  dieses 
Wort  ist  für  seine  Ansicht  vom  Tode  bezeichnend,  Kvp.  Sö^at  2  u.  ö. 

2)  Erwähnt  sei  noch,  daß  die  Schlußworte  der  Trostschrift  etwas  an 
477  e  (xad-apevovaa  —  aulaiTov)  erinnern  und  daß  die  Wendung  Siay^t- 
alvsiv  rd  Tid&os  610  d  auch  465  c  und  de  virt.  et.  vit.  101  b  steht. 

3)  Zu  bedenken  ist  allerdings,  daß  er  an  seine  Fran  schreibt. 


PLUTARCHS  SCHRIFT  IIKPI  ErWTMlAX  21»!» 

in  ganz  andere  Kreise  gelangt.  Im  vierten  Jalirhundert  wurden 
nämlicli  die  hellenisch  gebildeten  christlichen  Seelsorger,  namentlich 
die  Kappadokiei-,  darauf  aufmerkam,  wie  gut  sich  die  populäre  Ethik 
auch  für  ihre  Zwecke  ausnützen  ließ.  Bei  einer  großen  Zahl  ihrer 
Predigten  hat  man  den  Eindruck,  daß  die  Verfasser  bei  dei-  Aus- 
arbeitung unter  dem  Einflüsse  philosophischer  Abhandlungen  standen. 
Daß  zu  diesen  Schriften  auch  Plutarchs  negl  evxfvfxlag  gehörte, 
tritt  jedenfalls  bei  Basilius  ganz  deutlich  zu  Tage.')  Namentlich 
als  er  die  Mahnung  Pauli  1.  Thess.  5,  K» — IS:  ndvroxe  xaiQ€xt, 
döiakeifCTwg  TtqoOEvxioi^e ,  iv  navti  (ixagtoreiTe  auslegen 
wollte,  da  dachte  er  daran,  daß  ja  auch  Plutarch  in  jeuer  Schrift 
dem  Menschen  die  Mahnung  gegeben  hatte,  allezeit  fröhlich  und  in 
allen  Dingen  dankbar  zu  sein.  So  hat  er  denn  in  den  beiden  Pre- 
digten über  diesen  Spruch*)  aus  diesem  eine  ganze  Reihe  von  Ge- 
danken und  Worten  übernommen.  Was  ursprünglich  ein  Epikureer 
ausgeführt  hatte,  um  seinen  Gläubigen  die  Dankbarkeit  gegenüber 
den  Gaben  der  Tyche  zu  empfehlen,  das  konnte  auch  der  christliche 
Prediger  verwerten,  um  seiner  Gemeinde  die  Ergebung  in  Gottes 
Willen  zu  erleichtern.  Natürlich  wußte  Basilius  nicht,  wem  er 
hiei  in  letzter  Linie  folgte.  Doch  würde  ihn  der  epikureische 
Ursprung  kaum  gestört  haben.  Denn  dieselbe  Zeit  liefert  uns  noch 
ein  viel  merkwürdigeres  Beispiel  dafür,  welche  Wandlung  epiku- 
reische Gedanken  durchzumachen  fähig  waren.  Was  kann  es 
principiell  für  größere  Gegensätze  geben  als  Epikuivismus  und 
Mönchtum?  Und  doch  hat  nicht  bloß  Nemesius,  der  Philosoph  auf 
dem  Bischofsstuhl,  die  epikureische  Dreiteilung  der  Begierden  be- 
nützt, um  damit  das  doppelte  christliche  Sittlichkeitsideal  zu  be- 
gründen,^)   auch  Basilius  selber  hat  in  einem  Briefe    das  Mönchs- 


1)  Außer  in  den  nachher  geuauutcu  Predigten  ist  dies  in  der  gegen 
den  Zorn  und  im  2.  Briefe  der  Fall.  Vgl.  darüber  meinen  Aufsatz  ,Philo- 
sophische  Nachklänge  in  altchristlicheu  Predigten',  Zeitschr.  f.  wiss.  Theol. 
1905  S.  72—95.  Vielleicht  hat  auch  Chrysostomos  die  Schrift  gekannt, 
a.  a.  0.  S.  92  f.  Im  übrigen  soll  der  Aufsatz  zeigen,  wie  diese  Predigten 
voll  von  Gedanken  stecken,  die  aus  der  Philosophie,  besonders  der  Trost- 
schrifteulitteratur  stammen,  ohne  daß  an  die  Benützung  einer  bestimmten 
Schrift  zu  denken  wäre. 

2)  In  der  eigentlichen  Predigt  ntpi  tv^a^iorias  (Pgr.  31  p.  25  ff.) 
wurde  Basilius  mit  seinem  Thema  nicht  fertig  und  setzte  es  am  folgenden 
Tage,  wo  er  das  Andenken  der  MärtjTcrin  lulitta  zu  feiern  hatte,  fort. 

3)  In  c.  18  (p.  101  Antv.)  trägt  er  die  Einteilung  der  Begierden  genau 


300    M.  rOHLKNZ.  PTJTTAlfCHS  SCHHIFT  IIKPI  KTr^fMIAX 

leb»-!!  mit  denselben  Winttii  t,'t'piieH»'n,  mit  (Iciu-ii  in  «1<t  »THten  «Ijt 
xvQiai  dö^ai  «las  potenzirte  lifcbeuHideal  (kr  Epikureer,  die  Selig- 
keit der  Götter,  bestimmt  wurde  (vgl.  ep.  299  röv  dngdyftova 
vmI  i]avxiov  elXov  fHov,  x6  ^ifjte  ixeiv  ngäyfiaru  fi^te 
noQixtiv  ^regoig  Ttkelovog  ü^iov  rii^ifievog  fj  öonv  ol  loi- 
jiol  TifACüvtai  xd  iniTQOTttveiv).  Nilu«  ist  ihm  darin  gefolgt 
(de  volunt.  paup.  Tl),  und  überhaupt  hat  man  damals  mit  einer 
gewissen  Vorliebe  gerade  diese  Worte  zum  Ausdruck  des  christ- 
lichen Ideales  gewählt.')  Wenn  dabei  Ensebius  von  Constantin  in 
der  ersten  Rede  auf  den  Kaiser  sagt:  evata/iij  Xoindv  xal  6tä- 
Qaxov  T^g  CiDrjg  du^^vve  tdv  [ilov,  olov  avtd  dij  td  fia- 
xcigiov  elval  tpaai  rd  ^iifjjt  rtgayinaTa  ixov  wjJt« 
äkX(p  «roß^X''»'  (l^j  2  p.  10,  2a  ff,),  so  wird  er  über  den  Ur- 
sprung des  W^ortes  nicht  im  Unklaren  gewesen  sein.  Wurde  doch 
in  der  christlichen  Polemik  gerade  dieser  Satz  Epikurs  überall» 
häufig  citirt  (vgl.  Usener  S.  394). 

so  vor,  wie  dies  bei  Epikur  x.  S  29  und  fr.  45(5  geschieht,  und  fährt  dann 
fort:  T<jy  rolvw  xarä  d'idv  ^djvTt  iiövae  utTaiiotxTtov  rne  ät  ayxaias  äfta 
Mai  tpvaixAe  i^SovAty  reß  Si  /tax*  ixttvov  4v  devripq  rd^n  r&v  dfer&v 
rfrayuiv(fi  rairae  re  xai  rde  tpvaixAs  uiv  oix  Avayxalns  Si  utTtriov  ufxd 
Tov  7igoaf]xorroe  xai  iiixfov  xai  rpöTiov.  Daß  N.  hier  tei  der  ersten 
Classe  wirklich  an  die  Mönche  denkt,  ergibt  *ich  ans  seiner  Bemerkung, 
die  Befriedigung  des  Geschlechtstriebes  sei  nicht  notwendig,  denn  Svra- 
Tör  xai  xiopie  avxäiv  iv  na^&ivin  t,fjr.  (Diese  Beziehung  hatte  ich  gegen 
Margarites  Suppl.  zu  Fleckeis.  Jahrb.  XXIV  S.  604  n.  1  fälschlich  bestritten). 
1)  Vgl.  Zeitschr.  für  wiss.  Theol.  a.  a.  0.  S.  95  n.  2. 

Schöneberg-BerUn.  MAX  POHLENZ. 


ARISTOTELICA. 

1.  Ein  neues  und  ein  altes  Wort. 
Aristoteles  faßt  in  einem  der  zahlreichen  Rückblicke,  die  das 
Buch  A  der  Metapliysik  so  übersichtlich  g:e8talten,  das  Ergebnis 
seiner  Kritik  an  den  Vorg'ängern  in  folgende  Worte  zusammen: 
5.  987*  9  |U^/^t  piiv  oZv  röv  'Ixah'ACiv  xal  x^Q^S  iy-sivinv  /ne- 
XQ Kbregov  eiQ^xaaiv  ol  äkkoi  negl  avtdiv  (über  die  bisher 
gefundenen  causae,  die  materialis  und  motrix).  /nergtcbisgoy  ist 
die  einstimmige  Lesung  der  neuereu  Ausgaben  Bekker,  Schwegler, 
Bonitz,  Christ,  vermutlich  überhaupt  die  der  Editionen.  Allein 
4ie8  ist  nur  im  Parisinus  E  überliefert,  dessen  Vorrang  überhaupt 
bestritten  ist  und  der  jedenfalls  in  der  Metaphysik  nicht  die  Haupt- 
rolle spielt.  Daneben  gibt  es  aber  eine  reiche  Variantenfülle,  die 
freilich  keine  dei-  kritischen  Ausgaben  richtig  und  vollständig 
verzeichnet : 

1.  f.i£TQid)t€QOv  Arist.  E  Text;   Alex.  A  (Lemma  46,  5  und 
Randvariante  40,  1(5);  Asklep.  Paraphr.  43,  9. 

2.  f.iakayic!)T€Qov  Arist.  A*»,  E  Randvariante;  Alex.  Paraphr. 
46,  16;  Asklep.  Paraphr.  43,  10. 

3.  (.iovi,(.abT€QOv  Askl.  Textcitat  43,  9. 

4.  (.lOvaxditkQov  Alex.  Textcitat  46,  23. 

5.  i.iaxiyt.(bTeQov  Alex.  A  Randvariante  46,  16. 

6.  fioQvxiÖTSQOv  von  Alex,  citirte  antike  Textvariante  46,  23. 
Von  diesen  sechs  Lesarten  fallen  zunächst  3 — 5  (.lOvifxaiTeQOv, 
f.iovax(ÖTeQov  und  ^axi^wTegov  als  sinnlos  fort.  Es  ist  dabei 
gleichgiltig,  daß  n.  3  bis  in  das  sechste,  n.  4  sogar  bis  in  das 
zweite  Jahrhundert  zurückverfolgt  werden  kann.  Alter  schützt  vor 
Torheit  nicht.  Es  bleibt  dann  übrig  naXayt.d)X£QOv,  das  bezeugt 
ist  durch  die  treffliche  Handschrift  des  Ar.  A"*  und  durch  Alexanders 
Paraphrase  46,  10.  f.ia'kay.6g  ist  das  technische  Wort,  mit  dem  die 
Unscharfe  der  wissenschaftlichen  Beweisführung  bei  Pia  ton  und 
namentlich  bei  Aristoteles  bezeichnet   wird    (Gegensatz  dxQißi^t;). 


:<02  H.  DIELS 

Allein  (lies  nahelieji^tiiilf  \\  r.n  tiwi-iHt  Alexander  wlhht  nh  GloHoe 
40,  23  ygäfferat  iv  xioiv  dvtl  toC  ,^ovuxditiQitv'  ,fiüQvx<b- 
regov',  ö  i^rjyotjfievoi  ol  ftiv  axoTeivöregov  X/yovaiv,  ol 
dk  iiiakaxct)i£QOv.  Also  sein  Handexemplar  hatte  ^lovaydnegov, 
aber  da  er  diese  Le«art  »innloH  fand  (und  wie  ist  in  der  Tat  abHurd), 
HO  nahm  er  mit  der  anphilolo^ischen  Sorjflosijrkeit,  die  wir  an 
ihm  kennen,  ohne  weiteres  da«  letzte  ihm  wohlbekannte  und  wohl- 
verständliche iiiaiaxd)T€QOV  in  seine  Paraphrase  auf:  40,  15  ei- 
Jtüiv  dk  fiixQt  T^e  TÖ»'  rivi^ayoQixiov  iö^rjg  toig  Tilelatovc 
^a  XaxüiT  eQOv  vtegl  alt  Lag  elQr]y.^rai.  Alexanders  Autorität 
hat  dann  diese  Pseudolesart  in  die  Handschriften  gebracht,  zuerst 
als  Variante  (wie  in  E),  dann  in  den  Text  (wie  in  A*).  Also  auch 
n.  2  fällt.  Die  Entscheidung!:  dreht  sich  nur  noch  um  die  erste 
und  die  letzte  Variante. 

Die  Lesart  fiergKozegov  als  die  zunächst  allein,  wenigsten» 
halbwegs,  verständliche  hat  zwar  den  Beifall  auch  der  neueren 
Herausgeber  gefunden,  aber  den  strengeren  ist  es  dabei  doch  nicht 
ganz  behaglich  gewesen.  So  sagt  Bonitz'):  in  vulgata  ledione 
acquievi,  licet  neque  de  eius  veritate  persuasum  habeam  neque  inde 
scrihendi  illa  varietas  videatur  explicari  posse.  In  der  Tat  ist 
fieTQKbreQov  weder  dem  Sinne  entsprechend,  noch  läßt  sich  darans 
die  Variantenfülle  plausibel  ableiten.  Jedenfalls  entfernt  sich  die 
Bonitzsche  Paraphrase  erheblich  von  der  Wortbedeutung:  vituperai 
Aristoteles  illos  philosophos  vel  quod  non  satis  diligenter  et  sub- 
tiliter  in  comprobandis  suis  placitis  versati,  vel  quod  non  omnia 
causarum  genera  complexi  fuerint.  Wir  lesen  die  Definition  von 
fxexQkog  Xeyeiv  bei  Aristoteles  selbst  in  der  Rhetorik  F  16. 
HIO""  35  TOVTO  d'  ioxl  tö  Xiyeiv  öaa  dr^Xtbaei  rd  Ttgäy^a. 
Bonitz  selbst  erklärt  im  Index  das  Wort  an  einer  anderen  Stelle 
(Pol.  £  12.  1315''  15)  mit  6>g  Sei.  Aber  dies  paßt  ja  gar  nicht 
hierher,  am  allerwenigsten  der  Comparativ.  Überhaupt  wird  fji- 
TQiog  im  guten  Griechisch  fast  stets  in  honam  partem  gebraucht, 
namentlich  zu  Aristoteles  Zeit,  und  die  Bedeutung  .mittelmäßig' 
im  Sinne  unserer  Schulzeugnisse  kann  höchstens  in  der  Verbindung 
ov  (.lergiiog  als  Litotes  herauskommen.  Bei  Aristoteles  wird  /tu- 
TQiog,  fXETQuog  jedenfalls  nur  im  eigentlichen  Sinne  verwandt.  So 
fällt  also  auch  fXEXQubTBQOv  und  es  entpuppt  sich  schließlich  eben,- 

1)  Da  der  treffliche  Commentar  eine  bibliographische  Rarität  ge- 
worden ist,  schreibe  ich  die  Worte  S.  84  f.  aus. 


ARISTOTELICA  303 

falls  als  ratende  Paraphrase  durch  Asklepios  43,  9  /.loviftcbregov 
eLQYj'AaOiv,  Tovriari  ^lergicbregov  ijyovv  axoreivöieQOv  ^  ^taka- 

■/.(bxEQOV. 

In  diesen  Worten  erscheint  ^lovtftibreQOv  als  die  Textlesart. 
Sie  ist  aber  nicht  nur  die  unsinnigrste  von  allen,  sondern  auch  un- 
vereinbar mit  den  Eiklärungen  des  Asklepios  selbst.  Was  dieser 
vor  sich  gehabt  hat,  ergibt  der  Schluß  seiner  Erklärung  von  fjyovv. 
Denn  das  ist  aus  Alexanders  Erklärung  von  fiogv^diregov  ab- 
geschrieben. Entweder  haben  also  die  Abschreiber  dieses  unbekannte 
Wort  in  das  nahestehende  novi(.i(br£Qov  verlesen  oder  Asklepios, 
der  nicht  viel  höher  steht  als  ein  simpler  Abschreiber,  hat  sich 
selbst  geirrt.  Auf  alle  Fälle  bleibt  von  den  sechs  Lesarten  nur  eine 
übrig:  f.iOQvxibzeQoy. 

Ein  verschollenes  Wort!  Vergeblich  suchen  wir  es  in  unseren 
Wörterbüchern,  vergeblich  auch  in  den  antiken,  wenn  nicht  die 
corrupte  Glosse  des  Hesych  fiOQKföv:  axoxtivöv,  fxiXuv,  die  dann 
freilich  außerhalb  der  Reihe  stünde,  hierher  gehört.  Von  den  beiden 
Bedeutungen  ayoreivöregov  und  fialaxibregov,  die  Alexander  von 
seinen  Vorgängern  übernommen  hat  (die  ihrerseits  wieder  aus  den 
großen  Sammlungen  des  Painphilos  u.  a.  schöpfen  konnten),  dürfen 
wir  ualaxibregov  mit  Mißtrauen  betrachten,  da  sie  von  einem 
Aristoteliker  gar  zu  leidit  aus  dem  Zusammenhange  erraten  werden 
konnte.  Doch  wird  ja  auch  d^iavgöi;  und  dj4vdgög  von  Hesych 
bald  mit  axoretvög,  bald  mit  da&ev^c;  erklärt.  Gerade  dies  syno- 
iiome  d/itvÖQÖg  paßt  nun  vortrefflich  in  den  Zusammenhang  der  Stelle. 
Denn  in  einer  entsprechenden  Recapitulation  heißt  es  7.  988'  21  otJ- 
öelg  iBio  rßv  iv  roig  negi  ffvaeiog  ifj/nif  öivjgtofiiviov  etQTjy.€v, 
dXXä  Ttdvreg  d^vögHüg  /u«>,  ixeiviov  de  niog  (paivovjni  &iy- 
ydvovreg.  Ebenso  4.  985*  1 1  o^xot  ^hv  o^v  .  .  .  i^^ifiiivoi  (pai- 
vovTai  TTjg  re  dkrjg  y.ai  to€  ö&ev  f  xlvijaig,  dfivÖQüig  fievroi 
Y.al  ovdiv  att(f(og.  und  zum  drittenmale  am  Schluß  des  Buches 
9.  993*  13  d?.X'  dftvdQtög  ravrag,  nämlich  zag  airlag  Ztjxov- 
aiv.  Diese  Hervorhebung  der  unklaren  Fassung  der  Ursachen  in 
der  vorsok ratischen  Philosophie  geht  durch,  wie  er  an  der  letzten 
Stelle  sagt  993*  15  ipeXXuo^tevii  yng  ^uixev  ifj  rcgcbxrj  cpi'ko- 
Gocpitt  negl  /idvxiov  äxe  vea  xe  (y^at)  xar'   dgx^S  o^aa.*) 


1)  Die  folgenden  'Worte  xai  rd  noötrov  sind  als  Erklärung  von  xai 
xar'  ä^-jt^ae  zu  tilgen. 


»04  II.   IMKI.S 

Dieue  hier  allein  passemle  Ht-dt-iinirif^  a^vdQtiq  muß  am-h 
fAOQvxöjTeqov  haben,  und  die  Etymolof^ie  beMtätijj^t  e».  Denn  die 
verschollene  Glosse  muß  mit  dem  ebenfalls  verschollenen  fiOQvaaeip 
zu8amni»'nhänj?en,  das  die  Alten  mit  uo'/.övtiv  erklären,  aber  wohl 
nur  aus  der  Odyssee  kannten,  wo  Athena  dem  in  einen  häßlichen 
Greis  verwandelten  üdysseus  Kleider  umwirft  (v  435) 

^ii)yaXia.,  ^vicöotvta,  y.ay.qi  ^itfiOQvypiiva  xunvqj, 
also  vom  Rauche  geschwärzte,  dunkel  und  unansehnlich  gewordene. 
So  könnte  also  fuögvxog  sehr  wohl  axoreivög  im  Sinne  von  danket, 
schwarz  gedeutet  werden,  wie  die  Griechen  a/.OTtivöxtqov  än^6- 
Arjg  zu  sagen  pflegten.  Schwierigkeiten  bereitet  nur  die  Bildung 
des  Suffixes.  Denn  (iönxQvxog  und  f^avxog  sind  selbst  zu  wenig 
aufgeklärt,  um  Licht  geben  zu  können.  Wahrscheinlich  hieß  das 
Adjectiv,  wie  mich  W.  Schulze  belehrt,  ursprünglich  "ftogi'XQdg, 
das  dann,  wie  Üblich,  sein  Doppel-R  vereinfacht  hat.  Eine  ent- 
sprechende Analogie  gibt  (idekvxQÖg  (Epicharra  ti'.i  Kaib.)  zu  ßdi- 
kvaaeiv  (vgl.  auch  &akvy^ög  aus  *!}a?.vxgög). 

Dieses  vei-schoUene  Adjectivum  jnogvxfig  hat  sich  nun  in  ver- 
schiedenen Gegenden  als  Eigenname  gehalten.  Zunächst  in  Sicilien. 
Bemerkenswert,  auch  wegen  der  richtigen  Zurtickführung  auf 
/itoQvooeiv,  ist  die  Überlieferung  der  Paroemiographen.  Zenob. 
V  13  (Par.  1121.  Mill.  III  68)  Miogöregog  el  Dlogvxov:  a^rr  ij. 
nagoL(.iia  rcagd  roig  ^LV.E/.Küxaig  Irti  töjv  e'Crj^'ig  ri  diarcgaa- 
aofievojv,  äg  rfrjai  Uokiiiiov  iv  tfj  Jlgdg  Jiöcpü.ov  iniOTOÄi 
(fr.  73).  AeysTOL  ök  oiriog'  ," fniogöregog  el  Mogvxov ,  ög  tu 
ivöov  d(pelg  ^^w  rrjg  oixiag  y.ä0^r]Tai" .  31ögvxog  öe  /Jiovvaov 
iniä-£zov  OTtd  %ov  rd  ngdooiTtov  avxov  uo/.vvtai}ai,  irteidäv 
Tgvyüai  tqJ  dvrd  töv  ßorgvcov  ykevy.et  y.ai  xoig  x^-^Q^ig  o^- 
y.oig'  fxogv^üL  yäg  xö  fioküvai.  y.axayvioßi^f^vai  dk  avxov 
£vi^9-€i.av,  Ttagöaov  iico  xov  veo)  xö  &yaKy.a  avxov  ioxi  Ttagä 
Tfj  etoööip  iv  vnaid^gi^.  /.axeay.evaaxai  dk  and  rpe'ÜMxa  (über- 
liefert ipek'/.a)  y.a'/.ov^6vov  /.i&ov  V7tö  ^m^lov  xov  EvTta'/MUOv'. 

Kaibel  hat  nach  Ahrens  Vorgang  Polemons  Lemma  fxwgö- 
zegog  —  xdO-r]Tai  wegen  des  ^ly.e/AÖJTaig  dem  Sophron  gegeben. 
Prellers  Zuweisung  an  Epicharm  (Polem.  S.  111)  scheitert  an  der 
Schwierigkeit  metrischer  Gestaltung.  In  beiden  Fällen  muß  der 
Dialekt  an  mehreren  Stellen  berichtigt  werden,  was  ja  allerdings 
bei  einem  nur  des  Sinnes  wegen  citirten  Worte  ohne  Anstand  ist. 
Allein  diese  Zuweisung  begegnet   einer   ernstlichen   Schwierigkeit, 


ARISTOTELICA  30. > 

die  Kaibel  nicht  hätte  übersehen  sollen.    Er  verschweig  wie  Ahrens 
die    Parallelüberlieferung    des  Clemens,    obgleich    bereits    Preller 
darauf  hingewiesen  hatte.     Dieser  berichtet  Protrept.  4  S.  36,  23 
Stählin:    rtaga^'^aof.ta'    rot    Moqvxov    Jiovvaov    rd    dyakfia 
'^^i^vTjai  yeyovevai  ^hv  iv.  rov  rpeX/Ara  y.alov/uevov  ).l&ov, 
iqyov  dk  elvai  ^Uiovog  rov  Evrca).dtiov,    &g   (pr]ai  r[o)JpnDV 
iv  rivt  irtLOTolfl.     Die  Verschiedenheit   des   fabuldsen  Künstler- 
namens  ist   für   unsere  Frage   belanglos.     Aber  wie   steht  es  mit 
dem  Ort?    Athen  oder  Sicilien,  d.  h.  Syrakus?    Beide  citiren   die- 
selbe Monographie  Polemons  nsql  xov  Moq^x^^  nqög  JtörpiXov. 
An  einem   der  beiden  Orte   kann  die  alte  verräucherte  Dionysos- 
statue doch  nur  gestanden  und  der  Perieget  sie  gesehen  oder  als 
vorhanden  bezeichnet  haben.    Für  Athen,  also  für  die  Version  des 
Clemens  hat  man  geltend  gemacht,  daß  der  Porosstein  {cfeXlArai^ 
von   dem    attischen   Berg  OelX^vg   seinen   Namen  habe   und   das 
Material   passe  zu    dem    vorauszusetzenden   Alter  des  Bildes  vor- 
trefflich.   Aber  Porossculptur  gab  es  auch  sonst  in  der  archaischen 
Zeit.     Sie   ist  für    das   marmorarme  Sicilien    in   der  älteren  Zeit 
sogar  das  regelmäßige.    Außerdem  hat  der  Phellatas  ebenso  seinen 
Namen  von  cpeXXög  (Kork)  wie  der  attische  Bergname  Oe'kXevg, 
der  dort  übrigens  auch  als  Appellativum  (felsiger  Boden)  verwandt 
wurde  (z.  B.  Isaios  8,  42).     Die  Form  cpeXldta,  die  Polemon  ge- 
braucht zu  haben  scheint,    ist  auch  abgesehen   von  der  dorischen 
Genetivendung  in  der  Bildung  unattisch.    Man  erwartet  von  (De).- 
Xevg  fDelXelrrjg  wie  'Araqveiryg   von   'AtüQvevg   (s.  Stephanus 
s.  V.  OeXXBvg).     Daneben  gibt  es  ein  dorisches  (peXXeärag  beim 
Schol.  Ar.  Nub.  71  /x  tovtov  (nämlich  OeXXiiog)  fpsXXeärag  (so) 
Xeyovai  Ju)Qi€Tg   rovg   xiaar]Q(bÖ€ig  Xi&ovg  und  ein  corruptes 
ceXXävrag  bei  Hesych  unter  0.    Alles  dies  ist  unsicher  und  gibt 
weder  für  Syrakus  noch  für  Athen  eine  Entscheidung. 

Eher  könnte  man  zugunsten  von  Attica  das  dort  häufige  Vor- 
kommen des  Eigennamens  3IÖQvxog  anführen.  Er  ist  nicht  nach 
dem  adligen  Schema  doppelstämmig  gebildet,  sondern  offenbar  ur- 
sprünglich Beiname  wie  Fuscus,  Niger;  er  kommt  aber  samt  dem 
Patronymicum  MoQvxldrjg  in  den  vornehmsten  Geschlechtem  At- 
ticas  vor  (vgl.  Kirchner  Pros.  10418 — 10423). 

Durchschlagend  spricht  für  das  sicilische  Local  der  Inhalt  der 
übrigen  Fragmente  von  Polemons  Monographie  negi  xov  Moqvxov, 
die  sich   alle   auf  Syrakus  beziehen   (Ath.  III  109  A.   XI  462  B). 
Hermes  XL.  •  20 


306  H.  DIELS 

Also  ist  Confusion  bei  Clemens  anzunehmen,  der  in  seiner  ▼MtM 
Compilation  aller  möglichen  Bildhauer  und  Statuen  sehr  leicht  etwM 
verwechseln  konnte,  während  die  Gründer  des  Paroemiographen- 
corpuB  (iazu  keine  VeranlaKuung  hatten.  Das  Fragment  müti  also, 
wo  es  Kaibel  hingestellt  hat,  bei  Sophron  stehen,  der  in  seiner 
Weise  das  reimende  Sprichwort  seiner  Landslente  fintgöregos 
yioQVXOv  verwandte. 

Damit  steht  fest,  daß  das  Wort  als  Eigenname  in  Syrakat 
wie  in  Attica  bekannt  war.  Dafi  es  aber  damals  auch  noch  als 
Appellativura  existirte  und  in  gewählter  Rede,  wie  sie  in  dieser 
schön  geschriebenen  Einleitung  zur  Metaphysik  am  Platze  ist,  zur 
Abwechslung  von  dfxvÖQÖg  (das  wie  dfAavgög  vielleicht  mit  fiö- 
Qv^og  urverwandt  ist)  verwandt  werden  konnte,  das  lernen  wir 
nun  aus  der  lege  artis  angestellten  recensio  der  aristotelischen  Stelle. 

Wir  lernen  aber  auch  weiter  daraus,  daß  die  Überlieferung 
dieses  Autors,  so  unversehrt  sie  auch  sonst  im  großen  und  ganzen 
durch  die  Jahrhunderte  gegangen  ist,  gänzlich  versagt,  sobald  eine 
Glosse  in  dem  sonst  so  leicht  verständlichen  Attisch  des  Philo- 
sophen auftaucht.  Wir  sehen  ja  noch,  wie  vor  unseren  Augen 
Commentatoren  und  Abschreiber  in  ihrer  Ratlosigkeit  immer  weiter 
abirren.  Wie  der  Text  Piatons,  der  im  ganzen  noch  treuer  be- 
wahrt ist,  doch  manches  edle,  aber  den  Graeculi  unbekannte  Wort 
eingebüßt,  hat  bereits  Ruhnken  zum  Timaeus  an  einzelnen  Stellen 
gezeigt')  und  Wilamowitz  noch  jüngst  (diese  Zeitschr.  XXXV  544) 
an  einem  schönen  Beispiel  erhärtet.  Das  gleiche  ergibt  sich  auch 
für  Aristoteles. 

Ich  wül  für  diese  systematische  Glossenverfolgung  noch  ein 
weiteres  Beispiel  anführen,  den  abderitischen  Terminus  rta/Aoasiv, 
TteQLTta'/Maaeiv.  Das  ist  attisch  7t'/Jxeiv ,  TteQift/.ix€iv ,  nur 
daß  das  ionische  Wort  noch  mehr  dem  Ursprung  gemäß  (vgl.  näkrj, 
ndlkeiv)  das  gewaltsame,  heftige  Durchrütteln,  Durchschütteln 
ausdrückt.  Leukipp  und  Demokrit  gebrauchten  es  von  dem  Zu- 
sammenstoß und  Zusammenschluß  der  Atome  bei  der  Bildung  der 
zusammengesetzten  Körper.  Diese  Glosse  ist  nun  überall  in  den 
Handschriften  des  Aristoteles  und  der  Aristoteliker  verdunkelt  und 
entstellt  worden.  So  geben  in  dem  Fragment  168  des  Demokrit 
selbst  die  ausgezeichneten  Handschriften  des  Simpl.  phys.  1318,  34 
(Vorsokr.  436,  6)    sinnlos    n€Qt7ta).ala€ad^ai    statt    neQLrta/Ao- 

1)  Immisch,  Stnd.  zu  Plato  II  11,  3. 


ARISTOTELICA  :^o7 

aead^ai,  weil  ihnen  nur  nakateiv,  nicht  rca'ldaaeiv  greläutig  war. 
Bei  Aristoteles  steht  de  caelo  /'  4.  303'  7  rfj  tovtvjv  (der  Atome) 
avfXfikoxf]  y.üL  niQiTcki^ei,  TiävTu  yevväoit^ai.  Nun  wird  an  sich 
avfiTt/Jy.ead^ai  von  den  Atomen  ebenso  treffend  gesagt  wie  ftegi- 
TtlE/.eod^ai.  Arist.  de  Demoer.  fr.  20S  (Vors.  375,  38)  neQiriXi- 
y.eo^ai  7t€Qi7tko/.rjv  roiavtrjv,  de  gen.  et  corr.  A  8  (Hauptstelle 
über  die  Abderiten)  325  *  34  avvxiO^lfitva  y.ai  neginÄexö/neva.*) 
Dagegen  ovft7t?J/.£ad^ai  gebraucht  das  Excerpt  des  Dionys.  bei 
Eus.  XTV  23  (377,  32)  und  Theophrasts  Bericht  bei  HippoL  I  12 
(359,  39),  während  dessen  Excerpt  bei  Diog.  IX  31  bald  rttgi- 
7z)JyceG&ai  350,  24),  bald  ov^nXi>ieo&aL  (336,  33)  verwendet. 
Aber  Gv/Lin'Ao/.fj  xoi  negirtketei  wäre  eine  Tautologie,  die  man 
Aristoteles  um  so  weniger  zutrauen  darf,  als  auf  den  Unterschied 
der  Praepositionen  gar  nichts  ankommt.  Und  falls  solches  be- 
absichtigt wäre,  hätte  er  unzweifelhaft  yteqtnAjOxri  und  nicht  das 
barbarische  Ttegircle^ig  gesagt,  das  sonst  nur  als  Cariosität  aus 
dem  Traumbuche  des  Orientalen  Achmet  (9.  Jahrhundert)  angemerkt 
ist.  Besäßen  wir  kritische  Ausgaben  der  physikalischen  Schriften 
des  Aristoteles,  die  diesen  Namen  verdienen,  so  wäre  dieser  Wechsel- 
balg längst  entfernt. 

Denn  statt  rcegircXi^ei  gibt  die  andere  Familie  FHM  inaX- 
Ad^ei,  was  zwar  auch  nicht  richtig,  aber  wenigstens  griechisch 
und  an  und  für  sich  möglich  wäre  (vgl.  Simpl.  d.  caelo  295,  15). 
Die  echte  Lesart  verdanken  wir,  wie  so  oft,  dem  Commentar  des 
Simplicius  609,  25  tjjv  öi  avfinkoxi^v  l4ß8riQi%ai  neginäk- 
Xa^tv  iydXovv,  äaneg  Jr^^öxQiTOQ.  Freilich  auch  hier  ist  die 
Glosse  in  einem  Teil  der  Hdss.  wiederum  entstellt, ')  aber  wer  auf 
das  Wort  erst  einmal  aufmerksam  geworden  ist,  kann  nicht  mehr 
getäuscht  werden.  So  hat  Dyroff  im  Anschluß  an  die  Neuausgabe 
der  Simplicianischen  Physik  1318,  34  mit  Recht  dem  Aristoteles- 
text die  abderitische  Glosse  zurückgegeben  (Demokritstud.  S.  34) 
und  ebenso  bei  Theophrast  de  sens.  66  (Vors.  393,  22)  ßovXerai 
ök  ay.aXiqvd  Xtyetv ,  ärtsq  TiaQdXXa^iv  iy^^i  rtgdg  äXXr^Xa  y.al 
avfxnXox'^v  das  verkannte  TtegindXa^iv  hergesteUt.  Denn  der 
Schüler  schließt  sich  hier,  wie  so  oft,  im  Ausdruck  eng  an  die 
Formulierung  des  Meisters  an.     Auch   folgt  sogleich  axaXrjvd  dk 

1)  So  auch  Epikur  Ep.  I  43.  44. 

2)  neptnäXla^tv  DE  :  neQinaX^tv  F  :  Tia^dXla^iv  C  :  indiia^iv  A. 
Man  sieht  noch  die  Stufen  der  Corruption. 

20* 


30S  H    DIELS 

diä  tö  {lij  TteQiTtXöTTeaO^ai,  wo  selbstverständlich  wieder  negi- 
fta/idTTea&ai  das  echte  ist. 

Auch  sonst  j^ibt  es  von  dieser  verbissenen  Wut,  mit  d«'r  die 
arme  Glosse  verfolf^t  wird,  ergötzli(the  Beispiele.  So  ist  das  archaische 
ififtakaaaöfievoi ,  das  Thukydides  einmal  den  loniem*)  nacb- 
braucht  (VTI  84,  3)  und  das  die  Atticisten')  mit  l/un'Uy.öftevoi 
paraphrasiren,  bei  Zonaras  auch  im  Lemin;«  in  hi^r'^rnnniiai 
verderbt.*) 

Vielleicht  ist  diese  Beobachtung  von  Nutzen,  um  eine  viel- 
versuchte Phaedonstelle  zu  heilen.  Piaton  setzt  den  thebanischen 
Pythagoreern  auseinander,  daß  die  wahren  Philosophen  nach  ihrem 
Tod  nur  mit  reiner  Seele  vor  Gott  treten  dürfen  und  nicht  mit 
einer  durch  die  Berührung  des  Körpers  beschwerten  und  befleckten. 
Darum  wandeln  diese  eine  andere  Straße  als  die  an  den  Körper 
gebundenen,  die  ihren  Lüsten  fröhnen.  Sie  sagen  allen  diesen 
niederen  Trieben  Valet:  82  D  TOiyaQTOi  rovroig  (xkv  &7taaiv, 
&  Kißrjg,  ixsTvot.  olg  ri  fiiXei  rfjg  lavtcov  ipvxfjg  d)j.d  fiii 
atbfiari  TtXdxrovTsg  llQai  xoLqbiv  etnövxeg  oi  xard  raürä 
TtOQBVOvtai  ttirolg  xtA. 

Die  Lesart  Oib^ari  (oder  acb^ara)  Tzlarrovreg  "^(oai  haben 
nicht  nur  die  Schreiber,  sondern  auch  lamblichos  vor  Augen  ge- 
habt. Wer  Oib^ata  las  (wie  geringere  Hdss.,  auch  W^,  haben), 
erklärte  sich  die  Stelle  wohl  wie  Wyttenbach  sua  quique  corpora 
fingentes,  ohne  den  Plural  nach  t^g  tpvxf^g  oder  das  Fehlen  des 
Artikels  oder  endlich  die  Übereinstimmung  mit  der  Platonischen 
Lehre  und  namentlich  die  eigentümliche  Färbung  derselben  im 
Phaedon  zu  beachten.*)  Davon  kann  also  auch  abgesehen  von 
der  schlechten  Bezeugung  der  Lesart  die  Rede  nicht  sein.  Wer 
(Tcu/uart  mit  der  guten  Überlieferung  liest  (lamblichs  Handschrift 


1)  Herod.  VII  85  von  Aelian.  N.  H.  15,  1  (366,  22  H.i  nachgeahmt. 

2)  Wie  Diouys.  bei  Eustath.  p.  527,  18,  dessen  Zeugnis  ich  in  Budes 
Ausgabe  vermisse. 

3)  Auch  Aeschyl.  Suppl,  301  ist  iuTtalldyuara  nach  Hesych  erst  von 
G.  Hermann  hergestellt  worden. 

4)  Denn  im  Timaeus  kommt  (abgesehen  von  der  Erschaffung  der 
Leiber  durch  die  Untergötter  42  Dj  der  Ausdruck  röv  rs  ai  a&ua  im- 
ueXcög  nläzTovra  vor,  wo  die  harmonische  Ausbildung  von  Leib  und  Seele 
verlangt  wird.  Aber  in  die  Transcendenz  des  Phaedon  paßt  diese  An- 
schauung nicht  hinein  und  hier  würde  ja  die  ,Bildung'  des  Körpers  dem 
Philosophen  geradezu  verboten. 


ARISTOTELICA  309 

gibt  eine  zweideutige  Abkürzung),  kann  wohl  nur  acHfid  ri  nlär- 
tovteg  verstanden  haben  (wie  Fischer  wirklich  zu  lesen  vorschlug). 
Das  soll  wohl  heißen  .sich  einen  gewissen  Leibesumfang  anmästen*? 
Die  neueren  Gelehrten  sind  einverstanden,  daß  die  Stelle  verdorben 
ist  und  daß  die  bisherigen  Heilversuche  nicht  genügen.  Ast  con- 
jicirte  acbfiazi  ftQOLXTOvtBg  {corpori  faventes),  Stallbaum  adfxa 
aTiräXXovTig,  Madvig  TteXatevovreg  {=^  dovXevovreg  vgl.  ßüD), 
ähnlich  Usener  rteXätai  övreg.  Schanz  nahm  Heindorfs  'A.axQBV0V' 
reg  in  den  Text,  bemerkt  aber  schließlich:  verhinn  nonduin  inven- 
tum  est,  quod  et  sententiae  et  vestigiis  traditis  satis  faciat.  Burnet, 
der  neueste  Herausgeber,  klammert  nkäaaovteg  ein,  ohne  zu  sagen 
wie  oü^axL  ^öiai  zu  verstehen  sei  (etwa  =  av.l€iat?)  oder  was 
die  Interpolation  bezweckte. 

Nach  den  oben  dargelegten  Schicksalen  des  Wortes  na)Mxx€iv 
ist  es  mir  wahrscheinlich,  daß  auch  hier  das  geläufige  nXaxxtiv 
an  die  Stelle  der  poetischen  Glosse  getreten  ist.  Ich  verstehe 
äX'Kä  firj  ad)f4axt  TtaXaxxovxeg  ^Cüoi  ,die  aber  nicht  dahin  leben 
(ihre  Seele)  mit  Leiblichkeit  befleckend*.')  naXäaaeiv  hat  sich 
seit  dem  homerischen  atitaxi  nejiakay^ievog  und  ähnlichen  Wen- 
dungen in  dem  Sinne  von  ^ligeiv ,  ftolvvetv  festgesetzt.  Hesiod 
W.  735  aldoia  yovfj  ne7taXay^iivog,  Kallimachos  Del.  78  (Asopos) 
7tBftäXay.xo  xegavvi^.  Diese  Färbung  trifft  gerade  den  Nerv  der 
orphisch-pythagoreischen  Anschauung,  die  Plato  hier  vor  den  the- 
banischen  Freunden  entwickelt.  Zahllos  sind  die  Varianten,  in 
denen  er  hier  die  Gleichung  aäina  ■=  aß^a  des  Philolaos  (fr.  14. 
255,  27)  und  andere  seiner  Kernworte  (vgl.  fr.  15.  255,  29 ff.) 
paraphrasirt. 

So  ist  auch  jenes  TtaXaaaetv  vermutlich  ein  aus  Philolaos 
herübergenommener  poetischer  Ausdruck,  den  viele  ähnliche  Wen- 
dungen vorbereiten  und  commentiren.  So  66  B  fwg  &v  xö  aöfta 
iXix)(^t€v  xai  av f^inecpvQ^Evri  ij  ^,ußv  ij  V^^Z*?  /t'^^d  xoiovxov 
ACfKOv.  Eine  solche  Seele  heißt  83  D  del  xov  Oibfiaxog  dvanXia, 
d.  h.  oüfiaxL  vc€7taXayf.i£vrj.  Am  nächsten  kommt  p.  67  A  ^v  (^ 
<?v    Lcüfxev   ovxiog   (bg   ioixev   iyyvxaxio   iaöf^iei^a  xov  elöevai, 


1 )  Man  beachte  das  Fehlen  des  Artikels ,  das  namentlich  in  dem 
negativen  Satze  nicht  auffallen  kann.  Der  Artikel  drückt  concret  das 
aus,   was  ohne  Artikel  allgemein  und  begrifflich  gesagt  ist.    Vgl.  82  E 

SiaSeSeuivTjp  h'  Tip  aüuari  xai  7t^oaxexoXi.riftevrjv    mit  61  E    ^oti  <Sr  .  .  ' 
näliv  ivSed'oJotv  tis  aiöiia. 


:n<»  H.  DIKLS 


(ÖTi  jiiifj  näffa  dvayy.rj)  ^rjdk  dvu  rt  ifircXdf^e  &a  Tjyg  tovTOi 
ffi^aeutg,  d).Xd  /.ai^agi^ia^tv  dn*  uitoC,  fing  &v  d  i^edg  aördg 
drroXiiar)  'fßtdg. 


2.    Ein  falsches  Experiment. 

Im  Conimentar  Olynipiodora  zur  Aristotelischen  Mtt»;orolog-i« 
S.  158,  27  Stüve  wird  zu  der  Frage,  warum  da»  Meerwanser  salzig 
«ei,  folgendes  seltsame  Experiment  beigebracht:  ,Formt  man  eine 
Flasclie  aus  Wachs  (zijptvov  dyyeTov)  und  wirft  sie  ins  Meer, 
nachdem  man  den  Hals  so  verstopft  hat,  daß  das  Meerwasser  nicht 
eindringen  kann,  und  zieht  man  sie  nach  einer  geraumen  Weile 
heraus,  so  findet  man  Stlßwasser  durch  die  Wand  des  Gefäßen 
durchgesickert,  weil  die  rauchartige  Ausdünstung  [die  nach  Arist^»- 
teles  dem  Wasser  den  salzigen  Geschmack  mitteilt]  draußen  ge- 
blieben und  nur  das  reine  Wasser  eingedrungen  ist'.  Jeder,  dem 
die  Elemente  der  Ph3'8ik  nicht  ganz  unbekannt  sind,  muß  sich 
über  diese  überraschende  Diffusionserscheinung  wundern.  Da  ^ir 
geneigt  sind  namentlich  in  einem  Übel  überlieferten  Texte  derartige 
haarsträubende  Dinge  den  Schreibern  zur  Last  zu  legen,  zumal 
die  Stelle  auch  sonst  gelitten  hat,  so  bereue  ich  nicht,  für  den 
Apparat  der  Ausgabe  die  bescheidene  Vermutung  y.egdfAivov  statt 
xrjQivov  beigesteuert  zu  haben.  Denn  ich  erinnerte  mich  an  die 
Rolle,  welche  poröse  Tongefäße  bei  der  Endosmose  spielen,  und 
wußte,  daß  auch  die  Alten  auf  das  merkwürdige  Verhalten  des 
ungebrannten  oder  vielmehr  schwach  gebrannten  Tons  aufmerksam 
geworden  waren.') 

Allein  die  Conjectur  ist  falsch.  Sie  hilft  nicht  nur  nichts, 
um  das  Wunder  der  Verwandlung  von  Meerwasser  in  Süßwasser 
zu  erklären  (denn  ob  Wachsflasche  oder  Tonzelle,  eine  Diosmose 
findet  nur  dann  statt,  wenn  sich  zu  beiden  Seiten  der  permeablen 
Scheidewand    verschiedene  Flüssigkeiten   befinden),    sie    wird  auch 


1)  Deutlich  Philopon.  de  gen.  anim.  B  6  S.  110, 10  Hayduck  xai  to 

xepausovv  äyyriov  rd  ufj  xa)M.e  ÖTiTr^&ev  xai  yAo  xai  rovro  tS^ol  iuß'i.r)- 
d-evTos  iv  avTM  vSaros.  Ganz  kurz  angedeutet  bei  Aristoteles  selbst  a. 
0.  p.  743  a  8  StA  uev  o^v  räv  ^Xeßiiöv  xai  tSv  iv  ixdoTois  Tiöpojv  Sta- 
TiiSvovoa  Ti  T^o(pi] ,  xa&dne^  iv  toTS  cöuots  xegaiilois  rö  vSoip,  yivovTai 
a&Qxee. 


ARISTOTELICA  Sil 

durch  Aristoteles  selbst  widerlegt,  der  in  der  Tiergeschichte')  das- 
selbe Experiment  zu  demselben  Zwecke  beibi-ingt:  ,Es  ist  klai", 
daß  im  Meerwasser  trinkbares  Wasser  enthalten  ist  und  durch 
Seihen  daraus  erhalten  werden  kann.  Einige  hatten  Gelegenheit, 
dies  zu  erproben.")  Man  verfertige  sich  aus  Wachs  eine  dünn- 
wandige Flasche  {xt]qivov  nXäaug  kenrdv  dyyelov),  verschlieüe 
sie  und  lasse  sie  leer  ins  Meer  hinab.  Nach  Verlauf  von  Tag  und 
Nacht  nimmt  sie  ein  Quantum  Wasser  auf,  und  dies  stellt  sich  als 
trinkbar  heraus'.  Wir  gehören  nicht  zu  den  , unglaublich  bornierten 
und  ebenso  unglaublich  gläubigen  Aristotelikern',  gegen  die  ein 
moderner  Schriftsteller  sein  sehr  überflüssiges  Buch  über  oder  viel- 
mehr gegen  Aristoteles  gerichtet  hat.  Ich  glaube,  die  Zeit  der 
Pancraces  wie  der  Molieres  ist  vorbei.  Bestimmt  wird  sich  kein 
moderner  Philologe  oder  Philosoph  aufregen,  wenn  ich  hier  rund- 
weg erkläre,  dies  Experiment  des  Aristoteles  ist  unmöglich.  Welches 
Mißverständnis  oder  welche  Täuschung  etwa  untergelaufen  sein 
mag,  ist  schwer  zu  sagen  und  nicht  sonderlich  wichtig.  Man 
könnte  sich  denken,  daß  die  Wachsttasche  einiges  Meerwasser  durch 
den  Kork  durchließ  und  daß  dieses  in  Berührung  mit  dem  un 
Wachse  noch  haftenden  Honig  süßen  Geschmack  erhielt.  Denn 
die  Alten  konnten  ja  das  Verschwinden  des  Salzes  nur  mit  der 
Zunge  constatiren.  Jener  moderne  Komiker  freilich  würde  die 
Sache  mit  dem  Spruche  SganareUe's  abtun:  On  me  Vavoit  hien  dit 
que  son  maitre  Aristote  n'e'toit  rien  qu'un  havard! 

Für  uns  Philologen  hat  die  Sache  noch  ein  weitergehendes 
Interesse.  Wir  wissen,  daß  Aristoteles  nur  einen  Teil  seiner  Be- 
obachtungen und  Lehrsätze  der  eigenen  Forschung  oder  der  Mit- 
arbeit seiner  Assistenten  vei-dankt.  Der  größere  Teil  des  Materials, 
mit  dem  er  arbeitet,  ist  durch  systematisches  Aufarbeiten  der  vor- 
handenen wissenschaftlichen  und  technischen  Litteratur  zusammen- 
gebracht worden.  Eine  Nachprüfung  aller  historischen  und  natur- 
historischen Notizen,  aller  phj'sikalischen,  astronomischen  usw.  Be- 
obachtungen war  nicht  möglich.  Vielmehr  hatte  er  wohl  nur  im 
Groben  eine  Scheidung  von  zuverlässigen  und  unzuverlässigen 
Gewährsmännern  in  der  Praxis  vorgenommen.  Diesen  sah  er  auf 
die   Finger,    wie   er  Herodot   ,den  Mythologen*   beargwöhnte  und 

1)  VIII  2.  590  a  22.  In  den  Corrigenda  des  Olympiodor  konnte  dies 
noch  berichtigt  werden. 

2i  Nach  avußeßrjKe  ist  aus  PD»  T«ff«  aufzunehmen. 


312  H.  DIELS 

berichtigrte.')  iJtu  »ijjiubten  Forschern  dajfe^en  überließ  er  sich  in 
der  Regel  ohne  Arg.  So  ist  anzunehmen,  daü  ihm  jenes  Experiment 
mit  der  Wachsflasche,  bei  dem  er  sich  auf  ,einige'  OewähnmlOBer 
bezieht,  aus  einer  sonst  bewährten  Quelle  zugeflossen  Ist. 

Um  diesen  eigentlichen  Übeltäter  zu  ennitteln,  wählen  wir 
4en  Umweg  über  Plutarch,  der  in  seinen  ,Physikalischen  Fragen* 
die  auch  heute  noch  ungelöste  Aporie  von  dem  Verschwinden  des 
Salzes  beim  Durchgang  des  Meerwassera  durch  die  Pflanzen  einer 
gelehrten  Erörterung  unterzieht,  jedoch  ganz  unabhängig  von  Ari- 
stoteles dabei  vorgeht  (Quaestion.  phys.  5  p.  91 3  C).  Er  geht  aus 
von  Piatons  Timaeus  (51>E),  wonach  die  Pflanzensäfte  i'/vfiol) 
durch  die  Pflanzen  filtrirtes  Erdwasser  darstellen,  und  fügt  hinzu, 
daß  auch  das  Meerwasser  durch  Filtriren  seinen  Salzgeschmack 
verliere.  ,Üenn  es  ist  erdig  und  dicklich.  Wenn  man  aber  nahe 
dem  Meeresstrand  in  die  Erde  gräbt,  so  stößt  man  auf  trinkbare 
Wasseradern  {Tcorl^oig  hßadloig).  Viele  gewinnen  auch  Süß- 
wasser aus  dem  Meere,  indem  sie  es  in  Wachsflaschen')  empor- 
heben. Es  wird  dabei  durdigeseiht,  während  das  Bittere  und 
Erdige  sich  abscheidet.  Eine  Fortleitung  durch  Ton  macht  das 
hierdurch  filtrirte  Meerwasser  durchaus  trinkbar,  da  dieser  das 
Erdige  in  sich  zurückhält  und  nicht  durchläßt.  So  wirken  nun 
auch  die  feinen  Poren  in  den  Pflanzen.  Sie  versperren  dem  Erdigen 
und  Dicklichen  den  Weg*. 

Dieselbe  Aporie  behandelt  auch  Theophrast  de  caus,  pl.  VI  1 0, 
aber  in  der  Aetiologie  ganz  abweichend.  Die  Achtzahl  der  xv^oL, 
die  Plutarch  voraussetzt  (913  B),  kennt  auch  Theophrast,  offenbar 
als  ein  früheres  Dogma,  er  entscheidet  sich  aber  selbst  für  die 
Siebenzahl.')  So  scheint  also  Plutarch  einer  anderen,  älteren 
Primärquelle  sich  anzuschließen,  für  welche  der  von  Theophrast 
in  jenem  Abschnitte  fast  allein  citirte  Demokrit  jedenfalls  stark 
in  Betracht  kommt. 

Die  hier  in  Plutarchs  Vorlage  zugrunde  gelegte  Anschauung,. 


1)  Vgl.  diese  Zeitschr.  XXII  430  ff. 

2)  xrj^ivots  äyyetois.  Auch  hier  hat  man  Anstoß  genommen.  Papa- 
basileios  CA9-rjvä  XIV  167)  zweifelt  zwar  nicht  an  der  Ausführbarkeit  des 
Experiments,  er  stößt  sich  aber  an  dem  sonderbaren  Stoffe  und  conjicirt 
zuerst  xeS^lvon,  dann  xiaaivois. 

3)  Über  diese  Frage  orientirt  Galen  de  simpl.  med.  temp.  ac  fac. 
I  38  (XI  450  K.l. 


AEISTOTELICA  313 

daß  Süßwasser  nichts  ist  als  durch  die  Erde  filtrirtes  Meerwasser, 
stammt,  wie  Oder ')  überzeugend  nachweist,  aus  der  volkstümlichen, 
bei  Thaies  genauer  festgestellten  Wassertheorie,  die  auch  die 
Flüsse  aus  dem  Okeanos  herleitet:  öirjO^ov^evov  ydg  ylyvea&ai 
TÖ  äX^ivQÖv  TCOTijuöv  (Arist.  Meteor.  B  2).  Am  eingehendsten 
und  absurdesten  ist  diese  Erklärung  des  Süßwassers  aus  dem  Meere 
nach  dem  Vorgange  von  Xenophanes  (fr.  30.  Vors.  S.  56)  besonders 
von  Hippon  (fr.  1  S.  235,  18)  ausgebildet  worden.*)  Aber  weder 
Xenophanes  noch  Hippon  oder  Diogenes  von  Apollonia,  der  ähnliches 
vorbrachte  (vgl.  Vors.  S.  344,  4.  9  ff.),  gehören  zu  den  Physikern, 
denen  Aristoteles  unbesehen  etwas  abnähme. 

Da  ist  es  nun  wichtig,  daß  Oders  Untersuchung  auch  für 
Demokrit  die  Geltung  der  altionischen  Filtrirtheorie  festgestellt 
hat.  Denn  er  war  in  der  Physik  wenigstens  unbedingt  erste 
Autorität  für  Aristoteles.  Dem  Manne,  der  .beinahe  über  alles 
nachgedacht  hatte',  vertraute  er  gern  und  freute  sich  seiner  ency- 
klopädischen  Gelehrsamkeit  und  Beobachtungsfreudigkeit.  Demo- 
krits  Jugend  fällt  in  die  Zeit,  wo  man  nicht  mehr  bloß  mit  Be- 
liauptungen  wie  die  alten  lonier  oder  mit  Syllogismen  wie  die 
Eleaten  vorging,  sondern  mit  Experimenten  den  Gegnern  ihre  Irr- 
tümer ad  oculos  demonstrirte.  In  dieser  Kinderzeit  experimentaler 
Forschung,  die  uns  in  Anaxagoras  besonders  entgegentritt,  konnten 
Fehlgriffe  nicht  ausbleiben,  da  das  Experiment  eben  nur  für  den 
sich  nützlich  erweist,  der  die  Fehlerquellen  zu  erkennen  und  aus- 
zuschalten imstande  ist.  Der  FelUschluß  aus  dem  Gefäß  mit  Asche, 
das,  mit  Wasser  gefüllt,  ebensoviel  faßt  als  vorher  (Arist.  Phys. 
_/  6.  213''  21),  ist  für  die  Naivetät  dieser  Positivisten  lehrreich. 

In  der  inductiven  Methode  der  Abderiten  mußte  das  Experiment 
eine  große  RoUe  spielen,  wenn  auch  unsere  Überlieferung  nicht 
viel  darüber  zu  sagen  weiß.  Doch  stammt  die  Experimentalphysik 
Stratons  gewiß  zum  guten  Teil  aus  abderitischer  Quelle.  Demo- 
krit kann  jedenfalls  das  Experiment  mit  der  Wachsflasche  sehr 
wohl  zugetraut  werden,  da  auch  der  heutige  Naturforscher  sich 
am  liebsten  da  täuschen  läßt,  wo  Lieblingsvorurteile  seinen  Blick 
trüben.  Auf  Demokrit  nun  scheinen  in  der  Tat  einige  Spuren 
in  jenem  gelehrten  Capitel  Plutarchs  hinzuweisen. 

Zuerst    erscheint    hier   als   selbstverständlich   die  später  auf- 

1)  Ein  angebl.  Bruchstück  des  Demokrit.    Philol.  Suppl.  VII  271  ff. 

2)  S.  Berliner  Sitzungsber.  1891,  575 ff. 


S14  H.   DIKLS 

ffep^ebene  Achtzahl  »1er  'j^viioi,  die  «'in  \  Li  lmii/'I  'I'  -  I  li'-nplnusf 
aufgeHtellt  hatte.  Da  nun  dieser  in  s«-ititiM  l;<  liclii.-  ill«r  l>fiii'i- 
krits  Wahrnehmunprslehre')  Hech«  xvixoL  herzählt  6^vg,  yXvrt.vg, 
OTQvrpvög,  my.gög,  dX^vgög,  dgifitg,  wonach  ein«^  von  mir  UereitM 
trüber  nachpfewiesene  Lücke  den  Text  beHchädij^  hat,  und  da 
Theophrast  selbst  in  de  caus.  pl,VI  4,  1  dieselben  sechs  üeHchmäcker 
nennt,  denen  er  Kucagög  and  a^aTrjQÖg  hier  zufUj^t,  ho  ist  klar, 
daß  in  dem  Bericht  (de  sens.  H7)  über  Demokrit  jene  zwei  X'^h^^ 
ausiitefallen  sind,  wovon  sich  auch  noch  Sparen  im  Texte  finden. 
Die  Achtzahl  der  xt/zo/  stammt  also  von  Demokrit.  Sie  bildet  ein 
Gegenstück  zu  der  von  ihm  aus  Empedokles  entl.luit.fi  \'i#Tzahl 
der  Farben. 

In  der  Aetiolop^ie  Plutarchs  selbst  hören  wir:  oi  yuq  ii6qoi 
did  /.ertTÖTTjttt  xd  yeQdeg  Aal  naxv/iUQkg  oi5  dirj&oüat..  Da« 
stimmt  zu  Demokrit  nicht  bloß  im  allgemeinen  (Porentheorie),  son- 
dern auch  im  einzelnen.  Denn  der  Salzgeschmack  wird  nach 
Theophr.  de  sens,  G8  durch  die  großen  und  eckigen  Atome  der 
Geschmacksobjecte  gebildet.  Da  diese  in  die  feinen  Poren  der 
Pflanzen  nicht  eindringen  können,  erledigt  sich  aufs  einfachste  die 
behauptete  Tatsache,  daß  das  Salz  des  Meerwassers  von  den  Pflanzen 
nicht  aufgenommen  werde.  Auch  diese  Tatsache  ist,  wie  die 
moderne  Forschung  festgestellt  hat,  in  dieser  allgemeinen  Fassang 
irrig.     Also  ein  Gegenstück  zur  Wachsflasche. 

Ebenso  unrichtig  ist  die  Behauptung  (9 1 3  C  D),  das  Meerwasser 
werde,  durch  eine  Tonschicht  geleitet,  seines  Salzes  beraubt,  da 
diese  als  Filter  wirke.  Bereits  Plato  wußte,  daß  der  Ton  das 
Wasser  nicht  durchläßt  (Legg.  Vin  844  B).  Auch  diese  mangel- 
hafte Beobachtung  also  erweist  sich  als  vermutlich  derselben  alten 
Quelle  entnommen. 

Endlich  finden  wir  ein  Bmchstück  dieser  alten  Erörterung 
über  den  Gehalt  des  Meeres  an  Süßwasser  versprengt  wieder  in 
Aelians  Tiergeschichte  IX  64.  Auch  hier  erscheint  wieder  die 
wächserne  Flasche  (ans  Aristoteles),  davor  aber  steht  etwas  mehr: 
Xeyei  ök'^QiaxoriXrjg  y.al  Jrj^tÖAQiTog  Ttgö  iv.eLvov  QeöffQaorög 
TS  kv.  tqItwv  xai  aiÜTÖg  cprjai  fi^i  T(p  dX/nvQip  vöari  rgerfeoO^ai 
Toiig  txO-vg,  d),Xa.  T(p  Ttaga-xeiusvip  ttj  d-alärrj]  y'/.v/.ei  vdati- 
Diese  Parallele  paßt   so   vollkommen  in  Plutarchs  Gedankengang 


1)  de  sens.  ß5  ff.     S.  Doxogr.  518,  IS  Anm. 


ARISTOTELICA  315 

oder  vielmehr  den  seiner  alten  Quelle,  daß  Demokrits  Name  das 
Ergebnis  unserer  Quellenvermutung  bestätigt.  Und  nun  lesen 
wir  in  der  ersten  Aporie  dei-  Plutarchischen  Schrift  1  p.  9 11  D  did 
ti  td  d^aXäxTiov  iöiDQ  ov  TQicpeL  TU  öivdqa;  nözegov  di  ^v 
atxlav  OTÖdk  tGv  ti^wv  rd  x^QOala;  ^(^ov  ydg  iyytiov  tö  (fvrdv 
slvat  Ol  TiEQL  nkdriova  y-ui  Ava^ayöquv  v.al  Jrjiöxqiiov 
otovtai.  ov  ydq  diöti  zoig  ivaXloig  (fvroig  TQÖ^möv  iari 
Tiai  nöti(.iov  üaneq  toig  t^O^voiv,  ^dr}  y.al  rd  Iv  rfj  yjgoi^ 
cfVTa  te  y.üi  öevöqa  rgecpei.  Also  dieselben  Autoren  und  die- 
selben Probleme,  deren  Vermittler  es  nun  noch  festzustellen  gilt. 
Demokrit  ist  in  der  Kaiserzeit  kaum  noch  gelesen  worden 
{ich  meine  natürlich  der  echte).  Plutarch')  hat  diese  ganze  pflanzen- 
physiologische Gelehrsamkeit  selbstverständlich  entlehnt.  Da  Theo- 
phrast  bei  Aelian  neben  Demokrit  und  Aristoteles  genannt  wird, 
da  ferner  auch  in  Plutarchs  , Physikalischen  Fragen"  Theophrasts 
Name  öfter  erscheint  (c.  7.  13.  19)  und  die  doxograpbische  Art 
durchaus  auf  ihn  hinweist,  so  muß  man  vor  allem  an  ihn  denken. 
Auch  bei  Galen  in  der  S.  3 1 2  A.  3  angeführten  Schrift  erscheint  in 
dieser  Materie  Theophrast  stets  als  Hauptquelle.  Aber  daß  er  ge- 
nannt wird,  daß  ferner  neben  ihm  Aristoteles  mit  Namen  erscheint, 
schließt  direkte  Benutzung  seiner  Schriften  aus.  Hier  liegt  viel- 
mehr noch  mindestens  eine,  wahrscheinlich  medicinische,  vermittelnde 
Quelle  dazwischen.*)  Aber  der  Zusammenhang  mit  Theophrast  (nicht 
mit  den  botanischen  Schriften,  sondern  mit  kleineren,  populäreren 
naturwissenschaftlichen  Schriften  wie  Ile^i  vöarog)^)  liegt  nahe 
und  läßt  sich  indirect  aus  den  Berührungen  mit  dem  aristotelischen 
Problembuche  KP  {öaa  neql  tö  dX^vgdv  vdioq  yal  d-aXamov) 
erweisen.  Denn  das  meiste  der  Problemsammlung  ist  aus  den 
kleineren  Schriften  Theophrasts   excerpirt,    und  die  Vergleichung 


1)  Die  übliche  Verwerfung  der  Autorschaft  des  Plutarch  für  die 
Quaestioues  physicae,  die  Döliner  kurz  behauptet  hatte,  beruht  auf  falscher 
Eiuschätzuug  des  anspruchslosen  Schriftchens. 

2)  Neben  dem  Dogmatiker  Mnesitheos  c.  26  wird  c.  3  Apollonios  der 
Herophileer  (erstes  Jahrh.  v.  Chr  )  genannt.  Laetus  (c.  3,  6)  erscheint 
als  der  angegriffene.  Das  wird  wohl  die  nächste  Quelle  sein,  schwerlich 
der  Übersetzer  der  phoinikischen  Philosophen  Mochos  usw.  und  Verfasser 
von  Philosopheubiographien,  den  Tatian  citirt  adv.  Gr.  37,  aber  bereits 
Poseidonios  benutzt  zu  haben  scheint. 

3)  Vgl.  Oder  a.  0.  S.280 


316  U.  DIELS.  ARISTOTKLICA 

I'liitarch.s  erf^ibt  luicli  \wv  unzv\t'ii»'lhattf  Ji<-iint/,uri{r.  ;  Kh  ist  be- 
kannt, daü  die  Probh-niciilittcratur  des  l'eripato«  «-ine  ungeheure  Vor- 
arbeit in  den  8  Abteilungen  ^Itlai  deg  Demukritiüchen  NaehlaHM« 
fand.  Diese  erstrecken  sich  auf  Himmel,  Luft,  Erd»*,  Feuer,  Akustik, 
Samen,  Pflanzen,  Früchte,  Tiere,  Steine  und  Vermischtes,  und  das 
Tierwerk  allein  umfaßte  3  Bücher.*)  Da  sich  nnn  unter  der  eben- 
falls umfassenden  Problemenlitteratur  des  Arist^iteles  zwei  Bücher 
allein  mit  den  Demokritschen  Problemen  beschäftigen,*;  so  ist 
anzunehmen,  daü  sich  gerade  in  dieser  bis  in  die  späteste  Zeit 
hochbeliebten  halbwissenschaftlichen  l'roblemlitteratur  eine  große 
Anzahl  Democritea  befinden,  unerkenntlich  für  ans,  wenn  nicht 
eine  besonders  günstige  Constellation ,  wie  hier,  gestattet,  den 
Schleier  an  einem  Zipfel  aufzuheben. 

1)  Z.  B.  911  E  mit  Probl    23,  \().  *.).  15.     Ferner  vgl.  23,29   37. 

2)  Titel   unter   den  WoiJtroxT«   des  Thrasyllschen  Katalogs  (Vor». 
407,  20) 

8)   Hesychs   Ind.    116   ü^oßki^fidToiv   Jr,uoxfiritan>  ß.     Diog.   124 
n^oßXt^ftara  ix  reäv  jiirjuoxfirov  /$? 

Berlin.  H.  DIELS. 


MISCELLEN. 

HORATIANA. 
I. 
In  der  als  die  Krone  der  horazischen  Satirendichtung  geltenden 
Satire  II  6  hat  Vers  59,  der  die  schönen,  die  Sehnsacht  des  Dichters 
nach  dem  Lande  ausdrückenden  Verse  einleitet,  immer  noch  keine 
völlig  befriedigende  Lösung  erhalten.  Das  überlieferte  perditur 
haec  inter  misero  lux  wird  von  Kieäling  mit  Recht  als  unmöglich 
verworfen,  weil  es  keine  classische  Form  ist.  Auch  Lachmanns 
porgitur  =  jjorrigitur  und  Paulys  jiroditur  erscheinen  nicht 
annehmbar.  Aber  auch  das  von  Madvig  und  Krüger  gefundene 
mergitur,  das  Kießling  aufgenommen  hat:  .die  Sonne  sinkt  nieder' 
will  mir  nicht  gefallen.  Das  Verbum  mergere  findet  sich  bei  Horaz 
an  keiner  Stelle  und  auch  aus  anderen  Dichtern  ist  mir  die 
Verbindung  sol  oder  lux  mergitur  nicht  bekannt;  Georges  citirt 
nur  sol  mergens  stridet  aus  Schol.  zu  luv.  14,  280;  vgl.  Tac. 
Germ.  45  sol  emergens.  Auch  muß  ja  lux  an  unserer  Stelle 
nicht  im  Sinne  von  sol  verstanden  werden,  sondern  kann  auch  ganz 
allgemein  im  Sinne  von  Tag  stehen,  wie  ep.  1,  IS,  34  donniet 
in  lucem.  KieÜling  bemerkt  selbst  gegen  die  Lachmannsche  Con- 
jectur  porgitur:  ,Nicht  daß  der  Tag  sich  dehne,  sondern  daß  er 
ihm  unter  diesen  Nichtigkeiten  unbefriedigt  verstreiche,  heischt 
der  Gedanke'.  Diesem  Gedanken  kommen  wir  meines  Erachtens 
am  nächsten,  wenn  wir  an  Stelle  des  verderbten  perditur  schreiben 
vertitur.  Wir  erhalten  dadurch  inhaltlich  einen  guten  Sinn  und 
formell  eine  echt  dichterische  Wendung.  Denn  schon  Eunius  sagt 
im  6.  Buch  der  Annalen:  vertitur  interea  caelum  und  Vergil 
ahmt  nach  Macrob.  1,  6,  8  diese  Stelle  direct  nach  Aen.  2,  250  ver- 
tittir  interea  caelum;  vgl.  außerdem  Aen.  5,  026  septima  .  .  .  iam 
vertitur  aestas  und  paneg.  Mess.  169  nobisper  tempora  vertitur 
annus.  Gerade  der  Zusatz  haec  inter  scheint  mir  dafür  zu 
sprechen,  daß  Horaz  an  unserer  Stelle  absichtlich  den  ennianischen 
Ausdruck  vertitur  gewählt  hat.  Wir  haben  damit  ein  neues,  Horaz 
und  VergU  geraeinsames  Enniuscitat  gewonnen,  s.  hierüber  Norden 
zu  Verg.  Aen.  Buch  VI  S.  363  A.  2,  der  ja  auch  ebenda  S.  263 
für  Vers  100  unserer  Satire  iamque  tenebat  nox  medium  caeli 
spatium  und  Verg.  Aen.  6,  535  Aurora  .  .  .  iam  medium  .  .  .  traiece- 
rat  axem  ein  gemeinsames  ennianisches  Vorbild  annimmt. 


318  MISCELLEN 

li. 

In  der  neunten  Satire  des  ersten  Bache«  plaudert  der  zu- 
dringliche Schwätzer  dem  Dichter  von  allem  möglichen  vor:  cum 
quidlibet  nie  garriret ,  vicos  urhem  laudarrt  (v.  13).  Jedesmal, 
wenn  ich  diese  Stelle  lese,  stoße  ich  mich  an  dem  neben  urbem 
ganz  matten,  überflÜBsigen  Wort  vicos.  Und  doch  bietet  um» 
Kchon  Charisius  p.  iMi,  5  K  die,  wie  Kießling  sich  ausdrückt,  ,sebr 
bemerkenswerte*  Variante  ficos.  Wie  belebt  wird  durch  dies« 
leise  Änderung  die  ganze  Stelle!  Wir  sehen  den  Horaz  und  seinen 
geschwätzigen  Begleiter  durch  die  Sacra  via  schlendern,  die  voll 
von  Verkaufsläden  aller  Art  war  (vgl.  Friedländer,  Sittengeschichte 
I'  p.  14&),  besonders  aueh  von  Obstläden,  wie  verschiedene  Stellen 
der  Alten  uns  lehren,  so  Varr.  r.  r.  1,2,  10  sacra  via,  tibi  poma 
reneunt.  Carm.  Priap.  21,  4  B  poma  de  aacra  nullt  dixeris  esse 
via,  Ovid  ars  am.  2,  2<)6  in  sacra  sint  licet  empta  via  (sc.  dona 
rustica).  Wie  hübsch  und  wie  von  selbst  macht  sich  nun  im  Munde 
des  Schwätzers  die  lobende  Erwähnung  der  fici  beim  Vorübergehen 
an  den  ,in  dem  Laden  ansliegenden  Feigen'. 

München.  GUSTAV  LANDGRAF. 


ZU  CHAEISIUS. 

Im  folgenden  lege  ich  Verbesserungen  zu  den  bereits  1837 
von  Eichenfeld  und  Endlicher  (Anal,  gramm.  75 — 124),  dann  1857 
von  H.  Keil  (Gramm,  lat  1,  533 — 565)  herausgegebenen  Auszügen 
aus  der  Ars  gramm.  des  Charisius  vor.  Diese  sind  nur  in  dem  um 
700  zu  Bobbio  geschriebenen  cod.  Vindob.  16  erhalten,  den  ich  im 
Jahre  1858  sehr  sorgfältig  mit  dem  Texte  bei  Keil  verglichen 
habe,  um  mich  für  den  Besuch  der  italienischen  Bibliotheken  im 
Lesen  der  schwierigen  longobardischen  Schriftzüge  zu  üben.  Von 
der  Schwierigkeit  dieser  Arbeit  zeugt  die  verhältnismäßig  große 
Zahl  von  Lesungen,  in  denen  ich  von  meinen  Vorgängern  abweiche, 
doch  will  ich  hier  nur  diejenigen  anführen,  die  für  die  Sicher- 
stellung und  das  richtige  Verständnis  des  Textes  nicht  unwesent- 
lich sind.  Ich  bezeichne  die  Handschrift  wie  Keil  mit  B  und  drucke 
die  verbesserten  Worte,  wo  es  nötig  ist,  gesperrt.  Die  Hand- 
schrift bietet 

p.  534,  32  der  Keuschen  Ausgabe  cum  duo  ablativi;  36  ^t- 
Ti^d^t]  statt  riXeyx^',  38  ax.€fxfxaTi  statt  axijfiari. 

p.  535,  2  enim  sie:  nuUo;  26  ide  elementa,  was  id  est  ele- 


MISCELLEN  319 

tuenta  zu  lesen  ist,  wie  auch  p.  551,  33  voll  ausgeschrieben  ist; 
27  deorum  hominumque  nomina. 

p.  536,  2  i7tLV.kriTiy.ä  statt  iTfii^erixä;  &  haec  a  yraecis. 

p.  537,  10  ut  0  danaum. 

p.  539,  10  litter  am  i  geminatam. 

p.  541,  2  inveniuntur. 

p.  544,  30  dicuntur. 

p.  545,  23  per  im  et;  29  neutralia  ut  tribunal. 

p.  546,  24  dvTtTikrjKTiy.ög  statt  dTTCtAi^rtxdg;  28  lancis  lex 
legis  Uns.  Zu  mehreren  Wörtern  des  Verzeichnisses  von  p.  546 
sind  die  auch  von  Keil  ausgelassenen  Buchstaben  c  (=  commune), 
f  («  femininum)  und  o  (=  omne)  beigeschrieben,  ein  c  Z.  20  nach 
i/os  bovis,  21  nach  rÜMa:-  ciwcw  und  nach  für  furis,  ein  /"  21  nach 
,9/iÄ,  ein  0  23  nach  par  und  24  nach  trux  trucis. 

p.  549,  6  romae  hae  excubiae  hae  fauces. 

p.  550,  29  fteXlvT]  (hg  yieyxQ^S- 

p.  552,  12  sind  von  tnonittis  die  Buchstaben  Mt  durchstrichen, 
also  ist  motus  zu  lesen;  13  fehlt  ut  vor  salustiu^;  29  mos  nodus 
äfxixa;  32  serpens  iqueröv  sah  serpens  perniciosa  fem.  Die  bis- 
herigen Herausgeber  haben  das  Wort  sal  als  fälschlich  hier  ein- 
geschobenes Nomen  angesehen  und  in  eckige  Klammern  gesetzt; 
es  ist  zweifellos  als  Abkürzung  von  Salustius  aufzufassen,  zu  dessen 
Fragmenten  also  die  sonst  nicht  nachgewiesene  Verbindung  serpens 
perniciosa  zu  rechnen  sein  wird. 

p.  554,  6  gibt  B  die  ungewöhnliche  Form  ^aa&ög,  nicht 
fnaarög,  28  a^lXa. 

r  _  ei 

p.  555,  9  dierum.  spes.  spei  speum  (also  sperum).  faciei  fae 
(also  facie)  facierum;  weiter  ist  nichts  tibergeschrieben,  die  An- 
gaben bei  Keil  sind  also  ganz  falsch.     Z.  21  portihus. 

p.  556,  21  f.   quae  et  ex  secumlo  .  .  .  deribantur  et  ex  tertio. 

p.  557,  13  qui  vir  et  qui  viri. 

p.  561,  27  infinita  est  quae. 

p.  562,  If.  dicuntur.  Item  quae;  13  consol^r  a  te  et  crimi- 
nor  te  et  er  im  in  or  a  te  et  similia. 

p.  563,  27  accipiuntur. 

p.  564,  30  quae  extrema  syllaba  in  ci  syllabam  cadit; 
39  formae  sunt  decem. 

Gltickstadt.  D.  DETLEFSEN. 


:^20  MISCELLEN 

PERISTERA. 

Zu  den  wenig:er  bekaimten  Verwandlun^HHaffen ,  welche  die 
unerschöpfliche  Phantasie  der  g-riechischr-n  Dichter  spielend  ersonnen 
hat,  gehört  die  von  der  Nymphe  Peristera.  Sie  st<;ht  bei  Lactant. 
Placid.  comm.  in  Stat.  Theb.  TV  22fi  und  lautet  nach  der  neuesten 
Ausgabe : 

—  quae  autem  causa  sit  ficta,  propter  quam  Venus  columha 
deledata  sit,  talis  est:  quod  Venus  et  Cupido,  cum  quodam  tempore 
voluptatis  gratia  in  quosdam,  nitentes  descendissent  campos,  lasciva 
contentione  certare  coeperunt,  qui  plus  sifri  gemmantes  colligeret 
flores.  quorum  Cupido  adiutus  mobilitate  pennarum  postquam  na- 
turam  corporis  volatu  superavit,  victus  est  numero.  Peristera 
enim  nympha  subito  accurrit  et  adiuvando  Venerem  superiorem 
effecit  cum  poena  sua.  Cupido  siquidem  indignatus  mutavit  jmellam 
in  avem,  quae  a  Oraecis  TtegiaTegd  appellatur.  sed  poenam  honor 
minuit.  Venus  namque  consolntura  puellae  et  innocentis  trans- 
figurationem,  columham  in  tutela  sua  esse  mandavit. 

In  dieser  Überlieferung  ist  der  Text  an  mehreren  Stellen  durch 
Fehler  entstellt,  am  stärksten  wohl  zum  Schlüsse  des  dritten  Satzes. 
Denn  daß  Cupido  aus  dem  Wettkampfe  mit  der  Mutter  zunächst 
als  Sieger  hervorgehen  muß,  ergibt  sich  aus  dem  Zusammenhang. 
In  der  Tat  bietet  der  Ausschreiber  des  Commentators,  der  sog. 
zweite  Vaticanische  Mythograph  (33),  den  der  Herausgeber  zwar 
in  der  Tabelle  p.  504  aufführt,  aber  an  dieser  Stelle  nicht  zu  nützen 
weiß:  postquam  naturam  corporis  volatu  superavit,  vicit  numero 
und  im  folgenden:  Peristera  vero  subito  accurrit.  —  Beides  ist 
aufzunehmen.  Im  folgenden  empfiehlt  es  sich,  mit  dem  Mytho- 
graphen  nach  avem  das  Wort  columham  einzuschieben,  sicher  aber 
sind  die  Worte  puellae  et,  die  zum  Teil  auch  in  den  Handschriften 
des  Lactantius  fehlen,  als  Interpolation  zu  streichen.  Endlich  wird 
zu  erwägen  sein,  ob  nicht  im  ersten  Satze  vor  talis  einzuschieben 
ist  fahula,  da  der  Myth.  Vat.  seine  Vorlage  folgendermaßen  wieder- 
gibt: cur  autem  in  tutela  Veneris  sint,  haec  est  fahula. 

Stettin.  G.  KNAACK. 


Druckfehler-Berichtigung. 
S.  113  Z.  3.  4  von  unten  ist  statt  ,Jahrzehnte*  zu  lesen  .Jahr- 
hunderte'. 


STUDIEN  ZU  LYGDAMUS 
UND  DEN  SULPICIAGEDICHTEN. 

Der  Inhalt  von  Lygdamus  II  ist:  wer  zuerst  dem  Jüngling 
sein  Mädchen  entführte,  war  eisern;  hart  auch  der,  der  solchen 
Schmerz  ertragen  und  nach  ihrem  Verlust  lehen  konnte.  Ich  kann 
es  nicht  und  schäme  mich  nicht  zu  gestehen,  daß  ich  des  Lebens 
überdrüssig  bin  (1 — 8).  Also  wenn  ich  ein  Schatten  bin,  möge 
Neaera  in  Begleitung  ihrer  Mutter  vor  meinen  Scheiterhaufen 
kommen  und  weinen.  Die  Klageweiber  sollen  ihre  Nenien  singen 
und  meine  Gebeine  in  einem  schwarzen  Tuche  sammeln,  die  dann 
in  einem  marmornen  Grabmal  beigesetzt  werden  sollen.  Aber  eine 
Insclirift  zeige  den  Grund  meines  Todes  an  (9 — 30).  Deutlich 
zerfällt  das  Gedicht  in  zwei  Teile:  1 — 8;  9 — 30.  Der  erste  ent- 
hält die  Schilderung  des  wegen  der  Trennung  entstandenen  Lebens- 
überdrusses, der  zweite  die  Ausmalung  der  Leichenceremonien, 
zwei  Gedanken,  die  auf  den  ersten  Blick  ein  wohlabgerundetes 
Gedicht  geben  sollten,  deren  Ausführung  aber  doch  zu  mancherlei 
Ausstellungen  Anlaß  gibt.  Unpoetisch  ist  die  trockene  Aufzählung 
aller  bei  einem  Begräbnis  üblichen  Ceremonien;  gerade  ein  Dichter 
pflegt  auf  diese  Formalitäten,  seiner  Unsterblichkeit  sich  bewußt, 
keinen  Wert  zu  legen.  Horaz  sagt  im  Sohlußgedicht  des  zweiten 
Buches  der  Oden: 

Ahsint  inani  funere  neniae 

hictusque  turpes  et  querimoniae; 
campesce  clamoreni  ac  sepulcri 
mitte  supervacuos  honores. 
Oder  aber,  wenn  ein  Dichter  doch  auf  diese  Sachen  zu  sprechen 
kommt,    dann   hebt  er  das  poetisch  Wirksame  hervor.     Lehrreich 
ist  in  dieser  Beziehung  Prop.  II  13b,   ein  Gedicht,    das  jedenfalls 
dem  Lj'gdamus  bei  der  Abfassung  seiner  Elegie  vorgeschwebt  hat, 
lehrreich   auch   deswegen,   weil  es  uns  den  Unterschied   zv^ischen 
einem  Dichter  und  einem  Versemacher  vor  Augen  führt.    Properz 
Hermes  XL.  21 


822  R.  BÜRGER 

verlangt:  adsint  pleheÄ  parvae  funeris  exequiae  (24).  Sein  Leichen- 
zug ist  groß  genug,  wenn  ihm  drei  Heiner  Gedichte  folgen, 
Cynthia  wird,  sich  die  Brust  zerfleiHchend,  ihm  da«  letzte  Geleite 
geben,  seinen  Namen  rufen  und  ihn  vor  seiner  Verbrennung  noch  mit 
Küssen  bedecken.  Ein  Lorbeerbaum  soll  das  (irab  beschatten,  und 
Cynthia  wird  —  aber  erst  nach  einem  langen  Leben  —  neben  ihm 
ihre  letzte  Ruhe  finden.  Bei  Properz  ist  Cj'nthia  der  Hauptgedanke 
des  Gedichts  und  steht  im  Mittelpunkte  seine«  Interesses.  Lyg- 
damus  dagegen  gibt  der  Neaera  nnr  eine  geringe  Rolle  bei  seinem 
Begräbnis  (1 1 — 14),  ja  er  scheint  sie  dann  überhaupt  zu  vergessen, 
um  ihrer  schließlich  noch  im  letzten  Distichon  flüchtig  Erwähnung 
zu  tun.  Außer  Properz  haben  wir  noch  Tibull  und  Ovid  heranzu- 
ziehen,  an  die  er  sich  in  den  Versen  11  — 14  anschließt.  Ovid 
sagt  im  Anschluß  an  Tib.  I  1,  r>9  ff.  u.  I  3,  f)  ff.  von  Tibulls  Be- 
gräbnis (am.  m  9,  49  ff.): 

hinc  certe  madidoa  fugientia  pre.ss'it  orellos 
mater  et  in  cineres  ultima  dona  tulit. 

hinc  soror  in  partem  misera  cum  matre  doloris 
venit  inotiiatas  dilaniata  conwH, 

cumque  tuis  sua  iunxerunt  Nemesi.sque  jninrqve 
oscula  nee  solos  destituere  rogos. 
Diese  Stelle  hat  Lj'gdamus  vor  Augen,  wenn  er  wünscht,  daß 
Neaera  mit  ihrer  Mutter  kommen  möge.  Eine  Erwägung  gramma- 
tischer Art  bestätigt  uns  dieses  Verhältnis.  Lygdamus'  sonderbarer 
Ausdruck  (v.  13)  veniat  carae  matris  comitata  dolore  wird  erst 
verständlich  durch  Ovids  Vers  51:  hinc  soror  in  partem  misera 
cum  matre  doloris  venit.  Die  Schwester  teilte  sich  mit  der  armen 
Mutter  in  den  Schmerz.  Hier  alles  schön,  dort  gezwungen.  Zu- 
gleich haben  wir  auch  hier  wieder  einen  Beweis,  daß  Lygdamus 
Ovids  Nachahmer  ist. 

Es  gehört  zu  den  typischen  Zügen  der  hellenistisch-römischen 
Erotik,  daß  der  Dichter,  dem  Amor  so  viel  Leid  und  Strapazen 
schickt,  auf  einen  Tod  in  jungen  Jahren  gefaßt  ist  und  infolge- 
dessen auch  oft  an  den  Tod  denkt.  Und  hierbei  drängt  sich 
naturgemäß  der  Gedanke  vor,  wie  sich  wohl  die  Geliebte  bei  seinem 
Tode  und  Begräbnis  verhalten  wird  (Tib.  I  1,  59 ff.;  Prop.  I  17,  21  ff.; 
I  19;  n  13b;  13c;  Ov.  am.  I  3,  17  1).  Sind  sie  ihi-  fem,  dann 
wollen  sie  nicht  sterben,  weil  sie  im  Tode  ihren  Beistand  wünschen 
(Tib.  I  3,  5  ff.).     Einer  Ungetreuen  prophezeien  sie,    daß  ihr  beim 


zu  LYGDAMUS  UND  DEN  8ULPICIAGEDICHTEN     323 

Tod  jeglicher  Beistand  fehlen  wii'd  (Prop.  II  24  b,  50;  Tib.  II  4, 
43  f.).  Das  sind  alles  Gedanken,  die  je  nach  Stimmung  und 
Charakter  des  Dichters  mannigfach  verwandt  werden.  L3'gdamu8 
dagegen  hat  den  zweifelhaften  Ruhm,  dieses  Motiv  in  einer 
Situation  gebraucht  zu  haben,  wo  es  gar  nicht  paßt.  Das  führt 
uns  zurück  auf  den  ersten  Teil  des  Gedichts  und  »eine  Ver- 
knüpfung mit  dem  zweiten.  Mögen  die  Veree  9 — 30  poetisch  noch 
80  tief  stehen,  inhaltlich  läßt  sich  nichts  gegen  sie  einwendeiu 
Wer  sie  ohne  Rücksicht  auf  die  Verse  1 — S  liest,  sollte  allerdings 
annehmen,  daß  der  Dichter  im  Besitze  seiner  Geliebten  ist  (ei-st 
im  letzten  Distichon  wird  man  eines  anderen  belehrt):  eine  so  ruhige 
wenn  nicht  frostige  Stimmung  breitet  sich  über  das  Ganze.  Und 
nun  sollen  wir  uns  vorteilen,  daß  er  so  im  Hinblick  auf  eine  Eni* 
führte  schreibt.  Eine  Verknüpfung  der  beiden  Teile  hat  er  über- 
haupt nicht  versucht,  das  eryo  veniat  (9.  II)  läßt  sich  ans  Vorher- 
gehende nicht  anschließen.  Er  konnte  sagen:  ich  bin  des  Lebens 
überdrüssig  und  will  freiwillig  aus  dem  Leben  scheiden.  Wenn  ich 
aber  tot  bin,  dann  erinnere  dich  meiner,  und  noch  im  Tode  wird 
es  mir  ein  Trost  sein,  wenn  du  an  meinen  Scheiterhaufen  kommst. 
Es  wäre  ein  Gedanke,  wie  ihn  Propei-z  ausspricht  11  13  c,  52: 
f'as  est  praeteriton  aemper  amare  viros.  Öder  auch  gegensätzlich 
hätte  der  Gedanke  weitergeführt  werden  können:  ich  bin  des 
Lebens  überdrüssig;  wenn  ich  aber  tot  bin,  dann  ist  es  zu  spät, 
vergeblich  wirst  du  dann  an  meinen  Scheiterhaufen  kommen  und 
weinen.  Ganz  andere  Gefühle  bewegen  den  Properz,  wenn  ihm 
II  8  seine  Geliebte  entrissen  wird.  Auch  er  denkt  an  den  Tod 
und  höhnisch  gönnt  er  der  Cj'uthia  (19): 

exagitet  nostros  manes  sectetur  et  vmbras 
imultetque  rogis,  Calcet  et  ossa  mea 


25  sed  non  effugies:  mecum  moriaris  oportet. 
Bei  Properz  haben  wir  die  Äußerungen  eines  heißblütigen  Herzens, 
bei  Lygdamus  Worte  des  kalten  Verstandes.  Ich  gebe  nicht  der 
Überlieferung,  die  ich  für  intakt  halte,  die^Schuld,  sondern  dem  Ver- 
fasser selbst,  der  seiner  Aufgabe  nicht  gewachsen  war.  Er  hat  gegen 
die  wichtige  Forderung  der  einheitlichen  Conception  verstoßen, 
Hör.  a.  p.  23:  denique  sit  qnUtris,  simplex  dumtaxat  et  nnum.  Die 
mangelnde  Einheitlichkeit  wird  sich  vielleicht  so  erklären  lassen: 
Tod  und  Begräbnis  wollte  er  zum  Gegenstand  einer  Elegie  machen, 

21* 


.H2  J  R.  BÜRGER 

wie  er  ja  bei  Properz  II  13b  deiiHelben  Gedank»!!  aang^eführt  fand. 
Mit  dieser  Elep^ie  (9 — 20),  RleichBam  einem  TeKtament  in  Verwen, 
verband  er  als  Einleitung  (1 — S)  und  Schluß  (27 — 30)  den  Ge- 
danken der  Entführung",  ohne  zu  bedenken,  daß  dann  auch  der  Ton 
der  Elegrie  hätte  jfeändert  werden  inttHsen.') 

Die  dritte  Elegie  enthält  den  Gedanken:  meine  Gelfibde  und 
Gebete  zu  den  Göttern  haben  nicht  den  Zweck,  mir  Reichtum  zu 
verschaffen,  sondern  deine  Rückkehr  zu  erwirken;  mit  dir  will  ich 
gern  arm  sein,  aber  ohne  dich  will  ich  keinen  Reichtum  (1 — 24X 
Glücklich  der  Tag,  wo  meine  Gelübde  Erfolg  haben;  werden  sie 
aber  nicht  erhört,  dann  mag  mich  der  Orcus  zu  »ich  rufen  (25 — 3S). 
Wie  man  besonders  ans  v.  25  nnd  35  sieht,  ist  Neaera  nicht  da, 
wo  der  Dichter  ist,  und  da  sie  trotzdem  angeredet  wird  (y.  1.  7. 
8.  23.  25),  haben  wir  einen  poetischen  Brief. 

Der  Dichter  hat  also  hier  eine  Einkleidungsform  gebraucht, 
die  er  auch  in  der  fünften  Elegie  hat  nnd  die  in  der  römischen 
Elegie  nicht  gerade  häufig  ist.  Derartige  Elegien  sind  keine  wirk- 
lichen Briefe,  wie  es  z.  B.  CatuUs  6S.  Gedicht  ist,  und  nichts  wäre 
verkehrter,  als  anzunehmen,  daß  sie  dem  Adressaten  zugeschickt 
wären.  Der  Dichter  wählt  diese  Fonn,  wenn  er  sich  an  einen 
Abwesenden  wendet,  hält  sich  indes  nicht  immer  streng  an  den 
Briefstil.     Es    ist    nicht    immer    ganz    leicht    zu    sagen,    welche 

1)  Daß  auch  größere  ähnlich  zu  dichten  pflegen,  hat  Kieüling  an 
Horaz  gezeigt  (philol.  Untersuch.  11  S4fF.),  in  dessen  carmina  mehrfach  die 
Fugen  zutage  treten;  so  ist  die  erste  Strophe  von  c.  I  24  wahrscheinlich 
erst  nachträglich  hinzugedichtet  (Kießling  S.  S6).  —  Übrigens  glaube  ich 
nicht,  daß  Prop.  II  13b  vollständig  überliefert  ist:  es  fehlt  der  Anfang. 
Mit  quandocumqtte  igitur  kann  die  Elegie  nicht  beginnen.  Es  werden 
einige  Distichen  verloren  gegangen  sein,  in  denen  sich  Properz  mit  Cyn- 
thia  vielleicht  über  den  Tod  unterhielt.  Das  macht  mir  auch  Lygdamus 
wahrscheinlich,  der  v.  9  ganz  ähnlich  sich  ausdrückt:  ergo  cum,  womit 
natürlich  auch  keine  Elegie  beginnen  könnte.  Rothsteins  Versuch,  I.Sa 
und  13b  zu  einem  Gedicht  zu  vereinigen,  ist  schon  deswegen  als  ge- 
scheitert anzusehen ,  weil  v.  1 — 16  einen  Erguß  des  Dichters  enthalten 
und  sich  nicht  an  Cynthia  wenden,  v.  IT  ff.  sie  aber  angeredet  wird.  — 
Birt  (Rhein.  Mus.  LI  492 ff.)  sucht  zu  beweisen,  daß  wir  in  Prop.  n  13b 
einen  Teil  des  wirklichen  Testaments  des  Properz  zu  sehen  hätten  und 
daß  ein  Exemplar  der  Cynthia  übersandt  wäre.  In  Wirklichkeit  wird 
Properz,  der  wahrscheinlich  eques  Romanus  war,  sich  wohl  ein  anderes 
Begräbnis  gewünscht  haben.  Daß  allerdings  in  einem  Gedichte,  das  das 
Begräbnis  des  Dichters  zum  Gegenstand  hat,  sich  Berührungspunkte  mit 
den  Bestimmungen  de  funere  finden,  liegt  in  der  Natur  der  Sache. 


zu  LYGDAMUS  UND  DEN  SULPICIAGEDICHTEN     325 

Eleg^ien  Briefe  sind  und  welche  nicht:  viele  wenden  sich  an  Ent- 
fernte und  sind  doch  nicht  Briefe.  So  ist  das  Gedicht  des  Pro- 
perz  I  17,  das  uns  den  Dichter  an  ein  ödes  Gestade  verschlagen 
zeigt,  natürlich  kein  Brief,  wenn  auch  Cynthia  v.  5 — 12  ange- 
redet wird:  es  ist  ein  Selbstgespräch  des  Dichters,  in  dem  er  sich 
Vorwürfe  macht,  wobei  dann  die  Gestalt  der  Cynthia  so  lebhaft 
vor  seine  Seele  tritt,  daß  er  sie  anredet.')  Auch  Prop.  I  6  ist 
nicht  als  Brief  aufzufassen,  obwohl  der  Ton  ganz  gut  dazu 
stimmen  würde,  weil  Tullus  nicht  als  abwesend  zu  denken  ist. 
Von  dieser  Einkleidungsform  haben  von  den  Elegikem  nur  Propens 
und  Lygdamus  Gebrauch  gemacht,  nicht  Tibull  und  Ovid,  wenn 
wir  von  den  Herolden,  die  ja  auf  audert^m  Brett  stehen,  und 
einigen  Briefen  der  Tristien  und  den  pontischen  Briefen  wegen 
ihres  Tones  absehen.-)  Properz  111  ist  ein  Brief,  der  an  Cynthia 
in  Baiae  geschrieben  zu  denken  ist;  vergL  besonders  v.  19.  20: 
ignosces  igitur,  si  quid  tibi  triste  libtlli 
attulerint  nostri:  culpa  timoris  er  it. 
Ebenfalls  ist  Prop.  III  22,  eine  Schilderung  Italiens  an  den  in 
Cyzicus  weilenden  Tullus  enthaltend,  ein  Brief.  Wegen  des  Tones 
hält  Rothstein  Prop.  II  7  für  einen  poetischen  Brief:  dagegen 
sprechen  aber  die  Worte  (v.  5)  at  tiMgnus  Caesar,  die  der  Cynthia 
gehören ;  wir  haben  hier  also  ein  Gespräch  zwischen  beiden,  in  dem 
Cynthia  nur  die  eben  genannten  Worte  einwendet.')  Schließlich  noch 
einige  Worte  über  Prop.  III  2(>.  Seit  Scaliger  wird  das  Gedicht  in 
zwei  zerlegt:  1  — 10;  11 — 30.  Hierbei  sind  die  Distichen  11.  12  und 
13.  14  umzustellen.  Rothstein  hat  versucht,  die  überlieferte  Vers- 
folge  zu  halten  und  das  ganze  Gedicht  als  ein  einheitliches  zu  er- 
klären; aber  mit  Unrecht  ;\)  Ton  und  Situation  sind  in  beiden 
Teilen  vei*schieden.  In  20  a  wendet  sich  Properz  an  eine  von 
ihrem  Liebhaber  verlassene  Person,  deren  Namen  er  nicht  nennt, 
da  es  nicht  Cynthia  ist,  und  bittet  um  Erhörung.  Der  Schlußvers 
\ 

1)  Eine  ähnliche  Situation  hat  Ovid  in  der  10.  Heroide  gewählt:  hier 
st'lireibt  die  auf  einer  Insel  zurückgelassene  Ariadne  einen  Brief. 

2)  Vgl.  Leo,  Gott.  gel.  Anz.  1901  S.  322 fif.  und  meine  Abhandlung:  de 
Ovidi  carmiuum  amat.  inv.  et  arte  p.  27  flf. 

3)  Dieselbe  poetische  Technik  hat  Properz  ü  S,  wo  der  Freund  die 
Verse  7—10  spricht, 

41  Vgl.  Leo,  Gott.  gel.  Anz.  1S98,  745.  Vahlen  behält  in  der  letzten 
Elegikerausgabe  ebenfalls  die  Trennung  in  zwei  Gedichte  beL 


in  nostros  rurrr,  /niella,  toros  zeijrt  uiih,  daß  dan  Müdchen  ent- 
Iwnt  ist,  daß  wir  hier  alno  kein  (ifeHpräch,  Koiidern  ein«'n  Krief 
haben.  Der  Brief  igt  allerdinji^  nicht  in  der  Bchlichten  Form  der 
llrnganj^Kprafhe  gehalten,  wie  die  Billett«  der  Sulpicia  oder 
mehrere  von  Catnlls  Hendekasyllabeu,  von  denen  (tedicht  32  den 
Inhalts  wegen  wohl  mit  ihm  veri^lichen  werden  kann.  Eine  Fülle 
von  Bildern  ist  auf  kleinem  Kaume  (feffeben:  die  Verurteilanjf  den 
Ungetreuen,  das  Lob  der  Vorzöge  des  Mädchens,  das  den  Un- 
getreuen noch  nicht  aufgeben  will,  die  Versicherung  seiner  Treue 
und  Bitte  um  Gewflhrung:  es  ist  eine  Elegie  in  Brij-ftorm. 
Wir  haben  uns  vorzustellen,  daß  das  Mädchen  diesen  Brief 
gelesen  und  in  zustimmendem  Sinne  beantwortet  hat.  Und  unter 
dem  Eindruck  dieser  fttr  ihn  so  erfreulichen  Nachricht  hat  Prop«'rz 
III  20b  gedichtet:  nor  mihi  prima  i^enit.  Diese  beiden  (jedichtc 
stehen  in  demselben  Verhältnis  zu  einander  wie  Ov.  am.  I  1 1  und  1 2. 
Nur  gibt  uns  Ovid  am.  I  1 1  nicht  den  Brief  selbst  (er  meidet  in 
den  Amores  die  Briefform),  sondern  eine  Anrede  an  Nape,  die  den 
Brief  überbringen  s(»ll.  Aber  das  (ilück  ist  ihm  nicht  so  hold  wie 
dem  Properz,  Nape  kommt  zurück  mit  den  tabellne,  die  ein  non 
licet  enthalten.  Aus  dieser  Stimmung  heraus  ist  dann  am.  I  12 
entstanden : 

flete  meos  casus:  tristes  rediere  tahellae! 
infelix  hodie  littera  posse  negat. 
Xach  diesem  Excurs  kehren  wir  wieder  zu  Lygdamus  zurück. 
Daß  auch  sein  drittes  Gedicht  Schärfe  des  Gedankens  vermissen 
läßt,  will  ich  nicht  weiter  ausführen.  Im  Gegensatz  zu  ver- 
schiedenen neueren  Gelehrten  (Ehwald.  Skutsch,  Belling  u.  a.j  halte 
ich  immer  noch  daran  fest,  daß  Lygdamus  nachovidisch  ist;  das  er- 
gibt die  Intei'pretation  der  in  Frage  kommenden  Stellen,  und  nur  sie 
kann  hier  entscheiden.')  Muten  uns  seine  Gedichte  auch  älter  an 
als  die  Elegieen  Ovids,  so  ist  das  nur  Schein,  und  in  Wirklichkeit 

1)  Sicher  ist  Gedicht  n  jünger  als  Ov.  am.  UI  9  (vgl.  oben  S.  27«), 
VI  jünger  als  Ov.  a.  a.  (v.  40:  a.  a.  UI  36;  v,  49,  .50:  a.  a.  6.S3,  34),  I  und  V 
jünger  als  trist.  I  1  und  IV  10.  Wenn  in  Gedicht  V  der  mindestens  54- 
jährige  Lygdamus  sich  iuvenis  (v.  6)  nennt ,  so  ist  das  vielleicht  immer 
noch  erträglicher,  als  wenn  der  (nach  der  andern  Theorie)  25jährige  von 
sich  sagt  (15.  16): 

et  nondum  caui  nigros  laesere  capillos 
nee  venit  tardo  curva  senecta  pede. 
Einen  so  grotesken  Gedanken  finden  wir  sonst  bei  ihm  nicht. 


zu  LYGDAMUS  UND  DEN  SU LPICI AGEDICHTEN     327 

haben  wir  in  ihnen  die  letzten  Ausläufer  der  Kunstrichtung  zu 
sehen,  die  mit  Gallus  begonnen  und  in  Properz  und  Tibull  ihre 
Meister  gefunden  hatte.  Wir  haben  es  auch  hier  mit  einer  zurück- 
gebliebenen Production  zu  tun;  daß  wir  mit  einer  solchen  in  der 
römischen  Poesie  zu  rechnen  haben,  hat  Leo  gezeigt,  als  er  die 
Ciris  litterarisch  einordnete  (in  dieser  Zeitschr.  XXX VII  S.  47  ff.). 
Lygdamus  zeigt  uns,  daß  mit  dem  Tode  der  großen  Elegiker  die 
Elegie  keineswegs  verschwand.  Er  ist  ausgesprochener  Tibullianer 
und  ausschließlich  der  Dichter  der  vei-schmähten  Liebe,  hierin 
wenigstens  originell.  Nicht  leicht  war  es  so  für  ihn.  für  die  im 
Grunde  gleiche  Stimmung  verschiedene  Einkleidungen  zu  linden, 
und  doch  hat  er  gerade  hier  Abwechslung:  die  Trennung  von  der 
Geliebten  verursacht  ihm  Todesgedanken  (2),  ein  Liebesbrief  an 
die  Entfernte  (3),  ein  böser  Traum  (4,  vielleicht  dem  Gallus  ent- 
lehnt, vgl.  diese  Zeitschr.  XXXVIII  23),  das  av^ncöaiov  (6),  ein 
beliebtes  remedium.  Auffällig  ist  es  außerdem,  daß  sich  unter  den 
sechs  Gedichten  des  Lygdamus  zwei  Briefe  linden  (3.  5),  während 
Tibull  diese  Einkleidungsform  vermeidet. 

Lygdamus  beheri-scht  die  metrische  Technik  und  kennt  den 
elegischen  Stoffkreis.  Aber  diese  im  Laufe  der  Jahrhunderte  recht 
zahlreich  gewordenen  elegischen  Motive  poetisch  zu  verwerten,  ist 
nicht  die  kleinste  Kunst  eines  römischen  Elegikers.  Wenn  wir 
durch  Vergleichung  mit  alexandrinischeu  Epigrammen  und  späteren 
Erotikern  die  ganze  Fülle  dieser  Stoffe  zu  erschließen  suchen,  so 
tun  wir  es  nicht  in  der  Meinung,  der  Dichter  habe  seine  Elegien 
mosaikartig  zusammengesetzt.  Der  Dichter  als  solcher  verliert  in 
den  Augen  seiner  Zeitgenossen  nichts,  selbst  wenn  Gedanke  für 
Gedanke  den  Alexandrinern  entlehnt  wäre;  auf  das  Wie  kommt  es 
an.  Und  gerade  ein  Vergleich  des  Lygdamus  mit  den  anderen 
Elegikern  kann  zeigen,  wie  hoch  diese  stehen  über  einem,  der  nur 
elegisches  Material  in  Vei-se  bringt. 

Lygdamus  und  Tibulls  Buch  IV  sind  jedenfalls  beträchtlich 
später  publicirt  als  Tibull  I  und  II.  Diese  Tatsache  muß  man  sich 
bei  litterarischen  Untersuchungen  über  Tib.  III  und  IV  immer  gegen- 
wärtig halten:  überall,  wo  Beziehungen  zwischen  gleichzeitigen 
Dichtern  und  Tib.  III  und  IV  vorliegen,  sind  jene  als  die  Vorbilder 
anzusehen,  und  in  den  meisten  Fällen  wird  eine  genaue  Interpretation 
diese  Annahme  bestätigen.  Häufig  aber,  namentlich  wo  es  sich  um 
geläufige  Motive   handelt,    wird  man  überhaupt  keine  Beziehung 


328  R.  BÜRGER 

eonstatiren  und  auch  ♦■iamal  den  Zufall  >felt«;n  laHH«;n.  Bei  Fett- 
Stellung  solcher  Beziehungen  sind  Ziugerle')  und  Belling')  viel  zu 
weit  gegangen.  Nichts  deutet  an,  daß  Ovid  den  Sulpicia-Cyklna 
gekannt  hat;  Bellings  Parallelen  (S.  374  A.  1)  beweisen  nichU: 
am.  TI  13,  15  weist  nicht  auf  Tib.  IV  4,  19,  20,  sondern  auf  dessen 
Original  Prop.  II  2Sb,  41.  42  zurück;  und  a.  a.  III  3S6  geht  nicht 
zurück  auf  Tib.  IV  4,  S,  sondern  auf  Tib.  I  1,  «(i.  Auch  dab  Lyg- 
danius  in  Nachahmung  des  Sulpicia-Cyklus  (nach  Belling  1\'  2 — 7) 
seine  Gedichte  geschrieben  habe  (Belling  H.  29  A.  2j,  wird  durch 
nichts  bewiesen.     \'ene  wie  Tib.  IV  2,  1  : 

Sulpicia  est  tibi  culta  titis,  yfnrs  magne,  kalendiji 
nnd  Lygd.  I  1 : 

Martis  Romani  festae  venere  kalendae 
haben  schlechterdings  nichts  mit  einander  zu  tun.  Es  steht  also 
fest,  daß  weder  Ovid  noch  Lygdamus  diese  Gedichte  gekannt 
haben,  einmal  ein  Beweis  dafür,  daß  der  Anhang  erst  spät  zuui 
TibuU  hinzugekommen  ist,  andererseits  auch  ein  Zeichen,  wie  ge- 
heim die  Sulpiciagedichte  gehalten  sind,  da  noch  nicht  einmal 
Lygdamus,  der  offenbar  dem  Messallakreise  nahe  stand,  sie  gekannt 
hat.  Haben  wir  bei  diesen  Dichtem  jede  Beziehung  zu  den 
Sulpicia-Elegien  abweisen  müssen,  so  finden  sich  aber  doch  An- 
klänge an  andere  Dichter,  die  eine  unmittelbare  Beeinflussung  er- 
kennen lassen:  in  Betracht  kommen  Tibull  und  Properz.  Wegen 
der  Schönheit  der  Gedichte  und  mehrfacher  an  Tibull,  erinnern- 
der Gedanken  und  Ausdrucksweisen  hat  man  sie,  bestärkt  durch 
die  Überlieferung,  schon  früher  für  tibnilisch  erklärt,  und  heute 
ist  man  fast  allgemein  dieser  Ansicht.*)  Das  Problem  der  Ver- 
fasserschaft formulirt  Belling  (S.  42)  ohne  Zweifel  richtig:  'v^ir 
haben  auf  Grund  jener  Indicien  den  Tibull  als  Verfasser  von  2 — 7 
zu  betrachten,  bis  innere  Gründe  die  Unmöglichkeit  seiner  Autor- 
schaft dartun;  die  Last  des  Beweises  liegt  auf  Seite  der  Gegner*. 
Nach  Belling  gehören  die  Elegien  IV  2 — 7  zu  den  letzten 
Dichtungen   des  Tibull,    sind  aber  vor  11  2   gedichtet  (S.  291  ff). 


1)  Zingerle,  Kleine  philologische  Abhandlungen  11. 

2)  Belling,  Albius  TibuUus,  Berlin  1S9T. 

3)  Für  untibullisch  erklärt  sie  Marx  (bei  Pauly-Wissowa,  Albius), 
ohne  Gründe  anzugeben,  zweifelnd  äußert  sich  Ribbeck.  Gesch.  der  röm. 
Dichtung  11  194.  196. 


zu  LYGDAMUS  UND  DEN  SULPICIAGEDICHTEN     329 

Ich  glaube  aber,  daß  sich  der  Beweis  erbringen  läßt,  daß  II  2  dem 
Dichter  von  IV  2  bereits  vorlag.     Die  Verse  IV  2,  1 5 — 20 : 
sola  puellarum  digna  est,  cui  mollia  caris 

vellera  det  sucis  bis  madefacta   Tyroa 
possideatque,  metit  qiddquid  bene  olentibus  arvis 

cultor  odoratae  dives  Arahs  segetia 
et  quascumque  niger  rubro  de  litore  gemmas 
proximus  eois  colUgit  Indus  aquis 
sind  offenbar  zu  vergleichen  mit  II  2,  13 — 16: 

nee  tibi  malueris,  totum  quaecumque  per  orbem 

t'ortis  arat  valido  rusticus  arva  bove, 
nee  tibi,  gemmarum  quidquid  felicihus  Indis 
nascitur,  eoi  qua  maris  uiida  rubet. 
Insbesondere  sind  die  letzten  Distichen  einander  ähnlich:  gemmarum 
quidquid  —  quascumque  gemmas:  unda   rubet  —  rubro  de  litore; 
eoi   maris  —  eoi^  aquis.     Einen  Zusatz  aber  linden  wir  in  IV  2 
gegenüber    II  2;    der  Indus   wird   dort  niger  genannt,  und  dieser 
Zusatz    verrät    den    Nachahmer.     Der  Verfasser  von  IV  2   meint 
offenbar  mit  niger  Indus  (wie  rubro  de  litore  =  persischer  Meer- 
busen zeigt)  die  Inder  in  Indien,  wie  auch  Tibull  II  2  sie  gemeint 
hat  mit  felicibus  Indis.     Es  scheint  nun  aber  Sprachgebrauch  ge- 
wesen  zu   sein,    unter   niger   Indus   den  Aethiopen   zu  vei^stehen; 
cf.  Ov.  a.  a.  I  53: 

Andromedam  Perseus  nigris  portarit  ab  Indis. 

Auch  Tibull  schließt  sich  dieser  Auffassung  an  II  3,  55.  56: 
Uli  sint  comitea  f'uscij  quos  India  torret 
Solis  et  admotis  inficit  ignis  equis, 

von  den  Interpreten  richtig  als  aethiopische  Sklaven  erklärt  (vgL 
Heyne  zu  Tib.  II  3,  55.  56  und  IV  2,  20;  nur  erklärt  He5'ne  hier 
fälschlich  den  nigei-  Indus  für  den  Aethiopen;  mit  Rücksicht  auf 
Tib.  II  2,  15  ist  das  nicht  angängig;  s.  außerdem  Rothstein  zu 
Prop.  IV  3,  10).  Wodurch  der  niger  Indus  in  die  Elegie  IV  2 
gekummeu  ist,  zeigt  Prop.  IV  3,  10: 

tistus  et  eoa  discolor  Indus  aqua, 
wo  der  Dichter  ebenfalls  den  Aethiopen  meint.     Die  beiden  Penta- 
meter Prop.  IV  3,  10  und  Tib.  IV  2,  20  sind  so  ähnlicli,  daß  Be- 
ziehungen   zwischen    beiden    anzunehmen    sind:    der  Dichter  von 
Tib.  IV  2  hat  also  sicher  den  Tibull  und  Properz  nachgeahmt,  das 


330  R.  BÜRGER 

zeif^  die  falsche  AnffasBunfr  des  niger  Indus.*)  TiboU  II  2  i»t 
also  vor  IV  2  j^edichtei,  und  da«  werden  die  Reniinisc^-nzen  an 
Properz  bestätigen,  mit  denen  wir  uns  jetzt  beschäftigen. 

Eine  genaue  Vergleichung  (Ohlsen,  Properz  und  TibuU, 
comment.  Gryphiswaldenses  1887  S.  27  ff.)  hat  bereits  festgestellt, 
daß  an  allen  Stellen,  wo  Beziehungen  zwischen  Properz  und  Tib.  IV 
vorliegen,  bei  Properz  das  Original  ist,  eine  Bestätigung  unserer 
oben  aufgestellten  Behauptung,  daü  die  Dichter  von  Buch  III  und 
IV  Bchon  deshalb  als  die  Nachahmer  anzusehen  sind,  weil  ihre 
Gedichte  nicht  publicirt  wurden,  mithin  ihn-  Kenntnis  bei  anderen 
nicht  vorauszusetzen  ist.  Ich  bespreche  nur  die  für  die  Verfasser- 
schaft in  Betracht  kommenden  Stellen.')  2(icht  recht  verständlich 
ist,  weshalb  dem  Amor  (IV  2,  6)  zwei  Fackeln  beigelegt  werden: 

illius  ex  oculia,  cum  vult  exurere  divos, 
accendit  gemuias  lampadas  acer  Amor. 
Entweder  hat  er  eine  Fackel  (so  met.  I  461.  62;  am.  III  9,  8; 
Qnint.  II  4, 26),  oder  es  ist  allgemein  von  mehreren  die  Rede, 
deren  Zahl  aber  nicht  genannt  wird  (Tib.  II  6,  16;  1,  82).  Daß 
man  sich  den  Amor  bei  seiner  Tätigkeit  nur  mit  einer  brennenden 
Fackel  vorstellt,  liegt  in  der  Natur  der  Sache.  Vorgeschwebt 
hat  dem  Dichter  offenbar  Prop.  II  3,  14: 

non  oculi,  geminae,  sidera  nosira,  f'aces. 
Hier  werden  passend  auch  nach  griechischer  Vorstellung  die  Augen 
mit  zwei  Fackeln  verglichen.  Der  Nachdichter  dagegen  verwendet 
die  geminas  lampadas  im  eigentlichen  Sinne  und  erweckt  so  die 
Vorstellung,  daß  Amor  die  eine  Fackel  am  linken,  die  andere  am 
rechten  Auge  anzünde  —  eine  etwas  sonderbare  Ausdruckweise; 
überhaupt  steht  IV,  2  bei  weitem  nicht  auf  der  gleichen  Höhe  wie 
3  und  4.  Dann  hat  Ohlsen  nachgewiesen,  daß  in  IV  2  bereits  die 
Vertummus-Elegie  des  Properz  benutzt  ist  (IV  2).  Also  schon  der 
zweite  Fall  einer  Benutzung  des  IV.  Buches  des  Properz  (IV  3,  10). 
Das  letzte  Buch  des  Properz  ist  nicht  vor  15  herausgegeben. 
Ohlsen  schließt  daraus,  daß  dem  Tibull  die  properzischen  Elegieen 


1)  Griechisch  ist  dieser  Sprachgebranch  wohl  kaum  gewesen.  Philod. 
A.  P.  V  132:  xa<  Ilfooevs  'JvSrji  i^oäoar'  l4vSfoui6i]e  Steht  vielleicht  unter 
römischem  Einflüsse.    Hör.  sat.  II  S,  14:  fusctis  Hydaspes  meint  den  Inder. 

2)  In  Betracht  kommen  außerdem:  Prep.  U  1,7  ff.:  Tib.  IV  2,  9  ff. 
Prop.  n  2S,  9:  Tib.  IV  2,  3.  Prop.  U  28:  Tib.  IV  4.  Prep.  II  15,  25:  Tib. 
IV  5,  15.  16. 


zu  LYGDAMUS  UND  DEN  SULPICIAGEDICHTEN     331 

vor  ihrem  Erscheinen  bekannt  gewesen  sind;  gegen  ihn  wendet 
sich  Ullrich  (studia  Tibulliana  1SS9  p.  27),  der  von  einer  Bekannt- 
schaft Tibulls  mit  den  properzischen  Gedichten  nichts  wissen  will. 
Die  Entstehungszeit  der  Vertumnus-Elegie  ist  nicht  zu  ermitteln,  der 
Arethusa-Brief  (IV  3)  ist  jedenfalls  im  Jahre  IG  geschrieben  und 
gehört  mit  zu  den  letzten  Dichtungen  des  Properz.  Chronologisch 
ist  also  unmöglich,  die  Elegie  IV  2  dem  Tibull,  der  19  oder  18 
starb,  zuzuweisen.  Bestätigt  wird  dieses  Ergebnis  durch  Ver- 
gleichung  von  Tib.  IV  2,  22: 

et  testudinea  Phoebe  süperbe  lyra 
und  Prop.  IV  G,  32: 

et  testudineae  Carmen  inentte  lyrae, 
wobei  ich  nicht  so  sehr  auf  die  gleichschließenden  Kola  des  Penta- 
meters Gewicht  lege,  als  auf  das  Wort  te^tudiueus  selbst,  das  mit 
lyra  verbunden  nur  an  diesen  beiden  Stellen  vorkommt.  Die  Elegie 
des  Properz  kann  aber  wegen  v,  77  f.  erst  nach  dem  Jahre  16 
geschrieben  sein.  Das  Gedicht  Tib.  IV  2  ist  also  erst  nach  dem 
Jalire  IG  oder  nach  dem  Erscheinen  von  Properz  IV  entstanden, 
kann  also  nicht  von  Tibull  sein.  Da  nun  aber  IV  2  nicht  von 
den  folgenden  Gedichten  3 — G  zu  trennen  ist,  so  gilt  das  von  IV  2 
behauptete  auch  für  sie;  sie  sind  nicht  von  Tibull.  In  IV  5  findet 
sich  V.  15.  IG  ein  deutlicher  Anklang  au  Properz  II  15,  25.  26,  wo- 
bei auch  hier  wieder  der  Nachahmer  weit  hinter  seinem  Vorbilde 
zurückbleibt  (vgl.  Kothstein,  Philol.  59,  45G).  Ich  für  meine  Person 
würde  dem  Tibull  mehr  zutrauen. 

Schließlich  hebe  ich  noch  eine  Tatsache  hervor,  die  auf  den 
ei-sten  Blick  manchem  vielleicht  bedeutungslos  erscheint,  aber  bei 
längerem  Zusehen  eine  interessante  Perspektive  eröffnet.  Die 
römische  Umgangssprache  hatte  eine  Menge  Kosenamen:  ocellus, 
desiderium ,  volupt(u>,  cita,  Jux  und  andere.  Wenn  die  Elegiker 
von  ihrer  Geliebten  sprechen  oder  sie  anreden,  verwenden  sie 
häutig  vita  oder  lux,  auch  verbunden  mit  ntea.  So  hat  CatuII: 
vita  in  diesem  Sinne  45,  13;  68,  155;  104,  1;  109,  1;  luu:  GS,  132, 
IGO;  das  bedeutet  also,  wie  wir  das  ja  auch  sonst  von  Catull 
wissen,  ein  Aufnehmen  der  Umgangssprache  in  die  Poesie.  Es  ist 
nicht  wunderbar,  daß  wir  dieser  Ausdrucksweise  häutig  bei  Ovid 
begegnen  (z.  B.  am.  I  4,  25;  II  17,  23;  II  15.  21;  a.  a.  III  524; 
mit  rhetorischer  Kühnheit  sagt  met.  XTV  725  Iphis:  geminaque 
simul    tnihi    luee    carendum,    d.  h.  das  Leben   und  die  Geliebte). 


332  R.  BÜRGER 

Audi  Properz  hat  beide  Bezeichnunf?eu  mehrfach  (11  1  I,  29;  2Sc, 
51);  2!),  1;  I  2,  1;  II  :»,  23;  19,  27;  20,  11,  17;  20,  1  ;  30,  H). 
Tibull  dagegen  hat  nichts  von  beiden  weder  vita  noch  lux.  Wenn 
sonst  ein  Schiuli  ex  HÜentio  selten  aiij^ewandt  werden  soll,  hier 
darf  man  ihn  ziehen:  es  ist  kein  Zufall,')  wenn  bei  einem  Elegiker 
jene  Bezeichnungen  fehlen;  das  Fehlen  dieser  Ausdrücke  bei  Tibull 
deutet  auf  besondere  Absicht  und  zeigt,  daß  er  sie  mit  Bewußt- 
sein nicht  gebraucht:  tersu^  atque  eleyaivt  poeta.  \V»'iiri  niiii  •l'-r 
Dichter  von  IV  3  die  Sulpicia  v.  15  sagen  läiit: 

tunc  mihi,  tunc  placeant  »ilvae,  si,  lux  mea,  tecum 
arguar  ante  ipsas  concuhuü-se  piagas, 
80  kann  dies  nicht  der  Dichter  sein,  der  lux  mea  perhorrescirt ; 
das  würde  ein  vollständiges  Aufgeben  seiner  CirundsÄtze  und  ein 
ganz  anderes  künstlerisches  Empfinden  bedeuten.*;  Also  auch 
IV  3  kann  nicht  von  Tibull  sein.  Unter  diesen  Umständen  ist 
für  mich  das  Urteil  über  die  Verfasserschaft  Tibulls  von  IV  2 — 6 
gesprochen :  die  Gedichte  sind  nicht  von  Tibull  und  erst  nach 
seinem  Tode  entstanden. 

Zu  diesem  Resultat  werden  wir  auch  noch  durch  andere 
Erwägungen  geführt.  Es  hat  für  uns  etwas  reizvolles,  das 
Verhältnis  gleichzeitiger  Dichter  zu  einander  bei  dem  Mangel 
an  anderen  Zeugnissen  aus  ihren  Werken  zu  ermitteln.  So 
sieht  man  den  Euripides  in  einem  ganz  anderen  Lichte,  wenn 
man  seinen  Einfluß  auf  den  älteren  Sophokles  erkennt.  So  gut 
wir  nun  über  das  Verhältnis  von  Properz  zu  Ovid  unterrichtet 
sind,  so  schlecht  über  das  von  Properz  zu  Tibull.  Keiner  nennt 
den  anderen,  die  Elegien  selbst  zeigen  trotz  des  erotischen  Inhalts 
eiÄ  so  verschiedenes  Gepräge,  daß  sich  auch  aus  ihrer  \er- 
gleichung  nichts  ergibt.  Es  bleiben  nur  gelegentliche  Reminis- 
cenzen,')  so  Tib.  I  1,  43  und  Prop.  I  S,  33  der  gleiche  Hexameter- 
schlnß    (requiescere    lecfo),    ebenfalls  Tib.  I  8,  45    und    Prop.  III 


ll  Zufall  ist  es  natürlich,  wenn  sich  bei  Tibnll  das  Wort  fama 
nicht  findet;  vielleicht  Zufall,  daß  sich  kein  scilicet  findet  (Ehwald  zu 
her.  XIV  85). 

2)  Es  wird  doch  niemand  dies  als  eine  Nachahmung  von  Sulpicia  IV 
12,  1  ausgeben  wollen? 

3)  Ich  sage  absichtlich  gelegentlich,  denn  was  Belling  an  verschie- 
denen Stellen  (S.  112.  306.  363  u.a.)  an  Reminiscenzen  zusammenstellt, 
sind  meistens  keine. 


zu  LYGDAMUS  UND  DEN  SULPICI AGEDICHTEN     333 

25,   13    (albos   a   stirpe   capiUos)    oder   Tib.  I  1,7:    ipse    seram 
teneras  maturo  tempore  vites  und  Prop.  III  17,  15:  ipse  seram  vites, 
Frag-lich    ist    es,    ob    dieses    wirklich    bewußte    Anklänge    sind; 
man  muß  doch  bedenken,  daß  viele  Ausdrücke  vom  ersten  römischen 
Elegiker  Gallus  geprägt  und  von  seinen  Nachfolgern  übernommen 
sind.     Mein   persönlicher  Eindruck   ist,    daß   bei   dem  Fehlen  jeg- 
lichen Einflusses  des  einen  auf  den  andern  beide  an  einander  vorbei- 
gegangen sind.     Mehr    darf   man   dem   Umstände   beimessen,    daß 
Horaz  Freund   des  Tibull   und   der   tibullischen  Muse  ist  (c.  I  33) 
und   die  Dichtung  des  Properz   abweist    (vgl.  ep.  II  2,  91  ff.  mit 
Kießlings  Ausführungen).     Und   wer   auch  hieraus  keinen   Schluß 
zu  ziehen  wagt,  der  muß  doch  folgendes  zugeben:  wäre  Tibull  der 
Dichter  der  Sulpicia-Elegien,  so  würde  er  uns  als  ein  ganz  anderer 
erscheinen    als    in    den    ersten   beiden   Büchern.     Denn   in   diesen 
Elegien,  die  noch  nicht  den  Umfang  von  zwei  tibullischen  Elegien 
haben,    finden    wir    nicht  nur   eine  große  Anzahl  Anklänge   und 
properzische  Gedanken,  meistens  allerdings  in  schlechterer  Wieder- 
gabe,   sondern  auch  ähnliche  Elegien  (Prop.  II  28  ist  das  Vorbild 
von  Tib.  IV  4),    und  merkwürdigerweise   ist   an   drei  Stellen  das 
vierte  Buch  des  Properz  benutzt. 

Die  Erwägung  aller  dieser  Momente  muß  jeden  dazu  führen, 
die  Sulpicia-Elegien  dem  Tibull  abzusprechen  und  ihre  Entstehung 
nach  Prop.  IV  anzusetzen,  also  nach  dem  Jahre  1 5.  Daß  sie  mit- 
hin in  eine  Zeit  gehören,  wo  Ovid  schon  durch  seine  Corinna  von 
sich  reden  machte  (trist.  IV  10,  57),  zeigt  die  mit  ovidischer 
Technik  gebaute  Periode  IV  2,  7 — 11.  Hier  hat  jeder  mit  einem 
sive  beginnende  Vordersatz  einen  Nachsatz.  Eine  ähnliche  Er- 
scheinung beobachten  wir  zwar  auch  einmal  bei  Properz  (II  1, 
5 — 16),  ja  vielleicht  ist  diese  Ausdrucksweise  auch  hellenistisch 
gewesen,  wie  man  aus  der  Vergleichung  von  Properz  mit 
Paulus  Silentiarius  schließen  kann  (A.  P.  V  260).  Besonders  be- 
liebt wird  sie  aber  bei  Ovid  (vgl.  Leo,  Seneca  I  94).  Und  was 
hier  speciell  an  Ovid  erinnert,  ist  das,  daß  v.  9  der  Nachsatz 
nur  eine  Wiederholung  des  Vordersatzes  mit  zugefügtem  decet 
ist,  dem  ovidischeu  Lieblingsworte  (vgl.  meine  Abhandlung  De 
Ovidi  carminum  inventione  p.  77  ff.).  Man  vergleiche  am.  II  5, 
42.  43: 

spectabat  tenam:  terram  spectare  decehat; 
maesta  erat  in  vultti :  maesta  decenier  erat, 


334  n.  BÜR(tKR 

oder  met.  VIll  25  ff.: 

seu  Caput  ahdiderat  cristata  cassule  penui», 
in  galea  formosuft  erat;  seil  numpserat  aere 
fulgentem  rUpeum,  clipeum  sumpsisse  derehat. 
Die  Metrik  zei^t  noch  keinen  ovidifiehen  EinflnÖ:  IV  2.  1^  i^i  H".  h 
dreisilbip^er  PentameterBchluß  (segetls). 

Der  Dichter  der  Sulpicia-Elejfien  wird  mit  Recht  für  einen 
Künstler  jj^ehalten:  in  vi*'r  F^legien,  die  mit  zu  den  Hchönsten  Di<h- 
tungen  jener  Zeit  überliaupt  gehören,  hat  er  di»*  LiHie  der  Sulpicia 
und  des  Cerintli  besungen.  Die  Billette  der  Sulpicia  sind  nicht  eig»'nt- 
lich  die  Vorlage  für  die  Elegien,')  sondern  gaben  die  Vpranlasnung 
zu  ihrer  Entstehung.  Die  Elegien  selbst  scheinen  Nachbildnngt^n 
anderer  zu  sein:  so  ist  IV  4  offenbar  im  Anschluß  an  Proporz  II  2S 
geschrieben  (Ohlsen  S.  .'iO),  für  IV  3  ist  ein  griechisches  Original 
erschlossen  durch  Vergleichung  mit  Nonnos  (vgl.  Maaß  in  dieser 
Zeitschr.  XXIV  526).  Eine  nicht  g»'ringe  Kunst  des  Dichters  bestand 
nun  darin,  in  diesen  Elegien  die  Gedanken  Sulpicias  anklingen 
zu  lassen.  Besonders  schön  ist  es  ihm  gelungen  in  IV  \,  11  ff., 
wo  die  Sorgen  und  zahllosen  Gelübde  des  liebenden  Jünglings  ge- 
schildert werden,  während  Sulpicia  bei  ihm  Gleichgültigkeit  ge- 
fürchtet hatte  (IV  11).  Wir  sehen  also  hier  dieselbe  dichterische 
Tätigkeit,  die  Vergil  in  der  10.  Ekloge  ausübt:  um  die  Elegiendich- 
tung des  Gallus  zu  feiern,  läßt  er  in  einer  Theokrit  I  nachgebildeten 
Ekloge  elegische  Motive  aus  Gallus  anklingen  fvgl.  diese  Zeitschr. 
XXXVIII  19  ff.).  Ähnlich  verfährt  Ovid  im  Epikedion  auf  TibuU 
(am.  III  9).  Ein  Charakterzug  der  Sulpicia  tritt  mehrfach  in 
voller  Deutlichkeit  hervor:  ihre  Leidenschaftlichkeit,  die  sich  rück- 
sichtslos über  alles  Conventionelle  hinwegsetzt,  vgl.  IV  3,15: 
tunc  mihi,  tunc  placeant  silvae,  si,  lux  mea,  tecum 

arguar  ante  ipsas  concübuisse  piagas: 
ttinc  veniat  licet  ad  casses,  inlaesiis  ahihit, 

ne   Veneris  ctqndae  gaudia  turbet,  aper 
oder  IV  5,  17,  18: 

optat  idem  iuvenis  qiiod  nos,  sed  tectins  optat: 

nam  pudet  haec  illum  dicere  verba  palam. 


1)  Belling  vergleicht  S.  31  ff.  diese  Gedichte  mit  ihren  Vorlagen,  auch 
hier  wieder  zu  viel  Beziehuuffeu  findend. 


zu  LYGDAMüS  UND  DEN  SULPICI AGEDICHTEN     335 

Solche  Worte  durfte  der  Dichter  ihr  nicht  in  den  Mund  legen 
ohne  sich  auf  ihr  eig'enes  Zeugnis  berufen  zu  können,  sonst  hätte 
er  eine  grobe  Taktlosigkeit  begangen.  Unter  diesen  Umständen 
mflssen  wir  das  viel  umstrittene  Gedicht  IV  7  der  Sulpicia  bei- 
legen, denn  erst  aus  diesem  konnte  der  Dichter  die  geschilderten 
Charakterzüge  entnehmen. 

Auf  einen  Dichter  zu  raten,  hüte  ich  mich  absichtlich,  es  mag: 
genügen,  seine  Zeit  annähernd  bestimmt  und  einige  Beiträge  zu 
seiner  tey^vrj  gegeben  zu  haben. 

Wolfenbüttel.  R.  BÜRGER. 


EIN  VERLORENES  EPYLL  DES  BION 
VON  SMYRNA. 

Von  dem  dichterischen  Nachlaß  BionH,  deHsen  Kunst  Wilamo- 
witz  uns  verstehen  gehhrt  hat,  hören  wir  durch  seinen  SchHler, 
den  Verfasser  des  Epitaphios:  außer  rein  bukolischen  Gedichten 
(Epit.  Bion.  84  ff.  Zie«-ler)  hat  er  das  Klagelied  auf  Adonis  und  zwei 
Epyllien,  Hyakinthos  und  Kyklops  (oder  (Talatt-ia)  geschrieben;  die 
bei  Stobaios  erhaltenen  Fragmente  bestätigen  das.  Auffällig  ist, 
daß  der  Schüler  noch  dreimal  auf  die  Sage  von  Orpheus  anspielt 
(14  ff.,  127,  135  ff.),  und  zwar  zum  Teil  in  Wendungen,  die  weit 
über  den  konventionellen  Gebrauch  hinausgehen  und  den  Gedanken 
nahelegen,  daß  in  seinem  Kataloggedicht  eine  ganz  bestimmte  Sagen- 
version berücksichtigt  wird.  Einen  ,Orpheus'  Bions,  oder  wie  sonst 
der  Titel  seines  Gedichtes  gelautet  haben  mag,  habe  ich  bereits 
vor  Jahren  angenommen  f Pauly -Wissowa  11  4SI):  gefolgt  ist 
Skutsch  Aus  Vergils  Frühzeit  59,  dessen  Ausführungen  ich  im 
folgenden  eine  Stütze  geben  möchte,  zumal  da  unsere  Vermutung 
neuerdings  ohne  durchschlagende  Gründe  bestritten  worden  ist.') 
Der  Epitaph  hebt  an  mit  unverkennbaren  Anspielungen  auf 
das  Klagelied  auf  Adonis  und  den  Hyakinthos  (5  ff.),  dann  wieder 
auf  Adonis;  V.  14  heißt  es: 

^TQiiiiövioi  uvgea&e  naq    vöaaiv  a'chva  y.v/.voi 
'/Mi  yoeqoiQ  oro^uäreaai  UE/Uadexi  Ttiv&Luov  ipöäv, 
oiav  vftezsQOig  nork  xeü.eoc  yf^Qvv  deidev. 
eiTiazE  ö     a^  y.ovgaig   Olaygiaiv,  eiTtaxe  Ttäoaig 
BiOTOviaig  vvftrfaiaiv  'ä7t(b).€T0  jJioQiog  ^Ogrfevg.' 
Skutsch  bemerkt:  ,Subject  zu  deide  ist  Bion  (V.  9);  er  hatte  den 
Tod  des  Orpheus  durch  die  strymonischen  Schwäne  den  thrakischen 
Mädchen   und  Nymphen   verkünden   lassen.     Und    nun    haben    die 
Schwäne  abermals   den  Thrakerinnen   zu  melden:   ein  Orpheus  ist 


1)  Job.  Heumann,  De   epyllio  Alexandrino  (Diss.  Leipzig  1904)  37. 
Auf  Polemik  verzichte  ich. 


EIN  VERLORENES  EPYLL  DES  BION  VON  SMYRNA     337 

tot,  aber  diesmal  der  dorische*.  Dabei  ist  Voraussetzung,  daß  mit 
Kallierges  das  überlieferte  yi^Qvg  in  den  Accusativ  gesetzt  wird; 
olme  diese  Änderung  ist  allerdings  der  Vers  16  unverständlich. 
Wenn  nun  Skutsch  auch  im  Folgenden  Züge  aus  dem  bioneischen 
Epyll  vermutet,  so  führt  eine  Zusammenstellung  von  V.  2t)  ff.  mit 
einem  römischen  Nachahmer')  weiter: 

aelo  ßiiov  ^y/zLavae  ra^vv  ftögov  a^rdg  ]Ajt6).)Aav, 
/.ai  ^dtVQOt  ^iVQOVTO  f.i£  käyy/ku  ivo  i  te  JlQir^jfoi., 
'/.ül  IJüveg  axovayevvTi  tö  odv  ^i/.og,  ai  re  xor^'  vXav 
Kqüv ideg   (bdvQuvro    xai    vdata    däxQva    yivio 

<T»;i  d*  in     öki&Qnt 

32  öivÖQf-u  AüQTtdv  igiipe,  tä  6'  dvif^ea  nüvi'  if4aQfivi^f]. 
Der  Schluß  des  Verses  32  ist  aus  dem  Epit.  Aden.  76  wörtlich 
lierübergenonimen,  der  vorhergehenden  Schilderung  entspricht  Ovid 
met.  XI  44  ff.: 

te  maestae  volucrea,   Orpheu,  te  turha  f'erarum, 
te  rigidi  silices,  te  lannina  saepe  secutae 
fleverunt  silvae,  positia  te  frondibus  arbor 
tonsa   iomas  luxit;    lacrimis  quoque  ßumina  dicunt 
Increvisae  suis,  obstrusaque  corbasa  pullo 
naides  et  dryades  passosque  habuere  capillos, 
so  daß  mau  den  Gedanken  au  Entlehnung  nicht  abweisen  wird.    Die 
Herausgeber  haben  in  dieser  ovidischen  Schilderung,  die  allerdings 
die  letzte  Feile  vermissen   läßt,    besonders  an  dem  wunderlichen 
Ausdruck    obstrusa    carbusa   pullo     Anstoß   genommen:    das 
Trauergewand  hat  der  Dichter  von   den  fiei.äyxkatvot  Ilgli^fiot 
seiner  Vorlage  auf  die  Quell-  und  Waldnymphen  übertragen,   die 
ja  auch  in  diesem  Zusammenhange  passender  erscheinen.    Ist  die» 
richtig,  so  wäre  ein  Stück  aus  dem  ,Orpheus*  gewonnen,  das  leider 
für   den  Inhalt  des  Gedichtes  wenig  ausgibt,   auch   keinen  neuen 
Zug  der  Kenntnis  Bions  hinzufügt.     Die  leidenschaftliche  Teilnahme 

1)  Für  den  Hyakinthos  nachgewiesen  Anal.  Alex.  Rom.  60  ff.    Hinzu» 
zufügen  ist  Ovid  met.  X  215 f.: 

ipse  SU08  gemitus  foliis  inscribit  et  AIAI 
ftos  habet  inscriptum  funestaque  littera  dicta  est, 
dessen  Entlehnung  durch  den  Verfasser  des  Epitaphs  6  f.  gesichert  wird ; 

vv/'  i'äxtv^'e  XitXn  rä  od   ygäuunra  xai  TiÄeov  yiial 
Xäußnvt  roli  nerdioiotv  — 

Valckenaers  Ck)njectur  ßdußaXf,  die  vielen  Beifall  gefunden  hat,  ist  un- 
richtig, läftßatf  wird  durch  Ovid  klar. 

Hermes  XL.  22 


338  G.  KNAACK 

der  beseeltt'ii  imd  unbt'Ht'tilt»-ti  Nutiii-'j  erinnert  an  d\f,  Klaj^en  über 
den  T(td  de«  Adonis:  \'i)rbild  für  beide«  ist  der  theokritdHche 
Daphnis  gewetien. 

Zum  SchlusHe  Beine«  Klag-eliede«  wUnKclit  der  ['nbekauute,  wie 
OrpheuH,  OdyHneus,  Heiakle«  zur  L'ntei-welt  hiuabHteigen  zu 
können,  um  seinen  Lehrer  und  Freund  zu  begrüben,  wenn  er  vor 
Pluton  singt:  131  ff. 

diX'  ini  Kd)Qq 

^ixehy.öv  ti  klyaive  v.al  ädi)  ti  (iovy-oXiaZet . 

•aal  y.eiva  Sixekd,  v.al  iv  Altvulo laiv  Irtuiltv 

üyAeai,  y.al  ftiiog  jjde  tö  Jd)Qiov'   oijy.  dyiQaatOi; 

iaaerai^)  ä  ixoXnd,  x^S   O^cpli  TfQÖa^ev  idor/.ev 

ddia  fpoQ^tli^ovri  naXlaavrov  EÖQvd i/.eiay, 

y.al  ah  BIidv  iii^iliei  roig  (Hgeaiv. 
In  diesen  Versen  ist  zunächst  die  Überlieferung  zu  prüfen.  Die 
Handschriften  bieten  V.  133  Alxvaluiaiv  und  134  ^öai,  wofür 
zuerst  Ruhnken  'Evvaioiaiv  und  dyy.eai  geschrieben  hat.  Gegen 
die  Lesart  AlrvaLaiaiv  hat  dann  G.  Hermann,  gestützt  auf  des 
trefflichen  Ph.  Klüver  Stellensammlung  (Sicilia  antiqua  II  7),  leb- 
haften Einspruch  erhoben  und  ebenfalls  'Evvaioiaiv  in  den  Text 
gesetzt,  mit  solchem  Erfolg,  daß  selbst  Meineke,  der  in  der  ersten 
Ausgabe  der  Bukoliker  die  alte  Lesart  verteidigt  hatte,  in  der 
dritten  (1856)  sich  zu  diesem  Vorschlage  bekehrte.  Ahrens  liest 
in  der  großen  und  kleinen  Ausgabe  Airvaiaiaiv  und  ^öai  mit 
der  Bemerkung:  si  quid  mutandum,  malim  Airvuioiaiv  ahciai, 
aber  dy/sai  verdient  den  Vorzug,  und  die  Änderung  des  Geschlechts 
in  dem  vorhergehenden  Ethuikon  ist  ebenfalls  unbedenklich.  Der 
Raub  Persephones  auf  den  Fluren  von  Henna  ist  freilich  minde- 
stens seit  Timaios  die  herkömmliche  Version;  daß  aber  auch  die 
Schluchten  des  Aetna  in  Frage  kommen,  lehren  folgende  Stellen: 

Hygin.  fab.  146  (der  natürlich  auf  eine  griechische  Quelle 
zurückgeht) :  Pluton  petit  ah  love,  Proserpinam  fiUam  eins  et  Cereris 
in  coniugium  daret.  lovis  negavit  Cererem  jjossuram,  ut  filia  &ua 
in  Tartaro  tenebricoso  sit,  sed  iubet  eum  rapere  eam  flores  legentem 
in  monte  Aetna,  qui  est  in  Sicilia.  in  quo  Proserpina  dum  flores 
cum   Venere  et  Diana  et  Minerva  legit,   Pluton  quadrigis  venit  et 


1)  Bereits  von  Heibig,  Unters,  über  die  campan.  Wandmalerei  2S4f.. 
zusammengestellt. 

2)  So  Meineke  für  das  überlieferte  iaaeid-\ 


EIN  VERLORENES  EPYLL  DES  BION  VON  SMYRNA  3:i9 

eam  rapuit.  —  Aus  ähulicher  Quelle  schöpfeu  der  Scholiast  zu 
Pind.  Nem.  I  20  .  .  (Degaerförrj  negi  rovg  Tijg  ^irvr^g  diatgi- 
ßovaa  kei^Qvag  i^gnda&rj  nagä  xov  iD.ovriovog  und  loann. 
Lyd.  de  mens.  IV  85  iv  ^irvrj  f^g  ÜSiy.eÄiag  ttjv  aQTtay^v  /if.'/o- 
Xoyovai  Tfjg  KöQrjg,  Oppian  hal.  III  4S0  ff.  verbindet  den  Raab 
mit  der  Verwandlung  der  Minthe: 

et/./. '  öre  y.ovQt]y 
Hegaefpövi^v  rJQTia^ev  an'  Alrvuio lo  Ttäyoio. 
In  diesen  Stelleu  mit  O.  Heimanu  und  Meineke  nur  der  ver- 
breiteten Tradition  zuliebe  \'erderbnisse  oder  Mißverständnisse  zu 
wittern,  dürfte  bei  der  \'er8chiedenheit  der  Überlieferung  unmöglich 
sein.  Anders  steht  es  mit  der  römischen  Dichtung.  Zwar  scheint 
Valerius  Flaccus  Argon.  V  343  £f.: 

florea  per  verni  qualis  ittga  Jiuit  Hymefti 
aut  Sicula  sah  rupe  ckoros,  hinc  yressibwi  hairens 
Pallados,  hinc  carae  Proserpina  iuncla  Dianat, 
altior  ac  nulla  cotnitum  certante,  priusquam 
palluit  et  riso  puh'us  decor  munis  Averno 
den  Aetna  im  Auge  zu  haben,  und  noch  deutlicher  redet  Aasoniut 
in  einem  Vergleich  ep.  IV  49  ff.  (p.  247  Peip.): 

qualia  floricoma  guondam  populator  in  Aetnm 
virgineas  inter  choreas  Deoida  raptaiu 
sustulit  emersus  Stygiiü  fornacibua   Orcus, 
aber   an   anderen  Stellen   ist  {H)enna   für  das  überlieferte  Aetuo 
einzusetzen.     So  bei  Stat.  Achill.  I  823  ff.  (=  II  149  ff.): 
nitet  ante  alias  regina  comesque 
Pelides:  qualis  Siculae  suh  rupibus  Aetnae 
naides  Ennaeas  inter  Diana  f'eroxque 
Pallas  et  Elysii  lucebat  sponsa  tyranni, 
wo  Gronov  (Diatr.  in  Stat.  silv.  p.  380)  für  aetneas  doch  wohl  mit 
Recht  Ennaeas   geschrieben    hat.     Vgl.   noch  Stat.  silv.  V  3,277; 
Theb.  IV  123  f.    Lucan.  VI  739  ff.    Columella  de  cult.  hört.  268 ff. 
Sil.  XIV  245,  endlich  Ovid.  met.  V  385  und  Senec.  Herc.  f.  659  f.') 
Wie  in  der  zuerst  angeführten  Stelle  aus  der  Achilleis  des  Statins, 
so  ist  auch  in  Claudians  Gedicht  de  raptu  Proserpinae  ein  Schwanken 
zwischen  dem  Orte  des  Raubes,  d.  h.  Contaminatiou  zweier  Vei-sionen 

1)  Auf  die  beiden  zuletzt  angeführten  Stellen  liat  mich  F.  Leo  auf- 
merksam gemacht,  dem  ich  auch  den  Hinweis  auf  Gronovs  Diatrihe  und 
auf  ßirta  Anmerkung  zu  Claudiau.  de  rapt.  Pros.  II  71  verdanke. 


;n(.   (i  KNAACK,  EPYLL  DES  BION  VON  SMYKNA 

noch  zu  erkennen;  darüber  hat  nach  Hirt  zu  de  rapt.  I'ron.  II  71 
J.  Koch  in  seiner  Ausgabe  des  Claudian  p.  LV  f.  auHr*-i('hend  jfehan- 
delt.')  Jedenfalls  haben  wir  anzuerkennen,  dali  auch  die  Schluchten 
des  Ätna  in  einer  von  den  Späteren  mehrfach  benutzten,  am  aus- 
filhrlichsten  von  Hygin  wiedergej^ebenen  dichteriw^hen  Version  eine 
Rolle  spielten;  diese  Version  hat  auch  Bion  befolj^t,  —  Im  folgen- 
den  schwankt  die  Überlieferung  zwischen  olde  und  fjde  (olde); 
während  ersteres  müßig  erscheint,  fügt  r^de,  das  auch  syntaktisch 
besser  dem  vorhergehenden  Inaitiv  coordinirt  ist,  einen  neuen 
Zug  dem  Bilde  hinzu.  Ziegler  und  Ahrens  haben  es  mit  Recht  in 
den  Text  gesetzt,  nur  wird  man  noch  rjdi  ti  iöjQiov  schreiben 
müssen,  dann  ist  die  Situation  klar.*;  An  und  für  sich  scheint 
nicht  ausgeschlossen,  daß  noch  anf  ein  Tiertes  Gedicht  Bions  vom 
Raube  Persephones  angespielt  werden  soll;  wer  aber  den  Zu- 
sammenhang erwägt  und  bedenkt,  daß  der  statt  des  Dichters  Bion 
einzusetzende  Orpheus  seit  alter  Zeit  mit  der  Entführung  Köre« 
verknüpft  ist,*)  der  wird  diese  in  dem  bioneischen  Epyll,  verbunden 
mit  dem  Hinabsteigen  des  Helden  in  die  Unterwelt,  vermuten 
dürfen.  Zum  Vergleich  bietet  sich  Ovid  met.  X  28  f.  dar:  wie 
hier  der  thrakische  Sänger  durch  die  fama  veteris  rapinae  die 
Herzen  der  Unterweltgötter  zu  rühren  sucht,  so  oder  ähnlich  stand 
es  in  dem  verlorenen  Gedichte  Bions  zu  lesen.  Seine  weiteren 
Spuren  in  der  späteren  Litteratur  zn  verfolgen,  wird  vielleicht 
nicht  ohne  Nutzen  sein ;  einstweilen  mögen  diese  wenigstens  in  den 
Umrissen  zu  erkennenden  Einzelheiten  einen  Ersatz  bieten. 


1)  Noch  an  anderen  Stellen,  wie  Ps.-Aristot.  mir.  ausc.  82  (Timaios, 
vgl.  Geffcken  Tim.  Geogr.  des  Westens  97)  und  Plut.  quaest.  nat  2.3  ist 
zu  ändern;  ich  komme  bei  anderer  Gelegenheit  auf  diese  zurück. 

2)  Vgl.  Förster,  Raub  und  Rückkehr  der  Pers.  72  f.  Die  Vorstellung 
von  der  singenden  Persephone  kehrt  in  ganz  anderem  Zusammenhange  in 
der  orphischen  Dichtung  wieder,  aus  der  Claudian.  de  rapt.  Pros.  I  246 
und  Nenn.  Dien.  VI  154  schöpfen.  —  Auch  Freemann,  Gesch.  Siciliens, 
deutsche  Ausgabe  von  B.  Lupus  I  483,  führt  Ps.  Mosches  als  Gewährsmann 
für  die  Entführung  am  Aetna  an;  seinen  weiteren  Vermutungen  vermag 
ich  mich  nicht  anzuschließen. 

3)  Vgl.  Mann.  Par.  ep.  14  zum  Jahre  1398/97  (p.  7  .Tac.)  . .  df>'  oi 
ÖQffEijs  .  .  .  [7']j7[»'  e\avrov  nörjaiv  £i[e]dy]xe,  Köprje  re  aQnayrjV  xai  dr,- 
urjTpoS  ^Tjzrjaiv  xai  rdv  avrov  .  .  .    Vgl.  Jacoby  6Sff.  bes.  71. 

Stettin.  G.  KNAACK. 


PROBLEME 
DER  TEXTGESCHICHTE  DES  STATIUS. 

Als  ein  nicht  zu  unterschätzendes  Hilfsmittel  für  die  Classi- 
fication und  Beurteilung  der  Handschriften  eines  Autors  gilt  mit 
Reclit  die  indirekte  Überlieferung,  die  in  den  Grammatikercitaten 
vorliegt.  Für  Statins  kommen  in  dieser  Hinsicht  weniger  der  un- 
genau citirende  Servius,  der  überdies  nur  die  Thebais  kennt,  son- 
dern hauptsäclilich  Prisciau  und  sein  Schüler  Eutyches  in  Betracht. 
Durch  ihre  Citate  hat  man  den  Wert  des  codex  Puteaneus  für  die 
Überlieferung  der  Epen  bestätigt  gefunden,  und  obgleich  die 
Citate  insofern  für  diesen  Zweck  nicht  besonders  günstig  sind,  als 
sie  meist  solche  Stellen  enthalten,  an  denen  die  Überlieferung  nicht 
getrübt  ist,  so  ist  doch  deutlich  zu  erkennen,  daß  die  Überlieferung 
des  Puteanus,  früh  getrennt  von  der  Vulgata,  die  Grammatiker- 
tradition darstellt.  Bei  weitem  wichtiger  als  Eutyches  ist  für 
unsre  Frage  Priscian,  da  es  wegen  der  falschen  Citate  unsicher 
ist,  ob  Eutyches  aus  einem  Grammatiker  die  Stellen  übernommen 
hat  oder  aus  dem  Dichter  selbständig  schupft. 

Ich  habe  an  anderem  Orte')  wahrscheinlich  zu  machen  gesucht, 
daß  der  Codex  luliani  v.  c^  der  Vorfahr  des  Puteaneus,  aus  dem 
Kreise  der  Symmachi  stammt,  dem  ja  auch  Priscian  nahe  steht. 
Betrachten  wir  nun  die  Difterenzeu  zwischen  Priscian  und  dem 
Puteaneus,  so  dürfen  wir  von  vornherein  von  den  Stellen  absehen, 
an  denen  sich  im  Puteaneus  Schreibfehler  finden.  Hier  stimmt 
Priscian  natürlich  mit  der  Vulgata  überein,  aber  daß  diese  Fehler 
schon  dem  codex  luliani  eigen  waren,  ist  nicht  zu  beweisen.  Man 
wird  vielmelir  geneigt  sein,  sie  größtenteils  dem  insularen  Schreiber, 
der  zwischen  diesem  und  dem  Puteaneus  steht,")  in  die  Schuhe  zu 
schieben.     So  fallen  folgende  Discrepanzen  fort: 


1)  Philologu^  63  (1904)  S.  157  ff. 

2)  Vgl.  Acliüleis  p.  XII  sq. 


342  A.  KLOTZ 

Theb.  5,  212  v'danÜhm  P:  vigilanÜhua  w')  PHbc.  GL  II  159, 20 

8,  743  vale  P:  vade  eo  PriBC.  GL  II  301,  12 
744  capaneuM  P:  capaneu  w  PriBc.  ibid. 

1 1,  339  Expertare  V^:  Experiare  ta  Prise.  GL  III  103,  2') 

12,  539  placitura  P:  paritura  w  Pri«.  GL  II  501,  9. 

An  dieser  Stelle  ki'tnnt«  man  durch  die  F^leganz  der  LeHart  des 
Puteanens  sich  verführen  lassen,  ihm  zn  folgen  trotz  des  aasdrück« 
liehen  Zeugnisses  Prisi^ians.  Allein  daß  paritura  echt  ist,  beweist 
12,  ü35sq.  placitura  ist  also  Gedäehtnisfehler,  wie  s^>lehe  ja  dem 
Schreiber  des  Pnteaneus  hin  und  wieder  untergelaufen  sind. 

Ach.  1,  131  infessosV:  infensos  ot')  Prise.  GL  II  144,  13  Eu« 
tych.  GL  IV  465,  3  (dieser  jedenfalls  indirekt,  da  »r  den  Vers  dem 
7.  oder  8.  Buche  der  Thebais  zuschreibt). 

1,  285  sryrus  V:  scyros  ü>  Prise.  GL  II  327,  5. 
Anderseits  finden  sieli  Flu«  litiV-kpitsfflil»?-  öfters  auch  in  den  Citaten 
Priscians : 

Theb.  1,415  sed  nun  tt  Po>:  nee  nou  et  Prise.  GL  II  299,  13 

1,  596  morti  Pw:  mortis  Prise.  GL  III  69,  14 

2,  36  fessis  Pw:  summisque  Prise.  GL  II  515, 15  et  522,  4 

4,  290  candens  Pw:  cadens  Prise.  GL  II  40,  19  (nur  der 
Correetor  von  R  caniew«;  immerhin  ist  hier  eine  einfache  Cor- 
niptel  im  Texte  Priscians  wahrscheinlicher). 

5,  212  incertumque  Pw:  incertusque  Prise.  GL  11  159,  20 
H  und  ein  Correetor  des  Bambergensis  *) 

7,  647  deprensus  Pw:  depre^sm  Prise.  GL  II  267,  10 

9,  132  expulsi  Pto:  excussi  Prise.  GL  11  541,  4  G;  jenes 
ohne  Zweifel  gewählter. 

9,  230  Insiltiere  Pto:  Insiliere  Prise.  GL  II  541,  6  H. 
Hier  ist  nicht  ersichtlich,   welche  Form  Priscian  ausdrücklich  be- 
zeugen will,  da  er  die  Belege  für  salui  und  salii  promiscue  citirt.*) 


1)  =  Handschriften  außer  P. 

2)  Diese  Stelle  zeigt  deutlich  den  Wert  der  Bemerkungen  ?':  t  ex- 
pectare  schreibt  der  jüngere  Correetor  über  da«  leicht  verderbte  Expertare. 

3)  Nur  C  immensos. 

4)  Leider  hat  Otto  Müller  in  seiner  außerordentlich  sorgfältigen  Col- 
lation  von  ß  nicht  bemerkt,  welcher  Hand  die  Correctur  zuzuschreiben  ist. 

5)  Der  Gebrauch  des  Statins  entscheidet  unbedingt  für  Insihiere, 
da  Statins  im  Simplex  die  Formen  mit  -i-  hat,  aber  in  den  Composita 
das  -II-  beibehält:  salienint  Theb.  9,  132  Silv.  1,  2,  210  saliere  Theb.  6,  502, 
aber  adsilui  Silv.  5  praef.    desiluit  Theb.  1,309.  3,293.  7,.7S9.    9,831. 


PROBLEME  DER  TEXTGESCHICHTE  DES  STATIUS     343 

11,  197  orsa  Pw:  ipsa  Prise.  GL  II  516,  23 

12,  31b  si  tu  quoque  dura  Creontis  Pw:  si  quid  non  fanda 
Carontis  Prise.  GL  II  340,  1.    Bei  si  quid  schwebte  ihm  v.  374  vor. 

Ach.  1,  109  sacravit  P:  sacrarat  <«>:  sacrasset  Prise.  GL  II 
473,  20.  Die  Bedenken  gegen  die  Prisciansche  Lesart  habe  ich 
anderwärts')  geltend  gemacht.  Indes  ist  die  Möglichkeit  nicht  zu 
leugnen,  daß  Priscian  in  seinem  Texte  sacrarit  vorgefunden  habe, 
was  Menke  conjicirt  hat.  Jedenfalls  ist  sacrasset  Flüchtigkeitsfehler.") 

In  all  diesen  Fällen  kann  von  einer  wirklichen  Differenz  der 
Überlieferung  nicht  die  Rede  sein.  Wir  lassen  sie  daher  unberück- 
sichtigt und  wenden  uns  den  übrigbleibenden  Stellen  zu: 

Theb.  2,  297  Tunc  P  Prise.  GL  II  41,  4:   Tum  w 

5,  44  nemeaP;  dasselbe  bezeugt  ausdrücklich  Priscian 
GL  II  287,  14:  nemee  oder  netueae  co 

«,  380')  colu  P  und  ebenso  Prise.  GL  II  2r.9,  20  nach 
ausdrücklichem  Zeugnis:  colo  co 

11,  429  ist  ebenso  Exter  honos  (so  PK)  durch  Priscians 
ausdrückliches  Zeugnis  GL  II  85,  9  bestätigt :  Eiiernos  w.*) 

Die  Lesarten  Theb.  5,  117  graius*)  und   11,  285  ararum  teilt 

10,  686.  11,  472.  ext7wt7Theb.  1,  93.  6,491.  9,  285.  9,  858.  exüuere  6,  405. 
6,  597.  7,  122  (hier  P  fälschlich  ExilUre\.  innluit  Ach.  2,  20.  ingiluert 
Theb.  9,230.  prosiluit  Theb.  11,227.  Silv.  1,2,113.  Ach.  1,28.  Der 
Gruud  der  verschiedenen  Bebaudlung  von  Simplex  und  Composita  ist 
leicht  ersichtlicl».  Vergil  hat  auch  im  Simplex  -m-  (lehrreich  ist  Georg. 
2 ,  3S4   saluert  P  :  sahtere  M  :  mUere  R). 

1)  Philologus  61  (1902)  S.  295. 

2)  Beachtenswert  sind  folgende  Cougruenien:  Theb.  5,  212  iftcertu»- 
qut'  Prise.  H.  y,  132  exautsi  Prise.  G.  9,  230  Insiliere  Prise.  H.  Daß  an 
diesen  Stellen  Handschriften  der  jüngeren  Vulgata  (vgl.  Rhein.  Mus.  LIX 
1904  p.  3S3  sq.)  iu  geringfügigen  Irrtümern  mit  Priscianeitaten  überein- 
stimmen, erscheint  mir  als  ein  wertvoller  Fingerzeig  für  die  Entstehung 
der  jüngeren  V'ulgata.  Schon  die  Contamination  der  alten  Vulgata  mit  P 
setzt  gelehrte  Beschäftigung  mit  dem  Texte  voraus ;  hier  finden  wir  einen 
neuen  Beweis  dieser  Tatsache.  Dabei  ist  nicht  zu  übersehen,  daß 
Theb.  9,  132  und  9,  230  bei  Priscian  in  unmittelbarer  Nähe  citirt  werden. 

3)  Citate  iu  Buch  6  nach  Müllers  Zählnug. 

41  Beachtenswert  ist,  daß  die  Leipziger  Handschrift,  von  der  so- 
gleich die  Rede  sein  wird,  Exter- nos  bietet.  Das  sieht  aus  wie  eine  Con- 
tamination von  Exter  honof<  und  Externos,  eine  Vermutung,die  an  Wahr- 
scheinlichkeit gewinnt,  wenn  K  wirklich  Exter  honos  hat. 

5)  Schlechtere  Handschriften  des  Priscian  haben  ebenso  wie  minder- 
wertige des  Statins  daraus  yravis  gemacht,  eine  alltägliche  Corruptel, 
während  yraiis  Qc-  aus  dieser  Lesart  corrigirt  scheint. 


344  A.  KLOTZ 

Priscian  (GL  II  34S,  7  und  III  'M,  20)  üuüer  mit  P  anoh  mit  bet- 
seren  Vertretern  der  Vulgata.  Dasselbe  g^ilt  von  der  Kintoilunf 
der  Achilleig  in  zwei  Bücher. 

Hier  stehen  also  Priscian  und  die  Überlieferung^  de»  Pateaneag 
durchweg?  auf  derselben  Seite.  Geringfüg^ige  Abweichungen  finden 
sich  an  zwei  Stellen:  Theb.  2,  203  und  2,205. 

Theb.  2,  203  geben  die  Handschriften  Pris<;ians,  der  den  Ver« 
als  Beleg  für  die  Länge  des  i  iu  Argia  citirt  (GL  II  72,  20),  ar- 
gian;  ebenso  steht  in  BKQ*")rc  und  der  schon  erwähnten  Leipziger 
üandschrift ;  argiä  bieten  fb  Mon.  194S1,  argiam  PQ  ant«  corr. 
Mon.  312.  Die  Frage  ist  derart,  daß  sie  nicht  nach  der  Autorität 
der  Handschriften  entschieden  werden  kann.  Für  die  Lesart  ar- 
gian  spricht  mehr  als  eine  Ewägung.  Erstens  ist  die  griechische 
Form  als  die  seltnere  eher  dem  Übergang  in  die  lateinische  aus- 
gesetzt als  umgekehrt.  Zweitens  ist  Theb.  4,  lil  die  griechische 
Form,  durch  das  Metrum  geschützt,  einstimmig  überliefert.  Theb. 
12,  296  findet  ein  ähnliches  Schwanken  wie  2,203  statt:  argiam 
PB:  argian  QK  die  Leipziger  Handschrift,  ferner  f^)cb:  argiä 
Mon.  312.  194S1.  2,  203  egregiam  Argian  und  12,  296  immeritam 
Argian  sind  jedenfalls  einheitlich  zu  behandeln.  Da  nun  <inch  ein 
Irrtum  Priscians  im  Lemmawort  weniger  wahrscheinlich  ist  als 
sonst,  wird  man  zu  der  Annahme  geneigt  sein,  daß  Statins  durch 
Variation  der  Endungen  -am  Arginn  eine  Differenzirung  beabsichtigt 
fiabe.  Daher  empfiehlt  es  sich  meines  Erachtens  nicht,  Argiam  an 
beiden  Stellen  mit  dem  neuesten  Herausgeber  August  S.  Wilkins') 
zu  schreiben,  sondern  Argian.  Doch  wie  dem  auch  sei,  eine  ernst- 
liche Discrepanz  ist  hier  ebenfalls   nicht  vorhanden. 

So  bleibt  Theb.  2,  265,  wo  die  Herausgeber,  Priscian  (GL  II 
72,  17)  folgend,  nam  tu  infaustos  donante  marito  ornatus  Argia 
geris  lesen,  während  in  den  besten  Handschriften  tum  für  tu  steht: 
80  Prcb  Mon.  312.  194S1  Beh.  alter.  Prag.  4');  auch  BQ  sprechen 
dafür,    da   sie   von   erster  Hand  tum   hatten,    das  -m   ist  jedoch 


1)  Ursprünglich   war   argiam   geschrieben,   der  letzte  Grandstrich 
ist  ansradirt. 

2)  f  hat  argian,  der  Strich  über  dem  a  ist  ausradirt.    Der  Schreiber 
wollte  also  argiä  schreiben,  folgte  aber  doch  gewissenhaft  der  Vorlage. 

3)  In  Postgates  Corpus  Poetarum  Latinorum  fasc.  IV  1904. 

4)  Vgl.  Alois  Rzach,   eine    Prager   Statiushandschrift,    Festschrift 
für  Gomperz  1902  p.  364—372. 


PROBLEME  DER  TEXTGESCHICHTE  DES  STATIUS     345 

später  ausradirt.  tu  konnte  leicht  im  Anschluß  an  Argin  geria 
für  tum,  das  mir  sehr  passend  scheint,  eingesetzt  werden.  Ich 
schließe  mich  daher  hier  Wilkins  an,  der  tum  beibehalten  hat.  Ob 
Priscians  Lesart  tu  unabhängig  von  den  sonstigen  Spuren  dieser 
Überlieferung  (f  die  Leipziger  Handschritt  B'Q')  entstanden  ist, 
wage  ich  nicht  zu  entscheiden.  Möglich,  ja  nicht  unwahrscheinlich 
ist  es  bei  der  Geringfügigkeit  der  Differenz  auf  alle  Fälle. 

Schließlich  sind  hier  zwei  Stelleu  zu  besprechen,  an  denen  die 
Priscianüberlieferung  mit  sämtlichen  Handschriften  übereinstimmt, 
ohne  jedoch  den  Beifall  der  Herausgeber  zu  tiuden.  Wäre  deren 
Zweifel  gerechtfertigt,  so  hätte  man  an  diesen  Stellen  sehr  alte 
Fehler  anzuerkennen.  Es  sind  Theb.  2,  ;i5»>  (Prise.  GL  II  351,  17) 
und  11,  583  (Prise.  GL  II  33U,  25).  Alleiu  e»  ist  mir  durchaus 
nicht  sicher,  daß  an  der  ersten  Stelle  die  Überlieferung  verderbt 
ist.     Polynices  tröstet  seine  Gattin: 

solve  metus  animo,  dabitur,  mihi  crede,  merentittn 

consiliis  tranquilla  dies. 
Man  schreibt  hier  gewöhnlich  medentum  nach  Schraders  Conjectar. 
Baehrens  vermutete  gar  parentum,  wobei  der  Plural  unerklärlich 
ist.  Bei  dieser  Auffassung  ist  consiliia  als  Ablativ  zu  verstehen. 
Man  fasse  es  als  Dativ,  dann  ist  Nötigung  zu  einer  Änderung^ 
nicht  vorhanden.  Das  Bild  tranquilla  dies  ist  vom  Meere  entlehnt, 
ähnlich  wie  z.  B.  Plaut.  Amph.  478  sagt: 

tum  meus  pater 

eam  seditionem  Uli  in  tranquillum  conferet. 
merentum  erklären  Amar  -  Lemaire :  eurum  qui  ius  suum  prose- 
quuntur.  Ich  tinde  keinen  Anstoß,  wenn  man  die  Stelle  so  auf- 
faßt: es  wird  eine  friedliche  Zeit  beschieden  sein  für  die  Pläne 
derer,  die  auf  dem  Wege  des  Rechts  wandeln  und  infolgedessen 
ein  Anrecht  auf  diese  tranquillitas  haben. 

An  der  anderen  Stelle  1 1,  583  ändert  man  mit  Heinsius  hirta' 
que,  Baehrens  vermutet  atraque,  was  eine  Tautologie  zu  sordida 
ergeben  würde.  Ist  aber  nicht  die  überlieferte  Lesart  bei  weitem 
vorzuziehen?  Der  alte  Oedipus  tritt  aus  seiner  Vergessenheit  her- 
vor, als  er  die  Kunde  vom  Brudermord  bekommt: 

veter i  stat  sordida  taho 

utraque  canities,  et  durus  sanguine  crinis 

obnubit  für  iah  caput. 
utraque  canities  ist  Haupt-  und  Barthaar,  der  schwülstigen  Diction 


:M(i  A.  KLOTZ 

dicHer  Stelle  recht  anffenicKsen.  Man  würde  die  F'rwähnnnp  det 
Bartes,  der  doch  durch  da«  von  den  Aiipen  herabrinnende  Blut  zu- 
nächst entstellt  wird,  vermissen,  wenn  er  nicht  in  utraque  canities 
deutli(;h  bezeichnet  wäre.  Man  vergleiche  die  ähnliche  Ansdmckt- 
weise  Silv.  4,  ',\,  78  sq.: 

tu  quoque  nunc  iuvenis,  genitus  si  tardiua  esses, 
umhratusque  genas  et  ndultos  fortior  artus 
non  unum  gnudens  Phoebea  ad  limina  munus 
misisses;  patrias  nunc  hoIus  nrinis  ad  oras 
naviget, 
wo  schon  Domitius  Calderinus  richtig  erklärt:  non  snluin  rrines  mi- 
sisse.s,  sed  etiam  harham,  quam  nunc  deponeres. 

Aber  es  bleibt  noch  eine  gewichtige  Differenz  übrig,  die 
zwischen  Priscian  und  der  Überlieferung  des  Pnteanens  eine  un- 
überwindliche Schranke  aufzurichten  scheint.  Das  ist  die  Stelle 
Theb.  4,  7 1 5  sq.  Priscian  citirt  nämlich  die  Verse  715,  717  (Kohl- 
mann) als  Beleg  für  die  Länge  des  i  in  Langia  GL  II  72,  22: 
idetn  in  IUI 

Una  tarnen  tacitas,   sed  iussu  numinis,   undas 
Haec  quoque  serreta  nutrit  Langia  suh  umbra. 
Ebenso  wie  bei  Priscian   folgen   die   beiden  Verse   aufeinander  in 
weitaus  den  meisten  bisher  bekannten  Handschriften,  während  der 
Puteaneus  zwischen  ihnen  folgenden  Vers  bietet: 

Rapta  ruit^)  phaetontis  equos  niagnumque  lahorem. 
Man  wende  nicht  ein,  daß  Priscian  den  v.  716  als  unwesentlich 
für  seinen  Zweck  beiseite  gelassen  habe.  Das  wäre  eine  gewagte 
und  wenig  glaubhafte  Erklärung  an  einer  Stelle,  wo  er  mit  der 
gemeinen  Überlieferung  zusammengeht.  Überdies  wäre  ja  auch 
V.  717  allein  für  seinen  Zweck  ausreichend  gewesen.  Nein,  wer 
dem  Puteaneus  zuliebe  jenen  Vers  an  der  ihm  dort  zugewiesenen 
Stelle  anerkennt,  muß  den  Puteaneus  von  der  Überlieferung  Pris- 
cians  trennen. 

Dies  ist  also  die  einzige  nennenswerte,  tatsächliche  Differenz 
zwischen  der  Priscianüberlieferung  und  dem  Puteaneus,  und  wir 
müssen  zu  ergründen  suchen,  wie  sie  sich  erklärt.    Betrachten  wir 


1)  Rapta  mit  bezeugt  Otto  Müller  nach  Paul  Meyers  Collation 
richtig  aus  dem  Puteaneus ;  es  ist  ganz  deutlich  so  zu  lesen.  Kohlmanns 
Angabe  Raptarimt  beruht  auf  irrtümlicher  Lesung,  durch  die  sich  Müller 
später  (vgl.  S.  347  A.  1)  hat  irre  machen  lassen. 


PROBLEME  DER  TEXTGESCHICHTE  DES  STATIUS     347 

den  fraglichen  Vers  etwas  genauer,  so  leuchtet  ohne  weiteres  ein, 
daß  er  für  sich  sprachlich  und  metrisch  unanstößig  ist,  aber  die 
Construction  des  Satzes  stört.  Nimmt  mau  ihn  heraus,  so  ist  keine 
Unebenheit  vorhanden.  Trotz  Priscians  Zeugnis,  der  ihn  mindestens 
an  dieser  Stelle  nicht  kennt,  haben  sowohl  Otto  Müller  als  auch 
Kohlmann  sich  gescheut,  ihn  einfach  zu  beseitigen.  Jener  hatte  ihn 
zwar  in  seiner  Ausgabe  1S70  nur  im  Apparat  erwähnt,  hat  ihn 
aber  später')  als  statianisch  anerkannt,  weil  nicht  abzusehen  sei, 
quomodo  illa  (verba),  nisi  ipsius  Statu  sint,  cur  et  unde  in  Opti- 
mum codicem  transierint.  Er  sucht  also  durch  Conjecturen  den  Vers 
in  das  Satzgefüge  einzuzwängen,  indem  er  vermutet: 
Rapiarat  PhaethonÜs  equo  magnoque  lahore, 
und  erklärt:  a  Phaethontis  equo  rorante  umorem  furtim  rapuerat 
.  .  .  quem  umorem  magno  cum  labore  sub  secreta  umbra  nutriebat, 
Phaethon  soll  dabei  nicht  der  Lenker  des  Sonnenwageus  sein,  son- 
dern lovis  Stella  . . .  quae  Oail^iov  dicitur  (Cic.  nat.  deor.  2,  52).  Das 
wäre  eine  gesuchte  Erklärung,  denn  beim  Phaethouroß  denkt  doch 
jeder  an  den  Sonnenwagen.  Indes  wir  könnten  uns  diese  Interpre- 
tation vielleicht  trotzdem  im  Notfalle  gefallen  lassen,  wenn  die 
Frage  damit  erledigt  wäre.  Aber  es  kommen  noch  andere  Be- 
denken hinzu.  Zunächst  ist  das  Plusquamperfectum  raptarat  neben 
dem  folgenden  Praesens  nutiit  unerträglich.  Doch  dem  könnte 
abgeholfen  werden  dadurch,  daß  mau  nicht  das  Plusquamperfectum, 
sondern  das  Perfectum  raptavit  einsetzte,  eine  äußerlich  ebenso 
leichte  Änderung.  Freilich  magno  lahore  ist  unpassend,  magna 
diligentia,  magna  cautione  oder  etwas  Ähnliches  wäre  am  Platze. 
Außerdem  bleibt  der  Widerspruch  mit  Priscian  bestehen,  den  an- 
zuerkennen wir  uns  nach  den  vorausgegangenen  Erörterungen  un- 
gern entschließen  würden,  und  auch  die  vierfache  Änderung  ist 
geeignet,  Bedenken  zu  erwecken. 

Kohlmann  hatte  auf  eine  Emendation  verzichtet,  hielt  aber 
den  Vers  für  echt  und  hatte  nicht  Übel  Lust,  einen  noch  gewalt- 
sameren Ausweg,  den  Baehrens  einschlug,  gutzuheißen.  Dieser  ver- 
mutete nämlich,  daß  der  nur  im  Puteaueus  überlieferte  Vers  nach 
V.  7 1 7  zu  stellen  sei,*)  wodurch  er  aus  dem  Satzgefüge,  das  er  stört, 
herausgenommen  wird ;  außerdem  wäre  dann  der  Widerspruch  mit 

1)  Electa  Statiana.    Progr.  Berlin  18S2  S.  24. 

2)  Derartige  Versehen  finden  sich  tatsächlich  hin  und  wieder  im 
Puteaneus,  z.B.  8,  643  sq.  9,  413  sq.  10,  798  sq.  usw. 


348  A   KI rrrz 

Priscian  beseitiget.  DieHen  NUitt^ilcu  «teilen  aber  »ehwerwiejfend« 
Nachteile  gegenüber.  Denn  auch  nach  v.  7 1 7  paüt  der  \'ent  nicht 
in  den  Zusammenhang.  Dem  suchte  ßaehrens  durch  eine  immerhin 
recht  gewaltsame  Textesänderung  abzuhelfen,  indem  er  am  Vers- 
anfange qua  fugit  oder  qua  vitnt  schreiben  wollte.  So  brirnrt  :iii<h 
dieser  Versuch  keine  befriedigende  Lösung. 

Neuerdings  ist  der  fragliche  Vers  noch  in  einer  englii»4;hea 
Handschrift  aufgetaucht,  über  die  H.  W.  Garrod  berichUit.')  Sie 
stammt  aus  dem  10.  Jahrhundert  und  gehörte  nach  Ausweis  der 
Notiz  lil){er)  monachorum  de  Ihvorya  und  des  alten  jetzt  in  der 
Bodleiana  befindlichen  Kataloges  der  Priorei  von  Dover.*)  Uit 
Auslassung  der  Initiale  steht  nach  v.  715 

apta  ruit  phaethontin  equos  magnumque  laborem 
und  genau  dasselbe  steht,  wie  Garrod  ebenfalls  mitteilt,  am  Rande 
der  Handschrift  von  P.  Vlamingius,  nur  dali  doit  longumque  für 
magnumque  eingesetzt  sei,  was  wohl  lediglich  ein  Schreibfehler  ist. 
Eine  weitere  Spur  des  Verses  findet  Garrod  mit  einiger  Wahr- 
scheinlichkeit, wie  sich  sogleich  deutlich  herausstellen  wird,  in  dem 
Cod.  Corp.  Christi  zu  Oxford  (13./14.  Jahrb.),  der  zwar  v.  716  nicht 

hat,  aber  v.  717  in  folgender  Form: 

/■/,/ 
Haec  quoque  secreta  nutrit  langia  suh  vmhra. 

Da  die  Glosse  fuit  sich  nicht  auf  v.  717  beziehen  kann,  nimmt 
Garrod  an,  daß  sie  zu  dem  ausgelassenen  Verse  716  gehört,  wo 
sie  als  Variante  zu  ruit  beigeschrieben  gewesen  sei.  Diese  Ver- 
mutung gewinnt  an  Wahrscheinlichkeit,  wenn  wir  die  Lesart  fuit 
wirklich  in  v.  716  in  einer  Handschrift  finden.  Von  fuit  aus- 
gehend, glaubt  Garrod  die  Verse  7 1 5  sq.  folgendermaßen  herstellen 
zu  können: 

una  tarnen  tacita  (sed  iussu  numinis)  unda 

rapfa  fugit  Phaethontis  equos  magnumque  laborem 

haec  quoque  secreta  {nutrit  Langia)  suh  umhra. 


1)  The  S.  Jolm's  College  (Cambridge)  MS  of  tbe  Thebaid,  Class. 
rev.  18  (1904)  p.  3S— 42.  Er  tadelt  mit  Recht  die  Leichtfertigkeit,  mit 
der  Wotke  (Eranos  Vindobonensis  1S93  S.  217)  diese  Handschrift  vom 
Sangallensis  465  abhängig  sein  läßt.  Abgesehen  davon,  daß  Wotke 
nur  eine  Lesart  der  Handschrift  kennt,  stimmt  gerade  diese  nur  mit  Q 
überein,  beweist  also  für  Beziehungen  zwischen  dem  Codex  und  dem  San- 
gallensis  gar  nichts. 

2)  Über  die  weiteren  Schicksale  der  Handschrift  vgl.  Garrod  a.  0. 


PROBLEME  DER  TEXTGESCHICHTE  DES  STATIUS     349 

Außerdem  ist  ihm  das  gemeinsam  durch  sämtliche  Handschriften 
und  das  Citat  Priscians  bezeugte  haec  quoque  verdächtig.  Dem 
Satze  fehlt  das  Subject,  one  stream  setzt  Garrod  in  seiner  erklä- 
renden Übersetzung  ein.  Es  ist  nicht  zu  befürchten,  daß  jemand 
diesem  Versuche  beistimmen  wird. 

Dem  gegenüber  verrät  es  gesundes  Urteil,  wenn  Wilkins 
den  störrigen  Vers  einfach  wieder  aas  dem  Texte  verbannt 
Allein  erklärt  ist  er  damit  noch  nicht,  der  Knoten  wird  zerhauen, 
nicht  gelöst. 

Die  Lage  scheint  verzweifelt,  und  ich  wüßte  keinen  sichern 
Ausweg,  wenn  nicht  ein  glücklicher  Fund  es  mir  ermöglichte,  alle 
Zweifel  zu  beseitigen.  Den  Weg  weist  der  Codex  repert.  I  1 2  der 
Leipziger  Stadtbibliothek,  den  ich  im  Herbste  1 903  verglichen  habe. 
Dort  lauten  die  ^'er8e  4,  7 12 sq.  folgendermaßen: 

Et  numquam  in  ripis  audaa-  eratfinus  et  aequus 
FlucÜhus  asterion  ille  alta  per  av^ia  notus 
Indicat  egeon  (lecejttus  imagine  ripe 

ic  hyperionios  cum  lux  effrena  per  orhem 
Rapta  fuit  phoetontis  equos  magnumque  laborem 

iscorden  gemuere  poU  dum  pontus  et  anna 
Stellarumque  ruunt  crines  non  manibus  undae 

on  lucis  mausere  comae  sed  multua  ubique 
Ignis  ubique  faces  et  longa  ftuminis  instar 
Audiri  et  longe  pastorum  rumpere  somnos 
Una  tarnen  tacitas  sed  iussu  numinis  undas 
Haec  quoque  secreta  nutrit  langia  suh  umbra  eqg.') 
Ich  verzichte  an  dieser  Stelle  darauf,  über  diese  Leipziger  Hand- 
schrift eingehender  zu  handeln,  und  beschränke  mich  darauf,    das 
Notwendigste  kurz  mitzuteilen.     Die  Handschrift  ist  im  11.  Jahr- 
hundert,  anscheinend   in  Deutschland   geschrieben   und   gehört   im 
allgemeinen  zur  Klasse  der  älteren  Vulgata,   die  bisher  hauptsäch- 
lich durch  den  Bambergensis  (B  11 .  Jahrb.),  den  zuerst  Otto  Müller 
herangezogen  hat,    den  Cassellanus  (c  aus  dem  Jahre  1010),   den 

1 )  Schon  Lenz,  der  für  eine  Statiusausgabe  Material  gesammelt  and 
die  Leipziger  Handschrift  verglichen  hatte,  hat  die  Verse  offenbar  gelesen. 
Queck,  dem  diese  CoUation  vorgelegen  hat,  bemerkt  zu  Theb.  4,  715  (The- 
bais  1854  p.  IX):  in  Lips.  Septem  versus,  qui  alieui  videntnr  esse,  inserti 
sunt.  p.  IV,  wo  er  die  Leipziger  Handschrift  erwähnt,  wird  sie  infolge 
eines  Druckfehlers  dem  16.  Jahrhundert  zugeschrieben. 


350  A.  KLOTZ 

C.  F.  Weber  besprochen  hat,')  den  KolTeriHis  (r  10.  Jahrb.),  der  »clum 
von  Bentley  benutzt  int,  den  FriHinKensiK  (1  —  Mona<:.  lat  039«, 
ll.Jahrh.)  und  einif^e  andere  HandHchrift»'n  bekannt  iHt.  Auch  die 
DoverBche  HandHchrift,  au»  der  Garrod  einige«  mitteilt,  f^ehört 
dazu.  In  der  Leipzii^er  Handschrift  sind  die  Initialen  der  \'er«e 
abwechselnd  mit  roter  Farbe  und  mit  brauner  Tinte  ifeschrieben,*) 
und  zwar  die  roten  vom  Schreiber  der  Handüchrift  Helbüt,  die 
braunen  von  einem  Corrector.  der  jenem  gleichzeitig  den  Codex 
nach  einer  von  seiner  Vorlage  verschiedenen,  aber  ebenfalls  der 
Vulgatrecension  angehörigen  Handschrift  durchc4)rrigirt  hat;  l>ei 
dieser  Gelegenheit  sind  auch  viele  Schreibfehler  de»  nicht  eben  ge- 
lehrten Schreibei*8  verbessert  worden.  Die  Verse  von  Indient  egeon 
bis  Ignis  ubique  faces  fand  der  Corrector  in  seiner  Handschrift 
nicht  vor,  er  hat  weder  die  für  ihn  ausgesparten  Initialen  ergänzt 
noch  überhaupt  in  den  Versen  irgend  etwas  corrigirt  oder  notirt, 
was  er  sonst,  auch  in  der  nächsten  Umgebung,  reichlich  getan 
hat.  Er  hat  sich  darauf  beschränkt,  vor  die  ihm  offenbar  unbe- 
kannten Verse  einen  klammerartigen  Schnörkel  zu  setzen. 

Innerhalb  dieser  Verse  kehrt  also  der  im  Puteaneus  zwischen 
v.  715  und  717  überlieferte  Vers  mit  einer  unbedeutenden  Va- 
riante') wieder,  und  zwar  so,  daß  er  ohne  Andening  eines  Buch- 
stabens sich  dem  Zusammenhang  einfügt.  Die  Versgruppe  erscheint 
in  der  Leipziger  Handschrift  allerdings  an  unrechter  Stelle,  da  sie 
den  Zusammenhang  zwischen  v.  712  und  713  zerreißt;  auch  son- 
stige Corrnptelen  fehlen  nicht.  Wir  müssen  also  annehmen,  daß 
sie  in  der  Quelle  der  Leipziger  Handschrift  —  dies  braucht  jedoch 
nicht  erst  in  der  unmittelbaren  Vorlage  der  Fall  gewesen  zu 
sein  *)  —  am  Rande  nachgetragen  waren  und  nun  an  falscher  Stelle 
in  den  Text  eingedrungen  sind.  Daraus  erklärt  sich  auch  ein 
zweiter  Irrtum.  Die  sieben  Verse  enthalten  ein  Gleichnis;  dieses 
muß  natürlich  mit  der  Vergleichspartikel  Sic  beginnen.  Dadurch 
scheint  der  erste  Vers  Indicat  egeon  in  der  Luft  zu  schweben.    Am 


1)  De  Statu  codice  Cassellano.    Prögr.  Marburg  1853. 

2)  Ähnlich  im  Cassellanns. 

3)  fuit  statt  mit. 

4)  Im  Gegenteil  scheint  die  Verteilung  der  Initialen  für  die  ver- 
schiedene Bezeichnung,  die  der  Schreiber  vornahm,  darauf  hinzuweisen, 
daß  er  eine  Vorlasre  glatt  abschrieb. 


PROBLEME  DER  TEXTGESCHICHTE  DES  STATUS     rol 

Schluß  ist  der  Satzbau  unvollendet,  hier  sclüielit  sich  zwanglos  an 
Indicat  egeon  eqs.,  gleich  passend  nach  Form  und  Inhalt. 

Diese  Umstellungen  erscheinen  vielleicht  gewaltsam,  aber  sie 
sind  unbedingt  nötig,  und  man  kann  eine  Möglichkeit  der  Ent- 
stehung dieser  Irrtümer  sich  wohl  vorstellen.  Man  nehme  etwa 
au,  daß  mit  v.  712  eine  neue  Seite  begonnen  habe,  an  deren  oberem 
Rande  die  nach  v.  7 1 3  einzusetzenden  Verse  nachgetragen  waren. 
Bei  der  Raum  Verschwendung,  mit  der  alte  Handschriften  oft  ge- 
schrieben worden  sind,  kann  mau  schon  annehmen,  daß  die  sechs 
Verse  Sic  hyperionios  bis  Ignis  ubüjue  faces  den  oberen  Rand  aus- 
gefüllt haben,  so  daß  der  Vers  Indicat  egeon  neben  v.  712  zu 
stehen  kam.  Nachdem  der  Abschreiber  v.  712  geschrieben  hatte, 
trug  er  zuuäclist  den  danebenstehenden  V^ers  Indicat  egeon,  dann 
die  darüberstehenden  sechs  uacli,  und  zwar  vor  v.  713  statt,  wie 
ursprünglich  beabsichtigt  war,  nach  v.  713.  Ich  behaupte  natür- 
lich nicht,  daß  der  Vorgang  sich  unbedingt  so  abgespielt  haben 
müsse,  sondern  es  kommt  mir  nur  darauf  an,  eine  Möglichkeit  zu 
zeigen,  die  uus  dazu  dient,  die  Entstehung  der  Veiwirrun>r  zu  ver- 
anschaulichen. 

Es  kann  jetzt  nicht  mehr  zweifelhaft  sein,  daß  der  Ver8  71tt 
im  Puteaneus  ein  verspiengter  Rest  der  Versgruppe  ist,  die  sich 
in  der  Leipziger  Handschrift  gefunden  hat.  Er  ist  al84j  zu  Un- 
recht zwischen  v.  715  und  717  eingeschoben  und  verdankt  diesen 
Platz  lediglich  einem  Irrtum.  Durch  diese  Erkenntnis  wird  auch 
in  diesem  letzten  und  wichtigsten  Punkte  volle  Übereinstimmung 
zwischen  der  Puteaneus-Tradition  und  Priscian  hergestellt.  Ob 
dieser  die  in  der  Leipziger  Handschrift  erhaltenen  Veree  überhaupt 
gekannt  hat  oder  nicht,  die  Frage  ist  damit  noch  nicht  ent- 
schieden. Wir  haben  kein  Kriterium,  um  sie  mit  Sicherheit  ent- 
scheiden zu  können. 

Wir  sind  also  berechtigt,  den  v.  7 1  (i  als  einen  zufällig  allein 
in  der  Familie  des  Puteaneus  bewahrten  Rest  jenes  Gleichnisses 
zu  betrachten.  Daß  nicht  ein  individueller  Fehler  dieses  Codex 
vorliegt,  durch  den  von  7  Versen  nur  der  eine  aufgenommen  ist, 
lehrt  besonders  der  Umstand,  daß  auch  in  der  Dovei'schen  Hand- 
schrift der  Vers  an  derselben  Stelle  eingeschoben  ist.  Überdies 
würde  man  dem  gelehrten  Schreiber  des  Puteaneus,')  mag  er  auch 

1)  Für  diese  Charakteristik  sei  besonders  auf  die  am  Schluß  von 
Theb.  1  hinzugefügten  Worte  verwieseu. 


352  A.  KlJMZ 

gelegentlich  aus  NachläHsigkeit  fehlen,  eine  derartige  UngetMthickt- 
heit  nicht  ohne  Bedenken  znHchreihen.  Der  eine  Ver«  fand  «ich 
also  schon  in  dem  Exemplar,  aus  dem  der  I'uteaneu»  abgeschrieben 
ist,  an  derselben  Stelle  vor  und  war  ans  irgend  welchen  räum* 
liehen  Gründen  von  dem  ganz  ungebildeten  Schreiber  allein  auf- 
genommen. Nun  iHt  eH  wenig  wahrHcheinlich,  daß  ein  Leser,  der 
in  einer  anderen  Handschrift  sieben  Verse  findet,  die  in  seiner 
eigenen  fehlen,  aus  ihnen  willkürlich  einen  ganz  beliebigen  nach- 
trägt. Wir  haben  also  Gnind  zu  der  Annahme,  daß  im  Codex 
luliani,  ans  dem  der  Puteanens  ja  mit  Einschaltung  eines  insularen 
Mittelgliedes  stammt,  dan  ganze  Gleichnis  vorhanden  war,  aller- 
dings am  Rande  nachgetragen,  nicht  im  Texte  selbst.  Denn  sonst 
wäre  es  unmöglich  zu  erklären,  wie  sich  nur  ein  einziger  Vers  davon 
in  die  Vorlage  des  Puteaneus  retten  konnte.  Also  sind  die  Verse 
dringend  verdächtig  als  ursprünglich  der  Recension  fremd,  dl»-  der 
Codex  luliani  uns  repräsentirt. 

Aber  auch  in  der  Leipziger  Handschrift  haben  die  Verse  nicht 
volles  Bürgerrecht.  Auch  hier  sind  wir  zu  der  Annahme  genötigt, 
daß  die  Verse  ursprünglich  außerhalb  des  Textes  am  Rande  über- 
liefert worden  sind.  Wo  ist  der  einheitliche  Ursprung  zu  suchen? 
Die  Leipziger  Handschrift  gehört,  wie  oben  bemerkt  wurde, 
zur  alten  Vulgata.  Trotzdem  wäre  an  und  für  sich  eine  Beein- 
flussung durch  den  Codex  luliani  nicht  unmöglich.  Denn  in  dieser 
Klasse  machen  sich  in  allen  mir  bis  jetzt  näher  bekannten  Ver- 
tretern an  einzelnen  Stellen  Einwirkungen  der  anderen  Recension, 
eben  des  Codex  luliani,  bemerkbar.  Die  Spuren  sind  verschieden 
stark  in  B.  in  r,  in  f,  in  c,  in  der  Doverschen ')  sowie  der  Leipziger 
Handschrift,  aber  sie  sind  in  allen  diesen  Handschriften  vorhanden, 
und  zwar,  was  das  Wichtigste  ist,  an  verschiedenen  Stellen.  So 
geht  bald  B  mit  dem  Puteaneus  gegen  die  übrige  Vulgata  zu- 
sammen, bald  eine  andere  Handschrift  dieser  Klasse,  hin  und  wieder 
treffen  sich  auch  zwei  Handschriften  in  ihrer  Berührung  mit  dem 
Puteaneus.  Diese  Tatsache  läßt  sich  kaum  anders  begreifen,  als 
wenn  man  annimmt,  daß  hier  nicht  Nachklänge  einer  reineren 
Vulgatüberliefening  vorliegen  —  dann  müßte  man  eine  graduelle 
Abstufung  der  Vulgathandschriften  nach  ihrer  Übereinstimmung 
mit    dem   Puteaneus    vornehmen    können,    das   ist   aber   bei  dem 


t)  Hier,  wo  der  Einfluß  besonders  deutlich  ist,  hat  Garrod  a.  0.  p.  40 
den  Tatbestand  vollkommen  richtig  beurteilt» 


PROBLEME  DEE  TEXTGESCHICHTE  DES  STATIUS     353 

sprunghaften  Charakter  der  Congruenzen  nicht  möglich  — .  sondern 
daß  eine  nachträgliche  Einwirkung  der  anderen  Recension  zu  Tage 
tritt,  mit  anderen  Worten,  daß  ursprünglich  als  Correcturen  bei- 
gefügte Varianten  teils  aufgenommen,  teils  beiseite  gelassen  sind. 
Diese  Annahme  gewinnt  an  Wahrscheinlichkeit  dadurch,  daß  auch 
in  der  Vulgatüberlieferung  einzelne  Buchstaben  auf  insularen  Ein- 
fluß schließen  lassen.') 

So  hätten  wir  zweimal  in  der  Überlieferungsgeschichte  der 
statianischen  Epen  einen  ähnlichen  Vorgang  anzuerkennen:  zu- 
nächst eine  Beeinflussung  der  Valgata  durch  die  Recension,  die  für 
uns  der  Puteaneus  vertritt,  d.  h.  durch  den  Codex  luliani,  zwei- 
tens die  Entstehung  einer  jüngeren  Vulgata,  die  durch  Contami- 
i^ation  der  landläufigen  Überlieferung  mit  dem  Puteaneus  selbst 
entstanden  ist.') 

Ist  also  die  Schwierigkeit,  die  sich  aus  dem  Widerspruch 
zwischen  Priscian  und  dem  Puteaneus  ergab,  endgiltig  beseitigt, 
so  müssen  wir  uns  nun  mit  der  Frage  nach  der  Echtheit  der  in 
der  Leipziger  Handschrift  erhaltenen  Verse  beschäftigen.  Denn 
wenn  auch  Priscian  den  v.  716  zwischen  v.  715  und  717  nicht 
kannte,  so  ist  doch  mit  der  Möglichkeit  zu  rechnen,  daß  er  sie 
an  anderer  Stelle,  für  die  sie  ja  augenscheinlich  bestimmt  waren, 
gelesen  hat. 

Nun  sind  ja  die  Verse,  da  sie  überall,  wo  sie  auftreten,  die 
Spuren  eines  kümmerlichen  Daseins  am  Rande,  nicht  im  Texte 
selbst  deutlich  aufweisen,  an  und  für  sich  vom  Verdachte  nicht 
frei.  Aber  wir  werden  über  diesen  Punkt  sicherer  urteilen  können, 
wenn  wir  alle  diejenigen  Stellen  einer  kurzen  Betrachtung  unter- 
ziehen,  an  denen  Verse  in  einer  Reihe  von  Handschriften  fehlen, 


1)  Über  diesen  iusnlaren  Einfluß  beim  Puteaneus  vgl.  Philologns  ßS 
(1904)  S.  t58  Anm.  4. 

21  i'ber  diese  jüiiirere  Vulgata  habe  ich  bei  Besprechung  der  Bai  th- 
schen  Statiushamlschriften  gehandelt:  Rhein.  Mus.  LIX  (1904)  S.  373f. 
Den  dort  S.  3S3  aufgezählten  Handschriften  sind  jetzt  die  beiden  Dresdner 
Handschriften  D"=  156  hinzuzufügen,  über  die  M,  Manitius  in  demselben 
Bande  des  Rheinischen  Museums  S.  5SS— 596  berichtet  hat.  Über  ihren 
Wert  gilt  demnach  das  von  mir  S.  390  über  die  Bartlischeu  Handschriften 
Bemerkte.  Zu  tilgen  ist  aus  jener  Liste  der  Sangermanensis  (S),  der  viel- 
mehr zur  älteren  Vulgata  gehört.  Seine  Stellung  wird  charakterisirt 
durch  die  Stelle  Theb.  S,  204,  wo  statt  des  echten  sagis  P  gacris  hat. 
S  hat  sacis,  und  diese  Lesart  dürfen  wir  in  der  Vorlage  von  P  Toranssetzen. 
Hermes  XL.  23 


864  A.  KLOTZ 

Wir  dürfen  dabei  folgende«  (ieHetz  aufstellen,  daß  die  nur  in 
einem  Teile  der  Handschriften  überlieferten  VertM»  ho  lan^e  aU 
verdächtig  zu  betrachten  »ind.  bis  nie  Hielt  le^^itiuiirt  haben,  indem 
sie  entweder  sich  als  nöti^  erweiHen  oder  lieh  wenif^Htentt  ohne 
Störung  einfttffen  und  nach  Fomi  und  Inhalt  keinen  AnMtoß  bieten. 
Wir  dürfe.u  hieibei  für  unweren  au<<enblicklichen  Zwe<k  in  der  Haupt- 
sache von  solchen  Versen  absehen,  die  zwar  in  einer  oder  mehreren 
HandHchriften  fehlen,  über  deren  Notwendig^keit  jedoch  kein  Zweifel 
bestehen  kann,  z.  B.  9,  bl'>,  der  in  F  aus^lassen  ist.  oder  4,  270, 
der  außer  in  Bf  er  Beb.  2  auch  in  der  Leipzit^er  HandHchrift,  ferner 
im  Pragensis  4,')  sowie  in  den  Münchner  Handrtchriften  312')  und 
19481  fehlt.  Derjfleichen  Auslassunf^en  sind  für  die  Classification 
der  Handschriften  wichtifif,  für  Echtheitsfra^en  kommen  sie  nicht 
in  Betracht. 

Wir  unterziehen  zunächst  diejenigen  \'erse  einer  Prüfung,  die 
im  Puteaneus  allein  fehlen.  Wir  berücksichtigen  dabei  besftnders 
folgende  SteUen:  4,  431—433.  4,  747  sq.  6,  51—53.  9,903—905, 
12,  423. 

Die  Verse  4,  431 — 433  hat  kein  Herausgeber  in  Zweifel  ge- 
zogen. Sie  bieten  absolut  keinen  Anstoß.  Der  Ausfall  ist  rein 
mechanisch  zu  erklären:  der  gleiche  Versanfang  430  Eff'u(git)  und 
433  Elf'u{sam)  ist  die  Ursache  gewesen.  Die  Verse  sind  wahl- 
scheinlich schon  von  P«  nachgetragen.  Aus  ähnlichem  Anlasse 
mögen  die  Verse  9,  903 — 905,  die  in  P  fehlen,  aber  unentbehrlich 
sind,  übei-sprungen  sein:  903  Haec,  90G  HuicJ')  Ebenso  erklärt 
sich  der  Ausfall  von  11,  133  (Sidera  cf.  134  Si)  und  12,  277  (Per- 
sephonen  auch  276),  wo  man  nicht  begreift,  wie  Kohlmann  in  betreff 
der  Echtheit  des  Verses  auch  nur  schwanken  konnte.') 

Bei  6,  51 — 53  ist  eine  derartige  äußere  Veranlassung  zum 
Ausfall  nicht  zu  erkennen.  Darum  haben  Müller  und  Kohlmann 
nach  Guyets  Vorgange  die  Verse  verworfen.  Helm*)  ist  mit  Recht 
für  sie  eingetreten.    Die  Rufe  der  Klage  sind  ein  wenig  verstummt. 

1)  Vgl.  S  344  Anin.  4. 

2)  Hier  ist  der  Vers  von  anderer  Hand  am  oberen  Rande  nachgetragen. 

3)  Vielleicht  hängt  mit  diesem  Ausfall  die  Tilgung  zweier  S'erse 
nach  9,  907  zusammen.  Doch  konnte  ich  keinen  Buchstaben  davon  lesen. 
Darum  ist  es  geratener,  sich  nicht  in  Vermutungen  zu  ergehen. 

4)  Vgl.  auch  R.  Helm,  de  P.  Papinii  Statu  Thebaide.  Berolini  1S92 
p.  120,  der  mit  Recht  Ov.  fast.  4,  483  sq.  vergleicht. 

5)  A.  0.  p.  125. 


PROBLEME  DER  TEXTOESCHICHTE  DES  STATIUS     355 

Adrast  ergreift  die  Gelegenlieit ,  um  auf  den  in  dumpfem  Brüten 
dasitzenden  \'ater  des  Gestorbenen  mit  freundliehen  Worten  einzu- 
reden, bis  ihm  der  erneute  wilde  Ausbruch  des  noch  nicht  befrie- 
digten Schmerzes  der  übrigen  Trauernden  das  Wort  abschneidet. 
Aber  auch  wenn  er  ruhig  hätte  weiter  reden  können,  hätte  er  auf 
Lykurg  keinen  Eindruck  gemacht,  denn  der  holt  nicht  auf  den 
tröstenden  Zuspruch  des  müden  Königs;  er  hat  noch  nicht  die  be- 
freienden Tränen  gefunden.  So  ist  quoque.  woran  man  haupt- 
sächlich Anstoti  genommen  hatte,  durchaus  am  Platze.  Und  die 
Vergleiche  sind  so  passend  gewählt,  in  so  passende  Worte  gefaßt, 
daß  man  sie  ungern  dem  Dichter  rauben  wttrde.  Der  Sturm,  der 
in  Lykurgs  Herzen  tobt,  übertönt  die  freundlichen  Worte  des  greisen 
Fürsten,  wie  das  Toben  des  Meeres  das  Gebet  der  Schifter;  der 
trauernde  Vater  kümmert  sich  so  wenig  um  dag,  was  um  ihn  herum 
vorgeht,  wie  vom  Regen  der  Blitz  in  seiner  Bahn  beirrt  wird, 
der  dorthin  fährt,  wohin  er  will  (vuya).')  SchlieUlich  sei  hervor- 
gehoben, daü  Statins  am  Schlüsse  einer  Schilderung  besonders  gern 
ein  Gleichnis  anfügt. 

Allein  der  Autorität  des  Poteaneus  zuliebe  haben  Müller  und 
Kohlmann  auch  Theb.  4,  746 sq.  zwei  Halbverse  ausgeschieden: 
diva  potens  nemonon  —  nam  te  vultusque  pudorqne 
mortali  de  stirpe  negant  —  [quae  laeta  sub  isto 
igne  poli  non  quaei'is  aqtias]  succurre  propinquis 
gentihus. 
Helm')  macht  dagegen  geltend,  daß  sie  sonst  durchaus  keinen 
Anstoß  bieten.     Im  Gegenteil,   sie  motiNiren   trefflich  ebenso    wie 
die  vorangehenden  Worte  die  Anrede  des  Adrast  diva  potens  ne- 
momm   und  bereiten   das   folgende  vor:    wer  bei   der  allgemeinen 
Dürre  nicht  schmachtend  nach  Wasser  sucht,  von  dem  darf  Adrast 
vermuten,  daß  er  welches  zu  finden  weiß.   Daß  ein  dei-artiger  Aus- 
fall im  Puteaneus  nichts  Unerhörtes  ist,  hat  Helm  p.  125  adu.  richtig 
bemerkt,    indem   er   auf  Theb.  3,  594  sq.-*)    12,  122 sq.  845  sq.  ver- 
weist.   Die  letzte  Stelle  ist  besonders  wichtig;  denn  sie  lehrt  uns, 
daß  die  Nachlässigkeit  nicht  dem  Schreiber  des  Puteaneus,  sondern 
dem    der   Vorlage    verdankt    wird.     Das    beweist    die    vei-änderte 


1)  vaga  fitlmina  auch  Ov.  niet.  1,  596.     temies  .  .  .  tiimbos  vgl.  Verg. 
georg.  1,  92  tenues  phiiüae. 

2)  A.  0.  p.  125. 

3)  Hier  ist  der  Irrtum  bereits  von  P«  wieder  gut  gemacht. 

23* 


H56  A.  KLOTZ 

Construction  ardehit.  Von  (Arde)bis  ist  der  Schreiber  auf  (Regt)- 
hus  abgeirrt.  Erst  wenn  der  Vers  auH(?efallen  war,  konnte  ardehit 
dem  folgenden  durabit  angepaßt  werden.  Aach  die  Änderung 
longumque  statt  aeternum//ue  nötigt  uns  den  Ausfall  dem  Schreiber 
der  Vorlage  von  P  zuzusclireiben.  Wem  diese  Interpolation  zu- 
fällt, ist  nicht  zu  entscheiden. 

Auch  für  Theb.  12,  423  kann  ich  mich  der  trefflichen  \'er- 
teidigung  von  Helm ')  nur  anschließen.  Er  hebt  mit  Recht  hervor, 
wie  V.  420  seu  forte  .  .  seu  numine  divum  durch  422  sive  locum 
monstris  Herum  fortuna  parahat  und  423  seu  difsnenHuros  ser- 
vcwerat  Eumenis  ignes  ausgeführt  wird.  Der  Ausfall  erklärt 
sich  zur  Genüge  durch  den  ähnlichen  Anfang  der  Verse  422  Sive, 
423  Seil.  Schwanken  kann  man  höchstens,  ob  dissensuros  oder  rfw- 
cessuros  den  Vorzug  verdiene.  Für  dieses  entscheidet  sich  Helm, 
ich  möchte  vom  dichterischen  Standpunkte  aus  dissensuros  emp- 
fehlen, wodurch  das  Feuer  als  beseelt  gedacht  wird.  Die  Über- 
lieferung kann  hier  nicht  sicher  entscheiden:  discessuros  bieten 
QK,*)  und  so  ist  im  Mon.  312,  wie  mir  schien,  von  erster  Hand 
das  dort  überlieferte  discensuros  geändert.  Dieses  steht  außer  in 
der  Leipziger  Handschrift  auch  von  erster  Hand  im  Mon.  194S1, 
während  die  zweite  Hand  hier  dissensuros  herstellt.  So  steht  in 
Scfbir.  Leider  ist  gerade  hier  der  Bambergensis  kein  vollgültiger 
Zeuge,  er  hat  dislllelHsuros.  Doch  scheint  nach  Otto  Müllers  Col- 
lation  durch  die  erste  Rasur  ein  längerer  Buchstabe  beseitigt  zu 
sein,  als  an  der  zweiten  SteUe,  was  für  ursprüngliches  dissensuros 
sprechen  würde.  Bei  der  außerordentlichen  Sorgfalt,  mit  der  B' 
seine  Vorlage  wiedergibt,  neigt  sich  das  Zünglein  auch  nach  dem 
Stande  der  Überlieferung  zu  gunsten  von  dissensuros. 

Demnach  haben  sich  die  Verse,  die  in  P  allein  fehlen,  durch- 
gehends  als  notwendig  oder  wenigstens  unverdächtig  erwiesen.  Ihr 
Ausfall  scheint  nicht  dem  sonst  leidlich  sorgfältigen  Schreiber 
dieser  Handschrift,  sondern  dem  wenig  fähigen  Verfertiger  der 
Vorlage  zuzuschreiben  zu  sein,  dem  die  Capitalschrift  des  Codex 
luliani  ungeläufig  war.  Auch  die  Möglichkeit,  daß  die  Schäden 
hier  und  da  älter  sind,  ist  nicht  abzuweisen.  In  vielen  Fällen  ließ 
sich  ein  rein  äußerlicher  Anlaß  erkennen,  aus  dem  die  Verse  über- 

1)  A.  0.  p.  120. 

2)  Über  die  enge  Zusammengehörigkeit  dieser  Handschriften  vgl. 
Achilleis  p.  XXX  sq. 


PROBLEME  DER  TEXTGESCHICHTE  DES  STATIUS     357 

Sprüngen  waren.  Dadurch  wird  also  der  innere  Wert  der  Putea- 
neusrecension  nicht  im  geringsten  berührt. 

Principiell  anders  sind  die  Verliältnisse,  wenn  neben  dem  Patea- 
neus  noch  mehrere  Handschriften  ebenfalls  Verse  oder  Vei-sgruppen 
auslassen.  Hier  ist  wohl  zu  beachten,  in  welchen  Handschriften  diese 
fehlen,  und  darnach  von  Fall  zu  Fall  die  Entscheidung  zu  treffen. 

Wir  behandeln  zunächst  Theb.  2,  37 — 40.  Die  Verse  fehlen 
in  folgenden  Codices:  PBSQKrfcb.  der  Dovei-schen  und  der  Leip- 
ziger Handschrift,  Mon.  312.  194S1  uuus  Beh.,  ferner  in  folgenden 
Vertretern  der  jüngeren  Valgata:  p  Paris.  8053  Colb.  Dan.  G  codd. 
Reg.  Mus.  Brit.  15  A  XXL  15  A  XXIX.  Burn.  258.  Sie  finden 
sich  im  Texte  in  folgenden  Handschriften:  y^Tz  Petav.  Taurin. 
Burn.  257  Harl.  2463.  2474.  2498  Bernarti  codd.  (Busl.  Lang.  Lips. 
Leod.)  HR  Prag.  1.  3  Mon.  11050  Dresd.  D'  15G  Barthi  codd.  Von 
jüngerer  Hand  sind  sie  am  Rande  nachgetragen  in  PBQr,  Mon.  312. 
19481,  Burn.  258. 

Die  Handschriften,  die  jene  Vei-se  im  Texte  aufweisen,  gehören 
sämtlich  zur  jüngeren  Vulgata  —  über  das  Alter  des  anscheinend 
verscholleneu  Taurinensis  weiß  man  gar  nichts,  aber  seine  Zuge- 
hörigkeit zu  dieser  Gruppe  steht  außer  Zweifel  — ,  auch  die  jüngeren 
Correctoren  in  PBQr  haben  zu  ihr  enge  Beziehungen.  Die  äußere 
Beglaubigung  der  \'ei'se  ist  also  nicht  geeignet,  den  Verdacht  der 
Unechtheit  von  ihnen  abzuwehren.  Und  so  haben  denn  Otto  Müller 
und  ihm  folgend  Kohlmann  die  Verse  athetirt.  Helm')  verteidigt 
auch  sie.  Allein  in  v.  3G  ist  ausdrücklich  gesagt:  tantum  fessis 
insiditur  astris.  Damit  steht  v.  37  8q.  in  direktem  Widereprucli, 
den  Helm  vergeblich  zu  mildern  vei-sucht.  v.  36  entspricht  völlig 
der  antiken  Anschauung,  nach  der  Wind  und  Wolken  nicht  über 
die  Spitzen  der  höchsten  Berge  emporsteigen,  vgl.  Plin.  nat.  2,  85.  5.  7, 
Mela  2,  31.  Hugo  Berger.  Erdkunde  der  Griechen-  1903  S.  276. 
Schließlich  sei  auch  hervorgehoben,  daß  v.  41  sich  vortrefflich  an 
V.  36  anschließt:  die  Worte  fessis*)  insiditur  astris  weisen  auf  die 
Zeit  der  Morgendämmerung,  des  beginnenden  Tages;  dazu  steht 
dann  im  Gegensatz  tibi prona  dies*)  die  Zeit  der  Abenddämmerung. 
Dieser  Zusammenhang  wird  durch  die  Verse  37 — 40  verdunkelt. 


1»  A.  0.  p.  135  sq. 

2l  Zum  .\usdruck  vgl.  fessa  dies  Silv.  2,  2,  48. 
3)  Vgl.  Ov.  met.  11,257   prontis   erat  Titan  inclinatumque  tenebat 
Hesperium  U-mone  frehim.   2,  67  sq. 


358  A.  KLOTZ 

In  den  Versen  selbst  iKt  anffälÜK  die  AnHdrnck«wei»e  in- 
sumpsere  latus  für  ohtinent,  occiipant.  Statintt  kennt  da«  Verbum 
zwar,  aber  in  anderer  Bedeutung:  Theb.  5,  110  modo  par  insumite 
/ohur.  12.  ()4;i  dignm  inaumite^)  mentes  coeptibus.  liei  Vergil  und 
anscheinend  auch  bei  Ovid  konnut  das  Wort  überhaupt  nicht  v<»r. 
Nach  alledem  ist  hisumpsere  nicht  geeignet,  den  vorhandenen  Ver- 
dacht zu  bt^seitipen.  K«  ist  aber  auch  gar  nicht  allgemein  über- 
liefert, sondern  daneben  steht  die  Lesart  insedere ,  die  Bmgry 
Harl.  2463.  2474  Mon.  19481"^  ,aliqui  ex  Barthi  codicibus*  bieten  — 
dasselbe  steckt  in  der  Lesart  des  Taurinensis  insidere  — .  Diese 
wäre  an  sich  sachlich  unanst«)üig;  aber  sie  verrät  den  Ursprung  der 
Ver«e  als  einer  ausmalenden  Erweiterung  von  v.  36  nur  zu  deutlich. 
Die  rmica  fonitrua  mögen  immerhin  in  einer  gewissen  Beziehung  zu 
Claud.  paneg.  Manl.  Theod.  2 1 0  stehen :  die  Phrase  kann  die  Verse 
unmöglich  legitimiren,  wie  Helm  glaubt;  es  ist  nicht  ausgemacht, 
ob  Claudian  der  Nachahmer  oder  die  Quelle  des  Ausdrucks  ist. 

Theb.  4,  29  sq.  sind  die  handschriftlichen  Verhältnisse  etwas 
verwickelt.  Lassen  wir  die  Vertreter  der  jüngeren  Vulgata,  auf 
die  wir  ohnehin  nichts  geben  können,  aus  dem  Spiel,  so  ergibt  sich 
folgendes  Bild: 

1.  Fassung  des  Puteaneus: 

29  stant  in  rupe  tarnen;  fugientia  carbasa  visu 

30  duice  sequi  patriosque  doJent  rrebrescere  venfos. 

2.  Fassung  der  alten  Vulgata:  BQKb  fragm.  Monast.*)  Leip- 
ziger Handschrift: 

31  staut  tarnen  et  nota  puppim  de  rupe  salutant. 

Der  Scholiast  kennt  ebenfalls  diese  Fassung:  denn  er  interpretirt 
salutant.  Das  Scholion  steht  im  Monac.  19482  (10.  Jahrb.),  in  f 
und  K;  es  fehlt  bei  Lindenbrog  und  in  den  jungen  Pariser  Co- 
dices, die  Jahncke  benutzt  hat. 

3.  contaminirte  Fassung: 

a)  Doversche  Handschrift')  rfcg  Mon.  312.  19481 
31   stant  tarnen  et  nota  puppim  de  rupe  salutant. 
30  dulce  sequi  patriosque  dolent  crebrescere  ventos. 


1)  coiisumite  Pc. 

2)  Deycks,  ind.  Monast.  1865/6.  Ob  ich  diese  mit  Recht  hier  auf- 
führe, ist  nicht  unbedingt  sicher,  da  das  betreffende  Fragment  gerade  mit 
4,  31  einsetzt  und  4,  29  am  Rande  nachgetragen  ist  von  anderer  Hand. 

3)  Hier  ist  v.  29  ima  margine  nachgetragen. 


PROBLEME  DER  TEXTGESCHICHTE  DES  STATIUS     359 

b)  cod.  Olmütziensis  (12.  Jahrh.)') 
31   stant  tarnen  et  nota  puppiiu   de  nipe  salutant 

29  staut  in  rupe  tarnen :  fugientia  carhasa  visu 

30  dtilce  sequi  patriosqtie  dolent  crebrescere  ventos.') 

Es  ißt  ohne  weiteres  klar,  daß  es  sich  ernstlich  nur  um  die  beiden 
ersten  Fassungen  handeln  kann.  Durch  das  Scholion.  das  sich  durch 
das  Sallustcitat  (hist.  5.  trg.  20  Maur.)  als  altes  echtes  Gut  erweist, 
erkennen  wir,  daß  die  zweite  Fassung  schon  im  Altertum  die  Vul- 
gata  darstellte.  Helm')  scheint  sich  ihrer  annehmen  zu  wollen, 
läßt  aber  schließlich  die  Frage  unentschieden.  Wir  können  uns 
damit  nicht  zufrieden  geben,  sondern  müssen  versuchen,  nicht  unter 
Berücksichtigung  der  Autorität  der  beiden  Recensionen,  sondera 
nach  inneren  Indicien  die  Frage  zur  Entscheidung  zu  bringen. 

In  der  2.  Fassung  mißfällt  das  bloße  stant.  Die  Abschieds- 
scene,  die  den  Vergleich  bildet,  hat  man  sich  im  Hafen,  an  der 
Schiffsbrücke  zu  denken :  cum  iatn  ad  vela  noti  et  scisso  redit 
ancora  f'undo,  haeret  atniva  mantis.  Wenn  also  die  Zurückge- 
lassenen stehen  bleiben  —  so  versteht  Helm  richtig  stant  — ,  dann 
können  sie  nicht  nota  .  .  .  de  rupe  den  Abschiedsgruß  winken.  So- 
dann was  heißt  notaf  Es  kann  sich  nur  auf  die  Scheidenden  be- 
ziehen: ,ihnen  ist  der  Fels  bekannt,  er  ist  ihnen  ein  Teil  ihrer 
Heimat'.  Das  ist  aber  durch  nota  unvollkommen  ausgedrückt.  Von 
geringerer  Bedeutung  ist  der  Anstoß,  den  die  Form  puppim  bildet. 
Denn  wenn  auch  Statins  sonst  durchgehends  den  Accusativ  puppen^ 
geschrieben  zu  haben  scheint')  —  Ach.  2,  77  hätte  ich  also 
die  Form  puppim  beseitigen  sollen  — ,  so  möchte  ich  die  Möglich- 
keit einer  Corruptel  4,  31  nicht  bestreiten.  Immerhin  kommt  da- 
mit ein  neues  Verdachtsmoment  hinzu  zu  den  alten,  die  ja  ohnehin 
durchschlagend  sind. 


1)  Ich  entnehme  diese  Notiz  einem  von  Alois  Müller  an  Otto  Möller 
gerichteten  Briefe.  Die  im  Sitzungsanzeiger  der  Akademie  der  Wiesen- 
schafteu  zu  Wien  I.Juni  1*»S1  erwähnte  Arbeit  von  Wrobel  über  diese 
Handschrift  kenne  icli  nicht. 

2)  Den  weitesten  Fortschritt  der  Interpolation  weist  die  ältere  Hand- 
sclirift  des  Behottius  auf.  Hier  ist  noch  ein  Vers  dazugekommen,  der 
allerdings  seine  Fabrikmarke  deutlich  erkennen  läßt:  hii  magno  caluere 
mari  tendantque  ttentantque  oder  tenduntque?',  relinqui. 

H)  \.  0.  p.  12Csq. 

4)  Tbeb.  5,  378.  5,  401.    Silv  2,  2,  142.  2,  7,  50.  3.  2,  103.    Ach.  2,  26. 


860  A.  KLOTZ 

Betrachten  wir  nun  die  FasHunf^  des  I'uteaneuH,  ho  imI  in  ihr 
kein  Antitoli  zu  bemerken.  Betonen  niuli  ich  aber,  dali  der  (rf- 
danke  fugientia  carbasa  visu  .  .  segui  zu  den  Gemeinplätzen  der 
Propemptica  g:ehört  uhd  darum  vortrefflich  am  Platze  ist.  Ich  ver- 
weise hierlür  aut  Vollmer»  Commentar  zu  Silv.  3,  2,  7!i,  wo  hinzu- 
gefügt  werden  kann:  Ach.  2,  26.  Ph.  Quint.  deci.  mal.  tf,  7.  Schließ- 
lieh  möchte  ich  noch  aufmerksam  machen  auf  die  sprachliche 
Ähnlichkeit  zwischen  Tlieb.  1,  2*.i  fuyienlUt  carbasa  viau  dulce 
sequi  und  Silv.  3,  2,  100  longisque  sequar  tua  carbasa  votig.  Ich 
meine,  in  Wirklichkeit  kann  die  Kntscheidung  nicht  zweifelhaft 
sein:  wir  müssen  den  I'rimat  der  Fassung  von  P  unbedingt  an- 
erkennen. 

Die  Tradition  bewährt  sich  auch  4,  7(>2.  Hier  wird  in  die 
glatte  Beschreibung,  die  keinerlei  Anstoli  bietet,  ein  \ers  einge- 
schoben, den  Müller  athetirt,  während  Helm')  ihn  verteidigt  1£a 
handelt  sich  um  die  im  folgenden  eingeklammerten  Worte: 
aegra  solo  macies  [teuer ique  in  origine  cutmi 
inclinata  seges\ ,  deceptum  margine  ripae  eqs. 
Müller  hatte,  abgesehen  von  der  mangelhaften  Beglaubigung  der 
Worte,  zur  Begründung  der  Unechtheit  angeführt,  daß  die  Dürre 
im  Sommer  statttinde,  während  die  eingeklammerten  Worte  nur 
auf  den  Frühling  paßten.  Dies  erkennt  Helm  an,  glaubt  aber  die 
Dürre  ins  Frühjahr  verlegen  zu  können,  indem  er  sich  auf  4,  1  sq. 
beruft.  Aber  dazwischen  liegt  ja  die  Vei^sammlung  des  Heeres, 
und  4,  691  wird  mit  den  Worten  meaeque  aestifer  Erigones  spu- 
tnat  canis  deutlich  die  Jahreszeit  gekennzeichnet.  Wahrlich  es  ist 
kaum  nötig  darauf  hinzuweisen,  daß  die  beiden  Vershälften  fast 
nur  in  der  jüngeren  Vulgata  überliefert  sind:  außer  der  Dover- 
schen  Handschrift  und  g  sind  alle  Codices,  die  sie  enthalten,  mit 
Sicherheit  dieser  Klasse  zuzuschreiben:  r^  Colb.  mg.  Beh.  1  mg.  m^ 
Codd.  raus.  Brit.  15  A  XXI  15  A  XXIX  Burn.  25S  Harl.  2463.2474. 
2498  GR  Leid.  Petav.  Smg.  codi  Barthi  Dresd.  1  Mon.  312  mg.  m^. 
Sie  fehlen  in  PBQKS^r'cfb  der  Leipziger  Handschrift  Mon.  312». 
19481  Behh.  Prag.  4  Dan.  Dresd.  2  m". 

Noch  schlechter  ist  die  Beglaubigung  bei  dem  Verse,  der  in 
einigen  Handschriften  zwischen  10,  130  und  10,  131  steht.  Er 
findet  sich  in  jungen  Codices  in  viererlei  Form: 


1)  A.  0.  1).  132.     Wilkius  schließt  sich  ihm  an. 


PROBLEME  DER  TEXTGESCHICHTE  DES  STATIÜS     361 

1.  lunonemque  tibi  placatam  coniuge  dextro:  Dan.  Petav.  b- 
(ebenso  X  nur  mit  dem  Schreibfehler  placatum). 

2.  lunonemque  cui  placitum  est  coniuge  dextro:  so  ,duo  mi- 
noris  rei  Codices*,  die  Barth  eingesehen  hat  (wohl  aus  1.  durch 
einfache  Corruptel  entstanden). 

3.  placatumque  tibi  lunonem  coniuge  dextro:  (f. 

4.  placatumque  simul  lunonem  coniuge  dextro:  so  ,codd.  Georgi 
Richteri,  quos  Gronovio  dederat*.  Über  diese  Handschriften  Georg 
Richters  wissen  wir  sonst  gar  nichts.  Aber  da  sie  hier  in  der 
Gesellschaft  von  Vertretern  der  jüngeren  Vulgata  erscheinen,  werden 
sie  auch  dieser  Klasse  angehören,  der  die  meisten  der  im  Besitze 
von  einzelnen   Gelehrten  betindlichen  Codices  zuzuschreiben  sind.') 

Wir  haben  also  in  der  Hauptsache  zwei  Fassungen:  luno- 
nemque  tibi  placatam  coniuge  dextro  und  placatamque  tibi  luno- 
nem c.  d.  Statianisch  kann  die  ei'ste  wegen  der  Stellung  de« 
Attributs  sicher  nicht  sein.  Die  zweite  ist  nichtn  weiter  als  ein 
Abklatsch  von  v.  131.  Vermißt  wird  der  Vers  jedenfalls  nicht. 
Im  Gegenteil,  ich  kann  ihn  nur  für  eine  ganz  müßige  Ausmalung 
halten,  wie  sie  sich  auch  an  anderen  Stelleu  in  jüngere  Hand- 
schriften eingeschlichen  haben,  z.  B.  9,  625,  wo  im  Beh.  1  hinzuge- 
fügt war:  si  non  victorem,  da  tantum  vernere  rictum  oder  S,  446, 
wo  Guilelmus  Canterus  aus  einer  Handschrift  folgenden  Vers  ans 
Licht  zog:  guttur  Iphis,  latus  Argus,  Abas  in  fronte  cruorem,  der 
schon  duich  den  prosodischen  Fehler  sich  als  interpolirt  erweist. 
Den  Auseinandersetzungen  von  Helm")  vermag  ich  nicht  beizu- 
stimmen, obwohl  selbst  Bentley  den  Vers  für  statianisch  gehalten 
hat.  Wenn  der  in  diesem  Vei-se  ausgedrückte  Gedanke  echt  wäre. 
80  könnte  er  höchstens  nach,  nicht  vor  131  ausgesprochen 
werden.  Von  luno  ist  Iris  gesendet  (v.  126),  also  ihre  Gunst 
erwirbt  sich  Somnus  bei  Ausführung  ihres  Befehls  und  erat  durch 
ihre  Vermittelung  kann  er  luppiter  sich  günstig  stimmen,  nicht 
umgekehrt. 

Auch  der  Vers  9,  760  wird  von  Helm')  verteidigt.  Richtig 
bemerkt  Weber'):  si  nothum  dicamus,  certe  similis  argumenti  alius 
excidisse  putaudus  est.    Wäre  er  also  unverdächtig,  so  könnte  man 

II  Vgl.  Rhein.  Mus.  LIX  (1901)  S.  389. 

2)  A.  0.  p.  117. 

3)  A.  0.  p.  119. 

4)  De  Statu  codice  Cassellano  1S53  p.  20. 


•M\2  A.  KLOTZ 

ihn  in  den  Text  aulnehnien.  Allein  er  erscheint  nur  in  jungen 
und  interpolirten  HandBchriften  HTr-'')  und  kennzeiehnet  Hich  über- 
dies durch  die  aus  v.  767  entlehnten  Worte  perfbsKum  telo,  Kowie 
das  falsche  Plusquaniperfectum  patefccerat  hinreichend  als  unecht. 
Ein  Leser  hatte  tils<»  den  Ausfall  eines  Verses  erkannt  und  durch 
jenen  Vers  dem  Übelstande  abhelfen  wollen.  Charakteristisch  für 
die  Interpolation  ist  die  Verwertung  anderer  Statiusstellen. 

Einer  Erwähnung  bedürfen  noch  die  Verse  10.  S\',\2 — !«:U  (nach 
der  Zählung  der  Ausgaben  vor  Kohlmann,  die  ich  beibehalte).  Wenn 
sie  auch  niemand  V(»n  den  Neueren  für  echt  hält,  so  ist  es  doch 
wichtig,  ihre  Provenienz  festzustellen,  da  das  Eindringen  der  Verse 
mancherlei  Verwirrung  hervorgerufen  hat.  Unabhängig  von  der 
Frage  ist  es,  daß  im  Puteaneus  v.  927  fälscljlich  nach  v.  929  ver- 
schlagen ist.  Im  übrigen  sind  die  Verse,  wenn  x  -•  932.  933.  934 
ist,  80  geordnet: 

\.    930.   935.   931:   P. 

2.  930.  931.  935:  BQKSfcrbg  Mon.  312.  194S1  die  Leipziger 
Handschrift.  Beb.  rec.  Dan.  Petav.  tc  Prag.  1 .  4  Lipsianns.  Barth! 
omnes. 

3.  930.  931  X  935:  Doversche  Handschrift,  Taurin.  Dresd.  1.2 
Mon.  11050. 

4.  930.  X  931.  935:  pR. 

5.  930.  935.  X  931:  GPrag.  2. 

6.  930.  X  935 :  Colb.')  h. 

7.  930  (x-934).  931.  935:  Paris.  8053. 

8.  X  add.  in  mg.  B'«S2r2. 

X  ist  also  teils  am  Bande  nachgetragen  (8),  teils  entweder  nach 
931  (3)  oder  vor  diesem  Verse  (4)  eingeschoben,  hat  in  6  v.  931 
verdrängt,  während  in  7  der  letzte  Vers  des  Zusatzes  verloren 
gegangen  ist.  In  5  ist  x  auf  1  aufgepfropft.  Die  Umstellung 
935.  931  in  P  ist  wie  die  übrigen  der  Art  zu  beurteilen.  Die 
eingeschalteten  Verse  finden  sich  also  nur  in  der  Doverschen 
Handschrift  und  in  der  jüngeren  Vulgata.  Sie  sind  das  Product 
der  ausmalenden  Phantasie  eines  Lesers,  wie  wir  Ähnliches  schon 
öfters  gefunden  haben.  Was  er  sich  im  einzelnen  gedacht  hat 
auszuführen,   halte  ich  für  überflüssig.     Immerhin  sind  die  Verse 

1)  d  bei  Kohlmann  beruht  auf  Irrtum.  Woher  Garrod  a.  0.  p.  41 
weiß,  daß  der  Vers  in  K  steht,  gibt  er  nicht  an. 

2)  Die  Angabe  bei  Kohlmann  über  den  Colbertinus  ist  nicht  ganz  klar. 


PROBLEME  DER  TEXTGESCHICHTE  DES  STATIüS  363 

niclit  ganz  jung,  da  sie  schon  iii  der  Do  versehen  Handschrift 
(10.  Jahrh.)  auftauchen. 

Es  bleiben  noch  die  Verse  des  (3.  Buches,  die  ich  absichtlich 
bis  zuletzt  aufgespart  habe.  Leicht  fertig  sind  wir  mit  der  Athe- 
tese  von  6,  409,  den  Bentley,  weil  er  im  Roffensis  (r),  der  ältesten 
ihm  zu  Gebote  stehenden  Handschrift  fehlt,  als  entbehrlich  bezeichnet 
hatte.  Seiner  Autorität  sind  Müller  und  K<»hlmann  gefolgt.  Aber 
wie  leicht  ein  Schreiber  diesen  Vers  überspringen  konnte,  ist  ja 
ohne  weiteres  klar;  der  gleiche  Anfang  von  40S  und  409  Tardius 
hat  auch  in  tt  Störungen  verursacht:  40S  war  hier  übersprungen, 
aber  vom  Schreiber  selbst  am  Rande  nachgetragen.  Man  führt  zur 
Begründung  der  Athetese  von  409  an,  dali  die  Erwähnung  der 
Flüsse  nach  v.  407  amnlhus  hihernis  töricht  sei.  Das  ist  aber 
nicht  der  Fall.  Die  amnes  hiberni  sind  wohl  zn  untei-scheiden 
von  den  flamlna,  die  hoch  vom  Berge  herabschießen.  Deren  Ge- 
schwindigkeit ist  bedeutend  größer.  Daß  es  sich  hier  um  Wasser- 
fälle im  Gebirge  handelt,  ist  deutlich  ausgedrückt  durch  die  Worte: 
e  sammo  .  .  monte.  Verkannt  ist  das  in  denjenigen  Handschriften, 
die  in  summos  .  .  montea  dafür  eingesetzt  haben:  BQfb  Leipziger 
Handschrift.  Mon.  312.  19481.  Beh.  1.  Dan.  Dazu  paßt  nur  die 
Lesart  f'ulmlna,  die  fc  Dan.  bieten.  Das  Übergangsstadium  zeigt  c: 
in  summo  . . .  montes.  Die  Vergleichspunkte  sind  übrigens,  auch 
wenn  man  v.  409  tilgt,  nicht  nach  der  Schnelligkeit  geordnet.  Der 
Dichter  hat  eben  sein  gesamtes  rhetorisches  Repertoire  an  dieser 
Stelle  vorgeführt. 

6,  719 — 721,  die  sich  nur  in  RH  und  einem  sonst  unbekannten 
codex  Arundelianus  linden,  werden  von  Helm')  für  statianisch  ge- 
halten und,  da  sie  nach  v.  7 IS  unmöglich  zu  sein  scheinen,  nach 
v.  "06  eingeschoben.  Indes  auch  da  sind  sie  nicht  ohne  Bedenken. 
Das  tertium  comparationis  ist  nicht  deutlich.  Es  ist  Brauch  des 
Dichters,  oft  durch  ein  Gleichnis  den  weiteren  Fortgang  der  Hand- 
lung anzudeuten,  aber  nicht  die  Wirkung  der  Erzählung  durch 
ein  solches  abzuschwächen,  was  hier  der  Fall  wäre. 

Betrachten  wir  nun  die  Worte  selbst:  was  ist  rigens,  was 
glaciale  anderes  als  ein  nichtssagendes  Versfüllsel?  calcare  anders 
als  mit  persönlichem  Subject  kennt  Statius  nicht.  Sollen  wir  ihm 
dies   alles    auf  Grund   einer   Autorität,    die   keine  ist,    zutrauen? 

l)  A.  0.  p.  145. 


'M,i  A.  KLOTZ 

Schlielilicli  IhI  noch  darauf  hiuzuweiHeu,  daü  die  Worte  an  den 
vorherg'ehenden  \'erf?leich  Hieb  anHchlieüen :  da«  saxum,  da»  Polypheni 
schleudert,  ^ab  otTenbur  den  Anlaii,  den  Ver^^leich  beizufügen.  Kr 
ist  also  für  diese  Stelle  gedichtet. 

Aber  man  träfirt  vielleicht  wegen  de«  exquisiten  mythologi* 
sehen  Inhalt»  Bedenken,  die  Verse  einem  Interpolator  zuzuweisen. 
Dieses  Bedenken  wird  hinfällig  werden,  wenn  wir  die  Quelle  dieser 
Gelehrsamkeit  aufdecken.  Statins  selbst  ist  nachgeahmt:  Theb. 
10,  850  sq.  Daher  stammen  die  Aloiden,  mit  dieser  Stelle  stimmt 
auch  die  Reihenfolge  der  Berge,  die  sonst  oft  eine  andere  ist,  voll- 
kommen Uberein.  Kein  Zweifel,  ein  nachdichtender  Gelehrter  ist 
es,  dem  auch  diese  Verse  verdankt  werden.  Unsere  Überlieferung 
bewährt  sich  also  auch  hier. 

Vielumstritten  sind  die  Verse  6,  227 — 232.  Der  Tatbestand 
der  Überlieferung  ist  hier  folgender:  die  Verse  fehlen  in  PBSfcbr 
der  Leipziger  und  der  Doverschen  Handschrift,  Mon.  191S1  Behh. 
Barthi  codd.  Prag.  4.  Dresd.  1.  2,  sie  stehen  am  Rande:  in  B 
von  3.  Hand,  Prag.  3.   Dresd.  2;  im  Texte 

nach  226:  QRH, 

nach  219:  KMon.  312. 
Daß  der  Scholiast  sie  nicht  kannte,')  ergibt  sich  ans  SchoL  6,121, 
wo  die  Worte  religio  iubet,  ut  maiorihus  moriuis  tuha,  minoribus 
tibia  caneretur  dem  v.  230  widersprechen.  Wenn  dieser  Vers  dem 
Servius  bekannt  gewesen  wäre,  hätte  er  nicht  zu  Aen.  5,  13S  be- 
merken können:  sed  sciendum  maioris  aetatis  f'unera  ad  tubam 
solere  proferri:  Permis  (3,  103)  hinc  tuba  candelae;  minores  vero 
ad  tibias  ut  Statius  de  Archemoro:  (tibia  cuiy  teneros  solitum  de- 
ducere  manes.  Also  weder  die  Puteaneusrecension  noch  die  alte 
Vulgata  kennt  die  Verse.  Schon  der  schwankende  Platz  in  ver- 
schiedenen sonst  einander  nahestehenden  Handschriften  (wie  Q 
und  K)  beweist,  daß  die  Verse  ursprünglich  am  Rande  tiber- 
liefert wurden.  Sie  sind  also  vom  Standpunkte  der  Überlieferung 
aus  äußerst  verdächtig.  Ist  nun  ihr  innerer  Wert  geeignet,  sie 
zu  rehabilitiren? 

Helm*)  neigt  dieser  Meinung  zu  und  glaubt,  daß  besonders 
die  Vergilimitation  sie  schütze:  Aen.  11,  IST  sq.  sei  nachgeahmt. 
Daß  diese  Stelle  dem  Dichter  für  v.  215  sq.  vorgeschwebt  hat,  ist 


1)  Ich  entnehme  diese  BeobacLtung  dem  Handexemplar  Otto  Müllers. 

2)  A.  0.  p.  112. 


PROBLEME  DER  TEXTGESCHICHTE  DES  STATIÜS     365 

offenbar.  Hat  der  Int«rpolator  wirklich  aus  Aen.  11,  192  die  tubae 
hinzugefügt,  was  mir  durchaus  nicht  als  sicher  erscheint,  so 
verrät  er  eben  dadurch  seine  Unkenntnis.  Aber  das  ist  nicht  der 
einzige  Anstoß,  den  die  Verse  bieten.  Zunächst  fragen  wir,  an 
welchen  Platz  sie  gehören  sollen.  Helm  weist  sie  im  Anschluß 
an  K  nach  219.  Das  ist  nicht  angängig,  da  dann  alter  .  .  ignis 
von  den  zuerst  erwähnten  flammae  zu  weit  getrennt  wird.  Die 
Sühne  —  dextri  gyro  223  —  entspricht  dem  entgegengesetzten 
Ritus  des  Totencults  215  sinisfro  orbe.  Hier  läßt  sich  nichts 
ohne  Schaden  der  Darstellung  dazwischeudrängeu.  Aber  passen 
die  Verse  nach  226  etwa  besser?  Nein,  noch  schlechter.  Was 
sollen  die  litui  acuti,  die  signa  tubae  nach  der  Sühnung?  Die 
Verse  finden  also  im  Texte  keine  Stätte  und  sie  verdienen  auch 
keine,  der  Anstöße  sind  übergenug. 

Zunächst  was  heißt  extra'?*)  Das  setzt  eine  Totenfeier  im 
bedeckten  Räume  voraus,  ist  also  unpassend.  Dann  ist  anstößig 
sie  Martia  vellunt  signa  tubae;  das  paßt  in  eine  Schlacht- 
beschreibung wie  Verg.  Aen.  11,  19,  Ganz  und  gar  unangebracht 
ist  der  Schluß: 

stat  adhuc  incertus  in  alta 
nube  quibns  sese  Mavors  indulgeat  armis. 
Auch  dieser  Gedanke  gehört  in  den  Anfang  einer  Kampfbeschrei- 
bung und  ist  hierher  nur  ungeschickt^rweise  übertragen.  Ihm  wider- 
spricht außerdem  Theb.  3,  295  sq.,  wo  Mars  deutlich  für  die  Thebaner 
Partei  ergreift.     Ich  meine,  die  Verse  sind  gerichtet. 

Seltsam  ist  Müllers  und  Kohlmanns  Verfahren  G,  177  sq.    Be- 
zeichnen wir  der  Übersichtlichkeit  zuliebe  die  Versgruppe  177 — 183 
als  X,  den  Vers  170  Kohlmann  als  1S5',  so  ergibt  sich  folgendes 
Bild  der  Überlieferung: 
P:   185'  X   1S6. 

w:  X  184.  185.  1S6  mit  Ausnahme  von  B  und  K;  in 
ihnen  fehlen  x  184.  185,  was  jedoch  wenig  Bedeutung  hat,  da  der 
K  nahestehende  Codex  Q  die  Verse  enthält,  und  da  es  schlechter- 
dings ausgeschlossen  ist^  daß  186  auf  176  folgt.  Im  Bambergensis 
sind  die  Verse  am  Rande  nachgetragen  und  zwar,  wie  Otto  Müller 
ausdrücklich  angibt,  von  der  Hand  des  Schreibers  mit  der  Notiz: 
in  quibusdam   libris   histi   versus  non  habentur.     Der  Ausfall  der 


1)  So,  nicht  contra  ist  227  überliefert. 


:Jt)t>  A.  KLOTZ 

Verse  x  1S4.  isr>  ist  also  ei»  r»'iii  ä»l5erli<li»'r  Schallen.  Dävou 
zu  trennen  ist  der  Vorjfang,  dt^r  im  l'ut«'aneuM  V'erwirrunjf  an- 
gerichtet hat.  Hier  haben  wir  den  nicht  vereinzelten  Fall,  daü 
ein  Vers  (18')')  oder  ein»'  Verst^ruppe  (x)  an  die  falsche  St«*lle 
geraten  ist.  P^ntweder  IS.')'  oder  x  haben  also  einmal  am  Kande 
gestanden.  Das  ist,  wie  schon  bemerkt,  in  P  nichts  Außenirdent- 
liches  und  kann  also  nicht  als  ausreichender  (Trund  ancr^rkannt 
werden,  um  177 — \S'.i  zu  verdächtigen.  Eine  andere  Frage,  die 
mit  dieser  Umstellung  absolut  nichts  zu  ton  hat,  ist  die,  ob  P  mit 
185'  oder  die  V'ulgata  mit   18  4.  18.')  das  Echte  bewahrt  hat. 

Man  rtndet  einen  Widerspruch  zwischen  v,  182  und  17(i,  in- 
dem man  verlangt,  daß  ein  Trauernder  logisch  und  consequent 
denke.  Aber  abgesehen  davon  ist  der  Widerspruch  gar  nicht 
vorhanden:  als  Opfer  fordert  Eurydice  die  nachlässige  Wärterin, 
als  Leidtragende  weist  sie  sie  znrttck.  Die  Verse  177 — 183  sind 
meines  Erachtens  unbedingt  notwendig.  Denn  ohne  sie  ist  das 
folgende  Gleichnis  1 8»)  sq.  unverständlich.  Freilich  Anden  «ich 
wesentliche  Differenzen  in  den  \'ersen  selbst.     P  hat 

180  cui  pignora  nostri 

proturhata  tori  prohibete  supremin 
invitam  e:rsequiis, 
die  übrigen  Handschriften 

180  cui  pignore  nostro 

partus  honoa  prohibete  nefas  auferte  supretnis 
invisam  exsequiis. 
P  hat  sowohl  181  wie  182  (f/uia  für  quid,  fecisse  für  funesfa)') 
schwere  Corruptelen,  ein  Zeichen,  daß  wahrscheinlich  177 — 18.S  am 
Rande  gestanden  haben,  und  ich  stehe  nicht  an  zuzugeben,  daß  die 
Lesart  der  Vulgata  einen  glatten  Text  ergibt.  Aber  mit  Annahme 
dieser  Überlieferung,  besonders  der  Worte  partus  honos,  hängt 
aufs  engste  zusammen  die  Beurteilung  von  184  cui  luget  complexa 
suos.  Und  wenn  damit  alles  erledigt  wäre,  so  würde  ich  nicht 
zögern,  in  diesem  Falle  der  Lesart  der  Vulgata  den  Vorzug  zu 
geben.  Indes  im  zweiten  Teile  des  Verses  ist  eine  sprachliche 
Unmöglichkeit  überliefert:  dixitque  repente  conciditr)    Hier  verrät 


1)  Ich  trage  Bedenken,  unter  Beibehaltung  von  fecisse  den  Fehler 
in  dem  gemeinsam  überlieferten  miscet  (etwa  iactat?)  zu  suchen. 

2)  sie  fata  an  Stelle  von  dixitque  ist  die  glättende  Conjectur  eines 
Gelehrten  in  n^  Beh.  alt.  m-. 


PROBLEME  DER  TEXTGESCHICHTE  DES  STATIUS     367 

sich  die  Interpolation  in  der  falschen  Stellung:  des  -qt4e.  Damit 
ist  die  ausführlichere  Fassung  1S4.  1S5  verurteilt  und  somit  auch 
die  mit  diesem  \'er8e  zusammenhängende  Lesart  in  v.  ISO  sq.  Für 
die  willkürliche  Änderung  partus  honos  bot  Statins  selbst  die 
Analogie:  Theb.  2,  172.  12,  84,  und  eine  ähnliche  Quelle  der  Inter- 
polation haben  wir  ja  schon  kennen  gelernt.  Auch  hier  erweist 
sich,  trotzdem  der  äußere  Schein  für  die  Vulgata  zu  zeugen  schien, 
die  Puteaneusüberlieferung  als  zwar  verderbt  —  was  in  diesem 
Falle  seine  besondere  Erklärung  gefunden  hat  — .  aber  als  echt. 
1 80  cui  ist  a  qua :  ,durch  die  das  gemeinsame  Glück  unserer  Ehe 
gestört  ist'.  Dem  Vei-se  181  ist  durch  Einschieben  von  (auferie) 
vor  suprenüs  geholfen.')  pioturhare  ist  echtstatianisch,  vgl.  Theb. 3,79 
inde  ultro  Fhlegyan  et  non  cunctator  itiiqui 
Labdacus  —  hos  regni  ferrum  penes  —  ire*)  manuque 
proturhare  parant  (seil.  Maeonera). 

Es  bleiben  nun  zum  Schlüsse  noch  zwei  Versgruppen  ttbrig, 
deren  Behandlung  einheitlich  zu  erfolgen  hat,  da  ihre  Überliefe- 
rung einheitlich  ist:  ü,  79 — 83  und  H.  88.  S9.  Sie  sind  in  allen 
Handschriften,  soweit  mir  bekannt  ist,  erhalten,  außer  in  PB,  doch 
sind  sie  im  Bambergensis  von  ganz  junger  Hand  (B*)  am  Rande 
nachgetragen.  Ihre  äußere  Beglaubigung  ist  also  besser  als  bei 
den  meisten  der  zweifelhaften  Verse.  Daß  der  Scholiast  eine  Er- 
klärung zu  ihnen  nicht  bietet,  scheint  mir  bei  dem  desultorischen 
Charakter  seiner  Notizen  nicht  von  wesentlicher  Bedeutung.  Die 
Betrachtung  des  inneren  Wertes  der  Vei-se  muß  also  die  Entschei- 
dung herbeiführen. 

Helm*)  sucht  auch  ihre  Echtheit  zu  verteidigen,  ohne  jedoch 
selbst  seinem  Urteil  allzuviel  Sicherheit  beizumessen.  Beginnen 
wir  bei  der  zweiten  Gruppe  SS.  89,  so  hat  Helm  die  Bedenken 
gegen  sie  nicht  verkannt.  Der  dreimalige  Subjectswechsel  wäre 
in  meinen  Augen  kein  größerer  Anstoß.  Aber  man  erwartet  zu 
his  labor  ein  Correlat.  Den  ungeschickten  Ausdruck  accisam  Ne- 
meen  .  .  praecipitare  solo  hat  Helm  getadelt:  acridere  heißt  ,an 
der  Wurzel  abschlagen*  ah  imo  caedere,*)   wie  deutlich  aus  Verg. 

It  Oller  liegt  etwa  hier  eiue  gauz  alte  Verderbnis  vor,  die  den 
Grund  zu  der  willkürlichen  Abänderung  in  der  Vulgata  gegeben  hat? 

2)  ore  Kohlmann  nach  falscher  Conjectur  von  Otto  Müller. 

3)  p.  13Ssq. 

4)  Thes.  a.  0.  I  298,  83. 


368  A.  KLOTZ 

Aen.  2,  <i27  hervorgeht:  ornum  .  .  ferro  acrisam  crebrisque  hipen- 
nibua  instant  truere  agrirolac.  Diese  Stelle  Kcheint  daH  Vorbild 
fttr  88  zu  sein.  Unpassend  ist  der  tibertreibende  Ploral  89  lucoe, 
der  echte  Dichter  »etzt  den  Singular:  v.  90  aderat  mvierabile  luco 
excidium.  umhrosaque  tempe  iwt  Imitation  von  tenebronaque  Tempe 
Theb.  10,  119.  Überhaupt  ist  88.  89  vor  90  sq.  direkt  unmöglich. 
Es  ist  eine  offenkundige  Dublette. 

Ist  V.  88.  89  gefallen,  so  sind  auch  v.  79 — 83  nicht  mehr  zu 
verteidigen.  Aber  sie  lohnen  es  auch  nicht.  Denn  mit  Recht  wird 
daran  Anstoß  genommen,  daß  in  v.  81  die  Mutter  die  iwtignia 
regni,  die  purpurnen  Gewänder  und  das  Kinderscepter,  dem  Knaben 
gegeben;  das  ist  Sache  des  Vaters.  Die  ganze  Stelle  ist  all 
Pendant  zu  6,  77  sq.  gedacht.  Dadurch  wird  79  in  nomen  ge- 
schützt, obgleich  zuzugeben  ist,  daß  der  Ausdruck  dunkel  ist. 
credula  kann  sich  nur  auf  die  Mutter  beziehen.  Freilich  ist  diese 
Beziehung  durch  die  Schuld  des  Interpolators  nicht  deutlich  zum 
Ausdruck  gekommen.  Aber  quas  non  vestes  male  credula  mater, 
wie  Barth,  ausgehend  von  der  Lesart  seines  codex  optimus,')  con- 
jicirt,  ist  eine  arge  Schlimmbesserung,  was  Helm  verkennt,  wenn 
er  quas  non  mater  male  credula  vestes  empfiehlt  mit  unstatia- 
nischer  Stellung  des  Attributs.  Der  Sinn  der  überlieferten  Worte 
ist  augenscheinlich  der,  daß  non  in  nomen  (sc.  Archemori)  cre- 
dula zusammengehört.  Die  Mutter  hatte  nicht  an  den  fiühen 
Tod  ihres  Sohnes  glauben  wollen.  Das  setzt  die  frühere  Be- 
kanntschaft der  Mutter  mit  dem  neuen  Namen  des  Knaben 
voraus.  Freilich  scheint  Statins  selbst  einen  ähnlichen  Fehler  be- 
gangen zu  haben.  Theb.  5,  739  verkündet  Amphlaraus  in  feier- 
lichem Gebete  den  Namen: 

et  puer  heu  nostri  signatus  nomine  fati 

Ärchemorus, 
während  schon  Hypsipyle  in  ihrer  Klage  ihn  gebraucht  5,  609 

0  mihi  desertae  natorum  dulcis  imago 

Ärchemore. 
Bezeichnete  hier  etwa  Hypsipyle  in  einer  griechischen  QueUe  den 
Toten  als  dgyJuoQog   und  entnahm  daher  Amphiarans  den  Anlaß 
zur  Metonomasie?   Doch  lassen  wir  dies  dahingestellt;  mag  immer- 
hin Statins  hier  entgleist  sein,  daß  die  Verse  79 — 83  unecht  sind, 


1)  Et  qs  n  .  vestis  m  credula  mater. 


PROBLEME  DER  TEXTGESCHICHTE  DES  STATIUS     369 

lehrt,  abgesehen  von  den  bisher  vorgebrachten  Indicien,  deutlich 
die  Anticipation  von   193  sq.,  die  in  82  sq.  vorliegt. 

Vertrauen  wir  also  auch  in  diesem  Falle  der  Überlieferung 
des  Puteaneus,  ohne  uns  weiter  darüber  zu  beunruhigen,  wie  B 
in  seine  Gesellschaft  gekommen  ist.  Die  Möglichkeit,  daß  trota 
des  Fehlens  der  beiden  Versgruppen  in  B'  die  Vulgata  des  Alter- 
tums diese  Verse  gekannt  hat,  ist  nach  dem,  was  ich  oben') 
über  die  Stellung  der  alten  Vulgata  bemerkt  habe,  nicht  ausge- 
schlossen, da  eine  Beeinflussung  von  B  durch  die  Recension  des 
Codex  luliani  auch  sonst  nachweisbar  ist.  Aber  das  kann  die 
Verse  nicht  retten.  Wir  haben  in  ihnen  vielleicht  eine  ältere 
Interpolation,  als  in  den  meisten  der  sonst  als  unecht  erkanntes 
Verse.  Denn  obwohl  sich  anscheinend  ein  gemeinsames  Princip 
der  erweiternden  Ausmalung  öfters  erkennen  ließ,  scheint  es  doch 
gewagt,  die  Interpolationen  einem  Interpolator  zuzuweisen.  Dann 
würde  die  Verschiedenheit  der  Beglaubigung  schwer  zu  erkläre» 
sein.  Aber  das  ist  festzuhalten,  daJi  wahrscheinlich  schon  in  der 
Vulgata  des  Altertums  derartige  Einschiebsel  auftauchen.  Daß 
sich  in  der  Achilleis  keine  ähnlichen  Differenzen  tiudeu,  beruht 
gewiß  nicht  auf  Zufall.*)  Doch  würde  uns  die  Erörterung  dieser 
Frage  jetzt  zu  weit  führen. 

Somit  hat  sich  in  allen  Stücken  die  Überlieferung  bewährt, 
und  wir  sind  der  Sicherheit  bewußt  geworden,  mit  der  wir  den 
Text  auf  der  Recension  des  Puteaneus  aufbauen.  Kehren  wir 
nach  dieser  längeren  Auseinandei-setzung  noch  einmal  zu  jenen 
Versen  zurück,  die  sich  in  der  Leipziger  Handschrift  gefunden 
haben,  um  auch  über  ihre  Authenticität  zu  einer  Entscheidung  zu 
kommen. 

Die  Verse  muten  uns  anf  den  ersten  Blick  entschieden  sta- 
tianisch  an.  Das  non  vulgare  loqui,  das  Statins  nach  dem  Vor- 
bilde seines  Vaters*)  anstrebt,  prägt  sich  in  ihnen  deutlich  aus. 
Ich  erwähne  nur  das  poiutirte  Uix  effrena  von  der  Sonne,  deren 
Lenker  den  Zügel  verloren  hat,  das  kühne  stellarum  .  .  crines 
zur  Bezeichnung  der  steUae  crinitae,  auch  das  Zeugma  dum  pon- 
tus  ....  deUarumque  raunt  crinea  ähnelt  den  statianischen.     Als 


li  Vgl.  S.  353. 

2i  Denu  die  Interpolationen  wie  Ach.  1,  661,  772.   7S1   sind  jeden- 
falls jüngeren  Ursprungs. 
3)  Vgl.  Silv.  5,  3,  124. 
Hermes  XL.  24 


370  A.  KLOTZ 

echtstatianiHcli  ersciu'iiit  he«<»iult*is  dv'  H*r/.*-u\imu\ü  <1»*h  ni^.unthfu 
Meeres  tiurcli  den  Namen  Aeyaeon.  Diesen  Meer  ist  paHsend  aus- 
gewählt, da  an  ihm  die  Wirkung  der  von  HacchuB  veranlaUteti 
Dürre  sich  zunächst  geltend  nia<-hen  muß:  die  argivis<hen  Flüsse, 
die  der  Gott  austrocknen  laut,  fliwlien  ja  ins  ägäische  Meer. 
Dessen  Bezeichnung  durch  Aegaeon  tindet  «ich  aber  in  der  ge- 
samten lateinischen  Litteratur  nach  Ausweis  des  Thesauinis')  nur 
ein  einziges  Mal  und  zwar  bei  Statius  Theb.  5,  2Sö 

diu  pelagi  ventisque  et  Cycladas  Aegaeorii 

ampleoco  commendo  patvem. 
8<»  scheint  manches  für  die  Echtheit  der  Verse  zu  sprechen,    und 
ich  selbst  war  anfangs  geneigt,  die  Verse  für  statianisch  zu  halten 
und  sie  nach  4,  713  einzuschieben. 

Indes  die  Bedenken,  die  F.  Leo  mir  der  ersten  Fassung 
dieses  Aufsatzes  gegenüber  äußerte,  machten  mich  stutzig,  und 
ich  habe  mich  ihrer  Bedeutung  nicht  entziehen  können.  Die 
Untersuchung  über  die  nur  in  einem  Teile  der  Handschriften 
aufbewahrten  Verse  hat  mich  endgültig  bekehrt,  und  ich  maß 
jetzt  offen  bekennen,  daß  ich  für  die  Echtheit  der  Verse  nicht 
mehr  eintreten  kann. 

Leo  macht  zunächst  geltend,  daß  zwei  Gleichnisse  (4,  704 — 
709  und  die  neuen  Verse)  für  dieselbe  Beschreibung  auffallend 
sind.  Das  einzige  Beispiel,  das  man  hierfür  aus  Statins  an- 
führen könnte,  Theb.  G,  107 — 110.  114 — 117,  ist  doch  in  mehr 
als  einer  Hinsicht  verschieden.  Erstens  ßnden  wir  an  erster 
Stelle  nur  einen  kurz  andeutenden  Vergleich,  zweitens  sind  die 
Vergleichspunkte  bei  beiden  ganz  verschieden.  Auch  ist  darauf 
hinzuweisen,  daß  die  Einleitung  der  Gleichnisse  verschieden  ist: 
107  non  sie,  114  nt  cum,  während  im  4.  Buche  zweimal  dieselbe 
Einführung  sich  wiederholen  würde:  4.  704  sie  und  sie  Hyperio- 
nios.  Ferner  bemerkt  Leo,  daß  die  Vergleichung  des  Versiegens 
der  Flüsse  mit  der  Phaethonkatastrophe  sehr  unangebracht,  die 
mit  dem  Ausbleiben  der  Niltiberschwemmung  hingegen  sehr  wohl 
am  Platze  sei.  Dem  läßt  sich  hinzufügen,  daß  das  Austrocknen 
der  paar  ai-givischen  Flüsse  doch  unmöglich  auf  das  ägäische 
Meer  eine  gleiche  Einwirkung  gehabt  haben  kann,  wie  der  Welt- 
brand bei  Phaethons  Unglück.    Das  wäre  eine  arge  Übertreibung. 

1)  Thes.  1.  1.  I  937,  24.  Leider  fand  ich  die  Verse  erst ,  als  dieser 
Artikel  bereits  im  Druck  abgeschlossen  war. 


PROBLEME  DER  TEXTGESCHICHTE  DES  STATIUS     371 

Der  Vergleich  ist  angeregt  durch  Ov.  met.  2,  290  sq.  Leo  fügt 
passend  hinzu,  daß  2,  262  sq.  das  Vorbild  ist  für  das  unbeholfene 
longa  fiuminis  instar  indicat  Aegaeon  deceptun  imagine  ripae, 
worüber  sogleich  noch  zu  sprechen  sein  wird.  Auch  Anklänge 
an  Vergil  finden  sich,  wie  Phaethontis  equos  an  derselben  Vers- 
stelle Aen.  5,  105;  zu  den  Worten  ued  multus  uhique  ignis,  übt- 
que  f'aces  ist  das  Muster  ebenfalls  Vergil,  vgl.  Aen.  2,  639  cru- 
delis  uhique  luctus,  uhique  pavor ;  nur  ist,  wie  Leo  mit  Recht 
bemerkt,  die  anaphorische  Verbindung  der  tautologischen  Begriffe 
ignis  und  faces  ungeschickt.  Die  Erwähnung  von  pontus  vor 
dem  Schlußvers  ist  nicht  gut,  mißglückt  auch  lux  .  .  per  orhem 
rapta  mit  Phaethontis  equos.  Schließlich  ist  deceptun  itnagine 
ripae  in  offenkundiger  Anlehnung  an  4,  702  deceptum  inargiue 
ripae  geschrieben.  Derartiges  haben  wir  schon  öftere  in  den  Inter- 
polationen gefunden. 

Nach  alledem  kann  ich,  wie  gesagt,  nicht  mehr  an  der 
Echtheit  der  Verse  festhalten,  und  gebe  sie  um  so  lieber  preis, 
da  dem  Dichter  dadurch  ein  berechtigter  Vor\^urf  erspart  bleibt. 
Ich  war  irregeführt  durch  die  falsche  Abteilung  bei  Kohlmann: 
der  Absatz  war  nach  709  zu  machen,  mit  dem  Vergleich  wird  die 
Schilderung  beschlossen.  Passend  ist  dann  meines  Erachtens  vor  der 
Nennung  der  Langia  die  Erwähnung  der  Namen  der  arg^i vischen 
Flüsse,  bei  der  die  statianische  echtpoetische  Klarheit  der  An- 
schauung sich  zeigt.  Erst  durch  die  Aufzählung  der  andei'en  Ge- 
wässer wird  haec  quoque  {y.ai  uvrr)  v.  717  verständlich,  was 
Garrod')  mit  Unrecht  verdächtigt: 

710  aret  Lema  nocens,  aret  Lyrcius  et  ingens 

Inachus  advolvensque  natantia  saxa  Charadrus 
et  numquam  in  ripis  audax  Erasitius  et  aegum 
fluctibus  Ästerion;  ille  alta  per  avia  nottui 
audiri  et  longe  pastorum  rumpere  somnos. 
715  una  tarnen  tacitas,  sed  iuss'U  numinis  undas 

haec  quoque  secreta  nutrit  Langia  sub  umbra. 
Mit  Statins  sind  vnr  für  dieses  Mal  fertig.  Es  erübrigt 
nur  noch,  dasjenige,  was  nicht  der  Verfasser  der  neuen  Verse, 
sondern  die  Abschreiber  gefehlt  haben,  zu  verbessern.  Die  feh- 
lenden Initialen  ergeben  sich  von  selbst.  Schwanken  kann  man, 
ob  im  zweiten  Vei-se  die  Lesart  des  Puteaneus,  zu  dem  nun 
1)  A.  0.  p.  39. 

24* 


372         A.  KLOTZ,  T?:XTGKSrHTrHTE  DE.S  STATirS 

auch  die  Dovcrsclie  Hiindhchnit  rntr,  nnt  den  \  orzuj?  verdif^nt 
vor  derjenigen  der  Leipziger  Handschrift  fuit.  Ich  glaube,  daß 
der  Urheber  der  Verse  jenes  gemeint  hat,  da  es  auch  gewählter 
ist.  Man  hat  dann  nicht  nötig,  den  Accusativ  Hyperionios  .  .  . 
equos  zu  dem  entfernten  gemuere  zu  beziehen,  wodurch  in  un- 
passender Weise  die  egui  Hyperionii  mit  magnus  labor  coordinirt 
würden.  Eine  Hiirte  bleibt  freilich  in  der  Wiederholung  von 
ruere  nach  so  kurzem  Zwischenraum.  Doch  findet  «ich  Ähnliches 
bei  Statins  selbst.')  Am  Ende  des  nächsten  Verses  liegt  eine 
leichte  Verderbnis  vor:  für  nrma  ist  natürlich  arva  zu  schreiben; 
ebenso  sicher  ist  dann  amnihus  für  manibits  zu  emendiren. 
Schwierigkeiten  macht  schließlich  noch  indicat.  Hierzu  müßte 
man  einen  Objectsaccusativ  ergänzen:  ,das  Meer  zeigt  alles  dies 
(diese  fürchterliche  Dürre)  an,  auch  am  Meere  machen  sich  die 
Wirkungen  des  Versiegen»  der  Flüsse  und  der  gesteigerten  Wasser- 
verdunstung bemerkbar'.  Ob  man  dies  dem  Versschmied  zutrauen 
darf,  weiß  ich  nicht.  Immerhin  hat  hier  indiget,  wie  auch 
Friedrich  Vollmer  mir  vorschlug,  viel  für  sich,  obwohl  auch  damit 
eine  klare  dichterische  Ausdrucksweise  nicht  erreicht  wird,  sei  es 
daß  man  ffuminis  instar  zu  indiget  zieht,  sei  es  daß  man  es  mit 
longa  .  .  .  imagine  ripae  verbindet. 

Hervorheben  möchte  ich  nur  noch,  daß  diese  Irrtümer  sich 
sämtlich  aus  der  Capitalschrift  erklären  lassen :  ARMA  -n^  ARVA, 
MANIB.  (N)  AMNIB.,  INDICAT  oo  INDIGET.  Dies  darf  uns  ein 
Fingerzeig  sein  für  die  Zeit  der  Entstehung  der  Verse,  in  denen 
wir  also  das  Produkt  eines  Statiuslesers  des  Altertums  sehen 
dürfen: 

sie  Hyperionios  cum  lux  effrena  per  orbem 
rapta  mit  Phaethotitis  equos  magnumque  laborem 
discordes  gemuere  poli,  dum  pontus  et  arva 
stellarumque  ruunt  crines;  non  amnibus  undae, 
non  lucis  mansere  comae,  sed  multus  iibique 
ignis,  ubique  faces  et  longa  fluminis  instar 
indiget  Aegaeon  deceptus  imagine  ripae. 

1)  Vgl.  Statins  ed.  Hand  1S17  p.  269  sq.,  der  treffliche  Bemerkungen 
über  derartige  Wiederholungen  bietet ,  und  E.  Grosse ,  observatorum  in 
Statu  Silvis  specimen  (diss.  Berolin.  1S61>  p.  11. 

Straßburg  i.  Eis.  ALFRED  KLOTZ. 


MINUCIUS  FELIX  UND  CAECILIUS  NATALIS. 

Vor  fünfundzwanzig  Jahren  (in  Bd.  XV  dieser  Zeitschr., 
S.  471 — 474)  habe  ich  darauf  aufmerksam  gemacht,  daß  jener 
Caecilius,  dessen  Bekehrung  zum  Christentum  der  Dialog  Octavius 
des  Minucius  Felix  zum  Gegenstand  hat,  —  mit  vollerem  Namen 
Caecilius  Natalis  —  ein  Afrikaner,  ein  Landsmann  des  Redneri 
Fronto,  daß  er,  wie  dieser,  aus  dem  numidischen  Cirta  gebürtig 
war,  wo,  nach  dem  Zeugnis  einer  Anzahl  Inschriften,')  in  den 
Jahren  210  und  den  folgenden  ein  Caecilius  Natalis  die  höchsten 
städtischen  Würden,  das  Triumvirat  und  die  Quinqaennalitftt,  be- 
kleidet und  dabei  ungewöhnlichen  Pomp  entfaltet  hat.  Zugleich 
sprach  ich  die  Vermutung  aus,  der  Caecilius  Natalis  der  Inschriften 
sei  der  Freund  des  Minucius  selbst,  schwerlich  mit  Recht  habe 
man  verschiedentlich  die  Abfassung  des  ,Octavius'  in  das  Ende 
oder  gar  in  die  Mitte  des  2.  Jahrhunderts  n.  Chr.  gesetzt.  Leider 
habe  ich,  in  Rom  schreibend,  es  damals  vei-säumt,  diese  Vermutung 
in  der  gehörigen  Weise  zu  begründen;  und  da  dies  meines  Wissens 
auch  von  keinem  derjenigen  geschehen  ist,  die  seit  dem  Jahre  1880 
über  die  Entstehungszeit  des  Octavius  gehandelt  haben,*)  dai'f 
ich  wohl  das  damals  Versäumte  nachholen. 

Die  Amtsführung  des  Caecilius  Natalis  in  Ciila  bedeutet,  wenn 
wirklich  vorher  ein  anderer  Caecilius  Natalis  aus  Cirta  Christ  ge- 
worden ist,  einen  Rückschlag  zu  Gunsten  des  Heidentums,  wie  er 
für  diese  Zeit,  für  diese  Gegend  und  unter  diesen  besonderen  um- 
ständen im  höchsten  Grade  befremden  muß.  Zu  Marc  Aureis  oder 
schon  zu  Antoninus  Pius'  Zeiten  soll  ein  Caecilius  Natalis  aus  Cirta 
nach   Rom   gekommen   und   dort    im  Umgang   mit   zwei  Freunden 


1)  CIL  VIII  lUiyo.  7094—709'*;  die  Hauptiuschrift  wiederholt  in 
meinen  luscript.  Latinae  selectae  u.  2933. 

2)  Natürlich  habe  ich  mich  an  die  sorgfältigen  Zusammenstellungen 
gehaltea,  die  Waltziug  iu  seiner  Ausgabe  des  Octavius  (Loewen  1903) 
gegeben  hat. 


374  H.  DKSSAÜ 

anscheinend  LandKleuten,')  MiniuiHH  F'j'Hx  und  Octaviu«  Jannariui, 
Mem  Christentum  {gewonnen  worden  sein.  Minucius  Felix  hat  diese 
Bekehrung  zum  Gegenstand  einer  Schrift  gemacht,  in  der  er  das 
Christentum  gegenüber  den  damals  üblichen  Vorwürfen  und  Vor- 
urteilen in  Schutz  nimmt.  Die  Schrift^  in  der  da»  unauflialtsame 
Wachstum  des  Christentums  constatirt  (c.  31  7;  33,  1)  und  bei- 
lilufig  unter  anderen  Dingen  als  bekannt  vorausgesetzt  wird,  daß 
die  Christen  keine  Gemeindeämt^-r  bekleiden  (c.  S,  4;  31.  i'))  und 
keine  Schauspiele  besuchen  (c.  12,  '>;  37, 1 1),  insbes^mdere  das  Theater 
perhorresciren  (c.  37,  12)  —  die  Schrift  ist  dem  Andenken  des  in- 
zwischen verstorbenen  Freundes  des  Minucius.  Octavius  Tanuarias, 
gewidmet,  bildete  aber  zugleich  eine  Ehrung  des  lebenden  Caecilius. 
Die  Schrift  war  nach  Afrika,  dem  Heimatland  des  Caecilius  Natalis, 
gelangt  und  wurde  dort  viel  gelesen,  noch  im  Laufe  des  3.  Jahr- 
hunderts wurde  sie  dort  benutzt,  nachgeahmt  und  geplündert j*^) 
daß  sie  auch  nach  Cirta,  der  Vaterstadt  des  Caecilius  Natalis,  ge- 
langt ist,  kann  nicht  bezweifelt  werden.  Und  nun  finden  wir  zu 
Anfang  des  3.  Jahrhunderts  einen  Träger  desselben  Namens  in 
Cirta  die  Gemeindeämter  der  Reihe  nach  bekleiden,  Lustbarkeiten, 
die  den  Christen  ein  Greuel  waren,  veranstalten  und  dabei  alles 
überbieten,  was,  wenigstens  in  Cirta,  jemals  dagewesen  war.  Denn 
die  zahlreichen  sich  noch  fortwährend  häufenden  Documente  ähn- 
lichen Inhalts  haben  kein  zweites  Beispiel  eines  städtischen  Würden- 
trägers ergeben,  der  seinen  Mitbürgern,  wie  Caecilius  Natalis  in  seiner 
Quinquennalität,  sieben  Tage  lang  auf  eigene  Kosten  scenische  Spiele 
gegeben  hat;  auch  findet  sich  kein  zweites  Beispiel,  daß  die  Muni- 
ricenz  der  Beamten  auch  die  Nebenorte  mit  Schauspielen  bedacht  hat, 
wie  dies  Caecilius  Natalis  getan  hat.  Die  Munificenz  der  Beamten 
hielt  sich  durchaus  in  bei  weitem  bescheideneren  Grenzen.')    Seine 


1)  Auch  die  Namen  Minucius  Felix  und  Octavius  lannarius  finden 
sich  auf  afrikanischen  Inschriften  (CIL  VIII  1964.  1249'J:  ebenda  S9«2). 
S.  Paul  Mouceaux  histoire  litteraire  de  TAfrique  chretieune  I  p.  406. 

2)  Dies  besonders  in  der  Schrift  Cyprians  quod  idola  dii  nou  sint. 
S.  außerdem  Schwenke,  Jahrb.  f.  protestantische  Theologie  9  (1SS8)  S.  263; 
Harnack,  Chronologie  der  altcbristl.  Litteratur  II  S.  324. 

3)  Weitaus  das  üblichste  scheinen  in  Cirta  zu  jener  Zeit  bei  solchen 
Gelegenheiten  eintägige  (einmalige)  Spiele  gewesen  zu  sein  iCIL  VIII 
6944.  6947.  694S.  695S.  7123.  19489),  in  anderen  Orten  Afrikas  die 
wenig  kostspieligen  und  unschuldigen  Athletenkämpfe,  meistens  anch 
nur  für  einen  Tag  (CIL  VIII  1577:  gymnasium  uniu[8  diei].     CIL  VIII 


MINUCIUS  FELIX  UND  CAECILIUS  N  AT  ALIS        375 

öffentliche  Laufbahn  begonnen  hatte  der  Mann  kurz  vor  210,  als 
Aedilig,  mit  der  Errichtung  einer  ehernen  Statue  der  Securitas  sae- 
culi,  gerade  als  ob  er  gegen  gewisse  christliche  Anschauungen  {toto 
orbi  minantur  incendium,  ruinam  nwliuntur  öetav.  c.  11)  protestiren 
wollte.  Christen  wie  Heiden  in  Cirta,  die  sich  des  älteren  Caecilins 
Natalis  erinnerten  oder  denen  der  Name  aus  der  Schrift  des 
Minucius  Felix  bekannt  war,  müssen  in  dem  Auftreten  de«  jüngeren 
Caecilius  Natalis  nicht  den  Abfall  eines  Einzelnen  oder  einer  Familie, 
sondern  ein  Zeichen  des  Rückgangs  des  Christentums  in  ihrer 
Stadt,  der  zweiten  Stadt  des  lateinischen  Afrika,  erblickt  haben. 
Und  dieser  Rückgang  würde  in  die  Zeit  gehören,  in  der  daa 
Christentum  überall,  besonders  aber  in  Afrika  die  größten  Fort- 
schritte gemacht  hat,  in  die  Zeit,  in  der  gerade  in  Afrika  in  jeder 
auch  noch  so  kleinen  Stadt  sich  gegenüber  der  municipalen 
Organisation  eine  christliche  bildete,')  so  daß  dort  bald  Hunderte 
organisirter  Gemeinden  erscheinen.  Gewiß  hat  auch  in  jener  Zeit 
des  Wachstums  das  Christentum  mehr  als  eine  Niederlage  erlitten, 
die  dann  verschwiegen  oder  übertönt  wurde.*)  mancher  Erfolg  ma^ 

895  «- Inscr.  sei.  5074,  nud  sonst  ofti.  Nur  seltfU  tindeD  «ich  Theater- 
vorstelhingeu  für  zwei  oder  drei  Tage  (CIL  VIII  100.  sfi".  967,  1574).  — 
Auch  in  anderen  Provinzen  ging  die  Mnnificenz  der  Gemeindebeamten  in 
diesem  Punkte  nicht  so  weit.  Das  höchste,  was  ich  in  dieser  Beziehung 
finde,  sind  sechstägige  Theatervorstellungen  in  Caere,  die  aber  nicht  auf 
Kosten  eines  einzelnen ,  sondern  eines  Collegiums  von  zum  mindesten 
zwölf  Personen  veranstaltet  worden  sind  (CIL  XI  3613,  in  meinen  Inscript. 
sei.  5052).  Einen  C'yklus  von  sieben  Theatervorstellungen  gaben  die  Quin- 
decimviri  sacris  faciundis  in  ßom,  im  Anschluß  an  die  staatlichen  Saecu- 
larspiele  des  Jahres  17  v.  Chr.  (Acta  ludorum  saecularium  v.  156 ff.,  in 
meinen  Inscript.  sei.  n.  5050).  Diese  Parallele  zeigt  deutlich  das  Außer- 
ordentliche in  dem  Ve<"halten  des  Caecilius  Natalis.  —  Auch  das  Bau- 
werk, mit  dem  Caecilius  Natalis  als  Quinquennalis  seine  Vaterstadt  ver- 
schönert hat,  dürfte,  wenn  nicht  der  Sache,  so  doch  dem  Namen  nach, 
ein  Novura  gewesen  sein:  es  war  ein  an-us  triumphalis  mit  der  Statue 
der  Virtus  des  Kaisers  Caracalla.  Der  Ausdruck  arcus  triumphalis  be- 
gegnet uns  hier  zum  erstenmale  (vgl.  Hülsen  zu  den  römischen  Ehren- 
bögen, in  der  Festschrift  zu  0,  Hirschfelds  60.  Geburtstage  S.  425  A.  2« 
die  Inschrift  CIL  VIII  8321  ist  aus  dem  Ende  von  Caracallas  Regierung, 
also  eher  jünger),  und  war  zwar  gewiß  nicht  überhaupt,  aber  doch  wohl 
für  Cirta  neu.  Über  das  Bauwerk  selbst  s.  jetzt  Gsell,  Monuments  anti- 
ques  de  TAlgerie  I  p.  164. 

1)  Vgl.  Origenes  c.  Celsnm  3,  30. 

2)  So  wurde  der  Abfall  des  Ammonius  Sakkas   später  einfach  ge- 
leugnet: Ensebius  bist.  eccl.  6, 19,  10. 


37«  H.  DESSAU 

sicli  als  »'in  nur  «cheinbarer  herausf^est^^llt,  manche  rauch  prrungene 
nnd  freudig  begrüßte  Bekehrung  als  eine  nicht  nachhaltige  er- 
wiesen haben;  aber  daß  dies  gerade  mit  der  Bekehrung  der  Fall 
gewesen  sei,  die  zu  der  ersten  litterarischen  Verh^rrlifhang  de« 
Christentums  in  lateinischer  Sprache  den  Anlaß  gegeben  hat.  ist 
Schwer  zu  glauben.  Eine  Schrift,  wie  die  des  Minucius  Felix  muß 
doch,  sollte  man  glauben,  zum  mindesten  die  Wirkung  gehabt 
haben,  das  Christentum  in  der  Familin  desjenigen,  dessen  Bekehiung 
läie  gewidmet  war,  zu  verbreiten  und  zu  befestigen;  nun  sollen 
wir  glauben,  daß  Caecilius  Natalis  mit  seiner  neuen  Überzeugung 
bei  den  Seinen  nicht  habe  durchdringen  können,  so  daß  der  Träger 
des  Namens  in  der  folgenden  Generation  wieder  so  lebte,  als  sei 
das  Christentum  niemals  in  die  Familie  gedrungen;  oder  soll  gar 
der  Freund  des  Minucius  Felix  selbst  seines  neuen  Glaubens  bald 
überdrüssig  geworden  sein?  —  Zn  solchen  Annahmen  werden  wir 
uns  nicht  verstehen  ohne  bündige  Beweise  für  die  dabei  voraus- 
gesetzte Entstehung  des  .Üctavius'  im  2.  Jahrhundert  n.  Chr.  An 
solchen  Beweisen  mangelt  es  aber  durchaus.  Die  Polemik  des 
Minucius  gegen  den  Redner  Fronto  (c.  31,  2,  vgl.  U.  ♦;)  zeige,  daß 
dieser  noch  am  Leben  wai-,  als  Minucius  schrieb.')  Als  ob  Fronto 
nicht  noch  lange  über  seinen  Tod  hinaus  gelesen  und  gefeiert  worden 
wäre.')  —  Die  bei  der  Discussion  über  die  Monarchie  Gottes  er- 
hobene rhetorische  Frage,  ob  denn  auf  Erden  jemals  eine  gemein- 
same Herrschaft  mehrerer  ungestört  verlaufen  sei  (c.  IS,  6).  habe 
nicht  gewagt  werden  können,  nachdem  Marc  Aurel  und  L.  Veras 
ein  Beispiel  einträchtiger  Gesamtherrschaft  gegeben  hatten.^)  Bei 
dieser  rhetorischen  Frage  handelt  es  sich  um  einen  uralten 
Gemeinplatz,  auf  den  der  Anwalt  des  Christentums  nicht  zu  ver- 
zichten brauchte,  auch  wenn  Ausnahmen  von  der  Regel  vorge- 
kommen waren.  Zuzugeben  ist,  daß  unter  der  gemeinsamen 
Regierung  der  beiden  einträchtigen  Herrscher  selbst  das  Argument 
passender  weggeblieben  oder  eingeschränkt  worden  wäre.*)     Aber 

1)  Schanz,  Rhein.  Mus.  50  (1895)  S.  131.  Baehrens  in  seiner  Aus- 
gabe des  Octavius,  Praef.  p.  Y. 

2)  Massebieau,  Revue  de  Thistoire  des  religions  15  (ISST)  S.  .S44. 

3)  Schwenke,  Jahrb.  für  prot.  Theologie  9  (1SS3)  S.  2S9.  Schanz, 
Rhein.  Museum  50  (1895)  S.  133.  Boenig,  M.  Minucius  Felix,  ein  Beitrag 
zur  Geschichte  der  altchristl.  Litteratur  (Königsberg  1S9T)  S.  11. 

4)  In  der  Weise,  wie  dies  Lactanz  (inst.  div.  1,  3)  getan  hat  (hervor- 
gehoben von  Schwenke  in  der  A.  3  angeführten  Schrift  S.  290).  —  Aber  auf 


MIMUCIUS  FELIX  UND  CAECILIUS  N  AT  ALIS        377 

schrieb  Minucius  mehrere  Jahrzehnte  später,  so  hat  ihn  die  Er- 
innerung- an  Marcus  und  \'erus  sicherlich  nicht  gestört.  Es 
haben  doch  auch  oft  Consuln  einträchtig  miteinander  gehen-scht, 
in  Sparta  hatte  ein  Doppelkünigtum  existirt,  und  so  weiter.') 
Ist  aber  der  Octavius,  wie  ich  glaube  und  weiterhin  zu  beweisen 
suchen  werde,  unter  der  Regierung  des  Brudermörders  Caracalla  oder 
sehr  bald  danach  geschrieben,  so  war  das  Argument  sogar  besonders 
eindrucksvoll.  —  Die  weitgehende  Übereinstimmung  des  Octavius  mit 
dem  Apologeticum  Tertullians  soll  dadurch  zu  erklären  sein,  daß 
TertuUian  in  dieser  im  Jahre  197  geschriebenen  Schrift  den  Octavius 
benutzt  hat.  Es  kann  aber  gar  kein  Zweifel  sein,  daß  wenigsten» 
der  Hauptsache  nach  die  so  weit  gehende  Übereinstimmung  der  ^ 
beiden  Schriften  in  Gedanken  und  Oedankengaug  —  viel  seltener 
im  Ausdruck  — ,  wobei  aber  doch  auf  Schritt  und  Tritt  bald  die 
eine  bald  die  andere  sich  reicher  mit  Stoff  gerüstet  zeigt  zurück- 
zuführen ist  auf  die  Benutzung  derselben  Quellen,-)  —  freilich  nicht 
auf  die  Benutzung  einer  älteren  lateinischen  Apologie,  die  nicht 
existirt  haben  dürfte.  Bestehen  bleibt  die  Möglichkeit  einer 
sporadischen  Benutzung  des  einen  Schriftstellers  durch  den  andern; 
aber  dali  es  TertuUian  gewesen  ist,  der  den  Minucius  eingesehen 
hat,  und  nicht  umgekehrt,  dafür  ist  ein  Beweis  nicht  geliefert, 
diejenigen,  die  man  versucht  hat,  sind  widerlegt  worden.*)     Kurz 

den  Einfall,  es  köuue  ihm  jemand  das  einträchtige  Regiment  zweier  Kaiser, 
wie  Marcus  und  Conimodu.s,  eutgegeuhalten,  konnte  Minucius  Felix  auch 
dann  wohl  kaum  kommen,  wenn  er  gerade  zu  der  Zeit  schrieb,  als  Marcus 
seinem  noch  im  Knal)enalter  stehenden  Sohne  die  gleichen  Titel,  wie  er 
sie  selbst  führte,  eingeräumt  hatte.  In  eigentümlicher  Weise  wird  da« 
Verhältnis  zweier  solcher  Herrscher  zur  Verdeutlichung  des  Verhältnisses 
von  Gott  Vater  und  Sohn  verwandt  von  Atheuagoras  suppl.  c.  is  (p.  20,7 
Siliwartz)  und  TertuUian  adv.  Prax,  3  (hervorgehoben  von  Schwenke  a.  a.D.). 

1 )  Der  römische  Senat  hatte  jahrhundertelang  das  Bild  einer  ein- 
trächtigen Vielherrschaft  gewährt,  die  in  den  von  den  Christen  so  hoch- 
gehalteneu Makkabäerbüchern  lebhaft  gerühmt  wird, 

2)  V.  Hartel,  Zeitschrift  für  die  österr,  Gymnasien  1S69  S.  34'*  ff. 
Wilhelm,  de  Miuucii  Felicis  Oetavio  et  TertuUiaui  apologetico  (Breslau 
ISS").  Agahd,  M.  Tereuti  Varrouis  antiquitaium  rerum  divin.  libri  I.  XIV. 
XV.  XVI  (Jahrb.  für  class.  Philol.,  24.  Suppl.-Bd.,  1S9S)  S.  40—70.  —  Die 
Harmonie  zwischen  Minucius  Felix  und  den  griechischen  Apologeten  ist 
gar  nicht  viel  geringer;  s.  z,  B.  über  Minucius  Felix  und  Tatian  Hamack, 
Überlieferung  der  griech.  Apologeten  (Texte  u.  Unters.  I  1)  S.  21S  A.  269. 

3)  Insbesondere  glaube  ich,  daß  die  scharfsinnigen  Versuche 
Schweukes  (Jahrb.  für  prot.  Theol.  9,  1SS3  S.  206  ff.),    Cicero  und  iseneca 


378  H.  DESSAU 

und  g-ut,  es  bleibt  dabei:  ans  der  Tatsache,  daß  nm  210 — 212 
n.  Chr.  ein  CaecilinH  Xatalis  in  Cirta  an  d»'r  Spitz«'  der  Heiden 
marschierte,  ist  zu  folgern,  daß  die  Bekehrung  de»  Caecilint 
Natalis  aus  Cirta  vom  Heidentum  zum  ChriKtf-ntum,  die  Minncia« 
Felix  schildert,  später  fällt.') 

Dies  ist  übrigens   auch  die  Ansicht  wenn  nicht  der  meisten^ 
80  doch  der  kundigsten  unter  denjenigen,  die  in  den  letzten  fünf- 


bei  TertuUian  in  der  Verarbeitnng  de«  Minnciu»  aufznsptlren,  durch  Willielm 
(B.  S.877  A.  2)  S.  7  ff.  und  Massebiean  («.  S.  376  A.  2)  8.  335  abgefMiblajren 
sind.  Auf  Einzelheiten  einzugelien  ist  hier  nicht  der  Ort;  nur  will  ich 
bemerken,  daß  die  noch  immer  wiederholte  Behauptunj,',  der  Irrtum  Tei- 
tullians  von  einem  HiHtoriker  Cassiun  SeveniH  lapol.  lO;  auch  ad  nat.  2, 12) 
entspringe  einer  nachlässigen  Benutzung  de«  Minucius,  mir  durch  Wilhelm 
S.  45  und  Agahd  S.  51  widerlegt  scheint.  —  S.  jetzt  auch  Ramorino  L'.i- 
pologetico  di  TertuUiauo  e  1'  Ottavio  di  Minncio  (Atti  del  congresso  int«r- 
nazionale  di  scienze  storiche,  vol.  XI  sez.  VII  p.  143— l'S;  ich  verdanke 
die  Kenntnis  dieser  Schrift  der  Gefälligkeit  Leos»,  der  ebenfalls  (p.  3S  \\'S]} 
zu  dem  Schluß  gekommen  ist,  daß  Minucius  sowohl  TertuUian  als  auch 
dessen  Quellen  gekannt  hat. 

1)  In  einfachster  Weise  kann  man  sich  freilich  dieser  Folgerung 
entziehen,  wenn  man  behauptet,  die  beiden  Personen  des  Namens  Caecilins 
Natalis  hätten  nichts  miteinander  zu  tun,  oder  die  eine,  der  Freund  de» 
Minucius  Felix,  habe,  wenigstens  unter  diesem  Namen,  nicht  existirt.  da 
Minucius  seinen  Dialog  ohne  wirklichen  Hintergrund  erfunden  oder  doch 
den  Personen  willkürliche  Namen  gegeben  habe.  Das  ist  von  vornherein 
unwahrscheinlich  —  die  Namen  Octavius  lanuarius  und  Caecilins  Natalis 
sehen  wahrlich  nicht  nach  Erfindung  aus  — ,  und  hätte  nach  Heranziehung 
der  Inschriften  von  Cirta  nicht  mehr  behauptet  werden  dürfen.  —  R.  Kühn 
(vgl.  S.  383  A.  1)  S.  7.  8  hält  die  Figur  des  Caecilins  für  reell,  die  des 
Octavius  und  den  Dialog  überhaupt  für  fingirt.  —  Boenig  (in  der  S.  3T6 
A.  3  angeführten  Abhandlung,  S.  31)  glaubt  der  Insceninmg  des  Dialog.* 
eine  Unwahrscheinlichkeit  nachweisen  zu  können  und  bestärkt  damit 
seinen  Zweifel  an  der  Realität  desselben;  es  mache  nicht  den  Eindruck 
des  Tatsächlichen,  wenn  die  beiden  älteren  Männer  Minucius  Felix  und 
Octavius  lanuarius  bei  Tagesgrauen  zu  FuU  von  Rom  aufbrechen,  den 
ca.  20  Kilometer  langen  Weg  nach  Ostia  zum  Teil  in  tiefem  Sande  längs 
des  Tiber  zu  Fuß  zurücklegen,  darauf  ohne  Ruhepause  durch  die  Ort- 
schaft nach  dem  Strande  gehen,  dann  längs  des  Meeresstrandes  ein  be- 
trächtliches Stück  wandern,  wieder  umkehren  usw.  Darin  sind  verschiedene 
kleine  Ungenauigkeiten,  z.  B.  folgt  die  Via  Ostiensis  keineswegs  dem  Tiber 
und  läuft  nicht  in  tiefem  Sande;  vor  allem  aber  ist  es  willkürlich,  zu 
glauben,  das  Gespräch  solle  auf  einem  Tagesausflug  nach  Ostia  gehalten 
sein;  es  wird  vielmehr  ganz  deutlich  in  die  Zeit  eines  Ferienaufenthaltes 
in  Ostia  verlegt,  den  Minucius  der  Seebäder  halber  gewählt  hatte  (c.  2,  3). 


MINUCIUS  FELIX  UND  CAECILIüS  NATALIS        379 

uiidzwanzig-  Jahren  über  Minucius  Felix  gehandelt  haben.  Einige 
derselben ,  wie  K.  J.  Neumann ')  und  Hamack,*)  setzen  nach  dem 
Vorgang  von  Massebieau')  die  Abfassungszeit  des  Octavius  sogar 
erheblich  später  als  2 1 2,  in  die  Zeit  des  Gordianus  oder  Philippus. 
Die  Gründe,  die  dafür  angeführt  werden,  erscheinen  mir  nicht  aus- 
reichend; ich  kann  insbesondere  nicht  finden,  daß  Minucius  Felix 
von  Kaiser  und  Eeich  mit  Spott,  Haß  und  Verachtung  spreche,*) 
was  auf  eine  Zeit  deute  —  so  meint  man  — ,  zu  der  die  schleichende 
Katastrophe  des  Eeichs  bereits  offenbar  geworden  sei.*)  Ich 
glaube  vielmehr,  daß,  wenn  nicht  die  Abfassung  des  Octavius,  so 
doch  die  Bekehrung  des  Caecilius  Natalis,  die  in  ihm  geschildert 
wird,  sehr  bald  nach  212  fällt,  und  zwar  aus  folgendem  Grunde. 
Der  Name  Natalis  erscheint  noch  einmal  in  der  Überlieferung 
über  die  Christenheit  der  Übergangszeit  vom  2.  zum  3.  Jahr- 
hundert.    Natalis   hieß,    nach    einem    von   Eusebius  aufbewahrten 


ll  K.  J.  Neuiuanu ,  Der  römisclie  Staat  und  die  allgemeine  lurcbe 
S.  242  ff. 

2)  Hamack,  Chronologie  der  altchristl.  Litteratur  II  S.  324  flf. 

3)  Revue  de  l'histoire  des  religions  15  (1887)  p.  340flF. 

4)  Die  Worte  des  Octavius  c.  25,  6.  7  toHens  Romanis  inpiatum  est 
(jHotiens  tnitmphatum ,  tot  de  düs  spoiia  quot  de  gentihm  et  tropaea; 
iyitur  Romani  non  ideo  tanti  quod  religioifi ,  ued  quod  inpune  saaileyi 
sind  zwar  stark,  aber  nicht  stärker  als  die  ent«prechendeu  Tertulliaus 
ajiol.  e.  25 :  tot  ü/itur  aacrilegia  Romanorum  quot  tropaea  (s.  auch 
Mouceaux,  bist,  litteraii-e  de  l'Afrique  chretienne  p.  465).  Tertullian 
liebt  es  freilich,  in  den  an  heidniische  Adresse  gerichteten  Schriften  die 
Loyalität  der  Christen  hervorzuheben,  mitunter  in  ausfallender  und  ge- 
hässiger Weise  (apol.  c.  35,  I  p.  245  Oehler ;  ad  uat.  I  c,  17;  ad  Scap.  c.  2), 
und  verschmäht  es  nicht,  vom  Kaiser  in  der  Weise  zu  reden,  die  damaU 
bei  den  getreuen  Untertanen  die  übliche,  und  ihm  selbst  wohl  von  früher 
her  geläufig  war  (apol.  c.  4,  I  p.  12S  Oehler:  Severus  constantig»imu» 
principum;  de  pallio  c.  2,  1  p.  925  Oehler:  praesentis  imperii  triplex  vir- 
ttis;  auch  zu  Anfang  der  Schrift  de  corona:  liberalitas  praestantisgimonim 
impemtorum).  Daß  Miuucius  dies  nicht  tut,  ehrt  ihn,  beweist  aber  nichts 
für  seine  spätere  Zeit.  Daß  die  Kaiser  auch  Menschen  sind,  konnte 
zu  jeder  Zeit  gesagt  werden,  und  so  sagt  es,  wie  Minucius  (c.  21,  10), 
auch  Tertullian  (apol.  c.  32,  I  p.  239  Oehler,  und  sonst  oft).  Die  Worte 
des  Miuucius  c.  37,9:  re^x  es,  sed  tarn  times  quam  timeris  et,  quamlibet 
sLi  midto  comitatu  stipatus,  ad  periculum  tarnen  solus  es  entbehren  jeder 
Spitze  und  Gehässigkeit  gegen  das  bestehende  Regiment. 

5)  Die  von  Minucius  dem  Caecilius  in  den  Mund  gelegten  Worte 
(C.  12,  5)  nonne  Romani  sine  vestro  deo  imperant,  regnant,  fruuntur  orbe 
toto?  zeigen  das  Ansehen  des  Reichs  unvermindert. 


380  H.  DESSAU 

Fragment  einer  ketzerbestreitenden  Schritt  m^  .i-i  .-i«i.ii  Hälfte 
des  3.  Jahrhunderts,')  ein  Anliän^fer  »iner  der  chriHtliehen  Gruppen, 
die,  anfänglich  unter  Ablehnung  des  lohannesevangeliunitt,  die  Lehre 
von  Christus  als  göttlichem  Logos  nicht  anerkannten  und  das  gött- 
liche Element  in  Christus  so  bescliränkt^n,  dali  v\  fniif  sU^ns  ihre(i<',gner 
ihnen  vorwerfen  konnten,  Christus  »ei  ihnen  ein  einfa<;h«'r  Mensch, 
ipikdg  dvikQiDTiOQA)  Haupt  der  Gruppe  in  Ron»  war  zur  Zeit  d«H 
Bischofs  Victor  (190 — 202)  ein  gewisser  Theodotus  aus  Hyzanz,  zur 
Zeit  von  dessen  Nachfolger  Zephyrinus  (202 — 217)  ein  anderer 
Theodotus.  Natalis  —  so  erzählte  jene  Schrift.  —  der  Geleg»'n- 
heit  gehabt  hatte,  sein  Christentum  vor  der  Behörde  mutvoll  zu 
bekennen  —  dies  bedeutet  der  Beiname  öftoÄoyrjt^jg,  der  ihm  in 
der  Schrift  gegeben  wird  — ,  ließ  sich  von  dem  jüngeren  Theodotus 
und  einem  anderen  Genossen  dazu  bestimmen,  bei  der  Constituirung 
der  Gruppe  zu  einer  selbständigen  Kirche  in  der  Weise  mitzuwirken, 
daß  er  ihr  Bischof  wurde  gegen  die  Zusicherung  ein^s  monatlichen 
Gehalts  von  150  Denaren.  Indes  wurde  er  durch  eigentümliche 
Wundererscheinungen  auf  die  Bedenklichkeit  seines  Beginnens  auf- 
merksam gemacht  und  leistete  dem  rechtmäßigen  Bischof  Zephyiinus 
reumütig  Abbitte.*)  Der  Name  Natalis  gehört  überhaupt  nicht  zu 
den  häufigen,  und  besonders  in  den  christlichen  Kreisen  jener  Zeit 
zu  den  seltensten.*)  Dennoch  würde  es  vermessen  sein,  auf  die 
Gleichheit  des  einen  Namens  hin  die  Identität  des  Bischofs  der 
Theodotianer  und  des  Freundes  des  Minucius  Felix  zu  vermuten, 
wenn  nicht  gerade  mit  dieser  Vermutung  ein  Anstoß  beseitigt 
würde,  den  der  Octavius  bis  jetzt  noch  jedem  unbefangenen  Leser 


1)  Ensebius  bist.  eccl.  5,  2S,  8  ff.  Über  die  von  Eusebius  excerpirte 
Schrift  s.  Harnack,  Untersuchung  und  Bestand  der  altchristl.  Litteratur 
S.  624;  über  die  Theodotianer  Harnack,  Dogmengeschichte  I  (3.  Aufl.) 
S.  665  ff.  und  in  Herzogs  Realencyclopädie  für  prot.  Theol.  3.  Aufl.  XIII 
S.  311  ff.;  Corssen,  Monarchianische  Prologe  zn  den  Evangelien  (v.  Geb- 
hardts  und  Harnacks  Texte  nnd  Untersuch.  XV  1)  S,  70  ff. 

2)  Eusebius  bist.  eccl.  5,  28,  2.  Vgl.  Hippolytos  y.ari.  rzaa.  aio.  iJf/y,. 
7, 35 — 36  (p.  406  ed.  Duncker-Schneidewin) ;  Psendo-Tertullian  adv.  haereses 
c.  8;  Epiphanius  xarä  aiuia.  54,  1  (II  p.  511  ed.  Dindorf)  u.  a. 

3)  Eusebius  bist.  eccl.  5,  28,  10 — 12. 

4)  In  vorcoustantinischer  Zeit  ist  der  Name  unter  Chiisten  sonst  nur 
noch  einmal  bezeugt,  für  den  Bischof  von  Oea,  der  im  Jahre  255  sieb  in 
Carthago  eingefunden  hat  (Cj'priau  ed.  Hartel  p.  460). 


MINÜCIUS  FELIX  UND  CAECILIUS  NATALIS        381 

gegeben  hat.  Es  ist  schon  vielfach  aufgefallen,  daß  in  dieser  Ver- 
teidigung des  Christentums  von  Christus  so  wenig  die  Rede  ist 
und  die  Logoslehre  überhaupt  nicht  erwähnt  wird.')  Die  andern 
griechisch  oder  lateinisch  schreibenden  Verteidiger  des  Christen- 
tums aus  dem  2.  und  3.  Jahrhundert,  von  lustinus  Martyr  ab,  be- 
kennen sich,  soweit  ihre  Schriften  erhalten  sind,  ohne  Ausnahme 
ausdrücklich  mit  größerer  oder  geringerer  Ausführlichkeit,  freilich 
unter  manchen  Nuancen  und  mitunter  in  Ausdrücken,  die  der 
Orthodoxie  einer  späteren  Zeit  nicht  correet  schienen,  zu  dieser 
Lehre;')  und  auch  von  einem  Teil  der  verlorenen  läßt  sich  dies 
wahrscheinlich  machen.')  Man  hat  gemeint,  Minncius  Felix  wende 
sich  zunächst  an  gebildete  Heiden*)  und  vermeide  es  deshalb,  auf 
specitisch  christliche  Dogmen  einzugehen.  Aber  die  Logoslehre 
konnte  keinen  Gebildeten  abstoßen,  sie  eignete  sich  vielmehr  vor- 
züglich zur  Vervollständigung  der  philosphischen  Einkleidung  des 
Christentums,  die  Minucius  gegeben  hat.  Es  ist  ferner  vermutet  ^ 
worden,  der  ,0ctaviu8'  sei  veranlaßt  durch  das  Erscheinen  einer 
bestimmten  christenfeindlichen  Schrift,  durch  das  ,wahre  Wort'  des 


/ 


1)  So  ist  Ramorino  in  der  S.  377  A.  3  a.  £.  angefahrten  Schrift  p.  23 
(163)  genötigt  einzugestehen,  daß  hier  ein  Mangel  vorlieget,  daß  Minncias 
,inferiore  a  s^  stesso"  ist. 

2)  lustinus  (apol.  I  e.  21  ff.,  desgl.  c.  12.  13);  Tatianns  (er.  ad  Gr.  c.  5); 
Athenagoras  (supplic.  c.  lOi;  Theophilus  (ad  .\utolyc.  2, 10.  22);  TertuUian 
(apol.  c.  21);  Pseudo-Iustiu  (eoh.  ad  geutiles  c.  15).  Der  ältere  Zeitgenosse 
des  lustinus,  Aristides,  hat  dagegen  vielleicht  noch  einer  andern  Christo- 
logie  gehuldigt,  wenn  auf  die  erhaltenen  Versionen  seiner  Apologie  Verlaß 
ist  (in  Henneckes  Ausgabe,  Texte  u.  Unters.  IV  3  S.  9);  vgl.  Haruack, 
Dograeugesch.  I  (3.  Auti.)  B.  464.  —  Über  die  Ausstellungen,  die  die 
Späteren  z.  B.  au  Tatians  Logoslehre  machten,  s.  Harnack,  Überlieferung 
der  griech.  Apologien  (Texte  u.  Unters.  I  1 )  S.  95.  96. 

3)  Von  der  Apologie  des  Miltiades  (Eusebius  bist.  eccl.  5, 17,  5),  der 
in  der  oben  genannten  ketzerbestreitendeu  Schrift  bei  Eusebius  bist.  eccL 
5,  2S,  4  zwischen  lustinus  und  Tatianns  unter  den  älteren  Autoren  ge- 
nannt wird,  in  deren  Schriften  ^toXo/tixai  d  Xpiartfs,  weim  sich  dies  nicht 
etwa  auf  eine  andere  der  von  Miltiades  bezeugten  Schriften  bezieht 
(s.  Harnack,  Überl.  u.  Bestand  der  altchristl.  Litteratur  S.  256);  —  von 
der  Apologie  des  Melito,  wenn  anders  das  im  Chronicon  Paschale  p.  483 
aufbewahrte  Fragment  echt  ist. 

4)  So  ungefähr  Teuffei,  Litteraturgeschichte  §  368;  ähnlich  Dombart 
Octavius  (Übersetzung,  2.  Ausg.,  1881)  S.  X.  S.  auch  Monceaux,  bist, 
litteraire  de  l'Afrique  chretienne  p.  493. 


c 


7 


382  H.  DESSAl- 

CelBUs')  oder  durch  eine  Rede  des  Fronto  gef;en  die  ChriHteii.') 
und  deHhalb  beMclirilnke  »icii  MiuuciuH  auf  die  U'iderleg^un^  der 
in  jener  Schrift  erhobenen  Vorwürfe.  Aber  was  auch  den  An- 
laß zur  Abfassung  des  Octavius  gegeben  haben  mag,  bei  MinuciuM 
selbst  niaclit  der  Vertreter  des  Heidentums  den  Christen  die 
Verehrung  des  Gekreuzigten  zum  \'orwurf  (c.  9,  4),  und  dieser 
Vorwurf  erheischte  eine  Erwiderung,  die  ihm  zugrunde  liegende 
Tatsache  eine  Rechtfertigung  oder  Aufklärung.  Eine  Erwideiung 
auf  besagten  Vorwurf  hat  Minucius  allerdings  seinem  Octavius 
in  den  Mund  gelegt,  aber  eine  rein  negative,  ausweichende.  In 
starkem  Irrtum  befinden  sich  diejenigen,  heißt  es,  die  meinen, 
zur  christlichen  Religion  gehöre  die  Verehrung  eines  Verurteilten 
und  seines  Kreuzes,  ein  Mensch  habe  niemals  für  einen  Ciott 
gehalten  werden  können,  ein  Verurteilter  dies  nicht  verdient; 
c.  29,  2:  nam  quod  religioni  noatrae  hominem  noxinm  et  crucem 
eius  adscrihitis,  lange  de  vicinia  veritatis  erratis,  qui  putatis  deton 
credi  aut  nteruisse  noxiuni  aut  potvisse  terrenum.  ne  ille  misero- 
bilis,  läßt  Minucius  den  Octavius  fortfahren,  cuius  in  hotnine 
mortali  spes  omnis  innititur;  totum  enim  eiua  auxilium  cum  extincto 
homine  finitur.  Kein  Wort  über  des  Sprechers  eigene  Meinung  von 
Christus,  sondern  in  geschickter  Wendung  ein  unerwarteter  Hieb 
auf  den  Gegner ;  gerade  das  Heidentum  habe  Beispiele  von  Menschen- 
verehrung unwürdiger  Art.  Die  angeführten,  zum  Schluß  ent- 
schieden alttestamentarisch  angehauchten  Worte*)  sind  ganz  dazu 
angetan,  den  Eindruck  zu  en^ecken,  Minucius  lehne  die  Verehrung 
des  Gekreuzigten,  als  eines  ipüdg  <Sv&ooj7tog,  ab,*)'^  vertragen 
sich  freilich  auch  mit  anderen  Auffassungen,  insbesondere  der, 
Christus,  dessen  Verehrung  stillschweigend  zugestanden  werde,  sei 


1)  Th.  Keim,  Celsus  wahres  Wort  (Zürich  1S73)  S.  156. 

2)  Schanz,  Rhein.  Mus.  50  (1895)  S.  120  ff.,  der  meint,  die  dem  Cae- 
cilius  von  Minucius  Felix  in  den  Mund  gelegten  Worte  seien  eine  Para- 
phrase der  Rede  des  Fronto. 

3)  Vgl.  lerem.  17,  5 :  iTiixardparos  6  ärd'ootnos  ös  rrjv  i).7ii8a  tyjt 
in^  Av&Qfniiov,  xal  OTrjQiott  aÜQxa  ßaa^ioros  avrov  in  avröv.  Psalm. 
145  (146)  :  tiT]  Tienoid-axf  ...  if'  viovs  dv&otönotv  .  .  .,  i^elevaerai  t6 
nvfvua  avTov  xal  iniarQerpei  eis  Tr,v  yf^v  avTOV,  iv  ixch-rj  r^  ^."^Q'i  &no- 
Xovvrat  nävres  oi  Sia/.oyiojuoi  avröiv. 

4)  Das  ist  der  berechtigte  Kern  der  freilich  etwas  sonderbaren  Be- 
merkungen von  Baehrens  praef.  p.  XII. 


MINÜCIÜS  FELIX  UND  CAECILIÜS  NATALIS        3S3 

identisch  mit  Gott,  sei  eine  Gestalt  oder  ein  Name  des  einen  Gottes.')  V 
Aber  die  Idee  einer  zweiten  göttlichen  Person  mußte  für  den  nicht 
etwa  anderweitig  eingeweihten  Leser,  der  sich  der  vorhergehen- 
den begeisterten  Ausführungen  über  die  Einheit  Gottes  (c.  12,  5  ff.) 
erinnerte,  ausgeschlossen  sein;  zum  mindesten  hätte  Minucios, 
wenn  dies  doch  seine  Meinung  war,  erläuternde  Worte  hinzufügen 
müssen.  Daß  er  dies  nicht  getan  hat,  daß  er  davon  Abstand  ge- 
nommen hat,  hier,  wo  es  durchaus  notwendig  gewesen  wäre,  die 
Logoslehre  nicht  etwa  vorzutragen,  aber  doch  anzudeuten,  ist  ein 
Zeichen,  daß  er  den  Glauben  an  sie  nicht  geteilt  hat.  Er  teilte  also 
in  einem  wesentlichen  Punkte  die  Anschauungen  der  Männer,  die  zu 
Zeiten  des  Zephyrinus  eine  Trennung  von  der  Hauptgemeinde  für 
notwendig  hielten  und  sich  den  Natalis  zum  Haupte  gaben.  In 
diesem  den  uns  aus  dem  ,0ctaviu8'  bekannten  Freund  des  Minucius, 
Caecilius  Natalis  aus  Cirta,  zu  erkennen,  dürfte  nunmehr  nicht 
zu  gewagt  sein. 

Aber  wie  ist  es  möglich,  wird  man  mir  einwenden,  daß 
Caecilius  Natalis,  der  noch  im  Jahre  212  oder  gar  noch  später 
in  Cirta  den  Göttern  opferte,*)  innerhalb  der  kurzen  Frist  von 
höchstens  fünf  Jahren  nach  Rom  gekommen,  hier  für  das  Christen- 
tum gewonnen  worden,  in  Conliict  mit  der  Behörde  gekommen  und, 

1)  In  ähulicher  Weise  gelaugt  R.  Kühn  (Der  Ootavina  des  Miuucius 
Felix,  eine  heiduisch-philosopliisclie  Auffassung  vom  Christentum,  Leipzig 
1882,  S.  40),  das  Wort  terrenum  urgireud,  zu  dem  Schiuü  Miuncius  Vor- 
stellung von  der  Person  Christi  sei  reiner  Doketismus ;  doch  scheint  er 
zu  zweifeln,  ob  Minucius  Felix  in  dieser  Frage  überhaupt  ein  Urteil 
besessen  habe  (8.  31»),  jedenfalls  sei  seine  Christologie  nicht  die  der 
übrigen  Apologeten  (vgl.  auch  S.  57). 

2)  Pas  Triumvirat  des  Caecilius  Natalis  fällt  in  das  Jahr  210  (CIL 
VllI  6996),  seine  Quiuquenualität  unter  die  Alleinherrschaft  Caracallas 
(CIL  Vlll  7095— 709S;  Inscr.  sei.  2933»,  also  frühestens  212,  spätestens  217. 
Doch  werden  die  Ratsherreu  von  Cirta  schwerlich  lauge  gezögert  haben, 
ihrem  bereits  in  seinem  Triumvirat  als  freigebig  erprobten  Mitbürger  das 
Amt,  was  allein  noch  übrig  war,  die  Quinquennalität .  zu  übertragen; 
jedenfalls  steht  nichts  im  Wege,  dafür  das  Jahr  212  oder  eines  der  aller- 
nächsten anzunehmen.  (Auf  das  Jahr  213  führt  vielleicht  die  Benennung 
arcus  tr'mmphalis,  die  Caecilius  Natalis  dem  von  ihm  gestifteten  Bauwerk 
gab,  s.  S.  374  A.  3  a.  E.;  diese  Benennung  deutet  auf  eine  Zeit,  in  der 
Triumphe  des  Kaisers  gefeiert  oder  doch  erwartet  wurden,  was  im  Jahre 
213  der  Fall  war,  schon  der  Aufbruch  des  Kaisers  von  Rom  nach  dem 
Norden  ist  in  Afrika  gefeiert  worden,  s.  CIL  VIU  9356  =  20941  nach  der 
verbesserten  Lesung  von  Gsell). 


384  H.  DKSSAi: 

nachdem  er  dabei  seinen  neuen  (Tiauben  niutitr  bekannt,  von  den 
Christen  als  Confessor  (geehrt,  von  «einen  näheren  (Te«innung:8jfe- 
nossen  zum  Bischof  erwählt,  dann  in  dieser  KoUe  irre  geworden 
ist  und  bei  Zephyrinus  Abbitte  petan  hat,  bei  Zephyrinus,  der  |2:e|^en 
Ende  217')  verstorben  ist?  Als  ob  es  für  GeKinnunf^änderungen 
und  Schwankungen  Fristen  gäbe.  Daß  Neophyten  nach  sehr  kurzer 
Frist  auf  den  BischofKstuhl  erhoben  wurden,  ist  auch  noch  in  späterer 
Zeit  und  in  großen  (ieraeinden  vorgekommen,  nicht  bloß  bei  Sektirem, 
An  die  Bekehrung  hat  das  öffentliche  Bekenntnis  sich  gewiß  oft 
unmittelbar  angeschlossen.  All  dies  kann  sich  innerhalb  weniger 
Monate  abgespielt  haben.  Den  Eindruck  einer  Kehr  festen  Persön- 
lichkeit macht  der  Natalis,  der  glaubte,  nächtlicherweise  von  Engeln 
blutrünstig  geschlagen  zu  sein,  und  unter  Tränen  zu  Zephyrinus  ge- 
laufen kam,')  gerade  nicht.  Seineu  Freund  Caecilius  Natalis  schildert 
Minucius  Felix  als  an  abergläubischen  Gebräuchen  hängend,  so 
lange  er  noch  im  Heidentum  stand  (c.  2,  4),  als  reizbar,  empfind- 
lich, heftig  (c.  4,  1—3;  14,  1),  übrigens  als  offen  und  keiner  Ver- 
stellung fähig  (c.  16,  2).  Für  den  Charakter  des  cirtensischen 
Quinquennalen  Caecilius  Natalis  erweckt  seine  maßlose  Verschwen- 
dung gerade  kein  günstiges  Vorurteil.  Stutzig  könnte  die  geringe 
Höhe  des  Gehalts  (150  Denare  monatlich)  machen,  durch  den 
Natalis  sich  zur  Annahme  des  Bistums  soll  haben  bestimmen  lassen. 
Von  dieser  Summe  konnte  ja  ein  Einzelner  im  Rom  sehr  bequem 
leben,')  aber  für  den  Quinquennalen  und  Spielgeber  von  Ciita  war  sie 
eine  lächerliche  Bagatelle.  Das  Achtundeinhalbfache  dieses  Betrags 
erhielten  die  kaiserlichen  Professoren  der  Philosophie,*)  das  Gleiche 
erhielt  von  den  ritterlichen  Verwaltungsbeamten  die  niedrigste 
Klasse.*)  Aber  braucht  denn  die  Geschichte  wahr  zu  sein,  weil 
sie  ein  Gegner  erzählt?  Solche  Beschuldigungen  waren  unter  den 
sich   befehdenden  Christen   der  Zeit    an   der   Tagesordnung.     Der 


1)  Am  21.  Dec.  217,  s.  Duchesue,  über  pontific,   introd.  p.  CLVIIL 

2)  Euseb.  bist.  ecci.  5,  28,  12. 

b)  Origeues  kam  in  Alexandrien  mit  4  Obolen  täglich  (20  Drachmen 
monatlich)  aus,  die  er  sich  als  eine  -Art  Rente  bei  dem  Verkauf  eiuiger 
seiner  Schriften  ausbedungen  hatte  (Euseb.  bist.  6,  3,  9j ;  aber  damit  wird 
auch  eben  seine  Genügsamkeit  illustrirt. 

4)  600  Aurei  (=  15  000  Denare  =  60  000  Sest.)  jährlich  (Tatiau  or. 
c.  Gr.  c.  19). 

5)  Die  procuratores  sexagenarii.  Vgl.  Hirschfeld,  Untersuchungen 
auf  dem  Gebiet  der  röm.  Verw.-Gesch.  I  S.  258  ff.  (1.  Aufl.),  S.  433  (2.  Aufl.). 


MINUCIUS  FELIX  UND  CAECILIUS  NATALIS        385 

Stifter  des  Montanismus  soll  seinen  Propheten  regelrechte  Besol- 
dungen (salaria)  ausgeworfen  haben');  um  von  den  Anschuldigungen, 
die  Hippolytus  gegen  die  römischen  Bischöfe  Zeph3'rinu8  und 
Callistus  erhoben  hat,  ganz  zu  schweigen.  Übrigens  wenn  die 
Sache  wahr  sein  sollte,  wäre  sie  wohl  zu  erklären.  Caecilius 
Natalis  muß  als  Quinquennalis  von  Cirta  colossale  Summen  aufge- 
wandt haben,  manches  wird  er  auch  noch  in  Rom  als  Heide  liaben 
drauf  gehen  lassen;  den  Rest  mag  er  nach  seiner  Bekehrung  guten 
Zwöcken  geopfert  haben.  Es  galt  dem  früher  reichen  Mann  nun 
eine  Versorgung  zu  schaffen.  Aber  lieber  glaube  ich,  daJB  die  Ge- 
schichte nicht  wahr  ist. 

Daß  Caecilius  Natalis,  dem  Minucius  Felix  die  Ehre  erwiesen 
hat,  ihn  zum  Helden  seiner  Schrift  zu  machen,  eine  in  ihren 
Kreisen  angesehene  Persönlichkeit  gewesen  sein  muß,  leuchtet  ein. 
Nach  meiner  Vermutung  war  es  ein  Hann,  der  den  Mut  gehabt 
hatte,  mit  seinem  neuen  Glauben  der  Behörde  zu  trotzen,  und  sich 
nicht  durch  Drohungen  hatte  einschüchtern  lassen,  bei  denen  e« 
übrigens  dann  geblieben  war.  Die  von  Minucius  dem  Octavius 
gegen  Schluß  (c.  37)  in  den  Mund  gelegten  Worte:  quam pulchrum 
spectaculum  deo,  cum  Chrisiianua  .  .  .  advers-um  mincui  et  supplicia 
et  tormenta  componitur,  .  .  .  cum  libertateni  suam  adversus  reges  et 
priucipes  erigit,  bilden  dann  eine  warme  Anerkennung  des  Ver- 
haltens des  Caecilius.  Es  war  ferner  der  Mann,  den  seine  näheren 
Gesinnungsgenossen  sich  zum  Bischof  ausersehen  hatten.  Es  ist  wohl 
möglich,  daß  die  Publication  des  ,0ctaviu8'  in  die  kurze  Zeit  der 
Vorstandschaft  des  Natalis  fällt.*)  Doch  kann  sie  auch  später 
publicirt  sein.  Durch  seine  Buße  vor  Zephyrinus  braucht  Natalis 
keineswegs  mit  seinen  früheren  Freunden  zerfallen  zu  sein,  denn 
eine  Aufgabe  seiner  religiösen  Sondermeinungen  wird  Zephyrinus 
von  ihm  nicht  verlangt  haben,  wir  wissen,  daß  er  und  sein  Nach- 
folger Callistus  sich  in  der  Frage  der  Logoslehre  sehr  conciliant 
verhielten.  Die  Beseitigung  der  Spaltung  muß  ihm  vor  allem  will- 
kommen gewesen  sein.') 


1>  Ensebius  bist.  eccl.  5.  18,  2. 

2)  Zwischen  der  Publication  des  Werkchens  und  der  Bekehrung  lag 
allerdings  der  Tod  des  Octavius,  aber  wie  weit  er  zurücklag,  ist  aus  der 
darauf  bezüglichen  Stelle  ic.  1,  1)  absolut  nicht  zu  entnehmen. 

3)  Vgl.  Harnack,  Dogmengeschichte  3.  Anfl.  I  S.  698,  und  in  Herzogs 
Realencyclopädie  für  prot.  Theologie  3.  Aufl.    XIII  S.  326. 

Hermes  XL.  25 


380     H.  DESSAU,  MINUC.  FELIX  UM)  CAECJL.  NATALIS 

Wie  sehr  »eit  der  Mitte  des  2.  Jalirlmndert«  die  Loffcmlehre 
in  der  Christenheit  dumiiiirte,  ist  bekuuiit;  bekannt  ist  aber  auch, 
daß  noch  lange  eine  starke  Gegnerschatt  sich  erhielt.  Dm 
neunte  Buch  der  so^^enannten  Pliilosophuniena  liat  gelehrt,  daß 
auch  die  römisclien  Bischöfe  sich  eine  Zeit  lang  schwankend  ver- 
hielten; P.  Corssen')  hat  kürzlich  darauf  hingewiesen,  daß  die 
Prologe,  mit  denen  verbunden  die  Evangelien  jahrhundertelang 
von  der  lateinischen  Welt  gelesen  wurden,  »nionarchianische"  An- 
schauungen verraten.  Es  ist  also  nicht  zu  verwundern,  daü  ein  An- 
hänger einer  nionarchianischen  Gruppe,  übrigens  ohne  seinen  be- 
sonderen  Standpunkt  stark  zu  betonen,  eine  Apologie  des  Christen- 
tums geschrieben  und  diese  sich  erhalten  hat.  Freilich  das  Ge- 
dächtnis des  Verfassers  konnte  in  der  großen  Kirche  nicht  bewahrt 
werden;  und  so  haben  Lactanz  und  Hieronyraus  ihr  Wissen  über 
Äünucius  Felix  nur  aus  der  Schrift  selbst. 

Die  so  naheliegende  Identification  des  Confessor  Natalis  mit 
Caecilius  Natalis,  dem  Genossen  -des  Minucius  Felix,  wäre  gewiß 
schon  längst  gemacht  worden,  wenn  nicht  diesei-,  nach  dem  Vorgang 
des  Minucius  selbst,  gewöhnlich  bloß  Caecilius,  jener  von  manchen 
irrtümlich  (deshalb,  weil  Ensebius  NaTäXtO(;  schrieb)')  Natalius 
genannt  würde ;  oder  vielmehr,  sie  wäre  schon  viel  öfters  gemacht 
worden,  denn  sie  ist  nicht  neu,  ich  finde  sie  auch  in  den  Noten 
des  H.  Valois  zu  Eusebius'  Kirchengeschichte  (5,  20).  Diese  von  mir 
nachträglich  bemerkte  Übereinstimmung  mit  dem  gründlichen,  im 
allgemeinen  unbefangenen  Herausgeber  der  alten  Kirchengeschicht- 
schreiber diene  mir  zur  Rechtfertigung  bei  diesem  Streifizug  auf 
ein  mir  nicht  völlig  vertrautes  Gebiet. 


1)  In  der  S.  380  A.  1  angeführten  Schrift. 

2)  Rufinus   setzte  dafür  richtig  Natalis,   ebenso  wie  er  für  'Atto).»- 
vdgioe  ApoUinaris  setzt. 

Charlottenburg.  H.  DESSAU. 


SPARTAS  HEER  UND  LEÜKTRA. 

Auf  die  gegenwältig  mit  Leidenscliaft  behandelten  Streitfragen 
über  griechische  Taktik  und  Strategie  gehe  ich  nicht  näher  ein. 
Meine  Aufgabe  ist  nur  eine  hellere  Beleuchtung  der  Organisation 
und  Beschaffenheit  des  lakedaimonischen  Heeres.  Eine  genaue 
Kenntnis  derselben  war  für  das  Vorgehen  des  Epameinondas  bei 
Leuktra  maßgebend.  Wie  unsicher  und  schwankend  dagegen  unsere 
Kenntnis  trotz  aller  Untersuchungen  geblieben  ist,  das  lehrt  ein 
Blick  in  die  neueren  Dai-stellungen.  Nichts  geändert  hat  daran 
Kromayers  Abhandlung  über  ,die  Wehrkraft  Lakoniens  und  seine 
Wehrverfassung'  in  den  Beiträgen  zur  alten  Geschichte  III  (1903) 
173  ff.  Sie  ist  im  Gegenteil  nur  geeignet,  eine  verhängnisvolle 
Verwirrung  anzurichten.  Ihre  Methode  und  ihre  Ergebnisse  ver- 
dienen, wie  sich  zeigen  wird,  den  schärfsten  Widerspruch. 

I. 

Für  die  Feststellung  der  spartanischen  Heeresorganisation  und 
deren  Entwickelung  sind  die  Angaben  des  Thuk\'dides  über  das 
lakedaimouische  Heer  i.  J.  41S  von  grundlegender  Bedeutung.  Es 
ist  so  viel  darüber  geschrieben  worden,  ohne  daß  es  gelungen  wäre, 
ein  gesichertes  und  allgemein  anerkanntes  Ergebnis  zu  erzielen, 
daß  ich  die  ganze  Frage  nicht  wiederum  aufrollen  würde,  wenn 
ich  nicht  überzeugt  wäre,  daß  es  mir  gelungen  ist,  durch  Beob- 
achtung einiger  bisher  nicht  bemerkter  Tatsachen  eine  Entscheidung 
herbeizuführen. 

Nach  Thuk.  V  64  erfolgte  der  Auszug  tiov  ylaAedatuoviwv 
avToiv  T«  y.ai  rdv  Eilüriov  nach  Tegea  7tavör^f.iti  so  rasch 
und  in  solcher  Beschaffenheit  wie  noch  nie  zuvor.  Den  verbün- 
deten Arkadern  befahlen  sie,  sich  zu  sammeln  und  sich  mit  ihnen 
in  Tegea  zu  vereinigen.  Dann  sandten  sie  den  sechsten  Teil  afpüv 
avtiav,  iv  <^  xd  7ioeaßvT£Q6v  re  v.cu  tö  vetöregoy  i]v  nach  Hause, 
um  dort  Wache  zu  halten. 

•2  h* 


388  G.  BUSOLT 

Doch  ich  muß  nach  Kromayers  Aufsatz  bereits  Halt  machen. 
Wer  waren  die  ^Jay.edai^iövioi  uiioi'f  Eh  bedarf  keiner  ein- 
gehenderen Widerlegung  der  Ansicht  Stehfen«,  De  Spartanorum  re 
militari  (Greifswald  ISSl  Diss.)  20,  daß  darunter  die  Spartiaten  im 
Ge^Erensatze  zu  den  Perioiken  zu  verstehen  wären.  Thukydides 
unterscheidet  sonst  die  Spartiaten  von  den  I^erioiken  oder  von  den 
,andern  Lakedaimoniem',  und  wenn  er  nur  einen  Auszug  der  Spar- 
tiaten hätte  bezeichnen  wollen,  so  würde  er  nach  IV  8  gesagt 
haben:  oi  2^7caQTiätaL  avtol  y.al  oi  H'i'/Aurei;.  Was  er  unter 
via/.tdainövtOL  airoi  im  engeren  Sinne  versteht,  das  ergibt  sich 
ganz  klar  aus  seiner  Schilderung  der  Schlachtordnung  bei  Man- 
tineia,  wo  es  V  67  heißt:  auf  dem  linken  Flügel  nahmen  die  Ski- 
riten Stellung,  die  stets  tovttjv  ti^v  idiiv  ^öroi  yiu/.tduiiiovUnv 
irtl  atpCiv  ttixCiv  haben,  neben  ihnen  die  Brasideier  und  Neoda- 
moden,  (Tteir'  fjdrj  ^Jcr/.iöai^övioi  aixo\  iif^g  xai/laraaav  tovg 
köxovg  y.xL.  Die  ^laAiduif^iövtni  avrui  sind  also  hier  die  in  die 
Lochen  sich  gliedernden,  eigentlichen  Lakedaimonier,  Spartiaten  und 
Perioiken,  die  von  den  vorher  genannten  Mannschaften,  im  beson- 
deni  von  den  Skiriten,  unterschieden  werden.  Die  Skiriten  ge- 
hörten zwar  auch  zu  den  Lakedaimoniem  im  weiteren  Sinne,  aber 
sie  bildeten  ihren  eigenen  Lochos  und  nahmen  unter  den  Perioiken 
eine  Sonderstellung  ein.  Darum  heißt  es  V  08:  man  könne  aus 
folgender  Berechnung  a/.07telv  xö  yla/.tdainovLiüv  xöxe  nuQu- 
yevö^ievov  rckf^i^OQ'  Köyoi  ^ilv  yä{)  ludxovxo  inxa.  dvev  ^xi- 
Qixöjv  övxiov  i^ay.ooUm'.  Beim  Ausmarsche  schlössen  sich  die 
Skiriten  dem  Heere  natürlich  erst  beim  Durchzuge  durch  ihre 
Landschaft  an,  so  daß  zunächst  nur  die  ^aAedatf-iöviOL  aijxoi 
ausrückten,  indessen  bedeutet  an  dieser  Stelle  (V  64):  oi  Auv.e- 
öaifiiöviot  avxoi  x€  v.al  oi  Eikioxeg,  ebenso  wie  V  57,  offen- 
bar nichts  weiter  als  eben  die  Lakedaimonier  selbst,  die  Spar- 
tiaten und  die  Perioiken,  im  Gegensatze  zu  den  Heloten.  Das 
ist  nichts  Neues,  es  steht  schon  bei  Poppo,  es  ist  am  Ende  auch 
nur  Selbstverständliches,  dennoch  mußte  es  gesagt  werden,  da  Kro- 
mayer  eine  ganz  andere  Ansicht  zu  begründen  versucht.  Er  be- 
trachtet die  ßoi^^eia  xßv  ^da/.eöai^ov iwv  avxGv  xe  /.ul  xuv 
Eikcöxwv  als  einen  Auszug  des  ,stadtspartanischen  Aufgebotes'. 
Er  sucht  nämlich  nachzuweisen,  daß  man  bei  der  lakedaimonischen 
Heeresverfassung  ,zwei  völlig  voneinander  geschiedene 
Aufgebote'   zu   unterscheiden  hätte:    erstens  ,da8    städtische 


SPARTAS  HEER  UND  LEUKTRA  389 

Aufgebot  des  hohlen  Lakoniens',  das  sich  im  4.  Jahrhundert  in 
die  6  Moren,  im  5.  in  die  7  Lochen  gliederte,  zweitens  ,das  Land- 
aufgebot', das  eine  unbekannte  Anzahl  von  Lochen  der  Perioiken- 
städte  umfaßte.  Nur  die  im  spai-tanischen  Stadtgebiete,  d.  h.  im 
Bereiclie  des  Gemeindelandes,  wohnenden  Perioiken  wären  in  die 
6  Moren,  beziehungsweise  in  die  7  Lochen  eingereiht  gewesen,  die 
übrigen  ,eigentlichen*  Perioiken,  die  Bewohner  der  tto/^/c  negtoi- 
xlÖeg,  hätten  daneben,  ebenso  wie  die  Skiriten,  besondere  Perioikeu- 
Contingente  gebildet. 

Gegen  diese  Ansicht  ist  folgendes  zu  bemerken.  Außer  dem 
Skiriten-Lochos  wird  nie  ein  anderes  selbständiges  Perioiken-Con- 
tingent  erwähnt.  Die  Skiriten  nahmen  aber,  wie  bereits  bemerkt, 
eine  Sonderstellung  ein  und  werden  darum  nicht  bloß  von  den 
^ay.€daiuövioi  avtoi,  sondern  bisweilen  auch  von  den  Perioiken 
unterschieden.  Xen.  Hell,  V  2,  24 :  vmi  oCv  adt<^  veodafidtdeig  re 
vmI  TüJv  Ttegtoi/Aov  xal  röv  y/.iQiröiv  dvdgag  (hg  dioj^iÄiovg, 

Die  Masse  der  Perioiken  wohnte  nach  Isokrates  (Panath.  179) 
in  den  zahlreichen  kleinen  j 67101  Lakoniens,  die,  wie  er  meint, 
zwar  7cö).etg  genannt  würden,  aber  weniger  zu  bedeuten  hätten 
als  die  attischen  Demen.  Die  Spartiaten  hätten  im  Gegensatze  zu 
den  andern  Hellenen,  welche  das  überwundene  nXfji^og  als  Mit- 
bewohner in  der  Stadt  {avvoi/.nig  Iv  7*y  TiöXti)  duldeten,  den 
Demos  zu  Perioiken  gemacht  und  selbst,  öliyoi  övxtg,  das  beste 
Land  in  Besitz  genommen,  ti^  6i  n/.i^i/ei  gerade  nur  so  viel  vom 
sclilechtesten  zugeteilt,  üar*  fnnt6vMg  ^gyu^oftdvovg  fiökig  iy^eiv 
TÖ  xaO^'  fjiegav.  fi£Td  dk  ratra  öieldvrag  td  n).f^i>og  avrijv 
(bg  olöv  t'  f^v  elg  iXaxlorovg  tig  rönovg  VMTOiy.ioai  fiixQoig xai 
7cnXlnvg,  ördfiaai  ^tkv  TtQoaayogevouevovg  ibg  TtöXeig  oixotv 
rag  yr>..  Die  Zahl  der  in  der  Stadt  und  im  Stadtgebiete  an- 
sässigen Perioiken  war  demnach  im  Verhältnis  zur  Gesamt- 
zahl unbeträolitlich,  und  Perioiken -7rd/.£/c;  kann  es,  wie  schon 
Ed.  Meyer  Gesch.  d.  Alt.  III  407  bemerkt  hat  und  auch  von  Kromayer 
nicht  bestritten  wird,  auf  diesem  Gebiete  überhaupt  nicht  gegeben 
haben.  Wenn  sich  nach  Xen.  Hell.  III  3,  5  in  Sparta  auf  dem  vollen 
Markte  auch  zahlreiche  Perioiken  befanden,  so  beweist  das  noch  nicht, 
wie  Kromayer  nach  Ed.  Meyer  annimmt,  daß  diese  durchweg  oder 
auch  nur  zum  größten  Teile  in  Sparta  ihren  Wohnsitz  hatten.  Viele 
könnten  nur  zum  Markte  gekommen  sein,  um  ihre  gewerblichen 
Erzeugnisse  feil   zu  bieten.     Der  Markt  brauchte  eine  große    Zu- 


VM)  (t.  BUSOTT 

fulir,  (ienn  den  Spartiaten  war  ja  bfkaiintlicli  der  (f^wt-rliKniäüiir«' 
Betrieb  eines  Handwerke«  verboten.  Auch  Herodot  VII  TM  hat  die 
Anschauung',  daß  in  Sparta  die  Spartiaten,  in  den  Übrigen  zahl- 
reichen 7iö'/.€ig  die  Perioiken  wohnen:  nifj^og  /nlv  iio'u.ftv  lu'iv- 
T(üv  r(jjv  ^ia/.edainovUnv  xal  rröAiec!  nokkal  zt/.  /(Tti  fv  if} 
^tayudal/itovi  ^nÖQtrj  TtöXic;  dvdgaJv  6'/.xav.iaxiXlMv  ud'uatu' 
■?.nl  o^TOi  Ttfivteg  elal  öfioioi  tolai  fv!}ädi:  ^layiaauivoioi' 
öl  ye  (.ikv  d'/.'/.ot  yluy.iÖu i^iöv lo t  Ttn'rnini  nlv  ovv. 
Ö^OLOt,  d-/u!}ol  di. 

Ed.  Meyer  a.  a.  O.  bemerkt:  ,I)ie  Perioiken,  di«;  liier  (inner- 
halb des  Gebietes  von  Sparta)  wohnten,  z.  B.  in  Amyklai  (Xen. 
Heil,  IV  5,  11),  werden  Handwerker,  die  eventuell  ein  paar  Morgen 
GemUseland  besaßen,  gewesen  sein,  so  gut  wie  die  in  Sparta  selbst 
ansässigen  (Xen.  St.  d.  Laked.  XI  2).  Hier  gab  es  natürlich  zahl- 
reiche Perioiken*.  Zum  Beweise  dafür  beruft  sich  Ed.  Meyer  auf 
die  oben  angeführte  Hellenika-Stelle.  Das  ist,  abgesehen  von  der 
Zahl,  die  nicht  so  groß  war,  wie  er  sich  vorstellt,  gewiß  richtig, 
nur  in  bezug  auf  die  Amyklaier  kann  man  ein  Fragezeichen  machen 
(Schömann-Lipsius,  Gr.  Altert.  I*  289),  und  ebenso  ist  es  zweifel- 
haft, ob  die  von  Xenophon  St.  d,  Laked.  XI  2  erwähnten  /etgo- 
tiyivaL  durchweg  in  Sparta  selbst  ansässig  waren. 

Kromayer  sagt  179,  6:  ,Auch  Ed.  Meyer  III  467  sieht  diese 
Perioiken  im  Stadtgebiete  als  eine  dauernd  vorhandene  und  äußerst 
zahlreiche  Bevölkerung  an*.  Ed.  Mej'er  spricht  nur  von  zahlreichen 
Perioiken  in  Sparta.  Doch,  das  mag  hingehen!  Uns  kommt  es 
zunächst  darauf  an,  daß  die  Perioiken  im  Stadtgebiete  hauptsäch- 
lich aus  Handwerkern  und  Gewerbetreibenden  bestanden,  denn 
das  Land  befand  sich  ja  im  großen  und  ganzen  in  den  Händen 
der  Spartiaten  und  wurde  von  Heloten  bewirtschaftet.  Das  gibt 
im  wesentlichen  auch  Kromayer  zu,  denn  er  sagt  S.  179:  .Die 
zahlreichen  Handwerker  und  Gewerbetreibenden  in  Lakonien  ge- 
hörten dieser  Klasse  an',  nämlich  'der  freien  Bevölkerung  perioiki- 
schen  Eechtes  im  spartanischen  Stadtgebiete'. 

Nun  heißt  es  bei  Xenophon  St.  d.  Laked.  XI  1 :  bei  einem  Heeres- 
aufgebote  TtQQrov  (.ihv  toLvvv  ol  ifpOQOi  ingo/.rjQVTTOvai  rd  irrj 
slg  ä  dsi  orQUTEVEG&aL  v.ai  iTi/reCGi  y.ai  OTt'/.ixaig,  ^mnu  61 
ymI  Totg  'leiQOxeyvaig'  üare  öooiomg  itiI  n6).toig  '/qCjvtul 
äv&QiOTtOL,  TtdvTiov  TOVTCOv  xttl  ifti  axQaTiäg  ol  uiu/.edainörini 
etTtOQOvai.     Also,  die  Handwerker  dienten  mindestens  zum  großen 


SPARTAS  HEER  UND  LEUKTRA  391 

Teile  nicht  als  Hopliten,  mithin  auch  nicht  in  den  Moren,  sondern 
sie  nahmen  als  yeiQorexvai  im  Troß  an  den  Feldzügen  Teil.  Nach 
der  Anekdote  bei  Plutarch  Ages.  26  gab  es  unter  den  aTQaxLQxai 
der  Lakedaimonier  überhaupt  keine  Handwerker.  Daraus  hat  schon 
Ringnalda,  De  exercitu  Lacedaemoniorum  (Groningen  1S93  Diss.)  35 
geschlossen,  daß  nur  grundbesitzende  Perioikeu  als  Hopliten  dienten. 
Hinzuzufügen  ist  die  von  Kromayer  wiederholt  citirte,  oben  ange- 
führte  Isokratesstelle.  Nachdem  Isokrates  gesagt  hat,  daß  die 
Spartiaten  das  jc/.tj&oc;  möglichst  zersplittert  und  in  den  soge- 
nannten TiöAeig  angesiedelt  hätten,  wo  die  Leute  sich  mit  dem 
schlechten  Lande  abquälen  müßten,  fährt  er  fort:  »Alles,  was  freien 
Männern  zukommt,  haben  sie  ihnen  genommen,  aber  die  meisten 
Gefahren  bürden  sie  ihnen  auf,  ^v  ri  yuQ  ratg  atateiüiQ,  alg 
i^yeirai  ßaai)^vg,  x-at '  dvdga  ov^naQajävreai^ai  acplaiv  uv- 
Tolc,  ivlovg  dk  y.al  rfjg  ngcoTrjg  TÜrreiv,  xt)J  Auch  nach  dieser 
Stelle  waren  es  gerade  die  in  den  negioixideg  nökeig  seßhaften 
bäuerlichen  Perioiken,  die  Ackerbürger,  die  unter  der  Führung  de» 
Königs,  Mann  neben  Mann,  mit  den  Spartiaten  in  denselben  Ver- 
bänden, in  den  Moren  und  deren  Unterabteilungen,  kämpften.  Alles 
schließt  sich  mit  solcher  Übereinstimmung  aneinander,  daß  gar  kein 
Zweifel  übrig  bleibt.  Richtig  ist  das  Gegenteil  von  dem,  was 
Kromayer  behauptet. 

Wir  können  aber  noch  nach  Belieben  Stichproben  machen.  Nach 
Xenophon  Hell.  VII  4,  20  läßt  Archidamos  3  Lochen  in  Kromnos  zu- 
rüik.  Von  diesen  werden  nach  MI  4,  27  ^nagturCiv  te  xai  rregi- 
oUiov  jtkeloveg  tö»'  ixatöv  gefangen  genommen.  Diese  Perioiken 
dienten,  wie  Kromayer  177,  1  zugibt,  mit  den  Spartiaten  zusammen  in 
denselben  Lochen.  Xenophon  meint  doch  wohl  .eigentliche*  Perioiken 
aus  den  Perioiken-7fö/.f(c,  nach  Kromayer  müßten  es  uneigentliche 
gewesen  sein.  Dasselbe  gilt  von  sämtlichen  Stellen  bei  Xenophon 
und  Thukydides,  wo  in  gleicher  oder  ähnlicher  Art  von  Perioiken 
die  Rede  ist.  Xenophon  Hell.  VI  5,  21  erzählt,  daß  Agesilaos  bei 
der  Rückkehr  von  einem  Feldzuge  nach  Arkadien,  zu  dem  ein 
reguläres  Aufgebot  seitens  der  Ephoren  erfolgt  war  (VI  5,  10), 
Tovg  fiev  ^^nüQxmxag  drcekvoev  orAade,  xovg  de  rceQiol'KOvg 
dfffjyev  inl  rag  iavxviv  nöXeig.  Das  Heer  bestand  mithin 
aus  den  Spartiaten  und  den  Perioiken  aus  ihren  nö- 
Xe ig,  also  aus  den  .eigentlichen'  Perioiken.  Auf  dem  Stadtgebiete 
Spartas  gab  es  auch  nach  Kromayer  (S.  179)  keine  nöXeig.    V^a 


392  G.  BUSOLT 

»ind  denn  die  uiieigentlicbeii,  ,äulienit  zahlreicheD'  rerioikeii  aun 
dem  Stadtgebiete,  die  mit  den  Spartiat^n  zugammen  die  Lochen  und 
Moren  j^ebildet  haben  sollen? 

Statt  »ich  an  die  klaren  Angaben  de»  Xenophou  und  Thuky- 
dideg  zu  halten,  operirt  Kromayer  unbeirrt  durch  handfi^reiniche 
Widersprüche  mit  unseren  besten  (Quellen  vieltach  mit  allt?emeinen, 
sehr  anfechtbaren  Erwä^^un^en.')  Zu  welchen  unglaublichen  Con- 
sequenzen  das  führt,  ergibt  Hieb  darauM,  Aaü  er  die  5000  Spar- 
tiaten,  die  nach  Herodot  bei  Plataiai  kämpften,  für  da»  die  Spartiaten 
und  die  Perioiken  de»  Stadtgebiete»  umfaHsende  ,stadt»partani»che 
Aufgebot'  oder  ,den  Heerbann  de»  hohlen  Lakonien»*  erklären  muü 
(S.  183  und  194).  Herodot  »agt  IX  10,  daÜ  4ie  Ephoren  iy.niu- 
novOL  n€VTüY.iaxü'iOvii  ^Tcagtir^riiov  /.ai  (nxa  7iegi  Sv.unxuv 
zd^avTeg  tcjv  ei'/MTiov.  Dann  erzählt  er  IX  11,  dali  nach  den 
Spartiaten  mit  den  athenischen  Gesandten  ausrückten  tCjv  niQtni- 


1)  Bezeichnend  ist  folgendes  Kromayer  sagt  S.  ISl:  ^u  demselben 
Resultat  (daß  die  eigentlichen  Perioiken  in  keinem  näheren  Verhältnissf 
lum  8tadtspartani3clien  Heerbanne  .standen,  sondern  außerhalb  des  Moreu- 
verbandes  in  eigenen  militärischen  Abteilungen  fochten)  führt  auch  die 
Überlegung,  daß  bei  Einstellung  der  perioekischen  Städte  außer  den  Skiriten 
in  die  Moren  eine  unerträgliche  Ungleichheit  in  der  Heranziehung  zum 
Kriegsdienste  vorhanden  gewesen  wäre.  Es  wären  von  der  erwachseneu 
männlichen  Bevölkerung  der  Skiritis  bis  zu  60  "/o  zur  Heeresfolge  ein- 
gezogen worden,  von  den  übrigen  Perioiken  nur  12  *'/o'.  Dazu  die  An- 
merkung: .Belocli,  Bevölkerung  146  setzt  die  Skiriten  auf  1000  erwachsene 
Bürger  an,  von  denen  z.  B.  im  Jahre  418  sechshundert  Mann  ausgehoben 
wurden  (Thuk.  V  6S),  also  60  ^,o.  Die  Perioiken  im  ganzen  veranschlagt 
er  auf  15000  und  nimmt  an,  daß  sie  doch  nur  6  halbe  Moren  im  Heer- 
banne gefüllt  hätten.  Ihr  Contingent  hätte  also  höchstens  ISOO  Mann, 
d.  h.  12  "/o  der  männlichen  erwachsenen  Bevölkerung  betragen'.  Beloch 
sagt :  ,Wohl  mag  Isokrates  recht  haben,  daß  diese  .Städte'  an  Bedeutung 
vielen  der  attischen  Demen  nachstanden.  Aber  die  Skiritis  vermochte 
doch  im  5.  Jahrhundert  600  Bewaffnete  zu  stellen  und  muß  demnach  gegen 
1000  Bürger  gezählt  haben',  nämlich  mindestens.  Es  können  auch  1500 
bis  2000  gewesen  sein.  Dann  sinkt  der  Procentsatz  auf  33  °  o.  Von  den 
übrigen  Perioiken  wurden  schon  im  Jahre  418  nicht  weniger  als  2700 
aufgeboten,  rund  2200  waren  bei  Mantineia  dabei,  also  20,  bezw.  16  °/o- 
Verschiedene  Gründe  erklären  die  stärkere  Heranziehung  der  Skiriten. 
Zunächst  waren  sie  eine  Art  von  ,Grenzern',  die  als  solche  eine  Sonder- 
stellung einnahmen.  Ferner  trug  die  Skiritis  offenbar  einen  wesentlich 
bäuerlichen  Charakter,  während  unter  den  übrigen  Perioiken  die  Hand- 
werker einen  großen  Procentsatz  bildeten.  Diese  waren  aber  nicht  zum 
Hoplitendienst  verpflichtet. 


SPARTAS  HEER  UND  LEUKTRA  393 

xwy  ytaxeöaif-ioviiüv  koydöeg  nevTa%iay(^i'U0L  ÖTt'/.liai,  uämlich, 
wie  auch  Kromayer  annimmt,  die  Perioiken  aus  den  negioi/Jöeg 
rtöKtiQ.  Endlich  sagt  Herodot  IX  2 S  bei  der  Beschreibung  der 
Aufstellung  des  hellenischen  Heeres:  xö  fjkv  de^tdv  v-igag  eix'>y 
yiay.6Öaiuovliüv  fxvQioi '  tovtvjv  dk  zovg  nevtay.iOxiJ'-iovg  iöv- 
rag  ^nüQiirjtag  irpv'kaaaov  ^uXoi  xCiv  elXottiov  7C£VTaxiaxii.toi 
y.ai  TQiaf-ivQioi,  rtegl  dvdga  l'xaavov  intä  jejayuivoi.  Der 
lakedaimonische  Heerbann  bestand  also  ebenso,  wie  an  den  an- 
geführten Xenophon-  und  Thukydidesstellen,  aus  den  Spartiaten  und 
den  Perioiken  aus  den  nö).eig.  Dasselbe  sagt  Isokrates.  Aber 
nein,  nach  Kromayer  sollen  die  Spartiaten,  von  denen  jeder  »eine 
Heloten  hat,  Spartiaten   und  Perioiken   des  Stadtgebietes  sein. 

Das  genügt  wohl  xur  Charakterisirung  der  von  Kromaj'er 
befolgten  Methode.  In  ähnlicher  Weise  hat  Epboros  seine  Qaellen 
behandelt  und  Geschichte  gemacht.  Es  hat  denn  auch  Kromayer 
gerade  die  Zahlenangaben  dieses  Autors  zu  seinem  Aufbau  benutzt 
und  sie  so  verwertet,  als  ob  es  sich  um  An^ben  des  Thukydides 
handelte.  Eine  solche  Construction,  die  bloü  irgend  eine  vorge- 
faßte Meinung  zur  Richtschnur  nimmt  und  danach  den  Quellen- 
angaben Zwang  antut  oder  sie  beiseite  schiebt,  lädt  sich  natürlich 
für  Jahrhunderte  zurechtmachen,  und  man  kann  dann  als  .Krite- 
rium für  die  Richtigkeit  seiner  historischen  Betrachtung'  den  Um- 
stand anführen,  ,dali  man  an  ihrer  Hand  die  Continuität  einer 
Entwickelung  von  drei  Jahrhunderten  constatiren  und  die  einzelnen 
überlieferten  Tatsachen  in  diese  Entwickelung  einreihen  kann',  frei- 
lich nicht  ,ohne  ihnen  Gewalt  anzutun*. 

Nach  Maßgabe  seiner  Hypothese  von  dem  Stadt-  und  Land- 
aufgebote der  Lakedaimonier  behandelt  Kromayer  auch  den  Auszug 
nach  Arkadien  im  Jahre  418.  Dieser  Fall  liegt  für  die  Annahme 
eines  Stadtaufgebotes  ganz  besonders  günstig.  Sehen  wir  einmal 
von  der  Hinfälligkeit  der  ganzen  Hypothese  ab  und  rechnen  mit 
der  Möglichkeit  eines  Stadtaufgebotes,  um  zu  untersuchen,  was 
selbst  bei  dieser  Gelegenheit  dabei  herauskommt.  Kromayer  meint 
(S.  191),  der  Auszug  wäre  infolge  der  Nachricht  von  dem  drohenden, 
fast  schon  vollzogenen  Abfalle  Tegeas  in  größter  Hast  erfolgt,  um 
demselben  zuvorzukommen.  Man  hätte  daher  ,im  stadtspartanischen 
Gebiete  alles,  was  irgend  zu  haben  gewesen  wäre,  zusammengerafft 
und  wäre  so  rravdi]^iiei  ausgezogen'.  Man  hätte  keine  Zeit  gehabt, 
den  Zuzug  der  entfernteren  Perioikencontingente  abzuwaiten.  Dieses 


394  G.  BUSOLT 

haben  bereits  Ad.  HaiH-r,  Gr.  Kriegnaltert.  in  MiilltrH  HHii<ihu«h 
IV  •'  315,  und  HinfiTiiiilda,  De  exerrifu  Lafediieujonionnii  2.'),  an- 
genommen. 

Die  Befehle  zum  Ausniaisclic  \\iird»'ii  nariulich  von  .*^parta 
aus  durch  reitend«*  Kilboten  übermittelt  (Xen.  Hell.  V  \,:v.\).  Die 
entferntesten  Perioikenstädte,  wie  Boiai  und  Mothone,  waren  nicht 
mehr  als  80  Kilometer  in  der  Luftlinie,  also  etwa  1  20  in  der  Marneh- 
linie  von  Sparta  entfernt.  Brasidan  leg-te  mit  Heinf-m  Heere  auf 
dem  Marsche  durch  Thessalien  binnen  2  Tagen  85  Kilometer  zurück. 
Derartige  und  noch  größere  MarKchleistungen  komuM'n  auch  Honst 
vor  (Droysen,  Kriegsaltert,  83).  Binnen  i't  Tagen  konnten  die  ent- 
ferntesten Contingente  in  Sparta  eintreffen,  wo  man  doch  unter  allen 
Umständen  einige  Tage  zur  Sammlung  und  Ordnung  der  Mann- 
schaften, sowie  zu  sonstigen  Vorbereitunjfen  für  den  Ausmarsch 
(Train:  V  72,3)  brauchte.  Nun  bildete  das  stadtspartanische  Gebiet 
einen  langgestreckten  Landstreifen.  Die  f^bene,  in  der  Sparta  selbst 
lag,  war  nur  l(i — 12  Kilometer  breit  und  22 — 25  lang  (v.Prott,  Mitt. 
d.  arch.  Inst.  XXIX  1904  S.  4),  die  Gesamtlänge  des  hohlen  La- 
koniens  betrug  etwa  50  Kilometer.  Helos,  das  auch  nach  Kro- 
mayer  zum  stadtspartanischen  Gebiete  gehörte,  war  in  der  Luftlinie 
40  Kilometer  von  Sparta  entfernt,  eine  ganze  Anzahl  der  Perioiken- 
Tiokeig  lag  viel  näher.  Wenn  die  Spartaner  nur  mit  dem  vollen 
, Stadtaufgebote'  ausrückten  —  und  sie  rückten  doch  navdq^iel 
aus  — ,  so  müßten  sie  zwar  die  uneigentlichen  Perioiken  aus  ent- 
fernten Gemeinden  des  Stadtgebietes  herangezogen,  aber  die  eigent- 
lichen Perioiken  aus  den  näheren  nöuic  zu  Hause  gelassen  haben. 
Nahmen  sie  aber  die  Contingente  der  näheren  iiö'heic  mit,  so  war 
es  nicht  mehr  ein  stadtspartanisches  Aufgebot,  sondern  ein  ge- 
mischtes. Man  verwickelt  sich  also  bei  der  Hypothese  Kromayers 
in  allerlei  Schwierigkeiten  und  Widersprüche.  Wie  sich  Thuky- 
dides  ausgedrückt  hätte,  wenn  er  der  Meinung  gewesen  wäre,  daß 
die  Spartaner  ausrückten,  , nachdem  sie  in  Eile  alles  zusammenge- 
rafft hatten,  was  nur  irgend  gleich  zu  haben  war*,  zeigt  IV  S :  ol 
^Tictqxiäxcii  aitoX  ^ikv  y.ül  oi  lyyvTaxa.  twv  TteQioL/.iov  ev&vg 
ißo^d^ovv  ini  ttjV  IIv'Aov.  In  diesem  Falle  aber  sagt  er:  er- 
ravd^a  drj  ßo^^sia  räiv  ^a/.edaif^oviov  yiyveraL  uvtoiv  re 
x«i  T(5v  ElXojTiov  7tavör]^€i  o^ela  /.al  ola  ovtko  tiqotbqov 
(V  64).  Und  das  bedeutet,  wie  wir  gesehen  haben,  nichts  mehr 
und   nichts   weniger,    als    daß   die   Lakedaimonier,    Spartiaten  und 


SPARTAS  HEER  UND  LEUKTRA  395 

Perioiken,  mit  der  gesamten  wehi'pflichtigen  Mannschaft  ins  Feld 
rückten.  In  demselben  Sommer  waren  bereits  einmal  die  Lakedai- 
monier  airol  y.al  ol  EiMoreg  navdr^fiei  hc'  "AQyoo,  ausgerückt 
(\  57).  Thukydides  bemerkt,  daß  ihnen  wohl  bewußt  war,  daß 
die  kritische  Lage,  li  f.irj  7CQoy.aTa/.T^ipovtai  iv  rdx^i,  sich  noch 
weiter  verschlechtern  würde.  Es  kam  darauf  an,  nicht  bloß  rasch 
zu  handeln,  sondern  auch  alle  Kräfte  aufzubieten.  Haben  sie  denn 
auch  in  diesem  Falle  die  Contingente  der  »eigentlichen'  Perioiken 
aus  den  rtÖAeig,  das  'Landaufgebot',  zu  Hause  gelassen  oder  sie 
mitgenommen  V  Taten  sie  jenes,  so  handelten  sie  ganz  unbegreiflich, 
taten  sie  dieses,  so  nahmen  sie  auch  beim  Auszage  nach  Arkadien 
die  Contingente  aus  den  nö'j.eic  mit,  denn  der  Ausdruck  des  Thuky- 
dides ist  an  beiden  Stellen  derselbe. 

Thukydides  sagt  an  der  ersten  Stelle,  die  ßoi^ikeia  wäre  er- 
folgt 7cavör^fi(i  6S.eiu  /.cd  oia  otnia  TTQÖreQOv.  Kromayer  be- 
merkt dazu  1  liO,  4  :  ,Das  ovnio  ngörtgov  bezieht  sich  natürlich 
auf  6t€ia,  denn  Auszüge  navdij^tei  waren  schon  oft  vorgekommen, 
sogar  einer  in  demselben  Sommer*.  Waren  sie  nicht  auch  schon 
so  rasch  oder  noch  schneller  ausgerückt  V  Bei  dem  oben  erwähnten 
Zuge  nach  Pylos,  da  raffte  man  in  der  Tat  in  Sparta  in  aller  Eile 
zusammen,  was  von  den  nächsten  Perioiken  nur  irgend  gleich  zu  haben 
war,  und  sandte  die  Spartiaten  selbst  mit  dieser  Mannschaft  sofort 
nach  Pylos  aus,  töv  di  äXkiov  ^Ut/,t6ai^iovuov  [igaÖLt^ga 
iylyv€To  tj  ifodoi:.  Aber  das  war  noch  nicht  vorgekommen,  daß 
ein  Auszug  so  rasch  und  in  solcher  Beschaffenheit  (öBeta  /.al 
o't'a),  nämlich  mit  der  ganzen  Mannschaft  erfolgte.')  Das  hat  dem 
Thukydides  imponirt!  Die  charakteristische  und  ungewöhnliche 
Leistung  war  nicht  das  eilige  Zusammenraffen  der  Mannschaft,  die 
iigend  gleich  zu  haben  war,  sondern  der  geordnete  Auszug  des 
ganzen  Aufgebotes  In  so  kurzer  Zeit,  wie  es  noch  niemals  geschehen 
war.  Man  begreift,  daß  die  Lakedaimonier  trotz  der  hohen  Gefahr, 
in  der  Tegea  schwebte,  nicht  mit  eilig  zusammengeraffter  Mann- 
schaft ausrückten,  wenn  man  erwägt,  daß  das  feindliche  Heer,  nur 
20  Kilometer  von  Tegea  entfernt,  bei  Mantineia  stand. 

Nach  Erledigung  der  an  das  Aufgebot  sich  knüpfenden  Fragen 


1)  Mit  einem  Keuuer  der  griecliischeu  Sprache,  wie  es  Wackemagel 
ist,  habe  ich,  um  für  alle  Fälle  sicher  zu  gehen,  die  Stelle  besprochen. 
Er  hat  mir  bestätigt,  daß  in  diesem  Zusammenhange  der  Ausdruck  des 
Thukydides  die  Beschaffenheit  mit  umfaßt. 


306  G.  BUSOLT 

begleiten  wir  nuu  das  Heer  iiul  dem  Wege  nach  Miintineia.  Vdiu 
Orestheion  in  Slidwestarkadien  au8  sandten  die  Lakedaimonier  den 
sechsten  Teil  aipßv  ovtCjv,  iv  tji  rd  nQiaßvtiQÖv  ie  v.al  tö 
V€CJT€Q0V  j}v,  nach  Hause,  um  dort  Wache  zu  halten.  Mit  deui 
übrigen  Heere  zogen  sie  nach  Tegea  weiter.  Nicht  lange  nach 
ihrer  Ankunft  erschienen  die  arkadischen  HundesgenoHsen.  Sie 
drangen  darauf  in  das  Gebiet  von  Mantineia  ein  und  stießen  un- 
erwartet auf  das  8chla(;htbereite  feindliche  Heer.  Nach  kurzem 
Bedenken  stellten  sie  sich  rasch  in  Schlachtordnung  auf.  Es  standtn 

1)  auf  dem  linken  Flügel  die  Skiriten,  die  stets  fjövni  ylu/.i6uL- 
/iioviiüv  ini  arföjv  avTaJv  diese  Stellung  einnahmen.  Neben  ihnen 
standen  die  Brasideier  und  mit  diesen  zusammen  die  Neodamodeii. 

2)  frceiT*  fjdt]  yiay.edainovioi  aitn'i  l^f^i;  •/.ut)-iaTunuv  tnvi; 
/.öxovg,  also  doch  ihre  sämtlichen  Lochen  der  Reihe  nach  neben- 
einander. An  diese  schlössen  sich  3)  die  Heraier  und  Mainalier 
an,  Y.al  fni  rcp  öeinft  y.iQtf  4)  Teyiärai  y.ai  5)  Aav.ednniO' 
vüiiy  ö)Jyot  TÖ  iOxarnv  iynvreg.  Dazu  kommen  ii)  die  Reiter 
der  Lakedaimonier  auf  beiden  Flügeln. 

Der  rechte  Flügel  bestand  also,  abgesehen  von  den  etwa 
150 — 200  Reitern  (IV  55,  2),  nur  aus  den  Tegeaten  und  .wenigen' 
Lakedaimoniern.  Das  genügte.  Der  linke  Flügel  des  Feindes  war 
nur  aus  1000  athenischen  Hopliten  gebildet,  denen  300  Reiter  zur 
Seite  standen.  Die  Stärke  der  Tegeaten  ist  aber  auf  1500  tüchtige 
Hopliten  zu  schätzen,  selbst  wenn  man  ihre  Verluste  im  Kriege 
mit  den  Mantineem  (IV  134)  und  nur  zwei  Drittel  ihres  Heerbannes 
in  Anschlag  bringt  (vgl.  Hdt.  IX  28  und  Xen.  Hell.  IV  2,  IS;  21, 
wo  die  Tegeaten  2400  athenischen  Hopliten  gegenübei-stehen,  je- 
doch besiegt  werden).  Außerdem  kam  dem  rechten  Flügel  die  ge- 
wöhnliche Rechtsschiebung  der  beiden  Schlachtlinien  zugut«. 

Im  68.  Capitel  berechnet  dann  Thukydides  tö  yla/.eöaifio- 
vlo)v  TÖTE  TtüQayevöfxevov  rtk^x^og,  die  Zahl  der  Lakedaimonier, 
die  damals  in  Schlachtordnung  stand:  '/.öyoi  ulv  ydg  ludyovxo 
euTä  dvev  ^y.iQiTöJv  övtiov  eBay.oaior,  jeder  Lochos  gliederte 
sich  in  4  Pentekostyen,  jede  Pentekostys  in  4  Enomotien,  in  der 
ersten  Reihe  der  Enomotie  standen  4  Mann.  Folglich  standen,  wie 
auch  Thukydides  angibt,  in  der  ersten  Reihe,  außer  den  Skiriten, 
448  Mann.  Da  die  Lakedaimonier  im  allgemeinen  in  der  Tiefe  von 
8  Mann  aufgestellt  waren,  so  ergibt  das  eine  Gesamtstärke  von 
3584  Mann  und  600  Skiriten,  zusammen  von  41S4  Mann. 


SPARTAS  HEER  UND  LEUKTRA  397 

Nun  hat  aber  die  Siebenzahl  der  Lochen  vielfach  Bedenken 
erregt,  weil  sie  mit  keiner  uns  bekannten  Gliederang  der  sparta- 
nischen Bürgerschaft  im  Einklänge  stände.  Im  4.  Jahrhundert  gab 
es  6  Moren,  dann  12  Lochen,  Aristoteles  hatte  von  5  Lochen  ge- 
sprochen und  auch  deren  Namen  angeführt.  Daher  hat  Beloch, 
Bevölkerung  140  (nach  dem  Vorgange  H.  Steins),  angenommen,  daß 
es  zur  Zeit  der  Schlacht  bei  Mantineia  nur  6  Lochen  gegeben  und 
der  7.  Lochos  aus  den  Brasideiern  und  Neodamoden  bestanden  hätte. 
Dieser  Ansicht  bin  ich  leider  auch  noch  Gr.  Gesch.  III  2  S.  85S,  3 
gefolgt.  Thukydides  sagt  aber  doch,  daß  nach  den  Skiriten  und  den 
neben  ihnen  stehenden  Brasideiern  und  Neodamoden  die  ^la/.edui- 
fiövioi  UV  [Ol  ihre  Lochen  aufstellten.  Er  schließt  also  von  den  eigent- 
lichen Lakedaimoniern  ebenso  die  Skiriten  aus  wie  die  Brasideier 
und  Neodamoden,  obwohl  jene  als  Perioiken  zu  den  ^lu/.eÖuiuö- 
viot.  gehörten  und  auch  kurz  vorher  zu  diesen  gerechnet  werden. 

Bei  der  Berechnung  des  ^luAtÖuninvitov  7tÄt]^ot^  berück- 
sichtigt er  nur  die  in  die  Lochoi  sich  gliedernden  Lakedaimonier 
und  nimmt  von  diesen  ausdrücklich  die  Skiriten  aus.  Von  den  Brasi- 
deiern und  Neodamoden  schweigt  er.  Daraus  folgt  indessen  noch 
lange  nicht,  daß  er  sie  zu  dem  yJu/.eÖaifioviiüv  ni-r^^Oi^  gerechnet 
hat.  Dieses  gliedert  sich  ja  in  die  Lochoi,  es  besteht  also  ans 
den  yla/.edüiuövKu  aoroi ,  von  denen  er  vorher  die  Brasideier 
und  Neodamoden  ausgeschlossen  hat.  Offenbar  schweigt  er  von 
diesen,  weil  er  sie  nicht  einmal,  wie  die  Skiriten,  zu  den  Lake- 
daimoniern im  weiteren  Sinne  zählte.  Sowohl  die  Brasideier  wie 
die  Neodamoden  waren  freigelassene  Heloten,  ihre  Rechtstellung 
war  eine  verschiedene,  aber  beide  Classen  besaßen  kein  Bürgerrecht. 

Dazu  kommt  noch  eine  andere  Erwägung.  Die  Brasideier 
und  Neodamoden  waren  zusammen  1000  Hopliten  stark.  Jene 
zählten  ursprünglich  700  Mann,  es  mögen  noch  reichlich  600  übrig 
gewesen  sein  (V  31;  34;  49).  Mehr  als  einige  hundert  Neoda- 
moden kann  es  damals  noch  nicht  gegeben  haben.  Wenn  nun  die 
Brasideier  und  Neodamoden  in  der  Schlachtreihe  den  7.  Lochos  ge- 
bildet hätten,  so  müßte  derselbe  nach  Thukydides  ebenso,  wie  die 
übrigen  Lochen,  etwa  512  Mann  stark  gewesen  sein.  Die  Lake- 
daimonier könnten  allerdings  die  Hälfte  der  Brasideier  und  Neoda- 
moden als  Besatzung  in  Lepreon  zurückgelassen  haben,  aber  Thuky- 
dides sagt,  daß  neben  den  Skiriten  in  der  Schlachtreihe  standen 
oi  ctTcö  &()(r/.rjQ  B^uoLÖeivt  ajQürtöJTai  y.ui  veodaucbÖeig  ^tx^ 


398  G.  BUSOLT 

avißv,  also  doch  wohl  sämtliche  Brasidficr.  Femer  standen  auf 
dem  rechten  Flügel  der  Gegner  die  Mantineer,  und  zwar  hiichst 
wahrscheinlich  7cavdr]/:tel,  öti  iv  rfj  iy.eivoty  ijv  rd  atgätiv^a 
(vgl.  V  57,  2),  mindestens  mit  dem  größten  Teile  ihres  Heeres.  Sie 
zählten  jedenfalls  lOÜO — 1500  Hopliten.  Neben  ihnen  standen 
aber  auf  diesem  Flügel  noch  ihre  arkadischen  Bundesgenossen.  Die 
Stärke  des  Flügels  ist  daher  auf  mindestens  1500 — 200(»  Hopliten 
zu  schätzen.  Diesen  gegenüber  würden  (iOO  Skiriten  und  500  Bra- 
sideier  und  Neodamoden  viel  zu  schwach  gewesen  sein,  ganz  al)- 
gesehen  von  der  üblichen  Rechtsschiebung  der  Schlachtreihen.  Mau 
muß  also  annehmen,  daß  die  Brasideier  und  Neodamoden  erheblich 
stärker  als  500  Mann  waren.  Dann  passen  sie  aber  nicht  mehr  in 
den  Rahmen  der  Lochengliederung  der  Lakedairaonier. 

Die  H3'pothese  Steins  und  Belochs  erweist  sich  mitliin,  von 
verschiedenen  Seiten  aus  betrachtet,  als  durchaus  unhaltbar.  Nicht 
besser  steht  es  mit  der  von  H.  Stehfen  aufgestellten,  von  Ringnalda 
weiter  ausgebildeten  Hypothese,')  daß  damals  das  lakedaimonische 
Hoplitenheer  sich  in  12  Lochen  gegliedert  hätte.  Zehn  sollen  bei 
Mantineia  mitgefochten  haben.  Stehfen  und  Kingnalda  meinen,  daß 
außer  den  7  Lochen  im  Centrum  noch  drei  auf  dem  äußersten 
rechten  Flügel  gestanden  hätten,  denn  Thukj'dides  (V  71,  2)  gäbe 
an,  daß  König  Agis  zwei  Polemarchen  den  Befelil  erteilt  hätte, 
mit  zwei  Lochen  vom  rechten  Flügel  nach  dem  linken  vorüber- 
zuziehen und  die  Lücke  zu  schließen,  die  dadurch  in  der  Schlacht- 
linie entstanden  war,  daß  auf  den  Befehl  des  Königs  die  Skiriten 
und  Brasideier  sich  nach  links  schoben,  um  eine  Überflügelung 
durch  die  Mantineer  zu  verhindern.  Der  elfte  und  zwölfte  Lochos 
soll  nach  ßingnalda  deshalb  nicht  an  der  Schlacht  teilgenommen 
haben,  weil  beide  aus  Perioiken  des  südlichen  Lakoniens  bestanden 
hätten,  die  bei  dem  raschen  Auszuge  wegen  der  Entfernung  nicht 
rechtzeitig  zum  Heere  gestoßen  wären.  Allein  wir  haben  ge- 
sehen (S.  394),   daß  die  Spartiaten  mit  dem  vollen  Aufgebote  der 

1)  H.  Stehfen,  De  Spartanorum  re  militari  (Greifswald  1SS2  Diss.) 
15  ff.  Ringnalda,  De  exercitn  Lacedaemoniorum  (Groningen  1S93  Diss.) 
19  ff.  —  Um  endlich  die  noch  immer  wiederkehrenden  Citate  von  Metro- 
pulos,  Geschichtliche  Untersuchungeu  zu  der  Schlacht  bei  Mantineia, 
Göttingeu  1858,  zu  beseitigen  und  überflüssiges  Nachsuchen  zu  ersparen, 
bemerke  ich,  daß  diese  Dissertation  ganz  wertlos  ist  und  zu  geradezu 
phantastischen  Ergebnissen  kommt.  Bei  Mantineia  sollen  57  000  Manu, 
darunter  17  000  Hopliten,  auf  lakedaimonischer  Seite  gefochten  haben. 


SPARTAS  HEER  UND  LEUKTRA  39» 

Perioiken  ins  Feld  rückten.  Die  Annahme  von  12  Lochen  wiini 
man  einfach  beiseite  legen  dürfen. 

Größere  Schwierigkeiten  bereiten  Aie  zwei  Lochen  vom  rechten 
Flügel".  Thukydides  sagt:  Öeiaag  di  ^i'/tg  ^trj  arpäiv  y.vxAio&i 
rd  £Vibvvf.iov  befahl  den  Skiriten  und  Brasideieru,  sich  nach 
links  hinzuziehen,  lg  ök  rd  didxevov  tovto  naQrjyyeÄÄev  and 
Tov  öi-^ioC  yiegiog  ovo  kö^oug  iQv  itoke^dQxiov  Unnovoidt^ 
%al  '^QiGToy.XeZ  iyovOL  rtaQel&eiv  xai  iaßakövxag  ni.t]Qüiaai. 
voui'Cwv  T(ft  0-'  iüVT(5v  deiiut  in,  itegiovaLav  iaeai^ai  xai 
TÖ  y.cixä  %ovg  Mavriveag  ßeßaiÖTsqov  jerä^ea&at.  Wenn 
Thukydides  an  dieser  Stelle  mit  artd  xov  de^iov  xi^atg  den 
rechten  Flügel  im  engeren  Sinne  hätte  bezeichnen  wollen,  so  würde 
er  sich  in  einen  auffallenden  Widerspruch  mit  seiner  Angabe  (67,  1) 
verwickeln,  daß  i^tl  T(p  de^iiij  xigif  Teyidzat  xoi  ytaxedat- 
fiovliüv  öXlyoi  standen.  Zwei  Lochen  hätten  nicht  weniger 
als  1024  Manu  gezählt  und  neben  den  7  Lochen  im  Centram  einen 
selir  erheblichen  Teil  des  lakedaimonisclien  Heeres  gebildet.  Ring- 
nalda  vermag  den  W^iderspruch  nur  durch  eine  Textveränderuug 
zu  beseitigen,  indem  er  ol  koirtoi  statt  öilyoi  vermutet.  Das  ist 
natürlich  unzulässig.  Bei  der  Berechnung  der  Stärke  der  Lake- 
daimonier  hätte  Thukydides  wohl  einige  hundert  Mann  übergehen 
können,  aber  nicht  fast  ein  Viertel  oder  gar,  wenn  man  3  Lochen 
nach  dem  recliteu  Flügel  versetzt,  fast  ein  Drittel  des  ganzen 
Heerbannes.  Er  hätte  das  um  so  weniger  tun  können,  als  gerade 
dieser  Heeresteil  nach  der  Auffassung  Stehfens  und  Ringnaldas  in 
der  Schlachtbeschreibung  selbst  eine  hervorragende  Rolle  gespielt 
haben  müßte. 

Noch  auffallender  und  geradezu  unmöglich  wird  der  Wider- 
sprucli,  wenn  man  mit  Köchly  und  Rtistow,  Gr.  Kriegswesen  146, 
Delbrück,  Gesch.  d.  Kriegskunst  I  97,  9  und  Ed.  Meyer  HI  §  264 
S.  471,  IV  i;  U4Ü  S.  484  daran  festhält,  daß  bei  Mantineia  7  Lochen 
der  Lakedaimonier  kämpften,  aber  annimmt,  daß  von  diesen  5  im 
Centrum  und  2  auf  dem  rechten  Flügel  standen.  Diese  2  Lochen 
würden  ja  dann  einen  noch  erheblicheren  Teil  des  lakedaimonischen 
Heerbannes  gebildet  haben,  als  wenn  im  ganzen  9  oder  10  Lochen 
in  Schlachtordnung  gestanden  hätten.  Außerdem  sagt  Thukydides, 
daß  die  Lakedaimonier  ihre  Lochen  der  Reihe  nach  nebeneinander. 
i^rjg,  aufstellten,  und  seine  Berechnung  der  Stärke  schließt  er  mit 
der  Angabe:    7taQd    di  änav    rtArjv  ^yu^ivcöv  leTQUxööiui  y.al 


400  G.  BUSOLT 

Övoiv  dlovziQ  TTfVTiJxovTa  ävögic  ^i  rrgtÖTT]  TüBic;  ijv.  Der 
l^anzen  Länge  nach  bestand  die  Frontlinie  der  7  Lochen  ans 
7X1HX4— »448  Mann.  Die  7  Lochen  bildeten  nach  der  Vor- 
stellnnp  des  Tlmkydides  eine  fortlaufende  Linie.  Man  darf  nicht 
im  Widerspruche  mit  seinen  Angaben  zwei  von  den  sieben 
Lochen  nach  dem  äußersten  rechten  Fitigel  versetzen.  Wenn 
68  aber  nur  sieben  lakedaimonische  Lochen  gab  und  diese  im 
Centrum  standen,  so  scheint  als  einziger  Ausweg  ans  der 
Schwierigkeit  nur  die  Annahme  übrig  zu  bleiben,  daü  die  beiden 
Lochen  auf  dem  rechten  Fitigel  gar  nicht  lakedaimonische,  sondern 
bundesgenössische  waren  (Kromayer  11>2.  5;  vgl.  Bauer,  Gr.  Kriegs- 
altert.'^  313,  ♦>).  Diese  Lösung  würde  mit  meiner  Ansicht,  auf  die 
es  mir  hier  hauptsächlich  ankommt,  daß  es  im  Jahre  418  sieben 
lakedaimonische  Lochen  gab,  im  Einklang»-  stehen,  und  ich  könnte 
sie  insofern  acceptiren.  Allein,  da  Thukydides  wiederliolt  von  den 
Lochen  der  Lakedaimonier  redet  und  sagt,  die  beiden  Polemarchen 
sollten  mit  2  Lochen  usw.,  so  muß  jeder  unbefangene  Leser  an 
lakedaimonische  denken.  Auf  dem  rechten  Flügel  standen  außer 
den  wenigen  Lakedaimoniem  nur  Tegeaten,  es  könnte  sich  also  nur 
um  tegeatische  Lochen  handeln,  wenn  es  nicht  lakedaimonische 
waren.  Thukydides  würde  doch  am  Ende  zur  Unterscheidung  der 
beiden  Lochen  von  den  lakedaimonischen  TeyeaiGiv  hinzugefügt 
haben.  Es  gibt  noch  einen  andern  Ausweg  ans  der  Schwierigkeit. 
In  der  ganzen  Schlachtbeschreibung  (71 — 73)  ist  von  den 
Heraiern  und  Mainaliern  gar  nicht  die  Rede,  offenbar  deshalb  nicht, 
weil  sie  weder  beträchtliche  Heereskörper  bildeten,  noch  im  Treffen 
eine  bemerkenswerte  Rolle  spielten.  Ohne  Berücksichtigung  dieser 
arkadischen  Contingente  bestand  die  ganze  rechte  Seite  der  lake- 
daimonischen Schlaclitreihe  von  der  Lücke  an  aus  Lakedaimoniem 
und  Tegeaten.  Nun  beobachtet  Thukydides,  wenn  er  von 
den  Teilen  der  beiden  Schlachtreihen  redet,  vom  Stand- 
punkte der  Lakedaimonier  aus,  also  mit  dem  Gesichte 
den  Sonderbündnern  zugewandt,  stets  die  Richtung 
von  links  nach  rechts.  Er  beginnt  67,  1  seine  Aufzählung 
der  einzelnen  Teile  der  lakedaimonischen  Schlachtreihe  mit  dem 
linken  Flügel  und  führt  nacheinander  auf:  die  Skiriten  Hinks),  die 
Brasideier  und  Neodamoden,  die  Lakedaimonier,  Heraier,  Mainalier, 
Tegeaten,  wenige  Lakedaimonier  (rechts),  dann  71,2:  Skiriten,  Bra- 
sideier, 71,3:  Skiriten,  Brasideier.   Dieselbe  Richtung  hält  er  beim 


SPARTAS  HEER  UND  LEUKTRA  401 

Gegner  ein,  d.  h.  er  beginnt  mit  den  in  der  feindlichen  Schlacht- 
linie rechts  stehenden  Truppen,  die  er  von  seinem  Standpunkte  aus 
zur  Linken  hatte.  Im  Cap.  67  folgen  nacheinander:  Mantineer 
(reclits),  Bundesgenossen,  1 000  Logades  der  Argeier,  übrige  Argeier, 
Kleonaier,  Orneaten,  Athener  (links),  72,  3:  Mantineer,  Bundes- 
genossen, Logades,  72,  4:  übrige  Argeier,  Kleonaier,  Orneaten, 
Athener.  Thukydides  sympathisirt  in  der  Darstellung  der  Schlacht 
deutlich  mit  den  Lakedaimoniern,  er  befand  sich  mindestens  im 
Geiste  in  ihrem  Lager.') 

Mit  der  Beobachtung  dieser  Tatsachen  ist  jede  sachliche  und 
sprachliche  Erklärung  in  Einklang  zu  bringen.  Wenn  also  Thuky- 
dides 71,  2  sagt:  y.ai  tot«  neguoxov  jukv  ol  yiavTivfjg  nolv 
t(^  X€Q(/  TüJv  ^y.iqitCöv,  iti  ök  ^i'kiov  ol  ^Jay.edui^öytoi  y.ai 
Teyeärai  (sc.  T(ii  A€Q<je)  TÖy  '^O^r^valmv,  öatp  tteuov  to  argd- 
lev^ia  slxov,  so  meint  er  damit  nicht  die  Tegeaten  und  ,die 
wenigen  Lakedaimonier'  am  äußersten  rechten  Flügel,  die  ja  aaeh 
gar  nicht  an  Zahl  den  Athenern  mehr  überlegen  waren  als  die 
Mantineer  den  Skiriten  (und  Brasldeiern).  Vielmehr  meint  er  die 
fortlaufende  Schlachtlinie  der  Lakedaimonier  und  Tegeaten,  die  rif 
/.€()((  die  Athener  überHügelte. 

Weiterhin  (73,  1)  heißt  es  dann,  daß  infolge  der  Niederlage 
der  5  Lochen  der  Argeier,  der  Kleonaier,  Orneaten  und  der  neben 
ihnen  stehenden  Abteilungen  der  Athener  es  nahe  daran  war,  daß 
die  (geschlagenen)  Argeier  und  ihre  Bundesgenossen  völlig  von 
ihrer  Verbindung  mit  dem  übrigen  Heer  abgerissen  wurden,  xal 
u^u  TÖ  öe^iov  TÖv  ^Jaxedaifioviiov  -/.al  Tc/earcov  ixvxkoCTO 
riii  TteQiexovti  Oipiäv  xovg  l-i&i]vaiovc.  Wiederum  ist  hier  nicht 
der  aus  den  Tegeaten  und  .wenigen  Lakedaimoniern'  gebildete 
rechte  Flügel  des  ganzen  Heeres  gemeint,  sondern  der  rechte  Flügel 
der  zusammenhängenden  Schlachtlinie  der  Lakedaimonier  und  Te- 
geaten, der  mit  seinem  überragenden  Teile  die  Athener  zu  um- 
zingeln begann. 

Damit  wird  auch  eine  Erklärung  der  dritten  noch  in  Frage 
kommenden,  oben  ausgeschriebenen  Stelle  möglich,  ohne  daß  man 
sich  genötigt  sieht,  den  Thukydides  eines  groben  Widerspruches  zu 


1)  Einer  ineiuer  Collegeu  sprach,  als  ich  ihm  diese  Beobachtung  mitteilte, 

die  Vermutung  aus,  daß  Thukydides  bei  Mantiueia  selbst  dabeigewesen  wäre. 

Darauf  weist  wohl  auch  der  Ausdruck  hiu:  rd  Si  oToaTÖnfd'ov  t&v  Aaxe- 

Saiuoviütv  uei^ov  itpävr, ,  ,die  Überzahl  war  augenfällig',  ,fiel  in  die  Augen'. 

Hermes  XL.  26 


402  G.  BUSOLT 

zeihen.  Agis  fürchtet  ^rj  arpQv  xvx'/Mtiff]  xö  eijdivv^ov,  er  Uät 
daher  den  Skiriten  und  BraHideiern  den  Befehl  Übermitteln,  sich 
nach  link»  zu  ziehen,  und  befiehlt  in  eigener  Penton  mündlich 
(7taQrjyy€Ä.k£Vf  vgl.  dazu  66,  3  und  4)  zwei  Polemarchen,  mit  zwei 
Lochen  d7td  Öe^ioC  y.iQOji^  in  die  durch  die  Kewegunjf  der  Skiriten 
entstehende  Lücke  einzurücken,  vo^uutv  tift  if'  iavxCiv  dt^n^, 
itt  nsQiovaiav  iaeaO-ai  xal  jö  v.axä  xovg  Mavxiviag  ßifiaiö- 
regov  xexä^eox^ai.  Auf  dem  ,rechten  Flügel'  der  Cap.  »»7  be- 
schriebenen Schlachtordnung  befanden  sich  keine  zwei  Lochen. 

Was  ist  unter  dem  de^idv  v.iQag  an  dieser  Stelle  zu  verstehen? 
An  den  beiden  besprochenen  Stellen  werden  die  Lakedaimonier  und 
Tegeaten  zu  einer  Einheit  zusammengefaüt,  und  zwar  einmal  im 
Cregensatze  zu  den  Skiriten.  Diese  beiden  Teile  der  lakedaimo- 
nischen  Schlachtordnung  treten  bei  der  Entwickelung  des  Treffens 
durchaus  in  den  Vordergrund.  Der  eine  Teil,  der  von  den  Skiriten 
und  Brasideiern  gebildete  linke  Flügel,  wird  geschlagen,  der  andere, 
die  ganze  von  den  Lakedaimoniem  und  Tegeaten  gebildete  rechte 
Seite,  erringt  den  Sieg.  Auch  hier  steht  xd  öeiiöv  im  Gegen- 
satze zu  xd  y.Qxn  xovi;  Muvxiveag,  nämlich  den  Skiriten  und 
Brasideiern,  und  ist  also  in  dieser  Gegenüberstellung  als  die  ganze 
rechte  Seite  des  Heeres  aufzufassen.  Zu  vofxuiov  ri[j  &'  iavxQv 
6e^i(^  ixL  7teQiovalav  iaea^ai  bemerkt  schon  Classen:  'rtegioi- 
aiav  vgL  v.  14:  ÖOi^  f^elZov  xö  axQÖxevfta  tlxov'.  Ganz  richtig, 
aber  das  /nei^ov  xd  axQdxev^u  hatten  nicht  die  Tegeaten  und 
Lakedaimonier  an  der  Spitze  des  rechten  Flügels,  sondern  die 
Lakedaimonier  und  Tegeaten,  welche  die  ganze  rechte  Seite  der 
Schlachtlinie  bildeten. 

Die  Möglichkeit  dieser  Erklärung  beseitigt  jeden  Widerspruch. 
Allerdings  würde  durch  die  Herausziehung  der  beiden  Lochen  aus 
der  zusammenhängenden  Linie  der  sieben  eine  zweite  Lücke  in  der 
Schlachtreihe  entstanden  sein.  Indessen  der  König  muß  darauf 
gerechnet  haben,  daß  es  gelingen  würde,  beide  Lücken  noch  recht- 
zeitig zu  schließen.  Als  er  den  Skiriten  den  Befehl  übermittelte, 
sich  nach  links  zu  schieben,  befahl  er  gleichzeitig  den  Polemarchen, 
in  die  dadurch  entstehende  Lücke  einzurücken.  Wenn  wir  den 
Lochen,  von  links  gezählt,  Nummern  geben,  so  konnte  er  die 
Lochen  1  und  2,  die  neben  den  Brasideiern  standen,  nicht  einfach 
der  Linksbewegung  der  Skiriten  und  Brasideier  folgen  lassen,  denn 
es  würde  sich  dann  die  Lücke  nur  nach  der  Stelle  zwischen  dem 


SPARTAS  HEER  UND  LEUKTRA  403 

Lochos  2  und  3  verschoben  und  infolge  der  Rechtsbewegung  des 
übrigen  Heeres  noch  erweitert  haben.  Außerdem  hätte  er  dann 
gerade  an  die  Stelle  der  Schlachtordnung  gerührt,  die  den  gefähr- 
lichsten Gegner,  die  Logades  der  Argeier,  vor  sich  hatte.  Zog  er 
dagegen  den  Lochos  6  und  7  heraus,  so  durfte  er  annehmen,  daß 
während  des  Marsches  derselben  die  Lücke  zwischen  den  Brasi- 
deiern  und  dem  Lochos  1  sich  nur  so  viel  erweitern  würde,  daß  die 
beiden  Lochen  sie  noch  ausfüllen  könnten,  und  daß  gleichzeitig 
die  durch  ihren  Abzug  entstandene  Lücke  sich  schließen  ließe,  sei 
es  durch  die  fortdauernde  Rechtsbewegung  der  übrigen  Lochen  und 
Zurückhaltung  der  Arkader,  sei  es  durch  jene  und  eine  Frontver- 
längerung der  benachbarten  Truppenteile.  Eine  Schwächung  der 
Schlachtlinie  war  an  dieser  Stelle  unbedenklicher  als  an  jeder 
andern,  da  auf  feindlicher  Seite  minderwertige  Truppen  gegenüber- 
standen. Doch  ich  überlasse  eine  verständnisvollere  Lösung  des 
taktischen  Problems  den  fachmännisch  gebildeten  Kennern  des 
griechischen  Kriegswesens,  an  denen  es  ja  nicht  zu  mangeln  scheint. 
Erscheint  diesen  die  Bewegung,  wie  sie  der  König  nach  unserer 
Darlegung  ausführen  wollte,  deshalb  unwahi'scheinlich,  weil  sie  sehr 
problematisch  und  gefährlich  gewesen  wäre,  so  wüi-de  das  kein 
zwingender  Gegengrund  sein,  denn  auch  die  beiden  Polemarcheo 
haben  sie  für  höchst  bedenklich  gehalten  und  darum  geradezu  den 
Gehorsam  verweigert. 

Wie  es  sich  auch  damit  verhalten  mag,  unter  allen  Umständen 
Stauden  sieben  Lochen  der  Lakedaimonier  in  Schlachtord- 
nung. Die  Siebenzahl  ist  übrigens  gar  nicht  so  unvereinbar  mit 
den  uns  so  bekannten  Gliederungen  im  spartanischen  Staate.  Die 
Lochen  zerfielen  in  4  Pentekostyen  und  den  4  x  7  ■«  2S  Pente- 
kostj'en  entsprechen  die  28  Geronten,  denn  die  Könige  waren  keine 
Geronten,  sondern  sie  hatten  nur  das  Recht  7iuQiZeiv  ßov'uvovai 
Toiai  yegot'Oi,  iovat  dvcHv  öeovai  jQij]y.ovTa  (Hdt.  VI  57). 
Und  wie  die  Könige  zu  den  Geronten  hinzutreten,  so  kommen  zu 
den  28  Pentekostyen  noch  die  dreihundert  Hippeis  der  königlichen 
Leibgarde. 

Es  scheint  freilich,  als  ob  die  Dreihundert  sich  innerhalb 
des  Verbandes  der  Lochen  befanden.  Das  habe  auch  ich  früher, 
wiederum  nach  dem  Vorgänge  Belochs,  Bevölkerung  134,  ange- 
nommen. Thukydides  hebt  72.  4  die  Beteiligung  der  Dreihundert 
am  Kampfe  nachdrücklich  hervor,    aber  Cap.  68  bringt  er  sie   bei 

26* 


404  G.  BUSÜLT 

der  Berechnunj?  der  Heeresstärke  der  Lakedaimonier  neben  den 
Mannschaften  der  Lochen  nicht  in  Anschlag.  Beloch  a.  0.  und 
nach  ihm  Ed.  Meyer  V  §  753  Anni.  HO  haben  vermutet,  daß  im 
4.  Jahrhundert  die  Hippels  identisch  mit  dem  äyqpia  der  erst«n 
Mora  gewesen  wären,  von  dem  Xenophon  St.  d.  L.  XIII  G  saj^t:  ^v 
dl  nott  fiäx^i'^  oiiiiVTai  iaiaO^at,  kuß(ov  t«  dyrj^a  zr^i;  JiQibtrjg 
fiÖQug  ö  ßaat'kBig  dyii  argitpag  Inl  ööqv,  iox'  &v  yivrjtai 
ir  ftioi^  övoiv  f^iöquiv  y.ul  dvoiv  7ro).£jjaQyoiv.  Es  ist  leider 
ganz  zweifelhaft,  wie  es  sich  mit  dem  Agema  der  ersten  Mora 
verhält  (Droysen,  Kriegsaltert.  44,  1),  aber  selbst  wenn  die  Drei- 
hundert dieses  Agema  {rewesen  sein  sollten,  so  würde  daraus  noch 
nicht  folgen,  daß  sie  zum  Verbände  des  ersten  Lochos  gehorten. 

Die  Leibgarde  der  Dreihundert  wurde  durch  Auswahl  ans  den 
jüngeren  Spartiaten  gebildet.  Nach  Xenophf»n  a.  a.  0.  IV  'A  lag  die 
Auswahl  aus  den  ^fiaivTeg  drei  von  den  Ephoren  ernannten  Hippa- 
gretai  ob,  von  denen  jeder  einhundert  auswählte.  Es  erfolgte  dem- 
nach regelmäßig  eine  Neuwahl  aller  Dreihundert,  nicht  bloß  ein 
Ersatz  der  Truppe  durch  Zuwahl.  Das  setzt  auch  das  Apophthegma 
bei  Plutarch  Lyk.  25  voraus.  Nach  Herodot  I  67  trat  dagegen 
alljährlich  eine  Anzahl  von  .Rittern'  aus  der  Truppe  aus.  Die  fünf 
Ältesten  unter  den  Austretenden  hatten  während  des  Jahres,  in 
dem  sie  austraten,  mithin  während  des  letzten  Jahres  ihrer  Zu- 
gehörigkeit zum  Rittercorps,  dem  Staate  Botendienste  zu  leisten. 
Eine  Veränderung  des  Verfahrens  bei  der  Auswahl  ist  möglich, 
aber  unwahrscheinlich.  Die  Angaben  Herodots  und  Xenophons  sind 
nicht  unvereinbar.  Es  läßt  sich  denken,  daß  zwar  die  Hippagretai, 
die  als  d/.uä^ovTec  unter  den  i^^iiiövTeg  an  der  Grenze  zwischen  dem 
Jünglings-  und  Mannesalter  standen  (Schömann-Lipsius  I  255),  all- 
jährlich neu  bestellt  wurden,  aber  bei  der  Auswahl  der  Dreihundert 
die  bisherigen  Mitglieder,  sofern  sie  nicht  nagä  tu  y.akä  vo^iiZö- 
fieva  gehandelt  hatten,  wiederwählten  und  die  Neuwahl  nur  auf 
den  Ersatz  für  die  etwa  Ausgestoßenen  und  diejenigen  beschränkten, 
die  wegen  Erreichung  der  Altersgrenze,  wahrscheinlich  des  dreißig- 
sten Lebensjahres,  austraten. 

Die  Hippagretai  vollzogen  nicht  bloß  die  Auswahl  des  Corps, 
sondern  führten  auch  über  dasselbe  das  Commando  (Xen.  Hell.  III 
3,9;  Hesych.  ircTiayQScag;  Eust.  zu  IL  VEU  518).  Es  gliederten 
sich  also  die  Hippeis  in  drei  Compagnien  zu  100  Mann  (vgl.  auch 
Hdt.  VI  56),  deren  weitere  Einteilung  unbekannt  ist.    Aber  schon 


SPAETAS  HEER  UND  LEUKTRA  405 

diese  Gliederung  paßt  nicht,  wie  aucli  Kromayer  193,  3  bemerkt 
hat,  in  den  Rahmen  der  Organisation  der  Lochen,  die  nicht  auf 
der  Dreiteilung,  sondern  auf  der  Vierteilung  beruhte.  Ebenso 
unterscheidet  sich  die  Stärke  der  Hundertschaft  erheblich  von  der- 
jenigen der  vier  Compagnien  (Pentekostyen)  des  Lochos.  Folglich 
können  die  Dreihundert  nicht  zum  Verbände  der  Lochen  gehört 
haben.  Auch  bei  den  Argeiern  bildeten  die  l()0(t  Logades,  die 
nach  spartanischem  Muster  geschult  waren,  ein  besonderes  Corps 
neben  den  5  Lochen  (Thuk.  V  67,  2;  74,  4).  Bei  der  Berechnung 
der  Stärke  der  Lakedaimonier  sind  also,  wie  schon  Ed.  Meyer  III 
§  263  S.  471  vermutet  hat,  neben  den  Mannschaften  der  Lochen 
noch  die  Dreihundert  in  Anschlag  zu  bringen.  Thukydides  V  6S 
tut  das  nicht.     Hat  er  sie  übersehen? 

Thukydides  sagt,  daß  er  weder  im  einzelnen  noch  im  ganzen 
die  Heereszahleu  genau  anzugeben  vermöchte.  Die  Stärke  der 
Lakedaimonier  wäre  wegen  ihrer  Geheimhaltung  der  Staatsange- 
legenheiten unbekannt  gewesen.  Man  könnte  indessen  rd  ^la^e- 
öatfiovUuv  fdiE  nüQayevöuevov  n).f^i)^og  aus  folgender  Bei-ech- 
nung  ersehen.  Es  kämpften  7  Lochen  außer  den  60o  Skiriteu,  in 
jedem  Lochos  befanden  sich  4  Pentekostyen,  in  jeder  Pentekostys 
4  Enomotien,  bei  der  Enomotie  fochten  im  ersten  Gliede  4  Manu, 
in  der  Tiefe  standen  durchschnittlich  8,  im  ersten  Gliede  der  ganzen 
Länge  nach  44b  Mann. 

Diese  Berechnung  soll  nur  einen  im  großen  und  ganzen  zu- 
treffenden Einblick  in  die  Stärke  der  Lakedaimonier  eröffnen.  Ihre 
Basis  ist  die  dem  Thukydides  bekannte  Zahl,  Gliederung  und  Auf- 
stellung der  Lochen.  Die  Dreihundert  waren  ein  Factor,  der  in 
dieser  Berechnung  keinen  Platz  fand.  Sie  sind  daher  ebenso- 
wenig berücksichtigt  wie  die  ,wenigen  Lakedaimonier'  am  äußei-sten 
rechten  Flügel  und  die  beim  Wagenlager  i7ttjexay(.teioi  tiqi- 
oßvTEQoi  (72.  3).  Nur  die  Skiriten  sind  vorweggenommen,  weil 
sie  ebenfalls  einen  Lochos  bildeten,  der  in  seiner  Nonnalstärke  dem 
vollen  Aufgebote  der  7  Lochen  nahezu  gleichkam. 

Thukydides  schließt  seine  Berechnung  mit  der  Angabe,  daß 
in  der  ersten  Reihe  der  ganzen  Länge  nach  448  Mann  standen. 
Natürlich  hat  niemand  die  448  gezählt,  sie  sind  bloß  durch  die 
schematische  Berechnung  gefunden.  Die  Zahl  braucht  darum  nicht 
genau  der  Effectivstärke  zu  entsprechen.  Man  muß  doch  anneh- 
men, daß  die  ula/.edai^ioviujv  öUyoi,  denen  der  Ehrenplatz  und 


406  G.  BTTSOT/r 

die  schwierige  Stellunj<:  an  der  ^jiit/c  de«  rechten  FlüjrelK  anver- 
traut war,  nicht  einzeln  auH  iliren  taktischen  Verbänden  herauH- 
genommen  waren,  sondern  einige  geschlossene  Enomotien  bildeten. 
Dann  zählte  aber  die  Linie  nicht  mehr  148  Mann.  AnderweitH 
gehörten  zu  der  zusainnicnliäntrHiidcn  Front lirii»-  noch  di»-  l)r»*i- 
hundert. 

Fraglich  ist  es,  ob  die  Jierechuuiig  amh  <lie  ()fti<  lere  umlaüt. 
Ausgeschlossen  sind  die  Polemarchen  und  Lochagen,  aber  bei  den 
Pentekonteren  und  Enomotarchen  läßt  sich  die  Frage  deshalb  nicht 
mit  Sicherheit  beantworten,  weil  deren  Stellung  in  der  Schlacht- 
ordnung immerhin  zweifelhaft  ist.  Die  Ansichten  der  Neueren  sind 
geteilt,')  aber  man  darf  mit  ziemlicher  Sicherheit  annehmen,  daß 
die  Enomotarchen  in  Reih  und  Glied  standen.  Das  Kittercorpg 
zählte  300  Mann  mit  Ausschluß  der  drei  Hippagretai,  da  ja  jeder 
von  diesen  loO  Mann  auswählte,  aber  mit  Einschluß  der  doch 
vorauszusetzenden  unteren  Officiere,  Wenn  wir  die  Enomotarchen 
mitzählen,  die  übrigen  Officiere,  die  nicht  mehr  zum  engern  Ver- 
bände der  Enomotie  gehörten,  ausschließen,  so  wird  jedenfalls  der 
etwaige  Fehler  ein  ganz  unerheblicher  sein. 

Nach  unsern  Ausführungen  umfaßte  also  das  lakedaimonische 
Hoplitenheer  bei  Mantineia  7  Lochen  zu  je  512  Geraeinen  und 
Enomotarchen,  im  ganzen  35S4  Gemeine  and  Enomotarchen  (112) 
in  den  Lochen  und  300  Eitter,  Dazu  kommen  35  höhere  Officiere, 
die  Polemarchen  und  die  übrige  Umgebung  des  Königs.  Das  er- 
gibt zusammen  etwa  3930  Mann.  Die  beim  Wagenlager  aufge- 
stellten noeaßvTfooL  waren  jedenfalls  nicht  zahlreich,  man  wird 
ihre  Zahl  auf  rund  100,  einen  Mann  von  jeder  Enomotie,  veran- 
schlagen dürfen.  So  kommen  wir  auf  4030  Mann  und  zusammen 
mit  den  Skiriten  auf  4630.  Mit  diesem  Ergebnis  stimmt  im  we- 
sentlichen Ed.  Meyer  III  S.  471  und  IV  S.  484  überein,  während 
Beloch,  Bevölkerung  140  infolge  der  Annahme  von  6  Lochen  auf 
3834  heruntergeht,  Eingnalda  31  auf  6020  kommt.  Hinzuzufügen 
sind  die  Reiter.  Da  der  Auszug  Ttatörjuei  erfolgte,  so  werden 
wohl  alle  400  (IV  55,  2)  mitgeritten  sein,  aber  ein  Teil  dürfte  den 
nach  Hause  geschickten  sechsten  Teil  des  Heeres  begleitet  haben. 
Rechnet  man  noch  die  Brasideier  und  Neodamoden  hinzu,  so  erhält 
man  eine  Gesamtstärke  von  nahezu  6000  Mann. 


1)  Vgl.  H.  Droysen,  Kriegsaltert.  S.  44 ,  xiiid  dagegen  Lammert ,  N. 
Jahrb.  f.  d.  cl.  Altert.  XIH  U904)  116. 


SPARTAS  HEER  UND  LEUKTRA  407 

Nach  Hause  entlassen  hatten  die  Lakedaimonier  ro  ly.xov 
/.legoi;  acpdv  avxiöv,  wäre  rd  oi'y.oi  ffgfwgeiv.  Es  befanden 
sich  darunter  die  älteren  und  jüngeren  Leute  (V  64).  Die  nach 
Hause  geschickten  Mannschaften  gehörten,  vielleicht  abgesehen  von 
einer  Anzahl  Reiter,  zu  den  Lochen,  da  die  Dreihundert  intact 
blieben,  die  Skiriten  vollzählig  an  der  Schlacht  teilnahmen,  die 
Brasideier  und  Neodamoden  nicht  zu  den  eigentlichen  Lakedaimo- 
niern  zählten  und  offenbar  erst  nach  der  Heimsendung  zum  Heere 
stießen.  In  der  Schlachtordnung  standen  bei  jedem  Lochos  5 1 2  Mann, 
zählt  man  dazu  etwa  16  TtQeaßvxegoi  beim  Wagenlager,  so  er- 
hält man  528  Mann  und  5  höhere  Officiere  als  fünf  Sechstel  des 
vollen  Aufgebotes  eines  Lochos.  Bei  vollem  Aufgebot  er- 
reichte also  der  Lochos  eine  Stärke  von  etwa  635  Mann  und 
5  höheren  Officieren.  Die  Gesamtstärke  der  7  Lochen  be- 
lief sich  nach  dieser  Berechnung,  die  selbstverständlich,  namentlich 
auch  in  bezug  auf  das  Sechstel,  einen  gewissen  Spielraum  läßt,  auf 
4445  Mann  und  35  höhere  Officiere  mit  Ausschluß  der  Polemarchen. 
Diese  Zahl  ist  etwas  nach  obenhin  abzurunden,  da  natürlich  bei 
dem  Auszuge  einige  felddienstpliichtige  Mannschaften  als  unab- 
kömmliche Beamte  oder  aus  irgend  einem  anderen  Grunde  zurttck- 
geblieben  waren.')  Die  Pentekostys  zählte  in  der  Front 
12S  Mann,  in  der  Vollstärke  etwa  160,  die  Enomotie  32,  be- 
ziehungsweise etwa  40  Mann  mit  Einschluß  des  Enomotarchen. 

Zur  Feststellung  des  numerischen  Verhältnisses  der 
Spartiaten  zu  den  Perioiken  in  den  Lochen  benutzt  man 
mit  Recht  die  Angabe  des  Thukydides  IV  8,  9  und  38,  4,  daß  für 
die  Besatzung  von  Sphakteria  420  Hopliten  aus  allen  Lochen  aus- 
gelost waren.     Von  den  42(>  wurden  292  gefangen  genommen,  die 


1)  Kromayer  194  kommt  auf  4804  Mann,  da  er  annimmt,  daß  bei 
dem  hastigen  Auszuge  mindestens  500  zurückgeblieben  wären.  Wir  liaben 
gesehen,  daß  für  den  Auszug  nicht  einseitig  die  Eile  charakteristisch  war, 
sondern  die  Schnelligkeit  des  geordneten  Ausmarsches  mit  dem  ganzen 
Aufgebot.  Und  da  sollte  mehr  als  der  10.  Mann  zurückgeblieben  sein? 
Das  ist  sehr  unwahrscheinlich.  Xeuophon,  Hell.  VI  4,  17  erzählt,  daß  zu 
den  4  Moren,  die  bei  Lenktra  gefochten  hatten  und  aus  dem  Aufgebote 
bis  zu  55  Jahren  besitauden,  die  über  55  Jahre  alten  Mannschaften  xai 
Toi>e  in'  «i(>;^aK  TÖTf  (beim  Auszuge i  xara/.fKp&itTas  nachgeschickt  wurden. 
Andere  Nachzügler  erwähnt  er  nicht,  obwohl  man  doch  zur  AusfüUnng 
der  Lücken  den  letzten  Mann  heranzog,  es  werden  also  sehr  wenige  ge- 
wesen sein. 


408  G.  BUSOLT 

übrigen  waren  getallen.  Natürlich  durfte  mau  bei  der  AuüloMung 
nicht  die  kleinsten  taktischen  Einheiten,  die  Enomotien,  zerreiben 
(Beloch,  Bevölkerung  1 35).  Ferner  befanden  «ich  di«-  älteren  Jahr- 
gänge nicht  in  dem  Heere,  denn  Thuk.  IV  S  sagt  nur,  daü  die 
Spartiaten  nach  Pylos  auszogen,  er  fügt  aber  nicht  Tiavötjuei 
hinzu,  wie  er  es  bei  vollen  Aufg»'boten  zu  tun  pHegt.  Die  420 
sind  14  Enomotien  zu  'Mi  Mann,  2  von  jedem  Lochos.  Unter  den 
292  Gefangenen  befanden  sich  ungefähr  (rcegi)  120  Spartiaten. 
Man  darf  ohne  Bedenken  annehmen,  daß  die  Verluste  im  Kampfe 
fille  Bestandteile  der  Truppe  im  Durchschnitte  gleichmäßig  getroffen 
hatten  (vgl.  IV  40).  Von  dieser  Voraussetzung  ausgehend  berechnet 
man  allgemein  dag  Verhältnis  der  Spartiaten  zu  den  Perioiken, 
beziehungsweise  den  Nichtspartiaten  auf  5:7  (120:172).')  Da» 
,blinde  Geschoß'  (IV  4())  braucht  aber  nicht  Spartiaten  und 
Perioiken  (übrige  Lakedaimonier)  genau  nach  dem  Verhältnisse 
der  Gefangenen  getroffen  zu  haben,  und  die  120  Spartiaten  sind 
ja  auch  nur  eine  runde,  ungefähre  Zahl,  Es  mögen  sich  einige 
Spartiaten  weniger,  einige  Perioiken  (Nichtspartiaten)  mehr  unter 
den  Gefangenen  befunden  haben.     Dann  erhält  man  das  einfachere, 


1)  Ringnalda  a.  0.  26  nimmt  an,  daß  5  Lochen  aus  Spartiaten  und  7  aus 
Perioiken  bestanden  hätten.  Die  Zwölfzahl  der  Lochen  beruht  indessen,  wie 
wir  nachgewiesen  haben,  auf  einer  ganz  unhaltbaren  Hypothese,  und  damit 
fällt  auch  die  Annahme,  daß  damals  noch  die  Spartiaten  und  Perioiken  in 
besonderen  Lochen  dienten.  Zur  Zeit  der  Perserkriege  war  das  aller- 
(iiugs  der  Fall  (Hdt.  IX  29;  vgl.  IX  10,  U),  und  zweifellos  richtig  ist  die 
bereits  von  Gilbert,  Gr.  Staatsaltert.  I*  76  ausgesprochene,  von  Ringnalda 
weiter  begründete  und  von  Ed.  Meyer  III 471  gebilligte  Ansicht,  daß  damals 
die  Spartiaten  sich  in  die  5  Lochen  gliederten,  die  Aristoteles  in  der 
AaxtSaiuorifof  nohreia  (Frgm.  49S  Akad.  Ausg.)  mit  Namen  angeführt 
hatte.  Nach  der  Schlacht  bei  Leuktra  gab  es  12  Lochen,  die  aus  Spar- 
tiaten und  Perioiken  zusammengesetzt  waren  (Xen,  Hell.  VII  4,  30  und 
IV  27,  vgl.  Ringnalda  51).  Die  5  Lochen  des  Aristoteles  hingen  mit 
den  5  Komen  Spartas  zusammen.  Der  Lochos  MeaaoArr^s  oder  Miaoärr,s 
rekrutirte  sich  natürlich  aus  der  Korne  Mfoaöa  oder  Meaöa.  Dasselbe 
gilt  von  dem  '/.ö'^os  6  niravi]tr,e  Herodots  (IX  53),  denn  Pitane  war  eben- 
falls ein  Srjuoi  (Hdt.  III  53),  d.h.  eine  xw«»?  Spartas.  Thakydides  122 
konnte  sagen,  daß  es  nie  einen  pitauatischen  Lochos  gegeben  hätte,  weil 
kein  Lochos,  wie  sich  aus  Aristoteles  ergibt,  diesen  amtlichen  Namen 
hatte.  Wenn  Herodotos  5000  Spartiaten  bei  Plataiai  mitkämpfen  läßt, 
so  ist  die  Zahl  unzweifelhaft  zu  hoch  gegriffen,  sie  ist  vermutlich  für 
das  volle  Aufgebot  nicht  unzutreffend,  wahrscheinlich  aber  hängt  sie  mit 
-der  Fünfteilung  des  Heeres  zusammen. 


SPARTAS  HEER  UND  LEÜKTRA  409 

natürliche  Verhältnis  von  2:3,  das  sich  im  folgenden  bestä- 
tigen wird. 

Die  120  Spartiaten  waren  vollberechtigte  Bürger,  Homoioi. 
Aus  der  verdorbenen  und  verschieden  gedeuteten  Stelle  V  15,  1 
(^Gav  ydg  ol  ^TtagriäTat.  avToiv  ngcütoi  re  y.al  öfxoiwg  Oipiat. 
^vyyeveLg)  läßt  sich  freilich  kein  sicherer  Schluß  ziehen.  Indessen 
aus  der  Angabe  V  34,  2,  daß  ihnen  durch  eine  Atimie-Erklärung 
die  Fähigkeit  zur  Ämterbekleidung  entzogen  und  dann  wieder  ver- 
liehen wurde,  folgt,  wie  auch  Krouiaj'er  (197,  1)  gesehen  hat,  daß 
sie  zu  den  Homoioi  gehörten.  Waren  aber  die  übrigen  172  Ge- 
fangenen sämtlich  Perioiken?  Thukydides  sagt  es  nicht,  aber 
man  nimmt  es  gewöhnlich  an,  obwohl  schon  bei  Otfr.  Müller, 
Dorier  II  20,  3  sich  die  Bemerkung  rindet:  ,Übrigens  waren  die 
die  172  nicht  notwendig  alle  Perioiken*.  Daß  dieselbe  richtig  ist, 
hat  Kromaj^er  197  erkannt,  aber  mit  dem  Richtigen  wieder  Un- 
richtiges verbunden.  Außer  den  Homoien  wurden  sicherlich  auch 
die  Minderberechtigten  {vTiouEinveiS)  und  Halbbürtigen,  welche  die 
bürgerliche  Erziehung  durchgemacht  hatten,  zum  Kriegsdienste 
herangezogen,  da  man  doch  bereits  in  größerem  Umfange  freige- 
lassene Heloten  heranziehen  mußte.  Das  hat  auch  Beloch,  Bevöl- 
kerung 137,  bemerkt.  Es  beweist  freilich  noch  nichts  für  den  Dienst 
im  regulären  Hoplitenheerbann,  wenn  der  minderberechtigte  Kinadon 
den  Ephoreu  Polizeidienste  zu  leisten  ptiegte  (Xen.  Hell.  III  3,  4). 
Aber  nach  Thuk.  V  34  verloren  die  Gefangenen  von '  Sphakteria 
durch  die  Atimie-Erklärung  nur  das  Recht,  Ämter  zu  bekleiden  und 
Handelsgeschäfte  abzuscliließen,  sie  blieben  also  zum  Kriegsdienst 
berechtigt  und  verpflichtet.  Die  Richtigkeit  dieses  Schlusses  vird 
durch  die  Erzählung  Herodots  bestätigt,  daß  der  Spartiat  Aristo- 
demos,  der  von  den  Thermopylen-Kämpfern  übrigblieb,  als  r^iaa^  in 
die  schwerste  Atimie  verfiel  (vgl.  Plut.  Ages.  30 ;  Xen.  St.  d.  Laked. 
IX  4)  und  doch  unter  den  Lakedaimoniern  bei  Plataiai  mitfocht 
(VII  231;  1X71).  Auch  späterhin  leisteten  die  uiiuoi  Kriegs- 
dienste (Plut.  Ages.  5).  Wenn  die  Dienstpflicht  für  die  dTi/aot  fort- 
bestand, so  gilt  das  natürlich  auch  für  die  vrcofieiorec. 

Die  H3'pomeiones  bestanden  teils  aus  Spartiaten,  die  so  arm 
waren,  daß  sie  den  Beitrag  zu  den  Syssitien  nicht  leisten  konnten 
und  darum  die  Teilnahme  an  der  Politeia  verloren  hatten  (Aristot. 
Pol.  II  9  p.  1271a),  teils  aus  denjenigen,  die  wegen  Xichtbefolgung 
der  bürgerlichen  Zucht   aus   der   Reihe   der  Homoioi   ausgestoßen 


410  G.  BUSOLT 

waren.')  Znr  ersten  CIhbkp,  die  Kromayer  (197)  allein  /u  kennen 
scheint,  gehörte  offenbar  Kinadon.  Im  Jahre  11 S  umfaßte  dieselbe 
ohne  Zweifel  nur  ganz  wenige  Spartiaten.  Es  ist  nicht  richtig, 
wenn  Kromayer  meint,  es  möge  das  (schon  damals)  eine  .recht  zahl- 
reiche Classe  gewesen  sein'.  Allerdings  sagt  auch  Ed.  Meyer  V 
§  75li  S.  29  in  einer  Schilderung  der  spartanischen  Zustände  zu 
Beginn  des  4.  Jahrhunderts:  ,Immer  größer  wurde  die  Zahl  der 
Minderen  {vHO(.iiiov£c),  die  wegen  Armut  das  Vollbürgerrecht  ver- 
loren'. Indessen  noch  zur  Zeit  des  Aristoteles  waren  es  nur  tvioi, 
und  bekanntlich  steigerte  sich  gerade  im  4.  Jahrhundert  die  Un- 
gleichheit der  Besitzverhältnisse.  Aristoteles  Pol.  II  9  p.  1271  a  sagt: 
bei  den  Lakonen  muß  jeder  zu  den  Syssitien  beitragen,  y.ai  Offöd^a 
7C£f^tiov  ivlußv  ÖVTiov  /.ul  ToCxo  tö  dvttXio^a  ov  övva^ivotv 
danctväv.  Gewiß  war  zu  Beginn  des  4.  Jahrhunderts  die  Zahl  der 
Hypomeiones  eine  ziemlich  beträchtliche  (Xen.  Hell.  III  3,  4),  aber 
ihre  starke  Vermehrung  ist  hauptsächlich  darauf  zurückzuführen, 
daß  infolge  des  Seekrieges  und  der  Herrschaft  über  Hella«  die 
Zuchtlosigkeit  immer  weiter  um  sich  griff,')  während  die  Altspar- 
taner, wie  ihr  Verhalten  bei  der  Geldfrage  zeigt,  sich  alle  Mühe 
gaben,  die  Agoge  in  voller  Strenge  aufrechtzuerhalten. 

Zu  den  Halbbürtigen  gehörten  namentlich  die  Kinder  von 
Spartiaten  und  Helotinnen,  die  wie  in  andern  Staaten  mit  großer 
leibeigener  Bevölkerung  ziemlich  zahlreich  waren.  Solche  Bastarde 
waren  durchweg  oder  zum  größten  Teil  die  Mothakes,  d.  h.  die 
Helotenkinder,  welche  wohlhabende  Spartiaten  als  Kameraden  ihrer 
legitimen  Söhne  mit  diesen  zusammen  erziehen  ließen.  Sie  erhielten 
die  Freiheit,  jedoch  nur  in  besonderen  Fällen  und  vermutlich  nur 
auf  Grund  eines  Actes  der  Legitimirung  das  Bürgerrecht.')  Xeno- 
phon  (Hell.  V  3,  8)  erzählt,  daß  die  Lakedaimonier  den  König- 
Agesipolis  nach  Olynthos  sandten  und  mit  ihm  30  Spartiaten, 
TiokAoi  dk  avT(^  Y.cd  töJv  negioi/.tov  Id^ü.ovzui  /.a/.ol  /.dyaO^ol 


1)  Xen.  St.  d.  Lak.  X  7:  li  Si  rte  änoStütäaeu  tov  t&  vöutua  Sia- 
Tiovela&at,  rovrov  ixsZros  AniSei^t  urjSe  vofitl^ead'ai  in  rtöv  öuolo>v  elvai. 

2)  Xen.  St.  d.  Laked.  14;  vgl.  Plnt.  Lys.  17;  Agis  5. 

3)  Das  Richtige  über  die  Mothakes,  welche  avvjQotfoi  der  Söhne 
wohlhabender  Spartiaten  und  ihv&eQoi  uiv,  ov  uf,v  AaxtSaiuövtot  waren 
(Phylarchos  bei  Athen.  VI  271),  findet  sich  im  wesentlichen  bei  V.  v.  Schöffer, 
Berliner  philol.  Wochenschr.  1891  Nr.  31/2  p.  1016,  und  Schömann-Lipsius, 
Gr.  Altert.  I^  206. 


SPARTAS  HEER  UND  LEUKTRA  411 

rj/.o/.ov&ovv  "Aal  ilvoi  twv  TQOffiimov  /.a'koviiiviüv  (wie  Xeno- 
phons  Söhne)  -/.ai  vöi^oi  tQv  ^nagriariäv,  fidka  eietdeig  re  y.al 
rdv  iv  rf)  nöLEi  /.a't.Gtv  niy.  dneigoi.  Diese  vöO^oi,  die  mit 
den  y.aXa  vouLlöiieva  (Xen.  St.  d.  Laked.  IV  4)  wohl  vertraut  waren, 
also  die  spartanische  Erziehung  durchgemacht  hatten,  waren  ohne 
Zweifel  Mothakes.  Bei  den  Spartiaten  war  freiwilliger  Kriegs- 
dienst ausgeschlossen,  sie  waren  alle  dienstpflichtig,  und  auch  in 
diesem  Falle  wurden  die  dreißig  zur  Begleitung  des  Königs  kom- 
mandirt.  Bei  den  Perioiken  war  freiwillige  Heeresfolge  möglich, 
denn  sie  wurden  auf  Grund  einer  Auswahl,  welche  den  erforder- 
lichen Besitz,  die  Kriegstüchtigkeit  und  Zuverlässigkeit  berücksich- 
tigte, nur  nach  Bedarf  ausgehoben.')  Da  auch  die  v6i}oi  freiwillig 
mitziehen  konnten,  so  waren  sie  nicht  ifnpQoigoi  wie  die  Spar- 
tiaten, sondern  ähnlich  gestellt  wie  die  Perioiken.  Im  lakedaimo- 
nischen  Heerbanne  sind  also  außer  den  Spartiaten  (Homoien)  und 
Perioiken  noch  die  Minderberechtigten  und  Halbbürtigen  zu  be- 
rücksichtigen. Diese  Klassen  bildeten  jedoch  damals  nur  einen  ver* 
hältnismäßig  kleinen  Bestandteil,*)  so  daß  die  folgende  Berechnung 
sie  nicht  in  Betracht  zieht,  jedoch  unter  diesem  ausdrücklichen 
Vorbehalt. 

Kromayers  Vorwurf  gegen  ,die  moderne  Forschung',  daß  sie 
mit  Unrecht  geglaubt  hätte,  aus  dem  Verhältnisse  von  120  Spar- 
tiaten zu  172  Nichtspartiaten  unter  den  Gefangenen  von  Sphakteria 
das  der  Spartiaten  zu  den  Perioiken  bestimmen  zu  können,  enthält 
also  nur  ein  Körnchen  Wahrheit  von  ganz  unerheblicher  Bedeu- 
tung, unvergleichlich  schwerer  aber  wiegt  es,  wenn  er  natürlich 
auch  hier  wieder  sein  ,stadtspartanische8  Aufgebot'  hineinbringt 
und  meint,  daß  nur  für  dieses  jenes  Verhältnis  anwendbar  wäre. 
Nach  Kromayer  soll  die  Besatzung  von  Sphakteria  nur  aus  dem 
stadtspartanischen  Aufgebote  ausgelost  gewesen  sein.  Es  dürfte 
überflüssig  erscheinen,  noch  ein  Wort  darüber  zu  verlieren,  aber 
einige  Momente  erwecken  den  Anschein,  daß  in  dem  Heere  bei 
Pylos  nur  die  in  der  Nähe  von  Sparta  wohnenden  Perioiken,  nach 


1)  Hdt.  IX  1 1 :   T<3»'  Tif^ioixfof  AnxfSaiuoi/on-  loydSes  nnTaxtoyjXtoi 

dnXxrat.    Zum  Hoplitendienst  wurden  ohne  Zweifel  nur  grundbesitzende 
Perioiken  herangezogen.     Vgl.  S.  3S9  und  dazu  Ringnalda  35. 

2)  Denn  die  Zahl  der  Hypomeiones  war  noch  sehr  gering,  und  von 
den  Halbbürtigen  wurde  nur  ein  Teil  zur  bürgerlichen  Erziehung  und 
zum  Kriegsdienste  herangezogen. 


412  Ci.  RTTSOfT 

Kromaytir  H»'ll)stverHtiiii(lli(:h  dit;  den  .Stadt^-^ibietes,  vertreten  waren. 
Unter  diesen  üinständfii  wird  es  eifojdiTlicIi.  iiiif  di»'  S;i<  h»-  <-iii- 
zugehen. 

Kromayei-  saj^t  S.  11)5:  , Hierhin  (nach  Pvlo«)  war  zutTHt  au<:li 
nur  da»  stadtspartanische  Aufgebot  in  aller  Kile  ausgerückt,  und 
aus  ihm  hatte  man  von  allen  Lochen  eine  Anzahl  von  Hopliten 
für  die  Besatzung  von  Sphakteria  ausgelost.  Allerdings  war  dies»^ 
erste  Besatzung  nicht  identisch  mit  der  letzten,  die  gefangen  wurde. 
Denn  sie  ist,  wie  es  scheint,  sogar  mehrere  Male  abgelöst  wor- 
den (Thuk.  IV  H).  Aber  ihre  Zusammensetzung  ist  doch  dieselbe 
geblieben'.  Bloß:  ,wie  es  scheint'?  Tlmkydides  sagt:  y.al  dii{ir- 
auv  fxkv  Y.al  <S),/mi  71qöt€qov  xard  diudoyriv,  ol  di  te/.evTaioi 
Y.al  iyy.ataXriff'd^ivTeii  eiY.oai  y.al  TexQu/.öaiot.  ijaav.  Ist  die 
Besatzung  dieselbe  geblieben?  In  bezng  auf  die  Auslosung  aus 
allen  Lochen  ist  die  Frage  zu  bejahen,  in  bezug  auf  die  nu- 
merische Stärke  gibt  Thukydides  keine  bestimmte  Antwort,  da 
er  aber  ausdrücklich  sagt,  daß  die  letzte  Besatzung  420  Mann 
zählte  und  diese  von  den  di/.oc  unterscheidet,  so  deutet  er  damit 
an,  daß  die  früheren,  abgelösten  Besatzungen  von  verschiedener 
Stärke  waren,  mindestens  brauchen  sie  nicht  gleich  stark  gewesen 
zu  sein. 

Zunächst  rückten  die  Spartiaten  in  Eile  nur  mit  den  iyyv- 
rata  -vQv  it£Qioi/.o)v  nach  Pylos  aus.  Wir  haben  schon  gesehen 
(S.  394),  daß  diese  Perioiken  nicht  bloß  die  auf  dem  Stadtgebiete 
wohnenden  zu  sein  brauchen,  denn  manche  Perioiken  ans  den 
TtegioiAideg  nö'/.eig  wohnten  in  größerer  Nähe  von  Sparta  als  die 
im  südlichen  Stadtgebiet.  Doch  darauf  und  auf  den  Charakter  der 
Perioiken  des  Stadtgebietes,  die  im  allgemeinen  gar  nicht  zum 
Hoplitendienst  herangezogen  wurden,  brauchen  wir  nicht  mehr 
zurückzukommen.  Gleichzeitig  mit  dem  Ausmarsche  sandten  die 
Spartaner  nach  allen  Richtungen  Boten  aus,  um  die  Bundesgenossen 
aufzufordern,  nach  Pylos  zu  Hilfe  zu  eilen,  während  die  übrigen 
Perioiken  langsamer  nachrückten  (twv  öl  ä'/j.wv  Aa/.edaLuovUov 
ß(iudvx6Qa  iyiyvero  fj  ifpodog).  Ferner  wurde  sofort  die  Flotte 
von  Korkyra  nach  Pylos  (300  Kilometer)  beordert.  Diese  konnte, 
wie  Kromayer  berechnet,  schon  3 — 5  Tage  nach  der  Ankunft  des 
Landheeres  vor  Pylos  eintreffen.  Das  konnte  sie  wohl.  Geschah 
es  aber  wirklich?  Peloponnesische  Flotten  pflegten  sich  nicht  zu 
beeilen.     War  die  Flotte,   welche  die  Oligarchen   auf  dem   Berge 


SPARTAS  HEER  UND  LEUKTRA  413 

Ißtone  unterstützte,  gleich  zum  Auslaufen  bereit  und  wie  lange  Zeit 
brauchte  sie  dazu?  Wie  lange  dauerte  das  zeitraubende  Herüber- 
ziehen der  60  Schiffe  über  den  leukadischen  Isthmos?  Wie  stand 
es  mit  der  Witterung?  Das  sind  alles  Factoren,  welche  die  Be- 
rechnung recht  unsicher  machen.  Doch  es  sei,  nehmen  wir  an,  daß 
die  Flotte  am  5.  Tage  nach  der  Ankunft  der  Spartiaten  und  nächsten 
Perioiken  vor  Pylos  eintraf.  Nach  der  Ankunft  der  Flotte  rüsteten 
sich  die  Lakedairaonier  {TiaQea/.eväZovxo)  zum  Land-  und  See- 
angriffe, schickten  die  erste  Besatzung  nach  Sphakteria  und  griffen 
an.  Geschah  das  schon  am  5.  oder  erst  am  6.  Tage?  Am  3.  Tage 
nach  Beginn  der  Berennung  ging  die  athenische  Flotte  bei  der 
benachbarten  Insel  Prote  vor  Anker.  Demosthenes  hatte  zu  ihr, 
sobald  die  peloponnesische  Flotte  in  Sicht  gekommen  war,  zwei 
Schiffe  geschickt,  um  sie  schnell  zurückzurufen.  Sie  .konnte'  schon 
am  3.  Tage  nach  der  Absendung  der  Schiffe  auf  der  Höhe  vor 
Pylos  sein,  denn  sie  befand  sich  bei  Zakynthos,  120  Kilometer  von 
Pylos  entfernt.  Am  4.  Tage  griff  sie  an  und  schnitt  die  Besatzung 
auf  der  Insel  ab.  Von  der  ersten  Ankunft  der  Spartiaten  und 
nächsten  Perioiken  vor  Pylos  bis  zur  Abschneidung  der  Besatzung 
vergingen  also  8  Tage,  möglicherweise  aber  mehr.  Inzwischen 
konnten  auch  die  langsamer  nachrückenden  übrigen  Perioiken  zur 
Stelle  und  in  ihre  Lochen  eingetreten  sein,  aus  denen  sie  für  die 
Besatzung  ausgelost  wurden.  Doch  lassen  wir  diese  unsicheren 
Berechnungen,  bei  denen,  namentlich  in  bezug  auf  die  peloponne- 
sische Flotte,  ein  größerer  Spielraum  bleibt,  entscheidend  ist  die 
Angabe  des  Thukydides  IV  14,  5,  daß,  als  die  Einschließung  er- 
folgte, bereits  alle  übrigen  Peloponnesier  oder  die  Peloponnesier 
von  allen  Seiten  vor  Pylos  eingetroffen  waren:  ol  d'  iv  r?) 
rineiQiy  llekonovrrjaioi  /.ai  änö  navrwv  fjörj  ß eliot] &>]/.()- 
rec  ^ftsvov  xarä  y^ibgav  inl  rfj  IlvAip.  Da  konnten  am  Ende 
auch  die  übrigen  Perioiken  bereits  eingetroffen  sein.  Die  letzte 
Besatzung  auf  Sphakteria  hat  also  nicht  bloß  aus  Leuten  des  soge- 
nannten ,stadtspartanischen  Aufgebotes*  bestanden,  sondern  aus  Ab- 
teilungen der  Lochen,  welche  Spartiaten  und  Perioiken  im  wesent- 
lichen in  dem  normalen  Verhältnisse  zueinander  umfaßten.  Einige 
Perioiken  mögen  immerhin  noch  zurückgeblieben  sein,  so  daß  beim 
normalen  Aufgebot  der  Prozentsatz  der  Perioiken  ein  wenig  höhär 
war  als  in  der  Besatzung.  Wir  werden  in  der  Tat  nicht  das  Ver- 
hältnis von  5:7,   sondern  das  von  2  :  3  annehmen  müssen. 


414  G.  BUSOLT 

Wenn  wir  zunächst  da»  gewöhnlich  angenommene  Nerhältni«  von 
5:7  (vgl.  S.  40S)  für  die  Berechnung  der  ZusammenHetzung 
der  7  Lochen  im  J.  41b  zugrunde  legen,  8o  befanden  «ich  unter 
den  etwa  3584  Gemeinen  und  Enomotarchen,  die  bei  Mantineia  in 
der  Front  standen,  gegen  1500  Spartiaten  und  etwa  20*55  Perioiken, 
dazu  kommen  35  Spartiaten  als  höhere  OfHciere.  Berücksichtigt 
man  noch  die  ngiaßvit^oi  beim  Wagenlager,  so  erhält  man  rund 
1550  Spartiaten  und  2150  Perioiken.  Das  war  die  Stärke  von 
fünf  Sechsteln.  Beim  vollen  Aufgebot  umfaßten  mithin  die  7  Lochen, 
außer  den  höhern  Ofticieren,  etwa  1 855  Spartiaten  und  2590  Perioiken 
■—  4445.  Diese  Zahlen  sind  jedoch,  wie  wir  gesehen  haben,  etwa« 
nach  obenhin  abzurunden,  da  bei  dem  Auszuge  einige  Mannschaften 
als  unabkömmliche  Beamte  oder  aus  irgend  einem  andern  Grunde 
zurückgeblieben  waren  (S.  407). 

Im  Lochos  in  der  Front  befanden  sich  etwa  214  Spartiaten 
und  gegen  300  Perioiken  (512),  beim  vollen  Aufgebot  2G7  Spar- 
tiaten und  373  Perioiken  (640),  in  der  Pentekostys  53  Spartiaten 
und  75  Perioiken  (128),  beziehungsweise  (iü  und  94  (160). 

Schon  diese  Zahlen  geben  zu  erkennen,  wie  die  damalige 
Pentekostys  entstanden  war.  Ed.  Meyer  III  469  hat  bereits 
vermutet,  daß  die  ihrem  Namen  nicht  entsprechende  Stärke  der 
,Fünfzigschaft'  mit  der  Aufnahme  der  Perioiken  in  die  taktischen 
Verbände  der  Bürgerschaft  zusammenhing,  die  bei  der  Reorgani- 
sation des  Heeres  zwischen  den  Perserkriegen  und  dem  pelopon- 
nesischen  Kriege  erfolgt  wäre.  Während  der  Perserkriege  for- 
mirten  die  Perioiken  noch  besondere  Heeresabteilungen  neben  den 
Spartiaten  (S.  40S  A.).  Als  man  die  Perioiken  eingliederte,  bildete 
für  die  Feldstärke  von  fünf  Sechsteln  eine  Fünfzigschaft  von  Spar- 
tiaten den  Stamm,  an  den  sich  die  Perioiken  anschlössen.  Noch 
deutlicher  tritt  das  hervor,  wenn  man,  wie  wir  bereits  vermutet 
haben  (S.  409),  nicht  das  Verhältnis  von  5:7,  sondern  das  ein- 
fachere von  2:3  als  das  normale  zwischen  Spartiaten 
und  Perioiken  annimmt.  Dazu  nötigen  auch  geradezu  die 
Zahlen. 

Bei  einem  Verhältnisse  von  2 :  3  zählte  die  Pentekostys  beim 
vollen  Aufgebote  64  Spartiaten  und  96  Perioiken  (160),  in  der 
Front  etwa  51  Spartiaten  und  77  Perioiken  (128).  Die  Pente- 
kostys gliederte  sich  in  4  Enomotien.  In  diesen  kleinsten 
taktischen  Einheiten  waren  bereits,  wie  im  4.  Jahrhundert, 


SPARTAS  HEER  UND  LEUKTRA        415 

Spartiaten  und  Perioiken  vereinigt,  denn  die  16  Enomo- 
tien  des  Lochos  lassen  sich  weder  nach  dem  Verhältnisse  von 
5  :  7  noch  nach  dem  von  2  : 3  teilen.  Auch  die  für  die  Pentekostjs 
berechneten  Zahlen  schließen  eine  Gliederung  der  Spartiaten  und 
Perioiken  in  gesonderte  Enomotien  aus. 

Eine  volle  Normalstärke  der  Pentekostys  von  64  Spartiaten 
und  96  Perioiken  ergibt  für  die  Enomotie  24  Perioiken  und,  außer 
dem  Enomotarchen,  15  gemeine  Spartiaten.  Nach  Plutarch  Lyk,  12 
(Agis  8)  bildeten  15  Spartiaten  xai  ligaxei  tovtojv  l'/MTtovg  rj 
nJLelovg  eine  Tischgenossenschaft,  die  im  Felde  als  Zeltgenossen- 
schaft zusammenblieb  (Xen.  St.  d.  Laked.  V2;  Vn4;  1X4;  XV  5; 
vgl.  Polyain.  II  3,  11).  Femer  bildeten  16  Mann  zwei  Rotten  in 
der  damals  gewöhnlichen  Tiefe  von  8  Schilden.  Man  hat  diesen 
also  drei  Rotten  Perioiken  angegliedert.  Im  Felde  schwankte  die 
Stärke  der  Enomotie  je  nach  den  Jahrgängen,  die  man  aufbot.  Es 
war  nicht  etwa  eine  Enomotie  aus  Jüngern,  die  andere  aus  altern 
Leuten  gebildet,  sondern  jede  Enomotie  umfaßte  alle  Alters- 
klassen. Das  ergibt  sich  daraus,  daß  bei  Mantineia  alle  16  Eno- 
motien des  Lochos  in  der  Schlachtordnung  standen,  obwohl  der 
6.  Teil  der  Lochen,  iv  tjt  rd  ngeaßvTtQÖv  te  >.ai  vd  veötregov 
^v,  nach  Hause  geschickt  worden  war  (64,  3).  Bei  der  Besatzung 
von  Sphakteria  mußten  wir  Enomotien  zu  30  Mann  (12:18)  an- 
nehmen. Bei  Mantineia  hatten  in  der  Schlachtordnung  die  Eno- 
motien eine  durchschnittliche  Stärke  von  32  Mann,  mit  Einschluß 
der  beim  Wagenlager  aufgestellten  /rQeaßvtegoi  etwa  von  33. 
Mit  dieser  Stärke  scheint  ein  Verhältnis  von  2 :  3  ebensowenig 
vereinbar  zu  sein,  wie  ein  solches  von  5:7.  Indessen  bei  einer 
von  der  Stärke  der  Altersklassen  abhängigen  Effectivstärke  läßt 
sich  weder  die  normale  Stärke  der  einzelnen  Abteilungen  noch  das 
normale  Verhältnis  ihrer  Bestandteile  bis  auf  den  Mann  aufrecht 
erhalten. 

In  der  einen  Enomotie  gab  es  etwas  mehr  Leute  von  den 
nach  Hanse  geschickten  Jahrgängen  als  in  der  andern.  Daher 
mußten  die  Enomotien  eine  etwas  ungleiche  Stärke  haben.  Sie 
wird  zwischen  30  und  35  Mann  (14  :  21)  geschwankt  haben.  Damit 
erklärt  sich  auch  die  Angabe  des  Thukydides  68,  3 :  rijg  re  ivio- 
f^orlag  i^idxovro  iv  rrp  -ngdixi^  ^^Y^  reaaageg'  inl  dk  fid^og 
ird^ovTO  fukv  ov  ndvreg  öfioiiog,  dXk'  (bg  /.oxaydg  irMOrog 
ißovXero,  knl  rtäv  dk  xariarr^aav  Irtl  6/.T(b.    Man  hat  an  dieser 


i  I «  G.  BUSOLT 

Stelle  vielfach  Anstoß  genommen,  Dobree  und  Kmil  Müller  haben 
Hie  g^ar  zu8ammen(i:e8trichen.  Wenn  die  Enomotien  nicht  die  gleiche 
Stärke  hatten,  so  konnte  der  König  den  Lochagen  nur  den  Befehl 
zugehen  lassen,  die  Enomotien  zu  4  Mann  in  der  Front  aufzu- 
stellen, woraus  sich  im  Durchschnitte  die  ilbliche  Tiefe  von  S  Mann 
ergab.  Wie  jedoch  in  jedem  Lochos  die  Rottentiefe  bei  den  ein- 
zelnen Enomotien  im  Anschlüsse  an  die  ihnen  benachbarten,  etwas 
stärkeren  oder  schwächeren  anzuordnen  war.  das  mußte  den  Lochagen 
überlassen  bleiben.  Die  40  Mann  der  Enomotie  in  der  vollen  Nor- 
malstärke  entsprechen  den  40  Jahrgängen  (20 — 60)  der  wehr- 
ptiichtigen  Spartiaten.  Beim  Aufgebote  und  auch  bei  taktischen 
Bewegungen  im  Felde  wurden  diese  40  Jahrgänge  in  Gruppen  zu 
fünf,  zehn,  fünfzehn  usw.  zusammengefaßt,  d.  h.  es  erfolgten  Auf- 
gebote oder  Befehle  zum  Vorgehen  an  xä  di/.u  oder  xä  7rivT£- 
ycaidey.a  äff'  rj,ir]g  oder  an  tö  f.iixQt'  xoiv  rtivre  ymI  tQidKovru, 
T<J  ju^x^f  Tüv  TSTTttQdxovTa  dff'  ^{ii]g  (Xen.  Hell.  IT  4,  32;  III 
4,  23:  IV  5,  14;  16;  V  4,  13;  VI  4,  17).  Ben  S  Gruppen  zu  5  .Tahr- 
gängen  entspricht  die  übliche  Achtzahl  der  Rotte  und  die  Sechzehn- 
zahl der  Spartiaten  in  der  Enomotie.  Wie  es  sich  auch  mit  dieser 
Übereinstimmung  verhalten  mag,  sie  ist  Tatsache  und  so  bemer- 
kenswert, daß  sie  einmal  hervorgehoben  zu  werden  verdient. 

Eine  volle  Normalstärke  der  Pentekostys  von  64  Spar- 
tiaten (darunter  4  Enomotarchen)  und  9»>  Perioiken,  also  von  zu- 
sammen 160  Mann  mit  Ausschluß  des  Pentekonters  oder  Hauptmannes, 
führt  auf  einen  Lochos,  der  in  dieser  Stärke  256  Spartiaten 
(darunter  16  Enomotarchen)  und  384  Perioiken,  zusammen 
640  Gemeine  und  Enomotarchen,  4  Pentekonteren  und 
einen  Lochagos  umfaßte.  Die  Gesamtstärke  der  sieben 
Lochen  belief  sich  mithin  auf  7  X640  =  4480  Mann  (darunter 
112  Enomotarchen),  von  denen  1792  Spartiaten  und  26SS  Perioiken 
waren.  Dazu  kommen  35  Spartiaten  als  Pentekonteren  und  Lo- 
chagen. Fünf  Sechstel  von  den  4480  Mann  sind  3735.  Das 
entspricht  fast  genau  der  nach  den  Angaben  des  Thukydides  be- 
rechneten Effectivstärke  von  etwa  35 S4  Mann  (mit  Einschluß 
der  Enomotarchen)  in  der  Front  und  etwa  1 1 2  beim  Wagen- 
lager =  3696  Mann,  die  eine  volle  Effectivstärke  von  4435  Mann 
ergeben. 

Zur  Feststellung  des  Bestandes  an  Spartiaten  und  Perioiken 
sind  jedoch  die  rund  3700,  beziehungsweise  4435  Mann  nicht  nach 


SPARTAS  HEER  UND  LEUKTRA        417 

dem  Verhältnisse  von  5  :  7,  sondern  nach  dem  von  2:3  zu  teilen. 
Demnach  befanden  sich  in  den  Lochen  1480  Spartiaten  neben 
222(»  Perioiken,  beziehungsweise  in  der  vollen  Effectivstärke  1775 
neben  2660.  Rundet  man  die  Zahlen  ab.  so  erhält  man  ISOo  Spar- 
tiaten neben  2700  Perioiken.  offenbar  Zahlen,  die  als  die 
normalen  angenommen  waren.  Zu  den  1775  Spartiaten  sind  hinzn- 
zuzählen  35  Pentekonteren  und  Lochagen,  ferner  die  Polemarchen 
und  einige  andere  Angehörige  der  nächsten  Umgebung  des  Königs. 
Ihre  Zahl  erhöht  sich  dadurch  auf  etwa  1825.  Der  gesamte,  in 
die  Lochen  sich  gliedernde  Hopliten-Heerbann  zählte 
mithin  rund  4500  Mann. 

Spartiaten  waren  außerdem  die  300  ,Ritter*  und  eine  Anzahl 
Reiter.  Die  Reiterei  bestand  damals  aus  400  Pferden  (Thuk.  IV  55). 
Als  Reiter  dienten  zur  Zeit  der  Schlacht  bei  Leuktra,  wo  es  mit 
der  Reiterei  schlechter  als  je  besteUt  war,  t(öv  argaTuoröv  oi 
Totg  acbftaoiv  döwcbtaroi  y.ai  fy.iara  (pt).6xif.wi  f'Oav  (Hell. 
VI  4,  11).  Aus  V  4,  35»  ersieht  man.  daß  um  37S  neben  Perioiken 
auch  Spartiaten  (Homoien)  Reiterdienste  leisteten.  Mit  Schömann- 
Lipsius  I  25»0  wird  man  aber  annehmen  dürteu.  daß  vorwiegend 
Perioiken  als  Reiter  dienten,  denn  man  mußte  in  Sparta  die  Voll- 
bürger für  den  Hopliteuheerbann  zusammenhalten^  und  ein  Spartiat, 
der  etwas  auf  seine  Ehre  gab,  ließ  sich  nicht  gern  in  eine  Truppe 
einreihen,  die  für  minderwertig  galt.  Für  die  Hypomeiones  war 
die  Reiterei  der  gegebene  Truppenteil  (vgl.  Beloch,  Bevölkerung  137). 
Man  wird  sich  von  der  Wahrheit  nicht  weit  entfernen,  wenn  man 
für  die  Reiterei  zur  Zeit  der  Schlacht  bei  Mantineia  etwa  50  voll- 
berechtigte Spartiaten  ansetzt. 

So  erhält  man  für  das  Jahr  418  etwa  2175  wehrfähige 
Spartiaten  im  Alter  von  20 — 60  Jahren. 

Wenn  man  den  ganzen  Bestand  der  vollberechtigten 
Bürgerschaft  über  20  Jahre  feststellen  vrill,  so  hat  man  hinzu- 
zufügen die  über  60  Jahre  alten  Bürger,  rund  400,  und  die  vor 
der  Schlacht  wenig  zahlreichen  Invaliden.  Man  darf  also  die  Ge- 
samtzahl der  Spartiaten  auf  etwa  2700  veranschlagen.  Beloch, 
Bevölkerung  140,  kommt  auf  .annähernd  3000',  Ed.  Meyer  III  8.471 
auf  etwa  3300.  Das  ist  eine  im  wesentlichen  eiireuliche  Überein- 
stimmung, immerhin  ist  bei  dem  geringen  Bestände  der  Bürger- 
schaft eine  Differenz  von  600  nicht  ganz  unerheblich.  Ed.  Meyer 
bemerkt  jedoch,  daß  seine  Zahl  wahrscheinlich  noch  zu  hoch 
Hermes  XL.  27 


418  (>.  Hl  =  ,>ui/r 

sei.  Das  ist  sie  in  der  Tat,  denn  er  geht  von  der  VorauHHetzuii|^ 
aus,  daß  zum  Zuge  nach  Mantineia  die  Bürger  bis  zum  50.  Leben«* 
Jahre  aufgeboten  waren,  und  fügt  daher  noeh  die  Jahrgänge  50 
bis  59  hinzu.  Allein  der  Auszug  erfolgte  navdrjftel,  mithin  unt«r 
Aufgebot  aller  Wehn)flichtigen  bi»  zum  00,  Jahre.  Daher  wurde 
auch  auf  dem  Marsche  der  sechste  Teil,  in  dem  sich  die  Jüngern 
und  altern  Jahrgänge  befanden,    nach  Hanse  geschickt,    wate  td 

otxOl    rpQOVQElV. 

Der  Gesamtbestand  des  lakedaimonischen  Heeres 
im  J.  418  betrug  demnach:  4500  Mann  in  den  Lochen,  300 , Kitter', 
600  Skiriten,  400  Reiter,  zusammen  5800  Mann,  dazu  lOOO  Bra- 
sideier  und  Neodamoden,  also  freigelassene  Heloten,  -■  «»800  Mann, 
darunter  knapp  ein  Drittel  vollberechtigte  Spar- 
tiaten. 

Nach  der  Feststellung  der  Organisation  und  Stärke  des  lake- 
daimonischen Heeres  müssen  wir  noch  etwas  über  das  Commando 
hinzufügen.  Der  Lochos  hatte  21  Ofliciere:  den  Lochagen,  vier 
Pentekonteren  und  sechzehn  Enomotarchen,  in  den  7  Lochen  gab  er 
also  147  Offleiere.  Dazu  kommen  als  höchste  Stabsofttciere  die 
Polemarc hen,  deren  Zahl  zur  Zeit  des  peloponnesischen  Kriege« 
unbekannt  ist,  späterhin  sich  auf  6  belief.  Nach  Thuk.  V  Gö 
sagte  der  König  in  eigener  Person  den  Polemarchen  das,  was 
geschehen  sollte  {aixög  cpqa^ei,  rd  diov),  und  diese  gaben 
die  Befehle  an  die  Lochagen  weiter.  Sie  befanden  sich  also  für 
gewöhnlich  in  der  unmittelbaren  Umgebung  des  Königs.  Ohne 
Zweifel  waren  sie  schon  damals  seine  Zeltgenossen,  ÖTcojg  dei 
avvövteg  ^läXXov  /.al  •/.oivoßov'kGiaLV,  fjV  rt  öiojvrai  (Xen.  St.  d. 
Laked.  13,  1).  Als  ßegimentsführer  fungirten  damals  nicht 
sie,  sondern  die  Lochagen.  Diesen  lag  darum  auch  die  tak- 
tische Aufstellung  der  Lochen  in  der  Schlachtordnung  ob  (V  08,  3 
vgL  oben  S.  415).  Nun  sagt  allerdings  Thukydides  V  71,  daß  der 
König  zwei  Polemarchen  befahl,  mit  zwei  Lochen  vom  rechten 
Flügel  in  die  Lücke  der  Schlachtordnung  auf  dem  linken  einzu- 
rücken: ig  dk  TÖ  ÖLÜyLSvov  tovto  rcaqriyyEKKev  oTid  tov  de^iov 
xsQOjg  d^o  Xöxovg  rQv  noXefxÜQxiov  'iriTtovotöijc  y.ai  '^giaro- 
ytket  i^ovai  TcaQtKd^tlv  y.al  iaßaj.övrag  rtkr^goiaai.  Es  heißt 
nicht,  daß  die  Polemarchen  mit  ,ihren'  Lochen  den  Befehl  ausführen 
sollten.  Ferner  befanden  sie  sich,  als  der  Befehl  erteilt  wurde 
nicht  bei  den  beiden  Lochen,   wo  doch,   wenn  sie  als  Regiments- 


SPARTAS  HEER  UND  LEUKTRA  419 

führer  fungirt  hätten,  ihr  Platz  gewesen  wäre,  sondern  in  der 
Umgebung  des  Königs,  denn  7taQi^yy£Ä.k€v  bezeichnet  einen  mänd- 
lich  erteilten  Befehl  (vgl.  Thuk,  V  60,  4  und  Xen.  St.  d.  Lak.  11,  6; 
Hipp.  4,  9),  Die  beiden  Polemarchen  wurden  also  nicht  als  R^i- 
mentsführer,  sondern  als  Mitglieder  des  königlichen  Stabes  und  des 
Oberkommandos  mit  der  Ausführung  einer  taktischen  Bewegung 
beauftragt,  zu  der  sie  zwei  Lochen  verwenden  sollten,  Sie  fun- 
girten  nicht  als  xa^iaQxoi.,  sondern  als  OTQajrjoi.  Als  Strategoe 
erscheint  ein  Polemarchos  auch  bei  Herodot  VII  173:  iaTQutriyei  de 
yia/.edaijuoviiov  /nkv  Evalvezog  ö  Kagi^vov  ix  tüiv  Ttoieuäg- 
XifJV  ÖQaiQrjftevog.  Daß  Amorapharetos  koxijyimv  toC  Ilitavfj- 
riiüv  löxov  (IX  53)  Polemarchos  und  nicht  bloß  Lochagos  war, 
läßt  sich  nicht  beweisen.  Auch  als  Lochagos  gehörte  er  zu  den 
ra^laQxoi  (IX  53)  und  vcgioTOt.  Nach  IX  57  war  er  Befehls- 
haber eines  bestimmten  Lochos,  RegimentBoberst :  rdv  l^ftoftffO' 
Qirov  löxov. 

Schließlich  möchte  ich  darauf  hinweisen,  daß  der  spartanische 
Lochos  in  der  Feldstärke  von  fünf  Sechsteln  des  vollen  Aufgebotes 
eine  große  Ähnlichkeit  mit  dem  deutschen  Bataillon  in  der  etats- 
mäßigen Friedensstärke  besitzt.  Der  Lochos  umfaßte  512  Gemeine 
und  Protostatai  (64  UnterofticiereX  lö  Enomotarchen,  4  Pentekon- 
teren  und  einen  Lochagos,  das  Bataillon  besteht,  abgesehen  von 
den  Spielleuten  (die  es  auch  in  Sparta  gab),  aus  47ü  Gemeinen  und 
()4  Unterofticiereu,  13  Leutnants,  4  Hauptleuten  und  dem  Major. 
Der  Lochos  zerfiel,  wie  das  BataiUon,  in  4  Pentekostyen  oder  Com- 
pagnien,  die,  außer  dem  Pentekonter  und  den  4  Enomotarchen, 
je  128  Gemeine  und  Unterofticiere  (16  Protostatai)  zählten.  Zur 
etatsmäßigen  Stärke  der  Compagnie  gehören  134  Gemeine  und 
Unterofticiere  (15),  3  Leutnants  und  der  Hauptmann, 

II, 

Seit  dem  Ende  des  peloponnesischen  Krieges  gliederte  sich 
der  lakedaimonische  Heerbann  nicht  mehr  in  7  Lochen,  sondern  in 
6  Morai,  Divisionen.  Die  früher  von  Trieber,  Beloch  und  anderen 
verteidigte  Ansicht,  daß  Mora  nur  der  lakonische  Name  für  Lochos 
gewesen  wäre  und  daß  es  bereits  im  5.  Jahrhundert  Moren  ge- 
geben hätte,  hat  sich  als  irrtümlich  erwiesen,  sie  wird  nach  den 
Ausführungen  Stehfens  und  Ringnaldas  in  den  neueren  Behand- 
lungen  der   lakedaimonischen  Heeresorganisation   auch  nicht  mehr 

27' 


420  G.  BUSOLT 

aufrecht  erhalten.  Von  einer  neuen  Widerlegung  dürfen  wir  daher 
Abstand  nehmen. 

Moren  kommen  zuerst  im  J,  403  vor  (Xen.  Hell.  II  4,  31). 
Ihre  SechBzahl  ist  gut  bezeugt  (Xen.  Hell.  VI  1 ,  1 ;  4 ,  1 7 ;  St.  d. 
Laked.  11.  4;  Aristot.  b.  Harpokr.  b.  ^ögav).  H'w  umfaßten,  wie 
die  Lochen,  Spartiaten  und  Perioiken,  beziehungsweise  Min- 
derberechtigte und  Halbbürtige  (S.  409).  Das  ergibt  sich  daraus, 
daß  die  Amyklaier,  gleichviel  ob  sie  Spartiaten  oder  Perioiken 
waren,  im  ganzen  Heere  dienten  (Hell.  IV  5,  11)  und  daß  bei 
Lenktra  4  Moren  in  der  Stärke  von  je  570  Mann  fochten,  während 
doch  nur  700  Spartiaten  an  der  Schlacht  teilnahmen  (VI  1,  1 ;  4,  12; 
4,  15  und  dazu  Kingnalda  a.  0.  S.  3S).  Außerdem  sagt  Isokrates 
Panath.  271,  daß  die  Perioiken  Schulter  an  Schulter  neben  den 
Spartiaten  fochten  (vgl.  S.  391). 

Auch  die  Gliederung  der  Mora  stimmte  insoweit  mit  der 
des  Lochos  überein,  als  die  kleinste  taktische  Einheit  die  Enomotie 
war  (VI  4,  1 2)  und  die  Mora  sich  in  1  (J  Enomotieen  gliederte  (Xen. 
St.  d.  Laked.  11,  4).  Endlich  war  zur  Zeit  der  Schlacht  bei  Leuktra 
auch  die  numerische  Stärke  dieselbe.  Sie  schwankte  im  Felde 
je  nach  den  Jahrgängen,  welche  aufgeboten  waren  (Xen.  St.  d, 
Laked.  11,  2;  Hell.  VI  4,  17).  Daher  finden  sich  auch  verschiedene 
Angaben.  Nach  Ephoros  zählte  die  More  500,  nach  Kallisthenes 
700  Mann  (Plut.  Pelop.  17;  Diod.  XV  32).  Die  Angaben  des  Poly- 
bios  und  .Anderer'  bei  Plut.  Pelop.  1 7,  die  bis  auf  900  heraufgehen, 
beziehen  sich  offenbar  auf  die  Zeit  des  Kleomenes.  Die  Zahl  1 000 
bei  Photius  s.  /tiöga  ist  aus  Hell.  IV  2,  16  erschlossen.  Die  übrigen 
Angaben  der  Scholiasten  und  Lexikographen  sind  von  Ringnalda 
p.  4S  zusammengestellt. 

Die  volle  Stärke  der  More  zur  Zeit  der  Schlacht  bei  Leuktra 
läßt  sich  aus  Xenophon  feststellen.  Er  sagt  Hell.  \J  4,  12:  rfjg 
de  (fd'Aayyog  rovg  (.ikv  ^axeöaiuoviovg  irpaaav  iLg  rgetg  tiJv 
eviDfxoxiav  äyeiV  tovto  de  avfißaiveiv  avtoig  oi  nXiov  rj 
eig  diböey.a  rö  ßä^og.  Daraus  folgt,  daß  die  Mora  .nicht  mehr' 
als  576  Mann  (3x12X16)  zählte.  Aber  die  Jahrgänge  55 — 60 
waren  nicht  dabei  und  wurden  erst  nachgeschickt  (VI  4,  17). 
Nach  der  Statistik  sind  diese  Jahrgänge  im  günstigen  Falle  auf 
knapp  ein  Zehntel,  im  Durchschnitt  auf  etwa  ein  Zwölftel  der 
Aufgebotenen  zu  veranschlagen.  Gegenüber  den  sonst  günstigen 
Verhältnissen  fallen  die  fortwährenden  Kriegsverluste  ins  Gewicht. 


SPARTAS  HEER  UND  LEÜKTRA  421 

Anderseits  sind  noch  die  nicht  in  die  Moren  eingegliederten 
300  jRitter'  im  Alter  von  20 — 30  Jahren  in  Betracht  zu  ziehen. 
Man  darf  daher  die  Zahl  der  Mannschaften  in  den  letzten  5  Jahr- 
gängen auf  etwa  50 — 60  für  jede  Mora  schätzen.  Das  ergibt  für 
die  Mora  625 — 635  Mann.')  Hinzuzufügen  sind  noch  ol  in* 
(XQXCttg  töte  (beim  Auszuge  der  4  Moren)  y.aza).€irp&ivxeg ,  die 
zusammen  mit  den  5  Jahrgängen  nachgeschickt  wurden  (VI  4,  7). 
Nach  Aristoteles  bei  Harpokr.  s.  uögav:  dt/jgrjvrai  etg  rag  ftögag 
ylaxeöaif-töviOL  rtdvTeg.  Damit  kommen  wir  auf  einen  effectiven 
Vollbestand  von  etwa  630  —  640  Mann,  der  aber  nur  durch 
Heranziehung  des  letzten  Mannes,  selbst  der  wehrfähigen  Beamten, 
erreicht  wurde. 

Nun  liegt  noch  eine  Angabe  Xenophons  für  die  Zeit  des 
korinthischen  Krieges  vor.  Nach  l\  5,  12  zälilte  die  im  J.  390 
bei  Lechaion  fast  zur  Hälfte  vernichtete  Mora  ungefähr  ((bg) 
600  Hopliten.  Aus  dem  vollen  Aufgebote  bestand  diese  Mora  ge- 
wiß nicht,  denn  ein  solches  erfolgte  nur  unter  besonderen  Um- 
ständen. Ziemlich  hohe  Altersklassen  waren  aber  herangezogen. 
Ringnalda  p.  44  hat  richtig  bemerkt,  daß  der  Polemarch  doch  noch 
eine  starke  Reserve  in  der  Hand  behalten  haben  muß,  als  er  die 
Leute  bis  zum  35.  Jahre  hervorbrechen  ließ.  Die  weitere  An- 
nahme Ringnaldas,  daß  wie  zu  den  Moren,  die  bei  Leuktra  fochten, 
die  Altei-sklassen  bis  zum  55.  Jahre  aufgeboten  waren,  ist  indessen 
höchst  unwahi^scheinlich,  denn  die  Mora  diente  lange  Zeit  als  Be- 
satzung von  Lechaion.  Wir  werden  kaum  erheblich  fehlgehen, 
wenn  wir  ein  Aufgebot  bis  zum  50.  Jahre  oder  etwa,  wie  bei  Man- 
tineia,  eine  Fünf  sechstelstärke  annehmen.  Das  ergibt  einen  Voll- 
bestand von  etwa  720  Mann.  Unter  denselben  darf  man 
um  so  weniger  viel  henintergehen,  als  zu  den  600  Hopliten  Xeno- 
phons noch  die  entlassenen  Amyklaier  hinzukommen.  Dieser  Bestand 
der  Mora  ist  der  von  Kallisthenes  angegebene. 

Die  Mora  hatte  also  anfänglich  einen  etwas  höheren  Bestand 
als  der  Lochos,  späterhin  denselben.  Ihrem  äußern  Rahmen  nach 
bildete  sie  einen  diesem  gleichartigen  Heereskörper,  aber  der  aus 
Spartiaten  gebildete  Stamm  war  weit  kleiner  geworden  und 
auch    die    Gliederung    hatte    sich    nicht    unwesentlich    verändert. 


1)  Kiügualda  a.  a.  0.  42  rechnet  zu  hoch  660  Manu,   indem  er  die 
5  Jahrgänge  einfach  gleich  '/^  der  aufgebotenen  35  setzt. 


422  (i.  lU  r?()Ll 

Das  gab  der  Mora  einen  vom  Lucliog  »ehr  verschiedenen  Cha- 
rakter. 

Zunächst  stellen  wir  die  ZuHamroensetzung  der  Mura 
zur  Zeit  der  Schlacht  bei  Leuktra  fest.  An  der  Schlacht 
nahmen  4  Moren  Fußvolk  nnd  ohne  Zweifel  auch  J  Reiter-Mun'n 
teil.  Bei  Lechaion  erscheint  eine  Reiter-Mora  in  enger  Verbindung 
mit  einer  Hopliten-Mora  (Hell.  IV  5,  1 1 ),  bei  Nemea  fochten  ♦U>00  Ho- 
pliten  und  <W)0  Reiter  (IV  2,  I  i>).  Die  4  Hopliten-Mon-n  war^n  ,nicht 
mehr'  als  je  r»7«j  Mann  stark,  also  zusammj-n  , nicht  mehr'  als 
2304  Mann.  Im  Heere  befanden  «ich  ungefähr  (a;t)  7(>0  Spar- 
tiaten  (VI  4,  1 5).  Die  Zahl  ist  eine  annähernde  und  abgerundete. 
Um  das  Verhältnis  der  Spartiaten  zu  den  Perioiken  (Minderberech- 
tigten und  Halbbürtigen)  in  den  Moren  festzustellen,  sind  von  den 
700  die  300  .Ritter'  abzuzuziehen,')  die  noch  immer  in  voller 
Stärke  aus  den  jungem  Jahrgängen  ausgewählt  wurden,')  bei 
Leuktra  mitfochten  (VI  4,  14)  und  mit  ihrer  Organisation  und 
(iliederung  ebensowenig  in  den  Rahmen  der  Moren  paßten  wie  in 
den  der  Lochen  (S.  405).  Damit  erhalten  wir  rund  10(»  Spartiaten 
für  jede  Mora.  Abzuziehen  sind  aber,  aoßer  einigen  Spartiaten  in 
in  der  Umgebung  des  Königs  und  bei  den  bündnerischen  (Kontin- 
genten, mindestens  noch  die  1 2  Ofticiere  der  4  Reitermoren.  Wahr- 
scheinlich dienten  aber  in  diesen  Moren  noch  andere,  wenn  auch 
nicht  viele  Spartiaten  (S.  417).  Anderseits  sind  die  in  die  Moren 
eingetragenen  ^^r'  agyaig  toxi  ■/.uxaJ.eKpS^lvttg  hinzuzufügen. 
Das  Plus  und  Minus  läßt  sich  nicht  genau  bestimmen,  aber  es  fällt 
nicht  wesentlich  ins  Gewicht,  es  wird  sich  wohl  ungefähr  gegen- 
seitig aufheben. 

Es  bleiben  mithin  nur  etwa  96  Spartiaten  für  die  More 
übrig,  denen  4S0  Perioiken  gegenüberstanden.  Das  Verhältnis 
der  Spartiaten  zu  den  Perioiken  in  den  Moren  war  also  1  :  5 
(5  X  9t)  =  4S0),  wie  auch  Ringnalda  43,  1  trotz  einem  Fehler 
richtig  herausgerechnet  hat. 

Zur  Bestimmung  der  Stärke  der  Mora  bei  vollem  Auf- 
gebot hat  man  zu  den  96  Spartiaten  etwa  12 — 14  von  den 
Jahrgängen  55  —  60  hinzuzufügen,  denn  es  sind  bei  der  Berech- 
nung   dieser  Jahrgänge    alle    700  Spartiaten    mit  Einschluß    der 


1)  Das  haben  Köchly  und  Rüstow,  Gr.  Kriegswesen  94.   H.  Droysen, 
Gr.  Kriegsaltert.  70,  1 ;  Ringnalda  p.  3S  u    a.  bereits  richtig  bemerkt. 

2)  Xen.  St.  d.  Laked.  4,  3 ;  vgl.  dazu  S.  404. 


SPARTAS  HEER  UND  LEUKTRA  423 

300  ,Ritter*,  jedoch  mit  Berücksichtigung  des  Abganges  an  den 
5.  und  6.  Lochos,  in  Anschlag  zu  bringen.  Das  ergibt  etwa  108  bis 
1 1 0  Spartiaten  für  die  Mora. 

Die  Enomotie  zählte  beim  Aufgebote  bis  zum  55.  Jahre 
36  Mann,  beim  vollen,  mit  Zuzälüung  der  Beamten,  wie  beim 
Lochos,  normal  40  Mann  (S.  410).  In  der  Enomotie  waren,  wie 
bei  der  füheren  Organisation,  Spartiaten  und  Perioiken  vereinigt. 
Aus  den  für  diese  und  jene  berechneten  Zahlen  lassen  sich  keine  ge- 
sonderten Enomotien  bilden  (vgl.  Ringnalda  38,3).  Femer  kämpften 
nach  Isokrates  Panath.  271  Perioiken  und  Spartiaten  Schulter  an 
Schulter.  Zur  Berechnung  der  Zusammensetzung  der  Enomotie  sind 
die  damaligen  13  höheren  Officiere  der  Mora  (1  Polemarchos.  4  Lo- 
chagen,  S  Pentekonteren)  von  den  lOS — 1 1 0  Spartiaten  in  Abzug 
zu  bringen.  Man  erhält  dann  etwa  96  Spartiaten  (96  -|-  13  — «  109) 
für  die  16  Enomotien  der  Mora.  Das  war  offenbar  damals  das 
normale  Verhältnis:  6X16  =«96.  In  der  Enomotie  gab  es 
also  nur  (J  Spartiaten  neben  34  Perioiken,  in  der  Mora 
109  neben  16X34  —  544  Perioiken.  109:544—  1:5(5X109 
=«  545).  544  +  109  =  653  oder  =  640  Gemeine  und  Eno- 
motarchen  und  13  höhere  Officiere.  Das  ist  genau  der  Be- 
stand des  Lochos,  nur  daß  die  Zahl  der  höheren  Officiere  um  8 
vermelirt  ist.  In  der  Enomotie  bestanden  aber  nicht  mehr  zwei 
ganze  Rotten  zu  S  Mann  aus  Spartiaten.  Die  6  Spartiaten  mit 
Einschluß  des  Enomotarchen,  die  sich  nach  der  Norm  in  jeder  Eno- 
motie befanden,  bildeten  bei  einer  Enomotiestärke  von  36  Mann, 
in  der  damals  exerzirt  zu  werden  pflegte,  in  der  Frontstellung 
von  (■>  Mann  nur  das  erste  Glied,  die  ngioToaxäTai,  in  der  von 
3  Manu  nur  das  erste  und  zweite  (Xen.  St.  d.  Laked  11,4).  Bei  Leuktra 
befanden  sich  in  den  Enomotien  durchschnittlich  nur  5  Spartiaten, 
nur  in  einer  kleinen  Minderzahl  6,  die  meist  in  den  ersten  Glie- 
dern standen,  Ivn  ol  y-gdTiaroi  ivavtiot,  dei  roig  7toÄ£fiioig  (bßiv 
(Xen.  St.  d.  Laked.  11,8,  vgl.  Isokr.  Panath.  271). 

Wenn  die  Mora  beim  vollen  Normalbestande  640  Gemeine  und 
Enomotarchen  und  13  höhere  Officiere,  darunter  109  Spartiaten, 
zählte,  so  ergibt  sich  für  die  6  Moren  ein  Bestand  von  3840 
Gemeinen  und  Enomotarchen  und  78  höheren  Officieren, 
zusammen  von  3918  Mann,  unter  denen  3264  Perioiken 
(mit  Einsclüuß  der  Minderberechtigten)  und  654  Spartiaten 
waren,    rund  3250  Perioiken,    650  Spartiaten.     Diese  standen  zu 


424  G.  BüÜOLT 

jenen  in  dem  oben  gefundenen  VerhältniH»«  von  1  : 5  (»iiO  x  5 
—  3250). 

Im  Vergleiche  mit  dem  Bestände  der  7  Lochen  im 
J,  418,  der  sich  auf  rund  4r>(»0  Manu,  ISOO  Spartiat>'n  und  2700 
Perioiken,  beiiet,  ergibt  sich  eine  N'erminderuug  von  »ioo  Mann. 
Diese  war  eine  Folge  der  Einziehung  de»  7.  Bataillons,  aber  die 
Verminderuufi^  kam  nicht  der  Stärke  desselben  gleich,  weil  in  den 
übrigen  «l  Bataillonen  die  Zahl  der  hühern  Otticiere  um  je  7^42 
vermehrt  wurde.  Diese  Vermehrung  der  Officiere  und  die 
größere  Gliederung  des  Bataillons  ist  neben  der  Ein- 
ziehung des  einen  Bataillons  und  der  Erhöhung  des  Procentsatzes 
an  Perioiken  das  für  die  Reorganisation  wesentliche  Mo- 
ment. Sie  hängt,  wie  sich  zeigen  wird,  mit  der  großen  \'enneh- 
rung  der  Perioiken  und  der  Venninderung  der  Spartiaten  in  den 
Heereskörpern  zusammen.  Die  Zahl  der  Perioiken  hatte  sich  von 
2700  auf  3250  vermehrt,  die  der  Spaitiaten  in  dem  erschreckenden 
Umfange  von  ISOO  auf  (>i>i\  vennindert. 

Was  den  Gesamtbestand  des  regulären  Heeres  be- 
trifft, so  kommen  zu  den  3900  Mann  in  den  6  Moren  hinzu 
300  ,Ritter',  600  Skiriten')  und  »»00  Reiter.  Das  ist  ein  Gesamt- 
bestand von  5400  Mann.  Er  war  also  um  400  Mann  niedriger 
als  im  J.  41S,  weil  man  ein  Bataillon  (045  Mann)  eingezogen,  aber 
die  Zahl  der  Officiere  vermehrt  und  die  Reiterei  von  400  auf 
üOO  Pferde  gebracht  hatte. 

Die  Gesamtzahl  der  wehrfähigen  Spartiaten  im  Alter 
von  20 — 60  Jahren  belief  sich  auf  654  in  den  Moren,  300  Ritter 
und  eine  kleinere  Anzahl  Reiter,  also  auf  rund  1000.  Ringnalda 
43,  1  kommt  auf  1108,  weil  er  die  Spartiaten  in  der  Reiterei  auf 
100  vei-ansclilagt ,  offenbar  zu  hoch.  Doch  das  ist  eine  Kleinig- 
keit, die  bei  der  erfreulichen  Übereinstimmung  in  bezug  auf  das 
Oesamtergebnis  nicht  in  das  Gewicht  fällt.  Kromayer  195  erhöht 
infolge  irgend  eines  Irrtums  die  Zahl  der  Spartiaten  in  dem  vollen 
Aufgebot  auf  1350.  Ed.  Meyer  III  S.  471  schätzt  die  Jahrgänge 
20 — 55  auf  ,nicht  viel  mehr  als  1000  Spartiaten'  und  die  Gesamt- 
zahl der  erwachsenen  Männer  auf  , höchstens  1500'.  Beloch,  Be- 
völkerung 138,  fügt  zu  den  1500  vollberechtigten  Spartiaten  noch 
1500  minderberechtigte  hinzu  und  schließt  daraus,  daß  die  bürger- 

1)  Die  Skiriten  bildeten  noch,  wie  418,  ihren  besonderen  Loches. 
JXen.  Hell.  V  2,  24;  4,  52;  St.  d.  Laked.  13,  3  und  13,  6;  Diod.  XV  32. 


SPARTAS  HEER  UND  LEÜKTRA  425 

liehe  Bevölkerung  von  418  —  371  der  Zahl  nach  im  wesentlichen 
unverändert  geblieben  sei.  Zu  diesem  unhaltbaren  Ergebnisse  ist 
Beloch  infolge  einer  Überschätzung  der  Zahl  der  Minderberech- 
tigten gekommen  (S.  411  A.  2).  Wenn  die  Zahl  der  Wehrfähigen 
von  20 — 60  Jahren  rund  1000  betrug  und  man  dazu  etwa  100  In- 
validen rechnet,  so  gab  es  höchstens  200  über  60  Jahre  alte  Spar- 
tiaten.  Die  Zahl  der  vollberechtigten  Spartiateu  kann 
also  1300  schwerlich  überschritten  haben.  Dazu  kommen 
vielleicht  100,  möglicherweise  200  Minderberechtigte,  keinenfalls 
mehr. 

Kehren  wir  jedoch  zur  Heeresorganisation  zurück.  Mit  der 
Umwandlung  der  Lochen  in  die  Moren  war  auch  eine  Änderung 
der  Befehlsführung  verbunden.  Im  Jahre  418  gehörten  die  Po  le- 
rn archen  zur  unmittelbaren  Umgebung  und  zum  Obercommando, 
sie  übermittelten  die  Befehle  des  Königs  an  die  Lochagen  und 
erhielten  unter  Umständen  den  Befehl,  mit  einem  Heeresteile  eine 
taktische  Bewegung  auszuführen,  aber  als  eigentliche  Bataillous- 
oder  Regimentsführer,  als  Majoi*8  oder  Obei-ste,  fungirten  nicht  sie, 
sondern  die  höchsten  Ofticiere  des  Lochos,  die  Lochagen  (S.  418). 
Nun  haben  die  Polemarchen  ihre  alte  Stellung  in  der  Umgebung 
und  im  Kriegsrate  des  Königs  behalten,  aber  sie  fungiren  zugleich 
als  Regiments-  oder  Bataillonsführer.  Die  Mora  hat  keinen  andern 
Commandeur  als  den  Polemarchos,  und  jeder  Polemarchos  hat  seine 
Mora.')  Die  Stelle  des  Lochagos  als  besondern  Bataillonsführers 
ist  eingegangen.  Die  Lochagen  sind  Compagnieführer  geworden. 
Die  Mora  hatte  nach  Xenophon  St.  d.  Laked.  11,4,  also  einige  Jahre 
vor  der  Schlacht  bei  Leuktra,  einen  Polemarchen,  4  Lochagen, 
8  Pentekonteren  und  16  Enomotarchen.  Man  darf  au  der  Zahl  4 
nicht  rütteln  und  mit  Emil  Müller  (Jahrb.  f.  kl.  Philol.  75  S.  99) 
eine  Verwechselung  von   ovo  mit  dem  Zahlzeichen  <J'  annehmen, 


1)  Xen.  St.  d.  Lak.  11,4:  ixnoTt}  Si  r&v  dnXirixßiv  (daß  80  mit 
Stob.  44,36  statt  noliTix&v  zu  lesen  ist,  steht  uuu  wohl  fest»  rovrotv 
ftoocjv  i%f.i  noXeua^-xov  iva  xxi..  Hell.  IV  4,  7  :  ü^a^iru  r^  AaxeSaiuo- 
vitov     7ioi.euäpxcf>,     6i    irvyxave     fterd    zijs    iavTOC     uöpai     (p^ovotöv     iv 

^txvöirt.  Vgl.  V  4,  46;  4,  51.  Andrerseits  bleiben  die  Polemarchen  Zelt- 
genossen des  Königs  und  halten  mit  ihm  Kriegsrat  (St.  d.  Laked.  13,  1  : 
Hell.  1115,22;  IV  5,  7).  Unter  Umständen  übergibt  der  König  einem 
Polemarchos  als  seinem  Stellvertreter  den  Oberbefehl  über  das  ganze 
Heer  (IV  3,  21);  wenn  er  fällt,  so  übernehmen  die  Polemarchen  das  Com- 
mando  (IV  4,  15). 


12«;  (t.  busolt 

weil  es  nach  der  Schlaclit  bei  i^euktra  12  Lochen  trab  (Hell.  V'll 
4,  20;  V  10).  Die  Zahl  im  Texte  Xenophonn  iHt  durch  Stob.  An- 
thol.  14,  'M'}  und  Suid.  k.  tvvti.i(nlu  {^fsichert.  Infolfre  der  Nieder- 
lajj^e  bei  Leuktra,  des  Abfalles  vieler  Perioiken  und  der  Hchweren 
Verluste  der  Bürgerschaft  sind  die  Spartaner  ohne  Zweifel  zu  einer 
.\ndeninp:  der  HeerenorpraniHation  und  zur  Kinziehuniif  von  1 2  Lochen 
genötigt  worden  (vgl.  Kingnalda  10;  51). 

Die  Mora  gliederte  wich  also  vor  der  Schlacht  bei  Leuktra  in 
4  Lochen,  welche  die  Stelle  der  früheren  4  Pentekostyen  vertraten. 
Dann  ist  aber  eine  neue  Gliederung  hinzugefügt  worden.  Der  zur 
Compagnie  gewordene  Lochos  gliedert  sich  nicht  gleich  in  4  Enomo- 
tien,  sondern  erst  in  2  Pentekostyen,  die  wiederum  in  je  2  Enomo- 
tien  zerfallen.  Offenbar  wollte  man  durch  die  größere 
Gliederung  und  Vermehrung  der  Officiere  die  Perioiken, 
die  zahlreicher  und  unzuverlässiger  geworden  waren,  besser  über- 
wachen und  fester  in  der  Hand  behalten. 

Nun  kann  es  während  des  korinthischen  Krieges  noch 
keine  Lochagen,  also  auch  keine  Einteilung  der  Mora 
in  vier  Lochen  gegeben  haben.  Einmal  beruft  König  Pausanias 
die  Polemarchen  und  Pentekonteren  zum  Kriegsrat,  ein  andere«  Mal 
Agesilaos  diese  und  die  Xenagoi,  um  ihnen  einen  Befehl  zu  über- 
mitteln.') Da  die  Lochagen  den  Pentekonteren  übergeordnet  waren, 
so  hätten  sie  in  beiden  Fällen  nicht  fehlen  dürfen,  wenn  sie  über- 
haupt vorhanden  gewesen  wären.  Es  ist  natürlich  ganz  unzulässig, 
y.ai  Xoxayovg  an  beiden  Stellen  einfach  in  den  Text  einzuschieben, 
wie  es  nach  dem  Vorschlage  Triebers  leider  auch  Breitenbach  ge- 
tan hat.  Das  Fehlen  der  Lochagen  ist  wichtig.  Es  beweist,  daß 
sich  die  Reorganisation  des  Heeres  nicht  mit  einem 
Schlage,  sondern  in  verschiedenen  Stufen  vollzogen  hat. 
Bei  der  Einrichtung  der  Moren  hat  man  zunächst  diese, 
wie  die  früheren  Bataillone,  die  Lochen,  nur  in  Pentekostyen 
undEnomotien  eingeteilt,  aber  die  Gliederung  durch  Ver- 
doppelung der  Pentekostyen  gesteigert.  An  Stelle  der 
4  Compagnien  setzte  man  8,  obwohl  die  Stärke  des  neuen  Ba- 
taillons sich  keineswegs  im  Verhältnisse  zum  alten  verdoppelt  hatte. 


1)  Hell,  III  5,  22:  d  Öe  Jlavoavlas  ovyxa/.iaae  noUiiaQ^ori  xai  Ttevrr}- 
xovrrJQnS  ißov/.evero  xr/..  IV  5,  7  :  (AgesilaoS)  7ioi.euü(j'/ovi  xai  Tievrrjxov- 
rrJQas  y.ai  ^evayois  xaÄeZv  rov  xTJprxa  ixi/.eiii'. 


SPAETAS  HEER  UNI)  LEUKTRA  427 

Im  Jahre  404/3,  als  man  mit  der  Reori^anisation  begann  und 
die  Moren  einrichtete,  gab  es  erheblich  mehr  vollberechtigte  Spar- 
tiaten  als  im  J.  3  7 1 .  Auf  die  oft  erörterten  Gründe  der  Vermin- 
derung kann  ich  hier  nicht  eingehen.  Außer  dem  Verfalle  der 
alten  Zucht,  der  sich  steigernden  Ungleichheit  der  Besitzverhält- 
nisse, der  langen  Abwesenheit  vieler  Spartiaten  im  Auslande  und 
andern  sozialen  Gründen  fallen  die  Kriegsverluste,  worauf  schon 
Aristoteles  Pol.  II  9  p.  127()a  hinweist,  sehr  erheblich  ins  Gewicht. 
Vor  der  Schlacht  bei  Mantineia  i.  J.  41S  gab  es  gegen  2700  Spar- 
tiaten, darunter  etwa  2200  wehrfähige  Männer,  im  J.  371  vor 
der  Schlacht  bei  Leuktra  etwa  1300,  beziehungsweise  1000.  Der 
Rückgang  von  418  —  404  ist  reichlich  auf  ein  Viertel  der  Ver- 
minderung zwischen  418  und  371  zu  veranschlagen.  Eb  wird  also 
am  Ende  des  Krieges  die  Zahl  der  Spartiaten  sich  auf 
etwa  2300,  die  der  Wehrfähigen  auf  etwa  1900  belaufen 
haben.  Mit  dieser  Schätzung  stimmt  die  Angabe  des  Isokrates 
Panath.  25.')  überein,  daß  die  Spartaner,  als  sie  sich  in  Sparta  an- 
siedelten, nicht  mehr  als  200((  (oi;  jikeiovg  diaxtUiov)  gezählt 
und  dennoch  nach  der  Herrschaft  über  alle  Peloponnesier  gestrebt 
hätten.  Das  schrieb  Isokrates  um  340,  als  die  Zahl  der  Spartiaten 
auf  noch  nicht  looo  zurückgegangen  war.  Nach  seiner  Erinnerung 
gab  es  nie  mehr  als  2000  Spartiaten. 

Das  Zusammenschmelzen  der  Vollbürgerschaft  ge- 
nügt aber  nach  Kromayer  197  nicht  zur  Erklärung  des  Rück- 
ganges des  Bürgeraufgebotes.  Dazu  soll  noch  ein  anderes  Moment 
beigetragen  haben:  das  Aufkommen  des  Neodamoden- 
tums.  Er  sagt:  .Während  in  der  altern  Zeit  eine  Anzahl  von 
Helotenkindern,  z.  B.  solche,  welche  spartanische  Erziehung  genossen 
hatten,  dem  Heerbanne  der  Freien  zuwuchsen  und  ihn  verstärkten 
(Belege  bei  Ed.  Meyer  II  565  §  358),  hat  man  sich  von  der  2.  Hälfte 
des  5.  Jahrhunderts  an  offenbar  weit  strenger  abgeschlossen  und 
damals  zugleich  damit  begonnen,  aus  den  befreiten  Heloten  eigene 
Corps  zu  f(»rmiren*.  .Aber  damit  ging  natürlich  auch  manches 
kräftige  Element,  das  in  früherer  Zeit  vielleicht  in  den  Heerbann 
aufgenommen  wäre,  diesem  verloren.  Man  füllte  aus  diesem  Re- 
servoir nicht  mehr  so  nach  wie  in  alter  Zeit,  sondern  ließ  dem 
allmählichen  Zurückgleiten  des  Bestandes  seinen  Lauf'.  Dazu  wird 
in  der  Anmerkung  Aristot.  Pol.  II  0,  12  (Susemihl)  p.  1270a  citirt: 
keyoiüi  ö'  (hg  im  fniv  töv  rtQoriQwv  ßaaü.eiov  fueredldoaav 


428  G.  BUSOLT 

vrjg  Ttokiteiag,  üai'  ov  ylveai^ai  töte  öiiyavO^QOjrtiuy  noXt- 
f.ioivTOiv  noXi)v  xqövov.  Auch  Ed.  Meyer  a.  a.  0.  citirt  diese 
Stelle,  fügt  jedoch  vorsichtif?  hinzu  ,dajfe{fen  Hdt.  IX  '.V.V.  Herodoto» 
erzählt,  daU  die  Spartiaten  nur  nach  iluüer«teni  Widerntreben  dem 
eleischen  Seher  Teisamenos  das  von  diesem  für  gich  und  seinen 
Bruder  geforderte  Bürgerrecht  verliehen,  idiovxo  yug  deivCig  toC 
TeiaafuevoC.  Dazu  bemerkt  Herodot:  ftoCvoi  di  dtj  näviojv  dv- 
0^Qd)7tn)v  iyivovxo  o^toi  — TropTtijr;^«;«  TioXif^xat.  Er  sagt  ganz 
allgemein  Menschen,  nicht  bloß  Fremde.  Di^He  Angabe  wiegt  am 
Ende  schwerer  als  das  kiyovai,  bei  Aristoteles,  sie  wird  aber  von 
Kromayer  einfach  fortgelassen.  Nun  sehen  wir  uns  die  übrigen 
Belege  Ed.  Meyers  an.  ,Helotenkindei-,  wohl  meist  Bastarde  von 
Spartiaten,  werden  als  ftdO^ay.eg  zum  Bürgerrecht  zugelassen,  wenn 
sie  die  spartanische  Erziehung  genossen  haben,  so  Lysander  (Isokr. 
Paneg.  111)  und  augeblich  auch  Gylippos  und  Kallikratidas 
(Xen.  Hell.  V  3,  i) ;  Phylarch  b.  Athen.  VI  27 1 E ;  Ailian.  V.  H.  XII  43). 
Die  Spätem  haben  das  vielfach  idealisirt,  z.  B.  Teles  b.  Stob.  XL  S ; 
Flut.  Inst.  Lak.  22'. 

Wenn  nach  Ps.  Plut.  ivioi  sagten,  daß  nach  dem  Willen 
Lykurgs  auch  Fremde,  die  sich  der  staatlichen  Erziehung  unter- 
zogen, Bürgerrecht  und  einen  Kleros  erhielten,  so  ist  das  falsch. 
Bei  Stobaeus  ist  vom  Bürgerrecht  gar  nicht  die  Rede:  .Die  Lakedai- 
monier  öf.ioUog  joig  dgiaroig  xif-idai  denjenigen,  der  die  Erziehung 
durchgemacht,  sei  er  ein  Fremder  oder  Helot'.  Wenn  wir  uns  auf 
spätere  Zeugnisse  einlassen,  so  dürfen  wir  auch  nicht  vergessen,  daß 
Dionys  von  Halikarnaß  II  1 7  sagt,  daß  die  Spartaner  äußerst  selten 
das  Bürgerrecht  erteilten.  Nach  Demosthenes  g.  Aristokr.  2 1 2  sollen 
die  Megarer  auf  die  Forderung  der  Lakedaimonier.  daß  sie  den 
Steuermann  Lysanders  zum  Bürger  machen  möchten,  hühnisch  ge- 
antwortet haben:  örav  aitoig  tdcuai  ^naQTidrrjv  avrdv  m- 
rtoir]fi€vovg,  tJt£  avroi  Meyagea  noirioovxai.  Aus  Xenophon 
Hell.  V  3,  9  ergibt  sich  nur,  daß  es  zahlreiche  spartanisch  erzogene 
vö&ot,  der  Spartiaten,  also  (xöd-ayt-Eg  gab,  die  nicht  Spartiaten 
waren,  also  nicht  das  Bürgerrecht  erhalten  hatten  (vgl.  S.  410). 
Damit  stimmt  Phylarch  b.  Athen.  VI  27 IE  überein,  wo  es  heißt, 
daß  die  f^öd^axeg  zwar  i).£vd-£QOi  wären,  ov  iirjv  ylay.eöai^ö- 
viot  ye,  f.ux€xovGiv  öe  xijg  rtaideiag  Ttdor^g'  xovxiov  iva  cpaai 
yevea^aL  v.cd  ylvaavÖQOv  y.x)..  TioHxrjv  yevöusvov  öl  dvÖQü- 
yad^iav.     Also  nur  (paoL  und  Bürger  geworden  nicht  bloß  wegen 


SPARTAS  HEER  UND  LEüKTRA  42» 

der  Erziehung,  sondern  de'  dvögayad^iav.  Vermutlich  ist  Ly- 
sandros  wolgeborener  Spartiat  gewesen.  Nicht  mehr  beglaubigt 
ist  die  auf  Gylippos  und  Kallikratidas  bezügliche  Angabe  bei  Ailian. 
Das  ist  alles!  Nach  der  bessern  Überlieferung  haben  die  Spar- 
taner,  soweit  die  Erinnerung  reichte,  nur  äußerst  selten  das  Bürger- 
recht verliehen  und  auch  an  Mothfikes  nur  unter  besondern  Um- 
ständen. Von  einem  Reservoir,  aus  dem  man  in  älterer  Zeit  da» 
Bürgeraufgebot  regelmäßig  nachfüllte,  kann  gar  nicht  die  Rede  sein. 

Kromayer  geht  aber  noch  einen  bedenklichen  Schritt  weiter. 
Wir  erinnern  uns,  daß  er  ein  städtisches  Aufgebot  des  hohlen  La- 
koniens  gefunden  hat,  das  aus  den  Spartiaten  und  Perioiken  des 
Stadtgebietes  bestanden  haben  soll.  Er  meint  nun,  daß  ,die  be- 
deutenden Unterschiede'  zwischen  dem  stadtspartanischen  Aufgebote 
während  der  Perserkriege  und  zur  Zeit  dei-  Schlacht  bei  Leuktra 
,nur  scheinbare"  seien.  ,In  Wirklichkeit  gehen  sie  darauf  zartick, 
daß  durch  Änderungen  in  der  Heeresorganisation  eine  andere  Son- 
derung der  Massen  eingetreten  ist  und,  was  früher  latent  in  dem 
Ganzen  steckte,  jetzt  selbständige  Form  und  Bedeutung  gewonnen 
hat.  Es  ist  vom  5.  zum  4.  Jahrhundert  hin  kein  Nachlassen  der 
Wehrkraft  eingetreten,  sondern  im  Gegenteil  eine  höhere  Anspan- 
nung derselben.'  Der  Heerbann  des  stadtspartanischen  Aufgebotes 
zur  Zeit  der  Schlacht  bei  Leuktra  hätte  an  Zahl  sogar  den  bei 
Plataiai  noch  etwas  übertroffen.  Das  stadtspartanische  Aufgebot 
hätte  im  Jahre  371  460(i  Mann  gezählt,  dazu  wären  mindestens 
300Ö  Neodamoden  gekommen,  das  ergäbe  zusammen  über  7600  Mann. 
Bei  Plataiai  wäre  das  stadtspartanische  Aufgebot  5000  Mann  stark 
gewesen,  offenbar  zwei  Drittel  des  vollen  .\ufgebote8.  so  daß  für 
dieses  7500  Mann  herauskämen.  Die  Heeresstärke  wäre  also  in 
beiden  Fällen  nahezu  gleich  gewesen,  zur  Zeit  der  Schlacht  bei 
Leuktra  hätten  jedoch  die  Neodamoden  besondere  Truppenkörper 
gebildet,  bei  Plataiai,  latent  in  dem  Ganzen  gesteckt,  d.  h.  in  dem 
sogenannten  stadtspartanischen  Heerbanne  von  5000,  beziehungs- 
weise 7500  Mann. 

Wir  liaben  oben  die  Herodotstellen  ausgezogen  (S.  392),  an 
denen  von  den  Perioiken  aus  den  nöÄeig  die  5000  Spartiaten, 
von  denen  jeder  seine  Heloten  um  sich  hat,  scharf  unterschieden 
werden.  Ferner  haben  wir  gesehen,  daß  Kromayer  diese  Spartiaten 
als  Spartiaten  und  Perioiken  des  Stadtgebietes  betrachtet.  Nun 
sollen  sie  auch  noch   befreite  Heloten,   Elemente,   aus  denen  man 


430  G.  BUSOLT 

späterhin  die  be»ondern  Truppenkörper  der  Neodamoden  fl:ebildet 
hätte,  amfaßt  Iiaben.  Die  5000  Spartiaten  Herodot»  bilden  ho 
schließlich  ein  Gemisch  au«  allen  KlasHen  der  Hev<5lkerun{?:  auM 
Spartiaten,  Perioiken  und  Leuten  helotiHchen  rrHpniiii.'s.  iJa«  Hftzt 
dem  Ganzen  die  Krone  auf. 

Doch  nehmen  wir  den  eij^cnen  Faden  wieder  aut.  Am  F^nd»- 
des  peloponnesischen  Krieg^es  hatte  »ich  seit  41 S  nicht  nur  die 
Zahl  der  wehrfähigen  Spartiaten  stark  vermindert  (8.  427),  w^tndern 
es  waren  auch  infolf^e  der  Herrschaft  über  Hellas  und  der  Groß- 
machtspolitik erheblich  weniger  Spartiaten  als  früher  für  den 
Heerbann  zur  Verfügung,  Zahlreiche  Spartiaten  fungirten  als 
Harmosten,  Commissare  und  Gesandte.  Unter  den  etwa  1  'JOO  Spar- 
tiaten befanden  sich  nun  die  300  Ritter,  die  Beamten  im  wehr- 
pflichtigen Alter,  einige  Dutzend  Reiter  und  einige  Flottenofficiere. 
Nach  Abzug  der  höheren  Offleiere  blieben  für  die  Gemeinen  und 
Enomotarchen  des  regulären  Hoplitenheeres  nicht  mehr  als  1400 
bis  1500  übrig,  und  von  diesen  waren  100 — 200  abcommandirt. 
Zur  Aufrechterhaltung  des  bisherigen  Normalbestandes  brauchte 
man  aber  rund  ISOO  (S.  414).  Man  mußte  sich  also  zu  einer  Re- 
organisation entschließen.  Ein  Bataillon  (Lochos)  mit  normal  250 
gemeinen  Spartiaten  und  Enomotarchen  sowie  5  höheren  Offleieren 
wurde  eingezogen,  indem  man  fi  Moren  an  Stelle  der  7  Lochen  formirte. 

Diese  0  Moren  umfaßten  »;  x  Ui «—  90  Enomotien.  Bei  einem 
verfügbaren  Bestände  von  1400 — 1500  Spartiaten  kommen  15  Spar- 
tiaten auf  jede  Enomotie  (96  x  15  :=  1440),  d.  h.  gerade  die  Mit- 
glieder einer  Tischgenossenschaft  (S.  4 1 5).  Das  ist  natürlich  kein 
Zufall.  Nun  konnte  man  in  Sparta  damals,  wo  man  eben  die 
Herrschaft  über  Hellas  erlangt  hatte,  nicht  daran  denken,  den 
regulären  Heerbann  zu  reduciren.  Man  zog  also  die  Perioiken 
stärker  heran  und  erweiterte  daher  den  Rahmen  der  neuen  Ba- 
taillone, indem  man  die  Zahl  der  Pentekostyen  verdoppelte.  Aus 
den  Angaben  Xenophons  in  bezug  auf  die  Mora  bei  Lechaion  mußten 
wir  schließen,  daß  die  Mora  während  des  korinthischen  Krieges 
einen  Normalbestand  von  720  Mann  hatte,  der  bei  Kallisthenes  in 
der  Abrundung  von  700  erscheint  (S.  420).  Daraus  ergibt  sich 
weiter,  daß  man  die  Perioiken  nicht  mehr  in  dem  Ver- 
hältnisse von  2:3,  sondern  von  1:2  einstellte.  In  der 
Enomotie  befanden  sich  nun  15  Spartiaten  und  30  Perioiken,  in 
der  Pentekostys    30  Spartiaten    und    60  Perioiken,    in  der  Mora 


SPARTAS  HEER  UND  LEtTKTRA  431 

240  Spartiaten  und  480  Peiioiken.  240  -f  4So  «=  720.  Dazu 
kommen  9  höhere  Offi eiere  für  jede  Mora.  Der  gesamte  Nor- 
malbestand des  regulären  Hoplitenheeres  belief  sich  aaf 
4320  Gemeine  und  Enomotarchen  und  54  höhere  Ofticiere,  zusammen 
auf  4374  Mann.  Man  hielt  also  nahezu  den  Bestand  von 
418  (4500  Mann)  aufrecht.  Das  wird  auch  durch  die  Angabe 
Xenophons  (Hell.  IV  2,  16)  bestätigt,  daß  gegen  (elg)  0000  Ho- 
pliten  der  Lakedaimonier  an  der  Schlacht  am  Nemeabache  teil- 
nahmen, obwohl  die  Mora,  die  als  Besatzung  in  Orchoraenos  lag 
(IV  3,  15),  schwerlich  dabei  war.')  Wenn  die  Lakedaimonier  auch 
kaum  Ttavörjfiei  ausgezogen  waren,  so  ist  doch  ein  sehr  hohes  Auf- 
gebot anzunehmen.  Zu  den  etwa  3300 — 3500  Mann  in  den  5  Moren 
kommen  hinzu  300  Hippeis  und  GOO  Skiriten.  Den  Best  wei-den 
1500 — 1800  Neodamoden  gebildet  haben,  denn  die  1000  und  2000, 
die  nach  Asien  geschickt  waren,  machten  nur  einen  Teil,  allerdings 
einen  erheblichen ,  der  Gesamtheit  aus  (Xen.  Hell.  XU  4,  2 ;  vgl. 
Plut.  Ages.  0). 

Ihren  regulären  Heerbann  brauchten  die  Spartaner  zur  Be- 
hauptung ihrer  Herrschaft  über  die  Pelopounesos  und  Mittelhellas, 
sie  mußten  daher  zu  übei-seeischen  oder  weiter  entfernten  Feld- 
zügen und  für  die  Besatzungen  in  den  abhängigen  Städten  aus- 
schließlich Neodamoden,  Bündner  und  Söldner  vervvenden.  So  ent- 
stand neben  dem  alten  Heere  ein  neues,  das  sich  aus 
nichtbürgerlichen  Elementen  zusammensetzte,  und  zu  dem  die 
Spartaner  selbst  außer  dem  Obercommando  nur  freigelassene  He- 
loten stellten.  Wenn  man  aber  auch  für  den  auswärtigen  Dienst 
Spartiaten  nur  als  Oberbefehlshaber  und  höchste  Ofticiere,  als  Kriegs- 
beiräte, Harmosten  oder  zu  wichtigeren  politischen  Missionen  ver- 
wandte, so  war  doch  deren  Zahl  nicht  unbeträchtlich.  Viele 
Spartiaten  wurden  so  dem  Dienste  in  den  Moren  tatsächlich  ent- 
zogen. Man  mußte  sie  durch  Perioiken  einsetzen,  wenn  man  den 
Effectivbestand  der  Bataillone  nicht  stark  herabgehen  lassen  wollte. 
Zugleich  schmolz  die  Zahl  der  vollberechtigten  Spartiaten  immer 
weiter  zusammen.     Der  boiotisch-korinthische  Krieg  brachte  ohne 


1)  Nach  Kromayer  ISl,  5  soll  wahrscheinlich  zur  Zeit  der  Schlacht 
noch  eine  More  als  Besatzung  in  Korinthos  gelegen  haben.  Das  ergibt 
sich  keineswegs  ans  Xen.  Hell.  IV  3,  15  (vgl.  Plut.  Ages.  17)  und  ist 
geradezu  uumöglich.  Die  Korinthier  fochten  ja  gegen  die  Lakedaimonier. 
Vgl.  übrigens  Lys.  XVI  16. 


432  G.  BUSOLT 

Zweifel  schwere  VerluBte.  Bei  Lechaion  mässen  freien  80  Spar- 
tiaten  j^ef allen  sein.  Schließlich  konnte  man  den  erhJihten  Be- 
stand der  Bataillone  nicht  mehr  aufrecht  erhalten, 
da  man  doch  einen  gewissen  Stamm  von  Spartiaten  in  den 
Enomotieen  um  so  mehr  festhalten  mußte,  als  die  unter  den  ]*eri- 
oiken  sich  steigernde  Unzufriedenheit  zur  Vorsicht  mahnte.  Zwi- 
schen dem  Ende  des  korinthischen  Kriei^es  nnd  der 
Schlacht  bei  Tjeuktra  kehrte  man  zu  dem  früheren 
Normalbestande  der  Bataillone  zurück  und  redncirte  die 
Mora  auf  640  Mann  mit  Ausschluß  der  hßheren  Offlciere.  Im 
Jahre  371  vermochte  man  aber  auch  diesen  Bestand  nur  durch 
Heranziehung  des  letzten  Mannes  zu  erreichen.  Trotz  der  Re- 
dnction  mußte  man  fünf  Sechstel  der  Moren  mit  Perioiken  aus- 
füllen. Mit  Rücksicht  darauf  führte  man  eine  weitere  Gliederung 
der  Mora  durch.  Man  gliederte  sie  nicht  mehr  bloß  in  S  Pente- 
kostyen  und  16  Enomotieen,  sondern  schob  vor  den  Pentekostyen 
noch  die  Gliederung  in  4  Lochen  ein  und  vermehrte  damit  zugleich 
die  Zahl  der  höheren  Officiere  von  9  auf  13. 

Diese  organisatorischen  Maßregeln  der  Spartaner  hat  man 
bisher  verkannt  oder  nicht  genügend  in  ihrer  Tragweite  ge- 
würdigt. Ein  so  ausgezeichneter  Kenner  des  griechischen  Kriegs- 
wesens wie  Ad.  Bauer  bemerkt  in  einer  Recension  gegen  die 
unzweifelhaft  richtige  Ansicht  Ringnaldas,  daß  die  Spartaner 
nach  der  Niederlage  bei  Lenktra  ihre  Heeresorganisation  ver- 
ändert hätten:  ,Ich  bin  durch  R.  nicht  von  der  Meinung  be- 
kehrt worden,  daß  die  Annahme  möglichst  weniger  organisato- 
rischer Änderungen  im  spartanischen  Heere  der  Wahrheit  am 
nächsten  kommt'  (Philol.  AVochenschr.  1894  Sp.  758).  Ed.  Meyer 
in  §264  S.  470  sagt:  ,Der  Unterschied  (zwischen  Lochos  und 
Mora)  scheint  darauf  hinauszukommen,  daß  seit  404  das  Regiment 
in  4  Bataillone  {'/.öxot)  zu  2  Compagnien  (TtevTr^y.oarveg)  zu  je 
2  Corporalschaften  (ivioiiOTiai)  zerfällt,  während  es  vorher  unter 
dem  Namen  Lochos  in  4  Compagnien  zu  je  4  Corporalschaften  zerfiel'. 

Das  ist  im  ganzen  die  vorherrschende  Ansicht. 

Die  Reorganisation  hatte  eine  viel  tiefer  einschneidende  Be- 
deutung und  vollzog  sich  allmählich  unter  verschiedenen  Wand- 
lungen. Infolge  der  Verminderung  der  Zahl  der  Spartiaten  und 
der  höheren  Anforderungen,  welche  die  Herrschaft  über  Hellas  an 
die    Bürgerschaft    stellte,    sah  man  sich  in  Sparta  genötigt,    ein 


SPARTAS  HEER  UND  LEUKTRA 


433 


Bataillon  des  Hoplitenheerbannes  aufzuheben,  aber  man  hielt  den 
bisherigen  Bestand  des  regulären  Heeres  im  wesentlichen  dadurch 
aufrecht,  daß  man  in  die  übrigen  6  Bataillone  in  weit  größerer 
Zahl  als  bisher  Perioiken  einstellte.  Zu  diesem  Zwecke  erweiterte 
man  den  Rahmen  der  Bataillone  durch  Verdoppelung  der  Com- 
pagnien  (Pentekostyen)  von  4  auf  8.  Da  man  aber  den  Bestand 
des  Bataillons  nur  um  80  Mann,  nicht  einmal  um  die  Stärke  einer 
vollen  Compagnie  (90)  erhöhte,  so  bedeutete  die  Verdoppelung 
der  Compagnieen  zugleich  eine  größere  Gliederung  und  eine  Ver- 
mehrung der  höheren  Officiere,  wodurch  man  offenbar  nicht  etwa 
bloß  die  Beweglichkeit  und  Schlagfertigkeit  zu  heben,  sondern  vor 
allem  die  zahlreicher  und  zugleich  unzuverlässiger  gewordenen 
Perioiken  fester  in  der  Hand  zu  behalten  suchte.  Dieses  neue 
Bataillon  nannte  man  Mora.  Das  fortschreitende  Sinken  der  Bürger- 
zahl nötigte  dann  die  Spartaner,  die  Bataillone  auf  den  Bestand 
der  alten  zu  reduciren  und  eine  noch  größere  Zahl  von  Perioiken 
einzustellen.  In  Verbindung  mit  dieser  Maßregel  wurde  das  Ba- 
taillon noch  weiter  gegliedert  und  <li*^  Zahl  der  h<>lieren  Öftici^^re 
wiederum  vermehrt. 

Wenn  man  die  miteinander  unvereinbaren  Angaben  Xenophons 
in  den  Hellenika  und  im  Staate  der  Lakedaimonier  nicht  durch  die 
historische  Entwickelung,  durch  die  Verschiedenheit  der  Zeit  und 
der  Umstände,  zu  erklären,  sondern  durch  willkürliche  Textände- 
rungen in  Einklang  zu  bringen  sucht,  so  beseitigt  man  einen  wich- 
tigen Zug  aus  der  spartanischen  Geschichte  und  Politik. 

Folgende  Tabelle  veranschaulicht  die  Entwickelung. 


Zeit 


Perser 
krie 


s:e 


Zahl  der 
Bataillone 


5  +  5? 
(Lochen) 


Normale 
Vollstärke 

au 
Gemeinen 

und  £no- 
motarchen 


Gliederung 

des 
Bataillons 


Zahl  der  Verhältnis 

Officiere  der 

vom  Eno-  Spartiateu 

motarchen  zu  den 

aufwärts  Perioiken 

—  1:1 


^^^  (Lochen) 

Korinthi-  6 

scher  Ki'ieg    (Moreu) 

Vor  6 

Leuktra        (^Moren) 

Hermes  XL. 


640 
720 
640 


4P.  16E. 

8P.  16E. 

4  L. 
8P.  16E. 


5 

2:3 

9 

1:2 

13 

1  :5 

2S 


434  G.  BUSOLT 

Diene  Zahlen  reden  eine  deutliche  Sprache  und  jfeben  der  Ent- 
wickelunj?  ihr  charakteristischeg  Gepräjfe.  Man  nacht  in  Sparta 
die  Herrschaft  Uh*^r  Hellas  zu  behauptt-n  und  d»'n  B^-Htand  den  rejfu- 
lären  Hopliteuheere»  zu  erhalten,  aber  man  befindet  «ich  in  bestiln- 
diger  Notlage  and  vermag  die  Schwierigkeiten  nur  vorübergehend 
zu  liberwinden.  Man  ist  auüer  stände,  der  sich  steigernden  Ver- 
minderung der  Bürgerschaft  Einhalt  zu  tun,  während  man  zugleich 
mit  der  wachsenden  Unzufriedenheit  der  Minderbere<-htigten  und 
Perioiken  zu  rechnen  hat.  Man  versucht  es  mit  Reorganisationen 
des  Heerbannes  und  füllt  die  Lücken  in  immer  weiterem  Umfange 
mit  Perioiken  aus.  Die  Füllung  ist  aber  eine  minderwertige. 
Wenn  man  auch  möglichst  zuverlässige  und  brauchbare  Perioiken 
einstellt,  so  kommen  doch  diese  an  Übung  und  Kriegstttchtigkeit 
bei  weitem  nicht  den  Hpartiaten  gleich,  es  fehlt  ihnen  ferner  zum 
größten  Teil  an  Dienstwilligkeit  und  Zuverlässigkeit.  Vor  der 
Schlacht  bei  Leuktra  bildeten  in  dem  regulären  Hopliten- 
heere  die  Spartiaten  nur  ein  dünnes,  aus  Officieren.  Unter- 
offlcieren  und  Vordei-männem  zusammengesetztes  Gerippe,  dessen 
Rückgrat  und  Hauptstütze  aus  der  geschlossenen  Schar  der 
königlichen  Leibgarde,  den  300  .Rittern',  bestand.  Sparta 
war  am  Ende  seiner  Kräfte,  eine  Katastrophe  unver- 
meidlich. 

in. 

Die  Schlacht  bei  Leuktra  und  die  Taktik  des  Epa- 
meinondas  wird  erst  in  vollem  Umfange  verständlich,  wenn  man 
die  im  vorhergehenden  festgestellte  Beschaffenheit  und  Zusammen- 
setzung des  spartanischen  Heeres  im  Auge  behält. 

Xenophons  (Hell.  Yl  4,  10)  Schlachtbericht  ist  lückenhaft  und 
ganz  unzureichend,  dennoch  muß  er  zugrunde  gelegt  werden. 
Ephoros  (Diod.  XV  54 — 56)  hat  sich  an  Xenophon  angelehnt,  was 
er  mehr  bietet,  besteht  einerseits  aus  rhetorischen  Phrasen  und 
Ausmalungen,  anderseits  aus  einigen  im  ganzen  zutreffenden  Be- 
merkungen über  die  Taktik  des  Epameinondas  und  aus  Angaben, 
die  teils  unrichtig,  teils  zweifelhaft  sind.  Über  den  geringen  Wert 
seiner  Darstellung  ist  man  so  ziemlich  einig.  Anders  steht  es  mit 
der  Beurteilung  von  Plutarch  Pelop.  23.  Meist  betrachtet 
man  die  Erzählung  Plutarchs  als  eine  wertvolle  Ergänzung  zu  Xeno- 
phon und  entwirft  ein  Bild  von  der  Schlacht,  indem  man  Xeno- 
phon mit  Plutarch  combinirt.    Nur  Delbrück,  Gesch.  d.  Kriegskunst 


SPARTAS  HEER  UND  LEÜKTRA  435 

I  134,  verwirft  diese  Erzählung  aus  strategisclien  Gründeu.  Er 
sagt:  ,Die  Darstellung  bei  Plut.  Pelop.  23,  daß  Epameinondas  zu- 
erst seinerseits  die  Spartaner  zu  umgehen  und  in  der  Flanke  zu 
fassen  versucht  habe,  ist  als  durchaus  sachwidrig  völlig  zu  ver- 
werfen. Durch  eine  solche  Bewegung  hätte  ja  Epameinondas  seine 
ohnehin  kürzere  Front  völlig  auseinandergerisseu.  Eine  tiefe 
Colonne,  wie  er  sie  gebildet  hatte,  kann  immer  nur  zum  Durch- 
brechen, nicht  zu  einer  Flankenbewegung  bestimmt  sein.  Dieser 
Passus  zeigt  am  besten,  daß  die  ganze  plutarchische  Schilderung 
der  Schlacht  unbrauchbar  ist'. 

Das  scheint  einleuchtend  zu  sein,  hat  aber  Ed.  Meyer  (V  §  944 
S.  412)  und  andere  keineswegs  überzeugt.  Es  fehlt  eben  den  sach- 
lich-strategischen Argumenten  Delbrücks  die  quellenkritische  Be- 
gründung. Man  muß  doch  fragen,  wie  der  Gewährsmann  Plutarchs 
oder  vielmehr  der  Geschichtschreiber,  den  der  von  Plutarch  be- 
arbeitete Biograph  benutzte,  zu  einer  »durchaus  sachwidrigen  Dar- 
stellung' gekommen  sein  sollte.  Er  bietet  doch  nicht  rhetorische 
Phrasen,  sondern  berichtet  über  bestimmte  taktische  Bewegungen, 
die  den  Schein  des  Echten  erwecken.  Die  Antwort  bietet  die 
bisher  noch  nicht  gemachte  Beobachtung,  daß  dem  Verfasser 
des  plutarchischen  Berichtes  die  thukydideische  Dar- 
stellung (V  71  ff.)  der  Schlacht  bei  Mantineia  als  Master- 
bild und  Gegenstück  vorschwebte. 

Ebenso  wie  bei  Mantineia  läßt  der  lakedaimonische  König  bei 
Leuktra,  als  bereits  das  feindliehe  Heer  sich  im  Anmai-sche  befindet 
und  dort  seine  linke,  hier  seine  rechte  Flanke  bedroht,  eine  Links-, 
beziehungsweise  Rechtsschiebung  und  Fitigelausdehnung  vornehmen. 
Bei  Mantineia  wird  dabei  der  Zusammenhang  der  Schlachtlinie 
unterbrochen,  es  entsteht  eine  Lücke,  und  bevor  dieselbe  durch 
Ausführung  des  Gegenbefehls  geschlossen  werden  kann  {y.al  xekev- 
aavTog  aiJTOv  xt>L  rtd'/iiv  aiT  aq>laiv  ngoa/netiai,  wij  dvyrj&f^vai 
itL  f^rjdk  TOVTOig  ^vyY.Äf^aat)  erfolgt  auch  schon  der  Angriff. 
Bvvißr]  rovg  nokeulovg  (f^äaai  tf]  rtgoa^eiiei.  Die  Mautineer 
und  die  Logades  der  Argeier  brechen  ein  y.aTd  rö  diäxevov  xaf  ov 
^vyv.kr]Gi^iv.  Thukydides  hebt  die  Tapferkeit  der  Lakedaimonier 
hervor,  die  trotzdem  die  Oberhand  gewannen.  Auch  bei  Leuktra 
erfolgt  nach  Plutarch  der  Angriff  der  feindlichen  Logades,  bevor 
es  möglich  ist,  die  Ausdehnung  des  Flügels  auszuführen  oder  die 
alte  Ordnung  wieder  herzustellen.     Pelopidas  mit  den  Dreihundert 

2S* 


436  G.  BUSOLT 

(pd-äv£i  nglv  6vaxttvui  rdv  K/,iö/.t(iQOtov  xö  Aigag  ^  avva- 
yayeiv  näXiv  eig  rd  uvtö  xal  avyxj.eiaui  Tr)v  TÜtiv.  AIho 
eine  bezeichnende  wörtliche  ÜbereinKtimmunj?.  Dann  UAy^  aach 
bei  Plntarch  das  Lob  der  Krie(^8tüchti)ckeit  der  Lakedaimonier, 
die  geschult  waren  ^ir^dt  TaQÜTreal/ai  xü^eiog:  diulii^tlor-g 
nnd  nach  jeder  Richtung  hin,  wo  sich  Gefahr  zeigte,  eine  ge- 
ordnete Stellang  einzanehmen.  Dan  ist  nichts  weiter  al»  eine 
knrze  Zusammenfassung  der  Ausftthningen  Xenoph(tns,  St.  d.  Laked. 
11,  7  und  13,  5.  Auch  Xenophons  Ausdruck  texvixui  xdv  noU- 
(.ifKüiv  kehrt  bei  Plntarch  wieder.  Aber  im  Gegensatze  zur 
Schlacht  bei  Mantineia  werden  die  Spartiaten  bei  Leuktra  durch 
den  sie  allein  treffenden  Stoß  der  Phalanx  des  Epameinondas  sowie 
durch  die  unglaubliche  Schnelligkeit  und  Kühnheit  des  Pelopida« 
80  verwirrt  und  außer  Fassung  gebracht,  äaxe  (fvy^v  /.al  (pövov 
^TtüQxiaxaiv  öaov  ovTtio  tiqöx €qov  yivlai^ui.  Da«  steht 
mit  der  Darstellung  Xenophons  im  Widerspruch,  bildet  aber  ein 
wirkungsvolles  Gegenstück  zur  Schlacht  bei  Mantineia.  Damals 
yiyvExai  der  Auszug  der  Lakedaimonier  Ttavörjuel  ö^eta  /.ul 
oia  ovTto)  ngöxegov  (V  64),  beim  Anblicke  des  zur  Schlacht 
aufgestellten  Feindes  fid'/uaxa  drj  yla%€daifx6vioi  ig  8  i^i- 
^vTTjVxo  iv  xovx(p,  xq.  y.aiQ(p  l^enhxyrjaav,  aber  nach  kurzem 
Bedenken  faßten  sie  sich,  sie  fonnirten  die  Schlachtordnung  und 
errangen  trotz  der  in  derselben  entstehenden  Lücke  und  des  Ein- 
bruches der  Feinde  einen  Sieg,  durch  den  sie  ihren  früheren  Ruhm 
wiederherstellten. 

Das  genügt  zur  Charakterisirung  der  Art  und  Weise,  wie 
Plutarchs  Erzählung  der  Schlacht  zustande  gekommen  ist.  Sie  ist 
in  der  Tat  wertlos.    Man  hat  sich  nur  an  Xenophon  zu  halten. 

Nun  sagt  Xenophon,  daß  die  Thebaner  auf  nicht  weniger  als 
50  Schilde  tief  zusammengedrängt  gewesen  wären,  indem  sie  er- 
wogen, daß,  wenn  sie  xö  rcegl  xöv  ßaaiXia  besiegt  haben  würden, 
alles  übrige,  xo  d'/.ko  näv,  leicht  zu  überwältigen  wäre.  Was  ist 
TÖ  TceQi  xöv  ßaatkia?  Breitenbach  bemerkt:  ,Den  rechten  Flügel. 
Dieser  sollte  durch  die  unwiderstehliche  Wucht  des  50  Mann  tief 
gestellten  thebanischen  linken  Flügels  niedergeworfen  werden'. 
Delbrück,  Gesch.  d.  Kriegsk.  I  131  sagt:  ,Hatt«  er  (Epameinondas) 
mit  seiner  Masse  erst  den  rechten  Flügel  geworfen,  so  wich 
der  linke,  der  sich  ohnehin  als  der  schwächere  empfand,  von  selbst'. 
Ed.  Meyer,  V§943  S.  412  drückt  sich  ähnlich  aus:  ,Zum  Angriffs- 


SPARTAS  HEER  UND  LEUKTRA  437 

flügel  bestimmte  er  den  linken  Flüj^el  und  stellte  ihn  so  auf,  daß 
er  einen  entscheidenden  Stoß  gerade  gegen  den  feindlichen  Offensiv- 
flügel führen  konnte.  Die  Reiterei  sollte  den  Kampf  eröffnen  und 
das  Schlachtfeld  freimachen,  der  rechte  Flügel,  von  dem  die  Feinde 
den  Angrift"  erwarteten,  zurückbleiben  und  den  Kampf  hinhalten; 
gelang  es,  währenddessen  den  feindlichen  rechten  Flügel  zu 
werfen,  so  war  der  volle  Sieg  erfochten'. 

Der  König  befand  sich  allerdings  auf  dem  rechten  Flügel. 
Wenn  aber  Xenophon  nicht,  wie  sonst,  rd  deBiöv  sagte,  sondern 
TÖ  Ttegl  tdv  ßaaikea,  so  wollte  er  doch  am  Ende  auf  eine  be- 
stimmte Stelle  dieses  Flügels,  auf  die  Stelle,  wo  sich  tö  negl  röv 
ßaOiXia  befand,  hinweisen.  Was  tö  rtegi  xdv  ßaaikea  bedeutet, 
das  ergibt  sich  aus  dem  Bericht  des  Thukydides  über  die  Schlacht 
bei  Mantineia.  Dort  heißt  es  V  72,  4:  t^  d'  dkJup  avQaxoTiidi^, 
Kai  [.tdXiata  t(^  ILieO(p,  fj^^Q  ^  ßaaikevg  Ayig  ^v  xa< 
71€qI  a^TÖvol  TQiay.öaioi  iTtnijg  yLaJiovuevoi,  rtQoa- 
Tteaövreg  (ol  ylay.edai^övioi)  rCJv  L^gyeiiov  roig  ngeaßvriQOig 
v.xL  ixQixpay.  Also:  xö  niql  xdv  ßaaüJa  ist  der  König  mit 
der  Leibgarde  der  Dreihundert.  Er  steht  in  der  Mitte  des  rechten 
Flügels  und  nimmt  mit  seiner  Garde  am  Kampfe  und  Siege  einen 
entscheidenden  Anteil. 

Wenn  aber  xö  negl  xöv  ßaaikia  eine  bestimmte  Stelle  des 
rechten  Flügels  bedeutet  und  der  Stoß  gegen  diese  gerichtet  werden 
soll,  so  kann  es  sich  zunächst  nicht  darum  handeln,  ,den  rechten 
Flügel  zu  werfen',  sondern  an  dieser  bestimmten  Stelle  zu  durch- 
brechen. So  hat  Epameinondas  auch  bei  Mantineia  operirt. 
Xenophon  sagt  VII  5,  22,  daß  er  den  unter  seinem  unmittelbaren 
Befehle  stehenden  Schlachthaufen  stark  machte  und  ihn  wie  eine 
Triere,  die  ihren  Schnabel  dem  Feinde  zudreht,  mit  der  Frontseite 
dem  Feinde  entgegenführte,  indem  er  der  Ansicht  war,  daß  sein 
Stoß,  wo  er  auch  träfe  und  durchbräche,  das  ganze  feindliche  Heer 
zertrümmern  würde:  öni]  iußakihv  diav-öipete,  dtacf&egeiv  ökov 
xö  xßv  ivavxLiov  axgdxevua. 

Schon  Köchh'  und  Rüstow,  Gr.  Kriegswesen  181,  H.  Dix)ysen, 
Gr.  Kriegsaltert.  9S  und  auch  Delbrück  I  134  haben  bemerkt,  daß 
die  tiefe  Angriffscolonne  ihrer  Natur  nach  auf  den  Durchbruch 
berechnet  war.  In  diesem  Punkte  stimmen  E.  Lammert,  N.  Jahrb. 
f.  d.  class.  Altertum  II  (1S99)  28,  Kromaj'er,  Antike  Schlachtfelder 


4^8  G.  BUSOLT 

64,  82,  und  Roloff,  Probleme  auH  der  j^r.  KriepHgrenfhir-hte  (Berlin 
1903)  51,  miteinander  überein. 

Das  i^tjio'/.ov,  das  KpameinondaH  bei  l.tiikti;i  hilfi«-!«',  war 
50  Mann  tief.  Die  Frontbreite  lälit  sich  nur  untfefähr  berechnen, 
aber  innerhalb  einer  gewissen  Grenze  mit  genttf^ender  Sicherheit. 
Die  Bereclinunjf  ist  abhän^ip  vr»n  der  Stärke  de«  thebaniHchen 
und  f^ewani  tboiot  iKchen  AufjfeboteK.  Kroniayer  schätzt  da« 
volle  Aufgebot  der  volljferÜKteten  BtirgerHchaft  der  Thebaner  (Hop- 
liten  und  Reiter)  von  20  bis  50  Lebensjahren  auf  4500,  da«  aller 
Boioter  auf  13  000. 

Nach  Thukydides  IV  91  und  93  bestand  dem  boiotische  Heer,  das 
bei  Delion  focht,  aus  7000  Hopliten,  1000  Reitern,  5«»o  Peltasten 
und  über  KmjoO  Leichtbewaffneten  (i/uÄo/).  Es  waren  die  Auf- 
gebote aller  boiotischen  Städte  anwesend.  Mit  Beloch,  Bevölkerung 
163,  ist  anzunehmen,  daß  die  lS5(»0Mann  die  ganze  waffenfähige 
Mannschaft  Boiotiens  im  Alter  von  20  bis  50  Jahren  bildeten. 
Kromayer,  der  wesentlich  mit  den  höheren  Zahlen  des  Ephoros- 
Diodor  rechnet,  kann  das  nicht  anerkennen.  ,Solche  außerordent- 
liche Anstrengungen  sind  hier  nicht  am  Platze'  (63,  1).  Kromayer 
meint,  daß  nur  die  Mannschaften  vom  20.  bis  40.  Jahre  etwa  zu 
2/3  ihrer  Stärke  das  Aufgebot  gebildet  hätten.  Thukydides  war 
anderer  Ansicht.  Nach  ihm  handelte  es  sich  um  einen  Entschei- 
dungskampf um  die  Freiheit  Boiotiens,  zu  dem  die  Athener  rcuv- 
dri(.ui  mit  den  Metoiken  und  sogar  den  anwesenden  ^ivoi  aus- 
gezogen waren.  Und  was  die  Jahrgänge  des  boiotischen  Auf- 
gebotes anbetrifft,  so  läßt  er  —  was  Beloch  übersehen  hat  —  den 
Boiotarchen  Pagondas  IV  92,  7  in  der  Ansprache  an  das  Heer  an 
den  Sieg  bei  Koroneia  erinnern,  wv  xQ^j  f^vr^ai^lvruc  fjuäc  zot'c  te 
TigeaßvTSQOvg  6f.ionod-iivai  rotg  tzqIv  ioyoig  (toic  luvriöv 
Schol.),  Tovg  T€  vBiorigovg  zr/.  K.  W.  Krüger  bemerkt  mit 
Recht:  ,Die  Älteren  sollten  ihren  früheren  Taten  entsprechen'. 
Nach  Thukydides  nahmen  also  Männer,  die  das  40.  Lebensjahr 
überschritten  hatten,  an  der  Schlacht  teil,  und  Beloch  hat  voll- 
kommen recht. 

Dazu  stimmt  dann  die  Angabe  bei  Thukydides  V  57,  daß  die  Boi- 
oter im  Jahre  418  zu  dem  peloponnesischen  Heere,  zu  dem  die  Lake- 
daimonier  ihre  volle  Mannschaft  aufgeboten  hatten,  5000  Hopliten, 
500  Reiter,  500  Hamippoi  und  5000  Leichtbewaffnete  stoßen  ließen. 
Die  5000  Hopliten  bildeten  offenbar  die  üblichen  zwei  Drittel  des 


SPARTAS  HEER  UND  LEUKTRA  439 

Autgebotes.  Im  Jahre  424  waren  wahrscheinlich  einige  hundert 
Hopliten  als  Besatzung  in  Siphai  zurückgeblieben  (IV  89). 

Zum  Heere  der  Verbündeten  am  Nemeabache  im  Jahre  394 
stellten  die  Boioter  nach  Xenophon  Hell.  IV  2,  17 :  5000  Hopliten 
und  800  Reiter,  iTtei  'ÖQxo^ivioi  ov  nag^aav.  Die  Verbündeten 
hatten  nach  der  ohne  Zweifel  zutreffenden  Annahme  Kromayei-s 
zwei  Drittel  ihres  Feldheeres  gestellt.  Da  die  Orchomenier  bei 
Delion  mit  den  Thespiem  (700  Hopliten:  Hdt  VU  202.  IX  30) 
und  Tanagraiern  den  linken  Flügel  des  Heeres  bildeten  und  dieser 
etwa  2000  bis  3000  Hopliten  stark  gewesen  sein  wird,  so  darf 
man  ihr  volles  Aufgebot  auf  1000  bis  1500  Hopliten  schätzen. 
Damit  stimmt  im  ganzen  auch  der  Ephebenkatalog  überein  (Beloch 
171).  Nach  Ephoros  (Diod.  XV  79,  3)  soll  die  Reiterei  der  Orcho- 
menier 300  Pferde  stark  gewesen  sein.  Mit  Einschluß  der  Orcho- 
menier würde  also  das  Hoplitenaufgebot  der  Boioter  in  der  Stärke 
von  zwei  Dritteln  gegen  6000  Hopliten  gezählt  haben,  die  ganze 
Reiterei,  die  offenbar  ebenso  wie  von  den  Athenern  vollzählig  gest^^Ut 
war,  über  1000  Pferde.  Das  volle  Aufgebot  war  in  den  letzten 
24  Jahren,  in  denen  die  Boioter  keine  erheblichen  Kriegsverluste 
gehabt  hatten,  um  1500  Hopliten,  das  ^;3-Aufgebot  um  loiu)  an- 
gewachsen. 

Machen  wir  eine  Probe  auf  die  Rechnung.  Nach  Xenophon 
Mem.  III  5,  2  standen  die  Athener  den  Boiotem  an  Zahl  nicht  nach^ 
die  Bürgerzahl  war  annähernd  gleich  (ftk^xt^si  ftkv  oiidkv  fieiavt; 
etaiv  'Ait^rjvaioi  Bouotöv).  Die  Athener  stellten  zu  demselben 
Heere  der  Verbündeten  600(>  Hopliten  und  601»  Reiter.  In  bezug 
auf  die  Reiterei  hielt  man  in  Athen  an  der  gesetzlich  festgesetzten 
Zahl  von  lOOO  Pferden  fest,  allein  effectiv  brachten  sie  es  auf 
nicht  mehr  als  auf  600  bis  700  (Kromayer  54,  1  mit  Berufung  auf 
Martin,  Les  cavaliers  atheniens  352.  386).  Die  Probe  stimmt. 
Zur  Bestätigung  kann  immerhin  Ephoros  herangezogen  werden. 
Er  ließ  die  Athener  mit  9000  Hopliten,  natürlich  uavdi^^ei,  nach 
Marathon  ausrücken.  Nach  seiner  Gewohnheit  legte  er  dieser 
Schätzung  die  Verhältnisse  seiner  eigenen  Zeit  zugrunde  (Nep. 
Milt.  5;  vgl.  meine  Griechische  Geschichte  11^  584,  1).  Auch 
Polybios  II  62  fand  in  den  von  ihm  benutzten  Historikern  die 
Angabe,  daß  die  Athener  zu  Beginn  des  boiotischen  Krieges 
10000  atguTiwtai  (9000  Hopliten  und  1000  Reiter)  aussenden 
konnten. 


440  Cf.  BUSOLT 

Da  die  Orchomenier  erst  nach  L»'uktr!i  unt«'rworfen  wurden, 
80  ist  zur  Zeit  der  Schlacht  das  -«/ii-Aufgebot  der  Boioter 
auf  5000  Hopliten,  das  volle  auf  7500  Hopliten  zu  schätzen. 

Beim  zweiten  Zufje  de«  Epameinonda«  nach  der  Peloponnetw»« 
sandten  nach  Ephoroa  (Diod.  XV  GS)  die  Boioter  auH  {i^ine^ipav) 
7000  argaritÖTag  ne.'Zovg  und  <)(M>  Reiter.  Kroniayer  nimmt 
ohne  weitere»  an,  daß  diese  7000  au88chlielili<;h  aus  Boioteni  be- 
standen, und  meint,  daß  das  ein  '•' n-Aufjfebot  der  Mannschaften 
von  20  bis  10  Jahren  gewesen  wäre.  Indessen  die  Angabe  Diodors 
schlieüt  keineswegs  aus,  daß  sich  unter  den  7000,  wie  beim  ersten 
Zuge,  auch  Contingente  von  Bundesgenossen  befanden.  Entscheidend 
ist,  dali  Xenophon  VII  1,  15  zweimal  von  den  hijßaloi  v.al  nl 
av^fiaxot,  spricht,  die  nach  dem  Istbmos  ausgerückt  waren.  Die 
7000  axQaxiGtaL  umfassen  also  auch  Contingente  der  Bundes- 
genossen. Dasselbe  kann  dann  auch  bei  den  andern  Aussendungen 
der  Boioter  in  der  Stärke  von  7-  oder  8000  Hopliten  und  G-  bif 
700  Reitern  der  Fall  sein  (Diod.  XV  71,  :i.  80;  Plut.  Pelop.  31.  35). 
Bei  Plutarch  Pelop.  31  heißt  es  freilich,  daß  Pelopidas  infolge  der 
Sonnenfinsternis,  die  gerade  eintrat,  als  er  sich  zum  Ausmarsche 
anschickte,  weder  die  wegen  des  schlimmen  Vorzeichens  erschreckten 
und  entmutigten  Leute  zwingen  noch  sich  mit  7000  Ttoiivai  der 
Gefahr  aussetzen  wollte.  Wenn  Plntarchs  Gewährsmann  die 
7000  atQariöJTai,  welche  die  Boioter  dem  Pelopidas  gaben  (Diod. 
XV  80),  für  dessen  rtoXnai  hielt,  so  hat  das  gar  nichts  zu  be- 
deuten, denn  derselbe  ist  höchst  unzuverlässig  und  hat  vielfach 
den  Ephoros  nicht  nur  bearbeitet,  sondern  auch  verdorben.  Die 
Zahlen  stammen  mindestens  zum  größten  Teil  aus  Ephoros.  Dieser 
hatte  ganz  correct  erzählt,  daß  die  xoivrj  avvodog  der  Boioter 
den  Zug  nach  Thessalien  beschloß  und  dem  Pelopidas  die  7000 
axQariuJrai  gab,  bei  Plutarch  ist  daraus  ein  Beschluß  der  The- 
baner  gemacht.  Durch  die  Zahlenangaben  bei  Diodor  und  Plutarch 
kann  also  unser  Ergebnis  weder  bestätigt  noch  berichtigt  werden. 

Gehen  wir  nun  zu  den  Thebanern  über.  Bei  Delion  bildeten 
sie  y.ai  oi  ^v/x/xoqoi  avTotg,  die  ilinen  benachbarten,  mit  ihnen 
enger  verbundenen  Kleinstädte,  den  rechten  Flügel,  die  übrigen 
Boioter  das  Centrum  und  den  linken  Flügel.  Man  darf  daraus 
schließen,  daß  sie  etwa  ein  Drittel  des  vollen  Aufgebotes  aller 
Boioter,  etwa  2500  Hopliten,  höchstens  3000,  gestellt  hatten.  Auch 
Kromayer  67  schätzt  das  thebanische  Aufgebot  auf  etwa  ein  Drittel 


SPARTAS  HEER  UND  LEÜKTRA  44 1 

des  gesamtboiotischen,  aber  er  berechnet  für  jenes  und  dieses  weit 
höhere  Zahlen.  Er  geht  aus  von  dem  Berichte  Diodors  über  die 
Erhebung  der  Thebaner  im  Jahre  379  und  die  Belagerung  der 
Kadmeia.  Mit  Recht  nimmt  er  an,  daß  sich  dabei  die  ganze  Bürger- 
schaft beteiligte,  nicht  nur  die  Mannschaft  vom  20.  bis  60.  Jahre, 
sondern  auch  was  darunter  und  darüber  stand  und  Waffen  tragen 
konnte.  Da  nun  nach  Diodor  XV  2ö  die  Streitmacht  der  Thebaner, 
nach  Abzug  der  von  den  Athenern  geschickten  5000  Hopliten  und 
500  Reiter,  sich  auf  7000  Hopliten  und  1500  Reiter  belief,  80 
meint  Kromayer,  das  wäre  die  gesamte  voll  gerlistete  Bürgei-schaft 
der  Thebaner  gewesen.  Die  vollgerüstete  Bürgerschaft  im  Alter 
von  20  bis  50  Jahren  hätte  demnach  etwa  4500  Mann   gezählt. 

Zunächst  erregen  schon  die  1500  Reiter  Bedenken.  Bei 
Delion  stellten  alle  Boioter  nur  1000  Reiter,  bei  Nemea  mit  Aus- 
nahme der  Orchomenier  800,  Auch  sonst  kommen  bei  den  boi- 
otischen  Heereszügen  nur  6-  bis  7(»0  Reiter  vor.  Kromayer  hilft 
sich  damit,  daß  er  sagt:  ,Bei  den  letzteren  (den  Reitern),  wie  ge- 
wöhnlich in  Boiotien,  die  Hamippen  mitgerechnet.  Nach  Abzug 
derselben  bleiben  7-  bis  800  Reiter  übrig'.  An  den  einzigen  Stellen, 
wo  die  Hamippoi  vorkommen  (Thuk.  V  57;  Xeu.  Hell.  VII  5,  24), 
werden  sie  neben  den  InnBig  besonders  aufgeführt.  Und  Diodor, 
um  den  es  sich  hier  zunächst  handelt,  setzt  an  Stelle  der  Hamippoi 
bei  Mantineia  Schleuderer  und  Speerschützen  ^x  tdv  negi  rr^v 
Qerra'/Uav  TÖncov  (XV  85).  Die  1500  Reiter  sind  also  durch 
die  Annahme  von  Hamippoi  nicht  zu  retten. 

Wie  steht  es  mit  den  7000  Hopliten?  Diodor  erzählt,  daß 
die  Thebaner  zur  Belagerung  der  Kadmeia  die  Athener  um  Hilfe 
baten.  Der  Demos  beschloß,  sofort  eine  möglichst  starke  Streit- 
macht abzusenden.  Unerwartet  rasch  ei'schien  diese  in  Theben, 
ö^ioiiog  ök  y.al  Iv.  röv  äüxov  nö'/.emv  röv  yt.atä  rrjv  Boiioviav 
no'kXCiv  aTQarnoröv  avvÖQafxövxiov,  Ta/«)  ^uyaXrj  dvvafiig 
ifl&Qoia^rj  TOig  Qrjßaioig'  ön'/.iTai  tiev  ydg  avvf^Xd^ov  ovx. 
IkÜTtovg  Twv  uvQuov  y.ai  diaxikiijuv,  trtTteig  ök  Ti'/Uiovg  xQv 
diaxiXkov.  Die  7000  Hopliten  und  1500  Reiter  kamen  also  nur 
dadurch  zusammen,  daß  großer  Zuzug  aus  den  übrigen  Städten 
Boiotiens  eintraf.  Das  ist  natürlich  für  Kromayer  unbequem.  Er 
sagt:  ,Unter  den  obwaltenden  Verhältnissen  und  bei  der  feind- 
seligen Haltung  von  Orchomenos  ist  höchstens  an  einzelne  kleine 
Landstädtcheu    zu    denken*.     Nach  Xenophon  (V  4.  9)    waren    die 


442  (i.  BÜSOLT 

Thebaner  Hogar  auf  sich  allein  and  das  eigtumächtig  von  den 
Stratejfen  lierbeiKflührte  athenische  Corp«  an^ewieHeii.  IndeH»en 
Eplioros  wollte  die  Wtvniinge  in  ein  anderen  Licht  K«'tzen.  KbenHO 
wie  er  den  Beschluß  des  athenischen  Demos  erfand,  hat  er  auch 
den  (großen  Zulauf  aus  den  Boioter-Städten  erfunden,  um  die  Er- 
hebung zu  einer  ii^esamtboiotiHchen  zu  stempeln  und  Massen  fttr 
den  Schlußeffect,  die  Tag  und  Nacht  iy.  dtadoxfjc;  ununterbrochen 
fortgesetzte  Berennung.  zu  »'rhalten.  Seine  Zahb-nangaben  beruhen 
auf  der  für  seine  Erzählung  charakt-eristiKche»  Voraussetzung  der 
großen  Mitbeteiligung  der  Boioter.  Man  muß  entweder  seine 
ganze  Erzählung  mit  den  Zahlenangaben  streichen,  (»der,  wenn 
man  diese  durchaus  zu  acceptiren  wünscht,  auch  die  Voraus- 
setzung acceptiren,  von  der  aus  sie  gemacht  sind.  Ein  anderes 
Verfahren  ist  unmethodisch  I  Die  7000  Hopliten  scheinen  keine 
andern  zu  sein  als  die  7000,  die  bei  Delion  fochten  and 
nach  Diodor  wiederholt  mit  Pelopidas  oder  Epameinondas  ins 
Feld  zogen. 

Diese  irrige  Annahme  über  die  Wehrkraft  Thebens  bildet  nun 
den  Ausgangspunkt  für  Kromayers  weiteres  Vorgehen.  Zunächst 
berichtigt  er  ,den  durch  alle  modernen  Darstellungen  durch- 
geschleppten Irrtum',  als  ob  die  (iOOO  Mann,  mit  denen  nach  Diodor 
XV  52  Epameinondas  aus  Theben  auszog,  das  Heer  von  Leuktra 
gewesen  wäre.  Es  wären  vielmehr  nur  die  Mannschaften  gewesen, 
mit  denen  Epameinondas  ausgerückt  wäre,  um  den  Spartanern  den 
Paß  von  Koroneia  zu  verlegen.  Ein  Contingent  hätte  noch  unter 
Chaireas  im  Helikon,  ein  anderes  unter  Bakchylides  im  Kithairon 
gestanden.  Erst  mit  diesen  zusammen  hätten  die  (5000  Mann  die 
Streitmacht  Ostboiotiens  gebildet,  über  die  damals  Theben  ganz 
verfügt  hätte.  Die  6000  umfaßten  ,aller  Wahrscheinlichkeit  nach 
nur  die  wehrhafte  Hoplitenmasse  der  Stadt  Theben  selbst  vom 
18.  bis  60.  Jahre'. 

Sehr  schwer  wiegt  der  durchgeschleppte  Irrtum  nicht.  Der 
Helikon-Paß  war  offenbar  ,nur  schwach  besetzt'  (Ed.  Meyer  V  499). 
Pausanias  IX  13  sagt  vom  Zuge  des  Kleombrotos  und  der  Ein- 
nahme des  Passes:  d^oAreivag  ök  Xaigiav,  og  (pv/Aoativ  öt- 
ereraxTO  rag  Ttagodovg,  Y.al  ä/.),ovg  tovg  avv  avrw  &r].jalovg 
VTtBQeßrj.  Wenn  das  eine  größere  militärische  Action  gewesen 
wäre,  so  hätte  sie  Xenophon  gewiß  nicht  mit  Stillschweigen  über- 
gangen.    Chaireas  war  nicht  einmal  Boiotarch,  sondern  ein  Unter- 


SPARTAS  HEER  UND  LEÜKTRA  443 

führer.     Die  Stärke  des  Contingents   im  Kithairon   ist  unbekannt. 
Es  war  aber  nur  ein  Boiotarch  dabei. 

Diodor  sagt  weder  etwas  von  dem  Kampfe  im  Helikon  noch 
von  dem  Corps  im  Kithairon.  Die  6000  Hopliten,  mit  denen  Epa- 
meinondas  aus  Theben  ausrückt  und  zunächst  den  Paß  bei  Koro- 
neia  bewacht,  sind  dieselben,  mit  denen  er  bei  Leaktra  kämpft. 
Von  weiteren  Verstärkungen,  außer  dem  schlecht  erfundenen  Zu- 
züge Jasons,  ist  bei  ihm  nicht  die  Rede.  Wenn  man  die  tiooo 
Hopliten  annimmt,  so  muß  man  wiederum  auch  die  Darstellung 
des  Ephoros  annehmen,  denn  sie  stehen  mit  derselben  in  untrenn- 
barem Zusammenhange  und  sind  nicht  besser  beglaubigt  als  diese. 
Diod.  XV  52  sagt:  ö  d'  'Erta^eivdivöag  navdrjfiel  rovg  Qtjßaiovg 
Tovg  iv  ■fiXiy.ict  atQureiug  övxag  '/.uxaXi^ag  etg  tjJv  /^äxr]v  y.al 
t(5v  äikiov  BoiwTÖJV  TOvg  ivi^ixovg  ngofjye  tijv  dvvauiv 
iy.  tdv  Qr]ßwv  i^'^ov  rovg  avfmavrag  oi5  nXtiovg  rdv  ^ia- 
y.iaxtXkov. 

Die  iv  i^Äiy.i^  argarelag  (vgl.  Xeu.  VI  5,  12:  ol  6'  iv  rrj 
OTQccTevai/ii^  ■fl'Uy.ia)  sind  zunächst  nicht  die  18-  bis  6(> jährigen, 
sondern  die  Felddienstpflichtigen  vom  20.  bis  zum  50.  Jahre. 
Die  avf^iTiavTtg  umfassen  nicht  bloß  die  Hopliten,  sondern  auch 
die  Reiter.  Die  ev^eroi  waren  nach  Kromayer  .offenbar  nur  ein- 
zelne zuverlässige  Mannschaften  aus  den  anderen  Städten*.  Das 
ist  schwerlicli  die  Meinung  des  Ephoros  gewesen.  Die  Auswahl 
ist  aber  von  ihm  offenbar  nur  erfunden.  Nachher  wird  für  den 
Schlachthaufen  des  Epameinondas  eine  nochmalige  Auswahl  /| 
ändarg  r^g  dwaf^teiog  vorgenommen.  So  ist  derselbe  doppelt 
gesiebt.  Die  Leute  des  Epameinondas  bestehen  aus  Kriegern,  die 
roig  ökiyoig  nagaööBiog  töv  TtoXXunXaaiutv  neQiyevöfievoi  den 
höchsten  Ruhm  gewinnen.  Nach  Xenophon  (VI  4,  4)  hatten  die  The- 
baner  bei  Leuktra  zu  Bundesgenossen  rovg  Bonorovg  und  darunter 
auch  ganz  unzuverlässige  Mannschaften,  die  abziehen  und  gar  nicht 
kämpfen  wollten  (V  4,  9;  vgl.  Paus.  IX  13,  S;  Polyain  U  3,  3). 
Das  war  dem  Ephoros  unangenehm,  durch  die  vorher  getroffene 
Auswahl  hat  er  sich  mit  dieser  Tatsache  abgefunden.  Hat  denn 
Epameinondas  wirklich,  wie  Kromayer  S.  60  glaubt,  die  unzuver- 
lässigen Mannschaften  zur  Bewachung  der  Pässe  verwandt,  um  sie 
dann  zur  Entscheidungsschlacht  heranzuziehen  und  vor  derselben 
wieder  abziehen  zu  lassen?  Endlich  soll  Theben  nur  über  die 
Streitmacht  Ostboiotiens  ganz  verfügt  haben.  Nach  Xenophon  VI  1, 1 


4  44  G.  BÜSOLT 

hatten  die  Thebaner  rag  iv  rf}  Boiiotiff  uöuig  unterworfen  und 
ginjjfen  bereits  fj^ejfen  PhokiH  vor.  Orchonieno«  war,  »o  viel  wir 
wissen,  die  einzige  Stadt,  die  noch  ihre  Selbständiii^keit  bewahrt 
hatte  (F.  Cauer,  Pauly-Wissowa,  lioiotia  652j.  Die  (iOOO  Mann, 
die  Epameinondas  aus  Theben  herausführte,  können  weder  zur 
näheren  Bestimmung?  der  Wehrkraft  Tliebens  dienen,  noch  über- 
haupt als  eine  zuverlässige  Zahl  gelten. 

Großes  Gewicht  legt  Kromayer  auf  die  Angabe  bei  Plotarch 
Pelop.  24,  daß  unter  den  70000  Mann,  die  Epameinondas  zum 
Einfalle  in  Lakonien  vereinigt  hätte,  uvtol  (Or^^iaioi  weniger  als 
der  12.  Teil  gewesen  wären.  ,Man  wolle  beachten,  daß  hier  der 
Boioter  Plutarch  spricht.  Eine  Verwet^hslung  von  Thebanem  und 
Boiotern  ist  bei  ihm  nicht  anzunehmen.  Er  hat  das  so  in  seiner 
Quelle  gefunden'.  Die  Thebaner  werden  also  auf  rund  5500  Mann 
veranschlagt,  und  ,es  hätten  sich  dann  Jahrgänge  bis  über  das 
50.  Lebensjahr  hinauf  an  dem  Zuge  beteiligt'.  ,Die  Jahrgänge 
Thebens  vom  20.  bis  50.  Jahre  würden  darnach  stark  4500  Mann 
(Vollbürger)  betragen  haben'. 

Die  Zahl  70  000  stammt  aus  Ephoros  (Diod.  XV  62,  5  und  blj, 
also  aus  einer  Quelle,  die  namentlich  in  bezng  auf  so  hohe  Zahlen 
wenig  vertrauenswürdig  ist.  Ferner  haben  wir  einen  Fall  fest- 
gestellt, in  dem  der  ganz  unzuverlässige  Gewährsmann  Plntarchs 
an  die  Stelle  der  Boioter  einfach  die  Thebaner  gesetzt  hat  (S.  440). 
Er  könnte  es  auch  an  dieser  Stelle  getan  haben,  die  Thebaner  und 
übrigen  Boioter  waren  ja  zu  einem  einheitlichen  Bundesstaate  ver- 
einigt. Bei  Xenophon  Hell.  VI  5,  23  ist  xö  twv  f^r^^aUnv  aTQÜrevfxa 
identisch  mit  oi  Boiuroi.  Es  würden  5S00  Hopliten  und  Reiter 
(x  12  =  69  600)  dem  2/3-Auszuge  der  Boioter  nach  Nemea  ent- 
sprechen; freilich  fehlten  damals  die  Orchomenier,  die  nun  dabei 
gewesen  sein  werden;  anderseits  sind  aber  die  starken  Kriegs- 
verluste uud  zahlreichen  Invaliden  in  Anschlag  zu  bringen.  Die 
Orchomenier  waren  offenbar  sehr  geschwächt  und  decimirt.  Doch 
man  hat  überhaupt  diese  Zahlen  des  Ephoros  nicht  allzu  ernst  zu 
nehmen. 

Wenn  wir  nun  zu  dem  Heere  des  Epameinondas  bei 
Leuktra  zurückkehren,  so  dürfen  wir  mit  Ephoros  einen  Auszug 
der  Thebaner  im  felddienstfähigen  Alter  bis  50  Jahren  Ttavörjuei 
annehmen.  Das  thebanische  Heer  bestand  also  höchstens  aus  etwa 
3000  Hopliten  und   einigen   hundert  Reitern.     Zu    diesen    kamen 


SPARTAS  HEER  UND  LEUKTRA  445 

vielleicht  Hamippoi,  aber  Xenophon  erwähnt  sie  nicht,  obwohl  es 
sehr  nahe  gelegen  hätte  (vgl.  VI  4,  10  und  VII  5,  23).  Das  wären 
ungefähr  die  4000  Mann,  darunter  400  Reiter,  von  denen  bei 
Frontin  die  Rede  ist,  obwohl  die  Stelle  an  sich  sehr  geringen  Wert 
besitzt  und  besser  beiseite  gelegt  wird.  Die  Stärke  der  Contingente 
der  übrigen  Boioter  würde  sich  beim  vollen  Aufgebot,  ohne  die 
Orchomenier,  etwa  auf  4500  bis  5000  Hopliten  belaufen  haben, 
doch  geht  davon  das  Contingent  der  Thespier  ab  (Paus.  IX  13,8; 
Polyain.  II  3.  3),  und  man  weiß  nicht,  wie  viele  Boioter  sich  ans 
Unlust  dem  Aufgebote  entzogen  hatten.  Man  wird  nicht  erheblich 
fehlgehen,  wenn  man  das  Heer  des  Epameinondas  auf  etwa  6500 
Hopliten  und  6-  bis  SOO  Reiter  schätzt.  Die  Zahl  der  Leicht- 
bewaffneten ist  unbekannt,  ihr  taktischer  Wert  war  aber  gleich  Null. 
Das  lakedaimonische  Heer  bestand  aus  den  4  Moren  zu  je 
, nicht  mehr*  als  570  Geraeinen  (bezw.  Protostatai)  und  Enomo- 
tarchen,  sowie  13  höheren  Ofticieren,  zusammen  etwa  2356  Mann 
(S.  422).  Dazu  kommen  300  Hippeis  (S.  422)  und  die  nächste 
Umgebung  des  Königs,  so  datJ  sich  für  das  reguläre  Hoplitenheer 
ein  Bestand  von  etwa  2660  Mann  ergibt.  Zu  den  4  Moren  hatten 
die  Bundesgenossen  ihre  der  Stärke  des  lakedaimonischen  Auf- 
gebotes entsprechenden  Contingente  gestellt,  Xen.  VI  1,  1  :  Tf'r- 
TctQag  iiÖQag  xal  rcöv  avfiftäyiuiv  xö  ftigog.  Die  Annahme 
(Ed.  Meyer  V  §  944),  daß  die  Contingente  der  Bündner  «meistens 
Soldtruppen'  waren,  ist  nach  Xen.  VI  4,  15  (vgl.  Paus.  IX  13,  9; 
Xen.  VI  4,  18)  zweifellos  unzutreffend.  Dieses  /uigog  der  Bundes- 
genossen ist  nach  III  1,  4;  4,  7;  4,  24  und  V  2,  20  mit  Einschluß 
des  Söldnercorps  (VI  4,  9)  auf  mindestens  6000  Hopliten  zu  ver- 
anschlagen. Zur  Reiterei  hatten  die  Lakedaimonier  offenbar  4  Moren, 
400  Pferde,  gestellt  (S.  422),  außerdem  die  Herakleoten  und  Phliasier 
einige  Abteilungen.  Endlich  sind  die  phokischen  Peltasten  und 
nach  Xenophon  St.  d.  Laked.  1 3,  6  sicherlich  auch  die  Skiriten  hinzu- 
zufügen. Die  Gesamtstärke  des  lakedaimonischen  Heeres  belief  sich 
somit  auf  etwa  9260  Hopliten,  mindestens  600  Reiter  und  einige 
hundert  Peltasten.  Mit  unserer  Berechnung  stimmt  die  Angabe 
bei  Plutarch  Pelop.  20  überein,  daß  das  Heer  des  Kleombrotos  10000 
Hopliten  und  1000  Reiter  stark  war.  Die  vielfach  ausgesprochenen 
Zweifel  an  dieser  Angabe  sind  also  nicht  berechtigt.  Die  boioter- 
freundliche  Geschichtschreibung  hat  freilich  die  numerische  Über- 
legenheit  der  Lakedaimonier   stark   übertrieben   (Diod.  XV  56,  2 ; 


446  G.  BUSOLT 

Plut.  Pelop.  23;  Polyain.  II  'A,H',  12;  Frouti«.  IV  2.  »i),  aber 
darf  nicht  mit  Delbrück  I  132  und  Kd.  M«'yer  V  i^  '.Ml  annehme«, 
dab  die  Heere  ungefähr  gleich  »tark  gewenen  wären.  Auch  Xeno- 
phon  deutet  VI  4,  4  an,  daii  die  Thebaner  an  Zahl  ihren  (fegneni 
nicht  gewachsen  waren,  indem  er  »agt:  ol  di  d^rjfiaioc  iargazo- 
TtedevaavTO  inl  t(^  dvTiy.QV  köfpq)  oiJ  7io).v  diaMlrtovieg, 
ovöivag   iy^ovreg   avfiiAcixovg   d)./.'  ij  roiig   RoivtTOvg. 

Der  Wert  der  bündnerischen  Contingente  wurde  auf  beiden 
Seiten  durch  Widerwilligkeit  und  UnzuveililHHigkeit  iti  Frage  geHtellt. 
Unter  den  Boiotern  gab  e»  viele  Unzufriedene,  die  nicht  mitkämpfen 
wollten  oder  geneigt  waren,  von  den  Thebanem  abzufallen.')  Die 
jjeloponnesischen  Bündner  waren  durchweg  widerwillig  und  manche 
wünschten  sogar  eine  Niederlage  der  Lakedaimonier  (Xen.  VI  4,  ir>). 
Unter  diesen  Umständen  mnäte  ein  Duell  zwischen  den 
Lakedaimoniern  und  Thebanern  die  Schlacht  entscheiden. 
Ihre  numerische  Stärke  war  ungefähr  gleich.  Den  2<)()0  oder  mit 
Einschluß  der  Skiriten  3200  lakedaimonischen  Hopliten  standen  etwa 
ebensoviele  thebanische  gegenüber.  Aber  die  Thebaner  bildeten  eine 
einheitliche,  kriegsgeübte  Masse,  die  für  die  Existenz  ihre»  Staates 
kämpfte,  unter  den  Lakedaimoniern  befanden  sich  nar  700  Spar- 
tiaten,  die  übrigen  waren  meist  Untertanen,  Perioiken,  deren  Stini- 
nmng  zum  großen  Teil  viel  zu  wünschen  übrig  ließ.  Die  Reiterei, 
auf  die  es  neben  den  Hopliten  in  der  Schlacht  noch  ankam,  war 
auf  lakedaimonischer  Seite  ganz  untauglich,  auf  thebanischer  treff- 
lich geschult.  Der  Ausgang  des  Kampfes  konnte  daher 
bei  geschickter  strategischer  Ausnutzung  der  Verhält- 
nisse nicht  zweifelhaft  sein. 

Kleombrotos  nahm  mit  den  300  Hippeis  und  den  4  Moren  auf 
dem  rechten  Flügel  Stellung.  Nach  links  hin  schlössen  sich  die 
Bündner  an.  An  der  Spitze  des  linken  Flügels  standen,  wie  üblich, 
die  Skiriten,  falls  sie,  was  doch  höchst  wahrscheinlich  ist,  an  der 
Schlacht  teilnahmen.  Die  4  Moren  umfaßten  64  Enomotien,  die 
in  einer  Front  von  je  3  Mann  und  in  einer  Tiefe  von  ,nicht  mehr' 
als  12  aufgestellt  waren.  Die  ganze  Frontlänge  der  Moren  belief 
sich  auf  192  und  mit  Einschluß  der  Ritter  auf  etwa  217  Mann. 
Die  Frage  des  Standortes  der  höheren  Officiere  vom  Enomotarchen 
aufwärts  ist  dabei  von  unerheblicher  Bedeutung,  die  Pentekonteren 


1)  Xen.  Hell.  ^^  4,  6;    4,  9;    Isokr.  XIV  9;    Paus.  IX  13.  3:    14.  IJ; 
Polyain.  H  3,  2. 


SPARTAS  HEER  UND  LEUKTRA  447 

standen  aber  wahrscheinlich  im  ersten  Gliede  ihier  Pentekostj-s 
(Laramert,  N.  Jahrb.  f.  class.  Altert.  VII  1904  S.  IS).  In  der 
Schlachtreihe  bildeten,  abgesehen  vom  Rittercorps  und 
der  nächsten  Umgebung  des  Königs,  die  Spartiaten 
eine  dünne  Linie,  die  meist  aus  Officieren  und  Rottenftthrern 
(Protostatai) ,  also  Unterofficieren,  bestand  und  knapp  die  beiden 
ersten  Glieder  umfaßte  (S.  423  und  432). 

Es  fragt  sich  nun,  welche  Front  breite  der  von  Epamei- 
nondas  gebildete,  50  Mann  tiefe  Schlachthaufen  hatte,  der  die 
spartanische  Linie  an  der  stärksten  Stelle  durchbrechen  sollte. 
Lammert,  N.  Jahrb.  f.  class.  Altert.  II  (1S99)  25,  hat  dargelegt, 
daß  ein  solcher  Haufen  nur  bei  ausgezeichneter  taktischer  Schulung 
der  Mannschaften  operationsfähig  sein  konnte  und  aus  Kemtruppen 
bestehen  mußte.  Nach  Ephoros  (Diod.  XV  55)  soll  Epameinondas 
ihn  aus  den  besten,  aus  dem  ganzen  Heere  erlesenen  Mannschaften 
gebildet  haben,  aber  die  taktischen  Verbände  durften  doch  nicht 
zerrissen  werden,  und  der  Kern  des  Heeres  bestand  aus  den  The- 
banern.  Diese  waien  das  gegebene  Material  fttr  den  Schlacht- 
haufen, die  übrigen,  im  ganzen  minderwertigen  Boioter  fttr  den 
Defensivflttgel  gegen  die  peloponnesischen  Bündner.  Der  Vorläufer 
de»  iußoXov  des  Epameinondas  war  der  Schlachthaufen,  den 
Pagondas  bei  Delion  auf  dem  rechten  Flügel  bildete.  Auch  bei 
Delion  standen  nur  die  Thebaner  25  Mann  tief,  die  übrigen  Boiotei- 
<bg  fnaaroi  ixvxov  (Thuk.  IV  93).  Dasselbe  war  offenbar  bei 
Leuktra  der  Fall.  Xenophon  unterscheidet  die  Thebaner  von  den 
übiigen  Boiotern.  Er  bezeichnet  diese  VI  4,  4  als  avtt/^axoi 
der  Thebaner,  VI  4,  6  als  al  neQioiyideg  atJTÖv  nöJaig.  Wenn 
er  also  sagt,  daß,  als  die  Reiterei  der  Lakedaimonier  geschlagen 
und  auf  die  Hopliten  zurückgefallen  war,  auch  schon  ivißaü.ov 
oi  xQv  QrjßaLiüv  Xö^oi'  öuiog  6k  u)g  ol  ukv  Ttegi  tdv  KXeöii- 
ßqorov  xö  tiqQxov  Ixgdxovv  xfj  ftaxf}  xt/.  ,  so  folgt  daraus, 
daß  der  Schlachthaufen,  der  xd  negi  xov  ßaaiJ.ea  besiegen  und 
die  lakedaimonische  Linie  durchbrechen  sollte,  bloß  aus  den  The- 
banern  bestand. 

Der  Schlachthaufen  war  also  nicht  mehr  als  etwa  60  Mann 
breit  und  bildete  nahezu  ein  Quadrat.  Seine  Front  war  nicht 
»höchstens  halb  so  lang  als  die  der  Feinde"  (Ed.  Mej'er),  sondern 
nicht  einmal  ein  Drittel  so  lang  (60:217).  In  der  ersten  Reihe 
Stauden  durchweg  Ofticiere  (Lammert,  Jahrb.  f.  cl.  Altert.  VII  1 1 9). 


448  G.  BU80LT 

Da  »ich  die  Frontlänj^e  ,der  Ritter'  anf  25,  die  der  More  auf 
48  belief,  so  traf  der  Stoü  nur  jene  und  je  nach  der  Richtun»?  den 
Stoßes  einij^e  sich  an  «ie  anschlieüende  Lochen.  Demgemäß  ent- 
wickelte sich  auch  dort  der  entscheidende  Kampf,  während  dessen 
die  siegreiche  Reiterei  und  wahrscheinlich  auch  leichtes  Fußvolk 
die  Flanken  des  Schlachthaufens  gedeckt  haben  muß.  Zuerst  ge- 
winnen ol  Tiegl  töv  K}.£Ö^(iQOTOv,  auch  nach  dem  Falle  des  Königs, 
die  Oberhand  oder  behaupten  sich  wenigstens  im  Kampfe.  Dann  fallen 
aber  hervorragende  Spartlaten,  namentlich  auch  Zeitgenossen  des 
Königs,  und  die  InTtetg  (so  ist  statt  Irtnoi  zu  lesen),  sowie  die 
Übrigen  werden  anter  dem  Andränge  der  Masse  geworfen.  Der 
linke  Fitigel  weicht  ebenfalls,  sowie  er  sieht,  daß  der  rechte 
geworfen  wird. 

Lamraert,  Jahrb.  f.  cl.  Altert.  II  (1899)  28,  sagt  ganz  richtig: 
,Bei  Leuktra  genügt  der  moralische  Eindruck,  den  der  Bruch  der 
spartanischen  Linie,  die  Überwältigung  des  Elitecorps  der  Ritter, 
die  furchtbaren  Verluste  und  der  Fall  des  Königs  und  die  drohende 
Flankirung  machten,  um  die  ganze  Linie  zum  Weichen  zu  bringen'. 
Das  genügte  aber  nur  bei  der  Beschaffenheit  des  lakedaimonischen 
Heeres.  Delbrück,  Gesch.  d.  Kriegskunst  I  1 30,  hat  mit  Recht  anf 
die  Gefahr  eines  so  tiefen  Schlachthaufens  und  einer  so  starken 
Verkürzung  der  Front,  wie  sie  Eparaeinoudas  vornahm,  aufmerksam 
gemacht.  ,Hält  die  feindliche  Front  stand,  bis  ihr  überschießender 
Teil  die  Umfassung  ausgeführt  hat  und  die  tiefere  Colonne  nun 
von  zwei  Seiten  angegriffen  wird,  so  wird  sich  diese  schwerlich 
behaupten.  Die  notwendige  Ergänzung  der  tieferen  Aufstellung 
auf  dem  einen  Flügel  ist  daher  die  Deckung  der  verkürzten  Flanke 
durch  Cavallerie'. 

Epameinondas  kannte  jedoch  die  Beschaffenheit  des  feindlichen 
Heeres  und  rechnete  richtig,  daß,  wenn  er  xd  ^regl  töv  ßaaiJ.ia 
besiegt  hätte,  alles  übrige  leicht  zu  tiberwältigen  sein  würde. 
Er  zertrümmerte  durch  den  furchtbaren  Stoß  seines  tiefen  Schlacht- 
haufens die  königliche  Leibgarde  der  Dreihundert  und  brach 
damit  den  Rückgrat  und  die  Hauptstütze  des  dünnen,  aus  Spar- 
tiaten  gebildeten  Gerippes  des  sonst  aus  einer  mehr  oder  weniger 
minderwertigen  Füllung  gebildeten  Heereskörpers. 

Die  Verluste  der  Spartiaten  gehören  zu  den  schwersten,  welche 
die  Kriegsgeschichte  zu  verzeichnen  hat.  Abgesehen  von  den  doch 
zahlreichen  Verwundeten   verloren   sie  an  Toten  400  Mann.   d.  h. 


SPARTAS  HEER  UND  LEUKTRA  449 

57  **/o.  Der  Verlust  der  Perioiken  (Minderberechtigten  und  Halb- 
bürtigen) belief  sich  auf  600  Tote.  d.  h.  31  <'  o.  bezw.  mit  Ein- 
rechnung  der  Skiriten  auf  24  */o.  Da  der  Stoß  hauptsächlich  ,die 
Dreihundert'  traf,  so  müssen  diese  geradezu  vernichtet  worden  sein. 
Dasselbe  gilt  von  den  benachbarten  Lochen.  Bei  diesen  sind  die 
Hauptverluste  der  Perioiken  zu  suchen.  Das  geschlagene  Heer 
löste  sich  nicht  auf,  es  zeigte  nach  dem  Rückzuge  ins  Lager,  ab- 
gesehen von  den  Bündnern,  eine  feste  Haltung.  Es  bewährte  sich 
die  Stärke  der  altgewohnten  Disciplin  und  der  militärischen  Tradition. 

Nach  der  Schlacht  bei  Leuktra  werden  ,die  Dreihundert'  nicht 
mehr  erwähnt.  Eine  aus  den  ivdo^öxaxoi  tQv  noXitöv  gebildete 
Leibwache  gab  es  freilich  noch  um  341  (Isokr.  Epist.  II  6),  aber 
sicherlich  nicht  mehr  in  der  Stärke  und  Organisation  des  Ritter- 
corps. Wenn  dieses  im  Jahre  304  noch  bestanden  hätte,  so  würde 
es  in  dem  Kampfe  bei  Kroranos  hervorgetreten  sein  (Hell.  VII  4,  20;, 
allein  Xenophon  spricht  nur  von  den  Vorkämpfern  des  Königs  {ol 
iiay^ö^ievoL  ngd  uvxov)  und  sagt,  daß  im  ganzen  nicht  weniger 
als  30  fielen,  dvögCöv  xe  dyai^öv  nai  axidöv  ißv  ini(fav€- 
axäxiüv.  Zur  Wiederherstellung  des  Corps  fehlte  es  in  Sparta  an 
der  erforderlichen  Mannschaft.  Man  begreift,  daß  Epameiuoudas 
nun,  nach  der  bei  Leuktra  gemachten  Erfahrung,  aur  Überzeugung 
kommen  konnte,  daß,  wenn  es  ihm  nur  gelänge,  mit  seiner  Hopliten- 
oder  Reitercolonne  an  irgend  einer  Stelle,  also  nicht  mehr  an  einer 
ganz  bestimmten,  durchzubrechen  {önt]  i^ßakoiv  diaxötpeie),  er 
das  ganze  Heer  des  Gegners  besiegen  oder  vernichten  würde,  denn 
schwerlich  dürften  sich  Leute  finden,  die  noch  standhalten  würden, 
sobald  sie  die  ihrigen  fliehen  sähen  (VII  5,  24).  Im  Jahre  418 
schlugen  die  Mautineer  die  Skiriten  und  Brasideier,  sie  durch- 
brachen im  Verein  mit  den  Logades  der  Argeier  die  lakedaimo- 
nische  Schlachtordnung  und  warfen  die  an  der  Durchbruchstelle 
stehenden  Abteilungen  auf  das  Lager  zurück,  dennoch  hielt  das 
Gros  der  Lakedaimonier  und  ihrer  Bundesgenossen  stand  und  errang 
den  Sieg.  Seitdem  hatte  sich  aber  nicht  bloß  die  Organisation, 
sondern  auch  die  Qualität  des  lakedaimouischen  Heeres  sehr  ver- 
ändert. Infolge  des  im  vorhergehenden  dargelegten  Niederganges 
des  lakedaimouischen  Heeres  war  die  Katastrophe  bei  Leuktra 
unvermeidlich  geworden. 

Göttingen.  GEORG  BÜSOLT. 

Hermes  XL.  29 


zu  ANTIPHONS  TETRALOGIEN. 

Die  Erfjrebnisse  der  von  mir  in  dieser  Zeitschr.  XXXI  S.  271  ff, 
XXXIT  S.  1  ff.  (geführten  Untersuchunffen  Ubt-r  die  unt»'r  Antipiions 
Namen  überlieferten  Tetraloi^ien  haben,  neben  mehrfacher  ZuHtim- 
mnng  von  anderer  Seite,  jün^rst  den  entschiedenen  Widerspruch 
eines  der  alleiersten  Sachkenner  erfahren,  indem  J.  H.  Lipsius, 
Berichte  der  phil.-hi8t.  Classe  der  Kgl.  Säclis.  üe8elln(;haft  der 
Wissenschaften  1904  S.  192,  meine  Ansichten  zu  widerlegen  unter- 
nommen hat.  Im  allgemeinen  pflegt  bei  Repliken  nicht  viel  heraus- 
zukommen; doch  einer  Autorität  wie  Lipsius  gegenüber  sei  es  mir 
verstattet,  mit  einigen  Worten  auszusprechen,  warum  seine  Gegen- 
gründe mich  nicht  überzeugt  haben. 

Zunächst  freut  es  mich  zu  sehen,  daß  alle  Versuche,  die  sprach- 
lichen Beweise  für  die  Verschiedenheit  des  Verfassers  der  Tetralogien 
von  dem  der  drei  übrigen  Reden  nicht  sowohl  zu  widerlegen  als 
vielmehr  wegzureden,  auch  Lipsius  als  mißlungen  erschienen  sind. 
Wenn  er  freilich  dann  seine  Abhandlung  mit  dem  Satze  schließt: 
,Aber  ob  Antiphon  oder  ein  Zeitgenosse  die  Tetralogien  geschrieben 
hat,  jedenfalls  bildet  der  attische  Rechtsbrauch  den  Boden,  auf 
dem  sie  erwachsen  sind',  so  ist  das  eine  handgreifliche  Inconsequenz ; 
von  seinem  eigenen  Standpunkte  mußte  der  Vordersatz  vielmehr 
lauten:  ,aber  obwohl  demnach  nicht  Antiphon,  sondern  ein  Zeit- 
genosse die  Tetralogien  geschrieben  hat'.  Sodann  aber  >\'ird  die 
Tragweite  jener  Beobachtungen  durchaus  verkannt,  wenn  man  meint, 
daß  durch  sie  nichts  weiter  als  die  Autorschaft  des  Antiphon  aus- 
geschlossen sei.  Allerdings,  ein  Zeitgenosse  des  Rhamnusiers  kann 
sie  geschrieben  haben  und  hat  sie  aller  Wahrscheinlichkeit  nach 
geschrieben,  aber  auf  keinen  Fall  ein  Athener,  und  am  aller- 
wenigsten ein  Mann,  der  in  den  attischen  Gerichten  als  Redner 
tätig  war.  Was  ich  in  dieser  Richtung  über  die  auffallendste  und 
schon  für  sich  vollkommen  beweisende  Erscheinung,  das  constante 
Auftreten  des   Passivaorists   aTte/.oyrjifrjV  in   den  Tetralogien,    in 


Zu  ANTIPHONS  TETRALOGIEN  451 

dieser  Zeitschr.  XXXII  S.  33.  34  geschrieben   liabe,    muß    ich  in 
seinem  vollen  Umfange  auch  heute  noch  aufrecht  erhalten. 

Allein  die  Frage  nach  dem  Verfasser  ist  für  Lipsius  Neben- 
sache; seine  Polemik  richtet  sich  in  erster  Linie  gegen  die  von 
mir  behaupteten  Widersprüche  zwischen  den  Gesetzen,  die  der  Ver- 
fasser als  geltend  voraussetzt,  und  denen,  die  zu  Antiphons  Zeit  in 
Athen  wirklich  gegolten  haben.  Im  Mittelpunkte  steht  hier  wieder 
das  vom  Verfasser  der  Tetralogien  citirte  Gesetz,  welches  gerechte 
und  ungerechte  Tötung  in  gleicher  Weise  verboten  haben  soll. 
Vgl.  Tetr.  B  (i  9  oTtolvet  di  y.qI  6  vöfnoc:  i^^täg,  (p  ntarevwv, 
eigyarri  /Ji^re  aöi/Aoq  f^irre  dr/.auog  ärto/.Telveiv,  (bg  (povia  iie 
di(OY.ei.  y  7  oiö*  vnd  roC  vö^tnv  Y.ara'/Mfjßdveai^ai  rpaaiv,  ög 
dTtayoQSiiei  ^ii^re  öiy.aiatg  ^i^re  ddlxiag  drtoxtilveiv.  F  ß  3 
tlev  ^Q€i  ök  ,d'f.V  ö  vöiiog  eTgyiov  ^i^t£  diy.aiug  f.n^T€  ddix-ittg 
drcnv.xeLveiv  ivo^ov  roC  (pövov  toTc  irriTifilotg  dnoffalvet 
(J€  övra'.  ö  8  ngdg  dk  ro  iurjre  diy.aliog  ^ijr«  ddiyuag  dno- 
yxelveiv  ano/Jy.Qirai.  Dali  hier  der  Zusatz  //rjTf  d6iy.Mg  ui^re 
öiyaiiog  als  im  Gesetze  stehend  vorausgesetzt  wird,  kann  kein 
unbefangener  Leser  verkennen.  Daß  nicht  etwa  der  Redner  mit 
eigenen  Worten  den  Inhalt  der  Gesetzesbestimmung  referirt  und 
dabei  jenen  Zusatz  macht,  sondern  daß  er  wörtlich  citirt,  geht 
aus  der  Übereinstimmung  der  vier  Stellen,  die  sich  noch  dazu  auf 
vier  Reden  und  zwei  Tetralogien  verteilen,  hervor.  Wollte  man 
also  das  Gesetz,  das  angeführt  wird.')  als  ein  attisches  anerkennen 
und  doch  in  Abrede  stellen,  daß  jene  Worte  in  ihm  gestanden 
hätten,  so  würde  man  auf  den  verzweifelten  Ausweg^  gedrängt,  zu 
behaupten,  das  Gesetz  werde  falsch  citirt.  Doch  läßt  sich  die» 
aufs  bündigste  widerlegen.  Denn  der  Verfasser  hatte  ja  an  einer 
solchen  Fälschung  nicht  das  mindeste  Interesse,  da  die  Rechtsfälle 
tingirt  und  die  Anklage-  und  Verteidigungsreden  von  demselben 
Manne  geschrieben  sind;  wollte  man  aber,  schon  an  sich  seltsam 
genug,  annehmen,  der  Verfasser  tingire  eine  Fälschung  des  Gesetzes, 
so   hätte    er   doch  den  Angeklagten    die    Echtheit  der  Worte  be- 

1)  Allerdings  bedeutet  d  vöuos  gerade  so,  wie  bei  uns  ,das  Gesetz', 
auch  die  gesamte  bestehende  Rechtsordnung,  so  daß  &  vöuos  Anavooevei 
an  sich  auch  heiüen  könnte,  ,es  ist  gesetzlich  verboten';  aber  der  ganze 
Tenor  der  Rede  beweist,  daß  daran  hier  nicht  zu  denke n,  sondern  ein  be- 
stimmter einzelner  Gesetzesparagraph  gemeint  ist.  Auch  sind  bisher,  so 
viel  ich  sehe,  alle  Erklärer,  auch  die  Verteidiger  der  Echtheit  der  Tetia- 
logien,  in  dieser  Auffassung  einig. 

29* 


452  W.  DITTENBERGER 

streiten  lassen,  während  dieser  vielmehr  das  Vorhandauein  der- 
selben im  Gesetze  einfach  als  Tatsache  hinnimmt.  Und  zudem  hat 
weni^stenH  in  einem  von  den  beiden  ProcesKen,  wie  LipHias  selbst 
sehr  sciiün  nachweist,  die  Anklaj^e  an  jenen  Worten  gar  kein 
Interesse,  da  es  sich  Überhaupt  nicht  um  den  dlxaiog,  sondern  um 
den  (ixovaiog  fpövog  handelt.  Also  bleibt  es  dabei,  entweder  ist 
das  Gesetz  kein  attisches  oder  jene  Worte  liali«-!!  in  finem  Httihdien 
Gesetze  gestanden. 

Dies  letztere  habe  ich  nun  für  unmöKÜ«  h  erklärt  angeHicht« 
der  Tatsache,  daÜ  die  Gesetzgebung  des  Drakon  ausdrücklich  eine 
Reihe  von  Fällen  des  dUaiog  (pövog  anerkannte.  Hiergegen  be- 
merkt nun  Lipsius,  ohne  allerdings  auf  diesen  Einwand  entschei- 
dendes Gewicht  legen  zu  wollen,  der  rpövog  di/.aiog  sei  der  atti- 
schen Gesetzessprache  überhaupt  fremd,  vielmehr  rede  das  attische 
Gesetz  und  ähnlich  ihm  folgend  auch  Piaton  überall  nur  davon, 
daß  unt«r  gewissen  Voraussetzungen  eine  Tötung  straflos  bleibe; 
dafür  verweist  er  auf  die  Gesetze  bei  Demosthenes ')  und  Andokides*) 
und  auf  Piatons  Nö/noi.*)  Nur  die  Redner  sagten,  daß  die  Tötung 
dann  eine  erlaubte  sei.  wie  Dem.  XXIII  53:  didövtog  tov  vöfiov 
aatfiög  ovTtoal  xoi  käyovtog  irp'  olg  iieivai  xreTvai.  XX  158: 
eh'  dnoxteivat  fxkv  dixalwg  iv  ye  tolg  rcag'  ^f^iv  vöfioig 
^i«(TTtv,  und  gebrauchte  der  Kürze  wegen  auch  den  Ausdruck 
{fövog  dUuiog  (Dem.  XXIII  74:  vo^iaai  dUuiöv  riv'  tlvni 
rpövov.  Aeschines  II  88:  el  yäg  ^r^deig  &v  vfiQv  iavtöv  äva- 
TtkfjOai  (fövov  dixalov  ßovXouo).  Der  Unterschied  im  Sprach- 
gebrauch ist  vorhanden,  aber  eine  sachliche  Bedeutung  hat  er  nicht. 
Wohl  ist  an  sich  der  Begriff  einer  straflosen  Handlung  von 
dem  einer  rechtmäßigen  oder  erlaubten  ganz  verschieden, 
wie  der  Hinweis  auf  das  naheliegende  Beispiel  dessen,  der  wegen 
Unzurechnungsfähigkeit  oder  mangelnder  Strafmündigkeit  unbestraft 
bleibt  oder  auch  auf  die  Compensation  bei  Iniurien  anschaulich 
macht.  Aber  um  diesen  Unterschied  handelt  es  sich  für  das  attische 
Straf  recht  durchaus  nicht.     Daß  derjenige,   der   den  Hochverräter 


1)  XXIII  60:  xai  iav  (fi^ovTa  ij  äyovra  ßla  evd'ie  äutvöuevos  tcreivf], 
vrjTioivei  Te&vävai. 

2)  I  95    OS    äv    äpir^     iv    tj    Tiö/.ei    rfjS    SrjuoxQaTias    xara'u&tiatje, 
vrjnoivei  red'fdvat. 

3)  IX    874  C:    xai    iäv    iltvd'i^av    yvvaJxa    ßidt,rjrai    ris   fj  Ttalba 
neqi  ra  ätp^oSlata,  vTjnoivei  red'vdro». 


zu  ANTIPHONS  TETRALOGIEN  453 

oder  Ehebrecher  oder  den  sein  Leben  bedrohenden  Angreifer  tötet, 
nur  deshalb  straflos  bleibt,  weil  er  rechtmäliig  handelt,  ist  zweifel- 
los, und  der  (pövog  dixaiog  der  Redner  spricht  aLso  den  Sinn  des 
Gesetzes  ganz  präcis  aus.  Daß  der  Ausdruck  selbst  der  Gesetzes- 
sprache fremd  ist,  hat  einen  rein  formalen  Grund:  die  Sti-afgesetze 
der  Athener  haben  die  Fassung  einer  hypothetischen  Periode,*)  in 
der  die  Protasis  die  Tat,  die  Apodosis  dagegen  immer  die  straf- 
rechtliche Consequenz  derselben,  d.  h.  die  Strafe  oder  das  Unter- 
bleiben der  Bestrafung,  niemals  aber  eine  rechtliche  oder  moralische 
Beurteilung  oder  Charakterisirung  enthält.  Deshalb  muß  es 
heißen:  ,so  soll  die  Tötung  straflos  bleiben',  nicht:  ,80  soll  die 
Tötung  für  berechtigt  (erlaubt)  erachtet  werden'.  Aus  demselben 
Grunde  sind  auch  anderweit  substantivische  Bezeichnungen  der 
Delictsbegriffe  der  Sprache  der  Gesetze  fremd ;  was  sonst  gewöhn- 
lich (pövog  dxovaiog  heißt,  das  drückt  der  Wortlaut  des  drakon- 
tischen  Gesetzes  Syll.^  52,  11  durch  den  Bedingungssatz  idv  ^ri  x 
TCQOvolag  y.xehri  tlg  jiva  aus. 

Jene  Worte,  so  schloß  ich  einst,  verbieten  die  rechtmäßige 
wie  die  unrechtmäßige  Tötung,  also  widei-sprechen  sie  dem  be- 
kanntermaßen in  Athen  geltenden  Recht  und  können  nicht  in 
einem  attischen  Gesetze  gestanden  haben.  \Vie  glaubt  nun  Lipsius 
sich  dieser  Consequenz  entziehen  zu  können?  Er  meint  S.  198, 
der  Zusatz  ^miJt«  ddi/.iog  ^ii^je  dr/caliog  werde  ,an  den  übrigen 
Stellen  (außer  B  y  1)  nur  einer  Weiterbildung  der  bekannten  grie- 
chischen Ausdrucksweise  verdankt,  die  man  als  die  polare  bezeichnet*. 
Wer  soll  denn  nun  hier  die  polare  Ausdrucksweise  ,weitergebildet' 
haben?  Der  Gesetzgeber?  Aber  es  widerspricht  doch  allem,  was 
wir  von  der  Fassung  der  attischen  Gesetze  wissen,  daß  dieser  eine 
so  nichtssagende  und,  wenn  wörtlich  vei-standen,  sogar  dem  Inhalt 
anderer  Gesetze  direct  widersprechende  Floskel  hinzugefügt  hätte. 
Und  außerdem  hat  noch  niemand  die  Gründe  widerlegt,  aus  denen 
ich  überhaupt  das  Vorhandensein  eines  directen  generellen  Verbotes 
der  Tötung  in  dem  drakontischen  Codex  in  Abrede  gestellt  habe, 
womit  jener  Zusatz  zu  diesem  Verbote  von  selber  fällt.  Oder 
sollen  jene  Worte  eine  Hinzufüg ung  des  Redners  sein?  Das  ist 
unmöglich,  weil  in  den  Reden  deutlich  mit  ihnen  als  einem  Bestand- 


1)  Natürlich  kann  die  Stelle  des  Bedingungssatzes  auch  einen  Rela- 
tivsatz mit  8s  äv  vertreten. 


454  W.  DITTENBERGER 

teil  de«  Gesetzes  operirt  wird.')  Unver«tändlich  aber  int  mir,  wie 
LipsiuH  eine  3^Btäti|?un^*  seiner  »Weiterbildung  der  polaren  Au»*- 
drucksweise*  darin  sieht,  daü  an  eint'r  Stelle  (fi  y  1)  jener  ZnKatz 
fehlt,  und  vielmehr  einlach  Kesa^t  wird:  i'/oj  dk  tdvvöftov  6(fi/öii; 
ciyoQ£V€tv  fpr]fil  toig  dno^xilvuvxag  xohx'^ti^ai.  Soll  e«  denn 
wirklich  für  weniger  wahrseheinlich  (feiten,  daß  unter  fünf  Folien, 
wo  ein  und  daBselbe  Gesetz  angeführt  wird,  einmal  ein  paar  nioht 
unentbehrliche  Worte  seines  Textes  weK^elassen  sind»  als  daü  der 
Redner  an  allen  Stellen  bis  auf  jene  eine  de  huo  wörtlich  den- 
selben überflüSHi^eu  Zusatz  gemacht  hätte?  Mir  wenigstens  scheint 
das  Gegenteil  anbestreitbar. 

Wenn  ich  Lipsius  hier  zu  folj^en  außer  stände  bin,  so  erkenne 
ich  einen  anderen  Einwand  gegen  meine  Ansicht,  auf  den  er  das 
Hauptgewicht  legt,  wenigstens  teilweise  als  begründet  an.  Er 
glaubt  iiHmlich  er^veisen  zu  können,  daß  in  der  dritten  Tetralogie 
die  Verteidigungsmethode  des  Angeklagten  auf  der  Voraussetzung 
beruhe,  daß  die  Tötung  in  der  Notwehr  durch  das  Gesetz  für 
straflos  erklärt  sei.  Zunächst  würde  aber  dadurch  die  Tatsache 
der  Anführung  jenes  unmöglichen  Gesetzes  nicht  aus  der  Welt 
geschafft,  es  käme  nur  zu  dem  Widerspruch  des  Verfassers  gegen 
die  athenische  Rechtsordnung,  wie  sie  wirklich  war,  noch  ein  Wider- 
spruch seiner  legislativen  Voraussetzungen  unter  sich  selbst.  So- 
dann aber  beruht  ftLr  die  Hauptstelle  {!'  ß  3)  die  Auffassung  von 
Lipsius  auf  einer  Verkennung  des  Gedankenganges.  Die  Worte 
des  Angeklagten  lauten  so:  ehv'  iget  dt  'd/./.'  ö  v6f.iog  itgywv 
1.11^1  T£  öiviaitog  /iiJt«  döUwg  dno/.Tiheiv  ivoyov  roC  (fövov 
TOig  iniTi^iioig  dnotpaiveL  oe  Övxa '  ö  yäg  dvi^QVJTiog  TiO-yr^- 
A€v.'  iyd)  di  öevtegov  'Aal  tqLtov  ov/.  djcoATelvui  ffr^/ni.  et 
fx^v  ycLQ  iiTiö  Twj'  7i/.r]yiöv  6  dvr^Q  naguxQf/^io  ditiO^uvtv, 
vn  i^ov  f^tkv  öixalcug  ö'  av  iTeihnq/.£i  —  ou  ydg  raviä 
d/.kd  (.isi^ova  '/mI  nXeiova  oi  dgiavxeg  diy.aioi  dvTiTcdO'/eiv 
eioi'  —  vvv  öh  noKKalg  i^/iiegaig  vaxegov  ufr/J/r^g(ö  iargip 
E7tLTge(pd^eig    did   ti^v   xov  iaxgov  fioxO^rjglav  /.ai  ov  öid  xdg 


1)  Namentlich  die  Recapitulation  r  S.  S  node  ii  id  utjre  dS/xo.s 
Mtjre  Stxalios  Anoxriiveiv  AnoxixoiTui  zeigt  doch  deutlich,  daß  es  sich  um 
ein  Argument  bandelt,  auf  das  der  Ankläger  —  mit  wie  viel  Recht  ist 
eine  andere  Frage  —  sich  stützt,  das  der  Angeklagte  dagegen  widerlegt 
zu  haben  glaubt.  Wie  konnte  dies  der  Fall  sein,  wenn  das  urn  äbUws 
urjTe  Stxat(oe  gar  nicht  in  dem  Gesetze  stand? 


zu  ANTIPHONS  TETRALOGIEN  455 

7tÄr]'/äg  dnid-avev.  Hier  wird  doch  deutlich  so  argumentirt :  ,der 
Gegner  wird  behaupten,  ich  sei  auf  jeden  Fall  strafbar,  denn  das 
Gesetz  bedrohe  jede  Tötung,  einerlei  ob  gerecht  oder  ungerecht, 
mit  Strafe.  Diese  Beweisführung  würde  zutreffen,  wenu 
der  Mann  sofort  an  den  Verletzungen  gestorben  wäre.  Denn 
dann  wäre  ich  der  Täter;  die  Tat  wäre  zwar  gerecht,  denn 
der  Angreifer  hätte  den  Tod  verdient;  aber  dies  würde  mir  gegen- 
über dem  Wortlaut  des  Gesetzes  (ujjt«  dixaiotg  nrjte  ddUwc) 
nichts  helfen.  Da  er  aber  nicht  sofort,  und  überhaupt  nicht  an 
den  Verletzungen,  sondern  an  der  verkehrten  Behandlung  durch 
den  unfähigen  Arzt  zugrunde  gegangen  ist,  so  bin  ich  nicht 
der  Täter,  und  das  Gesetz  findet  auf  mich  keine  Anwendung^. 
Wie  man  demgegenüber  behaupten  kann,  hier  werde  von  der  ge- 
setzlichen Straflosigkeit  der  Tötung  in  der  Notwehr  ausgegangen, 
gestehe  ich  nicht  zu  begreifen.  Vielmehr  liegt  das  directe  Gegen- 
teil davon  klar  und  deutlich  vor.') 

Beweist  demnach  diese  Stelle  nicht  für  Lipsins,  sondern  für 
mich,  so  ist  allerdings  anzuerkennen,  d&Ü  in  dem  zweiten  Reden- 
paare der  dritten  Tetralogie  sich  Äußerungen  linden,  die  mit  den 
hier  vorgetragenen  Argumenten  in  offenem  Widerspruch  stehen. 
Auffallenderweise  kommt  nämlich  erst  hier  eine  Controverse  über 
den  Tatbestand  zum  Vorschein,  von  der  in  den  beiden  ersten  Reden 
keine  Spur  zu  entdecken  ist,  und  die  doch  nun  auf  einmal  als  ent- 
scheidend für  die  rechtliche  Beurteilung  des  Falles  behandelt  wird: 
jeder  von  beiden  Beteiligten  behauptet  nämlich,  daß  der  Gegner 
mit  den  Tätlichkeiten  begonnen  habe,  und  demnach  allein  für  den 
Tod  des  Mannes  verantwortlich  sei.  Dem  liegt  allerdings  die  Vor- 
aussetzung zugrunde,  daß  derjenige,  der  in  der  Notwehr  gehandelt 
liabe,  nicht  strafrechtlich  zur  Verantwortung  gezogen  werden  könne, 
und  das  wird  denn  auch,  sogar  für  die  Gesetze  aller  möglichen 
Staaten,  ausdrücklich  anerkannt  Fd  1:  j(p  ^kv  ydg  äQ^avxi 
Ttctvx a^ov  ueyä'/M  (TciTifxia  ^nUeiTai,  rif  ök  duvvo(j.i.vi^ 
ovdafiov    ovöiv    iTinifiiov    yiyQamai.     Hier  ist  der  Redner 


1)  Daß  dem  Angreifer  nur  Recht  geschehe,  wenn  ihm  von  dem  An- 
gegriffenen dasselbe,  ja  noch  ein  größeres  Übel  zugefügt  wird,  als  er  jenem 
angetan  hat,  wird  allerdings  aiisgesprochen.  Aber  dieser  dem  natürlichen 
Rechtsgefühl  so  überaus  nahe  liegende  Gedanke  ist  doch  ganz  etwas 
anderes  als  die  Anerkennung,  daß  ein  positives  Gesetz  die  Tötung  in  der 
Notwehr  für  straflos  erkläre. 


456  W.  DITTENBERÖER 

wirklich  im  Einkiaufir  mit  dem  attischen  Gettetz,  und  en  war  ein 
von  Li|)Hiu8  mit  Recht  (äferU^ter  Manjfel  meiner  früheren  Unter- 
suchung, daü  ich  diese  meiner  Ansicht  im  Wege  stehende  Schwierig- 
keit übersehen  habe.  Aber  beseitigen  läÜt  sie  sich  nicht  auf  dem 
Wege,  den  er  eingeschlagen  hat.  Denn  das  hieße  die  ebenso  un- 
zweifelhafte Tatsache,  dali  der  Verfasser  an  anderen  Stellen 
sich  im  flagranten  Widerspruche  mit  dem  in  Athen  geltenden  Recht 
befindet,  gewaltsam  ignoriren.  Vielmehr  muß  eben  constatirt  werden, 
daß  er  selbst  sich  widerspricht.  Unglanblicli  wäre  dies  nur  bei 
einem  Manne,  der  ganz  klar  und  scharf  und  vor  allem  w)nsequent 
zu  denken  imstande  wäre.  Daß  aber  diese  Fähigkeit  bei  aller 
Spitzfindigkeit  dem  Verfasser  der  Tetralogien  abgeht,  das  ist  ohne 
jede  Beziehung  zu  der  vorliegenden  Controvei-se  schon  längst, 
und  nicht  von  mir  zuerst,*)  bemerkt  worden. 

Was  die  übrigen  von  mir  wahrgenommenen  Abweichungen 
vom  attischen  Recht  betrifft,  so  gebe  ich  in  einem  Punkt  Lipsius 
ohne  Einschränkung  Recht;  daß  nämlich  aus  der  Nichterwähnung 
der  drakontischen  Bestimmung  ^dv  tu;  d7toY.xelvrj  iv  d^).oig 
dxiov  in  der  zweiten  Tetralogie  nichts  gefolgert  werden  darf,  weil 
es  sich  dort  überhaupt  nicht  um  wirkliche  Kampfspiele  (dö'ioi), 
sondern  nur  um  eine  Übung  handelt,  ist  vollkommen  zutreffend. 
Dagegen  bin  ich  etwas  anderer  Meinung  über  die  Frist,  nach  der 
dem  wegen  unvorsätzlicher  Tötung  des  Landes  Verwiesenen  die  Rück- 
kehr gestattet  war.  Daß  mit  einer  nur  einjährigen  Dauer  der- 
selben die  Klagen  des  Vaters  über  seine  Vereinsamung  im  Alter 
jB  /!?  10  unvereinbar  sind,  erkennt  Lipsins  an.  Aber  er  verwirft 
den  Grund,  aus  dem  ich  als  damals  in  Athen  geltend  jene  ein- 
jährige Frist  angenommen  habe.  Daß  nämlich  Piaton,  der  Legg. 
IX  865  E  die  Landesverweisung  beim  (fövog  d/.ovaiog  ausdrück- 
lich auf  ein  Jahr  beschränkt,  das  zu  seiner  Zeit  in  Athen  geltende 
Recht  in  seinen  Gesetzen  gemildert  habe,  erschien  mir  bei  seiner 
ganzen  Denkweise  unglaublich.  Dagegen  wendet  Lipsius  ein,  in 
einem  anderen  nahe  verwandten  Falle  habe  Piaton  das  doch  unzweifel- 
haft getan,  indem  er  zwischen  die  dem  positiven  Recht  Athens  allein 
bekannten  Delictskategorien  des  ey.ovaiog  und  d/.ovaiog  cpövog 
die  zwar  gewollte,  aber  nicht  prämeditirte,  sondern  im  Affect  voll- 
führte Tötung,    den  Totschlag  nach  moderner  Terminologie,   ein- 

1)  Vgl.  namentlich  die  Bd.  XXXII  S.  29  angeführte  Äußerung  von 
C.  G.  Gebet. 


zu  ANTIPHONS  TETRALOGIEN  457 

schob.  Daß  dies  ein  großer  technischer  Fortschritt  war.  wird 
niemand  verkennen.  Aber  daß  es  als  eine  Milderung  gegenüber 
dem  zu  Piatons  Zeit  in  Athen  geltenden  Rechtszustande  aufgefaßt 
werden  dürfe,  bestreite  ich  entschieden.  Um  darüber  richtig  zu 
urteilen,  müssen  wir  uns  dessen  erinnern,  was  oben  bei  Gelegen- 
heit des  dUaiog  rpövog  gesagt  worden  ist.  Der  Tatbestand,  den 
man  gewöhnlich  substantivisch  als  dY.ovaiog  (fövog  zu  bezeichnen 
pflegt,  war  im  Gesetz  durch  den  Bedingungssatz  läv  jtt^  'y.  ngo- 
voiag  yreivr]  rlg  riva  ausgedrückt.  Das  Vorhandensein  oder 
Fehlen  des  Vorbedachts  {jcqövoio)  also  entschied  darüber,  ob  nach 
dem  Gesetz  den  Täter  die  Todesstrafe  oder  die  einjährige  Landes- 
verweisung treffen  mußte.  Da  nun  der  Philosoph  Y&.  867  C  fttr 
den  von  ihm  neu  eingeführten  Delictsbegriff  ausdrücklich  das  Fehlen 
der  TTQÖvoia  als  unterscheidendes  Merkmal  aufstellt  {äv  äga  rig 
airöx^iQ  f^^v  y-tilvi]  iXevi)^£QOv,  rd  dk  rteriQay^ivov  artgo- 
ßovXevTiog  ÖQyfJ  tivl  yevrjxai  uQaxD^iv),  so  bedeutet  die  hier- 
für vorgesehene  Strafe  der  Landesverweisung  auf  zwei  Jahre  dem 
attischen  Recht  gegenüber  offenbar  keine  Milderung,  sondern  eine 
Verschärfung,  indem  eine  Gruppe  von  Tatbeständen,  die  in  jenem 
unter  den  Allgemeinbegriff  des  dyt-ovaiog  rpövog  mitbefaßt  waren, 
aus  demselben  herausgenommen  und  strenger  als  die  wirklich  ganz 
unabsichtliche  Tötung  angesehen  wurden.')  Wenn  er  dann  p.  S67  D 
eine  weitere  Erhöhung  der  Landesverweisung  auf  drei  Jahre  vor- 
sieht, wenn  jemand  ^vu(p  fikv  (.ur*  ircißovkfjg  de  tötet,  so  bewegt 
er  sich  allerdings  hart  an  der  Grenze  des  (pövog  ix  ngovoiag, 
und  wenn  seine  Gesetze  praktisch  eingeführt  worden  wären,  so 
hätte  wohl  einer  oder  der  andere  Verbrecher,  der  in  Athen  von 
Rechts  wegen  zum  Tode  verurteilt  wäre,  mit  der  dreijährigen  Ver- 
bannung davonkommen  können.  Aber  im  ganzen  und  im  Durch- 
schnitt genommen  wird    man   nicht    behaupten   können,    daß    jene 


1)  Es  mag  tatsächlich  öfter  Torgekommen  sein,  daß  von  attischen 
Gerichten  jemand,  der  in  Wirklichkeit  kein  Mörder,  sondern  ein  Tot- 
schläger war,  doch  wegen  ^övos  ixo^awe  zum  Tode  verurteilt  wurde. 
Denn  ist  es  schon  aus  in  der  Sache  liegenden  Gründen  oft  sehr  schwierig 
zu  entscheiden,  ob  eine  Handlung  prämeditirt  ist  oder  nicht,  so  mußte 
vollends  die  ganze  Einrichtung  der  athenischen  Volksgerichte  sowie  das 
Temperament  und  der  Bildungsgrad  ihrer  Mitglieder  die  Gefahr  des  Rechts- 
irrtums oder  der  Rechtsbeugung  außerordentlich  nahe  legen.  Aber  für 
den  Sinn  des  Gesetzes  könnten  solche  Urteilssprüche  nicht  das  mindeste 
beweisen. 


458  W.  DITTENBERGER 

strafgeHetzliche  NeneninK  des  Piaton  eine  Mildei-ung  des  in  Athen 
geltenden  Rechts  in  sich  Hchließe,  Hondern  eher  das  üeffent«^il. 

Im  Attischen  Proceü  S.  380  hatte  Lipsios  nach  Philippin 
Vorgang  sich  ausschließlich  auf  die  Stelle  der  zweiten  Tetralogie 
berufen  zum  Beweis,  dali  die  dTieviuvrijais*)  des  attischen  RechtH 
länger  als  ein  Jahr  gedauert  haben  müsse.  Dagegen  führt  er  in 
•einer  neuesten  Abhandlung  ein  positives  Zeugnis  an,  daM  er  frtther 
entweder  nicht  gekannt  oder  nicht  für  beachtenswert  gehalten  hat, 
und  auf  das  ich  wiederum  nur  durch  ihn  aufmerksam  geworden 
bin;  dasselbe  würde,  wenn  ihm  zu  trauen  wäre,  nicht  nur  seine 
Ansicht  bestätigen,  somlern  die  Zeitdauer  genau  auf  fünf  Jahre 
bestimmen;  es  steht  in  dem  Scholion  zu  Homer  B  005.  In  diesem 
Verse  des  Schiffskatalogs  wird  berichtet,  nachdem  Tlepolemos  den 
Mutterbruder  seines  Vaters,  Likymnios,  getötet  h»be,  sei  er  von 
den  übrigen  Söhnen  und  Enkeln  des  Herakles  bedroht  worden  und 
habe  sich  deshalb  Hüchtig  aufs  Meer  begeben.  Dazu  bemerkt  der 
Scholiast:  'Ek/.rjVixöv  iati  tö  /ij)  (föviy  (pövov  /.veiv,  (pvyadevtLv 
dk  xöv  änavTu  %q6vüv'  öl^ev  2:öhov  irrj  nivxt  wQtaev.  Dies 
mit  Lipsius  ohne  weiteres  als  zuverlässig  anzunehmen  sind  wir, 
so  viel  ich  sehe,  in  keiner  Weise  berechtigt.  Wieviel  ganz  wert- 
lose und  handgreiflich  falsche  antiquarische  Notizen  der  Art  in 
griechischen  Scholiensammlungen  vorkommen,  dafür  genügt  es  wohl 
an  die  sogenannten  Ulpianscholien  zu  Demosthenes  und  ihre  Nach- 
richten z.  B.  über  die  Diäteten  (zu  XXI  85)  zu  erinnern.  Es  kommt 
also  vor  allem  darauf  an,  was  von  der  Gelehrsamkeit  und  Zuver- 
lässigkeit des  Scholiasten  in  unserem  FaUe  zu  halten  ist.  Das 
Scholion   steht  im   codex  Venetus  B.*)     Danach  würde  das  Urteil 

1)  Daß  dieses  Wort  für  die  nur  einjährige  Dauer  des  Exils  nichts 
beweist,  habe  ich  schon  in  meiner  früheren  Untersuchung  ausdrücklich 
anerkannt.  Vergl.  Plato  Legg.  IX  &6S  C  iviavroie  —  r^eis  Aneviavreiv. 
868  E  TQUTeis  —  äneviavTr,oen  SiareltXv.  Wenn,  wie  wir  annehmen, 
das  attische  Recht  nur  eine  einjährige  Verbannung  bei  ättovoios  föios 
kannte,  so  ist  es  leicht  möglich,  daß  erst  Piaton,  als  er  die  zwei-  und 
dreijährige  danebensetzte,  den  einmal  für  dieses  Rechtsinstitut  üblichen 
Ausdruck  in  erweitertem  Sinn  anwendete,  aber  daß  iviavröe  für  andere 
Fristen  als  das  Jahr  vorkommt,  läßt  sich  nicht  bestreiten.  Auf  den 
f/iyas  äviavTÖs  freilich  wird  man  sich  zur  Rechtfertigung  jenes  Sprach- 
gebrauchs nicht  berufen  dürfen,  denn  hier  zeigt  ja  das  Adjectivum,  daß 
etwas  anderes  als  das  Kalenderjahr  gemeint  ist. 

2)  Der  Lipsiensis  (L),  der  es  ebenfalls  hat,  zählt  bekanntlich  nicht 
mit,  da  E.  Maaß  in  dieser  Zeitschrift  XIX  S.  264  dessen  Herkunft  aus 


zu  ANTIPHONS  TETRALOGIEN  459 

über  seine  Glaubwürdigkeit  sehr  leicht  uud  einfach  sein,  wenn  der 
oft  angeführte  Ausspruch  von  K.  Lehrs  über  die  Schollen  der  Hand- 
schriften BLV  ,nullum  unum  verbuni  eis  credendum  esse'  (Aristarch* 
p.  32  not.  18)  zu  Recht  bestünde.  Daß  aber  dieses  schroffe  Urteil 
eine  starke  Übertreibung  in  sich  schließt,  kann  wohl  trotz  der  Aus- 
führungen von  A,  Ludwich,  Aristarchs  Homerische  Textkritik  I 
p.  88  ff.  nach  dem  was  A.  Römer,  Sitzungsberichte  der  Kgl.  Bayr. 
Akad.  der  Wisseiisch.  1884  S.  311  Anm.  und  E.  Maaß  in  dieser 
Zeitschr.  XXIX  S.  565  ff.  und  Scholia  Graeca  in  Homeri  Iliadem 
Townleiana  I  praefat.  p.  XV  sqq.  dagegen  bemerkt  haben ,  von 
keinem  Unbefangenen  mehr  bestritten  werden.  Vielmehr  ist  an- 
zuerkennen, daß  die  Sammlung  exegetischer  Scheuen  zur  Uias,  die 
uns  zum  größten  Teil  und  am  zuverlässigsten  im  Townleianus, 
demnächst  im  Venetus  B  erhalten  ist,  von  der  aber  Bestandteile 
auch  in  dem  Venetus  A  und  den  sogenajinten  Schollen  des  Didymos 
(D)  stehen  (E.  Maaß  in  dieser  Zeitschr.  XXIX  S.  5ö2),  manches 
Wertvolle  enthält.  Aber  allerdings  nur  unter  vielen  jungen  und 
wissenschaftlich  minderwertigen  Bestandteilen ;  Maaß  a.  a.  0.  S.  563 
dürfte  mit  den  Worten  ,daß  indes  Altes  und  Gutes  in  dieser  aus 
ganz  heterogenen  Elementen  bestehenden  Compilation  mitverarbeitet 
vorliegt,  sieht  man  leicht'  das  Verhältnis  treffend  charakterisirt 
haben.  Auch  die  praktische  Forderung,  die  er  daraus  ableitet  ,e8 
gilt  zu  analysiren',  ist  demnach  vollberechtigt;  und  nur  wenn  eine 
solche  Analyse  uns  über  die  Herkunft  der  Bemerkung  zu  B  665 
volle  Klarheit  gewährte,  würden  wir  ganz  sicher  über  die  Glaub- 
würdigkeit derselben  urteilen  können.  Indes  fühlt  sich  Verfasser 
viel  zu  fremd  auf  diesem  Gebiete,  als  daß  er  daran  denken  könnte, 
eine  solche  Untersuchung  zu  unternehmen,  und  muß  sich  daher 
begnügen,  mit  allem  Vorbehalt  auf  einige  Tatsachen  hinzuweisen, 
die  sich  ihm  bei  der  Leetüre  der  Schollen  aufgedrängt  haben,  und 
die  ihm  entschieden  gegen  die  Zuverlässigkeit  jenes  Zeugnisses 
zu  sprechen  scheinen. 

Die  erklärende  Bemerkung  zu  jenem  Verse  des  Schiffskatalogs 
steht  nämlich  nach  Inhalt  und  Form  nichts  weniger  als  vereinzelt 
in  der  Gesamtmasse  der  exegetischen  Schollen;  vielmehr  gehört  sie 
zu  einer  Gruppe  von  Interpretamenten,    die   sich   durch   eine  auf- 

B  und  T  und  damit  seine  Wertlosigkeit  erwiesen  hat.  Im  Townleianus 
(T)  und  seiner  Abschrift  dem  Victoriauus  (V)  aber  fehlt  es,  weil  diese 
überhaupt  den  Schiffskatalog  nicht  enthalten. 


460  W.  DITTENBERGER 

fallende  ÜbereinHtiminung  sowohl  in  AnffaMuni^  und  Tendenz  abt 
in  der  sprachlichen  Fornmlirunf?  als  zuHamnien^ehörijf,  d.  h.  aU 
Werk  einer  und  derselben  Hand  kennzeichnet;  ich  meine  die  Atts- 
fiihrungen  Über  die  Parteistellang  des  Dichters  zu  dem  Kampfe 
der  Achaier  und  Troer.  Zunächst  wird  an  zahlreichen  St«dlen 
hervorgehoben,  daß  der  Dichter  irgend  etwas  so  und  nicht  anders 
darstelle,  weil  er  den  Hellenen  gün»tig  gesinnt  sei:  fpikij.lrjv  otv 
oder  fbg  fpiUlXt]V  A  2.  175.  B  673.  ZI.  if  17.  (-ilS.  274.  350. 
Ä  14.  A\.  M  432.  S  15.  O  59S.  11  S14.')  Das  ist  aber  keines- 
wegs als  Vorwurf  der  Parteilichkeit  aufzufassen,  (ianz  im  Gegen- 
teil ;  der  Erklärer  ist  selbst  von  der  gewaltigen  Überlegenheit  des 
Hellenentums  über  die  Barbaren  aufs  innigste  durchdrungen,  und 
es  erscheint  ihm  als  ein  Hauptverdienst  des  Nationaldichters,  daü 
er  den  Gegensatz  in  so  vielen  Punkten  scharf  beobachtet  und  zum 
Ruhme  des  Hellenentums .  kräftig  hervorgehoben  hat.')  So  uird 
denn  häutig,  wie  an  der  Stelle,  von  der  wir  ausgegangen  sind,  irgend 
etwas  Lobenswertes,  was  der  Dichter  von  Griechen  berichtet,  als 
echt  hellenisch  bezeichnet;    vgl.  B  272   (pikaX^O-eig  ol"EXli]veg, 


1)  Außerdem  vgl.  noch  A  175:  rg  di  npöe  r6r  9fdv  Moirmvla  oi^ 
iTtijpiTae  avrovs  jteno/ijxn;  ris  Si  Tjjr  iaö&eot'  tiff/talav  i^rfpe  rove''Ei.- 
Xrjvas.     459   TTjQfT  8i  tA  '^Eki.rjvixA  t&t].     Z  2'ii  tva  xdr  tovTut  ai^jOr;   rdv 

"ElXrjva,  fii]  i\  taov  AnrjXlayuivov.  O  2  aü^ri  Si  tA  Ei.ktjvfov  6  noirjTtjs. 
(•)  261  Ti}*'  uhv  tfvyriv  ri&v  'Ei.i.tjvoiv  Anrjyyeii.ev  oi  no/./iA  bt/t.f^div  A%^ 
ftara,  vt;»'  Si  tit  ttjv  uA^tj*/  tniOTfiftov  avTois  räiv  Tii.fioToiv  'Elir/potv 
fiiuvrjTat.  <-)  339  xai  Iv  Tg  Siarv/lq  Si  vtfoCrat  rd  'E}.),tjvtx6t.  h  4S6 
ß^a^etav  ravxriv  nj»»  uäxf]r  iTioirjatv  äy-j^pov/^etv  Tttie  t&v  Ei.iajviov 
SvOTv%taie  ov  &ii.rov.  K  299  akX  6  noajTr^e  iTiuriae  rd 'Ei/.rjvtxdf  Tg  ti  fo- 
rden Ta|c(  Tov  Xöyov.  27  399  avvTÖuots  duaxai  xexnptouivroe  tu»  dxpoaTg 
noiflTai  Tfjv  ixSixrjaiv  tü>v  Eii.TJvofp.    P  603   xai  (pvyövras  iyxotuiä'i^tt  Tois 

"EXlrjvae.  Übrigens  sei  bemerkt,  daß  ich  die  Scholien,  die  im  Town- 
leianus  stehen,  in  der  Fassung  dieser  Handschrift  citire,  die  wenigen,  die 
dort  fehlen,  in  der  des  Venetus  B.  Varianten  anzuführen  habe  ich  nur 
ganz  ausnahmsweise  für  nötig  gehalten. 

2)  Aussagen  wie  ^  13  Siixotve  Si  rö  Aufißo).ov  6  Jtds  /.öyoe, 
SmoS  ufj  Soxg  6  noirjTfiS  toZs  Axatoli  -/(^aoi^ea&at.  .4  116  'iva  firj  Soxg 
Xapi^ead'ai  Ei/.r/at ,  leXrjd'ÖTtas  tj;  napaßo/.g  tö  Ayevii  t<üv  Tpöimv  St/ÄoI. 
A  804  iva  Se  urj  Soxg  ■/^aptQea&ni  'E/J.rjat,  xai  tovtov  i/yeuörai  /J-/et 
Avaipelv,  Al/.'  ov  aivSvo  <ws  Ayauiuroir.     II öß9  dis  ufj  Ttäira  TOls  Eij.rjai 

xaraxapi^ea&at  Soxott]  stehen  mit  der  Ansicht  von  der  philhellenischen 
Gesinnung  des  Dichters  keineswegs  im  Widerspruch.  Gerade  weil  ihm 
daran  liegt,  für  das  was  er  von  den  Griechen  ßühmiiches  sagt,  Glauben 
zu  finden,  muß  er  den  Schein  vermeiden,  als  ob  er  ihnen  zu  Gefallen  rede. 


zu  ANTIPHONS  TETRALOGIEN  461 

ot  y.al  tvrp&evteg  vnö  'Odioaeiog  ov/.  äTto/.QV7ttovai  rdv 
inaivov.  400  'Elkr^viy.dv  de  tö  ixeiv  ei?  ^eovg  tjjv  ikrtlda. 
475  eiiTteiO^kg  dk  dei  rö  'ElÄrjvixöv.  F  350  'EÄ.Xrjvixdv  rd  ^"h 
rtäv  irciTg€7C£iv  zf]  Q^i^^rj '  xai  yuQ  /nrj  ßov).ofiivov  &£0v  ö 
TtolXiöv  ■KQaTrjOag  ivdg  t^ttütui  ftövov  noXXdxig.  ^431  dxQiog 
EineLd-elg  "EXktjveg,  rovg  jtoXe^ilovg  ot;  dediöreg  dXkä  toi>g 
T^ye^övag.  E  542  'EiXrjviy.öv  xal  cfilddeXfov  rd  awano- 
^vi^oxeiv  Tovg  ddeXrpovg,  ovx  olov  xö  'Idalov  ^i^og  {E  11)  rov 
ddeXffOv  Tov  Oriyeing.  H  111  i^jdea  yai  'E'AXrjvixä ,  dywyiäv 
TOvg  "EXXrjvag  yteql  evöoliug.  H  192  (.lixQiov  xai'Ekhjvixöv' 
oi)%  (bg  ö'ExTioQ  (yogy)  thqI  töv  dÖifikiov  VTtiaxvürai  '(bg  nuQi 
v^ag  IviTtQrjaio  (0  1^2),  /.xeivia  dk  xai  avjovg' .  194  'Ekkr^vi' 
xöv  TÖ  JtQÖ  tQv  v.lv8vvh)v  ei'xead^ai.  0  345  (fi/.ä/J.T]Xov  yäq 
xal  aiöeoif^iov  tö  'EXhqvi/.öv  evxuvrai  yovv  &eoTg  xal  aXÄiJ- 
Xovg  naga/Mkovaiv  (M  122  ngög  tö  (fiXä/./.rjXov  ti'jv  'Axan^v)- 
/  199  'Elkrjvmd  Tidvta,  y.al  rd  firj  ixeivovg  nguirov  ivdq^aai^ut» 
622  yal  ndkiv  rqaxeiog  ixdicjxeiv  oi^x  Ekkr^vixöv.  K  211  ol 
fikv  "E).h]V€g  it-edv  tiyey.6va  ngd  riöv  tgyiov  inixakoüvrai,  d 
dk  ßdgßüQog  JöXdv  oiJx  evxexai.  K  446  'EXXrjvixög  ö  xoivot- 
vT^aag  avrt^  cfiXay&Qd)7toig  Xöyotg  ov  fpovetei.  449  i7i£l 
ovx  EXXrjviy.öv  rdv  ixerr^v  dvaiQeiv,  /cQotfdaeig  dvayxaiag 
7t€Qiiih]y.ev.  A  388  'EXXr^vixdv  rd  inixQvnretv  ngdg  ix^Qovg 
rrjv  avficfOQÖv.  N  95  'EXXrjvixwg  rd  rfjg  aldovg  nQoßdXXerai, 
roig  dk  ßagßdgoig  ö  "ExrioQ  ov  rd  aioxQdv  dXXd  rdv  (fößov. 
N  204  ibfidv  di  rpaat  xai  ovx  EXXrjvixdv  rd  iqyov,  dX'tM.  avy- 
yvwardv  v/tkQ  (piXov  dyavaxrovvri.  N  228  'EXXr^vixdv  dk  rd 
(fQÖvrjfia'  ov  yaQ  dnoxdfivei  raig  rvxccig,   dXXd  xai  (aXXovgy 

1)  Überhaupt   soll   der  Dichter   den  Hektor  als  Vertreter  des  Bar- 
barentums  mit   seinen  Fehlern   und  Untugenden   gekennzeichnet  haben; 

vgl.    II  89    <fi).drtuoe    Se    (xai    äi.a^iüv    xai  ßa^ßa^oi^ihjs    dfi)    d  'Exrrop 

xa^axTTj^/^erai.  Hier  fehlen  allerdings  die  eingeklammerten  Worte  im 
Townleianus,  und  f^dSziuoe  für  sich  braucht  kein  Tadel  zu  sein.  Aber 
unzweideutig  sind  (■)  527  d^a  Sk  rd  7taXiußoXov"ExTo^oi.  II '226  ovx  elntf 
yviöorj  oldi  tifti,  xoivonoulrai  Si  ärcavTa  rote  (ptXoti  xai  Iva  ix  noi.lmv 
iavTÖv  ffrjotv,  ov%  oloe  "Exro/^  oW  ini  ^f|«o,  oli'  in'  ä^iore^a'.  K  800 
6  uiv  £kT(o^  ävo^ratS  ndvrae  avyxaXtt  rove  d^larovs.  E  lOS  6  de  ye 
ExrinQ  ßa^ßa^txüi  (5d'  lario,  Tpaies  fteyai.tjro^es'.  E  366  xavxtjjuardas 
yä^  iariv  6  ExTop,  P  129  Avri&es  tuJ  xarä  rov  Mevilaov.  6  /ikv 
Ava^io^fl  ovufta%iav  npoaxai.eaöunoe,  6  Sk  ov%  Iva  dxfeXrjOT}  rt  Toi)s  tptXove, 
äXk  Iva  xoofdifor/Tat  rote  ÖTilon,  äoTtep  uei^äxiov  eis  TtouTir^v  uilltov 
nQotevat.    Ähnlich  P  142.  144.  198.  216.  220.      X  91.  111.  365.     1'  767. 


462  W.  DITTENBERGER 

TtQOtQinerai.  N  235  'E/J.rjvt'Miig  nävv  y.oivoCvxai  rr^v  ngoi^i- 
fülav  ixäitQoi.  N  426  E/.krivr/.dv  xö  fQÖvrj^ta  rd  vtiIq  (flhitv 
itoL^vig  £%nv  rttaelv.  O  502  xa/.i}  di  7Cuq  '  "EÜ.r^aiv  aldoCf 
VTtöfivrjOig,  Ol)  rpößog  drceikov^evog  y.al  vt/.{)dg  dtatf^og,  ijg 
Ttag'  "ExtOQi.  P  220  naQußä'Kioiuv  dk  ' E/.'/.rjviy.qi  jid^ßagov 
fli^ng  (wonacli  das  Verhalten  des  Hektor  und  df-s  M^'nelao»  ver- 
glichen wird).  P  248  ij'UyBe  ^kv  rd  töv  ßag^ügntv  dvörjxov, 
idei^e  dk  xifjv  'Eklrjviy^v  avveaiv.  Vgl.  noch  P  605.  620.  655. 
660.  Y  36  öxi  xe/vi/.dv  xd  'E/J.rjvixöv.  X  31>3  'E'/J.r^viyöig  y.oi- 
i'mcnui  xTjv  vL/.rjV. 

Ebenso  werden  aaf  der  anderen  Seite  ungünstige  Charakter- 
eigenschaften der  Troer  als  barbarisch  hervorgehoben,  oder  auch, 
ohne  besonderen  Tadel,  Sitten  und  Gebräuche,  die  Homer  den 
Troern  zuschreibt,  aU  unhellenisch  gekennzeichnet,  wie  li  7S7 
i^ör^  6k  xd  deildv  xG)v  Tqc'xdv  Ttgoavaxgovexai  6  rtoirjxi^g. 
r  2  dfKfti)  ök  xäg  axgaxidg  öiaxvrtoi,  y.al  nixgi  xi).ovg  oix 
lilaxaxai  xov  ij&ovg  'diax'  öieg  no'kvndfiovog  dvögög'  (^  433) 
Y.al  '^c  Tgoyiüv  öftadnv'  (H  307).  F  6S  (iugßagiy.öv  dk  xö 
(.lovofiaxsiv.  .J  433  e'iwd^ev  del  dvxirtagaßd'/.'jLeiv  xd  i^ogt- 
[icüöeg  xQv  Tgdjiov'  dei/.öv  dk  y.al  y.axiorpigkg  jj  öig.  E  70 
ßdgßagov  id^og  xö  no'/JMig  yvvai^l  (xiyvvoi^ai.  Z  450  ui^etxai 
dk  y.al  ßagßdgiov  rpiXoyvvaiov  ^d'og,  nl  rttgl  Tt).eloxov  rtoiovvxui 
xdg  yvvaZyag.  H  19  ßagßagixdv  xd  artetdeiv  negl  xdg  xarpdg. 
H  307  irtl  fikv  u4iavxog  Ka6v,  inl  dk  l^/.xogog  öuadöv  fprjai, 
dtaaxsLXag'  del  ydg  O^ogvßcbdeig  aixovg  i/.dixexoL.  (•)  1S2 
d'ka'C.ovt.iav  ßagßagixi^v  ^yjL  xd  Ttgd  xijg  (viy.r^g  xrjv)  ygeiav 
dtogueod^ai.  Q  538  ßagßagiydv  (x6)  «^;f£ff^at  xd  ddvvaxa. 
Q  542  yakcüg  ircl  (xkv  ^EÜJ^viov  (fr^alv  '  '^gyeioi  dk  f^ty'  layov. 
dfi(pl  de  vrjeg  Ofiegda/.äov  {y.ovdßrjaavy  {li  333),  l7il  dt  xiöv 
Tgüiüv  ye).ddr]aav  /.eyei'  if-ogvßiödeg  ydg  xd  ßugßagi/.6v. 
Ä  321  xd  änioxov  dr^/.nl  xojv  ßagßdoov,  öxi  xdg  TiiaxEig 
ögyotg,  oi  xgörtoig  dya&oig  ßeßaiovotv.  K  37S  ßagßagi/.dv 
xd  eddiig  rtBgl  iavxov  dia/.ey£0&ui.  K  422  etg  xö  dav(.inu- 
S^kg  x(5v  ßagßdgiov.  ^197  E).Xr]v  di  ovy.  dr  ino'ui  xovxo. 
yi  432  ßdgßagog  ^  dka^oveia.  M  110  ßagßagi/.rj  i^  dneiO^eia. 
M  441  ßagßagiyiog  d/M^ove^exai.  A^  150  ßdgßagog  ögfiij  y.al 
V7T€gi](pavog.  N  365  ßagßagiy.dv  y.al  xovxo'  oidtTtoxe  ydg  ei- 
grioofX€v  Ttag'  'E'Ü.rjGi  xd  inl  uiad-(p  axgaxeveiv  y.al  ^rgöxegov 
aixeiv   yal  x^^Q^S   VTroaxsoswg  fxrj   atf-iuayeiv.     H  479  öga  dk 


zu  ANTIPHONS  TETRALOGIEN  463 

olöv  iaxL  TÖ  [iägßaQOv  ^i^og.  öveidCZei  ya.Q  uvxoTg,  tbg  naga 
Toig  Tgcjaiv  ovx  övxmv  to^oxQv.  O  3  xovxo  yuQ  del  Kaxi-- 
yoQ£L  xo€  fj&ovg  xcöv  ßaqßuQiov'  qtalvovxai  ydg  del  xi^g  Idiag 
oiüxrjQiag  cpQOvxl^ovxeg.  0  346  ßaQßagiy.rj  ij  drcetk^  y.ai  xö 
TtQÖaxayixa  i^gaav,  ovx  (bg  ö  Niaxu){i  ^ovai/.iög  y.ai  nercai- 
devfiivutg  (prjalv.  0  618  ^  fxiv  i^ßo'kfj  tQv  ßaQßägcjv  xvfxaaiv 
etyaaxai  xu^y  dia'/.vo/nivoig,  ifj  öi  xQv  'E/J.i^viüv  yagxeqlu  t(^ 
xijg  TtixQag  dy.tvi]X(^  xal  övana&ei.  II  833  öga  xd  ipinhyxxov 
xov  ßüQßdqov.  P  52  iaxi  dk  ßagßagixdg  ö  yöüftog.  2  293  ßag- 
ßaQixäJg  xd  näv  eig  iavxöv  dvacpigei,  Y  234  6  dk  rtoitjxtjg 
xd  dXaZoviy.öv  xiov  ßaQßdgcJv  eiöcbg  zrA.  Q  355  idiov  dk  xwv 
ßuQßÜQwv  aiei  xd  xelQUi  TtQoaöoydv  xai  ngdg  <pvyi^v  Ixoi- 
/xovg  elvai.  ii  497  id^og  dk  xoTg  ßagßdgoig  ßaaiksCat,  naido- 
TiouTv  ix  TtXeiöviov.  Q  664  (piXo/tevit^kg  ydg  xd  ßdgßagov. 
fi  720  öeivoTtev^eig  ydg  ßdgßagoi. 

Anderswo  wird  gesagt,  der  Dichter  verspotte  barbarische 
Fehler  und  Unsitten,  z.  B.  0  131  xifjv  xcHv  ßagßdgioy  detUay 
xio^ipöei.  Q  196  xiDui^öet  xoiyvv  xifv  ßagßagixrjy  ft£xaßo).t]v 
ö  noirjXTJg.  Ä  13  xifjv  ßagßdgiov  dk  dyvoiay  xui^n^dei ,  iv 
xoiovxi^  xaigi^i  ftovaixevoineviov  inl  xoaovxiov  Ttxw/ndxtjy  xal 
ov  fiäXXov  xip  xot^iäa&ui  nogi^oueviov  la^vv  tig  tiJv  avgiov. 
JT  814  fpi,XiXXt]v  6  noitjxi^g  xaxaxuifAi^öQv  xöv  ßdgßagov  xal 
XTjV  xov  naxgöxkov   dvvauiv  av^iüv. 

Dürfen  wir  diese  ganze  Betrachtungsweise  auf  die  gelehrte 
Interpretation  der  alexandrinischen  Grammatiker  zurückführen? 
Gewiß  haben  diese  auf  unterscheidende  Züge  in  der  Schildening 
griechischer  und  barbarischer  Zustände  geachtet,  und  die  kritischen 
Scholien  des  Venetus  A  haben  uns  dahin  einschlagende  Bemer- 
kungen erhalten,  z.B.  B  484  'OXvfiTtia  dcbuax'  ixovaai]  öxi 
ZrjVÖdoxog  ygd(f€i  '0/.vf.t7tidd€g  ßa&vxo/.rroi.  oidinoxe  dk  xdg 
'E/i/.r]vidag  yvvaixag  ßad^vxökTtovg  eigrjxev,  utaxe  ovdk  xdg 
Movaag.  Q  215  ngdg  xovg  ygdcpovxag  " ianexe  vCv  fioi 
Movaai  'OXvfXTtiddeg  ßad^vxokrtoi",  öxi  irtl  ßagßdgiov  xd  irti- 
i^exov  xid-rjaiv.  Derartige  Erörterungen  haben  wohl  den  An- 
knüpfungspunkt für  jene  in  den  Scholien  TB  vorliegende  Theorie 
gegeben,  aber  ebenso  gewiß  ist  es,  daß  dieselbe  in  dem  Umfange 
und  in  der  Behandlungs-  und  Begründungsweise,  wie  sie  hier  auf- 
tritt, dem  Aristarch  und  seinen  Vorgängern  und  nächsten  Nach- 
folgern fremd  war  und  überhaupt  nicht   aus  eigentlich   gelehrten 


4(54  W.  DITTENBERGER 

Kreieen  stammte.  Nicht  nur  kann  man  da«  vielfach  im  einzelnen 
constatiren.  So  bemerken  zn  K  IH  und  Ji  19')  die  Scholien  dei 
Venetus  A  nur,  dies  8eieu  die  einzigen  Stellen,  wo  bei  Homer  die 
Flute  vorkomme,  während  man  in  den  exegetiHcben  Scholien  zu 
der  ersten  Stelle  liest  oi^x  'EkXrjvixöv  di  ol  uljAol'  ottt  yäq 
Oalaxeg  oi/te  fivrjaTfjQeg  oite  elg  xovg  yufiovg'EQfiiövrjg  {d  17) 
of^TC  IlrivtXÖTirjg  (ip  143)  ixdiovTO  xovtotg,  zu  der  letzteren  li 
OqvB  6  ailög,  (Squ  x^g  note  eCQrjVivofi^vr^g  'U.lov  nagiideiyna 
ij  Ttökig'  xul  ÖT€  yäg  vvxTr]yQ£Tovoi  TQojig,  ai/.ovai,  nagä  dk 
"EXXi^aiv  oiJöu^oC  (ivkög.^)  Zu  7/1 1  /ac^  y.o^öwrzug  'Axutovg 
begnügen  sich  die  Scholien  A  mit  der  Erklärung,  die  Hellenen 
hätten  vor  alters  langes  Haar  als  Zeichen  der  dgexri  und  dvögeiu 
getragen,  Thesens  zuerst  habe  das  vordere  Haar  abgeschnitten 
und  dem  Apollon  geweiht,  ohne  daß  ein  Gegensatz  zu  den  Bar- 
baren erwähnt  würde,  wogegen  in  T  neben  der  Zurück führung 
jener  Sitte  des  /.o/ndv  auf  die  Lakedaimonier')  und  einigen  Ver- 
mutungen über  die  Entstehung  derselben  der  Zusatz  sich  findet: 
Tgüeg  yuQ  riQQag  iffOQOvv.  Nämlich  nach  einer  Ansicht  trugen 
die  Hellenen  das  Haar  lang,  damit  der  Helm  nicht  drückte;  die 
Troer  hatten  das  nicht  nötig,  denn  sie  tragen  statt  des  Helmes 
die    Tiara.')      Daß    dem    Gelehrten,     der     es     unternahm,    den 

1)  Die  Behauptung,  Homer  kenne  die  Flöte  nur  bei  Barbaren,  ist 
nur  durch  die  sehr  verkehrte  Deutung  der  einen  von  den  beiden  Städten 
auf  dem  Schilde  des  Acbilleus  auf  Ilios  aufrecht  zu  erhalten. 

2)  xofuDat    ynp  Adxotvee,   d^     «wr    rd   Tiäv  '  £l/.f]vtxöv.    Das  PrfiMIU 

läßt  keinen  Zweifel,  daß  mit  Aäxiovee  die  doriseben  Lakedaimonier  der 
historischen  Zeit  gemeint  sind,  für  die  jene  Haartracht  ja  auch  mehrfach 
bezeugt  ist  (Herodot.  I  82.  Xenophon  resp.  Laced.  11,3,  Aristoteles  Rhetor. 
I  9  p.  1367  a  29).  Wenn  aber  erst  von  diesen  die  Sitte,  das  Haar  lang 
zu  tragen,  zu  allen  übrigen  Hellenen  gekommen  ist,  wie  der  Scholiast 
meint,  wie  können  dann  die  Achaier  der  Heroenzeit  xdpfj  xouöoiVTts 
heißen?  Gerade  umgekehrt  ist  dies,  wie  so  vieles  andere  in  der  spar- 
tanischen Lebensordnung,  ein  Rest  uralten  sonst  überall  geschwundenen 
Brauches.  Ich  hebe  dies  hervor,  weil  es  einen  Maßstab  gibt  für  die 
antiquarisch-historischen  Kenntnisse  und  Anschauungen  des  Mannes,  mit 
dem  wir  es  hier  zu  tun  haben. 

3)  Wie  der  Interpret  auf  die  Tiara  verfiel  ist  klar.  Homer  weiß 
natürlich  nichts  von  ihr,  und  das  Wort  kommt  überhaupt  vor  Äschylua 
nicht  vor.  Aber  die  Troer  sollen  überall  als  Barbaren  charakterisiert 
werden,  und  der  Barbar  xar'  i^oxijv  ist  in  der  späteren  griechischen 
Litteratur  der  Perser,  die  Tiara  als  persische  Kopfbedeckung  allgemein 
bekannt. 


zu  ANTIPHONS  TETRALOGIEN  465 

Homer  zu  erklären,  nicht  einmal  der  xoQvi^aiokog  "Eatidq   ein- 
gefallen ist! 

Aber  schwerwiegender  als  solche  Einzelheiten  ist. der  Gesamt- 
charakter jener  unter  sich  gleichartigen  Bestandteile  der  exege- 
tischen Schollen,  Diese  Erklärung  ist  durchaus  tendenziös; 
daß  Homer  den  Griechen  günstig  gesinnt  ist,  daß  er  jede  Gelegen- 
heit benutzt,  ihre  Vorzüge  hervorzuheben,  die  Fehler  der  Barbaren 
zu  schildern,  ja  zu  verspotten,  das  ergibt  sich  dem  Interpreten 
nicht  aus  der  unbefangenen  Betrachtung  des  Textes,  sondern  es 
ist  eine  vorgefaßte  Meinung,  die  er  dem  Wortlaut  der  Dichtung 
gegenüber  mit  den  gewaltsamsten  Mitteln  der  Interpretation  durch- 
zusetzen sucht.  Wie  hätte  er  auch  sonst  jenes  Zerrbild  des  feigen 
Prahlers  Hektor  (oben  S.  461  Anm.  1)  in  die  Ilias  hineinlesen 
können.')  Schon  dieser  Hinweis  würde  zur  Kennzeichnung  der 
Methode  genügen;  es  sei  aber  noch  auf  die  Bemerkung  zu  Ä  321 
dkV  dye  (aol  tö  oy.ijmQOv  dväaxeo  xuL  ftoi  öuoaaov]  jö 
nniOTOv  örj/.oi  riov  ßuqßÜQiov,  öxi  räti  niaxeii;  ÖQXoig,  ov 
TQÖnoig  dya^olg  ßeßaioCaiv  hingewiesen,  die  sich  liest  wie  ein 
raffinirter  Hohn  auf  den  Mißbrauch,  der  gerade  von  den  Hellenen 
mit  dem  Eid  getrieben  worden  ist,  und  überdies  für  Homer  duich 
•F  585  widerlegt  wird,  wo  der  Grieche  Menelaos  von  dem  Griechen 
Antilochos  einen  Eid  verlangt,  und  der  Interpret  das  durchaus  in 
der  Ordnung  findet.  Nicht  besser  bestellt  ist  es  mit  der  Behaup- 
tung zu  jH  79  a(5f.ia  ök  oixad'  ifiöv]  ßaQßoQixdv  tö  a/tevÖetv 
tcsqI  tag  xa(päg.  Denn  daß  die  Ilias  in  diesem  Punkt«  keinen 
Unterschied  zwischen  Griechen  und  Barbaren  kennt,  beweist  doch 
das  Buch  W  zur  Genüge.  Und  wenn  es  zu  K  44()  als  ein  Zeichen 
hellenischer  Humanität  erscheint,  daß  dem  Dolon  nicht  ö  xoivo)- 
v^aag  adri^  (piXavi>Q(b7toig  köyoig,  d.  h.  Odysseus,  sondern  dessen 
Gefährte  Diomedes  den  Kopf  abschlägt,  so  wirft  dies  auch  gewiß 
kein  günstiges  Licht  auf  die  Einsicht  und  Unbefangenheit  dieses 
Erklärers.  Selbst  wenn  der  Dichter  dieselbe  Vergleichung  auf  die 
Griechen  (jP  755)  und  auf  die  Barbaren  (il  5S3)  anwendet,    stört 


1)  Einzelne  Stellen  der  Schollen  TB,  wie  0  279  Jpa  tö  ueyaXo<fvif 

ov  yAQ  uovov  xöv  iv  noXs/ucp  d'avaTOv  al^elrai  (jixiXXevs),  dXXä  xai  ind  Tov 
AqIotov  (sc.  ExTopoe)  Avaiped^i'ai.  J?  106  ot)  ydp  xaatos  "Exrotf,  die 
damit  im  Widerspruch  stehen,  dürften  wohl  nicht  aus  der  Quelle  stammen, 
mit  der  wir  uns  hier  beschäftigen.  Doch  könnte  auch  die  Gedanken- 
losigkeit des  Erklärers  im  Spiele  sein. 

Hermes  XL.  30 


4f)()  W.  DITTENBERCiER 

das  den  Mann  nicht  im  mindesten  in  seiner  vorgefaßten  Heinoufir: 
er  meint  vielmehr  irtl  ptkv  oßv  TQdttDV  iXaße  toig  xoXoioijg  did 
td  ragaxöideg  y.al  dvörjTOV,  inl  dk  'Ekli/jvwy  dia  td  (fi)jäX- 
XrjXovl 

Wie  verschieden  diese  ganze  Art  von  den  nüchtern  objeetiven 
Beobachtung-en  der  wirklich  gelehrten  BoiiH'rintei-preten  ist,  leuchtet 
ein.  Die  Erklärung-  ist  aber  nicht  nur  tendenziös  und  befang:en, 
sie  ist  auch  populär  bis  zur  Trivialität.  Und  zwar  nicht  so,  wie 
ein  Gelehrter  für  ein  Publicum  schreibt,  dem  mit  dem  Auskramen 
von  wissenschaftlichen  Details  nicht  gedient  ist;  vielmehr  verschont 
er  seine  Leser  offenbar  deshalb  mit  massenhafter  Erudition,  weil 
er  selbst  sie  nicht  besitzt.  Denn  welche  Blöüen  er  sich  in 
dieser  Richtung  gibt,  davon  habe  ich  schon  einige  Beispiele  an- 
geführt. Gewöhnlich  ist  alles  was  er  sagt  aus  der  zu  erklärenden 
Stelle  oder  aus  allgemeinen,  oft  sehr  vagen  und  anfechtbaren,  meist 
moralischen  Reflexionen  herausgesponnen;  gar  nicht  selten  werden 
allerdings  Parallelstellen  aus  Homer  herbeigezogen,  sonstige  Citate 
aus  der  griechischen  Litteratnr  finden  sich  in  Schollen,  die  nach 
Inhalt  und  Fomiulirung  zu  dieser  Classe  gehören,  kaum  irgendwo.') 
Auch,  worauf  hier  alles  ankäme,  beachtenswerte  Angaben  antiqua- 
rischen Inhalts  werden  vermißt.  Und  doch  wird  niemand  leugnen 
können,  daß  dem  der  den  Unterschied  hellenischer  und  barbarischer 
Gesinnungen,  Sitten  und  Zustände  im  Homer  nachweisen  wollte 
die  Berufung  auf  anderweitig  überlieferte  Tatsachen  der  Art  sehr 
nahe  gelegen  hätte.  Hiernach  wird  man  mit  Bestimmtheit  aus- 
sprechen dürfen,  daß  diesem  Homererklärer  sich  alles  eher  zutrauen 
läßt,  als  eine  zuverlässige  Kunde  über  einen  abgelegenen  und  sonst 
unbezeugten  Punkt  der  altattischen  Proceßordnung.*) 


1)  Zu  ZZ  283  brauchen  die  Worte  xai  otxeiov  ßaoßAgoiv,  soweit  ich 
sehe,  nicht  notwendig  aus  derselben  Quelle  mit  dem  vorhergehenden  Ari- 
stotelescitat  herzurühren,  und  das  xai  kann  sehr  wohl  erst  bei  der  Her- 
stellung der  uns  vorliegenden  Scholiensammlung  zur  Verbindung  beider 
Bemerkungen  hinzugesetzt  sein. 

2)  Ohne  Zweifel  stammen  außer  den  Bemerkungen  über  Homers 
Philhellenismus  und  über  den  Gregensatz  zwischen  Hellenen  und  Barbaren 
auch  noch  andere  Bestandteile  der  exegetischen  Scholiensammlung  aus 
derselben  Quelle.  Welche  das  sind,  zu  untersuchen,  ist  nicht  dieses  Ortes 
und  muß  überhaupt  Berufeneren  überlassen  bleiben.  Nur  will  ich  nicht 
verschweigen,  daß  mir  namentlich  die  nicht  seltenen  Hinweise  auf  be- 
lehrende und  erzieherische  Absichten  des  Dichters  einen  sehr  ähnlichen 


zu  ANTIPHONS  TETRALOGIEN  467 

Ganz  besonders  deutlich  aber  treten  alle  Schattenseiten  dieser 
Interpretation  gerade  in  dem  Scholion  hervor,  auf  das  Lipsius  sich 
stützt.  Der  Erklärer  macht  darauf  aufmerksam,  wie  in  des  Dichters 
Erzählung  von  der  Tat  und  Flucht  des  Tlepolemos  der  humane 
hellenische  Sinn  zum  Ausdruck  komme,  der  sich  im  Gegensatz  zu 
dem  Blut  mit  Blut  sühnenden  Barbaren  mit  der  Verbannung  des 

Charakter  zu  haben  scheinen ;  vgl.  z.  B.  3  261  BiSäanet  Sk  eis  xc»?  "«^ 
ö^yfjs  xparelv  eis  nföao>7iot>  aiSiatuov  d<poföivrae.  O  95  StSdaxei  Sk  drt 
Sei  TÖ  Sixawv  iv  Tols  nörotS  oip^eai^at.  ('  109  iiidaxet  Sä  ari^yetv  r^f 
d'tlav  htolxr]aiv.  O  138  SiSdaxei  de  rd  uoifiSiov  n^qios  tpi^etv.  T  343 
SiSdaxei  uTj  dfiVTjaTelf  r&v  (p(Xuiv.  X  174  StlSdaxei  na^^TjataS  fteradtSövai 
TOle  dpxofsvois  xai  xotvtovelv  airols  Ttje  ßovXrjs.  V  536  StSdoxei  Toi/S  na^d 
Ttjv  d^lav  dTv^oCvTas  iletiv  xai  uifj  rijs  Aperes  iäv  vneprepetv  lijv  ri^xV*'- 
i^  371  (itSdaxei  füoTtdropas  elrat  xai  ai^^etv  Tois  ^i.txtt»ras  rdh>  Ttaxi- 
Qotr.  —  0  331  ÜiSaaxaXia  Si  OTQartjytxdiv.  —  —  394  Ax^ms  Si  natStvtt 
6  Xöyoe  TiQÖs  rd  ue/dvfjad'ai  ■/^a^irotv.  —  .=  176  naQa<pvi.aMxiov  SI  rd 
natStvrtxör,  Sri  ov  xouftutiQtas  eiar/yaye  rfj  9e<^,  dXi.  avir^v  iavjf  ndvra 
{mriQeroüaav.  it  377  natSevrtxd  xai  ravxa  (^Std  rd)  inuiriuadvta&at  rdv 
■d'edv  ivde  dvSpds  ei^^*'.  U  146  natSevrtxdf  xai  rovro.  rd  ydp  ovu- 
uerfela&ai  rde  ipiXiae  dpiorov.  JI  387  natSevrtxä  Tt^ds  rot»*  ßaatJjai 
ravra  xai  ruvs  x(»*rdi.  JI  433  dua  Si  xai  natSevrtx^  t}  ro€  -/tde  öiö- 
fv^ais  StSäaxovros  ruv  Ttottjrov,  drt  xai  &foi  rf  elfta^uiyr  tuuivovot' 
Sei  oiv  xai  roiis  dv&^tönovs  rde  elua^uiras  ^ipe*v  yeytaioti.  P  407  Tia«- 
Sevrixde  d  Xdyos,  Sri  ov  Sei  xals  ilniot  ninot&ivat,  X  379  natSevrtxdr 
xai  roÜTo  Ttfde  evaeßetav,  —  F  105  ueydi.tj  napa/feats  npde  rd  i4^  int- 
opxelv.  —  S  309  xai  ywat^i  Si  vouo&ertl  rde  d^dSote  Jioiela&ai  avyxf 
^wpijfiivae  vnd  rßv  dvSpäit:     /7  14  xaXdv  Stärayiia    ate    'xprf  nepi  yoviae 

txttr.  Noch  viel  weuiger  bin  ich  in  der  Lage,  über  Entstehuugszeit  und 
Verfasser  des  Commeutars,  aus  dem  jene  Bemerkungen  stammen,  etwas 
Bestimmtes  zu  sagen.  Nur  sei  darauf  hingewiesen,  daß  eine  Erklärung, 
die  nach  Inhalt  und  sprachlicher  Formuliruug  ganz  in  jene  Gruppe  ge- 
hört, dem  Grammatiker  Pius  zugeschrieben  wird.  Vgl.  Z  234  fl  tue  U^oe, 
'iva  xdv  rovr<{>  at5|i;a»;  rdv  "EXiriva,  uri  i|  iaov  An^XXayuivov  mit  6^  2 
av^ei  Si  rd  'EXXTJvotv  d  Tiotrjnje.  O  339  xai  iv  rg  Svarv^in  Si  ixpoürat  rd 
'EXXtjvixdv  u.  a.    Der  römische  Name  zeigt,  daG  der  Mann  der  Kaiserzeit 

angehört,   und  das  Citat  iJ  175  /7/o»    dnoXoyovuevoe  npds    rde  d^err^aen 

^AQiordQxov  legt  es  nahe,  in  ihm  einen  Krateteer  zu  erkennen,  deren  es 
ja  auch  sonst  in  jener  Periode  nachweislich  noch  gegeben  hat.  Aus  den 
übrigen  Stelleu,  wo  er  in  den  lliasscholieu  noch  vorkommt  (*  55.  147. 
293),  ergibt  sich  nichts  bestimmtes.  Von  seinem  Commentar  zur  Odyssee 
finden  sich ,  worauf  mich  C.  Robert  aufmerksam  macht,  Anführungen  in 
den  Schollen  zn  ^  356.  17225.  i9'372,  bei  Eustathius  p.  1522,60  und  im 
Etymologicum  Maguum  p.  664,  40  und  821,55,  wo  Ilios  iv  inouvr,uart 
xTjs  n  citirt  wird.  Bemerkungen  wie  die  zu  »?  225  sehen  denen,  mit  denen 
wir  uns  hier  beschäftigen,  in  der  Tat  recht  ähnlich. 

30* 


4()8  W.  DITTEXBEK(iEH 

Täten  begnüg.  Aber  dadurch  Mt«llt  er  fsich  ein  g^eradezii  ver- 
nichtendes Zeugniü  über  seine  Urteilgffihigkeit  ans;  denn  da«  Ver> 
buin  ifineLhrjauv  zeijft  doch,  daU  die  Verwandten  de»  LilcymnioH 
Hich  keineHwegM  darauf  beschränkt  haben,  den  Mörder  des  Landet« 
zu  verweisen,  sondern  daß  er  sich  vielmehr  durch  rechtzeitig 
Flucht  ihrer  Rache  entzog.  Also  mit  einem  größeren  t'bel.  all 
Verbannung,  müssen  jene  ihn  bedroht  haben,  selbstverständlich  mit 
dem  Tode.  Einen  angeeigneteren  Beleg  für  jene  angebliche  Ho* 
manität  der  hellenischen  Sitte  hätte  der  Verfasser  beim  beuten 
Willen  nicht  finden  können!  Zudem  ist  es  mindestens  ein  Zeichen 
großer  Nachlässigkeit  und  wohl  auch  Unklarheit,  daß  der  Scholiast 
von  ifövog  ganz  im  allgemeinen  spricht,  die  Unterscheidung  aber 
zwischen  ^xovaioi;  und  äy.ovoioi;,  auf  die  hier  alles  ankommt 
und  die  eigentlich  allein  Lipsius  berechtigen  würde,  das  Scholion 
als  Zeugnis  zu  verwerten,  ganz  ignorirt.  Man  darf  hiergegen 
nicht  geltend  machen,  die  Beschränkung  auf  die  unfreiwillige  Tötung 
verstehe  sich  von  selbst,  da  ja  die  commeutirte  Dichterstelle  einen 
Fall  der  Art  betreffe.  Denn  in  dem  Wortlaut  der  homerischen 
Erzälüung  findet  sich  nicht  die  leiseste  Andeutung  darüber,  ob 
Tlepolemos  seinen  Verwandten  absichtlich  oder  unabsichtlich  ge- 
tötet habe.  Die  sonst  überlieferten  Versionen  der  Likymniossage 
(zusammengestellt  von  Jessen  in  Roschers  Lexikon  der  gr.  u.  röm. 
Mythologie  II  2  Sp.  2047)  geben  die  Umstände  der  Tat  verschieden 
an,  indem  sie  entweder  ein  reines  Versehen  oder  eine  Aufwallung 
des  Zornes  als  Ursache  bezeichnen;  nach  dem  oben  (S.  4 50 f.;  aus- 
geführten würde  allerdings  auch  das  letztere  nach  attischem  Recht 
unter  den  Begriff  des  cpövog  dy.ovaiog  fallen.  Aber  ob  der  Ver- 
fasser dieses  Scholions  eine  von  jenen  Fassungen  der  Tlepolemos- 
sage  kannte,  ist  sehr  zweifelhaft.  Und  wenn  er  sie  kannte,  mußte 
er  erst  recht  auf  Grund  dieser  Kenntnis  dem  Leser  sagen,  was 
im  Homer  nicht  stand,  nämlich  daß  hier  von  unbeabsichtigter  Tötung 
die  Rede  ist.  Offenbar  ist  ihm  selbst  dies  nicht  klar  gewesen. 
Zudem  aber  ist  die  Behauptung,  es  sei  hellenische  Sitte  gewesen, 
nicht  Tötung  mit  Tötung  zu  vergelten,  sondern  den  Täter  auf 
Lebenszeit  zu  verbannen,  gleich  unrichtig,  mag  man  sie  nun  auf 
die  absichtliche  oder  auf  die  unbeabsichigte  Tötung  oder  auf  beide 
beziehen.  Und  endlich  welche  Logik  I  ,Es  ist  echt  hellenisch,  den, 
der  einen  Menschen  getötet  hat,  auf  Lebenszeit  zu  verbannen; 
deshalb   hat  Solon  die  Frist   auf  fünf  Jahi*e   festgesetzt'.     Nach 


zu  ANTIPHONS  TETRALOGIEN  469 

allem  diesem  steht  es  mir  fest,  daß  vnr  in  jenem  Scholion  nicht  das 
Zeugnis  eines  Kundigen,  sondern  das  Antoschediasma  eines  Igno- 
ranten zu  erkennen  haben.  Wie  er  darauf  gekommen  ist,  läßt  sich 
nicht  mit  Bestimmtheit  sagen,  doch  ist  es  mir  überwiegend  wahr- 
scheinlich, daß  eine  Verwechslung  mit  einer  dem  üngelehrten  unver- 
gleichlich bekannteren  Institution  vorliegt,  nämlich  mit  dem  Ostra- 
kismos.  Da  dies  die  beiden  einzigen  Fälle  von  Laudesverweisung 
auf  eine  bestimmte  Frist  sind,  die  das  attische  Recht  kennt,  so  lag 
der  Irrtum  nahe,  freilich  nur  für  den,  der  keine  genaue  Kenntnis 
und  keine  klare  \'oi*8tellung  von  den  Dingen  hatte,  wie  das  eben 
der  Fall  unseres  Interpreten  ist.  Und  daß  der  Ostrakismos  nicht 
von  Solon,  sondern  von  Kleisthenes  eingeführt  ist,  kommt  gar  nicht 
in  betracht,  da  die  Nennung  jenes  Gesetzgebers  auf  jeden  Fall  auf 
einem  Irrtum  beruht;  denn  die  vöuoi  (poyixoi  rührten  bekanntlich 
ebenfalls  nicht  von  Solon  her,  sondern  von  Drakon.  Die  Gewohn- 
heit aber,  attische  Institutionen  verechiedener  Ent.stehnngszeit  auf 
Solon  zurückzuführen,  weil  er  nun  einmal  als  Begründer  der  be- 
stehenden Rechtsordnung  galt,  ist  schon  lange  vor  der  Entstehung 
dieses  Scholions  nachweisbar.') 

Seltsamerweise  läßt  sich  sogar  aus  derselben  Scholiensamnüuug 
zu  Homer  eine  Notiz  über  die  Beschränkung  auf  ein  Jahr  bei- 
bringen, zu  /  632  i^OQ  yag  ^v  loig  avyyeveai  didövat  rtgdg 
TÖ  fiifi  jrXiov  iviavTOv  rpevyeiv  —  ).iyei  o^v,  utj  Xaßihv  iyietvog 
Ol)  Tcaglr^ni  ^tövov  iviavTÖv  (pevyeiv.  Denn  daß  in  diesem  Zu- 
sammenhang IviavTÖc  nur  die  eigentliche  Bedeutung  ,Jahr*  haben 
kann,  bedarf  keines  Beweises.  Besonderes  Gewicht  ist  auf  diesen 
Widerspruch  nicht  zu  legen.  Denn  daß  diese  Stelle  mir  ebenso- 
wenig als  glaubwürdiges  Zeugnis  für  meine  Ansicht  gilt,  wie  die 
zum  Schiffskatalog  für  die  entgegengesetzte,  brauche  ich  nicht  zu 


1)  Es  sei  auch  darauf  hiuo:ewie8en.  daß  gegen  die  Fünfzahl  das 
oben  ans  Platous  Gesetzen  hergeleitete  Argument  in  noch  viel  eut- 
scheidendereiii  Maße  gilt  als  gegen  die  Ausdehnung  der  Frist  über  eiu 
Jahr  hinaus  im  allgemeinen.  Denn  auch  wer  nicht  mit  mir  eine  Mil- 
derung des  attischen  Strafrechts  durch  Piaton  in  seinen  Gesetzen  für 
ausgeschlossen  hält,  wird  doch  wohl  schwerlich  sich  entschließen  zu  glauben, 
daß  der  Philosoph  die  Verweisuugsfrist  auf  den  fünften  Teil  herabge- 
setzt habe,  oder  daß  er  selbst  für  eiu,  an  den  prämeditirten  Mord  nahe 
angrenzendes  Delikt  (S.  457)  ^b  der  Verbaunuugsfrist,  die  nach  dem  posi- 
tiven Recht  des  damaligen  Athen  auch  den  ganz  unfreiwilligen  Urheber 
eines  Todesfalles  traf,  für  eine  genügende  Sühne  gehalten  habe. 


470     DITTENBERGER,  ZU  ANTIPHONS  TETRALOGIEN 

sagen,  zninal  hi»'r  kanm  geringere  Ignoranz  und  ConfuKion  hervor- 
tritt al«  dort. 

Endlich  noch  ein  Wort  über  YQ^'f^  UgoavXlag  und  ygat^ij 
y.KOTf^g  Uqv)v  xQVt'"^^*''  ^^*'*  LipsiuB  darüber  ausführt,  int 
nächst  den  Bemerkungen  über  das  /y  <S^).oi(^  (ixotv  derjenij^e  Teil 
seiner  Abhandlung,  der  mich  am  meisten  an  dem,  was  ich  früher 
darüber  geschrieben  habe,  irre  macht.  Denn  »eine  Ansicht,  Uqo' 
avXla  sei  der  engere  Begriff,  Entwendung  heiliger  Gegf-nstilnde  von 
heiligen  Orten,  zÄcrny  Uqviv  XQrjfidxojv  der  weitere,  Entwendung 
heiliger  Gegenstände  überhaupt,  hat  unleugbar  etwas  sehr  an- 
sprechendes; auch  ist  zuzugeben,  daß  die  meisten  Stellen,  wo  das  Wort 
UqoavXla  im  eigentlichen  Sinne  gebraucht  werde,  sich  dieser  L'nter- 
scheidung  ohne  Zwang  fügen.  Eine  Schwierigkeit  bleibt  hier  freilich, 
die  auch  Lipsius  nicht  ganz  zu  beseitigen  vermocht  hat,  nämlich  die 
Stelle  des  Xenophon  Hell.  I  7,  22.  Denn  wenn  er  meint,  es  liege 
in  der  Natur  der  Sache,  daü  Ugoavkia  auch  als  Diebstahl  an 
heiligem  Eigentum  qualificirt  werde,  aber  daraus  folge  mit  nichten, 
daß  jede  v.Xonij  Ugiov  xQrj^iätiov  als  Ugoavllu  zu  betrachten 
sei,  80  trifft  dies  das  Hauptbedenken  nicht.  Strafrechtlich  besteht 
ja  nach  Lipsius  der  Unterschied  zwischen  eigentlicher  Hierosylie 
und  gewöhnlicher  y.XoTifj  Ugiöv  x9^jf*öriov  darin,  daß  jene  mit 
dem  Tode  bestraft,  diese  dagegen  wesentlich  milder  behandelt  wird. 
Wie  verträgt  sich  diese  Unterscheidung  damit,  daß  Euryptolemos 
ein  athenisches  Gesetz  citirt:  iäv  xig  f'  rrjv  nö'Uv  ngodidt^t  ij 
To  ieQct  y.XiTtTTß,  TiQi&ivTa  Iv  diy.uüzriQlip  luv  /.arayvojaO^fj  iii^ 
ra<pfjvai  iv  rfj  l^TtiY.f]?  Nicht  daß  dieses  Gesetz  vorher  als  das- 
jenige bezeichnet  wird  ög  iartv  i7i\  roTg  'uQoav'/.oig  y.al  rtgo- 
döxaig  ist  die  Hauptsache,  sondern  daß  klar  und  deutlich  jedem, 
der  heilige  Gegenstände  entwendet,  die  Todesstrafe  angedroht  wird. 
Der  Widerspruch  zwischen  diesem  Zeugnis  und  der  Ansicht  von 
Lipsius  ist  unleugbar,  aber  gegenüber  dem,  was  sonst  für  die 
letztere  spricht,  wird  man  sich  doch  vielleicht  entschließen  müssen, 
eine  starke  Ungenauigkeit  in  der  Anführung  des  Gesetzes,  die 
Xenophon  dem  Euryptolemos  in  den  Mund  legt,  anzunehmen. 

Halle  a.  S.  W.  DITTENBERGER. 


AUS  DER  MÜNCHNER  HYGINHANDSCHRIFT. 

Der  Cod.  Monacensis  lat.  13084,  der  aus  der  Regensburger 
Stadtbibliothek  stammt,  enthält  als  letzten  Teil  das  astronomische 
Werk  Hygins,  das  hier  von  zieiulich  kleiner  Hand  wohl  des  aus- 
gehenden 9.  Jahrliunderts  geschrieben  ist  und  also  etwa  dieselbe 
Altersstufe  wie  D  repräsentirt.  Während  drei  andere  Haupthand- 
schriften des  Werkes,  nämlich  RMD,  die  gleiche  Eigentümlichkeit 
zeigen,  daß  sie  stark  durchcorrigirt  worden  sind,  macht  sich  die 
Hand  des  Correctors  nur  äußerst  selten  bemerkbar,  und  zwar  handelt 
es  sich  dann  nicht  um  wirkliche  Veränderungen  des  Textes,  sondern 
nur  um  Verbesserungen  von  Schreibfehlern.  Die  Handschrift  ge- 
hört, wie  auf  den  ersten  Blick  ersichtlich  wird,  zu  Bursians  C-Klasse 
(vgl.  Münchner  Sitzungsberichte  l&7t)  S.  1  ff.),  über  deren  Erwei- 
terung durch  D  ich  schon  gehandelt  habe  (in  dieser  Zeitschr.  XXXVn 
S.  50 1  ff.) ;  ich  nenne  die  Hdschr.  —  um  die  Coincidenz  der  Sigle 
mit  Vat.  Reg.  1260  und  mit  Montep.  334  zu  vermeiden  —  N. 

Im  allgemeinen  gibt  N  den  Text  der  C-Klasse  noch  getreuer 
wieder  als  D,  obwohl  sich  mit  D  merkwürdig  viel  Berührungs- 
punkte zeigen;  denn  an  ein  paar  Dutzend  Stellen,  an  denen  sich 
D  von  C  entfernt,  schließt  sich  N  jener  Klasse  an  und  zeigt 
schon  hierdurch  seine  Discrepanz  mit  D.  Manches  hat  N  aus- 
schließlich mit  R  gemeinsam,  während  es  noch  mehr  Stellen  bietet, 
wo  es  mit  D  zu  R  stimmt.  Aber  bedeutend  größer  ist  die  Con- 
gruenz  von  N  mit  R  M  'j  (dabei  sind  sehr  häutig  die  Fälle,  wo  N 
mit  der  ursprünglichen  Hand  von  R  und  von  M  stimmt).  Aber 
N  gibt  auch  die  Überlieferung  von  RMD  sehr  oft')  wieder,  und 
nicht  selten  ist  seine  Übereinstimmung  mit  M  und  aucli  mit  MD. 


1)  Ibnen  schließt  sich  manchmal  B,  zuweilen  P  au. 

2)  Mit  öfterem  Anschluß  von  B  oder  P. 


472  M    MAXFTIÜS 

Weniger  wichtijf  sind  einige  Congiut-nzen  mit  MP  od»*»-  MH,  zu 
denen  1)  liinzutritt  uhw.  Nicht  selten  finden  sicli  in  N  Flücljtig- 
keitsfehler  und  AuHlasHungeu ,  aber  N  zeigt  doch  auch  «inguläre 
Lesarten,  die  gehört  zu  werden  verdienen  und  wenigHteni»  an  einer 
Stelle  das  allein  Richtige  bieten. 

Daß  sich  K  von  Interpolationen  am  freiegten  gehalten  hat, 
geht  auch  aus  der  Überlieferung  von  N  hervor.  Ob  freilich  K  den 
großen  Vorzug  verdient,  den  ihm  Bursian  vor  den  übrigen  Ver- 
tretern der  C-Klasse  eingeräumt  hat,  wird  wohl  erst  nach  genauer 
Collation  des  Vossianus  und  des  Sangallensis  endgtlltig  entschieden 
werden.  Manchmal  scheint  es,  als  ob  N  eine  Mittelstellung  zwischen 
R  und  D  einnehme;  ho  besonders  p.  50,  2  (Bunte),  wo  R  yiihil- 
hominus,  N  nihilhominis  und  D  homiim  überliefert.  Aus  dem 
Schreibfehler  von  R  oder  seiner  \'orlage  entstand  in  N  oder  seiner 
Vorlage  ein  neuer  Fehler  und  die  Sinnlosigkeit  des  Wortes  ver- 
anlaßte  den  Schreiber  von  D  oder  seiner  Vorlage  zur  Weglassung 
des  nihil. 

Bei  den  vielfältigen  Abweichungen,  welche  D  und  N  und  M 
von  R  bieten,  ist  es  natürlich  unmöglich,  eine  directe  Herleitnng 
eines  dieser  Codices  aus  R  anzunehmen.  Scheidet  man  jedoch  in 
der  C-Klasse  wieder  Unterabteilungen,  so  steht  es  fest,  daß  RMDN 
nahe  zusammengehören  und  daß  hieraus  wieder  sowohl  MDN  als 
auch  DN  Sonderverwandte  verschiedenen  Grades  sind.  Am  wenig- 
sten Geltung  dürften  nach  Lage  der  Sache  P  und  B  haben,  ob- 
wohl auch  sie  nicht  ganz  ohne  Wert  sind. 

Ich  führe  zuerst  diejenigen  Stellen  auf,  an  denen  N  die  Auto- 
rität von  C  verstärkt,  ohne  daß  D  hier  hinzutritt:  22,  14  omnibus 
stellis.  31,  14  dixerunt.  33,  9  phoenicae  appellaretur.  35,  21 
quiescere.  36,  12  arbore  qua.  40,  10  negaret.  42,  19  circum  eum. 
49,  19  constitutm.  52,  21  corio  bubulo  texit.  61,  13  copiam  in 
eo  loco  nandi  corpora  recuperaverunt  et  libero  statim  nuntiaverunt. 
64,  9  inter  astra  constituisse.  69,  21  formatione  et.  77,  3  flagma. 
86,  7  dicere.  87,  9  manibus  unguem.  88,  22  aestivo  orbe  niti. 
90,  11  supra  iingulam.  92,  20  prins.  97,  10  exoriens.  101,  2 
quod  est  partes.  103,  21  noctem  esse  dicit.  105,  25  contra  ex- 
orientem.  110,  4  supra  memorata  om.  111,  3  Reliquum  pegasi 
corpus,  113, 11  antem  singuli  dies.  120,8  sedens  ad  primum  Signum. 

Es  folgen  die  Lesarten,  welche  N  mit  R  allein  gemeinsam  hat, 
oder  durch  welche  N  sich  R  am  meisten  nähert;  27,  10  regio  est. 


AUS  DER  MtJNCHNER  HYGINHANDSCHRIFT         473 

11  trifagiam.  38,  1  aethesias.  2)^^ter  eam  galeam.  49,  2  pulchri- 
tudinis,  s  eras.  14  diligisse.  56,  2  nihilhominis.  25  scripsit. 
60,  3  ideo  qiiod  tortum.  63,  1  aethra.  69,  10  quod  equo  mvlio 
sattcssus.  91,  6  II  et  in  secundo.  92,  2  Stellas  ex.  113,  11  dies 
Sit.  nihilhominus.  114,  25  scriptum  aliorum  adducere  ad  desi- 
derium.  116,  17  sie  auteni  accipiet  lumen  et  lucerit.  19  astiterit. 
120,  10  adtiiiet. 

Wichtig  sind  ferner  diejenigen  Stellen,  an  denen  N  zu  der 
meist  richtigen  Überlieferung  von  RD')  hinzutritt:  43,20  liceret 
se  dicere.  24  in  vtrumque.  44,  19  Olor  hunc  cicnum  greci.  50,  17 
etaripa.  55,  19  appellaret.  20  echemeam.  56,  7  anapladert.  67,  2 
crinem.  72,  25  factum  est.  77,  15  ducta.  79,  2  neque  tovi  m/ 
ceteros  redderet.  7  phenontam.  83,  4  e  regione  sinistra  genu. 
93,  19  c?(m  öw^wi/t  ipso.  98,  17  steht  in  N  vor  quoniam  die  ge- 
wöhnliche kleine  Interpunktion  (Punkt  über  der  Linie  =  Komma), 
während  D  vor  jenem  Worte  überhaupt  keine  Interpunktion  be- 
sitzt; quoniam  ist  allerdings  in  D  mit  großem  Anfangsbuchstaben 
geschrieben,  dieser  findet  sich  aber  hier  sehr  häufig  sowohl  nach 
dem  Komma  als  mitten  im  Satze.  Ebenso  fehlt  in  D  und  N  in 
vor  initio  und  es  fehlt  also  hier  wie  auch  sonst  in  beiden  Hdschr. 
jede  Spur  einer  Bucheinteilung.  106,5  si  stante.  116,20  maxime 
sol  lucet.     118,  12  et  a  nohis  et  maior  videtur. 

Auch  die  Fälle  sind  wichtig  und  ziemlich  zahlreich,  in  welchen 
N  die  Überlieferung  von  RM  stützt.  Die  Congruenz  erfolgt  meist 
hier  so,  daß  N  die  ursprüngliche  Lesart  von  RM  wiedergibt,  die 
ja  nicht  selten  in  jenen  zwei  Hdschrr.  nachträglich  getilgt  ist. 
23,  10  paralleloe*)  (so  auch  24,  1).  25,  3  polo.  28,  9  similes  eius 
sunt.  29,  8  (10.  13)  dicimus.  31,  14  ut  qui.  32,  9  in  om.  39,  20 
efacto.  41,  15  etsi  qui  sit  —  tamen  conabimur  ut.  20  nixum. 
46,  13  ne>no  non  scribsit.  18  tritonida.  48,  12  in  peloponenso  et 
aemonia  (so  auch  D)  ibi  nominari.  49,  11  figurata.  61,  18  quae 
fere  veris  tempore  confiunt  (confieri  auch  richtig  99,  3  und  102,  23). 
20  fuerit  ductus.  26  beneficio  et  über.  62,  16.  Die  Namen  der 
Dodoniden  heißen  hier  ambrosia  eudora  ptydile  coronis  polixxo 
phieto  tyene.  19  Inoni.  64,  7  oriona  contionatum.  11  fugetüis. 
65,  3  arhidnis.    68,  19  interficeret  demonstratur .     71,  4  ut  a  nep- 

1)  Gemeint  ist  bei  D  die  ursprüngliche  Hand  des  Schreibers. 

2)  Hier  findet  sich  eine  der  seltenen  Correcturen  der  Handschrift 
zu  paralleU, 


474  M.  MANITIU8 

tuno  sit  missum  (6  interfeclm).  74,  1  ihi.  77,  8  immoletur.  21  eiMi 
vino  cratere.  SO,  1 3  in  mercurio.  SO,  1 4  aetoli.  1 7  f.s7  perperam 
intellectum.  89,  lii  prope  coniunyens  caput.  93,  9  autetn  om,  94,  20 
adluere  flumen  heridanus.  95,  3  au^em  om.  97,  4  habet  om. 
98,  14  ad  harte  finem.  101,  IS  rum  ortavo.  102,  17  corpore  om. 
107,  5  videantur  hoc  est  ut  aupra  terram  VI  autem  signa  {m  M) 
sint  infra  quod  sub  terra.  1 09,  18  fuerint  om.  111,  11  resu- 
pinata.  112,  Hi  qtifim  hodierntts.  113,  11  iti  prima  parte.  1  H>,  9 
sie  evenerit.  1 1 8,  7  enim  om.  —  Hierzu  kommen  die  Stellen,  an 
denen  N  mit  RMP  stimmt:  58,  15  ab  iobate  nantiae.  63,  1  hyadm. 
78,  3  mare  vocatum  est  om.  79,  9  quo  facto  ab  iove  f'ulmine  per- 
cussum  in  eridanum  deiecerit.  83,  1  arcticum.  108,  9  supra  ter^ 
rarn.  109,  24  revertemur.  111,  12  corpus  om.  113,  8  eiusdem 
modi.  Ferner  stimmt  N  mit  RMB:  31,  18  ariethus  (41,  18  arietus). 
53,  12  vaporis.  19  promethea.  G2,  5  fecerunt.  04,  21  equos  his 
quihus.  83,  21  testudinem.  87,  23  anguis  auteni  habet.  90,  22 
in  sinistro  humero  alteram.  95,  17  similetn.  107,  19  tum.  108,5 
supra  signorum  et. 

Ferner  tritt  N  zu  nicht  wenigen  Stellen  von  RMD  über- 
einstimmend hinzu  (hierbei  ist  in  D  fast  stets  nnr  die  ursprüng- 
liche tiberliefernng  zu  berücksichtigen):  31,  7  in  silvam.  36,  15 
anhigrum.  38,  5  iasone  Iftis  filio.  50,  13  manibus  tenentem  ut. 
58,  24  hippen  chironis  —  thean.  59,  23  phryxum  transtulisse  et 
hellen.  61,  4  ad  defectionem  venire.  64,  10  appellatam.  65,  16 
niente  captus  om.  68,  14  quarum  effigiem.  69,  14  quam  coronam. 
76,  4  memoria  proditam.  77,  6  querentis.  14  potuisse.  83,  1 
arcticum.  84,  24  in  ipsam  circumductionetn.  S5,  15  H^c  supra 
diximus  habet.  98,  17  in  om.  99,  1  m  om.  104,  26  sed.  105,  1 
nititur  ipso  circulo  om.  et  de  dextro  piano  genuque  sinistro.  107,  7 
cumque.  9  intellegatur  ponamus  om.  109,  12  ita.  114,  9  con- 
stituat.  115,  1  wow  om.  115,  4  lunam  solo.^)  116,  2  aliquo.  Hier 
sind  noch  die  Fälle  aufzuzählen,  in  denen  P  zur  Congruenz  mit 
RMDN  hinzutritt:  53,  21  dicit.  59,  11  supra  speciem  diximus. 
64,  6  plesiones.  68,  24  ita  om.  72,  26  venisse  et  ibi.  74,  17  argo 
dixerunt  grece.  82,  22  qui  autem  egonasin  dextri  pedis  calce  con- 
iungit.  82,  26  arcticon.  83,  8  videtur.  84,  16  caput]  corpus. 
92,  9  occidit  autem  inclinato  corpore  exoritur  erectu^.     99,  23  au- 

1)  D  hat  von  erster  Hand,  wie  ich  a.a.O.  S.  510  nicht  bemerkt 
habe,  lunam  solem,  das  von  m  zu  lunam  solo  corrigirt  wird. 


AUS  DER  MÜNCHNER  HYGINHANDSCHRIFT         475 

rig^  genu  utrumque  persei  crus  et  iimerus^)  sinister.  100,  4  ex 
una  —  ratione  om.  106,  27  etiam.  109,  14  quam  ea  om.  110,  30 
cacumen.  112,  18  inaequales  et  om.  116,  18  et  non  totum.  117,  9 
ac  re  igitur.  16  avesper.  118,  3  Et  tarnen  ah  ipsonim.  7  mi- 
norem esse  quam  soletn.  119,  14  corpore  est  magniis.  Endlich 
N  —  RMDB:  62,  4  Uli  om.  6  dixerunt.  21  Hyades.  69,  22  iac- 
tione.  71,  20  negant  oportere  tarn  nobilem.  83,  14  sunt  omnis 
XYIIII  om.  92,  22  priori  97,  19  tantundem  toto.  106,  25  in 
solis.     116,  23  cum  dicatur. 

Aber  auch  diejenigen  Stellen  verdienen  namhaft  gemacht  zu 
•werden,  an  denen  N  mit  sämtlichen  von  Bursian  verglichenen 
Hdschr.  und  mit  D  übereinstimmt  (also  N  ^  CD),  da  durch  diese 
Congruenz  eine  nicht  geringe  Anzahl  von  Buntes  corrupten  Text- 
stellen um  so  sicherer  beseitigt  wird :  20,  3  hahitantur.  4  et  Kur- 
sus. 9  qu^.  23  et  qua.  21,  8  sol  utrum.  23,  22  Exortus  est 
enim.  25,8  ab  his.  30,  22  ibi.  36,  10  perduxit.  40,  15  credi 
se.  42,  1  eo  saxo  ellopium.  14  ageryone.  45,  7  sequentetn  collo- 
cavit.  49,  9  facto  eo  quod.  15  quod  eam.  54,  20  poma.  58,  11 
qu^cum.  60,  1 9  phryxum  et  eins  kellen  »ororem  in  arietetn  impO' 
suisse.  61,  3  iter  faciendum  esse  necessario.  62,  17  ad  thetim 
profugisse.  63,  16  yrea.  64,  3  et  quodam.  13  quod  in  earum. 
65,  24  inter  astra.  66,  8  convocavit.  19  inter  astra  om.  67,  15 
reliquam  copiam  exercitus.  68,  4  esse  versatam.  69,  8  eum  om. 
23  dicunt  poete.  70,  11  aliquo.  deucalion.  12  se  de  cflo.  73,  17 
que  secum.  76,  21  apollinem  om.  77,  21  /i/tas  eiu*.  86,  6  sidera. 
12  ^j(?  igitur  est.  21  manibus.  81,  2  utreque  arctos.  87,  14 
a  cauda.  91,  1  «rf  leonem  et  exortus.  92,  6  «fpra  <2ünmttö.  93,  20 
videtur  om.  94,  22  fa«rfa  Stellas.  96,  14  ef  *m6  reiectu.  97,  15 
ad  /rf  Signum.  18  t«  ^/orso  om.  98,  6  in  labris  Stellas  duas. 
100,  3  umeris  ut.  5  contingens.  102,  5  arZ  eundetn  locum.  103,  22 
possent.  104,  17  nuUa.  106,  25  m<  cum.  108,  3  esse  mundi. 
111,  15  quam  tenere  eum.  ad  id.  113,  11  nos  reliquum.  115,  9 
Lima  enim.  10  koris  lunam  in.  116,  10  una  dimensione.  abierit 
sub.     119,  5  apparens  autem. 

Außerdem  aber  schließt  sich  N  nicht  selten  der  richtigen  oder 
teilweise  richtigen  Überlieferung  von  M.  an:  26,  6  intellegere 
quato   magis  a  polo   discedes   (dann   fehlt   necesse   est).     44,  2  et 


1)  D  hat  eigentlich  utneiinn,  umerus  corrigirt  m. 


476  M.  MANITIÜS 

athletis  et  in.  54,  19  sed  opinor  ad  initium  caunae  et  i.  a.  rever- 
tar.  57,  21  delphine  se  toto.  63,  1)  hysen  et  hoetii.  22  piUade^ 
existimantur.  70,  24  hesitare.  SO,  13  aetolorum.  90,  23  in  dex- 
tro  genu  J]  in  sinistro  umero  unam.  92,  1  clarior  ea  conspicin 
esse  dicitur.  113,8  partis.  Aach  sonst :  37,  18  exoreretur.  39,  17 
ypolymnum.  72,  6  ad  hominis.  114,  3  rostro  inquiat.  Fenier 
tritt  D  zu  MN  hinzu:  51,  9  esset  locatus  interfiriens  draconem. 
72,  17  catrea.  76,  10  diu  moratus  sit  apollinem.  80,  6  et  hedum 
et  hesperum.  86,  22  in  manu  autem  II  hedi  stellis.  87,  12  testu- 
dine.  90,  1 1  in  dextro  genu  unam  vacuum  et  cervicem  et  inter- 
scapilio.  93,  2  deformatus  cauda  toto  corpore  mediu.*/  dividitur. 
107,  22  Leo  virgo  rhele  tramire  tum  ekele  exoriuntur.  109,  14 
polum.  117,5  circulo  sei  et  eos.  117,9  (21)  tonum  dimidium. 
1 18,  5  potest  scire.  —  N  — •  MP:  78,  8  alii  aiunt,  und  richtige  87,  3 
exoriri  autem  cum  ophiucho  et  engonasi  videtur.  N  — i  MB:  32,  12 
pares  et  maxime.  90,  13  XVIII.  97,  1  \itrisque  singulas.  Zu- 
weilen schließt  sich  N  auch  der  richtigen  Lesart  von  MPB  an,  die 
allerdings  in  ihrer  Übereinstimmung  nur  selten  das  Richtige  gegen 
R  bieten:  86,  15  apoconisse.     102,  23  confieri. 

Wichtig  ist  dann  an  letzter  Stelle  die  Übereinstimmung  mit 
D  allein  oder  auch  mit  anderen  Vertretern  der  C-KIasse.  Ich  hebe 
hier  allerdings  nur  diejenigen  Lesarten  heraus,  die  für  die  Kritik 
von  Bedeutung  sind.  40,  17  tonitruum  et  fulgurem  (fulgorem  D). 
45,  17  a  periculo  liberatam.  46,  11  nemini  dicto  (docto  D).  47,  18 
quo  interdicatiir.  51,  4  in  ea  multitudine.  26  tenens  manu.  52.  4 
aescolapium.  55,  18  regno  et  a  filiae  nomine  coon.  56,  13  pro 
heneficio  aquilam.  58,  8  bellerofontes.  10  uti.  59,  22  diviserunt. 
61,  4  esset.  62,  2  eum  primum.  65,  9  hydram  lerneam  consti- 
tisset  ex  palude  et  pedem.  67,  10  videri  collocatum.  21  dicit 
(cf.  41,  5.  56,  16,  72,  13).  69,  12  iam  non.  71,6  interfectus.  72,  18 
hospitio  recoepissd.  73,  17  mitter e.  19  eum  cum.  75,  1  pagase 
(DP).  3  pagasse  (D  m.  pr.).  76,  5  misus  a  fönte.  77,  3  demi- 
phon  (so  stets).  78,  10  ore  aquam.  79,  8  scripserunt.  19  hunc 
eundem  (D  m.  pr.).  80,  1  hie  —  maximus.  12  esse  nonnulli. 
82,  8  ad  aestivum.  18  autem  om.  83,  4  manu  dextra  proiecfa 
(D  m.  pr.).  84,  14  proiectis.  16  caput.  21  capite  et.  87,  30 
supra  aquil§  Signum.  88,  18  a  capite  finem  (D  m.  pr.).  91,  23 
utrisque  in.  93,  4  exoritiir  autem  (cf.  92,  9).  16  priori  unam  in 
utrisque  membris  singulas  ohscuras  infra  mammas  singulas.     94,  25 


AUS  DER  MÜNCHNER  HYGINHANDSCHRIFT         477 

usque  ad.  95,  2  hie  scorpione.  Hi  Stellas  III  ciaras  (17  in  zona 
III).  97,  1  interscapilio  IV.  3  in  poplitibu^s  singulas.  omnino 
XXVI.  10  autem  om.  23  habet  autetn.  98,  8  omnino  X.  99,  19 
rectum.  101,  17  ipsi  quoque.  25  spheram  mundi  horae  sumuntxir, 
102,  27  magis  his;  hier  scheint  in  dem  verderbten  Worte  magis 
irgend  eine  lokale  Beziehung  zu  stecken.  105,  8  est  nobis  (cf. 
78,  IG).  106,  26  ibi  montium,  wo  N  mit  D  allein  das  richtige 
bietet.  108,  25  fuerint  circulo.  111,  13  etiam  et.  114,21  in- 
scientia.  117,  6  et  a  terra  unam  mensioneni  fecerint  ad  lunam 
que  greci  tonon  appellaverunt ;  D  hat  hier  mit  Ausnahme  von  fe- 
cerint den  Text  von  M,  corrigirt  aber  a  terra  und  f'ecerit;  so 
geben  N  und  Dm  allein  das  richtige  a  terra.     119,  13  amplitis  est. 

Es  sind  dann  endlich  diejenigen  Lesarten  zu  betrachten,  durch 
welche  N  von  den  andern  Vertretern  der  C-Klasse  abweicht.  Selbst- 
verständlich bleiben  die  Stellen  unberücksichtigt,  an  denen  ein 
augenfälliges  Versehen  vorliegt.  19,  11  steht  nach  commonens  in 
großen  roten  Buchstaben  Figuratio  Spherae  Et  Notatio  Circuloruin 
Terrae  Marisque  Dispositione.  23,  3  Dimensiogu^  totitta  ostenditur 
spher(,  est  hat  der  Corrector  hinzugesetzt.  20  quae  om.  24,  1 1 
arcturum  simulacra  ut.  25,  2  est  et  circulo.  28,  1 1  sunt  arcii- 
cum  finem.  12  vestituum.  37,  18  qui  estti.  39,  11  hat  N  allein 
das  richtige  polymnum  (17  mit  M  ypolymnum).  48,  18  arietus  ut 
(autem  auch  in  D  erst  von  m  hinzugesetzt).  52,  5  /»*  aescolapius 
tutela  et.  53,  14  celerum.  54,  13  vincere.  56,  11  inamythomea. 
58,  14  sed  quod  aecum  esse  sciebat.  60,  10  salamone  aeoli  nepo- 
tetn.     66,  4  qui  de^.     69,  23  deaegyptium.     70,  8  ganumedem  (wie 

überhaupt  mehrfach  y  durch  u  ersetzt  wird).  72,  14  nifnonis 
filiam.  76,  11  usus  hac  ignominia,  hac  in  ras.  scr.  18  e^  apol- 
line. 77,  14  haecrefactum.  79,  4  phetonda.  82,  2  quid  diligen- 
tius  adtenderit  videri  poterit.  83,  21  collecta.  84,  23  cuius  sedis. 
85,  22  arctum  circulum.  87,  9  figuratns  richtig  gegen  RMDP 
(wohl  mit  B).  91,  24  una  Stella  (mit  CD)  obscura  qu^  est  in  dex- 
tra  pinna-,  das  Wort  obscura  scheint  hier  allein  überliefert  zu 
werden.  94,  9  heißt  das  zweite  griechische  Wort  YITYRANION. 
18  rostrum  prope  posteriorem  arietis  pedem  iungens.  95,  4  novissi- 
mam  (wie  D  m.).  100,  23  venietur  foro  (ähnlich  wie  M).  107,  14 
praeter  eum  hunc.  109,  Ki  sunt  conlocata.  112,  15  necessus  erat. 
2i  hetnispherio  ostendif.    Wl,  2  proxime  terra.    13  alter]  circulus. 


478     M.  MANITIUS,  MÜNCHNER  HYGINHANDSCHKIFT 

Aus  Vorstehendem  ergabt  sicli,  daß  N  infoli^e  seiner  vielfachen 
Übereinstimmunfi^  mit  RMD  diesen  wichti>f»ten  Hdschrr.  des  Hy^n 
hinzuzuzählen  ist  und  wegen  seiner  intimen  ^'erwandtschaft  mit  M 
und  besonders  mit  I)  eine  eigenartige  Stellung  in  der  Überlieferung 
einnimmt.  Bezüglich  der  Verwandtschaft  der  C-KlaMe  —  soweit 
deren  Angehörige  tlberhaupt  genau  verglichen  sind  —  konnte  folgen- 
des Stemma  aufgestellt  werden:') 


«      e      i^ 

I       I       B 


D     N 


1)  Hierbei  sind  besonder»  unter  f  und  g  eine  nicht  geringe  Anzahl 
von  Abstammungsgliedem  zu  denken. 


Radebeul  b.  Dresden. 


M.  MANITIUS. 


MISCELLEN. 


zu  ARISTOPHANES  VÖGELN. 
V.  178  ff.  will  der  erste  Athener  dem  Tereus  klar  machen,  vde 
aus  dem  Luftraum  nöXog  eine  rtökig  werden  könne.     Dabei  faßt 
er  scherzhaft  nökog  als  Synonym  von  xönog  und  begründet  das 
etymologisch  1 8 1  f . : 

ÖVL  di  TroXelxai  rovro  xal  dÜQX^tai 
ärtavta  öid  rovtov,  xalelrai  vvv  nöXog. 
Aber  in  dieser  Fassung,  in  der  die  Verse,  abgesehen  von  Bergks 
notwendiger  Änderung  des  V.  182  überlieferten  xoüto  in  xovxov. 
in  unseren  Handschriften  stehen,  enthalten  sie  in  Wahrheit  zwei 
Begründungen,  von  denen  die  erste,  das  noXtiai^at,  die  Umdrehung, 
mit  dem  Ortsbegriff  nichts  zu  tun  hat,  die  zweite  keine  Etymologie 
gibt.  Leeuwen  hat  dies  richtig  gefühlt,  wenn  er  schreibt:  „verbuni 
non  solito  vertendi  sensu,  ut  putat  scholion,  sed  passive  intellegi 
nunc  vult  comicus:  frequentatur."  Aber  diesen  Gebrauch  von 
noXeta&ai  zu  belegen  dürfte  schwer  fallen.  Weiter  ist  es  aber 
auch  nicht  ganz  richtig,  wenn  Haupt  (Op.  II  203)  sagt,  daß  die 
alten  Commentatoren  keine  andere  Lesart  gekannt  hätten  wie 
wir.  Gewiß,  auf  die  Schlußworte  der  Schollen  aus  den  geringeren 
Handschriften,  auf  die  auch  Leeuwen  Bezug  nimmt,  trifft  es  zu: 
<bg  avTOv  xe  7t€Qi,7io'kovfxivov  %al  Öl'  avxov  Ttdvxtoy  iqxo^i- 
viovy  eine  Bemerkung,  die  übrigens  sehr  wohl  ein  späterer  Zusatz 
sein  könnte  und  jedesfalls  von  dem  vorhergehenden  Peirithoos-Citat 
durch  starke  Interpunktion  zu  trennen  ist.  Aber  das  Ravennas- 
Scholion:  TtöXog  naqä  xd  7toXeia&ai  iv  aixiöt  ndvxa  setzt  eine 
ganz  andere  Lesart  voraus,  wenn  man  nicht  annimmt,  daß  der 
ursprüngliche  Sinn  durch  Kürzung  entstellt  ist.  Und  dazu  liegt 
nicht  der  geringste  Grund  vor.  Im  Gegenteil;  während  die  Um- 
drehung des  Luftraums,  von  der  übrigens  Aristophanes  doch  nur 
sehr  bedingt  sprechen  konnte,  mit  dem  thema  probandum  nicht  das 
geringste  zu  tun  hat,  ist  die  Vorstellung  des  nöXog  als  Aufent- 
haltsort und  Tummelplatz  für  alle  Dinge  gerade  das,  was  wir  er- 
warten. Der  Fehler  steckt  also  in  xovxo ,  das  wohl  nur  Ditto- 
graphie  des  verderbten  xovxo  im  nächsten  Vers  ist.  Ich  schlage  vor : 
öxi  dk  TtoXsixai  \xttv&a  /.ai  duQxexai 
äTtavxa  diä  xovxov,  y.aXeTxuL  vvv  rcökog, 


480  MISCELLEN 

wobei  natürlich  änavtu  als  Subject  beider  Satzteile  änd  noivoC 
Hteht.  Der  erste  Satzteil  j^bt  die  eifi^entliche  etymologiRcbe  Er- 
klärnng:  der  nöXoc:  ist,  wie  schon  der  Name  sai^,  der  Tummel- 
platz für  alle  Dinge;  wenn  aber  dann  im  zweiten  Satzteil  hinzu- 
gesetzt wird,  er  sei  auch  Durchgangsort  für  alle«,  wt  ist  das  nicht 
bloß  erweiternde  AuBmalung,  nondern  es  leitet  auch  zum  folgenden 
über;  denn  indem  das  was  yiaJUiTui  vCv  nökog  (auf  vCv  liegt 
natürlich  ein  starker  Nachdruck)  umfriedet  wird,  hört  es  auf  Durch- 
gangsort zu  sein  und  wird  aus  dem  nökog  eine  nö'Ui;. 

Halle  a.  S.  C.  ROBERT. 


SEKLINE. 

^EKI^INE  steht  neben  der  Flötenspielerin  auf  der  Kottabo»- 
vase  des  Euplironios  (Furtwängler-Reichhold  Taf.  03)  und  auf  einer 
etwas  älteren  Hydria  bei  Klein  Lieblingsnamen  <)5.  Die  von  diesem 
dort  angedeutete  und  in  seinen  Meistersignaturen  138  ausgeführte 
Auffassung  als  Scherzbildung  aus  al  xXive  ist  so  sprachwidrig,  daß 
man  nicht  versteht,  wie  sie  Kretzschmers  (Vaseninschritt.  209)  und 
Furtwanglers  (a.  0.  209)  Beifall  finden  konnte.  Auf  einem  rich- 
tigeren Wege  war  Klein,  wenn  er  Euphronios^  109  an  die  syn- 
kopirte  Form  von  2ir/.£Xivrj  dachte ;  nur  ist  die  Voraussetzung  einer 
zweimaligen  Verschreibung  in  so  sorgfältigen  Beischriften  bedenk- 
lich, und  es  bedarf  ihrer  auch  nicht.  Das  richtige  liegt  gar  nicht 
fem.  Man  hat  nur  ^rjx'/.lvrj  zu  transscribiren ,  die  synkopirte 
Form  von  ^rf/.vXLvr^.  ^r]Y.v/.rj  heißt  die  Sclavin  im  3.  Bauem- 
brief  des  Aelian,  und  die  antiken  Lexikographen  bezeugen  es  als 
Nebenform  von  arjxlg,  der  aus  der  alten  Komoedie  bekannten  Be- 
zeichnung der  rafxia.  Allerdings  würde  man  in  unseren  beiden 
Fällen  eine  erotische  Nebenbedeutung  erwarten,  die  ich  indessen 
nicht  nachweisen  kann.  Vielleicht  liegt  aber  ein  litterarisches 
Zeugnis  für  Sekyline,  Sekyle  als  Hetaerenname  bei  Hesych  v.  ar^- 
xijkXaL '  al  zaf.ilai  naiöla/ML  vor,  wenn  man  hier  zwei  verschiedene 
Interpretationen  constatirt.  Und  dies  scheint  in  der  Tat  notwendig. 
Denn  Tiaiöioxai  als  Schaffnerinnen  sind  doch  kaum  denkbar. 

HaUe  a.  S.  C.  ROBERT. 


DIE 

COMPOSITION  UND  LITTERATURGATTUNG 

DER  HORAZISCHEN  EPISTULA  AD  PISONES. 

Die  alte  Streitfrage  nach  dem  Dispositionsprineip  der  Poetik 
des  Horaz  liat  drei  verschiedenartige  Lösungsversuche  eriahreu. 
Der  ä:lteste  dieser  Versuche,  durch  Versumstellungen  größten  Stils 
die  scheinbare  Unordnung  zu  beseitigen,  braucht  heutzutage  eben- 
sowenig mehr  widerlegt  zu  werden,  wie  die  etwa  gleichzeitig 
herrschende  Unniethode  der  Athetese  von  Strophen  der  Oden; 
immerhin  bleibt  Peerlkamp  und  seinen  Nachfolgern  das  Verdienst, 
gerade  durch  den  Widerspruch,  den  sie  hervorriefen,  zu  genauerer 
Forschung  angeregt  zu  haben. 

Sorgfältigere  Prüfung  verdient  die  zweite  der  aufgestellten 
Theorien,  die  sich  kurz  so  formuliren  läßt:  das  Prinzip  der  Dis- 
])osition  der  Poetik  ist  absiclitlicher  Dispositionsmangel.  Die  Ver- 
treter dieser  Ansicht  berufen  sich  auf  den  Stil  der  Sermonen,  zu 
denen  ja  auch  die  Pisonenepistel  gehöre;  die  Kunst  dieses  yf'vog 
liege  in  seiner  scheinbaren  Kunstlosigkeit  oder,  wie  Lehrs  es  geist- 
voll präcisirte,  in  der  .Form  der  Formlosigkeit'.  Diese  Auffassung 
erfreut  sich  gegenwärtig  der  größten  Beliebtheit.  So  heißt  es  bei 
Teuffel-Schwabe  §  239,  in  diesem  Briefe  sei  ,eine  Reihe  ästhe- 
tischer Fragen  in  zwangloser  Folge  locker  aneinander  gereiht*. 
0.  Weißenfels  hat  in  einer  langen  Abhandlung  (Ästhetisch-kritische 
Analyse  der  epistula  ad  Pisones  im  Neuen  Lausitzischen  Magazin 
56,  18S0,  S.  118 — 20U)  diese  Annahme  mit  größter  Energie  ver- 
treten; selbst  die  Consequenz,  die  er  zu  ziehen  sich  genötigt  sah, 
Horaz  habe  einzelne  Teile  gesondert  ausgearbeitet  und  nachträglich, 
so  gut  es  anging,  aneinandergereiht  (S.  132 — 30),  machte  ihn  nicht 
irre  an  der  Richtigkeit  der  Theorie.  Dann  stellte  sich  Kießling 
(1887,  18982)  auf  diesen  Standpunkt  mit  ausdrücklicher  Aner- 
kennung des  Weißenfelsschen  Aufsatzes;  die  bedenkliche,  von  jenem 
gezogene  Schlußfolgerung  lehnt  er  freilich  stillschweigend  ab,  im 
Hermes  XL.  31 


482  E.  NORDEN 

übrigen  erhebt  aber  auch  er  die  ,gntA  neglegentia'  des  Sermonen- 
Stils  zum  Princip,  z.  B.  sagt  er  in  der  dem  Commentar  vorange- 
schickten Inlialtsangabe  dieses  Briefs  (S.  239 *),  mündliche  Unter- 
haltung ,binde  sich  nicht  an  den  Faden  einer  schulgerechten  Dis- 
position', und  dieser  Auffassung  entspricht  denn  auch  die  Analyse 
des  Gedankengangs  (ebend.);  z.  B.  .aus  der  richtigen  Selbsterkennt- 
nis ..  .  ergibt  sich  dann  auch  ...  die  Hern4<haft  über  die  sprach- 
liche Darstellung  (38 — 44)  —  ja  die  Sprache  ...  —  (45 — 72), 
sowie  das  für  jede  dichterische  Form  als  passend  erprobte  Me- 
trum —  das  kann  und  soll  man  lernen  —  (73 — SS)';  oder:  ,danim 
bleibe  lieber  bei  .  .  .  dem  homerischen  Stoffe,  den  du  dramatisiren 
willst  .  .  .  (119 — 135),  —  und  was  läßt  sich  nicht  alles  von  Homer 
lernen  —  (136 — 152)!  Doch  um  zu  deinem  besonderen  drama- 
tischen Vorhaben  zurückzukehren'  usw.  Während  aber  Kießling 
in  seiner  bekannten  feinsinnigen  Art  die  von  ihm  vertretene  Auf- 
fassung vorsichtig  forraulirte,  hat  der  neueste  Vertreter  dieser 
Ansicht  einen  anderen  Ton  angeschlagen:  H.  Peter,  Der  Brief  in 
der  römischen  Litteratur  (Leipzig  1901)  223  f.  schreibt:  .Am  wei- 
testen geht  die  Benutzung  der  Freiheit  des  Briefes  im  Plaudern 
in  der  dritten  Epistel  ...  Je  mehr  der  Stoff  in  Versuchung  führte, 
lehrhaft  zu  werden,  desto  ängstlicher  hat  sich  der  Dichter  von 
allem  Systematisiren  ferngehalten.  Nicht  nur,  daß  er  den  Schein 
einer  Disposition  vermeidet ;  wie  oft  in  seinen  Sennones  hat  er  die 
einzelnen  Glieder  einer  Gedankenreihe  absichtlich  durcheinander- 
geworfen und  die  Leitsätze  gleichsam  gelegentlich  eingeschoben, 
daß  der  Dichter  Nutzen  und  Genuß  bringen  müsse  und  daß  sein 
Beruf  beides,  Beanlagung  und  Studium  verlange  (343ff.  40Sff.);  er 
hat  auch  die  Verbindung  der  Gedanken  zerrissen  oder  vennischt 
oder  durch  Nebeneinanderstellen,  wo  eine  Unterordnung  am  Platz 
gewesen  wäre,  ihr  Verhältnis  zueinander  verrückt'  usw.  Nun  ist 
hier  nicht  der  Ort  zu  untersuchen,  ob  diese  Auffassung  des  Ser- 
monenstils, die  Lehi-s  zu  jener  geistreich  antithetischen  Pointe  zu- 
gespitzt hat,  sich  bei  genauer  Prüfung  als  stichhaltig  bewährt  (daß 
sie  in  der  Tat  unrichtig  ist,  hoffe  ich  durch  eine  Analyse  einzelner 
Sermonen  bei  anderer  Gelegenheit  beweisen  zu  können).  Es  sei 
aber  doch  gefragt,  ob  es  wahrscheinlich  ist,  daß  Horaz  gerade  in 
unserm  sermo.  in  dem  er  mit  ungewöhnlicher  Schärfe  die  Plan- 
mäßigkeit der  Gedankenfolge  und  Genauigkeit  der  Disposition 
fordert  (1  ff.  41  ff.),  sich  über  eben  diese  Postulate  mit  so  souveräner 


DIE  HORAZISCHE  EPISTULA  AD  PISONES  483 

Freiheit  hinweggesetzt  habe.  Wenn  Horaz  gar  so  plump  verfahren 
wäre,  wie  Peter  es  schildert,  so  müßte  er  in  diesem  reifsten  Er- 
zeugnis seines  Talents  gerade  von  jener  Tugend  ganz  und  gar  ver- 
lassen worden  sein,  die  wir  an  ihm  mehr  als  an  irgend  einem 
anderen  römischen  Dichter  bewundern,  von  seinem  fein  abwägenden 
Kunstverstande.  Jedenfalls  werden  wir  einer  solchen  Auffassung 
erst  dann  beipflichten,  wenn  alle  sonstigen  Erklärungsversuche  ver- 
sagen sollten. 

Wenn  Peerlkamp  und  seine  Nachfolger  durch  Veränderung 
der  Versfolge  eine  bestimmte  Gedankenordnung  zu  erzielen  suchten, 
andere  aus  dem  bequemen  Conversationstone  der  Sermonen  nuii 
auch  den  Mangel  einer  festen  Disposition  glaubten  folgern  zu 
dürfen,  so  ist  auch  der  dritte  der  möglichen  Wege  beschritten 
worden,  auf  Grund  der  überlieferten  Versfolge  ein  bestimmtes  Dis- 
positionsprincip  zu  suchen.')  Diesen  Weg  wies  vor  allen  Vahlen 
durch  seine  ,Bemerkungen  zu  Horatius  de  arte  poetica'  (in  der 
Zeitschr.  f.  d.  östr.  Gymnas.  1S67  S.  1 — 16).  Wenn  die  kleine  Ab- 
handlung in  den  neueren  Untei-suchungen  dieser  Frage  nur  wenig 
Beachtung  fand,')  so  erklärt  sich  das  vielleicht  daraus,  daÜ  sie, 
einem  bestimmten  Zwecke  entsprechend,  sich  auf  die  ersten  1 1 8  Verse 
beschränkt;  und  doch  ist  in  ihr  zum  ersten  Mal  methodisch  der 
Versuch  gemacht  worden,  durch  eingehende  Analyse  des  Gedanken- 
gangs das  Planvolle  der  Composition  aufzuzeigen.  Daß  ich.  dem 
diese  Abhandlung  erst  nach  Abschluß  der  eignen  Analyse  bekannt 
wurde,  von  ganz  anderm  Ausgangspunkt  aus  mit  Vahlen  an  allen 
entscheidenden  Punkten  der  von  ihm  begangenen  Wegstrecke  zu- 
sammengetroffen bin,    wird  der  Leser  aus  dem  folgenden  ei-sehen, 

1)  L.  Döderlein,  Horazens  Episteln  11  (Leipzig  1858)  143,  hat  nach- 
drücklich ein  solches  Princip  postulirt  —  die  genaue  Disposition  der 
übrigen  Sermonen  gebiete  ein  Gleiches  für  die  ars  poetica  anzunehmen  — ; 
wenn  er  selbst  nicht  imstande  sei,  das  Gesuchte  zu  finden,  so  beweise  das 
nicht,  daß  es  nicht  vorhanden  sei. 

2)  0.  Ribbeck,  Hör.  Episteln  (Berlin  1869)  202  ff.,  hat  selbst  in  diesem 
Abschnitt,  statt  Vahlen  (den  er  citirt)  zu  folgen,  Umstellungen  vor- 
genommen. Dagegen  hat  Kießling  sich  hier  im  wesentlichen  an  Vahlen 
angeschlossen,  freilich  —  wie  seine  vorhin  augeführte  Paraphrase  dieses 
Abschnitts  zeigt  —  ohne  rechte  Consequenz  und  Schärfe:  auch  macht  er 
nach  Vers  72  einen  Absatz,  der,  wie  wir  sehen  werden,  Eng  verbundenes 
trennt.  Ich  kann  es  nicht  unterlassen,  an  dieser  Stelle  hervorzuheben, 
daß  Kießling  zu  jenen  wahrhaft  bedeutenden  Exegeten  gehört,  von  denen 
man  auch  da,  wo  sie  irren,  lernt. 

31« 


484  ■  E.  NORDEN 

da  ich  die  Erkenntnisse,  die  wir  Vahlen  verdanken,  mop- 
lichst mit  seinen  Worten  hervorheben  werde.  Während  es  nnn 
aber  Vahlen  jflückte,  die  Compositionsart  des  Anfanjfs  analytisch 
nachzuweisen,  haben  die  neueren  Versuche,  das  (ileiche  für  die 
Epistel  in  ihrem  ganzen  Umfang  zu  leisten,  nicht  den»eU>en  Krfoljf 
gehabt.')  Wir  schwierig  es  ist,  durch  bloüe  Analyse  die  Compo- 
sition  der  ganzen  Art  einwandfrei  nachzuweisen,  geht  —  ganz  ab- 
gesehen von  den  Bedenken,  die  gegen  jedes  der  gewonnenen  iJis- 
positionsschemata  erhoben  werden  müssen  —  auch  daraus  hervor, 
daß  diese  nur  in  wenigen  Punkten  übereinstimmen,  zum  Zeichen, 
daß  diese  Art  der  Analyse  nur  schwer  einer  Subjectivität  der  Be- 
trachtung entgehen  kann;  aber  auch  da,  wo  durch  diese  Methode 
so  sichere  Eigebnisse  gewonnen  werden  wie  in  dem  von  Vahlen 
behandelten  Teile,  wird  eine  auf  anderem  Wege  vorgenommene 
Controlle  wünschenswert  sein.  Eine  solche  wird  nun,  wie  mir 
scheint,  durch  das  rhetorische  Lehrsystem  ermöglicht,  «las  uns  un- 
vergleichlich besser  bekannt  ist  als  das  poetische. 

Daß  die  Theorie  der  Poesie  gleich  da,  wo  wir  ihr  zuerst  be- 
gegnen, bei  den  Sophisten,  denen  Piaton  sich  anschließt  und  noch 
Aristoteles  vieles  verdankt,  sich  im  Gefolge  der  Rhetorik  befindet, 
ist  eine  mir  geläufige  Anschauung,  die  an  dem  reichen  Material 
zu  begründen  hier  zu  weit  führen  würde.  Wer  aber  auch  nur 
den  Einfluß  erwägt,  den  die  kunstmäßig  sich  entwickelnde  Prosa- 
rede auf  die  Poesie  seit  Pindar  ausgeübt  hat,  wird  ohnehin  be- 
greiflich finden,  daß  auch  die  Theorien  beider  Künste  in  Beziehung 
zueinander  treten  mußten.^)  Die  römische  Poetik  stand  von  An- 
fang an  im  Zeichen  der  Rhetorik:  das  ist  fttr  Accius  im  Rhein. 
Mus.  XL VIII  S.  530  ff.  bewiesen  worden.  Die  enge  Beziehung  beider 
Theorien  bezeugt,  um  viele,   anderswo  von  mir  angeführte  Belege 


1)  Th.  Fritzsche,  Die  Composition  von  H.  ars  poetica  (Philologus 
XLIV  1885,  88—105),  0,  Henke,  Des  H.  Brief  an  die  Pisonen  (Progr. 
Bremen  1896).  N,  Wecklein,  Die  Compositionsweise  des  H.  und  die  epi- 
stula  ad  Pisones  (Sitzungsber.  d.  bayr.  Ak.  1S94,  379 — 418;  ganz  aben- 
teuerlich); Th,  Birt,  Über  den  Aufbau  der  ars  poet.  des  H.  (im  Anhang 
zu  A,  Dieterichs  Pulcinella,  Leipzig  1897,  279—301 ;  mit  manchen  geist- 
reichen und  feinen  Einzelbemerkungen,  als  Ganzes  aber  nicht  überzeugend), 

2)  Hingewiesen  sei  nur  auf  Strabon  I  p,  IS,  weil  die  von  ihm  be- 
nutzte Quelle  (Hipparchos  in  seiner  Polemik  gegen  Eratosthenes)  zeitlich 
derjenigen  nahe  steht,  der  Horaz  nach  Porphyrios  Zeugnis  einige  Hanpt- 
lebren  entnommen  hat. 


DIE  HORAZISCHE  EPISTÜLA  AD  PISONES  iSl 

zu  übergehen,  für  das  sullanische  Rom  Cicero  de  inv.  133,  wo  er 
eine  längere  Stelle  der  Andria  des  Terenz  nach  allen  Regeln  derj 
Kunst  als  rhetorisches  Musterstück  zerlegt,  für  das  cäsarische  der 
selbe  or.  60 f.:  poetae  quaestionem  aüulerunt,  quidnam  easet  illud 
quo  ipsi  dijferrent  ab  oratorihus  ...  ego  autem,  etianisi  quorun- 
dam  grandis  et  ornata  vox  est  poetarum,  tarnen  in  ea  cum  licen- 
tiam  sfatuo  maiorem  esse  quam  in  nobis  faciendorum  iungendo- 
rumque  verborum,  tum  etiam  nonnuUorum  voluntate  vocibus  magia 
quam  rebus  inserviunt.  Auf  das  hier  von  Cicero  berührte  LiJTi]fia, 
inwieweit  dem  Dichter  Freiheiten  in  Wortbildung  und  Syntax 
(facienda  iiingendaque  verba)  gestattet  seien,  geht  Horaz  47—72 
ausführlich  ein,  und  auch  zu  der  ,Willensäußerung  einiger'  {non- 
nuUorum  voluntas),  daß  für  ein  Gedicht  die  formale  Ausführung 
(voces)  wichtiger  sei  als  der  Inhalt  (res),  nimmt  Horaz  319 — 22 
(ablehnend)  Stellung.  Diese  Stelle  Ciceros  führt  uns  in  den  Krei« 
derer  um  Valerius  Cato, ')  zu  dem  der  auch  in  der  Praxis  die 
beiden  Künste  verbindende  Calvus  gehörte,  und  die  bemerkenswerte 
Übereinstimmung  der  hier  von  Cicero  berichteten  poetisch-rheto- 
rischen Theorie  mit  Stellen  der  horazischen  Poetik  fordert  dazu 
auf,  das  Verhältnis  dieser  zur  Rhetorik  genauer  zu  prüfen. 

Nun  sind  zwar  in  den  Commentaren  schon  der  Renaissance- 
zeit Lehren  der  Rhetorik  für  die  Erklärung  einzelner  Stellen  der 
horazischen  Poetik  herangezogen  worden:  wir  finden  hie  und  da 
ein  oder  das  andere  Citat  aus  der  aristotelischen  Rhetorik,  Dio- 
nysios  und  der  Schrift  rtegl  vtpovg ,  aus  Ciceros  rhetorischen 
Schriften,  dem  auctor  ad  Hereunium  und  Quintilian.  Aber  mit 
solchen  von  einem  Commentar  zum  anderen  weiterwandernden  Pa- 
rallelstellen-) zu  einzelnen  Worten  oder  Sentenzen  ist  für  die 
Lösung  des  Compositionsproblems  nichts  gewonnen:  da  kann  nur 
eine  systematische  Vergleichung  helfen.  Eine  solche  werde  ich, 
ohne  die  Absicht  den  Stoff  zu  ei-schöpfen,  hier  zu  geben  versuchen. 


t )  Vgl.  0.  Jahn  zu  d.  St.  Wichtig  für  den  Zusammenhang  der 
Theorien  ist  Leos  Entdeckung  (Göttinger  Prooemium  1S92  3  p  7  ff.»,  daß 
die  zwischen  CatuUs  Epyllion  und  Vergils  Bneolica  fallende  Reform  des 
Hexameters  mit  der  des  oratorischeu  Rhythmus  Haud  iu  Hand  ging. 

2)  Einige  finden  sich  zusammengestellt  bei  Ad.  Michaelis,  De  auctori-l 
bus   quos   Horatius   iu  libro  de  a.  p.  secutus  esse   videatur    (Kil.  1857)1 
p.  32 — 34. —  Adam,  Ciceros  Orator  und  Horaz  ars  poet,  Progr.  Urach  lSb2, 
enthält  trotz  des  verheiünngsvollen  Titels  nur  allgemeines  Raisonuement. 


4«6  E.  NORDEN 

Die  beiden  Hauptteile  der  Epi*tel. 
AVenn  wir  die  KpiHtel  hIh  GanzeH  betrachten,  m  erkennen  wir 
deutlich  ihre  Gliederunf?  in  zwei  (^roüe  Teile.  Dartiber  herrscht 
bei  den  meisten,  die  überhaupt  eine  bewußte  Compohition  annehmen, 
deshalb  Einvernehmen,*)  weil  Horaz  selbst  hier  eine  nicht  mißza- 
verstehende  Angabe  j^emacht  hat.  Der  erste  (prößere)  Teil  handelt, 
um  es  zunächst  einmal  ganz  allgemein  zu  bezeichnen,  von  der 
Dichtkunst,  der  zweite  (kleinere)  vom  Dichter.*)  Die  Cberleitong 
vom  ersten  zum  zweiten  wird  durch  295 — 30.')  gebildet.  Horaz  hatte 
zuletzt  (275 — 94)  eine  Skizze  von  der  Entwicklung  der  eTdr]  de« 
griechischen  und  römischen  Dramas  gegeben  und  die  Versuche  der 
Römer  in  diesem  yivoc;  anerkannt  bis  auf  den  Mangel  an  ge- 
nügender Sorgfalt  des  Feilens.  Dieser  Fehler,  sagt  er  dann  (295  ff.), 
den  zweiten  Teil  vorbereitend,  erkläre  sich  ans  einer  verkehrten 
Auffassung  der  Dichter  von  ihrer  Aufgabe:  sie  glauben,  da« 
71  omen  poetae  zu  verdienen,  wenn  sie  mit  Berufung  auf  Demo- 
krit  ihrem  Genie  vertrauen  und  sich  wie  wahnsinnig  gebärden. 
Mit  dieser  Verkehrtheit  wolle  er  —  nicht  mehr  durch  eignes  Bei- 
spiel, sondern  durch  theoretische  Lehren  —  aufräumen.  Dann 
folgt  die  Propositio  des  zweiten  Teils  (306 — 8): 

mumis  et  officium,  nil  scribens  ipse,  docebo, 
unde  parentur  opes,  quid  alat  formetque  poetam, 
quid  deceat,  quid  non,  quo  virtus,  quo  ferat  error. 
Hierauf  hebt  er  in  docirendem  Tone  an  (Vers  309):  scribendi  rede 
sapere    est    et   principium    et   fons,   usw.     Der  Dichter  muß  sich 
philosophische  Geistesbildung  verschaffen  (309 — 32).    Er  muß  seine 
Aufgabe  kennen,   die  im  prodesse  et  delectare  besteht  (333 — 46). 
Er  muß  Vollkommenheit  wenigstens  anstreben  (347 — 407).  und  zu 
dem   Zweck    sich    üben    sowie    sich    offne   Kritik    gefallen    lassen 
(408 — 52).    Dann  folgt  der  Schluß  des  Ganzen:  der  wahnsinnige 
Dichter  (453 — 76).      Man   sieht,   wie  kunstvoll  der  zweite   Teil 
durch  das  anfangs  nur  skizzirte,  dann  am  Ende  ausgeführte  Bild 
des  wahnsinnigen  Dichters  zu  einem  in  sich  geschlossenen  Ganzen 


1)  Auch  Kießling,  der  im  übrigen,  wie  bemerkt,  der  Annahme  einer 
genauen  Disposition  abgeneigt  ist,  macht  eine  darauf  bezügliche  An- 
merkung (zu  306). 

2)  Natürlich  ist  das  nicht  so  zu  verstehen,  als  ob  nun  das  Wort 
poeta  nicht  auch  im  ersten,  poeniata  (carminaj  nicht  auch  im  zweiten 
Teil  vorkäme:  es  handelt  sich  nur  um  das  Princip. 


DIE  HORAZISCHE  EPISTÜLA  AD  PISONES  4S7 

abgerundet  wird.  Der  Inhalt  de«  ersten  Teils  ist  andersartig-. 
Mit  seiner  Analyse  werden  wir  uns  nachher  eingehender  beschäf- 
tigen, aber  ein  Blick  auf  die  Hauptthemala  —  Stoff  und  Form 
der  Poesie  1  — 130,  die  Gattungen  der  Poesie  131 — 294  —  zeigt, 
im  Vergleich  mit  den  angeiührteu  des  zweiten  Teils,  daß  im  ersttn 
die  Dichtkunst  als  solche,  im  zweiten  der  schaffende  Dichter  im 
Vordergrund  steht.  Dieses  für  uns  zunächst  befremdliche  Disposi- 
tionsprincip  hat  Horaz  nicht  erfunden,  sondern  von  der  Behandlung 
anderer  rexvai  auf  die  Poetik  übertragen.  Quintilian  gibt  die 
Disposition  seiner  institutio  oratoria  im  Prooemium  selbst  an  (21  f.): 
über  primus  (I)  ea  quae  sunt  ante  officium  rhetoris  contineblt. 
secunüo  (II)  prima  apud  rhetorem  elementa  et  quae  de  ipsa  rheto- 
rices  substantia  quaeruntur  tractabimus.  quinque  deinceps  (III — VII) 
inventioni  —  nam  hnic  et  dispositio  subiungitur  — ,  quattuor 
(VIII— XI)  elocutioni  .  . .  dabuntur.  unus  (XII)  accedet,  in  quo 
nobis  orator  ipse  informandus  est,  et  qui  mores  eius,  quae  in 
suscipiendis  dicendis  agendis  causis  ratio,  quod  eloquentiae  genus, 
quis  agendi  debeat  esse  finis,  quae  post  fineiH  studia  .  .  .  dissere- 
mm.  Dieses  Einteilungsprincip  wird  im  Prooemium  von  XII  kurz 
wiederholt  und  als  Inhalt  des  zwölften  Buches  angegeben:  mores 
ei  (oratori)  dare  et  adsignare  officia;  es  wird  im  Verlauf  dieses 
Buches  öfters  betont:  5,  1  haec  sunt  quae  me  redditurum  pro- 
miseram,  instrumenta  non  artis,  ut  qitidam  putaverunt,  sed  ipsius 
oratoris,  9,  1  quae  non  tarn  dicendi  arte  quam  officiis  agentis  conti- 
nentur  attingam.  Demgemäß  zerfällt  das  Werk,  wenn  wir  das 
erste  (propädeutische)  Buch  außer  Betracht  lassen,  in  zwei  Teile: 
II — XI  handeln  de  arte  oratoria,  XII  de  oratore.  Da  haben  wir 
also  eine  genaue  Analogie  zur  Disposition  der  horazischen  Poetik  im 
großen.  Auch  einzelne  Ausdrücke  der  oben  ausgeschriebenen  Verse, 
in  denen  Horaz  das  Programm  des  zweiten  Teils  darlegt,  stimmen 
zu  den  entsprechenden  Qnintilians:  officium  —  officia;  formare  — 
informare;  quid  deceat ,  quid  non  —  mores.  Daß  Quintilian  die 
Sonderung  der  beiden  Teile  älteren  Rhetorikern  verdankt,  zeigt 
III  3,  11  f.  Dort  sagt  er  nach  Aufzählung  der  fünf  Teile  der 
Rhetorik  (inventio,  dispositio,  elocutio,  memoria,  pronuntiatio) : 
fuerunt  in  hac  opinione  non pauci,  ut  has  non  rhetorices partes 
esse  existimarent  sed  opera  oratoris:  eius  enim  esse  invenire 
disponere  eloqui  et  cetera,  quod  si  accipimus,  nihil  arti  relinque- 
mus.     nam  bene  dicere  est  oratoris,    rhetorice  tarnen  erit  bene  di- 


4a8  E.  NORDEN 

cendi  scientia;  vel,  ut  alii  putant,  artificis  est  persuadere,  via 
nutent  persuafJeiiffi  nrfis  e.  q.  ».  Di»*  Controverse  ^eht  auf 
griechische  Quellen  zurück,  wie  der  Ausdruck  opera  oratorw  d.i. 
Hgya  toü  ^^rogog  zeigt:  vgl.  Fortunatianus  p.  81  Halm:  Partes 
oratoris  of/icii  qtiot  mnt^  —  f/uinque:  inventio  dinpositio  elocutio 
meinoria  pronuntiaiio.  —  Haec  a  G/'"" -^  """'  •■•",n>tin-?  —  /pya 

TOÜ    ^l^TOQOg. 

Ohne  hier  zunächst  den  Ursprung?  dif'ses  Sclieiiias  genauer  zu 
verfolgen,  suchen  wir  das  gewonnene  Resultat  für  die  Frage  nach 
der  Compositionsart  der  Epistel  im  einzelnen  zu  verwerten. 

I.  De  arte  poetica  (1 — 294). 

Quintilian  gibt  III 3  die  Einteilungsarten  der  Rhetorik  an, 
nach  denen  er  den  Stoff  disponirt.  Er  unterscheidet  partes  und 
gener a  der  Rhetorik.  Die  partes  werden  gebildet  durch  die  typische 
Ftinfzahl  {ut  plurimi  maxiniique  auctores  tradiderunt) :  inventio, 
dispositio,  elocutio,  memoria,  pronuntiaiio.  Unter  den  genera,  die 
einige  fälschlich  mit  den  partes  verwechselten,  versteht  er  die 
oratio  laudativa,  deliberativa,  iudicialis.  Diese  drei  Gattungen 
würden  von  einigen  genera  rhetorices  genannt,  von  anderen,  denen 
Cicero  folge,  genera  causarum,  und  diese  Bezeichnung  sei  die  beste. 
Cicero,  auf  den  Quintilian  sich  beruft,  spricht  darüber  de  or.  I 
137  ff.,  wo  er  den  Craasus  diese  Einteilung  zu  den  communia  et 
contrita  2)raecepta  zählen  läßt.  In  der  Tat  gliedert  sich  nun  der 
erste  Hauptteil  der  horazischen  Poetik  in  zwei  Abschnitte.  Der 
erste  (A)')  1 — 130  handelt,  wie  nachher  genauer  bewiesen  werden 
soll,  von  inventio,  dispositio,  elocutio,  also  von  den  drei  ersten  jener 
fünf  partes  der  Rhetorik.  Der  zweite  (B)  131 — 294  handelt  vom 
Epos  und  Drama  sowie  den  Arten  des  letzteren  (Tragödie,  Komödie, 
Satyrspiel);  den  Gattungen  der  Rede,  nämlich  Lobreden,  Suasorien, 
Proceßreden  in  der  Rhetorik  entsprechen  also  in  der  Poetik  die  Gat- 
tungen der  Poesie.  Wir  haben  mithin  dem  ersten  Absc]initt  die 
Überschrift  zu  geben :  de  partibus  artis  poeticae,  dem  zweiten :  de 
generibus  artis  poeticae. 

A.  De  partibus  artis  poeticae   1 — 130. 

Die  Beziehungen  dieses  Abschnitts  zur  Rhetorik  können,  wenig- 
stens in  einer  Partie,  als  anerkannt  gelten.  Von  dieser  Partie 
werden  wir  daher  auszusrehen  haben. 


1)  Die  Buchstaben  beziehen  sich  auf  das  unten  (S.  507  f.)  stehende  Schema. 


DIE  HORAZISCHE  EPISTULA  AD  PISONES  489 

1.  Nachdem  Horaz  in  den  Versen  1—37  das  Postulat  einer  ein- 
lieitlichen,  in  sich  geschlosseneu  Composition  aufg-estellt  hat.  fährt 
er  fort  (38—41): 

sumite  materiam  vestris,  qui  scrihitis,  aequam 
viribus,  et  versate  diu,  quid  ferre  recusenf, 

40  quid  valeant  umeri.  cui  lecta  potenter  erit  re% 
nee  facundia  deseret  himc  nee  lucidus  ordo. 
Er  behandelt  dann  kurz  den  ordo  (42 — 44),  ausführlich  die  faeun- 
dia  (45  ff.).  Hier  haben  wir  also  die  drei  ersten  partes  der  Rhe- 
torik: materia  (res)  =  inventio,  ordo  =  dispositio,  facundia  ^ 
elocutio.  Das  notiren  schon  die  älteren  Conimentare,  und  die 
neueren  wiederholen  es,  insofern  sie  überhaupt  auf  die  Disposition 
des  Ganzen  Rücksicht  nehmen.')  Es  fragt  sich  nun  aber:  wie  fügen 
sich  die  Verse  1 — 37  unserm  Dispositionsschema? 

Über  Abgrenzung  und  Inhalt  der  ^'er8e  1 — 37  besteht  keine 
Meinungsverschiedenheit.  Es  ist  das  schon  bei  Piaton  Phaedr. 
264  C  und  Aristoleles  Poet.  c.  7.  8  sich  lindende  Postulat  einer 
fila  y.al  re/.f/a  avaraaig  TTgayfiärioy,  das  Horaz  hier,  auch  in  der 
Bildersprache  sich  an  seinen  Gewährsmann  anschließend,  aufstellt. 
Und  zwar  verfährt  er  im  wesentlichen  negativ :  er  zeigt  die  Fehler 
einer  andersartigen  Composition  auf.  t'ber  den  Zusammenhang 
zwischen  diesen  Versen  und  den  eben  besprochenen  38  ff.  hat  Vahlen 
(a.  ().  8),  nachdem  darübei-  früher  falsche  Ansichten  verbreitet  wai*en, 
richtig  so  geurteilt:  .Dieser  Satz  {sumite  materiam  .  .  .  viribus) 
hat  seine  Vorbereitung  und  seinen  Anlaß  in  dem  ganzen  bisherigen 
Abschnitt  des  Gedichtes.'  Es  kann  hinzugefügt  werden,  daß  die 
innere  Verbindung  auch  darin  zutage  tritt,  daß  30  (variare  .  ,  . 
rem  unam)  und  40  (aii  lecta  potenter  erit  res)  in  sichtbarer  Be- 
ziehung zueinander  stehen.  Daher  liegt  es  nahe  zu  untersuchen, 
ob  1 — 37  mit  der  rhetorischen  Lehre  von  der  inventio,  die,  wie 
gesagt,  in  38 — 40  deutlich  bezeichnet  ist,  in  einem  Zusammenhang 
steht.  Daß  dies  der  Fall  sei.  nimmt  Birt  (a.  0.  286)  an,  wenn  er 
als  Inhalt  der  Verse  1 — 41  angibt:  .Die  Stoffwahl  (inventio  delectu 
adhibitoy  Es  wird  das  aber  schärfer  formulirt  werden  müssen, 
denn  es  ist  nicht  ohne  weiteres  ersichtlich,  inwiefern  1 — 37  mit 
der  inventio  zu  tun  haben.  Wenn  man  nun  den  positiven  Inhalt 
dieser  Verse   zusammenfassen   wollte,    so    würde   sich   kaum   eine 

1)  Für  die  Formulirung  des  Gedankens  in  3S — 40  vgl.  besonders 
noch  Qnintilian  X  2,  19  in  suscipiendo  onere  consulat  suas  vires  (sc.  orator). 


490  E.  NORDEN 

bessere  Bezeichnnnj?  tindtn  alH  diese:  de  argumenforum  (rerum) 
trarfatione.^)  Denn  Horaz  zeitft,  wie  verkelirt  die  IHchter  handfiten, 
wenn  sie,  aus  Sucht  nach  Abwechslun»?  und  um  zu  j^länzen,  Stoffe, 
die  in  keinem  innern  ZusammenhanK  miteinander  ständen,  zu 
einer  Mißgestalt  verbänden,  anstatt  die  Lehre  zu  beherzigen,  daß 
ein  gutes  Gedicht  einheitlich  componirt  «ein  müsse.  Nun  spielte 
die  Lehre  von  der  ricjjtigen  Behandlung  de«  Stoffs  eine  große  KoUe 
in  der  Schulrhetorik  und  wurde  dort  so  eng  mit  der  inventio  ver- 
knüpft, daß  beides,  invenire  und  tractare,  sich  gegenseitig  ergänzte. 
Darüber  sagt  der  auctor  ad  Her.  II  27:  quoniam  satüi  ostendisse 
videamur ,  quihus  argumentationibus  in  unoquoque  genere  catuae 
iudicialis  uti  conveuiret,  consequi  videtur,  ut  doceamus,  guemad- 
modutu  ipsas  argunientationes  ornate  et  absolute  tractare  possimus. 
nam  fere  non  difficile  invenire^  quid  8it  camae  adiumento,  dif'ficil- 
limum  est  inventum  expolire  et  expedite  pronuntiare ;  haec  enim 
res  facit,  ut  neque  diutius  qtiam  satis  sit,  in  eisdem  locin  commo- 
retnur,  nee  eodem  identidern  revolvamur,  neque  incohatam  argu- 
mentationem  relinquamus,  neque  incommode  ad  aliam  deinceps  trans- 
eamus;  Cicero  or.  47  ff.  iudicium  igitur  adhibebit  {orator)  nee 
inveniet  solum  quid  dicat,  sed  etiam  expendet  e.  q.  s.  (die  Notwendig- 
keit des  iudicium  hebt  Horaz  dadurch  hervor,  daß  er  V.  2 1  ff.  die 
Folgen  seines  Maugels  darlegt).  Entscheidend  ist  dann  vor  allem 
eine  andere  Stelle  Ciceros.  Horaz  leitet  nämlich  den  Fehler  der 
meisten  Dichter,  heterogene  Dinge  zu  verbinden,  unter  anderem 
daraus  ab,  daß  sie  aus  Furcht,  monoton  zu  werden,  in  unzulässiger 
Weise  dem  Studium  variandi  frönen  (24 — 31).  Dieses  Argument 
finden  wir  bei  Cicero  de  or.  II  176  f.  in  gleichem  Zusammenhange, 
aber  so,  daß  er  das  schlechthin  empfiehlt,  was  Horaz  zwar  in  der 
Theorie  ebenfalls  billigt,  aber  wegen  des  unkünstlerischen  Über- 
maßes in  der  Anwendung  widerrät:  iam  illud  videmus  nequaquam 
sntis  esse,  reperire  quid  dicas,  nisi  id  inventum  tractarepossis. 
tractatio  autem  varia  esse  debet,  ne  aut  cognoscat  artem  qui  audiat 
aut  defatigetur  similitudinis  satietate.  Es  ist  das  übrigens  eine 
Lehre,  die  auf  Isokrates  zurückgeht:  die  '/^Qf^oig  rwv  rtgayua- 
Tiov  sei  nicht  minder  wichtig  als  die  nqdy(.iaTa  selbst,   zu  jener 


11  Zu  eng  Porphyiio  p.  344,  18  Meyer:  prinnim  praecepttim  est  Ttfpi 
rije  axoXovd-ias,  worunter  man,  wie  aus  Ps.  Diogenes  ars  rhet.  c.  10, 6  zu 
ersehen  ist,  die  folgerichtige  Gliederung  einer  Rede  verstand. 


DIE  HORAZISCHE  EPISTULA  AD  PISONES  491 

gehöre  auch  das  v.axanoiy.lKui  (4,  9.  13.  16);')  wenn  er  an  beiden 
Stellen  betont,  daÜ  zu  einer  richtigen  Stoffbehandlung  gehöre,  xöv 
/.aiQ(äv  iirj  diafiüQTeiv,  so  meint  Horaz  dasselbe,  wenn  er  von 
gewissen  argumenta  sagt  (19):  sed  nunc  non  erat  his  locus,  d.  h. 
dkXd  vvv  ye  örj  dyMiQu  xavta  fjv. 

Während  Horaz  bei  der  tractatio  argumentorum  lange  verweilt, 
behandelt  er  die  inventio,  d.  h.  die  argumenta  (res)  selbst,  ganz 
kurz  38 — 41.  Die  transitorische  Behandlung  der  inventio  kann 
nicht  auffallen :  Horaz  setzt  —  wie  in  anderem  Zusammenhang  Vers 
119 — 30  zeigen  —  den  Stoff  voraus  und  beschränkt  die  Erfindung 
zu  gunsten  der  fil^ir]atg.  So  erklärt  sich  auch,  daß  er  die  beiden 
TÖTtoi  —  de  argumentorum  inventione  und  de  argumentorum  trac- 
tatione  —  in  umgekehrter  Reihenfolge  bringt:  die  künstlerische 
Darstellung  geht  als  das  Wichtigere  voran. 

2.  Ebenso  schnell  wie  die  inventio  wird  das  zweite  fifQOc, 
der  ordo  (dispositio,  rd^ig),  erledigt  42 — 44.  Auch  in  den  uns 
erhalteneu  griechischen  wie  lateinischen  Rhetoriken  wird  dieser 
Teil  mit  unverhältnismäßiger  Kürze  behandelt  (vgl.  Cic.  de  er,  I  142. 
II  307  ff.). 

3.  Dagegen  verweilt  Horaz  lange  beim  dritten  fiegoc,  der  fa- 
cundia  (eloeutio,  Xi^ig).  Während  er  über  den  Beginn  dieses  Ab- 
schnitts durch  den  kräftigen  Einsatz  in  verbis  etc.  (46,  von  Bentley 
richtig  vor  45  gestellt)  keinen  Zweifel  gelassen  hat,  ist  die  Be- 
grenzung nach  unten  controvers.  Hier  aber  wird  uns  die  Analogie 
der  Rhetorik  wieder  sicher  leiten.  Daß  freilich  zunächst  (a) 
45 — 72  von  der  ixkoyi]  övo^iäxiov  gehandelt  wird,  ist  klar  und 
unbestritten.  Dann  aber  folgt  ein  Abschnitt  (b)  73 — S5,  in  dem 
die  Versmaße  behandelt  werden.  Über  sein  Verhältnis  zum  Vor- 
hergehenden sind  die  widersprechendsten  Ansichten  aufgestellt.  Es 
wäre  aber  zwecklos,  sie  oder  die  ümstellungsvorschläge  zu  wider- 
legen, da  schon  Vahlen  a.  0.  13  (und  in  derselben  Zeitschrift  1871, 
14  f.)  das  Richtige   in  aller  Kürze    gesagt   hat.     Vahlen  schreibt: 


1)  Auch  Dionysios  ep.  ad  Pomp.  3, 11  handelt  von  der  Pflicht  des 
Schriftstellers,  dem  Leser  Abwechslung  zu  verschaffen,  und  lobt  wegen 
ihrer  Erfüllung  den  Herodot,  der  TioixiXriv  ißatir^d^  noif^oai,  rriv  -(lafr^v 
'Ou^fov  ^TjXmrris  yfvöuevoi.  Er  spricht  darüber  da,  wo  er  den  n^ayua- 
Ttxde  Tönoi  behandelt  (vgl.  §  15);  der  aber  ist  ihm  identisch  mit  dem, 
was  andere  eS^eats  nannten  (de  Dem.  51  p.  241,  1  Radermacher).  Vgl. 
auch  de  iniit.  p.  25,  12  Usener. 


492  E.  NORDEN 

,Horatius  hat  von  v.  45  ab  den  poetischen  Stil  (facundia)  in  he- 
tracht  ffezoj^en  uiid  Anweisuiiffen  g-ej^eben,  welche  in  der  poetiBchen 
Sprache  überhaupt  lieachtunf?  verdienen:  aber  die  poetische  JJBtc 
ist  niclit  (S^teTQog  sondern  iiif^ietQog  .  .  .  Der  Fortschritt  von  der 
Sprache  zum  Verse  int  so  naturffemäll  und  einfach,  daü  es  dafür 
weiterer  Beffründunj?  nicht  bedarf.'  Doch  ist  für  unseni  Zweck 
die  Tatsache  wichtig,  daü  die  analoge  Verbindung  in  der  Rhetorik 
typisch  ist.  Dionysios  teilt  den  kiy.Tiy.dg  röfiog  in  die  beiden  Teile 
7t£Ql  iy.koyijg  övoftdtiov  und  negl  avvi^iaivig  övouäriov  (de 
comp.  verb.  1);  in  seiner,  dem  letzteren  Teil  gewidmeten  Schrift 
behandelt  er  bekanntlich  die  Rhythmik,  und  zwar  zieht  er  für  den 
prosaischen  Rh^'thmus  im  weitesten  Umfang  den  poetischen  heran. 
Varro  hat  die  Metrik  in  dem  Werk  de  sermone  latino  behandelt. 
Cicero  bespricht  im  orator  zunächst  (149 — 162)  die  Worte  als 
solche,  darauf  (162 — 19S)  ihre  Verbindung  im  Satze,  d.  h.  den 
Rhythmus  der  Rede;  auch  er  wählt  seine  Beispiele  nicht  bloß  aus 
der  Prosa,  sondern  auch  aus  der  Poesie,  und  leitet  den  oratorischen 
Rhythmus  mit  Berufung  auf  Isokrates  aus  dem  poetischen  ab.  Als 
eine  Einzelheit  sei  noch  erwähnt,  daß  Cicero  in  dem  Teil,  der  die 
^/.Xoytj  rdv  6vof.iätiov  behandelt  (149 — 162),  auch  die  Frage  nach 
der  Analogie  oder  Anomalie  der  Sprache  streift,  ganz  wie  Horaz 
in  den  Versen  60 — 72  des  entsprechenden  Abschnitts  (a);  wenn 
von  Cicero  dieser  Teil  bezeichnet  wird  als  locus  de  natura  usuque 
verhorum  (162),  so  könnte  man  auch  für  den  horazischen  schwerlich 
eine  passendere  Bezeichnung  finden  (vgl.  usus  7 1  und  das  schöne  Bei- . 
spiel  aus  der  belebten  Natur  60  ff.).  Auf  die  Behandlung  dieser  zwei 
Abschnitte  folgt  ein  dritter,  den  wir  mit  c)  bezeichnen  (86 — 130). 
Sein  Inhalt  läßt  sich  so  zusammenfassen:  über  den  Sprachstil  {de 
verhorum  colorihus);  dieser  muß  conform  sein  dem  eidog  des  Ge- 
dichts (86 — 98)  sowie  den  TiäO^Vj  der  Personen  (99 — 113)  und 
deren  fji>rj  (114 — 130).  Dieser  Abschnitt  setzt  mit  v.  86  descriptas 
servare  vices  (nämlich  die  in  v.  73 — 85  beschriebenen  diürpaqu 
(.lETQu)  operumque  colores  ei-sichtlich  ein;  auch  der  Schluß  läßt  sich 
leicht  erkennen.  Bei  den  rjO^r  handelt  es  sich  nämlich  erstens  um 
Charaktertypen  überhaupt,  die  differenzirt  werden  müssen  nach  der 
Würde,  dem  Alter,  der  Berufsart  und  der  Nationalität  der  Per- 
sonen (114 — 118),  zweitens  um  die  Frage,  ob  der  Dichter  die  von 
der  Sage  überlieferten  Charaktertypen  beibehalten  oder  sich  von 
der  Tradition  freimachen  und  neue  erfinden  solle:  jenes  wird  em- 


DIE  HORAZISCHE  EPISTULA  AD  PISONES  493 

pfolilen,  dieses  als  schwieriger  widerraten  (1 19 — 130).')  Dann 
beginnt  mit  der  Behandlung  des  Epos  der  zw-eite  große  Abschnitt 
(B)  des  ersten  Hauptteils,  Nachdem  wir  so  die  vom  Sprachstil 
handelnden  Verse  SO — 130  gegen  ihre  Umgebung  abgegrenzt  haben, 
fragen  wir  nun  nach  ihrem  Zusammenhang  mit  den  vorausgehen- 
den Teilen  von  der  Wortwahl  und  vom  Metrum.  Auch  hier  hat 
Vahlen  a.  0.  1(5  das  Richtige  schon  gesagt:  .Der  Dichter  soll  mit 
Einsicht  und  Vorsicht  bei  der  Wahl  der  Worte  verfahren  .  .  . 
1=  a  unseres  Dispositionsschemas].  Die  Sprache  des  Dichters  ist 
aber  eine  metrische,  und  Natur  der  Rhythmen  und  fester  Brauch 
haben  jeder  Dichtart  das  ihrem  Charakter  angemessene  Versmaß 
zugewiesen  ....  [=«  b|.  Wie  die  Dichtungen  nach  ihren  Maßen 
gesondert  sind,  so  ist  auch  Ton  und  Farbe  des  Stils  in  jeder  Dicht- 
art verschieden'  [=  cj  usw.  Vahlen  faßt  also  den  Abschnitt  vom 
Sprachstil  [c|  als  Teil  der  Darlegung  negi  keieiog.  Daß  dies  der 
Theorie  entspricht,  zeigt  Cicero  de  or.  III  210:  quoniam  de  ornatu 
omni  orationis  sunt  omnes  si  non  patef'acti  at  certe  commonstrati 
loci  (nämlich  Wortwahl  und  Rhythmus  der  Periode,  also  »=»  a  und  b), 
nunc  quid  aptum  sit,  hoc  est  quid  maxime  deceat  in  oratione  vi' 
deamus:  quamquam  id  quidem  perspicuum  est,  non  omni  causae 
nee  auditori  neque  personae  neque  tempori  congruere  orationis  unum 
genus  (d.  h.  Sprachstil ,  also  ■»  c).  Hier  entsprechen  die  causae, 
deren  Verschiedenartigkeit  der  Stil  der  Rede  sich  anpassen  soll, 
den  verschiedenen  tiöi^  der  Poesie,  denen  der  poetische  Stil  con- 
form  sein  soll;  und  wenn  Cicero  gleich  darauf  (211)  von  den  reden- 
den personae  sagt,  es  käme  bei  ihnen  darauf  an.  qua  sint  aetate, 
honore,  auctoritate ,  so  entspricht  das  genau  der  Bestimmung  bei 
Horaz,  die  Personen  des  Gedichts  je  nach  Würde,  Alter  und  Berufsart 
leden  zu  lassen.  Für  die  Übereinstimmung  der  poetischen  Theorie 
mit  der  rhetorischen  ist  auch  die  Einzelheit  bezeichnend,  daß,  wie 


1)  Aristoteles  Poetik  li.  1453  b  20  rciv //«»'  oi:r  Tiaofi/.i^uuitox^  ui- 
O-ovs  Iveiv  ovx  ioTtv:  das  hat  die  jüngere  Poetik,  der  Horaz  folgt,  also  von 
den  Hvd-oi  auf  die  fj&7]  (das  zweite  ueov»  der  Tragödie)  übertragen.  Auch 
die  zweite  Frage,  ob  freie  Erfindung  zu  empfehlen  sei,  hat  Aristoteles 
erwogen;  unter  dem  Eindruck  der  Neuerungen  Agathons  neigt  er  dazu, 
die  Frage  zu  bejahen:  4,  144Via7;  9.  1451b  19—27.  An  letzterer  Stelle 
scheint  Aristoteles  eine  entgegenstehende  Ansicht  zu  bekämpfen,  die  die 
freie  Erfindung  mißbilligte:  eben  diese  Ansicht  ist  es,  die  dann  die  von 
Horaz  benutzte  Quelle  empfahl,  recht  bezeichnend  für  die  Zeit  des  a«ä..- 

Tvpov  ov^er  äftSo), 


494  K.  N(JKDEN 

Cicero  diese  »eine  Darle^j^nng  über  den  SpradiMtil  mit  den  Wort«ii 
f/uid  niaxime  deceat  in  oratione  v'uhamus  einleitet,  »o  Uoraz  j^e- 
wissermalien  die  Summe  dieHe«  AbBchnittR  ho  zuwammenlaUt :  «w- 
gula  quaeque  locum  teneant  sortita  dec entern  (92;  vgl.  105 f. 
tristia  maestmn  roltnm  verha  dereni).  Wir  liiltten  also  dletem 
Abschnitt,  den  wir  —  der  Übereinstimmuiif^  mit  den  zwei  vuran- 
gehenden  zuliebe  —  de  verhorum  colorihm  betitelten,  auch  die 
Überschrift  negl  roC  fv  ).öyotci  jcgircovrog*)  ^eben  und  uns  dafür 
noch  berufen  können  auf  Cicero  or.  70 — 74,  eine  Stelle,  die  in 
mehrfacher  Hinsicht  die  eben  aus  de  orat.  III  angeführt«  erglänzt 
und  uns  dadurch,  dali  Cicero  wieder  ausdrücklich  die  Poesie  zum 
Vergleich  heranzieht,  wertvoll  ist:  ut  in  rita  sie  in  oratione  nihil 
est  dif'ficilius  quam  quid  deceat  videre;  n^inov  apjtellant  hoc 
Graeci,  nos  dicamm  sane  decorum.  de  quo  praeclare  et  multa 
praecipiuntur  .  .  .  huius  ignoratione  non  modo  in  vita  sed  sae- 
pissume  et  in  poematis  et  in  oratione  peccatur.  est  autem  quid 
deceat  oratori  videndum  non  in  aententiis  solum  sed  etiam  in  ver- 
bis.  non  enim  omnis  fortuna*),  non  otnnis  honos,  non  omnis  aucto- 
ritas,  non  omnis  aetas,  nee  vero  locus  auf  iempns  auf  auditor 
omnis  eodem  aut  verhorum  genere  tractandus  est  aut  sententiarum  . . . 
itaque  hunc  locum  lange  et  late  patentem  philosophi  solent  in  officiis 
tractare  .  .  .,  grammatici  in  poetis^),  eloquentes  in  omni  et  genere 
et  parte  causarum  e.  q.  s. 

B.  De  generibus  artis  poeticae  131 — 294. 
Mit  V.  130  ist  der  Abschnitt,  der  die  partes  der  Poetik  be- 
handelt, abgeschlossen;  es  folgt  nun  der  Abschnitt  über  die  genera, 
d.  h.  die  Gattungen  der  Poesie  (Epos  und  Drama).  Dali  diese  Ein- 
teilung des  Stoffs  einem  für  die  Rhetorik  gültigen  Schema  entspricht, 
ist  oben  (S.  488)  bewiesen  worden.  Daher  besteht  auch  keine  Ver- 
anlassung, den  vom  Epos  handelnden  Teil  mit  Birt  a.  0.  292  f.  um- 


1)  Auf  den  aristotelischen  Abschnitt  über  das  Tipinov  ie^fMS  hat 
schon  Vahlen  a.  0.  15  hingewiesen. 

21  Auch  dieser  Ausdruck  hat,  wie  die  folgenden,  seine  Entsprechung 
bei  Horaz:  v.  112  si  dicentis  enint  fortunis  ahsona  dicta. 

3)  Dafür  geben  bekanntlich  unsere  Schollen,  besonders  die  zu  Euri- 
pides,  zahlreiche  von  Trendelenburg  gesammelte  Belege.  Eine  für  die  Horaz- 
verse  lehrreiche  Stelle :  Cicero  de  off.  1  97  f..  wo  eine  Probe  solcher  Kritik 
gegeben  wird. 


DIE  HORAZISCHE  EPISTULA  AD  PISONES  495 

zastellea. ')  Im  einzelnen  können  wir  uns  hier  erlieblich  kürzer 
fassen  als  bei  A.  Am  Schluß  von  A  war  bei  der  Behandlung  der 
^d-jy  der  ältere  der  Pisonenbrtider  gelobt  worden,  daß  er,  statt 
neue  Charaktere  zu  erfinden,  sich  an  die  überlieferten  halte  und 
einen  homerischen  Stoff  dramatisire:  Iliacum  carmen  deducia  in 
actus  (129).  Da  stehen  also  die  beiden  yenera  zusammen,  die  in 
B  behandelt  werden.  Der  Übergang  von  A  zu  B  wird  durch 
V.  131—35  gebildet:  ,ein  solches  Festhalten  an  der  Überlieferung 
schließt,  wenn  es  in  richtiger  Weise  geschieht,  Selbständigkeit  nicht 
aus.*  Darauf  treten  wir  mit  der  avy/.QiaiQ  Homei-s  und  der  Ky- 
kliker  in  die  Behandlung  des  Epos  ein  (IStift'.j.")  Für  die  Auf- 
einanderfolge von  A  und  B  sei  noch  auf  Ciceros  Orator  verwiesen. 
Wir  haben  soeben  gesehen,  daß  dem  letzten  Abschnitt  von  A  bei 
Horaz  (über  das  nginov)  die  Ausfülirungeu  Ciceros  über  denselben 
Gegenstand  or.  70 — 74  entsprechen.  Cicero  fährt  dann  fort  (75): 
seqtiitur  ut  cuinsqite  generis  vota  quaeratur  et  f'ortntihi,  worauf  er 
von  76  an  über  die  genera  dicendi  handelt.  Ebenso  geht  Horaz 
vom  ftgenov  zu  den  genera  der  Poesie  über. 

Behandelt  werden  1)  das  Epos  136 — 152,  2)  das  Drama 
153 — 294,  also  nur  die  beiden  Gattungen,  auf  die  sich  auch  Ari- 
stoteles beschränkt,  und  mit  derselben  unverhältnismäßig  größeren 
Ausführlichkeit  in  der  Behandlung  des   Dramas.     Der  Abschnitt 


\)  Er  stellt,  wie  schon  Peerlkamp,  die  Verse  136 — 152  nach  44.  Der 
Irrtum  beider  beruht  darauf,  daß  sie  die  Behandlung  des  Drama.s  schon 
mit  114  beginnen  lassen:  dann  würden  allerdings  die  Verse  13Ö— 152,  die 
vom  Epos  handeln,  die  nach  jener  Voraussetzung  vom  Drama  handelnden 
Verse  1 14-294  unterbrechen.  Aber  wir  sahen,  daß  1 14  flf.  die  ^^tj  der  Personen 
nur  im  Zusammenhang  des  Sprachstils  behandelt  werden.  Wie  können 
denn  auch  die  ^^  von  den  rrcii'>/;  getrennt  werden,  die  Birt  selbst  richtig 
zu  dem  Abschnitt  über  den  Sprachstil  gehören  läßt?  Übrigens  sei  noch 
bemerkt,  daß  durch  die  Umstellung  die  auch  sprachlich  so  feste  Fuge  «t 
non  .  .  .  tnoraberis  (131  f.),  nee  .  . .  cumbis  (133),  nee  desilies  (134 f.),  nee 
sie  incipies  (136)  gelöst  werden  würde. 

2)  Die  zahlreichen  Interpreten,  die  daran  Anstoß  nehmen,  daß  Horaz, 
obwohl  Piso  ein  Drama  schreiben  wolle  (129  f.),  nun  doch  zunächst  vom 
Epos  handle  (136—52)  und  erst  dann  auf  das  Drama  zurückkomme  (153  ff.), 
bedenken  nicht,  daß  die  Adresse  nur  eine  Form,  Piso  also  wie  Senecas 
Lucilius  zu  beurteilen  ist:  das  Persönliche  ist  nichts  als  ein  Substrat  für 
die  allgemeinen  Darlegungen  und  kann  jederzeit  wie  herangezogen  so 
fallen  gelassen  werden.  Zudem  muß  Piso,  da  er  ein  episches  Sujet  dra- 
matisireu  soll,  doch  erst  etwas  vom  Epos  erfahren. 


49<)  K.  NOHUKN 

über  (las  Drama  jfliedert  »ich  nach  einer  kurzen  FropoHitio  nfjli-  55) 
in  folgende  Teile:  aj  Die  griechinchen  t'idtj  15»i  -250  (a  TragiWlie 
und  Komödie  156—219,  (i  Satyr«piel  220—50),  b)  2tJy/p/ff/c 
des  griechischen  und  römischen  Drama»  251 — 94  (a  in  der  Form 
251  —  74,  [i  in  den  ii'öii  275— !>4). 

Hier  bedürfen  zunächst  die  Verse  156 — 78  einer  Bemerkung: 
sie  heben  mit  großem  Nachdruck  die  Wiclitigkeit  der  richtigen 
Charakterschilderung  an  dem  Beispiel  der  "^U/.iai  hervor,  wie 
gleich  156  programmatisch  gesagt  wird:  aetatis  caiuHque  notandi 
sunt  tibi  mores;  es  folgt  eine  Skizze  der  fjO'i]  des  puer,  iuvenis, 
vir,  senex.  Nun  aber  lasen  wir  ja  schon  1 1 4  f, :  es  komme  viel 
darauf  an,  ob  rede  »luturusnc  aenex  an  adhiic  florente  iuventa  (er- 
vidus,  und  Peerlkamp  rückte  deshalb  beide  Stellen  zusammen.  Wird 
nun  wirklich  dieselbe  Sache  an  zwei  getrennten  Stellen  —  zuerst 
kurz,  dann  sehr  ausfuhrlich  —  behandelt?  Diese  Frage  ist  gleich- 
zeitig zu  bejahen  und  zu  verneinen:  dei-selbe  Gedanke  steht  hier 
und  dort,  aber  in  verschiedenem  Zusammenhang  und  zu  verschie- 
denem Zweck.  Dort  handelte  es  sich  um  den  Sprachstil,  dem  das 
^d-og  der  Diction  wie  in  anderem  so  auch  im  Alter  der  redend 
eingeführten  Person  conform  sein  muß;  hier  handelt  es  sich  um 
die  Zeichnung  der  Charaktere  als  solcher  im  dramatischen  yivoc, 
ohne  Rücksicht  auf  den  Sprachstil.  Diese  Auffassung  wird  be- 
stätigt durch  Aristoteles'  Rhetorik,  aus  der  schon  ältere  Exegeten 
die  merkwürdig  genauen  Parallelstellen  angeführt  haben.  Auch 
Aristoteles  nämlich  kommt  zweimal  auf  die  jj/r/tat  zu  sprechen: 
einmal  sehr  ausführlich  da,  wo  er  die  fli>r^  der  Redner  in  den 
drei  yi.vri  der  Rede  behandelt  (II  12 — 14\  das  andere  Mal  kurz 
da,  wo  er  das  ^^i^og  des  Sprachstils  behandelt  (III  7.  140S*  27 j. 
Die  Übereinstimmung  des  Horaz  mit  der  aristotelischen  Rhetorik 
zeigt  sich  also  nicht  bloß  in  der  Ausfühi-ung  des  einzelnen,  sondern, 
was  uns  hier  allein  angeht,  auch  in  der  Verwertung  eines  und 
desselben  Gedankens  für  zwei  verschiedene  Zusammenhänge:  wie 
bei  Aristoteles  für  die  Redegattungen  und  für  die  KiiiQ.  so  bei 
Horaz  für  die  dramatische  Gattung  und  für  die  elocutio.  Die 
scheinbare  Dublette  bedeutet  mithin  keine  Störung  der  Disposition, 
sondern  bestätigt  deren  Genauigkeit  nach  dem  von  uns  zugrunde 
gelegten  Schema  der  Rhetorik. 

Danach  werden  wir  auch  über  die  zweite  scheinbare  Dublette 
dieses  Abschnitts  richtig  urteilen  können.     An  die  Behandlung  der 


DIE  HORAZISCHE  EPISTÜLA  AD  PISONES  497 

liörj  des  dramatischen  yevog  bei  den  Griechen  (a)  schließt  sich 
eine  lange  avy/.gioig  des  griechisclien  und  römischen  Dramas  (b), 
und  zwar  zunächst  (er)  in  der  foimalen  Behandlang  des  Dialog- 
verses: 251  syllaba  longa  brevi  suhiectu  vocutar  iamhus  usw.  bis 
274.  Nun  aber  hatte  er  vom  lambns  doch  schon  79 — 81  ge- 
sprochen (Archilochum  proprio  rabies  armavit  iambo:  hunc  socci 
cepere  pedem  grandesque  cothurni,  alternis  aptum  sermonibus  et 
popularifi  vincentem  strepitua  et  natum  rebus  agendis).  Peerlkamp 
rückte,  in  der  Verkehrtheit  wenigstens  Consequenz  bewahrend,  beide 
Stellen  zusammen,  Ribbeck  verwies  die  ganze  Partie,  innerhalb 
welcher  die  Verse  7  9  ff.  stehen,  in  die  Epistel  an  Augustus.  Die- 
jenigen Editoren,  die  nicht  umstellen,  begnügen  sich  entweder  da- 
mit, bei  der  zweiten  Stelle  auf  die  erstere  zurückzuverweisen  (so 
Orelli-Mewes  ,cfr.  supra  79  sqq.'j,  oder  sie  enthalten  sich  jeder  Be- 
merkung über  das  Verhältnis  der  beiden  Stellen  zueinander 
(Döderlein,  Kießling,  Krüger);  denn  L.  Müller  können  wir  hier  wie 
überall  außer  Betracht  lassen.  Nun  liegt  die  Sache  hier  genau 
so  wie  in  dem  soeben  behandelten  Fall.  In  79 — 81  handelt  es 
sich,  wie  die  angeführten  Worte  selbst  zeigen,  um  das  Ethos  de« 
iambisclien  Rhythmus  im  Zusammenhang  mit  der  ).(Btc,  in  251  ff.  um 
die  Entwicklung  des  iambischen  Trimeters  innerhalb  des  drama- 
tischen '/evog. 

II.  De  poeta  (295— 47«).. 
Die  Verbindung  zwischen  den  beiden  Hauptteilen  ist,  wie 
schon  bemerkt  wurde  (S.  486),  durch  die  Verse  295 — 305  herge- 
stellt. Die  am  Schluß  von  I  gegebene  Entwicklungsgeschichte  des 
griechischen  und  römischen  Dramas  schloß  mit  dem  Gedanken :  die 
Römer  haben  durch  die  Erfindung  neuer  eidr^  (fabula  praetexta 
und  togata)  bewiesen,  daß  sie  etwas  leisten  können  (286 — 88); 
aber  es  fehlt  ihnen  an  der  Sorgfalt  und  Geduld  des  Feilens,  ohne 
das  es  kein  Kunstwerk  gibt  (289 — 94).  Nun  folgt  der  Übergang : 
,unsere  Dichter  glauben  nämlich  mit  Berufung  auf  Demokrit,  daß 
die  ars  unwesentlich  sei,  daß  vielmehr  derjenige  das  nomen  poetae 
erlange,  der  das  nötige  Quantum  an  (.tu via  besitzt  —  eine  törichte 
Auffassung,  die  ich  nicht  mehr  durch  eigne  Dichtungen,  sondern 
durch  theoretische  Lehren  corrigiren  will'  (295 — 305).  Mit  dem 
Ausdruck  nomen,  poetae  ist  die  Wendung  auf  das  von  nun  an 
dominirende  persönliche  Element  gegeben  (vgl.  Cic.  de  or.  I  64 
Hermes  XX,.  82 


498  E.  NORDEN 

orator  .  .  .  hoc  tarn,  gravi  dignm  nomine,  or.  22  horum  singuUfrum 
generum  qtnr.umf/iie  vim  in  singnlis  ronseruti  sunt,  magnum  in  ora- 
toribus  nomen  hahuerunt ;  ued  quaerendum  tat,  satisne  id  quod  vo- 
lumus  effecerint,  Qaintil.  XII  1,  24  donabimus  oratoris  illo  nacro 
nomine).  Die  Verse  306 — 8  geben  dann  die  PropoHitio:  jnunm  et 
officium,  tili  scribena  ipse,  docebo,  unde  parentur  opea,  quid  alat 
formetque  poetam,  quid  deceat,  quid  non,  quo  virtuH,  quo  [erat 
error.  Auf  die  Ubereinstinimung:  diese«  Programms  mit  demjenigen, 
das  Quintilian  in>  Prooemium  de«  XJI. ,  dem  orator  gewidmeten 
Buches  aufstellt,  ist  schon  oben  hingewiesen  worden.  Die  PropoHitio 
enthält  zugleich  die  Partitio.  Vers  307.  8  geben  Teile  an,  die  wir 
auf  Grund  der  von  Quintilian  a.  0.  (oben  S,  487)  gebrauchten  Aus- 
drücke so  bezeichnen  müssen:  A.  unde  parentur  ope.s,  quid  alat 
formetque  poetam,  -■  de  instrumentis  poetae;  B,  quid  deceat,  quid 
non^)  ■»  de  officiis  poetae;  CD.  quo  virtua,  quo  ferat  error  =  (li' 
perfecta  (bez.  de  insano)  poeta.*) 

A.  De  instrumentis  poetae  309 — 332. 
Die  Frage  der  Propositio,  Jinde  jßarentur  opes,')  wird  beant- 
wortet durch  den  Vers,  der  diesen  Abschnitt  eröffnet  (309):  scri- 
bendi  rede  s apere  est  et  principium  et  fons,  d.  i.  x6  vofjoai 
dQxrj  ytal  Ttrjyri  *)  öwd^ieiog  jrotjjrtz^g.  Daß  hier  eine  Übertragung 
aus  der  rhetorischen  Theorie  auf  die  poetische  vorliegt,  zeigt  fol- 
gendes Scholion  zu  Apthon.  II  p.  1  Walz:  Ttöaa  igycc  rov  ^iJto- 
Qog ;  Tsoauga  '  rd  vofjaai,  xb  eigetv  etc.;  das  Alter  ergibt 
sich  aus  Cicero  de  or.  I  223  acuto  hoinine  nobis  opus  est  et  natura 
usuque  callido,  qui  sagaciter  pervestiget  etc.  Nun  läßt  Cicero 
mit  diesen  Worten  den  Antonius  seine  positive  Darlegung  von  der 
Aufgabe  des  Redners  beginnen,  und  in  gleichem  Sinne  hatte  er 
schon  vorher  den  Crassus  sagen  lassen  (113):  animi  atque  ingenii 
celeres  quidam  motus  esse  debent,    qui  et  ad  excogitandum  acuti 


1)  Daß  decere  hier  in  anderem  Sinne  steht  als  oben  (S.  493  f.),  wird 
sich  weiterhin  (S.  501)  ergeben. 

2)  Für  die  Wahl  der  letzteren  Ausdrücke  werden  unten  (S.  504)  die 
Belege  gegeben  werden. 

3)  Quintilian  X  1,  5  non  ergo  dubium  est,  quin  ei  {oratori)  velut  opes 
sint  quaedam  parandae. 

4)  Daß  Horaz  mit  principium  et  fons  griechische  Terminologie  wieder- 
gibt, zeigt  Strabon  I  p.  18  (Hipparchos) :  nrjyri  xai  aq-fi,  (fQä.aio)i  xart- 
axevaojuivrjs  xai  QriZOQixrjs  vnrjo^ev  ij  Ttoirjrtxif. 


DIE  HORAZISCHE  EPISTÜLA  AD  PISONES  499 

et  ad  explicandum  ornandumque  sint  uberes.  Wir  sehen  also,  daß 
nicht  nur.  das  Postulat  als  solches  von  der  Rhetorik  auf  die  Poetik 
übertragen,  sondern  daß  ihm  auch  der  gleiche  Platz  in  der  Theorie 
beider  Künste  angewiesen  wurde. 

In  engem  Zusammenhang  mit  diesem  Vers  stehen  die  folgen- 
den (310 — 32).  Sie  geben  auf  die  Frage  der  Propositio,  quid 
alat^)  formet que*)  j)oetam  zunächst  eine  Antwort,  die  sich  gfi-iechisch 
so  formuliren  läßt:  tö  OTtovöäZeiv  rtegl  ttjv  /^d^ixrjv  q>iXoaofiav 
(310 — 316).  Denn  nur  der  philosophisch  gebildet«  Dichter  sei 
l^iif.irjtiy.dg  Ttgayfiärojv  (ßiov)  /.ai  i^i^iov  (317 — 322).')  Dieses 
Postulat  philosophischer  Bildung  und  einer  daraus  zu  gewinnenden 
Gestaltungskraft  führt  zu  einer  kurzen  avyxQiaig  des  hochbegabten 
und  formgewandten  Hellenenvolks   mit   dem   römischen  Banausen- 


1)  Quintilian  X  1,  31  historia  quoque  alere  oratorem  . .  .pote$t. 

2)  Cicero  sagt  dafür  infonnare:  or.  ".  33.  87  (orator  qttem  informare 
volumus).  85. 

3)  Die  vielbehandelten  Verse  317  f.  respicfre  exemplar  vitae  nwntm- 
que  iuhi'ho  doctum  imitatorem  et  mvas  hinc  dveere  voce$  besagen  im  Zu- 
sammeuhaug  mit  dem  Vorliergehenden :  durch  das  Buchstudium  der  Philo- 
sophie (310  Socraticae  chartae)  solle  sich  der  Dichter  auch  die  für  lebens- 
wahre Gestaltung  notwendige  Fähigkeit  erwerben,  da^t  Leben  selbst  in 
seinen  typischen  Vorgäugeu  und  Charakteren  zu  beobachten.  Die  Keime 
dieser  Lehre  liegen  iu  Piatons  Phaidros  271  DE:  der  künftige  Redner 
müsse  sich  zunächst  theoretisch  mit  Psychologie  beschäftigen,  dann  die 
Menschen  ir  mn  Ttiiä^rai  beobachten,  um  ihre  fvati  beurteilen  zu  können. 
Das  übernahmen  die  Stoiker,  iu  deren  Sinne  Cicero  de  or.  III  54  schreibt : 
der  wahre  Redner  dürfe  sich  nicht  auf  die  Erlernung  der  Theorie  be- 
schränken, sondern  ihm  müsse  bekannt  sein,  quae  sunt  in  hominum  vita, 
quandoqnidem  in  ea  versatur  orator  atque  ea  est  ei  subiecta  materies. 
Von  der  Rhetorik  wurde  das  auf  die  Poesie  übertragen :  der  Dichter  muß 
philosophisch  gebildet  sein,  damit  er  seine  Aufgabe,  uiuaa&at  TTpä^m 
xai  ^1%].  erfüllen  könne,  denn  diese  uiur^ou  geht,  wie  Aristoteles  lehrt, 
auf  das  Typische,  das  Ideelle  (t<J  xad'di.ov),  dieses  aber  vermag  nur  der 
philosophisch  Gebildete  in  der  Flucht  der  Erscheinungen  und  der  Zu- 
fälligkeit des  Individuellen  zu  erkennen.  Horaz  hat,  wie  die  folgenden 
Verse  (319 — 22)  zeigen,  insbesondere  den  Dramatiker  im  Auge;  das  er- 
innert daran,  daß  nach  dem  Tractat  des  Donatus  (ed.  Leo  in  Eaibels 
comici  I  p.  67)  Cicero  comoediam  esse  ait  imitatianem  vitae,  »peeulum 
cons^ietxidinis,  imaginem  veritatis.  Die  Feinheit,  mit  der  die  Dichter  der 
tia  das  Leben  beobachteten  und  Siä  mt/r.aeots  zur  Darstellung  brachten, 
bewundern  wir  noch  heute.  Horaz  verdankt  die  feine  Bemerkung  sicher 
seiner  Quelle ;  er  mußte  diesem  Postulate  ein  um  so  größeres  Verständnis 
entgegenbringen,   als  er  selbst  ein  Künstler  mimetischer  Ethopoiie  war. 

32' 


500  E.  NOKDEN 

tnm  (323 — 332).  Hier  wird  auch  in  den  Commentaren  verwienen 
auf  die  bekannten  Erörterungen  über  die  Notwendiffkeit  philogo- 
phischer  Bildung-  des  Redner«  im  I.  Buch  Cieeros  de  oratore;  eB 
sei  noch  besonders  bemerkt,  daß  aach  Cicero  diese  Forderung  auf 
die  Ethik  beschränkt  (I  fiSf.).  Auch  hier  ist  der  Platz,  den  man 
dieser  Darlegung  anwies,  wieder  derselbe:  sie  steht  bei  Cicero  wie 
bei  Horaz  am  Anfang;  vgl.  auch  Cic.  or.  14  pontum  sit  igitur  in 
primis,  quod  post  mag  Im  intellegetur,  sine  philosophia  non  posse 
ef'fici  quem  quaerimus  eloqunitem.  Das  Gleiche  gilt  für  Quintiliau 
XII  2,  nur  läßt  er  Bestimmungen  über  den  orator  als  den  vir 
honics  vorausgehen:  c.  1.')  Daß  Quintiliau  nicht  ausschließlich  von 
seiner  Hauptquelle  Cicero  abhängt,  zeigen  die  §  23 — 28,  wo  er 
ohne  Anschluß  an  diesen  die  Frage  erörtert,  welchem  philosophischen 
System  der  Redner  sich  anschließen  werde;  wenn  er  §  25  sagt: 
Äcademiam  quidam  utilissonam  credunt,  so  stimmt  das  zn  Horaz 
V.  310  rem  tibi  Socraticae  poterunt  ostendere  chartae;  freilich 
meinen,  wie  die  beiderseitigen  Ausführungen  zeigen,  die  quidam  bei 
Quintilian  die  jüngere,  Horaz  die  ältere  Akademie:  für  Horazens  Ge- 
währsmann waren  die  jüngeren  Akademiker  noch  keine  Autoritäten. 
Bemerkenswert  ist  noch,  daß  innerhalb  dieses  kleinen  Ab- 
schnitts sich  im  wesentlichen  das  Dispositionsschema  wiederholt, 
das  uns  aus  Teil  I  bekannt  ist.  Dem  scribendi  rede  sapere  eat 
et  principium  et  fons  (309)  entsprach  dort  das  iudicium  in  der 
Stoffbehandlung  (1  ff.,  vgl.  besonders  24 — 2S  über  das  mangelhafte 
iudicium  der  meisten  Dichter).  Wenn  es  dann  hier  weitergeht 
rem  tibi  Socraticae  poterunt  ostendere  chartae  verbaque  provisam 
rem  non  invita  sequentur  (3101),  so  hieß  es  dort  (40 f.)  cui  lecta 
potenter  erit  res,  nee  facundia  deseret  hunc  (nee  lucidus  ordo). 
Wenn  endlich  hier  nach  Aufzählung  der  philosophischen  Stoffe,  die 
der  Dichter  sich  aneignen  muß  (312 — 315),  abgeschlossen  wird: 
nie  profecto  reddere  personae  seit  convenientia  cuique  (3 15  f.),  so 
wurde  dort  (86  ff.)  von  der  Notwendigkeit  gehandelt,  Sprachstil  und 


1)  Den  stoischen  Ursprung  dieses  cap.  1  und  damit  auch  des  vir 
bonus  in  Catos  bekannter  Definition  des  Redners  hat  Raderniacher,  Rh. 
Mus.  LIV  (1899)  284  ff.  LVU  (1902)  314  erwiesen.  Merkwürdig  ist  nun, 
daß  auch  diese  Bestimmung  in  die  poetische  Theorie  Aufnahme  gefunden 
hat.  Strabon  I  17  schreibt  in  seiner  Polemik  gegen  Eratosthenes  nach 
stoischer  Quelle  (vgl.  p.  15  a.  E.):  ovx  olöv  re  dya&dv  yevda&at  Tiottjrr^v 
UT]  n^ÖTfQov  yfrtj&ivra  ävS^a  dya&öv. 


DIE  HORAZISCHE  EPISTULA  AD  PISONES  501 

Charakteristik  conforra  zu  gestalten.  Der  Unterschied  zwischen 
jenem  früheren  Abschnitt  und  dem  vorliegenden  liegt  —  abgesehen 
von  dem  viel  größeren  Umfang  jenes  und  dem  Fehlen  des  ordo 
hier  —  nur  in  der  anderen  Richtungslinie  beider:  dort  handelte 
es  sich  um  die  ars,  hier  um  den  artifex,  griechisch  ausgedrückt: 
dort  um  fiigi]  Trjg  Ttoirjri-Af^g,  hier  um  öqyava  %ov  noirjxoC. 
Wir  erinnern  uns  (s.  S.  487f.),  daß  Quintilian  (III  3, 11  f.)  das  gleiche 
Schwanken  zwischen  den  partes  rhetorices  und  den  opera  oratoria 
aus  einer  ihm  bekannten  Controverse  griechischer  Rhetoren  bezeugt. 

B.  De  officio  poetae  333 — 346, 

Die  zweite  Frage  der  Propositio  lautete:  quid  deceat,  quid 
non  (308).  Für  die  Stilarten  war  der  rönog  negi  xov  Tcgertov- 
Tog  schon  im  Teil  I  erörtert  (s.  o.  S.  493  f.).  Hier  aber  handelt  es 
sich  um  das  officium  des  Dichters;  denn  die  Worte  quid  deceat,  quid 
non  präcisiren  den  Begriff  officium,  den  Horaz  selbst,  zwei  Verse 
vorher,  gebraucht  hatte  (300  munus  et  officium  .  .  docebo),  vgl. 
Cic.  de  or.  72  hunc  locum  (über  das  decorum)  philosopki  solent  in 
officiis  tractare,  grammatici  in  poetis,  elo»iueKtes  in  cmni  et  genere 
et  parte  causarum.  Bei  Horaz  beginnt  die  Darlegung  an  vermittelt 
mit  den  Worten:  aut  prodesse  volunt  aut  delectare  poetae,  aut 
simul  et  iucunda  et  idonea  dicere  in7a«(333f.).  Das  ist  also  das 
t^Xog,  auf  das  die  Dichter  es  abgesehen  haben;  riiag  (finis)  und 
€Qyov  (officium)  hängen  aber,  wie  wir  sogleich  sehen  werden,  eng 
zusammen.  Es  folgen  Anweisungen,  was  man  zu  dem  Zweck  zu 
tun,  was  zu  lassen  hat  (bis  342);  dann  bis  346  der  Erfolg  und 
Lohn,  der  einem  solchen  Dichter  zuteil  wird. 

Dieser  Abschnitt  der  Poetik  entspricht  im  rhetorischen  Lehr- 
gebäude demjenigen,  den  Quintilian  III  5,  2  so  zusammenfaßt: 
tritt  siitit  quae  praeatare  dehet  orator:  ut  doceat,  moveat,  delectet. 
Dem  docere  entspricht  das  prodesse,^)  das  movere  hat  keine  Re- 
sponsion,*)  dagegen  stimmt  das  delectare  in  beiden  Theorien  über- 


1)  Wenn  es  dafür  eines  Beweises  bedarf,  so  liegt  er  darin,  daß  in 
den  griechischen  Quellen,  in  denen  die  von  Huraiz  gestreifte  Controverse  er- 
örtert wird,  dxfeXeiv  mit  StSäaxen  gleichwertig  gebraucht  wird:  Aristoph. 
Frösche  1008  ff.,  Strabon  (d.h.  Hipparchos)  Ip.  15ff.  Auch  sagt  Horaz 
selbst  gleich  (v.  335  f.)  praecipies;  animi  dociles. 

2)  Es  fehlte  aber  auch  in  der  poetischen  Theorie  nicht  (vgl.  das 
ndd'os  in  der  aristotelischen  Poetik).    Horaz  selbst  hatte  es  schon  vorher 


502  E.  NORDEN 

ein.  Auch  Cicero  erwähnt  die  bekannte  rhetorificbe  TriM  oft;  für 
unsern  Zweck  wichtig:  sind  einigfe  Stellen,  an  denen  er  die  Erfttl- 
lung  dieser  Aufgabe  als  officium  oder  /inis  des  Kedners  bezi-ichnet. 
In  der  Einleitung  zu  de  inventione  (I  6)  schreibt  er:  officium 
aute'm  eins  factdtafis  videtnr  esse  tiirere  apposita  ad  persuasionem, 
finis  persuadere  dictione.  inter  officium  et  finem  hoc  interest, 
quod  in  officio  quid  fieri,  in  fine  quid  effici  conveniat  consi- 
deratur.  ut  mediri  officium  dicimus  curare  ad  snnandum  appo- 
Site,  finem  sanare  curatione,  item  oratoris  quid  officium  et 
quid  finem  esse  dicamus  intellegimus,  cum  id  quod  facere  debet 
officium  esse  dicimus,  illud  cuius  causa  facere  debet  finem 
appellamv^.  Anderswo  scheidet  er  nicht  so  genau,  sondern  um- 
faßt mit  officium  auch  finis.  So  läßt  er  de  or.  I  1 38  den  CrassiiB 
die  commMwm  et  contrita  praecepta  aufzählen:  primwn  oratori  of- 
ficium esse  dicere  ad  persuadendum  accommodate.  Während 
Crassus  sich  nur  gezwungen  zum  Referat  dieser  Schullehre  herab- 
läßt, stellt  sich  Antonius  durchaus  auf  ihren  Standpunkt:  I  213 
oratorem  .  .  .  tion  facio  eundem  quem  Crassus,  qui  mihi  viftus  est 
omnem  omnium  rerum  aique  artium  scientiam  comprehendere  uno 
oratoris  officio  atque  nomine,  aique  eum  puto  esse  qui  et  verbis 
ad  audiendum  iucundis  et  senteniiis  ad  probandum  accommodatis 
uti  possit  in  causis  forensibus  atque  communibus.  hunc  ego  appello 
oratorem;  später  (II  114  ff.)  legt  er  im  einzelnen  dar,  daß  das 
persuadere,  das  Crassus  nach  der  Schnllehre  als  erstes  officium  des 
Redners  bezeichnet  hatte,  aus  den  drei  Faktoren  docere  (probare), 
movere  (ßectere),  delectare  {conciliare)  resultire. 

C.  De  perfecto  poeta  347 — 452. 
Die  dritte  Frage  der  Propositio  lautete:  quo  virtus,  quo  ferat 
error;  er  will  also  handeln  ji€qI  dgexf^c  /.ai  /.u/.iai;.  Den  Ab- 
schnitt über  die  virtus  betiteln  wir:  'de  perfecto  poeta',  was  gleich 
begründet  werden  wird.  Dieser  Abschnitt  gliedert  sich  in  zwei 
Teile:  1)  Das  Postulat  möglichster  Vollkommenheit  347 — 407, 
2)  Seine  Erfüllung  408—452. 

1)  347—407. 
'Zwar  ist  Fehlerlosigkeit  unerreichbar  (347 — 65);  aber  Mittel- 
mäßigkeit verurteilt   den  Dichter   (366 — 78  +  379—390).     Denn 

V.  101  ff.  Terwendet  (ganz  wie  Cic,  de  or.  11  189  ff.)  als  eine  virtus  des 
Gedichts,  brauchte  es  also  hier  nicht  zu  wiederholen. 


DIE  HORAZISCHE  EPISTULA  AD  PISONES  503 

die  Poesie  ist  etwas  Hohes  un4  Heiliges  (391—407)/ ')  Der  Haupt- 
gedanke, auf  den  alles  von  347  an  zustrebt,  steht  366—378:  medio- 
cribus   esse  poetis   non   homines,   non   di,   non  concessere  columnae 

(3721). 

Daß  auch  hier  die  poetische  Theorie  zur  rhetorischen  in  Be- 
ziehung steht,  läßt  sich  zunächst  aus  einer  Andeutung  des  Horaz 
selbst  schließen.  Um  nämlich  das  Postulat  möglichster  Vollkommen- 
heit für  den  Dichter  zu  betonen,  wählt  er  eine  Antithese  (369 ff.): 
*raerke  dir,  certis  medium  et  tolerabile  rebus  rede  concedi:  lotuiultus 
iuris  et  actor  causarum  mediocris  abest  virtute  diserti  Me*>sallae  nee 
seit  quantum  Cascelliiis  Aulus,  sed  tarnen  in  pretio  est:  mediocribus 
esse  poetis  non  homines,  non  di,  non  concessere  columnae.'  Daß  es 
sich  bei  diesem  Vergleich  des  Dichters,  der  vollkommen  sein  muß, 
mit  dem  Redner,  der  seinen  Wert  auch  dann  behält,  wenn  er  nicht 
über  das  Mittelmaß  hinausragt,  nicht  um  ein  bloß  omamentales 
Enthymem  handelt,  zeigen  Ciceros  Worte  über  den  mittelmäßigen 
Redner  im  Brutus :  193  vulyus  inteidum  non  probandum  onitorem 
probat,  sed  probat  sine  comparatione;  cum  a  iHsdiocri  aut  etiam 
a  malo  delectatur,  eo  est  contentus;  esst  melüu  non  sentit,  illud 
quod  est,  qualecumque  est,  probat;  tenet  mim  aures  vel  mediocris 
orator,  sit  modo  aliquid  in  eo.  Anderswo  stellt  er  nun  diesem 
mittelmäßigen  Redner  das  von  ihm  construirte  Ideal  des  vollkom- 
menen Redners  gegenüber,  wie  man  ja  überhaupt  sagen  kann,  daß 
die  Schriften  de  oratore  und  orator  dazu  bestimmt  sind,  dieses 
Ideal  zu  zeichnen.  Diese  Antithese  findet  sich  de  or.  I  117  f.  II  85. 
111  213.  Von  diesen  Stellen,  an  denen  allen  der  mediocris  orator 
dem  summus  (excellens)  orator  gegeuübertritt,  ist  uns  besonders  die 
erste  von  Wichtigkeit,  weil  hier  Cicei-o  die  Poesie  zum  Vergleich 
heranzieht  und  constatirt,  daß  in  ihr  eine  viel  strengere  Beur- 
teilung herrsche,  die  er  auch  für  die  Rhetorik  in  Anspruch  nimmt. 
Er  läßt  nämlich  den  Crassus  sagen:  neque  haec  in  eam  sententiam 
disputo,  ut  homines  adulescentes,  si  quid  naturale  forte  non  habeant, 
omnino  a  dicendi  studio  deterream.  quis  enim  non  videt  C.  Caelio  . . 
magno  honori  f'uisse  .  .  illam  ipsam,  quamcumque  adsequi  potuerit, 

1)  Vers  S91  knüpft  sachlich  genau  an  378  an.  Die  dazwischen- 
stehenden  Verse  379—90  unterbrechen  absichtlich  den  lehrhaften  Zu- 
sammenhang: 379 — 84  zeichnen  das  Gebaren  des  mediocris  poeta  mit 
satirischen  Farben,  3S5 — 9o  warnen  Piso  davor  und  empfehlen  ihm  Selbst- 
kritik und  Kritik,  durch  andere. 


501  E.  NORDKN 

in  dicendö  mediocritatem?  (foljft  ein  zweites  Beispiel  de«  Erfolgs 
trotz  Mittelmäßigkeit),  sed  quia  de  oratore  quaerimus,  fingendus 
est  nohifi  .  .  detracfis  omnihuH  vitiis  orator  atque  amni  laude  rumu- 
latm.  neque  enim,  si  muUltudo  litium,  si  varietas  camarum,  si 
haec  turha  et  barharia  forensis  dat  locum  vel  vitiosissimis  oratori- 
bu8,  idcirco  nos  hoc  quod  quaerimus  omittemus.  itaque  in  ew  arti- 
bu8  in  quibus  non  utilitas  quaeritur  necessaria  sed  animi  libera 
quaedam  ohlectatio/)  quam  diligenter  et  quam  prope  fastidiose 
tudicamus:  nullae  enim  Utes  neque  controversiae  sunt  quae  cogant 
homines  sicut  in  foro  non  bonos  oratores,  item  in  theatro  actores 
malos  perpeti.  est  igitur  oratori  diligenter  providendum,  non  uti 
eis  satisfaciat  quibus  necesse  est  sed  ut  eis  admirahilis  esse  videatur, 
quibus  libere  liceai  iudicare.  Aus  dieser  ÜbereinHtiramang  beider 
ist  zu  schließen,  daß  die  Antithese  aus  einer  griechischen  Quelle 
stammt.  Nun  nennt  Cicero  jenen  von  ihm  postulirten  Idealndner 
mit  Vorliebe  orator  perfectus  (z.  B.  de  or.  I  34.  59.  71  und  be- 
sonders oft  so  im  Orator).  d.  h.  ^i^twq  xi).BiOQ  —  der  Ausdruck 
tekeiog  ist  vor  allem  in  der  Stoa  beliebt  — '):  demgemäß  ist  von 
mir  die  Überschrift  dieses  Abschnitts  gewählt  worden.  Der  Con- 
struction  dieses  Ideals  widmet  Quintilian  sein  XII.  Buch,  wie  er 
im  Prooemium  dieses  Buches  darlegt;  er  will  dabei,  wie  er  sagt 
(prooem.  3),  zwar  an  Cicero  anknüpfen,  aber  doch  über  ihn  hinaus- 
gehen. Auch  bei  ihm  ist  daher  keine  Bezeichnung  des  Orator  häu- 
tiger als  die  genannte  (z.  B.  XII  pr.  3;  1,  9  f.  19.  21.  2,  9.  27. 
31  usw.).^)     Wie   also  Quintilian  sein   Werk  mit  solchem   Ideal- 


1)  Er  meint  neben  der  Musik  (vgl.  Aristoteles  Polit.  &'A)  vor  allem 
die  Poesie,  die  es  auf  rpv/ayor.ia  abgesehen  hat  (der  Ausdruck  ähnlich 
wie  bei  Horaz  v.  378  animis  natum  inventumque  poema  iuvandis),  im 
speciellen,  wie  das  folgende  zeigt,  die  dramatische. 

2)  Arius  Didymus  bei  Stob.  ecl.  II  197  (II  p.  98  Wachsm.)  näfza  Si 

rdv  xaJLor  xai  dya&dv  dvSoa  xiXiior  rlrat  /.cyovat,    rör  de    <fav/.ut'  rovv- 

arriov  arAij.  Die  Bezeichnung  gerade  auch  für  den  Redner  ist  aber 
älter:  rihot  aofiara/  Vlat.  Symp.  20S  C.  Krat.  403  E  und  dr«/.?;«  ptjroip 
von  einem  mittelmäßigen  Redner  Phaedr.  269  D.  Für  Cicero  ist  perfectus 
eine  constante  Bezeichnung  des  im  Sinne  der  Stoiker  vollendeten  Weisen, 
z.  B.  de  off.  I  46;  parad.  2  Cato,  perfectus  mea  sententia  Stoicus.  Oft  auch 
Seneca,  der  drAijs  mit  imperfectus  übersetzt  (^ep.  72, 4),  ein  Wort,  das  er 
de  tranq.  11,  1  mit  mediocris  verbindet.  Vgl.  auch  Philodem.  rhet.  I  p.  5. 
II  p.  127. 

3)  Einmal  auch  mit  der  Antithese  des  mediocris  und  perfectus: 
XII 1,  24;   doch  kann  das  aus  Cicero  stammen,  ist  daher  im  Text  nicht 


DIE  HORAZISCHE  EPISTULA  AD  PISONES  505 

gemälde    krönt    (vgl.   den  Anfang  des  Prooemiums:  ventwu  est  ad 
partem  operis  destinati  longe  gravissimam  etc.),  so  Horaz  das  seinige. 

Der  erste  Teil  dieses  Abschnitts  C  schließt  mit  dem  Gedanken 
(391 — 407):  'die  Poesie  ist  etwas  Hohes  und  Heiliges,  sie  hat  seit 
Urzeiten  zu  Nutz  und  Frommen  der  Menschen  ihre  Culturniission 
ausgeübt,  Städte  gegründet,  Recht  und  Ordnung  gefestigt,  kurz, 
Segnungen  aller  Art  gebracht.'  Daß  hier  auf  die  Poesie  angewandt 
ist,  was  zunächst  von  der  Philosopliie  ausgesagt,  dann  von  dieser 
auf  die  Rhetorik  tibertragen  worden  war,  bemerken  die  Commeutare 
auf  Grund  von  Cicero  Tusc.  V  5.  de  or.  I  30 — 36.  de  inv.  I  2  f. 
(wozu  noch  der  hier  von  Cicero  unabhängige  Quintüian  II  16  kommtj; 
besonders  die  Berührung  mit  letzterer  Stelle  Ciceros  geht  bis  in 
Einzelheiten,  Ohne  darauf  näher  einzugehen,  stellen  wir,  was  für 
unsern  Zweck  wesentlicher  ist,  fest,  daß  bei  Cicero  de  or.  I  34 
dieser  rÖTtog  mit  dem  orator  perfectus  in  Verbindung  gebracht 
wird:  nach  Aufzählung  der  Segnungen,  die  die  Rhetorik  gebracht 
habe,  schließt  er:  ac  ne plura,  quae  suni  paeiie  innumerahilia,  con- 
secter,  cotnprehendam  brevi:  sie  enim  statuo,  perfeeti  oratoris 
moderntione  et  sapientia  .  .  .  universae  rei  publicae  salutem  ma- 
xlme  contineri. 

2)  408—452. 

Wie  ist  nun  das  Ideal  zu  erreichen?  Die  Antwort  wird  zu- 
nächst in  lehrhaftem  Ton  40S — 15  gegeben:  kein  blindes  Vertrauen 
auf  das  ingenium,  sondern  Ausbildung  der  ars  durch  ernstes  */«- 
dium  (labor,  exercitatio).*)  Von  416  an  wird  mehr  anoviaioys- 
Xoiwg  das  Gebaren  eines  Dichters  gezeichnet,  der  es  mit  seiner 
Kunst  zu  leicht  nimmt;  als  positiven  Rat  fügt  Horaz  aus  dem 
Brauch  der  Zeit  hinzu,   daß   man   seine  Gedichte   unbestechlichen 


verwertet.  Bemerkenswert  ist ,  daß  der  domtitans  Homerus  bei  Horaz 
(V.  359)  in  demselben  Zusammenbang  vorkommt  wie  der  domtitans  De- 
mosthenes  bei  Quintilian  XII  1,  24:  quamquam  neque  ipsi  Ciceroni  DemO' 
sthenes  indeatur  satis  esse  perfectus,  quem  dormitare  interim  dicit, 
nee  Cicero  Bruto  Calvoque  (da  aus  Plutarch  Cic.  24  feststeht,  daß  Cicero 
das  iv  intaroXe  ti^ös  rtva  r&v  iraloiov  schrieb,  80  muß  es,  wie  aus  der 
Quintilianstelle  hervorgeht,  iu  dem  Briefwechsel  mit  Brutus  oder  Calvus 
gestanden  haben,  den  Quintilian  und  Tacitus  noch  lasen).  Dadurch  kommen 
wir  auf  ein  griechisches  Vorbild  des  Cicero  und  Horaz,  auf  das  auch 
die  schöne  in  den  Commentaren  angeführte  Stelle  ne^i  iyiovs  33,  4  (über 
duapTTJuara  auch  der  Größten)  führt, 
1)  Vgl.  Kießling  zu  408  fif. 


506  E.  SöilDLS 

Kritikern  vorlegen  solle.')  Die  enge  Verbindung  von  Teil  1  (VoU- 
kommf^nlieit)  nnd  2  (Stndium)  kann  uns  wieder  Cicero  zeigen:  er 
läßt  d«!n  CrassiiH  unmittelbar  nach  den  eben  am  SchluU  von  1)  auH- 
geschriebenen  Worten  so  fortfahren  (de  or.  I  34):  f/uamobrem  per- 
gite,  ut  faritis,  adulesrentes,  atque  in  id  Studium,  in  quo  estin, 
Incumhite,  ut  et  vobis  honori  et  amicis  utilitati  et  rei  publicae  enio- 
lumento  esse  possitis.  Auch  Quintilian  schließt  seine  Darstellung 
des  rednerischen  Ideals  mit  dem  Appell,  sich  durch  die  Studien,  die 
die  Größe  der  Autgabe  erfordere,  nicht  entmutigen  zu  lassen:  <oyi- 
tent  quantatn  rem  petant  quamque  nullm  sit  hoc  proposito  praernio 
labor  recusandus  (XII   11,10). 

D.  De  insano  poeta  453 — 476, 
Dem  tiXiLoc:  noirjT^g  als  Folie  dient  der  ftaivö^evog;  wir 
haben  also,  der  Propositio  entsprechend  (quo  virtus,  quo  ferat  error), 
eine  avyxQiaig  dgeri^g  xal  xayilag.  Dieser  köstliche  Schlußteil 
erklärt  sich  selbst,  doch  sei  auch  hierfür  auf  eine  merkwürdige 
Analogie  aus  der  rhetorischen  Disciplin  hingewiesen.  Cicero  stellt 
de  or.  III  54  f.  in  dem  Abschnitt  über  die  ).ei.ig  dem  bloß  theore- 
tisch ausgebildeten  Rhetoriker  den  verus  orator  gegenüber,  den  die 
Kenntnis  des  Menschenlebens  emporhebt;  dann  fährt  er  fort:  est 
enim  eloquentia  una  quaedam  de  summis  virtutibus;  quamquam  sunt 
omnes  virtutes  aequales  et  pares,  sed  tarnen  est  species  alia  magis 
alia  formosa  et  illustris,  wie  z.B.  die  dvvafjtg  ^r^rogiy./;  quae 
quo  maior  est  vis,  hoc  est  magi-s  probitate  iungenda  summaque 
prudentia;  quarum  virtutum  expertibus  si  dicendi  copiam  tradi- 
derimus,  non  eos  quidem  oratores  effecerimus,  sed  furentibus 
quaedam  arma  dederlmus.  Daß  das  stoisch  ist,  bedarf  keines  Be- 
weises: da  haben  wir  also  den  ^^twq  (favkog,  der  als  solcher 
ualverai,  im  Gegensatz  zum  qt^tioq  reXeioc.  Zwei  andere  Stellen 
Ciceros')  zeigen,   daß  der  Typus  ihm  geläufig  war.     Auch  Horaz 


1)  Während  Horaz  in  den  Versen  408 — 15  ersichtlich  seiner  griechi- 
schen Quelle  folgt,  läßt  er  sich  von  416  an  frei  gehen:  wir  bekommen  da 
eine  kleine  Sonderdiatribe  neoi  tov  ntöe  äv  ne  Biaxp/veu  rdv  xö/.axa  rov 
(filov  (wie  wir  sie  von  Plutarch  und  Maximus  Tyrius  haben),  angewandt 
auf  den  Dichter. 

2)  Brutus  233  C. Fimbria  . .  .  omnia  magna  voce  dicens  . .  .  ita  fure- 
bat,  ut  mirarere  tarn  alias  res  agere  populum,  ut  esset  insano  inter 
disertos  locus,    or.  99  hie  autem  copiosissimus  (orator),  si  nihil  est  aHu4, 


DIE  HORAZISCHE  EPISTüLA  AD  PISONES  507 

malt  seinen  verrückten  Dichter  mit  stoischen  Farben')  wie  die 
Typen  der  insani  in  den  Satiren.  Bald  wird  uns  neben  dem  ver- 
rückten Redner  und  Dichter  noch  ein  dritter  Typus  der  Künstler- 
manie begegnen,  der  verrückte  Tänzer,  wiederum  als  Folie  zum 
vollendeten  Künstlertum. 

Ich  stelle  jetzt  in  übersichtlicher  Form  das  Schema  der  Dis- 
position auf,  die  wir  durch  die  Analyse  gewonnen  haben.  Die 
technischen  Ausdrücke  sind  dabei  lateinisch  gegeben  worden. 

I.  De  arte  poetica  1 — 294. 

A.  De  partibus  artis  poeticae  1  — 130. 

1.  De  argumentorum  tractatione  et  inventione  1  —  41. 

2.  De  dispositione  42 — 44. 

3.  De  elocutione  45—130. 

a.  De  verbis  singulis  45 — 72. 

b.  De  verbis  continuatis  (=»  de  metris)  73 — 85. 

c.  De  verborum  coloribus  86 — 130. 

B.  De  generibus  artis  poeticae  131 — 294. 
Transitio  131  —  135. 

1.  Epos  136—152. 

2.  Drama  153—294. 
Propositio  153 — 155. 

a.  Die  griechischen  etörj   156 — 250. 
a.  Tragödie  und  Komödie  156 — 219. 
ß.  Satyrspiel  220—250. 


vix  satis  sanus  videri  solet.  qui  enim  nihil  poteat  tranquille,  nihil 
leniter  .  .  .  dicere  .  .  .,  für  er  e  apud  sanos  et  quasi  inter  sobrios  bacchari 
oinolentus  videtur.  Vgl.  Petron  1  num  alio  genere  furiarum  decla- 
matores  inquietantttr?  (danach  zu  beurteilen  Varro  sat.  144). 

1)  Nur  der  stoische  Weise  ist  wie  ein  guter  Redner  so  auch  ein  Dichter: 
Arius  Didymus  1.  c.  (oben  S.  504  A.  2i  122  (p  67):  uSvov  ^i  yaai  rö*  aoiirdv 
xai  uAvTtv  äya'Hv  flvat  xai  nottjri^i'  xai  ^rjropn.    In  den  Tiapdio^a  mögen 

die  Stoiker  den  (favXvs  nottjTrs  in  bekannter  Art  unter  dem  Gesichts- 
punkt der  fjuv/a  gescliildert  haben.  Horaz  selbst  läßt  sich  in  der  Diatribe 
ne^i  xov  ÖTi  näe  df^rov  ualnrai  (sat*  II  S)  vom  Stoiker  Damasippus  in- 
sania  vorwerfen,  weil  er  Verse  mache  (v.  321  f.).  Die  Schrift  des  Elean- 
thes  Tie^i  rov  noirjrov  (Diog.  L.  VII  175)  handelte  doch  wohl  von  Homer 
(denn  eine  griechische  Schrift,  deren  Titel  den  ciceronianischen  de  oratore 
und  orator  entspräche,  ist  mir  nicht  bekannt);  eine  Äußerung  von  ihm 
über  das  Verhältnis  von  Poesie  und  Philosophie  steht  bei  Philodem  de 
mus.  col.  XXVIII  10. 


608  E.  N<JKU£N 

b.  2SvyAQiaig  des  griechisch«^!!  and  römiMchen  DraiaM 
251—294. 
o.  In  der  Fo!-m  251  —  274. 
ß.  In  den  etdrj  275—294. 
n.  De  poeta  295 — HO. 

Transitio  (295— 305j  -|-   Pi-opositio  (306—308). 

A.  De  instrumentis  poetae  309 — 332, 

B.  De  officio  poetae  333—346. 

C.  De  perfecto  poeta  347 — 452. 

1.  Das  Postulat  raöi^lichster  Vollkommenheit  347 — 407. 

2.  Seine  Erfüllung  durch   ernstes  Studium  408 — 452. 

D.  De  insano  poeta  453 — 476. 


Die  Poetik  des  Horaz  als  isagogische  Schrift. 

Die  vorstehende  Analyse  hat  gezeigt,  daß  Horaz  die  Behandlung 
des  Stoffes  begründete  auf  der  Zweiteilung  nach  dem  Princip:  ars 
(Poetik)  —  artif'ex  (Dichter).  In  welche  Litteratursphäre  gehört 
nun  dieses  eigentÜDdiche  Princip.^  Wir  werden,  um  diese  Frage  zu 
beantworten,  zunächst  Beispiele  aus  einzelnen  Disciplinen  anführeiL 

1.  Rhetorik. 
Quintilians  institutiones  oratoriae,  von  denen  wir  ausgingen, 
mögen  auch  hier  voranstehen.  Es  läßt  sich  nicht  vermeiden,  die 
wichtigsten  der  daraus  schon  angeführten  Stellen  (o.  S.  IS 7)  hier  zu 
wiederholen.  Im  Prooemium  (21  f.)  gibt  er  die  Disposition  seines 
Werks  an:  es  wird,  von  dem  propädeutischen  ersten  Buche  abge- 
sehen, in  zwei  Hauptteile  zerfallen:  II — XI  Stoff  der  ars,  in  XII 
iiobis  orator  ipse  informandus  est.^)  Dieses  Einteilungsprincip 
wiederholt  er  in  der  Vorrede  des  zwölften  Buchs,  wo  er  als  dessen 
Inhalt  bezeichnet:  mores  ei  (oratori)  dare  et  adsignare  officio; 
ferner  c.  5,  1  haec  sunt  quae  me  redditurum  promüeram,  instru- 
menta non  artis,  ut  quidam  putaverunt,  sed  ipsim  oratoris; 
c.  9,  1  quae  non  tarn  dicendi  arte  quam  officiis  agentis  continentur 
attingam.  Daß  er  diese  Sonderung  des  Stoffs  nicht  aus  sich  selbst 
habe,  folgerten  wir  aus  III  3,  11  f.,  wo  er  nach  Aufzählung  der 
fünf  Teile  der  Rhetorik  (inventio  etc.)  so  fortfähi-t:  fuerunt  in  hac 

1)  Vgl.  das  Werk  des  älteren  Plinins,  über  das  der  Neffe  ep.  III  5,  5 
berichtet:  ,studio»i''  III,  in  VI  volumina  propter  amplitudinem  divi»i, 
quibxis  oratorem  ab  incunabulis  instituit  et  perficit. 


DIE  HORAZISCHE  EPISTüLA  AD  PISONES  509 

opinione  non  pauci,  ut  has  uon  rhetorices  partes  esse  existima- 
rent  sed  opera  oratoris:  eitis  enim  esse  invenire,  eloqui  et  cetera, 
quod  si  accipimus,  nihil  arti  relinquemus.  nam  betie  dicere  est 
oratoris,  rhetorice  tarnen  erit  bene  dicendi  scientia ;  vel,  ut  alii  pu- 
tant,  artificis  est  persuadere,  vis  autem  persuadendi  artis.  ita 
invenire  quidem  et  disponere  oratoris,  inventio  autem  et  dispositio 
rhetorices  propria  videri  potest. 

Vor  Quintilian  ist  uns  das  Schema  als  ein  bereits  festes  über- 
liefert in  Ciceros  Dialog  de  partitione  oratoria,  jener  eigenartigen 
Schrift,  in  der  er  sich  von  seinem  Sohne  Fragen  vorlegen  läßt, 
um  sie  zu  beantworten:  3  quot  in  partis  trihuenda  est  omnis  doc- 
Irina  dicendi?  —  in  tris.  —  cedo  quas?  —  primum  in  ipsam  vim 
or atoris,  deinde  in  orationem,  tum  in  quaestionetn.  Nach  Ab- 
schluß des  ersten  Teils  fährt  er  fort  (27):  quoniatn  igitur  vis 
oratoris  exposita  est,  quid  habes  de  orationis  praeceptis 
dicere?  Die  Behandlung  des  dritten  Teils  beginnt  so  (61):  quo- 
niatn et  de  ipso  oratore  et  de  oratio ne  dixisti,  expone  eum 
mihi  nunc  quem  ex  tribus  extremum  proposuisti  quaestionis  locum. 
Sehen  wir  von  dem  dritten  Teile  ab,  so  geben  die  beiden  ersten 
das  typische  Schema,  nur  in  umgekehrter  Reihenfolge  {orator  — 
oratio).  In  seinen  großen  rhetorischen  Schriften  hat  Cicero  den 
Stoff  so  verteilt,  daß  er  in  de  inventione  einen  Teil  der  ars,  im  orator 
den  artif'ex,  in  de  oratore  sowohl  die  ars  als  den  artifex  behandelt. 

Fortunatianus  ars  rhet.  Anfang  (p.  Sl  Halm):  Quid  est 
rhetorica?  —  bene  dicendi  scientia.  —  Quü2  est  orator?  —  vir 
bonus  dicendi  peritus.  —  Quod  est  oratoris  officium?  —  bene  di- 
cere in  civilibus  quaestionibus.  —  Qui  finisf  — persuadere  —  ... 
Partes  oratoris  officii  quot  sunt?  —  quinque:  inventio,  dispositio, 
elocutio,  memoria,  pronuntiatio.  —  Haec  a  Graecis  quid  vocantur? 
—  iQyu  zoC  Qr^TOQog. 

Sopatros  in  Hermog,  art.  V  p.  9  Walz:  tdv  didövra  köyov 
71£qL  Tivog  T€xvr]g  XQrj  rgia  ravraJ)  rgeig  yäg  etat  ^rjri^aeig 
ft€Qi  TtavTÖg  TCQayfxaxog  '  xLg  jj  xi^vr^,  xig  6  x ex^ixt^g, 
xal  TiQg  xö  iqyov  xö  iv  a^xfj  iQyaaibue&a.*)  Hier  ist  diese 
Einteilung  also  für  die  xiyvat  überhaupt  bezeugt. 


1)  {öuxrvrat  0.  dgl.)?   Doch  ist  68  mißlich,  in  diesen  verwahrlosten 
Scholien  zu  ändern. 

2)  Aus  dem  folgenden  sei  nur  angeführt:   iv  Si  r^»  t/c  i  r^^Wri?« 
(sc.  iiix^.vai  zC7>.  fi  fdoaoipr^an  6  ptjTot^,  zum  Beweise  (wenn  es  dessen 


610  E.  WURDEN 

2.  Musik. 

Bacchins,  etaayojyij  tixvrjci  /uoiar/.i'ji^  in  den  iiiu«j<i  Hcript, 
graec.  ed.  Jan  p.  292:  .>iöt  atzjj  r/t;  iaxiv ;  —  ttdr^aii^  fii).oti; 
xai  tCiv  TtEQl  fiHog  av^ßaivövxiov.  —  Movaimöi;  6k  tlg;  — 
ö  ildojg  rä  xard  rag  /n€).q)iUag  av^iiahovta. 

Boetliius,  de  institutiune  muMica  I  handelt  in  cap.  1 — 33 
de  arte  musica.  Das  cap.  34  trägt  die  Überschrift  quid  hU  tnusi' 
cus  und  handelt  vom  artificitim;  hier  werden  drei  yenera  von 
Künstlern  uutersciüeden:  ununi  genus  est  quod  Imtrumentia  agitur, 
aliud  fingit  carmina,  tertium  quod  instrumentorum  opus  carmenque 
diindicat;  zu  ersteren  gehören  z.  B.  die  ritharoedi,  zur  zweiten 
Klasse  die  jjoetae,  zur  dritten  die  musici  im  eigentlichen  »Sinne ;  er 
schließt  mit  einer  Definition  des  muificus. 

3.  Philosophie. 
Albinos,  etaayujyiri  elg  ti^v  tov  IlXätiovog  ßl,ii.ov  ('^  Vs. 
Alkinoos,  diöaay.a).iy.dg  xcüv  TIXÖTiovog  doyfiüjwv)  in  C.  F.  Her- 
manns Piaton  VI  p.  152  (vgl.  Freudenthal,  Hellenist.  Stud.  IIT): 
(piloao(p ia  katlv  öge^ig  aofpLag  ....  (piAÖaofpog  di 
iavLv  ö  Ttagwvvjuiog  dtvoinaafiivog  dnd  Tijg  rpiloaoqilag,  dtg 
6  (xavaLV-dg  and  rfjg  fiovaixfjg.  jtKpvy.ivai  6k  xotrov  ygifj 
ftQÖTOv  ^kv  fiQÖg  xd  fiaO-^^axa  usw.  Aus  dem  Folgenden  sei 
wegen  des  oben  (S.  504)  behandelten,  in  dieser  Litteraturgattung 
üblichen  Terminus  xeXeiog  (perfectus)  noch  angeführt:  aviai  6i 
al  eiLxpvtat,  rtai6€lag  fikv  ögdijg  xai  xQOijpijg  x^g  nQoarjXOvatjg 
(vgl.  alere  o.  S.  499)  xvyovaai  xi)^ov  ÄTiocpalvovai  nqög  äqtxriv. 
Dies  Moment  findet  sich  auch  bei  den  gleich  anzuführenden  medi- 
cinischen  Autoren.  Die  Schrift  schließt:  xoaavxa  aTtaQ'/.et  nQÖg 
€taay(x)yTjv  elg  xr^v  Ilkäxwvog  6oyfxax07touav  elQf^a&ai. 

4.  Medicin  und  Physiognomik. 
Ps.  Galenos,  öqol  Caxgr/.oi  (XIX  346ff.  K.).  Die  Schrift 
wird  als  isagogische  bezeichnet  im  Prooemium  (p.  34S):  trjv  avva- 
ycayfjv  Ttoiriaofiev  xeXeiav.  xavxr]g  ydg  iydi  rteid^ofiai  .  .  . 
firjxe  yeyovävat  fii]T€  easaO^ai  xQf]OifXioxeQav  xoZg  etaayofxevoig 
xiov  veiüv.  In  §  1 — 7  stehen  Definitionen  von  ÖQog  und  ver- 
wandten Begriffen,  §  8  die  bekannte  stoische  Definition  von  xixvr] 
überhaupt;  in  §  9  wird  die  xixvrj  laxoi/.ri  definirt,  §  10 f.  über 

bedarf),  daß  die  oben  (S.  500)  aus  Cicero  angeführten  Stellen  griechischen 
Ursprungs  sind. 


DIE  HORAZISCHE  EPISTULA  AD  PISONES  511 

die  fiigri  rfjg  larQi/.fjQ,  §  12  ff.  über  aiQeaeig  u.  dgl.,  §  24  re/.og, 
§25  rekeiög  iariv  i arg 6g  6  iv  &€iOQi<f  v.al  ngn^ei  ditiiq- 
TtOf-iivog. 

Ps.  Soranus  ad  tilium.  Diese  merkwürdige  Schrift  ist  von 
Val.  Rose  in  den  Anecdota  graeca  et  graecolatiua  11(1870)  p.  243  ff. 
edirt.  Sie  ist,  wie  Rose  p.  169  f.  bemerkt,  eine  aus  guten,  alten 
Quellen  erweiterte,  zeitlich  nicht  zu  bestimmende  lateinische  Be- 
arbeitung der  pseudogalenischen  ögoi.  Da  sie  für  meinen  Zweck 
wichtig  ist —  der  Verfasser  spricht  über  das  Princip  der  isagugischeu 
Litteratur  eingehender,  als  ich  das  sonst  nachweisen  kann  — ,  so 
hebe  ich  einiges  hierher  Gehörige  ausführlicher  als  bei  den  übrigen 
Schriften  aus;  man  achte  auch  gleich  auf  die  sonstigen  Überein- 
stimmungen mit  der  bei  Horaz  nachgewiesenen  Disposition.  Soranus 
filio  karissiino  salutem.  Medicinam  quidem  iuvenit  Apollo,  mupli- 
ficavit  Aesculapius,  perfecit  Hippocrates.  Diesem  werde  verdankt 
ut  per  eam  ntiliores  fiant  et  ustutiores  qul  introducuntur  ad  medi- 
cinam quos  Graeci  elaayofiivovg  appellant.  quapropter  exordiar 
id  ipsum  vohis  dicere,  qui  sit  optimus  modus  doctrinae  atque  or- 
dinis  usus  inchoantihus  discere  medicinalem  artem.  et  primum 
quidem  de  medico  tractahimus,  deinde  de  arte,  postea 
simpliciter  de  ipsa  mediciua.  Denn  Plato  sage,  man  müsse  erst 
den  Begriff  dessen  kennen,  worüber  man  handeln  wolle. ')  —  Trac- 
tatus  quidem  introductorius  est  modicus  habendus.  is  namque  duplex 
est,  partim  de  eo  qui  sumit  artem,  partim  de  eo  qui  iam  sumpsit. 
nos  tarnen  prindpium  sumimus  ab  eo  qui  inchoat  imbui  arte  medi- 
cinae.  Es  folgen  Bestimmungen  über  die  köi'perliche  und  geistige 
Beschaffenheit,  die  für  den  künftigen  Arzt  nötig  seien.  Diseipli- 
narum  auteni  ceterarum  minime  sit  expers,  sed  et  circa  mores  ha- 
beat  diligentiam.  iuxta  enim  Erasistratum  felicissimum  quidem 
est  ubi  utraeque  res  fuerint,  uti  et  in  arte  sit  perfedus  et  moribus 
sit  optimus;  si  autem  unum  de  duobus  defuerit,  melim  est  virum 
esse  bonum  absque  doctrina  quam  artificem  perfectum  mores  haben- 
tem  malos  et  improbum  esse.'')     Er  soll  die  Elemente  der  Gramma- 


1)  Diese  Berufung  auf  Piaton  steht  auch  zu  Beginn  der  eiaaya/yfj 
des  Albinos;  gemeint  ist  Phaedr.  237 B  nepi  navrös,  <L  nca,  uia  i^x^  tois 

fteXXovai  xaXiös  ßovi.evfod'ai'   elSivai  Sei  ne^i  o^  &v  ij   ßoiXr,    rj   USW. 

2)  Hiermit  vergleiche  man,  was  Quiutilian  XII  1  nach  stoischer 
Quelle  (s.  o.  S.  500)  über  die  Notwendigkeit  sagt,  daß  der  Redner  ein  vir 
bonus  sei. 


612  E.  NORDEN 

tik,  Rhetorik,  Geometrie  und  ABtronomie  beherrschen;  non  sU  «r- 
pers  philosophiae.  Er  soll  tüchtige  Studieu  machen  und  «ich  nicht 
auf  die  bloße  Erfahrung  verlasnen.  Quetu  ad  moduin  autan  doc- 
trinam  percipimus,  dicendum  existimo.  et  quoniam  utilior  videtur 
eis  qul  ad  medicinam  introducuntur  interrogationum  et  respfttudo' 
num  modus,  quoniam  format  quodammodo  seiittm  iuvenum,  hrevi 
in  controversia  isagoga  tradenda  est  Ulis.  —  Es  folgen  die  er- 
weiterten pseudogaleninchen  ÖQOt,  aber  in  Frage  und  Antwort, 
z.  B.  3  quid  est  ars?  (stoische  Dettnition).  8  quid  est  ejfectus  medi- 
cinae?  —  ejfectus  medicinae  est  sanos  facere  aegrotos.  hanc  enim 
utilitatem  vitae  parat,  tres  tarnen  eius  promissiones  sunt  {(rtuy- 
yikf.iaTa  rix^V?  ^^^  ^^  ^®^  Rhetorik  delectare,  movere,  docere) ,  .  . 
15  quot  partes  sunt  medicinae?  ...  21  quid  est  isagoga?  —  isa- 
goga est  introductio  doctrinae  cum  demonstratione  primarum  ratio- 
num  ad  medicinae  artis  conceptionem  usw. 

Anonymus  de  physiognomia  ed.  Förster  (script.  physiogn, 
graec.  et  lat.  II  p.  3  ff.).  Die  Schrift,  die  Förster  etwa  ins  IV.  Jahrh. 
setzt,  bezeichnet  sich  deutlich  als  eine  isagogische  c.  1  ex  tribu-s 
auctorihus  .  .  .  .  ea  elegi  quae  ad  primam  institutioneni  huius  rei 
pertinent  et  quae  facilius  intelligantur.  Es  wird  zunächst  vom 
t^Xog  dieser  Wissenschaft  gehandelt  (c.  2  primo  igitur  constituen- 
dum  est,  quid  physiognomia  profiteatur.  profitetur  itaque  e.£  quali- 
täte  corporis  qualitatem  se  animi  considerare).  Es  folgen  bis  c.  10 
verschiedene  divisiones.  Dann  heißt  es  c.  1 1 :  quicumque  igitur 
physiognomiam  assequitur,  der  muß  das  und  das  kennen ;  der  wird 
darauf  als  artifex  bezeichnet.  Von  c.  12  an  folgt  das  eigent- 
liche System  der  ars. 

5.  Jurisprudenz. 

In  der  juristischen  Literatur  der  Kaiserzeit  sondern  sich  die 
Schriften,  die  den  Rechtsstoff  behandeln,  von  solchen  über  die  Ob- 
liegenheit (officium)  der  Beamten.  So  gab  es  beispielsweise  von 
Ulpian  zahlreiche  Schriften  beider  Arten,  solche  der  zweiten  mit 
den  Titeln  de  officio  proconsulis  (consulis,  praefecti  urbi  usw.). 
Diese  Art  juristischer  Schriftstellerei  geht  auf  das  Ende  der  Re- 
publik zurück:  von  Q.  Aelius  Tubero,  dem  Freunde  Varros,  gab 
es  nach  Gellius  XIV  2,  20  praecepta  super  officio  iudicis  (der 
Titel  war  also  wohl:   de  officio  iudicis^):   vgl.  Bremer,  iurisprud. 


1)  Vgl.  Horaz  v.  314  quod  sit  conscnpü,  quod  iudicis  officium. 


DIE  HORAZISCHE  EPISTÜLA  AD  PISONES  513 

antehadr.  I  364),')  von  L.  Cincius  ein  Werk  de  officio  iuriscon- 
stilti  (Bremer  1.  c.  255  f.).  Vergleicht  mau  mit  Schritten  dieses 
Titels  die  zahlreichen  Werke  anderer  de  iure  civili,  so  treten  die 
beiden  Arten  deutlich  hervor.  Eine  isagogische  Schrift,  in  der 
beides  vereinigt  gewesen  wäre,  vermag  ich  freilich  nicht  nachzu- 
weisen. 

6.  Gromatik  und  Agricultnrlehre. 

Frontinus  teilt  nach  den  Excerpten  seiner  gromatischen 
Schrift  den  Stoff  so  ein  (Agrimensoren  I  p.  64  Lachm.):  imo  libro 
instihämus  ariificem,  alio  de  arte  disputavimus. 

Columella  behandelt  die  stoffliche  Seite  seiner  Wissenschaft 
in  den  Büchern  I — X,  während  die  Bücher  XI  und  XII  größten- 
teils de  vilici  et  vilicae  officiis  handeln. 

7.  Kriegswissenschaft, 
Anonymus  Byzant.  (Zeit  Justinians)  ftegi  ffTpoTi;y<x^t:(Köchly- 
Rüstow,  Griech.  Kriegsschriftst.  III  p.  56):  OTQartjyixrj  toivvv 
iarl  fueO^oöog,  y.a&'  ^v  rig  atQaTtjycliv  tä  ^kv  oi/.eia  (fv).ä- 
^euv,  iQv  dk  Ttokefilwv  xarayvJviaaiTO  '  ar gafriyög  dk  6 
xaTa  aTQarrjyi'ArjV  rixvrjv  diaTCQarröfievog.  Es  folgt  ein  Ab- 
schnitt über  das  Thema,  olov  öel  xöv  OTQarrjydv  elvai  (worüber 
fünf  Jahrhunderte  vorher  Onosandros  seinen  vortrefflichen  arga- 
xrjyiy.ög  geschrieben  hatte),  dann  von  c.  5  an  negl  argatt]- 
yty-fjg. 

8.  Architektur. 

Vitruvius  beginnt  (I  1)  mit  Darlegung  dessen,  was  der 
architectus  wissen  muli:  er  muß  theoretisch  und  praktisch  für 
sein  Fach  vorgebildet  sein  (§  1 — 2).  itaque  eum  etiam  ingeuioaum 
oportet  esse  et  ad  disciplinam  docilem.  neque  enim  ingenium  sine 
disciplina  aut  disciplina  sine  ingeiüo  perfedum  artificem  potent 
efficere.^)  Er  muß  die  lyxvy.hog  naidela  besitzen,  unter  andenn 
auch:  philosophos  diligenter  audierit*)  (§  3 — 16).     Also:   officium 


1)  Gellius  sagt  zu  Anfang  des  citirten  Capitels:  libros  utriusque 
linyuae  de  officio  indicis  saiptos  conquisivi.  Mir  sind  keiue  griechischen 
Schriften  dieser  Art  bekannt. 

2)  Also  ganz  wie  Horaz  v.  409  f.  ego  nee  sttidium  »ine  divite  venu, 
nee  rxide  quid  prosit  video  ingenium. 

3)  Über  die  philosophische  Bildung  spricht  er  genauer  §  T :  da  er- 
scheint wieder  der  vir  bonus  (s.  o.  S.  500  und  511). 

Hermes  XL.  33 


6t 4  E.  NORDEN 

architecti  omnibus  erudHionibus  debet  esse  exercitatum  (§  17).  Dann 
fängt  er  an,  de  architectura  zn  handeln,  und  zwar  bespricht  er 
zunächst  ihre  Wesensbeßtandteile  (c.  2)  und  ihre  Gattungen  (c.  '.i). 
Dann  geht  er  zu  speciellen  Dingen  über,  und  bringt  frwt  II  1  ein 
Thema,  das,  wie  er  sich  einwenden  läßt,  eigentlich  ins  erste  Buch 
gehört  hätte:  de  orif/inihus  aedificiornm.  Es  ist  das  der  xÖJtog 
von  der  durch  den  Nutzen  bedingten  Entwicklungsgeschichte  der 
Künste:  wir  kennen  diesen  locus  communis  für  die  Philosophie, 
Rhetorik,  Poetik  (s.  o.  S.  505) :  wie  Horaz  mit  den  silveatres  homines 
beginnt  (v.  391),  so  Vitruv  11  1,  1 :  Homines  veteri  more  ut  ferae 
in  silvis  et  speluncis  et  nemoribus  nascebantur  usw. 

9.  Orchestik. 
Lukian  Ttegi  ögx^oaog  (§  6—84).')  Von  §  6—34  behandelt 
er  die  rex^V  ^QXV  ^'''  '^^^'  ihr  Alter,  das  auf  die  Urzeit  zurück- 
geführt wird,  die  Etappen  ihrer  Vervollkommnung,  ihren  Zweck 
(sie  will  nützen  und  unterhalten),  ihre  Arten.  Dann  fährt  er  fort 
(§  35):  xai  negl  {.ikv  aiir-^g  öqxi^oeiag  Toaavra  .  .  .  ä  dk 
tdv  <J^;ci^(TT})v  avrdv  ix^iv  XQ^  '^-^^  örtiag  dei  fjay.ijai^at 
Xftl  &  f.i£(4aO^T]xivai,  .  .  .,  ijdr]  aoi  dUifit,  (bg  f.iäihßg  oi  %iüv 
^(fdliov  Tcal  rdv  evfiexax^iQtO'Ciiiv  oiaav  rijv  Tixvrjv.  Er  stellt 
nun  die  Postulate  auf,  die  ein  vollkommener  Tänzer  —  tikeiog 
ÖQXV^^VS  22,  dgiotog  ÖQXTjari^g  74  —  zu  erfüllen  hat.  Ein 
solcher  muß  nicht  bloß  in  Musik,  Rhythmik  und  Metrik  unter- 
richtet sein,  sondern  auch  in  Philosophie,  Rhetorik,  Litteratur  und 
den  bildenden  Künsten  (36 — 73);  die  geistige  und  körperliche  Be- 
schaffenheit des  dQiarog  ÖQxrjOri^g  wird  bestimmt  (74  i^i?.o)  dk 
fjÖT]  y.al  vTiodsiBai  aoi  z(ü  ?.öy(p,  öttoiov  xQ^  tlvai  rdv  6ql- 
atov  ÖQxi^orfiv  %v  ts  ipvx'^  xai  Gdifxan,  z.  B.  er  muß  sein  ev- 
q)viig  xal  ^vvetog  xal  ö^tjg  imvoijaat).  Darauf  geht  es  §  80  so 
weiter:  inei  ök  rag  dgerdg  icfr]v  rdg  d(>;r jj ff rr/ae,  d/.ove  /.ai 
Tag  yt.aY.iag  avxQv.  Es  folgt  nun  (80 — Schluß)  eine  avyy.QLOig 
des  riXeiog  ögx^oxrig  (vgL  81)  mit  dem  schlechten.  Da  ist  es 
nun  besonders  merkwürdig,  daß  er  diesen  schlechten  als  einen 
wahnsinnigen  schildert:  ein  solcher  wollte  einmal  den  rasenden  Aias 
tanzen,  trieb  es  aber  so  weit,  daß  das  Publikum  sagte:  das  sei 
kein  rasender  Aias,  sondern  öqx^^t^ov  fiavia.     Die  Identität  des 


1 )  Mir  nachgewiesen  von  meinem  Schüler  G.  Feuerherdt. 


DIE  HORAZISCHE  EPISTULA  AD  PISPNES  515 

Schemas  dieser  Schrift')  mit  demjenigen  der  horazischen  Epistel  ist 
also  bis  in  Einzelheiten  genau.') 

Es  mögen  sich  bei  genauerem  Suchen  noch  mehr  Beispiele 
finden  lassen  —  z.  B.  sei  bemerkt,  daß  die  kunstgeschichtlichen 
Bücher  des  Plinius  nach  diesem  Schema  disponirt  sind,  soweit  sein 
chaotisches  Werk  sich  einer  klaren  Disposition  fügt  — ;  doch  ge- 
nügen die  obigen  Zusammenstellungen  zum  Beweis,  daß  das  von 
Horaz  befolgte  Compositionsprincip  ein  festes,  ja  conventioneUes 
war.  Eine  Kunst  und  Wissenschaft  wie  die  andere  wurde  danach 
abgehandelt;  für  welche  es  zuerst  geprägt  wurde  und  von  wem, 
vermag  ich  nicht  mit  Sicherheit  anzugeben,  doch  scheint  die  Anti- 
these des  Ti'/Leiog  und  fnaivöfievog  auf  stoischen  Ursprung  des 
ganzen  Schemas  zu  führen.  Wichtiger  für  unsern  Zweck  ist  die 
Frage,  zu  welcher  Litteraturgattung  die  angeführten  Schriften  ge- 
hören. Die  Antwort  liegt  schon  in  dem  beigebrachten  Material 
selbst:  es  ist  die  isagogische  Litteratur.  Eine  Anzahl  der  ge- 
nannten Schriften  bezeichnet  sich  selbst  als  etauyutyal,  institu- 
tiones;*)  bei   anderen   zeigt  Inhalt  oder  Form,   daß  sie   dazu  ge- 


1)  Vgl.  aus  Lukian  noch:  de  hist.  conscr.,  besonders  S7ff.  über  den 
ffvyypaffvs  und  die  laro^ia,  wo  47  die  Poetik  zum  Vergleich  herangezogen 
wird  (für  deu  isagogischen  Charakter  dieses  Abschnitts  vgl.  den  Anfang 
37  xal  rolvw  xai  ^ulv  TOtoOröe  TiS  6  /ua^^rrje  vOv  jux^aitSöa&tu  xTiL); 
ibid.  9  über  das  xorjOiuov  als  f^yov  xai  riXos  ioTop/ae  und  das  reoTivöv 
als  Begleiterscheinnug.  Die  Schrift  ^rjrö^otr  StSdaxaÄos  könnte  man  als 
parodistisch-isagogisch  bezeichnen. 

2)  Der  Typus  des  ftatvöuevoe  dpxvc"]'  ist  bei  Lukian  Repräsentant 
der  xaxo^TiX/a;  daß  dies  der  ursprünglichen  Intention  entspricht,  beweist 
die  Analogie  aus  der  Rhetorik  (s.  o.  S.  506).  Horaz  biegt  nur  insofern 
etwas  ab,  als  er  die  uavla  notrjzov  mit  dem  von  ihm  vorher  geschilderten 
Unwesen  der  adulatio  bei  den  Recitationen  (s.  o.  S.  506  A.  1)  in  Verbindung 
setzt:  der  Dichter  wird  toll  durch  das  Fiasko,  das  er,  der  sich  nach  der 
Scbmeichelei  falscher  Freunde  für  vollkommen  halten  mußte,  bei  seinem 
öffentlichen  Auftreten  erlebt.  Das  ist  der  römische  Einschlag  (vgl.  epist, 
I  19.  II  2)  in  das  traditionelle  Gewebe  der  a^yx^iais  äperöiv  xcu  xaxt<äv. 

3)  Als  Buchtitel  für  uns  vor  Quintilian  wohl  nicht  nachweisbar; 
X  1,  4  wechselt  er  zwischen  iiistifuere,  insimere,  praeparare.  Oellius 
XVI  8,  1  cutn  in  disdplinas  dialecticas  induei  atque  imhui  vellemus, 
»leceSÄUS  fuit  adire  atque  cognoscere  quas  vocant  dialeciid  fiaaymycis; 
gleich  darauf  (§  3)  übersetzt  er  mit  instituere.  Viel  jünger  ist  introductio, 
das  ich  erst  bei  Boethius  in  seiner  Übersetzung  der  eiaayfoytj  des  Por- 
phyrios  zu  Aristoteles  Kategorien  finde  (Comment.  in  Aristot.  ed.  acad. 

33* 


51(;  E.NORDEN 

hüren ;  andere  endlich,  wie  die  (großen  systeroatiftchen  Werke  Cioerot 
de  or.  und  Vitruvs  lehnen  Bich  doch  partieenweise  an  »in  an. 
Über  diese  Litteratorgattunf?  hat  L.  Merckliu  einst  eine  Abhand- 
lung geschrieben  (Philol.  IV  1849  8,  413  ff.),  die  für  ihre  Zeit  ver- 
dieuHtlich  war,  aber  jetzt  nicht  mehr  genügt;  gera<l«'  die  für  uns 
wesentlichen  Gesichtspunkte  sowie  fast  das  ganze  Material,  aas  dem 
sie  sich  uns  ergaben,  fehlen  dort.  Eine  Neubearbeitung,  die  sehr 
erwünscht  wäre,  brauche  ich  nicht  zu  geben,  da  di«*  angeführten 
Tatsachen  für  meinen  Zweck  ausreichen;  das  von  mir  längst  nicht 
vollständig  verwertete  Material  zur  Beurteilung  ist  außerordentlich 
groß,  und  erst  wenn  es  gesammelt  und  gesichtet  sein  wird,  kann 
eine  Geschichte  dieser  Litteraturgattung  geschrieben  werden.  Nur 
einige  Gesichtspunkte,  die  für  die  Beurteilung  der  horazischen 
Epistel  wichtig  sind,  mögen  hier  hervorgehoben  werden. 

1.  Die  eigentlichen  eiaayvjyal  wollen  die  Resultate  wissenschaft- 
licher Forschung  geben,  und  zwar  in  einer  für  Anfänger  verständ- 
lichen Fassung ; ')  sie  sind  also  gewissermaßen  ein  didaktisches 
Supplement  zur  paraenetisch-protreptischen  Litteratur.  So  weit  sie 
sich  nicht  auf  sacliliche  Darlegung  des  rein  Technischen  beschrän- 
ken (wie  die  des  Theon,  Nikomachos,  Geminos  und  zahlreiche  andere), 
wiederholen  sich  in  ihnen  einige  xönoi,  ohne  daß  diese  alle  in 
jeder  einzelnen  eiaayioy^  vorkommen  müßten.  Dazu  gehört  zu- 
nächst die  Einteilung  des  Stoffs  nach  ars  and  artifex.  Bei  der 
ars  handelt  es  sich  um  ihr  Alter,  das  gern  in  die  Urzeit  zurück- 
verlegt wird,  und  ihre  Erfinder  sowie  Vervollkommner,  femer  um 
ihren  Zweck  (Nutzen  oder  Vergnügen  oder  beides;  und  um  ihre  Teile.*; 

Berol.  IV  p.  25);  doch  hat  introductor  schon  Augnstinas  de  civ.  dei 
XV Hl  39:  denique  Moyses  in  populo  constituit,  qui  docendvi  litteris  prae- 
essent,  priicsquam  divinae  legis  ullas  litteras  nossent.  hos  appellat  scrip- 
tura  (Exod.  18,21)  yQajuftaroeiaayotytls,  qui  latine  dici  possunt  litterarum 
inductores  vel  introductores,  eo  quod  eas  inducant  id  est  introducant  quo- 
dam  modo  in  corda  discentium  (ähnlich  derselbe,  quaest.  in  Heptat.  ed. 
Zycha  11  c.  69 ,  Wiener  Corp.  XXVIII  p.  134).  In  den  Glossaren  wird 
etaayoiyri  interpretirt  mit  instituüo,  institutum,  inductio,  introductio. 

1)  Vgl.  z.  B.  Porphyrios    (der  Neuplatoniker :   BoU,   Sphaera  p.  7), 

eiaaytayi]  elQ  Tijv  anoreXeauartxrjv  rov  UroÄeua/ov  ed.  Basel  1559  p.  ISl 
(Schluß  des  Prooemiums):  Sid  owtÖ/ums  äua  y.ai  äxpißcH»  Tols  TiQoyeva- 
oxiQoiS  inöuevot  rr/vSe  vfjv  siaayoiyfjv  xai^io/s  ixtiO'if/t&a  ötpelkovaav 
elvcu  xai  zoZs  löycov  dfiv7]ToiS  evaivonrov.     Ps.-Soranos  oben  S.  511. 

2)  Für  letzteren  tötvos  hier  noch  eine  bezeichnende  Stelle:  Cassio- 
dorius  de  artibus  ac  disciplinis  liberalium  litterarum  c.  3   (de  dialectica) 


DIE  HORAZISCHE  EPISTULA  AD  PISONES  517 

Beim  artlfex  wird  die  Vorbildung  erörtert,  ferner  die  Fi-age 
nach  dem  Verhältnis  von  natürlicher  Begabung  und  Studium,  dessen 
Notwendigkeit  betont  wird,  endlich  werden  die  Eigenschaften 
des  perfectus  artifex  genannt,  als  dessen  Folie  gern  der  unvoll- 
kommene gezeichnet  wird  (dreimal,  in  Poetik,  Rhetorik  und  Or- 
chestik,  als  /naivöfievog).  Einzelne  Motive  schwanken  in  ihrer 
Zugehörigkeit  zur  ars  oder  zum  artifex.  Da  wir  nun  die  Motive 
sämtlich  in  dem  horazischen  Briefe  linden, ')  haben  wir  ihn  seinem 
Inhalt  nach  zur  isagogischen  Litteratur  zu  zählen. 

2.  Für  die  formelle  Einkleidung  war  das  schulmäßige  a%^(ta 
%ai:ä  Ttetaiv  xal  drtöxQiffiv  zwar  nicht  obligatorisch,  aber,  wie 
die  oben  angeführten  Beispiele  (wenige  von  vielen)  zeigen,  sehr 
beliebt.')  Wie  hoch  wir  damit  hinaufgehen  müssen,  zeigt  Cicero» 
Schrift  de  partitione  oratoria,  der  diese  Form  nach  seinem  eigenen 
Zeugnis  (§  2)  dem  Griechischen  nachbildete;  ist  sie  doch  auch  in  der 
griechischen  isagogischen  Litteratur  später  gern  verwendet  worden. 
Dafür   sei   hier   noch  auf  folgendes  hübsche  Beispiel   hingewiesen. 


•mm  vol.  70,  1168  Migne:  sed  priusquam  de  »yUog%$mia  dicamu»,  vbi  totiua 
diahcticae  utiHtas  et  virtus  ostenditur,  oportet  de  eiut  initiig  q%uui  ^tn- 
busdam  ehmentis  pauca  disserere,  ut,  sicut  ent  a  maioribug  dutmettu  ordo, 
ita  et  nostrae  dispositionis  currat  iutentio.  eongmehtdo  itaque  est  doetori- 
bus  phUosophiae,  antequam  ad  isayogen  veniimt  exp<mendam,  divi»umem 
philosophiae  paucis  attingere,  quam  tw$  quoque  servantes  praesenÜ  tem- 
pore non  immerito  credimtis  intimandam.  Hiemach  scheint  im  philo- 
sophischen  Lehrcursus  die  Einteilung  dem  isagogischen  Compendiam 
vorangegangen  zu  sein.  Die  Zähigkeit  der  Tradition  war  übrigens  so 
groß,  daß  das  Schema  noch  in  dem  Abriß  der  artes  bei  Isidor  orig.  11 — IV 
zu  erkennen  ist;  dieser  Abriß  stammt  nach  Usener,  auecd.  Holderi  p.  63, 
nicht ,  wie  man  erwarten  sollte ,  aus  Cassiodor,  sondern  beide  benutzten 
eine  gemeinsame  Quelle. 

1)  Einteilung  des  Stoffes  nach  ars  und  artifex:  s.  o.  S.  486 f.  Alter, 
Erfinder,  Vervollkommner  v.  391  ff.  (275 ff.  spec.  für  das  Drama,  220 ff.  für 
das  Satyrspiel) ;  Zweck  333  ff. ;  Teile :  s.  o.  S.  4SS  ff.  Vorbildung  des  arti- 
fex ^OQü'.;  Begabung  und  Studium  408 ff.;  VoUkommenbeit:  s.  o.  S.  502ff. 

2)  Die  ursprünglich  nicht  in  dieser  Form  geschriebene  eiaayiw^-Tj  des 
Porphyrios  zu  Aristoteles  Kategorien  ist  uns  außer  in  der  originalen  auch 
in  der  Fassung  nach  Frage  und  Antwort  erhalten :  comm.  in  Aristot.  1.  c 
65  ff.  Auch  in  der  oben  citirten  tdaaymyij  des  Bakcheios  (constantinische 
Zeit)  ist  nach  v.  Jan  bei  Pauly-Wissowa  II  2790  diese  Form  vielleicht 
nicht  ursprünglich.  Die  Geschichte  dieser  Form,  die  auch  in  der  christ- 
lichen Litteratur  sehr  beliebt  war,  bedarf  noch  einer  Untersuchung  (vgl. 
A.  Ehrhard  in  Krumbachers  Gesch.  d.  byzant  Litt.»  p.  65). 


618  E.  NOKDEN 

Epiktet  diss,  II  19,  6  f.:  dtd  to€xo  oidiv  öiurpiQot  ygafifiatixoC. 
Tlg  ijv  6  To€  "Extoqo^  nat-ffQ;  ügla^og.  Tlveg  dde'/.fpol ; 
IdXi^avÖQog  %al  Jrjüfoßog.  M^jTriQ  d'  ai5iOv  rlg;  'E/.dlir^. 
IlaQelkrjfpa  tovttjv  t^v  laroQlav.  Ilagd  xLvog;  Hag*  ' Ofii'j- 
Qov  '  yQdfpei  dk  rteql  rdv  airdv  doxß  xai  'E'Ü.dvi%og,  xal  et 
tig  äXXog  TOLOütog.  Diese  Diatribe  führt  Gellias  I  2,  0  an  und 
)bemerkt  dazu:  in  quo  {libro)  die  vtnerandiis  nenex  iuvenes,  qui 
86  Stoicos  appellahant,  neque  frugis  neque  operae  probae,  sed  theore- 
matis  tantum  nugalihus  et  jmerilhtm  isayogarum  crnnmentatio- 
nihm  ileblaterantes  obiurgatione  iusta  ince.s.<iuit.  Aus  diener  Form 
der  eiaaytoyi^  hat  sich  dann  besondertj  auf  grammatischem  Ge- 
biete die  ^pwTiJjt/ara  -  Litteratur  entwickelt.  Wir  finden  sie  am 
Ausgang  des  Altertums  auch  im  westlichen  Reich  ;'j  über  Kon- 
stantinopel hat  sie  dann  in  die  Schulbücher  der  italienischen  Re- 
naissance und  von  da  hauptsächlich  durch  Melanchthons  Autorität 
auch  in  Elementargramraatiken  der  neueren  Zeit  Eingang  gefnn- 


1)  Die  CoUatioues  des  Cassianns  (Presbyters  iu  Massilia,  ca.  400) 
sind  eine  Art  von  institutio  monastica  in  Form  von  Frage  und  Antwort. 
Von  seinem  Nachahmer  Eucherius  (Presbyter  in  Lugdunum,  f  ca.450|  haben 
wir  Instructiones ,  eine  Art  von  eioayor/ij  in  die  Leetüre  der  Bibel;  das 
erste  Buch  ist  in  der  Form  von  Frage  und  Antwort  zwischen  Lehrer  und 
Schüler  geschrieben;  im  zweiten  läßt  er  diese  Form  als  ermüdend  fallen. 
Von  besonderem  Interesse  sind  die  »instituta  regularia  divinae  legis'  von 
dem  in  hoher  Amtstellung  in  Constantinopel  lebenden  Afrikaner  Innilius  ; 
diese,  im  Jahre  551  in  der  Form  von  Frage  und  Antwort  verfaßte  Schrift 
gibt  sich  als  lateinische  Bearbeitung  einer  syrisch  geschriebenen  biblischen 
Isagogik  des  an  der  Exegetenschule  zu  Nisibis  in  Mesopotamien  wirken- 
den ,Persers  Paulus'  und  ist  von  Cassiodor,  nach  seinem  eigenen  Zeugnis, 
für  die  institutiones  benutzt :  so  sehen  wir  diese  Litteraturgattung  durch 
Griechen  in  den  fernsten  Osten  gebracht  und  dann  durch  eine  Rück- 
strömung in  das  occidentalische  Christentum  getragen  werden,  denn  auch 
Cassianns  hat  sich  lange  im  Orient  aufgehalten,  bevor  er  seine  Ordens- 
regel für  Gallien  gab.  Die  Schrift  des  lunilius,  deren  Vorrede  auch  für 
unsere  Zwecke  wichtig  ist,  weil  sie  sich  über  das  Princip  der  Isagoge 
verbreitet,  ist  von  H.  Kihn,  Theodor  von  Mopsuestia  und  lunilius  Africanus 
als  Exegeten,  Freiburg  18S0,  herausgegeben  und  durch  musterhafte  Unter- 
suchungen in  einen  großen  Zusammenhang  eingereiht  worden.  —  Aus 
dem  beginnenden  Mittelalter  sei  nur  folgendes  erwähnt.  Der  Commentar 
des  Paulus  Diaconus  zur  regula  S.  Benedicti  hat  die  Form  einer  Aus- 
einandersetzung zwischen  Lehrer  und  Schüler  (vgl.  L.  Traube  in  den  Abh. 
d.  Münch.  Akad.  bist.  Cl.  XXI  638  f.).  Von  Alcuin  haben  wir  eine  Gram- 
matik in  der  erwähnten  Form  (Migne  Bd.  101). 


DIE  HORAZISCHE  EPISTÜLA  AD  PISONES  519 

den.')  Ob  dabei  der  Lehrer  fragte  und  der  Schüler  antwortete  oder 
umgekehrt,  war  nebensächlich,  wie  aus  der  genannten  Schrift  Ciceros 
hervorgeht:  §  3  Cic.  fil.  visne  igitur,  ut  tu  nie  graece  soles  ordine 
interrogare,  sie  ego  te  vicissim  eUdem  de  rebus  latine  interrogem? 
Cic.  pat.  sane  placet,  sie  enim  et  ego  te  meminisse  intellegam  quae 
aecepisti  et  tu  ordine  audies  quae  requires,  worauf  der  Sohn  fragt 
und  der  Vater  antwortet  (Cic.  fil.  quot  in  partis  tribuenda  est 
omnis  doctrina  dicendi?  Cic.  pat.  in  tris.  Cic.  fil.  cedo  quasi  Cic. 
pat.  primum  usw.),  während  es  in  ihrer  griechischen  Dialexis  um- 
gekehrt war.  Nun  erinnert  sich  jeder  an  die  köstliche  ff/oÄaffrtxiJ 
öiä/.e^ig  in  unserer  Epistel  v.  326  ff.  dieat  filius  Albini,  si  de 
quineunee  remotast  uncia,  quid  superat?  poteras  dixisse.'  'triens.' 
'eu  rem  jyoteris  servare  tuam.  redit  uncia,  quid  fit?*  'semis\  Das 
ist  ein  kleiner  Ausschnitt  aus  einer,  nur  durch  Humor  gewürzten, 
im  übrigen  regelrechten  eiaayioyi^  elg  dQiS-/4rjTixi^v.*)  Horaz 
also  führt  die  Söhne  des  für  griechische  Dichter  interessirten  Piso 
in  die  hohe  griechische  Kunst  der  Poesie  ein;  als  Folie  wählt  er 
einen  römischen  Schulmeister,  der  irgend  einen  römischen  Bankiers- 
solin  in  die  banausische  römische  Rechenkunst  einführt.  Die  hübsche 
Stelle  gewinnt,  wie  mich  dünkt,  erst  so  die  rechte  Beziehung. 

3.  Wer  eine  Schrift  dieser  Art  edirte,  brauchte  einen  Adressaten, 
an  den  er  sich  wenden,  oder  eine  Person,  mit  der  er  die  6id/u^ig 
vornehmen  konnte.  Daß  das  jedesmal  ein  Jüngerer  sein  mußte, 
liegt  auf  der  Hand;  die  Römer,  bei  denen  der  Begriff  der  familia 
fester  wurzelte  als  bei  den  Griechen,  wählten  dazu  gern  den  eignen 
Sohn  oder  den  eines  Freundes  oder  Gönners.')     Schon  jenes  car- 

1)  Vgl.  A.  Hilgard  in  den  Gramniatici  graeci  IV  2  p.  XX  flf.  Über 
die  Schulgespräche  kurz  auch  R.  Hirzel,  Dialog  II  364,  wo  er  auch  die 
von  ihm  Katechismen  genannten  fiaayioyai  streift. 

2)  Wir  besitzen  eine  solche  in  dem  Büchlein,  das  der  Jurist  Volusius 
Maecianus  au  M.  Aurelius  als  Caesar  riclitete  (ed.  Hultsch  in  den  Script, 
uietrolog.  rem.  p.  61ff.);  es  sollte  dem  Prinzen  zur  Instruction  dienen, 
hatte  also  isagogischen  Charakter,  vgl.  die  Vorrede :  saepenumero,  Caesar, 
animadverti  aegre  fercntem  te  qitod  assis  distributioneni  (also  eben  das, 
worum  es  sich  bei  Horaz  handelt)  . .  .  ignotam  haberes.  quare  . . .  cum 
partes  ipsas  tum  vocabula  et  notas  proponendas  exifitimaci. 

3)  Darauf  weist  R.  Hirzel,  1.  c.  I  42Sf.  für  den  Dialog  treffend  hin 
(Beispiele  von  Dedicationeu  auch  bei  R.  Graefenhaiu,  De  more  libros  de^ 
dicandi,  Diss.  Marburg  1S92).  Von  Gesprächen  zwischen  Vater  und  Sohn 
weiß  er  aus  griechischer  Litteratnr  nur  das  zwischen  Sokrates  und  seinem 
Sohn  Lamprokles  (Xenopli.  mem.  112)  zu  neuneu,  und  diese  Ausnahme 


520  E.  NORDEN 

tuen  wird  man  hierher  rechnen  künoen,  von  dem  Fanlas  Fetti  p.  93 
M.  berichtet:  sicut  habetur  in  antiquo  carmine,  cum  pater  filio  de 
ayricultura  jjraeciperet  ' hiberno  pulvere,  verno  luto,  grandia  farra 
Camille  metes.'  Catos  Bücher  ad  Marcum  hlium  j^ehörUtn  unzweifel- 
haft, wie  M«^rcklin  bemerkte,  zu  di«'Her  Schriftf^attuiif; ;  hh  ist  daher 
bezeichnend,  daß  wir  in  den  w)  dürftij^en  Fragmenten  jene  V(m  uns 
als  typisch  erwiesene  Sondemng  von  Sache  und  Person  zweimal 
finden:  die  Teile,  in  denen  er  seinen  Sohn  über  Ackerbau  und 
Rhetorik  instruirte,  enthalten  neben  Anweisungen  über  diese  Künste 
—  darunter  das  bekannte  Dictum  (p.  80,  15  Jordan)  rem  tene, 
verba  sequentur,  also  ganz  wie  Horaz  v.  40 f.  cui  lerta  potenter  erit 
res,  nee  f'acundia  deseret  hunc  —  die  famosen  Definitionen  des  agri- 
cola  und  des  orator  (p.  78,  6.  80,  14).')  M.  lunius  Brutus  (ca,  150 
V.  Chr.)  schrieb  3  Bücher  de  iure  civili  in  der  Form  eines  üesprächs 
zwischen  sich  und  seinem  Sohne  (Cic.  de  or.  U  224.  pro  Clu.  140 ff.): 
hier  war  also  die  römische  Kechtspraxis  des  consulere  et  resiKindere 
in  eine  griechische  Litteratursphäre  gehoben.*)  Ciceros  Gespräch  mit 


ist  durch  den  besonderen  Gegenstand  (Pflicht  der  Dankbarkeit  gegen  die 
Eltern)  motivirt.  Innerhalb  der  eigentlichen  isagogischen  Litteratur  in 
griechischer  Sprache  ist  mir  die  Adresse  an  den  Sohn  nur  einmal  begegnet 
(bei  der  erwähnten  Isagoge  des  Ps.-Soranos  läßt  sich  nicht  sagen,  wie 
weit  die  Redaction  des  lateinischen  Übersetzers  gegangen  ist):  bei  Paulus 
Älexandrinus,  flaayotyr}  eis  tiJ»-  dnoTelsauaTtxifv  ed.  cum  versione  Andreae 
Schatonis,  Witebergae  1586  (vgl.  Catal.  codd.  astrol.  graec,  codd.  Floren- 
tini, descripsit  Olivieri,  Brüssel  189S  p.  3),  die  so  beginnt:    ndw  xu/.iDe, 

(5  <plXe  7t aJ  KQOväuuotv,  ii/'ev^oy^affjxöras  ^uäe  dvevfdiv  ti'  Ttai  rüiv  iv 
Tjf  TiQÖ  Tavrrje  ixSöaei  rcöv  eta ay  oiy  ixcHv ,    zi^otXQirpot   tri^av  ovvra^tv 

USW.  Denn  hier  kann  wenigstens  der  Sohn  verstanden  sein  (vgl.  Arte- 
midors  &ifiQoxgtrixä  IV.  V);  Kgovdfiuo)v  ist,  damit  man  nicht  an  astro- 
logische Mjstification  denke,  ein  gut  gebildeter  menschlicher  Eigenname : 
Letronne  in  seiner  berühmten  Abhandlung  über  Namen  p.  29  vergleicht 
damit -ofo.-ra////w»',  0oi,3diiuiov,'^HQax'j.Aiiuf»v.  Im  weiteren  Sinne  gehört 
übrigens  auch  die  sog.  hermetische  Litteratnr  hierher,  in  der  die  Fiction, 
daß  Hermes  oder  Isis  ihre  Söhne  in  die  transcendenten  Geheimnisse  ein- 
führten, constant  ist  (daher  die  häutigen  Anreden  d>  nai,  tL  rixvov  u.  dgl.); 
diese  Fiction  läßt  sich  vermutungsweise  bis  auf  Poseidonios  zurückführen. 

1)  Mit  der  letzteren  Definition  Catos  eröffnet  Quintilian  sein  XII-Buch; 
das  ist  für  den  litterarhistorischen  Zusammenhang  bezeichnend,  denn  dieses 
Buch  handelt,  wie  wir  sahen,  vom  Kedner  als  artifex  seiner  Kunst. 

2)  Interessant  ist  Mommsens  Untersuchung  (Zeitschrift  für  Rechts- 
geschichte IX  ISTO,  82  ff.)  über  die  ,quaestiones'  des  Salvius  lulianus,  des 
berühmten  Juristen  der  hadrianisch-antoninischen  Zeit.   Dieses  Werk,  aus 


DIE  HORAZISCHE  EPISTULA  AD  PISONES  521 

seinem  Sohne  de  partitione  oratoria  ist  oben  erwähnt.  Livius  handelte 
in  einer  Schrift  an  seinen  Sohn  über  Vorzüge  und  Fehler  des  Eedners 
(Quintilian  X  1,  39),  Der  Jurist  Paulus  richtete  seine  'sententiae', 
,eine  Art  von  juristischem  Hand-  und  Hilfsbuch'  (Teuffei),  an  seinen 
Sohn.  Von  der  Isagoge  des  Ps.  Soranus  an  seinen  Sohn  war  schon 
die  Rede.  Lehrreich  auch  hierfür  ist  Quintilians  institntio.  Er 
widmete  sie  dem  Vitorius  Marcellus  für  dessen  Sohn  Geta,  der 
Talent  zeigte,  vgl.  prooem.  I  6:  quod  opus,  Marcelle  Vitori,  tibi 
dicamus:  quem  cum  amicissimum  nobis  tum  eximio  litterarum  amore 
flagrantem  non  propter  haec  modo  .  .  .  dignissimum  hoc  mul"" 
inter  nos  caritatis  pignore  iudicabamus,  sed  quod  erudiendo  0"  - 
tuo,  cuius  prima  aetas  manifestum  iam  ijigenii  lumen  ostendit,  non 
inutiles  fore  libri  videbantur ;  zugleich  hatte  er  dabei  seinen  eignen 
Sohn  im  Auge  (prooem,  IV  1  si  purum  nostra  institntio  probaretur 
a  ceteris,  contenti  fore  domestico  us-u  videbamur,  ut  tui  meique  filii 
formare  disciplinam  satis  putaremus),  den  ihm  während  der  Aus- 
arbeitung der  Tod  entriß  (prooem,  VI).*)  Hier  haben  wir  nun 
wieder  eine  deutliche  Analogie  zur  horazischeu  Epistel.  Ihre 
Adressaten  sind  die  Pisonen,  pater  et  iuvenes  patre  digin  (24);*) 
die  Vorschriften  gelten  aber  besonders  dem  älteren  der  beiden 
Söhne,  der  eben  daranging,  sein  poetisches  Talent  zu  betätigen: 
366 f.  0  maior  iiivenum,  quamvis  et  voce  patema  fingeris*)  ad  rec' 
tum  et  per  te  sapis,  hoc  tibi  dictum  tolle  memor  etc.  (vgL  1281). 
4.  Eine  Geschichte  dieser  Litteraturgattung  kann,  wie  gesagt, 
erst  auf  Grund  vollständiger  Materialsammlung  geschrieben  werden. 
Das  Wort  eiaayioyi^  kommt  in  diesem  Sinne,  so  viel  ich  sehe, 
zuerst  bei  Chrysippos  vor :  in  dem  Katalog  seiner  logischen  Schriften 
bei  Diogenes   findet  es   sich  öfters,   auch  in  der  Ableitung  eiaa- 


dem  in  den  Digesten  zahlreiche  Citate  Torliegeu,  enthielt  ,zusammeu- 
häugende  Erörterungen  über  die  Rechtswissenschaft  in  Verbindung  mit 
den  Fragen  der  auditores  und  den  darauf  von  den  Lehrern  erteilten  Ant- 
worten', Nach  Mommsen  läßt  sich  diese  .Quaestionenlitteratur*  wenigstens 
bis  auf  Labeo  zurück  verfolgen, 

1)  Vgl,  Varros  Logistoricus  ,Catus  de  liberis  educandis'  bei  Nonios  77 
(fr,  I  Riese):  quod  petisti  ut  eitis  eduaitUmis  fierem  tibi  socius,  quod  potui 
adminiculaci  tuam  voluntatem  scribendo.  Auch  Senecas  d,  ä.  rhetorisches 
Werk  läßt  sich  vergleichen, 

2)  Über  solche  Doppeladressen  vgl,  Graefenhain  1.  c.  55. 

3)  Vgl,  Cic.  or.  7  ego  in  summo  oratore  fiiigeiulo  talem  informabo^ 
qualis  fortasse  nana  fxiit. 


522  E.  NORDEN 

ywyLViög.  *)  Die  Sache  selbBt  ist  aber  älter,  denn  man  wird  X«mo- 
phons  Schrift  jceqI  Irtvriy.rjg  liierher  zu  Htelleii  haben,  vgl.  den 
Anfang:  ineiöi^  dtd  rd  ovfxlifjvai  i^fiiv  no'kvv  xqövov  LcTiiveiy 
olöfxe&a  ifiTteiQOi  IrtTtiyiijg  yeyevfjoO-ai,  ßovköfiei^a  xal  totg 
V eiox igo Lg  rCiv  (pLXuiv  dri'fXHaai,  jrj  &v  vonilo)^tv  avtoiig 
ÖQx^ÖTara  luTtoig  7tQ00fpiQiai>ai.  avviyQaip£  (xiv  oiv  /.al 
Slfiiiüv  tccqI  Irtnix^g  etc.,  und  dasselbe  gilt  von  seinem  '  Innaq- 
;{tx<ig,  wo  er  c.  1.  2  ausführt,  wie  der  Hipparch  Pferde  und  Reiter 
behandeln  rallsse,  dann  von  c.  3  an:  tdvde  yt  //jji'  aixi^  fjdr] 
/ii^Xeiv  det  T(p  iTTTtaQxv-  ^  dieser  Weise  geben  die  drei  ersten 
Kapital  des  III.  Buchs  der  Meraorabilien  einem  Taktiker,  Stra- 
tegen und  Hipparchen  Anweisungen.  Auch  an  den  platf)nischen 
Phaidros  denkt  man  in  diesem  Zusammenhang,  und  es  hat  vielleicht 
eine  innere  Berechtigung,  wenn  man  sich,  wie  wir  sahen  (o.  S.  511), 
in  der  späteren  isagogischen  Litteratur,  gern  auf  den  Anfang  des 
fiQÖTBQog  köyog  des  Sokrates  bezog:  237  B  ftegl  7iavtög,  <h  real, 
fxLa  dQX'fj  totg  ^iXXovoi  /.aXCig  ßovkeveaO^ai  '  eidivai  det  ftegl 
o^  &v  7]  ■fi  ßovkij  xrA.  Damit  kämen  wir  also  in  die  Zeit  der 
Sophisten,  und  es  hätte  ja  alle  Wahrscheinlichkeit  für  sicli,  die 
Anfänge  einer  Sonderart  der  didaktischen  Litteratur  bei  ihnen  zu 
suchen.  Hippias,  der  Vater  des  Systems  der  später  sogenannten 
iyAVv.Utt  Ttaiöevf^iaxa,  berichtet  von  sich  an  einer  sehr  bekannten 
Stelle  des  Hipp.  mai.  286  A  (vgl  Diels,  Fragm.  d.  Vorsokrat.  p.  546): 
Ttegl  ye  ^TtiTrjdevfitäTOJv  y.a).iüv  .  .  .  rjvdoxiur.oa  duBioJv,  & 
XQrj  TÖv  viov  i/iiTr^öeveiv,  worauf  er  den  Anfang  dieses  ).öyog 
mitteilt:  ineidij  ^  Tgoia  i^kw,  XiyeL  6  /.öyog^  ort  Neortröke- 
(.log  NioroQa  igoiro,  Ttotä  iori  y.akä  inLxrjdevuata,  ä  &v 
Tig  iTtLTTjdevoag  viog  djv  eiiöoAtf.iö)xaTog  yivoixo.  /jexd  xavxa 
öij  Xiytov  ioxiv  ö  NiaxLoq  /.al  vjtoxid^l^evog  avx(^  rtdunokhx 
v6^iif.ia  y.ai  7tdy/.a).a.  Das  was  hier  VTioxid^ead^ai  genannt  wird, 
berührt  sich  mit  dem  jüngeren  eiadyeiv,  geht  jedenfalls  über  ein 

1)  JleQi  Tfje  eis  rde  autptßolUai  eloaymyrje,  awijuueva  Tipde  ttjv  ttaa- 
yatyiqv  rrjv  sie  rds  &u(pißo~tUae,  nepi  avllo/ia/zdiv  etaaywyixäv  ngds  Zrj- 
VMva,  Tcüv  Tiods  ftaaycoyriv  XQÖTiotv  tiqös  Zrivotva,  Xdyot  vTiod'erixoi  tiqöS 
siaaytoyrjv,  Tiepi  vfjs  eis  röv  ypevSöftevov  eiaaywyfjS  n^ds  rdv  AotOToy.oitnra, 
7.6yot  xpevSöuevoi  Tt^ds  eiaayco^'Tjv.  Dazu  bei  Athenaeus  IV  159  D.  XI  464  D 
fi'aayroyi}  eis  rfiv  Tie^i  dya&cüv  y.ai  xaxcöv  Tzpayuareiav    (oder    eiaayeoyiy.^ 

Tiepi  «.  X.  X.  Tioayuareia),  worin  er,  was  wegen  S.  506  f.  bemerkt  sei,  die 
Arten  der  juavia  behandelte.  Das  Interesse  Chrysipps  für  die  Paedagogik 
zeigt  die  von  Quintilian  I  benutzte  Schrift  ne^l  TtalSav  dvtoyrs. 


DIE  HORAZISCHE  EPISTÜLA  AD  PISONES  523 

bloßes  7taQttiV€lv  oder  TfqoTqiitEiv  hinaas;  auch  das  o/fj^a  '/.ar 
iQ(I)T7]aiv  y.al  dnö/.Qioiv  zwischen  Lehrer  und  Jünger  rindet  sich 
hier  schon,  wenn  auch  bloß  in  einem  schwachen  Ansatz.')  Mithin 
würde  eine  Geschichte  dieses  Litteraturzweiges  wohl  zu  beginnen 
haben  mit  den  unter  Hesiods  Namen  gehenden  Xigwvog  VTioi^fj- 
y.ai.  Denn  an  dieses  im  Schulunterricht  damals  beliebte  Gedicht 
—  man  denke  an  die  Aufschrift  XiQOJveLa,  die  eine  Bücherkiste 
auf  der  Berliner  Vase  aus   der  Werkstatt   des   Euphrouios   führt 


1)  Von  einem  eigentlichen  Dialog  kann  keine  Rede  sein:  Dümmler 
(Akademika  259)  und  Hirzel  (1.  c.  I  59  f.)  hätten  das  noch  bestimmter  aus- 
sprechen dürfen.  Auf  Philostratos  v.  soph.  111,4  lanr  Si  avTtp  (sc. 
'Inniu)  Tptutxde  SiA)m-/os,  oi  Idyoe  ist  gar  nichts  zu  geben;  denn  dieser 
ganze  ß^oe  ist  eine  seines  Verfassers  würdige  Compilation  aus  Piaton. 

Das  was  §  5  steht:    ^vXate  iveyQdtfrj  nöketov    uixq&v   xa  xai  uet^tivoiv  ist 

herausgesponneu  aus  den  Ti^eaßeiat  des  Hippias,  die  Piaton  Hipp.  mal. 
281 A  erwähnt:  Philostratos  übertrug  die  Sitte  seiner  Zeit,  berühmte 
Sophisten,  wenn  sie  als  Vertreter  ihrer  Vaterstadt  in  andere  Städte  kamen, 
zu  Ehrenbürgern  zu  machen,  auf  die  alte  Sophistik;  das  Stilurteil  §  S  ist 
gefällt  auf  Grund  der  Proben  in  Piatons  Protagoras  und  den  nach  Hippias 
benannten  Dialogen;  der  Titel  T^wt*6t  §  4  stammt  aus  dem  bei  Piaton 
Hipp.  mai.  286  A  citirten  Anfang  der  Schrift:  inetSfi  ij  T^ota  ijlto,  Uyti 
b  löyoi  usw.,  Philostratos  wählte  ihn  in  Erinnerung  an  die  Städtereden 
berühmter  Sophisten  der  jüngeren  Zeit ,  z.  B.  Aristeides  Podiaxöt,  Dions 
Evßotxöe.  So  bleibt  also  gar  nichts,  was  aus  guter  Tradition  außer  der 
platonischen  stammt,  und  der  SiäXoyoe  ist  eine  freche  Folgerung  aus  dem 
igioräv  der  im  Text  citirten  platonischen  Stelle.  Vgl.  auch  Diels,  Vor- 
sokratiker  p.  545.  Für  Hippias  war  das  l^iorär  eine  bloße  Formsache: 
er  wollte  seine  inlSst^n  anknüpfen  können;  auf  den  Ijsianischen  i^ui- 
Tixöe  mit  seinem  lann  Av  oiv  l^oiö  ue  und  */  S*  In  rt  ai>  no^en  ^yov- 
ftevos  nagaXehtfd-at,  i^dtru  (Plat.  Phaedr.  234 BC)  weist  Hirzel  selbst 
richtig  hin.  Wir  werden  also  nicht  fehlgehen,  wenn  wir  uns  die  formale 
Anlage  der  Schrift  so  vorstellen,   daß  Hippias   (mit  Plat.  Protag.  336  C 

zu  reden)  ey'  ixäaTjj  iQomqaet  uax^dv  Aöyov  dnireivef.     Mir  scheint  auch 

bezeichnend,  daß  gerade  Hippias  es  ist,  der,  als  die  Fortsetzung  des 
Gesprächs  in  Piatons  Protagoras  gefährdet  ist,  weil  Sokrates  nur  8ia- 
Xiyea&at,    Protagoras   mir   uax^rjyogstv   will,    den   Compromißvorschlag 

macht:  Sokrates  solle  nicht  rd  dx^tßie  tovxo  eldos  rmv  Stalöya/v  ^rjTelv  rd 

xard  ß^axi)  Uav,  und  Protagoras  nicht  bloß  lange  Reden  halten,  dUd  uiaov 
ri  dufori^ovs  TentXv  (Plat.  Prot.  338  A) :  wenn  man  bedenkt,  daß  die 
ganze  Qfjais  des  Hippias  durchgängige  Ethopoiie  enthält,  inhaltliche  und 
sprachliche,  so  gewinnen  die  angeführten  Worte  noch  ihre  besondere  Be- 
ziehung, wenn  Hippias  auch  in  seinen  Schriften  eine  Technik  übte,  die 
in  der  Mitte  stand  zwischen  sophistischer  inßet^is  und  sokratischem 
StAlovoi. 


624  E.  NORDEN 

(Furtwängler  Berl.  VasensammL  2322)  —  hat  ja  Hippias  eixichtlich 
anffeknüpft,  ebenso  wie  sein  Zeitgenoüse  AntiHtheneH  im  '  Herakles', 
jener  PrograniniBchrift  de»  KynismuH,  in  der  er  Achiileu«  von  dem 
Kentauren  unterrichtet  sein  ließ.  Daß  man  Hich  in  dieser  Litteratur- 
gattung  noch  später  auf  jenes  Gedicht  bezog,  zeigt  C^uintilian  I  1,15: 
quidam  lüteris  instituendos  qui  minores  Septem  annin  essent  non  jmta- 
verunt,  quod  illa  primum  aetas  et  intellectum  disciplinarum  capere 
et  laborem  pati  posset.  in  qtia  sententia  Uesiodum  esse  plurimi 
tradtmt  qui  ante  grammaticum  Aristophanen  f'uerunt,  nam  is  pri- 
mus  vrto&T^'/Mq,  in  quo  libro  scriptum  hoc  invenitur,  uegavit  e.sse 
huius  poetae.  Zwischen  jenem  pseadoheHiodeischen  Gedicht  und  den 
Lehrschriften  der  Sophisten  stand  noch  ein  anderes  Gedicht  der 
genannten  Art:  die  Lebensregeln,  die  Amphiaraos  seinem  Sohne 
Amphilochos  gab,  ein  Gedicht,  das  Pindar  and  Theognis  benatzten. 
Die  Sophisten  haben  also,  wie  das  ihre  Art  war.  ein  beliebtes 
poetisches  yivog  in  die  Prosa  hinübergeleitet.  Ohne  jedoch  dieg 
weiter  zu  verfolgen,  führe  ich  noch  zwei  Tatsachen  an,  die  für  die 
Beurteilung  der  horazischen  Epistel  in  diesem  Zusammenhang  wich- 
tig sind. 

5.  Unter  der  isagogischen  Litteratur  aus  der  Zeit  vor  Horaz 
befindet  sich  eine  Schrift  des  Poseidonios,  aus  der  Diogenes  Laertios 
VII  60  folgendes  citirt:  Tcolfjfia  di  Iotlv,  wt;  6  noaeiöcbviög 
q)r}aiv  iv  rf)  tzsqI  Aä^swg  elaaywyfj,  Xi^ig  i^^ETgog  •fj 
ivQvd^(.iog  f4£tä  axev^g  rö  Xoyoetdkg  h.ßeßrjnvTa'  [rö]  ivQvi^fxov 
<J '  bIvul  (filov)  td  "yaia  fieylarr]  y.ai  Jidg  aiih^g"  (Eurip. 
fr.  839 N.).  Ttoir^aig  de  iart  arjfxavTixdv  Tiolrjfia  f^ilpir^aLv  tiiql- 
exov  d-eicov  xal  avO-Qwmuov.  Dadurch  ist  uns  also  eine  isago- 
gische  Schrift  bezeugt,  die  die  Poesie  niitumfaßte;  Tieql  '/.i^ewg 
hat  Horaz  in  Vers  45 — 130  genau  gehandelt. 

6.  Die  Stoiker,  vor  allem  Chrysippos  und  Poseidonios,  haben 
bekanntlich  auf  Varro  starken  Einfluß  gehabt : ')  es  ist  mithin  nicht 
zufällig,  wenn  wir  dem  Terminus  etoaywyi^  in  römischer  Litteratur 
zuerst  bei  Varro   begegnen.     Über  diese  Schrift  Varros  hat  uns 


1)  In  einem  Fragment  (398)  der  Satire  Parmeno,  die,  wie  das  daraus 
Erhaltene  noch  deutlich  zeigt,  über  Poetik  bandelte  (mit  Proben),  definirt 
er  poerna  ganz  so  wie  Poseidonios:  poema  est  lexis  enrythmos,  aber  die 
Definition  poesis  weicht  von  derjenigen  des  Poseidonios  ab.  Daß  Defi- 
nitionen dieser  Art  älter  sind,  zeigt  Lucilius  33S  ff. ;  in  seinem  Commentar 
führt  Marx  auch  die  griechischen  Parallelstellen  an. 


DIE  HORAZISCHE  EPISTULA  AD  PISONES  525 

Gellius  XIV  7  genau  berichtet.  Pompeius  wandte  sich  als  desig« 
niiter  Konsul  (71  v.  Chr.)  an  seinen  Freund  Varro,  der  ihm  schon 
6  Jahre  vorher  zu  seiner  persönlichen  Instruction  eine  ephemeris 
navalis  für  den  spanischen  Feldzug  verfaßt  hatte,  mit  der  Bitte, 
uti  commentarium  faceret  £laayojyiy.öv  —  sie  enim  Varro  ipse 
appellat  —  ex  quo  disceret,  quid  facere  dicereque  deberet,  cum 
senatum  consuleret.  eum  librum  commentarium,  quem  super  ea  re 
Pompeio  fecerat,  perisse  Varro  ait  in  litteris  qiuis  ad  Oppiattum 
dedit,  quae  sunt  in  lihro  epistolicarum  quaestionum  quarto,  in  qui- 
hus  litteris,  quoniam  quae  ante  scripserat  non  comparehant  docet 
rursum  multa  ad  eam  rem  ducentia  (folgen  die  reichen  Excerpte). 
Diese  Nachricht  ist  für  die  Beurteilung  der  horazischen  Epistel 
deshalb  wichtig,  weil  sie  zeigt,  daß  eine  Schrift  isagogischen  Cha- 
rakters eine  Einkleidung  auch  in  Briefform  gestattet«.  Das  ließ  sich 
zwar  auch  aus  der  oben  (S.  511)  citirteu  Isagoge  des  Ps.  Soranua 
scliließen,  die  er  mit  einem  Brief  an  seinen  Sohn  eröffnet  (Soranus 
filio  karissiiuo  salutem);  es  ist  aber  erwünscht,  dafür  ein  so  viel 
älteres,  vor  allem  ein  vorhorazisches  Beispiel  zu  haben.  Wir  können 
gleich  noch  ein  zweites  Beispiel  derselben  Zeit  hinzufügen.  Da« 
commentariolum  des  Q.  Cicero  an  seineu  Bruder  de  petitione  con- 
sulatus  vom  .1.  64  ist  wie  das  varronische  an  Pompeius  eine  etaa- 
ytuyij;')  eingekleidet  ist  es  in  die  Form  eines  Briefes  {Quintus 
Marco  fratri  s.  d.).  In  die  augusteische  Zeit  selbst  führt  uns  die 
bereits  erwähnte  (o.  S.  521)  Schrift  des  Livius  über  die  Aufgabe 
des  Kedners:  es  war  eine  epistula  ad  filium,  für  die  Rhetorik,  wie 
die  wenigen  Citate  noch  zeigen,  das,  was  die  horazische  Epistel 
für  die  Poetik  war.  *)  Schließlich  werden  wir  aber  auch  die  Bücher 
Catos  ad  Marcum  filium,  deren  isagogischer  Charakter  oben  (S.  520) 
hervoi^ehoben  wurde,  hierherstellen  müssen,  zumal  sie  einmal  aus- 


1)  So  richtig  Teuffel-Schwabe,  Gesch.  d.  röm.  Litt.  §  2,  3. 

2)  Quintil.  X  1,  39  est  apud  Livium  in  epistula  ad  filium  scripta, 
legendos  Demosthenen  atque  Ciceronem,  t%im  ita  ut  quisque  esset  Demo- 
stlieni  et  Ciceroni  simillimus  (vgl.  Horaz  über  die  Leetüre  der  graeca 
exemplaria  Vers  268);  ib.  VIU  2,  18  und  Seneca  coutr.  IX  1,  13  f.  über 
den  Fehler  der  obscuritas,  der  an  der  zweiten  Stelle  aus  dem  Streben 
nach  brevitas  abgeleitet  wird  (vgl.  Horaz  25  f.  brevis  esse  laboro:  ob- 
scurus  fio) ;  Seneca  ib.  2,  26 :  Livius  nannte  solche  Redner  »wahnsinnig' 
(vgl.  die  Episode  vom  poeta  insanus  bei  Horaz  300  f.  453  ff.,  s.  oben 
S.  506). 


626  E.  NORDEN 

drUcklich  als  epistula  ad  filium  dtirt  werden.')  Die  Römer  hatten 
eben  für  das  utilitaristisch  Lehrhafte  ein  besondere«  Verständnis  und 
eijfneten  sich  daher  früh  die  griechische  Kunstforui  an.  um  in  sie 
ihre  Instructionsschriften  zu  Itleiden,  die  sich,  wie  Dionysios  ant. 
I  74,  5  bei  Erwähnung  der  comraentarii  censorii  bemerkt,  von 
Vater  auf  Sohn  vererbten.*) 

Fassen  wir  nun  die  gewonnenen  Resultate  zusammen,  so  wird 
folgendes  als  bewiesen  gelten  dürfen. 

Horaz  war  den  fünfziger  Jahren  nahe,  als  er  beschloß,  seine 
Ansichten  über  poetische  Technik  bekanntzugeben.  Dazu  ver- 
anlaßte  ihn  eine  Entwicklung  der  römischen  Poesie,  wie  er  sie 
nicht  billigen  konnte.     Eine  neue  Generation  war  herangewachsen^ 


1)  Von  Priscian:  fr.  4  p.  78  Jordan,  vgl.  0.  Jahn,  Ber.  d.  sächs.  Ge«. 
d.  Wiss.  1850,  267.  Der  originale  Titel  war  das  sicher  nicht,  aber  brief- 
ähnliche Form  ist  durch  die  dreimal  (fr.  1.  <».  14)  überlieferte  Anrwle 
Mnrce  fili  ohnehin  garantirt;  auch  wird  eine  andere  catonische  epistula 
ad  Marcum  ßlium  (intaroX^  Ttpde  rdv  xtöv)  von  Cic.  de  off.  I  10  und 
Plutarch  Cat.  20  citirt.  —  Eine  Aufarbeitung  der  griechischen  Epistolo- 
graphie  nach  ihren  elSr],  ohne  welche  die  römische  historisch  gar  nicht 
begriffen  werden  kann,  wird  vermutlich  noch  mehr  Material  geben.  So 
erinnert  mich  mein  College  F.  Jacoby,  dem  ich  auch  sonst  manche  nütz- 
liche Belehrnug  verdanke,  daran,  daß  die  drei  großen,  uns  erhaltenen 
Epikurbriefe  zur  isagogischen  Litteratur  im  weiteren  Sinne  de«  Wortes 
gerechnet  werden  dürfen  (er  bezeichnet  sie  treffend  als  Katechismen) ;  den 
zweiten  bestimmt  Epikur  ausdrücklich  rois  vetoarl  tpvaioloylae  -/vriatov 
yeyevfiivote  (Diog.  L.  X  85  p.  35  Usener).  Auch  des  lamblichos  imoToifi 
n^de  zJi^iTiTiov  TteQi  d'taXexnx^s  und  desselben  imaroÄr^  npde  ^tönarpov 
TtBQi  StahxTtxfje,  aus  denen  Stobaeus  ecl.  11  2,  5.  6  (II  p.  ISf.  Wachsm.) 
Auszüge  gibt,  gehören  hierher  (er  spricht  von  Alter  und  Nutzen  dieser 
Kunst).  Es  sei  auch  bemerkt,  daß  unter  den  hermetischen  Schriften, 
deren  Verwandtschaft  mit  der  isagogischen  Litteratur  oben  (S.  519  f.  A.  3 
a.  E.)  hervorgehoben  wurde ,  ein  Brief  des  '£p/u^s  z^taf/äyiaros  an  seinen 
Sohn  Asklepios  ist   (p.  128 ff.  Parthey),  wo  der  Vater  dem  Sohne  einen 

Abriß  seiner  Lehre  gibt  {aol  8k  iycb  röh'  Xe^&ivTtov  rA  xv^iwrara  xcfd/.aia 

ixle^äuevos  Si'  öllytov  r^d-EAT]aa  iTttareiXai).    Unter  Seuecas  Briefen  steht 

nr.  89  einer  elaaymyrj  Bis  vfiv  ^Teotxr.v  (pi)A>aotflav  nahe. 

2)  röiv  xat.ovusvMv  Tt//tjTixßv  vTiourrjuärrov,  a  iiadäyerai  TtaXS  TiaoA 
nar^de  xal  negi  noXXov  nouixat  roie  usd'  eavrdv  iaouivois  tSane^  iepd 
naxQwa  TiapaSiS'övai.  Treffend  sagt  daraufhin  M.  Schanz,  Gesch.  d.  röm. 
LittM*  §  13:  ,An  die  Amtsbücher  knüpft  sich  ein  Litteraturzweig,  den 
wir  den  isagogischen  nennen  können';  im  übrigen  hat  er  aber  dieser 
Litteraturgattung,  von  der  wir  uns  aus  Frontinns  de  aquis  ein  deutliches 
Bild  machen  können,  keine  Beachtung  geschenkt. 


DIE  HORAZISCHE  EPISTULA  AD  PISONES  527 

die  nicht  durch  die  harte  Schule  der  älteren  gegangen,  sondern  im 
otium  der  neuen  Ära  aufgewachsen  war.  Wie  das  Leben,  so  die 
Kunst:  sie  verlor  an  Ernst;  Halbheit  trat  ein  statt  VoUwertigkeit, 
Virtuosität  statt  erarbeiteten  Könnens,  Überschätzung  der  Kräfte 
statt  Selbstkritik,  und  nicht  mehr  wurde,  wie  bisher,  wohlsortirte 
Ware,  sondern  Dutzendproducte  auf  den  litterarischen  Markt  ge- 
bracht. Da  erhob  der  nach  Vergils  Tod  unbestritten  erste  Dichter 
Roms  seine  warnende  Stimme:  besaß  er  doch  die  gleiche  Autorität 
wie  einst  Cicero,  als  er  gegen  die  Entartung  der  Kunst  der  Rede 
seinen  orator  verfaßte.  'So  geht  es  nicht  weiter,  nehmt  es  ernst 
mit  eurer  Kunst,  wie  Varius  und  Vergil':  auf  diesen  Ton  ist  alles 
gestimmt.  Die  Form  für  eine  Schrift  solchen  Inhalts  war  durch 
die  Tradition  gegeben :  wer  jüngeren  Leuten  die  Regeln  einer  Kunst 
in  faßlicher  Form  schriftlich  übermitteln  wollte,  wählte  die  elaw 
yioyr^,  eine  vielleicht  von  der  Stoa  geschaffene  oder  doch  ausgebildete 
Species  der  didaktischen  Litteratur,  die  sich  Horaz  nm  so  mehr 
empfahl,  als  sie  sich  auch  in  der  ihm  bequemen  Briefform  geben 
ließ;  hatte  doch  Livius  um  dieselbe  Zeit  in  einem  Brief  an  seinen 
Sohn  seine  Ansichten  über  Vorzüge  und  Fehler  des  Schriftstellers 
niedergelegt.  Einen  eigenen  Sohn  hatte  Horaz  nicht;  so  adressirte 
er  den  Brief  an  die  jungen  Söhne  eines  ihm  befreundeten,  für  die 
Poesie  interessirten  Mannes,  selbstverständlich  mit  der  Absicht, 
durch  deren  Medium  seinen  Appell  an  die  ganze  junge  Dichter- 
zunft zu  richten.  Der  Stoff  zwang  ihn,  lehrhafter  zu  werden,  als 
das  sonst  seine  Art  und  sein  Geschmack  war;  doch  hat  er  auch 
hier  verstanden,  jede  Pedanterie  zu  vermeiden,  dem  Stil  des  sermo 
gemäß  das  arcovöalov  mit  dem  yeXotov  zu  verbinden  und  römisches 
Colorit  mit  der  griechischen  Grundfarbe  in  kunstvoller  Harmonie 
zu  verschmelzen.  Denn  daß  dieser  Brief  griechisch  ist  wie  keine 
andere  seiner  Schriften  (und  das  will  viel  sagen),  weiß  jeder,  der 
die  unter  römischem  Firnis  nur  leicht  verborgenen  griechischen 
Worte  und  Gedanken  durchschimmern  sieht,  auch  ohne  daß  uns 
zeugenmäßige  Belege  gerade  immer  zur  Hand  wären:  eine  grie- 
chische Paraphrase  würde  der  beste  Kommentar  sein.  Zwar  von 
Neoptolemos  können  wir  uns  ganz  und  gar  keine  Vorstellung  machen, 
wie  denn  überhaupt  die  zwischen  Aristoteles  (dessen  Poetik  Horaz 
nicht  gelesen  hat)  und  Horaz  klaffende  Lücke  unserer  Kenntnis  der 
poetischen  Theorie  durch  nichts  auszufüllen  ist.  Um  so  genauer 
kennen  wir  aber  die  rhetorischen  Lehrsysteme,    da  es  vor  allem 


528     E.  NORDEN,  DIE  HORAZISCHE  EPISTÜLA  AD  PISONES 

Cicero  verdankt  wird,  dali  wir  uns  aucii  von  der  helleniHtiMchen 
Rhetorik  eine  Vorstellung  machen  können.  Die  Analyfte  zei^e  unn, 
daß  Horaz  —  nachweislich  nicht  als  erster  —  die  poetischen  I^ehr- 
sätze  den  rhetorischen  nachgebildet  hat,  ein  Verfahren,  das  sich 
durch  die  nahe  Verwandtschaft  beider  Künste  rechtfertigte.  Der 
Aufbau  der  Epistel  ist,  wie  sich  beweisen  ließ,  lückenlos ;  jeder 
Versuch,  einen  Stein  zu  versetzen,  schädigt  die  GeBchlossenheit. 
Ebenso  ist  aber  auch  die  Auffassung  abzuweisen,  als  habe  der 
Dichter  sein  Gebäude  überhaupt  nach  keinem  bestimmten  Plane 
errichtet;  wenn  er  die  Fragen  so  sorgsam  verbarg,  daß  sie  sich 
nur  bei  sorgsamer  Analyse  zeigen,  so  hat  er  dadurch  nur  von 
neuem  bewiesen,  ein  wie  guter  liaumeister  er  war. 

Nach  antiker  Terminologie  war  daher  diese  horazische  Schrift, 
die  Goethe')  als 'problematisch'  bezeichnete,  ein 'commentarius  isa- 
gogicus  de  arte  poetica  per  epistulam  ad  Pisones.*  Nach  Inhalt 
und  Form  verdient  sie  es,  im  Verein  mit  den  beiden  anderen  Epi- 
steln des  zweiten  Buches,  die  Epoche  des  Classicismus,  den  ihr  Ver- 
fasser in  Praxis  wie  in  Theorie  vertrat,  abzuschließen.  Denn  Er- 
folg hat  sie  nicht  gehabt :  Ovid,  der  in  den  zwanziger  Jahren  stand, 
als  diese  Episteln  erschienen,  dichtete  so,  wie  Horaz  es  verbot,  und 
wurde  von  seiner  Generation  als  das  ingenium  gefeiert,  vor 
dessen  einseitiger  Ausbildung  der  Vertreter  der  ars  warnte. 


1)  Tages-  und  Jahreshefte  1806  (27,  155  Heinpel):  .Wielands  Über- 
setzung der  horazischen  Epistel  an  die  Pisonen  [erschienen  zuerst  17%2] 
leitete  mich  -wirklich  auf  eine  Zeit  lang  von  anderen  Beschäftigungen 
ab.  Dieses  problematische  Werk  wird  dem  einen  anders  vorkommen  als 
dem  andern,  und  jedem  alle  zehn  Jahre  auch  wieder  anders'. 

Breslau.  E.  NORDEN. 


zu  CICERO  AD  FAMILIÄRES  XI  6. 

In  meiner  Abhandlung  über  ,Cicero8  Briefwechsel  mit  D.  Bru- 
tus und  die  Senatssitzung  vom  20.  December  44*  (Philol.  LX  S.  282  ff.) 
kam  es  mir  in  erster  Linie  darauf  an,  nachzuweisen,  daß  der  Brief 
XI  7  vor  dem  Briefe  XI  6,  d.  h.  vor  der  Senatssitzung  vom 
20.  December  44,  über  welche  der  Brief  XI  6  eben  Bericht  erstattet, 
geschrieben  sein  muß.  Bei  diesem  Nachweise  mußte  ein  Doppeltes 
geleistet  werden:  es  galt  erstens,  durch  Feststellung  der  in  der  er- 
wähnten Sitzung  gefaßten  Senatsbeschlüsse  und  Vergleichung  des 
Inhaltes  des  Briefes  XI  7  mit  denselben  positiv  zu  erhärten,  daß 
der  Brief  unmöglich  nach  der  Sitzung  geschrieben  sein  könne,  und 
es  war  zweitens  erforderlich,  eine  ganz  eigenartige  chronologische 
Schwierigkeit  zu  beseitigen,  die  sich  bei  der  Ansetzung  des  Briefe« 
XI  7  V  0  r  XI  B  aus  einer  Bemerkung  über  die  Anwesenheit  eines 
gewissen  Lupus  in  Rom  ergab.  Schon  Ruete  (Die  Correspondenz 
Ciceros  in  den  Jahren  44  und  43,  S.  37  ff.)  hatte  beides  versucht; 
weil  sich  aber  die  Annahme,  die  er  behufs  Umstoßung  der  mit 
dem  Namen  des  Lupus  zusammenhängenden  Gegeninstanz  aufge- 
stellt hatte,  als  unhaltbar  erwies,  so  fand  er  auch  mit  seiner  aus 
dem  Inhalt  des  Briefes  und  dessen  Unvereinbarkeit  mit  den 
Senatsbeschlüssen  hergenommenen  Behauptung  keinen  Glauben,  und 
die  Erklärer  nach  ihm  bemühten  sich  darzutun,  daß  jene  Senats- 
beschlüsse vom  20.  December  doch  nicht  derartig  gewesen  seien, 
daß  nicht  auch  nach  ihnen  noch  ein  Schreiben  von  dem  Inhalt 
des  Briefes  XI  7  möglich  gewesen  wäre. 

In  der  oben  erwähnten  Abhandlung  nun  habe  ich  durch  eine 
genaue  historisch-kritische  Untersuchung  über  die  Beschlüsse  vom 
20.  December  44  es  über  jeden  Zweifel  hinaus  gewiß  gemacht,  daß 
der  Senat  an  dem  genannten  Tage  den  D.  Brutus  in  aller  Form 
ermächtigte,  Gallien  gegen  den  Consul  Antonius  zu  behaupten  und 
wie  die  anderen  Statthalter  so  lange  auf  seinem  Posten  zu  bleiben, 
bis  ihm  durch  Senatsbeschluß  ein  Nachfolger  geschickt  würde. 
Hermes  XL.  34 


630  W.  STERNKOPF 

Dann  ist  aber  der  Brief  XI  7,  in  welchem  Cicero  den  BrntOH  auf- 
fordert, nicht  auf  eine  auctoritas  den  in  seinen  EntschlüSKen  noch 
unfreien  Senates  zu  warten,  «ondern  die  ,volunta8*  der  durch  Furcht 
gebundenen  Körperscliaft  als  auctoritas  anzusehen,  unbedingt  vor 
der  Sitzung  vom  20.  December  geschrieben :  die  auf  der  Erwähnung 
des  Lupus  beruhende  Gegeninstanz  muß  also  als  unwirksam  gelten, 
mag  es  nun  bisher,  sie  zu  beseitigen,  gelungen  sein  od»'r  nicht. 
Allerdings  schmeichelte  ich  mir,  an  die  Stelle  von  Raetes  verfehl- 
ter Annahme  eine  andere  gesetzt  zu  haben,  die  des  allgemeinen 
Beifalls  sicher  wäre;  aber  darin  habe  ich  mich,  wie  ich  nun  sehe, 
getäuscht.  Während  Gurlitt  in  seinem  Jahresberichte  (1901)  zu 
meiner  Freude  mir  ohne  Vorbehalt  zustimmt»',  hält  Schiebe  in  dem 
seinigen  (1904)  die  erwähnte  Annahme  für  unmöglich  und  unnötig 
und  widmet  der  Widerlegung  meiner  und  der  Begründung  seiner 
Ansicht  eine  längere  Auseinandersetzung  (Jahresb.  d.  phil.  Vereins 
zu  Berlin,  XXX.  Jahrg.  S.  422  ff.).  Dies  veranlaßt  mich,  die  Sache 
von  neuem  zu  prüfen. 

Mit  meinen  Darlegungen  über  die  Senatssitzung  vom  20.  De- 
cember 44  habe  ich  auch  Schiebe  tiberzeugt;  er  erkennt  an,  daß 
der  Brief  XI  7  vor  dieser  Sitzung,  mithin  auch  vor  dem 
Briefe  XI  6,  der  von  derselben  mit  Genugtuung  berichtet,  abgefaßt 
ist.  Demnach  brauche  ich  auf  diese  Seite  der  Controverse  nicht 
mehr  einzugehen:  Schiebe  ist  mit  mir  und  Ruete  darin  einig,  daß 
die  Briefe  XI  5,  XI  7,  und  XI  6  in  dieser  Reihenfolge  geschrie- 
ben sind,  wie  dies  denn  meines  Erachtens  jetzt  niemand  mehr  be- 
zweifeln kann.  Es  handelt  sich  also  bloß  noch  um  die  Reisen  des 
Lupus,  von  denen  in  allen  drei  Briefen  die  Rede  ist. 

Am  Anfange  von  XI  5  steht  folgendes:  Luptis,  familiaris 
noster,  cum  a  te  venisset  cumque  Romae  quosdam  dies  commorare- 
tur,  ego  er  am  in  iis  locis,  in  quibus  tnaxime  iuto  me  esse  arbi- 
trabar.  eo  factutn  est,  ut  ad  te  Lupus  sine  meis  litteris  rediret, 
cum  tarnen  curasset  tuas  ad  me  perferendas.  Romam  autem  veni 
a.  d.  V  Idus  Dec.  nee  habui  quicquam  antiquius,  quam,  ut  Pansam 
statim  convenirem ;  ex  quo  ea  de  te  cognovi,  qiiae  maxime  optabam. 
Hieraus  ergibt  sich,  daß  Lupus  vor  dem  9.  December,  während  Ciceros 
Abwesenheit,  nach  Rom  gekommen  war,  sich  dort  mehrere  Tage 
aufgehalten  hatte  und  dann  zu  Brutus  nach  Gallia  Cisalpina  zu- 
rückgekehrt war.  Da  Cicero  Rom  um  die  Mitte  des  October  ver- 
lassen hatte,  wie  wir  anderweitig  wissen,  und  da  er  nach  der  vor- 


zu  CICERO  AD  FAM.  XI  6  5S1 

liegenden  Brief  stelle  am  9.  Deceniber  wieder  in  Rom  eintraf,  so 
sind  die  angegebenen  Daten  die  termini  für  die  in  Rede  stehende 
Anwesenheit  des  Lupus  in  Rom.  Als  Cicero  am  9.  December  nach 
Rom  kam,  war  jener  offenbar  nicht  mehr  da  und  auch  noch  nicht 
wieder  da,  weil  Cicero  sich  sonst  nicht  an  Pansa  hätte  zu  wen- 
den brauchen,  um  Näheres  über  Brutus  zu  erfahren. 

Dieser  Brief  XI  5  ist  höchst  wahrscheinlich  noch  am  9.  Decem- 
ber geschrieben  worden,  jedenfalls  nicht  viel  später.  Der  nächste 
Brief,  XI  7,  berichtet  von  einer  Conferenz,  die  unter  der  Leitung 
des  Lupus  und  unter  Assistenz  des  Cicero,  Libo  und  Servius  in  Rom 
im  Hause  Ciceros  stattfand;  sein  Anfang  lautet  nämlich:  Cum  ad- 
hibuisset  domi  meae  Lupus  me  et  Lihonem  et  Servitwi,  consohri- 
num  tuum,  quae  mea  fuerit  sententia  usw.  Diese  Conferenz  hat, 
wie  nunmehr  feststeht,  vor  dem  20.  December,  d.  h.  vor  der  Se- 
natssitzung, die  den  Brutus  ermächtigte,  seine  Provinz  gegen  An- 
tonius zu  behaupten,  stattgefunden.  Wir  müssen  also  eine  neae 
Anwesenheit  des  Lupus  in  Rom  zwischen  dem  9.  und  20.  December 
constatiren.  Nach  dem  Briefe  XI  6  endlich  ist  Lupus  kurz  vor  der 
Senatssitzung  in  Rom  angekommen;  denn  es  heifit  in  §  1:  Lupua 
noster  cum  Romain  sexto  die  Mutina  veniasetf  postridie  me  mane 
coHvenit;  in  §  2  f.  folgt  dann  der  Bericht  über  die  Sitzung,  die 
mane  am  20.  December  stattfand.  Wenn  mit  dem  mane  in  §  l 
und  in  §  3  derselbe  Morgen  gemeint  ist,  so  war  Lupus  am  19.  De- 
cember in  Rom  eingetroffen  und,  da  er  sechs  Tage  zu  der  Reise 
gebraucht  hatte  (sexto  die),  am  14.  December  von  Mutina  aufge- 
brochen'). Für  die  Conferenz  in  Ciceros  Hause  (XI  7)  bleiben  also 
bloß  die  Tage  vom  9.  bis  zum  13.  December  übrig;  aber  in  diesen 
Tagen  muß  Lupus,  der  sie  leitete,  auch  wieder  nach  Mutina  gelangt 
sein,  da  er  ja  von  dort  (nach  XI  6)  am  14.  abreiste.  Ebenso  wie 
Ruete  bin  auch  ich  der  Ansicht,  daß  dazu  die  Zeit  nicht  reicht. 

Indem  Ruete ,  der  zuerst  dem  Briefe  XI  7  die  Stellung  vor 
XI  6  zuwies,  nach  einer  Auskunft  suchte,  um  diesem  durch  seine 
Umstellung  der  Briefe  herbeigeführten  Übelstande  abzuhelfen,  kam 
er  auf  den  Gedanken,  das  in  dem  Briefe  XI  5  überlieferte  Datum 
der  Ankunft  Ciceros  in  Rom  (9.  December)  zurückzuschieben.  Statt 
a.  d.  V  Idus  Dec.   schlug  er  vor  zu    lesen    a.  d.  V  Kai.  Dec; 

1)  Daß  es  ungereimt  wäre,  die  in  XI  6  §  1  erwähnte  Ankunft  des 
Lupus  auf  irgend  einen  Tag  vor  der  in  dem  vorhergehenden  Briefe  XI  7 
geschilderten  Conferenz  zu  verlegen,  ist  ohne  weiteres  klar. 

34" 


532  W.  STERNKOPF 

bei  dieser  Aanahme  traf  Cicero  also  am  27.  November  in  der  Haupt- 
stadt ein,  und  nun  ist  zwischen  diesem  Tag:e  und  dem  13.  Decem- 
ber  Zeit  genuja:  für  die  Conferenz  im  Hanse  Ciceros  und  die  Kück- 
reise  des  Lapus  nach  Mutina  vorhanden.  Dajfef^en  aber  machte 
Bardt  (Ausg.  Briefe  aus  Ciceron.  Zeit,  Commentar  II  S.  408)  mit 
Recht  geltend,  daß  Antonius  erst  in  der  Nacht  vom  2S.  zum  29.  Nf>- 
vember  von  Rom  abgegangen  sei  und  dali  man  es  Cicero  nicht  zu- 
trauen dürfe,  „daß  er  sich  in  die  Höhle  des  Löwen  begeben  habe, 
ehe  Antonius  sie  verlassen  hatte".  Auch  ich  habe  dies  für  un- 
glaublich erklärt,  und  Schiebe  stimmt  dem  zu,  ja  er  meint  sogar, 
den  sicheren  Nachweis  führen  zu  können,  „daß  Cicero  noch  eine 
Reihe  von  Tagen  nach  dem  27,  November  nicht  in  Rom  war". 
Nämlich  nach  dem  Abgange  des  Antonius  sei  Octavian  nach 
Rom  gekommen  und  habe  dort  am  Tage  seines  Eintreffens  eine 
Rede  gehalten,  von  der  Cicero  noch  fem  von  Rom  Kenntnis  erlangt 
habe,  wie  aus  dem  Briefe  ad  Att.  XVI  15,  3  (at  quae  contio!  natn 
est  missa  mihi)  hervorgehe.  Demnach  könne  Cicero  erst  eine  Reihe 
von  Tagen  nach  dem  Abgange  des  Antonius  nach  Rom  zurückge- 
kehrt sein,  und  es  sei  wünschenswert,  daß  man  das  Datum  der  An- 
kunft Ciceros  in  Rom,  wie  es  ad  fam.  XI  5  überliefert  sei,  unan- 
getastet lasse  oder  doch  jedenfalls  es  nur  um  ein  weniges  zurück- 
schiebe. Leider  steckt  in  diesem  Nachweise  ein  Fehler.  Die  erwähnte 
contio  des  Octavian  fällt  nach  dem  übereinstimmenden  Bericht  Dios 
und  Appians  in  die  Zeit,  wo  Antonius  sich  nach  Brnndisium 
begeben  hatte,  nicht  aber  hinter  dessen  Abgang  nach  Gallia 
Cisalpina.  Sie  gehört  also  einer  früheren  Zeit,  wahrscheinlich 
der  ersten  Hälfte  des  November,  an.  Auch  Drumann  (I^  S.  158), 
auf  den  Schlehe  sich  beruft,  stellt  die  Sache  so  dar,  und  Schlehe 
ist  wohl  nur  durch  die  einmal  vorgreifende  und  dann  wieder  nach- 
holende Erzählungsart  Drnmanns  irregeführt  worden.  Der  ver- 
suchte Nachweis  ist  also  mißlungen;  aber  mich  dünkt,  Bardts  Ein- 
wand gegen  Ruetes  Annahme  reicht  auch  ohnedies  aus,  und  Schiebe 
wird  den  Beifall,  den  er  ihm  spendete,  auch  nach  der  Ablehnung 
seines  vermeintlichen  sicheren  Nachweises  nicht  zurücknehmen. 

Lidern  Bardt  die  Auskunft  Ruetes  bezüglich  der  uns  durch 
die  Reisen  des  Lupus  bereiteten  Schwierigkeiten  verwarf,  verwarf 
er  zugleich  seine  Ansetzung  des  Briefes  XI  7  vor  XI  6 ;  er  kehrte 
zu  der  alten  Datirung  hinter  XI6  zurück  und  suchte  wahr- 
scheinlich zu  machen,  daß  in  der  Senatssitzung  vom  20.  December 


zu  CICERO  AD  FAM.  XI  6  53^ 

trotz  allen  „Redewendungen"  Ciceros  in  den  Philippiken  nichts 
Rechtes  beschlossen  worden  sei,  so  daß  also  der  Brief  XI  7  mit 
seinem  Hinweis  auf  die  Furcht  und  Unfreiheit  des  Senates  auch 
nach  dem  20.  December  noch  denkbar  sei,  ja  eben  durch  seine 
Existenz  zeige,  wie  es  am  20.  December  wirklich  zugegangen  sei. 
Daß  diese  Ansicht  unhaltbar  ist,  habe  ich  im  Philologus  erwiesen: 
Ruete  hatte  mit  seiner  Ansetzung  des  Briefes  XI  7  vollkommen 
recht,  und  auch  Schiebe  ist  davon  überzeugt.  Aber  die  Verände- 
rung des  Datums  in  dem  Briefe  XI  5  konnte  ich  ebensowenig 
billigen  wie  Bardt,  und  ich  suchte  deshalb  nach  einer  anderen 
Lösung  des  chronologischen  Bedenkens.  Ich  fand  sie  in  der  Zer- 
legung des  Briefes  XI  6:  indem  ich  den  §  1  mit  seiner  Nachricht 
über  die  Ankunft  des  Lupus  nach  einer  sechstägigen  Reise  von 
§  2  und  3  abtrennte  und  den  besonderen  Brief,  den  ich  in  diesem 
Paragraphen  erkannte,  einer  erheblich  früheren  Zeit  zuwies,  schwan- 
den alle  Schwierigkeiten.  Lupus  konnte  nun  an  einem  beliebigen 
Tage  zwischen  dem  9.  und  20.  December  die  Conferenz  im  Hause 
Ciceros  geleitet  haben,  denn  er  brauchte  nicht  mehr  nach  der  Con- 
ferenz nach  Mutina  gereist  zu  sein:  das  hastige  Hin  und  Her  yon 
Rom  nach  Mutina  und-  von  Mutina  nach  Rom  kam  mit  dem  §  1 
des  sechsten  Briefes  iu  Wegfall.  Aber  Schiebe  ist  auch  durch  diese 
Lösung  nicht  befriedigt ;  er  erhebt  gegen  die  Zerlegung  des  Briefes 
XI  G  und  gegen  die  Stellung,  die  ich  dem  Briefe  XI  6*  (=  §  1) 
zugewiesen  habe,  eine  Reihe  von  Einwendungen.  Er  will  den  Brief 
XI  6  so,  wie  er  überliefert  ist,  erhalten  wissen:  die  chronologische 
Schwierigkeit,  die  Ruete  und  ich,  ein  jeder  auf  seine  Weise,  zu 
beseitigen  suchten,  ist  nach  seiner  Meinung  gar  nicht  vorhanden. 
Ich  will  zunächst  diese  seine  Meinung  prüfen  und  dann  erst  seine 
Einwendungen  gegen  meine  Annahme  besprechen. 

Wenn  der  Brief  XI  6  wirklich  ein  Brief  ist,  so  muß,  wie 
oben  gezeigt  wurde,  die  Conferenz  in  Ciceros  Hause  zwischen  dem 
9.  und  13.  December  stattgefunden  haben  und  in  eben  dieser  Zwi- 
schenzeit Lupus  von  Rom  nach  Mutina  gereist  sein.  Schiebe  hält 
dies  für  möglich  und  stellt  sich  den  Hergang  folgendermaßen  vor. 
Am  9.  December  kam  Cicero  (nach  XI  5,  1)  in  Rom  an,  fand  hier 
den  Lupus  nicht  vor,  sprach  den  Pansa  und  schrieb  den  Brief  XI  5. 
Noch  an  demselben  Tage,  müssen  wir  annehmen,  traf  Lupus  in  Rom 
ein,  hielt  die  Beratung  in  Ciceros  Hause  ab  und  jagte  am  folgen- 
den Morgen  mit  Eilbotengeschwindigkeit  nach  Mutina  zurück.    Er 


534  W.  STERNKOPF 

kam  dort  am  Abend  des  vierten  Tages,  also  ani  1 3.,  an  and  macht« 
sich  schon  am  11.  wieder  auf  den  We^;  nach  Rom,  da«  er  in  0  Taj'^en, 
am  Abend  des  ID.  December,  erreichte.  Auf  diese  Weise,  meint 
Schiebe,  würde  man  den  Anfang  von  XI  (>  besonders  gut  verstehen: 
Lupus  hatte  bei  dieser  letzten  Reise  unv«'rantw(irtlieh  viel  Zeit  ge- 
braucht und  war  nicht  einmal  am  Abend  seiner  Ankunft,  sondern 
erst  am  folgenden  Morgen  zu  Cicero  gekommen;  deshalb  erhielt 
Brutus  den  Brief  XI  0  später,  als  nötig  gewesen  wäre.  Üie  Worte 
cum  Romain  sexto  die  Mutina  venisset ,  postridie  me  matte 
convenit  sollen  dies  erläutern  und  enthalten  also  eine  scharfe  Censur 
für  den  saumseligen  oder  bequemen  Lupus.  Indessen  falls  man 
darauf  bestehen  sollte,  es  dem  Lupus  auch  für  seine  Reise  nach 
Mutina,  wo  er  nur  4  Tage  gebraucht  hatt<',  bequemer  zu  machen, 
BO  gestattet  Schiebe,  in  dem  Datum  des  Briefes  XI  5  (a.  d.  V  Idm 
Dec.)  aus  der  V  eine  VI  oder  VII  zu  machen. 

Gegen  diese  Hypothese  ist  folgendes  einzuwenden: 
1.  Schiebe  ist  genötigt  anzunehmen,  daß  Lupus  noch  am  Tage 
der  Ankunft  Ciceros  (9.  December)  ebenfalls  in  Rom  eingetroffen 
Bei.  Solch  ein  Zufall  ist  an  und  für  sich  denkbar.  Aber  hier  ist 
das  gänzliche  Schweigen  der  Briefe  bezüglich  dieses  Zufalls  be- 
denklich. Cicero  kommt  am  9.  December  in  Rom  an,  spricht  mit 
Pansa  über  Brutus  und  schreibt  dann  an  Brutus  den  Brief  XI  5, 
in  welchem  er  ihm  erklärt,  wie  es  gekommen  ist,  daß  er  dem 
Lupus  das  letzte  Mal,  wo  er  in  Rom  war,  keinen  Brief  hat  mit- 
geben können.  Cicero  er^vartet  offenbar  nicht,  daß  er  den  Lupus 
bald  wieder  zur  Verfügung  haben  wird;  hätte  er  ahnen  können, 
daß  dieser  noch  am  selben  Tage  erscheinen  würde,  so  wäre  der 
Brief  XI  5  wohl  nicht  geschrieben  worden.  Kaum  ist  dieser  Brief 
abgegangen,  da  trifft  Lupus  ein,  ruft  mehrere  Leute  zu  einer  Be- 
ratung im  Hause  Ciceros  zusammen  und  schickt  von  der  Conferenz 
aus  zwei  Eilboten  an  Brutus  ab.  Ciceros  Brief  XI  7,  der  offenbar 
unmittelbar  nach  der  Conferenz  geschrieben  ist,  beginnt  ohne  jede 
Präambel  mit  den  Worten:  Cum  adhibuisset  domi  meae  Lupus  me 
et  Libonem  et  Servium  usw.  Daß  dieses  Schreiben  kein  Wort  über 
die  unerwartete  Ankunft  des  Lupus  enthält,  daß  es  mit  keinem 
Worte  auf  den  kurz  vor  der  Conferenz  geschriebenen  Brief  XI  5 
Bezug  nimmt,  der  nun  möglicherweise  durch  die  Couriere  überholt 
wurde,  ist  doch  recht  auffällig  und  spricht  nicht  für  Schiches  An- 
nahme. 


zu  CICERO  AD  FAM.  XI  6  535 

2.  Was  Schiche  dem  armeH  Lupus  zumutet,  ist  stark.  Dieser 
Mann  kommt  am  9,  December  aus  Gallia  Cisalpina  an  (erste  Reise), 
bricht  am  10.  von  Rom  wieder  auf  und  erreicht  Mutina  am  13. 
(zweite  Reise),  verläßt  Mutina  am  14.  und  langt  am  19.  von  neuem 
in  Rom  an  (dritte  Reise);  er  gönnt  sich  kaum  die  notwendigste 
Buhe,  liegt  über  1 4  Tage  fortwährend  auf  der  Landstraße  und  be- 
kommt gleichwohl  noch  einen  Tadel,  weil  er  es  sich  angeblich  bei 
der  dritten  Reise  zu  bequem  gemacht  hat.  Dabei  ist  dieser  Lupus 
aber  nicht  etwa  ein  dienstbarer  Geist,  den  man  nach  Belieben  hin 
und  her  jagen  kann,  sondern  er  gehört  der  besseren  Gesellschaft 
an:  Lupus  noster  und  Lupus  familiär is  noster  nennt  ihn  Cicero, 
und  auch  die  Art,  wie  er  für  Brutus  auftritt  und  verhandelt,  be- 
weist es.  Sollte  er  wohl,  nachdem  er  schon  einmal  die  Reise  von 
Gallien  nach  Rom  gemacht  hat,  unmittelbar  hinterher  in  10  Tagen 
(4  -f-  6)  von  Rom  nach  Mutina  und  wieder  zurückgeeilt  sein? 

3.  Die  Entfernung  zwischen  den  beiden  Orten  beträgt  auf  dem 
kürzesten  Wege  (via  Clodia)  c.  275  Millien;  wenn  Lupus  diese 
Strecke  einmal  (XI  6  §  1)  in  6  Tagen  abmachte,  so  war  das  eine 
ganz  respectable  Leistung,  nämlich  40 — 50  Millien  pro  Tag,  genau 
80  viel,  wie  in  der  Regel  die  tabellarii  jener  Zeit  täglich  zu- 
rücklegten. Er  war  also  nicht  wie  ein  vornehmer  Römer  gereist^ 
sondern  mit  Briefbotengeschwindigkeit.  Dafür  verdiente 
er  keinen  Tadel,  sondern  ein  Lob,  und  ich  behaupte,  daß  in  Ciceros 
Worten  (XI  6  §  1:  Lupus  noster  cum  Romam  sexto  die  Mutina 
venisset,  postridie  me  mane  convenit,  tua  mihi  mandata  dili- 
gentissime  exposuit  et  litteras  reddidit)  eben  dieses  Lob  enthalten 
ist:  in  sechs  Tagen  von  Mutina  nach  Rom!  und  gleich  am  fol- 
genden Morgen  zur  Stelle!  Diese  Angaben  macht  Cicero  ans 
Rücksicht  auf  den  Überbringer  mit  wohlberechneter  Courtoisie: 
Lupus  war  ihm  natürlich  dankbar  dafür,  daß  er  seinen  Eifer  bei 
Brutus  herausstrich.  Ich  habe  gar  nicht  geglaubt,  daß  man  diese 
Worte  anders  verstehen  könnte,  und  war  ganz  überrascht,  als  ich 
Schiches  Auffassung  las,  die  jedenfalls  durch  kein  noch  so  kleines 
Wörtchen  des  Satzes  unterstützt  wird,  wie  sie  denn  auch  sachlich 
unberechtigt  ist.  Für  das  postridie  . .  mane  ist  eine  bezeichnende 
Stelle  ad  fam.  XI  27,  1:  nam  cum  in  Tusculanum  vesperi  venis- 
sem,  postridie  die  ad  me,  nondum  satis  fintio  corpore  cum  esset, 
matte  venit.  quem  cum  ohiurgarem ,  quod  parum  valetudini  par- 
ceret,  tum  ille  nihil  sibi  longius  fuisse,  quam  ut  me  videret.    Wer 


536  W.  STEKNKOPF 

lechs  Tage  lang  täglich  8 — 10  Meilen  gereist  litt,    hat  ebeoMogut 
Anspruch  auf  Ruhe  und  Erholung  wie  ein  Reconvalegcent. 

4.  Und  nun  soll  Lupn»  die  Reise  einmal  sogar  in  vier  Tagen 
machen,  70  Millien  oder  14  Meilen  täglich!  Ich  gelbst  habe  erklärt, 
daß  auch  solche  Leistungen  in  Ciceronischer  Zeit  nicht  ganz  un- 
erhört seien:  aber  sie  sind  doch  recht  ungewöhnlich,  äußerst  selten. 
Ich  mute  die  Hetze  deshalb  auch  nicht  dem  Lupus  zu  (als  zweite 
von  drei  aufeinander  folgenden  Reisen!),  sondern  einem  besonderen 
Courier,  und  auch  dem  nur  vielleicht.  Ich  lasse  ja  ausdrück- 
lich dahingestellt,  ob  das  Edict  des  fimtns,  welches  am  20.  De- 
cember  in  Rom  angeschlagen  wurde,  eine  Frucht  der  Conferenz  in 
Ciceros  Hause  war ;  nur  erkläre  ich  die  Möglichkeit  nicht  für  aus- 
geschlossen, falls  man  annehmen  will,  daß  ein-  oder  zweimal  Coa- 
riere  mit  dieser  Eilbotengeschwindigkeit  in  Action  traten. 

5.  Der  Erlaubnis  Schiches,  das  Datum  a.  d.  V  Idua  Dec.  in 
dem  Briefe  XI  5  zu  ändern,  um  es  dem  Lupus  auch  für  diese  zweite 
Reise  „bequemer  zu  machen",  will  ich  mich  nicht  bedienen.  Es  ist 
immer  mißlich,  an  den  tiberlieferten  Daten  auf  Grund  zweifelhafter 
Annahmen  herumzucorrigiren.  Diese  Erlaubnis  zeigt  nur,  daß  Schiebe 
selbst  sich  leiser  Bedenken  nicht  erwehren  konnte,  als  er  sich  zur 
Annahme  der  viertägigen  Reise  entschloß.  Aber  ich  will  jetzt  noch 
auf  ein  weiteres  Argument  gegen  Schiches  Hypothese  hinweisen,  das 
zugleich  für  meine  Auffassung  des  Briefes  XI  6  schwer  ins  Gewicht 
fällt.  Der  Brief  beginnt  mit  folgendem  Satze:  Cum  adhihuisset  domi 
meae  Lupus  me  et  Libonem  et  Servium,  consobrinum  tuum,  quae  mea 
fuerit  sententia,  cognosse  te  ex  M.  Seio  arbitror,  qui  nostro  sermoni 
Interfuit ;  reliqua,  quamquam  statim  Seium  Graeceim  est  subsecutus, 
tarnen  ex  Graeceio  poteris  cognoscere.  Daran  reiht  sich  nun, 
durch  die  Worte  caput  autem  est  hoc  eingeleitet,  die  Quintessenz 
der  Erwägungen  der  Conferenzmitglieder.  Von  Lupus  wird  nichts 
weiter  gemeldet.  Was  muß  man  daraus  schließen?  Noch  während 
der  Beratung  ging  ein  Bote,  M,  Seins,  eiligst  nach  Gallien  ah;  er 
hatte  wenigstens  Ciceros  Auseinandersetzung  mit  angehört  und 
konnte  Brutus  über  dessen  Auffassung  Bescheid  erteilen.  Alles  wei- 
tere konnte  Brutus  von  dem  zweiten  Boten  Graeceius  erfahren,  der 
unmittelbar  hinter  Seins  herreiste.  Die  Conferenz  hat  also  nach 
Seius'  Abgang  nicht  lange  mehr  gedauert.  Ohne  Zweifel  hat  Grae- 
ceius den  vorliegenden  Brief  mitgenommen;  das  Perfectum  sub- 
secutus est   ist  ein  Perfectum   des  Briefstils,     Es  wäre  ungereimt, 


zu  CICERO  AD  FAM.  XI  6  537 

anzunehmen,  daß  Cicero  sich  bei  diesem  Briefe  Zeit  gelassen  und 
ihn  etwa  am  folgenden  Morgen  einem  dritten  Boten  mitgegeben 
hätte ;  wir  erkennen  ja  aus  der  schleunigen  Abfertigung  der  beiden 
Boten  die  große  Eile,  mit  der  man  dem  Brutus  das  Resultat  der 
Beratung  mitzuteilen  beflissen  ist.  Ganz  undenkbar  aber  scheint 
es  mir,  daß  Lupus  am  folgenden  Morgen  hinter  den  beiden  Courieren 
herjagte.  Wenn  er  selbst  vorhatte,  in  4  Tagen  in  Mutina  zu  sein, 
dann  brauchte  er  die  Couriere  nicht  zu  schicken.  Und  Cicero 
schreibt:  reliqua  ...ex  Graeceio  poteria  cognoscere;  wollte 
Lupus  selbst  dem  Brutus  das  Ergebnis  der  Beratung  übermitteln, 
so  mußte  Cicero  doch  auch  auf  ihn  verweisen.  Kurz,  aus  diesem 
Briefe  scheint  mir  mit  Sicherheit  hervorzugehen,  daß  Lnpns  in 
dieser  kritischen  Zeit,  die  ihn  zur  Berufung  der  Conferenz  veran- 
laß te,  gar  nicht  daran  gedacht  hat,  die  Hauptstadt  zu  verlassen; 
er  war  eben  in  Rom,  um  die  Interessen  des  Brutus  wahrzunehmen, 
und  den  Verkehr  zwischen  ihm  und  Brutus  vermittelten  Leute 
wie  M.  Seius  und  Graeceius.  Ist  dies  so,  und  ich  glaube,  kein  Un- 
befangener \sird  daran  zweifeln,  so  schwindet  die  nebelige  Hypo- 
these von  der  viertägigen  Reise  des  Lupus  in  nichts  dahin;  reiste 
aber  Lupus  nach  der  Conferenz,  die  zwischen  dem  9.  und  20.  De- 
cember  stattfand,  nicht  nach  Mutina  ab,  so  konnte  er  auch  nicht 
am  19.  von  dort  nach  sechstägiger  Reise  in  Rom  eintreffen,  und 
es  ist  also  damit  erwiesen,  daß  der  Brief  XI  6  so,  wie  er  über- 
liefert ist,  nicht  in  Ordnung  sein  kann.') 

So  bin  ich  denn,  durch  die  Prüfung  der  Schicheschen  Annahme, 
wieder  auf  die  meinige  geführt  und  in  ihr  bestärkt  worden.  Von 
dem  Briefe  XI  6  muß  nach  meiner  Meinung  der  §  1  als  selbstän- 
diger, einer  früheren  Zeit  angehöriger  Brief  losgelöst  werden.  Ich 
recapitulire  noch  einmal  die  Prämissen  dieser  Annahme.  Der  Brief 
XI  7  gehört  zeitlich  zwischen  XI  5  und  XI  6,  wie  ich  früher  be- 
wiesen habe  und  Schiebe  zugibt.  Die  in  ihm  erwähnte  Conferenz 
hat  also  zwischen  dem  9.  (XI  5,  1)  und  dem  20.  December  (XI  6,  2) 
stattgefunden.  Gehört  XI  6  §  1  mit  dem  Rest  des  Briefes  zusam- 
men, so  ist  Lupus  am  14.  von  Mutina  aufgebrochen  und  am  19.  in 
Rom  eingetroffen.  Für  die  dadurch  notwendig  werdende  Reise  des 
Lupus  von  Rom  nach  Mutina  reicht  die  Zeit  zwischen  dem  9.  und 

1)  Ich  habe  dieses  Argument  früher  beiseite  gelassen,  weil  damals 
noch  zu  erweisen  war ,  was  man  mir  jetzt  zugesteht ,  nämlich  daß  XI  7 
vor  XI  6  geschrieben  ist. 


538  W.  STERNKOPF 

13.  December  nicht  aas,  zumal  da  eH  (^anz  anwahrscheinlich  ist, 
daß  die  Conferenz  nodi  am  9.  statt^^efunden  hat.  Auü«Tdem  (feht 
aus  dem  Briefe  XI  7  hervor,  daß  nicht  Lupus  das  Ergebnis  der 
Beratun)^  dem  Brutus  überbrachte,  sondern  daß  zu  diesem  Zwedce 
zwei  besondere  Boten  kurz  hintf^reinander  abfj^eordnet  wurden. 
Deshalb  hat  es  auch  keinen  Zweck,  das  Datum  des  Briefes  XI  5 
(Ankunft  Ciceros  in  Rom  am  9.  December)  zu  ändern. ')  Nidit  ia 
dem  Briefe  XI  5,  nicht  in  dem  Briefe  XI  7  ist  die  Lösung?  der 
Schwierigkeiten  zu  suchen,  sondern  es  weist  alles  darauf  hin,  daß 
der  Brief  XI  6  nicht  in  Ordnung  ist.  Lupus  kann  nicht  unmittel- 
bar vor  der  Senatssitzung  nach  sechstägiger  Reise  von  Mutina  an- 
gekommen sein. 

Auf  Grund  dieser  Prämissen  also  versuchte  ich,  den  §  1  des 
Briefes  XI  6  mit  seiner  störenden  Angabe  über  die  Ankunft  des 
Lupus  abzulösen.  Es  gelang  über  die  Maßen  gut;  denn  es  ergab 
sich,  daß  dadurch  auch  einige  befremdende  Sonderbarkeiten  in  dem 
Briefe  XI  6  selbst  beseitigt  wurden.  Nämlich  zwischen  §  1  und 
dem  Rest  des  Briefes  fehlt  jeder  Zusammenhang,  ja  diese  Teile 
widersprechen  sich,  wenn  man  genauer  zusieht.  In  §  1  spricht  Ci- 
cero von  der  Ankauft  des  Lupus  und  seinem  Morgenbesuch  und 
erwähnt  die  mandata  und  litterae,  die  er  mitgebracht  hat.  Er 
erklärt  sodann,  er  werde  dem  Wunsche  des  Brutus  entsprechend 
für  dessen  dignüas  eintreten:  Brutus  dürfe  überzeugt  sein,  daß  er 
es  an  nichts  fehlen  lassen  werde.  Während  so  §  1  auf  die  Zukunft 
verweist,  beginnt  in  §  2,  ohne  jede  Übergangspartikel,  gerade  als 
wenn  nichts  vorhergegangen  wäre,  ein  historischer  Bericht.  Die 
Tribunen  hatten  eine  Senatssitzung  auf    den  20.  December  anbe- 


1)  Die  Änderungsmöglichkeit  ist  übrigens  nicht  groß.  In  dem  über- 
lieferten Datum  a.  d.  V  Idus  Dec.  könnte  man  entweder  die  Zahl  oder 
das  Wort  Idus  als  verderbt  ansehen  (gleichzeitig  beides  zu  corrigiren 
wäre  zu  gewaltsam).  Für  Idus  kann  nun  Non.  nicht  eingesetzt  werden, 
weil  es  ein  Datum  a.  d.  Y  Kon.  Dec.  nicht  gibt;  a.  d.  V  Kai.  Dec. 
(Ruetes  Lösungsversuch)  ist  unmöglich,  weil  an  diesem  Tage  Antonius 
noch  in  Rom  war.  Bleibt  also  die  Veränderung  der  Zahl  F  vor  Idus  in 
VI  oder  VII  oder  VIII.  Wir  gewinnen  so  bestenfalls  (d.  h.  bei  weitest 
gehender  Veränderung)  drei  Tage:  dadurch  wird  die  Reise  des  Lupus 
zeitlich  möglich ;  aber  es  bleibt  die  Unwahrscheinlichkeit  des  dreimaligen 
Hin  und  Her  und  der  Umstand,  daß  die  beiden  Couriere  und  Ciceros  Brief 
XI  7  gegen  die  zweite  Reise  des  Lupus  sprechen.  Und  dabei  ist  doch 
eben  auch  noch  die  Überlieferung  angetastet  worden. 


zu  CICERO  AD  FAM.  XI  6  .539 

räumt;  Cicero  hatte  eigentlich  nicht  hingehen  wollen;  da  aber  ge- 
rade an  diesem  Tage  das  Edict  des  Brutus  publicirt  worden  ist, 
80  hat  er  sich  doch  dazu  entschlossen.  Er  hat  sich  denn  also  (§  3) 
rnane  in  die  Sitzung  begeben:  was  er  dort  (Phil.  III)  und  später 
in  einer  contio  (Pliil.  IV)  getan  hat,  das  mag  Brutus  sich  von  an- 
dern erzählen  lassen.  Brutus  kann  versichert  sein,  daß  Cicero  für 
ihn  stets  auf  dem  Posten  sein  und  darin  allen  andern  den  Rang 
ablaufen  wird.  Ich  sage:  wenn  Lupus  am  Abend  des  19.  December 
ankam  und  am  Morgen  des  20.  Cicero  einen  Besuch  machte,  so 
kann  doch  nur  das  hochwichtige  Edict  des  Brutus  wie  die  Ver- 
anlassung zu  der  Reise  und  dem  Besuch,  so  der  Gegenstand  der 
Unterhaltung  gewesen  sein.  Aber  davon  steht  nichts  in  §  1,  auch 
nichts  davon,  dali  Cicero  sich  nun  um  des  Edicts  willen  in  den 
Senat  begeben  will.  Das  Edict  wird  erst  in  §  2  als  ein  novum 
eingeführt:  cum  eo  die  ipso  edictum  tuum  propositum  esset.  Kein 
Wort  davon,  daß  Lupus  dies  veranlaßt  hat;  das  Edict  ist,  man 
weiß  nicht  wie,  gerade  am  Tage  der  Sitzung  da.  Deshalb  geht 
Cicero  mane  in  den  Senat  (§  3):  jede  Bezugnahme  auf  das  mane 
in  §  1,  auf  die  dort  erwähnten  mandata  fehlt.  Am  Schlosse  von 
§  3,  nach  der  stolz -bescheidenen  Andeutung  seiner  Taten,  gibt 
€icero  eine  ähnliche  Versicherung  ab  wie  in  §  1,  nui-  kräftiger,  be- 
deutsamer: die  allgemeine  nnd  nichtssagende  in  §  1  wird  aber  da- 
durch sehr  überflüssig. 

Löst  man  den  §  1  ab,  so  hat  man  in  §  2  und  3  einen  tadel- 
ond  widerspruchslosen  Bericht  (mit  Anfang,  Mitte  und  Ende)  über 
die  Senatssitzung  vom  20.  December.  Bedenkt  man  nun,  daß  diese 
Loslösung  nicht  bloß  den  Brief  XI  (>  von  einer  unpassend  vorge- 
klebten Einleitung  befreit,  sondern  daß  wir  dadurch  auch  alle 
Schwierigkeiten  bezüglich  der  Reisen  des  Lupus  loswerden,  so 
dürfte  doch  meine  Annahme  als  so  wohl  begründet  erscheinen,  wie 
man  es  in  derartigen  Dingen  nnr  verlangen  kann.  Ein  anderes 
ist  historische,  ein  anderes  mathematische  Evidenz. 

Aber  Schiebe  ist  nicht  befriedigt.  Zwar  einen  gewissen  Mangel 
an  Zusammenhang  gibt  er  zu,  aber  der  ,läßt  sich  dadurch  erklären', 
daß  Cicero  ,vermutlich'  den  §  1  vor  der  Senatssitzung  schrieb  und 
nachher  §  2  und  3  hinzufügte.  So  ,fällt  es  auch  weniger  auf',  daß 
das  zweite  mane  auf  das  erste  nicht  Bezug  nimmt.  Also  den  §  1 
von  dem  Reste  des  Briefes  zu  trennen,  hält  auch  Schiebe  für  nötig: 
da  hätte  ich  ja  fast  gewonnen.    Der  Unterschied  ist  nur:  er  trennt 


540  W.  STERNKOPF 

durch  eine  Senatssitzung,  ich  durch  ein  paar  Monate.  Nnn  frag« 
ich  aber:  was  in  aller  Welt  konnte  denn  Cicero  veranlassen,  un- 
mittelbar vor  der  Sitzung  diesen  i?  1  mit  seinen  Vertröstungen  auf 
eine  unbestimmte  Zukunft  zu  schreiben,  wenn  er  ihn  dr>ch  bis  nach 
der  Sitzung,  der  entscheidungsvollen,  liegen  lassen  wollte?  Und 
warum  zerriß  er  ihn  nicht,  als  er  aus  der  erfolgreichen  Sitzung 
zurückgekehrt  war,  und  schrieb  einen  passenderen  Eingang?  Und 
wenn  er  ihn  doch  stehen  lassen  wollte,  warum  deutete  er  nicht 
wenigstens  mit  einem  Worte  den  Zusammenhang  an?  Ich  muß  jetzt 
auch  noch  einmal  daran  erinnern,  daß  in  diesem  §  1  nach  Schiebe 
Lupus  seinen  Tadel  für  die  laugsame  Reise  bekommt:  seuio  die 
und  postridie  manel  Dem  Brutus  soll  dadurch  erläutert  werden, 
warum  er  das  gegenwärtige  Schreiben  nicht  schon  früher  erhalten 
hat  Und  diesen  Brief  mit  der  Lupus  tadelnden  Erläuterung  läßt 
Cicero  bis  nach  der  Sitzung  und  der  sich  daran  anschließenden 
contio  liegen?  Dann  kam  er  ja  durch  seine  Schuld  noch  später 
an.  Übrigens,  wenn  Lupus  das  Edict  nach  Rom  gebracht  hatte 
und  morgens  vor  der  Sitzung  zu  Cicero  kam,  um  sich  mit  ihm 
dieserhalb  zu  besprechen,  so  war  das  früh  genug  und  also  Tadel 
überflüssig.  Doch  ich  verzichte  auf  die  Hervorhebung  der  Wider- 
sprüche, in  welche  Schiebe  sich  verwickelt,  weil  er  das  Material 
nicht  nach  allen  Seiten  durchgearbeitet  hat.  Wenn  Schiebe  in  den 
Worten  cum  eo  die  ipso  edictum  tuum  propositum  esset  nichts  Auf- 
fälliges findet,  und  wenn  ihm  das  Vorkommen  der  beiden  Versiche- 
rungen in  §  1  und  §  3,  wo  Cicero  für  die  dignitas  des  Bnitus  ein- 
treten zu  wollen  erklärt,  wohl  verständlich  und  keineswegs  lästig 
erscheint,  so  überlasse  ich  es  anderen,  zu  beurteilen,  welche  Auf- 
fassung die  natürlichere  ist.  Daß  Cicero  den  ganzen  Brief  (§  1 
bis  3)  in  einem  Zuge  nach  der  Sitzung  geschrieben  haben  sollte, 
wird  nach  meinen  Ausführungen  kein  Mensch  mehr  glauben,  wie 
denn  auch  Schiebe  selbst  sich  dies  zu  beweisen  nicht  getraut; 
seine  Ausflucht  aber,  der  §  1  sei  vor  der  Sitzung  und  der  Rest 
des  Briefes  hinterher  geschrieben,  gibt,  wie  eben  gezeigt  worden, 
Anlaß  zu  neuen  Fragen  und  Bedenken  und  beseitigt  die  Sonder- 
barkeiten nicht. 

Es  bleibt  dabei,  der  §  1  verträgt  sich  nicht  mit  dem  in  §  2 
und  3  enthaltenen  Bericht  über  die  Senatssitzung,  und  nun  ver^ 
gesse  man  nicht,  daß  durch  seine  Beseitigung  mit  einem  Schlage 
auch  die  ganze  Schwierigkeit  wegfällt,   in  die  uns  die  angebliche 


zu  CICERO  AD  FAM.  XI  6  541 

Ankunft  des  Lupus  kurz  vor  der  Senatssitzung  verwickelt.  Nach 
meiner  Meinung  müßte  man  die  Beseitigung  dieses  Paragraphen  selbst 
dann  als  berechtigt  anerkennen,  wenn  ich  nicht  mit  Bestimmtheit 
angeben  könnte,  wohin  er  eigentlich  gehört,  sondern  ihn  bloß  im 
allgemeinen  einer  früheren  Zeit  zuwiese.  Aber  nun  ist  zufällig 
auch  noch  der  Brief  des  Brutus  erhalten,  auf  den  XI  6  §  1  (als 
selbständiger  und  in  sich  abgeschlossener  Brief)  die  Antwort  bildet : 
es  ist  der  dem  September  oder  October  angehörige  Brief  XI  4, 
derjenige,  der  für  uns  die  Correspondenz  zwischen  Brutus  und 
Cicero  eröffnet. 

Dieses  kurze  Schreiben  enthält  die  Bitte,  Cicero  möge  im 
Senate  für  die  supplicatio  stimmen,  auf  die  Brutus  nach  seinem 
Feldzug  gegen  die  Inalpini  Anspruch  erhob.  Es  beginnt  mit  dem 
Satze:  Si  de  tua  in  me  voluntate  dubitarent,  multis  a  te  verbis 
peterem,  ut  dignitatem  meam  tuerere,  sed  profecto  est 
ita,  ut  mihi  persuasi,  me  tibi  esse  curae.  Darauf  also  antwortet 
Cicero  (XI  6  §  1):  quod  mihi  tuam  dignitatem  commendas, 
eodeni  tempore  existimo,  te  mihi  meam  dignitatem  commendare,  quam 
mehercule  non  habeo  tua  cariorem.  Schiebe  glaubt  nicht,  daß 
die  beiden  Sätze  zueinander  in  Beziehung  stehen:  Cicero  stelle 
ja  die  von  ihm  erwähnte  dignitas  des  Brutus  als  völlig  gleich- 
artig mit  seiner  eigenen  hin,  könne  also  nicht  an  eine  supplicatio 
denken,  sondern  habe  vielmehr  die  Behauptung  der  Provinz  Gallien 
gegen  Antonius  im  Auge.  Also  wenn  jemand  mich  ersucht,  für 
eine  ihm  zu  erweisende  Ehrenbezeugung  mit  einzutreten,  so  kann 
ich  ihm  nicht  antworten:  ,in  dem  Augenblick,  wo  du  mir  deine 
Ehre  empfiehlst,  empfiehlst  du  mir,  denke  ich,  meine  eigene,  die 
mir  nicht  höher  steht  als  deine'?  So  kann  ich  nur  antworten, 
wenn  ich  selbst  auch  eine  supplicatio  erwarte?  Ich  meine,  dieser 
Einwand  bedarf  keiner  Widerlegung:  Schiebe  sucht  in  der  höf- 
lichen Phrase,  mit  der  eine  höfliche  Bitte  beantwortet  wird,  mehr, 
als  darin  liegt.  Aber  Schiebe  beweist  durch  die  Eingangsworte 
von  XI  6  §  1,  daß  meine  Annahme  geradezu  unmöglich  sei,  ,Lupus 
kommt  von  Mutina,  und  Mutina  besetzte  Brutus  erst,  als  er  vor 
dem  in  Oberitalien  eindringenden  M.  Antonius  zurückwich.  Er 
besetzte  es  rtagodsviov  (App.  III  49),  war  also  vorher  nicht 
in  Mutina'.  Es  ist  richtig,  daß  Brutus  im  Anfange  des  December, 
als  Antonius  von  Ariminum  her  anrückte  und  mehrere  Städte  der 
Provinz  dem  Consul  die  Tore  öffneten,  die  Befürchtung  hegte,  er 


542  W.  STERNKOPF 

möchte  überall  auHgeBchloBsen  werden;  er  verbreittte  detbalb  dM 
Gerücht,  er  sei  auf  dem  Wege  nach  Rom,  wohin  der  Senat  ihn 
mit  dem  Heere  gerufen  habe,  und  warf  sich  dann  plötzlich  nach 
Mutina.  Aber  folgt  denn  daraus,  daß  er  niemals  vorher  in  Mutina 
gewesen  ist?  Durfte  der  Statthalter  die  Monicipien  und  Colonien 
seiner  Provinz  nicht  betreten?  Ist  es  ganz  ansgeschlotMien,  dafi 
Brutus  nach  seinem  .Sommerfeldzuge  in  den  Alp«i  fich  im  Sep- 
tember oder  October  in  Mutina,  dieser  firmissima  et  splendidisifima 
col<ynia  populi  Momani,  aufhielt?  Auch  dieser  Einwand  Schiebe» 
ist  hinfällig.  Ich  verschmähe  es,  darauf  hinzuweisen,  daÜ  in  den 
Eingangsworten  von  XI  6  §  1  gar  nicht  gesagt  wird,  Brutus  »ei 
in  Mutiiia  gewesen,  sondern  nur,  Lupus  sei  in  sechs  Tagen  von 
Mutina  nach  Rom  gekommen.  Denn  ich  darf  unbedenklich  an- 
nehmen, daß  Lupus  seine  mandata  in  Mntina  von  Brutus  ent- 
gegengenommen hatte;  es  steht  dem  gar  nichts  im  Wege.')  Und 
wenn  Schiebe  meint,  Cicero  wolle  mit  den  Eingangsworten  sagen: 
jLupns  hatte  dich  erst  verlassen,  als  du  Mutina  besetzt  hattest, 
brauchte  dann  sechs  Tage  zur  Reise  nach  Rom  und  suchte  mioh 
nicht  sogleich  am  Tage  seiner  Ankunft,  sondern  erst  am  folgenden 
Tage  auf,  so  haben  wir  oben  schon  gesehen,  was  es  mit  dieser 
sonderbaren  Auffassung  für  eine  Bewandtnis  hat.  Cicero  erwähnt 
Mutina  aus  keinem  anderen  Grunde,  als  um  hervorzuheben,  daß 
die  sechstägige  Reise  des  Lupus,  die  er  mit  Briefbotengeschwindig- 
keit gemacht  hatte,  eine  höchst  anerkennenswerte  Leistung  war; 
Romam  sexto  die  Mutina  bedeutet:  in  sechs  Tagen  eine  Strecke 
von  annähernd  300  Millien.  Auf  das  postridie  mane  brauche  ich 
hier  nicht  mehr  einzugehen. 

Daß  der  Brief  XI  6*  (==  XI  6  §  1)  in  der  Tat  die  Antwort 
auf  XI  4  ist,  dafür  spricht  mit  besonderem  Nachdruck  das  Phrasen- 
hafte seines  Inhalts,  das  Nichtssagende  und  die  Allgemeinheit  seiner 
Versprechungen,  während  dieser  Umstand  bei  einem  Briefe  vom 
20.  December  höchst  befremdlich  ist.  Cicero  ist  aufgefordert  worden, 
im  Senate  für  eine  supplicatio  zu  stimmen  {adiuva  nos  tua  sen^ 
tentiä);  aber  ,vom  2.  September  bis  zum  20.  December  ließ  er  sich 
nicht  wieder  in  der  Curie  betreffen,   wo  man  mehr  von  Kriegern 


1)  Die  Erwähnung  von  Mutina  in  einem  Briefe  vom  September  oder 
October  hat  nicht  das  geringste  Bedenken  gegen  sich;  aber  sie  gibt  uns 
einen  Fingerzeig,  wie  es  gekommen  sein  mag,  daß  dieser  Brief  an  eine 
falsche  Stelle  geriet. 


zu  CICERO  AD  FAM.  XI  G  543 

als  von  Senatoren  gehört  wurde  und  und  daher  weder  mit  Wüi-de 
noch  mit  Sicherheit  erscheinen  konnte'  (Drumann).  Daher  kann 
Cicero  dem  Brutus  keine  positive  Erklärung  abgeben,  sondern  nur 
im  allgemeinen  versichern:  quare  mihi  gratissimum  fades,  si  ex- 
ploratum  hahebis  tuis  laudibus  nullo  loco  nee  consilium 
nee  Studium  meum  de  futurum.  Indem  Cicero  so  schreibt, 
läßt  er  es  unentschieden,  ob  er  in  den  Senat  gehen  wird  oder  nicht ; 
wurde  nun  die  supplicatio  ohne  ihn  beschlossen,  so  konnte  er  sich 
immer  noch  durch  ein  Entschuldigungsschreiben  von  der  Art  de» 
Briefes  an  Plauens  X  2  rechtfertigen. 

Ich  glaube  durch  diese  Ausführungen  die  Notwendigkeit  der 
Teilung  des  Briefes  XI  6  so  einleuchtend  gemacht  zu  haben,  daß 
ich  nunmehr  auch  Schiebe  befriedigt  zu  haben  hoffe.  Das  Ansehen, 
das  dieser  besonnene  Ciceroforscher  und  -kritiker  wegen  seiner 
Sorgfalt  und  Vorsicht  mit  Recht  genießt,  ließ  es  mir  wünschens- 
wert und  geboten  erscheinen,  seinen  Einwendungen,  die  ich  in 
diesem  Falle  nicht  für  wohlbegründet  halten  konnte,  sowie  seinem 
Erklärungsversuche,  den  ich  als  verfehlt  ansehen  mußte,  durch  eine 
ausführliche  Rechtfertigung  und  Widerlegung  entgegenzutreten,  da- 
mit die  einmal  gewonnene  richtige  Erkenntnis  nicht  durch  unwider- 
sprochen gelassene  Zweifel  wieder  verdunkelt  werde.  Im  übrigen 
verweise  ich  auf  meine  mehrfach  erwähnte  Abhandlung,  die 
durch  obige  Darlegungen  nicht  überflüssig  gemacht  wird,  da  im 
Gegenteil  dort  der  Zusammenhang  der  Ereignisse  naturgemäß  viel 
klarer  hervortritt  als  hier,  wo  ich  durch  das  Geschäft  der  Wider- 
legung genötigt  war,  häutig  aus  der  geraden  Bahn  abzubiegen  und 
Seitenwege  einzuschlagen.  Insbesondere  mache  ich  auf  die  tabel- 
larische Übersicht  über  den  Verlauf  der  ersten  Correspondenz 
zwischen  Cicero  und  Brutus  aufmerksam  (Philol.  LX  S.  305);  ebenda 
habe  ich  auch  den  Versuch  gemacht,  die  Entstehung  der  Verwirrung 
in  der  Reihenfolge  der  Briefe  (XI  4,  6*,  5,  7,  6'')  aufzuklären. 

Dortmund.  W.  STERNKOPF. 


ZUR  AEGYPTISCHEN  PROPHETIE. 

Eine  gedankenreiche  Arbeit  von  Richard  Reitzenstein,  die  er 
vor  kurzem  veröffentlicht  hat,')  veranlaßt  mich,  von  neuem  Stellung 
zu  nehmen  zu  einem  rätselhaften  Stück  der  aegyptisch  -  hellenisti- 
schen Litteratur,  dessen  Kenntnis  wir  Karl  Wessely  verdanken.*) 
Es  enthält  Weissagungen  über  die  Zukunft  Aegyptens,  die  ein  von 
Gott  begeisterter  Töpfer,  um  sich  gegen  die  Anklage  der  Gott- 
losigkeit zu  verteidigen,  vor  einem  König  Amenophis  verkündet 
Nach  der  Subscription  ist  die  Erzählung  aus  dem  aegyptischen 
^übersetzt  so  gut  es  ging'.*)  Als  ich  mich  vor  Jahren  nm  die  Er- 
klärung des  Stückes  bemühte,*)  glaubte  ich  nicht  nur  für  den 
Rahmen  der  Erzählung,  sondern  auch  für  die  Weissagung  selbst 
in  dem  Manethonischen  Bericht  über  den  Auszug  der  Unreinen 
(loseph.  c.  Apion.  I  §  232 ff.)  eine  Parallele,  ja  eine  Variante  zu 
finden.  Diese  ,mit  allem  Vorbehalt*  vorgetragene  Deutung  fand 
noch  kürzlich  die  Zustimmung  Eduard  Meyers.*)  Etwa  gleichzeitig 
hat  nun  Reitzenstein,  der  mit  Hilfe  einer  Photographie  den  Text 
hie  und  da  bessern  konnte,  eine  andere  Erklärung  vorgeschlagen. 
Er  findet  in  der  Weissagung  Anspielungen  auf  die  Kämpfe  der 
Aegypter  mit  den  Persem  (Kambyses,  Ochos)  sowie  auf  Ereignisse 
aus  der  Zeit  Alexanders  des  Großen  und  der  Ptolemaier,  von  denen 
er  Euergetes  I.  und  IL  in  gewissen   Andeutungen   wiedererkennt. 

1)  Ein  Stück  hellenistischer  Kleinlitteratur.  Nachrichten  der  kgL 
Gesellsch.  der  Wiss.  zu  Göttingen,  phil.-hist.  KL,  1904,  Heft  4  S.  309/32. 

2)  Neue  griech.  ZauberpapjTi.  Denkschriften  der  k.  Akad.  d.  Wiss. 
in  Wien,  phil.-hist.  Kl.,  Band  XLU  S.  3  ff. 

3)  Daß    u£&r]Qu(Tj^vevuevri    xarä     rd     \8wa]rdv    ZU     verbinden    ist, 

zeigte  ich  a.  a.  0.  Reitzenstein  (S.  309  Anm.)  wird  Recht  haben ,  wenn 
er  dies  nicht  an  den  Schluß,  sondern  vor  ne^i  Töiv  rß  Aiyvnrtp  ue'ü6i>- 
Tcov  stellt,  so  daß  dies  als  Specialtitel  erscheint. 

4)  Zur  aegyptisch-hellenistischen  Litteratur.  In  Aegyptiaca,  Fest- 
schrift für  Georg  Ebers  1897  S.  146  ff. 

5)  Aegyptische  Chronologie.  Abhandl.  d.  kgl.  preuß.  Akad.  d.  Wiss. 
1904  S.  92;  vgL  78  f. 


ZUR  AEGYPTISCHEN  PROPHETIE  545 

Das  Ganze  ist  ihm  ein  ,Stimmungsbild  aus  den  national-aegyptischen 
Kreisen  bald  nach  dem  Tode  des  zweiten  Euergetes'  (S.  325).  Die 
Einkleidung  (Gerichtsverhandlung  vor  Amenophis)  ist  ihm  daher 
nur  eine  Fiction,  und  daß  ,da8  Orakel  jemals  in  aegyptischer 
Sprache  bestanden  hat*,  bezeichnet  er  als  unsicher,  ja  unwahr- 
scheinlich. 

Daß  Weissagungen  sehr  verschiedene  Deutungen  erfahren,  ist 
ein  nur  zu  bekanntes  Schauspiel.  Im  vorliegenden  Falle  wird  die 
Unsicherheit  über  die  wahre  Bedeutung  namentlich  durch  zwei  Mo- 
mente erhöht.  Einmal  sind  uns  nur  Fetzen  von  zwei  verschiedenen 
Handschriften  erhalten,  nämlich  drei  kleine  Fragmente,  die  nicht 
eine  einzige  vollständige  Zeile  bieten  (2.  Jahrhundert  n.  Chr.,  im 
Besitz  von  Th.  Graf),  und  ein  größeres  Stück  von  zwei  Columnen, 
von  deren  erster  aber  der  linke  Teil  fehlt  (3.  Jahrhundert  n.  Chr^ 
Pap.  Rainer).  Zweitens  ist  die  Entzifferung  des  Erhaltenen  noch 
lauge  nicht  abgeschlossen,  von  der  Ergänzung  der  Lücken  ganz 
zu  schweigen.  Ja,  das  Hauptstück  (Pap.  Rainer)  ist  ,noch  immer 
ungereinigt  und  ungeglättet',  wie  Reitzenstein  sagt  und  wie  die 
im  Jahre  1901  gemachte  Photographie,  die  er  mir  gütigst  zur  Ver» 
fügung  stellte,  bestätigt.') 

Wenn  auch  die  Photographie  nur  zu  leicht  täuscht  —  und 
dies  namentlich  bei  einem  Papyrus,  der  sich  noch  im  Rohzustande 
befindet  — ,  so  glaube  ich  doch  wenigstens  an  einigen  Punkten 
den  Text  mit  ihrer  Hilfe  gebessert  zu  haben.  Die  definitive  Aus- 
gabe, die  natürlich  nur  nach  Reinigung  des  Originals  unternommen 
werden  kann,  dürfen  wir  wohl  von  Wessely  erhoffen.  Ich  kann 
vorläufig  nur  das  geben,  was  ich  auf  Reitzensteins  Photographie 
erkennen  konnte.  Wahrscheinlich  wird  Wessely  mich  vom  Original 
aus  in  manchem  corrigiren  können.  Die  Abweichungen  von  den 
beiden  Vorgängern  sind  in  den  Fußnoten  mit  Wess.  und  R.  be- 
merkt. Wil.  =  Wilcken.  Die  Grafschen  Fragmente  übergehe  ich, 
da  mir  zu  ihrer  Controlle  keine  Reproduction  vorlag. 

Bei  meinem  Text  sind  folgende  Veränderungen  in  der  An- 
ordnung der  Fragmente  vorgenommen.  In  CoL  1  rechts  oben  liegt 
ein  Fragment  (ca.  7  cm  Höhe,  4,  5  cm  Breite)  mit  den  Schlüssen 
von   9  Zeilen,    das  scheinbar   mit    dem    links  davon  befindlichen 


1)  Daß  diese  Unordming  nicht  etwa  nachträglich  entstand,  sondern 
schon  während  der  Arbeit  an  der  editio  prineeps  vorhanden  war,  zeigen 
deren  Irrtümer,  die  zum  Teil  eben  dadurch  ihre  Erklärung  finden. 
Hermes  XL.  35 


54 (i  ü.  WILCKEN 

Fraf^rment  zusammengehört.  Wenn  ich  nicht  irre,  bo  int  es  um 
eine  Zeile  heimnterzarUcken,  so  daß  der  untere  Uand  mit  MAmer 
schrägen  Linie  genau  auf  das  darunter  befindliche  Fragment  paßt. 
Dann  schwebt  die  erst»'  Zeile,  die  Wessely  y^ig\ü^evg ,  Reitzen- 
stein  \ß]a[otX£v]g  las,  ich  aber  J^a^oc;  lese,  nicht  mehr  in  der 
Luft,  sondern  wir  gewinnen  durch  die  Zusammensetzung  die  Lesuni^ 
ö  di  7i[o]Tai^ög,  zu  der  das  idäziov  der  nächsten  Zeile  gut  paßt. 
Entsprechend  sind  auch  die  nächsten  8  Zeilen  neu  zusammenzu- 
setzen. Leider  genügt  hierfür  die  Photographie  bei  der  Dunkel- 
heit der  Färbung  nicht.  Am  Original  wird  es  keine  Schwierigkeit 
haben.  —  Femer  liegt  in  CoL  I  am  rechten  Rande,  etwa  in  der 
Höhe  von  Z.  23 — 24,  ein  kleines  Fragment,  das  nach  Z.  19 — 20 
hingehört.  So  ergibt  sich  für  Z.  19  r^/ue  (mit  langgezogenem 
Schloß-e),  wo  Wessely  rjfie  .  .  .  las.  Für  xaiUDg  in  Z.  20,  das 
Wessely  schon  richtig  las,  bringt  die  Versetzung  nur  den  Schluß 
des  g.  Das  darunter  befindliche  Fragment,  das  gleichfalls  an 
falscher  Stelle  liegt,  scheint  Wessely  bei  seiner  Bearbeitung  noch 
an  richtigem  Platze  gesehen  zu  haben  (Z.  21 — 23).  —  Endlich  ist 
■die  ganze  CoL  11  um  etwa  3  cm  nach  oben  zu  rücken.  Dabei 
werden  links  an  den  Zeilenanfängen  einige  Buchstaben  sich  loa> 
lösen  (etwa  in  der  jetzigen  Höhe  der  Zeilen  4 — 7).  Wohin  diese 
durch  die  Verschiebung  geraten,  konnte  ich  an  der  Photographie 
nicht  sicher  feststellen.  Am  Original  wird  sich  das  von  selbst 
durch  die  Neuordnung  ergeben.  —  Am  Anfang  von  Z.  7  ist  ein 
nicht  dahin  gehöriges  Fragment  zu  entfernen,  ebenso  in  Z.  13  das 
Stückchen,  das  die  Mitte  von  av€[.  .]i  verdeckt. 

Verstümmelte  Buchstaben  sind  durch  einen  Strich  (t),  unsicher 
gelesene  durch  einen  Punkt  (s)  gekennzeichnet.  Accente,  Spiritas 
und  Literpunktion  sind  von  mir  hinzugefügt. 

Columne  L 
Oben  freier  Rand. 

]qv  xal  jtagävpixov.    'O  ök  7r[o]Tafj.ds 
]jLiOv    vödriov  ä).).o  . .  qov  &\o\tb  ....  ead^ai 


>'.e^]äueve 
1  a&ef/iaTo]v  erg.  Wess.;  d&eutaT]ov  R         o  Se  TteTia  . , .  a&at  Wess.; 

\ß]a[adev\e 

6  Sä  nenl{avrj]ad-at  R.  Über  die  Verschiebung  der  Zeilenenden  von  1 — 9 
vgl.  oben  S.  545  f.  2  \uev  Wess. ;  7c6ri\u(n'  R  (öJ,a  Ivaov  oare  .  . .  m' 
Wess. ;  AXr  dX{v)xöi',  diiare) otv  R,    Die  Lesung  aüo  ist  sicher  WiL 


ZUR  AEGYPTISCHEN  PROPHETIE  547 

jaAÄd  TtttQCi  cpvoiv  €VT  .  .e/rt w(v) 

]  Tdkatva  A'iyv[-Jtr€  . .  .Jftij  [••]••• 
5  ] .  et  aov  v.€VMY.ovQyi][pii\vot  «7[. .]..  x  .[..].  äff  . 
'[etai  Ol}  S^iXiov  ß[X\i7iELV  [..]•••[•  •\^ 

] .  aei  Toig  anögoig  . .  Tra  .  [. .] [. .] 

yea)\Qydg  öaov  ovy.  ioTteiQBv  .  [.  .]•.•••• . .[.] 

]fTW  biä  x6  ev  ivdeeig  ....[..] g 

10  ]€Q€laag  aTtolöExaL.    Tor  .  [ ] . .  a 

\iaTai,  dg  y.al  roiig  dÖ£X(pq[vg]  ..[...].... 
y]äQ  inel  6  fiiyag  d-edg  'Hcfa[ia]Tog  «...  Är^^rj 
]€t,v  ycal  lavTOvg  ol  ZoivorpÖQOL  av  . . . .  lov 
] . . .  g  xaxto^ijafTa«,  iiieTel€v[a]erai  di  näajj 
15  ]o}  firjviv  mal  rcoXXoiig  %aTaa%[Qe\^)ag  avxdv 
K]a&€^£i   de  ix  ^vgiag  6  ^eiari[xdg  ß]aai),[ev]g 

]  ^  [ ] .  oXrjg  vrtÖQxiov  '/.ai  dno 

]to  .  [ '\ai%dg  ix  töv  ävoalwv  elg  Atyvjttov  xoi [. .] 

] .  TOL  .  [ ^vareqov  iQrjfttü^r]0£rai.     'O  6k  .  .  .  .  o  .[.].  rjfit- 

20  ]••..[ ] ijfneva  .  ajx i(fi]  xaXClig 

]....[ ] a  .  o  .  ü)v  xixva  .  .xe  .  ui  .  .a  yLaxa&Q- 

]...[..  .6Xly?]ot  xcöv  xrjv  Atyvrtxov  -Kaiotxovvxiüv  xaxaXei- 
]xai  LÖia  £n[  ] .  r]g  ftOQigih^aovxai  naguY.). . . . 
Jrd  iavxQv  xaxä  ^aaov  fj  xä  ixEiviov  xai  07r[.] 

3  fvaiv  eyevero  et . .  . .  Wess.R       Schluß  w"  Pap.  4  rj]TaXatva  air 

•/r7i[Toe  ....  aot  Wess. ;   AI-/i{7i)[tos <^f«s  . .  .  ots  R,   der  schon 

mit  Recht  auf  das  Spatium  am  Anfang  hinwies.         6  MfMaxorpy[fj]un-ov 
.  . . .  m  Wess.R.     Statt  [ui\voi  a  kann   natürlich   auch   [tii\vois  gelesen 
werden.  Wil.        6  ßXan[T]eiv  Wess.R        7  anogois  .  .  .  navrtg  Wess  R 
8  i(ax6\v^yos  oaov  ovx  eariv  e[7i\eve[yxfn'   Wess.R   (der   am   Schluß   nur 
e .  tve  ....  gibt)  9  evsvSetis  %  R ;   enevStets  Wess.     Vielleicht    evet-- 

Sefis  nur  Dittographie  für  ivSeeis  Wil.  10  tn]eQsiaas  Wes«.;  iilf^td- 

aas  R         änoiasrai    ist   corrigirt   aus    d.7ioiaet   Wil.     Dahinter:    tovto  . . 
Wess.R  12  y]dp  R;    avT]ao  R       [e7ttx]).tjd^    Wess.R  18   avfaStov 

We8S.R        14  vToe  Wess.    Schluß  nooi  Wess.R  15  ]to  uriviv  Wess. ; 

*nuiv{tv)  R  16  ii]ed'e^ft  Wess.R  i/etaTj[Tde] o  R;   uets  tj .  . . 

Wess.         17  I  fehlt  bei  Wess.        anoar  Wess.         18    at-/t{nTov]   ijxei 

y*[yv  Wess.  19  i^rjutod^aeTut.    R;    s^ijtio&rjaeTai    sic    Wess.  o  8e 

aXve  .  .  rjfte  .  .  .   WeSS.  20  . .  ovav  . .  yvi']atxes   [a7teOTe]ptjuevat    rvußov 

&are  Wess.R    ovav  auf  der  Photographie  nicht  controUirbar,  da  der  Pap. 
umgeklappt   ist.     Auch   das   Weitere  stark  verknittert.  21  . .  eixa 

T«  Tcnv\  at&tontov  rexva  rare  ey^o^ixa  xaraara  Wess.  und  R 

(der  nur  rarmv  fortläßt)        22  Anfang  rea  Wess.        dUy]oi  erg.  R 
23  en  a^tvfje  noQsv&riaovrai  Tiopa  xXc^v)^  Wess.        24  Schluß  utio  Wess. 

35* 


548  ü.  WILCKEN 

2b]..  f] dk'/.i^'Awv  di[  ]e^a 

] '.    .    .    . 

] Äu [     J  .  .  [  ] 

] Xo2    Tf] 

Tj)v  tQv  tii)vo]ff[ÖQio]v  Ttö'Uv  xaTUTcarei .  .  .[ ] 

30  ]eÄ qg  lviK.xiai)^i^aeTai,  in[äv?  .]  .  gi 

fi]£vog  näai  (flkog  nuQayivrjTui  ei[ ]TOg 

]wv  i\  te  tCüv  ^u)voq>ÖQiov  nöXig  iQrjfiio^aeTai  uv- 
]xä/UAVoe  diä  rag  dvofxLug  äg  inoii^aavto  xfj  ^lyvrtTtp 
Darunter  freier  Rand. 

Colnmne  II. 
Oben  freier  Rand. 
[td  ■9'*  leQ]d  Td  ixet /nerevex^^vTa  rtdXiv  i[7ta]vifi^£i,  inl  nfjv 
[^f\yv7tTov  jj  re  Ttaqaii^aXdaaiog  rtöXtg  ipvyfi[dg]  dkUcjv  iatai  did 
(rdy  [T]dv  Idyad^dv  Jaiy.ova  xoi  Kvfjrfiv  €t[g  J\I]ifirpiv  nenoQivad^ai, 
[ß>a\iE  Tivdg  diEQxoi^ivovg  Xiyeiv' ^vttj  7r[ö]lig  /jv  nuvroTQÖffog, 

6  [£t]g  rjv  [yi]atoix€la&ri  näv  yivog  dvögCiv'.  [K]al  röte  ij  ^iyvnxog 
[.] . .  r^Sifjaerai,  indv  ö  td  7tEvxiiv.ovxa  rtivxe  ixrj  eifxev^g 
[v]7tdQX(jt)v  drtö  ^HXiov  naQayevrjxai  ßaaiXevg  dya^iov  doxi^Q  xaxf^iaxd- 
(AEvog  VTtö  S-edg  fieylaxrjg  'laidog,  &axE  ei^aOx^ai  xoig  rcegi- 
övxag  xoig  nQOxexeXEvxr^yLÖxag  dvaaxijvai,  Iva  juexdaxMOi  xöj(v) 

10  [dy]a&€iv.    'EtvI  xiXei  dk  xotjxiov  q^vXXoQOi^aei  xal  6  Xeicpi^tlg  vdaaei  Nei 

25  Ti;  i;  emerr)«  nefi  eXXrjviov  Se  e^avTa  TiaXiv  We88.R  26  fievoi 

e^atai  (a*  corr.  ZU  e)  ....  yev  ....  Wess.R  27  xai  enaviiov  xaraxXvaet 

Ttaoav  Ttjv  ar/i\7tTOV    Wess.  28    xa).  ....  xai    nore    o    aXXos 

Wess.  30  enei  8s  rj  hßvrj  evxTta&rjoerat  ....  We88.  31   t/XtoS  naat 

Wes8.K  na^ayevrjrat  tj  re  ar/vmos  Wess.  32  rwv  über  e  ^  nach- 
getragen. 32/3  &v[SQßv  ebs  axev&v  ij  i/urj]  xdutvoe  erg.  ß  33  für 
R.S  Ergänzug  [rd]  am  Schluß  kein  Platz. 

1  Der  erste  erhaltene  Buchstabe ,  o,  steht  oberhalb  von  o  in  AfyvTi' 
Tov  (2),  also  ist  Wess.  Ergänzung  [xal  t«  ayaXuaT]a  zu  lang;  [re  lep]ä  R 
2  ÄlyvTtrov  (mit  Recht  für  möglich  gehalten  von  R)Wil.;  aavXov  Wess, 
Die  Lücke  ist  groß  genug,  um  ^f)vy/u[ds]  zu  ergänzen  Wil.;  vr/^[a]  R; 
(pvXt]  roov  Wess.  3  Anfang  {rd')  erg.  Wess.;  vielleicht  ist  Platz  für 

To  in  der  Lücke.  4  A^rri  nSiXu?  ^v  Wil.;    avrrjv  latjv  Wess.;  avrr,v 

latjv  (=  latv)  R  TiavrorQOfoe  Wess. ;  7idvrQo<poe  R  5  ^  xartpxia&r] 
6  [sv\fQav[d-]f]aerai  Wess.  ist  nicht  richtig;  was  er  als  f  liest,  steht  auf 
dem  andern  Fragment.  7/8  wohl  in  xa&earauevos  zu  verbessern. 

9   rof  Pap.  10  reXet  Wil.;    neht  Wess.         fwXXopoTJaei  R;  ^vXopporjaei 

Wess.       vSaaet  (==  vSaat)  Wil.;  vdarsi  WesS. 


ZUE  AEGYPTISCHEN  PROPHETIE  549 

[Ao]g  7tXrjQ0}d-i]a€TaL  xal  6  iLi€Tr]fi<pua(^€vog  dav^(pcbvog 
[x]it'fxo)v  'iöl(p  dga^elxai  xt;x/.<^  v.al  röxe  rö  &iQog''idiov  Ai)jU- 
xpetat  fxüxAovJ  öqö/xov,  evTaxtoi  öe  dve  .  [.  .]i  rtvoial  iaovxai . . . 
UTt . .  cjg  iXüTTOVfievai.  'Ev  yäq  T(p  röiv  Tvqxovlwv  ö  -^kiog  i^ftavQ(&- 
15  i^jji,  iv.Xdfx\pei  <(dky  dUrjv  töv  xaxdv  dei^ag   xal    anäviv  tQv 
^iüvo(pÖQü)v  rj  TE  ^XyvTCrog    Mi^Q*-  iovtov  diaaa(fi^aag  duqxbvr]- 
aev  -^  'O  ök  ßaoikevg  l^ftevainig  o^x  öXiyaig  avfKpoQatg  irtax^elg 
ig)'  olg  d7f^y[y€i]X£v  rdv  ^kv  yiega^ea  Ü^dipag  xarid-ero  Iv  'Hllov 
TtöXet,  TTjv  di  ßlßXov  xad^lÖQvaev  iv' ü[Q]oig  TOfieioig  avtov  %al 
20  [ä]7taatv  dvd^Qit)7toig  Ttagedei^ev  dcpi^öviog. 

*u47t\o]Xoyia  xeQaiuiatg  fied-rjg^evev^dvr} 
7tQ[d]g  ^yi^tvQniv  tdv  ßaaiXea  xard  rd 
[dvva]tdv  Tteql  xQv  \%\fj  AtyvTtrtp  (xeXXöv- 
[rtuy]. 

Darunter  freier  Rand. 

Prüfen  wir  zunächst  auf  Grund  dieses  Textes  die  Interpre- 
tationen, die  Reitzenstein  und  ich,  von  der  editio  princeps  aas- 
gehend, bisher  vorgeschlagen  hatten. 

Während  Reitzenstein  in  I  1 — 3  den  Schluß  der  Erzählung 
vom  Auftreten  des  Töpfers  sah  und  erst  mit  xdXaiva  in  4  die 
Weissagung  beginnen  ließ  (S.  311/12),  zeigt  der  neue  Text,  daß 
wir  uns  schon  von  Anfang  an  innerhalb  der  Weissagung  befinden : 
es  wird  vom  Fluß,  vom  Nil,  irgend  etwas  geweissagt,  vielleicht 
etwas  Widernatürliches  (Traget  gvaiv  3),  jedenfalls  etwas  Unheil- 

11  •—  Aovutpfävws  R  13  Das  durchstrichene  Wort  ist  ttvxlov  WiL; 

aftsxan  Wess.  Vielleicht  &vei[aa'*]t  (oben  auf  aa  liegt  ein  tm  entfer- 
nendes lYagraent)  («/)  nvotai  Wil.;  aveuoiy)  nrotat  Wess.;  dt>f{u)o- 
nvotal  R  13|4  nav  anovtus  Wess.    Ob  das   richtig   ist,   könnte   ich 

erst  nach  Glättung  des  Pap.  sagen.  14  iXarroruevai  Wil.;    elarrov- 

uevot  sie  Wess.  14  i^ltoe  {ds)  erg.  Wess.  15  {Si)  erg.  Wil. 

OTiärtv  Tcüv  Wil.;  aira  navTrov  Wess.;  a/ya  tiAvtcuv  R  16  Hinter  ^f- 

yvnros  sehe  ich  keinen  (schrägen)  Strich,  wie  ihn  Wess.  hat;  der  Strich 
über  s  gehört  zu  dem  o  in  xäxoip  (15).  18  d7tfjy[ytt]/.ev  Wil.;    antjv 

ex&rj  Wess.  19  ls[^]oXs  R;  iXawiS  Wess.  avroi}  xai  Wil,;    airo&t 

Wess.  20  [ä]7i:aaiv  Wil.  (ob  der  Strich  am  Rande  zu  a  gehört  oder 

eine  Paragraphos  ist,  wird  erst  nach  der  Glättung  zu  entscheiden  sein); 
[Si]  naatv  Wess.  Wess.  nimmt  an,  daC  na^eSeiaoev  geschrieben  und 

I  über  oa  gesetzt  sei;  ich  sehe  nur  |  in  normaler  Stellung:  vgl.  das  | 
in  Silvas  (Z.  15).  21  =^  uedyi^urivsvfiivr,.    Dies  gehört  vor  xaxoL  rö 

Svvaröv       22  töv  fehlt  bei  Wess. 


55fr  U.  WILCKEN 

volles  {Tdkaiva  Aiyv{7it€).  Zu  dem  neuen  ov  i^iXiov  ßlUTttiv 
könnte  vielleicht  6  ijhog  Subject  sein,  der  nach  II  14  «eh  zur 
Zeit  der  Typhonier  verfi^istert  hatte:  er  wird  nicht  wehen  wollen 
[etwa  die  GottloBen  im  Laude  (»der  derf^l.]  und  darum  werden 
verkümmern  die  Saaten  (vgL  ajcögoig  1  f.). 

In  I  7  deutete  Reitzenstein  WeHselys  /.axoliQyng  auf  Kam- 
byaes  (S.  322).  Abgesehen  davon,  daß  der  Aufstrich  vor  g  b«H8er 
zu  10  als  zu  V  zu  passen  scheint,  wird  meine  Ergänzung  y£üi\(f'/dg 
durch  den  Zusammenhang,  im  besonderen  das  folgende  öaov  ovr. 
'iaTceiQiv,  wie  ich  jetzt  lese,  sehr  nahe  gelegt.  So  fällt  Kambyse» 
nnd  damit  auch  die  Beziehungen,  die  Reitzenstein  in  den  nächsten 
Zeilen  auf  ihn  fand. 

Wenn  ich  auch  keinen  Grund  sehe,  weshalb  die  üovofprjgoi 
speciell  die  Perser  sein  sollten  (R.),  so  stimme  ich  doch  Reitzen- 
steins  Praemisse  zu,  daß  sie  Ausländer  sein  müssen,  was  ich  früher 
leugnete,  und  damit  fällt  eine  Hauptstütze  für  meine  Gleichsetzung 
mit  den  Manethonischen  Unreinen.  Entscheidend  ist  jetzt  II  1/2 
mit  der  neuen  Lesung  [Ai]yv7iTov,  die  schon  Reitzenstein  vermutete 
(statt  dovAov  Wess.),  denn  danach  muß  das  Land  der  ZiovofpöqoL 
außerhalb  Aegyptens  liegen.  Für  meine  frühere  Beziehung  von  i/.il 
(II 1)  auf  Aethiopien  (Zurückführung  der  nach  Aethiopien  geretteten 
hgä)  fällt  jetzt  die  durch  Wesselys  Text  mir  gegebene  Stütze,  da 
seine  Lesung  Ali^LÖninv  in  I  21  unrichtig  zu  sein  scheint.  Aber 
auch  wenn  sie  richtig  ist,  könnte  ich  jene  Deutung  nicht  mehr 
aufrecht  erhalten. 

Wesselys  Lesung  [x\€i>e^Ei  dt  iy.  ^vglag  (I  16)  hat  sowohl 
Reitzenstein  wie  mich  auf  falsche  Fährte  gebracht,  indem  wir  beide 
hierin  die  Erwähnung  einer  Hilfsexpedition  aus  Syrien  vermuteten: 
ich  sah  darin  den  Succurs,  den  die  Unreinen  von  selten  der  Hyksos 
aus  Jerusalem  bekamen  (S.  149),  und  Reitzenstein  fand  darin  eine 
Unterstützung  des  Kambyses  durch  die  Syrer  (.etwa  die  phöni- 
cischen  Flotten?'  S.  322).  Beides  fällt  nun  durch  /.ad^eBei,  wonach 
der  Syrer  als  selbständige  Macht  auftritt.  Noch  klarer  wird  die 
Stelle  durch  das  vortrefflich  von  Reitzenstein  hergestellte  ueior^- 
[rög  und  das  von  mir  hinzugefügte  ^jaai/^vg:  es  wird  ein  Angriff 
von  Syrien  her  von  seiten  ,des  verhaßten  Königs'  prophezeit.  Hier 
beginnt  also  ein  neuer  Abschnitt  der  Weissagung! 
Ob  man  hiernach  die  Uwvocfögoi,  die  ebenso  nach  wie  vor  diesem 
Einbruch   des  Syrers  genannt  werden,   etwa  in  Syrien  zu  suchen 


ZUR  AEGYPTISCHEN  PROPHETIE  551 

hat,  ist  weiter  zu  prüfen.  Mit  den  TvffibviOL  in  II  14  sind  sie 
jedenfalls  identisch  und  daher  auch  wohl  mit  den  dvöaioi  in  I  18, 
da  diese  Begriffe  für  den  Aeg5'pter  zusammenfallen.  An  letzterer 
Stelle  ist  aber  sicher  noch  vom  Syrerkönig  die  Rede,  wogegen  die 
Annahme  von  Reitzenstein,  daß  hier  ein  neuer  König  (Ochos,  wie 
er  meint)  auftrete,  abzulehnen  ist.  Sie  stützt  sich  wohl  auf  die 
irrige  Lesung  r]y.ei,  zugleich  unter  der  Voraussetzung,  daß  in  I  16 
nur  eine  Hilfsexpedition  für  Kambyses  erwähnt  sei. 

Die  folgenden  Zeilen  schildern  weiter  das  Unglück  Aegyptens. 
Im  einzelnen  bleibt  noch  alles  dunkeL  Wesselys  Lesung  'EXh^vutv 
in  25,  die  ich  schon  früher  bezweifelt  habe,  hat  sich  als  irrig 
herausgestellt:  ich  lese  deutlich  dk/.^Xoty.  Dieser  Anachronismus 
fällt  also  fort.  Gegenüber  Reitzensteins  Worten  auf  S.  316  be- 
merke ich,  daß  die  beiden  Personen  oder  Personengruppen,  die  der 
Begriff  dAXj]lu)v  voraussetzt,  wohl  dieselben  sind,  die  in  der  vor- 
hergehenden Zeile  mit  iavxGiv  und  iAsLviov  unterschieden  werden. 

Sollte  Wesselys  Lesung  in  28  xat  noie  o  a/.koi:  richtig  sein, 
was  mir  nach  der  Photographie  aber  unsicher  ist,  so  könnte  ich 
mich  doch  nach  obigem  Reitzensteins  Deutung  nicht  anschließen, 
der  in  dem  d'AÄog  [Jiövvaog  (wie  er  ergänzt)  Alexander  den 
Großen  sehen  und  ,das  Zertreten  der  Stadt  der  ^lovocfÖQOi'  in  der 
folgenden  Zeile   auf  die  Zerstörung   von  Persepolis  beziehen  will. 

Dagegen  wird  ein  neuer  König  Aegyptens  eingeführt  in  30/1 : 
in[dv  (wenn  die  Lesung  hier  falsch,  ist  das  Wort  in  der  Lücke 
von  31  sicher  zu  ergänzen)  .  .  .  näai  (flÄog  naQayivrjrat ,  und 
zwar  wird  dieser  Satz  ebenso  wie  die  Parallele  in  11  6/7  dem 
Hauptsatz  nachgestellt  sein.  Unter  diesem  König  findet 
nun  der  Umschwung  zum  Bessern  statt:  das  Zertreten 
der  Stadt  der  Gtirtelträger  wird  in  Aussicht  gestellt  und  .,.  og 
iyyi.Tioi>i]o€Tai.  AVessely  hatte  hier  gelesen:  In  ei  dk  i)  ^lißüij 
eyxriaO^r^aetai,  was  nach  der  Photographie  nicht  dasteht.  Auch 
der  Sprachgebrauch  ist  dagegen:  Libyen  kann  nicht  in  einem 
andern  Gebiet  gegründet  werden,  denn  das  müßte  es  heißen  (vgL 
Plutarch  Mor.  p.  32S  E).  Da  vorher  von  dem  Niederwerfen  der 
iiovocpÖQOL  die  Rede  ist,  so  mag  in  ihrem  Gebiet  irgend  etwas 
(etwa  eine  Zwingburg  oder  ähnliches)  gegründet  werden.  Der- 
gleichen würde  zu  iy/aiai^rjoeTai  passen,  nicht  aber  ,die  Er- 
werbung Kyrenes'  oder  ,die  Städtegründungen  am  Roten  Meer*,  an 
die  Reitzenstein  vermutungsweise  denkt  (S.  323). 


552  T^.  WILCKEN 

An  dem  ,Köniß:  HelioH',  in  dt;m  Reitzenstein  dann  Euerpete«  I. 
sehen  will,  i»t  wieder  die  editio  princepB  schuld,  denn  nicht  \rj'/uog, 
sondern  ]fievog  steht  {geschrieben.  Die  ZurUckfühmng  der  Götter- 
bilder ist  ein  so  häutiger  Ruhmestitel  der  Könige,  sowohl  in  der 
Pharaonenzeit  (vgl.  unten  den  Bokchoristext)  wie  in  der  Ptrjle- 
maierzeit  (zu  den  schon  bekannten  Beispielen  kommt  jetzt  noch 
Ptolemaios  IV.  hinzu,  vgl.  Spiegelberg,  Demot.  Inschriften  [Cata- 
logue  General]  S.  17),  daß  diese  Angabe  in  keiner  Weise  be- 
rechtigt, speciell  an  Euergetes  I.  hier  zu  denken. 

Auf  festeren  Boden  kommen  wir  endlich  mit  Col.  II.  Na(;h- 
dem  vorher  von  der  Verödung  der  Stadt  der  GUrtelträger  die  Rede 
war,  tritt  hier  plötzlich  unvermittelt  ,die  Stadt  am  Meere'  auf, 
deren  völlige  Vernichtung  der  Töpfer  weissagt.  Schon  Reitzen- 
stein  hatte  Wesselys  Lesung  ffvyrj  tvtv  aJueutv  (U  2)  verworfen 
und  war  dem  Wahren  sehr  nahe  gekommen,  wenn  er  statt  dessen 
tpvyfn[a]  dkUtüv  voi-schlug.  Ich  ergänze  iftv/^ldg]  uliiojv,  was 
zu  der  Lücke  durchaus  paßt  und  durch  eine  vortreffliche  Parallele 
in  den  LXX  gestützt  wird.  Ezechiel  26, 5  (vgl.  14)  weissagt 
über  Tyros:  ipvy^dg  aayr^vöv  iarai  iv  ftiocp  O^a'Käaar^g.  Damit 
ist  auch  unsere  Stelle  erklärt:  die  , Stadt  am  Meere'  wird  sein  ein 
Platz,  an  dem  die  Fischer  ihre  Netze  trocknen.') 

Nach  Wesselys  Lesung  war«  rivag  duQyo^uvovg  Aeyeiv  av 
Trjv  larjv  navxoTQOcpog  sie  (11  4)  konnten  Reitzenstein  und  ich  diese 
,allernährende  Isis'  nur  auf  Memphis  beziehen.  Nun  lese  ich,  und 
zwar  völlig  sicher:  Avrri  n{6'\Xig  ^v  navxoTQÖrpog -atX.,  wa» 
sich  natürlich  nur  auf  die  Stadt  am  Meere  beziehen  kann.  Hätte 
mir  damals  die  richtige  Lesung  vorgelegen,  so  hätte  ich  nicht  auf 
Chaeremons  Bericht  hin  an  Pelusinm  denken  können,  denn  eine 
aegyptische  Stadt  am  Meere,  die  als  TtavTorgöffog  eig  f^v  '/.ari^- 
xia^r]  Ttäv  yevog  dvÖQöiv  charakterisiit  wird,  kann  keine  andere 
als  Alexandrien  sein.  So  dient  meine  neue  Lesung  zur  Bestätigung 
des  von  Reitzenstein  auf  anderem  Wege  gewonnenen  Resultats: 
im  Anschluß  an  die  Arbeiten  von  Ausfeld  und  Schiff  hat  er  gezeigt, 
daß  die  nagad^a'/Aoaiog  rtö/.ig  deswegen,  weil  sie  als  ursprüng- 
licher Cultort  des  Idyad-ög  Jaiuiav   hier  bezeichnet  wird,   nur 


1)  Der  Begriff  des  Trocknens  ist  in  Ezechiel  erst  durch  die  LXX 
hineingekommen.  nüC"2  wird  erklärt  als  der  Ort,  wo  etwas  ausgebreitet, 
ausgespannt  wird.  Über  rpv/ftös  als  Platz  zum  Trocknen  vgl.  die  Aus- 
führungen von  Dittenberger,  Or.  Gr.  n.  176. 


ZUR  AEGYPTISCHEX  PROPHETIE  553 

Alexandrien  sein  kann.  Die  von  ihm  u.  a.  citirten  Worte  der 
Weissagung  über  Alexandrien  bei  Plutarch  (vit.  Alex.  2ti):  rcavjO' 
darrmv  dv^ficüjrajv  ioo(.ievriv  tgocpöv  berühren  sich  nunmehr  aufs 
engste  mit  der  richtigen  Lesung. 

Andererseits  fallen  nun  die  Schlußfolgerungen  fort,  die  Reitzen- 
stein  ans  der  Annahme,  daß  es  sich  hier  um  ein  mächtiges  Auf- 
blühen von  Memphis  handle,  gezogen  hat,  Folgerungen,  gegen  die 
ich  freilich  auch  abgesehen  von  der  Irrtümlichkeit  der  Praemisse 
große  Bedenken  haben  würde.  So  wäre  z.  B.  die  Annahme,  daß 
,der  neue  Fremdenzufluß,  von  dem  lustin  (38.  8,  6)  redet,  Memphis 
früher  oder  in  höherem  Grade  betrofteu  hat  als  Alexandrien'  (S.  322), 
schon  darum  abzulehnen,  weil  Instin  deutlich  nur  von  einem  Ersatz 
für  die  geflüchteten  Bewohner  Alexandriens  spricht.  Auch 
brauchen  wir  nun  nicht  mehr  aus  Diodor  33,  28  ein  bewunderndes 
Wort  Scipios  über  Memphis  herauszulesen,  das  in  unserem  Orakel 
benützt  wäre  (R.). 

Damit  fällt  eine  Hauptstütze  für  Reitzensteins  Annahme,  daß 
hier  von  Euergetes  II.  die  Rede  sei.  Freilich  sieht  er  eine  weitere 
Stütze  in  der  Nennung  des  wohlwollenden  Königs  mit  den  55  Re- 
gierungsjahren in  II  6  ff.  Hierzu  bemerke  ich  einmal,  daß  der 
König,  der  Alexandrien  zum  Fischerdorf  macht,  garuicht  identisch 
ist  mit  dem  König  mit  den  55  Jahren,  vielmehr  ist  das  die  Tat 
jenes  Königs,  der  vorher  in  I  31  eingeführt  ist  {näat.  (plXog): 
der  wird  die  Stadt  der  ^tovo(fÖQOi  verwüsten,  die  Götterbilder 
heimführen  und  die  Stadt  am  Meere  vernichten,  und  dann  erst 
wird  der  König  mit  den  55  Jahren  kommen  (y.al  töre  . . .  inäv  . . .). 
Aber  auch  die  55  Jahre  füliren,  wenn  man  in  ihnen  ein  histo- 
risches Datum  sieht,  nicht  auf  Euergetes  11.,  denn  dieser  hat 
nur  54  Jahre  gezählt.  Der  Versuch  Reitzensteins,  zu  erklären, 
weshalb  trotzdem  das  Orakel  ihm  55  gegeben  habe,  hat  mich 
nicht  überzeugt.  Die  Urkunden,  die  noch  nach  dem  Tode  des 
Königs,  aber  innerhalb  des  54.  Jahres  nach  ihm  datiren,  zeigen 
nur,  daß  der  Tod  damals  den  Schreibern  noch  nicht  bekannt 
war.  Vgl.  meine  Griech.  Ostraka  I  S.  800  ff.  Von  einer  Unsicher- 
heit der  Thronfolge,  die  veranlaßt  hätte,  daß  man  officiell  noch 
das  nächste  Jahr  als  55.  des  Euergetes  bezeichnete,  >vi8sen  wir 
nichts.  P.  Tebtyn.  72,  185  (vgl  64  a  14)  zeigt,  daß  wie  gewöhn- 
lich das  unvollständige  54.  Jahr  zugleich  als  1.  Jahr  des  Nach- 
folgers gerechnet  worden  ist:  iv  rüi  rö  töi  yal  a  (erei).    Unser 


554  U.  WII/JKEN 

Autor,  dei-  nach  Reitzensteins  Annahme  d<-n  Tod  de»  Eoerj^ete«  II. 
schon  gewußt  haben  müßte  (sonKt  konnte  er  ihm  überhaupt  nicht 
eine  begrenzte  Zahl  von  Jahren  geben),  liat  ihm  also  nicht  55  Ke- 
gierungHJalire  zuschreiben  können.  —  Eine  andere  Frage  ist  et*,  ob 
wir  diese  55  Jahre  überhaupt  für  ein  luHtoriHcheH  Datum  halten 
dürfen.  Ich  möchte  jetzt,  abweichend  von  meiner  früheren  Ansicht 
(Aegyptiaca  S.  150),  vielmehr  annehmen,  daß  derartige  Ausmalungen 
des  glückseligen  Zeitalters  überhaupt  nicht  als  ,vaticinia  ex  eventu' 
aufzufassen  sind.  Dergleichen  ersehnt  man  vielmehr  von  der  Zu- 
kunft, und  80  geliört  auch  dieser  König  mit  den  55  Jahren  der 
Phantasie  des  Propheten  an.  Weshalb  er  ihm  gerade  55  Jahre 
gegeben  haben  mag,  wird  natürlich  schwer  zn  entscheiden  sein. 
Vielleicht  ist  es  rein  willkürlich.  Vielleicht  aber  können  wir,  wenn 
auch  nicht  für  Euergetes  II.,  so  doch  hierfür  eine  Vermutung  von 
Reitzenstein  verwenden,  der  darauf  hinwies,  daß  in  altaegyptischen 
Texten  gelegentlich  110  Jahre  als  ein  wünschenswertes  .\lter  er- 
scheinen (S.  324),  Freilich  sind  Lebensjahre  und  Regierungsjahre 
etwas  Verschiedenes.  Aber  vielleicht  hat  der  Prophet  mit  den 
55  Jahren  die  Hälfte  des  von  den  Menschen  ersehnten  Lebens- 
alters diesem  Könige  als  Regierungszeit  geben  wollen. 

Schwierigkeiten  macht  femer  Z.  1 0  ff.  Einzelheiten  werden 
durch  Glättung  des  Papyrus  noch  gefördert  werden  können,  so 
namentlich  die  unsicheren  Lesungen  in  13/14.  'E/ri  xiKiL  81  xov- 
xiov,  das  Reitzenstein  auf  die  Zeit  nach  den  55  Jahren  bezieht, 
könnte  wohl  auch  auf  das  Ende  dieser  Periode  hinweisen.  In 
cfvkkoQoi^aet  sieht  Reitzenstein  ein  ,un8  sonst  in  dieser  Bedeu- 
tung unbekanntes  Wunder'.  Damit  erfolgt  nach  ihm  die  Wendung 
zum  Bessern:  ,der  Nil  wird  segensvoll  steigen,  die  Jahreszeiten 
freundlich  ihren  Lauf  ziehen,  erquickende  Winde  wehen'.  Die 
Wendung  zum  Bessern  ist  vielmehr  schon  vorher  eingetreten 
(I  2 9  ff.),  als  der  von  allen  geliebte  König  kam,  der  die  Gürtel- 
träger schlug.  Auf  die  Niederwerfung  der  Feinde  ist  dann  die 
glückselige  Zeit  unter  der  55  jährigen  Regierung  gefolgt.  Schon 
während  der  55  Jahre  muß  der  Nil  segensvoU  gestiegen  sein.  Wie 
könnte  ein  Aegypter  wünschen,  daß  die  Toten  auferstehen,  um  teil- 
zunehmen an  allem  Guten,  wenn  nicht  gute  Überschwemmungen 
wären?  Die  Beschreibung,  die  mit  iTti  riUi  de  tovrwv  eingeführt 
wird,  muß  also  etwas  anderes  bedeuten  als  den  normalen  Verlauf 
der  alljährlichen  Naturerscheinungen,  den  Reitzenstein  darin  sieht. 


ZUE  AEGYPTISCHEN  PROPHETIE  555 

Diese  Überlegung  stützt  meine  schon  früher  aufgestellte  Vermutung, 
daß  hier  der  Beginn  einer  neuen  Sothisperiode  geschildert  werde 
(und  zwar  wegen  Amenophis  der  von  1321).  Vgl.  Aegyptiaca 
S.  150.  Das  Einrücken  der  Teile  des  Wandeljahres  in  die  ihnen 
ursprünglich  zukommenden  Jahreszeiten  ist  hier  anschaulich  be- 
schrieben: ,der  Winter,  der  vorher  ein  anderes  Kleid  angenommen 
hatte  (da  er  zeitweise  mit  dem  Sommer  zusammenfiel),  sodaß  es  nicht 
paßte  (davfiffd)vtüg),  wird  in  dem  ihm  eigentümlichen  Kreise  laufen, 
und  dann  (y.al  töte)  wird  der  Sommer  seinen  ihm  eigentümlichen 
Lauf  nehmen'.  Man  beachte  auch  dies  y.ai  töte  :  die  Ereignisse  des 
Epochenjahres  werden  in  chronologischer  Folge  aufgezählt.  Die 
vorhergehenden  Worte  6  Xeirp^eig  xjdaai  Nellog  können  ans 
obigen  Gründen  nicht  besagen,  daß  etwa  vorher  lange  Zeit  schlechte 
Überschwemmungen  gewesen  wären,  sondern  bezeichnen  nur  für 
das  gedachte  Epochenjahr  den  Tiefstand,  der  der  Nilschwelle  vor- 
hergeht. Auf  die  Nilschwelle  aber  (/tkrjQiüiHjaeTai)  wird  wohl 
deswegen  hingewiesen,  weil  deren  Beginn  ja  mit  dem  Neujahrs- 
tage des  Sothisepocheu Jahres  zusammenfiel.')  Die  Bemerkung  über 
die  Winde  (namentlich  .  .  .  iAuTiov^uyai)  bleibt  wegen  der  un- 
sicheren Lesungen  noch  unklar.  Aber  daß  sie  tvxuxtoi  genannt 
werden,  paßt  zu  meiner  Deutung:  auch  die  Winde,  die  in  Aegypten 
ja  sehr  regelmäßig  einsetzen,  rücken  in  die  »richtige  Ordnung^  ein. 
Für  uns  ist  es  ja  ein  sehr  wunderlicher  Gedanke,  daß  der  Anbruch 
der  glückseligen  Zeit  von  einem  äußeren,  periodisch  wiederkehren- 
den Ereignis  wie  der  Sothisepoche  abhängen  soll.  Aber  wenn  man 
bedenkt,  wie  dem  alljährlichen  Aufgang  des  Sothissternes  ein  Ein- 
fluß auf  das  Glück  und  Unglück  des  Jahres  zugeschrieben  wurde 
(vgl.  Petosiris  und  Nechepso),  so  wird  es  bis  zu  einem  gewissen 
Grade  verständlich,  daß  der  Aufgang  des  Sothissternes  am  bürger- 
lichen Neujahrstage,  d.  h.  am  Beginn  einer  neuen  Sothisperiode,  als 
ein  Wendepunkt  betrachtet  wurde. 

Reitzeustein,  von  Wesselys  Lesung  navortöviog  D.aTTovitevot 
ausgehend,  nimmt  davor  eine  Lücke  an:  ,die  Erbfeinde  werden 
besiegt  werden  rtavonöviog  iXaTxovfievot''  und  verbindet  das 
mit  dem  folgenden:  ,denn  der  Sonnengott,  der  lange  verfinstert 
war  (er  übernimmt  Wesselys  (ßg)  rjiavQcbO^r^),  wird  im  Lande 
der  Ty phonier  aufstrahlen,   Rache  für  alles  Übel  und  den  Unter- 

1)  Genaueres  bei  Ed.  Meyer,  Aeg.  Chronologie  (Abh.  d.  kgl.  prenß. 
Akad.  d.  Wiss.  1904)  S.  13  ff. 


556  U.  WILCKEN 

gang  der  ^wvorpÖQOi  bringen*.  Ich  glaube  nicht,  daß  hier  noch 
einmal  von  neuen  Kämpfen  die  Rede  ist.  Ich  fasse  Iv  rt^  xöv 
Tvrpwvliov  als  ,in  der  Zeit  der  Typhonier'  (seil.  yQÖv(ii,  vgL 
Thuk.  I  32,  4);  ,im  Lande  der  Typhonier'  müßte  doch  wohl  Iv 
tfj  heißen.  Dann  aber  muß  Iv  tqi  rdv  Tvfpojvlojv  mit  ij/uof- 
Qd>&rj  verbanden  werden.  Corrupt  ist  der  Text  anch  nach  dieser 
Deutung.  Es  genügt  aber,  vor  dUrjv  den  Ausfall  von  (dl)  an- 
zunehmen: ,denn  in  der  Zeit  der  Typhonier  (d.  h.  so  lange  diese 
über  Aegypten  herrschten)  hatte  der  Sonnengott  sich  verfinstert 
(vgl.  oben  S.  550  zu  16):  er  wird  aber  aufleuchten,  nachdem  er 
die  Strafe  für  das  Böse  (oder  der  Bösen)  und  den  Mangel  der 
Gttrtelträger  gezeigt  hat'.*)  Da  mit  den  letzten  Worten  an  die 
Niederwerfung  der  ^luvoffÖQOi  (am  Ende  von  I  und  Anfang  von  II) 
hingewiesen  wird,  so  soll  das  Wiederaufstrahlen  des  Sonnengottes 
nicht  nur  die  unmittelbar  vorher  erwähnten  Natarereignisse ,  wie 
es  zunächst  allerdings  den  Anschein  hat,  sondern  auch  die  Glück- 
seligkeit nach  der  Niederwerfung  der  Feinde  (II  5  f.)  begründen. 
Der  Schluß  ist  dann  klar:  der  Töpfer  bricht  mitten  im  Satz 
zusammen  (du(p(bvr]a£v)  und  Amenophis,  erschüttert  über  seine 
Verkündigung,  läßt  ihn  in  Heliopolis  begraben  und  läßt  die  Nieder- 
schrift seiner  Weissagung  feierlichst   aufbewahren,    um  sie  allen 

Menschen  zu  zeigen. 

*  * 

* 

Was  ergibt  sich  aus  diesen  Einzelheiten  für  die  Gesamt- 
auffassung? Reitzensteins  Deutung  von  einzelnen  Zügen  der  Weis- 
sagung auf  die  Perser  und  Ptolemaier  hat  sich  nach  der  Re\ision 
des  Textes  ebensowenig  gehalten  wie  meine  Deutung  auf  die  Mane- 
thonischen  Unreinen.  Dagegen  hat  seine  Auffassung  von  der  Ttaga- 
S-akdaaiog  rtöXig  als  Alexandrien  gerade  durch  die  neuen  Lesungen 
eine  schöne  Bestätigung  gefunden.  Hiernach  ist  es  ohne  Zweifel 
das  Nächstliegende  anzunehmen,  daß  die  vorliegende  Erzählung,  so 
v^^ie  sie  da  ist,  erst  in  der  hellenistischen  Periode  entstanden  ist, 
daß  also  der  Rahmen  des  Orakels  (die  Verhandlung  vor  König 
Amenophis),  nur  eine  Fiction  ist,  wie  auch  Reitzenstein  annimmt. 
Das  einzig  Greifbare  in  der  Weissagung  ist  außer  der  Vernichtung 


1)  Ähnlich  heißt  es  in  der  aas  Lysimachos  stammenden  Version  der 
Sage  von  den  Unreinen:   roie  Si  xpcoQovs  xal   'f.eTtgoie  ßv&iaai  ms  rov 

•^Xlov  äyavaxTovvTOS  £7ti  tj   roirojv  ^<wj   xai  rä  hod  äyr^oai  y.al 
o€tco  Tjjf  yvv  xo^TtofoQ^asiv,    Joseph,  c.  Ap.  I  §  306. 


ZUR  AEGYPTISCHEN  PROPHETIE  557 

Alexandriens  jener  ,verhaßte  König',  der  aus  Syrien  kommt.  Un- 
möglich wäre  es  nicht,  daß,  ähnlich  wie  gelegentlich  in  den  Weis- 
sagungen des  Petosiris  und  Nechepso,')  die  Kämpfe  zwischen  Ptole- 
maiern  und  Seleukiden  sich  hier  wiederspiegelten.  Historische 
Einzel  Vorgänge,  die  hier  behandelt  wären,  wage  ich  nicht  zu  be- 
stimmen;') verschieben  sich  doch  in  der  Weissagung  die  Grenzen 
des  Eealen  und  des  Gedachten  nur  gar  zu  leicht.  Das  Fischer- 
dorf Alexandrien  ist  selbst  ja  ein  neues  Beispiel  dafür,  daß  ge- 
legentlich rein  Ersehntes  prophezeit  wird.') 

Neben  dieser  Möglichkeit,  daß  der  ganze  Text  aus  der  helle- 
nistischen Zeit  stammt,  besteht  aber  auch  noch  die  andere,  daß  nur 
jüugere  Partieen  ihr  angehören,  andere  aber  einer  früheren  Zeit 
entstammen,  denn  es  ist  in  der  Orakellitteratur  nicht  ohne  Bei- 
spiel, daß  ältere  Weissagungen  später  moderner  und  actueller 
gemacht  werden  durch  Einschiebung  von  Orakeln,  die  sich  auf  die 
Gegenwart  beziehen.*)  Es  ist  daher  die  Frage  aufzuwerfen,  ob 
vielleicht  auch  hier  Spuren  dafür  vorliegen,  daß  der  Hinweis  auf 
Alexandrien,  der  ja  zunächst  der  einzige  ist,  dessen  hellenistischer 
Ursprung  gesichert  ist,  ein  solches  Einschiebsel  darstellt.  Ich 
glaube  in  der  Tat,  daß  die  Composition  des  Textes  für  diese  An- 
nahme spricht.  Man  beachte,  daß  die  Weissagung,  soweit  sie  uns 
vorliegt,  immer  nur  die  ZwvocpÖQOi  als  Feinde  nennt  (I  13.  29. 
32;  II  16).  Trotzdem  wird  nach  ihrer  Besiegung  nicht  nur  die 
Stadt  der  Z(jJvoq)6Qoi,  wie  zu  erwarten,  vernichtet,  sondern  auch 
,die  Stadt  am  Meere',  von  der  vorher  noch  gar  nicht  die  Rede  war. 
Nimmt  man  die  ganze  Periode  II  2 — 5  heraus,  die  mit  xe  nur  lose 
angeknüpft  ist,  so  schließen  die  Ränder  gut  aneinander.  Es  ist 
hiernach  nicht  unwahrscheinlich,  daß  in  hellenistischer  Zeit  national- 
aegyptische  Kreise  in  eine  alte  Weissagung,  die  von  dem  Unter- 
gange der  sagenhaften  "iiiovoiföqot  handelte,  auch  den  ersehnten 
Untergang  der   verhaßten   Griechenstadt   am  Meere    eingeflochten 


1)  Vgl.  \V.  Kroll,  N.  Jahrbb.  1901,  I.  Abt.,  7.  Bd.,  S.  574  ff. 

2)  Man  könnte  z.  B.  bei  dem  .bösen  König'  aus  Syrien  leicht  auf 
Antiochos  IV,  Epiphaues  raten  wollen,  der  Aegypten  zum  Teil  erobert 
hat.  Aber  die  .Stadt  am  Meere'  war  nicht  sein  Verbündeter,  sondern 
sein  Feind. 

3)  Vgl.  Geffcken,  Composition  und  Entstehungszeit  der  Oracnla 
Sibyllina  (Texte  u.  Untersuch,  von  Gebhardt  u.  Hamack,  N.  F.  VU)  S.  26. 

4)  Vgl.  z.  B.  W.  Kroll  a.  a.  0.  S.  573/4.  Vgl.  auch  die  Sibyllinischen 
Orakel. 


558  U.  WILCKEN 

haben,  ohne  sich  darum  zu  bekUmraern,  daß  diese  Stadt  nun  Bcheln- 
bar  in  Bundes^fenossenHchalt  mit  jenen  ^^erät. 

Ich  bin  hiernach  g^eneigt,  in  ÜbereinHtimmunf^  mit  dem  Zeofnüs 
der  Subscription  nach  wie  vor  anzunehm»ai,  daß  wir  —  ab^eRehen 
von  diesem  hellenistischen  Einschiebsel  —  die  j^ri^'chiwihe  Über- 
setznniB^  einer  aegyptischen  Erzählung  vor  ans  haben,  die  ans  dem 
Neuen  Reich  stammt,  und  zwar  genauer  aus  der  Zeit  zwischen 
dem  hier  gemeinten  Amenophis  und  dem  Jieginn  der  neuen  Sothi»- 
periode  von  1321,  Parallelen  bietet  die  aegyptische  Litteratur 
genug.  Reitzenstein  hat  auf  S.  31')  Anm.  2  auf  mehrere  hin- 
gewiesen, nämlich  auf  die  Prophezeiung  aus  dem  Mittleren  Reich, 
die  Lange  in  den  Sitzungsberichten  der  Berliner  Akademie  1903 
S.  <)Olff.  herausgegeben  hat,  auf  eine  andere  aus  der  XV'llI.  Dynastie 
(Recueil  de  travanx  XV  b9)  und  auf  die  sogenannte  Chronique 
d^motique  aus  der  Ptolemaierzeit.  Auch  die  Geschichte  von  der 
Weissagung  des  Amenophis,  des  Sohnes  des  Hapu,  auf  die  ich  früher 
hinwies,  ist  dem  Grundgedanken  nach  unserer  Erzählung  verwandt, 
wenn  auch  der  Inhalt  der  Weissagung  sich  als  ein  anderer 
herausgestellt  hat.  Vielleicht  am  nächsten  aber  kommt  unserem 
Stück  die  Weissagung  des  Lammes  zur  Zeit  des  Königs  Bok- 
choris,  die  der  kürzlich  leider  verstorbene  Jacob  Krall  ans 
einem  demotischen  Papyrus  der  Rainer-Sammlung  mitgeteilt  hat.') 
Das  Lamm  weissagt  vor  einem  gewissen  Psenhor  das  künftige 
Unglück  Aegyptens,  das  von  Nordosten  her  vom  Lande  Chor  (Syrien) 
hereinbrechen  wird,  dann  den  Umschwung,  die  Besiegung  der  Feinde 
und  die  Rückführung  der  Götterbilder  und  die  allgemeine  Glück- 
seligkeit. Nachdem  das  Lamm  gesprochen,  stirbt  es.  Psenhor 
bringt  es  vor  den  König  Bokchoris,  dem  man  die  Papyrusrolle  mit 
den  Weissagungen  des  Lammes  vorliest.  Darauf  läßt  der  König 
das  Lamm  feierlichst  bestatten.  Die  Subscription  gibt  den  Titel: 
^ie  Verwünschung  über  Aegypten  seit  dem  6.  Jahre  des  Königs 
Bokchoris'.  Die  Handschrift  stammt  ebenso  wie  die  unseres  Textes 
aus  der  Kaiserzeit  (Jahr  4  nach  Chr.).  Schon  Krall  hat  auf  die  Ana- 
logie mit  unserem  Stück  hingewiesen  (S.  9  A.  3  des  Separatabzuges). 
Vielleicht  geht  sie  aber  noch  weiter  als  er  annahm.  Das  Lamm  weis- 
sagt nämlich,  daß  dies  alles  (Unglück  und  Glück)  geschehen  werde 

,[ ]  Vollendung  von  900  Jahren',    wo   in   die  Lücke  wohl  ,vor' 

oder  ,nach'  einzusetzen  ist.     Daß   diese  900  Jahre  sich  jedenfalls 

1)  Vom  König  Bokchoris.    In  den  Festgaben  für  Büdinger  1898. 


ZUR  AEGYPTISCHEN  PROPHETIE  559 

auf  die  Zukunft  beziehen,  nimmt  auch  Krall  an.  Aber  weshalb 
man  zu  Bokchoris  Zeit  mit  einer  solchen  Zahl  operirt,  ist  noch 
nicht  erklärt.  Sollte  nicht  auch  hier  die  Weissagung  des  schließ- 
lichen  Glückes  mit  dem  Beginn  der  nächsten  Sothisperiode  in  Ver- 
bindung gebracht  sein?  Das  6.  Jahr  des  Bokchoris  setzen  wir  in 
729  vor  Chr.  Die  nächste  Sothisperiode  beginnt  140  nach  Chr. 
(Censorinus) ,  also  8G9  Jahre  später.  Ergänzen  wir  den  obigen 
Satz  ,[vor]  Vollendung  von  900  Jahren',  so  könnte  unsere  Ver- 
mutung wohl  zutreffen.  Doch  das  muß  an  dem  demotischen  Text 
weiter  geprüft  werden.  Daß  auch  in  dem  Pseudo-Manethonischen 
Sothisbuch  ,über  die  Zukunft  der  Welt'  vielleicht  auf  den  Eintritt 
der  nächsten  Sothisperiode  (von  140  n,  Chr.)  hingewiesen  war,  hab& 
ich  schon  in  den  Aegj'ptiaca  S.  151/2  vermutet. 

Doch  genug  der  Hypothesen.  \Vird  der  Text  des  Töpfer^ 
Orakels  erst  gereinigt  und  geglättet  und  definitiv  entziffert  sein, 
so  wird  gewiß  manches,  was  heute  unklar  ist,  erkennbar  sein. 

* 

Während  des  Druckes  dieses  Aufsatzes  ging  mir  die  bahn- 
brechende Arbeit  von  Eduard  Meyer  über  ^ie  Mosesagen  und  die 
Lewiten'  zu.')  Am  Schluß  derselben,  wo  Meyer  über  die  Ein- 
wirkungen Aegyptens  spricht,  kommt  er  auch  auf  die  oben  be- 
handelte aegyptische  Prophetie  zu  sprechen,  weist  auf  die  Über- 
einstimmung ihres  Schemas  mit  dem  der  israelitischen  Prophetie 
hin  und  stellt  die  überraschende  These  auf,  daß  .hier  nicht  nur 
analoge  Bildungen  vorliegen,  sondern  ein  wirklicher  historischer 
Zusammenhang,  d.  h.  daß  der  Inhalt  der  Zukunftsverkündung  genau 
so  gut  aus  Aegypten  übernommen  ist  wie  etwa  die  Geschichte  von 
Joseph  und  der  Frau  seines  Herrn.  Daß  das  Schema  einschließ- 
lich der  messianischen  Zukunft  nicht  etwa  von  Amos  oder  Jesaja 
geschaffen,  sondern  überkommenes  Gut  ist,  bedarf  keines  Beweises, 
wenn  es  auch  oft  nicht  genügend  beachtet  wird;  die  gewaltige 
Vertiefung  der  zugrunde  liegenden  Gedanken  dagegen  ist  das 
W^erk  der  großen  Geister,  welche  Israel  seit  dem  S.  Jahrhundert 
hervorgebracht  hat'.  Wenn  es  gelingt,  diese  These  durch  über- 
zeugende Argumente  zu  stützen,  so  gewinnt  die  aegyptische  Pro- 
phetie eine  allgemeine  historische  Bedeutung,  wie  sie  ihr  bisher  nicht 
zukam.  Scharf  tritt  auch  bei  Meyer  die  oben  betonte  Einheitlich- 
keit der  Grundanschauungen  der  aegyptischen  Weissagungen  hervor. 

1)  Sitzungsber.  d.  kgl.  preuß.  Akad.  d.  Wiss.  XXXI  (1905)  S.  640  ff. 


560     U.  WILCKEN,  ZUR  AEGYPTISCHEN  PROPHETIE 

Bis  jetzt  konnten  wir  sie  verfolgen  bis  zum  Mittleren  Reich 
hinauf  (d.  h.  ca.  2000 — 1800).  InzwiHchen  glaube  ich  eine  Spur 
gefunden  zu  haben,  die  bis  InB  Alte  Reich  hinaufführt.  Dem 
Herodot  schilderten  die  Priester  die  beiden  großen  Pyramiden- 
erbauer Cheops  und  Chefren  als  frevelhafte  Könige,  unter  denen 
Aegypten  ins  Unglück  gekommen  sei.  Die  Tempel  hätten  sie  ge- 
schlossen und  den  Göttern  die  Opfer  versagt,  das  Volk  aber  durch 
Fronarbeiten  gedrückt  (vgl.  Herodot  II  124S.).  Darauf  sei  dann 
nach  den  106  Jahren  ihrer  Regierung  Mykerinos  gekommen,  der 
als  ein  milder  König  die  Tempel  wieder  geöffnet  und  dem  Volke 
die  Freiheit  zurückgegeben  habe  und  der  gerechteste  König  ge- 
wesen sei,  daher  auch  von  den  Aegyptem  am  meisten  gepriesen 
werde  (129).  Dieser  Mykerinos  bekam  nun  das  bekannte  Orakel 
aus  Buto,  daß  er  nur  noch  6  Jahre  zu  leben  habe,  und  auf  seine 
Gegenvorstellung,  daß  er,  der  fromme  König  {eiöaeßi^g),  dies  nicht 
verdient  habe,  antwortete  die  Gottheit  oi;  yäg  fioifjoal  fxiv  td 
XQEÖv  ijv  TtoulV  öeTv  yccQ  Aiyvitxov  v.ayi.ovai)^ai  in  irea 
TcevT^y.ovrä  re  y.al  ixaröv,  xal  rovg  fikv  dvo  rovg  tiqö  ixeivov 
yBvofxivov  ßaOiXiag  fia^etv  tovro,  Ixetrov  dk  o€.  Hier  li^ 
eine  Weissagung  zugrunde,  nach  der  Aegypten  bis  zu  einem  vor- 
gesehenen Zeitpunkt  im  Unglück  sein  solle.  Das  ist  dasselbe 
Schema,  das  in  den  späteren  aegyptischen  Weissagungen  vorliegt. 
Nur  in  einem  Punkte  weicht  sie  ab:  während  bei  den  späteren 
(vom  Mittleren  Reich  an)  das  Unglück  in  der  Regel  durch  einen 
auswärtigen  Feind  herbeigeführt  wird,  kommt  es  hier  aus  dem 
Lande  selbst,  durch  die  Bedrückung  von  Seiten  der  Pharaonen. 
Gerade  dies  Moment  spricht  mir  aber  dafür,  daß  wir  hier  die  älteste, 
Wirklich  aus  dem  Alten  Reiche  stammende  Form  der  aegyptischen 
Prophetie  vor  uns  haben,  denn  damals  lag  den  Aegyptem,  wie  die 
Geschichte  lehrt,  der  Gedanke  an  gefahrvolle  Kämpfe  mit  aus- 
wärtigen Völkern  fem.  Wenn  ich  endlich  den  vielen  Hypothesen, 
die  ich  oben  aufstellte,  noch  eine  hinzufügen  darf,  so  ist  es  die, 
daß  auch  die  Weissagung  von  Buto  mit  ihren  150  Jahren  den 
Beginn  der  nächsten  Sothisperiode  als  Endpunkt  derselben  ins  Auge 
faßt.  Nach  der  von  Eduard  Meyer  jüngst  aufgestellten  Chronologie 
des  Alten  Reiches  (s.  oben  S.  544  A.  5)  ist  es  in  der  Tat  möglich,  daß 
innerhalb  der  150  Jahre  vor  der  Sothisepoche  von  2781  v.  Chr. 
die  großen  Pyramidenbauer  gelebt  haben. 

HaUe  a.  S.  ULRICH  WILCKEN. 


DER  MAUERBAU  DES  THEMISTOKLES. 

Seit  Beloch,  Gr.  Gesch.  I  458,  die  Erzählung  des  Thukydides  von 
Themistokles'  List  beim  athenischen  Mauerbau  kurzerhand  für  eine 
historisch  wertlose  Anekdote  erklärt  und  mit  ihr  auch  den  Einspruch 
der  Spartaner  gegen  die  Befestigung  Athens  aus  der  Geschichte 
gestrichen  hat,  ist  die  Überlieferung  über  diese  Vorgänge  meines 
Wissens  zweimal  mit  der  gleichen  Tendenz  eingehender  behandelt 
worden,  von  Bruno  Keil  (Anonymus  Argentinensis ,  1902,  292 ff.) 
und  von  E.  v.  Stern  (in  dieser  Zeitschr.  XXXIX,  1904,  543  ff.).  Keil 
sucht  ,alle  unsere  Überlieferung  als  uncontrolirbare,  tendenziös  ge- 
färbte oder  entstellte  Tradition'  zu  erweisen,  und  zwar  die  thuky- 
dideische  Tradition  als  die  »gekünsteltste'  und  »legendenhafteste',  hält 
aber  wenigstens  den  Einspruch  Spartas  und  seiner  Bundesgenossen 
für  historisch.  Stern  dagegen  verwirft  wie  Beloch  die  ganze  Er- 
zählung; sie  sei  erst  in  der  Zeit  des  peloponnesischen  Kriegs  ent- 
standen und  übertrage  die  damaligen  Verhältnisse  fälschlich  in  die 
Zeit  der  Perserkriege.  Demgegenüber  hatte  ich  G.  d.  A.  III  S.  482  f. 
die  Erzählung  ,wenn  sie  auch  einzelne  Momente  übertreiben  mag' 
für  im  wesentlichen  historisch  gehalten  und  in  der  Darstellung  ver- 
wertet. Sterns  Aufsatz  knüpft  unmittelbar  an  meine  Bemerkungen 
an;  der  mir  dadurch  auferlegten  Verpflichtung,  zu  seinen  Argu- 
menten Stellung  zu  nehmen  und  meine  Auffassung  eingehender  zu 
begründen,  glaube  ich  mich  daher  nicht  entziehen  zu  dürfen. 

Über  die  spätere  Überlieferung  können  wir  uns  kurz  fassen; 
denn  Keils  Versuch,  nachzuweisen,  daß  neben  Thukydides  eine 
angeblich  bei  Demosthenes  20,  73  und  Plut.  Them.  19  vorliegende, 
von  Ephoros  (bei  Diodor)  benutzte  Version  selbständigen  Wert  habe, 
ja  daß  sie  ursprünglicher  sei  als  Thukydides,  ist  so  gekünstelt, 
daß  er  nicht  zu  überzeugen  vermag.  Ich  halte  alle  diese  Erzäh- 
lungen nach  wie  vor  nur  für  Entstellungen  und  Vergröberungen 

Hermes  XL.  36 


662  ED.  MEYER 

des  thukydideischen  BerichtH.'j  Für  die  Erkenntnin  dtr  urHprüner- 
lichen  Überlit'fcniiijr  luiben  «ie  nidit   mtlir  Wert  ;i1h  dit-  /lursf  hei 

1)  Wie  mau  sich   im   vierten  Jahrliuiidert  iu  Athen  die  GenchichU; 
erzählte  —  xai  n&vrrt  taint  Axijxöarf  öv  Tfönov  {^tuiOToxXijs)  ä^aTtarr'aai 

XiyBxai  AaxeSutuoviovs  —  zeigt  Demo8th.  c.  Lept.  7:  ,er  fordert  »eine 
MitbUrgfer  auf,  die  Mauer  zu  bauen;  wenn  jemand  an«  Sparta  komme, 
solle  man  ihn  feHthalten;  er  selbst  geht  als  Gesandter  nach  Sparta,  und 
als  dort  die  Kunde  sich  verbreitet,  daß  die  Athener  die  Mauer  bauen, 
leugnet  er  und  heißt  sie  Gesandte  schicken  um  nachzusehen,  and  aU 
diese  nicht  zurückkommen ,  mahnt  er  noch  andere  zu  schicken'.  Weiter 
zu  erzählen  hält  Demosthenes  nicht  fUr  nötig;  was  er  gibt,  ist  lediglich 
Kürzung  und  Übertreibung  der  aus  Thukydides  bekannten  Erzählung 
(besonders  bezeichnend  die  wiederholten  Gesandtschaften  der  Spartaner 
am  Schluß,  die  alle  in  Athen  festgehalten  werden i,  die  zum  Teil  deutlich 
erst  von  Demosthenes  selbst  stammt,  weil  er  möglichst  kurz  erzählen 
will  und  ihm  auf  Einzelheiten  gar  nichts  ankommt,  geschweige  denn  auf 
die  politischen  Verhältnisse  von  479.  In  Plutarchs  gleichfalbi  ganz  kurz 
gehaltenem  Bericht  Them.  10  kann  ich  damit  gar  keine  Ähnlichkeit 
finden;  denn  daß  beide  das  Wort  d^rtiaO-at  gebrauchen,  beweist  doch 
wirklich  nichts.  Dagegen  berührt  sich  Diodor  mit  Demosthenes  darin, 
daß  bei  beiden  Themistokles  schon  vor  seinem  Weggang  aus  Athen  die 
Anweisung  gibt,  die  spartanischen  Gesandten,  wenn  sie  kommen,  fest- 
zuhalten. Darin  kann  mau  also  eine  populäre  athenische  Version  «eben, 
die  Ephoros  aufgenommen  hat  (aber  nicht  etwa  Demosthenes  ans  Ephoros 
entlehnt  hat,  wie  v.  Stern  S.  54ß  meint;  seiner  weiteren  Ansicht,  Diodor 
sei  aus  Thukydides  und  Ephoros  contarainirt,  Diodor  habe  also  Thuky- 
dides selbst  benatzt,  kann  ich  ebensowenig  zustimmen).  Alles  andere  ist, 
wie  schon  A.  Bauer  erkannt  hat,  gleichfalls  nichts  als  die  bei  Ephoros 
ganz  gewöhnliche  Vergröberung  des  Thukydides,  dessen  wörtliche  Be- 
nutzung daneben  fortwährend  erkennbar  ist.  Die  übrigen  Abweichungen 
sind:  daß  Sparta  auf  Antrieb  der  Bundesgenossen  bandelt,  wird  weg- 
gelassen; die  spartanischen  Gesandten  befehlen  die  sofortige  Unter- 
lassung des  schon  begonnenen  Baues  (ebenso  Nepos  Them.  6) ;  Themistokles 
setzt  seinen  Plan  dem  Rat  in  geheimer  Sitzung  auseinander;  daß  die 
Mitgesandten  erst  später  nach  Sparta  kommen,  wird  gestrichen,  offenbar 
•weil  Ephoros  eine  so  lange  Geheimhaltung  für  unwahrscheinlich  hält; 
Themistokles  bietet  sich  und  seine  Collegen  den  Spartanern  als  Bürgen 
für  die  nach  Athen  zu  entsendende  Gesandtschaft  (ebenso  schol.  Arist. 
eq.  814.  Nepos  Them.  6.  Polyaen  I  30,  5),  diese  wird  in  Athen  ins 
Gefängnis  gesetzt  (ebenso  lustin  U  15,  Sj.  Bei  lustin  11  15,  6  und  Frontin 
I  1,  10  wird  des  Themistokles  Zögerung  durch  eine  fingirte  Krank- 
heit noch  weiter  ausgemalt.  Fast  alle  diese  Abweichungen  tragen  den 
späteren  schroffen  Gegensatz  zwischen  Athen  und  Sparta  schon  in  die 
Situation  von  479  hinein  und  verwischen  dadurch  die  viel  feineren  Züge 
bei  Thukydides. 


DER  MAUERBAÜ  DES  THEMISTOKLES  563 

Andokides  in  der  Friedensrede  3,  38 ')  auftretende,  von  Theopomp 
(Plut.  Them.  19)  aufgenommene  Version,  die  Spartaner  seien  nicht 
düpirt  worden,  sondern  Themistokles  habe  die  Ephoren  bestochen. 
Wir  haben  uns  bei  der  Frage,  ob  die  Erzählung  historisch  ist  oder 
nicht,   ausschließlich  mit  Thukydides  auseinanderzusetzen. 

Stern  sucht  nachzuweisen,  daß  sie  sachlich  unmöglich  sei.  Dac 
mals  seien  Sparta  und  Athen  noch  im  besten  Einvernehmen  ge- 
wesen*) (wie  denn  auch  beide  Staaten  478  gemeinsam  den  Krieg 
gegen  Persien  fortsetzen),  Athen  habe  mit  dem  Wiederaufbau  der 
Mauern  weder  die  Vorortsrechte  noch  die  Interessen  Spartas  ver- 
letzt; die  Aussicht  auf  Erfolg  war  gering,  ein  ConÜict  mit  Athen 
konnte  leicht  verhängnisvoll  werden.  Auch  die  Bundesgenossen, 
meint  Stern,  hätten  keinen  Anlaß  gehabt,  den  Mauerbau  feindlich 
zu  betrachten;  ,ja,  wenn  es  sich  noch  um  die  Befestigung  des  Piraeeug 
gehandelt  hätte!*  (Beloch).')  Wenn  somit  das  Verhalten  der  Spar- 
taner unbegreiflich  sei,  so  sei  das  des  Themistokles  und  der  Athener 
unmöglich:  die  Schilderung  des  eiligen  Mauerbaues  aus  dem  nicht 
verarbeiteten  Steinmaterial,  das  in  den  Trümmern  der  Stadt  zur 
Hand  lag,  bezieht  sich,  wie  auch  Thukydides  angibt,  nur  auf  die 


1}  ol  narifst  iift&v  .  .  .  Xa&övrts  Jlekonot'vrja/ovi  Tetx*oäuetHH  rä 
Teixq,  Jtpiduevot  Si  nagä  Aaxeflatuoviiov  urj   iiovvai   rovrtof  S/xtjv.    DlcM 

Stelle,  die  Stern  und  ich  übersehen  hatten,  während  Keil  sie  richtig  als 
Vorläufer  des  Theopomp  anführt  (aber  seine  Behauptung  S.  300,  Andokides 
nenne  den  Themistokles  nicht,  weil  ,der  Parteimann  den  Demokraten  tot- 
schweigt', ist  falsch:  irgend  einen  Namen  zu  nennen  hatte  Andokides  in 
dem  ganzen  Abschnitt  nicht  den  mindesten  Anlaß»,  vergröbert  gleichfalla 
nuwillkürlicli  die  Situation. 

2)  Das  ist  auch  Belochs  Argument;  dagegen  mit  Recht  Keil 
S.  284  Anm. 

3)  Aus  dieser  Erwägung,  vermutet  Stern,  habe  Ephoros  die  Besorgnis 
vor  dem  Einspruch  der  Spartaner  und  die  List  des  Themistokles  (die  zu- 
gleich mit  Zügen  aus  der  Geschichte  von  seinem  geheimen  Plan  die  helle- 
nische Flotte  bei  Pagasae  zu  verbrennen  ausgestattet  wird)  beim  Piraeeus- 
bau  wiederholt  (Diod.  XI 41  f.).  Ich  habe  diese  Geschichte  als  ,völüg 
absurd'  bezeichnet ;  ,denn  wie  hätten  die  Spartaner  den  Hafenbau  hindern 
können,  selbst  wenn  sie  es  wünschten'.  Stern  (S.  555)  hilligt  das,  meint 
aber,  dies  Argument  treffe  ebenso  die  Mauerbaugeschichte.  Ich  glanbe 
doch  nicht :  denn  damals  war  Athen  unbefestigt ,  beim  ,Piraeeusbau  aber 
nicht  mehr;  und  wenn  Sparta  beim  Mauerbau  zwar  nicht  an  Krieg 
dachte,  wohl  aber  hoffte,  durch  eine  Pression  zum  Ziele  kommen  m 
können,  so  war  eine  solche  Pression  dem  befestigten  Athen  gegenüber 
natürlich  nicht  mehr  anwendbar. 

36* 


664  ED.  MEYEE 

Fun(iamente,  die  zur  Verteidijj^unj?  in  keiner  Weise  auHreichten;  die 
Ringmauer  von  10  (richtiger  6)  km  Länge  habe  sich  in  verteidi^n^:*- 
fähiger  Höhe  in  wenigen  Wochen  oder  selbst  Monaten  nicht  aas- 
führen  lassen ;  so  lange  aber  habe  Themistokle«  die  Spartaner  an- 
möglich hinhalten  können,  da  sie  bei  der  geringen  Entfernung 
authentische  Informationen  sehr  bald  erhalten  mußten.')  Hielt  The- 
mistokles  die  Spartaner  einer  friedlichen  Beilegung  des  Conflict« 
geneigt,  so  durfte  er  sie  nicht  reizen,  indem  er  sie  diipirte;  sah 
er  die  Sache  ernst  an,  so  mußte  er  statt  der  aussichtslosen  Ver- 
Bchleppungsmanöver  schleunigst  militärische  Maßregeln  ergreifen, 
vor  allem  die  Flotte  von  Sestos  zurtlckrufen. 

Gesetzt,  diese  Argumente  seien  richtig  und  zum  Ziele  treffend 
und  die  innere  Unmöglichkeit  der  Geschichte  ^dadurch  völlig  er- 
wiesen, gesetzt  weiter,  die  Art  wie  die  Fundamente  der'Stadtmauer 
aus  allen  möglichen  Werkstücken'eiligjzusammengefügt  waren,  auf 
die  sich  Thukydides  als  offenkundigen  Beleg  beruft,  beweise  nichts 
für  ihre  Realität,')  so  bleibt  doch  nicht  nur  der  Ursprung  der  Er- 
zälilung  zu  erklären,'')  sondern  vor  allem  bleibt  die  Tatsache  des 
Mauerbaues  selbst  bestehen.   Und  diese  Tatsache  erfordert  nicht  nur. 


1)  Das  habe  ich  schon  G.  d.  A.  111  483  zugegeben:  ,Aber  das  Bedenken 
bleibt,  daß  den  Spartanern  unmöglich  lange  verborgen  bleiben  konnte, 
was  in  Athen  vorging.  Darum  ist  aber  die  Erzählung,  wenn  sie  anch 
einzelne  Momente  übertreiben  mag,  noch  nicht  zu  verwerfen'. 

2)  Stern  meint,  »diese  Eile  war  durch  die  mögliche  Invasion  eines 
Perserheeres  bedingt'.  Aber  daß  diese  Invasion  mindestens  auf  Jahre 
hinaus  gänzlich  ausgeschlossen  war  (selbst  wenn  die  Eroberung  der 
Brückenköpfe  Sestos  und  Byzanz  nicht  gelungen  wäre),  wußte  ein  jeder, 
und  Themistokles  am  meisten;  war  doch  sein  ganzer  Feldzugsplan  im 
Jahre  480  von  dieser  Erkenntnis  beherrscht.  Daß  er  Recht  gehabt  hat, 
hat  das  Verhalten  der  Perser  479  bewiesen,  die  sich,  trotzdem  das  Land- 
heer noch  unbesiegt  in  Griechenland  stand,  nicht  einmal  zutrauten,  der 
kleinen  Flotte,  die  bei  Delos  lag  und  dann  nach  Mykale  ging,  die  Spitze  zn 
bieten.  Soll  also  das  aus  der  Beschaffenheit  der  Mauern  entnommene 
Argument  verworfen  werden,  so  würde  ich  mich  lieber  darauf  berufen, 
daß  bei  griechischen  Bauten  auch  sonst  ähnliche  unregelmäßige  Funda- 
mente vorkamen. 

3)  Wie  Stern  es  für  möglich  hält,  daß  Thukydides,  der  auch  für  ihn 
,der  große  Lehrmeister  der  Kritik'  ist  (S.  562),  eine  Greschichte  als  histo- 
risch, ja  als  Fundament  seiner  ganzen  Darstellung  aufgenommen  hat,  die 
erst  ,nach  Ausbruch  des  peloponnesischen  Krieges'  (S.  561),  zu  einer  Zeit, 
wo  er  ein  reifer  Mann  war,  zur  Erklärung  der  Bauart  der  Mauer  ent- 
standen sein  soll,  verstehe  ich  nicht. 


DER  MAUERBAU  DES  THEMISTOKLES  565 

wie  jedes  geschichtliche  Ereignis,  ihre  Erklärung,  das  Verständnis 
ihrer  Tragweite  unter  den  gegebenen  Umständen,  sondern  sie  wirft 
zugleich  ein  helles  Licht  auf  die  Situation,  in  der  der  Mauerbau  aus- 
geführt worden  ist. 

Kaum  haben  die  Athener  nach  den  Siegen  von  Plataeae  und 
Mykale  ihre  Heimat  wieder  gewonnen,  so  gehen  sie,  während  ihre 
Flotte  noch  vor  Sestos  liegt,  daran,  nicht  nur  ihre  Häuser  wieder 
aufzubauen,  sondern  sogleich  auch  ihre  Stadt  in  eine  starke  Festung 
zu  verwandeln,  von  beträchtlich  größerem  Umfang  als  bisher.  Diese 
Maßregel  kann  nicht  aus  Besorgnis  vor  einer  neuen  persischen  In- 
vasion ergriffen  sein,  denn  eine  solche  war  vollkommen  ausgeschlossen 
(vgl.  S.  564  A.  2).  Wenn  die  Perser  nach  der  Schlappe  von  Marathon 
10  Jahre  gebraucht  hatten,  bis  sie  wiederkamen,  so  mußte  jetzt, 
nach  der  entscheidenden  Niederlage,  ein  neuer  Augriff  mindestens 
ebensolange  auf  sich  warten  lassen.  Überdies  war  ein  etwaiger 
neuer  Angriff'  der  Perser  völlig  ungefährlich,  solange  die  Griechen 
die  See  beherrschten;  wurde  aber  die  athenische  Flotte  entscheidend 
geschlagen,  so  nützte  ein  befestigtes  Athen  doch  nichts  und  war 
ebensowenig  haltbar,  wie  es  auch  die  stärkste  Festung  490,  480 
und  479  gewesen  wäre,  oder  wie  es  Athen  mit  dem  Piraeeus  zu- 
sammen nach  Aegospotamoi  war.  Um  der  Perser  willen  brauchte 
man  sich  also  nicht  so  sehr  zu  beeilen,  sondern  konnte,  wenn  man 
sich  den  Luxus  eines  Festungsbaues  überhaupt  leisten  wollte,  ruhig 
noch  ein  paar  Jahre  warten,  bis  man  die  weit  dringenderen  son- 
stigen Reconstructionsarbeiten  vollendet  hatte.  Der  Mauerbau  hat 
nur  Sinn,  wenn  er  nicht  gegen  die  Perser  gerichtet  war,  sondern 
Athens  Unabhängigkeit  gegen  seine  unmittelbaren  Nachbarn  sichern 
sollte,  d.  h.,  da  die  Boeoter  zurzeit  nicht  in  Betracht  kamen,  gegen 
die  Pelopouuesier.  Hier  lagen  die  Dinge  völlig  anders:  hier  stand 
der  attische  Staat,  solange  die  Hauptstadt  unbefestigt  war,  jeder- 
zeit einer  feindlichen  Invasion  offen,  der  die  Bürgerschaft  alsdann 
kaum  und  nur  mit  den  größten  Gefahren  die  Spitze  bieten  konnte, 
sodaß  sie,  anstatt  den  Kampf  um  die  Existenz  zu  wagen,  lieber 
jeder  von  hier  ausgehenden  Pression  nachgeben  mußte.  Dieser 
Situation  wird  durch  den  Mauerbau  ein  Ende  gemacht:  indem  Athen 
sogleich  nach  dem  gemeinsam  erfochtenen  Siege  sich  befestigt,  er- 
klärt es  nicht  nur,  daß  es  fortan  eine  selbständige  Politik  treiben 
und  unabhängig,  als  gleichberechtigte  Macht,  neben  Sparta  stehen 
will,  sondern  eben  damit  auch,  daß  es  den  bisherigen  Bundesgenossen 


566  ED.  MEYER 

mißtraut  und  «ich  rechtzeitig  gegen  Ihre  etwaigen  Übergriffe 
«ichern  will. 

So  hat  Thukydides  den  Uerg^ang  verstanden  und  dargefltellt. 
Der  Mauerbau  ist  ihm  die  DeerrUndung  der  KcibHtändigen  Macht 
Athen»,  auf  der  der  Dualismus  in  ilellas  h»'ruht,  der  «chlielllich 
zum  peloponnesischen  Kriege  geitthrt  hat.  Denhaib  hat  er  ilin  so 
aust'ülnlich  erzählt,  viel  detaillirter  als  irgend  ein  anderes  Ereignis 
der  Pentekoutaetie ;  und  in  demselben  Sinne  lälit  er  im  Jahre  432 
die  Korinther  den  Spartanern  vorhalten :  Hhr  selbst  seid  an  nnxerer 
gegenwärtigen  Notlage  schuld,  da  ihr  zuerst  zugelassen  habt,  daß 
sie  nach  dem  Perserkriege  ihre  Stadt  fest  gemacht  und  dann  die 
langen  Mauern  erbaut  haben  usw.'  (I  69). 

Diese  Auffassung  ist  historisch  vollkommen  richtig;  mit  dem 
Mauerbau  wird  den  Peloponnesiem,  da  sie  keine  Flotte  haben^  ihr 
einziges  Zwangsmittel  gegen  Athen,  eine  Invasion  zu  Lande,  zwar 
noch  nicht  völlig  entrissen,  aber  doch  fast  unbrauchbar  gemacht, 
sodaß  es  vor  446  nicht  angewandt  und  vor  Aegospotamoi  nutzlos 
gewesen  ist.  Aber  auch  im  Jahre  479  konnte  kein  Mensch  über 
die  Tragweite  der  Maßregel  im  Zweifel  sein,  eben  weil  sie  mit 
dem  Perserkrieg  so  garnichts  zu  tun  hatte.  In  Sparta  mußte  man 
sie  mit  vollem  Recht  als  einen  ,unfreundlichen  Akt'  empfinden^ 
gerade  nacli  den  glänzenden  Erfolgen  der  Waffenbrüderschaft.  Aber 
im  Grunde  lagen  die  hier  auf  dem  Spiel  stehenden  Interessen  den 
Spartanern')  ziemlich  fem,  und  überdies  brauchte  man  Athen  für 
die  Fortführung  des  Perserkriegs.  So  würde  sich  Sparta  vielleicht 
jeder  Intervention  enthalten  haben,  ,wenn  nicht  seine  Bundesgenossen 
gedrängt  hätten*. 

Auch  die  Berechtigung  dieses  Satzes  hat  Stern  bestritten.  Aber 
die  Aussage  des  Thukydides  ,8ie  waren  in  Besorgnis  wegen  der 
Stärke  ihrer  neugeschaffenen  Flotte  und  wegen  des  Unternehmungs- 
geistes, den  Athen  im  Perserkriege  erwiesen  hatte*,  ist  doch  völlig 
zutreffend.  Wir  empfinden  heutzutage  in  den  großen  Verhältnissen 
der  die  Erde  umspannenden  Beziehungen  sofort  die  verhängnisvollen 
Wirkungen  jeder  Verschiebung  der  Machtverhältnisse  zur  See  in 
ihrer  ganzen  Schwere;  wie  viel  mehr*  noch  mußten  sie  in  den  kleinen 
Verhältnissen  der  griechischen  Welt  und  nun  gar  des  saronischen 

1)  D.  b.  dem  spartanischen  Demos  und  seinen  Organen,  den  Ephoren; 
daß  die  Könige  weiter  blickten,  hatte  sowohl  das  Verhalten  gegen  Pla- 
taeae  519  wie  die  Intervention  des  Kleomenes  gezeigt. 


DER  MAUERBAU  DES  THEMISTOKLES  567 

Golfs  unmittelbar  zum  Bewußtsein  kommen.  Die  ungeheure  Ver- 
schiebung der  Machtverhältnisse,  welche  die  Flottenschöpfung  des 
Themistokles  bedeutete,  war  durch  den  Sieg  von  Salamis  auch  dem 
blödesten  Auge  klar  geworden.  Bis  dahin  hatte  Korinth  aus  Rivalität 
gegen  Aegina  die  maritime  Entwicklung  Athens  gefördert;  jetzt 
mußte  es  empfinden,  daß  alle  peloponnesischen  Staaten  Athen  gegen- 
über zur  See  nichts  mehr  bedeuteten,  daß  Athen  die  einzige  mari- 
time Großmacht  war.  Den  einzigen  Schutz  gegen  die  von  ihm  zu 
befürchtenden  Übergriffe  bot  Sparta,  die  einzige  Hoffnung  ein  Druck, 
oder  wenn  es  sein  mußte,  ein  Angriff  zu  Lande;  wie  hätten  diese 
Mächte,  die  jetzt,  eben  durch  den  Sieg,  den  sie  mit  Athen  und  Sparta 
zusammen  erkämpft  hatten,  zu  Kleinstaaten  herabgesunken  waren, 
schweigend  zusehen  können,  wo  Athen  daran  ging,  sich  auch  zu 
Laude  gegen  jede  fremde  Einwirkung  zu  sichern? 

Damit  könnte  ich  eigentlich  schließen,  denn  alles  weitere  ergibt 
sich,  denke  ich,  von  selbst.  Die  Schwierigkeit  der  Situation  lag 
ja  nicht  darin,  daß  man  sich  feindlich  gesinnt  gewesen  wäre  und 
ernsthaft  hätte  Abbruch  tun  wollen,  sondern  gerade  im  Gegenteil 
darin,  daß  mau  unhaltbar  gewordene  Verhältnisse  aufrecht  erhalten 
wollte,  während  die  Dinge  überall  zum  Bruch  trieben.  Themistokles' 
welthistorische  Größe  besteht  darin,  daß  er  die  Situation  jederzeit 
klar  überschaute:  in  Sparta  wie  in  Athen  dagegen  wähnte  man, 
seine  eigenen  Interessen  verfolgen  zu  können,  ohne  den  Waftenbund 
und  die  auf  den  Schlachtfeldern  bewährte  Freundschaft  zu  schädigen. 
Das  natürliche  Ergebnis  in  solchen  Situationen  sind  halbe  Maß- 
regeln und  mißglückte  Interventionsversuche,  die  ihr  Ziel  verfehlen, 
aber  die  Spannung  steigern,  die  sie  beseitigen  wollen.  Zu  einem 
derartigen  Versuch  hat  sich  Sparta  durch  seine  BundesgenosMa 
bestimmen  lassen.  Natürlich  konnte  man  den  wahren  Grund  nicht 
sagen:  so  stellte  man  den  Athenern  vor,  es  sei  bei  einer  Wieder- 
kehr der  Peraer  besser,  wenn  es  nördlich  vom  Isthmos  überhaupt 
keine  Festungen  gäbe.  So  fadenscheinig  dies  Argument  war,  so 
konnte  man  doch  hoffen,  daß  es  vielleicht  Eindruck  machen,  daß 
Athen  sich  durch  die  dahinter  versteckte  Drohung  einschüchtern 
lassen  würde.  Daß  Spartas  Begründung  nur  Vorwand  war,  konnte 
in  Athen  nicht  zweifelhaft  sein.  Aber  eben  darum  mußte  man  die 
Situation  ernst  ansehen,  man  konnte  nicht  wissen,  ob  Sparta  nicht 
wie  507  mit  Waffengewalt  einschreiten  werde,  wenn  man  den  ,freund- 
schaftlichen  Rat'  abwies;  gerade  dadurch  hatte  ja  Sparta  gezeigt, 


568  ED.  MEYER 

wie  berechtigt  das  Miätraaeu  war,  dun  Atbeu  zum  l^eHchlali  des 
MauerbauBH  geführt  hatte.  So  entschloß  sich  Themistokles,  durch 
Ableugnen  und  diplomatische  Verhandlungen  Zeit  zu  gewinnen  und 
inzwischen  das  Werk  nacli  Kräften  zu  fördern. 

Hier  bin  ich  nun  gern  bereit,  zuzugeben,  daß  die  Erzählung 
des  Thukydides  anekdotische  Färbung  hat  —  ist  sie  doch  auch  erst 
lange  nach  den  Ereignissen  aufgezeichnet ')  —  und  daher  das  per- 
sönliche Moment,  die  Listen  des  Themistokles,  den  objectiven  Tat- 
sachen gegenüber  zu  sehr  in  den  Vordergrund  drängt.  So  wird 
zugleich  durch  die  Art  der  Erzählung  (bestimmte  Daten  sind  nicht 
gegeben)  der  Eindruck  hervorgerufen,  daß  die  Verhandlungen  sich 
beträchtlich  länger  hingezogen  haben,  als  bei  der  geringen  Ent- 
fernung und  leichten  Verbindung  denkbar  erscheint.  Indessen  das 
sind  unwesentliche  und  geschichtlich  recht  irrelevante  Dinge,  die 
sich  niemals  ganz  vermeiden  lassen,  wo  ein  derartiges  Material  für 
die  geschichtliche  Darstellung  verwendet  werden  muß.')  Denn  wenn 
auch  nur  etwa  14  Tage  gewonnen  wurden,*)  so  war  damit  schon 
viel  erreicht:  die  Geschichte  der  Belagerungen  bietet  zahlreiche 
Beispiele  von  gewaltigen  Werken,  die  in  kürzester  Frist  aufgeführt 
worden  sind.  Hier  aber  konnten  die  Athener  Tag  für  Tag  Ttavdrjfiel 
ungestört  arbeiten.  Daß  von  der  Ringmauer  nicht  nur  die  Funda- 
mente, sondern  auch  die  darauf  liegenden  Ziegelschichten  ,über 
Menschenwuchs  hinaus  bei  einer  gleichzeitigen  Breite  von  2,5 — 5  m* 
iiufgeführt  wurden,  wie  Stern  postulirt,  ist  durchaus  nicht  erforder- 
■lieh;  wenn  nur  der  über  1  m  hohe  Steinsockel  stand,  so  war  das 
schon  ein  Bollwerk  für  den  Notfall,  das,  falls  die  Peloponnesier 
wirklich  mobil  machten,  bis  zu  ihrem  Anrücken  noch  beträchtlich 
verstärkt  und  erhöht  werden  konnte  und  jedenfalls  ohne  harten 
Kampf  und  schwere  Verluste  der  Feinde  nicht  zu  erstürmen  war. 


1)  Was  aber  Keil  veranlaßt,  die  Anthenticität  der  Namen  seiner 
Mitgesandten  Habronichos  und  Aristides  zu  bezweifeln,  weiß  ich  nicht. 
Auch  der  Name  des  Aegineten  Polyarchos  Plut.  Them.  19  (oder  nach 
Schäfers  Conjectur  Polykritos),  der  die  Kunde  vom  Fortschreiten  des 
Mauerbaues  nach  Sparta  bringt,  wird  historisch  sein;  das  wäre  dann  das 
einzige  Stück  selbständiger  Überlieferung  neben  Thukydides. 

2)  Bei  der  Verwertung  der  Erzählungen  Herodots  z.  B.  haben  wir 
fortwährend  mit  diesen  Schwierigkeiten  zu  kämpfen. 

3)  Dabei  ist  nicht  zu  vergessen,  daß  Themistokles  damals  in  Sparta 
persona  gratissima  war  und  man  hoffen  konnte,  er  werde  bereit  sein, 
Sparta  Concessionen  zu  machen. 


DER  MAUERBAU  DES  THEMISTOKLES  569 

Indessen  entscheidend  ist  nicht  die  Befestigung  gewesen,  sondern  die 
Tatsache,  daß  die  Athener  gezeigt  hatten,  daß  sie  sich  um  den  Ein- 
spruch Spartas  nicht  kümmerten,  sondern  entschlossen  waren,  ihr 
Werk  nötigenfalls  mit  Waffengewalt  zu  verteidigen;  soweit  zu 
gehen,  hatte  Sparta  ernsthaft  niemals  beabsichtigt.  Für  Athens 
Stellung  und  Zukunft  aber  war  es  von  höchster  Bedeutung,  daß  es 
die  Aufrichtung  seiner  Mauern  nicht  Verhandlungen,  nicht  einer 
gütig  gewährten  Erlaubnis  Spartas  verdankte,  sondern  einzig  und 
allein  seinem  eigenen  Entschluß,  daß  es,  indem  es  jede  Verhandlang 
ablehnte  und  dabei  doch  die  drohende  Gefahr  glücklich  vermied, 
sich  als  unabhängige  Großmacht  bewährte ;  und  daß  es  so  gekommen 
ist,  ist  das  Verdienst  des  Themistokles. 

Groß-Lichterfelde.  EDUARD  MEYER. 


VERBESSERUNGEN  UND  BEMERKUNGEN 

ZUM  11.  BUCH  DER  NATURALIS   HISTORIA 

DES   PLINIUS. 

Das  1 1 .  Buch  der  Naturalis  Historia  ist  in  meiner  Aasj^be 
(Berlin  1867)  etwas  stiefmütterlich  behandelt,  besonders  weil  ich 
den  Text  noch  nicht  im  wichtigen  cod.  Leidensi»  Lipsii  (F,  in 
Dalecamps  Ausgabe  der  Chiffletianus) ')  verglichen  hatte.  Auch 
Mayhoff  versäumte  es,  in  der  1875  von  ihm  besorgten  2.  Aasgabe 
von  Jans  ihn  heranzuziehen,  erklärte  in  der  praef.  XIX  das  sogar 
für  überflüssig,  da  aus  ihm  doch  nichts  mit  dem  Moneschen  Pa- 
limpsest  (M)  Gleichwertiges  zu  gewinnen  sei.  Daß  das  ein  Irrtum 
ist,  zeigte  ich  auf  Grund  der  inzwischen  von  mir  gemachten  Colla- 
tion  bereits  kurz  in  der  Jenaer  Litteraturzeitung  1875,  830  f., 
weitere  Beweise  dafür  gebe  ich  im  folgenden,  indem  ich  eine  Reihe 
von  Fehlern  des  bisherigen  Textes  zu  verbessern  suche. 

Zur  richtigen  Beurteilung  der  Überlieferung  führe  ich  hier 
kurz  an,  daß  der  ursprüngliche  Text  von  F  aus  D  *)  abgeschrieben 
und  daher  für  uns  wertlos  ist,')  wogegen  seine  Correcturen  (F2) 
samt  denen  von  R2<)  xind  E"^  (welch  letztere  nur  bis  §  7  reichen) 
sich  der  Überlieferung  des  nur  lückenhaft  erhaltenen  Palimpsestes 
M  anschließen,  neben  der  EDR  einen  jüngeren  Text  bieten.  Doch 
gilt  das  Verhältnis  nur  bis  §  216;  von  hier  bis  zum  Schluß  des 
Buches  stammt  der  Text  erster  Hand  von  R,  wie  auch  die  hier 
einsetzenden  Verbesserungen  zweiter  Hand  in  D  aus  einer  Hand- 
schrift der   älteren  Klasse.     Hier  stehen  also  MED^F^   als  ältere 


1)  S.  Jahns  Jahrb.  95  (1867)  70  ff. 

2)  Die  Bezeichnung  der  Handschriften  durch  Buchstaben  schließt 
sich  der  in  meiner  Ausgabe  eingeführten  an. 

3)  S.  Bd.  IV  meiner  Ausgabe  vom  Jahre  1871  praef.  Vif. 

4)  Der  Text  von  R  ist  vom  Corrector  mehrfach  durch  Radiren  und 
überschreiben  so  entstellt,  daß  eine  Unterscheidung  von  B  und  R*  schwierig 
ist ;  ich  vermute,  daß  einzelne  Angaben  der  von  Jan  gemachten  Collation 
irrig  R  zuschreiben  was  R^  gehört. 


ZUM  11.  BUCH  DER  NATURALIS  HISTORIA         571 

Klasse  der  jüngeren  von  ED  vertretenen  gegenüber.  Endlich 
stammen  meines  Erachtens  aus  dem  durchcorrigierten  F  die  Hand- 
schriften d  und  T,  in  denen  manche  gute  Lesarten  der  älterea 
Klasse  schon  in  die  alten  Ausgaben  übergingen. 

Die  Bedeutung  von  F^  ergibt  sich  schon  daraus,  daß  er  allein  mit 
M  eine  Anzahl  von  größeren  Lücken  ausfüllt,  die  sich  in  den  maß- 
gebenden Handschriften  der  jüngeren  Klasse  finden,  in  den  §§  30, 
3S,  03,  69,  70,  79;  auf  die  kleineren  Differenzen  der  Überlieferung 
gehe  ich  hier  nicht  ein.  Aber  auch,  wo  der  Text  von  M  fehlt, 
bietet  F^  allein  Ergänzungen,  wie  §  94  hinter  transeant  die  Worte 
velut  folio,  wofür  velid  in  f'olium  zu  schreiben  sein  wird  (vgl.  Arist. 
h.  an.  5,  136')  p.  556  b). 

Im  Beginne  von  §  135  bietet  F^  die  sonst  nur  in  alten  Aus- 
gaben nachgewiesenen  Worte  hoc  (seil,  cerehrum)  est  inscerum  ex- 
celsissimum ;  die  Ausgaben  fahren  fort  proximumque  caelo,  während 
alle  Handschriften  nur  que  (oder  quae)  caelo  schreiben.  Ohne 
Zweifel  ist  proximum  interpolirt,  um  einen  Anschluß  mit  caelo  zu 
gewinnen;  es  enthält  aber  einen  zu  trivialen  Gedanken.  Mir 
scheint  die  Stelle  zu  denjenigen  zu  'gehören,  an  denen  Plinina 
einen  pathetischen  Aufschwung  zu  nehmen  versucht,  und  ich 
möchte  vorschlagen  hoc  est  viscerum  excelcissimum  quasi  cella 
capitis  zu  schreiben.  Durch  diesen  Vergleich  gewinnen  die  sich 
anschließenden  Worte  sine  carne,  sine  cntore,  sine  sordihtis  erst 
eine  gehaltvollere  Bedeutung;  wie  die  Tempelcelle  nicht  mit  Fleisch, 
Blut  und  sonstigem  Unrat  beschmutzt  werden  darf,  so  ist  auch 
das  Gehirn  davon  rein. 

§  118  füUt  Fi  mit  R2  die  in  EDR'  fehlenden  Worte  a  seam 
habet  alae  me  aus.') 

'  §  201  hat  F2  mit  R2  die  Worte  denticulatae  asperitatis  er- 
halten, die  in  den  jüngeren  Handschriften  fehlen;  dagegen  hat  Y- 
versäumt,  die  nur  in  MR  (wohl  R-)  stehenden  Worte  et  in  matibus 
—  praepinguia  nachzutragen. 

§  219  bietet  F'^  mit  MR  die  Worte  per  aetates  —  discriptus, 
schreibt  dies  Wort  jedoch  descriptus. 

1)  Ich  citire  die  Paragraphen  nach  der  Ausgabe  von  Aubert  und 
Wiramer,  Leipzig  1S6S. 

2)  Mayhoffs  falsche  Angabe  ist  hier,  wie  auch  sonst  oft,  durch  mein 
Schweigen  in  den  Noten  veranlaßt. 


572  D.  DETLEFSEN 

Audi  in  den  einzelnen  Lenarten  Bteht  F'^  «tet»  aul  der  Seit« 
der  älteren  Handschriften.  Ich  hebe  nur  diejenigen  Stellen  hervor,') 
wo  der  Text  meines  Erachtens  noch  einer  Begserung  bedarf,  oder 
sonst  Bemerkungen  zu  machen  sind. 

§  1  sah  schon  Birt  De  Halieut.  p.  1 38,  daß  nach  den  von  Pli- 
nius  gekürzten  Worten  des  Arist.  h.  a.  4,  2  p.  523b  ut  iuli  zu 
schreiben  ist;  U^F^  schreiben  ut  iure,  E  et  iure,  D  eiuri,  M  f. 
Plinius  bezeichnet  die  iuli  aus  Flüchtigkeit  als  et  pennis  et  pedi- 
bus  carentia,  Aristoteles  nennt  sie  nur  dnrega,  und  Plinius  selbst 
schreibt  29,  136:  milipeda  ab  aliia  centipeda  .  .  .  oniscon  Graeri 
vocant,  alii  iulon;  er  muß  das  Tier  unter  dem  griechischen  Namen 
nicht  gekannt  haben. 

§  3  bespricht  Plinius  den  Wunderbau  des  Flohs,  er  preist  die 
schöpferische  Natur:  telum  ijerfodieiido  tergori  quo  spiculavit  in- 
genio  atque  ut  in  capaci,  cum  cemi  non  possit  exilitaa,  reciproca 
generavit  arte,  ut  fodiendo  acuminatum  pariter  sorbendoque  fistu- 
losuni  esset!  Die  rhetorische  Fassung  der  Stelle  beweist,  daß 
Plinius  selbst  ihr  Urheber  ist.  Was  er  sagen  will,  ist  im  allge- 
meinen klar;  erst  bewundert  er  die  Spitze  des  Flohstachels,  dann 
fügt  er  mit  atque  das  noch  größere  Wunder  hinzu,  daß  er  zum 
Blutsaugen  ausgehöhlt  sei;  was  aber  da  die  Worte  ut  in  capaci 
Bezeichnendes  aussagen,  ist  nicht  klar.  Ich  möchte  dafür  ut  in 
canali  lesen.  Dies  Wort  bezeichnet  die  Röhre  einer  Wasserleitung, 
und  Plinius  verwendet  es  auch  §  148  zum  Vergleich,  indem  er 
die  Pupille  des  Auges  schildert,  cuius  angustiae  non  sinunt  vagari 
incertam  aciem  ac  velut  canali  dirigunt,  und  8,  29,  wo  er  von  der 
Qual  des  Elefanten  redet,  dem  sich  beim  Wassersaufen  ein  Blutegel 
in  ipso  animae  canali  festgesetzt  hat. 

Auch  die  Verherrlichung  der  Biene  §  12  ist  offenbar  ei^e 
rhetorische  Leistung  des  Plinius  selbst.  Man  las  bisher:  quos 
efficaciae  industriaeque  tantae  (EDR  tantos;  M  und  andere  Vertreter 
der  älteren  Klasse  fehlen)  comparenius  nervös,  quas  vires?  quos 
rationi  (EDR:  ratione)  medius  fidius  viros?  hoc  certe  praestan- 
tioribus,  quo  nihil  novere  nisi  commune?^)  Mit  Recht  schreibt  May- 
hoff  quod  statt  quo;  aber  der  ganze  letzte  Satzteil  hängt  doch  gar 
zu  lose  mit  dem  vorhergehenden  zusammen.    Unmöglich  kann  prae- 

1)  Wenn  der  Text  von  M  fehlt,  setze  ich  jedesmal  ,M  f.*  hinzu. 

2)  Letztere  Worte  spielen  an  auf  Verg.  ge.  4, 153  f.  solae  communis 
natos  consortia  tecta  urbis  habent. 


ZUM  11.  BUCH  DER  NATURALIS  HISTORIE         573 

stantioribus  als  Dativ  zu  comparemus  gezogen  werden,  von  dem 
schon  der  Dativ  rationi  abhängt;  auch  kann  es  nicht  als  unvoll- 
ständiger abl.  absol.  aufgefaßt  werden,  es  milßte  Ulis  (seil,  apibus) 
hinzugefügt  sein.  Aber  auch  rationi  scheint  mir  dem  Sinne  nach 
nicht  zu  passen.  Man  nimmt  wohl  eine  Steigerung  in  den  Vor- 
zügen der  Bienen  von  der  efficacia  und  industria  zur  ratio  an; 
aber  das  Wort  ist  doch  nicht  ohne  Zusatz  synonym  mit  Ingenium, 
es  bedürfte  dazu  einer  näheren  Bestimmung,  etwa  wie  §  20  ratio 
operis.  Ich  meine  mit  veränderter  Interpunction  schreiben  zu 
müssen:  quos  ratione  medius  fidius  viros  hoc  certe  praestantioribua, 
quod  usw.;  „wo  findet  man  bei  vernünftiger  Betrachtung  Männer, 
welche  mit  den  Bienen  verglichen  werden  können,  die  sich  sicher- 
lich dadurch  mehr  auszeichnen,  daß  sie  usw."  Nachdem  die  Bienen 
zuvor  ( —  vires?)  mit  allen  Lebewesen  verglichen  sind,  wird  dann 
der  Vergleich  mit  dem  Menschen  hinzugefügt. 

§  15  bietet  F-^  is  dein,  EDR  his  dein,  M  i.  Zu  schreiben 
dürfte  sein  isdem,  um  die  gezwungene  Anaphora  von  his  zu  be- 
seitigen. 

§  32  F"^  cailydne,  EDR  cailydna,  M  f.;  im  Anschluß  an  die 
vorhergehenden  Genetive  Atticae  regionis  .  .  et  Siculae  ist  Calydnae 
insulae  zu  schreiben. 

§  42  M  iam  tetradicen,  F^  eanidetn  radicem,  EDR  tarn  (E  tum) 
terra  dicent.  Nach  dem  Index  von  B,  1 1  und  Theophr.  h.  pl.  0,  4, 
4  (vgl.  Plinius  21,  94)  wird  eam  tetralicem  zu  schreiben  sein. 

§  45  handelt  vom  Ausnehmen  des  Honigs  unter  Anwendung 
von  Rauch,  und  da  heißt  es:  (mella)  fumo  nimio  inficiuntur  .  .  .  vel 
minimo  contactu  roris  (so  M  und  alle  jüngeren)  acescentia.  Aber 
der  Tau  kann  doch  hier  gar  nicht  in  Betracht  kommen.  Man 
wird  nidoris  zu  lesen  haben,  was  soviel  wie  xvLaaa  Dunst,  Qualm 
bedeutet. 

§  46  über  die  Erzeugung  der  Bienen  schreibt  M  plures 
existimauere  ore  confingi  ßorib{us)  compositas  atque  apte  utiliter, 
aliqui  coitu  unius,  die  jüngeren  Handschriften  plures  existimavere 
(E  existimare)  oportere  confici  floribus  compositis  atque  utiliter  usw. ; 
nur  R  (R2?)  schiebt  apte  vor  atque  ein,  F-  dagegen  mit  M  nach 
diesem  Worte.  Mir  scheint  Zusammenhang  in  die  zerrüttete  Stelle 
gebracht  zu  werden,  wenn  man  schreibt  plures  existimavere  prO' 
lern  (oder  subolem)  ore  confingi  fioribus  compositis  apte  atque 
utiliter. 


574  D.  DETLEFSEN 

§  48  schreibt  F^  et  fun  Ktatt  ut  /.,  wie  mir  itcheint  richtig 
(M  f.),  ebenso  §  52  (mit  d;  M  f.)  vetmtatis. 

§  57  bestätigt  F^  die  Vermutung  Maylioffs,  daß  et  quonioHo 
sine  zu  lesen  sei.  Weiter  gibt  F'^  mit  M  richtig  §  58  et  »i  statt 
ei  si,  §  ü2  jjortas  truf'flant,  §  03  morbos. 

§  65  schreibt  F-*  mit  B  (R*?)  richtig  pulset  ictu,  M  mlset  i., 
die  jüngeren  pulse  situ,  §  08  F"^  mit  ME'-^  richtig  munere. 

§  7 1  scheint  mir  meine  Vermutung,  varius  statt  harhanui  zu 
schreiben,  durch  Arist.  h.  a.  5,  125  p.  555a:  o^x  "f*^  ^^  Ttäai, 
toig  xvrTctQOiC!  iveari  yövog,  dkX'  Ivioig  (xiv  i^dr^  fieyä'f.u 
iveati  ügre  xal  Tcirea^ai,  ivioig  Ök  vvfirpui,  iv  xolg  dk  o/m- 
krjxeg  irt  bestätigt  zu  werden. 

§  73  gibt  F2  allein  (M  f.)  das  richtige  moriuntur  und  et  hia 
sui  fuci,  ebenso  §  75  quartum  und  lajjidi. 

§  77  haben  MF^  allein  das  richtige  j?arro«,  dann  lanuginem  und 
cogi  subigique,  ebenso  §  78  pensa  dimittiy  dann  iunceo  und  propter 
aestivam,  §  80  cavemis. 

§  83  heißt  es  von  der  Spinne,  sie  spanne  ihr  Netz  zwischen 
zwei  Bäumen,  longitudo  fili  a  culmine  ac  rursus  a  terra.  Die  hier 
allein  erhaltenen  jüngeren  Handschriften  geben  alle  cutnine.  Da 
culmen  ein  dichterisches  Wort  ist  und  in  der  Prosa  fast  nur  in 
übertragener  Bedeutung  vorkommt,  schreibt  man  wohl  richtiger  a 
cacumine.  Weiter  bietet  dann  E  quam  vigilans  et  paratus  ad 
cursutn.  Statt  letzterer  beiden  Worte  hat  D  acursus,  F^  mit  R 
(R2?)  accurstis,  was  also  besser  beglaubigt  und  vorzuziehen  ist. 
Am  Schluß  endlich  gibt  F^  (mit  d)  richtig  quia  mit  Beseitigung 
des  davorgesetzten  ex. 

§  84  ist  mit  F^  (M  f.)  sereno  reteocunt  zu  lesen  statt  des  her- 
gebrachten s.  non  texunt;  non  fehlt  in  allen  Handschriften, 

§  85  (M  f )  schreibt  man  bisher:  nee  horum  (seil,  araneorum) 
differri  potest  genitura,  quaniam  insectorum  rix  (so  F^;  R2  via  vix, 
E  viae,  DR'  viac)  ulla  (fehlt  in  R2)  alia  narratio  est.  Das  Wort 
narratio  scheint  mir  nicht  angebracht;  denn  von  der  Entstehung 
der  Insekten  wird  im  folgenden  noch  oft  gesprochen.  Ich  möchte 
dafür  generatio  schreiben;  Plinius  sagt,  er  wolle  die  Entstehung 
der  Spinnen  beschreiben,  da  sie  für  alle  Insekten  typisch  seL  Nur 
aus  stilistischen  Gründen  wechselt  er  zwischen  den  synonymen  Aus- 
drücken genitura  und  generatio.  Der  folgende  Satz  pariunt  autem 
omnia  in  tela  ist  aus  Arist.  h.  a.  5,  128  p.  555  a  Ti/.rst  öe  Ttdvra 


ZUM  11.  BUCH  DER  NATURALIS  HISTORIA         575 

iv  dgayvii^  entlehnt,  den  Schluß  hat  Mayhoff  nach  den  Worten 
■nr]dä  d'  £v&vg  xa2  drflr]ai  uQaxvlov  mit  der  Bezeichnung  einer 
Lücke  sed  pars  a  .  .  .  .  que  saliunt  atque  fila  emittunt  gedruckt. 
Die  jüngeren  Handschriften  bieten  hier:  set  sparsa  quas  aliud 
atque  in  emittunt  (E  mittunt),  was  F^  zu  set  sparsa  quia  saliunt 
atque  ita  eniittunt  geändert  hat.  Die  Annahme  einer  Lücke  scheint 
mir  ein  schlechter  Notbehelf  zu  sein.  Aristoteles  schreibt  unmittel- 
bar vor  den  zuletzt  aus  ihm  angeführten  Worten  ovy  äfxa  Öl 
jtävta  dgdxvia  yiverai.  Danach  dürfte  bei  Flinios  etwa  set 
perfecta  saliunt  atque  fila  emittunt  zu  lesen  sein.  Aristoteles  sagt 
kui'z  vorher,  daß  die  kleinen  Spinnen  sich  innerhalb  dreier  Tage 
aus  Würmchen  entwickeln,  dafür  schreibt  Plinius  kurz  perfecta. 
Es  fällt  jedoch  auf,  daß  er  die  Neutra  omnia  und  perfecta  gebraucht, 
da  doch  araneus  männlich  ist.  Es  scheint  das  eine  durch  das  grie- 
chische üQoxvia  hervorgerufene  Nachlässigkeit  zu  sein. 

§  87  (M  f.)  F2  hat  allein  nee  quando  richtig  in  ne  q.  und  in- 
fleocu  in  inflexo  verändert. 

§  89  dürfte  das  von  M  allein  vor  quaestuus  eingefügte  quasi 
doch  wohl  nur  Dittographie  jenes  Wortes  sein. 

§  98  schreiben  M  und  alle  jüngeren  Handschriften  von  KSfem 
alii  focos  et  prata  .  ,  excavant;  ich  änderte  prata  in  parietes.  Haupt 
schlug  in  dieser  Zeitschr.  III,  1868,  149  dafür  st  rata  im  Sinne  von 
pavimenta  (so  bei  Vitruv.  lU,  19)  vor,  was  Mayhoff  aufnahm.  Meine 
Schreibung  dürfte  durch  §  13  gestützt  werden,  wo  Plinius  von  In- 
sekten spricht,   quae  parietibus  nostris  occultata  mature  tepefiunt. 

§  99  gibt  F-  mit  M  hlattis  vita,  was  ich  nicht  hätte  ändern 
sollen. 

§  112  (M  f.)  gibt  F^  allein  das  richtige  vere  et,  ebenso  §  113 
alias  (ED  ali;  R  läßt  das  Wort  aus).  §  115  heißt  es  nach  E: 
alia  (insecta)  rursus  generantur  sordibus  a  radio  solis  (D  radi  s., 
in  R  ist  eine  Lücke).  F^  bietet  dagegen  mit  alten  Ausgaben  aridi 
soli,  was  entschieden  richtig  ist.  Im  Gegensatz  dazu  handelt  der 
nächste  Satz  von  Insekten,  die  aus  feuchtem  Staube  entstehen. 

Hier  scheint  mir  einmal  eine  Spur  der  Über-  und  Umarbeitung 
des  ursprünglichen  Textes  der  N.  H.  nachweisbar.  Im  Index  von 
B.  11  wild  der  Inhalt  der  Sectio  39  (=  §  114  und  115)  mit  den 
Worten  sordium  hominis  animal.  quod  animal  minimum,  aestatis 
animalia  (so  M)  angegeben;  im  Texte  selbst  aber  wird  nicht  ge- 
radezu von  Sommertieren  gesprochen,  denn   es  ist  doch  nicht  not- 


576  D.  DETLEFSEN 

wendig,  daß  die  aus  den  sordes  aridi  soli  entstehenden  Iniekten 
nur  dem  Sommer  angehören.  Der  Text  fährt  §  IKJ  fort:  eat  ani- 
mal  eitisdem  temporis  asw.,  und  dann  wird  von  Parasiten  der  HaUH* 
tiere  und  von  den  Blutegeln  gehandelt,  ohne  daß  des  Sommers  dabei 
gedacht  wird.  Der  Index  giVjt  den  Inhalt  diese«  Paragraphen,  der 
die  40.  Sectio  bildet,  nach  seinem  Hauptinhalt  mit  animal,  cui  cibi 
exitus  non  sit  an.  Die  folgende  Sectio,  §  117,  beginnt  mit  den 
Worten  idem  pulvis  in  lanis  et  veste  iineas  creat.  Nun  ist  aber 
in  §  116  gar  nicht  von  staubgebomen  Tieren  die  Rede,  das  idem 
in  §  117  bezieht  sich  vielmehr  auf  §  115,  an  den  es  sich  offenbar 
ursprünglich  unmittelbar  angeschlossen  hat.  Also  ist  §  110  ein 
späterer  Einschub,  der  den  Zusammenhang  stört;  am  Schlaß  von 
§  1 1 5  scheint  aber  ursprünglich  ein  Satz  gestanden  zu  haben,  auf 
den  sich  die  Worte  des  Index  aestatis  animalia  bezogen  haben. 

§  11 6  (M  f .)  liest  man  bisher  nach  d  cum  nimia  aatietate,  EDR 
schreiben  das  erste  Wort  cui,  F^  dagegen  a,  was  vorzuziehen  ist. 
Das  hier  gemeinte  Tier  wird  der  ricinus  sein;  s.  30,  S2f. 

§  119  (M  f.)  hat  nur  F^  richtig  tiberliefert  aliqua  et,  ebenso 
§  127  mucrone,  §  128  habenti,  §  132  exempta,  was  dem  excepta 
der  jüngeren  Handschriften  vorzuziehen  ist,  §  138  in  assensu  und 
fastum,  wie  schon  Galen  die  Vulgata  factum  verbesserte,  §  139  ut 
vor  videntes  statt  et,  §  140  narrat  und  vor  cicadis  statt  des  bisher 
ergänzten  nee  vielmehr  vel.  Weiter  streicht  F'  allein  richtig  et 
vor  equorum,  schreibt  §  143  richtig  Ti.,  ändert  das  sonst  über- 
lieferte nae  in  naec  =  nee,  gibt  §  144  coniveret,  §  146  anima,  was 
dem  animo  der  jüngeren  Handschriften  vorzuziehen  ist,  streicht 
§  148  ut  vor  habili,  ändert  et  nach  mixtura  in  ut  und  ex  hinter 
Iva;  in  et,  was  ich  alles  für  richtig  halte.  Ebenso  wird  §  149  nullis 
aus  F2  dem  sonst  tiberlieferten  nulli  vorzuziehen  sein. 

Zu  §  150  möchte  ich  eine  sprachliche  Einwendung  gegen  Plinius 
erheben.  Seine  Ableitung  des  männlichen  Personennamens  Ocella 
von  oculus  kann  der  weiblichen  Endung  wegen  nicht  richtig  sein. 
Das  Wort  erklärt  sich  wohl  als  Deminutiv  von  ari.s  oder  dem 
davon  abgeleiteten  avica,  gleich  amcella.  Spätlateinisch  heißt  die 
Grans  auca  (=  avica),  italienisch  oca.  Ocella  entspricht  also  unserm 
Gänschen  und  gehört  nach  seiner  Abstammung  wohl  dem  Vulgär- 
latein an. 

§  153  (M  f.)  gibt  F2  allein  richtig  testacei,  §  161  oris,  §  162 
exerti,  §  164  mdlis  and  est  a  minimis. 


ZUM  11.  BUCH  DER  NATURALIS  HISTORIA         h1l 

Im  letzten  Satz  von  §  165  (M  f.)  ist  die  Rede  vom  musculus 
marinus,  er  habe  statt  der  Zähne  saelis  intus  os  hirtum  et  linguam 
etiam  ac  palatum.  So  schreibt  R  (R'^?)  die  beiden  letzten  Worte, 
F'-^  ad  p.,  ED  appellatum.  Mir  scheint  die  obige  Lesart  nicht  in 
Ordnung.  Der  erste  Teil  des  Satzes  entspricht  den  Worten  des 
Aristoteles  a.  h.  3,  79  p.  519  a:  6  fivg  %ö  yiijTog  ödövxag  fikv  iv  t(^ 
üTÖ/LiaTi  oty.  iy^BL,  rglyog  di  öfioiag  veiaig,  zur  Berichtigung  des 
letzten  möchte  ich  ebd.  5S  p.  505  a  heranziehen,  wo  von  den  Fischen 
im  allgemeinen  gesagt  wird:  y/örrav  ay.Xr]Qav  xal  dxav^wdi] 
i^ovai  /.ai  jtgognscfvxviuv  (vgl.  ebd.  39  p.  503  a  und  Plinius 
§  171),  wonach  zu  schreiben  ist  et  linguam  etiam  ad  palatum  ad- 
plicatam.  Die  Ähnlichkeit  des  letzten  Wortes  mit  den  beiden  vor- 
hergehenden hat  seinen  Ausfall  herbeigeführt. 

Zu  Anfang  von  §  lOti  gibt  F^  allein  das  richtige  ipsis.  Kurz 
darauf  steht  auch  M  wieder  zu  Gebote;  doch  scheint  mir  hier  in 
ihm  wie  in  allen  jüngeren  eine  Verderbnis  des  Textes  vorzuliegen. 
Bisher  ist  die  allgemeine  Überlieferung  lupi  (dens)  dexter  caninus 
in  magnis  habetur  operibus  unbeanstandet  geblieben.  Was  aber 
soll  man  sich  unter  den  magna  opera  vorstellen  ?  Ich  glaube  ma- 
gicis  statt  magnis  lesen  zu  müssen,  obgleich  ich  keine  directe  Be- 
weisstelle dafür  anführen  kann;  doch  vgl.  28,  257,  in  welchem 
Buche  viele  magische  Mittel  aufgezählt  werden.  Habetur  ist  gleich 
adhibetur. 

§  167  dürfte  der  Name  Zocles  gleich  Diodes  sein. 

§  174  gibt  F^  opifices  statt  der  von  Jordan  in  der  Ephem. 
epig.  1872,  229  emendirten  Worte  Opi  Opiferae. 

§  179  (M  f.)  F^  bestätigt  das  schon  von  Pintian  vor  latitu- 
dinem  eingesetzte  ad,  statt  dessen  die  jüngeren  Handschriften  et 
geben.  §  ISO  hat  F-^  mit  R  (R2?)  nulla:  das  von  mir  dahinter 
eingeschobene  est  ist  zu  streichen.  §  182  hat  F-  allein  das  richtige 
sanguini. 

§  184  hat  F2  mit  M  das  in  den  jüngeren  fehlende  annum  er- 
halten. §  185  ist  das  von  F-  gegebene  cavernas  wegen  des  folgenden 
Plurals  aditus  dem  von  MR  (R2?)  gebotenen  Singular  cavemam 
(ED  caverna)  vorzuziehen. 

§  186  gibt  F-  sacrificanti  mit  Streichung  der  Endung  6m«. 

§  190  (M  f.)  ist  nach  F-  das  Präsens  perimit  dem  sonst  über- 
lieferten Perfect  vorzuziehen,  §  193  neque  mirum  in  F-  vielleicht 
richtig  statt  ne  qiüs  miretur  erhalten,    §  203   mit  F^d   et  hinter 
Hermes  XL.  3T 


578  D.  DETLEFSEN 

venlres  zu  stitichen.  §  201  hat  F-^  allein  das  richtige  gunlam, 
ebenso  §  214  cetera  sunt,  wie  schon  Dalecamp  nach  dem  Cliffletianut» 
schrieb.  §  215  streicht  F^,  wie  mir  scheint  mit  Hecht,  atque,  da» 
ED  (adque),  R  (aeque)  hinter  negatur  setzen,  j?  217  wird  statt 
des  aus  d  aufgenommenen  in  unoquoque  mit  F"^  quaeque  zu  lesen  sein. 

Von  hier  an  ändert  sich,  wie  wir  schon  oben  anf^aben,  der 
Wert  des  von  R  gebotenen  Textes,  der  mit  den  hier  wieder  be- 
ginnenden Correcturen  von  D^  zur  älteren  Handschriftenklasse 
hinzutritt.  Dies  Verhältnis  spricht  sich  schon  §  219  in  der  Aus- 
fttllung  der  in  ED  sich  findenden  Lttcke  aus.  Doch  füge  ich  nr^ch 
folgende  Angaben  aus  F-*  hinzu. 

§  221  bietet  F^  iuventa  (M  luven.,  e),  was  dem  sonst  über- 
lieferten Dativ  wohl  vorzuziehen  ist.  Weiter  geben  alle  bisher 
benutzten  Handschriften,  auch  M,  emissns  (sanqnis)  spiritum  serum 
trahit,  tactum  tarnen  non  sentit,  welch  letzterer  Zusatz  doch  keinen 
vernünftigen  Sinn  hat.  Über  tactum  schreibt  F'  /  (i—  lege) ')  iac- 
turam  und  zu  sentit  am  Rande  unt,  woraus  sich  die  entschieden 
richtige  Lesart  iacturam  tarnen  non  .sentiunt  (seil,  animalia)  ergibt. 

Unter  der  größeren  Anzahl  von  Zeugen  der  älteren  Hand- 
schriftenklasse tritt  F'-*  immer  seltener  mit  besonderer  Bedeutung 
hervor.  §  240  gibt  er  allein  richtig  dodeatem,  ebensowohl  §  241 
lunensem.  Daß  kurz  darauf  vescinum,  nicht  mit  den  Handschriften 
vestinum,  zu  schreiben  ist,  zeigen  Livius  10,  21,  8  und  Mommsen 
zum  CIL  10  p.  463.  Von  der  Kniekehle  heißt  es  §  250  in  MRD« 
qua  perfossa  ceu  iugulo  Spiritus  fluit:  das  letzte  Wort  schreiben 
ED^  fuit,  F2  fugit,  was  mit  Dalecamp  vorzuziehen  ist.  §  251  bietet 
F^  allein  richtig  a  minimo,  jedoch  das  folgende  Wort  fälschlich 
digito.  §  254,  wo  RF^  ursis,  ED  ursi,  M  vasi  geben,  tibersetzt 
Plinius  Arist.  h.  an.  2,  15  p.  499  a:  6  dk  novg  ian  xdxin&ev 
aaQX(bdr]g,  aigneg  ol  dgy.riov ,  danach  wird  der  Plural  ursis 
vorzuziehen  sein.  An  der  zerrütteten  Stelle  §  257  (M  f.)  liest  F^ 
et  ocen  et  drepanin  ex  his  quae.  §  266  (M  f.)  gibt  nur  F^  das 
richtige  feminum.  §  270  wird  mit  E2F2  concavo  der  von  M^RD'E* 
gebotenen  Lesart  canchato  (M*  conhato,  U'^  choncavo)  vorzuziehen 
sein,  ebenso  wohl  §  274  nach  RF-  aspedus  dem  sonst  überlieferten 
spectus  und  nach  MF^  e  verissimis  der  Lesart  e  severissimis. 


1)  Fast  scheint  es,  daß  der  Schreiber  von  F'  damit  angeben  will, 
daß  die  folgende  Lesart  nur  seine  Vermutung  sei. 


ZUM  11.  BUCH  DER  NATURALIS  HISTORIA         579 

§  277  (M  f.)  schreibt  F2  mit  R  richtig  exitura,  ebenso  §  278 
vivitur,  §  280  F^  allein  interimit. 

Durch  die  Änderung  des  überlieferten  mori  in  morbus  und 
die  Interpunction  morbus  —  aviditate  uni  animalium  homini;  quae- 
dam  usw.  hat  Madvig  Adv.  2,  256  den  Schluß  des  1 1.  Buches  richtig 
gestellt;  F2  schreibt  hier  mit  D^  animalium  uni  hominum. 

Aus  dieser  nicht  unbeträchtlichen  Reihe  von  Stellen,  an  denen 
F2  bald  den  schwankenden  Text  der  N.  H.  sichert,  bald  mancherlei 
Verbesserungen  bietet,  drängt  sich  unbestreitbar  die  Erkenntnis 
auf,  daß  die  zweite  Hand  von  cod.  F  in  der  Tat  auch  in  B.  11 
zu  den  besten  Quellen  der  Überlieferung  zu  rechnen  ist ;  ein  neuer 
Herausgeber  der  N.  H.  wird  sie  in  vollstem  Umfange  berücksich- 
tigen müssen. 

Glückstadt.  D.  DETLEFSEN. 


37* 


HERODOTS  WERK 

nEPI  T2N  ()HE2N  KAI  XP0NI2N  N()2H- 

MAT2N. 

Das  große  Verdienst,  die  anonym  überlieferte  Schrift  .4id- 
yviaatg  rtegl  tßv  ö^iutv  xai  xqovImv  voarj^dTtav,  die  wegen  der 
reichen  Fülle  doxographischen  Materials  von  unschätzbarem  Werte 
für  die  Geschichte  der  Medicin  ist  und  wegen  ihrer  einfachen, 
klaren  Darstellung  und  der  mit  vollendeter  Meisterschaft  ent- 
worfenen Krankheitsbilder  zu  den  besten  Erzeugnissen  der  medi- 
cinischen  Litteratur  der  nachchristlichen  Zeit  gehört,  entdeckt  zu 
haben,  gebührt  dem  um  die  Bereicherung  der  griechischen  Litteratur 
vielfach  verdienten  Minoides  Mynas.  Die  eine  der  beiden  Hand- 
schriften der  Pariser  Nationalbibliothek,  in  denen  diese  Schrift 
enthalten  ist,  der  cod.  suppl.  gr.  636  aus  dem  17.  Jahrhundert,  ist 
von  ihm  in  den  Klöstern  des  Berges  Athos  aufgefunden  und  in 
seiner  Ausgabe  von  Galens  Elaayuyyi}  dia).ey.tiY.ifi  besprochen 
worden.  Als  dann  Charles  Daremberg  um  die  Mitte  des  vorigen 
Jahrhunderts  mit  seinem  großen  Plan  einer  monumentalen  Samm- 
lung der  griechischen  und  römischen  Ärzte  an  die  Öffentlichkeit 
trat,  hat  er  es  nicht  unterlassen,  in  der  Vorrede  zum  1.  Bande 
seiner  Oreibasiosausgabe  auf  diesen  Fund  besonders  aufmerksam  zu 
machen  und  die  Drucklegung  für  sein  Unternehmen  in  Aussicht 
zu  stellen.  S.  XL:  Je  Signale  particulierement  un  Traue  de  me'de- 
cine  anonyme,  dont  le  style  rappelte  la  vivacite  des  descriptions 
d'Äre'tee,  et  qui  est,  en  partie,  compose  de  fragments  inconnm, 
tires  des  ecrits  de  quelques  me'decins  de  l'ecole  me'dicale  d'Alexan- 
drie  ou  de  m^decins  anterieurs.  Von  neuem  lenkte  Kostomiris  im 
Jahre  1890  in  seinen  Eltudes  sur  les  ecrits  inedits  des  anciens 
medecins  grecs  (Eevue  des  etudes  grecques  m  146)  die  allgemeine 
Aufmerksamkeit  auf  diese  Schrift.  Diesen  mehrfachen  Anregungen 
folgend  hat  Dr.  E.  Fuchs  Stücke  derselben  nach  den  beiden  von 
Kostomiris  bereits  erwähnten  Handschriften  der  Pariser  National- 


nEPI  TON  OHEÜN  KAI  XPONinN  NOIHMÄTÜN    581 

bibliothek  (Suppl.  gr.  63G  uud  Fonds  grec  2324)  in  völlig  un- 
genügender Weise  im  Rhein.  Museum  (XLIX  532  f.  LVIII  67  ff.) 
herausgegeben.  Abgesehen  von  dem  nicht  gewöhnlichen  Ungeschick 
im  Ediren  hat  der  Herausgeber  in  seinem  letzten  Aufsatz  den 
törichten  Einfall  gehabt,  diesen  Tractat  mit  dem  Stempel  des 
Gründers  der  methodischen  Schule,  des  Themison  aus  Laodikeia, 
zu  versehen  und  in  dem  von  Pagel  und  Neubauer  herausgegebenen 
Handbuch  der  Geschichte  der  Medicin  I  331  ff.  diesen  Einfall  mit 
völlig  unzureichenden,  zum  Teil  auf  Mißverständnis  beruhenden 
Gründen  zu  stützen  versucht.  Demgegenüber  habe  ich  seiner  Zeit 
auf  Grund  der  von  Dr.  R.  Fuchs  veröffentlichten  aetiologischen 
Partien  des  Anonymus  in  dieser  Zeitschrift  (XXXVI  1401)  den 
Nachweis  zu  führen  versucht,  daß  das  doxographische  Material 
desselben  auf  den  bedeutendsten  Vertreter  der  methodischen  Schule 
im  Altertum,  auf  Soran  von  Ephesos,  zurückgehe,  nachdem  sich 
schon  vor  mir  H.  Diels  in  demselben  Sinne  geäußert  hatte  (Über 
das  physikalische  System  des  Straten;  Sitzungsber.  der  Berliner 
Akademie  der  Wiss.  102  A.  2).  Nunmehr,  nachdem  mir  dank  der 
freundlichen  Vermittelung  von  H.  Diels  Gelegenheit  geworden  ist, 
Einblick  in  eine  von  der  Berliner  Akademie  veranlaßte  Abschrift  und 
Collation  des  ganzen  Tractats  zu  nehmen,  glaube  ich  den  Verfasser 
desselben  namhaft  machen  zu  können. 

Es  ist  bisher  völlig  übersehen  worden,  daß  Stücke  unseres 
Anonymus  bereits  bekannt  sind.  Sie  stehen  in  den  von  Daremberg 
nach  einer  Pariser  Handschrift  edirten  Excerpten  byzantinischer  Zeit 
aus  den  verloren  gegangenen  therapeutischen  Partien  der  großen 
Corapilation  des  Oreibasios  (Orib.  ed.  Daremberg  IV  542  ff.).  Es  sind 
Stücke  der  Therapie  der  Satyriasis,  der  Darmverschlingung,  des 
Kopfschmerzes,  der  Synkope,  der  Gelbsucht  und  des  Stuhlzwanges, 

Die  Satyriasis,  welche  unser  Anonymus  für  eine  auf  Ent- 
zündung beruhende  Anschwellung  des  männlichen  Gliedes  erklärt, 
wird  von  ihm  wegen  ihi'es  acuten  Charakters  in  Übereinstimmung 
mit  Caelius  Aureliauus-Soran  (ac.  m.  III  IS)  und  Archigenes  (Aret.  m. 
ac.  II  1 1)  unter  den  acuten  Krankheiten  abgehandelt.  Bei  Cael.  Aur. 
ac.  m.  III  IS,  1S5  heißt  es:  alionim  autem  mediconim  excepto  The- 
misone  niillus  hanc  passionem  conscrihit.  Nach  diesem  Zeugnis  des 
Soran,  an  dessen  Zuverlässigkeit  zu  zweifeln  nicht  der  geringste 
Anlaß  vorliegt,  war  Themison  der  einzige  vorsoranische  Arzt,  der 
diese  Krankheit   (in   dem   zweiten  Buch   seiner  Briefe   an  Asilius 


582  M.  WELLMANN 

Sabinas)  beschriebim  und  ihre  Therapie  belmndelt  hatte.  Wai 
Soran  von  seiner  Therapie  zu  berichten  weiß,  ist  herzlieh  weni(^: 
Aderlaß  zu  Ik^inn  der  Krankheit,  darnaeh  Bähungen,  üniHchläge 
von  kühlender  Wirkung  und  Genuü  von  kaltem  WasHer.  Ver- 
gleicht man  hiermit  den  Bericht  unseres  Anonymus,  so  sieht  je<ler 
auf  den  ersten  Blick,  dali  von  einer  Abhängigkeit  seiner  Therapie 
von  Themison  einzig  und  allein  aus  dem  Grunde  keine  Rede  sein 
kann,  weil  sie  viel  reichhaltiger  ist.  Das  Charakteristische  der- 
selben ist  folgendes:  Aderlaß,  Klystiere,  Enthaltung  von  Nahrung 
bis  zum  dritten  Tage,  feuchte  Umschläge  auf  die  Unterbauch- 
gegend, Hüften  und  Hoden  mit  schmutziger  Schafwolle,  die  mit 
Rosenöl  und  Wein  getränkt  ist,  Bindung  der  oberen  Kxtremitätea, 
anfänglich  Entziehung  der  flüssigen  Nahrung,  darnach  bis  zum 
14.  Tage  jeden  zweiten  Tag  Verabfolgung  von  etwas  Mehlspeise 
und  Wasser.  Tritt  Verschlimmerung  ein,  warme  Sitzbäder,  die 
aus  einer  Mischung  von  Wasser  und  Öl  bestehen,  Bähungen,  Kata- 
plasmen  aus  geschrotenem  Mehl  (w^ui)  kvoig),  im  vorgerückten 
Stadium  Schröpfköpfe,  Blutegel,  Vermeidung  aller  Gespräche,  welche 
die  Phantasie  des  Kranken  aufregen  können  (vgl.  Alex.  Trall.  II 
499),  im  Stadium  der  Abnahme  Bäder,  Anwendung  der  Rosen- 
wachssalbe und  natürliche  Brunnen.  Sieht  man  sich  unter  den 
Autoren  des  1.  und  2.  Jahrhunderts  n.  Chr.  um,  welche  die  Satv- 
riasis  außerdem  behandelt  haben,  so  kommen,  von  Galen  abgesehen, 
außer  Soran  (Cael.  Aur.  a.  a.  0.)  noch  Rnfus  (7S  ff.  Ruelle)  und  Archi- 
genes  (Aret.  m.  ac.  II  11,  28Sfl.)  in  betracht,  deren  Berichte  trotz 
ilirer  Zugehörigkeit  zu  drei  verschiedenen  Schulen  (^der  metho- 
dischen, pneumatischen  und  eklektischen)  in  vielen  Punkten  in  so 
auffälliger  Weise  übereinstimmen,  daß  man  sich  des  Eindrucks 
nicht  erwehren  kann,  daß  alle  drei  in  irgend  einer  Beziehung  zu 
einander  stehen.  Ich  nehme  keinen  Anstand,  im  Gegensatz  zu 
meinen  Ausführungen  in  der  .pneumatischen  Schule'  (S.  43.  53)  das 
therapeutische  Werk  des  Soran  für  das  Sammelbecken  zu  erklären, 
aus  dem  die  zahlreichen  therapeutischen  Schi-iften  des  2.  Jahr- 
hunderts n.  Chr.  (mit  Ausnahme  von  Galen)  gespeist  worden  sind. 
Bei  unserem  Anonymus  liegt  der  Sachverhalt  gleichfalls  so,  daß 
er  sich  sowohl  mit  Soran  als  auch  mit  Archigenes  nahe  berührt, 
mit  beiden  wieder  näher  als  mit  Rufns,  was  sich  in  erster  Linie 
daraus  erklärt,  daß  Rufus  als  echter  Pneumatiker  in  seiner  Therapie 
mehr  Gewicht  auf  die  Regelung  der  Diät  legte,   während  unser 


nEPI  TON  OHEQN  KAI  XPONIßN  NOSHMATQN    583 

Anonymus  in  Übereinstimmung  mit  Soran  und  Archigenes  daneben 
auch  die  mechanischen  Hilfsmittel  besonders  stark  betont  hat.  Eine 
kurze  Zusammenstellung  dessen,  was  Archigenes  bei  diesem  Leiden 
empfiehlt,  unter  Berücksichtigung  der  Therapie  des  Soran  und 
Ruf  US,  möge  zur  Begründung  des  Gesagten  dienen:  Aderlaß  in 
der  Ellenbeuge  und  am  Knöchel  bis  zur  Ohnmacht  (Aret.  2SS.  IS; 
bei  Soran  III  18,  181  genauere  Angabe  des  Zeitpunktes  ohne  Be- 
tonung des  Quantums,  bei  Eufus  78,  10  ohne  jeden  Znsatz), 
Kly stier  mit  Vermeidung  aller  scharfen  Ingredienzien  (Aret. 
290,  3 ff.;  ebenso  Rufus  79,  (3;  Soran  1S3  gibt  die  Ingredienzien 
genauer  an),  Umhüllung  der  Schamteile,  Lenden  und  Hoden 
mit  schmutziger  Schafwolle,  die  mit  Rosenöl  und  Wein  angefeuchtet 
ist,  und  Übergießungen  der  genannten  Teile  zur  Vermeidung  der 
Entwicklung  von  Hitze  (Aret.  289,  10;  ebenso  Sor.  180.  181;  kürzer 
Ruf.  78,  11.  79,  1  ff.),  Kataplasmen  von  kühlender  Wirkung 
(Aret.  289,  15;  fehlt  bei  Rufus,  Sor.  181  gibt  genauer  in  Über- 
einstimmung mit  unserem  Anonymus  die  Bestandteile  an).  Schröpf - 
köpfe  auf  Hüften  und  Bauch  (Aret  290,  4.  Ruf.  80,  4.  Sor.  183 
wieder  genauer  als  unser  Anonymus),  Blutegel  (Aret.  290,  5. 
Sor.  183;  fehlt  bei  Rufus)  und  Sitzbäder  (iy%ai>La^axa  Aret. 
290,  7.  Sor.  184,  der  virieder  in  der  Angabe  der  Bestandteile  mit 
unserem  Anonymus  stimmt).  Als  Nahrung  empfiehlt  er  Mehl- 
speisen in  geringer  Menge  und  besondere  Gemüse  (Aret.  290,  15. 
Sor.  182.  Ruf.  81,  5,  der  natürlich  in  den  Vorschriften  fttr  die 
Nahrung  viel  ausführlicher  ist),  dagegen  verbietet  er  den  Genuß 
von  Wein  und  Fleisch  (Aret.  290  unten.  291,  1  ff.  Sor.  185;  anders 
Rufus  83,  5).  Was  unser  Anonymus  für  den  Fall  der  Abnahme 
der  Krankheit  empfiehlt,  fehlt  bei  Archigenes  und  hat  seine  Pa- 
rallele nur  bei  Soran  (184).  Man  könnte  auf  Grund  dieser  Über- 
einstimmung zwischen  Ai'etaios-Archigenes  und  unserem  Anonymus 
auf  die  \'ermutung  kommen,  daß  dieser  große  syrische  Arzt  und  der 
Verfasser  unserer  Schrift  ein  und  dieselbe  Pereon  sind;  allein  da- 
gegen spricht  doch  der  bisweilen  engere  Anschluß  unseres  Ano- 
nymus an  Soran,  dagegen  spricht  vor  allem  die  Tatsache,  daß  die 
uns  von  Archigenes  erhaltene  Therapie  des  Kopfschmerzes  (Aet. 
VI  50),  des  Spasmos  (Aet.  VI  3S),  der  Apoplexie  (Aet  VI  26),  der 
Elephantiasis  (Aet.  XIII  120;  vgl.  M.  Wellmann,  Die  pneumatische 
Schule  28  ff.)  bei  vielfacher  Übereinstimmung  im  einzelnen  doch 
bald  reichhaltiger  ist,   bald  nicht   unerheblich  von   unserem  Ano- 


584 


M.  WELLMANN 


nymoB  abweicht.  Ist  also  diese  Annahme  von  der  Hand  zu  weben, 
so  darf  andererseits  aus  dem  im  vorher^^ehenden  antJ^efUhrten  Zeu^nii 
des  Caelins  Aurelianus  die  Folf^erunj^  {^ezoffen  werden,  daß  unwr 
Anonymus  jünger  ist  als  Soran.  Bestätigt  wird  diese  Folgerung 
durch  die  Abhängigkeit  unseres  Anonymus  von  ihm.  Um  sich  da- 
von zu  überzeugen,  braucht  man  nur  das  Capitel  über  Ka<thexie 
mit  dem  zu  vergleichen,  was  Caelius  Aurelianus,  der  Übersetzer 
des  Soran,  über  die  Therapie  dieses  großen  Methodikers  berichtet 
.(Anon.  fol.  72'.  Cael.  Aar.  m.  ehr.  III  6,  80).') 


Anon.  fol.  72',  17: 

xaxe^lag   arj^ieia. 

tfj  dh  y.ax€^l<f  nagifietat 
ibxQÖTrjg  VTCöXev/.Oi; ,  Tivy.vötrjg 
octvyiAOV  Y.al  ^liye&og,  ddvva- 
l-ila,  Öxvog  ij  y.al  dvaageatla 
{TtvQixiu  P)  eig  tag  ngd^eig, 
yoiXlag  {yoiXla  P)  tti; xvj)  ^iJaig, 
d^EQ^u]  ToC  ad)fiatog  xal  ngdg 
oLvonoaiav  ÖQfii^'  iviot,  Öi  ai5- 
Töy  nvQiiavTEg  iftovai. 
Tcaxs^lag  ä-egartela. 

Tciv  ök  yaxe^iiöy  rjrig  rfjg 
(^  Ttjg  e  Ttg  corr.  P)  Ttegl  r^ 
acbfiari  dia&^aewg  VTidQx^i' 
jU£(>r/)J,  tavrrjv  rtgtärov  drtoi' 
xovofirjriov,  toiig  de  rtvgsroiig 
E%7t£Q  inoivro  Xvriov  dvaXrj- 
TtTiycioriQijc  dywyf)  XQ^^^^^^^S' 
f-urä  dk  ravta  dy.riov  irtl  negi- 
TtdTOvg  y.al  aicbgag  y.al  dva- 
(fiüv^aeig  y.al  dÄeifi(ji)ara  rä 
y.ard  dvvaf.uv  TiaQaXijcpd^ivTa, 
olg  TtagiarDGav  ix  Ttaviög  oi 
XsyöfxevoL  dkeiTcrai  {dtgali^n- 
xaL  P)"  TJyv  yäq  Tcäoav  tov 
Ttd&ovg  ÖLÖQ^ioaLv  iv  rovxoig 


Cael.  Aurel.  a.  a.  0.  81: 
sequiiur  cachecticos  pallor  sub- 
albidus,  aliquando  etiam  plum- 
hewi  color,  debilitate  tardus  ac 
piger  corporis  motus,  mm  inßa- 
Hone  inani,  aliquibus  etiam  ventris 
fluor  cum  febricula  in  plurimis 
latente  . . .  puhtus  creber  ac  densuHj 
cibi  fastidium  et  vini  magis  ad- 
petentia,  urina  fellea  et  extemno 
venarum. 

Cael.  Aur.  1.  s.  86: 
at  si  nulla  fuerit  aegrotantis 
querela,  erit  a  lecto  levandus 
et  .  .  .  oleo  leviter  perungendm. 
tum  gestatio  adhibenda  .  .  .  tum 
gestatione  perfecta  parva  deam- 
bulatio  adhibenda  vel  vocis 
exercitium  atque  ad  unctionem 
veniendum,  sed  praecalefacto 
intra  vestes  aegro  .  .  .  sed  haec 
erunt  adhibito  unctionis  prae- 
ceptore  facienda  . . .  88.  utendum 
etiam  locorum  atque  aeris  muta- 
tione.  tum  i^Xiioaig,  quam,  nos 
corporis  torrorem  dicimus,  item 
dropacis  adhibendus  usus  et  pul- 


1)  Besonders  lehrreich  ist  die  Vergleichung  der  Therapie  des  Archi- 
genes  mit  beiden  (Aet.  X  19,  aus  ihm  Philumenos  bei  Oreib.  V  503»,  die  zwar 
-manche  Berührungen  aufweist,  aber  doch  wesentlich  auders  gehalten  ist. 


nEPI  TON  OHEiiN  KAI  XPONIßN  NOSHMATON    585 


y.al  irtaXXaiTiad'ioaav  rovg  tö- 
Tiovg  y.al  rovg  digag'  /.vai- 
T£/.€i  dk  kn  aircäv  tu  avro- 
(pvfi  dqJiÖQior^Qia  xal  ij  nag' 
aiyia'/.oig  {iv}  d^/^itp  y.ai  i^'/U(p 
y.v/uaig  {ylAvaig  P)  xai  jj  vfj^ig 
kv  ^akdtrr]  zai  avro(pveaiv 
vdaaiv  i^ovat  noKi)  rö  ^eiddeg 
fj  vi'CQöideg.    ei  Öl  zd  Trjg  ügag 

iTtlTQinOL    (-£1  P),    'Aal    IpVXQO- 

kovTQehtüaav,  (iud^'  ö  (rjv  P) 
rilnhaei  (r^klip  P)  re  vmI  rfj  6i' 
oivov  dvargiipei  drco&egarieui- 
o^cüaav  TU  di  [iaXavela  did 
f.iay.QOv  nuQaXan^avirioaav.  iy- 
'AgivixiiiOuv  ^i  Aal  rovg  /nerd 
rd  yvfivdaia  ifteroug  xal  fXExd 
TÖ  öelnvov  ;fW(>«/T(offftv  Aal 
iTcl  rovg  d/iö  ^a(pavidiov  ifie- 
Tovg  ^  iXaiov  iiXajxovV)  naga- 
Xafi,iavircoaav  rglg  xoC  ^ir^vög. 
ei  Ö€  ini^ivoi  {-et  P)  »J  y.axe^ia 
Tijg  ÖLvd^iewg  inixgenovarig 
iXXeßoQiZeoiyiooav.  eidk  (fuCkov 
alfia  ivovQ7]xöteg  Aal  rtokki^v 
Aal  n^dagdv  xoi  vrtöxavvov 
odgyM  (y^&QOiAÖreg}ixoiev,  (fXe- 
fioTOf.ieia&n)aav  {-elrioaav  P: 
coiT.  Rob.)  ^lezd  d(paiQeoeo)g  'Aal 
dvaQQwvvvoi^ioaav  rf]  did  jöv 
yi'invaaiiüv  ivctfieXeitf.  al  dk  tqo- 
(fal  ioxiooay  (fol.  73')  Aaxd  xfjv 
üh]v^r^QÖX£Qai,AalÖQii4V(fayel- 
xiooav  olvöv  xe  Xu^ßavixioaav 
vnoaxvcfovxa.  (.lexd  dl  xavxa 
ev8i,axQißexiooav  y.al  ögünaxi 
y.al iv  fj'/.iip  kovea&ioaav ^eguo- 
xegaig  xaig  iiißdaeoi xQoi)fievoi. 


veris  nitri  fricatio  et  sinapismus 
specialiter  et  usus  aquarum  natu- 
ralium  vel  nafatio  maritima:  item 
harena  littoraria  ignita  circum- 
tecto  corpore  torrendi  sunt  aegro- 
tantes,  nunc  inter  paucos,  nunc 
inter  plurimos  dies,  ut  vires  per- 
miserint ...  88.  aliquando  etiam 
harena  adsperso  corpore,  quam 
dfifiov  appellant,  defricetur  per 
intervalla  dierum  adhibiio  la- 
vacro.  convenit  etiam  psychro- 
lusia  nullis  obstantibus  causis, 
quae  eam  adhiberi  prohibeant. 
tum  vinum  dandum  austerum, 
album,  leve.  dehinc  iubendus 
parum  bibere  atque  siccum  sumere 
cibum  .  .  .  84.  iUm  si  plurima 
fuerit  corporis  tensio  cum  grave- 
dine,  erit  adhibenda  phlebotoiuiu 
ex  brachio  mediocriter ...  85.  tum 
recorporativis  utendum  curatioui- 
bus,  quo  reformata  corpora  .  .  . 
ad  memoriam  redeant  sanitutis. 


586 


M.  WELLMANN 


Wieder  verdanken  wir  dem  Soraii  die  wertvolle  Notiz,  dafi 
vor  ihm  diese  Krankheit  nur  von  ThemiHon  und  TheHitalos  be> 
liandelt  worden  ist.  Ua  beide  von  der  Anwartschaft  auf  unseren 
Anonymus  ausgeschlossen  sind  (Themison  behandelte  die  Kachexie 
unter  den  acuten  Krankheiten,  nicht  wie  unser  Anonymus  unter 
den  chronischen,  und  Thessalos  besprach  sie  in  seiner  Schrift  rtegl 
dialti^g),  so  kommen  wir  angesichts  der  Tatsache,  daß  unser  Autor 
der  nachsoranischen  Zeit  angehört,  um  die  Annahme  der  Benutzung 
des  Soran  durch  unseren  Anonymus  nicht  herum.  Der  Unterschied 
zwischen  beiden  Berichten  besteht,  abgesehen  von  der  größeren 
Ausführlichkeit  des  Soran,  in  der  Art  der  Darstellung:  Horan  ist 
der  kritische,  urteilsfähige  Arzt,  der  sich  vor  keiner  Autorität 
beugt  und  die  irrigen  Ansichten  älterer  Ärzte  berichtigt  oder  ver- 
wirft, während  unser  Anonymus  ohne  jede  Polemik  nur  die  Mittel, 
für  welche  die  Erfahrung  spricht,  in  seiner  Therapie  aufführt. 
Weit  auffälliger  nun  als  mit  Soran  und  Archigenes  ist  die  Über- 
einstimmung unseres  Anonymus  in  der  Therapie  der  Satj'Hasis  mit 
Oreibasios  IV  580,  dessen  Bericht  ergänzt  wird  durch  Aet.  XI  32 
(vgl.  Rufus  ed.  RueUe  120): 


Anon.  foL  45'  IS: 

TOi)g  dk  aaxvQLäaei  äkövrag 

(pXeßoxo^r]Tiov  xal  t^v  y^oiXiav 

vnaxT^ov    (^(^tj)    dgiftEi    v.axa- 

xkvofxip    y.al     rrjqrjtiov    uexQi 

5  diaTQhov  iv  daiTl(jc,  i^ßge- 
y.xEOv  dk  Y.al  tö  ijrgov  v.al  td 
laxlcc  xai  rd  aiöoia  olovTtrjQOig 
{igloig^  öl'  oivekaiov,  rd  xe 
vrteQxelineva  öiaöexeov  v.al  61- 

10  ipttv  i:niax€X£Ov.  fiexd  ök  xav- 
xa  XQOcprjv  doxiov  aixcbdr]  6/u- 
yrjv  y.ai  Ttoxöv  vdo)Q  ftexQt  xfjg 
lö  Ttagd  fiiav  XQScpovxag.  y.axd 
ök  xovg  TtaQO^vaiiovg  eyxa&i- 

15  axiov  eig  vögeXaiov  d^SQfxov  ixov 


Oreib.  IV  5S0: 
det  dk  cpKeßoxo^elv  xoitg  &• 
Xövxag  xt^  Ttd&ei  ymI  ^iy,QL 
diaxglxov  iv  daixLa  xr]Q£iv,  iu- 
ßgiX^iv  x£  xd  ^xqov  y.al  xd 
laxlcc  fiexd  xcHv  aldoliov  olav- 
TcrjQOig  Igloig  öid  olve/.aiov 
xal  diaaq)lyy£tv  xd  irtegviel- 
(XBva  y.al  ölipei  nuZiiv,  ijie- 
XOfxivrjv  xe  xrjv  /.oü.lav  xevovv 
fiifj  ÖQi/iiet  ylva/iiaxL,  (og  fi^ 
iTCtxelvea&ai  xifjv  didxaaiv,  y.ai 
XQO(prjV  aixdbdri  diöövai  öXlyrjv 
xal  tTtlvÖQOTtoaia  xt]Q£iv.  ini- 
fiivovxog  ök  xov  Ttdd^ovg  aiy-v- 
aaxiov  fiexd  xaxaayaofxov.    tt 


1  Außer  den  beiden  Pariser  Handschriften  P  und  p  kommen  ein 
Londinensis  (mit  L  bezeichnet)  und  ein  Yindobonensis  (mit  V  bezeichnet) 
in  betracht.  3  fifi  addidi  7  vaconrjQoZe  P  :  vaaatnTj^on  L  S  i^iois 
addidi        9  StaSoriov  L        10  Ji  om.  P 


nEPI  TON  OSEa\  KAI  XPONinX  NOSIlMAXaN     587 


tiöv  xf^XaaTiY.Qv  ti  /.ai  y.arav- 
rkrjTixSiv  inl  itXeov  y.al  rcvgiag 
TiQoaay.tiQv  y.al  yMTan:).dafiaTa 
rd  öl'  di^fig  Ävaecog.  inifxi- 
5  vorzog  d^  xov  -rtäd-ovg  aiy.v- 
aariov  /uetd  dfiv^eiog  y.al  ßöe/.- 
ALGteov  rrjv  (de)  didvoiav  dii- 
dto/ii£v    dnö     xGtv     y.axd     %dg 


avvovaiag    ivvoiQv,     öiaKoyi- 
10  a/iiovg  uvTolg  7t€Ql  dvay/.auov 
Ttgayfidrcjv  Ttagexöf^evoi. 

1   j^aQaoTixütv  P 
Toxe  (ex  r^e  corr.)  P 


dk  7i).^&og  (aifiaxogy  rcaqd/.ti- 
xai,  y.al  ßdi'J.Kaig  y.€vovv  (x£- 
vovvxa  cod.)  y.al  xoig  y.oivolg 
y.axa7i).danaai  öi'  iouijg  '/.vaeiog 
(xaig  y.oivaig  wuaig  /.vaeai  ed.) 
y.axartkdxxeiv. 

Aet.  XI  32  Schluß:  eigysiv  öi 
avxovgxQtj  navxdrtaai  y.al  &€a' 
fxdxa}v  Tcal  dti]yj]a£ü)v  xal  fivifi- 
^tr]g  l7teyelQ£iv  övvafi€vr]g  eig 
dfpQodioia.  Vgl.  Rufus  a.  a.  0.  S3. 
2   7tvp/ats  HQÖe  aörols  P  2  <f  xaTanXdauaai 

Si  addidi         S  djtd  t&v  xard  rds]  daihrntv  xni  P 


Die  Übereinstimmung  ist  hier  so  wörtlich,  daß  eine  Benützung 
unserer  Schrift  durch  Oreibasios  oder  durch  dessen  Quelle  an- 
genommen werden  muß.  Aetius  (XI  32)  führt  als  Quellenschrift- 
steller in  dem  weit  umfänglicheren  Capitel  negl  aaxvQidaeuig  den 
Galen  an :  das  hilft  uns  leider  nicht  weiter,  da  das  Autorenlemma 
offenbar  aus  dem  Galencitat  (Loc.  äff.  VI  6)  im  ersten  Teile  jenes 
Capitels  hergeleitet  ist.  Um  die  Frage  nach  der  Quelle  des  Orei- 
basios entscheiden  zu  können,  ist  es  notwendig,  die  weiteren  Be- 
rührungen unserer  Schrift  mit  Oreibasios  zu  besprechen. 

Anon.  fol.  43M3:  Oreib.  IV  60  (575,  4): 


ö  öi  et'kBÖg  -rtdd^og  o^vxaxov 
xat     ind)dvvov      xai^earrpi(bg, 


EÜ^ög  nd^og   d^vxaxov  xal 
ijtdidvvov     ivxegioy     avviard- 


indyiov    6k    yal   xdv   yclvdvvov  I  fievoy     irtl     ßgadvTteipiaig    ^ 


oiy,xiaxov  . . .  xoi)g  f^kv  oifv  fxei- 
5  gayag  yial  xoig  dy.fxd'Zovxag 
(pXeßoxoixTqxiov  dvvTreQ&extüg, 
ixi  ök  y.al  xovg  rtgeaßvxag,  el 
ijiLÖexoLvxo'  ei  dk  f^i],  xdg 
(/icra)  xaxaaxaaf^ov  aixvag 
10  inl  xovTiov  TtaQakrjTtxsov,  na- 
Qa/.r]7tx€ov  ök  irtl  Ttdvxiov  mal 
xdg  öiaa(piy^€tg  nqoavaxe- 
■i^sQfiaauivcov  xQv  äxQOJv.    xdg 


tpvieaiv  ...  17.  Ttegl  dk  fiei- 
Qdy.ia  ^  xovg  äy^^d^ovxag  av- 
axdvxog  xov  Ttd&ovg  (fXeßoxo- 
(xt]xiov  dvvTteg&ixwg  inacpai- 
Qovvxag  ^xot  iartlQag  ^  xfj 
^^fjg,  avaxoXi]  xexQfjO'^iov  dxQi 
diaxglxov.  et  ök  xatkv&eirj  fxkv 
(f/^ßoxofxfjaai,  xaig  fiexd  xara- 
ax(tO(xov  aiTivaig  ivxdg  xrjg 
7tQ(i)xr^g  öiaxgixov  ;fpiji(7T«oy. 
T  Irt  3i  xai  om.  L  (Charta  laesa) 


2  xa&saTTjxöi  L         3  xai  om.  L 

inafai^ovvTfi  ed.:  corr.  Robert        8  intSixotxo  L        9  uerd  addidi 
xara^aaudv  P  :  xard   yaaudv   L  10   na^ai.Tj7friov  (alt.)  om.  L 


>88 


M.  WELLMANN 


dl  ddvvag  naQr]yoQTjTiov  nvQl<f 
dl'  iXaioßgöxoJV  IqIiov  avva(p- 
i]iprjfiivov  {ikali^y  y.vfilvov  ^ 
nrjydvov.      el    dk    inifj-ivouv, 

5  v.axankäaofxev  ratg  diu  xi;- 
f.tlvov  (hfialg  Xvaeai  %al  taig 
öiä  TÖv  Toioijxajv  a7ceQiiidro)V. 
vnä^OfX€V  dk  xal  ttjv  y.oi'/iUav 
ßaXdvoig  ratg  diä  nriydvov  . . . 

10  £l  dk  iniftivouv  ol  rtövoi,  iy- 
v.ai^iatiov  elg  i>tQ^öv  vdqi- 
kaiov  (fQOvrl^ovTog  Tijg  «i5- 
ageOTT^oeiog.  TQOffif)v  dk  ^erd 
rijv  ftQibtrjy  doxeov  ^orpi^^ara 

15  xai  Ttöltovg  .  .  .  ^Ttcjuevövtütv 
dk  TÖv  Ttövuiv  TtoiylXt]  iatio  ij 
TtQoeiqrifxevr]  ^eganela,  örkfikv 
drtd  TtvQidaeiov,  ötk  dk  dnd  xa- 
taTCÄaa/ndrwv.    rivQiaoxiov  dk 

20  T^v  ^dgav,  öxk  fikv  did  anöyyiov 
^  dyai^ldiov  fj  öaxQdnwv  ^  ßoX- 
ß(öv  avv  iXalq),  y.al  xQlipeai 
(^QriaxEov)  dt'  evacpöv  xeiQdv 
jiQoaXtiXei^fxiviov  irtixeXovfii- 

25  vaig...  fi€xd  xavxa  OAendaof^ev 
y.vnglvaig  yr^Qioxaig  nr^ydvov 
y.al  axiaxog  yfTqveiov  ovve^ßaX- 
Xo(.i£vov.  iyy£ifi€vu)v  dk  xßv 
dXyrj^dxiov  iftl  (.ikv  xdv  xeXeo)- 

30  XEQiov  rtaldiüv  xolg  did  Tirjyd- 
vov  y.ül   iXalov  XQV^'^^^^  ^^^' 

/HaOLV    .    .    .     fi€Xd     Tjjv     TlQtbXTjV 

didxQixov  ivsxeov   xö  did  ftr]- 


diaoffiyxxlov  dk  ndrxag  ttqo- 
uvaxtXQi(i(4.iviiiv  xQv  dygojy 
xotg  i^iQfiuvxiyoZg  ...  7.  rö  ^kv 
oiv  rtuidla  jtvQiaxiov  tXuio- 
ßQüxioiv  iqloig  avvafpeipOfii- 
vov  x(^  iXaliy  yvfilvov  ij  rtrj' 
ydvov  ^  dvi^^ov  .  .  .  jUi)  naqrj- 
yoQov/Lieva  dk  y.axurcXaaxior 
ih^fl  Xvaei  fiexd  y.tf.iLvov  .  .  . 
BrjQoßaXuviaxiov  xt  ^liXixi  mal 
xvfxlvqt  xal  nrjdvov  ortiQ^axi 
%al  vLxQty.  lyv-ai^iaxiov  dk  ai- 
xoiig  elg  vdgiXuiov,  ^ixd  dk 
daixLav  JtöXxoig  xQ£(pia&u}' 
aav  .  . .  rtvQiaxiov  xe  xal  rijy 
idgav  did  x£  xßv  ünöyywv  y.al 
did  dyaö^ldojv,  /pi^ar^ov  xe 
xal  xQlipeai  xviv  ^ugdv  ^£xd 
TtoXXoC  Xinovg  did  Evarpöiv 
X£iQ(5v.  yrjQCJxai  dk  inixijd£ioi 
did  xe  xvtzqLvov  y.al  rtriyaviov 
xal  dvr^&lvov,  ivlfiual  x£  XQt]- 
axiov  did  iXnlov  avva(f£ipT]' 
d^ivxuiv  aixi^  y(.vfilvov  y.al  nrjyd- 
vov  ...  21.  iv£xiov  dk  xovxoig 
xö  did  y.vfiivov  y.al  rcrjydvov 
iXaiov  fi  xö  diu  dipiv^iov  ixov 
xoi  d/Mv  ij  Ö7i07iüvay.og  (ä  . . , 
fl  xo^ßctvrjg  (d  .  .  .  ßdXavog  d- 
qLoxVi  fl  did  fiiXixog  y.al  y.vfii- 
vov  y.al  vixQOv  y.ai  Ttrjydvov 
OTtiQ^axog  ^rjQOv.  xd  dk  did 
iXaiov    ivifiaxa    Ttqö    XQOtpfjg 


3  ä/.a/(p  addidi  4  iTituiveiev  P  5  xaTaTi'/.äaaouev  libri:  COIT. 

Robert       post  xvulvov  del.  ij  nriy&.vov  P         8  y.ai  om.  L        10  <J  növoe  L 
22  otvel{a)l(o  L  {oiv-  dittogr.)        r^irpae  P  :  TQtyns  L  :  correxi       23  x("7- 
ariov  addidi      eißafiae  P:  ivßatfiwv  L:  COrrexi         24  zi^oa'l.rilttyuivotv  P: 
TtQoaXsuiivcov  L :  COrr.  üsener      iTurs/oiuevrj  L :  i7HTeXoiftivr]t  P  :  COITCxi 
27  'j^rjvds  P         31  %(><aT£'o»'  P  33  rdv  Siä  nrjyävov  P  :  r^  Sid  n.  L 


nEPI  TON  OSEQN  KAI  XPONIUN  NOSHMATON    589 


ycivov  -Kai  y.vfxLvov  avv  ikaiov 
dcpeipi^fxatc  xal  (rd  öi'}  dipiv- 
d^Lov  ixov  ÖTtOTtävccycog  xai  x^^'' 
ßdvrjg ■fj  ÖTcLov  dqaxuriv...  y.are- 
5  xo/ii^vwv  ö^  rcöv  y(.lvafiGiv  xofii- 
ariov  did  ßu'kdvov.    dQlaxrj  dk 


iveriov,  v.al  pid'/.iata  td  did 
da(päXxov'  ei  de  irtelyoi,  xal 
fierä  TQOcprjv  noXv  uxpeXet,  xal 
al  aiTivat  di  xard  ö/.ov  xov 
iTtiyaOTQiov  %okXd)^€vai  noX- 
Xal  .  .  .   576,  2:  ^i^  ivöiöovarjg 


[y,al]i^didy.vinlvovy.alvlrQovxal\  ök    x^g    dia&iaeiog     noxL^siv 
jtTjydvov  fiexd  /niXixog...xdg  dk  xfj    ^Qiaxfj    ^    x^   did   dvoZv 


Tteniqeiov  fj    xaig    elQrjuivaig 
xoXiyMig  ^  xf]  (DiXioveiq). 


did  xßv  ivefidxojv  Ttvgiag  tzqö 
10  xfjg  XQO<prjg  y.ad^'  i^/^egav  Ttaqa- 

XtjTtxiov  ...   ei   ö'  i7tL(.iivoi  Yj 

öidd^eaig,     y.oXXr]xeov     aixvag 

'/.ai^'  öXov  xov  iTtiyaaxgiov  Ttei- 

^r]vliog    laexd    d^v^ewg  .  .  .  et 
15  ök    TtQÖg    xavxa    /uij    vneUoi, 

nqoTtoxiaxeov    dvxiööxoig    xfj 

^rjQiav.fj  Tcai  xf]  öid  xqiQv  tie- 

^€Qeiovxal(xaigyxoXiyMig'  <rx«- 

Ttaaxeov  dk  x(^  rtoXvaQx^V  '^''^^ 
20  xe  yoiXiav  y.al  tiJv  öaifvv. 

1  i}.ai<p  PL  :  correxi       2  dy^t*>&/t^  PL:  corr.  Robert      3  Ixpr]  1}  libri : 

corr.  Robert        7  xai  seclusi        1 1  imuivouv  P  :  äntuivfi  L        16  dm- 

SöTove  PL  IS    Kculutoie    de    r6    noXvdf%tov  axenaariov  P  :  MaiXtxois' 

axenaariov  8i  L:  correxi 

Anon.  M.  63': 

xoig   dk   UxEQiyovg ,    et  fxkv 

inl  (pXeyfAOvfj  xov  ^rtaxog  {xd 

/täd-og}  yevoixo,   ixr]d€vög  xw- 

Xvovxog  (pXeßoxo^rixiov  aal  xdv 

5  xö/TOv   aixvaaxeov  ^exd    dfiv- 

^ewg'   7tQoaoLao(xev  dl  xai  xd 

inl  xov  rJTiaxog  (pXey^ialvovxog 

elgri^iva    y.al    yaxaTtXäafxaxä 

xe  xal  dvxidöxovg   xal   dXeln- 

10  fiaxa  xai  ßaXaveia  xai  xdg  iv 

xovxoig   dqtidgdiaeig.     Jtqojto- 

xiovftev     dk      d(peipT^fiaxi     [^] 

1   ixTipovS  p  2   ^Xeyuovi^v  p 

addidi       3  yivfjrai  P  :  yivowro  p  :  yivotro  V      6  Ti^oaolawuev  PV      7   roxi 
om.  PV      (fleyuahovra  V     12  8k  om.  Pp     Aifex^i^uari  om.  PV     fj  delevi 


Oreib.  IV  51,  564: 
a/juo  o^v,  ÖTtwg  di^  (dk  cod.) 
äv  ixioaiv,  dcpaigexeov  dnö  dy- 
xQvog  avfif^exQOv  .  .  .  iTturj- 
deiog  dk'xdl  ö  xXvax-^g'  irtixo- 
jUiJ  dk  yevoixo  Ttdvxioy  ijdr]  xfjg 
iegäg  xd&aQOig '  et  de  xi  vno- 
■rtlTixoi  (pXeyfiaivov,  xal  aixvai 
xal  i^ßgoxal  xai  xaxanXäa^a- 
xa  xal  ^aXdy^axa  .  .  .  xovg 
dk  inl  ^Ttaxog  (fXey/novfj  txxe- 
Qixovg  JtoxC^eiv  did  ngo- 
acpäxov  otvofieXixog,  dipeipi^- 
ilJTiaros]   iSaros  PV         rd  nd&oe 


590 


M.  WELLMANN 


nenigeiog  ij  <iQiaTo'/.oxlcig  /«/r- 
T^g  f]  ädiüvtov  fj  igeßlv^titv 
kevKiov  fter'  olvofiikirog'  do- 
tiov  dl  xcd  avtovg  (zovg')  i()t- 
5  ßlvx^ovg  fj   iQvü^Qoöüvov   öaov 

TQldißoXoV    fj     OTQOV&lOV     (.Itxä 

avxov  ^TjQOü  fj  qiolvixog  fj  i^tlov 

iv    C^oig   ^orprjTOig,    öaov    (xv- 

axQOv  fii'AQoC  ft/Lfjx^og,  ij  ara- 
10  (pvXivtDv  ^iCag  irp&dg  (iv)  ij- 

Hiv.oxvXLiji  oivov,   ^(og  oi  (&v) 

Xeicpiyfj    rd    xqItov    ^Iqog,    ij 

AiQaxog  ilaffelov  ÖQax^ijv  fiex' 

otvov  yiväii-ov  ytal  vdaxog  dvoiv 
15  ^  naXa^lvxh]g  xvXöv  fj  xdv  di ' 

dfxvydakwv  xQOxlaxov  ij  xdv  di^ 

iQTtvXXov  rj  naQÜi>qov  fj  dgi- 

axoXoxlag  ^  xdv  dt '  dgdßcjv  ij 

xiQaxog  iXarpelov.  et  dl  xa- 
20  d^ägaeiog  xQsiccv  ixouv,  ciQlaxr] 

jj  IsQÖ  . . .  ia&'  dxe  dl  vial  iv 

xoig  ßakaveloig  iXaxrjqlov  öaov 

ÖQoßov  dtivxeg  yaXaxxi  yvvai- 

•/.el(p  ij  6vel(^  eig  xäg  ^tvag  iy- 
25  x^o(X€v  xal  i^ßißaaavxeg  rjQe- 

fietv  iv  x(^  vdaxL  Ttgoaxd^Ofiev, 

^(og  0^  (ävy  rd  negiaadv  did 

XÖV  QIVÖV  i'ATiQtd^fj  . . . 

1  TiintQt  Pp  :  nn  V         i.QiaroX6-/ri  lenr^  PV  2   dSiavrov  P 

iQeßivd-tav  XevxcSv  COTT.   ex  ä^ißw&ov  levxöv  P       4  rois  addidi         10  iy 

addidi       ^/dtxoriXm  P  :  ävStuo^oxorvXtß  p       11  olvov  corr.  ex  olp^  P 
äv  addidi  14  xia&ov  ex  xvd&oi  corr.  P  Svo  P         15  rßv . . . 

rQO%iaxiov  (corr.)  p  16   röiv  p  17  l^nvUov  PV  :  i^nvJMv  p     dgtaro- 

loyx^as  p  :  dQioTo/.o/siae  V  IS    töv]  vfjv  P  21    ^i  xai  om.  p  :  xai 

om.  V  23   SiSövreS  p  24  iy/^eov/tev  p  :  iyxeöue&a  V  27   Av  ad- 

didi        Tis^taßv  p 

Über  das  Wesen  der  Synkope  herrschte  bei  den  Ärzten  des 
Altertums  große  Meinungsverschiedenheit:  von  Archigenes  (Aret. 
caus.  a.  m.  II  3,  38  ff.)  und  schon  vor  ihm  von  Erasistratos  und 


uaxog  ÖQiaxoXoxiug  Xercxijg  ij 
VfttQiAoC  fj  ddiuvxov  ij  igeßlv- 
i/iov  Xev/.öiv.  fj  igvifgoddvov 
XQi(bßo)jov  fj  axQOv&lov  ßgaxv 
fiexd  avxov  ^rjQoC  ia&Uxioaav 
ij  (folvi/.og,  ij  i^elov  djtvgov  (a' 
iv  lyoig  ^OipeLxiüOuv  fj  axatpv- 
Xtvov  avxöv,  xovxiaxi  xijv  ^L- 
tav  iv  o'ivip  itpeiv  tlg  d/toxgl- 
xcjatv  xul  xiQvCivxa  xoC  otvov 
xva^ov  u  ngdg  t  idaxog'  fj 
xigaxog  iXarpelov  ^Lvfjfiatog(a' 
ftexd  otvov  Y.vdi>ov  u  y.ul  Vda- 
xog Y.vdi>ti)v  ß'  ij  xaXufilvd-ijg 
XvXöv...  ivanetXvjfi^ivrjg  dl  /o- 
X^g  fcegl  xoig  örp&aXfiOvg  vmI 
Ti)v  'A£(paXijV  iXaxfjQiov  fjXUov 
ÖQÖßov  ydXaxxi  yvvaiiuLi^  di- 
elg,  ijTtxiov  dl  y.axa/.Xlvag  iv 
x(^  XBi/^i  x^g  ifußdaewg  xoC 
ßaXavelov  ivaxa^e  xalg  ^lal 
xai  ev&iiog  xdO^u  elg  xijv  ifi- 
ßaaiv  xdv  ^eguTievöfievov  xxX. 


nEPI  TON  OHEßN  KAI  XPONIßN  NOSHAIATON    591 

Asklepiades  (Cael.  Aur.  a.  m.  11  34,  180)  wurde  die  Krankheit  für 
ein  Leiden  des  Herzens  erklärt,  während  Galen  als  Sitz  der  Krank- 
heit den  Magenmund  (y.aQÖla)  betrachtete  (Galen  VIII  301.  342). 
Unser  Anonymus  schließt  sich  im  Gegensatz  zu  Soran,  der  die 
Ansicht  vertrat,  daß  die  Synkope  ein  Leiden  des  gesamten  Körpers 
sei  (Cael.  Aur.  a.  m.  II  34,  183),  der  Auffassung  des  Archigenes 
an.  Seine  Therapie  entspricht  wieder  in  ihren  Grundzügen  der 
des  Archigenes  (Aret.  cur.  a.  m.  II  3,  257  ff.):  der  Patient  soll 
durch  Zuführung  kalter  Luft  gestärkt  werden  (Aret.  264,  7  flf.  — 
An,  37*  5.  38*  16),  die  Bettdecke  soll  leicht  und  aus  altem  Zeuge 
sein  (Aret.  264,  16  «-=  An,  37*  2),  der  Boden  feucht  und  mit 
Blättern  bestreut  sein  (Aret.  264,  15  =  An.  37'  4),  der  Patient 
soll  nicht  durch  aufregende  Gespräche  beunruhigt  werden  (Aret. 
260,  10.  263,  6  —  An.  37*  9 ff.).  Beide  empfehlen  zum  Zwecke 
der  Beseitigung  resp.  Milderung  der  Schweißzustände  Waschen  mit 
kalten  Schwämmen  (Aret.  265,  7  =  An.  37*  6),  Klystiere  (Aret. 
260,  6  =  Au.  37*  6),  Übergießungen  mit  kaltem  Wasser  (Aret. 
260,  7  «—  An.  37*  7),  als  ßiechmittel  frisches  warmes  Brot  (Aret. 
260,  11  =  An.  37*  8),  Fächeln  mit  wohlriechenden  Zweigen  (qi- 
Tclai  Aret.  264,  14  =  ^inia^oTg  An.  38'  13),  Umschläge  auf  die 
Brust  (Aret.  263,  11  =  An.  38»  6)  aus  Datteln,  Äpfeln,  Akazien- 
saft, Weihrauchkörnern,  Blüten  des  wilden  Weines,  Einreiben  der 
Extremitäten  mit  Pfeffer,  Die  Nahrung  soll  leicht  verdaulich  sein 
(Aret.  260,  16  =  An.  38'  16),  der  Wein,  der  nach  der  Mahlzeit 
zu  reichen  ist,  kalt  (Aret.  262,  4  ff.  »=  An.  37*  19).  Dieser  Über- 
einstimmung gegenüber  ist  die  Berührung  unseres  Anonymus  mit 
Oreib.  IV  555  wieder  eine  bisweilen  wörtliche,  aber  doch  so,  daß 
bald  der  eine,  bald  der  andere  reichhaltiger  ist. 

An,  37'  2:  1  Oreib.  a.  a.  0.: 

iatii)   di    rd   inißdlaia  nai  \      aigog  oSv  iifvxQOv  iueiaööi^ 


rä  V7toOTQ(Iijj.axa  y.ai  tu  Ivdv- 
fiara  ika(fQä  t«  xal  letQi^fiiva, 
Y.al  rä  iöäcpi]  xaTeggdvi^io  xai 
(fvkXoig  yt.atEaTQ(böi^io.  zovio- 
rsov  ök  a^roi/g  diQog  ipvxQOV 
eiaödip  xal  rotg  di'  6Bvy.Qdrov 


xoi  Qiniafii^  ßorji^eoy ,  drco- 
anoyyioxiov  xt  xö  nqoatxinov 
6ivxQdx(p  ipvxQi^  >^ol  y.axa- 
ßQSXi^i^ifiOav  {xaxaßgoyxue- 
xwoav  cod.)  xal  öacpQavxd  not- 
%lXa  7iQoa(p€Qia&ioaav,   xd  6h 


4   Tft>  iSä^ei  P    pro    rä  —  Tovioriov  habet    ueraboTiov  p  xara- 

Qepävd'af  L  5  xaraar^cäad'm  P  TovTjTiov  P  6  eiaöSio  xpvy^ov  p 


592 


M.  WELLMANN 


(^pvxQoC)  dnoOTCoyytafioig  y.ul 
öiaxkvafiaai  xai  ifißgoxceig 
[ipvxQoC]  y.ai  dOffgavToig  rtoi' 
xlXoig   xai   TQorpdjöeaiv ,    olov 

6  d-eQfiOLQ  dgroig  .  .  .  rovg  di 
ffego^ivovg  IdgöiTag  ^ima^oig 
i7tiax£T^ov  .  .  .  TtQoooLaofiEv 
dgtov  ■fj  xövÖqov  di'  oi'vov  ij 
rayt-BQoig    nödag    xori    7ttr]vßiv 

10  rd  TtüQÖvxa  .  .  .  noidv  dk  y.QÜ- 
fxarog  xpvxQOv  ngoacpegioO^o)... 
dvcxiov  aiÖTOvg ,  tag  eigrjtai, 
TtQÖg  Tovg  awaXelrpovrag  td 
dxga   Totg   öid    neTtigetog  xal 

15  Ttvgi&QOv  xal  Xi/nvi^aTidog.  ^t]- 
Qavxiov  dk  vmI  i)^£Q(xavTiov  zrjv 
l^7ti(pdv£iav  daßiOTiy  k€l(f  ij 
TQvyl,  T«  dk  f.iiaa  xatartkaa- 
aiad^u)  totg  öid  (poivixiov  /.al 

20  fxiiXwv  xa2  oivdv&rjg,  xai  dei- 
Ct^ov  tfj  aagul  xat'  tdlav  xal 


irtißökaiu  d(paigiLa'Ju),  /.ui 
rö  iTCtßeßkrjfiiyov  dl  iatut 
xoCffov  xul  %gißav.6v.  tuCtu 
xoi  T«  koi7cd  tf^g  toiavrijg 
d-eganiLag  I'aXijvdg  (XI  58. 
53)  idlda^ev  Iv  totg  negl  Ui- 
rtoO^vfilag  ^av/^aOTcig  ngög 
t'Xuvy.(jJva'  roig  dl  l^idgoCai 
fiigeaiv  ifinaaxiov  fivgalvrjy 
'/Ulav  fj  y.ifnü'/.lav  rj  olvdvih^v ... 
öftolujg  dl  ßoTjif^ti  ifi7caaaö- 
fievu  aldia  ^erd  ftüvvrjg  ij 
xrjxlg  xaO^'  iavt^^v  xe  xal  aiv 
daßiaxi^  ^  2afila  yfj  fieid 
xöfifiitog  ij  T^t)^  otyov  xexav 
(.livrj.  td  dk  äxga  f^xoL  fiixgi 
yovdxtov  y.ul  dyxo'jvwv  fj  ^ix,gi 
fiaaxa'/Uliv  xal  ßovßojvwv  y.axa- 
7taaxiov  xgvyl  XEy.av[iivr\  ij 
y.al  daßiaxtp  ^  nvgi^g({t  ij 
nenigei'     ij     ßokßotg     Uloig 


fxexd  fiiXixog,  öxk  /nkv  firjklvov  \  xaxaxgt^od^tDOav    fxexd    Tttni- 


rj  fivgalvov  fj  ^odivov  /nei^'  v- 
daxog  ifißgeyjo&waav . . .  xaxa- 

25  TtXaaaiad^ioaav  dk  (xvgaLvt}  xdg 
x€  f^aaxdXag  xal  xovg  ßovßQ- 
vag,  xd  dk  äxga  noLxLXiog  ix- 
d^egi-iavxiov  did  xd  TCoXXfjv  ix 
xovxov      (bcpeXeiav      aTtavxdv. 

80  ■jtagaXafxßavead^o)    dk    xal    td 

wGTteg  xavxTjglov  tgÖTtov  ini- 

Xovxa,  olov  xgi^  xexavpiBvrj  xal 

äaßeaxog    xal    nijge&gov    xal 

1   yfvxpov   transposui   e   v.  3 


gecjg  dnö  ßgaxtöviov  fi^XQ'- 
daxxvJMv  xal  dTtd  fiijgdv  6- 
fioimg  7t£gixi^£fi^vo)v  uvxoig 
).€7CXüiv  xaividlMV.  ägfuö^ei 
dk  xal  vänv  xal  7tvg£i^gov 
xal  ddägxrj.  xgocfal  dk  dgxog 
i^  vdatog  ipvxgov  ij  i^  oivov 
xal  vdaxog  x£xgafiivov,  7i6d£g 
ijBioi,  dyxv/.at,  ^vyxr],  Ttxrjvd ' 
tpvxgd  dk  xal  xavxa  Ttgooffs- 
gia&cj  .  .  .     xaxd7t).aaua    xoTg 

2    Sia    ßfoyjafiole    (x/.vai/aai    y.ai 


oni.)  p:    Staßpo'/tauote  L  3  daf^avrucoZe  L         notxiXaie  Pp         4  tqo- 

tpdtSeaiVlj         6  ^i7tT]auolS -p         10  x^äuuaros  lihri         14  roKprr^ffPL 
15  XfiuvTiTiSos  P  :  IriftvinSos  p  :  i.iuvlri6os  L  17  Aaßsaro'uia  p 

22  /uiJ.iToS  P:  //T^Xeov  Lp     öre  {Sre  Pp)  uerä  LPp :  correxi       25  uv^a/vr/S  p 
30  naQokafißaviad-maav  P  31  rönov   (o  pr.  ex    alia    litt,  corr.)  P 

32  T^<i|  xexavuipos  L  :  rpv^as  ixaiuevr]  p         33  xai  nv^ed'Qov  om.  PL 


nEPI  TON  OSEaN  KAI  XPONIiiN  NOIHMÄTßN     593 

Ttertegi  'Aal  a/.ü.Xa  y.al  ßolßol  j  VTtoxovdgioig     öid     (poivixtoVy 

aal  vÜTCv  y.al  kifiv^OTiov  xar'  1  (j.^)m)v    /.al    QÖÖtov   y.al   oivdv- 

Idlav  y.al  fxer'  dÄli]'Ao)v  . . .  toig  1  ^g,  dy.aylttg,  VTtoy.iazLdog  xai 

(xkv  oiv  did  TöJv  ßoXßCüv  y.ara-    oxvTtrriQLag. 
5  yiQLead^toaav    ßQayJoveg    ^iy.QL 

day.Tvkixiv     äy.QO)v     y.al    ^rjQOi 

(j.iy,Qt-  7todßv,y.aradr]ada&o}adv 

TC  kerttaig  raivlaig  ...    et  dk 

xal  ovTOßg  piij  cpegoiro  . .  .  irtl 
10  TU  öfjoeiörj   yo)Qi^oof4ev   y,ara- 

TtdaaovTeg  özi  /nkv  y.r]y.idi  dfi' 

(pay.lvr],    dxt  dk  avv  daßiOTip, 

Ott  dt  TQvyl  y.ey.avftivf]  fj  2afAiq 

yf]  fietd  yö^^eiog  rj  fxdvvrjg  i] 

aidloig  keloig,    öri    dk     ipi^fj 

daßaazip. 

1  oxij/da  p  2  Xrjuviariov  P  :  huvfjariov  p  :  huvioTtov  L  7  xara- 
xlia&iooav  de  p  8  J.triate  P  :  Xatr/ats  L  :  X»nTats  rcuvlatS  om.  p  (spatio 

relicto) :  correxi  9  oütos  p  10  touvnbrj  P  :  duoioftSi}  L         y*'C»:'- 

aavrfS  p       xaraTiäoarres  P  :  xmanaiioaotuev  p         11   xixiilt  PL  :  xtxvSi  p 
13  verba  ^  ^auin  —  aaßiatif  om.  P        14  fidvots  p  :  /udttie  L 

In  diesem  Abschnitt  des  Oreibasios  ist  das  Galencitat  von  Wich- 
tigkeit; da  jeder,  der  die  Excerpirmethode  des  Oreibasios  einiger- 
maßen kennen  gelernt  bat,  die  Annahme,  daß  dies  Gitat  ein  Za* 
satz  des  Oreibasios  sei,  als  unwahrscheinlich  bezeichnen  wird,  so 
dürfen  wir  es  zuversichtlich  dei-selben  Quelle  zuweisen,  aus  der 
die  Excei*pte  unseres  Anonj'mus  bei  ihm  stammen,  mit  anderen 
Worten,  es  bestätigt  sich,  was  wir  aus  der  Art  der  Verarbeitung 
unseres  Anonymus  bei  Oreibasios  schließen  durften,  daß  unser  Ano- 
nymus nicht  von  Oreibasios  selbst  benutzt  ist,  sondern  ihm  bereits 
in  seiner  Quelle,  die  demnach  frühestens  dem  3.  Jahrhundeit  an- 
gehört, verarbeitet  vorlag.')  Als  Vorlagen  des  Oreibasios  für  die 
therapeutischen  Partien  seines  Hauptwerkes  kommen  hauptsächlich 
zwei  Schriftsteller  in  betracht  (M.  Wellmann,  Die  pneum.  Schule 
35  ff.  92  ff.).     Der   eine  ist  der  unter  Valens  lebende  Arzt  Phila- 


1)  Auf  die  weiteren  Berührungen  sei  hier  kurz  verwiesen: 

Anon.  fol.  27'  off.  xefai.aiae  d-e^aneia  =  Orib.  IV  542  Z.  4flF. 
Anou.  fol.  76"  3  ff.  reu'so/uov  d'eQaneia  ^  Orib.  IV  572,  16 
Anoü.  fol.  4P  22  xoXs^as  »t^antla  =  Orib.  IV  566,  25 ff. 
Hermes  XL.  3i 


594 


M.  WELTMANN 


grios  auH  Epiru»,  der  Bruder  de«  auH  Aetio»  bekannten  Pcxtei- 
donioH,  der  andere  iet  der  eklektische  Arzt  PhilumenoH  aas  dem 
Anfange  deB  3.  Jahrhunderts  n.  Chr.  (vgl.  M.  Wellmann  a.  &  0.  129J. 
Zwischen  ihnen  beiden  hat  man  zu  wählen.  Dies»*  Wahl  wird  durch 
den  glücklichen  Umstand  erleichtert,  daß  ein  von  Pliilumenos  in 
lateinischer  Übersetzung  erhaltenes,  von  Th.  Pnschmann  (Nachträge 
zu  Alexander  von  Tralles,  Berliner  Studien  II  ',U>)  edirtes  Bruch- 
stück über  die  tfuxionäre  und  die  einfache  Kuhr  wörtliche 
Übereinstimmung  mit  unserem  Anonymus  aufweist.  Man  vergleiche : 


Anon.  fol.  70  ^ 

TÖv  dh  dvaevteQiAdv  ^evfia- 

tia^Ov  alxlav  (pafxkv  elvai  tag 

diä    fteaevreQlov    xa^iyxotJaag 

etg  tö  ivtcQOv  (fkißag,  at  dva- 

5  XafÄßdvovOL   rrjv  ZQorpijv  fxetä 

TÖ  i^ai/iiaroCv  v.al  iyi.xoXo€v  xai 

diä  TÖ  ÖQi^v  fiij  y.QaTOVfiivr]v 

(jaiiTijV)  naAloovtov  (fiQeaO^ai 

[xoi]  eig  ivrega  xal  aiirä  ^ev- 

10  fitatl^eiv. 

^ev^üTiOfiOü   dvaevreglag 

toTg  dk  ^€V(.iatLLOfxivoig  dv- 
ü£VT€Qid}diog  ar]/n£ia  awedgevet, 
15  ixxglveiv  ÖQifiia,  ksjiTd,  noi- 
yclÄa'  dlipog  acpodqöv,  ixtrj^ig 
oagycög,  dvogeHa,  (^ia&^y  öte 
örjyfidg  x(öv  ivtiQwv  xal  aro- 
jiidxov.  xQ^'^^^ovaa  dk  eig  dv- 
oevTEQlav  Tekevrg.  1 

^ev^ariafiov    dvaevreglag 
^EQaTieia' 

Tovg  de  dvaEvxeQi(bdeig  qev- 

2  alria  P  ^a/uiv]  ipXiyua  P 


Philumenos  a.  a.  0.:') 
Heumaticam  dyseiäeriam  dici- 
mu8  esse  quod  de  mesenterio  i.  e. 
quod  est  inter  hepar  et  ventrem 
medium,  exinde  per  venas  effiin- 
ditur  in  intestinum,  eorum  enim 
quae  in  cibis  accipiuntur  succus 
dum  mutatur  in  sanguinem,  re- 
funditur  in  intestina  et  sie  excer- 
nitur  cum  cholerihus  mixtus  et 
propter  acredinem  cholerum  non 
potest  contineri  cum  ciho:  expel- 
litur  autem  ab  intestinis.  et  haec 
est  causa  reumaticae  dysenteriae, 
cuius  haec  signa  sunt:  excernunt 
per  ventrem  acres  et  subtiles  et 
varios  humores,  sitim  habent  ni- 
miam  et  carnes  resolvuntur  et 
fastidium  patiuntur;  aliquando 
autem  et  mordicationes  in  intesti- 
nis et  stomacho  sustinent.  quodsi 
diu  manserit  haec  passio,  ad 
dysenteriam  perveniet. 

Curatio  reumaticae  dysenteriae. 

elvat  elnov  (dittogr.)  twv  P 


3  jueoevriooi   P         xa&rjxovadiv  tfi.sßiöv  P  5  xtiv  om.  V  6  rov  V 

infvXovv  V  7   xQaTovuivwv  P  :  xpaTovüe  V  8    avn^v   addidl 

TiaXrjQaq  (sic)  P  (TtaU/^^vrov?)  :  nalUaoarov  V  :  COrrexi       9  xai  delevi 
pexfiaritei  V  16  oipoSQÖis  P  17   oa^xöiv  V  iod"    addidl 

1)  Man  vergleiche  hierzu  den  griechischen  Text  des  Guinter  von 
Andernach  in  seiner  Ausgabe  des  Alexander  von  Tralles  S.  432. 


nEPI  TON  OHEON  KAI  XPOiNIßN  NOSHiMAXaN    595 


^aTiOjLiovg  rrjg  re  xoiklag  xai 

tCjv  IvxIqiov  ^SQUTievxeov  tolg 

axiiXpovOL    '/.axartkäOfxaOL    Y.al 

TiQOTTOxioxiov  ydXa^xi  («/?)  ij- 
5  fiuav  dcfrjip/jfiev^'  iaxio  öl  fii^xe 

7t'/.eov    y.oxvXQv     xqlöv    fii^xe 

e/.axxov   fiiäg.     mvixvyoav   öl 

vÖwQ  d^ßQLOv '  öiööai^o)  öl  Aal 

ägxog  iB  vöaxog  ij  ötd  yäXa- 
li)  -/.xog.     jLiexä  öl  xfjv   öidxgixov 

naQafxi^o^ev  x(^  dgxtp  xal  xirjv 

UTtd  xvxgag  axa<pvlrjv  ^  dniov 

fj  fii^ka  [^]  y.vö(I)via    fj  y^Qdvia 

fj  fÄeanika  /uexd  ßa'/.avliüv. 
15  (t)6vxtjv  öl  xQv  ^£v/ndxiüv  irtl 

xö  äfieivov  ivexiov  avxolg  xal 

xovg  XQOxloxovg'  ei  öl  ^i)  (fi- 

QOuVj  öoxiov   avxolg  xal   tj)v 

yaXaxxonoolav,  öoxeov  xe  nöX- 
20  xov    iS.    ÖQV^Tjg    ^    öXvgag    ^ 

yJyXQOv    fj    xöv  l^ke^avÖQivov 

ägxov   ^   xöv   öid    trjg    (bnxrj- 

fi€vr]g   (fay.fjg  y.al  (ßdv  iv  6^v- 

yqdxip  'fliprj^evov  xdg  xe  kexl- 
25  ^ovg   (bnxri^ivag   in    dv&Qü- 

y.iov   f^exd    qov   xal   ö^ovg   xal 

kaxccvwv   xd    ölecpi^a   xal   xöv 

öiaoTixov    dqxov   xal    7txr]v(5y 

xiva'  iaxio  öl  xal  (<5)  olvog 
80  oxvTCx ly.ibxaxog.     xovg  öl  XQO- 

viovg  qEV(.iaxi0^o^g  yivo^evovg 

3  xaTanldOjuaai    ori^ovat   V  4  eis  addidi   cf.  Oreib.  IV  569 

^ulaei  P  :  ^ulav  V        5  Afe\f'T]iuivtp  (yel  i?)  PV  :  correxi  13  uijiior  1} 

xvSuivimv  rj  xpaviiov  fj  ueaniiatv  P  :  u^iof  ij  xvSt&tnjv  fj  x^ävia  fj  fiir 
ontila  V  :  correxi         14  ßaXaveiajv  V         15  iövriov  scripsi  Ib  Öoriov 

avroJs   om.  V         19    rc    om.  V  20  öXXi^ae  PV  21  xix(fov  P 

22  SnTT]uivTjS  P  :  iTir^aä'e    V  :  correxi  24  iveytjuivov  uerä  d^vxfärov 

P  :  iv  öivxfdTiit  i^'tjfievov  V  :  correxi  coli.  Oreib.  IV  569  i.exiiv&ovs  libri 
25  ÖTinauivae  P  :  önTTjutvas  V  :  correxi  27  Siioe^&a  P  28  SHotitov 
P  :  SiSoTiTov  (sie)  V       30  arvJiTtxdre^ot  V        31  yivousvovs  &e(anevreov  V 

3S* 


dysentericorum  ergo  reuma  ventris 
et  intestinorum  curahis  stypticis 
cataplasmatibus  et  potui  dahis  lac 
ad  niedietatem  decoctum;  sit  au- 
tem  non  minus  hemina  una.  bibant 
etiam  et  aquam  pluvialem  modice. 
dandus  est  etiam  panis  in  aqua 
infusus  aut  cum  lade,  post  dia- 
tritum  autem  admiscebis  pani 
uvas,  quae  in  vasis  fictilibus  aut 
vitreis  reponuntur  aut  pira  aut 
mala  qfdonia  cocta  aut  sorba 
aut  mespila.  iniciendi  sunt  igi- 
tur  trochisci.  quodsi  lac  nolu- 
erint  bibere,  dabis  pultes  de  oryza 
aut  avena  aut  de  milü  polenta 
aut  de  Alexandrino  pane.  pti- 
Sanas  vero  aut  lenticulas  aut  ova 
in  posca  cocta  accipiant.  vüella 
vero  ovorum  assa  super  carbones 
cum  rore  et  aceto  danda  sunt, 
sed  et  olera  bis  cocta  et  panis 
bis  coctus  et  de  avibus  ut  supra 
dictum  est.  vinum  similiter  sty- 
pticum  dandum  est.  quodsi  iam 
diuturna  fuerit  passio  facta,  effi- 
citur  malitiosa  et  defedum  pati- 
tur  innati  spiritus. 


59<i  M.  WELLMAXX 

inl  xay.üaei  xai  Atoviq  tov 
ififpvTOv  7tvev(xuxog  H-equ- 
7cev%iov  i^rpeQÖjg  xoig  dtQo- 
qtoCai  axondv  noiovfxivovg  trjv 
Tiyg  dvväfieotg  ^daiv. 

4  Ttottjadue*  V 

Dieselbe  Übereinstimmung  weist  der  ätiologisclie  und  diann^o- 
stische  Abschnitt  der  Dysenterie  auf  (vgl.  Th.  Pnscbniann  a.  a.  0.  32 
■-«  Anon.  fol.  7 1  r). 

Da  PhilumenoH  selbst  von  der  Anwartschaft  auf  unsern  Ano- 
nymus aus  dem  einfachen  ürunde  auszuschließen  ist,  weil  eine  Reihe 
von  Krankheitsbehandlungen,  die  (Jreibasios  und  Aetios  aus  seiner 
therapeutischen  Schrift  aufbewahrt  haben,  sich  mit  unserm  Anony- 
mus nicht  vereinigen  lassen  (so  z.  B.  seine  Behandlung  der  Kachexie 
bei  Oreib.  V  503,  die  mit  Archigenes  bei  Aet.  X  19  stimmt,  aber 
nicht  mit  unserm  Anonymus,  femer  seine  Therapie  der  Elephan- 
tiasis bei  Oreib.  FV  65,  vgl.  Festschrift  für  Job.  Vahlen  zum  70.  Ge- 
burtstag S.  146.  M.  Wellmann,  die  pneum.  Schule  35),  so  haben 
wir  als  Tatsache  zu  constatiren,  daß  unser  Anonymus  zu  den 
Quellen  des  Philumenos  gehört  hat,  daß  also  seine  Lebenszeit  vor 
Philumenos,  und  wenn  wir  damit  das  anfänglich  gewonnene  Re- 
sultat vereinigen,  nach  Soran  und  Archigenes,  d.  h.  also  ins  2.  Jahr- 
hundert fällt. 

Wer  ist  nun  dieser  Arzt?  Ein  eingefleischter  Methodiker, 
so  wird  behauptet.  Ich  will  offen  bekennen,  daß  ich  selbst  diese 
Empfindung  anfänglich  geteilt  habe.  Aber  ist  es  nicht  in  hohem 
Grade  auffällig,  daß  unser  Verfasser  mit  einer  geradezu  ängstlichen 
Geflissentlichkeit  ein  allzu  starkes  Hervorheben  der  den  Metho- 
dikern eigentümlichen  Communitätenlehre  vermeidet?  Ist  es  nicht 
auffällig,  daß  die  aus  Sorans  Schriften  sattsam  bekannten  Schlag- 
wörter der  dgalioaig  und  nv/.vioaLg,  der  arayvioaig  und  gvaig, 
der  Tfiatg  und  yäkaaig  bei  unserm  Autor,  wenn  auch  nicht  vöUig 
fehlen,  so  doch  bescheiden  in  den  Hintergrund  treten?  Daß  er 
die  Lehre  von  der  dreitägigen  Periode  (öiaTgirog)  mit  allen  ihren 
Finessen  kennt,  daß  er  die  von  Thessalos  aufgebrachte  Stärkungs- 
kur {y.vy.JLog  dvaki^rtTLHög,  dyojyrj  dva'/.r]rtTi/.rj),  die  den  Beginn 
der  von  ihm  eingeführten  Metasynkrise  darstellt,  beachtet,  daß  er 
viele  der  von  den  Methodikern  angewandten  Mittel,  die  doch  auch 


nEPI  TUN  OZEON  KAI  XPONIHN  NOIHMATON    597 

in  den  Arzneischatz  eines  Archigenes  Eingang  gefunden  haben, 
billigt,  daß  er  auf  die  Regelung  der  Diät  und  auf  die  von  Asklepia- 
des  von  Bithynien  in  die  Therapie  eingeführten  mechanischen 
Hilfsmittel  das  allergrößte  Gewicht  legt,  das  alles  berechtigt  uns 
doch  nicht,  ihn  der  methodischen  Schule  zuzuweisen.  Die  vielen 
wörtlichen  Bruchstücke,  die  uns  Oreibasios  und  Aetios  von  Ärzten 
wie  Archigenes,  Herodot  und  Antyll  erhalten  haben,  lehren  doch 
in  der  allerunzweideutigsten  Weise,  daß  diese  therapeutischen 
Grundsätze  sich  auch  die  Ärzte  der  eklektischen  Schule  zu  eigen 
gemacht  haben,  die  bekanntlich  das  Gute  nützten,  wo  sie  es  fanden, 
und  es  nach  ihrer  Überzeugung  nützen  konnten,  da  sie  mit  einem 
Fuß  in  der  Methodik,  mit  dem  andern  in  der  pneumatischen  Lehre 
standen.  Ein  Anhänger  dieser  Schule,  und  zwar  einer  der  nam- 
hafteren Vertreter  war,  so  behaupte  ich,  unser  Autor.  Der 
Gründe  für  diese  Behauptung  habe  ich  wenige,  aber  diese  wenigen 
sind  so  schwerwiegend,  daß  sie  meines  Erachtens  jeden  Zweifel 
ausschließen.  Unser  Anonymus  kennt  die  Grundlagen  der  pneu- 
matischen Physiologie,  in  erster  Linie  die  Lehre  von  dem  i^tpvxov 
nvev^a ,  die  doch  völlig  unvereinbar  ist  mit  den  Dogmen  der 
methodischen  Schule.  In  der  Therapie  der  fluxiouäreu  Kuhr  (Aiion. 
fol.  70')  heißt  es  zum  Schluß:  rovg  dk  XQO^^ovg  ^evfiaziOfiovg 
'/cvo/nivotg  inl  xaxdjaei  y^al  dxovl(f  xov  if.nfvxov  jivevfxaxog 
d^iQanevxlov  i^cpeQtög  xotg  dxgoffovai  axondv  noiov^ivovg 
xrjv  xTjg  dvvdfieiog  ^öoiv.  Hier  haben  wir  zwei  Schlagwörter 
der  pneumatischen  Schule,  die  axovia  und  das  Tivev^ia,  durch 
dessen  Beiwort  {ifx^vxov)  der  Verfasser  seine  genaue  Kenntnis  der 
Pneumalehre  verrät  (vgl.  M.  Wellmann,  Die  pneumat.  Schule  137), 
Daß  der  Wein  deshalb  in  gefährlichen  Krankheiten  zu  empfehlen  ist, 
weil  durch  ihn  der  xövog  des  Pneuma  gest&rkt  wird,  ist  pneu- 
matisches Dogma  (vgl.  Aret.  th.  ac.  m.  I  1 ,  1 99 :  d).xaQ  ^ovvöv 
iaxiv  olvog  .  .  .  xöv^t  öi  ngoo^eivai  xövov  xal  ixvEVfia  vevaq- 
y.io^tevov  iyeiQai).  Bei  unserm  Autor  lesen  wir  in  der  Therapie 
der  Synkope  (fol.  39'  S.  103,  21  F.):  doxiov  de  xovxoig  iy.  dia- 
Xeifi/^dxiov  xaxd  xdv  xfjg  XQOcp^g  xaigdv  i7ti.QQ0(p€iv'  nokhx- 
/.Lg  yciQ  ovxuig  Qcbvvvxai  xd  rtvev^iu.  Das  Pneuma,  das  feste 
und  das  flüssige  sind  die  Grundbestandteile  des  menschlichen  Körper» 
nach  pneumatischer  Lehre  (vgl.  M.  Wellmann  a.  a.  0.  163).  Nun 
beachte  man,  was  unser  Autor  als  Ursache  der  Kachexie  (fol.  72') 
bezeichnet:    xö  xaxciig   ixeiv  xrjv  iiiv   (f'i/av  P)   xov  acjfiaxog' 


598  M.  WELLMANN 

avtai  6i  tlac  rccgl  tä  oreged,  rot  iiyga  ym'i  xä  nvet^ata. 
Das  Pneuma  muß  nach  pneumatischer  Lehre  fortwährend  durch 
Atmunj?  (dvarcvoij)  nnd  Perspiration  (dfarrvoij)  erneuert  und  frisch 
erhalten  werden.  Mit  dieser  Lehre  stimmt,  was  unser  Autor  zur 
Begründung-  des  Nutzen«  der  g3'mnastiHchen  Übungen  in  der  WasHcr- 
sucht  anführt  fol.  75':  agaöaii  dk  aitoig  ^  ddr^Aog  diurcvorj 
yivojiiivr]  did  tßiv  yvfuvaaltüv ,  stimmt  femer  der  Hinweis  auf 
die  dianvoij  Tijg  aagxög,  die  durch  das  Binden  der  Extremitäten 
bei  der  Kephalaia  herbeigeführt  wird  (Anon.  fol.  27'  22  =-  S.  S5  F). 
Von  seinem  Eklekticismus  zeugt  endlich  die  Tatsache,  daU  die 
pneumatische  Lehre  von  der  Dyskrasie  der  Eleraentarqualitäten» 
auf  der  jede  Erkrankung  beruht,  in  seiner  Therapie  deutlich  zu- 
tage tritt.  Bei  der  Wassersucht  empfiehlt  er  trockene  Speisen  und 
warnt  vor  Kälte  (Anon.  fol.  74':  y.ul  XQorpdg  ^rjQoreQag  dortov 
aTOXttLOf.tivovg  f^g  rtiipeaig.  XvO-ivtu)v  di  rovxiav  (sc.  töv 
nvQeröiv)  tag  ^ikv  y.ivi^aeig  anovdd^eiv  iv  r^ll(^  7couta^ai  .  .  . 
V(fOQio(.iivovg  (bg  rroXi/itiov  inl  tovto)v  tj)v  tpv^iv  y.al  ti^v 
dqylav),  weil  nach  pneumatischer  Auffassung  die  Wassersucht  auf 
einer  Dyskrasie  von  Kält<'  und  Feuchtigkeit  beruht  CSV.  Wellmann 
a.  a.  0.  159).  Die  Lethargie  gehört  nach  pneumatischer  Doctrin 
gleichfalls  zu  den  Krankheiten,  die  auf  Kälte  nnd  Feuchtigkeit 
beruhen  (M.  Wellmann  a.  a.  0.  15S)  und  infolge  dessen  eine  Ano- 
malie des  Saftes  hervorrufen,  der  dieser  Qualitätenverbindung  ent- 
spricht, d.  h.  des  Schleimes.  Was  Wunder  also,  wenn  unser  Autor 
feuchte  Umschläge  aus  Bibergeil  empfiehlt,  weil  dieses  Mittel  den 
Körper  zu  erwärmen  nnd  dadurch  den  Krankheitsstoff  abzuleiten 
imstande  ist  {al  y^aaroQiov  if-ißgox^l  ixovaai  O^egfiavri/.rjv  rov 
qiXeyf^iaxog  övvafxiv),  wenn  er  außerdem  schleimtreibende  Mittel 
bevorzugt,  von  flüssiger  Nahrung  absieht  und  um  Wärme  zu  er- 
zeugen, ein  Senfpflaster  auf  den  Kopf  appliciren  läßt  und  das  Ab- 
waschen des  Kopfes  mit  warmen  Schwämmen  empfiehlt  (Anon.  fol. 
24'  1  ff.  =  S.  75F)? 

Alles  nun,  was  wir  als  Merkmale  für  den  Verfasser  unserer  Schrift 
erkannt  haben,  trifft  vortrefflich  zusammen  bei  dem  Schüler  des 
Agathinos,  dem  Eklektiker  Herodot,  jenem  Eklektiker,  dem  Galen 
(XI  432)  nachrühmt,  daß  er  außer  der  pneumatischen  Schule  Td.  h. 
in  ihrer  gemilderten  Form)  keine  andere  Ärzteschule  gelten  lassen 
wollte.  Seine  Zeit  läßt  sich  genauer,  als  ich  es  früher  getan 
(M,  Wellmann  a.  a.  0.  14  ff.),  dahin  bestimmen,   daß  er  jünger  ist 


nEPI  TON  OHEaN  KAI  XPONiaX  NOSHMATQN    599 

als  sein  Mitschüler  Archigenes,  da  er,  wie  Hecker  in  seiner  Ge- 
schichte der  Heilkunde  (Bd.  11  62)  richtig  bemerkt,  die  Ansicht 
des  Archig-enes,  daß  man  die  natürlichen  Mineralquellen  nach  ihren 
Bestandteilen  (salz-,  alaun-,  schwefel-,  erdpech-,  kupfer-,  eisenhaltige) 
einteilen  und  darnach  die  jeder  Mineralquelle  eigentümliche  Wir- 
kung bestimmen  könne  (Aet.  III  167  =  Antyll  bei  Oreib.  II  383), 
mit  der  Begründung  ablehnte,  daß  die  Wirkungen  der  Mineral- 
quellen nicht  immer  ihren  Bestandteilen  entsprächen  und  daß  daher 
nur  eine  Bestimmung  ihrer  Wirkungen  auf  Grund  von  Erfahrung 
berechtigt  sei  (Oreib.  II  386).  Wenn  wir  demnach  bei  Oreibasioa 
in  jenen  byzantinischen  Excerpten  (IV  587,  vgl  Aet  X  29)  die 
Worte  lesen:  )^lo)Qdv  dxonov,  <^  ol  Ttegl  rdv  ^Agxiyivriv  v.al 
Hqööotov  ixQoivTo ,  so  sind  sie  so  zu  erklären,  daß  Herodot 
sich  die  Lehren  seines  älteren  Mitschülers  Archigenes  zunutze  ge- 
macht hat  und  nicht  umgekehrt.  Ferner  wird  er  als  Quellen- 
schriftsteiler  des  Philumenos  ausdrücklich  von  Aetios  (y  c.  qiz) 
genannt:  tieq!  dyQVJtvlag  iv  nvQETOtg'  iyc  rSiv  'Hgodötov  xai 
Oüoviiivov.  Endlich  —  und  damit  haben  wir  den  Schlußstein 
unseres  Nachweises  —  findet  nicht  nur  das  Heilverfahren,  sondern 
auch  die  Schreib-  und  Ausdrucksweise  unseres  Anonymus  in  den 
Bruchstücken  des  Herodot  die  schlagendsten  Parallelen. 

Um  mit  dem  letzteren  Punkte  zu  beginnen,  so  weisen  die 
Bruchstücke  des  Herodot  dieselbe  Zurückhaltung  gegenüber  der 
methodischen  Communitätenlehre  auf  wie  unser  Autor.  So  empfielilt 
er  den  Weingenuß  (oivodoaia  Oreib.  I  406),  um  der  Erschlaffung 
der  Grundkörper  vorzubeugen  (j^iovaav  avynQiaiv  OTf^aai;  der 
Terminus  avyxgiaig  kehrt  bei  nnserm  Autor  in  der  Therapie  der 
Wassersucht  fol.  75'  13  wieder),  er  gebraucht  nur  vereinzelt  die 
Termini  xa^äv,  dgaioüv,  nvAvovv  (Oreib.  I  500.  11  465.  466.  468), 
er  kennt  wie  unser  Autor  den  methodischen  Terminus  xä  pieaa 
zur  Bezeichnung  der  Centralorgane  des  Körpers  (Oreib.  I  407.  I 
497:  vrpOQaräov  öh  Tovg  riegi  roig  f.ieaoig  ffXey^ovdg  ixovrag 
vgl.  Anon.  fol.  22'  2:  et  jig  ehj  iv  roig  j^eaoig  g^leyuovrj. 
Anon.  fol.  25""  6:  el  ök  y.al  negl  roig  f.iiaoig  zig  tiTq  (fkiy- 
l^ovi^),  er  vertritt  gleichfalls  die  Lehre  von  der  dreitägigen  Periode 
(ötdTQiTOQ  Oreib.  I  413;  daneben  findet  sich  bei  ihm  sowohl  wie 
bei  unserm  Autor  Berücksichtigung  der  alten  hippok ratischen  Lehre 
von  den  kritischen  Tagen;  s.  Herodot  bei  Oreib.  II  387.  406  = 
Anon.  fol.  27'  S.  26'  21.  26'  5  und  öfter,  vgl.  M.  Wellmann  a.  a.  0. 


ö()(»  M.  WELLMANN 

lö8),  er  unterscheidet  in  dem  Verlauf  jeder  Krankheit  vier  Perioden: 
dgx^,  i7ilöoaig,  Anfiij  und  ycagaxfii^j  und  bei  der  dxfti^j  wieder 
zwischen  dviaig  und  intilig  (Oreib.  I  417.  122.  497.  4Ii9.  :>0l. 
ircei^ig  bei  Oreib.  I  4(»*j.  11  ;iSS.  irtelyti  tö  7tüi/og  int  untM^rm 
Autor  geläufig,  von  der  rtagan^i^  unterHcheiden  beide  die  ßeßula 
TtctguY^n/j  Oreib.  I  407.  Anon.  fol.  2S'  20).  Er  verwendet  den  metho- 
dischen Terminus  Ivatüaeig  zur  Bezeichnung  des  durch  Ver- 
stopfung der  Poren  entstandenen  Krankheitszustandes  (Oreib.  1418, 
12  vgl.  dazu  Daremberg  I  040).  Ebenso  heißt  es  bei  uns^-rm  Autor 
fol.  70'  24:  T^j  6k  iviayiäaeiog  ijil  no'/.i)  naQaftevovarjg  6ia- 
XQiatiov  inl  Ttkeiov  xtL).  In  dem  Capitel  über  die  Paralyse 
(Anon.  fol.  50^^)  begegnet  uns  der  Satz:  ;fß»ya<J/^£.'>«  dl  y.al  rolg 
äxÖTtoig  {d/.Ö7iTnig  libri)  toig  rrjv  avrijv  inayyi'/.lav  i'^ovaiv. 
Dieser  ungewöhnliche  Gebrauch  von  iTtayyeUa  in  dem  Sinne  von 
dvvaf4ig  findet  sich  nicht  nur  bei  unserni  Autor  noch  an  einer 
zweiten  Stelle  (fol.  79''  21),  sondern  auch  bei  Herodot  an  zwei 
Stellen.  Oreib.  II  470:  rd  öi  xazä  filfirjOiv  xBv  uiroff^vCtv 
üffidQioTr^Qltov  (vgl.  Anon.  fol.  82'  19)  Inivoovfteva  TtvQtarriQia, 
icaxä  ^toXv  tfjg  inayyeXlag  luircö^tva,  iv  roig  inelyovOL  7caQa- 
Xa^ßavioO^io.  Oreib.  II  380:  dxgifif^  ydg  ntgl  rdv  /.ard  eldog 
noi^aaa&ai  Ttagädooiv  dövvaxov  did  tö  fii^re  näaiv  ijUäg 
y.exQ^ad-ai,  ^iJt£  Irtl  ndvTVJV  dvakoyeiv  ttjv  rcegi  tovtmv 
yvcöaiv  raig  tGiv  (fUQudxiov  t7tayye'/.latg.  Nicht  minder  be- 
merkenswert ist  es,  daß  beide  das  Wort  dgii^fioi  in  dem  Sinne 
des  lateinischen  numerus  ,Vorbedingung,  Symptom'  gebrauchen, 
ähnlich  wie  Aretaios  (cur.  a.  m,  II  3,  258).  Anon.  fol.  22'  13:  y.ai 
roig  litkv  ix  ngibtrig  ^  deviigag  i^fxigag  naQay.öipavTag  (pke- 
ßoro^rjtiov  Ttagövrwv  tüiv  rtgdg  rrjv  (pkeßorofiiav  dgi^ficüv 
rtegl  rijv  öevrigav  ^  tghrjv  i^uigav  {vgl.  24'  21  u.  öfter). 
Herodot  bei  Aet.  IX  2 ')  in  dem  Capitel  rtegl  raiv  V7cö  fieXalvrjg 
XOJ^fjg  ivox'Kovt.ieviov  röv  oröfxaxov.  'Hgodörov:  tovriav  di 
odtwg  iriKpavevTiov,  si're  TivgixTOuv  {i'C  re  Tivgirreuv  in  W 
am  Bande  von  der  Hand  des  Correctors  nachgetragen),  ehe  v.al 
jiri,  et  f^uv  veoL  elev  y.al  7toXvaif.iOL  y.al  Ttävrag  rovg  ngög 
q)keßoxof.uav  dgid^f.iovg  [qvd^^ovg  W)  ixoiev,  ff/.eßoTOfir]T£Ov 
^er'  inacpaigeaetog.  Ferner  fällt  die  ausgesprochene  Vorliebe 
beider  Autoren  für  das  uns  aus  Clemens   Alexandrinus  und   den 


Ij  Ich  gebe  den  griechischen  Text  nach  dem  bekannten  cod.  Wei- 
gelianus  s.  XV,  jetzt  cod.  Berol.  gr.  37. 


OEPI  TßN  OHEÜN  KAI  XPOMßN  NOSHMATßN    601 

Kirchenvätern  in  dogmatischem  Sinne  geläufige,  in  der  medicinischen 
Litteratur  dagegen,  soweit  ich  sehe,  sonst  nur  noch  bei  Soran  (vgL 
Rose  ind.)  nachweisbare  evageoteiv,  evagearr^aig,  £vaQearr]^ia, 
iväQEOtog  und  dem  gegenteiligen  dvaa^tarrjaig  schwer  ins  Ge- 
wicht (Oreib.  I  408.  498.  411.  II  388.  467.  I  501.  Anon.  foL 
22^  18.  23'  17.  27'  12.  27'  15,  23.  38'  11.  43'  6,  S.  Vgl.  Clem. 
Alex.  308,  21  Sylb.  183,  12.  316,  7.  198,  33  u.  öfter).  Außerdem 
bitte  ich  zu  beachten,  daß  beide  Autoren  von  sich  fast  durch- 
gehends  in  der  ersten  Person  Pluralis  (gewöhnlich  des  Futurs) 
reden')  und  daß  bei  beiden  übereinstimmend  die  therapeutischen 
Vorschriften  in  die  Form  des  Adjectivum  verbale  oder  des  Impe- 
rativs (Activi  und  Passivi)  gekleidet  sind.  Der  Hiat  ist  weder  bei 
dem  einen  noch  bei  dem  andern  ängstlich  vermieden. 

Was  das  Sachliche  anlangt,  so  enthält  die  Schrift  eine  Reihe 
von  Sätzen  und  Vorschriften,  deren  herodoteischer  Ursprung  durch 
die  Fragmente  dieses  Autors  gewährleistet  wird.  In  der  Therapie 
der  Kephalaia  (fol.  27'  15)  empfiehlt  unser  Anonymus  das  Binden  der 
Extremitäten  (ÖidaifiyBig)  nicht  nur  in  jeder  Periode  der  Krank- 
heit, sondern  auch  vor  dem  Beginn  des  Fieberanfalles:  xQ'^,^^^f^^(^ 
8k  xai  raig  tüv  äxQiov  öiaa(fiy^eai.  xa/ov  fuv  oöv  iv  nuvxi 
xaiQip,  et  d'  oiv,  jiqö  töv  nago^vo^Qv  dtg  iv  avTOlg  noÄkfig 
difpsXeLag  ivrevd^ev  d7tavTrjaof.iiv^g.  Dieselbe  Vorschrift  gibt 
Herodot  (Oreib.  II  420):  7taQaki]UTeov  diäocpiy^iv  xe  /.al  /.axei- 
krjoiv  iv  navxl  inägei  xrjg  vöaov  y.at  jiqö  toC  TtuQO^vafAoü 
Aal  ^exä  xäg  xovxiov  dp^"?«  '^okdv  ^liv  o^v  SiaöeTv  xai  xat- 
eiÄeiv  TtQÖ  ^läg  ^  övelv  (bqwv.  Zum  Ausdruck  vgl.  Oreib.  II 
499.  500,  Die  Mittel,  welche  unser  Autor  gegen  Schlaflosigkeit 
in  der  Phrenitis  empfiehlt,  kennt  Herodot  gleichfalls.  Man  ver- 
gleiche: 


Anon.  fol.  22': 
vnvioxi/.olg    ök    xQrjaö^iei^a 


Herodot  bei  Oreib.  V  312: 
negl  dyQvnvovvxiov.     ix  xöv 


7iQoav.Xvaf.iaai  xip  öiä  xioövßv  !  'Hqoööxov. 


fi  voaxv(i/.iov  d(f€ipi^fiaxi,  xara- 
7iXdaf.iaai  dk  inl  xov  fiexibrtov 
iQTtvXh^   iv  yXvxel  i^iprjftivip ' 


iaxvQÖg  dk  iyxei^ivrjg  dyQv- 
rtvlag  iv  dviaet  xov  rtaqo^v- 
OfioC,   TtQoaxXvaxiov   xö   rtgö- 


1)  Nur  wenn  Herodot  aus  eigener  Erfahrung  spricht,  gebraucht  er 
die  erste  Person  Sing.  (vgl.  Oreib.  U  38S),  doch  verwendet  er  auch  in 
diesem  Falle  den  Plural,  vgl.  Aet.  IX  14  in  dem  aus  Herodot  stammenden 

Capitel  Tte^i  &).ii^<s(os  OTouäyov. 


602 


M.  WELLMANN 


roijt(p  dl  /udXiara  iv  riago^v- 
OfxotgxQriaTiov.  ■^  i(pi>äq  kelag 
Tcig  xwdvag  dvaXanßdvovxeg 
<SQr(p    fierd    ^odlvrjg    '/.riQiox^g 


avjTtov  dfpeiprj/uaTi  v.utdvCiv  fie- 
XaivüJv  y.al  doipQuvxiov  fii^-Ao)- 
vog  kevxfjg  xilvrpog  ffib^avta 
xoi  tgltpavta'  xal  uavdgayÖQOv 


xaxaTtXdao/^ev  (-(7(7- libri:  corr.  1  ^/^i^g  )^dvag  Taov  ^uxd  otvov 
Robert).  n£QixQi(J(.taxa  dk  di'  \'aüI  ^odLvov  ^d'/.ayfia  noLrjaov. 
örtoü  fi'^xwvog  rj  /navÖQayÖQOv  \  yMxan'/i.aaxlov  dt  xd  /jixotrtov 
XQrjOx^g.  iqnvXh^i    ^exd    ue)u/.u)xov    iv 

yXvY.€i  if]iprj/itiv(p  i-j]  libri:  corr, 
Robert)*  xovxt^  dk  Aal  iv  toig 
naQO^vOfxolg  xQrjOxlov  ^  )xlag 
xdg  '/Mtdvag  dva'kaußdvovxeg 
dQX(p  fi£xd  (iodlvov  ^  y.TjQOJxijg 
{^oölvrjg  xrjQioxrjg  librij  /.axa- 
nXäaopitv  {-aa-  libri:  corr.  Ro- 
bert) .  .  .  et  in]di  ovxü)  y.axe- 
vexO-eiev,  neqLXQiioi^otaav  ötk^ 
fii^xcjvog  ij  fxavdgayÖQOv  X^^V- 

Vgl  Aet.  V  qTz.  

Das  Verfahren,  das  Herodot  (Oreib.  V  313  ^  Aet.  V  gt^  bei 
der  Katalepsie  {y.axacpoqd)  einschlägt:  Waschen  de«  Gesichtes  mit 
Schwämmen,  die  in  lauwarmem  Essigmet  aufgeweicht  sind,  Fe.st- 
halten  der  Extremitäten,  die  den  Anfall  signalisiren,  Riechmittel, 
Schröpfköpfe  auf  Nacken  und  Rückgrat,  Niesmittel  zur  Zeit  der 
Abnahme  des  Fieberanfalles  deckt  sich  mit  dem,  was  unser  Autor 
in  der  Lethargie  (fol.  24'  14  ff.)  empfiehlt. 

Besonders  auffallend  ist  die  Berührung  der  Therapie  der 
Wassersucht  mit  den  allgemeinen  therapeutischen  Grundsätzen  des 
Herodot.  Zunächst  verdient  Hervorhebung,  daß  die  von  den  alten 
Ärzten  der  knidischen  Schule,  von  Herodikos  und  Euryphon  an- 
gewandte Methode,  die  ödematösen  Anschwellungen  bei  dieser  Krank- 
heit durch  Sclilagen  mit  luftgefüllten  Blasen  zu  beseitigen  (Cael. 
Aur.  m.  ehr.  III  8,  Aet.  X  29),  welche  Asklepiades  wieder  zu  Ehren 
gebracht  hatte  (Gels.  lU  21.  CaeL  Aur.  a.  a.  0.,  vgl.  M.  Wellmann 
a.  a.  0.  58  A)  und  welche  auch  den  Beifall  des  Herodot  gefunden 
hatte  (Aet.  X  29  aus  Philumenos:  öoy.ifxaaxeov  6k  y.ai  xd  'Hgo- 
dlxov  ßori^^a'  xai  ydq  ßorjd^eiv  övvaxai  ovx  rjxxov  x^g  xqL- 
tpeiog.  y,vax£GL  ^tv  o^v  ßoeiaig  rj  d/.Äaig  €vy.£yed^eGiv  iurce- 
(pvar]^evaig  (e6  ne<p.  W.)  -AQOve  (/.govei  W.)  xovcpiog  xovg  i^oi- 


nEPI  TUN  OSEÜN  KAI  XPOMQN  NOSHAlAiaN     603 

örioavrug  rörtovg,  ffT]alv  'AQXty£vr]g  v.alHqödorog),  von  unserm 
Anonymus  an  zwei  Stellen  erwähnt  wird  bei  der  Therapie  der 
Anasarka  (fol.  73'  16):  tä  re  ^^(pör]xöta  tGv  uegcöv  y.ara- 
y.Qovoreov  i(XTtErpvarif.i€vaig  %vaTeai  und  der  Tympania  (fol.  75'  7): 
YMTtty.QOvaofxiv  rs  to.Tg  TtBCfvarjuivaig  y-vareoi  '/.al  ^erd  rd 
d'/.eifinata  drtonvQidoo^iev  anöyyoig.  Weiter  hat  uns  Galen 
(Kriton)  die  wertvolle  Notiz  aufbewahrt,  daß  Herodot  das  Hikesios- 
mittel  bei  Wassersucht  angewandt  habe  (Gal.  XIII  788  aus  der 
pharmakologischen  Schrift  seines  Freundes  Kriton).  Dazu  stimmt 
vortrefflich,  daß  unser  Anonymus  (fol.  76'  6)  das  Hikesiosmittel 
mit  folgenden  Worten  anpreist:  dglaxt]  dk  in'  avrCiv  ij  'lyJaiog 
iTtiQQirtroinivr]  xa^ökov  iftnqoa&iv  re  xal  önia^ev.  Auch  das 
Weidenpflaster  (^  öid  IrecHv),  das  unser  Autor  im  folgenden  er- 
wähnt (fol.  76'  8):  ei  dk  ^jj  nagelt]  (sc.  j}  'Ixiaiog)  ij  (urj}  ngo- 
y.önroL  nuQOvaa,  ini&^ao^iev  rd  did  röv  tjEÖv  gehörte  nach 
dem  Zeugnis  desselben  Kriton  (Gal.  XIII  SOI)  zu  den  Lieblings- 
mitteln des  Herodot.  Endlich  die  Vorschriften,  die  in  der  Therapie 
dieser  Krankheit  von  unserm  Autor  über  die  Bewegungen  de« 
Kranken  in  der  Sänfte  {did  cpOQeiov),  im  Stuhl  {did  di(pQOv),  im 
Wagen  {8id  Uvy.Tov),  im  Handwagen  ißid  xeiQa^aiöv),  im  Schiff 
{did  nXolov  vgl.  An.  fol.  73'  8  ff.  Herodot  bei  Oreib.  I  519  kennt 
die  at(üQa  did  cpogelov  ij  y^ad^edgag,  öid  x^t^Qo^^d^r^g,  öid  jov 
y.Qef.iaaxov  xkiviölov,  h  "Zev-Ktolg,  dt,'  Innaalag,  öid  nXoltJv), 
über  die  Sonnen-,  Sand-  und  Meerbäder  (An.  fol.  75'  Iff,  151  vgl. 
Herod.  II  403.  406:  et  dk  d^eganeiovoi  x^^f^^^^Q  vdgiona  rd 
jitkv  Xoind  T^g  iaTQix^g  jui^  nagexoi  tjJv  dxpikeiav,  ö  di  voadv 
(.ifj  (.tivoi,  rfjv  iv  diovri  xaiQ(p  naQaXT](pih]aoftevrjv  äfxuov, 
q>iXor€xyi]teov  wg  iv  ineiyovar],  y.al  /ujy  ^evexiov  riyy  ^x  xüv 
y.aiQ(5v  ibcpeXBiav.  dei  toIvvv  iv  naga^aXaaaiip  ukv  xa2  röre 
diaiTüa^ai,  tifjv  di  ä^uov  iv  Invotg  (pqvyovxag  iyy.axayM\- 
vvvai  xoCg  näoxovxag  eig  aiJrjJv  nxX.  «=  Anon.  75',  1 :  XQV' 
ai^ioaav  dh  y.ai  avxocpviaiv  dcfidQioxrjglotg  (Oreib.  11  469)  xa2 
xi]  nag'  aiyiaXi^  ^I^^I^V  '  ^^  ^^  x^H^^'^'og  vndgxei,  ffgvyeixioaav), 
über  die  verschiedenen  Arten  von  Schwitzkuren  gegeben  werden,  sie 
stehen  doch  wolil  einem  Arzte  gut  zu  Gesicht,  der  in  einem  um- 
fänglichen Werk  negl  ßorj&rmdxiov  gerade  über  diese  mechanischen 
Hilfsmittel  ausführlich  gehandelt  hat  (Oreib.  151 9.  II  407.  403.  466). 
Ich  halte  somit  den  Nachweis  für  erbracht,  daß  unser  Tractat 
negl  xßv   ö^ecov   xat  XQ^^^^^   voat]ftdxiov   aus   der   Feder  des 


604  M.  WELLMANN 

Herodot  stammt.  Daß  er  nicht  vollBtändig  vorließ,  beweiiea  zwei 
von  AetioB  aufbewahrte  Capitel  (IX  2  negl  tiov  vrtd  fuhthrj^ 
XO^fjg  ivoyi'/.oviiivwv  tdv  otö^uyiov  und  IX  14  7ceQl  i^XLipeutg 
arofAÖxov),  die  doch  wohl  jfleiclifallH  unserer  Schrift  aogehöreo. 
Wie  steht  es  nun  mit  der  Quelle  des  ätiolof^schen  Teile«  dieser 
Schrift?  Ich  halte  nach  den  obigen  Ausführungen  an  meiner  früheren 
Meinung  fest,  daß  er  der  Aetlologie,  resp.  der  von  Aet.  IX  50  er- 
wähnten Schrift  dQiaxovra  des  Soran  entlehnt  ist,  und  frene  mich, 
mit  dieser  etwas  umständlichen  Untersuchung  der  zuerst  von  H.  DieU 
ausgesprocheneu  Vermutung  den  urkundlichen  Beweis  in  die  Hand 
zu  liefern.  Die  Schwierigkeit,  die  ich  früher  constatiren  zu  müsseD 
glaubte,  wie  es  zu  erklären  sei,  daß  unser  Autor  sich  in  seiner 
Aetiologie  auf  die  Placita  der  dogmatischen  Schule  beschränkt,  wird 
durch  das  gewonnene  Resultat  in  überraschender  Weise  gelost. 
Herodot  wollte,  wie  wir  wissen,  keine  medicinische  Schule  aaßer 
der  pneumatischen  anerkennen.  Kann  es  uns  da  wundernehmen, 
daß  er  bei  der  Zusammenstellung  der  Lehrmeinungen  der  älteren 
Zeit  die  methodische  Schnle  völlig  übergeht  und  nur  die  Dogmen 
der  Schule  bringt,  an  welche  die  pneumatische  Schule  tatsächlich 
wieder  anknüpfte? 

M.  WELLMANN. 


CONIECTANEA. 

V.  vol.  XXXVm  p.  305. 

8.  De  APVLEI  metamorphoseon  prooemio  non  Rohdius  recte 
iudicavit,  qui  Apuleium  suam  ipsius  cum  Luci  Corinthii  persona 
consulto  commiscuisse  autumabat,  sed  Buergerus  omnia  de  se  Luciuin 
narrare  contendens  (horum  actorum  vol.  XXIII  p.  489).  nimiruin 
graecum  hominem  se  Attica  lingua  eruditum  Lucius  ait  Romain 
pervenisse  ibique  latine  didicisse  (Quiritium  indigenam  sermoiietn 
aerumnahili  labore,  nullo  magistro  praeeunte  aggressus,  excolui)^ 
nunc  veniam  petere  si  quid  in  latina  narratione  peccet;  tarn  haec 
equidem  ipsa  vocis  immutatio  desultoriae  acieutiae  stilo  quem  aecessi- 
mus  respondet,  id  est,  ut  linguam  mutavi,  sie  materiem  rebus  variam 
ac  mutabilem  tractabo,  cuius  varietati  genus  loquendi  accommodan- 
dura  est.  sciuut  autem  Apulei  lectores  quautam  operam  stilo  cum 
argumentis  variando  impenderit.  desultoriani  ncientiata  (nam  ne  id 
quidem  dicere  inutile  videtur)  eins  dicit  qui  multas  res  sciat  quarum 
ab  alia  ad  aliam  transiliat.  fabulam  graecankam  incipimus  scilicet 
graecum  argumentum  latinis  verbis  enarramus. 

Haec  satis  aperta.  sed  alia  ambiguitas  est,  qua  impeditur  huiuB 
prooemii  sensus  et  oratio,  ut  personae  commisceantur  non  Apulei 
et  Luci,  sed  scriptoris  et  narratoris.  sie  enim  incipit :  At  ego  tibi 
sermone  isto  Milesio  varias  fabulas  conseram  auresque  tuas  heni- 
M^olas  lepido  su»urro  pennulceam,  niodo  si  papyrum  Äegyptia  argittia 
Nilotici  calami  inscriptam  non  spreveris  iiispicere:  figuras  fortunas- 
que  hominum  in  alias  imagines  conversas  et  in  se  rurs-um  mutuo 
nexu  refectas,  ut  mireris,  exordior.  incipit  quasi  ex  medio  colloquio, 
quasi  alii  aliud  lectori  proposuerint ') ,   sermonem  dicit  quo  aures 

1)  Ab  at  incipit  ut  Xenophon  Convivium  et  rempublicam  Lacedae- 
mouiorum  vel  ut  Menander  Eunnchum  dUä  xi  nor/oo),  ut  Terentius  Eun. 
391  magnns  vero  agere  gratias  Thais  mihi?  (ubi  Donatus:  hie  sermo  sie 
prodit,  ut  post  scaenam  incohatus  esse  noscatur),  Plautus  Stich.  597  sed  ita 
ut  occepi  narrare  vohis;  cf.  Bergkius  ad  Tyrt.  p.  15,  Birtius  mus.  Rhen. 
LI  495,  Bnechelerus  et  Hensius  ad  OLE.  1040.  simili  figura  Cicero  de 
amicitia   sermouem  incohat:   ,sunt  ista,   Fanni^ ,  Caelius   ad   Ciceronem 


GO«  F.  LEO 

eiu8  pemmlcere  vclit,  sed  istum  Bernionern  dicit,  quem  manu  teneat 
auditor  papyrum  legens.  iam  non  perg^t:  f/uis  ille,  paucis  accipe 
vel  guis  ille  (ego),  quo  sane  opns  egset,  sed  interroj^antem  facit 
lectorem:  ,qui.s  üle'^',  qui  8i  auditor  esset  et  collocutor,  ,qui8  tu?* 
interrogaret.  respondet  ex  pemona  Luci  paucis  accipe.  ex  hac 
ambiguitate  id  quoque  explicatur,  quod  sermonem  Milenium,  fahulam 
graecanicam  dicit  suos  ipse  caHUs  expositurus, 

Latinae  linguae  imperitiam  bis  verbis  excusat,  quae  ascribo 
renioto  interpretamento :  en  ecce  praef'amur  veniam,  siquid  exotici 
[ac  si  quid  forensis]  sermonis  rudis  locutor  ofjfendero.  sermonig 
forensis,  id  est  in  foro  habitantis,  Higniticatus  Apuleio  familiaris 
hie  quidem  ineptus  est;  forensis  foris  habitans  et  Apuleio  ignotum 
nomen  (nam  IV  13  corruptum  forensis)  et  saeculis  post  eum.') 
ascriptum  tuiHse  videtur  in  codice  unde  Florentinus  originem  habet 
aV  si  quid  forensis.  Placidus  exoticum  nomen  est  graecum  i.  e.  pere- 
grinum,  de  foris  veniens,  glossa  codicis  Leidensis  (apud  Loewium 
prodr.  429)  exotica  forinseca;  cf.  Corp.  gloss.  VI  417. 

Tali  modo  saepe  in  codice,  qui  Apulei  opus  nobis  servavit,  vel 
correcta  cum  corrupta  scriptura  coniuncta  est,  velut  in  uno  capite  117 
comes  [et  pater  mens]  et  frater  meus  et  [denuo]  derivo*)  vel  inter- 
pretamentum  in  verbonun  ordinem  receptum.  quod  genus  ut  aliquot 
exemplis  probem,  prlmum  ascribam,  et  ascripsisse  satis  erit,  histo- 
riolam  bis  verbis  conceptam  (I  9):  amatorem  suum,  quod  in  aliam 
ternerasset,  unico  verho  mutavit  in  feram  castorem,  quod  ea  bestia 
captivitatis  metuens  ab  insequentibus  se  praecinone  genitalium  liberat, 
ut  Uli  quoque  sitnile  [quod  venerem  habuit  in  aliam]  proveniret. 
nam  consideranti  vel  elocutionem  vel  narrationis  tenorem  apparet 
verba  quae  uncis  significavi  olim  ascripta  fuisse  eis  quae  in  initio 
leguntur  quod  in  aliam  ternerasset.  facilius  interpretamentum  de- 
prehenditur  in  descriptione  gestus  oratorii,  quem  Thelyphro  prae- 
parat  narrationem  incohaturus  II  2 1 :  ac  sie  aggeratis  in  cumulum 
stragulis  effultus  (sie  pro  et  effultis  Bluemnerus  post  Fulvium  et 

epistulam  VUI  2  certe,  inquam,  absolutus  est,  Horatius  satnram  hoc 
quoque,  Tiresia;  ex  media  cogitatione  provenit  Hippodromi  apud  Philo- 
stratum  (vit.  soph.  II  27,9)  declamantis  exordium:  dj.).'  iuairöv  ye  8t- 
tauai.  apud  Apuleium  qui  ut  ego  scripserunt  vel  etiam  at  (^ut)  ego,  sen- 
tentiae  membra  hie  coniungentes  illic  luxaverunt.  coniunctivos  conseram, 
permulceam  posuisse  videtur  Apuleius  ut  in  apodosi  condicionali. 

1)  Cf.  Roenschius  Collect,  phil.  72. 

2)  Cf.  Helmii  quaest.  Apul.  in  Philologi  suppl.  vol.  IX  p.  .568. 


CONIECTANEA  607 

Pricaeum)  in  cubitum  suberectmque  in  forum  porrigit  dexteram  et 
ad  instar  oratorum  conformat  articulatim  {articulum  cod.)  duobusque 
infimis  conclusis  digüis  ceteros  eminens  [porrigens]  et  infesto  poUice 
dementer  suhrigens  infit  Thelyphro.  gestus  non  idem  est  sed  similis 
eins  quem  Quintilianus  describit  XI  3,  98.  in  Florentino  codice 
scriptum  est  eminens  porrigit,  sed  it  in  rasura,  atque  olim  fuisse 
porrigens  alter  Florentinus  ex  illo  ante  correcturam  descriptus  com- 
probat  id  ipsura  praebens.  ergo  vel  eminentes  vel  eminus  in  codicibas 
emendatum  editores  receperunt,  eminus  post  Hildebrandum  omnes, 
ridiculam  scripturam,  si  quis  cogitet  quid  sit  digitos  eminus  porri- 
gere.  nee  post  illud  porrigit  dexteram  Apuleium  scripsisse  ceteros 
porrigit  credibile  est.  scripsit  ceteros  eminens,  verbo  neutri  generis 
abutens  ut  dixit,  vetusta  plerumque  exempla  secutus,  IV  28  terras 
Venerem  pullulasse,  VII  24  totum  corporis  pondus  in  postremos 
poplites  recello,  X  29  cinnameos  odores  promicarent  rosae  et  alia 
quae  composuit  Koziol  (Der  Stil  des  Ap.)  p.  312.  sie  igitur  ait 
ceteros  eminens  et  infesto  poUice  clementer  suhrigens,  i.  e.  pollicem 
tantum  exteudit  (ne  Ulis  quidetn  tensis  qui  supra  sunt  Quintilianus, 
qui  quid  sit  infesto  poUice  ostendit  §  119),  indicem  mediumque 
clementer,  quod  infesto  pollici  scriptor  exadvei-sum  collocat,  i.  e.  duobus 
infimis  altius,  non  recta  tamen  porrigit.  ineptom  est  quod  praecedit 
conformat  articulum.  id  si  opus  est  ex  Quintiliano  discere,  sie  ille: 
summo  articulo  utrimque  leviter  adprenso  et  medium  articulum  potius 
tenent  (§  95);  poterat  dicere  A]^\üeivi6  porrigit  dexteram  et  ad  instar 
oratorum  conformat  vel  conformat  articulos  vel  rectius  articulis 
sive,  quod  elegi,  articnJatim.  clausula  numerosa  ut  I  4  participaho, 
II  25  experiaris. 

Tertius  eiusdem  generis  locus  ad  initium  operis  nos  revocat. 
Thessaliam  se  ait  Lucius  ex  negotio  petisse  I  2:  postquam  ardua 
montium  et  lubrica  vallium  et  roscida  caespitum  et  glebosa  cam- 
porum  emersi,  me  equo  indigena  peralbo  vehens  (atque  hoc  quidem 
piguit  exarare  propter  editorum  credulitatem ,  qui  ista  scribere 
potuisse  Apuleium  crederent,  non  viderent  scripsisse  etnersimus^ 
equo),  iam  eo  quoque  admodum  fesso,  ut  ipse  etiam  fatigationem 
sedentoriam  incessus  regetatione  discuterem ,  in  pedes  desilio,  equi 
{sudorenil  frontem  curiose  exfrico,  auris  remulceo,  frenos  detraho,. 
in  gradum  lenetn  sensim  proveho:  haec  enim  facit,  quae  bonns 
dominus  equo  facere  solet,  non  equi  sudorem  fronde  exfricat,  per 
totum  corpus  scilicet,  ut  agaso  in  deversorio.    sudorem  ascripsit  qui 


608  F.  LEO 

froyitem  crfricat  explicare  voh^bat.  neque  enini  ferri  potttjt  dupUx 
accusativus.  addere  iavat  quae  Hiibspcuntur:  ac  dum  is  ientaculum 
amhulatorium  pratnque  praeterit  ore  in  latus  tletorto  pronuft  ad' 
feetat,  duohus  comitum,  qiii  forte  paululum  prnecenserant ,  tertium 
me  facio,  ut  tandem  aliquando  recte  haec,  nt  tradita  Hunt,  distin- 
gn&ntar  (editores  enim  omnia  alia  temptarunt) :  ac  dum  is,  ienta- 
culum  amhulatorium,  prnta  quae  praeterit  ore  in  latm  detorto  pronus 
adfectat  e.  q.  g.;  intellexerat  hoc  Wouwerus;  sed  Eyssenlianltu«!  et 
Vlietius  ne  Ondendorpii  quidem  opes  excoRHerunt. 

In  flne  capitis  »i  scripsit  Apaleius  in  verba  ista  hac .  iph»-  iam 
in  codicibus  Plautinis  scriptum   leg-it    ista   haec   pro  istaec.    c<'rt« 

II  13  scripsit  hie  iste  Chaldaeus. 

9.  SENECAE  suasoriae  primae,  qua  Alexandro  saadetnr  ne 
Oceanum  naviget,  altera  pars  sie  incipit:  aiebat  Cestitm  hoc  genm 
suasoriartnn  aliter  declamandum  esse  quam  suadendum.  non  eodem 
modo  in  libera  civitate  dicendam  sententiam  quo  apud  reges,  quibusi 
etiam  quae  prosunt  ita  tarnen  ut  delectent  suadenda  sunt,  et  inter 
reges  ipsos  esse  discrimen:  quosdam  mimis  aut  magis  osos  veritatem; 
facile  Alexandrum  exisse  quos  superbissimos  et  supra  mortalis  animi 
modum  inflatos  accepimus.  primam  sententiam  corruptam  esse  post- 
quam  N.  Faber  intellexit.  pleriqne  concesserunt ;  nee  dnbitari  posse 
videtur,  siquidem  qui  suadet  declamat  neque  cog^itari  potest  Cestium 
distinguere  inter  suasionem  veram  ac  ficticiam.  genus  suasoriarum 
dicit,  non  suasoriam  (ut  incipere  solent  alterae  partes:  hanc  sua- 
soriam  sie  divisit  Fuscus  ac  similiter),   nam,  ut  Quintilianus  ait 

III  8,  15  et  consultantium  et  consiliorum  plurima  sunt  genera.  hoc 
genus  id  est  ad  quod  suasoria  pertinet  a  Quintiliano  tractata  (§  19) 
deliberat  C.  Caesar  an  perseveret  in  Germaniam  ire.  quod  cur  et 
quando  aliter  declamandum  sit  quaerenti  respondent  quae  secuntnr: 
aliter  in  contione,  aliter  in  consilio  regis,  atque  in  consilio  pro  per- 
sona regis.  quod  si  tria  sunt  quae  spectanda  sunt  in  suadendo  et 
dissuadendo:  quid  sit  de  quo  deliberetur,  qui  sint  qui  deliberent, 
qui  sit  qui  suadeat  (Quint.  §  15),  hie  quidem  persona  deliberantis 
est  non  suadentis,  quae  differentiam  facit.  nam  Consultant  aut  plures 
aut  singuli;  sed  in  utrisque  differentia,  quia  et  in  pluribus  multum 
inter  est,  senatus  sit  an  populus,  Romani  an  Fidenates,  Graeci  an 
harbari,  et  in  singulis,  Catoni  petendos  honores  suadeamus  an 
C  Mario,  de  ratione  belli  Scipio  prior  an  Fahius  deliberet. 


CONIECTANEA  609 

sed  mores  praecipue  discrimen  dahunt  (Quint.  §  37).  apparet  quid 
dixerit  Cestius  neque  vero  ea  dixisse  quae  coniecturae  veterum 
criticorum  vel  novorum  ei  tribuerimt,  velut  aliter  (atque  aliter^ 
declamandum  atque  snadendum  esse,  aliter  declamandum  esse  quam 
sententiam,  aliter  declamandum  {in  quo  magis  laiidandton)  esset 
quam  snadendum.  propius  sententiam  attingunt  H.  I.  Muellerus  cum 
Novakio  scribens  (alihi)  aliter  declamandum  esse  [quam  snadendum] 
vel  Gertzius  {aliasy  aliter  declamandum  esse;  suadenti  enim  non 
eodem  modo  e.  q.  s. ;  sed  qui  lacunam  ita  supplent  ut  quae  ad  rem 
pertinent  recidant  vel  inrautent,  ipsi  ostendnnt  quam  non  recte 
suppleverint.  certe  personam  deliberantis  discrimen  efticere  Cestius 
aiebat :  hoc  genus  suasoriarum  aliter  declamandum  esse  {prout  per- 
sona alia  apudy  quam  s~uadendum.  scriptum  est  esset,  velut  §  8 
vicisse  pro  vicisset,  inde  igitur  nihil  amplius  coUigendum. 

Tuter  reges  ipsos  quäle  discrimen  fecerit  ut  quaeramus  codicum 
corruptela  facit.  nam  sie  tradita  sunt  ista:  quosdam  minus  aut 
magis  usueritatem  facti  Alexandrum  exisse  (sequentia  correxit  Bur- 
sianus:  traditum  inlatos  acerrimus).  ubi  qnod  Kiesslingius  recepit 
Schottii  coniecturam  osos  veritatem  adiciens  suam  f'acile  (pro  facti), 
non  minus  mireris  quam  quod  Muellerus  tertiam  adiecit  Novakii 
quosdam  minus,  alios  magis.  scilicet  osos  illud,  quod  triplicem  con- 
iecturam traxit,  et  sententia  respuit  (non  enim,  qui  regum  genera 
indicare  vult,  tantum  osores  veritatis  novit)  et  grammatica ;  haue 
enim  perfecti  formam  autiqui  norunt  et  qui  antiquitatem  aftectant, 
non  Seneca.')  osos  autem  adaptatum  est  scripturae  recentium  et 
interpolatorum  codicum  usus,  cum  quod  in  ABV  scriptum  est  ma- 
gisusueritatem  nihil  habeat  nisi  litterulas  in  coramuni  archetj'po  scri- 
bentis  errore  repetitas.  verbum  quo  sententia  eget  continetur  voca- 
bulo  quod  corruptum  esse  constat  facti  (sie  AVB-,  facit i  B^). 
dicebat  Cestius  inter  reges  ipsos  esse  discrimeji:  quosdam  minus  aut 
magis  veritatem  pati;  Alexandrum  exisse  e.  q.  s.  F  pro  P  positum 
velut  in  proxirais  (§  4)  pluat  pro  fluat  et,  ut  ex  varia  codicum 
memoria  aliquot  exempla  promam,  PI.  Mil.  574  pacere  (facere  B% 
Ter.  Ad.  487  per  opem  Bemb.  (fer  o.\  Sen.  de  dem.  I  6,  4  pallere  N^ 
(fallere),  schol.  Bob.  Cic.  pro  Fl.  36  pactiacturam  {facit  iacturam), 
id.  pro  Plancio  39  pavore  (J'avore),  Don.  ad  Eun.  1016  pntn},i:h„s 
(fatentibus). 


1)  Landgratius  in  Woelffliui  archio  XII  153. 
Hermes  XL.  39 


GIO  F.  LEO 

10.  SENECA  de  dementia  I  '.i,  5  populuin  cum  corpore,  prin- 
cipem   cum   animo   comparat:    guetnadmodum    totum    corpus  animo 

deaervit  et cum  ille  imperavit,  sive  avarua  dominufi  t»t,  mar« 

lucri  causa  scrutamur,  sive  ambitiosus,  iam  dudum  dextram  flammis 
obiecimus  aut  voraginem  soll  insüuimus  (haec  quidem  ultima  meo 
pericnlo  ita  formavi  ut  non  plane  absona  eüsent  a  Senecae  arte  et 
elegantia;  aut  voluntariam  subsiluimus  codd.):  nie  haec  immensa 
muUUudo  unius  animae  circumdata  illius  spiritu  regitur ,  illius 
ratione  ßectitur,  pressura  se  ac  f'ractura  viribus  »uis,  nisi  consilio 
sustineretur.  atqae  hoc,  unius  animae  (vel  animo,  nam  traditum  eut 
anima)  circumdata,  non  scripsisse  Senecam  apparet.  nam  t/uem- 
admodum  totum  corpus  animo  deservit,  gic  haec  multitndo  prineipi 
circumdata  eins  rtveCfxu  simul  atque  i^ye^oviy.öv  experitur;  sie 
principem  mentem  illam  imperii  dicit  (4,  1),  sie  eum  compellat: 
tu  animus  rei  publicae  tuae  es,  illa  corpus  tuum  (5^  1).  eri^o  multi- 
tudo  non  est  unius  animo  sed  uni  ut  animo  circumdata. 

Suam  itaque  incolumitatem  amant,  sie  pergit,  cum  pro  uno 
homine  denas  legiones  in  aciem  deducunt:  et  soloecnm  est  denas  et 
ineptum,  nee  multo  aptius  densas.  sane  reponendnm  pro  uno  hotnine 
devotas  legiones-  quae  locutio  non  tarn  ad  Deciorum  devotione» 
spectat  pro  re  p.  exerdtu  legionibus  auxiliis  populi  Romani 
Quiritium  legiones  auxiliaque  hostium  secum  dis  Manibu«  Tellurique 
devoventium  (Liv.  VIII  9,  9),  quam  ad  adulationis  genus,  quod 
famoso  exemplo  inaugurans  Sex.  Pacuvius  Taurus  sese  Augusto  de- 
vovit  et  multitudinem  hominum  y.aO^UQojOai  Offug  r<^  ^AvyovOTi^ 
/.aTt]vüyxaa€v  (Cass.  D.  LIII  20,  3),  ex  more  Iberorum,  ut  Dio  relert; 
atque  Sertorio  Plutarchus  tradit  (c.  14)  multa  milia  virorum  se 
devovisse.  Cf.  Wissowa  encycl.  V  p.  280,  Deubner  Arch.  f.  Re- 
ligionswiss.  VIII  suppl.  p.  78. 

Romae  magnitudinem  describens  6,  1  hanc  civitatem  dicit  in 
qua  turba  per  laiissima  itinera  sine  intermissione  defluens  eliditur 
quotiens  aliquid  obstitit  quod  cursum  eius  velut  torrentis  rapidi 
moraretur;  sed  non  eliditur  turba  sed  elidit  quotiens  aliquid  ob- 
stitit. constructa  verba  ut  saepe  et  ep.  114,  15  disturbant  de  in- 
dustria  si  quid  placidius  effluxit. 

Imperium  imperanti  esse  nobilem  servitutem  his  verbis  exponit 
Seneca  8,  2:  quam  multa  tibi  non  licent  quae  nobis  benefido  tuo 
licent.  ßossum  in  qualibet  parte  urbis  solus  incedere  sine  timore, 
quamvis   nullus  sequatur  comes,    nullus  sit  domi,    nullns  ad  latus 


CONIECTANEA  611 

gladius;  tibi  in  tua  pace  armato  vivendum  est.  sed  hoc  non  est 
Seneca  scriptore  dignum,  ut  se  solum  incedere  sine  timore  dicat, 
quamvis  nulliis  sequatur  cornes.  atque  illud  quod  ultimam  enun- 
tiationem  incohat  tibi  suo  pondere  caret  nisi  praemisso  pronomini 
oppositum  est.  sie  ipsae  sese  dissolvunt  et  coniungunt  orationis 
partes:  possum  in  qualibet  parte  urbis  solus  incedere  sine  timore; 
quom  nos  nulliis  sequatur  comes,  nullus  sit  domi,  nullus  ad  latus 
gladius,  tibi  in  tua  pace  armato  vivendum  est.  quam  saepe  in 
Senecae  codicibus  quam  pro  qiiom  scriptum  sit,  Rossbachius  ezemplis 
congestis  dociiit  De  Sen,  phil.  librorum  reo.  et  em.  11 7  sq.  in  tua 
pace  dictum  ut  pax  mea  1,  2,  et  quanto  quidem  fortius  quam  si 
dixisset  in  tua  arce. 

Inde  a  c.  8,  6  (nam  hinc  nova  disputatio  ineipit,  quae  clauditur 
c.  11,  4)  regibus  certiorem  esse  ex  mansuetudine  securitatem  disserit; 
quod  quam  verum  sit,  exemplo  domestico  Neronem  admonet  c.  9: 
Divus  Augustus  fuit  mitis  princeps,  si  quis  illum  a  primipatu  suo 
aestimare  incipiat;  in  communi  quidem  rei  publicae  gladium  movit. 
sie  tradita  verba  ultima  sensu  cassa  sunt,  nam  quid  erit  in  hac 
quidem  causa  commune  rei  publicae?  quod  si  recipimus  ab  edi- 
toribus  vetustis  in  communi  q.  re  publica,  quod,  ut  recte  exposuit 
Gertzius  p.  268,  sententiae  convenit,  corruptelam  tamen  sie  non 
esse  remotam  ostendit  verbi  tempus  movit,  quod  esse  debuit  imper- 
fectum  movebat.  ergo  sequemur  iudicium  traditae  scripturae  et 
quod  sententiae  deest  iutereidisse  dicemus,  non  commodo  neque  clade, 
sed  talia  verba:  in  communi  quidem  rei  publicae  (possessione  quo' 
tiens  ira  impulit)  gladium  movit.  atque  hoc  quidem  et  conseutaneum 
est  in  libris  ex  unius  archetypi  lectlone  ad  nos  perlatis  et  mnltis 
locis  ostendi  potest,  passim  accidisse  ut  ille  librarius  aliquot  voca- 
bula  praeteriret.  velut  statim  legimus:  iam  unum  hominem  occidere 
non  poterat,  cum  M.  Antonius  proscriptionis  edictum  inter  cenam 
dictaret.  quod  ut  emendarent  scripserunt  aut  qui  M.  Antonio  aut 
cui  M.  Antonius  —  dictarat,  neutrum  probabiliter  si  quo  tradita 
scriptura  ducit  sequimur.  qnalia  verba  interciderint,  secundum  Sue- 
toni  Aug.  27  coniciendum;  talia  fnerint:  {qui  tot  nomiyia  adiecerat} 
cum  M.  Antonius  e.  q.  s. 

Sub  üuem  eins  disputationis  (11,  2)  hanc  esse  veram  clementiam 
dielt,  quae  non  successerit  crudelitati;  hanc  Neronem  praestare: 
haec  est  in  maxima  potestate  verissima  animi  temperantia  et  humani 
gener is  conpraendit  te  sibi  amor  {mar  Nazaiianus  et  codex  ßeginae; 

39* 


612  F.LEO 

ae  sibi  in  N.  esse  testatur  Hosinfl),  non  rupiditate  alit/ua  —  — 
corrupium  quantum  sihi  in  cives  suos  liceat  experiendo  teinptare, 
seil  hehetare  aciem  imperii  sui.  corrnpta  verba  «ic  empiidare  »tu- 
dnerunt,  ut  epitheton  amoris  efflcerent:  comprehentsibilvi  EraHtnnH, 
communis  parentis  similis  LipsiuR,  commendatissimwi  (TronoviuH, 
humani  generis  romprendens  ut  sui  amor  GertzitiH,  a  quo  Hosiu« 
recepit.  aed  nulla  probabilitatem  assequetur  emendatio,  qnae  non 
ab  eo  quod  est  te  sihi  prortciscatur.  ea  auteni  verba  nulluni  praeter 
hanc  gententiam  admittere  videntur:  humani  generis,  quod  prae- 
ponit  te  sibi,  amor,  quod  fortius  dictum  est  quam  si  dixisset  ,in- 
vicem  te  amantis'. 

11.  Titulus  niilitis  prope  Mogontiacuni  imph-ti»  aniiis  XXX\'II 
stipendÜH  XVIT  mortui  a  Buechelero  OLE  373  tractatus  sie  incipit: 
vivite  felices  quibus  est  data  vita  fruendi.  nam  in  lapide  non  esse 
fruenda,  sed  fruenfdji  nunc  testantur  Zan^emeister  et  Domaszewski 
CIL  XIII  2,  6858.  gerundii  usus  est  a  Cicerone  et  Livio  non  alienus 
(velut  de  fin.  EU  45  legltur  Crescendi  accessio),  ad  quem  pertinere 
Culicis  V.  131  aeterna  reliquit  perfidiam  lamentandi  mala  demon- 
stravi  in  eius  carrainis  commentario  p.  52,  item  adferens  Ciceroni» 
ad  Att.  VIII  14,  1  neque  —  reperiam  scribendi  ullam  sentetitiam. 
sie  Plauti  versum  Mil.  H37  ut  apud  (te)  exemplum  experiundi  habeas 
recte  interpretatus  est  üssingius  et  similem  indicavit  Poen.  34 
domum  sermones  fabulandi  conferant.  addere  poterat,  nisi  nunc  me 
fallit  sententia  ut  ne  fefellerit  vereor  recipientem  redeunti  Acidalii 
inventum,  Stichi  versum  071  domum  redeundi  principium  placet. 
item  in  tragoediae  elatiore  sermone  Pacuvius  v.  358  ad  praecaven- 
dum  intellegendi  astutiam  dixit,  item  Vergilius  Aen.  V  590  signa 
sequendi,  Propertius  III  14,  31  verba  rogandi,  Ciris  poeta  v.  380 
fiduciam  cavendi.  deinde  nescio  an  antiquitatem  affectaverit  Apu- 
leius  medendi  remedia  dicens  vel  remuneratione  dicendi  gloriam 
facti  aequiperare  volens  in  Floridis  (15  p.  166,  20  et  16  p.  173,  7 
v.  d.  VI.).  Ammianus  certe  XVI  5,7  sie  loquens:  aderat  latine 
quoque  dieser endi  sufficiens  sermo  plane  refert  Plauti  serm&nes 
fabulandi. 

Nil  igitur  mirum  quod  similiter  locutus  est  qui  commilitoni 
sub  Neronis  vel  Vespasiani  tempora  cippum  cum  carmine  posuit, 
vitam  fruendi  dicens  ,qua  fruamini',  ut  alii  sermones  fahulandi 
^uas  fabulentur',  scribendi  sententiam  ,quam  scribant'.    cuius  car- 


CONIECTANEA  613 

minis   Ultimos  versus  fortasse  sie  ex  Zangemeisteri   apographo  re- 
fingere licet: 

crudeles  superi,  n[i  me]  fortuna  iniqua 
(traxisset,)  mea  iam  va<(cuo  vacua)  arm(a  iacerent). 
anna  indicavit  Buechelerus.    liiatus   non   alienus  a  carmine  cuius 
versus  secundus  hie  est :  nam  mihi  non  fato  datum  est  felice  morari 
i.  e.  felieem. 

Gottingae.  FRIDERICUS  LEO. 


DER  PHYSIKER  ARRIAN  UND  POSP:iDONIOS. 

Unter  dem  Namen  eines  gewisRen  Arrian  sind  anii  bei  Sto» 
baeas')  drei  Fragmente  erhalten,  die  bis  jetzt  wenig  Beachtung 
gefunden  haben,  da  sie  nieteoroloja^isrhen  Inhalts  sind.  Über  den 
Verfasser  erfahren  wir  aus  den  Bruchstücken  nichts,  ebenso  tVhlt 
jede  Zeitanspielung.  Wir  wtlrden  daher  über  Autor  und  Entstehungs- 
zeit im  Ungewissen  sein,  wenn  uns  nicht  durch  Philoponos')  und 
durch  Agatharchides  von  Knidos*)  zwei  Nachrichten  erhalten  wären, 
aus  denen  hervorgeht,  daß  ein  Meteorologe  Arrian  zwischen  Era- 
tosthenes  und  Agatharchides  gelebt  hat/)  Dieser  wird  also  in  die 
erste  Hälfte  des  2.  Jahrhunderts  v.  Chr.  zu  setzen  sein.*)  Die  An- 
nahme, daß  dieser  —  zwischen  Eratosthenes  und  Agatharchides 
lebende  Meteorologe*)  —  Arrian  mit  dem  Verfasser  der  bei  Stobaeus 
erhaltenen  Bruchstücke  identisch  ist,  kann  nicht  widerlegt  werden. 
Insbesondere  paßt  der  Wortlaut  bei  Agatharchides  '^QQiavdg  negl 
xOjUjyrß»'  (pvO£(bg  re  xal  avardaewg  xal  (paa^aTutv  . . .  ygäipag 
so  ausgezeichnet  auf  das  Fragment  I  bei  Stobaeus,')  daß  wir  die 
Identität  als  sicher  bezeichnen  können.  Es  hat  also  der  Verfasser 
der  Fragmente  in  der  ersten  Hälfte  des  2.  Jahrhunderts  gelebt. 
Ob  er  in  Alexandreia  lebte,  wie  Martini  ohne  zureichenden  Grund 
vermutet,   ist  mindestens  zweifelhaft.')     Und  wenn  Martini  meint, 

1)  Stob.  Ekl.  I  p.  226—231,  p.  235—238,  p.  246—247  W. 

2)  fol.  79a,  zu  Aristot.  meteor.  13.  339  b  6 ff.;  s.  Ideler  zu  Arist. 
Met.  vol.  I  p.  138. 

3)  M.  R.  §  111. 

4)  Vgl.  Susemihl  I  775,  der  aber  die  Fragmente  bei  Stobaeus  gar 
nicht  erwähnt. 

5)  E.  Martini  (Quaestiones  Posidonianae ,  in  den  Leipziger  Studien 
XVn  (1896)  p.  347)  setzt  seine  Blütezeit  um  175. 

6)  Susemihl  a.  0.  bezeichnet  ihn  ungenau  als  Astronomen. 

7)  p.  229  ff.  W.  Ich  benenne  die  Fragmente  nach  der  Reihenfolge 
bei  Stobaeus.  —  Martini  hat  die  Identitätsfrage  gar  nicht  aufgeworfen. 
Die  Ergebnisse  der  vorliegenden  Arbeit  zwingen  dazu. 

8)  Dagegen  spricht  die  Stelle  in  Fragment  LH  (p.  246,  14  ff.)  . . .  xai 
rcöv  dqüv  öaa  vTte^  sixoa(  ye   And   yrjs   araSlovs   dvi%ei  is  tvdij   {lari  Si 


DER  PHYSIKER  ARRIAN  UND  POSEIDONIOS        615 

daß  die  Schrift  Arrians  über  Kometen  ein  Teil  seines  Werkes  Hegt 
f.uTt(bQO)v  war,  so  steht  dem  der  Wortlaut  bei  Agatharchides 
'^QQiavdg  TtEQi  y.OfirjTöiv  .  ..ßiß/.iödgiov  yqüipag  entschieden 
entgegen.  Denn  das  deutet  klar  auf  eine  Monographie.')  Mit  Recht 
hat  also  schon  Susemihl  zwei  verschiedene  Schriften  angenommen. 

Doch  nun  zu  den  Fragmenten  selbst!  Jeder,  der  mit  der 
antiken  Meteorologie  etwas  näher  vertraut  ist,  bemerkt  bei  der  ersten 
Leetüre,  daß  die  uns  hier  erhaltenen  Ansichten  über  atmosphärische 
Vorgänge  durch  die  Meteorologie  des  Aristoteles  z.  T.  in  hohem 
Grade  beeinflußt  sind.  Wenn  auch  in  fr.  I  (über  Kometen)  nur  eine 
Stelle  direct  auf  Kenntnis  der  aristotelischen  Meteorologie  weist') 
und  ebenso  fr.  III  (über  Niederschläge)  nur  geringe  Berührungen 
mit  Aristoteles  zeigt,')  so  ist  doch  in  fr.  II  (über  Gewittererschei- 
nungen) der  Einfluß,  ja  die  Benutzung  von  Aristoteles'  Meteorologie 
in  größerem  Umfang  leicht  nachzuweisen.*) 

Aber  wenn  auch  Arrian  im  allgemeinen  durchaus  auf  dem  Boden 
der  aristotelischen  Physik  steht,  so  denkt  er  doch  die  Lehren  des 
Stagiriten  selbständig  nach  und  entwickelt  auch  über  meteorologische 


xai  fia^l&urira    raCrn    Ir   ye  roli   xa<?*  i^uäe  rÖTtoiS)    oüre  ^öurva  Mf&ri 

xrl.  Denn  solch  hohe  Berge  gibt  es  in  Aegypten  überhaupt  nicht. 
Außerdem  hätte  der  Verfasser,  wenn  er  iu  Alexandreia  schrieb,  bei  Be- 
sprechung des  Schnees  (p.  247,  2  ff.)  doch  wohl  erwähnt,  daß  es  in  Aeg^'pten 
80  gut  wie  nie  schneit  (über  diese  Tatsache  Ideler,  Meteorolog^a  vet. 
Graec.  et  Rom.  p.  143 ,   der  aus  Aristides  II  p.  355  Jebb  anfährt :   Ai- 

y^Ttrtoi  —  oi  urj  dnoStjurjoavTeS  oijTe  tlSov  yiidva,  iXV  ovä'  iri^ov  Xi' 
yovToe  SvvavTai  ua&etv). 

t)  Aus  dieser  stammt  natürlich  Fragment  I. 

2)  Vgl.  zu  Stob.  ekl.  I  p.  230,  7— 10  Aristot.  Meteor.  I  6.  343  b  9 
und  I  7.  344  a  35—344  b  6. 

3)  Vgl.  zu  Arrian  p.  246,  3fiF.  (über  den  Nebel)  Aristot.  Meteor.  1  9. 
846  b  33  f.  Zu  Arrian  p.  246,  16  ff.  (die  hohen  Berge  oür«  iiöueva  cüfdti 
Tiojk  ovre  xnranve6utra)  Vgl.  Ar.  Met.  I  10.  347  a  29  und  I  3.  340  b  37f.: 
<pait'exat  ov-/  vTitQßdXXetv  tA  nveitiara  räiv  iiftiXordTatv  dpdir.  —  Zu 
Arrian  p.  246,  24  f.  vgl.  Ar.  Met.  I  10.  347  a  13  ff. 

4)  Vgl.  zu  Arrian  p.  235,  20  ff.  (daß  der  Blitz  später  erfolge  als  der 
Donner)  Ar.  Met.  II  9.  369  b  7 ff.;  zu  p.  235,  24 ff.  {xtpawöe  als  nrevua) 
Ar.  Met.  II  1  und  III  1,  besonders  371  a  17 — SO;  vor  allem  aber  Arrian 
p.  236,  8-237,  5  mit  Ar.  Met.  m  l.  370  b  17-371  a  15.  (Der  Widerspruch 
zwischen  Arrian  p.  236,  8  f.  und  Ar.  Met.  III  1.  371  a  9  f.  ist  nur  schein- 
bar.) Zu  Arrian  p.  237,  6— 238,  1  vgl.  Ar.  Met.  U  8.  366  b  2—7,  wegen 
der  gleichen  Anschauung  über  die  Ursachen  der  Ruhe  und  der  Bewegung 
der  atmosphärischen  Luft.    Vgl.  hierzu  auch  Ar.  Met.  II  5.  361  b  24 — 28. 


6l(;  W.  CAPELLE 

Erscheinungen,  die  AriKtoteleH  nicht  benprochen  hatte,  eigene  An- 
schauungen. Das  zeigt  z.  B.  fr,  I,  in  dem  er  —  nur  entfernt  durch 
Aristoteles  angeregt  —  eine  Theorie  über  die  Entstehung  der 
Kometen  entwickelt,'^  nachdem  er  vorher  eine  andere  Ansicht  über 
den  Ort  ihrer  Entstehung')  bekämpft  hat.  Höchst  eigenartig  ist  auch 
in  fr,  III  die  Erklärung  der  weiüen  Farbe  des  vSchnees.*;  Wenn  auch 
zugegeben  werden  mul5,  daü  wir  von  der  griechischen  Meteondogie 
zwischen  Aristoteles  und  Arrian  (außer  stoischen  Anschauungen  und 
einigen  des  Epikur)  nur  wenig  wissen  und  daher  nicht  völlig  über- 
sehen können,  was  Arrian  der  nacharistotelischen  Physik  verdankt, 
so  macht  doch  die  Art,  wie  er  gewisse  Erscheinungen  bespricht,  den 
Eindruck  wissenschaftlicher  Selbständigkeit.*)  Nirgends  beschränkt 
er  sich  auf  die  Beschreibung  von  Naturerscheinungen,  vielmehr  sucht 
er  stets  die  Ursachen  der  Phänomene  zu  finden,  und  seine  Ansichten 
darüber  stützt  er  auf  Beweisgründe,  die  der  naturwissenschaftlichen 
Beobachtung  entnommen  sind.  Nicht  das  dogmatische,  sondern  das 
ätiologische,  das  aristotelische  Moment  kennzeichnet  seine  Art. 


Sehen  wir  uns  die  einzelnen  Fragmente  .i».i^  ;;.  ii.i.i.  i  .tu. 
Ich  beginne  mit  dem  kürzesten  Fragment  (III).  Es  handelt  von  den 
feuchten  Niederschlägen.  Schon  hier  finden  wir  manche  eigenartige 
Anschauungen,  von  denen  bei  Aristoteles  zwar  noch  nichts  vor- 
kommt, die  aber  anderswo  merkwürdige  Bestätigung  erhalten.  Gleich 
bei  der  Erklärung  des  Nebels  ist  das  der  Fall.  Während  Aristoteles 
diesen  nur  als  Überrest  einer  Wolke,  die  sich  entladen  hat,  er- 
klärt,^) hören  wir  bei  Arrian  auch  von  Nebel,  der  sich  vor  der 
Entstehung  der  Wolke  bildet.")    Damit  stimmt  überein,  was  wir  in 

1)  Besonders  p.  230,  16  fr. 

2)  p.  229,  16 ff.  In  der  Lücke  war  jedenfalls  die  Ansicht  anderer 
Physiker,  daß  die  Kometen  in  der  Luft  entständen,  erwähnt. 

3)  p.  247,  5.    Vgl,  S,  617 f,  dieser  Abhandlung. 

4)  Im  übrigen  vergesse  man  nicht,  daß  bei  Stobaeus  unzweifelhaft 
nur  Excerpte  vorliegen,  deren  Text  obendrein  vielfach  corrupt  ist. 

5)  Meteor.  I  3.  346  b  33  ff,  6ulj}.ri  bi  vffs/.r^s  ntfiiTTotua  rf^e  sie  vbw^ 
ovyx^iaeois.    Siöne^  arjuelw  uä'/.i.öv  iariv  ivbiae  fj  vbäron'  olov  ydp  ianv 

17  6ftl%kri  vefi'/.rj  äyovoe.    Damit  Vgl,  Arrian  (von  der  Bildung  des  Nebels) 

ini  noli)  Si  dnd  vifove  ix-pt&ivros  xai  axsSaad'it'Tos.  Die  Erklärung 
des  Nebels  als  vefilri  äyovos  (vSaros),  die  andere  angenommen  haben, 
fehlt  bei  Arrian,    Wohl  absichtlich. 

6)  p.  246,  2  ff.  Ii4.  fftioi  TTjv  öuiyXrjv  Sri  ij  itiv  n^o  leyove  ^vv^ara- 
jai  Ttfiv  iiaiaarifvai. 


DER  PHYSIKER  ARRIAN  UND  POSEIDONIOS        617 

der  pseudoaristotelischen  Schrift  Tlegi  /.öa^tov,*)  sowie  in  einem 
Fragment  der  Epitome  des  Areios  Didymos  lesen.*)  Femer  wird  der 
Unterschied  zwischen  den  ipey.ädeg  (wenn  es  , tröpfelt')  und  den 
veroi  (wenn  es  ,gielit'),  der  bei  Aristoteles')  noch  ziemlich  unwissen- 
schaftlich angegeben  wird,  bei  Arrian  bereits  auf  die  größere  und 
geringere  Verdichtung  der  Wolke  zurückgeführt.')  Genau  in 
demselben  Sinne,  nur  noch  klarer  und  eingehender,  wird  der  Unter- 
schied im  4.  Capitel  der  Schrift  Ilegl  y.öa^iov'')  erklärt.  —  Am  auf- 
fallendsten aber  in  diesem  Fragment  ist  wohl  der  Passus  über  den 
Schnee,  der  leider,  da  uns  bei  Stobaens  nur  Excei-pte  vorliegen, 
dem  Verständnis  einige  Schwierigkeiten  bietet.')  Doch  geht  aus 
den  Worten  hervor,  daß  die  weiße  Farbe  des  Schnees  durch  Bei- 
mischung des  nvevfta,^)  durcli  das  die  gefrorene  Wolke  zertrümmert 

1)  p.  ;J94  a  21   [duixi.!])   y/rfTUi  .  .  .  i^  ^9XV*    vifovs    i}    iTio).ttuuaxoi. 

2)  fr.  U  (DDG  p.  451,  32 ff.)  n}»  S'  A^^öav  ävdSooiv  Uyea&at  r^e 
dr^iSoe  inl  mxQdf  f/iv  jraxi'yt^tlaav  öulfXriv  olov  dpa*dv  xai  äyovov  i- 
daros  fe^i^.Tji'  tos  &v  nQoavviorauivrfV  raiirrii  uai  7z qoS lalvo- 
uirrjv.  .  .  Von  den  letzten  Worten  steht  bei  Aristoteles  nichts.  Areios 
nmü  sie  anderswoher  entnommen  haben.  Über  Unaristotelisches  in  seinen 
Aristotelesexcerpten  werde  ich  bei  anderer  (ielegeuheit  sprechen. 

3)  Meteor.  I  9.  847  a  Sff.  ...  8rav  ftiv  ydQ  xard  utx^a  fiftjrat,  ya- 
xäSfSf  Srav  Ss  xard  uei^io  udpta,  ierde  xaktliat. 

4)  p.  246,  6 ff.  dnd  Sk  rf^eläiv,  Saat  uiv  ui^  äyav  TtUrj&etaat  ^w- 
ioTrjaav,  rffxääee  xara^i^ovrat  iTil  yijv  xai  tis  TaCras  SiaXiovrat  öulfXai. 
Tf  xai  vetff'köiv  Saat  //avcÜTe^af  Saat  ii  iTti  uiya  ^varäaat  eU  vSui^ 
ftETißaXoVi  VfTois  ix  ve(f&v  yevvütat. 

5)  p.  394  a  27  ff.  Sußoos  de  y/vtrat  uif  xar'  ixnteoitdv  ritfots  ti  udla 
Ttena^vauivoi',  iSta(fo^de  Hi  ia^et  roadoSe,  Saas  xai  ij  rov  vitpovs  &ll\fits'  i^nia 
uiv  yd^  o^aa  uaXaxde  t^exdSae  StaaTie^pet,  a<poSpd  Si  dSporipas'  xai  toüto 
xaXcCfiev  ieröf.  cußpov  utH^ut  xai  awe^ij  avOT^iu/tara  ini  yr-i  tpeQÖueva, 

6)  p.  247,  5 ff.  Die  Worte  xai  «}  xQ'^a  usw.  können  nicht  dafür  die 
Begründung  geben,  daß  die  Wolke  (vor  ihrer  Verdichtung  zu  Wasser) 
gefriert.  Mir  scheint  durch  eine  Umstellung  des  Satzes  xai  ij  ^^öa  usw. 
nach  ^vventlau ßdvovaa  der  Sinn  hergestellt  zu  werden;  dann  lauten  die 

Worte;  (Srt)  npir  Tiatreldie  ii  tdcip  ^lOT^vai  t»;»'  vetfilrjv  y&dvet  na-.-ijvat 
ie  x^'f*'"-'  (^7<)  toi  npiv  rpan^vat  ie  vScoq  Tiayetaa  &pii7tTeTat,  ola  ä^  oi 
outxQdv  uotQav  Tive^fiaroe  ^toroeiSove  ovros  ^wentXaußdvovoa,  xai  i^ 
X^öa  Ti~i  x*<^^'oi  Texf4t}^tc5aat  Tiapixet,  Xevx^  re  ydp  xai  avyoetSi]S  iartv' 
trd'ff  [re]  d^oiu  is  rd  udXiora  [vf^v  xfdav]  iotxe-t;  Srt  xai  iv  dtfOiö  nolii  rt 
in  Tivevuaroe'  SrjXovat  Sk  nouföXvyee  ai  ini  rdiv  difptöv  ola  Sr^  int^dovaai. 

7)  Auch  hier  zeigt  sich  der  Einfluß  des  Aristoteles:  de  gen.  an.  II  2. 

735  b  10  ff.,  bes.   19ff. iyxaraueiywrat  nttv/ua,  ö  röv  re  oyxov  nout 

xai  Trjt'  Xet'XÖTtjTa  Sta<faivet  lüoTtf^  iv  T(p  dfpt^  xai  Tg  %tövt '  xai  ydp  ij 
yitiv  iartv  d(foös. 


618  W.  C APELLE 

ist,  erklärt  werden  80II.  Die  Farbe  des  Schii«et  aber  wird  mit 
dem  Schaum  verglichen,  der  gleichfalls  viel  rrveCfia  enthalte,  wie 
sein»»  Blasen  (rcofifpö'/jyeg)  bewiesen.  In  gewissem  Zusammenhang 
mit  dieser  eigenartigen  Erklärung  scheint  eine  ander»-  Stelle  der 
Schrift  riegl  y.öa^ov  zo  stehen,  wo  es  heiüt:')  ,Der  Schnee  entsteht 
durch  Zertrümmerung  gefrorener*)  Wolken,  die  vor  der  Verwand- 
lung in  Wasser  zerschlagen  sind.  Es  bewirkt  aber  der  Schlag  das 
Schaumartige  und  Weiüe  , .  ,*.  Wenn  hier  von  dem  nvevfta  nicht 
ausdrücklich  die  Rede  ist,  so  erklärt  sich  das  wohl  zur  Genüge  aas 
der  compendiösen  Art,  wie  in  der  Schrift  IJegl  y.öafiov  die  meteoro- 
logischen Erscheinungen  behandelt  werden.  DaU  aber  die  Lehre, 
dem  Schnee  sei  nveCfia  beigemischt,  auch  nach  Arrian  Vertreter 
gefunden  hat,  zeigen  bemerkenswerte  Stellen  anderer  Autoren.*) 
—  Von  besonderem  Interesse  ist  aber  die  Art,  wie  die  Höhe  der 
Wolken  bestimmt  wird.  Die  merkwürdige  Stelle  lautet  (p.  246, 
10 ff.):  .Und  die  Nebel  lagern  gewöhnlich  auf  der  Erde,  da  die 
Dunstmasse  noch  zerstreut  und  unverdichtet  ist;  die  Wolken 
aber  schweben  in  die  Höhe,  allerdings  über  20  Stadien  von  der 
Erde  steigen  auch  sie  nicht  empor.  Sieht  man  doch  auch  die 
Berge,  die  über  20  Stadien  von  der  Erde  gerade  emporragen 
(solche  gibt  es  in  unseren  Gegenden  freilich  nur  wenig)  niemals 
vom  Regen  benetzt  oder  von  Winden  umweht  und  keine  Wolke 
über   oder    auf   ihnen.     Aber*)  auf  dem    Gipfel    des  Oeta  wenig- 

1)  p.  394  a  32  ff. 

2)  Das  heißt  nfTtvxvoiuivotr  hier,  vgl.  außer  der  Erklärung  Chrj'sipps 
(DDG  p.  468,  4)  die  Stelle  des  UtQl  xöauov  c.  4  parallelen  Excerptes  bei 
Maaß,  Commeütariorum  in  Arat.  rell.  p.  127,  3  f.  {iv  viftt  TtenriyÖTtu 

3)  Besonders  wichtig  Plutarch,  Quaest.  conviv.  VI  6  p.  691f — 692  a 
.  .  .  Ttvtvun  Xenröv'  toüto  ycio  ovvixet  t^v  Ttrj^tv  airrje  (des  Schnees)  iy- 
xaraxfxletat/ivov'  dTie/.&övroe  Si  ro€  nveiuaros  vdoi^  oiaa  pel  xai  Sta- 
TTJxerat  xai  dnav&eT  rd  ).evx6v  onrQ  »}  rov  nvevuarot  Ttfds  rd  iiyg&t' 
Avdiit^ie  AtppcüSfje  ytvoueir]  Tinonyfv'  xrl.  bis  Ende  des  Capitels.  —  Hier 
ist  auf  Grund  eben  der  Lehre,  die  bei  Arrian  p.  247,  6fF.  W.  vorliegt, 
eingehend  erklärt,  wie  mit  dem  Schmelzen  des  Schnees  seine  weiße  Farbe 
verschwindet.  (Vgl.  auch  Quaest.  conviv.  III  2  p.  649  c  mit  Arrian  p.  247, 
12  W.)  Ob  hier  Plutarch  direct  aus  Arrian  geschöpft  hat  oder  dessen 
Lehre  nur  durch  einen  späteren  Antor  kennt,  sei  späterer  Untersuchung 
vorbehalten.  Auch  bei  Seneca  ein  Rest  der  Lehre:  Nat.  Qaaest.  IV  '6,  1 
(vom  Schnee)  pliis  Uli  spiritus  quam  aquae  inest.    Vgl.  IV  13,  2. 

4)  Das  ä/.}.d  Zeile  18  bietet  Schwierigkeiten.  Denn  der  dadurch 
eingeführte  Satz  steht  nicht  etwa  im  Gegensatz  zum  Vorhergehenden, 
sondern  bringt  ein  Beispiel,  das  die  Behauptung  der  vorigen  beiden  Sätze 


DER  PHYSIKER  ARRIAN  UND  POSEIDONIOS        619 

stens  bleibe,  so  viele  Jahre  es  Brauch')  sei,  dem  Herakles  und 
Philoktet  zur  Erinnerung  an  das  einstige  Unheil  dort  zu  opfern, 
sogar  die  Asche  auf  der  Brandstätte  an  Ort  und  Stelle.  Denn  die 
Luft  in  der  Höhe  über  der  Erde  sei  bereits  dünn  und  rein  und 
strahlenartig.  Und  deswegen  würden  die  Ausdünstungen  zerstreut, 
die  in  größere  Ferne  emporgetrieben  würden.'  —  Dies  Argument 
für  die  Höhe  der  Wolken  ist  seltsam  genug,  und  doch  findet  sich 
genau  dasselbe  Argument  in  der  Isagoge  des  Geminos,*)  wo  gezeigt 
wird,  daß  die  Anzeichen  von  Regen  und  Wind  in  der  Nähe  der 
Erde  eintreten,  sich  aber  nicht  in  höhere  Regionen  ausdehnen.  Denn 
es  sei  unmöglich,  daß  die  mannigfachen  Ausdünstungen  bis  zur 
Fixsternsphäre  reichten,  sondern  die  Wolken  reichten  nicht  einmal 
bis  zur  Höhe  von  10  Stadien.')  Und  nun  heißt  es  weiter:  ,Finden 
doch  diejenigen,  die  das  K^'llenegebirge,  das  höchste  im  Peloponnes, 
ersteigen  und  dem  auf  dem  Bergesgipfel  verehrten  Hermes  opfern. 


stützt.  Wenn  dUA  richtig  ist,  ist  danach  wohl  eine  Lücke  anzunehmen, 
die  folgendermaßen  zu  ergänzen  wäre:  Aber  (das  treffe  auch  schon  bei 
einigen  Bergen  zu,  die  niedriger  als  20  Stadien  sind).  Und  dann  ginge 
es  weiter:  ,Auf  dem  Gipfel  des  Oeta  wenigstens  bleibe'  usw.  (Der  Oeta 
ist  noch  nicht  15  Stadien  hoch). 

1)  p.  246,  19  scheint  löyoe  doch  corrupt.  Meinekes  Vermutung  vöuoe 
trifft  wohl  das  Richtige,  —  Die  iudirecte  Rede  {rr^r  rifgav  uivtiv  usw.) 
verrät  den  Epitomator. 

2)  c.  17  §  2  ff.  Manitius.  Dasselbe  Argument  (und  dasselbe  Bei- 
spiel des  Kylleuegebirges),  wie  ich  nachträglich  sehe,  bei  Philoponus 
zu  Ar.  Met.  f.  82  r  3  (vgl.  Plutarch  fr.  iuc.  150  Bern.)  und  Olympiodor 
(p.  22,  29  Stüve) ,  der  Alexander  (p.  16,  12  ff.  Hayduck»  als  Autor  citirt. 
Darüber  bei  anderer  Gelegenheit. 

3)  Ob  Manitius  die  überlieferten  Worte  «i?^'  Ixaara  StA  richtig  als 
iirj  Sixa  aräSia  trennt,  ist  mir  zweifelhaft.  Denn  die  Zahl  wird  sonst 
als  Buchstabe  (/)  geschrieben,  und  dann  erwartet  man  hier  urjSi.  In  dem 
dann  übrigbleibenden  x«  könnte  das  Zahlzeichen  stecken.  —  Über  die 
Höhe  der  Wolken  ist  mir  sonst  nur  noch  eine  Stelle  aus  der  antiken 
Litteratur  bekannt,  Plinius  Nat.  Hist.  11  85:  Posidoniua  [non]  minus 
quadrayinta  stadiotnim  a  terra  altitudinem  esse,  in  quam  nubila  ac  venti 
nubesque  perveniant,  inde  purum  liquidumque  et  inperturbatae  lucis  aera. 
(Das  non  vor  minus  findet  sich,  wie  mir  Detlefsen  mitteilt,  nur  in  E, 
fehlt  dagegen  in  R  und  dem  Parisinus.  Die  Handschriften  ERF  haben 
hier  keine  Correctur.  Abgesehen  davon,  daß  also  schon  die  Überlieferung 
für  Auslassung  des  non  spricht,  fordert  der  Sinn  die  Streichung).  —  Posei- 
donios  hat  hiernach  die  Wolkeuhöhe  bis  zu  40  Stadien  angenommen. 
Über  die  plures  im  folgenden  Satz  bei  Plinius,  die  nuhes  nongentia  (!)  in 
altitudinem  suhire  prodidenint,  ist  schwer  etwas  zu  sagen. 


()20  W.  CAPELLE 

wenn  sie  nach  eiiifm  Jalae  wied«  r  hinaufgfHtieji^en  sind  und  die 
Opfer  darbringen,  die  Schenkelknochen  und  die  Aw;he  von  dem  Feuer 
in  genau  derselben  Lage,  in  der  sie  «ie  verhiHsen  haben,  weder  von 
Stürmen,  noch  von  Regen  verändert,  weil  alle  Wolken  und  Winde 
unterhalb  des  Berggipfels  entstehen.  Oft  machen  auch  Leute,  die 
den  Atabyris ')  ersteigen,  den  Aufstieg  durdi  die  Wolken  und  berib- 
achten  unterhalb  des  Berggipfels  die  Zusammenballung  der  Wolken. 
Und  die  Höhe  des  Kyllenegebirges  ist  weniger  als  1 .'»  Stadien  (wie 
Dikaiarchos  auf  Grund  seiner  Messungen  behauptet),  die  des  Atabyris 
weniger  als  10.  Denn,  wie  gesagt,  alle  Wolken  entstehen,  da  sie 
von  der  Erde  die  Dunstbildung  empfangen,  im  Umkreis  der  Erde.'  — 
Daä  Geminos  hier  selbst  eine  Schrift  des  Dikaiarchos  eingesehen 
hätte,  haben  wir  keinen  Grund  zu  glauben.  Vielmehr  wird  er  diesen 
ganzen  Passus  seiner  Quelle  entnommen  haben.  Wer  dieser  Autor 
gewesen  ist,  darüber  halte  ich  hier  die  Vermutungen  noch  zurück. 
Jedenfalls  aber  ist  der  Zusammenhang  zwischen  dieser  Geminos- 
stelle  (d.  h.  dem  Gewährsmann  des  Geminos)  und  den  Ausführungen 
bei  Arrian  unverkennbar.  Daß  aber  bei  all  den  Stellen,  die 
eine  nähere  Beziehung  zu  Arrians  meteorologischen  Anschauungen 
verraten,  ein  und  derselbe  Autor  zugrunde  liegt,  erscheint  nach 
allem  zwar  möglich,  aber  vor  der  Hand  noch  keineswegs  sicher. 
Wenden  wir  uns  zunächst  zu  Fragment  II  (p.  235ff.  W^).  In 
diesem  werden  zuerst  die  Hauptarten  der  Gewittererscheinungen 
aufgeführt  und  classificirt,  dann  die  einzelnen  näher  besprochen*) 
und  darauf  die  verschiedenen  y.egavvol,  d.  h.  die  verschiedene  Wir- 
kung der  Blitze  geschildert.  Der  Einfluß  des  Aristoteles  ist  hier 
trotz  mancher  Abweichungen  im  einzelnen  besonders  deutlich. 
Eigentümlich  dagegen  ist,  was  wir  p.  238,  1  ff.  über  den  Einfalls- 
und Reflexionswinkel  der  Blitze,  z,  T.  auch,  was  wir  über  die  Haupt- 
jahreszeiten und  die  Gegenden  der  Gewitter  lesen.  Immerhin  wäre 
über  dies  Fragment  wenig  zn  sagen,  wenn  nicht  gerade  diejenigen 
Stellen,  an  denen  die  einzelnen  Phänomene  summarisch  charakte- 
risirt  w'erden,  in  geradezu  frappanter  Übereinstimmung  mit  Äuße- 
rungen anderer  Schriftsteller  ständen. 

1)  Man  beachte,  daß  ein  rhodischer  Berg  genannt  wird.  Strabo 
p.  655.    Zu  der  Geminnsstelle  s.  Blass,  De  Gemino  et  Posidonio  p.  5  ff. 

2)  Und  zwar  in  der  Reihenfolge,  wie  sie  zu  Beginn  des  Fragment« 
aufgeführt  waren.  Daraus  ergibt  sich,  daß  die  nähere  Schilderung  der 
n^j^oTTjpes  ausgefallen  ist.  Nach  p.  236,7  ist  daher  wohl  eine  Lücke,  in 
der  davon  die  Rede  war. 


DER  PHYSIKER  ARRIAN  UND  POSEIDONIOS        621 


4- 


s^-"      _;    'O      ^    Cft     S»      ^  A«      I       •»      I       ;k    »«»     •        .1        I        •       jk      • 

^  ^^5  ^-^  1   .'S  ö      ;.  •    ■  ^.l'^  «  ^  2 


'-  1  "^  §  ^,  S  '^  ^  ^  ^S  ^^  =^*s  ^  >^  =-  ^  1  . 

^  "^  ,^  ^  ^  :i  ^  ^  ^  >i  ^  ^  ^  ^  ^  -^  '^  '^  t         'S 


R- 


(i22 


W.  CAPELLE 


Diese  NebeneiimnderHtellunjf ')  zeij^,  daü  zwischen  dienen  fünf 
Quellen  ein  enger  ZuBanmienhang  besteht.  Eh  fragt  «ich  nur,  in 
welchem  VerhUltni«  diese  Stellen  zueinander  stehen.  Hängen 
sie  alle  von  einem  verlorenen  X  abV  Oder  gehen  auf  Arrian  die 
anderen  zurück  ?  Bei  Beantwortung  dieser  Fragen  Itommt  uns  ein 
glücklicher  Umstand  zu  statten.  Wir  können  nämlich  zwei  der 
Quellen,  HsqI  ■nöOf.iov  c.  1  und  das  Stück  ans  der  Isagoga  de« 
Anonymus  II  (bei  Maali  p.  120  f.)  mit  absoluter  Sicherheit  auf  die 
MexnüQoiLoyii^ii  OTnixelioaig  des  Poseidonios  zurückführen.')  Wa« 
aber  die  Stelle  der  Placita  (DDG  370  b  1  ff.,  Lehre  des  Chrysipp) 
betrifft,  so  liegt  die  Sache  wie  so  oft  einfach  so,  daß  sie  uns  hier 
in  einer  Fassung  vorliegen,  die  poseidonianisch  gefärbt  ist.')  Es 
scheint  also  die  Übereinstimmung  unter  den  fünf  Stellen  daraus  er- 
klärt zu  werden,  dali  Poseidonios  (auf  den  IUqI  AÖOfiOv  4,  der  Ano- 
nymus II  usw.  zurückgehen)  sich  in  seiner  Meteorologie  vielfach 
an  Arrian  eng  angeschlossen  hat.  Vor  Entscheidung  hierüber  ist 
aber  noch  untersuchen,  in  welchem  Verhältnis  loannes  Lydus  zu 
den  anderen  Quellen  steht  Um  das  zu  erkennen,  stelle  ich  noch 
folgende  Partien  einander  gegenüber: 


Arrian  b.Stob.ekl.I 
p.  237,  öff. 

KegawcHv  di 
TtoXXal  töea i  te 
xal  övö^iaxd  eC- 
aiv.  Ol  ^kv  a^töv 
ipo koevreg,  ol  dl 
dQyrjreg  xÄiy^oy- 
rai,  axr]7iToi  t£ 


c.  4  p.  395  a  25  ff. 

Tßv  di  X«- 
Qavvwv  ol  fxkv 
aCif^aktböeig*)  ip  o- 
Äöevzeg  Xiyov 
Tai,  ol  ök  xaxifDg 
di<jcxtovt£g  OQ- 
y^xeg,  iXivAai 
öl  ol  ygafifio- 


Lydus  de  ostent.  c.  44 
(p.  97,  1  ff.  Wachsm.''). 
^ t,a(pOQog  y.al  oi 
fnovoeidrjg  jj  xQv  xe- 
QuvvGiv  (pvaig.  xovg 
filv  yäQ  ipoköevxag  ^ 
TtaJ.aiöxrjg  xa)^i,  xoig 
dl  dgyfjxag  ay.rjnxoig 

T€  v.al  TiQrjaxfjQug 

alyiöeg    ye    firjv    t.i- 


1)  Vgl.  auch  noch  Arrian  p.  235,  19  ff.  mit  Ilf^l  xöauov  p.  395  a  l4flF. 

2)  Dies  zeigt  der  genaue  Vergleich  von  Ht^l  xöa/jov  4,  der  isagoga 
anonynii  II,  Diogenes  Laert.  VII  152 — 154  und  verschiedenen  Stellen  von 
Senecas  Naturales  quaestiones.  Über  Ilepi  xöauov  4  schon  Zeller  III* 
1,  644,  1;  Susemihl  II  138,  besonders  Anm.  189  und  190,  sowie  Maaß  1.  c. 
Betreffs  Jlepi  xöauov  vgl.  ,Die  Schrift  von  der  Welt',  Neue  Jahrbb.  f.  d. 
klass.  Altert.  1905  S.  540  ff. 

3)  Si  Pladtorum  totiens  recentiorem  colorem  Stoicorumque  notiones 
adgnovimus,  Po»idonianae  disciplinae  aliquid  trü)U€ndum  esse  auctoritatis 
in  meteorologicis  certum,  in  alüs  verisimile  videtwr.  Diels,  DG  proleg.  p.232. 

4)  Vgl.  Arrian  p.  237,  24 ff.;  237, 15. 


DER  PHYSIKER  ARRIAN  UND  POSEIDONIOS        623 


öeg   ÖOOL    iv    ov-   voi  ay.rjnroi  re 
axQOfpjj    TtvQÖg*) 
'/.axacpegovraL, 
i'/.Lxeg  dt  öaoc  ig 
eÄi,y.O€iöfj    yga/ii- 

fXYjV     d  tÜtX  ov  OLV. 


ÖGOL  yi.UTaoy.ri- 
mova LV  eigri. 


yovrai  oi  iv  ovotqo- 

Cffi    TtVQÖg^)    (f€QÖ^€- 

voi.  tavTTj  atyida  .Jil 
Ttegiti^rjaiv  6  Xöyog 
üiovel  TÖv  dega  xaTui- 
yidog  xal  avao€iO(.iov 
aÜxiov  TtaQuivixxöfAEvog. 
eiai  de  /.ai  eiega  oxt^- 
fiaxa  xeQavvüiv'  iki- 
xiag  adxovg  xä  ßißUa 
xaXei,  öxi  ikixoeiöfj 
ygaiifiiiv  iv  x<p  xara- 
(piQ€ai)-ai  nagadeiy- 

VVOLV. 

Daß  Lydus  hier  nicht  aus  der  Schrift  HbqI  yi.öa^ov  geschöpft 
bat,  erkennt  man  leicht.*)  Er  nmö  also  entweder  die  Schrift  des 
Arriau  selbst^)  benutzt  haben,  oder  er  folgt  hier  einem  Schrift- 
steller, der  sich  vielfach  eng  an  Arrian  angeschlossen  hatte,  d.  h. 
dem  Poseidonios.  Für  directe  Benutzung  Arrians  spricht  der  Ver- 
gleich von  Arrian  p.  23S,  5  ff.  mit  Lydus  p.  95,  19  bis  96,  6. 


Arrian  p.  238,  5 ff. 

TcXetoxot  dh  ^Qog  mal  ine- 
X o  n diQOv  y.al  äfia  ßiaiöxegoi 
Ttegi  x£  {xr)v?)  rcXetdöog  xal 
aQXxovQOv  iTtixo /.i^v,  öxt 
iv  yivi^aei  xal  na^i^fiaat  no- 
/.veidiaiv  6  drjQ  xfjde  xfj  ägijc 
iaxlv,  ola  (JjJ  ovxe  vnö  yQvei 
TteTtTjyoig  ovxe  vnö  xi^  ^eQivt^i 


Lydus  de  ostent.  p.  95,  19 ff. 

o^ök  yd(f  irtl  x^igovg  ^  inl 
'/ei^öivog  xovxo  aufißalveiv 
Ttifpvye  ya^ökov,  d).V  iv  f^gt 
■fj  in€X07C(I)gq>  rtegl  xrjv 
ft ke idöog  y.al  dgxxovgo v 
inixok-fjv.  ö&£v  ovxe  iv 
J^y.v&l(^e  f]  avvekövxi  elTteiv 
irtl   xd   dgxxi^ov    xivrgov 


1)  dipoe  Meineke,  Tiv^thSovs  Ai^oe  Wachsmuth,  vgl.  D.  L.  VII 154. 

2)  dipoe  Wachsm.  p.  97,9. 

3)  Lydus  1.  c.  hat  manches  (mit  Arrian  Gemeinsame),  was  in  Ilef/i 
xöauov  überhaupt  fehlt,  so  den  Passus  über  die  aiyiSes  (p.  97,  8 ff.);  ferner 
gibt  Lydus  die  Erklärung  der  ii.txiat  correct  (wie  Arrian),  während  iu 
Ilepl  xöauov  hier  {oi  yfjauuoetbws  (I)  feQöuevot)  ein  Mißverständnis  oder 
eine  Ungenauigkeit  des  Verfassers  vorliegt.  —  Bei  Arrian  lesen  wir 
übrigens  die  Form  luxes,  dagegen  in  Ileoi  xöauov  und  bei  Lydus  iXixiat. 
Hatte  Poseidonios  diese  Form  gebraucht,  während  Arrian  ii.txes  sagte? 

4)  Dies  scheint  Wachsmuth  anzunehmen,  vgl.  dessen  adnotatio  zu 
Lydus  p.  95ff.2 


624  W,  CAPELLE 

i^Xl(p     lv./.eAai>a()f^iivoi;.      Tot- i  x  £  t» -<  <  f  <>  t  <^       iti  t.t.to  It  u  i 
ydQtoi  y.al  iv  iü>qai(;  öaai\{o€t e  Iv  yi lyvrtrtpy)  fjyovv 


iftl  TÖ  vÖTiov  y./.y.Qitai 
diä  t6  xpvxQÖv  y.ai  i^egfudy 
toC  y.(xxä  xoi(;  xdjQOV^; 
iy.£lvovg     y.axaaxifif.iato<;. 


vKpetdideig  xal  xpvxgal 
xal  daai  ai  y.ey.av fxivai 
V7i6  T^Alq)  et  y.ax  aayri- 
Ttxov a iVf  ol  xaTaaxi^ipavxeg 
iv  ^avfiaaiv  ävarplQOvxai,  y.a- 
^arrfp  iv  Kt  kxoig  y.al  7caQ' 
uilyvitx Lo  ig. 

Damit  wäre  die  Frage  vielleicht  entschieden,  wenn  nicht  ein 
Moment  dag-ej^en  spräche.  Bei  Lydus  folgt  nämlich  im  unmittel- 
baren AnschluÜ  an  diese  Worte  folgender  merkwürdige  Abschnitt 
(p,  96,  6 — 20):  inl  dk  tilg  'IxaXlag  (bg  fxäkiaxa  (seil,  xegawol 
(iäXXovxai)'  eC/.QOxog  yäq  axiSdv  rtagd  nSv  yi^glov  6  xux' 
hielvrjv  di^Q ,  drtö  fikv  (Sqxxov  Ttkeigäg  ly.axiqag  xqi  ßoQQ^ 
tdrtvyl  xe  y.cÜQij)*)  xe  i^  "AXtcewv  y.axuTCveöfi£VTjg  rtdarjg  t^g 
VTToyeiiiievrjg  t([)  'A7t€vvlviy  ßad^eiag,  dnd  dk  xoü  ngög  ).lßa 
v£V(.ictxog  x(p  vöx(p  yal  vöxi^  oi;  X(Z  ^rjQ(p  y.al  ßaget,  dü.d  xi^ 
yovi^ut)xdt(p  Ttdvxwv,  olov  elvat  xovxov  ij  naQTqyovau  nqdg 
rädeiQu  inl  xd  '^x).avxiy.dv  fieyd'/.r]  rtagaaxevd^ei  O^d/.aaaa, 
yiQvQaa  xatg  ipvxQctig  dvaih}f.udaeGi  xijv  dxftüdt]  y.al  /.oi/^ixtiv 
Tov  ^earjfißQivoC  vöxov  &€gfiöxr]Ta.  xal  xd  di)  navxtav  tfj 
XOiQCt  rfjg  ev/.gaaiag  aCxidjxaxov,  dvio&ev  rt^  'lovli^,  y.axi<j&ev 
ök  Tq>  TvQOrjVixqi  7taQax/.v'^exat  ne/Layei.  öd-ev  dlg  xe  xd 
i^Qif.i(xaxa  xov  exovg  aTtoyevväv  rcirpvye  xvgög  xe  oi  luircei 
,ovx'  iv  O^igeL  ovx'  iv  dncbgi^'  (j.i  76).  roiavxa  ixhv  äv  xig 
negi  'Ira'kiag  etnoi.  Man  kann  diese  eigentümliche  Stelle  nicht 
dadurch  eliminiren,  daß  man  sie  auf  Plinius  Nat.  hist.  II  135/6 
zurückführt,  denn  bei  Plinius  fehlt  manches  von  Lydus  über  Italiens 
Lage  und  Klima  Gesagte,  was  dieser  unmöglich  aus  eigener  Kenntnis 
hinzugesetzt  haben  kann.  Vielmehr  lassen  sich  die  auffallenden 
Übereinstimmungen  zwischen  Plinius  und  Lydus  nur  aus  einer 
beiden  gemeinsamen  Quelle  erklären.")     Und  das  wird  hier  Posei- 


1)  In   der   zweiten   Ausgabe   von  Wachsmuth   aus  p.  107,  3  ff.   mit 
Recht  ergänzt. 

2)  Daß  lapyx  und   Corus  denselben  Wind   bezeichnen,   hat   Lydus 
wohl  mcht  gewußt. 

3)  Auch  für  den  zweiten  Teil  von  c.  44  des  Lydus  (p.  97,  IS— 9S,  13) 
kann  eine  Benutzung  von  Plinius  II  137  nicht   erwiesen   werden.     Ab- 


DER  PHYSIKER  ARRIAN  UND  POSEIDONIOS        625 

donios  sein.  Schon  manches  über  Italiens  Klima  klingt  ganz  nach 
ihm,  besonders  aber  die  Stelle  über  Gades;')  und  dann  die  Zeilen 
18 — 20  mit  dem  Homercitat,  die  zu  der  trockenen,  schwunglosen 
Art  des  Lydus  wenig  passen,  dagegen  ganz  nach  Poseidonios*)  aus- 
sehen! Damit  stimmt  dann  auch  (p.  97,  9 f.)  die  stoische')  Deutung 
der  Aegis  des  Zeus,  von  der  weder  bei  Arrian,  noch  bei  Plinius 
die  Rede  ist.  —  Es  geht  daher  diese  Partie  bei  Lydus  höchst  wahr- 
scheinlich auf  Poseidonios  selbst  zurück.*) 

Es  erklären  sich  also  die  Übereinstimmungen  zwischen  Arrian 
einerseits  und  den  oben  S.  021  angeführten  Stellen  (aus  der  Schrift 
Usgi  y.öofxov ,  der  Isagoga  des  Anonymus,  den  Placita,  Lydus) 
andererseits  daraus,  daij  in  TleQl  yöa/nov,  der  Isagoga,  den  Placita 
und  bei  Lydus  Poseidonios  ausgeschrieben  ist,  der  seinerseits  in 
meteorologicis   sich  vielfach   eng  an  Arrian    angeschlossen  hatte.*) 

gesehen  davon,  daß  die  griechischen  Bezeichnungen  dpyjfe  und  /.auTipöi 
(p.  97,  18f.;  98,  9 f.)  dagegen  sprechen,  erklärt  Lydus  ausdrücklich,  die 
Geschichte  von  der  Marcia  (über  die  er  übrigens  mehr  gibt  als  Plinius) 
aus  Apuleius  zu  haben.  —  Auch  eine  directe  Bemerkung  von  Arrian 
p.  237,  20  if.  ist  hier  nicht  erweisbar.  Vielmehr  werden  Plinius  II  137 
und  Lydus  p.  97,  IS  ff.  auf  gemeinsame  griechische  Quelle  zurückgehen 
(Poseidonios).  —  Auch  c.  45  Lydus  ist  Plinius  (II  14G)  nicht  benutzt.  Das 
zeigen  die  stoischen  Mythendeutungen  und  das  über  die  Segel  aus  See- 
huudsfell  Gesagte,  wovon  nichts  bei  Plinins.  —  Daß  Plinius  im  2.  Buch 
der  Nat.  Hist.  auch  den  Poseidonios  benutzt  hat,  sagt  er  bekanntlich  im 
Quellenverzeichuis  selbst.     Das  Buch  zeigt  ja  auch  genug  Spuren  davon. 

1)  Bei  Plinius  steht  nichts  davon.  Über  den  bekannten  dreißig- 
tägigen Aufenthalt  des  Poseidonios  in  Gades  vgl.  Strabo  III  c.  13S;  Berger, 
Gesch.  der  wiss.  Erdkunde  der  Griechen  *  S.  559  ff. 

2)  Der  in  seine  schwungvolle  Darstellung  oft  Dichtercitate,  mit  Vor- 
liebe aber  Horaerverse,  verwebte. 

3)  Vgl.  Cornutus  p.  9,  6  ff.  Laug. 

4)  Wie  auch  die  erste  Hälfte  von  c.  45  und  c.  46  Spuren  des  Posei- 
donios enthalten. 

5)  Auf  diese  Weise  (Benutzung  Arrians  durch  Poseidonios)  erklärt 
sich  möglicherweise  auch  die  merkwürdige  Übereinstimmung  zwischen 
Arrian  p.  236,  8 ff.  und  Seneca  Nat.  Quaest.  V  13,  1 — 3,  die  man  nicht  aus 
Aristoteles  Meteor.  III  1.  370  b  1  ff .  als  gemeinsamer  Quelle  erklären  kann, 
da  bei  Aristoteles  von  der  Entstehung  des  Wasserstrudels  (die  Arrian  und 
Seneca  beschreiben)  noch  nichts  steht  (von  anderen  Arrian  und  Seneca 
gemeinsamen  Abweichungen  zu  schweigen).  Diese  Vemmtung  scheint 
durch  das  Aratscholion  zu  v.  785  (p.  483  M.)  über  die  a/fotve»-  (Wasser- 
hosen) bestätigt  zu  werden.  Auch  die  Ausdrücke  in  diesem  Scholion 
klingen  ganz  nach  Poseidonios. 

Hermes  XL.  40 


020  W.  CAPELLE 

Dies  Ergebnis  wird  durch  eine  prenanerc  UnterHUchunj?  von 
Fragment  1  des  Arrian  (p.  22l>  ff.)  überraHchend  bestätigt.  Leider 
zeigt  diese  aber  ancli,  daß  dies  Fragment  in  noch  höherem  Maße 
als  die  beiden  anderen  ein  dürftiges  Excerpt  ist,  da«  ans  einzelnen 
Lehren  z.  T,  zusamnienhanglos  zusammengestückt  ist.')  Nach  dem 
einleitenden  Satz  öaa  dk  juivei  usw.  (p.  221),  1 1  ff.)  scheint  der 
Verfasser  zuerst  über  die  Entstehung  der  Kometen  gesprochen  zu 
haben.*)  Das  läßt  aber  nur  der  Satz  p.  229,  10  f.  vermut>'n,  denn 
der  folgende  Satz  handelt  bereits  davon,  daß  die  Kometen  nur  eine 
Zeitlang  dauern.     Dagegen  erfahren  wir  über  die  F  nrr  (j^^r 

Kometen  erst  wieder  etwas  aus  dem  p.  230,  10  ff.  :iik;  ,  i  Satz. 
Dieser  lautet:  "iiare  ixeivog  &v  %QaxoLrj  6  köyog*)  6  dnorpalyntv 
diQog  TiiXifi^axa,  drco&kißö^eva  xai  (^■nlrtrovta  ig  rd  y.aroi- 
tiQUi  y.al  rq/  diqi  ^vvaiffj  to€  ati^lQog,  iiu(pi>ivTu ,  lax'  &v 
indQXTl  JtfQl  adxoig  ^  xqocpifi,  ^vnfAlveiv  y.al  ^vfÄTttQivoaxelv 
x(^  ali^^Qi.  Die  Kometen  werden  hier  also  als  Verdichtungen 
(eigentlich  jVei-filzungen*)  der  Luft  erklärt,  die  (aus  der  Atmosphäre) 
herausgedrängt  und  in  die  unteren,  der  Luft  benachbarten  Schichten 
des  Aethers  geraten,  sich  entzündet  haben  und,  solange  in  ihrer 
Umgebung  die  Nahrung  (d.  h.  der  nötige  Brennstoff)  ausreicht,  Be- 
stand haben  und  zugleich  mit  dem  Aether  herumkreisen.  Wir  sind 
in  der  glücklichen  Lage,  mit  dieser  Ansicht  die  des  Poseidonios 
von  der  Kometenentstehung  vergleichen  zu  können.  In  den  Arat- 
scholien,  die  viele  ihrer  besten  Bemerkungen  über  atmosphärische 
Vorgänge  in  letzter  Instanz  der  Meteorologie  des  Poseidonios  ver- 
danken, heißt  es  zu  v.  1091  (p.  546,  &ff.  Maaß):  ö  Öl  noaei6(bviog 
dgxrjy  yeveoewg  ffrjOiv  iax€iv  xovg  Y.Oftrjxag,  öxav  xi  xoC  digog 


l)p.  229,16  hat  bereits  Wachsmuth  mit  Recht  eine  Lücke  an- 
genommen. Der  Znsammenhang  weist  aber  noch  viel  mehr  Lücken  auf. 
z.  B.  p.  229,  IS  nach  aßiais]  p,  230,  5  nach  reivouivt);  230,  11  nach  <fai- 
vovrai  und  besonders  230,  16  nach  xa&taraad'ai.  Dazu  kommen  schwere 
Corruptelen,  z.  B.  229,  11  ff.,  worüber,  nachher,  p.  230,  1  scheint  mir  &^/,ii 
trotz  Wachsmuths  Verweisung  auf  Arist.  Met.  I  7.  344  a  17  cormpt, 
Wyttenbach  vermutete  uootfr;.  p.  231,4  ist  statt  i(f'  Stoj  wohl  ixdarov 
zu  schreiben. 

2)  Dabei  hat  er  offenbar  die  Ansicht,  daß  sie  sich  in  der  Luft 
bilden,  bekämpft,  vgl.  p,  229,  17. 

3)  Diese  Worte  zeigen,  daß  Arrian  vorher  gegen  die  Ansicliten 
anderer  über  die  Entstehung  der  Kometen  polemisirt  hatte. 


DER  PHYSIKER  ARRIAN  UND  POSEIDONIOS        627 

7tayvfX£QiotBQ0v  eig  rdv  ald^iQu^)  l/.^kißsv  xfj  tov  ai&igog 
divrj  Ivöei^f).  Daß  diese  beiden  Ansichten  sich  aufs  engste  be- 
rühren, um  nicht  zu  sagen:  identisch  sind,  liegt  auf  der  Hand. 
Leider  ist  aber  die  Fassung  des  Aratscholions  noch  weniger  ein- 
gehend als  die  bei  Arrian.  Zum  Glück  stehen  uns  aber  noch  andere 
(noch  nicht  herangezogene)  Quellen  zu  Gebote,  um  die  Lehren  des 
Poseidonios  von  der  Entstehung  der  Kometen  festzustellen.  In  dem 
VII.  Buche  von  Senecas  Naturales  quaestiones,  das  von  den  Kometen, 
insbesondere  von  ihrer  Entstehung  handelt,  heißt  es  (20,  2)  bei  der 
Besprechung  von  Meteoren  (nach  vorheriger  Erwälinung  der  Blitze): 
Älii  vero  ignes  diu  uianent  nee  ante  discedunt  quam  coH' 
sumptum  est  omne,  quo  pascebantur  alimentum:  hoc  loco 
sunt  illa  a  Posidonio  scripta  miracula,  columnae  clipeique  fla- 
grantes aliaeque  insigni  novitate  flammae.  Schon  ans  dieser  Stelle, 
an  der,  wie  im  ganzen  Capitel,  Poseidonios  (bez.  Asklepiodot)  be- 
nutzt ist,  sehen  wir  nicht  nur,  daß  Poseidonios  sich  eingehender 
über  die  Entstehung  der  Kometen  ausgesprochen  hatte,  sondern 
auch  eine  weitere  ÜbereinstimmuBg:  mit  der  Theorie  des  Arrian. 
Es  ist  aber  bei  Seneca,  der  in  den  Naturales  quaestiones  die  Lehren 
des  Poseidonios  oft  auch  da  benutzt,  wo  er  seine  Quelle  nicht  nennt, 
noch  eine  andere  merkwürdige  Stelle  erhalten,  an  der  zwar  Posei- 
donios nicht  genannt  wird,  die  aber  unzweifelhaft  eine  nähere  Aus- 
führung zu  der  obigen  Theorie  bildet  und  mir  mit  Sicherheit  auf 
Poseidonios  zurückzugehen  scheint.  Es  ist  das  13.  und  14.  Capitel 
des  II.  Buches.  Als  hier  Seneca  betreffs  des  Ursprungsortes  der 
Blitze  bestritten  hat,  daß  sie  durch  Feuer,  das  vom  Himmel  herab- 
falle, entständen,  erwidert  der  (fingirte)  Gegner  §  3:  Quid  ergo^  non 
aliqui  ignes  in  inferiora  ferri  s»lent  sicut  haec  tpsa,  de  quibus 
quaerimus,  fulmina?  Darauf  antwortet  Seneca:  fateor:  non  eunt 
tarnen,  sed  f'eruutur.  aliqua  eos  potentia  deprimit,  quae  non  est  in 
aethere.   nihil  enim  illiciniuria  cogitur,  nihil  rumpitur,  nihil  praeter 

1)  Überliefert   ist    dd^a  und   äe^oe.    Schon  Bake,  Posidonii  ßhodii 
rell.  p.  79  hat  unter  Heranziehung  von  Diog.  Laert.  VII  152  {näyovs  ai^o« 

tie  TÖv  ai&epciärj  rSnov  ä^-evej^^ivroe)  dafür  ai&i^a  und  ai&igos  ver- 
mutet. Die  überlieferten  Worte  (die  Maaß  p.  546,  10  beibehält)  ,wenn  ein 
dickerer  Teil  der  Luft  in  die  Luft  hinausgedrängt  ist'  sind  sinnlos.  Und 
wo  ist  überhaupt  von  einer  Shrj  der  Luft  die  Bede?  Die  Vermutung 
ßakes,  der  nur  Diog.  Laert.  VU  152  zur  Stütze  herangezogen  hat.  wird 
aber  durch  die  Arriaustelle  sowie  durch  die  Stellen  aus  den  Placita  und 
aus  Seneca  (vgl.  S.  33  ff.)  zur  Evidenz  gebracht. 

40* 


628  W.  CAPELLE 

soiitum  evenit:  ordo  verum  est  et  purgatus  ignis  in  custodia  mundi 
summds  sortitm  oras  operis  pulcherritne  circumit.*)  hinc  descendere 
non  potest,  sed  ne  ab  exierno  quidem  comprimi,  quia  in  aethere 
nulli  incerto  corpori  locus:  certa  et  ordinata  non  pugnant.  Der 
Gegner  erwidert:  vos*)  dicitis,  cum  causas  stellarum  trans- 
volantium  redditis,  poase  aliquas  aeris  partes  ad  se 
trahere  ignem  ex  locis  superioribus  ardore  et  sie 
accendi.*)  Man  kann  gespannt  sein,  was  Seneca  hieran!  ent- 
gegnet: Sed  plurimum  interest,  utrum  aliquia  dicat,  ignem  ex 
aethere  decidere,  quod  natura  non  patitur,  an  dicat  ex  ignea  vi 
calorem  in  ea,  quae  subiacent,  transsiiire.  non  enim 
illinc  ignis  cadit,  quod  non  potest  fieri,  sed  hie  nascitur.  (videmus 
certe  apud  nos  late  incendio  pervagante  quasdam  insulas,  quae  diu 
concaluerunt ,  ex  se  concipere  flammam.)  itaque  verisimile  est  et 
in  aere  summa,  qui  naturam  rapiendi  ignis  habet, 
aliquid  accendi  calore  aetheris  superpositi.  necesse 
est  enim,  ut  et  imus  aether  habeat  aliquid  aeri  simile 
^t  summus  aer  non  sit  dissimilis  imo  aetheri,  quia 
non  fit  statim  in  diversum  ex  diverso  transitus:  pav 
latim  ista  in  confinio  vim  suam  miscent  ita,  ut  dubi- 
iare  possis,  an  aer  an  hie  iam  aether  sit.*)  —  Also  ancU 
hier  wird  die  Entstehung  der  Stellae  transvolantes  (d.  h.  der  di(ft- 
TOVT€g)  in  die  Grenzregion  zwischen  Luft  und  Aether  ver- 
legt. Die  Entzündung  der  Luftteile  aber  wird  durch  die  Glut  des 
benachbarten  Aethers  erklärt.  Auch  die  übrigen  Anschauungen 
hier  (wie  in  II  13  §  3  u.  4  die  über  den  Aether)  klingen  ganz  nach 
Poseidonios,  —  Hiermit  wären  wir  jedoch,  zumal  uns  in  den  Placita 
von  der  Kometentheorie  des  Poseidonios  so  gut  wie  nichts  erhalten 


1)  Schon  dies  klingt  ganz  nach  Poseidonios.  Vgl.  Uepi  xdauov  c.  2 
(p.  392a29fif.). 

2)  Die  Stoiker? 

3)  Vgl.  1 15,  1. 

4)  Daß  Seneca  diese  Theorie  nicht  aus  Aristot.  Meteor.  I  7.  344  a  S  ff. 
entnommen  haben  kann,  zeigt  der  erste  Blick.  (Daß  freilich  der  erste 
Anstoß  zu  dieser  Kometentheorie  des  Poseidonios  (bez.  Arrian)  durch 
Aristoteles  gegeben  ist,  ist  schon  oben  S.  615  bemerkt.)  —  Betr.  der  Grenz- 
region von  Luft  und  Aether  vgl.  auch  Plutarch,  de  prim.  frig.  951  d,  de 
fac.  in  orb.  lun.  p.  922  b,  Kleomedes  p.  12.  21  ff.  Z.,  p.  32,  11  ff.  S4,  2S  ff. 
178,  27  f.  180, 4  ff.  —  Auch  He^i  AÖauoi  2.  392  b  2  ff.  werden  die  Kometen 
usw.  in  die  feurige  Sphäre,  zwischen  Luft  und  Aether,  verlegt. 


DER  PHYSIKER  ARRIAN  UND  POSEIDONIOS        629 

ist')  (DDG  p.  3661),  mit  unserem  Wissen  von  seinen  Lehren 
über  die  Kometen  am  Ende,  wenn  uns  nicht  noch  an  einer 
ganz  anderen  Stelle  eine  Kometentheorie  erhalten  wäre.  Joannes 
Lydus  führt  in  seiner  Schrift  De  mensibus  FV  116  (p.  154f. 
Wuensch),  nachdem  er  zehn  verschiedene  Kometenarten  nach  Apu- 
leius  aufgezählt  und  nach  Ptolemaios  eine  elfte  hinzugefügt  hat, 
folgendes  aus  (p.  165,  7  ff.  Wuensch):  oi  de  (pvaixol  ffaaiv,  (bg 
avvloxavTtg  ol  /.o^^tai  iv  roig  vnö  aeki]vrjv  xö/.7toig  (!)  daxQibdiq 
iLvä  (f^OLv  iTtiöer/.vv^evoi'  oi  yäq  etaiv  darigeg,  otXXä  ^qo^- 
ßcbasig  Tivlg  IE  dvad^v^idaeiog  trjg  yfjg  drtOTelov^evat,  c5v 
^  yeveaig  /ukv  i^  digog  jov  y.axd  avva(fi]V  iyAarakafußavo- 
/.livov  x(^  aix^iQi'  ö&€v  xai  laoraxeig  aiiti^  l^^XQ'-  äiartribaetag 
ov^iTtegiffegovraL.  y.al  i^vlyM  f.dv  rrjv  q^olv  i-rti  rö  xdrw  (peqo- 
ft£vr]v  ix^ov  6  aid^rjQ  negikr^ifi^elrj ,  nwytjyiai  t£  xai  7fl&oi 
dnorelovvtaL,  i^vly.a  di  nXaylug,  xoftTJrai.  xdxiov  dk  ol  rtioyu}- 
viüL,  no'kv  (Jfi  y.al  rovtiüv  rdxiov  niiP^oi  re  xal  doxldeg  Ix- 
rtintovaiv.  So  weit  ich  sehe,  ist  diese  Stelle  bisher  nicht  beachtet, 
und  doch  ist  es  evident,  daß  die  hier  dargelegte  Kometentheorie 
nur  die  des  Arrian  oder  die  des  Poseidonios  sein  kann.  Aber  welche 
von  beiden,  ist  schwer  zu  sagen,  da  beide  kaum  zu  unterscheiden 
sind.  Von  vornherein  ist  es,  da  nicht  nachgewiesen  werden  kann, 
daß  L^'dus  den  Arrian  direct  benutzt  hat,')  allerdings  zweifelhaft, 
ob  Lydus  hier  aus  dem  Buche  des  Arrian  selbst  geschöpft  hat. 
Dazu  kommt  aber  eine  Reihe  kleinerer  Abweichungen  von  der 
arrianischen  Darstellung  bei  Lydus,  die  nicht  von  Lydus  selbst 
vorgenommen  sein  können.')    Man  wird  daher  geneigt  sein,  die  bei 


1)  Nur  der  eigenartige  Passus  bei  Stob.  ekl.  I  p.  228, 15  ff.  XaXSaJovs 
uir  USW.  (von  dem  schon  Wacbsmuth  in  der  adnotatio  bemerkt:  Po«t- 
donium  .  .  .  sapitmt,  de  cuius  auctontate  eyit  Diels  p.  230  sq.)  verrät  durch 
seine  dichterischen  Vergleiche  (tos  iivot  ivey_&ivTet  ie  rä  Si.a,  Smres  eit 
TÖ  ßä&oi  Tot"  at&iQoe  äoTie^  fis  rdv  rov  neX&yovs  ßvd'dv  oi  iydiJs)  posei- 
donianische  Fassung  und  besonders  die  Worte  oi  Sk  (Epigenes,  vgl.  Seneca 
Nat.  Quaest.  VII  4,  Iff.,  besonders  §  4  und  c.  6,  If.)  iJ-t'  ävsuoiv  ij  &r>ilXtjs 
avaifiQeo&ai  rtva  yei&St]  äs  rdv  dvio  di^a  iSö^aaav  xai  raCra  ixnvQto- 
d'irra  xai  eis  ttjv  Sirr^v  iuTteaövra  rov  at&iQoe  ^vuneQtvooTtlf  T(p  Tiavrl 
ini  /föt'ov,  ^TtfiTa  änavahn&ivTa  tiqö»  rov  Tivpoe  Acfavf,  xa&laraa&at 
xai  Tois  xoHtJTae  xaloruivoie  dors^ae  Tuvra  elvat. 

2)  Was  auch  an  sich  nicht  wahrscheinlich  ist. 

3)  iv  Tols  vTid  ae/.tjvT]v  xöXtiois,  ioora/ets  —  avuTieptyipovTat,  be- 
sonders aber  Z.  14 — 17  W. 


630  W.  CAPELLf: 

Lydus  erhulteue  Kometentheorie  nicht  iiN  '!!'•  "i«"i  Ani   i        'nh-in 
als  die  des  Poseidonios  zu  betrachten.') 

Wälirend  wir  so  betreffs  der  Lehren  von  d»-r  Ent»«t*ihun^ 
der  Kometen  zu  einem  befriedigenden  Ergebnis  gelangen,  ist  das 
leider  nicht  der  Fall  inbetreff  der  Himmelsgegend,  in  der  sie  nach 
Ansicht  der  Pliysiker  meistens  entstehen.  Bei  Arrian  p.  229,  IS  ff. 
heißt  es  von  den  Kometen:  ort  da  rtQÖa/.uiQÜ  iativ,  i)  rpi^oftd 
aiJTCiv  iöi^?.ix)ac  xoi  öti  Ttqög  äQxroig  f.iü)j.dv  ri  rj  d'/.),f]  X^Q? 
^wlaratat,  roß  oigavoC  .  .  .  evx^a  nayyg  rt  6  di^g  yxxl*)  . . . 
^läXXov  y.al  ivaraaig  oij  ^ifdia  (pogi^ihf^vac  nQÖg  ttjV  oilf.*) 
Mit  Sicherheit  geht  aus  diesen  Worten  nur  hervor,  daü  nach  Arrian 
die  Kometen  mehr  im  Norden  als  in  anderer  Himmelsgegend  ent- 
stehen, eine  Behauptung,  die  sich  auch  sonst  öfter  findet.*)  Damit 
steht  jedoch  in  auffallendem  Widersprucli ,  was  wir  in  den  Arat- 
scholien  zu  v.  1091  (p.  546  Maaß)  lesen.'^)  Danach  hätte  Poseidonios') 
für  die  Entstehung  der  Kometen  die  dicke  Luft  zwar  für  not- 
wendig gehalten,  aber  gemeint,  daß  im  Norden  die  Luft  nicht  dick 
sei,  eine  Ansicht,  die  uns  bei  Poseidonios  aufs  äußerste  befremdet.^) 


1)  Der  sich  also  auch  hier  aufs  engste  an  Arrian  angeschlossen  hatte. 

2)  xai  ftä'ÜMV  xai  F,  u&'Ümv  xal  xai  P,  [xai\  Wachsmuth. 

3)  In  diesen  schwierigen  Worten  ist  zunächst  nicht  klar,  wie  als 
Beweisgrund  dafür,  daß  die  Kometen  nur  eine  Zeitlang  dauern,  (außer 
ihrer  fd-ooA)  die  Tatsache  angeführt  werden  kann,  daß  sie  sich  mehr  im 
Norden  als  anderswo  bilden.  Der  ursprüngliche  Gedanke  wird  vielleicht 
dadurch  wiederhergestellt,  daß  man  nach  Qqüta  schreibt:  («Sctt/!  ov)  ^opr;- 
dijrat  Tipds  ttI^v  oixovuivTjvizn  letzterem  vgl.  Plutarch  Lysand.  12  ov  jtpde 
rdv  otxovuevov  rönov  rije  yijs).  Dann  hießen  die  Worte  nach  ädtjÄtaae: 
,und  die  Tatsache,  daß  sie  sich  mehr  im  Norden  als  in  anderer  Himmels- 
gegend bilden,  wo  die  Luft  dick  und  . .  •  ihre  Entstehung  nicht  leicht  ist, 
sodaß  sie  (überhaupt)  nicht  bis  zur  Oiknmene  gelangen'.  Auffallend  ist 
aber,  daß  im  Norden,  wo  die  Luft  dicker  ist,  die  Bildung  der  Kometen 
nicht  leicht  sein  soll.  Denn  sonst  gilt  die  dicke  Luft  im  Norden  als  be- 
sonders günstig  für  ihre  Entstehung.  Vgl.  z.  B.  Seneca,  Nat.  Quaest.VU  21, 1. 

4)  Aristoteles  Meteor.  I  7.  345  a  9f.  (Plinius  Nat.  Eist.  11  91).  Seneca 
Nat.  Quaest.  VII  11,  1  und  21,  1;  Schol.  Arat.  zu  v.  1091  p.  545  M. 

5)  ravTT]  yovv  xai  eis  rdv  aQxrixdv  ov  avvlaraa&ai  u&'/.iara  rönov, 
dXX     iv&a  Tiayviieofje  xai  7ie7iilr]uBvos  iariv  6  drjp. 

6)  Nach  der  Fassung  der  (von  Z.  8  an)  vorhergehenden  Worte  muß 
man  annehmen,  daß  die  in  voriger  Anmerkung  citirten  Worte  als  Ansicht 
des  Poseidonios  bezeichnet  werden  soUen. 

7)  An  eine  Textverderbnis  in  dem  Aratscholion  wird  man  hier  nicht 
denken  dürfen,  zumal  die  Ansicht,  daß  die  Kometen  sich  selten  im  Norden 


DER  PHYSIKER  ARRIAN  UND  POSEIDONIOS        631 


Wenn  dies  wirklich  die  Ansicht  des  Poseidonios  gewesen  ist  — 
und  wir  müssen  das  nach  dem  Aratscholion  und  üegi  /.öof-iov  c.  4 
annehmen  — ,  so  fehlt  uns  jede  Erklärung  dafür,  wie  er  dazu  ge- 
kommen ist.  Jedenfalls  aber  steht  Poseidonios  hier  im  Widerspruch 
mit  Arrian')  (betr.  der  Himmelsgegend  der  Kometen);  leider  ist 
aber  unsere  Überlieferung  zu  dürftig  und  z.  T.  zu  corrupt,  als  daß 
wir  sagen  könnten,  was  den  Poseidonios  zu  seiner  auffallenden  Ab- 
weichung veranlaßt  hätte. 

Während  wir  uns  hier  leider  mit  einem  ,non  liquet*  bescheiden 
müssen,  führen  uns  dafür  andere  Beziehungen  zwischen  dem  Frag- 
ment I  des  Arrian  und  Stellen  anderer  Autoren  zu  einem  klaren, 
ja  überraschenden  Ergebnis. 

Arrian  p.  229,  11  ff.  1         Seneca,  N.  Q.  I  15,  4. 

"Oaa  dk  ^livei  inl  XQÖ-\  At  quibus  longior  mora 
vov,  Tct  ^iv  Ttotg  ^v^Tt€Qi-\et  foriior  ignis  est  motumque 
ff€QÖ^i€va  T(p  ovgttV(p,  rdlcaeli  sequens  aut  qui  pro- 
ök  rjdf]  TLvd  xcfT*  tdiav^prios  eursus  agunt,  cometas 
Ttldvrjv  ft).av(ö/.ieva ,  o^toi  nostri  putant,    de  quibus   di- 


eiaiv   Ol    /.oftf^rai  aareQeg 
y.al    XaiXTcddeg  xai  TCioyio- 


cendum   est.     komm  genera  sunt 
pogoniae,   lampades  et  cypa- 


viat,   xat    nlS^oi   Aal  doy.i-   rissiae  et  alia  omnia,  quorum 


Seg,  xa^'  önoiÖTrjra  ixdarj] 
I6itt  Tilg  imowiilag  lax^vra... 
p.  230,  5.")  Ol  dk  ftii^oi 
dXiydxig  rrstpi^^vaai ,  y.a- 
^ÖTt  TtXelovog  öiovxai 
^vvayioyijg  nvQÖg. 


ignis  in  exitu  sparsus  est. 
dubium  an  inter  hos  ponaniur 
trabes  et  pithiae,  quae  raro 
sunt  visa.  multa  enim  eon- 
globatione  ignium  indigent, 
cum  ingens  illorum  orhis  aliquan- 
tum  matutini  ampUtudinem  solis 
exsuperet. 


bilden,  durch  Ue^i  n6afiov  C.  4  p.  395  b  15  (anavlme  Bk  ßö^eia  xai  vÖTia) 
als  die  des  Poseidonios  bestätigt  wird. 

1)  Dies  gilt  jedoch  nicht  betreffs  der  Worte  des  Scholions  i&re  8i} 
iv  di^t  TTjs  avaräaeots  aiirair  /evouevrje)  nnd  der  Arrianstelle  p.  229,  16  ff. 
Vielmehr  wird  hier  die  Ausdrucksweise  des  Scholions  ungenau  sein ;  vgl. 
dagegen  den  Anfang  des  Scholions. 

2)  p.  230,  3 ff.  geht  vorher:  >J  Si  xöut]  aiyoetStjs,  t&v  fdsv  tSanep 
äiferos  dveiuivt],  räv  Se  in'  ri&i  iovaa  xai  ie  rd  dvot  uälXdv  t«  dnd 
Tov  dardpos  Teivouivrj.  Die  gleich  folgende  Erwähnung  der  Tii&oi  läßt 
vermuten,  daü  an  dieser  Stelle  (vor  den  Tii&ot)  ursprünglich  —  wie  bei 


•632 


W.  CAPELLE 


Hat  Seneca  hier  den  Arrian,  deBgen  Hach  ihm  in  vollstAndiger 
Gestalt  vorg-elegfüi  haben  konnte,  ohne  ihn  zu  nennen,  benutzt? 
Die  Möf^liciikeit  sei  einstweilen  zu(?egeben,  wenn  auch  Seneca  die 
Arrianstelle  durch  Vermittlunff  eines  anderen  Schriftstellers  er- 
halten haben  kann.  HierfUr  spricht  schon,  daü  Seneca,  der  ans  eine 
Unzahl  von  Kometentheorien  unter  namentlicher  Anführung  ihrer 
Urheber  tiberliefert,  den  Arrian  nirgends  erwähnt,  was  er  doch 
gewiß  getan  hätte,  wenn  er  das  Buch  des  Arrian  selbst  gelesen 
hätte.  Aber  nicht  nur  zwischen  Seneca  und  Arrian,  sondern  auch 
zwischen  einer  Stelle  der  Schrift  lU^i  y.öa/40v  und  Arrian  besteht 
eine  merkwürdige  Übereinstimmung  über  die  Formen  und  die  Er- 
scheinangsgegenden  der  Kometen. 


Arrian  p.  230,  21  ff. 
Kai  taVTü ,  ÖTtiog  &v  tixfi, 
dTtö  %^g  idiag  iniTiX]^- 
Zead-ai  itK-aarov,  'Ao/iti^Tag 
ftiv,  d(p'  (x)v  äantQ  xöfxr] 
ig  TU  y.v:iÄ(p  dnokä^inei 
a^yfj  7CVQ  ög'  nioyiov  lag 
di,  d(p'  ÖTOJV  ig  Tttbyutvog 
axijuci  drtT^QTTjTai  a^yifj 
ig  TÖ  iTti^dreQa'  7cl^ovg  dk 
öaa  ueydXa  xvxkoreQ^  %aL  ti 
■/.al  ßd&üvg  iv  acpLaiv  i^irprjve' 
doxoi/g  dk  ad  Tcal  kafind- 
dag  xa^'  öfioiörtjra  roC 
ecdovg  ix.dazov*)  int^tj- 
fii^ovTut.  (Dalveiai  dk 
zovTiov  iy.aaTOv  'Aal  i arte- 
Q Lov  y.al  i(^ov ,  rä  di  y.al 
dn(pL(pav^  q>aiv£Tai. 

Auch  hier  erscheint  Zufall  ausgeschlossen.    Die  Annahme  aber, 
daß  der  Verfasser  der  Schrift  Ilegl  -AÖUf-iov   den   Arrian  selbst 


Utgl  AÖo^iov  c.  l  p.  .V.i:>  b  H)ff. 
Jlokkul  dk  Aal  äü.ai 
(favtaa^idiioy  löiai  i>iu)- 
QoCvxai,  ka/ii7cüdeg  te  xa- 
kovfievai  y.al  doAldeg  xal 
Ttli^oi*)  -Aal  ßdi>vvoi,  xa- 
tä  tifjv  TtQÖg  Tavra  öfiotö- 
trjra  c5d«  tiqo  aayoQtv- 
&€toai.  Kai  rd  /niv  xov- 
Tüiv  i OTtigia,  tä  öi  i(^a, 
xä  ök  d/iiff  tffa(vyrj  ö-eo)- 
Q€ixai. 


Seneca  —  auch  die  anderen  Kometenarten  mit  Namen  genannt  und 
genauer  beschrieben  waren. 

1)  Titoytovlai  Stob. 

2)  p.  231,  4  lac.  5  litt,  ti^  F,  tw  P,  {i^'  Stoj)  Usener.    i:itrfr,uil;eTcu 
FP,  iTtitprjui^ovTai  vel  axaoTOx  i7ti(frj_ui^trai  Meineke. 


DER  PHYSIKER  ARRIAN  UND  POSEIDONIOS 


633 


benutzt  habe,  ist  hier  noch  unwahrscheinlicher  als  bei  Seneca,  denn 
in  c.  4  IleQi  xöof^ov  ist  vielmehr  Poseidonios'  Meteorologie,  wie 
wir  oben  gesehen  haben,  aufs  eingehendste  benutzt. 

Da  wir  also  weder  bei  Seneca,  noch  bei  der  Schrift  Uegl 
xöGfiov  an  eine  directe  Benutzung  des  arrianischen  Buches  denken 
dürfen ,  so  werden  wir "  diese  Übereinstimmungen  vielmehr  durch 
eine  dem  Seneca  und  der  Schrift  Tlegi  xÖGfiov  gemeinsame  Quelle 
erklären,  deren  Autor  sich  eng  an  Arrian  angeschlossen  hatte.  Die 
Quelle  für  IJegi  xöa^ov  c.  4  ist  Poseidonios.  Und  daß  Seneca  in 
seinen  Naturales  quaestiones  Poseidonios  bez.  das  Werk  seines 
Schülers  Asklepiodot  eingehend  benutzt  hat,  wissen  wir.  Immer- 
hin würden  wir,  da  in  den  Nat.  Quaest.  die  Scheidung  der  Quellen 
gerade  in  den  Partien  über  die  Kometen  schwierig  ist^')  betreffs 
der  Senecastellen  die  Entscheidung  vielleicht  in  suspenso  halten.  — 
Eine  besondere  Gunst  des  Schicksals  ennöglicht  uns  trotzdem  eine 
überraschend  sichere  Entscheidung.     Man  vergleiche: 


Arrian  p.  230,  11  ff. 

"Hdrj  de  /.ai  nkrjaiov  ij- 
kiov  ^vatdvreg  xo/u^rat 
oi  (xkv  i(f&rjaav  difavi- 
üä-ijvai,  71qIv  Tiyy  yeveaiv 
<xvi:(Jljv  Tiaraatfjva i  if.i(pa- 
vfj'  0 1  dk  ixXeijcovTog  j}- 
Xiov  iBetfdvrjaav,  oi  dk 
Y.al  inixat aövvovreg  T<p 
1^  kl(i)  7CQÖ a&ev,  ola  (JjJ  el- 
xdg,  V7td  Tcüv  ai^yöv  xaxa- 
'/.afxnö^Evoi,  To')  jUiJ  ifx- 
(f  aveig   y-ai^iaraa^ai. 


Seneca,  N.  Q.  VH  20,  4. 
Multos  cometas  non  vide- 
mus,  quod  obscurantur  ra- 
diis  solis.  quo  deficiente 
quondam  cometen  apparu- 
isse,  quem  sol  vicinus  te- 
xerat,  Posidonius  tradit. 
saepe  autem  cum  occidit 
sol,  sparsi  ignes  non  pro- 
cul  ab  eo  videntur.  vide- 
licet  ipsa  Stella  sole  per- 
funditur  et  ideo  adspici 
non  potest:  comae  autem 
radios  solis  effugiunt. 


1)  Zumal  in  dem  Buch  des  Asklepiodot  unzweifelhaft  auch  die  An- 
sichten der  Gegner  eingehend  besprochen  waren.  Außerdem  vertritt 
Seneca  manche  von  Poseidonios  abweichende  Ansichten.  Vor  allem  setzt 
sich  Seneca  mit  seinen  eigenen  Ausführungen  öfter  in  Widerspruch- 
Hierüber  denke  ich  anderswo  zu  handeln. 

2)  p.  230,  15  W.  rip  die  Hss.  ,tcJ  ,«»?  iuipavete  Ma&iaraa&ai  gl08- 
sema  iudicat  Usener,  ni»i  rd  urj  sit  corrige^idum^  Wachsmuth  in  der  ad- 
notatio.  —  Ich  möchte  iHare  (statt  rijj]  vermuten. 


034  W.  CAPELLE 

Pü8«!idonio8    überliefert    dan,    «agt    SenecaV     Die    Oetchiehte 

steht   ja    aber   bei    ArrianI Sollte  sich  .Seneca  hier  g:elrrt 

haben?  —  Da  da»  ganze  'iO.Capitel  des  VIl.Bucheg  der  Nat.  Qaaeit. 
nur  Lehren  und  Angaben  des  Poseidonios  entlilllt,  i«t  diese  An- 
nahme ausgesehloHHen.  Wie  in  aller  Welt  erklärt  Hi<;h  dann  aber 
die  Annahme  des  SenecaV  Doch  nur  so,  daß  Seneca  diese  Angaben 
allerdings  aus  Poseidonios  (bez.  Asklepiodot)  hat,  daß  aber  l'osei- 
donios  hier  die  Angaben  des  Arrian  getnu  in  «ein  Wtrk  über- 
nommen hatte.') 

Diese  Senecastelle  benimmt  jeden  Zweifel  daran,  daß  Posei- 
donlos das  Werk  Arrian»  in  seiner  Meteorologie  benutzt  hat.  Was 
wir  bisher,  wenn  auch  mit  großer  Wahrscheinlichkeit,  nur  ver- 
muten konnten,  wird  durch  diese  Senecastelle  schlagend  bewiesen.  — 
Fassen  wir  die  Ergebnisse  unserer  Arbeit  zusammen:  Die  merk- 
würdigen Übereinstimmungen  zwischen  Arrian  and  andererseite 
Stellen  der  Schrift  liegt  xöaftov,  der  Isagoga  des  Anonymus  II 
(Maaß),  bei  Seneca,  Plinius,  Geminus  und  in  den  Placita  erklären 
sich  nicht  daraus,  daß  einer  dieser  Autoren  das  (früh  verschollene) 
Werk  des  Arrian  selbst  benutzt  hätte  oder  einer  dieser  Autoren 
vom  andern  abhängig  wäre.  V'ielmehr  sind  diese  eigentümlichen 
Beziehungen  zu  Arrian  ausschließlich  daraus  zu  erklären,  daß  all 
diese  Quellen,  wo  sie  mit  Arrian  so  auffallend  übereinstimmen, 
den  Poseidonios  benutzt  haben,')  der  sich  in  meteorologicis  viel- 
fach aufs  engste  an  Arrian  angeschlossen  hatte. 

Wem  eine  solche  Anlehnung  des  Poseidonios  an  einen  für  uns 
fast  verschollenen  Physiker  nicht  gleich  in  den  Sinn  will,  der  sei 
zunächst  daran  erinnert,  daß  die  Bedeutung  des  Poseidonios  ganz 
gewiß  nicht  auf  seinen  meteorologischen  Arbeiten  fin  unserem 
Sinne  des  Wortes)  beruht,  wenn  auch  sein  Werk  negi  lUTecbgcjv 
wenigstens  12  Bände   hatte.*)     Denn   erstens   waren   hierin   auch 


1)  Daß  Seneca  von  Arrian  überhaupt  nichts  gewußt  hat,  bestätigt 
diese  Stelle  (VII  20,  4)  eklatant.  Seneca  verdankt  die  Kenntnis  ,arria- 
nischer'  Anschauungen  und  Angaben  ausschließlich  dem  Poseidonios. 

2)  Daß  Poseidonios  von  diesen  Autoren  auch  sonst  vielfach  benutzt 
ist,  ist  bekannt;  betr.  der  Schrift  Ueoi  xöauoi  und  Joannes  Lydus  vgl. 
Neue  Jahrbb.  f.  kl.  Altert.  1905  S.  553  ff. 

3)  Seine  Mereot^oloyixri  aroi-/,el(oais  war  dagegen  ein  kleines,  knapp- 
gefaßtes Handbüchlein,  vgl.  QiQi  xöauov  c.  4  und  die  Isagoga  des  Ano- 
nymus. 


DER  PHYSIKER  ARRIAX  UND  POSEIDONIOS        635 

Gebiete  behandelt,  die  wir  zur  Astronomie  reclmen,')  außerdem 
aber  unzweifelhaft  vor  allem  die  Ansichten  anderer  Forscher,  be- 
sonders älterer  Physiker,  eingehend  dargelegt.  Es  war  die  ,Me- 
teorologie'  doch  vor  allem  ein  Werk  der  Gelehrsamkeit,  nicht  das 
Ergebnis  eigener  physikalischer  Forschung.  Man  erinnere  sich 
auch,  wie  gerade  auf  meteorologischem  Gebiete  vielfach  sogar  noch 
für  uns  ein  enger  Anschluß  des  Poseidonios  an  die  Meteorologie 
des  Aristoteles  nachweisbar  ist.*)  Poseidonios  hat  also  auf  dem 
Gebiet  der  atmosphärischen  Physik  nicht  so  sehr  eigene  Theorien 
entwickelt  als  sich  vielmehr  an  die  Theorien  bedeutender  Physiker 
vor  ihm  angeschlossen,  wenn  er  diese  auch  gewiü  vielfach  durch 
umfassende  und  ausgezeichnete  Beobachtungen,  die  er  auf  seinen 
großartigen  Reisen  machte,  weiter  begründet  oder  ergänzt  hat. 
Und  dann  läßt  sich  die  fast  gänzliche  Verschollenheit  des  arria- 
nischen  Buches  dadurch  erklären,  daß  es  durch  das  groß  angelegte 
Werk  des  berühmten  Gelehrten  und  Schriftstellei-s  derart  in  den 
Schatten  gestellt  wurde,  daß  es  nach  zwei  Jahrhunderten  selbst 
Fachschriftstellern  nicht  mehr  bekannt  war. 

1)  Vgl.  Martini  a.  a.  0.  p.  34S. 

2)  Dies   denke   ich   iu  dem  von  mir  geplanten  Commentar  zu  der 
Schrift  Utoi  xdauov  näher  zu  zeigen. 

Hamburg.  ^VILHELM  CAPELLE. 


MI8CELLE. 

ZUR  ERKLÄRUNG  DES  LACHES. 

Ein  in  Rußland  sehr  berühmter  philoHophiücher  Schriftsteller, 
Wladimir  Solowiow,  hat  in  seiner  Übersetzunj?  Plat^^ns  an  der  Ver- 
spottung des  athenischen  Feldherrn  Nikias  im  Lachen  Anstoß  ge- 
nommen. Diese  recht  unfreundliche  Verspottung  de»  ehrwürdigen 
alten  Feldherm  lange  nach  seinem  tragischen  Ende  scheint  unserem 
Kritiker  höchst  bedenklich,  ja  unbegreiflich.  Das  Mißlingen  der 
sicilischen  Expedition  war  nicht  seine  Schuld,  da  er  entschieden 
gegen  dieses  Unternehmen  war,  und  dann  auf  dem  Kriegsschau- 
plätze bis  ans  Ende,  trotz  schwerer  Krankheit  und  hohem 
Alter,  mutig  für  seines  Vaterlandes  Sache  kämpfte.  Als  umsich- 
tiger, maßvoller  Führer  der  conservativen  Partei,  als  ein  Mann 
von  unbescholtener  Sittlichkeit,  von  dem  Thukydides  sagt,  er 
habe  am  wenigsten  von  allen  seinen  Zeitgenossen  verdient  so  zu 
enden  —  öid  nfjv  Ttäaav  ig  dQExijv  vevo^iofiivrjv  initi^devaiv 
(VII  86)  — ,  mußte  Nikias  dem  jugendlichen  Piaton  mehr  Achtung 
einflößen.  Gerade  bei  ihm  hätte  Nikias  in  einer  würdigeren  Gestalt 
erscheinen  sollen.  Persönliche  Reibungen  zwischen  ihm  und  Piaton 
sind  ausgeschlossen,  da  dieser  noch  ein  12 — 14  jähriger  Knabe  war, 
als  der  alte  Nikias  nach  Sicilien  zog.  Trotzdem  ist  Nikias  in 
unserem  Dialoge  fast  zu  einer  komischen  Figur  herabgewürdigt 
und  wird  von  Laches,  der  sein  Freund  und  Parteigenosse  war, 
hart  verspottet.  ,Wenn  dieser  Dialog  von  Piaton  ist',  sagt  unser 
Kritiker,  ,so  erfordert  seine  Schilderung  eine  historische  Erklärung, 
zu  der,  so  viel  ich  weiß,  keine  Anhaltspunkte  vorhanden  sind'. 

Die  Beobachtung  ist  richtig  und  die  Frage  begründet,  obgleich 
die  Lösung  vielleicht  nicht  so  hoffnungslos  ist,  wie  sie  scheint. 
Andererseits  erwecken  andere  Beobachtungen  neue  Bedenken.  Bei 
näherem  Betrachten  merken  wir,  daß  die  Polemik  des  Laches  be- 
sonders scharf  und  erbittert  eben  da  wird,  wo  Nikias  mit  dem  echt 
sokratischen  Satze  hervortritt  —  die  Tugend  ist  die  Erkenntnis  oder 
die  Wissenschaft  dessen,  was  zu  fürchten  und  nicht  zu  fürchten  seL 


MISCELLE  637 

,Ihr  scheint  mir  schon  lauge,  Sokrates,  die  Tapferkeit  nicht 
recht  bestimmt  zu  haben.  Denn  was  ich  dich  sonst  schon  sehr 
richtig  habe  sagen  hören;  das  wendet  ihr  nicht  an...  Oft  habe 
ich  dich  sagen  hören,  darin  wäre  jeder  von  uns  gut,  worin  er 
weise  ist,  worin  aber  unwissend,  darin  auch  schlecht'  (194  CD). 
Die  Tapferkeit  ist  eine  Weisheit,  oder  eine  Wissenschaft  — 
nämlich  die  eben  genannte  Wissenschaft  desjenigen,  was  zu  fürchten 
und  nicht  zu  fürchten  sei.  Im  folgenden  wird  dieser  Satz  von  Laches 
und  Sokrates  selbst  kritisirt  und  widerlegt,  wobei  es  sich 
herausstellt,  daß  Nikias  mit  seiner  sokratischen  Definition  der  Tapfer- 
keit nichts  anzufangen  weiß  und  das  Gesuchte  nicht  finden  kann. 

Horneffer  (Plato  gegen  Sokrates  1904)  sucht  zu  beweisen,  daß 
unser  Dialog  eine  direkte  Polemik  Piatons  gegen  Sokrates  ent- 
halte. Nur  aus  Ehrfurcht  vor  dem  Andenken  des  Lehrers  wird 
seine  Lehre  unter  der  Maske  des  unglücklichen  Feldherrn  wider- 
legt und  verspottet  —  durch  Laches  mit  Sokrates  Hilfe !  —  Auch 
hier  liegt  eine  richtige  Beobachtung  zugrunde,  die  Erklärung  aber 
ist  so  unnatürlich  wie  möglich  und  läßt  die  Frage  unbeantwortet : 
wozu  brauchte  Piaton  gerade  Nikias,  um  ihn  als  Sündenbock  mit 
der  Schuld  der  sokratischen  Lehre  zu  belasten?*) 

Der  richtige  Tatbestand  ist  aber  dieser:  Nikias  mit  seiner 
sokratischen  These  wird  von  dem  Lehrer  selbst  und  von  seinem 
Collegen  Laches  als  unvollkommener  Sokratiker  zurechtgewiesen. 
Tapferkeit  ist  kein  technisches  Wissen,  keine  einzelne  Kunst,  wie 
das  Wissen  überhaupt  nach  echt  sokratischer  Ansicht  die  Weis- 
heit, kein  empirisches  Einzelwissen  bedeutet.  Unser  Dialog  ist 
kein  Angriff  auf  den  alten  Feldherrn  Nikias,  der  seinen  Unter- 
gang in  der  sicilischen  Expedition  fand:  der  platonische  Laches 
ist  gegen  irgend  einen  unvollkommenen  Sokratiker  gerichtet,  der 
unter  dem  Namen  des  Nikias  auftritt. 

Die  Leetüre  des  Laches  allein  führt  uns  zu  der  Vermutung 
irgend  eines  litt  er  arischen  ,Nikia8*  —  eines  sokratischen  Dia- 
logs unter  diesem  Namen  im  Kreise  der  Mitschüler  Piatons,  dessen 
Laches  als  Gegenstück  zu  diesem  Dialog  geschrieben  war.  Als 
Unterredner  mit  Sokrates  erscheint  hier  Nikias  nicht  zum  ersten- 
mal:   ö  iyd)  oov  rjör]  y.aXöig  Xeyovtog  axi^Aoa  ...  TtokJLäxtg 

1)  [Dieselbe  Frage  richtet  sich  gegen  die  Lösung  von  Joel  (d.  echte 
u.  d.  Xenoph.  Sokr.  II  141  ff.),  der  die  Polemik  des  Laches  gegen  Anti- 
stheues  gerichtet  sieht.    D.  R.] 


63&  MISCELLE 

rfx»}xo«  (Jov  '/.f'/oviog  (1!»4  (1);  .  .  .  ^yv)  dt  Ot  viiO  i^i^  %i  ilitt 
ti^de  y.al  old'  öti  dvdyy.r]  VTtd  to^rov  näaxiiv  tuCxu  .  .  .  ifiol 
fikv  oiv  oiü&lv  drji^tg  oid'  ai  dtjöhg  inö  ^loxQdrovg  (iaauvl- 
Cea^ai  usw.  188  AB.  Die  Bestätipimg  dle8<T  Vermutanp  findet  bIcIi 
bei  Diogenes  Laertios  II  '.»:  Phaidon,  berlrlitet  »r,  dta/^yovg  di 
avviYQüipe  yyrjolovg  ftkv  ZibnvQov,  ^Iftiova,  xa2  öiaraZöfAtvov 
Nixlav  \Mi^deiov]  öv  (paal  rtveg  Alayivov  ol  dk  Ilokvuhov' 
i^vjljuaxov  ij  rcQcoßvTug'  v.al  o^tog  diOTaCetaf  o/.vxi/.ovg 
iöyovg  —  xoi  rovrovg  tivkg  AlaxLvov  q>aaL*) 

Hier  haben  wir  also  den  litterarischen  Nikias  pefand»-n,  dem 
die  Polemik  des  Lacbes  gilt.  Ich  will  nicht  leugnen,  daü  schon 
in  dieser  gegen  einen  Mitschüler  gerichteten  Gelegenheitsschrift 
Piaton  auf  dem  Wege  ist,  die  Grenzen  der  ursprünglichen  Sokratik 
zu  sprengen.  Er  war  sich  dessen  wahrscheinlich  damals  n^Kih  nicht 
bewußt,  wie  so  viele  andere  originelle,  schöpferische  Denker,  die 
sich  auch  da  noch  als  treue  Nachfolger  ihrer  Erwecker  betrach- 
teten, wo  sie  sie  schon  überflügelten.  Übrigens  will  ich  hier  nicht 
über  die  Zeitfrage  entscheiden,  obgleich  der  Laches  seinem  sprach- 
lichen Charakter  nach  von  dem  iditog  xaJLov^ivov  eldog  Soj/.gu- 
iixöv  entschieden  abweicht  (s.  Immisch  in  den  N.  Jahrb.  1800,  440). 

Es  wäre  vergeblich,  den  Gedankengang  und  Inhalt  des  ver- 
muteten Nikias  genau  wiederherstellen  zu  wollen,  obgleich  der  pla- 
tonische Laches  uns  auch  dariiber  einige  Winke  gibt.  Wahr- 
scheinlich führte  der  Nikias  zu  der  Definition  der  Tapferkeit 
als  Wissenschaft  durch  den  Hinweis  auf  die  militärische  Tüchtig- 
keit, die  sich  durch  das  Erlernen  der  verschiedenen  Kriegskünste 
(z.  B.  der  irtTtiTci^  und  öft).iTiy.rj,  des  ^d&^r^^ia  Ttegi  rag  Td^eig, 
182)  erwerben  läßt,  —  eine  oberflächliche  Sokratik  xenophontischer 
Art.  Piaton  protestirt  dagegen  im  Namen  seines  Lehrers  und  in 
seinem  Geiste,  indem  er  das  Problem  vertieft  und  neu  aufstellt. 

Moskau.  Fürst  S.  TRÜBETZKOY. 


1)  [MrjSeiov  (SO  von  den  Handschriften  wenigstens  P)  ist  nicht  an 
richtiger  Stelle.  Vermutlich  sollte  es  vor  oder  nach  Sliiona  stehen. 
Denn  an  dem  gut  attischen  Namen  ist  nicht  zu  zweifeln.  In  dem  voll- 
ständigen Kataloge  des  Hesychios  bei  Suidas  (Paibinv  ist  denn  auch  die 
Reihenfolge  ZcÖTivQoe,  Mi^Sws  (sie),  Hutov,  'Avrluaxot  f,  ÜQeaßvrt]:,  Nt- 
x/ag,  Ziuulas,  'AXxtßiäSrjs,  KpiTö/.aoe.  Preller  Rhein.  Mus.  1S46,  399  ver- 
mutet schwerlich  richtig  bei  Diog.  Nix/ar  (f;)  MijSeiov.    D.  R.] 


REGISTER. 


Aegypten,  Prophetie,  544  ff.  558  ff. 

n.  AiQoiv  8.  Hippokrates. 

Aetios  (d.  plac.  III  3,  13)  621  ff.   (XI 

32)  587. 
Aetna,  Ort  des  Koreraubes  338  ff. 
Agatharchides  v.  Knidos  614. 
Agathonidas  128  f. 
Agone,  musische,  in  Eretria  178  f. 
AiytXa,  Insel,  137. 
Ailian,  Bauernbriefe,  170f.— (18.  15. 

16.  17)  171. 
Aischines,  Ps.-,  Briefe,  Recensio  148; 

in  Rhodos  verfaßt  147.  — (6)  148  f. 

(9.  12,  1)  147  f. 
Aischylos  (fr.  403)  131. 
Aisopische  Fabel  bei  Plutarch  164  f. 
äxotiatoe  fövos  453.  457. 
dx^d)(oXos  138  f. 
Alexandreia,    in   der   Prophezeiung 

eines  ägypt.  Töpfers,  552  ff.  556. 
Alexandres  v.  Pleuren,  Gedicht  auf 

d.  naQfotllot,  173  A.  1. 
Alkaiüs  (fr.  39)  125;   Fragmente   in 

d.  Genfer  Ilias-Schol.  126. 
Alkman   (fr.  42)  126f.    (fr.  68)  127; 

Fragment  b.  Hephaistiou  4:  176. 
Ameuophis,  ägyut.  König,  544  ff.  556. 
Ammonios,  d.  Philos.,  Definition  der 

Philos.  155  f. 
Ammonios  (d.  diff.  p.  103)  137. 
"^iios,  rhodischer  Demos,  147. 
yliKfinoäov  i^ilaais  524. 
Anacharsis  159  f. 
Andokides  (HI  38)  563. 
Anthologia  Pal.  (VII  162)  142. 
Antiphanes  v.  Berge  149  f. 
Antiphon,  Tetralogien   450  ff.  —  {F 

ß'i)  454 f.^ 
Antisthenes  '^H^axi.rje  524. 
äTieiiatWrjatS  4öS. 
Apollodor  bibl.  (epit.  6,  15)  176. 
Apollouios,  d.  Herophileer,  315  A.  2. 
Apnleius,  Met..  Prooemium  605  f.  In- 
terpolationen  606  ft".  —  (I  2)  607. 

(9)  606.  (II  21)  606 f. 


Aratos  v.  Kos  139  f. 

Archigenes,  Mediciner,  581  f. 

arcus  triumphalis  in  (3irta  374  A.  3. 

Ardea,  Dioskurentempel,  104. 

Aristonikus,  Kallimachos-Commentar, 
138. 

Aristophanes  {Av.  181)  479f.  {Ean. 
1333)  135.  (fr.  ine.  53.  54  Mein.)  136. 

Aristoteles,  Definition  d.  Philosophie 
155  f.,  Meteorolog.  Quelle  f.  Arrian 
615ff,  —  «/.  cael  303  a  7)  307.  {hiat. 
animal  590  a  22)  31 1 .  [Met  887  a  9) 
301.  (993a  15)  303.  —  Ps.-,  n. 
»dofiov  617  ff.  (394  b  7  ff.)  621  f. 
(395a21ff.)621f.  (395a  25 ff.)  622  fl 
(395  b  10  ff.  »632  f. 

Arrian,  d.  Physiker,  614  ff. 

a/-«  und  artif'ex  509  f.  516. 

Asklepiodot,  Schüler  d.  Poseidonios, 
627.  633.  634. 

'^axpalOf,  Ztvs,   163  f. 

at  am  Anfang  d.  Rede  605  A.  1. 

Athenaeus  (131  Ol  27  f.  (X  427  D) 
129.    (XV  698Bff.(  174  f. 

Atticus,  Briefwechsel  mit  Cicero  1  ff. ; 
griech.  Reise  10  f.  25  f.  42  ff.  50  A.  1 ; 
Geschichtsschreibung  50  ff.;  Ein- 
fluß auf  Cic.  51  S.—  AnnaVis  50 ff. ; 
Quellen  75ff. ;  griech.-röm.  Syn- 
chronismus 81  ff.  84 f.;  Datirnug 
nach  Consuln  58 ff.;  Datum  der 
Gründung  Roms  57 ;  Genealogische 
Schriften  59.  77.  90  ff.  94. 

Bakchylides  (V  142)  154. 

Basilius,  Benutzung  Plutarchs,  299f. 

Batrachomyomachie  174. 

Bion  von  Smyma,  verlorenes  Epyll 

über  Orpheus,  336  ff'. 
Bli'ivoi  iTiiTii^tos  141  f.  336 f.;    von 

Ovid  nachgeahmt  337  —  (V.  7)  337 

A.  1.    (95  ff.)  141.    (133.  134)  338  ff. 
Blitze,  physikal.  Erklärung  620  ff. 
Boiotier,  Heeresstärke  bei  Delion  u. 

Leuktra,  438  ff. 


640 


REGISTER 


Boiotos,  Parodiendichter,  173. 

Hokchoris  55%  f. 

Briefform  d.  Elegie  324  ff. ;  d.  «/aa- 

yroy,}  525  f.  52«  A.  1. 
D.  BrutUH,  in  Giillia  ciHalpina,  529  ff. 

r.Jif. 

Caecilius  NataÜH  373  ff. ;  carsns  ho- 

norum  883  A.  2, 
Caelius  Aurelianu»  254.  581  ff. —  (m. 

ehr.  II  «5,  80  ff.)  584  ff. 
Caesar,  in  Britannien,  17  ff.  37  f. 
Cassianus,  Presbyter,  518  A.  1. 
Castores    101  ff.;   in  Tuscnlura   101. 

104;   Tempel  auf  d.  röm.  Forum 

HO  f. 
C.  Cato,  Proceß,  13  f.  26  f. 
M.  Cato  d.  Ä.,  Jujfend  ß4ff.;  Quästur 

69 f.;  Verhältnis  zu  Scipio  69;  zu 

d.  Flaminiuen  73 ff.;    Rolle   in  d. 

Scipioneuproc.  72  ff.;  Tod  67  ff.  — 

ad  Marcutn  filium  520.  525  f. 
Charisius,  Lesarten  d.  Cod.  V'indob., 

3 18  f. 
Xtfuivoe  vTiod^Mut  523 f. 
Chrysippos   tlaayutyal  521  f.  (fr.  31 

Am.)  155  f. 
Cicero,  Briefwechsel  mit  Atticus  1  ff. ; 

mit   D.  Brutus  529  ff.;   Geschicht- 
liche Arbeiten  50 ff.;  Datirung  d. 

Gründung  Roms  52;    Cato  61  ff.; 

Benutzung   des  Atticus    52  ff.  62. 

74  ff.  78  ff.  —   (d.  orat.  II  92—95) 

78 ff.  (J3>-u^  28)  80f.  (39—49)  82 ff. 

(57)  85 ff.   (60.  61)  56.   (72)  55 f.  62. 

(73.  74)  .55  ff.   (77)  86.  88 f.  (81)  90. 

(Cato  10)  62.  64.     (14)  67.  77.  93. 

(15)65.    (19)70f.  77.    (41)  53f.  91. 

(42)  73  f.  (44)78.  (50)  62  f.  (80)67f. 

{Lael.  96)  92.    {d.  off.  HI  109)  91. 

{ad  fam.  XI  4)  541.    (5)  530  ff.   (6) 

529  ff.  537  ff.  541.    (7)  529  ff.     {ad 

Attic.  IV  Blätterversetzung)    1  ff. 

45 ff.;  Tabellen  4.  9.   (IV  14)  10 f. 

(15)  24  ff.   (15,4)  15.  26  ff.   (15,5.7. 

10)  28.  (16—19)  3ff.  (16)  Uff.  (16, 

1.  2.  3.  4)  21.    (16,  6.  8)  22.    (16,  9) 

23f.  (17)2Sff.  (17,2)  30f.  (17,3.4) 

31f.  (17,5)35.  (18)33ff.  (18,1.4. 

5)37.    (19)  37  ff. 
Q.  Cicero,  in  Britannien,  17  ff.  37  f.  — 

comm.  d.  petit.  consuL  525. 
Corculum,     Spitzname     des    Scipio 

Nasica,  90. 
Comelii  94  ff. 
Cornelius  Nepos,  Chronica,   57 f.  — 

(Att  18,  1)  50.  63  f.  77.  94.  {Hann. 

13,  1)  76. 


Daphne«age  199  ff. 
Demetrio«  in.  i^utir.  142)  124. 
Demokrit,    Experiment    mit    Meer» 

waHser,  313  f. 
DemwjtheneH  (Ijept  7)  562  A.  1. 
Dialogforni  der  tlaayoiy^  519  ff, 
dtanui^tir  151. 
dixnio«  (fiövos  452  ff. 
Diodor  (XI  41  ff.)  563  A.  3. 
Diogenes  Laertiu«  (II  5,  23i  14ti.   (9» 

638.  (VII  60)  524. 
DionvHüs  MorychoH  .304  ff. 
Dioskorides  (A.  P.  V(I  162)  142. 
Dioskuren  loiff. 

itaayo,yal  51 6  f.  521  f. 
i)i'i,außdvnv,  Bedeutung,  154. 
Elegie  in  Briefform  324  ff. 
Elias  d.  Ncuplatoniker  155  A.  2. 
äuTta/.aaaöuffot  30S. 

Empedoklesfragment    bei    Platarcb 

165  A.  1. 
Ennius,  letzte  Aufführung,  66. 
Enomotien  4 14  f.  423.  430 
Epameinondas  bei  Leuktra  434  ff. 
Epeios  175  f. 
Ephoros,  über  d.  Mauerbau  d.  The- 

mistokles,  561  ff. 
Epiktet  (diss.  II  19,  6  f.)  518. 
Epikur,  benutzt  von  NemesiuB,  299f.; 

Lehrbriefe  256  A.  1. 
Equitatns,   römischer,    101  ff.;   erste 

Organisation  107;  Umbildung  zur 

eigentlichen  Reiterei  114. 
Eretria,  musische  Agone,  173  f. 

ipoTijitaTa  .518. 

Euboios  V.  Faros  173. 

Eucherius,  Presbyter,  518  A.  1. 

Euripides,  Pleisthenes  131  ff.  —  (fr. 
237.  238)  135.  (fr.  618.  643.  1040) 
134.  (fr.  1052)  135.    (fr.  1059)  134. 

Enxynthetos  152. 

i^avaat,  ä^avaTrjp  154. 
existimare  —  itidicare  29. 

Fabier  94  ff. 

Fabierbogen  95. 

Q.  Fabius  Maximus  Verrucosus  86  ff. 

Q.  Fabius  3Iaximus,  Consul  d.  J.  45., 

95  f. 
Festus,  Lesarten,  240  ff. 
C.  Flaminius,  als  Redner,  86  ff. 
L.  Flamininus,  Ausstoßung  aus  dem 

Senat,  73  f. 
forensis  606. 
Forum,  römisches,  Funde,  106  f.  109. 

1  Geminos  siaaytoyi^  (c.  17)  619  f. 


REGISTER 


641 


Gerundinm  genet.  612. 
Gewitter,  physikal.  Erklärung^,  620  ff. 
y^a</>ri  UpoaviJae,    yQ.  xloTiijs    teQ&v 
Xpij^dratv  470. 

aluaxäv  127. 

Handschriften,  g^riechische :  von-Ps.- 
Aischines,  Briefe  148 f.;  Xenophon 
n.  Innixrji  146 f.;  medicinische  in 
Paris  580  f. —  lateinische :  von  Cha- 
risius  cod.  Vindob.  16:  318f,;  Ci- 
cero ad  Att.:  Mediceiis  1  ff.  Ra- 
vennas  46.  Tnrnesiau.  47f. ;  Festus 
Neapel.:  240 ff..;  Ps.-Hippokrates  n. 
ddpotv,  lat.  Übersetzung,  Paris. 
7027:  248 f.;  Hygin  astr.  Mona- 
censis:  471  ff.;  Ovid.  Met.  195 ff.; 
PliniuB  nat.  hist.  Leidensis  570 ff.; 
Statins,  Hdschr.  aus  Dover  348; 
Puteaneus  341  ff.,  Lipsiensis  349ff., 
Sueton  Caesar.  177  ff.  —  S.  auch 
Papyri. 

Hannibal,  Todesjahr,  75  ff. 

Heeresorgauisation,  spartan.,  387 ff.; 
Coramandostellen  4 18  f.  425;  Ent- 
wicklungs-Tabelle 433;  —  boio- 
tische  438;  altrömische  101  ff. 

Hegemon  v.  Thasos  173  ff. 

iltnee,  iXtxiai  623  A.  3. 

^UFQoXeySdv  25. 

Hephaistion  (4)  176. 

Heraklesschild  122. 

Hercules-Cult  in  Rom  Ulf.  115. 

Herodot  (II  145)  142. 

Herodot  d.  Mediciner  598  ff, ;  Verf.  d. 
Schrift  n.  r.  ö^icov  x.  xpoviiov  vo- 
arjuäTinv  599  ff. 

Hermes  IIsQfepaioi  138. 

Hesiod,  'AotiIs,  Datirung  122;  Über- 
lieferung 116.  (37—57)  120  f.  (155 
—159)  119ff.  (201—206)  118.  (209 
—212)  117  f.  (258—260)  119.  (283. 
293—300)  117.  (386  —  392)  119; 
K^vxoi  yduos  123;  xaräloyos  Afv- 
xt7i7i/Sfovi23 ;  ueydiat  ^Hotat  123  f. ; 
(fr.  159)  123. 

Hesych  v.  arjxiiUai  480. 

ei>Qlaxetv  ,einbringen'  147. 

lepoavXia  470. 

Inneie ,  altgriechische  105;  sparta- 
nische 403  ff.  422.  431.  449. 

Hippias,  der  Sophist,  522  f. 

Hippokrates,  Ps.-,  ti.  dipeuv,  lat.Übers. 
248  ff.  —  (p.  47,  12.  15.  20 ;  p.  55,3) 
251  A.  1. 

Homer  (Od.  «  85)  137  f. 

Hopliten,  berittene,  105  f. 

Horatius  Sennones  (I  9,  13)  318.  (II 

Hermes  XL. 


6,  59)  317 ,  Epist.  ad  Pisones  481ff. ; 

Dispositionsschema    507 ;   Littera- 

turgattung  508 ff,;  Tendenz  527 ff.; 

(V.  317f.)  499  A.  3. 
Hygin  Astron.,  Lesarten  d.  Münchner 

Hdsch.  471  ff.;  (f ab.  203)  204  f. 
hymnifer  232. 
Hypereides  (fr.  182)  147. 
Hypomeiones  409  ff. 
vnori&ea&at,  vno&rjxai  523. 

Indus  niger  329  f. 

insanus  poeta  506. 

Inschriften,  griechische:  (IG  XII 
1302)  175.  (1535)  176;  aus  Eretria 
('B,f.  dpx.  1902,  98)  173  f.  —  latei- 
nische: (CIL  XIII  2,  6858y  61 2  f. 

Institutiones  als  Buchtitel  515  A.  3, 

Isagogische  Litteratur  508  ff.  515  ff. 

Isidoros  von  Pelusion  155  f. 

ista  haec  608. 

lunüins    insL  reg.  div.  leg.  518  A.  1. 

Kachexie  584  ff. 

Kallimachos   (hymn .  VI  71)   136  ff. 

(fr.  117)  138.  (fr.  524)  137  f. 
Kallistratos  (Extpp.  3,  1)  171  f,  (5,  1. 

5,  5,  13,  3)  172. 
Kaotiata  Sclavenname  175. 
xd&ofta  120  A.  1. 
KaüSoi,  Insel,   137. 
KXet^atnnos  176. 
Klrioi&tjpa  176, 
Kometen,    physik,   Erklärung    616, 

626  ff. 
Komikerfragment  bei  Demetr.  tt.  ipu. 

126. 
Kronammon  519  A,  3, 

Lactantius  Placidus,  zu  Ov.  Met.  (I 

fab.  9)  198 f.;   zu  Stat.  {Theb.  IV 

226)  320. 
Lamm,  wahrsagendes,  558. 
Lamprias-Katalog  162  f. 
Leukokomas  152. 

Leuktra,  Schlacht  bei,   422  ff.  434  ff. 
licet,  licebit  bei  Ovid  217  A,  1. 
Livios,  epist.  ad  filium  521.  525. 
Lochen,  spartan.,  396 ff,;  Stärke  407. 

414.  416. 
Lupus,  Freund  d.  Cicero,  530  f. 
Lygdamus,  Elegien,  Abfassungszeit 

326  f. ;  Verhältnis  zu  den  Snlpicia- 

gedichten  328;  (2)  321  ff.  (3)  324  ff. 
Lydos  {d.  mens.  IV 116)  629,  (d.  ostent. 

p.  95,  19ff.)  623f.  (p.  96,  6  ff.)  624f. 

(p.  97,  Iff.)  622  f.  (p,  97.  6  ff,)  621f. 

(p,  97,  18  ff.)  624  A.  3. 

41 


642 


REGI8TEK 


Lykophrou  {V.  1222)  176. 

fiatvöftivoe,  Gegens.  zu  riXtun,  506. 

515.  517.  525  A.  2. 
Mantincia,    Schlacht  bei,   (i.  J.  418) 

J}96ff. 
Maxiinns,  Neuplatoniker,  157  A.  1. 
Menandroa  J^iattolos  17ü£f. 
Meteller  94  if. 

Q.  MetelhiB,  Consul  d.  J.  217,  67  ff 
Q.  Metellus  Scipio  95  f. 
Minucius  Felix  873  ff.;   Abfassongs- 

zeit  d.  Octaviu«  376 ff.;  Verhältnis 

zu  Tertullian  377. 
Moeris  (v.  ßalßtSts)  130  f. 
Morai,  spartanische,  419  ff.  430  f. 
ftoQv/,6e  803  ff. 
Mothakes  410f. 
Moschos,  Ps..,  (III  97)  Ulf. 
Münze,    thessaÜHche ,    mit    angebt. 

Daphne  202  A.  2. 
Mykerinos  560. 
MvtoviSrjs  147. 
Mythographi,  vatic,   über  Daphne 

206  f. 


Nebel,  physikal.  Erklärung,  61 6  f. 

Nemesius,  Benutzung  Epikurs,  299  f. 

Neuplatouiker,  Definition  d.  Philo- 
sophie, 155  f. 

nijjer  Indus  829  f. 

Nikias.  verlorener  Dialog  eines  So- 
kratikers,  638. 


Ocella  576. 

Octavius  lanuarius  374  ff. 

Ogygia  137. 

""ii/rlos  136. 

olStjui  126. 

Olympiodor  zu  Arist.  Meteorol.  (158, 
27  St.)  310. 

tüfeXeXv  =  ötSdaxetv  501  A.  2. 

Oreibasios  581  ff.  —  (IV  51)  589  ff. 
(60)  587  ff.  (p.  580)  586  f.  (V  312) 
601  f. 

Orpheus,  Epyll  d.  Bion,  336  ff. 

Ostrakon  aus  Theben  159  ff. 

Ovid,  Übersetzung  d.  Metamorphosen 
195 ff.;  angebl.  doppelte  Fassung 
191  ff. ;  Benutzung  v.  Blrovos  int- 
T&q>ios  (Met.  XI  44 f.);  Polysyndeta 
235  A.  1;  Gebr.  v.  licet,  licebit  217 
A.I.  — (am. UI 9, 49)  322.  (fmf.I3, 
71)  216  A.  3.  (7,  3  ff.)  192.  {met.  I 
70)  238  A.  1.  (544  —  548)  195  ff. 
204  ff.  (in  339)  236  A.  1.  (V  478  f.) 
237  A.  2.  (VI  280—283)  211  f.  (VU 


836)  236  A.  1.  (VIII 284— 289) 21Sff. 

(595— 611)  215  ff.  («51-ö.%»»^221ff. 

(691—699)  228  ff.    (IX  176  f.)  212. 

(XI  56-60)  231  ff.   (650)  237  A.  2. 

(XII  103)   237.     (1S9— 192)   235  ff. 

(280-2321  216  A.  8. 
PacciuB,  Gastfr.  d.  Atticus,  12 f.  42. 
PacciuH,  Freund  d.Plntarch,  Adressat 

der  Schrift  ti.  tv&vf^/ae,  282  f. 
jtaldaanv  306  ff, 
Papyri,  Hfrcul.  1020:  155 f.;  ägypt., 

Töpferorakel  (Rainer)  544  ff. 
Parodien  173  f. 
PentekoHtyen ,    Entstehung     414  f.; 

Stärke  416. 
Perioiken,  lakedämon.,  369. 
ntfinkfite  307. 
Peristera  320. 

Uef^fpaloe  138. 

Phaidon,  Dialog  Nikias,  638. 
PhilagrioB  aus  Epiros,  Arzt.  593  f. 
Philopouos  (zu  Arist.  Meteorol.  fol. 

79b)  614.  (fol.  82  r  3)  «19  A.  2. 
Philosophie,  Definition,  155  ff. 
Philostratos  d.  J.  {imag.  14,  5.  16,  1. 

17,  1)  172 
Philumenos,  Arzt,  594  ff. 
ipövoe  dxoüatos  453.  457.;  f.  dixatot 

452  ff. 
Pindar,    Verhältnis    zu    Simonides 

128  f.;    Fragmente,  bei  Athen.  X 

427  D  (fr.  12^  Schroed.)  129;    Ci- 

tate  bei  ITieodoros  Metoch.  (fr.  223. 

277.  278)  129  ff. 
Pius,  Homer-Commentator,  466  A.  2. 
Piaton  [Crat.  412  B)  144 f.  (Euthyd. 

286  B)  146.  (Lackes  188  A.B.  194 

C.  D)  637  f.    (leg.  IX  865  ff)  456 f. 

(Phaedon  82  D)  308  ff.  —  Ps.-,  (Si- 

syph.)  146. 
Pleisthenes  132  ff. 
Plinius,  nat.  hist. ,  Benutzung  d.  Po- 

seidonios  624  f.  XI  Überlief.  570ff. 

—  (II  85)  619  A.  3.  (135.  136)  624f. 

(XI 1.  3.  12)  572.  (15  32.  42.  45.  46) 

573.  (48.  52.  57.  62.  65.  68.  71.  73.  75. 

77.  78.  80.  83.  84)  574.    (85)  574  f. 

(87.  89)  575.  (94)  571.  (98.  99.  112. 

113)  575.    (114  —  116)  575f.    (118) 

571.  (119.  127.  128.  132)  575.  (135) 

571.  (138.  139.   140.  143.  144.  146. 

148.  149.    150.  153.  161.  162.  164) 

576.   (165.  166.  167.  174.  179.  180. 

182.  184.  185.  186.  190.  193)  577. 

(201)  577.  (203)  577  f.  (204.  214.  215. 

217)  578.  (219)  571.  (221.  240.  241. 

250.  251.  254.  257.  266.  270.  274) 

578.    (277.  278.  280.  283)  579. 


REGISTER 


643 


Plutarch,  Benutzung  d.^Pbys.  Arrian 
618  A  3;    Moralia,  Überlieferung 
162  ff. ;     Lampriaskatalog    162  ff".; 
TT.  AoQ'/rialae  292  A.  1 ;    7i.  apeTtje 
xai  xaxiae  294;  n.  ev&vf/lae  275  ff. 
epikureische  Vorlage    284  ff.  290 
Benutzung  durch  Basilius  299  f. 
na^aftv&ririxöe   295  ff. ;    n.  aa^xo 
(paylae  165  ff. ;    war   Dialog    169 
71.  cpvy^e  293 f.;  Bruchstücke  eines 
anderen  ethischen  Dialogs  (p.  498 
B— 502B)  161  ff.  —  (Moral,  p.  79 
A  ff.)  149  ff.  (p.  349  B)  128.    (p.  500 
C)  164  f.  (p.  502  A)  164  A.  2.  (p.  751 
B)  152  f.  (p.  753  C.  757  D.  758  D)  153. 
(p.  766  D)  152.     (p.  770  C.   770  D) 
153.  (p.  911  D)  315.  (p.  913  C)  312  f. 
(p.  952  F)  130.  (p.  993  D)  168  A.  2. 
(994  D)  170  A.  1.  (994  E)  169  A.  1. 
(994  F)  169  A.  1.  (995  B)  168  A.  1. 
(997  A)  166  A.  1.  (997  D)  166  A.  2. 
—  Vitae  [Lyk.  2)  145 f.  {Felop.  23) 
434  ff. 

Tivtvjua  im  Schnee  617  f. 

Poetik,  römische,  484  ff. ;  d.  Poseido- 
nios  524. 

Polemou,  n.  r.  Mofij(ov  304  ff. ;  über 
Parodie  173  ff. 

Pülyarchos  v.  Aigina  568  A.  1. 

Polysyndeta  bei  Ovid  235  A.  1. 

Poseidonios,  benutzt  den  Physiker 
Arrian  622  ff. ;  Benutzung  durch 
Plinius  u.  Joaun.  Lydos  624  f. ;  n. 
?.eietoe  eioaywy^  524 ;  n.  ueretit- 
fiitv  634  ;  fieTtfüQoXoyixii  aroi%et- 
atote  622. 

Praisos,  Präses  151  f. 

Priscian,  Statius-Citat«,  341  ff. 

Procilius,  sein  Proceß,  26  ff. 

TtQOjuoXal  135  f. 

Propertius,  Verhältnis  zu  d.  Sulpicia- 
Elegien  300.  —  (118)323.  (13b) 
321  f.  324  A.  1.  (III  20)  325  f. 

Prophetie,  ägyptische,   544  ff.  558  ff. 

Proserpina,  Localisir.  ihres  Raubes, 
338  ff. 

Protokorinthische  Lekythos  vom  röm. 
Forum  109. 

xpvy/ude  äXUmv  552. 

Pythagoras,  Definition  d.  Philosophie, 
155.  158. 


Quintilian   (prooem.  21)  487.   (III  3, 
11  f.)  487  ff.  508  ff. 


Rhetorik,    Einfluß   auf  die  Poesie, 
4S4f.  528. 


Rom,  Gründungsdatum  52.  57 
Rufus,  Arzt,  582  f. 


Sappho,  Fragment  bei  Demetr.  n. 
iQft.  124  f.  (fr.  81)  125. 

Satyriasis  581  ff. 

M.  Scaurus  14.  26  f. 

ayrlfia  xaxä.  ntvoiv  xai  inöxftaiv 
517. 

Schlachtordnung  d.  Spartaner  396  ff. 

Schnee,  physikal.  Erklärung,  616  ff. 

Schollen  zu  Arat  (V.  1091)  626  f.  630. 
—  Homer  Uias,  Excerpte  aus  einem 
philhellenischen  Commentar  459  ff. 
(Ven.  B  B  665)  458  ff.  (7  632)  469  f. 
(Genf.  Schol.  0  319.  483)  126;  zur 
Odyssee  (a  85)  137  f.  —  zu  Pindar 
(Ol.  IX  48)  128.  —  zu  Theokr.  (VII 
125)  141. 

Scipio  Africanus  d.  Ä. ,  Verhältnis 
zu  Cato  69 f.;  Todesjahr  70 ff. 

Scipiouen-Processe  72  f. 

Solaven-Namen  auf  Thera  175. 

Sekline  480. 

Seneca  d.  A.  (suas.  I  2)  608. 

Seneca  d.  J.  (d.  dem.  13,  5  ff.  6,  1  ff.) 
610.  (8,2)  610  f.  (8,  9)  611.  (11,2) 
611  f.  [nat.  quaest  I  15,  4)  631  f. 
(II  13. 14)  627  f.  (V13,1— 3)  625  A.  5. 
(VII  20,  2)  627.  (20,  4)  633  f. 

Servius  (Ecl.  III  63)  205.  [Aen.  II 
513)  205.  (III  91)  205  f. 

Simonides  (fr.  75)  128  f 

Z(avqos,  pseudoplatonischer  Dialog, 
146. 

Ixtntoiv  als  Sdaven-Name  175. 

Skiriten  388    431. 

Soos  144  f. 

Sophokles,  Apophthegma,  150  f. 

Sophrou  (fr.  74  Kaib.)  304  ff. 

Soranos  von  Ephesos  581  f.;  Ps.-,  ad 
filium  511  f.  519  A.  3.  525. 

Sparta, Bevölkerungszahl 417f.  424 f.; 
Heeresstärke  bei  Mantineia  406 ff.; 
bei  Leuktra  422;  Heeresorgauisat. 
387  ff. ;  Reorganisation  nach  dem 
peloponnesischen  Krieg  419  ff.; 
Tabelle„433. 

Statins,  Überlieferung  341  ff.;  aus- 
gelassene Verse  354  ff  ;  Interpola- 
tionen 357  ff.  —  {Theh  II  37—40) 
357  f.  (356)345.  (IV  29  ff.)  358  ff. 
(431—433)  354.  (702)  360.  (712  ff.) 
346  ff.  369  ff.  (746  ff.)  355  f.  (VI 
51—53)  354  f.  (79—83.  88.  89)367ff. 
(177—183)  365  ff.  (227— 232)  364  f. 
(409)363.    (719  —  721)   363  f.    (IX 

41* 


644 


REGISTER 


760)  861  f.  (X  ISO  ff.)  :m){.  (!>H2ff.) 

:}62  ff.  (XI  ÖHD)  .'U.'.f.  (XII  42:})  H56. 
StesichoroH  (fr.  50)  128. 
Stobaeu»  {ed.  1  22«  ff   2.H5  ff.  246  ff.) 

«14  ff.  (flor.XXn  Iff.)  134. 
Stoiker,  Stellung  zum  Fleischgenuß, 

166.  l«Sff. 
SuetoD,  Caesares,  Überliefrg.  177  ff. 

—  {Caeti.  25.  47.  4«)  IST.  (56)  188. 

(Aug.  17.  ÜH)  18Sf.  (Claud.  1)  189. 

(Nero  6)  186.  (22)  189f.   (Galb.  16) 

190.    (Dom.  2)  190. 
Sulpicia  -  Elegien  .'»28 ff.;    nicht  von 

Tibull    verfaßt   331  f.;    Verhältni« 

zu    Lygdamus    328;    zu   I'roperz 

330;  Abfassungszeit  333.— (IV2,  6) 

380. 
Synkope,  Krankheit,  590ff. 

rivri]  U.  TexviTt}«  509  ff.  516. 

Tiistoe  504  ff. 

Tertullian,  Verhältnig  zu  Minucius 

Felix,  377. 
Theben,  Heeresstärke,  438  ff. 
Themison  v.  Laodicea  581  f.  586. 
Themistokles,  Mauerbau,  561  ff. 
Theodoros  Metochita,   Pindarcitate, 

129  f. 
Theodotianer  380  f. 
Theokrit  (XXIV  61)  139  f. 
Theophrast  de  a^wrt   31 5  f.   (d.  aena. 

66)  307. 


Thera,  Sciaven-Nainen,  175. 

TheHHiiloM,  Arzt,  5S6. 

ThukydideH  Ulster  d«'n  Mauer bao  des 

Th«;nii8tokleH  561  ff.    -  (I  69)  566. 

(III  12)  143f.  (V  15,  li  409.  (64ff  I 

887  ff.  (68,  3)  415f.  (71)  399ff.  402. 

(73)401. 
Tibull,  nicht  Verf.  v.  IV  2-6:  331; 

Verhältni«  zu  Lygdamn«  827. 
Tleiwlemos  4.58  ff.  468. 
Töpfer,  prophetischer  in  Aegypten, 

544  ff. 
transvectio  equitum  114. 
tribuni  celerum  114  f. 
Tviptttvun  551.  556. 

Varro,  iiany<oyi^  für  Porapeius,  525- 
Vestorius,  Freund  des  Atticus,  10  ff. 
42. 

Wolken,  Höhe  der,  618  ff. 

Xenopbanes,  Silloi,  174  A.  1. 

Xenophon,  n.  Inmxfis  522;  Über- 
lieferung 146 f.;  iTinapyixös  522. 
—  (HeU.  I  7,  22)  470.  (VI  4.  K»» 
434  ff. 

Zeus  Askraios  163  f. 
^otvoföfot  .'>'>'>  ff    '•'>'»  ff. 


Druck  von  J.  B.  Hirschfeld  in  Leipzig 


/ 


»NDINGSKT.  JUL31t9W 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 


UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY