Skip to main content

Full text of "Historische Syntax der lateinischen Sprache"

See other formats


Digitized  by  the  Internet  Archive 

in  2011  with  funding  from 

University  of  Toronto 


http://www.archive.org/details/historischesynta02drae 


LaUMr 
D7585K 


HLSTORLSCHE  8YNTAX 


DER 


LATEINISCHEN   SPRACHE 


VON 


Dr.  A.  DRAEGER, 

DIRECTOK    DES    KÜNIOL.   GYJINASIUMS    ZU    AURICH. 


ZWEITER  BAND. 


ZWEITE     AUFLAGE. 


LEIPZIG, 

DlUKMv    UNI)    Vi:iM>A(^,     VON    B.   (J.   T  KUH  NEU. 

1881. 


Vorwort  zur  zweiten  Auflage  des  zweiten  Bandes. 

Wie  in  der  zweiten  Auflage  des  ersten  Bandes,  hat  auch 
in  der  des  zweiten  die  bessernde  Hand  eine  sehr  grosse  Menge 
von  Stellen  geändert  oder  hinzugefügt  und  manche  Abschnitte 
sind  völlig  umgearbeitet.  Veranlassung  dazu  gab  mir  theils 
das  Studium  des  älteren  Plinius  und  des  Martial,  die 
ich  für  meine  Zwecke  excerpirt  habe,  theils  eine  Anzahl  werth- 
voller  neuer  Schriften,  welche  ich  durch  die  Güte  der  Herren 
Verfasser  erhielt.  Diese  Arbeiten  sind,  soweit  ich  sie  noch 
benutzen  konnte,  unter  den  betrefifenden  Paragraphen  als 
,, Vorarbeiten"  angeführt.  Ausserdem  entnahm  ich  vieles  aus 
einem  sehr  sorgfältig  gearbeiteten  Manuscript  des  Herrn 
Dr.  Daniel  Michel  (eines  Schülers  von  Studemund)  über  den 
Sprachgebrauch  des  Sallust,  ferner  aus  dem  „Index  grammat. 
ad  Africae  —  titulos  Latinos"  von  Max  Hoffmanu,  Dissert. 
Strassburg,  1878.  Nur  wenig  konnte  ich  entnehmen  aus  den 
„Etudes  sur  la  langue  et  grammaire  de  Tite-Live"  von  Otto 
Iliemann,  Paris  1879,  weil  in  diesem  umfangreichen  und 
vortrefflichen  Buche  der  Inhalt  dieses  zweiten  Bandes  nicht 
oft  berührt  wird. 

Manche  Abhandlungen,  die  ich  seit  einem  Jahre  erhalten 
habe,  konnte  ich  nicht  mehr  verwerthen,  darunter  folgende: 
H.  Wie  sing,  de  particularura  (comparativarum)  usu  apud 
L.  Ann.  Senecam  philos.  Pars.  II,  Progr.  Nordhausen  1880 
(Theil  I  habe  ich  nicht  erhalten).  Ed.  VVölfflin,  über  die 
Latinität  des  Afrikaners  Cassius  Felix,  in  den  Sitzungs- 
berichten der  bayr.  Akad.  der  Wissensch.  1880,  Heft  4. 
Adolf  Ebert,  de  M.  Cornelii  Frontonis  syntaxi,  Dissert. 
Erlangen  1880.  Gustav  Landgraf,  Bemerkungen  zum  sermo 
cotidianus  in  den  Briefen  Ciceros  und  an  Cicero,  in  den 
l^lättern  für  bayer.  Gymn.  und  Realschuhv.  Jahrg.  IG.  S.  274  ff. 
Anton    Funck,    die    Auslassung    des   Subjectsprouomens    im 


_      IV      — 

Accus,  c.  infin.  bei  den  lat.  Komikern,  in  den  Neuen  Jahrbb. 
1880,  S.  725 ff.  Thielmann,  über  Conificius,  in  den  dissertatt. 
philol.  Argentoratenses,  IT.  1879.  Besonders  bedaure  ich,  die 
Arbeit  von  H.  S.  Anton  über  et  (in  der  Bedeutung  „auch") 
gänzlich  übersehen  zu  haben.  Dieselbe  steht  in  seinen  ,, Studien 
zur  lat.  Gramm,  u.  Stilistik*',  Erfurt  1869.  Ich  habe  sie  nicht 
gefunden,  weil  sie  zwischen 'einer  Menge  anderer  Artikel,  die 
mich  wenig  interessirten ,  versteckt  war.  Ich  würde  sonst 
vieles  daraus  für  mich  verwendet  haben. 

Schliesslich  folgen  hier  nochNachträge  zum  ersten  Bande. 
Vorzugsweise  sind  es  Stellen  aus  dem  älteren  Plinius  und 
Martial,  die  ich  hier  durch  P.  und  M.  bezeichne. 

S.  XV  Mitte :  von  flamma  werden,  wenn  man  flammare 
mitrechnet,  sogar  24  Wörter  abgeleitet,  von  muUus:  67. 

S.  XXI  oben:  Plautinische  Bastardbildungen  sind: 
ferritribax  (ferrum  -f-  tQißco)  und  flagritriba;  der  jüngere 
Plinius  hat  zuerst  cryptoporticus. 

S.  2:  P.  36,  122  Curtius  atque  Caeruleus  fontes. 

S.  5  oben:  M.  spect.  21,  6  multa  avis.  ep.  1,  50,  28 
infante  cinctum  sordido.  3,  95,  7  ore  legor  multo.  8,  3,  7 
plurimus  hospes.  8,  55,  2  innumero  —  leone.  9,  23,  10 
culto  diente,  wie  10,  34,  5  totum  clientem.  9,  55,  8  arguto 
passere.     56,  1  plurima  ales.     12,  18,  21  multa  olla. 

S.  7,  b:  P.  28,  4  intuentibus  populis  „vor  den  Augen 
der  Leute".     Also  dies  schon  vor  Apulejus. 

S.  15  Mitte:  bonitates  auch  P.  37,  115. 

S.  19  unten:  P.  1,  8,  14  mirae  magnitudines  serpentium. 

S.  20  oben:  Cic.  fin.  1  §  19  adhaesiones  atomorum 
inter  se.  —  Ebendas.  Mitte:  P.  1,  25  continentur  naturae 
herbarum.  1,  22,  46  proprietates  eorum.  1,  33,  55  nobili- 
tates  operum  et  artificum;  und  dies  öfter  im  ersten  Buch. 

S.  24  oben:  P.  1,  34,  40  caelaturae  ex  ferro. 

S.  25  Mitte:  prädicativer  Plur.  modestiae  auch  bei  P. 
prf.  §  18  homines   enim   sumus  ,,denn  ich  bin  ein  Mensch". 

S.  38  unten:  einen  Comparativ  von  pexiis  hat  P.  19,  14 
nee  ulla  sunt  —  molliora  pexiorave. 

S.  46  Z.  1  V.  o.  steht  in  der  Klammer:  „aber  urbanus 
nur  Adjectiv".  Dies  halte  ich  für  richtig,  wenigstens  rück- 
sichtlich  des  Singulars,  obwohl  man  bei  Hör.  ep.  1,  15, 
27    das  Wort,   wenn   man   will,   substantivisch    fassen  kann. 


—      V      — 

Dagegen  ist  der  Plural  sicher  ein  Substantiv  bei  Liv.  5, 
20,  6  und  Plin.  ep.  9,  20,  2. 

Ebendas.  §  17,  a.  Zu  ignoti  gehört  auch  noti,  als  Subst. 
bei  CicerO;  Caesar  und  Livius. 

S.  47;  Z.  1  V.  0.  Brutus  bei  Cic.  fara.  11,  4,  1  Inalpini 
„Alpen Völker". — Ebendas.  b  Mitte:  Caes.  b.  c.  1,  39  ex  — 
montanis. 

S.  49  Mitte:  Tac.  ann.  13,  54  a  visentibus  (=spectatoribus). 

S.  53,  a:  Hör.  sat.   1,  10,  14  ridiculum  ,, Scherz'*. 

S.  54,  d  steht  cogitare  statt  cogitari.  Adde:  Hör.  sat. 
1,  10,  14  acri. 

S.  67  oben:  P.  prf.  14  magna  pars  studiorum  amoenitates 
quaerimus.  —  Aus  afrikanischen  Inschriften  citirt  M.  Hoff- 
mann im  Index  gramm.  Dissert.  Strassljnrg  1878,  S.  141: 
Q.  Aveius  dolens  feci,  und  so  noch  2  Mal.  Ferner:  L.  Julius 
institui.  P.  Caledius  —  peregi  annos,  und  noch  2  solche 
Stellen  mit  posui  und  vici. 

S.  104  §  53:  quanti  „wie  viele"  steht  schon  bei  Stat. 
silv.  4,  3,  152  quautos  (annos)  ego  Delium  poposci. 

S.  108,  §  59,  a:  M.  spect.  27,  10  bis  denas.  ep.  1,  12, 
1  bis  quina  (v.  2  bis  decies).  1,  44,  1  bis  triceni.  Und 
Aehnliches  oft  bei  ihm.  —  S.  109,  b:  M.  13,  12,  1  ter  centuiu. 

S.  116  adde:  sophös,  Beifallsruf  bei  Petron  und  Martial. 

S.  121  Mitte  steht  intra  2  Mal  statt  infra  —  intra. 

S.  126,  §  73.     Cur  besser  aus  quoi  rei  zu  erklären. 

S.  128  oben:  P.  35,  29  postea  deiiide. 

S.  129  oben:  P.  37,   197  quin  imnio  etiaui. 

S.  138  unten:  coaddere  b.  Plaut,  u.  Cato,  eompruniittere 
b.  Cic.  ad  Qu.  fr.  2,  15  b  4. 

S.  139  Mitte:  coimbibere  b.  Arnobius. 

S.  161  unten.  Zu  den  Stellen  aus  P.  gehören  noch : 
28,  266  ex  quo  coeperit  trahi.  35,  149  donec  classes  pingi 
coepere. 

S.  163,  §  94:  grandinat;  degrandinat  nur  Ovid  fast. 
4,  755. 

S.  167  unten:  M.  4,  12  si  te  non  pudet,  hoc  salteni 
pudeat. 

S.  185  Mitte:  P.  34,  107  ditierentia  hoc  est  quod  „der 
Unterschied  ist  der,  dass'^  M.  3,  63,  13  hoc  est,  hoc  est 
homo  bellus? 


~       VI       — 

S.   198   oben:   M.   9,   45,   4  Graece  numquid  ~   uescis? 

S.  255  Z.  1  V.  u.  Plinius  hat  noch:  28,  179  cincrem 
miscuisse  malunt.  —  Oft  bei  Ovid. 

S.  256  oben :  M.  spect.  8,  2  quam  cuperes  pennas  nunc 
habuisse  tuas!  15,  6  potuit  decuisse.  ep.  4,  31,  4  volo  te 
chartis  inseruisse  meis.  6,  52,  3  resecare  capillos  doctus  et 
liirsutas  excoluisse  genas.  9,  29,  3  potui  fecisse.  14,  132  cu- 
perem  misisse  lacernas.  135  opus  est  pictis  accubuisse  toris. 
Der  Einfluss  des   daktylischen  Metrums  tritt  deuthch  hervor. 

S.  260  oben:  M.  5,  52,  4  dixerat. 

S.  268  oben.     Bei  dem   alt.  Plin.   fand   ich  nur  folgende 

3  Stellen:  35,  14  ut  anno  urbis  DLXXV  M.  Auiidius  — 
docuerit  ctt.  64  tantus  diligentia,  ut  —  inspexerit  —  et  quin- 
que  elegerit.  145  in  tantum  ipse  profecit,  ut  celebrem  etiam 
discipulum  reliquerit  Pasian. 

S.  291,  e:  M.  11,  5,  10  cum  positurus  erit.  14,  181  cum 
rediturus  ero. 

S.  313,  a:  M.  1  prf.  non  intret  Cato  theatrum  nostrum. 

S.  327,  7:  M.  2,  59,  3  tingere  nardo  (salbe  dich  mit  N.). 

S.  329,  §  154.  Zwei  neue  Monographien  sind  anzu- 
füliren:  G.  Mohr,  de  infin.  histor.  Dissert.  Halle  1878.  Be- 
sonders wichtig  ist:  G.  Müller,  zur  Lehre  vom  Infin.  Progr. 
Görlitz  1878. 

S.  330.     Im    bell.   civ.    hat   Caesar   den   bist.  Infin.   nur 

4  Mal:  1,  64.  2,  20.  1,  12.  17. 

S.  331.     Justin    hat  sogar  20   Stellen,    welche   G.   Mohr 

5.  32  aufzählt.  —  Was  eben  daselbst  gegen  das  Ende  von 
Nr.  1  über  einen  sogen,  absoluten  Infin.  aus  Ladewigs  Virgil- 
commentar  erwähnt  wird,  ist  so  zu  verstehen ,  dass  L.  damit 
den  histor.  Inf.  gemeint  hat. 

S.  332,  2.  Mehr  Belege  zu  dem  substantivirten  Inf. 
giebt  G.  Müller  S.  VI  fg. 

S.  335,  a)  am  Ende:  M.  2,  53,  1  vis  fieri  über?  menti- 
ris,  Maxime,  non  vis.  3,  5,  1  vis  commendari?  3,  20,  21  vis 
scire,  quid  agat  Canius  tuus?  ridet. 

S.  338  unten:  M.  2,  16,  6  vis  fieri  samis?  stragula  sume 
mea.     39,   2   vis    dare    quae    meruit    munera?    mitte   togam. 

6,  50,  5  vis  fieri  dives,  Bithynice?  conscius  esto. 

S.  360  Mitte :  pavere  c.  accus,  auch  M.  11,  29,  6  te  —  pavet. 
S.  361:   eruhescere  c.  accus,   auch  P.  36,  108  vitam  eru- 


—       Vll      — 

« 

bescens.  —  Ebeiidas.  zu  ardere:  M.  8,  63,  2  iiec  minus  ardet 
Alexin.  Aber  flagrare  c.  accus,  steht  nur  Prop.  1,  13,  23. 
flaffrans  amor  Heben. 

S.  362  oben:    Das  persönl.  Passiv   von   natare   auch    M. 

4,  30,  3  sacris  piseibus  hae  natantur  undae.  —  Ebendas.  in 
der  Mitte  soll  das  Citat  aus  Cic.  heissen:  fam.  II,  3,  4  deos 
quaesumus.  —  In  §  166  Z.  4  ist  „Sallust"  zu  streichen,  denn 
dieser  hat  den  Accus,  bei  medialen  und  passiven  Verbis  vier 
Mal:  frgm.  2,  61  (D.)  circumventi  nuda  capita  affligebantur. 
3,  24  afflicti  alvos.  74  inultique  terga  ab  hostibus  caedebantur. 
Diese  drei  Stellen  gehören  also  zu  S.  368  oben;  die  vierte  zu 

5.  369:  frgm.  5,  4  regem  avorsabatur.  (Nach  A.  Her  eher, 
Progr.  Gera  1878,  S.  4). 

S.  364  oben:  P.  33,  155  Centauros  ßacchasque  caelati 
scyphi. 

S.  365  s.  V.  legi'.  M.  5,  14,  6  cucullo  caput  tectus. 

S.  370,  B:  M.  9,  91,  6  frontem  ruber. 

S.  386.  Ueber  den  verbalen  Accus,  handelt  sehr  aus- 
führlich: Alfr.  Biese,  de  obiecto  interno  apud  I^lautum  et 
Tereutium  atque  de  transitu  verbalium  notionum.  Dissert. 
Kiel  1878. 

S.  387  Mitte:  M.  2,  72,  6  Caecilium  tota  rümor  in  urbe 
sonat.  Dasselbe  Verbum  auch  4,  79,  8.  6,  19,  8.  8,  56,  4. 
—  Das  ebendas.  auch  aus  Plin.  belegte  ,, Olympia  vicit"  steht 
ausserdem  bei  ihm:    35,  139  pancratio  Olympia  —  vicit. 

S.  388  unten:  M.  spect.  3,  11  vox  di versa  sonat.  ep.  2, 
26,  1  querulum  spirat  —  acerbum  tussit.  7,  100,  8  vox  tua 
dulce  sonat.  9,  1,  7  maiores  maiora  sonent.  9,  69,  5  grave 
aera  resiiUant  (,,widerhallen^').  14,  203  tarn  tremuluni  crisat, 
tam  blandum  prurit. 

S.  394,  a,  am  Schluss:  Alterthümlich  war  auch  arhitnini 
adigcre  nliqueni  „vor  den  Schiedsrichter  laden''  Cic.  top.  §  43. 
Rose.  com.  §  25.  off.  3  §  66.     • 

S.  403,  2:  M.  1,  14,  4  hoc  mihi,  Paete,  dolet.  Dort 
ist  noch  zu  erwähnen:  livere  „beneiden",  erst  Tac.  ann.  13,42. 
Mart.  6,  86,  6.     9,  23,  5.     10,  12,  10.     Stat.  silv.   1,  2,  150. 

S.  406  Mitte:  Hör.  carm.  1,  3,  12  Africum  decertautem 
aquilouibus. 

S.  410  und  411  .ist  dasselbe  Verb,  adnare  und  anuare, 
zwei  Mal  aufgeführt. 


—       VllI      — 

8.  424  s.  V.  extrahere:  auch  P.  28,  194  pulnjouibus. 
245  corpori. 

S.  431   unten.     Der  Dativ   beim  Passiv   auch:    M.   spect. 
27,  6  huic  percussa  foret.     ep.  2,  J,  7  si  cui  forte  legeris. 
3,  38,  7  pangentur  cavmina  nobis. 

S.  436  Nr.  2:  M.  11,  7,  5  Penelopae  licet  esse  tibi. 

S.  438  Mitte:  Plaut.  Cure.  578  linteum  extersui. 

S.  442.  Zu  dem  Citat  aus  Tac.  ann.  6,  20  (avo  comes) 
gehört:  P.  37,  55  comes  auro. 

S.  452  Mitte :  Tac.  G.  8  sanctum  aliquid  et  providum. 
11  nisi  quid  fortuitum  et  subitum  incidit. 

S.  465,  2,  b :  M.  8,  69,  3  tanti  non  est,  ut  placeam  tibi, 
perire.  12,  43,  11  tanti  non  erat  esse  te  disertum.  59,  11 
iam  tanti  tibi  non  fuit  redire.  —  Ebendas.  Nr.  2,  c:  M.  spect. 
33,  2  paene  fuit  tanti  non  habuisse  duos.  ep.  1,  13,  11  nunc 
et  damna  iuvant;  sunt  ipsa  pericula  tanti! 

S.  470  Z.  2  V.  u.  P.  35,  ^Q  imperium  sui  „Selbst- 
beherrschung". 

S.  471  unten:  P.  35,  158  sui  firmitate. 

S.  477  oben:  largiis  „reich"  Virg.  A.  11,  338  opum. 
Dasselbe  M.  4,  40,  8.  —  Ebendas.  Mitte:  gravidus  Ovid.  met. 
10,  531  metalli  (al.  metallis).  Sil.  2,  220  (fälschlich  bei  Klotz: 
120)  mellis  apes  gravidae.  largtis  „freigebig"  Stat.  Th.  3,  603 
animae  (wie  Horaz:  prodigus  animae).  Sil.  15,  498  mercandi. 
Lucan  7,  225  habenae  ,,den  Zügel  schiessen  lassend". 

S.  479,  3:  degener  c.  gen.  zuerst  Ovid  met.  11,  314 
patriae  non  d.  artis.  Pont.  3,  5,  7  patrii  non  d.  oris.  Dann 
auch  Statins  und  Silius.  In  der  Prosa  nur  P.  5,  44  Atlantes 
degeneres  sunt  humani  ritus. 

S.  480  oben:  P.  prf.  §  6  studiorum  otiosiis. —  S.  481, 
Nr.  3  am  Schluss :  Sil.  13,  886  falsus  cupiti  Ausoniae  motus 
(vergebens  hoffend  auf). 

S.  482,  Nr.  4  am  Schluss:  M.  12,  6,  7  macte  animi. 
Auch  Stat.  süv.  5,  1,  3  und  Th.  2,  495. 

S.  485,  §  208,  b.  Zu  der  Ellipse  von  filius  etc.  giebt 
M.  Holfmann  S.  142  noch  mehr  aus  den  afrikan.  Insehr. 

S.  486,  1.  Zu  den  Verbis  accusandi,  welche  bei  Klas- 
sikern mit  dem  Genetiv  vorkommen,  gehört  auch  deferre: 
Cic.  tog.  caud.  fr.  6  (Kajser)  deferre  furti. 


—      IX       — 

S.  500  obeu.  Zu  den  8telleii  aus  i*.  kommt  uocli:  1^ 
2,  59  de  lapidibus  caelo  cadentibus. 

S.  549  unten:  P.  35,  184  quod  inficiatur  a  galla. 

S.  553  oben.  Stellen  mit  dem  Abi.  bei  pluit  hat  Plinius 
noch:  1,  2,  38  u.  57;  mit  manare:  37,  170  sudore  manat. 

S.  554  oben :  Suet.  Tib.  42  biduum  epulando  potandoque 
consumpsit. 

S.  564,  y.     Aber  post  paiilum   hat   P.  29,  139.     32,  71. 

S.  566,  1:  P.  36,  138  dicto  celerius. 

S.  572,  1.  Verdächtig  ist  der  Locativ  Thessaliae  bei 
P.  34,  68  (Jan). 

S.  573  Mitte.  .  Nach  Analogie  von  humi  auch  camirl: 
Virg.  G.  3,  343  campi   iacet.     Sil.  2,  441   it  liber  c.   pastor. 

S.  603,  2:  P.  30,  86  per  dies  „täglich'^ 

S.  628,  Z.  2  V.  0.  ist  zu  lesen:  div.  2,  55. 

S.  636,  4:  der  blosse  Abi.  des  Stoffes  auch  P.  1,  36,  3 
peregrino  marmore  columnas. 

S.  643,  2  am  Schluss:  Tac.  Agr.  2Q  securi  pro  salute. 
h.  4,  58  pro  me  securior. 

S.  Q^2,  g:  P.  35,  100  sub  die  ludorum  Apollinarium. 

S.  665,  §  304.  Der  Abi.  auch  im  Bell.  Afr.  11  clam 
hostibus. 

S.  Q>^Q,  §  306  am  Schluss:  P.  30,  121  cocleae  miuutae 
latae  contritae  illitae. 

S.  668  Mitte:  Cic.  Brut.  25  artifex,  ut  ita  dicam,  stilus. 
ad  Qu.  fr.  1,  1  §  19  tam  corruptrice  provincia.  —  Virg.  A.  2, 
587  ultricis  flammae.    11,  590  ultricem  —  sagittam;  und  öfter. 

S.  669  oben:  P.  32,  134  Cancer  femina.  2,  57  umbra 
illa  hebetatrix.  M.  10,  48,  10  ructatrix  mentha.  11,  22,  4 
fututrici  sollicitare  manu.  61,  10  linguam  fututricem.  12, 
18,  5  sudatrix  toga.  14,  54,  1  plorator  vernula.  74,  1  corve 
salutator.  —  Gell.  12,  1,  9  artificis  naturae,  —  Zu  §  309: 
P.  35,  12  decora  res.  (Nominativ  iu  xA.ppositiou). 

Aurich  den  15.  Januar  1881. 

Draeger. 


Inhalt  des  dritten  Tlieils. 


I.  Coordiiiation  mit  Partikeln. 

1.  Copulative. 

A.   Nicht  correspondirend.  g^j^^ 

§  310.     Allgemeines l 

§311.     Et,  BeclentuDg  im  Allgemeinen 2 

1.  Bildet  Polysyndeta 2 

2.  Steht  vor  dem  dritten  (oder  letzten)  Satzgliede    ...  3 

3.  Im  negativen  Satze 5 

4.  Knüpft  negative  an  positive  Begriffe 7 

5.  Fügt  zum  speciellen  Begriff  den  allgemeinen 10 

6.  Fügt  zum  allgem.  Begriff  den  speciellen 11 

7.  Ein  erklärendes  (oft  betontes)  Satzglied  angefügt.    .    .  11 

8.  Et  in  der  Parenthese .13 

9.  Hendiadys 14 

a)  Scheinbares  Hendiadys 14 

b)  Echtes  Hendiadys 18 

10.  Et  statt  adversat.  Partikeln 21 

11.  Im  Ausruf  und  in  unwilliger  Frage .•    .  23 

12.  Bildet     den    Uebergaug     zu    einem    neuen   Moment 
(Nachdruck) 24 

13.  Et  quidem  oder  et  bei  ironischer  Widerlegung.    ...   25 

14.  Et  in  der  Assumptio 25 

15.  Bezeichnet  die  Folge  nach  einem  Imperativ 26 

16.  Steht  für  cum  inversum  (==  tum) 26 

17.  Verbindet  Imperative  mit  einander 27 

18.  Steht  zur  Angabe  eines  Vergleiches 28 

19.  Ueberflüssige  Kategorieen 29 

20.  Et  mit  folgendem  autem 30 

§  312.     Et  ist  adyerbiell:  ,,auch" 30 

4?  313.     Auf  et  folgt  etiam  oder  quoque 32 

§  314.     Que  Form,  Bedeutung,  Gebrauch 34 

1.  Stellung  bei  Plautus,  Dichtern;    bei  Präpositionen    .    .  34 

2.  Que  an  Formw^örtern  zweideutig 36 

3.  An  fünfsilbigen  und  längeren  Wörtern 37 

4.  Seltene  Verbindungen 37 

5.  Polysyndeta  mit  que 37 

6.  Que  im  dritten  oder  letzten  Satzgliede 38 

7.  Verbindet  Pron.  persoii.  und  possess 38 

8.  Gewohnheitsmässig  bei  zwei  Begriffen 38 

9.  Verbindet  männl.  u.  weibl.  Formen  der  Substantiva    .  44 

10.  Steht  für  eine  adversat.  Partikel 44 

11.  Explicativ .    .  44 

12.  Que  in  der  Antwort.  13.  Ob  final  u.  consecutiv?   ...  45 
14.  lieber  hocUeque 46 


—      XI      — 

Seito 

§  315.     Ätqite.  Form,  Bedeutung,  Gebrauch 46 

1.  Ist  demonstrativ 47 

2.  Nachdrücklich  versichernd 47 

3.  Steigernd  und  bestätigend  (bejahend) 47 

4.  Erklärend  ,,und  zwar" 49 

5.  Führt  vom  Speciellen  zum  Allgemeinen 50 

f).  Verbindet  zwei  entgegengesetzte  Begriffe 50 

7.  Synonyma  und  zusammengehörende  Begriffe 51 

8.  Verbindet  zwei  Imperative,  die  sich  ausschlie^sen    .    .  52 

9.  Andere  Verbalformen,  die  Gegensätze  bezeichnen     .    .  52 

10.  Atque  im  dritten  und  letzten  Satzgliede 54 

11.  Wiederholung  der  Partikel 54 

12.  Ueberflüssige  Kategorieen 55 

13.  Atque  vergleichend 56 

14.  Nach  simul,  statim,  principio 60 

15.  Leitet  den  Nachsatz  ein 60 

§  316.     Abwechselung  der  copulat.  Partikeln 61 

§  317.     Vertauschung  derselben 65 

§318.     Neqiie  und  nee,  non—qiie,  qiie—non 66 

1.  Form,  Bedeutung,  Gebrauch 66 

2.  Ncque  statt  non 67 

3.  Durch  eine  folgende  Negation  gesteigert 68 

4.  Nee— non  mit  positiver  Bedeutung 68 

5.  Neque  statt  et  non 69 

6.  Steht  explicativ 70 

7.  Statt  einer  adversat.  Partikel 71 

8.  Nee  statt  ne  quidem 71 

9.  Nee— quidem 74 

10.  Neque  bildet  Polysyndeta 74 

11.  Neque  vertritt  ein  negatives  Verbuni 75 

12.  Im  Wunschsatze 75 

13.  Nee  als  Fortsetzung  von  ne  quidem 75 

§  319.     Etiam  und  quoque .    .  75 

§  320.     Ac  ne—saltem 77 

B.    Correspondirende  copulative  Verbindungen. 

§  321.    Et~et 77 

§  322,   1.  Qiie  et 78 

2.  Que—que 79 

3.  Que—ac  (atque) 80 

4.  Atque— atque 80 

5.  Et— atque  (ac) 81 

6.  Et — que 81 

§  323.     Negative  Corresponsion  durch  neque  und  nee 83 

1.  Neque— neque 83 

2.  Nee — oiec;  3.  neque  — nee;  4.  fiec  —  neque 83 

5.  Correspondirende     negative     Glieder     einem    positiven 
untergeordnet 84 

§  324.     Das    erste    negative    Glied   knüpft    au   das  Vorige    an    und 

correspondirt  zugleich  mit  dem  Folgenden 85 

§  325.  Durch  negat.  correspond.  Satzglieder  wird  eine  vorauf- 
gehende Negation  specialisirt  , 85 

§  326.    1.  Neque  —  et;  2.  neque  — et  non 86 

3.  Neque  —  ac  (atque);  4.  neque—  que;  5.  et  — neque.    .    .  86 

6.  Et  — et  non 87 

§  327.     Statt  neque  folgt  ne  —  quidem 87 

§  328.     Et  und  neque  als  Partien la  pendens 88 

"*?  329.     Temporale  Corresponsion.   1.  tum  —  tum 90 

2.  Tum  — alias.    3.  alias  und  4.  modo  mit  Corresponsion  91 


—       XII      — 

Seite 

5.  Nunc  mit  Corresponsion  .    .....       93 

6.  Simul  —  simul;  7.  iam  —  iam 94 

8.  Aliquando  mit  folgender  Corresp..    . 94 

§  330.     Looale  Corresponsion :  1.  hie — illic.  2.  hinc  —  hinc.  S.hinc  — 
illinc.    4.  hinc  —  inde.    5,  illinc  —  hinc.    6.   inde  —  hinc. 

7—9.  alibi  correspondirend 94 

10.  aliunde  drei  Mal     11.  alio  —  alio 96 

§  331.    Modale  Corresponsion;    1 — 4.  wiederholtes   alitcr,  pariter, 

aeque  und  qua 96 

2.  Adversative  PartiJceln, 

§  332.     Allgemeines 97 

§  333.     Sed.  Entstehung,  Bedeutung 97 

1.  Formeller    Gebrauch:     a)    anaphorisch;    b)    einander 
untergeordnet 97 

2.  Den  Gegensatz  bezeichnend 98 

a)  sed  quid  autem?  b)  sed  vero.    c)  sed  enim    ....  98 

3.  Sed  scheinbar  für  at  im  Einwurf 99 

4.  Mit  sed  wird  die  Rede  abgebrochen lOO 

5.  Sed  in  der  Epanalepsis lOO 

6.  Sed  dient  zur  Fortsetzung  der  Erzählung lOl 

7.  Zur  Betheuerung  des  Gesagten 101 

8.  „Nicht  nur,  sondern  auch".    ^ lOl 

a — g)  mit  positiven  Gliedern 102 

h — 1)  mit  negativen  Gliedern 107 

m)  Umgekehrte  Stellung  der  Glieder  (ohne  sed).    .    .  108 

n)  Das  erste  Glied  ist  nur  angedeutet,  es  folgt  sed  et  109 

§  334.    At  und  ast     Gebrauch  des  letzteren 1 10 

1.  At  in  Anaphora;    2.  bezeichnet  das   Gegentheil.     At 
vero,  at  enimvero lU 

3.  Bezeichnet    einen    dem    vorigen    gegenübergestellten 
Gedanken .112 

4.  At   in    der    Antwort.     5.   Stellt   der   Negation   etwas 
Positives  entgegen' 112 

6.  Folgt  auf  einen  Conditional-  oder  Concessivsatz  ...  113 

7.  Selten  auf  andere  Nebensätze 114 

8.  At  dient  zur  Fortsetzung  der  Darstellung 115 

9.  Leitet  den  Einwurf  ein,  besonders  nach  Fragen   ...  115 

10.  At  oder  at  enim  im  fingirten  Einwurf 116 

11.  Die  Widerlegung  des  Einwurfes 117 

12.  At  für  atqui  in  der  Assumptio 117 

13.  Pathetischer  Gebrauch  von  at 117 

a)  vor  dem  Imperativ;    b)  im  Ausruf 117 

§  335.     Autem.    Form  und  Bedeutung 118 

1.  Anwendung  in  verschiedenen  Stilgattungen 118 

2.  Ein  Begriff,  namentlich  ein  persönlicher,  dem  andern 
gegenübergestellt Il9 

3.  Autem  scheint  für  sed  oder  at  zu.  stehen 119 

4.  Im  Uebergang  vom  Allgemeinen  zum  Speciellen    .    .   120 

5.  Dient  zu  genauerer  Erklärung 120 

6.  Steht  vor  dem  letzten  (wichtigsten)  Gliede 120 

7.  Dient  zur  Entwickelung  der  Gedanken 121 

8.  Leitet  die  Parenthese  ein 121 

9.  Nach  einer  Digression 121 

10.  Im  Beginn  einer  directen  Frage 122 

11.  In  der  Assumptio 123 

12.  Im  Nachsatze? 123 

13.  Schliesst  sich  au  et  oder  atque  an.    14.  an  neq;ue  .   .  123 


—      XlII      — 

Seile 

§  33ß.    Atqui  und  atquin.     1.  Gebrauch 125 

'2.  Bezeichnet  den  Gegensatz  mit  Nachdruck 125 

3.  Leitet  einen  Bedingungssatz  (.s^,  nisi)  ein 12<> 

4.  Nach  einer  Frage.     5.  in  der  Occupatio 120 

6.  In  der  Assumptio;  a)  Syllogismus  vollständig;  b)  nicht 

vollständig 127 

§  337.     Ferum,  ursprünglich  nicht  adversativ 127 

1.  Bezeichnet    einschränkenden    Gegensatz    gegen   einen 
positiven  Gedanken:  a)  in  der  Revocatio;  b)  im  Reditus 

ad  propositum;  c)  in  der  Concessio  oder  Permissio   .  128 

2.  Im  Gegensatz  gegen  einen  negativen  Gedanken  .    .    .  128 

3.  Statt  sed  in  der  Verbindung  „nicht  nur,  sondern  auch"  129 

4.  Verum  vermittelt  den  Uebergang 1.^0 

5.  Durch  andere  Form  Wörter  modificirt 130 

§  338.     Vero.    Stellung,  Bedeutung,  Gebrauch 130 

§  339.     Enimvero  adversativ.     §  340  Ceterum  desgl 131 

§  341.     Quidem  in  der  Widerlegung 133 

3.    Disjundive  Fartikeln. 

§  342.    Allgemeines 133 

t?  343.     Aut  1.  nicht  correspondirend 134 

2.  Correspondirend 137 

3.  Ein  mit  ist  dem  andern  untergeordnet 139 

4.  Aut  als  Particula  pendens 139 

§  344.     Fei  1.  nicht  correspondirend 140 

2.  Correspondirend 141 

3.  Abwechselung    und    Willkür    in    der    Wahl   von   vel 
oder  aut 142 

§  345.     Fe  1.   nicht  correspondirend 142 

2.  Correspondirend 143 

3.  Abwechselung  und  Abweichungen  im  Gebrauch  .    .    .  143 
§  34G.     Sive;  ob  conditional  oder  disjunctiv 144 

1.  Si  —  sive  (seu)  mit  zwei  vollständigen  Bedingungssätzen  144 

2.  Si  —  sive  mit  gemeinsamem  Verbum 145 

3.  Si  —  sive  statt  sive  —  sive  (ausschliessend) 145 

4.  Sive  —  sive  (seu) 146 

a)  Die  Formen  sive  und  seu  im  Gebrauch 14G 

b)  Modus  des  Verbums 147 

5.  Das  einfache  sive;  a)  statt  sive — sive 148 

b)  und  c)  Sive  statt  vel  si 148 

d)  cc.  Ein  ganzer  Satz  mit  sive  angeknüpft 149 

ß.  Nur  ein  Satztheil  folgt 150 

6.  Sive,  aut  und  vel  willkürlich  vertauscht 152 

7.  Sive  —  vel  correspondirend 154 

8.  Sive  statt  an 154 

4.    Causdle  Partihein. 

§  347.    Allgeraeines 154 

A.   Erklärende  und  begründende  Partikeln. 

Nam.    Ableitung  und  Bedeutung 154 

1.  Stellung.     2.  Nam  dient  zur  Erklärung 154 

a)  leitet  eine  Parenthese  ein 155 

b)  nach  einer  Parenthese;    c)  beginnt  die  Exposition  156 

d)  Ein  erklärender  Satz  folgt  auf  den  andern  ....  156 

e)  Ein  Beispiel  wird  angeführt 157 

3.  Kam  bezeichnet  den  Grund;  4.  steht  brachy logisch  .  157 

a)  in  der  Praeteritio 158 


—      XIV      — 

Seite 

b)  in  der  Occupatio 159 

c)  in  der  Antwort:  „ja,  denn" 160 

5.  Dient  zur  Verschärfung  der  Frage l6o 

§  349.     Namque 161 

a)  in  der  Exposition;    b)  in  der  Parenthese;    c)  nach 
der  Anrede;  d)  begründend 162 

e)  mit  Ellipse 163 

§  350.     Enim.    Ableitung.     1.  Stellung,     aj  als  drittes  Wort  .    .    .  163 

b)  als  viertes  Wort 166 

c)  nach  der  vierten  Steile  im  Satz 166 

d)  mit  quoqiie  zusammentrettend 166 

2.  Enim  steht  erklärend  a)  nach  hie,  ille,  sie;  b)  in  der 
Parenthese;  c)  führt  ein  Beispiel  an 166 

3.  Begründend.    4.  Pleonastisch  nach  quia,  quod,  nempe, 

ut  und  ne 167 

5.  Im  Fragesatz 168 

6.  Enim  mit  Brachylogie 169 

7.  Im  Anschlüsse  an  sed,  at,  quia  ctt.  vel,  videlicet,  vero  171 

8.  Enim  nach  quippe 171 

§  351.     Etenim.     1.  Stellung.     2.  bedeutet  ,, nämlich" 171 

3.  in  der  Parenthese;  4.  begründend 172 

5.  Mit  Brachylogie 172 

^  352.     Erklärende  und  begründende  Adverbia 172 

1.  Quippe.    2.  Nempe 172 

3.  Nimirum,  scilicet  und  videlieet 173 

B.   Conclnsive  Partikeln. 

§  353.     Allgemeines 174 

§  354.     Ergo.    Ableitung  und  Bedeutung 174 

1.  Stellung.     2.  Weist  auf  den  Sachgrund  zurück    .    .    .   174 

3.  Leitet    die   logische  Folgerung    ein  a)  in  der  Partitio 

b)  in  der  Argumentatio  ex  contrario 175 

c)  in  der  Conclusio  ( Complexio) 176 

dy  im  Dialog;  e)  in  der  directen  Frage 177 

f)  im  Begehrungsgatz 178 

g)  steht  nach  einer  Unterbrechung 178 

h)  Pleonasmen:  ergo  igitur,  itaque  ergo 179 

§  355.     Igitur.     Ableitung    und  Bedeutung.     1.  Steüung.     2.  Steht 

im  Nachsatz.     3.  Leitet  den  logischen  Schluss  ein  .    .    .   179 

4.  Im  einfachen  Schluss.    5.  bei  einer  Aufforderung  .    .   180 

6.  Im  Fragesatz 180 

7.  Nach  der  Propositio  oder  Partitio.     8.  Abschliessend, 

9.  Nach  einer  Unterbrechung 181 

10.  Im  Beginn  einer  Exposition,     ll.  Ergo  igitur  ....  182 

§  356.     Itaque.     Bedeutung.     1.  Stellung 183 

2.  a)  Weist  auf  den  realen  Grund  zurück,   bj  Im  Nachsatze  183 
c)  Weist  auf  den  logischen  Grund  zurück,    d)  Nach 

Unterbrechung 184 

§  357.     Conclusive  Pronominal- Adverbia.     1.  Mine    ....  185 

2.  Illinc.     3.  Inde.     4.  Eo 185 

5.  Ideo.     6.  Idcirco 186 

7.   Quocirca.     8.  Propterea.     9.  Quapropter 187 

10.  Proinde.     a)  Vor  dem  Imperativ,     b)  Vor  dem  Con- 

junctiv 188 

c)  Abweichend  bei  Livius  und  Späteren 189 

11.  Relativische  Formeln  ohne  adverbiale  Form     ....   189 

II.  Das  Asyndeton. 

§  358.     Eintheilung 190 


—      XV      — 

A.     Grammatische  Kategorieen. 

°  Seite 

§  359.  Copulative    Asyndeta.     1.  Einzelne  Wörter,     a)  Asyn- 
deton söllemne 190 

b)  Asyndeton  enumerativnm.     a.  Nominallormen    .    .  193 

ß.  Entgegengesetzte  Begriffe  zusammengestellt  .    .  19G 

y.  Verbalforraen 198 

2.  Ganze  Sätze  asyndetisch,  aj  Imperative,  bj  Nachlässige 

Darstellung ' 201 

§  3G0.     Adversatives  Asyndeton 202 

§  3ßl.     Explicatives  Asyndeton 203 

§  3G2.     Disjunctives  Asyndeton 205 

B.  Stilistische  Kategorieen. 

§  363.     Asyndeton  summativum.     1.  Mit  omnes  oder  cuncti  .  206 

2.  Ein  ganzer  Satz  abschliessend 207 

§  304.     AsyndetoninFrages  ätzen 207 

§  365.     Beschleunigendes  Asyndeton 209 

§  366.     Khetorische  Asyndeta.     Die  Anaphora  bei  Historikern  210 

C.   Asyndeta  nnd  coordinirende  Partikeln. 

§  367.    Abwechselung  beider  Formen 212 

III.  Coordinatiou  statt  der  Subordination. 

§  368.    Allgemeines    . 213 

§  369.     Statt  eines  Substantivsatzes 213 

§  370.     Statt  eines  Temporalsatzes 218 

g  371.     Statt  eines  Modalsatzes.    §  372.  Statt  des  Folgesatzes 

mit  ut.     §  373.  Statt  eines  Bedingungssatzes 218 

§  374.     Statt  eines  Concessivsatzes 220 

§  375.     Vertretuug  der  übrigen  Klassen  der  Nebensätze 221 


Inhalt  des  vierten  Tlieiles. 

I.  Der  Nebensatz  hat  verbale  Form. 

Seite 

§  376.     Allgemeines.    Eintheilung 222 

A.  Snbstantivsätze. 
§  377.     Begriff.     Form 222 

1.    Prädicat  mit  Personalendung. 

§  378.     Qnod  im  Altlatein  1.  mit  Indicativ 223 

2.  mit  Conjunctiv.     3.  statt  quod  attinet  ad  id  quod  .    .  224 

4.  als  reine  Conjunction ....  224 

5.  Klassiker  und  Spätere.     E«t  quod 225 

6.  Quod,  das  Thatsächliche  bezeichnend 225 

7.  llhetor.  Frage  quid,  quod? 226 

8.  Quod  nach  machen  und  geschehen 227 

9.  nach  accedit,  addere,  adicere •    •    •  -'^^ 

10.  nach  übergehen,  nicht  erwähnen 228 

11.  statt  quod  attinet,  seit  Cicero 228 


—      XVI      — 

Seite 

§  379.     Quod  nach  Verbis  dicendi  et  sentiendi 229 

§  880.     Quia  u.  quoniam  „dass" 232 

§  381.  Quod  nach  praeter  quam,  praeter,  super  quam,  ad  id,  super 

id,  excepto 233 

§  .382.     Nisi  quod 233 

§  383.     Tantum  quod -. 234 

§  384.     Ut  im  Substantivsatz 235 

§  385.     Ut  bei  machen,  bewirken,  geschehen 235 

§  386.     Accedit  ut ". 236 

§  387.     Adiungitur  u.  adicitur  ut •  .    .  238 

§  388.     Die  Verba  erreichen,  durchsetzen,  zwingen 238 

§  389.     Befehlen,  auftragen,  bestimmen 241 

§  390.     Fordern .   244 

§  391.     Beschliessen,  übereinkommen,  schwören,  geloben 245 

§  392.     Phrasen  mit  animus,  mens,  consilium 249 

§  393.     Erlauben,  nachgeben,  dulden,  gewähren 250 

§  394.     Hindern 253 

§  395.     Bitten,  ermahnen,  rathen,  überreden 254 

§  396.     Wollen 255 

§  397.     Wünschen 255 

§  398.     Erwarten  und  hoffen • .    .    .  256 

§  .399.     Verdienen  und  würdig  sein 257 

§  400.     Fürchten 259 

§  401.     Streben,  sich  anstrengen,  sorgen 260 

§  402.     Beharren 265 

§  403.     Vorbereiten  und  versuchen 266 

§  404.     Unpersönliche  Hauptsätze  mit  ut 266 

§  405.     Ein  Substantiv  im  Hauptsatz 278 

§  406.    Habet  aequitatem,  probatur,  insolentia  est 281 

§  407.     Sententia,  cogitatio,  coniectura  est 281 

§  408.     Brachylogisches  ut 281 

§  409.     Der  blosse  Conjunctiv  in  Substantivsätzen 282 

§  410.     Ne  in  Substantivsätzen  (ne  non) 290 

§  411.     Ut  ne  in  Substantivsätzen 299 

2.    Substantivsätze  im  blossen  Infinitiv. 

§  412.    Allgemeines 300 

§  413.  Verba  der  Möglichkeit,  des  Vermögens    .........  301 

§  414.     Verba  der  Nothwendigkeit 305 

§  415.     Verba  des  Wollens.     §  416  der  Willensrichtung 305 

§  417.  Positive   Aeusserung    des  Willens:    bitten,    fordern,     er- 
mahnen, rathen,  überreden,  befehlen,  antreiben,  zwingen  321 

§  418.     Erreichen,  durchsetzen 329 

§  419.    Erlauben,  zulassen,  dulden,  billigen 330 

§  420.    Mereo,  mereor,  emereo 331 

§  421.     Dignum  u.  dignus,  dignari,  indignari,  indiguus 331 

§  422.     Curare 333 

§  423.     Sustinere 334 

§  424.     Negative  Verba  der  Willensäusserung 334 

§  425.  Gaudere,  delectari,  dolere,  gemere;  laetus,  maestus.    .    .    .  346 

§  426.     Anfangen,  fortfahren,  aufhören 347 

§  427.  Disco  und  Composita;  reperio  u,  invenio,  „lehren";  suesco 

u.  Composita,  soleo,  insolitus. 348 

§  428.     Unpersönlicher  Hauptsatz 350 

§  429.     Der  Infin.  als  Subject  eines  persönl.  Verbums 357 

§  430.     Neutrales  Adj.  als  Prädicat 358 

§  431.     Abstractes  Substantiv  als  Prädicat 358 

§  432.     Infin.  als  Prädicat  des  Infinitivs 366 

§  433.     Infinitivus  consilii 3^7 


—      XVII       ~ 

Seite 
§  434.  Adjectivd  und  udjectivische  Participia  mit  dem  Infinitiv  .  370 
§  435.     Aoristischer  Inf.  perfecti 379 


o. 


Äcctisativtts  cum  infinitivo. 


§  436.     Allgemeines ;    :    •   '^^^^ 

§  437.     Verba   sentiendi:    1.   sinnliche  Wahrnehmung.     2.    geistige 

Wahrnehmung 381 

§  -138.     Verba  cogitandi 383 

§  439.     Verba  der  Affecte 391 

§  440.     Verha  dicendi 395 

§  411.     Verba  voluntatis 401 

§  442.     Machen,  bewirken,  veranlassen,  zwingen 416 

§  443.     Unpersönlicher  Hauptsatz 419 

§  444.     Adjectivum  in'O  participio 424 

§  445.     Ein  Substantiv   im  Hauptsatz   wird   durch  den  Infinitivsatz 

ergänzt 425 

§  446.     Active  oder  passive  Form  des  Infinitivs 432 

§  447.     Relat.    pro    demonstrative    an    den    Infinitivsatz    sich    an- 
schliessend     433 

§  448.     Der  Acc.  c.  inf.  in  Adverbialsätzen 434 

§  449.     Derselbe  im  vergleichenden  Nebensatze 435 

§  450.     In  der  indirecten  Frage 435 

§  451.     Infinitiv  im  Ausruf 437 

§  452.     Das  Subj,  des  Infinitivsatzes  mit  de  vorangestellt 438 

§  453.     Verbum  finitum  statt  des  Acc.  c.  inf.  a)  Modaler  Zwischen- 
satz   statt    des  Haupts,     b)  Quam    oder    quam    ut   mit  d. 

Conjunctiv 438 

§  454.     Ellipse  des  Subjectprouomens 440 

§  455.     Ein  Infinitivsatz  hängt  vom  andern  ab 441 

§  456.     Modus  der  Nebensätze,   die  von  oratio  indirecta  abhängen  442 

4.  Nominativus  cum  infinitivo. 

§  457.  Der  blosse  Inf.  mit  Prädicatsnomen 446 

§458.  Griech.  Inf.  bei  activem  Hauptverbum  ...    * 446 

§  459.  Nom.  c.  inf.  bei  passivem  Hauptverbum 447 

§  460.  Derselbe  bei  activem  Intransitivum 455 

§  461.  Statt  des  Nom.  c.  inf.  der  Acc.  c.  inf. 456 

5.    Indirecte  Fragesätze  mit  Verbum  finitum. 
§  462.     Allgemeines. 460 

a.    Modus  der  indirecten  Fragen. 

§  463.     Im  archaischen  Latein  1.  der  Indicativ 460 

2.  der  Conjunctiv 467 

§  464.     Modusgebrauch  seit  der  klassischen  Zeit 473 

§  465,     Scheinbare  Fragen  nach  nescio 476 

§  466.     Desgl.    nach    steigernden    Adverbien    und    neutralen    Ad- 

jectiven 477 

b.    Form  der  indirecten  Frage. 

§  467.  Einfache  Fragen  (nicht  disjunctiv)    1.   Nominal  fragen: 

qui,  'cur,  quare,  quid,  ut 478 

Nach  Verbis  mirandi  et  timendi 484 

2.  Satzfragen 485 

§  468.     Disjunctivfragen.     A.  Beide  formell  vollständig. 

a.  Ohne  Partikel  im  ersten  Satz:  cc.  an  folgt 491 

Draegek,  bist.  Syutax  der  lat.  Spr.  II.    2.  Aufl.  b 


—       XVJII       — 

Seite 

ß    an  non  folgt,  y.  ne.  d.  necne 493 

5.   Mit   Partikel    im    ersten  Satz:    a.   utrum  —  an,   anne, 

an  non,  necne;  utrumne  —  an 494 

ß.  Ne  —  an.    y.  ne  —  necne.     d.  ne  —  an  non 496 

8.  Ne  —  ne.    c.  Ecquis  —  an 497 

B.  Die  zweite  Frage  wird  unterdrückt 497 

§  469.     Asyndetische  Form  der  Fragesätze 498 

§  470.     Prolepsis  bei  Fragen 498 

B.    Attributivsätze. 

1.    Entstehung y  Form,  Stellung. 

Aelteste  Satzform 499 

Scheinbare  Versetzung  des  Beziehungsnomens  in   den  ße- 

lativsatz 501 

Assimilation  des  Beziehungswortes 503 

Versetzung  eines  Attributes  in  den  Relativsatz 504 

Relativsatz  von  einer  Apposition  abhängig 504 

Ein  Abstractum  im  Relativsatz  statt  eines  Ablat.  modi  od. 

qualitatis  des  Hauptsatzes 505 

Ellipse  im  Relativsatz 506 

Griechische  Casusattraction  des  Relativs 507 

Personalendung  des  Verbums 507 

Beiordnung  und  Unterordnung  der  Sätze 508 

Unregelmässiges  in  der  Coordination 509 

Congruenz  des  Relativs 512 

Relativum  pro  demonstrativo 512 

Das  explicative  quod 513 

Correlativa 520 

Relativa  generalia 522 

Attraction  des  Modus  und  Tempus 526 

2.    Logische  Functionen  der  Relativsätze. 

Restringirend 527 

Final 528 

Consecutiv 529 

Causal  .    .    .    .    c 534 

Adversativ  oder  concessiv  . 538 

Conditional 539 

G.    Adverbialsätze. 

a.    Temporalsätze. 

§  494.     Allgemeines 542 

§  495.     Modus  der  Temporalsätze 543 

§  496.     Die  Conjunction  cum  (quom).  Statistisches  über  den  Modus- 
gebrauch    543 

§  497.     Cum   mit   dem   Indicativ.     A.   Haupttempora    gleicher 

Form  im  Haupt-  und  Nebensatz 544 

B.  Haupttempora  ungleicher  Form  im  Haupt-  u. Nebensatz  552 

C.  Scheinbar  relative  Zeitgebung.    Beide  Sätze  in  einem 
Praeteritum 557 

D.  Angehängter  Satz:  cum  interea  u.  dgl.    .^ 567 

E.  Cum  inversum 569 

§  498.     Cum  mit  dem  Conjunctiv 572 

1.  Iterativ 573 

2.  Nach  tum  (tunc)  nunc,  tempus,  saeculum 576 

3.  Cum  interea  (iuterim) 577 


§  471. 

§  472. 

§  473. 

i^  474. 

§  475. 

§  476. 

§  477. 

§  478. 

§  479. 

§  480. 

i^  481. 

§  482. 

§  483. 

§  484. 

§  485. 

§  486. 

§  487. 

§  488. 

§  489. 

^  490. 

§  491. 

§  492. 

§  493. 

—      XIX      — 

Seite 

4.  Beide  Modi  in  Srit5'>en  gleichen  Inhalts 577 

5—7.  Moduswechsei.     »Subordination 579 

Cum— tum  correspondirend  (partitiv) 580 

Quando 582 

Quoties 584 

Postquam  fposteaquam)  1.  Mit  Indicativ 584 

2.  Mit  Conjimctiv 591 

503.  (Jhi  1.  Mit  Indicativ 592 

2.  Mit  Conjunctiv 596 

504.  Ut    1.  Mit  Indicativ 597 

2.  Mit  Conjunctiv 600 

Himul  atque,  simul 600 

Quom  extemplo,  statim  quam  und  cum 602 

i)um  1.  Gleichzeitigkeit.     A.  Indicativ 602 

B.  Conjunctiv 608 

2.  Dum  heisst  ,,bis".     a.  Indicativ 609 

b.  Conjunctiv.     c.  Beide  Modi  coordinirt 610 

Donicum 611 

Donec  1.  ,,Bis".     a.  Indicativ 612 

b.  Conjunctiv 613 

2.   Im  Sinne  von  quam  diu 615 

Quoad 615 

Quam  diu 617 

Ante  quam  und  prius  quam 617 

Postridie  und  pridie  quam 628 

Infinitiv  im  Temporalsatze '  629 

b.    Modalsätze. 

515,  Allgemeines '  .    .    .    .  629 

1.    Vergleiclmngssätze. 

516.  Thatsächlicher     Vergleich;     demonstrativer    Ausdruck    im 
Hauptsatz 630 

Ohne  Demonstrativ  im  Hauptsatz 636 

Pingirter  Vergleich  („als  ob") 641 

Sätze  mit  quam.     Form  derselben  ; 643 

Quam  mit  dem  Conjunctiv 653 

2.    Proportionalsätze. 

§  521.     Ut  quisque,  ut  quis,  prout,  perinde  ut 653 

§  522.     Mit  Relativpronomen 655 


o 


-  Folgesätze. 


Modus  und  Tempus 658 

Restringircnd 658 

Ut  non  =  quin 659 

Unwillige  Frage  mit  ut 660 

Dieselbe  im  blossen  Conjunctiv 661 

4.    Quin  im  Modalsatz. 

o'21.     Entstehung  und  Bedeutung 663 

5i8.     Gebiauch  1.  Vorklassisch 664 

2.  Klass.  Zeit  und  Augusteische  Dichter 667 

3.  Prosa  seit  Livius  .^ 670 

b* 


—       XX       -~ 

c.  C  aus  als  ätze. 

Seite 
§  629.     Allgemeines 673 

§  530.     Quod !    !    !  673 

§  531.     Quia 675 

§  532.     Quoniam 676 

§  533.     Quando 678 

§  534.     Cum 679 

§  535,     Quatenus • 680 

§  536.     Tamqiiam,  quasi,  velut,  ut 680 

§  537.     Conjunctiv  als  Modus  der  oratio  iiidir 681 

§  538.     Derselbe  als  Modus  der  Nichtwirklichkeit 684 

d.  Finalsätze. 

§  539.     Allgemeines 687 

§  540.     Ut  1.  Ohne  Demonstr.  im  Hauptsatz 687 

2.  Mit  Demonstrativ 687 

§  541.     Quo 688 

§  542.     Negative  Finalsätze :  1.  Ne  u.  ut  non.     2.  Ut  ne.    3.  Quo  nc. 

4.  Quo  minus 689 

5.  Quo  setius.     6.  Nedum 692 

7.  Ne  =  nedum 694 

§  543.     Coordinirende   negative  Finalpartikeln:    1.  Neve    oder   neu  694 

2.  Neve  —  neve  (corresp.) 695 

3.  Neve  im  Anfang.    4.  Et  ne.    5.  Ac  ne.     6.  Et  non  .    .   695 
7.  Nee  oder  neque 696 

§  544.     Tempora  des  Finalsatzes 697 

§  545.     Finalsätze  in  Fra^eform 699 

§  546.     Ne  mit  ßrachylogie 700 

e.    Bedingungssätze. 
§  547.     Eintheilung 700 

1.    Modus  und  Tempus  des  Nehenscdzes. 

§  548.     Indicativ  im  Nebensatz 701 

A,  Indio,  praes. 701 

B.  Ind.  perf 706 

G.   Ind.  imperf.  oder  plusquamperf 708 

B.  Futurum  I  und  II 709 

§  549.     Conjunctiv  praes.  oder  perf.  im  Nebensatz  (subjective 

Möglichkeit) 715 

§  550.     Conjunctiv  imperf.   oder   plusquamperf.  (irreale  Be-    , 

dingung) 721 

§  551.     Conjunctivus  iterativus 733 

2.    Specielles  über  den  Inhcdt  des  Hauptsatzes. 


fv 


§  552.     Verba  der  Affecte  mit  si,  nisi,  ni 735 

§  553.     Si  nach  Ausdrücken  der  Ungewissheit 736 

3.   Form  der  Bedingungssätze. 

§  554.     Demonstrativ  im  Hauptsatz 739 

§  555.     Einschränkende    Bedingungssätze:    si   modo,    si    tarnen,    si 

maxime,  si  quidem 740 

§  556.     Sin 742 

§  557.     Si  non  und  nisi:  a.  Si  non 744 

b.  Si  minus 746 

c.  Si  secus,  sin  secus.  d.  Ni 746 


—     XXI      — 

Seite 

e.  Nive 749 

f.  Nisi 749 

§  558.     Partie,  fut.  activi  mit  ßedinjjungssatz 754 

§  559.     Ita  oder  sie  mit  abhäng,  si,  ni,  nisi 755 

^  500.     BediDgungssätze  einander  untergeordnet 755 

§  561.     Elliptische  Satzformen 757 

4.    Bedingungssätze  ohne  Jkdingiingsform. 

§  562.     In  finaler  Form:  ut  (a— b) 758 

c.  Ut  non  und  ne 701 

d.  Dum,  dum  modo,  modo 761 

e.  Tantum  ut,  tantum  ne 703 

f.    Concessivsätze. 

§  503.    Allgemeines 763 

§  564.     Etsi  und  etiamsi,  tametsi 764 

<5  565.     Quamquam 766 

§  566.     Quamvis 768 

§  567.     Quantumvis,  quamlibet,  quantumlibet •    .    .    .    .  770 

§  508.     Licet.    .    .    .    • 771 

§  509.  Abhängigkeit    der    Concessiv-     und    Bedingungssätze    von 

einander 771 

§  570.     Cum 772 

II.  Der  Nebensatz  hat  nominale  Form. 

A.   Participialsätze. 
§  571.     Allgemeines    .    ,    .    ! 773 

1.  Participium  conjimctum. 

§  572.  Partie,  praes 773 

§  573.  Partie,  fut.  activi 775 

§  574.  Partie,  perf.  aoristiseh 776 

§  575.  Partie,  perf.  für  ein  Verbalsubstantiv 779 

§  576.  Neutrales  Verbalsubst.  auf  tum 786 

§  577.  Part.  perf.  als  Bedingungssatz 787 

2.  Farticipkmi  ahsolutum. 

§  578.  Bedeutung  und  Gebrauch 788 

§  579.  Partie,  praes 788 

§  580.  Partie,  fut.  activi 790 

§  581.  Part.  perf.  passivi 791 

§  582,  Dasselbe  aoristisch 793 

§  583.  Part.  perf.  der  Deponentia 795 

§  584.  Part.  perf.  pass,  als  neutrales  Subst 798 

§  585.  Absolutes  Adjectiv  oder  Subst 804 

§  586.  Unregelmässiger  Abi.  absol 808 

5.   Eigentliümliclie  Form  der  Farticiin aisätze, 

§  587.     Partieip  mit  Prädicatsnomen 812 

§  588.     Subordmation  gleichartiger  Participia 812 

§  589.     (Koordination     gleichartiger    und    Subordination    imgleich- 

artiger  Participia 814 

§  590.     Partieip  im  Fragesatz 814 


—    xxil    — 

.  .  Seite 

§  591.     Partie,  mit  tempor.  Adverb 814 

§  592,     Mit  Conjunctionen 815 

§  593,    Fraesente  und  absente  mit  Plural 818 

B.    Grerundium  und  Grerundivnm. 

G  594.  Entstehung,  Name,  Bedeutung 819 

§  595.  Nominativ 821 

§  596.  Accusativ 822 

§  597.  Genetiv 824 

§  598.  Dativ 8.35 

§  599.  Ablativ 846 

§  600.  Mit  Präpositionen 851 

§  601.  Ad.  .  gerund,  in  besonderer  Anwendung 852 

§  002.  Gerundiv  von  intrans,  und  unpersönl.  Verbis 855 

C.   Das  Supinum. 
§  603.     Name  und  Form 857 

1.    Der  Accusativ  des  Supimims. 

Bedeutung 858 

Aufzählung  der  Supina  I    .    .        859 

Zahl  derselben 864 

Bedeutung  der  sie  bildenden  Verba 864 

Gebrauch  bei  den  Autoren 864 

Die  regierenden  Verba 865 

Ergänzungen  des  Sup.  I 865 


§  604. 

§ 

605. 

§ 

606. 

§ 

607. 

§ 

608, 

§ 

609. 

§ 

610. 

§ 

611, 

§ 

612, 

§ 

613. 

§ 

614. 

§  615, 

§ 

616. 

§  617. 

^.    Der  Ablativ  des  Supinums. 

Allgemeines 866 

Locale  Bedeutung 867 

Aufzählung  der  Supina  II ".  867 

Bedeutung  der  sie  bildenden  Verba 868 

Gebrauch  bei  den  Autoren 868 

Die  regierenden  Wörter 869 

Ergänzungen  des  Sup.  II 869 


Dritter   Theil.     Die   Coor dination. 
I.    Mit  Partikeln. 

/.    Copulative. 

A.   NicM  correspondirend. 

§.  310.  Nur  ausnahmsweise  werden  /Satztheile  und  Sätze 
asyndetiscb  zusammengestellt,  weit  häufiger  sind  sie  durch 
etj  qnCj  Clique  oder  ae  verbunden.  Die  Darstellung  dieses 
Theiles  der  Syntax  ist  schwierig  und  in  vielen  Fällen  re- 
sultatlos, weil  einerseits  nicht  genug  vorgearbeitet,  anderer- 
seits häufig  nicht  zu  erkennen  ist,  ob  der  Schriftsteller  an 
gewissen  Stellen  diese  oder  jene  Partikel  absichtlich  oder 
zufällig  gebraucht.  Könnten  wir  bestimmte  klassische  Normen, 
die  durchgreifend  wären,  erkennen,  so  wäre  es  leicht,  die 
späteren  (oder  früheren)  Abweichungen  zu  bezeichnen.  Dies 
ist  aber  keineswegs  der  Fall.  Zahlreiches  Material  ist  von 
Hand  im  Tursellinus  gesammelt,  doch  fehlt  die  Partikel  que. 
Im  Jahre  18ßG  erschien  von  Phil.  Spitta  die  umfangreiche 
Dissertation :  de  Taciti  in  componendis  enuntiatis  ratione, 
pars  prior.  Sie  handelt  von  den  copulativen  und  adver- 
sativen Partikeln.  Gute  Bemerkungen  über  d,  que  und  at- 
quc  bei  Plautus  gab  Em.  Bai  las,  Greifsw.  1867:  Gramm. 
Plautina,  I.  Dazu  kamen  neuerdings  zwei  sorgfältig  ge- 
arbeitete Einzelschriften:  Herm.  Klammer,  animadver- 
siones  Annaeanae  grammaticae,  Dissert.  Bonn  1878.  D. 
Ringe,  zum  Sprachgebrauch  des  Caesar,  I.  Progr.  Göttingen 
1880.  Beide  behandeln  die  copulativen  Partikeln  der  betr. 
Schriftstoller  in  erschöpfender  Weise.  ' —  Fragt  man  aber, 
wie  der  Sprachgebrauch  bei  klassischen  Dichtern  oder  etwa 
bei  Livius  und  vielen  anderen  sich  verhalte,  so  findet  man 
nirgends  genügenden  Aufschluss.     Niemand  hat  es  der  Mühe 

Du.VEQKu,  bist.  Syntax  der  lat.  Spr.     II.    2.  Aufl.  1 


werth  gehalten,  über  diese  spröde  Materie  umfassendere  Unter- 
suchungen anzustellen;  und  in  der  That  ist  das  ein  undank- 
bares Geschäft,  weil  Resultate  schwer  zu  erzielen  sind.  Frei- 
lich beobachten  wir  nicht  deshalb,  um  auf  alle  Fälle  zu 
Resultaten  zu  gelangen.  —  Meine  eigenen  Bemerkungen  be- 
schränken sich  meistens  auf  Specialitäten,  auffallende  oder 
stereotype  Verbindungen,  abweichende  Anwendungen. 

§  311.  Die  Partikel  et  ist  von  allen  diesen  die  gebräuch- 
lichste. Sie  dient  zunächst  zur  blossen  äusseren  Anknüpfung 
ohne  irgend  welche  Nebenbedeutung,  sie  addirt  Begriffe 
oder  Sätze.  Von  der  Art  der  mit  einander  verbundenen 
Glieder,  nicht  von  der  Partikel  hängt  es  ab,  ob  eine  Neben- 
bedeutung hervortritt  oder  nicht.  Wenn  also  die  Theile 
eines  Ganzen  angeführt  werden,  so  sollte  man  nur  et  als 
Bindeglied  erwarten.  Und  so  steht  es  in  der  That  bei  con- 
starey  wie  Cic.  Tusc.  3,  1  cum  constemus  ex  animo  et  corpore, 
n.  d.  1,  35  in  eo  (homine)  qui  ex  animo  constet  et  corpore 
caduco  et  infirmo.  Varro  1.  1.  8,  1  quod  est  homo  ex  corpore 
et  anima.  Vgl.  Sali.  Jug.  2,  1  uti  genus  hominum  compo- 
situm ex  corpore  et  anima  est.  Eben  so  kommt  et  vor, 
wenn  constare  ex  bedeutet  „in  etwas  bestehen",  wie  Cic. 
off.  2,  15  illa  benignitas,  quae  constet  ex  opera  et  industria. 
Aber  in  demselben  Falle  lesen  wir  atque:  orat.  17,  55  est 
enim  actio  quasi  corporis  quaedam  eloquentia,  cum  constet  e 
voce  atque  motu. 

So  viel  über  den  Gebrauch  im  Allgemeinen;  im  Ein- 
zelnen ist  Folgendes  zu  bemerken: 

1.  Als  äusserlich  anreihende  Partikel  ist  et  diejenige, 
die  zur  Bildung  der  Polysyndeta  dient;  die  anderen  sind 
dazu  nicht  verwendet  worden,  ausgenommen  que  in  alter 
Zeit  und  bei  Dichtern.  Ob  damit  nach  Quintil.  9,  3,  54 
rednerische  Cumulation  bezweckt  wird,  hängt  vom  Zusammen- 
hange und  vom  Vortrage  ab ;  in  der  Regel  ist  das  aber 
nicht  der  Zweck.  Aus  vorklassischer  Zeit  finde  ich  bei 
Holtze  keine  Stelle,  wo  et  öfter  steht  als  zwei  Mal.  Das 
mag  Zufall  sein.  Von  Cicero  ab  kommen  starke  Häufungen 
vor  und  nach  ihm  steigern  sie  sich  noch.  So  z.  B.  steht  et 
drei  Mal  bei  Cic.  Verr.  II,  1  §.  34  hi  sunt  anni  consumpti 
in  quaestura  et  legatione  Asiatica  et  praetura  urbana  et 
praetura  Siciliensi;  fünf  Mal:    Brut.  21,  81;  sechs  Mal:  n,  d. 


—     3     — 

2;  31,  80.  fin.  2,  25,  81.  Weiter  geht  Livius;  er  setzt  et 
bei  einer  Aufzählung  von  Städtenamen  sieben  Mal:  36,  3; 
zwölf  Mal  zur  Verbindung  ganzer  Sätze:  22,  1;  sechzehn 
Mal  bei  einer  Aufzählung  von  Eigennamen,  jedoch  unter- 
brochen durch  ein  drittes  Glied  mit  qne:  27,  10.  Vor  dieser 
Art  einer  lactea  ubertas  scheinen  sich  die  Späteren  zu  hüten ; 
doch  habe  ich  noch  eine  sechsmalige  Wiederholung  notirt 
bei  Val.  Max.  3,  7  ext.  6.  Tac.  G.   17.  40.  Lact.  5,  8,  8. 

Ueber  die  nachklassische  Abwechselung  der  Conjunctionen 
s.  §.  316,  2. 

2.  Die  Anknüpfung  des  dritten  (und  überhaupt  des 
letzten)  Satzgliedes  durch  et  ist  zwar  ungewöhnlich  und  wird 
von  den  Stilisten  getadelt,  findet  sich  aber  in  allen  Zeiten. 
So  bereits  bei  Plaut.  Men.  222  ego,  Menaechmus  et  parasitus 
eins.  Cato  r.  r.  7  pira  volenia,  Aniciana  et  sementiva  — , 
Tarentina,  mustea  et  cucurbitina.  Noch  auffallender  nach 
vielen  voraufgehenden  Asyndetis  in  Cap.  11  und  12.  Bei 
Cicero  dient  ein  solches  abschliessendes  et  fast  niemals  zur 
blossen  Anreihung,  sondern  das  letzte  Glied  hat  eine  specielle 
Bedeutung.  Tusc.  5,  4  siderum  magnitudines,  intervalla, 
cursus  anquirebantur  et  cimcta  caelestia  (und  überhaupt). 
Aehnlich  p.  C.  Rab.  7,  21  et  membris  omnihus  captus. 
Hierüber  s.  Nr.  5.  —  Anders  v^ieder  orat.  24  oruatum  illud, 
suave  et  affluens  (Apposition  in  zwei  Gliedern.  Aber  nicht 
p.  Sest.  36,  77  vix  sero  et  raro).  Ad  fara.  4,  6,  1  qui  filium 
consularem,  darum  virum  et  magnis  rebus  gestis,  amisit 
(ebenfalls  im  zweiten  Glied  der  Apposition).  Zur  Abwechse- 
lung mit  voraufgehendem  Asyndeton  bei  einer  Häufung  von 
Gliedern:  parad.  6,  3,  49  aurata  tecta  in  villis  et  sola  mar- 
morea  facienti  et  signa  tabulas,  supellectilem  et  vestem  in- 
finite concupiscenti.  —  Kaum  bemerkbar  bei  langen  Sätzen 
mit  wieder  untergeordneten  Theilen:  orat.  12,  38  ut  —  ut 
—  et  ut.  Oder  das  mit  et  folgende  Glied  wird  thatsäclilich 
als  das  zweite  aufgefasst:  Lael.  11,  39  at  vero  Ti.  Gracchum 
sequebantur  C.  Carbo  C.  Cato  et  mininie  tunc  quidem  Caius 
f rater,  nunc  idem  acerrimus.  —  Aber  verdächtig  ist:  fin.  4, 
20,  56  aptae,  habiles  et  ad  naturam  accommodatae,  ^vo 
Madvig  et  vor  hahilcs  vermuthet  und  eine  Menge  ähnlicher 
Stellen  mit  falscher  Lesart  anführt.  —  Bloss  anreihend  nur 
in  den  Briefen:  ad  Att.  1,  20  1,  suaviter,   diligenter,  offi- 


—     4    ■— 

ciose  et  humaniter.  fam.  16,  11,  3  consulibus,  praetoribus, 
tribunis  pl.  et  nobis ,  qui  ctt.  Aber  Stellen  mit  atque ,  wie 
sie  z.  B.  Fr.  Hofmann  zu  Cic.  fam.  15,  4,  14  giebt,  werden 
§.  315,  10  besprochen.  —  Sali.  Jug.  18,  4.  85,  41.  95,  3. 
fr.  3,  81,  18  Kr.  Vier  Glieder:  Jug.  14,  11  extorrem  pa- 
tria,  domo,  inopem  et  coopertum  miseriis  (abschliessend :  „und 
überhaupt^').  43,  3.  103,  7.  fr.  1,  56,  5  Kr.  Scheint  im 
Catilina  zu  fehlen.  Auch  Dichter  und  Spätere  weichen 
zuweilen  von  der  klassischen  Norm  ab,  im  Ganzen  doch  nur 
ausnahmsweise  oder  auch  wieder  zu  speciellen  Zwecken: 
Hör.  ep.  1,  7,  53  abi,  quaere  et  refer.  v.  55  it,  redit  et  nar- 
rat.  An  beiden  Stellen  gelten  die  zwei  letzten  Glieder  wohl 
dem  ersten  gegenüber  als  eins.  Blosse  Aufzählung  bemerken 
wir  öfter  bei  Livius  z.  B.  4,  42,  1  Sex.  Tempanium  A. 
Sellium  Sex.  Antistium  et  Sp.  Icilium.  7,  21,  6  (wo  auf 
vier  Personennamen  der  fünfte  mit  et  folgt).  34,  54,  2  (nach 
fünf  Namen).  Auf  zwei  längere  Sätze  oder  Satzglieder  folgt 
der  dritte  Theil  mit  et:  24,  15,  5.  cp.  21,  3  (steigernd,  wie 
es  scheint).  Zu  29,  4,  6  citirt  Weissenborn  noch:  7,  15, 
12.  8,  33,  23.  26,  36,  11.  24,  21,  3.  27,  36,  12.  10,  2, 
8.  37,  53,  12.  Vgl.  auch  Kühnast  Synt.  S.  286  fg.,  wo 
verschiedene  Fälle  unterschieden  werden. 

Curt.  5,  5,  18  patriam  coniuges  liberos  et  quidquid  ho- 
mines  vel  vita  aestimant  vel  morte  redimunt  („und  über- 
haupt alles"  oder  nach  Th.  Vogel:  „und  somit  alles'^).  Bei 
Personennamen  nach  Vorgang  des  Livius:  8,  6,  9  Anticles, 
Elaptonius  et  Epimenes.  Der  dritte  Satz  steht  den  beiden 
voraufgehenden  gegenüber:  10,  8,  13  confugerent  in  urbem 
—  excederent  urbe  et  —  videretur. 

Tacitus  hat  dergleichen  noch  nicht  im  Dialogus  und 
der  Germania,  auch  nicht  im  Agricola  cp.  41 ,  wenn  wir 
mit  cod.  Vat.  z/  lesen:  et  constantiam.  Dann  findet  sich  et 
vor  dem  dritten  Gliede  in  den  Historien  und  zwar  zu- 
nächst, wenn  dies  Glied  durch  irgend  einen  Zusatz  erweitert 
ist:  1,  51  odio  metu  et,  ubi  vires  suas  respexerant,  securi- 
tate.  56  segnis  pavidus  et  socordia  innocens.  2,  92  ambitu 
comitatu  et  immensis  salutantium  agminibus.  95  Polyclitos 
Patrobios  et  vetera  odiorum  nomina.  Häufiger  in  den  An- 
nalen ,  in  der  Regel  ebenfalls  mit  Erweiterung  oder  mit  be- 
sonderem   Nachdruck    des    dritten    Gliedes:    1,    25    murmur 


—     o 


incertuni;  atrox  clamor  et  (und  dann)  repente  quies.  44 
puniret  noxios,  ignosceret  lapsis  et  (und  dann)  duceret  in 
hostera.  53  extorrem,  infamem  et  oranis  spei  egenam.  68 
spe,  cupidine  et  diversis  ducum  sententiis.  2,  64  atrox, 
avidum  et  societatis  impatiens.  3,  74  in  ore,  in  latere  et  saepe 
a  tergo.  4,  31  praepotentem ,  venalem  et  Claudii  principis 
amicitia  —  usum.  38  socios,  cives  et  deos  ipsos  precor. 
Selten  sind  bei  Tacitus  solche  Fälle,  in  denen  das  dritte 
Glied  ohne  Erweiterung  steht:  anu.  2,  81  hastas,  saxa  et 
faces  (wogegen  4,  49:  saxa  hastae  ignes).  4,  3  ad  coniugii 
spem,  consortium  regni  et  necem  mariti  impulit.  Nur  drei 
Mal  hat  er  et  im  vierten  Gliede:  h.  1,  48.  4,  57.  ann.  13, 
1;  ein  Mal  im  fünften:  h.  2,  1. 

Ueber  die  spätere  Zeit  lässt  sich  trotz  ungenügender 
Beobachtung  doch  so  viel  sagen,  dass  in  ihr  die  Willkür  im 
Gebrauche  dieselbe  bleibt. 

3.  Nicht  häufig  ist  et  (oder  ac,  atque,  que)  innerhalb 
eines  negativen  ^^atzes.  Aus  vorklassischer  Zeit  wird 
nichts  citirt,  dagegen  steht  es  bei  Cic.  ofi'.  1,  34,  124  neque 
summissum  et  abiectum  neque  se  efierentem,  orat.  57  neque 
humilem  et  abiectam  —  neque  nimis  altam  et  exaggeratam. 
u.  d.  2,  1,  2  non  errantem  et  vagam,  sed  stabilem  certamque 
sententiam.  de  or.  l ,  50  non  —  ieiuna  atque  uuda.  In 
diesen  Stellen  werden  synonyme  Begriffe  verbunden;  eben 
so  Virg.  A.  1,  545  nee  pietate  fuit  nee  hello  maior  et  armis. 
Zusammengehörende  Begriffe:  Cic.  n.  d.  2,  23,  59  non 
enim  venis  et  nervis  et  ossibus  continentur  nee  iis  escis  aut 
potionibus  vescuntur.  inv.  2  §.  61  si  non  ita  res  agantur  et 
in  iudicium  veniant.  Verr.  4  §.  42  nihil  esse  quod  quis- 
quam  putaret  se  —  conservare  ac  (Jordan:  aut)  domi  re- 
tinere  posse.  §.  49  non  per  amicos  atque  interpretes.  §.71 
ubi  ne  precari  quidem  Jovem  0.  M.  atque  ab  eo  auxilium 
petere  possit.  —  Caes.  b.  g.  1,  35  neque  de  communi  re 
dicendum  sibi  et  cognoscendum  putaret.  b.  c.  3,  15  neque 
lignaudi  atque  aquandi  neque  —  religandi  potestas.  Liv.  35, 
46  non  verbis  et  simulatione. 

Zuweilen  hat  die  Verbindung  trotz  der  einleitenden 
Negation  affirmativen  Siiui,  wie  Cic.  inv.  1  §.  91  quodsi 
non  —  filiam  Ti.  Graccho  collocasset  atque  ex  ea  duos 
Gracchos  procreasset.     Verr.  4  §.  95  nemo  tani   intirmus  fuit 


~     6     — 

qui  noii  —  surrexerit  ie\u.mque  arripuerit.  So  auch  nach 
non  solum^  non  modo:  Verr.  4  §.  72  uon  solum  perpetua 
socieiate  atque  amicitia,  verum  etiam  cognatione.  Lael.  §.  7 
non  s.  natura  et  moribus.  Ca  es.  b.  g.  6,  11  non  s.  in  Om- 
nibus civitatibus  atque  in  omnibus  pagis.  Sali.  lug.  89,  4 
non  moenibus  modo  et  armis  atque  viris. 

Eben  so  findet  sich  die  positive  Copulation  nach  ne,  zu- 
nächst wenn  ein  Verbum  des  Fürchtens  im  Hauptsatz 
steht:  Cic.  legg.  1  §.  11  vereor  ne  —  nemo  noscat  tibigne 
semper  dicendum  sit.  §.  12  vereor  ne  —  atque.  Verr.  4 
§.  109  vereor  ne  —  et.  Att.  1,  3,  1.  acad.  2  §.  138  mihi 
verenti  ne  —  et.  p.  Mil.  1  vereor  ne  turpe  sit  mimm.eqtie 
deceat.  in  Caecil.  §.  46  periculum  fore  ne  —  que.  Sogar 
nach  verneintem  Hauptsatz:  Phil.  6  §.  9  non  metuo  ne 
—  vertat  se  et  —  senatui  pareat.  —  Ca  es.  b.  c.  3,  46,  4 
veritus  ne  —  que.  In  anderen  Fällen  ist  entweder  der  Sinn 
positiv  oder  es  werden  zusammengehörige  BegriiFe 
copulirt;  z.  B.  positiv:  Cic.  p.  Balbo  §.  64  videte  ne  (d.  h. 
vielleicht)  utilius  vobis  et  honestius  sit.  Zusammengehörige 
Begriffe  oder  Sätze:  p.  Sest.  §  51  moneo  vos  ne  segniores 
sitis  et  —  refugiatis.  p.  Mur.  §.  26  ne  pulchrum  se  ac 
beatum  putaret.  Verr.  4  §.  67.  p.  Sulla  §.  34  u.  88.  p. 
Balbo  §.  19.  Caes.  b.  g.  1,  28.  3,  11.  6,  22.  b.  c.  1,  41. 
3,  44  u.  102.  (Obiges  Material  meistens  nach  Paul  Harre 
in  den  Jahresber.  des  phil.  Vereins  zu  Berlin  1877  S.  399.) 
lieber  Tacitus  giebt  Ph.  Spitta  S.  139  fg.  Ausreichendes. 
Auch  hier  dient  et  zunächst,  wie  oben,  zur  Verbindung  eng 
zusammengehörender  oder  synonymer  Begriffe:  dial. 
22  non  satis  expolitus  et  spleudens.  G.  19  nee  corrumpere 
et  corrumpi  seculum  vocatur.  Agr.  1  nee  id  Rutilio  et 
Scauro  ctt.  12  nee  occidere  et  exsurgere.  h.  4,  58  non 
proelium  et  acies  parantur  (aber  ann.  3,  39  neque  aciem  aut 
proelium  dici  decuerit).  ann.  1,  4  nihil  usquam  prisci  et 
integri  moris.  70  non  vox  et  mutui  hortatus  iuvabant.  2, 
10  neque  coniugem  et  filium  eins  hostiliter  haberi.  33  neque 
in  familia  et  argento.  3,  25  nee  ideo  coniugia  et  educationes 
liberorum  frequentabantur.  4,  34  nusquam  latrones  et  parri- 
cidae.  12,  66  ne  repentino  et  praecipiti  proderetur.  12,  48 
(nach  ne).  14,  16  non  impetu  et  instinctu.  16,  18  habeba- 
turque  non  ganeo  et  profligator.  —    Bei  non  modo  (tantum) 


__     7     ~ 

mit  folgendem  sed:  ann.  3,  33  non  inibecillum  tantum  et 
imparem.  44v  non  Treveros  modo  et  Aeduos,  sed  quatuor  et 
sexaginta  ctt.  Dagegen  steht  aut:  h.  1^  4  non  modo  in  urbe 
apud  patres  aut  populum  aut  urbanura  militem,  sed  ctt.  ann. 
16,  26  non  solum  Cossutianum  aut  Eprium. 

Zuweilen  dient  das  zweite  Glied  mit  et  nach  einer  Ne- 
oration  zur  Erklärunj:^  des  ersten:  h.  1,  21  nee  Lusitaniam 
rursus  et  alterius  exilii  honorem  expectandum,  36  non  con- 
tenti  agmine  et  corporibus.  ann.  3,  5  ne  solitos  quidem  et 
cuicumque  nobili  debitos  honores. 

In  pathetischem  Vortrage:  Agr.  45  non  vidit  Agri- 
cola  obsessam  curiam  et  clausum  armis  senatum  et  eadem 
strage  ctt.  Dagegen  setzt  Sen.  cons.  ad  Marc.  20,  6  in  einer 
ähnlichen  Stelle  nee:  non  vidisset  strictos  in  civilia  capita 
mucrones  nee  divisa  percussoribus  occisorum  bona  — ,  non 
hastara  —  nee  caedes  nee  locata  publice  latrocinia. 

4.  Et  dient  auch  zur  Anknüpfung  eines  negativen 
Begriffes  an  einen  positiven  und  steht 

a)  vor  non^  wenn  durch  non  nicht  ein  ganzer  Satz,  son- 
dern nur  ein  Satztheil  verneint  oder  die  Verneinung  her- 
vorgehoben wird.  Cic.  Verr.  11,  1,  1  patior,  iudices,  et 
non  moleste  fero.  3,  36  aliud  quiddam  et  non  id  quod  sus- 
cepisti.  3,  90  exempla  quaerimus  et  ea  non  antiqua.  4,  60 
longum  est  et  non  necessarium.  prov.  cons.  18  et  non  modo 
—  sed  etiam.  \Qg.  2,  17  repriniam  iam  me  et  non  insequar 
longius.  off.  l ,  10  migrare  interdum  et  non  servare.  Ibid. : 
commutatur  officium  et  non  semper  est  idem.  Zur  Hervor- 
hebung des  Gegensatzes :  off.  1 ,  2,  5  si  sibi  ipse  consentiat 
et  non  interdum  naturae  bonitate  vincatur.  fam.  13,  22,  1 
et  a  nostris  ^udiis  non  abhorret.  off.  1,  41  et  facienda  et 
non  facienda,  ad  Att.  2,  22,  6  negligentis  hominis  et  non 
boni  poetae,  sed  tamen  non  inutilis.  6,  6,  3  puerum  et  for- 
tasse  fatuum  et  non  graveni  et  non  continentem.  Ca  es.  b. 
g.  3,  29,  2.  5,  43,  5.  b.  c.  1,  81,  2.  Sali.  Jug.  84,  4  u. 
öfter.  Liv.  3,  47  circumire  et  prensare  homines  coepit  et  non 
orare  solum  —  sed.  56  deos  tandem  esse  et  non  negligere 
liumana.  21,  41  utinam  pro  decore  tantum  hoc  vobis  et  non 
pro  Salute  esset  certamen.  44,  10  quiugentos  occiderunt  et 
non  minus  ceperunt.  —  Dennoch  findet  sich  neqiie,  wo  man 
et  non  erwartet;  s.  §.  318,  5. 


-     8     - 

So  steht  nun  tt  non  zur  Correctur  eines  voraufgehenden 
Begriffes  oder  Gedankens,  besonders  wenn  letzterer  als  falsche 
Voraussetzung  durch  siy  quasi,  tamquam  eingeleitet  ist:  Cic. 
inv.  2,  47  si  unusquisque  velit  verba  spectare  et  non  ad  vo- 
luntatem  eins,  qui  ea  verba  habuerit,  accedere.  fam.  7,  12 
6'^  te  Tarentum  et  non  Samarobrivam  misissem.  rep.  1 ,  46 
quasi  praecipientis  cuiusdam  et  docentis  et  non  vobiscum 
simul  cousiderantis.  Phil.  10,  5  tamquam  extruderetur  in 
Macedoniam  et  non  contra  prohiberetur  proficisci.  Ohne 
voraufgehende  Bedingungsform:  p.  Scauro  §.  7  ac  ne  exi- 
stimes  —  me  fingere  ipsum  et  non  a  reo  causam  cognoscere. 
fin.  5,  30  an  hoc  usquequaque,  aliter  in  vita?  et  non  ex 
maxima  parte  de  tota  iudicabis?  (Madv.)  Sali.  Cat.  52,  15 
quasi  vero  mali  atque  scelesti  tantummodo  in  urbe  et  non 
per  totam  Italiam  sint.  —  Sonst  kann  ich  nur  noch  an- 
führen: Gell.  6,  1 ,  5  ut  veritas  sit  et  non  sit  mendacium. 
Lampr.  AI.  Sev.  53.  Lact,  ira  Dei  17,  8.  —  Zur  Hervor- 
hebung der  Correctur  folgt  selten  potius  auf  et  non,  wie  Cic. 
de  or.  1,  22. 

Statt  et  non  dient  jedoch  häufiger  ac  non,  um  einen 
positiven  Begriff  durch  einen  negativen  zu  erläutern  oder 
eine  falsche  Voraussetzung  zu  widerlegen.  Die  Form  atque 
non  findet  sich  in  dieser  Bedeutung  nur  bei  dem  älteren 
Plinius.  Ter.  Heaut,  4,  4,  6  decipiam  ac  non  veniam. 
Eun.  1,  2,  59  sf  fidem  habeat  —  ac  non  id  metuat.  Cic. 
legg.  1,  20,  54  perparvam  —  ac  non  eam  quae.  Ibid.:  si 
re  ac  non  verbis  dissiderent.  Sest.  43  homo  castus  ac  non 
cupidus.  Mil.  34  orationem  stabilem  ac  non  mutatam.  p. 
domo  50,  128  de  nostris  aedibus  ac  non  de  publicis  templis. 
Sulpic.  ap.  Cic.  fam.  4,  5,  14.  leg.  agr.  2,  37  si  hoc  dissua- 
dere  est  ac  non  disturbare  atque  pervertere.  Eben  so  nach 
voraufgehendem  si:  part.  or.  39,  136.  Verr.  IL  1,  31,  80. 
1,  4,  9.  3,  30,  72.  47,  113.  n.  d.  2,  6,  17.  fam.  3,  2,  2.  p. 
domo  50  si  illa  lex  est  ac  non  vox  sceleris  ctt.  —  Nach 
quasi,  quasi  vero:  Rose.  Am.  33  quasi  nunc  id  agatur  —  ac 
non  hoc  quaeratur.  leg.  agr.  2,  2Q,  70.  Verr.  II,  1,  13  quasi 
vero  id  —  fecerit  ac  non  apertissime  —  compilarit.  —  An 
drei  Stellen  hat  Cicero  potius  hinzugefügt  und  zwar  in  zwei 
Fragesätzen:  Verr.  3,  79,  183.  Catil.  2,  6  12  und  nach  si: 
Phil.  8,  3,  9. 


-     9     - 

Caes.  b.  g.  3^  25  constanter  ac  non  timide.    Sali.  Jug. 

4,  8  nach  proinde  quasi. 

Liv.  S,  27  velut  destituti  ac  rion  qui  ipsi  destituissent. 
8,  31  magistrum  equitum  ac  non  accensum  dictatoris.  24,  37 
volentes  ac  non  coacti.    Val.  Max.  5;  3  ext.  3  nach  si. 

Die  Stellen  des  älteren  Plinius  mit  atqiie  non  giebt 
Klotz  S.  487:    1,  94.     22,  108.     27,  78.     29,  29.     31,  73. 

Tac.  d.  1   nach  si.     Nach   quasi:    h.    1,    40.  ann.  6,  2. 

Gell.   1,  22  supervacaneum  —  ac  non  necessarium. 

Lactanz  nach  quasi  vero:  3,  3,  16.  3,  17,  31.  5,  11, 
6.     7,  3,  3. 

b)  Et  (selten  que  und  ac)  steht  zuweilen  unmittelbar 
vor  negativen  Pronominalien  (nihil j  nemo  j  nullus)  und  Ad- 
verbien (nunquam,  nusquam).  Dieser  Gebrauch,  der  in  vor- 
klassischer Zeit  selten  ist,  findet  sich  schon  häufiger  bei 
Cicero  und  nimmt  in  der  Folgezeit,  wenigstens  nach  Livius, 
noch  zu.  Wenngleich  in  einigen  Beispielen  der  abweichende 
Ausdruck  nothwendig  oder  wenigstens  vorzuziehen  scheint, 
um  das  negative  Wort  hervorzuheben  oder  enger  mit  dem 
Folgenden  zu  verbinden,  so  ist  doch  dafür  nee  mit  positivem 
Fron,  indefin.  oder  Adverb  bei  weitem  häufiger.  • 

Am  wenigsten  fällt  die  Verbindung  auf,  wenn  die  Par- 
tikel nicht  unmittelbar  vor  dem  negativen  Ausdruck 
steht,  wie  Cic.  inv.  1  §.  98  et  putabit  nihil  esse.  2  §  108 
et  amicum  fieri  nuUo  modo  posse.  111  hie  („hier'')  et  in 
deprecatione  nihil  ad  nos  attinet  —  pervenire.  (Lässt  sich 
nicht  anders  ausdrücken.)  Eben  so  2  §  143.  Att.  2,  12,  1 
de  or.  2,  56.  Eben  so  wenig  auffallend  im  correspon- 
dir enden  Verhältniss:  inv.  2  §  118  et  exitum  facilem  esse 
et  incommodi  nihil  inesse.  128  nam  et  eos  qui  ; —  et  eos 
qui  —  nihil  habituros.     Dergleichen  Stellen,   die  D.  Ringe 

5.  14  aufzählt,  lasse  ich  im  Folgenden  unberücksichtigt. 

Unmittelbar  vor  dem  negativen  Wort  steht  die  Par- 
tikel in  folgenden  Stellen:  Plaut.  Rud.  1321  habuisse  et 
nihil  habere.  Ter.  Eun.  24  fabulam  dedisse  et  nil  dedisse 
verborum  tamen.  703  et  nil  mentitam.  Phorm.  521  polli- 
citantem  et  nil  ferentem.  Cato  orig.  5  atque  nunquam.  Ter. 
Andr.  370  ac  nullus  quidem.  Sonst  werden  aus  alter  Zeit 
nur  noch  zwei  Stellen,  aber  mit  correspondirendem  et-et 
citirt:  PI.  capt.  462  und  Ter.  Eun.  1078.  —  Aus  Klassikern 


-     10     - 

und  Li  vi  US  giebt  D.  Ringe:  et  nullus  Cic.  inv.  l  §  58  u. 
70.  de  or.  1  §  218.  p.  Mur.  §  41.  acad.  1  §  17.  n.  d.  2 
§  117.  Caes.  b.  g.  7,  65,  4.  8,  26,  4.  b.  Alex.  10.  Afr.  1. 
Sali.  J.  85,  10.  Liv.  3,  56,  5.  30,  39,  3.  36,  24,  10.  ~ 
et  nemo  Cic.  inv.  2  §  152.  fin.  5  §  81.  Liv.  30,  23,  4.  - 
et  nihil  Cornif.  4  §  4.  Cic.  fin.  1  §  64.  n.  d.  2  §  59  u. 
133.  parad.  3  §  22.  Phil.  8  §  20.  Caes.  b.  g.  5,  35,  5. 
Liv.  4,  13,  13.  27,  35,  8  und  öfter.  —  et  mmquam  Cornif. 
2  §  3.  Cic.  p.  Cluent.  §  8.  p.  Flacco  §  63.  Sali.  J.  110,4. 
—  Mit  que  werden  aus  Cicero  und  Späteren  citirt:  nullusque, 
nemoque,  nihilque  und  nunquamqae,  mit  ac  dieselben  Wörter, 
aber  selten,  mit  atque  nur  aus  Cato,  Cic.  Tusc.  5  §  45  und 
Sali.  J.  95,  4. 

Was  ich  aus  der  Zeit  nach  Livius  gesammelt  habe,  ist 
Folgendes: 

Val.  Max.  8,  7,  7  anxii  et  nunquam  cessantis  stuäii. 
9,  3  prf.  ac  nunquam. 

Curt.  6,  8,  25  et  nihil.  7,  2,  26  strenuum  hominem  et 
nunquam  cessantem.  8,  13,  8  profundo  alveo  et  nusquam 
vada  aperiente. 

Häufig  bei  Tacitus:  d.  12  casta  et  nullis  con- 
tacta  vitiis.  Agr.  16.  G.  10  candidi  et  nuUo  mortali  opere 
contacti. 

Aehnlich  G.  20.  ann.  2,  25.  6,  46.  13,  47.  14,  1.  — 
1,  38  et  nihil.  Eben  so  2,  13.  11,  27.  h.  2,  38  et  nunquam. 
4,  76  et  neminem.  2,  82  ac  nihil.  —  Viel  seltener  bei 
Sueton:  Tib.  73  ac  nemiue  respondente.  Nero  47  et  ne- 
mine  reperto. 

Gell.  9,  2,  6  et  nulli.  §  8  et  nulla.  Flor.  2,  12,  5 
et  nihil  tale.  4,  12,  34.  Capitol.  Pert.  9  et  nulla.  13  et 
nihil.  Spart.  Sev.  18.  Lampr.  AI.  Sev.  29  et  nunquam. 
Lact.  1,  8,  2  et  nulli  alii.  2,  8,  35  et  nihil.  2,  17,  9 
nihilgwe  aliud.  4,  18,  31  et  nunquam.  5,  9,  4  et  nulli.  ira 
Dei  20,  3  et  nemo.     23,  29  et  nunquam. 

5.  Et  fügt  zu  dem  speciellen  Begriff  den  allge- 
meinen (==  et  ceteri  ,,und  überhaupt^').  Plaut,  capt.  918 
lovi  deisque  ago  gratias.  Vgl.  Zsv  xat  d'soi.  864  luppiter 
te  dique  perdant.  Cic.  Tusc.  4,  5  Chrysippus  et  Stoici.  5,4, 
10  et  cuucta  caelestia.  n.  d.  2  §  132  ad  victum  et  ad  vitam. 
legg.    1,    21    a  Xenocrate    et   Aristotele    et    ab    illa    Piatonis 


—    11    - 

familia.     fin.  1,  12,   42  et  omnino.     Aus   Caesar  und  Sallust 
ist  nichts  belegt. 

Li  vi  US  gebraucht  sowohl  et  als  que  und  ac:  21,  40 
adversus  Hannibalem  et  (Weiss,  ac)  Poenos.  30,  12  misso 
Sjphace  et  captivis.  38,  31  T.  Quinctius  et  Roniani.  39,  6 
psaltriae  sambucistriaeque  et  convivalia  ludionum  oblectamenta. 
45,  13 'Popillius  et  ea  legatio,  quae  niissa  erat.  Dagegen: 
24,  26  procul  ab  Syracusis  Siciliagtte.  35,  34  Quinctius  lega- 
tique.  cp.  37  Quinctii  legatorunique.  cp.  44  a  Phaenea 
praetore  principibusque.  (Eben  so  setzt  er  cum:  45,  42  Bitis 
regis  Thracum  filius  cum  obsidibus.  Aber  gleich -darauf : 
Bitis  cum  ceteris  obsidibus.)  Stellen  mit  ac  und  atque:  28,  1 
Scipionis  ac  Romanae  dicionis.  26,  31  ferro  atque  armis. 
34,  32  vi  atque  armis.  Letzteres  nähert  sich  schon  dem 
Hendiadys;  eben  so  35,  13.  39,  25  und  26.  —  Mit  que  Petron 
2  Pindarus  novemque  lyrici. 

6.  Et  (seltener  que  und  atque)  knüpft  an  den  allge- 
meinen Begriff  den  speciellen  an.  Plaut.  Men.  980 
bene  et  sedate.  Gas.  713  bene  et  commode.  Cure.  518  bene 
—  et  pudice.  Poen.  580.  Truc.  131.  Amph.  129  servom 
et  conservom  suom.  Stich.  651  amica  mea  et  conserva. 
Cic.  acad.  2,  42  illa  —  et  Herillum.  fin.  2,  21  te  —  et  tuas 
cogitationes.  Virg.  Aen.  1,  2  Italiam  —  Lavin iagwe.  111 
in  brevia  et  Syrtes.  5,  240  (mit  que)  6,  831  (atque.)  8,  698 
omnigenumque  deum  monstra  et  latrator  Anubis.  12,  516 
Lycia  missos  et  ApoUinis  agris.  Hör.  od.  1,  2,  21  regnum 
et  diadema  tutum.  cp.  1,  12,  7  herbis  et  Urtica.  1,  18,  54 
saevam  militiam  —  et  Cantabrica  bella.  Liv.  9,  15  an  con- 
sulum  Papirii^^we  praecipuum  id  decus  sit.  Curt.  10,  5,  10 
vigor  eius  et  vultus.  Tac.  G.  2  memoriae  et  annalium.  3 
monumenta  et  tumulos.  ann.  4,  28  taedio  curarum  et  quia 
periculum  pro  exitio  habebatur.  lustin  29,  3,  7  Poeni  et 
Hannibal. 

7.  Mit  et  wird  ein  erklärendes  (oft  betontes)  Satz- 
glied angeknüpft,  zunächst 

a)  mit  Wiederholung  des  voraufgegangeneu.  Hierzu 
citirt  Hand  S.  478:  Cic.  div.  in  Caec.  8  totam  esse  mutan- 
dam  et  ita  tarnen  mutandam.  Verr.  2,  21  hostis  et  hostis  in 
ceteris  rebus  nimis  ferus.  3,  65  tenetur  —  et  manifesto  tene- 
tur  avaritia,  cupiditas  hominis.  5,  46  errabas  —  et  vehemeuter 


—     12     — 

errabas.  leg.  Man.  3  regnat  et  ita  regnat,  ut  ctt.  4  dicam  alio 
loco  et  ita  dicam,  ut.  (Mit  atque:  Ib.  12  portus  atque  eos 
portus,  quibus  ctt.)  Catil.  2,  8  de  uno  hoste  —  et  de  eo  hoste 
qui.  3,  10  erepti  enim  estis  —  et  erepti  sine  caede.  p.  Sest. 
36  victa  igitur  est  —  et  victa  non  auspiciis,  non  interces- 
sione.  p.  Mil.  23  magna  vis  est  conscientiae  —  et  magna  in 
utramque  partem.  p.  Deiot.  1  dominum  accusantis  et  dominum 
absentem  et  dominum  amicissimum  nostrae  reip.  fam.  2,  7, 
4  a  tribuno  pl.  et  a  Curione  tribuno.  ad.  Qu.  fr.  1^  2  §.  15. 
off.  ],  1,  2  disces  —  et  disces  quam  diu  voles. 

Liv.  26;  13  cum  hostis  alienigena  in  Italia  esset  et 
Hannibal  hostis.  35^  46  liberandae  Graeciae  causa  —  et 
liberandae  re,  non  verbis.  Sen.  dem.  15,  1  contentus  ex- 
silio  et  exsilio  delicato. 

b)  Ohne  Wiederholung  des  voraufgehenden  Wortes,  be- 
sonders nach  7mätus,  auch  nach  plurimi:  Plaut,  capt.  159 
multis  et  multigeneribus  —  militibus.  Pseud.  556  clamore 
multo  et  magno.  Sonst  ohne  et,  namentlich  wenn  multus 
folgt.  —  Cic.  leg.  agr.  2,  2  multae  et  magnae  cogitationes. 
leg.  Man.  22  virtutes  —  multae  et  magnae.  Verr.  5,  45 
multi  et  graves  dolores.  (Hiernach  ist  §.  306  S.  666  zu 
berichtigen.)  Aber  de  or.  1,  2,  6  liest  Piderit:  permultos 
excellentes  (wo  Lambin  und  nach  ihm  Hand  et  einschieben). 
Nach  plurimi:  Sali.  lug.  32 ^  2  plurima  et  flagitiosissima 
facinora  fecere.  Quintil.  10,  1,  95  plurimos  hie  libros  et 
doctissimos  composuit.  Mehr  giebt  Hand  S.  475,  2.  Aber 
abweichend  wieder  (ohne  et)  Cic.  acad.  1,  6,  23  multorum 
magnorum  (verdächtig;  Orelli:  magnorumque).  fam.  5,  17, 
3  multis  fortissimis  atque  optimis  viris.  Wegen  der  Tren- 
nung der  Adjectiva  mag  et  fehlen  bei  Cic.  div.  1,  18 
multa  nostrae  reip. ,  multa  ceteris  civitatibus  gravia  et  vera 
praedixerint. 

Auch  nach  tot  vor  einem  folgenden  tarn  oder  tantus 
setzt  Cicero  gewöhnlich  eine  der  drei  copulativen  Partikeln, 
wozu  Klotz  citirt:  Verr.  2,  5  tot  et  tantae  et  tam  graves 
civitates.  Tusc.  5,  10  in  his  tot  et  tantis  malis.  p.  Quinct. 
2  tot  iani'deque.  Getrennt:  par.  2,  16  tot  virtutum  prae- 
sidio  iantoqtte  comitatu.  Eben  so  vor  talis:  p.  Cael.  28  tot 
viri  ac  tales.  Dennoch  wieder  ohne  Partikel:  p.  Mil.  23  tot 
tam  claris  argumentis  signisque.  —  Schwankend  ist  letzteres 


—     13     - 

bei  Livius,  der  zwar  auch  die  CoDJunction  setzt,  wie  8,  12 
de  tot  ac  tarn  potentibus  popub's.  24,  26  tot  ac  tarn  validae, 
und  öfter.  Ohne  Partikel:  5,  54  tot  tarn  valida  oppida. 
21,  9  iuter  tot  tarn  effrenatarum  gentium  arma.  25,  24  tot 
tarn  opulenti  tyranni.  26,  13  haec  tot  tarn  acerba,  28,  28 
tot  tarn  praeclaris  imperatoribus.     29,    21    tot    tarn   nefanda. 

Am  gewöhnlichsten  steht  das  explicative  et  vor  is  (nachkl. 
auch  hie)  oder  qiddem\  Beläge  sind  überflüssig.  Andere  Ver- 
bindungen, die  sich  nicht  an  bestimmte  Wörter  anschliessen, 
sind:  Cic.  CatiL  1,  2  mors  ae  reip.  poena.  leg.  Man.  22  in 
hoc  hello  Asiatico  et  regio,  off.  2,  20  inopis  et  optimi  viri. 
Liv.  1,  17  regem  et  ab  ipsis  creatum.  4,  55  tres  erant  et 
omnes  acerrimi  viri.  9,  32.  2%^  13.  34,  32.  40,  11.  Apul. 
met.  1,  23  et  recte  ,,und  zwar  mit  Recht. '^  —  Stellen  aus 
Virgil  giebt  Forbiger  zu  Aen.  2,  722  und  Wagner  Quaest. 
Virg.  XXXIII,  4. 

Tac.  d.  7  vulgus  quoque  imperitum  et  tunicatus  hie  po- 
pulus.  Aehnlich:  Agr,  43  vulgus  quoque  et  hie  aliud  agens 
populus.  h.  1,  89  vulgus  et  —  curarum  expers  populus.  Agr. 
41  de  limine  imperii  et  ripa.  G.  29  ultra  Rhenum  ultragi^e 
veteres  terminos  imperii.  h.  1,  25  vulgus  et  ceteros.  83  vul- 
gus et  plures.  19  medii  ae  plurimi.  2,  87  ceteri  ac  pau- 
latim  omnes.  4,  2^  amnes  quoque  et  vetera  imperii  muui- 
menta.     ann.  2,  88  scriptores  senatoresgwe. 

8.  Erklärend  sind  auch  die  mit  ei  verbundenen  kurzen 
Parenthesen:  Vielleicht  schon  Ter.  Eun.  5,  8,  43  tu  hercle 
cum  illa  —  et  libenter  vivis.  Cic.  Tusc.  3,  20,  48  at  laudat, 
et  saepe,  virtutem  (Orelli;  jetzt  fehlt  ei  in  den  Ausgg.).  Sali. 
J.  52,  3  et  iam  die  vesper  erat.  Längere  Parenthesen  mit 
et  besonders  bei  Livius:  9,  28  omnia  aedificia  (et  frequen- 
ter  ibi  habitabatur)  incendit.  9,  44  ut  stativa  tuta  copiosa- 
que  (et  ita  erant)  petisse  videretur.  21,  12  ad  praetorem 
Saguntinum  (et  ipse  ita  iubebat)  est  deductus.  22,  1,  19. 
23,  44  eo  spatio  (et  sunt  omnia  campi  circa  Nolam)  con- 
currerunt.  28,  2  hanc  iustam  legionem  (et  id  ferme  roboris 
erat)  in  prima  acie  locat.  29,  23  et  sunt  ante  omnes  Numi- 
dae  barbaros  effusi  in  Venerem.  31,  45  et  erat  validum  ibi 
regium  praesidium.  35,  34  et  erat  tunc  praefectus  equitum. 
44,  9  et  classis  appulsa  ab  litore  stabat.  —  Häuflger  setzt 
aber  Livius  die  Parenthese  asyndetisch. 


—     14     — 

9.  üeber  das  Hendiadys  fehlt  es  uns  nocli  immer  an 
einer  eingehenden  und  umfassenden  Darstellung-,  nur  Spitta 
behandelt  von  S.  49  an  sehr  ausführlich  den  Taciteischen 
Gebrauch  und  H.  Klammer  bespricht  die  Stellen  des  jüngeren 
Seneca  S.  20 — 23.  Was  zunächst  die  Bezeichnung  ^^Hen- 
diadys'' betrifft,  so  ist  dieselbe  verkehrt,  denn  keinesweges 
stehen  in  dieser  Verbindung  zwei  Begriffe  statt  eines,  son- 
dern es  werden  zwei  (gewöhnlich  abstracte)  Substantiva  in 
gleichem  Casus  durch  eine  copulative  Partikel  verbunden, 
obgleich  der  Begriff  des  einen  dem  des  anderen  inhärirt,  also 
logisch  untergeordnet  ist  und  in  attributiver  Form 
stehen  sollte.  Nun  ist  aber  nicht  immer  zu  erkennen,  ob 
der  Schriftsteller  unterordnen  will,  und  oft  ist  nicht  zu* ent- 
scheiden, welches  der  generelle  Begriff  sei.  In  der  Regel 
freilich  geht  dieser  naturgemäss  dem  speciellen  Begriffe 
vorauf,  aber  es  findet  sich  auch  das  Gegentheil.  Spitta  glaubt 
bei  Tacitus  gefunden  zu  haben,  dass  der  generelle  Begriff 
dem  Prädikate  näher  stehe  als  der  specielle,  und  nach  seiner 
Darstellung  muss  man  dies  Gesetz  bei  Tacitus,  wenige  Stellen 
ausgenommen,  anerkennen.  Ob  dasselbe  aber  mit  Bewusst- 
sein  angewandt  und  auch  von  anderen  Schriftstellern  befolgt 
wird,  scheint  fraglich.  Aus  der  alten  Zeit  fehlt  es  an  Be- 
obachtungen. 

Aus  Cicero  ist  zwar  vieles,  aber  nicht  genug  gesam- 
melt, dabei  grössten  Theils  nur  als  nützliche  Hülfe  für  Stil- 
übungen. Daher  ist  es  geschehen,  dass  man,  vom  deut- 
schen Ausdruck  ausgehend,  an  vielen  Stellen  ein  Hendiadys 
statuirt  hat,  wo  keius  vorhanden  ist.  Man  suchte  einen  Er- 
satz für  den  Ausdruck  und  fand  ihn  hier,  aber  nach  römi- 
scher Anschauung  sind  die  beiden  Begriffe  in  vielen  Fällen 
logisch  coordinirt.  Dass  man  im  Deutschen  für  das  eine  der 
beiden  Nomina  ein  Attribut  setzen  kann  oder  auch  setzen 
muss,  ist  für  die  lateinische  Auffassung  irrelevant. 

Ich  muss  mich  darauf  beschränken,  das  eben  Gesagte 
mit  einigen  Stellen  zu  belegen. 

a)  Scheinbares  Hendiadys,  wo  die  beiden  Begriffe 
nicht  logisch  subordinirt  sind:  Fides  et  religio  oder  religio 
et  fides  kann  zwar  übersetzt  werden  durch  „gewissenhafte 
Treue''  bei  Cic.  Rose.  com.  15,  45  cuius  propter  fidem  et 
religionem    iudicis   festes   comparabat.     p.    Flacco   4,  9   testi- 


—     15     — 

moniorum  religioneni  et  fidem  nunquam  ista  natio  coluit. 
p.  Deiot.  6,  16  fide  et  religione  vitae  defendendum.  Aber 
„Treue"  und  ,,Giewissenhaftigkeit^'  sind  Begriffe  von  gleicher 
Geltung.  Welcher  von  beiden  sollte  der  untergeordnete  sein? 
Und  wie  steht  es  hier  mit  Spitta's  Beobachtung  über  die 
Stellung  des  Hauptbegritfes  beim  Verbum?  —  Wenn  ratio 
mit  einem  anderen  Abstractum  coordinirt  ist,  so  übersetzt 
man  es  wohl  durch  die  Adjectiva  „methodisch,  systematisch^ 
theoretisch^  wissenschaftlich."  Für  den  Römer  ist  aber  ratio 
ein  genereller  Begriff  und  bezeichnet  das  methodische  oder 
wissenschaftliche  Verfahren  im  Gegensatz  zur  Empirie  oder 
Routine.  Dahin  gehören  nun  Stellen^  wie  folgende:  Tusc.  1, 
1  omnium  artium  —  ratio  et  disciplina.  3,  1  ratio  ac  doc- 
trina.  Beide  Begriffe  sind  deutlich  geschieden  in  1,  13  atque 
liaec  ita  sentimus  natura  duce,  nulla  ratione  nullaque  doctrina. 
de  sen.  21  ratio  ac  disputatio  (Methode  und  Forschung). 
Ferner:  de  or.  3,  13  subtilior  cognitio  ac  ratio  litterarum. 
—  Auch  in  folgenden  Verbindungen  erkenne  ich  kein  Hen- 
diadys:  Lael.  23  qui  rerum  coguitione  doctrinaque  delectantur. 
(Cognitio  „das  Erkennen,  das  Lernen",  doctrina  „die  Kennt- 
niss".)  De  orat.  1,  14  sine  summa  rerum  civilium  cognitione 
et  prudentia  (Piderit  erklärt  richtig:  theoretische  Erkenntniss 
und  praktisches  Verständniss.)  Lael.  5  quae  sunt  in  usu 
vitaque  communi  („in  der  Praxis  und  im  gewöhnlichen  Leben"). 
Tusc.  2,  4  tanta  levitate  et  iactatione.  Verr.  5,  38  tanta 
ignominia  et  calamitas.  div.  2,  41  temeritas  et  casus,  non 
ratio  nee  consilium.  (Man  übersetzt  hier:  „blinder  Zufall", 
aber  die  temeritas  ist  eine  Eigenschaft  des  Menschen,  der 
casus  nicht.)  de  sen.  6  quae  iuventute  geruntur  et  viribus. 
7  Studium  et  industria.  (Vgl,  Nep.  Att.  12  labor  et  indu- 
stria.)  p.  Sest.  46  duces  suorum  vitiorum  studiorumque  nacti. 
Tusc.  1,  25  varietate  et  natura  sonorum  („Mannigfaltigkeit 
und  Eigenthümlichkeit").  Verr.  5,  41  clamor  et  admurmu- 
ratio  (nicht  „admiratio",  wie  man  citirt,  also  nicht  „laute 
Bewunderung").  Oatil.  1,  1  si  istius  furorem  ac  tela  vitemus. 
Lael.  27  quarum  rerum  recordatio  et  memoria  si  una  cum 
illo  occidisset.  (Soll  angeblich  heisseu:  „lebendige  Erinne- 
rung". Aber  recordatio  ist  der  Act  des  Erinnerns,  memoria 
ist  das  darauf  folgende  dauernde  Andenken,  deutlich  getrennt 
in  der  Rede  de  prov.  cons.  18,  43  et   ultimi   temporis  recor- 


—   Iß   " 

datione  et  proximi  memoria.)  Catil.  1,  13  aestu  febrique 
iactantur  (auch  von  Halm  nicht  als  Hendiadys  angesehen. 
Es  giebt  Hitze  ohne  Fieber  und  Fieber  ohne  Hitze).  Auch 
das  Substantiv  vis  steht  wohl  selbständig,  wenn  et  mit  natura, 
potestas,  contentio,  incitatio,  necessitas^  gravitas  coordinirt  ist. 
p.  Deiot.  2  ad  omnem  impetum  dicendi  contentionemque. 

Caesar  hat  öfter  ein  scheinbares  Hendiadys  als  ein 
echtes:  b.  g.  1,  3  fidem  et  iusiurandum  dant.  1,  2  ut  iureiu- 
rando  ac  fide  sanciatur.  2,  22  rei  milit^ris  ratio  atque  ordo 
(Regel  und  Ordnung).  4,  18  seque  in  solitudinem  ac  silvas 
abdiderant.  35  quantum  cursu  et  viribus  efficere  potuerunt. 
5,  19  quantum  labore  atque  itinere  —  efficere  poterant. 
Wahrscheinlich  auch  nur  scheinbar  in  praemiis  pollicitationi- 
husque,  welches  er  drei  Mal  hat:  b.  g.  3,  18.  26.  b.  c.  1,  56. 
Gemeint  sind  wohl  Belohnungen,  die  sofort  gegeben  werden, 
und  Versprechungen.  Eben  so  b.  g.  1,  44  non  sine  magna 
spe  magnisque  praemiis. 

Stellen  aus  Sallust  sind  mir  nicht  bekannt. 

Virg.  ecl.  2,  8  umbras  et  frigora  captant.  (Ovid  m.  7, 
809  frigus  et  umbras.)  G.  1,  335  caeli  menses  et  sidera 
serva.  Aen.  9,  26  dives  pictai  vestis  et  auri.  569  saxo  at- 
que ingenti  fragmine  montis  (letzteres  nur  explicativ). 

Bei  Pro  per  z  hat  Hertzberg  nur  ein  echtes  Hendiadys 
gefunden.  Ovid  met.  5,  551  indicio  linguaque  (Anzeige 
zufolge  der  Geschwätzigkeit). 

Ob  Li  vi  US,  wie  Kühnast  in  seiner  Syntax  S.  289  ver- 
sichert, das  Hendiadys  viel  häufiger  anwendet  als  Cicero, 
scheint  unerwiesen.  An  folgenden  Stellen  halte  ich  die  Figur 
nur  für  scheinbar:  3,  6  circuitio  ac  cura.  3,  18  prae  ar- 
dore  impetuque.  1,  30  adnuite  —  nutum  numenque  vestrum 
invictum  Campanis  (nutum  „Gebot'*,  numen  ,, wirksame 
Macht' ^).  8,  33  vox  et  indignatio.  10,  5  ab  impetu  et  cursu. 
21,  63  edictum  et  litteras  („einen  Erlass  und  ein  besonderes 
Schreiben*'.  Weissenb.).  24,  14,  9  litteras  ac  senatus  con- 
sultum  (die  Depesche  mit  dem  S.  C).  26,  15,  8  litterasque 
et  Senat,  cons.  tradit.  23,  30  urbem  —  opulentam  quoudam 
armis  virisque.  25,  28  Siculis  cetera  cum  libertate  ac  legibus 
suis  servarentur.  29,  28  fuga  pavorque  in  urbe  erat.  29,  8  non 
sine  vociferatione  atque  indignatione.    30,  33  vi  ac  necessitate. 

Bei  Curtius  findet  sich  öfter  ßorihtis  coronisque:  4  4,  5. 


-     17    — 

5,  1,  20.  9,  10,  25  u.  26.  Das  bedeutet  aber  nicht  „Blu- 
menkränze^^, sondern  der  Zusammenhang  zeigt,  dass  zerstreute 
Blumen  und  Kränze  gemeint  sind. 

Tacit.  h.  1 ,  67  gens  olim  armis  virisque  —  clara 
(Waffen  und  Männer,  die  sie  führen).  2,  1  qui  arma  Vitellii 
bellumque  affirmarent.  4,  12  viros  tantum  armaque  imperio 
ministrant.  ann.  15,  1  virorum  armorumque  faciendura  cer- 
tamen.  h.  2,  49  non  noxa  ueque  ob  metum  (Schuldbewusst- 
sein  u.  Furcht  vor  dem  Sieger).  In  folgenden  vier  Stellen 
wird  nur  der  specielle  Begriff  erklärend  dem  generellen  an- 
gefügt: Agr.  38  gaudio  praedaque.  h.  4,  81  ut  pede  ac 
vestigio  Caesaris  calcaretur  orabat.  5,  6  terra  finesque  — 
Arabia  terminantur.  ann.  13;  42  testamenta  et  erbos.  Syno- 
nyma sind  zusammengestellt  in  ann.  1,  8  iactantia  gloriaque 
ad  posteros  (aus  Prahlerei  und  aus  Sucht  nach  Ruhm  bei 
der  Nachwelt).  Aehnlich  verhält  es  sich  wohl  mit  folgenden 
drei  Stellen:  h.  1,  57  instinctu  et  impetu  et  avaritia  (wo 
schon  die  Dreitheiluug  gegen  die  Annahme  eines  Hend.  der 
beiden  ersten  Wörter  spricht).  2,  46  furore  quodam  et  in- 
stinctu. ann.  14,  16  non  impetu  et  instinctu  nee  uno  ore 
lluens  („nicht  voll  Schwung  u.  Begeisterung  noch  aus  einem 
Gusse  strömend."  Vgl.  Cic.  div.  1,  6  aliquo  instinctu  in- 
flatuque  divino).  ann.  1 ,  49  permissa  vulgo  licentia  atque 
ultio  et  satietas.  (Spitta  erklärt  zwar:  licentia  ultiouis  usque 
ad  satietatem,  aber  die  drei  Begriffe  sind  doch  getrennt  ge- 
dacht.) ann.  13,  19  ne  opibus  et  orbitate  Silanae  maritus 
poteretur.  2,  57  ira  et  dissimulatio  (Zorn  und  Verstellung; 
nicht  nothwendig  =  irae  dissimulatio,  obgleich  folgt:  pre- 
cibus  contumacibus).  h.  4,  68  vim  atque  arma  retinebat. 
5,  1  comitate  et  alloquiis  (durch  freundliches  Wesen  und 
Ansprache),  ann.  1,  70  non  vox  et  mutui  hortatus  iuvabant 
(Zuruf  u.  gegenseitige  Ermuthigung).  6,  55  assentationibus 
atque  luxu.  Einfach  erklärend  ist  der  zweite  Begriff  auch 
da  zu  fassen,  wenn  zwei  Ablative  von  verschiedener 
Bedeutung  verbunden  sind:  Agr.  12  per  principes  factioni- 
bus  et  studiis  trahuntur  (Spitta:  studia  sunt,  quae  ad  augen- 
das  factiones  a  singulis  suscipiuntur).  h.  1 ,  63  ut  —  uni- 
versae  civitaies  cum  magistratibus  et  precibus  occurrerent. 
2,  22  molares  ingenti  pondere  ac  fragore  provolvunt  (von 
ungeheurem  Gewicht  mit  lautem  Krachen),     ann.  2,  61  eductae 

Dkakükk,  bist,  Syntax  der  lat.  Spr.    II.    2.  Autl.  2 


—     18    — 

pyramides  certamine  et  opibus  regum  (modaler  und  instrumen- 
taler Abi.). 

Manches  bleibt  zweifelhaft,  je  nachdem  man  es  auffassen 
will,  z.  B.  h.  4,  62  rubore  et  infamia.  Es  liegt  freilich  nahe, 
zu  erklären:  ,,aus  Scham  vor  der  Schande^',  aber  gedacht 
hat  Tacitus  wohl:  aus  Scham  und  im  Gedanken  an  die  Schande. 
Eben  so  cp.  72  pudor  ac  dedecus.  ann.  3,  17  cum  pudore 
et  flagitio.  Dass  letzteres  ein  echtes  Hendiadys  sei,  wird 
auch  nicht  bewiesen  durch  h.  3,  34  pudore  flagitii.  —  Noch 
andere  von  den  zahlreichen  Belägen,  welche  Ruperti  in  seinem 
Index  S.  820  fg.  für  das  Hend.  anführt,  möchten  sich  als 
nicht  hierher  gehörend  erweisen,  indess  kann  das  bisher  Ge- 
sagte genügen,  zumal  da  der  Willkür  der  Auffassung  doch 
oft  einiger  Spielraum  vergönnt  ist. 

b)  Das  echte  Hendiadys  ist  seltener  als  man  früher 
angenommen  hat.  Aus  Cicero  wird,  wenn  das  sub  a)  Er- 
wähnte wegfällt,  nicht  viel  übrig  bleiben.  Dahin  gehört 
p.  Plane.  37  ferro  ac  manu.  Tusc.  3,  16  quam  (medicinam) 
affert  longinquitas  et  dies  (dafür  sagt  Servius  ad  fam.  4,  5,  6 
longinquitas  temporis).  Aehnlich  p.  Quinct.  1,  4  nisi  tem- 
pus  et  spatium  datum  sit.  n.  d.  2,  25  cursum  et  conver- 
sionem  spatiorum  ac  temporum  (den  Kreislauf  der  Zeiträume). 
Zur  Vergleichung  damit  führe  ich  noch  an:  Bell.  Gall.  8,  31 
dato  spatio  ac  tempore.  Tac.  ann.  2,  82  donec  tempore  ac 
spatio  vanescerent.  h.  2,  37  spatium  ac  moras  suasisse. 
Val.  Flacc.  2,  356  moras  spatiumque  indulget  amori.  — 
Unerhört  bei  Cicero,  aber  doch  wohl  echt,  ist  p.  Arch.  6,  13 
crescit  oratio  et  facultas  (=  facultas  dicendi;  dem  Graevius 
so  anstössig,  dass  er  ratio  vermuthet).  Wenig  sicher  ist  die 
Auffassung  an  folgenden  vier  Stellen,  die  Halm  unbedenk- 
lich hierher  zieht:  Rose.  Am.  3,  8  per  quorum  sententias 
iusque  iurandum  id  assequantur  („eure  Stimmen ,  die  ihr 
eidlich  abgebt^^).  §.  9  natura  pudorque  mens  (Nägelsbach: 
,, natürliche  Schüchternheit'^).  §.  149  aetas  et  pudor,  qui 
oruat  aetatem  (wo  nach  meiner  Ansicht  schon  der  angefügte 
Attributivsatz  die  Annahme  eines  Hend.  verbietet).  §.  123 
ea  vestris  ingeniis  coniecturaeque  committo.  Ich  meine,  es 
wäre  leicht,  nachzuweisen,  dass  Cic.  hier  nirgends  an  eine 
attributive  Unterordnung  denkt,  sondern  nur  den  ersten  Be- 
griff durch  den  zweiten  erklärt,  was  ich  eben  nicht  als  Hend. 


-     19    - 

auffasse.  —  Nicht  immer  ist  klar,  welches  der  Hauptbegriff 
sei,  wie  z.  B.  de  seii.  6,  15  quae  iuventute  geruntur  ac  viri- 
bus. Bedeutet  das:  kräftige  Jugend  oder  jugendliche  Kräfte? 
Nach  Analogie  wohl  ersteres  oder  getrennt.  —  de  or.  1,  33 
clamores  et  admirationes.  Nägelsbach  übersetzt  das  durch 
„laute  Bewunderung'^  Aber  eben  so  gut  könnte  man  er- 
klären: ,, bewundernder  Zuruft'  oder  beides  trennen:  ,, Bei- 
fall und  Bewunderung'^  Man  sieht,  wie  unsicher  oft  die 
Auffassung  ist.  —  Ob  p.  Arch.  3,  5  Studium  et  aures  „ge- 
neigtes Gehör''  bedeute,  wie  Berger  übersetzt,  ist  doch  frag- 
lich; Halm  erklärt  anders:  „Sinn  und  Kennerohr'^  de  or. 
3,  44  delectationis  atque  aurium  causa  (zur  Ergötzung  des 
Ohres).  1,  24  mearum  ineptiarum  testem  et  spectatorem 
(xlugenzeuge).  Catil.  3,  2  eosque  —  cum  litteris  mandatis- 
que  ad  Catilinam  esse  missos.  §.  8  se  habere  ad  Catilinam 
mandata  et  litteras.  Vielleicht  heisst  das  ,, schriftliche  Auf- 
träge", vielleicht  aber  auch  „mündliche  Aufträge  und  De- 
pescben^'. 

Caes.  b.  g.  1,  2  gloria  belli  atque  fortitudinis.  31  in 
eos  omnia  exempla  cruciatusque  edere.  39  horum  vocibus 
ac  timore  —  perturbabantur.  b.  c.  1,  13  oppido  moenibus- 
que  prohiberi. 

Virg.  A.  1,  1  arma  virumque  (,,den  wehrhaften  Mann", 
nach  Burm.  u.  Wagner).  11,  737  arma  virumque  ferens. 
Offenbar  als  Hend.  gefasst  von  Ovid  trist.  2,  534  Aeneidos 
auctor  contulit  in  Tyrios  arma  virumque  toros.  Dass  aber 
diese  Verbindung  nicht  überall  so  zu  fassen  sei,  ist  aus 
Tacitus  (s.  S.  17)  zu  ersehen  und  von  Spitta  S.  55  u.  56 
ausführlicher  dargestellt,  eck  8,  95  herbae  atque  venena. 
G.  2,  192  pateris  libamus  et  auro  (vgl.  unten  Ovid).  3,  158 
notas  et  nomina  gentis  (i.  e.  notas  gentem  indicantes).  A. 
1,  61  molemque  et  montes  imposuit.  158  urbem  et  promissa 
Lavini  moenia  (s.  oben  Caes.).  3,  148  effigies  sacrae  divum 
Phrygiique  penates.  5,  227  reliquias  vino  et  bibulam  lavere 
favillam.     12,  712  clipeis  atque  aere  sonoro. 

Properz  hat  nur  3,  4,  9  Crassos  clademque  piate. 

Ovid  met.  3,  32  cristis  praesignis  et  auro  (s.  oben  Virg.). 
12,  626    onus   invidiamque  removit.     13,  687   ignes   rogique. 

Li  vi  US  7,  35  luce  ac  die;  auch  wohl  gleich  darauf: 
silentium   ac   nox.     Nur  explicativ   scheint    das  zweite  Wort 

2* 


-     20    — 

in  7,  15;  7  a  fallaci  equitum  specie  agasonibusque  (als  Reiter 
verkleidete  Trossknechte).  10,  33  stationis  primae  vigilium- 
que  et  eorum  qui  ctt.  Aehnlich  ist  25,  15  legionibus  stati- 
visque.  —  28,  43  in  memoriam  ac  posteritatem.  Dasselbe 
39,  5  ut  memoriae  ac  posteritati  mandetur. 

Tacit.  G.  12  caeno  ac  palude  (Kritz  erklärt:  caenosa 
palude).  17  maculis  pellibusque  (Orelli:  i.  e.  maculis  e  pel- 
libus  beluarum  confectis).  28  a  similitudine  et  inertia  Gal- 
lorum  separentur  (Spitta:  in  inertia  comparebat  similitudo). 
33  oblectationi  oculisque  cecideruut  (=  oblectationi  ocu- 
lorum).  Agr.  43  velut  honore  iudicioque.  Das  bedeutet 
entweder  „honorifico  iudicio"  oder  nach  Spitta:  honore  qui 
inerat  in  iudicio.  h.  1,  7  crimen  ac  dolum  ultro  compositum. 
Hier  erklärt  Heraeus :  ränkevolle  Anschuldigung,  Spitta  wohl 
richtiger:  dolus  ad  committendam  caedem  compositus.  h.  1, 
52  sordes  et  avaritiam.  60  per  avaritiam  ac  sordes.  2,  19 
metum  ac  discrimen  ostendere.  Spitta  hält  metus  für  das 
Attribut  und  sagt,  etwas  künstlich  erklärend:  discrimen,  in 
quod  ne  inciderent  metuendum  iis  fuerat.  Einfacher:  furcht- 
bare (oder  zu  fürchtende)  Gefahr.  —  2,  56  vi  et  stupris 
polluere  (i.  e.  stupris  vi  illatis).  Wenn  clamor  und  gaudium 
verbunden  sind,  so  weiss  man  nicht,  welches  Wort  attributiv 
zu  fassen  sei;  heisst  das:  freudiger  Zuruf  oder  laute  Freu- 
denbezeigung?  Vgl.  h.  1,  27  clamore  et  gaudiis.  2,  70 
clamore  et  gaudio.  4,  49  gaudio  clamoribusque.  Sehr  nahe 
steht  ann.  1,  68  clamore  et  impetu.  3,  74  gaudio  et  impetu 
(stürmische  Freude),  h.  2,  70  lacrimaeque  et  misericordia 
subiret  (Mitleid,  das  sich  in  Thränen  äusserte,  nicht:  mit- 
leidige Thränen).  3,  16  motum  fremitumque  (i.  e.  fremitum 
ex  motu).  3,  19  clementiam  et  gloriam  (=  gloriam  clemen- 
tiae).  h.  2,  23  scelere  et  metu  vaecordes,  nach  Spitta:  metu 
qui  e  conscientia  sceleris  nascebatur.  Aber  Heraeus  über- 
setzt scelus  durch  „Ruchlosigkeit^'  und  verweist  auf  Nägelsb. 
§.  12,  1.  —  h.  2,  69  tantum  impunitatis  atque  arrogantiae 
legionariis  accessisse  (ungestrafte  Anmassung).  3,  7  inter- 
pretatione  gloriaque,  von  Orelli  erklärt:  interpr.  gloriosa; 
besser  Spitta:  gloriatio  quae  apparebat  interpretatione.  Dem 
ist  ähnlich  ann.  2,  32  auctoritates  adulationesque,  nicht  mit 
Roth:  auctor.  foedas  adulatione,  sondern  nach  Spitta:  adulat. 
quae  in  auct.  comparebant.    4,  69  periculo  ac  metu  (=  metu 


—    21     — 

periculi).  lieber  ann.  2^  82  tempore  ac  spatio  vgl.  obeu 
Cicero.  3,  60  licentia  atqiie  impunitas  (i.  e.  lic.  impunita). 
Ebendaselbst:  ut  mitterent  civitates  iura  atque  legatos,  von 
Spitta  genommen  für:  iura  per  legatos;  ist  doch  wohl  kein 
Hendiadys.  11,  6  qui  famam  et  posteros  praemia  eloquen- 
tiae  cogitavissent.  Weil  hier  die  von  Spitta  aufgestellte 
Regel,  dass  der  generelle  Begriff  (famam)  dem  Prädicat 
näher  stehen  müsse  als  der  specielle  (posteros),  nicht  passt, 
so  will  er  ad  für  et  schreiben,  aber  jene  Regel  bleibt  über- 
haupt unerwiesen;  dazu  kommt  ann.  3,  65  utque  —  ex  po- 
steritate  et  infamia  metus  sit.  (Vgl.  auch  Liv.  oben  am 
Ende.) 

Zuweilen  lässt  sich  aus  einem  correspondir enden 
Satzglicde  mit  Attribut  auf  die  Echtheit  des  Hendiadys 
schliessen,  z.  B.  h.  2,  95  prodigis  epulis  et  sumptu  ganea- 
que  (=  sumptu  ganeae).  ann.  1,  59  gloriae  ac  libertatis, 
wahrscheinlich  ==  gloriosae  libertatis,  denn  als  Gegensatz 
folgt:  flagitiosae  servitutis.  2,  57  ira  et  dissimulatio,  dann: 
precibus  contumacibus. 

Von  dem,  was  Spitta  nun  noch  S.  61  bis  72  anführt, 
glaube  ich  in  folgenden  Stellen  ein  echtes  Hend.  zu  er- 
kennen: h.  1,  69  minis  ac  verbis  temperare  (drohende 
Worte).  3,  24  minis  et  verbis  provocatos..  48  minis  armis- 
que  (Androhung  von  Waffengewalt).  4,  72  qui  vocem  pre- 
cesque  adhibere  non  ausi  lacrimis  ac  silentio  veniam  posce- 
bant  (laute  Bitten  —  stilles  Weinen).  4,  2  iuniores  periculo 
ac  metu  continuit.    58  fides  famaque  (i.  e.  fama  fidei).    ann. 

1,  58  pro    iuventa   et    errore  filii   (=   pro    iuvenili    errore). 

2,  34  in    foro    et    iudicio    (in    öffentlicher    Gerichtssitzung). 
4,  7  forum  ac  ius. 

Dies  mag  über  Tacitus  genügen.  Die  Menge  der  Stel- 
len, die  aus  ihm  zu  besprechen  waren,  ist  nicht  sowohl  aus 
der  ihm  gewidmeten  sorgfältigen  Behandlung  als  vielmehr 
aus  der  Vorliebe  des  Schriftstellers  für  dergleichen  Verbin- 
dungen zu  erklären. 

Aus  späterer  Zeit  ist  nichts  beobachtet. 

10.  Explicativ  ist  et  auch  da,  wo  es  Gegensätze  ver- 
bindet und  eine  adversative  Partikel  erwartet  wird,  bald 
mit  voraufgehender  Negation,  bald  ohne  dieselbe.  Aus 
riautus  citirt  Bai  las  S.  9—11  viele  Stellen,  wo  man  atdem, 


-     22     — 

sed  oder  et  tarnen  für  das  einfache  et  einsetzen  könnte,  z.  B. 
Amph.  1024  non  negabo  debere  et  dabo.  Rud.  923  sine 
lucro  et  cum  damno.  Pers.  798  haec  seivisti  et  me  cela- 
visti?  Bacch.  1195  lubet  et  metuo.  Trin.  618  ut  inimicos 
tuos  ulciscare  et  mihi  —  referas  gratiam.  Most.  52  mihi 
benest  et  tibi  malest.  —  So  öfter  im  Dialog  zur  Einleitung 
einer  gegentheiligen  (oder  abweichenden)  Behauptung:  Bacch. 
78  scio  quid  ago.  „Et  ego  scio  quid  metuo. '^  Gebräuch- 
licher ist  hier  jedoch  at 

Cicero  gebraucht  es  seltener  in  den  Reden  als  in  den 
philosophischen  Schriften.  Rose.  Am.  4  tamen  animo  non 
deficiam  et  id  quod  suscepi  —  perferam.  p.  Arch.  7  si  non 
hie  tantus  fructus  ostenderetur  et  si  ex  his  studiis  delectatio 
sola  peteretur,  tamen  ctt.  legg.  1,  14  qui  nihil  alterius  causa 
faciet  et  metietur  suis  commodis  omnia.  2,  17  non  enim 
recte  existimamus  —  et  opinionibus  vulgi  rapimur  in  errorem. 
21  hoc  vero  nihil  ad  pontificium  ius  et  e  medio  est  iure 
civili.  Brut.  56  nihil  enim  tam  dissimile  quam  Cotta  Sulpicio 
et  uterque  aequalibus  suis  plurimum  praestitit.  Lael.  8  in 
amicitia  autem  nihil  fictum  est,  nihil  simulatum,  et  quidquid 
est,  id  et  verum  est  et  voluntarium.  de  sen.  9  quod  equidem 
adhuc  non  amisi,  et  videtis  annos  (=  et  tamen,  was  aber 
unmittelbar  darauf  folgt),  acad.  1,  12  nihil  affirmatur  et  in 
utramque  partem  multa  disseruntur.  2,  37  neque  natum  un- 
quam  et  sempiternum.  fin.  2,  9  non  nimium  probo  et  tantum 
patior  ctt.  orat.  58  sed  omnis  nee  claudicans  nee  quasi  fluc- 
tuans  et  aequaliter  constanterque  Ingrediens  (wo  Piderit  nach 
Bake  sed  schreibt),  de  or.  3,  23  summa  iam  senectute  est 
et  quotidie  commentatur.  Tusc.  1,  3  ut  recte  quis  sentiat 
et  id,  quod  sentit,  polite  eloqui  non  possit. 

Ca  es.  b.  g.  4,  36  portum  capere  non  potuerunt  et  paulo 
infra  delatae  sunt.  Mit  ac:  cp.  35  impetum  hostes  ferre  non 
potuerunt  ac  terga  verterunt.  Wie  oben:  5,  8  cursum  non 
tenuit  et  longius  delatus  ctt. 

Aus  Sallust  citirt  Kritz  nur:  lug.  107,  3  nihil  dolo 
factum  ac  magis  calliditate  Jugurthae. 

Virgil  hat  nach  Forbiger's  Index  nur  eine  Stelle: 
ecl.  5,  89  et  erat  tum  dignus  amari  (=  et  tamen). 

Hör.  ep.  2,   1,  53  et  mentibus  haeret. 

Ovid    met.    3,    456    et    amarunt    me    quoque    nymphae 


—     23     — 

(=   s^d).      12,    131    et    in   duro    laedi   ctt.     her.   3,    79   fg. 
12,  65. 

Liv.  1,  4  nee  adiri  usquam  ad  iusti  cursum  poterat 
amnis  et  posse  —  mergi  aqua  infantes  (i.  e.  non  quidem, 
sed  tarnen).  Vielleicht  auch  cp.  37  montes  effuso  cursu  Sa- 
bini  petebant  et  pauci  tenuere  (doch  von  Hand  S.  497  an- 
ders gefasst).  4,  23  et  Tubero  incertus  veri  est.  4,  50  cum 
fremitus  esset  et  quaestor  P.  Sestius  —  coerceri  putaret  se- 
ditionem  posse  (Weissenborn:  und  doch).  24,  27,  7.  25, 
25,  5.  35,  10,  5.  42,  10,  3.  28,  26,  11.  29,  27,  6.  Aber 
mit  Recht  schliesst  Hand  hiervon  aus:  44,  26^  6  et  parvum 
auri,  wo  nur  einfache  Anknüpfung  zu  erkennen  ist.  —  Im 
Uebrigen  scheint  der  Gebrauch  bei  Livius  selten,  der  aber 
auch  que  und  atque  statt  einer  adversativen  Partikel  setzt. 
Vgl.  unten  §.  314,  10.    §.  315,  6.  9. 

Tac.  Agr.  9  severus  et  saepius  misericors.  h.  2,  20 
speciosis  et  irritis  nominibus.  ann.  1,  13  avidum  et  mino- 
rem. 38  turbidos  et  nihil  ausos.  12,  52  senatus  consultum 
atrox  et  irritum.  14,  65  magna  moles  et  improspera.  Etwas 
anders  Agr.  15  sie  Germanias  excussisse  iugum,  et  flumine, 
non  Oceano  defendi  („und  doch  nur"). 

Quintil.  9,  2,  15. 

Nepos  4,  3,  7  et  exspectandum.  14,  6,  4  relinqui  eum 
non  par  esse  et  omues  confestim  sequi.  18,  4,  3  in  fide  non 
mansit  et  se  —  recepit.  cp.  6,  2  ne  se  moveret  et  exspec- 
taret,  quoad  ctt. 

11.  Etwas  Gegensätzliches  leitet  ef  ein  bei  einem  Aus- 
ruf oder  einer  unwilligen  Frage;  der  Redende  erwartet 
das  Gegentheil  von  dem,  was  er  aussagt: 

a)  im  Ausruf:  Cic.  Verr.  5,  16  et  his  tot  criminibus 
testimoniisque  convictus  —  spem  sibi  aliquam  proponit  ctt. 
p.  Mil.  12  et  adspexit  me  illis  quidem  oculis.  p.  Sest.  37 
et  causam  dicit  Sestius  de  vi!  (Kann  auch  als  Frage  ge- 
fasst werden.)  Sali.  fr.  1,  56,  13  (Kr.)  et  quaeso  considerate. 
Hand  citirt  ausserdem:  Lucan.  5,58.  7,  783.  Pliu.  pan.  2S,  6. 
Flor.  4,  2,  89. 

b)  in  unwilliger  Frage.  Unter  der  Masse  solcher 
Fragesätze,  die  Holtze  II  242 — 249  aus  alter  Zeit  gesammelt 
hat,  finde  ich  keinen  mit  et.  Dies  erst  bei  Cicero:  leg. 
Man.  14  et  quisquam   dubitabit   quin   ctt.     Dasselbe    15,   45. 


-     24     - 

leg.  agr.  2,  26  et  vos  non  dubitatis  quin.  p.  Plane.  29  et 
quemquam  putas  ctt.  Cluent.  40  et  iam  querimur  saepe  ctt. 
Mill.  33  et  sunt  qui  de  via  Appia  querantur,  taceant  de  curia? 
Phil.  1,  8  et  vos  acta  Caesaris  defenditis,  qui  leges  eius  ever- 
titis?  2,  21  et  tu  apud  patres  conscriptos  contra  me  dicere 
ausus  es?  Tusc.  1,  38  et  dubitas  quin  sensus  in  morte  nullus 
sit?  3,  16  et  tu  oblivisci  iubes  ctt. 

Scheint  bei  Caesar  und  Sallust  nicht  vorzukommen. 

Virg.    Aen.  1,   48  et  quisquam  numen  lunonis  adorat? 

4,  215  et  nunc  ille  Paris  ctt.  —  Prop.  2,  8,  2  et  tu  me  la- 
crimas  t'undere,  amice,  vetas?  (von  Hertzberg  jedoch  als 
Ausruf,  nicht  als  Frage  interpungirt).  Ovid  met.  13,  338 
et  se  mihi  comparat  Aiax?  Unsicher  im  Anfang  eines  Ge- 
dichtes: am.  3,  8,  1  et  quisquam  ingenuas  etiamnunc  su- 
spicit  artes  (wo  die  Fragepartikel  en  wohl  richtiger  ist). 
Petron  96  et  non  discedunt  ocius  nequissimi  servi?  — 
Weiter  diesen  Sprachgebrauch  zu  verfolgen,  ist  ohne  In- 
teresse. 

12.  Dass  et  in  der  Erzählung  dazu  dient,  den  U eber- 
gang zu  einem  neuen  Moment  zu  vermitteln,  ist  natur- 
gemäss  und  besonders  von  Historikern  angewandt.  Es  finden 
sich  dabei  aber  noch  folgende  Besonderheiten: 

a)  Et  steht  nachdrücklich  mit  einem  betonenden 
Adverb:  mit  hercule  Q\c,  Brut.  72,  251.     fin.  2,  8,  23.    fam. 

2,  18,  2;  mit  certe  Ter.  Eun.  5,  5,  4.  Ad.  53.  Cic.  p. 
Marc.  2,  6.  Mit  profecto  findet  sich  bei  Haud  4,  489 
keine  Stelle,  doch  hat  es  Plaut.  Bacch.  741.  Asin.  244. 
Poen.  1298.  Dann  auch  Sali.  J.  85,  23  und  48.  et  seine 
J.  42,  2.     100,  5. 

b)  Et  steht  nachdrücklich  ohne  ein  betonendes  Adverb. 
Plaut.  Gas.  123  ut  illi  placeam;  et  placeo.  Bacch.  562  et 
repperi.  Oefter.  Cic.  legg.  2,  3  et  tibi  horum  nihil  deberi 
potest.  2,  18  vero;  et  apertissima  sunt  ctt.  Att.  2,  19,  1 
et    sescenta    sunt.     Aber    folgende    drei    Stellen ,    die    Hand 

5.  488  citirt,  sind  hier  auszuschliessen :  p.  Mil.  33,  91.    Tusc. 

3,  8,  18.     de  sen.     17,  59.  ^  Sali.  J.  53,  1.    62,  10  u.  öfter. 

Virg.  ecl.  2,  44  et  faciet.  Aen.  12,  50  et  nos  tela  — 
spargimus. 

Oefter  bei  Livius:  1,  1  et  in  quem  primo  egressi  sunt 
locum    (wo  Madv.  ei  vermuthet).     2,    11    et  sciere   perfugae. 


-     25    — 

?,  28  et  apparebat  atrox  cum  plebe  certaraen.  3,  14  et  quod 
id  seniores  ctt.  6,  11  et  erat  aeris  alieni  magna  vis.  8,  29 
ii  erat  genus  omne  abunde  bello  Samnitibus  par.  9,  IG  et 
i'uit  vir  haud  dubie  dignus.  Man  sieht,  dass  Liv.  das  nach- 
Irücklich  hervorgehobene  Verbum  in  der  Regel  in  solchen 
Sätzen  voranstellt.  Eben  so  Tacitus:  Agr.  17  et  terrorem 
jtatim  intulit.  h.  2,  16  et  aversi  repente  animi.  70  et  erant 
]uos.  3,  ß  et  fuere  qui.  ann.  2,  28  et  vocantur  patres.  57 
3t  erat,  iit  retuli,  clementior.  69  et  reperiebantur. 
Quintil.  11,  2,  11  et  persolverunt. 

13.  Et  quidem  oder  et  allein  dient  im  Dialog  nicht  nur 
iur  Bestätigung  des  Gesagten,  sondern  auch  ironisch  zur 
Widerlegung.  Belegt  wird  dies  nur  aus  Cicero:  orat. 
)0  non  erat  hoc  apud  antiquos.  Et  quidem  nihil  aliud  fere 
aon  erat  (,,ja,  aber  auch^^).  legg.  3,  10  at  aliquando  incen- 
litur.  Et  quidem  saepe  sedatur.  Tusc.  3,  20  at  laudat  saepe 
/irtutem.  Et  quidem  C.  Gracchus  cum  —  efif'udisset  aerarium, 
^erbis  tamen  defendebat  aerarium.  fin.  1,  10  torquem  de- 
traxit  hosti.  Et  quidem  se  texit,  ne  interiret.  2,  3  aliud 
igitur  censet  gaudere,  aliud  non  dolere.  Et  quidem,  inquit, 
vehementer  errat,     div.  2,  55,  114. 

In  demselben  Sinne  et  ohne  quidem:  fin.  2,  24  et  pro- 
Jest,  inquit  (wo  jedoch  Madv.  S.  276  at  verlangt  und  diesen 
Gebrauch  von  et  statt  et  quidem  überhaupt  beanstandet),  de 
3en.  8  multa,  quae  non  vult,  videt.  Et  multa  fortasse,  quae 
vult.  p.  Scauro  §.  41  at  creditum  est  aliquando  Sardis.  Et 
Portasse  credetur  aliquando,  si  integri  venerint.  p.  Sulla  17, 
48  inimicum  ego,  inquis,  accuso  meum.  Et  amicum  ego  de- 
Pendo  meum.  Griechische  Rhetoren  nannten  dies  v7io(poQa 
oder  die  Figur  xar    iöorrjra,  lat.  „subiectio'^ 

Ausführlich  handelt  über  alles  Obige  SeyfFert,  schol.  lat. 
l,  S.  153 — 156,  der  auch  Stellen  mit  blossem  quidem  von 
derselben  Bedeutung  hinzufügt.     Vgl.  unten  §  341. 

14.  Et  statt  atqui  im  Untersatze  des  Syllogismus 
(assumptio ,  propositio  minor)  bezeichnet  das  Fortschreiten 
zum  Schlüsse  und  steht  fast  immer  unmittelbar  vor  dem 
Verbum.  Citirt  wird  auch  hier  nur  Cicero:  Tusc.  3,  4  qui 
autem  in  morbo  sunt,  sani  non  sunt,  et  oninium  insipientium 
animi  in  morbo  sunt:  omnes  insipientes  igitur  insaniunt. 
(Doch  ist   die  Stelle   vielleicht  Glossem.)     cp.    7    et    sapieutis 


-     26     - 

animus  ita  semper  affectus  est.  8  et  sunt  illa  sapientis.  5,  17 
et  est  in  aliqua  vita.  acad.  2,  13  et  quod  falsum  est.  n.  d. 
3,  13,  33.  Aber  nicht  3,  12,  29  oder  3,  31,  77;  auch  nicht 
de  fin.  2,  32,  104. 

15.  ünklassisch  ist  et  für  tum  oder  iam  nach  einem 
Imperativ  oder  Conjunctiv,  um  die  Folge  auszudrücken. 
Aus  alter  Zeit  wird  nur  angeführt  Cato  r.  r.  c.  6  ulmos 
serito  —  et  materia,  si  quae  opus  sit,  parata  erit.  Dann  erst 
Yirg.  ecl.  3,  104  die  quibus  in  terris  —  et  eris  mihi  ma- 
gnus  Apollo  ctt.  Hör.  ep.  1,  18,  107  sit  mihi  quod  nunc  est, 
etiam  minus:  et  mihi  vivam  ctt.  Ovid.  am.  2,  14,  43  pec- 
casse  semel  concedite  tuto,  et  satis  est.  Phaedr.  3,  5,  7  im- 
pinge  lapidem,  et  dignum  accipies  praemium.  Petron  137 
quidvis  opta,  et  veniet.  Lücan  2,  513.  4,  484.  Plin.  pan. 
43,  3.  45,  6.  Aber  ganz  unsicher  ist,  was  Hand  anführt 
aus  Sen.  de  dem.  1,  16,  3  contunde  (wo  zahlreiche  Varianten 
vorkommen;  Fickert:    contundet). 

16.  Nachklassisch  ist  ety  wenn  es  statt  cum  (=  tum) 
nach  einer  temporalen  Bestimmung  die  plötzlich  eintretende 
Handlung  einleitet.  Hervorgegangen  scheint  dieser  Gebrauch 
aus  Stellen,  wo  durch  eine  Form  von  idem  die  Gleichzeitig- 
keit bezeichnet  wird,  wie  Caes.  b.  g.  1,  37  haec  eodem  tem- 
pore Caesari  mandata  referebantur  et  legati  —  veniebant. 
Deutlicher  b.  c.  1,  62  eodem  fere  tempore  pons  in  Hibero 
prope  effectus  nuntiabatur  et  in  Sicori  vadum  reperiebatur. 
Mit  voraufgehendem  simul  bereits  bei  Sali.  Jug.  97,  4 :  igitur 
simul  consul  ex  multis  de  hostium  adventu  cognovit  et  ipsi 
hostes  aderant.  Weiter  geht  nun  Virgil:  G.  2,  80  nee 
longum  tempus,  et  ingens  exiit  ad  caelum.  Zweifelhaft  ist 
Aen.  3,  8  vix  prima  inceperat  aestas,  et  pater  Anchises 
dare  fatis  vela  iubebat.  (So  gefasst  von  Wagner,  welcher 
das  darauf  folgende  cum  durch  xal  xörs  örj  erklärt,  also  ^ 
nicht  für  correspondirend  mit  vix  hält.)  5,  857  vix  primos 
—  et  super  incumbens  ctt.  6,  498  vix  adeo  agnovit  —  et 
compellat.  Aehnlich  v.  547  tantum  effatus  et  in  verbo  ve- 
stigia  torsit.  Unsicher  11,  908  ac  simul  Aeneas  —  vidit,  et 
saevum  Aenean  agnovit  Turnus.  (Wagner;  doch  lassen 
andere  den  Nachsatz  erst  mit  v.  912  folgen:  continuogwe 
ineant.)  Wie  nach  letzterer  Auffassung,  steht  que  auch  Aen. 
2,  692  vix  ea  fatus    erat   senior,    subitoque   fragore    intonuit 


—    27     - 

laevum.  11,  296  vix  ea  legati,  variusque  per  ossa  cucurrit 
ctt.  12,  81  haec  ubi  dicta  dedit,  rapidusque  in  tecta  recessit 
^Wagner,  während  von  anderen  v.  82  als  Nachsatz  betrachtet 
svird).  Zu  vergleichen  v^äre  hier  das  atque  des  Plautus  nach 
voraufgehendem  Temporalsatze;  s.  §.  315,  15. 

Liv.  43,  4,  10  vixdum  ad  consulem  se  pervenisse,  et 
audisse  oppidum  expugnatum.*  Oefter  nicht.  Vgl.  daselbst 
Weissenb. 

Curt.  4,  12,  23  iamque  —  et.     Sonst  nicht. 

L  u  c  a  n  6,  246  simul  haec  efFatur,  et  altus  Caesareas  pul- 
vis testatur  adesse  cohortes.     S.  oben  Sallust. 

Tacitus  h.  2,  68  interim  —  insimulatur,  et  ruebat  ad 
convivium  miles.  95  nondum  quartus  a  victoria  mensis,  et 
libertus  —  aequabat.  ann.  1,  65  simul  haec,  et  cum  delectis 
scindit  agmen.  4,  25  simulque  coeptus  dies,  et  —  aderant. 
4,  23  iam  —  et.     15,  40  necdum  —  et. 

PI  in.  ep.  5,  14  (13  Keil)  8  pauci  dies,  et  über  prin- 
cipis.  6,  20,  6  iam  hora  diei  prima,  et  adhuc  dubius  et  quasi 
languidus  dies.  §.  14  vix  consideramus,  et  nox  ctt.  4,  17,  6. 
3,  16,  2.  20,  1.  7,  33,  7.  Einige  Dichterstellen  werden 
noch  aus  Statins  und  Claudian  citirt;  aus  der  Prosa  kann  ich 
nur  noch  anführen: 

Apul.  met.  2,  11  commodum  meridies  accesserat,  et 
mittit  mihi  ctt.  16  commodum  cubueram,  et  ecce  Fotis  mea. 
23  vix  finieram,  et  illico  nie  perducit  ad  domum.  4,  8  com- 
modum cubuerant,  et  ecce  quidam  ctt.  8,  5  nee  diu,  et.  8, 
18  vix  haec  dicta,  et  statim.  9,  20  commodum  —  et.  10,  6 
vixdum  —  et  statim. 

Lact.  m.  pers.  6,  2  nondum  —  pervenerant,  et  iam  — 
iacebaut. 

17.  Von  der  im  Latein  geltenden  Regel ,  dass  zwei 
Imperative,  namentlich  bei  kurzem  und  energischem  Aus- 
druck, asyndetisch  stehen,  weichen  die  Komiker  zuweilen  ab. 
Plaut.  Amph.  971  i  sane  et  quantum  potest  parata  fac  sint 
omnia.  329  i  propere  et  suade  iam  ut  satis  laverit  (Goeller). 
Trin.  650  cape  sis  virtutem  animo  et  corde  expelle  desidiam 
tuo.  Stich.  331  respice  —  et  relinque.  Gas.  103  tace  —  et 
mi  ausculta.  Rud.  1108.  So  steht  öfter  all  et:  mil.  255. 
394.    Bacch.  592.     Pers.  165.    Pseud.  890.    Stich.  533.    Asin. 


-    28    — 

367.  Dagegen  ist  et  wohl  zu  streichen  in  mil.  521  i,  placide 
noscita.  812  i,  praecepta  sobrie  adcures  face.  Pseiid.  891  i, 
convivas  cedo.  —  Auch  atque  setzt  Plautus  nach  Imperativen 
der  Composita  von  ire:  mil.  1195  abi  cito  atque  orna  te. 
Men.  220  abi  atque  obsonium  adfer.  Und  so  nach  abi  oder 
abite:  Most.  294.  Bacch.  714.  Epid.  589.  639.  Pseud.  168. 
Gas.  191.  315.  387.  Poen.  302.  Nach  «fZ^-  Pers.  600.  Poen. 
981;  nach  exi:  mil.  1338.  Pers.  459;  prodi:  Aul.  348;  redi: 
81.  Rud.  858.  —  Nur  ein  Mal  hat  er  que  dazu  verwendet,  wo 
aber  die  Rede  unterbrochen  ist:  Most.  1037  i  mecum  —  una 
nunc  simul.  ,,Fiat.  ^'  Servorumque  operam  et  lora  cedo. 
Uebrigeus  findet  sich  das  regelmässige  Asyndeton  der  Im- 
perative nicht  selten  bei  Plautus,  namentlich  nach  i  und  ite, 
wofür  23  Stellen  citirt  werden,  doch  kommt  auch  hier  atque 
vor:  merc.  277  i  tu  hinc  ad  villam  atque  —  facito.  Most. 
807  i  intro  atque  inspice.  Cas.  483.  Truc.  328.  —  Men. 
272  cape  atque  serva. 

Dies  Alles  meistens  nach  Bailas,  gramm.  Plaut.  I,  S. 
15  fg.  lieber  Terenz  fehlt  es  an  Beobachtungen  und  für  die 
Folgezeit  nimmt  man  an,  dass  das  Asyndeton  der  Imperative 
vorherrschend  sei.     Doch  vgl.  §.  359,  1,  y. 

18.  Zur  Angabe  eines  Vergleiches  steht  für  atque 
zuweilen  et,  sehr  selten  jedoch  vor  der  klassischen  Periode. 
Es  bezeichnet 

a)  die  Aehnlichkeit,  besonders  nach  aegwe.*  Cic.  Rose, 
com.  1  aeque  tabulae  condemnantur  eins  qui  verum  non 
retulit  et  eins  qui  falsum  perscripsit.  p.  Cluent.  69  quos 
tamen  ipsos  aeque  et  eos,  quos  praesentes  videtis  —  soUi- 
citat.  p.  Mur.  13  aeque  promptum  est  mihi  et  adversario 
meo.  fin.  1,  20,  67  nisi  aeque  amicos  et  nosmet  ipsos  dili- 
gamus  (aber  gleich  darauf;  laetamur  amicorum  laetitia  aeque  ' 
atque  nostra).  Madvig  macht  zu  dieser  Stelle  darauf  auf- 
merksam, dass  zwei  verschiedene  Fälle  zu  unterscheiden  sind, 
je  nachdem  die  Uebersetzung  durch  und  oder  durch  wie 
gegeben  wird.  Indess  kommt  beides  auf  eins  heraus,  denn 
in  der  That  bezeichnet  das  Latein  nur,  dass  über  zwei  Sub- 
jecte  dasselbe  ausgesagt  wird,  und  deshalb  wird  coordinirt. 
—  Dieselbe  Abwechselung  in  den  Partikeln  findet  sich  auch  * 
de  fin.  4,  23,  64  caeci  aeque  et  ii  qui  modo  nati;  worauf 
folgt:  aeque  caecum  animo  ac  Phalarim  fuisse.    Andere  Stellen 


-     29    — 

iiit  aeque  sind  noch:  4,  24,  G6.  27,  76.  Tusc.  2,  26,  62. 
le  or.  3,  50,  192. 

Nach  par  und  pariter:  Ter.  Ad.  5,  8,  34  pariter  corj3ore 
t  aninio.  Cic.  Brut.  1 1  omnia  fuisse  in  Themistocle  paria 
t  Coriolano.  Sali.  Cat.  3 ,  2  haudquaquam  par  gloria  so- 
[uitur  scriptorem  et  actorem  rerum.  J.  88,  2.  fr.  3,  1,  6 
Cr.  Val.  Max.  4,  1,  12.  9,  2  ext.  1.  9,  8,  1.  Tac.  anu. 
3,  39  gloriaeque  pariter  et  praedae  consulerent.  40  viae 
lariter  et  pugnae. 

Nach  similis  und  similitcr :  Cic.  Tusc.  5,  3  similem  sibi 
ideri  vitam  hominum  et  mercatum  eum,  qui.  fin.  4,  12  si- 
nilem  habeat  vultum  et  si  ampuUam  perdidisset.  2,  7  simi- 
iter  et  si  dicat  (verdächtig,  wahrscheinlich  zu  lesen:  ut  si^ 
vie  Cicero  sonst  sagt:  s.  Madvig  zu  d.  St.).  Lucr.  2, 
tI4  fg. 

Nach  idem:  Cic.  p.  Mil.  17  eadem  hora  Interamnae 
uerat  et  Romae.  Caes  b.  g.  1,  37.  Sali.  Cat.  58,  11.  Jug. 
\bj  1.     Nep.  1,  3,  5. 

b)  Die  Verschiedenheit.  Hierzu  citirt  Hand  1,268 
md  2,  482  einige  Stellen  mit  alius,  aliter  und  nur  aus  der 
:lassischen  Periode:  Cic.  p.  Cael.  28  lux  euim  longe  alia  est 
olis  et  lychnorum  (aber  unsicher,  andere  lesen:  ac).  p.  Caec. 
fO  non  enim  alia  causa  est  aequitatis  in  uno  servo  et  in 
iluribus.  Aehnlich  de  off.  2,  18  alia  causa  est  eins  qui  — 
it  eins  qui.  de  or.  3,  18  alia  enim  et  bona  et  mala  videntur 
jtoicis  et  ceteris  civibus.  Caelius  ap.  Cic.  fam.  8,  1,  3  solet 
nim  aliud  sentire  et  loqui.  Varro  r.  r.  2  prf.  §.  4  alius  enim 
►pilio  et  arator.  —  Noch  seltener  bei  aliter:  Cic.  de  fin.  5, 
'9,  89  aliter  homines,  aliter  philosophos  loqui  —  aliter  doc- 
os  et  indoctos  (Madvig  schreibt:  docti  et  indocti).  ad.  Att. 
0,  11,  1.  Aber  gewiss  nicht  so  zu  verstehen,  was  Klotz 
loch  auf  S.  305  anführt:  11,  23,  1  si  aliter  est  et  oportet. 
Jall.  Cat.  52,  2. 

19.  Manche  Bemerkungen,  die  sich  bei  Hand  finden, 
cheinen  entbehrlich,  z.  B.  S.  487,  III,  1 :  et  knüpft  Sätze  an, 
lie  etwas  Neues  hinzufügen  oder  mit  denen  der  Sehrifl;- 
teller  in  der  Entwicklung  der  Gedanken  fortfährt.  S.  484, 
9  handelt  von  den  Fällen,  wo  et  einen  Satz  anfügt,  der 
cheinbar  einen  Consecuti vsatz  vertritt,  wie  Cic.  acad.  2, 
►,  8  de  rebus  incognitis  iudicant  et  ad  quamcunque  sunt  di- 


-.-    30    -- 

sciplinam  —  delati,  ad  eam  tamquam  ad  saxum  adhaerescunt. 
Auch  aus  Plautus  citirt  Ballas  S.  16  u.  17  eine  Anzahl  solcher 
Stellen,  wie  Asin.  447  audio  et  quiesco.  Trin.  430  eum  vidi 
miserum  et  me  eins  mi s er i turnst. 

Will  man  aber  so  überall  supponiren,  was  möglicher 
Weise  statt  des  copulativen  Satzes  gedacht  werden  kann, 
so  kommt  man  dahin  zu  glauben ,  dass  durch  et  auch  wohl 
ein  finales  ut  vertreten  werden  dürfe:  Plaut.  Amph.  1128 
Tiresiam  —  advocabo  et  consulam  (j;Um  ihn  zu  befragen^^). 
Es  würde  oflPenbar  zu  weit  führen,  auf  dergleichen  Er- 
klärungen, an  welche  die  Schriftsteller  nicht  gedacht  haben, 
näher  einzugehen. 

20.  Ueber  et  mit  folgendem  aiitem  oder  vero  s.  §.  335, 
13  und  §.  338. 

§.  312.  Et  steht  zuweilen  adverbiell  und  bedeutet 
„auch",  fügt  also  etwas  Neues  hinzu,  ohne  dass  der  Begriff, 
mit  welchem  es  als  Conjunction  verbunden  stehen  sollte,  da- 
bei steht;  letzterer  ist  vielmehr  aus  dem  Voraufgehenden  zu 
entnehmen. 

Aus  der  vorklassischen  Zeit  lassen  sich  nur  drei  Stellen 
mit  Sicherheit  anführen:  Cato  r.  r.  cp.  156  eodem  addito  et 
oleum.  157  sie  et  laserpitium.  Ennius  ap.  Fest.  s.  y.  solum: 
simul  et.  Für  Plautus  wird  der  Gebrauch  von  Lachmann, 
Fleckeisen  und  Ritschl  verworfen  ,  nur  von  Geppert  einige 
Male  durch  Einschiebung  von  et  hergestellt.  Anders  ge- 
artet sind  auch  diejenigen  Stellen,  wo  et  in  der  Bedeutung 
„und  auch"  die  Erwiderung  des  Grusses  an  das  Vorige  an- 
knüpft: mil.  1352  iam  vale.  Et  tu  bene  vale.  Stich.  316 
salvos  sis.  Et  tu  salve.  Und  so  öfter.  Aehnlich  verhält 
es  sich  mit  Ter.  Ad.  1,  2,  49  curae  est  mihi.  Et  mihi  curae 
est  (und  auch). 

Seit  Cicero  wird  die  Erscheinung  immer  häufiger,  doch 
bleibt  sie  noch  selten  in  den  Reden:  p.  Quinct.  30,  94  spes 
est  et  hunc  miserum  —  tandem  posse  consistere.  (Wo  Baiter 
et  streiclit.)  Rose.  Am.  33,  92  verum  quid  ad  rem?  et  alii 
multi.  94  fateor  me  sectorem  esse,  verum  et  alii  multi. 
ofiP.  1,  37  sed  et  alii.  (Aber  top.  6,  28  etiam  alia  Baiter.) 
Rose.  com.  11,  32  at  enim  tu  tuum  negotium  gessisti  bene. 
Gere  et  tu  tuum  bene.  17,  43  an  et  Cluvio.  Verr.  I,  1 ,  1 
non  modo  Romae,    sed   et   apud   exteras   nationes.      Eben  so 


—    31     - 

mit  sed  et:  Brut.  17,  67.  Att.  5,  10,  5  sed  multum  et  philo- 
sophia.  11,  9,  2  non  modo  favisse,  sed  et  —  dedisse.  11, 
23,  3  memini  omnino  tuas  litteras,  sed  et  tempus  illud. 
Verr.  II,  1  §.  71  quod  et.  de  or.  2,  78  sie  et.  1,  50,  217. 
div.  1,  53,  121.  p.  Cluent.  49,  138  ut  —  sie  et  populum 
(wo     aber     Baiter     nach     Handschriften     et    streicht),     rep. 

2,  23  quamvis  in  ea  sit  et  senatus.  1,  3  et  apud  Graecos. 
Tusc.  3,  13  et  illa.  4,  34  et  ille.  5,  16  et  —  igitur,  et 
—  ergo.  legg.  1,  12  ergo  et  lex.  fin.  3,  8,  27.  or.  19,  62 
et  philosophi.  ofF.  1,  40  nam  et  ordinem  sie  definiunt.  Eben 
so  nam  et:  de  or.  1,  25,  113.  inv.  1,  16,  23.  or.  57,  192. 
legg.  1,  11,  31.  2,  25,  63.  Anakoluthisch  ist  p.  leg.  Man. 
§.  17.  Vgl.  §.  328.  n.  d.  1,  26  quod  et  (al.  ei)  non  praedi- 
caiiti  —  crederem.  (Anders  wieder  cp.  30,  83  age  et  (und) 
his  vocabulis  deos  faciamus.)  n.  d.  2,  62  tarnen  et  specta- 
culum.  legg.  3,  2,  4  et  in  rep.  div.  1,  56,  126  et  obser- 
vatione.  ad.  Qu.  fr.  1,  1  §.  34  simul  et  illud  Asia  cogitet. 
Und  so  nach  simul:  Ibid.  §.  43  s.  et  illud  cogita.  Att.  1,  1, 
4  simul  et  illud  ostendi.  5,  21,  4  simul  et  vides.  8,  14,  2 
simul  et  elicere  cupio  sententiam  tuam.  p.  Cluent.  17,  48 
wie  4,  10.  57,  155.  p.  Caec.  2,  6.  Verr.  II,  1  §.  106.  5 
§.  3.  4  §.  136.     Att.  12,  47,  3  idem   et   ego  arbitrabar.     15, 

3,  1  quin  et  maiora  contemnimus.  16,  16,  10  da  mihi  et- 
hoc.  ad  Qu.  fr.  2,  15,  3.  Verdächtig  ist  legg.  3,  2,  4  quod 
et  in  his  etiam  —  manet  (wo  et  oder  etiam  zu  streichen  ist.) 
Zweifelhaft:  ad  Att.  7,  2^^  3.  or.  19,  62  et  gravitate.  Dazu 
käme  noch  die  nicht  ganz  gesicherte  Verbindung  et  ipse^  s. 
I.  S.  81.  Sonst  habe  ich  aus  Cicero  nichts  notirt,  aber  die 
Zahl  der  Stellen  zeigt  die  grosse  Ausdehnung  des  Gebrauches. 

Bei  Caesar  nur  ein  Mal,  aber  unsicher:  b.  c.  3,  13 
simul  et  Caesar  appropinquare  dicebatur  (wo  Kraner  et 
streicht).  Im  b.  g.  1,  15  (Hand  S.  57)  heisst  et  „und'^  — 
Auch  bei  Sallust  nur  selten  jedoch  unbestritten:  Cat.  35, 
3  cum  et  alienis  nomiuibns  —  persolveret.  lug.  20,  1  simul 
et.     Dasselbe  84,  5.     97,  1. 

Weit  zahlreicher  als  bei  Cicero  sind  die  Stellen  bei 
Livius:  vgl.  Kühnast  S.  371  fg.  Eben  so  bleibt  es  im  sil- 
bernen und  späten  Latein.  Vieles,  was  Hand  anführt,  nament- 
lich aus  Cicero,  ist  nach  dem  jetzigen  Standpunkte  der  Kritik 
veraltet. 


—    32    — 

§.  313.     Auf  et  folgt  etiam  oder  quoque. 

1.  JEt  etiam  ist  unsicher  in  alter  Zeit,  wo  es  citirt  wird 
aus  Plaut.  Aul.  3,  3,  4  et  etiam  introduee,  si  vis  (nach 
Ling;  andere  streichen  et).  Sonst  nur  noch  Ter.  Phorm.  4, 
3,  51  et  etiam  nunc  ctt.  üeberhaupt  ist  die  dem  Deutschen 
so  geläufige  Vereinigung  beider  Partikeln  stets  selten  ge- 
blieben. Die  Bedeutung  von  etiam  ist  aber  verschieden. 
Cic.  Verr.  4,  47  manifestis  in  maleficiis  tenetur  et  manet 
etiam  (auch  noch  jetzt),  p.  Cael.  6  est  enim  commune 
cum  multis  et  cum  quibusdam  etiam  bonis  (sogar,  selbst), 
ad  Att.  16,  16,  rogo  te  et  etiam  oro.  fam.  9,  25,  3  et  etiam 
gratia.  orat.  12,  39  et  —  canit  etiam  ctt.  Nach  corre- 
spondirendem  et  folgt  etiam:  Brut.  82  sed  et  ipse  errabat 
et  alios  etiam  errare  cogebat.  fam.  12,  18,  1  ut  et  quid  tu 
agas  et  quid  agatur  scire  possim  et  etiam  quid  acturus  sis. 
13,  7,  3  illum  et  dignitatis  municipii  et  aequitatis  et  etiam 
voluntatis  erga  se  habiturum  esse  rationem.  Nur  zur  Stei- 
gerung eines  Comparativs  ist  etiam  hinzugefügt:  ad  Att.  2, 
1,  3  oratiunculas  autem  et  quas  postulas  et  plures  etiam. 

Fehlt  bei  Caesar,  Sallust  und  den  Augusteischen  Dichtern. 

Varro  r.  r.  2,  4,  10  Latini  et  etiam  Graeci.  2,  7,  2.  3, 
9,  9.  Geis.  8,  1. 

Ziemlich  selten  bei  Liv.ius:  1,  16,  5  et  consilio  etiam 
unius.  24,  15,  6  et  eques  etiam  in  hostes  emissus.  24,  34, 
5  et  velites  etiam  —  patiebantur.  27,  10,  4  ad  id  sibi  ne- 
que  opes  deesse  et  animum  etiam  superesse.  28,  18,  5  et 
eodem  etiam  lecto  Scipio  atque  Hannibal  —  accubuerunt. 
30,  3,  2  et  arma  etiam  ex  Sicilia  —  portabantur.  39,  37,  17 
veremur  quidem  vos,  Romani,  et,  si  ita  vultis,  etiam  timemus. 

Bei  Tacitus  nur  ein  Mal:  Agr.  10  et  iugis  etiam  ac 
montibus  inseri.  Sueton  lul.  76  sed  et  ampliora  etiam. 
Wahrscheinlich  nicht  öfter. 

Falsch  bei  Qu  int  iL  9,  3,  37  constat  et  aliis  etiam 
modis  (wo  et  aus  dem  voraufgehendem  t  entstanden  ist). 
Kommt  überhaupt  bei  ihm  nicht  vor. 

Gellius  nur  9,  7,  3  et  alii  docti  viri  et  Suetonius  etiam 
Tranquillus.  Apul.  m.  10,  3  et  etiam  medela  ipsa.  17  et  etiam 
saltare.      Lamprid.  Comm.   1  et  suis  praeceptis  et  etiam. 

Aber  Stellen  mit  etiam  et^  wie  sie  Hand  2,  523  aus 
Plaut,  und  dem  jung.  Piinius  citirt,  giebt   es   nicht.      Anders 


33 


ist  Prop.  2,  9,  18  tunc  etiam  felix  inter  et  arnia  pudor  (wo 
Hertzberg  lehrt:  altero  ctiam  iiecti  enuntiata,  altero  et  seii- 
tentiae  vim  in  voce  arma  positam  augeri). 

2.  Et—quoque  steht  ein  Mal  bei  Plaut.  Men.  768  et 
illi  quoque  haut  abstinent  saepe  culpa.  Es  wird  aus  der 
klassischen  Zeit  nur  zwei  Mal  citirt:  Cic.  Verr.  II,  1  §.  11 
erunt  qui  et  in  eo  quoque  audaciam  eins  repreheiidant  (von 
Wesenberg  mit  Recht  beanstandet,  von  Baiter  beibehalten), 
de  inv.  2,  li) ,  50  eiusdem  esse  et  hoc  quoque  admisisse 
(Lambin  strich  et,  Baiter  klammert  es  ein).  Bei  Caesar 
und  Salkist  findet  sich  keine  Spur  davon.  Auch  bei  Li- 
vius  noch  ziemlich  selten  und  zwar  in  der  Bedeutung  ,^und 
auch".  26  y  38,  7  et  tum  quoque  magis  inopia  consilii 
potioris  quam  spe  efFectus.  33,  34,  6  Perrhaebi  et  Do- 
lopes  quoque  liberi  pronuntiati  (unsichere  Lesart).  34,  2, 
1 1  renip.  capessere  eas  patimur  et  foro  quoque  et  contionibus 
—  immisceri.  35,  29,  7  et  in  castris  quoque  foret  trepidatum, 
ni.  37,  7,  3  nihil  impetratum  —  et  ea  quoque  irrita  legatio 
dimissa  est.  37 ,  31 ,  2  obsidionem  —  tolerare  et  obsidentes 
quoque  ad  ultimam  inopiam  adducere.  perioch.  82  et  castris 
qu.  expugnatis.  Aber  verdächtig  ist  30,  10,  15  deinde  et 
propugnatoribus  quoque  incommodae  erant  (wo  Madvig  mit 
Recht  et  streicht,  weil  es  nicht,  wie  in  den  vorigen  Stellen, 
und  bedeutet).  Falsch  angebracht  sind  folgende  zwei  Citate 
bei  Hand  Turs.  2,  522  fg.  41,  24,  16  nostrorum  et  nos  quo- 
que (statt  nostros  quoque  et  nos)  und  42,  17,  3  (Weissenb. 
interpungirt:  et  duces  Romanos  omnes  et  legatos,  exterarum 
quoque  gentium  insignes). 

0  vid.  her.  16,  92  addit  et  ad  festos  hunc  quoque Troia  diem. 

Falsch  bei  Vell.  1,  17,  2  ut  et  Livium  quoque  (wo  et 
gestrichen  wird). 

Curt.  4,  4,  9  naves  superveniunt  et  rex  quoque  aderat. 
6,  11,  10.  9,  10,  10.  10,  7,  17.  Oefter  nicht.  Sen.  vit.  b. 
6,  1  sed  et  animus  quoque.     ep.  71,  1.     88,  24. 

PI  in.  n.  h.  8,  56  sunt  vero  et  fortunae  eorum  quoque 
clementiae   exempla.     Und  öfter  bei  ihm. 

Plin.  ep.  7,  4,  9.  pan.  58.  Dafür  auch  ac  quoque:  ep. 
1,  13,  2. 

Tacitus  Agr.  24  et  Gallico  quoque  mari  opportuna. 
h.  1,  30  et  Nero  quoque  vos  destituit.    Oefter  in  den  Anualeu. 

Dbaeger,  bist.  Syntax  der  lat.  Spr.  II.     2.  Aufl.  3 


—    34    - 

Qaintil.  1,  1,  31  et  in  lectione  quoque  non  properare. 
1  ,  5,  42  et  sie  quoque  (und  auch  so,  und  doch).  Dasselbe 
4  prooem.  7.  10,  1,  125  damnare  eum  et  invisum  quoque 
habere.  Mit  correspondirendem  et:  1,  7,  20  quo  modo  et 
ipsum  et  Virgilium  quoque  scripsisse  manus  eorum  docent. 
—  Nepos  17,  6,  2.  25,  18,  4.  —  Geschmacklose  Häufung 
bei  Apul.  m.  11,  20  famulos  meos  nee  non  et  equum  quo- 
que illum  meum  reducentes.  Sonst  findet  sich  bei  Apulejus 
keine  Stelle,  auch  in  späterer  Zeit  bleibt  die  Verbindung  sehr 
selten  z.  ß.  Lac  tanz  hat  sie  nur  drei  Mal:  2,  8,  43.  4,  1, 
13.  5,  13,  6. 

§.  314.  Que  entspricht  nach  Form  und  Gebrauch  dem 
griechischen  rf,  Sanskrit  tscha,  welches  ebenfalls  ange- 
hängt wird.  Der  Bedeutung  nach  ist  es  schwerlich  von 
et  zu  unterscheiden.  In  der  alten  Zeit  scheint  es  gebräuch- 
licher gewesen  zu  sein,  wofür  der  Text  der  zwölf  Tafeln, 
die  Columna  rostrata,  die  Grabschrift  der  Scipionen  u.  a.  hin- 
reichende Beweise  liefern.  Auch  das  mag  dafür  sprechen, 
dass  in  einer  Lex  Papiria  bei  t'estus  s.  v.  sacr  amen  tum 
ein  Polysyndeton  mit  fünfmaligem  que  vorkommt.  Cicero 
(Phil.  14,  36)  gebraucht  in  dem  Entwurf  eines  Senats- 
beschlusses que  23,  et  nur  2  Mal,  atque  gar  nicht.  Sonst  hat 
er  et  weit  häufiger,  z.  B.  pro  Rose.  Am.  et  269,  que  121, 
atque  81,  ac  47  Mal.  Bei  Historikern  dagegen  sind  et  und 
que  gleich  häufig.  Dass  diese  officielle  Weise  des  Ausdrucks 
auch  noch  in  der  Kaiserzeit  galt,  zeigt  die  Lex  regia  de 
Vespasiani  imperio,  in  welcher  unaufhörlich  mit  que  coor- 
dinirt  wird,  gar  nicht  mit  et  und  nur  ein  Mal  mit  ac  nach 
perinde.  In  Hand's  Tursellinus  ist  diese  Partikel  nicht  mehr 
behandelt;  über  Ursprung  und  Bedeutung  derselben  verbreitet 
sich  Schoemann  in  vier  Greifswalder  üniversitätsschriften 
(1865—67).  lieber  den  Plautinischen  Gebrauch  giebt  Ballas 
in  seiner  oben  wiederholt  citirten  Dissertation  von  S.  19  bis 
27  gutes  Material,  über  Caesar  D.  Ringe  1880,  über  den 
jüngeren  Seneca  H.  Klammer  1878. 

1.  Bei  Plautus  ist  que  immer  dem  ersten  Worte  des 
Satzes  angehängt,  auch  wenn  dies  eine  Praeposition  ist,  dar- 
unter "Bacch.  930  sine  classe  sineque  exercitu.  Mit  Recht 
schreibt  Brix  capt.  384  id  petam  semper  sequarque  (statt.« 
id    p.    id    persequarque).     Eben    so    Trin.    821    laudes    ago 


35 


et  gratis  gratas  habeo  (st.  gratas  gratisque).  Andere  Dicliter, 
wie  z.  B.  Horaz  und  Tibull,  liäogen  die  Partikel  des  Me- 
trums wegen  an  Wörter,  zu  denen  sie  nicht  gehört. 

Im  Allgemeinen  galt  bisher  die  Regel,  dass  vor  Livius 
que  nur  dann  einer  Präposition  angehängt  werde,  wenn 
dieselbe  schon  voraufgegangen  sei,  wie  in  der  oben  citirten 
Stelle;  auch  PI.  mil.  29  per  corium,  per  viscera  perque 
OS.  Sonst  schliesse  sich  que  dem  von  der  Präposition  re- 
gierten Substantiv  an,  wie  Cic.  Verr.  2,  20  de  provincia- 
que  decessit.  fam.  1,  9  de  meque.  de  or.  2.  33  a  discendo- 
que  deterrent.  p.  Deiot.  9  in  convivioque.  n.  d.  3,  37  in 
portumque.  Phil.  5,  4  per  vimque.  Tusc.  5,  33  ab  iisque. 
41  ad  Brutumque.  n.  d.  2,  30  ab  eaque.  Und  so  bei 
Caesar:  b.  g.  2,  11  sub  occasumque  solis.  (Aber  nicht  7, 
1  de  senatusque  consulto,  wo  jetzt  de  getilgt  ist.)  Des- 
gleichen bei  Livius  und  Späteren.  (Aber  vom  Relativpro- 
nomen wird  que  nicht  abgetrennt,  wie  es  nach  schlechter 
Lesart  geschieht  bei  Cic.  rep.  5,  2.  Liv.  22,  30,  4.) 

Nach  neueren  Untersuchungen  (s.  D.  Ringe  S.  19 — 21) 
stellt  sich  aber  die  Sache  anders  dar,  denn  que  tritt  sogar 
immer  an  die  zweisilbigen  Präpositionen  auf  ä,  an  die  zu- 
gleich adverbialen  Formen  (auch  inter  undi  propter^  ausser  bei 
Pronominibus)  und  an  sine^  trans,  gewöhnlich  auch  an  postj 
pro,  per,  de,  cuMy  während  bei  ex  und  in  die  Stellung 
schwankend  ist.  Niemals  tritt  que  an  ob  und  suh,  selten 
an  a  und  ad.  Mit  apud  steht  es  verbunden  bei  Tac,  ann. 
1,  7  apudque  eos,  mit  ah  bei  Macrob.  sat.  3,  9  absque  his 
abeatis,  wogegen  Cic.  Att.  3,  15,  4  abs  teque.  Für  andere 
Präpositionen,  wie  eis,  clam,  pone,  prae,  ante,  fehlt  es  an 
Belegen. 

•   Aus  der  vorklassischen  Zeit  ist  wenig  bekannt:   sine 

—  sincque  Plaut.  Bacch.  930;  bloss  stneqiie  Capt.  225.  ad  — 
adqtie  Truc.  1,  2,  1;  adque  Cato  ed.  Jordan  p.  34  u.  Sisenna 
bei  Peter,  bist.    Rom.  rel.   p.  294.  proqnc  PI.   capt.  542.  per 

—  perque  v.  246.  mil.  30  u.  540.  Poen.  1,3,  9.  Ter.  Andr. 
290.  perque  PI.  Asin.  19.  Ter.  Andr.  540.  cum  —  cumque 
PI.  eure.  2.  Cas.  3,  4,  22.  Pseud.  816.  Ter.  Heaut.  810.  tc- 
cumque  PI.  Persa  117.  eumque  Truc.  2,  2,  23.  Stich.  409. 
circunique  Epid.  191. 

Cicero.     Die    Anzahl    der   Stellen    ohne    voraufgehende 


—     36     — 

Präposition  beträgt  bei  ihm:  contraque  5  Mal^  intraque  1, 
infraque  1,  circumque  1,  praeterque  1,  exque  7,  inque  7, 
propterque  4,  proque  5,  deque  17,  cumque  7,  mecumque  4, 
tecumque  4,  secumque  4,  uobiscuQique  3  Mal.  Ini  Ganzen 
71  Stellen.  —  Hiernach  ist  es  nicht  aufiallend,  dass  dieselben 
Erscheinungen  sich  auch  in  der  Folgezeit ,  namentlich  bei 
Li  vi  US,  wiederfinden.  Seltenheiten:  aqiie  nur  bei  Virgil  und 
Ov^id,  adque  ausser  in  den  archaistischen  Stellen  nur  Val. 
Max.  3,  7,  3.  —  Eine  reiche  Sammlung  giebt  D.  Ringe 
a.  a.  0. 

2.  In  folgenden  Fällen  erzeugt  das  au  gewisse  Form- 
wörter  (Relativa,  Adverbia,  Conjunctionen  und  die  Praepos. 
ah)  angehängte  qiie  auf  den  ersten  Anblick  Undeutlichkeit, 
ausser  wo  das  Relativ  schon  voraufgeht.  Es  findet  sich  näm- 
lich verbunden  mit 

a)  qui:  Plaut.  Pseud.  427  quique  auscultant.  Cic.  de  or. 
1 ,  26 ,  119  qui  optime  dicunt  quique  id  —  facere  possunt; 
auch  Caes.  b.  g.  1,  28  u.  oft. 

b)  quae:  Cic.  div.  1 ,  5  de  quibus  accepimus  quaeque 
colimus.  Caes.  b.  g.  6,  20  u.  oft.  Lact.  4,  18,  1.  7,  1,  22. 
7,  6,  3.  ira  D.  13,  1. 

c)  cui:  Cic.  acad.  2,  40  vincam  animum  cuique  assentiar 
deligam. 

d)  quo:  Plaut.  Poen.  1235  quoque  modo.  Cic.  oflP.  1,  2, 
6  quantum  quoque  modo  videbitur,  hauriemus.  Sali.  Cat. 
23,  4.  58,  4.  J.  30,  L  Tac.  dial.  37  nam  quo  quis  saepius 
steterit  tamquam  in  acie  quoque  plures  ctt.  Suet.  Aug.  18 
quoque  —  celebratior  esset. 

e)  quando:  Liv.  34,  56,  13  quos  eorum  quandoque  vellet. 

f)  iihi:  Sali.  Cat.  21,  1.  J.  52,  5.  Liv.  1,  6,  3  ubi  ex- 
positi  ubique  educati  erant. 

g)  uti  (==  ut);  Niemals  bei  Plautus.  —  Cic.  p.  Cluent. 
20,  56  utique  ei  locus  primus  constitueretur.  In  einem 
Senatsbeschluss  bei  Cic.  fam.  8,  8,  5  neve  —  utique  ha- 
berent.  Liv.  1,  24,  7  ut  —  utique  —  (und  wie)  intellecta 
sunt.  7,  42,  2  ne  —  neu  —  utique  liceret.  36,  2,  2  ut  — 
utique  voveret. 

h)  utrum:  Varro  1.  1.  8  p.  191  utrumque  omnium  ver- 
borum  dicatur  esse  analogia  an  usus  an  maioris  partis. 

i)  ita:  Plaut.  Epid.  2,  2,  10  itaque  (und  so).    Pers.  781. 


—     37     — 

capt.  676.  877.  Cist.  II,  1.  35.  Truc.  347.  522.  Amph. 
prol.  15.  762.  mil.  778.  791.  Ter.  Andr.  3,  3,  18  ita  volo 
itaque  postulo.  Cic.  inv.  2,  24,  72  depactus  est  ut  —  ita- 
que  fecit  (und  so  that  er),  in  Caecil.  1,  2  itaque  —  ut.  Liv. 

1,  4,  8  ita  geniti  itaque  educati.  1^  32,  12  itaque  consentio. 
23;  35,  7  itaque  —  praeceperat. 

k)  ah:  nur  in  einer  vorklassischen  Gebetsforniel  bei 
Macrob.  sat.  3,  9  relinquatis  absque  bis  abeatis  (und  von 
ihnen  weggehet). 

3.  Selten  tritt  que  an  fünfsilbige  und  noch  längere 
Wörter:  Cic.  Verr.  I,  16  pecuniosissimusque.  Ausserdem 
citirt  D.  Ringe  aus  ihm:  disceptationibusque  commentatio- 
nibusque  concursationibusque  negotiatoribusque  animadver- 
sionesque  cogitationibusque  aegrotationibusque  magnificentissi- 
misque  periculosissimumque  otiosissimorumque  innumerabilita- 
temque  dinumerationibusque;  aus  Caesar:  populatiouibusque 
pollicitationibusque.  Servius  ap.  Cic.  fam.  4.  5,  6  quemad- 
modumque.  Liv.  10,  35  tergiversarenturque.  Sen.  n.  q.  5, 
12,  3  diuturnioresque.  33,  4.  69,  4.  77,  2  u.  öfter.     Gell.  14, 

2,  1   comperendinationibusque. 

4.  Seltene  und  zum  Theil  nachklassische  Verbin- 
dungen sind  auch  folgende:  nunquamque  Cic.  de  or.  1  §  237. 
Phil.  14  §  33.  Ovid  m.  9,  693.  quasdamque  Cic.  Phil.  8,  1. 
Vell.  2,  31,  2.  Aurel.  Vict.  Caes.  11,  4  idcircoque.  Bei  Plautus 
fällt  auf:  quiaque,  quasique,  quinque.  —  Erst  seit  Curtius 
finde  ich  que  an  c  gehängt;  aber  auch  bei  ihm  ist  jetzt  in 
sie  quae  geändert:  7,  8,  11.  Dann  erst  wieder  bei  Plin.  n. 
h.  35,  31  hacque.  Apul.  met.  2,  8  sicque.  Dasselbe  bei  Lact. 
6,  25,  10.  Lamprid.  AI.  S.  35.  —  Aurel.  Vict.  Caes.  11,  6 
hincque.  Amm.  14,  2,  3  haecque,  und  an  mehr  als  siebenzig 
Stellen,  Die  Scriptores  Hist.  Aug.  haben  öfter  tuncquc: 
Spart.  Jul.  7.  Sev.  12.  Lamprid.  AI.  S  54.  Comm.  6.  Also 
falscli  ist  bei  Plaut.  Truc.  525  nuncque  (statt:  nunc).  Falsch 
auch  sicque  bei  Cic.  fin.  5,  14,  40;  richtig  jetzt  leg.  agr.  2, 
21,  56  eique.  Vgl.  Müller,  Progr.  des  loachimsth.  Berl. 
1871  S.  9. 

5.  Zur  Bildung  der  Polysyndeta  hat  die  klassische 
Prosa  qiic  so  gut  wie  gar  nicht  verwendet.  Zwar  steht  die 
Partikel  bei  Cicero  n.  d.  2,  39,  98  und  auch  sonst  wohl 
zwei  Mal  hinter  einander,   bei  Caesar   b.  c.  3,    110  in  einem 


—    38 


Raum  von  sechs  Zeilen  sogar  sieben  Mal,  aber  eigentliches 
Polysyndeton  ist  hier  nur  in  den  Worten:  Syriae  Ciliciaeque 
provinciae  finitimarumque  regionum.  Dass  es  in  der  officiellen 
Sprache  in  starker  Häufung  gebraucht  ward,  zeigt  unter 
andern  der  Entwurf  des  Senatsbeschlusses  bei  Cic.  Phil.  9, 
7,  aber  auch  da  verbindet  es  nicht  einzelne  Begriffe,  son- 
dern ganze  Sätze.  Den  Dichtern  jedoch  war  es  ein  be- 
quemes Mittel  zur  Bildung  der  Dactylen,  wie  z.  B.  Virg.  G. 
3,  344  tectumque  Laremque  armaque  Amyclaeumque  canem 
Cressamque  pharetram.  Sogar  vier  Mal  in  einem  Hexameter 
der  sehr  ähnlichen  Stelle  bei  Sil.  2,  444  gaesaque  latrator- 
que  Oydon  tectumque  focique.  Sieben  Mal  bei  Ovid.  met.  9, 
(391  __  694.     Vgl.  13,  257-260. 

6.  Que  als  Partikel  des  dritten  oder  überhaupt  letz- 
ten Satzgliedes  ist  nicht  ungewöhnlich.  Plaut.  Pseud. 
164  vorsa  sparsa  tersa  strata  lauta  structaque.  v.  173.  mil. 
653.  Zumpt,  §  783  giebt  einen  Belag  aus  Cic.  p.  Murena, 
wo  sich  die  Erscheinung  im  ersten  Capitel  vier  Mal  wieder- 
holt: mihi  fidei  magistratuique  meo  —  pacem,  tranquilli- 
tatem,  otium  concordiamque  —  fauste  feliciter  prospereque 
—  honore,  fama  fortunisque.  Das  siebente  Satzglied  wird 
mit  que  angeknüpft  in  nat.  d.  2,  39/98,  das  dritte  ebenda- 
selbst §.  99  agri,  insulae  litoraque.  Und  so  ist  es  in  allen 
Zeiten. 

7.  Allgemein  gebräuchlich  war  auch  die  Verbindung 
des  Personalpronomens  mit  folgendem  Possessivum 
derselben  Person  durch  que.  Die  Stellen  aus  Plautus  hat 
Bailas  gesammelt:  capt.  652  me  meaque.  Ib.  v.  670.  702. 
768.  898.  Bacch.  413  te  tuamque.  846  me  meosque.  Pseud. 
184  vos  vostrosque.  1132  se  suamque  aetatem.  Dasselbe 
auch  Most.  250.  --  Amph.  317.  1089.  Poen.  1242.  Sel- 
tener, wenn  beide  Pronomina  durch  ein  oder  zwei  Wörter 
getrennt  sind:  Men.  987  me  sciat  meumque  erum.  mil. 
219  tibi  adesse  tuoque  tergo  obsidium.  Aber  v.  224  ad  te 
et  legiones  tuas.  Stich.  126  vos  lepide  temptari  vostrumque 
ingenium.  —  Es  ist  überflüssig,  Beläge  aus  späterer  Zeit 
hinzuzufügen.  Dahin  gehört  auch  Hör.  sat.  2,  6,  65  ipse 
meique, 

8.  Ausserdem  giebt  es  eine  Anzahl  von  Verbindungen, 
wo    que    gewohnheitsmässig    zwei    eng    verbundene 


-    39     - 

Begriffe   an   einander   knüpft,    und   nur    selten    findet   sich 
dafür  et  oder  atque.    So  in  der  Steigerung  durch  zwei  gleich- 
lautende  Comparative:   plus  plusque  Plaut,    Aul.    538;   aber 
sonst  nur  noch  Cic.  Att.  ß,  2,  10  quem  plus  plusque  in  dies 
diligo.     Vereinzelt  plus    minusque  PL    capt.   991.      Dagegen 
ganz  gewöhnlich  magis  magisque,   schon  Plaut.  Pseud.   1214. 
(Selten  mit  ac  oder  et'^  Stellen  aus  dem  jüngeren  Seneca  hat 
H.  Klammer  S.  37  u.  38.)   Demgemäss  auch  minus  minusque^ 
Plaut.  Aul.  18.     Ter.   Heaut.   3,  3,  33;   aber   öfter   finde  ich 
dies  nicht,   nur   noch    mit   atque  Virg.  Aen.  12,  616;  mit  ac 
bei   Liv.   2^,    17,    12    minusque   ac    minus   conveniebat   (und 
immer   weniger   konnte  man  sich  einigen).     Mit  ac  auch  bei 
dem  älteren  Plinus,   mit  et  bei  Dichtern:  Hör.  od.  1,  25,  6. 
Ovid  met.    11,  722  und  öfter,     carior  cariorque  factus  Apul. 
m.  8,  2.  —  Andere  stereotype  Verbindungen  sind:  satis  super- 
que  Plaut.  Amph.  168;   desgleichen  bei  Cicero  und  Spätereji. 
iam  iamque  fehlt  noch  in   alter   Zeit,    dann   Cic.  Tusc.  1 ,  7 
iam  iamque   esse   moriendum  (nächstens,   binnen  kurzem),  ad 
Att.  7,    21 ,  2.     7,    25    sed    iam    iamque   omnia   sciemus    et 
scribemus    ad    te    statim.    ep.    ad    Brut.    1,     14    iam    iamque 
faciendum.     Caes.  b.  c.  1,  14.     In    diesen    Stellen    weist    es 
auf  die  Zukunft  hin,   aber  nicht  bei  Virg.  Aen,  12,  940  iam 
iamque  magis  (=  magis  magisque).    Noch  einige  Stellen  giebt 
Hand    3,  157.     Dafür  auch   Asyndeton,     vix  vixque   nur   bei 
Pedo   Albino vanus,    dem   Freunde    Ovids,    aber   vix    aegreque 
seit  Plautus,    öfter    bei    späteren,    nur   nicht  bei   Klassikern. 
—  ultro  citroque  Cic.  Verr.  5,  6Q.  off.  1,  17.     (Auch  mit  et.) 
Liv.  3,5.   5,   8   u.   öfter.      Bei    Varro    auch    mit    ac,    nach- 
klassisch nicht  selten  asyndetisch.  —  longe  longeqiie  ebenfalls 
erst  seit  Cicero:   fin.  2,  21,   68  plurimum  se   et  longe  longe- 
que    plurimum    tribuere    honestati.     Hör.  sat,  1,  6,   18  longe 
longeque  remotos.  Ovid.  m.  4,   325  sed   longe   cunctis  longe- 
que   potentior  illis.     longe  multumque  praestet  Cic.  fin.  5,  14. 
longe     omnes    multumque    superavit    Verr.    5,    44.    nimium 
nimiumque  ist  ait.  sIq.  bei  Ovid  her.  1,  41.    Auch  Folgendes 
scheint  nur  ein  Mal  vorzukommen:  Val.  Max.  4,  1,  2  midto 
midtoque  —  operosius  est.  —    Longe  latequCy   seit  der  klassi- 
schen   Zeit  häutig.      Selten   u.    spät   dafür   late  longeque   Sen. 
ep.  51,  11.  Vopisc.  Prob.  19.  Livius  mit  ac:  21,  35.  Dagegen 
finde  ich  wieder  nur  ein  Mal:   tibi    nos  pcnitus  totosquc  tra- , 


—     40     — 

dimus  Cic.  Tusc.  5,  2,  5.  diu  diuque  nur  bei  Apul.  m.  11, 
20.  saepe  diuque  Hör.  ep.  1,  13,  1.  Häufiger  isi  diu  midtum- 
que  seit  Cicero  (wofür  aber  schon  bei  Plautus  und  dann 
auch  bei  Cicero  et  vorkommt,  bei  diesem  und  anderen  ac). 
multum  diuque  Val.  Max.  4,  1  ext.  3  und  der  jüngere  Seneca. 
satis  diuque  ß.  Afr.  75.  cominus  eminusque  Liv.  31,  24. 
aliter  aliterque  Cels.  3,  3,  21.  7,  7.  Bei  Seneca  und  dem 
älteren  Plinius  auch  mit  atque  verbunden. 

Auch  in  der  stereotypen  Verbindung  zvreier  S  übst  an - 
tiva  durch  que  weichen  die  Schriftsteller  häufig  ab,  indem 
sie  bald  die  Stellung  der  Nomina  umkehren,  bald  eine  an- 
dere Partikel  setzen.  So  heisst  „bei  Tag  und  Nacht'^  in 
einem  Fragment  des  Titinius  aus  vorklassischer  Zeit  noctu 
diuque,  eben  so  Tac.  h.  2,  5.  3,  76.  ann.  15,  12;  aber  bei 
Sali.  Jug.  38  und  44  diu  noctuque.  Auch  70,  1.  noctu  diu- 
que fr.  2,  62  Kr.  Plautus  sagt  auch  noctu  et  diu.  Plautus 
und  Cicero:  dies  noctesque;  aber  es  finden  sich  in  diesen  und 
den  Ablativverbindungen  überall  auch  ac  und  et.  Livius 
z.  ß.  sagt  nocte  dieque  24,  37;  aber  öfter  gebraucht  er  ac 
und  zwar  bei  willkürlicher  Stellung,  nämlich  die  ac  nocte  4, 
22.  24,  20;  nocte  ac  die  25,  39.  26,  27.  Ausserdem  hat  er 
das  Asyndeton  dieni  noctem  42,  54.  —  Apul.  de  mundo  cp.  29 
nocte  diuque.  Der  jüngere  Seneca  hat:  per  diem  noctemque, 
diebus  noctibusque,  dies  noctesque,  per  dies  noctesque;  aber 
auch:  per  diem  ac  noctem,  noctibus  ac  diebus,  diebus  ac 
noctibus,  diem  et  noctem.  Die  Stellen  dazu  giebt  H.  Klammer 
S.  13.  ßei  Livius  findet  sich  diem  tempusque  2,  45.  42,  50, 
und  ungekehrt  tempus  diesque  22,  39.  —  Ferro  ignique  ist 
allerdings  die  gebräuchliche  Form,  aber  schon  Cicero  kehrt 
die  Worte  um  und  setzt  Phil.  13,  21,  47  igni  ferroque,  was 
auch  andere  nach  ihm  gethan  haben.  Daneben  giebt  es 
Abweichungen  mit  et^  ac  und  atque;  s.  §.  317.  Eben  so 
verhält  es  sich  mit  terra  marique,  wo  noch  die  Verbindung 
mit  doppeltem  et  hinzukommt.  Vgl.  §.  317,  2.  Equis  armis- 
que  Liv.  29,  1,  3.     equo  armisque  ib.    §.  8. 

Tempus  locusque  Liv.  1,  9.  33,  37  (aber  bei  demselben 
auch  mit  et  und  ac).  tempus  necessitasque  Cic.  off.  1,  23. 
loci  natura  tempusque  Liv.  9,  41.  pace  hclloquc  2,  1.  pacis 
hellique  1,  19  (auch  mit  ac).  pax  veniaque  1,  31.  Allgemein 
war   domi  militiaeque,    aber   daneben  hat  Terenz    militiae   et 


—     41     - 

domi,  Cicero:  et  d.  et  m.  helli  domique  in  allen  Zeiten,  be- 
sonders bei  Liv.,  der  aber  auch  donii  bellique  und  das  Asyn- 
deton belli  domi  hat.  Plautus  sagt  dafür:  domi  duellique. 
—  domi  forisque  Sali.  J.  85,  3.  Liv.  7,  27  und  so  öfter: 
ausserdem  mit  einfachem  oder  wiederholtem  ct. 

Servi  liberique  Plaut.  Fers.  649. 

lus  fasque  bei  Plautus,  Cic,  Sali,  und  Liv.  8,  5.  8,  9. 
8,  39;  aber  auch  fas  iusque  7,  31  und  ius  et  fas  21,  17  (wie 
schon  Cic).  ius  iudiciumque  {^6,  39.  39,  24.  41,  22.  Häufiger 
in  ius  dicionemque  21,  61.  23,  15.  26,  24.  28,  21.  36,  14. 
38,  48.  40,  35  (mit  ac  32,  33,  8).  ius  imperiumque  29,  29. 
Andere  Variationen  des  Ausdrucks  sind:  in  arhitrium  di- 
cionemque 26,  33,  12.  dicionis  imperiique  22,  20,  11.  Und 
mit  Wechsel  der  Partikel :  24,  37,  9  iuris  atque  arbitrii. 

Vis  virtusque  Liv.  21,  41,  17,     vim   virtutemque  23,  45, 

10.  Doch  auch  mit  ac  verbunden:  vi  ac  virtute  22,  5,  2. 
25,  23,   1.     Dafür  wieder:  vis  atque  virtus  25,  38,  10. 

Farnes  sitisque  Cic.  fin.  1,  11.  Liv.  5,  6.  Aber  Sali. 
J.  89,  8  fam.  atque  s.  Bei  dem  jüngeren  Seneca  mit  que^ 
nur  zwei  Mal  mit  et.     Liv.  3,  32  fames  pestilentiaque. 

Fuga  pavorque  Liv.  29,  28.     Umgekehrt:  pavor  fugaque 

5,  38.  31,  2.  terror  pavorque  24,  50.  Dagegen  auch:  pa- 
vor ac  fuga  35,  2.  terror  ac  fuga  1,  28.  fuga  atque  for- 
mido  22,  38. 

Statt  senatus  populusque  Bomanus  finden  sich  andere 
Pormen:  senatusque  et  pop.  Rom.  Cic.  Verr.  2  §  90.  et  sen. 
et  pop.  Rom.  fam.  1,  4,  3.  5,  b,  2.  et  pop.  et  sen.  Rom. 
p.  Deiot.  2.  6.  Ohne  das  Adjectiv:  sen.  vero  et  pop.  rep. 
1  §.  32.  et  sen.  et  pop.  fam.  15,  14,  5.  iuiussu  populi  ac  sen. 
Verr.  »2  §  14.  u.  3  §.  19.  ab  sen.  et  a  populo  Ca  es.  b.  c. 
3,  10.  Senat,  et  pop.  R.  Sali.  J.  9,  2.  Desgl.  104,  5.  111, 
1.  41,  2  pop.  et  sen.  R.  112,  3  iussu  senatus  atque  pop.  R. 
Liv.  30,  22,  3  senatus   ac  pop.  Carthaginiensis.     Val.   Max. 

6,  3,  2  sen.  et  pop.  Rom. 

Cihum  potionemque  Liv.  24,  16.  cibi  potionisque  21,  4. 
Dagegen   verbindet  Cicero   beide   Wörter   durch  et:    de    sen. 

11.  fin.   1,   11.  n.  d.  2,  54.    Curtius  hat  ac:  7,  5,  21.  —  cibo 
victuque  Liv.  2,  35. 

Daran  schliessen  sich  leicht  die  Substantiva  cultus  und 
victus^   die   ebenfalls   in  beliebiger  Weise   verbunden  werden, 


-    42     - 

z.  B.  Cic.  de  sen.  23  tennis  victus  c\i\i\isque.  ofF.  1,  44  ad 
victum  cultumque.  1,  4  ad  c.  e^  ad  vict.  2,  4:  a  victu  et 
cultu.  Tusc.  5;  22  omni  cultu  et  victu  humano.  de  div.  1, 
29  moderato  cultu  atqtie  victu.  Aehnliche  Verbindungen 
sind:  victus  vestitiisque  Cic.  p.  Quinct.  15.  vita  victusque 
off.   1,  17.  ad  iisiim  cultumque  1,  (?)  cura  cultusque  Liv.  26, 

49.  cultus  hahitusqne  23,  34.  vestitus  habitusque  30,  33. 
figuram  habitumque  Cic.  Verr.  2,  35. 

Ductu  auspicioque  (auspiciisque) ,  schon  bei  Plautus, 
scheint  bei  Klassikern  nicht  vorzukommen,  wird  aber  seit 
Livius  häufig,  der  auch  28,  27,  4  sagt:  imperium  auspicium- 
que  abiiuistis,  und  §.  5:  vos  auspicium  et  imperium  ad  Um- 
brum  —  detulistis.  3,  42  ductu  atqiie  auspicio.  Bei  Spä- 
teren auch  ductu  imperioque:  Curt.  5,  1,  1.  alia  ductu  meo, 
alia  imperio  auspicioque  perdomui  6,  3,  2. 

Stationes  custodiasque  Liv.  24,  2.  stationibus  custodiis- 
que  21,  14.   Mit  ac:  5,  44. 

Adjectiva  durch  que  verbunden,  theils  von  syno- 
nymer, theils  von  entgegengesetzter  Bedeutung:  Plaut. 
Pseud.  771  parvis  magnisque.  Cist.  II,  1,  45  magni  minuti- 
que.  Caes.  b.  g.  7,  22  u.  56  diurnis  nocturnisque;  auch  b.  c. 
3,  13.  Aber  b.  g.  1,  38  nocturnis  diurnisque.  —  publicis 
privatisque  6,  13  u.  14.  b.  c.  2,  21.  Er  verbindet  solche 
Adjectiva  nur  durch  que  und  ac,  niemals  durch  et.  Oder 
Synonyma:  mil.  503  longum  diutinumque.  Häufig  bei  aliuSy 
z.   ß.   haec   aliaque  Liv.   8,  23,    17.     29,    1,  25.     Dagegen  1, 

50,  7  haec  atque  alia.  Bei  talis:  -haec  taliaque  Liv.  5,  2. 
21,  53.  26,  32.  Aber  Tac.  h.  2,  2  his  ac  talibus.  ann.  4, 
60  haec  atque  talia,  11,  24  his  atque  talibus.  —  In  der 
Formel  des  Glück v^unsches:  quod  —  felix  fortunatunique 
sit,  —  faustum  felixque.  Sen.  ep.  45,  10  fortunatum  beatum- 
que.  —  Vivos  mortuosque  Cic.  Catil.  1,  13.  Liv.  25,  38,  2. 
—  vivus  vidensque  Ter.  Eun.  1,  1,  28.  vivo  videntique  Cic. 
p.  Quinct.  15.  Aber  p.  Sest.  27,  59  vivus,  ut  aiunt,  est  et 
videns  ctt.  —  nefasfos  dies  fastosque  Liv.  1,  19.  aequi  iniqui- 
que  5,  45  (auch  mit  atque).  armatus  inermisque  24,  22  (da- 
für atque  37,  6).  gratus  acceptusque  Cic.  Tusc.  5,  15.  Nep. 
Hann.  7,  3.  carus  acceptusque  Sali.  J.  12,  3.  70,  2.  108,  1. 
Liv.  35,  15.  Tac.  ann.  12,  29.  sciens  prudensque  Cael.  ap. 
Cic.  fam.  8,  16,  5  und  in  dem  gleichlautenden  Briefe  ad  Att, 


—    43    — 

10,  9,  5.  Seltener  bei  Adverbien,  wenn  sie  Adjectiven 
ähnlich  sind:  Cic.  p.  Quinct.  15  tacite  obscureque.  Mehr 
davon  aus  dem  jüngeren  Seneca  giebt  H.  Klammer  S.  42, 
z.  ß.  foede  furioseque,  temere  inconsultoque,  facilius  rectius- 
que,  im  Ganzen  17  Stellen. 

Die  Verbindung  zweier  Yerba  durch  que  ist  zwar  häufig, 
aber  der  Inf.  act.  mit  que  findet  sich  weder  bei  Caesar  noch 
bei  dem  jüngeren  Seneca;  ob  auch  nicht  bei  Anderen,  bleibt 
zu  erforschen.  Formelhaft  ist  die  Verbindung  bei  viverc  und 
vigere:  Liv.  25,  38  vivunt  vigentque  fama.  39,  40  vivit 
immo  vigetque  eloquentia  eius.  2,  32  vivimus  vigemusque. 
Dem  entsprechend:  vigebat  virehatqiie  6,  22,  7.  Aber  bei 
Cicero  mit  et:  n.  d.  2^  33  vivunt  et  vigent.  div.  1,  30  vi- 
get  autem  et  vivit  animus. 

Ferre  und  agere  „plündern^'  erst  seit  Livius:  10,  34 
quae  ferri  agique  potuerunt.  22,  3  res  —  ferri  agique  vidit. 
38,  15  ferri  agique  res  suas  viderunt.  39,  54  omnia  alia, 
quae  ferrent  agerentque.  Curt.  4,  13,  13  ferri  agique.  — 
Auch  mit  afque:  Liv.  38,  18  quae  ferre  atque  agere  possint, 
40,  49  cum  ferret  passim  cuncta  atque  ageret.  —  Tac.  dial. 
8  agunt  feruntque  cuncta.  Dafür  sagt  Livius  ein  Mal: 
raperent  agerentque  22,  1,  2.  Virg.  A.  2,  374  alii  rapiunt 
incensa  feruntque  Pergama.  Posse  mit  pollere  verbunden 
scheint  alterthümlich;  so  in  einer  alten  Formel  bei  Liv.  1, 
24,  8  quanto  magis  potes  pollesque.  8,  33,  8  plus  —  potest 
poUetque. 

Quaeso  mit  einem  Synonymum  verbunden:  Cato  r.  r. 
141,  2  te  precor  quaesoque.  Cic.  fam.  5,  4,  2  peto  quaeso- 
que.  post  red.  in  sen.  1  quaeso  obtestorque.  Liv.  23,  9,  2 
precor  quaesoque.  —  Andere  Verba  des  Bittens:  Cic.  Rose. 
Am.  49  rogat  oratque.  Gell.  16,  13,  5  petisse  orasseque. 
17,  10,  7  petivit  oravitque. 

Phraseologisch  sind  auch  die  Verbindungen  von  zwei 
Synonymen  in  der  Bedeutung  „schlagen,  besiegen^^,  am  häu- 
figsten fundo  und  fugo  oder  umgekehrt  bei  Sali.  Jug.  21 
fugant  funduntque.  Aber  daneben  giebt  es  wieder  viele  Ab- 
weichungen, theils  in  der  Wahl  der  Conjunction,  theils  in 
den  gebrauchten  Verbis  z.  B.  Cic.  Phil.  14,  1  eaesum  fusum- 
que.  Liv.  33,  1  si  fudisset  cecidissetque  hostes.  Cic.  rep.  2, 
20  fudit  bulloque  devicit.    off.  3,  31  fusi   et   fugati,     Caes.  b. 


—     44    — 

g.  1,  44  fusas   ac  superatas   esse.     Sali.  J.  58  fuudere   atque 
fugare.     Vell.  2,  46  fugaret  ac  funderet. 

9.  Die  männliche  Form  des  Plurals  eines  Substantivs, 
welches  Personen  bezeichnet,  wird  mit  der  weiblichen  durch 
que  verbunden,  um  den  weiten  Umfang  des  Begriffes  aus- 
zudrücken, besonders  bei  den  Komikern:  Plaut.  Trin.  78 
oranes  bonos  bonasque.  mil.  1340  conservi  conservaeque 
omnes.  Allgemein  gebräuchlich  war  in  der  Verwünschung 
und  im  Glückwunsch  die  Formel  di  deaeque,  wozu  Bailas 
S.  25  allein  aus  Plautus  24  Stellen  anführt.  So  auch  Ter. 
Heaut.  4,  6,  6.  Nur  ein  Mal  findet  sich  dafür  bei  Plautus 
et:  Gas.  561  per  omnis  deos  et  deas  deiuravit. 

Auf  ähnliche  Weise   wird   Singular   und   Plural    ver 
bunden    in    luppiter   dique  und    dique  omnes.     Einmal   steht 
dafür:  Hercules  dique  Plaut.  Gas.   172. 

10.  MV \e  et  und  atque,  kann  auch  que  statt  einer  adver- 
sativen Partikel  stehen,  namentlich  nach  voraufgehender 
Negation:  Plaut.  Amph.  573  verum  hau  mentior  resque  uti 
facta  dico.  mil.  1072  oratricem  hau  sprevisti  sistique  exorare 
ex  £e.  Gist.  I,  1,  50  non  Hecala  fies  unquam,  semperque 
istanc  —  aetatulam  obtinebis.  Gas.  409  quoique  id  paratumst 
ut  paratum  ne  siet  sitque  ei  paratum  quoi  paratum  non  erat. 
Pseud.  929  ipsus  sese  ut  neget  esse  eum  qui  siet,  meque  ut 
esse  autumet,  qui  ipsus  est. 

Nach  neunmaliger  Negation  folgt  bei  Gic.  leg.  agr.  1, 
8,  24  suniDaarngwe  tranquillitatem  (statt  SßfZ).  fin.  2,  5,  17  non 
prorsus,  inquit,  omnesque  in  voluptate  esse  dico.  off.  1,  19, 
64  existuntque.  Brut.  ap.  Gic.  fam.  11,  13,  5  nihil  de  dili- 
gentia remittere  debetis  dareque  operam  ut  ctt.  —  Gaes.  b. 
g.  2,  33  (ohne  voraufgehende  Negation)  pugnatumque  ctt.  b. 
c.  1,  74,  2  armaque.  Sonst  setzt  Gaesar  in  diesem  Falle  et 
oder  atque.  —  Sali.  frgm.  1,  49,  26  (Kr.)  non  fuit  consilium 
privatas  opes  facere,  potiorque  visa  est  periculosa  libertas. 
Oefter  wohl  nicht.  Aus  Livius  werden  nur  zwei  Stellen  an- 
geführt: 23,  7,  11.  27,  42,  5  (sonst  et  oder  atque).  Auch  bei 
Ovid  und  dem  jüngeren  Seneca  findet  sich  nur  weniges,  und 
überhaupt  scheint  sich  dieser  Gebrauch  von  que  später  zu 
verlieren. 

11.  Que  fügt,  wie  et,  einen  erklärenden  Begriff  oder 
Satz  hinzu:    Plaut.  Amph.  463  bene   prospereque.     349  bene 


—     45     — 

pudiceque.  Dasselbe  capt.  988,  Aul.  780  bene  feliciterque. 
mil.  897  bene  opportuneque.  Most.  816  bene  benigneque. 
Pseud.  459  bene  confidenterque.  Auch  nach  muUus:  ?j12 
multa  malaque  dicta.  —  Poen.  1207  voluptati  tibi  —  liber- 
tatique  (j^nämlich  zur  Freilassung").  Der  erste  Satz  wird 
durch  den  zweiten  erklärt:  ßacch.  156  ne  Phoenix  tuis  factis 
fuam  teque  ad  patrem  esse  mortuom  renuntiera.  Und  so 
öfter-  s.  Dallas  S.  22  fg. 

Aus  Cicero  wird  nichts  citirt.  Ca  es.  b.  g.  1,  3.3 
fratres  consauguineosque.  Sali.  J.  2,  3  omniaque  orta  oc- 
cidunt  (,,und  überhaupt").  9,  3  Jugurtham  beneficiis  vincere 
aggressus  est  statiraque  eum  adoptavit.  70,  5  ad  terapus 
non  venit,  metusque  rem  impediebat.  Liv.  2,  42,  6  largi- 
tiones  temeritatisque  invitamenta.  7^  15;  7  a  fallaci  equituni 
specie  agasonibusque.  Vom  Allgemeinen  zum  Speciellen 
übergehend:  5;  42,  8  arma  tantum  ferrumque  in  dextris. 
(Aber  26^  31,  3  ferro  atque  armis.)  Ein  Uebergang  vom 
Speciellen  zum  Allgemeinen  ist  bemerkbar:  Caes.  b. 
g.  1,  17  nostra  consilia  quaeque  in  castris  gerantur.  2,  12 
vineas  agere  quaeque  ad  oppugnandum  usui  erant  comparare. 
4,  27  obsides  daturos  quaeque  imperasset  factüros.  ö,  45 
spe  libertatis  magnisque  persuadet  praemiis.  7,  19  reliqua- 
que,  quae.  Dasselbe  cap.  81  und  84.  24  reliquasque  res, 
quibus.  —  Sali.  J.  14,  2  regno  fortunisque  omnibus  expulit. 
Liv.  21,  55,  2  Baliares  —  levemque  armaturam  (erklärt 
durch  22,  4,  3:  Bai.  ceteramque  1.  arm.). 

Auch  bei  Dichtern  und  Späteren  findet  sich  das  er- 
klärende que,  aber  sehr  zerstreut.  Sen.  ben.  2,  31,  2.  ep. 
63,  16.  Aus  Tacitus  weiss  ich  nur  anzuführen:  G.  29  ultra 
Rhenum  ultraque  veteres  terminos  imperii.  ann.  2,  88  scrip- 
tores  senatoresque. 

12.  Erklärend  steht  qiie  auch,  wie  et,  in  der  Ant- 
wort auf  eine  Frage,  wofür  ich  jedoch  nur  Beläge  aus 
Plautus  (nach  Ballas  S.  23)  anführen  kann:  Amph.  799  ain 
heri  nos  adveuisse  huc?  Aio  adveniensque  ilico  me  saluta- 
visti.     Trin.  197.     Pers.  352.  Gas.  508. 

13.  Dass  quo  dazu  dienen  könne,  Sätze  mit  finaler 
Bedeutung  anzuknüpfen,  ist  behauptet  worden,  z.  B.  Plaut, 
capt.  501  eunt  obviam  gratulanturque  eani  rem  („um  zu 
gratuliren").    Aber  schwerlich  hat  der  Schriftsteller  daran  ge- 


-    46    -  ^ 

dacht.  An  anderen  Stellen  vermuthet  man  den  Ansdrnck  eines 
consecutiven  Verhältnisses:  Stich.  519  pax  commercium- 
quest  vobis  mecum  (,,Friede  und  folglich  Verkehr").  Auch 
diese  Erklärung  beruht  auf  Willkür. 

14.  Que  im  Sinne  von  quoque  ,,auch"  findet  sich  in 
hodieque  „auch  heute  noch",  aber  nicht  vor  Vellejus,  also 
nicht  bei  Livius,  der  im  Lexikon  von  Klotz  noch  citirt  wird, 
obgleich  Hand  schon  früher  das  Richtige  gegeben  hatte. 
In  den  angeführten  Stellen  des  Livius  steht  entweder  nur  A 
liodie  31;  7  oder  hodie  quoque  1,  17.  40,  12  oder  hodieque 
in  der  Bedeutung  „und  noch  heute"  5,  4.     42,  34. 

Auch  bei  Vellejus  und  nach  ihm  ist  hodieque  in  jenem 
adverbiellen  Sinne  sehr  selten,  bei  vielen  Autoren  gar  nicht 
vorhanden,  z.  B.  bei  Tacitus  nur  G.  3,  während  Roth  zum 
Agricola  S.  253  nicht  weniger  als  sechs  Stellen  citirt.  Falsch 
ist  auch  bei  Klotz  das  Citat  aus  Plin.  ep.  4,  19. 

Echt  aber  sind  folgende  Stellen:  V e\\.  1,  4,  2  vires 
autem  earum  urbium  hodieque  (noch  heute)  magnitudo 
ostentat  moenium.  §.  3  quae  hodieque  appellatur  lonia. 
2,  8,  3  quae  hodieque  celebres  sunt.  Sen.  dem.  1,  10,  2. 
ep.  90,  16.  25.  33.  n.  q.  pr.  3. 

Plin.  n.  h.  2,  150  in  Abydi  gymnasio  —  colitur  hodie- 
que. 8,  176  et  hodieque  reliquiae  stirpium  durant.  30,  2  ut 
hodieque  etiam  in  magna  parte  gentium  praevaleat.  35,  20 
u.  öfter.  Quintil.  10,  1,  94  sunt  clari  hodieque  et  qui  olim 
nominabuntur.  —  Was  sonst  noch  angeführt  wird,  ist  ent- 
weder unsicher  oder  aus  sehr  später  Z«it. 

§.  315.  Atque  ist  aus  ad  und  que  zusammengesetzt,  be- 
deutet also  „und  dazu".  Darin  liegt  der  Bedeutung  nach 
nichts  Besonderes,  also  auch  keine  Steigerung.  Thatsächlich 
wird  aber  das  Wort  häufiger  als  et  und  que  zur  Anknüpfung 
eines  Begriffes  oder  Gedankens  verwendet,  den  der  Redende 
hervorheben  will.  Ausserdem  steht  es  in  zahlreichen  Ver- 
bindungen völlig  gleichbedeutend  mit  et  oder  que.  Rück- 
sichtlieh der  Form  steht  nur  das  fest,  dass  ac  nicht  vor 
Vokalen  und  h  gesetzt  wird,  alle  übrigen  Beobachtungen 
sind  werthlos,  ausgenommen  etwa  die,  dass  Plautus  ac  nicht 
vor  q  stellt,  dass  also  Bacch.  471  nicht  mit  Fleckeisen  ac 
quae  (Ritschi:  atque  ea)  zu  schreiben  ist.  Ueber  das  Ein- 
zelne im  Gebrauch  ist  Folgendes  zu  bemerken. 


—    47     — 

1.  Durch  atque  wird  auf  das^  was  folgt,  aufmerksam 
«•(»macht,  es  liefet  also  eine  demonstrative  Kraft  in  der 
Verbindung.  So  besonders  bei  den  Komikern,  wenn  der 
Redende  die  Person,  von  welcher  er  eben  sprach,  plötzlich 
erblickt  und  ausruft:  atque  eccum.  Aus  den  Stellen,  welche 
Bailas  S.  30  fg.  citirt,  gebe  ich  nur  wenige:  PI.  Meu.  357 
set  ubi  illest  quem  coquos  ante  aedis  ait  esse?  atque  eccum 
video.  566  hem,  hac  abiit,  si  vis  persequi  vestigiis.  Atque 
edepol  eccum,  huc  optume  revortitur.  772  atque  eccam  eampse 
—  video.  887  atque  eccum ,  incedit.  897  atque  eccum  ip- 
3um  hominem.  Stich.  577  atque  eccum  lupum  in  sermone. 
Und  dergleichen  öfter.  Nur  ein  Mal  hat  Plautus  dafür  et  eccum : 
Amph.  897  et  eccum  video;  häufig  aber:  sed  eccum. 

2.  Ätque  dient  zur  Bezeichnung  der  nachdrücklichen 
Versicherung:  Plaut.  Stich.  582  sed  videon  ego  Pamphi- 
lum  cum  fratre  suo  Epignomo?  atque  is  est  (ja,  ja  wahrlich, 
wahrhaftig).  Truc.  124  Diniarchusne  illic  est?  atque  is  est. 
Mit  hinzugefügtem  quidem:  Aul.  721  atque  hie  quidem 
Eucliost,  ut  opinor.  ßacch.  773  quis  loquitur  prope?  atque 
hie  quidem ,  opinor,  Chrysalust.  So  öfter.  Dann  auch  mit 
hinzugesetzter  Versicherungspartikel:  ecastor,  edepol,  pol,  lier- 
dCj  oppido^  profecto,  vero:  PL  ßacch.  86  atque  ecastor  — 
aliquid  perdundumst  tibi.  Gas.  450  atque  edepol  mirum,  ni 
ßtt.  Dasselbe  Most.  146.  708  atque  pol  nescio  ut  moribus 
sient  vostrae.  Asin.  843  atque  ego  quidem  hercle  ut  verum 
tibi  dicam.  Merc.  246  atque  oppido  hercle  bene  velle  illud 
visus  sum.  Capt.  585  atque  ut  perspicio,  profecto  iam  ali- 
quid pugnae  dedit.     Aul.  18  atque  ille  vero. 

Cic.  Tusc.  1,  20  atque  ea  profecto  ctt.  Sali.  J.  14,  3. 
31,  21  u.  öfter.  Dagegen  steht  et  profecto  bei  Curt.  8,  3,  4. 
9,  1,  18.     Vgl.  §  311,  12,  a. 

3.  Ueberhaupt    dient   atque  zur  Steigerung  und  zwar 
a)  mit  steigernden  Adverbien:  adeo,  instiper,  etiamj 

quoq'ue.  Plaut,  mil.  164  atque  adeo  —  adcuratote.  Dasselbe 
V.  1088.  Men.  prol.  7.  123.  Pseud.  290.  Stich.  701.  — 
Amph,  888  faciat  satis  ille  atque  adiuret  insuper.  Bacch. 
1092  perditus  sum  atque  etiam  eradicatus  sum.  Gas.  264. 
Truc.  113.  Amph.  30  atque  ego  quoque  etiam  —  metuo  ma- 
lum.  Asin.  502  atque  etiam  tu  quoque  ipse  si  esses  percon- 
tatus.     Mehr  Stellen  mit  quoque  (auch  Gic.  n.  d.  2,  12,  32) 


---    48    — 

besonders  aus  Celsus,  bei  dem  es  beliebt  ist,  giebt  Hand 
S.  508. 

Ter.  Hec.  3,  3,  37  clam  patrera  atque  adeo  omnes.  Ad. 
2,  2,  1  atque  etiam. 

Cic.  Verr.  3,  50  quo  id  iure  atque  adeo  quo  id  potius- 
more  fecisti  ?  Catil.  1^  2  intra  moenia  atque  adeo  in  senatu. 
Und  dasselbe  öfter,  wie  aucb  mit  etiam;  eben  so  in  der 
Folgezeit.  Aber  die  Steigerungsform  mit  insuper  ist  nach  der 
Zeit  der  Komiker  nicht  bemerkbar. 

b)  Häufig  ohne  steigerndes  Adverb:  Plaut.  Trin.  475 
edim  atque  ambabus  malis  expletis  vorem.  Pseud.  265  si 
sacruficem  summo  Jovi  atque  in  manibus  exta  teneam.  Epid. 
300  ex  occluso  atque  obsignato  armario.  Und  so  öfter.  — • 
Cic.  Catil.  1,  5  diis  iramortalibus  —  atque  huic  ipsi  Jovi 
Statori.  4,  9  ex  plurimis  periculis  et  insidiis  atque  ex  media 
morte.  legg.  3,  14  pauci  enim  atque  admodum  pauci.  Tusc. 
5,  15  hebeti  ingenio  atque  nullo.  orat.  16  rem  difficilem  — 
atque  omnium  difficillimam.  Caes.  b.  g.  5,  15  impruden- 
tibus  nostris  atque  occupatis.  6,  35  diripi  Eburones  atque 
nitro  omnes  ad  praedam  evocari.  7,  53  levi  facto  equestri 
proelio  atque  secundo.  76  atque  ipsi  Moriuos  attribuerat. 
Sali.  Cat  52,  35  intra  moenia  atque  in  sinu  urbis.  Jug.  * 
50,  4.  51,  1.  98,  2.  —  Es  wird  genügen,  noch  ein  paar 
Stellen  aus  Li v ins  zu  geben:  4,  35  emolumentum  atque 
bonos.  6,  37  imperium  atque  honorem.  24,  25  beneficio 
atque  honore.  21,  53  castra  Carthaginiensium  in  Italia  ac 
prope  in  conspectu  urbis  esse.  22,  59  barbaro  ac  Poeno. 
Eben  so  bei  Späteren. 

c)  Atque  knüpft  mit  Nachdruck  einen  neuen  Ge- 
danken (oft  eine  neue  Periode)  an  das  Voraufgehende 
an.  Im  Deutschen  genügt  dafür  entweder  ein  betontes 
„und^^  oder  man  übersetzt  mit  „und  so,  da".  Plaut. 
Amph.  1069  adcurro  ut  sciscam  quid  velit;  atque  illam 
geminos  filios  pueros  peperisse  conspicor.  So  noch  Öfter 
vor  Verbis  des  Sehens:  mil.  259  inscendi  in  lembuai  at- 
que ad  illam  navem  devehor;  atque  illi  aspicio  forma  eximia 
mulierem.  287  huc  despexi  in  proxumum;  atque  ego  illi 
aspicio  osculantem. 

Cic.  leg.  Man.  1  atque  illud  imprimis  mihi  laetandum 
iure    esse    video,    quod    ctt.     Tusc.    1,   20,   46  und    öfter.  — - 


—     49     - 

Caes.  b.  g.  3,  17  atque  his  i^aucis  diebus.  4,  12  atque  id 
frater.  6,  35  atque  uims  ex  captivis  (da  sagte  einer).  Da- 
hin gehört  auch  die  Formel  atque  utinam:  Cic.  or.  7,  22. 
Brut.  17,  68.  19,  75.  rep.  3,  5,  8.  Sali.  Cat.  48,  2.  J. 
4,  3  und  öfter.  Virg.  ecl.  10,  35.  Prop.  2,  9,  47.  Liv. 
21,  42,  13. 

d)  Nachdrücklich  wird  auch  etwas  Unerwartetes 
durch  atque  hinzugefügt:  Plaut.  Capt.  476  salvete,  inquam, 
quo  iraus  una  ad  prandium?  Atque  illi  tacent.  478  ubi 
cenamus  hodie  ?  inquam;  atque  illi  abnuont.  Daneben  ist 
aber  dafür  in  v.  477  und  481  das  Asyndeton  gewählt,  wor- 
aus Brix  mit  Unrecht  folgert,  dass  atque  schwerlich  richtig 
sei.  Auch  noch  Most.  488  atque  ille  exclamat  derepente 
maxumum.  Cic.  Att.  13,  52  satis  sum  commotus,  quid  fu- 
turum esset  postridie;  ac  mihi  Barba  Cassius  subvenit.  Zu 
demselben  Zweck  dient  aber  auch  et. 

e)  Mit  der  Formel  atque  audin'?  wird  der  von  der 
Bühne  Abtretende  zurückgerufen:  PL  Trin.  799.  Poen.  399. 
Pseud.  665  u.  öfter. 

f)  Atque  dient  zur  Bestätigung  (Bejahung)  einer 
kurz  voraufgehenden  Frage,  mag  nun  der  Rodende  oder 
eine  andere  Person  die  Antwort  geben.  Plaut.  Stich.  582 
set  videon'  ego  Pamphilum  cum  fratre  suo  Epignomo?  atque 
is  est  (ja,  er  ist  es).  Pseud.  738  ecquid  autem  homo  habet 
aceti  in  pectore?  Atque  acidissumi.  Men.  149  ecquid  audes 
de  tuo  istuc  addere?  Atque  hilarissume.  Bacch.  538  num- 
quae  advenienti  aegritudo  obiectast?  Atque  acerruma.  569 
quid,  duae?  Atque  ambas  sorores.  Amph.  755  audin'  illum? 
Ego  vero  ac  falsum  dicere.  Eben  so  öfter,  auch  bei  Terenz. 
Aus  anderen  Schriftstellern  wird  nichts  citirt,  doch  hat 
Sali.  Jug.  31,  17  auf  eine  Frage:  atque  eo  vehementius 
(,, gewiss,  und  das  um  so  nachdrücklicher^'). 

4.  Atque  leitet  einen  erklärenden  Zusatz  ein:  ,,und 
zwar'^,  oft  mit  Steigerung.  Plaut.  Amph.  742  in  me  iucle- 
menter  dicit  atque  id  sine  malo.  Bacch.  974  quadringentos 
tilios  habet  atque  omnes  lectos  sine  probro.  Epid.  144 
istuc  accedam  periclum  potius  atque  audaciter.  Men.  702 
dotatam  uxorem  atque  anum.  Und  so  sehr  oft.  Da  dieser 
Gebrauch  in  allen  Zeiten  derselbe  bleibt,  so  genügt  es,  nur 
noch  ein  paar  Stellen  aus  Klassikern  beizufügen:    Cic.  legg. 

Draeoer,  List.  Syntax  der  lat.  Spr.    11.    2.  Auti.  4 


1 


—    50    - 

1,  10  quam  tu  longe  principia  iuris  repetis  atque  ita  ut  ctt. 
fam.    1,    8,  1  sunt  quidem  certe  in  amicorum  nostrorum  po- 
testate    atque  ita  ut  —   videatur.     Zugleich    mit    Steigerung 
verbunden:     off.    1,   44  ac  multo  etiam  magis.     Ca  es.  b.  g. 
3,  14  naves  paratissiniae  atque   omni  genere   armorum  orna- 
tissimae.     Ibid:    atque   eo   magis,    quod  ctt.     Letzteres  auch 
8;  10.     (Dafür    aber    et    eo    magis   1,  47.)     6,  23  atque  ea 
iuventutis   exercendae    —    causa  fieri.     8,    7   atque   hos    (und 
zwar    solche),     b.    c.    1,    50    in   unum    atque    angustum    lo- 
cum    tela    iaciebantur.      Sali.   J.   89,   6   una    modo   atque   ea  A 
intra    oppidum    iugi    aqua.     92,    4    multis    locis    potitus   ac  fl 
plerisque    exercitu    incruento.     95,    3.     101,    2.     Zur  Einlei-    ■ 
tung  einer  Parenthese:     Liv.  21,  38,  6  atque  inde  nomen 
—  inditum. 

Dahin  gehören  die  Stellen,  wo  atque  oder  ac  den  U eber- 
gang von  einem  allgemeinen  Begriffe  zu  einem 
speci eilen  vermittelt,  besonders  folgende  aus  Livius:  1,  1 
fides  ac  ius  iurandum.  1,  28  fidem  ac  foedera.  6,  6  bellum 
atque  Antiates.  7,  13  ut  viris  ac  Romanis  dignum  sit,  pugna- 
turos.  7,  35  plus  quam  viros  ac  Romanos  decet.  21,  17  sup- 
plicatio  per  urbem  habita  atque  adorati  dii.  23,  33  Italia 
omnis  —  Carthaginiensium  atque  Hannibalis  esset.  23,  34  ^ 
bellum  ac  defectionem  omnes  spectare.  33,  14  eodem  tem- 
pore atque  —  eodem  die. 

5.  Dagegen  führt  atque  auch  vom  speciellen  zum  all- 
gemeinen Begriff.  In  allen  Zeiten  vor  omnis.  —  Plaut, 
mil.  698  haec  atque  similia  alia  damna  multa.  Pseud.  182 
vestem,  aurum  atque  ea  quibus  est  vobis  usus.  Bacch.  498 
me,  te,  amicum  atque  alios.  1113  filium,  me  atque  rem  om- 
nem  meam.  Aul.  524  haec  sunt  atque  aliae  multae  —  in- 
commoditates. 

Liv.  28,  1  Scipionis  ac  Romanae  dicionis.  2^^  31  ferro 
atque  armis.  34,  32  vi  atque  armis.  Dasselbe  35,  13.  39, 
25  und  26. 

6.  Atque  verbindet  oft  zwei  entgegengesetzte  Be- 
griffe, über  welche  dasselbe  ausgesagt  wird:  Plaut.  Trin. 
104  est  atque  non  est  mi  in  manu.  489  dare  atque  accipere 
te  volo.  1109  illic  sum  atque  hie  sum.  Rud.  5  hie  atque 
in  caelo.  Pers.  9  placere  —  praesenti  atque  absenti.  174 
fans  atque  infans.     Truc.   345   dulce   atque  amarum.     Pseud. 


—     51     — 

694  dulcia  atque  amara.  Meii.  1()2  id  aio  atque  id  nego. 
Most.  304  ratio  accepti  atque  expensi.  Asin.  520  ad  locun- 
dum  atque  ad  tacendum. 

Caes.  b.  g.  1 ,  56  diurnis  atque  nocturnis  itineribus 
(jetzige  Lesart:  nocturnisque). 

Sali.  Cat.  20,  7  uobiles  atque  ignobiles.  30  honesta 
atque  inhonesta.  Dasselbe  Jug.  31,  12.  80,  5  und  ähnliches 
oft.  Eben  so  Nep.  prf.  3  non  eadem  oranibus  esse  honesta 
atque  turpia. 

Liv.  1,  15  hello  ac  pace.  Auch  6,  41.  Umgestellt:  27, 
5  pace  ac  hello.  (Dagegen  2,  1  p.  belloque.  1,  19  pacis 
bellique.)  3,  65  domi  ac  foris  (mit  que:  1,  27).  6,  14  fas 
ac  nefas.  22,  26  aequi  atque  iniqui.  4,  5  parere  atque  im- 
peritare.  6,  6  parere  atque  imperare  iuxta  paratus.  5,  19 
nocte  ac  die.  5,  16  certamina  patrum  ac  plebis.  Sen.  ep. 
36,  11  descendere  ac  surgere.  95,  10  suadere  ac  dissuadere. 
n.  q.  6,  7,  7  recedere  ac  resurgere.  dem.  1,  8,  4  prodire  ac 
recedere.  ep.  109,  10  probare  ac  probari.  117,  31  nectis  ac 
solvis.  Mehr  giebt  H.  Klammer  S.  11;  Stellen  mit  Adjec- 
tiven  S.  28.  Doch  stehen  in  solchen  gegensätzlichen  Ver- 
bindungen auch  die  anderen  copulativen  Partikeln,  wie  oben 
gezeigt  ist. 

7.  Synonyma  werden  durch  atque  verbunden  so  wie 
überhaupt  zusammengehörige  BegriflPe.  Ennius  ap.  Non. 
p.  505,  19  id  ego  aequum  ac  ins  fecisse  expedibo  atque  elo- 
quar.  Cato  ap.  Gell.  7,  3  a  recte  consulendo  atque  intelli- 
gendo.  Plaut.  Amph.  40  victuni  atque  expugnatum  —  im- 
perio  atque  auspicio  —  praeda  atque  agro  adoreaque  ctt. 
Ter.  Andr.  35  perferre  ac  pati.  47  pudice  vitam,  parce  ac 
duriter  agebat,  lana  ac  tela  victum  quaeritans.  Eun.  102 
restituam  ac  reddam.  130  ex  animo  ac  vere.  —  Häufig  bei 
Cicero,  z.  B.  p.  Quinct.  7  recte  atque  ordine.  Rose.  Am. 
13  portenti  ac  prodigii.  in  Caecil.  1 ,  2  populati  atque  vexati. 
2.  4  opem  a  nie  atque  auxilium  petissent.  §.  5  onus  hoc 
lal)oris  atque  officii.  Verr.  11,  1,  20  nudatum  ac  spoliatum 
—  detractum  atque  ablatum.  cp.  21  sociorum  atque  ami- 
corum.  Tusc.  4,  17  perfecte  atque  absolute.  Verr.  5,  55 
generatim  atque  universe.  Ebend.  cp.  67  vier  Mal:  muta 
atque  inanima  —  misera  atque  indignissima  —  recte  ac 
merito   —   grata  atque   iucunda    (wogegen   ad   Att.    12,    4  o 


-    52 


gratas  mihi  iucundasque  litteras!)  Catil.  3,  6  merito  ac  iure. 
Phil.  3;  5  recte  atque  ordine.  de  or.  3,  33  nudi  veniunt  at- 
que  inermes. 

Caes.  b.  g.  2,  29  agere  ac  portare.  6,  17  viarum  atque 
itirierum.  7,  56  infamia  atque  indignitas  rei.  b.  c.  1,  21 
mente  atque  auimo  (und  dies  öfter  im  Latein).  Dagegen 
b.  g.  6,  5  et  mente  et  animo.  —  b.  c.  2,  14  fraudis  ac  doli. 
Hieran  schliesst  sich 

Sali.'  Cat.  11,  2  doli  atque  fallaciae.  33,  4.  51,  20 
und  öfter. 

Liv.  22,  23  fraude  ac  dolo.  4,  24  gratulatio  ac  favor. 
3,  42  ductu  atque  auspicio.  1,  59  scelus  ac  vis.  2,  28  fernere 
ac  fortuito.  Oefter  steht:  fortis  ac  strenuus  5,  12.-  10,  8. 
21,  4.  23,  15.  Eben  so:  fortis  ac  fidelis  23,  16.  24,  47. 
28,  9  u.  sonst  noch.  3,  57  iterum  ac  saepius.  3,  5  und  30, 
8  hinc  atque  illinc.  3,  60  huc  atque  illuc.  3,  55  tergo  ac 
capite  puniri.  4,  2  cum  iure  ac  maiestate  adempta.  praef. 
§.  II  ubi  tantus  ac  tarn  diu  paupertati  ac  parsimoniae  bonos 
fuerit.     24,  27  quies  ac  tranquillitas. 

Auch  in  späteren  Zeiten  dient  atque  häufiger  zur  Ver- 
bindung der  Synonyma  als  que  oder  ct.  Ueber  den  jüngeren 
Seneca  s.  H.  Klammer  S.  29 — 33. 

8.  Ueber  die  Verbindung  zweier  Imperative  durch 
atque  s.  oben  §.  311  Nr.  17.  In  den  dort  aufgeführten 
Stellen  aus  Plautus  waren  die  Begriffe  der  verbundenen 
Verba  ohne  gegenseitige  Beziehung,  in  den  jetzt  folgenden 
schliessen  sich  die  Begriffe  einander  aus,  d.  h.  es 
soll  die  eine  Thätigkeit  an  die  Stelle  der  anderen  treten: 
Plaut.  Amph.  1101  mitte  istaec  atque  haec  quae  dicam  accipe. 
Asin.  578  iam  omitte  ista  atque  hoc  quod  rogo  responde. 
Cist.  4,  2,  81  set  quaeso  ambages,  mulier,  mitte  atque  haec 
age.  Bacch.  137  face  atque  sequere  me.  169  sequere  hac 
me  ac  face.  Poen.  256  ne  obturba  ac  tace.  Pseud.  195  set 
tace  nunc  atque  hanc  rem  gere.  Men.  405  desine  ludos  fa- 
cere  atque  i  hac  mecum  semul. 
atque  hoc  responde  quod  rogo. 
comites  atque  hoc  respice.  Trin.  66  set  hoc  animum  advorte 
atque  aufer  ridicularia. 

9.  Aber  auch  andere  Verbalformen,  die  Gegensätze 
bezeichnen,    werden    durch    atque    verbunden   (auch  durch  et 


Cure.  245  aufer  quaeso  ista 
Merc.    871    repudia   istos 


—    53     — 

nach  §.  311,  10  und  durch  que  §.  314,  10).  Zunächst,  wie 
bei  den  Imperativen,  auch  bei  der  Aufforderung  in  Krage- 
form mit  qiiin  und  dem  Indicativ:  PL  Gas.  12  quin  potius, 
quod  legatumst  tibi  negotium,  id  curas  atque  urbanis  rebus 
te  abstines?  Asin.  254  quin  tu  abs  te  socordiam  omnem 
reicis,  segnitiem  amoves  atque  ad  ingenium  vetus  —  te  reci- 
pis  tuom?  659.  Dann  auch  bei  anderen  Satzformen:  Aul. 
109  id  si  relinquo  ac  non  peto.  Gas.  327  ne  ea  mihi  daretur 
atque  ut  illi  nuberet.  471  metuo  ne  non  sjt  surda  atque 
haec  audiverit.  Gapt.  641  ubi  ego  minume  atque  ipsus  se 
volt  maxume.  1025  quaeso  ut  tibi  sit  levior  filius  atque  hie 
gravior  servus.  Most.  188  quae  —  illi  morem  praecipue  sie 
geras  atque  alios  aspernere.  234  ut  ego  exheredem  meis 
bonis  nie  faciam  atque  haec  sit  heres.  375  valet  ille  quidem 
atque  ego  disperii.     Und  ähnliches  öfter. 

Statt  et  tarnen  steht  atque  selten:  PI.  Men.  576  si  quist 
pauper  atque  haut  malus.  Pseud.  308  dicta  non  sonant.  At- 
que ego  te  vivom  salvomque  vellem.  Bacch.  815.  —  Ter. 
Andr.  5,  1,  22  et  nescio  qui  tibi  sum  oblitus  hodie  ac  volui 
dicere.     Ad.   15  atque  ex  me  hie  natus  non  est. 

Gicero  und  überhaupt  Klassiker  und  Späterö  setzen  in 
der  Regel  in  ähnlichen  Stellen  tarnen  hinzu.  Wo  das  allein 
stehende  atque  einen  so  starken  Gegensatz  zu  vertreten 
scheint,  ist  v^ohl  nur  Betonung  oder  einfache  Anreihung  be- 
absichtigt; vgl.  Hand  I,  S.  487—491.  So  wird  z.  B.,  wie 
oben  Nr.  3,  d)  etwas  Unerwartetes  eingeleitet  bei  Cic.  p. 
Gluent.  28  summa  omnium  exspectatio  —  atque  illi  omnes 
sine  ulla  dubitatione  condemnant.  Aehnlich  p.  Mur.  34,  71 
atque  haec  a  nobis  petunt.  Uebersetzen  kann  man  das  frei- 
lich mit  „und  doch,  gleichwohl'^  Vgl.  off.  1,  40,  144.  3, 
11,  48.  Statt  sed  scheint  die  Partikel  nach  negirten  Sätzen 
zu  stehen  bei  Gic.  parad.  6,  1  ne  exspectas  quidem  atque 
ipse  supponis.  n.  d.  3,  35  hunc  uec  Olympius  luppiter  ful- 
mine  percussit  nee  Aesculapius  misero  diuturnoque  morbo 
tabescentem  interemit,  atque  in  suo  lectulo  mortuus.  Aber 
ich  glaube,  dass  Hand  richtig  erklärt:  pergit  oratio  conti- 
jmata  ,,utid  so  starb  er'^  In  der  Formel  ac  mitto,  ac  iam 
illa  omitto  und  ähnlichen  (ac  nCy  ac  ne  forte  vor  einem  zu 
erhebenden  Einwurf;  atque  aliquis  dicat)  suchen  wir  mit 
Unrecht  einen   Gegensatz    zum    Vorigen;    es    wird    nur    der 


-    54    ~ 

Abschluss  des  Vorigen  und  der  Uebergang  zu  etwas  Neuem 
durch  ,,und'^  angekündigt.  An  einigen  Stellen  ist  nicht  sicher 
zu  erkeunen,  ob  ac  oder  at  zu  lesen  sei.  Sali.  J.  97,  5  ac 
tarnen.  Oefter  nicht.  Was  nun  noch  aus  Späteren  citirt 
wird,  ist  von  derselben  Art,  z.  ß.  Plin.  pan.  26  ac  plerique 
irritis  precibus  surdas  principis  aures  adstrepebant.  Wenn 
das  auch  durch  ,, gleichwohl' '  erklärt  werden  kann,  so  fügt 
Hand  doch  richtig  hinzu:  quo  scilicet  non  statuimus,  atque 
significare  „gleichwohP^  —  Tac.  ann.  15,  1  atque  illum  am- 
biguum  novus  insuper  nuntius  contumeliae  exstimulat.  Die 
Partikel  ist  hier  nichts  weiter  als  ein  nachdrücklich  anknüpfen- 
des „und^',  für  uns  noch  deutlicher:  ,,da^^  Oder  so  zu  ver- 
stehen: und  während  er  noch  so  schwankte,  da  kam  eine 
neue  Nachricht  hinzu  u.  s.  w. 

üeber  ac  non  in  Gegensätzen  s.  §.  311,  4  «. 

10.  Atque  ist  zur  blossen  Anreihung  eines  dritten  (und 
letzten)  Satzgliedes  fast  gar  nicht  gebraucht  worden,  doch 
sagt  Plaut.  Men.  174  mihi,  tibi  atque  illi  iubebo  iam  adpa- 
rari  prandium.  Pseud.  182  cur  ego  vestem,  aurum  atque 
(„und  überhaupt^')  ea,  quibus  est  vobis  usus,  praehibeo? 
Cic.  fam.  15,  4,  14  mores,  instituta  atque  vitam.  Freier 
bei  Caesar  b.  c.  3,  4,  3  mit  folgendem  que.  3,  4,  6,  wo 
auf  ac  noch  et  folgt.  Sali.  J.  85,  45.  96,  3.  Liv.  8, 
33,  20  in  laetitia,  victoria,  supplicationibus  ac  gratulationibus. 

11.  Auch  eigentliche  Polysyndeta  werden  nicht  durch 
atque  gebildet,  doch  kommen  in  der  vorklassischen  Zeit  auf- 
fallende Wiederholungen  der  Partikel  vor:  Cato  ap.  Gell. 
7,  3,  14  in  rebus  secundis  atque  prolixis  atque  prosperis 
animum  excellere  atque  superbiam  atque  ferociam  augescere 
atque  crescere.  Dasselbe  citirt  Gellius  13,  24,  14.  Aehnlich 
spricht  Cato  bei  Festus  p.  242  Müller:  dicere  possum,  qui- 
bus villae  atque  aedes  aedificatae  atque  expolitae  maximo 
opere  citro  atque  ebore  atque  pavimentis  Poenicis  stent.  - 
Die  alterthümelnden  Scribenten  des  zweiten  Jahrhunderts 
n.  Chr.  ahmen  dies  nach,  wenn  auch  nicht  in  solcher  Ueber- 
treibung,  z.  B.  Gell.  1,  23,  1  venustate  atque  luce  atque 
munditia  verborum.  7,  19,  1  pulchrum  atque  liberale  atque 
magnanimum  factum.  10,  3,  13  impense  atque  acriter  atque 
inflammanter  facit.  Dass  die  Nachahmung  eine  absichtliche 
ist,   bezeugt   Fronto    ep.  ad  M.  Caes.  2,  16  p.  61  nam  uni 


-    55    — 

i\I.  Porcio  mc  cledicavi   atque   despondi   atque  delegavi.     Hoc 
etiam  ^,atque^'  uude  putasV     Ex  ipso  furor. 

Cicero  vermeidet  dies  geflissentlich,  doch  sagt  er  (wohl 
um  zu  steigern)  ad  fam.  1,  5  a  §.  4:  in  virtute  atque  in  re- 
bus gestis  tuis  atque  in  tua  gravitate.  Oder  die  zweite  Par- 
tikel ist  der  ersten  stilistisch  untergeordnet:  legg.  3,  9,  20 
atque  ut  C.  Flaminium  atque  ea  —  relinquam.  Oder  die 
Wiederholung  von  atque  ist  durch  die  weite  Trennung  weniger 
auffallend,  Avie  Catil.  3,  6,  15  (drei  Mal),  p.  Cael.  19,  45 
(in  sechs  Zeilen  vier  Mal).  Sonst  lässt  er  die  einsilbige  B^orm 
mit  der  zweisilbigen  abwechsein:  Yerr.  3,  25  hoc  novum 
ac  singulare  atque  incredibile  genus  iniuriarum.  p.  Cluent. 
QQ  ac  dies  omnes  atque  noctes  —  cogitaret.  p.  Pont.  8  pe- 
cuniam  semel  atque  iterum  ac  saepius  —  dare.  parad.  3,  2 
in  sede  ac  domo  atque  in  republica.  Hier  ist  überall  die  Ab- 
sicht zu  steigern  bemerkbar.  Caes.  b.  g.  3,  9,  7.  7,  12,  5 
(nicht  Polysyndeta). 

Dichter:  Virg.  G.  4,  343  atque  Ephyre  atque  Opis. 
463  atque  Getae  atque  Hebrus.  Widerwärtig  bei  Ca^ull  68, 
152  haec  atque  illa  dies  atque  alia  atque  alia. 

Tac.  dial.  17  (ac  —  atque  —  ac;  aber  durch  Zwischen- 
glieder mit  et  von  einander  getrennt).  16  ac  mihi  versantur 
ante  oculos  Ulixes  ac  Nestor,  h.  1,  46  ac  rursus  alius  atque 
alius,  eadem  egestate  ac  licentia  corrupti. 

Suet.  Calig.  52  ac  ne  virili  quidem  ac  denique  humano. 
—  Auch  im  Spätlatein  überall  vermieden. 

12.  Es  werden  nun  noch  einige  Kategorien  aufgestellt, 
die  ich  für  überflüssig  halte,  weil  in  ihnen  atque  (wie  et) 
nur  dazu  dient,  um  die  Rede  fortzusetzen  und  etwas  Neues 
hinzuzufügen.     Dahin  rechne  ich 

a)  die  weitere  Begründung  einer  Sache,  wie  Cic.  leg. 
Man.  8  atque  ut  omnes  intelligant  — ,  dico  ctt.  Phil.  3,  9  ac 
ne  sine  causa  videretur  edixisse. 

b)  die  Sätze  mit  folgendem  adeo  oder  etiam  j  in  denen 
ein  rascher  Portschritt  der  Darstelluno;  beabsichtio-t  wird. 

c)  die  iVnknüpfung  eines  speci eilen  Falles  oder 
Punktes :  Cic.  de  or.  1 ,  2  ac  mihi  repetenda  est  veteris 
cuiusdam  memoriae  —  recordatio.  2,  7  atque  id  primum 
in  poetis  cerni  licet,  rep.  1,  2Q  atque  horum  trium  generum 
quodvis.     Daran    schliesseu    sich    die    allgemein   gebrauchten 


-     56    — 

Uebergaugsformeln :  ac  primuniy  primo ,  oft  mit  hinzuge- 
setztem quidem^  aber  bloss  atqiie  —  quidem;  atque  ego^  ac 
mihi  quidem  (üebergang  zur  Aeusserung  der  subjectiven 
Meinung)  mit  der  seltenen  Verbindung :  atque  ego  quidem 
Cato  ap.  Gell.  7,  3.  Hand  und  nach  ihm  Klotz  im  Lexi- 
kon haben  mit  diesen  Dingen,  wie  es  mir  scheint,  Raum 
verschwendet. 

13.  Atque  bezeichnet  eine  Vergleichung  und  zwar 
schon  häufig  in  vorklassischer  Zeit  und  mit  grosser  Freiheit 
im  Gebrauch. 

a)  Aehnlichkeit:  Plaut,  mil.  1251  si ^arem  bic  sapien- 
tiam  habet  ac  formam.  Men.  752  pariter  hoc  atque  alias 
res  soles.  Dasselbe  bei  Terenz.  Cic.  parad.  6,  2  pariter 
accusatorum  atque  iudicum  —  greges.  n.  d.  3,  1  neque  mihi 
par  ratio  cum  Lucilio  est  ac  tecum  fuit.  Brut.  11  omnia 
fuisse  Themistocli  paria  et  Coriolano.  Caes.  b.  g.  1,  28  quos- 
que  postea  in  parem  iuris  libertatisque  condicionem,  atque 
ipsi  erant,  receperunt.  5,  13  pari  spatio  transmissus  atque 
ex  Gallia  est  in  ßritanniam,  b.  c.  3,  101  pari  atque  antea 
ratione.  Sali.  J.  46,  6  pariter  ac  si  hostes  adessent  100,  1. 
und  5.  102,  7  gratia  par  ac  si  prope  adessemus.  113,  3 
voltu  corporis  pariter  atque  animo  varius.  Liv.  2,  33  pariter 
patribus  ac  plebi  carus.  (Dagegen  3,  64  pariter  patribus 
■plehique  acceptus.)  Qu  int.  12,  2,  28  quibus  mens  pariter 
atque  oratio  insurgant.     Nep.  23,  7,  5. 

Nach  aeque  u.  aequus:  Plaut.  Bacch.  214  quam  ego  fa- 
bulam  aeque  ac  me  ipsum  diligo.  Stich.  271  satin  ut  facete 
aeque  atque  ex  pictura  astitit?  Merc.  760  quam  dudum 
dixeras  odisse  te  aeque  atque  angues.  Trin.  493  aeque  ille 
mendicus  atque  ille  opulentissumus  censetur  ceusu  —  mor- 
tuos.  Cic.  Verr.  3,  19  cum  —  aequam  partem  tu  tibi  sum- 
pseris  ac  populo  R.  miseris.  fam.  13,  43  aeque  a  te  peto 
ac  si  mea  negotia  essent.  fin.  4,  24,  65.  p.  Sulla  18,  51. 
Und  öfter  bei  ihm.     Eben  so  später. 

Nach  similis,  similiter  u.  consimilis:  Plaut.  Amph.  443 
tarn  consimilist  atque  ego.  Ter.  Phorm.  prl.  31  ne  simili 
utamur  fortuna  atque  usi  sumus.  Lucr.  3,  8  consimile  — 
ac  fortis  equi  vis.  Cic.  Verr.  3,  83  aliquid  ab  isto  simile 
—  atque  a  ceteris  esse  factum.  Phil.  1,  3  similiter  atque 
ipse  eram,  commotum.     n.  d.  3,  3   similiter    facis    ac    si    me 


-    57    —    ^ 

roges.  leg.  agr.  l ,  4  simillime  atque  illa  lege.  Bei  consi- 
milis  verliert  sich  die  Construction  seit  Lucrez,  von  den 
übrigen  Wörtern  wird  sie  beibehalten. 

Nach  idem:  Plaut.  Most.  220  eundem  animum  oportet 
nunc  mihi  esse  —  atque  olim.  Cato  r.  r.  48,  1  ad  eundem 
modum  atque  oleaginum.  Ter.  Heaut.  2,  3,  24  et  vitast 
eadem  et  animus  te  erga  idem  ac  fuit.  Cic.  inv.  2,  23,  70. 
Wird  aus  späterer  Zeit  nicht  mehr  citirt,    wohl   aber  mit  et. 

Nach  item:  PI,  Stich.  463  item  me  spero  facturum,  au- 
gurium  ac  facit.  Ausserdem  nur  bei  Varro  r.  r.  2,  7,  15. 
1.  1.  10,  74  p.  260  Müll.     Ist  also  wohl  archaistisch. 

Nach  ita  erst  in  den  Digesten  5,  3,  36.  Aber  nicht  Plaut. 
Merc.  532,  wo  atqiie  bedeutet  „und  doch^^ 

Nach  iuxta  nicht  vor  Cicero  post  red.  in  sen.  8;  20 
qui  me  —  iuxta  ac  si  mens  frater  esset,  sustentavit.  Oefter 
nicht.  Sali.  Cat.  37  reip.  iuxta  ac  sibi  cousuluisse.  J.  45 
iuxta  ac  si  hostes  adessent.  Aber  nicht  95,  3,  wo  atque  be- 
deutet „und  zwar".  —  Oefter  bei  Livius:  1,  54  absen- 
tium  bona  iuxta  atque  interemptorum  divisui  fuere.  5,  6 
iuxta  hieme  atque  aestate  bellum  gerere.  25,  12,  7.  37, 
54  genus  humanum,  quod  vestrum  nomen  imperiumque 
iuxta  ac  deos  immortales  intuetur.  Nur  ein  Mal  mit  ac  si: 
22,  31,  3  iuxta  effusi  ac  si  irisulis  cultorum  egentibus  prae- 
darentur.  —  Später  scheint  iuxta  mit  ac  nicht  mehr  vorzu- 
kommen, z.  B.  nicht  bei  Tacitus,  obgleich  er  das  Adverb 
oft  gebraucht. 

Nach  perinde,  proinde:  Bei  Plautus  nur  Amph.  583  fa- 
ciam  te  hodie,  proinde  ac  meritu's  ut  valeas  minus  (Fleck- 
eisen schreibt  ut,  was  Plautus  sonst  hat,  auch  Trin.  659, 
wo  Klotz  noch  ac  liest).  Von  da  ab  wird  die  Verbindung 
häufiger:  Lucr.  3,  1045  proinde  ac  famul  infimus  esset. 
Cic.  Rose.  com.  5,  15  perinde  ac  si  in  hanc  formulam 
omnia  —  comprehensa  sint.  Tusc.  5,  2,  6  proinde  ac  de 
hominum  est  vita  merita.  part.  or.  24  perinde  habenda  saepe 
sunt  ac  si  effici  non  possint.  ad.  Att.  3,  13,  1  proinde  ha- 
bebo  ac  si  scripsisses  nihil  esse.  16,  5,  3  non  perinde  atque 
ego  putaram,  arripere  visus  est.  Matius  ap.  Cic.  fam.  11, 
28,  2  proinde  ac  si  iam  vicerint.  —  Ca  es.  b.  c.  3,  1  proinde 
aestimaus  ac  si  usus  esset.  60  p.  ac  suis  satisfacere  —  vel- 
lent.     Eben   so   in  der  Folgezeit:     Liv,  4,  7.     5,  42.     7,  3. 


—    58    — 

8,  30.  9,  25,  21,  25.  31,  32.  Tac.  ami.  12,  12.  60.  Nep. 
7,  6,  1  und  4. 

Nach  pro  eo  zuerst  bei  Cic.  inv.  1,  32  pro  eo  ac  si 
concessum  sit.  Cat.  4,  2  pro  eo  mihi  ac  mereor,  relaturos 
esse  gratiam.  Sulpicius  ad  fam.  4,  5,  1  pro  eo  ac  debui, 
graviter  —  tuli.  Sonst  wird  nur  noch  citirt:  Dig.  28,  1, 
22,  §.  4. 

Nach  talis  nur  bei  Terenz  u.  Cic.  in  Vat.  4,  10.  Nach 
totidem  nur  Nep.  1,  7,  4. 

Nach  proxime  nur  Cic.  fam.  9,  13,  2  non  possum  ego 
non  aut  proxime  atque  ille  aut  etiam  aeque  laborare. 

Diejenigen  Fälle,  wo  die  Aehnlichkeit  durch  eiue  Ne- 
gation   mit    alius   oder   secus    ausgedrückt    wird,    folgen    in 

Nr.  b). 

b)  Unähnlichkeit. 

Nach  alius,  aliter:  PI.  Pseud.  473  haut  alio  modo  me 
verberare  atque  ego  te  soleo.  1133  alii  sunt  illi  ingenio 
atque  tu.  Asin.  205  aliam  atque  olim.  Truc.  174  longe 
aliter  est  amicus  atque  amator.  Eben  so  Terenz.  —  Cic. 
p.  Cael.  28  lux  denique  longe  alia  est  solis  ac  lychnorum.  1 
de  or.  3,  53,  203.  Verr.  3,  19.  har.  resp.  7  quid  ergo  hi 
possunt  aliud  iudicare  ac  iudicaverunt?  off.  1,  9  aliter  de 
illis  ac  de  nobis  iudicamus.  fin.  4,  20  hie  loquebatur  aliter 
atque  omnes.  22  nihil  est,  de  quo  aliter  tu  sentias  atque 
ego.  Und  so  öfter.  Mit  folgendem  modalen  ut:  Verr.  II, 
1,  46  und  Att.  16,  13  C.  —  Ca  es.  b.  g.  3,  9  ac  longe  aliai 
esse  navigationem  —  atque.  Sali.  J.  7  und  öfter.  Selten 
bei  Späteren. 

Nach  alio  (Adv.)  nur  Nep,  2,  6,  3  hoc  longe  alio  spec- 
tabat    atque    videri   volebant.      Sonst  folgt  quam  oder   nach] 
Negationen  auch  nisi. 

Nach  aliorsum  bei  Ter.  Eun.  37  neve  al.  atque  ego  feci-,J 
acceperit.     Aber  ausserdem  nur  noch  bei  Boetius. 

Nach  contra  u.  contrarius  nicht  vor  Cic.   Verr.  4,  6  c.| 
ac  dico.     p.    Sulla  24  c.    atque    in    ceteris   causis   fieri   solet. 
Phil.  11,   13  c.  ac  Deiotarus  sensit,     fin.  4,    15  c.  est  ac  di- 
citis.     Verr.    II,    1,    46    contrarium   decernebat  ac  —  paulc 
ante  decreverat.     rep.    6,    17    contrario   motu   atque  caelum.] 
Ca  es.  b.  g.  4,  13  contra  atque  esset  dictum,     b.  c.  3,  12  c.j 


~    59     - 

atque  omnis  Italia  iudicavisset.  Sali.  Cat.  60  c.  ac  ratus 
erat.     Selten  bei  Späteren. 

Nach  secus  (u.  sequius)  noch  jiicht  bei  Plautus,  der  quam 
setzt,  aber  schon  Ter.  Hec.  2,  3,  5  nun  quam  secus  habui 
illam  ac  si  ex  me  esset  nata.  Bei  Cicero  gewöhnlich  mit 
Negation:  p.  Plane.  1  non  secus  ac  meam  tueri  debeo. 
p.  Mur.  4  non  s.  ac  si  meus  esset  frater.  fam.  3,  5,  4  non 
s.  ac  si  te  vidissom.  de  or.  2,  6  non  dixi  secus  ac  sen- 
tiebam.  Ohne  Negation:  3,  30  paullo  secus  a  me  atque  ab 
illo  partita  ac  distributa.  n.  d.  2,  9  quoniam  coepi  secus 
agere  atque  initio  dixeram.  orat.  14  aliquanto  secus  atque 
in  tradenda  arte  dici  solet.  —  Sali.  Jug.  79,  6  haud  s. 
atque  in  mari ,  und  öfter.  —  So  auch  bei  Dichtern  und 
Späteren;  daneben  findet  sich  aber  in  allen  Zeiten  auch 
secus  quam. 

Bei  Apul.  met.  9,  29  findet  sich  (aTt.  slq.)  quae  res 
cum  ei  sequius  ac  rata  fuerat,  proveniret.  Fälschlich  citirt 
Klotz  S.  1273;  II  auch  Stellen  mit  secius  atque  aus  Virgil. 

Nach  verneinten  aeque,  adaeque,  dissimilis  u.  consimiUs. 
Plaut.  Aul.  295  pumex  non  aequest  aridus  atque  hie  est 
senex.  mil.  668  tum  ad  saltandum  non  cinaedus  malacus 
aequest  atque  ego.  Gas.  38  numquam  —  aeque  atque  ctt. 
705  nebula  haud  est  mollis  aeque  atque  huius  corpus  est. 
capt.  999  mdla  adaequest  Acher  uns  atque  ubi  ego  fui.  Bacch. 
454  haid  consimüi  ingenio  atque  iilest.  —  Cic.  Att.  2,  3,  3 
quod  est  non  dissimile  atque  ire  in  Solouium.  Cornif.  3. 
6,  12.  Liv.  5,  5,  12  haec  sunt  consilia  vestra,  non  dissi- 
milia  ac  si  quis  ctt. 

c)  Atque  nach  Comparativen  statt  quam  zufolge 
einer  falschen  Analogie,  aber  äusserst  selten:  Plaut.  Merc. 
897  amicior  mihi  nullus  vivit  atque  is  est.  Gas.  716  nee 
fallaciam  astutiorem  ullus  fecit  poeta  atque  id  haec  est  fahre 
facta  a  nobis.  Ter.  Andr.  4,  2,  15.  Oefter  nicht  in  alter 
Zeit.  Bei  klassischen  Prosaikern  nur  ein  Mal:  Gic.  Att. 
5,  11,  2  videtur  non  minus  stomachi  nostro  (=  Pompeio) 
ac  Caesari  fecisse.  Dieselbe  Verbindung  bei  GatuU  61, 
176  illi  non  minus  ac  tibi  pectore  uritur  intimo  flamma. 
Virg.  Aen.  3,  561  haud  minus  ac  iussi  faciuut  (nach  Ana- 
logie von  V.  236  haud  secus  ac  iussi  faciuntl  Am  häufigsten 
bei  Horaz   und  zwar  nach  folgenden  Comparativen:    artius 


—    60    — 

epod.  15,  5.  plus  sat.  1,  1,  46.  peius  1,  2,  22.  altius  1,  5;  5. 
suavius  1,  6,  130.  insanius  1,  10,  34.  mollius  v.  59.  sanier 
2,  3,  241.  nihilo  plus  ac  si  v.  270.  2,  7,  96  minus.  —  Aus 
der  Prosa  werden  nur  noch  zwei  Stellen  citirt,  aber  die 
erste  davon  steht  in  einem  Document  aus  dem  Jahre  217 
vor  Chr.  bei  Liv.  22,  10,  6  si  antidea  („früher")  senatus 
populusque  iusserit  fieri  ac  faxitur.  Die  zweite  ist:  Suet. 
Jul.  14  gravius  atque  ipse  sensisset.  —  Von  da  ab  ver- 
schwindet die  Construction. 

d)  Das  erste  Vergleichungsglied  ist  formell  nicht 
ausgedrückt,  liegt  aber  implicite  im  Voraufgehenden.  Dies 
findet  sich  nur  bei  Plautus:  Amph.  274  neque  se  luna  quo- 
quam  mutat  (i.  e.  alia  est)  atque  uti  exortast  semel.  mil.  1 130 
numquid  videtur  demutare  atque  ut  quidem  dixi.  763  haut 
centensumam  partem  dixi  atque  —  possum  expromere  (i.  e. 
multo  minus  dixi  quam  p.  e.  In  derselben  Wendung  steht 
regelrecht  quam  Capt.  421  fg.).  Bacch.  549  sicut  est  hie 
quem  esse  amicum  ratus  sum  atque  (=  ut)  ipsus  sum  mihi. 
Aehnliches  citirt  Hand  aus  den  Juristen  S.  472,  16.  Mit  Un- 
recht zieht  er  S.  471,  15  auch  v.  725  (4,  4,  73)  hierher,  wo 
atque  „und"  heisst. 

14.  Atque  nach  simul  und  statim  wird  bei  den  Tem- 
poralsätzen besprochen,  §.  505  u.  506. 

15.  Atque  leitet  den  Nachsatz  ein,  wenn  ein  Nebensatz 
voraufgegangen  ist.  Der  Gebrauch  ist  unlogisch  und  mag 
aus  Verbindungen,  wie  die  in  Nr.  3,  c)  und  d)  erwähnten,  ent- 
standen sein.  Vgl.  xal  To'r£.  Plaut.  Bacch.  278  forte  ut 
adsedi  in  stega,  dum  circumspecto  me,  atque  ego  lembum 
conspicor  („da  erblicke  ich").  Most.  1050  quom  eum  convo- 
cavi,  atque  illi  me  ex  senatu  segregant.  Epid.  209  quom  ad 
portam,  atque  ego  illam  illic  video,  Poen.  642  nescimus  nos 
quidem  istum  qui  siet,  nisi  dudum  mane  ad  portum  uti  pro- 
cessimus,  atque  istum  —  videmus.  In  allen  diesen  Stellen 
lässt  Plautus  nur  gemeine  Leute,  Sklaven  u.  dgl.,  so  sprechen. 
Aber  nicht  Merc.  256  (jetzt:  ihi):  Bei  Terenz  findet  sich  dies 
nicht  mehr.  Sonst  wird  nur  noch  Statins  Theb.  2,  26  an- 
geführt, wo  atque  auf  einen  Temporalsatz  mit  ut  folgt.  Falsch 
sind  aber  folgende  zwei  Citate:  XII  tabb.  Cic.  legg.  2,  4,  9 
(wo  man  früher  las:  atque  eat,  jetzt:  atque  eins  modi).  Virg. 
G.  1,  203,  wo  atque  „und"  heisst.    Weiter  ist  nichts  bekannt. 


-     61     — 

§.  31G.  Abwechselung  der  copulativen  Par- 
tikeln. Da  der  Sprache  vier  Formen  der  Verbindung  zu 
Gebote  standen,  so  bediente  sie  sich  derselben  zu  mannig- 
fachem Wechsel,  um  dem  stilistischen  Bedürfnisse  zu  ge- 
nügen. Wie  wenig  aber  eine  Grundbedeutung  dieser  Forra- 
wörter  feststand,  zeigt  die  zu  allen  Zeiten  herrschende  Will- 
kür in  dem  Gebrauche  derselben;  selbst  der  Classicismus  be- 
wegte sich  sehr  frei  darin  und  hielt  nur  die  eine  Regel  fest, 
dass  Polysyndeta  durch  et  gebildet  wurden.  Es  wird  daher 
im  Folgenden  genügen,  wenn  zu  den  einzelnen  Erschei- 
nungen wenige  Beispiele  gegeben  werden. 

1.  Nothwendig  scheint  die  Abwechselung  der  Con- 
juuctionen  zwischen  Gliedern  von  ungleichem  Werth, 
wo  entweder  eins  dem  andern  logisch  untergeordnet  oder 
anders  betont  ist.  80  entstehen  mannigfache  Verbindungs- 
reihen : 

Ac  —  que:  Cic.  p.  Cluent.  62  in  morbum  incidit  ac 
satis  vehementer  diuque  aegrotavit. 

Ac  —  et:  p.  Cael.  18  ac  multi  et  uostra  et  patrum 
maiorumque  memoria  surami  homines  et  clarissimi  cives  fu- 
erunt.     Rose.  Am.  22,  63. 

Et  —  que:  ad  fam.  13,  22,  1  nam  et  semper  me  coluit 
diligentissimeque  observavit  et  a  studiis  nostris  non  abhorret. 
p.  Cael.  18  (s.  oben). 

Et  —  atquc:  Tusc.  5,  14  in  adeundo  periculo  et  in  la- 
bore  ac  dolore  patiens.  Brut.  34  et  virtute  animi  atque  vita. 
G2  et  motu  atque  ipso  amictu.  de  or.  1 ,  21  qui  et  studio 
acriore ,  quam  nos  sumus  atque  fuimus ,  et  otio  ac  facultate 
dicendi  maiore  ac  maturiore  et  labore  atque  industria  supe- 
riore  —  exsistat.  Caes.  b.  g.  3,  8  quod  et  naves  habent 
Veneti  plurimas  —  et  scientia  atque  usu  nauticarum  rerum 
reliquos  antecedunt  et  in  magno  inipetu  maris  atque 
aperto  ctt. 

Que  —  et:  n.  d.  1,  3  desertaeque  disciplinae  et  iam 
pridem  relictae  patrocinium. 

Que  —  atque:  n.  d.  1,  1  eaque  nisi  diiudicetur,  in  summo 
errore  necesse  est  homines  atque  in  maximarum  rerum  igno- 
ratione  versari. 

Verbindungen  von  mehr  als   drei  Gliedern:     Ac  —  et 


-     62     - 

—  atque:    p.  Quin  ct.   11   propinquos   ac   necessarios   caros   et 
honestos  esse  atque  haberi  voluüt. 

Atque  —  que  —  et:  Phil.  3,  15  recte  atque  ordine  exque 
rep.  fecisse  et  facere. 

Tlt  —  atque  —■  atque:  ad  fam.  1,  5  ^  et  dignitatem 
tuam  in  virtute  atque  iu  rebus  gestis  tuis  atque  in  tua  gra- 
vitate  positam. 

T!it  —  ae  —  que:  n.  d.  1,  2  nam  et  fruges  et  reliqua, 
quae  terra  pariat,  et  tempestates  ac  temporum  varietates 
caelique  mutationes. 

Tlt  —  ac  —  et:  Ib.  cp.  11,  26  Anaxagoras  primus  oni- 
nium  rerum  descriptionem  et  moduin  mentis  infinitae  vi  ac 
ratione  designari  et  confici  voluit. 

^t  —  que  —  que:  Ib.  §.  27  qui  soli  et  lunae  reliquis- 
que  sideribus  animoque  praeterea  divinitatem  dedit. 

Que  —  et  —  ac:  Liv.  35,  41  urbanaque  et  inter  cives 
ac  peregrinos  iurisdictio. 

Que  —  et  —  et:  Cic.  n.  d.  1,  §.  31  eundemque  et  solem 
et  animum  deura  dicere. 

Que  —  que  —  et  —  et:  Ib.  §.  26  Anaximenes  aera  deum 
statuit  eumque  gigui  esseque  immensum  et  infinitum  et 
semper  in  motu. 

Que  —  et  —  que  —  et:  Ib.  §.  34  stellis  divinitatem 
tribuit  sensuque  deum  privat  et  eins  formani  mutabilem  esse 
vult  eodemque  in  libro  rursus  terram  et  caelum  refert 
in  deos. 

"Et  —  que  —  et  —  et:  Tim.  6. 

Atque  —  et  —  et  —  atque:  de  or.  1,  40;  184  praesi- 
dium  clientibus  atque  opem  amicis  et  prope  cunctis  civibus 
lucem  ingenii  et  consilii  sui  porrigentem  atque  tendentem. 

Que  —  ac  —  et  —  ac  —  et\  Tusc.  1,  40  totamque  vim 
bene  vivendi  in  animi  robore  ac  raagnitudine  et  in  omnium 
rerum  humauarum  contemptione  ac  despicientia  et  in  omni 
virtute  ponamus. 

T^t  —  et  —  et  —  atque  —  atque:  Tim.  6  levem  illum 
effecit  et  undique  aequabilem  et  a  medio  ad  summum  parem 
et  perfectum  atque  absolutum  ex  absolutis  atque  perfectis. 
de  or.  1,  30,  184. 

Noch  längere  copulative  Satzcomplexe  finden  sich  be- 
sonders bei  Cicero  und  zeigen  überall,  wie  die  Abwechselung 


—    63     - 

der  Partikeln  der  Klarheit  des  Ausdruckes  dienen  muss,  z.  B. 
n.  d.  ],  ];  2  nam  et  de  figuris  deorum  ctt.  ^  wo  die  copula- 
tiven  Conjunctionen  bis  zum  Ende  des  Paragraphen  dreizehn 
Mal  in  geschickter  Anordnung  folgen  und  durch  ihren  Wechsel 
das  Verständniss  fordern.  Derselben  Mittel  bedienen  sich 
auch  andere  gleichzeitige  und  spätere  Schriftsteller  zu  dem- 
selben Zweck,  wie  Caes.  b.  c.  1,  52,  wo  alle  vier  Formen 
der  Partikeln  successive  zur  Verbindung  der  Sätze  verwendet 
sind.    Aehnlich  cp.  55,  b.  g.  2,  28,  3  und  an  vielen  Stellen. 

2.  Willkürlich  ist  die  Abwechselung  der  Con- 
junctionen zwischen  Satzgliedern  von  gleichem  Werthe. 
Klassiker  vermeiden  dies  und  setzen  ei,  aber  schon  Caesar 
sagt  im  b.  c.  1,  53  Afranius  Petreiusque  et  eorum  amici. 
Des  Metrums  wegen  oder  um  Eintönigkeit  zu  vermeiden, 
wechseln  nun  die  Augusteischen  Dichter  nach  Belieben  mit 
den  Formwörtern,  wie  Virg.  G.  4,  463  fg.,  wo  alle  drei  Con- 
junctionen in  zwei  Versen  zur  Bildung  des  Polysyndeton 
gebraucht  werden.  Seit  Livius  verfährt  auch  die  Prosa  in 
ähnlicher  Weise,  wie  5,  13  Apollinem  Latonamgwe  et  Dia- 
nam,  Herculem,  Mercurium  atque  Neptunum.  (Anders  noch 
Caes.  b.  g.  6,  17  Apollinem  et  Martem  et  Jovem  et  Miner- 
vam.)  Liv.  21,  16  Sardos  Corsosque  et  Histros  atque  llly- 
rios.  31,  7  mihi,  senatui  vobisque  et  sociis  ac  nomini  La- 
tino,  classibus  exercitibusque.  6,  41  Sextius  et  Licinius, 
tamquam  Romulus  ac  Tatius.  6,  22  additi  coUegae  A.  et 
L.  Postumii  ac  L.  Furius  cum  L.  Lucretio  et  M.  Fabio.  — 
Auf  qiie  folgt  ei  oder  ae\  4,  6  modestiam  aequitatemque  et 
altitudinem  animi.  4,  25  in  Etruriam  Pomptinumque  agrum 
et  Cumas.  5,  17  sanguini  tamen  uominique  et  praesentibus 
periculis.  4,  32  memor  opimi  doni  Romulique  ac  Jovis.  5, 
17  ab  urbis  tectis  templisque  ac  moenibus  ßomanis.  22^  5, 
per  principes  hastatosque  ac  triarios.  —  In  umgekehrter 
Folge  bei  Curtius;  4,  1,  8  matrem  ac  coniugem  liberosque 
(aber  gleich  darauf  in  §.  13:  et  matrem  et  coniugem  et 
liberos).  Val.  Max.  1,  1,  15  matres  ac  filiae  coniugesque 
et  sorores. 

Noch  viel  willkürlicher  wendet  Tacitus  die  copulativen 
Partikeln  an;  zunächst,  wie  Livius,  qne  mit  folgendem  ei: 
bei  Aufzählungen,  deren  Glieder  gleichen  Werth  haben: 
bist.   2,    97    e   Germania    Britanniaque    et  Hispauiis.     3,    30 


-^     64     - 

trabibus  tegulisque  et  facibus.  3,  59  Samnis  Paelignusque 
et  Marsi.  3,  70  Hispaniis  Germaniisque  et  Britannia.  4,  25 
Gallias  Britann i am que  et  Hispanias.  ann.  2,  60  und  oft.  — 
Ausserdem  hat  er  folgende  Verbindungen :  ac  (atque)  —  et: 
dial.  8  imagines  ac  tituli  et  statuae.  G.  37  Drusus  ac  Nero 
et  Germanicus.  h.  4,  73  libido  atque  avaritia  et  mutandae 
sedis  amor.  Umgekehrt  et  —  atque:  ann.  4,  26  regem  et 
socium  atque  amicum.  Vier  Glieder  verbunden  durch 
que  —  et  —  ac  (s.  oben  Liv.)  ann.  1 ,  1  Tiberii  Gaiique  et 
Claudii  ac  Neronis.  14,  26  Pharasmani  Polemonique  et  Ari- 
stobulo  atque  Antiocho.  Dafür  bei  nicht  ganz  gleichen 
Gliedern  et  —  que  —  ac:  ann.  15,  44  Vulcano  et  Cereri 
Proserpinaeque,  ac  propitiata  Juno,  wo  das  letzte  Glied  den 
beiden  voraufgehenden  als  einem  Ganzen  gegenübersteht, 
h.  A,  20  densi  undique  et  frontem  tergaque  ac  latus  tuti, 
wo  die  zwei  letzten  dem  ersten  mit  et  untergeordnet  sind. 
Eben  so  bei  ac  —  et  —  que:  ann.  2,  50  Augustum  ac  Ti- 
berium  et  matrem  eius  illusisset  Caesarique  conexa  adulterio 
teneretur.  Desgleichen  untergeordnet  et  —  ac  —  que:  h.  2, 
21  sudes  et  immensas  lapidum  ac  plumbi  aerisque  moles. 
Wiederum  bei  gleichen  Gliedern  ac  —  que  —  et:  ann.  15, 
25  tetrarchis  ac  regibus  praefectisque  et  procuratoribus. 
Äc  —  et  —  et:  h.  1 ,  70  Mediolanum  ac  Novariam  et  Epo- 
rediam  et  Vercellos.  Et  —  et  —  ac:  h.  2,  82  pars  copiarum 
et  dux  Mucianus  et  Vespasiani  nomen  ac  nihil  arduum  fatis. 
—  Von  f ünfgliedrigen  Satzgebilden  soll  nur  noch  angeführt 
werden:  h.  2,  4  auxilia  utrique  cohortium  alarumque  et 
classes  regesque  ac  nomen  dispari  fama  celebre.  ann.  2,  60 
Aethiopia  Medisque  et  Persis  et  Bactriano  ac  Scytha  potitura. 
3.  Sehr  selten  werden  Satzglieder  von  ungleichem 
Werthe  wiederholt  durch  dieselbe  Partikel  verbunden,  wie 
Cic.  p.  Cael.  19,  45  ratio  et  bonis  artibus  instituta  et  cura 
et  vigiliis  elaborata.  fin.  2,  25  quod  et  ipse  bonus  vir  fuit 
et  multi  Epicurei  fuerunt  et  hodie  sunt  et  in  amicitia  fideles 
et  in  omni  vita  constantes  et  graves.  n.  d.  1,  1,  2  et  a 
principio  omnia  facta  et  constituta  sint.  de  or.  1,  37,  170 
Crassum  et  multis  in  aliis  rebus  elegantem  hominem  et  or- 
natum  et  praecipue  in  hoc  efferendurn  et  laudandum  puto, 
quod  ctt.  Liv.  42,  33  militares  homines  et  stipendia  iusta 
et  Corpora  et  aetate  et  assiduis  laboribus  confecta  habere. 


—    05    — 

lieber  atqiie  in  solchen  untergeordneten  Verbindungen 
vgl.  oben  §.  315,  11.  Noch  seltener  ist  dies  bei  que  der 
Fall;  wie  Cic.  n.  d.  2,  39,  99  quorumque  operibus  agri,  in- 
sulae  litoraque  collucent.  Caes.  b.  c.  3,  110  ex  praedonibus 
latronibusque  Syriae  Ciliciaeque  provinciae.  Häufiger  im 
officiellen  Stil,  wie  Cic.  Phil.  9,  7  contraque  vira  gravitatem- 
que  morbi;  und  ebendaselbst  öfter.  So  auch  in  der  Lex  regia 
de  Vespasiani  imperio  (Orelli  Inscriptt.  Latt.  I.  p.  567). 

§.  317.  lieber  die  willkürliche  Vertauschung  der 
Partikeln  bei  stereotypen  Verbindungen  ist  oben  wiederholt 
die  Rede  gewesen,  z.  B.  §.  314,  8.  §.  315,  6.  So  werden 
alle  drei  Conjunctionen  zur  Bildung  des  Hendiadys  verwen- 
det, alle  dienen  zur  Anknüpfung  von  erklärenden  oder  ad- 
versativen Begriffen ,  et  sowol  als  atqiie  zur  Betonung  des 
Folgenden.  Der  Uebersicht  halber  soll  nur  noch  an  wenigen 
bekannten  Verbindungen  die  W^illkür  der  Schriftsteller  nach- 
gewiesen werden. 

1.  Statt  des  stereotypen  ferro  ignique  kommt  Folgendes 
vor:  ferro  atque  igni  Liv.  23,  41,  14.  31,  7,  13.  (An  beiden 
Stellen  geht  que  kurz  vorher.)  Val.  Max.  7,  3  ext.  8  igni 
atque  ferro.  Tac.  ann.  14,  38.  ferro  et  igni  Suet.  Jul.  75.  Flor. 
2,  6,  6.  3,  18,  11.  Lact.  5,  9,  3.  flamma  ac  ferro  Cic.  prov.  cons. 
10.    Der  jüngere  Seneca  hat  nur:  ferro  et  igne.  igne  ac  ferro. 

2.  Statt  terra  mariquje:  terra  ac  mari  Cic.  Verr.  2,  2,  4. 
mari  atque  terra  Sali.  Cat.  53,  2  (unmittelbar  vorher  steht 
militiaegite).  maria  terraeque  10,  1.  fr.  2,  50,  14  Kr.  mari  ac 
terra  Liv.  24,  40,  4.  35,  38,  12.  Flor.  2,  8,  11.  terra  et  mari 
Cic.  leg.  agr.  2,  9,  23  (Baiter:  marique).  Att.  10,  4,  3  (ohne 
Variante),  et  terra  et  mari  Verr.  5,  50,  131.  p.  Mur.  15,  33. 
et  mari  et  terra  Nep.  2,  2,  4.  3,  2,  3.  22,  1,  2.  23,  10,  2. 
(Dativ:  gravem  et  mari  et  terrae  Val.  Max.  3,  2  ext.  3). 
caelo,  mari,  terra  Cic.  fin.  5,  4.  terra,  mari  Liv.  44,  22,  8. 
mari,  terra  Flor.  1,  18,  6.  et  in  mari  et  in  terra  Liv.  37,  29, 
5.  (Dativ:  mari  pariter  ac  terrae  Apul.  met.  2,  15). 

3.  Et  oder  ac  statt  que:  magis  et  magis  Cic.  Att.  14, 
18,  4.  IG,  3,  1.  magis  ac  m.  vier  Mal  bei  Seneca,  auch 
Tac.  ann.  6,  21.     14,  8. 

4.  Et  statt  ac  oder  atque:  iterum  et  saepias  Cic.  leg. 
Mau.  11,  30.  recte  et  ordine  Phil.  10,  2.  11,  26.  etiam  et 
etiam  te  rogo  Pompej.  ap.  Cic.  Att.  8,  12  B  2. 

Draeqer,  bist.  Syutax  der  lat.  Spr.     II.     2.  Aufl.  ^ 


5.  Wie  wenig  namentlich  nachklassische  Schriftsteller 
diese  Formwörter  unterscheiden,  zeigt  z.  B.  Tacitus  an  fol- 
genden drei  Stellen:  h.  1 ,  7  foedum  ac  maculosum.  2,  30 
foedum  et  maculosum.  ann.  13,  33  maculosum  foedumque. 
Aber  dergleichen  findet  sich  schon  früher:  Caes.  b.  g.  1,  6 
angustum  et  difficile.  b.  c.  1,  65  difficilia  atque  angusta.  3, 
41  difficili  angustoque.  2,  25  difficili  et  angusto.  Zwei  Per- 
sonennamen verbindet  er  beliebig  mit  et:  b.  g.  7,  38.  40;  b. 
c.  1,  38.  40;  mit  que:  b.  g.  7,  55.  b.  c.  1,  42.  53.  61.  2,  18; 
mit  atque:  b.  g.  7,  54.  b.  c.  1,  43.  63.  67.  72.  73.  74.  87. 

§.  318.     Die    verneinte    copulative    Verbindung    wird 
entweder   durch   et  oder   ac  mit  folgender  Negation    bewirkt 
(s.  §.  311,  4),  durch  neque  oder  nee,  endlich  durch  neve  oder, 
neu'j  über  letzteres   wird   erst  im   vierten   Theil   (Finalsätze) 
gehandelt.     Eine    vierte  Art    der  Verbindung   steht  bei   Cic.i 
fin.    5,  9,   26   omnia  complecti  non  dubitantemgtie   (Madvig) 
dicere,    wo   non    mit  dem  Particip   als   ein   untrennbarer  Be- 
griff behandelt   (vgl.  de  div.  1   §   125.   fam.  5,    16)  und  que\ 
so   gestellt  ist  wie  nach    voraufgehenden    einsilbigen   Präpo- 
sitionen;  aber  ich  kenne  keine  zweite  derartige  Stelle  ausser! 
Suet.   Claud.   44  non  multoque  post,    '  Eben   so   wenig   finde 
ich   eine   Parallele   zu   Ovid   met.   8,   619   ünemque  potentiaj 
caeli  non  habet. 

1.     lieber  einen  Unterschied  von  neque  und  nee  im  Ge- 
brauch  und   in   der  Bedeutung  ist   viel   geschrieben   worden; 
in   wenigen  Punkten   der   Grammatik   sind    die   Ansichten   so 
wechselnd   und    abweichend.     Hand, -der  von   S.  91 — 96  dar- 
über   handelt   und    die    falschen    Aufstellungen    seiner    Vor- 
gänger  widerlegt,   kommt  zu   der  auf  Etymologie  sich  grün- 
denden   Meinung,    dass     nee    demonstrative,    neque    relative 
Bedeutung  habe,  daher  sei  neque  wesentlich  copulativ,  während 
in   nee  die  Negation   vorherrsche,  jenes   knüpfe  au  das  Vor- 
aufgehende  an,   dieses    leite    zum   Folgenden    über.     Freilich! 
komme  es  vor,  dass  das  relative  Wort  für  das  demonstrative i 
stehe,    also  neque  für  nee,   wie  qui  für  hie.     Wo  die  Texte, 
dieser    Synthese    widersprechen,    will    Hand    sie    corrigiren. 
Doch    giebt    er    zu,    dass     die    nachklassischen    Schriftsteller] 
(recentior    aetas)    allen    Unterschied   dieser   Partikeln   aufge- 
hoben haben  und  dass  bei  den  Dichtern  das  Metrum  und  der| 
Wohlklang    grossen    Einfluss    übten.     Klotz   und    Georges! 


-    07    — 

behaupten  nur  noch,  dass  in  nee  die  negative,  in  neque  die 
verbindende  Kraft  vorwiege;  Krüger  und  Madvig  er- 
wähnen keinen  Unterschied,  und  jetzt  glaubt  wohl  Niemand 
mehr  daran.  Auch  Handschriften  können  bei  ihren  Schwan- 
kungen nicht  entscheiden. 

Als  vereinzelte  Beobachtungen  sind  noch  anzuführen, 
dass  Caesar  vor  Vokalen  nicht  nee  setze  und  deshalb  zu- 
erst die  Form  inopinans  gebrauche,  die  von  da  ab  häufiger 
wird,  ferner  dass  nach  Lachmann  (zu  Prop.  S.  365)  bei  Virgil 
und  Properz  vor  Vokalen  ebenfalls  neque  steht,  ausgenommen 
vor  den  Wörtern  equi,  aquosus,  exanimes,  bonos. 

2.  Ohne  copulative  Bedeutung  steht  nee  für  non  recht 
auffallend  in  alter  Zeit,  behält  aber  für  die  Folgezeit  diesen 
Sinn  nur  in  wenigen  Verbindungen.  In  dieser  Form  ist  nee 
=  ne  (statt  non)  mit  angehängtem  deiktischen  c,  wie  etwa 
grch.  ovK  für  ov. 

Aus  den  XII  Tafeln  wird  angeführt:  ast  ei  custos  nee 
escit.  cui  suus  heres  nee  sit.  quod  nee  manifestum  erit. 
Aus  einer  lex  tribunicia  bei  Festus:  pariceida  nee  esto. 
Von  Cicero  wird  dieser  alterthümliche  Gebrauch  in  seinen 
Gesetzentwürfen  beibehalten:  legg.  3,  3,  6  nee  oboedientem. 
Ib.  provocatio  nee  esto.  §.  9  nee  erunt.  §.11  qui  nee  aderit. 
Aber  nicht  ad  fam.  1,  8,  3  sed  nee  mihi  magis  quam  Om- 
nibus („aber  mir  auch  nicht  mehr").  Cato  r.  r.  cp.  141  si 
quid  tibi  —  neque  satisfactum  sit.  Ib.  quod  tibi  —  neque 
satisfactum  est.  Aus  Turpilius  citirt  Festus :  nee  reete  dici ; 
dasselbe  hat  Plautus,  z.  B.  Bacch.  119  tu  dis  nee  recte 
(=  male)  dicis,  non  aequom  facis.  735  Chrjsalus  mihi  — 
loquitur  nee  recte.  Und  so  öfter  im  Sinne  von  maledicere. 
Bei  Terenz  ist  dies  bereits  verschwunden  und  kommt  auch 
später  nicht  mehr  vor. 

Die  Juristen  haben:  yiee  mancipii  nee  manifestum  (letz- 
teres s.  oben).  Neeopinans  findet  sich  zuerst  bei  Ter.  Heaut. 
1,  2,  12;  neeopinatus  erst  seit  Cicero,  und  necopinus  wird 
nur  aus  Dichtern  seit  Ovid  citirt.  In  diesen  Formen  steht 
fast  überall  nicht  neque ^  sondern  nee,  ausgenommen  neque 
opinans  Bell.  Alex.  63.  75.  Afr.  Gß.  Necdiim  für  nonduyn  ist 
nachklassiseh:  Liv.  21,  18,  8  necdum  enim  erant  socii  vestri. 
Dann  erst  wieder  bei  Tac.  h.   1,  31   et  nocduni  adulta.    (Aber 

5* 


-    68    — 

2j  18  folgt  ein  correspondirendes  et.)     Sonst  nur  noch:  Pliu. 
pan.  14.  56.     Colum.  10,  55.     Pallad.  4,  10,  22. 

Nee  enim  (vgl.  etenim  und  namque)  statt  non  enim  findet 
sich  zuerst  Ter.  Hec.  5,  3,  36,  sodann  zerstreut  bei  Cicero, 
noch  seltener  bei  Dichtern  und  Späteren;  auch  mit  der  Form 
neque  z.  B.  Cic.  p.  Plane.  15,  36.  So  auch  in  Parenthesen 
bei  Ovid.  met.  2,  301.  14,  25  u.  246.  Dieselbe  Form  bei 
Plin.  pan.  2  neque  enim  eadem  quae  prius  secreto  loquimur. 
Doch  kann  letzteres  bedeuten:  „denn  wir  sprechen  ja  auch 
nicht".  Manche  Schriftsteller,  wie  Caesar,  Yirgil,  Livius, 
Tacitus,  enthalten  sich  der  Verbindung  durchaus;  vereinzelt 
bei  Sali.  fr.  3,  81,  25  Kr.  Apul.  m.  3,  8.  Gell.  12,  13,  18. 

3.  Archaistisch,  aber  nicht  auf  die  Komiker  beschränkt, 
ist  die  Steigerung  von  neque  durch  eine  nachfolgende 
Negation  ohne  Corresponsion.  Cato  r.  r.  cp.  66  neque 
nucleis  ad  oleam  ne  utatur,  nam  si  utetur,  oleum  male  sapi- 
et.  Plaut.  Bacch.  1037  neque  ego  haut  committam.  Pers. 
535  neque  mi  haut  imperito  eveniet.  (Der  Sinn  ist:  ,,ich 
habe  Erfahrung  darin",  also  abundirt  haut.)  Epid.  5,  1,  17 
neque  ille  haut  obiciet  mihi.  4,  1,  6  neque  nunc  ubi  sit  nescio. 
Cure.  4,  ^,  23  neque  non.  Seltener  schon  bei  Terenz: 
Andr.  1,  2,  34  neque  tu  haud  dices  tibi  non  praedictum; 
cave!  üeberall  stand  im  Vorigen  die  zweisilbige  Form  neque; 
dagegen  nee  in  einer  anders  gearteten  Stelle:  Eun.  5,  8,  47 
ad  omnia  haec  magis  opportunus  nee  magis  ex  usu  tuo  nemo 
est  (wo  nee  statt  aut  sich  dem  nemo  unterordnet).  Wieder 
davon  abweichend  ist  Liv.  43,  13,  1  non  sum  uescius  — 
neque  nuntiari  admodum  nulla  prodigia  in  publicum  neque 
in  annales  referri  (statt  nulla  mit  folgendem  correspondiren- 
den  neque).  Nachgeahmt  ist  die  alterthümliche  Sprache  nur 
Gellius  17,  21,  35  neque  haut  longe  post  (cod.  Reg.  statt 
ita).     Hiermit  ist  nicht  zu  verwechseln 

4.  die  positive  Bedeutung  von  nee  (seltener  neque) 
mit  folgendem  non,  wobei  sich  die  Negationen  aufheben. 
Dies  findet  sich  zuerst  bei  Cicero,  der  in  der  Regel  beide 
Partikeln  durch  andere  Wörter  trennt,  während  Dichter  und 
spätere  Prosaiker  sie  zusammenstellen. 

Cic.  Rose.  Am.  15  neque  haec  tu  non  intelligis.  Catil. 
4,  2  neque  meam  mentem  non  domum  saepe  revocat  exani- 
mata  uxor.  p.  Mil.  32,   86  nee  vero  non.     Dasselbe   de   div. 


—    69    - 

2,  33;  71.  Und  ähnlich  öfter.  Ohne  Trennung:  parad.  1,  1, 
8  nee  non  saepe  laudato  —  Biantem.  fin.  2,  5,  15  nee  non 
volt;  si  possit,  plane  et  aperte  loqui  nee  cett.  —  ad  fam.  3, 

12,  6  neque  non  me  tarnen  mordet  aliquid.  Cael.  ap.  Cic. 
ad  Att.  10,  9  A  §.  1  neque  non  tarnen  —  aperuisti.  —  Bei 
Varro  r.  r.  häufig  und  ohne  Trennung,  sowohl  neque  als 
nee  non,  auch  gesteigert  durch  etiam:  r.  r.  1,  1,  6.  2,  1, 
22.  —  Aus  Dichtern  und  Späteren  genügt  Folgendes:  Virg. 
A.  9,  169  nee  non  trepidi  formidine  portas  explorant.  10, 
26  muris  iterum  imminet  hostis  nascentis  Troiae  nee  non 
exercitus  alter.  G.  2  413  nee  non  etiam.  Dasselbe  bei 
Aur.  Vict.  orig.  8 ,  5.  Capitol.  Pert.  5  nee  non  simul  etiam 
—  nee  non  ins.  Spart.  Sever.  9.  In  demselben  steigerndeji 
Sinne  nee  non  et:  Varro  r.  r.  1,  6.  Virg.  G.  2,  53.  Aen.  1, 
752.  8,  461.  9,  310.  Dies  letztere  dann  auch  öfter  bei  dem 
älteren  Plinius,  Sueton  und  Spp.,  besonders  Kirchenvätern. 
Ein  ähnlicher  Pleonasmus  ist  zuerst  bei  PI  in.  n.  h.  14,  79 
nee  non  apud  nos  quoque.  19,  144  nee  non  olus  quoque  sil- 
vestre  triumpho  —  celebratum.  Quintil.  3,  7,  18  nee  non 
instituta  quoque.  Noch  schlimmer  bei  Apul.  met,  11,  20 
uec  non  et  equum  quoque  illum  meum  reducentes.  Ganz 
vereinzelt  mit  folgendem  que  —  que:  Virg.  A.  12,  23  nee  non 
aurumque  animusque  Latino  est. 

5.  Wie  sich  nach  §.  311,  4,  a)  zuweilen  et  non  statt 
neque  findet,  so  lesen  wir  umgekehrt  hie  und  da  neque ^  wo 
et  non  erwartet  wird.  So  bereits  bei  Terenz  Phorm.  1,  2,  64 
neque  eum  aequom  ait  facere  (i.  e.  et  ait  eum  non  aequum 
facere).  Cicero  hat  dies  wohl  nicht  in  den  Reden ,  in  an- 
deren Schriften  sehr  selten:  rep.  3,  14  aut  facere  iniuriam 
nee  accipere  aut  et  facere  et  accipere.  off.  3,  10  id  quod  utile 
videbatur  neque  erat.  acad.  post.  5  quod  incohatum  est  ne- 
que absolutum.  Tim.  4  imperfecto  autem  nee  absoluto  si- 
mile  pulchrum  esse   nihil  potest.     Oefter  vor  alius,  wie  fam. 

13,  11,  3  is  enim  magistratus  in  nostro  municipio  nee  alius 
ullus  creari  solet. 

Ovid  her.  12,  33  et  vidi  et  perii  nee  notis  ignibus  arsi 
(=  et  ignotis).  Colum.  2,  10,  34  loco  macro  nee  humido. 
5,  7,  1  arborem  humilem  nee  frondosam.  Mart.  10,  16,  1 
si  donare  vocas  promittere  nee  dare. 

Vor  gewissen   Adverbien:    Cic.  n.  d.  3,' 28  nee,  si  is 


-     70     - 

qui  accepit;  bene  utitur,  idcirco  is  qui  dedit,  amice  dedit 
(statt:  et  —  non  idcirco  ,;deshalb  noch  nicht^').  Dasselbe 
off.  2j  22 j  79  und  Att.  8,  11  D  §  5.  Aehnlich:  neque  enim, 
si  —  idcirco  de  or.  1,  26,  118.  2,  9,  38.  Dafür  ein  Mal 
neCj  si  —  oh  eam  causam  1 ,  50,  216.  Mit  folgendem  idco 
nicht  bei  Cicero,  sondern  Varro  r.  r.  1,  18,  3.  Quintil.  1,  1, 
21.     Tac.  ann.  13,  21. 

Statt  et  mit  folgender  Negation  steht  auch  nee  idcirco 
minus  (=  et  nihilominus)  bei  Cic.  de  or.  2,  35,  151  u.  Sali. 
J.  46,  65  nee  eo  minus  erst  Suet.  Oth.  4.  Vesp.  24.  Dasselbe  mit 
der  Form  neque:  Liv-  41,  8,  8.  Nep.  25,  2,  2.  Bloss  nee  {neque) 
minus  statt  item:  Sali.  J.  98,  4;  oft  bei  Virgil,  dessen  Stellen 
Forbiger  zu  Aen.  6,  212  giebt.  Zerstreut  bei  anderen  Dich- 
tern und  Späteren.  Das  Gegentheil,  ebenfalls  unklassisch, 
ist  neque  eo  magis  (und  dennoch  nicht)  bei  Sali.  J.  20,  6 
und  Nep.  4,  3,  5.  18,  4,  2.  25,  8,  6. 

Die  Verbindung  von  nee  oder  neque  vor  uUus^  quisquam, 
usquam,  unquam  war  allgemein  gebräuchlich;  die  Abwei- 
chungen davon  mit  et  und  folgendem  negativen  Ausdruck  s. 
§.  311,  4,  b. 

Nachklassisch  ist  nee  duhie,  bei  Livius  nur  2,  23,  13 
(sonst  bei  ihm  mit  haud,  bei  andern  auch  mit  non).  Quintil. 
2,14,2. 

Ueberhaupt  kann  nee  (neque)  y  statt  das  Hauptverb  dem 
Vorigen  anzuknüpfen,  zur  Verneinung  eines  näher  stehenden 
untergeordneten  Satztheiles  dienen,  wie  Liv.  6,  1,  12 
neque  inventa  pace  —  obiectus  hosti  exercitus  R.  esset. 
7,  9,  1  cum  —  in  Hernicos  exercitum  duxissent  neque  inventis 
in  agro  hostibus  Ferentinum  urbem  eorum  vi  cepissent.  28, 
41,  8  nee  per  istos  circumitus  —  potius  quam  recto  hinc 
itinere  (vgl.  das.  Wssb.).  32,  10,  7  nee  Philippum  ab  ullis 
hello  lacessitum  priorem  vim  omnibus  fecisse  (i.  e.  et  Phil, 
a  nuUo  ctt.).  Eben  so  vor  demParticip:  Justin.  11,  9,  5  nee 
inventos  illis  toto  orbe  pares  viros  gloriatur  (=  et  gloriatur 
non  inventos  esse).    Tac.  h.  1,  26  nee  facilem  ctt. 

Ueber  needum  statt  nondum  ist  oben  in  Nr.  2  gesprochen. 
Die  negative  Partikel  dient  darin  nicht  zur  Anknüpfung  an 
das  Vorige,  sondern  ist  noch  ein  Rest  der  dort  erwähnten 
archaistischen  Gebrauchsweise. 

6.     Eine   explicative   Bedeutung    von    nee    und    neque 


—     71     - 

(„und  zwar  nicht'')  wird  erst  nachgewiesen  bei  Cic.  p. 
Quinct.  4,  15  quo  mortuo,  nee  ita  multd  post,  in  Galliam 
proficiscitur.  Rose.  Am.  28,  78  veniam,  neque  ita  multo 
post,  ad  hunc  locum.  p.  Cluent.  5,  12  prinxo  neque  id  ipsum 
div.  40,  110  neque  iniuria.  legg.  1,  10  nos  ad  iustitiam 
esse  natos  neque  opinione  sed  natura  constitutum  esse  ius. 
1,  21  at  ego  huc  declinabam  nee  invitus.  Brut.  76  erant  in 
eo  plurimae  litterae  nee  eae  vulgares,  ad  Att.  3,  17  de 
Quinto  fratre  nuntii  nobis  tristes  nee  varii  venerant.  — 
Bell.  gall.  8,  5  nee  frustra.  Sali.  Jug.  112,  3  neque  ho- 
minem  nobilem  ctt.  54,  4.  85,  38. 

Unsicher  bei  Liv.  38,  21,  6  saxis,  nee  modicis  —  ute- 
bantur  (von  Weissenb.  wird  im  Folgenden  ein  correspon- 
direndes  et  eingesetzt)..  3,  36  nee  attinuisse  ctt.  Parenthe- 
tisch: 5,  53  nee  id  mirati  sitis.  28,  42  neque  ea  elevo.  — 
Im  silbernen  Latein:  nee  immerito  („und  zwar  mit  Recht''). 
Nep.  16,  2,  4  quorum  imperii  maiestas,  neque  ita  multo 
post,  —  concidit  (wie  oben  Cic.  Rose.  A.  28). 

7.  Statt  einer  adversativen  Verbindung  zuerst  bei 
Cicero:  de  or.  2,  68  qui  videretur  mollior  nee  esset  (es 
aber  nicht  war,  ohne  es  zu  sein),  div.  2,  17  eos  habere 
putat  eadem  membra  quae  nos,  nee  usum  ullum  habere  mem- 
brorum.  Tusc.  2,  25  plurimos  autem  aunos  in  philosophia 
consumpsi,  nee  ferre  possum  („und  doch  nicht"),  off.  3,  2 
de  tertio  autem  genere  deinceps  se  scripsit  dicturum,  nee  (aber 
nicht)  exsolvit  quod  promiserat.     fam.  9,  2,  2. 

Caes.  b.  g.  1,  36  se  obsides  reddituros  non  esse  neque 
ctt.  (aber  weder).  1,  47  de  his  rebus,  quae  inter  eos  agi 
coeptae  neque  perfeetae  essent.  4,  26  eos  in  fugam  dederunt 
neque  longius  prosequi  potuerunt.  5,  6  quod  dictum  Haedui 
graviter  ferebant  neque  —  audebant.  7,  45  neque  tanto 
spatio  ctt.  b.  c.  1,  11  neque  —  defiuire.  (2,  17,  2  neque 
se  movebat,  gehört  nicht  hieher;  s.  Kraner).  3,  75  neque 
consequi  potuit. 

Sali.  Jug.  20,  6.  31,  27.  57,  3.  84,  3.  105,  2.  frgm. 
1,  61  Kr. 

Liv.  4,  30  agitatum  in  urbe  —  nee  obtineri  potuit. 
PI  in.  pan.  16  non  times  bella  nee  provocas.  —  Lact.  3,  16, 
3  qui  autem  docent  tantum  nee  faciunt. 

8.  Nee  steht,  ohne  anzuknüpfen,  für  nc  —  qiiidem  „auch 


—     72     — 

nicht"  entweder  mit  oder  ohne  Steigerung,  wie  et  adverbiell 
steht  (§.  312).  Hierüber  handelt  Madvig  zu  Cic.  de  fin. 
S.  816-822. 

Im  vorklassischen  Latein  findet  sich  noch  keine  Spur 
davon  und  alles,  was  früher  aus  Cicero  citirt  ward,  ist 
von  Madvig  beseitigt;  nur  drei  Mal  hat  die  neue  Ausgabe 
von  Orelli-Baiter  die  alte  Lesart  noch  beibehalten.  Die  nun- 
mehr geänderten  Stellen  sind:  Tusc.  1,  2^,  65  nee  in  deo, 
jetzt:  ne  in  deo  quidem.  4,  27,  59  nam  neque  omnis  aegri- 
tudo  (ist  particula  pendens,  vgl.  §.  328).  acad,  1,  2,  7  nee 
suspicari,  jetzt:  ne  s.  quidem.  2,  44,  135  liest  Baiter  jetzt: 
sapiensne  non  timeat  ne  pätria  deleatur?  non  doleat,  si  de- 
leta  sit?  Früher  las  man  zwei  Mal  nee.  leg.  agr.  3,  2,  4 
neque  apud  vos  (entspricht  dem  Folgenden :  neque  vero  nunc). 
Catil.  2,  4,  8  sed  nee  ullo,  jetzt:  sed  ne  ullo  quidem.  ad 
Att.  1,  3,  3  meum  studium  nee  tibi  defuisse,  jetzt:  nee  tibi 
nee  sibi. 

Eine  Ellipse  ist  zu  statuiren:  fam.  7,  25,  2  urge  igitur 
nee  transversum  unguem  a  stilo  (seil,  recede).  Caelius  ap. 
Cic.  fam.  8,  8,  2  neque  Laterensis  („und  nicht' ^;  der  Nach- 
satz folgt  bei :  magna  illico  fama). 

Noch  nicht  geändert  ist  die  von  Madvig  verworfene 
Lesart  in  folgenden  drei  Stellen :  top.  4,  23  nee  aqua  in  urbe 
(Madv.  will:  ne  aqua  quidem).  ad  fam.  1,  8,  3  sed  nee 
mihi  (Wesenberg:  sunt,  nee  mihi).  Att.  2,  1,  5  sed  neque 
magno  opere  (aber  im  cod.  Med.  fehlt  sed). 

Aus  Caesar  ist  nichts  anzuführen,  aus  Varro  nur  r. 
r.  1,  45  quae  nee  eodem  tempore*,  aber  quae  ist  zu  streichen 
und  nee  heisst  „und  nicht''. 

Bei  Sali.  Jug.  57,  6  liest  man  nur  noch:  sed  ne  illos 
quidem. 

Zweifelhaft  bei  Virg.  ecl.  3,  102  his  certe  neque  amor 
causa  est,  wie  noch  Ribbeck  liest;  aber  die  Bedeutung  von 
ne  —  quidem  giebt  keinen  Sinn ;  man  müsste,  wenn  die  Les- 
art bestehen  soll,  zu  der  alterthümlichen  Bedeutung  von 
neque  statt  non  seine  Zuflucht  nehmen,  wofür  ich  lieber  nach 
Stepbanus  und  Heinsius  lese:  hi  certe  (neque  amor  causa 
est)  ctt.  Fälschlich  zieht  Ladewig  auch  Georg.  3,  548  hier- 
her: iam  nee  mutari  pabula  refert.  Es  correspondirt  nee 
mit  dem  Folgenden:  quaesitaegwe  noceut  artes. 


-     73    — 

Von  hier  ab  findet  sich  nee  für  ne-  quidem  unzweifelhaft, 
zunächst  ein  Mal  bei  Hör.  sat.  2,  3,  262  nee  nunc,  cum  me 
vocat  ultro,  accedamV  („soll  ich  auch  jetzt  nicht  hingehen?'') 
Oefter  schon  bei  Livius:  1,  27,  10  nee  illi  tulere  impetum 
(,,und  auch  jene  hielten  nicht  aus'').  5,  33,  11  ne  quid  ex 
antiquo  praeter  sonura  linguae  nee  eum  incorruptum  retine- 
rent.  Unsicher  ist  7,  40,  9  ut  neque  in  hos  meos  (vgl.  da- 
selbst Weissenb.),  Vielleicht  21,  36,  7  nee  stirpes  circa  radi- 
cesve  —  erant  (vgl.  Curt.  4,  9,  10  ne  stirpes  quidem  et 
brevia  virgulta).  23,  18,  4  ita  primis  repulsis  Maharbal  — 
nee  ipse  eruptionem  cohortium  sustinuit.  30,  3,  3  nee  Scipio 
—  remiserat.  Unsicher  cp.  42,  7  neque  ipsi.  30,  15,  7  ac- 
cipio  nuptiale  munus,  neque  ingratum.  31,  22,  7  non  modo 
Sunium  superare  sed  nee  extra  fretum  Euripi  committere 
aperto  mari  se  audebant.  34,  32,  9  non  quidem  nee  ipsa  me- 
diocria  (statt:  non  —  ne  ipsa  quidem).  35,  46,  13  amicitiam 
regis  non  aspernari,  nee  ipsorum  Aetolorum.  37,  20,  8  ho- 
stes  —  nee  ipsi  quidquam  ex  solita  negligentia  mutarunt. 
38,  23,  3  nee  eos  (auch  diese  nicht)  castra  intrare  sinit. 
40,  20,  6  ut  neque  scribi  sibi  vellet.  —  Val.  Max.  7,  2 
ext.  8  nee  cogitata. 

Curt.  6,  11,  40  post  confessionem  iam  neque  araicorum 
Philotas  misericordiam  meruit.  7,  6,  4  sed  nee  barbaros 
fefellit. 

PI  in.  n.  h.  17,  28  sed  neque  illa  quae  laudatur  ctt. 

Tac.  G.  6  sed  nee  variare  gyros.  h.  4,  34  Vocula  nee 
adventum  hostium  exploravit.  (Fasse  ich  nicht  mit  Madv. 
und  Heraeus  als  particula  pendens.)  ann.  2,  82  et  quam- 
quam  neque  insignibus  lugentium  abstinereut.  3,  29  sed  ne- 
que tum  ctt.     PI  in.  pan.  73. 

Am  häufigsten  bei  Quin ti Hau,  dessen  Stellen  schon 
Hand  giebt:  1,  1,  21  nee  si  quid  discere  satis  non  est,  ideo 
nee  necesse  est.  1,  5,  18.  2,  13,  7.  2,  17,  35.  3,  6,  76.  3, 
9,  5.  5,  10,  86  u.  119.  9,  4,  17.  10,  3,  7.  11,  3,  2.  12,  1, 
23.  12,  10,  m. 

Aus  Späteren,  wo  der  Gebrauch  nicht  so  häufig  ist,  ge- 
nügt Folgendes:  Apul.  met.  3,  7  u.  8.  9,  27.  Flor.  2,  8, 
12.  3,  5,  31.  Justin.  9,  8,  20  ille  nee  sociis  abstinebat  (aber 
von  Jeep  als  Glossem  gestrichen).  11,  8,  4  non  modo  — 
sed  nee.    14,  6,  1  sed  nee  Olympias   diu   regnavit.     Und    so 


—     74    — 

nach    sed    noch    3;    6^    5.     8,    3^    1.  —  Lact.    4,    3,    18.    5, 
13,  12.    • 

9.  lieber  nee  —  qiiidem  handelt  ebenfalls  M advig  zu 
Cic.  de  fin.  S.  822  —  828.  Er  verwirft  den  Gebrauch  in  stei- 
gernder Bedeutung,  wo  also  nee  nur  eine  Verstärkung 
von  ne  wäre,  durchaus  und  überall,  und  auch  für  den  an- 
knüpfenden Gebrauch  verlangt  er  dem  sonstigen  Usus  ge- 
mäss nicht  neey  sondern  ae  ne  —  quidem,  was  z.  B.  gelesen 
wird  bei  Cic.  p.  Sulla  21,  62  ac  ne  haec  quidem  ctt.  legg. 
1,  21,  55  ac  ne  minimum  quidem.  Lael.  9,  30  ac  ne  ego 
quidem.  Ca  es.  b.  g.  7,  8  ac  ne  singulari  quidem  homini. 
Tac.  ann.  15,  19.  Suet.  Aug.  10.  Apuh  met.  4,  28.  29. 
Gewiss  auch  ebend.  4,  10  ac  ne  (statt  ae  nee)  perfringere 
quidem.  Dafür  auch  et  ne  —  quidem:  Liv.  2,  30.  5,  49. 
23,  30.  24,  25.  32,  34.   38,  24. 

Nur  an  drei  Stellen  ist  für  dies  ae  oder  et  ne  dennoch 
nee  getreten  (vgl.  oben  Nr.  5).  Zwei  davon  giebt  Madvig 
S.  823:  Cic.  fam.  6,  6,  2  nee  iis  quidem  verbis  („und  zwar 
nicht'^).  Quintil.  9,  3,  55  non  enim  dixi  quidem,  sed  non 
scripsi,  nee  scripsi  quidem,  sed  non  obii  legationem,  nee 
obii  quidem  legationem,  sed  non  persuasi  Thebauis.  Das 
bedeutet:  denn  nicht  habe  ich  etwa  gesprochen,  ohne  zu 
schreiben,  noch  geschrieben  ctt.  Also  steht  hier  quidem  nur 
als  Gegensatz  gegen  das  folgende  sed  und  hängt  nicht  mit 
nee  zusammen.  Als  dritte  Stelle  füge  ich  jetzt  noch  hinzu: 
Cic.  de  sen.  9,  wo  nach  handschriftlicher  Autorität  auch  von 
den  neuesten  Herausgebern  beibehalten  ist:  nee  nunc  quidem 
vires  desidero  adulescentis  („auch  wünsche  ich,  wenigstens 
für  jetzt,  nicht  u.  s.  w.^').  Vgl.  Lahmeyer,  Neue  Jahrbb. 
76,  138.  In  allen  anderen  Stellen  des  Cicero  stimmen  die 
jetzigen  Texte  mit  Madvig  überein  und  eben  so  verhält  es 
sich  mit  den  übrigen  Schriftstellern.  Neuerdings  wollte 
Pfitzner  nee  —  quidem  herstellen  bei  Tac.  h.  1,  66.  4, 
38.  ann.  4,  35.  14,  35.  S.  dessen  Annalen  des  Tacitus  S.  143 
-148. 

10.  Neque  bildet  Polysyndeta  ohne  Corresponsion: 
Cic.  legg.  2,  12  ad  interpretanda  alii  praedicta  vatum  neque 
multorum  —  neque  ut  ctt.  Lael.  2  te  dolorem  ferre  moderate 
nee  potuisse  non  commoveri  nee  fuisse  id  ctt.  Dreifach:  de 
or.  3,  55  non   omni  causae  nee  auditori  neque   personae  ne- 


-     75    — 

que  tempori.  Caes.  b.  g.  3,  14.  b.  c.  1,  76.  Quiritil.  10,  1, 
101.  Stärker  gehäuft  sind  die  Polysyndeta  der  correspon- 
direnden  Partikeln,  s.   §.  323. 

11.  Wie  neque  die  negativen  Ausdrücke  mit  non^  nihil 
u.  a.  fortsetzt,  so  schliesst  es  sich  auch  an  negative  Verba 
an  und  vertritt  sie :  Plaut.  Poen.  3,  5,  32  negasne  apud  te 
esse  aurum  nee  (,;Und'')  servom  meum?  5,  3,  10  mirari  noli 
neque  me  conteniplarier.  Ter.  Eun.  3,  4,  9  nequeo  satis 
mirari  neque  conicere.  Cic.  acad.  2,  25  tu  autem  te  negas 
infracto  remo  neque  columbae  collo  commoveri.  fin.  1,  9 
negat  opus  esse  ratione  neque  disputatione.  fam.  12,  30,  4 
noli  impudens  esse  nee  mihi  molestiam  exhibere.  acad.  2, 
47  lucere  nescis,  nee  tu  —  in  tua  villa  nos  esse.  Tusc.  5, 
49  Epicurei  nostri  Graece  fere  nesciunt  nee  Graeci  Latine. 

12.  (Jeber  nee  und  neque  im  Wunschsatze  s.  §.  149, 
B,  h.  153,  10.  Andere  Stellen  gehören  unter  die  Finalsätze 
in  Th.  IV. 

13.  Nee  als  Fortsetzung  von  einem  voraufgehenden  nc 
—  quidem  wird  nur  aus  Livius  citirt:  1,  3,  4  ut  ne  morte 
quidem  Aeneae  nee  deinde  —  movere  arma  aut  Mezentius 
Etruscique  aut  ulli  alii  accolae  ausi  sint.  40,  25,  6  ut  ne 
efferendi  quidem  signa  Romanis  spatium  nee  ad  explicandam 
aciem  locus  esset.  22,  60,  12  ne  (Weissenb.  nee)  viros  qui- 
dem nee  Romanos  vos  duceret.  Unsicher  ist  Cic.  fin.  2,  27, 
87  negat  Epicurus  ne  diuturnitatem  quidem  —  nee  minorem 
ctt.,  welche  Stelle  Madvig  für  verdorben  hält. 

§.  319.  Die  Adverbia  etiam  und  quoque  gehören  nur 
in  so  fern  hierher  als  sie  mit  copulativen  Conjunetionen 
verbunden  sind.  Ueber  et  mit  etia^n  s.  §  313,  1 ;  über  et 
mit  quoque  ebend.  Nr.  2;  atque  mit  etiam  oder  quoque  und 
in  alter  Zeit  sogar  mit  beiden  Adverbien  in  demselben  Satze, 
s.  §.  315,  3,  a).  Auch  über  nee  non  mit  folgendem  etiam 
oder  quoque  ist  §.  318,  4  gehandelt. 

Als  seltene  Verbindungen  sind  ausserdem  folgende  zu 
bemerken : 

1.  Que  —  etiam:  Sali.  Jug.  1,  5  multumque  etiam  pericu- 
losa  petunt.  Suet.  Vesp.  14  dotavitque  etiam  et  instruxit.  Weit 
gebräuchlicher  ist  hier  die  Anwendung  von  atque  oder  auch  et. 

2.  Negative  Ausdrücke  mit  etiam ,  wo  man  ne  — 
quidem  oder  ac  ne  —  quidem  erwartet:  Cic.  Att.  4,  1,  1  nee 


76     - 


fortiorem  nee  prudentiorem  quam  me  ipsuni  nee  etiam  —  ni- 
mium  in  custodia  salutis  meae  diligentem.  Eben  so  Dola- 
bella  ap.  Cic.  fam.  9^  9,  2.  nee  nominis  sui  nee  rerum  gestarura 
gloria  neque  etiam  regum  ae  nationum  elientelis.  Auch  bei 
Caesar  nach  wiederholtem  nee:  b.  c.  1,  5  neque  etiam  ex- 
tremi  iuris  intercessione  retinendi.  b.  g.  5,  52  quod  silvae 
paludesque  intercedebant  neque  etiam  parvulo  detrimento 
illorum  loeum  relinqui  videbat.  b.  c.  1,  85  in  se  etiam  aeta- 
tis  exeusationem  nihil  valere.  Varro  r.  r.  1,  65  non  — 
neque  etiam.  3,  16  nulla  —  neque  etiam.  Mit  folgendem 
non  bei  Taeitus:  Agr.  43  extraneis  etiam  ignotisque  non 
sine  cura  fuit.  Anders  Cic.  Tusc.  3,  28  si  igitur  deponi 
potest,  etiam  non  suscipi  potest  (=  vitari).  Brut.  17 
interdum  etiam  non  satis  apertis.  n.  d.  1,  40  etiam  Philo 
noster  ferre  non  poterat.  Plin.  n.  h.  prf.  §.  15  nobis  itaque 
etiam  non  assecutis  voluisse  abunde  pulehrum  —  est.  Tac. 
aon.  13,  3  etiam  Gai  Caesaris  turbata  mens  vim  dicendi  non 
corrupit.     16,  22  etiamne    luetibus   et  doloribus  non  satiatur. 

Qiioque  non  findet  sich  nicht  vor  Caesar:  b.  e.  3,  37 
tum  quoque  sibi  dubitandum  non  putavit;  dann  bei  Liv.  22, 
42,  8.  1,  56,  8  Bruti  quoque  Jiaud  abnuit  cognomen;  von  da 
ab  erst  v^^ieder  (und  zwar  am  häufigsten)  bei  Taeitus:  h. 
3,  63  id  quoque  non  sine  decore.  ann.  3,  54  me  quoque 
non  esse  offensionum  avidum.  6,  30  et  proximo  quoque 
exercitui  —  non  ingratus.  14,  21  maiores  quoque  non  ab- 
horruisse.  15,  66  militaris  quoque  conspiratio  non  ultra  fe- 
fellit.  h.  3,  4  quoque  nihil.  Die  Negation  geht  nachdrück- 
lich vorauf:  15,  57  non  enim  omittebant  Lucanus  quoque  et 
Seneeio.  Mart.  3,  75,  6  sie  quoque  non  vivit.  —  Von  Spä- 
teren ist  noch  zu  nennen:  Gell.  1,  9,  12  sed  id  quoque  non 
praetereundum  est. 

Wesentlich  verschieden  davon  ist  non  —  quoque  bei 
Cic.  Rose.  Am.  32,  91a  quibus  miror  —  non  subsellia  quoque 
esse  combusta  („nicht  auch  noch  die  Bänke'').  In  demselben 
Sinne:  de  or.  2,  56  illud  quidem  admiror  te  nobis  in  eo  ge- 
nere  tribuisse  tantum  et  non  huius  quoque  rei  palmam  — 
Crasso  detulisse.  Liv.  4,  3,  7  et  non  praeeiditur  spes  ple- 
beio  quoque.  Tac.  ann.  3,  20  quod  non  eam  quoque  — 
tribuisset. 

3.    Wegen  ihrer  verschiedenen  Bedeutung  können  quoque 


—     77     — 

und  etiam  in  demselben  Satze  stehen,  doch  findet  sich  dies 
nur  bei  den  Komikern,  Lucrez  und  sehr  selten  in  nachklas- 
sischer Prosa.  Zahlreiche  Stellen  aus  Plautus  und  Terenz 
giebt  Holtze  II,  340  fg.  und  zwar  steht  entweder  quoque 
etiam  ungetrennt  oder  es  geht  etiam  vorauf  und  es  folgt  ein 
Wort,  an  welches  sich  dann  quoque  anschliesst.  —  Lucr. 
5,  518  est  etiam  quoque  (auffallend  wegen  der  Stellung). 
Aus  späterer  Zeit  kenne  ich  nur  Sen.  n.  q.  1,  3,  9  sed  etiam 
in  his  quoque.  Fl  in.  ad  Traian.  96  (97  Keil)  §.  6  quidam 
ante  plures  annos,  non  nemo  etiam  ante  viginti  quoque. 

4.  Archaistisch  ist  ne  —  quoque  statt  ne  —  quidem: 
Quadrigarius  ap.  Gell.  17,  2,  18  sese  ne  id  quoque  —  fac- 
turum  esse,  worüber  Gellius  sagt:  infrequens  nunc  in  loquendo, 
sed  in  libris  veterum  creberrimum.  Von  Gellius  selbst  nach- 
geahmt: 1,  2,  6  ac  ne  oris  quoque  et  vultus  serenitatem. 
11,  5,  4  ac  ne  videre  quoque. 

§.  320.  Dem  späten  Latein  gehört  an:  ac  ne  —  sattem 
(statt  quidem),  gebildet  nach  non  sattem  „nicht  einmal", 
welches  schon  seit  Livius  vorkommt.  Ich  finde  jenes  aber 
nur  bei  A  pul  ejus  met.  8,  16  ac  ne  procul  saltem.  9,  32 
ac  ne  suetis  saltem  cibariis.  Dafür  mit  nee:  4,  32  nee  quis- 
quam,  non  rex,  non  regius,  nee  de  plebe  saltem. 


B.   Correspondirende  copulative  Verbindungen. 

§.  321.  Die  gewöhnliche  Form  der  Corresponsion  ist 
et  —  et  „sowohl  als  auch".  Sie  findet  sich  gleichmässig 
in  allen  Perioden  der  Litteratur  und  beschränkt  sich  nicht 
auf  zwei  Satzglieder,  sondern  kann  weiter  ausgedehnt  wer- 
den; so  schon  bei  Cato  r.  r.  cp.  3  et  rei  et  virtuti  et  glo- 
riae  erit.  Dreifach  auch  Cic.  Rose.  Am.  5  quo  facilius  et 
huius  hominis  inuocentissimi  miserias  et  illorum  audaciam 
cognoscere  possitis  et  reip.  calamitatem.  Desgleichen  ad  Att. 
12,  4,  2.  ad  Qu.  fr.  3,  9,  7  sed  et  ipsi  ea  adibimus  et 
mittemus  et  mandabimus.  Liv.  39,  40,  8.  Curt.  8,  11,  19. 
Vierfach  bei  Cic.  p.  Mil.  11  sin  hoc  et  ratio  doctis  et  neces- 
sitas  barbaris  et  mos  gentibus  et  feris  natura  ipsa  praescrip- 
sit.  Sechsfach  ad  fam.  13,  25  eum  tibi  magno  opere  com- 
raendo  ut  et  hospitem  meum  et  familiärem  et  gratum  homi- 
nem    et    virum    bonum    et    principem    civitatis    suae    et    tua 


—    78    -- 

necessitudine  dignissimum.  Besonders  starke  Häufung  mit 
Zwischengliedern:  de  or.  1,  20,  90.  —  Paarweise  gegliedert 
in  der  Oratio  bimembris:  Cic.  ad  Qu.  fr.  2,  10,  1  tu  vero 
ut  me  et  appelles  et  interpelles,  et  obloquare  et  colloquare 
velim.  Liv.  9,  24  vos  et  decem  numero  et  quod  plus  est 
Romani  —  estis,  et  locus  pro  vobis  et  nox  erit.  Eben  so 
bei  nee  —  nee;  vgl.  Nägelsb.  Stil.  §.  173  und  unten  §.  323,  1. 

Dass  die  den  einzelnen  Gliedern  untergeordneten 
Satztheile  der  Deutlichkeit  wegen  in  der  Regel  nicht  durch 
et,  sondern  durch  que  oder  atque  angeknüpft  werden,  zeigt 
§.  316,  1 ;  über  die  Abweichungen  von  der  Regel  s.  ebendas. 
Nr.  3. 

Auch  nee  —  nee  kann  dem  et  —  et  untergeordnet  werden: 
Cic.  Brut.  62. 

§.  322.  Statt  et  —  et  giebt  es  folgende  seltenere  Ver- 
bindungen: 

1.  Que  et  findet  sich  zwar  in  allen  Zeitaltern,  fehlt  aber 
bei  Cicero,  Sueton,  Nepos,  Florus,  Justin,  den  Scriptt.  bist. 
Aug.  und  Aurelius  Victor,  gewiss  auch  noch  bei  anderen. 
Es  erscheint  schon  bei  Plaut.  Amph.  prl.  5  peregrique  et 
domi.  Poen.  prl.  3  sileteque  et  tacete  atque  animum  ad- 
vortite.  Ter.  Hec.  3,  5,  38  amoque  et  laudo  et  vehementer 
desidero.  Dann  erst  wieder  bei  Ca  es.  b.  g.  7,  27  suosque 
—  iussit  et  ostendit.  Sali.  J.  26,  1  uti  seque  et  oppidum 
tradat.  55,  1  seque  et  exercitum.  76,  6  illaque  et  domum. 
89  ibique  et  in  omni  Africa.  91  seque  et  iumenta.  104,  1 
illosque  et  Sullam.  Fehlt  im  Catilina  desselben.  —  Bell. 
Afr.  72  speciemque  et  virtutem.  93  seque  et  sua.  —  Liv. 
1,  43  hastaque  et  gladius.  2,  59  signaque  et  ordines.  39, 
19  signaque  et  arma.  4,  53  plausuque  et  assensu.  5,  49  u. 
51  diique  et  homines.  21,  30  omnes  gentesque  et  terrae. 
29,  22  omnes  legatique  et  tribuni.  24,  39  fugaque  et  caedes. 
25,  37  caedisque  et  sanguinis.  39,  10  pugnaeque  et  fugae. 
43,  5  rapinasque  et  incendia.  26,  48  laudesque  et  grates. 
22,  41  plebisque  et  omnium  ordinum.  29,  25  gubernatores- 
que  et  magistri  navium  et  bini  milites.  Eigennamen :  4,  6 
Cincinnatique  et  Capitolini.  24,  47  Arpinique  et  Romani. 
43,  23  dimissis  Chaonumque  et  si  qui  alii  Epirotae  erant 
praesidiis.  44,  29  Romanique  et  Macedones  et  socii.  (Aber 
nicht  10,  30,  2).     Nur  ein  Mal  schliesst  sich   bei  Livius  que 


I 


-     79    — 

an  ein  Pronomen  an:  2b,  14^  5  execratus  inde  seque  et  cohor- 
tem.  —  Vell.  2,  3,  1  privatusque  et  togatus.  77,  1  Caesa- 
remque  et  Antonium.  Curt.  8;  4,  15  seque  et  arma.  9,  3, 
22  discordesque  et  vetera  odia  retractantes.  —  PI  in.  n.  h. 
35,  32  blandus  emplastrisque  et  malagmatis.  Tac.  Agr.  18 
seque  et  arma  et  equos.  h.  4,  2  seque  et  cohortes.  42  seque 
et  delatores.  34  seque  et  proximos.  1,  51  seque  et  Gallias. 
ann.  1,  4  seque  et  domum  et  pacem.  71  sibique  et  proelio. 
12,  51  seque  et  coniugem.  60  sibique  et  legibus.  13,  40 
seque  et  equestres  copias.  Ein  Mal  schliesst  sich  bei  ihm 
que  an  ipsi:  ann.  12,  37  ipsique  et  coniugi;  nur  zwei  Mal 
ist  es  nicht  mit  einem  Pronomen  verbunden:  ann.  2,  6 
accipiendisque  copiis  et  transmittendum  ad  bellum  opportuna. 
14,  31  regnumque  et  domum  suam. 

Gell.  12,  5,  7  subtiliorque  et  exploratior. 

Dass  que  —  et  auch  bei  Dichtern  der  Augusteischen 
und  späteren  Zeit  vorkommt,  ist  bekannt,  doch  scheint  es 
bei  Virgil  und  Horaz  zu  fehlen. 

Fabri  findet  (zu  Liv.  21,  30,  2)  eine  engere  Verbindung 
der  Begriffe  in  dieser  Form  der  Coordiuation;  der  zweite 
Begriff  erscheine  gewöhnlich  gewiehtvoller  als  der  erste. 
Etwas  anders  drückt  er  sich  zu  23,  26,  8  aus.  Ich  finde 
nichts  Besonderes  darin  und  kann  nur  auf  die  Differenz  im 
Gebrauche  bei  Sallust  und  Tacitus  einerseits  (Anschluss  an 
Pronomina)  und  Livius  andrerseits  hinweisen. 

2.  Auch  que  —  que  kommt  zerstreut  in  allen  Zeitaltern 
vor,  namentlich  bei  Dichtern,  fehlt  aber  bei  Caesar  und 
seinen  Nachahmern,  bei  Curtius,  Sueton,  Nepos,  Florus, 
Justin,  den  Scriptt.  bist.  Aug.  und  Aur.  Victor.  Aus  alter 
Zeit:  Plaut.  Amph.  prl.  7  quasque  incepistis  res  quasque 
inceptabitis.  Asin.  3,  2,  31  meque  teque.  Ennius  ap.  Gell. 
12,  4,  4  et  mores  veteresque  novosque  tenentem  —  divunique 
hominumque. 

Unsicher  bei  Cicero.  Zwar  liest  man  jetzt  noch  de 
fin.  1,  16,  51  noctesque  diesque,  aber  das  wäre  die  einzige 
derartige  Stelle,  denn  5,  21,  60  steht  jetzt  quac  (statt  des 
früheren  qiiacque)  und  de  or.  1,  26,  219  ist  schon  früher 
quique  in  qui  geändert. 

Sali.  Cat.  9,  3  seque  remque  publ.  curabaut.  36,  4. 
Jug.  10,  2.  21,  4.  79,  9.  85,  36  u.  47.  110,  8.    Ueberall  ist  hier 


-     80    — 

que  mit  dem  Pronomen  se  oder  me  verbunden,  nur  Jug.  100, 
5  mit  dem  Demonstrativ:  illoque  aliisque  temporibus.  An- 
ders wieder  bei  Livius,  der  que  an  das  Relativ  anschliesst: 
1,  55  vates,  quique  in  urbe  erant  quosque  —  acciverant. 
22^  26  oranes,  quique  Romae  quique  in  exercitu  erant.  (24, 
19,  11  liest  aber  Weissenb.  jetzt:  captivique,  statt  des 
früheren:  captivi  quique.)  25,  22  quique  exissent  quique  ibi 
raansissent.  26,  57  quaeque  in  officinis  quaeque  in  ctt.  29,  21 
pecuniam ,  quaeque  apud  Pleminium  quaeque  apud  milites 
erat,  conquisitam.  34,  35,  10.  42,  .14,  1.  Nur  ein  Mal 
ist  que  mit  einem  Substantiv  verbunden :  43,  17,  3  levatos 
se  oneribusque  impensisque  (wo  Weissenb.  que  einklammert). 

Vell.  2,  113,  1  quique  sub  Caesare  fuerant  quique  ad 
eum  venerant.  (Curt.  9,  2,  2S  per  vos  gloriamque  vestram, 
wo  aber  que  mit  vos  verbindet.)  Stets  mit  dem  Relativ  ver-  d 
bunden  bei  Sen.  dem.  1,  13,  3.  16,  5  u.  öfter;  eben  so  bei 
Quintilian:  1,  8,  16.  2,  5,  7.  2,  13,  11.  3,  6,  89.  3,  7, 
10.  7,  2,  46.  12,  11,  8.  Plin.  ep.  8,  6,  14.  9,  13,  1.  Ta' 
citus  hat  es  erst  in  den  Annalen  und  auch  dort  nur  zwei 
Mal:  2,  3  seque  regnumque  tutatus  est.  16,  16  meque  ipsum 
satias  cepisset  aliorumque  taedium  exspectarem. 

Aus  den  Dichtern  zu  citiren,  scheint  überflüssig.  Stellen 
giebt  Forbiger  zu  Virg.  G.  1,  118. 

3.  Sehr  selten  ist  que  —  ac  (atque),  zuerst  Virg.  G. 
1,  182  posuitque  domos  atque  horrea  fecit.  3,  434  saevit 
agris  asperque  siti  atque  exterritus  aestu.  Aen.  8,  486  cora- 
ponens    manibusque    manus    atque    oribus    ora.     Ovid.    met. 

4,  429  quidque  furor  valeat,  Penthea  caede  satisque  ac  super 
ostendit.  —  In  der  Prosa  zuerst  bei  Liv.  26,  24  et  Acar- 
nanas  —  restituturum  se  in  antiquam  formulam  iurisque  ac 
dicionis  eorum.  26,  51  in  armamentarioque  ac  navalibns. 
(Aber  nicht  1,  19,  1,  wo  que  an  das  Vorige  anknüpft.)   Curt. 

5,  6,  17  in  quos  seque  ac  coniuges  et  liberos  condunt.  Tac. 
h.  3,  63  seque  ac  liberos  suos.  ann.  4,  3  seque  ac  maiores 
et  posteros.  4,  34  et  uterque  opibusque  atque  honoribus 
perviguere. 

4.  Atque  —  atque  in  correspondirendem  Sinne  ward 
früher  bestritten,  steht  aber  unzweifelhaft  bei  Virg.  ecl.  5, 
22  cum  —  atque  deos  atque  astra  vocat  crudelia  mater. 
Sil.  1,  93   hie    crine    efifuso    atque   Hennaeae    numiua    divae 


—    81     — 

atque  Acheronta  vocat.  (Aber  nicht  C^tulL  68,  152.  Tibull 
2,  5,  73;  an  beiden  Stellen  schliesst  das  erste  atque  an 
Voraufgehendes  an.)     Mehr  Stellen  sind  nicht  nachgewiesen. 

5.  Et  —  atque  (ac)  ist  von  Hand  Turs.  1,  529,  5 
bestritten  worden,  steht  aber  handschriftlich  fest  bei  Cic. 
ü.  d.  1,  19,  50  summa  vero  vis  infinitatis  et  magna  ac  dili- 
genti  contemplatione  dignissima  est  (mit  Varianten).  Doch 
mag  hier  summa  Prädicat  sein  („sehr  wichtig  ist  der  Begriff 
der  U.^^)  Ferner  bei  Quintil.  12,  10,  64  vim  orationis 
nivibus  hibernis  et  copia  verborum  atque  impetu  parem. 
Wahrscheinlich  soll  durch  atque  gesteigert  werden.  Halm 
(1869)  hat  et  gestrichen.  Die  dritte  Stelle  ist:  Tac.  dial.  14 
me  vero,  inquit,  et  sermo  ipse  infinita  voluptate  affecisset 
atque  id  ipsum  delectat  quod  ctt.  Aber  sehr  annehmbar  ist 
wegen  des  Inhaltes  der  voraufgehenden  Worte  die  Conjectur 
von  G.  Andresen:  et  sermo  iste  et  oratio.  Ohne  Variante 
ist:  Plin.  n.  h.  21,  12  scripserunt  et  Mnesitheus  atque  Calli- 
machus  medici.  (Vielleicht  heisst  et  ,,aucli^^)  —  Sicher  ist 
die  Lesart  bei  Sueton  Claud.  21  quae  utraque  et  tofina  ac 
lignea  antea  fuerant.  Madvig  zu  Cic.  fin.  S.  288  meint,  et 
sei  durch  Dittographie  entstanden  und  hält  die  Verbindung 
für  unlateinisch  (,,soloecum").  Diomed.  p.  463  omnium 
rerum  et  dignitas  atque  potestas.  (Keil  hat  et  —  et.)  End- 
lich steht  noch  bei  Lac  tanz  5,  9,  22  videant  et  se  ac  suos 
ea  quae  diximus  gerere  (wo  vielleicht  et  nur  eine  Wieder- 
holung des  voraufgehenden  t  ist). 

6.  Et  —  que  steht  schon  bei  Ennius  ann.  6  frgm. 
12  hos  et  ego  in  pugna  vici  victusque  sum  ab  isdem.  Dass 
es  auch  bei  Cicero  vorkomme,  hat  Hand  bestritten,  Madvig 
aber  an  wenigen  Stellen  zugegeben:  fin.  5,  22,  64  quis  est 
quin  intelligat  et  eos,  qui  fecerint,  dignitatis  splendore  duc- 
tos  immemores  fuisse  utilitatum  suarum  nosque  —  nuUa 
alia  re  nisi  honestate  duci?  Rose.  Am.  17,  48  permultos  — 
qui  et  ipsi  incensi  sunt  studio,  quod  ad  agrum  colendum 
attinet,  vitamque  hanc  rusticarn  —  suavissimam  esse  arbi- 
trautur  (wo  et  ipsi  keineswegs  für  ipsi  quoque  steht),  ad 
fam.  1,  5,  B,  1  posteaquam  Pompeius  et  apud  populum  — 
in  seuatuque  ctt.  Tusc.  1,  2,  4  igitur  et  Epaminondas  — 
Themistoclesque  ctt.  div.  1,  55,  126  ut  et  observatioue  — 
easdemque.    Brut.  88,  302  memor  et  quae  esseut  dicta  contra 

Draegkk,  bist,  «yutax  der  lat.  Spr.     2.  Auti.  6 


—     82     — 

quaeque  ipse  dixisset  (wo  Orelli  eorum  statt  et  vermuthet). 
Brutus  ap.  Cic.  fam.  11,  13,  5  ut  quam  paratissimi  et  ab 
exercitu  reliquisque  rebus  —  confligamus.  (Hier  mag  aber 
wegen  des  voraufgehenden  paratos  nach  Hand's  Erklärung 
et  „auch"  bedeuten.)  Weit  getrennt  sind  beide  Partikeln 
legg.  1,  11,  31  nam  et  voluptate  —  similique  inscientia  ctt.. 
Unsicher  ist  de  fin.  5,  12;  34  et  ita  figuratum  corpus  — 
animumque  ita  constitutum  (Baiter:  et  animum,  nach  Con- 
jectur).  Madvig  lässt  jedoch  den  Gebrauch  bei  Cicero  nur 
als  Nachlässigkeit  gelten  (,,neque  enim  recte  fit")  und  meint, 
der  Verfasser  habe  am  Schluss  die  erste  Partikel  vergessen. 
Ich  glaube  vielmehr ,  dass  man  bei  den  zahlreichen  von  der 
Sprache  gestatteten  Variationen  der  Corresponsion  auch 
hierüber  sich  nicht  zu  wundern  und  nichts  Absonder- 
liches darin  zu  suchen  brauche,  noch  weniger  aber  dem 
Cicero  etwas  vorwerfen  dürfe,  denn  dazu  fehlt  uns  das  Ver- 
ständniss. 

Bei  Ca  es.  b.  c.  3,  26,  3  (et  vim  tempestatis  —  praeter- 
vectosque)  wird  et  wohl  „auch"  bedeuten.. 

Aus  Sallust  ist  nichts  citirt. 

Angezweifelt,  aber  handschriftlich  bei  Liv.  2,  4,  5  cum 

—  et    cenatum    forte    apud   Vitellios    esset   coniuratique  ctt. 

4,  2,  3  id  et  singulis  universisque  (W.  will:  et  id).  Sehr  un- 
sicher ist  33,  28,  7  et  constanti  —  multaque.  Was  sonst  noch 
von  Hand  2,  529  aus  Livius  citirt  wird,  ist  schon  von  Madvig 
beseitigt;  entweder  verbindet  et  mit  dem  Vorigen,  wie  24,  2, 
9.   29,  12,  5  oder  es  ist  jetzt  als  schlechte  Lesart  gestrichen: 

5,  46,  10  und  32,  32,  13. 

Wirklich  correspondirend  bei  Hör.  sat.  1,  3,  139  et 
mihi  dulces  —  inque  vicem.  Sen.  n.  q.  4,  2,  22  cum  rese- 
derint,  et  pelagus  conquiescit  minorque  vis  Nilo  est,  Plin.^ 
n.  h.  8,  133  contracto  et  ore  pedibusque  ac  parte  omni  in- 
feriore. Suet.  Nero  33  nam  et  morari  —  multaque  decreta 
ctt.  Justin  38,  9,  7  Demetrium  autem  et  graviter  castigatum. 

—  remittit  artioribusque  custodiis  observari  iubet. 

Alles,  was  ausserdem  aus  Dichtern  und   nachklassischen 
Prosaikern   angeführt  wird,   beruht   auf  falscher  Lesart  oder^ 
unrichtiger  Erklärung. 

üebersehen   wir   den   Inhalt  von   §.  322,    so  finden  wir, 
dass  von  den   neun   denkbaren  Formen  der  positiven  Corre-, 


—     83    — 

sponsion   nur  zwei   nicht   gebildet  sind,    nämlich    atque    mit 
folgendem  et  oder  que. 

§.  323.  Die  negative  Corresponsion  wird  durch  neque 
und  nee  ausgedrückt.  Die  Wahl  in  der  Form  dieser  Par- 
tikeln ist  ganz  willkürlich,  und  die  zahlreichen  Bemerkungen 
früherer  Philologen  über  etwanige  Unterschiede  derselben 
führen  zu  keinem  Resultat.  Livius  soll  nach  Fabri's  Be- 
obachtung die  Form  neque  —  nee  bevorzugen ;  aber  dass 
Cicero  beide  Wörter  auch  nur  dem  äusseren  Gebrauche 
nach  unterscheide,  ist  nicht  glaublich,  weil  er  nach  Belieben 
alle  vier  Variationen,  die  möglich  sind,  anwendet.  Schwierig 
wird  die  Entscheidung  durch  das  Schwanken  der  Handschriften 
und  die  Willkür  der  Herausgeber,  unter  denen  z.  B.  Lambin 
durchaus  gleiche  Form  beider  Partikeln  verlangte  und  dem- 
ofemäss  den  Text  änderte.  Es  finden  sich  also  bei  Cicero 
und  anderen  Schriftstellern : 

1.  Neque  —  neque:  rep.  1,  22,  36  sed  neque  his  con- 
tentus  sum  —  neque  ea  quae  ctt.  Ibid.  neque  ut  omnino  ex- 
pertem  Graecarum  rerum  neque  ut  —  anteponentem.  1,  35, 
55  neque  se  uni  neque  paucis  velle  parere.  Drei  Mal:  Verr. 
2,  49,  120.  Fünf  Mal:  ad  fam.  5,  17,  2.  parad.  1,  6.  In 
zwei  Paaren  gegliedert:  Verr.  4,  52,  116  neque  odio  ho- 
stili  neque  licentia  militari,  neque  more  belli  neque  iure 
victoriae.  Sali.  Catil.  31,  2.  In  drei  Paaren:  Cic.  off.  1, 
2,  4  neque  publicis  neque  privatis,  neque  forensibus  neque 
domesticis  in  rebus,  neque  si  tecum  agas  quid  neque  si  cum 
altero  contrahas.  Vgl.  §.  321.  —  Fünf  Mal  wiederholt  mit 
abschliessendem  non:  Tac.  dial.  38  neque  Ciceronis  neque 
Caesaris  neque  Bruti  neque  Caelii  neque  Calvi,  non  denique 
ullius  magni  oratoris  über. 

2.  Nee  —  nee  findet  sich  bei  Cicero  nur  in  einfacher 
Gliederung:  rep.  1,  6,  11  quod  nee  didicerint  nee  unquam 
scire  curaverint.  3,  11,  18.  de  sen.  3,  8.  Att.  10,  13,  2.  Zu- 
erst doppeltes  neque ^  dann  doppeltes  nee:  Phil.  2,  8,  20  te 
neque  illos  neque  ullas  omnino  litteras  nosse,  me  nee  reip. 
nee  amicis  unquam  defuisse.  In  umgekehrter  Reihenfolge 
bei  Plaut.  Pseud.  1211  fg.  Dreifach  mit  wechselnder  Form: 
Cic.  parad.  §.  51.  Bei  anderen  Schriftstellern  finden  sich  auch 
Doppelglieder:  Liv.  8,  1,  10  qui  nee  ut  Samnites  in  pace 
amicitiam  nee  ut  Campani  auxilium    in    hello   petissent,   nee 

6* 


—     84    — 

in  fide  populi  R.  nee  in  dieione  essent.  9,  34,  22  te  nee  quod 
dies  exit  censurae  nee  quod  collega  magistratu  abiit,  nee  lex 
nee  pudor  coercet.  Ovid.  trist.  3,  8,  23  nee  caelum  nee  aquae 
faciunt,  nee  terra  nee  aurae, 

3.  Neque  —  nee:  Cic.  p.  Mil.  28,  77  quarum  nulla  ne- 
que  diutarnam  attulit  laetitiam  nee  tantam.  Und  so  sehr  oft; 
s.  Hand  Turs.  4,  127.  Zur  paarweisen  Gliederung  ist  diese 
Form  wegen  ihrer  Ungleichheit  nicht  verwendet  worden,  wohl 
aber  kann  sie  durch  ein  Glied  erweitert  werden:  rep.  2,  26 
quo  neque  taetrius  neque  foedius  nee  diis  hominibusque  in- 
visius  animal  ullum  cogitari  potest.  fam.  10^  27,  2  quae  neque 
senatui  neque  populo  nee  cuiquam  bono  probatur. 

4.  Nee  —  neque:  Plaut.  Pseud.  97.  Ter.  Ad.  1,  2,  61 
nee  nihil  neque  omnia  haee  sunt  quae  dicit.  3,  4,  39  nee 
quid  agam  neque  quid  huic  respondeam  seio.  Hec.  3,  5,  62 
nee  gnatus  neque  hie.  Bei  Cicero  nicht  häufig:  orat.  4, 
14  nee  latius  neque  copiosius  (wo  die  Varianten  zeigen,  wie 
willkürlich  man  mit  diesen  Wörtern  verfuhr),  fin.  2,  32, 
105  nee  enim  absolvi  —  neque  ad  exitum  perduci  poterit. 
Lael.  22,  84.  legg.  1,  13,  39.  Att.  2,  19,  1.  10,  13,  3. 
Lucr.  1,  62.  Eben  so  bei  Horaz,  Virgil  und  Liv.  43,  9,  1. 
Tac.  dial.  29.  G.  9. 

Auf  nee  folgt  zwei  Mal  neque:  Cic.  p.  Arch.  11,  29.' 
Auf  doppeltes  nee  folgt  neque  und  wieder  nee:  Virg.  G.  2, 
83  —  85. 

5.  Die  correspondirenden  negativen  Satzglieder  werden 
zuweilen  einem  positiven  Gliede  (mit  et  oder  atque)  unter- 
geordnet: Cic.  Brut.  62  fortis  vero  actor  et  vehemens  et 
verbis  nee  inops  nee  abiectus  et  quem  plane  oratorem  esse 
diceres.  orat.  68  'et  nee  sententia  ulla  est  —  nee  verborum 
lumen  apparet.  de  sen.  3  moderati  et  nee  diffieiles  nee  in- 
humani  senes.  n.  d.  3,  15  seientia  rerum  bonarum  et  malarum 
et  nee  bonarum  nee  malarum.  Liv.  10,  29,  2  et  nee  pugnae 
meminisse  nee  fugae.  29,  24,  10  et  nee  —  neque.  39,  50,  2 
et  neque  —  nee.  Curt.  9,  10,  13,  Suet.  Oet.  72.  Tac.  dial. 
38  et  numerus  neque  dierum  neque  patronorum  finiebatur. 
Vulcat.  Gallic.  10.  Erst  im  silbernen  Latein  findet  sich  ac 
oder  atque  statt  et:  Suet.  Jul.  18  ac  neque  more  neque 
iure  —  profectus  est.  Oefter  bei  Celsus,  auch  Valer.  Flacc. 
4,  128. 


—    85    — 

§.  324.  Das  erste  der  beiden  negativen  Satzglieder 
knüpft  an  das  Vorige  an  und  correspondir t  zu- 
gleich mit  dem  Folgenden  (,,und  weder  —  noch'').  Citirt 
wird  dies  nicht  vor  Caesar  b.  g.  1,  36  Haeduis  se  obsides 
redditurum  non  esse  neque  iis  neque  eorum  sociis  iniuria 
bellum  illaturum.  3^  3  neque  subsidio  veniri  neque  com- 
meatus  supportari  possent.  7,  52,  1.  Oefter  bei  Sallust: 
Cat.  2,  3.  11,  3.  58,  1  und  10.  Jug.  41,  2.  61,  1.  85,  23  u. 
39.  Liv.  1,  59,  1  nee  illos  nee  alium.  3,  26,  7.  6,  33,  12 
nee  ad  pugnara  ulla  vis  nee  ad  fugam  ctt.  10,  34,  6  nee 
arma  nee  viros.  21,  41,  15.  23,  26,  11.  24,  40,  3  eamque 
urbem,  sitam  in  piano  neque  moenibus  neque  viris  atque 
armis  validam.  25,  30,  5.  26^  16,  9.  36,  15,  5  nee  auctoritate 
nee  gratia  nee  imperio  —  valuisse.  Nur  in  den  aus  den 
Büchern  3,  24  u.  25  angeführten  Stellen  lesen  wir  neque,  in 
den  übrigen  nee. 

§.  325.  Negative  correspondirende  Satzglieder 
dienen,  um  den  Inhalt  einer  voraufgehenden  Ne- 
gation zu  specialisiren,  sind  also  dieser  letzteren  unter- 
geordnet: Ter.  Eun.  1,  2,  67  habeo  hie  neminem  neque 
amicum  neque  cognatum.  2,  3,  14  nescio  hercle  neque  unde 
eam  neque  quorsum  eam.  4,  4,  54  si  sapis,  quod  scis  ne- 
scis,  neque  de  eunucho  neque  de  vitio  virginis.  Weiter 
wird  aus  der  alten  Zeit  nichts  angeführt.  Von  Cicero  ab 
ist  die  Verbindung  nicht  selten  und  zwar  nach  vorauf- 
gehendem 

1.  non:  Cic.  p.  Mur.  27  ut  non  queam  satis  neque  com- 
niunem  omnium  nostrum  condicionem  neque  huius  eventum 
—  miserari.  Att.  9,  12,  1  non  medius  fidius  —  possum 
reliqua  nee  cogitare  nee  scribere.  Liv.  1,  26,  12.  4,  58,  5. 
28,  32,  5. 

2.  nihil:  Cic.  Rose.  Am.  28,  78  nihil  neque  acerbius 
neque  iniquius.  Eben  so  ad  fam.  2,  19,  2.  3,  7,  14.  Mit 
nee:  rep.  1,  6  nihil  nee  didicisse  unquam  nee  docere.  olf.  3, 
8,  36.  3,  19,  76.  fam.  13,  1,  14.    Liv.  35,  10,  7.  37,  6,  7. 

3.  nemo:  Cic.  Rose.  Am.  8,  22  qui  neminem  neque  ser- 
vum  neque  libertum  improbum  habeat.  Liv.  38,  50,  11. 
Mit  nee:  Cic.  Att,  8,  1,  3.  Mit  nee  und  neque:  off.  2,  5 
neminem  neque  ducem  belli  nee  principem.  Auf  nee  folgt 
neque  und   wieder  nee  mit  untergeordnetem  atque  und   aut: 


—    86     - 

de  or.  1,  29  neminem  nee  motu  corporis  neque  ipso  habitui 
atque  forma  aptiorem  nee  voce  pleniorem  aut  suaviorem  mihi| 
videor  audisse. 

4.   nullus:   Cic.  legg.  1,  8,  24.   fin.  1,  16,  50.   off.  1,  2,! 
4.  fam.  5,  17,  10.    Mit  untergeordnetem  atque  und  que:  div.| 
1,  1,  4    gentem   quidem  nullam   video   neque   tam  humanam] 
atque    doctam    neque    tam    immanem    tamque    barbaram   - 
Justin  25,  5,  3  nullum  nee  eins  nee  superioris  aetatis  regem  ' 
comparandum  Pyrrho  fuisse. 

§.  326.  Negative  und  positive  Satzglieder  corre- 
spondiren. 

1.  Neque  —  et  ist  vor  der  klassischen  Zeit  noch  selten 
und  scheint  sich  erst,  wie  auch  die  umgekehrte  Verbindung, 
durch  den  Einfluss  der  Rhetorik  mehr  verbreitet  zu  haben. 
Cato  r.  r.  cp.  130  ita  neque  fumosa  erunt  et  ardebunt  bene. 
Ter.  Eun.  5,  4,  43  ne  neque  illi  prosis  et  tu  pereas.  Cic. 
p.  Quinct.  1  qui  neque  usu  satis  et  ingenio  parum  possum. 
Rose.  Am.  30  tametsi  neque  omnia  dicam  et  leviter  unum- 
quodque  tangam.  Mit  nee:  off.  1,  21  si  quidem  nee  anxii 
futuri  sunt  et  cum  gravitate  constantiaque   victuri.     fam.  10, 

I,  7  Furnium  nostrum  tanti  a  te  fieri  —  nee  miror  et  gaudeo. 
Ueberhaupt  noch  oft  bei  Cicero,  wie  auch  Caes.  b.  g.  5,  31. 
4,  1.  Desgleichen  bei  Dichtern,  Livius  und  Späteren,  überall 
ohne  Unterschied  der  Formen  nee  und  neque. 

2.  Neque  —  et  non  ist  selten  gebraucht  und  nur  dann, 
wenn  das  zweite  Glied  oder  nur  ein  Wort  desselben  betont 
wird:  Cic.  off.  3,  1  ut  neque  cessaret  unquara  et  interdum 
colloquio  alterius  non  egeret.  de  or.  1,  39  homo  neque  meo 
iudicio  stultus  et  suo  valde  sapiens  et  ab  iuris  studio  non 
abhorrens.   Tac.  h.  4,  85. 

3.  Neque  —  ac  oder  atque  ist  sehr  selten  und  erscheint 
erst  im  silbernen  Zeitalter:  Tac.  Agr.  10  neque  quaerere  huius 
operis  est  ac  multi  rettulere.  Suet.  Vesp.  12  neque  dissirau- 
lavit  unquam  ac  frequenter  etiam  prae  se  tulit.     Bei  Martial 

I I ,  32  steht  neun  Mal  nee  und  dann  folgt  das  letzte  Glied 
mit  atque.     Mehr  Stellen  sind  nicht  nachgewiesen. 

4.  Neque  (nee)  —  que  ist  wenig  gebraucht  worden  und 
beginnt  erst  bei  Cicero:  Tusc.  1,29  Socrates  nee  patronum 
quaesivit  —  nee  iudicibus  supplex  fuit  adhibuitque  liberam 
contumaciam.   Lael.  27  sed  nee  illa  exstincta  sunt  alunturque 


—     87     — 

potius  et  augentur  cogitatione  et  memoria  mea.  fiii.  1 ,  14 
intelligitur  nee  intemperantiam  propter  se  esse  fugiendam 
temperantiamque  expetendam.  Catil.  2^  13  ut  neque  bonus 
quisquam  intereat  paucorumque  poena  vos  omnes  iam  salvi 
esse  possitis.  div.  1 ,  32  tum  neque  te  ipsum  non  esse  com- 
motum  Marcumque  Varronem  et  M.  Catonem  —  esse  per- 
territos.  2,  43,  91.  legg.  1,  15,  42.  Sulpicius  ap.  Cic.  fam. 
4,  5,  1.  —  Aber  nicht  Caes.  b.  c.  3,  74,  3  (wo  dem  neque 
nicht  que,  sondern  das  darauf  folgende  et  entspricht).  Eben 
so  Virgil  und  Ovid,  s.  Hand  4,  138. 

5.  Ut  —  neque  fehlt  noch  in  der  archaistischen  Litte- 
ratur,    ist   beliebt   bei  Cicero,    dann  aber  selten.     Cic.  Catil. 

3,  8  tunc  et  ludi  decem  per  dies  facti  sunt  neque  res  uUa 
—  praetermissa  est.  p.  Flacco  20  qui  et  rem  agnoscit  ne- 
que hominem  ignorat.  n.  d.  1 ,  38  sed  et  ille  reprehensus  a 
multis  est  neque  vos  exitum  reperitis.  Fortgesetzt  durch 
et  —  et:  Tusc.  5,  38  Cn.  Aufidius  et  in  senatu  sententiam 
dicebat  nee  amicis  —  deerat  et  Graecam  scribebat  historiaoi 
et  videbat  in  litteris.  —  Mehr  giebt  Hand,  auch  aus  nach- 
klassischer Zeit,   2,  534  fg.     Mit  tarnen  hinter  nee:  Cic.  fin. 

4,  18,  51  und  in  den  Briefen.  Mit  vero:  de  or.  2,  23,  98. 
Dafür  steht 

6.  et  —  et  non,  wenn  das  zweite  Glied  oder  ein  Wort 
darin  hervorgehoben  wird:  Cic.  fam.  13,  22,  1  nam  et  semper 
me  coluit  diligentissimeque  observavit  et  a  studiis  nostris 
ncn  abhorret.  Att.  2,  4,  6  id  et  nobis  erit  periucundum  et 
tibi  non  sane  devium.  Umgekehrt  bei  Varro  r.  r.  3,  14,  1 
locus  is  melior,  quem  et  non  coquit  sol  et  tangit  ros.  Pallad. 
6,  7,  2.  Dabei  kann  der  Gegensatz  des  zweiten  Gliedes  durch 
ein  hinzugefügtes  tarnen  Verstärkt  werden:  Liv.  21,  3,  3  et 
aequum  postulare  videtur  Hasdrubal  et  ego  tamen  non  censeo 
quod  petit  tribuendum.    S.  daselbst  Weissenb. 

§.  327.  Statt  neque  folgt  ein  steigerndes  7ie  —  quideni, 
zuerst  bei  Cic.  Phil.  3,  2,  3  nee  postulantibus  nee  cogitantibus, 
ne  optantibus  quidem.  Liv.  27 ^  18,  9.  Sen.  tranq.  15,  3  et 
nihil  magnum,  nihil  severum,  ne  serium  quidem  —  putat. 
Oefter  bei  Tacitus:  G.  7  neque  animadvertere  neque  vincire, 
ne  verberare  quidem.  44  neque  nobilem  neque  ingenuum,  ne 
libertinum  quidem.  37  non  (drei  Mal)  ne  Parthi  quidem. 
h.  2,  82  neque  Mucianus  —  ne  Vespasianus  quidem.    aun.  1, 


—    88 


4  et  prima  ab  infantia  —  ne  iis  quidem  annis.  11,  6  et  bona- 
rum  artium  —  ue  fidem  quidem  ctt.  Suet.  Nero  10  neque 
liberalitatis  neque  clementiae,  ne  comitatis  quidem  exliibendae 
occasiüuem.  Mit  ac  angeknüpft:  Id.  Cal.  52.  Eben  so  Apul. 
met.  4,  28.  29  u.  öfter. 

§.  328.  Unvollständige  Corresponsion  (Particula 
pendens).  Zuweilen  wird  das  zweite  correspondirende  Glied 
nicht  in  derselben  Form,  sondern  in  einer  anderen  Wen- 
dung ausgedrückt,  namentlich  wenn  der  Redende  oder  Schrei- 
bende durch  Verlängerung  der  Periode  bis  zum  zweiten 
Gliede  zur  Aenderung  der  Structur  verleitet  ward.  Für  Cicero, 
der  sich  diese  Nachlässigkeit  besonders  in  den  flüchtig  ge- 
schriebenen philosophischen  Schriften,  selten  in  den  Reden 
erlaubt,  ist  dies  speciell  nachgewiesen  von  M advig  im  Ex- 
curs  zu  de  fin.  S.  797  fgg.  Ich  beschränke  mich  hier  zunächst 
auf  diejenigen  Stellen,  wo  auf  et  oder  neque  dieselbe  corre- 
spondirende Partikel  erwartet  wird. 

1.  Et  als  Particula  pendens:  Cic.  div.  1,  30,  63  nam 
et  id  ipsum  vident  ctt.  Es  folgt  das  zweite  Glied  in  ver- 
änderter Form  §.  64  divinare  autem  morientes.  1,  18,  34  si 
et  auctoritatem  habet  vetustatis,  worauf  folgen  sollte:  et  di- 
vina  vi  sortes  subornantur.  Aber  statt  dessen  fährt.  Cicero 
fort:  quae  tamen  ductae  ut  in  rem  apte  cadant  fieri  posse 
credo  divinitus.  1,  49,  111  nam  et  natura  futura  praesentit, 
ut  aquarum  eluviones.  Dann  wird  ein  zweites  Beispiel  hin- 
zugefügt, aber  nicht  mit  et^  sondern:  alii  autem  in  rep.  exer-' 
citati  —  orientem  tyrannidem  multo  ante  prospiciunt.  off.  2, 
9,  33  nam  et  iis  fidem  habemus  —  iustis  autem.  In  ähnlicher 
Weise  mit  folgendem  vero:  n.  d.  2,  2,  6  idque  evenit  non 
temere  nee  casu,  sed  quod  et  praesentes  saepe  dii  vim  suam 
declarant.  Erst  in  §.  7  folgt  das  correspondirende  Glied : 
praedictiones  vero  et  praesensiones.  de  or.  2,  23,  97  quod  et 
in  vobis  —  neque  vero  vester  aequalis  Curio.  orat.  part.  14, 
50  saepe  etiam  quaestionibus  resistendum  est,  quod  et  dolo- 
rem fugientes  multi  in  tormentis  ementiti  persaepe  sunt  ctt. 
Gleich  darauf:  multi  etiam  suam  vitam  neglexerunt.  —  Zu- 
weilen ist  das  erwartete  zweite  Satzglied  viel  zu  weit  von  et 
getrennt,  wie  de  divin.  1,  50,  114  ergo  et  ii  ctt.,  wo  erst  in 
cp.  51  die  Fortsetzung  kommt:  atque  haec  quidem  vatium 
ratio  est  nee  dissimilis  sane  somniorum.    Tusc.  3,  3,  5  at  et 


—    89     - 

morbi  ctt.  Dann  erst:  qui  vero  probari  potest  ut  sibi  mederi 
ctt.  —  3,  2G,  63  itaque  et  Aeschines  (es  folgt  statt  der  regel- 
rechten Form  eine  Reihe  von  mehreren  Exemplis).  4,  35,  74 
ut  et  illud  ostendatur  —  abducendus  etiam  est  nonnunquam 
ad  alia  studia  (statt:  et  ipse  abducatur).  de  or.  1,  49,  214 
nam  et  civitatum  regendarum  ctt.  2,  11,  48.  top.  25,  93  nam 
et  negantur  saepe  ea  futura;  dann  §.  94:  at  cum  aliquid  de 
utilitate.  Sehr  auffallend  ist  de  legg.  2,  25,  63  nam  et  Athe- 
nis  — ,  wo  erst  in  §.  67  folgt:  sed  videamus  Platonem.  fin. 
2,  4,  13  nam  et  ille  apud  Trabeam.  div.  1,  20,  40  narrat 
enim  et  apud  Ennium  Vestalis  illa  —  und  dann  erst  §.  42 
sit  sane  etiam  illud  commenticium,  quo  Priamus  est  contur- 
batus  (es  folgt  das  zweite  Citat).  Aus  den  Reden  des  Cicero 
werden  nur  zwei  Stellen  angeführt:  leg.  Man.  7,  17  nam 
et  publicani,  dann  §.  18  cleinde  ex  ceteris  ordinibus  homines. 
in  Pis.  34,  83  notata  a  nobis  sunt  et  prima  illa  scelera  in 
adventu.  Dem  entspricht  in  §.  84  idemque  tu  Rabocentum 
—  securi  percussisti. 

2.  Neque  als  Particula  pendens:  Cic.  fin.  1,  7,  23  neque 
eum  Torquatum  —  §.  24  quid?  T.  Torquatus  is  ,qui  consul 
cum  Cn.  Octavio  fuit  ctt.  (Statt:  neque  T.  Torquatus  is.) 
2,  22,  71  nam  nee  vir  bonus  ac  iustus  haberi  debet,  qui  ctt. 
Es  sollte  fortgefahren  werden :  neque  fortis;  stattdessen  steht 
§.  72  quae  dici  eadem  de  ceteris  virtutibus  possunt.  Tusc.  4, 
27,  59  nam  neque  omnis  aegritudo  una  ratione  sedatur  — 
est  etiam  in  omnibus  quattuor  perturbationibus  illa  distiuctio. 
(Es  müsste  eigentlich  folgen:  et  est.)  Lael.  20,  73  non  enim 
neque  tu  possis  —  perducere.  Und  bald  darauf:  quod  si 
etiam  possis  quidvis  deferre  ad  alterum,  videndum  est  tarnen 
quid  ille  possit  sustinere.  Man  erwartet  hier  als  zweites 
negatives  Glied:  neque  alter  quidvis  possit  sustinere.  Dies 
sind  die  von  Madvig  aus  Cicero  citirten  Stellen.  Aehnlich 
ist  bei  Quintil.  12,  6,  2  ut  neque  praepropere  destringatur 
immatura  frons;  dann:  nee  rursus  difiPerendum  est  (eine  Ana- 
koluthie  für:  neque  rursus  differatur,  von  ut  abhäugeud).  Mit 
Madvig  zieht  auch  Heraeus  eine  Stelle  des  Tacitus  hierher: 
hist.  4,  34  Vocula  nee  adventum  hostium  exploravit.  Das 
wäre  ein  ait.  sIq.  bei  Tacitus,  weshalb  ich  nee  durch  ne  qui- 
dem  erkläre;  s.  §.  318,  8. 

Aus   den   bisherigen   Untersuchungen   ergiebt   sich,   dass 


—    90    — 

dergleichen  Anakolutliien  vorzugsweise  in  den  philosophischen 
Schriften  des  Cicero  vorkommen. 

§.  329.  Temporale  Corresponsion.  Hier  hat  die 
Sprache  eine  erstaunliche  Mannigfaltigkeit  von  Formen  her- 
ausgebildet. 

1.  Ueber  den  Unterschied  von  cum  —  tum  und  tum  — 
tum  ist  früher  viel  geschrieben  worden.  Drakenborch  zu 
Liv.  6,  23,  3  sagt  mit  Recht,  dass  die  Handschriften  beides 
unaufhörlich  verwechseln;  die  Verwirrung  sei  so  gross,  „ut 
vix  de  usu  earum  certae  regulae  praescribi  possint/'  Sturen - 
bürg  zu  Cic.  p.  Arch.  S.  178  hält  es  für  wahrscheinlich, 
dass  tum  —  tum  nur  „bald  —  bald'^  heisse.  Dies  ist  richtig, 
wenigstens  für  die  klass.  Zeit,  und  hiernach  hat  man  in  Ueber- 
einstimmung  mit  guten  Handschriften  an  manchen  Stellen 
neuer  Ausgaben  cum  —  tum  für  das  falsche  tum  —  tum  ein- 
gesetzt, z.  B.  Cic.  leg.  Man.  11,  31  maria  omnia  cum  uni- 
versa  tum  in  singulis  omnes  sinus  atque  portus.  n.  d.  1,  19, 
51  cum  in  maximis  tum  in  aeternis  voluptatibus.  off.  1,  8,  25 
expetuntur  autem  divitiae  cum  ad  usus  vitae  necessarios  tum 
ad  perfruendas  voluptates.  Liv.  22,  46,  5  cum  magnitudine 
corporum  tum  specie.  Orelli  hatte  in  der  ersten  Ausgabe  von 
Cic.  Brut.  49,  183  noch  die  ganz  tolle  Lesart:  quum  meo 
iudicio,  quum  (jetzt:  tum)  omnium;  dann  in  der  nächsten 
Zeile  richtig:  quum  tuo  iudicio,  tum  omnium.  Die  weitere 
Behandlung  von  cum  —  tum  gehört  aber  in  d^n  Abschnitt 
von  den  Temporalsätzen. 

Tum  —  tum  stellt  in  der  Regel  entgegengesetzte  oder 
wenigstens  als  verschieden  geltende  Begriffe  gegenüber;  es 
wird  aus  alter  Zeit  nicht  citirt,  steht  dann  aber  nicht  selten 
bei  Cicero:  legg.  2,  15  tum  remittit  animos  tum  contrahit. 
n.  d.  2,  54  t.  adstringitur  t.  relaxatur.  Att.  9,  4,  3  t.  Graece 
t.  Latine.  inv.  1,  37,  QQ.  top.  7,  31  quod  Graeci  t.  svvoiav, 
t.  TtQolriipiv  dicunt.  Lael.  4,  13  non  tum  hoc,  tum  illud,  sed 
idem  semper.  Der  Gegensatz  im  zweiten  Gliede  durch  autem 
hervorgehoben:  n.  d.  2,  29  tum  fusus  et  extenuatus  sublime 
fertur,  tarn  autem  concretus  in  nubes  cogitur.  So  bildet  tum 
längere  Reihen  von  drei  bis  sieben  Gliedern:  Cic.  legg.  2, 
17  ardentes  tum  cupiditate,  tum  metu,  tum  conscientia.  fin. 
3,  7  sentis  —  me  iam  diu,  quod  riXog  Graeci  dicunt,  id  di- 
cere  t.  extremum,   t.  ultimum,   t.  summum.   Vier  Mal:  n.  d. 


—    91     — 

2,  20  t.  adeunt,  t.  recedunt,  t.  antecedunt,  t.  subsequuntur. 
Fünf  Mal:  rep.  2,  1  tum  Theseus,  t.  Draco,  t.  Solo,  t.  Cli- 
sthenes,  t.  multi  alii.  Fünf  Glieder,  deren  jedes  sein  beson- 
deres Verbum  hat:  de  inv.  1,  13,  17  nam  tum  verba  ipsa  ctt. 
Sieben  Mal  steht  tum:  rep.  1,  40,  62.  —  Sallust  nur  fr.  2, 
29,  3  Kr. 

Bei  Li V ins  las  man  früher  8,  7,  2  vir  tum  genere  inter 
suos  tum  factis  clarus.  10,  11,  3  Romae  tum  desiderio  viri 
tum  incommoditafce  temporis  tristis  nuntius  fuit.  Jetzt  steht 
an  beiden  Stellen  cum  —  tum. 

Aus  Tacitus  habe  ich  nur  notirt:  ann.  13,  40  tum 
minitans,  tum  specie  trepidantis. 

Unsicher  bei  SuetonTit.  3  docilitas  ad  omnes  fere  tum 
belli  tum  pacis  artes.  Geändert  ist  bereits  Jul.  75  tum  (jetzt: 
cum)  in  administratione,  tum  in  victoria. 

Eben  so  las  man  früher  bei  Justin  12,  12,  2  laudat 
perpetuam  illorum  tum  (jetzt:  cum)  in  se  tum  in  pristinos 
reges  fidem.  Doch  mag  vielleicht  bei  Späteren  tum  —  tum 
zuweilen  für  et  —  et  oder  non  solum,  sed  etiam  gebraucht 
sein,  wenigstens  in  folgenden  Stellen,  wo  dem  zweiten  Gliede 
etiam  hinzugefügt  ist:  Val.  Max.  4,  8  ext.  2  tum  Acragan- 
tina  civitas  t.  etiam  vicinae  regiones.  7,  6  prf.  tum  urbem 
nostram  t.  etiam  exteras  gentes.  9,  15  prf.  tum  privatim  t. 
etiam  publice.  Aber  Halm  liest  in  diesen  drei  Stellen  cum 
—  tum.  Lact.  5,  18,  1  omnes  t.  vulgi  t.  etiam  philosopho- 
rum  errores. 

2.  Tum  —  alias  ist  an.  elQ.  bei  Cic.  Tusc.  4,  16  quem 
tum  moderatum,  alias  modestum,  tum  temperantem,  alias 
constantem  continentemque  dicimus. 

3.  Auf  alias  folgt  eine  correspondirende  Partikel: 

a)  Alias  —  alias:  Plaut.  Cure.  63.  Cic.  Verr.  II,  1, 
46  alias  revocabat  eos  —  alias  inter  aliquos  contrarium 
deccrnebat.  fin.  2,  27  nee  potest  quisquam  al.  beatus  esse, 
al.  miser.  de  or.  3,  55,  al.  contentius,  al.  summissius,  Caes. 
b.  g.  2,  29  cum  al.  bellum  inferrent,  alias  illatum  defen- 
derent.  5,  54,  1.  57,  3.  (Aber  nicht  bei  Curt.  8,  2,  7,  wo 
man  jetzt  liest:  terrenti  alias  timentique.)  Plin.  n.  h.  2,  141 
u.  193.  Drei  Mal  bei  Varro  r.  r.  2,  1,  15  u.  öfter.  Vier 
Mal:  Cic.  inv.  1,  52,  99. 

b)  Alias   —  plerumque    nur    bei.  Cic.    de    seu.   15   sed 


—    92    - 

alias   minore,   plerumque    maiore    cum    fenore.     Umgekehrte 
Folge : 

c)  Interdum  —  alias:  Cic.  de  or.  3,  54  habet  interdum 
vim,  leporem  alias. 

d)  Längere  Reihen,  die  mit  alias  beginnen,  finden 
sich  erst  im  silbernen  Latein:  Curt.  6,  1,  11  alias  deinde 
effeminatum  et  muliebriter  timidum,  alias  proditorem  ama- 
toris  appellans,  nuüc  ingentia  promittens  interdumque  regnum 
quoque.  Plin.  n.  h.  7,  63  alias  letalis ,  alias  una  sene- 
scens,  aliquando  alvo  citatiore  excidens.  Fünf  Glieder:  16, 
134  hoc  alias  fastidio,  al.  contumacia,  saepius  imbecillitate 
— ,  al.  caelo  invidente,  al.  solo  repugnante. 

4.     Auf  modo  folgt  eine  correspondirende  Partikel. 

a)  Regelrecht  und  in  allen  Zeitaltern  steht  modo  —  modo ; 
so  bereits  Ter.  Eun.  4,  4,  46  m.  ait,  m.  negat.  Li  ab- 
weichender Bedeutung  von  zwei  bestimmten  Handlungen;  Val. 
Max.  8,  7  ext.  7  quo  accidit  ut  propter  idem  studium  modo 
donaretur  vita,  modo  spoliaretur  (ein  Mal  —  ein  anderes  Mal). 
Fortgesetzt  durch  nunc  —  nunc:  Lact.  7,  16,  6  modo  im- 
portunis  imbribus,  m.  inutili  siccitate,  n.  frigoribus,  n.  aesti- 
bus.  Seltener  und  zum  Theil  nachklassisch  sind  folgende  Ver- 
bindungen: 

b)  Modo  —  tum  nur  bei  Cicero:  n.  d.  1,  12  modo 
unum,  tum  autem  plures  deos.  cp.  13  et  m.  mundum, 
t.  mentem  divin  am.  2,  40  sol  m.  accedens,  t.  autem  recedens. 

c)  Modo  —  vicissim  ist  cctc.  slq.  bei  Cic.  legg.  2,  17  m. 
timentes,  vic.  contemnentes  religiones. 

d)  Modo  —  nunc.  Bei  Ovid  in  der  stehenden  Form 
nam  modo^  worauf  der  nächste  Vers  mit  nunc  anhebt:  met. 
13,  922.  fast.  4,  643.  Nunc  folgt  drei  Mal:  trist.  1,  2,  27. 
In  Prosa  erst  bei  Tac.  h.  2,  51.  3,  85.  Sonst  nur  noch 
Apul.  dogm.  Plat.  2,  7  u.  Dict.  Cret.  Die  umgekehrte  Stel- 
lung hat  Liv.  8,  32,  9. 

e)  Modo  —  interdum  ist  dem  Sallust  eigen:  Jug.  42, 
1.  55,  8.  62,  9.  74,  1.  Ausserdem  nur  Hör.  sat.  1,  9,  9 
ire  modo  ocius,  interdum  consistere.     Suet.  Aug.  75. 

f)  Modo  —  aliquando j  nur  bei  Tacitus:  h.  2,  74.  ann. 
1,  81.     6,  35.     11,  34.     16,  10. 

g)  Modo  —  nonnunquam  nur  bei  Sueton:  Tib.  66.  Cal. 
52.     Claud.  15.  , 


—    93     - 

h)  Modo  —  saepe:  Sali.  J.  45  modo  in  postremis,  saepe 
in  medio  adesse.  Hör.  sat.  1,  10,  11  sermoiie  opus  est  m. 
tristi,  s.  iocoso.  Erst  doppeltes  modOj  dann  saepe:  Tac.  h. 
4,  84.  Mit  dem  Comparativ  saepius:  ann.  4,  1.  11,  16. 
14,  10. 

i)  Modo  —  paullo  post  nur  bei  Val.  Max.  7,  4,  5  ra. 
hos  obsidebat  montes,  p.  post  ad  illos  transgrediebatur. 

k)   Auf  wiederholtes  modo  folgt  postremum  bei  Tac.   h. 

4,  46. 

1)  Modo  —  et  rursus  ist  ursprünglich  dichterisch:  Prop. 
1,  3,  41  nam  modo  purpureo  fallebam  stamine  somnum, 
rursus  et  Orpheae  carmine,  fessa,  lyrae.  In  Prosa  erst  bei 
Tac.  ann.  14,  4  modo  familiaritate  iuvenili  Nero  et  rursus 
adductus.  Dafür  bloss  rursus  zwischen  hie  und  Ule:  h.  3,  22 
his,  rursus  illis  exitiabile.  83  hos,  r.  illos  —  fovebat.  Letz- 
teres ist  sonst  nicht  beobachtet. 

m)  Einfaches  modo  statt  des  wiederholten:  Tac.  ann.  4, 
50.  6,  38. 

5.     Auf  nunc  folgt  eine  correspondirende  Partikel. 

a)  Nunc  —  nunCy  welches  zuerst  bei  Lucrez  erscheint, 
wird  von  Livius  in  die  Prosa  eingeführt.  Lucr.  2,  130 
nunc  huc,  nunc  illuc.  Virg.  Aen.  6,  315  n.  hos  n.  accipit 
illos.  Liv.  2,  56.  3,  12.  31,  43.  Von  da  ab  nicht  selten, 
aber  bei  manchen  Schriftstellern  fehlend,  z.  B.  bei  Tacitus. 
Vell.  1,  17,  6.  2,  2,  2.    cp.  11,  3.    79,  5  u.  öfter.   Val.  Max. 

5,  10,  2.  Curt.  6,  1,  4.  6,  2,  4.  10,  5,  11.  Suet.  Tit.  8. 
Eben  so  bei  Justin,  z.  B.  2,  15.  4,  1  nunc  hie  —  nunc  illic. 
8,  5  (fünf  Mal).     Capitol.  Macrin.  2. 

b)  Nunc  —  modo  nur  bei  Liv.  8,  32,  9  et  nunc  queretur 
—  modo  vitam  sibi  eripi  ctt. 

c)  Nunc  zwei  Mal,  dann  postremo:  Liv.  3,  49,  2  Appius  n. 
vocari  Icilium,  n  retractantem  arripi,  postremo  —  in  vin- 
cula  duci  iubet. 

d)  Nunc  —  mox  erst  bei  Vell.  2,  63,  3  n.  adiutor  D. 
Bruti  —  mox  eiusdem  proditor. 

e)  Nunc  —  aliquotiens  einige  Male  bei  Ammian. 

f)  Einfaches  7mnc  statt  des  wiederholten  ist  poetisch: 
Virg.  Aen.  5,  830  pariterque  sinistros,  nunc  dextros  solvere 
sinus. 

g)  Auf  wiederholtes    nunc  folgt  zur   Abwechselung  ein 


—     94    - 

doppeltes  tum  oder  iam:  Flor.  1,  26,  5  ii.  libertatem,  n. 
pudicitiam ,  tum  natalium  dignitatem,  t.  honorum  decora.     3, 

1,  10  liostem  n.  precibus,  u.  minis,  iam  simulata,  iam  vera 
fuga  eludentem. 

6.  Simul  —  simulj  griecli.  «^«  ^ev,  ä^a  dh^  fehlt  in 
alter  Zeit  und  bei  Cicero,  erscheint  zuerst  ein  Mal  bei 
Caesar  b.  g.  4,  13  simul,  ut  dicebatur,  sui  purgandi 
causa  —  simul  ut  ctt.  Bei  Sallust  fehlt  es  wieder.  —  Von 
da  ab  nicht  selten:  Virg.  G.  3,  201.  Aen.  1,  513.  631.  2, 
220.  5,  675.  9,  318.  12,  268.  758.  Noch  öfter  bei  Livius, 
aus  dem  Drakenborch  zu  3,  50,  12  und  27,  15,  14  viele 
Stellen  aufführt.     Seltener  wieder  im  silbernen  Latein:  Vell. 

2,  22,  4.  Curt.  6,  7,  15.  (Aber  nicht  4,  10,  11,  wo  simul 
nur  ein  Mal  steht.)  Tac.  Agr.  25.  36.  41.  h.  1,  50.  ann. 
1,  49.  14,  40. 

7.  Iam  —  iam  „bald  —  bald^'  ist  wenig  und  erst  seit 
Virgil  gebraucht  worden:  Aen.  4,  157  iamque  hos  cursu, 
iam  praeterit  illos.  Hör.  sat.  2,  7,  20  i.  contento,  i  laxo 
fune.  Tib.  1,  2,  49.  Ovid  m.  1,  111.  In  der  Prosa  seit 
Livius,  bei  ihm  aber  anaphorisch:  30,  30,  10  i.  aetas 
—  i.  secundae,  i.  adversae  res.  —  Vell.  2,  114,  2.  Plin. 
n.  h.  26 y  14  (zwei  Mal).  Flor.  2,  3,  2  quippe  i.  Ligures, 
i.  Insubres  Galli  lacessebant.  2,  17,  8  i.  huc,  i.  illüc  missi 
duces.  Claud.  IV  cons.  Hon.  200.  Mit  que  verbunden  in  der 
Eleg.  ad  Messal.  45  pati  i.  frigora  iamque  calores. 

8.  Äliquando  mit  correspondirender  Partikel  erst  im 
silbernen  Latein  und  zwar  in  folgenden  Formen: 

a)  Äliquando  dreifach:  Sen.  qu.  nat.  2,  36,  2.  Doppelt: 
Plin.  n.  h.  17,  262  aliq.  serius  poscuntur,  aliq.  celerius.  Quin- 
til.  5,  13,  58.     7,  2,  8. 

b)  Auf  doppeltes  äliquando  folgt  nonnunquam:  Quintil. 
8,  5,  4.  Dasselbe  nach  dreimaligem  äliquando:  Sen.  qu. 
nat.  1,  14,  1.     Es  folgt  saepius:  Plin.  n.  h.  2,  56. 

9.  Interdum  —  interdum:  Cic.  orat.  §.201.    Att.  12,  14, 

3,  Vell.  2,  109,  2. 

10.  Quandoque  ergo  fiunt  trabes,  quandoque  clipei  Sen. 
u.  q.  1,  1,  14. 

§.  330.    Locale  Corresponsion. 

1.  Hie  —  illic:  Virg.  G.  1,  54.  Quintil.  4,  1,  36  hie 
admonendus  iudex,  illic  docendus  est. 


—    95    — 

2.  Hinc  —  hinc  ;,von  der  einen  —  von  der  andern 
Seite'^,  zuerst  bei  Liv.  1,  13  hinc  patres^  hinc  viros  orantes. 
3,  28  h.  dictatorem,  h.  consulera  orare.  3,  55  h.  provocationC; 
h.  tribunicio  auxilio.  8,  35  gratulantes  h.  magistro  equitum, 
h.  dictatori.  25,  15  circumventos  h.  pedes,  h.  eques  urgebat. 
2b,  29  h.  metu,  h.  fraude.  26,  37  h.  in  Hispania  —  h.  in  Si- 
cilia.  30,  19  h.  patre,  h.  Catulo  lateri  circumdatis.  Ihm  folgt 
Curtius:  5,  10,  9  h.  spe  h.  metu  militares  animos  yersant. 
6,  2,  16.  8,  13,  11.  Tac.  Agr.  25  h.  terra  et  hostis, 
h.   victus  Oceanus.    Als   drittes  Glied    steht  inde  bei  Tac.  h. 

2,  70. 

3.  Hinc  —  illinc  findet  sich  ebenfalls  zuerst  bei  Li- 
vius:  2,  11  h.  a  porta  Collina,  illinc  ab  Naevia.  Vell.  2, 
84,  2.  Curt.  4,  14,  15  h.  Euphrates,  i.  Tigris  prohibet  in- 
clusos.  Aber  in  den  Stellen,  die  Klotz  Lex.  S.  1694  aus  Ta- 
citus  anführt,  steht  hinc  vel  illinc.  Doppeltes  hinc,  dann  illinc: 
Plin.  n.  h.  5,  97. 

4.  Hinc  —  inde  Tac.  ann.  6,  34.  12,  28  und  öfter. 
Sueton  und  Justin. 

5.  Illinc  —  hinc  nur  Livius  25,  11  illinc  mari,  h.  terra 
circumsidebimus  arcem. 

6.  Inde  —  hinc  Tac.  h.  5,  24  und  Juvenal.  —  Huc  ilkic 
findet  sich  nur  asyndetiseh,  nicht  correspodirend. 

7.  Alibi  —  alihi  zuerst  bei  Liv.  3,  28  alibi  pavorem, 
alibi  gaudium  ingens  facit.  8,  32  alibi  preces,  alibi  minae 
audiebantur.  38,  40,  13.  Dreifach:  46,  8.  Sen.  ep.  89,  7 
alibi  est  qui  petit,  alibi  petitur.  Drei  Mal  bei  Plin.  n.  h.  18, 
298,  vier  Mal  2,  193.  Dafür  aliubi  schon  bei  Varro,  dann 
auch  Sen.  ben.  1,  5,  5.  Plin.  n.  h.  2,  193.  12,  65.  22, 
45;  dreifaches  aliuhi:  5,  99.  11,  33.  Tac.  h.  3,  83  alibi 
proelia   et   vulnera,   alibi    balineae   popinaeque.     Quintil.  8, 

3,  18  al.  magnificum,  tumidum  alibi. 

8.  Alihi  als  letztes  Glied:  Virg.  G.  1,  54  hie  segetes, 
illic  veniunt  felicius  uvae,  arborei  fetus  alibi.  Fälschlich 
citirt  Hand  I  S.  227  auch  den  älteren  Plinius  10,  50,  72 
statt  71  §.  140,  wo  jetzt  alihi  ohne  voraufgehendes  hie  ge- 
lesen wird. 

9.  Dem  alihi  entspricht  ein  folgender  substantivischer 
Ausdruck  bei  Curt.  7,  4,  26  alibi  multa  arbor  —  §.  27  ma- 
gnam  deinde  partem  ctt.  / 


—     96     — 

10.  Aliunde  drei  Mal:  PHd.  n.  h.  37,  197. 

11.  Älio  —  alio  schon  Cato  ap.  Charis.  2  p.  197  P. 
(vier  Mal).     Cic.  off.  3,  23,  89.     Sen.  brev.  vit.  11,  2. 

§.  331.     Modale  Corresponsion. 

1.  Aliter  —  aliter:  Plaut.  Epid.  4,  2,  9  aliter  catuli 
longe  olent,  aliter  sues.  Cic.  off.  3,  17  al.  leges,  al.  philo- 
sophi  tollunt  astutias.  fin.  5,  29  al.  homines,  al.  philosophos 
loqui  putas  oportere?  Drei  Mal:  acad.  2,  47  al.  Diodoro,  al. 
Pliiloni,  Chrysippo  al.  placet.  Fünf  Mal  bei  Geis.  1  prooem. 
p.  12  Ritt. 

2.  Pariter  —  pariter  ist  poetisch  und  nachklassisch,  da- 
bei äusserst  selten.  Es  ist  zwar  der  Form  nach  modal,  be- 
zeichnet aber  die  Gleichzeitigkeit.  Ovid.  met.  8,  323 
hanc  p.  vidit,  p.  Calydonius  heros  optavit.  12,  36  et  p. 
Phoebus,  p.  maris  ira  recessit.  trist.  4,  1,  13  cantantis  p., 
p.  data  pensa  trahentis.  In  Prosa  erst  PI  in.  ep.  8,  23,  8  p. 
aegrum,  p.  decessisse  cognovi. 

3.  Äeque  —  aeque  findet  sich  nur  zwei  Mal:  Hör.  ep. 
1,  1,  25  quod  aeque  pauperibus  prodest,  locupletibus  aeque, 
aeque  neglectum  pueris  senibusque  nocebit.  Dem  entspricht 
Tac.  Agr.  15  aeque  discordiam  praepositorum ,  aeque  concor- 
diam  subiectis  exitiosam.  Hand  erklärt  richtig:  sive  discordes 
essent  praepositi  sive  concordes,  aeque  exitiosam  esse  con- 
dicionem  subiectorum. 

4.  Qua  —  qua  wird  ganz  wie  et  —  et  oder  partim  — 
partim  gebraucht.  Es  findet  sich  zerstreut  in  allen  Zeit- 
altern, fehlt  aber  bei  den  meisten  Autoren.  Plaut.  Trin. 
1044  qua  sacrum  qua  publicum,  mil.  1113  qui  consectare  q. 
maris  q.  feminas.  1392  q.  viri  q.  mulieres.  Cicero  nur  in 
den  Briefen,  denn  p.  Plane.  12,  30  wird  jetzt  nach  Hand- 
schriften gelesen :  tam  externis  quam  domesticis  (Orelli  früher : 
qua  —  qua).  In  den  Briefen  nur  vier  Mal:  ad.  Qu.  fr.  3, 
1  §.5  qua  basim  villae,  qua  intercolumnia.  Att.  2,  19,  3  q. , 
dominus  q.  advocati.  9,  12,  1  q.  itineris  q.  navigationis  q. 
congressus  sermonisque.  15,  18,  2  q.  de  Buthrotiis  q.  de 
Bruto. 

Fehlt  bei  Caesar  und  Sallust. 

Liv.  2,  35  usique  sunt  qua  suis  quisque  qua  totius  or- 
dinis  viribus.  2,  45,  3  q.  consules  ipsos,  q.  exercitum  incre- 
pando.     §.  4  q.  falsa  q.  vera  iacere.     §.  16   q.  plebis   q.  pa- 


-     97     — 

trum  eximia  virtus  fuit.  3,  11  forox  iuvenis  q.  nobilitate 
gentis  q.  corporis  magnitudine  et  viribus.  ](),  38  q.  paterna 
gloria  q.  sua. 

Val.  Max.  G^  9,  14  q.  corporis  q.  animi  robore.  Bronce- 
tafeln  von  Lyon  I,  25  q.  ipsius  q.  filiorum  eius.  Plin.  ep. 
6,  33,  4.  Apul.  met.  9,  40.  Tertull.  de  anim.  cp.  9.  Vopisc. 
Aur.  19. 

2.    Adversative  Partikeln. 

§.  332.  Für  diesen  Abschnitt  ist  der  Mangel  an  Vor- 
arbeiten noch  empfindlicher  als  für  den  vorigen,  denn  in 
Hand's  Tursellinus  fehlen  die  Artikel  sed,  tarnen  ^  vero  und 
verum.  Dagegen  finden  v^'ir  w^enigstens  über  Tacitus  voll- 
kommen ausreichendes  bei  Spitta  S.  143 — 157.  Die  Schwierig- 
keit, welche  durch  die  Zahl  der  Partikeln  entsteht,  wird 
durch  den  Umstand  erleichtert,  dass  das  adversative  Verhält- 
niss  nicht  in  so  mannigfacher  Weise  zur  Anwendung  kommt 
wie  das  copulative.  Daher  ist  dieser  Abschnitt  viel  leichter 
zu  bewältigen,  leidet  auch  nicht  an  so  vielen  von  der  Will- 
kür im  Gebrauche  veranlassten  Erscheinungen  der  Vertau- 
schung, Verwirrung  und  Unklarheit. 

§.  333.  Sed  mag  mit  der  archaistischen  Präposition  se 
oder  sed  (§.  288)  identisch  sein,  aber  im  Gebrauch  beschränkt 
es  sich  keineswegs  darauf,  „das  seinem  Wesen  nach  Getrennte 
von  einander  abzusondern",  wie  Seyffert  Schol.  lat.  §.  18  de- 
finirt,  denn  oft  dient  es  auch  zur  Anknüpfung  an  das  Vorige, 
wie  das  griechische  da.  Die  Aufstellung  einer  Grundbedeutung 
kann  also  nicht  viel  nützen. 

1.  Ueber  den  formellen  Gebrauch  ist  zweierlei  zu  be- 
merken : 

a)  Sed  wird  zuweilen  nach  voraufgehendem  negativen 
Ausdrucke  nachdrücklich,  anaphorisch  wiederholt. 
Cic.  Verr.  3,  72  sed  publicam,  sed  ob  frumentum  decretam, 
sed  a  publicanis  fenore  accepto.  p.  Caec.  21  si  non  modo 
convocati  non  sunt,  sed  ne  convenerunt  quidem,  sed  ii  modo 
fuerunt  qui  —  esse  in  agro  consueverant.  Liv.  8,  34  non 
1*.  Papirium,  sed  tribunos,  sed  pravum  populi  iudicium  — 
accusaturos.  24,  14  libertatis  auctorem  eis  non  se  fore  so- 
lum,  sed  consulem  M.  Marcellum,  sed  universos  patres.     Da- 

Okaeger,  bist.  Syntax  der  lat.  Spr.     II.     2.  Aufl.  7 


-    98     - 

gegen  liest  man  jetzt  39,  37,  13  sed  urbem  agrosg^^e.  Vgl. 
Drakenb.  zu  5;  35,  4.     Oft  mit  der  Variante  et. 

Bei  Virgil  nicht  vorbanden,  wohl  aber  bei  Tibull  1, 
7,  44  fg.  1,  8,  25  fg.  Oefter  schon  Ovid:  met.  1,  595.  5, 
17.  507  sed  regina  tarnen  j  sed  opaci  maxima  mundi,  sed 
tarnen  inferni  pollens  matrona  tyranni.  6,  612.  Dreifach  auch 
7,  718.  Luc  an.  1,  143.  Vierfach  sogar  bei  Petron  1. 
Ausserdem  kann  ich  nur  noch  anführen:  Tac.  ann.  1,  10 
sed  Pompeium  —  sed  Lepidum.  38  sed  Germanicum  ducem, 
sed  Tiberium  imperatorem  violari.  Plin.  ep.  1,  12,  13.  Flor. 
1,  13.  Arnob.  1,  53  (dreifach).  Vulcat.  Gall.  13.  Lamprid. 
Diad.  4. 

b)  Sed  ist  einem  voraufgehenden  sed  logisch  unterge- 
ordnet: Plaut.  Men.  657  set  ego  illam  non  condonavi,  set 
sie  utundam  dedi.  Trin.  92  fg.  Vgl.  Ritschi,  Parerga  praef. 
XXIX.  —  Cic.  har.  resp.  28,  61,  wo  auf  eine  Periode  mit 
non  quin  und  sed  tarnen  der  Satz  folgt:  sed  haec  oratio  om- 
nis  fuit  non  auctoritatis  meae,  sed  religionis.  p.  Marc.  3,  9 
non  solum  nostris,  sed  paene  omnium  gentium  litteris  — 
sed  tarnen  ctt.  Phil.  7,  5  sed  erat  tunc  excusatio  oppressis, 
misera  illa  quidem,  sed  tarnen  iusta.  —  Aus  Caesar,  Sallust 
und  Livius  habe  ich  nichts  notirt,  dann  aber  aus  Tacitus: 
dial.  8  sed  haec,  ut  supra  dixi,  proxima  et  quae  non  auditu 
cognoscenda,  sed-  oculis  spectanda  habemus.  ann.  13,  13 
sed  Agrippina  non  his  instrui  cultus  suos,  sed  ceteris  arceri 
proclamat. 

Apul.  met.  8,  16.  30.  de  deo  Socr.  p.  126.  Justin  30,  4. 
•  2.  Sed  bezeichnet  eine  dem  voraufgehenden  Gedanken 
entgegengesetzte  Behauptung,  besonders  häufig  nach  quidem. 
Dieser  Gebrauch  geht  durch  alle  Perioden  der  Sprache  und 
ist  so  gewöhnlich ,  dass  Beläge  überflüssig  erscheinen.  Oft 
ist  die  Partikel  durch  ein  hinzugefügtes  tarnen  verstärkt. 

Seltener  sind  folgende  Erscheinungen : 

a)  Sed  autem  ist  eine  unlogische  Verbindung  in  un- 
williger Frage  mit  quid^  wobei  autem  zur  Verschärfung  der 
Frage  dient,  s.  §.  335,  10.  Citirt  werden  aber  nur  folgende 
vier  Stellen  aus  Komikern  und  Virgil:  Plaut.  Rud.  2,  6,  15 
set  autem  quid  si  hanc  hinc  apstulerit  quispiam?  Truc.  2, 
3,  14  sed  haec  quid  autem  hie  tarn  diu  ante  aedis  stetit? 
Ter.  Phorm.  4,  2,   11   sed  quid  pertimui  autem  belua?    Virg. 


—     99     - 

Aen.  2,  101  sed  quid  ego  luiec  autem  nequiquani  iijgrata 
revolvo? 

b)  In  sed  vero  dient  das  zweite  Wort  zur  Bekräftigung, 
doch  ist  die  Verbindung  ebenfalls  selten:  Plaut.  Poen.  1;  2, 
16.  Cic.  Verr.  5,  6,  14  nee  iani  cum  M'.  Aquilio  fortis- 
simo  viro,  sed  vero  cum  Paullis,  Scipionibus,  Mariis  conferen- 
dum!  p.  Cluent.  6,  18  sed  vero  sie  agitur,  ut  reticeri  nullo 
modo  possit.  So  steht  bei  Plaut,  und  Cato  A^erum  vero. 
Vielleicht  noch  stärker  hervorhebend  ist  sed  enlmvero  bei 
Liv.  45^  19,  14,  wie  derselbe  auch  at  mit  enimvero  verbindet: 
4    4    1 

c)  Mit  sed  enim  {aXkcc  yccQ)  wird  der  Gegensatz  zugleich 
begründet,  indem  der  Grund  zuweilen  als  ein  bekannter 
gilt.  Zuerst  Cato  orat.  p.  Rhod.  Dann  Cic.  p.  Cael.  24, 
60  sed  revertor  ad  crimen;  sed  enim  haec  facta  illius  — 
mentio  et  vocem  meam  fletu  debilitavit  et  mentem  dolore 
impedivit.  Halm  übersetzt:  „aber  freilich'^  und  fügt  hinzu, 
es  könnte  dafür  quamquam  oder  etsi  stehen.  Aber  nicht 
p.  Arch.  3,  5  sed  enim  hoc  (wo  jetzt  steht:  sed  etiam  hoc, 
und  wo  die  Lesart  ganz  unsicher  ist).  Mehr  w^ird  aus  Ci- 
cero nicht  angeführt,  nichts  aus  Caesar,  Sallust  und  Livius; 
mehr   schon    aus   den    Augusteischen    Dichtern:    Virg.  Aen. 

1,  19  progeniem  sed  enim  Troiano  a  sanguine  duci  audierat,  (wo 
Forbiger  erklärt:  sed  timebat  ut  hoc  efficere  posset,  audierat 
enim  ctt).  2,  163  impius  ex  quo  Tydides  sed  enim  scelerumque 
inventor  ülixes  —  corripuere  sacram  effigiem  (i.  e.  sed  ex  quo  T. 
et  U.,  hi  enim  sceleris  auctores  erant,  corripuere  ctt.).  5, 395  sed 
enim  gelidus  tardante  senecta  sanguis  hebet  (i.  e.  sed  iam  non 
sum,  qui  fui  olim,  senectus  enim  me  tardat).  6,  28  magnum 
reginae  sed  enim  miseratus  amorem  Daedalus  ipse  dolos  — 
resolvit  (i.  e.  sed  ipse  Daedalus,  miserabatur  enim  amorem 
reginae,  dolos  resolvit).  Ovid  met.  1,  530  sed  enim  non 
sustinet  ultra.  5,  636.  11,  401.  12,  516.  13,  141.  fast.  2, 
751.  am.  3,  2,  73.  Bei  ihm  stets  nach  der  Caesur.  —  Im 
silbernen  Zeitalter  scheint  es  zu  fehlen,  sicher  bei  Tacitus, 
dann  kommt  es  wieder  zum  Vorschein:    Gell.  prf.  §.   18.  14, 

2,  10.  17,  1,  3.  Apul.  met.  1,  24.  Lact.  m.  pers.  3,  5. 
epit.  67. 

3.  Für  at  zur  Einleitunof  eines  tiny^irten  Einwurfes  steht 
scheinbar  sed,  aber   äusserst   selten;    in   der  That   dient   die 

7* 


—    100    - 

Partikel  dann  nicht  zur  Bezeichnung  des  Einwurfes,  sondern 
ist  nur  Bindemittel  des  Satzes  mit  dem  Vorigen  (s.  Seyffert, 
Schol.  lat.  ],  S.  138,  2).  Cic.  p.  Mil.  22,  59  sed  quaestiones 
urgent  Milonem.  Es  folgt  die  Widerlegung  in  Prageform: 
quibusnam  de  servis?  Liv.  5,  53  sed  res  ipsa  cogit  —  Wi- 
derlegung: hanc  autem  iactari  magis  causam  quam  veram 
esse  ctt.  Virg.  Aen.  9,  140  sed  periisse  semel  satis  est: 
peccare  fuisset  ante  satis.  Gell.  12,  1,  10  sed  nihil  inter- 
est  (hoc  enim  dicitur)  cuius  id  lacte  fiat.  Cur  igitur  iste,  qui 
hoc  dicit  ctt. 

4.  Mit  sed  wird  abgebrochen  und  zu  einem  neuen 
Gedanken  übergegangen:  Plaut.  Capt.  121  sed  satis  ver- 
borum  est:  cura  quae  iussi  atque  abi.  Ennius  ann.  9,  8  sed 
quid  ego  hoc  memoro?  In  mannigfachen  Wendungen  bei 
Cicero:  sed  haec  hactenus,  sed  ad  instituta  redeamus.  orat. 
19,  61  sed  iam  —  exprimenda  est.  Brut.  73  sed  perge. 
Mehr  Stellen  s.  §.  116  S.  197  unter  den  Ellipsen  der  Verba 
dicendi;  ausführlich  behandelt  von  Seyffert  Schol.  lat.  I 
S.  79—83.     Virg.  Aen.  2,  101.    Eben  so  bei  Späteren. 

5.  Sed  dient  zur  Einführung  der  Epanalepsis:  die 
Digression  oder  Parenthese  wird  abgebrochen  und  der  frühere 
Gedanke  wieder  aufgenommen.  Die  Belege  sind  fast  ohne 
Ausnahme  aus  Cicero:  Catil.  3,  2,  3  nam  tum  (es  folgen 
drei  Zeilen)  —  sed  tum  cum  ctt.  p.  Plane.  4,  10  ut  fueris 
dignior  ctt.  in  Pis.  4,  8  quos  Q.  Metellus  (Parenthese  von 
zwei  Zeilen)  —  sed  ille  designatus  consul  (gemeint  ist  da- 
mit der  genannte  Metellus).  Häufiger  in  den  philosophischen 
Schriften  und  Briefen:  acad.  2,  32,  102  scripsit  igitur  his 
fere  verbis  (sunt  enim  mihi  nota  propterea  quod  — );  sed 
scriptum  est  ita.  de  orat.  3,  12,  45  equidem  cum  audio 
socrum  meam  Laeliam  (facilius  enim  mulieres  — );  sed  eam 
sie  audio,  ut  Plautum  ctt.  Tusc.  5,  22,  63  musicorum  vero 
perstudiosum,  poetam  etiam  tragicum  (Parenthese  von  vier 
Zeilen,  die  Construction  vergessen):  sed  ut  ad  Dionysium 
redeamus.  Nach  einer  sehr  langen  Digression:  orat.  22,  74 
sed  cum  hoc  tantum  sit  ctt.  fin.  2,  33,  107,  wo  nach  einer 
Aufzählung  von  vielem  Einzelnen  und  nach  einer  Parenthese 
folgt:  sed  ea,  quae  dixi,  ad  corpusne  refers?  Lael.  1,  4  sed 
ut  in  Oatone  Maiore  —  Catonem  induxi  senem  disputantem  *, 
dann  folgt  nach  zehn  Zeilen  §.  5  sed  ut  tum  ad  senem  senex 


-     101     — 

de  seriectute  ctt.  Att.  7,  1,  2  sed  taiitam.  Quint,  fr.  2,  3, 
2  ut  peroravit  (Parentliese) :  sed  ut  peroravit.  Ander.s  steht 
es  um  folgende  zwei  Stellen,  die  Klotz  aufführt:  fin.  2,  34, 
115  sed  lustremus  animo  non  has  maximas  artes  —  sed  quae- 
ro  (wo  das  zweite  sed  den  Gegensatz  von  non  has  einleitet), 
off.  1,  30;  105  sed  si  quis  est  paulo  erectior  (ist  nicht  Epa- 
nalepsis ,  sondern  Gegensatz  zu  dem  voraufgehenden :  modo 
ne  sit  ex  peeudum  genere). 

Auch  verstärkt:  sed  tarnen.  Cic.  Tusc.  5,  19,  54  sed 
tamen  utrum  malles.  Brut.  37,  140  sed  tamen  Antonius  in 
verbis  ctt.  Letzteres  auch  bei  Virgil:  ecl.  1,  19  sed  ta- 
men iste  deus  qui  sit,  da,  Tityre,  nobis.  G.  1,  79.  Sed 
allein:    Aen.  6,  51 1. 

Weit  zurückweisend  auf  eine  voraufgehende  Stelle : 
Liv.  24,  3,  8  sed  arx  Crotonis  (vgl.  §.  2  et  arx  erat  procul). 

Dafür  steht  ein  Mal  verumtamen:  Cic.  ad  Att.  1,  10, 
1  cum  essem  in  Tusculano  (Parenthese),  verumtamen  cum 
ibi  essem. 

6.  Mit  sed  wird  zuweilen,  wie  mit  autem,  die  Erzählung 
fortgesetzt,  ohne  dass  ein  Gegensatz  hervortritt,  beson- 
ders bei  Sali u st:  Cat.  23,  1  sed  in  ea  coniuratione  fuit  Q. 
Curius.  Eben  so  im  Anfang  eines  Abschnittes:  cp.  25,  1 
sed  in  his  erat  Sempronia.  §.  4  sed  ea  saepe  ctt.  49,  1  sed 
isdem  temporibus  Q.  Catulus  et  C.  Piso  ctt.  J.  28,  6.  108,  3. 
Was  aber  Klotz  im  Lex.  S.  1274,  3  ausserdem  aus  Sallust  citirt, 
gehört  nicht  hierher. 

Liv.  9,  2,  7  sed  ita  natus  locus  est.  (Ein  Grieche 
würde  8b  setzen.)  Justin  17,  2,  11  sed  nee  Pyrrus  rex 
Epiri  omissus.  §.  14  sed  Ptolemaeus.  Als  Uebergangsform 
zu  einem  Excurs:  cp.  3,  1  sed  quoniam  ad  Epiri  mentionem 
ventum  est.  (Dagegen  sagt  er  18,  3  et  quoniam;  zu  dem- 
selben Zweck  Caesar  ohne  sedy  b.  g.  6,  11  quoniam  ad  huuc 
locum  perventum  est.)  Gleich  darauf  wird  die  Erzählung 
in  §.  5  fortgesetzt  mit  den  Worten:  5ec^  Pyrrus  cum  in  tem- 
plum  —  venisset.    Und  so  öfter. 

7.  Sed  diiQiii  bei  Apulejus  zur  Betheuerung  des  Ge- 
sagten: met.  7,  12  cuncti  denique,  sed  prorsus  omnes  iace- 
baut.  10,  22  totum  me,  sed  prorsum  totum  recepit.  So 
französ.  mais^  neuhochd.  aber. 

8.  Um  die  deutsche  Verbindung  „nicht  nur,  sondern 


—     102     — 

auch''  auszudrückeil;,  bedient  sich  das  Latein  mannigfacher 
Formen.*)  Da  der  Gegensatz  hierin  fast  immer  durch  sed 
und  nur  selten  durch  verum  bezeichnet  wird,  so  ist  letzteres 
hier  an  einigen  Stellen  mit  hineingezogen.  Salin  st  hat 
nur  non  modo  —  verum  etiam ,  und  zwar  nur  Jug.  89 ,  4. 
fr.  3,   1,  9  Kr.     Folgende  Verbindungen  kommen  vor: 

a)  Non  solum,  sed  etiam. 

b)  Non  modo,  sed  etiam. 

Diese  beiden  Formen  sind  bei  weitem  die  gebräuchlichsten 
und  finden  sich  in  allen  Perioden  der  Sprache. 

c)  Im  ersten  Gliede  steht  tantiim^  aber  bei  Caesar  und 
Sallust  niemals,  bei  Cicero  noch  sehr  selten,  später  etwas 
häufiger.  Cicero  setzt  es  ein  Mal  der  Abwechselung 
wegen :  p.  Mil.  23,  Gl  neque  vero  se  populo  solum,  sed  etiam 
senatui  commisit,  neque  senatui  modo,  sed  etiam  publicis 
praesidiis  et  armis,  neque  his  tantum,  verum  etiam  eius  po- 
testati  ctt.  Aber  nicht,  wie  bei  Nizolius,  de  or.  1,  53,  227, 
wo  jetzt  non  modo  gelesen  wird.  Dafür  steht  ein  Mal  tan- 
tummodo:  de  or.  3,  14,  52  neque  eum  oratorem  tantummodo, 
sed  hominem  non  putant  (nicht  nur  für  keinen  Redner, 
sondern  nicht  für  einen  Menschen).  Weil  dies  sonst  bei 
Cicero  nicht  vorkommt,  nehmen  Bake  und  Piderit  Anstoss 
daran  und  wollen  ändern.  Es  steht  aber  wenigstens  bei 
Li V ins  zwei  Mal:  9,  37,  2  neque  e  silvis  tantummodo  pro- 
mota  castra,  sed  etiam  aviditate  ctt.  21,  32,  4  non  ad  tu- 
endos  tantummodo  veteres  socios  — ,  sed  etiam  ad  pellendum 
Hispania  HasdruVjalem.  Vgl.  Vell.  2,  110,  3  non  tantum- 
modo  —  sed  quoque. 

Bell.  Gall.  8,  6,  2  non  tantum  ad  dignitatem,  sed  etiam 
ad  salutem.     Desgleichen  cp.  41,  6.     52,  5. 

Liv,  30,  2,  9  non  lacerasse  tantum  —  sed  etiam  edisse. 
37,  53,  24  non  in  Asia  tantum,  sed  etiam  procul  ab  domo. 
40,  34,  14.  Ausserdem  an  mehren  Stellen,  wo  sed  allein  folgt 
oder  quoque  statt  etiam.     S.  unten  Nr.  d  und  e. 

Bei  Curtius  nach  voraufgehendem  Gegensatze  folgend: 
9,  1,  2  non  suas  tantum  domos.  In  derselben  Stellung: 
Sen.  de  ira  3,  12,  3  non  t.  dies.     Mit  folgendem  sed:  Ib.  3, 


*)  Vorarbeit:  De  formularutn  non  (modo)  et  non  modo  non 
—  sed  (etiam)  et  ne  —  quidem,  quaeque  sunt  similes,  usu  Cicero- 
niano.     Von  W.  Wolff.    Progr.  ßatibor  1856. 


—     103     - 

20,  1  nori  t.  viritim  furit^  seil  gentes  ctt.  ad.  Marc.  16,  4 
non  t.  filios  eripuit,  Süd  elegit.  cp.  20,  7  virum  libertati  noji 
suae  t.;  sed  publicae  natum.  traiiqu.  12,  4  nou  t.  multa,  sed 
innumerabilia.  Eben  so  mit  folgejidem  sed  ohne  etiam  bei 
Quiiitilian  9,  3,  28  non  t.  in  ratione  positum  est  loquendi. 
sed  ipsis  sensibus  ctt.  11,  1,  7.  Und  mit  folgendem  sed 
quoqiie:  3,  8,  33  non  t.  inutilibus  comparantur  utilia,  sed  in- 
ter  se  quoque  ipsa.  Fälschlich  citirt  Klotz  Lex.  S.  1546  aucli 
9,  3,  77  (non  modo). 

Sonst  kann  ich  nur  noch  anführen:  Gell.   13,  28,  5  non 
approbantes  t.,  sed  admirantes  quoque.     Flor.  4,  2,  4. 

d)  Im  zweiten  Gliede  steht  ohne  Steigerung  quoque: 
Cic.  fam.  4,  8,  1  ut  nie  non  solum  omnia  debere  tua  causa, 
sed  ea  quoque,  etiam  quae  non  possim,  putem.  Plancus 
ap.  Cic.  fam.  10,  21,  5  non  modo  honorem,  sed  misericor- 
diam  quoque.  Dann  oft  bei  Li v ins  und  zwar  nach  non 
solum :  2,11,3  non  cetera  solum  ex  agris ,  sed  pecus  quo- 
que omne.  3,  49,  3.  9,  3,  5.  36,  35,  13.  Nach  non  modo: 
1,  20,  7.  1,  49,  8.  2,  34,  3.  23,  20,  4.  32,  40,  11.  33, 
5,  2.  35,  15,  8.  35,  40,  4.  44,  25,  7.  Nach  non  tantum: 
1,  25,  5.  8,  8,  15.  30,  3,  2.  Eigenthümlich  nach  negat: 
3,  48,  1.  Unter  Nr.  c  ist  bereits  citirt  Vell.  2,  HO,  3.  Quintil. 
3,  8,  33  und  Gell.  13,  28,  5.  Dazu  kommt  Id.  7,  8,  1  non 
modo  historiae  veteres,  sed  recentes  quoque  memoriae.  Tae. 
dial.  2,  37.  h.  1,  57. 

e)  Im  zweiten  Gliede  steht  nur  sed  (ohne  etiam  oder 
quoque).  Hierüber  handelt  Kühnast,  Synt.  des  Liv.  S.  352 
fg.  Man  nahm  früher  au,  dass  mit  dieser  Formel  gewöhnlich 
„vom  Grösseren  zum  Kleineren  herabgestiegen'^  werde,  dass 
sie  bedeute:  „ich  will  nicht  sagen,  sondern  auch  nur.''  Das 
Richtige  ist  wohl,  wenn  man  einfach  eine  Ellipse  annimmt 
für  non  modo  dicam  („ich  will  nicht  bloss  davon  reden^'), 
die  weder  eine  Vermehrung  noch  eine  Steigerung  zu  invol- 
viren  braucht,  also  auch  beim  Herabsteigen  zum  Geringeren 
gebraucht  werden  kann  (Kühnast  S.  353). 

Cicero  hat  diese  Verbindung  noch  ziemlich  selten  und 
zwar  fast  nur  mit  non  modo:  Verr.  4,  6  non  modo  in  aere 
alieno  nuUo,  sed  in  suis  nummis  multis  esse.  (Er  könnte 
natürlicli  auch  etiam  hinzufügen.)  n.  d.  1,  10,  2^^  cum 
praesertim    deum  non    modo   aliqua,    sed  pulcherrima  specie 


-     104     — 

deceat  esse.  leg.  Mau.  22  non  modo  imperatoris  aut  legati, 
sed  (,,  sondern  auch  nur^^)  unius  tribuni  militum  animos  ac 
Spiritus,  in  Caecil.  8  non  m.  ceteris  specimen  aliquod  dedisti, 
sed  tute  tui  periculum  fecisti.  p.  Sest.  20  non  m.  ad  certam 
mortem,  sed  in  magnum  vitae  discrimen  adducerem.  Brut. 
91,  316.  rep.  2,  40.  3,  10.  p-  domo  27  non  m.  iam  nemo 
est  tarn  imperitus  — ,  sed  nemo  est  tam  inimicus  patriae, 
fam.  5,  16,  4  quid  est  enim  iam  non  m.  pudori,  probitati  — , 
sed  ommno  libertati  ac  saluti  loci?  Qu.  fr.  2,  3,  2.  Aus- 
nahmsweise bei  Cicero  auch  mit  solum,  aber  steigernd: 
p.  Mil.  24  non  ea  solum  quae  timenda  erant,  sed  omnino 
omnia.  off.  1,  28  non  solum  arrogantis  est,  sed  omnino 
dissoluti.  legg.  3,  7,  17.  fam.  5,  21,  4  non  s.  adversam, 
sed  funditus  eversam  fortunam.  de  sen.  11,  36.  Verr.  3, 
1,  1.  fam.  1,  6,  1  Omnibus  negotiis  non  interfuit  solum,  sed 
praefuit.  Dass  er  ausnahmsweise  sed  etiam  auch  beim 
Herabsteigen  zum  Geringeren  gebrauche,  ist  nicht  wahr, 
wenigstens  nicht  leg.  agr.  2,  16,  41.  Rose.  Am.  38,  111. 
Vgl.  Kühnast  S.  353. 

Aus  Caesar  wird  nichts  citirt. 

Sali.  Cat.  18,  7  iam  tum  non  consulibus  modo,  sed  pleris- 
que  senatoribus  perniciem  machinabatur.    37,  1  neque  solum 

—  sed  omnino  (letzteres  wie  Cic.  fam.  5,  16,  4).  39,  6  neque 
solum  cives,  sed  cuiusque  modi  genus  hominum.  Vgl.  am 
Ende  von  Nr.  e. 

Sehr  häufig  und  ganz  willkürlich  bei  Livius,  aus  dem 
schon  Drakenborch  zu  1,  6,  1.  7,  37,  1  und  38,  32,  4  eine 
Menge  Stellen  giebt.  Kühnast  citirt  folgende:  non  modo, 
sed  1,  40,  1.  1,  49,  5.  2,  33,  7.  25,  15,  18.  29,  1,  4.  29,  4, 
6.  31,  7,  11.  38,  32,  4.  39,  41,  4.  44,  29,  7.  Non  solum, 
sed  3,  36,  5.  6,  2,  11.  21,  41,  16.  23,  42,  5.  24,  14,  8.  26, 
48,  3.  27,  12,  6.  28,  42,  14.  Non  tantum,  sed  6,  8,  5  nee 
vis  tantum  militum  —  sed  quod.  Eben  so  mit  folgendem 
quod:  26,  46,  1.  Ohne  dasselbe:  25,  34,  4  ut  non  vagos  tantum 

—  exciperet,  sed  ipsis  obequitaret  castris.  29,  1,  18  non 
ipsis  tantum  —  sed  omnibus.  Neun  Stellen  aus  Curtius 
giebt  Mützell  zu  3,  4,  12.  Stellen  aus  Seneca  und  Quintil. 
s.  oben  Nr.  c.  Dazu  kommen  folgende:  Sen.  ad  Polyb.  34. 
const.  5.  dem.  1,  9.  2,  5.  vit.  b.  10.  ben.  2,  11.  3,  1.  5,  16. 
6,  3.  18.  nat.  qu.  2,  10. 


-     105     — 

Bei  Tacitus  erst  in  den  grösseren  Werken,  vorzugs- 
weise in  den  Annalen.  Nipperdey  bemerkt  zu  ann.  1,  60: 
„sed  nach  non  modo  wird  gesetzt,  wenn  das  zweite  Glied 
das  erste  mit  umfasst  oder  so  bedeutend  ist,  dass  das  erste 
nicht  in  Betracht  kommt'-.  Dies  ist  nicht  einmal  für  Ta- 
citus richtig,  geschweige  denn  für  Livius.  Die  Stellen  mit 
non  modo  sed  sind  folgende:  bist.  2,  19  non  arma  m.,  sed 
obsequium  et  parendi  amor.  ann.  1,  60  non  m.  Cherusci,  s. 
conterminae  gentes.  1,  77.  81.  2,  14.  3,  1.  27.  44.  4,  2.  56. 
16,  3.  Ein  Mal  mit  tantum  statt  modo:  15,  45  non  dona 
t.,  sed  siraulacra  numinum  abripiebantur. 

Colum.  r.  r.  1,  3  non  solum  de  bove,  sed  de  omnibus 
ctt.  Und  noch  bei  Lactanz:  1,  22,  5.  3,  4,  2.  5,  17,  13. 
6,  18,  12  und  öfter. 

Nicht  zufällig  scheint  es,  dass  diese  Auslassung  von 
etiam  in  der  Regel  da  stattfindet,  wo  die  Aussage  des  zwei- 
ten Gliedes  sich  auf  eine  ganze  Gattung,  auf  etwas  All- 
gemeineres, als  was  im  ersten  Gliede  steht,  bezieht.  So 
sind  schon  oben  citirt  mit  folgendem  omnino:  Cic.  fam.  5, 
16,  4.  p.  Mil.  24.  off.  1,  28.  Sali.  Cat.  37,  1.  Es  kommt 
hinzu,  was  Mützell  gesammelt  hat:  Gurt.  5,  1,  20  non 
ture  modo,  sed  omnibus  odoribus.  5,  3,  15  sed  omnes  et 
deditos  et  captivos.  4,  4,  19  mare,  non  vicinum  modo,  sed 
quodcunque  classes  eins  adierunt.  —  Sen.  dem.  2,  5  nee 
sibi  tantum,  sed  universis  singulisque  consulere.  Plin.  pan. 
2  non  consuli  modo,  sed  omnibus  civibus.  Flor.  1,  16,  3 
non  modo  Italia,  sed  toto  orbe  terrarum.  Dass  aber  auch 
etmm  hinzugefügt  wird,  zeigt  Curt.  5,  1,  24  non  regis  modo, 
sed  etiam  omnium  oculos.  4,  1,  26. 

f)  Im  ersten  Gliede  steht  zuweilen  bloss  non,  wo  noch 
ein  Adverb,  wie  modo,  erwartet  wird.  Dann  soll  das  Erste 
nicht  geleugnet,  aber  durch  das  Zweite  berichtigt  oder 
das  Zweite  soll  gegen  das  Erste,  welches  gar  nicht  in  Be- 
tracht komme,  als  das  Bedeutendste  hingestellt  werden.  Es 
ist  mehr  rhetorisch  als  die  gewöhnliche  Verbindung  mit 
dem  Adverb.  Es  folgt  fast  immer  nur  sed  ohne  etiam.  Die 
Stellen  sind  aber  ziemlich  sparsam  vorhanden:  Cic.  Verr. 
3,  8,  11  qui  haec  non  commutaret,  sed  everteret.  (Beides 
hat  Verres  gethan,  aber  das  Erste  ist  verschwindend  klein 
im  Vergleich  mit  dem  Zweiten.)     Tusc.  5,    6,   15   quod  non 


-     106     - 

singulis  hominibus,  sed  potentibus  populis  saepe  contigit, 
Servituten!,  off.  2,  8,  21  qui  —  non  singulorum  civium  bona 
publicaret,  sed  universas  provincias  regionesque  uno  cala- 
mitatis  iure  comprehenderet.  Zwei  Mal  mit  folgendem  etiam: 
p.  domo  24,  62  non  instrumentum  aut  ornamenta  villae,  sed 
etiam  arbores  transferebantur.  n.  d.  2,  64,  162  nee  vero  — 
sed  etiam.     Aber  acad.  2,  2,  7  steht  jetzt:  non  solum. 

Liv.  10,  6,  4  qua  non  infimam  plebem  accenderent,  sed 
ipsa  capita  plebis,  consulares  triumphalesque  plebeios.  21,  41, 
16  onus  quisque  se  non  corpus  suum,  sed  coniugem  ac  liberos 
parvos  armis  protegere  putet.  23,  5,  7  non  iuvetis  nos  oportet, 
sed  ctt.  28,  26,  7  non  metu  omni  —  liberavit  eos,  sed  lae- 
titiam  ingentem  fecit.  (Aber  unsicher;  vgl.  Weissenb.).  28, 
39,  14  Hispaniam  non  Hibero  amne  tenus,  sed  qua  terrarum 
ultimas  finit  Oceanus,  domitam  armis  habeatis.  38,  22,  9 
non  vuluerabantur,  sed  transverberatis  scutis  —  haerebant. 
39,  28,  5  Eumcnes  enim  non,  nisi  vicissent  Romani,  sed  (s. 
Weissenborns  Erklärung).  Unsicher  mit  folgendem  quoque: 
28,  11,  13  ita  ut  non  praeda  (Wssb.  schiebt  modo  ein),  sed 
armati  quoque  in  periculo  fuerint.  Vell.  2,  22  neque  —  sed 
excelsissimi  quoque. 

Curt.  6,  11,  39  magno  non  salutis,  sed  etiam  invi- 
diae  periculo.  Plin.  n.  h.  2,  5  nee  quia  -—  sed  oculorum 
quoque  ctt. 

Flor.  2,  2,  20  nee  cum  hominibus,  sed  cum  monstris 
quoque  dimicatum  est.  Dem  entsprechend  sagt  Apulejus 
met.  3,  6  non  iam  impunem  me,  verum  etiam  laudabilem 
publice  credebam  fore. 

g)  Statt  sed  findet  sich  in  solchen  Verbindungen  auch 
das  energische  Asyndeton,  jedoch  erst  seit  Livius,  24,  40, 
13  non  modo  alius  quisquam  —  etiam  ipse  rex.  28,  39,  11 
ut  non  modo  nobis  (absit  invidia  verbo):  ne  posteris  quidem 
timenda  nostris  esset.  Unsicher  ist  22,  25,  7  non  modo  — 
et  (für  etiam}.  Dann  erst  wieder  in  dem  pathetischen  Stile 
des  Tacitus:  G.  10  non  solum  apud  plebem:  apud  proceres, 
apud  sacerdotes.  h.  2,  27  nee  solum  apud  Caecinam  —  Fa- 
bii  quoque  Valentis  copiae  ctt.  ann.  3,  19  non  modo  apud 
illos  —  etiam  secutis  temporibus.  4,  35  quorum  non  modo 
libertas,  etiam  libido  impunita.  (Bei  Cic.  off.  1,  22,  76 
nehme  ich  mit  Bai t er  eine  Parenthese  an.) 


-     107     - 

h)  Das  erste  Glied  ist  negativ,  das  zweite  positiv: 
Cic.  p.  Balbo  10  iion  modo  niiUo  proposito  praemio,  sed 
etiam  interdicto.  Phil,  o,  6  iudicetur  —  rion  m.  non  coii- 
sul,  s.  etiam  liostis  Antonius,  fin.  3,  2  nos  non  m.  non 
vinci  a  Graecis  verbonnn  copia,  sed  esse  in  ea  etiam  supe- 
riores.  fin.  1,  21  iis  non  m.  non  laudi,  verum  etiam  vitio 
daudum  puto.  fam.  6,  4,  4  non  m.  dolor  nullus,  verum  finis 
etiam  doloris.  10,  6,  3  bonorum  non  m.  dignitas  nulla  erit, 
sed  erit  summa  deformitas.  Att.  11,  6,  1  dolor  mens  non  m. 
noii  minuitur  —  sed  etiam  augetur.  post  red.  ad  Quir.  4,  10. 
off.  3,  18,  74. 

Varro  1.  1.  8  p.  102.  Bell.  Afr.  47  non  m.  sibi 
quidquam  non  adquisieraut  —  s.  etiam.  Liv.  4,  21,  6  ut 
non  modo  praedandi  causa  quisquam  ex  agro  Romano  non 
exiret  —  sed  ultro  Fidenates  descenderent  in  agrum  R.  24, 
40,  13  (s.  Nr.  g.). 

i)  Beide  Glieder  sind  negativ;  das  zweite  Glied 
wird  in  der  Regel  durch  ne  —  quidem,  seltener  durch  vix 
oder  doppeltes  neque  angeknüpft.  Es  ist  aber  zweierlei  zu 
unterscheiden: 

cc.  Im  ersten  Gliede  sind  gewöhnlich  beide  Nega- 
tionen ausgedrückt:  Cic.  Rose.  Am.  29  non  modo  nihil 
eorum  f'ecisse,  sed  ne  potuisse  quidem  facere.  Verr.  3,  48 
non  m.  granuni  nulluni^  sed  ne  paleae  quidem.  p.  Mur.  3 
hoc  non  m.  non  laudari,  sed  ne  concedi  quidem  potest.  p. 
Sulla  18  non  m.  tibi  non  irascor,  sed  ne  reprehendo  qu.  fac- 
tum tuum.  ofi.  3,  27,  101.  Mit  pleonastischem  6'^^V(m ;  Att.  14, 
14,  2  non  m.  non  facturum,  s.  etiam  ne  passurum  quidem. 
Verr  II,  1,  18  ut  non  m.  proficisci  cum  cuperet  Dolabella 
non  posset,  sed  vix  in  oppido  consisteret.  fam.  4,  1,  2  sed 
vix.  p.  Cluent.  20  non  m.  ad  me  amicos  non  adduxit,  sed 
ipse  neque  defensoribus  uti  neque  laudatoribus  potuit.  Zweifel- 
haft: off.  3,  29,  105  (wo  das  zweite  non  wohl  unecht  ist). 
Caes.  b.  g.  1,  16.  2,  17.  5,  43. 

Liv.  4,  3,  10  Numam  Pompilium,  non  m.  non  patricium, 
sed  ne  civem  quidem  Romanum.  Gleich  darauf  in  §.11: 
L.  deinde  Tarquinium  non  Romanae  modo,  sed  ne  Italicae 
quidem  gentis.  (Der  Verfasser  hat  in  der  Form  abwechseln 
wollen;  künstliche  Erklärungen,  wie  die  von  Weissenb., 
helfen    zu    nichts.)     35,   46  non   m.   non   recipere   moenibus, 


-     i08    — 

sed  ne  societatem  qiiidem  ullam  pacisci.  —  Eben  so  bei 
Späteren. 

ß.  Im  ersten  Gliede  fehlt  die  zweite  Negation 
in  der  Regel  dann,  wenn  das  Prädikat  am  Schluss  beiden 
Gliedern  gemeinsam  ist,  also  die  Negation  im  zweiten 
Gliede  für  beide  Glieder  gilt.  Cic.  Rose.  Am.  23  non 
modo  sine  cura  quiescere,  sed  ne  spirare  quidem  sine  metu 
possunt.  (Hier  ist  possunt  allein  das  gemeinsame  Prädicat.) 
Eben  so:  off.  3,  19  non  m.  facere,  sed  ne  cogitare  q.  quid- 
quam  audebit.  div.  2,  60  non  m.  cura,  sed  ne  memoria 
quidem  digna.  Lael.  24  non  m.  amico,  sed  ne  libero  q. 
digna.  p.  Sulla  9,  26  (wo  neque  —  neque  im  zweiten  Gliede). 
p.  Cael.  17,  40  haec  genera  virtutum  non  solum  in  moribus 
nostris,  sed  vix  iam  in  libris  reperiuntur.  Aber  dennoch  mit 
doppeltem  non:  post.  red.  ad  Quir.  4,  10.  —  Eben  so  mit 
dem  Verb  beim  ersten  Gliede:  Att.  10,  4,  4  non  m.  res 
gestas  non  antepono  meis,  sed  ne  fortunam  quidem  ipsam, 
qua  ctt.  p.  Sulla  9,  26  (al.  non  modo  allein).  Caes.  b.  g. 
3,  4.  8,  33.  Sali.  frgm.  ine.  26  Kr.  Liv.  1,  40  non  m. 
vicinae,  sed  ne  Italicae  quidem  stirpis.  2,  61,  5.  3,  24,  4 
neque  fratrem  —  unquam  non  modo  visum  in  publico,  sed 
ne  adsurrexisse  quidem  ex  morbo  (wo  dem  neque  ein  folgen- 
des nee  entspricht).  6,  20,  2  nee  cum  eo  non  modo  pa- 
trum  quemquam ,  se  ne  cognatos  quidem.  25,  26  y  10. 
34,  39,  3.  Eben  so  bei  Quintilian,  Justin  und  noch  bei 
Lact.     1,  4,  6. 

k)  Sehr  selten  und  bis  jetzt  nur  an  drei  Stellen  beob- 
achtet ist  ne  —  quidem  mit  folgendem  sed  in  der  Bedeutung 
von  non  tarn  —  quam:  Cic.  Phil.  13,  19,  43  tu  ne  pios  qui- 
dem, sed  piissimos  quaeris.  Curt.  8,  1,  44  amici  ne  positis 
qu.  sed  abiectis  poculis  consurgunt.  Plin.  n.  h.  33,  74 
species  ne  ferarum  quidem  sed  alitum. 

1)  Eben  so  selten  ist  nedum  —  sed  etiam  („ich  will 
nicht  sagen,  sondern")  nur  Cic.  Att.  10,  16,  6.  Baibus  ib. 
9,  7  A. 

m)  Die  Gegensätze  erscheinen  zuweilen  in  umgekehr- 
ter Stellung  mit  Auslassung  der  Partikel  sed:  Cic.  legg. 
2,  11  in  oculis,  non  solum  in  mentibus.  fam.  1,  9,  21  nul- 
lum  meum  minimum  dictum,  non  modo  factum.  Att.  2,  21, 
3  ipse   etiam   sibi,    non  iis   solum,    qui   aderant,  displicebat. 


—     109     — 

14,  19,  4  we  licere  quidem,  non  modo  non  lubere.  div.  2,  55 
ne  meliori  quidem  cuiquam ,    non   modo   prudenti.     jDarad.  2, 

17  ne  recusanti  qu.  eveuerit,  non  m.  non  repugnanti.  Tusc. 
1,  38,  92  ne  sues  qu.  id  velint,  non  modo  ipse.  fin.  5,  19, 
51  nee  vero  sum  nescius  esse  utilitatem  in  historia,  non  modo 
voluptatem. 

Fehlt  bei  Caesar  und  Sallust. 

Liv.  3,  7,  4  pudore  etiam,  non  misericordia  solum.  5, 
48,  7  spe  quoque  iam,  non  solum  cibo  deficiente.  1,  18,  3. 
9,  38,  12  qui  sua  quoque  eum,  non  publica  solum  auctori- 
tate  moverent.  21,  54,  3.  24,  13,  7.  cp.  3,  6.  28,  40,  5  sena- 
tum ludibrio  habet,  non  senatorem  modo.  23,  43,  9.  42,  11, 
7  Romanis  quoque  bellis,  non  finitimis  tantum.  25,  15,  2  ne 
Tarentum  quidem^  non  modo  arcem. 

Sen.  ep.  14,  2  incommoda  quoque,  non  tantum  pericula. 
Curt.  7,  2,  6  moveratqae  iam  regem  quoque,  non  contionem 
modo.  9,  1,  2  Macedoniam  Graeciamque,  non  suas  tantum 
domos.  Justin  2,  10,  10  iucunda  quoque  inter  se,  non  solum 
credula  convivia.  9,  2,  6  ne  sumptum  quidem  vitae,  non 
modo  officii  pretia. 

n)  Das  erste  Glied  ist  nur  angedeutet,  das  zweite  durch 
sed  etiam,  gewöhnlich  durch  sed  et  eingeleitet.  Bei  Cicero, 
Cornificius  und  Caesar  ist  dies  jetzt  überall  beseitigt,  bei 
Sallust  und  Livius  nie  beobachtet,  dagegen  wird  es  ziemlich 
häufig  im  silbernen  und  späten  Latein. 

Tac.  G.  17  sed  et  proxima  pars  pectoris  patet.  Vorauf 
geht:  nudae  brachia  ac  lacertos;  der  Sinn  ist  also:  non  modo 
brachia  ac  1.  n.  sunt,  sed  etiam  ctt.  45  sed  et  mare  scru- 
tantur.  (Vorher  ist  vom  Landbau  die  Rede.)  Oefter  hat 
dies  Tacitus  nicht,  häufiger  schon  Sueton:  Jul.  9  idem 
Curio,  sed  et  M.  Actorius  Naso  auctores  sunt  (i.  e.  non 
modo  C.  sed  etiam  M.  Actorius).  Aug.  31  sacerdotum  et 
numerum  et  dignitatem,  sed  et  commoda  auxit.  Eben  so 
nach  voraufgehendem  et:  43  sed  et  Troiae  lusum  edidit. 
(Kurz  zuvor  die  regelmässige  Verbindung:  non  in  foro  modo 
nee  in  amphitheatro ,  sed  et  in  circo  et  in  Septis).  Tib.  28. 
Cal.  13.  16  ex  testamento  Tiberii  —  sed  et  Juliae  Augustae. 

18  equiti  Romano  partes  suas  misit,  sed  et  senatori  ctt. 
Nero  5  sed  et  in  viae  Appiae  vico  ctt.  Und  gleich  darauf 
in    vollständiger    Form :     non    modo    —   sed   et.     25    simili 


—     HO     — 

modo  Antiuui,  inde  Albanum,  inde  Romam  (introiit),  sed  et 
Eomam  ctt. 

Apul.    met.  6,  28  simul   voluntariae  fugae  voto  et  libe- 
randae  virginis  studio,   sed   et   plagarum   suasu.     Drei  Zeilen, 
nachher:     sed   et   scalpendi    dorsi  mei  simulatione.     7,  7  mi- 
lites    suosque    famulos   nominatim,    sed   et   omnem   viciniam.j 
8,   16  sed  et  saxa.     10,   6   curiam,    sed    et    plebem    maerens^ 
infiammaverat. 

Oft  bei  Just  in  US :     12,  13,    1   legationes  Carthaginien- 
sium  ceterarumque  Africae   civitatium,    sed    et    Hispaniaruml 
ctt.   20,  1,  11.  35;  2,  3.   41,  5,  8  sed  et  ipse.     42,  2,  5.  42, 
5,    12.     Eben   so   hat   er  sed  nee:     31,   3,    10.    42,  5,   1.  — j 
Lact.  4,  28,  15  credant  Homero  —  sed  et  aliis  poetis.    Vulcj 
Gall.  9  sed  et  aliis. 

§.  334.    Ueber   Ableitung   und   Verwandtschaft   der  Par- 
tikel  at  steht    nichts    fest,    und    es    ist     unnütz,    das,    was, 
darüber  gesagt   ist,  zu  wiederholen  oder  zu  widerlegen.    Auf] 
einige     derartige     Erklärungen     passt     der    Ausspruch     von 
Hand  im  Turs.    I  S.  417:    ita    aliquando    ex   subtilitate    deli-j 
rium  nascitur. 

Die  Form  ast  war  archaistisch,  ward  dann  vielleicht  auch! 
später  noch  in  der  Sprache  der  Unterhaltung,  daher  inj 
Briefen  geduldet  und  von  Dichtern  als  lange  Silbe  verwen 
det.  In  allen  Zeiten  ist  'aber  at  gebraucht  und  seit  der 
Periode  der  Klassiker  überwiegt  es  durchaus.  So  findet 
sich  ast  in  wenigen  Resten  alter  Gesetze ,  in  einem  Frag- 
ment des  Ennius,  wiederholt  bei  Plautus,  aber  wohl  nicht 
mehr  bei  Terenz,  dann  wieder  in  alterthümlichen  Formeln 
bei  Cicero  und  Livius,  nämlich  Cic.  legg.  2,  8,  19  ast  olla. 
24,  60  ast  im.  3,  3,  9  ast  quando  (2  Mal).  §.  10  ast  potestas 
(aber  jetzt  als  Glossem  verdächtigt).  3,  4,  10  ast  quid.  Bei 
Livius  nur  in  einem  Citat  aus  dem  fünften  Jahrb.  der  Stadt: 
10,  19,  17  ast  ego  tibi  templum  voveo.  Cicero  selbst  hat  es 
nur  in  den  Briefen  an  Atticus:  1,  16,  17  ast  plures.  3,  15, 
6  ast  tute  scripsisti.  6,  5,  2  ast  hoc.  16,  6,  1  ast  inde.  Da- 
gegen liest  man  jetzt:  16,  11,  1  at  st!  aegre  rne  tenui.  In 
allen  anderen  Briefen  Ciceros  fehlt  die  Form,  offenbar  zu- 
folge der  Willkür  der  Abschreiber.  Alle  Dichterstellen  von 
Lucrez  bis  Juvenal  aufzuzählen,  wäre  zwecklos.  Wie  häufig 
sie  sind,  zeigt  eine  Uebersicht  aus  Virg.  Aen.,    wo  ast  steht 


-    ]11   - 

vor  alius  2,  467.  4,  488.  6,  316.  7,  395.  9,  727.  eyo  1,  46. 
illam  1,  116.  illum  3,  330.  ubi  3,  410.  de  me  10,  743;  also 
vorzugsweise  vor  Pronominalformen,  wie  noch  bei  Juvenal: 
3,  69  ast  hie.  6,  67  aliae.  8,  46  ego.  15,  78  illum.  16,  48 
illis.  Aber  auch  14,  216  ast  cum.  15,  165  homini.  (Weid- 
ner  zu  6,  67.) 

Bei  den  Prosaikern  des  silbernen  Zeitalters  fehlt  ast^ 
dann  aber  erscheint  es  wieder,  z.  B.  vor  ubi  bei  Gell.  1,  9,  5. 
Aur.  Vict.  caess.  4,  4.  8,  6. 

lieber  den  Gebrauch  von  ai  ist  Folgendes  zu  be- 
merken. 

1.  Selten  wird  es  in  Anaphora  wiederholt:  Cic.  n.  d. 
3,  33  at  Phalaris,  at  ApoUodorus.  Att.  10,  12,  4  at  semel? 
at  una  in  re  ?  9,  10,  3  at  Sulla,  at  Marius,  at  Cinna  recte. 
Verr.  3,  4,  8.  fam.  2,  15,  4.  Virg.  G.  2,  467.  Hör.  sat. 
1,  3,  32.  At  non:  Cic.  Verr.  5,  6,  13  (drei  Mal).  Ovid.  am. 
3,  7,  1  at  non  (3  Mal). 

2.  Unter  den  verschiedenen  Functionen  der  Partikel 
ist  wohl  die  ursprünglichste  die  Bezeichnung  des  stärksten 
Gegensatzes,  des  Gegentheils,  am  deutlichsten  zu  er- 
kennen bei  hinzugefügtem  contra:  Verr.  5,  26  ecquando 
igitur  isto  fructu  quisquam  caruit  — ?  At  contra  (im  Gegen- 
theil)  hoc  spectaculum  omnibus  praebebat.  fam.  4,  4,  2  at 
contra  nobis  non  tu  quidem  ctt.  —  Oefter  bei  Lucrez.  Fehlt 
bei  Caesar  und  Livius.  —  Sali.  Cat.  12  at  hi  contra  igna- 
vissumi  homines  ctt.  Jug.  4,  7.  15,  3.  36,  2.  frgm.  2,  50, 
2  Kr.  Ovid  art.  am.  2,  603  eximia  est  virtus  praestare  silen- 
tia  rebus;  at  contra  gravis  est  culpa  tacenda  loqui.  Fehlt 
bei  Virgil  und  Horaz.  —  Tac.  ann.  4,  28.  Suet.  Galba  15. 
Auch  Quintilian:  2,  15,  11.  Aber  nicht  8,  6,  33  (locus 
desperatus !).  Dafür  findet  sich  bei  Nepos  und  Columella: 
at  c  contrario. 

In  anderem  Verhältnisse  stehen  aber  die  bloss  ver- 
stärkenden Adverbia  vero ,  enimvero,  die  keineswegs  das 
Gegentbeil  des  Voraufgehenden  bezeichnen,  wie  z.  B.  at  vero 
bei  Cic.  5,  17,  42.  Phil.  2,  51,  38  und  öfter.  At  herctde 
Liv.  34,  31,  9.  Bei  Späteren  schwächer  betonend:  ,, dagegen", 
wie  Plin.  n.  L.  7,  169.  29,  142.  Tac.  ann.  1,  3.  12,  43; 
in  Reden:  1,  17.  26.  3,  54. 

Aber    at    enimvero    wird   nur   citirt   aus  Liv.  5,  9,  2.  — 


—     112     - 

Noch  anders  ist  die  Bedeutung  eines  hinzugefügten  tarnen, 
wodurch  immer  auf  ein  voraufgehendes  concessives  Ver- 
hältniss  hingewiesen  wird;  so  schon  bei  Ter.  Andr.  4,  1, 
12  at  tamen  ubi  fides  si  roges,  nil  pudet  (d.  h.  obgleich  sie 
es  versprochen  haben,  schämen  sie  sich  doch  nicht,  wenn). 
Und  so  in  allen  Zeiten. 

Auch  ohne  solche  Zusätze ,  wie  contra  oder  vero ,  be- 
zeichnet at  allein  das  Gegentheil  des  vorhergehenden  Ge- 
dankens, wie  Cic.  acad.  2,  16,  52  at  cum  somniavit.  (Das 
Gegentheil  vom  Träumen  liegt  im  Vorigen:  cum  ambula- 
visset.)  div.  2,  25,  54  at  hoc  ne  homines  quidem  probi 
faciunt. 

3.  Abgeschwächt  erscheint  diese  adversative  Kraft  von 
at,  wenn  es  nicht  das  Gegentheil,  sondern  nur  einen  dem 
vorigen  gegenübergestellten  Gedanken  oder  gar  nur 
ein  räumliches  Gegenüber  bezeichnet,  besonders  vor  einem 
Personalpronomen  oder  ille:  Plaut,  capt.  1014  hie  für  est 
tuos  — .  Ät  ego  hunc  —  ob  furtum  ad  carnuficem  dabo. 
V.  69  scio  absurde  dictum  hoc  derisores  dicere.  At  ego  aio 
recte.  So  öfter  bei  ihm.  —  Cic.  Catil.  1,  2  at  nos  vice- 
simum  iam  diem  patimur  ctt.  off.  1,  11  at  Carthaginem  et 
Numantiam  funditus  sustulerunt.  (Vorauf  geht:  in  civi- 
tatem  acceperunt.)  Tusc.  1,  44,  105  at  illa.  Phil.  1 ,  5,  12 
at  ille.  Att.  7,  11,  3  Fecit  idem  Themistocles  — .  At  idem 
Pericles  non  fecit.  —  Ca  es.  b.  g.  1,  52  gladiis  pugnatum 
est.  At  Germani  —  impetus  gladiorum  exceperunt.  7,  ^2 
at  interiores.  —  Sali.  Cat.  40,  3  at  ego.  52,  1  at  M.  Por- 
cius  Cato.  —  Liv.  1,  12,  5  at  tu,  pater  deum  hominumque, 
hinc  saltem  arce  hostes.  24,  37,  11  at  illi.  Ovid  her.  1, 
38  rettulerat  nato  Nestor,  at  ille  mihi.  Und  so  auch  bei 
Späteren.  Beliebt  ist  bei  Dichtern  die  Hervorhebung  des 
Gegensatzes  durch  at  ille  am  Schlüsse  des  Hexameters; 
Hand  citirt:  Tibull  2,  1,  79  ah  miseri,  quos  hie  graviter 
deus  urget;  at  ille  felix,  cui  placidus  leniter  afflat  Amor. 
1,  4,  13.  Eben  so  am  Versschluss:  Prop.  4,  4,  15.  4,  7,  11. 
Lucan  3,  663.  4,  36.  Seltener  in  der  Mitte,  hinter  der  Cae- 
sur:  Hör.  sat.  1,  5,  60  at  illi  foeda  cicatrix.  Innerhalb  der 
zweiten  Hälfte  des  Pentameters  bei  Ovid  fast.  1,  136  at 
illa  Larem. 

4.  Durch    at    wird   die    Antwort    mit  einem  Verbum 


~     113     — 

des  Sagens  eingeleitet^  also  dem  Voraufgehenden  gegenüber- 
gestellt. Die  einzige  Stelle,  welche  Hand  aus  Cicero  flegg. 
2,  19,  47)  citirt,  ist  jetzt  geändert;  was  dann  übrig  bleibt, 
ist  Folgendes:  Catull  45,  10  at  Acme  — ,  sie,  inquit,  mea 
vita  Septimille.  Nep.  Att.  8,  4  at  ille  respondit.  Auch  mit 
inquit:  Epam.  5,  5.  Iphicr.  3,  4.  Curt.  3,  2,  11  at  ille  — 
inquit. 

5.  Durch  at  wird  zuweilen  einer  vorangegangenen 
Negation  etwas  Positives  gegenübergestellt:  ,,doch,  aber 
wenigstens'^  In  manchen  Fällen  ist  es  hier  gleich  sed  oder 
tarnen.  Getilgt  ist  es  bei  Plaut.  Pseud.  329  (früher:  at  mi- 
nimis  me  extis).  Dann  aber  steht  es  bei  Ter.  Andr.  4,  1, 
54  parum  succedit  quod  facio,  at  facio  sedulo.  Cic.  Phil. 
2,  5,  12  non  placet  M.  Antonio  consulatus  meus.  At  pla- 
cuit  P.  Servilio  (und  noch  drei  Mal  anaphorisch :  placuit). 
Das  bedeutet:  „dagegen,  wohl  aber,  aber  doch'^  acad.  2, 
18,  5G  non  cognoscebantur  foris,  at  domi;  non  ab  alienis, 
at  a  suis.  Nicht  mit  dem  Vorigen  verbindend,  also  nicht 
„sondern^'  (sed);  es  bedeutet  auch  hier:  „wohl  aber.''  Att. 
7,  11,  3  non  est,  inquit,  in  parietibus  respublipa.  At  in 
aris  et  focis.  Orelli  las  noch:  de  sen.  10,  31  at  utNestoris; 
jetzt:  sed.  Sali.  J.  85,  29.  110,  6.  —  Virg.  G.  3,  520  non 
umbrae,  und  so  noch  zwei  Mal  non;  dann  v.  b22  at  ima 
solvuntur  latera.  Prop.  1,  6,  21  nam  tua  non  aetas  unquam 
cessavit  amori,  semper  at  armatae  cura  fuit  patriae.  Cels. 
6,  18  sanies  —  non  coacta,  at  aquae  similis.  Doch  bleiben 
solche  Stellen  in  allen  Zeiten  selten. 

6.  Dem  conditionalen  oder  concessiven  Satze 
(gewöhnlich  verneinten  Sinnes)  folgt  zur  Hervorhebung  des 
Gegensatzes  zuweilen  at,  entweder  allein  oder  mit  hinzu- 
gefügtem Adverb  (certe,  tarnen,  sattem).  So  im  Griechi- 
schen: dXld  nach  sL  Cato  r.  r.  c.  2  si  non  eo  die,  at  po- 
stridie.  Plaut.  Bacch.  3G5  si  illi  sunt  virgae  ruri,  at  mihi 
tergum  domist.  Truc.  5,  v.  42  quamquam  hie  horridus  est, 
at  est  bellus  mihi.  Ter.  Euu.  5,  2,  26  si  ego  digna  hac 
contumelia  sum  maxume,    at   tu  indignus   qui   faceres  tarnen. 

Bei  Cicero  nur  nach  einem  Satze  mit  negativem 
Inhalt:  p.  Quinct.  31  ut  aliquando  aliquam,  sl  non  propin- 
quitatis,  at  aetatis  suae,  si  non  hominis,  at  humanitatis  ra- 
tionem  haberet.     Rose.  Am.  16,  46  si  tibi  fortuna  non  dedit 

Dkakueh,  hiat.  Syntax  der  lat.  Spr.  U.   2.  Aufl.  8 


—     114     — 

ut  —  at  natura  certe  dedit  ut  ctt.  Verr.  3,  b2,  122  si  Sicu- 
lorum  fortunas  negligitis  —  at  vos  communem  populi  R. 
causam  suscipite.  85,  195  si  non  bonam,  at  aliquam  ratio- 
nem  afferre.  5,  27,  69  si  minus  supplicio  affici,  at  custodiri 
oportebat.  p.  domo  50,  129  si  minus  re,  at  verbis  legitimis. 
p.  Flacco  25,  61  liceat  haec  nobis^  si  oblivisci  non  possu- 
mus,  at  tacere.  p.  Mil.  34,  93.  orat,  5,  19.  de  or.  3,  4,  14 
etsi  nequaquam  parem  illius  ingenio ,  at  pro  •  uostro  tarnen 
studio  meritam  gratiam  —  referamus.  fam.  6,  6,  2  etsi  non 
sapientissimi,  at  amicissimi.  Selten  in  folgender  Form: 
p.  Cael.  3,  8  etiamsi  sine  ulla  suspicione,  at  non  sine  argu- 
mento  male  dicere.  Aber  niemals  findet  sich  at  nach  dem 
bei  Cicero  so  häufigen  hypothetischen  Satze  mit  ut. 

Caes.  b.  g.  1,  43  si  nullam  partem  —  at  ne  quos  ctt. 
6,  40  si    pars    aliqua  —  ceciderit,    at  reliquos  servari    posse. 

Fehlt  bei  Sallust. 

Ca  tu  11  30,  9  si  — at.  Virg.  G.  4,  206  fg.  quamvis  — 
at.  239  sin  —  at.  Aen.  1,  542  si  —  at.  Dasselbe  4,  615. 
6,  406.     Ovid  met.  1,  123. 

Liv.  1,  41  si  tua  —  consilia  torpent,  at  tu  mea  sequere. 
3,  17  si  vos  urbis  —  nulla  cura  tangit,  at  vos  veremini  deos. 
3,  31  si  plebeiae  leges  displicerent,  at  Uli  communiter  ctt. 
(für  vos  in  directer  Rede).  9,  1  quodsi  nihil  —  relinquitur 
inopi,  at  ego  ad  deos  —  confugiam.  3,  56,  12  at  se.  10, 
19,  17  ast  ego.  10,  2Qj  3  sin  —  at  sibi.  Unsicher  ist:  24, 
37,  11  at  Uli  (wo  der  Bedingungssatz,  was  sonst  nie  der 
Fall  ist,  nachfolgt).  Bei  Livius  folgt  also  stets  der  Betonung 
wegen  ein  Personalpronomen  auf  at,  wenn  ein  Bedingungs- 
satz voraufgeht.  So  auch  Curt.  3,  8,  2  si  id  consilium 
damnaret,  at  ille  divideret  saltem  copias. 

Spätere  folgen  hierin  dem  klassischen  Usus. 

7.  Sehr  selten  steht  aber  at  nach  anderen  als  den  in 
Nr.  6  bezeichneten  Satzformen,  um  den  Nachsatz  einzuleiten, 
ursprünglich  nur  archaistisch,  wie  Cic.  legg.  2,  24,  60  (nach 
dem  Relativ).  Liv.  1,  28,  9  nunc,  quoniam  tuum  insanabile 
ingenium  est,  at  tu  tuo  supplicio  doce  ctt.  (Vgl.  oben  Nr.  6 
die  Stellen  aus  Liv.).  Apul.  met.  5,  28.  Interim  dum  Psyche, 
—  populos  circumibat,  at  ille  —  ingemebat  (Hildebr.).  Sonst 
nicht  beobachtet.  Nach  dem  Temporalsatze  mit  cum:  Nep. 
11,  3,  4.     15,  5,  5.     Doch  kann   in  diesen  beiden  Stellen  at 


—     115     — 

zur  directen  Rede  gehören^  also  nicht  den  Nachsatz 
einleiten. 

8.  Ät  dient  nicht  selten,  wie  sed  und"  autem,  zur  blossen 
Fortsetzung  der  Darstellung,  ohne  dass  ein  Gegensatz  zu 
bemerken  ist.  Jedoch  findet  sich  dies  vorzugsweise  bei 
Dichtern  und  Späteren;  so  schon  Cicero  in  den  A rateis, 
z.  B.  V.  27  (261),  126  (370)  und  oft  im  Aufange  des  Hexa- 
meters, wenn  ein  anderes  Sternbild  erwähnt  werden  soll.  — 
Was  Klotz  aus  Caesar  und  Curtius  anfuhrt,  gehört  nicht 
hierher;  dagegen  aber  Sali.  Cat.  43,  1  at  B,omae.  Virg. 
Aen.  1,  305  at  pius  Aeneas.    657  at  Cytherea.    691  at  Venus. 

4,  1  at  regina.     Eben  so  296  und  504.    393  at  pius  Aeneas. 

5,  35  at  procul  ex  celso.  545  at  pater  Aeneas.  613  at  pro- 
cul  in  sola  —  acta.  6,  679  at  pater  Anchises.  7,  5  at  pius 
exsequiis  Aeneas  rite  solutis.  8,  370  at  Venus.  Dasselbe 
V.  608.  9,  503  at  tuba  terribilem.  10,  689  at  Jovis  interea 
moiiitis;  also  oft  im  Anfang  des  Verses  und  in  der  Regel 
mit  folgendem  Personennamen.  Unter  den  späteren  Pro- 
saikern ahmt  dies  Tacitus  nach,  besonders  in  den  grös- 
seren Werken:  h.  1,  53.  55.  2,  20.  45.  55.  74.  86.  3,  13. 
22.  36.  54.  64.  4,  3.  18.  28.  51.  68.  71.  5,  14.  ann.  1, 
38.  4,  13.  12,  ■  62.  14,  23  und  öfter.  Was  sonst  noch 
citirt  wird,  z.  B.  aus  Celsus,  ist  im  Vergleich  damit  geringfügig. 

9.  Ät  leitet  den  Einwurf  ein,  der  entweder  von  einem 
Anderen  im  Dialog  oder  von  dem  Sprechenden  selbst  er- 
hoben wird,  ohne  jedoch  fingirt  zu  sein.  So  schon  bei 
Plaut.  Bacch.  74  tibi  do  hanc  operam.  At  nimium  pre- 
tiosa  es  operaria,  99  at  ego  nolo  dare  te  quidquam.  Und 
so  oft  im  Dialog,  auch  bei  Terenz;  beide  setzen  in  dem- 
selben Sinne  at  enhUj  wie  auch  Cicero  sowohl  at  als  at 
enim  dazu  verwendet,  z.  B.  de  inv.  2,  30,  92.  n.  d.  1,  40, 
113.  2,  53,  133  at  id  quidem  absurdum  est.  (Abweisung 
einer  ungereimten  Behauptung.)  So  namentlich  at  nach  einer 
Frage:  Verr.  2,  78  avaritiaene  crimina  frugalitatis  laudibus 
depreceturV  At  hominein  flagitiosissimum  —  defendit.  An 
—  traducat?  At  homo  inertior  ctt.  Genau  diesell)e  Wieder, 
holuug  des  Satzbaues  findet  sich  auch  Catil.  1,  11,  28.  Eben 
so  p.  Flacco  2,  4.  Nach  wiederholtem  nc:  Verr.  II,  1  §.  143. 
p.  Mil.  6,  15  quid  porro  quaerendum  est?  factumne  sit? 
At    constat.     A    quoV    At    paret.     Sehr    ähnlich    gebaut    ist 

8* 


116     - 


1 


p.  Scauro  §.  45.  Sali.  Cat.  51,  22  an  quia  lex  Porcia  vetat? 
At  aliae  leges  ctt.     40,  3  at  ego,  inquit.  fr.  1,  49,  18  Kr. 

Wenn  hier  at  mit  enim  verbunden  ist,  wird  damit  an 
das  Verständniss  des  Zuhörers  appellirt:  Plaut.  Trin.  806- 
Ita  faciam.  Ät  enim  nimis  longo  sermone  utimur.  Most. 
922.  Zwei  Mal:  Poen.  5,  4,  25  fg.  Eben  so  Terenz.  Cic. 
off.  1,  40,  144  o  puerum  pulchrum,  Pericle!  At  enim  prae- 
torem,  Sophocle,  decet  non  solum  manus,  sed  etiam  oculos 
abstinentes  habere,  de  or.  3,  12,  47  at  enim  non  sine  meo 
periculo  —  possum  te  reprehendere.  §.  188  at  enim  vereor 
ctt.  fin.  4;  15,  40.  Dass  auch  eine  Frage  auf  diese  Weise 
eingeleitet  werden  kann,  ist  natürlich:  Plaut.  Pseud.  641 
at  enim  sein  quid  est?  Oefter:  at  sein  quomodo?  Terenz: 
at  rogitas?  Cic.  in  Caecil.  4,  15  at  enim  cur  a  me  potis- 
simum  hoc  praesidium  petiverunt?  p.  Deiot.  6  at  quam  festive 
crimen  contexitur?  Mil.  17  at  quo  die?  Phil.  2,  37,  95  und 
öfter.  Sali.  Cat.  51,  25.  Plin.  n.  h.  2,  73.  Selten  bei 
Späteren. 

10.  Häufiger  steht  at  oder  at  enim  zur  Einleitung  eines 
fingirten  Einwurfes,  den  der  Redende  sofort  widerlegt. 
Dies  ist  dem  oratorischen  Stile  eigen  und  findet  sich  erst 
bei  Cicero:  Rose.  Am.  16  at  enim  cum  duos  filios  haberet. 
Darauf  folgt  die  Widerlegung  mit  quaeso.  Verr.  2,  6  at 
enim  istum  Siculi  soli  persequuntur.  Primum,  si  ita  esset 
(d.  h.  also:  es  ist  nicht  der  Fall),  p.  Sulla  20  at  enim, 
worauf  ebenfalls  eine  längere  Widerlegung  folgt ,  wie  oben, 
mit  primum  beginnend,  p.  Mil.  6,  15  at  enim  Cn.  Pom- 
peius  — .  Quid  ergo  tulit?  Nempe  ut  quaereretur  ctt.  p. 
Caec.  33  at  enim  Sulla  legem  tulit.  —  üt  nihil  —  querar, 
hoc  tibi  respondeo.  (Diese  ausführliche  Form  der  Wider- 
legung ist  selten.)  Eben  so  hat  Cicero  das  blosse  at  ohne 
enim:  Verr.  2,  78,  192  at  mores  commodi  ctt.  p.  Sulla  19, 
55.  20,  57.  Und  oft.  Selten  dient  at  vero  zur  Bezeichnung 
des  Einwurfes:  Cic.  Phil.  2,  15,  38.  Sulpic.  ap.  Cic.  fam. 
4,  5,  7. 

Bei  Li  vi  US  nicht  selten  in  den  Reden  und  zwar  fast 
immer  at  mit  enim:  3,  19.  68.  4,  4.  6,  15.  9,  4.  21,  18. 
21,  40.  22,  60.  34,  31  u.  32.  37,  53  u.  54.  39,  37.  42,  41. 
Selten  mit  at  allein:  9,  4,  15  at  foeda  atque  ignominiosa 
deditio  est,     Widerlegung:  Sed  ea  Caritas  patriae  est. 


-     117     - 

Wie  Livius,  setzt  auch  Curtius  nur  in  Reden  at  enim: 
6,  8,  13.     6,  9,  16.     ü,  10,  26.     8,  8,  10. 

Tacitus  hat  im  fingirteii  Einwurf  beide  Formen:  at 
ann.  3,  34.  11,  24.  14,  14.  at  enim  4,  40.  12,  6.  Oefter 
nicht.  —  Und  so  gebraucht  letzteres  noch  Lactanz  sehr  oft 
im  räsonnirenden  Stile. 

11.  Die  Widerlegung  des  Einwurfes  sollte  eigent- 
lich nicht  wieder  durch  at  eingeleitet  werden ,  doch  findet 
sich  dies  einige  Male  bei  Cicero:  de  sen.  11,  .35  at  multi 
sunt  imbecilli  senes  — .  At  id  quidem  non  proprium  senec- 
tutis  Vitium  est.  §.  68  at  senex  ne  quod  speret  quidem  habet. 
At  est  eo  meliore  condicione.  n.  d.  1,  41,  115  at  etiam  de 
sanctitate  —  libros  scripsit  Epicurus.  At  quomodo  in  his 
loquitur?  fin,  1,  27,  88  at  enim  hie  etiam  dolore.  At  eum 
nihili  facit.  Mehr  Stellen  sind  aber  nicht  bekannt.  Weit 
gebräuchlicher  sind  andere  Formen  der  Widerlegung:  ent- 
weder durch  einen  ürtheilssatz  ohne  Partikel  oder  mit  sed, 
verum  tarnen y  modo ^  modo  ne,  nisi^  dann  nicht  selten  durch 
einen  Fragesatz  oder  auch  wohl  eine  ironische  Wendung. 
Da  dies  alles  aber  in  die  Stilistik,  resp.  Rhetorik,  .gehört,  so 
genügt  es,  auf  die  sehr  ausführliche  und  lehrreiche  Darstel- 
lung in  Seyfferts  Schol.  lat.  I  §.  63  bis  68  zu  verweisen,  wo 
in  §.  68  fünfzehn  Formen  der  dv^VTiocpoQo,  schematisch  vor- 
geführt werden. 

12.  Sehr  selten  steht  at  für  atqin  in  der  Assumptio 
(Propositio  minor)  des  Syllogismus.  Seyffert  citirt  nur 
Folgendes  aus  Cicero:  Tusc.  .3,  7,  14  und  15.  5,  15,  44. 
Dazu  kommt  noch  5,  16,  48.  Aber  weiter  wird  nichts  an- 
geführt. —  Dem  Zusammenhange  nach  ist  auch  at  vero  ein 
Mal  so  gebraucht:  Cic.  Rose.  Am.  40,  117  at  vero  T.  Ro- 
scius  non  unum  ctt.  Es  folgt  zwar  kein  formeller  Schluss 
mit  igitur  oder  ergo,   er  liegt  aber  im   folgenden  Gedanken. 

13.  Der  pathetische  Gebrauch  von  at,  den  Hand 
S.  439  aufstellt,  beschränkt  sich  meistens  auf  die  Sprache 
der  Komiker  und  anderer  Dichter,  indess  kommt  er  auch  in 
leidenschaftlichen  Stellen  der  Prosa  vor,  namentlich  bei  Cicero. 

a)  At  vor  dem  Imperativ:  Plaut.  Pseud.  32  non  adest. 
At  tu  cita.  Merc.  137  at  tu  edepol  sume  laciniam  atque 
absterge  sudorem  tibi.  Demgemäss  vor  quaeso;  Capt.  743  at 
unum  hoc  quaeso.    Dagegen  steht  se^.*  Merc.  1013  sat  habeo; 


—     118    - 

sed  quaeso  hercle  etiam  vide.  —  Bei  Cicero  öfter  vor  dem 
Imperativ  von  videre:  p.  domo  44  at  videte  hominis  intolera- 
bilem  audaciam.  parad.  4,  1,  28.  fam.  1,  24,  4.  Aber  nicht 
Verr.  2,  72  (jetzt:  ac  vide).  Dafür  sed:  fam.  9,  20,  2  sed 
vide  audaciam.  Hör.  od.  1,  28,  23  at  tu,  nauta,  —  ne  parce. 
TibuU  1,  2,  89  at  tu,  qui  laetus  -  ,  caveto.  Und  so  bei 
Ovid,  z,  B.  met.  12,  367  at  inferias  —  accipe.  Aus  der 
Prosa  wird  nur  noch  citirt:  Liv.  1,  12,  5  at  tu,  pater  deum 
hominumque  —  arce  hostes. 

b)  Ät  im  leidenschaftlichen  Ausruf:  Plaut,  mil.  616  at 
hoc  me  facinus  misere  macerat.  v.  400.  Und  öfter.  —  Cic. 
Verr,  2,  45  at  quem  hominem  —  tanta,  tam  insigni  iuiuria 
affecisti!  p.  Cluent.  70  at  quae  mater!  fam.  9,  20,  1  at  quem 
virum!  Aber  nicht  Verr.  II,  1  §.  118  (jetzt:  ac  per  deos 
immortales).  Hör.  epod.  5,  1  at  o  deorum  quidquid  in  caelo 
regit  terras.  Prop.  2,  16,  35  at  pudeat  certe,  pudeat!  Ovid 
met.  8,  279  at  non  impune  feremus.  10,  724  at  non  tamen 
omnia  vestri  iuris  erunt. 

Dem  entsprechend  steht  at  vor  Segenswünschen, 
Verwünschungen,  Flüchen:  Plaut.  Pers.  488  at  tibi  di 
bene  faciant  omnes!  Men.  1023  at  tibi  di  semper  —  faciant 
bene !  Most.  38  at  te  Juppiter  dique  omnes  perdant !  Cist.  2, 
1 ,  36  at  ita  me  di  deaeque !  Aehnlich  bei  Terenz.  Catull  3, 
13  at  vobis  sit  male!  Virg.  Aen.  2,  535  at  tibi  pro  scelere 
ctt.  Hör.  sat.  2,  2,  40  at  vos  praesentes,  Austri  ctt.  Sehr 
selten  in  der  Prosa,  wie  Justin  14,  4,  10  at  vos,  devota 
capita,  respiciant  di  periuriorum  vindices. 

§.  335.  Autem  mag  mit  aut,  vielleicht  auch  mit  dem 
griechischen  av  und  den  daraus  erweiterten  Formen  ver- 
wandt sein,  bedeutet  also  ursprünglich  „wiederum^^,  aber  im 
Gebrauch  drückt  es  den  mildesten  Gegensatz  gegen  ein 
Voriges  aus.  So  bezeichnen  im  Deutschen  die  Wörter  „w^ider" 
und  „aber^^  (letzteres  namentlich  im  Altd.  ==  rursus)  sowohl 
Wiederholung  als  Gegensatz. 

1.  Rücksichtlich  der  Anwendung  bemerkt  Hand  mit 
Recht,  dass  diese  Partikel  vorzugsweise  dem  räsonnirenden 
Stile  angehört,  weniger  der  historischen  oder  rhetorischen 
Darstellung,  am  wenigsten  der  Poesie,  lieber  Cicero  wird 
Folgendes  mitgetheilt.  Während  er  autem  in  seinen  philo- 
sophischen Schriften  sehr  häufig  anwendet,  kommt  es  in  der 


—     119     — 

Rede  für  Archias  nur  ein  Mal  vor,  in  derjenigen  für  Ligarius 
drei  Mal,  in  den  Plulippischen  verliältnissmässig  öfter.  So 
nimmt  er  das  bei  Komikern  vorkommende  ecce  autem  in  den 
8til  des  Dialogs  und  in  die  Reden  auf  (Verr.  4,  6.  5,  34. 
p,  Cluent.  5,  14).  Unter  den  Historikern  brauchen  zwar 
Nepos  und  Sueton  das  Wort  gern  zu  Uebergängen  in  der 
Erzählung,  nicht  aber  Tacitus.  Dieser  setzt  es  nach  Spitta's 
Beobachtung  nirgends  im  Agricola,  in  der  Germania  nur 
cp.  13  und  16,  in  den  Historien  2,  20  (aber  hier  unsicher) 
und  4,  32;  in  den  Annalen  sicher  nur  fünf  Mal:  3,  53.  73. 
4,  28.  6,  5  (11).  16,  17  und  unsicher  13,  25.  In  diesen 
Schriften  steht  es  durchweg  in  einer  directen  oder  indirecten 
Rede,  ausgenommen  Germ,  und  h.  2,  20.  ann.  13,  2ö.  Dem 
Gebrauche  des  Cicero  entspricht  das  sehr  häufige  Vorkommen 
der  Partikel  im  Dialogus  des  Tacitus. 

2.  Am  gewöhnlichsten  wird  durch  (lutem  ein  Betriff 
einem  voraufgehenden  gegenübergestellt,  besonders  gilt 
dies  von  persönlichen  Begriffen,  bei  Tacitus  in  dem  Grade, 
dass  nur  die  zwei  Stellen  aus  der  Germania  (s.  oben  Nr.  1) 
ausgenommen  sind.  Im  Uebrigen  genügt  hier  eine  Auswahl 
von  wenigen  Citaten:  Plaut.  Men.  885  ait  se  obligasse  crus 
fractum  Aesculapio,  Apollini  autem  brachium.  268  niagnus 
tu  amator  mulierum  es  —  ego  autem  homo  iracundus.  mil.  81 
qui  autem  auscultare  nolet.  —  Cic.  n.  d.  3,  10  versutos  eos 
appello,  quorum  —  callidos  autem,  quorum  ctt.  acad.  2,  19 
isti  autem.  Tusc.  1,  23,  54  principii  autem  —  ipsum  autem 
—  id  autem.  4,  2  qui  autem.  de  or.  1,  27  cuius  autem. 
1,*  8  impellere  quo  velit,  unde  autem  velit,  deducere.  Suet. 
Calig.  21  Opera   -     absolvit.     Inchoavit  autem  aquae  ductum. 

3.  Es  giebt  Stellen  ,  in  welchen  autem  für  sed  oder  at 
zu  stehen  scheint,  namentlich  wenn  qiiidem  „zwar'^  vorauf- 
geht, was  aber  mehr  nachklassisch  ist.  Cic.  ofi*.  1,  11  susci- 
pienda  quidem  bella  sunt  —  parta  autem  victoria  conser- 
vandi  ii  qui  ctt.  2,  10  communiter  illi  quidem  —  separatim 
autem.  Brut.  30,  115.  Häufiger  im  silbernen  Latein:  Curt. 
4,  4,  9.  G,  11,  9.  Bei  Tacitus  geht  in  den  Annalen  (s.  oben 
Nr.  1)  immer  quidem  vorauf,  ausgenommen  13,  25.  Suet. 
Jul.  30.  Aug.  42.  —  Ohne  quidem  selten ,  wie  Plaut.  Trin. 
^'^2  me  —  in  ditiis  esse  agrumqne  habere,  egere  illam  autem. 
Cic.  div.  2,  56  hostium  vim  sese   perversurum  putavit,    per- 


-     120     - 

vertit  autem  suam  („in  der  That  aber",  also  ähnlich  wie 
at  vero).  Um  den  Unterschied  von  sed  und  autem  zu  be- 
leuchten, citirt  Hand  S.  563:  Cic.  off.  1,  11,  36.  Die  Stelle 
ist  aber  jetzt  als  unecht  erkannt.  Falsch  ist  auch,  was  Hand 
dort  aus  off.  1,  5,  17  citirt:  ordo  autem  (jetzt:  item).  Dagegen 
richtig  ebendaselbst :  huic  quasi  materia  subiecta  est  veritas ; 
reliquis  autem  tribus  virtutibus  necessitates  propositae  sunt. 
Deutlich  den  Unterschied  der  Partikeln  zeigend:  fin.  4,  26 
quae  dixisti  —  bona  non  dico,  sed  dicam  Graece  TtQorjy^sva, 
Latine  autem  producta.  —  Ganz  gewöhnlich  war  sin  autem 
als  Gegensatz  von  si. 

4.  ^w^em  vermittelt  den  Uebergang  vom  Allgemeinen 
zum  Speciellen:  Cic.  orat.  §.  180  sed  —  duplex  est  con- 
sideraudi  via,  quarum  altera  est  longior,  brevior  altera  — . 
Est  autem  longioris  prima  illa  quaestio.  §.  312  cursum  con- 
tentiones  magis  requirunt,  expositiones  tarditatem.  Insistit 
autem  ambitus  modis  pluribus,  e  quibus  unum  ctt.  Gurt. 
10,  6,  16  Alexandrum  —  voluisse  Optimum  deligi.  ludicatum 
autem  ab  ipso  Optimum  Perdiccam.     Quintil.  4^  1,  66. 

5.  Autem  steht  bei  Wiederholung  eines  voraufgeheri- 
den  und  nun  genauer  zu  erklärenden  oder  weiter  auszu- 
führenden Begriffes  oder  Gedankens:  Plaut,  mil.  678  liberae 
sunt  aedes,  liberum  autem  esse  egomet  me  volo.  Pseud.  1238 
bene  ego  illum  tetigi ,  bene  autem  servos  inimicum  suum. 
Merc.  319  humanum  amarest,  humanum  autem  ignoscerest. 
Aber  Stich.  213  liest  Ritschi:  item  statt  des  früheren  autem. 

Cic.  in  Pis.  38  admoneri  me  satis  est;  admonebit  autem 
nemo  alius  nisi  reip.  tempus.  Phil.  11,  10  nunc  quod  agit'ur 
agamus;  agitur  autem,  liberine  vivamus  an  mortem  obeamus. 
Im  Grunde  findet  dasselbe  Statt,  wenn  nur  das  Formwort 
(oder  ein  damit  verw^andtes)  wiederholt  wird:  Tusc.  5,  20 
qua  pulchritudine  urbem,  quibus  autem  opibus  praeditam  ctt. 
4,  2  quot  et  quanti  poetae,  qui  autem  oratores  extiterunt.  — 
Aber  nicht  Liv.  24,  47,  5  (jetzt:  aut  quod).  Vgl.  Eurip. 
Med.  98  Kivst  TiQadiav,  xivst  de  %6Xov. 

6.  Selten  dient  autem  dazu,  um  einer  Reihe  von  Ge- 
danken das  letzte  Glied  als  das  wichtigste  anzuschliessen. 
Citirt  werden  nur  Stellen  aus  Cicero:  p.  Mur.  13  magnus 
dicendi  labor,  magna  res,  magna  dignitas,  summa  autem 
gratia.     n.  d.  2,  22  primum  ut  mundus  quam   aptissimus  sit 


—     121     — 

ad  permaiieiidum ;  deiride  ut  nulla  re  egeat,  maxime  autem 
ut  in  eo  eximia  pulchritudo  sit  atque  omnis  ornatus.  div.  2, 
43  docet  —  quanla  humilitate  luna  feratur  terram  paene  con- 
tingens,  quantum  absit  a  proxima  Mercuri  Stella,  multo  autem 
longius  a  Veneris. 

7.  Bei  Cicero  erscheint  die  Partikel  in  den  philo- 
sophischen Schriften  auffallend  häufig  zum  Zweck  der  Ge- 
dankenentwickelung und  Anknüpfung,  z.B.  off.  1  §.  18 
bis  28  vierzehn  Mal.  Dabei  kommt  es  vor,  dass  mehrere  Sätze 
oder  Perioden  hinter  einander  mit  autem  verbunden  werden: 
§.  24  maximam  autem.  Zwei  Zeilen  weiter  §.  25  expetuntur 
autem  divitiae.  In  der  nächsten  Zeile:  in  quibus  autem.  So 
steht  es  drei  Mal  in  einem  Paragraphen:  fin.  3,  17,  58  est 
autem  officium;  dann  nach  vier  Zeilen:  est  autem  eins  ge- 
neris  —  und  eine  Zeile  weiter:  quod  autem  ratione.  acad. 
1 ,  10,  36  cetera  autem  —  quae  autem  —  neutra  autem  (in 
fünf  Zeilen).  Und  gleich  darauf  in  §.  37  noch  zwei  Mal : 
reiecta  autem  —  officia  autem.  In  den  Reden  sehr  selten 
und  nirgends  auffällig,  z.  B.  zwei  Mal  p.  Mur.  8,  18.  —  Ein 
autem  ist  dem  andern  untergeordnet:  flu.  3,  7,  24.  Vg.  Nr.  8. 

8.  Autem  leitet  die  Parenthese  ein:  Cic.  off.  1,  6  quod 
Vitium  effugere  qui  volet  (omnes  autem  velle  debent),  ad- 
hibebit  —  et  tempus  et  diligentiam.  Lael.  7,  24  credo  autem 
esse  raulta.  So  öfter,  aber  nicht  de  fin.  3,  7,  24  illi  autem 
appellaiit  (was  noch  von  qiiae  autem  abhängt  und  nicht 
Parenthese  ist).  Liv.  6,  1,  10  foedera  et  leges  (erant  autem 
eae  duodecim  tabulae  ctt.)  conquiri»  iusserunt.  7,  41,8  ut  de 
stipendio  equitum  (merebant  autem  triplex  ea  tempestate) 
aera  demerentur.  21,  5,  10  in  ripa  elephantos  (quadraginta 
autem  erant)  disponit.  Eben  so  mit  Zahlenangabe:  24,  7,  2. 
Ohne  Zahl:  28,  24,  4  Lacetani  autem  erant.  —  Aber  bei 
vielen  Schriftstellern  findet  sich  dies  gar  nicht. 

9.  Nach  einer  Digression  kehrt  Cicero  an  wenigen 
Stellen  durch  autem  zu  dem  früheren  Gedanken  zurück: 
off'.  1,  23  omnino  autem  illud  honestum  —  dann  in  der 
vierten  Zeile:  honestum  autem  id,  quod  exquirimus  ctt. 
Zugleich  liegt  aber  ein  Gegensatz  darin:  corporis  et  animi 
vires.  Aehnlich  gebaut  isi  1,  43,  153  princepsque  omnium 
virtutum  illa  sapientia,  quam  —  es  folgt  in  der  vierten  Zeile 
nach  einer  Parenthese :  illa  autem  sapientia,  quam  principem 


—     122    — 

dixi.  Liv.  32,  32,  8  aptum  autem  fore  colloquium.  — 
Sonst  sind  andere  Partikeln,  wie  sed^  igüur,  hierzu  gebraucht 
worden. 

10.  Wenn  autem  im  Beginn  einer  directen  Frage 
steht,  so  lassen  sich  nach  Hand  S.  575  -577  fünf  Fälle  unter- 
scheiden : 

a)  Die  Frage  enthält  einen  Affe  et,  Staunen  oder  Un- 
willen. Dies  besonders  bei  den  Komikern:  PI.  Asin.  3,  3. 
126  quem  te  autem  deum  nominem?  Pseud.  304  metuo  cre- 
dere.  Ps.  Credere  autem?  eho,  paenitetne,  quanto  hie  fuerit 
usui?  Amph.  1,  3,  41  pergin'  autem?  Ter.  Ad.  2,  1,  31 
egon  debacchatus  sum  autem  au  tu  in  me?  Eun.  4,  7 ,  28 
quid  tu  tibi  vis?  ego  non  tangam  meam?  Ch.  Tuam  autem, 
furcifer?  So  bei  Terenz  öfter  in  den  Formeln:  quid  autem? 
quid  hoc  autem  est?   quid  hoc  autemst  mali?   quid  istuc? 

Selten  und  mit  geringerem  Affect  bei  Cicero,  welcher 
als  Ausdruck  der  Verwunderung  quo  modo  autem  gebraucht: 
acad.  2,  7,  22.  8,  25.  fam.  7,  12,  5.  Dasselbe  hat  Curt. 
6,  9,  4  quomodo  autem  tantum  nefas  sileam?  Affectvoll  ist 
auch:  9,  2,  31  quid  autem  postulo?  Sonst  wird  nur  noch 
citirt:  Flor.  3,  10,  11  quis  est  autem  Caesar?  (wo  andere 
die  Partikel  streichen). 

b)  Die  Frage  enthält  eine  Epanorthosis,  indem  der 
Redende  sich  selbst  corrigirt.  Dies  erst  seit  Cicero:  p.  Rab. 
P.  5,  10  nuin  quis  testis  Postumum  appellavit?  testis  autem? 
num  accusator?  ctt.  Att.  5,  13,  3  quid  in  rep.  fiat.  Fiat 
autem?  Immo  vero  etiam  quid  futurum  sit,  perscribe.  6,  2, 
1  probari.  Probari  autem?  §  8  quid  tandem  isti  mali  — 
non  fecissent?  Non  fecissent  autem?  Immo  quid  —  non  fe- 
cerunt?  7,  1,  4  rogatus  ab  ipso  — .  Ab  ipso  autem?  Etiam 
a  Cnaeo  nostro. 

Bei  Li  vi  US  nur  21,  44,  7  in  Africam  transcendes. 
Transcendes  autem  dico?  —  Ausserdem  nur  Plin.  pan.  28 
alio  me  vocat  numerosa  gloria  tua.  Alio  autem?  Quasi 
vero  ctt. 

c)  Ein  Ausdruck  des  Vorigen  soll  näher  erklärt  werden: 
Cic.  in  Pis.  37,  91  ab  hostibus  esse  captas.  Quibus  autem 
hostibus?  Nempe  iis  qui  ctt.  Mehr  wird  aber  nicht  angeführt. 
Ohne  Zweifel  kommt  es  öfter  vor. 

d)  Die  Frage  steht  im  Gegensatze  zu  einer  vorigen 


-     123     — 

Frage.  Man  erwartet  an  statt  cnitem;  nur  Cic.  Verr.  3,  89, 
208  cur  ijon  in  media  oratione  mea  consurgitis  atque  disce- 
ditis?  Vultis  autem  istorum  audacias  —  resecare?  p.  Cluent. 
60,   167. 

e)  Die  Frage  entliält  einen  Tadel.  Vorzugsweise  bei 
Komikern:  PI.  Bacch.  91  sUmne  autem  nihiliV  Truc.  3,  2,  27 
anne  autem  ut  soles  (,, fängst  du  wieder  an,  wie  gewöhnlich  V^'). 
Aul.  5,  11  iamne  autem,  ut  soles,  deludis?  Ter.  Phorm.  4, 
2,  1 1  sed  quid  pertimui  autem  beluaV  —  ^irg.  Aen.  2,  101 
sed  quid  ego  haec  autem  ctt.  -  Dieser  Gebrauch  von  aiitcm^ 
namentlich  wenn  der  Redende  sich  selbst  tadelt,  ist  un- 
klassisch; sonst  steht  nur  sed. 

11.  Ueber  autem  in  der  Assumptio,  dem  Untersatze 
des  Syllogismus,  handelt  Seyffert  Schol.  lat.  I,  S.  2S.  29.  193. 
Hand  sagt  mit  Recht,  die  Partikel  bedeute  hier:  ab  altera 
parte  hoc  considerandum  est.  Es  werden  überall  nur  Stellen 
aus  Cicero  angeführt.  Dieser  giebt  das  Schema  des  Schlusses 
selbst  an :  top.  15,  56  aut  hoc  aut  illud,  hoc  autem,  noji  igitur 
illud.  Itemque:  aut  hoc  aut  illud,  non  autem  hoc,  illud  igitur. 
2,  9  ius  civile  est  aequitas  constituta  iis,  qui  eiusdem  civi- 
tatis sunt,  ad  res  suas  obtinendas;  eins  autem  aequitatis  utilis 
cognitio  est,  utilis  ergo  est  iuris  civilis  scientia.  acad.  2,  30, 
96  si  dicis  nunc  lucere  et  verum  dicis,  lucet;  dicis  autem 
nunc  lucere  et  verum  dicis,  lucet  igitur.  Ebendaselbst:  si 
dicis  te  mentiri  ctt.  fin.  3,  20,  65  n.  d.  2,  30,  77.  legg.  1, 
8,  25.  In  zwei  auf  einander  folgenden  Schlüssen:  Tusc.  3, 
7,  15.  Bald  darauf  in  demselben  Paragraphen  zum  dritten 
Mal.  Drei  Mal  in  einem  Sorites:  Tusc.  5,  16,  47.  Mit  darauf 
folgendem  atqui:  3,  7,  14  qui  autem  est  fidens,  is  profecto 
non  extimescit;  discrepat  enim  a  timendo  confidere.  Atqui 
in  quem  cadit  ctt.  Ob  diese  Form  der  Assumptio  (mit  autem) 
noch  bei  anderen  Autoren  vorkommt,  ist  nicht  bekapnt. 

12.  Dass  autem  im  Nachsatze  vorkomme,  wie  vero  oder 
das  griechische  de,  haben  früher  einige  Erklärer  des  Cicero 
angenommen.  Jetzt  ist  diese  Annahme  beseitigt;  doch  habe 
ich  eine  solche  Stelle  aus  Laetanz  notirt:  6,  10,  17  qui  cum 
videriiit  — ,  homines  autem  ipsos  existimaverint. 

13.  Unklassisch  und  selten  ist  autem,  wenn  es  sich  an 
et  oder  atqtte  anschliesst.  Zu  vergleichen  wäre  das  griechische 
xai  de.     So  zunächst  bei  den  Komikern:   PI.  Truc.   4,  3,  64 


—     124    — 

abite,  tu  domum,  et  tu  autem  dornum  (Hand  sagt,  es  be- 
deutet ,,  id  quod  ab  altera  parte  apparet").  Oefter  bei  dem 
zweiten  et  in  der  Corresponsion :  mil.  1149  si  et  illa  volt  et 
ille  autem  cupit.  Und  so  Poen.  4,  2,  19.  v.  105.  Nach  atque 
nur  Ter.  Eun.  5,  A,  42.  —  Im  Anscliluss  an  die  archaistische 
Sprache  sagt  auch  noch  Lucrez  1,  1008  qui  corpus  inani  et 
quod  inane  autem  est  finiri  corpore  cogit  (j,und  andererseits^^). 
In  der  klassischen  Zeit  verschwindet  diese  Verbindung,  er- 
scheint aber  im  silbernen  Latein  von  Neuem  (Hand  be- 
hauptet, es  bedeute  so  viel  wie  praeterea).  Sonst  gebrauchen 
diese  Schriftsteller  dafür  sed  et. 

Sen.  ep.  58,  12  et  haec  autem  quae  non  sunt,  rerum 
natura  complectitur.  Es  folgt:  et  quidquid  aliud.  Dieselbe 
Formel  hat  Plin.  n.  h,  15,  42  et  haec  autem  et  Persica  et 
cerina  ac  silvestria.  §.  91  et  haec  autem  idem  Vitellius  in 
Italiam  primus  intulit.  16,  114  et  caprifici  autem  ab  adversis 
foliis  nascuntur.  Und  öfter.  Suet.  Aug.  73  et  forensia 
autem  et  calceos  nunquam  non  intra  cubiculum  habuit.  Vesp. 
22  et  super  cenam  autem  et  semper  alias  comissimus.  Quintil. 
4,  1,  66  et  Demosthenes  autem  —  et  M.  Tullius  ctt.  Gell. 
10,  24,  7  et  historiam  autem  et  verbum  hoc  sumpsit  Caelius 
ex  Origine  M.  Catonis.  Ausserdem  citirt  Hand  nur  noch 
eine  Stelle  aus  dem  Arzte  Scribonius  Largus  (Zeitalter  des 
Kaisers  Claudius)  und  aus  den  Digesten.  Bei  genauerer  Be- 
trachtung derjenigen  Stellen,  wo  doppeltes  et  vorkommt,  kann 
man  Hand  nicht  beipflichten,  wenn  er  die  Corresponsion 
überall  leugnet.     Vgl.  §.  338. 

14.  Dem  entsprechend  findet  sich  auch  neque  autem 
statt  des  gebräuchlicheren  neque  vero,  selbst  ein  Mal  bei 
Cicero.  Plaut.  Aul.  prl.  30  illa  illum  nescit  neque  compres- 
sam  autem  pater.  Aber  nicht  Merc.  422  (jetzt:  tuam  autem). 
Sonst  in  der  Regel  nur  bei  correspondirendem  neque:  Lucr. 
3,  822  nee  tamen  est  ut  inane  neque  autem  corpora  desunt. 
Derselbe  Vers:  5,  367.  6,  102.  779.  Bei  Cicero  nur  ein  Mal 
in  einem  Brief:  fam.  5,  12,  6  neque  enim  tu  is  es  qui  — 
neque  autem  ego  sum  ita  demens  ctt.  Was  nun  noch  folgt, 
ist  aus  nachklassischer  Zeit:  Cels.  2,  17.  3,  23.  7,  9. 
Sen.  ep.  89,  7  nee  virtus  autem  esse  sine  studio  sui  potest 
nee  virtutis  studium  sine  ipsa.  Quintil.  4,  1,  60.  6,  3,  31. 
Plin.  n.  h.  26,  9  neque  ipsi  autem  homines  pauciora  sibi  ne- 


—     125     — 

gotia  important.  Apul.  flor.  1,  9  nee  revocare  illud  nee  autem 
mutare  nee  emendare. 

§.  336.  Zu  atqui  giebt  es  eine  Nebenform  atquin,  welche 
Hand  für  ein  Machwerk  von  Abschreibern  und  späten  Autoren 
hält.  Jedoch  steht  es  nicht  bloss  bei  Späteren,  namentlich 
Kirchenvätern,  sondern  nach  guten  Handschriften  noch  jetzt 
bei  Suet.  Vesp.  23  (Roth)  und  sogar  bei  Cic.  p.  domo  5^  12 
[Baiter).  Darüber  lässt  sich  nicht  entscheiden.  Eben  so 
wenig  hilft  zum  Verständniss  der  Bedeutung  die  Erklärung, 
dass  der  zweite  Theil  qui  ein  Abi.  modi  sei,  das  Wort  also 
bedeute:  contra  quodam  modo,  denn  gerade  von  dieser  mo- 
dalen Bezeichnung  ist  nirgends  etwas  zu  spüren.  —  Ueber 
Verwechselungen  von  atqui  mit  atque  s.  Hand  8.  515  und 
Wesenberg  zu  Cic.  Tusc.  3,  7,  14  bei  Baiter. 

1.  Rücksichtlich  des  Gebrauches  hat  Hand  gewiss 
Recht,  wenn  er  sagt,  dass  die  Anwendung  des  Wortes  in 
der  Assumptio  nicht  die  ursprüngliche  sei,  denn  dies  beginnt 
erst  bei  Cicero.  Die  Frequenz  des  Vorkommens  ist  bei  den 
einzelnen  Schriftstellern  sehr  verschieden;  bei  Varro  und 
Celsus,  gewiss  auch  noch  bei  anderen,  fehlt  die  Partikel,  bei 
Tacitus  findet  sie  sich  nur  zwei  Mal :  Agr.  30  (Rhenanus)  und 
ann.  3,  54. 

2.  Atqui  bezeichnet  einen  Gegensatz  mit  nachdrück- 
licher Versicherung  und  zwar 

a)  im  Dialog  vor  der  Antwort.  So  bei  den  Komikern: 
PI.  Baceh.  824  nunquam  auferes  hinc  aurum.  Ch.  Atqui  iam 
dabis.  Pers.  580  und  öfter.  Ter.  Heaut.  4,  4,  7  satis  scite 
promittit  tibi.  Sy.  Atqui  tu  hanc  iocari  credis?  Phorm.  1, 
4,  26  non  sum  apud  me.  Ge.  Atqui  opus  est  nunc  cummaxime 
ut  sis.  Oefter.  —  Bei  Cicero  nur  in  den  Dialogen  der  philo- 
sophischen Schriften:  de  sen.  17  atqui  ego  ista  sum  omnia 
dimensus.  (Hier  wird  das  Gegentheil  von  dem,  was  Lysander 
erwartet,  versichert.)  Tusc.  1,  6  quid  negotii  est  haec  poe- 
tarum  —  portenta  convincere?  M.  Atqui  pleni  libri  sunt 
contra  ista  ipsa  disserentium  philosophorum.    4,  4,  8.    de  or. 

1,  36  atqui  non  defuit  illis  patronis,  inquit  Crassus,  eloquentia. 

2,  14  atqui,  Catule,  inquit  Antonius,  non  ego  ctt.  rep.  3,  5,  8 
atqui  id  tibi,  inquit  Laelius,  verendum  non  est.  n.  d.  1,7 
atqui  mihi  quoque  videor,  inquam,  venisse,  ut  dicis,  oppor- 
tune,   fin.  2,  3,  6  atqui,  inquam,  aut  Epicurus  ctt. 


—     126     - 

Hör.  sat.  1,  9,  52  maguum  narras,  vix  credibile.  Atqui 
sie  habet.  Liv.  8^  9,  1  MaDlium  egregie  litasse.  Atqui  bene 
habet,  inquit  Decius,  si  ab  collega  litatum  est.  9^  9,  6  di 
meliora ,  inquis.  Atqui  non  indignitas  ctt.  Plin.  ii.  h.  15 
§.  75  atqui  tertium,  inquit,  ante  diem  scitote  decerptam  Car- 
thagine.  Suet.  Yesp.  23  num  odore  offenderetur;  et  illo 
negante:  atquiu,  inquit,  e  lotio  est. 

b)  Ausserhalb  des  Dialogs  in  zusammenhängender 
Rede.  Plaut.  Asin.  3;  3;  80  atqui  pol  hodie  non  feres.  Cic. 
p.  Sest.  37  atqui  ne  ex  eo  quidem  tempore  id  egit  ctt.  Tusc. 
5,  10  atqui  his  capiuntur  imperiti.  cp.  20  atqui  de  hoc  ho- 
mine  a  bonis  auctoribus  sie  scriptum  accepimus.  n.  d.  2,  7 
atqui  certe  nihil  omnium  rerum  melius  est  mundo.  Att.  7, 
7,  1  illud  —  non  adscribis:  ,,et  tibi  gratias  egit.'^  Atqui 
(und  doch)  certe  ille  agere  debuit.  —  Eben  so  bei  Horaz, 
Curtius,  Quintilian. 

3.  Atqui  leitet  einen  Bedingungssatz  mit  s^  oder  nisi 
ein  (,,wenn  nun  aber").  Aus  Plautus  wird  nichts  eitirt,  da- 
gegen Ter.  Eun.  4,  6,  1  sine  veniat.  Atqui  si  illam  digito 
attigerit  uno,  oculi  illico  effodientur.  Cic.  p.  Mil.  4  atqui 
si  tempus  est  ullum  iure  hominis  necandi.  (Hier  ist  schon 
eine  Assumptio  denkbar,  deren  Schluss  lauten  würde :  folglieh 
hat  M.  den  C.  mit  Recht  getödtet.)  de  or.  2,  50.  204.  legg. 
1,  bj  15.  Aber  nicht  de  fin.  4,  23  (jetzt:  atque,  si  verum 
respondere  velles).  Auch  nicht  de  legg.  1,  15,  43.  —  Hör. 
ep.  1,  2y  33  ut  te  ipsum  serves,  non  expergisceris?  Atqui  si 
noles  sanus,  eurres  hydropicus. 

4.  Nach  einer  Frage  folgt  die  Versicherung  des 
Gegentheils  durch  atqui.  Dies  erst  seit  Cicero:  Verr.  2,29 
quid  vero?  moduni  statuarum  haberi  nulluni  plaeet?  Atqui 
habeatur  necesse  est  („im  Gegentheil").  3,  86  quid  iniquius? 
Atqui  (und  doch)  hoc  scitote  aratoribus  Verre  praetore  op- 
tandum  ac  petendum  fuisse.  parad.  1,  1,  7.  Curt.  6,  10,  10 
atqui  nemo  parcit  morituro.     Flor.  3,  12,  11.    4,  2,  53. 

5.  Für  den  rhetorischen  Gebrauch  von  atqui  in  der 
Occupatio  (dem  Einwurf)  kann  ich  nur  drei  Stellen  nach- 
weisen: Cic.  Brut.  §.  287  atqui  hae  notae  sunt  optimae;  credo. 
Die  Widerlegung  folgt  sogleich:  sed  nimia  vetustas  ctt.  Sen. 
ad  Helv.  9,-  2  atqui  non  est  haec  terra  frugiferarum  —  arbo- 
rum    ferax    ctt.     Widerlegung:    angustus    animus    est,    quem 


—     127     — 

errena  delectant.  Tac.  Agr.  30  atqui  omiie  igiiotum  pro 
Qagnifico  est;  sed  nulla  iam  ultra  gens  (Rhenanus  statt  des 
landschriftlicheu  atque).  Geändert  ist  jetzt,  was  Hand  noch 
itirt,  Cic.  off.  3,  11,  48  atque  ille. 

G.  Für  atqui  in  der  Assumptio  des  Syllogismus  wird 
lur  Cicero  citirt.  Es  sind  aber  zwei  Fälle  zu  unter- 
cheiden : 

a)  Der  Syllogismus  ist  vollständig  durchgeführt: 
.^usc.  3,  7  qui  fortis  est^  idem  est  fidens  —  qui  autem  est 
deus,  is  profecto  non  extimescit  —  atqui  in  quem  cadit 
,egritudo,  in  eundem  timor.  Dann  folgt  ein  wenigstens  for- 
iieller  Schluss :  ita  fit  ut.  5 ,  15 ,  43  hunc  dubitabis  beatuni 
licere?  Atqui  sapiens  semper  ita  aifectus  est;  semper  igitur 
apiens  beatus  est.  parad.  3,  1,  21  quod  si  virtutes  sunt 
lares  inter  se,  paria  esse  etiam  vitia  necesse  est.  Atqui  pares 
sse  virtutes  ctt.  Erst  in  §.  22  folgt  der  Schluss :  sequitur 
gitur  ut  etiam  vitia  sint  paria.  Und  gleich  darauf  in  ab- 
gleichender Form:  atqui  qtioniam  pares  virtutes  sunt,  recte 
acta  —  paria  esse  debent,  itemque  peccata  —  sint  aequalia 
lecesse  est.  n.  d.  2,  6,  16.  2,  15,  41.   die  sen.  19,  66  fg.  22,  81. 

b)  Der  Schluss  des  Syllogismus  ist  (als  selbstverstäud- 
ich)  nicht  ausgeführt,  die  Assumptio  aber  aus  dem  Zu- 
ammenhange  zu  erkennen :  p.  Mil.  12,  32  atqui  Milone  inter- 
ecto  Clodius  haec  assequebatur.  (Der  Schluss  müsste  heissen: 
ölglich  lag  ihm  viel  an  der  Tödtung  des  M.).  Tusc.  5,  14, 
tO  atqui  nisi  stabili  et  fixo  et  permanente  bono  beatus  esse 
lemo  potest  (Schluss:  also  sind  die  Glücksgüter  kein  Gut). 
iu.  1,  18,  58  atqui  pugnantibus  et  contrariis  studiis  ctt. 
Schwerlich  hatte  Cicero  hier  schon  den  Schluss  im  Auge,  der 
irst  am  Ende  von  §.  59  folgt:  nemo  igitur  est  non  miscr. 
?,  2,  5  atqui  haec  patefactio  quasi  rerum  opertarum  —  de- 
initio  est.  (Der  Schluss  wäre:  ergo  definitione  carere  non 
jossumus.)  de  sen.  14,  50  atqui  (so  nach  Halm)  eos  omnes 
—  his  studiis  flagrantes  senes  vidimus.  (Folglich  hat  auch 
1er  Greis  seine  geistigen  Genüsse.)  Seyfiert  will  hier  jedoch 
itque  lesen;  s.  Schol.  lat.  I  S.  194.  In  einigen  auderen  Stellen 
iest  man  jetzt  aber  atque  statt  des  früheren  atqui,  z.  B.  p. 
\rch.  6,  15.   8,  18. 

§.  337.  Verum  hat  ursprünglich  keine  adversative  Be- 
ieutung,  sondern  heisst  „gewiss,  ja^^    So  finden  wir  es  aber 


—     128     — 

nur  noch  in  ein  paar  Stellen  der  Komiker  als  Antwort  auf 
eine  Frage,  z.  B,  Ter.  Heaut,  5,3,  11  facies?  Ch.  verum. 
Sonst  bezeichnet  es  in  allen  Zeitaltern  einen  Gegensatz  oder 
eine  Einschränkung  des  vorhin  Gesagten  und  ist  von  sed  nicht 
zu  unterscheiden,  Tacitus  hat  es  nur  in  den  Annalen,  23  Mal. 
Es  steht  nun 

1.  im  einschränkenden  Gegensatz  gegen  einen 
positiven  Gedanken;  so  bereits  in  der  archaistischen  Sprache, 
wie  Plaut.  Amph.  1,  2,  22  und  öfter.  Ter.  Eun.  2,  3,  97  si 
certumst  facere,  faciam;  verum  ne  post  conferas  culpam  in 
me.  Cic.  inv.  1,  9  reprehendendum  videtur,  verum  brevi.  Tac. 
ann.  1,  10  pacem  sine  dubio  (,,zwar")  post  haec,  v.  cruentam. 
4,  55.  6,  15  (21).  12,  20.  65.  14,  56.  Stärkerer  Gegensatz: 
6,  44  (50).    15,  10.    Das  Vorige  berichtigend:  11,  4.  12. 

Abgeschwächt,  wie  bei  sed^  erscheint  der  Gegensatz 

a)  in  der  Revocatio  (wenn  die  Darstellung  abgebrochen 
wird).  Hierzu  giebt  SeyfiFert  Folgendes  aus  Cicero:  Tusc.  3 
am  Schluss  des  Buches:  verum  haec  quidem  hactenus.  Kose. 
Am.  28  verum  haec  missa  facio.  Illud  quaero  ctt.  de  or.  1, 
32  verum  illa  mox;  nunc  —  quaerimus.  2,  32  verum  hoc,  ut 
dixi,  nihil  ad  me.  Illud  ad  me  ctt.  3,  13  verum  si  placet  — 
ad  reliqua  aliquanto  odiosiora  pergamus.  Phil.  5,  12  verum 
praeterita  omittamus.  In  allen  solchen  Wendungen  ist  aber 
sed  weit  gebräuchlicher.  Tacitus  nur  ann.  4,  71;  vielleicht 
auch  3,  55  am  Schluss:  verum  haec  maneant. 

b)  Im  Reditus  ad  propositum:  Verr.  4,  16  verum  uti 
Lilybaeum,  unde  digressa  est  oratio,  revertamur.  5,  23  verum 
ut  ad  classem,  quo  ex  loco  sum  digressus,  revertar.  Und  oft 
in  den  Wendungen:  verum  ut  eo  redeat,  unde  deflexit  oratio; 
verum  ut  ad  id,  unde  digressa  est  oratio,  revertamur;  verum 
ut  eo,  unde  digressa  est,  referat  se  oratio.  In  abgekürzter 
Form:  Verr.  4,  12  verum  haec  emisse  te  dicis.  Quid?  illa 
Attalica  ctt.  Rose.  Am.  19  verum  haec  tu  quoque  intelligis 
esse  nugatoria;  illud  quod  coepimus,  videamus. 

c)  In  der  Concessio  oder  Permissio :  fin.  2,  23  verum 
esto.  Dasselbe  28,  92.  In  anderer  Form :  p.  domo  20  eiectio 
nusquam  est.    Verum  sit.    Quid  ?  ctt. 

2.  Verum  steht  im  Gegensatze  gegen  einen  negativen 
Gedanken:  Cic.  p.  Mur.  2S  ea  sunt  omnia  non  a  natura,  v. 
a  magistro.    de  or.  1,  60  sed  nos  non  quid  nobis  utile,  v.  quid 


—     129     — 

)ratori  necessarium  sit^  quaerimus.  —  Nicht  selten  bei  Taci- 
,us:  ann.  l,  58  neque  odio  patriae,  verum  quia  ctt.  3,  16 
lec  illum  sponte  extinctura,  v.  immisso  percussore.  4,  71  non 
jralli  amore,  v.  ut  —  opperiretur.  6,  22  (28)  contra  alii 
atum  quidem  congruere  rebus  peitant^  sed  non  e  vagis  stellis, 
r.  apud  principia  ctt.  11,  27  sed  nihil  compositum  miraculi 
;ausa,  v.  audita  —  tradam.  13,  1  non  quia  —  verum  Agrip- 
)ina  ctt.  14,  35  non  ut  —  v.  ut.  59  haud  confessus,  v. 
juintil.  8,  5,  12  sed  hoc  nomine  donaruiit  ea,  quae  non 
licunt^  v.  intelligi  volunt. 

In  den  vier  Stellen,  wo  hier  verum  einem  sed  unterge- 
)rdnet  ist,  wird  wohl  absichtlich  mit  der  Partikel  gewechselt 
lein;  nothwendig  war  das  aber  nicht,  s.  §.  333,  1,  7>. 

3.  In  der  Verbindung  ,, nicht  nur,  sondern  auch''  findet 
lieh  statt  sed  bei  Cicero  nicht  selten  verum  ^  bei  manchen 
khriftstellern  aber  gar  nicht  z.  B.  nicht  vor  Cicero,  nicht 
3ei  Tacitus.  In  §.  333,  8.  ist  nur  weniges  angeführt.  Deshalb 
yebe  ich  hier  noch  Folgendes,  meist  nachW.  Wolff,  Progr. 
^atibor  1856.     Zuerst  aus  Cicero: 

a)  Affirmative  Verbindung. 

a.  Non  modo  —  verum  etiam:  Verr.  2,  QQ  ante  facta 
lunt  non  modo  quam  ego  Siciliam,  v.  etiam  quam  iste  Italiam 
ittigit.  Catil.  1,  10,  26.  12,  30.  inv.  2,  54,  165.  p.  Mil.  4,  9. 
p.  Cael.  19  non  m.  agendo,  v.  etiam  cogitando.  de  or.  3,  6, 
M.  Brut.  70,  247.  off.  3,  26,  99.  Ohne  etiam:  Rose.  Am.  29, 
f9.    Sali.  fr.  3,   1,  9  Kr.  fr.  ine.  26. 

ß.  Non  solum  —  verum  etiam:  Verr.  II,  1,  1  non  idcirco 
5.  emanarat  quod  —  v.  etiam  quod.  p.  Sulla  3,  10  (Halm). 

y.  Neque  tanturn  —  verum  etiam:  p.  Mil.  23,  61.  S. 
^.  333,  8,  c. 

b)  Negativer  Sinn  der  Verbindung  bei  positiver  Form. 
Non  modo  —  verum  etiam:  Rose.  Am.  38,  111    si   qui 

rem  mandatam  non  m.  malitiosius  gessisset  —  v.  etiam  negli- 
^entius,  eum  maiores  summum  admisisse  dedecus  existima- 
baut.  (Sinn:  er  sollte  das  Erste  nicht  thun,  ja  nicht  einmal 
das  Zweite.)  Verr.  5,  1,  1  sine  ulla  n.  m.  religione ,  v.  e. 
dissimulatione.  p.  Caec.  14,  41  sine  cuiusquam  n.  m.  morte, 
V.  e.  vulnere.  leg.  1,  14,  41  o  rem  dignam,  in  qua  n.  m. 
docti,  V.  e.  agrestes  erubescant.  (Sinn:  sie  missbilligen  es.) 
Tusc.  5,  3,  7.    fam.  15,  6,  1.    Att.  2,  18,  2. 

DttjLEOBB,  biat.  Syntax  der  lat.  Spr.     II.     2.  AuÜ.  9 


-     130     - 

c.  Negative  Form  der  Verbindung. 

«,  Non  modo  non  —  verum  etiam:  Rose.  Am.  47  ^  138 
n.  m.  n.  laedetur  causa  nobilitatis  —  v.  e.  ornabitur.  Verr. 
4,  59,  133.  n.  d.  3,  23,  60.  off.  1,  21,  71.  2,  13,  45.  3,  27, 
101.  de  sen.  8,  26.  16,  57. -fin.  1,  19,  62.  fam.  6,  4,  4.  Att. 
16,  7,  3.     Ohne  etiam:  Rose.  Am.  24,  ^Q. 

ß.  Non  modo  non  —  verum  ne  quidem:  Rose.  Am.  19, 
54  quod  planum  facere  n.  m.  n.  possis,  v.  ne  coneris  quidem. 
Att.  1,  11,  1. 

y.  Non  modo  —  verum  ne. quidem:  rep.  3,  30,  42  n.  m. 
tecum  Servium  Galbam  —  v.  ne  Atticorum  qu.  oratorum 
quemquam  ctt. 

So  weit  Cicero.  Von  Dichtern  und  Späteren  kann  ich 
nur  noch  anführen: 

Hör.  sat.  1,  6,  83  ab  omni  non  solum  facto,  verum  op- 
probrio  quoque  turpi.  Apul.  met.  3,  6.  Just.  21,  6,  7  non 
ingrato  tantum,  v.  etiam  crudeli  animo. 

4.  Durch  verum  wird  auch  zuweilen,  wie  durch  sed,  der 
Uebergang  vermittelt:  Cic.  Verr.  I,  17,  51  verum  quod 
ego  laboribus  ctt.  II,  2,  31  v.  veniat  sane.  Tac.  ann.  4, 
50.  6,  29  (35).  14,  5.  Quint.  9,  3,  2  v.  Schemata  lexeos 
duorum  sunt  generum.  12,  11,  26  v.  etiam  si  qui  summa 
desperet. 

5.  Verum  kann  durch  andere  Pormwörter  modificirt 
oder  verstärkt  werden:  Cato  ap.  Gell.  13,  17,  1  verum  vero 
inter  ofPam  atque  herbam  ibi  vero  longum  intervallum  est. 
Plaut.  Cure,  3,  5  verum  liercle  vero.  Häufiger  ist  verum  enim 
vero:  Plaut,  capt.  995.  Ter.  Ad.  2,  3,  2.  Cic.  Verr.  3,  84,  194. 
(Aber  de  or.  3,  14,  54  steht  jetzt:  vero  enim.)  Sali.  Cat.  2,  9. 
20,  10.  Besonders  Liv.  4,  4,  9.  24,  5,  2.  29,  8,  7.  31,  30,  4. 
36,  40,  4.   37,  52,  8. 

Statt  sed  enim  steht  verum  enim  bei  Plaut.  Cist.  82. 
Ter.  Ad.  2,  1,  47.  Phorm.  3,  3,  22.  Verum  tarnen  ziehe  ich 
nicht  hierher. 

§.  338.  Vero  bezeichnet,  wie  verum,  ursprünglich  keinen 
Gegensatz,  sondern  eine  Versicherung,  ßetheurung,  und  so 
kommt  es  in  allen  Zeiten  vor.  Als  adversative  Partikel 
steht  es  nie  im  Anfang  des  Satzes,  erscheint  wohl  erst  bei 
Cicero  und  ist  auch  da  nicht  überall,  wo  man  dies  annimmt, 
als  adversativ  zu  erkennen.     Ein  Gegensatz   ist  vorhanden 


-     131     - 

in  folgenden  Stellen:  Cic.  p.  Caec.  2,  6  reprehendendum  for- 
tasse  minus^  querendum  vero  (=  autem)  magis  etiam  videtur. 
p.  Plane.  35  sed  sunt  haec  leviora,  illa  vero  gravia  atque 
magna,  quod  ctt.  de  sen.  9  at  hi  quidem  mortui  iam  sunt. 
Non  vero  tarn  isti  quam  tu  ipse  nugator!  Brut.  77  ne  T.  qui- 
dem Postumius  contemnendus  in  dicendo;  de  rep.  vero  non 
minus  vehemens  orator  quam  bellator  fuit  (Hier  aber  viel- 
leicht nur  steigernd:  „ja,  in  der  Politik^^)  Eben  so  zweifel- 
haft ist:  rep.  1,  7  eos  vero  septem.  Auch  hier  kann  man 
vero  durch  ,,aber^^  oder  ;,ja'^  (steigernd)  übersetzen.  —  Caec. 
b.  g.  ] ,  12  tres  iam  copiarum  partes  Helvetios  id  Humen 
traduxisse,  quartam  vero  partem  citra  flumen  Ararim  reliquam 
esse.     Ueber  at  vero  vgl.  §.  334,  2. 

Oft  ist  vero  nur,  wie  autem  oder  griech.  de,  Partikel  des 
Ueber  ganges,  wie  in  den  Formeln  age  vero,  iam  vero,  die 
Cicero  öfter  zu  diesem  Zweck  anwendet.  Beide  stehen  in  dem- 
selben Capitel :  p.  leg.  Man.  14.  —  Phil.  2,  8,  20  nee  vero 
tibi  de  versibus  plura  respondebo. 

Sali.  Cat.  34,  4  urbaua  plebs  ea  vero  praeceps  erat.  58, 
16  nam  sperare  —  ea  vero  dementia  est. 

Ueber  Tacitus  hat  Spitta  Folgendes  gegeben.  Während 
verum  erst  in  den  Annalen  erscheint,  kommt  vero  in  allen 
seinen  Schriften  vor  und  zwar  ebenfalls  23  Mal,  wird  aber 
im  Verhältniss  zu  dem  Umfange  der  Werke  immer  seltener, 
denn  im  Agricola  steht  es  noch  5  Mal,  in  der  Germania 
1  Mal,  Hist.  10,  Ann.  7  Mal.  In  der  Regel  hat  er  es  in 
bestimmten  Verbindungen:  nach  iam,  ftrm,  nach  dem  temporalen 
ut,  postquam ,  nach  Pronominibus:  tu,  vos,  id.  Ausserhalb 
solcher  stereotypen  Formeln  steht  es  nur  3  Mal:  Agr.  42 
Domitiani  vero  natura,  h.  1,  85  coacto  v.  in  curiam  senatu. 
3,  2  equites  vero. 

Incorrect  ist  wohl  vero  enim  vero  aus  Cato  bei  Gell  13, 
24,  15  (statt  verum  enim  vero). 

Et  —  vero,  wie  et  autem,  findet  sich  bei  Plin.  u.  li. 
20,  30  ut  mulieribus  prosit  —  et  viris  vero  prosit  (,,aber 
auch'').  20,  93  et  alii  vero.  21,  156  et  vivis  vero.  Vgl. 
§.  335,  13. 

§.  339.  Enimvero  dient,  wie  vo'O,  überwiegend  zum  Aus- 
druck der  Versicherung,  Betheurung;  eine  adversative  Be- 
deutung,   welche  Hand  bestreitet,    ist  erst  in  einigen  Stelleu 

9* 


—     132     - 

des  Plinius  zu  bemerken:  n.  h.  23,  88.  Tacitus  gebraucht 
das  Wort  weder  im  Agricola  noch  in  den  Historien,  1  Mal 
in  der  Germania,  dagegen  11  Mal  in  den  Annalen  und  zwar 
6  Mal  statt  autem  oder  sed:  2,  64  enimvero  audita  mutatione 
principis  immittere  latronum  globos.  4,  60.  6,  25.  36.  12,  34. 
64.  Apul.  met.  4,  12.     Flor.  2,  7,   10. 

§.  340.  Ceterum  in  adversativem  Sinne  fehlt  zwar  bei 
Cicero  und  Caesar,  steht  aber  schon  Ter.  Euu.  3,  1,  62  ri- 
diculum!  non  enim  cogitaras.  Ceterum  idem  hoc  tute  melius 
quanto  invenisses  (aber  du  hättest  doch).  Dann  oft  bei 
Sallust:  Cat.  51,  26  illis  merito  accidet,  quidquid  evenerit; 
ceterum  vos,  quid  in  alios  statuatis,  considerate.  Jug.  2,  4 
qui  per  luxum  atque  ignaviam  aetatem  agunt:  c.  Ingenium 
• —  torpescere  sinunt.  14,  12.  15,  4.  52,  1  ipsi  pares,  c.  opi- 
bus  disparibus.  82,  1.  83,  1,  91,  6.  108,  1.  frgm.  4,  20,  16 
Kr.  und  noch  neun  Mal.  —  Liv.  1,  24,  3  foedera  alia  aliis 
legibus,  c.  eodem  modo  omnia  fiunt.  3,  71,  6  rem  vetustate 
oblitteratam,  c.  suae  memoriae  infixam.  9,  26,  21.  9,  27,  13. 
Noch  deutlicher  zu  erkennen  nach  Negationen,  zu  denen 
ceterum  den  Gegensatz  bildet:  9,  21,  1  non  consulibus  — 
ceterum  (=  sed)  dictatori  L.  Aemilio  legiones  tradiderunt. 
21,  6,  1  bellum  nondum  erat,  c.  iam  belli  causa  certamina 
cum  finitimis  serebantur.  28,  11,  7  nihil  portendentibus  deis, 
ceterum  negligentia  humana  acciderat.  In  der  Bedeutung 
,, übrigens  aber":  21,  18,  4  praeceps  vestra  et  (auch)  prior 
legatio  fuit  —  c.  haec  legatio  verbis  adhuc  lenior  est,  re  as- 
perior.  (Weissenb.  übersetzt:  ,,nur  mit  der  Beschränkung 
dass,  indess.  '^)  Eben  so  nach  voraufgehendem  et:  22^  46,  4 
armis  et  ad  Trebiam,  c.  magna  ex  parte  ad  Trasumenum  cap- 
tis.  —  Vell.  2,  114,  2  („sonst").  Nach  einer  Digression  führt 
ce^er^im  zum  Thema  zurück:  Liv.  9,  46,  10  c.  Flavium  dixerat 
aedilem  forensis  f actio  (zurückweisend  auf  §.  1  eodem  anno 
Cn.  Flavius  —  aedilis  curulis  fuit). 

Curtius  folgt  dem  Livius,  setzt  die  Partikel  auch  nach 
quidem,  z.  B.  3,  8,  T  ipsum  quidem  'beuivolentiae  illorum 
gratias  agere,  ceterum  si  ctt.,  wo  Mützell  noch  neun  Stelleu 
giebt.  Auch  steht  es  öfter  nach  einer  Digression,  wie  3,  1, 
10  c.  Dareo  imminens.  S.  daselbst  noch  acht  Stellen  bei 
Mützell.  üeberhaupt  wird  das  Wort  von  diesem  Historiker 
sehr  bevorzugt.  —  Tac  gebraucht    es    ebenfalls   adversativ: 


-     133     - 

h.  3,  66.  arin.  14,  20.  16,  35.  Nach  der  Digression:  G.  3. 
li.  2,  21.  3,  35.  Aelmlich  auf  Früheres  zurückweisend:  h.  2, 
26.  3,  43.  ann.  2,  34.  Sueton^  wie  Curtius,  nach  quidem: 
Aug.  8.  66.  Tib.  61. 

Im  Sinne  von  rc  vera  autem  findet  es  sich  zuerst  bei 
Sali.  Jug.  76,  1  simulabat  sese  negoti  gratia  properare, 
ceterum  proditionein  timebat.  Nachgeahrot  wird  dies  von 
Tacitus,  jedoch  erst  in  den  Aunalen:  1,  10  pietatem  erga 
parentem  —  obtentui  sumptara ,  ceterum  cupidine  dominandi 
ctt.  1,  14.  44.  14,  58.  15,  51.  16,  32.  —  Plin.  pan.  5. 
Suet.  Vit.  2. 

Specielleres  über  Tacitus  giebt  Spitta  S.   156  fg. 

§.  341.  Quidem  dient  bei  Cicero  zuweilen  zur  Wider- 
legung eines  Einwurfes.  Es  wird  dabei  das  Behauptete  zu- 
gegeben, dann  aber  folgt  eine  Gegenbemerkung:  „ja,  aber". 
Seyftert  führt  an:  Verr.  4,  9,  20  at  publice  commodasti. 
Non  sine  magno  quidem  —  detrimento.  p.  Caec.  3,  7  est 
enim  turpe  iudicium.  Ex  facto  quidem  turpi.  n.  d.  3,  33 
at  Phalaris,  at  ApoUodorus  poenas  sustulit.  Multis  quidem 
ante  cruciatis  et  necatis.  fin.  1,  10,  35  at  magnum  pericu- 
lum  adiit.  In  oculis  quidem  exercitus.  Aber  eben  so  gut 
steht  dafür  et  quidem  oder  et  allein.     S.  §.  311,   13. 

3.    Disjunctive  Partikeln. 

§.  342.  Die  disjunctive  Coordination,  welche  sehr  selten 
asyndetisch,  gewöhnlich  durch  eine  oder  mehrere  Conjunc- 
tionen  ausgedrückt  wird,  stellt  zwischen  den  mit  einander 
verbundenen  Begriffen  oder  Gedanken  die  Alternative. 
Die  dabei  obwaltende  Differenz  wird  durch  mit  als  eine 
thatsächliche,  durch  vel  und  ve  als  eine  gedachte,  durch 
sive  als  eine  willkürliche  bezeichnet.  Hervorgehoben  wird 
die  Differenz  durch  Anwendung  des  correspondirenden 
Verhältnisses,  wozu  alle  diese  Conjunctionen  dienen  können, 
jedoch  VC  —  ve  nur  bei  Dichtern  im  daktylischen  Metrum. 
Es  erscheint  hier  naturgemässer,  die  Corresponsion  nicht  für 
sich,  sondern  unter  den  einzelnen  Form  Wörtern  getrennt  zu 
behandeln. 

§.  343.    Äiit,  verwandt  mit  av  oder  avrs,  bezeichnet  die 


-     134     —      ^ 

Differenz  als   eine   factische,    ist   also   der  stärkste   Ausdruck 
für  dieselbe.     Es  steht 

1.  nicht  correspondirend  und  zwar  die  Differenz  am 
schärfsten  gebend,  wenn 

a)  das  Voraufgehende  im  Sinne  einer  negativen  Be- 
dingung (nisi)  steht,  so  dass  aut  bedeutet:  ,, sonst,  widrigen- 
falls", in  diesem  Sinne  auch  ,,oder".  Plaut.  Pseud.  995 
hodie  Sicyoui  necessest  me  esse  aut  cras  mortem  exsequi. 
Rud.  4,  4,  118  placide!  aut  ite  in  malam  crucem  (i.  e.  nisi 
placide  agere  vultis,  ite  in  m.  c.)  Cure.  5,  2,  14.  Aul.  3, 
3,  10.  Ter.  Hec.  4,  4,  76  reduc  uxorem;  aut,  quam  ob  rem 
non  opus  sit,  cedo.  Cic.  de  or.  2,  2,  5  omnia  —  bene  sunt 
ei  dicenda,  qui  hoc  se  posse  profitetur,  aut  eloquentiae  nomen 
reliquendum  est.  fin.  4,  26,  72  cur  igitur  —  non  malumus 
usitate  loqui?  Aut  doceat  ctt.  (Madvig  erklärt:  aliter,  si 
ea  quae  dixi  non  concedit,  docendum  ei  est  ctt.)  Att.  2,  1, 
3  iisdem  ex  libris  perspicies  —  aut  ne  poposcisses  (d.  h.  wo 
nicht,  so  hättest  du  sie  nicht  verlangen  müssen).  Virg. 
Aen.  10,  630  nunc  manet  insontem  gravis  exitus,  aut  ego 
veri  vana  feror.  -  Prop.  4,  1,  75  certa  feram  certis  auctori- 
bus,  aut  ego  vates  nescius.  4,  11,  19  aut  si  quis  posita 
(Hertzberg  erklärt :  sin  minus,  si  fallo,  si  non  innoxia  sum). 
Ovid  met.  10,  51  ne  flectat  retro  sua  lumina  —  aut  irrita 
dona  futura.  —  Liv.  4,  25,  11  aut  (sonst)  patricios  haben- 
dos fuisse  tribunos  plebi.  42,  42,  9  aut  frustra  clementiae 
vestrae  —  fama  vulgata  per  gentes  est.  PI  in.  n.  h.  2,  179 
aut  undique  cernerentur  haec  sidera  (sonst  wären  sie  überall). 
19,  97  effodiuntur  bulbi  ante  ver,  aut  deteriores  illico 
fiunt.  Plin.  ep.  1,  10,  3  aut  ego  nunc  illas  magis  miror, 
quia  magis  intelligo.  7,  13,  2.  Tac.  ann.  13,  21  aut 
exsistat  qui  ctt.  15,  5  omitteret  potius  obsidionem,  aut  se 
quoque  in  agro  hostili  castra  positurum.  Suet.  Jul.  Q6 
proinde  desinant  quidam  quaerere  —  aut  quidem  ctt. 
Quintil.  1,  12,  5  aut  dicant  isti  mihi.  2,  17,  9  aut  tolla- 
tur  medicina. 

b)  Gegensätze,  die  einander  ausschliessen :  Ter. 
Phorm.  2,  1,  46  qui  propter  invidiam  adimunt  diviti  aut 
propter  misericordiam  addunt  pauperi.  Cic.  Tusc.  1,  7  quod 
est  verum  aut  falsum.  24  ut  appeteret  aut  fugeret.  Sali. 
Jug.  17  bellum    aut   amicitia,   und   öfter.     Hör.  sat.   1,  1,  8 


—     135     — 

cita  mors  venit  aut  victoria  laeta.  Liv.  6,  18  audendum  est 
aliquid  universis  aut  oinnia  siugulis  patienda.  21 ,  43,  4  hie 
vinceüdum  aut  moriendum,  milites,  est.  (Derselbe  Gedanke 
steht  in  correspondirender  Form  cp.  44,  8  aut  vincere  aut  — 
mortem  oppetere.)  Curt.  9,  2,  34  ego  hie  a  vobis  desperatae 
victoriae  aut  honestae  morti  locum  iuveniam. 

c)  In  den  meisten  Fällen  jedoch  verbindet  aut  nicht  so 
scharf  hervortretende  Gegensätze,  sondern  bezeichnet  nur  die 
Verschiedenheit.     8o  steht  es 

a.  im  positiven  Urtheilssatz:  Cato  r.  r.  6,  4  qui 
locus  crassus  erit  aut  nebulosior,  ibi  Aminaeum  maius  aut 
Murgentinum  —  serito.  Plaut,  mil.  879  me  ire  in  opus 
alienum  aut  tibi  meam  operam  pollicitari.  889  sin  bene  quid 
aut  fideliter  faciundumst.  Most.  953  nisi  hinc  hodie  emigra- 
vit  aut  heri,  certo  scio  hie  habitare.  Ter.  Andr.  56  obser- 
vabam  mane  illorum  servolos  venientes  aut  abeuntes.  1,  5, 
43  ingratum  aut  inliumanum  aut  ferum.  Cic.  Att.  10,  12,  5 
quare  vi  aut  clam  agendum  est  (,,oder  auch"),  fam.  5,  12,  7 
sicut  Timoleonti  a  Timaeo  aut  ab  Herodoto  Themistocli.  off. 
2,  20  patrocinio  se  usos  aut  clientes  appellari.  3,  5  ut  — 
spoliet  aut  violet  alterum.  Sali.  J.  17  ob  ealorem  aut  as- 
peritatem.  Und  so  in  allen  Zeiten,  zuweilen  auch  mit  zwei- 
oder  dreifachem  aidf  wie  Cato  r.  r.  1,  3  oppidum  —  aut 
niare  aut  amnis  —  aut  via  bona.  Plaut.  Baceh.  79  si  apud 
te  eveniat  desubito  prandium  aut  potatio  forte  aut  cena. 
Ter.  Heaut.  17  fodere  aut  arare  aut  aliquid  ferre.  Aber 
nicht  Cic.  Lael.  1 1  quos  vidimus  aut  de  quibus  memoriam 
accepimus  aut  quos  novit  vita  communis  (wo  das  letzte  aut 
jetzt  gestrichen  ist),  fin.  3,  1,  1  si  virtuti  diutius  repugnet 
aut  si  —  aut  ctt. 

Dass  aut  zuweilen  vom  stärkeren  oder  besseren  Begriff 
zum  schwächeren  oder  schlechteren  hinführt,  ist  schon  von 
Diomedes  p.  411  bemerkt  worden,  z.  B.  Sali.  Jug.  56,  5 
cuneti  aut  magna  pars.  Vell.  2,  29,  3  uunquam  aut  raro. 
Tae.  anu.  1,  30  a  centurionibus  aut  praetoriarum  cohortium 
mihtibus.  Indess  ist  dies  keine  besondere  Gebrauchsweise  der 
Partikel,  denn  auch  das  Umgekehrte  kommt  vor:  Cic.  Tusc. 
1,  3  ut  non  multum  aut  nihil  omnino  Graecis  cederetur.  fin. 
4,  13  vix  aut  ne  vix  quidem.     Att.  3,  23,   2  ut  vix   aut   ut 


-     136    — 

omDino  non   posset  —  infirmari.     Mit  Unrecht  macht   Hand 
getrennte  Abschnitte  daraus. 

ß.  Im  negativen  Urtheilssatz  steh*t  aiit  zur  An- 
knüpfung oder  Unterordnung  unter  die  voraufgehende  Ne- 
gation. Aus  alter  Zeit  wird  nur  eine  Stelle  und  zwar  mit 
umgekehrten  Gliedern  citirt:  PI.  Most.  124  sibique  aut  ma- 
teriae  neparcunt  (i.  e.  non  parcunt).  Fälschlich  auch  Capt. 
1027  (jetzt:  nee  argenti).  Von  Cicero  ab  wird  es  häufig: 
Lael.  18  neque  vero  —  fidus  aut  stabilis  potest  esse.  acad. 
2,  7  nee  intelligi  quidquam  nee  quaeri  aut  disputari.  Tusc.  1, 
13,  30  nee  vero  id  collocutio  hominum  aut  consessus  effecit 
(aber  unsicher),  fam.  2,  19,  1  neque  —  nee  —  aut.  Ca  es. 
b.  g.  1,  31  si  qua  res  non  ad  nutum  aut  ad  voluntatem  eins 
facta  sit.  5,  17  neque  sui  colligendi  neque  consistendi  aut 
ex  essedis  desiliendi  facultatem  dederunt.  6,  22  neque  quis- 
quam  agri  modum  certum  aut  fines  habet  proprios.  Sali. 
Cat.  13  non  famem  aut  sitim,  neque  frigus  neque  lassitu- 
dinem.  Jug.  18  neque  moribus  neque  lege  aut  imperio.  72 
neque  —  Jurgurthae  dies  aut  nox  ulla  quieta  fuit,  neque  loco 
neque  mortali  cuiquam  aut  tempori  satis  credere.  74  neque 
illi  res  neque  consilium  aut  quisquam  hominum  satis  place- 
bat.  85,  29  non  possum  fidei  causa  imagines  neque  trium- 
phos  aut  consulatus  —  ostentare.  fragm.  1,  95  neque  animo 
neque  auribus  aut  lingua  competere.  Liv.  3,  16  nemo  tri- 
bunos  aut  plebem  timebat.  3,  42  non  virtute  aut  armis. 
1,  18  neque  —  nee  —  nee  denique .  patrum  aut  civium  quem- 
quam,  —  Bei  Späteren  ist  es  eben  so,  z.  B.  Tac.  ann.  15, 
61  nihil  triste  in  verbis  eins  aut  vultu. 

y.  Aut  steht  im  Fragesatz,  wenn  die  mit  einander 
verbundenen  Sätze  oder  Glieder  sich  nicht  gegenseitig  aus- 
schliessen,  wie  dies  in  der  Disjunctivfrage  stets  der  Fall  ist. 
Aus  den  zahlreichen  Stelleu,  die  in  allen  Zeitaltern  vor- 
kommen, gebe  ich  nur  eine  kleine  Auswahl;  zuerst  Frage- 
sätze, deren  Glieder  durch  aut  verknüpft  sind:  Plaut. 
Men.  609  num  ancillae  tibi  aut  servi  responsant ?  Ter.  Andr. 
1,  5,  1  hocinest  humanum  factum  aut  inceptum?  Cic.  Tusc. 
1,  11  quo  modo  igitur  aut  cur  ctt.  orat.  8  quonam  igitur 
modo  audiretur  Mysus  aut  Phryx  Athenis?  parad.  1  §.  15 
melioremne  efficit  aut  laudabiliorem  virum?  an  quisquam 
ctt.     off.    3,    13,   54  quaero  —  num   id  iniuste  aut  improbe 


—     137     — 

fecerit.  Kose.  Am.  21,  59  quaesisse  num  ille  aut  ille  defen- 
surus  esset.  (Vgl.  Sen.  ep.  52,  7  quem  invocabo  V  hunc 
aut  illum?  d.  h.  irgend  einen  Beliebigen.)  Sodann  wird 
ein  Fragesatz  durch  aut  einem  voraufgeheiiden  angeknüpft: 
Plaut.  Most.  478  quid  istuc  scelus  est  aut  quis  id  f'ecit? 
Ter.  Ad.  3,  3,  42  sinerem  illum?  aut  non  —  prius  olf'ecissem? 
Cic.  Tusc.  1,  6  quis  enim  non  in  eins  modi  causa?  aut  quid 
negotii  est  ctt.  Und  gleich  darauf:  ubi  sunt  ergo  ii,  quos 
miseros  dicis,  aut  quem  locum  incolunt?  1,  8  quo  modo  hoc 
nihil  negotii  est?  aut  quae  sunt  taiidem  ista  maiora?  Brut. 
44  erit,  inquit  Brutus,  aut  iam  est  iste,  quem  expectas? 
(oder  vielleicht  schon?).  Caes.  b.  g.  3,  14  quid  agerent  aut 
quam  rationera  pugnae  insisterent.  Sali.  Jug.  14,  17  quo 
accedam  aut  quos  appelleni?  und  öfter.  Tac.  ann.  4,  17 
pontifices  percontatus  est,  num  id  precibus  Agrippinae  aut  minis 
tribuissent. 

Wo  aber  echte  Disjunctivfragen  vorliegen,  kann  aut  nicht 
stehen  und  wird  selbst  gegen  die  Handschriften  in  an  ver- 
wandelt, z.  B.  Cic.  acad.  2,  39,  124  sitne  an  —  ne  sit  qui- 
dem  ullus?     fam.   14,  18,  1  Romaene  sitis  an  mecum. 

d)  Bei  Tacitus  finden  wir  das  einfache  aut  nicht  sel- 
ten, wo  wir  dafür  einen  Ausdruck  der  Ab wechseluug  oder 
Vertheilung  (et  vicissim,  modo  —  modo,  partim  —  par- 
tim) erwarten:  h.  1,  2  hausta  aut  obruta  (theils  versunken, 
theils  überschüttet).  2,  92  Vitellium  subitis  oft'ensis  aut 
intempestivis  blanditiis  mutabilem  (i.  e.  modo  —  modo).  4, 
16  donec  uni versa  —  classis  transfugeret  aut  caperetur  (theils 
—  theils).  69  quibusdam  opes  viresque  aut  vetustatem  ori- 
ginis  per  iurgia  iactantibus.  71  locum  —  montibus  aut  Mo- 
sella  amne  saeptum.  Noch  häufiger  in  den  Annalen:  1,  16. 
30.  55.  64.  2,  30.  43.  46.  47.  3,  20.  63.  4,  47.  11,  38.  12, 
12.  13,  43  matris  aut  aviae  (dieselbe  Person  bezeichnend). 
15,  47  quia  in  utero  repressum  aut  iter  iuxta  editum  sit. 
(Beides  ist  der  Fall,  steht  aber  in  verschiedener  Beziehung 
zu  den  voraufgehenden  Worten:  non  fore  validum  neque 
occultum.) 

Aus  anderen  Schriftstellern  ist  Aehnliches  nicht  nach- 
gewiesen. 

2.  Das  wiederholte  aut  im  correspondirenden  Ver- 
hältnisse ist  von  dem  einfachen  nicht   logisch,   sondern  gra- 


—     138    — 

duell  verschieden,   indem    es    die  Differenz  der  verbundenen 
Glieder  hervorhebt.     Es  steht 

a)  im  positiven  Urtheilssatz  und  zwar 

a.  bei  Gegensätzen^  die  einander  ausschliessen. 
Aus  der  alten  Zeit  w^ird  nur  vrenig  citirt:  Plaut.  Amph.  2, 
2,  156  aut  pol  haec  praestigiatrix  mulier  maxima  est  aut 
pateram  hie  inesse  oportet.  Ter.  Andr.  3,  1 ,  5  utinam  aut 
hie  surdus  aut  haec  muta  facta  sit.  Eun.  3,  3,  23  aut  dicat 
quod  volt  aut  molesta  ne  siet.  Phorm.  3,  1,  19  per  eins  unam 
—  aut  vivam  aut  moriar  sententiam.  Cic.  top.  14^  56  aut 
hoc  aut  illud.  Tusc.  1 ,  1  aut  invenisse  —  aut  accepta  ab 
illis  fecisse  meliora.  1,  7  aut  hoc  dicis  —  aut  nihil  dicis 
omnino.  1,  11  ut  mors  aut  malum  non  sit  aut  sit  bonum 
potius.  Ib.  §.  25  aut  beatos  ■ —  aut  non  miseros.  acad.  2,  30, 
96  aut  —  probabitis  aut  ars  ista  nulla  est.  97  aut  vivet  — 
aut  non  vivet.  Ib.  aut  etiam  aut  non  (,,entvv^eder  ja  oder 
nein'^).  Ca  es.  b.  g.  1,  1.  Sali.  Jug.  25,  9  aut  vi  aut  dolis. 
Hör.  a.  p.  333  aut  prodesse  voluiit  aut  deJectare  poetae.  Liv. 
praef.  §.  2  aut  in  rebus  certius  aliquid  adlaturos  se  aut  scri- 
bendi  arte  ctt.  So  findet  sich  der  erste  Satz  im  Sinne  eines 
Bedingungssatzes  (aut  statt  nisi):  Ib.  §.  11  aut  me  amor 
negotii  suscepti  fallit  aut  nulla  unquam  resp.  nee  major  nee 
sauctior  ctt.  Eben  so  9,  7,  4  aut  Romana  se  ignorare  in- 
genia  aut  silentium  illud  Samnitibus  flebiles  brevi  clamores 
gemitusque  excitaturum.     29,   17,  9. 

ß.  Nur  die  Verschiedenheit  der  Glieder  wird  aus- 
gedrückt: Ter.  Andr.  29  aut  equos  alere  aut  canes  ad  ve- 
nandum  aut  ad  philosophos.  Cic.  leg.  Man.  11  quos  aut 
vidimus  aut  audivimus.  Tusc.  1,  15  quorum  aut  ingenio  aut 
virtute  animus  excellit.  part.  or.  14  aut  natura  corporis 
aut  consuetudine  dolendi  aut  metu  supplicii.  Fünfgliedrig : 
off.  1,  9,  28.  n.  d.  3,  12,  30.  Eben  so  Lucr.  4,  933  fg. 
In  weiteren  Zwischenräumen  fünf  Mal  bei  Prop.  3,  21, 
21 — 31.  —  Beläge  aus  späterer  Zeit  sind  überflüssig. 

b)  Aut  —  aut  ist  einer  vorangehenden  Negation 
untergeordnet:  PL  Bacch.  616  neque  indignior  quoi  di  bene 
faciant  nee  quem  homo  aut  amet  aut  adeat.  Ter.  Ad.  11  ne 
aut  ille  alserit  aut  uspiam  ceciderit  aut  praefregerit  aliquid. 
C  i  c.  Cat.  1 ,  6 ,  14  ne  aut  exstitisse  aut  non  vindicata  esse 
videatur.    §.   15  neque  enim  sunt  aut  obscura  aut  non  multa 


-     139     - 

commissa.  }).  Scauro  §.  o9  iion  sum  aiit  tain  inhumaiius  aut 
tarn  alieiiLis  a  Sardis.  Drei  Mal:  off.  1,  20,  66.  Vier  Mal: 
de  or.  2;  45,  189.  Die  Negation  liegt  im  voraufgehenden 
Verbum :  rep.  1,  42  cave  putes  aut  niare  ullum  aut 
flammam  (doch  liest  Halm:  putes  autem).  Liv.  22,  2,  6 
nee  aut  corpora  animis  aut  animos  spe  sustinebant  (Wssnb.). 
cp.  8,  5  nee  —  facile  erat  aut  nuntium  aut  litteras  mitti. 
cp.  19,  7  nondum  aut  pulsu  remorum  —  aut  aperientibus 
ctt.  24,  5,  14  nemo  aut  latuit  aut  fugit.  Curt.  4,  15,  28 
nee  aut  Fersae  aut  Macedones  dubitavere  quin  ctt.  Und  so 
bei  Späteren. 

c)  Aut  —  aut  im  Fragesatz  wird  aus  alter  Zeit  nicht 
nachgewiesen,  sondern  erst  aus  Cicero:  Rose.  Am.  40  num 
aut  ille  lanista  —  aut  iste  discipulus  ctt.  V  p.  Arch.  6  an  tu 
existimas  aut  suppetere  nobis  posse  —  aut  ferre  animos  ctt.  V 
de  or.  1,  9  an  vero  tibi  Romulus  ille  aut  pastores  et  con- 
venas  congregasse  aut  Sabinorum  conubia  coniunxisse  aut 
finitimorum  vim  repressisse  eloquentia  videtur?  n.  d.  1,  43 
quis  aut  cultu  aut  religioue  dignas  iudicare?  acad.  2,  1,  22 
quo  modo  aut  geometres  —  aut  is  qui  fidibus  utitur  ctt.  Auch 
bei  Späteren,  aber  nicht  Sen.  const.  5,  5,  wo  die  Glieder  der 
indir.  Frage  nicht  correspondiren. 

3.  Selten  ist  dem  voraufgehenden  aut  ein  folgendes 
logisch  untergeordnet.  Beläge  werden  nur  aus  Cicero 
angeführt:  p.  Quinct.  2,  8  quid  hoc  iniquius  aut  indignius 
dici  aut  commemorari  potest?  p.  Sulla  19  quid  ergo  indicat 
aut  quid  affert  aut  ipse  Cornelius  aut  vos,  qui  ctt.  in  Pis. 
39  res  ipsa  —  aut  me  ipsum,  quod  nolim,  aut  alium  quem- 
piani  aut  invitabit  aut  dehortabitur.  p.  Arch.  6,  12  ut  a 
nullius  unquam  me  tempore  aut  commodo  aut  otium  meuni 
abstraxerit  aut  voluptas  avocarit  aut  denique  somnus  retar- 
darit.  acad.  2,  1,  22.  n.  d.  3,  12,  30.  Lael.  21,  77.  de  or. 
1,  9  ne  aut  de  C.  Laelii  —  aut  de  huius  generi  aut  arte  aut 
gloria  detraham.     Brut.  §.  185. 

4.  Aut  findet  sich  auch  als  Particula  pendens,  ähn- 
lich den  copulativen  Conjunctionen  (§.  328),  indem  das  zweite 
der  correspondirenden  Glieder  auf  abweichende  Weise  ange- 
knüpft wird.  Cic.  fin.  4  28,  77  quasi  vero  aut  concedatur 
ctt.  Statt  aut  folgen  zu  lassen,  setzt  er:  d  quasi  nihil  ctt. 
Brut.   14  quis  enini  putet  aut  celeritatcm  ingenii  L.  Bruto  — 


—     140    — 

defuisse?  Statt  eines  zweiten  aut  läuft  die  Periode  in  vier 
Relativsätzen  zu  Ende.  Doch  streicht  Piderit  autj  wogegen 
Baiter  es  beibehält,  orat.  69,  229  ne  aut  verba  traiciamus 
aperte  ctt.  Erst  §.  230  folgt:  apud  alios  autem.  off.  1,  3,  9 
nam  aut  —  tum  autem.  —  Ausserdem  citirt  Madvig  (de  fin. 
S.  807)  nur  noch  Lucr.  VI,  717  aut  quia  sunt,  wo  erst  neun 
Verse  später  folgt:   est  quoque. 

§.  344.  Vel  als  disjunctive  Partikel,  mit  velle  verwandt, 
verbindet  Begriffe,  deren  Differenz  nicht  als  thatsächlich, 
sondern  nur  als  gedacht  oder  gewollt  betrachtet  wird. 
Es  steht 

1.  zwischen  nicht  correspondirenden  Gliedern:  Cato 
r.  r.  7  vel  ad  fabrum  —  recte  servantur.  Ib.  in  solem  ponito 
vel  sine  sale  in  defrutum  condito.  Ib.  cum  vis  condere  vel 
siccare.  PI.  Pseud.  345  viginti  minis?  B.  ütrum  vis,  vel 
quater  quinis  minis.  Amph.  288  sura,  pes  —  vel  labra. 
(Mc.  rep.  2,  28  in  unius  —  voluntate  vel  moribus. 
38  quibus  moribus  aut  legibus  constituere  vel  conservare  pos- 
simus.  Att.  9,  7,  1  extimescebam  ne  quid  turpiter  facerem, 
vel  dicam,  iam  effecissem.  Ca  es.  b.  g.  4,  16  ut  sibi  auxi- 
lium  ferret  —  vel,  si  id  facere  —  prohiberetur ,  exercitum 
modo  Rhenum  transportaret. 

Auch,  wie  aut,  einer  Negation  untergeordnet:  Ib.  3, 
14  neque  satis  Bruto  —  vel  tribunis  mil.  centurionibusque 
constabat,  quid  agerent.  —  Zuweilen  wird  der  voraufgehende 
Ausdruck  corrigirt  durch  vel  potius:  Cic.  rep.  2,  30  post 
obitum  V.  p.  excessum  Romuli.  Att.  16,  7,  5  reditu  v.  p. 
reversione  mea.  —  Willkürlich  wechseln  beide  Partikeln  (aut 
u.  vel)  bei  Ovid  met.  9,  623  fg.  15,  601  fg.  —  Liv.  hsii  vel 
nur:  4,  37,  1.  10,  26,  4.  26,  38,  2. 

Bei  Späteren  steht  vel  öfter,  wo  man  wegen  der  vor- 
handenen Gegensätze  aut  erwartet:  Tac.  h.  1,  21  mortem  — 
oblivione  apud  posteros  vel  gloria  distingui.  ann.  13,  41 
vel  si  integra  et  incustodita  relinquerentur.  (Aber  die  sich 
hier  anschliessenden  Gegensätze  sind  nur  gedachte.)  Weit 
auffallender  ist:  14,  35  vincendum  illa  acie  vel  cadendum. 
Hier  hätte  ein  Klassiker  aut  gesetzt.  61  acciret  dominam 
vel  consuleret  securitati.  (Die  Wahl  wird  freigestellt).  62 
magna  ei  praemia  promittit;  vel,  si  negavisset,  necem  inten- 
tat.    —  An    anderen    Stellen    ist    vel    einem   Gliede   mit  aut 


-     141     - 

untergeordnet:  dial.  28  nee  aut  tibi  ipsi  aut  huie  Secundo 
vel  l)uic  Apro  ignotas.  (Nicht  etwa  steigernd,  wie  Hand 
meint.)  h.  2,  16  ne  contra  Gai  quidem  aut  Claudii  vel  Ne- 
ronis  —  domum.  14,  3  in  hortos  aut  Tusculanum  vel  Antia- 
tem  in  agrum.  —  Sonst  wechselt  Tacitus  auch  v^^ohl  eben 
SO;  wie  in  den  copulativen  Verbindungen,  bei  Gliedern  von 
ganz  gleichem  Werthe  nur  aus  Abneigung  gegen  die  Con- 
cinnität  mit  aut  und  vel:  h.  2,  1  laetum  aut  atrox  —  pro- 
sperum  vel  exitio.  10  prout  potens  vel  inops  reus  inciderat, 
infirmum  aut  validum.  68  severitatem  aemulantur  vel  tem- 
pestivis  conviviis  gaudent;  perinde  miles  intentus  aut  licenter 
agit.  ann.  1,  13  quinam  —  suffecturi  abnuerent  aut  impares 
vellent  vel  idem  possent  cuperentque.  59  invitis  aut  cupien- 
tibus  —  spe  vel  dolore.  —  Aber  im  correspondirenden  Sinne 
(entweder  —  oder)  findet  solcher  Wechsel  nicht  Statt. 

2.  Vel  —  vel  correspondirend:  Cato  r.  r.  7  eae  optime 
conduntur  vel  virides  in  muria  vel  in  lentisco  contusae.  Aus 
einem  Fragment  desselben:  frusto  panis  conduci  potest,  vel 
uti  taceat  vel  ut  loquatur.  Aus  Ennius:  vel  tu  dictator  vel 
equorum  equitumve  magister  esto  vel  consul.  PL  Rud.  2, 
4,  14  vel  tu  mihi  aias  vel  neges.  mil.  1019  set  hie  numquis 
adest?  Pal.  Vel  adest  vel  non.  (Lindem,  erklärt:  ut  vis, 
optio  tibi  datur;  et  adesse  potest  et  abesse.)  Recht  evident 
zeigt  sich  die  Bedeutung  der  Partikel  bei  Ter.  2,  3,  28  hanc 
tu  mihi  vel  vi  vel  clam  vel  precario  fac  tradas;  mea  nil 
refert,  dum  potiar  modo. 

Cic.  off.  3,  10  pace  vel  Quirini  vel  Romuli  dixerim. 
Wiederholt  in  derselben  Periode:  rep.  2,  4,  8  multa  —  sup- 
peditantur  mari,  quae  vel  capiuntur  vel  importantur,  atque 
habet  iam  amoeuitas  ipsa  vel  sumptuosas  vel  desidiosas  ille- 
cebras.  2,  21,  37  sie  erat  in  omni  vel  officio  vel  sermone 
sollers.  Das  letzte  Glied  mit  steigerndem  Zusatz:  fam. 
1,  8,  3,  ut  vel  ea  defendam  quae  Pompeius  velit,  vel  taceam 
vel  etiamy  id  quod  mihi  maxime  lubet,  ad  nostra  me  studia 
referum.  Eben  so  rep.  1,  18.  2,  2,  1.  Noch  stärker:  1,  3 
sed  etiam  in  mediocribus  vel  studiis  vel  officiis  vel  vero  etiam 
uegotiis.  —  Ca  es.  b.  g.  1,  6. 

Auch  da,  wo  vel  —  vel  scheinbar  dasselbe -bedeutet  wie 
et  —  etj  ist  in  der  That  ein  disjunctives  Verhältniss  gedacht, 
wie   Cic.    de   or.    2,   1,    3   quem   ad   modum   ille   vel    Athenis 


—     142     — 

vel  Rhodi  se  doctissiraorum  hominuni  sermonibus  dedisset. 
(An  beiden  Orten  ist  Antonius  gewesen,  der  Sinn  also: 
gleichviel ,  ob  man  dabei  an  den  Aufenthalt  in  Athen  oder 
Rh.  denkt.)     Liv.   1,  1,  8  animum  vel  hello  vel  paci  paratum. 

1,  42,  5  ordinera  —  vel  paci  decorura  vel  hello.  Lampr. 
AI.  Sev.  43  et  nundina  vetera  ex  ordine  instituit;  vel  dies 
vel  tempora.  Treb.  Gall.  5  pestilentia  tanta  exstiterat  vel 
Romae  vel  Achaicis  urbibus,  ut  ctt. 

3.  Wie  in  Nr.  1,  findet  sich  auch  hier  Abwechselung 
und  Willkür  in  der  Wahl  von  aut  oder  vel;  so  wechseln 
die  Partikeln  bei  Lact.  4,  4,  11  servus  est,  qui  dominum 
suum  aut  fugiat  aut  nesciat,  et  impius  filius,  qui  suum  ve- 
rum patrem  vel  oderit  vel  ignoret.  —  Untergeordnet  ist 
doppeltes  vel  dem  aut  bei  Cic.  de  sen.  16  ubi  enim  potest 
illa  aetas  aut  calescere  vel  apricatione  melius  vel  igni  aut 
vicissim  umbris  aquisve  refrigerari  salubrius?  Eben  so  de  div. 

2,  59,  122  aut  canere  vel  voce  vel  fidibus.  Falsch  scheint 
die  handschriftl.  Lesart  bei  Cic.  n.  d.  2,  34.  87  solarium  vel 
descriptum  aut  ex  aqua  (jetzt:  vel  discriptum  vel  ex  aqua). 
Aber  in  folgenden  zwei  Stellen  hat  vel  nicht  disjunctive, 
sondern  intensive  Bedeutung:  Prop.  2,  2,  6  et  incedit  vel 
Jove  digna  soror,  aut  cum  Dulichias  Pallas  spatiatur  ctt.  3, 
21,  25  illic  vel  studiis  animum  emendare  Piatonis  incipiam 
aut  hortis,  docte  Epicure,  tuis.  Vgl.  Hertzb.  III  S.  371. 
Und  ganz  unsicher  ist  aut  vor  vel  bei  Ovid.  met.  1,  546 
(s.  das.  Bach).  Ueber  vel  und  sive  in  correspondirendem 
Sinne  s.  §.  346,  7. 

§.  345.  Das  enklitische  ve  ist  vielleicht  aus  vel  abge- 
schwächt und  dem  entspricht  die  etwas  schwächere  Bedeu- 
tung.    Es  steht 

1.  einfach,  nicht  correspondirend.  Aus  den  XII  Tafeln: 
super  pecunia  tutelave  suae  rei.  Cato  r.  r.  2  quot  dies 
quaeve  opera.  Ib.  quaeve  reliqua  opera  sunt.  Aus  Ennius 
citirt  man  quove  und  quamve.  Plautus  wird  nicht  erwähnt, 
dann  aber  Ter.  Andr.  4,  4,  9  puer  hie  unde  est?  quisve 
huc  attulit?  Hec.  4,  2,  19  ut  ne  cui  —  obstet  mortemve  ex- 
spectet  meam.  5,  1,  13  si  facis  facturave  es.  Phorm.  3,  3, 
21  ne  quid  plus  minusve  faxit. 

Cicero  gebraucht  ve,  wie  es  scheint,  vorzugsweise  zur 
Verbindung  von  Zahlbegriffen  und  von   Wörtern,   die  gleich- 


-     143     — 

artiger  Bildung  oder  gleichen  Stammes  sind:  Att.  G^  1^  3  duo 
tresve.  7,  23  biduo  triduove.  Phil.  14^  6  duabus  tribusve. 
5,  19  alter  ambove.  p.  Flacco  5  plus  minusve.  div.  2,  2 
maius  meliusve.  p.  domo  28  tantum  tantulumve  consilium. 
inv.  1,  56  quas  passi  perpessurive  sint.  2^  9  aliquid  faciendi 
non  faciendi ve.  fin.  1,  14  quid  faciendum  non  faciendumve 
sit.  off.  ),  28  quid  faciendum  fugiendumve  sit.  Sallust 
nur  fr.  ],  49.  11  Kr.  —  Einer  Negation  untergeorduet  bei 
Virg.  A.  7,  805  non  illa  colo  calathisve.  —  Liv.  1,  20 
aliove  quo  viso.  1,  54  quid  vellet  parens  quidve  praeciperet. 
5^  15  causave  qua  alia.  5,  54  aliamve  quam  urbem.  7^  41 
ioeo  seriove.  37,  26  terra  marive.  38,  9  factum  violatumve. 
42,  50  Samothraciam  aliamve  quam  insulam.  —  Bei  Späteren 
ähnlich. 

2.  Ve  —  ve  correspondirend,  nur  dichterisch,  aber  schon 
Enn.  ap.  Gell.  12,  4,  4  qui  multa  loquive  tacereve  posset. 
Virg.  Aen.  9,  211  si  —  rapiat  casusve  deusve.  (Aber  12, 
321  steht  jetzt:  casusne  deusne.)  Cir.  278  nam  nisi  te  — ■ 
casusve  deusve  tulisset.  (Dasselbe  auch  bei  Ovid  met.  14, 
162  qui  te  casusve  deusve  servat?)  Hör.  sat.  2,  1,  64  non 
—  mutatve  loco  peccatve.  Ovid.  fast.  5,  110  plusve  minusve. 
met.  11,  493  quid  iubeatve  vetetve.  trist.  1,  2,  31  quid 
fugiatve  petatve.  m.  15,  215  nee,  quod  fuimusve  sumusve, 
cras   erimus.     Val.   Flacc.  3,   574   quis  —  casusve   laborve. 

3.  Abwechselung  und  Abweichungen  im  Ge- 
brauche von  ve. 

a)  Auf  aut  folgt  ve  ohne  Oorresponsion :  Virg.  A.  1, 
369  sed  vos  qui  tandem,  quibus  aut  venistis  ab  oris  quove 
tenetis  iter?  Mit  Unterordnung  des  ve:  6,  614  ne  quaere 
doceri,  quam  poenani,  aut  quae  forma  viros  fortunave  mersit. 
10,  93  aut  ego  tela  dedi  fovive  Cupidine  bellum?  Umgekehrt 
folgt  auf  VC  ein  Glied  mit  atit:  Prop.  2,  1,  23  regnave 
prima  Remi  aut  animos  Carthaginis  altae.  Dem  sive  sind 
zwei  Glieder  mit  ve  formell  untero^eordnet  bei  Viror.  A.  7, 
()04  sive  Getis  inferre  manu  lacrimabile  bellum  Hyrcanisve 
Arabisve  paraut  seu  tendere  ad  Indos. 

b)  Die  dichterische  Oorresponsion  sive  —  ve  wird  nur 
citirt  aus  einem  unsicheren  Fragment  des  Laevius  (etwa 
100  v.  Chr.)  bei  Macrob,  3,  8,  3  seu  femina  isve  mas  est 
(nach  Haupt).     Sodann  aus  dem  (ledicht  Aetna  (Zeitalter  des 


—     144     — 

Nero)  V.  359  sive  peregrinis  igitur  propriisve  —  causis.  Ovid 
hal.  67  seu  septem  spatiis  ctt. ,  worauf  v.  70  folgt:  celsave 
cuQi  („oder  wenn^^).  Vgl.  C.  F.  W.  Müller,  Ueber  den  Ge- 
brauch von  sive  S.  40. 

§.  346.  Ueber  sive  besitzen  wir  in  der  so  eben  ange- 
führten Arbeit  von  Müller  (Progr.  des  Joachimsth.  Berlin 
1871)  eine  erschöpfende  historische  Darstellung,  welche  ich 
im  Folgenden  zu  Grunde  legen  werde. 

Man  kann  zweifeln,  ob  die  Behandlung  hierher  gehört 
und  nicht  vielmehr  unter  den  Abschnitt  über  die  Bedingungs- 
sätze, so  gut  wie  wir  neve,  neu  zu  den  Finalsätzen  ziehen. 
Aber  weil  die  disjuuctive  Coordination  nicht  nur  in  den  voll- 
ständig ausgeführten  Nebensätzen  dieser  Art  überall  vorliegt, 
sondern  sive  sich  auch  zur  reinen  Disjunctivpartikel  („oder") 
entwickelt  hat,  muss  es  als  solche  behandelt  werden. 

1.  Als  ursprüngliche  Form  erscheint  in  alter  Zeit  si  — 
sive  oder  seu,  zwei  vollständige  Bedingungssätze  einleitend 
mit  nur  einem  Nachsatze :  PL  Pseud.  543  si  sumus  conpecti 
seu  consilium  unquam  iniimus.  1071  ille  hodie  si  illa  sit 
potitus  muliere  sive  eam  tuo  gnato  —  dabit.  Merc.  311  sei 
movero  me  seu  secari  sensero.  993  si  hercle  scivissem  sive 
adeo  ioculo  dixisset  mihi.  Rud.  629  si  speras  — ,  dann  erst 
V.  633  seu  tibi  confidis.  775  si  attigerit  sive  occentassit. 
Vidul.  frgm.  2,  2  ibo  et  quaeram,  si  (,,ob'')  quem  possim 
sociorum  nanciscier  seu  quem  norim.  (Dafür  steht  in  dem- 
selben Sinne  sive  —  sive  bei  Oaes.  b.  g.  7,  32.  Virg.  A.  1, 
218.)  Cato  ap.  Gell.  10,  23,  5  si  adulterares  sive  tu  adul- 
terarere  (aber  unsicher).  Ter.  Andr.  292  si  —  sive  —  seu. 
Pacuv.  trag.  299  si  te  regeret  pudor  sive  adeo  cor  sapientia 
imbutum  foret.  Scaevola  ap.  Gell.  6  (7)  15,  2  si  id  usus 
est  sive  —  ad  aliam  rem  usus  est.  XII  Tafeln  bei  Cic. 
rep.  4,  10,  12  si  quis  occentavisset  sive  Carmen  condidisset 
(nach  Augustinus).  Ausserdem  finden  sich  Spuren  davon  in 
den  Fragmenten  alter  Gesetze. 

Nachgeahmt  wird  dieser  Gebrauch  nicht  von  Klassikern 
(nur  Pseud.  Cic.  ad  Brut.  1,  5,  1),  wohl  aber  von  Juristen 
z.  B.  fünf  Mal  von  Gajus,  von  Dichtern  oder  alterthümeln- 
den  und  späten  Schriftstellern.  Fronto  ep  L.  Ver.  6,  12 
si   unquam  me  amasti  sive    amaturus   unquam    es.     Gell.  4, 


—     145     — 

12,    1.     Sehr  selten   bei  Dichtern:    Prop.   2,  22,  8  Hertzb. 
Pers.  3,  109. 

Sehr  selten  kommt  es  vor,  dass  jeder  der  beiden  Bedingungs- 
sätze seinen  eige  uen  Hauptsa  tz  hat,  zuerst  bei  Cicero, 
aber  nur  de  fin.  1,  6,  20  nam  si  omnes  atomi  declinabunt, 
nullae  uuquam  cohaerescent;  sive  aliae  declinabunt,  aliae 
suo  nutu  recte  ferentur,  primum  erit  hoc  ctt.  Sen.  ep.  117, 
22  nam  si  vis  vivere,  quid  optas  mori?  sive  non  vis,  quid 
deos  rogas  ctt.  Or.  Ins  er.  Nr.  2489  si  quis  tergere,  ornare, 
reficere  volet  —  ius  fasque  esto,  sive  quis  hostia  sacrum 
faxit  —  probe  factum  esto.  Sonst  finden  sich  nur  noch  ein 
paar  Dichterstellen:  Panegyr.  in  Pis.  151  si  carmina  forte 
— ,  V.  154  sive  chelyn  ctt.  Colum.  10,  381  ff.  Unsicher  ist 
die  Bedeutung  wegen  zu  grossen  Zwischenraumes:  Prop.  2, 
26,  23  non  si  iam  ctt.  v.  29  seu  mare  per  longum  mea  co- 
gitet  ire  puella,  hanc  sequar. 

2.  Si  —  sive  als  Bedingungspartikeln  mit  gemein- 
schaftlichem Verbum  erscheinen  nun  als  Seltenheit  auch 
bei  Klassikern.  Aus  alter  Zeit  wird  nur  ein  Fragment  der 
Lex.  repet.  citirt :  sei  is  praetor  —  seive  is  quaestor —  abierit. 
Bei  Cicero  nur  ein  Mal  und  zwar  mit  Ellipse  des  Verbums: 
Att.  10,  18,  2  tu  tamen,  si  quid  de  Hispaniis  sive  quid  aliud, 
perge  quaeso  scribere.  Doch  vgl.  unten  Nr.  5,  d,  /3.  Ein 
iVIal  auch  bei  Caesar:  b.  g.  4,  17  si  arborum  trunci  sive 
naves  —  essent  a  barbaris  missae.  Auch  sonst  überall  selten : 
Prop.  4,  5,  21  (Hertzb.)  si  te  —  iuvat  aurea  ripa,  v.  25  seu 
quae  palmiferae  mittunt  venalia  Thebae.  Eben  so  weit  ge- 
trennt bei  Val.  Place.  1,  836  si  quando  pectore  ductor  vulnera 
nota  gerens,  v.  840  seu  venit  —  sacerdos.   Vier  Mal  bei  Gajus. 

3.  In  allen  unter  1  und  2  gegebenen  Stellen  waren 
durch  si  —  sive  nur  solche  Bedingungssätze  coordinirt,  die 
sich  nicht  gegenseitig  ausschliessen,  sondern  ,,wenn 
— ■  oder  wenn"  bedeuten.  Die  vorklassische  Zeit  gebraucht 
si  —  sive  a])er  auch  für  sive  —  sive  „sei  es  dass  —  sei  es 
dass",  also  im  aussch liessenden  Sinne,  zunächst  mit  ge- 
trennten Verbis:  PI.  Stich.  419  si  ego  taceam  seu  loquar, 
scio  scire  te.  Und  so  noch  drei  Mal.  Enn.  ann.  385  si 
vivimus  sive  morimur.  Sodann  eben  so  gut  mit  gemeinsamem 
Verbum:  PI.  Trin.  183  haec  sunt,  si  recte  seu  pervorse 
facta   sunt,    ego   me   fecisse   confiteor   (Ritsclil:    sive  —  seu). 

Dkakuku,  liist.  Syntax  der  lat.   Spr.  II.     2.  Aufl.  10 


—     146    — 

Men.  792  si  illic  sive  alibi  lubebit.  Merc.  306  si  canum  seu 
(R.  sei)  istuc  rutilum  sive  atrumst,  amo.  Ter.  Andr.  215 
si  ista  uxor  sive  amicast.  Luc  iL  27,  14  si  irati  seu 
propitii  sunt.  In  der  Lex  Julia  munic.  steht  zwei  Mal:  sei 
—  seive.  Sonst  nur  noch  mit  Sicherheit  in  einer  Rogation 
aus  dem  J.  217  v.  Chr.  bei  Liv.  22 ^  10,  6  si  nocte  sive  luce^ 
si  servus  sive  liber  faxit,  probe  factum  esto.  Vielmehr  ist 
das  Gebräuchliche  im  Sinne  der  gegenseitigen  Ausschliessung 

4.  sive  —  sive  mit  beliebiger  Abwechselung  durch  seu: 
PL  Amph.  1049  sive  ancillam  sive  servom  —  videbo,  ob- 
truncabo.  Handschriftlich  sogar  sechs  Mal  in  vier  Versen 
Ib.  69  ff.  Men.  295  seu  tu  Culindru's  seu  Caliendrus,  perieris. 
Merc.  1017  si  quem  scibimus  seu  maritum  sive  hercle  adeo 
caelibem  scortarier.  Cato  r.  r.  139  sive  ego  sive  quis  iussu 
meo  fecerit.  Derselbe  bei  Gell.  14,  2,  21  sive  boni  sive  mali 
essent.  —  Bei  Terenz  fehlt  sive  —  sive. 

Von  Cicero  ab  ist  es  häufig  und  wird  in  mannigfacher 
W^eise  angewandt,  sowohl  mit  getrennten  Verbis  als  auch 
mit  gemeinsamem  oder  ohne  Verb.  Für  alle  drei  Fälle  ge- 
nügen folgende  Beispiele:  Cic.  p.  Arch.  12,  30  sive  a  meo 
sensu  post  mortem  afutura  est  sive  —  ad  aliquam  mei  par- 
tem  pertinebit.  Att.  12,  12,  2  sive  habes  quid  sive  nihil 
habes.  Brut.  6,  25  sive  illa  arte  pariatur  aliqua  sive  exer- 
citatione  quadam  sive  natura,  de  or.  2,  16,  70  in  hac  sive 
ratione  sive  exercitatione  dicendi.  Caes.  b.  g.  1,  23  seu 
quod  —  existimarent  —  sive  eo  quod  —  confiderent.  7,  36 
seu  quid  communicandum  seu  quid  administrandum  videretur. 
89.  1,  12  sive  casu  sive  consilio  deorum  —  ea  princeps  poenas 
persolvit.  Liv.  1,  8  sive  quia  is  numerus  satis  erat  sive  quia 
soli  centum  erant  qui  ctt.  2,  41  sive  illud  domesticum  sive 
publicum  fuit  iudicium.  5,  3  sive  illud  pro  plebe  sive  contra 
plebem  est. 

Ausserdem  ist  über  diese  Verbindung  noch  Folgendes 
zu  besprechen: 

a)  Eine  Verschiedenheit  im  Gebrauche  der  Formen  sive 
und  seu  ist  nicht  zu  bemerken.  Die  oben  aus  Cicero  citirten 
Stellen  enthalten  zufällig  nur  sive  —  sive,  aber  er  hat  doppeltes 
seu  p.  Quinct.  8,  31.  Beide  Formen  scheinen  bei  ihm  stets 
gleichartig  zu  sein ;  nicht  so  bei  Caesar  (s.  oben  die  vier 
Stellen    aus    ihm).     Livius    hat   zwar   auch,    wie   sich  oben 


—     147    — 

zeigte,  gleichartige  Formen,  aber  zuweilen  wechselt  er  mit 
ihnen,  und  zwar  steht  dann  im  ersten  Gliede  ^sive^  im  zweiten 
seu:  7,  18,  2.  9,  26,  7.  10,  14,  9.  45,  8,  5.  Dieselbe 
Anordnung  auch  bei  Virg.  Aen.  2,  34  sive  dolo  seu  iam 
Troiae  ctt.  4,  240  sive  aequora  supra  seu  terram.  7,  199 
sive  errore  viae  seu  tempestatibus  acti.  9,  680  sive  Padi 
ripis,  Athesim  seu  propter  amoenum. 

Seltener  ist  seu  —  sive:  Caes.  b.  g.  1,  23.  Bei  Dichtern 
wieder  nach  dem  Versbedürfniss :  Virg.  Aen.  10,  109.  11, 
528.  Ovid.  am.  2,  2,  53.  met.  4,  321.  15,  324.  —  Ganz 
nach  Belieben  verfährt  Tacitus;  er  hat  sive  —  sive  dial. 
6.  34  (und  in  dieser  Schrift  keine  andre  Form),  ann.  12,  38. 
seu  —  seu  Agr.  22.  G.  16.  h.  1,  7.  42.  44.  ann.  1,  79.  4. 
60  und  öfter,  sive  —  seu  ann.  11,  3.  12,  8.  14,  59  u.  ö. 
seu  —  sive  h.  1,  14.  ann.  1,  11.  79.  4,  56.  Nach  Wölfflins 
Beobachtung  steht  in  den  Annalen  sive  häufiger  vor  Vokalen 
und  h,  seu  mehr  vor  Consonanten.  Indess  halte  ich  das  für 
ein  zufälliges  Resultat  des  Stellenzählens. 

b)  Der  Modus  des  Verbums  nach  sive  —  sive  ist  zwar 
regelrecht  der  Indicativ,  jedoch  kommt  auch  der  .Conjunctiv 
vor-,  so  zunächst  nach  sive  quod:  Cic.  Brut.  80,  276  sive  con- 
silio,  quod  eos  —  furere  atque  bacchari  arbitraretur,  sive  quod 
natura  non  esset  ita  factus  sive  quod  non  consuesset  sive  quod 
non  posset.  Der  Conjunctiv  mag  hier  die  Unbestimmtheit  her- 
vorheben sollen  (,, vielleicht).  An  den  Eiufluss  einer  indirecten 
Rede  ist  schwerlich  zu  denken;  eben  so  wenig  bei  Caes.  b.  g. 
1,  23  seu  quod  —  existimarent  —  sive  eo  quod  re  frumen- 
taria  intercludi  posse  confiderent.  27  sive  quod  existimarent. 
Falscli  ist  wahrscheinlich  trotz  handschriftlicher  Autorität 
Cic.  rep.  1,  36,  56  sive  haec  ad  utilitatem  vitae  constituta 
sint  (Halm:  sunt),  denn  das  zweite  Glied  heisst:  sive  —  didi- 
cimus.  Die  wiederholte  Handlung  wird  durch  den  Conjunctiv 
bezeichnet  bei  Liv.  21,  36,  7  seu  manibus  in  assurgendo  seu 
genu  se  adiuvissent.  Eben  so  bei  Tac.  ann.  4,  60  seu  lo- 
queretur,  seu  taceret,  crimen  ex  silentio,  ex  voce.  Suet.  Jul. 
o7  seu  sol  seu  imber  esset.  Lamprid.  AI.  Sev.  47  sive 
convaluissent  illi  seu  perissent.  —  Dann  finden  sich  aber 
seit  dem  silbernen  Zeitalter  manche  Stellen  mit  dem  Con- 
junctiv des  Praesens  und  Perfects  ganz  nach  Analogie 
der  Bedingungssätze:  Val.  Max.  6,  9  prf.  sive  uostros  status 


—     148    — 

sive  proximorum  iiigenia  contemplemur.  Ib.  ext.  2  sive  patrera 
aspiciam  —  sive  matrem.  PI  in.  n.  h.  20,  132  sive  in  potu 
detur  sive  in  cibo.  23,  150  s.  edantur  s.  bibantur.  24,  146. 
184.  26,  131.  Plin.  ep.  1,  16,  2.  2,  17,  27.  pan.  82.  Doch 
hat  er  fünf  Mal  den  Indicativ.  Tac.  dial.  6  sive  accuratam 
meditatamque  profert  orationem  —  sive  novam  et  recentem 
curam  —  attulerit.  In  folgenden  Stellen  des  Lactanz,  wo 
die  zweite  Person  in  unbestimmter  Bedeutung  (,,man")  steht, 
ist  der  Conjunctiv  regelrecht:  1,  5,  21  sive  enim  natura  sive 
aether  s.  ratio  s.  mens  s.  fatalis  necessitas  s.  divina  lex  s. 
quid  aliud  dixeris.  3,  12,  4  sive  enim  cum  homine  sive  cum 
bestia  dimices,  pro  salute  certatur.  ira  D.  8,  8  sive  igitur 
gratiam  Deo  sive  iram  sive  utrumque  detraxeris,  religionem 
tolli  necesse  est.  10,  25  sive  invisibilia  consideres  sive  tracta- 
bilia.  —  August,  civ.  Dei  2,  11  sive  —  tribuantur,  sive  — 
distribuantur.  2,  25  seu  vivant  seu  nujriantur.  3,  25.  8,  9. 
5.  Das  einfache  sive  findet  sich  zwar  in  allen  Perioden 
der  Sprache,  jedoch  in  der  alten  Zeit  noch  sehr  selten,  bei 
Plautus  gar  nicht,  ziemlich  häufig  schon  bei  Cicero.  Von  da 
ab  schwankt  der  Gebrauch  ungemein,  indem  einige  Schrift- 
steller sich  desselben  ganz  enthalten,  andere  nur  vereinzelte 
Stellen  haben,  während  wenige  wie  z.  B.  der  ältere  Plinius 
die  Partikel  auffallend  bevorzugen.  Es  sind  aber  folgende 
vier  Fälle  zu  unterscheiden: 

a)  Sive  steht  zuweilen  seit  Horaz  statt  sive  —  sive  „sei 
es  dass  —  oder  sei  es  dass^^  Hör.  od.  1,  3,  16  tollere  seu 
ponere  vult  freta.  sat.  2,  8,  16  Albanum  —  sive  Falernum 
te  magis  appositis  delectat.  Virg.  catal.  8,  18  laeva  sive 
dextera  strigare  mula  sive  utrimque  coeperat.  Prop.  2,  26^ 
34  (Hertzb.)  prora  cubile  mihi  seu  mihi  puppis  erit.  In 
der  Prosa  nur  drei  Mal  bei  Tacitus:  h.  2,  9  nutantes  seu 
dolo.  ann.  1,  6  ficta  seu  vera  promeret.  6,  12  (18)  una  seu 
plures  fuere. 

b)  Sive  „oder  wenn'^  ist  in  vel  si  aufzulösen,  so  dass  vel, 
von  si  getrennt  gedacht,  zu  einem  Satze  gehört,  von  dem  der 
Bedingungssatz  mit  si  abhängt.  Zuerst  einmal  bei  Terenz: 
Andr.  190  dehinc  postulo,  sive  aequomst,  te  oro  (i.  e.  vel, 
si  aeq.). 

Sodann  bei  Dichtern  seit  Hör.  od.  1,  6,  19  cantamus 
vacui,    sive   quid  urimur,  non   praeter  solitum  leves.     1,  15, 


-     149     ~ 

24  sciens  pugnae;  sive  opus  est  imperitare  equis,  non  auriga 
piger.  3,  27,  61  sive  te  rupes  et  acuta  leto  saxa  delectant, 
age  te  procellae  crede  veloci.  sat.  2,  1,  59  Romae,  seu  fors 
ita  iusserit,  exul.  Vielleicht  auch  Virg.  Aen.  11,  327  seu 
plures  complere  valent.  Tib.  2,  4,  43  seu  veniet  tibi  mors. 
4,  1,  93  modo  directo  conteudere  cursu,  seu  libeat,  curvo 
brevius  convertere  gyro.  Prop.  3,  21,  8  seu  veriit,  extremo 
dormit  amica  toro.  v.  33  seu  moriar,  fato,  non  turpi  fractus 
amore.  4,  6,  81.  Ovid.  her.  10,  97  sive  colunt  habitantque 
viri,  diffidimus  illis. 

c)  Dies  sivej  welches  für  vel  si  steht,  ist  zuweilen,  aber 
nur  in  der  Sprache  der  Juristen  und  der  Dichter,  einem 
voraufgehenden  Satze  oder  Ausdrucke  coordinirt,  der  zwar 
nicht  die  Form,  aber  den  Sinn  eines  Bedingungssatzes  hat; 
zunächst  als  Relativsatz:  Lex  ap.  Festum  p.  246,  8  eum 
quis  (==  qui)  volet  magistratus  multare  — ,  liceto,  sive  quis 
eum  sacrum  iudicare  voluerit,  liceto.  Gajus  2,  87  quod  servi 
nostri  mancipio  accipiunt  —  sive  quid  stipulentur  —  id  nobis 
acquiritur.  2,  252  quidquid  —  sive  quid.  Lex  Rubria:  quod 
quisque  quomque  de  ea  re  decernet  interdeicetve,  seive  spon- 
sionem   lieri   iubebit  ctt.     Dig.  19,  2,  24  §.  4  is   cui  —  sive. 

Dichter:  Virg.  A.  5,  57  quique  pedum  cursu  valet  — 
V.  69  seu  crudo  fidit  pugnam  committere  caestu.  Val.  Flacc. 
1,  100  fg.  —  Statt  des  Relativs  geht  ein  Temporalsatz 
vorauf:  Hör.  epod.  16,  27  quando  Padus  Matina  laverit  ca- 
cumina,  in  mare  seu  celsus  procurrerit  Apenninus.  Tib.  1, 
6,  21  exibit  quam  saepe,  time,  seu  visere  dicet  sacra  Bonae 
maribus  non  adeunda  Deae.    Stat.  Theb.  6,  599  cum  —  sive. 

d)  In  den  meisten  Fällen  steht  das  einfache  sive  ohne 
Beziehung  auf  einen  voraufgehenden  ihm  coordinirten  Neben- 
satz, sondern  fügt  einem  Satztheile  einen  Zusatz  hinzu,  der 
jenem  Theile  nach  Willkür  substituirt  werden  oder  neben 
ihm  gelten  kann,  bald  mit  besonderem  Verbum  finitum,  bald 
ohne  dasselbe. 

a.  Ein  ganzer  Satz  wird  mit  „oder^'  hinzugefügt. 
Citirt  werden  von  Müller  auf  S.  15  fg.  zunächst  Gesetzes- 
stellen aus  den  Inschriften,  z.  B.  Lex  Jul.  municipalis:  is 
censor ,  seive  quis  alius  magistratus  censum  populi  aget,  — 
accipito.  Eidesformel  nach  Cincius  Alimentus  bei  Gell.  16, 
4,  2  uti  tu  ad  C.  Laelium  —  L.  ve  Cornelium  —  sive  quem 


—     150     — 

ad  uter  eorum  iusserit,  proferes  („oder  wenn  dich  einer  von 
beiden  an  jemand  verweist'^).  Aus  einer  Devotionsformel  bei . 
Liv.  8,  10;  13  Vulcano  arma  sive  cui  alii  divo  vovere  volet, 
sive  hostia  sive  quo  alio  volet,  ius  esto.  Aus  einer  Rogation : 
26,  33,  13  sive  quid  aliud  dediderunt.  Vertragsformel:  38, 
38;  8  servos  seu  fugitivos  seu  bello  captos,  seu  quis  liber 
captus  aut  transfuga  erit,  reddito.  Und  so  noch  öfter  in 
alten  Formeln. 

Dies  wird  nun  von  Prosaikern  und  Dichtern  beibehalten. 
Bei  Cicero  meist  vor  dem  Pron.  indef.  quis  und  folgendem 
alius:  de  or.  2,  87,  356  haec  ars  tota  dicendi,  sive  artis 
imago  quaedam  est  et  similitudo,  habet  hanc  vim.  rep.  1, 
17,  29  ut  mihi  Piatonis  illud,  seu  quis  dixit  alius,  perelegans 
esse  videatur,  legg.  1,  7,  21  sive  quod  est  aliud  verbum. 
Tim.  2  sive  quo  alio  vocabulo  gaudet.  Tusc.  3,  18,  41  suaves 
motiones,  sive  quae  aliae  voluptates  —  gignuntur.  Selten 
bei  ihm  ohne  Verb;  s.  unten  Nr.  /3.  Auffallend  ohne  folgendes 
alius:  Phil.  9,  7,  17  in  campo  Esquilino  — '  seu  quo  in  loco 
videbitur. 

Von  dieser  stereotypen  Gebrauchsweise  des  Cicero  weichen 
nun  die  folgenden  Schriftsteller  ab  und  bewegen  sich  freier: 
Liv.  3,  8,  2  creat  —  T.  Veturium  Geminum,  sive  ille  Vetu- 
sius  fuit.  5,  46,  11  seu  —  lex  curiata  lata  est.  Oft  bei 
Vitruv,  dann  auch  bei  dem  älteren  Plinius,  Columella  und 
Quintilian;  nicht  selten  bei  Tacitus:  h.  1,  18  seu  quae  fato 
manent,  quamvis  significata,  non  vitantur.  2,  99.  3,  49.  75. 
4,  47.  ann.  2,  21.  4,  65  seu  quis  alius  regum  dedit.  13,  15. 
15,  72.  PI  in.  ep.  4,  7,  3  vim,  seu  quo  alio  nomine  vocanda 
est  intentio  quidquid  velis  obtinendi.  Und  eben  so  in  später 
Prosa.  Aus  Dichtern  wird  citirt  von  Lucrez  bis  Martial  und 
Statius;  ich  beschränke  mich  hier  auf  die  Schul- Autoren : 
Virg.  A.  12,  685  seu  turbidus  imber  proluit.  935  seu  corpus 
spoliatum  lumine  mavis.  Hör.  od.  1,  2,  33  sive  tu  mavis. 
V.  35  sive  neglectum  genus  et  nepotes  respicis.  1,  32,  6  inter 
arma,  sive  iactatam  religarat  udo  litore  navem.  sat.  2,  5,  11. 
2,  6,  20  und  öfter.     Nur  ein  Mal  bei  Ovid:    trist.  1,  3,  89. 

ß.  Nicht  ein  Satz,  sondern  nur  ein  Satz t heil  ohne  be- 
sonderes Verbum  finitum  wird  durch  sive  hinzugefügt.  Dies 
findet  sich  in  der  ältesten  Zeit  noch  nicht,  jedoch  schon  bei 
Lucilius  8,   8  (Luc.  Müll.)  gigeria   sunt  sive  adeo  hepatia. 


—     151     - 

Lucr.  1,  954  quod  inane  repertum  est  seu  locus  ac  spatiuni. 
6,  1002  semina  sive  aestum.  Ganz  unsicher  bei  Varro  (s. 
C.  F.  W.  Müller,  S.  2-1  fg.).  Ziemlich  häufig  ist  ^dies  aber 
schon  bei  Cicero,  namentlich  in  der  sonst  seltenen  Ver- 
bindung sive  potius:  fam.  4,  1,  1.  ad  Att.  8,  3,  3  discessu  s. 
p.  turpissima  fuga.  seu  potius:  p.  Quint.  25,  80.  29,  88. 
Verr.  II,  1,  49,  129.  3,  48,  1 15.  5,  29,  74.  30,  76.  in  Pis.  29, 
70.  Fehlt  in  seinen  rhetorischen  u.  philosoph.  Schriften.  (Aber 
auch  vel  potius,  s.  §.  344,  1.)  Bei  Cornif.  nur  zwei  Mal: 
4,  34,  46.  36,  48.  Colum.  4,  28,  2.  Plin.  ep.  4,  11,  6. 
Sehr  zerstreut  auch  bei  noch  Späteren.  — =■  Auch  in  den 
übrigen  Stellen  des  Cicero  (ohne  den  Zusatz  potius)  wird 
der  mit  sive  angeknüpfte  Ausdruck  als  der  zutreffendere  be- 
zeichnet, zunächst  wieder  mit  einem  folgenden  Adverb: 
Verr.  II ,  1 ,  34  huius  improbissimi  furti  sive  adeo  nefariae 
praedae.  Dasselbe  3,  96,  110.  ad  Qu.  fr.  1,  1,  4  resistas 
sive  etiam  ultro  occurras  negotiis.  Att.  9,  1,  3  remotis  sive 
omnino  missis  lictoribus.  Sodann  auch  ohne  Adverb:  p. 
Cluent.  31  excogitavit  sive  —  dedit  ctt.  leg.  agr.  3,  2  fundus 
Irpinus  sit  sive  ager  Irpinus.  p.  Sulla  5  eiecto  s.  emisso. 
Tim.  2  omne  igitur  caelum  s.  mundus.  Brut.  48  oratorum 
s.  rabularum.  Tusc.  2,  22  is  igitur  s.  ea  ratio,  fam.  5,  20, 
6  tu  s.  frater  tuus.  14,  5,  1  me  ipsum  expectas  s.  nos  ipsos. 
16,  10,  2  meae  s.  nostrae.  Qu.  fr.  2,  3,  2  dixit  Pompeius  s. 
voluit.  Att.  6,  2,  2  pueri  Ciceronis  s.  iam  adulescentis.  13, 
52^  2  hospitium  s.  eTtiOtad-^soav.  14,  21,  4  scripsi  seu  dic- 
tavi.  oflP.  1,  10,  33  Q.  Fabium  Labeonem  seu  quem  alium. 
So  vielleicht  auch  Att.  10,  18,  2  (s.  oben  N.  2).  Ausnahms- 
weise ganz  wie  aut  oder  vel:  leg.  agr.  2,  19,  50  agros  —  qui 
regis  Philippi  sive  Persae  fuerunt. 

Fehlt  bei  Caesar  und  Sallust. 

Li  vi  US  hat  nur  zwei  Stellen:  1,  3,  3  urbem  matri  seu 
novercae  reliquit.  Abweichend  von  Cicero,  indem  die  mit 
seu  verbundenen  Wörter  dieselbe  Person  bezeichnen,  also  statC: 
Lavinia  sive  ea  mater  fuit  sive  noverca.  5,  33,  4  ab  Arunte 
seu  quo  alio  Clusino  adductus.  Dies  letztere  hat  freilich 
schon  Cicero,  aber  auch  später  bleibt  es  sehr  selten:  Tac. 
anu.  4,  9  utque  consules  seu  quis  alius  regimen  susciperent. 
Plin.  ep.  4,  30,  4  auulum  seu  quid  aliud.  Gell.  12,  8,  1 
ea  sive  qua  alia  re. 


-     152    — 

Von  späteren  Prosaikern,  die  sive  ,,oder"  nicht  ge- 
brauchen, nennt  Müller  den  älteren  Seneca,  Vellejus,  Val. 
Max.,  Rutil.  Lupus,  Celsus,  Frontin,  Apulejus,  Nepos  und 
Eutrop.  Nur  ganz  vereinzelt  steht  es  bei  dem  jüngeren  Se- 
neca, Curtius,  Columella,  Petron,  Mela,  dem  jüngeren  Plinius, 
Sueton,  Florus,  Justin,  Fronto,  Censorinus,  Aquila  Romanus, 
Solinus,  Festus  und  Ammian.  Häufiger  wenden  es  Folgende 
an:  Quintilian,  Gellius,  Gajus,  Mart.  Capella.  Am  meisten 
bevorzugen  es  Vitruv,  besonders  der  ältere  Plinius,  Tacitus, 
Aur.  Victor,  die  Scriptores  bist.  Aug.,  Vegetius  und  Ma- 
crobius. 

Unter  den  Dichtern  fehlt  es  bei  Catull,  Horaz,  Tibull, 
Properz,  Gratius,  Manilius,  Seneca,  Persius,  Lucan,  Calpurn. 
Siculus ,  Silius  u.  a.  Nur  vereinzelt  bei  Virg.  A.  12,  858 
Parthus  sive  Cydon.  Ovid  vielleicht  trist.  1,  9,  43  und  ars 
am.  3,  334.  Die  dritte  Stelle  (Ibis  507),  welche  Müller 
S.  25  aus  ihm  citirt,  kann  ich  nicht  finden.  Hiernach  könnte 
man  behaupten,  dass  sive  in  der  Bedeutung  „oder"  bei  Dich- 
tern so  gut  wie  gar  nicht  vorhanden  ist. 

6.  Das  Streben  nach  Abwechselung  im  Ausdruck 
führt  nachklassische  Schriftsteller  auch  hier  zu  grosser  Will- 
kür im  Gebrauch  der  Partikeln.  Namentlich  gilt  dies  von 
Vitruv,  der  sive  und  aut  beliebig  abwechseln  lässt  oder 
vertauscht.  Gewöhnlich  folgt  dann,  wenn  mehr  als  zwei 
Glieder  vorhanden  sind,  seu  auf  autf  selten  umgekehrt:  1,  2, 
5  statione  —  seu  consuetudine  aut  natura.  3  prf.  2  aut  rei 
familiaris  exiguitas  aut  imbecillitas  fortunae  seu  —  contra- 
riorum  superatio.  7,  1 ,  5  contignationes  umore  crescentes 
aut  siccitate  decrescentes  seu  pandationibus  sidentes.  7,  5, 
4  aut  —  seu  —  aut.  7,  5,  6  statuae  omues  sunt  —  discos 
tenentes  aut  currentes  seu  pila  ludentes.  8,  7  (6)  1  ductus 
aquae  fiunt  generibus  tribus,  rivis  per  canales  structiles  aut 
fistulis  plumbeis  seu  tubulis  fictilibus.  8,  2,  8  sulphurosus 
locus  aut  aluminosus  seu  bituminosus.  Eben  so  cp.  3,  1  alumen 
aut  bitumen  seu  sulphur.  Noch  acht  ähnliche  Stellen  citirt 
Müller  auf  S.  33.  Schwerlich  aber  hat  Vitruv  aut  und  sive 
in  correspondirendem  Sinne  gesetzt,  weshalb  Folgendes  be- 
anstandet wird:  5,  7  (6)  8  cum  aut  fabularum  mutationes  sunt 
futurae  seu  deorum  adventus  ctt.  Müller  vermuthet:  cum  ta- 
bulatorum. 


—     153     - 

Eben  so  willkürlich  gebraucht  Vitruv  ein  einfaches  aut 
oder  sive ,  z.  B.  2,  8,  o  e  raarmore  seu  lapidibus  qiiadratis; 
dagegen  4,  4,  4  quadrato  saxo  aut  marmore.  5,  10,  3  regulae 
ferreae  aut  arcus;  dann  aber:  regulae  sive  arcus.  An  elf 
Stellen  verbindet  sive  gleichbedeutende  Ausdrücke,  z.  ß.  I, 
6,  12  formae  sive  uti  Graeci  ö^yj^ccxa  dicunt.  2,  6,  2  quae 
spongia  sive  pumex  Pompeianus  vocatur.  5,  12,  1  dxQcoTriQLa 
s.  promunturia  procurrentia.     Vgl.  Müller  S.  35. 

Aber  26  Mal  sind  Bezeichnungen  für  sachlich  verschie- 
dene Dinge  durch  sive  oder  seu  verbunden.  Ich  wähle  nur 
Folgendes  aus:  1,1,  13  Myron  seu  Polycletus.  2,  8,  5  de 
silice  seu  lapide  duro;  wogegen  Plin.  n.  h.  36,  171  e  lapide 
duro  aut  silice  aequato.  5,  9,  8  caro  seu  legumina.  5,  11, 
1  quadrata  sive  oblonga.  7,  5,  1  quod  est  seu  potest  esse. 
§.  2.  Troianae  pugnae  seu  Ulixis  errationes.  10,  20  (14)  1 
ad  dextrum  seu  sinistrum  latus, 

Der  ältere  Plinius,  der  überhaupt  die  disjunctiven 
Partikeln  ganz  willkürlich  verwendet,  hat  auf  mancher  Seite 
des  ersten  Buches  mehr  als  20  Mal  gleichbedeutende  Aus- 
drücke mit  sive  verbunden,  aber  dafür  wählt  er  in  dem- 
selben Sinne  auch  aut  und  vel,  z.  B.  3  §.  74  Ibericum  aut 
Balearicum  (mare).  §.  Sß  Trinacria  a  pluribus  aut  Trinacia 
(dicta).  4  §.  64  antea  vocitata  est  Chalcodontis  aut  Macris. 
§.  67  alii  Siciliam  minorem  aut  Callipolim  nominaverunt.  Und 
so  auch  ohne  ein  Verb  des  Nennens.  Mit  vel  sind  Synonyma 
verbunden:  3  §.93  antea  Milogonis  vel  Meligunis  vocitata.  4 
§.73  olim  Aeria  vel  Aethria  dicta.  Aber  auch  sachlich  ver- 
schiedene Begriffe  verbindet  er  durch  sive:  6  §.  180  Ta- 
compsos  altera  sive  pars  prioris.  §.  211  societas  sit  sive 
cognatio.  7  §.  200  clipeos  invenerunt  Proetus  et  Acrisius 
inter  se  bellantes  sive  Chalcus  Athamantis  filius.  (Aber  eben 
so  steht  aut  zwischen  Eigennamen:  §.  197  Thoas  aut  Eaclis 
—  aut  Sol.  §.  198  Phidon  Argivus  aut  Palamedes,  ut  maluit 
Gelhus).  35  §.  95  est  et  equus  eins  sive  fuit  pictus.  36  §.  84 
u  Petesuchi  rege  s.  Tithone. 

Auch  Vegetius  lässt  in  seiner  Epitome  rei  mil.  beliebig 
sive  mit  vel  und  aut  abwechsehi:  3,  4  p.  71,  8  in  omnibus 
legionibus  sive  auxiliis  vel  vexillationibus.  3,  6  p.  77,  13  in 
lücis  silvestribus  vel  montuosis  sive  palustribus.  4,  1  p.  129, 
1  loco  edito  vel  abrupto  aut  circumfuso  mari   sive   paludibus 


—     154     — 

vel  fluminibus.  4,  19  p.  140,  7  caemento  atque  lapidibus 
vel  luto  sive  lateribus.  Nur  das  stilistische  Princip  der  Ab- 
wechseluDg  liegt  zu  Grunde,  wie  bei  Tacitus  in  dem  willkür- 
lichen Wechsel  der  copulativen  Partikeln.  Auch  Macrobius 
lässt  sive  mit  vel  und  aut  abwechseln. 

7.  Ein  correspondirendes  Verhältniss  zwischen  sive 
und  vel  findet  sich  nur  bei  Dichtern:  Virg.  cat.  5,  10  seu 
furta  dicantur  tua  —  vel  acta  puero  cum  viris  convivia.  An- 
thol.  lat.  I,  725,  10  (Riese)  sive  caprum  mavis  vel  Fauni 
ponere  munus.  Juvenal  11,  28  sive  coniugium  quaeras  vel 
sacri  in  parte  senatus  esse  velis.  Auf  si  vel  folgt  vier  Mal 
sive  bei  Stat.  silv.  2,  6,  61  ff.  üeber  correspondirendes  sive 
mit  ve  s.  §.  345,  3,  h. 

8.  Incorrect  ist  August,  civ.  Dei  9,  11  si  incertum  est 
bonorum  eos  seu  malorum  esse  meritorum  (statt  einer  Dis- 
junctivfrage). 

4.    Caiisale  Partikeln. 

§.  347.  Die  causale  Coordination  ist  zwiefacher  Art:  bald 
enthält  der  angeknüpfte  Satz  die  Erklärung  oder  den 
Grund  des  voraufgehenden,  bald  die  daraus  abgeleitete  Folge. 
So  ergeben  sich  zwei  Kategorieen,  die  getrennt  zu  behandeln 
sind.*) 

A)  Erklärende  und  begründende  Partikeln. 

§.  348.  Nam  habe  ich  früher  von  einer  Wurzel  nam 
oder  nom  ,, benennen'^  abgeleitet.  Im  Sanskrit  existirt  jedoch 
eine  solche  Verbalwurzel  nicht,  und  Bopp  will  das  Substan- 
tiv näman,  lat.  nomen,  von  gnd  „wissen^'  oder  man  „denken'^ 
herleiten.  Fritsch  verwirft  diese  Erklärung,  führt  das  latei- 
nische nam  auf  den  sanskritischen  Demonstrativstamm  ana 
„jener^^  zurück  und  hält  es,  wie  das  deutsche  denn,  für 
eine  Accusativform ,  die  auf  den  voraufgehenden  Satz  hin- 
weise. Dies  entspricht  dem  Gebrauch.  Ein  begrifflicher 
Unterschied  zwischen  nam  und  enim  existirt  nicht. 

1.  iVam  steht  in  der  Regel  im  Anfange  des  Satzes, 
ausgenommen  wenn  es  den  Fragewörtern  angehäugt  ist.  Aus 
Plautus  ward  früher  citirt:    mil.  1379  ego  nam,  aber  Ritschi 

*)  Vorarbeit  von  Fritsch:  Nam,  enim,  etenim,  ocqa,  yccg.  Progr. 
Wetzlar  1859.    (Giebt  wenig  Material,  aber  eine  gute  Uebersicht.j 


—     155     — 

liest:  ego  iaraiam.  Nur  einige  Augusteische  Dichter  weichen 
hier  von  der  gewöhnlichen  Wortstellung  ab,  jedoch  sehr 
selten:  Hör.  sat.  2,  3,  20  olim  nam  quaerere  amabam.  v.  41 
pHmum  nam  inquiram.  2,  6,  78  si  quis  nam  laudat.  ep.  2; 
1^  186  his  n.  plebecula  gaudet.  Virg.  A.  1,  444  sie  n.  fore 
hello  egregiam.  3,  379  prohibent  n.  cetera  Parcae.  10,  585 
iaculum  n.  torquet  in  hostem.  Der  Grund  dieser  Unregel- 
mässigkeit liegt  theils   im    Metrum,    theils    in   der  Betonung. 

2.  Nam  fügt  dem  Voraufgehenden  eine  Erklärung 
hinzu:  „nämlich".  Plaut.  Poen.  5,  4,  95  mage  qui  credatis, 
dicam :  nam  nutrix  primum  vostra  me  coguovit.  Ter.  Andr. 
21  rem  omnem  a  principio  audies.  v.  24  nam  is  postquam 
excessit  vix  ex  ephebis  ctt.  (Es  folgt  nun  die  angekündigte 
Erzählung.)  Cic.  part.  or.  11  rerum  autem  bonarum  et  ma- 
larum  tria  sunt  genera:  nam  aut  in  animis  aut  in  corporibus 
aut  extra  esse  possunt.  p.  Deiot.  2,  4,  wo  illud  durch  nam 
erklärt  wird.  (Eben  so  auch  durch  enim.)  Dieselbe  Form 
der  Rede  bei  Liv.  23,  7,  3  illa  —  nam.  —  Ca  es.  b.  g.  1, 
12  is  pagus  appellabatur  Tigurinus.  Nam  omnis  civitas 
Helvetia  in  quatuor  pagos  divisa  est.  Virg.  A.  6,  377  sed 
cape  dicta  memor,  duri  solacia  casus.  Nam  tua  finitimi  — 
ossa  piabunt.  Tac.  ann.  16,  18  de  C.  Petronio  pauca  supra 
repetenda  sunt.  Nam  illi  dies  per  somnum,  nox  officiis  et 
oblectamentis  vitae  transigebatur.  —  Aus  obigen  Stellen 
geht  hervor,  dass  die  mit  nam  eingeführte  Erklärung  ent- 
weder durch  ein  voraufgehendes  Verbum  des  Sagens  ange- 
kündigt wird  oder  auch  nicht,  üebrigens  sind  weitere  Be- 
läge überflüssig,  dagegen  noch  folgende  Einzelheiten  zu  er- 
wähnen : 

a)  Nam  leitet  eine  Parenthese  ein:  Ter.  Andr.  25 
nam  antea  qui  scire  posses  (innerhalb  eines  Satzes,  der  eben- 
falls mit  navi  beginnt).  Cic.  Phil.  12,  4  et  ut  omittam  reli- 
quas  partes  Galliae  (nam  sunt  omnes  pares) ,  Patavini  alios 
excluserunt,  alios  eiecerunt.  legg.  2,  1  in  insula,  quae  est 
in  Fibreno  (nam,  opinor,  hoc  illi  alteri  tiumini  nomen  est) 
sermoni  reliquo  demus  operam.  Und  so  öfter,  besonders  in 
den  philosophischen  Schriften.  —  Sali.  Jug.  63,  6  tamen 
is  ad  id  locorum  talis  vir  (nam  postea  ambitioue  praeceps 
daius  est)  petere  non  audebat,  u.  öfter.  Sen.  ep.  40,  9  nam 
Geminus  Varius:   quomodo   ctt.     Parenthetisch  ist  na^n  auch 


-    156    — 

in  den  Dichterstellen  unmittelbar  nach  der  Anrede,  um 
diese  zu  motiviren:  Virg.  A.  1,  731  Jupiter  (hospitibus  nam 
te  dare  iura  loquuntur).  3,  374.  Hör.  od.  3,  11,  1  Mercuri 
(nam  te  docilis  magistro).  epod.  17,  45.  Ovid  met.  1,  2. 
Zu  demselben  Zwecke  dient  auch  namque  und  neque  enim. 

b)  Selten  wird  nach  einer  Parenthese  wieder  mit  nam 
angeknüpft,  scheinbar  statt  sed  oder  igitur;  citirt  werden 
nur  zwei  Stellen:  Cic.  p.  Plane.  41,  98  simul  atque  mare  me 
transisse  cognovit  (audi,  audi  atque  attende  —  oportere)  nam 
simul  ac  me  Djrrachium  attigisse  audivit,  statim  ad  me  — 
profectus  est.  Hier  schwebte  dem  Cicero  der  Inhalt  der  Paren- 
these vor,  als  er  mit  nam  in  erklärendem  Sinne  fortfuhr. 
Anders  bei  Livius:  22 ^  28  duplex  inde  Hannibali  gaudium 
fuit  (neque  enim  quidquam  —  explorantem) ,  nam  et  liberam 
Minuci  temeritatem  se  suo  modo  captaturum  et  ctt.  Hierin 
liegt  nichts  Besonderes,  weil  regelrecht  das  vor  der  Paren- 
these Stehende  erklärt  wird. 

c)  Mit  nam  quod  oder  nam  illud  wird  der  Beginn  einer 
Exposition  eingeleitet.  So  beginnt  Terenz  im  Prolog 
des  Heaut.  v.  16  seine  Vertheidigung  mit  den  Worten:  nam 
quod  rumores  distulerunt  malevoli.  Cic.  Phil.  8,  5  nam  quod 
me  tecum  iracunde  agere  dixisti  solere,  non  est  ita.  fam.  1, 
9,  19  nam  de  Appio  quod  scribis  —  te  non  reprehendere, 
gaudeo  tibi  consilium  probari  meum.  Eben  so  2,  16,  5.  7, 
32,  2.  Att.  3,  15,  2.  9,  2a,  2.  —  Mit  folgendem  illud: 
p.  Cluent.  46  nam  illud  quidem  minime  probandum  est  ctt. 
legg.  2,  11,  28  nam  illud  vitiosum  Athenis  quod  —  fecerunt 
Contumeliae  fanum.  de  or.  1,  16,  71.  Aber  nicht  in  fol- 
genden zwei  Stellen,  Vo  iam  gelesen  wird:  Verr.  5,  19,  48. 
tin.  2,  32,  104. 

d)  Dass  ein  erklärender  Satz  oder  ein  Theil  desselben 
abermals,  in  der  Regel  jedoch  mit  Abwechselung  von  nam  und 
enim,  einen  erklärenden  Zusatz  erhält,  scheint  nicht  anstössig: 
Cic.  p.  Deiot.  12,  34  nam  de  statua  quis  queritur,  una 
praesertim,  cum  tarn  multas  videat?  Valde  enim  invidendunj 
est  eins  statuis,  cuius  tropaeis  non  invidimus !  Nam  si  locus 
affert  invidiam ,  nullus  locus  est  ad  statuam  quidem  rostris 
clarior.  Brut.  18,  71  sie  enim  sese  res  habet;  nam  et  Odyssia 
ctt.  Tusc.  4,  17,  37  quid  enim  —  nam  quid  aut.  n.  d.  2, 
12,  31  nam  quid  potest  —  audiamus   enim  Platonem.     Eben 


—     157     — 

so   folgt  auf   nam  ein   Satz   mit  enim:  div.   1,  G^  11.     Tac. 
dial.   16. 

e)  Nam  führt  zur  Erklärung  ein  Beispiel  an:  Cic.  fin. 
1,  1,  3  nam  ut  Terentianus  Chremes  non  inhumanus.  n.  d. 
1,  1,  2  nam  et  de  figuris  deorum  et  de  locis  atque  sedibus  et 
actione  vitae  multa  dieuntur.  Brut.  21,  81  sed  vivo  Catone 
minores  natu  multi  uno  tempore  oratores  floruerunt.  Nam  et 
Albinus  ctt.  Hier  folgt  eine  ganze  Reihe  von  Rednern,  dar- 
unter wieder  mit  nam  angeknüpft:  nam  Q.  Metellus. —  Prop. 
3,  1;  23  omnia  post  obitum  fingit  maiora  vetustas.  v.  2d  nam 
quis  equo  pulsas  abiegno  nosceret  arces  ctt.  Quintil.  8,  6, 
38.     10,  1,  23. 

3.  In  allen  Zeitaltern  wird  durch  nam  der  Grund  des 
Voraufgehenden  angeführt  („denn'^).  Beläge  hierzu  sind  über- 
flüssig. Als  Folge  eines  übereilten  Sprechens  ist  es  zu  be- 
trachten, wenn  bei  Plautus  zwei  Mal  der  Satz  mit  7iam  vorauf- 
geht und  der  zu  begründende  Satz  erst  nachfolgt:  Ampli. 
prol.  104  nam  ego  vos  novisse  credo  iam  ut  sit  meus  pater 
— .     Is  amare  occepit  Alcumenam.     Epid.  3,  4,  28. 

4.  Auf  Brachylogie  beruhen  die  zahlreichen  Stellen, 
wo  das  begründende  nam  die  Occupatio  oder  Pfaeteritio 
einleitet.  Hand  polemisirt  wiederholt  gegen  diese  Annahme; 
betrachten  wir  aber  solche  Stellen,  so  müssen  wir  zwar  zu- 
geben, dass  eine  formelle  Ellipse  nicht  vorliegt,  dass  nament- 
lich der  Römer  eine  solche  nicht  empfunden  hat,  aber  für 
unser  Denken  ist  vor  nam  doch  irgend  etwas  zu  ergänzen, 
wie:  „ich  will  nicht  davon  reden,  das  bedarf  keiner  Wider- 
legung'^ u.  dgl.  Auch  Hand  kommt  bei  seinen  Erklärungen 
nicht  überall  ohne  Ergänzungen  durch,  so  z.  B.  supplirt  er 
auf  S.  13:  „hoc  verum  est^^  Sonst  nimmt  er  in  der  Regel 
in  diesen  Fällen  an,  dass  na7n  affirmative  Bedeutung  habe, 
was  nicht  richtig  ist,  weil  überall  die  Absicht  einer  Begrün- 
dung sich  erkennen  lässt. 

Die  reichste  Fundgrube  für  dergleichen  Stellen  ist  nun 
zwar  Cicero;  indess  findet  sich  eine  verkürzte  Verbindung 
auch  schon  bei  den  Komikern;  so  bei  Plautus  im  Anfang 
des  Triuummus:  amicum  castigare  —  immoenest  facinus, 
verum  in  aetate  utile  et  conducibile;  nam  ego  amicum  liodie 
nieum  concastigabo.  Der  Gedankengang  ist:  ,, Freunde  zu 
tadeln   ist   ein   undankbares   Geschäft,   aber   im    Leben    recht 


—     158    — 

nützlich ;  dies  ist  wahr,  denn  ich  werde  heute*^  u.  s.  w.  Un- 
gewöhnlich ist  dies  allerdings,  denn  regelrecht  sollte  es  heissen: 
„ich  werde  ihn  tadeln,  denn  das  ist  nützlich^^  Oder  es  wird 
hier  mit  nam  ein  Beispiel  angeführt, 

Bei  anderen  Schriftstellern  lassen  sich  verschiedene  Arten 
der  Brachylogie  unterscheiden: 

a)  Eine  Form  der  Praeter itio,  die  bedeutet:  ,, genug  da- 
von, denn  Folgendes  ist  ja  bekannt,  selbstverständlich,  brauchte 
also  eigentlich  nicht  erwähnt  zu  werden".  So  steht  nam  oft 
bei  Cic.  Tusc.  4,  23  quid  Achille  Homerico  foedius,  quid 
Agamemnone  in  iurgio?  nam  Aiacem  quidem  ira  ad  fu- 
rorem  mortemque  perduxit.  cp.  33  quid  de  iuvenum  amore 
scribit  Alcaeus !  nam  Anacreontis  quidem  tota  poesis  est 
amatoria.  5,  7  nam  Xerxes  quidem  ctt.  n.  d.  3,  5  uonne 
senatus  consultum  de  Vatinio  vides?  nam  de  Sagra  Graeco- 
rum  etiam  est  vulgare  proverbium.  cp.  6  nam  Fauni  vocem 
equidem  nunquam  audivi.  cp.  24  num  censes  igitur  subtiliore 
ratione  opus  esse  ad  haec  refellenda?  nam  mentem,  fidem 
ctt.  —  Deutlicher  ist  die  Praeteritio  zu  erkennen,  wenn  der 
Satz  heisst:  ,,denn  wozu  soll  ich  Folgendes  noch  erwähnen?" 
Cic.  p.  Sest.  44  nam  quid  ego  de  aedile  ipso  loquar?  61  nam 
quid  ego  illa  de  me  divina  senatus  consulta  commenaorem? 
Mit  dem  Zweck  der  Amplification :  cp.  8  nam  quid  ego  de 
supercilio  dicam,  quod  tum  —  pignus  reip.  videbatur?  Lael. 
21  j  104  nam  quid  ego  de  studiis  dicam  ctt.  de  or.  1,  5,  18 
nam  quid  ego  de  actione  ipsa  plura  dicam?  quae  motu  cor- 
poris, quae  gestu  ctt. 

Sali.  Cat.  52,  34  nam  quid  ego  de  Gabinio  —  loquar? 
Die  übrigen  verkürzten  Stellen  haben  aber  meistens  eine 
andere  Form:  Cat.  58,  20  nam  multitudo  hostium  ctt.  Jug. 
19,  2  nam  de  Carthagine  silere  melius  puto  quam  parum 
dicere.  31,  2  nam  illa  quidem  piget  dicere.  82,  2  nam  con- 
sulem  factum  ante  acceperat.  88,  5.  frgm.  4,  20,  10  nam 
quid  ego  me  appellem? 

Anders  ist  die  Form  auch  bei  folgenden  Schriftstellern: 
Curt.  3,  2,  9  nam  Bactrianos  —  festinatio  prohibebat  acciri. 
(Mütze  11  sagt:  meistentheils  ist  das  Fehlende  in  den  Satz 
mit  nam  zum  Theil  hineingearbeitet;  auch  hier  fehlt  etwa: 
non  aderant  Bactriani,  nam  festinatio  ctt.)  Aber  4,  9,  2 
schreibt  Vogel:  iam  et  ceterarum.   8,  8,  19  nam  tuum  Cal- 


—     159    — 

listhenem  —  scio  cur  produci  velis.  (Mit  enim:  §.  13  in  multis 
enim  gentibus  esse  video.) 

Tac.  G.  14  nam  epulae  —  pro  stipeiidio  cedunt.  ann. 
14,  44  at  quidam  insontes  peribunt;  nam  et  ex  fuso  exercitu 

—  etiam  strenui  sortiuntur.  (Ergänze:  allerdings,  denn 
auch.)  Auch  namque  gebraucht  er  brachylogisch :  Agr.  15. 
ann.  14,  11.  —  Suet.  Vesp.  12  nam  consuetudinem  scrutandi 
salutantes  manente  adhuc  bello  civili  omiserat. 

b)  Nam  in  der  Occupatio.  Diese  Form  des  Ueber- 
ganges  ist  eigentlich  eine  Art  der  Praeteritio.  Seyffert,  der 
sie  in  seinen  Schol.  lat.  behandelt,  erklärt  sie  dahin,  dass 
der  Redende  damit  einem  Einwurfe  vorweg  begegnen 
wolle;  durch  nam  solle  nun  die  nachträgliche  Erwähnung 
dessen,  was  eigentlich  zu  übergehen  sei,  gerechtfertigt  werden. 
Dabei  ist  es  gleichgültig,  ob  das  mit  nam  Angefügte  von 
besonderer  Bedeutung  ist  oder  unwichtiger  als  das  vorhin 
Gesagte.  —  Ich  gebe  zunächst  nach  Piderit  aus  Cicero's 
Binitus:  28,  109  nam  T.  Flaminino  —  nihil  accepi  nisi  La- 
tine  diligenter  locutum  (d.  h.  dass  ich  ihn  noch  nicht  er- 
wähnt habe,  hat  seinen  Grund  darin,  dass  ctt.).  47,  175 
Gnaeusque  Pompeius  Sex.  f.  aliquem  numerum  obtinebat; 
nam  Sextus,  frater  eins,  praestantissimum  ingenium  contu- 
lerat  ad  summam  iuris  civilis  —  scientiam  ( d.  h.  dass  ich 
den  Gn.  allein  nenne,  ist  wohl  begründet,  denn  der  andere, 
ISextus,   war  kein    Redner).      48,    178   erat  in  privatis    causis 

—  Vispillo  et  acutus  et  iuris  peritus;  nam  Ofella  contionibus 
aptior  quam  iudiciis.  62^  222  nam  M.  Drusum  —  abducamus 
ex  acie  (Sinn:  er  gehört  nicht  hierher).  64,  228  nam  Q. 
Hortensii  admodum  adulescentis  ingenium  —  simul  aspectum 
et  probatum  est  (d.  h.  dass  Sisenua,  von  dem  so  eben  die 
Rede  war,  dem  H.  nachstand,  versteht  sich  von  selbst, 
denn  u.  s.  w.).  66  ^  233  nam  huius  aequalis  et  inimicus  C 
Fimbria  non  ita  diu  iactare  se  potuit.  Dies  würde  in  der 
Form   der   eigentlichen  Praeteritio   lauten:   nam   quid    ego  de 

—  C.  Fimbria  dicam?  In  diesem  Sinne  gebraucht  Livius 
auch  enim:  4,  3,  12  quid  enim  de  T.  Tatio  Sabiuo  dicam, 
quem  ipse  Romulus  —  in  societatem  regni  accepit  (wo  das 
Gesagte  wichtiger  erscheint  als  das  Voraufgehende).  Bei 
Cicero  steht  enim  zu  ähnlichem  Zweck  nur  in  der  Paren- 
these: p.  Mil.  27,  75.  —  Uebrigens  ist  die  Zahl  der  Stellen  bei 


-     160     — 

Cicero  viel  grösser;  auch  Seyffert  hat  in  seiner  sorgfältigen 
Behandlung  und  Erklärung  der  Occupatio  mit  nam  (Schol. 
lat.  I  §.  22)  nur  wenige  besprochen.  Dass  namque  in  diesem 
Sinne  nicht  gebraucht  wird,  hat  schon  Madvig  bemerkt.  — 
Weniges  wird  aus  anderen  Schriftstellern  citirt  und  ist  im 
Vergleich  mit  Cicero  unwichtig;  s.  Hand  4:,  S.  15  fp. 

c)  Nam  steht  in  der  Antwort  und  bedeutet:  ,Ja,  denn". 
Auch  dies  ist  also  eine  Verkürzung  des  Ausdruckes.  Plaut, 
capt.  891  te  facio  cellarium.  ER.  nam  nisi  hercle  manti- 
cinatus  probe  ero,  fusti  pectito.  Auch  mit  namque:  Trin. 
731.  mil.  1226.  Ter.  Ad.  2,  1,  35  tamen  tibi  a  me  nulla 
orta  est  iniuria.  AE.  Nam  hercle  etiam  hoc  restat.  Cic. 
Verr.  II,  1  §.  133  nam,  mehercule,  inquit,  sie  agamus  (,Ja 
wahrhaftig,  so  wollen  wir  es  machen").  2  §.  72  die,  inquit; 
illi  adesse  non  possunt.  Nam  hercule,  inquit  Minucius  ctt. 
3  §.  196  mihi  frumentum  non  opus  est;  nummos  volo.  — 
Nam  sperabam,  inquit  arator,  me  ad  denarios  perventurum. 
de  or.  1,  22,  101  tum  ille:  nam  quod  tu  non  poteris  aut 
nescies,  quis  nostrum  tarn  impudens  est  qui  se  scire  aut 
posse  postulet?  (Sinn:  ja,  das  geben  wir  zu,  denn.)  2,  33, 
144  nam  hercle,  inquit  Antonius  (s.  daselbst  Piderit).  Dafür 
steht  enim:  rep.  2,  15,  23  falsum  est  enim,  Maniji  (wo 
aber  Halm  nach  dem  Palimps.  Vat.  enim  gestrichen  hat.) 
Dagegen  gesichert:  Tusc.  1,  6,  10  quis  enim  non  in  eius 
modi  causa? 

5.  Nam  dient  im  Anschlüsse  an  ein  interrogatives  Form- 
wort zur  Verschärfung  der  Frage,  indem  es  (eigenthch 
in  conclusivem  Sinne:  also,  denn)  auf  einen  im  Vorigen  ent- 
haltenen Grund  hinweist.  In  der  vorklassischen  Zeit  war  die 
Stellung  dieser  Partikel  gleichgültig,  von  da  ab  wird  sie 
nur  postpositiv  gebraucht  und  zwar  in  der  Prosa  in  unmittel- 
barem Anschlüsse  an  das  Fragewort,  bei  Dichtern  auch  davon 
getrennt. 

a)  Nam  als  erstes  Wort  im  Fragesatz:  PL  Amph.  2, 
1,  2  nam  quam  ob  rem?  2,  2,  28  nam  quid  ille  revortitur? 
Und  so  bei  Plautus  Öfter  vor  quid  oder  quem,  quam,  qua, 
qui,  cur,  unde,  quousque.  Ter.  Phorm.  5,  1,  5  nam  quae 
haec  anus  est?  —  Fälschlich  hat  mau  auch  folgende  Stellen 
hierher  gezogen:  Virg.  G.  4,  446  nam  quis  te  —  nostras 
iussit  adire   domos?     Aen.  3,   373  festinate,  viri.    Nam  quae 


r  -  101  - 

tarn   sera   moratur  segnities?     Hör.  ep.  1,    1,  70  belua  mul- 

torum  es  capitum.  Nam  quid  sequar  aut  quem?    Hier  ist  warn 
überall  explicativ. 

b)  Nam  steht  enklitisch  und  schliesst  sich 

a.  unmittelbar  an  das  Fragewort  an.  So  in  allen  Zeiten: 
PI.  ßacch.  246  set  ubinamst  Mnesilochus  ?  Rud.  2,  3, 
60  ubinam  ea  fuit  cistellula?  Aul.  2,  2,  26  quonam  abis? 
Truc.  1,  2,  34  quinam  arbiträre?  Aber  nicht  Trin.  1169 
(jetzt:  nam  quid  est?)  Cic.  Verr.  4,  36  quisnam  igitur  ctt. 
Catil.  1;  4  ubinam  gentium  sumus?  Und  so  von  da  ganz  ge- 
wöhnlich. 

ß,  Nam  ist  von  dem  Fragewort  getrennt:  PL  Amph.  2, 
1,  45  quo  id,  malum,  pacto  potest  nam  —  fieri?  Bacch.  1114 
quid  tibi  ex  filio  nam,  obsecro,  aegrest?  1121  quid  hoc  est 
negoti  nam?  Aul.  2,  1,  17.  Merc.  967.  Aber  nicht  Pers. 
314.  —  Virg.  ecl.  9,  39  quis  est  nam  ludus  in  undis? 

c)  Fragen  mit  num  und  folgendem  nam  s.  I.  S.  342  fg. 
345.  Ganz  unsicher  ist  utrumnam  bei  Liv.  34,  32,  16  (Weis- 
senborn  liest:  utrumque).  Mit  Unrecht  Hess  es  Wssnb.  noch 
stehen  in  37,  17,  10  (statt  utrumne).  Wohl  aber  findet  sich 
quianam  „warum^^  im  alten  Latein  und  bei  Virgil;  so  citirt 
Festus  p.  257  M.  aus  Naevius:  summe  deum  regnator,  quia- 
nam genuisti?  Ennius  ann.  2  fr.  6  quianam  legiones  caedi- 
mus  ferro?  7  fr.  18  quianam  dictis  nostris  sententia  flexa 
est?  Bei  Plautus  fehlt  es,  denn  Truc.  1,  2,  34  steht  jetzt: 
quinam  arbiträre?  —  Virgil  hat  wohl  den  Ennius  an  zwei 
Stellen  nachgeahmt:  Aen.  5,  13  heu!  quianam  tanti  cinxerunt 
aethera  nimbi?  10,  6,  quianam  sententia  vobis  versa  retro? 
Sonst  findet  es  sich  nirgends. 

Hand  führt  auch  auf  S.  19  die  Formen  quandonam  und 
undenam  (letzteres  als  Spätlatein)  mit  auf,  aber  es  fehlt  durch- 
aus an  Belägen. 

§.  349.  Namque  enthält,  wie  etenim,  neben  der  begrün- 
denden auch  eine  copulative  Bedeutung,  für  uns  eben  so  un- 
verständlich wie  das  griechische  koi  yciQ.  Bei  Plautus  und 
Terenz  ist  das  Wort  noch  sehr  selten  und  steht  nur  vor  Vo- 
kalen. Letzteres  soll  nach  Stürenburg  auch  bei  Cicero  und 
Caesar  der  Fall  sein,  doch  sagt  Cicero  de  div.  \,  30  namque 
Carneades  (ohne  Variante).  Und  de  or.  1,  22,  101  schreibt 
Baiter  zwar.*  nam  quod  tu;  aber  namque  ist  eben  so  gut  be- 

l>KAEuh:ii,  Inst.  Syntax  dvv  hit.  Spr.     11.     2.  Au«.  11 


—    162    — 

glaubigt.  Uebrigens  haben  auch  die  Klassiker  das  Wort  noch 
wenig  gebraucht;  erst  bei  Saliust  und  Livius  erscheint  es 
häufiger  und  in  sehr  freier  Anwendung,  sowohl  vor  Vokalen 
als  vor  Consonanten.  Bei  Tacitus  findet  es  sich  öfter  vor 
Vokalen,  und  so  ist  es  bei  Apulejus,  wo  es,  wenn  es  voran- 
steht, 22  Mal  vor  Vokalen,  8  Mal  vor  Consonanten  gelesen 
wird.  Aber  ein  Resultat  ist  aus  diesen  Zählungen  nicht  ab- 
zuleiten. Dass  es  bei  Nepos  wiederholt  vor  Consonanten 
steht  (5  Mal),  hat  schon  Bremi  bemerkt.   S.  Hand,  4,  S.  2. 

In  alter  und  klassischer  Zeit  stand  namque  stets  am 
Anfange  des  Satzes;  erst  bei  Virgil  wird  es  auch  nach- 
gestellt, so  dass  sogar  mehrere  Wörter  ihm  voraufgehen 
können,  zuweilen  in  sehr  auffallender  Weise:  ecl.  1,  13  hie 
inter  densas  corylos  modo  namque  gemellos  —  conixa  reli- 
quit.  3,  33  est  mihi  namque  domi  pater.  Aen.  5,  733  non  me 
impia  n.  Tartara  habent.  6,  72  hie  ego  n.  tuas.  7,  122  genitor 
mihi  talia  namque  —  arcana  reliquit.  10,  614  non  hoc  mihi 
n.  negares.  In  der  Prosa  findet  sich  namque  erst  bei  Li- 
vius auch  an  der  zweiten  Stelle  des  Satzes  und  zwar  häufig: 
2,  36  filium  namque  intra  paucos  dies  amisit.  3,  44.  4,  9  frui 
n.  pace  —  licuit.  4,  31.  5,  11.  6,  4.  6,  8.  7,  32.  9,  25, 
9,  37.  24,  36.  27,  39.  28,  14.  32,  8.  33,  16.  36,  43.  —  Val. 
Max.  1,  1,  9  omnia  n.  post  religionem  ponenda.  Bei  Cur- 
tius  sechs  Mal:  5,  1,  15  medium  n.  ab  utroque  latere  cludunt. 
5,  2,  18  omni  n.  honore.  6,  5,  16.  6,  6,  7.  8,  3,  1.  10,  1,  17. 
Sehr  selten  bei  Tacitus:  dial.  19.  ann.  1,  5.  Dagegen  wieder 
häufig  bei  Apulejus,  der  namque  30  Mal  voran  und  19  Mal 
nachstellt,  auch  als  drittes  Wort,  nämlich  met.  5,  17  pro 
vero  namque  comperimus,  und  eben  so  nach  voraufgehender 
Präposition:  dogm.  Plat.  1  in  medio  namque.  Uebrigens  ge- 
nügt aus  Späteren  Folgendes:  Gell.  1,  11,  14  refervescente 
namque.  Justin  9,  1.  25,  7  und  öfter.  Vop.  Aur.  42.  Lact. 
1,  5,  5.  1,  12,  6  u.  ö. 

Der  Bedeutung  nach  wird  namque  fast  in  all  den 
Fällen  gebraucht,  wo  sonst  gewöhnlich  nam  oder  enim  steht, 
doch  bezeichnet  es  weder  die  Occupatio  oder  Praeteritio  noch 
dient  es  zur  Verschärfung  der  Frage.  Dagegen  beginnt  es 
erklärend 

a)  die  Exposition:  Cic.  de  or.  3,  44  namque  haec 
duo   musici  —  machinati    ad  voluptatem  sunt,   versum  atque 


—    1G3    — 

cantum.  48  namque  ego  illud  assentior  Theophrasto,  qui  putat 
ctt.  Darauf  folgt  §.  185:  etenim  (begründend).  Sali.  Cat.  38, 
3.  Erklärend  nach  voraufgehendem  ille:  Virg.  G.  2,  397  est 
etiam  ille  labor  —  v.  398  namque  (nämlich)  omne  quotannis 
terque  quaterque  solum  scindendum.  Liv.  4,  9,  2  frui  n.  pace 
—  per  intestina  arma  non  licuit;  quorum  causa  atque  initium 
traditur  ctt.    4,  13,  2  frumento  n.  ex  Etruria  —  coempto  ctt. 

9,  25,  2  mota  n.  omnia  adventu  Saranitium.  Quintil.  5 
prooem.  1  quibus  solum  videretur  oratoris  officium  docere; 
namque  et  affectus  duplici  ratione  excludendos  putabant,  pri- 
mum  quia  ctt.  8,  6,  71  is  n.  Herculis  impetum  ctt.  Tac.  ann. 
1,  5  acribus  n.  custodiis  domum  et  vias  saepserat  Livia.  Flor. 
1,  12,  5.  Wahrscheinlich  unecht  bei  Nep.  7,  1,  2. 

b)  Namque  in  der  Parenthese:  Virg.  Aen.  6,  365 
mihi  terram  inice  (namque  potes)  portusque  require  Velinos. 
In  längerer  Satzform:  v.  117  potes  namque  omnia  nee  te 
nequidquam  ctt.  11,  12.  Liv.  3,  44,  6  virgini  venienti  in 
forum  (ibi  namque  in  tabernis  litterarum  ludi  erant)  minister 
decemviri  libidinis  manum  iniecit.    Curt.  5,  2,  18.    6,  6,  7. 

10,  1,  17.  Im  Anschlüsse  an  Virgil  auch  Val.  Flacc.  1,  13 
n.  potest.  2,  490  eripe,  namque  potes.  (Hier  aber  nicht 
eigentliche  Parenthese.)  Stat.  Theb.  10,  69.  Sedul.  carm. 
pasch.  4,  193  praeceptor,  miserere  (potes  n.  omnia)  Jesu. 

c)  So  auch  nach  der  Anrede:  Virg.  Aen.  1,  65  Aeole 
(namque  tibi  ctt.).  Ovid  fast.  4,  577  Parrhasides  stellae  (nam- 
que omnia  nosse  potestis  ctt.). 

d)  Begründend:  Cic.  legg.  2,  15,  38  namque  et  in- 
citat  languentes  et  languefacit  excitatos.  Caes.  b.  g.  4,  34 
tempore  opportunissimo  Caesar  auxilium  tulit;  namque  eius 
adventu  hostes  constiterunt.  Hör.  sat.  1,  6,  41.  Liv.  34, 
50,  11. 

e)  Mit  Ellipse,  und  zwar  im  Dialog  schon  bei  Plaut, 
mil.  1226  namque  edepol  („gewiss,  denn^')  vix  fuit  copia 
adeundi.  Caes.  b.  g.  3,  13  namque  ipsorum  naves  ad  hunc 
modum  factae.  Die  Ellipse  wäre  hier,  wenn  man  sie  statuiren 
will:  anders  war  es  bei  den  Feinden,  denn.  b.  c.  3,  84,  5. 
Zweifelhaft  bei  Virg.  Aen.  10,  614. 

§.  350.  Die  Etymologie  von  cnini  ist  unsicher;  wahr- 
scheinlich ist  das  Wort,  wie  fianij  von  dem  Demonstrativ- 
stannn  ana  abzuleiten. 

11* 


—    164    — 

1.  Die  Stellung  war  im  alten  Latein  willkürlich;  der 
Satz  kann  also  auch  mit  enim  beginnen:  Enn.  Iphig.  frgm. 
4  r.  257  enim  neque  domi  nunc  nos  nee  militiae  sumus.  PI. 
Trin.  1134  enim  me  nominat.  mil.  1018  enim  cognovi  nunc. 
Und  so  öfter.  Auch  noch  Ter.  Hec.  2,  1,  41  enim  lassam 
oppido  aibant  tum  esse.  Phorm.  5,  8,  90  enim  nequeo  solus; 
accurre.  Unsicher  ist  Quadrigar.  ap.  Gell.  10,  13^  4.  — 
Durch  den  Zusammenhang  gesichert  bei  Lucr.  6,  1275  enim 
praesens  dolor  exsuperabat.  Sehr  selten  wird  diese  Stellung 
von  späten  alterthümelnden  Schriftstellern  nachgeahmt:  Gell. 
2,  8,  7  enim  profecto.  Apul.  met.  4,  8  enim  vos  —  latrones 
scrutariam  facitis.  apol.  cp.  42  enim  fabula  ut  impleretur. 
Was  aber  früher  aus  Cicero  und  Livius  angeführt  ward,  ist 
jetzt  beseitigt. 

Ueber  die  postpositiveStellung  von  enim  ist  zu  be- 
merken, dass  es  sehr  oft,  wenn  die  ersten  Wörter  des  Satzes 
eng  verbunden  sind,  als  drittes  und  zuweilen  sogar  als 
viertes  Wort  auftritt,  ja  noch  weiter  hinausgerückt  wird. 

a)  Enim  als  drittes  W~ort:  Cic.  Phil.  12,  10,  26  non 
modo  enim  poenam  non  extimescet.  de  fato  11,  25  eius  rei 
enim  causa  ipsa  natura  est.  Unsicher,  aber  handschriftlich 
ad  Att.  14,  2,  2  diutius  sermone  enim  sum  retentus,  Siqher 
16,  3,  1  nunc  demum  enim  rescribo.  (Caelius)  ad  fam.  8,  2, 
1  nihil  unquam  enim.  acad.  2,  7,  22  quae  potest  enim  esse 
memoria  falsorum?  Besonders  häufig  bei  Cicero,  wenn  est 
als  zw^eites  Wort  sich  dem  ersten  eng  anschliesst :  n.  d.  2,  53 
ratio  est  enim.  Nach  plus:  orat.  50.  perspicuum:  rep.  2,  21. 
facilius :  de  or.  2,  44.  —  ad  Att.  3,  4  allata.  3,  15,  4  faten- 
dum.  LaeL22  dicendum.  Tusc.  2,  24,58.  Att.  1,  19,10  und 
2,  7,  4  ^5  est  enim.  Tusc.  5,  1,  1  nihil  est  enim.  Dasselbe: 
rep.  6,  13.  fam.  9,  14,  4.  Att.  13,  25,  3.  14,  17  a  4.  rep. 
1,  45,  69  non  est  enim  causa  conversionis.  Tusc.  3,  16,  35 
non  est  enim  in  nostra  potestate.  Dagegen  off.  1,  19,  64 
nullum  enim  est  tempus  (jedoch  mit  Varianten).  Nach  id: 
legg.  3  §.  44  und  47.  Tusc.  1,  4,  8  haec  est  enim.  3,  15  hie 
est  enim  ille  vultus.  Sehr  oft,  aber  nicht  immer,  nach  den 
interrogativen  Formen  quis,  quae,  quid,  wo  dann  nach  Hand 
S.  400  die  Frage  entweder  negativen  Sinn  hat  oder  einen 
Zweifel  ausdrückt:  Tusc.  4,  33  quis  est  enim  iste  amor 
amicitiae?    5,   14  quae  est  enim  alia  fortitudo.    off.  2,  5  quis 


—     165     ~ 

est  enim  cui  non  perspicua  sint  illa.  (Variante:  enim  est.) 
rep.  1 ,  2  quae  est  enim  istorum  oratio  tarn  exquisita ,  quae 
sit  anteponenda  bene  constitutae  civitati?  de  or.  2  §.  363  quae 
est  enim  alia  causa,  nisi  quod  ctt.  Noch  häufiger  nach  dem 
Neutrum  des  Pronomens:  de  or.  1  §.  199  quid  est  enim  prae- 
clarius  quam  ctt.  n.  d.  1,  1  ([uid  est  enim  temeritate  turpius? 
parad.  5,  34.    fam.  5,  13,  3.    ad  Qu.  fr.   1,   1  §.  7.    Att.  13, 

21,  4.  Aber  eben  so  gebräuchlich  ist  in  diesen  Fragesätzen 
auch  enim  als  zweites  Wort;  nothwendig  vielleicht,  wenn 
eine  Definition  verlangt  wird,  wie  Cic.  div.  2,  41  quid 
enim  sors  est?  p.  Caec.  2Q  quid  enim  est  ins  civile?  Quod 
neque  inflecti  gratia  ne(iue  perfringi  potentia  possit?  Aber 
ausserdem  findet  sich  diese  Stellung  nicht  selten,  wie  die 
entgegengesetzte,  in  Fragen  von  negativem  oder  zweifelndem 
Inhalt:  Verr.  4,  25  quis  enim  est  qui  de  hac  officina  —  non 
audierit?  de  or.  1,  8,  81.  legg.  1,  4,  14.  l,  12,  34.  3,  1,  1. 
acad.  2,  7,  22.  de  or.  1,  2,  7.  off.  1,  43,  154.  fam.  4,  2,  2. 
Caes.  b.  c.  2,  32  quid  enim  est  illis  optatius  quam  —  nos 
circumveuire.  Und  dass  dieselbe  Stellung  wegen  einer  Hin- 
weisung auf  das  Vorhergehende  (Hand  S.  403)  wirklich  noth- 
wendig sei,  können  wir  schwerlich  behaupten:  Cic.  rep.  2, 
25  id  enim  est  caput  civilis  prudentiae.  1 ,  27  ea  enim  est, 
ut  dixi  antea,  publica.  Nothwendig  scheint  sie  aber  nach 
neque  und  in  indirecter  Frage:  de  or.  1,  50  neque  enim 
est  interdictum.  Brut.  24  nee  enim  est  eadem.  Indirect:  n.  d. 
3,  10,  26  quid  enim  sit  melius  —  non  distinguitur.  Eben 
so  nach  dem  Relativ:  Tusc.  5,  16  quod  enim  est  bonum, 
id  non  quivis  habere  potest. 

Seltener  und  ganz  willkürlich  bei  dem  Plural  simt:  Cic. 
de  or.  1  §.  192  omnia  sunt  enim  posita  ante  oculos;  und  drei 
Zeilen  später:  eadem  enim  sunt  elata  primum  a  pluribus.  rep. 
2,  15;  28  ea  sunt  enim  demum  non  ferenda  —  quae.  Da- 
gegen wieder:  ofl\  1,  17  multa  enim  sunt  civibus  inter  se 
communia.  Auch  die  wenigen  Stellen,  die  Hand  auf  S.  403 
noch  mit  sunt,  sum  und  erat  beibringt,  darunter  einige  aus 
dem  silbernen  Latein,  führen  nur  zu  dem  Resultate:  non  liquet. 

Nachklassisch:  B.  Afr.  45  contra  cuius  enim  copias.   Liv. 

22,  40  non  solum  enim.  60  non  modo  enim.  27,  27  maior 
iam  enim.  Val.  Max.  5,  6,  8  non  ignorabat  enim.  Just.  2, 
9  pugnatum  est  enim. 


—     166     — 

b)  Enim  als  viertes  Wort  kommt  in  Prosa  nur  vor, 
v^^enn  kurze  (meist  einsilbige)  eng  verbundene  Wörter  vorauf- 
gehen:  Cic.  Tusc.  1,  32,  78  in  bis  est  enim  aliqua  obscuritas. 
off.  1,  20,  67  in  eo  est  enim  illud.  orat.  §.  206  non  ad  unam 
enim  rem  aliquam,  sed  ad  plures  accommodatur.  parad.  3, 
23  quae  vis  est  enim^  quae  magis  arceat  ctt.  ad  Att.  13,  9, 
2  si  quid  est  enim  offensionis.  15,  13,  6  qua  de  re  enim 
potius  pater  filio?  Liv.  27,  7,  12.  —  Freier  verfahren  darin 
die  Dichter :  Lucr.  3,  236  raro  quod  eius  enim  constat  natura. 
Virg.  A.  5,  850  Aenean  credam  quid  enim  fallacibus  auris? 
Es  steht  sogar 

c)  nach  der  vierten  Stelle  im  Satz :  ib.  8,  84  quam 
pius  Aeneas  tibi  enim,  tibi,  maxima  Juno,  mactat.  G.  2,  508 
hunc  plausus  hiantem  per  cuneos  geminatus  enim  —  corri- 
puit.  Als  sechstes  Wort  in  einem  Fragmente  des  Plautus  bei 
Varro  1.  1.  6,  3. 

d)  Wenn  die  beiden  Encliticae  quoque  und  enim  zusammen- 
treffen, steht  enim  regelrecht  an  dritter  Stelle:  Lucr.  6, 
115  fit  q.  eu.  interdum.  Oefter  bei  Livius:  2,  18  id  q.  en. 
traditur.  3,  50  illis  q.  en.  filias  esse.  23,  12  mihi  q.  en.  ctt. 
27,  22  ei  q.  en.  prorogatum  imperium  est.  30,  1  ei  q.  en. 
proconsuli  imperium  —  prorogatum.  33,  30  eas  q.  en.  placere 
liberas  esse.  36,  27  eo  q.  en.  mittendos.  45,  39  dis  q.  en.  — 
debetur  triumphus.  Als  viertes  Wort:  27,  7  bis  q.  est  en. 
prorogatum  in  Sicilia  imperium.  —  Sonst  höchst  selten;  in 
abvi^eichender  Stellung  bei  Gell.  10,  7  Histrus  enim  quoque 
in  Europa  fluit. 

Bei  Cic.  fin.  2  §.  108  stand  früher  handschriftlich :  animi 
enim  quoque  dolores.  Doch  hat  Madvig  mit  Recht  geschrieben : 
an.  enim  dol.  quoque. 

2.  Gebraucht  wird  enim  ziemlich  überall,  wo  auch  nam 
gefunden  wird.  Es  steht  also  zunächst  erklärend  im  Sinne 
von  ,, nämlich ''.    Dies  ist  am  deutlichsten  zu  erkennen 

a)  wenn  ein  voraufgehendes  ille^  hie  oder  sie  auf  die 
folgende  Exposition  hinweist.  Cicero  hat  dies  öfter  in  seinen 
rhetorischen  und  philosophischen  Schriften:  de  or.  1,  61  illud 
vere  fuit  horribile  —  voluisti  enim  in  suo  genere  unum  quem- 
que  nostrum  quasi  quendam  esse  Roscium.  fin.  1,  6,  18  sed 
hoc  commune  vitium ;  illae  Epicuri  propriae  ruinae :  censet 
enim  ctt.    3,  16,  54  recte  igitur  haee  facta  distinctio  est  atque 


—     167    — 

etiam  —  hoc  siraile  ponitur:  ut  enim  (es  folgt  der  ange- 
kündigte Vergleich),  n.  d.  2,  9,  24  quod  quidem  Cleanthes 
liis  etiam  argumentis  docet  — :  negat  enim  esse  ullum  cibum 
tarn  gravem  ctt.  off.  2,  16,  56.  div.  1,  37,  80.  de  sen.  18,  65 
sie  se  res  habet:  ut  enim  non  omne  vinum,  sie  non  omnis 
natura  vetustate  coacescit.  Auch  ohne  solche  Demonstrativ- 
formen ist  es  häufig  und  braucht  nicht  belegt  zu  werden. 

b)  Häufig  ist  enim  auch  in  der  Parenthese,  wo  es  bald 
eine  Erklärung,  bald  einen  Grund  anfügt:  Cic.  Lael.  22^  85 
quocirca  (dicendum  est  enim  saepius)  cum  iudicaveris,  diligere 
oportet.  21,  77.  acad.  2,  7,  22.  fin.  1,  1,  26.  Einem  vorauf- 
gehenden enim  untergeordnet:  Tusc.  2,  24,  58  sumus  enim 
natura,  ut  ante  dixi  (dicendum  est  enim  saepius)  studiosissimi 
appetentissimique  honestatis.  Eben  so  einem  nam  unterge- 
ordnet: fin.  6,  19  nam  et  ipsa  declinatio  ad  libidinem  fingitur 
(ait  enim  ctt.)  et  illum  motum.  —  Aus  Livius  ist  unter 
Nr.  1,  d  schon  citirt:  27,  7,  12.  cp.  22,  9.  Curt.  10,  2,  21. 
Plin.  ep.  1,  3,  3.  Und  so  auch  später.  —  Selten  enthält 
die  Parenthese  die  Erklärung  oder  den  Grund  für  das  Fol- 
gende: Ovid.  trist.  1,  2,  1  di  maris  et  terrae  (quid  enim 
nisi  vota  supersunt?)  solvere  ctt.  met.  3,  336.  So  öfter  bei 
ihm,  namentlich  neqae  enim. 

c)  Mit  enim  wird  ein  Beispiel  augeführt,  um  das  Vor- 
aufgehende zu  bestätigen:  Cic.  p.  Mil.  3  neque  enim  posset 
aut  Ahala  ille  Servilius  aut  P.  Nasica  —  non  nefarius  haberi, 
si  sceleratos  cives  interfici  nefas  esset.  Tusc.  3,  15  hie  est 
enim  ille  vultus  semper  idem,  quem  dicitur  Xanthippe  prae- 
dicare  solita  in  viro  suo  fuisse.  fin.l,  18  neque  enim  civitas 
in  seditione  beata  esse  potest.  Curt.  10,  1,  40.  Nep.  prf.  4. 
Gebräuchlicher  war  jedoch  nam,  s.  §.  348,  2,  e. 

3.  Enim  führt  den  Grund  an  („denn")  und  wird  ganz 
wie  nam  gebraucht.  Hierzu  bedarf  es  keiner  Beläge,  weil 
der  Gebrauch  überall  derselbe  ist. 

4.  Pleonastisch  steht  enim  „ nämlich ^^  mit  causalen 
und  finalen  Partikeln  verbunden,  jedoch  nur  bei  den 
Komikern  und  bei  nachklassischen  Prosaikern.    Dahin  gehören 

a)  Quia  CJiimj  besonders  häufig  bei  Plautus,  z.  B.  mil. 
834  quid  iam?  LU.  quia  enim  obsorbui.  Bacch.  50  quid  iam? 
PI.  quia  enim  intellego.  Capt.  880  quid  tu  per  barbarieas 
urbis   iuras?     ER.  quia  enim   item   asperae   sunt.     Mehr  aus 


—     168     — 

Plautus  giebt  Holtze  II  S.  357.  Ter.  Hec.  3,  1,  31  qua 
propter?  quia  eiiim  ctt.  Phorm.  2,  2,  18.  Petron  51  iussit 
eum  Caesar  decoUari,  quia  enim,  si  scitum  esset,  aurum  pro 
luto  haberemus.  Gell.  12,  5;  10.  Sonst  nicht  nachgewiesen. 
Dem  entsprechend  gebraucht  ein  Nachahmer  der  alterthüm- 
lichen  Sprache 

b)  qiiod  enim:  Apul.  met.  9,  11.  25.   10,  23.   11,  19. 

c)  Nempe  enim  wird  von  Ritschi  Proleg.  S.  75  besprochen. 
Plaut.  Trin.  61  nempe  enim  tu,  credo,  me  imprudentem  ob- 
repseris  (mit  der  unter  Nr.  6  zu  behandelnden  Ellipse  in  der 
Antwort).  Sonst  nur  im  silbernen  Latein:  Qu  int  iL  2,  13, 
9.  8  pr.  6.  PI  in.  ep.  3,  16,  8.  pan.  62.  Tac.  dial.  35  nempe 
enim  duo  genera  materiarum  apud  rhetoras  tractantur  (,,denn 
es  werden  ja''). 

d)  üt  enim  im  Finalsatze  („damit  nämlich")  Plaut.  Epid. 
2,  2,  94.   Gas.  2,  3,  50.     Eben  so 

e)  ne  enim  (,,damit  nämlich  nicht'')  nur  Most.  1095. 

5.  Enim  im  Fragesatz  ist  nicht  gleich  nam  (ausser 
in  der  Occupatio  und  etwa  bei  Plaut.  Amph.  2,  2,  62  quid 
enim  censesV)  sondern 

a)  entweder  steht  die  Frage  statt  eines  verneinten 
Satzes  und  enim  ist  regelrecht  causal:  Cic.  fin.  4,  24,  65  nee 
tamen  ille  erat  sapiens  (quis  enim  hocV)  d.  h.  nemo  enim 
hoc.  de  sen.  19  quid  enim  stultius?  (=  nihil).  Tusc.  1,  6 
cur?  quaeso.  M.  Quia  disertus  esse  possem,  si  contra  ista  di- 
cereni.  A.  Quis  enim  non  in  eiusmodi  causa?  (=■  nemo  enim 
non  ,, natürlich,  denn  das  würde  jeder"),  legg.  1,  18  ubi  enim 
beneficus,  si  nemo  alterius  causa  benigne  facit?  („denn  wo 
bliebe  da").  Und  so  öfter.  Sali.  Cat.  51,  17;  auch  bei  Dich- 
tern und  Späteren. 

b)  Negative  Bedeutung  erkennt  man  auch  in  folgen- 
den Stellen,  die  vielleicht  zu  Nr.  a)  zu  ziehen  sind:  Hör.  sat. 
2,  3,  124  quantulum  enim  („denn  wie  wenig"  d.  h.  nicht 
viel).  Curt.  5,  8,  11  quousque  enim  in  regno  exulabo?  (Sinn: 
denn  so  kann  es  nicht  bleiben,  dass  ich  wie  ein  Verbannter 
umherziehe.)  10,  2,  26  quando  enim  regem  universus  deseruit 
exercitus  ?  („denn  niemals''). 

c)  In  der  Occupatio  steht  eniin  für  nam  nur  an  zwei 
Stellen  und  zwar  bei  Cicero  in  einer  Parenthese:  p.  Mil. 
27  quid  enim  ego  de  muliercula  Scantia,  quid  de  adolescente 


—     169     — 

P.  Apiriio  dicam  ?  qiiorum  utrique  mortem  est  minitatus. 
Ohne  Parenthese  bei  Liv.  4,  3,  12  quid  enim  de  T.  Tatio 
Öabino  dicam,  quem  ipse  Romulus  —  in  societatem  regni 
accepit. 

6.  Enim  wird,  wie  nam,  brachylogisch  gebraucht, 
indem  vorher  irgend  ein  zu  begründender,  aus  dem  Vorigen 
erkennbarer  Gedanke  zu  suppliren  ist.    So  besonders  oft 

a)  im  Dialog,  die  Erwiderung  einleitend,  nicht  nur  bei 
den  Komikern,  sondern  auch  bei  andern  Schriftstellern.  Plaut. 
Cas.  2,  4,  1  te  uxor  aiebat  tua  me  vocare.  ST.  Ego  enim 
vocari  iussi  („ja,  denn^^).  2,  6,  14  tibi  daretur  illa.  ST.  Mihi 
enim.  Ter.  Andr.  3,  2,  22  quasi  tu  dicas  factum  id  consilio 
meo.  SI.  Gerte  enim  scio.  Oic.  Tusc.  1,  6  disertus  esse  pos- 
sem,  si  contra  ista  dicerem.  A.  Qnis  enim  non  in  eiusmodi 
causa?  legg.  2,  17  sed  nimis  saepe  secus  aliquanto  videmus 
evadere.  M.  Non  enim,  Quinte,  recte  existimamus  (,, natürlich, 
denn^^).  Aber  folgende  Stelle,  die  Hand  S.  394  noch  anführt, 
ist  jetzt  geändert:  rep.  2,  15,  28.  Unsicher  Tusc.  1,  31,  76 
quid  refert?  M.  Adsunt  enim  qui  haec  non  probent  (i.  e. 
multum  refert,  ads.  enim).  So  auch  Baiter  und  Meissner, 
anders  Sorof,  der  gegen  die  Hndsch.  einschiebt:  certe  refert. 
div,  1 ,  54  tum  Socrates :  non  enim  paruisti  mihi  revocanti 
(„natürlich,  denn'^).  Eben  so  de  or.  2,  10  tum  Antonius: 
heri  enim,  inquit,  hoc  mihi  proposueram  ut  ctt.  Und  in  dem- 
selben Sinne  bei  Quintil.  6,  3,  63  tu  eiiim,  inquit,  non 
times  ne  locum  perdas.  §.  77  dies  enim,  inquit,  longiores  sunt. 
PI  in.  ep.  7,  3,  1.   pan.  70. 

Oft  aber  ist  enim,  wenn  es  bei  den  Komikern  in  der 
Antwort  steht,  nur  erklärend  ,, nämlich ^^,  z.  B.  Plaut,  mil. 
429  quid  metuis?  SC.  Enim  ne  nos  nosmet  perdiderimus. 
Bacch.  702  nunc  quid  nos  vis  facere?  CH.  Enim  nil  nisi  ut 
ametis  impero.  Ter.  Hec.  5,  4,  10  at  ego  scio.  Quid?  Nihil 
enim  Ad.  4,  7,  12  quid  nunc  futurumst?  Id  enim  quod  res 
ipsa  fert.  Phorm.  4,  4,  13  quid  fiet?  Non  enim  ducet.  Dahin 
gehört  auch  die  in  der  Antwort  vorkommende  Formel  dicam 
enim:  Plaut.  Cas.  2^  <6y  20.  mil.  810  ego  enim  dicam  tum. 
Most.  888  enim  dicam.  Vgl.  auch  die  Verbindungen  unter 
Nr.  4.  —  Bloss  erklärend  und  ohne  Ellipse  ist  auch  die 
Antwort  bei  Cic.  Brut.  24  nee  enim  est  eadem,  inquam. 
Brüte,  causa. 


—     170    — 

Unverständlich  ist  enim  im  Anfange  eines  Briefes  des 
Curius  bei  Cic.  fam.  7,  29  sum  enim  xgrjösi  ^hv  tuus, 
xtTJ^ei  de  Attici  nostri.  Wahrscheinlich  ist  zu  denken:  du 
hast  Recht,  denn. 

b)  Ausserhalb  des  Dialogs  findet  sich  ein  elliptisches 
enim  nicht  häufig,  am  meisten  noch  in  Reden.  Dahin  gehört 
aber  nicht  die  rhetorische  Formel:  quid  enim,  auf  welche 
eine  zweite  Frage  folgt,  denn  hier  besteht  die  Ellipse  nur  in 
dem  fehlenden  Verbum  des  ersten  Fragesatzes,  ist  also  im 
Grunde  nichts  Besonderes,  da  vorher  nichts  zu  ergänzen 
ist:  Cic.  fin.  2,  22  quid  enim?  fortemne  possumus  dicere  — 
Torquatum?  28  quid  enim?  summus  dolor  plures  dies  manere 
non  potest?  Vide  ne  etiam  menses.  fam.  5,  15,  3.  Hör.  sat. 
1,  1,  7  quid  enim?  concurritur. 

Dagegen  ist  eine  Ellipse,  wie  in  Nr.  a)  zu  statuiren  bei 
C  i  c.  Verr.  II,  1  §.  25  causam  enim,  inquit,  cognosci  oportet 
(Sinn :  „du  musst  dich  vollständig  aussprechen,  denn^^  Aber 
das  Ergänzte  liegt  im  Vorigen  enthalten).  4,  11,  25  amicum 
enim  nostrura  ctt.  Unsicher  ist  Phil.  2,  12,  29  omnes  enim 
in  culpa  (Halm:  omnes  ergo).  Ueberall  liegt  auch  hier  die 
Form  des  Dialogs  zu  Grunde.  Nicht  so  bei  Ca  es.  b.  g.  5, 
7,  8  ille  enim  revocatus  resistere  —  coepit  (wo  entweder 
zu  ergänzen  ist:  ,,und  so  geschah  es'^  oder  „und  darin 
hatte  Caesar  Recht  ^^).  b.  c.  2,  32,  7  desertos  enim  se  ac 
proditos  a  vobis  dicunt.  (Das  zu  begründende  liegt  im 
Zusammenhange:  „sie  verlangen,  dass  ihr  zu  ihnen  ab- 
fallet".) 

Am  häufigsten  sind  solche  Ellipsen  in  den  Reden  oder 
rhetorischen  Stellen  des  Livius:  3,  39,  9  cuius  illi  partes 
essent,  rogitare.  populäres?  quid  enim  eos  per  populum 
egisse?  (d.  h.  keinesweges,  denn  sie  hätten  nichts).  7,  32, 
13  fuit,  cum  hoc  dici  poterat:  „patricius  enim  eras"  (,;ja, 
du  warst  auch  ein  P.'^).  22,  25,  3  tum  M.  Metellus  trib. 
pl.  id  enim  ferendum  esse  negat,  wozu  Weissenb.  ergänzt: 
„er  könne  nicht  länger  schweigen,  denn^^  (Dagegen  Cic. 
Verr.  II,  1  §.  66  enimvero  ferendum  hoc  quidem  non  est.) 
31,  7,  12  haec  vos  —  mansura  in  fide  creditis?  manserunt 
enim  Punico  postea  hello  („ja,  wir  .glauben  das,  denn"). 
Eben  so  nach  voraufgehender  Frage:  32,  21,  28  an  ipsi  — 
tutabimur  urbes,  quae  oppiignabuntur  ?  egregie  enim  Dymas 


—     171     — 

priore   hello  sumus  tutati  (ironisch).    38.  49,  1    iniquo   enim 
loco  dimicavi. 

7.  Enim  findet  sich  in  unmittelbarem   Anschluss 

a)  an  sed  oder  at-^  s.  §.  333,  2,  c  und  334,  10;  auch  an 
verum;  §.  337,  5. 

b)  An  quia,  quod,  nempe,  ut  und  ne;  s.  oben  Nr.  4. 

c)  An  vel  bei  Apulejus  nach  Hand  S.  396,  doch  ist  wohl 
vel  etiam  zu  lesen. 

d)  Vor  videlicet  zur  Hervorhebung  der  Ironie:  Cic.  Catil. 
2,  6,  12  homo  enim  vid.  timidus  —  vocem  consulis  ferre  non 
potuit.  p.  Font.  §.  19  verebatur  en.  vid.  ne  quid  apud  vos  de 
existimatione  sua  deperderet.  Liv.  32,  21,  31  metu  en.  vid. 
compulsi  —  in  societatem  vestram  confugiunt. 

e)  In  enimvero  ist  die  Grundbedeutung  von  enim  verloren 
gegangen,  und  die  Verbindung  wird  nur  affirmativ  und  selten 
adversativ  (§.  339)  gebraucht. 

8.  Dagegen  schliesst  sich  enim  nicht  unmittelbar  an  ein 
voraufgehendes  qiiippc  an;  letzteres  ist  vielmehr  einem  ganzen 
Satze  gleichzuachten:  „natürlich,  begreiflicherweise",  worauf 
die  Begründung  mit  enim  folgt.  Die  Stellen  beschränken  sich 
auf  Cic.  p.  Caec.  19,  55  quippe;  quid  enim  facilius  est  quam 
ctt.  fin.  4,  3,  7  quippe;  habes  enim  a  rhetoribus.  de  or. 
2  §.  218  quippe;  leve  enim  est  totum  hoc.  Att.  6,  3,  1 
quippe;  res  enim  est  in  manibus.  Lucr.  6,  617  quippe;  vide- 
mus  enim. 

§.  351.  Etenim  ist  für  uns  rücksichtlich  seiner  Zusam- 
mensetzung eben  so  unverständlich  wie  namque.  Gebraucht 
wird  es  im  alten  Latein  noch  sehr  wenig,  z.  B.  bei  Plautus 
nur  zwei  Mal,  bei  Terenz  vier  Mal;  seit  Cicero  finden  wir 
es  ziemlich  häufig.  Bei  manchen  Dichtern  scheint  es  zu 
fehlen. 

1.  In  postpositiver  Stellung  hat  es  Horaz  zuerst: 
0(1.  4,  5,  17  tutus  bos  etenim  rura  perambulat.  sat.  2,  ö,  60 
divinare  et.  magnus  mihi  donat  Apollo.  Plin.  n.  h.  17,  193 
id  et.  uvas  supplantat.  Dann  nur  noch  Apul.  apol.  c.  31  und 
in  den  Digesten.  Aber  anders  zu  erklären  nach  quippe  bei 
Lucr.  1,  105.  2,  547  und  3,  801.  (S.  oben  §.350,  8.)  Apul. 
apol.  c.  72. 

2.  Gebraucht  wird  das  Wort  zunächst,  wie  nam  und 
eniMj  zur  Einleitung  einer  Erklärung   oder  Exposition: 


—     172     — 

„nämlich".  Plaut.  Amph.  pr.  26.  Cist.  5,  4.  Ter.  Andr. 
2,  6,  11  et.  ipsus  secum  recta  reputavit  via.  Eun.  5,  8,  44. 
Heaut.  3,  2,  37.  Cic.  Verr.  4,  58  etenim  tria  ferebautur  in 
orbe  terrarum  signa  Jovis  Imperatoris  —  pulcherrime  facta: 
unum  illud  ctt.  de  sen.  5  et.  cum  contemplor  animo,  quattuor 
reperio  causas^  cur  ctt.  Verr.  2,  69  et.  rem  totam,  iudices, 
breviter  cognoscite.  So  öfter  auf  die  folgende  Auseinander- 
setzung hinweisend  mit  den  Verbis:  considerate,  cognoscite, 
videamus,  veniamus. 

3.  Etenim  in  der  Parenthese:  Cic.  Verr.  4,  7  et.  est 
primus  civitatis.  Att.  10,  17,  4  et.  audieram  nemini  aliter  licere. 
Liv.  7,  5,  4.  Die  Parenthese  weist  auf  das  Folgende  hin: 
Cic.  Lael.  17  et  saepe  (et.  redeo  ad  Scipionem  — )  querebatur. 
Liv.  3,  24,  9  at  illi  (et.  extremum  anni  iam  erat)  quartum 
affectantes  tribunatum.  Ovid.  met.  14,  695.  Aber  bei  Cic. 
acad.  2,   31,  99  ist  keine  Parenthese  zu  statuiren. 

4.  Eine  begründende  Bedeutung  von  etenim  kann 
schon  in  manchen  der  unter  Nr.  3  citirten  Parenthesen  an- 
genommen werden.  Ausserdem  genügt  Folgendes:  Cic.  p. 
Flacco  16,  38  etenim  —  horum  testimonium  non  pertimescam. 
Rab.  perd.  11,  31.  fin.  1,  9,  30.  n.  d.  2,  30  etenim  si  con- 
cedimus  intelligentes  esse  deos,  concedimus  etiam  providentes. 
—  Bei  Späteren  nach  Cicero  nicht  sehr  gebräuchlich;  am 
häufigsten  wohl  bei  dem  jüngeren  Plinius,  aus  welchem  Klotz 
zehn  Stellen  anführt. 

5.  Manche  Gebrauchsweise  der  synonymen  Partikeln 
kommt  bei  etenim  nicht  vor.  So  fehlt  es  in  der  Occupatio 
und  Praeteritio,  dient  eben  so  wenig  wie  enim  zur  Ver- 
schärfung der  Frage  und  findet  sich  nur  an  wenigen  Stellen 
mit  Brachylogie,  z.  B.  Sali.  Catil.  20,  11  etenim  quis  mor- 
talium  —  tolerare  potest  (wo  wenigstens  das  zu  Begründende 
nicht  unmittelbar  voraufgeht).  Vielleicht  auch  Tac.  ann.  15, 
54  etenim  uxoris  quoque  consilium  adsumpserat  („und  das 
um  so  eher,  da  er  auch'^).  Aus  Cicero  kann  ich  dergleichen 
nicht  anführen. 

§.  352.  Erklärende  und  begründende  Adverbia 
werden  zur  Coordination  verwendet. 

1.  Quippe,  dessen  zweite  Silbe  für  den  oskischen  In- 
strumentalis vom  Pron.  indef.  pid  gehalten  wird,  dient  schon 
in  alter  Zeit  zur  causalen  Coordination:  Enn.  ann.  11  fr.  1 


—     173    — 

quippe  solent  reges.  16  fr.  2  quippe  vetusta  virum  non  est 
satis  bella  moveri.  PI.  Amph.  2,  2,  113  q.  ex  te  audivi.  Epid. 
3,  1,  13.  5,  1,  12.  Ter.  Phorm.  2,  3,  15.  Und  eben  so  ward 
das  Wort  schon  damals  mit  qui  und  Conjunctionen  verbunden. 
Bei  Cicero  kommt  als  neu  hinzu,  dass  es  einen  Satz  ver- 
tritt (,, versteht  sich,  das  ist  natürlich^');  s.  §.  350,  8,  was 
auch  bei  Lucrez  und  Apulejus  vorkommt^  §.  351,  1.  Ausser- 
dem hat  es  Cicero  nicht  nur  vor  dem  Relativ  und  vor  Con- 
junctionen, sondern  auch  in  der  erklärenden  Apposition: 
fin.  1,  6,  20  sol  Democrito  magnus  videtur,  quippe  homini 
erudito.  Brut.  §.  244  non  puto,  inquam,  existimare  te  ambi- 
tione  me  labi,  quippe  de  mortuis.  Sonst  folgt  in  der  Regel 
ein  Verbum  finitum,  z.  ß.  p.  domo  §.  126  qu.  vides.  Zuerst 
hat  er  die  Partikel  in  postpositiver  Stellung:  p.  Mil.  12, 
33  movet  me  quippe  lumen  curiae.  Handschriftlich  auch  p. 
Mur.  30,  62  dixisti  quippe,  jetzt  aber;  quippiam.  —  Die 
Folgezeit  hat  im  Gebrauch  nichts  geändert. 

2.  Dass  nempe  aus  nam  entstanden  sei,  ist  sehr  unsicher, 
und  die  zweite  Silbe  ist  eben  so  schwierig  wie  bei  quippe. 
Demonstrative  Kraft  hat  es  allerdings,  wie  naMy  denn  überall 
weist  es,  namentlich  im  Dialog,  auf  etwas  Bekanntes  oder 
Selbstverständliches  hin.  Aber  nirgends  hat  dies  Ad- 
verb eine  wirklich  erklärende  oder  begründende  Bedeutung; 
selbst  die  Stellen,  wo  es  allenfalls  durch  ,, nämlich^'  über- 
setzt werden  könnte,  sind  anders  zu  deuten,  wie  Hand 
S.  163,  4  nachgewiesen  hat.  Es  ist  daher  auch  nichts  Be- 
sonderes, wenn  es  im  Nachsatze  steht,  wie  Cic.  p.  Flacco 
37  si  dat  tantam  pecuniam  Flacco,  nempe  (natürlich)  idcirco 
dat,  ut  rata  sit  emptio.  Eben  so  nach  dem  Bedingungssatz 
mit  sin:  fin.  4,  15,  41.  Nach  cum\  Liv.  38,  49,  1.  Daher 
schhesse  ich  nempe  von  den  coordinirenden  Partikeln  aus 
und  verweise  auf  die  ausführliche  Behandlung  von  Hand  im 
Turselliuus. 

3.  Auszuschliessen  sind  auch  die  Wörter  niminim,  sciUcet 
und  videlicetj  denn  diese  scheinbaren  Adverbia  sind  im  Grunde 
ganze  Sätze,  welche,  ganz  wie  nempe,  angeben,  dass  das  Fol- 
gende bekannt,  unzweifelhaft,  selbstverständlich  sei.  Die  Stellen, 
wo  man  nimirum  durch  „nämlich^'  übersetzen  könnte,  hat  Hand 
auch  hier,  wie  die  mit  nempe,  S.  205,  5  richtig  erklärt.  Dass  das 
Wort  ebenfalls  im  Nachsatze  vorkommt,  s.  bei  Hand  S.  204,  3. 


—     174    — 

B)    Conclusive  Partikeln.     '         V 

§.  353.  Das  causale  Verhältriiss  dieser  Art  der  Co- 
ordination  bestellt  darin,  dass  der  angeknüpfte  Satz  die 
Folgerung  aus  einem  voraufgehenden  Gedanken,  als  dem 
Grunde  dieser  Folgerung,  ausspricht.  Die  dazu  verwendeten 
adverbialen  Formwörter  sind:  ergo ^  igitur,  itaque  nebst  den 
Pronominalbildungen  Mnc  inde  proinde  eo  ideo  idcirco  quocirca 
propterea  quapropter. 

§.  354.  ErgOj  mit  dem  griechischen  SQyov  verwandt, 
wird  dieser  Etymologie  gemäss  bei  den  Komikern  noch  in 
affirmativem  Sinne  gebraucht,  wozu  Hand  S.  449  fg.  die 
Beläge  giebt;  aber  in  der  klassischen  Zeit  ist  dieser  Ge- 
brauch bereits  verschwunden,  und  in  folgenden  Stellen,  wo 
das  Wort  nach  Hand  affirmativ  stehen  soll,  hat  es,  wie  der 
Zusammenhang  zeigt,  nur  conclusive  Bedeutung:  Cic. 
acad.  2,  1,  3.  de  sen.  13,  44.  Lael.  13,  47.  Liv.  4,  3,  13. 
23,  12,  17.  Bei  Prop.  3,  7,  1  beginnt  zwar  die  Elegie 
mit:  ergo  sollicitae  tu  causa,  pecunia,  vitae  es!  Eben  so  3, 
23,  1  ergo  tam  doctae  nobis  periere  tabellae.  Ovid  am.  2, 
7,  1  ergo  ego  sufficiam.  Aber  dann  zieht  der  Dichter  einen 
Schluss  aus  seinen  Lebenserfahrungen,  die  er  auch  wohl 
nachträglich  einzeln  auJÖführt.  Und  ähnlich  ist  es  Prop.  3, 
3,  29  (wo  Hertzb.  ergo  durch  revera  erklärt;  es  weist  aber 
zurück  und  heisst:  „dem  entsprechend'^.  Conclusiv  auch 
Hör.  sat.  2,  6,  16  und  70  (letztere  Stelle  von  Hertzb.  eben- 
falls als  affirmativ  gefasst). 

1.  Die  Stellung  von  ergo  ist  in  allen  Zeiten  willkür- 
lich, nur  das  steht  fest,  dass  es  in  dem  Argumentum  ex 
contrario  (s.  nr.  3,  b)  den  Satz  beginnt,  wogegen  es  in  der 
Regel,  wenn  es  nach  einer  Unterbrechung  den  Gedanken- 
gang  wieder  aufnimmt,  in  zweiter  Stelle  steht.  Als 
drittes  Wort  im  Satze  kommt  es  schon  bei  Plautus  vor, 
z.  B.  mil.  78  age  eamus  ergo.  Most.  QQ2  age  commi- 
niscere  ergo.  Als  viertes:  Bacch.  346  ubi  nunc  est  ergo 
mens  Mnesilochus  filius?  v.  899  ubi  nunc  Mn.  ergost?  Als 
fünftes:  Asin.  2,  3,  113  quin  tu  officium  facis  ergo  ac  fugis? 
Rud.  3,  3,  56  quam  niox  mi  argentum  ergo  redditur? 

2.  Ergo  weist  nur  selten  auf  den  Sachgrund,  die 
Ursache  hin,  bedeutet  also:  „deshalb,  aus  diesem  Grunde' ^ 


-     175    — 

Plaut.  Pseud.  1084  pol  hau  mentitust.  BA.  Ergo  haut 
iratus  fui.  Lucilius  ap.  Cic.  fin.  I,  3;  9  Graecum  te  — 
maluisti  dici.  Graece  ergo  —  te  saluto:  xcctge,  inquam, 
Tite.  Cic.  Tusc.  1,  2  ergo  in  Graecia  musici  florueruut. 
fin.  2,  11  ergo  nata  est  sententia  veterum  Academicorum  ctt. 
(Madvig  erklärt:  ergo  significat  altero  posito  alterum  statira 
necessario  consecutum  esse.)  Sali.  J.  63,  4.  Virg.  ecl.  5, 
58  ergo  alacris  silvas  ctt.,  wo  Forbiger  noch  sieben  Stellen 
aus  Virgil  citirt.  —  Liv.  1,  27  Albano  non  plus  animi  erat 
quam  fidei;  nee  manere  ergo  nee  transire  aperte  ausus. 
Oefter  bei  Ourtius,  der  das  Wort  überhaupt  sehr  bevor- 
zugt: 3,  5,  14  ergo  pro  se  quisque  precari  coepere.  3,  8, 
16  motis  ergo  castris  superat  Pinarum  amnem.  §.  25.  5,  2, 
20.  5,  3,  8.  5,  6,  7  und  oft.  Plin.  n.  h.  17,  101  aufertur 
ergo  serra  aequaliter  superficies.  Tac.  Agr.  33  ergo  egressi. 
ann.  14,  22  ergo  permotus  his  Nero  componit  ad  Plautum 
litteras. 

Der  Grund,  aus  welchem  der  Schluss  hergeleitet  wird, 
braucht  nicht  ausdrücklich  im  Vorigen  erwähnt  zu  sein,  geht 
aber  aus  dem  Zusammenhange  hervor:  Plaut.  Cist,  119  istuc 
ergo  aures  graviter  obtundo  tuas.  Cic.  Phil.  5,  16,  16.  Virg. 
G.  1,  489. 

Eigenthümlich  und  scheinbar  dem  Grunde  voraufgehend 
bei  Plaut.  Amph.  222  ergo  istoc  magis,  quia  vanilocus,  va- 
pulabis.  mil.  1233  ergo  istus  metus  me  macerat,  quod  ille 
fastidiosust,  oculi  eins  ne  sententiam  mutent.  Aber  auch  hier 
liegt  der  Grund  im  voraufgehenden  Gedanken  und  wird  dann 
durch  quia  und  quod  genauer  präcisirt. 

3.  Allgemein  gebräuchlich  ist  ergo  zur  Einleitung  der 
logischen  Folgerung  und  unterscheidet  sich  dem  Sinne 
nach  nicht  von  igitur.     Daher  bezeichnet  es 

a)  in  der  Partitio  den  üebergang  zum  ersten  Theil 
einer  Darstellung:  Cic.  or.  55  esse  ergo  in  oratione  numerum 
quendam  non  est  difficile  cognoscere.  61,  207  ergo  in  aliis 
ctt.  olf.  2,  3,  11  quae  ergo  ad  vitam  hominum  tuendam 
pertinent.  acad.  1,  5,  18.  Varro  r.  r.  2,  4,  3.  Colum. 
11,  3,  15. 

b)  In  der  Argumentatio  ex  contrario:  Cic.  Tusc. 
1,  14  ergo  arbores  seret  diligens  agricola,  quarum  adspiciet 
bacam  ipse  nunquam:  vir  magnus  leges,  iustituta,  rem  publi- 


—     176    — 

cam  non  seret?  Der  Sinn  ist:  „also,  wenn  schon  der  Bauer 
für  die  Zukunft  sorgt,  wie  viel  mehr  sollte  dies  ein  Staats- 
mann thun  ?^^  Diese  Form  der  Folgerung  ist  bei  Cicero  be- 
liebt ,  namentlich  im  räsonnirenden  Stil,  seltener  in  den 
Reden.  Hand  citirt  ausserdem:  Tusc.  2,  17,  39  ergo  haec 
veteranus  miles  facere  poterit,  doctus  vir  sapiensque  non 
poterit?  Ib.  §.  41.  fin.  2,  4,  13.  2,  33,  110.  off.  1,  31,  114 
ergo  histrio  hoc  videbit  in  scaena,  non  videbit  sapiens  vir  in 
vita?  Darauf  folgt  die  Nutzanwendung  mit  igitur:  ad  quas 
igitur  res  aptissimi  erimus,  in  iivS  potissimum  elaborabimus. 
orat.  51,  171.  Aus  den  Reden  werden  vier  Stellen  citirt:  p. 
Sest.  14,  33.  p.  Arch.  8,  17.  9,  19  und  22.  —  Selten  wird 
der  erste  Satz  zum  causalen  Nebensatz  mit  cum:  Tusc.  3, 
15  ergo  hoc  Terentius  a  philosophia  sumptum  cum  tam  com- 
mode  dixerit,  nos  —  non  dicemus?  Varro  1.  1.  8  (9)  23. 
Wieder  anders  mit  folgendem  modalen  Nebensatz:  Cic. 
acad.  1,  4,  13  quid?  ergo,  inquam,  Antiocho  id  magis  licue- 
rit  —  remigrare  in  domum  veterem  e  nova  quam  nobis  in 
novam  e  vetere? 

Gesteigert  wird  der  Ausdruck  der  Verwunderung  durch 
quid  ergo?  Cic.  Tusc.  2,  14,  34  quid  ergo?  hoc  pueri  ]30s- 
sunt,  viri  non  pöterunt?  Auch  die  oben  aus  Varro  citirte 
Stelle  gehört  dahin. 

c)  In  derConclusio  (Complexio)  des  Syllogis- 
mus, wo  aber  igitur  häufiger  vorkommt.  Cic.  Tusc.  3,  7; 
14  noD  cadet  ergo  in  sapientem  aegritudo.  (Hier  offenbar 
der  Abwechselung  wegen,  denn  kurz  vorher  und  dann  wieder 
in  §.  14  wird  derselbe  Schluss  mit  igitur  gebildet.)  Eben 
so  in  ähnlichen  Schlussfolgen,  wenn  sie  auch  nicht 
syllogistisch  durchgeführt  sind:  inv.  1,  9,  12  relinquitur  ergo 
ut  orania  tria  genera  sint  causarum.  fin.  2,  9,  27  ergo  et 
avarus  erit  —  et  luxuriosus.  Lael.  23,  88  verbum  ergo  illud 
est  quod  a  Tarentino  Archyta  —  dici  solitum  ctt.  In  einer 
Häufung  von  Schlüssen:  n.  d.  2,  6,  16  ergo  est  aliquid 
melius:  est  igitur  profecto  deus.  2,  21,  56  nulla  igitur  in 
caelo  nee  fortuna  nee  temeritas  — .  Caelestium  ergo  admi- 
rabilem  ordinem  —  qui  vacare  mente  putat,  is  ipse  mentis 
expers  habendus  est.  Haud  ergo  y  ut  opinor,  erravero,  si  a 
principe  — -.  Zeno  igitur  naturam  ita  definit.  Im  Laelius 
schliesst  cp.  14  mit  den  Worten:    non  igitur  utilitatem  ami- 


-     177     — 

citia,  sed  utilitas  amicitiam  consecuta  est.  Darauf  beginnt 
cp.  15:  non  ergo  erunt  homiries  deliciis  diffluentes  audiendi. 
Hei  Qu  int  iL  7,  1,  34 — 37  stehen  fünf  Schlüsse^  aber 
meistens  durch  längere  Sätze  getrennt-,  der  Verfasser  wechselt 
mit  der  Form  und  zwar  beginnt  er  mit  ergo,  dann  folgen 
zwei  Sätze  mit  igitur  unmittelbar  auf  einander^  endlich  weiter 
getrennt  zwei  Mal  ergo. 

d)  Im  Dialog  wird  durch  ergo  aus  den  Worten  eines 
Andern  ein  Schluss  über  das,  was  geschieht  oder  geschehen 
Süll,  entnommen.  Häufig  bei  den  Komikern:  Plaut.  Merc. 
899  non  curo  istunc;  de  illa  quaero.  EU.  De  illa  ergo  ego 
dico  tibi.  Men.  241  invenissemus  iam  diu,  si  viveret.  ME. 
Ergo  istuc  quaero  certum  qui  faciat  mihi.  capt.  380.  mil. 
103G.  Und  so  öfter,  aber  nicht,  was  Hand  S.  449  citirt, 
Hacch.  3,  3,  91  (von  Ritschi  gänzlich  umgestellt  und  ego  ge- 
schrieben statt  ergo). 

e)  Sehr  häufig  steht  ergo  in  der  directen  Frage,  um 
anzuzeigen ,  dass  die  Frage  aus  dem  Vorigen  sich  ergiebt. 
Aus  der  Menge  der  Stellen,  die  Hand  gesammelt  hat,  ge- 
nügt eine  Auswahl:  Plaut.  Triu.  191  polliceor  operam.  CA. 
Ergo  ubi  eris  paulo  post?  Pseud.  914  istuc  ego  iam  satis 
scio.  SI.  Quid  ergo,  quod  scis,  me  rogas?  Pers.  17  quid 
agitur?  TO.  Vivitur.  SA.  Satin  ergo  ex  sententia?  Bacch. 
587  quem  quaeritas  ?  PA.  Bacchidem.  P I.  Utramne 
ergo?  -  Cic.  fin.  2,  35,  117.  4,  18,  49.  Sali.  J.  14,  9 
nunquamne  ergo  — ?  Nach  num:  Cic.  acad.  2,  23,  74.  —  Liv. 
21,  10,  11  dedem  usergo  Hannibalem?  dicet  aliquis. 

Mit  dem  Ausdruck  der  Verwunderung  oder  des  Un- 
willens, namentlich  quin  ergo  bei  Plautus,  z.  B.  mil. 
1085  quin  ergo  abis,  quando  responsumst  ?  Merc.  582  quid 
stamus?  quin  ergo  imus  ctt.  Und  öfter.  —  Caelius  ap. 
Cic.  fam.  8,  17  ergo  me  potius  in  Hispania  fuisse !  (Ist  wohl 
nicht  als  Frage,  sondern  als  Ausruf  zu  fassen.)  Sali.  J. 
85,  41.  Hör.  od.  1,  24,  5  ergo  Quintilium  perpetuus  sopor 
urget?  (Vielleicht  aber  auch  hier  nicht  Frage.)  Prop.  2, 
10,  15  ergo  muneribus  quivis  mercatur  amorem?  Deutlich 
als  Frage  bei  Curt.  4,  10,  29  sed  finge  iustum  intulisse  te 
bellum:  cum  feminis  ergoagere  debueras?  G,  9,  8 tum  rex:  qualis, 
inqnit,  ergo  animi?  G,  10, G  potuit  ergo  Dymnus  eum  praeterire? 

Dio  Frage  mit  qiäd  ergo,   welche  Hand  sehr  ausführlich 

i>KAK(iKU,  hist.  Synt.:ix  ilor  lat.  Spr.     11.    2.  Aull.  12 


—     178     — 

behandelt,  ist  besonders  eigenthümlich  als  Form  der  Wider- 
legung. Nach  Seyffert  (Schol.  lat.  I,  S.  152,  c)  wird  mit 
der  zweiten  stets  darauf  folgenden  Frage  aus  dem  Satze 
des  Gegners  eine  Folgerung  gezogen  und  durch  diese  jener 
Satz  widerlegt.  Die  dazu  gegebenen  Stellen  sind  mit  Aus- 
nahme von  Varro  1.  1.  8,  23  nur  aus  Cicero:  Rose.  Am. 
1  quid  ergo?  audacissimus  ego  ex  omnibus?  Minime.  Verr. 
4,  46  quid  ergo?  hoc  solum  auditione  expetere  coepit,  cum  id 
ipse  non  vidisset?  Immo  vero  alia  comp  Iura.  p.  Sest.  18  quid 
ergo?  inimici  oratio  —  me  movit?  Me  vero  non  illius  ora- 
tio sed  ctt.  Tusc.  3,  20  dicet  aliquis:  Quid  ergo?  tu  Epi- 
curum  existimas  ista  voluisse  —  ?  Ego  vero  minime.  Mehr 
giebt  Hand  S.  456,  9  ff.,  jedoch  mit  gewöhnlichen  Frage- 
formen vermischt,  z.  B.  Plaut,  mil.  1008  ergo  hanc  quid 
dubitas  conloqui?  Cic.  fin.  4,  14,  36  quid  ergo  dubitamus 
ctt.  Hierin  ist  nichts  Erwähnenswerthes.  Auf  S.  459  citirt 
Hand  Gic.  Rab.  Post.  3,  6  (jetzt:  quid?  ego). 

f)  Wie  im  Fragesatz,  bezeichnet  ergo  im  Begehrungs- 
satz,  dass  der  Befehl  oder  die  Aufforderung  durch 
das  Voraufgehende  motivirt  ist.  Besonders  häufig  ist  dies  im 
Dialog,  also  bei  den  Komikern,  von  denen  jedoch  nur  Plau- 
tus  citirt  wird. 

a.  Ergo  beim  Imperativ:  PL  mil.  255  intro  abi  ergo. 
Pseud.  652  dato  istunc  sumbolum  ergo  illi.  Men.  430  ergo 
mox  auferto  tecum.  Pers.  239  die  ergo.  701  ausculta  ergo, 
ut  scias.  Merc.  955  quin  tu  ergo  i  modo.  Stich.  671  sequere 
ergo.     Mehr  aus  Plautus  giebt  Hand  S.  451  E. 

Cic.  acad.  2,  30  vide  ergo.  Lael.  10  audite  ergo,  op- 
timi  viri.  Caes.  b.  c.  3,  19  desinite  ergo  de  compositione 
loqui.  —  Dass  aus  späterer  Zeit  nichts  angeführt  wird,  halte 
ich  für  Zufall. 

ß.  Die  Aufforderung  steht  im  Conjunctiv:  PL  mil. 
78  age  eamus  ergo.  944  abeamus  ergo  intro.  1420  ergo  des 
minam  auri  nobis.  Gas.  3,  6,  17  intro  ergo  abeant.  —  Cic. 
fin.  5,  8  ergo  —  hinc  capiamus  exordium.  Brut.  42  pergamus 
ergo,  inquam,  ad  reliqua.     Sa  IL  J.  85,  18. 

y.  Futurum  pro  imperativo:  PL  mil.  476  ergo  si  sapis, 
mussitabis. 

g)  Selten  dient  ergo  statt  igitur  dazu,  um  nach  einer 
Unterbrechung,    wozu    auch    die     Parenthese    gehört, 


—     179     — 

wieder  anzuknüpfen.  Dies  wird  nur  aus  Cicero  nachge- 
wiesen: top.  19,  72  haec  ergo  argumentatio  —  in  testimonio 
posita  est.  part.  or.  13,  45  argumentationem  quaerere  vi- 
deris;  quae  est  argumenti  explicatio.  Dann  folgt  nach  zwei 
Zeilen  :  est  ergo^  ut  supra  dictum  est,  exph'catio  argumenti. 
off.  2,  3,  11  quae  ergo  ad  vitam  hominum  tuendam  pertinent 
(wieder  anknüpfend  an  den  Anfang  von  §.  9).  de  or.  1  §.  241 
ergo  in  hoc  genere  iuris  iudicia  nulla  sunt.  Phil.  12,  9,  22 
tres  ergo,  ut  dixi,  viae. 

Nach  Parenthesen  höchst  selten:  Tusc.  1,  7,  11  id 
ergo  est  pfonuntiatum.  fara.  15,  10,  1  quoniam  id  accidit 
—  es  folgen  drei  Zeilen  mit  Parenthese,  dann:  quoniam  ergo 
ita  accidit. 

h)  Pleonasmen,  wie  ergo  igitur  und  itaque  ergo  sind 
unklassisch.     Hiervon  findet  sich 

a.  ergo  igitur  bei  Plaut.  Trin.  756  quo  pacto  ergo 
igitur  clam  dos  depromi  potest?  818  eo  ego  ergo  igitur  in- 
tro.  Nachgeahmt  ist  dies  nur  von  Apulejus,  der  es  z.  B.  in 
seinen  Metamorphosen  15  Mal  hat. 

ß.  Itaque  ergo  bei  Ter.  Eun.  2,  3,  26  itaque  ergo 
amantur.  Das  mag  bedeuten:  „und  so  also'^,  findet 
sich  aber  nur  noch  bei  Livius:  1,  2b.  3,  31.  9,  31.  28, 
12.    39,  25. 

§.  355.  Igitur  hängt  wahrscheinlich  mit  dem  Prono- 
minalstamm i  zusammen,  aus  welchem  das  Sanskrit  das  Ad- 
verb ilia  ,,hier"  gebildet  hat.  Die  Endung  tur  wäre  dann 
aus  tus  erweicht,  s.  §.  71.  Demnach  hat  das  Wort  demon- 
strative Kraft  und  weist  auf  den  im  Vorigen  enthaltenen 
Grund  zurück.  Im  Gebrauch  unterscheidet  es  sich  wenig 
oder  gar  nicht  von  ergo. 

1.  Die  Stellung  des  Wortes  ist  in  allen  Zeiten  eben 
so  willkürlich,  wie  die  von  ergo;  bald  ei'scheint  es  als  erstes, 
l>ald  als  zweites  Wort,  auch  steht  es  an  dritter  und  noch 
entfernterer  Stelle,  wenn  die  voraufgeheuden  Wörter  eng  zu- 
sammengehören. Cic.  Tusc.  1,  6  quid  dicis  igitur?  14  quae 
est  melior  igitur  in  hominum  genere  natura?  div.  1,  15  ille 
mihi  videtur  igitur  vere  augurari.  off.  1,  14  videndum  est 
Igitur.  fin.  4,  27  paria  sunt  igitur.  p.  Flacco  10  in  hominem 
dicendum  est  igitur.  Tusc.  1,  34  ne  in  animo  quidem  igitur. 
D.  d.  )),   17  no  Nymphae  quidem  igitur?   Ib.  ne  Orcus  quidem 

1-2* 


—     180    - 

igitur?  orat.  9  referamus  nos  igitur.  Verr.  II,  1,  32  huic  ho- 
mini  parcetis  igitur,  iudices?  Bei  Plautus  ist  es  sogar  ein 
Mal  das  siebente  Wort  im  Fragesatz:  Epid.  3,  4,  63  quid 
tibi  negoti  est  meae  domi  igitur? 

2.  Die  conclusive  Kraft  von  igitur  zeigt  sich  am 
evidentesten ;  wenn  die  Partikel  in  einem  Nachsätze  steht^ 
der  aus  einem  voraufgehenden  Bedingungssatz  etwas  folgert, 
wie  z.  B.  in  den  XII  Tafeln:  sei  in  ins  vocat  nee  it  anti- 
stator,  igitur  im  capito.  Eben  so  bei  Cicero  nach  si  und 
quodsi.  Da  aber  diese  im  Ganzen  sehr  seltene  Erscheinung 
in  der  Lehre  von  der  Subordination  zu  besprechen  ist,  so 
begnüge  ich  mich  hier,  auf  Wicherts  Stillehre  S.  172  £P.  zu 
verweisen.     Vgl.  §.  554,  b. 

3.  Weit  häufiger  wird  igitur  zur  Einleitung  des  lo- 
gischen Schlusses  im  coordinirten  Satzverhältniss  ge- 
braucht und  zwar  ganz  so  wie  ergo,  also  zunächst  in  der 
Conclusio  (Complexio)  des  Syllogismus.  Schematisch  bei 
Cic.  acad.  2,  30,  96  (fünf  Mal).  Tusc.  3,  7,  ein  Capitel, 
welches  nur  aus  solchen  Schlussformen  besteht  uud  in  wel- 
chem igitur  vier  Mal,  ergo  nur  ein  Mal  dabei  verwendet  ist. 
Aehnlich  ist  es  in  5,  15  (fünf  Mal  igitur,  ein  Mal  ergo).  Da- 
gegen cp.  19  ergo  omnia  profluenter,  absolute,  prospere,  igi- 
tur beate.  Satis  autem  virtus  ad  fortiter  vivendum  potest: 
satis  ergo  etiam  ad  beate.  lieber  solchen  Wechsel  der  Par- 
tikeln vgl.  §.   354,  l,c. 

4.  Eben  so  im  einfachen  Schluss  ohne  syllogistische 
Form:  PL  Bacch.  599  tuo  ego  istaec  igitur  dicam  illi  peri- 
culo.  901  i,  vise  estne  ibi.  Cl.  Abeo  ad  forum  igitur.  Cic. 
Tusc.  4,  17  sed  tamen  transisse  videtur  modum,  quippe  qui 
ob  eam  causam  a  vita  recesserit;  moderatius  igitur  ferre 
debuit.  rep.  1,  38,  59  utere  igitur  argumento.  Aber  nicht 
cp.  39,  wo  jetzt  steht:   adducor,  inquit. 

5.  Statt  eines  ürtheils  kann  der  Satz  natürlich  auch 
eine  Aufforderung  im  Imperativ  oder  Conjunctiv  ent- 
halten, wie  der  aus  Cic.  resp.  so  eben  citirte.  So  auch  de 
fin.  2,  7  animadverte  igitur.  p.  Lig.  12  fac  igitur.  Quintil. 
8  pr.  32  sit  igitur  cura  elocutionis  quam  maxima.  Tac.  d. 
24  igitur  exprome. 

6.  Im  Fragesatz,  wie  ergo:  PL  Amph.  2,  2,  98  quor 
igitur  praedicas  — ?  v.  158  unde  haec  igitur  est  nisi  abs  te? 


-     181     — 

eist.  2,  1,  35  quid  agis  igitur?  Naturgemäss  auch  im  An- 
fang der  Scene  bei  Ter.  Andr.  2,  3,  1  quid  igitur  sibi  volt 
pater?  Und  im  ersten  Vers  der  Comödie:  Eua.  1  quid  igitur 
faciam?  —  Cic.  n.  d.  2,  28  videtisne  igitur?  Tusc.  1,  27 
ubi  igitur?  29  in  quo  ig.  loco  est?  acad.  2,  30,  96  quo  modo 
igitur?  Ib.  qui  igitur?  rep.  1,  38,  60  probas  igitur  animum 
ita  affectum.  L.  Nihil  vero,  inquit,  magis.  S.  Ergo  non 
probares,  si  ctt.  Ib.  sub  regno  igitur  tibi  esse  placet  omnis 
animi  partes  — ?  L.  Mihi  vero  sie  placet.  S.  Cur  igitur 
dubitas  quin  ctt.  39,  61  quin  tu  igitur  concedis  —  ?  Und 
so  öfter,  wie  auch  in  nachklassischer  Zeit.  Mit  dem  Aus- 
druck der  Verwunderung  oder  des  Unwillens:  PL 
Merc.  355  igitur  hocinest  amare?  arare  mavelim  quam  sie 
amare.  Cic.  p.  Cael.  17  dicet  aliquis:  haec  ig.  est  disci- 
plina?  Sali.  Cat.  20,  14.  51,  43.  J.  31,  8.  fr.  3,  81, 
14  Kr.  Curt.  6,  11,  23  id  indigne  ferens  ille:  hunc  igi- 
tur regem  agnoscimus?  iuquit.  5,  6,  4  quin  igitur  ulcisci- 
mur  Graeciam?  10,  6,  23  quin  ig.  ad  diripiendos  thesauros 
discurritis  ? 

Vernachlässigt  ist  der  Ausdruck,  wenn  ein  Fragesatz 
mit  igitur  auf  einen  unmittelbar  voraufgehenden  positiven 
Satz  mit  igitur  zurückweist,  wie  Cic.  top.  4,  2b  his  igitur 
locis  —  datur.  Utrum  igitur  hactenus  satis  est?  fin.  2,  28 
92  dolor  igitur  —  metuetur  semper  ctt.  Qui  potest  ig.  ha- 
bitare  in  beata  vita  summi  mali  metus? 

7.  Ausserdem  dient  igitur,  um  von  der  Propositio 
oder  Partitio  zum  ersten  Haupttheil  des  Themas  hin- 
überzuleiten: Cic.  n.  d.  2,  30  eamque  disputationem  tris  in 
partes  nostri  fere  dividunt  — .  Primum  igitur  aut  negandum 
est  esse  deos  (Anfang  des  ersten  der  drei  Theile).  leg.  Man. 
10  quis  igitur  hoc  homine  scientior  unquam  aut  fuit  aut  esse 
debuit?  Vgl.  Seyff:  Schol.  lat.  I  S.  13.  Aehnlich  in  der  Ex- 
position, s.  unten  Nr.  10. 

8.  Igitur  steht  zusammenfassend  und  abschlies- 
send nach  einer  Aufzählung  von  Einzelheiten:  Cic.  Catil. 
4,  11  quae  cum  ita  sint,  pro  imperio,  pro  exercitu,  pro  pro- 
viiicia  —  pro  his  igitur  omnibus  rebus  ctt.  de  or.  2,  2o 
nam  et  de  pecuniis  repetundis  (es  folgen  noch  vier  Arten 
von  Criminalf allen).  Id  est  *gitur  genus  primum  causarum 
in  iudiciis    ex    controversia   facti.     Tusc.    1,   28  haec   igitur 


—     182    — 

et  innumerabilia  cum    cernimus.     fam.    13,    1  ,    5    is    isfitur 
Patro  ctt. 

9.  Nach  einer  üii terbrecjiung,  namentlich  nach 
einer  Parenthese  wird  mit  igitur  wieder  angeknüpft: 
Tusc.  3,  11  est  igitur  causa  omnis  in  opiuione  (anknüpfend 
an  §.  23  doloris  huius  igitur  origo  nobis  explicanda  est). 
4,  15  quando  ut  aliis  locis  de  virtute  et  diximus  et  saepe 
dicendum  erit  (Parenthese)  quando  igitur  virtus  est  ctt. 

Nach  anakoluthischer  Satzbildung :  1 ,  13 ,  30  quis  est 
igitur  qui  ctt.  Nach  einer  Digression:  off.  3,  5  sed  redeo 
ad  formulam.  Detrahere  igitur  ctt.  Brut.  47,  176  sed  — 
iam  ad  oratores  revertamur:  dann  §.  177  festivitate  igitur  et 
facetiis,  inquam,  C.  Julius  —  praestitit.  off.  1,  2^  6  seque- 
mur  igitur  —  Stoicos.  (Und  gleich  darauf  §.  7  placet  igitur 
—  definire,  quid  sit  officium.)  Mit  veränderter  Construction : 
p.  Balbo  5  cum  Q.  Metellus  causam  de  pecuuiis  repetundis 
diceret  —  es  folgen  zwei  Relativsätze,  dann:  hoc  igitur  cau- 
sam dicente.  —  Als  Stellen  mit  Parenthesen  citirt  Hand 
noch:  p.  Mil.  29  fingite  auimis  (Parenthese)  fingite  igitur 
cogitatione  imaginem  huius  condicionis  meae.  fin.  2,  22  quid 
enim  mereri  velis  —  (Parenthese)  quid  merearis  igitur  ut  ctt. 
3,  5,  18.  3,  14,  45.  4,  20,  56.  5,  32,  96  und  andere  aus  den 
philosophischen  Schriften. 

Aus  späteren  Schriftstellern  wird  wenig  oder  gar 
nichts  citirt:  Sil.  12,  437  ff.  Vielleicht  auch  Justin  12, 
14  auctor  insidiarum  x\ntipater  fuit  ctt.  §.  6  igitur  — 
Cassandrum  filium  dato  veneno  subornat.  Aehnlich  ist  32, 
4  igitur  Perseus  (zurückweisend  auf  den  Anfang  von  cp.  3). 
Dazu  kommen  noch  zwei  Stellen  aus  Nepos:  8,  4,  3  illa 
igitur  Corona  contentus  Thrasybulus.  16,  2,  5  illi  igitur 
duodecim. 

10.  Ueberhaupt  steht  igitur  (vgl.  oben  Nr.  7)  im  Be- 
ginn der  vorher  angekündigten  Exposition:  Cic.  p.  Lig. 
habes  igitur  ' —  confitentem  reum  de  or.  3,  5  ut  igitur  ante 
meridiem  discesserunt.  Brut.  32  nunc  reliquorum  oratorum 
aetates  —  persequamur  — .  Curio  fuit  igitur  eiusdem  aetatis 
fere.  legg.  1,  6  nunc  iuris  principia  videamus.  Igitur  doc- 
tissimis  viris  proficisci  placuit  a  lege.  fin.  1 ,  20 ,  ^Q.  — 
Sali.  Cat.  54  igitur  his  genus,  *aetas,  eloquentia  prope  aequa- 
lia    fuere.     Jug.  95,  3  igitur    Sulla    gentis    patriciae    nobilis 


—     183    — 

fuit.  Und  so  bei  Varro,  Quiiitilian,  Tacitus  u.  a.  So  findet 
sich  nach  Hand's  Beobachtung  die  Partikel  bei  Mela  und 
Quintilian  zuweilen  sogar  im  Anfange  eines  Buches ,  wenn 
ein  Prooemium  vorhergeht. 

11.     Ueber  ergo  igitur  s.  §.  354,  3,  h. 

§.  356.  Itaque  bedeutet  ursprünglich  „und  so'';  dann 
soll  es  nach  Priscians  Versicherung  auf  der  vorletzten  Silbe 
l)etont  gewesen  sein.  In  diesem  Sinne  findet  es  sich  nun 
zwar  überall,  am  häufigsten  jedoch  bei  den  Komikern,  bei 
letzteren  namentlich  an  ein  voraufgehendes  ita  anknüpfend, 
wie  Plaut,  capt.  672  ita  vosmet  aiebatis  itaque  nomina  inter 
vos  permutastis.  Ter.  Andr.  3,  3,  18  immo  ita  volo  itaque 
postulo  ut  fiat.  Aber  schon  bei  Plautus  steht  es  auch  in 
conclusiver  Bedeutung,  wiewohl  noch  selten.  Dies  wird 
dann  häufiger  seit  der  klassischen  Periode. 

1.  Die  Stellung  ist  in  alter  Zeit  durchaus  nur  im 
Anfangendes  Satzes,  desgleichen  bei  Cicero,  Caesar  und 
Sallust.  Bei  Cicero  stand  es  früher  postpositiv:  Phil.  7,  3, 
8,  wo  jetzt  nach  cod.  Yatic.  igitur  gelesen  wird.  Sehr  un- 
sicher, obgleich  handschriftlich:  orat.  part.  7,  23  (wo  Baiter 
es  eingeklammert  hat).  Dass  es  aber  in  der  Zeit  der  Klas- 
siker vereinzelt  als  zweites  Wort  vorkam,  zeigt  der  Brief 
des  Plauens  bei  Cic.  ad  fam.  10,  15,  2  profeci  itaque  per 
Laterensem.  Dann  Hör.  ep,  1,  1,  10  nunc  itaque.  Häufiger 
wird  es  in  dieser  Stellung  erst  seit  Livius,  z.  B.  2,  6.  3, 
20.  5,  1.  5,  20.  6,  31  und  32.  7,  2  uud  28.  10,  5.  32,  16. 
34,  34.  Ganz  vereinzelt  wieder  bei  Val.  Max.  7,  2  ext.  1 
und  bei  Curt.  7,  10,  7  quaero  itaque,  während  letzterer  sonst 
überall  das  Wort  voranstellt,  wie  auch  Tacitus,  der  es  über- 
haupt nur  vier  Mal  in  conclusivem  Sinne  gebraucht.  Oefter 
steht  es  wieder  an  zweiter  Stelle  bei  Quintilian,  aus  wel- 
chem Hand  S.  510  sieben  Citate  giebt.  Als  drittes  Wort 
bei  Liv.  4,  54.  6,  17.  8,  13.  32,  15.  Apul.  met.  7,  10;  als 
viertes:  Sen.  de  ira  2,  31,  2  aut  ignorantia  nos  itaque 
rerum  aut  insolentia  iracundos  facit.  Pliu.  n.  h.  18,  43 
omni  um  sententiis  absolutus  itaque  est. 

In  späterer  Zeit  bleibt  die  Stellung  willkürlich. 

2.  Die  ursprüngliche  Bedeutung  „und  so"  liegt  auch  da 
zu  Grunde,  wo  itaque ^  wie  igitur^  conclusive  Bedeutung 
hat;    niemals  hat  es  letztere  in  solchem  Grade  erlaugt,   dass 


—     184     — 

es  in  der  Conclusio   des   vollständig  durchgeführten  Syllogis- 
mus angewandt  wäre.     Indess  weist  es  nicht  selten 

a)  auf  den  realen  Grund  zurück:  Cic.  or.  part.  6  sed 
multa  sunt  suavitatis  praecepta  — .  Itaque  etiam  hoc  loco 
nobis  est  ipsis,  quid  causa  postulet,  iudicandum.  Att.  1,  14, 
1  prima  contio  Pompeii  —  beatis  non  grata ,  bonis  non 
gravis;  itaque  frigebat.  de  fato  4,  7.  Ca  es.  b.  c.  2,  7 
Nasidianae  naves  nullo  usui  fuerunt  celeriterque,  pugna  ex- 
cesserunt.  —  Itaque  ex  eo  numero  navium  nulla  desiderata 
est.  Sali.  Cat.  41  itaque  Q.  Fabio  Sangae  rem  omnem,  uti 
cognoverant,  aperiunt.  Hör.  ep.  1,  1,  10.  Curt.  7,  4,  28 
itaque  qui  transeunt  campos,  navigantium  modo  noctu  sidera 
observant,  ad  quorum  cursum  iter  dirigunt.  Und  eben  so  bei 
Späteren. 

b)  Aber  ganz  unsicher  ist  itaque  (statt  igifuTj  §.  355;  2) 
im  Nachsatze  nach  voraufgehendem  Causalsatze  mit  cum. 
Dies  findet  sich  nur  Cic.  fin.  1,  6,  19  cum  illud- occurreret 
—  itaque  attulit  rem  commenticiam.  Wiehert  giebt  in  seiner 
Stillehre  S.  171  nur  zu,  dass  dies  ein  ccTt.  etg.  im  Latein  ist, 
nimmt  aber  sonst  keinen  Anstoss  daran.  Madvig  hält  die 
Stelle  für  verdorben. 

c)  Auch  auf  den  logischen  Grund  weist  itaque, in  der 
Schlussfolgerung  zurück,  z.  B.  Plaut,  capt.  37.  Amph.  112 
und  öfter.  Cic.  legg.  1,  8,  24  itaque  ex  tot  generibus  nuUum 
est  animal  praeter  hominem ,  quod  habeat  notitiam  aliquam 
dei.  2,  1,  2.  In  grösseren  Zwischenräumen  vier  Mal:  fin. 
4,  14,  37  bis  16,  43.  Dann  in  demselben  Buche  noch  §.  73. 
76  und  78.  So  auch  bei  Späteren,  wie  Qu  int  iL  8  prooem. 
3  eligat  itaque.  5  itaque  in  toto  artis  huiusce  tractatu.  16  hoc 
itaque  maxime  docetur. 

d)  Nach  einer  Unterbrechung  wird  zuweilen  mit  ita- 
que angeknüpft  (vgl.  §.  354,  g.  355,  9).  Doch  geschieht  dies 
selten;  citirt  werden  nur  folgende  Stellen:  Cic.  Catil.  2,  2 
itaque  ego  ilium  exercitum  —  magnopere  contemno.  (Zu- 
rückweisend auf  den  Satz:  quem  quidem  ego  hostem  quam 
vehementer  foris  esse  timendum  putem  ctt.)  acad.  1,  12  cum 
Zenone  —  Arcesilas  sibi  omne  certamen  instituit.  Es  folgt 
eine  Exposition  von  acht  Zeilen,  dann  wird  §.  45  wieder  an- 
geknüpft: itaque  Arcesilas  negabat  esse  quidquam  quod  sciri 
posset.     Lael.  1,  3  itaque   cum  Scaevola   ctt.     Nach   zu  lang 


—     185     — 

gedehnter  Periode  bei  Liv.  2,  12,  2  cum  C.  Mucius  ctt.  In 
den  folgenden  vier  Zeilen  wird  die  Construction  vergessen, 
dann  wieder  begonnen  mit:  itaque  magno  audacique  aliquo 
facinore  ctt.  Ob  aucli  nach  Parenthesen,  ist  mir  zweifel- 
haft; wenigstens  gehören  die  drei  Stellen,  welche  Hand  S.  507, 
10  anführt,  nicht  dazu. 

§.357.  Die  conclusiven  Pronominal -Adverbia 
(§.  353)  werden  hier  nur  in  so  weit  behandelt,  als  sie  nicht 
im  Hauptsatze  eines  Causal-  oder  Finalsatzes  auf  den  Neben- 
satz hinweisen. 

1.  Die  ursprünglich  locale  Bedeutung  von  hinc  ist 
auch  an  den  Stellen,  wo  es  auf  die  Ursache  zurückweist, 
zu  erkennen:  Ter.  Andr.  99  hinc  illae  lacrumae.  Cic.  Verr. 
4,  10  hinc  illa  Verria  nata  sunt  —  hinc  illa  crux.  p.  Flacco 
23  hinc  totum  odium,  h.  omnis  oftensio.  Drei  Mal:  de  sen. 
12,  39.  Vier  Mal:  off.  3,  8,  36.  Virg.  G.  3,  308  densior 
hinc  suboles,  hinc  largi  copia  lactis.  Drei  Mal:  Aen.  2,  97. 
Sehr  auffallend  im  Nachsatz e:  Liv.  8,  12,  10  hinc  alienatus 
ab  senatu.  —  PI  in.  n.  h.  2,  112,  'hinc  nasei  procellas. 
§.  113  hinc  bruta  fulmina  et  vana.  Selten  bei-Tacitus, 
vielleicht  nur  ann.  2,  69;  dann  öfter  bei  Sueton:  Jul.  78 
exitiabilem  sibi  invidiam  hinc  maxime  movit.  Nero  22  hinc 
maxime  motus.  Quintil.  1,  1,  32  hinc  enim  accidit  dubi- 
tatio.  2,  4,  16.  3,  6,  84  hinc  illae  quaestiones  (vgl.  oben 
Terenz).  Flor.  1,  1,  14  hinc  templum  et  Juppiter  Stator. 
Val.  Flacc.  2,  94  hinc  —  Lemnos  cara  deo. 

2.  Dass  auch  ilUnc,  wie  Hand  meint,  „de  causa  et  origine*^ 
gebraucht  werde,  geht  aus  den  Belägen  nicht  hervor;  viel- 
mehr bedeutet  es:  ab  illa  parte,  ist  also  local.    Eben  so  istinc. 

3.  Inäe  ward  in  der  alten  Zeit  wohl  noch  nicht  zur  Be- 
zeichnung der  Ursache  gebraucht  (schwerlich  bei  Plaut.  Poen. 
prol.  2)  und  ist  später  wenig  verwendet  worden.  Cic.  ]). 
Mur.  12,  26  inde  („deshalb^'}  ibi  ego  te  ex  iure  nianum  con- 
sertuni  voco.  Aber  dies  ist  eine  juristische  Formel;  sonst 
wird  aus  Cicero  nur  noch  fälschlich  citirt:  n.  d.  2,  23,  61 
(jetzt  vides  statt  inde).  Caesar  wird  nicht  erwähnt,  aus 
Sallust  nur  fr.  1,  29  Kr.  inde  ortus  sermo.  Liv.  1,  1,  6 
duplex  inde  fama  est.  Doch  scheint  das  Adverb  hier  tem- 
poral zu  sein:  „von  da  ab''.  Consecutiv  ist  aber:  2,  8,  1 
iude  cognomen   factum   Publicolae   est   (,,in   Folge   dessen''). 


—     186     — 

Local  ist  die  Bedeutuüg  bei  Ovid  met.  2,  152  (s.  daselbst 
Bach).  Etwas  häufiger  wird  nun  der  Gebrauch  im  silbernen 
Latein:  Tac.  h.  4,  23  inde  non  loco  neque  munimentis  labor 
additus.     Plin.  ep.  7,  5  inde   est  quod.    pan.  73.     Quintil. 

2,  4,  9  inde  fiunt  humiles  statim.  3,  6,  6  und  9.  10,  1,  94. 
11,  1,  17.    Mart.  1,  86,  6  non  amat  inde  locum. 

4.  JEo  im  Sinne  von  ideo  oder  propterea  steht  zwar  in 
der  Regel  nur  im  Hauptsatze  eines  Causal-  oder  Finalsatzes, 
jedoch  auch  ohne  letztere:  Plaut.  Truc.  66  eo  (,,desshalb") 
nunc  commenta  est  dolum.  Ter.  Hec.  2,  1,  41  eo  ad  eam 
non  admissa  sum.    2,  2,  20. 

Fehlt  (ohne  bezüglichen  Nebensatz  und  ohne  Copulativ- 
partikel)  bei  Cicero,  Caesar  und  Sallust;  letzterer  hat  Cat. 
21,  3  cum  eo  (nicht  eo)  und  cp.  52,  11  geht  quia  vorauf. 

Liv.    1,    11,   8   eo   scuta   illi   pro   aureis   donis    congesta. 

3,  71,  6  eo  rem  se  —  afferre.    5,  16,  4.    8,  8,  8. 

Eo  wird  aber  auch  durch  eine  copulative  Conjunction 
an  das  Vorige  angeknüpft.  Dies  scheint  in  der  archaistischen 
Periode  noch  nicht  vorzukommen,  auch  wohl  nicht  bei  Klas- 
sikern, denn  Cic.  acad.  2,  17,  55  wird  jetzt  anders  gelesen: 
et  eos  quidem  innumerabiles  (von  Halm  als  Glossem  einge- 
klammert). Dann  aber  steht  es  bei  Horaz:  sat.  1,  6,  89 
eoque;  öfter  bei  Livius:  29,  20,  1  eoque  similia  veris.  cp.  25, 
12  fertilissimus  ager  eoque  abundans  omni  copia  rerum  est 
regio.  33,  37,  2  per  aperta  eoque  tuta  loca.  Vell.  2,  60, 
5  crescebat  odium  eoque  C.  Caesar  —  petebatur  insidiis.  67,  4 
eoque  inter  iocos  militares  —  usurpabant  hunc  versum.  115,  2 
per  gentes  integras  immunesque  adhuc  clade  belli  et  eo  feroces 
ac  truces.  127,  4  nihil  sibi  vindicantem  eoque  assequentem 
omnia.  —  Auch  Tacitus  verbindet  eo  regelmässig  mit  quCy 
selten  mit  et  oder  atque,  letzteres  hist.  2,  27.  Aehnlich  ist 
es  bei  Quintilian. 

5.  Ideo  hat  dieselbe  Bedeutung,  wie  eo,  ist  aber  mehr 
im  Gebrauch  gewesen.  Mit  folgendem  Causalsatz  (quia) 
steht  es  schon  bei  Plautus;  ohne  Nebensatz  und  ohne  Co- 
pulativpartikel  PL  Most.  1028  ideo  aedificare  hoc  velle.  Dann 
erst  wieder  in  nachklassischer  Zeit,  grade  wie  eo.  (Cic.  fin.  5, 
29,  87  ist  seit  Madvig  geändert  in:  id  enim.)  Sonst  citirt 
Hand  nur  noch:  Phaedr.  4,  23,  16  nihil  laboras;  ideo,  cum 


—     187     - 

opus  est,  nil  habes.     Cels.  prf.  p.  5,  22.    Quintil.  9,  2,  46 
iiam  ideo  dictus  slqcov. 

Weit  häufiger  ist  ideo,  wie  eo,  mit  einer  copulativen 
Partikel  verbunden,  selten  jedoch  in  der  klassischen  Zeit. 
Zunächst  finden  wir  ideoque  bei  Lucr.  4,  492  und  498  ideo- 
que  necesse  est.  682.  5,  625.  Dafür  gebraucht  er  natur- 
gemäss  im  Anfange  des  Hexameters  atque  ideo:  1,  1053. 
1088.  2,  386.  395.  3,  583.  Mit  et  konnte  er .  das  Adverb 
wesren  des  Metrums  nicht  verbinden.  Ausser  Lucrez  wird 
kein  Dichter  citirt.  Von  den  Prosaikern  der  klassischen 
Zeit  wird  dergleichen  gemieden,  doch  sagt  Caesar  b.  c.  3, 
11  atque  ideo  —  ad  Pompeium  contendit.  Varro  r.  r.  1, 
59  et  ideo;  und  vier  Zeilen  weiter:  ideoque.  Häufiger  in 
der  nachklassischen  Zeit,  namentlich  im  silbernen  Latein, 
z.  B.  bei  Quintilian  mit  que,  et  und  atque.  Cels.  7,  26, 
2  et  ideo.  2,  2  neque  ideo.  Plin.  n.  h.  2,  34  et  ideo. 
Bei  Sueton  öfter  mit  que,  dann  auch  mit  nee:  Aug.  54. 
Letzteres  ebenfalls  bei  Tacitus:  h.  4,  44.  ann.  1,  12.  12, 
39.  —  Nepos  7,  9^  5  ideoque. 

6.  Ideirco  ohne  bezüglichen  Nebensatz  von  causaler, 
finaler  oder  conditionaler  Art  war  noch  viel  weniger  im  Ge- 
brauch als  ideo ^  doch  hat  es  bereits  Plaut.  Kud.  prl.  28 
ideirco  moneo  vos  ego  haec.  Ter.  Heaut.  3,  2,  5  idc.  huic 
nostro  traditast  provincia.  Sali.  J.  46,  6.  Hör.  a.  p.  265 
idcircone  vager  scribamque  licenter?  Selten  auch  mit  copu- 
lativer  Partikel;  Cic.  inv.  1,  8,  11  et  ideirco  alius  alio 
nomine  id  appellet.  ad.  Qu.  fr.  1,  2  §.5  et  idc.  Zeuxim 
elicere.  Ausserdem  wird  nur  noch  Folgendes  citirt:  Curt. 
8,  9,  36  et  idc.  breviores  habent  menses.  Suet.  Jul.  9. 
Lact.  5,  1,  5. 

7.  Gleiche  Bedeutung  mit  ideirco  hat  die  relativische 
Form  quoeirca,  zuerst  beobachtet  bei  Cic.  de  sen.  12,  41 
quocirca  nihil  esse  tam  detestabile  —  quam  voluptatem. 
Lael.  4,  14.  7,  23.  div.  1,  41,  92  qu.  bene  —  senatus  de- 
crevit.  Varro  1.  1.  9,  59.  Sonst  giebt  Klotz  nur  noch  ein 
paar  Stellen  aus  Dichtern:  Virg.  Aen.  1,  673.  Hör.  sat.  2, 
2,  135.  2,  6,  95  (mit  der  Traesis:  quo,  bone,  circa)  und  ep. 
2,  2,  175.     Val.  Fl.  2,  101. 

8.  Vropterea  ohne  bezüglichen  Nebensatz,  in  der  klassi- 
schen Zeit  nicht  vorhanden,  steht  schon  einige  Male  im  alten 


-     188     — 

Latein:  Plaut.  Merc.  976  propterea  igitur  tu  mercatu's? 
capt.  586  pr.  ad  patrem  hinc  amisi  Tyndarum.  Stich.  180. 
Eben  so  Terenz  und  Ennius  ap.  Cic.  fam.  7,  6^  1.  Falsch 
ist  id  propterea  bei  Ter.  Andr.  2,  5,  3,  wo  entweder  id  in 
et  zu  verwandeln  oder  zu  streichen  ist.  Mit  et  steht  es  auch: 
Ib.  4,  1,  28  et  is  nunc  pr.  tibi  suscenset.  Eun.  5,  2,  40  et 
pol  pr.  magis  nunc  ignosco  tibi. 

.Aus  der  Folgezeit  wird  nichts  erwähnt  ausser  Su  et.  vit. 
Ter.  2  propterea  summa  quoque  titulo  ascribitur.  Fehlt 
wahrscheinlich  bei  Tacitus. 

Das  von  Lucrez  willkürlich  umgestellte  eapropter  (4, 
314)  findet  sich  nach  Hands  Beobachtung  auch  Solin. 
Polyh.  35. 

9.  Quapropter  verhält  sich  zu  der  vorigen  Form  wie 
quocirca  zu  idcirco.  In  allen  Stellen,  die  Holtze  II  S.  312 
aus  Plautus  anfährt,  ist  das  Wort  interrogativ,  dagegen 
steht  es  in  conclusiver  Jicdeutung  schon  in  einem  Fragm. 
des  Ennius  bei  Varro  1.  1.  7,  82.  Eben  so  Ter.  Heaut.  2, 
3,  116  quapropter  haec  res  neutiquam  neglectust  mihi.  Ad. 
3,  2,  44  qu.  quoqao  pacto  tacitost  opus.  Lucr.  1,  335  qu. 
locus  est  intactus.  Cic.  Rose.  Am.  4  qu.  vos  oro  atque 
obsecro.  Verr.  2,  73  qu.  nihil  est  quod  metuas.  p.  Gaec.  27 
qu.  hoc  dicam.  Phil.  3,  11,  29.  Lael.  8,  27.  fam.  4,  15,  2. 
Sali.  Cat.  58,  8  qu.  vos  moneo  uti.  Aus  späterer  Zeit  werden 
nur  ein  paar  Stellen  des  Val.  Max.  und  des  älteren  Plinius 
citirt;  bei  manclxen  Schriftstellern  mag  das  Wort  fehlen, 
z.  B.  bei  Tacitus. 

10.  Proinde,  abgekürzt  proin,  wird  von  Hand  nicht  zu  den 
conclusiven  Partikeln  gezogen.  Wenn  dies  richtig  wäre,  so 
müssten  wir  an  irgend  einer  unter  den  vielen  Stellen ,  wo 
eine  Aufforderung^  mit  proinde  beginnend,  aus  dem  Vorauf- 
gehenden hergeleitet  wird,  neben  diesem  Worte  noch  igitur 
oder  ergo  lesen ;  dies  ist  aber  nirgends  der  Fall.  Man  nimmt 
also  jetzt  mit  Recht  an,  dass  proinde  (in  dieser  Bedeutung 
niemals  ^erinde  geschrieben)  als  Conclusivpartikel  dazu  dient, 
um  einen  Befehl  oder  eine  Aufforderung  zu  motiviren: 
j,demgemäss,  also^^  Da  die  Frequenz  des  Gebrauches  sich 
in  allen  Zeitaltern  gleich  bleibt,  so  genügt  eine  Auswahl  von 
Beispielen  und  zwar 

a)    mit   folgendem    Imperativ:    Naevius   ap.  Fest.  p. 


—     189     — 

299.  Plaut,  mil.  780  set  ego  ita  esse,  ut  dicis,  teneo  pulcre; 
proin,  Palaestrio,  quam  potest,  tarn  verba  confer  maxume 
ad  conpendium.  Amph.  159  cenavi  modo;  proin  tu  istam 
cenam  largire,  si  sapis,  esurientibus.  Stich.  669  volo  eluamus 
liodie  peregrina  omnia;  proin  tu  lavare  propera.  SA.  Lautus 
sum.  capt.  289  proinde  aliis  ut  credat  vide  (,, darnach  be- 
urtheile,  wie  wenig  er  anderen  trauet").  Accius  ap.  Non. 
p.  227,  31.  Eben  so  bei  Terenz:  And.  2,  4,  5  proin  tu 
fac  apud  te  ut  sies.     Und  öfter. 

Cic.   fam.  12,  6,  2  proinde    fac   animum   tantum  habeas 

—  quanto  opus  est.  Caes.  b.  g.  7,  50  frustra,  inquit,  meae 
vitae  subveuire  conamini  —  proinde  abite,  dum  est  facultas. 
Virg.  Aen.  11,  383  proinde  tona  eloquio.  Liv.  5,  9,  6 
proinde  —  desinite. 

b)  Mit  folgendem  Conjunctiv:  Plaut.  Men.  781  verum 
vivere  hie  non  possum  neque  durare  ullo  modo;  proin  tu 
me  hinc  abducas.  327  proin  tu  ne  hinc  abeas  longius.  capt. 
prl.  61  proin  si  quis  pugnam  expectat,  litis  contrahat.  851. 
As.  3,  3,  54  proinde  istuc  facias  ipse.  Ter.  Heaut.  1,  2,  3 
proin  —  mittas.     Cic.  Verr,  5,  71  proinde    si   qui  sunt,   qui 

—  ita  sint  parati  ut  ctt.  In  concessivem  Sinne:  Att.  2, 
9,  2  proinde  isti  licet  faciant,  quos  volent,  consules.  —  Caes. 
b.  g.  7,  38  proinde  si  quid  in  nobis  animi,  persequamur 
eorura  mortem.  Liv.  1,  39,  3  pr.  —  nutriamus.  Sen.  Hipp. 
261  proin  —  armemus.     Suet.  Jul.  66. 

In  indirecter  Rede:  PL  Amph.  59  respondent  — 
proinde  uti  propere  de  finibus  suis  exercitum  deducerent. 
Cic.  Verr.  2,  29  pr.  si  saperet,  videret  quid  sibi  esset  fa- 
ciendum.  Caes.  b.  g.  5,  34  pr.  omnia  in  victoria  posita 
existimarent.  7,  38  pr.  adorirentur.  Liv.  1,  9  pr.  ne  grava- 
rentur.  21,  22  pr.  sequeretur.  21,  30  pr.  aut  cederent  — 
aut  sperent.  26,  22  pr.  si  videretur  ei  —  iuberet.  28,  32 
pr.  —  sequerentur.  Tac.  ann.  1,  6  principes  mortales,  remp. 
aeternam  esse,  proiri  repeterent  sollemnia.  3,  17  proinde 
venena  —  verteret  in  Agrippinam.  12,  22  proin  —  cederet 
Italia.  16,  26  proinde  —  peteret  finem.  Eben  so  bei  noch 
Späteren,  wie  Justin  1,  6,  11  proinde  videant.  11,  12,  16 
pr.  aut  deditionem  ea  die  aut  in  posteram  aciem  paret. 

c)  Abweichend  bei  Livius:  3,  48,  3  proinde  quiesse 
erit  melius  (a])er  im  Sinne  eines  Imperativus:  also  schweige!) 


—     190    — 

2,  15,  5  proinde  si  salvam  esse  ivellet  Rornam,  ut  patiatur 
liberam    esse,    orare.     (Sinn:    proinde    patere    liberam   esse). 

3,  57,  5  pr.  ut  ille  —  provocet,  sie  se  iturum  (i.  e.  proinde 
provoea,  ego  tarnen).  Noch  freier  wird  der  Gebrauch  später: 
Plin.  n.  h.  prf.  §.  20  pr.  occupantibus  locum  faveo.  Tac. 
Agr.  33  pr.  et  honesta  mors  —  potior  et  incolumitas  ac  decus 
eodem  loco  sita  sunt.     Plin.  pan.  74  pr.  dabat  —  fidera. 

11.  Relativische  Formeln  von  conclusiver  Bedeutung, 
die  nicht  wie  quocirca  oder  quapropter  in  Adverbia  verwan- 
delt sind,  gehören  nicht  in  die  Lehre  von  der  Coordination. 
Nur  das  sei  gelegentlich  erwähnt,  dass  qua  re  und  quam  oh 
rem  in  diesem  Sinne  vor  Cicero  nicht  vorzukommen  scheinen. 


IL    Das  Asyndeton. 

§.  358.  üeber  das  Asyndeton,  eine  sehr  mannigfache 
und  für  das  Latein  höchst  charakteristische  Erscheinung, 
ist  trotz  der  trefflichen  Vorarbeiten  von  Nägelsbach  und 
Wiehert  in  ihren  stilistischen  Werken  nicht  genug  gesam- 
melt, um  die  Differenzen  zwischen  einzelnen  Schriftstellern 
und  ganzen  Epochen  genügend  klarzustellen.  Auch  in  der 
Disposition  des  Stoffes,  die  bis  jetzt  wesentlich  von  Ge- 
sichtspunkten der  Stillehre  ausging,  bleibt  noch  einige  Un- 
sicherheit. Daher  will  ich  nur  versuchsweise,  ohne  von  der 
Richtigkeit  dieser  Anordnung  völlig  überzeugt  zu  sein,  gram- 
matische und  dann  stilistische  Kategorien  des  Asyn- 
detons aufstellen.  Wenigstens  lässt  sich,  was  mir  an  [Material 
zu  Gebote  steht,  auf  diese  Weise  leidlich  unterbringen. 

A.    Grrammatisclie  Kategorien. 

§.  359.  Copulative  Asyndeta  bestehen  bald  aus 
einzelnen  Wörtern,  die  ohne  copulative  Partikel  an  ein- 
ander gereiht  werden,  tlieils  aus  Sätzen. 

1.    Einzelne  Wörter  stehen  asyndetisch. 

Als  älteste  Form  betrachte  ich 

a)  das  Asyndeton  sollemne,  womit  ich  jene  stereo- 
typen officiellen  Formeln  bezeichne,  die  gewiss  älter  sind 
als  die  auf  uns  gekommenen  Schriftwerke.  Dahin  gehören 
also  zunächst  seit  509  vor  Christo  die  patres  conscripti  d.  h. 


—     191     — 

,,Patricier  und  Verordnete'^  (Liv.  2,  1,  11  ut  in  senatum 
vocarentur,  qui  patres  quique  conscripti  essent.  Eben  so 
gefasst  von  Festus  und  Paul.  Diac.)  Dazu  kommen  folgende 
Ausdrücke  der  officiellen  Sprache : 

Sarta  tedcij  worin  jedoch  nicht  sicher  ist,  ob  die  Aus- 
besserung der  Gebäude  (tecta)  oder  Ausbesserung  und  Be- 
dachung gemeint  sei.  Für  letzteres  spricht  die  parodirende 
»Stelle  bei  Plaut.  Trin.  317  sarta  tecta  tua  praecepta  usque 
habui.  Sonst  geben  die  Lexica  Stellen  aus  Cicero,  Livius 
und  den  Digesten.  Sprichwörtlich  geworden  nach  Cic.  fara. 
13,  50,  2  ut  M'.  Curiura  sartum  et  tectum,  ut  aiunt,  ab 
omnique  incommodo  —  sincerum  integrumque  conserves. 

Loca  (oder  locus)  lautia  „Wohnung  und  Verpflegung" 
für  fremde  Gesandte,  nur  aus  Livius  und  A  pul  ejus  be- 
legt: Liv.  42,  2Qj  5.  ut  ex  instituto  loca  lautia  acciperent. 
44,  16,  7  \ocum  lautia  praeberi.  45,  20,  6  an  locum  1.  sena- 
tumque  darent.  Mit  qiic  verbunden,  weil  durch  ein  Wort 
getrennt:  28,  39,  19  locus  inde  lautia^t^e  legatis  praeberi 
iussa.  Mit  einem  die  freie  Wohnung  hervorhebenden  Zusatz: 
30,  17,  14  aedes  liberae  loca  lautia  legatis  decreta.  35,  23, 
11  et  aedes  liberae  locus  lautia  decreta.  Apul.  m.  3,  26 
hospitium  ac  loca  lautia  praebiturum.  9,  11  loca  1.  prolixe 
praebuit. 

li'iita  caesa  „Ausgegrabenes  und  Gefälltes"  d.  h.  rohes 
Material  (nach  Anderen  „Mobilien")  auf  einem  Landgut: 
Cic.  top.  26,  100  ut  —  rutis  caesis  receptis  concedant  tarnen 
aliquid  emptori.  orat.  part.  31,  107  cum  ex  lege  praedii 
quaeritur,  quae  sint  ruta  caesa.  Oefter  in  den  Digesten. 
Auch  mit  et:  Crassus  bei  Cic.  de  or.  2  §.  220  ne  in  rutis 
quidem  et  caesis  (w^eil  quidem  dazwischen  tritt). 

Pactum  conventum,  eine  juristische  Formel:  „Vertrag  und 
üebereinkunft",  gewiss  sehr  alt,  öfter  bei  Gajus  und  in 
den  Digesten ,  zuweilen  aber  auch  durch  et  oder  que  ver- 
bunden. Asyndetisch  bei  Cic.  part.  or.  37,  130.  Dafür  der 
Plural:  de  or.  2,  24,  100.  Aber  mit  et:  p.  Caec.  18,  51 
aut  pacti  et  conventi  formula.  Att.  6,  3,  1  ex  pacto  et  con- 
vento  (wo  das  handschr.  et  von  ßaiter  eingeklammert  ist). 
Mit  et  auch  bei  Paul.  sent.  1,  1.  Mit  que:  Sen.  ben.  3, 
15,  1  pacta  conventaque.  In  freier  Umstellung  bei  Juvenal 
6,  25  conveutum  tamen  et  pactum  et  sponsulia  nostra. 


—     192    — 

Locatum  conductum,  die  Gegenseitigkeit  des  Pachtver- 
hältnisses bezeichnend,  nur  Dig.  19,  2. 

Äequum  honum  ,, recht  und  billig^^  ist  ebenfalls  formel- 
haft: Cic.  top.  17,  QQ>.  Phil.  2,  37  nee  praesens  nee  absens 
rex  Deiotarus  quidquam  aequi  boni  facit  (,,sich  gefallen  lässt, 
hinnimmt'^).  Daneben  findet  sich  aber  auch  in  allen  Zeiten 
die  Verbindung  durch  et,  que  und  atque.    Damit  ist  verwandt 

Äequius  melius  bei  Cic.  Rose.  Com.  4,  11  (doch  hat 
Baiter  nach  Handschriften  et  eingesetzt).  Dagegen  findet 
sich  die  umgekehrte  Stellung  in  asyndetischer  Form  zwei 
Mal    unangefochten   und    als   Gesetzesformel   bezeugt:    ofi".   3, 

15,  61  melius  aequius.     Eben  so  top.  17,  66. 

Volens  propitius  ,,v^^illig  und  gnädig^^  in  Gebetsformeln, 
bezeugt  durch  eine  Inschrift  bei  Orelli  Nr.  2489,  ausserdem 
häufig  bei  Livius:  1,  16.  7,  26.  22,  37.  24,  21  und  38. 
29,  14.  Sehr  selten  durch  que  verbunden:  22,  37,  12  volen- 
tem    propitiamque.     Und    in    umgekehrter    Reihenfolge:    39, 

16,  11  Omnibus  diis  propitiis  volentibusque  ea  faciemus. 

Velitis  mheatis  war  die  stehende  Einleitung  der  Rogatio, 
bezeugt  von  Gell.  5,  19,  9  in  der  wörtlich  angeführten  For- 
mel  der  Arrogatio.     Ausserdem  Cic.  in  Pis.  29,  72  p.  domo 

17,  44.  18,  47.  Liv.  38,  54,  3.  Häufiger  hat  er  es  in  in- 
directer  Rede:  21,  17,  4  vellent  iuberent.  31,  6,  1.  Mit  an- 
gehängter Fragepartikel  und  zwar  entweder  in  directer  Rede: 
22,  10  velitis  iubeatis^^e.  38,  46;  oder  indirect :  1,  46  vellent 
iuberentne.  Dasselbe  30,  43.  33,  25.  36,  1.  45,  21.  Dagegen 
steht  que  in  dem  Texte  des  Volksbeschlusses  selbst:  26,  33, 
14  id  volumus  iubemusque. 

Quod  honum  faustum  felix  —  esset,  als  Asyndeton  nur 
bei  Liv.  8,  25,  10.  Sonst  schliesst  diese  oder  eine  ähnliche 
Segensformel  mit  que,  wie  Cic.  div.  1,  44,  102  fortunatum- 
que.  p.  Mur.  1  fauste  feliciter  prospereque.  Liv.  10,  8,  12 
felixque. 

Der  officiellen  Sprache  gehört  auch  Folgendes  in  einem 
Senatsconsult  bei  Cic.  fara.  8,  8,  6  qui  potestatem  habent 
intercedendi  impediendi.  Und  ebendaselbst:  qui  impedierit 
prohibuerit.  Ebenfalls  aus  einem  Senatsbeschluss :  Att.  16, 
16,  8  ut  de  Caesaris  actis  cognoseerent  statuerent  iudiearent. 
Aus  einem  Gesetze  Ib.  §.11  quas  Caesar  statuisset  decre- 
visset    egisset.     Dann    aus    der   Königszeit    eine   Formel    bei 


~     193    — 

der  Umfrage  im  Senat:  Liv.  1,  32,  11  quarum  rerum  litiiim 
causarum  condixit  pater  patratus.  Und  gleich  darauf:  quas 
res  dari  fieri  solvi  oportuit.  Ebendas.  §  13  in  der  Fetial- 
formel:  senatusque  —  censuit  consensit  conscivit.  Dem  Kanzlei- 
stil, speciell  dem  Finanzstil  gehört  an:  Cic.  fam.  5,  20,  2 
rationes  confectas  collatas  deponere. 

Bezeichnungen  für  gewisse  Aemter:  Cic.  fani.  1,  13 
triumviri  agris  dandis  assignandis. 

Inschrift  bei  Orelli  Nr.  5G9  triumviri  auro  argeiito  aeri 
flando  feriundo  (die  Münzmeister). 

Hierher  gehört  auch  die  asyndetische  Aufzählung  der 
Eigennamen,  namentlich  von  Amtsgenossen.  Massen- 
haft bei  Cic.  fam.  8,  8,  5-8.  Sali.  Cat.  17.  Livius  hat 
zahlreiche  Stellen  der  Art,  z.  B.  31,  4.  Indess  kommen  auch 
syndetische  Verbindungen  vor,  besonders  wenn  nicht  das  Er- 
gebniss  einer  Beamtenwahl  angegeben  wird  oder  die  Namen 
der  Consuln  nicht  als  chronologische  Bestimmung  dienen. 
Nothwendig  ist  dabei  et  oder  quo,  wenn  die  Vornamen  fehlen, 
also  Cic.  de  sen.  §  10  consulibus  Tuditano  et  Cethego.  14 
Caepione  et  Philippo.  50  Centone  Tuditanoque.  Tac.  dial. 
17  Hirtio  et  Pansa  coss.  Agr.  44  Collega  Priscoque  coss, 
ann.  5,  1  Uubellio  et  Fufio.  Wie  dies  nun  auch  auf  andere 
Namen  (nicht  von  Amtsgenossen)  übergeht,  darüber  siehe 
unten  Nr.  b,  «. 

b)  Asyndeton  enumerativum. 

cc.  Norain alformen  (inclusive  Adverbia)  werden  in 
einer  Aufzählung  häufig  asyndetisch  an  einander  gereiht. 
Der  Grund  liegt  bald  in  einer  gewissen  Schnelligkeit  der 
Darstellung,  bald  in  dem  Bedürfniss,  eine  häufige  Wieder- 
holung der  Copulativpartikeln  zu  vermeiden ;  zuweilen  soll 
auch  gesteigert  werden  und  nicht  selten  scheint  eine  durch 
den  Stoff  erlaubte  Nachlässigkeit  der  Behandlung  vorzu- 
liegen. Bald  treten  die  Asyndeta  einfach,  bald  paarweise 
auf.  Daraus  ergeben  sich  nun  diverse  Kategorien,  die  in 
die  Stilistik  gehören.  Bei  der  grossen  Verbreitung  solcher 
Uedeformen  durch  alle  Zeitalter  der  Sprache  werde  ich  mich 
mit  einer  Auswahl  begnügen,  zumal  da  Nägelsbach  und 
Wiehert  reichlich  viel  gegeben  haben. 

Schon  Cato  hat  zahlreiche  Asyndeta,  darunter  als 
enumerative:    r.  r.  7    oleas   orchites,    posias.     8  Africanas   et 

DuAKoiiii,  hist,   Syntax  ilor  lat.  Spr.  II.     2.  Aufl.  13 


—     194    — 

HerculanaS;  Saguntinas,  hibernas,  Telanas  atras  ctt.  9  locis 
aquosis,  humectis,  propter  amnes.  10  dolus,  seriis.  cp.  11 
und  12.  51  pomorum,  aliarum  arborum.  137  fundum,  ar- 
bustum,  agrum  frumentarium.  Plaut.  Pseud.  166  pernam, 
callum,  glandium,  sumen.  Rud.  prol.  22  donis  hostiis  (wahr- 
scheinlich formelhaft).  Caecil.  Stat.  Syneph.  fr.  1  v.  208 
meos  dolos  fallacias  praestigias.  Ter.  Andr.  4,  1,  51  mani- 
bus  pedibus.  üebrigens  scheinen  bei  den  Komikern  die 
Asyndeta  der  Verba  oder  ganzer  Sätze  häufiger  zu  sein. 

Bei  Cicero  überall,  besonders  in  den  Briefen:  fam.  5,  8 
operam  curam,  diligentiam  auctoritatem  meam.  Ib.  ut  opera 
consilio,  auctoritate  gratia  mea  sie  utantur.  5,  15  odium  tem- 
porum  hominum,  fori  curiae,  9,  7  equis  viris.  Brut.  36  equites, 
pedites,  levis  armatura.  Phil.  8,  7  armis  equis  viris.  12,  4 
armis  equis  pecunia.  (Vgl.  unten  Livius.)  off.  1,  17,  53.  acad. 
2,  40,  125.  fam.  10,  1,  3  orane  nostrum  consilium  Studium  of- 
ficium operam,  laborem  diligentiam.  13,  11  tuo  studio  diligentia. 
(Vgl.  p.  Flacco  6,  14  auctoritatem  gratiam,  copias  opes.) 
fam.  12,  25  ventis  remis.  15,  4,  10  aggere,  vineis,  turribus 
oppugnavi ;  ususque  tormentis  multis,  multis  sagittariis,  magno 
labore  meo  ctt.  Ib.  §  12  in  omnibus  orationibus,  sententiis 
dicendis,  causis  agendis,  omnibus  scriptis,  Graecis .  Latinis, 
omni  denique  varietate  litterarum  mearum.  15,  9,  1  omnibus 
dictis  factis,  studiis  institutis.  ad  Att.  14,  10  omnia  facta, 
scripta,  dicta,  promissa,  cogitata  Caesaris.  15,  5,  3  itus  re- 
ditus,  vultus  incessus.  9,  9,  2  (fünfzehn  geographische  Eigen- 
namen). Brut.  §  305  (drei  Personennamen).  —  Selten  bei 
Adverbien:  fin.  2,  8,  25  male  prave,  nequiter  turpiter 
cenabat.  Von  den  vielen  Stellen  mit  rhetorischer  Häufung 
gebe  ich  nur:  Verr.  5,  36  vini  somni  stupri  plenus.  p.  Mil. 
22  pransi  poti  oscitantis  ducis.     p.  Flacco  1,  1  und  3. 

Sali.  Jug.  51  arma  tela,  equi  viri,  hostes  atque  cives 
permix ti.  97,  5  equites  pedites.  Aehnliches  schon  oben  bei 
Cicero,  häufiger  bei  Livius  (s.  unten).  Catil.  11  avaritia  in- 
finita,  insatiabilis  (offenbar  rhetorisch).  43  natura  ferox,  ve- 
hemens ,  manu  promptus.  Jug.  44  iners,  imbell'is,  neque 
periculi  neque  laboris  patiens,  lingua  quam  manu  promptior. 
Und  öfter.  Eben  so  giebt  Vellejus  in  wenigen  kräftigen 
Zügen  eine  Charakteristik:  2,  73  studiis  rudis,  sermone  bar- 
barus,  impetu  strenuus,  manu  promptus,  cogitatione  celer. 


—     195    — 

Livius,  der  überhaupt  die  verschiedeusten  Arten  des 
Asyndetons  anwendet,  hat  zunächst  jene  Aufzählungen  ,  die 
schon  oben  aus  Cicero  und  Sallust  citirt  sind  und  an  das 
Asynd.  sollemne  erinnern:  23,  24  arma  viros  equos.  Das- 
selbe 44,  1,  G.  30,  18  arma  tela  parant.  42,  30  arma  milites 
classem  comparare.  21,  28,  2  nautaruni  militum.  Dazu 
giebt  Weissenborn  noch  folgende  Stellen  von  Asyndetis,  die 
aus  zwei  Begriffen  bestehen:  21,  40  hominum  equorum.  cp. 
38  Seduni  Veragri.  22,  13  indignitatibus  cladibus.  cp.  29 
arma  dexterae.  cp.  61  fietibus  questibus.  32,  3  labore  opere. 
4,  3  virtute  ingenio.  Adverbia:  29,  19  segniter  molliter.  Es 
kommt  hinzu:  9,  25  iuventute  armis.  —  Cumulation, 
also  rednerischer  Effect  ist  in  folgenden  Stellen  beabsichtigt: 
2,  3  leges  rem  surdam,  inexorabilem  esse.  5,  20  largitionem 
novam,  prodigam,  inaequalem,  inconsultam  arguens.  cp.  27 
fides  Romana,  iustitia  imperatoris  in  foro  et  curia  cele- 
brantur.  2,  G  ne  se  (i.  e.  ex  se)  ortum,  eiusdem  sanguinis, 
extorrem,  egentem  —  perire  sinerent.  Dazu  stimmt  5,  30 
ne  exulem,  extorrem  populum  R.  in  hostium  urbem  agerent. 
21,  43  pugnabitis  cum  exercitu  tirone,  hac  ipsa  aestate  caeso 
victo  circumsesso  a  Gallis,  ignoto  adhuc  duci  suo.  23,  27 
sine  imperio,  sine  signo,  incompositi,  inordinati  in  proelium 
ruunt.  35,  34  obtestantes  ne  insontem,  indemnatum  conse- 
nescere  in  exilio  sinerent.  cp.  35  quamvis  inopinatum,  te- 
merarium,  audax.  3,  57  decemvir  ille  perpetuus,  bonis  tergo 
sanguini  civium  infestus.  3,  17,  5  quidquid  patrum  plebis- 
que  est,  consules,  tribunos,  deos  hominesque  omnes  armatos 
Opern  ferre  —  decuit.  §  11  simul  patres  plebemque ,  arcem 
urbis,  templa  deorum,  penates  publicos  privatosque  hostibus 
dedi.  22,  59  catenas,  squalorem,  deformitatem.  32,  21  de 
crudelitate,  avaritia,  libidine.  42,  30  victoriam,  triumphum, 
propagationem  finium.  —  Rhetorisch  ist  auch  die  Auf- 
zählung von  Eigennamen  in  folgenden  zwei  Stellen,  die 
in  Reden  vorkommen:  32,  3  multis  annis  sese  Italiam  non 
vidisse,  consenuisse  sub  armis  in  Sicilia,  Africa,  JNIacedonia. 
38,  46  recenti  ruina  Hannibalis,  Philippi,  Antiochi  prope  at- 
toniti  erant. 

Bei  Tacitus  entspricht  die  so  häufige  Anwendung  des 
aufzählenden  Asyndetons  dem  überall  hervortretenden  Streben 
iiiicli  Kürze  und   energischem  Ausdruck.     Vgl.  meine  Schrift 

u* 


—     196     - 

über  Synt.  ii.  Stil  des  Tac.  §  134.  Häufiger  als  früher 
erscheint  bei  ihm  die  asyndetische  Zusammenstellung  der 
Namen  von  Personen,  die  nicht  Amtsgenossen  sind,  zu- 
weilen mit  einer  Apposition,  was  neu  ist:  hist.  1,  13  potentia 
principatus  divisa  in  Titum  Vinium  consulem,  Cornelium 
Laconem  praetorii  praefectum.  2,  16  Claudium  Pyrrhichum 
trierarchum  Liburnicarum  ibi  navium,  Quintium  Certum 
equitem  Romanum.  81  Sohaemus  haud  spernendis  viribus, 
Antiochus  vetustis  opibus  ingens.  92  P.  Sabinum  a  prae- 
fectura  cohortis,  Julium  Priscum  tum  centurionem.  ann.  1, 
10  Varrones  Egnatios  Julos.  6,  7  Julius  Africanus  e  San- 
tonis,  Gallica  civitate^  Seius  Quadratus;  und  öfter.  —  Häufig 
ist  auch  bei  ihm  rednerische  Steigerung  beabsichtigt: 
ann.  4,  43  vatum  annalium.  48  clamore  telis.  6,  8  illicitum 
anceps.  11,  24  terrae  gentes.  Besonders  wirksam  und  be- 
liebt mit  drei  NominalbegrifiFen :  h.  5,  24  vulnera  fugas 
luctus.  3,  17  consilio  manu  voce.  ann.  2,  17  manu  voce 
vulnere  sustentabat  pugnam.  16,  29  vultu  voce  oculis  arde- 
scerent.  h.  3,  58  vultu  voce  lacrimis  misericordiam  elicere. 
ann.  14,  8  questibus  votis  clamore.  6,  35  clamore  telis 
equis.  38  tempus  preces  satias.  4,  49  sanie  odore  contactu. 
h.  5,  17  coniugum  parentum  patriae  meraores.  Mit  Ad- 
jectiven:  h.  3,  22  proelium  —  varium  anceps  atrox.  5,  16 
perfidum  ignavum  victum  hostem.  ann.  4,  46  bellum  impe- 
ditum  arduum  cruentum  minitabantur. 

Noch  mehr  mauierirt  erscheint  der  häufige  Gebrauch 
dieser  Asyndeta  bei  dem  jüngeren  Plinius,  z.  B:  bloss 
im  ersten  Buch:  ep.  3,  1  diurna  nocturna.  5,  1  timidiorem 
humiliorem.  10,  5  disputat  subtiliter  graviter  ornate.  12,  3 
quamquam  plurimas  vivendi  causas  habentem:  optimam  con- 
scientiam,  optimam  famam,  maximam  auctoriateni;  praeterea 
filiam  uxorem  nepotem  sorores.  §  9  dies  alter  tertius  quar- 
tus.  §  12  amisi  enim ,  amisi  vitae  meae  testem  rectorem 
magistrum.  ep.  14,  6  gravitate  prudentia  fide  prope  singu- 
lari.  17,  3  imagines  Brutorum  Cassiorum  Catonum.  Dazu 
kommen  noch  fünf  Stellen  dieses  ersten  Buches  mit  drei 
asyndetischen  Verbalformen.     S.  unten  Nr.  y. 

ß.  Eine  besondere  Form  des  Asyndeton  enumerativum 
ist  diejenige,  wo  je  zwei  entgegengesetzte  Begriffe,  über 
die   dasselbe    ausgesagt    wird,    zusammengestellt   sind,  wobei 


—     1U7     — 

sonst  copulative  Partikeln  gebraucht  werden  (vgl.  oben  §  314 

8.  40  und  42.  §  315,  G).  So  steht  schon  bei  Cato  r.  r. 
cp.  21  dextra  sinistra  (3  Mal).  Dasselbe  auch  bei  Cic.  Ph. 
13,  9,  19.  acad.  2,  40,  125.  Att.  13,  52,  2.  Zum  Theil 
nach  Wiehert  S.  459  füge  ich  hier  gleich  die  anderen  Asyn- 
deta localer  Adverbia  hinzu,  von  denen  sich  aber  bei  Ci- 
cero nur  wenige  finden:  ad  Att.  9,  9,  2  ne  —  curseni  liuc 
ilkic  via  deterrima.  Dies  erscheint  nun  zunächst  wieder  bei 
Virgil  und  Ovid ,  auch  in  der  Prosa  bereits  bei  Liv.  1,  34, 
9  dum  huc  illuc  signa  vertunt;  öfter  im  silbernen  Latein: 
Sen.  ben.  5,  25,  5.  ep.  28,  3  (aber  drei  Mal  mit  atcßie,  fünf 
Mal  mit  et).  Tac  h.  1,  40.  76.  3,  73.  4,  46.  ann.  1, 
56.  4,  5,  12,  34.  Quintil.  10,  7,  6.  Sonst  werden  beide 
Formwörter  durch  et  oder  atqtie,  von  dem  älteren  Plinius 
auch  durch  que  verbunden.  —  Hinc  illinc  bereits  Terenz: 
Ad.  4,  5,  39  dum  cognatus  hinc  illinc  veniret.  Auch  Sen. 
vita  b.  25,  3  (aber  ep.  13,  1  hinc  et  illinc).  —  Ausserdem 
wird  nur  noch  Flor,  4,  2,  44  citirt  (aber  unsicher).  Dafür 
hinc  inde  nicht  selten  im  silbernen  Latein,  auch  bei  Apul. 
m.  2,  19.  23  und  Palladius.  Dagegen  Sen.  n.  cj..  3,  16,  4 
hinc  et  inde.  —  Für  hie  illie  führt  Hand  nur  an:  Ovid  met. 
7,  581  hie  illic,  ubi  mors  deprenderat,  exhalantes.  —  Ganz 
vereinzelt  steht  bei  Apul.  m.  8,  4  genis  hac  illae  iactatis. 
Supra  in/ra  —  ante  post  Cic.  acad.  2,  40,  125.  —  Ultro 
citro  ist  nicht  unklassisch,  sondern  steht  bei  Cic.  n.  d.  2, 
33,  84  und  als  Variante  auch  de  off.  1,  17,  56,    Darauf  Liv. 

9,  45,  2  oratione  ultro  citro  habita  (sonst  sagt  er:  ultro  ci- 
troque).  Auch  Vitruv,  Sen.  ben.  5,  11,  1  (aber  drei  Mal  mit 
quc).  Suet.  Cal.  19.  Apul.  m.  8,  22  und  öfter  bei  Spp.  — 
Stirsum  deorsum  schon  Ter.  Eun.  2,  2,  46  ne  sursum  deor- 
sum  cursites.  Dann  auch  Cicero  in  der  eben  citirten  Stelle: 
n.  d.  2,  33,  84.  Endlich  sprichwörtlich  bei  Sen.  ep.  44,  3 
omnia  ista  longa  varietas  miscuit  et  sursum  deorsum  fortuna 
versavit.  Aber  vier  Mal  hat  er  sursum  ac  deorsum:  ep.  96i 
5.  n.  q  6,  21,  2.  dial.  1,  5,  9.  9,  11,  12.  —  Rursum  pror- 
siim  nur  Ter.  Hec.  315.  —  Inträ  extra  supra  Plin.  n.  h.  2, 
166.  —  Comminus  etninus  nicht  vor  Liv.  21,  34,  6.  Sonst 
nur  nachgewiesen  bei  Tac.  h.  2,  42.  Als  temporale  und 
modale  Adverbia  dieser  Art  führt  Wiehert  nur  folgende  an: 
11  or.  od.  2,  3,  26  scrius  oeius.    Cic.  fam.  8,  1,  4  neque  haec 


-     198    — 

incerta  tarnen  vulgo  iactantur,  sed  inter  paucos,  quos  tu  nosti, 
palam  secreto  narrantur  (d.  h.  nur  wenige  reden  davon^  theils 
offen,  theils  heimlich). 

Adjectiva  von  gegensätzlicher  Bedeutung,  die  in  solcher 
Weise  gruppirt  Averden ,  kommen  besonders  bei  Cicero  vor: 
part.  or.  40  de  bonis  rebus  et  malis,  aequis  iniquis,  utilibus 
inutilibus,  honestis  turpibus.  acad.  2,  9  veri  falsi,  cogniti  in- 
cogniti.  cp.  29  dives  pauper,  clarus  obscurus  sit,  multa  pauca^ 
magna  parva,  longa  brevia,  lata  angusta.  Tusc.  b,  39  at  vero 
bona  mala,  aequa  iniqua,  honesta  turpia,  utilia  inutilia,  magna 
parva  poterat  (seil,  discernere).  n.  d.  2,  58  iratum  propitium, 
laetantem  dolentem,  fortem  ignavum,  audacem  timidumque 
cognoscunt.  Ib.  §  146  canorum  fuscum,  leve  asperum,  grave 
acutum,  flexibile  durum,  fin.  2,  12  quid  iudicant  sensus?  Dulce 
amarum,  leve  asperum,  prope  longe,  stare  movere,  quadratum 
rotundum.  parad.  6  §  46  alienam  suam  sententiam.  —  Ad- 
jectiva auch  bei 

Tac.  h.  1,  3  laeta  tristia,  ambigua  manifesta.  2,  70  falsa 
Vera.  ann.  4,  49  bellatorum  imbellium.  6,  19  illustres  igno- 
biles.  11,  17  per  laeta  per  ad  versa.  33  honesta  prava.  15, 
27  plana  edita. 

Substantivische  Parataxen  solcher  Art  sind  seltener: 
Cic.  n.  d.  3,  13  frjgus  calor,  voluptas  dolor,  parad.  6  §.  46 
forum  domum,  vocem  silentium.  Nur  entfernt  und  äusserlich 
ähnlich  sind  folgende  zwei  Stellen :  Tusc.  1 ,  35  multi  filii 
filiae,  nepotes  neptes.  div.  2,  55  verbis  sententiis,  numeris 
cantibus.  —  Tac.  h.  1,  10  luxuria  industria,  comitate  adro- 
gantia.  2,  80  animo  spes  timor,  ratio  casus  obversantur.  ann.  1, 
7  lacrimas  gaudium,  questus  adulationem  miscebant.  2,  19 
plebes  primores,  iuventus  senes.  4,  60  crimen  ex  silentio,  ex 
voce.     13,  44  iurgia  preces,  exprobratio  satisfactio. 

Stellen   mit    gegensätzlichen   Verbalformen    s.    unten 
Nr.  y. 

y.  Verbalformen  bilden  nicht  so  häufig  enumerative 
Asyndeta:  Cato  r.  r.  2  vilicum  vocet,  roget  ctt.  Plaut. 
Amph.  prl.  13  approbare,  adnitier.  Rud.  3,  1,  9  aggredirier, 
rogare.  Pseud.  164  vorsa  sparsa,  tersa  strata  ctt.  capt. 
499  restitando,  retinendo.  Imperative:  Trin.  289  cetera 
rape,  trahe,  tene,  fuge,  late.  Häufig  nach  i  oder  ite^  z.  B. 
mil.  1361    i,   sequere    illos,    ne    morere.     Bacch.  901  i,  vise 


—     11)9     — 

estiie  ibi.  1059  cape  hoc  tibi  aurum,  Chrysale;  i,  fer  fiiio. 
Und  so  im  Ganzen  23  Mal  bei  Plautus.  Dass  er  aber  auch 
die  Imperative  mit  copulativen  Partikeln  verbindet,  darüber 
s.  oben  S.  27,  17.  Hieran  schliesst  sich  ein  Citat,  angeblich 
aus  dem  Palliatendichter  Juvcntius:  quod  potes,  sile,  cela, 
occulta,  tege,  tace,  mussa,  mane.  Ter.  Ad.  5,  9,  34  effun- 
dite,  emite,  facite  ctt.  Pliorm.  1,  2,  53  imus,  venimus,  vide- 
mus.  v.  85  persuasumst  homini,  factumst,  ventumst,  vincimur. 
Doch  sind  dies  im  Grunde  schon  ganze  Sätze,  die  unten 
Nr.  2  behandelt  werden. 

Cicero  inv.  1,  28  quid  —  evenerit,  eveniat,  eventuruni 
sit.     Verr.  4,  29  dare  donare,  dicare  consecrare  Jovi.     leerir. 

3,  3,  8  praeeundo,  iudicando,  consulendo.  Tusc.  1,  26  quae 
autem  divina?  Vigere,  sapere,  invenire,  meminisse.  Mit 
Steigerung:  p.  Quinct.  23,  75  adsunt,  defendunt.  Verr. 
II,  1  §.  3  immo  vero  adsit,  respondeat.  in  Caecil.  4,  11  ad- 
sunt, queruntur  Siculi  universi.  fam.  15,  12,  2  a  te  peto 
ut  operam  des,  efficias.  Phil.  5,  17  defendant,  defenderint. 
Imperative:  ad  Att.  K),  IG,  12  enitere,  elabora  vel  potius 
eblandire,  effice  ut  ctt. 

Längere  Sätze  in  steigendem  AiFecte:  Catil.  1,  9,  23 
egredere  cum  importuna  sceleratorum  manu,  confer  te  — 
concita  —  secerne  te  —  infer  —  exsulta. 

Asinius  ap.  Cic.  fam.  10,  32,  3  abi  nunc,  populi  lidem 
iinplora.  Der  alterthümlichen  officiellen  Sprechweise  ist  nach- 
gebildet: legg.  3,  3  und  4,  wo  eine  Menge  von  Imperativen 
in  dritter  Person  asyndetisch  stehen.  Abweichend  bei  Caes. 
b.  g.  (),  8  praestate  atque  —  existimate  (aber  durch  zwei 
Zeilen  getrennt).  Eben  so  7,  50  proinde  abite  —  vosque  ad 
legionem   recipite.     Und   aus   demselben  Grunde   b.  c.  3,   64, 

4.  91,  1.  94,  6.  Hier  scheint  das  Asyndeton  überall  unmög- 
lich. Anders  wieder  bei  Horaz:  ep.  1,  7,  53  abi,  quaere  et 
refer,  unde  domo,  quis.  Dagegen  v.  71  nunc  i,  rem  strenuus 
äuge. 

Li V ins:  2,  10  monere,  praedicere.  2,  54  suadent,  mo- 
nent.  3,  37  ferre  agere.  4,  18  suadendo,  monendo.  29,  2 
hortantur,  orant.  Dazu  kommen  die  Imperative:  1,  26  i, 
lictor,  coUiga  manus.  8,  7  i,  lictor,  deliga  ad  palum.  3,  45 
convoca^  iube.  2,  2  abi,  exonera  — ;  absolve  —  aufer.  Mart. 
4,  10,  3  i,  puer,  et  caro  pcrfer  leve  munus  amico.  10,   19,  4  i, 


—     200     — 

perfer.  1,  4,  12,  i,  fuge.  7,  2^  7  i  coines  et  —  merere.  Mit 
que:  1,  89,  1  i,  felix  rosa,  mollibusque  sertis  —  cinge.  5,  25, 
2  sta,  fuge,  curre,  late.  6,  30,  2  sume,  tolle.  8,  44,  9  rape, 
congere,  auf  er,  posside.  14,  183  perlege  —  et  —  disce  (weit 
getrennt).     8,  67,  5  curre,  age  et  —  revoca. 

Nach  der  Formel  i  nunc  wird  der  zweite  Imperativ  ge- 
wöhnlich mit  et  angeknüpft.  Hör.  ep.  2,  2,  76  i  nunc  et 
versus  tecum  meditare  canoros.  1,  6,  17  i  nunc  —  suspice. 
Ovid.  am.  3,  3,  1  esse  deos,  i,  crede.  Sen.  ad.  Helv.  6,  7  i 
nunc  et  animum  —  moleste  ferre  puta  transitum  ac  migra- 
tionem.  10,  3  i  nunc  et  puta  pecuniae  modum  ad  rem  per- 
tinere,  non  animi.  brev.  vit.  12,  6  i  nunc  et  mimos  multa 
mentiri  ad  exprobrandam  luxuriam  puta.  ep.  88,  33  i  nunc 
et  longam  esse  vitam  nega.  nat.  quaest.  1,  16,  3  i  nunc  et 
die.  In  all  diesen  Stellen  ist  kein  Befehl,  sondern  nur  eine 
ironische  Aufforderung  zu  erkennen.  Beide  Arten  der  Ver- 
bindung bei  Martial,  mit  et:  spect.  23,  6  i  nunc  et  —  cor- 
ripe.  ep.  1,  43,  6  i  nunc  et  ferrum,  turba  molesta,  nega. 
8,  63,   3  i  nunc  et  dubita.     9,   3,  13  i  nunc  et  —  praecide. 

10,  12,  7  i,  precor,  et —  combibe.   Asyndeton:  2y  6,  1  i  nunc 
—    edere  me   iube  libellos.     10,   96,    13  i,  cole  nunc  reges. 

11,  33,  3  i  nunc  —  die. 

Tacitus:  h.  2,  12  urere  vastare  rapere.  1,  2  agerent 
verterent  cuncta  odio  et  terrore.  2,  50  intueri  mirari.  3,  11 
ille  unus  ambiri  coli.  4,  24  stare  contra,  struere  aciem.  81 
irridere  aspernari.  ann.  1,  41  orant  obsistunt,  rediret,  ma- 
ueret. 2,  19  incursant  turbant.  6,  24  pulsaverat  exterruerat. 
6,  35.  12,  51  amplecti  adlevare  adhortari.  —  Imperative: 
h.  4,  74  amate,  colite.  77  ite,  nuntiate.  ann.  4,  8  suscipite, 
regite  —  explete. 

Häufiger  sind  Asyndeta  der  Verba,  in  der  Regel  stei- 
gernd, bei  dem  jüngeren  Plinius,  z.  B.  aus  dem  ersten 
Buch  der  Briefe:  ep.  10,  5  sermo  est  copiosus  —  et  qui 
repugnantes  quoque  ducat,  impellat.  16,  1  totum  me  teuet, 
habet,  possidet.  20,  2  quae  sint  inculcanda,  infigenda,  re- 
petenda,  22,  3  haesitat,  dubitat  —  repetit,  discernit,  ex- 
pendit.  24,  4.  —  Qu  int  iL  5,  10,  74  carum  habuit,  habet, 
habebit. 

Wenig  gebräuchlich  sind  asyndetische  Parataxen  von 
gegensätzlichen  Verbalbegriffen,    doch  finden  sie  sich  in 


—     201     - 

allen  Zeiten:  Plaut.  Trin.  210  laudent  culpent  (aber  in  dis- 
junctiveni  Sinne).  Cic.  uff.  1,  17  ex  beneficiis  nitro  et 
citro  datis  acceptis.  2,  11  qui  vendunt  emunt,  conducunt 
lücant.  2j  18  vendendo  emendo,  conducendo  loeando.  fin.  2, 
12  stare  movere.  Liv.  38,  48,  4  regna  augetis  minuitis, 
donatis  adimitis.  Nacliklassisch  sind  aber  die  Stellen,  wo 
in  dieser  Weise  eine  active  und  eine  passive  Form  zu- 
sammentreten: Sen.  prov.  5,  3  boni  viri  laborant,  impendunt 
impenduntur.  Tac.  ann.  6,  35  cum  —  pellerent  pellerentur. 
Plin.  pan.  21  ut  reversus  imperator,  qui  privatus  exieras, 
agnoscis  agnosceris ! 

2.  Ganze  Sätze  sind  häufig  ohne  copulative  Partikel 
coordinirt.     Hierhin  gehören 

a)  eigentlich  alle  Imperative,  die  oben  unter  1  h,  y 
aufgeführt  sind. 

b)  Zuweilen  liegt  nachlässige  Darstellung  zu  Grunde, 
wie  z.  B.  schon  bei  Cato  r.  r.  1  uti  bonum  caelum  habeat, 
ne  calamitosum  siet.  Ibid.  sub  radice  montis  siet,  in  meri- 
diem  spectet  —  operariorum  copia  siet  ctt.  2  quid  operuni 
siet  factum,  quid  restet.  Ibid.  dicit  vilicus  sedulo-  se  fecisse, 
servos  non  valuisse,  tempestates  malas  fuisse,  servos  aufugisse, 
opus  publicum  etfecisse.  Ibid.  putescet,  oleum  foetidum  fiet. 
4  libentius  et  saepius  venies,  fundus  melior  erit,  minus  pec- 
cabitur,  fructi  plus  capies.  5  familiae  male  ne  sit,  ne  algeat, 
no  esuriat  ctt.  Naturgemäss  ist  diese  einfachste  aller  Satz- 
bilduugen  in  der  Sprache  des  täglichen  Umganges,  daher 
häufig  bei  den  Komikern,  aus  denen  ein  paar  Beläge  genügen 
werden:  Plaut.  Poen.  5,  5,  3  me  ad  prandium  ad  se  ab- 
duxit  ignavissumus ;  ipse  abiit  foras,  me  reliquit  pro  atriensi 
in  aedibus.  v.  6  pro  minore  parte  prandi  pignus  cepi,  abii 
foras.  Ter.  Andr.  1,  1,  80  una  aderat  frequens,  curabat  una 
fumis,  tristis  interim,  nonnunquam  collacrumabat.  Placuit 
id  mihi;  sie  cogitabam  ctt.  Eun.  2,  3,  71  faciam  sedulo, 
dabo  operam,  adiuvabo.  v.  75  semper  conservam  domi  vide- 
bit,  coUoquetur,  aderit  una  in  unis  aedibus.  Cibum  nonnuu- 
(juam  capiet  cum  ea,  interdiim  proj)ter  dormiet.  v.  98  iubeo, 
cogo  atque  impero;  nunquam  defugiam  auctoritatem.  Und 
so  öfter. 

Aus  Cicero  hat  Nägelsbach  eine  grosse  Menge  von 
Stellen  gesammelt   und   schön   analysirt.     Sie   sind  besonders 


—     202     — 

häufig  in  den  Verrinen,  wenn  in  ruhigem,  etwas  nachläs- 
sigem Tone  die  Einzelheiten  einer  Erzählung  vorgeführt 
werden.  Aber  auch  in  anderen  sorgfältiger  gearbeiteten 
Reden  sind  dergleichen  Skizzen  vorhanden,  z,  B.  p.  Quinct. 
6,  23  deinde  Romae  dies  triginta  fere  Quinctius  commoratur. 
Cum  ceteris  quae  habebat  vadimonia  difPert  — .  Profici- 
scitur^  Roma  egreditur  ctt.  Rose.  Am.  22,  60  peroravit  ali- 
quando,  assedit.  Surrexi  ego.  Respirare  visus  est,  quod  non 
alius  potius  diceret.  Coepi  dicere.  Und  in  diesem  scheinbar 
gleichgültigen  Tone  geht  es  weiter,  freilich  mit  sichtbarer 
Berechnung  der  Wirkung,  p.  Cluent.  (34,  180  puer  ille  con- 
scius  pertimuit,  rem  omnem  dominae  indicavit;  homines  in 
piscina  inventi  sunt,  Strato  in  vincula  coniectus  est. 

Aehnliches  findet  sich  natürlich  auch  bei  den  Histori- 
kern, doch  selten  bei  der  Schilderung  von  Zuständen,  wie 
Caes.  b.  g.  1,  1.  Liv.  10,  31,  12 — 14,  wo  die  Verba  im 
Plusquamperf.  und  Imperf.  stehen.  Etwas  anders  wieder  bei 
Tac.  h.  1,  3,  wo  die  sittlichen  Zustände  mit  Hülfe  einzelner 
Charakterzüge  skizzirt  werden.  ~  Selten  bei  einer  kurzen  In- 
haltsangabe in  indirecter  Rede:  Tac.  ann.  3,  69  multos 
in  provinciis  contra  quam  spes  aut  metus  de  Ulis  fuerit 
egisse;  excitari  quosdam  ad  meliora  magnitudine  rerum,  he- 
bescere  alios.  —  Ganz  ungeschickt  und  geschmacklos  werden 
nachlässige  Asyndeta  von  späten  Scribenten,  wie  z.  B.  von 
dem  Schwindler  Dares  Phrygius  (aus  dem  fünften  Jahrhundert) 
angewandt. 

§  360.  Das  adversative  Asyndeton  ist  nicht  so  ge- 
bräuchlich wie  das  copulative,  doch  findet  es  sich  schon 
bei  Plaut.  Pseud.  329  nolo  victumas-,  minimis  me  extis 
placari  volo.  mil.  208  incoctum  non  expromet,  bene  coctum 
dabit.  Ter.  Hec.  1,  2,  66  credo  ita  videri  tibi,  nam  nemo 
ad  te  venit  nisi  cupiens  tui;  ille  (i.  e.  sed  ille)  invitus  illam 
duxerat.  Phorm.  5,  4,  4  fff.  Häufiofer  schon  im  rednerischen 
Stil,  daher  bei  Cicero,  z.  B.  p.  Quinct.  4,  14  moritur  re- 
pentino.  Heredem  testamento  reliquit  hunc  P.  Quinctium 
(d.  h.  „aber  zum  Erben  setzte  er  diesen  P.  Qu.,  nicht  den 
Naevius  ein,  der  um  ihn  war").  Rose.  Am.  24,  67  nolite 
enim  putare  eos  —  perterreri  furiarum  taedis  ardentibus.  Sua 
quemque  fraus  et  suus  terror  maxime  vexat  („nein,  jeden 
peinigt   vielmehr"),     in  Caecil.  2,   4   quo  ego  adiumento  (= 


—     203     — 

sed  quo).  Verr.  3,  28^  69  videbant  Agyrinenses  —  illum 
facile  probaturum.  Condemiiari  cum  istius  invidia  infamiaque 
malebant  (,,dennoch  wollten  sie  sich  lieber  verurtheilen  lassen"), 
p.  Cluent.  6,  17  non  essem  ad  ullam  causam  idoneus,  si  hoc 

—  non  viderem.  Facile  intelligo  ctt.  (d.  h.  ,j\m.  Gegentheil, 
ich  sehe  ein''),  fani.  9,  26^  4  non  multi  cibi  hospitem  acci- 
pies,  multi  ioci.  Ganz  gewöhnlich  ist  non  ohne  adversative 
Partikel;  ebendas.  §  2  habeo,  non  habeor,  a  Laide.  So  in 
allen  Zeiten. 

Caes.  b.  g.  1,  18  celeriter  concilium  dimittit,  Liscum 
retinet.  7,  50  cum  —  hostes  loco  et  numero,  nostri  virtute 
confidereut.  76  cum  ex  oppido  eruptione  pugnaretur,  foris 
(seil,  autem)  tantae  copiae    —  cernerentur. 

Sali.  Jug.  31,  25. 

Liv.  1;  17,  1  necdum  a  singulis  —  per  vira  aut  fac- 
tionibus  certabatur  (i.  e.  sed  per  vim).  1,  25,  3  nee  his  nee 
illis  periculum  suum,  publicum  imperium  servitiiimque  ob- 
versatur  animo.  3,  10,  12  bellum  innoxiis  Antiatibus  indici, 
geri  cum  plebe  Romana.  3,  71,  6  non  iuvenem,  vicesima 
iam  stipendia  merentem.  22,  51,  4  vincere  scis,  H.,  victoria 
uti  nescis.  Ausserdem  citirt  Nägelsbach:  2,  65  consul  — 
sistit  aciem.  Miles  aegre  teneri;  clamare  et  poscere  (,,im 
Gegentheil,  er  forderte  laut'').  3,  12  senescentibus  vitiis, 
maturescente  virtute.  4,  25  purgare  plebem,  culpam  in  pa- 
tres avertere. 

Sehr  beliebt  bei  Tacitus:  Agr.  37  non  agminibus  — 
rari  ctt.  h.  1 ,  8  vir  facundus  et  pacis  artibus,  bellis  inex- 
pertus.     29  non    quia  meo   nomine  tristiorem    casum  doleam 

—  patris  et  senatus  et  ipsius  imperii  vicem  doleo.  30  per- 
dere  iste  seiet,  donare  nesciet.  (Nach  Liv.  22^  51,  4);  cp. 
83.  2,  3.  12.  16.  74.  76.  3,  3.  4,  41.  58.  ann.  1,  6.  5,  3.  11, 
23.  16,  26. 

§  361.  Vom  explicativen  Asyndeton  finden  sich  in 
der  alten  Zeit  wenigstens  Spuren:  Cato  r.  r.  1  vicini  quo 
pacto  niteant,  id  animum  advertito:  in  bona  regione  bene 
nitere  oportebit.  Plaut,  mil.  205  dextera  micat  vehementer: 
quod  agat,  aegre  suppetit.  207  eccere  autem  capite  nutat: 
non  placet  quod  repperit. 

C/ic.  p.  Quinct.  1,  1  summa  gratia  et  eloquentia,  quarum 
alteram  vereor,  alteram  metuo :  eloquentia  Q.  Hortensi  ne  me 


—     204     - 

in  diceiidü  impedicit,  rion  nihil  commoveor;  gratia  Sexti 
Naevi  ne  P.  Quiiictio  noceat,  id  vero  —  pertimesco.  Kose. 
Am.  25,  70  supplicium  in  parricidas  singulare  excogitaverunt 
— :  insui  voluerunt  in  culeum  vivos.  11,  30  tarnen  Laec  aliis 
nefariis  cumulant  atque  adaugent :  crimen  incredibile  con- 
üngunt. 

Liv.  2,  13  virtutem  —  statua  equestri  donavere:  in  summa 
Sacra  via  fuit  posita  virgo  insidens  equo.  2,  10  grata  erga 
tantam  virtutem  civitas  fuit:   statua  in  comitio  posita. 

Tac.  G.  22  et  salva  utriusque  temporis  ratio  est:  deli- 
berant  —  constituunt  ctt.  h.  3,  84  multis  increpantibuS;  nullo 
illacrimante:  deformitas  exitus  misericordiam  abstulerat.  4,  37 
nee  incruentati;  in  via  (Heraeus:  quia)  dispersos  et  nescios 
miles  noster  invaserat.  —  Plin.  ep.  1,  5,  1  nee  fallebatur: 
irascebar. 

Zu  den  explicativen  Satzformen  gehören  eigentlich  auch 
die  Parenthesen,  obgleich  sie  nicht  immer  erklären,  son- 
dern zuweilen  nur  erweitern.  Sie  werden  sehr  oft  ohne 
Bindewort  eingeschoben,  so  z.  B.  aniabo  und  obsecro  schon 
bei  den  Komikern,  namentlich  in  Fragesätzen  mit  an: 
Plaut.  Capt.  676  an,  obsecro  hercle  te,  id  nunc  suscenses 
mihi?  Pseud.  29  an,  obsecro  hercle,  habent  quas  gallinae 
manus?  Ter.  Eun.  4,  4,  12  an  tu  hunc  credidisti  esse,  ob- 
secro, ad  nos  deductum?  PI.  Cist.  2,  3,  22  an,  amabO;,  me- 
retrix  illast?  Asin.  5,  2,  44  dice,  araabo,  an  anima  foetet 
uxoris  tuae?  Beide  Wörter  stehen  aber  auch  im  Anfang 
oder  am  Schluss  des  Satzes.  In  Aufforderungen:^  PI. 
Men.  678  pallam  illam,  amabo  te,  quam  tibi  dudum  dedi, 
mihi  eam  redde.  Bacch.  44  id,  amabo  te,  huic  caveas.  Asin. 
14  die,  obsecro,  hercle  serio.  Ter.  Eun.  1,  2,  70  id,  amabo, 
adiuta  me.  —  Bei  Cicero  finden  sich  diese  Einschiebsel 
nur  in  den  Briefen:  fara.  2,  7,  2  sed,  amabo  te,  cura  et 
cogita.  7,  32,  2  urbanitatis  possessionem,  amabo,  —  defen- 
damus.  ad  Qu.  fr.  3,  9,  4  sed  cave,  amabo,  quidquam.  Att.  2, 
2.  2,  4,  1.  5,  12,  3.  7,  1,  4.  Selten  bei  ihm  steht  obsecro 
im  Fragesatz:  Att.  13,  13,  3  Attica  mea,  obsecro,  quid  agit? 
So  auch  noch  Gell.  20,  1,  36  quae,  obsecro  te,  ista  acer- 
bitas  est? 

Parenthetisch   ist   auch   im  Fragesatz   der   Fluch   malum, 
aus   der  Volkssprache   entlehnt  und   in   allen   Zeitaltern   vor- 


—    205     - 

kommend:  Plaut.  Pseud.  1165  quin,  malum,  totum  tuum. 
Ter.  Eun.  4j  1,  10  qui,  malum,  alii?  Cic.  Kose.  com.  18, 
56  qua,  m.,  stultitia  fuit  lioscius?      Verr.  II,    1  §  54.     Phil. 

1,  6,  15.  off.  2,  15,  53.  Und  bei  Späteren:  Sen.  ad  Marc. 
3  Plin.  n.  h.  7,  190.  Gell.  12,  1.  17.  Apul.  m.  4.  25. 
Lact.  op.  d.  6,  2  quae,  malum,  vanitas  erat? 

Parenthesen  als  ganze  Sätze  kommen  überall  vor, 
besonders  bei  Livius,  aus  dem  Drakenb.  zu  5,  32,  8  und 
40,  57,  3  viele  Stellen  giebt.  üeber  Tacitus  s.  Synt.  u. 
Stil  des  Tac.  §.  139.—  Plin.  ep.  1,  20,  9  sed  ego  (forsitan 
fallar)  persuasum  habeo.  1,  23,  5.  Manches  darunter  ge- 
hört aber  zur  folgenden  N.  III  (Coordination  statt  der  Sub- 
ordination). 

§  362.  Bei  dem  disjunctiven  Asyndeton  kann  es  zu- 
weilen scheinen,  dass  die  Kömer  da,  v^o  wir  ein  solches  wegen 
des  Zusammenhanges  voraussetzen ,  nur  eine  copulative  Ver- 
bindung emufunden  haben.  Wiehert  jedoch  ist  entgegen- 
gesetzter Ansicht,  und  in  den  wenigen  Fällen,  die  hier  folgen, 
wird  ein  -disjunctives  Verhältniss  zu  statuiren  sein. 

C.  F.  W.  Müller  hat  in  seiner  Abhandlung  über  den  Ge- 
brauch von  sive  S.  7  die  Stellen  gesammelt,  in  denen  si  — 
si  für  sive  —  sive  steht.  Die  Verbindung  ist  archaistisch  und 
wird  von  Lucrez  und  Fronto  nachgebildet.  Citirt  wird  Fol- 
gendes: Corp.  inscr.  I  n.  632  sei  deo,  sei  deivae  sac.  C. 
Sextius  —  restituit.  n.  1114  sei  deus,  sei  dea.  Cato  r.  r. 
139  in  einer  Gebetsformel:  si  deus,  si  dea  es,  quoium  illud 
sacrum  est.     Dieselbe   alte  Formel    führt  auch  Gellius   an: 

2,  28,  3  hostiam  si  deo,  si  deae  immolabant.  Eben  so  Ma- 
crob.  sat.  3,  9,  7  si  deus,  si  dea  est.  —  Plaut,  capt.  110 
sinito  ambulare,  si  foris,  si  intus  volent.  Amph.  1049.  Lucr. 
4,  784  si  mare,  si  terram  cordist,  si  denique  caelum.  Fronto 
de  nep.  am.  2,  22  si  noctis,  si  lucis  id  tempus  erit. 

Disjunctive  Bedeutung  ist  auch  in  folgenden  Stellen 
oiine  Oonjunction  zu  erkennen:  Plaut.  Trin.  210  falsone 
an  vero  laudent  culpent  quem  veliut,  non  flocci  faciuut 
(i.  e.  non  discernuut).  Bacch.  400  fg.  Ter.  Heaut.  4,  1,  30 
melius  peius,  prosit  obsit,  nil  vident  nisi  quod  lubet.  Aber 
von  den  Stellen  aus  Cicero,  die  Wiehert  S.  454  fg.  anführt, 
ziehe  ich  nur  eine  hierher:  acad.  2,  29,  92  iuterrogati:  dives 
pauper,    clarus   obscurus    sit    ctt.      Hier  zeigt   die  abhängige 


—     206     - 

Satzform  das  Disjunctivverhältniss*,  in  den  anderen  vier  Stellen 
scheint  mir  eine  copulative  Verbindung  vorzuliegen.  Da- 
gegen gehört  hierher:  ad  Qu.  fr.  3,  8,  4  velit  nolit,  scire 
difficile  est.  Mart.  S,  44,  16  velis  nolis.  Aug.  civ.  Dei  8, 
24  velit  nolit.  (Anders  Val.  Max.  3,  7,  3  velim  nolim^;6.) 
Unklassisch  ist  plus  minus  vor  einer  Zahl :  bell.  gall.  8 ,  20. 
Mart.  9,  101,  4.  —  Phaedr.  2,  2,  1  a  feminis  utcunque  spo- 
liari  viros,  ament  amentur,  nempe  exemplis  discimus.  Sen. 
ep.  88,  13  scias  ista  nescias:  fient.  Disjunctiv  ist  auch  wohl 
zu  fassen:  Hör.  sat.  2,  3,  248  ludere  par  impar  (grade  oder 
ungrade).     Dasselbe:  Augustus  ap.  Suet.  Aug.  71. 

B.   Stilistische  Kategorieen. 

§  363.  Das  Asyndeton  summativum  besteht  theils 
aus  einzelnen  Wörtern,  die  eine  Reihe  von  Begriffen  zu- 
sammenfassen, gleichsam  summiren,  theils  aus  einem  ganzen 
Satze,  durch  welchen  das  Ergebniss  einer  Gedankenreihe 
kurz  angegeben  wird. 

1.  Die  Wörter  onines  und  cuncU  dienen  zu  diesem  Zweck 
und  zwar  entweder 

a)  am  Schluss  einer  Reihe  von  Begriffen:  Ter..  Ad.  5, 
9,  33  quia  non  iusta  iniusta  prorsus  omnia  omuino  perse- 
quor.  Sali.  J.  85,  4  omnia.  Liv.  9,  3,  3  armati  inermes, 
fortes  ignavi,  pariter  omnes  capti  atque  victi  sumus.  Oefter 
bei  Tacitus  in  den  Annalen:  1,  9  legiones  provincias  classes, 
cuncta.  68  vim  sanitatem  copias,  cuncta  in  victoria  habuere. 
Eben  so  mit  cuncta:  12 y  33.  65.  13,  57.  Mit  einer  Form 
von  oninis:  11,  16  alimonio,  servitio,  cultu,  omnibus  ex- 
ternis.  13,  16.  42.  —  Bei  Cicero  und  Caesar  scheint  diese 
Stellung  zu  fehlen. 

b)  Einer  Reihe  von  Begriffen  geht  omnes  vorauf.  Diese 
Form  wird  aus  alter  Zeit  nicht  belegt,  fehlt  bei  Tacitus, 
steht  aber  öfter  bei  Cicero:  Verr.  4,  54  aedificiis  omnibus, 
publicis  privatis,  sacris  profanis.  Phil.  10,  9  omniaque  ad 
eorum  voluntatem  nostra,  dicta  facta,  referuntur.  p.  Cluent. 
54  omnes,  viri  mulieres,  liberi  servi  in  iudicium  vocantur. 
fin.  2,  23  omnes,  urbani  rustici.  Tusc.  1,  26  omnia,  minima 
maxima.  (Vgl.  Sen.  ad  Helv.  8,  4  per  omnia,  maxima  mi- 
nima.)    CatuU   epith.   405  omnia,   fanda  nefanda.     Sali.  J. 


—     207     — 

70,  1.  85,  48.  Liv.  2,  38,  3  omnibus,  civibus,  peregrinis,  tot 
finitirais  populis. 

Mit  einer  auffallend  langen  Reihe  gegensätzlicher  Be- 
griffe: Cic.  fam.  5,  8,  5  in  omnibus,  publicis  privatis,  foren- 
sibus  domesticis,  tuis  amicorum,  hospitum  clientium  tuorum 
iiegotiis. 

Eigenthüralich  ist  die  dreifache  Gliederung  im  Fol- 
genden: Cic.  Tusc.  1,  26  ut  omnia,  supera  infera,  prima 
ultima  media  videremus.  ^yichert  erklärt:  „alles,  sei  es 
das  Erste,  sei  es  das  Letzte,  das  in  der  Mitte  Liegende  mit 
einbegriffen".  Eben  so:  fam.  5,  8,  5  ad  me  scribas  de  Om- 
nibus minimis  maximis  mediocribus  rebus. 

2.  Ein  ganzer  Satz  schliesst  eine  Gedankenreihe  ab 
und  fasst  das  Ergebniss  derselben  zusammen.  Die  Beläge, 
welche  Nägelsbach  §  200,  2  gegeben  hat,  sind  alle  aus 
Cicero:  Verr.  2,  49,  120,  wo  nach  Aufzählung  der  Unge- 
setzlichkeiten des  Verres  bei  der  Ernennung  von  Senatoren 
abgeschlossen  wird  mit  dem  Satze:  neque  census  neque 
aetates  neque  cetera  Siculorum  iura  valuisse.  In  5,  31,  82 
wird  zuerst  ausführlich  dargelegt,  weshalb  Verres  einen 
Fremden  zum  Befehlshaber  einer  römischen  Flotte  ernannt 
habe,  dann  folgt  der  Schluss:  accipit  naves  sociorum  atque 
amicorum  Cleomenes  Syracusanus.  Aehnlich  p.  Sest.  31,  67 
fieri  qüaedam  ad  meliorem  spem  inclinatio  visa  est.  leg. 
ugr.  2,  5,  12  finem  feci  offerendi  mei.  —  Das  Schlussresultat 
einer  Erwägung  wird  angeführt:  Verr.  4,  12,  29  non  reddi- 
disti  (,,also  gabst  du  es  Jiicht  zurück^^).  prov.  cons.  1,  1 
coiisideret  —  non  dubitabit  („dann  wird  er  nicht  im  Un- 
gewissen sein''). 

§  364.  Das  Asyndeton  in  Fragesätzen.  Dass  di- 
recte  oder  indirecte  Fragen,  wenn  sie  nachdrücklich  wirken 
sollen,  asyndetisch  angereiht  werden,  ist  eine  in  allen  Spra- 
chen beobachtete  Erscheinung.  Eigenthümlich  ist  dagegen 
beiden  antiken  Sprachen  das  Asyndeton  von  Fragewörtern 
innerhalb  desselben  Satzes.  Aus  alter  Zeit  kenne  ich  nur 
Ter.  Ad.  4,  5,  36  qua  ratione  istuc?  quis  despondit?  quis 
deditV  m/',  quamlo  nupsitV  Das  soll  bedeuten:  cui  nupsit 
et  quando  nupsit?  Es  ist  also  nur  einfaches  Coordinations- 
verhältniss.  Aehnlich  ist  Cic.  Tusc.  5,  39  uude  quo.  Quin- 
til.  7,  9,  7  quid  quo.    Aber  ganz  anders  erscheint  die  Sache 


-     208     - 

in  folgenden  Frageformen,  die  dem  moderneu  Sprachgefühl 
ganz  fremdartig  vorkommen  und  seit  Cicero  häufig  auf- 
treten: Rose.  Com.  7,  21  considera,  quis  quem  fraudasse 
dicatur.  orat.  58  quos  autem  numeros  cum  quibus  —  mi- 
sceri  oporteat.  Brut.  41  regulam,  qua  vera  et  falsa  iudica- 
reutur  et  quae  quibus  positis  essent  quaeque  non  essent  con- 
sequentia.  (Nägelsbach  übersetzt:  ,,und  welche  Folgerungen 
aus  gewissen  Fraemissen  gezogen  werden  könnten  und  welche 
nicht".)  Darin  werden  die  Alten  wohl  ein  Glied  dem  andern 
subordinirt  empfunden  haben,  und  diese  Auffassung  wird 
nicht  widerlegt  durch  Stellen  aus  Späteren ,  wo  die  Frage- 
glieder durch  et  verbunden  sind,  wie  Quintil.  2,  16,  18  si 
cogitaverimus ,  unde  et  quousque  iam  profecta  sit  orandi  fa- 
cultas. Eben  so:  6,  1,  23  cum  dicimus,  ex  qua  illi  fortuna 
et  in  quam  recidendum  sit.  —  Aus  Cicero  ist  ferner  anzu- 
führen: p.  Mil.  9  quaerere  —  uter  ufri  insidias  fecerit;  was 
sich  cp.  12  wiederholt,  p.  Scauro  §  13  en,  quibus  testibus 
commoti  de  quo  homine,  de  quo  genere,  de  quo  nomine  sen- 
tentias  feratis.  off.  2,  19  videmus,  quibus  exstinctis  orato- 
ribus  quam  in  paucis  spes,  quanto  in  paucioribus  facultas, 
quam  in  multis  sit  audacia.  (Nägelsbach:  „wir  sehen,  welche 
Verluste  die  ßeredtsamkeit  erlitten  hat  und  wie  wenig  Redner 
dieselben  zu  ersetzen  versprechen^'.)  ad  Att.  1,  11,  3  incre- 
dibile  est,  quam  brevi  tempore  quanto  deteriores  offensurus 
sis.  Dass  bei  ihm  diese  Form  nicht  in  directer  Frage  vor- 
kommt, ist  wohl  Zufall.  Ein  Mal  wenigstens  im  directen 
Ausruf:  fam.  11,  24,  1  quam  multa  quam  paucis!  (seil, 
scripsisti). 

Aus  Caesar  kenne  ich  nur:  b.  g.  5,  44  ut  alter  alteri 
inimicus  auxilio  salutique  esset  neque  diiudicari  posset,  uter 
utri  virtute  anteferendus  videretur. 

Fehlt  bei  Sallust.  —  Hör.  od.  3,  27,  37  unde  quo  veni? 

Liv.  10,  14,  1  consules  cum  inter  se  agitarent  —  uter 
ad  utrum  bellum  dux  idoneus  magis  esset.  26,  13,  6  quo- 
tiens  in  obsidentes  quam  inimice  eruperimus.  30,  42,  18  ex 
quantis  opibus  quo  recidissent  Carthaginiensium  res. 

Yell.  2,  86,  1  ex  quo  in  quem  statum  pervenerit  for- 
tuna publica,  quis  —  exprimere  audeat?  Im  Ausruf:  Val. 
Max.  3,  5,  1  dii  boni,  quas  tenebras  e  quo  f ulmine  nasci 
passi  estis! 


—    209     — 

Seil.  dem.  2,  8,  5  videbit  perfectus  sapiens,  quod  in- 
f'eiiinm  qua  ratioiie  tractandum  sit.  Pliu.  u.  h.  1,  8,  83 
quae  quibus  in  locis  animalia  non  sint;  und  öfter  im  ersten 
J3uch:  10,  41  quae  quibus  locis.  16,  47  quae  ubi.  59  ubi 
quae.  35,  41  quae  quis.  Fehlt  bei  Tacitus  (wie  bei  Sal- 
lust).  Nepos  20,  2,  2  quem  et  ex  quanto  regno  ad  quam 
fortunam  detrusisset.  25,  18,  3  notans,  qui  a  quo  ortus 
quos  honores  quibusque  temporibus  cepisset.  Gell,  praef. 
§  25  quid  quo  in  libro.  Und  noch  bei  den  Scriptt.  Hist. 
Augustae:  Capitol.  Macrin.  1  quos  quando  promoverit. 
Lampr.  Hei.  4  quae  quo  vestitu  incederent,  quae  cui  ce- 
deret,  quae  ad  cuius  osculum  veniret.  AI.  Sev.  33  iussit, 
quid  ad  quos  iudices  pertineret.  36  et  quibus  praesentibus 
quid  accepisset  et  quibus  audientibus  quid  promisisset.  Treb. 
Salon.  2  scis  enim  ipse,  quales  homines  —  quantum  gerant 
bellum. 

Mit  Recht  macht  Wiehert  S.  465  fg.  darauf  aufmerk- 
sam, dass  in  solchen  Fragen  unter  den  obigen,  in  denen  das 
zwischen  entgegengesetzten  Zuständen  stattfindende  Verhält- 
niss  mit  Verwunderung  und  mehr  exclamativ  hervorgehoben 
wird  (er  nennt  sie  admirative  Fragen)  an  ein  Asyndeton 
nicht  zu  denken  ist.  Dass  ich  letzteres  aber  überhaupt,  ein 
paar  Fälle  ausgenommen,  hier  nicht  statuire,  ist  schon  oben 
bemerkt. 

§  305.  Zu  dem  beschleunigenden  Asyndeton,  welches 
den  raschen  Fortschritt  der  verschiedenen  Acte  einer  Er- 
zählung darstellt,  sind  vielleicht  schon  einige  unter  §  359, 
1)  b,  y  gegebene  Stellen  der  Komiker  zu  ziehen;  sicher  ge- 
hört hierher  Ter.  Hec.  1,  2,  110  accersi  iubet;  dixere  cau- 
sam tum  nescio  quam.  Iterum  iubet;  nemo  remisit.  Post- 
quam  accersit  saepius,  aegram  esse  simulant  mulierem.  Nostra 
illico  it  visere  ad  eam;  admisit  nemo.  v.  115  huc  advenit, 
patrem  continuo  convenit. 

Cic.  Lael.  11  itaque  in  Asiam  profugit,  ad  hostes  se 
coutulit,  poenas  reip.  graves  iustasque  persolvit.  In  der  Schil- 
derung: fin.  5,  28  proclivi  currit  oratio,  venit  ad  extremum, 
haeret  in  salebra.  Mehr  hat  Nägelsb.  §  202  aus  Cicero  nicht 
augeführt;  ohne  Zweifel  findet  sich  aber  noch  manche  Stelle, 
namentlich  in  den  Verrinen. 

Häufiger   bei   Caesar  b.   g.   1 ,    7    ad  Genavam  pervenit. 

Dkakukk,  hin.  Syntax  tlor  lat.  Spr.  U.     2.  AuH.  14 


—     210    — 

Provinciae  toti  quam  maximum  potest  militum  numerum  im- 
perat  —  pontem,  qui  erat  ad  Genavam^  iubet  rescindi.  Mehr 
gehäuft  in  der  zweiten  Hälfte  von  cp.  20  mit  den  Verbis 
prendit  —  rogat  —  ostendit  —  vocat  —  adhibet  —  ostendit 
—  proponit;  monet  —  ponit.  cp.  22  Considius  equo  ad- 
misso  ad  eum  accurrit,  dicit  ctt.  Gleich  darauf:  copias  in 
proximum  collem  subducit,  aciem  instruit.  Massenhaft  treten 
diese  Asyndeta  auf  in  b.  g.  5,  40  und  7,  88.  Dieser  Stil 
entspricht  dem  Charakter  des  Caesar^  so  wie  sein  bekanntes 
dictum:  veni  vidi  vici,  bezeugt  und  richtig  erklärt  von  Sue- 
ton  Jul.  37.  Dieser  sagt,  es  sei  „celeriter  confecti  (belli) 
nota'^  Und  noch  energischer  schildert  Florus  4,  2,  63  das- 
selbe Factum^  indem  er  sagt,  Caesar  habe  den  Pharnaces  ver- 
nichtet „more  fulminis,  quod  uno  eodemque  momento  venit, 
percussit,  abscessit'^ 

Bei  manchen  Schriftstellern  wird  diese  Darstellungsform 
schon  wegen  des  StofPes  nicht  zu  finden  sein;  andere,  wie 
z.  B.  Sallust,  Livius,  Vellejus,  scheinen  sie  wenigstens  nicht 
zu  lieben,  dagegen  sagt  sie  natürlich  dem  Tacitus  sehr  zu. 
Er  hat  sie  z.  B.  h.  1,  41.  47.  ann.  1,  28.  41.  64.  70.  2,  19. 
15,  69. 

Die  Bezeichnung  ,, echtes"  Asyndeton,  die  Nägelsbach 
für  diese  Form  gewählt  hat,  halte  ich  für  verfehlt. 

§  366.  Zweifelhaft  scheint  es,  ob  eine  besondere  Kate- 
gorie rhetorischer  Asyndeta  aufgestellt  werden  könne,  denn 
sehr  viele  der  bereits  oben  behandelten  Stellen  sind  unver- 
kennbar von  rhetorischem  Charakter.  Ich  will  daher  zunächst 
nur  diejenigen  asyndetischen  Sätze  hierzu  rechnen,  die  ge- 
häuft und  steigernd  auftreten,  wie  Cic.  Verr.  3,  93  iniuriam 
queror,  improbitatem  coarguo,  avaritiam  et  crimen  in  iudi- 
cium  voco.  Eben  so,  nämlich  in  einer  oratio  trimembris: 
leg.  agr.  1,  7  lacesso  vos,  in  contionem  voco,  populo  R.  dis- 
ceptatore  uti  volo.  Phil.  6,  3  ut  —  ad  saga  iretur.  Ibitur, 
non  parebit,  nos  amissos  tot  dies  rei  gerendae  queremur. 
Diese  Art  der  Steigerung  mit  sich  verlängernden  Gliedern 
war  nach  Cic.  de  or.  3,  48,  186  die  beliebteste.  Aber  es 
kommt  auch  das  Umgekehrte  vor,  wie  Verr.  5,  4  comprehensi 
sunt  adductique  Lilybaeum;  domino  denuntiatum  est,  causa 
dicta,  damnati.  Das  ist  zwar  der  äusseren  Form  nach  ein 
stilistisches    Decrescendo,    in    der  That    aber   liegt  grade   in 


-     211     — 

dieser  stufenweisen  Kürzung  ein  wohlberechneter  Effect^  indem 
die  Rede  dem  energischen  Abschlüsse  zueilt. 

Im  Grunde  gehört  denn  auch  noch  die  Lehre  von  der 
überall  so  beliebten  Anaphora  in  diesen  Abschnitt.  Doch 
würde  dies  zu  weit  in  die  Stilistik  hineinführen.  Ich  be- 
gnüge mich  also  damit,  auf  die  vortreffliche  Behandlung  des 
Materials  für  rednerische  Asyndeta  im  Allgemeinen  bei  Nägelsb. 
§  173  — 180  zu  verweisen  und  dann  noch  Beläge  bloss  für 
die  Anaphora  aus  Historikern  zu  geben. 

Caes.  b.  g.  1,  14  quod  eo  invito  —  quod  Haeduos, 
quod  Ambarros,  quod  Allobrogas  vexassent.  1,  31  magnam 
calamitatem  pulsos  accepisse,  omnem  nobilitatem,  omnem  se- 
natum, omnera  equitatum  amisisse.  Ibid.  ut  domo  emigrent, 
aliud  domicilium,  alias  sedes  —  petant. 

Sali.  Cat.  52,  32  si  pudicitiae,  si  famae  suae,  si  dis  aut 
hominibus  unquam  pepercit. 

Sehr  beliebt  ist  die  Anaphora  bei  Livius  und  zwar  uicht 
bloss  in  Reden:  2,  21,  6  eo  nuntio  erecti  patres,  erecta  plebs. 

2,  Ol,  3  plenus  suarum,  plenus  paternarum  iraruni.  3,  26,  5 
tantus  pavor,  tanta  trepidatio  fuit.  Eben  so  26,  35,  4  ad  id 
edictum  tantus  fremitus  hominum,  tanta  indignatio  fuit.  25, 
(),  22  vis  tu  mari,  vis  terra,  vis  acie,  vis  urbibus  oppugnan- 
dis  experiri  virtutemV  Ausserdem  werden  folgende  Wörter 
iinaphorisch  wiederholt:  quis  6,  24,  5.   27,  13,  3.    quo  3,  72, 

3.  id  —  eas  3,  10,  8.  in  id  9,  9,  18.  idem  —  eadem  31,  24, 
5.  ille  9,  17,  13.  illa  45,  19,  15.  haec  1,  32,  8  (vier  Mal 
wiederholt).  9,  34,  3—4  (sieben  Mal,  dann  §  5  hoc  est  uo- 
nien).  in  haec  9,  9,  18.  hoc  3,  72,  3  (vier  Mal).  39,  13,  6. 
ibi  31,  24,  13.  ita  8,  36,  4.  25,  6,  19.  ut  4,  4,  12.  40,  39,  8. 
sie  5,  15,  n.  adeo  5,  6,  4.  tarn  34,  50,  4.  ubi  2,  3,  3.  iam 
2,  46,  3.  7,  40,  2.  8,  38,  12.  10,  43,  10.  dum  3,  10,  13. 
22,  60,  15.  quum  5,  35,  4.  quod  als  Conjunction  37,  12,  8. 
sed  3,  11,  2.  ne  34,  3,  9.  si  3,  17,  3.  nisi  42,  45,  6.  non 
2,  13,  13  und  oft,  sogar  sechs  Mal  in  5,  6,  17.  nullus  2(j, 
35,  6.  multi  21,  58,  11.  maior  3,  25,  2.  parvam  1,  6,  3. 
parum  8,  32,  K).  duabus  21,  63,  15.  centum  37,  38,  7.  mille 
-M,  54,  4.  fessum  1,  25,  11.  contenti  4,  6,  S.  indigiius  40, 
15,  4. 


U* 


—     212     — 

C.   Asyndeta  und  coordinirende  Partikeln. 

§  367.  Die  Abwechselung  von  Asyndetis  und  co- 
ordinirenden  Partikeln  ist  eigentlich  schon  da  vorhanden, 
w^o  eine  Reihe  asyndetischer  Glieder  mit  et,  que  oder  atque 
schliesst;  s.  §  311,  2.  314,  6.  315,  10.  Die  Schriftsteller  ge- 
statten sich  aber  in  solchem  Wechsel  mancherlei  Freiheiten; 
so  schon  Cato  r.  r.  1,  v^o  zwischen  asyndetische  Sätze  einge- 
schoben ist:  et  uti  eo  cum  introeas,  circumspicias.  In  cp.  3  folgt 
auf  eine  Reihe  unverbundener  Begriffe:  et  rei  et  virtuti  et  gloriae 
erit.    cp.  8  Africanas  et  Herculanas,  Saguntinas,  hibernas  ctt. 

Bei  Klassikern  ist  dergleichen  gar  nicht  selten,  aber 
wenig  beobachtet.  Cic.  p.  Sest.  20,  46,  wo  nach  sechs 
Sätzen,  die  alle  mit  alii  beginnen,  der  Schlussatz  folgt:  et 
ob  hasce  causas  tot  tamque  varias  me  unum  deposcerent. 
Lael.  22,  84  honestas  gloria,  tranquillitas  animi  atque  iucun- 
ditas.  Hier  haben  wir  scheinbar  vier  Glieder,  in  der  That 
aber  sind  es  zwei  ungleich  behandelte  Doppelglieder.  Eben 
so  bei  Sali.  Cat.  6  sine  legibus  sine  imperio,  liberum  atque 
solutum.  Jug.  51  equi  viri,  hostes  atque  cives.  Weit  gewöhn- 
licher ist  nicht  nur  bei  Klassikern,  sondern  überall  der  Schluss- 
theil  mit  que  angeknüpft. 

Freier  ist  die  Gliederung  schon  bei  Livius,  wie  9,  14, 
11  caedunt  pariter  resistentes  iusosque,  inermes  atque  arma- 
tos,  servos  liberos,  puberes  impubes,  homines  mmeniaque. 
3,  17,  5  und  11.  Plin.  n.  h.  35,  69  excelsum  humilem,  fero- 
cem  fugacemque  et  omnia  pariter. 

Genauer  aber  habe  ich  dergleichen  Verbindungen  nur 
bei  Tacitus  beobachtet,  bei  dem  sie  nicht  selten  sind:  hist. 
1,  50  vastitatem  Italiae,  direptiones  provinciarum,  Pharsaliam 
Philippos  et  Perusiam  ac  Mutinam.  2,  42  commiuus  eminus,v 
catervis  et  cuneis.  ann.  1,  11  quot  classes  regna  provinciae 
tributa  aut  vectigalia  et  necessitates  ac  largitiones.  59  si  pa- 
triam  parentes  antiqua  mallent  quam  dominos  et  colonias 
novas.  6,  19  illustres  ignobiles,  dispersi  aut  aggerati.  11,  6 
inimicitias  accusationes,  odia  et  iniurias.  12,  17  arma  muni- 
menta,  impediti  vel  eminentes  loci  amnesque  et  urbes.  39  te- 
mere  proviso,  ob  iram  ob  praedam,  iussu  et  aliquando  ignavis 
ducibus.  64  quaestore  aedili,  tribuno  ac  praetore  et  consule. 
15,  26  plana  edita,  validos  invalidosque. 


—     213     — 

III.  Coordiiiiitioii  statt  der  Subordination. 

§  308.  Bei  der  Beurtheilung,  ob  eine  coordinirte  Satz- 
yerbindung  statt  einer  subordinirten  stehe,  gehen  wir  von 
dem  allgemeinen,  namentlich  aber  vom  klassischen  Sprach- 
irebrauche  aus  und  notiren  die  Abv^eichunojen  davon.  Üass 
in  der  Sprache  des  gewöhnlichen  Lebens  die  bequemere  Bei- 
ordnung der  Sätze  eben  so  beliebt  war  wie  in  den  neueren 
Sprachen,  sehen  wir  aus  den  Komikern,  den  Briefen  und 
einzelnen  Aussprüchen,  die  uns  überliefert  sind.  Durch  grie- 
chischen Einfluss  drang  aber  das  Princip  der  Subordination, 
der  Periodenbildung  in  die  Schriftsprache,  in  die  Sprache  der 
vornehmen  Welt  und  behielt  für  alle  Zeiten  das  üebergewicht. 
Die  Augusteischen  Dichter  jedoch  erlaube])  sich  in  der  An- 
wendung der  Coordiuation  noch  einige  Freiheiten,  die  ihnen 
theils  den  Versbau  erleichtern,  theils  auch  wohl  zur  Er- 
reichung eines  Effectes  dienen.  Es  giebt  im  Latein  keine 
Klasse  der  Nebensätze,  statt  deren  nicht  irgend  wo  eine  Co- 
ordination  nachweisbar  wäre. 

§  369.  Am  gebräuchlichsten,  namentlich  bei  den  Ko- 
mikern, also  in  der  Umgangssprache,  war  die  asyndatische 
Form  statt  eines  Substantivsatzes,  wozu  Holtze  11  S. 
227  —  232  eine  grosse  Menge  von  Belägen  giebt,  Ich  ordne 
im  Folgenden  das  Material  nach  den  Verbis,  die  einen  Neben- 
satz erwarten  lassen,  und  zwar  nicht  alphabetisch,  sondern 
nach  der  Frequenz  des  Vorkommens  und  nach  der  Bedeutung. 

1.  Credere:  Liv.  Andron.  Ter.  frgm.  4  credito,  cum 
illa  sola  mea  voluntate  nunquam  limavi  caput.  Plaut.  Amph. 
141  credo,  misericors  est.  Trin.  115  credo,  haut  crederet. 
Merc.  207  credo,  non  credet  pater.  Bacch.  13  iam  hie,  credo, 
aderit.  Pers.  89  iam  pol  ille  hie  aderit,  credo,  cougerro  mens. 
T(;r.  Andr.  2,  1,  13  credo,  impetrabo.  Heaut.  4,  1,  28  credo, 
id  cogitasti.  Mit  dem  Imperativ,  der  aus  Plautus  nicht 
belegt  ist:  Eun.  5,  2,  59  crede  —  dabit.  Ad.  2,  1,  9  crede 
hoc,  ego  meum  ius  persequar.  1,  2,  21  non  est  flagitium, 
mihi  crc(k,  adulescentulum  scortari.  Phorm.  3,  2,  9  crede 
mihi,  gaudebis  facto.  Mehr  Stellen  aus  beiden  Komikern 
giebt  Holtze.  —  lieber  die  klassische  und  spätere  Zeit  geben 
die  Lexiea  reichliche  Auskunft,  so  dass  ich  mich  auf  weniijfes 
beschränken  darf.     Cicero  gebraucht   credo    meistens,    aber 


-     214    — 

nicht  immer,  ironisch  und  dann  parenthetisch,  z.  B.  Tusc.  1, 
22  iion  enim,  credo,  id  praecipit,  ut  membra  nostra  —  no- 
scamus.  44  lacerari  eum  et  sentire,  credo,  putat.  3,  21  ita, 
credo,  de  hoiiore  aut  de  dignitate  contendimus.  Und  so 
öfter  bei  ihm;  selten  ohne  Ironie:  Catil.  1,  2  credo,  erit 
vereudum  mihi  ne  ctt.  So  auch  zuweilen  bei  den  nun  folgen- 
den Autoren:  Caes.  b.  c.  2,  31  quo  maiorem,  credo,  licen- 
tiam  habeant.  3,  70,  1.  Sali.  Cat.  52,  13  credo,  falsa  existu- 
mans  ea  quae  de  inferis  memorantur.  J.  90,  1.  Hör.  sat.  2, 
2,  90  sed,  credo,  hac  mente  quod  ctt.  2,  7,  68  credo,  metues 
doctusque  cavebis.  Liv.  4,  17,  7  a  hello  credo,  quod  deinde 
gessit,  appellatum.  Bei  Curtius  nur  ein  Mal:  3,  2,  16  fuu- 
dis,  credo,  et  hastis  igne  duratis  repelientur  (ironisch).  Fehlt 
bei  Tacitus  und  gewiss  bei  manchen  anderen.  Auch  bei 
Späteren  sehr  zerstreut:  Justin.  11,  15,  2  credo  ita  dis  im- 
mortalibus  vindicantibus.  Trebell.  Claud.  6  sed,  credo,  ut 
Claudii  gloria  accresceret. 

Asyndetisch  steht  gewöhnlich  auch  der  Imperativ  mit 
voraufgehendem  mihi,  selten  mit  folgendem,  beides  schon 
oben  aus  Terenz  citirt,  häufiger  erst  seit  Cicero,  der  jene 
Stellung  bevorzugt,  aber  sich  so  wenig  daran  bindet,  dass 
er  Verr.  4  §  132  sagt:  mihi  credite,  iudices  —  und  fünf 
Zeilen  weiter  §  133  credite  hoc  mihi,  iudices.  Im  Singular 
ist  diese  letztere  Stellung  (crede  mihi)  bei  ihm  wohl  nur  aus 
den  Briefen  zu  belegen:  fam.  10,  6,  2  crede  igitur  mihi  (hier 
jedoch  mit  Nebensatz).  Att.  5,  10,  1  eram  autem  totus,  crede 
mihi,  tecum.  8,  14,  1  et  simul,  crede  mihi,  requiesco.  11,  6, 
1  crede,  inquis,  mihi.  Credo  equidem  (aber  ohne  Coordination). 
14,  15,  2  antea,  er.  m.,  subdubitabam.  Servius  ap.  Cic. 
fam.  4,  5,  4.  Caelius  ib.  8,  14,  4.  —  Einen  Unterschied 
zwischen  beiden  verschiedenen  Stellungen  hat  man  zwar  auf- 
stellen wollen,  doch  finde  ich  keinen.  —  Die  Späteren'  be- 
vorzugen, wie  Cicero,  die  Form  mihi  crede ^  z.  B.  thut  dies 
Seneca,  wählen  aber  auch  ganz  nach  Belieben  die  umgekehrte 
Stellung.  Mit  rednerischem  Pathos  sagt  PI  in.  pan.  74  crede 
nohis,  crede  tibi.  Noch  mehr  aus  späterer  Zeit  beizubringen, 
verlohnt  sich  nicht. 

2.  Opinor:  Cato  orig.  5  nemo,  opinor.  PI.  Men.  1095 
Menaechmum,  opinor,  te  vocari  dixeras.  Und  noch  acht 
Stellen  führt  Holtze   aus   Plautus  an,    aus  Terenz  keine.   — 


—     215     — 

Cic.  p.  Caec.  22  noii,  opinor,  tarn  impudens  esses.  Tusc.  1, 
36,  87.  38,  92.  fam.  9,  10,  1.  Att.  9,  6,  2.  Hör.  ep.  1,  16, 
78  opinor,  hoc  sentit. 

3.  Futare  wird  auffallender  Weise  in  dieser  Construction 
aus  der  alten  Zeit  nicht  angeführt,  auch  nicht  aus  Cicero, 
jedoch  schon  Vatin.  ap.  Cic.  fam.  5,  9,  1  non,  puto,  rcpu- 
diabis.  Dann  öfter  bei  Ovid,  z.  ß.  met.  3,  266  at,  puto, 
furto  est  contenta  (ironisch,  also  =  credo).  Val.  Max.  4, 
3,  13  et,  puto,  —  comparare  plures  poterat.  Sen.  ep.  92,  1 
puto,  inter  me  teque  convenit.  22,  5.  de  const.  17,  4.  apocol. 
4  vae,  me,  puto,  concacavi  me.  Suet.  Vesp.  23  vae,  puto, 
deus  fio.  Mart.  1,  100,  6  atque  intra,  puto,  septimas  Kalen- 
das  —  dederunt. 

Dagegen  ist  der  Imperativ  ]nita  „zum  Beispiel'^  nur  als 
Parenthese  zu  betrachten  und  kommt  in  diesem  Sinne 
erst  seit  Horaz  vor,  ut  puta  schon  seit  Cornif.  ad  Her.  2,  11, 
16.    Aber  klassisch  sind  beide  Formen  nicht.    Vgl.  I  S.  326,  6. 

4.  Censere.  Aus  einer  Rede  des  älteren  Scipio  Afric. 
bei  Gell.  4,  18,  3  sed,  censeo,  relinquamus  nebulonem  hunc. 
PI.  Merc.  1015  immo  dicamus  senibus  legem,  censeo,  prius 
quam  hinc  intro  abeamus.  Rud.  4,  8,  5  censen,  hodie  de- 
spondebit  eam  mihi,  quaeso?  Poen.  3,  4,  20  censen,  hominem 
interrogem?  Ter.  Heaut.  3,  3,  27  recte  dicit,  censeo.  Andr. 
3,  3,  46  num  censes  faceret?  —  Die  Sätze  mit  dem  Con- 
junctiv  können  hier  freilich  als  abhängige  betrachtet  werden, 
was  bei  Cicero  und  Späteren  wohl  immer  der  Fall  ist,  z.  B. 
Verr.  5,  68  magno  opere  censeo  desistas.  Catil.  4,  6  verea- 
miui  censeo.  Und  so  öfter.  Sali.  Cat.  52,  26  misereamini 
censeo.  Ist  diese  Auffassung  richtig,  so  hat  sich  die  Bedeutung 
des  Verbums  an  solchen  Stellen  modificirt  („rathen^^). 

5.  Reri  nur  ein  Mal  bei  Cic.  Tusc.  1,  39,  94  nam,  reoi-, 
nullis,  si  vita  longior  daretur,  posset  esse  iucundior.  Sonst 
Hndet  man:  ut  reor. 

6.  Cogitare.  Cato  ap.  Gell.  16,  1,  4  cogitate  cum  animis 
vestris,  si  quid  vos  per  laborem  recte  feceritis,  labor  ille  a 
vobis  cito  recedet.  PI.  Aul.  4,  7,  19  nunc  ego  mecum  cogito, 
si  mihi  dat  operam,  me  illi  irasci  iniuriumst.  Ter.  Eun.  11. 
Sonst  nicht  nachgewiesen,  denn  Stellen,  in  denen  sie  oder  ita 
auf  den  folgenden  Gedanken  hinweisen,  gehören  nicht  hierher 
(Ter.  Ad.  83  fg.   Servius  ap.  Cic.  fam.  4,  5,  4). 


—     216     — 

7.  Scire.  Gato  r.  r.  151  et  priraum  scito,  de  omnibus 
brassicis  niilla  est  illiusmodi  medicamentosior.  Besonders 
häufig  ist  scio  bei  den  Komikern  und  zwar  in  ganz  beliebiger 
Satzstellung,  z.  B.  Plaut.  Capt.  323  scio  ego,  multos  iam 
lucrum  lutulentos  homines  reddidit  (von  Brix  eingeklammert). 
V,  436  nam  pater,  scio,  faciet  quae  illum  facere  oportet  om- 
nia.  967  pauca  eefugiam,  scio.  Viel  mehr  aus  Plaut,  und  Ter. 
giebt  Holtze  II  S.  229  fg.  Weiter  ist  aber  diese  Erscheinung 
nicht  beobachtet,  ausser  bei  Apul.  met.  5,  11  venient  autem, 
scio.  22  sed  hoc  feci  leviter,  scio.  —  Zweifaches  Asyndeton 
bei  Mari  10,  104,  19  navem,  scis  puto,  non  moratur  unus. 

8.  Sperare.  PI.  Epid.  1,  2,  21  spero,  servabit  fidem.  Asin. 
5,  2,  67  Argurippus  exorari  spero  poterit.  Truc.  2,  62  spero, 
rautari  potest.  Ter.  Andr.  2,  1,  14  interea  fiet  aliquid,  spero. 
Und  öfter  bei  ihm.  Scheint  später  wenig  vorzukommen;  bei 
Cicero  nur:  ut  spero.    Petron  57  spero,  sie  moriar  ut  ctt. 

9.  Certumst  mit  folgendem  Indic.  futuri  wird  sechs  Mal 
aus  Plautus  citirt,  z.  B.  Bacch.  382  certumst  iam  dicam  patri. 
Sonst  unbekannt. 

10.  Fateri.  Plaut.  Aul.  1,  2,  10  pauper  sum,  fateor, 
patior.  Ter.  Ad.  1,  2,  34  leno  sum,  pernicies  communis, 
fateor,  adulescentium.  Parenthetisch  steht  fatebor  enim  bei 
Virg.  ecl.  1,  32.  Aen.  4,  20.  Zweifach:  Liv.  2,  2,  7  memi- 
nimus,  fatemur,  eiecisti  reges.  Bei  Ovid  steht  fateor,  wie 
bei  den  Komikern  innerhalb  des  Satzes:  met.  8,  127  nani, 
fateor,  merui.  9,  362  et,  fateor,  volui.  10,  643  motaque  sum, 
fateor,  nee  opis  mora  louga  dabatur.  14,  440  pertimui,  fateor, 
nactusque  hoc  litus  adhaesi. 

11.  Intelligere  nur  PI.  Pers.  802  ludos  me  facitis  in- 
tellego. 

12.  Dicere.  Cato  ad  Marcum  filium:  et  hoc  puta  vatem 
dixisse:  quandoque  ista  gens  suas  litteras  dabit,  omnia  cor- 
rumpet.  PI.  Pseud.  119  atque  hoc  —  dico  prius:  si  neminem 
alium  potero,  tuum  tangam  patrem.  Ter.  Andr.  4,  2,  42  die 
mihi  —  quod  nisi  consilium  hoc  darent?  Heaut.  4,  5,  47 
verum  illud,  Chremes,  dicunt:  ins  summum  saepe  summast 
malitia.     Oefter  mit    der  directen   B'rage   verbunden,   wie 

♦auch  eloqui;  s.  §  155. 

13.  Monere  nur  PI.  Most.  196  moneo  ego  te:  te  ille  de- 
seret  aetate  et  satietate. 


—     217     - 

14.  Verba  sensu  um  werden  nicht  häufig  mit  ihrem 
Juhaltssatze  coordiuirt:  PI.  mil.  1377  et,  sensi^  hinc  sonitum 
fecerunt  fores.  Ter.  Andr.  1,  4,  1  audivi  —  iamdudum:  Les- 
biam  adduci  iubes.  Eun.  4,  4,  45  non  potest  sine  malo  fateri, 
video.  Hec.  5,  2,  4  noster  socer,  video,  venit.  Hierher  gehören 
die  directen  Fragen  bei  videre  und  adspicere,  welche  in 
§  155  gesammelt  sind. 

15.  Verba  des  Bittens  und  Fragens:  PI.  Amph.  3, 
2,  42  per  dexteram  tuam  te  —  oro ,  obsecro,  hanc  mihi  da 
veniam.  Ter.  Eun.  b,  5,  21  obsecro,  an  is  est?  PI.  Asin.  2, 
2,  108  quaesOy  aequo  animo  patitor.  Und  dies  öfter  bei  den 
Komikern,  wie  auch  Caecil.  ap.  Gell.  2,  23,  11  sed  tua 
morosane  uxor,  quaeso,  est?  Turpil.  ap.  Noii.  p.  429,  19  quaeso, 
cogita  ac  delibera.  Auch  Cicero  verbiudet  mit  quaeso  einen 
Imperativ  oder  eine  directe  Frage,  z.  B.  Verr.  4,  47  ad  ea  — 
reficite  vos,  quaeso,  iudices.  Att.  7,  11,  1  quaeso,  quid  hoc 
est?  Und  so  öfter.  Auch  setzt  er  das  Wort  im  Plural:  legg. 
1,  2,  6  aggredere,  quaesumus,  et  sume  —  tempus.  So  auch 
obsecro:  fam.  10,  9,  2  quam  amplectere,  obsecro.  Att.  13, 
13,  3.  Gell.  20,  1,  36.  Sali.  fr.  1,  56,  13  Kr.  et,  quaeso, 
considerate.  4,  20,  16  nunc,  quaeso,  considera.  —  Das  oben 
aus  Plautus  belegte  oro  finde  ich  so  nur  noch  bei  Sil.  11,  336 
absiste  inceptis,  oro.  350  parce,  oro,  et  desine  velle.  Directe 
Frage  nach  quacrerc  s.  §.  155  in  der  Mitte. 

16.  Facerc  mit  dem  Indic.  futuri:  Cato  r.  r.  145  facito 
accedet  oleum  (=  ut  accedat).  Sehr  beliebt  bei  Plautus: 
Bacch.  715  iam  faxo  hie  erunt.  '831  faxo  iam  scies.  Und 
noch  39  solche  Stellen  mit  faxo  citirt  Holtze  US.  228  fg. 
Mit  faciam  nur  Gas.  5,  2,  23  cavebunt,  qui  audierint  faciam. 
Eben  so,  aber  schon  weit  seltener,  bei  Terenz:  Andr.  2,  2, 
54  faxo  —  insultabis.  4,  3,  21  iam  faxo  scies.  Phorm.  2,  1, 
78  iam  faxo  hie  aderit.  5,  9,  iSC^.  Dann  verschwindet  diese 
Coiistruction  aus  der  Littcratur;  nur  Apulejus  met.  7,  27 
sagt  noch:  senties  cfficiam,  misero  dolori  naturales  vires 
adesse. 

17.  Das  voraufgehende  Demonstrativ  hoc  liisst  einen  fol- 
genden Substantivsatz  erwarten,  statt  dessen  ein  zweiter  Haupt- 
satz eintritt:  Ter.  Eun.  5,  5,  1  hoc  capio  commodi:  ueque 
agri  neque  urbis  oduun  me  unquam  percipit.  Ad.  3.  2,  48 
hoc  relicuomst:   si   infitias   ibit,    testis   mecum  est  anulus.  — 


—    218     - 

Später  habe  ich  dies  nur  noch  bei  dem  jüngeren  Seneca 
beobachtet:  ep.  13,  15  hoc  quoque  habet  proprium:  semper 
incipit  vivere.  115,  18  itaque  hoc  tibi  philosophia  praestabit, 
quo  quidem  nihil  maius   existimo :  nunquam  te  poenitebit  tui. 

§  370.  Die  copulative  Coordination  statt  eines  Tem- 
poralsatzes mit  cum  inversum  ist  §  311,  16  in  so  weit  be- 
handelt als  dabei  Partikeln  verwendet  werden.  Es  findet  sich 
aber  auch  bei  Dichtern  und  in  später  Prosa  das  Asyndeton: 
Virg.  Aen.  3,  90  vix  ea  fatus  eram:  tremere  omnia  visa  re- 
pente  (==  cum  visa  sunt).  Eben  so  nach  vix:  10,  659.  12, 
116.  650.  Nach  iamque:  2,  804.  5,  762.  Nach  iam:  Aen. 
9,  459  fg.  Ohne  Adverb:  11,  182.  210.  550.  —  Ovid  met, 
2,  47  vix  bene  desierat:  currus  rogat  ille  paternos.  3,  14. 
Nachgeahmt  ist  dies  von  Apul.  met.  3,  2Q  vix  me  praesepio 
videre  proximantum  —  infestis  calcibus  insequuntur.  Vgl.  noch 
über  atque  S.  60,  15. 

§  371.  Auch  statt  eines  vergleichenden  Modalsatzes 
findet  sich  die  Coordination  im  Grunde  da,  wo  eine  copu- 
lative Partikel  statt  quam  oder  ut  steht;  s.  oben  S.  28 — 29, 
besonders  S.  56  —  59.  Darunter  befinden  sich  aber  viele 
Stellen,  wo  die  copulative  Conjunction  in  ursprünglicher  Be- 
deutung („und")  zu  fassen  ist.  Hierher  mag  auch  gehören: 
Ter.  Eun.  3,  2,  21  ita  me  di  ament  honestust  (=  ita  —  ut). 

§  372.  Statt  des  Folgesatzes  mit  ut  steht  an  zwei 
Stellen  des  Cicero  ein  Hauptsatz:  Brut.  80,  278  itaque  tan- 
tum  abfuit  ut  inflammares  nostros  animos:  somnum  isto  loco 
vix  tenebamus.  ad  .Att.  13,  21,  5  tantum  porro  aberat  ut 
binos  scriberent :  vix  singulos  confecerunt.  —  Sonst  nicht 
beobachtet. 

§  373.  Statt  eines  Bedingungssatzes  kommen  ver- 
schiedene Formen  des  Hauptsatzes  vor,  nämlich 

1.  ein  voraufgehender  Imperativ,  dem  in  der  Regel, 
wenigstens  bei  Klassikern, 

a)  keine  copulative  Partikel  folgt,  z.  B.  Plaut.  Merc. 
770  cras  petito:  dabitur.  nunc  abi.  Ter.  Ad.  1,  2,  43  postremo 
aut  desine  aut  cedo  quemvis  arbitrum:  te  plura  in  hac  re 
peccare  ostendam.  So  auch  bei  den  Klassikern,  die  den 
zweiten  Satz  zuweilen  mit  iam  oder  Uim  beginnen.  Alle  diese 
drei  Formen  hat  Cicero  in  den  Tusculanen:  1,  13  tolle  hanc 
opinionem :  luctum  sustuleris.  39  confer  —  reperieraus.    2,  12, 


~     219     — 

28  roga  —  (licet.  4,  24,  53  tracta  definiiiones  fortitiidinis : 
intelliges  eain  stoniaclio  noii  egere.  §  54  remove  —  iam 
videbuiitur.  Ibid.  commove:  senties.  5,  M,  99  adde  —  adde 
—  confer  —  tum  intelliges  ctt. 

b)   Selten  folgt  et]  s.  oben    S.  26,  15. 

2.  Statt  solcher  P'ormen  vertritt  ein  Conjunetiv  den 
Bedingungssatz,  zunächst  nach  der  Präposition  ahsqiie  (=  si 
sine)  bei  den  Komikern,  aber  nur  in  der  unpersönlichen  Form 
esset  und  foret:  Plaut.  Triu.  832  nam  absque  foret  te,  sat 
scio,  in  alto  distraxissent.  1127  nam  exaedificavisset  me  ex 
his  aedibus,  absque  te  foret.  Bacch.  412  nam  absque  te  esset, 
ego  illum  habereni  rectum.  Men.  1022  nam  abscjue  ted  esset, 
immquam  hodie  ad  solem  occasum  viverem.  capt.  750  quod 
absque  hoc  esset  —  me  ductarent.  Pers.  836  nam  hercle 
absque  me  foret  —  faceret  ctt.  Ter.  Hec.  4,  2,  25  absque 
una  bac  foret.  Phorm.  1,  4,  11  nam  absque  eo  esset.  —  Der- 
gleichen kommt  später  nicht  mehr  vor. 

Bei  Klassikern  sind  Conjunctive  mit  hypothetischer 
Bedeutung  wenig  gebräuchlich.  Manche  sind  Optative  oder 
Potentiale.  Von  den  in  §  150  aufgeführten  Stellen  gehören 
die  meisten  hierher,  ausserdem  gewiss  folgende:  Cic.  Tusc. 
1,  22,  51  haec  reputent  —  videbunt  (wie  der  Imperativ),  n. 
d.  1,  21  quaeras  —  dicam  („fragst  du  mich,  so  werde  ich 
sagen^').  cp.  22  roges  —  utar.  fin.  4,  25,  69.  fam.  10,  10,  2 
sit  modo  aliqua  respublica  —  honoribus  abundabis. 

Virg.  Aen.  6,  30  magnam  partem  opere  in  tanto,  sineret 
dolor,  Icare,  haberes.  (statt:  si  sineret).  Hör.  ep,  1,  18,  107 
gehört  vielleicht  doch  nicht  hierher,  wenn  man  das  folgende 
et  nicht  als  den  Nachsatz  beginnend  und  vivam  als  Conjunetiv, 
nicht  als  Futurum  fasst.    Vgl.  S.  24,  15. 

Mart.  8,  56,  5  sint  Maecenates:  non  deerunt,  Flacce, 
Marones.  12,  48,  13  imputet  ipse  deus  nectar  mihi:  fiet  ace- 
tuni.  Apul.  de  doo  Socr.  c.  22  itaque  quotidiana  eorum  aera 
dispungas :  invenias  in  rationibus  multa  prodige  profusa. 

3.  Endlich  kommt  der  Hauptsatz,  der  den  voraufgehen- 
den Bedingungssatz  vertritt,  auch  im  Indicativ  vor,  wobei 
schwer  zu  erkennen  ist,  ob  der  erste  Satz  im  fragenden 
Ton  gesprochen  wurde  oder  nicht.  In  §  156,  c  (I  S.  338) 
habe  ich  viele  derselben  als  Fragesätze  aufgeführt.  Ich  glaube, 
dass  dies  richtig  ist,  wenn  der  Satz  sehr  kurz  ist,  wohl  gar 


-     220     — 

nur  aus  einem  Worte  besteht,  deuii  woher  sollte  sonst  das 
Verständniss  kommen?  Aber  mit  Sicherheit  lässt  sich  bei 
einer  todten  Sprache  über  dergleichen  nicht  entscheiden.  Ich 
will  deshalb  ausser  dem  früher  Gegebenen  nur  noch  Folgen- 
des anführen,  was  jedenfalls  hierher  gehört. 

Ter.  Ad.  1,  2,  38  amat:  dabitur  a  me  argentum.  v.  40 
fores  efiFregit:  restituentur.  discidit  vestem :  resarcietiir.  Heaut. 
3,  1,  78  dare  denegaris:  ibit  ad  illud  illico  ctt.  —  Cic.  Rose. 
Am.  20,  55  innocens  est  quispiam  ctt.  fin.  2,  17,  57  occultum 
facinus  esse  potuerit:  gaudebit;  deprensus  omnem  poenam 
contemnet.  —  Virg.  Aen.  1,  572  vultis  et  hie  mecum  pariter 
considere  regnis:  urbem  quam  statuo,  vestra  est.  (Eben  so 
Liv.  8,  13,  16  vultis  ctt.)  G.  2,  519  venit  hiems:  teritur 
Sicyonia  baca  trapetis.  Hör.  sat.  2,  7,  68  evasti:  credo,  me- 
tues  doctusque  cavebis.  6,  48  ludos  spectaverat  una,  luserut 
in  campo:  ,,fortunae  filius'^  omues.  In  wiederholter  Anwen- 
dung: 1,  3,  49-66.   ep.  1,  1,  33-36. 

Liv.  21,  44,  7  et  inde  cessero:  in  Africam  transcendes 
(=  si  cessero).  Mart.  3,  38,  8  audieris:  dices  esse  Maronis 
opus  (=  si  audieris).    kf,  16,  6.  39,  2.  6,  50,  5. 

Apul.  apol.  ep.  52  atqui  contendere  vis  furorem  tuum 
cum  Thalli  furore:  invenies  non  permultum  interesse  (die 
schlechteren  Hndschr.  haben:  atqui  si).  Arn  ob.  5,  21  aucto- 
rem  aliquis  desiderabit  rei :  tum  illuui  citabimus. 

4.  In  umgekehrter  Satzfolge  erscheint  nach  dem  Haupt- 
satze des  Nachdruckes  wegen  statt  nisi  ein  adversativer  Satz 
mit  sed,  Cic.  p.  Sest.  15,  35  tamen  —  restitissemus,  sed  me 
alii  metus  atque  aliae  curae  suspicionesque  moverunt.  Oefter 
bei  Livius:  2,  39,  7  quae  (seil,  discordia)  profecto  orta  esset, 
sed  externus  timor  —  iungebat  animos.  Dazu  citirt  Weissenb. 
noch:  3,  25,  9.    5,  9,  5.    22,  21,  1. 

5.  Ueber  aut,  wenn  es  den  Nebensatz  eines  negativen 
Bedingungssatzes  vertritt,  s.  §  343,  1,  a  und  ebendaselbst 
Nr.  2,  a,  a  (S.  138). 

§  374.  Auch  Concessivsätze  werden  nicht  selten 
durch  eine  Form  der  Coordination  vertreten,  zunächst  schon 
überall  da,  wo  auf  quidem  „zwar^^  der  Gegensatz  mit  sed 
folgt,  sodann  in  der  Argumentatio  ex  contrario  mit  Frage- 
form, mag  die  Frage  nun  durch  an  oder  durch  ergo  einge- 
leitet sein;   vgl.   §    158  S.  350  fg.   und    §   354  S.  175,  3,  b. 


—     221     — 

Endlich  dürfte  manches  adversative  Asyndeton  hieher  ge- 
hören ^  wie  z.  B.  Liv.  2,  12,  2  cui  indignum  videbatur  po- 
pulum  R.  servientem  —  nullo  hello  nee  ab  hostibus  uUis  ob- 
sessum  esse,  liberum  eundem  populum  ab  isdem  Etruscis 
übsideri,  quorum  ctt.  Das  bedeutet:  etsi  obsessus  non  esset, 
liberum  obsideri.  6,  14,  12  cum  conferendum  ad  redimendam 
civitatem  a  Gallis  aurum  fuerit,  tributo  collationem  factam, 
idem  aurum  ex  hostibus  captum  in  paucorum  praedam 
cessisse  (während  das  Geld  damals  durch  Contribution  zu- 
sammengebracht sei,  wäre  es  jetzt  die  Beute  weniger  ge- 
worden). 6,  23,  7  sed  Camillo  cum  vitae  satis  tum  gloriae 
esse ;  quid  attinere  cum  mortali  corpore  uno  civitatis  — 
pati  consenescere  vires?  (,,aber  wenn  Camillus  —  so  dürfe 
man  doch  nicht  dulden'^).  6,  38,  13  usque  ad  memoriam 
nostram  tribuniciis  consularibusque  certatum  viribus  est,  dic- 
taturae  semper  altius  fastigium  fuit  („während  Tribunen 
mid  Consuln  sich  häufig  stritten,  ist  die  Dictatur  darüber 
erhaben  gewesen^^).  Eine  seltene  Form  des  Argumentum  ex 
contrario  ist  folgende:  3,  19,  9  scilicet  —  si  quis  domum 
suam  obsessam  a  familia  armata  nuntiaret,  ferendum  auxilium 
putaretis:  luppiter  optimus  maximus  —  nulla  humana  ope 
dignus  erat? 

§  375.  Dass  auch  die  übrigen,  noch  nicht  erwähnten 
Klassen  der  Nebensätze  durch  Coordination  ersetzt  werden 
können,  ist  bekannt.  Denn  statt  eines  Attributivsatzes  kann 
oft  ein  mit  Copulativpartikel  angeknüpftes  Demonstrativ  ein- 
treten, Causalsätze  werden  durch  nam  und  Synonyma  ersetzt, 
Finalsätze  dadurch  in  einen  Hauptsatz  verwandelt,  dass  ihr 
Hauptsatz  eine  conclusive  Form  (,,also,  folglich'^)  annimmt. 
Es  bleibt  also  keine  Art  der  Nebensätze  übrig,  die  nicht  mit 
einer  Form  der  Coordination  vertauscht  werden  könnte;  im 
Allgemeinen  aber  hat  die  Schriftsprache  das  subordinirende 
Satzverhältniss  bei  weitem  bevorzugt. 


Vierter  Theil.     Die  Subordination. 

I.    Der  Nebensatz  hat  verbale  Form. 

§  376.  Sämmtliche  Klassen  der  lateinischen  Nebensätze 
lassen  sich  in  zwei  Kategorien  bringen ,  deren  eine  das  Prä- 
dicat  in  verbaler  Form,  d.  h.  mit  Personalendungen 
oder  im  Infinitiv  enthält.  Zwar  ist  der  Infinitiv  etymo- 
logisch eine  Substantivform,  aber  aus  praktischen  Gründen, 
besonders  wegen  der  unaufhörlichen  Verwechselung  conjunctio- 
naler  Sätze  mit  Infinitivsätzen  müssen  letztere  mit  zu  jenen 
gezogen  werden.  Die  zweite  Kategorie  besteht  aus  Nominal- 
formen: Gerundium,  Gerundivum,  Participium  und  Supinum. 
Diese  bilden  im  Sprachbewusstsein  des  Römers,  wie  auch 
wohl  die  meisten  Infinitivsätze,  nur  einen  Theil  des  Haupt- 
satzes, sollten  also  eigentlich  in  der  Casuslehre  behandelt 
werden.  Nur  weil  sie  von  dem  modernen  Sprachgefühl  als 
verkürzte  Nebensätze  empfunden  werden  und  bis  jetzt  wohl 
überall  (ausgenommen  bei  Holtze)  als  solche  untergebracht 
sind,  sollen  sie  auch  hier  noch  als  letzter  Theil  der  Syntax 
figuriren. 

A.   Substantivsätze. 

§  377.  Unter  Substantivsätzen  verstehe  ich  nur  die- 
jenigen Nebensätze,  welche  das  Subject  des  Hauptsatzes 
oder  einen  transitiven  Accusativ  vertreten;  alle  übrigen 
rechne  ich  zu  den  davon  gesonderten  Klassen  der  Attributiv- 
und  der  Adverbialsätze. 

Eine  grosse  Schwierigkeit  erwächst  uns  hier  aus  den 
beiden  Formen  der  Substantivsätze,  die  entweder  durch  eine 
Conjunction  mit  Verb,  finitum  oder  durch  den  Conjunctiv 
oder  Infinitiv  gebildet  werden.  Dies  Schwanken  beginnt 
schon  in  der  ältesten  Periode  der  Litteratur,  ist  auch  bei  den 
Klassikern   trotz  ihres  Strebens  nach  Consequenz  bemerkbar, 


-     223     — 

nimmt  dann  zufolge  griechischen  Einflusses  bei  den  Augustei- 
schen Dichtern  und  im  silbernen  Latein  immer  mehr  zu  und 
ist  im  Spätlatein  bis  zur  Regellosigkeit  gesteigert.  Es  sind 
aber  hauptsächlich  zwei  verschiedene  Strömungen  oder  Ent- 
wickelungen  zu  bemerken,  die  nicht  gleichzeitig,  sondern 
successive  auftreten.  Einerseits  beobachten  wir  seit  Horaz 
und  Virgil  zahlreiche  Infinitivconstructionen  nach  gewissen 
Verbis  der  Willensthätigkeit,  die  bis  dahin  überwiegend  mit 
der  Conjunction  ut  und  einem  Verb,  finitum  gebildet  waren; 
andererseits  wird  im  zweiten  Jahrhundert  n.  Chr.  die  Con- 
struction  mit  quod  nacli  Verbis  dicendi  et  sentiendi  häufiger 
und  geht,  immer  weiter  um  sich  greifend,  durch  das  Spät- 
latein in  die  Sprache  des  Mittelalters  und  ins  Romanische 
über,  ja  die  Kirchenväter  gehen  so  weit,  dass  sie  solche  In- 
haltssätze zuweilen  mit  quia  oder  quoniam  anknüpfen. 

L    Frädicat  mit  Personalendtmg. 

§  378.  Durch  die  Conjunction  quod  wird  der  Inhalt 
des  Substantivsatzes  als  etwas  Thatsächliches  bezeichnet. 
Dass  diese  Conjunction  ursprünglich  der  Accusativ  des 
Relativpronomens  ist,  zeigt  sich  namentlich  in  manchen 
Stellen  der  vorklassischen  Autoren  *). 

1.  Enn.  ann.  frgm.  ine.  24  haud  fernere  est  quod  tu 
tristi  cum  corde  gubernas.  Plaut.  Men.  677  sein  quid  est, 
quod  ego  ad  te  venio?  Dies  ist  so  gedacht:  was  ist  das  wohl, 
in  Bezug  worauf  ich  zu  dir  komme?  Oder:  was  bedeutet  es, 
dass  ich  zu  dir  komme?  Der  Modus  ist  in  dieser  Cou- 
struction  des  Altlateius  durchweg  der  Indicativ;  nur  aus 
besonderen  Gründen,  die  unten  in  Nr.  2  angeführt  sind,  steht 
der  Conjunctiv.  PI.  Stich.  127  set  hoc  est,  quod  ad  vos  venio 
quodque  esse  ambas  conventas  volo.  Epid.  3,  4,  20  ut,  quod 
ego  ad  te  venio,  intelligas.  4,  2,  1  quid  est,  pater,  cjuod  me 
excivisti  ante  aedis  ?  Pseud.  639  ut  id  agas,  quod  missus 
huc  sum.  Und  so  mit  dem  Verbum  mittcre:  Most.  786  quod 
me  misseras,  adfero  omne  impetratum.  Epid.  1,  2,  28  empta 
ancillast,   quod  tute  ad  me   litteras  missiculabas.     Cas.  1,  18 


*)   Vorarbeit:   Zimmerm  ann,  Gebrauch  der  Conjuiutionen   qnod 
und  quia  im  älteren  Latein.     Progr.  Mariengyum.  Posen  1880. 


—     224     — 

ego,  huc  quod  veiii  in  urbem,  si  irapetravero.  Merc.  368 
istuc  quid  est,  tibi  quod  commutatust  color?  Und  so  öfter 
nach  quid  est?  Aehnlich,  docli  seltener  bei  Terenz,  z.  B. 
Eun.  3,  5,  10  quid  est  quod  sie  gestis?  Andr.  2,  6,  17 
sed  est,  quod  suscenset  tibi.  Heaut.  pr.  v.  3  deinde ,  quod 
veni,  eloquar. 

2.  Selten  mit  dem  Conjunctiv,  aus  alter  Zeit:  Plaut. 
Merc.  316  nihil  est  iam,  quod  tu  mihi  suscenseas  (;,zu  zürnen 
brauchst").  Most.  712  nihil  erit,  quod  deorum  ullum  accu- 
sites.  Aul.  1,  2,  14  ne  causae  quid  sit,  quod  te  quisquam 
quaeritet.  In  diesen  drei  Stellen  ist  der  Conjunctiv  noth- 
wendig,  weil  der  Inhalt  des  Nebensatzes  durch  den  Haupt- 
satz negirt  wird.  Anders  Eud.  2,  6,  32  bonamst  quod 
habeas  gratiam  merito  mihi  („haben  musst^').  Nach  einem 
Bedingungssatz  bei  Ter.  Andr.  4,  3,  23  si  quid  est,  quod 
mea  opera  opus  sit  tibi. 

3.  Nicht  wesentlich  verschieden  davon  ist  das  brachy- 
logische  quod  im  Sinne  von  quod  attinet  ad  id  quod.  Auch 
dies  wird  schon  aus  der  alten  Zeit  angeführt,  zunächst  mit 
demonstrativem  Ausdruck  im  Hauptsatz:  Plaut,  capt. 
586  filium  tuum  quod  redimere  se  ait,  id  ne  utiquam  mihi 
placet.  mil.  1114  istuc  quod  das  consilium  mihi,  te  cum  illa 
verba  facere  de  ista  re  volo.  Aehnliches  selten;  dann  ohne 
Demonstrativ:  Amph.  479  nunc  de  Alcumena  dudum  quod 
dixi  minus,  hodie  illa  pariet  filios  geminos.  Most.  303.  Im 
Ganzen  citirt  Zimmermann  14  Stellen  mit  dem  Indicativ, 
dagegen  13  mit  dem  Conjunctiv,  z.  B.:  Plaut,  mih  162 
quod  ille  gallin  am  aut  columbam  se  sectari  aut  simiam  dicat: 
disperistis,  ni  usque  ad  mortem  male  mulcassitis.  Asin.  4, 
1,  12.  16.  51.  Cas.  1,  1,  39.  Ter.  Ad.  2,  1,  8  tu  quod  te 
posterius  purges  —  huius  nou  faciam.  Eun.  4,  7,  15  quod 
tibi  nunc  vir  videatur  esse  hie:  nebulo  magnus  est.  5,  8,  34. 
In  diesen  eben  citirten  Stellen  folgt  auf  quod  der  potentiale 
Conjunctiv,  weil  der  Nebensatz  etwas  Ungewisses  ausdrückt 
(,,was  das  betrifft,  dass  vielleicht'^). 

4.  Bisher  konnten  wir  in  quod  noch  überall  den  Accu- 
sativ  des  Pronomens  erkennen;  im  Folgenden  erscheint  es 
bereits  als  reine  Conjunction  des  Inhaltssatzes:  Enn. 
Iphig.  fragm.  8  ego  proiector  quod  tu  peccas  (ich  werfe  dir 
vor,  dass  du  fehlst).    PI.  Merc.  596  id  ei  vitium  maxumumst, 


—     225    — 

quod  nimis  tardus  est.  692  parumne  hoc  est  malae  rei,  quod 
amat  Demipho?  Ca e eil.  Stat.  Plocium  frgm.  9  v.  175 
luium  id  sat  est,  quod  diu  vivendo  multa  ({uae  non  volt  videt. 
Ter.  Ad.  2^  2^  2  quid  istuc  est^  quod  te  audio  nescio  quid 
coiicertasse  cum  ero?  3,  2,  9  quem  neque  fides  —  reflexit 
neque  quod  partus  iustabat  prope. 

Aber  nur  eine  Stelle  wird  aus  der  alten  Zeit  nachge- 
wiesen^ wo  quod  den  Inhaltssatz  nach  einem  Verhum  sen- 
tiendi  einleitet:  Plaut.  Asin.  1,  3,  37  equidem  scio  iam  filius 
quod  amet  meus.  Anders,  wenn  der  Nebensatz  das  Object 
des  Hauptsatzes  näher  erklärt:  PL  ßacch.  1008  tantum 
fiagitium  te  scire  audivi  meum,  quod  cum  peregrini  cubui 
uxore  militis.  Poen.  3,  1,  44  rem  narravi  vobis,  quod  vostra 
opera  mi  opus  siet. 

5.  So  weit  über  die  archaistische  Zeit.  Bei  den 
Klassikern  fallen  nun  zunächst  jene  veralteten  Verbin- 
dungen weg,  in  denen  quod  als  Accusativ  der  Beziehung  von 
einem  Verbum  der  Bewegung,  wie  venio  und  mitto,  abhängt; 
sodann  werden  die  übrigen  Erscheinungen  weiter  entwickelt 
und  mannigfach  angewandt.  Auch  hier  finden  sich  schein- 
bare indirecte  Fragesätze  mit  quod^  aber  nur  mit  dem  C  o  n- 
junctiv,  wie  Cic.  p.  Quinct.  3,  12  quod  socium  tibi  eum 
velles  adiungere,  nihil  erat,  nisi  ctt.  Att.  16,  5,  3  etsi  magis 
est  quod  gratuler  tibi  quam  quod  te  rogem,  tamen  etiam  rogo. 
faai.  14,  12  in  viam  quod  te  des  hoc  tempore,  nihil  est.  de 
er.  3,  23,  89  nihil  est  quod  quisquam  magnitudinem  artium 
—  pertimescat.  Servius  ap.  Cic.  fam.  4,  5,  2  quid  est 
quod  tanto  opere  te  commoveat  tuus  dolor  intestinus?  §.  5 
quid  est  quod  —  queri  possitis?  (wo  aber  vielleicht  quod 
als  Accus,  vom  Verbum  abhängt),  de  sen.  5,  13  nihil  hdbeo, 
inquit,  quod  accusem  senectutem.  Und  so  bleibt  auch  später 
der  Conjunctiv  in  diesen  Fällen  der  stehende  Modus,  lieber 
die  gleichbedeutende  Verbindung  est  cur,  quid  est  cur  s. 
indir.  Fragesätze. 

6.  Sonst  bezeichnet  der  Satz  mit  quod  auch  in  dieser 
Zeit  etwas  Thatsächliches ,  namentlich  den  Inhalt  eines  im 
Hauptsatz  enthaltenen  demonstrativen  Ausdrucks,  mag 
derselbe  nun  ein  neutrales  Pronomen  oder  ein  Substantiv 
sein:  Cic.  inv.  1,  4  ac  mihi  quidem  videntur  homines  —  hac 
VC  maxime  bestiis  praestare,  quod  loqui  possuut.    de  or.   1,  8 

Dkaegeu,  hist.  Syutax  der  lat    Spr.    II.    '1.  Autl.  15 


^    22%    — 

hoc  enim  uno  praestamus  vel  niaxime  feris,  quod  colloquimur 
inter  nos  et  quod  exprimere  dicendo  sensa  possumus.  2,  4 
sed  hoc  tarnen  cecidit  mihi  peropportune,  quod  —  venistis. 
Verr.  I^  2^  5  verum  hoc  adhuc  percommode  cadit,  quod  cum 
incredibili  eius  audacia  singularis  stultitia  coniuncta  est.  orat. 
4,  15  ad  Qu.  fr.  3,  9,  3  ex  hoc  conicito,  quod.  Phil.  5,  6, 
17  an  illa  non  gravissimis  ignominiis  —  sunt  notanda,  quod 
unus  M.  Antonius  in  hac  urbe  —  palam  secum  habuenY  ar- 
matos  (mit  dem  Conjunctiv  der  indirecten  Rede;  vgl.  Madvig 
zu  de  fin,  S.  51).  ad  Att.  8,  9^  3  tamen  hoc,  quod  talibus 
viris  non  subvenit^  laudare  non  possum.  Brut.  52  hoc  tamen 
interest^  quod  —  probat,  n.  d.  2,  45  nihil  malus  quam  quod. 
Rose.  Am.  5]  proque  eo  quod  —  tentatur.  p.  Mil.  36  una 
consolatio  sustentat  quod.  leg.  Man.  16  age  vero  illa  res  — 
quod  ex  locis  tam  longinquis  ctt.  fam.  6^  22,  1  non  ea  res 
me  deterruit  —  quod.  n.  d.  2,  53  sed  illa  quanta  henignitas 
naturae,  quod  tam  multa  —   gignit. 

Virg.  Aeu.  2,  664  hoc  erat,  alma  parens,  quod  me  per 
tela,  per  ignes  eripis,  ut  ctt.  (,,also  deshalb  rettest  du  mich, 
damit^^).  Prop.  2,  24,  16  hoc  erat  in  primis  quod  me  gau- 
dere  iubebas? 

Hierzu  gehört  das  seltene  cum  eo  quod  ,,mit  dem  Zu- 
sätze, dass^^  Dies  steht  zuerst  und  zwar  nur  ein  Mal  bei 
Cic.  Att.  6,  1,  7  sit  sane,  quoniam  ita  tu  vis,  sed  tamen 
cum  eo,  credo,  quod  sine  peccato  meo  fiat  (d.  h.  ,, geschehen 
möge^'5  oder  quod  ist  Relativ  und  vorher  ein  Kolon  zu 
setzen.  Livius  gebraucht  dafür  ut,  vgl.  §  404,  3,  c.)  Ver- 
ständlicher mit  dem  Indicativ  bei  Qu  int  iL  2,  4,  30  cum  eo 
quidem  quod  vix  ullus  est  ctt.  Mit  dem  Potentialis:  12,  10, 
47  cum  eo  quod  —  speciosiora  quoque  sint  („sein  dürften"). 
Aber  nicht,  was  Hand  II,  166  noch  citirt:  10,  7,  13; 
Halm:  video;  quodsi.  Der  Indicativ  auch  in  den  ihm 
untergeschobenen  Declamationes  und  bei  dem  Arzt  Scribon. 
Larg.  60. 

7.  Daran  schliesst  sich  die  rhetorische  Form  der 
Frage  mit  quid  quod?  Dies  bedeutet:  „was  soll  man  zu  der 
Thatsache  sagen,  dass'^  Mit  folgendem  Hauptsatz  bei  Cic. 
leg.  Man.  5,  12  quid,  quod  salus  sociorum  summum  in  peri- 
culum  —  vocatur,  quo  tandem  animo  ferre  debetis?  Gewöhn- 
lich aber  ohne   solchen   Hauptsatz;    im    Altlatein    imr    zwei 


—     227     — 

Mal:  PI.  eure.  459  quid,  quod  iuratus  sum?  Pacuv.  bei  Ribb. 
143  quid,  quod  iam  et  mehe  piget  paternum  nomen  —  pro- 
l'ari?  Cie.  Catil.  1,  8  quid,  quod  tu  te  ipse  in  eustodiam  de- 
disti?  quod  —  ad  M'.  Lepidum  te  habitare  velle  dixisti? 
Und  so  aueh  in  den  philosophischen  Schriften:  fin.  2,  9  quid, 
(]uod  res  alia  tota  est?  2,  19,  52.  Sogar  fünf  Mal  successive: 
11.  d.  1,  38,  108.  In  geschmackloser  Anwendung  bei  Apu- 
lejus,  der  met.  12,  7  in  der  Schilderung  einer  Landschaft 
so  fortfährt:  quid,  quod  arbores  etiam  —  dulces  strepitus 
obsibilabant? 

8.  Besonders  zu  erwähnen  ist  der  Gebrauch  von  q^iwd 
nach  den  Verbis,  welche  machen  und  geschehen  bedeuten. 
In  dieser  Construction,  die  im  Altlatein  fehlt,  wird  über  das 
im  Nebensatze  enthaltene  Factum  durch  den  Hauptsatz  ein 
U  rtheil  -ausgesprochen,  in  der  Regel  mit  Hinzufügung  eines 
Adverbs,  doch  auch  mit  beigefügtem  neutralen  Adjectiv 
oder  einem  substantivischen  Ausdruck:  Cic.  fin.  3,  4  hene 
facis,  quod  me  adiuvas.  leg.  1,  24  facio  et  lihenter  et,  ut 
spero,  redCj  quod  —  non  possuni  silentio  praeterire.  Tusc. 
4,  30  percommode  factum  est,  quod  eis  de  rebus  —  disputa- 
tum  est.  fam.  16,  22,  1  cave  suspiceris  contra  meam  voliin- 
tatem  te  facere,  quod  non  sis  mecum.  ad  Qu.  fr.  2,  1,  1 
sed  fecit  humaniter  Licinius,  quod  ad  me  —  venit.  2,  15,  2 
facis  tu  quidem  fraterney  quod  me  hortaris.  ad.  Att.  1,  17, 
2  sed  accidit  perincommode  ^  quod  eum  nusquam  vidisti.  16, 
14  non  pigritia  factum  est,  quod  non  mea  manu  scribo.  2,  4, 
1  fecisti  mihi  pergratimi ,  quod  Serapionis  librum  ad  me 
misisti.  14,  16,  4  de  Attica  pergratum  mihi  fecisti,  quod 
curasti  ut  ctt.  —  Eben  so  bei  Späteren,  wie  Liv.  6,  18  bene 
l'acitis,  quod.  28,  6  id  prudenter  fecit,  quod.  Quintil.  3,  6, 
64  u.  a.  m.  Mit  Ellipse  des  Verbums:  August,  civ.  Dei 
2,  29  bene,  quod  —  noluisti. 

9.  So  wie  accedit  in  der  Regel  mit  quod  verbunden 
wird,  so  geschieht  dies  auch  bei  sinnverwandten  Verbis,  -wie 
addcrc  und  adlcerc,  jedoch  nicht  in  klassischer  Sprache : 
Accius  bei  Ribb.  209  addc  huc  quod  —  misit.  Ter.  Phorni. 
1,  3,  16  ut  ne  addam  quod  —  ingenuam  liberalem  nactus  es. 

i  Ovid  ex  Pont.  2,  9,  49  addc  quod  ingenuas  didicisse  fide- 
liter  artes  ctt.  Liv.  23,  5,  9  adlcitc  ad  haec,  quod  foedus 
aequum  doditiciis  —  dedimus.  Seil.  dem.    1,  2,  2  adice  quod 

15* 


—     228     — 

magna  pars  hominum  est,  quae  reverti  ad  innocentiam  possit. 
1,  8,  4  adice  nunc,  quod  ctt.  Qnintil.  2,  17,  40  adiciunt 
his  —  quod.  12,  1,  92  adiciendum  etiam  breviter  videtur, 
quod  fit  ut  virtutes  ctt.  Tac.  dial.  9  adice  quod.  —  lieber 
accedit  ut  s.  §.  386. 

10.  Wie  nach  diesen  Verbis  des  Hinzufügens,  findet 
sich  quod  auch,  wiewohl  sehr  selten,  nach  denen  die  ,,  üb  er- 
gehen, nicht  erwähnen'^  bedeuten:  Enn.  Medea  16  Ribb. 
non  commemoro  quod  ctt.  Ter.  Eun.  5,  4,  4  nam  ut  mittam, 
quod  ei  amorem  confeci.  Cic.  p.  Cluent.  Q>Q,  188  praetereo 
quod  —  eam  sibi  domum  sedemque  delegit.  fam,  15,  4,  12 
mitto  quod  invidiam,  quod  pericula,  quod  omnes  meas  tem- 
pestates  —  subire  paratissimus  fueris,  quod  denique  ctt. 
(Der  Conjuuctiv  als  Modus  der  indirecten  Rede.)  Dasselbe 
sogar  sechs  Mal  successive:  p.  Flacco  32,  79.  —  Da- 
gegen als  Ausdruck  der  Willensrichtung  mit  ut:  fam.  5, 
17,  3  ne  hoc  quidem  praetermittendum  esse  duxi,  te  ut 
hortarer. 

11.  Das  brachy logische  quod  („was  das  betrifft,  dass") 
war  oben  aus  der  alten  Zeit  belegt,  wo  es  auch  mit  dem 
Potentialen  Conjunctiv  auftrat.  Dieser  Gebrauch  des  Poten- 
tialis  scheint  nun  mit  dem  Klassicismus  verschwunden  zu  sein; 
es  folgt  überall  der  Indicativ  oder  allenfalls  in  indirecter  Rede 
der  Conjunctiv.  Cic.  fin.  1,  7,  23  quod  vero  securi  percussit 
filium,  privavisse  se  etiam  videtur  multis  voluptatibus.  de  or. 
1,  55  quod  ins  civile,  Crasse,  tam  vehementer  amplexus  es, 
video  quid  egeris.  56  quod  vero  impudentiam  admiratus  es. 
Lael.  2,  9  quod  mihi  tantum  tribui  dicis  —  facis  amice. 
Häufiger  in  den  Briefen:  fam.  1,  7,  2  quod  scire  vis.  3,  5, 
5  quod  dicis.  3,  8,  9  de  rebus  urbanis  quod  me  certiorem 
fecisti.  4,  2,  3  quod  existimas.  Att.  12,  30,  1  quod  Silius 
te  cum  Clodio  loqui  vult,  potes  id  mea  voluntate  facere.  — 
Hiernach  scheint  die  Wendung  mehr  dem  familiären  Ton  an- 
zugehören, fehlt  deshalb  bei  manchen  Schriftstellern  gänzlich 
und  ist  bei  anderen  äusserst  selten.  —  Caesar  hat  es  noch 
verhältnissmässig  oft:  b.  g.  1,  13.  14.  33.  44.  7,  20.  b.  c. 
1,  22.  Bei  Tacitus  aber  nirgends  ausser  im  dial.  25  nam 
quod  invicem  se  obtrectaverunt. 

Quod  nach  Verbis  der  Affecte  und  des  Anklagens 
scheint  mir  causale  Bedeutung  zu  haben. 


-     229     — 

§  379.  Eine  eigenthümliche  Erscheinung  ist  der  Ge- 
brauch von  qiiod  im  Inhaltssatze  der  Verha  dicendi  et  sen- 
tiendi.  Auszugehen  ist  in  der  Erklärung  vom  griechischen 
leyco  Ott,  olda  ort,  womit  ich  aber  nicht  behaupten  v^ill,  dass 
der  entsprechende  lateinische  Gebrauch  ein  Graecismus  sei. 
Aus  der  archaistischen  Zeit  ist  oben  nur  scio  quod  angeführt. 
Ausserdem  citirt  Klotz  noch  Cato  ap.  Plin.  n.  h.  29,  14 
quod  bonum  sit  illorum  litteras  inspicere,  non  perdiscere,  vin- 
cam.  Aber  diesen  Nebensatz  halte  ich  für  eine  indirecte 
Erage,  weil  er  coordinirt  ist  mit  dem  voraufgehenden :  quid 
Athenis  exquisitum  habeam. 

Auch  in  der  klassischen  Zeit  finden  sich  von  dieser 
Eorm  des  Substantivsatzes  nur  Andeutungen:  Cic.  fam.  3, 
8,  6  an  mihi  de  te  nihil  esse  dictum  —  putas  ?  ne  hoc  qui- 
dem,  quod  —  Taurum  ipse  transisti?  Caes.  b.  c.  1,  23,  3 
pauca  apud  eos  loquitur,  quod  sibi  —  gratia  relata  non  sit. 
Kraner  sagt,  quod  erkläre  das  Object  pauca,  gebe  also  nicht 
sowohl  den  Inhalt  der  Rede  als  vielmehr  den  Gegenstand 
derselben.  Es  soll  wohl  bedeuten:  „über  die  Thatsache, 
dass".  Aber  so  sprechen  die  Klassiker  sonst  nicht,  sondern 
setzen  den  Accus,  c.  inf.  —  Bell.  Hisp.  36  renuntiarunt 
quod  —  haberent. 

Aus  den  Augusteischen  Dichtern  kann  ich  nur 
eine  Stelle  anführen:  Virg.  Aen.  9,  289  nox  et  tua  testis 
dextera,  quod  nequeam  lacrimas  perferre  parentis. 

Bei  Li  vi  US  sind  schon  fünf  Stellen  zu  besprechen. 
Die  erste  ist :  3,  52,  2  scituros  quod  —  redigi  in  concordiam 
res  nequeant.  Aber  diese  Stelle  ist  so  verdorben,  dass  sie 
nichts  beweisen  kann.  Mit  dem  Demonstrativ  hoc  (s.  oben 
Cic.)  als  Object  im  Hauptsatze:  38,  49,  10  quod  —  circum- 
venerunt,  quod  multa  milia  —  ceperunt,  hoc,  si  ipsi  tacue- 
rint,  vos  scituros  —  non  credunt?  Weissenborn  erklärt:  „die 
Thatsache  anlangend,  dass ".  —  Causal  ist  quod  wohl  in  39, 
39,  6  referre  se  ad  eos  dixit,  quod  —  peteret.  Unsicher  ist 
wieder  42,  33,  4  senatus  consulta  recitari  iussit,  primum  quod 
—  iussisset,  deinde  quod  —  censuisset.  Aber  Weissenb.  liest 
hier  zwei  Mal  quo  statt  quod.  Falsch  ist  ohne  Zweifel :  45, 
41,  l  et  quod  duo  fulmina  domum  meam  perculerint,  non 
igüorare  vos  arbitror,  denn  es  geht  ein  indirecter  Fragesatz 
(coordinirt)  vorauf,  also  quac  statt  quod  (VVssb.). 


-     230     - 

Val.  Max  4,  4,  9  taceo  enim  quod  —  dedit. 

Ganz  unsicher  ist  auch:  Phaedr.  5^  2,  13  scio  quod 
(al.  (juam)  virtuti  non  sit  credendum  tuae.  Dagegen  sicher 
nach  voraufgehendem  hoc:  Martial  11,  64  nescio  tarn  mul- 
tis  quid  scribas,  Fauste,  puellis;  hoc  scio  quod  scribit  nulla 
puella  tibi. 

Vulgär  bei  Petron  131  vides  quod  aliis  leporem  ex- 
citavi?  Regelrecht:  138  quod  verberatus  sum,  nesciO;  (,,was 
das  betrifft,  dass").  45  subolfacio  quod  daturus  est.  71  scis 
quod  dedi. 

Weniger  auffallend  bei  Tacitus  und  nur  zwei  Mal :  ann. 
3;  54  nemo  refert  quod  —  indiget  (,,von  der  bekannten  That- 
sache  spricht  niemand,  dass").  14,  6  reputans  ideo  se  falla- 
cibus  litteris  accitam  —  quodque  litus  iuxta  non  ventis  acta 
navis  concidisset  (,,und  die  Thatsache,  dass").  Aehnlich  ist: 
Suet.  Tit.  8  recordatus  quod  nihil  cuiquam  toto  die  prae- 
stitisset.  Krüger  hält  hier  recordatus  für  ein  Verb  des 
Affects  (,,sich  zu  Herzen  nehmend").  Aber  Justin  setzt 
quod  auch  nach  memor  und  immemor.  Die  zweite  Stelle  des 
Sueton  ist:  Claud.  29  nam  illud  omnem  fidem  excesserit,  quod 
—  tabellas  dotis  et  ipse  obsignaverit  ctt.  (unter  dem  Ein- 
flüsse des  voraufgehenden  Demonstrativs). 

Ganz  regelrecht  ist  aber  quod  nach  refert  und  interest 
in  folgenden  zwei  Stellen:  Tac.  dial.  25  nee  refert,  quod  inter 
se  specie  differunt.  Trajan.  ap.  Plin.  ep.  10,  39  neque  enim 
multum  interest,  quod  nondum  per  numeros  distributi  sunt 
(milites).    Eben  so  zwei  Mal  satis  habere  quod:  Liv.  40,  29, 

13  senatus  censuit  satis  hahendum,  quod  praetor  ins  iurandum 
polliceretur.  Just.  22,  8,  14  respoudit  satis  habere  se,  quod 
superstites  eos  esse  —  sciat. 

Seit  der  Mitte  des  zweiten  Jahrh.  n.  Chr.  wird  nun 
quod  statt  des  Accus,  c.  in  f.  schon  ziemlich  oft  bemerkt; 
so  bei  A  pul  ejus:    met.  3,   4  quod  sit  innocens,  persuadere. 

14  credere  quod  —  cogitaveris.  4,  1  quod  essent  latrocinio 
partae,  videbantur  indicare.  4,  5  colloquentes  quod  —  esset. 
6,  23  quod  —  sit,  scitis.  10,  7  asserere  incipit,  quod  se  vo- 
casset  (und  dann  noch  fünf  Mal  mit  dem  Conj,  perfecti). 
10,  16  simul,  quod  ei  praebiberim,  commoneto.  24  qui 
puellae  nuntiaret,  quod  eam  —  vocaret  ad  sese.  Asclep.  24 
an  ignoras   quod  —  sit.      Also    überall    mit    dem    Conjunc- 


-     231     — 

tiv  der  indirecteii  Rede.  —  Gell.  1,   26,  7  nequaquam  con- 
venire  quod  —   se  plagis  mulctaret. 

Da  Jus  tili  US  wahrscheinlich  zu  derselben  Zeit  schrieb, 
so  mag  er  sich  hier  den  beiden  Vorigen  anschliessend  er 
lässt  quod  mit  dem  Conjunctiv  von  folgenden  Wörtern 
abhängen:  cognito  (absol.  Partie.)  1,  7.  2,  5.  IG,  5.  27,  3. 
32,  3.  memor  36,  1.  immemor  14,  6.  occurreret  40,  1. 
ignarus  31,  4.  Aber  willkürlich  gebraucht  er  auch  den 
Indicativ:  immemor  8,  2.  42,  1.  ignarus  25,  1.  Der 
Modus  der  indirecteii  Rede  ist  also  bei  ihm  vorherrschend, 
was  auch  bei  den  nun  folgenden  Schriftstellern   der  Fall  ist. 

Späte  Historiker.  Bei  den  Scriptores  Hist.  Aug. 
finden  sich  über  vierzig  Stellen  mit  quod  nach  folgenden  Ver- 
bis:  dicere  asserere  reclamare  iurare  addere  scribere  persuadere 
audire  videre  videri  comperire  cognoscere  scire  ignorare  pu- 
tare  (Capitol.  Max.  17)  credere  suspicari  sperare  intelligere 
probare  fingere  constat;  dann  nach  den  Adjectiven  certus  u. 
ignarus,  endlich  auch  nach  den  Substantiven:  sernio  iusiuran- 
dum  mentio  rumor  fama  fabula  fabella. 

Aus  dieser  Aufzählung  ersieht  man,  wie  weit  der  Ge- 
brauch sich  bereits  um  das  Jahr  300  n.  Chr.  ausgedehnt  hat, 
so  dass  sogar  Verba  wie  putare  und  videri  mit  qtiod  con- 
struirt  sind.  —  Der  Modus  ist  auch  hier  fast  überall  der 
Conjunctiv;  nur  sechs  Mal  habe  ich  den  Indicativ  ge- 
funden: Capitol.  Ver.  II  fabula  quod  porrexit  (al.  porre- 
xerit).  Spartian.  Sev.  11  addunt  ahi  quod  praecepit.  Pesc. 
12  constat  q.  correcturus  fuerat.  Capitol.  Gord.  4  ilhid 
satis  constat,  quod  illustravit.  Trebell.  trig.  tyr.  2  de  quo 
spero  q.  mihi  gratias  agetis.  Vopisc.  Car.  4  vides  quod  — 
raaiores  suos  Romanos  vult  intelligi. 

Eutrop.  5,  5  responsum  est  q.  pateretur.  Sext.  Ruf. 
9  multa  memorantur,  quod  —  litaverint  atque  —  sint  soliti. 
Aurel.  Vi  ct.  orig.  gent.  Rom.  23,  7  testatur  q.  \ocavit. 

Aus  den  Kirchenvätern,  mit  denen  es  sich  ähnlich 
verhält,  mag  ein  erschöpfender  Nachweis  über  Lac  tanz  ge- 
nügen. Er  hat  24  Stellen  mit  quod  nach  folgenden  Verbis: 
dico  praedico  declaro  doceo  denuntio  pronuntio  ostondo  testor 
persuadeo  scio  sentio  intelligo  perspicio  memiiii  occurrit  („mir 
fällt  ein")  taceo,    endlich   nach    dem   Substantiv   fama.     Nur 


—     232     — 

ein  Mal  setzt  er  in  diesen  Stellen  den  Indicativ:  5,  15,  9 
ut  taceam  quod  —  sunt. 

Häufiger  wird  der  Indicativ  in  noch  späteren  Schrift- 
stellern, wie  Priscian:  1,  2  (Keil)  scire  autem  debemus 
quod  —  perficiunt.  25  dicimus  q.  apocopa  facta  est.  31  ap- 
paret  igitur  q.  sunt.  43  sciendum  q.  manet,  und  so  öfter, 
ja  sogar  5,  79  quis  autem  dubitat  quod  —  iungi  solent?  So 
auch  August,  civ.  D.  11,  26  quis  dubitet  quod  eorum 
amor  verus  et  certus  est?  12,  9  non  dubium  q.  ab  illo 
facta  sit. 

Durch  das  ganze  Mittelalter  ziehen  sich  diese  Construc- 
tionen,  so  dass  Laurentius  Valla  in  der  ersten  Hälfte  des 
15.  Jahrh.  über  den  Modusgebrauch  eine  willkürliche  Regel 
aufstellt,  nämlich  man  solle  sagen :  opinor  quod  pater  mortuus 
est,  aber:  volo  quod  scribas,  denn  nur  nach  den  ,,verbis 
opinionis  et  scientiae"  stehe  quod  mit  dem  Indicativ.  Mit  der 
Reformation  ändert  sich  die  Sache,  und  Sanchez  (Sanctius) 
polemisirt  in  seiner  Minerva  gegen  diejenigen,  welche  „dico 
quod,  credo  quod  passim  blaterant". 

§  380.  Selten  ist  quia  (statt  quod)  zur  Einleitung  eines 
Substantivsatzes  verwendet  worden,  z.  B.  Cato  25,  1  (Jor- 
dan) Rhodiensibus  id  oberit,  quod  non  male  fecerunt,  sed 
quia  voluisse  dicuntur  facere.  Plaut.  Cas.  2,  6,  26  iniquom 
est  quia  („dass").  Most.  51  invidere  hoc  mihi  videre,  quia 
mihi  benest  et  tibi  malest.  Aul.  3,  2,  4  istuc  male  factum 
arbitror,  quia  non  latus  fodi.  4,  4,  16.  (Aber  nicht  Ter. 
Hec.  4,  4,  41,  wo  ich  qui  lese,  nicht  quia.)  Neun  Mal  nisi 
quia,  z.  B.  PL  Trin.  938.  Pseud.  107.  568.  Ter.  Eun.  736. 
998.  Mehr  bei  Zimmermann  S.  22  fg.  (wo  S.  22,  Z.  2  v.  u. 
die  Ziffern  falsch  sind.) 

Hieran  mag  sich  der  bei  Kirchenvätern  beobachtete  Ge- 
brauch von  quia  und  quoniam  anschliessen.  Diese  Schrift- 
steller setzen  die  beiden  Partikeln  zuweilen  statt  quod,  um 
einen  Inhaltssatz  einzuleiten,  wahrscheinlich  durch  das 
Griechische  dazu  verleitet  (ovvsxa  ■=  ort  „dass^^).  Lact.  6, 
22,  3  seit  enim  quia  mortis  est  fabricatrix  voluptas.  5,  17, 
30  nesciunt  enim  quia  malum  est  nocere.  4,  12,  18  ut  scias 
quia  ego  sum  dominus  Dens.  Und  so  ist  es  bei  Tertullian, 
Cyprian,  Fulgentius,  Sulpicius  Severus.  —  Mit  quoniam  weit 
seltener:     Lact.    4,    18,   22  cogitate  et  ascendat  in  cor  ve- 


-     233     — 

strum  quoniam  liabenius  humiliare  eum  in  signo.  Cypriaii 
epist.  16  scientes  quoniam  utar  ea  admonitione  (statt :  me 
usurum  esse).  August,  civ,  D.  3,  5  huc  accedit  quoniam. 
§  381.  Quod  bezeichnet  nach  praeter  quanij  prae- 
ter j  super  quam,  ad  id,  super  id,  exeepto  eine  Thatsache, 
zu  der  eine  andere  im  Hauptsatz  enthaltene  hinzutritt; 
oder  der  Inhalt  des  Nebensatzes  bildet  eine  Ausnahme  vom 
Hauptsatz. 

1.  Praeter  quam  quod  steht  zuerst  bei  Cato  ed.  Jordan 
8,  17.  Ter.  Heaut.  2,  4,  19  omnes  mihi  labores  fuere,  quos 
cepi,  leveS;  praeter  quam  tui  carendum  quod  erat  (,, ausser 
dass").  Aber  nicht  Andr,  4,  4,  14,  wo  quod  keine  Con- 
juuction,  sondern  Pronomen  ist.  Cic.  p.  domo  20  praeter 
quam  quod  ne  id  quidem  per  legem  Liciniam  —  facere  po- 
tuisti.  Oefter  in  den  philosophischen  Schriften  und  in  den 
Briefen:  de  div.  2,  12  at  id,  p.  q.  q.  fieri  non  potuit,  ne 
fingi  quidem  potest.  fam.  10,  1,  3.  ad  Qu.  fr.  2,  14,  1  me 
p.  q.  q.  sine  te,  ceterum  satis  commode  oblectabam.  Ausser- 
dem mit  pleonastischem  praetcrea:  flu.  5,  22  haec  honesta, 
quae  dico,  praeter  quam  quod  nosmet  ipsos  dihgamus,  prae- 
terea  suapte  natura  per  se  esse  expetenda.  Eben  so  de  legg. 
3,  19,  45  und  ad  Att.  9,  15,  5.  —  Matius  ap.  Cic.  fam. 
11,  28,  5  praeter  q.  q.  hominis  —  doleo  gravem  casum.  — 
Auch  bei  Livius  und  Späteren.  Sehr  selten  fehlt  quod  in 
dieser  Verbindung,  wie  Plaut.  Merc.  95;  aber  anders  ist 
Phn.  u.  h.  20,  109,  wo  jetzt  gelesen  wird:  praeter  quam 
vesica  exulcerata. 

2.  Dafür  steht  praeter  quod  nur  bei  Späteren,  wie  Apul. 
met.  4,  27  nam  p.  q.  diurnae  quietis  imagines  falsae  per- 
liibentur,  tum  etiam  uocturnae  ctt.  Lact.  3,  8,  13.  opif.  19,  6. 
Aber  Kelativum  ist  quod  bei  Flor.  2,  6,  24. 

3.  Stqier  qiiam  quod  nur  Liv.  22,  3,  14  und  27,  20,  10. 

4.  Ad  id  quod:  Liv.  3,  7,  8.  3,  62,  1.  2i^,  45,  8.  32, 
40,  2.    44,  37,  12. 

5.  Super  id  quod  nuUo  auctore  certo  firniantur  Tac. 
ann.  4,  11.     Sonst  nirgends. 

6.  Exeepto  quod:  Hör.  ep.  1,  10,  50.   Quiutil.  9,  4,  79. 

§  382.  Nisi  quod  ,,nur  dass''  bezeichnet  eine  That- 
sache als  eine  Ausnahme.  Es  findet  sich  zuerst  bei  Plaut, 
capt.  394.  621.    Persa  517,  dann  bei  Cicero,    aber  nicht  in 


—     234     — 

seineu  Reden:  fin.  4,  28  sed  raemeiito  te,  quae  nos  sen- 
tiamiis,  omnia  probare,  nisi  quod  verbis  aliter  utamur.  Att. 
2,  1,  11  Tusculaimm  et  Pompeianum  valde  me  delectant, 
nisi  quod  me  aere  —  circumforaneo  obruerunt.  Causal  ist 
aber  quod  in  de  fin.  2,  22,  74.  Falsch  ist  es  uud  jetzt  in 
ut  verändert:  Att.  16,  7,  6.  —  Mit  Ellipse  des  Verbums: 
orat.  25,  83  quem,  nisi  quod  solum,  ceteroquin  recte  quidam 
vocant  Atticum. 

Sali.  Jug.  95,  3  tarnen  ab  negotiis  nunquam  voluptas 
remorata,  nisi  quod  de  uxore  potuit  honestius  consuli.  — 
Liv.  28,  46,  15  pestilentia  incesserat  pari  clade  in  Romanos 
Poenosque,  nisi  q.  Punicum  exercitum  super  morbum  etiam 
fames  affecit.  Häufiger  bei  Tacitus:  Agr.  6.  G.  9.  h.  3,28. 
ann.  1,  33.  6,  24.  14,  14.  Plin.  pan.  86  et  fecisset,  nisi 
quod  —  felicius  iucundiusque  est  ctt.     Suet.    Vit.  7.     Apul. 

i,  met.  7,  7.     In  manchen    dieser    Stellen    aus  Späteren ,   z.  ß. 

U  Tacitus     und    Apulejus,    könnte    für    nisi    quod    einfach    sed 
stehen. 

§  383.  Tantum  quod,  ebenfalls  erst  seit  Cicero  auf- 
tretend, wird  in  verschiedener  Bedeutung  gebraucht. 

1.  Tantum  quod  ist  gleich  nisi  quod  und  bezeichnet 
eine  Ausnahme,  bei  Cicero  aber  nur  ein  Mal  und  mit 
folgendem  non:  Verr.  II,  1  §  116  componit  edictum  iis  ver- 
bis,  ut  quivis  intelligere  possit  unius  hominis  causa  con- 
scriptum  esse,  tantum  quod  liominem  non  nominat  („nur 
dass  er").  Als  zweite  Stelle  ward  früher  citirt:  Verr.  3 
§  124,  doch  liest  man  jetzt  nach  Handschriften:  tantum 
modo.  —  Ausserdem  kenne  ich  nur  noch:  Apul.  de  deo 
Socr.  cp.  8  p.  46  semper  enim  illis  (avibus)  victus  omnis  in 
terra,  ibidem  pabulum,  ibidem  cubile,  tantum  quod  aera 
proximum  terrae  volitando  transverberant.  Solin.  cp.  19  t. 
q.  villosos  habent  armos. 

2.  Tantum  quod  steht  adverbiell  und  heisst  in  tempo- 
ralem Sinne:  ,,eben  erst,  vor  kurzem^',  eigentlich  wohl  so 
gedacht:  „nur  so  kurze  Zeit  war  es  her,  dass  dies  geschah". 
Cicero  hat  dies  nur  zwei  Mal  und  zwar  in  den  Briefen: 
fam.  7,  23,  1  tantum  quod  ex  Arpinati  veneram,  cum  mihi 
a  te  litterae  redditae  sunt.  Att.  15,  13,  7  haec  cum  scribe- 
rem,  t.  q.  existimabam  ad  te  orationem  esse  perlatam.  Erst 
bei  Vellejus   finden   wir   es   wieder:    2,    117    tantum    quod 


-     235     — 

ultimam  imposuerat  bello  manum,  cum  ctt.  Oef'ter  bei  Sue- 
ton:  Aug.  63  t.  q.  pueritiam  egresso.  98  navis,  quae  t.  q. 
appulerat.  Nero  6  t.  q.  exorieiite  sole.  Vesp.  5.  —  Unsicher 
bei  Nepos  14,  6,  5  in  der  Bedeutung  von  simul  atque.  Un- 
klar bei  Ammian  27,  5,  4. 

§  384.  Substantivsätze,  mit  ut  eingeleitet,  unterscheiden 
sich  von  den  mit  ut  angeknüpften  Consecutiv-  und  Final- 
sätzen dadurch,  dass  sie  eine  für  das  Verständniss  unent- 
behrliche Ergänzung  des  Hauptsatzes  bilden,  während 
der  Consecutiv-  oder  Finalsatz  nur  eine  accessorische  Erklä- 
rung des  Hauptsatzes  enthält.  Diese  Form  der  Inhaltssätze 
wird  vorzugsweise  dann  gewählt,  wenn  der  Hauptsatz  ein 
Verbum  der  Willen sthätigkeit  enthält,  mag  nun  der 
Zweck  dieser  Thätigkeit  wirklich  erreicht  oder  nur  er- 
strebt werden.  Uebertragen  wird  die  Construction  von  den 
Hauptsätzen  mit  persönlichem  Verbum  auch  auf  solche 
mit  unpersönlichem  Ausdruck  (fit,  accidit,  accedit  u.  dgl.). 
Daim  aber  kommen  noch  zahlreiche,  namentlich  unpersön- 
liche Hauptsätze  vor,  die  ebenfalls  durch  einen  Satz  mit  ut 
ergänzt  werden ,  ohne  eine  Willensrichtung  zu  bezeichnen, 
oft  anstatt  der  gebräuchlicheren  Infinitivconstruction.  Diese 
werden  am  Schluss  des  Abschnittes  gesondert  zu  betrachten 
sein.  Ueber  ut  im  Wunschsatze  ohne  regierenden  Haujitsatz 
s.  §  149,  C,  a. 

§  385.  Machen,  bewirken,  geschehen,  Cato  r. 
r.  5  aratra  voraeresque  facito  uti  bonos  habeas.  8  haec  facito 
uti]  serantur.  Und  so  oft  bei  demselben  mit  der  Form  facito, 
auch  mit  face.  —  Mit  denselben  Formen  bei  Plautus, 
ausserdem  aber  auch  mit  folgenden:  fac,  facite,  faciani,  fa- 
ciant,  facictj  fccit,  faxit.  Die  zahlreichen  Stellen  dazu  giebt 
lloltze  II  S.  156.  -  Caecil.  Stat.  ine.  fab.  frgm.  2,  233 
facis  ut  nequiquam  velim.  Ter.  Andr.  prl.  17  faciuntne  in- 
tellegendo  ut  nil  intellegant?  Efficerc  mit  ut  wird  nur  citirt 
aus  Caecil.  Stat.  Plocium  frgm.  1,  156  effeci  paelice  ut  meum 
privarem  virum.  Pcrficere  ut  in  allen  Zeiten.  Selten  ist  in 
alter  Zeit  fierl  ut:  Plaut.  Pers.  173  potuisset  fieri  ut  probe 
litteras  sciret.  Poen.  5,  2,  96  qui  potuit  fieri  ut  Carthigini 
guatus  sisV  Amph.  276  factumst  illut  ut  ego  illic  viri  hirneam 
ebiberim.  Triu.  429.  Ter.  Ad.  4,  4,  18  fieri  potis  est  ut  ne  qua 
exeat.    Andr.  4,  2,  16  si  poterit  fieri  ut  ne  pater  per  nie  stetisse 


-     236     — 

creclat.  Ausserdem  werden  von  Verbis  des  Geschehens 
nur  noch  conUngit  und  evenit  citirt;  PI.  Amph.  32  id  con- 
tigit  uti  —  potiremur.  Bacch.  1068  vel  mihi  evenit  ut  ovans 
praeda  onustus  cederem.  Aber  Stellen  mit  accidit,  incidit, 
usu  venu  und  accedit  scheinen  noch  nicht  vorzukommen. 

Im  Allgemeinen  bleiben  nun  diese  Constructionen  in 
allen  Zeiten  dieselben ,  aber  seit  Horaz  und  Virgil  findet 
sich  conUngit  auch  mit  dem  Infinitiv ,  seit  Cicero  facere  und 
effbcere  auch  mit  Infin.  oder  Particip,  jedoch  in  ganz  ab- 
weichender Bedeutung  (als  Verba  demonstrandi)  und  endlich 
facere  ,, bewirken,  lassen^'  in  später  Prosa  auch  mit  Infinitiv- 
constructionen. 

Die  bereits  bei  Cato  (s.  oben)  bemerkte  Umschrei- 
bung einer  Thätigkeit  durch  facere  ut  wird  auch  bei  Klas- 
sikern und  später  beobachtet:  Cic.  Verr.  2,  4,  10  fecerunt 
etiam  ut  —  deducerent.  in  Vat.  9,  21  invitus  facio  ut  re- 
corder  ctt.  rep.  2,  29  quem  virum  facite  ut  agnoscatis. 
p.  Tullio  §.  35  non  solum  fecit  ut  defenderet  Fabium.  Att. 
7,  15,  3  ego  autem  eum  puto  facturum  ut  praesidia  deducat. 
fam.  1,  7,  1.  3;  8,  1.  de  sen.  12,  42  invitus  feci  ut.  Cornif. 
ad  Her.  4,  1,  1  necessario  faciendum  est  ut  paucis  rationem 
nostri  consilii  demus.  Liv.  36,  29,  9  se  non  facturum  ut  in- 
sultet  adversis  rebus  eorum. 

^m  usu  venit  ut  Yiixdi  nur  Cicero  angeführt:  fin.  1,  3,  8 
credo  quibusdam  usu  venire  ut  abhorreant  a  Latinis.  5,  2,  4 
usu  hoc  venire  ut  acrius  —  cogitemus.  fam.  3,  8,  6  cum 
praesertim  mihi  usu  venturum  non  arbiträrer  ut  ego  quoque 
a  te  absens  defendendus  essem. 

Incidit  ut  zuerst  bei  Cic.  fin.  1,  3,  7  cum  inciderit  ut 
id  apte  fieri  possit.  Oefter  bei  Livius:  1,  43  raro  incidebat 
ut  —  vocarentur.  3,  40  quonam  fato  incidisset,  mirari  se 
dictitans,  ut  decemviros  —  oppugnarent.  6,  34  forte  ita 
incidit   ut   —   percuteret.     26,   23.    38,  49.     Eben  so  später. 

§  386.  Da  oben  gesagt  ist,  dass  accedit  regelrecht  mit 
quod  verbunden  werde,  so  sind  hier  die  Stellen  mit  ut  auf- 
zuführen. Auf  die  Feststellung  eines  Unterschiedes  wird 
man  in  den  Fällen,  wo  der  Nebensatz  ein  Factum  enthält, 
verzichten  müssen;  nur  wenn  er  kein  Factum  angiebt,  ist 
ut   nothwendig,    z.    B.    wenn   der   Satz   mit    accedit   ein    Be- 


-     237    — 

tÜDgungssatz  ist.  Lucr.  1,  193  huc  accedit  uti  —  nequeat. 
Cic.  Rose.  Am.  31,  80  quid?  si  accedit  eodem  ut  teuuis 
ante  fueris?  quid,  si  ut  avarus?  ctt.  Verr.  2,  12  si  vero 
illud  quoque  accedit  ut  in  ea  verba  praetor  iudicium  det. 
p.  ßalbo  28,  65  accedat  etiam  illud  ut  statuatis  ctt.  p.  Mur. 
22  accedit    eodem  ut    etiam  ipse   candidatus   totum   animum 

—  in  petitione  non  possit  ponere.     p.  Dejot.  1^  2  accedit  ut 

—  conturber.  Phil.  2,  25,  62  accessit  ut  —  magister  equi- 
tum  constitueretur.  Tusc.  1,  19  accedit  ut  eo  facilius  animus 
evadat  ex  hoc  aere  —  quod  nihil  est  animo  velocius.  de  or. 
2,  48  accedebat  ut  haec  —  queri  summa  cum  dignitate  exi- 
stimarere.  de  sen.  6  ad  Appii  Claudii  senectutem  accedebat 
etiam  ut  caecus  esset,  fam.  5,  12,  8  accedit  etiam  ut  minor 
sit  fides.  Att.  3,  8,  1  accessit,  cum  Dyrrhachii  essemus,  ut 
duo  nuntii  afFerrentur.  Plancus  ap.  Cic.  fam.  10,  21,  4 
accessit  eo  ut  —  conclamarint.  Ob  Cicero  die  Construction 
mit  quod  wirklich  häufiger  hat  als  die  mit  uty  ist  mir  noch 
fraglich.  Häufiger  gebraucht  auch  Caesar  nicht  die  Par- 
tikel quod;  er  setzt  sie  regelrecht  nach  Praeteritis:  b.  g. 
4,  16.  5,  6.  b.  c.  3,  79.  Hier  folgen  überall  auf  quod  Plus- 
quamperfecta:  dixerat,  se  receperat,  discesserat;  der  Neben- 
satz enthält  also  eine  bereits  früher  vollendete  Thatsache, 
von  der  nun  ausgesagt  wird,  dass  sie  mit  in  Anschlag  zu 
bringen  war.  Etwas  abweichend  sind  nun  die  folgenden 
Stellen  mit  ut:  b.  g.  3,  13  accedebat  ut  —  tempestatem  fer- 
rent  facilius  („ertragen  konnten").  5,  16  accedebat  huc  ut 
nunquam  conferti  —  proeliarentur  stationesque  dispositas 
liaberent  ctt.  b.  c.  3,  24  ad  hoc  detrimentum  ut  —  aquari 
prohiberentur.  In  diesen  drei  Stellen  werden  nicht  einzelne 
schon  früher  geschehene  Thatsachen,  sondern  neu  hinzu- 
konunende  Zustände  erwähnt.  Aber  hätte  Caesar  quod  ge- 
sclirieben,  so  würde  das  keinem  auffallen.  —  Bell.  Hisp. 
8  accedebat  huc  ut  longius  bellum  duceret  Pompeius.  41  tum 
praeterea  accedebat  ut  —  non  reperiebantur  (wahrscheinlich 
verdorben).  Bei  Sallust  nur  mit  q^iod:  Cat.  11,  5.  — 
Liv.  8,  29,  1  accessit  ut  et  Vestinus  populus  Samnitibus  sese 
eoiiiuugeret.  Eben  so  23,  4,  6.  2S,  12,  7  ad  cetera  id  quo- 
que accesserat    ut  ne  alendi  quidem  excrcitus  —  spes   esset. 

—  Vell.  2,  22,  5  id  quoque  accessit  ut  saevitiae  causam 
avaritia  praeberet.   —   Aus  späterer  Zeit  kann   ich  nichts  an- 


—    238    — 

führen    als    zwei  Stellen    mit   qiwdi    Plin.    ep.  8,   24,  8  und 
Trebell.  Claud.  5. 

§  387.  Wie  accedit,  steht  adiungitur  bei  Cic.  leg.  Man. 
17,  50  cum  —  haec  quoque  opportunitas  adiungatur  ut  in 
iis  ipsis  locis  adsit  ctt.  off,  2,  12,  42  adiunctö  vero  ut  iidem 
etiam  prudentes  haberentur,  nihil  erat  quod  ctt.  (i.  e.  si 
vero  accessisset  ut).  Auch  adicere  bei  Liv.  2,  27,  10  qui 
—  ad  id  quod  de  credita  pecunia  ius  non  dixisset,  adiceret 
ut  ne  delectum  quidem  ex  S.  C.  haberet.  Aber  addere  re- 
giert ut  nur  als  Verbum  dicendi  mit  Angabe  der  Willens- 
richtung. 

§  388.  So  gut  wie  efßcere  und  perficere,  werden  auch 
die  übrigen  Verba  des  Bewirkens,  Erreichens,  Durch- 
setzens, Zwingen s  mit  ut  verbunden;  aus  der  alten  Zeit 
werden  aber  nur  wenige  angeführt:  Plaut.  Bacch.  533  ini- 
petravi  ut  ne  —  suscenseat.  Most.  789  antiquom  optines 
hoc  tuum,  tardus  ut  sis.  Sodann  drei  Verba,  die  zwingen 
bedeuten:  Fl.  Most.  893  cogere  me  ut  tibi  maledicam.  Men. 
877  me  cogunt  ut  validus  insaniam.  mil.  1006  me  adigit 
se  ut  amem.  Pseud.  7  necessitas  me  suhigit  ut  te  rogitem. 
Most.  918  qui  subegi  faenore  argentum  ab  danista  ut  su- 
meret.  1174  ego  illum,  ut  sit  quietus,  verberibus  subegero. 
Fers.  194.  Bei  Terenz  erscheint  von  diesen  Verbis  nur 
cogere  mit  ut:  Andr.  4,  1,  30  nee  te  quivit  hodie  cogere, 
illam  ut  duceres.  Ad.  5,  3,  65  cogam  ut  cum  illa  una  cubet. 
Hec.  2,  2,  26.   4,  1,  56.   4,  4,  52. 

Seit  der  Zeit  der  Klassiker  erweitert  sich  der  Kreis 
solcher  Constructionen  durch  die  Verba  assequor ,  consequoTj 
evinco  j  pervincOy  nachklassisch  auch  vinco.  Auch  adduco, 
induco  und  perpello  gehören  dahin;  eben  so  würde  ich  per- 
suadere  dazu  zählen,  wenn  sich  dies  nicht  an  suadere  an- 
schlösse. 

Zu  den  Verben  des  Erreichens  und  Zwingens  folgen 
nun  Beispiele  aus  klassischer  und  späterer  Zeit. 

Assequi:  Cic.  Rose.  Am.  34  nihil  aliud  assequeris  nisi 
ut  ab  Omnibus  mortalibus  audacia  tua  cognoscatur.  ep.  ad 
Brut.  1,  15,  1.  Quintil.  10,  1,  10  haec  ut  sciamus  —  nisi 
multa  lectione  atque  auditione  assequi  nullo  modo  possumns. 
11,  1,  85. 

Consequi:    Cic.  fam.  1,  2,  4  hoc  videmur  esse  consecuti 


—     239    — 

ut  ne  quid  agi  cum.populo  —  possit.  Vell.  2,  124,  4  con- 
secutis  ut  —  commendaret.  Quintil.  2,  16,  9  nee  legurn 
repertores  sine  summa  vi  oraudi  consecutos  ut  se  ipsi  homines 
ad  servitutem  iuris  adstringerent.  8,  3,  3  an  consecutus 
esset  ut  —  confiteretur? 

{Ädipiscor  und  nanciscor  haben  nie  einen  Substantivsatz 
mit  ut.) 

Impetrare  und  perpetrare:  Cic.  ad  Att.  9,  2  a  1  impe- 
trabis,  inquis,  a  Caesare  ut  tibi  abesse  liceat.  Ca  es.  b.  g. 
1,  9.  Eben  so  Liv.  u.  Spätere.  Ausserdem  findet  sich  bei 
Plautus  der  blosse  Conjunetiv,  bei  Tacitus  sogar  der  Accus, 
c.  inf.  Ferpetro  ut  nur  ein  Mal  bei  Tac.  ann.  12,  58.  — 
Inventum  est  ut  —  suraerentur  Plin.  n.  h.  27,  95. 

Evincere,  pervincere,  vincere.  Davon  findet  sich  evincere 
nicht  vor  Virgil,  mit  ut  erst  seit  Livius:  2,  4  evincunt- 
que  instando  ut  litterae  sibi  ad  Tarquinios  darentur.  3,  41 
in  haue  sententiam  ut  discederetur,  iuniores  patrum  evince- 
baut.  5,  2^  patres  summa  ope  evieerunt  ut  M.  Furius  Ca- 
millus  dictator  crearetur.  Aber  nicht,  was  Klotz  eitirt:  4, 
5G.  —  Suet.  Tib.  37  nee  ut  revocaret  (histriones)  unquam 
ullis  populi  precibus  potuit  evinci.    Mehr  wird  nicht  angeführt. 

Auch  pervinco,  welches  schon  bei  Plautus  vorkommt, 
steht  mit  ut  erst  bei  Livius  und  zwar  nicht  selten:  2,  40 
pervicere  certe  ut  et  Veturia  et  Volumnia  —  in  castra 
hostium  irent.  4,  12.  23,  5.  29,  31.  32,  28.  42,  18  und  45. 
Sonst  nirgends  nachgewiesen. 

Vincor  ut  nur  zwei  Mal:  Hör.  epod.  17,  27  ergo  ne- 
gatum  vincor  ut  credam  miser.  Tac.  ann.  14,  60  victis 
quibusdam  ut  falsa  adnuerent. 

Ohtinere,  schon  oben  aus  Plautus  eitirt,  findet  sich  mit 
ut  erst  wieder  bei  Liv.  2,  43  obtinuere  patres  ut  in  Fabia 
gente  consulatus  maneret.  35,  10  his  obtinuit  ut  praeferre- 
tur.  Suet.  Claud.  41  niox  princeps  obtinuit  ut  in  usu  quo- 
que  promiscuo  essent. 

Tenco  ut  seit  Cic.  Tusc.  1,  42  teueamus  ut  nihil  cen- 
seamus  esse  malum,  quod.  Mit  Brachylogie:  5,  11,  34  te- 
ueamus ut  sit  idem  beatissimus.  liegelrecht  mit  Acc.  c.  inf. 
1  §.  104.  107.  Liv.  2,  42  tenuere  tarnen  patres  ut  —  Fa- 
bius  consul  crearetur.  23,  20  tenuerunt  optimates  ut  — 
muros  firmarent.     (Oeftor   setzt   er  es   mit  nr.)     PI  in.  ej).  6, 


—     240     - 

5,  1  scripseram  tenuisse  Varenum  ut  sibi  evocare  testes  li- 
ceret.  Ein  explicatives  iit  hat  Cicero:  p.  Plane.  3,  8  nam 
si  ita  esset,  quod  patres  apud  maiores  nostros  tenere  non 
potuerunt,  ut  reprehensores  essent  comitiorum. 

Servare  ut  bei  Cornif.  ad  Her.  1,  7.  Liv.  3,  36,  3 
(aber   nach   ita).     Mit  ne  schon  Plaut. ,    dann  Liv.   und  Spp. 

Die  Wörter,  welche  „zwingen^'  bedeuten.  Cogo  ut, 
oben  aus  Plautus  und  Terenz  belegt,  findet  sich  ausserdem 
in  allen  Zeitaltern  neben  der  weit  geläufigeren  Infinitiv- 
eon struction:  Cic.  de  or.  3,  3,  9  tenemus  enim  memoria  Q. 
Catulum  —  esse  coactum  ut  vita  se  ipse  privaret.  fin.  2,  35 
exigerem  ex  te  cogeremque  ut  responderes.  Caes.  b.  g. 
1,  6  vel  vi  coacturos  ut  —  ire  paterentur.  Sali.  Jug.  91,  5 
coegere  uti  deditionem  facerent.  Hör.  ep,  1,  9,  2  cum  rogat 
aut  prece  cogit,  scilicet  ut  —  coner.  Liv.  6,  15,  13  itaque 
non  ego,  vobis  ut  iiidicem  praedas  vestras,  sed  vos  id  co- 
gendi  estis  ut  in  medium  proferatis.  Aber  zwei  Zeilen  dar- 
auf in  Cap.  16  cum  —  peragere  verum  iudicium  cogeret. 
26,  35  se  ut  dent  quod  non  habeant,  nuUa  vi  cogi  posse. 
Nepos  7,  4,  5  sacerdotes  a  populo  coactos  ut  se  devoverent. 

Adigo  ut  steht  zwar  schon  bei  Plautus  (s.  oben),  wird 
aber  nur  noch  im  vierten  Jahrh.  n.  Chr.  bei  Latinus  Pa- 
catus  angetrofi'en.  Häufiger,  aber  nachklassisch,  ist  die  Con- 
struction  mit  dem  Infinitiv. 

Auch  suhigere  ut  ist  oben  wiederholt  aus  Plautus  be- 
legt, dann  kommt  es  aber  nur  bei  Tacitus  vor:  ann.  2,  40 
ut  ederet  socios,  subigi  non  potuit.  Gebräuchlich  ist  auch 
hier  der  Infinitiv. 

Extorquere  nur  Cic.  Tusc.  1,  7,  14  extorsisti  ut  faterer. 
Val.  Max.  1,  7,  4  filius  a  patre  extorsit  ut  —   mitteretur. 

Ädducere  wird  zwar  überwiegend  mit  ad  oder  m  ver- 
bunden, doch  seit  Cicero  auch  mit  einem  Substantivsatz: 
in  Caecil.  2,  5  adductus  sum  —  ut  onus  huius  laboris  atque 
officii  —  mihi  suscipiendum  putarem.  de  sen.  10  adduci  ut 
capite  operto  sit.  fam.  2,  10,  1  non  enim  possum  adduci  ut 
—  putem.  Att.  11,  7,  3  si  me  adduxeris  ut  existimem. 
Eben  so  Liv.  4,  49  magis  adducor  ut  credam.  Mit  Ellipse 
des  Verb,  credendi:  Cic.  fin.  1,  5,  14.  Vgl.  Madvig  zu 
dieser  Stelle.  Mehr  s.  unten  §  405.  Aber  statt  dessen  hat 
Cicero    das  Wort   eben  so    gut  mit   dem  Accus,    c.  inf.   ver- 


—     241     — 

bundeu.  (Consecutiv  ist  itt  in  folgenden  zwei  Stellen,  die 
Klotz  S.   122  Col.  II  anfuhrt:    Cic.   fam.    1,  1,  3.    5,  21,  3.) 

Induco  ut:  bei  Cic.  iiosc.  com.  16  quem  ego  ut  meutiatur 
iuducere  possum,  ut  peieret  exorare  facile  potero.  n.  d.  2, 
17,  45.  Mit  dem  Infinitiv  bei  Tacitus.  —  Ueber  in  animum 
inducere  s.  §.  392. 

Ferpello  ut:  Plaut.  Bacch.  643  senem  compuli  et  per- 
puli,  mi  omnia  ut  crederet.  Ziemlich  häufig  bei  Livius: 
1,  45  perpulit  tandem   ut  Roniae   fanum  Dianae  —  f'acerent. 

1,  59    multitudinem    perpulit   ut    imperium    regi    abrogaret. 

2,  33  nee  tamen  perpelli  potuere  ut  acie  dimicarent.  3,  50. 
4,12.5,51.  6,42.7,41.  9,  24  und  31.  Tacitus  setzt  eben- 
falls ut^  aber  auch  den  Infinitiv  und  ein  Mal  den  blossen 
Coiijunctiv. 

Ueber  compello  und  impello  s.  §  395. 
Emercari  und  entere  „etwas  erkaufen,  erreichen"  ist  selten 
und  spät:  Tac.  ann.  13,  44  ut  omitteret  maritum  emercatur. 
Just.    13,    2,    8   empturam    ut   —    exciperet.     Sil.    10,    287 
quantine  emptum  velit  ut  —  aspiciat? 

§  389.  Befehlen,  auftragen,  bestimmen.  Die 
Coustruction  dieser  Verba  unterliegt  grossen  Schwankungen; 
im  Allgemeinen  wird  die  Infinitivconstruction  erst  in  der 
nachklassischen  Zeit  häufiger,  ausgenommen  bei  dem  ge- 
bräuchlichsten derselben, 

Iiihere.    Dies  Verbum  wird  zwar  von  Caesar  und  Sallust 

imr  mit  Infinitivsätzen  construirt,    fast  ohne  Ausnahme  auch 

von  Cicero;    aber    daneben    findet   sich    die   Verbindung   mit 

ut  in   allen    Zeitaltern,    ausserdem   ne   und   auch    der    blosse 

Coiijunctiv.     Seit   den  Augusteischen  Dichtern   werden    diese 

seltenen  Constructionen  etwas  häufiger.  —  Plaut.  Amph.  50 

Telebois  iubet  sententiam  ut  dicant  suam.    Mit  dem  Infinitiv 

ist  ein  folgendes   ut  coordinirt:    Pseud.    1150  hoc    tibi   erus 

j  me   iussit    ferre    —    atque    ut   mecum    mitteres    Phoenicium. 

j  Poen.    prol.  4   audire   iubet   vos   imperator   histricus   bonoque 

i  ut  auimo  sedeant  in  subselliis  ctt.     In  der  Prosa  des  Cicero 

I  nur  Verr.  2,  67  senatus  decrevit  populusque  iussit  ut.     4,  12, 

28   tibi    in   mentem    non    venit    iubere    ut.     Soust    fehlt    der 

klassischen  Zeit  iuheo  ut,  doch  steht  ne  im  Bell.  Call.  8,  52 

und  der  blosse  Conjunctiv  im  Bell.  Alex.  73  u.  Bell,  llisp.  27. 

Es  folgt  Hör.    sat.   1,  4,   121   sive   iubebat  ut   facenMu  (juid. 

Dkakuku,  Uist.  Syntax  iUt  lut.  S|.r.  II      2.  AuU.  16 


—     242     — 

Virg.  ecl.  5,  15  tu  deinde  iubeto  ut  certet  Amjntas.  Bei 
Ovid  finde  ich  zwar  fünf  Mal  den  blossen  Conjunctiv,  aber 
ut  nur  nach  hoc:  her.  1,  101  di,  precor,  hoc  iubeant,  ut  — 
comprimat.  Im  amtlichen  Stil  (wie  oben  Cicero)  bei  Li\r, 
1,  17,  11  iuberentque  ut  senatus  decerneret.  28,  36,  1  iubere 
senatum  ut.  Auch  gebraucht  er  den  blossen  Conjunctiv.  — 
Erst  Infin.,  dann  ut:  9,  2,  2  pascere  iubet  —  ut  idem  Omni- 
bus sermo  constet.  41,  15,  11  manere  iussi  et  ut  ctt.  Sen. 
contr.  1,  2,  15  iubemur  ut  —  faciamus.  Vellejus,  Valer.  Max. 
und  der  jüngere  Seneca  zeigen  keinerlei  Abweichung,  dann 
aber  Curtius,  der  alle  nur  möglichen  Constructionen  hat, 
darunter  die  mit  ut:  5,  13,  19  iubente  rege  ut  caedibus  ab- 
stineretur.  8,  1,  38  contentus  iussisse  ut  convivio  excederet. 
Petron  74  quem  iussit  ut  coctus  fieret.  Tac.  ann.  13,  40 
quibus  iusserat  ut  —  resisterent.  (Auch  mit  blossem  Con- 
junctiv.) Suet.  Tib.  22  lectis  codicillis,  quibus  ut  id  faceret 
iubebatur.  Aber  spätere  Autoren,  die  sich  einer  correcten 
Diction  befleissigen,  wie  der  jüngere  Plinius  und  Quintilian, 
vermeiden  dergleichen.  Andere  und  namentlich  schlechte 
Historiker  haben  wieder  ut:  Gell.  20,  4,  3  iussitque  ut  — 
lectitaret.  Apul.  flor.  4.  n.  23  iubet  uti  sit.  Mit  "blossem 
Conjunctiv:  apol.  cp,  63  iussi  curriculo  iret.  met.  1,  23  iubet 
uxorem  discedere  utque  —  assiderem  iubet.  Spartian  Hadr. 
16  iubens  ut  —  publicarent.  Sev.  5.  23.  Pesc.  10  (mit  ne). 
26  (mit  blossem  Conj.).  Lamprid.  AI.  Sev.  22  (ne).  52  ut. 
Heliog.  13.  29.  Capitol.  Ant.  Phil.  11.  21.  Clod.  Alb.  2. 
Maxim.  3.  Gord.  29.  Max.  et  Balb.  10.  Vopisc.  Aurel. 
14.  19.  Prob,  14  ut  non.  Saturn.  3  (ne).  Tac.  5  (blosser 
Conj.).  Bei  diesen  Historikern  ist  die  Infinitivconstruction 
selten:  Spart.  Pesc.  10.  Lampr.  AI.  Sev.  53.  —  Mit  td  auch 
bei  Kirchenvätern,  selbst  Lactanz:  4,  27,  12  iubeat  ut  — 
excedat.  6,  19,  8  iubet  uti  maledicis  et  laedentibus  non 
irascamur. 

Imperare  wird  mit  ut  construirt;  so  schon  Plaut.  Men. 
841  mi  imperat  ut  ego  illic  oculos  exuram.  Aul.  2,  2,  73 
auctor  sum  imperoque  ut  tu  me  cuivis  castrandum  loces. 
Und  so  bleibt  es  in  allen  Zeiten.  Aber  seit  Terenz  findet 
sich  auch  die  Infinitivconstruction  und  ist  ebenfalls,  wiewohl 
selten,  in  allen  Zeitaltern  beobachtet. 

Aehnlich  verhält  es  sich  mit  mandare.    Plaut.  Merc.  426 


-     243     — 

qui  aliquam  manclavit  mihi  ut  emerem.  Aber  gleich  darauf 
in  V.  428  folgt  der  blosse  Conjunctiv,  der  sich  auch  bei 
Caesar  und  Späteren  findet.  Sonst  steht  fast  überall  ut^  nur 
im  silbernen  Latein  und  später  stösst  man  und  zwar  höchst 
selten  auf  den  Infinitiv.  In  der  Bedeutung  „anzeigen"  steht 
MJitürlicii  der  Accus,  c.  inf.,  aber  erst  Eutrop  5,  5. 

Demandare  und  commendarc  regieren  nirgends  einen 
Objectssatz. 

Dare  statt  mandare  nur  Plaut,  mil.  800  mi  —  delatum 
et  datum  ut. 

Bei  ediccre  ist  zu  unterscheiden,  ob  das  Wort  ,, aussagen, 
bekannt  machen"  oder  „befehlen^'  bedeutet.  In  letzterem 
Falle  steht  ut  schon  bei  den  Komikern,  z.  B.  PI.  Aul.  2,  4,  2 
edixit  —  ut  dispartirem.  Oefter  bei  ihm  und  Terenz  mit 
ne.  So  bleibt  es  auch  später,  nur  findet  sich  seit  Cicero  der 
blosse  Conjunctiv  und  seit  Virgil  und  Curtius  sehr  zerstreut 
der  Infinitiv.  In  der  anderen  Bedeutung  „aussagen"  steht 
schon  bei  Terenz,  dann  auch  bei  Cicero  und  Späteren  der 
Accus,  c.  inf.  —  Indicere  regiert  nie  einen  Substantivsatz, 
wohl  aber  das  Verbum  simplex 

Dicere,  wenn  es  „befehlen,  einen  Wunsch  aussprechen" 
bedeutet;  bei  Plautus  wohl  nicht,  wenigstens  ist  ut  final  in 
der  von  Holtze  citirten  Stelle:  Most.  119.  Dann  aber  Ter. 
Andr.  3,  4,  15  ut  apparentur,  dicam.  Heaut.  2,  3,  99  dicam 
ut  revortantur  domum.  Sonst  kenne  ich  nur  noch  wenige 
Stellen:  Cic.  ad  Att.  U,  7,  2  illum  Dolabellae  dixisse  ut 
ad  me  scriberet.  IG,  16,  5  M.  Messalae  et  ipsi  Attico  dixit 
ut  sine  cura  esset.  Ca  es.  b.  g.  3,  3.  PI  in.  n.  h.  16,  191. 
Vopisc.  Flor.  3  de  quo  dictum  est  ut  Probus  diceretur  („er 
sollte  P.  genannt  werden^^). 

Praedicere  steht  mit  ne  bei  Cicero',  mit  ut  bei  Ca  es. 
b.  c.  3,  92  Pompeius  suis  praedixerat  ut  Caesaris  impetum 
exciperent  neve  se  loco  moverent.  Liv.  2,  10,  4  monere 
praedicere  ut  pontem  —  interrumpant.  10,  41,  8  ipse  Tre- 
bonio  Caedicioque  praedixerat  ut  —  concitarent  equites  in 
hostera.  (Mit  ne:  21,  10,  3)  Vell.  2,  57,  1.  Nep.  2,  7,  3 
eisque  praedixit  ut  ne  prius  —  dimitterent  ctt.  —  In  der 
Bedeutung  „ankündigen"  ohne  Ausdruck  des  Willens  regel- 
recht mit  dem  Accus,  c.  inf.  bei  Vell.  1,  13,  3.  Dem  ist  ähnlich 
Fraeclperej  welches  aber  schon  bei  Cicero  in  der  Rection 

IG*      . 


—     244    — 

schwankt^  zunächst  mit  ut:  p.  Font.  15,  33  (11,  23)  cum 
praeciperent  ut  caveretis.  Und  mit  ne:  Lael.  20,  75.  Aber 
ganz  in  demselben  Sinne  gebraucht  er  den  Infinitiv ;  rep. 
3,  12.  Att.  12,  51  und  nach  ihm  Ovid,  der  alt.  Plin.,  Tacitus 
und  Apulejus.  Sueton  setzt  sogar  den  Accus,  c.  inf.  (Nero 
31  scelere  convictos  nonnisi  ad  opus  damnari  praeceperat). 
Den  blossen  Conjunctiv  hat  schon  Sallust  Jug.  28,  1.  Sonst 
setzt  er  ut:  Catil.  41,  5.    Jug.   13,  6. 

Nuntiare  mit  ut  schon  Plaut.  Poen.  5,  2,  158  nuntiate 
ut  prodeat.  Cic.  de  or.  2,  86  pauUo  post  esse  ferunt  nun- 
tiatum  Simonidi  ut  prodiret.  Liv.  3,  50,  1.  Der  blosse  Con- 
junctiv erst  bei  Tacitus,  der  auch  den  Infinitiv  setzt:  ann.  16, 
11.     Häufiger  als  das  Simplex  wird 

Denuntiare  mit  einem  Objectssatz  durch  ut  verbunden: 
Cic.  Tusc.  1,  49  si  quid  tale  acciderit,  ut  a  deo  denuntiatum 
videatur  ut  exeamus  e  vita.  fam.  11,  25,  1.  So  bleibt  die 
regelmässige  Verbindung  in  der  Folgezeit,  daneben  aber 
findet  sich  schon  seit  Cicero  der  blosse  Conjunctiv;  der  In- 
finitiv erst  bei  Tacitus  und  Apulejus. 

Scrihere  ut  bezeichnet  eine  schriftliche  Aufforderung, 
zuerst  in  Cicero's  Briefen:  Att.  4,  14  velim,  domum  ad  te 
scribas  ut  mihi  tui  libri  pateant.  5,  11,  6  me  ad  Memmium 
scribere  —  ut  is  ad  suos  scriberet  posse  id  sua  voluntate 
fieri.  11,  7,  2  dixisse  ut  ad  me  scriberet  ut  in  Italiam  quam 
primum  venirem.  So  auch  später.  Der  blosse  Conjunctiv 
schon  bei  Caesar  b.  g.  5,  47.  Der  Infinitiv  erst  in  den 
Annalen  des  Tacitus.     Eben  so  bedeutet 

Mitter e  ut  die  Aufforderung  durch  eine  Botschaft,  wird 
aber  nur  aus  Cicero  belegt:  Att.  11,  16,  3  mitte  ad  Lupum 
nostrum  ut  is  nobis  eas  centurias  conficiat.  16,  9,  3  Curio 
misi  ut  medico  honos  haberetur. 

§  390.  Die  Verba,  welche  „fordern^*  bedeuten,  werden 
zwar  in  der  klassischen  und  nachfolgenden  Zeit  überwiegend 
mit  ut  construirt,  aber  daneben  giebt  es  mancherlei  Ab- 
weichungen. Im  Altlatein  ist  die  Infinitivconstruction,  wenig- 
stens hei  ]postulo ^  gebräuchlicher;  für  die  Verbindung  mit  ut 
wird  nur  eine  Stelle  von  Holtze  angeführt:  Enn.  Euhem. 
frgm.  3,  5  postulat  ut  ipse  regnaret.  Dagegen  citirt  er  I, 
S.  254  fg.  fünf  und  zwanzig  Beispiele  aus  Plautus,  in  denen 
dies  Wort  mit  dem  Accus,  c,  inf.  steht,  desgleichen  auf  S.  266 


—     245     — 

zwei  solche  Stellen  aus  Terenz.  Auch  in  der  klassischen 
und  späteren  Zeit  ist  diese  Verbindung  neben  derjenigen 
mit  dem  blossen  Infinitiv  noch  hie  und  da  vorhanden.  Da- 
gegen wird 

Expostulare  in  der  Bedeutung  ,, fordern"  höchst  selten 
und  erst  im  silbernen  Latein  des  Tacitus  und  des  jüngeren 
Plinius  durch  einen  Inhaltssatz  ergänzt  (mit  ut,  ne,  bei  Tac. 
auch  mit  dem  Accus,  c.  inf.). 

Foscere  ward  vorzugsweise  mit  Nominalobjecten  im  Accus, 
construirt;  mit  ut  erscheint  es  erst  bei  Tac.  bist.  2,  39  mi- 
litibus,  ut  imperator  pugnae  adesset,  poscentibus.  4,  5  res 
poscere  videtur  ut.  Sonst  nur  noch  zwei  Mal  bei  Juvenal: 
5,  112  poscimus  ut  cenes  civiliter.  7,  71  poscimus  ut  sit 
non  minor.  Seit  den  Augusteischen  Dichtern  kommen  auch 
Infinitivconstructionen  vor. 

BeposcerCy  ebenfalls  gewöhnlich  mit  dem  Accus,  eines 
Nomens,  kommt  nirgends  mit  ut  vor,  mit  dem  blossen  Infin. 
nur  Tac.  h.  8,   19  aut  expugnare  deposcunt.     Auch 

Exposcere  wird  nicht  mit  ut  verbunden;  dagegen  steht 
es  mit  dem  Infin.  bei  Virg.  Aen.  4,  78  audire  labores  ex- 
poscit.  Ihm  folgt  Tacitus:  ann.  14,  13  simul  praegredi 
exposcunt.  —  Meposcere  ist  nie  mit  einem  Inhaltssatze  con- 
struirt.    Dagegen  steht 

Flagitare  in  allen  Zeiten  mit  ut:  Plaut.  Merc.  178 
flagitas  me  ut  eloquar. '  Cic.  Phil.  5,  11  semper  flagitavi  ut 
convocaremur.  p.  Sest.  11,  25.  fam.  10,  16,  1.  Mit  dem 
blossen  Infiii.  nur  Hör.  sat.  2,  4,  61.  Der  Accus,  c.  inf.  erst 
im  silbernen  Latein. 

Efflagitare  ut  wird  nur  belegt  aus  Cic.  Verr.  II,  1  §  63 
cum  iste  a  Cn.  Dolabella  efflagitasset  ut  —  mitteret.  Andere 
Formen  des  Nebensatzes  fehlen. 

Exigerc  in  der  Bedeutung  „fordern*^  kommt  mit  ut  nur 
bei  Cicero  vor:  fin.  2,  35  exigerem  a  te  cogeremque  ut 
respondcres.  4,  28  et  haue  quidem  primam  exigam  a  te 
operam  ut  audias  nie,  quae  a  te  dicta  sunt,  refellentem. 

§  39 1 .  B  e  s  c  h  1  i  e  s  s  e  n ,  übereinkommen,  schwören, 
geloben.  Im  Allgemeinen  gilt  zwar  die  Regel,  dass  diese 
Verba  mit  ut  verbunden  werden,  wenn  die  Subjecte  im  Haupt- 
und  Nebensatze  verschieden  sind.  Indess  giebt  es  mancherlei 
Abweichungen  davon. 


—     246     - 

Censere  ut:  Plaut.  Merc.  483  quo  leto  censes  rne  ut 
peream  potissumum  ?  Cic.  Ph.  3,  15  de  ea  re  ita  censeo,  uti 
—  dent  operam  uti  senatus  Kai.  Januariis  tuto  haberi  possit. 
Eben  so  8,  11,  33,  wo  auf  ita  censeo  zuerst  ne,  dann  uti 
folgt,  endlich:  senatum  existimaturum.  Sonst  jedoch  heisst 
das  Wort  bei  Cicero  „der  Ansicht  sein'^  und  regiert  den 
Accus,  c.  inf.  des  Gerundivums,  wie  auch  bei  Livius  und 
anderen.  Weitere  Stellen  mit  ut:  Ca  es.  b.  g.  1,  35  quoniam 
senatus  censuisset  uti  —  defenderet.  6,  40  ut  celeriter  per- 
rumpant,  censent.  b.  c.  1,  2  censebat  ut  Pompeius  in  suas 
provincias  mitteretur.  1,  67  plerique  censebant  ut  noctu  iter 
faeerent.     Aehnliche  Bedeutung  hat  das  unpersönliche 

Placet  „man  beschliesst^^,  doch  steht  es  mit  ut  erst  seit 
Cicero:  Phil.  14,  14,  38  senatui  placere  ut  —  curent.  rep. 
1,  12  placitum  est  ut  in  aprico  maxime  pratuli  loco  —  con- 
siderent.  de  or.  1,  34  postea  mihi  placuit  —  ut  summorum 
oratorum  Graecas  orationes  explicarem.  fam.  1,  2,  1  postridie 
placuit  ut  breviter  sententias  diceremus.  1,  7,  6  placebat 
illud  ut  —  adiuvares.  Caelius  ap.  Cic.  fam.  7,  4,  4  placi- 
tum est  ut  quam  primum  ad  urbem  reverteretur  Cn.  Pom- 
peius. Brutus  ib.  11,  1,2  placitum  est  mihi  ut  postularem. 
(Aber  §  6  mit  blossem  Infin.).  Pompeius  ap.  Cic.  Att. 
8,  12  A  4  placitum  est  mihi  —  ut  Brundisium  ducerem  hanc 
copiam.  —  Cornif.  ad  Her.  2,  1,  1  ita  nobis  placitum  est 
ut  ea  —  conscriberemus.  —  Caes.  b*.  g.  1,  34  placuit  ei  ut 
ad  Ariovistura  legatos  mitteret.  Oefter  nicht  bei  ihm.  Fehlt 
bei  Sallust.  Livius  hat  es  wohl  nur  ein  Mal:  10,  21,  7 
itaque  placuit  ut  duae  coloniae  —  deducerentur.  (Dagegen 
öfter  mit  dem  Accus,  c.  inf.). 

Tac.  ann.  1,  36  placitum  ut  epistolae  scriberentur.  Apul. 
met.  9,  41  placuit  ut  ipse  se  absconderet.  Aber  in  demselben 
Kapitel  folgt:  magistratibus  placuit  —  detegere.  Capitol. 
Ant.  Phjl.  14.  Mit  ne  zwei  Mal  bei  Eutrop.  1,  9.  —  Infinitiv- 
constructionen  kommen  schon  seit  Cicero  vor,  der  ad  fam. 
6,  12,  3  den  Acc.  c.  inf.  hat,  und  werden  seit  Livius  häufiger. 

Decernere  ut  ist  nicht  häufig  citirt,  war  aber  gewiss  sehr 
im  Gebrauch:  Cic.  p.  domo  28,  73  decrevit  ut  omnes  — 
ad  me  unum  defendendum  venirent.  Tusc.  3,  27  hie  decernit 
ut  miser  sit.  Att.  8,  15,  2  de  quo  nominatim  senatus  decre- 
vit ut  statim  in  Siciliam  iret.     fam.  1,  1,  3  tibi   decernit   ut 


-     247     — 

regem  reducas.  ep.  ad  Brut.  1,  15,  8  decrevi  ut  in  fastis  ad 
eum  diein  Bruti  iiomeii  adscriberetur.  Sali.  Cat.  30,  7.  36, 
3.  47,  3.  J.  28,  2.  16,  2  decretum.  —  So  auch  bei  Livius, 
z.  ß.  36,  1,  6  tum  seuaius  decrevit  ut  consules  —  provincias 
sortireritur.  Darieben  aber  kommt  der  blosse  Infia.  schon  bei 
Plautus  vor,  der  blosse  Conjunctiv  bei  Klassikern  und  Späteren. 

Statuere,  mit  einem  Inhaltssatz  nicht  vor  der  klassischen 
Zeit,  hat  in  der  Bedeutung  „festsetzen,  beschliessen'^  stets 
tit  oder  ne,  wenn  die  Subjecte  in  Haupt-  und  Nebensatz 
verschieden  sind:  Caes.  b.  g.  7,  21  statuunt  ut  decem 
milia  hominum  —  mittantur.  (Mit  ne:  Cic.  Ph.  3,  11,  48.) 
Aber  diese  Verbindung  kommt  wenigstens  ein  Mal  auch  bei 
gleichen  Subjecteu  vor,  wo  sonst  Cicero  und  Spätere  den 
blossen  Infin.  setzen,  nämlich:  off.  3,  11,  48  statuerentque 
(Athenienses)  ut  urbe  relicta  —  naves  conscenderent.  Heisst 
das  Wort  „glauben",  so  folgt  natürlich,  wie  bei  censerc,  der 
Accus,  c.  inf. 

Constiiuere  ut  ist  schon  im  Altlatein  beobachtet:  Plaut. 
Pseud.  549  rus  ut  irem,  iam  heri  constitueram.  Fabius 
Pictor  ap.  Gell.  10,  15,  17  sub  tecto  uti  liceret,  non  pridem 
a  pontificibus  constitutum.  Dann  erscheinen  dieselben  Con- 
structionen,  wie  bei  statuere,  also  bei  gleichen  Subjecten 
der  blosse  Infinitiv  und  zwar  schon  Ter.  Phorm.  4,  3,  71; 
doch  auch  in  diesem  Falle  zuweilen  mit  ut:  Cic.  fin.  5,  1 
constituimus  inter  nos  ut  —  conficeremus.  Att.  16,  10,  1 
constitueram  ut  manerem.  Bei  ungleichen  Subjecten  steht 
nur  ut^  in  der  Bedeutung  ,,definiren"  nur   der  Accus,  c.  inf. 

Consciscere  ut  ,,beschliessen'^  in  der  Fetialformel  bei  Liv. 
1,  32,  13  quod  populus  R.  senatusque  —  censuit  consensit 
conscivit  ut  bellum  cum  Priscis  Latinis  fieret.  Sonst  nirgends. 
Destinare  ,,beschliessen'^  findet  sich  nicht  mit  ut,  wohl 
aber  seit  Caesar  mit  dem  blossen  Infinitiv. 

Convenit  „man  einigt  sich  über  oder  zu  etwas'^  Plaut, 
capt.  375  ita  convenit  inter  me  atque  hunc,  Tyndare,  ut  te 
—  in  Alidem  mittam.  Und  öfter.  —  Cic.  Att.  6,  1,  14 
mihi  tarnen  cum  Deiotaro  convenit  ut  ille  in  meis  castris 
esset.  Liv.  7,  1  primo,  ut  alternis  annis  ex  plebe  fierent, 
con venerat.  24,  6  pacto  convenit  ut  —  esset.  27,  15  quaequo 
ut  agerentur,  convenerat.  Mit  blossem  Conjunctiv:  38,  11 
dareut  convenit.    Mit  ne:  10,  27  ita  convenit  ne  unis  castris 


-     248     — 

raiscerentur  omnes  neve  in  aciem  desceiiderent  simul.  Cnrt. 
10,  9,  9.  Heisst  das  Verb  so  viel  wie  constat  ,^eine  Ansicht 
steht  fest^^,  so  steht  der  Accus,  c.  inf.,  doch  kommt  dies 
erst  im  silbernen  Latein  vor. 

Faciscor,  pacisco  (archaist.)  und  pepigi.  Die  Verbindung 
mit  ^(^  wird  im  Altlatein  nur  ein  Mal  nachgewiesen:  Naevius 
bell.  Fun.  7  ap.  Non.  p.  474,  16  plurimos  idem  Sicilienses 
paciscit  obsides  ut  reddant.  (Kurz  vorher  der  blosse  Con- 
junctiv:  id  quoque  paciscunt,  moenia  sint.)  Cicero  hat  zu- 
fällig nur  ne,  nicht  ut:  ofiF.  3,  24  pepigeritque  —  ne  illo  medi- 
camento  unquam  postea  uteretur.  Liv.  22,  52  pacti  ut  arma 
atque  equos  traderent  —  et  ut  eo  pretio  persoluto  cum  sin- 
gulis  abirent  vestimentis.  25,  33  paciscitur  —  ut  copias 
inde  abducant.  28,  21  pacto  inter  se  ut  victorem  res  seque- 
retur.  34,  29  pactus  ut  abducere  inde  —  liceret.  Eben  so 
bei  Ovid,  Justin  und  Gell.  5,  10,  6  pepigit  ut.  Ausser- 
dem findet  sich  seit  Livius  der  blosse  Infinitiv,  bei  Tacitus 
auch  ein  Mal  der  Conjunctiv:  ann.  12,  15. 

Coniurare  ut  erst  seit  Bell.  Hisp.  26  coniurasse  omnes 
—  ut  transitionem  facerent.  Liv.  2,  12  coniuravimus  ut  in  te 
hac  via  grassaremur.  4,  45  servitia  urbem  ut  incenderent  — 
coniurarunt.  Dafür  quo:  39, 15,  8  quo  stuprum  flagitiumve  infer- 
retur.  Sonst  hat  er  auch  den  blossen  Infinitiv :  27,  3  omnia  in- 
cendere.  Und  dieselbe  Construction  steht  schon  bei  Sallust, 
Virgil  und  Horaz.  Einen  Accus,  c.  inf.  setzt  Ca  es.  b.  g.  3,  8 
coniurant  nihil  nisi  communi  consilio  acturos.  So  auch  Livius. 
Der  blosse  Conjunctiv  schon  Plaut.  Merc.  536  inter  nos  coniu- 
ravimus —  neuter  stupri  causa  caput  limaret.    Dagegen  steht 

lurare  nirgends  mit  ut,  denn  Cic.  oflF.  3,  26,  99  ist  anders 
zu  construiren;  mit  dem  blossen  Infin.  schon  Cato  ap.  Plin. 
n.  h.  29,  14.  Sonst  wohl  nur  mit  dem  Accus,  c.  inf.  Aber 
nach  iusiurandum  steht  ein  Mal  ut  bei  Caes.  b.  g.  5,  6, 
während  er  sonst  (1,  31.  5,  37)  den  Accus,  c.  inf.  setzt. 
In  folgenden  Verbindungen  findet  sich  ausserdem  noch  ut 
oder  ne:  Justin  11,  3  iureiurando  se  obstringere  ut.  21,  3 
Omnibus  iuratis  ne  quis  ullam  attaminet.  Flor.  1,  12,  8 
adactus  iureiurando  ne  nisi  capta  urbe  remearet.  3,  10,  2 
sacramentum  ne  redirent.     Dem  entspricht 

Vovere  „geloben^'  mit  ut,  aber  nur  Justin  21,  3  voverant 


—     249     — 

ut  —  virgines  suas  prostituerent.  Klassiker  setzen  dafür 
nur  den  Accus,  c.  inf. 

Sponsionem  faciunt  uti  certo  die  legati  domo  profici- 
scerentur  Sali.  Jug.  79,  4. 

Sancire  ut  war  gewiss  sehr  gebräuchlich;  findet  sich 
aber  in  unseren  Quellen  nicht  oft:  Cic.  bar.  resp.  14^  32 
coinmuni  iure  gentium  sanctum  est  ut  —  possint.  fin.  2 
§  101  quaero  autem,  quid  sit  quod  —  tam  accurate  tamque 
diligenter  caveat  et  sanciat  ut  —  dent.  Oefter  folgt  ne, 
sehr  selten  Infinitivconstructionen. 

Consentire  ut:  Liv.  1,  32^  13.  30,  24,  11.  Aber  nicht 
4,  6,  3  (jetzt:  concessere). 

Conspirare  mit  ut  nur  Suet.  Jul.  9  venit  in  suspicioneni 
conspirasse  ut  —  principio  anni  senatum  adorirentur.  Mit 
dem  Infinitiv:   Claud.  37  quem  cum  —  conspirassent  perdere. 

Cogitare  ut  ,,beabsichtigen'^  Cic.  Tusc.  1,  15  quid  — 
viros  ob  remp.  interfectos  cogitasse  arbitramur?  isdemne  ut 
Hnibus  nomen  suum  quibus  vita  terminaretur?  (^^begränzt 
werden  so  Ute''-)  Ca  es.  b.  g.  7,  59  ut  incolumem  exer- 
citum  reduceret,  cogitabat.  (Mit  yie:  5,  57.)  Nepos  10,  9,  2. 
Capitol.  Gord.  32.  Aber  zu  allen  Zeiten  war  der  blosse 
Infin.  gebräuchlicher  und  im  Altlatein  allein  gebräuchlich. 
Meditari  hat  ut  niemals. 

Visum  est  ,,es  ward  beschlossen"  findet  sich  sehr^  selten 
mit  ut:  Ter.  Phorm.  4,  3,  14  visum  est  mi  ut  eins  tempta- 
rem  sententiam.  Ausserdem  nur  Quadriga r.  ap.  Gell.  3, 
8,  8  visum  est  uti  te  salvum  velimus.  Und  gleich  darauf: 
et  simul  visum  est  ut  te  certiorem  faceremus.  Cicero  und 
andere  setzen  dafür  den  Infinitiv.  Ueber  videre  ut  ,, sorgen'' 
s.  §  401. 

§  392.  Zu  den  Verbis  ,,beschliessen'*  gehören  auch 
die  mit  animuSj  mens  und  consilium  gebildeten  Phrasen  ^  die 
in  der  archaischen  Litteralur  selten  sind.  Cato  r.  r.  1  sie 
in  animo  haheto  uti-  ne  cupide  emas.  Plaut.  Bacch.  118(3 
induccs  animum,  haec  ut  eis  delicta  ignoscas.  Stich.  346. 
Poen.  4,  2,  55.  Mil.  1358  venit  mihi  in  mentem  ut  mores 
mutandi  sient.  Bacch.  130  unum  in  meiitcst  mihi  nunc,  satis 
ut  commode  —  haec  concuret.  Cure.  4,  4,  2.  Bei  Klassikern 
finde  ich  nur  wenige  solche  Stellen:  Cic.  Rose.  Am.  19 
animum    inducere    ut    naturam     ipsam    vinceret.      p.    Font. 


-     250    — 

§  19  (9)  M.  Fonteio  iioii  in  Gallia  primum  venisse  in  men- 
tem  ut  portorium  vini  institueret.  Sonst  setzt  Cicero  nach 
diesen  Phrasen  den  Infinitiv.  —  Liv.  2,  5  induxisse  in  ani- 
mum  ut  —  proderent.  8,  5  regno  impotenti  finem  ut  impo- 
natis  uon  inducitis  in  animum.  Unsicher:  21,  9,  9  quod 
consules  in  senatu  ut  pronuntiarent  in  animum  inducere  nou 
possent  (wo  aber  vielleicht  ut  zu  streichen  und  pronuntiare 
zu  lesen  ist).  Aber  nicht  44,  14,  7,  wo  ut  von  petere  ab- 
hängt. Oefter  lässt  jedoch  Livius  von  solchen  Hauptsätzen 
den  blossen  Infin.  abhängen,  nicht  den  Accus,  c.  inf. ,  der 
früher  42,  24,  8  (observari)  gelesen  ward.  Capitol.  Ant. 
Phil.  17.  Ueberhaupt  ist  der  Infin.  in  allen  Zeitaltern  ge- 
bräuchlicher gewesen.  Auch  findet  sich  nach  in  animum 
inducere  der  Accus,  c.  inf.,  aber  in  der  Bedeutung  ,, meinen^'. 

Von  den  mit  consilium  gebildeten  Phrasen  bietet  die  alte 
Zeit  nur  eine  mit  ut:  Plaut.  Stich.  73  neque  tu  ut  facias 
consilium  dabo,  verum  ut  exoremus.  —  Cic.  Att.  7,  10 
subito  consilium  cepi  ut,  antequam  luceret,  exirem.  fam.  9, 
2,  2  consilium  do  —  ut  vitemus.  11,  10,  4  consilia  haec 
sint  necesse  est  —  ut.  15,  15,  1  adduxit  ad  id  cons.  ut. 
p.  Tüll.  34  cons.  capiunt  ut.  Zu  den  Finalsätzen  gehört 
aber  wohl  eo  consilio  ut:  Cic.  fin.  1,  21,  72.  Caes. .  b.  g. 
1,  48.  2,  9.  5,  6.  —  Sali.  Jug.  85,  8  ea  ut  accepta  mercede 
deseram,  uon  est  consilium.  Liv.  25,  34,  7  temerarium 
capit  consilium  ut  nocte  Indebili  obviam  iret.  cp.  37,  17 
ad  consilium  prima  specie  temerarium  magis  quam  audax 
animum  adiecit  ut  —  oppugnaret.  Nep.  18,  3,  5.  Lact.  4, 
16,  17  inierunt  consilium  detestandum  ut  privarent  eum  vita. 
Uebrigens  ist  die  Construction  mit  dem  Infin.  oder  mit  dem 
Genet.  gerundii  gebräuchlicher. 

§  393.  Erlauben,  nachgeben,  dulden,  gewähren. 
Die  meisten  dazu  gehörigen  Verba  finden  sich  mit  ut '  erst 
seit  der  klassischen  Zeit. 

Fermittere.  Cic.  de  or.  2,  90  quis  Antonio  permisit  ut  — 
faceret?  p.  TuU.  §  47.  50.  Und  öfter.  Aus  derselben  Zeit  nur 
noch  in  der  lex  Julia  municip.  (oder  tab.  Heracl.)  des  Caesar: 
qui  permissus  est,  fuit,  ut  leges  municipibus  daret.  Sali. 
Cat.  30,  5.  Liv.  6,  25  permissoque  ut  ex  collegis  optaret. 
22,  37  permissumque  est  ut  —  in  Africam  traiceret.  28, 
39  donum   permittere   ut   in   Capitolio  ponerent.     34,   31   ibi 


—     251     — 

permisso  ut  (wo  aber  Düker  das  ut  streicht).  38,  10  per- 
missoque  ut  —  irent.  Dieselbe  Satzform  gebraucht  Curt. 
8,  12,  6  permissoque  ut  reguaret.  Nepos  14,  10,  1  si  ei 
rex  permitteret  ut,  quodcunque  vellet,  liceret  impune  facere. 
15,  8,  1  quibus  ille  permisit  ut  omnem  causam  in  se  trans- 
ferreut.  Daneben  aber  findet  sich  überall  und  schon  wieder- 
holt bei  Cicero  der  blosse  Infinitiv,  bei  Livius  noch  der  Con- 
juuctiv,  im  silbernen  und  späten  Latein  zerstreut  der  Accus. 
c.  inf.  —  Mit  admittere  wird  kein  Substantivsatz  verbunden, 
wohl  aber  mit 

Committere.  Plaut.  Trin.  704  id  me  commissurum  ut 
patiar  fieri  (,,es  dahin  kommen  lassen,  dass'')  Ter.  Ad.  2, 
1,  5  non  committet  hodie  unquam,  iterum  ut  vapulet.  Nichi 
selten  bei  Cicero,  z.  B.  de  or.  2,  57  non  committam  ut  — 
causam  aliquam  tibi  recusandi  dem.  Und  so  bei  Caesar  und 
in  allen  Zeiten.  Poetisch  und  nachklassisch  ist  die  (sehr 
seltene)  Infinitivconstruetion. 

Concedere  ut  „zugestehen".  Enn.  Euhem.  frgm.  3  con- 
cessit  eis  ut  is  regnaret.  Der  Unterschied  dieser  Construc- 
tion  und  des  Accus,  c.  inf.  zeigt  sich  bei  Cic.  Rose.  Am. 
19  verum  concedo  tibi  ut  ea  praetereas,  quae,  cum  taces, 
nuUa  esse  concedis.  p.  Tüll.  §  56  cui  concedi  —  potest  ut 
eum  iure  potuerit  occidere,  a  quo  metuisse  se  dicat  ne  ipse 
posterius  occideretur.  p.  Plane.  30,  73  te  mihi  remittere  at- 
que  concedere  ut  omne  studium  raeum  in  Cn.  Plancii  hono- 
rem consumerem.  in  Caecil.  16,  54  concedes  multo  hoc  esse 
gravius  —  concede  igitur  ut  tibi  anteponatur  in  accusando 
provincia.  Wie  in  der  oben  citirten  Stelle  aus  der  Rede  p. 
Tullio,  findet  sich  nun  öfter  ut,  wo  man  den  Acc.  c.  inf.  er- 
wartet: Lael.  5,  18  concedant  ut  hi  viri  boni  fuerint.  fin.  5, 
26,  78  si  Stoicis  concedis  ut  virtus  sola,  si  adsit,  vitam  effi- 
ciat  beatam.  Und  gleich  darauf:  aliena  naturae  esse  con- 
cedunt.  §  83  concede  nihil  esse  bonum,  nisi  quod  honestum 
sit:  concedendum  est  in  virtute  positam  esse  vitani  beatam. 
Mit  demselben  Wechsel  in  der  Construction:  Verr.  4,  4,  8 
si  tibi  ego  concedam  ut  emeris.  Aber  ebendaselbst:  si  tibi 
hoc  quemquam  concessurum  putasti  te  —  coemisse.  Und 
wieder  mit  w^  §  10  concede  ut  impune  emerit.  Halm  meint, 
durch  ut  werde  der  Begrifi'  der  Einräumung  stärker  hervor- 
gehoben.    Ich    glaube   vielmehr  an  Willkür.     Dazu    kommt: 


—     252     — 

off.  1^  35  nee  vero  histrionibus  oratoribiisque  eoiieedendum 
est  ut  iis  haec  apta  sint,  nobis  dissoluta.  Dazu  bemerkt 
J.  V.  Gruber,  dass  tit  stehe,  weil  nicht  an  ein  Zugestehen 
im  Disputiren,  sondern  an  ein  Einräumen,  Erlauben  im  Leben, 
also  im  Thun  zu  denken  sei.  Wie  Cicero  setzt  auch  sein 
Nachahmer  Ivactanz  die  Conjunction,  wo  wir  sie  nicht  er- 
warten: de  ira  Dei  10,  12  concedamus  ut  impune  de  mun- 
dis  deliraverint.  §.  28  concedamus  tarnen  his  ut  ex  ato- 
mis  fiant  quae  terrena  sunt.  epit.  31,  3  concedamus  ut  homo 
illa  scire  possit.  Im  üebrigen  steht  concedo  ut  im  Sinne, 
„erlauben,  etwas  zu  thun"  auch  bei  Caesar,  Livius  und 
Späteren.  In  derselben  Bedeutung  "  finden  wir  aber  auch, 
gerade  wie  hei  per mitto,  den  blossen  Infinitiv,  selten  noch 
bei  Klassikern,  dann  öfter:  Cic.  Lael.  12,  43  ut  ne  quis  con- 
cessum  putet  amicum  vel  bellum  patriae  inferentem  sequi. 
Caes.  b.  g.  6,  20  de  rep.  nisi  per  concilium  loqui  non  con- 
ceditur.  Sonst  wird  noch  citirt  Lucr.  1,  831.  Hör.  a.  p. 
372  mediocribus  esse  poetis  non  —  concessere.  Curt.  8, 
8,  3.  Stat.  Th.  6,  134.  —  Folgt  der  blosse  Conjuuctiv,  so 
ist  er  concessiver  Modus  im  Hauptsatze;  angeführt  wird 
dazu  nur  Cic.  Verr.  2,  32,  78  (statt  2,  108  bei  Klotz)  und 
Catull  113,  5  concedo,  sit  dives. 

Cedere  ut  ein  Mal  bei  Liv.  6,  42,  3  plebs  cessit  pa- 
tribus  ut  —  tribuni  militum  crearentur.  Sonst  nur  noch  in 
den  Digesten. 

Dare  „gewähren'^  mit  ut  zuerst  bei  Cic.  acad.  1,  6,  24 
dabitis  profecto  ut  —  utamur  verbis  interdum  inauditis.  Statt 
des  Inf.,  wie  bei  concedere:  Tusc.  5,  11,  34  demus  hoc  sane 
ßruto  ut  sit  beatus  semper  sapiens.  Aber  1,  11,  25  dasne 
aut  manere' animos  —  aut  interire?  Liv.  6,  29  Juppiter  at- 
que  divi  omnes  hoc  dederunt  ut  —  oppida  novem  caperet. 
7,  38  precantibus  datum  ut  praesidium  eo  mitteretur.  41,  8 
lex  sociis  —  dabat  ut  cives  Romani  fierent.  So  auch  bei 
Späteren.  Aber  die  Constructiou  mit  dem  blossen  Infini- 
tiv beginnt  schon  bei  Virgil  und  wird  im  silbernen  Zeitalter 
und  später  immer  häufiger.     S.  §  433,  1. 

Favere:  Plin.  ep.  6,  25,  6  di  faveant  ut  (gebe  der 
Himmel,  dass). 

Fati  wird  im  alten  Latein  nur  mit  dem  Acc,  c.  inf.  con- 


-     253     — 

struirt,  und  dies  bleibt  in  allen  Zeiten  die  bei  weitem  vor- 
herrschende Form  des  Nebensatzes.  Jedoch  finden  sich  seit 
den  Klassikern  vereinzelte  Stellen  mit  utj  wenn  der  Haupt- 
satz negativ  ist:  Cic.  off.  3,  5,  22  illiid  natura  non  pati- 
tur  ut  aliorum  spoliis  nostras  facultates  —  augeamus.  (Nach- 
geahmt von  Lact.  4,  3,  13  si  natura  non  patitur  ut  sint. 
ctt.  opif.  4^  8.)  p.  Font.  §.  37  (27)  quod  si  in  turpi  re 
patiendum  non  esset  ut  quidquam  isti  se  minis  profecisse 
arbitrarentur.  Lael.  23,  87  is  pati  non  possit  ut  non  an- 
(juirat  aliquem.  Ca  es.  b.  g.  1,  45  neque  suam  neque  po- 
puli  R.  consuetudinem  pati  ut  optime  merentes  socios  dese- 
reret.  Eben  so  nach  dem  Infinitiv:  6,  8  neque  suam  pati 
dignitatem  ut  —  non  audeant.  Aus  demselben  Grunde  wählte 
auch  wohl  Justin  die  Conjunction:  2,  3  nee  passuras  ut  — 
intercidat.  Mehr  Stellen  sind  nicht  bekannt.  Ferpeti  nur 
\^op.  Tac.  2  perpessus  est  ut.  Aehnlich  wie  mit  pati  ver- 
hält es  sich  mit 

Sinere.  Auch  dies  Verbum  regiert  fast  überall  den 
Accus,  c.  inf. ,  doch  auch  iit  und  zwar  schon  bei  Ter.  Andr. 

1,  2,  17  sivi  animum  ut  expleret  suom.  In  allen  übrigen 
Stellen  ist  der  Hauptsatz,    wie   bei  x)atior,   negativ:    Hec.  4, 

2,  14  neque  sinam  ut  —  dicat.  Dann  erst  wieder  im 
silbernen  Latein:  Curt.  5,  8,  13  nee  dii  siverint  ut  —  pos- 
sit. Dieselbe  Phrase  10,  6,  20.  Petron  125  nee  hoc  dii 
sinant  ut  amplexus  meos  in  crucem  mittam.  Tac.  ann.  1, 
43  neque  enim  dii  sinant  ut  —  sit.  Plin.  ep.  2,  2,  3  illud 
enim  nee  dii  sinant  ut  ,,infirmior^^  Der  blosse  Conjunctiv 
steht  schon  bei  den  Komikern;  früher  auch  aus  Cicero  citirt: 
Verr.  I  §  54  non  sinam  —  respondeant  (jetzt  nach  Lambin : 
responderi).  Dann  wieder  bei  Dichtern  aus  der  Augustei- 
schen Zeit. 

§  394.  Die  Verba,  welche  ,, hindern'^  bedeuten,  sollten 
nur  mit  einer  negativen  Partikel  oder  mit  dem  Infin.  con- 
struirt  werden;  dennoch  findet  sich  ut  sechs  Mal :  Cic.  Rose. 
Am.  52,  151  dii  proliibeant  ut  hoc  —  praesidium  sectorum 
existimetur.  Und  dieselbe  Phrase  steht  bei  Capitol.  Max. 
jun.  2  dii  prohibeant  ut  quisquam  ingenuorum  pedibns  meis 
osculum  figat.  August,  civ.  D.  1,  20  non  esse  prohibitum 
ut  —  adsiatat.  5,  5  non  hnpcdivit  ut  — ;  cur  impediat  ali- 
((uid  ut?  _  Trebell.   trig.  tyr.  30  sed  ut  loqueretur,  pudore 


—     254     — 

cohihita.     Alles  dies  offenbar  nach  Analogie  von  sinOy  s.  oben 
§  393   am  Ende/ 

§  395.  Die  Verba  ,, bitten,  erbitten,  ermahnen, 
antreiben,  rathen,  überreden"  haben  der  Regel  gemäss 
in  allen  Zeiten  den  Inhaltssatz  mit  ut.  Indem  ich  daher 
wegen  der  abweichenden  Constructionen  mit  dem  Infin.  oder 
dem  blossen  Conjunctiv  auf  die  bezüglichen  Abschnitte 
(§§  409.  417.  44l,  6)  verweise,  gebe  ich  zunächst  nur  (nach 
Holtze)  eine  sehr  knapp  gehaltene  Sammlung  aus  der  alten 
Zeit  über  die  Verbindung  mit  ut. 

Plaut.  Bacch.  788  oräbat  —  ut  fieret.  1177  te  oro  ut 
me  intro  abducas.  Ter.  Andr.  3,  3,  150  patrem  huc  orato 
ut  veniat.  PI.  Bacch.  680  ego  patrem  exoravi.  CH.  Nempe 
ergo  hoc  ut  faceret.  Aus  Naevius:  quod  tu,  mi  gnate, 
quaeso  ut  in  pectus  tuum  demittas.  PI.  Bacch.  1019  quaeso 
ut  sat  habeas  id.  Ter.  Ad.  2,  4,  11  deos  quaeso  ut  istaec 
prohibeant.  PI.  Cist.  4,  2,  101  ohsecro  ut  reddas.  Rud.  3, 
2,  21  at  ego  te  per  crura  et  talos  tergumque    optestor  tuum 

—  ut  mi  istuc  dicas  negoti  quid  sit,  v.  2Q  te  digna  ut 
eveniant  precor.  Poen.  5,  1,  8  deos  deasque  veneror  —  ut 
quod  de  mea  re  huc  veni,  rite  venerim.  Als  Verbum  des 
Bittens  ist  auch  amdbo  an  folgender  Stelle  zu  betrachten: 
PL  Truc.  4,  4,  19  immo  amabo  ut  hos  dies  aliquos  sinas 
eum  esse  apud  me.  Cato  r.  r.  142  eadem  uti  curet  faci- 
atque  moneo.  Ter.  Andr.  prol.  22  ut  quiescant  porro  moneo. 
Hortari  ut  wird  aus  alter  Zeit  nur  ein  Mal  angeführt:  PI. 
mil.  1189  illam  hortabitur  ut  eat  propere.    Bacch.  643  senem 

—  compuli  et  perpuli,  mi  omnia  ut  crederet.  (Impello  ut 
wird  nicht  vor  Cicero  erwähnt.)  Ennius  Euh.  frgm.  ?>  sua- 
dent  Saturno  ut  de  regno  non  concedat  fratri.  PI.  Truc.  2, 
3  9  suade,  iam  ut  satis  laverit.  Caecil.  Stat.  Imbrii  frgm. 
3  mihi  surdo  dormitum  suadet  ut  eam.  PI.  Truc.  1,  2,  98 
metuebatque  te ,  sibi  ne  aut  persuaderes  ut  abortioni  operam 
daret  puerumve  ut  enecaret.  Stich.  128  mihi  ita  audores 
sunt  amici  ut  vos  hinc  abducam  domum.  Aul.  2,  2,  73  auc- 
tor  sum  imperoque  ut  —  loces. 

Dass  alle  diese  Constructionen  mit  ut  auch  in  den  folgen- 
den Perioden  der  Litteratur  die  vorherrschenden  sind,  braucht 
nicht  belegt  zu  werden. 


-     255     — 

§  396.  Wollen.  Die  Rection  dieser  Verba  ist  immer 
schwankend  geblieben. 

Velle.  Plaut.  Bacch.  77  ut  ille  te  videat  volo.  Merc. 
560  ut  mihi  aedis  aliquas  conducat  volo.  Pseud.  321  quid 
mmc  vis?  CA.  Ut  opperiare  hos  sex  dies.  Most.  742  vellem 
ut  tu  velles.-  Rud.  4,  6,  13.  Truc.  2,  4,  78.  Epid.  3,  4, 
27  und  76.  Caecil.  Statius:  ut  devomas  volt,  quod  foris 
potaveris.  Terenz  wird  nicht  angeführt.  —  Auch  der  blosse 
Conjunctiv  kommt  vor,  wie  in  allen  Zeiten.  Weit  gebräuch- 
licher waren  aber  schon  in  der  alten  Zeit  die  Infinitivcon- 
structionen ,  namentlich  der  Accus,  c.  inf.  —  In  der  Folge- 
zeit ist  volo  tU  viel  seltener  geworden;  ich  kann  nur  noch 
anfuhren:  Cic.  in  Vatin.  6,  14  volo  ut  mihi  respondeas.  Und 
dieselbe  Phrase  noch  drei  Mal  in  dieser  Rede:  §§  17.  21. 
29.  fam.  4,  l,  2  idque  ut  facias  velim.  (Sonst  hat  er  velim 
mit  dem  blossen  Conjunctiv.)  1,  31,  2  vellem  uti  pedes 
haberent.  de  gloria  frgm.  ap.  Gell.  15,  G,  3  declaratque  se 
velle  ut  —  sie  loquantur.  Mart.  5,  52,  6  si  vis  ut  loquar. 
Wie  Cicero,  sagt  auch  Gell.  10,  26,  7  volo  uti  responde- 
ant.  14,  1,  26  atque  id  velim  etiam  ut  respondeant.  —  Statt 
volo  ne  war  nolo  im  Gebrauch,  doch  citirt  Gellius  1 ,  24,  4 
aus  Pacuvius:  hoc  volebam  nescius  ne  esses.  Ganz  unsicher 
bei  Cic.  fam.  3,  11,  2. 

Malle.  Plaut.  Bacch.  875  nihil  est  quod  malim.  CH. 
Atque  ut  tibi  mala  multa  ingeram?  Truc.  4,  2,  29  quam  ut 
i(i  })atiar.  In  derselben  Wendung  ein  Mal  bei  Cic.  Att. 
8,  9,  4  nihil  malle  Caesarem  quam  ut  Pompeium  assequere- 
tur  —  et  rediret  in  gratiam.  Gleich  darauf:  nihil  malle 
Caesarem  quam  —  sine  metu  vivere.  Aber  nicht  6,  1,  3. 
August,  civ.  D.  2,  5  se  malle  ut.  Am  gebräuchlichsten 
waren  jedenfalls  die  Infinitivconstructionen.  —  Nolo  ut  erst 
bei  August,  c.  D.  1,  24  nolunt  ut  praeferamus,  wie  auch 
prohiherc  und  cohihcre  mit  ut  vorkommen. 

§  397.  Wünschen.  Von  diesen  Verbis  kommt  cnpcrc 
ut  in  der  alten  Zeit  nur  ein  Mal  vor:  Plaut,  capt.  102  quod 
—  cupio  ut  impetret.  Bei  Cicero  nur  ein  Mal  und  zwar 
mit  folgendem  optare:  Lael.  §  59  necesse  erit  cupere  et 
optare  ut  quam  saepissime  peccet  amicus.  Ausserdem  finde 
ich  nur  noch  bei  Georges:  Plin.  ep.  10,  47,  1  (Keil)  cu- 
pere quidem  universos  ut  a  me  rationes   coloniae   legerentur. 


-     206    — ^ 

In  allen  Zeiten  kommen  dagegen  die  Constructionen  mit  In- 
finitiven vor. 

Optare  ut  schon  bei  Ter.  Ad.  5,  4,  20  illum  ut  vivat 
Optant.  Von  da  ab  im  Gebrauch:  Cic.  Catil.  2,  7  nunquam 
ego  a  dis  immortalibus  optabo  ut  L.  Oatilinam  ducere  exer- 
citum  audiatis.  p.  Flacco  15  quantum  sibi  ablatum  homo 
impudentissimus  dicit,  tantum  nun  quam  est  ausus  ut  haberet 
optare.  off.  3,  25,  94.  1,  2b,  89  optandumque  ut  ii  qui 
praesunt  reip.,  legum  similes  sint.  Sali.  J.  85,  49.  Liv. 
22,  38  optare  ut,  quae  caute  atque  consulte  gesta  essent,  satis 
prospere  evenirent.  cp.  40  optare  ut  omnia  prospere  eveni- 
rent.  Curt.  10,  6,  9  optamus  ut  marem  enitatur.  Suet. 
Tib.  2  palam  optaverat  ut  f rater  suus  revivesceret.  Justin 
38;  4;  1  optandum  sibi  fuisse  ait  ut  de  eo  liceret  consulere, 
bellumne  sit  cum  Romanis  an  pax  habenda.  —  Der  blosse 
Infinitiv,  der  schon  bei  Piautas  und  Terenz  steht,  ist  in 
der  klassischen  Zeit  sehr  selten,  fehlt  bei  Caesar  und  Sallust 
und  v^ird  erst  im  silbernen  und  späten  Latein  gebräuchlicher. 
Der  Accus,  c.  inf.  kommt  zwar  ebenfalls  in  allen  Zeiten  vor, 
ist  aber  ungew^öhnlich. 

Exoptare  mit  ut:  Plaut.  Men.  817  omnium  hominum 
exopto  ut  fiam  miserorum  miserrumus.  Cic.  fam.  2,  7,  1 
ut  sempiternae  laudi  tibi  sit  iste  tribunatus,  exopto.  —  Con- 
structionen mit  Infinitiven  giebt  es  schon  im  archaischen 
Latein  und  den  blossen  Infin.  auch  bei  Cic.  fam.  4,  6,  3. 

Fraeoptare,  bei  Cicero  fehlend,  regiert  ut  bei  Plaut. 
Trin.  648  praeoptavisti ,  amorem  tuum  tu  virtuti  ut  prae- 
poneres.  Oefter  findet  sich  und  zwar  in  allen  Zeitaltern 
der  blosse  Infinitiv,  auch  bei  Caes.  b.  g.  1,  25.  —  Coop- 
tare  kann  zufolge  seiner  Bedeutung  keinen  Objectssatz 
bilden. 

Desiderare  wird  nirgends  mit  ut^  wohl  aber  mit  lufini- 
tiven  verbunden.     Dasselbe  gilt  von  gestire. 

Favere  ,, wünschen'^  PI.  n.  h.  26^  13  faventibus  cunctis 
ut  essent  vera.     (Mit  ne:  Plin.  ep.  5,  17.  6.) 

§  398.  Die  Verba,  welche  „erwarten''^  und  „hoffen" 
bedeuten,  können  mit  ut  vorkommen,  weil  in  ihnen  der  Be- 
griff eines  Wunsches  enthalten  sein  kann,  doch  fehlt  diese 
Construction  im  alten  Latein. 

Exspectare  ut:  Cic.  Rose.  Am.  29  iiisi  forte  exspectatis 


—    257     — 

ut  illa  diluam.  Catil.  2,  12  hoc  exspectavit  ut  id  quod  late- 
bat  orumperet.  Bei  Caesar  nur  ein  Mal:  h.  c.  1,  G,  0 
ne({ue  exspectant  ut  de  eorum  imperio  ad  populum  feratur_ 
Fehlt  bei  Sallust.  —  Dann  häufiger  seit  Livius  9,  32  ex- 
spectantes  ut  ab  adversariis  clanior  et  pugna  inciperet. 
23,  31  exspectaverant  homines  uti  consul  comitia  --  haberet. 
2Ü,  18.  33,  39.  35,  8.  42,  40.  Val.  xMax.  2,  2,  6.  Petron 
50.  Curt.  9,  3,  1.  Tac.  h.  1,  33.  Quintil.  7,  10,  14. 
Justin  2,  11.  18,  3  und  noch  im  Spätlatein  des  Lamprid. 
AI.  Sev.  39.  Die  übrigen  Formen  der  Nebensätze  findet  man 
bei  den  Lexikographen,  von  denen  Georges  mit  Hecht  be- 
merkt, dass  auch  die  früher  bestrittene  Construction  mit  dem 
Accus,  c.  inf.  vorkommt. 

Opperiri  ut  wird  nur  drei  Mal  belegt:  Tiro  ap.  Gell.  7, 
3,  42  manere  opperirique  ut  — puniantur.  Liv.  42,  48,  10 
opperiens  ut  terrestres  copiae  traicerentur.  Tac.  15,  68  opperie- 
batur  Nero  ut  Vestinus  quoque  consul  in  crimen  attraheretur. 

Sperare  ut  ward  früher  zwei  Mal  aus  klassischer  Zeit 
citirt,  aber  bei  Qu.  Cic.  pet.  cons.  5,  18  liest  man  jetzt: 
aut  habeant  aut  habere  sperent;  bei  Caes.  b.  c.  .3,  85:  hoc 
spectans  ut.  Mit  Sicherheit  ist  es  erst  seit  Livius  nachzu- 
weisen, doch  hat  dieser  es  nur  ein  Mal:  34,  27,  3  quoniam 
ut  salvum  vellent  tyraunum  sperare  non  poterat.  Je  ein 
Mal  auch  bei  den  beiden  Seneca  und  zwar  bei  dem  älteren: 
coutr.  4  (9),  25,  18;  bei  dem  jüngeren:  ad  Polyb.  18  (37),  6 
ut  quidem  nullum  omnino  eum  esse  patiatur,  nee  sperandum 
ulli  nee  concupiscendum  est.  Ausserdem  noch  Justin  5,  3, 
3  sperans  ut  —  dux  belli  ab  Omnibus  legeretur.  Sonst  findet 
sich  das  Verb  nur  mit  Infinitivsätzen;  s.  §  438,  G.  Hieran 
schliesst  sich  das  Substantiv 

Spes  mit  folgendem  ut  bei  Cic.  Lael.  19,  G8  si  spem 
atferunt  ut  —  fructus  appareat.  Dann  aber  nur  noch  im 
silbernen  und  späten  Latein:  Tac.  ann.  IG,  26  ut  Neronem 
ilagitiorum  pudor  caperet,  irrita  spe  agitari.  Gell.  6,  14,  4  spes 
ina^na  est  ut  is  —  sese  nitro  corrigat.  Und  noch  bei  Ausonius. 

g  399.  Mcreo,  promer co,  emereo,  mercor  und  iJig)ius  sum 
können  mit  ut  verbunden  werden,  weil  sie  in  ihrer  Bedeutung 
eleu  Verbis  „wünschen^'  nahe  kommen. 

Mcreo  ut  findet  sich  in  allen  Zeiten,  aber  selten:  Plaut. 
Kpid.  5,  2,  47  merui  ut  fierem.     Aul.  2.  2,  45   de   te  neque 

DuAKOEu,  hiat.  Syntax  der  lat.  Spr.     2.  Aiitl  17 


-    258     — 

re  —  nierui  ut  faceres,  qiiod  facis.  So  auch  das  Deponens 
bei  Plaut,  und  Ter.  Andr.  1,  5,  46  unum  hoc  scio,  esse 
meritum  ut  memor  esses  sui.  Bei  Cicero  nur  ein  Mal:  de 
or.  1  §  232  respondit  sese  meruisse  ut  amplissimis  honori- 
bus  et  praemiis  decoraretur.  Sonst  hat  er  nur  Finalsätze, 
wie  z.  B.  n.  d.  1,  24,  67  und  öfter.  —  Dann  erst  wieder 
Ovid  tr.  3,  4,  35  pro  te  ut  voveam  —  mereris.  Val.  Max. 
6,  2,  11  ut  a  tribunali  summoveretur  meruerat.  7,  3  ext.  9 
cum  —  meruissent  ut  eorum  urbem  funditus  Romani  ever- 
tere  vellent.  Tac.  ann.  2,  37  meruerant  ut  posteros  habe- 
rent.  —  Die  Construction  mit  dem  blossen  Infin.  erscheint 
seit  Properz. 

Promereo  ut:  Plaut.  Men.  1100  promeruisti  ut  ne  quid 
ores,  quod  velis,  quin  impetres.  Cic.  ad  Qu.  fr.  1,  1  §  30 
in  promerendo  ut  tibi  tanti  honores  haberentur.  Der  Infin. 
erst  im  Spätlatein  des  Sedulius.  —  Emerere  ut  fiat  aeternus 
Lact.  4,  25,  6.  —  Dem    entsprechend    findet  sich   auch   bei 

Dignus  ein  Substantivsatz  mit  ut^  jedoch  nicht  im 
klassischen  Latein.  Plaut,  mil.  1140  non  sum  dignus  prae 
te  ut  figam  palum  in  parietem.  Sonst  hat  er  die  regelmässige 
Relativconstruction,  welche  in  manchen  der  nun  folgenden 
Stellen  entweder  unausführbar  oder  stilistisch  zu  tadeln  wäre. 
Unmöglich  z.  B.  wäre  sie  bei  Liv.  24,  16,  19  digna  res 
visa  ut  simulacrum  celebrati  eins  diei  Gracchus  —  pingi 
iuberet.  Aus  stilistischem  Grunde  steht  ut:  23,  42,  13  si 
modo,  quos  ut  socios  haberes  dignos  duxisti,  haud  indignos 
iudicas  quos  —  tuearis.  Dann  erst  wieder  bei  Ovid  rem. 
am.  275  ut  coniux  essem  tua,  digna  videbar.  Quintil.  8, 
5,  12  eras  dignus  ut  haberes  integram  manum  (ist  aber 
fremdes  Citat).  12,  11,  24  dignus  vel  ipso  proposito  ut  eum 
scisse  omnia  credamus.  Mart.  10,  34,  5  dignus  es  ut  possis 
—  servare.  —  Trebell.  Sal.  Gall.  3  neque  enim  digni  sunt 
eorum  plerique  ut  volumen  talium  hominum  saltem  nomini- 
bus  occuparetur.  Nach  dem  unpersönlichen  dignum  est: 
Vopisc.  Prob.  23  non  enim  dignum  fuit  ut  quadrigae  t/ran- 
norum  bono  principi  miscerentur.  Eben  so  Lact.  4,  22,  3 
negant  denique  Deo  dignum  ut  homo  fieri  vellet.  August. 
civ.  D.  2,  4  d.  erat  ut  curarent.  2,  12  indignum  fuit  ut  male- 
diceret.  3,  12  ind.  erat  ut  latitaret.  7,  11.  Nach  solchem 
unpersönlichen    Hauptsatz  findet   sich  schon  bei  Plautus 


—     259     — 

auch  ein  blosser  Tnfin.  oder  ein  Accus,  c.  inf. ,  wogegen  der 
j)ersön  liehe  Hauptsatz  mit  dignus  erst  seit  den  Augustei- 
schen Dichtern  mit  dem  Infin.  auftritt.  Alles  dies  fehlt  jedoch 
in  klassischer  Prosa. 

§  400.  Die  Verba  „fürchten''  enthalten  im  Latein, 
wie  im  Griechischen,  den  Begriff:  ,,mit  Besorgniss  wün- 
schen'*; deshalb  kann  der  negative  Substantivsatz  („fürch- 
ten, dass  nicht'')  mit  ut  angeknüpft  werden.  Krüger  sagt: 
,,Der  Lateiner  stellt  den  Gegenstand  des  Wunsches  als  das 
Object  der  Furcht  dar/' 

Metuo  ut  fehlt  bei  Cicero,  Caesar  und  Sallust,  ist  über- 
haupt selten,  aber  schon  in  der  ältesten  Litteratur  vorhanden 
und  hier  am  häufigsten:  Plaut.  Bacch.  7G2  metuoque  ut  hodie 
possiem  emolirier.  Pers.  319  enim  metuo  ut  possim  reicere  in 
bubile.  Cure.  4,  l,  3.  Ter.  Andr.  5,  4,  11  perii;  metuo,  ut 
substet  hospes.  Ad.  4,  4,  19  ipsum  id  metuo  ut  credant.  Hec. 
2,  2,  15.  Dann  erst  wieder  bei  Hör.  sat.  2,  1,  60  ut  sis  vi- 
talis  metuo.     Weiter  wird  nichts  citirt. 

Vereor  ut:  Ter.  Andr.  1,  5,  41  haud  vereor,  si  in  te  solo 
sit  situm,  sed  vim  ut  queas  ferre.  4,  2,  22  dies  hie  mi  ut 
satis  sit,  vereor.  Hec.  1,  2,  26  sed  firmae  haec  vereor  ut  sint 
nuptiae.  —  Ziemlich  häufig  bei  Cicero:  p.  Quinct.  13  si 
veretur  ut —  parata  sit.  25  tamenne  vereris  ut  possis  hoc 
—  contendere?  leg.  agr.  2,  22,  58  veretur  Hiempsal  ut 
satis  firmum  sit  et  ratum  (foedus).  de  or.  1,9  sed  illa  duo 
Crasse ,  vereor  ut  possim  tibi  concedere.  Tusc.  2,  20  et 
tarnen  veremur  ut  hoc  —  natura  patiatur  ?  (Aber  nicht  Lael. 
4,  14;  jetzige  Lesart:  veriora  ut.)  Dann  noch  zu  wieder- 
holten Malen  in  den  Briefen.  —  Cornif.  ad  Her.  3,  6  vereri 
se  dicuut  ut  ctt.  —  Vereinzelt  steht  w^  für  ne   bei  Hör.  sat. 

1,  3,  120  nam  ut  ferula  caedas  —  non  vereor.  —  Dass  aus 
späteren  Schriftstellern  keine  Stelle  mit  ut  citirt  wird,  mag 
Zufall  sein. 

Timere  ut  ist  eine  höchst  seltene  Construction,  die  im 
Altlatein  fehlt  und  erst  bei  Cicero  auftritt:  p  domo  22,  56 
au  hoc  timebam  —  ut  possem  praesens   sustinere  ?    fam.   14, 

2,  3  timeo  ut  sustineas.  —  Caes.  b.  g.  1,  39,  6  aut  rem 
frumeutariam,  ut  satis  commode  supportari  posset,  timere 
dicebant.  —  Auch  dies  Verb  ist  (wie  vereri)  ein  Mal  mit  ut 
statt  ne   verbunden:    Liv.  28,  22,   12    nihil    minus    quam   ut 

17* 


—     260     - 

egredi  obsessi  moenibus  auderent,  timeri  poterat.  Dies  ist 
um  so  auffallender,  da  er  an  einer  anderen  Stelle  in  der- 
selben Wendung  ne  gebraucht:  3,  3,  2  nihil  minus  quam  ne 
—  memor  populationis  esset,  timeri  poterat  Zu  vergleichen 
wäre  noch  Plin.  n.  h.  31,  71  est  et  in  metu  peregrinantium 
ut  temptent  valitudinem  aquae  ignotae  (Reisende  fürchten, 
dass  —  schade). 

Folgende  Verba  timendi  sind  wohl  zerstreut  mit  ne  oder 
dem  blossen  Infin.,  aber  nirgends  mit  ut  verbunden :  extimesco 
pertimesco  formido  reformido  horreo  exJiorresco.  Ohne  Neben- 
satz wurden  gebraucht:  horresco  perhorreo  perhorresco  pa- 
vesco  expaveo  expavesco.  Nach  einem  zu  ergänzenden  paves 
steht  ut  bei  Ter.  Andr.  2,  2,  12. 

§  401.  Streben,  sich  anstrengen,  sorgen.  Bei 
diesen  Verbis  gilt  zwar  im  Allgemeinen  die  Regel,  dass  sie 
bei  gleichem  Subjecte  im  Haupt-  und  Nebensatz  den  Infinitiv 
regieren,  aber  es  finden  sich  zahlreiche  Abweichungen  davon. 

Studere  mit  ut  fehlt  in  klassischer  Prosa,  ausser  Caes. 
b.  g.  7,  14  huic  rei  studendum  ut,  findet  sich  aber  als 
Seltenheit  in  verschiedenen  Zeitaltern  und  zwar  (im  Wider- 
spruch mit  obiger  Regel)  bei  gleichen  Subjecten:  Cato  r. 
r.  5  sterquilinium  magnum  stude  ut  habeas.  Plaut.  Poen.  3, 
1,  72  lenonem  ut  periiirum  perdas^  id  studes.  Bell.  Alex.  1 
Caesar  maxime  studebat  ut  —  excluderet.  So  auch  in  den 
Digesten.  Klassisch  und  regelrecht  ist  aber  der  blosse  In- 
finitiv; daneben  kommt  auch  der  Accus,  c.  inf.  vor. 

Tendere  ut  erst  bei  Liv.  3,  15  contra  tendebant  ut  plebi 
suspectos  eos  facerent.  4,  7  ut  habeantur  (comitia).  6,  34  quod 
tanta  vi  ut  liceret  tetenderant.  28,  45  ut  voluntarios  ducere 
sibi  milites  liceret.  *. 

Contendere  ut  wird  aus  der  alten  Zeit  noch  nicht  ange- 
führt, dann  steht  es  seit  der  klassischen  Periode  in  der  Regel 
bei  ungleichen,  aber  auch  bei  gleichen  Subjecten:  Cic. 
p.  Lig.  3  quantum  potero  voce  contendam  ut  hoc  populus  R. 
exaudiat.  off.  3,  10  qui  stadium  currit,  eniti  et  contendere 
debet  -—  ut  vincat.  p.  Sest.  2,  5  contendamque  —  ut  nihil 
a  me  praetermissum  videatur.  ad  Qu.  fr.  1 ,  1  §  42  contende 
quaeso  atque  elabora,  non  modo  ut  his  rebus  dignus  fuisse, 
sed  etiam  ut  illa  —  superasse  videare.  —  Caes.  b.  g.  5,  8 
remis  contendit  ut  eam  partem  insulae  caperet.    Eben  so  mit 


-     261     — 

^Heichem  Subject:  1,  31.  Sonst  setzen  Cicero,  Caesar  und 
Spätere  bei  gleichen  Subjecten  den  Infinitiv. 

In  etwas  veränderter  Bedeutung  „darauf  bestehen, 
dringend  verlangen ^^  steht  das  Wort  bei  Cicero  und 
Caesar  (mit  einer  einzigen  Ausnahme)  nur  mit  ut-^  natürlich 
sind  dann  die  Subjecte  in  Haupt-  und  Nebensatz  verschieden; 
Cic.  p.  Quinct.  24  cum  a  me  peteret  et  summe  contenderet 
ut  propinquum  suum  defenderem.  p.  domo  44  a  Q.  Seio  con- 
tendit  ut  sibi  domum  venderet.  So  auch  in  den  Briefen.  — 
Caes.  b.  g.  7,  63  contendunt  ut  ipsis  summa  imperii  trada- 
tur.  Wenig  gebräuchlich  bei  Späteren.  Mit  blossem  Infinitiv 
in  dieser  Bedeutung  nur  Cic.  ad  Qu.  fr.  1,  1,  §  38. 

Intendere  nur  Quintil.  10,  1,  45  intendentibus  ut  oratores 
liant.    Aber  nicht  Sali.  Jug.  25,  10. 

Nitor  mit  ut  ist  selten  und  meistens  nachklassisch:  Sali. 
J.  9,  2.  Tac.  ann.  1,  11  nitenti  ut  sensus  suos  penitus  ab- 
deret,  (Sonst  hat  er  den  Infinitiv.)  Nep.  1,  4,  5  nitebatur 
ut  —  castra  fierent.  Mit  ne  bei  Sallust.  Dagegen  mit  dem 
Infinitiv  schon  bei  Ennius,  Caesar  und  öfter  bei  Livius. 

Adnitor  ut  nicht  vor  Sali.  Jug.  85,  6  mihi  acrius  ad- 
nitendum  est  uti  neque  vos  capiamini  et  illi  frustra  sint. 
Dann  häufiger  bei  Livius:  1,  9  quod  adnisurus  pro  se  quis- 
que  sit  ut  —  expleat.  6,  6  adnisurum  ut  —  efficiat.  22,  58 
et  se  id  adniti  ut  —  cedatur.  Dann  im  silbernen  Latein.  Der 
blosse  Infin.  erst  bei  Livius  und  Tacitus. 

Conitor  ut  nur  ein  Mal  bei  Cic.  fin,  5,  15,  42  conitun- 
turque,  sese  ut  erigant.  Sonst  mit  dem  Infinitiv,  aber  nicht 
iu  khissischer  Prosa.     Häufiger  ist 

Enitor  utj    aber   erst  seit  Cicero:  rep.  2,  30  euitar   ut 

—  videar  attingere,  ofi".  3,   10,  42   eniti  et  contendere  debet 

—  ut  vincat.  acad.  2^  2^  'o  ut  plurimis  prosimus  enitimur. 
Und  öfter  bei  ihm,  auch  bei  Caesar,  Sallust  und  Späteren. 
Seltener  mit  dem  Intin.,  aber  schon  bei  Terenz. 

Das  Verbum  lahorare  zeigt  recht  deutlich  den  Uebergang 
von  der  klassischen  Verbindung  mit  ut  zu  der  späteren  mit 
dem  Infinitiv.  Cic.  p.  Quinct.  21  qui  nunc,  tu  ut  vincas, 
tanto  opere  laboraut.  prov.  cons.  1 1  non  decrevi  solum,  sed 
etiam,  ut  vos  decerneretis,  laboravi.  fam.  13,  26,  4  illud 
laboro  ut  —  arbitretur.  Eben  so  bei  Caesar  ^nd  Quinti- 
liau.     Den   blossen   Infin.  hat   Cicero   nur  ein  Mal:  Verr.  3 


—     262     — 

§  127  si  sociis  —  prospicere  uon  laboratis.  Sali.  J.  96,  2 
id  laboro  ut.  Aber  seit  Ho.raz,  aus  welchem  Klotz  fünf 
Stellen  mit  dem  Infin.  citirt,  wird  diese  Construction  die 
herrschende  und  findet  sich  dann  auch  wiederholt  in  der 
Prosa  des  silbernen  und  späten  Lateins.  Aehnlich  verhält 
es  sich  mit 

Elahorare^  welches  in  der  klassischen  Zeit  nur  mit  ut 
verbunden  ist:  Cic.  fin.  1,  4  in  eo  elaborare  ut  sint  — 
doctiores  cives  mei.  de  or.  1,  8^  33.  2,  72  non  tarn,  ut  pro- 
sim  causis,  elaborare  soleo,  quam  ut  ne  quid  obsim.  (Un- 
sicher ist:  fam.  2,  19,  2.)  orat.  12,  38  elaboratur  ut.  ad  Qu. 
fr.  1,  1  §  42.  Q.  Cic.  de  pet.  cons.  5,  17  und  18.  Der  Infin. 
erst  bei  Quintilian. 

Moliri  findet  sich  mit  einem  Inhaltssatze  nicht  vor  Ci- 
cero,  der  es  je  nach  der  Uebereinstimmung  der  Subjecte 
mit  ut  oder  mit  dem  Infin.  construirt :  fam.  1 ,  5  b  2  id 
speramus  idque  molimur  ut  rex  —  proficiscatur  ad  te.  Att. 
9,  6,  6  equidem  illud  molior  —  ut  mihi  Caesar  concedat 
ut  absim.  Der  Infinitiv  bei  gleichen  Subjecten :  Tim.  4 
orat.  11,  37. 

Admoliri  ut  nur  bei  Plaut.  Rud.  3,  1,  7  visast  simia 
ascensionem  ut  faceret  admolirier. 

Instar e  „darauf  bestehen^'  hat  bei  ungleichen  Subjecten 
ut:  Ter.  Andr.  4,  1,  35  nunquam  destitit  instare  ut  dicerem 
ctt.  Heaut.  5,  1,  22  magis  unum  etiam  instare  ut  hodie  con- 
ficerentur  nuptiae.  Hec.  5,  3,  29  magis  coepi  instare  ut  dicat. 
Cic.  p.  Quinct.  10  quoniam  tibi  instat  Hortensius  ut  eas  in 
consilium.  Att.  2,  ],  2  instabant  ut  darem  sibi,  quod  orna- 
rent.  Eben  so  bei  Livius  und  Späteren.  Sind  die  Subjecte 
im  Haupt-  und  im  Nebensatz  gleich,  so  steht  der  Infinitiv, 
namentlich  bei  Livius. 

Curare  wird  sehr  verschieden  construirt.  Einerseits  steht 
der  Infinitiv  bei  gleichen  Subjecten,  aber  in  demselben  Falle 
kommt  auch  ut  vor;  andererseits  findet  sich  und  zwar  schon 
bei  Cicero  der  Accus,  c.  inf. ,  wenn  die  Subjecte  ungleich 
sind,  während  in  der  Regel  alsdann  ut  gebraucht  wird.  Manche 
Verbindung  ist  stereotyp  geworden,  wie  non  curo  c.  inf.  und 
a.  m.  Dazu  kommt  noch  die  Verbindung  mit  dem  blossen 
Conjunctiv,  iiit  ne,  mit  dem  Gerundivum  und  dem  passiven 
Particip.  —    Die    Construction    mit   ut   findet    sich  in    allen 


—     263     — 

Zeiten:  Cato  r.  r.  2  curare  ut  perficiantur.  5  opus  rusticum 
omne  curet  uti  sciat  facere.  73  semper  curato  ut  valeant. 
Plaut.  Amph.  1,  2,  25  pater  curavit  ut  fieret.  Poeu.  4,  2, 
91  liaec  cura  clanculum  ut  siut  dicta.  —  Häufig  bei  Cicero, 
namentlich  in  der  mannigfach  variirten  Phrase  des  Brief- 
stiles: cura  ut  valeas.  Andere  Stellen  aus  Cicero  sind  :  de 
div.  1,24,48  se  curaturani  ut  euni  quoque  oculum,  quo  bene 
videret,  amitteret.  fam.  9,  24,  4  sie  tibi  persuade,  nie  dies  et 
noctes  nihil  aliud  agere,  nihil  curare  nisi  ut  mei  cives  salvi 
liberique  sint.  8,  4,  5.  Att.  2,  1,  2.  5,  21,  10.  Sali.  J.  91,  1. 
Eben  so  bei  Späteren. 

Videre  ut  „für  etwas  sorgen'^  schon  bei  Cato  r.  r.  5 
villam  videat  clausa  uti  siet  et  uti  ctt.  9  et  id  videto  uti. 
Eben  so  der  Imperativ:  cp.  60.  76.  84.  Ter.  Hec.  5,  4,  1 
vide  —  ut  mi  haec  certa  et  clara  attuleris.  Andr.  2,  6,  25 
ego  istaec  recte  ut  fiant,  videro.  (Aus  Plautus  werden  nur 
Stellen  mit  ne  citirt.)  Cic.  p.  Quinct.  5,  20  ut  videret  ut 
quam  primum  —  tota  res  transigeretur.  fam.  16,  1,  2  navem 
idoneam  ut  habeas,  diligenter  videbis.  16,  26,  1  vide  ut 
probare  possit  te  non  peccasse.  Att.  12,  15  ut  excuser,  vi- 
debis. Dass  aus  späterer  Zeit  nichts  citirt  wird,  mag  Zufall 
sein.  Häufiger  sind  die  Stellen  mit  ne.   In  demselben  Sinne  steht 

Providere  ut  seit  Cicero:  Catil.  2,  12  mihi,  ut  urbi  — 
satis  esset  praesidii,  consultum  atque  provisum  est.  fam.  1, 
2 ,  4  ut  quam  rectissime  agatur  —  providebo.  Liv.  44,  24 
providere  iubebat  ut  —  compelleret  Romanos.  44,  33  ut  omnia 
in  agmine  ad  nutum  imperiumque  ducis  fierent,  providit. 
Üebrigens  ist,  wie  bei  videre,  die  Verbindung  mit  ne  häufiger. 
Dem  entspricht 

Frospicere  ut,  ebenfalls  erst  seit  Cicero:  Verr.  II,  1,  58 
consulere  vivi  ac  prospicere  debemus  ut  illorum  solitudo  ac 
pueritia  quam  tirmissimo  praesidio  munita  sit.  Sonst  nicht 
bekannt,  doch  auch  mit  ne,  z.  ß.  bei  Caesar. 

Consulere  mit  ut  ist  bereits  oben  in  Verbindung  mit  pro- 
videre und  prospicere  aus  Cicero  citirt.  Sonst  wird  es  nur 
noch  mit  ne  angeführt. 

Cavere  kann,  wenn  es  positive  Bedeutung  hat  („sor- 
gen'^), mit  w^  verbunden  werden :  so  bereits  bei  Plaut,  capt. 
222  cautost  opus  ut  hoc  sobrie  —  agatur.  Cic.  ofi^.  1,  39 
tertium   est  ut  caveamus   ut  ea  —  moderata  sint.    fiu.  2,  31 


—     264     - 

testamento  cavere  ut  ageretur  (dies  natalis).  in  Pis.  12,  28. 
Liv.  3,  10,  14  cavisse  deos  priore  anno  ut  tuto  libertas  de- 
fendi  posset.  24,  2,  5  caverique  ab  eo  („von  ihm  verbürgt 
werde^')  ut  receptus  Croto  Bruttiorum  esset.  Eben  so  im  sil- 
berneu Latein,  z.  B.  Plin.  n.  li.  17,  84.  Aber  weit  gewöhn- 
licher ist  das  Verbum  in  der  negativen  Bedeutung  „sich 
hüten '^  mit  ne,  dem  blossen  Conjunctiv  oder  dem  Infinitiv. 

Id  agere  „streben''  wird  niemals  mit  dem  Infinitiv  ver- 
bunden, sondern  nur  mit  ut  oder  ne.  Aus  der  alten  Zeit  wird 
es  nur  mit  ne  citirt;  mit  ut  steht  es  seit  Cicero  häufig,  ohne 
id  bei  Quintil.  10,  2,  10  qui  agit  ut  prior  sit.  Aber  Halm 
schreibt  mit  Recht:  qui  hoc  agit. 

Dare  operam^  (seltener  in  umgekehrter  Stellung)  „sich 
bemühen^^  wird  in  der  Regel,  aber  nicht  immer,  mit  ut  oder 
ne  verbunden.  So  in  allen  Zeiten:  Enn.  Euh.  frgm.  3  operam 
dare  ut  Saturnus  regnaret.  Plaut.  Cas.  prol.  16  verum  ut 
cognoscant,  dabimus  operam  sedulo.  Sehr  beliebt  bei  Cicero: 
Lael.  21,  78  danda  opera  est  ne  qua  ctt. ;  in  der  nächsten 
Zeile  folgt  ut.  ofF.  2,  21,  72  danda  opera  est  —  ut  etiam 
singulis  consulatur.  ad  Att.  7,  1,5  tarnen  dabunt  operam  ut 
eliciant  sententiam  meam.  Und  so  am  Schluss  der  Briefe, 
wie  fam.  14,  18  maxime  autem  date  operam  ut  valeatis.  19 
da  operam  ut  valeas.  Im  Anfang  von  ep.  21  da  operam  ut 
convalescas.  Metellus  ap.  Cic.  Verr.  3,  53  summa  vi  data 
est  a  me  opera  ut.  Dagegen  hat  Cicero  in  diesem  Sinne  auch 
die  Stellung  operam  dare  mit  folgendem  ut:  p.  Rab.  7  operam- 
que  darent  ut  imperium  —  conservaretur.  Phil.  10,  1 1  operam- 
que  det  ut  —  quam  proxime  Italiam  sit.  fam.  3,  4,  2  op. 
dabo,  te  ut  quam  primum  videam.  11,  23,  1  et  quo  melius 
'valeamus,  op.  dabimus.  12,  21  operamque  des  ut  —  conficiat. 
13,  11,  1  te  op.  dare  ut  ne  quid  meorum  tibi  esset  ignotum. 
Ibid :  operamque  des  ut  ~  administretur.  13,  12,  2  operam- 
que des  ut  —  eins  excellat  industria.  13,  14,  2  operamque 
des  ut  —  conficiat.  ad  Qu.  fr.  3,  2,  3  opera  datur  ut  iudicia 
ne  fiant.  Att.  1,  13,  3  Piso  op.  dat  ut  ea  rogatio  —  antique- 
tur.  (Diese  Stellung  ist  dann  vorherrschend,  wenn  die  Phrase 
bedeutet  ,,sich  beschäftigen^^  und  ohne  Nebensatz  den  Dativ 
regiert:  Cic.  inv.  1,  47.  acad.  2,  6.  Tusc.  2,  3.  legg.  2,  11. 
Att.  12,  50.  Doch  wieder  umgekehrt :  acad.  2,  4  dedi  Antiocho 
operam  diligentius.) 


—     265     — 

Caes.  b.  g.  ö,  7  dabat  op.  ut  iii  officio  Dumnorigem 
contineret. 

Sali  US t  regelrecht;  doch  fr.  1,  56,  22  Kr.  operamque 
dent  ne. 

Livius  hat  nach  Heerwagens  Bemerkung  zu  22,  2,  1 
die  Stellung  dare  operam  ut  ohne  Ausnahme:  2,  44  darent 
modo  operam  ut  ctt.  9,  30.  10,  23.  21,  45.  22,  2.  23,  34.  25, 
13  u.  22.  26,  17  u.  24.  27,  45.  30,  42.  35,  14.  42,  31.  Bei  der 
Dativverbindung  kehrt  er  die  Stellung  um. 

Nepos  sagt,  wie  Livius,  dare  operam  ut:  9,  5,  2  clam 
dare  operam  coepit  ut  —  restitueret.  17,  2,  3.  20,  3,  3. 
23,  2,  2. 

Manche  spätere  Schriftsteller  sind  wieder  inconsequent 
in  der  Wortstellung.  Regelrecht  ist:  Val.  Max.  3,  7  ext.  5 
daturiimque  se  operam  ut.  Suet.  Tib.  28  dabo  operam  ut. 
Dagegen:  Jul.  19  opera  data  est  ut.  Regelmässig  wieder  in 
cp.  4  Apollonio  Moloni  operam  daret.  —  Lact.  6,  8,  4  non 
huic  vitae  dare  op. ,  sed  aeternae.  7,  27,  4  operam  dare  ut. 
epit.  57,  12  danda  est  opera  ut.  Die  Dativrection  steht  noch 
mit  regelrechter  Wortfolge  bei  den  Scriptt.  Hist.  ~Aug.  z.  ß. 
Spart.  Hadr.  3.  Capit.  Ant.  Rh.  2.  4.  Ver.  8.  Lampr.  AL 
Sev.  29;  doch  ebendas.  cp.  30  lectioni  dedit  operam. 

Ganz  vereinzelt  steht  der  Infin.  bei  Ter.  Hec.  4,  1,  38 
und  der  blosse  Conjunctiv  in  einem  Briefe  des  Plancus  bei 
Cic.  l'am.  10,  21,  6.  Derselbe  Verfasser  schreibt  aber  ep.  23, 
3  dedi  op.  ut. 

Die  Phrase  nihil  antiquius  hahere  mit  folgendem  quam 
ut  erscheint  erst  bei  Cicero  und  in  dieser  Construction  wohl 
nur  ein  Mal:  fam.  11,  5,  1  nee  habui  quidquam  antiquius 
quam  ut  Pansam  statim  convenirem.  Sonst  bei  ihm  ohne 
Nebensatz.  Weiter  wird  überhaupt  nichts  citirt.  Audi  der 
Infinitiv  steht  schon  bei  Cicero;  §  416,  7,  m. 

Aehnlich  ist  nihil  potius  est  mit  folgendem  quam  ut,  aber 
es  steht  nur  bei  Cic.  rep.  6,  9  nihil  mihi  potius  fuit  quam 
ut  Masinissam  convenirem. 

§  402.  Beharren.  Dergleichen  Verba  mit  ut  sind  höchst 
selten:  Cic.  ad  Att.  9,  19,  3  et  ad  urbem  ut  non  accederem, 
perscvcravi.  Sonst  steht  der  Infinitiv.  Zu  vergleichen  wäre 
nur  noch  manere  mit  ue :  9,  18,  1  et  in  eo  mansimus  ne 
ad  urbem. 


—    266    ~ 

Memento  ,, vergiss  nicht  es  zu  thun"  Hör.  epod.  10,  3 
ut  verberes  —  memento.     Sonst  mit  Infin. 

§  403.  Vorbereiten  und  versuchen.  Farare  oder 
paratus  mit  ut  findet  sich  nur  in  der  archaischen  und  klassi- 
schen Zeit,  aber  auch  da  sehr  zerstreut:  Plaut,  mil.  295  nam 
tibi  iam,  ut  pereas,  paratumst  dupliciter.  Pseud.  484  vigiuti 
minas  paritas  ut  a  med  auferas.  Aulul.  782  iam  ut  eriperes 
apparahas.  —  Ter.  Heaut.  5,  1,  75  uxorem  ut  accersat,  paret. 
Phorm.  5,  8,  64  animo  virili  —  ut  sis,  para.  Sali.  Jug.  91, 
2  uti  —  egrederentur,  paratos  esse  iubet.  Sonst  aber  steht 
der  Infinitiv  oder  eine  Präposition.     Eben  so  selten  ist 

Temptare  mit  ut:  Cic.  Rose.  Am.  5,  13  quid  aliud  hoc 
iudicio  temptatur  nisi  ut  id  fieri  liceat  ?  rep.  2,  12  cum  se- 
natus  temptaret  ut  ipse  gereret  sine  rege  rem  publicam. 
Liv.  4,  49,  6  temptatum  ab  L.  Sextio  —  ut  rogationem 
ferret.  Suet.  Jul.  11  temptavit  ut  sibi  Aegyptus  provincia 
daretur.  Sonst  steht  der  Infinitiv,  aber  weder  vor  noch  bei 
Cicero. 

Experiri  mit  ut:  Cic.  ad  Att.  9,  10,  3  experiar  certe  ut 
hinc  avolem.  (In  der  Bedeutung  „die  Erfahrung  machen" 
nur  de  or.  1  §  121  in  me  ipso  saepissime  experior  ut  ex- 
albescam  in  principiis  dicendi.)  Nep.  14,  2,  3  experiri  voluit 
ut  sine  armis  propinquum  ad  officium  reduceret.  Daneben 
finden  sich  Infinitiv  Verbindungen. 

Conari  ist  nie  mit  ut  construirt,  ausser  nach  vorauf- 
gehendem id  bei  Ca  es.  b.  g.  1,  5  id,  quod  facere  consti- 
tuerant,  conantur,  ut  e  finibus  suis  excedant  (also  explicativ). 

§  404.  Obgleich  im  Allgemeinen  die  Regel  gilt,  dass 
zu  einem  unpersönlichen  Hauptsatz  der  Substantivsatz  in 
Infinitivform  tritt,  so  findet  sich  doch  häufig  die  Construction 
mit  ut.  Dahin  gehören  die  Verba  des  Geschehens,  die 
in  §§  385  und  386  behandelt  sind.  An  diese  schliesst  sich 
zunächst  an 

].    Est  ut,  und  zwar 

a)  in  der  Bedeutung  „es  ist  der  Fall,  dass",  also  wie 
das  unpersönliche  fit^  zuerst  bei  Terenz:  Ad.  3,  5,  4  si  est, 
is  facturus  ut  sit  officium  suum.  Eben  so,  nach  conditio- 
nalem  Satze:  si  est  Hec.  3,  5,  51.  4,  1,  43.  Phorra.  2,  1,  40. 
5,  8,  32.  Eine  andere  Form  des  regierenden  Satzes  kommt 
im  Altlatein  nicht  vor.     Andere   Formen    treten    von   da    ab 


—     267     — 

auf:  Lucr.  b,  977  noii  erat  ut  fieri  pusset.  Cic.  de  or.  2, 
36  est,  inquit,  ut  dicis,  Antoni,  ut  plerique  philosophi  nuUa 
tradant  praeeepta  dicendi.  orat.  59  est  auten  ut  id  maxime 
deceat.  p.  Cael.  6,  14  magis  est  (,,es  ist  eher  der  Fall,  es 
ist  natürlicher' ')  ut  ipse  moleste  ferat  errasse  se  —  quam  ut 
istius  amicitiae  crimen  reformidet.  20,  48  quando  denique 
fuit  ut,  quod  licet,  non  liceret.  div.  1,  56,  128  non  est  igitur 
ut  mirandum  sit  (statt:  non  mirandum  est),  p.  Mil.  13,  35 
ille  erat  ut  odisset  —  defensorem  („jener  hasste  wirklich''). 
Etwas  anders  bei  voraufgehendem  Demonstrativ:  fin.  5,  16, 
44  cognitio  autem  haec  est  una  nostri  („besteht  allein  darin") 
ut  vim  corporis  animique  norimus. 

Ca  es.  b.  g.  1,  31,  11  futurum  esse  paucis  annis  uti 
omnes  ex  Galliae  linibus  pellerentur.  (Aber  das  ist  der 
Inf.  fut.  von  fieri,  wie  auch  sonst  in  den  bekannten  Um- 
schreibungen.) Ausserdem  werden  nur  noch  zwei  Stellen  aus 
Horaz  citirt:  od.  3,  1,9.  ep.  1,  12,  2  non  est  ut  copia 
maior  ab  love  donari  possit  tibi.  Es  kommt  hinzu:  Apul. 
m.  2,  3  nunquam  erit  ut  non  apud  te  devertar.  —  Sehr 
selten  ist  der  Infinitiv. 

b)  Est  ut  statt  licet  „man  darf'^  PI  in.  n.  h.  18,  3 
ueque  est  ut  putemus  ignorari  ea  ab  animalibus.  Weit  häufiger 
ist  der  blosse  Infinitiv,  der  aber  bei  Klassikern  eben  so  wie 
die  Verbindung  mit  ttt  fehlt,  s.  §  413,  3. 

2.  Frope  est  „man  ist  nahe  daran''  findet  sich  mit  ut 
zwar  nur  bei  Livius,  doch  begegnet  man  ähnlichen  Phrasen 
schon  früher,  wie  z.  B.  Plaut.  Aul.  2,  3,  9  nam  probrum 
atque  partitudo  prope  adest  ut  fiat  palam.  Cic.  Verr.  5 
§  94  neque  quidquam  propius  est  factimi  quam  ut  illud  üti- 
ccMise  exemplum  de  Hadriano  transferretur  Syracusas  („es 
fehlte  wenig  daran,  dass'').  Dann  folgt  Livius:  2,  23  iam 
prope  erat  ut  ne  consulum  quidem  maiestas  coerceret  iras 
hominum.  Eben  so  mit  iam:  2,  65.  10,  18.  2S,  39.  40,  32. 
Ohne  dies  Adverb  nur  2,  30  ac  prope  fuit  ut  dictator  idem 
ille  crearetur.  Sonst  kommt  die  Wendung  nicht  vor.  Da- 
neben die  persönliche  Phrase  bei  Cic.  fin.  3,  14,  48  qui 
iam  nppropinquat  ut  videat. 

3.  Im  Hauptsatze  steht  in  co,  cum  co,  ah  co  oder  2^^'o  eo, 
im  Nebensatze  folgt  ut. 

a)    In  eo  mit  folgendem  tit,   theils  persönlich,  theils 


—     268     - 

unpersönlich,  wird  aus  der  alten  Zeit  noch  nicht  erwähnt 
und  steht  bei  Cicero  persönlich  in  der  Bedeutung  ,, darauf 
hinausgehen'^ :  de  or.  1  §  244  nempe  eius  omnis  oratio  ver- 
sata  est  in  eo  ut  scriptum  plurimum  valere  oportere  defen- 
deret.  ad  Qu.  fr.  3,  1,  1  totum  in  eo  est  —  tectorium  ut 
concinnum  sit  (,,es  kommt  ganz  darauf  an,  die  Hauptsache 
ist'').  Daran  schliesst  sich  Livins  mit  folgenden  persön- 
lichen Constructionen :  4,  56  plebis  victoria  fuit  in  eo  ut 
quae  mallent  comitia  haberent  (,;bestand  darin,  dass").  Per- 
sönlich auch  mit  dem  Subjecte  res  in  der  Bedeutung  ,,in  der 
Lage  sein"  :  30,  19,  3  non  in  eo  esse  Carthaginiensium  res 
ut  Galliam  atque  Italiam  armis  obtineant.  8,  27,  3  iamque 
in  eo  rem  fore  ut  Romani  aut  hostes  aut  domini  habendi  sint. 
33,  41,  9  cum  res  non  in  eo  essent  ut  Cyprum  temptaret. 
Wieder  abweichend:  35,  38,  11  ut  qui  spem  omnem  in  eo  ut 
improviso  opprimerent,  habuissent.  Unpersönlich  vielleicht 
in  der  Bedeutung  ,, bevorstehen,  im  Begriff  stehen":  28,  22,  8 
si  rem  inclinatam  viderent  atque  in  eo  iam  esse  ut  urbs  ca- 
peretur.  Aber  auch  hier  könnte  man  res  als  Subject  statuiren, 
so  dass  also  persönliche  Construction  vorläge.  Letzteres  ist 
sicher  der  Fall  bei  Nep.  1,  7,  3  cum  iam  in  eo  esset  (seil. 
Miltiades)  ut  oppido  potiretur.  Eben  so  Hygin  fab.  261  cum 
Iphigenia  in  eo  esset  ut  immolaretur.  Als  unzweifelhaft  un- 
persönliche Porm  kenne  ich  nur:  Liv.  2,  17,  6  cum  — 
iam  in  eo  esset  ut  in  muros  evaderet  miles,  wozu  Weissenb. 
keine  Parallelstellen  giebt. 

b)  Cum  eo  ut  „unter  der  Bedingung,  dass"  ist  ein  Grae- 
cismus,  nach  hitl  Tovroj  gebildet,  und  findet  sich,  zuerst  bei 
Livius:  8,  14,  2  Lanuvinis  civitas  data  —  cum  eo  ut  aedes 
lucusque  Sospitae  lunonis  communis  —  esset.  Ib.  §  8  colonia 
niissa  cum  eo  ut  —  permitteretur  ctt.  36,  5,  3  apud  regem 
gratiam  initam  volebant  cum  eo  ut  caverent  ne  quid  offen- 
dereut  Romanos.  In  anderer  Bedeutung:  30,  10,  21  gaudium 
affulserat  cum  eo  ut  appareret  haud  procul  exitio  fuisse  Ro- 
manam  classem  (;,mit  dem  Umstände,  dass"). 

Dann  nur  noch  bei  Celsus:  3,  22  cum  eo  ut  cetera 
quoque  eodem  modo  serventur.  6,  2.  Auch  ein  folgendes  ne 
steht  bei  demselben  und  bei  Columella. 

c)  Bevor  über  die  Verbindung  ahest  ah  eo  ut  gesprochen  wird, 
sind  die  verwandten  Phrasen  ohne  den  Zusatz  ah  eo  zu  erwähnen. 


__     269     — 

Die  einfachste  Satzform,  absit  ut  (,,das  sei  ferne,  dass'') 
findet  sich  erst  bei  Apulejus:  met.  2,  3  abait  —  ut  Milo- 
nem  hospitem  sine  ulla  querela  deserani.  8,  12  absit  ut  velim. 
August,  civ.  D.  6,  9  absit  a  viris  religiosis  ut. 

Das  unpersönliche  tantum  ahest  ut  beginnt  erst  bei  Ci- 
cero und  bedarf  keiner  Beläge.  Persönlich  steht  es  nur 
bei  un klassischen  Schriftstellern,  wie  im  Bell.  Alex.  22 
milites  nostri  tantum  abfuerunt  ut  perturbarentur,  ut  ctt. 
Vielleicht  aber  auch  Cic.  acad.  2  §  117  ille  longe  aberit  ut 
argumentis  credat. 

Die  Stellen,  in  denen  ab  eo  hinzugefügt  ist,  haben  den 
Hauptsatz  in  unpersönlicher  Form  und  beginnen  eben- 
falls bei  Cicero,  sind  aber  sehr  selten:  Tusc.  1,  31,  76 
tantum  autem  abest  ab  eo  ut  mal  um  mors  sit  —  ut  verear 
ne  ctt.  Auch  bei  Li v ins  nur  ein  Mal:  25,  6,  11  tantum 
afuit  ab  eo  ut  ulla  ignominia  —  quaereretur,  ut  etiam  ctt. 
Mit  negativer  Form  und  folgendem  quin  auch  Ca  es.  b.  g. 
5,  2  neque  nmltum  abesse  ab  eo  quin. 

d)  Fro  eo  ut  „statt  dass'^  nur  ein  Mal  bei  Liv.  22,  1,  2 
postquam  pro  eo  ut  ipsi  ex  alieno  agro  raperent  agerentque, 
suas  terras  sedem  belli  esse  —  viderunt. 

4.  Die  Impersonalia  potis  esty  potis  und  im  Fragesatz 
potin  stehen  mit  ut  statt  fieri  potest,  aber  nur  bei  den  Ko- 
mikern, aus  denen  Holtze  II  S.  157  Folgendes  giebt:  Bacch. 
35  si  hoc  potis  est  ut  tu  taceas.  Pseud.  633  potis*  ut  alii 
itct  arbitrentur.  Amph.  3,  2,  22  potin  ut  abstineas  manum? 
Pers.  287  potin  ut  molestus  ne  sies  ?  Derselbe  Satz :  Merc. 
779  und  Truc.  5  v.  5.  Pseud.  940  potin  ut  taceas?  Auch 
Poen.  4,  2,  94.  Bacch.  751  potin  ut  eures  te  atque  ut  ne  par- 
cas  mihi?  Ter.  Ad.  4,  1,  23  potin  ut  desinas?  Sehr  selten 
ist  bei  beiden  Komikern  der  Infinitiv  nach  dem  persönlichen 
Hauptsatze  potin  es. 

5.  Die  unpersönlichen  Hauptsätze,  welche  bedeuten 
,,es  folgt  daraus,  das  Folgende  ist,  es  erübrigt'', 
werden  fast  immer  mit  ut  verbunden,  kommen  aber,  weil  sie 
dem  räsonnirenden  Stile  angehören,  erst  in  der  klassischen 
Prosa  auf. 

Sequitur  steht  viel  häufiger  mit  ut  als  mit  dem  logisch 
meistens  berechtigten  Accus,  c.  inf.  So  bei  Cic.  Phil.  2 
§  31   sequitur   ut   liberatores  tuo  iudicio  (seil.  sint).    fin.  2,  8 


—     270     — 

11  ec  eil  im  sequitur  ut^  cui  cor  sapiat,  ei  noii  sapiat  palatus. 
de  fato  12,  2^  si  hoc  enuntiatum  —  verum  non  est,  sequitur 
ut  falsum  sit.  Aber  kurz  vorher  steht  in  demselben  Para- 
graphen: nee  —  sequitur  illico  esse  causas  immutabiles.  In- 
dess  ist  grade  diese  Construction  mit  dem  Accus,  c.  inf.  un- 
gewöhnlich. 

In  obigen  Stellen  diente  sequitur  ut  zur  Einleitung  der 
Schlusstblgerung ;  ausserdem  bildet  es  eine  Uebergangs- 
formel  in  der  Partitio,  z.  B.  Cic.  orat.  23  sequitur  ut 
cuiusque  generis  nota  quaeratur  et  formula.  57  sequitur 
ergo  ut  —  videndum  sit.  oiF.  1,  27  sequitur  ut  —  dicendum 
sit.  Hier  steht  niemals  der  Infinitiv  ausser  im  Spätlatein, 
wie  Dig.  41;  3,  4  sequitur  —  dicere.  Bei  Quintilian  steht 
sequitur  ut  in  der  Bedeutung:  „es  ist  die  (natürliche)  Folge", 
wie  3,  8,  23  sequitur  ut  hoc  subiciatur:  alioqui  pereundum 
est.  6,  5,  8  nam  et  faciles  habuit  aures  (populus)  et  natura 
sequebatur  ut  meliora  probantes  peiorum  paeniteret.  —  Selten 
ist  dafür 

Consequens  est  mit  ut^  bei  Cicero  nur  ein  Mal:  legg. 
1,  5,  15  consequens  esse  videtur  ut  scribas  (,;es  ist  die  na- 
türliche Folge,  dass^').  Ausserdem  bei  Gell.  6,  2,  10  und 
bei  Kirchenvätern:  August  in.  trin.  15,  19.  Lact.  1,  3,  9. 
1,  7,  13.  1,  16,  5.  §  9  u.  12.  ira  Dei  4,  1.  6,  1.  Spätere 
haben  daneben  den  blossen  Infinitiv.  In  der  Bedeutung 
,,es  ist*  folgerichtig"  mit  dem  Accus,  c.  inf.  bei  Cic.  Tusc. 
5,  7,  18. 

Auch  efficitur  ut  dient  zur  Einleitung  der  Schlussfolge- 
ruiig:  Cic.  Tusc.  5,  38  ex  quo  effici  putat  ille,  quod  quae- 
rimus,  ut  sapiens  semper  beatus  sit.  n.  d.  3,  12  ita  efficitur 
ut  omne  corpus  mortale  sit.  Lact,  ira  Dei  4,  13  quo  efficitur 
ut.  Aber  häufiger  setzt  Cicero  in  diesem  Falle  den  Accus. 
c.  inf. 

Nascitur  ut  statt  sequitur  oder  efficitur  steht  bei  Cic. 
fin.  3,  19,  63.  Dann  PI  in.  n.  h.  25,  11  unde  arbitror  natum 
ut  —  proderet. 

Zur  Vermittelung  des  Ueberganges  in  der  Partitio 
dienten  ausserdem  folgende  Formeln:  Cic.  n.  d.  2,  29  pro- 
ximum  est  ut  doceam.  Cels.  3,  15.  (Ganz  anders  ist  der 
Accus,  c.  inf.  zu  fassen  bei  Liv.  2,  14,  3  proximum  vero  est 
„am  glaubwürdigsten  ist".)     Cic.  fam.  15,   14,  4  tertium  est 


—     271     — 

iit  id  —  conficiamus  idem  litteris.  off.  1,  14,  45  tertinm  est 
propositum  ut  in  beneficentia  delectus  esset  dignitatis.  le^. 
Man.  9  fuit  enim  illud  ertremum  ut  —  quaereretur.  fam.  15, 
4,  16  extremura  illud  est  ut  —  philosophiam  ad  te  allegeni. 
Anders  ist  jedoch:  Qu.  Oic.  pet.  cons.  12,  47  deinde  esse 
extremum  ut  irascatur  is  (,,das  Aeusserste  wäre,  dass").  Aehn- 
lich  Cic.  Att.  9,  7,  7. 

Reliquum  est:  Cic.  leg.  Man.  16  reliquum  est  ut  de  fe- 
licitate  —  pauca  dicamus.  20  ut  de  Q.  Catuli  auctoritate  et 
sententia  diceudum  esse  videatur.  p.  Flacco  14  ut  quaeratur. 
Und  so  öfter.  Der  zweite  Theil  eines  Dilemma  wird  ein- 
geführt: Rose.  Am.  28,  77  reliquum  est  ut  per  servos  id 
admiserit.  Wieder  abweichend  in  der  Bedeutung  bei  Nep. 
25,  21,  5  reliquum  est  ut  egomet  mihi  consulam  (,,es  bleibt 
nichts  übrig  als  dass  ich").  In  diesem  Sinne  gebraucht  Cicero 
auch  den  blossen  Conjunctiv,  Sallust  frgm.  3,  81 ,  2  den  In- 
finitiv: nunc  hortari  modo  reliquum  est  et  ire  ctt.  Dieselbe 
Bedeutung  hat 

lielmquitur  ut^  welches  also  nicht  als  letztes  Glied  in 
der  Partitio  dient.  Es  wird  nur  aus  der  klassischen  Prosa 
belegt:  Cic.  div.  2,  5,  14  ita  relinquitur  ut  ea  fortuita  divi- 
nari  possint,  quae  ctt.  („also  bleibt  nur  der  Schluss  übrig, 
dass'').  de  inv.  1,  9,  12  relinquitur  ergo  ut  omnia  tria  ge- 
nera  sint  causarum.  29,  45  relinquitur  igitur  ut  ab  hoc  non 
sit  occisus.  Ca  es.  b.  g.  5,  19  relinquebatur  ut  neque  — 
pateretur  ctt.  Der  blosse  Infinitiv  nach  relinquere  ist  dich- 
terisch und  in  sehr  später  Prosa. 

Restat  id  kommt  seit  (Cicero  in  verschiedener  Bedeutung 
vor,  erstens  als  letztes  Glied  in  der  Partitio:  n.  d.  2,  61 
restat  ut  doceam  atque  aliquando  perorem.  acad.  2,  2,  6  ut 
iis  respondeam,  qui  ctt.  Sodann  in  der  Folgerung  oder 
ironisch  „das  fehlt  nur  noch'*:  p.  Quinct.  12,  41  restat  ut 
aut  summa  nefj^liffentia  tibi  obstiterit  aut  unica  liberalitas. 
!>,  38  illud  etiam  restiterat  ut  te  in  ins  educereut  („das  hatte 
noch  gefehlt"),  p.  Marc.  10  restat  ut  onines  unum  velint. 
u.  d.  2,  16  restat  igitur  ut  motus  astrorum  sit  voluntarius. 
Att.  8,  7,  1  unum  etiam  restat  amico  nostro  ad  omne  de- 
decus,  ut  Domitio  non  subveuiat  („das  eine  fehlt  ihm  nur 
noch"). 

Hör.  cp.  l,  1,  27  restat   ut  bis  ego  mo  ipse  regam  so- 


—     272     — 

lerque  elementis.  Bei  Livius  wieder  als  Schlusstheil  der 
Partitio:  9,  19  restat  ut  copiae  copiis  comparentur.  —  Der 
blosse  Infinitiv  nur  bei  Dichtern. 

Superest  ut  findet  sich  nicht  vor  PI  in.  ep.  1,  1,  2  super- 
est  ut  nee  te  consilii  nee  me  paeniteat  obsequii.  Von  da  ab 
erst  wieder  bei  Lactanz,  der  aber  auch,  wie  schon  Ovid, 
den  blossen  Infin.  setzt. 

6.  Bei  den  unpersönlichen  Verben  interest  und  refert, 
deren  Subjectssatz  in  der  Regel  durch  eine  Infinitivconstruc- 
tion  oder  einen  indirecten  Fragesatz  gebildet  wird,  findet 
sich  ut  in  der  archaistischen  Zeit  nur  ein  Mal:  Ter.  Heaut. 
3,  1,  58  illud  permagni  referre  arbitror,  ut  ne  scientem  sen- 
tiat  te  id  sibi  dare.  Aus  der  klassischen  Prosa  werden  nur 
zwei  Stellen  der  Briefe  Ciceros,  aus  späterer  Zeit  ein  un- 
sicheres Citat  des  Sueton  angeführt:  Cic.  ad  Att.  11,  22,  2 
etiam  illud  mea  magiii  interest,  te  ut  videam.  Aber  unecht 
ist:  fam.  3,  5,  5  utriusque  nostrum  magni  interest  [ut  te 
videam  ante]  quam  decedas,  wo  die  eingeklammerten  Worte 
nicht  handschriftlich,  sondern  eine  Ergänzung  sind.  Als 
Beleg  für  Caesar  kann  nicht  gelten,  was  Suet.  Jul.  86  den- 
selben sprechen  lässt:  non  tarn  sua  quam  reip.  interesse  uti 
salvus  esset.  Ausserdem  citiren  die  Lexica  nur  noch  ein  paar 
Stellen  aus  späteren  Autoren  und  zwar  für  interest  eine  ein- 
zige aus  dem  jüngeren  PI  in  ins:  interest  tamen  exempli,  ut 
Vera  videantur  (Georges,  ohne  Ziffern),  für  refert  nur  Colum. 
3,  9,  7  und  Juven.  16,  58  fg.  Dazu  kann  ich  hinzufügen: 
Oapitol.  Gord.  11  interest  ut  senatus  consultum  —  litteris 
propagetur.  Vopisc.  Tac.  3  interest  tamen  ut  sciatur.  Weiter 
ist  mir  nichts  bekannt. 

7.  Höchst  selten  steht  ut  nach  satis  est  und  suf fielt  „es 
genügt'^  Plaut.  Bacch.  491  satin  ut  quem  habeas  tibi 
fidelem  aut  quoi  credas,  nescias?  Cic.  off.  3,  18  quid  ergo? 
satin  est  hoc  ut  non  deliquisse  videantur?  Tusc.  5,  18,  53 
satis  est  enim  certe  in  virtute,  ut  fortiter  vivamus.  Liv. 
7,  11,  9  satis  visum  ut  ovans  urbem  iniret.  Sonst  steht  der 
Infinitiv.  —  Erst  im  silbernen  Latein  erscheint  ut  bei  suf- 
fielt:  Tac.  dial.  32  nee  quisquam  respondeat  sufficere  ut  — 
doceamur.  PI  in.  ep.  9,  21,  3  Interim  sufficit  ut  exorari  te 
sinas.  Mit  ne:  9,  33,  11  sufficit  ne  ea  quae  sunt  vera  minu- 
antur. 


—     273     — 

8.  Convenit  „es  passt'^ :  Cic.  p.  Flacco  17  qui  convenit 
ut  idem  sit  gravis  auctor  ctt.  Vereinzelt  bei  Lucrez  und 
Nepos.     Sonst  mit  d.  Infin.  —  JDecehat  ut  bei  Spart.  Jul.  6. 

9.  Aber  expedit  ut  statt  der  regelrechten  Infinitiv  Ver- 
bindungen steht  erst  im  silbernen  und  dann  im  späten  La- 
tein: Tac.  ann.  3,  69  neque  expedire  ut  ambitione  —  tra- 
hatur.  Justin  34,  1,  7  expedire  omnibus  dicunt  ut  —  suas 
leges  habeant.     Mit  ne  in  den  Institutionen  des  Justinian. 

10.  Unpersönliche  Verba,  welche  eine  .Nothwendig- 
keit  bezeichnen. 

Necesse  est  findet  sich  hie  und  da  seit  der  klassischen 
Zeit  mit  ut:  Cic.  Brut.  84  ita  necesse  fuisse  —  ut  con- 
cursus  audiendi  causa  ex  tota  Graecia  fierent.  de  or.  2,  29 
nam  hoc  necesse  est  ut  is  —  inclinatione  voluntatis  pro- 
pendeat  in  nos.  Cornif.  ad  Her.  4,  16  eos  necesse  est  ut 
—  veueficio  petat.  Aber  vier  Zeilen  vorher  mit  dem  Accus, 
c.  inf.  Dann  erst  wieder  bei  Sen.  ep.  78,  16  n.  est  ut  ex- 
surgat.  nat.  qu.  2,  14,  2  ut  imus  aether  habeat  aliquid  aeri 
simile.  Gell.  2,  29,  9  neque  necesse  est  hodie  uti  vos  au- 
feram.  Sonst  nur  noch  im  Spätlatein:  Capitok  Gord.  25 
ut  audiat.  Vopisc.  Carus  10  ut  prius  de  Numeriano  lo- 
quamur.  Oefter  bei  Lactanz,  z.  B.  2,  11,  8.  Doch  zieht 
er  den  blossen  Conjunctiv  vor  und  setzt  auch  den  Infin., 
wie  2,  11,  10.  —  Niemals  steht  ut  bei  dem  unklassischen 
neccssum  est;  dagegen  lesen  wir  ein  Mal  bei  Cic.  orat. 
part.  9,  31  nam  ut  dilucide  probabiliterque  narremus  neces- 
sarium  est. 

Oportet  mit  ut  statt  mit  dem  blossen  Conjunctiv  oder 
(hm  Infin.  erscheint  erst  in  ganz  später  Zeit,  wie  bei 
Augustin.  civ.  D.  1,  10  oportebat  enim  ut  eis  adderetur 
etiam  experimentorum  disciplina.  5,  18.  10,  26.  Ausserdem 
giebt  Georges  noch  eine  Stelle  aus  ßoetius. 

Ojws  est  ut  ist  eine  vor-  und  nachklassische  Construc- 
tion:  Plaut.  Truc.  2,  3,  7  mihi  —  opus  est  ut  lavem.  2,  6, 
19  nunc  tibi  opust,  aegram  ut  te  adsimules.  5  v.  10  opust 
—  utrem  ut  habeat  veteris  vini.  Und  so  in  der  letzten  Scene 
des  Poenulus  v.  36  hie  opus  est  aliquot  ut  maneas  dies.  Dann 
aber  erst  Tac.  dial.  31.  Mart.  7,  92,  9  hoc  opus  est,  su- 
bito fias  ut  sidere  mutus.  Lact.  opif.  11,  1  opus  fuerat  ut 
aleretur.     So  steht  auch 

Draeger,  bist.  Syntax  der  lat.  Spr.    II.    2.  Aufl.  18 


—     274     — 

Usus  est  „es  ist  nöthig'^  als  Seltenheit  bei  den  Komikern: 
PI.  mil.  1132  nunc  ad  me  ut  veniat  usus  est.  Epid.  2,  1,  2 
quom  usust  ut  pudeat.  Ter.  Heaut.  1,  1,  29  an  quoiquamst 
usus  homini,  se  ut  cruciet? 

11.  Unpersönliche  »Sätze  mit  einem  neutralen  Ad- 
jectiv  als  Prädicatsnomen  kommen  mit  ut  ausnahmsweise 
in  allen  Zeiten  vor  und  werden  im  Spätlatein  häufiger. 
Zuweilen  lassen  sich  dann  solche  Hauptsätze  nach  Analogie 
der  Verba  efficiendi  erklären^  aber  in  den  meisten  Fällen 
ist  das  nicht  möglich.  —  Einige  dieser  Formen  des  Haupt- 
satzes sind  im  Anschluss  an  andere  schon  oben  behandelt; 
der  Rest  solcher  Adjectiva  folgt  hier  in  alphabetischer  An- 
ordnung. 

Äequum:  Plaut.  Rud.  4,  7^  4  aequom  videtur  tibi  ut 
ego  alienum,  quod  est  meum,  esse  dica.m?  Nach  vorauf- 
gehendem Accus,  c.  inf.  folgt  ein  zweiter  Nebensatz  mit  ut 
im  Trin.  119  ei  rei  operam  dare  te  fuerat  aliquanto  aequius 
—  non  uti  in  eandem  tute  accederes  infamiam.  Dann  erst 
v^ieder  bei  Gellius:  praef.  16  aequum  esse  puto  ut  consi- 
derent.  Capitol.  Ant.  Ph.  22  aequius  est  ut  —  quam  ut. 
Auch  in  den  Digesten,     lieber  iniquum  s.  unten. 

Bonum:  August,  civ.  D.  11,  21  bonum  esse  vidit  ut 
faceret.     4,   15  peius  esset  ut  dominarentur. 

Celebratum  s.  unten  trltum. 

Certum  nur  in  der  zwei  Mal  beobachteten  Formel  nihil 
certius  est  quam  ut:  Cic.  de  or.  2,  9,  38  tamen*hoc  ^ertius 
nihil  esse  potest  quam  —  ut  ceteri,  si  diserti  sint,  aliquid 
ab  hoc  habeant.  ad  Att.  10,  4,  8  imprimis  nihil  esse  cer- 
tius quam  ut  omnes  —  restituerentur.  Entweder  ist  hier  die 
stereotype  Formel  quam  ut  gewohnheitsmässig  beibehalten 
oder  es  soll  nicht  Infin.  vom  Infin.  abhängen.  Vgl.  unten 
verum  und  verisimile. 

Commime:     Plin.  n.  h.  3,   1  c.  fere  omnibus  fuit  ut. 

Congruens  ;,angemessen^^  erst  bei  Gell.  4,  17,  13  con- 
gruens  igitur  est  ut  —  dici  oporteat.  17,  8,  13  üt,  quae 
frigidiora  sunt,  facile  cogantur.  Lact.  4,  27,  7  congr.  maie- 
stati  fuit  ut  eos  —  poenis  afficerent.  7,  26,  17  und  noch  in 
den  Digesten.     Vgl.  unten  incongruens. 

Consentaneum :  Plaut.  Bacch.  139  non  par  videtur  ne- 
que   sit   consentaneum  —  praesente  ibus  una  paedagogus  ut 


—    275     - 

siet.  Sonst  nur  noch  Cic.  fin.  3,  20,  68  cons.  est  huic 
naturae  ut  sapiens  velit  gerere  et  administrare  remp.  — 
Eben  so 

Conveniens  nur  bei  Lact.  epit.  68,  23  est  enim  con- 
venieutius  ut  Deus  omnia  fecerit.  Dagegen  noch  regelrecht 
bei  Ph'n.  n.  h.  34,  35  dici  convenientius  erit.  Vgl.  unten 
inconveniens. 

Credibüe:  Ter.  Andr.  4,  1,  1  hocinest  credibile  aut  me- 
morabile,  tanta  vecordia  innata  cuiquam  ut  siet.  Nur  noch 
Val.  Max.  4,  1  ext.  1  adiecit  non  esse  credibile  ut,  quem 
tantopere  amaret,  ab  eo  invicem  non  diligeretur.  Vgl.  unten 
incredibile  und  verisimUe. 

Dignum  s.  §  399. 

Facile  und  difficilej  beide  erst  im  Spätlatein:  Justin 
1,  9,  6  erat  enim  difficile  ut  parceret  suis.  Spart.  Pesc. 
1  rarum  atque  difficile  est  ut,  quos  tyrannos  aliorum  victoria 
fecerit,  bene  mittau tur  in  litteras.  Lampr.  AI.  Se^.  11  fa- 
cilius  fuit  ut  —  acciperem.  Lact.  4,  22^  3  quasi  non  facile 
illi  esset  ut  —  se  ostenderet. 

Falsum  nur  Cic.  div.  2,  31,  66  de  ipso  Roscio  potest 
illud  quidem  esse  falsum  ut  circumligatus  fuerit  angui.  Vgl. 
unten  verum  und  verisimUe. 

Fatale  sibi  ut  coniugum  flagitia  ferret,  dein  puniret  Tac. 
ann.  12,  64. 

Gloriosum  s.  unten  magnificum. 

Incofigruens  und  inconveniens  erscheinen,  wie  die  ent- 
sprechenden positiven  Formen,  erst  im  Spätlatein  mit  ut: 
Lact.  2,  17,  6  esse  autem  perversum  et  incongruens  ut  simu- 
lacrum   hominis   —   colatur.     4,  30,    6  incongr.  esse  ut  Deus 

—  includeretur.     ira  Dei  3,   1   est  enim   inconveniens  Deo  ut 

—  sit  praeditus. 

Incredibile  bei  Cic.  leg.  Man.  21,  62  quid  tam  incr. 
quam  ut  iteruni  eques  R.  triumpharet?  Justin  12,  9,  8 
incr.  dictu  est  ut  euni  non  multitudo  lioitium  —  terruerit. 
öonst  nirgends.  Vgl.  oben  credibile.  — Hiernach  bildet  Mar- 
ti al  10,  3,  6  credis  hoc,  voce  ut  loquatur  psittacus  cotur- 
nicis?     (Oder  es  sind  zwei  Fragesätze.) 

Inhonestum  est  ut  impleat  August,  civ,  Dei  6,  9. 

hiiqnum  nur  bei  Lact.  6,  23,  29  iuiquum  est  ut  id  exigas. 
Vgl.  oben  aequmn.     Eben  so  nur  ein  Mal  vorkommend 

18* 


~     276     - 

Iniustiim:  August,  civ.  Dei*  19,  21  iniustum  esse  ut 
homines  hominibus  dominantibus  serviant. 

Integrum  nur  zwei  Mal  bei  Cicero:  p.  Mur.  4,  8  ne- 
que  eniii]  iam  mihi  licet  neque  est  integrum  (,,möglicli^')  ut 
meum  laborem  hominum  periculis  sublevandis  non  impertiam. 
Tusc.  5,  21,  62  atque  ei  ne  integrum  quidem  erat  ut  ad 
iustitiam  remigraret. 

Inusitatum  nur  Cic.  leg.  Man.  21,  61  quid  tam  inus. 
quam  ut  eques  R.  ad  bellum  —  pro  consule  mitteretur.  Offen- 
bar der  Abwechselung  wegen,  da  das  ganze  Capitel  aus  ähn- 
lichen in  Frageform  eingeleiten  Perioden  besteht,  denen  zuerst 
Infinitivsätze,  dann  aber  auch  drei  Substantivsätze  mit  ut  folgen. 

Magnificum,  ebenfalls  nur  an  einer  Stelle  des  Cicero: 
de  div.  2,  2,  5  magnificum  illud  etiam  Romanisque  homioi- 
bus  gloriosum  ut  Graecis  de   philosophia   litteris   non   egeant. 

Maius:  Cic.  de  or.  2  §  178  nihil  est  in  dicendo  maius 
quam  ut  faveat  oratori  is  ctt.  (,,wichtiger'^). 

Melius  nur  bei  Plautus  und  im  Spätlatein.  Plaut.  Rud.  1, 
4,  1  quid  mihi  melius,  quid  magis  in  remst  quam  corpore 
vitam  ut  secludam?  2,  2,  22  nunc  quid  mihi  meliust  quam 
illico  hie  ut  erum  opperiar  dum  veniat?  Aul.  1,  1,  38  ne- 
que quidquam  meliust  mihi  —  quam  ut  ctt.  —  Lampr.  AI. 
Sev.  49  rescripsit  melius  esse  ut  quomodoeunque  illic  Deus 
colatur  quam  popinariis  dedatur  (locus).   Vgl.  unten  Optimum. 

Memorabile  s.  oben  credihile. 

Mirum:  Plaut.  Merc.  240  mihi  illud  videri  mirum  ut 
—  ambadederit.  Cic.  div.  2,  31,  66  sed  ut  in  cuuis  fuerit 
anguis,  non  tam  est  mirum.     Vgl.  oben  falsum. 

Miserum  nur  bei  Spart.  Pesc.  3  miserum  est  ut  imitari 
eius  disciplinam  militarem  non  possimus. 

Multum  est  ut  ~  praeponatur  August,  civ.  D.  6,  4.     | 

Naturale  nur  PI  in.  n.  h.  11,  144  plerisque  vero  n.  ut 
nictari  non  cessent. 

Novum:  Cic.  Verr.  5,  6,  13  hoc  vero  novum  est  —  ut 
homines  servos  —  dimiserit. 

Optimum:  Cic.  fin.  2,  3  tum  ille  ridens:  hoc  vero,  iii-i 
quit,  Optimum  ut  is  —  id  ipsum  quid  et  quäle  sit,  nesciat! 
(Das  bedeutet:  qui  fieri  potest  ut.)  Madvig  giebt  dazu  eine 
Erklärung.  —  Gell,  praef.  19  erit  autem  id  longe  optimum 
ut  —  abeant  a  Noctibus  his  procul. 


277 


Far  ;,billig"  s.  oben  consentaneiim. 


Peius,  s.  bonum. 

Perversiim  s.  incongruens. 

Positum  est:  Cic.  Att.  16,  16  B.  iu  te  p.  est  ut  finem 
facere  possiraus.  • 

Primiim  est  ut  —  sequevs  nt  ctt.     Mart.  7,  43,   1  fg. 

Probahüe  nur  bei  Gell.  3,  19,  4  cur  non  probabilius 
/ideatur  ut  accipiamus  ctt.     Vgl.  unten  verisimile. 

Proprium  materiae  est  ut  sonum  reddat  Plin.  n.  h. 
16,  155. 

liarum  zuerst  bei  Plin.  n.  h.  25,  69  r.  est  ut  non  vul- 
leret  se.  31,  38  perrarura  est  ut  levior  sit.  37,  170  rarum 
it  luceat.  Quintil.  3,  10,  3  rarum  est  autem  ut  in  foro 
udicia  —  constituantur.  (Also  =  raro  fit  ut.)  10,  7,  24 
rarum  est  enim  ut  satis  se  quisque  vereatur.  Und  so  im  Spät- 
atein:  Vopisc.  Aur.  31  rarum  est  ut  Syri  fidem  servent. 
ßine  Stelle  aus  Spartian  s.  oben  facile, 

Eectum:  Ter.  Heaut.  1,  1,  27  rectumst  ego  ut  faciam, 
lün  est  te  ut  deterream.  Cic.  Tusc.  3,  29,  73  rectum  quo- 
jue  et  verum  ut  eos  —  aeque  ac  nosmet  ipsos  .amemus. 
(August,  civ.  D.  2,   14  r.  est  ut  —  infameiitur? 

Satins  nur  bei  Lact.  6,  20,  25  satius  est  ut  se  ab  uxoris 
■ongressione  contineant.     Vgl.  oben  Nr.  7  satis. 

Singulare:  Cic.  leg.  Man.  21,  62  quid  tam  singulare 
juam  ut  —  consul  ante  fieret  quam  ctt.  Vgl.  oben  inusi- 
atum. 

Tritum:  Cic.  p.  Flacco  27,  65  quid  porro  in  Graeco 
jennone  tam  tritum  atque  celebratum  est  quam  —  ut  My- 
iorum  ultimus  esse  dicatur. 

Utile:  August,  civ.  l).  1,  27  qua  u.  putatur  ut  se  inter- 
iciat.     3,  4. 

Verisimile  nur  im  verneinten  Satze,  also  statt  fieri 
non  potcst  ut.  Bei  Plautus  in  persönlicher  Construction : 
Most.  13  nee  veri  simile  loquere  nee  verum,  rupex,  comesse 
—  ut  quisquam  absentem  possiet.  Unpersönlich  öfter  bei 
Jicero:  Kose.  Am.  41  non  est  veri  simile  ut  --  adamarit. 
Verr.  4,  6  v.  s.  non  est  ut  —  anteponeret  p.  Sulla  20  v.  s. 
iion  est  ut  —  dimitteret.  p.  Sest.  36  an  v.  s.  est  ut  —  in 
torum  descenderet  ante  lucem?  Sonst  finde  ich  die  Con- 
struction nur  noch  bei  Lact,  ira  Dei  10,  44  uec  enim  v.  s.  ut. 


>  —    278    — 

Verum  bei  Plautus,  s.  oben  verisimile.  Cic.  Tusc.  s. 
oben  rectum.  Dann  noch:  Lael.  14,  50  concedetur  profecto 
verum  esse  ut  bonos  boni  diligant.  Daran  schliessen  sich 
zwei  Stellen  mit  persönlichem  Hauptsatz:  Lael.  4,  14  sin 
autAn  illa  veriora  ut  idem  interitus  sit  animorum  et  cor- 
porum.  16,  57  nee  enim  illa  prima  (seil,  sententia)  vera  est 
ut  —  sie  in  amicum  sit  animatus.  —  Nep.  23,  1,  1  si  verum 
est  —  ut. 

§  405.  Statt  des  neutralen  Adjectivs  steht  zuweilen  im 
Hauptsatze  ein  Substantiv  und  der  Nebensatz  enthält  den 
Inhalt  dessen,  was  nach  der  Angabe  des  Hauptsatzes  folgt, 
bevorsteht  oder  erwartet  und  beabsichtigt  wird,  ohne  dass 
dabei  ein  finales  oder  consecutives  Satzverhältniss  vorhanden 
ist.  Manche  derartige  Hauptsätze  sind  schon  oben  besprochen: 
opus  und  usus  est  in  §  402  Nr.  10,  dare  operam  §  401, 
spes  est  §  398,  die  Phrasen  mit  animus,  mens  und  consilium 
§  392,  mit  iusiurandum  und  sacramentum  §  391,  mit  auctor 
§  395.  Ausserdem  ist  Folgendes  zu  erwähnen  und  zwar 
zunächst 

a)  aus  vorklassischer  Zeit:  Fl.  Rud.  1,  4,  1  quid 
magis  in  rem  est  quam  corpore  vitam  ut  secludam?     Aul.  2, 

1,  34  in  rem  hoc  tuamst.  M.  Ut  quidem  emoriar.  capt.  580 
est  miserorum  ut  malevolentes  sint  atque  invideant  bonis. 
(Brix  erklärt:  es  ist  die  Tendenz  der  Unglücklichen.)  Most. 
27  hocine  boni  esse  officium  servi  existumas,  ut  eri  sui  cor- 
rumpat  et  rem  et  filium?  Pseud.  913  fuit  meum  officium 
ut  facerem.  Ter.  Andr.  1,  1,  141  nunc  tuumst  officium, 
has  bene  ut  adsimules  nuptias.  PI.  mil.  72  videtur  tempus 
esse  ut  eamus  ad  forum.  1101  dicasque  tempus  maxume 
esse  ut  eat  domum.  Epid.  5,  1,  38  non  habeo  ullam  occasio- 
nem  (,,Veranlassuug^')  ut  apud  te  falsa  fabuler.  ßacch.  422 
nego  tibi  hoc  —  fuisse  copiae  (,, Gelegenheit")  pedem  ut 
efferres  aedibus.  Ter.  Eun.  3,  3,  6  causam^  ut  ibi  manerem, 
repperit.  Hec.  1,  2,  30  nempe  ea  causa  ut  ne  id  fiat  palam. 
(Eben  so  Plin.  n.  h.  11,  148  ea  causa  est  ut.)  2,  2,  1  scio 
—  meum  ius  esse  ut  te  cogam  quae  ego  imperem  facere.     4, 

2,  19  haec  mihi  nunc  curast  maxuma  ut  ne  quoi  mea  lon- 
ginquitas  aetatis  obstet. 

b)  Aus  der  klassischen  und  späteren  Zeit:  Cic. 
Brut.  21,   84  sed   est  mos  hominum,   ut  nolint  eundem  plu- 


—     279     — 

ribus  rebus  excellere.  Verr.  II,  1  %  66  negavit  moris  esse 
Graecorum,  ut  in  convivio  virorum  accuraberent  mulieres. 
Sali.  fr.  2,  19  Kr.  So  steht  ut  nach  ähnlichen  mit  mos 
gebildeten  Phrasen  bei  Livius:  hunc  antiquitus  morcm  ser- 
vare,  iam  in  morem  venerat^  morem  tradihtm  (esse)  a  maio- 
ribus.  —  Justin.  3ö,  2  semper  hie  mos  apud  ludaeos  fuit 
ut  eosdem  reges  et  sacerdotes  haberent.  —  Aber  die  Con- 
struction  von  mos  est  mit  dem  Infin.  beginnt  bereits  bei 
Sallust  und  Virgil. 

Dem  entspricht  consiietudo  est  ut  bei  Cic.  Verr.  2  §  129 
est  consuetudo  Siculorum  —  ut  nonnunquam  eximant  aliquem 
diem  ex  mense.  Lael.  5  doctorum  est  ista  cons.  ut  iis  po- 
natur  de  quo  disputent.  Caes.  b.  g.  1,  43  populi  R.  hanc 
esse  consuetudinem  ut  —  velit.  Aber  auch  der  blosse  Infin. 
steht  sclion  bei  Cic.  u.  Caesar.  —  Auch  consttettido  fert  mit 
folgendem  ut  wird  angeführt,  aber  ohne  Belegstelle.  Daran 
schliesst  sich:  Cic.  p.  Mur.  2,  4  natura  fert  ut  eis  faveamus 
qui  eadem  pericula  —  ingrediantur.  n.  d.  2,  28,  71  cidtiis 
deorum  est  optimus  („besteht  darin'^)  —  ut  eos  semper  pura, 
integra,  incorrupta  et  mente  et  voce  veneremur.  off.  1,  20, 
66  altera  est  res  (,,das  zweite  Erforderniss  ist^^)  ut  —  res 
ojeras  magnas   ctt.     Statt  haec  res  steht  hoc  bei  Cic.  de  or. 

2,  1,  4  sed  fuit  hoc  in  utroque  eorum,  ut  Crassus  non  tarn 
existimari  vellet  non  didicisse  quam  illa  despicere.  fam.  13, 
19,  3  capid  illud  est  („die  Hauptsache  ist'^)  ut  Lysonem  — 
recipias.  Sonst  setzt  er  nach  diesem  Hauptsatz  den  blossen 
Infinitiv.  PI  in.  n.  h.  17,  163  in  ohservdtione  erat  (es  ward 
darauf  gehalten)  ut  defringerentur.  Dem  entspricht  28,  78 
servatur  ut  —  eant. 

Vitium  est  ut  bei  Nep.  12,  3,  3  est  enim  hoc  commune 
Vitium  in  magnis  liberisque  civitatibus,  ut  invidia  gloriae 
comes  sit.  (Ganz  wie  oben:  mos  est.)  und  so  Hör.  sat. 
1,  3,  1. 

Nicht  selten  steht  ut  nach  einem  Hauptsatze  mit  2)otcstas, 
wie  schon  bei  Cic.  fam.  13,  39  est  igitur  in  tua  potestate 
ut  ille  in  me  satis  sibi  praesidii  putet  esse,  in  Vat.  17,  40 
an   erit  haec  optio    et    potestas    tua    ut  —  dicas?     Liv.  43, 

3,  4  pote'statem  fieri  ut  in  numero  colonorum  essent.  Petron 
70  uobis  potestatem  fecit  ut  —  probaremus.  Lact.  7,  17,  4 
et  dahitiir   ei  potestas   ut  faciat  signa.     m.  pers.  27,  5  dedit 


—    280     — 

militibus  potestatem  ut  diriperent  omnia.  Vop.  Aur.  46 
dedit  potestatem  ut  —  haberent.  Sonst  mit  dem  Genetiv 
des  Gerundiums  oder  dem  blossen  Infinitiv.  Dem  entspricht: 
Sali.  Jug.  14,  13  nos  uti  per  otium  tuti  simus,  in  vostra 
manu  est. 

Negotium  dare  mit  ut:  Cic.  Verr.  4  §  100  dat  hospiti 
suo  cuidam  negotium  ut  aliquem  reperiret  ctt.  p.  Scauro 
§  10  neg.  dedisse  liberto  ut  —  afi'erret.  Caes.  b.  g.  2, 
2  dat  neg.  Senonibus  —  uti  ea  quae  apud  eos  gerantur, 
cognoscant.  Bell.  Alex.  9.  51.  Liv.  35,  6,  5.  35,  24,  8. 
Gurt.  4,  2,  18.  Nep.  1,  10,  4.  Mit  dem  blossen  Gon- 
junctiv:  10,  9,  3  eant,  auch  wohl  schon  bei  Liv.  3,  4,  9 
videret  (früher:  videre ;  sicher  ist  aber  der  blosse  Infiu.  erst 
bei  Tacitus). 

Bogationem  promulgare  ut  Sali.  J.  40,  1. 

Ueber  consiUum  est  und   cons.  capio  s.   §  392  am   Ende. 

Signum  dare:  Liv.  2,  20  dat  signum  ut,  quem  suorum 
fugientem  viderint,  pro  hoste  habeant.  4,  39  dat  s.  Volscus 
imperator  ut  parmatis  —  locus  detur.  (Dagegen  nothwendig 
mit  dem  Accus,  c.  inf.  5,  36,  7  Romanum  legatum  esse 
signuui  datum  est.)  Mit  ut  auch  bei  Späteren:  Gurt.  4,  12, 
16.  6,  2,  16.    Just.  25,  2. 

Locus  est  ut  steht  schon  bei  Gic.  Rose.  Am.  12,  33  ne- 
que  his  locus  est  ut  multa  dicantur.  Tusc.  4,  1  nee  vero  hie 
locus  est  ut  de  moribus  —  loquamur.  August,  civ.  D. 
9,  17  non  hie  locus  est  ut  —  dicamus.  Sonst  nicht  beob- 
achtet. 

Tempus  est  ut  ward  oben  aus  Plautus  citirt,  dann  steht 
es  erst  wieder  bei  Apul.  met.  8,  13  iam  tempus  est  uti  isto 
gladio  —  viam  quaeram.  Lact.  7,  2,  10  venisse  tempus  ut 
ipse  migraret  e  vita.  Sonst  Genet.  gerund,  oder  Infinitiv- 
constructionen. 

Fatum  est  bei  Gicero  nur,  wenn  hoc  voraufgeht:  p. 
Balbo  26  fuit  hoc  sive  meum  sive  reip.  f.  ut  —  incumberet. 
p.  Mil.  11,  30  qui  hoc  fato  natus  est  ut.  Dann  auch  ohne 
Demonstrativ:  Sueton  Vesp.  4  esse  in  fatis  ut  —  rerum 
potirentur.  Gapitol.  Verus  8  fuit  eins  fati  ut  —  luem  se- 
cum  deferre  videretur.  Und  öfter  bei  Späteren.  Ueber  den 
Infin.  s.  §  430. 

lus    est   mit    ut^   oben    aus  Terenz    belegt,    kommt    seit 


-    281    — 

Cicero,  der  gewöhnlich  den  Infin.  folgen  lässt,  sehr  zer- 
streut vor:  p.  Balbo  17,  40  se  hoc  ius  esse  velle  ut  sibi  — 
sit  his  gradibus  ascensus  etiam  ad  civitatem.  har.  resp.  7,  14 
qui  locus  hoc  praecipue  iuris  hahet  ut  —  sacer  non  esse 
iudicatus  sit.  Caes.  b.  g.  1,  36  ius  esse  belli  ut  —  im- 
perarent. 

Eigenthümliches  bei  Plin.  n.  h.  11,  46  quae  enim  ratio 
ut.  Dasselbe  18,  300.  27,  4ö.  34,  122.  -  17,  260  remedium 
est  ut  ,,das  Mittel  besteht  darin,  dass^'.  Eben  so  18,  85.  33, 
122.  —  25,  2  siimmum  opus  fuit  ut  „das  Hauptstreben  war, 
dass".  23,  64  experimentum  est  ut  „die  Probe  besteht  darin, 
dass."  Auch  36,  177.  37,  145.  In  demselben  Sinne:  29,  36 
prohatio  ut  sordium  virus  oleat.  31,  113.  114.  35,  180.  184. 
36,  155.  —  35,  191  prioris  laus  (Vorzug)  ut  recens  sit.  32, 
191  vis  (Wirkung)  earum  ut  exulcerent.  33,  163.  Sonst  setzt 
er  vis  est  mit  dem  Infinitiv. 

§  406.  Nach  der  Analogie  der  oben  behandelten  un- 
persönlichen Hauptsätze  (aequum,  verisimile  est)  richtet  sich 
nun  die  Construction  mit  ut  in  folgenden  Stellen:  Cic.  off. 
2,  22,  79  quam  autem  habet  aequitatem  (i.  e.  quam  aeque  fit) 
ut  agrum  —  habeat?  Eben  so  nach  negativem  Fragesatz: 
Tu  sc.  3,  3,  5  qui  vero  prohari  potest  ut  —  non  possit?  fin. 
2,  33,  108  qui  id  probari  potest  ut  —  gaudeat?  Sehr  ähn- 
lich ist:  Lact.  4,  23,  5  qime  insolentia  est  ut  homini  libero 
imponere  velis  leges? 

§  407.  So  findet  sich  nun  ut  sogar  nach  sententia^  cogi- 
tatio  und  coniectura:  Cic.  legg.  3,  15  nam  ego  !n  ista  sum 
sententia,  qua  te  fuisse  semper  scio,  nihil  ut  fuerit  in  suffra- 
giis  voce  melius.  Tu  sc.  5,  41,  119  quorum  ea  sensentia  est 
ut  virtus  per  se  ipsa  nihil  valeat.  Als  Willeusäusserung: 
fam.  4,  4,  5  adhuc  in  hac  sum  sententia,  nihil  ut  faciamus 
nisi  quod  maxime  Caesar  velle  videatur  n.  d.  1,  9  ne  in  cogita- 
tioncnt  quidem  cadit  ut  fuerit  tempus  ctt.  fam.  15,  15,  2 
equidem  fateor  meam  coniecturam  hanc  fuisse  ut  —  communi 
saluti  consuli  vellent. 

§  408.  Auf  Bracliylogi  e,  wie  vielleicht  auch  nuuiches 
Obige,  mag  Folgendes  beruhen:  Cic.  fin.  1,  5,  14  nam  illud 
quidem  adduci  vix  possum  ut  ea,  quae  senserit  ille,  tibi  non 
Vera  videantur.  (Statt:  adduci  ut  crcdam.)  Eben  so  4,  19, 
55  non  posse  adduci  ut  —  nihil   interesset.     Lucr.    5,   1340 


—     282     — 

sed  vix  adducor  ut  ante  iion  quierint  animo  praesentire. 
Weniger  auffallend  mit  .voraufgehendem  Nebensatze:  Cic. 
prov.  cons.  16,  39  nam  ut  C.  Julius  —  hanc  provinciam 
tradat  ei  —  adduci  ad  suspicandtim  nuUo  modo  possum. 
Madvig  bemerkt  zu  de  fin.  S.  33,  dass  dem  Redner  ein  fieri 
non  potest  vorgeschwebt  habe.  Sonst  findet  sich  bei  diesem 
prägnanten  adduci  der  regelrechte  Acc.  c.  inf.  (s.  Madv. 
ebend.  S.  32).  fin.  3,  13,  42  ratio  certe  cogit  (,,zwingt  zu 
dem  Schlüsse'^)  ut  in  omnibus  tormentis  conservetur  beata 
vita  sapienti.  Aehnlich  ist:  Tu  sc.  4,  21,  47  ita  enim  definit 
ut  perturbatio  sit  aversa  a  ratione  —  commotio  (also  statt: 
ut  dicat  esse).  Dasselbe  Verbum  hat  aber  regelmässig  den 
Acc.  c.  inf.  in  off.  1,  27,  66  illud  superius  sie  fere  definiri 
solet:  decorum  id  esse  quod  ctt.  —  Verkürzt  erscheint  auch: 
p.  Sulla  14,  40  nee  vero  possum  tantum  meo  ingenio  dare 
ut  —  dispexerim  (==  me  dispexisse  credam).  Aber  dieser 
Nebensatz  ist  consecutiv.  —  Nach  pugnare  (,,beweisen  wollen^') 
n.  d.  1,  27  illud  video  pugnare  te,  species  ut  quaedam  sit 
deorum  (=  ut  probes  esse).  Ueber  teuere  ut  s.  §  388,  Da- 
zu kommt  noch:  n.  d.  1,  34,  95  retinendum  hoc  esse,  deus 
ut  beatus  —  sit.  Ganz  vereinzelt  ist  dicere  ,, behaupten^'  mit 
ut  bei  Cic.  n.  d.  1,  23,  63  de  divis  neque  ut  sint  neque  ut 
non  sint,  habeo  dicere.  Scheint  wörtlich  dem  Griechischen 
nachgebildet:  jteQt  d^sojv  ovk  f^oj  slösvai  sid-'  ag  slölv  Eid'' 
cog  ov%  siöLv  (Diog.  Laert.  9  §  51). 

Es  ist  bemerkenswerth,  dass  alles,  was  in  §§  406 — 408 
besprochen  ist,  mit  Ausnahme  einer  Lucrezstelle,  sich  bei 
Cicero  findet. 

§  409.  Die  Auslassung  der  Conjunction  ut  in  den 
von  §  384  an  besprochenen  Substantivsätzen  ist  überaus 
häufig,  wenn  das  regierende  Verbum  wirklich  der  Ausdruck 
der  Willensrichtung  ist.  Sonst  muss  ut  gesetzt  werden, 
also  z.  B.  bei  facere,  wenn  es  nicht  die  Einwirkung  auf  eine 
Person  bezeichnet,  eben  so  bei  den  Verbis  des  Geschehens. 
In  der  Regel  ist  der  blosse  Conjunctiv  mit  dem  regieren- 
den Verbum  nahe  verbunden.  Auch  cavere  mit  dem  Con- 
junctiv (ohne  ne)  ist  hierher  zu  ziehen.  Ich  gebe  hier  zu- 
nächst nach  der  ausführlichen  Darstellung  bei  Holtze  II, 
S.  166 — 171  einen  Ueberblick  über  den  Gebrauch 

].     in  der  vorklassischen    Zeit,    wo    namentlich    die 


—    283    — 

Verba  des  Wo  Ileus,  dann  facere,  sinere  und  cavere  mit  dem 
Conjunctiv  vorkommen.  Aus  der  grossen  Menge  solcher 
Stellen  genügen  folgende:  Naevius  frgm.  Coroll.  1  v.  37 
diu  vivat  volo.  fr.  5  num  non  vis  moneam  te  unum?  Cato 
r.  r.  43  si  voles  vinea  cito  crescat.  46  si  voles  cito  semina 
crescant.  Die  Citate  aus  Plautus  und  Terenz  füllen  bei 
Holtze  über  eine  ganze  Seite;  einige  davon  sind:  mil.  300 
quid  tibi  vis  dicam?  876  volo  percipiatis  plane.  Bacch.  334 
mihi  dnit  velim.  692  quid  vis  eurem?  707  placide  volo  unum- 
quidque  agamus,  Men.  614  vin  hunc  rogem?  Pers.  575 
vin  huc  vocera?  Eben  so  bei  Terenz  nach  den  Formen 
volo,  velim,  vis^  quid  vis? 

Seltener  erscheint  der  Conjunctiv  von  nolo  und  malo 
abhängig:  Plaut.  Pers.  245  nolo  ames.  Pseud.  436  nolo 
faciat.  Most.  1176  nolo  ores.  Merc.  107  nolo  resciscat 
pater.  Bacch.  1047  Ephesi  multo  mavellem  foret.  Pseud. 
209  taceas  malo.  Poen.  b,  3,  31  facias  —  mavelim.  —  Ter. 
Andr.  4,  5,  24  me  nolo  videat.  Heaut.  4,  3,  23  nolo  men- 
tiare.  5,  1,  55  abeat  potius  malo. 

Eben  so  gebräuchlich  bei  facere:  Cato  r.  r.  5  mature 
conficias  face.  Und  so  öfter  bei  demselben,  jedoch  nur  nach 
face,  fac  und  facito.  Bei  Plautus  ist  der  Conjunctiv  sehr 
häufig  und  nicht  bloss  mit  diesen  Formen  des  Verbums  ver- 
bunden, sondern  auch  mit  facite,  faxo,  faxim,  faciam  und  ein 
Mal  mit  facis:  Merc.  895  ergo  ego  quin  videam  facis?  — 
Selten  bei  Terenz  und  nur  mit  fac  und  facito. 

Sinere  mit  blosseui  Conjunctiv:  Cato  r.  r.  24  sinitoque 
cum  musto  distabescat.  Und  so  bei  ihm  noch  neun  Mal  in 
derselben  Form  des  Imperativus.  Eben  so  nach  si7iifo  bei 
Plautus,  doch  auch  nach  sine;  ausserdem  Folgendes:  mil. 
54  sivi  viverent.  Pseud.  477  iam  sie  sino  iratus  sit.  Terenz 
seltener,  bei  sine,  sinito,  sino. 

Cavere  sehr  häufig,  doch  nur  im  Imperativ  cavc  und 
cavcto,  ein  Mal  caveat.  Aus  Naevius:  cave  verbuni  facias. 
cave  sis  tuam  contendas  iram  contra  cum  ira  Liberi.  Cato 
r.  r.  1  caveto  alienam  disciplinani  temere  contemnas.  28  ca- 
veto  —  efiPodias  aut  seras.  Eben  so  cp.  31  u.  34.  Sonst 
hat  er  auch  ne.  Als  Seltenheit  der  Conjunctiv:  cp.  QQ 
caveat  —  introeatur.  —  Plaut.  Amph.  608  cave  quidquam 
—  responderis.     Bacch.   1188  cave  —  amissis  ^i.  e.  amiseris). 


—     284     - 

910  cave  parsis  iu  eum  dicere.  capt.  431  c.  tu  mi  iratus 
fuas.  Und  so  öfter  bei  ihm.  Ein  Mal  statt  cavete:  Poen. 
prol.  117  cave  dirumpatis.  Mit  *  veränderter  Stellung  bei 
Caecil.  iStatius:  decolies  cave.  -■  Ter.  Andr.  2,  3,  29 
cave  te  esse  tristem  sentiat.  Mehr  Stellen  aus  Plaut,  und 
Terenz  giebt  Holtze  II,  175.  In  der  klass.  Zeit  und  später 
ist  die  Construction  selten. 

Die  übrigen  Verba,  Vielehe  in  der  vorklassischen  Zeit 
mit  dem  Conjunctiv  vorkommen,  folgen  hier  in  alphabetischer 
Anordnung;  manche  davon  stehen  in  dieser  Construction 
ganz  vereinzelt  da. 

Adcuro  s.  unter  curo.  Adhortor:  Ter.  Eun.  3,  5^  35 
properent. 

Ädigo:  Plaut.  Rud.  3,  3,  19  vim  mi  adigit  adferam  ipsa. 
Conduco:  Id.  Epid.  2,  3,  11  conducere  aliquam  fidicinam  — 
dum  rem  divinam  faceret,  cantaret  sibi.  Coniuro:  Id.  Merc. 
536  inter  nos  coniuravimus  —  neuter  stupri  causa  caput 
limaret.  Considero:  Cato  r.  r.  5  consideret,  quae  dominus 
imperaverit,  fiant.  Curo:  Ib.  73  bibant  curato.  Caelius 
Antip.  ap.  Gell.  10,  24,  6  curabo  tibi  cena  sit  cocta.  Eben 
so  adcuro:  PL  Bacch.  550  adcuratum  habuit,  quod  posset 
mali  faceret  in  me»  Decerno:  Poen.  2  v.  53  profestos  festos 
habeam  decretumst  mihi.  Decet:  Ib.  prol.  22  decet  animo 
aequo  nunc  stent.  Dico :  Stich.  624  dixi  equidem  in  car- 
cerem  ires.  Do:  Cato  r.  r.  73  dato  bubus  bibant  omnibus. 
157  dato  edit,  si  poterit,  sine  pane.  Ib.  dato  vinum  atrum 
bibat.  PI.  Amph.  prol.  13  datum  mi  esse  ab  dis  aliis ,  nun- 
tiis  praesim  et  lucro.  Poen.  prl.  108  dat  aurum,  ducat  noc- 
tem.  Edo:  Enn.  Alexandri  frgm.  1,  Q^  voce  divina  edidit 
Apollo,  puerum  —  temperaret  tollere.  Impetro:  PI.  Trin. 
591  impetravi  abiret.  Cas.  2,  3,  53  impetro,  illi  eam  per- 
mittat, luheo:  PI.  Stich.  396  iube  famulos  rem  divinam  mi 
apparent.  Eben  so  beim  Imperativ  iuhe:  Pers.  605.  Meu. 
955.  Rud.  3,  4,  3.  Sonst  bei  ihm  nicht.  Auch  bei  Terenz 
steht  nur  der  Imper.  mit  dem  blossen  Conjunctiv:  Eun.  4, 
4,  24.  Heaut.  4,  4,  15.  Ad.  5,  7,  16.  Licet:  Cato  r.  r.  83 
licebit  faciat.  158  licebit  bibas.  161  licebit  vellas.  PI.  Epid. 
3,  4,  35  habeas  licet.  Caecil.  Statius:  liceat  legant.  Ter. 
Phorm.  2,  2,  33  ut  lubet,  ludas  licet.  Mando:  PI.  Merc. 
428  mihi  mandavit,  ancillam   emerem   sibi.     Necesse  est:    Id. 


~     285    — 

Poen.  5,  4,  74  pro  hoc  mihi  patronus  sim  necessest.  Truc. 
4,  3,  43  n.  indicem.  Oportet:  Cato  r.  r,  14  faber  haec  faciat 
oportet.  21.  Opus  est:  II).  15  praebeat  —  op.  est.  PL  Marc. 
1004  nihil  opust  resciscat.  Optumumst:  Epid.  1  ,  1  ,  57  ta- 
ceam  optumumst.  Amph.  1,  l,  101.  Asin.  2,  4,  42.  Aul. 
3,  6,  31.  Potis  est  in  der  Form  potin  :  Pers.  297  potin' 
abeas?  Gas.  3,  6,  10.  Quaeso:  Ter.  Ad.  2,  2,  39  quaeso  — 
meum  mihi  reddatur.  Rogo:  PL  Pers.  634  rogarat,  ubi  nata 
esset,  diceret.  Suadeo:  Trin.  681  sororem  tibi  dem  suades. 
Asin.  3,  3,  64.  Videre:  Cato  r.  r.  1  videto  quam  minimi  in- 
strumenti  sumptuosusque  ager  ne  siet.  PL  Poen.  3,  2,  1  vide 
sis  calleas.     Amph.  2,  1,  82. 

2.  Üa  in  der  klassischen  und  späteren  Zeit  keine 
erheblichen  Aenderuugen  im  Gebrauch  des  blossen  Cou- 
junctivs  zu  bemerken  sind,  so  genügt  eine  Auswahl  von 
Stellen. 

a)  Verba  des  Wollens:  Cic.  Rose.  Am.  48  vellem  qui- 
dem  liceret.  de  or.  2,  21  volo  enim  se  efferat  in  adulescente 
facunditas.  orat.  34  volo  enim  prius  habeat  orator  rem. 
fam.  9,  21  habeas  volo.  p.  Deiot.  15  veli7n  existimes.  fam. 
13,  2^  sie  enim  ve]im  existimes.  2,  16  velim  ita  sit.  b,  21 
me  velim,  ut  facis,  diligas.  Rose.  Am.  3  nolo  vincat.  p.  Mur. 
28  nolo  —  afferat.  orat.  34  nolo  ignoret  ne  haec  quidem 
humana.  n.  d.  1,  7,  17.  Und  Aehnliches  öfter,  namentlich 
von  volo.  Mit  vellem:  Sali.  J.  14,  3.  24,  9.  Att.  2,  1,  6 
nolim  ita  existimes.  Eine  solche  Construction  bei  nialo  citirt 
aus  Cicero  nur  Georges:  mallem  —  cognoscerem.  Scheint 
überhaupt  selten;  Livius  nur  ein  Mal:  22,  39  malo  te 
sapiens  hostis  metuat  quam  stulti  cives  laudent.  Ausserdem 
wird  noch  CatuU  und  Calpurnius  angeführt.  —  Virg.  ecl. 
3,  28  vis  ergo  —  vicissim  experiamur?  Gell.  4,  1  nolo  — 
labores. 

b)  Bei  facere:  Cic.  fam.  5,  9  tu  nos  fac  ames.  6,  10 
fortem  fac  animum  habeas  et  magnum.  7,  16  fac  plane 
sciam.  ad.  Qu.  fr.  1  ,  2  §  16  quare  magnum  fac  animum 
habeas  et  spem  bonam.  Servius  ap.  Cic.  fam.  4,  5,  4  hoc 
—  fac  ante  oculos  tibi  proponas.  §  6  fac  aüquando  intelli- 
gamus.  Vatin.  ib.  5,  9,  2  tu  nos  fac  ames.  Plauens  ib. 
10,  21,  6.  —  Sali.    Cat.    44    fac    cogites.     Archaistisch   bei 


—   .286     - 

Apul.  met.  4,  25   iam  faxo    —    exurare.     30    iam    faxo  — 
poeniteat. 

c)  Sinere  mit  dem  Conjunctiv  fehlt  in  klassischer 
Prosa,  erscheint  wieder  hie  und  da  bei  den  Augusteischen 
Dichtern,  wie  z.  B.  Virg.  A.  2,  669  sinite  instaurata  re- 
visam  proelia.  Desgleichen  Horaz  und  Ovid,  dann  auch  in 
der  Prosa  des  Livius:  8,  38,  13  siue  modo  —  sese  praeda 
praepediant. 

d)  Von  den  übrigen  Verbis  mit  dem  blossen  Conjanctiv, 
die  seit  der  klassischen  Zeit  vorkommen,  genügt  folgende 
Darstellung  in  alphabetischer  Anordnung: 

Adhortarij  s.  unten  hortari. 

Cavere  nicht  so  häufig  wie  in  der  alten  Zeit,  auch  jetzt 
nur  im  Imperativ:  Cicero  hat  öfter  cave  putes,  existimes, 
z.  B.  fam.  9,  24,  4  sed  cave,  si  me  amas,  existimes  me  — 
abiecisse  curam  reip.  10,  12,  1  cave  enim  putes.  Beide 
Phrasen  in  demselben  Paragraphen:  ad.  Brut.  1,  15,  1.  Att. 
13,  33,  4  cave  facias.  Ausserdem  mit  den  Conjunctiven : 
ignoscas,  mentiaris ,  misereat.  —  Sali.  Cat.  58,  21  cavete 
inulti  animam  amittatis.  Liv.  8,  32  cave  vocem  mittas. 
Gurt.  4,  1,  22  cave  obliviscaris.  Petron  58.  Bei  manchen, 
wie  z.  B.  Caesar,  Tacitus ,  fehlt  die  Construction  gänzlich 
und  wird  später  selten. 

Censere  in  der  Regel  in  der  Form  der  ersten  Person: 
Cic.  Verr.  5,  69  magno  opere  censeo  desistas.  Catil.  4,  6 
vereamini.  Acad.  2,  30  adeant.  fam.  4,  2,  4  facias.  7,  13, 
2  Treviros  vites.  9,  21,  3  quos  contemnas  censeo.  Ibid. 
quare  ad  patres  c.  revertare.  ad  Qu.  fr.  1,  3,  7  te  ad  Cras- 
sum  —  conferas  c.  Att.  2,  4,  7  tu  c.  tamen  adhibeas  Vettium. 
Antonius  ibid.  10,  10,  2  ad  Caesarem  mittas  censeo.  — 
Fehlt  bei  Caesar.  Salin  st  nur:  Cat.  52,  26  misereamini 
censeo.  fr.  1,  56,  18  Kr.  patiamini  potius  censet.  Dann 
wird  es  selten:  Hör.  ep.  1,  14,  44  censebo  —  exerceat.  Liv. 
36,  7,  17  nunc  quoque  accersas  censeo  —  capias.  In  der 
Form  der  dritten  Person:    2,  48,  2     censuit  —  occuparent. 

Contendere  nur  Apul.  met.  2,  18  magnopere  contendit, 
apud  eam  cenulae  interessem. 

Curare,  schon  oben  aus  der  alten  Zeit  citirt,  erscheint 
mit   dem   Conj.    wieder    bei    Cic.    fam.   2,  8  ne  illa  quidem 


—    287     - 

curo  mihi  scribas.  Phaedr.  6,  2,  6  iam  curabo  seütiat. 
Petron  58  curabo  iam  tibi  lovis  iratus  sit. 

Dare  operam,  sehr  selten:  Plancus  ap.  Cic.  fam.  10, 
21,  6  exercitum  locis  habeam  opportunis  —  dabo  operam. 
Pompeius  ap.  Cic.  Att.  8,  0^  2  dabis  operam,  quam  primum 
ad  nos  venias. 

Dare  veniam  „erlauben"  nur  ein  Mal:  Apul.  met.  2,  15 
da  veniam  maturius  concedam  cubitum. 

Decernere:  Sali.  Cat.  29  senatus  decrevit —  darent  ope- 
ram consules  ctt. 

Denuntiare:  Cic.  Verr.  I,  1  §  36  moneo,  praedico,  ante 
denuntio  —  abstineant.  Fehlt  bei  Caesar  und  Sallust.  — 
Liv.  G,  17  denuntiatum  —  facesserent  propere  ex  urbe.  39, 
54  denuntient  Gallicis  populis,  multitudinem  suam  domi  con- 
tineant.     Eben  so  selten  bei  Späteren.     Vgl.  unten  nuntiare. 

Deprecari  nur  Justin  12,  8,  10. 

Edicere  Cic.  fam.  11,  6,  2  cum  —  edixissent,  senatus 
adesset.  b.  Afr.  90.  Virg.  Aen.  10,  258  edicit  signa  se- 
quantur.  Dann  öfter  bei  Livius:  3,  20  edicimus  itaque, 
omnes  —  ad  lacum  Regillum  adsitis.  5,  20  edictum  itaque 
est,  ad  praedam  Veientem  —  proficiscerentur.  28,  11  con- 
sules ex  senatus  consulto  edixerunt  —  in  colonias  rever- 
terentur.  40,  38,  3.  Curt.  6,  8,  23  rex  edixit  omnes  ar- 
mati  coirent. 

Efflagitare  s.  unten  postulare. 

Exforquere  „erzwingen"  nur  Apul.  met.  8,  7  extorquet 
tandem  —  membra  confoveret. 

Hortari:  Caes.  b.  c.  1,  21  hortatur  —  ab  eruptionibus 
caveant.  Sali.  Jug.  56  oppidanos  hortatur  moenia  defendant. 
Und  öfter.  Tac.  ann.  1,  35  feriret  hortabantur.  2,  40  hor- 
tatur adeant.  Eben  so  adhortari,  wie  schon  bei  Terenz,  auch 
Liv.  6,  15,  5  ut  te  adhorter  liberes  fenore  plebem.  Aber 
von  cohortari  wird  diese  Verbindujig  nur  aus  Caes.  b.  c. 
2,  33  angeführt. 

Tmpcrare:  Caes.  b.  g.  4,  21  huic  imperat,  quas 
possit,  adeat  civitates.  7,  86  imperat  —  eruptione  pu- 
gnaret.  —  Sali.  J.  35  insidiatores  Massivae  paret.  75,  5. 
Ovid  met.  1,  670  letoque  det  imperat  Argum.  13,  6bS  alaut- 
que  imperat  —  classem. 

I'uhere,  schon  öfter  bei  den  Komikern  mit  blossem  Cou- 


—     288     — 

junctiv,  erscheint  wieder  im  Bell.  Alex.  73  aggerem  e  ca- 
stris  servitia  agerent  iussit.  Beil..  Hisp.  27  Ucubim  — 
iussit  inceiiderent.  Liv.  30,  19,  2  iubentes  —  in  Africam 
traiceret.  44,  2,  5  cuai  exponerent  in  consilio  iussissefc 
(Weissenborn  corrigirt:  exponere).  Nach  schon  voraufgehen- 
dem Infin.  folgt  ein  zweiter  Nebensatz  im  Conjunctiv :  24, 
10,  3.  42,  39,  6.  Augusteische  Dichter  und  spätere 
Prosaiker;  Ovid  am.  1,  4,  29  bibat  ipse  iubeto.  1,  11,  19 
rescribat  multa  iubeto.  art.  amat.  1,  507  ista  iube  faciant. 
med.  fac.  58  iube  —  frangat.  fast.  4,  259  matrem  iubeo, 
Romane,  requiras.  Curt.  6,  4,  1  iubentium,  quocunque 
vellet,  duceret.  9,  4,  23  iubentium,  duceret  dis  secundis. 
Tac.  h.  2,  46  bonum  haberet  animum  iubebant.  ann.  13, 
15  Britannico  iussit  exsurgeret.  Nicht  auffallend,  wenn  schon 
ein  Infin.  voraufgeht  (vgl.  oben  Livius):  bist.  4,  34.  —  Und 
noch  im  Spätlatein  des  Spart.  Hadr.  25  iussam  —  Ha- 
ckiano  eadem  diceret.  Lamprid.  AI.  Sev.  26  iussit  —  acci- 
perent  douum. 

Licetf  überall  häufig,  namentlich  im  Concessivsatz. 

Mandare:  Caes.  b.  g.  3,  11  huic  mandat,  Remos  — 
adeat.  Sali.  Cat.  32,  2.  Liv.  42,  36  consuli  mandatum  — 
iuberet.     Ovid  met.   14,  23.     am.    1,   11,  17. 

Monere:  Cic.  Cat.  2,  9  eos  hoc  moneo,  desinant  furere. 
Vgl.  oben  unter  denuntiare. 

Necesse  est:  Cic.  de  or.  1,  12,  50  aut  nulla  sit.  und 
öfter.  Sali.  J.  31,  6.  85,  27.  Hör.  sat.  1,  3,  111  fateare. 
Nep,  15,   10,  2  immortalis  sit. 

Nuntiare  erst  bei  Tac.  ann.  2,  79  Romam  ad  dicen- 
dam  causam  veniret.  11,  37  dicendam  ad  causam  postero 
die  adesset. 

Ohtimdere  ,,in  den  Ohren  liegen,  bitten"  nur  Apul.  met. 
9,  23  non  cessat  obtundere  —  promeret. 

Oportet  öfter  bei  Cicero:  Rose.  Am.  13  ego  crimen 
oportet  diluam.  p.  Cael.  15  quae  tu  —  diluas  oportet,  de 
or.  1,  6  efflorescat  et  redundet.  fin.  2,  26  me  ipsum  ames 
op.,  non  mea.  Lael.  18  accedat  huc  suavitas  quaedam  op. 
Prop.  2,  7,  87  mecum  moriaris  op.  Liv.  6,  18  vobis  dent 
mentem  op.  22,  39  duobus  ducibus  unus  resistas  op.  32, 
21  aut  socios  aut  hostes  habeatis  op.  —  Aber    opus    est  nur 


-     289     - 

ein  Mal  bei    PI  in.   ep.  9,  33,    11  non  est  opus  affingas  ali- 
quid aut  adstruas. 

Optare  wird  nur  aus  Dichtern  citirt:  Virg.  A.  4,  24  sed 
mihi  vel  tellus  optem  prius  ima  dehiscat.  Ovid  trist.  2,  57 
optavi  peteres  caelestia  sidera  tarde. 

Orare :  C  i  c.  Att.  3,  1  te  oro  des  operam  ut  me  statim 
consequare.  Virg.  A.  d,  796  quod  superest,  oro  liceat  dare 
tuta  per  undas  vela  tibi.  Ovid  ex  Pont.  4,  i,  19  idque 
sinas  oro.  Und  öfter.  Später  wieder  in  Prosa:  PI  in.  ep. 
G,  20,  12  tum  mater  orare,  hortari,  iubere  quoquo  modo 
fugerem.     Tac.  ann.  3,  IG  oro  —  consulatis. 

Fepigi  nur  bei  Tac.  ann.  12,  15  pepigere  certaret  — 
capesserent.  (Das  Praesens  pacisco  hat  schon  Naevius  mit 
dem  Conj.) 

Patior  nach  Analogie  von  sino^  aber  nur  Apul.  met.  1, 
26  tandem  patitur  cubitum  concederem  (Hildebr.). 

Fermittere  erst  bei  Sali.  Cat.  45  ita  agant  permittit. 
Dann  nicht  selten  und  zwar  in  gewissen  Phrasen  bei  Livius: 
24,  14,  5  de  eo  permissum  ipsi  erat,  faceret  quod  e  rep. 
duceret  esse.  24,  16,  17  et  Gracchus  ita  permisit,  in  pu- 
blico  epularentur  omnes.  27,  10,  2  permissum  ab  senatu  iis 
cum  esset,  facerent  agerentque,  ut  e  rep,  ducerent.  27,  22y 
11  supplementum  —  scriberent  cousules  permissum.  33,  43,  7 
equites  novos  scriberet  permissum.  33,  45,  4  faceret,  quod 
e  rep.  censeret  esse,  permiserunt.  34,  34,  9  faceret,  quod 
e  rep.  populi  R.  sociorumque  esse  crederet,  imperatori  per- 
miserunt. Man  sieht,  wie  die  Construction  phraseologisch 
verwendet  wird. 

Ferpellcre  nur  Tac.  h.  4,  20  perpulerant  —  experiretur. 

Fersuaderc  nur  Sali.  Jug.  35,  2  huic  persuadet  —  re- 
gnum  Numidiae  ab  senatu  petat.     Vgl.  unten  suadere. 

Feiere.  Aus  Cicero  ist  nur  anzuführen:  fam.  13,  34 
peto  eures  ut  is  intelligat.  13,  39  abs  te  peto  efficias  ut. 
Dazu  kommt  Caes.  b.  g.  7,  63  petunt  ■—  ati  se  veniat.  Sali. 
J.  102,  2. 

Flacet  erst  bei  Apul.  met.  4,  9  placuit  —  ferremus. 
Eben  so 

Forrigit  bibam  Ibid.  2,  16  (sie  reicht  es  mir  zum 
Trinken). 

Foßtidare:  Caes.  b.  g.  4,  16  cum  Caesar  nuntios  misis- 

DuAEGER,  bist.  Syntax  der  lat.  Spr.     II.     2.  Aufl.  19 


^    290    --- 

set;  qui  postularent ,  eos  —  sibi  dedereiit.  Liv.  3,  45,  10 
postulo  —  consideres  quo  progrediare.  22,  53,  12  iures 
postulo.  Nepos  7,  4,  1  postulabat  —  de  praesente  quaestio 
haberetur.  Tac.  h.  4,  64  postulamus  —  detrabatis.  Eben 
so :  ann.  4,  74  efflagUahant  —  facerent.  Aber  nicbt  bei  flagi- 
tare  und  poscere. 

Fraecavere  nur  Plin.  n.  h.  20,  143  praecavendum  est 
gravidis  abstineanfc  hoc  cibo. 

Praecipere,  sehr  selten:  Sali.  Jug.  28  eisque  praecipit 
omnis  mortalis  pecuuia  aggrediantur.  Liv.  44,  27,  9  pe- 
cuniam  —  portantibus  suis  praecipit  parvis  itineribus  veherent. 
Apul.  met.  5,  13  tu  modo  Zephyro  nostro  rursum  praecipe 
fungatur  obsequio. 

Frecari  bei  Dichtern :  H  o  r.  od.  1,  2,  30  venias  precamur. 

1,  3,  7  reddas  incolumem  praecor.  epod.  3,  20.  Ovid  fast. 
4,  247  moneas  precor.  Aber  wohl  nicht  Virg.  A.  6,  117 
precor,  miserere  (scheint  Imperativ  zu  sein). 

Fraedicerej  s.  oben  denuntiare. 

Quaeso  „ich  bitte^^:  Brut,  et  Cass.  ap.  Cic.  fam.  11,  3, 
4  deos  quaesumus,  consilia  tua  reip.  salutaria  sint.  Liv.  10, 
13,  13  P.  Decium  —  quaeso  mecum  consulem  faciatis. 
Phaedr.  1,  22,  2  parcas  (al.  parce). 

Beliqumn  est  steht  nach  dem  cod.  Med.  ohne  ut  bei  Cic. 
fam.  9,  9,  3  reliquum  est,  ubi  nunc  est  resp.,  ibi  simus  po- 
tius.  15,  21,  6  reliquum  est,  tuam  profectionem  amore  perse- 
quar.     Jetzt  ist  freilich  an  beiden  Stellen  ut  eingesetzt. 

Uogare,  sehr  selten:  Ca  es.  b.  g.  1,  20  consolatus  rogat, 
finem  orandi  faciat.  Brut,  et  Cass.  ap.  Cic.  fam.  11,  2,  3 
rescribas  nobis  ad  omnia  rogamus.  Plin.  ep.  1,  24,  2  rogo 
eures,  quanti  aequum  est,  emat. 

Suadere:  Cic.  fam.  7,  7,  1  essedum  aliquod  capias  suadeo. 
Petron  35  suadeo  —  cenemus.  Nep.  9,  4,  1  sed  se  suadere, 
Pharuabazo  id  negotii  daret.     Vgl.  oben  persuadere. 

Vetare,  nach  Analogie  von  iuhere,  doch  nur  bei  Hör. 
od.  3,  2  ^  26    vetabo    —    sub    isdem    sit    trabibus.     Tibull. 

2,  6,  36. 

Videre:  PI.  Amph.  629  vide  ex  navi  ecferantur.  Asin. 
755  scribas  vide  plane. 

§  410.  Der  negative  Substantivsatz,  der  von  einem 
Verbum  der  Willens thätigkeit  abhängt,    wird    durch  ne 


-    291     -^ 

eingeleitet.  Es  ist  aber  nicht  nöthig,  sämmtliche  von  §  384 
bis  409  aufgeführten  Kategorien  hier  wieder  durchzunehmen-, 
nur  folgende  bedürfen  einer  speciellen  Behandlung.  (Ueber 
ut  ne  s.  §  411.) 

1.  Die  Verba  des  Machens  und  Bewirkens  haben 
häufig  den  negativen  Nebensatz  mit  ne^  weil  der  Lateiner 
oft  nicht  den  Erfolg,  sondern  die  Absicht  der  Thätigkeit 
berücksichtigt,  was  in  seltenen  Fällen  auch  bei  den  Verbis 
des  Geschehens  vorkommt,  in  denen  eine  Absicht  nicht  zu 
erkennen  ist.  Stellen  mit  ut  non^  welches  den  Erfolg  be- 
zeichnet, giebt  Krüger  Gramm.  §   572. 

Cato  r.  r.  143  facito  ne  nimium  luxuriosa  siet.  Plaut. 
Poen.  4,  2,  87  ita  di  faxint  ne  apud  lenonem  hunc  serviam. 
Ter.  Hec.  5,  3,  41  me  fecisse  arbitror  ne  id  merito  mi 
eveniret.  Aber  efficere,  perficere  und  fieri  mit  ne  werden  aus 
der  alten  Zeit  nicht  citirt. 

Cic.  Verr.  5,  2,  5  Crassi  virtute  consilioque  factum 
(seil,  esse)  ne  transiri  possent.  fam.  4,  4,  1  negligentia  eorum 
—  fieri  scribis  ne  ad  nos  perferantur.  fin.  4,  4  quae  res 
efficit  ne  necesse  sit.  p.  Cluent.  30  ne  in  consilium  iretur, 
tribunicia  potestate  perfectum  est.  fam.  4,  13,  1  perfecerat- 
que  fortuna  ne  quid  tale  scribere  possem.  Mart.  5,  76  pro- 
fecit  ne  ,,er  hat  es  dahin  gebracht,  dass  nicht'^  Ganz  unge- 
wöhnlich Cic.  div.  2,  8,  21  quod  potest  aliqua  procuratione 
accldere  ne  fiat  („verhindert  werden  kann'').  Caes.  b.  c.  1, 
19  id  ne  fieri  posset,  obsidione  atque  oppidi  circummunitione 
fiehat.  3,  37  aegre  retentis  Domitianis  militibus  est  factum 
ne  proelio  contenderetur.  —  Virg.  ecl.  3,  51  efficiam^  post- 
hac  ne  quemquam  voce  lacessas.  Häufiger  bei  Li v ins:  2,  45 
ne  scirem,  ipsi  fecerunt.  6,  35  faxo  ne  iuvet.  5,  19  effecit 
ne  hostis  timendus  militi  esset.  5,  32  eius  belli  fama  effecit 
ne  se  pugnae  committerent.  6,  28  cum  efiPecerint  ne  — 
perferret.  8,  7  efficiemus  profecto  ne  nimis  acies  vobis  et 
collata  signa  nobiscum  cordi  sint.  23,  14,  11  se,  ne  deficere 
praefestinarent,  effecisse.  24,  9  tempus  ac  necessitas  — 
faciebant  ne  quis  —  haberet.  34,  17  si  cffcctum  erit  ne 
possitis  rebellare.  43,  10  terror  effecit  ne  sustinere  —  possent. 
^ogar  1,  40,  5  forte  ita  inciderat  ne  —  iungerentur.  Tac. 
!  Agr.  G  fccit  ne  —  sensisset.  Plin.  pan.  40  effecisti  ne 
f  malos    principes    habuissemus.     Quintil.   3,    6,    102   legem, 

•  19* 


—    292    —  • 

quae  tanien  non  id  efficiat  ne  filius  sit,  sed  ne  heres  sit.  8,  3, 
20  epitheton  —  efFecit  ne  plus  exspectaremus.    Und  so  no 
im  Spätlatein. 

Nach  dem  Infin.  futuri  von  fieri  ;, geschehen^'  bei  Val. 
Max.  1,  1,  8  futurum  enim  —  ne  dignosceretur.  6,  4,  3 
affirmavit  fore  ne  —  quereretur.  Sogar  nach  evenit:  1,  4,  4 
quo  evenit  ne  Hasdrubal  —  prius  sciret. 

2.  An  die  Verba  des  Geschehens  schliesst  sich  potin  ne 
„ist  es  möglich,  dass  nicht^'  bei  Plaut.  Pers.  175  potin  ut 
taceas.?  potin  ne  moneas? 

3.  Erreichen,  durchsetzen,  verdienen.  Aus  der 
alten  Zeit  wird  nur  vincere  in  wenigstens  annähernder  Be- 
deutung augeführt:  Plaut,  mil.  187  ut  eum  verbis  vincat  ne 
iste  viderit  (i.  e.  ut  dicat  se  non  vidisse).  Vollständiger  und 
deutlicher:  v.  568  vincam  animum  meum,  ne  malitiose  fac- 
tum id  abs  te  esse  arbitrer  (,;ich  will  mich  überwinden  zu 
glauben^^).  In  der  Bedeutung  ,,durchsetzen^'  steht  dann  per- 
vincere  ne  bei  Liv.  10,  24,  9  postquam  ipsa  virtus  pervicerit 
ne  —  inhonorata  esset. 

Ausser  den  Verbindungen  adipisci  ne  bei  Cic.  Mil.  13, 
34  und  consequi  ne  fam.  1,  9,  26  (mit  ut  ne  1,  2,  4)  ist 
alles,  was  nun  folgt,  von  Livius  ab  nachklassisch:  Liv.  41, 
6  magnisque  contentionibus  ohtinuit  ne  perferretur.  So  auch 
Suet.  Jul.  23  obtinuit  —  reus  ne  fieret.  —  Vell.  2,  12,  5 
hac  victoria  videtur  meruisse  Marius  ne  eius  nati  remp. 
poeniteret.  —  Curt.  4,  14,  4  Macedonas  virtute  assecutos  ne 
quis  toto  orbe  locus  esset,  qui  tales  viros  ignoraret.  Das- 
selbe bei  Justin  2,  4,  27.  Sen.  de  ira  2,  12,  7  quidam 
ne  unquam  viderent  consecuti  sunt.  Curt.  5,5,  22  prae- 
stabo  ne  qui  statum  suum  —  vestro  credat  esse  meliorem. 
Plin.  n.  h.  25,  16  praestare  ne  qua  ales  intret.  28,  115  ne 
cernatur.  29,  85  ne  concipiant.  Petron  52  a  te  im- 
petres  ne  sis  nugax.  Tac.  ann.  14,  11  perpetratum  ne 
irrumperet  curiam.  cp.  28  ne  graviore  poena  afficeretur  — 
fratris  opibus  enisus.  (Letzteres  steht  in  der  Bedeutung 
„streben"  schon  bei  Sali.  Jug.  10,  8  mit  ne.)  Quintil.  9, 
2,  62  consequitur  ne  —  ipse  quoque  earum  rerum  studiosus 
esse  credatur. 

4.  Der   Gedanke    an   ein   Verbum   des   Bewirkens  im 


-     293     — 

Hauptsatze  mag  auch  iu  folgenden  auffalleaden  Stellen  die 
Anknüpfung  des  Substantivsatzes  durch  ne  verursacht  haben: 
Cic.  Sest.  8  se  ereptum  ne  causam  diceret.  Caes.  b.  g.  1,  4 
ne  causam  diceret  se  eripuit.  Sali.  Cat.  1  nitor  ne.  J.  13, 
8.  Liv.  38,  52,  10  auxilio  ei  futurum  ne  causam  dicat.  3, 
29  ne  quid  ferretur  ad  populum,  patres  tenuere  (setzten  durch). 
4,  30  plebs  tenuit  ne.  24,  19,  7.  5,  33,  11  quos  loca  ipsa 
efferarunty  ne  quid  ex  antiquo  praeter  sonum  linguae  nee 
eum  incorruptum  retinerent.  33,  7,  13  ne  effusa  detruderen- 
tar  fuga,  plurimum  in  Aetolis  equitibus  praesidii  fiiit.  34, 
39,  9  tunc  vero  unus,  ne  caperetur  urbs,  causa  fuit.  (Vgl. 
Plin.  n.  h.  20,  114  eaque  causa  est  ne  damnetur.)  36,  25,  8 
et  propinquae  clade  urbis  ipsi,  ne  quid  simile  paterentur, 
effugerunt  (sie  entgingen  einem  ähnlichen  Schicksal).  Eben 
so  Tac.  h.  3,  39  parum  efiugerat  ne  dignus  crederetur  (er 
wäre  beinahe  für  würdig  gehalten),  anu.  14,  14  quos  ne 
nominatim  tradam ,  maioribus  eorum  tribuendum  puto  (d.  h. 
aus  Rücksicht  auf  —  will  ich  nicht). 

5.  Aehnlich,  aber  explicativ,  bei  fiigere:  Cic.  de  or, 
1,  48  quod  in  causis  valde  fugere  soleo,  ne  tibi,  Crasse, 
succedam,  id  me  nunc  isti  vitare  non  sinunt.  Vielleicht  auch 
Liv.  21,  63,  8  (wo  aber  ne  finale  Bedeutung  haben  kann). 
Nicht  explicativ  bei  vitare:  Cornif.  ad  Her.  2,  14  potueritne 
vitari  ne  in  eum  locum  veniretur.  4,  38  hie  quoque  vitatum 
est  ne  maguum  aut  maximum  diceretur.  Cic.  de  or.  2,  59 
vitandum  est  oratori  utrumque  ne  aut  scurrilis  iocus  sit  aut 
mimicus.  orat.  part.  17  sed  erit  in  enumeratione  vitandum 
HC  ostentatio  memoriae  suscepta  videatur  esse  puerilis.  Liv. 
42,  40,  10  haec  ne  dicerentur  a  me,  uno  modo  vitare  potuisti. 
Und  so  noch  im  silbernen  Latein. 

6.  Unter  den  mannigfachen  Constructionen  der  Verba 
des  Hinderns  ist  diejenige  mit  ne  erst  seit  der  klassischen 
Zeit  bezeugt:  Cic.  in  Caecil.  10  potuisti  prohiherc  ne  fieret. 
p.  Caecina  23  prohibui  ne  venires.  p.  Sulla  33  sed  iam  i)}i- 
pcdior  ~  ne  plura  dicam.  p.  Plane.  42  plura  ne  dicam,  tuae 
me  etiam  hicrimae  impediunt.  p.  domo  8  horum  ego  sen- 
tentiam  ne  laudem,  impedior  Cn.  Pompei  triumphis.  de 
fato  1  casus  quidam  ne  facerem  impedivit.  Att.  11,  13  plura 
iie  scribum,  dolore  impedior.  11,  15,  3  reprimor  ne  scribam. 
har.   resp.  21  quod   frater   cousul   ne   fieret   ohsfitcraf.     Verr. 


—     294    — 

5,  2,  5  obstitisti  videlicet  ne  ex  Italia  —  transire  possent. 
—  Varro  1.  1.  4  coercentur  equi  ne  exeant. 

Von  Caesar  werden  die  Verba  des  Hinderns  nicht  mit 
ne  verbunden;  Sallust  hat  drei  Stellen:  Jug.  39  impeditus 
ne.  Auch  Cat.  30,  4.  58,  20  prohibeat  ne.  Dagegen  wird 
die  Construction  häufiger  und  mannigfacher  bei  • 

Li  vi  US :  6,  31  ne  rem  agerent,  hello  impediti  sunt.  1,  17 
impediebant  ne.  38^  32  ne  extemplo  gereretur,  hiems  im- 
pedivit.  41,  15  se  impediri  —  ne  in  provinciam  iret.  32,  7 
Manlius  prohibitiis  a  tribunis  pl.  ne  ovans  rediret.  38,  56 
prohibuisse  ne  decerneretur  ut  ctt.  (Aber  unmittelbar  vorher 
steht:  prohibuisse  statuas  sibi  poni.)  3,  29  ea  ne  impedirent 
tribuni,  dietatoris  ohstitit  metus.  4,  30  ne  confestim  bellum 
indiceretur  —  religio  obstitit.  4,  31  cum  ibi  quoque  religio 
obstaret  ne  non  posset  nisi  ab  cousule  dici  dictator.  Vgl. 
daselbst  Weissenborn.  5,  36  ne  id,  quod  placebat,  decerneret  — 
ambitio  obstabat.  27,  48,  8  collis  oppositus  arcebat  ne  —  aggre- 
derentur.   23,  4  id  modo  erat  in  mora  ne  extemplo  deficerent. 

Aus  der  Zeit  nach  Livius  führe  ich  nur  weniges  an, 
darunter  einige  Neuerungen.  Zuerst  Vell.  2,  40,  5  refraga- 
hatur  ne.  Val.  Max.  5,  6,  6  obstitit  ne.  8,  7,  4  ita  neutra 
interpellare  valuit  ne  non  (=  quin)  animo  et  videret  et  vigeret. 
Nepos  1,  3,  5  obstitit  ne.  25,  3,  2  ne  qua  sibi  statua  pone- 
retur  restitit. 

7.  Unter  den  Verbis  des  Verweigerns  kommt  nur 
recusare^  und  zwar  sehr  selten,  mit  ne  vor;  zuerst  in  Ver- 
bindung mit  einem  Verbum  des  Bittens  bei  Cic.  Verr.  5,  54 
Servilius  et  recusare  et  deprecari  ne  —  iudicium  capitis  in 
se  constitueretur.  Deutlicher:  off.  3,  27  sententiam  ne  diceret, 
recusavit.  Ca  es.  b.  c.  3,  20  reliqui  —  ne  unus  omnes  ante- 
cederet,  recusarent  (sich  gegen  die  ausschliessliche  Bevor- 
zugung eines  einzelnen  erklärten).  Liv.  43,  17,  8  pars 
recusare  ne  —  id  pacatae  et  sociae  civitates  ignominiae 
acciperent.  Nep.  23,  12,  3  illud  recusavit,  ne  id  a  se  fieri 
postularent,  quod  adversus  ins  hospitii  esset. 

8.  Befehlen  und  verbieten. 

a)  Selten  findet  sich  statt  der  gebräuchlichen  Verba  des 
Verbietens  ein  Verb  des  Befehle ns  m\t  ne.  Für  diese  Con- 
struction bei  imperare  citirt  Georges  schon  Terenz,  dann  hat 
sie  Caes.  b.  g.  1,  46  suisque  imperavit  ne  quod  omnino  telum 


—    295    — 

in  hostes  reicerent.  Nicht  so  selten  bei  iuhere:  Ibid.  8,  52 
quod  ne  fieret  consules  amicique  Pompei  iusserunt.  Sonst 
nur  noch  Vopisc.  Saturn.  3  iusserat  ne  videret.  Larapr. 
AI.  Sev.  22.  Spart.  Pesc.  10.  August,  civ.  D.  3,  21. 
Macrob.  sat.  1,  12  §  28.  —  Mit  ut  non:  Vop.  Prob.  14 
iussisse  ut  gladiis  non  uterentur.  Lact.  6,  19,  8  iubet  uti 
—  non  irascamur.  Cic.  Lael.  20  recte  enim  praecipi  potest 
in  araicitiis  ne  —  impediat.  in  Pis.  37,  90  ne  fieri  liceat 
sancitum     („verboten'^).     Sali.  J.  13,  6  praecipio  ne. 

b)  Verbieten:  Plaut.  Pers.  621  servitus  mea  mi  inter- 
dixit  ne  quid  mirer  meum  malum.  Ter.  Hec.  4,  1,  48  inter- 
dico  ne  extulisse  —  velis.  Cic.  fin.  1,  3,  7  nee  mihi  tarnen 
ne  faciam  interdictum  puto.  div.  1,  30,  62  Pythagoricis  inter- 
dictum  putatur  ne  faba  vescerentur.  Anders  geartet  ist  die 
Stelle  bei  Ca  es.  b.  g.  o,  58  praecipit  atque  interdicit  — 
unum  oiunes  peterent  Indutiomarum  neu  quis  quem  prius 
vulneret  ctt.  cp.  22  interdicit  atque  imperat  Cassivellauno 
ne  Mandubracio  neu  Trinobantibus  noceat.  Suet.  Tib.  61 
interdictum  ne  capite  damnatos  propinqui  lugerent. 

Nach  dieser  Analogie  wird  nun  auch  vetare  mit  ne  statt 
mit  dem  Infin.  verbunden,  aber  nur  von  Hör.  sat.  2,  3,  187 
ne  quis  humasse  velit  Aiacem  —  vetas  cur?  ep.  2,  1,  239 
vetuit  ne  quis  se  praeter  Apellem  pingeret. 

9.  Sich  hüten  oder  verhüten  und  sich  enthalten. 
a)     Cavere  steht   schon    im   alten  Latein   häufig   mit   ne. 

Aus  Naeviiis:  cave  ne  cadas.  Cato  r.  r.  5  caveto  ne  ares 
neve  —  impellas.  Und  so  bei  ihm  noch  14  Mal  in  derselben 
Form  caveto.  Ausserdem :  cp.  66  caveat  ne  tollat.  67  caveat 
diligenter  ne  quid  olei  surripiatur.  Plaut.  Amph.  845  cave 
sis  ne  tu  te  usu  perduis.  Pseud.  478  ne  quid  noceat  cavero. 
Asiu.  372  caveto  ne  suscenseas.  373  tu  cavehis  ne  me  attingas, 
f^i  sapis.  Und  öfter.  Ter,  Heaut.  2,  2,  6  etiam  caves  ne 
videat  forte  hie  te?  Eben  so  häufig  bei  Klassikern  und  Späteren. 
)))  Temperare  „sich  enthalten^'  schon  bei  Plaut.  Stich. 
117  ne  id  faciat  temperat.  Sonst  aber  nur  noch  Lact.  4,  5,  3 
quod  —  ne  facerem  temperavi.  —  Se  ahstinere  nur  Liv.  3, 
11,  5  consules  se  abstinebant  ne  cui  —  maiestatem  suam 
contumeliae  offerrent. 

10.  Videre  in  der  Bedeutung  „auf  etwas  achten,  für 
etwas  sorgen^'  kommt  zu  allen  Zeiten,  namentlich  bei  Cicero, 


—    296    — 

mit  ne  vor  und  steht  dann  in  der  Regel  im  Imperativ, 
seltener  im  Conjunctiv  des  Wunsches  oder  im  Gerundium. 
Im  Altlatein  scheint  es  noch  wenig  gebraucht  zu  sein,  denn 
citirt  wird  nur  Cato  r.  r.  107  videto  ne  aduras.  PI.  Pseud. 
939  at  ne  titubes  vide.  (Aber  nicht  Amph.  2,  1,  92,  wo  ne 
fehlt.) 

Cic.  Rose.  Am.  36  vide  ne  tibi  desis.  Diese  Formel 
gebraucht  Cicero  nun  vielfach,  um  ein  ürtheil  auszudrücken: 
„siehe  wohl  zu,  ob  nichf  oder  kürzer:  ,,wenn  nur  nicht'^ 
Rose.  Am.  48  videant  ne  turpe  miserumque  sit.  p.  Cluent.  35 
vide  ne  mea  coniectura  multo  sit  verior.  Verr.  4,  44  vide 
ne  ille  te  vicerit.  leg.  Man.  5  videte  ne  —  vobis  turpissi- 
mum  sit.  22  quare  videant  ne  sit  periniquum  et  non  feren- 
dum.  Phil.  10,  11  videte  ne  („vielleicht '')  nimium  paene 
patientis.  13,  7  sed  vide  ne  hoc  ipsum  non  sit  necesse 
(„aber  vielleicht  ist  das  gar  nicht  nöthig'^).  fin.  2,  24  vide 
igitur  ne  non  debeas  verbis  nostris  uti,  sententiis  tuis.    Tusc. 

1,  34  vide  ne  a  malis  dici  verius  possit.  2,  18  vide  ne  — 
non  sit  hoc  proprium  nomen  omnium.  4,  22,  50.  5;  36,  103. 
In  der  ersten  Person  des  Conjunctivs  selten:  3,  6,  13  sed 
videamus  ne  haec  oratio  sit  hominum  assentantium.  Ib.  5, 
15,  45.    de  or.  1,  17,  77  videamus  ne  plus  ei  tribuamus.   div. 

2,  4,  12  vide  igitur  ne  nulla  sit  divinatio  (,,es  giebt  also 
wohl  gar  keine  Divination^^).  cp.  13.  Att.  12,  18,  4  vide 
ne  non  sit  facile.  fam.  5,  4,  2  vide  ne  non  possis.  In  der 
Form  des  Gerundiums:  off.  1,  9,  28  itaque  videndum  est 
ne  non  satis  sit.  Dasselbe  in  der  Bedeutung  „Sorge  tragen^' 
ibid.  §  42  videndum  est  enim  primum  ne  obsit  benignitas 
ctt.  §  145  sie  videndum  est  in  vita  ne  forte  quid  discrepet. 
Damit  sind  die  Stellen  des  Cicero  nicht  völlig  erschöpft. 
Aber  nach  ihm  wird  nichts  citirt  als  Liv.  28,  44,  11  vide 
ne  contumeliosum  sit.  Ausserdem  giebt  Georges  noch  je 
eine  Stelle  aus  Seneca  und  Celsus.  Dass  überhaupt  die 
urbane  Phrase  in  Abnahme  gekommen  ist,  scheint  glaublich. 

Frovidere  zuerst  Ter.  Phorm.  779  provisumst  ne  — 
abeat.     Dann  auch  Klassiker  und  Spätere. 

11.  Die  Verha  timendi  nehmen  den  positiven  Sub- 
stantivsatz mit  ne  zu  sich,  weil  gewünscht  wird,  dass  das 
Gefürchtete  nicht  geschehe.  Vgl.  §  400.  In  allen  Zeit- 
altern findet  sich  nun  diese  Construction    bei  den  gebrauch- 


-     297     - 

liebsten  solcher  Verba :  metiio  ^  timeo  und  vereor.  Nur  die 
Komiker,  und  auch  diese  höchst  selten,  haben  folgendes: 
PI.  Amph.  304  formido  male  ne  ego  hie  noraen  meura  com- 
mutera.  Pseud.  1019  nimisque  metuo  et  formido  male  ne  — 
sit.  Asin.  461  formido  miser  ne  —  arbitretur.  Bacch.  1078 
ffdfo7inido  ne  is  pereat  neu  corrumpatur.  Ter.  Andr.  2,  2,  12 
id  paves  ne  ducas  illam.  Poetisch  ist  trepidare  ne  und  zwar 
erst  Juven.  1,  97.    14,  64. 

Dafür  treten    seit  der  klassischen  Zeit  andere  Verba  des 

Fürchtens    und    statt   derselben    auch    Nominalformen   auf: 

Oic.  Att.  5,  21,  3  ne  quid  mihi  prorogetur  —  horreo.     Liv. 

34,  4,  3  haec  ego  —  eo  plus  horreo  ne  illae   magis  res  nos 

ceperint  (explicativ).    Mit  einem  Substantiv  im  Hauptsatze 

statt  des  Verb,  timendi :    Cic.  fin.  2,  16   qua  semper  sint  in 

metu  ne   afficiantur.  in  Caecil.  14,  46   videtur  pericuhim  fore 

ne  —  obruat.     Tusc.  5,  40  haud  sane  periculum   est  ne  non 

mortem  aut  optandam  aut  certe  non  timendam  putet.    div.  1, 

4  est  enim  periculum   ne  —  obligemur.     Sali.  fr.  3,  26  Kr. 

terror  erat  ne.     Liv.  7,  15  metu  ne  excluderentur.     28,  3,  7 

ut  in   periculo    essent  ne   suspensi   in   murum   extl'aherentur. 

§  9  metu  ne  prodita  urbs  esset.     §    10  timor  inde  oppidanos 

incessit   ne    —    caederentur.      (Letzteres   schon    Virg.    A.    6, 

352.)     Liv.  6,  28,  9   quam    ut  timorem   faciat   ne   qua  terra 

sit    nefasta    victoriae    suae.     30,    10  metu    ne    —    inciderent. 

25,  38  periculum  est  ne  omnes  —  conveniaut.    31,  31  magis 

illud  est  periculum  ne  —  adversus  nos  fortunam  belli  incite- 

mus.     21,  33,  9.     24,  42  pavor  —  ceperat   milites  ne  morti- 

ferum   esset   vulnus.     42,   60   pavor   etiam   erat  ne   extemplo 

castra  hostis  aggrederetur.     25,  32,  6  illa  restabat  cura  (Be- 

sorgniss)  ne  —  bellum   extraherent.     Dasselbe  4,  50,  7  cura 

iucesserat  patres  ne.     Li  der  späteren  Zeit  kommen  hie  und 

da  solche  Substantiva  statt  der  Verba  des  Fürchtens  vor,  im 

Ganzen    aber    seltener    als    bei   Livius.     Wenig  gebräuchlich 

war   die   adjecti vische   Form   des    Ausdruckes   der  Furcht, 

wofür  ich  nur   wenige  Belege    habe:  Cornif.  ad  Her.  1,  10, 

17  pericidosum   est  ne   quando  plus  minasve   dicamus.     Sali. 

Jug.  6,  3  ne  qua   seditio  oriretur,    anxius    erat.     Val.  Max. 

9,  3   prf.    ne    non   contingat    ultio,    anxius.     Liv.    35,    31,   1 

solliciti    11  e   —   avertissent.     38,   7,    7    pavidi    ne    iam    —    in 

urbem  via  esset.     39,  16,  6  ne  quis   etiam  errore   labatur  — 


—    298     — 

non  sum  securus.     Flor.    1,   13,    14   trepidi   ne  qui   subesset 
dolus. 

12.  Der  negative  Substantivsatz  der  Verba  timendi 
wird  nicht  nur  mit  ut  (§  400),  sondern  auch  mit  ne  non  an- 
geknüpft. Aus  dem  alten  Latein  kenne  ich  jedoch  nur 
drei  Stellen:  Plaut.  Pers.  686  ne  non  satis  esses  leno,  id 
metuebas  miser.  Ter.  Phorm.  5,  8,  8  verebamini  ne  non 
id  facerem.  Ad.  2^  2,  9  metuisti  ne  non  tibi  istuc  faeneraret. 
Von  Cicero  ab  erscheint  die  Verbindung  häufiger;  sie  ist 
noth wendig,  wenn  nur  ein  Begriff  des  Nebensatzes  ver- 
neint wird  (wie  oben:  non  satis)  oder  wenn  der  Haupt- 
satz selbst  negativen  Sinn  hat.  Dies  letztere  ist  schon 
von  G.  T.  A.  Krüger  S.  786  bemerkt  und  wird  durch  folgende 
Stellen  bewiesen:  Cic.  Verr.  4,  38  non  vereor  ne  hoc  — 
non  probem.  5,  67  timere  non  debeo  ne  non  unus  iste  civis 
Romanus  illa  cruce  dignus,  ceteri  omnes  —  indignissimi 
iudicentur.  fam.  2,  1,  1  non  enim  vereor  ne  non  scribendo 
te  expleam.  2,  b,  2  non  quo  verear  ne  tua  virtus  opinioni 
hominum  non  respondeat.  2,  6,-  2  neque  enim  sum  veritus 
ne  sustinere  tua  in  me  vel  innumerabilia  non  possem.  de  or.  2, 
16;,  69  neque  esse  periculum  —  ne  idem  in  multis  aliis  qua- 
drupedibus  facere  non  possit.  Eben  so,  wenn  der  Hauptsatz 
in  der  Form  einer  Frage  mit  negativem  Sinne  steht:  Phil.  2, 
7,  18  an  verebare  ne  non  putaremus?  fiu.  1,  10,  34  quid  est 
cur  verear  ne  ad  eam  non  possim  accommodare  Torquatos 
nostros?  —  Aus  anderen  Schriftstellern  sind  aber  Stellen  mit 
ne  non  nach  verneintem  Hauptsatze  bis  jetzt  nicht  nachge- 
wiesen. —   üt  ne  kann  niemals  dafür  stehen. 

13.  Wie  die  Verba  timendi,  werden  auch  die  Verha 
terrendi  zuweilen  mit  ne  verbunden.  Doch  ist  zweierlei  zu 
unterscheiden,  denn  solche  Verba  bedeuten  entweder 

a)  in  Furcht  setzen.  In  dieser  Bedeutung  findet  sich 
terrere  mit  ne  und  zwar  zuerst  bei  Hör.  od.  1,  2,  4  terruit 
urbem,  terruit  gentes,  grave  ne  rediret  saeculum  Pyrrhae. 
Dann  Liv.  10,  14,  20  maxime  territos  ne  -  fessi  opprime- 
rentur.  24,  12,  1  conterruit  Campanos  ne  —  Romani  incipe- 
rent.     Sonst  wird  nichts  citirt. 

b)  Abschrecken.  Hier  ist  neben  der  Construction 
mit  quo  minus  auch  diejenige  mit  ne  bei  mehreren  Verbis 
gebräuchlich.    In  alter  Zeit  finde  ich  jedoch  nur  zwei  Stelleu  : 


~     299     — 

Plaut.  Truc.  5,  37  auro,  hau  ferro  deterrere  potes  ne  me 
amet.  Ter.  Phorm.  prol.  3  maledictis  deterrere  ne  scribat 
parat.  Cic.  p.  Quinct.  4,  16  hominem  multis  verbis  deterret 
ne  auctionetur.  Auch  bei  Caesar  und  anderen,  aber  selten. 
Bei  perterrere,  perterrefacere  und  ahsterrere  wird  die  Verbin- 
dung zufällig  nicht  gefunden ,  dagegen  wieder  bei  terrere, 
aber  nur  Liv.  2,  45^  1  terrebat  ne  rem  committerent  eo  ctt. 
Dann  noch  in  dem  Panegyricus  auf  Constantin  (313  n.  Chr.). 

§  411.  In  den  nicht  häufigen  Substantivsätzen  mit  iit 
ne  (statt  ne)  soll  durch  ut  der  folgende  Begriff  hervorgehoben 
werden.  Diese  Form  ist-  schon  häufig  im  alten  Latein: 
Cato  r.  r.  1  sie  in  animo  habeto  uti  ne  cupide  emas.  Aus 
Ennius:  itaque  pactus  est  —  uti  ne  educaret.  Plautus 
sagt  öfter  j»90^m  ut  ne  ,,ist  es  möglich,  dass  nicht'^,  wie 
Bacch.  751.  Merc.  779.  Truc.  5  v.  5.  Pseud.  633  potis — 
ut  ne  credam  tibi.  Ter.  Ad.  4,  4,  18  fieri  potis  est  ut  ne 
qua  exeat.  Andr.  4,  2,  16  si  poterit  fieri  ut  ne  pater  per  me 
stetisse  credat.  Hec.  4,  2,  19  curast  maxima  ut  ne  —  obstet. 
Mehr  giebt  Paetzolt,  Progr.  Waidenburg  1875,  S.  XI. 

Cic.  Verr.  2,  60  postidant  enim  non  uti  ne  cogantur 
statuere.  Quid  igitur?  ut  ipsis  ne  liceat.  Quid  est  hoc? 
Fetis  a  me,  quod  in  tua  potestate  est,  ut  id  tibi  facere  ne 
liceat?  Und  gleich  darauf:  mihi  impone  istam  vim  ut  omniuo 
mihi  ne  liceat  polliceri.  Ib.  II,  1,  47  impetrant  ut  ne  iurent. 
4,  63  eos  hortatus  sum  ut  causae  communi  salutique  ne  de- 
essent.  p.  Caec.  9  optandum  —  ut  ne.  in  Caecil.  4  vos 
orant  atque  ohsecrant  ut  —  vestrum  iudicium  ab  suo  iudicio 
ne  discrepet.  p.  Cluent.  2  hoc  postido  —  ut  ne  quid  huc 
praeiudicati  afferatis.  6  nihil  sibi  gravius  faciendum  quam 
ut  illa  ne  uteretur.  60  fecisti  ut  ne  cui  —  crimen  afi'erret. 
fin.  2,  8  ex  quo  cfficitur  non  ut  voluptas  ne  sit.  orat.  58  in 
dicendo  nihil  est  propositum  nisi  ut  ne  immoderata  —  sit 
oratio,  de  or.  2,  24  dore  opcram  ut  —  et  ut  ne  quis  alius 
julsit.  Dasselbe  fam.  13,  54.  off.  1,  7  iustitiae  primum 
munus  est  ut  ne  cui  quis  noceat.  fam.  2,  7,  4  j)6to  —  ut  ne. 
10,  12,  5  perficc  ut  ne.  1,  2,  4  hoc  videmur  consecufl  ut  ne 
quid  agi  cum  populo  —  possit.  Tusc.  1,  32,  78  (aber  un- 
sicher). 

In  der  Regel  also  hat  der  Hauptsatz  hier  positive 
Bedeutung;  dass  aber  auch  ein  Verb  mit  negativem  Sinne 


-     300     - 

(was  Krüger  leugnet)  darin  vorkommen  kann,  zeigen  wenig- 
stens einige  Stellen:  Cic.  Lael.  26^  99  quod  ut  ne  accidat 
magis  cavendiim  est.  (Vgl.  cavere  ut  „für  etwas  sorgen",  also 
positiv.)  Eben  so:  ad  Qu.  fr.  1,  1  §.  38  caveamus  —  ut  ne 
quod  in  nobis  insigne  —  vitium  fuisse  dicatur.  Dies  auch 
bei  Liv.  34,  17,  8  id  ut  ne  fiat,  uno  modo  arbitror  caveri  posse. 
Bei  Caesar  und  Salin  st  sind  Substantivsätze  mit  ut 
ne  nicht  vorhanden;  aus  Livius  ist  nur  die  eben  erwähnte 
Stelle  anzuführen,  während  42,  41,  10  anders  interpungirt 
und  45,  23,  4  anders  gelesen  ward.  —  Spärlich  bleiben  die 
Stellen  auch  in  späterer  Zeit:  Val.  Max.  8,  14,  3  quo 
effedum  est  ut  ne  quis  dubitaret.  Unsicher  bei  Sen.  benef. 
3,  10,  1.  Aus  Tacitus  kenne  ich  nur;  hist.  4,  58  precor 
venerorque  ut  —  ne  sinatis.  —  Sonst  ist  nichts  bekannt,  aus 
Dichtern  ausser  den  Komikern  überhaupt  nichts. 

2.    Substantiv  Sätze  im  blossen  Infinitiv. 

§  412.  Ausgeschlossen  sind  hier  alle  diejenigen  An- 
wendungen des  Infinitivs,  in  denen  er,  wenigstens  nach 
moderner  Auffassung,  nicht  als  Vertreter  eines  Nebensatzes 
erscheint,  also  der  historische,  der  substantivirte  und  der  als 
Ausruf  gebrauchte  Infinitiv.  Hierüber  s.  §  154.  Dagegen 
wird  zunächst  der  von  einem  Hülfsverbum  abhängende 
Infinitiv  hierher  zu  ziehen  sein.  Obgleich  der  Römer  ihn 
nur  als  einen  Theil  des  Hauptsatzes  empfunden  hat,  so  zeigt 
er  sich  für  uns  doch  bei  der  möglichen  Erweiterung  durch 
ein  Object  oder  ein  ihm  beigefügtes  Prädicatsnomen  als  eine 
Form  des  Nebensatzes.  Die  Hülfsverba  aber,  welche  hier 
in  Betracht  kommen,  bezeichnen  folgende  Modalitäten  einer 
Thätigkeit:  Möglichkeit,  Nothwendigkeit,  Wollen 
oder  Nichtwollen,  den  Verlauf  der  Handlung.*) 


*)  Vorarbeiten:  Merguet,  de  usu  synt.  inf.  Lat.,  Dissert.  Königsb. 
1863.  Golenzki.  de  inf.  ap.  poetas  Lat.  usu,  Dissert.  ebendas.  1864. 
Votsch,  quaest.  de  inf.  usu  Plautino,  Diss.  Halle  1874.  Walder, 
der  Inf.  bei  Plautus,  Berlin  1874.  Jänicke,  die  sog.  Graecismen  im 
Gebr.  des  Inf.  bei  Virgil,  Progr.  Oberhollabrunn  1874.  von  Steltzer, 
über  den  Gebr.  des  Inf.  bei  Virgil,  Progr.  Nordhausen  1875.  Krause, 
de  Vergilii  usurpatione  infinitivi,  Dissert.  Halle  1878  (sehr  reichhaltig). 
Trillhaas,  der  Inf.  bei  Ovid,  Progr.  Erlangen  1877.     Lohr,  de  inf. 


-     301    — 

§  413.  Ueber  die  gewöhnlichen  Verba  der  Möglich- 
keit, possum  queo  nequeo,  bedarf  es  keiner  Beläge;  selten 
sind  folgende^  zum  Theil  unklassisch: 

1.  Valere  ,;Verniögen,  können^^  fehlt  in  der  Verbindung 
mit  einem  Infin.  noch  bei  den  Schriftstellern  der  archaisti- 
schen Periode  und  den  klassischen  Prosaikern,  ausgenommen 
Cic.  oecon.  6  neque  Imperator  —  quidquam  valet  explicare. 
—  Lucr.  1,  109  (homines)  valerent  —  obsistere.  6,  1054 
aestus  non  valet  impellere.  Dann  häufiger  bei  Horaz:  od. 
1;  34,  13  valet  ima  summis  mutare  et  insignem  attenuat  deus. 
epod.  16,  3  quam  neque  finitimi  valuerunt  perdere  Marsi. 
sat.  1;  1,  13  cetera  —  loquacem  delassare  valent  Fabium. 
a.  p.  39  quid  ferre  recusent,  quid  valeant  humeri.  Virg. 
Aen.  2,  491  nee  claustra  nee  ipsi  cuStodes  sufferre  valent. 
3;  415  tantum  aevi  longinqua  valet  mutare  vetustas.  4,  333 
quae  plurima  fando  enumerare  vales.  5,  509  ast  ipsam  mi- 
serandus  avem  contiugere  ferro  non  valuit.  6,  553  non  ipsi 
exscindere  hello  caelicolae  valeant.  11,  327  seu  plures  com- 
plere  valent.  Und  öfter.  Auch  bei  Tibull,  Properz,  Ovid 
und  bei  Statius.  In  der  Prosa  erst  wieder  bei  Livius,  aber 
imr  ein  Mal:  38,  23,  4  nee  continere  suos  ab  direptione 
castrorum  valuit.  Ihm  folgt  Curtius:  7,  7,  7  cuius  veloci- 
tatem  nemo  antea  valuisset  efi'ugere.  9,  6,  2ö  suorum  (manus) 
effugere  non  valuit.  10,  1,  40  res  secundae  valent  commutare 
naturam.  Uebertrieben  ist  Mützells  Bemerkung  z.  d.  St., 
dass  diese  Verbindung  bei  sachlichen  Subjecten  und  in  posi- 
tiven Sätzen  „höchst  selten'^  sei;  seltener  als  das  Gegentheil 
ist  sie  allerdings.  So  auch  noch,  was  schon  von  Klotz  citirt 
wird,  PI  in.  n.  h.  34,  177  valet  purgare.  Col.  6,  25  raar- 
rubii  sucus  et  porri  valet  eiusmodi  necare  animalia. 

Evalere  nur  Virg.  A.  7,  756  non  medicari  ictum  evaluit. 
Hör.  ep.  2,  1,  100  pervincere. 

2.  FoUere  und  sufficere.  Ersteres  wird  nur  drei  Mal 
citirt:  Cic.  Brut.  §  242  quantum  in  hac  urbe  polleat  mul- 
torum  oboedire  tempori.  Luc  an  6,  685  Lethaeos  cunctis 
pollentior  herbis  excantare  deos.     Sil.  14,  80  tractare  sereno 


ap.  Statiiim  et  Jiivenalem  usu,  Dissert.  Marburg  1877.  Eidenschink, 
lier  Inf.  bei  Nepos,  Progr.  Passau  1877.  Gustav  Müller,  zur  Lehre 
vom  Inf.  im  Lat.,  Progr.  Görlitz  1878. 


—    302    -^ 

imperio  vulgum  polleiis.  —  Sufficere:  Virg.  5,  22  nee  nos 
obniti  contra  nee  tendere  tantura  sufficimus.  Lucan  5,  153. 
Sil.  14,  603. 

3.  Est  =  s^eötL  ,,man  kann^',  oder  ==  licet.  Aus  der  alten 
Zeit  kenne  ich  nur  Plaut.  True.  2,  6,  20  an  vincere  mest 
maleficio.  (In  anderer  Bedeutung:  Cato  r.  r.  praef.  est  inter- 
dum  praestare  mercaturis  rem  quaerere  ,,es  kommt  zuweilen 
vor,  dass  es  vortheilhafter  ist^'.)  Mumm.  v.  1  Ribb.  est 
videre.  Varro  ap.  Gell.  18,  12,  9  est  animadvertere.  Nirgends 
in  klassischer  Prosa,  sondern  nur  bei  Dichtern  und  Späteren 
seit  Lucr.  2,  16  nonne  videre  est  (Lachm.  videre).  Virg. 
eel.  10,  46  nee  sit  mihi  credere  tantum  (i.  e.  liceat  mihi  non 
eredere).  G.  4,  447  neque  est  te  fallere  quidquam  (man  kann 
dich  in  nichts  täusehön).  Aen.  6,  595  Tityon,  Terrae  omni- 
parentis  alumnum,  cernere  erat.  8,  676  in  medio  classes 
aeratas  —  cernere  erat.  Eben  so  bei  gleichzeitigen  und 
späteren  Dichtern.  Aus  ihnen  gebe  ich  nur  die  Stellen,  wo 
der  Conjunetiv  des  Wunsches  sit  oder  fuerit  (s.  oben  Virg.) 
steht:  Prop.  1,  20,  13  ne  tibi  sit  —  adire.  (Doch  abweichend: 
möge  es  dir  nicht  begegnen.)  3,  3,  41  nil  tibi  sit  raueo 
praeconia  elassica  cornu  flare.  Tib.  1,  6,  24  tuuc  mihi  non 
oculis  sit  timuisse  meis.  4,  3,  3  nee  tibi  sit  duros  aeuisse  in 
proelia  dentes.  Concessiv  bei  Sil.  12,  695  fuerit  delere 
Saguntum  ctt.  G,mag  es  ihm  erlaubt  gewesen  sein'Q.  Dahin 
gehört  aber  nicht  Sali.  Jug.  110,  3  fuerit  mihi  eguisse  ctt., 
was  Kritz  richtig  erklärt  hat.  Vielmehr  findet  sieh  die  Con- 
struction  in  der  nachklassischen  Prosa  erst  wieder  bei 

Li  vi  US  und  auch  da  nur  42,  41,  2  quae  verbo  obieeta 
verbo  negare  sit  (wofür  Cic.  Rose.  Am.  29,  82  verbo  satis 
sit  negare).  Selten  bleibt  dies  auch  im  silbernen  und  späten 
Latein;  ich  kenne  nur  noch  Folgendes:  Val.  Max.  2,  6,  8 
quantum.  dinoscere  erat.  Petron  67  est  te,  inquit,  videre? 
Bei  dem  älteren  Plinius  oft  mit  Negation:  8,  87  non  est 
fateri.  9,  97  ut  consequi  non  sit.  11,  87  non  est  scire. 
17,  16  vestire.  20,  95  non  sit.  §  203.  23,  112.  29,  72  non 
esset.  30,  137  vix  est  serio  complecti  quaedam.  34,  132. 
Affirmativ:  17,  50  bene  sperare  est.  Tac.  G  .5  est  videre. 
ann.  16,  34  ut  coniectare  erat.  Etwas  anders  Agr.  32  per- 
ferre  —  ulcisci  in  hoc  campo  est.  Martial  11,  98,  1  effu- 
gere  non  est.     12,  11,  5  vix  est  sperare.     83,  1.     Oefter  bei 


^     303     - 

üellius:  3,  1^  11  multos  videre  est  pecuniae  cupidos.  6,  6^ 
11  ex  quo  est  coniectare.  7,  3,  52  praeterea  animadvertere 
est.  11;  2,  2  est  namque  hoc  animadvertere.  10,  9,  2  haec 
et  quaedam  item  alia  iuvenire  est  in  libris.  11,  G,  3  nus- 
quam  igitur  scriptum  inveuire  est. 

Adest  =  jidgeörLj  s^sazt  (nunc  licet)  Virg.  A.  10,  279 
quod  vos  optastis,  adest,  perfringere  dextra.  Avien.  progn.  80 
aderit  cognoscere. 

Der  Form  wegen  füge  ich  deest  hinzu:  Sil.  6,  10  nee 
cernere  deerat  (=  et  cernere  erat)  frustra  seminecum  quae- 
reutia  lumina  caelum  (,,auch  konnte  man  die  Augen  — 
sehen^').     Vgl.  das  persönliche  deesse  in  §  424,  7,  i. 

Licet  hat  zwar  oft  den  blossen  Infin.,  aber  auch  den 
Accus,  c.  inf.  und  den  Conjunctiv. 

4.  Die  Möglichkeit  wird  auch  bezeichnet  durch  haheo 
mit  folgendem  Infinitiv,  gewöhnlich  mit  dicere  „ich  habe 
etwas  zu  sagen'^,  jedoch  findet  sich  dies  ausser  bei  Cicero  nur 
höchst  selten.  Cic.  part.  or.  3  quid  habes  igitur  de  causa 
dicere?  p.  Balbo  14  quid  habes  igitur  dicere?  Rose.  Am.  35 
liabeo  etiam  dicere,  quem  ctt.  acad.  2,  14  quid  d.  habeant. 
n.  d.  3,  39  haec  fere  d.  habui  de  ctt.  1,  23,  63.  div.  2,  6ß 
de  nostris  somniis  quid  habemus  dicere?  orat.  42  at  digni- 
tatem  docere  non  habet.  fam.  1,  5  a  3  habeo  poUiceri. 
Alt.  2,  22^  6  de  rep.  nihil  habeo  ad  te  scribere.  —  Ovid 
tr.  1,  1,  123  plura  mandare  tibi  —  habebam.  Sen.  coutrov. 
1,  1,  19  quid  habui  facere?  Suet.  Oct.  58  quid  habeo  aliud 
deos  precari?  Bei  Gellius  nur  drei  Mal:  3,  1,  8  ecquid 
haberet  super  ea  re  dicere.  17,  20,  5  dicere.  20,  10,  2  si 
quid  quaerere  habes.  —  üeber  liabeo  statt  deheo  s.  §  414. 
Ueber  vacare  als  persönl.   Verbum:    §  428,  8  am  Ende. 

5.  Hülfsverba,  die  ein  geistiges  Können  oder  Niclit- 
können  ausdrücken,  namentlich  scire  und  nescirey  kommen 
in  allen  Perioden  der  Sprache  vor.  Cato  r.  r.  5  opus  rusti- 
cum  omne  curet  uti  sciat  facere.  143  farinam  bonam  — 
sciat  facere.  Plaut.  Pseud.  226  quae  pacisci  modo  scis, 
set  quod  pacta's,  non  scis  solvere.  Pers.  6  nee  quidquam 
—  sciunt  mihi  respondere.  654  nil  seit  nisi  verum  loqui. 
762  beneficium  seit  accipere  et  reddere  ncscit.  853  sciunt 
referre  —  gratiam.  Aus  Terenz  wird  von  Holtze  nichts 
angeführt. 


—    304    — 

Selten  bei  Cicero:  de  or.  2  §  91  nee  deligere  scivit. 
3  §  87.  Brut.  49  qui  id  possim  aut  sciam  iudicare.  Tusc. 
5,  36  nescimus  —  contemnere.  rep.  1,  6  remp.  regere  ne- 
sciant.  1,  17.  27.  Nescire  auch  Tusc.  4  §  43.  Verr.  2 
§  62.  p.  Mur.  §  43.  Mil.  §  57.  de  or.  3  §  38  u.  65.  Fehlt 
bei  Caesar  und  Sallust.    Virg.  A.  1,  63.   5,  130.  G.  3,  84. 

Hör.  ep.  1,  17,  14  si  sciret  regibus  uti.  a.  p.  390  ne- 
scit  reverti  (i.  e.  non  potest).  Prop.  2,  16,  32  nescit  abesse. 
Ovid  ex  P.  1,  3;  23. 

Wird  gebräuchlicher  bei  Livius:  1,  53  qui  —  tegere 
liberos  sciant.  2,  2  nescire  Tarquinios  privatos  vivere.  9,  3 
quae  victa  quiescere  nesciat.  9,  4  quoniam  ne  victi  quidem 
ac  capti  fortunam  fateri  scirent.  22,  51  vincere  scis,  Han- 
nibal,  victoria  uti  nescis.  (Vgl.  unten  Val.  Max.  und  Tac). 
24,  25  libertatem  nee  spernere  modice  nee  habere  sciunt.  38, 
49  nee  quidquam  aliud  seit  quam  detrectare  virtutes  (invidia). 
38,  52  quam  ut  reus  esse  sciret.   45,  32  qui  vincere  bello  sciret. 

Val.  Max.  3,  2,  7  capi  ergo  virtus  nescit.  5,  1,  8.  5, 
10,  3.  8,  5,  6.  9,  3,  2  consulere  scitis,  consulem  facere  nescitis. 

Curt.  4,  1,  14  et  vincere  et  consulere  victis  scio. 

PI  in.  n.  h.  17,  149  nescit  hospitari.  35,  80  quod  manum 
de  tabula  sciret  tollere. 

Tac.  Agr.  15  mori  pro  patria  nescientibus.  h.  1,  30 
perdere  iste  seiet,  donare  nesciet.  Suet.  Jul.  36  negavit 
eum  vincere  scire.  Quintil.  2,  1,  3.  9,  2,  4.  Just.  28,  3 
qui  aut  imperare  illis  nesciat  aut  cui  parere  ipsi  sciant. 

Ignorare  nur  Hör.  a.  p.  86  servare  —  si  nequeo  ignoro- 
que.     Claudian  nupt.    Hon.  186  causas  ignorat  dicere. 

Novisse  schon  bei  Cato  or.  1,  25  (Meyer)  sequi  si  novit. 
Fehlt  in  klassischer  Prosa.  Dann  Hör.  sat.  2,  3,  24.  Virg. 
A.  8,  316.  Auch  bei  Properz,  Ovid  u.  Martial.  In  der 
späteren  Prosa  erst  bei  Apul.  met.  2,  5  lucem  —  in  vetu- 
stum  chaos  submergere  novit,  cp.  7  lectulum  suave  quatere 
novi.  Lact.  5,  10,  10  cohibere  iram  sciunt.  6,  18,  23  regere 
se  ac  mitigare  iram  suam  novit. 

Das  gleichbedeutende  callere  c.  inf.  vv^ird  zwar  von  Nonius 
schon  aus  Pacuvius  citirt,  findet  sich  aber  sehr  selten  und 
fast  nur  bei  Dichtern:  Lucr.  2,  977  multaque  —  dicere 
callent.  Hör.  od.  4,  9,  49  duramque  callet  pauperiem  pati. 
Fehlt  bei  Virgil  und  Ovid.    Dann  noch  Juven.  4,  142  calle- 


—    305    — 

bat  prirao  depreadere  morsu.     In  Prosa  nur  Curt.  3,  2,  14 
miitare  pugnam  callent. 

Vincere  c.  inf.  bedeutet  „besser  können'^,  bei  Dichtern : 
Prop.  ],  9,  5  non  me  viucent  dicere.  Als  Passiv:  Sil.  5, 
552  nulli  victus  ponere  castra.  6,  141  non  ullo  amne  victus 
extendere  undas. 

§  414.  Verba  der  Nothwendigkeit.  --  Wie  debeOj 
wird  auch  necesse  haheo  „ich  halte  für  nöthig^'  nur  mit  dem 
blossen  Infin.  verbunden,  aber  fast  nur  bei  Cicero:  part. 
orat.  13,  47  non  habebimus  necesse  semper  concludere.  de 
opt.  gen.  5,  14  non  verbum  pro  verbo  necesse  habui  reddere. 
p.  Quinct.  3,  13  non  necesse  habeo  dicere  ea  quae  ctt.  ad 
Att.  10,  1,  1  eo  minus  habeo  necesse  scribere.  Lentulus 
ap.  Cic.  fam.  12,  15,  1  exspectare  praesidium  non  necesse 
habui.  Es  ist  zu  bemerken,  dass  der  Satz  überall  negativ 
ist  und  dass  Cicero  die  Verbindung  nur  in  seinen  Jugend- 
schriften und  ein  Mal  in  einem  Briefe  anwendet.  Auch  bei 
dem  jüngeren  Seneca. 

ünklassisch  ist  haheo  im  Sinne   von  debeo:    Varro  r.  r 
1,  1,  2  rogas  ut  id  mihi  habeam  curare  (offenbarer  Pleonas 
mus !).     Val.   Flacc.  1,  671   tollique   vicissim   pontus  habet 
Aber  Baehrens  schreibt  necessum  vor  pontiis.  —  Apul.  Ascl 
cp.    14    undi    nasci    habuerunt.      Häufig    bei    Kirchenvätern 
von    denen    z.    B.   Tertullian    gegen    dreissig   Stellen    hat 
wie  de  vel.  virg.  6  de  qua  Christus  nasci  habebat.    cult.  fem.  1 
mori  habuit.    apol.  37  quem  habemus  odisse.    pudic.  13  erudiri 
haberent.     de   anim.   55.     resurr.   26.     Lact.   4,    12,    15   quod 
carne    indui    haberet   in    terra  (wo    Bünemann    mehr   giebt). 
4,   20,    10  dari.     4,    30,   2  exsistere.     Eben    so    bei    Cyprian 
und  Ambrosius. 

Aehnlich  ist  est  c.  inf.  bei  August,  civ.  D.  7,  3  nam 
seminibus  nasci  in  terra  et  ex  terra  est  (=  nascendum  est). 

Die  übrigen  Verba  der  Nothwendigkeit  sind  keine  Hülfs- 
verba:  oportet^  opus  est,  necesse  est,  das  unklassische  necessufu 
est.  Sie  stehen  daher  nicht  nur  mit  dem  blossen  Infin., 
sondern  auch  mit  dem  Accus,  c.  inf.,  mit  nt  oder  dem  blossen 
Conjunctiv. 

§  415.  Die  eigentlichen  Verba  des  WoUens  (volo  nolo 
molo)  werden  zwar  bei  gleichen  Subjecten  in  der  Regel  mit 
dem   Infin.,   sonst  aber  auch    mit   dem   Accus,  c.  infin.,   mit 

Draeukh,  bist.  Syutax  der  lat.  Spr.     11.     2.  Aufl.  20 


—     806    ~ 

ut  oder  dem  blossen  Conjunctiv  coDstruirt.  Statt  malo  auch 
praefero,  aber  c.  inf.  nur  B.  Alex.  65.  Hör.  ep.  2^  2,  126 
u.  184.     Ovid  m.  9,  152.     Col.  1,  3,  6. 

§  416.  Daran  schliesst  sich  eine  grosse  Menge  von 
anderen  Verbis,  die  eine  Willensrichtung  bezeichnen  und 
sehr  verschieden  construirt  werden.  Sie  folgen  hier,  nach 
Gruppen  geordnet. 

1.  Andere  steht  überall  mit  dem  blossen  Infin.  und  mit 
keiner  anderen  Form  des  Nebensatzes,  ausgenommen  Plaut. 
Asin.  25  ut  non  audeam  —  quin  promam  oninia.  Ausser-" 
dem  wird  aus  Naevius  eine  Stelle  mit  dem  Acc.  c.  inf.  citirt. 

Hiernach  auch  committere  bei  Ovid  m.  9,  631  et  infelix 
committit  saepe  repelli  (sie  wagt  es,  lässt  es  darauf  ankommen, 
sich  abweisen  zu  lassen).     Sonst  mit  ut. 

2.  Amare  ,,gern  haben  oder  thun,  pflegen'^  (vgh  cpi^stv 
und  franz.  aimer)  ist  unklassisch.  Den  Anfang  macht  Sal- 
in st,  aber  mit  einem  Accus,  c.  inf.,  Jug.  34,  1  quae  ira 
(Nominativ)  fieri  amat.  Wahrscheinlich  ist  dies  dieselbe 
Stelle,  die  Quintil.  9,  3,  17  als  Graecismus  aus  Sallust,  aber 
ungenau  citirt:  vulgus  amat  fieri.  Dann  wiederholt  mit 
blossem  Infin.  bei  Horaz:  od.  1,  2,  50  hie  ames  dici  pater 
atque  princeps  („gern  haben'').  In  derselben  Bedeutung 
mit  passivem  Inf.  nur  noch  bei  Palladius.  In  dem  Sinne 
,,gern  thun'^,  also  mit  activem  Infinitiv:  Hör.  od.  2,  3,  10 
umbram  hospitalem  consociare  amant.  3,  16,  9  aurum  per 
medios  ire  satellites  —  amat.  3,  9,  24.  epod.  8,  16.  sat.  1, 
4,  87.  ep.  1,  14,  9  u.  öfter.  Von  da  ab  sehr  selten:  Plin. 
n.  h.  13,  28  bibere  cum  amet  (palma).  Capitol.  Ver.  2 
amavit  versus  facere.  In  der  Bedeutung  ,, pflegen''  wird  es 
von  den  Lexicis  nur  ein  Mal  aus  Ausonius  citirt. 

3.  Aveo  c.  inf.  wird  aus  der  alten  Zeit  nicht  belegt, 
dann  aber  öfter  aus  Lucrez:  3,  260  rationem  reddere  aven- 
tem.  4,  779  si  res  exponere  avemus.  1196  discedere  aventes. 
Häufig  bei  Cicero  und  zwar  mit  den  Infinitiven  scire,  audire 
u.  dieerej  ausserdem  oÖ'.  1,4,  13  avemus  aliquid  videre,  audire, 
addiscere.  de  sen.  §.  83  convenire.  Att.  2,  18,  3  pugnare. 
4,  15,  3  accipere.  14,  12,  2  exire.  15,  19,  2  discere.  — 
Fehlt  bei  Caesar  und  Sallust,  gewiss  auch  bei  manchen  anderen 
Autoren,  z.  B.  Virgil.  Unsicher  bei  Hör.  sat.  1,  4,  87  avet 
(statt  amet).     Selten   bei   anderen   Dichtern,   wie  Ovid  ni.  2, 


-     307     — 

503   accedere.     F^iv.  33,  32,  8    cum    uiiusquisque    lion    audire 
modo,    sed    videre    lihertatis  suae  nuntium  averet.     45,  39,  8 
omnium  oculi  coiispicere  avent.    Eben  so  selten  bei  Tacitus: 
anii.  4,  71   avebat  aiiimus  antire.     12,  3G  avebantque    visere. 
4.    Cupio,  conciipisco,  desidero,  expeto ,  p>eto,  opto  u.  Com- 
posita,  gestio.     Bei  gleichen   Subjecten    hat    cupere    in    allen 
Zeitaltern  vorwiegend   den   blossen  Infin.,    seltener   den  Acc. 
c.  inf.,    wogegen  conciipisco  c.  inf.  erst   seit  Cicero  erscheint 
und    von    da   ab   öfter   vorkommt.     Auch   desidero    nicht   vor 
Cicero:   de    or.  2   §    213.     Rose.    Am.    §  104.    n.    d.    1  §  65; 
früher  nur  mit  Acc.  c,  inf.,  auch  im  silbernen  Latein,  in  der 
Kegel  jedoch  überall  mit  dem  Accusativ  eines  Nominalbegriffes. 
Enn.  ann.  376  faveo  (vs^ünsche)   spectare.     Ex2)eio  schon  hie 
und  da  bei  Plautus:   mil.  1258  quem  expeto  videre.     Asin. 
27   quod   scire   expetis.     Und   öfter    bei    demselben    mit    den 
Infinitiven  videre,   audire,  scire,  tangere,  invergere ,  experiri. 
Vgl.    Holtze    II  S.    40.     Auch    Ter.    Heaut.    5,    1,    17    scire. 
Dann  aber  wird  die  Verbindung   selten:    Cic.  Phil.  12,  4,  9 
vincere    illi    expetunt.      Sonst    nur    noch    bei    Dichtern    und 
Späteren:    Ovid   m.    7,   475.    Plin.   n.    h.    prf.    §    14.     Petere 
seit  Lucr.  3,  86  vitare  —  petentes.     Virg.   A.  7,  96.     Hör. 
ep.  1,   11,  29  petimus  bene  vivere;    dann  auch  Ovid,  Lucan, 
Martial  u.  Statins.     Bei  optare  und  den  Compositis  soll  zwar 
die  Construction  mit  iit  dem  klassischen  Gebrauch  entsprechen, 
aber  der  Infinitiv  kommt  in  allen  Zeiten  vor,  auch  bei  Cicero. 
So  schon  Plaut.  Aul.  prol.  11  optavit  eum  relinquere.    Asin. 
608  me  morti  dedere  optas.    Ter.  Hec.  4,  4,  29  hunc  videre 
saepe  optabamus  diem.     Dazu  gehört:  Andr.  prol.  20  quorum 
aenuilari   exoptaf   negligentiam.     PI.    capt.    684    praeoptavisse 
ponere.     Cicero    setzt   den  blossen   Infinitiv    nicht  nach  op- 
tare, sondern   nur  nach   den   adjectivischen  Formen   optatum^ 
optmuhim   und    optahile.     Sonst  setzt   er  ut  oder  den  Acc.  c. 
iiif.     Doch    lesen   wir:    fam.  4,  6,  3  te  exopto   quam  primum 
videre.     Pollio  ap.  Cic.  fam.   10,  33,   1   tantam    calamitatem 
—  quam  tardissime  audire  optandum   est.     Bei  Caesar    und 
Sali  US t  fehlend,  steht  es  doch  im  Bell.  Call.  8,  9  etsi  dimi- 
care  optaverat.     Doch   Caes.  b.  g.   1,  25  ut  —  praeoptarent 
scutum   manu   emittere.   —   Virg.  A.  6,  501    optavit    sumere 
poenjii!.     2,  636.    5,  29.   12,  892.  G.  2,  42.     Hör.  ep.   1,   14, 
43  optat   arare.     Und   öfter,    wie   auch  Catull ,    Tibull,  Ovid 

•20* 


-     308    — 

und  Val.  Flaccus.  Bei  Livius  wohl  nur  ein  Mal:  9,  14,  15 
perdere  prius  quam  perire  optantes.  Curt.  4,  12,  5  decer- 
nere  optabat.  5,  12,  5  praeoptabat  immerito  quam  iure  vio- 
lari.  Sen.  ep.  115,  17  consequi  Optant.  Tac.  dial.  9  vitam 
insumere  optat.  Lact,  opif.  20,  8.  Treb.  trig.  tyr.  30. 
Aehnlich,  wie  oben  Livius,  sagt  Justin  8,  4,  5  ut  —  perire 
ipsi  quam  non  perdere  eos  praeoptarent.  Und  so  schon  vor 
ihm  Tac.  h.  4,  58  quotiens  —  perire  praeoptaverint. 

Der  stärkste  Ausdruck  des  Verlangens  ist  gestio  c.  inf., 
in  allen  Zeitaltern  sparsam  verwendet:  Plaut,  mil.  8  quae 
misere  gestit  stragem  facere  ex  hostibus.  1398  iam  dudum 
gestit  moecho  huic  hoc  abdomen  adimere.  Men.  486.  Gas. 
2,  8,  35.  Scheint  bei  Terenz  zu  fehlen.  Am  häufigsten 
kommt  es  bei  Cicero  vor:  Phil.  4,  6  senatum  delere  gestit. 
p.  Marc.  §  10  parietes  —  huius  curiae  tibi  gratias  agere 
gestiunt.  fin.  4,  4  nihil  erat  quod  Zeno  commutare  gestiret. 
prov.  cons.  14  si  in  Capitolium  invehi  victor  —  gestiret. 
fam.  6,  20,  1  nihil  est  cur  adventibus  te  ofFerre  gestias. 
Att.  2,  7,  4.  4,  11,  L  Bei  Historikern  kommt  die 
Verbindung  nicht  vor,  auch  bei  Dichtern  ist  sie  sel- 
ten: Hör.  od.  3,  16,  23  divitum  partes  linquere  gestio, 
ep.  1,  20,  5  quo  descendere  gestis.  Ovid  met,  4,  130 
narrare.  Aber  nicht  bei  Virgil.  ■ —  Sen.  ad  Marc.  23,  2 
exire,  und  öfter. 

Praegestio:  Cic.  p.  Cael.  §  67  praegestit  animus  videre 
ctt.  Catull  64,  145.     Hör.  od.  2,  5,  9  ludere. 

5.  Ein  eben  so  starker  Ausdruck  ist  flagro  c.  inf.,  in 
Prosa  aber  nur  Tac.  h.  2,  46  ire  in  aciem  —  flagrabant. 
Ausserdem  bei  späten  Dichtern.  Ardere:  Sali.  J.  39',  5 
mederi  —  animo  ardebat.  Sonst  nur  poetisch:  Virg.  A. 
1,  514  coniungere.  2,  105  scitari.  315.  4,  281.  11,  895  und 
öfter.  Eben  so  Ovid  u.  Val.  Place.  —  Furere:  Hör.  od.  1, 
15,  27.     Auch  saevire  bei  Ovid  met.  1,  200. 

6.  Versuchen,  beabsichtigen,  sich  bemühen. 
Nur  mit  dem  Infin.  steht  conari,  in  der  Regel  bei  gleichen 
Subjecten  auch  studere  und  contendere  (die  Stellen  mit  ut  s. 
§  401;  und  ebendas.  über  die  folgenden  Verba).  Tendere 
zuerst  bei  Lucr.  5,  728  convincere  tendit.  Virg.  Aen.  2, 
220  tendit  divellere  nodos.  5,  155  superare.  10,  354  expellere. 
Hör.  od.  1,  29,  15  mutare.  3,  4,  52  Pelion  imposuisse  Olyrapo. 


—    309    — 

ep.  1,  7,  31  ire  foras.  19,  16  disertus  haberi.  2,  2^  57  extor- 
quere.  Auch  spätere  Dichter.  In  der  Prosa:  Liv.  6,  38 
leges  imponere  tendent.  10,  1  evadere.  24,  35  praevenire 
hostem.  —  Gebräuchlicher  war  contendere  seit  Cicero,  Caesar, 
Sali.  fr.  4,  25  Kr.  Virg.  A.  1,  158  und  dann  bei  Spp.  Inten- 
dere  schon  bei  Caes.  b.  g.  3,  26  se  per  munitiones  deicere 
et  fuga  salutem  petere  intenderunt.  Fehlt  jedoch  bei 
Cicero.  8all.  Jug.  92,  6.  107,  7.  Liv.  27,  42  Apuliam 
petere  intendit.  36,  44  altum  petere.  cp.  45  effuse  fugere. 
41,  11  oppugnare.  Sen.  const.  4,  1  nocere  Quintil.  9, 
1,  21  efficere. 

Lahorare  „sich  bemühen",  bei  Cicero  stets  negirt:  Verr. 
3,  55  si  sociis  fidelissimis  prospicere  non  laboratis.  Tu  sc. 
1  §  112.  Att.  5,  2,  2.  Dann  bei  Dichtern  und  in  späterer 
Prosa,  zwar  nicht  bei  Virgil,  aber  bei  Horaz:  od.  2,  3,  12 
trepidare.  sat.  1,  1,  112  superare.  2,  3,  270  reddere  certa 
sibi.  In  der  Prosa  erst  wieder  bei  PI  in.  n.  h.  16,  137  la- 
boravit  —  laurum  myrtumque  habere.  Plin.  ep.  1,  10,  2 
amarique  ab  eo  laboravi.  Justin  21,  5  demere.  Nepos 
15,  3,  1  quaerere. 

Moliri  c.  inf.  ist  selten:  Cic.  Tim.  4  mundum  efficere 
moliens.  orat.  11,  37.  Phil.  14  §  33.  Ovid.  m.  2,  582 
reicere  vestem.     Val.  Face.  3,  490  fallere  prima  molitur. 

Incumherc  als  Seltenheit  bei  Virg.  G.  4,  249  sarcire 
ruinas.  Ihm  folgt  Tac.  h.  2,  10  incubuerat  delatorem  fratris 
sui  pervertere. 

Aggredior  schon  bei  Enn.  ann.  574  Vahl.  Lucr.  5,  110 
und  öfter.  Cic.  inv.  2  §  205.  orat.  §  133.  off.  2,  1,1. 
Caes.  b.  c.  3,  80.     Sali.  Jtig.  9,  21.  75. 

Ingredior  bei  Cicero  mit  den  Infinitiven  dicere,  loqui, 
scribere,  describere:  top.  1,  1.  acad.  2  §  17.  div.  2,  1,  3. 
de  sen.   §  49.     rep.  2,  1,  1.     Att.  15,  11,  2. 

Adorior:  Cic.  de  or.  2  §  205.  Lucr.  3,  515.  Catull 
63,  11  und  Nepos. 

Inse(pior:  Virg.  A.  3,  31  convellere  vimen. 

Wenig  im  Gebrauch  war  nitor  mit  seineu  Compositis: 
Enn.  Iphig.  fr.  2  gi*aduni  proferre  pedum  nitere.  Weder 
bei  den  Komikern  noch  bei  Cicero;  von  da  ab  sehr  zer- 
streut auftretend,  z.  B.  nur  vereinzelt  bei  Caesar  b.  g.  5,  42. 
6,  37.     Sali.  Jug.  25,  37;   öfter  schon  bei  Livius:  ^21,  28. 


—    310     — 

22,  34.  25,  16,  44,  11.  Vier  Mal  auch  Tacitus:  h.  4,  70. 
5,  20.  aDD.  1,  64.  2,  54.  Sehr  selten  bei  Dichtern,  bei  Vir- 
gil  nicht  vorhanden. 

Ädnitor  c.  inf.  ist  nur  aus  Livius  und  Tacitus  zu  be- 
legen: Liv.  5,  29  patres  reficere  intercessores  legis  adnisi 
sunt.  9,  26.  10,  41.  Tac.  h.  1,  47  adnitentibus  cunctis  abo- 
lere convicia.  4,  8.  5,  8.  Fehlt  jedoch  in  seinen  übrigen 
Werken. 

Conitor  c.  inf.  ist  ebenfalls  anklassisch ,  auch  sonst  sehr 
selten:  Accius  ap.  Cic.  div.  1,  22  cornibus  conitier  in  me 
arietare.     Dann  erst  wieder  bei  Liv.  9,  31,   12  coniterentur 

—  invadere.  Eben  so  vereinzelt  bei  Tac.  ann.  15,  51  illi- 
gare  conisa  est.  Gell.  7,  3,  2  conixi  sunt  —  componere. 
Ausserdem  wird  nur  noch  eine  Stelle  der  Digesten  citirt. 

Enitor  fehlt  bei  Cic.  u.  Caesar.  Ter.  Andr.  596  gna- 
tum  mihi  corrigere  porro  enitere.  Sali.  Jug.  14,  1  simul 
eniterer  —  usui  esse  populo  R.     Ueberall   selten:     Hör.    od. 

3,  27,  47  frangere  enitar.  a.  p.  236  enitar  —  differre.  A  m  m. 
17,  5,  15  enisuri  —  suspendere. 

Quaero  c.  inf.  erscheint  zuerst  bei  Cic.  inv.  2,  26,  77 
quaerat  tarnen  aliquam  defensionem  et  facti  inutilitatem  — 
proferre.  Sonst  nur  noch  bei  Dichtern  und  sjiäteren  Pro- 
saikern: Lucr.  4,  1090  bibere  in  somnis  sitiens  quom  quae- 
rit.  1111  contingere  quaerunt.  Virg.  A.  4,  631  quaerens  — 
abrumpere  lucem.  6,  614  ne  quaere  doceri.  7,  449  quae- 
rentem  dicere  plura.     11,   180  non  vitae  gaudia   quaero,   sed 

—  perferre.  Hör.  od.  1,  16,  26  mutare.  37,  22.  3,  4,  39 
finire.  27,  56  pascere.  ep.  1,  1,  2.  Eben  so  Ovid,  Phae- 
drus  u.  Yal.  Flaccus.  Dann  auch  in  der  Prosa  des  silbernen 
Zeitalters:  Sen.  ep.  109,  8  instrui.  118,  6  ascendere.  ira  1, 
16,  3  mori.  Plin.  n.  h.  6,  214  transilire.  Tac.  G.  2  mu- 
tare sedes.  Marti  al  10,  100,  4  facere  quaeris.  11,  84, 
1  descendere.  —  Apul.  met.  3,  22  scire.  6,  17  exstiu- 
guere.  Lact.  3,  14,  6  extollere.  3,  20,  4.  Aehnlich  ver- 
hält es  sich  mit 

Tempto  c.  inf.  Auch  diese  Verbindung  findet  sich  erst 
in  der  klassischen  Zeit  und  zwar  nur  zwei  Mal:  Bell.  Gall. 
8,  40  aqua  prohibere   hostem   temptare   coepit.     Nepos  Att. 

4,  2  cui  cum  persuadere  temptaret.  Lucr.  5,  658  accendere, 
u.  öfter.     Virg.  A.  1,  721  vivo  praevertere  amore.    12,  104 


-     311     - 

irasci  in  cornua  temptat.  So  bei  Properz,  Tibull  und  Ovid; 
in  der  Prosa  wieder  bei  Liv.  32,  21,  10  und  bei  Curtius, 
der  es  sogar  zehn  Mal  hat,  wie  Vogel  zu  3,  7,  13  versichert. 
Zehn  Mal  auch  bei  dem  jüngeren  Seneca  (nach  E.  Opitz 
S.  27).  Quintil.  G,  2,  29  temptabo  etiam  de  hoc  dicere. 
—  Retempto  nur  Ovid  m.  9,  208  refringere  vestes. 

Experior:  Plaut,  capt.  425  opera  experiar  persequi. 
Ter.  Phorm.  538  quin  —  beneficium  rursuni  ei  experiraur 
reddereV  Luc  iL  30,  14  (L.  Müller).  Lucr.  5,  1309.  Virg. 
ed.  8,  67.     Ovid  her.   18,  194. 

Feiere  ,, streben'^  c.  inf.  nur  einige  Male  bei  Dichtern: 
Hör.  ep,  1,  11,  29  petiraus  bene  vivere.  Dann  Martial  und 
8tatius.     Dichterisch  ist  auch 

Piignarc  c.  inf.,  schon  Lucr.  2,  205  deorsum  deducere. 
Ov.  ni.  1,  685  evincere.  5,  349  resurgere.  rem.  am.  122  ire. 
Lucan  4,  753  stare.     Stat.  Th.  3,  28  reverti. 

Luctari:  Virg.  A.  12,  387  telum  eripere.  Eben  so  bei 
Ovid  und  späteren  Dichtern.  In  Prosa  nur  Sen.  n.  qu.  2,  17 
dum  luctatur  —  vadere. 

Urgere:  Hör.  od.  2,  18,  20  urges  summovere  litora. 
Culex  261  comites  urget  adversas  praeferre  faces.  Dant 
operarn  —  non  displicere  August,  civ.  D.  5,  19. 

7.  Denken  =  beabsichtigen,  beschliessen.  Diese 
Verba  linden  sich  bei  gleichen  8ubjecten  vorzugsweise  und 
fast  überall  mit  dem  blossen  Intin.,  nur  wenige  sind  auf  ge- 
wisse Zeitalter  beschränkt. 

a)  Cogltare  schon  oft  im  alten  Latein:  Cato  r.  r.  1 
praedium  quoui  parare  cogitabis.  3  aedificare  diu  cogitare 
oportet,  conserere  cogitare  non  oportet.  Plaut.  Amph.  319 
hie  me  quasi  exossare  cogitat.  Pseud.  475  me  verberare  — 
cogitas.  Merc.  316  me  —  castigare  cogitas.  Ter.  Eun.  4, 
7,  7  u.  öfter.  —  Cic.  Rose.  Am.  19  exheredare  filium  cogi- 
tabat.  Verr,  3,  72  quid  ad  haec  respondere  cogitas V  leg. 
agr.  2,  28  ut  vero  totam  Italiaiu  suis  praesidiis  obsidere  — 
cogitet.  Uli.  3,  5  consectari.  off..  1,  7  nocere  alteri.  p.  Sulla 
24,  i)S.  p.  Mil.  20,  53.  Att.  2,  9,  4  Antium  me  ex  Formiano 
recii)ere  cogito.  (Falsch  ist  bei  Klotz:  de  or.  1,  '2S,  24.) 
Mit  Ellipse  des  Infinitivs:  fam.  16,  17  hinc  perendie  niane 
cogito.  Att.  2,  13.  5,  20,  9.  —  Caes.  b.  g.  3,  24  impeditos 
adoriri  cogitabant.     Hör.  ep.   1,  2,  50  bene  cogitat  uti.    a.  p. 


.—     312    — 

143  dare  lucem.  Sen.  controv.  9,  26,  7  delere  non  cogito. 
Curt.  5,  5,  22  praestare.  Sen.  ep.  25,  1.  86,  21  u.  öfter. 
Suet.  Nero  18  deducere  exercitum.  Nepos  18,  2,  3  om- 
nium  partes  corripere.  Fehlt  aber  bei  manchen  Schrift- 
stellern, z.  B.  bei  Virgil  und  Tacitus.  In  derselben  Bedeu- 
tung findet  sich  seltener 

Meditari,  zuerst  bei  Ter.  Ad.  896  meditor  esse  aifabilis. 
Von  da  ab  häufiger:  Cic.  leg.  agr.  2,  5  alio  incessu  esse 
meditabatur.  Phil.  2,  45  multos.  annos  regnare  meditatus. 
Virg.  Aen.  1,  674.  Sen.  ep.  121,  8.  Tac.  ann.  4,  40. 
Suet.    Nero  35  und  bei  Nepos. 

Meminisse,  zunächst  im  Imperativ  memento  „denke  daran, 
vergiss  nicht  zu  thun"  Plaut.  Pseud.  1164  m.  mihi  dare. 
capt.  231  m.  scire  ctt.  Epid.  5,  1,  51.  Lucr.  2,  ^Q.  Cic. 
Att.  5,  9,  2  illud  m.  curare.  Virg.  A.  2,  549  narrare.  6, 
852  regere.  7,  126  sperare.  Hör.  od.  1,  7,  17  finire  m. 
tristitiam.  2,  3,  1  aequam  servare  mentem.  Tib.  1,  8,  27. 
Ovid  her.  13,  67.  Suet.  gramm.  10  m.  commendare.  — 
Andere  Formen:  Plaut.  Bacch.  328  facito  ut  memineris  ferre. 
Stich.  59—61  meminit  —  meministis  (2  Mal),  capt.  248  et 
qui  nunc  sis  meminisse  ut  memineris.  Lucr.  4,  151  meminit 
praestare  salutem.  Virg.  ecl.  8,  88  nee  meminit  decedere. 
G.  3,  400.  Prop.  1,  1,  18.  10,  2Q.  Ovid  m.  7,  545.  Der 
Conjunctiv  im  Wunschsatze  bei  Cic.  Att.  15,  26,  5  Var- 
roni  memineris  excusare  tarditatem  litterarum  mearum.  In  in- 
directer  Rede:  Liv.  34,  21,  4  uti  meminisset  arcem  occu- 
pare.     30,  42,  16  quod  meminerit. 

b)  Parare  wird  in  allen  Zeitaltern  mit  blossem  Infin. 
gefunden,  das  adjectivische  Particip  paratus  nicht  erst  seit 
Cicero,  sondern  schon  bei  Ennius:  ann.  7  fr.  12  alter 
pugnare  paratust.  —  Plaut.  Merc.  649  illuc  quo  nunc  ire 
paritas.  Asin.  434  delenire  apparas.  601  qui  sese  parere 
apparent.  Dann  auch  Caes.  b.  G.  7,  26  hoc  facere  noctu 
apparabant.  Sonst  dichterisch  und  nachklassisch:  Virg.  Aen. 
10,  453  pedes  apparat  ire  comminus.  11,  116  si  pellere  Teu- 
cros  apparat.  9,  147.  Suet.  Aug.  47  traicere  ex  Sicilia  appa- 
rantem.     Stat.  Theb.  4,  670. 

Comparare:  Virg.  Cul.  204  dare.  Ovid  trist.  2,  267 
urere.  Se  comparare:  Ter.  Eun.  1,  1,  2.  Turpil.  ap.  Non. 
p.  256,  21. 


—    313    — 

Demgemäss  steht  auch  affectare  mit  dem  Infinitiv,  aber 
nicht  bei  Klassikern:  Plaut.  Bacch.  377  amicosque  omnes 
affectas  tuos  ad  probrum  —  appellere  (gilt  aber  für  un- 
echt). Dann  erst  wieder  Ovid  a.  am.  2,  39  und  spätere 
Dichter.  In  der  Prosa  nur  bei  Quintil.  5,  10,  28  quid 
affectet  quisque,  locuples  videri  an  dissertus.  10,  1,  97  qui 
esse  docti  affectant. 

Accingi  nur  Virg.  G.  3,  46  dicere.  Tac.  ann.  15,  51. 
c)  Statiio  c.  inf.  wird  nicht  vor  Cicero  angeführt: 
prov.  cons.  5  statuit  ab  initio  et  in  eo  perseveravit ,  ius  pu- 
blicano  non  dicere.  Verr.  3,  41  sie  habuisti  statutum  cum 
animo  ac  deliberatum ,  omnes  —  reicere.  Und  von  da  ab 
auch  bei  Anderen.     Dagegen  steht, 

Constituo  c.  inf.  bereits  bei  Ter.  Phorm.  676  mihi  dotem 
iam    constituerunt    dare.     Aus    Plautus   wird  es  jedoch  nicht 
citirt,  während  es  von  Cicero   ab  häufig  vorkommt.     Dafür 
findet  sich  aber  institiio   bei    Plaut.    Bacch.    1082   ego   dare 
me  ludum  meo  gnato    institui.      Dies    auch    Ca  es.    b.    c.    1, 
33  res,    quascunque    agere    instituerit.      Sali.    Jug.    18,    9. 
Plin.  n.  h.  34,  17  bonos   clientium    instituit    sie    colere    pa- 
tronos.     35,  12  clipeos  dicare   primus    instituit.     §  58  u.  62. 
Deccrnerc  c.   inf.   erscheint    schon    bei    Plautus,    aber 
nur  in  der  Form  decretum  est  (seil,  mihi   „ich  bin  entschlos- 
sen'^), z.  B.  Merc.  1  duas  res   simul    nunc   agere   decretumst 
mihi  (wofür  v.  39:  illuc  revorti  certumst).    mil.  77  ei  rei  — 
mihi  operam  decretumst  dare.     Und  öfter.     Ter.  Heaut.  465 
decretumst    pati.      Klassisch    ist    diese    passivische    Form 
des  Ausdrucks  aber  nicht,    sondern   sie  erscheint  erst  wieder 
bei    Liv.    2,    45,    13    certum    atque    decretum   est   non  dare 
Signum.     Das    active    Verb   mit   dem  Infin.  wird  zuerst  aus 
Terenz   citirt:     Andr.   219   decreverunt  tollere.     Dann   häu- 
figer: Cic.  de  or.  2,  37  ac  sie  decrevi  philosophari.     Att.  6, 
6,  2  decreram  enini  cum  eo*valde  familiariter  vivere.     Caes. 
b.  g.  4,  17   Rhenuin    transire    decreverat.     Sali.    Cat.   35,  2 
u.  öfter.     So  auch    Nep.    1,  3^   1  Scythis  bellum  inferre  de- 
crevit.     lieber  die   Construction  mit  nt  s.  §  391.  --  Ccrnere 
„beschliessen'^    ist  archaistisch   bei   Lucilius,   Varro   und  Ca- 
tull  64,  150. 

Ddibcrarc:  Cic.  Verr.  II,  1,   1  statuerat  ac  deliberaverat 
non  ad  esse. 


—     314    — 

ludicare  ,,sich  entschliessen"  Cic.  Att.  10;  8  B,  1 
tum,  cum  ab  eorum  consiliis  abesse  iudicasti.  Vgl.  Nr.  d 
am  Ende. 

Destinare  c.  inf.  fehlt  noch  im  alten  Latein  und  bei 
Cicero;  zuerst  hat  es  Ca  es.  b.  c.  1,  33  quae  agere  destiua- 
verat.  Liv.  1,  33,  13  morte  sola  vinci  destinaverant  animis. 
6,  6,  7  sibique  destinatum  in  animo  esse  Camillo  submittere 
imperium.  (Dieselbe  passiv.  Form  auch  Suet.  Tib.  13  desti- 
natum Augusto  erat  —  statuere.  Vgl.  oben  decretum  est.) 
Liv.  43,  7,  3  si  Cretenses  bene  ac  naviter  destinarent  — 
habere.  Nep.  Eum.  2,  4.  Auch  bei  Dichtern  und  im  sil- 
bernen Latein. 

Agitare  c.  iuf.  Plaut.  Rud.  936  magnas  res  hie  agito 
in  mentem  instruere.  Dann  erst  Virg.  A.  9,  186  aliquid 
iamdudum  invadere  magnum  mens  agitat  mihi.  Curt.  4, 
13,  16  aciem  demittere  agitabat.     6,  4,  9  tradere.    Nep.  22, 

1,  4  ut  statim  mente  agitaret  —  bellum  renovare.    Tac.  ann. 

2,  4  effugere. 

Proponere  (mit  oder  ohne  sibi)  ,,sich  vornehmen^^  erst 
bei  Ovid  am.  1,  8,  19  sibi  proposuit  thalamos  temerare  pu- 
dicos.  Vell.  2,  53  Aegyptum  petere  proposuit.  So  auch 
Plin.  ep.  u.  Sueton. 

Suscipere  nur    Cic.  de  or.  3  §  9  quem  referre  suscepimus. 

Damnare  „testamentarisch  verpflichten ''  Hör.  sat.  2,  3, 
85  dare  centum  paria. 

d)  Wie  die  in  Nr.  c.  angeführten  passivischen  Formen 
decretum  u.  destinatum  est,  werden  auch  certunty  deliberatum, 
iudicatumy  propositum  est  mit  dem  Infin.  verbunden,  um  einen 
Entschluss  zu  bezeichnen.  Unter  diesen  ist  certttm  est 
schon  in  alter  Zeit  sehr  gebräuchlich,  bald  mit  dem  Dativ 
mihiy  bald  ohne  denselben:  Plaut.  Amph.  847  istanc  rem 
inquisitam  certumst  non  amittere.  mil.  303  certumst  facere. 
Pseud.  1237  certumst  mihi  ~  facere.  1239  nunc  mihi  cer- 
tumst —  Pseudulo  insidias  dare.  Und  noch  26  Stellen  aus 
Plautus  giebt  Holtze  IT  S.  28.  Ter.  Euii.  188  ita  facere 
certumst.  Dann  vv^ird  diese  Wendung  seltener:  Cic.  Rose. 
Am.  11  certum  est  deliberatumque  omnia  —  dicere.  30  quod 
c.  est  non  facere.  de  or.  2,  33  sibi  c.  esse  —  discedere. 
Verr.  I,  18  mihi  c.  est  non  committere  ut.  Cluent.  1,  1. 
Att.  1,  8,  3  mi  autem  abiurare    certius   est   quam  dependere. 


—    315     - 

13,  7,  1  sibi  certuni  esse  Romae  manere.  Mit  Ellipse  des 
Trifinitivs  7,  3,  11.  —  Virg.  ecl.  10,52  c.  est  —  malle  pati. 
Aeu.  3,  686  dare  lintea  retro.  9,  153  igiii  circumdare  inuros. 
10,  239  niedias  illis  opponere  turiuas  —  certa  est  sententia 
Turno.  I-iiv.  2,  45,  13  (s.  oben  c)  s.  v.  decernere).  35,  46,  13 
ipsis  certum  esse  —  non  recipere.  Curt.  4,  13,  9  aggredi. 
■ —  Mit  certum  verbindet  sich  zuweilen 

Deliheratimi  est  und  zwar  schon  bei  Turpilius  ap.  Non. 
p.  429,  21;  sodann  Cic.  Rose  Am.  11,  31  (s.  oben)  und  mit 
statutum  Verr.  3,  41,  95.  Ohne  solchen  Zusatz:  Att.  15,  5, 
3  mihi  vero  deliberatum  est  —  abesse  ex  ea  urbe.  Dafür 
ein  Mal  auch 

Cic.  fam.  7,  33,  2  mihi  enim  iiidicatimi  est  —  deponere 
illam  iam  personam.     Das  Activ  s.  unter  Nr.  c. 

Fropositiim  est  zuerst  bei  Cicero:  Brut.  §  25  laudare 
eloquentiam  —  neque  propositum  nobis  est  ctt.  §  137  est 
enim  p.  colligere  eos  qui  ctt.  Bell.  gall.  8,  49  unum  illud 
p.  habebat,  continere  —  civitates.  Auch  bei  Livius.  lieber 
das  Activ  s.  Nr.  c. 

e)  An  obige  Verba  schliessen  sich  diejenigen  au,  welche 
die  Festigkeit  des  Entschlusses  bezeichnen :  stare^  in- 
stare^  insisterc,  perstarc^  ohstinare,  tcnere  und  perseverare. 
Von  diesen  finden  wir  starc  erst  bei  Cic.  fam.  9,  2,  5  modo 
nobis  stet  illud,  una  vivere  in  studiis  nostris.  Nep.  Att. 
21,  6  mihi  stat,  alere  morbum  desinere.  Fehlt  aber  bei 
Caesar  und  Sallust.  Virg.  Aen.  2,  750  stat  casus  reno- 
vare  omnes.  12,  678  stat  conferre  mauum.  Liv.  21,  30,  1 
i[)si  sententia  stetit  pergere  ire.  Eben  so  selten  bei  Ovid 
und  späteren  Dichtern.  —  Constat  kommt  in  diesem  Sinne 
nicht  vor. 

In  der  Bedeutung  jjauf  etwas  bestehen,  beharren''  findet 
sich  sowohl  instare  als  insisterc,  am  häufigsten  das  Perfect 
institiy  welches  zu  beiden  Verbis  gehören  kann.  Plaut,  capt. 
581  vide  sis  ne  quid  tu  huic  temere  insistas  credere.  Pacuv. 
249  Ribb.  Spartam  reportare  instat.  Cic.  Verr.  3,  59,  136 
instat  iScandilius  poscere  recuperatores.  fam.  10,  16,  1  flagi- 
tare  institit.  Lucr.  4,  998  corripere  instant,  3,  1064. 
Virg.  G.  3,  123  instant  —  et  omnes  impendunt  curas 
deuso  distendere  pingui.  Aeu.  2,  627  instant  eruere.  10, 
118   instant    sternere.     Vielleicht    auch    1,  423.     Liv.  8,  35 


—    316    — 

orare  dictatorem  insistunt.  35,  30  sequi  insistunt.  24,  26 
orare  institit.  cp.  46  Arpos  primum  institit  oppugnare.  Das- 
selbe Perfect  oft  mit  dem  Infinitiv:  25,  19  sequi.  27,  2 
vestigiis  sequi.  30,  12  reputare.  34,  59  deprecari.  35,  11 
redire.  40,  4  temptare.  40,  39  agrum  vastare.  42,  17  petere. 
42,  59  monere. 

Perstare  c.  iuf.  fehlt  noch  im  Altlatein,  dann  steht  es 
ein  Mal  bei  Cic.  fin.  2,  33,  107  si  perstiteris  —  referre. 
Sonst  nur  bei  Ovid  und  Späteren :  Ov.  ex  Ponto  1,  6  (5),  34 
persto  condere  semen  humo.  met.  13,  77  si  perstas  certare. 
6,  361.  Tac.  ann.  3,  70  perstititque  intercedere.  4,  38  per- 
stititque  —  aspernari.  14,  60  plures  perstitere  —  tueri.  Sil. 
5,  104  ne  caelicolis  contendere  perstet. 

Obstinare  und  obstinatus  erst  seitLivius:  23,  29,  7  ob- 
stinaverant  animis  vincere  aut  mori  {ait.  siq.  im  Latein). 
Häufiger  im  Partie,  perf.  passivi:  9,  25  obstinatos  claudere. 
9,  32  und  28,  22  mori.  Derselbe  Infinitiv:  42,  65.  Als  un- 
persönlicher Hauptsatz:  PI  in.  pan.  5  obstinatum  enim  tibi 
non  suscipere  imperium. 

Ferseverare  c.  inf.  nicht  vor  der  Zeit  der  klassischen 
Prosa:  Cic.  p.  Quinct.  8  iniuriam  facere  fortissime  perseve- 
rat.  21  sin  autem  —  contendere  perseveret.  fam.  7,  29,  1 
persevera  constanter  nos  conservare.  Eben  so  Caesar,  Livius 
und  Spätere,  ^m  häufigsten  der  jüngere  Seneca,  der  nach 
E.  Opitz  vierzehn  Stellen  hat. 

Teuere  nur  Ovid  rem.  am.  787  et  poteris;  modo  velle  tene! 

f)  Die  Absicht  wird  auch  durch  gewisse  Phrasen  mit 
animuSf  mens  und  eonsilium  bezeichnet,  vereinzelt  mit  virtus 
und  ira.  Von  denen  mit  animus  findet  sich  zuerst  bei  Ter. 
Andr.  834  ut  ne  illis  animum  inducas  credere.  Dieselbe 
Wendung  auch  Eun.  490  und  Hec.  99.  Aber  nicht  aus 
Plautus  belegt,  wenigstens  nicht  in  dieser  Bedeutung,  denn 
Trin.  704  und  Rud.  prol.  22  heisst  es  „die  Meinung  ge- 
winnen^^  —  Cic.  Cat.  1,  19  si  —  ire  in  exilium  animum 
induxeris.  p.  Cluent.  15  neque  legare  —  poterat  an.  indu-  ' 
cere.  Tusc.  5,  10  inducant  animum  illa  —  contemnere. 
div.  1,  13  tu  igitur  animum  poteris  inducere  contra  ea  di- 
cere?  Dieselbe  Wendung:  2,  20,  46  defendere.  Hör.  sat. 
1,  3,  2  cantare. 

Selten  ist  im  klassischen  Latein:    in  animum   inducere 


—     317     — 

mit  dem  Infinitiv:  Cic.  p.  Sulla  30,  83  et  in  animum  indu- 
cam  —  defendere  (wo  Madvig  in  streichen  will).  Sali.  Cat. 
54,  4.  Aber  häufiger  bei  Livius:  1,  17  nemo  alteri  conce- 
dere  in  animum  inducebat.  2,  18,  11  praestare.  28,  18  venire. 
39,  12  Vera  dicere.  Suet.  Cal.  3  suscensere.  (Ausserdem  mit 
ut,  s.  §  392.) 

In  animo  habere  c.  inf.  steht  zuerst  bei  Cicero:  Rose. 
Am.  18  istum  exheredare  in  an.  habebat.  Servius  ap.  Cic. 
fam.  4,  12,  2  proficisci.  Pompeius  in  Bell.  Hisp.  2Q  co- 
hortes  in  an.  habeo  ad  vos  mittere.  Liv.  1 ,  48  deponere. 
34,  58  liberare.  44,  25,  1  neque  hello  eum  adiuvare  in  an. 
habuit  (wo  jedoch  in  Conjectur  ist).  Höchst  selten  ist  da- 
für die  gleichbedeutende  Phrase 

In  animo  est:  Cic.  fam.  14,  11  nobis  erat  in  animo  — 
mittere.  Att.  13,  10,  3  mihi  est  in  an.  proficisci.  Liv.  3, 
19,  12  mihi  —  legiones  ducere  in  an.  est.  Ohne  in:  31,  18, 
4  mihi  quoque  animo  est  facere.  Ausserdem  findet  sich,  zu- 
nächst jedoch  nur  bei  Dichtern 

Est  animus:  Virg.  Aen.  4,  639  perficere  est  animus. 
3,  60  Omnibus  idem  animus,  scelerata  excedere  terra.  ^4,  639. 
10,  715.  11,  324.  2,  451  instaurati  animi  regis  succedere 
tectis.  Ovid  her.  7,  181  est  an.  nobis  effundere  vitam.  met. 
5,  149  Omnibus  unum  opprimere  est  animus.  Val.  Flaccus 
und  Sil.  16,  293  celebrare.  Dann  auch  in  späterer  Prosa: 
Suet.  Jul.  82  fuerat  an.  trahere.  Aehnlich  ist:  Cal.  56  ita 
bacchantem  —  non  defuit  plerisque  an.  adoriri. 

Ursprünglich  poetisch  ist  fert  aninms  c.  inf.  und  auch 
da  äusserst  selten:  Ovid  m.  1,  1  dicere.  a.  a.  3,  467  con- 
sistere.  Lucau  1,  67  expromere.  Dann  auch  Suet.  Oth.  6 
tulerat  animus  —  occupare. 

Mens  est:  Ovid  her.  2,  133  mihi  —  immittere  corpus  in 
undas  mens  fuit. 

Vena  in  menfeni  c.  inf.  ist  ausser  bei  Cicero  wenig  ge- 
braucht worden:  Plaut.  Triu.  77  qui  in  mentem  venit  tibi 
istaec  dicta  dicere?  Oefter  bei  Cicero:  Verr.  3,  57  nihilue 
tibi  V.  in  m.  existimationi  tuae  consulere'?  de  or.  1,  56  quid 
tibi  in  m.  v.  ita  respondere?  div.  2,  26  quid  in  m.  v.  Cal- 
listheni  dicere?  Brut.  6  nam  mihi  in  te  intuenti  crebro  in 
m.  v.  vereri.     fam.  4,  10,  1   venit  enim  mihi  in  m.  subvereri. 


—    318     — 

4,    13,  1  saepiusque  mihi  veniebat  in  m.  queri.    Aus  späterer 
Zeit  wird  nichts  citirt. 

Consilium  est:  Plaut,  mil.  344  consiliumst  ita  facere. 
Cic.  Att.  5,  5,  1  Pomptinium  —  exspectare  cons.  est.  Sali. 
Cat.  4  uon  fuit  consilium  —  otium  conterere.  Und  öfter. 
Liv.  1,  .27  cons.  erat  ~  ea  inclinare  vires.  21  ,  63  con- 
sulatum  inire.  29,  20  prius  Locros  ire  quam  Messanam  c. 
erat.  Tac.  ann.  1,   1  inde  c.  mihi  pauca  —  tradere. 

Consilium  capere  c.  inf.  ist  aus  der  alten  Zeit  nicht  be- 
zeugt; dann  Cic.  p.  Quinct.  16,  53  eadem  te  hora  cons. 
cepisse,  hominis  propinqui  fortunas  funditus  evertere.  Verr. 
2,  17  capit  cons.  non  adesse  ad  iudicium.  Caes.  b.  g.  7, 
26  Galli  c.  ceperunt  ex  oppido  profugere.  71  equitatum  noctu 
dimittere.  Liv.  44,  11,  6  cons.  igitur  cepit  —  iter  in  urbem 
patefacere.  —  Dafür  wird  cons.  inire  nur  aus  Nepos  ange- 
führt: 6,  3,  1  iniit  consilia  reges  Lacedaemoniorum  tollere. 
(Sonst  mit  dem  Gen.  gerund.) 

Gleicbbedeutende  Phrasen  mit  sententia  sind  sehr  selten: 
Cic.  off.  3,  33,  116  si  honestatem  tueri  ac  retinere  sententia 
est.  Cornif.  ad  Her.  3,  24,  40  pluribus  verbis  ad  eam  te 
hortari  non  est  sententia.  Virg.  A.  10,  239  opponere  — 
certa  est  s.  Hör.  epod.  16,  17  ire.  Ovid  m.  8,  67  stat  s. 
tradere  —  patriam.     Liv.  21,  30,  1  sent.  stetit  pergere. 

Vereinzelt  bei  Virg.  A.  2,  575  suhit  ira  cadentem  ul- 
cisci  patriam.  10,  712  nee  cuiquam  irasci  propiusque  accedere 
virtus  (est). 

g)  Die  Uebereinstimmung  im  Entschlüsse  wird 
durch  iurOj  coniuro,  conspiro,  consentio  und  compono  ausge- 
drückt, denen  sich  zuweilen  der  Infin.  beigesellt.  In  vor- 
klassischer Zeit  findet  sich  hierzu  nur  eine  Stelle:  Catoap. 
Plin.  n.  h.  29,  14  iurarunt  inter  se  barbaros  necare.  Spär- 
lich sind  auch  die  anderen  Belege:  Sen.  controv.  2,  2  (10) 
3  mori.  §  10  amantes  iurant  sibi  credere.  Cic.  leg.  agr. 
1,  5,  15  si  consenserint  possessores  non  vendere.  fam.  6, 
18,  2.  Sen.  de  otio  32,  16  male  existimare  consensimus. 
Tac.  G.  .34  referre  consensimus.  Sali.  Cat.  52,  24  coniura- 
vere  nobilissimi  cives  patriam  incendere.  Virg.  G.  1,  280 
coniuratos  caelum  resciudere  fratres.  Hör.  od.  1,  15,  7 
coniurata  tuas  rumpere  nuptias.  Conspirare  erst  Suet.  Claud. 
37  u.  Sulp.  Sev. 


-     319    — 

Componcre  nur  bei  Tac.  iinii.  3,  40  compouunt  Florus 
Beigas,  Sacrovir  propiores  Gallos  concire. 

Compromittere  ,,ein  Compromiss  machen,  sich  einigen'^ 
Cic.  Qu,  fr.  2,  15  b,  4  candidati   compromiserunt  petere  ut. 

h)  Das  reciproke  Verlrältniss  des  Beschlusses 
durch  pepigi  oder  paciscor  mit  dem  Infinitiv,  aber  nicht  vor 
Ovid  m.  9,  424  Anchisae  renovare  paciscitur  annos.  Liv. 
21,  41  Stipendium  populo  K.  dare  pactus  est.  (Mit  Acc.  c. 
inf.  34,  23,  8.)  Sonst  setzt  er  ut.  43,  21,  3  ii  quoque  obsi- 
des  dare  pepigerant.  Letzteres  auch  Tac.  ann.  11,  9  pepigere 
fraudem  inimicorum  ulcisci.  14,  31  resuraere  libertatem  oc- 
cultis  coniurationibus  pepigerant.  Apul.  met.  2,  28  pepigit 
reducere.     A  u  r.  Vi  ct.  caess.  8,  5  decedere. 

i)  Die  Beschleunigung  in  der  Ausführung  des  Ent- 
schlusses: celerOj  festino,  maturo,  properOy  praecipito.  Von 
diesen  findet  sich  im  alten  Latein  nur  properare:  Plaut. 
Men.  754  progrediri  properaho.  Pseud.  993  und  öfter,  auch 
mit  komischer  Häufung:  Cure.  535  nunc  nisi  tu  mihi  pro- 
pere properas  dare  iam  triginta  minas.  Aul.  2,  2,  4  nunc 
donium  properare  propero.  Belege  aus  anderen  und  späteren 
Schriften  sind  überflüssig,  weil  sie  sich  überall  finden.  Eigen - 
thümlich  ist  jedoch  der  passive  Infin.  bei  PI  in.  n.  h.  15, 
52  decerpi  properantibus  (von  Aepfeln ,  die  schnell  reifen). 
Aehnlich  Amm.  25,  7,  4  miles  ferro  properans  quam  fame 
absumi.  —  Appropinquare  nur  Ovid  m.  15,  583. 

Festinare  c.  inf.,  zuerst  Cic.  Att.  3,  26  tu,  quaeso, 
festina  ad  nos  venire.  Phil.  3,  9,  24  u.  öfter.  Sali.  Jug. 
21,  3,  64,  4.  68,  1.  81,  4.  Virg.  G.  4,  116.  Hör.  ep.  1, 
2,  12  u.  38.  Zerstreut  auch  bei  Späteren,  aber  bei  manchen 
Autoren  fehlend. 

Auch  maturare  c.  inf.  war  wenig  im  Gebrauch  und  er- 
scheint ebenfalls  erst  bei  Cic.  Att.  4,  1,  8  oro  ut  matures 
venire.  Caes.  b.  g.  1,  7  maturat  ab  urbe  proficisci.  Sali, 
•lug.  79  maturavere  iter  pcrgere.  Und  noch  4  Mal.  Oefter 
bei  Liv  ins  mit  den  Infinitiven  ire,  venire,  proficisci,  sequi, 
agere,  perficere,  instruere,  portare.  Später  scheint  es  wieder 
selten  zu  werden. 

Celerarc  nur  bei  Auson.  Mos.  353  celerant  in  se  con- 
suniere  iiomen.  —  Accelerarc  kommt  nicht  mit  dem  Infin. 
vor,  praecipltarc   nur   zwei    Mal    bei    Dichtern:     Virg.  Aeu. 


—     320     — 

11,  2  sociis  dare  tempus  humaiulis  praecipitant  curae  (^^drängeii 
zur  Beschleunigung").  Stat.  1,  679  si  praecipitant  miserum 
cognoscere  curae. 

k)  Eine  besondere  Art  der  Beschleunigung  bezeichnet 
occupare  ,,  zu  vorkommen ,  ztierst  thun"  mit  dem  Infinitiv: 
Enn.  Hect.  lustra  fr.  3  castrisque  castra  conferre  —r  occu- 
pat.  Plaut.  Stich.  89  ferre  advorsum  homini  occupemus 
osculum.  Most.  566  set  occupabo  adire.  Rud.  248  occupas 
praeloqui.  Poen.  1,  2,  107.  Sonst  wird  aus  der  alten  Zeit 
nur  noch  eine  Stelle  des  Cato  und  des  Togatendichters 
Titinius,  Zeitgenossen  des  Terenz,  angeführt,  aus  letzterem 
selbst  gar  nichts,  eben  so  wenig  aus  den  Klassikern.  Er- 
scheint zuerst  wieder  bei  Varro  und  Hör.  od.  2,  12,  28  inter- 
dum  rapere  occupat.  Häufiger  bei  Livius:  1,  14  occupant 
bellum  facere.  1,  30  in  agrum  Sabinum  transire.  2,  48 
occuparent  patres  ipsi  suum  munus  facere,  21,  39  Padum 
traicere.  35,  35  occidere.  44,  12  aggredi.  Und  so  öfter. 
Aus  späterer  Zeit  wird  nur  noch  eine  Stelle  citirt:  Sil.  5, 
520  occupat  eventum  telo  temptare  priorem.  Fehlt  gewiss 
bei  vielen  Autoren,  sicher  bei  Curtius  und  Tacitus. 

1)  Certare  und  aemulari  c.  inf.  bezeichnen  den  Wett- 
eifer in  der  Ausführung  eines  Entschlusses.  Davon  kommt 
certare  in  allen  Zeitaltern  vor,  aber  nicht  in  klassischer 
Prosa.  Enn.  ann.  17  frg.  5  v.  425  fluctus  extollere  certant. 
Cic.  prognost.  3  certant  Neptuno  reddere  voces.  Dann  oft 
bei  Dichtern:  Lucr.  5,  394  magnis  de  rebus  inter  se  cernere 
certant.  1122  ad  summum  succedere  honorem  certantes. 
6,  508  mittere.  1245  sepelire.  Yirg.  ecl.  5,  9  quid,  si  idem 
certet  Phoebum  superare  canendo.  G.  2,  100  fluere  —  durare. 
Besonders  in  der  Aeneis:  2,  64  illudere  capto.  Und  so  noch 
sieben  Mal  (s.  Koch,  Wörterb.  zu  Virg.).  Auch  Horaz,  Tibull, 
Ovid  und  spätere  Dichter.  Aber  in  der  Prosa  erst  bei  Cur- 
tius: 7,  6,  8  lectica  —  quam  pro  se  quisque  eques  pedes- 
que  subire  certabant.  9,  4,  33  dum  pro  se  quisque  certat 
evadere.  (Dafür  sagt  Liv.  2Q^  4t4:  certatim  ascendunt.)  Sen. 
ben.  1,  9,  5  spargere  —  certant.  Tac.  h.  3,  61  qui  suas 
centurias  turmasque  tradere  certabant.  PI  in.  pan.  81  frau- 
gere  fluctus.  Und  noch  im  4.  Jahrh.  bei  Pseudo-Hegesippus 
excid.  Hieros.  3,  18  alii  certabant  capto  illudere  (vgl.  oben 
Virg.).     Dafür  steht 


-     321     — 

Aemulari  nur  Tac.  h.  2,  02  aemulabaiitur  —  illicere. 

m)  Nihil  antiquius  est  mit  dem  Infinitiv:  (/ic.  fam.  13, 
29,  3  si  potuisset,  nihil  ei  fuisset  antiquius  quam  reverti. 
Hell.  Alex.  36  nee  sibi  quidquam  f'ore  ant.  quam  dignita- 
tem  recuperare.  Vell.  2,  52,  3  neque  prius  neque  anti- 
(juius  quidquam  habuit  quam  in  omnes  partes  —  dimittere 
(Haase).  Suet.  Claud.  11  n.  ant.  tliixit  quam  —  exi- 
mere.  Vesp.  8  nihil  hahuit  ant.  quam  remp.  stabilire.  Sonst 
folgt  ut. 

§  417.  Die  positive  Aeusserung  des  Willens 
geschieht  durch  die  Verba  bitten,  fordern,  ermahnen, 
rathen,  überreden,  befehlen,  antreiben,  zwingen. 
Alle  diese  Verba  werden,  mit  Ausnahme  von  iubere  und 
coycre y  nur  in  seltenen  Fällen  mit  dem  blossen  Infin.  con- 
struirt.  Namentlich  geschieht  dies  seit  Yirgil,  also  wohl  durch 
griechischen  Einfluss. 

1.  Bitten  und  einladen.  Mit  dem  infin.  steht  orare 
schon  bei  Plaut,  mil.  1405  oratus  sum  huc  venire.  Dann 
erst  Virg.  ecl.  2,  43  a  me  illos  abducere  Thestylis  orat  (i.  e. 
ut  sibi  liceat  abducere).  Aen.  6,  313  stabant  orantes  primi 
transmittere  cursum.  9,  231  admittier  orant.  Ovid  m.  G, 
413.  Val.  Flacc.  3,  447.  628.  Stat.  Th.  9,  386.  In  der 
Prosa:  Tac.  ann.  6,  2  principem  orabat  deligere  sena- 
tores.  11,  32  adire  —  expetere.  12,  9  oraretur  —  despou- 
dere.     13,   13  cavere. 

Feiere  wohl  nur  bei  Stat.  Ach.  1,  352  arma  petebat 
ferre.  Vgl.  jedoch  §  416,  4.  Precari  nur  Ovid  her.  5, 
158  et  tua  -  esse  precor.  Auch  nur  ein  Mal  bei  rogare: 
Ca  tu  11  35,  10  roget  morari;  nirgends  bei  supplicare.  Da- 
gegen bei  expetere j  worüber  s.  §  416,  4.  Auch  quaeso  hat 
nirgends  den  Infinitiv,  eben  so  wenig  imploro,  ohseero 
und  ohtestor. 

Invitare  schon  bei  Afranius  v.  19  Ribb.,  dann  Xirs^.  G. 
4,  21  decedere  ripa.     Aen.  5,  485  certare  sagitta. 

2.  Die  Verba,  welche  „fordern''  bedeuten,  werden 
zwar  überwiegend  mit  iit  verbunden,  aber  auch  der  blosse 
Infin.  findet  sich  und  zwar  bei  postulare  schon  in  der  alten 
Zeit  nicht  selten:  Cato  ap.  ('.eil.  13,  24,  12  tuum  nefarium 
facinus  peiore  facinore  operire  postulas.  Plaut.  Amph.  361 
domo  prohibere  me  —  postulas.     789  haec  quidem   nos  deli- 

Draeqer,  hiat.  Syntax  der  lat.  Spr.      II.      -'.  Aufl.  21 


—     322  f- 

rantes  facere  dictis  postulat.  mil.  437  falsum  uomeii  possi- 
(Jere.  Und  noch  elf  Stellen  aus  Plautus  giebt  Holtze  II 
S.  37,  8.  Ter.  Andr.  644  etiam  nunc  nie  ducere  istis  dictis 
postulas?  657  uxorera  dare.  Ad.  238  hanc  mi  eripere. 
üeberall  heisst  das  Verbuni  hier  ,, beanspruchen'^  und  hat 
dasselbe  Subject  wie  der  Infinitiv.  —  Aus  Cicero  citirt 
man  nur  de  fin.  3,  17,  58  ut  ratio  postulet  agere  aliquid. 
(Daneben  hat  er  öfter  den  Accus,  c.  inf.)  Lucceius  ap. 
Cie.  fam.  5,  14,  2  quas  levare  tua  te  prudentia  postulat  (wo 
tc  ,,von  dir'^  bedeutet).  Matius  ib.  11,  28,  4  vincere  non 
postulo.  Fehlt  bei  Caesar  und  steht  nur  ein  Mal  bei  Sali. 
Jug.  17,  1  res  postulare  videtur  —  exponere.  Oefter  auch 
nicht  bei  Li  vi  US :  42,  2Q^  6  ut  qui  adire  senatum  non  postu- 
lassent.     Sonst  nirgends  nachgewiesen. 

Bei  expostidare  fehlt  der  blosse  Infinitiv,  bei  poscere 
haben  ihn  erst  die  Augusteischen  Dichter:  Virg.  Aen.  8, 
12  fatis  regem  se  dicere  posci  („aufgefordert  sich  K.  zu 
nennen^^;  aber  unsichere  Erklärung).  Hör.  od.  1,  4,  12  seu 
poscat  agna  (sc.  immolare).  Ov.  met.  8,  710  esse  sacerdo- 
tes  —  poscimus.  Eben  so  spätere  Dichter,  wie  Mart.  7,  60, 
4  et  poscat  dare.  Noch  seltener  bei  exposcere:  Virg.  A.  4, 
78  audire  labores.  Tac.  ann.  14,  13  praegredi.  Sil..  8,  77. 
Flagitare  nur  Hör,  sat.  2,  4  61  refici.  Nirgends  bei  effla- 
gitare. 

3.  Ermahnen.  Diese  Verba  kommen  zwar,  mit  Aus- 
nahme von  deliortari y  noch  nicht  im  alten  Latein,  jedoch 
schon  bei  Klassikern  (ausgenommen  Caesar)  mit  dem  blossen 
Inf.  vor.  Das  Subject  ist  bei  Klassikern  fast  überall  ein 
sächlicher  Begriff. 

a)  Hortari  und  Composita:  Cato  ap.  Gell.  13,  24,  25 
multa  nie  deliortata  sunt  huc  prodire.  Cic.  inv.  2,  5  quae 
(impulsio)  facere  aliquid  hortatur.  p.  Sest.  3,  7.  Brutus 
ap.  Cic.  fam.  11,  20,  4.  Persönliches  Subject:  Plane,  ap. 
Cic.  fam.  10,  17,  2.  Cornif.  ad  Her.  2,  19  hortabatur 
eum  interimere.  Bell.  Alex.  21  cohortando  suos  ad  pontem 
contendere.  Sali.  Cat.  5  res  ipsa  hortari  videtur  —  supra 
repetere.  Jug.  24,  4  scribere  f/ehortatur.  Virg.  2,  74  hor- 
tamur  fari.  3,  134  amare  focos.  144  ire.  608  fari.  10,  68 
linquere  castra.  Hör.  ep.  1,  1,  68  responsare.  Ovid  met. 
8,  215  hortaturque  sequi.     (Genau  dasselbe  bei  Val.  Place.  1, 


0  09 
.>£.>         

377.)  Persüiiliclies  Subject:  Nop.  Phoc.  1,  3  amici.  Erst 
im  silbernen  Latein  erscheint  die  Construction  wieder  bei 
Prosaikern:  Val.  Max.  9,  1 ,  4  hortatur  conferre.  9,  6,  3 
confugere.  8en.  ira  3,  15,  3  non  «rZhortabimur  ferre  ctt. 
const.  16,  2  hortantur  cootemuere  iniurias.  Tacitus  erst 
in  den   Annalen:    6,  37    hortatus   Tiridaten    parata   capessere. 

11,  IG  gentile  decus  magno  animo  capessere.  16^  34  fa- 
cessere  propere.  12,  49  regium  insigne  sumere  cohortatur. 
)i,  IG  repetere  Suriam  dehortahis  est.  —  Suet.  Tib.  72  ma- 
nere  ac  recumbere  hortatus  est.  Nep.  19,  1,  2  hortarentur 
accipere.     Apul.  met.  8,    13   hortati  —  extorquere.      Justin 

12,  5. 

b)  Monere  und  Composita:  Cic,  inv.  2,  22,  66  quae 
(pietas)  officium  conservare  moneat.  Verr.  II,  1,  24  ut  eum 
suae  libidines  facere  admonebant.  fin,  1,  20  ratio  ipsa  monet 
amicitias  comparare.  p.  Cael.  §  34.  Tusc.  3  §  60.  de 
fato  3,  f).  de  sen.  10,  32.  Mit  persönlichem  Subject  bei 
Cicero  nur  in  einer  Dichterstelle:  div.  1  §  20  oranes  vitare 
ingentem  cladem  monebant.  Cornif.  2,  20  vitare  —  vitium 
admonebit.  Bell.  Gall.  8,  13  admonentur  —  disponere. 
Sali.  Cat.  52,  3  res  autem  monet  cavere  ab  illis.  Jug.  19, 
2  alio  properare  tempus  monet.  Lucr.  5,  1399  redimire. 
Virg.  G.  1,  457  (al.  moveat).  ecl.  9,  14.  Aen.  10,  439 
monet  succedere.  9,  109.  G.  4,  186  decedere  campis  ad- 
uiouuit.  Hör.  sat.  1,  6,  125  ire  lavatum  admonuit.  Eben 
so  Ovid,  Phaedrus  u.  Val.  Flaccus.  Val.  Max.  1 ,  6,  2  mi- 
lites  pristinam  recuperare  fortitndinem  admoniti.  2,  6,  2 
strenue  hostem  invadere  admoniti.  9,  13,  3  praebere  ad- 
moniti. 9,  3  ext.  praef.  cum  complecti  moneat.  Öen.  ep. 
24,  IG  quod  facere  te  moneo.  PI  in.  n.  h.  18,  227  monet 
lestinare.  36,  32  iulmonent  parcere  oculis.  18,  162.  Am 
häutigsten  gebraucht  Tacitus  die  Infinitivconstruction:  bist. 
4,  .33  id  solum  monuit  —  media  firmare.  Besonders  in 
den  AiHialen:  4,  67  qui  monerent  perfugere  ad  ctt  11, 
1.  12,46.  13,  37.  15,  12.  54.  16,  11.  34.  Bei  r^^/mo- 
nere:  6,  7  admonuit  dicere.  15,  67  admonitus  protendere 
cervicem.  Mart.    1,    110,    13  monet   levari    (=    ut   ipse 

levetur).  Spätere:  Just.  2,  5  admonentur  —  mutare.  Lact. 
1,  17,  13. 

Folgende  Composita  der  Verba  monendi  sind   nicht  mit 

21* 


-     324     — 

dem  blossen  Tiifin.  construirt  worden:  exhortor,  commoneo  und 
commonefacio. 

Auffallend  ist  es,  dass  weder  Livius  noch  Curtius  ein 
Verbum  monendi  mit  dem  Infin.  verbunden  hat, 

4.  Rathen,  abrathen  und  überreden.  Diese  Verba 
haben  mit  Ausnahme  von  persuostim  est  in  der  vorklassischen 
Zeit  noch  nicht  den  Infinitiv  und  auch  später  bleibt  die 
Construction  überall  selten.  Bei  Caesar,  Sallust  und  Livius 
fehlt  sie. 

a.  Suadere  c.  inf.  zuerst  bei  Cic.  de  or.  1  §  251  nemo 
suaserit  studiosis  dicendi  adoleseentibus  —  histrionum  more 
elaborare.  hn.  2  §  95  cum  mori  suadeas.  Virg.  ecl.  1,  56 
somnum  suadebit  iuire.  G.  4,  264  suadebo  incendere  odores. 
Aerj.  1,  357  tum  celerare  fugam  patriaque  excedere  suadet. 
3,  363  cuucti  suaserunt  —  Italiam  petere.  10,  366.  Eben 
so  Ovid,  Silius  und  Val.  Flaccus.  Sen.  ira  3,  32,  2  su- 
mere  ingentem  animum.  dem.  1,  12,  4.  ep,  24,  4.  109,  15. 
Curt.  7,  11,  23  suadere  coepit  Arimazi  petram  tradere. 
Plin.  n.  h.  23,  43.  meracis  potionibus  suadet  Hesiodus  uti. 
29,  127.  32,  115.  Quintil.  2,  5,  23  suaserim  et  antiquos 
legere  et  novos.  10,  2,  34  ne  hoc  quidem  suaserim,  uni  se 
alicui  —  addicere.  Tac.  ann.  3,  53  nescio  an  suasurus  fue- 
rim  omittere  —  vitia.  13,  37  suadet  Tiridati  precibus  Cae- 
sarem  aggredi.  15,  63  abscedere.  16,  9  venas  abrumpere. 
Apul.  met.  3,  11  reservare.  Lact.  2,  6,  11  pietas  maiores 
sequi  suadet.  Amm.  17,  5,  11  suades  adimere.  —  Ausser- 
dem findet  sich  hie  und  da  der  Accus,  c.  inf. 

Ferstiadere  im  Passiv  schon  bei  Plautus  mit  blossem 
Infinitiv:  Bacch.  1016  persuasumst  facere  (i.  e.  statui  fa- 
cere).  Cic.  Phil/ 13,  17,  35  quibus  persuasum  sit  foedissi- 
mum  hostem  —  persequi.  Virg.  G.  2,  315  persuadeat  — 
movere.  Sen.  brev.  vit.  13,  4  persuaserit  navem  conscendere. 
Nep.  10,  3,  3  ut  ei  persuaserit  tyrannidis  facere  finem. 
Mart.  3,  85,  1  quis  tibi  persuasit  nares  abscindere  moecho? 
Just.  2,  11,  14  nihil  erat  difficile  persuadere  persuasis  mori 
(zum  Tode  entschlossen).     Sil.  7,  336.    Eben  so  selten  ist 

Dissuadere  c.  inf.,  zuerst  Cornif.  ad  Her.  3,  3,  5  ni- 
mium  progredi  dissuadebimus.  Quintil.  2,  8,  7  certum  stu- 
diorum  facere  dilectum  nemo  dissuaserit.  (Aber  Suet.  Tib.  2 
ist  Accus,  c.  inf.  zu  lesen:  iniri.) 


—     325     — 

5.  Befehlen  und  beauftragen.  Bei  diesen  Verbis 
findet  sich  der  blosse  Infinitiv  erst  in  der  klassischen  Zeit 
und  auch  da  selten  und  meistens  mit  leichter  Ergänzung 
des  iSubjects,  also  in  der  That  als  Accus,  c.  inf. ,  z.  B.  Cic. 
Catil.  3,  8,  20  iusserunt  simulacrum  lovis  facere.  leg.  agr. 
2,  11,  28  und  59.  Brut.  4,  15  (juod  eadem  mensura  (seil. 
te)  reddere  iubet,  qua  acceperis.  legg.  1,  6,  19  arbitrantur 
prüden tiani  esse  legem,  cuius  ea  vis  sit,  ut  recte  facere 
nibeat,  vetet  delinquere.  3,  18,  42  parere  iubet.  Caes.  b. 
g.  2,  5  castra  munire  iubet  (seil,  niilites).  5 ,  33  iusserunt 
pronuntiare  (seil,  tribunos  et  centuriones).  Eben  so  cp.  34 
duces  eorum  tota  acle  ijronuntiare  iusserunt,  ne  ctt.  b.  c. 
2,  25  pronuntiare  —  iubet.  Der  Inhn.  des  Activs  mit  dem 
des  Passivs  coordinirt:  ib.  1,  Ol  naves  conquirere  et  Octo- 
gesam  adduci  iubent.  Vgl.  unten  Virgil.  —  Bei  Dichtern 
wird  nun  iuhere  mit  blossem  Inf.  schon  häuhger:    Virg.  ecl. 

4,  32  quae  temptare  Thetin  —  iubeant  ctt.  6,  85  cogere  donec 
oves  stabulis  numerumque  referri  iussit.  Aen.  1,  647  mu- 
nera  —  l'erre  iubet.  2,  3  renovare.  37  j)raecipitare  ctt.  186 
educere.  3,  9  dare  fatis  vela.  4,  546  ventis  dare  vela.  3, 
88  ire--ponere  sedes.  146  temptare  auxilium.  261  exposcere 
pacem.     267  funem  deripere  —  laxare.      289  linquere  portus 

-  considere  transtris.   472  classem  velis  aptare.    4,  270  ferre. 

5,  15  colligere  —  incumbere.  385  ducere  dona  iube.  773 
caedere  deinde  iubet  solvique  ex  ordine  funem.  8,  647  ac- 
cipere.  12,  584  urbem  reserare  et  pandere  portas.  Hör.  od. 
2,  3,  14  ferre  iube. 

Auch  in  der  Prosa  wird  die  Constructioii  jetzt  häutiger: 
«all.  Cat.  59,  1  u.  J.  99,  1  signa  canere.  109,  3.  Liv.  3,  2'2 
Signum  observare  iussit.  23,  5  imperare.  25,  5  Hannibal 
Tarentinos  sine  armis  convocare  iubet.  29,  7  receptui  ca- 
nere. Dieselbe  Phrase:  34,  39.  42,  59.  —  35,  34  adire.  30, 
9  mittere  classem.  41,  3  proiceVe.  42,  24  respondere  42, 
66  clamor  iubentium  referre  signa.  Die  Stellen,  wo  der  Inf. 
Act.  mit  dem  des  L^issivs  coordinirt  schien,  sind  jetzt  geän- 
dert: 21,  45,  3.  34,  37,  4.  43,  21,  3.  -  Curt.  3,  8,  7 
liraecis  nuntiare  iubet.  Mit  demselben  Intinitiv:  3,  12,  7. 
7,  8,  8.  Handschriftlich  auch  Tac.  h.  1 ,  38  aperire  deinde 
armamentarium  iussit.  Uebrigens  scheint  die  Construction 
abzuuehmen  und  allmählich  zu  verschwinden. 


—     326     — 

Imperare  kommt  mit  blossem  Infiii.  schon  bei  Terenz 
vor:  Andr.  842  animo  nuuc  iam  otioso  esse  impero.  Eun. 
252  postremo  imperavi  egomet  mihi  omnia  assentari.  Aber 
den  Accus,  c.  inf.  liest  man  jetzt:  Andr.  842.  Fehlt  bei 
Cicero  und  Caesar;  dann  ein  Mal  bei  Sali.  Jug.  47,  2  ini- 
peravit  frumentum  —  comportare.  Selten  auch  bei  Dichtern : 
Virg.  Aen.  1,  35  flectere  iter  sociis  terraeque  advertere 
proras  imperat.  Als  persönliches  Passiv  bei  Hör.  ep.  1, 
5,  21  haec  ego  procurare  —  imperor.  Ovid  raet.  2,  118 
iungere  equos  Titan  velocibus  imperat  Horis.  3,  3  Cadmo 
perquirere  raptam  imperat.  Auch  Properz  u.  Val.  Flaccus. 
Nirgends  bei  Livius.  Sen.  controv.  10,  2  (31)  13  si  navi- 
gare  imperasses.  —  Val.  Max.  1,  1  praef.  malignitatis  obli- 
visci  sibi  imperavit.  Dann  noch  ein  Mal  bei  Tac.  ann.  15, 
28  filio  eius  tribuno  ducere  manipulos  atque  operire  reliquias 
malae  pugnae  imperavit.     Mart.  4,  8^  6. 

Imponere  ,, auferlegen^'  nur  Virg.  A.  8,  409  cui  tolerare 
colo  vitam   —  impositum, 

Praecipere  c.  inf.  findet  sich  nicht  vor  Cic.  rep.  3,  12 
iustitia  praecipit  parcere  omnibus  ctt.  Att.  12,  51,  2  quibus 
parcere  omnes  —  praecipiunt.  top.  §  29  persequi.  p.  Font. 
10,  22.  Sonst  nicht  bei  Klassikern,  sondern  erst  wieder  bei 
Ovid  art.  am.  2,  415  sunt  qui  praecipiant  herbas  ^ —  sumere. 
Ibid.  2,  273.  m.  9,  652.  Val.  Max.  9,  13,  3  mortem  non 
timere  praecepit.  Sen.  vit.  b.  8,  1  optimam  sequi  vitam. 
Plin.  n.  h.  17,  83  arborem  transferre  praecipiunt.  22,  150 
discoquere.  25,  29  praecipiunt  eruere  noctu.  Tac.  Agr. 
38  praefecto  classis  circumvehi  ßritanniam  praecipit.  A  p  u  1. 
met.  6,  31  excarnificare  (2,  5  mit  Accus,  c.  inf.).  Bei  den 
Scriptores  Hist.  Aug.  so  gev^^öhnlich ,  dass  die  regelrechte 
Verbindung  mit  ut  (Capitol.  Cl.  Alb.  8)  daneben  als  Selten- 
heit erscheint.     Dagegen  steht 

Praescribere  c.  inf.  nur  Tac.  ann.  6,  23  praescriptum 
fuisse  Macroni  —  iuvenem  ducem  populo  imponere. 

Scribere  ,, schriftlich  beauftragen'^  nur  zwei  Mal:  Tac. 
ann.  12,  29  scripsit  Palpelio  —  legionem  pro  ripa  componere. 
15,  25  scribitur  tetrarchis  —  iussis  Corbulonis  obsequi. 

Mandare  c.  inf.  ist  eben  so  selten:  Tac.  ann.  15,  2 
mandavitque  Tigranen  Armenia  exturbare.  Sonst  nur  bei 
Martial. 


—     327     — 

Nuntiare  und  denimtiare  „seinen  Willen  verkündigen'^ 
finden  sich  mit  dem  Inf.  ebenfalls  nicht  vor  Tac.  ann.  16, 
11  nuntiat  patri  abicere  speni.  11,  37  deuuntiatque  centurio- 
nibus  —  exsequi  caedeni.  Apul.  9,  41  denuutiant  iiospiti  nostro 
nos  —  dedere. 

Monstrare  „anweisen,  auffordern^'  Lucr.  5,  1103  vitam- 
que  priorem  commutare  novis  nionstrabant  rebus.  Virg.  A. 
4,  497  abolere.    9,  44  conferre  mauum  pudor  iraque  monstrat. 

-  üeber  Hör.  sat.  2,  8,  52  s.  §  427. 

Addicere  nur  Hör.  ep.  1,  1,  14  nullius  addictus  iurare  in 
verba  magistri. 

6.  Selten  ist  dico  mit  dem  Inf.  valere  oder  salvere  als 
Grussformel:  8uet.  Aug.  53  singulis  valere  dicebat.  Tib. 
72  valere  dicentes.  Galba  4  ut  maue  salvere,  vesperi  valere 
sibi  singuli  dicerent.  —  Dafür  des  Verses  wegen  refer  bei 
Hör.  ep.  1;  8,  1.  —  Minitari  nur  Prop.  3,  8,  7  tu  niini- 
tare  exurere  (Hertzb.)  statt  des  Acc.  c.  inf. 

7.  Antreiben,  veranlassen,  zwingen, 

a)  Impello,  compello  und  perpello  kommen  weder  im 
Altlatein,  noch  bei  KhVlssikern  mit  dem  Infinitiv,  vor.  Diese 
Construction  beginnt  erst  bei  Virg.  Aen.  1,  9  tot  volvere 
casus  —  tot  adire  labores  impulerit.  2,  55  foedare.  519  his 
cingi  felis.  Hör.  od.  3,  7,  14  impulerit  —  maturare  necem. 
Ovid  am.  2,  12,  21  femina  Troianos  —  bella  movere  im- 
pulit.  Und  eben  so  bei  späteren  Dichtern.  In  der  Prosa 
seit  Li  vi  US,  bei  ihm  jedoch  nur  ein  Mal:  22,  6,  6  ca- 
pessere  fugam.  Dann  erst  wieder  bei  Tac.  h.  3,  4  legati 
nomen  resumere.  ann.  (3,  45  (51)  illicere.  13,  19  Paridem 
impulit  iro  propere.  14,  60  servilem  ei  amorem  obicere. 
Justin  2,  12  impellit  regem  signuni  puguae  dare.  5,  1 
l)ellum  inferre.  29,  4  bellum  suscipere.  —  Aehnlich  verhält 
es  sich  mit 

Conipellerc  c.  inf.,  welches  erst  bei  Ovid  erscheint:  fast. 
.'),  860  compulerunt  regem  iussa  nefanda  pati.  Lucan  3, 
144  desistere  coepto.  In  der  Prosa  seit  Curt.  5,  1,  35 
iniitari.  Nicht  bei  Tacitus,  aber  wiederholt  bei  Sueton  und 
Uaius,  Apul.  met.  3,  22-^  besonders  bevorzugt  von  Justin: 
l,  l)  ([uos  fugiebant,  fugere  compellunt.  9,  7  redire  com- 
pulsus.      11,    14  fugere   compulsus   est.     12,   13  compulsus  est 

—  praedicta   contemuere.      13,    7    deo    parere    compelluntur. 


—    328     — 

14,  3  compellit  eos  in  aciem  descenclere.    16,  5  nubere  servis. 
August,  civ.  D.  4,  26. 

Perpellere  c,  inf.  nur  bei  Tac.  h.  5,  2  mutare  sedes. 
ann.  11,  29  subire.     12,  50  omittere.     13,  54  suscipere. 

b)  Adduco  und  induco.  Hiervon  findet  sich  zwar  in- 
ducere  schon  bei  Plautus  mit  dem  Infin.,  aber  in  der  Be- 
deutung „animum  inducere":  Amph.  915  quo  pacto  id  ferre 
induceres.  In  der  Bedeutung  ,, veranlassen'^  steht  es  nur 
bei  Tac.  ann.  12,  9  consulem  —  inducunt  senteiitiara  ex- 
promere.  Eben  so  selten  ist  adducere  c.  inf.,  citirt  aus 
Afranius  von  Nonius  p.  514,  20;  sonst  aber  nur  noch  Bell. 
Gall.  8,  19  nuUa  calamitate  victus  Correus  excedere  —  potuit 
adduci. 

c)  Folgelide  Verba  werden  in  der  Bedeutung  ,, veran- 
lassen^^ nirgends  mit  dem  Iiifiti.  construirt:  commovere  und 
permovere,  eiere,  excitare,  incitare  und  instigare;  movere  nur 
Virg.  G.  1,  457  ire  —  convellere;  unsicher  bei  Lucr.  2, 
887.  5,  1399.  irritare  Ovid  am.  2,  14,  33  figere.  concitare 
Ovid  met.  13,  225  quae  vos  dementia,  dixi,  concitat  —  cap- 
tam  dimittere  Troiam, 

d)  Von  den  Compositis  des  Verbums  laeere  „locken" 
stehen  allicere  und  pellicere  nicht  mit  dem  Infinitiv,  dagegen 
illicere  bei  Tac.  anu.  2,  37  inlectus  a  divo  Augusto  —  uxo- 
rem  ducere.  4,  12  inliciebantur  —  spiritus  perstimulare. 
Jetzt  auch  collicere  bei  Ter.  Hec.  842  ne  me  conlicias  gaudio 
hoc  falso  frui. 

e)  Stimularej  sollicitare,  provocare,  revocare.  Ersteres  ist 
c.  inf.  dichterisch  seit  Lucr.  4,  190  fulgere.  Virg.  Aen.  4, 
575  festinare  fugam  —  stimulat.  Lucau.  6,  423  stimulante 
metu  fati  praenoscere  cursus.  Sil.  12,  504  iactare  cornibus 
ignes.     Aber   nicht  so  bei  den  Compositis  mit  ex ,  in  u.  per. 

—  Sollicitare  nur  Lucr.  4,  1189  decurrere.  Ov.  am.  3,  9, 
36  putare.    Lucan.   5,    68    expromere.     Nirgends    in    Prosa. 

—  Provocare  nur  PI  in.  d,  h.  9  §  66  alecem  excogitare  pro- 
vocavit.  —  Revocare  eigenthümlich  bei  Prop.  1,  16,  11  nee 
tarnen  illa  suae  revocatur  parcere  famae  (sie  lässt  sich  nicht 
dahin  bringen  —  zu  schonen). 

f)  Von  den  Verbis,  welche  „zwingen''  bedeuten,  findet 
sich  zunächst  cogere  in  allen  Zeitaltern  mit  dem  blossen  In- 
finitiv',   der    hier    überhaupt    gebräuchlicher    ist    als    andere 


—     329    — 

Constructionen :  Ter.  Hee.  24P>  ut  te  cogam ,  quae  ego  im- 
perem,  facere.  TiUcil.  ap.  Varr.  1.  1.  5,  63  vis  nos  facere 
ornnia  cogit.  Dann  häufiger  seit  Cic.  p.  Caec.  14  ut  ille 
cogatur  restituere.  p.  Mil,  21  ue  tonneiitis  cogerentur  — 
coiifiteri.  od.  'd,  13  uuni  te  eniere  coegit^  (pii  ne  liortatus 
quidem  est?  tarn.  5,  6,  1  ut  Q.  FuHum  —  cogerem  mihi 
potius  credere  quam  tuis  litteris.  Att.  3,  3  me  vivere  coe- 
gisti.  Hiernach  sind  weitere  Beläge,  wie  sie  Klotz  S.  932 
Hl  2  c  auch  aus  Späteren  giebt,  nicht  nöthig. 

Suhigere  „zwingen'^  schon  bei  IMaut.  Truc.  4,  3,  9  vis 
subigit  verum  fateri.  Lucil.  30,  62  (L.  Müll.)  Lucr.  3, 
1028.  Felilt  bei  Terenz,  (Jicero  und  Caesar;  dann  aber  8all. 
Cat.  10,  5  ambitio  multos  mortalis  f'alsos  fieri  subegit.  51, 
18  aut  metus  aut  iuiuria  te  subegit  —  genus  poenae  novum 
decernere.  Jug.  31,  4  obviani  ire  —  animus  subigit.  44,  4 
locuni  mutare.  Virg.  G.  3,  218  cornibus  decernere.  Aen.  3, 
257  malis  absumere  uiensas.  5,  795  lin([uere.  6,  567  fateri. 
7,  214  succedere  tectis.  8,  113  ignotas  temptare  vias»  -  Bei 
Livius  nur  ein  Mal:  9,  41,  5  Tarquiniensem  metu  sub- 
egerat  fruraentum  exercitui  praebere.  Ausserdem  ein  Mal  noch 
bei  Sen.  ep.  85,  41  pati  subigunt.  Tac.  ann.  1,  39  tradere 
vexillum.  14,  14  promittere.  26  speni  belli  omittere.  Sil. 
13,  709.     17,  570. 

Ädigere  c.  int",  ist  poetisch  und  nachklassisch:  Virg. 
A.  6,  696  tua  me  imago  haec  limina  tendere  adegit.  7.  112 
vertere  morsus  ctt.  Eben  so  Ovid,  Silius  und  Statins.  In 
Prosa  erst  Sen.  ira  2,  36,  6  adacta  opes  suas  spargere.  vit. 
1).  15,  6  ferre  mortalia.  Tac.  ann.  4,  29  exsequi  accusatio- 
iiem  adigitur.  45  cum  tormentis  edere  couscios  adigeretur. 
11,  10  adegit  niittere.  13,  2b  mori  adactus  est.  15,  35 
luori  adigitur.  In  der  liegel  setzt  er  also  das  Passiv  dieses 
Verbums  mit  dem  Ititinitiv.  -  Lact.  epit.  54,  4  si  quem 
forte  adegerint  libare  diis. 

Agere  nur  bei  Dichtern:  Virg.  A.  3,  4  quaerere  terras 
-^  agimur.  i)S2.  7,  239  vestras  exquirere  terras  —  egere.  393 
onmes  ardor  agit  nova  quaerere  tecta.  Hör.  'od.  1,  2,  7. 
Dann  noch  2  Mal  bei  Statins  und  Val.  Flaccus. 

Sollicifo  oben  Nr.  e. 

8  418.  Das  Ziel  erreichen,  seinen  Willen  durch- 
setzen.     Dergleichen    Verba    sind    höchst    selten    mit    dem 


~     330     — 

Infin.  verbunden.  Cic.  de  or.  1,  33  perverse  dicere  horoines 
perverse  dicendo  facillime  consequi.  Ovid  ex  P.  1,  5,  65  si 
consequor  —  esse.  (Aber  nirgends  bei  assequi,  adipisci  oder 
impetrare.     öonst  folgt  ut  oder  ne.) 

Vincere  ein  Mal  bei  Sil.  7,  223  vincam  servare  invitos 
(=  impetrabo  ut  servem).  Anders  ist  Prop.  1,  9^  5  non  me 
vincant  dicere  (=  melius  nequeunt  d.). 

§  419.  Erlauben,  zulassen,  dulden,  billigen. 
Alle  dahin  gehörenden  Verba  regieren  in  der  vorklassischen 
Zeit  noch  nicht  den  blossen  Inün.;  vereinzelt  steht  bei  Cic. 
Verr.  b,  ü,  22  ut  iam  ipsis  iudicibus  —  coniecturam  facere 
permittam.  Fehlt  bei  Caesar  und  Sallust.  Dann  Virg.  A. 
9,  240  si  fortuna  permittitis  uti.  Hör.  sat.  2,  3,  189  dicere. 
Ovid  ex  P.  4,  2,  4.  Nep.  Con.  4,  1.  Liv.  24,  16,  17 
orabant  ut  epulari  permitteret  militibus.  25,  18,  12  permit- 
terentne  sibi  —  pugnare.  Von  da  ab  häufiger:  Val.  Max. 
3,  8,  2  nee  unquam  sibi  permisit  irasci.  5,  2,  1  purpurea 
veste  ei  aureis  uti  segmentis.  5,  10,  3  vagari.  Sen.  de  ira 
1,  7,  5  non  permittitur  reprimere  impetum.  Und  noch  40 
Mal  nach  E.  Opitz  S.  28.  Tac.  h.  2,  37.  ann.  4,  48.  Eben 
so  beiSueton  und  Justin,  endlich  bei  Ammian  zwölf 
Mal  im  persönlichen  Passiv  c.  infin. 

Uemittere  „erlauben'^  nur  Ovid  met.  11,  376  nee  res 
dubitare  remittit.     Danji  noch  bei  Claudian.    Vgl.  §  427,  7  a. 

Pati:  Plaut.  Poen.  3,  3,  82  pati  ptes  esse  in  lepido 
loco.  Enn.  trag.  128  Vahl,  videre  quod  sum  passa.  Q. 
Fabius  Max.  fr.  1  (Peter)  aegre  patiebatur  in  eum  devenisse 
agrum.  Varro  1.  1.  5,  1,  6.  Virg.  A.  8,  577.  Hör.  od. 
1,2,  43.  3,  9,  15  u.  öfter.  Ovid  am.  1,  3,  3  tantum  pa- 
tiatur  amari.  ra.  14,  466  perpetiar  memorare  tamen  (ich  will 
es  über  mich  gewinnen). 

Concedere  ebenfalls  schon  bei  Cicero  und  zwar  meistens 
im  Passiv:  p.  Quinct.  15,  50  huic  ne  perire  quidem  con~ 
ceditur.  Lael.  12  43  ut  ne  quis  concessum  putet  amicum  vel 
bellum  patriae  inferentem  sequi.  Und  so  noch  neun  Mal. 
Passivisch  auch  Caes.  b.  g.  6,  20  de  rep.  nisi  per  concilium 
loqui  non  conceditur.  —  In  activer  Form  zunächst  ein  Mal 
bei  Cic.  prov.  cons.  §  46  aut  mihi  concedant  —  exquirere; 
sodann  bei  Dichtern:  Lucr.  1,  831  uec  nostra  dicere  lingua 
concedit  nobis  patrii  sermonis  egestas.    Virg.  A.  3,  700  nun- 


—    331     - 

quam  concessa  moveri.  Hör.  a.  p.  372  mediocribus  esse 
poetis  —  non  concessere.  Ovid  am.  2^  14,43.  Bei  Livius 
nur  ein  Mal:  37,  33,  5.  Seu.  controv.  2,  2  (10)  9  ut  — 
diligere  concedas.  Curt.  8,8,2  servis  quoque  pueros —  ver- 
berare  coiicedimus.  Fehlt  bei  Tacitus.  Suet.  Jul.  75  ser- 
vare  coiicessit,  Tib.  31  transferre  concederetur.  »Stat.  Th. 
6,  134. 

Adnuerc:  Catull  64,  229  det'endere.  Virg.  A.  11,  19 
ubi  primuni  vellere  signa  adiiuerint  superi.  —  Dare  c,  inf. 
s.  §  433,  1.  —  Probare  ,, billigen^'  Caes.  b.  c.  1,  29  maxime 
probabat  niare  transire.  Ovid.  a.  a.  3,  215.  —  Tolerare  nur 
Plin.  n.  h.  26,  3  perpeti  mediciriam.  Tac.  aiiii.  3,  3  per- 
ferre.  —  Fcrre  ,, ertragen'^  Ov.  her.  5,  12.  7,  168.  m.  13,  460- 
Plin.   n.  h     16,   135  non  ferunt  peregrinari. 

Fraebere  eigenthümlicJi  bei  Ovid  her.  5,  132  quae  toties 
rapta  est,  praebuit  ipsa  rapi  (=  se  rapiendarn).  Vgl.  Herod. 
9,   17  Ttagsxovrag  öiacpd^aQrjvaL. 

§  420.  Mereo  und  niereor  c.  inf.  zuerst  bei  Frop.  2, 
5,  3  haec  merui  sperareV  Dann  wiederholt  bei  Ovid,  z.  B. 
trist.  5,  11,  16  quae  merui  vitio  perdere  cuncta  meo.  her.  3,  41. 
Auch  in  Prosa:  Vell.  1,  5,  1  solus  (Homerus)  appellari  poeta 
meruit.  ^Val.  Max.  9,  13,  2  occiiltari  non  raereiitur.  Sen. 
ep.  93,  10  und  öfter.  Tac.  15,  67  dum  aniari  meruisti.  Mart. 
4,  10,  4.  9,  14,  3.  Flor.  2,  17,  10  meruerat  Celtibericus 
fieri.  Val.  Flacc.  1,  519  quid  Minyae  meruere  queri?  Vulcat. 
Gallic.  4  meruit  timeri.  —  Emereo  nur  3  Mal:  Ovid  fast. 
4,  58  emeruit  vocis  habere  hdem.  art.  am.  3,  409  emeruit  — 
contiguus  poni,  Scipio  magne,  tibi.  Lucan  5,  687. 

§  421.  Ebenso  findet  sich  der  blosse  Infinitiv  bei 
dignum  esse  und  zwar,  wenn  dies  unpersönlich  ist,  schon 
Plaut.  Pseud.  1013  salutem  scriptam  dignumst  dignis  mit- 
tere.  Aber  nicht  bei  Terenz  noch  in  klassischer  Prosa. 
Dann  häutiger  und  zwar  auch  bei  persönlicher  Form  des 
Hauptsatzes:  Catull  68,  131  coucedere.  Virg.  ecl.  5,  54 
et  pure  ipse  fuit  cantari  dignus.  89  dignus  amari.  G.  3, 
391  si  credere  dignum  est.  Hör.  ep.  1,  10,  48  digna  sequi 
potius  quam  ducere  fuuem.  Häufiger  bei  ihm  mit  passivem 
Infinitiv:  od.  3,  21,  6  moveri.  sat.  1,  4,  3  si  quis  dignus 
erat  describi.  v.  25  culpari.  1,  10,  72  legi.  a.  p.  183  geri. 
383  regi.    —    Auch    bei  Tibull,  Ovid  und  späteren  Dichtern. 


-     332     — 

—  Unter  den  Prosaikern  hat  es  Livius  zuerst,  aber  nur 
unpersönlich:  S,  26,  6  quibus  dignius  credi  est.  (Ist  eigent- 
lich Acc.  c.  inf.)  Val.  Max.  2,  9,  1  puniri  dignos.  Nicht 
bei  Vellejus,  Curtius,  Tacitus  oder  Sueton,  wohl  aber  Sen. 
ben.  1,  1,  10  dignus  est  decipi.  4,23,2  adorari.  Und  noch 
4  Mal.  Quintil.  10,  1,  96  lyricorum  Horatius  fere  solus 
legi  dignus.  PI  in.  pan.  7  dignus  alter  eligi,  alter  eligere. 
Mart.  1,  102,8  munere  d.  erat  convaluisse  meo.  115,  4  di- 
gnior  ipse  legi.  10,  11,  3  si  tu  Pyladi  praestare  matellam  dignus 
es.  14,  32,  2  cingere.  Apul.  met.  1,  8  dignus  es  extrema 
sustinere.  9,  16  perfrui,  gestare.  Gell.  7,  17  3  quae  digna 
quaeri  tractarique  sint.  Hiernach  wird  auch  wohl  in  folgen- 
den 8tellen  desselben  der  blosse  Infin.  (und  persönliche  Con- 
structiön)  zu  statuiren  sein:  6,  1,  7  dignumque  esse  id  quaeri 
putat  (Sinn:  res  digna  est  quaeri).  15,  3,  8  sed  illud  magis 
quaeri  inspicique  d.  est.  17,  8,  16  id  quoque  ait  quaeri  di- 
gnum.  Dagegen  Accus,  c.  inf.  7,  2,  12  sed  non  dignum  est 
eis  qui  hoc  dixerint,  responderi.  —  Lact.  6,  13,  1  dignus 
audiri;  und  noch  Priscian4,  36  dignus  amari,  ornari,  ordi- 
nari,  legi. 

Bei  condignus  findet  sich  der  Infinitiv  nicht,  wohl  aber  bei 

Dignari  seit  Lucrez  bei  Dichtern;  in  der  Pj'osa  erst 
bei  Curtius,  dem  jüngeren  Seneca  u.  Spp.  Dafür  das 
alterthümliche  x4ctiv  dignare  c.  infin.  bei  Accius  a.  Pacuvius. 

Indignari:  Lucr.  3,  1043  obire.  Hör.  a.  p.  90  narrari 
cena  Thyestae.  Ovid  tr.  4,  10  103.  Sen.  contr.  7,  2  (17) 
10.     Lucan  u.  Statins. 

Dedignari  s.  §  424,  9,  b,  y. 

IndignuSj  theils  in  persönlicher,  theil's  in  unpersönlicher 
Construction.  Zuerst  hat  Cicero  die  regelrechte  Verbin- 
dung mit  dem  Accus,  c.  inf.  nach  unpersönl.  Hauptsatze: 
p.  Quinct.  31,  95  indignum  est  a  pari  vinci  aut  superiore, 
indignius  ab  inferiore  atque  humiliore.  Dann  gebraucht 
Salin  st  auch  den  blossen  Infinitiv:  Jug.  79,  1  non  in- 
dignum videtur  —  facinus  duorum  Carthaginiensium  comme- 
morare.  —  Personelle  Constr.  erst  seit  Lucr.  5,  123  quae 
sint  indigna  videri.  Hör.  ep.  1,  3,  35  indigni  fraternum 
rumpere  foedus  (i.  e.  quos  non  decet  r.).  Eben  so:  a.  p.  231 
eflfutire  leves  indigna  tragoedia  versus.  Fehlt  bei  Virgil  und 
Properz.     Ovid   am.   2,  3,    14   indigna  —   forma  i>crire.  art. 


—     333     — 

am.   1,  081  fabiila  nota  quideiii^  sed  noii  iudigna  referri.  met. 

I,  508  indignave  laedi  crura.  Aus  späterer  Prosa  wird  nichts 
citirt,  aus  Dichtern  nur  noch  3  Stellen:  Sil.  2,  111  indi- 
gnumque  sagittae  —  occurrere  Lyxum  fuderat.  11,  12.  Clau- 
dian  cons.  Hon.   18. 

§  422.  Curare  ,, sorgen ,  sich  um  etwas  kümmern^'  mit 
blossem  Infin.  steht  schon  bei  Cato  r.  r.  141  uti  eures 
lustrare,  ist  aber  sonst  aus  der  alten  Zeit  nur  noch  bei  Luci- 
lius  nachgewiesen:  ap.  Cic.  de  or.  2,  6,  25  Persium  nou  curo 
legere.  Dagegen  hat  Cicero  es  häufig,  sowohl  positiv  als 
auch  negativ,  vorherrschend  aber  in  letzterem  Falle:  p.  Flacco 
27,  64  qui  modo  unquam  mediocriter  res  istas  scire  curavit. 
fam.  9,  10,  1  nihil  enim  llomae  geritur,  quod  te  putem  scire 
cui'are.  Tusc.  5,  31  si  qui  sunt  qui  desertum  illud  Carnea- 
deum  curent  defendere.  p  domo  3  hunc  igitur  —  domo  et 
patria  cedere  curasti.  acad.  1,  2,  4  nee  docti  legere  curarent. 
Und  so  mit  Negation  öfter  in  den  Briefen:  fam.  1,  9,  16 
neque  sane  redire  curarit.  ad.  Qu.  fr.  1,  1  §  15  eins  existi- 
mationi  consulere  non  curant.  3,  4,  2  cum  ego  ne  eurem 
quidem  multum  posse.    Att.  7,  15,  2  in  Siciliam  ire  non  curat. 

II,  24,  4  ad  me  referre  non  curat.  (Ausserdem  Accus,  c. 
inf.)     Mehr  Stellen   giebt  G.  Müller   S.   13  Anm.  10. 

Cornif.  ad  Her.  4,  53,  66  vos  liberi  sine  periculo  esse 
non  curatis? 

Fehlt  bei  Caesar,  Sallust  und  Livius;  dann  erscheint  es 
wieder   bei    Dichtern  und  in  späterer   Prosa:    Virg.  G. 

1,  39  nee  sequi  curet.  Aen.  3,  451  uec  revocare  situs  — 
curat.  9,  518  nee   curant  caeco   contendere  Marte.     Hör.  od. 

2,  13,  39  nee  curat  —  agitare.  3,  5,  29  nee  curat  reponi. 
Eben  so  mit  nee:  ep.  1,  17,  58  und  a.  p.  133.  Mit  non: 
ep.  2,  2,  182.  Ohne  Negation:  1,  16,  17  si  curas  esse  quod 
audis.  —  Negativ  auch  Ovid  m.  11,  370  neque  enim  ieiunia 
curat  —  finire.  14,  668  nee  te  coniungere  curas.  —  In  der 
Prosa  des  silbernen  Ijateins  selten  und  bei  manchen  Autoren 
tehlend :  Suet.  Dom.  20  quamquam  bibliothecas  —  reparare 
curasset.  (Er  liess  es  sich  angelegen  sein.)  Id.  gramm.  24 
uuiltaque  exemplaria  einendare  —  curavit.  Apul.  met.  3,  3 
eum  curavi  i)roducere.  11,  18  deferre.  Gell.  7,  3,  55  re- 
quirore  et  legere.  Wohl  nur  zufällig  ist  das  Verbum  in  allen 
diesen  Stellen  der  späteren  Prosa  ohne  Negation  gebraucht. 


—     334     — 

AusKideni    citiit    Klolz    iiocli    Columella    und   Palladiiis.  — 
Ueber  cura  est  s.  §  431. 

§  423.  Sustinere  ,,im  Stande  sein,  über  sich  gewinnen" 
steht  oft  mit  dem  blossen  Infin.,  und  zwar  (wie  oben  curare) 
öfter  negativ  als  positiv.  Es  fehlt  noch  im  archaistischen 
und  klassischen  Latein ,  doch  setzt  Cicero  bereits  den  Accus, 
c.  inf.  Verr.  II,  1  §  10.  Auch  von  den  Augusteischen  Dich- 
tern gebraucht  es  erst  Ovid,  erstlich  negativ:  fast.  4,  849 
nee  iam  suspendere  fletum  sustinet.  Eben  so  mit  nee:  m.  6,  367. 
9,  439.  10,  4G.  Mit  non:  \,  530.  —  Positiv:  fast.  6,  645. 
her.  5,  32.  m.  4,  446.  11,  322.  Unter  den  Prosaikern  zuerst 
Sen.  suas.  6,  15  nee  mentiri  sustinebat.  contrpv.  1  prf.  24. 
2,  1  (9)  25.  Vell.  2,  86,  2  deprecari  —  non  sustinerent. 
Dann  zunehmend  und  sehr  beliebt  bei  Ciirtius:  4,  4,  14 
nemo  —  petere  sustinuit.  5^  10,  13  sustinuere  venerari  (eum). 
6,  2j  15  nee  quisquam  fuit  qui  sustineret  congredi.  6,  8,  16 
colloqui  cum  eo  —  sustinuit.  7,  5,  12  nee  solus  bibere  susti- 
neo.  8,  12,  6.  9,  1^  34.  10,  5,  25  cum  sustinuisset  post 
Dareum  vivere.  (Aber  8,  5,  7  steht  Accus,  c.  inf.  bei  un- 
gleichen Subjecten.)  Eben  so  bei  dem  jüngeren  Seneca 
(sieben  Mal,  nach  E.  Opitz  S.  27). 

Petron  116  sin  —  sustinetis  semper  mentiri.  Plin. 
n.  h.  30,  64  si  quis  aquam  per  pedes  fluentem  haurire  susti- 
neat.     Negativ  bei  Quintil.  3,  6,  64  und  Suet.  Jul.  75. 

§  424.  Negative  Verba  der  Willensrichtung 
haben  bei  gleichen  Subjecten  in  der  Regel  den  blossen 
Infinitiv.     Dahin  gehört  nun  zunächst 

1.  iVb/o,  besonders  im  Imperativ,  worüber  vgl.  §  153,  4. 

2.  Cavere  hat  meistens  ne  oder  den  blossen  Conjunctiv, 
aber  daneben  auch  die  seltene^Verbindung  mit  dem  Infinitiv; 
so  schon  ein  Mal  im  alten  Latein:  Plaut,  merc.  112  cave 
pigritiae  praevortier.  Cato  r.  r.  20  eo  plumbum  efi'undere 
caveto.  Auch  bei  Cicero  nur  vereinzelt:  Att.  3,  17,3  cave 
vereri.  Fehlt  bei  Caesar  und  vielen  anderen.  —  Sali.  Jug. 
64,  2  caveret  id  petere.  Eben  so  selten  bei  Dichtern  und 
Späteren:  CatuU  50,  2\  laedere  hanc  caveto.  Virg.  ecl. 
9,  25  occursare  capro  —  caveto.  Hör.  a.  p.  168  commisisse 
cavet  quod  mox  mutare  laboret.  Prop.  3,  17,  17.  Ovid 
Pont.  3,  1,  139  caveque  —    praecipitare.     In  der  Prosa  erst 


-     335     - 

wieder  bei- PI  in.  n.  li.  8,    1G9  ui  pedes   omiiino  caveant  tin- 
guere. 

3.  Dagegen  findet  sich  parcere  c.  inf.  schon  öfter  in  vor- 
klassischer Zeit:  Cato  r.  r.  1  neve  opera  tua  parcas  visere. 
Plaut.  Bacch.  910  cave  parsis  in  eum  dicere.  Pers.  312 
pressare  parce.  Epid.  3,  4,  28  quid  -  parcam  jjroloquiV 
Ter.  Hec.  282  hancine  ego  vitam  parsi  perdereV  —  Fehlt 
bei  den  Klassikern  und  wird  dann  oft,  wie  noli  und  griech. 
(psiöovj  als  Umschreibung  des  negativen  Imperativs  (selten 
anders)  gebraucht,  zunächst  jedoch  nur  von  den  Dichtern: 
Catull  64,  146  nihil  promittere  parcunt.  Virg.  ecl.  3,  94 
parcite  —  nimium  procedere.  Aen.  3,  42  parce  pias  scele- 
rare  manus.  iJor.  od.  3,  28,  7  parcis  deripere.  Eben  so 
im  Indicativ:  sat.  2,  2,  58  parcit  defundere  vinum.  Am  häu- 
tigsten bei  Ovid  und  zwar  im  Imperativ  parce  oder  parcite: 
her.  5,  43.  16,  279.  a.  am.  2,  557.  met.  10,  545.  15,  75.  174. 
Indicativ  nur  fast.  4,  102  laedere  parcit.  Livius  hat  es  nur 
ein  Mal:  34,  32,  20  proinde  parce,  sis,  fidem  ac  iura  socie- 
tatis  iactare.  Val.  Flacc.  7,  225.  Apul.  apol.  23  parce 
obiectare.  Endlich  citirt  Georges  noch  die  Lobrede  des 
Pacatus  auf  Theodosius  vom  J.  389. 

Atifcrrc  vereinzelt  bei  Hör.  sat.  2,  7,  43  aufer  me  vultu 
terrere  „weg  mit  der  drohenden  Miene !'^ 

4.  Comperco  nur  Plaut.  Poen.  1,  2,  137  comperce,  amabo, 
me  attrectare. 

5.  längere,  f'ngitare  und  rcfiigerc  mit  blossem  Infinitiv 
finden  sieb  fast  gar  nicht  bei  Klassikern,  sondern  meist  bei 
Dichtern.  Zuerst  hat  Ter.  Hec.  776  quod  aliae  meretrices 
lacere  fiigiUint.  Dann  folgt  Lucr.  1,  1051  illud  in  bis  rebus 
loiige  fuge  credere.  659  i'ugitant  —  relinquere.  (),  1236 
fugitabant  visere.  In  klassischer  Prosa:  Cic.  de  or.  3  §  153 
ueque  cnini  illud  fugerirn  dicere.  —  p.  Mur.  5,  1 1  huic  — 
triuniphum  decorare  fugieiulum  fuit?  Att.  10,  8,  5  quin  tur- 
piter  facere  cum  periculo  fugiannis.  p.  Sest.  §  47.  off.  3,  5, 
26.  —  Virg.  Aen.  9,  199  adiungere  —  fugis?  Hör.  od.  1, 
9,  13  fuge  quaerere.  2,  4,  22  fuge  suspicari..  Und  öfter  bei 
Dichtern.  Lact.  —  liefngere  seit  Virg.  (i.  1,  177  ii.  Aeu. 
2,  12.  Aber  hier,  wie  auch  Cic.  Phil.  14,  3,  9  scheint  es 
absolut   zu    stellen.     Dagegen   Hör.    od.   1,   1,  34  refugit  teu- 


—     336     — 

dere  barbiton.  Ovid.  am.  3,  0,  5  transire.  6,  9^  2  quem 
uosse  refugit  (^=  veretur). 

Bepugnare  nur  Ovid  her.  IT,  137  amare. 

6.  Verbieten,  verweigern,  abschlagen,  nicht 
gönnen.     Das  gebräuchlichste  der  dazu  gehörenden  Verba  ist 

a)  vetare,  doch  kommt  dies  mehr  mit  dem  Accus,  c.  inf. 
vor  als  mit  dem  blossen  Infin.,  welcher  letztere  indess  aus 
allen  Zeitaltern  nachgewiesen  ist.  Nicht  so  bei  interdicere, 
nur  bekannt  aus  Sen.  vit.  b.  18,  3  cum  sibi  interdixerit 
habere,  interdixit  et  poscere.  ep.  116,  1  cum  tibi  cupere 
interdixero.     Paul.  dig.  48,  19,  43  alicui  arte  sua  uti. 

b)  Jiecusare.  Es  steht  mit  dem  Infin.  noch  nicht  in  vor- 
klassischer Zeit,  dann  bei  Cic.  Att.  1,  8,  1  quod  ille  recu- 
saret  satisdare.  Antonius  ap.  Cic.  Phil.  §  25  privatus  esse 
non  recuso.  Plancus  ap.  Cic.  fam.  10,  8,  6.  10,  17,  2 
princeps  esse  non  recusabat.  Caes.  b.  g.  3,  22  neque  re- 
pertus  est  quisquam  qui  mori  recusaret.  Bell.  Gall.  8,  16. 
Afr.  11.  Virg.  Aen.  2,  126  prodere  (ohne  Negation).  704 
nee  —  comes  ire  recuso.  10,  297  frangere  nee  tali  puppim 
statione  recuso.  Negativ  auch  11,  436  non  adeo  —  ut  tem- 
ptare  recusem.  Wie  Virgil,  sagt  auch  Horaz  sat.  2,  5,  16 
ne  tamen  illi  tu  comes  —  ire  recuses.  2,  7,  108  fßrre  recu- 
sant.  ep.  2,  1,  208  ne  forte  putes  me,  quae  facere  ipse  re- 
cusem —  laudare.  v.  259  quam  vires  ferre  recusant.  a.  p.  39 
quid  ferre  recusent.  Ovid  her.  5,  83  non  tamen  ut  —  socer 
esse  recuset.  Dann  wieder  hie  und  da  in  Prosa:  Liv.  5,  53, 
9  hoc  —  recusamus  facere?  Affirmativ  auch  22,  16,  17  non 
modo  enim  sequi  recusarunt  —  sed  obsistere  ac  retinere  conati 
sunt.  Häufiger  schon  bei  Curtius:  4,  14,  22  mori  non  re- 
cusatis.  Und  eben  so  mit  Negation:  5,  4,  13.  6,  10,  24. 
8,  4,  8  extingui.  9,  6,  14.  Affirmativ  nur  ein  Mal:  6,  11,  36 
recusante  transire  ad  eum.  —  Seltener  wieder  bei  Späteren, 
wie  Plin.  pan.  5  recusabas  enim  imperare.  Just.  1,  10,  12 
mori  non  recusaverint.  3,  6,   11.     Sil.   1,  112  producere. 

Damnare  ,, verschmähen'^  Sil.  5,62  ales  damnavit  vesci. 

c)  Negare  „sich  weigern'^  schon  Plaut.  Stich.  390  quos 
negabam  vendere.  Cas.  3,  5,  69  negat  ponere  (gladium). 
Ter.  Andr.  379  si  tu  negaris  ducere.  Virg.  G.  3,  207.  4, 
428.  Fehlt  bei  Horaz.  Prop.  3,  25,  6.  28,  37  u.  öfter  bei 
Dichtern.     Selten   ist   denegare:   Ter.  Heaut.  487  dare  dene- 


-     337     — 

garis.  Hör.  od.  3,  16,  38  nee,  si  plura  velim,  tu  dare  derie- 
ges.  Eben  so  selten  ahnegare:  Virg.  G.  3,  455  adhibere 
nianus  —  abnegat.  Aen.  2,  637  abnegat  excisa  vitam  pro- 
ducere  Troia. 

d)  Abnuere  ,,ab  seh  lagen''  schon  bei  Enn.  ann.  8  fr.  9 
certare  abnueo.  Plaut,  merc.  59  colloqui.  Dann  erst  wieder 
Liv.  8,  18,  9  liaud  abnuentibus  et  illis  bibere.  22,  13,  11  nee 
abnuebant  —  melioribus  parere.     37,  48,  4    ob  haec  Aetolos 

abnuisse   imperata  facere.  Val.  Flacc.   3,  678.  —  Niemals 
bei  renuere. 

e)  Detrectare  c.  inf.  steht  erst  in  sehr  später  Zeit;  Klotz 
citirt  Arnob.  6.     Dig.  37,  14,   19. 

f)  Invidere  ,,nic1lt  gönnen^'  Plaut.  Truc.  4,  2,  31  aliis 
bene  esse.  Hör.  od.  1,  37,  30  Liburnis  invidens  privata 
deduci.     Lucan  2,  550  bis  te  quoque  iungere  —  invideo. 

7.  Unterlassen,  von  etwas  ablassen. 

a)  Mittere  und  Composita:  Plaut.  Aul.  4,  4,  24  iam 
scrutari  mitto.  Pers.  207  mitte  male  loqui.  431  iam  omitto 
iratus  esse.  642  iam  de  istoc  rogare  omitte.  Ter.  Andr. 
827  remittas  iam  me  onerare  iniuriis.  Dann  Klassiker  und 
»Spätere : 

Cic.  p.  Quint.  27,  85  mitto  illud  dicere.  Rose.  Am.  19, 
53  mitto  quaerere,  qua  de  causa,  p.  Sulla  7,  22.  Ovid  m. 
3,  614  mitte  precari.  Sonst  kenne  ich  dies  Verbum  mit 
dem  Int",  nur  noch  bei  Val.  Max.  7,  2  ext.  2  mitte  morta- 
lium  incommoda  tamquam  propria  deflere.  —  Omittere:  Cic. 
p.  Cael.  22  id  omisisset  curare  in  hospitem.  Brut.  76  itaque 
omitiamus  lugere.  Sali.  Jug.  35,  8.  Hör.  od.  3,  29,  11 
omitte  mirari  beatae  fumum  —  Romae.  Liv  ins,  der  das  Wort 
sehr  oft  mit  einem  Object  verbindet,  hat  es  nur  ein  Mal  mit 
(1.  Infiu.  21,  18,  12  proinde  omittite  Sagunti  —  mentionem 
facere.  Ausserdem  wird  nur  noch  Justin  citirt.  —  Intermittere 
wird  nur  aus  Cicero  und  Caesar  angeführt,  steht  aber  auch 
Tac.  d.  4  non  intermittis  agitare  poetas.  Remittere  in  dieser 
Bedeutung  ist  unklassisch,  doch  hat  es  Sali.  Jug.  52  neque 
remittit  —  explorare.  Hör.  od.  2,  11,  3  remittas  quaerere. 
Vgl.  §  419.  —  Praetermittcre  Cic.  Verr.  1,1  §  86  dicere. 
Gaes.  b.  c.  2,  39,  3  quaerere. 

b)  Ncgligerc  und  rclinqucrc  „unterlassen"  überall  selten: 
Plaut.  Amph.  5S6   neglexisti    porsequi.     Eben   so:   Merc.  86 

Dkaf.uku,  liist.  Syntax  dor  lat    Spr.  II.     2.  Aufl.  22 


-     338     - 

uoii  neglexit  persequi.  Cic.  or.  23  verba  etiam  verbis  quasi 
coagmentare  negligat.  rep.  5,  1  eam  renovare  neglexit.  Phil. 
3,  8  diem  edicti  obire  neglexit.  Hör.  od.  1,  28,  30.  Gell. 
7,  3,  33.  —  Belinqtierc  nur  Liicr.  6,  654.  ■ 

c)  Prrtetereo,  vito,  äcvitOy  quiesco,  alle  in  der  Bedeutung 
,, unterlassen'^ ,  aber  unklassisch  und  sehr  zerstreut:  Plaut. 
Merc.  403  quod  practerii  dicere.  Apul.  met.  3,  23  sciscitari 
paene  praeterivi.  —  Hör.  ep.  1,  3,  16  tangere  vitet  scripta. 
Ovid  fast.  2,  591  iungere  membra  deo.  Sen.  ep.  114,  4  si 
non  vitasset  intelligi  (sich  verständlich  zu  machen).  Sen. 
exe.  controv.  3.  prf.  12  devito  supervacua  dicere.  —  Plaut. 
Most.  1173  tu  qiiiesce  hanc  rem  modo  petere.  Gell.  2,  28, 
2  dei  nomen  —  statuere  et  edicere  qu#scebant. 

d)  Ähsisfo ,  desisto,  ahstineo^  compescOj  super sedeo.  Von 
diesen  Verbis  stehen  zuerst  desisto  und  ahstineo  mit  dem  Infi- 
nitiv: Plaut.  Bacch.  1171  desistas  —  ire  oppugnatum.  Cure. 
177  dum  mi  apstineant  invidere.  Eben  so  wird  desistere  bei 
Klassikern  und  Späteren  construirt,  aber  ahstineo  nur  noch 
Suet.  Tib.  23  quando  ita  praefari  non  abstinuerit.  —  Com- 
pescere  nur  PI.  Bacch.  463  dicere  iniuste.  —  Ahsistere  c.  inf. 
findet  sich  nicht  vor  Virg.  A.  6,  399  absiste  moveri.  Das- 
selbe 11,  408.  8,  403  absiste  —  indubitare.  12,  676  absiste 
morari.  Auch  Ovid  und  spätere  Dichter.  In  der  Prosa  erst 
seit  Li  vi  US,  z.  B.  7,  25.  32,  35.  36,  27  und  öfter.  Un- 
klassisch ist  auch  supersedere  c.  inf.,  steht  aber  nur  in  P  r  o  s  a 
und  zwar  schon  in  einem  Fragmente  des  Sisenna  bei  Non. 
p.  40,  11  de  virtute  eorum  proloqui  supersederunt.  Dann 
gebraucht  es  in  derselben  Weise  auch  Liv.  21,  40  super- 
sedissem  loqui  apud  vos.  4,  7  frustra  certare  supersedit.  34, 
59  supersedete  de  amicitia  agere.  Val.  Max.  2,  6,  6  super- 
sedeo  te  habere  civem.  2,  8,  6  venire.  5,  6,  9  pretia  exi- 
gere.     Und  so  öfter  im  silbernen  Latein. 

e)  Temperare  ,,sich  enthalten"  ist  ebenfalls  unklassisch: 
Enn.  Alex.  fr.  1,  67  temperaret  tollere.  Plaut.  Poen.  prl. 
22  dormire.  33  tinnire.  5,  2,  76.  Poeta  ap.  Cic.  div.  1,  21, 
42.     Gell.  4,  9,  5. 

f)  Prägnant  steht  occulto  c.  inf.  bei  Plaut.  Pers.  493 
nam  res  est  quaedam,  quam  occultabam  tibi  dicere;  nunc 
eam  narrabo. 


—     3B9     — 

g)  Eben  so  sileo  prägnant  Bell.  His].)-  3  ut  sileat  verbum 
facere. 

lij  Ohliviscor  hat  in  zwiefacher  Bedeutung  den  Infinitiv  : 
Naevius  ap.  Gell.  1,  24,2  obliti  sunt  Rom ai  loquier  lingua 
latina.  Scheint  bei  den  Komikern  zu  fehlen.  —  Cic.  n.  d. 
2,  4,  11  quod  —  auspicari  esset  oblitus.  Att.  G,  1,  20  ne 
obliviscar  vigilare.  Ovid.  m.  4,  676.  Und  eben  so  bei  Spä- 
teren.    Ueber  immemor  s.  §  434. 

i)  JJeesse  c.  inf.  steht  zuerst  bei  Prop.  1,  16,  7  et  mihi 
uon  desunt  turpes  pendere  corollae  (persönlich  gedacht:  „sie 
unterlassen  nicht  zu  hängen"  statt  „es  fehlt  nicht  an").  Dann 
bei  Luc  an  7,  661)  nee  deerat  robur  in  enses  ire  duci.  PI  in. 
n.  h.  34,  140  vita  ipsa  non  defuit  honorem  mitiorem  habere 
ferro  quoque.  Oefter  bei  Tacitus  in  der  Form  nee  deerat 
,,und  er  unterhess  nicht,  liess  es  nicht  an  sich  fehlen",  nur 
in  den  Historien:  1,  36  adorare  vulgus.  3,58  misericordiam 
elicere.  4.  1  prodere.  4,  11  nomen  remittere  (verzichten). 
80  vocare  oliensas.  Ausserdem  nur  noch  Sil.  7,  497.  11, 
48—50.  Sonst  folgen  Conjunctionen.  —  Deficere  nur  Prop. 
l,  8,  23  nee  me  deficiet  nautas  rogitare. 

8.  Zögern,  verzögern,  aufschieben,  Bedenken 
tragen. 

a)  Cimctor,  cesso,  moror.  Von  diesen  Verbis  fehlt  cunc- 
tarl  c.  inf.  noch  in  alter  Zeit;  dann  hat  es  Cic.  Tim.  3  non 
est  cunctanduni  profiteri.  Sali.  Cat.  44,  6.  J.  13,  6.  Virg. 
A.  4,  390.  Häufiger  im  silbernen  Latein.  Dagegen  lesen  wir 
cesso  und  moror  c.  inf.  schon  wiederholt  bei  Plaut us:  Pers. 
112  set  quid  cessamus  proelium  committereV  197  cesso  ire 
ego,  quo  missa  sum?  551.  742.  Cure.  672.  Eben  so  bei 
Terenz.  Cornif.  4  §  65.  Cic.  ad  Qu.  fr.  2,  2,  2.  Lucau 
10,  356.  —  PI.  Most.  81:5  nil  moror  ductarier.  Cas.  3,  6,  19. 
capt.  prol.  16.  Cic.  Phil.  5  §  33  cui  bellum  moremur  in- 
ferre.  Bell.  Call.  8,  34.  Virg.  A.  11,  364  ego,  invisum 
quem  tu  tibi  fingis  et  esse  nil  moror  (i.  e.  non  dubito  tibi 
inimicus  esse).  Ovid  her.  12,  186.  Cesso  auch  zuweilen  in 
der  Bedeutung  „aufhören'^:  Cic.  Att.  11,  11,  2  non  cessat 
de  nobis  detrahere.  —  Hör.  od.  3,  27,  58  quid  mori  cessasV 
ep.  1,  19,  10  non  cessavere  poetae  nocturno  certare  mero. 
So  aucli  bei  Virgil  und  Späteren. 

b)  IJifferre  ,, aufschieben"  nur  bei  Dichtern  und  in  nach- 


-     340     — 

klassischei:  Prosa.  Virg.  A.  6,  569  distulit  (fateri).  Hör. 
od.  4,  4,  21  quaerere  distuli.  Liv.  42,  2,  2  iiec  ultra  ad 
arma  ire  dilaturum.  Curt.  6,  9,  9  ne  momentum  quidem  tem- 
poris  distulit  exonerare  se. 

c)  Pigrari  regiert  an  der  einzigen  Stelle,  wo  es  in 
Prosa  vorkommt,  den  Infinitiv:  Cic.  Att.  14,  1,  2  scribere 
ne  pigrere  (sei  nicht  lässig  zu  schreiben).  Der  Infin.  beim 
Activ  pigrare  v^^ird  aus  Accius  citirt. 

d)  Dubitare  „Bedenken  tragen"  hat  selten  in  affirma- 
tiver, häufig  in  verneinter  oder  fragender  Form  den  blossen 
Infinitiv.  Plaut,  mil.  1008  ergo  haue  quid  dubitas  conloqui? 
Bacch.  1117  quid  dubitanius  pultare?  Pseud.  625.  1313  und 
öfter,  immer  mit  der  Frageform  quid.  Aus  Terenz  wird 
nichts  citirt.  Von  da  ab  ist  der  Gebrauch  durch  alle  Zeiten 
so  gewöhnlich,  dass  es  keiner  Beläge  bedarf.  Aber  das  affir- 
mative Verb  mit  dem  Infin.  wird  erst  aus  Cicero  ange- 
führt: Att.  10,  3  a,  2  qui  ^ — ipsi  in  senatum  venire  dubitarent. 
Sali.  Cat.  15,  2  ea  nubere  illi  dubitabat.  Curt.  4,  5,  2 
si  forte  dubitaret  —  accipere.  10,  8,  2  si  venire  dubitaret. 
Dann  nur  noch  Stat.  Ach.  1,  250  dubitat  agnoscere  matrem. 
■ —  Eben  so  in  der  höchst  seltenen  Bedeutung  „geneigt  sein, 
daran  denken",  wofür  es  nur  zwei  Belegstellen  giebt:  Cic. 
12,  49,  1  o  tempera!  fore,  cum  dubitet  Curtius  consulatum 
petere!  Tac.  ann.  4,  57  dubitaverat  Augustus  Germanicum 
—  rei  Romanae  imponere. 

Es  giebt  aber  seit  Cicero  etwa  ein  Dutzend  Stellen ,  wo 
nach  dem  negativen  oder  fragenden  duhito  „Bedenken  tragen^' 
statt  des  Infinitivs  quin  steht,  besonders  nach  den  Infinitiv- 
formen von  duhito ,  also  aus  stilistischem  Bedürfniss.  Am 
häufigsten  bei  Cicero:  leg.  Man.  23,  68  quare  nolite  dubi- 
tare quin  huic  uni  credatis  omnia.  p.  Sulla  2  non  dubitasse 
quin  innocentem  —  defenderet.  p.  Mil.  23,  63  non  dubita- 
turum  quin  cederet.  Phil.  13,  20  dubitaturumne  A.  Hirtium 
aut  C.  Pansam  consules  putatis  quin  ad  Antonium  transeant? 
leg.  agr.  2,  26  et  vos  non  duhitatis  quin  —  vendatis?  p. 
Flacco  17,  40  duhitahitis  quin  —  vindicetis?  Verr.  2,  13,  33 
(bei  Klotz  fälschlich  2,  2,  13)  nemo  duhitahat  quin  —  volun- 
tatem  spectaret  eins  quem  ctt.  ad  Att.  8,  11  B  §  3  non 
dubi^o  quin  ad  te  statim  veniam.  (Ib.  D  §  3  cumque  nee 
mihi   nee  fratri   meo   duhium  esset  quin   Brundisium    conten- 


—     341     — 

deremus.)  Planciis  ap.  Cic.  fam.  10^  18,  2  iioii  duhüandum 
putavi  quin  succurrerem.  —  lii  dieser  Form  des  Inf.  geruudii 
auch  zwei  Mal  bei  Caesar:  b.  g.  2,  2  dubitandum  nou  ex- 
istimavit  quin  ad  eos  proficisceretur.  b.  c.  3,  37  sibi  dubi- 
tandum non  putavit  quin  —  proelio  decertaret.  Dann  nur 
noch  ein  Mal  bei  Curt.  3,  13,  2  uec  dubitare  eum  quin 
omnom  regiam  supellectilem  —  traderet.  Sonst  setzt  er  den 
Infinitiv. 

9.  Verba  der  Affecte  mit  dem  blossen  Infiii.  bedeuten: 
wegen  des  Affectes  etwas  nicht  thun  wollen.  Dahin 
gehören 

a)  die  Verba,  welche  sich  scheuen,  sich  fürchten 
bedeuten;  sie  kommen  in  allen  Zeitaltern  vor. 

Vereri:  Plaut.  1168  ne  ille  mox  vereatur  huc  intro  ire. 
Epid.  39  mecum  ire  veritust.  Ter.  Andr.  323  vereor  dicere. 
488.  936  illam  relinquere  hie  est  veritus.  Ad.  269  vereor 
coram  in  os  te  laudare  amplius.  Diesen  letzten  Gedanken 
drückt  Cic.  n.  d.  2,  21  so  aus:  vereor  laudare  praesentem. 
—  legg.  1,   13,  37  vereor  committere  ut.     Unpersönlich:  fin. 

2,  13,  39  quos  non  est  veritum  in  voluptate  summum  bonura 
ponere.  —  Ca  es.  b.  g.  5,  6  quos  —  interficere  vereretur.  Eben 
so  bei  Dichtern  und  Späteren. 

Timcre  c.  inf.  ist  Anfangs  seltener  als  das  vorige  Verb: 
Plaut.  Merc.  58  omnes  timerent  mutuanti  credere.  Aus  der 
alten  Zeit  nicht  öfter  bezeugt,  dann  aber  häufiger:  Cic.  Rose, 
com.  1  quod  nomen  referre  in  tabulas  timeat.  p.  Font.  8 
non  credere  timetis.  Bell.  Call.  8,  16  cum  intrare  —  time- 
rent.   Caes.  b.  c.  1,  64  timebat  —  flumiiii  exercitum  obicere. 

3,  73  qui  dimicare  timuissent.  Virg.  A.  6,  324  iurare.  Oft 
bei  Horaz;  auch  Properz,  Tibull  u.  Ovid.  Bei  Livius  nur 
zwei  Mal:  2,  12  timens  sciscitari.  3,  15  consules  et  armare 
plebem  et  inermem  pati  timebant.  Hie  und  da  haben  es  auch 
di*e  späteren  Prosaiker,  doch  mag  es  im  Ganzen  wohl  seltener 
sein  als  vereor  c.  inf.  Ich  gebe  nur  noch:  Sen.  contr.  1, 
6,  2  venire.  Sen.  ira  3,  32,  1  timeamus  irasci.  dem.  2,  6, 
2.  ep.  3,  3.  29,  1.  65,  24.  Curt.  4,  10,  27  und  9,  6,  12 
eloqui  timeo.  Plin.  n.  h.  17,  102  timebant  prisci  truncum 
tindere.   Just.  2b j  2  intrare  portas  timuerunt.    Flor.  3,  1,  16. 

Extimesco:  Ovid  her.  12,  117  nee  tarnen  extimui  credere 
me  pelago. 


-     342     — 

Meutere  c.  inf.  steht  schon  sechs  Mal  bei  Plautus: 
Bacch.  65  quid  ego  metuara,  rogitas?  adulescens  homo  pene- 
trare  huiusmodi  in  palaestram.  Pseud.  304  metuunt  credere 
omnes.  Most.  1125.  Fers.  441.  Truc.  2,  4,  2.  Aul.  2,  2,  70. 
Aus  Terenz  wird  nichts  citirt.  —  Cornif.  4,  18,  25  cum  his 
in  campo  metuimus  dimicare?  Sonst  nicht  vorhanden  in 
klassischer  Prosa.  —  Lucr.  3;  773.  6,  56^.  Catull  64, 
146  nil  metuunt  iurare.  Virg.  G.  1,  246  aequore  tiugui. 
Hör.  od.  2,  2,  7  solvi.     3,  9,  11  mori.   3,  11,  10  tangi.    12, 

1.  14,  13.     4,  5,  20  culpari.     sat.  2,  5,  65   reddere  soldum. 

2,  3,  110.  ep.  1,  16,  60.  18,  1.  Ovid  her.  16,  283  teme- 
rare.  fast.  2,  723  committere  pugnam.  Auch  bei  Properz, 
Lucan  u.  Val.  Flaccus.  Dann  wieder  in  Prosa:  Liv.  34, 
27,  10  urbem  relinquere  —  metuens.  Aber  nicht  32,  31, 
5  (jetzt:  temptare  spem  certaminis  non  auderent).  Sen. 
controv.  2,  7  (15)  4  accedere.  Curt.  8,  7,  9  audire  nie- 
tuis.  9,  5,  25  manus  admovere  metuebat.  10,  2,  15  eloqui 
metuo. 

Formidare  und  reformidare:  Plaut.  Pseud.  316  si  isti 
formidas  credere.  So  nur  noch  Hör.  ep.  1 ,  19,  45  naribus 
uti  formido.  Dagegen  steht  das  Compositum  noch  nicht  in 
der  alten  Zeit  mit  dem  Inf.,  sondern  erst  Cic.  Ph.  14,  3,  9 
refugit  animus  eaque  dicere  reformidat.  Liv.  9,  34,  19  quod 
ominari  etiam  reformidat  animus.  28,  41,  13  quod  —  dicere 
etiam  reformidat  animus.  Plin.  pan.  44  comparari  tibi.  In 
demselben  Sinne  steht 

Horrere,  aber  erst  bei  Cic.  leg.  agr«  2  §  101  non  hor- 
reo  in  hunc  locum  progredi.  Virg.  Aen.  2,  12  animus  me- 
minisse  horret.  11,  636  quod  ipsum  horrebat  adire.  Ovid. 
ex  P.  2,  2,  28  petere.  Liv.  7,  30,  23  ominari  horreo.  7,  40, 
10  horreo  dicere.  28,  29  4  horret  animus  referre.  Und  noch 
Amm  ian. 

Horrescere  nur  Cic.  har.  resp.  17,  37  quod  —  nemo  vir 
adspicere  non  horruit.  Amm.  29,  3  horrescit  animus  omnia 
recensere.     Ferhorrescere  Hör.  od.  3,  16,  18  tollere  verticem. 

Trepidare  ist  dichterisch:  Virg.  A.  9,  114  ne  trepidate 
—  defendere  naves.  Hör.  od.  2,  4,  23  claudere.  Stat.  Th. 
1,  640  trepidas  occurrere  morti.  In  Prosa  erst  August,  civ. 
D.  2,  25  ne  imitari  —  trepidaret. 

Pavere  erst  bei  Ovid  m.  1,  386  pavetque  (Bach:  timet- 


-     343     - 

que)  laedere  ctt.  Dann  nur  noch  Tac.  G.  7  nee  illae  nume- 
rare  aut  exigere  [)lagas  pavent. 

Als  a%,  bIq.  steht  bei  Cic.  de  or.  2,  61,  249  verecun- 
danti  in  publicum  prodirc. 

b)  Auch  die  Verba ,  welche  S  c  h  a  m ,  VV  i  d  e  r  w  i  1 1  e  n , 
Verachtung  oder  Hass  bezeichnen,  können  einen  Intin. 
regieren. 

a.  Sich  schämen  wird  durch  pudere  und  eruhescere 
ausgedrückt;  ersteres  steht  sch(3n  bei  Plaut.  '^iVin.  344 
deserere  illum  -  in  rebus  advorsis  pudet.  niil.  623  eam 
pudet  tibi  nie  —  obicere  sollicitudinem.  Asin.  72.  Ter. 
Heaut.  1041  pudet  dicere  hac  praesente  verbuni  turpe.  At 
te  id  nullo  modo  tacere  puduit.  Ad.  5(j2.  —  Poeta  ap.  Cic. 
erat.  43  arteni  pudere  proloqui,  quam  factites.  Cic.  'J'usc. 
1,  25  nee  me  pudet  fateri  nescire.  n.  d.  1,  39,  109  puderet 
me  dicere  non  intelligere.  legg.  1,  19,  50  pudet  iam  loqui  de 
pudicitia.  Servius  ap.  Cic.  fam.  4,  5,  6  plura  nie  ad  te 
de  hac  re  scribere  pudet.  Sali.  Jug.  95,  4  u.  öfter.  Eben 
so  in  allen  Zeiten. 

Depudet  nur  Vell.  2,  73,  2  cum  eum  non  depuderet 
mare  infestarc.      (Ovid  am.  3,  11,  4  jetzt:  non  puduit  l'erre.) 

Dafür  citirt  man  cnibesco  erst  seit  Cic.  legg.  1,  19,  50, 
wo  man  früher  las:  erubescunt  pudici  etiam  loqui  de  pudi- 
citia (jetzt:  pudet  iam;  s.  oben).  Sicher  erst  bei  Virg.  ecl. 
6,  2  Silvas  habitare.  Liv.  10,  8,  5  noli  erubescere,  Appi, 
coüegam  —  habere  —  quem.  42,  41,  2  quae  fateri  non  eru- 
bescani.  45,  35,  5  cui  ipsi  quoque  se  coniparare  erubuissent. 
--  Jhui  folgt  Curtius,  bei  dem  es  elf  Mal  vorkommt;  s. 
Vogel  zu  6,  5,  5.  —  Sen.  coutr.  1,  3,  12.  1,  8,  3.  2,  4 
(12)  6.  Sen.  ep.  25,  2.  50,  5  und  öfter.  Plin.  u.  h.  35, 
82  vinci. 

ß.  Die  Verba,  welche  Widerwillen  und  Abneigung 
bezeichnen,  sind  selten  mit  dem  Inf.  verbunden.  Davon  wird 
tacdcf  nur  aus  Terenz  und  Ovid  angeführt:  Phorm.  487 
taedet  iam  audire  eadem  miliens.  Ovid.  a.  a.  2,  V)2^k  Häu- 
tiger ist  pigct:  Sali.  Jug.  95,  4  incertum  habeo,  pudeat 
luagis  an  pigeat  dicere.  fr.  1,  56,  14  Kr.  Liv.  8,  2,  12 
lateri  pigebat.  31,  7,  13  si  piguisset  vos  in  Africam  traicere. 
Und  so  bei  Späteren. 

Fastidire    erst    bei    Ovid    rem.    am.    305    a    me   fastidit 


—     344     — 

araari.  Liv.  10,  8,  7  ne  fastidieris  nos  —  accipere.  Sen. 
exe.  contr.  4,  2  gloriari.  Val.  Max.  2,  6,  8  nee  mortis  spee- 
tator  esse  fastidisti.  Patron  127  rogo  ne  fastidias  hominem 
—  admittere.  Sen.  elem.  1,  21,  4.  Pliii.  n.  h.  16,  135 
fastidit  balsamum  alibi  nasei.  Quintil.  2,  3,  4  quia  fasti- 
diant  praestare  bane  —  euram. 

Gravari  kommt  nieht  nur  bei  Cicero  und  Caesar  vor, 
sondern  auch  Liv.  31,  46,  4  exire.  44^  38,  3  reddere  ratio- 
nem.     Sonst  nicht  bekannt. 

Aversari  c.  inf.  nur  im  Bell.  Hisp.  14  aversati  sunt 
proelium  facere.  Ähominari  erst  Sen.  ben.  7,  8,  1  habere; 
dann  noch  Prüde ntius. 

y.  Verachten,  versehmähen.  Diese  Verba  sind  selten 
mit  dem  Inf.  construirt  worden,  alle  erst  in  nachklassiseher 
Zeit.  Hör.  od.  1,  1,  20  nee  partem  solido  demere  de  die 
spernit.  Ovid  m.  9,  117  obsequio  deferri  spernit  aquarum. 
Eben  so  verbindet  Horaz  zuerst  contemnere:  ep.  1,  1  29 
eontemnas  lippus  inungi.  v.  50  coronari  eontemnat  Olympia. 
Sen.  Phoen.  197  mori.  Endlieh  noch  Apulejus.  —  Dedi- 
gnari  nicht  vor  Ovid  am.  1,  10,  63  nee  dare,  sed  pretium 
posei  dedignor  et  odi.  3,  7,  73  non  est  dedignata  —  solli- 
citare.  In  der  Prosa  erst  bei  dem  jüngeren  Seneea,  aber 
nur  de  eonst.  13,  2  intueri  dedignatur.  Tac.  ann.  2,  34 
ut  testis  —  venire  dedignaretur.  45  parere  dedignabatur. 
(Mit  Accus,  e.  inf.  12,  37.)  Just.  7,  3,  8  dedignatus  ipse 
ire.  —  Aspernari  e,  inf.  ist  nur  an  zwei  Stellen  nachgewie- 
sen: Tac.  ann.  4,  46  pati  —  dare  aspernabantur.  Stat.  silv. 
1,  2,  105  non  aspernata  rogari.  —  Hör.  sat.  2,  4,  92  quem 
tu  vidisse  non  magni  pendis. 

d.  Odisse  c.  inf.  schon  Plaut.  Amph.  900  inimicos 
seraper  osa  sum  optuerier.  capt.  (56.  Brut.  ap.  Cic.  ep.  ad 
ßr.  1,  16,  6  dum  servire  et  pati  contumelias  peius  odero 
malis  Omnibus  aliis.  Hör.  od.  2,  16,  26  curare,  ep.  1, 
16,  52  oderunt  peccare  boni  virtutis  amore.  Ovid  am.  l, 
10,  63. 

£.  Vereinzelt  steht  bei  Stat.  Th.  8,  588  praeterit  —  et 
spoliare  superhit  („versehmäht  aus  Stolz^'). 

10.  Hindern  und  absehrecken.  Solehe  Verba  bilden 
zwar  oft  ihren  Objeetssatz  mit  Hülfe  einer  negativen  Con- 
junetion,    aber    in    allen   Perioden    der   Sprache    findet    sich 


-     345     - 

auch  der  blosse  Infinitiv,  gewöhnlich  mit  voraufgehendem 
Object  des  regierenden  Verbums  oder  mit  diesem  Verb  als 
Passiv. 

a)  Frohibere  schon  bei  den  Komikern:  PI.  Triu.  370 
ne  me  prohibeas  accipere.  Cure.  35  nemo  ire  quemquam 
publica  prohibet  via.  Ter.  Heaut.  373  ea  facere  tua  prohibet 
praesentia,  Hec.  266  quae  res  te  id  facere  prohibet?  Auch 
Accius  und  Pacuvius  werden  von  Nonius  citirt.  Nicht 
selten  bei  Cicero:  Verr.  3,  62  ab  ipso  prohibitas  iudicari. 
5,  45  prohibentur  adire  ad  filios,  prohibentur  liberis  suis 
cibura  vestitumque  ferre.  j).  Caecina  23,  66  prohibitus  es 
accedere.  p.  Sest.  14,  32  quis  unquam  consul  senatum  ipsius 
decretis  parere  prohibuit?  Ibid.:  quis  unquam  tam  crudelis 
fuit,  qui  prohiberet  quemquam  aut  sibi  maerere  aut  ceteris 
supplicare?  p.  Lig.  14  prohibiti  estis  in  provincia  vestra 
pedem  ponere.  fin.  1,  8  quid  enim  me  prohiberet  Epicureum 
esse?  Tusc  3,  25  cum  deo  pugnare  prohibet.  5,  14  nuni  se 
esset  etiam  niori  prohibiturus.  (Seltener  Accus,  c.  inf.  oder 
Conjunctionen.)  Cornif.  ad  Her.  4,  12  nihil  prohibet  — ■ 
alienis  exemplis  uti. 

Caesar  setzt  nur  den  Infinitiv  (oder  Accus,  c.  inf.)  bei 
prohihere:  b.  g.  2,  4  qui  Teutones  Cimbrosque  intra  fines 
suos  iugredi  prohibuerint.  4,  24  nostros  navibus  egredi 
prohibebant.  7,  17  nam  circumvallare  loci  natura  prohibebat. 
8,  23  committere.  b.  c.  3,  5  ut  mare  transire  Caesarem  pro- 
hiberet. (Dagegen  folgt  quo  minus  im  b.  g.  8,  34.)  Sali. 
Cat.  18  prohibitus  erat  consulatum  petere. 

Bei  Li  vi  US  nimmt  die  Construction  noch  zu:  4,  49 
Aequos  clades  prohibuit  Bolanis  praesidium  ferre.  5,  26  timor 
longius  progredi  prohibuit.  8,  38  id  prohibuit  munimenta 
adoriri.  0,  30  prohibiti  erant  —  vesci.  25,  13  sementem 
facere  prohibuerant  eos.  26,  41  desperare.  28,  40  vincere 
ego  prohibui  Hannibalem.  31,  18  mori.  42,  33  assignare. 
Seltener  gebraucht  er  den  Accus,  c.  inf.  oder  ne,  nur  je  ein 
Mal  quo  minus  und  qum.  Den  Sprachgebrauch  weiter  zu 
verfolgen,  ist  überflüssig,  da  die  Späteren  eben  so  willkürlich 
verfahren.  Ueberall  sind  die  Infinitivconstructionen  über- 
wiegend. 

b)  Bei  impedirc  dagegen  ist  diese  Verbindung  selten, 
fehlt   gänzlich    in    der    alten    Zeit  und   auch   später   bei   den 


—     346     — 

meisten  Autoren.  Cicero  hat  sie  wohl  nur  in  folgenden 
Stellen:  de  or.  1,  35  me  enim  et  hunc  Sulpicium  impedit 
pudor  —  haec  exquirere.  ofF.  2,  2,  8  quid  est  igitur  quod 
me  impediat.  ea  —  sequi?  3,  11,  47  qui  peregrinos  urbibus 
uti  prohibent.  n.  d.  1  §  87.  Rab.  Post.  9,  24.  (Aber  nicht, 
was  Koch  im  Wörterb.  citirt,  Virg.  A.  11,  21.)  Ovid  Pont. 
1,  1,  21  nihil  impedit  ortos  exsule  —  urbe  frui.  Sonst  ist 
nichts  bekannt. 

c)  Ärcere  c.  inf.  ist  selten  und  nachklassisch,  fast  nur 
von  Dichtern  gebraucht:  Ovid  Pont.  3,  3,  56  arcet  habere, 
mefc.  3,  88  plagamque  sedere  cedendo  arcebat.  12,  426  quae 
clamor  ad  aures  arcuit  ire  meas.  So  in  den  Tragödien  des 
Seneca,  bei  Silius  und  Statins.  In  der  Prosa  nur  Tac.  ann. 
3,  72  conferre. 

d)  Cohibere  c.  inf.  stand  früher  bei  Cic.  p.  Caec.  23,  66 
(statt:  prohibitus);  eben  so  Tusc.  3,  25,  60  (statt:  prohibet). 
Falsch  ist  auch  bei  Klotz:  Bell.  Gall.  8,  23,  so  dass  keine 
Beweisstelle  für  den  Inf.  übrig  bleibt  ausser  Calpurn. 
ecl.  4,  20  u.  Dict.  3,  4. 

e)  Deterrere  ein  Mal  bei  Cic.  Verr.  I,  5,  14  commemo- 
rare  pudore  deterreor.  9,  24  agere  —  nietu  deterrebar.  Bell. 
Gall.  8,  41  deterrentur  —  proferre.  B.  Afr.  29  postea  sunt 
deterriti  oppidum  temptare.  71  equites  deterrebat  proelium 
inire.  Bei  Li  vi us  nur  42,  3,  3  sociis  deterritis  id  sacrilegium 
prohibere. 

f)  Interpellare  nur  Hör.  sat.  1,6,  127  quantum  inter- 
pellet  inani  ventre  diem  durare. 

11.  Ermatten,  müde  werden  etwas  zu  thun:  defetisci 
und  fatiscere.  Ersteres  kommt  nur  im  Altlatein  mit  dem 
Inf.  vor:  Plaut.  Merc.  818  defessus  sum  urbem  totam  per- 
venarier.  Epid.  2,  2,  13  quaerere.  5,  2,  55  ego  sum  def. 
rejierire,  vos  defessi  quaerere.  Ter.  Phorm.  589  neque  de- 
fetiscar  usque  adeo  experirier.  —  Fatiscere  nur  Stat.  silv. 
5,  1,  35. 

§  425.  Eine  eigenthümliche  unklassische  Wendung  ist 
gaudere  und  deledari  mit  dem  blossen  Infinitiv,  welches  be- 
deutet: mit  Freuden  etwas  thun.  Analog  ist  zwar  aniare 
c.  inf.,  doch  enthält  dieses  den  Begriff  des  Begehrens,  der  in 
gaudere  nicht  liegt. 

Den  Anfang    mit   der  Construction   macht  Ter.  Ad.  254 


-     347     - 

beneficium  acciperd?  gaudeas.  Virg.  A.  ^,  239  funemque  manu 
contingere  gaudent.  Hör.  od.  1^  1^  II  Andere.  1,  34,  16 
posuisse.  sat.  2,  8,  62  illudere.  Eben  so  bei  Properz  und 
späteren  Dichtern.  In  der  Prosa  erst  Seneca:  ep.  102,  18 
bene  fecisse.  u.  qu.  3  prf.  7  sustinere.  Sonst  hat  er  pass. 
Jntinitive:  suspici ,  feriri,  admoneri  fs.  E.  Opitz,  8.  26.)- 
Quintil.  1;  2,  30  aliquid  magnuni  agere  gaudet.  0,  2,  78 
auditor  gaudet  intellegere.  Ammian  25,  4,  2  quod  gauderet 
harum  rerum  amorem  —  effugisse.  —  Gloriari:  Brutus  bei 
Cic.  ep.  ad  Br.  1,  17,  2  sustinuisse  mihi  gloriatur  bellum. 
Hör.  epod.  11,  23  vincere.  —  Deledarl  wird  nur  zwei  Mal 
citirt:  Hör.  ep.  1,  16,  32  vir  bonus  et  prudens  dici  delector. 
Phaedr.  5,  3,  9.  -  Dolere  bei  Hör.  od.  4,  4,  62  vinci- 
Laehis  und  maestus  bei  späten  Dichtern.  —  Hör.  ep.  l,  20, 
4  paucis  ostendi  gemis. 

§  426.  Die  Verba,  welche  den  Verlauf  einer  Thä- 
tigkeit  (Anfang,  Fortsetzung,  Ende)  bezeichnen,  werden  in 
allen  Sprachperioden  mit  dem  blossen  Tnfin.  verbunden:  coej}iy 
incipio,  exordiorj  pergo,  desino.  Von  diesen  wird  incipio  in 
älteren  Lexicis  erst  seit  Cicero  nachgewiesen,  aber  Holtze  IL 
39  citirt  Enn.  Medeae  exulis  fr.  15  quod  iter  incipiam  in- 
gredi.  —  Finire  ist  niemals  so  gebraucht  worden.  Ueber 
occupare  „zuerst  thun'^  s.  §  416,  7,  h,  über  ahsisto  und  de- 
sisto  §  424,  7,  dy  über  den  passiven  oder  medialen  Infinitiv 
bei  den  Verbis  ,, anfangen,  aufhören'^  §  92.  Hierher  gehört 
auch  Virg.  G.  3,  60  aetas  Lucinam  iustosque  pati  hymenaeos 
desinit  ante  decem,  post  quattuor  incipit  annos  (wo  pa^i  nicht 
von  aetas,  sondern  von  desinit  abhängt). 

Ordior  c.  inf.  tritt  erst  bei  Cicero  auf:  Brut.  6,  22  de 
qua  disputare  ordimur.  88,  301  cum  —  orsus  esset  in  foro 
dicere.  legg.  1,  4,  14  explicare.  Eben  so  Virgil  und  Spätere. 
Dagegen  wird  exordior  von  Georges  schon  aus  Terenz  be- 
legt; dann  steht  es  mit  dem  Inf.  dicere  wiederholt  bei 
Cicero:  tin.  1,  S  tum  dicere  exorsus  est.  div.  2,  49.  rep. 
1,  36.  Kose.  com.  9,  27  exponere.  Bei  Ovid  nur  mit  loqui 
u.  dicere:  fast.  3,  206.  4,  222.  m.  4,  162.  Nep.  Pel.  1,  4 
scribere. 

Jnfif ,  unklassisch,  Plaut.  Bacch.  2i^b  dicere.  merc.  249 
mihi  praedicare.  Und  öfter.  Lu er.  3,  513  commutare.  Virg. 
A.  11,  272  farier.     Später  nicht  mehr  mit  Intin. 


—     348     — 

Persequor  (=  pergo)  Plaut.  Rud.  667  nee  scimus  quam 
in  partem  ingredi  persequar.  Im  Gedicht  Ciris  v.  254  ex- 
quirere. 

§  427.  Die  Entwickelung  und  der  weitere  Ver- 
lauf einer  Thätigkeit  wird  durch  die  Verba  lernen,  lehren, 
gewöhnen,  sich  gewöhnen,  pflegen  bezeichnet:  discOy 
dedisco,  suesco  und  Composita,  soleo  u.  andere.  Alle  diese 
regieren  den  Infinitiv. 

Discere  findet  sich  zuerst  Plaut.  Men.  147  philosophari 
nunquam  didici  neque  scio.  Truc.  1,2,  79  non  didici  fa- 
bulare.  Aul.  4,  1,  19  und  öfter.  Cicero  verbindet  das 
Wort  mit  Nominalobjecten;  den  Infin.  citirt  nur  Nonius 
s.  V.  clepere  p.  20  aus  de  rep.  4  Spartae,  rapere  ubi  pueri 
et  clepere  discunt.  — Sali.  Jug.  101,  6  loqui  didicerat.  Von 
da  ab  häufiger:  Virg.  ecl.  10,  61  mitescere  discat.  G.  3, 
232  irasci  in  cornua.  A.  1,  630  miseris  succurrere.  5,  222 
currere  remis.  6,  620  non  temnere  divos.  Auch  bei  Horaz, 
Ovid  und  Späteren.  —  Condisco:  Plaut.  Pseud.  945  u.  öfter. 
Varro  r.  r.  3,  7.  Cic.  p.  Plane.  5,  13  condiscas  censeo 
mihi  paulo  diligentius  supplicare.  Auch  Horaz  und  Spätere. 
Addisco  Ovid  m.  3,  593.     Edisco  her.  7,  180. 

Hierher  gehört  reperire  „erfinden"  bei  PI  in.  n.  h.  10, 
52  Messalinus  Cotta  —  condire  reperit.  37,  79  Indi  gemmas 
adulterare  repererunt  (jetzt:  invenerunt). 

Invenire:  Virg.  G.  1,  139  captare  feras  et  fallere  — 
inventum.     Tib.   1,  8,  35  inveniet  puero  succumbere  furtim. 

Dediscere  erscheint  seltener  und  später  als  discere:  Cic. 
Brut.  13,  51  ut  —  loqui  paene  dedisceret.  Oefter  bei  Ovid, 
und  noch  bei  dem  jüngeren  Seneca. 

Docere^  hie  und  da  seit  Cicero;  perdocere  nur  Ovid  ex 
P.  4,  12,  27.  Dedocere  Hör.  od.  2,  2,  19  falsis  uti  vocibus. 
Edocere  Sali.  Cat.  10,  4.     Ovid  m.  15,  559. 

Instituere  ,, lehren,  einführen"  Virg.  G.  1,  147.  ecl.  2, 
32.  5,  29.  Hör.  od.  3,  8,  11.  Ovid  am.  2,  14,  5.  Plin. 
n.  h.  21,  6  caelare  eos  primus  instituit. 

Erudire  erst  bei  Ovid  fast.  3,  819  percurrere  —  erudit. 
Plin.  n.  h.  33,  149  erudita  civitate  amare  opulentiam.  Tac. 
Agr.  8  eruditus   —   miscere. 

Monstrare  in  demselben  Sinne:  Hör.  sat.  2,  8,  51  inulas 
incoquere.    Ovid  am.  1,  6,  7  ire.    Plin.  n.  h.  17,  139  f ödere. 


~     349     - 

Suescere  c.  inf.  ist  dichterisch,  steht  auch  in  einem 
Verse  des  Cic.  n.  d.  2,  43  has  Graeci  Stellas  Hyadas  voci- 
tare  suerunt.  Oefter  bei  Lucrez,  CatuU,  Hör.  sat.  1,  8,  17. 
Virg.  A.  3,  541.  5,  402^  auch  Properz  und  noch  Claudian. 
In  Prosa  nur  Tac.  ann.  14,  4  sueverat  —  vehi.  Das  Par- 
ticip  suetus  c.  inf.  geht  in  die  Prosa  über  und  zwar  schon 
durch  Sali.  ap.  August,  civ.  dei  2,  18  cetera  secundis  rebus 
oriri  sueta  mala.  Liv.  5,  43,  8  abstinere  suetus  ante  talibus 
conciliis,  (Er  hat  auch  assuetus,  desuetus,  insuetus  mit  dem 
Infinitiv;  s.  unten.)  PI  in.  n.  h.  10,  69  despui.  Tac.  Agr. 
12  oriri.     ann.  6,  35. 

Assuescere  „sich  gewöhnen'^  Plaut.  Asin.  887  ire  assue- 
tum  esse.  Cic.  fin.  5,  2,  5  ut  fremitum  assuesceret  voce  vin- 
cere.  1,4,  11.  inv.  1,  2,  3.  Virg.  G.  1,  42  assuesce  vocari. 
3,  418  tecto  assuetus  —  succedere.  A.  8,  516  tua  cernere 
facta  assuescat.  9,  511  assueti  —  muros  defendere.  11,  495 
assuetus  —  perfundi.  —  Auch  Horaz,  Tibull  und  Ovid;  dann 
Prosaiker  seit  Livius:  2,  6,  11  vinci  ab  Romano  milite 
assueti.  5,  6,  15  assuestis  aequi  audire.  10,  41,  2  vinci 
assueti.  Dasselbe  23,  40,  10  und  noch  Val.  Max.  6,  5,  1. 
Vell.  2,  33,  4  quem  —  Xerxen  togatum  vocare  assueverat. 
Auch  öfter  bei  Curtius  und  anderen  Prosaikern  des  silbernen 
Zeitalters,  aber  nicht  bei  Tacitus.  Just.  37,  2,  8  assuetus 
feras  cursu  aut  fugere  aut  persequi. 

Assuefacerc  ist  seltener  mit  dem  Inf.  verbunden,  und 
zwar  zuerst  von  Cic.  prov.  cons.  13  ceteras  —  parere  as- 
suefecit.  Caes.  b.  g.  4,  2  equosque  eodem  remanere  ve- 
stigio  assuefecerunt.  6,  24  paulatira  assuefacti  superari.  Liv. 
22,  12,  10  assuefaciebant  militem  minus  iam  —  virtutis  poe- 
nitere  suae.  Curt.  5,  2,  19  ut  —  conficere  eam  (vestem) 
neptes  suas  assuefaceret. 

Consuefacere  Ter.  Ad.  74  recte  facere.  Sali.  Jug.  80,  2 
ordines  habere,  signa  sequi. 

Consticsccre  hat  von  allen  Verbis  desselben  Stammes  am 
häutigsten  den  Infin.,  namentlich  wenn  es  im  Perf.  oder 
Plusquamperf.  steht.  So  schon  bei  Plaut.  Pers.  170  qaam- 
quam  ego  vinum  bibo ,  mandata  hau  consuevi  simul  bibere 
una.  Aul.  4,  4,  10  datare  consueius.  Pacuv.  ap.  Cic.  Tusc. 
2,  21  consuetus  in  armis  aevom  agere.  —  Dasselbe  sechs  Mal 
bei  Lucrez.     Dann    beliebt  bei  Cicero,    aus   welchem  Klotz 


—     350    — 

neun  Stellen  giebt,  z.  B.  p.  Quiuct.  28  quem  ipse  Sex.  Naevius 
procuratorem  relinquere  antea  consuesset.  ßosc.  com.  16  qui 
mentiri  solet,  peierare  consuevit.  Ibid :  qui  semel  a  veritate 
deflexit,  hie  minore  religione  ad  periurium  quam  ad  menda- 
cium  perduci  consuevit.  inv.  1^  2,  3.  3,  4.  de  or.  1  §  154. 
Tusc.  1  §  75.  Caes.  b.  g.  1,  33.  Sali.  Cat.  22,  2.  47,  1. 
Da  der  Gebrauch  auch  später  derselbe  bleibt,  so  sind  weitere 
Beläge  überflüssig;  nur  das  ist  zu  bemerken,  dass  das  Parti- 
cip  consuetus  c.  inf.  unklassisch  ist,  jedoch  nicht  nur  bei 
Pacuvius  und  Lucrez,  sondern  auch  bei  schlechteren  Scriben- 
ten  der  klassischen  Periode  (den  Verfassern  des  Bell.  Afr. 
und  B.  Hisp.)  vereinzelt  erscheint.  —  Selten  steht  dafür 

Insuesccre  „sich  gewöhnen^^,  doch  schon  Ter.  Ad.  55  qui 
mentiri  aut  fallere  insuerit  patrem.  Lucr.  4,  1276  insuescat 
—  degere  vitam.  Sali.  Cat.  11,  6  amare,  potare.  Jug.  8,  2 
largiri.  —  Liv.  5,  6,  1  victoria  frui.  —  Anders  zu  verstehen  ist 

Insuehis  „ungewohnt'^  Virg.  A.  10,  364  acies  inferre. 
Liv.  4;  31,  4  maesta  civitas  fuit  vinci  insueta  (vgl.  oben 
unter  assuetus).  10,  35,  2  quia  insueti  erant  vinci.  31,  18, 
3  vera  audire. 

Desuescere  nur  Tib.  2,  1,  38  und  Liv.  8,  38,  10  iam 
pridem  desueto  Samnite  clamorem  Romani  exercitus  pati. 

Solere  ist  noch  häufiger  als  consuevisse  und  kommt  in 
allen  Zeiten  mit  dem  Infin.  vor.  Aber  insolitus  „ungewohnt" 
statt  iusuetus  nur  Sen.  tranqu.  1,  7  animam  insolitam  arietari. 

§  428.  Als  Subject  steht  der  blosse  Infinitiv,  wenn 
er  mit  einem  unpersönlichen  Verbum  als  seinem  .Prä- 
dicate  verbunden  ist.  Dahin  gehören  zunächst  folgende 
Verbalformen : 

1.  Estf  Sit,  fuerit  s.  §  413,  3.  Ohne -Verbum  Hör.  sat. 
1,  6,  24  quo  tibi  (seil,  est)  —  sumere?  („wozu  nützt  es  dir?") 
Dasselbe  Ov.  am.  3,  8,  47.  a.  a.  1,  303.  ex  P.  1,  5,  67  quo 
mihi  —  tendere? 

2.  Fudet,  pigety  taedet  §  424,  9,  b. 

3.  Poenitet  c.  inf.  kommt  zuerst  bei  Cicero  vor,  z.  B. 
p.  Mil.  30,  82  ut  fortiter  fecisse  poeniteat.  orat.  49,  164  nisi 
forte  sie  loqui  poenitet  Häufiger  mit  voraufgehendem  Accus. 
der  Person,  aber  nur  äusserlich  einem  Accus,  c.  inf.  ähn- 
lich: de  sen.  23,  84  neque  me  vixisse  poenitet.  de  or.  2,  19 
77  efficiunt  ut  me  non  didicisse  minus  poeniteat.  p.  Mur.  31, 


—     351     — 

()G  Scipio  —  quem  non  poeüitebat  facere  idem  quod  tu.  — 
Virg.  ecl.  2,  34  nee  te  poeniteat  calamo  trivisse  labellum. 
Aen.  1,  548  non  nietus,  officio  ne  te  certasse  priorem  poeni- 
teat. Ovid  fast.  6,  41.  m.  2,  49.  4,  613.  -  Liv.  1,  8,  3  me 
haud  poenitet  eorum  sententiae  esse.  23,  10,  1 1  non  desisse 
poenitere  me  belli.  Und  so  auch  Spätere,  wie  Sen.  Agam. 
243  quem  poenitet  peccasse,  paene  est  innocens. 

4.  Decet,  condecety  dedecet.  Die  beiden  ersten  schon  bei 
Plautus:  Trin.  478  verecundari  neminem  apud  mensam 
decet.  mil.  737  istis  rebus  desisti  decet.  765  praevorii.  Ter. 
Eun.  789  experiri.  Cic.  div.  1,  20  exemplis  grandioribus 
decuit  uti.  Mit  voraufgehendem  Accus,  der  Person :  Tusc. 
Aj  25  oratorem  vero  irasei  minime  decet,  simulare  non  de- 
decet. Und  so  auch  bei  Späteren.  —  Condecet  nur  Kom.^ 
wie  Plaut.  Aul.  4,  1,  4  in  se  sera  condecet  capessere. 

Dedecet y  im  alten  Latein  noch  fehlend,  ist  schon  oben 
aus  Cicero  angeführt;  eben  so  mit  voraufgehendem  Accus, 
steht  es  bei  Hör.  od.  2,  12,  17  quam  nee  ferre  pedem  de- 
decuit  choris  nee  certare  ioco.  Ovid  a.  a.  2,  530  d.  iuge- 
uuos  taedia  ferre  sui.  Ohne  Accus.  Cic.  off.  1  §  94.  Quintil. 
11,  3,  J40  cuius  extremam  oram  reiecisse  non  dedecet. 

5.  Convenit  „es  passt'^:  Cato  r.  r.  7  arbustum  maxime 
conveuit  habere.  (Bei  den  Komikern  nur  mit  dem  Accus, 
c.  inf.)  Cic.  p.  Quinct.  15  ilicone  ad  praetorem  ire  con- 
venit? So  öfter  bei  ihm,  wie  auch  bei  Späteren.  Ueber  die 
Construction  mit  ut  s.  §  404,  8. 

6.  Delectat  und  kwat,  jenes  schon  bei  Cato,  dieses  seit 
Cicero  und  zwar  ersteres  bei  ihm  mit  dem  Accus,  der  Person: 
Tusc.  3,  26  quos  —  loqui  delectet.  de  sen.  14  delectabat 
eum  —  uobis  praedicere.  Eben  so  Horaz.  Beide  nicht  bei 
Sallust.  Ohne  voraufgehenden  Accusativ  erst  bei  Ovid  rem. 
am.  103  quia  delectat  Veneris  decerpere  flores.  PI  in.  ep. 
1,  24  2  ita  enim  delectabit  emisse.  Eben  so  Quintil.  1,  1, 
29  delectabit  nc  hoc  quidem  neglectum  reliquisse.  Und  noch 
bei  Capitoliu. 

Etwas  anders  steht  es  mit.  dem  Gebrauch  von  iuvat ; 
dies  findet  sich  bei  Cicero  nur  mit  dem  Accus,  c.  inf.,  dann 
lesen  wir  den  blossen  Inf.  oft  bei  Virgil:  0.  1,  413  iuvat 
—  revisere.  2,  38  conserere.  437  spectare.  Und  aus  der 
Aeneis   citirt    Koch    fünfzehn  Stellen.     Zwölf  Mal  bei  Horaz, 


-     352    — 

drei  Mal  bei  Ovid.  In  der  Prosa  erst  seit  Liv.  prf.  §  3 
iuvabit  —  consuluisse.  31,  1,  1  nie  quoque  iuvat  -  ad  finem 
belli  Punici  pervenisse.  Sen.  ep.  106,  3  quae  scire  magis 
iuvat  quam  prodest. 

7.  Lihet^  placet,  displicetj  videtur  ,,es  scheint  angemessen^'. 
Von  diesen  kommt  nur  lihet  bereits  im  alten  Latein  vor,  die 
übrigen  nicht:  Cato  r.  r.  5  ut  aliis  recte  facere  libeat.  Ib.: 
minus  libebit  ambulare.  Plaut.  Pseud.  571  concedere  hinc 
mi  intro  lubet.  1125  iam  admordere  hunc  mihi  lubet.  Poen. 
5,  4,  96.  Pers.  377  lubere  hau  lubeat,  si  liceat,  mihi.  Ter. 
Andr.  816  ipsam  despoliare  non  lubet.  263  quae  meo  cunque 
anim  oluhitumst  facere.  Ad.  766  prodeambulare  huc  lubitumst. 
Cic.  p.  Quinct.  15  libet  mihi  considerare.  de  sen.  23  non 
lubet  enim  mihi  deplorare  vitam.  Lael.  12  non  lubet  augu- 
rari.  rep.  1,  17,  28  quicum  colloqui  libeat.  Att.  2,  7,  1 
alteram  non  libebat  mihi  scribere.  fam.  3,  10,  8  fingere. 
Auch,  wie  Terenz,  mit  der  Form  libitum  est:  de  er.  2  §  348 
dicere.  legg.  2  §  69  impeliere.  Aus  Späteren  zu  citiren,  ist 
unnütz. 

Placet  steht  bei  Cicero  meistens  mit  ut  oder  mit  dem 
Accus,  c.  inf.,  den  blossen  Inf.  citirt  Georges.  Brut.  »ap.  Cic. 
11,  1,  6  placitum  est  mihi  postulare  ut  liceret  nobis  esse  fam.  * 
Romae.  Sali.  Cat.  53,  3.  Jug.  14,  24.  85,  39.  Hör.  od. 
1,  33,  10  cui  placet  —  mittere.  Fehlt  bei  Yirgil.  —  Oefter 
bei  Livius:  8,  13  quidquid  statuere  placet.  24,  34  absistere 
oppugnatione  —  placuit.  38,  4  dividere  copias.  44,  2  non 
ultra  tempus  terere.  Gebräuchlicher  ist  aber  bei  ihm  der  Acc. 
c.  inf.  Beide  Rectionen  promiscue,  indem  der  blosse  Inf.  dem 
Acc.  c.  inf.  nachfolgt:  29,  4,  2  dilectus  —  haberi  placet, 
mittere  —  munire,  und  noch  vier  active  Infinitive.  Aehnlich 
ist  29,  19,  5  Pleminium  —  Romam  deportari  placere,  et  ex 
vinculis  causam  dicere.  Dann  folgen  wieder  passive  Infini- 
tive. Aus  späterer  Zeit  kenne  ich  nur  noch  Flor.  2,  9,  2 
placuit  ignoscere. 

Displicet:    Cic.    de    or.    1  §  157    non  sane  mihi   d.  ad- 
hibere  ctt.  fin.  1,   1.  Vop.  Aur.  49. 

Videtur  ,,es  scheint  angemessen^^  nicht  vor  Cic.  de  sen. 
1  nunc  autem  visum  est  mihi  de  senectute  aliquid  ad  te  con- 
scribere.     Und   in    einem  Relativsatze   mit  Ellipse  des  Infini- 
tivs,   der  aus   dem   Verbum   des   regierenden  Satzes    zu   ent- 


-    353    — 

nehmen  ist:  off.  1,  32,  118  qui  imitamur,  quos  cuique  Visum 
est  (seil,  imitari).  Caes.  b.  g.  4,  8  ad  haec,  quae  visum 
est  (sc.  respondere)  Caesar  respondit.  Bekannter  ist  diese 
Form  der  Ellipse  aus  dem  officiellen  Stil',  wie  bei  Livius: 
6,  26  preeibus  eventum  vestris  senatus,  quem  videbitur,  dabit. 
23,  34  mitteretque  cum  imperio,  quem  ipsi  videretur.  29,  20 
consules  decem  legatos,  quos  iis  videretur,  ex  senatu  legere. 
31,  3  ut  —  consul,  quem  videretur  ei,  cum  imperio  mitteret. 
33,  26  consules  legiones  —  quas  videretur,  uti  darent  decre- 
tum  est.  —  Tac,  ann.  14,  14  Senecae  ac  Burro  visum  — 
alterum  concedere. 

Daran  schliessen  sich  stihit,  succurrit  und  occurrit 
„es  fällt  ein,  kommt  in  den  Sinn'^,  alle  nachklassisch,  zuerst 
Ovid  tr.  1,  7,  9  subeat  tibi  dicere  forsan.  Dann  erst  Plin. 
n.  h.  12,  2  admirari  subit.  25,  23  misereri.  27,  1  adorare. 
35,  49  antiquitatem  mirari.  7,  157  illud  adnotare  succurrit. 
17,  1  u.  36,  200  mirari.  37,  171  mirarique  s.  18,  291  in  hoc 
mirari  benign itatem  naturae  s.  24,  156  occurrit  aliqua  dicere. 
Ueber  den  Accus,  c.  inf.  bei  diesen  Verbis  s.  §  443,  1,  c. 

8.  Licet  und  vacat,  ersteres  überall  und  in  mannigfacher 
Anwendung,  bald  mit,  bald  ohne  den  Dativ  der  Person  und 
nicht  selten  mit  hinzugefügtem  prädicativen  Dativ,  worüber 
§  193,  2  handelt.  Dafür  steht  als  Praesens  auch  licitum  est 
und  zwar  schon  Plaut.  Amph.  617  intro  ire  in  aedis  nun- 
quam  licitumst.  Fabius  Pictor  ap.  Gell.  10,  15,  16  sine 
apice  sub  divo  esse  licitum  non  est.  So  auch  noch  Servius 
ap.  Cic.  fam.  4,  5,  3  quibus  sine  dolore  licitum  est  mortem 
cum  vita  commutare.  Bei  Cicero  selbst  mit  Ellipse  des 
Infinitivs,  der  aus  dem  regierenden  Satze  zu  ergänzen  ist: 
i  Rose.  Am.  44  si  per  vos  licitum  erit,  aperietur.  Att.  2,  1,  5 
nihilo  magis  ei  liciturum  esset  plebeio  remp.  perdere  quam 
—  patriciis  esset  licitum.  —  Ueber  die  gewöhnliche  Form 
licet  c.  inf.  bedarf  es  weiter  keiner  Beläge;  die  Verbindung 
mit  dem  Accus,  c.  inf.  ist  nicht  selten. 

Dagegen  findet  sich  das  unpersönliche  vacat  c.  inf.  erst 
bei  Cassius  ap.  Cic.  fam.  12,  13,  2  quo  minus  tibi  vacet 
me  excipere.  Virg.  A.  1,  372  si  —  vacet  auuales  nostroruni 
audire  laborum.  10,  625  hactenus  indulsisse  vacat.  Ihm  folgt 
Prep.  1,  11,  13,  Ovid,  Lucan  und  spätere  Dichter.  Dann 
auch  in  der  Prosa  des  silbernen  Lateins:  Sen.  ad  Marc.  19, 

Drakqbr,  bist.  Syntax  der  lat.  Spr.    II.    2.  Aufl.  23 


-     354    — 

3  respicere.  Dasselbe:  brev.  vit.  10,  2.  ben.  4,  20,  3  cogitare. 
Und  noch  4  Mal.  PI  in.  ep.  9,  16  nobis  venari  nee  vacat 
nee  übet.  Qu  int  iL  1,  12,  12  tum  inchoare  haec  studia  vel 
non  vacabit  vel  non  libebit.  Und  mit  prädicativem  Dativ: 
11,  1,  50  cui  esse  diserto  vacet,  wie  schon  Ovid.  trist.  5,2, 
6.  Auch  persönlich:  Mart.  1,  55,  1  si  quid  —  vacas  ad- 
huc  amari.  Stat.  Theb.  8,  186  tu  Tyrias  acies  adversaque 
signa  vacasti  sternere. 

9.  Prodesty  ohest,  praestat,  vincit.  Ersteres  seit  Cic. 
Tusc.  4,  30  ea  contemnere.  Q.  Cic.  de  pet.  cons.  5,  16. 
11,  43.  Hör.  od.  1,  28,  4  nee  quidquam  tibi  prodest  aerias  \ 
temptasse  domos.  epod.  17,  60  quid  proderat  ditasse  Paeli- 
gnas  anus?  sat.  1,  2,  113  quaerere.  Eben  so  Ovid.  —  Sen. 
ep.  106,  3  quae  scire  magis  iuvat  quam  prodest.  Plin.  n.h. 
20  §  52  gargarizare  prodest.  Colum.  7,  9,  7  fecisse  — 
profuii     Nep.  15,  3,  2. 

Ohest  c.  inf.  nur  drei  Mal:  Cic.  fam.  9,  13,  4  sed  tarnen 
nihil  obest  dicere.  Ovid  fast.  4,  755  nee  —  obsit  agresti 
fano  supposuisse  pecus.  310.  —  Officit  kommt  nirgends  mit 
dem  Inf.  vor.  —  Nocet:  Tib.  1,  8,  25  sed  corpus  tetigisse 
nocet.  2,  3,  74  habuisse.  Ovid  her.  21,  34.  m.  1,  397.  6, 
38.  9,  477.  Praestat  schon  Plaut.  Trin.  345  pudere  quam 
pigere  praestat.  C  i  c.  in  Pis."  7,  15  mori  potius  quam  servire 
praestaret.  p.  Sest.  69,  146  in  eandem  illam  recidere  fortunam. 
Und  öfter. 

Vincit  nur  Hör.  sat.  2,  5,  73  sed  vincit  (==  praestat) 
longe  prius  ipsum  expugnare  caput. 

10.  Unpersönliche  Ausdrücke  der  Noth wendigkeit:  necesse 
und  necessum  est,  oportet,  endlich  die  mit  Substantiven  ge- 
bildeten: 02MS  und  usus  est.  Von  diesen  Verbis  und  Wen- 
dungen kommen  necesse,  necessum  est,  oportet  und  opus  est 
schon  im  Altlatein  mit  dem  blossen  Inf.  vor,  desgleichen  in 
den  folgenden  Sprachperioden,  nur  dass  die  alteithümliche 
und  noch  von  Lucrez  gebrauchte  Form  necessum  bei  Klas- 
sikern fehlt,  jetzt  auch  in  den  zwei  Stellen  des  Livius,  in 
denen  sie  stand,  getilgt:  34,  5,  2.  39,  5,  9-  Dann  wieder 
auftauchend  bei  Mart.   6,  57,  3   non   est  adhibere   necessum. 

Die  Phrase  usus  est  „es  ist  nöthig"  kommt  nirgends  mit 
dem  Inf.  vor  ausser  Ter.  Hec.  327  non  usus  factost  mihi 
nunc    hunc  intro   sequi  („ich  brauche  ihm  nicht  zu  folgen"). 


—    355    — 

11.  Interest  und  refert  werden  regelmässig  dann  mit  dem 
blossen  Infinitiv  verbunden,  wenn  das  logische  Subject,  mag 
dasselbe  nun  ausgedrückt  sein  oder  fehlen,  in  Haupt-  und 
Nebensatz  identisch  ist;  sonst  folgt  eine  andere  Construction. 
Von  beiden  kommt  im  Altlatein  nur  refert  vor:  Plaut,  mil. 
809  set  quid  meminisse  id  refert,  ego  nescio.  Pseud.  1085 
uam  quanti  refert  ei  nee  reete  dicere?  Cic.  Brut.  29  neque 
enim  refert  videre,  quid  dicendum  sit.  Cael..  ap.  Cic.  fani. 
8,  10,  2  quod  referret  scire.  Doch  bleibt  diese  Satzform  über- 
all selten.  Eben  so  verhält  es  sich  mit  interest^  welches  mit 
dem  Inf.  erst  bei  Cicero  auftritt:  de  inv.  1,  21  cum  —  nostra 
nihil  interest  iterum  aut  alio  modo  narrare.  Brut.  §  257  sed 
Atheniensium  quoque  plus  interfuit  firma  tecta  in  domiciliis 
habere  quam  Minervae  signum  ex  ebore  pulcherrimum.  fin. 
2,  22  interest  omnium  recte  facere.  legg.  2,  15,  38  civita- 
tumque  hoc  multarum  in  Graecia  interfuit  antiquum  vocum 
couservare  modum  (wo  H^lm  ohne  Grund  corrigirt:  conser- 
vari).  Weit  gebräuchlicher  waren  auch  bei  diesem  Verbum 
andere  Formen  des  Nebensatzes,  namentlich  der  Accus,  c.  inf. 
und  die  indirecte  Frage.  —  lieber  ut  bei  beiden  Verbis  s. 
§  404,  6. 

12.  Expedit:  Plaut,  capt.  prol.  54  fabulae  operam 
dare.  Cato  r.  r.  9  quod  ubivis  expedit  facere.  Pom- 
pe ius  ap.  Cic.  Att.  8,  12  C  2  neque  ex  omnibus  oppidis 
contrahere  copias  expedit.  Aus  Cicero  selbst  citirt  Georges: 
qui  omnino  vivere  expedire  nemini  putat.  Ovid  fast.  3,70. 
ex  P.  2,  2,  58.  Liv.  9,  14,  6«expediebat  simulare.  25,  7, 
12  nee  ipsis  nee  civitatibus  eorum  fallere  Romanos  expediebat. 
Und  so  bei  Spp.  —  Ueber  expedit  ut  s.  §  404,  9. 

Condticit'fyes  "nützt"  steht  erst  bei  Cornif.  3,  5,  9  con- 
dueit  exempla  proferre.  Cic.  off.  3,  23,  90  patriae  c.  pios 
cives  habere  in  parentes.  Sonst  wird  nichts  angeführt  ausser 
einem  falschen  Citat  aus  Pliuius  bei  Klotz. 

In  demselben  Sinne  confcrt  bei  Plin.  n.  h.  19,  83  confert 
(es  ist  nützlich)  alterna  folia  circumobruere. 

13.  Äftmet  und  pertinet.  Ersteres  erscheint  erst  bei  Cicero 
und  zwar  negirt  oder  als  Frage  in  negativem  Sinne  „es  ist 
unnütz,  was  nützt  es^^:  Lael.  11  quid  attinet  dicere?  de  fato 
3  quid  attinet  inculcare?  off.  1,  31  neque  enim  attinet  naturae 
repuguare.  lin.  4,  22  quid  attinuit  cum  iis  —  discrepare?  Ovid 

23* 


—    356    — 

her.  12,  207.  Liv.  6,  26  revicta  rebus  verbis  confutare  rdMl 
attinet.  31,  25  id  quidem  coarguere  —  nihil  attinere  ratus. 
Qu  int  iL  2,  15,  37  nam  omnes  quidem  persequi  neque  atti- 
net neque  possum.  Ausserdem  findet  sich  der  Accus,  c.  inf. 
Pertinet  steht  mit  blossem  Infin.  bei  Cornif.  4;  27  rem, 
quam  non  pertineat  aliis  ostendere.  Hör.  sat.  2,  3,  11.  Ovid 
a.  a.  3,  501.     Sen.  n.  q.  1,  17,  2.     Tac.  ann.  3,  12. 

14.  Unter  den  unpersönlichen  Verbis,  welche  ,, ge- 
schehen" bedeuten,  und  regelrecht  ihren  Substantivsatz  mit 
ut  bilden,  hat  contingit  „es  widerfährt,  gelingt'^  nicht  selten 
den  blossen  Infinitiv  und  zwar  schon  bei  Cic.  p.  Arch.  3 
celeriter  antecellere  Omnibus  ingenii  gloria  contigit.  Dann 
öfter  bei  Virgil,  Horaz  u.  anderen  Dichtern;  in  der  Prosa 
aber  erst  wieder  hervortretend  bei  den  Autoren  des  silbernen 
Zeitalters:  Val.  Max.  2,  7,  2  cuius  ^tergum  —  Romano  militi 
videre  non  contigerat.  2,  10,  2  laeti  quod  Scipionem  vidisse 
contigisset.  3,  4,  3  obtinere  —  condere  —  triumphare.  4, 
7,  5  exhibere.  §  6  perire.  ext.  2  audire.  5,  3  ext.  3  neque 
ei  in  patria  —  humari  contigit.  5,  5,  3  intueri.  5,  7,  3 
videre.  6,  9,  14  cui  post  exilium  consulem  creari  contigit. 
9,  5  ext.  2  repetere.  9,  12  prf.  accipere  —  reddere.  Vell. 
2,  121,  3  comitari.  124,  2  recusare.  §4  mihi  fratrique  meo 
—  destinari  praetoribus  contigit.  Aus  Seneca  citirt  E.  Opitz 
32  Stellen,  S.  27.  —  In  der  Rede  des  Kaisers  Claudius 
Tab.  Lugdun.  1,  9  tradere.  Plin.  n.  h.  25,  9  contemplari. 
Tac.  Agr.  45  assidere  —  fovere  —  satiari.  Apulejus  ge- 
braucht sogar  den  Accus,  c.'inf. 

Acciditxmi  dem  blossen  Inf.  ist  sehr  selten,  doch  schon 
Plaut.  Amph.  171  quodquomque  ei  lubere  accidit  (in  den 
Sinn  kommt).  Auch  bei  Cicero  in  einem  von  Georges  ge- 
gebenen Citat:  cum  inique  accidat  turpem  existimationem 
sequi.  —  Bei  fit  und  usu  venu  sind  nirgends  Inf.  l)eobachtet; 
überall  steht  ut.  —  JEvenit  nur  Ovid  am.  2,  10,  17  hostibus 
eveniat  vacuo  dormire  cubili.  ex  P.  4,  6,  35  host.  ev.  — 
sentire. 

15.  Die  Impersonalia,  welche  bedeuten  „es  erübrigt", 
kommen  ebenfalls  nur  ausnahmsweise  mit  dem  Infin.  vor, 
zuerst  restat:  Ter.  Phorm.  85  restabat  aliud  nil  nisi  oculos 
pascere.  Lucr.  5,  228  transire.  Hör.  ep.  1,  6,  27  ire  tarnen 
restat.     Ovid  m.  1,  700  restabat  verba  referre.    fast.  5,  369. 


—    357    - 

Und  so  noch  bei  Statius,  aber  in  Prosa  erst  bei  Varro  und 
Liv.  44,  4,  8  nee  aliud  restabat  quam  audacter  commissum 
pertinaci  audacia  —  corrigere.  August,  civ.  D.  7,  3.  Als 
Seltenheit  ist  noch  zu  bemerken:  Cic.  Att.  7,  5,  5  reliqmim 
est  iocari.  8 all.  frgm.  3,  81,  2  Kr.  nunc  hortari  modo  reli- 
quum  est.  1,  49,  15.  (Nirgends  bei  relinqiiitur.)  Oefter 
steht  der  Inf.  bei  superest:  Ovid  m.  1,  149  pervigilem  s. 
herbis  sopire  draconem.  14,  145  videre.  fast.  3,  675  dicere. 
6,  693.  PI  in.  n.  h.  19,  49.  Dies  letztere  noch  Lact.  opif. 
17,  1.  epit.  50  respondere.  —  Froximum  est  dixisse  PI  in. 
n.  h.  17,  25. 

16.  Sequitur:  Cic.  orat.  §  122  quid  iam  sequi tur  nisi 
ordiri  —  exponere  —  confirmare? 

17.  Sufficit  als  Verb  impers.  c.  inf.  gehört  der  silbernen 
Latinität  an:  Qu  int  iL  4,  2,  41  sed  s.  dicere.  Suet.  Nero 
31  suffecerit  haec  retulisse.  Mart.  9,  1,  7  mihi  parva  locuto 
sufficit  in  vestras  saepe  redire  manus.  In  demselben  Zeit- 
alter auch  mit  utj  §  404,  7.  Gebräuchlicher  und  auch 
klassisch  ist  saustest  c.  inf.,  desgl.  satius  est  (§  430). 

§  429.  Der  Infinitiv  als  Subject  eines  persönlichen 
Verbums  ist  wenig  gebräuchlich  und  einem  Substantiv 
gleichzuachten.  Zuerst  hat  dies  Cicero:  Tusc.  1,  10,  22 
cogitare  enim  et  providere  et  discere  et  docere  —  ctt.  in 
horum  quatuor  generum  inesse  nullo  putat.  Tusc.  3,  10  cadit 
igitur  in  eundem  et  misereri  et  invidere  (=  misericordia  et 
invidia).  Ibid.:  in  quem  igitur  cadit  misereri,  in  eundem 
etiam  invidere;  non  cadit  autem  invidere  in  sapientem,  ergo 
ne  misereri  quidem.  fin.  1,  1  quibusdam  —  totum  hoc  dis- 
plicet,  philosophari  (=  philosophia).  Brut.  37,  140  nam 
ipsum  Latine  loqui  est  illud  quidem  —  in  magna  laude  po- 
nendum.  de  or.  2,  6,  24  me  —  hoc  ipsum  nihil  agere  et 
plane  cessare  delectat.  in  Caecil.  §  63.  Ca  es.  b.  c.  1,  11, 
3.  82,  2.  Besonders  auffallend  mit  einem  von  dem  Infinitiv 
abhängigen  Object,  nur  bekannt  aus  Sali.  Jug.  31,  14  quos 
omnes  eadem  cupere,  eadem  odisse,  eadem  metuere  in  unum 
coegit.  Eben  so  Vir g.  G.  1,  139  captare  feras  —  inventum 
est.  3,  209  fg.  Prop.  6,  5,  29.  —  Lucr.  4,  763  meminisse 
iacet  (die  Erinnerung  ruht,  schläft).  5,  1425  at  nos  nil  laedit 
veste  carere  purpurea.  Ovid  m.  2,  483  posse  loqui  eripitur. 
Val.  Max.  6,  9  ext.  6  velle  acjposse  in  aequo  positum  erat. 


—    358    — 

Sen.  ep.  98,  11  habere  eripitur,  habuisse  nunquam.  PI  in. 
n.  h.  37,  197  cum  inventum  sit  —  traducere.    Nep.  15,  1,  2. 

Stellen,  wo  sowohl  das  Subject  als  auch  das  Prädikat 
durch  einen  Infin.  ausgedrückt  ist,  s.  unten  §  432. 

Der  substantivirte  Inf.,  alsObject  gebraucht  und  nicht 
von  einem  Verbum  der  Willensrichtung  abhängig,  kommt 
schon  bei  Plautus  vor;  s.  §  154,  2. 

§  430.  Regelrecht  und  überall  gebräuchlich  ist  der 
Infin.  (oder  Accus,  c.  inf.)  als  Subject  zu  dem  durch  ein 
neutrales  Adjectiv  gebildeten  Prädikat;  die  zahlreichen 
Ausnahmen  (mit  ut)  s.  §  404,  11. 

§  431.  Statt  des  neutralen  Adjectivs  steht  ein  ab- 
stractes  Substantiv  als  Prädikat,  durch  welches  der 
Infinitiv  als  Subject  erklärt  wird. 

1.  Wir  beginnen  hier  mit  Stellen  aus  der  vorklassi- 
schen Zeit:  Cato  r.  r.  61  cetera  cultura  est  multum  serere. 
Plaut.  Amph.  705  certa  res  hanc  est  obiurgare  (=  certum 
est  „ich  bin  entschlossen").  Trin.  270.  mil.  398.  Most.  706 
exsequi  certa  res  est.  322  si  tibi  facere  cm'dist.  Most.  1101 
quam  meticulosa  res  sit  ire.  capt.  985  iam  mos  est  oblivisci 
hominibus.  Trin.  1034  scuta  iacere  fugereque  hostis  more 
habent  licentiam.  —  lieber  consüium  est  s.  §  416,  7,  f.  — 
Bacch.  416  est  lubido  homini  suo  animo  obsequi.  Pseud.  552 
lubidost  ludos  tuos  spectare.  Und  noch  sieben  Mal  nach 
Holtze  II  S.  29.  Brix  zu  Trin.  Q2%,  —  Ennius  ap.  Cic. 
Tusc.  3,  26  cupido  cepit  me  proloqui.  Derselbe:  audire  est 
operae  pretium.  Ter.  Hec.  202  viris  esse  adversas  aeque 
Studium  est.  Cura  est  aequiperare  Enn.  ann.  131  Vahl.  PI. 
Poen.  4,  1,  4  servire  amanti  miseriast.  Dasselbe  Truc.  4,  2, 
31.  —  Amph.  prol.  36  iusta  autem  ab  iniustis  petere  insi- 
pientiast.  Stich.  139  stuUitiast  venatum  ducere  invitas  canes. 
Rud.  393  o  facinus  impudicum,  quam  liberam,  esse  oporteat, 
servire  postulare.  capt.  393  quae  memiui,  mora  merast 
monerier.  Ib.  341  nihil  est  (es  nützt  nicht)  ignotum  ad 
illum  mittere.  Auch  bei  Horaz.  555  quibus  insputari  saluti 
fuit.  Rud.  190  hoc  mi  hau  sit  Idhori  laborem  hunc  potiri. 
Truc.  1,  2,  14  ibist  ibus  pugnae  et  virtuti  de  praedonibus 
praedam  capere.  Persa  268  virtus  est  —  dispicere.  Asin. 
903  quid  pericli  sit  —  dicere.  Letzteres  auch  Ter.  Andr.  867. 
(Hör.  od.  3,  25,  18  dulce  periculum  est  —  sequi  deum.)    Eun. 


-     359     ~ 

940  nosse  omnia  haec  Salus  est  adulescentulis.  Truc.  4,  2, 
40  vis  est  experirier.  Fabius  Pictor  ap.  Gell.  10,  15,  12 
fabam  neque  tangere  Diali  mos  est  ueque  nominare.  —  Ueber 
opus  und  usus  est  s.  §  428,  10.  —  Bellgio  esi  nur  Ter.  Heaut. 
228  nam  nil  esse  mihi  religiost  dicere.     Häufiger  bei  Livius. 

Freier  gebraucht  sind  folgende  archaistische  Infinitiv- 
rectionen,  für  die  man  einen  Casus  obliquus  oder  eine  Prä- 
position erwartet:  Plaut.  Most.  714  tempus  nunc  est  senem 
hunc  adloqui  mihi.  Asin.  912  tempus  est  subducere  hinc 
me.  Dem  entsprechend  auch  occasio  est:  PI.  capt.  423  nunc 
adest  occasio  benefacta  cumulare.  Pers.  725  nunc  est  illa 
occ.  inimicum  ulcisci.  Cure.  59.  Und  so  öfter.  Men.  552 
dum  datur  mi  occasio  tempusque  abire.  Mit  dem  Gen.  ge- 
rund, coordiuirt:  Ter.  Phorm.  885.  Später  nicht  mehr  c.  inf., 
wohl  aber  mit  ut.  —  PI.  Truc.  4,  4,  24  nam  re  facere,  si 
velim,  uon  est  locus.  (Aber  nicht,  was  Holtze  II,  42  citirt, 
eapt.  2,  \,  17.)  Men.  233  nam  quid  modi  futurumst  illum 
quaerere.  (Sonst  setzt  er  in  diesem  Falle  den  Dativ.)  PL 
Pseud.  1141  operam  fac  —  quaerere.  Men.  244  operam  prae- 
terea  nunquam  sumam  quaerere.  Ter.  Hec.  553  dare  operam 
id  scire. 

Manche  der  angeführten  Rectionen  gehörten  wohl  der 
Volkssprache  an  und  finden  sich  später  nicht  mehr. 

2.    Seit  der  klassischen  Zeit  kommt  Folgendes  vor. 

Ueber  tempus  est  handelt  Drakenb.  zu  Liv.  3,  4,  9  und 
6,  18,  12.  Fabri  sagt  zu  21,  43,  9:  der  Infinitiv  bedeute  „es 
ist  Zeit"  oder  ,, gelegene  Zeit'',  der  Gen.  gerund,  so  viel  wie 
otium  est  oder  vacat,  oder  esse  ist  dann  =  adesse  „dasein^'; 
der  Accus,  c.  inf.  stehe,  wenn  der  Nebensatz  sein  eigenes 
Subject  habe.  Das  Letztere  ist  richtig,  aber  die  beiden  ersten 
Bestimmungen  sind  unsicher.  Ueber  die  unklass.  Constr.  mit 
ut  s.  §  405.  Also  hier  nur  vom  blossen  Infinitiv:  Ter.  Hec. 
597  t.  est  concedere.  Luc  iL  1,  1  quaerere.  Äcclus  290 
Ribb.  Cornif.  3  §  15.  Cic.  top.  1,  5  sed  iam  t.  est  ad  id, 
quod  instituimus,  accedere.  de  or.  2,  42  t.  esset  iam  de 
ordiiie  —  aliquid  dicere.  Sali.  Jug.  89,  3.  Eben  so  bei 
Dichtern,  Livius  und  Späteren.  Aber  occasio  oder  locus  est 
c.  inf.  sind  vorklassisch.  (Cic.  fam.  12,  17,  2  gehört  nicht 
hierher.) 

Mos  est,  oben  bereits  erwähnt,  steht  bei  Cicero  nur  ver- 


-     360    — 

einzelt  mit  dem  Infinitiv:  de  or.  1,  18,  84  adversari  semper 
Omnibus.  Gewöhnlich  lässt  er  ut  folgen.  —  Fehlt  bei  Caesar; 
dann  Sali.  Cat.  30  quibus  omnia  —  vendere  mos  erat.  Jug. 
80,  5.  Virg.  A.  1,  336  gestare  pharetram.  7,  731  aptare. 
Nach  Kühnast  S.  248  wenigstens  9  Mal  bei  Livius  z.  B.  5, 
28  mos  erat  —  praedam  dividere.  28,  2  quibus  in  proelio 
concursare  mos  est.  Just.  1,  1,  3.  —  Moris  est  nicht  vor 
Vell.  2,  40,  3  quem  semper  illi  secum  trahere  moris  fuit. 
Quintil.  9,  4,  12.  Oefter  bei  Tacitus  und  dem  jüngeren 
Plinius,  auch  Juv.  5,  82.     Ueber  ut  s.  §  405,  b. 

Consuetudo  oder  consuetudinis  est^  im  Altlatein  noch 
fehlend,  steht  Cic.  Rab.  perd.  1,  1  etsi  non  est  meae  con- 
suetudinis initio  dicendi  rationem  reddere,  qua  de  causa  ctt. 
Caes.  b.  g.  4,  7  quod  Germanorum  cons.  haec  sit  —  re- 
sistere  neque  deprecari.  Sonst  wird  nichts  citirt  und  die 
Verbindung  mit  ut  ist  bei  beiden  Autoren  ebenfalls  vor- 
handen; §  405,  b. 

Vitium  est:  Cic.  Tusc.  4,  17  an  vitium  nullum  est  non 
parere  ratioui?    Sen.  contr.  1,  1,  9  porrexisse. 

MolUtia  u.  virtus:  Caes.  b.  g.  7,  77  animi  est  ista  molli- 
tia,  non  virtus,  paulisper  inopiam  ferre  non  posse. 

lus  est  wohl  nicht  vor  Cicero  und  bei  ihm  nicht  selten: 
top.  2,  12  ins  est  compascere,  4,  22  omnibus  est  ius  parie- 
tem  —  adiungere.  de  or.  1  §  177  cui  Romae  exulare  ius 
esset,  off.  3,  10,  42  alteri  deripere  ius  non  est.  Aber  hier 
geht  der  Subjectsaccus.  quemque  vorauf;  eben  so  liegt  auch 
wohl  im  Folgenden  die  Constr.  des  Accus,  c.  inf.  vor:  off. 
1,  11,  37  negat  enim  ius  esse,  qui  miles  non  sit,  cum  hoste 
pugnare  (seil.  eum).  —  Virg.  A.  12,  315  mihi  ius  concurrere 
soli.     Ovid  m.  8,  730.    fast.  1,  53.    Liv.  32,  22,  3   ne  quid 

—  aut  referre  magistratibus  aut  decernere  concilio  ius  esset. 
45,  33,  2  quibus  spolia  hostium  dicare  ius  fasque  est.  Wie 
in  dieser  Stelle,  findet  sich  auch  sonst  häufig 

Fas  est  c.  inf.  und  zwar  seit  der  klassischen  Zeit  überall: 
Cic.  p.  domo  §  94  cum  mihi  — dicere  fas  fuisset.  Caes. 
b.  g.  5,  12  anserem  gustare  fas  non  putant.  Häufiger  bei 
Dichtern  und  in  nachklassischer  Prosa;  hieraus  genügt  eine 
Auswahl   von   Stellen:    Virg.    G.    1^  127  ne   signare  quidem 

—  campum  fas  erat.  4,  358  fas  illi  limina  divum  tangere. 
A.   1,   77   mihi    iussa    capessere    fas    est.     4,    113    temptare. 


—     36t    — 

6,  266  sit  mihi  fas  audita  loqui.  563  iusistere.  8,  397  ar- 
mare.  502  subiungere.  In  der  Regel  ist  bei  ihm  der  Haupt- 
satz negativ.  Ovid  m.  2,  766  neque  succedere  fas  habet, 
fast.  3,  811.  —  Liv.  1,  16  petens  precibus  ut  contra  in- 
tueri  fas  esset.  Weit  gebräuchlicher  in  der  Prosa  des  silber- 
nen Lateins,  namentlich  bei  dem  jüngeren  Plinius  und  Quin- 
tilian.    Eben  so,  wenn  auch  nicht  so  oft,  findet  sich 

Nefas  est  mit  dem  Infinitiv:  Cic.  inv.  2;  46  nefas  esse 
tali  in  re  non  diligentissime  legi  obtemperare.  fam.  15,  20, 
5  quae  —  mihi  nefas  sit  oblivisci.  n.  d.  3,  22  quem  Aegyptii 
nefas  haVent  nominare.  Ca  es.  b.  g.  7,  40  deserere  patronos. 
Zerstreut  auch  bei  Dichtern  und  Späteren. 

Capital  est  mit  dem  Inf.  schon  bei  Lucilius:  26 ^  61 
(L.  Müller)  scimus  c.  esse  irascier.  Liv.  24,  37,  9  praesidio 
decedere  apud  Romanos  c.  esse.  (Bei  Cicero  mit  Bedingungs- 
satz.)   Eben  so  Curtius  und  Spätere,  wie  PI  in.  n.  h.  10,  62, 

Daran  schliesst  sich  an:  Cic.  Verr.  5,  §  170  facinus 
est  vincire  civem  Romanum,  scelus  verberare,  prope  parrici- 
diiim  necare.  Ovid  am.  1,  14,  27  sceliis  est  urere.  San. 
contr.  10,  2  (31)  1  cum  crimen  meum  sit  vicisse. 

Fatum  est:  Cic.  de  fato  3  si  Daphitae  f.  fuit  ex  equo 
cadere.  12  si  f.  tibi  est  ex  hoc  morbo  convalescere.  Phil.  13 
§  30.  Nach  voraufgehendem  Demonstrativ  hoc  steht  bei  ihm 
auch  ut;  s.  §  405,  b.  Sali.  Cat.  47  cui  f.  foret  urbis  potiri. 
Virg.  A.  9,  137  exscindere.  Ovid  tr.  3,  2,  1  erat  in  fatis 
—  visere. 

Copia,  potestaSj  facultas  est  kommen  in  alter  Zeit  mit 
anderen  Rectionen  vor,  aber  nicht  mit  dem  Infinitiv,  eben 
so  wenig  bei  Cicero  und  Caesar,  aber  Salin  st  sagt  schon 
Cat.  17,  6  quibus  —  molliter  vivere  co^na  erat.  Catull 
64,  367  simul  ac  fessis  dederit  fors  copiam  —  solvere  vincla. 
Virg.  A.  9,  484  affari  —  data  copia.  Wie  Sallust,  auch 
Liv.  22,  57,  12  cum  —  redimere  captivos  copia  fieret.  — 
Potestas  est  c.  inf.  ist  eben  so  selten;  zuerst  Virg.  A.  4, 
565  dum  praecipitare  potestas.  7,  591.  9,  739  exire.  813. 
Auch  dies,  wie  copia  est,  ein  Mal  bei  Liv.  34,  13,  5  quo 
Vobis  p.  fieret  virtutem  vestram  ostendere.  Und  noch  bei 
Lucan,  Val.  Fhiccus  und  Statins.  —  Facultas  est  c.  inf.  wird 
nur  aus  Statins  und  Val.  Placcus  belegt. 


-     362     - 

Caput  „die  Hauptsache"  Cic.  de  or.  1  §  150  caput  autem 
est  quam  plurimum  scribere. 

Hes  in  gewissen  Phrasen:  Ca  es.  b.  g.  5,  49  erat  magni 
periculi  res  —  dimicare.  Hör.  ep.  1,  6,  1  prope  res  est 
una.  sat.  2,  5,  103  e  re  est  —  celare.  Ovid  ex  P.  2,  9, 
11  regia  res  est.  3,  4,  48  res  mihi  visa  nova  est.  3,  9,  23 
res  est  ardua.  Liv.  22,  3,  2  quae  cognosse  in  rem  erat. 
8,  11  haud  ab  re  duxi  —  referre.  Plin.  n.  h.  34,  18  Graeca 
res  (Gewohnheit)  nihil  velare.  Suet.  Aug.  94  non  ab  re 
fuerit  subtexere  (=  addere).  Gell.  18,  14,  6  haec  notare 
—  non  esse  ab  re  visum  est.  Sil.  7,  244  in  rem  cunctari 
fuerit. 

Negotium,  industria,  lahor  est  c.  inf.  fehlen  ebenfalls 
noch  in  der  vorklassischen  Zeit;  klassisch  ist  nur  das  erste 
von  den  dreien  in  der  Bedeutung  „Schwierigkeit'*:  Cic. 
Tusc.  1,  6  quid  negotii  est  haec  —  convincere?  fam.  12,  2,  1 
nihil  esset  negotii  libertatem  —  reciperare.  Att.  5,  12,  1 
negotium  magnum  est  navigare.  Caes.  b.  g.  2,  17  neque 
esse  quidquam  negotii  —  hanc  sub  sarcinis  adoriri.  —  In 
anderer  Bedeutung  und  als  äit.  slq.  bei  Tac.  ann.  6,  12 
datoqne  sacerdotibus  negotio  —  vera  discernere.  (Aber  nicht 
Liv.  3,  4,  9.)  Durch  Analogie  ist  nun  dieselbe  Construction 
auf  die  beiden  folgenden  Snbstantiva  angewendet:  Cic.  Brut. 
§  209  lahor  multo  maior  est  —  dicere.  Virg.  A.  1,  76. 
G.  3,  182.  4,  106.  Prop.  1,  1,  20.  So  auch  molis  u.  opis 
est:  Aen.  1,  33  tantae  molis  erat  —  condere.  1,  600  grates 
persolvere  dignas  non  opis  est  nostrae.  Liv.  39,  1,  5  quae 
capere  lahor  erat.  Ovid  a.  a.  1,  37  proximus  huic  labor 
est  —  exorare  puellam.  3,  369.  tr.  2,  3,  22.  m.  1,  773. 
fast.  1,  252.  Lahoris  est:  Prop.  4,  10,  24.  Als  an.  eiQ.  folgt 
hier  noch:  Sali.  Jug.  4,  3  quibus  maxuma  industria  videtur 
salutare  plebem  ctt-  („sie  halten  es  für  ihre  höchste  Aufgabe'^. 

Operae  pretium  est  c.  inf.  ist  schon  aus  Ennius  nachge- 
wiesen, nicht  aus  Komikern,  seit  Cicero  aber  immer  ge- 
bräuchlicher geworden.  Dagegen  steht  operae  est  meistens 
in  anderem  Sinne  „man  hat  Zeit'',  gewöhnlich  mit  Negation: 
Liv.  1,  24  quae  —  non  op.  est  referre.  4,  8  neque  consu- 
libus  —  op.  erat  id  negotium  agere.  9,  23  quibus  op.  est 
trahere  bellum.  21,  9  nee  Hannibali  —  op.  esse  legationes 
audire.    29,  17  nee  vobis  op.  est  audire  singula.    44,  36  non 


^    363     - 

op.  sit  —  docere.  Bei  anderen  Autoren  kommt  diese  Ver- 
bindung nicht  vor. 

Opus  est  (Arbeit;  Aufgabe)  Cic.  Tusc.  3  §  79  magnum 
opus  est  probare  ctt.  Verr.  11,  1  §  147  existimatis  minus 
operis  esse  —  efficere.  Hör.  od.  1,  7,  5  unum  opus  est. 
Ov.  am.  1,  9,  27.  a.  a.  3,  370.  —  3Iunus  est:  Cic.  fin.  3 
§31.  Tusc.  3  §  15  u.  öfter.  Prop.  4,  13,  27.  —  Omis 
est:  Cic.  Verr.  II,  1  §  22.  de  or.  1  §  116.  Prop.  3,  24, 
40.     Omen  est:  Virg.  A.  7,  183.     Pars  est  7,  266. 

Ludtis  est:  Cic.  fin.  1  §  27  illa  perdiscere  ludus  esset. 
Hör.  sat.  2,  2,  123.     Virg.  A.  9,  606.     Stat.    Ach.   2,  440. 

Pretium  est  (statt  operae  pretium  est)  steht  nur  2  Mal 
bei  Tacitus:  ann.  1,  57  Germanico  pr.  fuit  convertere  agmen. 
2,  35  ni  pr.  foret  —  sententias  noscere.  Anders  bei  Hör. 
od.  3,  24,  24  pr.  est  mori  (der  Lohn  ist  der  Tod). 

Ratio  est  „es  ist  Grund  vorhanden'^  Cic.  p.  Caec.  5,  15 
nullam  esse  rationem  amittere  eiusmodi  occasionem.  acad, 
2,  23,  74  ironiam  enim  alterius  nulla  fuit  ratio  persequi. 
Anders  und  explicativ:  in  Caecil.  §  63  haec  ratio  accusandi 
fuit  honestissima:  pro  sociis  inimicitias  suscipere.  Plin.  n. 
h.*34,  136  ratio  eins  • —  siccare.  —  Tac.  h.  3,  22  cui  hostem 
profligare  ratio  fuit  („es  wäre  vernünftig  gewesen'^). 

Beligio  est,  schon  oben  aus  Terenz  citirt,  kommt  bei 
Li  vi  US  wieder  mit  dem  Inf.  vor,  bei  Klassikern  aber  nicht: 
Liv.  2,  62  ut  —  castra  oppugnare  iterum  r.  fuerit.  5,  40 
ubi  nunc  despui  r.  est.  Ausserdem  hat  er  den  Accus,  c.  inf. 
Plin.  n.  h.  19,  133  degustare.  Suet.  Aug.  6  huc  introire 
—  r.  est. 

Verecnndia  est  ,,man  schämt  sich^'  ist  nicht  selten  bei 
Livius,  steht  aber  mit  dem  Accus,  c.  inf.  oder  Gen.  gerundii; 
den  blossen  Inf.  finde  ich  nur  ein  Mal:  9,  26,  17  privatis 
dictatorem  poscere  reum  verecundiae  non  fuit.  Dagegen 
Biehi  pudor  est  c.  inf.  öfter:  Prop.  3,  13,  20  non  licuisse 
mori.  Ov.  m.  14,  18.  a.  a.  3,  203.  Sil.  4,  331.  Auch 
rulor  est  bei  Tib.  2,  1,  29.  Ov.  a.  a.  3,  167  (al.  pudor). 
am.  3,  14,  21  non  rubori  est.    Val.  Max.  4,  4,  5  fuit  his  rubor. 

Sapientia  est:  Cic.  Tusc.  3  §  30.  Hör.  ep.  1,  1,  41. 
a.  p.  396.  Dementia  est:  Sali.  Cat.  oS,  16.  dementiae  est 
Jug.  3,  3.  Sen.  suas.  1  prf.  24.  Torpedinis  est:  Sali.  fr.  .3, 
81,  20  Kr. 


—    364    - 

StuUitia  est  (s.  oben  Plaut.)  erscheint  c.  inf.  wieder  bei 
Cic.  n.  d.  3,  34  esse  enim  stultitiam  —  ab  iis  porrigentibus 
et  dantibus  nolle  sumere,  ep.  ad  Brut.  1,  17,  4  o  magnam 
stultitiam  timoris,  id  ipsum,  quod  verearis,  ita  cavere,  ut  ctt. 
Liv.  22,  14;  14  stultitia  est  sedendo  aut  votis  debellari  credere 
posse.     Sali.  Jug.  83,  1  stuUitiae  videtur. 

Salus  est,  oben  aus  Terenz  citirt,  Virg.  A.  2,  354  una 
Salus  victis  nullam  sperare  salutem.  Hiernach  auch  Liv.  7, 
35,  8  ergo  una  est  s.  erumpere  hinc. 

Exitus  fortunis  meis  est:  Sali.  Jug.  14,  24.  Condicio 
est:  fr.  3,  81,  13  Kr.  —  Magna  merces  videtur  Cat.  21,  1.  — 
Becus  est:  Jug,  31,  17. 

Laus  est.  Cicero  hat  es  in  anderer  Form:  Brut.  §  140 
ipsum  Latine  loqui  est  illud  quidem  in  magna  laude  ponen- 
dum.  Dann  aber  Hör.  ep.  1,  17,  36  placuisse  —  non  ultima 
laus  est.  Nepos  7,  11,  5  apud  quos  summa  laus  esset  for- 
titer  venari,  —  Laudi  u.  turpitudini  est:    Nep.  prf.  4  u.  5. 

Honori  u.  prohro  est:  Cic.  p.  Oppio  fr.  5.  —  Gloria 
est:  Prop.  3,  9,  9  g.  Lysippo  est  —  effingere.  Ovid  her. 
17,  2.     Mart.  12,  36,  13  nulla  est  g.  praeterire  asellos. 

Ars  est:  Cic.  ad  Att.  7,  25  erat  enim  ars  difficilis  reete 
remp.  regere.     PI  in.  n.  h.  18,  187  artis  est  —  spargere. 

Officium  est  construiren  die  Komiker  nur  mit  ut;  der 
Infinitiv  tritt  erst  bei  Cicero  auf:  de  or.  1,  31  oratoris  off. 
esse  dicere  ad  persuadendum  accommbdate.  Ovid  tr.  1,  1 
37.  ex  P.  4,  11,  17.  Dazu  kommt  finis  est  „der  Zweck  ist"; 
beide  Phrasen  Cic.  de  inv.  1,  5,  6  officium  —  videtur  esse 
dicere  apposite  ad  persuasionem ,  finis  persuadere  dictione. 
Ebendaselbst:  ut  medici  off.  dicimus  esse  curare  ad-  sanandum 
apposite,  finem  sanare  curatione.  Ganz  so  bei  Quintil.  2, 
15,  14  finem  eins  esse  ait  persuasibiliter  dicere.  2,  17,  25 
ita  oratori  bene  dixisse  finis  est.  Aber  abweichend  in  der 
Bedeutung  ist  ein  ccTt.  slq.  des  Livius:  25,  11,  10  isque 
fmis  Hannibali  fuit  ea  parte  arcem  oppugnare  (,,das  war  das 
Ende'',  also  =  destitit  oppugnare;  gedacht  ist  das  aber  so: 
„die  Belagerung  war  für  ihn  zu  Ende"). 

Cordi  est:  Catull  44,  3.    Vgl.  oben  Plaut. 

Cupido  und  Studium  est.  Während  oben  schon  cupido 
cepit  mit  dem  Inf.  aus  Ennius  nachgewiesen  ist,  findet  man 
doch  erst   bei  Virg.  A.  6,  133  si   tanta   cupido   —  innare. 


—    365    — 

Curt.  4,  8,  3  cupido  —  incesserat  non  interiora  modo 
Aegypti;  sed  etiarn  Aethiopiam  invisere.  Tac.  ann.  14,  14 
vetus  illi  cupido  erat  curriculo  quadrigarum  iiisistere  nee 
minus  foedum  Studium  cithara  —  canere.  Letzteres  aber 
schon  bei  Terenz,  dann  Virg,  G.  1,  21  Studium  quibus  arva 
tueri.     2,  195.    Auch  Properz  u.  Val.  Flaccus. 

Cura  est  c.  inf.  seit  Ennius  wiederholt  bei  Dichtern  und 
Späteren:  Virg.  ecl.  8,  88  nee  sit  mihi  cura  mederi.  G.  1,  51 
praediscere.  A.  1,  704  penum  struere.  6,  655  pascere  equos. 
7,  443  templa  tueri.  Auch  Tibull^  Prop.  u.  Ovid.  Dann  in 
der  Prosa  des  silbernen  Zeitalters:  Tac.  2,  55  praeverti  ad 
Armenios  instantior  cura  fuit.  Auch  curae  est:  Virg.  G.  4, 
178.  Ovid  m.  7,  687  u.  öfter.  Plin.  ep.  7,  10,  2  erit  mihi 
curae  explorare  provinciae  voluntatem.  Und  so  bei  Quintilian 
und  Columella. 

Der  ältere  Seneca  hat  Folgendes:  vindicta  est,  tor- 
mentum  (Qual),  beneficium,  fructus,  firmamentum,  tranquillitas, 
solacium,  genus,  fortunae  (Gen.)  u.  commendationi.  Die 
Stellen  giebt  M.  Sander,  Progr.  Waren  1880,  S.  14. 

Plin.  ü.  h.  37,  197  veras  a  falsis  discernere  magna 
difficultas.  18,  308  ohservatio  —  legere.  24,  184  vis  eius 
—  dissolvere.  Dasselbe  Wort:  25,  162.  26,  134.  27,  114. 
28,  146.  29,  95.  34,  118.  35,  185.  36,  155.  28,  134  natura 
eius  —  adstringere.  33,  81  27,  16  natura  eius  spissare  — , 
usus  in  multis,  sed  principalis  alvum  solvere.  36,  56  huius 
usus  conteri  et  —  inlini.  Auch.  §  137.  §  170  remedium 
est  —  eum  eximere.  34,  105  cadmeae  ejfectus  siccare.  §  153 
pote^itia  eius  ligare.  29,  18  medico  tantum  hominem  occi- 
disse  impunitas  summa  est.  35,  8  etiam  mentiri  clarorum 
imagines  erat  aliquis  virtutum  amor  (auch  darin  lag  eine 
gewisse  Liebe  zur  Tugend). 

Folgendes  ist  dem  Tacitus  eigenthümlich:  ann.  14,  22 
quibus  nova  et  ancipitia  praecolere  —  anibitio  est  („deren 
Ehrgeiz  darin  besteht'^),  dial.  6  ullane  tanta  —  volupias 
quam  spectare  ctt.     Doch  letzteres   schon  bei  Prop.  u.  Ovid. 

Einiges  ist  noch  aus  Dichtern  anzuführen,  die  über- 
1  haupt  mit  dem  Gebrauche  des  blossen  Infinitivs  sehr  frei 
verfahren:  Virg.  A.  2,  10  si  tantus  amor  casus  cognoscere 
nostros.  3,  298  incensum  pectus  amore  compellare  virum  et 
casus  cognoscere   tantos.     6,   133  si   tantus   amor  —  innare. 


^    366     -=- 

12,  282.  Auch  Silius  u.  Statins.  G.  2,  73  iiec  modus  inserere 
atque  oculos  imponere  simplex.  A.  10,  276  fiducia  venit  — 
praecipere.     Stat.  Tli.  12,  573  iiam  quis  erit  saevire  modus? 

—  Virg.  A.  10,  90  quae  causa  fuit  consurgere  in  arma? 
Hör.  a.  p.  309  scribencli  recte  sapere  est  et  principium  et 
fons.  od.  4,  4,  52  triumplius  est.  ep.  1,  1,  41  virtus  est  — 
sapienfia  est.  (Vgl.  oben  Plautus.)  Tibull  3,  2,  29  dolor 
huic  —  causa  perire  fuit.     4,  3,  7  quis  furor  est,  quae  mens 

—  laedere  velle?  Prop.  1,  10,  3  meminisse  voluptas.  (Auch 
Ov.  her.  12,  21  u.  Öfter.)  2,  28,  5  culpa  est  —  crimina  — 
habuisse.  19,  23  audacia  sit  —  excipere.  3,  13,  38  poena 
videre.  (Auch  Ov.  tr.  1,  5,  58.)  4,  6,  26  poenae  est.  3,  15; 
4  libertas  noseere  iter.  Ovid  trist.  1,  8,  12  afflictumque  fuit 
tantus  adire  timor  („Scheu' 0-  i^-  3,  225  mora  est  referre 
(==  longum  est).  Eben  so  5,  207  longa  m.  est  dicere.  fast. 
3,  408  parva  docere  m.  est.  768  dicere  nulla  m.  est.  am. 
2,  5,  2  ut  mihi  sint  toties  maxima  vota  mori.  a.  a.  1,  579 
sint  etiam  tua  vota  —  placuisse.  Auch  ex  P.  4,  14,  5.  met. 
12,  177  cunctis  eadem  est  audire  voluntas.  2,  662  iam  latis 
currere  campis  impefus  est.  6,  461  corrumpere.  10,  81  multas 
tamen  ardor  habebat  iungere  se  vati.  3,  559  an  satis  Acrisio 
est  animi  (Muth)  contemnere  vanum  numen?  her.  1,  109  nee 
mihi  sunt  vires  inimicos  pellere  tectis.  13,  143  dabit  et  man- 
data  reverti.  m.  10,  83  ille  fuit  auctor  amorem  in  teneros 
transferre  mares.  am.  3,  8,  4  at  nunc  harbaries  grandis 
habere  nihil,  fast.  4,  111  eloquiumque  fuit  duram  exorare 
puellam.  6,  444  non  est  auxiUum  fiere.  rem.  am.  53  utile 
propositum,  saevas  exstinguere  flammas.  —  Als  erklärende 
Apposition  steht  bei  Ovid  der  Infin.  nach  einem  Subst. 
oder  Adjectiv :  m.  1,  260  poena  placet  diversa,  genus  mortale 
sub  undis  perdere.  Eben  so  5,  191.  a.  a.  1,  453.  2,  17.  3, 
295.    fast.  2,  533.    3,  709. 

Sil.  4,  793  quae  porro  haec  pietaSy  delubra  aspergere 
tabo?  Heu  primae  scelerum  causae  —  naturam  nescire  deumi 

§  432.  Selten  ist  ein  Infinitiv  Prädikat  des  Sub- 
jectsinfinitivs,  doch  findet  sich  dies  in  allen  Zeitaltern.  Dahin 
gehört  schon:  Cato  r.  r.  prf.  est  interdum  praestare  merca«* 
turis  rem  quaerere  („es  kommt  zuweilen  vor,  dass  es  besser 
ist,  durch  Handel  Erwerb  zu  suchen";  also  hier  ist  quaerere 
Subj.,  praestare  Prädikat).    Ib.  61  quid  est  agrum  bene  colere? 


~    3G7     — • 

bene  arare.  Quid  secundum?  araro  —  tertio,  stercorare.  (Der 
erste  Inf.  ist  Präd.,  die  drei  folgenden  sind  Öubjecte.)  Aus 
Cicero  wird  nur  citirt:  Tusc.  5.  38,  111  erudito,  cui  vivere 
est  cogitare.  Ich  kann  nur  noch  hinzufügen,  was  zum  Theii 
bereits  in  §  154,  2  steht:  Sali.  Jug.  31,  2(j  irapune  quaelubet 
facere  id  est  regem  esse.  85,  35.  Cat.  12,  5.  Sen.  contr.  1 
prf.  12.  2,  3,  (11)  13.  Val.  Max.  7,  3,  7  cuius  non  dimi- 
care  vincere  fuit.  9,  2,  1  scelus  intueri  scelus  admittere  fuit. 
Sen.  ep.  101,  14  quid  autem  huius  vivere  est?  diu  mori.  PI  in. 
n.  h.  29,  29  irridere  est  —  monstrare.  —  Aus  Dichtern:  0  vid 
m.  5,  519.    13,  670.   a.  a.  3,  366.   ex  P.  4,  2,  13. 

§  433.  Der  Infinitivus  consilii,  den  Zweck  der  Hand- 
lung bezeichnend,  in  der  klassischen  Prosa  fast  gar  nicht 
vorkommend,  sieht  zwar  einem  Gräcisraus  ähnlich;  da  er 
jedoch  schon  im  archaischen  Latein  nicht  selten  ist,  so  nehmen 
wir  an,  dass  er  der  Volkssprache  angehörte,  aus  welcher  ihn 
Dichter  und  nachklassische  Prosaiker  entlehnten.  Bei  dare 
ist  dieser  Infinitiv  meistens  Object,  bei  datur  Subject.    Er  steht 

1.  bei  dare  und  ministrare.  Cato  r.  r.  89  bibere  dato. 
Plaut.  Pers.  821  bibere  da  usque  plenis  cantharis.  Ter. 
Andr.  484  iussi  ei  dari  bibere.  PL  Truc.  4,  2,  2Q  dedi  — 
quinque  argenti  deferri  minas.  Die  Verbindung  mit  bibere 
war  allgemein  gebräuchlich,  daher  sagt  Cic.  Tusc.  1.  26  ut 
lovi  bibere  ministraret.  Liv.  40,  47,  5  ut  bibere  sibi  iuberet 
dari.  Dichter  und  spätere  Prosaiker  dehnen  die  Con- 
struction  auf  viele  andere  Infinitive  aus,  oft  in  der  Bedeutung 
„gewähren,  gönnen'^;  so  schon  Lucr.  3,  1030  iterque  dedit 
legionibus  ire  per  altum.  4,  878  datum  sit  membra  movere. 
Virg.  A.  1,  65  tibi  —  et  mulcere  dedit  fluctus  et  tollere 
vento.  79  tu  das  epulis  accumbere  divom.  319  dederatque 
comam  diffundere  ventis.  523  novara  cui  condere  luppiter 
urbem  iustitiaque  dedit  gentes  frenare  superbas.  5,  247  optare 
—  ferre.  307  ferre.  538.  572.  9,  362.  6,  697  da  iungere 
dextram.  10,  235  esse.  7,  313.  12,  211.  97.  Oefter  steht 
der  Inf.  als  Subject  bei  der  passiven  Form  datur  (=  licet) 
Ib.  1,  408  cur  iungere  dextram  non  datur?  553  tendere.  6, 
140  subire.  688  ora  tueri.  9,  115  exurere  —  dabitur.  3,  7. 
6,  328.  5,  689.  7,  313.  G.  1,  261.  —  Weniger  wird  dare 
c.  inf.  gebraucht  von  anderen  Dichtern:  Hör.  sat.  2,  3, 
19  Idi  tibi  dent  capta  classem  redducere  Troia.    ep.  1,  16,  61 


^    368    — 

da  mihi  f allere,  a.  p.  328  Graiis  dedit  ore  rotundo  Musa 
loqui.  Und  öfter;  auch  Prop.  u.  Ov.  a.  a.  2,  28  da  mihi 
posse  mori.  m.  1,  486.  3,  338.  7,  691.  8^  351  u.  öfter.  Eben 
so  bei  Valer.  Flaccus. 

Aehnliche  Wendungen  gehen  nun  seit  dem  silbernen 
Zeitalter  in  die  Prosa  über,  doch  finde  ich  dort  nur  das 
Passiv  mit  dem  Infinitiv:  Sen.  dem.  l,  8,  3  descendere 
datum  est.  n.  qu.  5,  8,  3  datur  flare.  ep.  124,  5  daretur 
§  20  datum  est.  Dann  Tac.  dial.  7  tueri  et  defendere  datur. 
ann.  3,  67  neque  refellere  aut  eludere  dabatur.  4,  6  disserere. 
4,  60  defendere  daretur.  6,  19  ne  visere  quidem  diutius  da- 
batur. 12,  11  datum  C.  Cassio  —  deducere  iuvenem.  (Dafür 
steht  6,  12  datoque  negotio  vera  discernere).  12,  23  terminos 
urbis  propagare  datur.  Plin.  ep.  3,  1,  1  si  modo  senescere 
datum  est.  6,  16,  3  facere  —  scribere.  pan.  29  noune  cer- 
nere  datur  — ?  50  intueri.  Quintil.  10,  7,  22  si  consequi 
utrumque  non  dabitur.  Eben  so  bei  Kirchenvätern:  Lact. 
2,  9,  22  datur  scire.  1,  18,  17.  2,  1,  17.  5,  20,  11.  August, 
civ.  Dei  7,  19  u.  a. 

2.  Der  Analogie  von  dare  folgt  donare  c.  inf.,  findet 
sich  aber  nur  selten  und  zwar  bei  Dichtern:  Virg.  A.  5, 
260  loricam  —  donat  habere  viro.  10,  700  armaque  Lauso 
donat  habere  humeris.  Hör.  od.  1,  31,  17  frui  —  dones.  sat. 
2,  5,  60  divinare  —  mihi  donat.  Sil.  3,  135.  597.  Stat. 
Th.  6,  822.     Sonst  nicht  nachgewiesen. 

3.  Tr ädere  zwei  Mal:  Hör.  od.  1,  2^^  2  portare.  sat. 
2,  4,  11  tolli. 

4.  Tribuere  nur  Ovid  tr.  3,  5,  21  di  tibi  posse  tuos 
tribuent  defendere  semper. 

5.  Dedere  nur  Lact.  4,  20,  12  dedite  —  aperire  oculos 
caecorum. 

6.  Aehnlich,  wie  mit  dare,  verhält  es  sich  mit  den 
Verbis  der  Bewegung.  Auch  diese  sind  in  der  Volks- 
sprache, von  Dichtern  und  unklassischen  Prosaikern  nicht  sel- 
ten mit  einem  finalen  Infinitiv  verbunden  worden. 

a)  Vorklassische  Zeit:  Plaut.  Bacch.  354  ihit  aurum 
arcessere.  Most.  66  ire  in  Piraeum  volo  —  parare  piscatum 
mihi.  Bacch.  900  ahiit  aedem  visere  Minervae.  Cist.  2,  1, 
26  abi  quaerere.  Cas.  5,  1,  2  eximus  —  ludos  visere.  Bacch. 
631    aurum    petere    hinc    venerat.      Rud.    94    huc   —   venio 


I 


—    369     - 

viser e.  Poen.  5,  4,  2  invisere.  Asin.  910  ecquis  currit  pol- 
lictorem  arcessere?  Trin.  1015  recurre  petere.  Pseud.  G42 
reddere  hoc^  non  perdere  erus  me  misit.  Cure.  206  pa- 
rasitum  misi  —  petere  argentum.  Cas.  3,  5,  48  huc  missa 
sum  ludere.  Rud.  847  ad  me  profectu's  ire.  223  omnia 
iam  circumcursavi  atque  omnis  latebras  perreptavi  quaerere 
conservam. 

Seltener  schon  bei  Terenz:  Hec.  189  it  visere.  345  in- 
tro  iit  videre.  Phorm.  102  voltisne  eamus  visere?  Eun.  528 
misit  porro  orare  ut  venirem. 

Piso  ap.  Gell.  6,  9,  5  venisse  visere.  Lncr.  3,  894 
occurrent  oscula  praeripere. 

b)  Fehlt  in  klassischer  Prosa;  doch  schreibt  Varro  r.  r. 
2,  10,  1  stabulari  solent  equas  obigere. 

c)  Dichter  haben  die  Construction  anfangs  sparsam, 
dann  häufiger;  ich  gebe  nur  eine  Auswahl:  Lucr.  4,  473 
mittam  contendere.  Virg.  A.  1,  527  non  —  Libycos  popu- 
läre penates  venimus  ctt.  12,  343  quos  nutrierat  paribusque 
armaverat  armis  vel  conferre  manum  vel  equo  praevertere 
ventos.  Aber  nicht  ecl.  5,  1,  wo  der  Inf.  von  boni  abhängt. 
Culex  109  accessit  residere.  Ciris  172.  Hör.  od.  3,  8,  11 
amphorae  fumum  bibere  institutae  („aufgestellt  um'').  1,  23, 
9  non  ego  te  frangere  persequor.  Doch  nicht  od.  3,  21,  8, 
wo  der  Inf.  von  iubente  abhängt.  Prop.  1,  6,  33  pontum 
carpere  remis  ibis.  3,  1,  3  ingredior  —  ferre.  1,  20,  23  pro- 
cesserat  quaerere.  4,  1,  71  quo  ruis  —  dicere  facta?  2,  16, 
17  mittit  me  quaerere  gemmas.  Ovid  her.  1,  37  te  quaerere 
misso  (al.  iusso).  Unsicher  ist  auch  met.  5,  660  misit  —  agi- 
tare  (al.  iussit).  am.  2,  2,  21  ibit  c[uaerere.  Dann  häufiger 
bei  Statins  nach  den  Verbis  ire,  subire,  vadere,  venire  und 
mittere.  Mart.  4,  78,  5  pascere  veni.  14,  51,  1  misit  de- 
stringere.  Sil.  9,  532  nee  Teucros  delere  aderam.  Lue  an 
1,  463  arcere  oppositi.     Val.  Flaec.  4,  407.  6,  647. 

d)  Nach  klassische  Prosa.  Aus  Livius  ward  früher 
citirt:  42,  25,  8  legati  veniunt  speculari  (jetzt:  speculaturi 
od.  speculatum).  Dann  aber  sagt  zuerst  Hygin  fab.  27  eum 
patris  iniuriam  exsequi  venisse.  88  ad  flumen  exit  sanguinem 
abluere.  147.  Val.  Max.  5,  1  ext.  1  quis  autem  illam 
osculari  non  curreret?  Andere  Autoreu  des  silbernen  Zeit- 
alters (Tacitus,  beide  Plinius,  Quintilian,  Sueton)   vermeiden 

DitAECiKK,  hist.  Syntax  der  lut.  Spr.     I[.    2.  Aull.  2-4 


—     370     ~ 

die  Construction.  —  Dann  folgt  Gell.  16,  3,  2  cum  isset 
visere.  ep.  19,  5  proficiscitur  terras  inclitas  —  visere.  Apul. 
met.  6,  9  an  potius  maritum  —  intervisere  venisti?  4,  3 
dum  accedo  —  decerpere.  8 ,  4  canes  —  invadere  bestias 
immittuntur.  Justin  18,  7,  7  ferre  —  missus  fuerat.  Aur. 
Vict.  caess.  3,  18  mittunt  ocius  ausum  comprimere.  Di  ct. 
Cr  et.  4,  3  regrediebatur  Penthesileam  visere.  2,  30  se 
venisse  —  conqueri  (wo  Dederich  corrigirt:  conquestum). 
Schliesslich  sei  noch  erwähnt,  dass  die  Kirchenväter  diesem 
Usus  folgen:  Tertullian  setzt  den  Inf.  bei  venu,  discessit, 
processit;  Arnobius  bei  vadit.  Lactanz  citirt  mehrere  solcher 
Stellen  aus  einer  Bibelübersetzung:  4,  11,  10  venio  colligere 
omnes  gentes.  4,  13,  19  qui  exsurget  principari  in  nationes. 
epit.  48,  6.  Eben  so  ist  es  in  der  Vulgata  und  dann  in  den 
romanischen  Sprachen.  r 

6.  Dichter  setzen  einen  finalen  Infinitiv  auch  beiden 
Verbis  relinquo  und  sumo.  Lucr.  1,  704  summam  tamen 
esse  relinquat.  Hör.  sat.  1,  1,  52  dum  ex  parvo  nobis  tan- 
tui^dem  haurire  relinquas.  (Dagegen  ist  der  Infiu.  substan- 
tivirtes  Object  bei  Ovid  m.  14,  100  posse  queri  —  reliquit, 
i.  e.  facultatem  loquendi.)  Sil.  3,  708  nullique  relinques  al- 
tius  Ausoniae  penetrare  in  viscera  gentis.  Als  aic.  sCq.  der 
Prosa  auch  bei  Ammian  23,  6,  84  licet  sinus  lateraque  dis- 
suta  relinquant  flatibus  agitari  ventorum. 

Sumere  nur  Hör.  od.  1,  12,  1  quem  virum  —  sumis 
celebrare?  ep.  1,  3,  7  quis  sibi  res  gestas  Augusti  scribere 
sumit?  Aber  nicht  Cic.  top.  §  29,  wo  persequi  von  prae- 
cipiunt  abhängt. 

7.  Natus  nur  4  Mal:  Hör.  ep.  1,  2,  27  fruges  consu- 
mere  nati.  Ov.  met.  15,  121  natum  tolerare  labores.  am.  2, 
17,  12  0  faeies,  oculos  nata  tenere  meos!  Sen.  ep.  95,  21 
pati  natae. 

8.  Eigenthümlich  sat  est  bei  Virg.  ecl.  4,  54  quantum 
sat  erit  tua  dicere  facta  (f=  ad  tua  facta  dicenda). 

In  obigen  Constructionen  ist  der  Einfluss  des  Griechischen 
zu  erkennen. 

§  434.  Adjectiva  und  adjectivische  Participia 
mit  dem  Infinitiv.*) 

*)  Vorarbeit:    Kubier,   de  inf.  apud  Romanorum  poetas  a  nomi- 
nibus  adjectivis  apto.     Berlin,  Progr.  des  Wilhelms-Gymn.  18G1. 


-     371    — 

Ausgehend  von  geringen  Anfängen  bei  vorklassischen 
Dichtern,  hat  sich  diese  Rection  seit  Virgil  und  Horaz,  offen- 
bar unter  griechischem  Einfluss,  weit  ausgebreitet  und  ist, 
wenn  auch  in  sehr  beschränkter  Ausdehnung,  in  die  spätere 
Prosa  eingedrungen. 

1.  Im  archaischen  Latein  sehen  wir  zunächst  Parti- 
cipia,  die  adjectivische  Bedeutung  gewonnen  haben,  den 
Inf.  regieren,  gewöhnlich  noch  mit  dem  Hülfsverb  sum, 
welches  dem  Particip  beigefügt  ist,  selten  ohne  dasselbe. 
Hier  hat  also  das  regierende  Nomen  noch  völlig  verbale 
Kraft ^  wie  sie  zur  Rection  eines  Infinitivs  erforderlich 
scheint.  Einige  von  solchen  medialen  Participien  sind  be- 
reits oben  behandelt:  paratus  §  416,  7,  h.  consuehis  §  427. 
defessus  §  424,  11.  Es  kommen  hinzu  zwei  praesentische 
Parti cipia:  Plaut.  Most.  141  obtigere  eam  neglegens  fui 
(wie  negligere  in  allen  Zeiten  c.  inf.  verbunden  wird;  s.  § 
424,  7,  b.).  Enn.  ann.  v.  336  (Vahl.)  bellum  tolerare  po- 
tentes (,, vermögend"). 

An  wirklichen  Adjectiven  können  aus  der  alten  Zeit 
nur  drei  genannt  werden,  die  alle  verbale  Kraft  haben: 
Plaut.  Pseud.  1104  suum  qui  officium  facere  immemor  est 
(=  obliviscitur).  Cist.  frgm.  p.  477  potin'  es  tu  homo  fa- 
cinus  facere  strenuum?  Enn.  ann.  v.  178  (Vahl.)  quis  potis 
(=  potis  est)  ingentis  oras  evolvere  belli?  Am  auffälligsten 
erscheint:  PI.  Trin.  76  amicis  morbum  tu  incuties  gravem, 
ut  te  videre  audireque  aegroti  sient  (i.  e.  ut  eos  taedeat  te 
videre).     Weiter  ist  aus  der  alten  Zeit  nichts  bekannt. 

2.  Klassische  und  spätere  Dichter;  unter  ihnen 
sind  Horaz  und  Silius  am  weitesten  gegangen. 

a)  Regelrecht  und  nicht  auffallend  ist  die  Verbindung 
folgender  Participja  mit  dem  Infinitiv:  aggressus  ingres- 
sus  suetus  assuetus  solitus  ausus  conatus  parans  paratus  avens 
quaerens  debens  sciens  Valens  doctus  meritus. 

b)  Eine  weitere  Ausdehnung  des  Gebrauches  erkennt 
nian  nun  bereits,  wenn  doctior^  indoctus^  immer  ans  mit 
dem  Inf.  stehen,  alle  schon  bei  Horaz:  od.  4,  24,  56 
ludere  doctior  („geschickter  zum  Spielen").  2,  6,  2  Can- 
tabrum  indoctum  iuga  ferre  nostra.  3,  2,  21  virtus  reclu- 
dens  immeritis  mori  caelum.  (Manche  Particlpial formen, 
wie   patiens   impatiens   impotens    aptus   praestans  u.  a.,  wer- 

•J4* 


—     372     — 

den  wegen  ihrer  rein   adjecti vischen  Bedeutung  weiter  unten 
behandelt.) 

c)  Der  Analogie  der  oben  genannten  Participia  folgen 
nun  zahlreiche  Adjectiva  und  adjectivische  Participia: 

Docilis  und  indocilis:  Hör.  ep.  1,  2,  64  docilem  —  ire. 
od.  1,  1,  18  indocilis  pauperiem  pati. 

Patiens  und  impatiens:  Hör.  od.  1,  2,  43  filius  Maiae 
patiens  vocari  Caesaris  ultor.  Lucan  3,  377  cingi.  8,  637 
cernere  —  perferre.  Sil.  2,  382  rexisse  dolorem.  Eben  so 
impatiens,  aber  erst  Sil.  4,  607  perdere.  6,  231  frenoque 
teneri  impatiens.  254  dare  terga.  11,  98  gemitu  cohibere 
furorem.     Und  noch  bei  Claudian. 

Potens  und  impotens.  Von  diesen  ist  potens  als  Parti cip 
schon  oben  aus  Ennius  belegt;  als  Adjectiv  steht  es  c.  inf. 
erst  bei  Manil.  5,  168  ille  potens  turba  perfundere  membra 
pilarum.  Sil.  11,  594  et  cives  aequare  potens.  Weit  kühner 
ist  bei  Horaz  od.  1,  37,  10  quidlibet  impotens  sperare  (i.  e. 
tam  impotenti  ira,  ut  quidl.  speret). 

Der  Analogie  von  sciens  (Hör.  od.  3,  1 ,  25  flectere 
equura  sciens)  folgt  eine  ganze  Schaar  von  Adjectiven;  zu- 
nächst nescius  in  der  Bedeutung  „unfähig"  Virg.  G.  2,  467 
nescia  fallere  vita.  4,  470  nescia  —  mansuescere  corda. 
Aen.  10,  502  nescia  mens  —  servare  modum.  12,  527  rum- 
puntur  nescia  vinci  pectora.  Hör.  od.  1,  6,  6  cedere.  4,  6, 
18  fari.  sat.  2,  3,  110  uti  compositis.  Prop.  1,  16,  20  red- 
dere  preces.  4,  1,  16  signa  movere.  Pers.  5,  101  compe- 
scere.  Lucan  1,  144  stare  loco.  Juv.  11,  100  Graias  mirari 
nescius  artes.  Sil.  2,  653  miserescere.  10^  491  mansuescere. 
4,  83  turbari.  3,  548  vinci.  4,  713  pontem  tractare  per  artem. 
10,  216  fortunae  subdere  colla.  —  Selten  ist  inscius,  doch 
schon  in  einem  Verse  des  Varro  bei  Non.  168,  17  sutrinas 
facere  inscius.  Stat.  Th.  3,  389  haud  flectere  molem  in- 
scius. Derselbe  sagt  3,  67  ignara  moveri  Atropos.  —  Daran 
schliessen  sich  die  vier  Participialformen  scitus,  peritus,  pru- 
dens  und  cautus,  wovon  die  drei  letzten  schon  in  der  Au- 
gusteischen Zeit  vorkommen:  Virg,  ecl.  10,  32  soli  cautaro 
periti.  Pers.  2,  34  urentes  oculos  inhibere  perita.  Her. 
epod.  17,  47  prudens  dissipare.  sat.  1,  6,  51  cautum  dignos 
assuraere.     Pers.    5,    24    dignoscere    cautus.     Endlich   noch 


—    373    — 

sieben  sirjiiverwandte  Adjectiva,  von  denen  vier  schon  im 
goldenen  Zeitalter,  die  drei  letzten  aber  nur  bei  Silius  zu 
finden  sind:  Hör.  od.  1,  10;  7  callidum  quidquid  placuit  iocoso 
condere  furto.  3,  11,  3  resonare  Septem  callida  nervis. 
Pers.  1,  118  populum  suspendere  naso.  Hör.  od.  3,  12,  10 
catus  —  cervos  iaculari.  4,  S,  8  sollers  nunc  hominem  ponere, 
nunc  deum.  Sil.  1,  79  sollers  nutrire  furores.  8,  597  sollers 
arva  coronantem  nutrire  —  pinum.  260  accendere  sollers 
invidiam.  Ovid.  m.  5,  146  sagax  quondam  futura  videre. 
Nur  bei  Silius  stehen  folgende  drei:  6,  90  nee  ferre  rudis. 
8,  260  Hartem  r.  servare.  5,  565  veter em  (=  peritum)  bel- 
lare.  16,  332  nova  (=  imperita)  ferre  iugum  cervix.  —  Der 
Bedeutung  nach  schliessen  sich  noch  an :  improvidus  und  in- 
consultus,  ebenfalls  nur  bei  Silius:  4,  286  servasse  impro- 
vida  campi  distantis  spatium.  8,  546  Capua  —  rebus  servare 
serenis  inconsulta  modum. 

Wie  Horaz  den  Infinitiv  verbindet  mit  gaudens  (od.  1, 
1,  11)  und  dolens  (4,  4,  63  vinci  dolentem),  so  übertragen 
spätere  Dichter,  namentlich  Silius,  diese  Construction  auf 
die  Adjectiva  laetus,  maestus  und  superhuSj  jedoch  in  sel- 
tenen Fällen:  Sil.  3,  575  gens  —  laeta  domare  labores. 
6,  462  gens  astu  fallere  laeta.  9,  223  ferro  vivere  laetum 
vulgus.  453  laetus  uterque  spectari  superis.  16,  564  In- 
dibiHsque,  diu  laetus  bellare  Latinis.  Derselbe  sagt:  3,  374 
telas  Arabum  sprevisse  superba.  12,  434  Herculeam  ser- 
vare superba  pharetram.  14,  646  domos  aequare  superbas 
rura.  Maestus  nur  bei  Stat.  Th.  10,  775  maestamque  teneri 
arripit. 

Wie  das  Particip  valenSy  werden  viele  Adjectiva,  die  ein 
Vermögen,  einen  Vorzug  oder  Mangel  bezeichnen,  mit 
dem  Inf.  verbunden.  Dahin  gehört  der  Bedeutung  nach  das 
oben  behandelte  nesciiis,  ausserdem  aberfolgende:  Virg.  ecl. 
5,  1  honi  convenimus  —  inflare  —  dicere.  Sil.  14,  454 
bonus  —  luctari  pelago  atque  exire  procellas.  Val.  Fl.  1, 
438  bonus  ire  per  hostes.  Eben  so  beim  Comparativ  und 
Superlativ  davon:  Lucan  8,  381  et  melior  cessisse  loco 
quam  pellere  miles.  Pers.  4,  16  sorbere  meracas.  Sil.  1, 
681  Fabius  melior  producere  bellum.  16,  359  parere.  Val. 
Fl.  1,  424  contundere.  Und  noch  bei  Claudian.  —  Stat. 
silv.  2,  3,  70  optimus  —  comere    divitias    opibusque    immit- 


—     374     - 

tere  lucem.  Oefter  nicht.  —  Die  Befähigung,  etwas  zu 
thun  oder  zu  bewirken ,  wird  auch  durch  folgende  Adjectiva 
ausgedrückt:  Hör.  od.  4,  12,  20  amara  curarum  eluere  effi- 
cax.  Tib.  4,  1,  62  apta  vel  herbis  aptaque  vel  cantu  ve- 
teres  mutare  figuras.  Ov.  a.  a.  3,  534  chorus  ante  alios  aptus 
amare  sumus.  Oefter  bei  ihm  mit  passivem  Infinitiv  ,;taug- 
lich  j  brauchbar  zu  etwas'^  Ib.  1 ,  10  aetas  molHs  et  apta 
regi.  358  mens  —  apta  capi.  am.  1,  5,  20  prerai.  fast.  2, 
254  legi.  Und  öfter.  —  Selten  idoneus  und  wohl  nur  Hör. 
ep.  1,  16,  12  fons  etiam  rivo  dare  nomen  idoneus.  Unsicher 
ist  die  Construction  od.  4,  1,  12.  Auch  utilis  i^tehi  nur  lior. 
a.  p.  204  adspirare  et  adesse  choris  erat  utilis.  —  Luc  an. 
3,  553  Graiis  hahiles  pugnamque  lacessere  pinus  et  temp- 
tare  fugam.  Stat.  Th.  3,  225  resonare.  —  Steigernde  Ad- 
jectiva, die  hervorragende  Befähigung  zu  etwas  bezeichnen, 
wie  das  oben  angeführte  optimus^  kommen  besonders  bei 
späteren  Dichtern  vor:  Virg.  A.  6,  164  quo  non  praestan- 
tior  alter  aere  eiere  viros.  cat.  11  nostros  expromere  can- 
tus  maximus.  Luc  an  3,  697  eximius  —  animam  servare 
sub  undis.  Pers.  6,  6  pollice  honesto  egregius  lusisse  senex. 
Häufiger  auch  hier  bei'Silius:  10,  215  ingens  ferre  mala. 
16,  562  insignis  ventos  anteire.  3,  327  invictm  palmani  — 
ferre.  5,  552  nuUi  vidus  vel  ponere  castra  vel  iunxisse  ratem. 
6,  142  non  ullo  —  vidus  limosas  extendere  latius  undas. 
Nach  Virgil:  1,  440  quo  non  spedatior  alter  voce  movere 
fora.  —  Die  Bedeutung  von  „fähig,  tauglich^^  oder  vom 
Gegentheil  liegt  auch  in  folgenden  mit  dem  Inf.  verbundenen 
Adjectiven:  Yirg.  ecl.  7,  5  et  cantare  pares  („gewachsen, 
fähig''  oder  „gleich  im  Singen^').  Das  Gegentheil  bezeichnet 
minor  (==  impar)  bei  Hör.  sat.  2,  3,  313  certare  minorem. 
Sil.  5,  76  fatis  superi  certasse  minores.  Hör.  ep.  1,  17,  47 
fundus  nee  vendibilis  nee  pascere  firmus.  Sil.  8,  436  fucare 
colos  nee  Sidone  vilior  Ancon  murice  nee  Libyco.  Pers. 
prol.  11  negatas  artifex  sequi  voces.  1,70  nee  ponere  lucum 
artifices  nee  rus  saturum  laudare.  6,  3  opifex  —  strepitum 
fidis  intendisse  Latinae.  Das  Gegentheil  liegt  in  inops: 
Prop.  2,  10,  23  inopes  laudis  conscendere  Carmen.  An  das 
Yerbum  capere  sich  anschliessend,  steht  capax  „umfassend, 
fähig  aufzunehmen"  bei  Stat.  silv.  3,  1,  82  casa  —  nautas 
scrutatoresque  profundi  vix  operire  capax.     In   derselben  Be- 


-     375    — 

deutuug  auch  spatiosus    bei    8il.    8,  481   insignis  portu,  quo 
nori  spatiosior  alter  innumeras  cepisse  rates. 

d)  Oft  sind  solche  Adjectiva  in  prägnantem  Sinne 
gebraucht  und  können  deshalb,  obgleich  sonst  absolut  stehend, 
die  Iiifinitivrection  vertragen.  So  sagt  Hör.  od.  1,  \b,  18 
celerem  sequi  Aiacem  (i.  e.  qui  celeriter  sequi  potest).  3,  12, 
II  celer  arto  latitantem  fruticeto  excipere  aprum.  4,  6,  39 
celerera  pronos  volvere  menses.  ep.  1,  20,  25  irasci.  Daran 
schliessen  sich  folgende  sinnverwandte  und  gegentheilige 
Begriffe  an:  Hör.  a.  p.  165  amata  relinquere  pernix.  Stat. 
Th.  6,  797  nee  iam  hie  absistere  velox.  Sil.  4,  549  levior 
discurrere  Maurus.  10,  604  exsultare  levis  —  Maurus.  16, 
487  ire.  Und  noch  bei  Claudian.  Ovid  m.  3,  615  quo  non 
alius  conscendere  summas  ocior  antennas.  Hör.  od.  4,  14, 
22  impiger  hostium  vexare  turmas.  Claudian  in  Ruf.  1,  240 
ire.  Hör.  sat.  1,  4,  12  piger  scribendi  ferre  laborem.  Virg. 
A.  11,  736  at  non  in  Venerem  segnes  —  aat  exspectare  da- 
pes.  Hör.  od.  3,  21,  22  segnesque  nodum  solvere  Gratiae. 
Ov.  trist.  5,  7,  19  dextra  non  segnis  —  dare  vulnera.  Las- 
sus  nur  bei  Properz:  2,  13,  28  nee  fueris  nomen  lassa 
vocare  nieum.  15,  45  nee  —  lassa  foret  crines  solvere  Roma 
suos.  33,  26  talos  mittere.  3,  5,  35  cur  serus  versare  boves 
et  plaustra  Bootes.  Sil.  5,  19  nee  Idalia  lenta  incaluisse 
sagitta.  —  Prägnant  ist  auch  der  Gebrauch  der  Adjectiva 
stark,  kühn,  schrecklich,  vs^enn  sie  den  Inf.  regieren: 
Hör.  od.  1,  37,  26  fortis  et  asperas  tractare  serpentes.  3, 
3,  50  aurum  spernere  fortior.  sat.  2,  7,  85  contemnere  hono- 
res  fortis.  Stat.  Th.  20,  906  turbare  puellas  fortior.  Sil. 
3,  338  iuga  Pyrenes  venatibus  acer  metiri  iaculove  extendere 
proelia  Mauro.  Claudian  de  cons.  Hon.  540.  Sil.  3,  363 
piignax  instare  veruto.  Hör.  od.  1,  3,  25  audax  omnia  per- 
peti.  Prop.  4,  5,  13  leges  imponere.  Sen.  Herc.  für.  548 
ire  vias  irremeabiles.  Luc.  7,  246  spondere.  Sil.  1,  409 
captare  carinas.  13,  220  audere  trucem.  11,  8  odium  reno- 
vare  ferox.  Hör.  ep.  1,  15,  30  opprobria  fingere  saevtis. 
Juven.  4,  110  iugulos  aperire.  Sil.  11,  7  iras  servasse.  4, 
282  dir  am  vel  portas  quassare  trabem. 

e)  Der  Bedeutung  eines  Particips  kommen  diejenigen 
Adjectiva  nahe,  welche  eine  Neigung  oder  Abneigung 
und  Furcht  ausdrücken:     Virg.  A.   12,  290  aiid us  Qowimi- 


—     376     — 

dere  foedus.  Ovid  m.  5,  75  avidi  committere  pugnam.  10, 
472  cognoscere  amantem.  Lucan  6,  696.  Stat.  Th.  4,  390. 
—  Prop.  1,  19,  9  cupidus  —  attingere.  Ov.  m,  14,  215 
mortemque  timens  cupidusque  moriri.  Sil.  7,  442  tempora 
sollicitus  litis  servare.  Häufig  ist  certus  „entschlossen'^  seit 
Virg.  A.  4,  564  certa  mori.  Auch  Ov.  m.  10,  428  certa 
mori  tarnen  est.  Dasselbe  bei  Val.  Fl.  8,  316.  2,  457  suc- 
currere.  4,  47  sequi.  Sil.  1,  268  rumpere  foedera.  4,  448 
fortunae  non  cedere.  12,  624  non  cedere  certi.  Dasselbe 
Adjectiv  in  anderer  Bedeutung  s.  unten  sub  h  am  Ende.  — 
Wie  die  Verba  timendi,  regieren  auch  die  Adjectiva  timidus 
und  pavidus  den  Inf.,  aber  selten  und  stets  mit  einer  Nega- 
tion: Hör.  od.  3,  19,  2  pro  patria  non  timidus  mori.  4,  9, 
51  non  ille  pro  caris  amicis  aut  patria  t.  perire.  Sil.  16, 
574  nee  timidos  agitare  canes  latratibus  aprum.  1,  406  non 
pavidus  fetas  mulcere  leaenas. 

f)  Nachdem  Prop.  2,  3,  52  geschrieben  hat:  cognitus 
surripuisse  (als  Verb.  fin.  bei  Val.  Max.  und  Tac.  mit  dem 
Nom.  c.  inf.),  ist  es  erklärlich,  dass  er  4,  10,  42  auch  sagt: 
nobilis  e  rectis  fundere  gaesa  rotis.  Eben  so  Hör.  od.  1, 
12,  26  superare  pugnis  nobilem  („berühmt  als  Sieger  im 
Faustkamp fe^').  Sil.  11,  73  avum  fronte  aequavisse  severa 
nobilis.  Dem  entspricht  notus  bei  Manil.  1,  31  sidera  nota 
sublimes  aperire  vias.  Sil.  12,  331  notus  semper  minuisse 
labores.     14,  197  generasse  Pios  quondam  celeberrima  fratres. 

Ueber  dignus  und  indignus  c.  inf.  s.  §  421. 

g)  Oft  ist  in  diesen  Constructionen  zu  erkennen,  dass 
der  Dichter  die  persönliche  Satzform  statt  der  un- 
persönlichen wählt,  z.  B.  wenn  Horaz  a.  p.  231  sagt: 
effutire  leves  indigna  tragoedia  versus  (i.  e.  non  decet  tra- 
goediam).  Eben  so  ep.  1,  3,  35  indigni  fraternum  rumpere 
foedus  (i.  e.  quos  non  decet  rumpere).  Ovid  m.  2,  42  nee 
tu  meus  esse  negari  dignus  es.  Lucan  1,  164  cultus,  gestare 
decoros  vix  nuribus,  rapuere  mares  (i.  e.  cultus,  quos  gestare 
vix  virgines  decebat). 

h)  So  geschieht  es,  dass  der  Dichter  an  vielen  derartigen 
Stellen  nicht  die  Modalität  der  Handlung  (durch  ein  Ad- 
verb), sondern  durch  ein  Adj.  mit  dem  Inf.  die  Eigen- 
schaft der  handelnden  Person  bezeichnet.  Dies  ist 
schon  der  Fall  bei  der  oben  aus  Hör.  od,  1,  15,  18  citirten 


—    377     - 

Stelle:  celerem  sequi  Aiacem  (=  celeriter  sequentem).  Ferner 
Virg.  G.  1,  284  septima  post  decimam  felix  et  ponere  vitem 
ctt.  (Sinn:  feliciter  sive  cum  spe  eventus  ponuntur  vites). 
Aen.  9,  772  quo  non  felicior  alter  unguere  tela  manu  ferrum- 
que  armare  veneno.  Sil.  11,  441  ducere.  13,  126  duxisse. 
Hör.  od.  3,  29 j  50  ludere  pertinax  (=  pertinaciter  ludens). 
Nicht  anders  verhält  es  sich  mit  folgenden  Adjectiven,  die 
eine  vis  negativa  enthalten,  alle  bei  Horaz  und  zum  Theil 
schon  oben  erwähnt :  od .  3 ,  21 ,  22  segnes  nodum  solvere. 
3,  35,  27  ferre  iugum  pariter  dolosi.  sat.  1,  4,  13  piger  scri- 
bendi  ferre  laborem.  Besonders  häufig  ist  facilis  c.  inf., 
aber  noch  nicht  bei  Virgil  und  Horaz,  dagegen  schon  wieder- 
holt bei  Properz,  zunächst  mit  activem  Infinitiv:  1,  11, 
12  facilis  cedere.  2,  21,  15  aurem  praebere.  Viel  häufiger 
seit  Lucan:  1,  510  o  faciles  dare  summa  deos  eademque 
tueri  diffidles.  2,  460  facilis  vertere  mentes  terror  erat.  3, 
683  praebere  alimenta.  6,  21  cedere  (wie  oben  Properzj. 
Val.  Fl.  4,  723  Pontus  —  facilis  concrescere  bruma.  Zehn 
Mal  bei  Silin  s:  1,  225  prodiga  gens  animae  et  properare 
facillima  mortem.  4,  753  sprevisse  medentes.  6,  36  disce- 
dere.  7,  199  certasse.  8,  58  dedisse  lacrimas.  11,  6  laesis 
diffidere  rebus.  14,  83  temerare  fidem.  15,  315  desistere. 
499  prodigere.  17,  323  concedere.  Noch  einige  Stellen  mit 
activem  Inf.  werden  von  Kubier  S.  21  aus  Statius  und  Clau- 
dian  citirt.  Seltener  ist  der  passive  Infinitiv,  der  bezeich- 
net, dass  etwas  leicht  geschehen  kann:  Prop.  4,  8,  40  et 
facilis  spargi  munda  sine  arte  rosa.  Lucan  2,  656  Homa 
capi  facilis.  Sen.  Thyest.  301  liberos  faciles  capi.  Mart. 
spect.  19,  4  facilem  tolli.  Sil.  12,  163  adiri.  14,  230 
superari.  279  impelli.  Stat.  silv.  1,  6,  67  emi.  Und  noch 
bei  Claudian.  Bifficilis  ist  oben  aus  Lucan  citirt-,  dann 
Stat.  Th.  3,  447  flecti  --  difficiles  populi.  —  Sodann 
schhessen  sich  noch  folgende  Adjectiva  hier  an:  Hör.  od. 
2,  4,  11  leviora  tolli  Pergama.  (In  der  Bedeutung  ,, flink, 
leichtfüssig^^  ward  levis  schon  oben  sub  d  augeführt.)  a.  p. 
163  ccreus  in  vitium  flecti.  carm.  saec.  13  aperire  partus 
lenis.  od.  1,  24,  17  non  leuis  precibus  fata  recludere. 
Claud.  nupt.  Hon.  38  rogari  moUior.  Sil.  5,  18  flore  capi 
luveuum  —  luhrica.  3,  387  asjJcr  frena  pati  aut  iussis  pa- 
lere  magistri.     Sen.   Herc.  für.   715   Acherou  iiwins  renavi- 


—    378    — 

gari.  —  Hör.  od.  4,  12,  19  spes  donare  novas  largus.  Der 
Gegensatz  ist  parcus  bei  Sil.  1,  680  pareusque  lacessere 
Martern  (i.  e.  raro  lacessit).  8^  462  haud  parci  Martern  co- 
luisse.  Mari  9,  102,  19  parcus  duxisse  triumphos.  Stat. 
Th.  7,  705  horaiuum  casus  lenire  —  frequens  („viel  damit 
beschäftigt").  Die  folgenden  vier  stehen  nur  bei  Horaz 
mit  dem  Infinitiv:  od.  1,  12,  II  hlandum  —  ducere  quercus 
(i.  e.  qui  blanditiis  ducit).  sat.  1,  4,  8  durus  componere 
versus.  2,  8,  24  ridiculus  totas  simul  absorbere  placentas. 
carm.  saec.  25  veraces  cecinisse  Parcae.  —  CertuSj  oben  schon 
angeführt  in  der  Bedeutung  „entschlossen'^,  heisst  nun  auch 
,,  zu  verlässig,  sicher^',  mit  dem  Inf.  jedoch  erst  bei  Luc.  3, 
556  Romana  ratis  stabilem  praebere  carinam  certior.  Val. 
Fl.  1,  436  certus  —  sagittas  cogere  (,, sicher  treffend").  1, 
191  non  illo  certior  alter  —  perfringere  colla  bipenni.  Sil. 
15,  491  superari  certior  hostis  („sicherer  zu  besiegen"). 
Aehnlich  \si:  Stat.  silv.  2,  4,  18  auditasque  memor  pe- 
nitus  demittere  voces  sturnus  (der  das  Gehörte  sicher  be- 
hält). Pers.  2,  54  laetari  praetrepidum  cor  (=  praetrepide 
laetans). 

i)  Die  stärksten  Graecismen  erscheinen  da,  wo  das  Ad- 
jectiv  mit  einem  passiven  Verbum  des  Sehens  verbun- 
den ist:  videri  adspici  cerni  nosci  notari.  Dies  ist  schon  aus 
Homer  bekannt:  ^eyag  rjv  oQciacQ'ai,  ^et^ova  elöLÖesiv  u.  dg\. 
Virgil  und  Horaz  bilden  es  nach:  Virg.  A.  6,  49  maiorque 
videri.  Hör.  od.  4,  2,  59  niveus  videri.  1,  19,  8  vultus 
—  lubricus  adspici.  Mehr  verbreitet  bei  späteren  Dichtern: 
Luc.  3,  347  horrida  cerni  foedaque  contingi.  Stat.  Th.  5, 
40  maiorque  et  honora  videri.  6,  843  videri  exiguus.  7, 
315  dignusque  videri.  silv.  2,  1,  168  hilaris  comisque  vi- 
deri. Th.  3,  42  dubiusque  notari  („undeutlich  zu  erkennen"). 
10,  759  exempta  manifestus  casside  nosci  („deutlich  zu  er- 
kennen"). Doppelte  Construction :  6,  731  immanis  cerni  im- 
manisque  tueri  („schrecklich  zu  sehen  und  schrecklich  drein- 
schauend^^). 

3.  Nur  wenige  Prosaiker  aus  dem  silbernen  Zeitalter 
und  Spätere  haben  ein  Adjectiv  mit  dem  Infinitiv  verbunden; 
den  Anfang  macht  Val.  Max.  4,  6  prf.  cognosci  utilia.  6, 
8,  5  arduum  dignosci.  7,  3,  6  regi  difficilis.  Sen.  ep.  18, 
11  corripi  facilia.     102,  23  idonei  spiritum  trahere.    Plin.  n. 


—    379    — 

h.  14;  1  arbores  indociles  nasci  alibi  quam  ubi  coepere.  17, 
151  minus  morosa  nasci.  19,  58  facilia  concoqui.  33,  123 
dividi  facilis.  25,  187  dilui  facile.  194  dilui  celerrima.  36, 
155  teri  faciles.  7,  189  avidae  nunquam  desinere.  Tac.  Agr. 
8  peritus  obsequi  eruditusque  utilia  honestis  miscere.  dial. 
16  satis  manifestus  est  iam  dudum  in  contrarium  accingi. 
ann,  2,  57  dissentire  manifestus.  4,  52  properus  clarescere. 
57  certus  procul  urbe  degere.  14,  56  factus  natura  et  con- 
suetudine  exercitus  velare  odium.  —  Dann  auch  nicht  selten 
bei  Apulejus:  met.  1,  8  potens  caelum  deponere.  6,  1 
cupidior  —  propitiare.  9,  41  confusus  —  referre  („aus  Ver- 
wirrung unfähig  zu^^).  9,  25  non  erat  duhius  —  cogitare 
(i.  e.  manifestus  erat).  10,  9  comparare  sollicitus.  10,  28 
certa  hereditates  excipere.  —  Gell.  17,  9,  14  epistulam  fa- 
cilem  legi.  August,  civ.  Dei  1,  15  idonea  conservare.  6,  1. 
10,  28.  Die  Juristen  verbinden,  wie  Tacitus,  manifestus  mit 
dem  Infin.  wie  Dig.  24,  3,  22  curam  inferre  manifestissimus. 
30,  1,  33  accipere.     33,  4,  3  dotem  relegasse. 

Aber  Participia,  Yf'iQ  paratus^  suetus  (insolitus  Sen.  tranqu. 
1,  7)  u.  Composita  ziehe  ich  nicht  hierher,  eher  schon  con- 
tentus  „zufrieden^^,  welches  nach  Ovid  (m.  1,  461  amores 
irritare.  2,  638  edidicisse)  in  die  Prosa  übergeht:  Sen.  contr. 
1,  1,  15  non  fuit  c.  dicere.  7,  3  (18)  1.  9  prf.  1.  9  (25) 
23.  Vell.  2,  103,  5  contenti  simus  —  dixisse.  2,  112,  6 
nee  sustinuisse  contenti.  120,  6.  Sen.  ep.  75,  1  pertulisse. 
Und  noch  18  Mal.  Dann  auch  Curtius:  4,  10,  14  iam 
fugere.  8,  1,  38  iussisse.  8,  11,  18  hostem  depulisse.  Plin. 
n.  h.  37,  169  decorasse.  Quintil.  10,  2,  7  id  consequi.  Tac. 
d.  18  probasse.  23  significasse.  Suet.  Jul.  49.  Just.  21, 
4  und  öfter.  Vgl.  I  S.  2b^  oben,  üeber  den  Accus,  c.  in  f. 
s.  §  444. 

Ob  suspectus  c.  inf.  hierher  gehöre,  ist  fraglich.  Angeb- 
hch  steht  es  schon  bei  Sali.  Jug.  70,  1  suspectus  regi  et 
ipse  eum  suspiciens  novas  res  cupere.  Wahrscheinlich  hängt 
aber  dieser  Inf.  nicht  mehr  von  dem  ersten  Particip  ab.  Da- 
gegen construirt  Curtius  so:  9,  10,  21  suspectus  res  novas 
voluisse.  Tac.  h.  1,  46  susp.  consilia  eins  fovisse.  4,  34 
bellum  malle.     Im  Grande  ist  das  aber  ein  Nomin.  c.  inf. 

§435.  lieber  den  sogenannten  aoristischen  1  n f.  p er- 
fecti  s.  die  Tempuslehre  §    128.     Einige  Stellen  aus  §  434, 


—    380    — 

wo    dieser    Inf.    von   einem    Adjectiv    abhängt,    wären    noch 
hinzuzufügen. 

3.     Substantivsätze  im  Accus,  c.  infin. 

§  436.  Die  Construction  des  sogenannten  Accusativus 
cum  infinitivo  ist  in  keiner  uns  bekannten  Sprache  so  ver- 
breitet, wie  im  Latein;  auch  das  Griechische  ist  damit  spar- 
samer umgegangen,  indem  es,  wenngleich  hierin  unter  allen 
Sprachen  dem  Latein  am  nächsten  stehend,  doch  dafür  in 
gewissen  Verbindungen  den  blossen  Infin.,  eine  Conjunction 
oder  ein  Particip  eintreten  lässt.  In  sehr  beschränktem  Um- 
fange ist  der  Gebrauch  dieser  echt  antiken  Infinitivsätze  in 
die  romanischen  Sprachen  übergegangen  und  jetzt  wohl  in 
ihnen  so  gut  wie  erloschen. 

Die  Entstehung  erkläre  ich  mir  aus  dem  Gebrauch 
des  blossen  Infinitivs  bei  transitiven  Verbis  der  geistigen 
Thätigkeit,  namentlich  der  Willensäusserung.  Da  man  z.  ß. 
sagte  „iubeo  te  aliquid^'  und  „iubeo  facere^',  so  ging  man 
einen  Schritt  weiter:  „iubeo  te  facere^'  (ich  heisse  dich  thun). 
Darin  ist  te  noch  als  Object  von  iubeo  empfunden,  grade 
wie  in  der  deutschen  Wendung.  Ausgedehnt  ward  dies  nun 
auf  Verba  des  Empfindens,  Denkens  und  Sagens,  so  dass 
die  Construction  vorzugsweise  zum  Ausdruck  einer  gei- 
stigen Vorstellung  oder  sinnlichen  Wahrnehmung 
diente.  Bei  der  häufigen  Anwendung  ist  es  schliesslich 
geschehen,  dass  der  Accusativ  nicht  mehr  als  Object  des 
regierenden  Verbums,  sondern  wirklich  als  Subject  des 
Infinitivs  empfunden  ward  und  dass  sogar  ein  unpersön- 
liches Verbum  als  Prädicat  zu  einem  Subj ectssatze,  der 
im  Accus,  c.  inf.  steht,  treten  konnte.  In  den  ältesten 
Sprachdenkmälern  des  Lateins  und  in  der  Volkssprache 
waren  statt  dieser  Form  des  Nebensatzes  coordinirte  An- 
knüpfungen nicht  selten;  was  wir  davon  wissen,  ist  in  §  369 
gesammelt.  In  der  klassischen  Epoche  der  Litteratur 
dient  der  Accus,  c.  inf.,  wie  die  so  mannigfachen  Partici- 
pialsätze,  zur  Erleichterung  und  Abrundung  des  kunst- 
gemässen  Periodenbaues,  worauf  dann  schon  im  silbernen 
Latein  wieder  parataktische  Verbindungen  häufiger  als  vorher 
auftreten.  Seit  der  Mitte  des  zweiten  Jahrhunderts  zeigt 
sich  in  der  Sprache  die  Neigung,   statt    der  Infinitivrection 


—    381     — 

den  Substantivsatz  mittelst  einer  Conjunction  zu  kenn- 
zeichnen, eine  stark  fortschreitende  Richtung,  deren  weiterer 
Verlauf  oben  in   §§   379  und  380  dargestellt  ist. 

Da,  die  meisten  Erscheinungen  dieser  Construction  sich 
gleichmässig  durch  alle  Perioden  der  Sprache  erstrecken,  so 
werde  ich  in  den  folgenden  Paragraphen  nur  die  selteneren 
Rectionen  genau  verfolgen  und  belegen. 

§  437.  Verla  sentiendi  bezeichnen  entweder  eine  sinn- 
liche oder  eine  geistige  Wahrnehmung;  in  beiden  Pällen 
steht  der  Nebensatz,  welcher  den  Inhalt  der  Wahrnehmung 
angiebt,  in  der  Form  des  Accus,  c.  inf. 

1.  Verba  der  sinnlichen  Wahrnehmung,  die  allgemein 
mit  dem  Acc.  c.  inf.  verbunden  werden ,  sind :  sentio  video 
audio;  daneben  finden  sie  sich  mit  dem  Particip  als  Object. 
Cernere  nicht  oft,  doch  schon  Canius  ap.  Varr.  1.  1.  6,  81 
sensumque  inesse  et  motum  in  membris  cerno.  Lucr.  1,  342 
multa  moveri  cernimus.  Ca  es.  b.  c.  1,  64,  1  cernebatur  — 
novissimos  illorum  premi.  3,  69,  4.^  Sali.  Cat.  2,  3.  Virg. 
G.  1,  460.  Fehlt  aber  bei  manchen  Autoren,  z.  B.  bei 
Horaz.  Ueber  Cicero  s.  unten  Nr.  2.  Selten,  zum  Theil 
vereinzelt  sind  folgende:  Plaut.  Amph.  1070  illam  ge- 
minos  —  peperisse  conspicor.  Eben  so  Bacch.  669.  Cure. 
595.  Ter.  Heaut.  68.  Kommt  später  nicht  mehr  mit  dem 
Inf.  vor.  Dagegen  findet  sich  dann  zerstreut  conspicerey 
seit  Lucr.  6,  705  corpus  —  si  quod  procul  ipse  iacere  con- 
spicias.  Catull  64,  389  conspexit  terra  centum  procumbere 
tauros.  In  klassischer  Prosa  nur  Ca  es.  b.  g.  2,  24  nostros 
victores  fiumen  transisse  conspexerant.  —  Plin.  n.  h.  2,  45 
qualem  —  volitare  conspicimus.  —  Aspicere  schon  Plaut. 
Cas.  2,  3,  12.  Enn.  ann.  380  Vahl.  Acciiis  tr.  184.  Ter. 
Hec.  367.  Varro  sat.  457.  Virg.  G  4,  555.  Aber  nirgends 
in  klassischer  Prosa.  —  Suspicere  nur  bei  Varro  sat. 
Agatho  fr.  4  Riese.  Virg.  G.  4,  59.  —  Prospicere:  Virg. 
A.  4,  409,  6,  385.  9,  33.  12,  595.  —  Litueri  wird  zufolge 
seiner  Bedeutung  nirgends  so  construirt;  tueri  ist  archaistisch 
bei  Plaut.  Cure.  260  in  somnis  vissus  sum  tuerier  procul  sedere 
—  Aesculapium.  Nachgeahmt  von  Lucr.  1,  153  multa  in  terris 
fieri  caeloque  tuentur.  6,  49  quae  fieri  in  terris  caeloque  tuentur. 
11G2  summam  ferviscere  partera.  Somniare  beiPlautus  u.Terenz. 

2.  Verba  der  geistigen  Wahrnehmung   und  des  Wis- 


—     382     — 

sens.  üeberall  gebräuchlich:  sentio  video  intelligo  cognosco 
comperio  scio  nescio.  Beschrankt  im  Gebrauch  sind  folgende: 
noscere:  Cornif.  4  §  65  nosce  te  esse  hominem.  Lucr.  1, 
190.  2,  685  u.  öfter.  Prop.  4,  1,  26.  Novi  nur  be;  Varro 
vita  pop.  Rom.  1,  44  (Kettner).  —  Discere:  Cic.  acad.  2 
§  146  id  tollere  nos.  Phil.  12  §  15  u.  öfter.  Ca  es.  b.  g. 
7,  54.  Nep.  prf.  3.  —  Cernere  wird  nur  aus  Cicero  belegt: 
acad.  2  §  54  ue  hoc  quidem  cernunt,  omnia  se  reddere  in- 
certa.  de  or.  1  §  37  exactionem  mente,  no'n  lingua  perfec- 
tam  L.  ßruti  esse  cernimus.  3  §  198  p.  Mil.  23,  61.  Phil. 
13  §  36.  de  sen.  23,  82  u.  84.  rep.  3  §  37.  legg.  1  §  59. 
Tim.  14.  ignorare  nicht  vor  Cic.  rep.  3,  18  quis  ignorabat 
Pompeium  fecisse  foedus.  Animadvertere ,  zuerst  ein  Mal 
bei  Ter.  Phorm.  909  id  vos  velle  animum  advorteram.  Sonst 
nicht  in  alter  Zeit.  Dann  häufiger  seit  Cicero  und  auch 
bei  Späteren.  Abweichend  davon  sagt  PI  in.  n.  h.  2,  168 
ut  multos  adverto  credidisse.  8,  29  hirudine,  quam  sangui- 
sugam  volgo  coepisse  appellari  adverto.  17,  19  meridiem 
probari  adverto.  '25,  5  hanc  scientiam  ad  nostros  pervenisse 
animo  adverto.  —  Ägnosco  erst  seit  Cic.  fam.  4,  4,  1  me 
non  esse  verborum  admodum  inopem  agnosco.  5,  20,  5  id 
ego  agnovi  meo  iussu  esse  factum.  Dann  auch  noch  Curt. 
7,  11,  19  duos  et  triginta  in  ascensu  interisse  agnoscuut.  — 
Selten  ist  perspicio,  doch  schon  Plaut.  Cure.  155  perspicio 
nihili  meam  vos  facere  gratiam.  Sonst  nur  Cic.  fam.  1,  2, 
2  perspiciebant  —  plures  ituros.  Dagegen  verbindet  er  das 
Wort  häufig  mit  Nominalobjecten.  —  Fercipio  findet  sich 
sogar  nur  ein  Mal:  Plaut.  Most.  728  vix  tandem  percepi 
super  his  rebus  nostris  te  loqui.  Dagegen  accipio  („ich  er- 
fahre^'), wiewohl  selten,  in  allen  Zeitaltern:  Cato  ap.  Gell. 
14,  2,  26  a  maioribus  memoria  sie  accepi  —  ei  potius  cre- 
dendum  esse.  Ter.  Andr.  397  si  te  aequo  animo  ferre  ac- 
cipiet.  Cic.  in  Caecil.  19  sie  enim  a  maioribus  nostris  acce- 
pimus:  praetorem  quaestori  suo  parentis  loco  esse  oportere. 
har.  resp.  11,  24  hanc  —  accepimus  agros  et  nemora  per- 
agrare.  Sali.  J.  19,  5  u.  noch  6  Mal.  Liv.  3,  70  triumphum 
nee  ipsos  postulasse  nee  delatum  iis  ab  senatu  accipio.  PI  in. 
n.  h.  8,  195  trabeis  usos  accipio  reges. 

Selten  ist  auch  experior,  jedoch  schon  ein  Mal  bei  Plaut. 
Truc.  2,  6,  48  id  ita  esse  experta's,  nuncque  experiere  —  me 


383    - 


te   amare      Sali.  J.  24,   4  expertus   sum  parum  fidei  miseris 
esse.  108,  2    &en.^contr.  7,  3  (18)  3.  10,  4  (33)  4.  Qu.ntil. 


2,  4,  13.     10,  3,  32 


Invenire:     Caes.  b.  g.  2,  16  inveniebat   ex  captivis  Sa- 
bitn  flumen  -  miha  passuum  X  abesse,     b    c    2     8     3   i„ 
ventumesi     Sali.  Jug.  1,  2.     31,2.     Hör.  ;at.'2, 'ö',  68: 
hiY    o,    2o    eodem    amio   descisse   Antiates   apud   plerosque 
auctores  mvenio     Plin    n    Ji     in     ;^ri  •         -i.       •  ""1""^ 

i„     *  ,•'  '   °-^  mvenitur  m  anualibus 

-  locutum  gallinaceum  (seil.  esse).     Auch  18.  271     19    129 

li'ld^i^'m'    ^^"'^  '°  ^"'"^^"'^^^  P^"""s  repmvl'    17,' 

Äesmcö  nur   bei   Naovius   Triphall.  96   si   _   fiüum   re 
scivero    argeütum   amoris    causa  sumpse   mutuum.   -    Consi- 
derare  „wahrnehmen"   nur   Colum.  11,  2,  67.  -    Contemvlo 
bei  Nemesian  (3.  Jahrb.).  ^omempto 

§  438.    Verla  cogüandi:  denken,  sich  erinnern;  aJauben 
meinen;  erwarten,  vertrauen,  hoifen 

CatoV  ?f "''  •!'!  ''''*'*  '°  ^^"^^  ^'^  "^^"  «■'^"'^«■^  sollte: 
k^Vu  ^'      d1  '°°'*''*°   quoteanis   tempestates   magnas  venire 

ei  ha::  v"*"p-  ^"•-  ^1:°™-  ^^^  -^-*«*  -  commulia 
kToI  V  p""  ""°  ''^''''^^  ''''"^^^  Nizolius  als  auch 
es  e  se'to  ^"''"  g-M  2  Stellen:  cogitat  assidue  beatum 
esse  se.  hommes  ea  sibi  accidere  posse  non  cogitant.  Die 
dntte  ist  aus  einem  Brief  des  Caelius.-  denique  illud  c^ 
gita:  quod  offensae   fuerit  -  te   subisse.     Caes.'b.  c    3    72 

~^      M  "'■       S'^^-     '''"'^  Q"i"tilian  und  Fronto.    ' 
2.     Memim  steht  in  der  vorklassischen  Zeit  nur 

zeiti.lh'*  ^r  ^"^'--^V-  l'^'''''''  -«l<=l^er  hier  die  Gleich- 

s^e;/ Enrr- i%f  ir^^ ''? '-  >-"^-'>-' 

Plaut    P,»n/^  inQo  ""'°''"'    "^«    fi«"    Pa^um. 

E  "d    5  t  '"'^'""'-ti'^  tute  tibi   me  dudum  dicere? 

^st.  2,  3,    10  memini  afferri   parvolam   puellam   eamque  me 
mihi  supponere.     Ter    Anrir   /19q   ,•     •  /•  ""4"«  "le 

«""i  (seil,  me)  videre.'  ^'■^"'""   ^"™''   '^""^  "'^■ 

gebrätelt'    ^^''^^ff '^-^^P^'-iode    theilt    sich   der   Tempus- 
gebraucl  ,    w,r   verfolgen  hier  zuuächst  die  Anwenduno-   des 

Prasen tischen  Infinitivs:     Cic    Verr4     tj  ,  % 

»hilnni  1  ■  verr.  4,    14  memini  Pam- 

pmium  —  mihi  nairare.   Eben  so  do  m-    l    •-•i- 

»arrare  Mucium    _  Catil    1  %  ■     \  '  '"""  '"'''' 

c.um.         oatil.  1,  3  lueministme  me  -  dicere  in 


o 


84 


senatu?  p.  Sest.  35  meministis  tum  corporibus  civium  Ti- 
berim  compleri,  cloacas  refarciri,  e  foro  spongiis  effingi  san- 
guinem.  p.  Deiot.  14  memini  ad  me  te  scribere.  de  or.  1, 
7  dici  mihi.  2,  73  tam  illum  mihi  respondere.  rep.  l,  15 
perturbari  exercitum  nostrum.  legg.  1 ,  4  iuri  studere  te. 
Lael.  1,  2  memini  —  cum  et  ego  essem  una  et  pauci  ad- 
modum  familiäres,  in  eum  sermonem  illum  incidere.  3,  11 
Oatonem  mecum  et  cum  Scipione  disserere.  fam.  3,  8,  3  his 
legationibus  non  meminisse  me  ullum  tempus  laudandi  aut 
locum  dari.  Q^  Qj  3  memini  me  —  audire.  Aus  anderen 
Autoren  und  namentlich  aus  späterer  Zeit  wird  äusserst  wenig 
angeführt:  Virg.  ecl.  1,  17  memini  praedicere  quercus.  7, 
69  frustra  contendere  Thjrsim.  9,  52  longos  —  memini  me 
condere  soles.  Aen.  1,  619  Teucrum  m.  Sidona  venire.  — 
Anders  ist  wieder  Cic.  Cat.  2,  3  mementote  hos  esse  perti- 
mescendos  (die  Gegenwart  bezeichnend:  „bedenket").  Eben 
so  Virg.  ecl.  3,  7  parcius  ista  viris  tamen  obicienda  me- 
mento.  Sali.  Cat.  44,  5  memineris  te  virum  esse.  58,  8 
memineritis  vos  —  portare.  Jug.  55,  4  meminisse  post  glo- 
riam  invidiam  sequi.  Liv.  1,  47  qui  meminisset  se  esse 
Prisci  Tarquini  filium  („dass  er  der  Sohn  des  P.  T.  sei'^). 
Sonst  werden  aus  ihm  nur  Stellen  mit  dem  Inf.  des  Perfects 
mitgetheilt.  lieber  den  älteren  Seneca  s.  M.  Sander,  Progr. 
Waren  1877  S.  16  fg.  —  Tac.  ann.  3,  16  audire  me  memini 
ex  senioribus.  Suet.  Cal.  29  memento  omnia  mihi  licere 
(Gegenwart). 

b)  Memini  mit  dem  Inf.  des  Perfects,  das  Resultat 
der  Handlung  bezeichnend,  fehlt  zwar  noch  im  Altlatein, 
doch  steht  dies  Tempus  bereits  nach  einem  Hauptsatz  mit 
gleichbedeutendem  Ausdruck  bei  Plaut.  Poen.  5,  4,  108  fa- 
cito  in  memoriam  habeas,  tuam  maiorem  filiam  mihi  te  de- 
spondisse.  Sodann  auch  nach  memini,  nicht  selten  bei  Ci- 
cero und  zuweilen  da,  wo  der  Inf.  des  Praesens  erwartet 
wird:  ßosc.  Am.  42  meministis  me  ita  distribuisse  initio 
causam.  (Die  Zuhörer  sind  dabei  gewesen,  also  sollte  Inf. 
Praes.  stehen.)  p.  Mil.  35  meminit  sibi  vocem  praeconis 
modo  defuisse  —  se  consulem  declaratum.  p.  Deiot.  9  a  quo 
—  regem  et  se  et  filium  suum  constitutos  esse  meminisset. 
p.  Scauro  §  34  quod  illum  meminerat  fuisse  patricium.  Brut. 
80,  277  memini  —  me  hoc   ipsum   etiam  posuisse  pro  argu- 


—    385    — 

mento.  rep.  1,  21  memineram  —  te  disserere  solitum.  fam. 
2,  16,  3  memini  in  hoc  geiiere  gloriari  solitum  esse  —  Hor- 
tensium.  4,  3,  2  meminisse  debes  eos  —  occidisse.  Att.  1, 
10,  6  tibi  me  permisisse  memini.  Eben  so  construirt  er 
nach  memoria  teneo:  Verr.  5,  16  memoria  tenetis  dixisse 
quendam.  Cat.  3,  8  profecto  m.  tenetis  Cotta  et  Torquato 
coss.  complures  in  Capitolio  res  de  caelo  esse  percassas. 
rep.  1,  14  m.  teneo  C.  Sulpicium  —  iussisse  proferri  (sphae- 
ram).  Brut.  22  Smyrnae  me  audisse.  de  or.  3,  3,  9  tenemus 
euim  memoria  Q.  Catulum  —  esse  coactum  ctt.  fam.  4,  3,  3 
te  m.  teneo  summe  omnium  doctrinarum  studiosum  fuisse. 
Selten  mit  Inf.  Praes.,  wie  Phil.  8,  10,  31  Q.  Scaevolam  m. 
teneo  —  facere  ctt.  —  Weitere  Stellen  mit  memini  sind : 
Caes.  b.  g.  3,  6  alio  se  in  hiberna  consilio  venisse  me- 
minerat  („er  dachte  daran^').  Virg.  G.  4,  125  memini  me 
—  Corycium  vidisse  senem.  (Dagegen  sind  oben  aus  ihm 
4  Stellen  mit  dem  Inf.  Praes.  gegeben.)  Liv.  29,  28,  8 
eum  —  fusum  pulsumque  in  Hispania  meminerant.  41,  18, 
1  a  quo  duce  se  meminerant  nuper  —  victos  fugatosque. 
Sen.  suas.  3,  6  una  nos  venisse.  Quint.  10,  3,  12  memini 
iiarrasse  mihi  Juli  um  Secundum.  Plin.  ep.  3,  18,  9  me  non 
multis  recitasse.  Suet.  Dom.  12  interfuisse  me  adulescen- 
tulum.  Oefter  im  Spätlatein:  Spart.  Sev.  20  legisse  me. 
Dasselbe  bei  Capitol.  Max.  et  ßalb.  4.  Vop.  Car.  4.  Prob. 
2.  Aur.  3.  15.  19  me  saepe  dixisse.     Proc.  2  didicisse. 

3.  Für  den  Begriff  „sich  erinnern'^  sind  oben  (2,  b) 
schon  angeführt:  in  memoriam  habeo  und  memoria  teneo. 
Dazu  kommen  noch  folgende  Ausdrücke : 

a)  das  archaistische  miJii  in  moitemst  „ich  bedenke"  bei 
Plaut.  Bacch.  159  ecquid  in  m.  tibi  patrem  tibi  esse?  1193 
non  tibi  in  m.  —  id  quidem  esse  hau  perlonginquum?  Da- 
gegen bezeichnet  venit  mild  in  mentem  gewöhnlich  eine 
Neigung  zu  etwas  („sich  einfallen  lassen^')  und  regiert 
dann  den  blossen  Infin.,  vgl.  §  416,  7,  f.  Doch  sagt  Liv. 
28,  24  neque  venit  in  mentem  suis  tergis  virgas  illas  im- 
minere. 

b)  Ileminisci  wird  sehr  selten  und  nur  bei  Dichtern 
gefunden:  Lucr.  2,  89  reminiscere  totius  imum  nil  esse  in 
summa.  Ovid  m.  1,  256  esse  quoque  in  fatis  reminiscitur, 
affore   tempus,    quo   ctt.     7,   292    et    olim  —  hunc    se   remi- 

Drakqek  ,  liiat.  Syntax  der  lat.  Spr.     II.    2.  Aull.  25 


-     386     — 

niscitur  (seil,  fuisse  ,,dass  er  ein  solcher  gewesen").  Nirgends 
bei  comminisci. 

c)  Becordari  erst  in  klassischer  Zeit:  Cic.  Catil.  4,  4 
hoc  genus  poenae  saepe  —  esse  usurpatum  recordatur.  de 
sen.  20,  75  cum  recordor  —  legiones  nostras  saepe  profectas 
alacri  animo  ctt.  ep.  ad  Brut.  1,  5  hoc  mihi  iam  ante  pla- 
cuisse  potes  ex  superioribus  meis  litteris  recordari.  Ca  es. 
b.  c.  3;  47  eadem  se  —  perpessos.  Fehlt  bei  Sallust,  Virgil, 
Horaz.  Selten,,  wie  meminij  mit  dem  Inf.  des  Praesens: 
Cic.  orat.  7,  23  recordor  longe  omnibus  unum  anteferre 
Demosthenem.  Von  der  Gegenwart:  Ovid.  m.  13,  705 
recordati  Teucros  a  sanguine  Teucri  ducere  principium. 

d)  In  animo  haeret:  Sali.  Jug.  28,  1  quippe  cui  Romae 
omnia  venum  ire  in  animo  haeserat. 

e)  Bepeto  {=-  memoria  repeto)  Virg.  A.  3,  184  nunc 
repeto  (illam)  haec  portendere  et  —  vocare.  Und  memoria 
repeto  schon  in  der  Ansprache  des  Scipio  Afric.  bei  Gell.  4, 
18,  3. 

4.  Zu  ohlivisci  wird  nur  angeführt  Cic.  Rose.  com.  17 
obliviscor  enim  Roscium  et  Cluvium  viros  esse  primarios. 
Sen.  suas.  6,  20  se  defensum  ab  illo. 

5.  Unter  den  Verbis,  die  „glauben,  meinen,  arg- 
wöhnen^' bedeuten,  waren  folgende  in  allen  Zeitaltern  mit 
dem  Accus,  c.  infin.  gebräuchlich:  arhitror  censeo  credo  duco 
existimo  opinor  puto  reor  suspicor.  Von  diesen  wurden  drei 
in  der  alten  Zeit  nur  spärlich  angewandt;  nämlich  für  duco 
haben  wir  nur  Plaut,  capt.  147  malum  quom  amici  tuom 
ducis  malum  (seil.  esse).  Reor  ist  wenigstens  ein  Mal  nach- 
zuweisen: ibid.  253  quom  cavisse  (sc.  se)  ratus  est.  Endlich 
ist  puto  erst  bei  Terenz  vorhanden:  Andr.  957  aliquis  me 
forsitan  putet  non  putare  hoc  verum.  Heaut.  889  magis,  si 
magis  noris,  putes  ita  rem  esse. 

Dagegen  sind  deputo  und  autumo  ihrem  Gebrauche  nach 
archaistisch:  Plaut.  Amph.  158  quin  me  omnes  esse  dignura 
deputent.  Ter.  Phorm.  246  omne  id  deputare  esse  in  lucro. 
■ —  Autumo:  PI.  Amph.  306  quattuor  viros  sopori  se  de- 
disse  hie  autumat.  Ter.  Heaut.  19  deinde  facturum  (sc.  se) 
autumat.  Zuletzt  Catull  44,  2  nam  te  esse  Tiburtem 
autumant. 

Zwei    andere    kommen    erst   mit   der   klassischen  Zeit 


—    387     - 

in  Anwendung  und  bleiben  selten:  iudico  und  reputo:  Cic. 
acad.  2,  3,  9  quem  iudicent  fuisse  sapientem.  de  or.  2,  18 
sie  statuo  et  iudico,  neminem  —  tanta  habuisse  ornamenta 
dicendi.  Caes.  b.  g.  1,  40  cur  hunc  tam  temere  quisquam 
ab  officio  discessurum  iudicaret.  Sali.  Cat.  50,  3.  Ausser- 
dem vgl.  §  439,  6. 

Zu  diesen  Verbis  gehört  auch  videri  mit  dem  Accus,  c. 
inf. ,  zuerst  bei  Enn.  fr.  trag.  Alex.  p.  98  (Vahl.)  v.  57 
mater  gravida  parere  se  ardentem  facem  visa  est  in  somnis 
Hecuba  (sie  glaubte,  es  kam  ihr  so  vor).  Plaut.  Cure.  262 
neque  eum  ad  me  adire  neque  me  magni  pendere  vissumst 
(es  schien  so,  nämlich  im  Traume).  Eben  so  nach  Orelli 
Accius  ap.  Cic.  div.  1,  22,  44  (jetzt  aber:  visust,  Nomin. 
c.  inf.)  Cic.  Tusc.  5,  5  non  mihi  videtur  ad  beate  viven- 
dum  satis  posse  virtutem.  („Ich  stelle  den  Satz  auf,  dass.") 
Und  regelmässig  so,  wenn  an  einen  voraufgehenden  Nomin. 
c.  inf.  sich  noch  ein  Infinitivsatz  anschliesst,  wie  Tusc.  6, 
8  mihi  enim  non  videbatur  quisquam  esse  beatus  posse,  cum 
in  malis  esset;  in  malis  autem  sapientem  esse  posse,  si 
essent  ctt.  (Anders  wieder,  wenn  volo  regierendes  Verbum 
ist,  wie  off.  3,  17,  71  quae  vult  videri  se  esse  prudentiam.) 
Fehlt  bei  Caesar.  Anakoluthisch  bei  Sali.  Jug.  85,  2  sed 
mihi  contra  ea  videtur-,  nam  —  maiore  cura  illam  admi- 
nistrari  quam  haec  peti  debere  (,,aber  ich  bin  entgegen- 
gesetzter Meinung,  nämlich  dass'').  Jetzt  getilgt  bei  Liv. 
3(),  13,  9  und  Quintil.  5,  10,  5.  —  Wiederholt  statt  des 
regelrechten  Nom.  c.  inf.  bei  Gell  ins:  1,  6,  3  videbatur 
quibusdam  Metellum  —  non  oportuisse  confiteri.  4,  11,  9 
videtur  autem  —  causam  erroris  fuisse,  quia  ctt.  6,  5,5 
existimasse  Alfenum  videtur. 

G.  Erwarten,  vertrauen,  hoffen.  Von  den  dahin 
gehörenden  Verbis  ist  exspectare,  sonst  -mit  ut  oder  einem 
Temporalsatze,  nur  drei  Mal  mit  Acc.  c.  inf.  gefunden: 
Ter.  Phorm.  1025  quam  ob  rem  exspectem  aut  sperem  porro 
non  fore.  Liv.  43,  22,  2  cum  exspectaret  —  Aetolos  in 
tidem  suam  venturos.  August,  civ.  Dei  10,  1  non  etiam 
hie  eadem  repeti  exspectat.  —  Confidere  in  allen  Zeitaltern  ; 
ßdere  erst  bei  Lucan  und  Silius.  Diffidere  in  allen  Perioden, 
aber  selten;  s.  unten  Nr.  7.  Dazu  kommt  Plaut.  Pers.  166 
ut  hahrat   honum   animuni    me  esse  eft'ecturum  hoc  hodie.  — 


—     388     — 

Vereinzelt  steht  bei  Caes.  b.  g.  7,  9  haec  usu  Ventura  opi- 
nione  praeceperat  (vorher  geahnt). 

Sehr  mannigfach  ist  der  Tempusgebrauch  des  Infinitivs 
bei  sperare.  üeberall  findet  sich  der  regelmässige  Infinitiv 
des  Futurums,  der  nicht  belegt  zu  werden  braucht.  Aber 
auch  der  Infin.  Praes.  fehlt  in  keiner  Epoche  der  Sprache 
und  steht  oft  ganz  wie  der  des  Futurums:  so  schon  Plaut. 
Uud.  589  alvum  prodi  speravit.  Ter.  Eun.  520  sperat  se 
a  me  avellere.  920  spero  me  habere,  qui  hunc  excruciem 
(,,ich  glaube  ein  Mittel  zu  haben,  womit  ich^').  Hec.  146 
seque  ante  —  sperasse  eas  tolerare  posse  nuptias,  und  mit 
diesem  Inf.  nothwendig  überall,  weil  dazu  kein  Inf.  Fut. 
vorhanden  ist.  Cic.  p.  Plane.  11,  27  omnibus  esse  se  pro- 
batum  debet  sperare.  Phil.  11  §  39  id  —  aequissimum 
iudicare.  p.  Marc.  7  quam  etsi  spero  esse  falsam.  p.  ßalbo 
26  et  grata  esse  vobis  et  probata.  de  or.  3,  13  haec  putida 
videri.  orat.  7  se  posse.  rep.  1,  17  speremus  tamen  nostrum 
nomen  volitare  et  vagari  latissime.  fam.  1,  6,  2  ut  sperem 
te  mihi  ignoscere,  si  ea  non  timuerim.  2,  2  spero  nostram 
amicitiam  non  egere  testibus  (,, hoffentlich  bedarf  sie  nicht"). 
2,  10,  4  ut  sperares  te  assequi  id,  quod  optasses.  14,  7,  2 
(3  Mal).  6,  3,  4.  16,  22,  1.  9,  1,  1  in  spem  venio.  Att. 
5,  14,  2  omnes  servire.  5,  21,  1  non  spero  te  istic  iucunde 
hiemare  et  libenter  requiescere.  7,  14,  1.  10,  12,  6.  15,  1, 
2.  Plancus  fam.  10,  24,  3.  Metell.  ib.  5,  1,  2.  Cornif. 
2,  19,  28.  Caes.  b.  g.  1,  3  sese  pötiri  posse.  Eben  so 
5,  26.  36.  Id.  ap.  Cic.  ad  Att.  9,  13  A  cum  in  spem  venero 
—  me  conficere.  b.  c.  1,  8  illis  nocere  se.  1,  72  se  rem 
conficere    posse.     2,    16    quae    refici    non   posse    sperassent. 

2,  27  reliquos  sentire.  3,  8  se  occurrere  posse.  Ibid.:  reli- 
quos  terreri.  Und  so  ist  es  bei  Dichtern  und  in  späterer 
Prosa. 

Sperare  in  der  Bedeutung  „glauben"  mit  dem  Inf. 
Perfecti  kommt  ebenfalls  in  allen  Zeiten  vor,  aber  selten: 
Plaut,  capt.  753  speravi  miser  ex  Servitute  me  exemisse 
filium.  Ter.  Eun.  203  me  eins  spero  fratrem  propemodum 
iam  repperisse.  Ad.  152  sperabam  iam  defervisse  adulescen- 
tiam.     Cic.  Tusc.  2,  27   me  —  spero   liberatum  metu.     fam. 

3,  12,  2  cecidisse.  ad  Qu.  fr.  2,  4,  2  spero  cum  Crassipede 
nos  confecisse.     Att.  1,1,4  spero  tibi  me  causam  probasse. 


-     389     - 

2,  23;  2  orbera  reip.  esse  conversum.  10^  7,  3  nulluni  fuisse. 
Caes.  b.  g.  1,  64  quoruni  mentes  nondum  ab  superiore  bello 
resedisse  sperabat.  —  Fehlt  bei  Sallust.  —  Catull.  84,  3 
et  tum  rairifice  sperabat  se  esse  locutum.  Liv.  45,  41 
9;  defunctam  esse  fortunam  publicam  mea  tarn  insigni  ca- 
lamitate.  Sen.  controv.  2,  3  (11)  17  te  innocentiorem 
fuisse.  Sen.  ben.  1,  14,  2  per  quam  speret  se  propius  ad- 
missum.  Nach  spes  bei  Tac.  aun.  16,  24  spe  —  Thraseam 
scripsisse. 

lieber  sperare  ut  s.  §  398. 

7.     Misstrauen,  verzweifeln  und  zweifeln. 

a)  Diffidere  steht  vor  der  klassischen  Zeit  ganz  ver- 
einzelt mit  Acc.  c.  inf.  bei  Cato  r.  r.  157,  13  (nach  Klotz), 
dann  Cic.  p.  Quinct.  24,  77  diffidebam  —  me  posse  in  hac 
causa  consistere.  orat.  1,  3  experiri  id  nolent,  quod  se 
assequi  posse  diffidant.  acad.  2,  3,  7  ut  —  invenire  se  posse 
quod  cuperent  diffisi  sint.  fam.  1,  9,  18  persuaderi  posse. 
Caes.  b.  g.  6,  36  diffidens  —  Caesarem  fidem  servaturum. 
Quintil.  10,  1,  126  cum  placere  se  in  dicendo  posse  iis  — 
diffideret. 

b)  Desperare  erst  seit  Cic.  de  or.  1,  21  non  despero 
fore  aliquem  aliquando,  qui  ctt.  3,  24  Latine  ea  tradi  ac 
perpoliri.  div.  2,  21  non  equidem  plane  despero  ista  esse 
Vera.  Liv.  31,  37  incolumem  evasurum.  Oefter  mit  dem 
Inf.  posse:  Hör.  a.  p.  150  quae  desperat  tractata  nitescere 
posse.  Ov.  m.  9,  724  Iphis  amat,  qua  posse  frui  desperat. 
Sen.  contr.  1,  7,  16  illum  redimi.  Quintil.  5,  12,  3  nisi 
desperasset  id  posse  defendi.  Nep.  2,  10,  4  cum  se  quae 
regi  pollicitus  esset  praestare  posse  desperaret. 

c)  Duhitare  nebst  duhium  est,  dubiiis  mit  dem  Accus,  c. 
inf.  ist  eben  so  wohl  denkbar  als  despero  oder  nego  mit 
derselben  Construction,  findet  sich  aber  noch  nicht  im  archai- 
stischen Latein  ausser  Ter.  Hec.  326  perisse  me  una  haud 
dubiumst;  dann  erscheint  es  spärlich  in  klassischer  Zeit, 
nimmt  aber  an  Frequenz  zu.  Da  der  Hauptsatz  in  diesem 
Falle  überwiegend  negativ  ist,  so  behandeln  wir  zuerst 

cc.  non  duhito  und  verwandte  Adjectivformen  mit  dem 
Acc.  c.  inf.  Diese  Rection  fehlt  zwar  bei  Caesar  und  Sal- 
lust, steht  aber  Cic.  fil.  fam.  16,  21,  2  gratos  tibi  optatos- 
que  esse,    qui   de  me  rumores  alferuntur,   non  dubito.     Auch 


—    390     — 

oecon.  6-,  aber  p.  Flacco  33,  83  ist  jetzt  geändert  in: 
fuisse?  num  dubium  est?  Aehnlich  Asinius  ap.  Cic.  fam. 
11,  31,  5  illud  me  —  dixisse  nemo  vocabit  in  dubium. 
Trebon.  ib.  12,  16,  2  cui  nos  —  tuum  officium  praestaturos 
non  debes  dubitare.  B.  Alex.  7.  Schon  dem  Livius  wird 
die  Construction  sehr  geläufig:  1,  23,  7  nee  te  dubito  eadem 
prae  te  ferre.  2,  3  cum  haud  cuiquam  in  dubio  esset  bellum 
ab  Tarquiniis  imminere.  2,  64,  8  haud  dubitans  —  Romanos 
nocte  abituros.  5,  5  quis  est-  qui  dubitet  illos  —  agrum 
nostrum  invasuros?  5,  38  haud  dubius  facilem  —  victoriam 
fore.  6,  12  non  dubito  —  legentibus  illud  quoque  succur- 
surum.  6,  20  nee  dubito  haud  parva  fuisse.  8,  4  quis  du- 
bitat  exarsisse  eos?  22,  55  neque  enim  dubitabant  —  hostem 
venturum.  25,  15  quod  facturum  haud  dubitabant.  26,  15 
collegam  litteras  exspectaturum.  28,  24  Hispaniam  ausuram 
hello.  33,  31  quem  transgressurum  in  .Europam  non  dubita- 
bant. 37,  4  eos  redituros  esse.  38,  6  haud  dubium  erat  ex- 
pugnari  opera  potuisse.  Seltener  construirt  Livius  mit  quin. 
So  häufig,  wie  bei  ihm,  ist  der  Infinitiv  keinesweges  bei 
den  nun  folgenden  Prosaikern.  Sen.  contr.  10,  4  (33)  8.  10,  5 
(34)  5.  Vellejus  und  Val.  Max.  haben  kein  Beispiel;  aber  aus 
dem  jüngeren  Seneca  werden  elf  Stellen  citirt  von  E,  Opitz, 
Progr.  Naumburg  1871  S.  29.  Seltener  bei  Curtius:  4,  13, 
33  haud  dubius  sine  noxa  transcursuros.  7,  1 ,  11  nee  du- 
bitabat  —  fuisse  participes.  9,  7,  21  haud  dubius  eminus 
interfici  posse.  Quintil.  3,  7,  5  ipsum  quoque  caelo  recep- 
tum.  9,  4,  68  quis  enim  dubitet  unum  sensum  in  hoc  esse? 
§  114  poema  —  esse  generatum.  10,  1,  73  duos  ceteris  prae- 
ferendos.  §  81  philosophorum  —  quis  dubitet  Platonem  esse 
praecipuum?  10,  3,  22  altissimum  silentium  scribentibus 
maxime  convenire.  12,  10,  20  longe  esse  Optimum  genus 
Atticorum.  Fälschlich  citirt  Klotz  auch  5,  10,  76  (blosser 
Inf.).  Plin.  n.  h.  prf.  §  18  non  dubitamus  multa  esse  quae 
ctt.  2,  107  canes  —  maxime  in  rabiem  agi  non  est  dubium. 
18,  290.  Plin.  ep.  5,  5,  7  te  quoque  terreri.  6,  21,  7  fu- 
turum ut.  10,  96,  3  (Keil).  Bei  Tacitus  neun  Mal:  dial. 
18.  h.  2,  46.  ann.  2,  26.  36.  43.  3,  29.  4,  70.  12,  61.  14,43. 
Suet.  Claud.  35  posse  terreri.  Nero  22  afi'uturum.  28  matris 
concubitum  appetisse.  Galba  10  bellum  suscipi.  Nepos  hat 
7  Stellen,   dagegen  nur  2  mit  quin:   23,  2,   5  u.  cp.  11,  2. 


—    391    — 

Bei  Justin  steht  der  Inf.  nur  2  Mal:  9,  5,  5  und  42,  4,  6. 
Lac  tanz  nach  quis  dubitet:  1,  3,  5.  2,  5,  20.  3,  8,  6.  3, 
20,  8.  5,  4,,  8.  7,  25;  7.  opif.  12,  7.  Sonst  habe  ich  aus 
den  Späteren  nur  noch  Lampr.  AI.  Sev.  57  und  Treb.  tr. 
tyr.   10;  bei  vielen  fehlt  die  Construction,  welche 

ß.  nach  einem  positiven  Hauptsatz,  der  den  Ausdruck 
des  Zv^^eifels  enthält,  nur  scheinbar  vorkommt;  zuerst  Liv. 
36,  41,  2  magis  mirari  se  aiebat,  quod  non  iam  in  Asia  essent 
Romani,  quam  venturos  dubitare  (=  non  dubito).  Als  zweite 
Stelle  galt  bisher  Quintil.  8,  3,  34  fabricam  dici  adhuc  dubi- 
tabant  (von  Halm  mit  Recht  geändert:  vetabant).  Endlich 
Lact.  6,  3,  5  ignorahant  aut  dubitabant  animas  hominum 
immortales  esse  (unter  dem  Einflüsse  des  ersten  Verbums). 
Weiter  ist  nichts  bekannt. 

d)  Sehr  selten  steht  das  verneinte  ambigere  mit  dem  Acc. 
c.  inf.,  zuerst  als  ganz  unsichere  Conjectur  in  einer  corrupten 
Stelle  des  Gurt.  3,  3,  5  (Vogel  liest:  haud  ambigue).  Dann 
sicher  bei  Tac.  h.  4,  49  nee  ambigitur  provinciam  —  fuisse. 
ann.  6,  28  adspici  eam  volucrem.  ann.  12,  65  ne  quis  am- 
bigat.  Ammian  17,  5,  14  cum  ambigi  nequeatnon  inertia 
nos,  sed  modestia  pugnas  interdum  excepisse.  August,  civ. 
Dei  8,  27  non  esse  spiritus  istos  colendos  nuUus  vel  medio- 
criter  prudens  ambigit. 

§  439.  Verba  der  Affecte,  welche  Freude,  Schmerz 
und  Verdruss,  Trauer,  Staunen  oder  Furcht  bezeichnen,  kön- 
nen den  Accus,  c.  inf.  regieren,  wenn  nicht  der  Grund, 
sondern  nur  der  Inhalt  des  Affectes  angegeben  wird. 

1.  Sich  freuen;  ziemlich  selten  im  Altlatein:  Plaut. 
Bacch.  456  salvom  te  advenire  gaudeo.  Und  dies  öfter.  So 
steht  letzteres  Verb,  wenngleich  sehr  zerstreut,  in  allen  Zeit- 
altern. Laetari  ebenfalls  schon  bei  Ter.  Heaut.  683  istuc 
tibi  —  obtigisse  laetor.  Dann  Cicero,  Virgil  u.  a.  Aber  laetus 
sum  c.  inf.  ist  alterthümlich :  Naev.  Hect.  profic.  fr.  2  laetus 
sum  laudari  me  abs  te.  Ter.  Eun.  392  ain  tu,  laetast?  Non 
tam  ipso  quidem  dono,  quam  abs  te  datum  esse.  Phorm.  820 
laetus  sum  fratri  obtigisse  quod  volt.  Dann  nur  noch  mit 
blossem  Inf.  bei  Silius.  —  Hiderc:  Naevius  com. -120  Ribb. 
risi  egomet  mecum  cassabundum  ire  ebrium.  Gestire  schon 
PI.  Asin.  788  illam  moveri.  Ter.  Phorm.  260  ipsum  gestio 
dari  mi   in   conspectum.     Dann   erst  wieder  bei  Hör.  sat.   1, 


—     392     - 

4,  37  omnes  scire.  Plin.  pan.  39  rogari.  Just.  2,  9,  4 
quem  amplius  mori  gestiat.     Gell.  16,  13,  4  mutari. 

2.  Verba,  die  einen  unangenehmen  Affect  bezeichnen. 

Ltolere  schon  ein  Mal  in  einem  Fragment  des  Plautus: 
dolet  hie  puellus  sese  venum  ducier.  Eben  so  bei  Klassikern 
und  Späteren.  Aber  mihi  dolet  nur  Ter.  Ad.  272  hoc  mihi 
dolet,  nos  sero  rescisse  et  paene  in  eum  rem  locum  redisse, 
ut  ctt. 

Maestus  sum  wird  drei  Mal  aus  Plautus  citirt:  Most. 
796  sed  ut  maestus  est  hasce  se  vendidisse.  Rud.  397  id 
misera  maestast,  sibi  eorum  evenisse  inopiam.  Cure.  336 
abeo  ab  illo  maestus  ad  forum,  me  illo  frustra  devenisse. 
Während  nun  diese  Verbindung  nirgends  wieder  erscheint 
(nur  bei  Statins  mit  blossem  Inf.),  finden  wir  maerere  mit 
Acc.  c.  inf.  erst  im  Beginn  der  klassischen  Zeit  in  einem 
Verse  des  Cn.  Matius  bei  Varro  1.  1.  7,  95  corpora  Graio- 
rum  maerebat  mandier  igni.  Dann  nur  noch  Cic.  p.  Sest. 
11,  25  nimium  tarde  concidere  (patriam)  maerent.  Eben  so 
selten 

Miserari  nur  Virg.  A.  10,  758  iram  inanem  esse. 

Lugere,  nicht  vor  Cic.  Catil.  2,  1,  2  urbem,  quam  e  suis 
faucibus  ereptam  esse  luget.  Sonst  wird  nur  noch  Claudian 
citirt. 

Confici  nur  Cic.  ad  Att.  10,  18,  3  ipse  conficior  (=  angor) 
venisse  tempus,  cum  ctt. 

Cruciare  und  discruciare,  gewöhnlich  als  mediale  Passiva, 
ersteres  nur  bei  Plautus:  mil.  617  quid  id  est  quod  cruciat? 
cedo.  Me  tibi  —  facinora  puerilia  obicere  ctt.  1321  istuc 
crucior,  a  viro  me  tali  abalienarier.  capt.  597  crucior  lapi- 
dem  non  habere  me.  Stich.  9.  Später  nicht  vorhanden,  selbst 
bei  Terenz  nicht.  Anders  discruciari:  PI.  ßacch.  435  haec 
nunc  meo  sodali  dici  discrucior  miser.  Cic.  Att.  14,  6,  1 
discrucior  Sextilii  fundum  a  verberone  Curtilio  possideri. 
Catull  66,  76  afore  me  a  dominae  vertice  discrucior.  — 
Niemals  bei  excruciare. 

Angi  wird  nur  citirt  aus  Cic.  Brut.  2,  7  angor  animo 
—  non  auctoritatis  armis  egere  remp.  SoUicitare  ebenfalls 
nur  ein  Mal:  ad  fam.  2,  12,  1  nihil  me  magis  sollicitabat 
quam  in  his  molestiis  non  me  —  ridere  tecum.  —  Selten  ist 
indignari;    zuerst  Cic.  inv.  2  §  56  indignabitur  accusatörem 


-     393    — 

—  conari.  Brut,  et  Cassius  ap.  Cic.  fam.  11,  3,  1.  Matius 
ib.  11,  28,  2.  Ca  es.  b.  c.  3,  108  queri  atque  indignari  coepit 
regem  ad  causam  diceodam  evocari.  Bell.  Hisp.  35.  Sali. 
Jug.  31,  9  indigiiabamirii  aerarium  expilari.  Lucr.  3,  870. 
884.  Hör.  ep.  2,  1,  76.  Virg.  A.  7,  770.  12,  786.  Liv. 
42,  37,  8  eodem  se  loco  esse.  Suet.  Jul.  79  quod  —  unum 
e  collegio  Pontium  Aquilam  non  surrexisse  adeo  indiguatus 
sit,  ut.  Augustus  ap.  Suet.  Aug.  51  noli  -—  indigüari  quem- 
quam  esse  qui  ctt. 

Lamentari  fehlt  bei  den  Klassikern,  steht  aber  bei  Plaut. 
Pseud.  313  quod  nunc  lamentare,  non  esse  argentum  tibi. 
Hör.  ep.  2,  1,  224  non  apparere  labores  nostros.  —  Dagegen 
ist  queri  nicht  ungewöhnlich  seit  Cic.  Tusc;  2,  28,  69  quere- 
batur  igitur  se  tum  —  extiugui.  5,  5,  14  noli  vereri  ne  — 
querantur  se  a  vita  beata  esse  relictas.  Und  Öfter.  Eben 
so  Caesar,  Horaz;  Sen.  ben.  1,  10,  1  eversos  esse  mores.  — 
Flere:  Yirg.  ecl.  3,  48  me  discedere  flevit.  Hör.  od.  1,  5,  6. 
Auch  Properz,  Tibull  u.  Val.  Flaccus.  —  Florare  nur  Hör. 
ep.  2,  1,  9  suis  non  respondere  favorem  —  meritis.  Fremere 
bei  Lic.  Att.  2,  7,  3  consulatum  sibi  ereptum.  Liv.  1,  17. 
8,  13.  PI  in.  n.  h.  34,  39  fibulas  —  ex  auro  geri.  Tac. 
h.  2,  44  se  victum.  4,  35  non  se  —  toleraturos.  Suspirare 
nur  Euer.  2,  1164  in  cassum  cecidisse  labores.  —  Gemere: 
Hör.    ep.    1,  15,  7   sulfura   contemni.     20,   4   paucis   ostendi. 

—  Ingcmiscendiim  est:  Cic.  Phil.  13  §  23. 

Verba,  die  den  Zorn  bezeichnen,  sind  sehr  selten  mit 
dem  Infinitivsatz  verbunden,  der  nach  irasci  gar  nicht  vor- 
kommt^ nach  susccnsere  nur  bei  Liv.  7,  13,  9  quis  tandem 
suscenseat  milites  nos  esse,  non  servos  vestros,  ad  bellum,  non 
in  exilium  missos?  Dazu  kommen  ein  par  sinnverwandte  Phra- 
sen der  Komiker:  Ter.  Hec.  562  incendor  ira,  esse  ausam 
facere  haec  te.  Plaut.  Poen.  3,  5,  25  id  nunc  his  ccrebrum 
vritiir^  me  esse  hoc  —  facturum  lucri.  —  Frendcrc  nur  bei 
Curt.  4,  16,  3  eripi  sibi  victoriam.  —  Offendi:  Phaedr.  4,- 
10,  5.     Tac.  Agr.  42.     Suet.  Aug.  89. 

Der  Stolz  wird  ausgedrückt  bei  PI.  Asin.  468  fcrox  est 
vigiuti  miuas  meas  tractare  sese.  Der  Neid:  Bacch.  nullus 
est,  quoi  non  invideant  rem  secundam  obtingere.  Truc.  4, 
2,   31   aliis   bciie   esse.     Hör.   sat.    1,  2,    100  plurimu,    quae 


-    394    — 

invideaiit   pure   apparere   tibi   rem   („dir   den   vollen  Anblick 
nicht  gönnen"). 

3.  Verba  des  Staunens  finden  sich  zu  allen  Zeiten  mit 
dem  Accus,  c.  inf.,  am  häufigsten  mirarij  welches  schon  bei 
Plautus  erscheint:  Poen.  1,  2,  24.  Dann  auch  nicht  selten 
demiror:  Merc.  698  sed  eum  demiror  non  venire.  Gas.  2^  3,  3. 
Cic.  leg.  agr.  2  §  100  haec  vos  —  sperasse  me  consule  as- 
sequi  posse  demiror.  Und  noch  3  Mal  in  den  Briefen.  Sali. 
Cat.  37,  8.  Unter  den  Späteren  werden  nur  der  ältere  Plinius 
und  Gellius  genannt.  —  Selten  bei  admiror  und  zwar  erst 
seit  Cic.  Phil.  2,  16  hoc  maxime  admiratus  sum,  mentionem 
te  hereditatum  ausum  esse  facere.  Att.  16,  7,  2  te  tam  vehe- 
menter sententiam  commutasse.  Nepos  prf.  3.  7,  1,  4.  18, 
12,  1.  —  Bei  stupere  selten:  Virg.  ecl.  6,  37.  A.  12,  707. 
Mart.  4,  35,  3.  Sodann  citirt  M.  Hofi'mann,  Index  gramm., 
Dissert.  Strassb.  1878  S.  138  zwei  afrikanische  Inschriften: 
stupeat  tantos  se  cernere  census.  lucentes  stupeat  pariter 
pendere  columnas. 

4.  Verba  des  Fürchtens  findet  man  sehr  zerstreut,  aber 
in  allen  Zeitaltern  mit  dem  Accus,  c.  inf. ;  im  Altlatein  zwei 
Mal  und  in  verschiedener  Bedeutung:  PI.  Bacch.  237  meus 
formidat  animus,  nostrum  tam  diu  ibi  desidere  neque  redire 
filium  („ich  bin  voll  Sorge  bei  dem  Gedanken,  dass  er  fitt.^') 
mil.  1285  verear  magis  me  —  cum  hoc  ornatu  incedere  („so 
würde  ich  mich  scheuen^^,  also  statt  des  blossen  Infinitivs). 
Aber  mit  veränderter  Lesart  heisst  es  jetzt  bei  Ter.  Phorm. 
482  quantum  metuist  mihi  videre  huc  salvom  nunc  patruom 
(„ich  scheue  mich,  ihn  zu  sehen^').  Von  da  ab  steht  nun  der 
Acc.  c.  inf.  auch  da,  wo  man  fie  erwartet,  sogar  bei  Cicero: 
de  or.  2  §  334  cum  subest  ille  timor^  ea  neglecta  ne  digni- 
tatem  quidem  posse  retineri.  Unsicher  ist  legg.  2,  22,  57 
quod  haud  scio  an  timens  suo  corpori  posse  accidere  (Orelli; 
jetzt  nach  Lambin:  ne  —  posset).  Caelius  ad  fam.  8,  11, 
3  valde  autem  non  vult  et  plane  timet  Caesarem  consulem 
designari.  Virg.  A.  12,  916  telumque  instare  tremescit.  Ovid 
her.  16,  75  verehar  non  omnes  causam  vincere  posse  suam. 
Dasselbe  bei  Curt.  9,  7,  23  fortitudinem  ad  ludibrium  reci- 
disse  verebatur.  —  Sodann  ist  diese  Rection  bei  Livius  nach- 
sfe wiesen  und  zwar  auffallend  oft  und  nicht  bloss  nach  den 
Substantiven    der  Furcht:   2,  7,  9  ego  me  —  ipsum  cupi- 


-     395    — 

ditatis  regüi  crimen  subiturum  timerem?  3,  22,  2  ipsam  colo- 
uiam  ingens  metus  erat  defecturam.  5,  21,  6  nihil  minus 
timentes  quam  —  arcem  iam  plenam  liostium  esse.  7,  39,  4 
timor  incessit  animos  consilia  sua  emanasse.  10,  36,  3  ni  cedenti 
instaturum  alterum  tmiuissent  32,  26,  16  in  timore  civitas 
fuit  obsides  ea  moliri.  35,  14,  3  ut  —  nietum  demeret  periculi 
quidquam  ei  ab  Romanis  esse.  Also  sieben  Mal.  —  Suet. 
Jul.  19  quos  nietus  ceperat  nihil  non  ausurum  eum.  Bei  Curt. 
5,  4,  19  ist  aus   metum   ein  Verbum   cogitandi   zu  suppliren. 

Metuere  erst  Plin.  n.  h.  28,  19  defigi  diris  precationibus 
nemo  non  metuit.  August,  civ.  Dei  7,  18  ab  impio  patre 
interfici  metuens.  —  Trepidare:  Lucan  6,  416  propius  fata 
moveri.  — August,  civ.  Dei  4,  23  qui  se  timeat  Heri  regem. 
8,  19. 

§  440.  Alle  Verba  dicendi  werden,  wenn  der  Inhalt 
des  Gesagten  zu  bezeichnen  ist,  mit  dem  Accus,  c.  inf.  ver- 
bunden ;  das  Gesagte  erscheint  dann  nur  als  Ausdruck  des 
Gedankens,  des  Urtheils,  nicht  des  Willens.  Die  meisten 
dieser  Verba  sind  allgemein  gebräuchlich,  bedürfen  da- 
her keiner  speciellen  Beläge;  es  genügt,  sie  aufzuzählen.  Da- 
hin gehören  also  zunächst  als  Verba  affirmativer  Bedeu- 
tung: dico  aio  (niemals  inquam)  respondeo  oddo  praedico  clamo 
exclamo  memoro  perhiöeo  nuntio  remintio  fateor  confiteor  ostendo 
gratulor.  Ferner  mit  negativer  Bedeutung:  nego  (nicht  bei 
denego  ahnego),  ein  Mal  mit  dem  Inf.  Praes.  statt  des  Futu- 
rums: Vell.  2,  1,  5  quem  illi  recipere  se  negaverunt  (direct: 
non  recipimus).  —  Verba,  die  erst  seit  der  klassischen 
Zeit,  besonders  bei  Cicero  mit  jener  Rection  erscheinen,  sind: 
affirmo  confirmo  öontendo  (behaupte)  assevero  commemoro  con- 
clamo  cano  demonstro  doceo  expono  (aber  nirgends  explico) 
narro  prodo  (memoriae)  fero  refero  testor  trado  denuntio  scribo 
mitto  (ad  Att.  2,  2,  3).  Praecipcre:  Tusc.  4,  17,  39  an  ratio 
parum  praecipit  nee  bonum  illud  esse  ctt. 

Dazu  kommen  mannigfache  und  zum  Theil  seltene  Con- 
structionen  in  Cicero's  philosophischen  Schriften:  div.  2, 
5,  13  animadverti  te  ita  defmire:  divinationem  esse  ctt.  2 
§  130.  Tusc.  4  §  13.  off.  1  §  142.  rep.  1,  1.  —  n.  d.  2  §  82 
ita  dividit:  omnium  naturam  esse  ctt.  —  2  §  47  deum  esse 
mundum  concluditur.  Eben  so  im  Passiv:  div.  1  %^2.  2  §  61. 
tin.  5  §   64.  fat.    17,   40;    im  Activ:    n.    d.    1    §  101.   div.  2 


—    396    — 

§  103.  —  Sumere,  dare,  accipere  und  referre:  acad.  2  §  68 
si  omnino  nihil  esse  —  a  me  sumpsero  et  quod  tu  mihi  das, 
accepero,  sapientem  nihil  opinari.  §  146  nee  mihi  dabas  — 
id  satis  magnam  vim  habere — _,  nunc  tibi  refero  artem  sine 
scientia  esse  non  posse.  n.  d.  1  §  88  beatos  esse  deos  sum- 
psisti.  Auch  §  98.  3  §  36.  off.  3  §  106.  (Dagegen  Att.  8, 
11,  6  mihi  non  sumo  ut  meum  consilium  valere  debuerit.) 
fat.  10,  23  id  accipere  maluit,  necessitate  omnia  fieri.  (In 
anderer  Bedeutung:  Att.  8,  1,  1  id  ego  in  eam  partem  ac- 
cepi,  haec  oppida  illum  pro  derelicto  habere.  16,  6,  3.)  — 
Teneo  und  Composita:  fat.  16,  38  tenebitur  omnem  enuntia- 
tionem  aut  veram  aut  falsam  esse.  10,  21  si  non  obtinuerit 
ctt.  rep.  2  §  57  tenetote.  div.  2  §  41  deos  esse  retinendum 
est.  —  acad.  2  §  68  nitamur  nihil  posse  percipi.  n.  d.  3  §  76 
tirgetis  identidem  hominum  esse  istam  culpam.  fin.  3  §  41 
imgnare  non  destitit  non  esse  rerum  controversiam,  sed 
nominum.     (Mit  ut:  n.  d.  1  §  75.) 

Bei  Caesar  und  Liv.  zuerst:  pronuntio.  —  Verha  facere: 
Sali.  Jug.  33,  4.  38,  9.  83,  2.  102,  12.  -  Edocere  27,  2. 
Virg.  A.  8,  11.  Seit  Livius:  proclamo,  Virgil  reporto :  Aen. 
7,  167  nuntius  —  reportat  advenisse  viros.  TibuU  1,  3,  17 
sum  causatus  —  sacram  me  tenuisse  diem.  Hör.  od.  2,  9,  19 
cantemus.  sat.  2,  3,  250  evincet  (beweisen).  Deprecari  „als 
Entschuldigung  anführen^^  Sali.  J.  104,  4.  Yell.  2,  27,  2 
auch  adicio  (=  addo)  und  dann  öfter  im  silbe^rnen  Latein. 
Dafür  bei  Tac.  ann.  4,  28  adnecto  als  ait.  eiQ.  Und  von  den 
negativen  Verbis  finden  y^ir  diffiteor  erst  in  der  klassischen 
Prosa,  infitioY  und  infdias  eo  seit  Livius,  auch  bei  Curtius 
und  Quintilian.  Ähnuo  wird  aus  Ennius,  Lucrez,  Varro  und 
Liv.  citirt,  renuo  kommt  nirgends  mit  dem  Accus,  c.  inf.  vor. 
—  Aus  dem  älteren  Seneca  führt  M.  Sander  S.  16  folgende 
Verba  an ;  dissero  describo  declamo  exprobro  obicio  indicare 
tracto  innuo  difPero  (non  differam,  seil,  dicere)  premo  („urgire'^) 

Manche  Verba  dicendi  enthalten  eine  Nebenbedeutung 
und  v^erden  deshalb  im  Folgenden  getrennt  behandelt: 

1.  Als  glaublich,  wahrscheinlich  darstellen:  pro- 
harej  jedoch  erst  bei  Cic.  Verr.  II,  1  §  10  his  ego  iudicibus 
non  probabo  Verrem  —  pecuniam  cepisse?  Ca  es.  b.  g.  1,  3 
perfacile  factu  esse  illis  probat  conata  perficere.  Auch  mit 
litj  §  406.  —  Aehnlich  ist  argumentari  bei   Cic.  p.  domo  9, 


—     397     — 

22  amoris  esse  hoc  signum  p.  Cluent.  24.  Cornif.  2,  8,  12 
hunc  esse  verum.  Liv.  38,  28,  8.  Cogere  ,,beweisen''  Cic. 
n.  d.  3  §  33.  fat.  §  9  u.  38.  ad  Brut.  2,  7,  4. 

2.  Ruhmredig  verkünden,  sich  rühmen:  gloriori, 
schon  ein  Mal  bei  Terenz,  dann  öfter  in  klass.  Prosa  und 
bei  Spp.  —  Laudare  nur  Prop.  1,  7,  11.  Das  Gegentheil  ist 
increpare  „scheltend  zurufen^^  Prop.  u.  Liv. 

3.  Etv^as  Falsches  aussagen,  lügen,  fingiren.  Da- 
hin gehören  mentior  fingo  simulo  adsimulo  dissimido.  Unter 
diesen  findet  sich  mentior  erst  Liv.  24,  5  Thrasonem  esse 
auctorem  consilii  mentitus.  Dann  auch  im  silbernen  Latein. 
Ementior  nur  Cic.  p.  Plane.  §  73.  Fingere  seit  Cic.  Rose, 
com.  17,  50  improbos  temporis  causa  esse  fiugo.  fam.  3,  12, 
2  eum  te  esse  finge,  qui  sum  ego.  Auch  Ovid  und  beson- 
ders Quintilian.  Ädsimulare  nicht  selten  bei  den  Komikeru, 
dann  aber  nicht  mehr  gefunden,  wogegen  simulo  von  Plautus 
und  Terenz  ab  durch  die  klassische  Prosa  bis  Quintilian  nach- 
gewiesen ist.  Dem  entsprechend  regiert  auch  dissimulo  über- 
all den  Accus,  c.  inf. 

4.  Ponere  ,, einen  Gedanken  hinstellen'-,  zunächst  als  will- 
kürliche Annahme:  Ter.  Phorm.  630  pono  esse  victum  eum 
(,, gesetzt,  dass'^).  Sodann  als  Behauptung:  Cic.  Verr.  2,  38 
tautum  verbo  posuit  Sthenium  litteras  publicas  corrupisse. 
Brut.  45,  165.  orat.  4,  14  positum  sit  ctt.  Tusc.  3,  22,  54 
cum  ita  positum  esset  videri  fore  in  aegritudine  sapieutem. 
fin.  4,  9,  23.  fat.  6,  12  legg.  2,  17,  44. 

5.  Verba,  welche  die  Erfüllung  des  Gesagten  in  der 
Zukunft  verheissen. 

a)  Versprechen  und  geloben;  durunter  2^oJUceor  und 
promitto  in  allen  Zeiten ,  zuweilen  mit  dem  Inf.  Praes.  nach 
Analogie  von  spero  und  den  Verbis  voluntatis.  Cato  ann. 
5  illi  polliciti  sese  facturum  (alterthümlich  statt  facturos). 
PI.  Bacch.  742  id  pollicetur  se  daturum  aurum  mihi.  Asin. 
97  promitto  tibi  non  offuturum  me.  Ter.  Andr.  401.  Und 
dies  bleibt  überall  die  regelrechte  Constructiou.  Aber  der 
In  fin.  Praes.  steht  schon  PI.  Trin.  5  si  quideni  operam 
dare  promittitis  (ohne  vos).  Bacch.  920  quos  dare  promisi 
militi  (ohne  me).  Rud.  540  tu  promittebas  mihi  illi  esse 
quaestum.  Most.  1084  ius  iurandum  pollicitust  dare  5e,  si 
velleni,   mihi.     Dies   fehlt  bei  Terenz  und  Cicero,  dann  aber 


—    398     — 

Cornif.  ad.  Her.  4,3,  6  pollicentur  artem  5e  scribere.  Ohne 
das  Pronomen  se  zwei  Mal  bei  Caesar:  b.  g.  4,  21  qui  pol- 
liceantur  obsides  dare.  (Aber  cp.  22,  1  regelrecht:  seque  ea 
facturos  pollicerentur.)  6,  9  si  amplius  obsidum  vellet,  dare 
pollicentur.  Aber  nicht  Hör.  ep.  2,  1,  11.5  (was  Klotz  und 
dazu  noch  mit  falscher  Yerszahl  citirt).  Sen.  suas.  6,  15 
recitare  pollicebatur.  contr.  1,  6  (21)  23  promisit  fugitivum 
non  esse.  PI  in.  n.  h.  20,  244  mel  —  vomicas  rumpere,  pur- 
gare, persanare  promittens.  37,  124  magorum  vanitas  ebrie- 
tati  eas  resistere  promittit.  Und  so  noch  18,  157.  24,  80. 
28,  69.  118.  255.  29,  82.  32,  41.  115  tertianas  abigi  promit- 
tuut.  37,  156  u.  164.  Hier  heisst  das  Wort  also  „ver- 
sichern, dass  etwas  sei^'  oder  „Aussicht  machen^'  und  eben 
so  sagt  Colum.  11,  14,  3  pollicentur  non  aetatem  solum  vino, 
sed  splendorem  quoque  coloris  afferre.  —  Gell.  3,  8,  1  pro- 
misit regem  venenis  necare.  Und  noch  Ammian  hat  beide 
Verba  c.  inf.  praes. 

Beciper e  j^YersT^rechen^'  kommt  erst  seit  Cicero  mit  dem 
Accus,  c.  inf.  vor  und  zwar  bei  ihm  nach  voraufgehendem 
promitto  oder  spondeo. 

Spondere  ebenfalls  nicht  vor  Cicero,  der  den  Acc.  c. 
inf.  des  Futurums  folgen  lässt,  wie  auch  Livius;  dann 
stossen  wir  aber  auf  den  Inf.  des  Praesens:  Nepos  7,  8, 
2  spondet  Lacedaeraonios  eo  nolle  confligere  classe,  quod  ctt. 
PI  in.  n.  h.  28,  83  quartanas  finiri  spopondit.  (Vgl.  oben 
promittere.)  Amm.  17,  12,  11  oboedire  praeceptis  —  spo- 
ponderunt. 

Vovere  hat  schon  Plautus  mit  dem  unregelmässigen 
Inf.  des  Praesens:  Cure.  72  me  inferre  Veneri  vovi  iam 
ientaculum.  181  Venerin  pervigilare  te  vovisti?  So  nur  noch 
in  der  sehr  verdächtigen  Consolatio  ad  Liviam.  Cicero,  Caesar 
und  Livius   setzen   aber   den  regelrechten  Inf.  des  Futurums. 

b)  Schwören  und  drohen.  Da  diese  Verba  in  der 
Regel  eine  Bürgschaft  für  die  Zukunft  enthalten,  so  regie- 
ren sie  gewöhnlich  den  Inf.  futuri,  wie  bereits  Plaut,  mil. 
1411  iura  te  nociturum  esse  —  nemini.  Cist.  101.  Ter. 
Hec.  60.  Eben  so  in  klass.  Prosa  und  später.  Aber  den  Inf. 
des  Praesens  hat  schon  Cato  ap.  Plin.  n.  h.  29  §  14  iu- 
rarunt  inter  se  barbaros  necare  omnes.  PI.  Pers.  401  qui 
mihi  iuratus  est  se  hodie  argentum  dare.    Den  an  sich  denk- 


—    399     - 

baren  Inf.  des  Perfects  finde  ich  nur  Most.  1084  ius  iuran- 
dum  dore  se  —  neque  se  hasce  aedis  vendidisse  neque  sibi 
argentum  datum. 

Dieselben  Variationen  im  Tempus  des  Infin.  kommen 
bei  adiuro  vor:  PI.  Cist.  2,  3,  27  eam  suam  esse  filiam  seque 
eam  peperisse  sancte  adiurabat  mihi.  v.  40  donec  se  adiurat 
anus  eam  mihi  monstrare.  Men.  621  adiaro  —  me  isti  non 
nutasse.  Ter.  Andr.  694  nunquam  eam  me  deserturum.  Hec. 
269  non   posse   apud   vos  —  perdurare.     Cic.    ad   Qu.   fr.  2, 

8,  1  hoc  nemiüi  accidisse.    Mit  Ellipse  des  Inf.  perfecti :  fam. 

9,  19,  1.     Noch  einige  Stellen  aus  Späteren  giebt  Klotz. 

Deiurare  (jetzt  fast  überall  deierare)  ist  vor-  und  nach- 
klassisch: PI.  Rud.  1336  deiera  te  argentum  mihi  daturum 
Cas.  3,  5,  37  deieravit  occisurum  eum  hac  nocte.  Und  in 
der  verstümmelten  Stelle  Men.  815  abstulisse  deierat.  Gell. 
4,  20,  9  sese  victum  tenerique  eo  vitio  quod  ctt.  7,  18,  10 
facturos.  Endlich  noch  in  einem  Fragment  des  Nepos:  ne- 
minem —  tradidisse. 

Archaistisch  ist  Plaut.  Fragm.  des  Amphitruo:  exiu- 
ravisti  te  mihi  dixe  per  iocum.  Peierare  nur  bei  Properz 
und  Sueton. 

c)  Drohen  heisst  minari  und  minitari;  beide  Verba 
regieren  schon  bei  Plautus  und  dann  in  allen  Zeitaltern  den 
Acc.  c.  inf.  Bei  Prop.  3,  8,  7  (Hertzb.)  auch  mit  Inf.  des 
Praesens:  minitare  exurere. 

6.  Verba  iudicandi:  urtheilen,  anklagen,  überführen. 
Davon  regiert  iudicare  „ein  richterliches  Urtheil  aussprechen'^ 
naturgemäss  den  Accus,  c.  inf.,  die  Verba  des  Anklage ns 
werden  jedoch  in  der  Regel  mit  dem  causalen  qtiod  verbun- 
den. Indess  ist  argucre  nirgends  mit  quod  construirt,  und 
schon  Plautus  sagt  mil.  389  arguere  in  somnis  me  visust, 
me  cum  alieno  adulescentulo  esse  ausculatam.  Men.  814  quae 
me  arguit  hanc  domo  ab  se  surrupuisse.  Cic.  Rose.  Am. 
20,  57  ut  arguatis  aliquem  patrem  occidisse.  L  i  v.  30,  23 
speculatores,  non  legatos  venisse  arguebat.  Eben  so  bei  Spä- 
teren; häufiger  im  Passiv  mit  Nomin.  c.  infin.  —  Viel  sel- 
tener bei  coarguere^  wofür  nur  drei  unklassische  Stellen  citirt 
werden:  Bell.  Afr.  68  cum  defensiouem  eins  nuUam  posse 
excusationem  eins  imprudentiae  recipere  coarguisset.  Quin- 
til.  4,  2,  4  quod   falsum   esse   pluribus  coarguitur  („wird  be- 


—     400      — : 

wiesen").  Tac.  G.  43  Osos  Pannonica  lingua  coargiiit  non 
esse  Germanos.  —  Redargtiere  nur  Gell.  15,  9,  7  quam  — 
falsam  esse.  Dagegen  setzt  Cicero  bei  accuso  entweder  quod 
oder  ctir^  nur  Tacitus  sagt  ann.  14,  18  accusantibus  Cy- 
renensibus  violatum  ab  eo  thesaurum  Aesculapii.  Sonst 
nirgends.  Ein  ccjt.  siQ.  ist  auch  Tac.  ann.  3,  38  Trebellienum 
incusans  popularium  iniurias  inultas  sinere. 

Gebräuchlicher  war  insimidare  mit  dem  Infinitivsatz,  im 
Grunde  schon  vorhanden  bei  Ter.  Heaut.  204  et  quod  illum 
insimulat  durum  (seil,  esse),  id  non  est.  Cic.  Verr.  2,  24, 
59  insimulant  hominem  fraudandi  causa  discessisse.  acad. 
2,  10,  32  quod  eos  insimulemus  omnia  incerta  dicere.  off.  3, 
26,  97  insimulant  eum  —  militiam  subterfugere  voluisse. 
Weiter  wird  nichts  citirt.  —  Dass  auch  convincere  mit  dem 
Accus,  c.  inf.  vorkam,  beweist  die  nicht  seltene  Construc- 
tion  des  Verbums  im  Passiv  mit  dem  Nomin.  c.  inf.  Das- 
selbe dürfen  wir  aus  demselben  Grunde  von  liberare  ,;frei- 
sprechen^^  schliessen,  weil  Cic.  p.  Mil.  18,  47  den  Nom. 
c.  inf.  setzt,  desgleichen  wohl  von  deferre,  wenigstens  im 
silbernen  Latein. 

Criminari  nicht  vor  Cornif.  2,  6,  9  cum  accusatorem 
calumniari  criminatur.  Cic.  Rose.  Am.  15,  44  id  odio  factum 
criminaris.     Und  öfter  bei  ihm,  wie  auch  bei  Livius. 

Damnare  in  der  Bedeutung  „missbilligen^*  nur  bei  Plin. 
n.  h.  17,  19  Vergilius  ad  occasus  seri  damnavit.  20,  201  ego 
tamen  damnaverim  collyriis  addi. 

7.  Verba  der  Schlussfolgerung  (colligo  concludo 
conicio  efficio)  haben  den  Accus,  c.  inf.  zuerst  bei  Cicero: 
off.  2,  16  colligit  haec  pueris  —  esse  grata.  Quintil.  7,  3, 
18  Cicero  Servium  Sulpicium  occisum  ab  Antonio  colligit. 
Tac.  d.  27.  Colum.  3,  10,  13.  —  Cic.  acad.  2,  26  quattuor 
sunt  capita,  quae  concludant  („zu  dem  Schlüsse  führen  sollen^^) 
nihil  esse  quod  nosci  —  possit.  fin.  2,  19  concludebas  sum- 
mum  malum  esse  dolorem,  summum  bonum  voluptatem.  div. 
2,  5  num  igitur  —  melius  coniecerit  aut  e  morbo  evasurum 
aegrotum  aut  ctt.  Att.  14,  21,  1  cito  conieci  Lanuvii  te 
fuisse.  Nepos  18,  2,  2  ex  quo  omnes  coniecerant  eum  re- 
gnum  ei  commendasse.  —  Cic.  Tusc.  1,  31 ,  77  in  quibus 
vult  efficere  aniraos  esse  mortales.    (Doch  auch  mit  ut:  Ib.  1, 


-     401     - 

8,  IG.)  lieber  die  unpersönlichen  Formen  efficitur  und  sequi- 
tur  s.  §  442,  3  und  443,  1,  c. 

§  441.     Verha  voluntatis.^) 

],  Den  Willen  an  sich  bezeichnen  die  Verba  volo, 
nolo  und  malo.  Sie  haben  bei  ungleichen  Subjecten  fast  über- 
all den  Accus,  c.  inf. ,  nur  zuweilen  ut,  s.  §  396.  Alle  drei 
finden  sich  auch  mit  blossem  Conjunctiv,  §  409.  Der  Accus, 
c.  inf.  bei  gleichen  Subjecten  ist  im  Allgemeinen  wenig 
gebräuchlich;  nach  Madvig  ist  der  Infin.  dann  am  häufigsten 
ein  Passiv  oder  esse,  und  allerdings  gilt  dies  bei  Cicero,  je- 
doch hat  er  in  diesem  Fall  auch  den  blossen  Infinitiv.  Da 
es  unnütz  ist,  andere  Beläge  beizubringen,  so  folgen  hier  nur 
diejenigen  Stellen,  wo  das  Subject  im  regierenden  Verbum 
und  im  Infin.  dasselbe  ist,  zuerst 

a)  volo,  welches  so  schon  recht  oft  im  Altlatein  und 
keineswegs  mit  der  von  Madvig  angegebenen  Einschränkung 
vorkommt.  Von  den  17  derartigen  Stellen  bei  Holtze  I,  257 
fg.  gebe  ich  hier  nur  eine  Auswahl:  Plaut.  Trin.  324  res 
quaedamst,  quam  volo  ego  me  a  te  exorare.  Merc.  150  vin 
tu  te  mi  esse  obsequentem  an  nevis?  Capt.  916  si  quidem 
sese  uti  volet.  Asin.  183  volt  placere  sese  amicae.  687  aman- 
done  exorarier  te  vis  an  ausculando?  Pseud.  167  magnifice 
volo  me  viros  summos  accipere,  ut  rem  mi  esse  reantur.  329 
me  placari  volo.  1190  fricari  sese  ex  antiquo  volunt.  Gas. 
2,  4,  8  velim  me  scire.  Truc.  5  v.  30  gaudere  aliqui  me 
volo.  —  Aus  Terenz  wird  nichts  citirt;  dann  folgt  Cic.  off. 
1,  31  cum  —  affabilem  et  iucundum  se  esse  vellet.  2,  22 
qui  populäres  se  esse  volunt.  orat.  33  iudicem  esse  me,  non 
doctorem  volo.  Brut.  82  Atticum  se,  inquit,  Calvus  noster 
did  oratorem  volebat.  Brut.  ap.  Cic.  ep.  ad  Br,  1,  17,  6 
quae  supra  leges  sb  esse  velit.  Ueberall  soll  das  Subject  des 
Infinitivs  hervorgehoben  werden;  so  besonders  in  Gegen- 
sätzen: Cic.  Catil.  3  §  25  non  illi  haue  urbem  conflagrare, 
sed  se  in  hac  urbe  florere  voluerunt.  Vgl.  unten  Nr.  h). 
Eben  so  bei  Gleichstellungen:  de  sen.  1,  2  te  et  me 
ipsum  levari  volo.  leg.  agr.  2  §  61.  Oder  der  Nebensatz 
bezeichnet    ein    die    Person    des    Wünschenden    betreffendes 


*)  Vorarbeit:     G,   Müller,    zur   Lehre    vom   Inf.    im   Lat.   Progr. 
Görlitz,  1878. 

DRAKCiKu,  bist.  Syntax  der  lat.  Spr.    II.    ü.  AuÖ.  26 


—     402     — 

Sachverhältniss,  welchem  sich  dieselbe  objectiv  gegen- 
überstellt; hier  ist  der  passive  Infinitiv  naturgemäss:  Cic. 
Phil.  12  §  29  veteranos  non  veremur,  nam  timeri  ne  se  ipsi 
quidem  volunt.  rep.  2  §  45  cum  metueret  ipse,  metui  se 
volebat.  fam.  7;  14,  2  te  valde  amamus  nosque  a  te  amari 
volumus.  p.  Caecina  §  95  ipse  Caecina  se  moribus  deduci 
volebat.  Eben  so  mit  ipse:  Verr.  3  §  146.  top.  §  78.  Brut. 
§  142.  ofi".  2  §  24  se  metui  volunt.  Aber  §  29:  dum  metui 
quam  cari  esse  et  diligi  malumus  (wegen  der  Zusammenstel- 
lung mit  cari  esse),  lieber  die  Ellipse  des  Inf.  esse  handelt 
ausführlich  G.  Müller,  S.  4  &.  Liv.  3,  68,  11  malae  rei  se 
duces  esse  volunt.     Seltener  ist  diese  Rection  bei 

b)  malo,  jedoch  aus  allen  Zeitaltern  nachgewiesen:  PI. 
Bacch.  452  me  videre  —  mavellem.  859  nihil  est,  lucri  quod 
me  hodie  facere  mavelim.  Cas.  2,  4,  11  utrum  —  caelibem 
ted  esse  mavis  liberum  an  ctt.  Asin.  121  moriri  sese  misere 
mavolet.  810  emori  me  malim.  Aul.  4,  5,  1  ecmortuom  ego 
me  mavelim  leto  malo.  Und  noch  6  Stellen  aus  Plautus 
giebt  Holtze  I,  S.  259,  dagegen  nur  4  mit  ungleichen  Sub- 
jecten.  —  Ter.  Eun.  66  mori  me  malim.  Cic.  Catil.  1,  7, 
17  carere  me  adspectu  civium  quam  infestis  omnium  oculis 
conspici  mallem,  de  or.  1,  47,  204  ut  nihil  mallent  esse  se 
quam  bonos  viros.  div.  2,  57,  118  quidvis  malle  videntur 
quam  se  non  ineptos.  off.  1,  19,  65  principemque  se  esse 
mavult  quam  videri.  (Aber  wohl  nicht  Tusc.  1,  17,  39  errare 
me  hercule  malo.)  Mehr  giebt  G.  Müller,  S.  2  ff.  Liv.  22, 
50,  7  se  bene  mori  quam  turpiter  vivere  maluit.  Nepos 
10,  9,  5  qui  se  metui  quam  amari  malunt.  13,  4,  3  ut 
mallet  se  capitis  periculum  adire.  20,  3,  4  maluit  se  diligi 
quam  metui.  Justin  1,  3,  3  qui  se  feminam  malit  esse 
quam  vir  um. 

c)  Bei  nolo  habe  ich  den  Accus,  c.  inf.  mit  gleichem 
Subject  nicht  oft  gefunden:  Plaut.  Cist.  1  v.  85  nolo  me 
meretricem  dicier.  Oic.  fin.  5  §  61  ut  se  accusari  nolunt! 
1  §  35  nollem  me  ab  eo  ortum.  opt.  gen.  2,  6  nemo  est 
orator,  qui  Demostheni  se  similem  nolit  esse.  fam.  1,  9,24 
ut  me  nolim  admoneri.  6,  19,  2.  10,  2,  3.  ad  Qu.i'r.  1,  3,  1. 
Q.  Cic.  pet.  cons.  4,  13. 

2.  Velle  heisst  auch  „behaupten  wollen^'  oder  geradezu 
„behaupten",  jedoch  erst  seit  Cicero  und  bei  ihm  sehr  ge- 


-     403     — 

bräuchlich,  namentlich  in  den  philosophischen  Schriften, 
z.  ß.  Tusc.  1,  32,  79  vult  enim  —  quidquid  natum  sit  interire 
div.  2,  9  vultis  evenire  omnia  fato.  Und  so  öfter.  Sehr 
selten  in  den  Reden:  p.  Plane.  34  Rhodi  ego  non  fui;  me 
vult  fuisse.     Virg.  A.  1,  626  se  ortum. 

3.  Begehren.  Diese  Verba  kommen  sehr  zerstreut, 
aber  in  allen  Zeitaltern  mit  dem  Acc.  c.  inf.  vor,  am  häufig- 
sten cuper e ,  schon  bei  Ennius:  adsectari  (Pass.)  se  omnes 
cupiunt.  Also,  v^^ie  oben  bei  volo,  mit  gleichem  Subjecte; 
vgl.  unten  Cicero.  —  PI.  Trin.  54  omnibus  amicis,  quod 
mihist,  cupio  esse  item.  Pseud.  468  cupis  me  esse  nequam. 
Cic.  Catil.  1,  2  cupio  me  esse  dementem,  legg.  1,  1  ego 
me  cupio  non  mendacem  putari.  Und  so  mit  gleichem  Sub- 
jecte: Brut.  §  282.  Phil.  2  §  19  cupit  se  audacem.  Brut. 
97  te  tua  frui  ^virtute  cupimus.  fam.  1,  2,  2  Bibuli  senten- 
tiam  valere  cupieruut.  Und  so  öfter  mit  ungleichen  Subjecten, 
auch  bei  Späteren.  Für  die  Construction  mit  gleichem 
Subj.  kann  ich  noch  geben:  Nep.  Att.  20,  5  cum  se  uterque 
principem  —  esse  cuperet.  Paus.  2,  3  seque  tecum  affinitate 
coniungi  cupit. 

Concupisco  nur  bei  Suet.  Cal.  28  discerpi  senatorem. 

Opto  findet  sich  in  allen  Zeiten,  jedoch  seltener  als  cupio; 
so  schon  bei  Ennius:  ann.  551  Vahl.  omnes  mortales  sese 
laudarier  Optant.  Ter.  Andr.  797  quae  sese  —  optavit  parere 
ditias.  962  quem  ego  mihi  potissumum  optem  —  dari? 
Heaut.  758.  Lucil.  6,  5  (L.  Müller)  quid  ipsum  me  facere 
cptes.  Cic.  fam.  10,  20,  3  quem  te  et  opto  esse  et  confido 
futurum,  de  or.  1  §  87  qualem  se  esse  optaret.  n.  d.  3  §  95. 
Rab.  perd.  3,  10.  fam.  1,  7,  11.  (Falsch  ist  bei  Klotz:  Cae- 
lius  ap.  Cic.  fam.  8,  3,  3.)  Fehlt  bei  Caesar-,  doch  steht  es 
Bell.  Gall.  8,  41  prohiberi  posse  oppidanos  cum  optarent 
reliqui.  Bell.  Alex.  27  optabat  eum  vinci.  Virg.  A.  4,  159. 
7,  273.  Fehlt  bei  Livius.  Curt.  10,  1,  7  qui  ipsum  —  aut 
optassent  reverti  aut  credidissent  reversurum.  Val.  Fl.  3, 
104.  Dann  nur  noch  im  Spätlatein:  Lact.  opif.  19,  4  nasci 
sibi  filios  Optant.  Capitol.  Ant.  Pius  6  quantum  deferri 
sibi  optavit. 

Exopto:  PI.  mil.  1135  quos  videre  me  exoptabam  ma- 
xume  (,,die  ich  zu  sehen  wünschte").     Henzen,  inscr.  7347. 

JDesidero  kommt  schon  bei  Plautus  vor:  Stich.  514  ync 

•20* 


—     404     — 

gratiam  abs  te   inire   verbis   nil    desidero.     Merc.  148  bonum 

—  mihi  dari  hau  desidero.  Scheint  bei  Terenz  zu  fehlen  und 
bleibt  später  sehr  selten.  Cicero  hat  das  Wort  oft  gebraucht, 
aber  mit  Accus,  c.  inf.  nur  de  or.  3,  13,  50  ita  nos  plerum- 
que  docent,  ut  non  desideres  planius  dici  (seil,  causas).  Ca  es. 
b.  g.  4,  2  ullam  rem  ad  se  importari.  Dann  erst  wieder  bei 
Val.  Max.  2,  8,  1  triumphum  sibi  decerni.  §  2  sibi  quoque 
eum  decerni.  §  7  sibi  dari  (lauream).  Curt.  7,  8,  7  plura 
dici.  8,  3,  12  servum  introduci.  Plin.  n.  h.  17,  214.  Tac. 
d.  27  hoc  colligi.  Suet.  Cal.  29  prorogari  sibi  commeatum. 
Lact.  opif.  prf.  1. 

üeber  expeto  s.  unten  Nr.  6,  a. 

Studeo  bereits  mehrmals  im  alten  Latein,  dann  aber  im 
Gebrauch  abnehmend:  PI.  Amph.  892  si  me  illam  amantem 
ad  sese  studeam  recipere.  Stich.  52  has  nu'ptias  mutarier. 
Asin.  67  ego  me  id  facere  studeo.  Ter.  Eun.  1  qui  placere 
se  studeat  bonis.  Phorm.  767  dici  nos  bonos  studemus. 
Hec.  265  illam  ad  vos  redire.  Lucr.  1,  25  te  sociam  studeo 
scribundis  versibus  esse.  C  i  c.  off.  2,  20,  70  gratum  se  videri 
studet.  (In  diesem  Falle,  bei  gleichem  Subject,  hat  er  sonst 
den  blossen  Inf.)  fam.  13,  26,  4  illum  ad  suum  per  venire. 
15,  4,  13  ornatissima  de  me  iudicia  intercedere.  Matius 
ap.  Cic.  fam.  11,  28,  2  nascentem  extingui  summe  studui. 
Ca  es.   b.  c.   1,  4  rem  ad  arma  deduci  studebat.   Oefter  nicht. 

—  Sali.  Cat.  1  sese  praestare.  Scheint  später  nicht  mehr 
vorzukommen. 

Tendere  und  fovere:  Virg.  A.  1,  17  hoc  regnum  dea  gen- 
tibus  esse  —  iam  tum  tenditque  fovetque. 

Properare  nicht  vor  Sali.  Cat.  7  se  quisque  hostem 
ferire  —  properabat.  Virg.  A.  7,  56  quem  regia  coniunx 
adiungi  generum  miro  properabat  amore.  üeber  den  pas- 
siven Infin.  s.  §  416,  7,  i.  Die  übrigen  dort  angeführten 
Verba  der  beschleunigten  Thätigkeit  haben  niemals  den 
Accus,  c.  inf.  mit  Ausnahme  einer  Stelle:  Val.  Flacc.  2, 
390  Argum  Tiphynque  vocat  pelagoque  parari  praecipitat 
(„er  fordert  sie  auf,  sich  schleunigst  bereit  zu  machen"). 

Urgere  y, dringend  verlangen^'  Tac.  ann.  11,  26  abrumpi 
dissimulationem  urgebat. 

4.  Der  Infinitivus  perf.  pass.  bei  den  Verbis  der  Willens- 
richtung, der  sich  in  allen  Sprachperioden  findet,  bezeichnet 


—    405    — 

die  Ungeduld,  mit  welcher  eine  bereits  eingetreten  e  Er- 
füllung des  Wunsches  oder  Willens  erwartet  wird  (,;ich  will 
oder  wünsche,  dass  es  gescheheil  sei^^).  Die  regierenden  Verba 
sind  volo  und  cupio,  sehr  selten  expeto  und  nolo,  (Ueber 
oportet  s.  §  443,  1,  d.)  Fast  immer  steht  das  passive  Parti- 
cip- allein  ohne  den  Inf.  esse,  doch  auch  mit  demselben, 
wie  schon  Plaut.  Amph.  prol.  33  iustam  rem  et  facilem  esse 
oratam  a  vobis  volo.  Poen.  5,  2,  29  illam  conventam  esse 
vult.  Eben  so  Ter.  Andr.  510  a  me  opinionem  hanc  tuam 
esse  ego  amotam  volö.  (Dagegen  steht  der  Inf.  pass.  als 
eigentliches  Praeteritum:  Ad.  162  iniuriam  mihi  noUe  factam 
esse.)  Dann  aber  auch  schon  ohne  esse:  PI.  Cure.  304  te 
conventum  cupit.  Bacch.  495  factum  volo.  Dasselbe  Asin. 
685.  Ter.  Ad.  919  factum  velle.  Heaut.  26  oratos  vos  omnes 
volo.  Hec.  726  Laches  me  nunc  conventam  esse  expetit.  — 
Sehr  beliebt  bei  Cicero:  Rose.  Am.  1,2  ut  aliis  eam  prae- 
reptam  velim.  9,  25  ut  —  fortunas  conservatas  velit.  Verr. 
],  7  quem  ego  —  nominatum  volo.  II,  1,  40  me  —  excusa- 
tum  volo.  47  ei  cum  cautum  vellet.  4,  28  rex  —  celatum 
voluerat.  in  Caecil.  6  quibus  maxime  lex  eonsultüm  esse  vult. 
p.  Lig.  5  saluti  —  consultum  esse  vellemus.  Dieselbe  Phrase 
ohne  den  Inf.  esse:  off.  3,  6  ut  homo  homini  consultum 
velit.  fin.  3,  17  ut  liberis  consultum  velimus.  —  Catil.  2, 
12  monitos  etiam  atque  etiam  volo.  p.  Cael.  3  illud  tamen 
te  esse  admonitum  volo.  Phil.  10,  8  conservatum  velint.  har. 
resp.  2  oppressum  exstinctumque  voluerunt.  p.  Font.  3  qui 
defensum  velint.  p.  Scauro  §  33  voluit  eum  quam  maxime 
offensum.  fin.  2,  3  reprehensum,  fam.  11,  22,  1  conserva- 
tum. 13,  9,  3  rem  —  quam  maxime  defensam  et  auctam. 
ad.  Qu.  fr.  3,  1  §  6  ea  te  cura  liberatum  volo.  Att.  8,  3,  4 
remp.  defensam.  —  Die  Stellen  mit  cupio  sind  bei  Cicero 
spärlich  vorhanden :  Verr.  3,  4  virtutem  depressam  exstinc- 
taraque  cupitis.  fin.  4,  24  exstinctam  cupit.  p.  Cluent.  5 
filium  interfectum.  §  200  quem  servatum  esse  plurimi  cupi- 
unt.     in.  Pis.  27  perditum  cupit. 

Caesar  hat  sich  solcher  Constructionen  gänzlich  enthalten, 
gewiss  auch  Virgil  und  manche  andere  Autoren.  Sallust 
hat  2  Stellen:  J.  110,  6.    112,  3. 

Liv.  3,  58  ne  Claudiae  genti  eam  inustam  maculam  vel- 
leut.     Ibid.:    adversae  fortunae   velit   succursum.     4,  5  nobis 


—     406     — 

consultura.  22,  7  nihil  haustum  ex  vano  velim.  25,  3  ordinem 
publicanorum  olfensum  nolebant. 

Val.  Max.  6,  5,  7  Rufum  perditum  voluit.  PI  in.  ep. 
2,  9,  3  adiutum  cuperem  iuvenem.  2,  13,  2  quod  impetra- 
tum  maxime  ciipio.  Tac.  dial.  15  velim  impetratum.  Suet. 
Aug.  17  Cleopatram  servatam  cupiehat.  Gell,  praef.  14  peti- 
tum  impetratumque  volumus.  2,  12,  4  adversarios  sanatos 
magis  cupiunt  quam  perditos. 

Nach  allem,  was  vorliegt,  ist  die  Construction  beson- 
ders von  Cicero  gebraucht  w^orden,  dann  aber  in  Abnahme 
gekommen. 

5.  Die  Verba  beschliessen,  bestimmen,  sofern  sie 
mit  dem  Accus,  c.  inf.  vorkommen,  werden  hier  alphabetisch 
aufgeführt: 

Censere  wird  aber  nur  in  so  weit  berücksichtigt,  als  es 
nicht  „glauben''  bedeutet,  also  auch  nicht  mit  dem  Inf.  gerund., 
der  überall  und  schon  im  Vaticinium  des  Marcius  (212  a. 
Chr.)  erscheint,  sondern  wenn  das  Verbum  geradezu  wie  iu- 
here  construirt  wird.  Dies  beginnt  erst  seit  Cic.  Phil.  8,  7 
cum  legatos  decerni  non  censuissem.  orat.  §  115.  legg.  2 
§  26.  Sali.  Jug  21,  4  velle  et  censere  eos  ab  armis  disce- 
dere.  Oefter  bei  Livius:  2,  5  quae  reddi  ante  censuerant. 
21,  20  censere  —  ipsos  id  avertere  in  se.  24,  22  repeti  liber- 
tatem.  42,  33  centuriones  ad  id  bellum  scribi.  43,  5  munera 
mitti.  45,  12  eum  tum  ius  dicere  —  patres  censuerant.  45, 
16  duas  provincias  Hispaniam  rursus  fieri.  45,  44  munera 
dari.     Mit  üebergang  vom  Infin.  gerund,  zu  dem  des  Präsens: 

26,  32,  2  cum  tyrannis  bellum  gerendum  fuisse  —  et  urbem 
recipi,  non  capi  —  stabiliri  —  affligi.  Diese  vier  Infinitive 
stehen  im  Sinne  des  Gerundivums.     Aehnlich    ist  27,  5,  14. 

27,  20,  6 — 8.  In  späterer  Zeit  wenig  bemerkt:  Plin.  n.  h. 
20,  139  dimidium  sumi  censent.  22,  106  non  censuerim  — 
includi.  Tac.  bist.  2,  10  dari  tempus,  edi  crimina  —  tarnen 
audiendum  censebant  (also  in  umgekehrter  Folge  als  bei 
Livius).  Sil.  1,  683  patres  an  signa  moveri  censuerint. 
Just.  13,  2,  5  exspectari  partum.  Gell.  5,  6,  15  Ciceronem 
donari.  20,  1,  13  hanc  relinqui.  August,  civ.  Dei  4,  26 
ludos  censuit  instaurari. 

Cernere   „beschliessen"    nur    Plaut.    Cist.    1  te  amavi  et 


—     407     - 

mihi  amicam  esse  crevi.  Sonst  mit  blossem  Inf.,  s.  §  416, 
7,  c.     Dagegen  steht 

Decernere  noch  nicht  mit  dieser  Rection  im  Altlatein, 
sondern  erst  seit  Cicero,  aber  überall  bedeutet  das  Wort 
„eine  entscheidende  Meinung  aussprechen^^  ist  also  in  diesem 
Sinne  kein  Verbum  voluntatis.  Nur  eine  afrikanische  In- 
schrift lautet  bei  M.  Hoffmaun,  S.  138:  cum  ordo  —  statuam 
fieri  decrevisset. 

Destinare^  welches  bei  Livius  mit  dem  Acc.  c.  inf. 
(statt  des  blossen  Inf.)  erscheint:  24,  2,  1  quas  urbes 
direpturos  se  destinaverant  („sie  hatten  die  sichere  Erwartung 
gehegt'^).  Noch  deutlicher  29,  20,  2  quem  —  spe  destina- 
verit  Africam  subacturum.  Nirgends  als  eigentliches  Verbum 
des  Wollens. 

Bei  deliherare  im  passivischen  Perfect  („es  ist  be- 
schlossen'^) pflegt  der  blosse  Inf.  zu  stehen,  doch  findet  sich 
der  Acc.  c.  inf.  bei  Turpil.  ap.  Non.  p.  429,  21  certum  ac 
deliberatum  est  me  illis  obsequi.  So  nur  noch  ein  Mal  bei 
Ammian:  deliberatum  est  id  quoque  lenius  vindicari.  Da- 
gegen als  Verbum  sentiendi  bei  Plin.  ep.  9,  13,  2  statui 
mecum  ac  deliheravi  esse  magnam  pulchramque  materiam  iu- 
sectandi  nocentes. 

Sentire  (=  censere)  Cic.  orat.  §  159  ego  autem  sentio 
omnes  in  oratione  esse  (sein  müssen)  quasi  permixtos  et  con- 
fusos  pedes. 

Ferre  „beantragen"  Tac.  anu.  1,  74  tulit  absolvi  ream 
(wie  censeo). 

Ueber  placet  s.  §  443,  1,  c. 

Statuere  und  Composita  kommen  ebenfalls  mit  dem 
Accus,  c.  inf.  vor,  aber  fast  überall  nicht  in  der  Bedeutung 
„beschliessen^^ ,  sondern  ,,ein  Urtheil  feststellen,  urtheilen", 
namentlich  statuo  mit  dem  Inf.  gerund,  bei  Cicero  und  Caesar, 
aber  auch  mit  anderen  Formen  des  Infinitivs.  (Ausnahms- 
weise als  Verb,  volunt.  bei  Just.  3,  3,  7  nihil  eos  somni 
causa  substernere  —  statuit.)  Höchst  selten  und  zwar  in  der- 
selben Bedeutung  ist  dies  der  Fall  bei  constitiicre,  welches 
in  der  Bedeutung  „abmachen,  festsetzen"  nur  bei  Terenz 
erscheint  und  zwar  mit  dem  Inf.  futuri:  Enn.  205  is  hodie 
venturum  ad  me  constituit.  Hec.  195  constitui  cum  quodam 
hüspite  me  esse  illiim  conventuram.    437  constitui  hodie  cou- 


—     408     — 

ventiirum  eum.  Sinn :  ,,es  steht  fest,  dass  ich  es  thun  werde'^ 
Eben  so  Cic.  off.  1,  10  si  constitueris  cuipiam  te  advocatum 
esse  venturum.  Att.  1,  7  constitui  me  curaturum.  —  Dafür 
war  sonst  der  blosse  Inf.  des  Praesens  gebräuchlich.  Dich- 
terisch und  nachklassisch  bei  instituere  „einführen  d.  h.  eine 
Einrichtung  treffen^^,  zuerst  Virg.  Aen.  6,  142  hoc  sibi  pul- 
chra  suum  ferri  Proserpina  munus  instituit.  Vell.  2,  6,  3 
frumentum  plebi  dari.  Val.  Max.  8,  15  ext.  3  inde  oracula 
capi.  Weiter  ist  nichts  bekannt.  Visum  est  ,,es  ist  be- 
schlossen", wie  placuit,  steht  ein  Mal  mit  dem  Acc.  c.  inf. 
bei  Liv.  1,  10,  7  ita  deinde  dis  visum,  nee  irritam  —  vocem 
esse  nee  vulgari  laudem.     Sonst  nirgends. 

Curare  schon  PL  Bacch.  1067  curatumst  esse  te  senem 
miserrumum.  Cic.  p.  Plane.  §  62  nihil  in  eo  nisi  frugalita- 
tem  —  esse  curamus.  Phil.  10,  8,  17  ea  rata  esse  non  curat, 
fin.  §  3  62.  ad.  Qu.  fr.  3,  1,  8. 

6.  Yerba  der  Willensäusserung  werden  mit  Aus- 
nahme von  iuhere  und  vetare  selten  mit  dem  Accus,  c.  inf. 
construirt;  wo  es  geschieht,  liegt  die  Analogie  der  Verba 
dicendi  zu  Grunde. 

a)  Bitten.  Davon  orare  nur  zwei  Mal  im  silbernen 
Latein:  Tac.  aun.  11,  10  permitti  Meherdatem  patrium  ad 
fastigium  orabant.  Suet.  Nero  47  vel  Aegypti  praefecturam 
concedi  sibi  oraret.  ~  Bogare  erscheint  noch  später:  Just. 
1,  4,  9  summis  precibus  rogat  sibi  perferri  ostendique  puerum. 
—  Feiere^  wie  orare,  erst  im  silbernen  Zeitalter:  Suet.  Aug. 
5  peteretque  donari  (seil.  id).  Gell.  4,  8,  5  quod  hominem 
avarum  —  creari  consulem  peteret.  9,  2,  1  petit  aes  sibi  dari. 
August,  civ.  Dei  10,  11  petit  se  ab  eo  doceri.  In  der  Be- 
deutung „fordern"  2,  13  dii  eas  sibi  exhiberi  petierunt.  Ich 
ziehe  expetere  hier  her,  obgleich  es  nicht  „bitten",  sondern 
„streben'^  heisst.  Es  findet  sich,  obgleich  selten,  in  allen 
Zeitaltern:  Enn.  ap.  Cic.  off.  2,  7,  23  quem  quisque  odit, 
periisse  expetit.  (Vgl.  unten  Livius.)  Plaut.  Trin.  365  qui 
se  fictorem  probum  —  esse  expetit.  Most.  128  ut  alii  sibi 
esse  illorum  similes  expetant.  625  id  me  scire  expeto.  Ter. 
Hec.  726  me  nunc  conventam  esse.  Sogar  Cic.  ad.  Qu.  fr. 
1,  1  §  2  nostram  gloriam  tua  virtute  augeri  expeto.  Liv.  40, 
10,  5  periisse  (me)  expetunt.  (S.  oben  Ennius.)  Lact.  7, 
5,  27  coli  se  expetit. 


—     409     — 

Precari  zuerst  Ovid  her.  19,  82  et  iiunquam  placidas 
esse  precarer  aquas.  Dann  sehr  zerstreut  in  später  Prosa: 
PI  in.  n.  h.  18  §  131  preeantem  sibi  et  vicinis  serere  sc. 
Suet.  Galba  14  iudicibus  sextam  decuriam  adici  precanti- 
bus.  Gell.  13,  22,  19  mitem  trauquillumque  fieri  Martern 
precemur. 

b)  Ermahnen  und  erinnern.  Die  Verba /^or^or  und 
Composita  haben  niemals  den  Accus,  c.  inf.,  wohl  aber  den 
blossen  Inf.,  s.  §  417,  3;  moneo  und  Composita  haben  er- 
steren  allerdings,  aber  nur  als  Verba  dicendi,  nicht  als  ¥erba 
voluntatis:  „daran  erinnern,  dass  etwas  ist^^ 

c)  Suadere  und  persuadere  haben  regelrecht,  wenn  sie 
Verba  dicendi  sind  und  „überzeugen'^  heissen,  den  Acc.  c. 
inf.,  aber  in  uuklassischer  Sprache  auch  als  Verba  voluntatis 
und  zwar  schon  bei  Ter.  Hec.  481  nunc  me  pietas  matris 
potius  commodum  suadet  sequi.  Lucr.  1,  140  tua  me  virtus 
—  quemvis  perferre  laborem  suadet.  2,  171.  Virg.  A.  10, 
10.  11,  254.  12,  813.  In  der  Prosa  erst  Plin.  n.  h.  17,  23 
arbores  poni  suasere.  18,  227.  232.  19,  85  suadent  dandos 
esse  (vgl.  Tacitus).  20,  83.  193.  22,  106.  109.  28,  69.  179. 
207.  Tac.  ann.  12,  6  maritandum  principem.  Nach  Nipper- 
dey  auch  13,  26.  Suet.  Tib.  53  diem  referendum.  Apul. 
m.  5,  11  ut  te  suadeant  meos  explorare  vultus.  6,  31  bestiis 
obici  (eam).  9,  26  suadebat  maritum  temperius  quieti  rece- 
dere.  Aurel.  Vict.  caess.  20,  30  referri.  Regelrecht  sind 
aber  Constructionen  mit  dem  Inf.  gerund.,  die  auch  Cicero 
hat,  oder  mit  dehere  od.  oportere,  wie  Gell.  15,  9,  4  non 
haue,  sed  hunc  frontem  debere  dici  suadeant.  18,  3,  4  opor- 
tere  fieri  suadebat.  Persuadere  als  Verb,  voluntatis  bei  Plin. 
n.  h.  12,  42  relinqui  ex  ea  duas  partes  apibus  ratio  persua- 
det.  Auch  Gell.  4,  5,  3  atque  illam  statuam  suaserunt  in  in- 
feriorem locum  perperam  transpoui.  §  4  quod  cum  ita  fieri 
persuasissent.  —  Dissuadeo:  Cic.  off.  3  §  101  qui  non  modo  non 
censuerit  captivos  remittendos,  verum  etiam  dissuaserit.  x\ug. 
civ.  Dei  1,  23  hoc  fieri. 

d)  Befehlen  und  auftragen.  Zu  iubere ,  welches 
überall  den  Acc.  c.  inf.  regiert,  bedarf  es  keiner  Beläge ;  die 
Coustr.  mit  ut  s.  §  389,  mit  blossem  Conjuuctiv  §  409,  mit 
blossem  Inf.  §  417,  5.  —  Imperarc  wird  seit  der  klassischen 
^eit    hie    und    da    mit    dem    fast    immer    passiven    Infin. 


—    410    — 

des  Praesens  gefunden:  Cic.  Verr.  5,  21  eodem  ceteros  pira- 
tas  condi  imperarat.  Catil.  1,  11  hunc  in  vincula  duci.  p. 
Sulla  15  describi  —  dividi  —  et  pervulgari  atque  edi.  Att. 
2,  4,  1  pecuniam  solvi  imperavi.  Ca  es.  b.  g.  5,  1  has  omnes 
actuarias  imperat  fieri.  5,  7  retrahi.  7 ,  60  reliquas  profi- 
cisci.  8,  37  opera  administrari.  b.  c.  3,  42  fruraentiim  com- 
portari.  Bell.  Alex.  19  pontem  praevallari.  ß.  Afr.  11 
omnes  egredi  atque  expectare.  66  imperat  legiones  se  octo 
veteranas  sequi.  Fehlt  aber  bei  Sallust  und  Livius.  Von  den 
Dichljern  hat  es  Lucrez  zuerst  und  zwar  mit  activem  In- 
finitiv: 5,  671  in  certo  dentes  cadere  imperat  aetas  tempore. 
Virg.  A.  3,  464  dona  —  imperat  ad  naves  ferri.  11,  59 
tolli  miserabile  corpus.  0  v.  fast.  6 ,  686  personis  ora  tegi. 
m.  14,  830  Irin  descendere.  —  Aus  der  Prosa  nach  Livius: 
Sen.  ira  3,  19,  3  scindi  vestimenta  miserorum  et  in  es  far- 
ciri  pannos  imperavit.  Bei  Curtius  nur  ein  Mal  als  Fort- 
setzung des  blossen  Infinitivs:  10,  1,  19  septiremes  omnes 
esse  deducique  Babylona.  PI  in.  n.  h.  20,  28  hysopum  dari. 
Nirgends  bei  Tacitus,  dagegen  auffallend  häufig  bei  Sueton: 
Tib.  57  scurram  —  recipere  debitum  ducique  ad  supplicium. 
60  lacerari  os.  Cal.  25  Liviam  Orestillam  ad  se  deduci. 
Claud.  16  essedum  redimi  concidique.  Nero  24  subverti  et 
unco  trahi  abicique  in  latriuas  statuas.  33  inferri  —  dari- 
que.  49  scrobem  fieri.  Vit.  10  conquiri  et  supplicio  affici. 
14  iugulari.  Tit.  8  partim  subici  ac  venire  —  partim  in 
asperrimas  insularum  avehi.  Dom.  8  Corneliam  defodi.  15 
interfici  —  sepeliri.  Justin  21,  2,  10  locupletissimos  occidi. 
Flor.  4,  2,  85  obsideri  victos.  4,  12,  6  fieri  pontes.  Lact. 
4,  15,  17. 

Unter  diesen  zahlreichen  Stellen  befinden  sich  also  nur 
sieben,  in  welchen  der  Inf.  nicht  Passiv  ist,  nämlich  bei 
Caesar,  Lucrez,  im  Bell.  Afr.,  bei  Ovid,  Curtius  uud  Suet. 
Tib.  57. 

Praecipere  als  Verbum  voluutatis  ward  von  Klotz  und 
anderen  nur  aus  Suet.  Nero  31  citirt.  Ich  finde  es  aber 
schon  Curt.  6,  6,  15  ceteras  incendi  praecepit.  PI  in.  n.  h. 
17,  87  plagam  praeligari.  111  inseri  pira.  240.  18,  200. 
209.  228.  21,  82.  112.  23,  105  semen  edendum.  28,  45  den- 
tem  suffiri.  170.  172.  258  und  öfter.  Nicht  bei  Tacitus  und 
dem  jüngeren  Plinius;  dann  aber  4  Mal  bei  Sueton:    Aug. 


-     411     — 

99  capillum  sibi  comi.  Tib.  65  Drusum  —  solvi  ducemque 
coiistitui.  Cal.  47  trireraes  Romam  devehi.  Nero  31  scelere 
convictos  —  damaari.  Apul.  met.  2,  5  ceteros  omnes  dece- 
dere. 9,  36  canes  immitti.  Just.  3,  3,  6  pueros  in  agrum 
deduci.  11,  9,  15  eas  haberi  ut  reginas.  12,  10,  7  puteos 
iieri.  13,  5,  7  mille  naves  longas  sociis  imperari.  14,  4,  21 
Eumenem  assigoari  custodibus.  Wir  sahen  hier  also  stets, 
wie  gewöhnlich  auch  bei  imperarCj  den  passiven  Inf.  ge- 
braucht; den  activen  hat  erst  Lact.  2,  5,  1  flumina  fluere 
praecepit,  auch  Aug.  civ.  Dei  1,  23.  8,  13. 

Fraefinire  nur  PI  in.  n.  h.  16,  190  larices  caedi  prae- 
finivit. 

Edicere:  Virg.  G.  3,  295  herbam  carpere  oves.  A.  3, 
234  bellum  gerendum. 

Fraescrihere  hat  nirgends  den  Accus,  c.  inf. 

Mit  mandare  verhält  es  sich  ähnlich  wie  mit  statiiere\  es 
kann  regelrecht  mit  dem  Acc.  c.  inf.  construirt  werden  als 
Verbum  dicendi  ,  z.  B.  Just.  5,  2,  5  cum  interficiendum  (sc. 
euni)  insidiis  mandassent.  Eutrop.  5,  5  bellum  se  ei  illa- 
turum.  Aber  auch  als  Verb,  volimtatis:  Virg.  ecl.  5,  41 
mandat  fieri  sibi  talia.  Suet.  Tib.  65  signa,  quae  —  tolli 
procul  mandaverat.  Cal.  29  praetorium  virum  —  cum  man- 
dasset  iuterimi.     Mart.   1,  89,  10  cineres  iacere. 

e)  Fordern.  Von  diesen  Verbis  ist  poshdare  mit  dem 
Acc.  c.  inf.  in  allen  Zeitaltern  gebraucht  worden,  am  häufig- 
sten bei  Plaut  US,  aus  weichem  Holtze  I  S.  254  fg.  sogar 
25  Stellen  anführt,  darunter  solche  mit  gleichen  Subjecteu, 
z.  B.  Trin.  237  postulat  se  hominem  in  piagas  conicere. 
Rud.  990  et  vitorem  et  piscatorem  te  esse  postulas.  Stich. 
488  hau  postulo  in  lecto  med  accumbere.  Und  so  öfter. 
Eigenthümlich  mit  dem  Inf.  des  Futurums:  Rud.  544  iam 
pöstulabas  te  totam  Siciliam  devoraturum.  (Vgl.  oben  Nr.  5 
constituere  c.  inf.  fut.  bei  Terenz.)  Nach  Plautus  wird  die 
Structur  seltener;  so  schon  Ter.  Ad.  200  emptam  postulat 
sibi  tradier.  879  a  meis  nie  aniari  et  magni  pendi  postulo. 
Dann  hie  und  da  bei  Cicero:  p.  Quinct.  18  id  tibi  concedi. 
Verr.  3,  60  postulat  se  Romae  absolvi.  inv.  1 ,  32  postula- 
bimus  nobis  illud  —  concedi.  de  or.  1,  22  quis  nostrum 
tarn  impudens  est  qui  se  scire  aut  posse  postulet  (,,sich  an- 
heischig macht^')-     '^?  ^-A  ^^ici  ornate.     ep.  ad  ßr.   1,   10  tan- 


—    412    — 

tum  quisque  se  in  rep.  posse  postulat.  Cornif.  ad  Her.  1, 
14  sibi  ignosci.  2,  16  nobis  ignosci  postulamus.  Caes.  b. 
g.  4,  16  cur  sui  quidquam  esse  imperii  —  postularet?  Liv. 
26,  22  qui  —  postulet  sibi  aliorum  capita  ac  fortunas  com- 
mitti.  32,  21  num  id  postularet  facere  nos?  32,  33  prae- 
sidia  deduci.  32,  34  quid  ea  restitui  postulantibus  respon- 
deam?  36,  6  ut  amicitiam  secum  institui  non  bellum  indici 
Romanis  postularet.  Sodann  auch  Sen.  contr.  9,  2  (25) 
19  procons.  perire.  —  Fehlt  bei  Vellejus,  Val.  Max.  und  Cur- 
tius.  —  Plin.  n.  h.    37,  10  quae  reddi  postulabat.     Tac.  h. 

2,  10  indefensum  et  inauditum  dedi  ad  exitium.  39  copias 
acciri.  3,  81  eximi  unum  diem.  4,  2  extingui  reliqua  belli, 
19  augeri  equitum  numerum.  ann.  2,  50  crimen  distingui. 
4,  43  aedem  Veneris  restaurari.  6,  12  quem  recipi.  11,  30 
eieri  Narcissum.  13,  52  defendi.  —  Bei  Sueton ,  Apulejus 
und  Gellius  nicht  bemerkt,  dagegen  wieder  Just.  6,  2  dari 
sibi  ministrum.  7,  3  obsides  dari  sibi.  10,  2  hanc  patrem 
cedere  sibi,  sicuti  regnum.  12,  2  restitui  sibi  ab  Apulis 
urbem.  42,  5  filium  remitti  sibi.  —  Nepos  18,  8,  2  non 
parere  se  ducibus,  sed  imperare.  23,  12,  3  id  fieri.  Lact. 
4,  18,  4.     6,  20,  13. 

In  dieser  Menge  von  Stellen  sind  solche  mit  activem 
Infinitivsatz  eben  so  selten  wie  oben  bei  impero. 

Expostulare  in  der  Bedeutung  „fordern^^  hat  den  Acc. 
c.  inf.    nur   bei   Tacitus:     h.    1,    82   ostendi   sibi   Othonem. 

3,  83  abditos  erui  iugularique.  ann.  15,  17  Armeniam  — 
vacuam  fieri.     Eben  so  selten  erscheint  diese  Structur  bei 

FoscerCy  zuerst  ganz  unsicher  Cic.  parad.  1,  6  brevius 
quam  res  tanta  dici  poscet  (wo  der  Inf.  wohl  unecht  ist). 
Virg.  A.  5,  342  reddi  sibi  poscit  honorem.  Hör.  a.  p.  339 
ne,  quodcunque  volet,  poscat  sibi  fabula  credi.    Sen.  controv. 

1,  8  te  etiam  morari  posco.  (Aber  nicht  Plin.  n.  h.  17,  170.) 
Val.  Fl.  4,  194.  Dann  erst  wieder  Justin  42,  1,  2  cum 
vel  Stipendium  —  vel  alium  hostem  dari  sibi  poscerent. 
Aehnlich  Lact.  6,  20,  13  alios  dari  poscunt.    Aug.  civ.  Dei 

2,  13  sua  celebrari  crimina  poposcerunt.  —  Exposcere  nur 
Virg.  A.  9,  192  Aenean  acciri  omnes  exposcunt.  —  Nirgends 
bei  efflagitare,  wohl  aber  bei 

Flagitare,  jedoch  unklassisch  und  erst  seit  Plin.  n.  h. 
34,  62  ut   reponi   apoxyomenon   flagitaverit.     35,  65  ut  flagi- 


Q 


—    41- 

taret  ostendi  picturam.  Suet.  Claud.  15  carnificem  statim 
acciri.  Nero  44  a  delatoribus  revocanda  praemia.  (Vgl.  sta- 
tuere  c.  inf.  gerund.)  Apul.  met.  3,  G  quem  dum  sibi  por- 
rigi  fiagitat.     Aug.  civ.  Dei  8,   13. 

Exigere:  Suet.  Cal.  43  verri  sibi  vias  et  conspergi 
propter  pulverem.  Mart.  3,  93  si  cadaver  exigis  tuum 
scalpi. 

f)  Eine  negative  Willensäusserung  wird  durch  fol- 
gende Verba  bezeichnet: 

a.  Vetare  und  interdicere.  Höchst  auffallend  ist ,  dass 
ersteres  aus  der  archaistischen  Litteratur  nicht  belegt  ist, 
während  es  seit  Cicero  überall  erscheint,  so  dass  es  von  da 
ab  keiner  Beläge  bedarf.  —  Nachklassisch  ist  die  Con- 
struction  bei  interdico ,  noch  nicht  bei  Terenz,  den  Klotz 
fälschlich  citirt,  sondern  erst  Suet.  Galba  6  interdixit  com- 
meatus  peti. 

ß.  Hindern.  Von  diesen  Verbis  ^iobi  prohihere  schon 
in  der  Grabschrift  des  Appius  Claudius  Caecus  bei  Orelli 
inscr.  lat.  IS.  146  pacem  fieri  cum  Pyrrho  rege  prohibuit. 
Bei  Cicero  ist  zunächst  eine  eigenthümliche  Phrase  zu 
notiren:  fin.  5,  9,  25  nihil  prohibet,  quaedam  esse  —  com- 
munia  (nichts  hindert  die  Annahme,  dass).  Sonst  aber  ist  bei 
ihm  die  Construction  fast  überall  als  blosser  Inf.  aufzufassen, 
wenigstens  in  activer  Form,  und  der  Accusativ  hängt  als 
Object  von  dem  Hauptverbum  ab,  z.  B.  p.  Sest.  14,  32  quis 
unquam  consul  senatum  ipsius  decretis  parere  prohibuit?  ad 
Qu.  fr.  1,  4,  4.  Tusc.  5,  14,  42.  Auch  wohl  da,  wo  im  In- 
linitivsatz  noch  ein  prädicativer  Accus,  hinzutritt,  wie 
Tusc.  5,  36  num  igitur  ignobilitas  —  sapientem  heatum  esse 
prohibebit.  Eben  so  fin.  1,  8,  27.  Anders  ist  es  bei  pas- 
sivem Infinitivsatz,  zuerst  Cic.  in  Vat.  5  aurum  exportari. 
fam.  12,  5,  2  rem  geri.  p.  Marc.  8,  24  quae  idem  togatus 
üeri  prohibuisset.  Ca  es.  b.  g.  7,  78  recipi  (eos)  prohibebat. 
6,  29,  5.  b.  c.  3,  30,  5.  40,  5.  Bell.  Afr.  46  Cominium 
in  conspectum  suum  prohibet  adduci.  Dann  häufiger  bei 
Livius:  5,  49  migrari  Veios.  Auch  wohl  ebendas.  §  1  mit 
activem  Infinitiv :  sed  dique  et  homines  prohibuere  redemptos 
vivere  Romanos  („verhinderten  es,  dass  die  R.^^).  4,  2  ar- 
mari  civitatem  defendique.  6,  18  ius  dici.  6,  20  quos  duci. 
25,  4  tribus  in  snffragium    vocari.     29,   18   mortuos    sepeliri. 


—     414     — 

30,  39  comitia  perfici.  32,  22  decretum  recitari  perrogarique 
sententias.  —  Val.  Max.  8,  13,  5  pacem  fieri.  Curt.  3,  2, 
9  ßactrianos  —  festinatio  prohibebat  acciri.  PI  in.  n.  h.  35, 
8  inseri  alienam  imaginem.  Tac.  h.  1,  62  Caesarem  se  ap- 
pellari.  ann.  1,  69  pontem  solvi.  4,  37  teraplum  sisti. 
Suet.  Aug.  45  gladiatores  edi.  Tib.  26  templa  decerni 
sibi.  Nero  39  quosdam  affici  graviore  poena.  Dom.  7  gemi- 
nari  castra.  Gell.  6,  8,  3  perduci  ad  se.  Lampr.  AI.  Sev. 
24  balnea  exhiberi. 

Impedire  findet  sich  nicht  mit  dem  Acc.  c.  inf.,  ohstare 
nur  Tac.  G.  34  obstitit  Oceanus  in  se  inquiri.  Ganz  ver- 
einzelt ist  bei  V  o  p  i  s  c.  Tac.  6  di  avertant  —  patres  patriae 
dici  impuberes  (=  prohibeant). 

y.  Es  kann  auch  dedignari  hierher  gezogen  werden: 
Tac.  ann.  12,  37  neque  dedignatus  esses,  claris  maioribus 
ortum  foedere  pacem  accipere  („du  hättest  es  nicht  verschmäht, 
dass  ein  so  vornehmer").     Sonst  nirgends. 

d.  Becusare:  PI  in.  n.  h.  29,  16  rem  artem  esse  recusa- 
bant  (sie  sträubten  sich  dagegen,  wollten  nichts  davon  wissen). 
35,  49  inlini  recusant  purpurissum. 

£.  Denegare  ,, abschlagen'^  nur  Plaut.  Stich.  558  qui 
denegarit  dare  se  granum  tritici. 

J.  Abnuere:  Virg.  A.  10,  8  hello  Italiam  concurrere 
Teucris.  Sil.  4,  599.  —  Ahnutare:  Enn.  trag.  407  Vahl. 
quid  te  adirier  abnutas? 

Tj.  Eripere  nur  Tibull  1,  9,  35  illis  eriperes  verbis 
mihi  sidera  caelo  lucere. 

d'.  Repugnare:  Lucr.  4,  1080  quod  fieri  contra  totum 
natura  repugnat. 

g)  Ein  passiver  Wille  wird  durch  die  Verba  er- 
lauben^ zulassen/  ertragen  ausgedrückt. 

PermiUere  mit  Acc.  c.  inf.  schon  bei  Quadrigariu's  fr.  12 
(Peter)  ut  pugnare  sese  permitterent.  Virg.  ecl.  1,  9  ille 
meas  errare  boves  permisit.  cat.  13,  11.  Dann  erst  wieder 
bei  PI  in.  n.  h.  17,  267  arbores  succidi.  36,  83  nomen  in- 
scribi.  Tac.  h.  1,  47  concedi  corpora  sepulturae  cremarique 
permisit.  4,  22  rapi  (copias).  ann.  1,  72  in  acta  sua  iurari. 
14,  12  cineres  reportari.  Suet.  Aug.  65  neque  adiri  (sc.  eam) 
a  quopiam  permisit.  Cal.  16  requiri  ctt.  Apul.  met.  3,  9 
permittite  corpora  necatorum  revelari.    Gell.  11^  18,  7  furem 


—    415    — 

occidi.  15,  20,  10  ossa  transferri.  Lact.  5,  23,  1.  Aug 
civ.  üei  4,  25. 

Concedere  hat  den  Acc.  c.  inf.  erst  seit  Lucrez  und  Ci- 
cero, jedoch  in  der  Bedeutung  ,, einräumen ,  dass  etwas  so 
ist^'.  Als  Verbura  voluntatis  („erlauben^')  wird  es  mit  uf 
oder  dem  blossen  Inf.  verbunden,  ausgenommen  Lucr.  1, 
613  fg.  und  Catull  64,  29. 

Fatior  und  sino  stehen  in  allen  Zeitaltern  der  Sprache 
regelmässig  mit  dem  Acc.  c.  inf.    Die  Stellen  mit  ut  s.  §  393. 

Tolerare  bei  Ennius  ap.  Fest.  p.  356  ferro  se  caedi 
toleraret.     Sali.  Cat.  20,  11  illis  divitias  superare. 

Ädnuere:  Enn.  ann.  136  Vahl.  adnuit  sese  mecum  decer- 
nere  ferro.  Plaut.  Bacch.  186  ego  autem  venturum  adnuo. 
■  Ferre  „ertragen",  bald  mit  einem  Adverb,  bald  ohne 
dasselbe,  wird  aus  der  archaistischen  Litteratur  nur  ein  Mal 
citirt:  Ter.  Andr.  191  graviter  sibi  dari  uxorem  ferunt. 
Cic.  de  or.  2,  84  ferunt  enim  aures  hominum  cum  illa  quae 
iucunda  et  grata,  tum  etiam  illa  quae  mirabilia  sunt  in  vir- 
tute,  laudari.  Tusc.  4,  27  si  quis  aegre  ferat  se  pauperem 
esse.  fam.  2,  12,  1  illud  moleste  fero,  nihil  me  adhuc  — 
habere.  6,  4,  5.  Att.  15,  17,  1  permoleste  tuli  quemquam 
prius  audisse.  Cat.  2,  5,  10.  Phil.  10,  7,  15.  n.  d.  1  §  113. 
In  der  verneinten  oder  fragenden  Form  ferendum  est:  Verr. 
3,  4,  9.  Catil.  1,  7,  18.  Phil.  1,  7,  18  u.  öfter.  Liv.  2,  8 
aegrius  tulere  dedicationem  Horatio  dari.  5,  4  moleste  ferebat 
—  se  suo  sumptu  operam  reip.  praebere.  —  Dichter:  Hör. 
epod.  15,  13  non  feret  assiduas  potiori  te  dare  uoctes.  Virg. 
cat.  13,  1.  Tib.  2,  6,  35.  Ov.  m.  2,  628  non  tulit  in  cineres 
labi  sua  —  semina.  12,  555  atque  alios  vinci  potuisse  fe- 
rendum est.  (Aber  blosser  Inf.  steht  Ovid  her.  5,  12  nu- 
bere.)  Quintil.  11,  3,  27  illa  quidem  in  hoc  opere  prae- 
cipi  quis  ferat?  —  Weit  seltener  steht  dafür 

Perferre,  nur  drei  Mal  nachzuweisen:  Plaut-  Most.  1170 
quidvis  impetrari.  Prop.  2,  8,  30  cessare  in  tectis  pertulit 
arma  sua.  Tac.  h.  4,"  58  socii  saepe  nostri  exscindi  urbes 
suas  —  pertulerunt. 

Sustinei'e  „ertragen  d.  h.  über  sich  gewinnen''  nur  Cic. 
Verr.  II,  1  §  10  sustinebaut  tales  viri  se  tot  senatoribus  — 
non  credidisse?    Sonst  mit  blossem  Infinitiv. 

Qniescere   „ruhig   geschehen    lassen'^  vereinzelt   bei    Cic. 


—     416     — 

ad  Att.  7,  9^  2  quiescat  rem  adduci  ad  interregnum.  In 
derselben  Bedeutung  findet  sich 

Negligere,  so  gebraucht  von  Antonius  in  Cic.  Phil.  13, 
16,  33  Theopompum  —  confugere  Alexandriam  neglexistis. 
Hör.  od.  1,  28,  30  te  fraudem  committere.  Tibull  2,  3,  49 
ut  intra  negligat  (=  non  curet)  hibernas  piscis  adesse  minas. 
Eben  so  Suet.  Tib.  41  Gallias  vastari.  Anders  wieder: 
Nero  33  bustum  eius  consaepiri  neglexit  („unterliess  es^^). 

Dare  „gewähren,  erlauben,  zugestehen'^  zuerst  bei  Lucr. 
6,  1227  dederat  —  auras  volvere  in  ore  Heere  et  caeli  templa 
tueri.  Virg.  A.  3,  77  immotamque  coli  dedit  et  contemnere 
ventos.  6,  66  da  Latio  considere  Teucros.  794.  9,  172.  10, 
235.  Luc  an  5,  355.  Val.  Fl.  1,  604.  2,  225.  324.  Stat. 
Th.  3,  37.  üeber  dare  in  der  Bedeutung  „einräumen,  con- 
cediren,  dass  etwas  sei"  s.  §  440  im  Anf.  Ausser  Cicero, 
der  dort  citirt  ist,  auch  bei  Varro  und  Hör.  ep.  2,  1,  125 
si  das  hoc,  parvis  quoque  rebus  magna  iuvari. 

Der  Umgangssprache  gehört  an  nihil  moror  „es  ist  mir 
gleichgültig,  mag  sein",  selten  mit  Infinitivsatz:  Plaut,  mil. 
447  nil  moror  negotiosum  mihi  esse  tergum.  Cist.  5,  5  aliena 
mi  Opera  fieri  plures  liberos.  Poen.  5,  4,  103.  capt.  prol. 
16  alieno  uti  (sc.  vos).  Aber  schon  aus  Terenz  wird  die 
Structur  nicht  mehr  citirt,  aus  der  klass.  Zeit  nur  Anton, 
ap.  Cic.  Phil.  13,  17,  35  nihil  moror  eos  salvos  esse  et  ire 
quo  lubet.  üeber  Virg.  Aen.  11.  364  (et  esse  nil  moror) 
s.  §  424,  8,  a. 

§442.  Machen,  bewirken,  veranlassen  und  zwin- 
gen. Diese  Verba  pflegen  zwar  mit  ut  construirt  zu  werden, 
aber  nicht  selten  ist  namentlich  im  unklassischen  Latein  der 
Accus,  c.  inf. 

1.  Facere  und  selten  efficere  in  eigentlicher  Bedeutung: 
„bewirken".  Ersteres  schon  im  Altlatein:  Plaut.  Rud.  244 
tu  facis  me  vivere.  Epid.  3,  3,  31  ille  fidicinam  fecit  nescire 
prorsus,  se  esse  emptam  tibi.  Enn.  ann.  480  Vahl.  Gato 
r.  r.  145.  Caecil.  Stat.  Plocium  fr.  1  v.  143  ferre  ita  me 
uxor  et  forma  et  factis  facit.  In  klassischer  Prosa  nur  Cic. 
Brut.  38,  142  tales  oratores  videri  facit,  quales  ipsi  se  videri 
volunt.  So  auch  Varro  r.  r.  3,  5,  3  desiderium  facit  macre- 
scere  volucres.  Gavius  Bassus  ap.  Gell.  5,  7,  2  clarescere 
et  resonare   vocem    facit.     Vitr.    2,    6   (efficere).     Klassische 


—     417     — 

Dichter:  Lucr.  3,  100  quod  faciat  nos  vivere  cum  sensu. 
301  u.  öfter.  Virg.  A.  2,  538  nati  coram  me  cernere  letum 
fecisti.  Ovid  her.  11,  173  et  illum  forma  timere  facit.  met. 
7,  690  hoc  me  telum  flere  facit.  10^  356  quem  copia  digna 
Procorum,  quid  faciat,  dubitare  facit.  ex  P.  2,  7,  76  vires 
corpus  habere.  —  Die  Autoren  des  silbernen  Zeitalters  ent- 
halten sich,  dieser  (Jonstruction,  doch  sagt  Petron  51  fecit 
reporrigere  Caesarem.  Colum.  12,  38,  5  mel  ter  infervescere 
facito.  Dann  erst  wieder  bei  Gell.  2,  17,  6  vocem  produci 
facit.  13,  28,  3  caeco  esse  iudicio.  —  Im  Spätlatein  ist 
eine  starke  Zunahme  bemerkbar:  Spartian  Ael.  Ver.  5 
facieus  cursitare.  Sev.  5  senatus  consultum  fieri.  Pesc.  7 
persistere  eum.  Carac.  2  fratrem  fecit  occidi.  Capitol.  Cl. 
Alb.  12  illos  hostes  iudicari  a  senatu.  Max.  5  eos  fac  mili- 
tiam  addiscere.  Lamprid.  AI.  Sev.  10  tu  facies  Optimum 
esse  iudicium  senatus.  Trebell.  Gallien.  3  cuncta  eidem 
nuntiari.  trig.  tyr.  24  Tetricum  Augustum  appellari.  Claud.  1 
ut  mulierum  etiam  vitas  scribi  Gallieni  comparaiio  effccerit. 
cp.  8  carraginem  incendi  fecit.  17  eum  placari.  Eben  so 
bei  Kirchenvätern,  wie  Lact.  2,  16,  3  effictos  mortuorum 
regum  vultus  statui  consecrarique.  4,  12,  18  obaudire  gentes 
faciam.  7,  12,  25  vivere  id  efftciat.  mort.  pers.  24,  7  eum 
retrahi.  Auch  bei  Ammian,  Augustinus,  Palladius  und  ande- 
ren; dann  im  Romanischen.  Afrikan.  Inschrift  bei  M.  Hoff- 
mann,  S.  139:  memoriam  feci  omnibus  esse  perennem.  Hier- 
nach auch 

Satis  agere  „sich  bemühen''  Aug.  civ.  Dei  9,  20  ut  ho- 
nores  divinos     -    sibi   satis  egerint   exhiberi   et   adhuc   agaut. 

2.  üebertragen  steht  facere  statt  fingere,  um  die  Wir- 
kung in  der  Vorstellung  auszudrücken,  und  heisst 

a)  als  etwas  darstellen,  sowohl  durch  Bild  als  auch 
durch  Worte,  also  vertritt  der  Infin.  hier  das  Particip;  so 
schon  Ter.  Heaut.  prol.  31  nuper  fecit  servo  currenti  in  via 
decesse  populuni  (näml.  auf  der  Bühne).  Beide  Constructionen 
hatCic.  Tusc.  5,  39  Polyphemum  Homerus  cum  ariete  etiam 
coUoquentem  facit  eiusque  laudare  fortunas.  Den  Infin.  allein: 
n.  d.  3,  16  quem  Homerus  —  conveniri  facit  ab  Ulixe.  1, 
8,  19  construi  muudum.  3,  16,  41.  Tusc.  4,  16  impendere 
saxum  Tantalo  faciunt.  de  0[)t.  gen.  6  quem  Plato  in  Phaedro 
laudari  fecit  a  Socrate.     p.  domo  4,  10  si  tiniuisse  eos  facis. 

DUAEOKR,  hiat.  Syntax  der  lut.  Spr.  II.     2.  Aufl.  27 


—    418    — 

fin.  4,  4,  8.  Brut.  §  142.  p.  domo  4,  10.  So  auch  zur  Be- 
zeichnung bildlicher  Darstellung:  Virg.  Aen.  8,  630  fecerat 
et  viridi  fetam  Mavortis  in  antro  procubuisse  lupam.  Ovid 
m.  G,  75  stare  deum  pelagi  —  facit.  109  fecit  olorinis  Ledan 
recubare  sub  alis,  13,  692  (mit  fünf  Infinitivsätzen).  Augustin 
civ.  Dei  2,  21  quem  fecit  de  rep.  disputare. 

b)  Facere  kann  auch  bedeuten  ,,fingiren^^ .  oder  ,,als 
denkbar  annehmen",  ersteres  nur  Cic.  fam.  15,  18,  1  itaque 
facio  me  alias  res  agere  („ich  stelle  mich  so,  als  ob  ich'^). 
Letzteres  ist  häufiger:  nat.  d.  1,  30  his  vocabulis  deos  esse 
facimus  („wir  nehmen  an,  dass").  Besonders  nach  dem  Im- 
perativ: Verr.  4,  9  fac  te  impetravisse.  oö".  3,  33  fac  nihil 
isto  esse  iucundius.  u.  d.  1,  21  fac  mihi  esse  persuasura. 
p.  domo  22  fac  me  timidum  esse.  Phil.  12,  12  facite  hoc 
meum  consilium  legiones  novas  non  improbare.  Ovid  m.  2, 
290  fac  me  meruisse.  —  Aber  sonst  wird  diese  Wendung 
nicht  nachgewiesen,  ausgenommen  bei  PI  in.  n.  h.  25  §  43 
hanc  etiam  praecisos  nervös  glutinare  faciunt. 

3.  Efficere  und  conficere  „beweisen^'  werden  nur  aus 
Cicero  belegt:  Tusc.  1,  31  in  quibus  vult  efficere  animos 
esse  mortales.  Häufiger  im  Passiv:  5,  7,  17  disputationibus 
efifectum  est  vacare  omni  animi  perturbatione  sapientem. 
§  19  cum  ex  eo  efficiatur  satis  magnam  in  virtute  ad  beate 
vivendum  esse  vim.  oflf.  1,  45,  160.  3,  5,  25.  n.  d.  2,  31,  80. 
de  fato  10,  21.  Seltener  folgt  ut^  s.  §  404,  5.  Conficere  nur 
de  inv.  1  §  63  quod  si  ita  est  —  hoc  conficitur,  separatum 
esse  quiddam  a  propositione  approbationem. 

4.  Elhptisch  ist  adducor  statt  adducor  id  putem  „ich 
werde  veranlasst  zu  glauben^^  Dies  beginnt  bei  Cicero: 
p.  Cluent,  37  adducti  iudices  sunt  —  potuisse  honeste  ab 
eo  reum  condemnari.  legg.  2,  3  ut  iam  videar  adduci  hanc 
quoque  esse  patriam  tuam.  div.  1,  18  nee  adducar  —  Etru- 
riam  delirare  ctt.  Att.  11,  16,  2  non  adducor  (j[uemquam 
bonum  putare.  Dann  aber  sehr  selten  und  fast  nirgends 
gefunden,  ausser  Curt.  10,  2,  19  non  potest  fieri  ut  adducar 
querendi  simul  omnibus  hanc  causam  esse.    Colum.  2,  1,  4. 

5.  Nach  Analogie  der  Verba  machen  und  bewirken 
sind  auch  impetrare  und  emere  (erkaufen)  in  nachklassischcr 
Zeit  ein  paar  Mal  mit  dem  Infinitivsatz  construirt  worden: 
Tac.   ann.    12,   27    veteranos    coloniamque    deduci    impetrat. 


—    419    — 

Sonst  steht  ut  oder  der  blosse  Conjunctiv.  —  Aber  in  den 
folgenden  drei  Stellen  mit  emere  mag  vielleicht  der  blosse 
Infin.  und  nicht  die  Ellipse  des  Subjectpronomens  zu  statuiren 
sein:  Stat.  Th.  1,  163  furtisque  immanibus  emptum  est  Oedi- 
podae  sedisse  loco.  Sil.  5^  601  seroque  emptum  volet  impia 
Roma  non  violasse  mei  corpus  mucrone  Sychaei.  7,  620  vel 
morte  emisse  volebant  spectari  Fabio  (i.  e.  se  spectari). 

6.  Cogere,  sehr  selten:  Cic.  p.  Flacco  36,  89  quis 
pactionem  fieri^  quis  adesse  istos  coegit?  Rabir.  perd.  4,  12 
civem  Romanum  capitis  condemnari  coegit.  Liv.  7,  11  dicta- 
torem  creari.  21,  8  arma  omitti.  21,  31  quam  praeparari. 
23,  38  quae  ita  fieri.  Plin.  n.  h.  2,  186  quod  cogit  ratio 
credi.  22,  109  dividi  miscenda.  23,  36  cibos  concoqui.  28, 
20.  37,  52.  .  Sonst  mit  lU  oder  dem  blossen  Infinitiv.  Vgl. 
§  440,  1. 

§  443.  Ein  unpersönlicher  Hauptsatz  wird  bald  mit 
dem  blossen  Infinitiv  (s.  §  428),  bald  mit  dem  Acc.  c.  inf. 
verbunden.  Die  Construction  mit  id  s.  in  §§  385,  386,  404. 
Es  sind  aber  dreierlei  Formen  des  Hauptsatzes  zu  unter- 
scheiden : 

1.     Eigentliche  Verba  impersonalia. 

a)  Von  diesen  finden  sich  folgende  in  allen  Perioden 
der  Sprache  mit  dem  Acc.  c.  inf. :  apparet  attinet  convenif 
decet  expedit  licet  oportet  (nebst  opus  und  necesse  est)  praestat 
pudet  refert  und  satis  est. 

b)  Archaistisch  ist  Folgendes:    addccet  zunächst  nur 

ein   Mal    bei   Ennius   Phoen,    fr.  2   sed  virum    virtute   vera 

vivere  animatum   addecet;    dann    öfter    bei   Plautus:    Most. 

901  esse    ut   addecet  nequam   homines,    ita  sunt.     Pers.  836 

te    mihi    dicto    esse    audientem    addecet.      Poen.    1,    2,    115. 

Condecd   nur  Truc.  2,   t,   16  meretricem   sentis  similem    con- 

decet  esse.     Schon  bei  Terenz  fehlen  beide  Verba  mit  dieser 

Structur.     Dagegen    steht    dolet    mild    mit    dem    Infinitivsatz 

nur    ein    Mal    bei   Ter.   Ad.  272  hoc    mihi    dolet,    nos    sero 

rescisse.     Aegrc  est   „es   ist  verdriesslich'^   PI.  capt.  697  hoc 

mihi   aegrest,    me   huic   dedisse   operam.     Gas.   2,    7,   6.     Als 

Archaismen,    die    auch   später   von    alterthümelnden  Autoren 

nachgeahmt  werden,  kommen  scilicet  und  videlicet  mit  Accus. 

c.  inf.  vor,  welcher  von  den   darin  steckenden  Verbal begrifi^en 

scire  und    vidcrc  abhängt.     Plaut.    Pseud.    1179  scilicet   so- 

27* 


—     420     — 

litum  esse  (sc.  me  ,, wisse,  dass  ich  es  zu  thun  pflegte^^). 
Rud.  395  eum  cum  navi  sc.  abisse.  Asin.  787  ita  scilicet 
facturam  (sc.  eam  esse).  Ter.  Heaut.  358  scilicet  facturum 
me  esse.  856  sc.  daturum.  892  iuiecisse  verba  tibi  Dromo- 
nem  sc.  Dann  auch  Lucr.  2,  468  sc.  esse  globosa  (corpora). 
Sali.  Jug.  102,  9  cui  sc.  placuisse  et  vim  et  gratiam  nostram 
te  experiri.  113,  3.  frgm.  1,  56,  5  Kr.  Aber  nicht  Jug.  4, 
6,  wo  der  Infin.  in  indirecter  Rede  von  dem  voraufgehenden 
solitos  dicere  abhängt.  Endlich  noch  Gell.  7,  22^  1  sc. 
minus  idoneum  ratos  esse.  Aehnlich  verhält  es  sich  mit 
dem  Gebrauch  von  videlicet:  PL  Stich.  555  vid.  parcum  fuisse 
illum  senem.  557  vid.  nequam  fuisse  illum  adulescentem.  Fehlt 
bei  Terenz,  erscheint  aber  wieder:  Lucr.  1,  211  esse  vid.  in  ter- 
ris  primordia  rerum.  Gell.  17,  5,  9  sed  vid.  eum  vocabula  rerum 
Vera  ignoravisse.  —  Plautus  setzt  sogar  je  ein  Mal  den  Acc. 
c.  inf.  bei  est  „es  geschieht'^  und  potest  „es  ist  möglich",  nämlich 
capt.  167  hoc  illum  me  mutare  confido  fore  (i.  e.  confido  fore  ut 
mutem).  mil.  926  eo  potuerit  rem  lepidius  pol  fieri.  Dies 
hat  Niemand  nachgeahmt;  eben  so  wenig  dieselbe  Con- 
struction  des  Plautus  bei  fortasse  (=  fieri  potest)  und  bei 
edepol  (,,ich  versichere  beim  Pollux^^),  ersteres  drei  Mal: 
Merc.  782  fortasse  illum  te  mirarier,  quod  venit  („vielleicht 
wunderst  du  dich,  dass  jener  gekommen  ist").  Truc.  3,  2 
12  parasitum  te  fortasse  dicere  („du  meinst  wohl  den  P."). 
Epid.  2,  2,  113  ad  quadraginta  fortasse  eam  posse  emi  mi- 
numo  minas.  —  Asin.  589  edepol  senem  Demaenetum  lepi- 
dum  fuisse  nobis.     Sonst  nirgends. 

Palani  est  nur  PI.  mil.  475  eam  esse.  Plin.  n.  h.  10 
§  193  audire  eos. 

c)  Erst  seit  der  klassischen  Periode  oder  später  treten 
folgende  Impersonalia  mit  dem  Accus,  c.  inf.  auf: 

Accidit:  Cic.  fam.  6,  11,  1  obligatus  Dolabellae  nihil 
eram,  nee  enim  acciderat  mihi  opus  esse.  3,  10,  5  illud  mihi 
permirum  accidit  (=  miratus  sum)  tantam  temeritatem  fuisse 
in  eo.  Vgl.  Tac.  ann.  2,  5  Tiberio  haud  ingratum  accidit 
(=  ingratum  fuit)  turbari  res  orientis.  Cic.  Verr.  II,  1  §  4 
neque  tanta  —  pernicies  potest  accidere  (=  nihil  tarn  perni- 
ciosum  esse)  quam  ctt,  Aehnlich:  p.  Caecina  3,  8  quam  ini- 
que  accidat.  in  Vat.  3,  8  quid  praestantius  mihi  potuit  acci- 
dere —  quam.     Phil.   3,   7,   17.    5,   14,   39.  —  Eben    so    bei 


—     421     — 

fit  und  fieri  potest:  Cic.  fat.  1,  13  et  qiiae  rion  sint  futura, 
posse  fieri  dicis,  ut  frangi  haue  genimam.  ad  Qu.  fr.  1,  3,  6 
illud  quidera  nee  faeiendum  est  nee  fieri  potest  me  —  com- 
iiiorari.  in  Caecil.  15,  48.  de  or.  2  §  7G.  1  §  lfJ9.  Kab. 
Tost.  9,  24. 

Condiicit  ;,es  nützt^'  Cic.  off.  3,  2,  5  conducere  arbitror 
talibus  aures  tuas  vocibus  undique  circurnsonare  nee  eas  — 
quidquam  aliud  audire.  (Dagegen  blosser  Inf.  3,  23,  90.) 
l)rov.  cons.  1,  1  Syriam  Macedoniaraque  decerni.  Att.  1,  1, 
2  Thermum  fieri  cum  Caesare.     Sonst  selten. 

Constat  ,,es  steht  fest,  ist  gewiss^^  wird  von  Cicero  sehr 
oft  mit  dem  Infinitivsatz  verbunden,  eben  so  von  seinen  Zeit- 
genossen und  Nachfolgern. 

Contingit  erst  bei  Aug.  civ.  Dei  8,  26  unde  contigit 
(daher  kam  es)  ab  Aegyptiis  haec  sancta  animalia  nuncupari 
colique. 

Convenit  in  der  Bedeutung  ,,man  ist  einigt'  wohl  erst 
seit  Liv.  9,  16,  1  convenit  (seil,  inter  auctores)  iani  indc  per 
consules  reliqua  belli  perfecta.  Sodann  im  silbernen  Latein. 
Aber  in  der  Bedeutung  von  decet  in  allen  Zeitaltern. 

{Ekicet  wird  in  der  Gramm,  von  Kritz  und  Berger,  1848, 
auf  S.  560  mit  angeführt;  ich  kenne  es  nicht  c.  inf.) 

EnotescU:  Seu.  suas.  1,  10  si  Alexandrum  —  supergressum 
euotuisset. 

Esto  ,,zugegeben^^  Lucr.  3,  733.  Varro  1.  1.  10,  3,  43. 
II or.  ep.   1,  1,  81  esto  aliis  alios  rebus  studiisque  teneri. 

Exsistit  .,es  geht  hervor"  Cic.  n.  d.  1  §  12  ex  quo  ex- 
sistit  illud:  multa  esse  probabilia. 

Exstat  im  Sinne  von  apparet  nur  Cic.  Brut.  15  quem 
vero  exstet  —  eloquentem  fuisse.     Fif^  s.  oben  accidit. 

Fallit:  Cic.  p.  Corn.  2,  2.  B.  Afr.  80.  Lucr.  1,  136. 
Virg.  A.  4,  96.     Plin.  n.  h.  24,   1,58. 

Interest  seit  Cicero  und  Caesar. 

luvat  wird  nur  aus  Cicero  belegt:  Verr.  4,  6,  12  iuvat 
nie  haec  praeclara  nomina  artificum  —  sie  concidisse.  fam. 
5,  21,  3  iuvitque  me  tibi  —  tuas  litteras  profuisse.  ad  (}u. 
ir.  2,  13,  1  te  hilari  animo  esse  —  valde  me  iuvat.  Bei 
iiiuleren  häufiger  mit  blossem  Inf.,  s.  §  428,  6. 

Latet  erst  bei  Plin.  n.  h.  2,  82  latet  plerosque  tumper- 
tum  (esse)  a  principibus.     17,  85  u.  öfter. 


—     422     — 

Nequiquam  est  „es  ist  vergeblich'^  Virg.  G.  4^  447  neque 
est  te  fallere   quiquam  (==  frustra  f allere   conaris.     Ribbeck). 

Occurrit  ,,es  fällt  ein^'  Cic.  p.  Mil.  9,  25  occurrebat  ei 
maricam  ac  debilem  praeturam  futuram  suam.  de  or.  3  §  34. 
orat.  §  140.     Att.  13,  27,  1.     Caes.  b.  g.  1,  85. 

Pertinet  ist  sehr  selten:  Cic.  Att.  1,  17,  4  ad  me  ma- 
xime  pertinet  neminem  esse  meorum ,  qui  ctt.  8,  14,  3  me 
scire.  Liv.  35,  24,  1  ad  rem  pertinere  visum  est  consules 
primo  quoque  tempore  creari.  Plin.  n.  h.  28,  19.  Der  blosse 
Infinitiv  bei  Cornificius. 

Placet  „man  meint,  beschliesst"  Cic.  acad.  2,  31  duo 
placet  esse  Carneadi  genera  visorum.  rep.  1,  38  sub  regno 
igitur  tibi  esse  p.  omnes  animi  partes  et  eas  regi  consilio  ? 
cp.  32  si  pecunias  aequari  non  p.  36  omnes  mnltos  appel- 
lari.  45  esse  quiddam  in  rep.  praestans  et  regale.  Phil.  11, 
12  senatui  placere  Cassium  provinciam  Syriam  obtinere. 
fam.  6,  12,  3.  Caes.  b.  g.  7,  15.  Sali.  Cat.  50,  3.  Jug. 
28.  Hör.  sat.  1,  3,  86  paria  esse  peccata.  —  Bei  Livius 
besonders  in  der  Bedeutung  „beschliessen^^:  3,  51  placere 
decem  creari.  Ibid.:  Valerium  Horatiumque  ire  in  Aventi- 
num.  4,  26  dictatorem  dici.  26,  10  consules  ponere  castra. 
39,  54  neque  senatui  placere  deditos  spoliari.  Und  so  öfter. 
Curt.  9,  7,  8  Boxum  interfici.  10,  9,  11  exercitum  lustrari, 
Tac.  anu.  4,  19  hos  corripi  placikim.  6,  7  placitum  eandem 
poenam  irrogari. 

Prodest  steht  zuerst  mit  Acc.  c.  inf.  bei  Cic.  Verr.  II, 
1  §  102  quid  proderat  tibi  te  expensum  illius  non  tulisse? 
Dann  Varro  und  Dichter;  öfter  bei  PI  in  ins  n.  h.  28,  155 
fimo  vituli  suffiri  percussos  a  scorpione  prodest.  §  167.  36,  201. 

Succurrit  (=  occurrit  „es  fällt  ein")  nicht  bei  Cicero 
selbst,  wohl  aber  Cic.  fil.  fam.  16,  21,  6  illud  etiam  mihi 
succurrebat,  grave  esse  ctt.  Virg.  A.  2,  317  pulchrumque 
mori  s.  in  armis.  Ovid  fast.  5,  333.  Liv.  25,  37,  16. 
Val.  Max.  5,  3,  4.     Petron  102,  5. 

Sufficit  nur  bei  Qu  int  iL  7,  3,  9  non  quin  sufficiat  non 
esse  sacrilegium.  Auch  der  Nebensatz  mit  iit  oder  dem 
blossen  Inf.  ist  nachklassisch. 

Sequitur  in  der  Schlussfolgerung  wird  nur  aus  Cicero 
belegt:    Tusc.  5,  8  vitam  beatam  virtute  confici.  n.  d.  2,  33 


-    428    — 

natura  muiidum  admiriistrari.     de  fato   J2  esse  caiisas  immu- 
tabiles.     Aber  eben  so  gut  steht  tit,  s.  §  404,  5. 

d)  Oportet  mit  dem  Infin.  per  f.  passivi  (oder  deponen- 
tis)  steht  (wie  volo  und  cupio)  schon  bei  den  Komikern  und 
bei  Cicero,  überall  ohne  den  Infinitiv  esse.  Plaut.  Amph. 
740  te  lovi  comprecatam  oportuit.  Mil.  1336  aurem  ad- 
Miotam.  Fers.  448  reditum.  Aul.  4,  10,  24  non  attactam. 
Nirgends  bei  Cato,  dagegen  immer  so  bei  Terenz:  Andr. 
239  communicatum.  Heaut.  200  mansum.  247  relictas  (eas 
esse).  536  haec  facta  ab  illo.  Ad.  214  adulescenti  morem 
gestum.  Cic.  Verr.  4,  17  signum  ablatum  non  oportuit. 
Ibid.:  id  factum  non  op.  Catil.  2,  2  interfectum  —  et  gra- 
vissimo  supplicio  aifectum  iampridem  oportebat.  Phil.  7,  1 
irritatum  Antonium  non  oportuit.  acad.  2,  4  rem  servatam. 
Aus  anderen  Autoren  bis  jetzt  nicht  nachgewiesen.  Vgl. 
§  441,  4. 

2.  Die  dritte  Person  singularis  passivi  derjenigen 
Verba,  die  im  Activ  mit  dem  Accus,  c.  inf.  verbunden  wer- 
den, hat  nur  ausnahmsweise  als  unpersönliches  Verbum 
dieselbe  Rection.  Diese  Ausnahmen  s.  unten  .  beim  Nom. 
c.  inf.  —  lieber  efficitur  und  conficitw  s.  oben  §  442,  3. 
Vereinzelt  steht  bei  Cic.  post  red.  7,  18  nondum  palam 
factum  erat  occidisse  rem  publicam. 

3.  Neutrale  Adjectiva  mit  der  dritten  Person  des 
Verbums  esse  bilden  zu  allen  Zeiten  das  Prädikat  eines 
Subjectsatzes,  welcher  in  der  Form  des  Accus,  c.  inf.  steht. 
Erhebliche  Abweichungen  im  Gebrauch  derselben  kommen 
wenig  vor  und  es  genügt  im  Ganzen  eine  alphabetische  Auf- 
zählung. 

a)  Aus  der  vork  1  assischen  Periode  werden  folgende 
erwähnt,  die  zum  Theil  auch  si)äter  vorkommen:  acceptum 
nur  ein  Mal  bei  Plaut.  Most.  224  si  tibi  sat  acceptumst, 
Ibre  tibi  victum  sempiternum.  Später  nicht  mehr.  —  Aequum 
est  findet  sich  am  häufigsten  von  diesen  Adjectiveu,  l)e- 
sonders  bei  Plautus.  —  Certum  est  „es  ist  gewiss^'  PI.  Men. 
1059  certissumumst  mepte  potius  fieri  servom.  Merc.  (U4 
exulatum  hinc  ire  nie.  Ter.  Hec.  454.  Eun.  704  virLfinem 
vitiatani  esse.     (Dann  Klassiker  u.  Spp.). 

Consetitaneuni  schon  Fl.  Cure.  165,  seit  Cicero  häutiger. 
—  Decorum:  Asin.  509  au  decorumst  advorsari  meis  te  prae- 


—     424     - 

ceptisV  (Dann  Cicero  und  Horaz.)  Digmmi:  PL  mil.  723 
huic  homini  dignumst  divitias  esse.  Pers.  371.  (Liv.  8^  26,  6 
quibus  dignius  credi  est.  Dafür  persönliche  Rection:  4,  49;  11 
dignos  enim  esse  —  eorum  urbem  agrumque  ßolanum  esse.) 
üeber  den  blossen  Inf.  s.  §  421.  —  Duhium  (verneint)  s. 
unter  dubitare  §  438,  1,  c.  —  Melius  hat  Plautus  nicht  selten; 
auch  in  den  folgenden  Zeitaltern  zerstreut.  —  Necessum  nur 
Fabius  Pictor  ap.  Gell,  10,  15,  8  vinctum  solvi  necessum 
est.  (Aber  nicht  bei  Livius.)  Nimium  nur  ein  Mal  bei  Cato 
r.  r.  57  eos  non  est  nimium  in  annos  singulos  vini  quadran- 
talia  X  ebibere.  Sonst  nirgends.  —  Far  est  seit  Plautus 
überall.  —  Fraestabilms  nur  Ter.  Hec.  284  quanto  fuerat 
praestabilius  ubivis  gentium  agere  aetatem  quam  —  haec  ita 
esse  miserum  me  resciscere.  —  Satius  (=  melius)  est:  PI. 
Merc.  656  quanto  satiust  rus  abire  te  aliquo  atque  ibi  te 
vivere.  Poen.  3,  1,  49  hos  te  satius  est  docere.  Später  sehr 
zerstreut,  häufiger  mit  dem  blossen  Infinitiv.  —  Stabile  ein 
Mal  bei  PI.  ßacch.  520  profecto  stabile  est  me  patri  aurum 
reddere  („es  steht  fest",  also  für  das  später  gebrauchte  con- 
stat).  Kommt  sonst  nicht  mehr  vor.  —  Volup  est  nur  bei 
den  Komikern:  PI.  Rud.  892  bene  factum  et  v.  est  hodie  me 
his  mulierculis  tetulisse  auxilium.  Ter.  Phorm.  610  venire 
salvum. 

Als  Seltenheit  findet  sich  bei  Plautus  die  später  ver- 
altete Verbindung  des  Acc.  c.  inf.  mit  dem  neutralen 
Possessivpronomen  des  Hauptsatzes:  Stich.  716  hau  tuum 
est  istuc,  vereri  te.  Poen.  3,  1,  64  haud  vostrumst  iracundos 
es'se.     Sonst  mit  blossem  Infinitiv. 

b)  Ausser  einigen  schon  unter  Nr.  a)  aufgeführten  neu- 
tralen Adjectiven  mit  dem  Acc.  c.  inf.  sind  seit  der  Zeit 
der  Klassiker  oder  später  noch  folgende  im  Gebrauch: 
aliud  bellum  eredibile  und  incredibüe  (Quintil.  8,  2,  31)  fal- 
sum  gratum  und  ingratum  iniquum  (Gurt.  7,  1,  39)  invidio- 
sum  (Liv.  3,  9,  12)  iustum  und  iniustum  manifestum  matu- 
rum  (Liv.  .5,  46,  5)  mirum  miserum  (Liv.  3,  9,  12)  perspicuum 
probabile  pulehrum  rectum  suspectum  (Liv.  7,  17,  8)  usitattim 
und  inusitatum  utile  verisimile  verum  vulgatum  (Cic.  p.  Flacco 
27,  65).     Aber  nicht  antiquius  bei  Justin  39,  3,  5. 

§  444.  Persönlich  gebrauchte  Adjectiva  im 
Sinne    eines   Partieips    kommen    in   sehr  geringer  Anzahl 


—     425     — 

mit  dem  Acc.  c.  inf.  vor.  Dahin  j^ehören  vor  allen  die  Ad- 
jectiva  des  Wissens,  wie  gnariis,  welches  aber  erst  in  den 
Fragmenten  des  Sallust  in  dieser  Uection  erscheint:  3,  77, 
20  (Kr.)  gnari  ex  fuga  finitumorum  fugitivos  ad  se  adventare. 
Dann  bei  Livius  und  im  silbernen  Latein.  Ignarus  nicht  vor 
Cic.  Tusc.  2,  1  non  sumus  ignari  multos  studiose  contra 
esse  dicturos.  Ov.  m.  ß,  263  non  omnes  esse  rogandos. 
(Unpersönlich  bei  Tac.  ann.  4,  8.)  Insekts  ward  nur  aus 
Cic.  iin.  5,  19,  51  citirt,  aber  dort  steht  jetzt  nach  codd. 
nescius,  welches  öfter  mit  Negation  vorkommt:  de  or.  1,  II 
non  sum  nescius  ista  inter  Graeeos  dici  solere.  fin.  1,  1.  p. 
Deiot-  8.  —  Memor  zuerst  in  dem  angeblich  aus  saturnischen 
Versen  bestehenden  Orakel  bei  Liv.  5,  16,  10  memor  — 
tibi  victoriam  datain.  Fehlt  in  klassischer  Zeit  und  steht 
dann  erst  PI  in.  n.  h.  25,  25  memor  Lucullum  amatorio 
perisse.  Suet.  Aug.  28.  Immemor:  Suet.  Cal.  57  Chaeream 
Cassium  nominari.  — -  Cerhis  „sicher  d.  h.  überzeugt'^  ward 
bisher  nur  aus  Gellius  citirt,  steht  aber  schon  Cic.  Att.  2, 
19,  5  certi  sumus  perisse  omnia.  Prop.  1,  6,  36.  Gell.  18, 
10,  5  certi  sumus  non  ignorare  te.  Fro  certo'  haheo  seit 
Cicero  u.  Sali.  Cat.  52,  17.  —  Prudens  (=  intelligens)  erst 
im  silbernen  Latein:  Curt.  7,  1,  4  satis  prudens,  otii  vitia 
uegotio  discuti.  Plin.  n.  h.  8,  111  ob  ea  se  peti  prudens. 
§  136  lianc  quoque  leoni  exitialem  (sc.  esse").  Ferittis  ist 
«jr.  €iQ.  bei  Flor.  ;>,  1,  7  peritus  fortius  adversus  Romanos 
aurum  esse  quam  ferrum.  —  üeber  laetus,  macstus  und  ferox 
s.  oben  §  439,  1  u.  2. 

Contentiis  erst  im  silbernen  Latein:  Sen.  ep  58,  5  (6.) 
IMin.  n.  h.  15,  86.     Quintil.  5,  14,  24.     Just.  6,   1,  1. 

§  445.  Zu  einem  Substantiv  im  Hauptsatze  bildet 
der  Accus,  c.  inf.  die  begriffliche  Ergänzung.  Solche  Sub- 
stantiva  sind  naturgemäss  in  den  meisten   Fällen 

1.  Abstracta.  Von  dieser  Kategorie  sind  aus  der  vor- 
Klassischen  Zeit  schon  25  nachweisbar,  von.  denen  etwa  8 
;iuch  später  vorkommen;  gegen  40  sind  dann  noch  seit  der 
klassischen  Periode  hinzuzufügen.  Ich  ordne  alle  alphabe- 
tisch, ausgenommen  die  Synonyma: 

Admiratio:  Plin.  n.  h.  35,  2^  alterius  tabulae  adrairatio 
est  puberem  filium  seni  patri  similem  esse. 

Animiis  und  mens,   in   verschiedenen  Phrasen  gebrauch- 


-     426     — 

lieh,  aber  sehr  selten.  PI.  Pers.  66  eum  animus  induci 
potest  civem  et  fidelem  esse  et  bonum.  Rud.  prol.  22  hoc 
scelesti  in  animum  inducunt  suum,  lovem  se  placare  posse 
donis,  hostiis.  Bacch.  159  ecquid  in  mentemst  tibi  patrem 
tibi  esse?  11.93  nou  tibi  in  mentemst  —  id  quidem  esse 
hau  perlonginquum?  In  anderer  Bedeutung:  Pers.  167  ut 
habeat  animum  bomtm,  me  esse  efFecturum  hoc.  Sali.  fr.  3, 
50,  12  Kr,  in  anifuis  habetote.  Jug.  84,  4  animis  trahebant. 
Virg.  A.  3,  60  omnibus    idem   animus  —  linqui    hospitium. 

Audacia  nur  PL  Pseud.  1298  quae  istaec  audaciast,  te 
sie  —  ebrium  incedere?    Eben  so  verhält  es  sich  mit 

Confidentia,  ebenfalls  nur  bei  Plautus:  mil.  229  confiden- 
tiast  nos  inimicos  profligare  posse.  Dieselbe  Phrase  wieder 
Pseud.  763  eonfidentiast  inimicos  meos  me  posse  perdere. 

Cordi  est  steht  schon  in  einem  Fragment  des  Cato  bei 
Macrob.  sat.  3,  5  si  tibi  magis  cordi  est  nos  ea  tibi  dare. 
Dann  erst  wieder  bei  Liv.  9,  1.  4  quibuscunque  diis  cordi 
fuit  subigi  nos.  Tac.  h.  4,  58  haec  castra  servari.  Ausser- 
dem mit  blossem  Inf. 

Criminatio:  Cic.  Rose.  com.  §  37  er.  tua  quae  est? 
Roseium  eum  Flavio  pro  societate  deeidisse. 

Curae  est  nur  Liv.  30,  31,  3  tibi  curae  est  sentire  cives 
tu  OS  ctt.     Sonst  steht  d-er  blosse  Inf.  oder  ut, 

Dedecus  s.  unten:  flagitium. 

Diffidentia:  Sali.  Jug.  100,  4  non  tam  d.  futurum  quae 
imperavisset. 

Facetia  ein  Mal  bei  PI.  Stich.  727  haec  facetiast,  amare 
inter  se  rivales  duos.  (Mit  veränderter  Phrase  und  blossem 
Inf.  Apul.  mag.  56  istum  facetiae  sibi  habere  divinas  deri- 
dere  „sich  einen  Scherz  daraus  machen".) 

Factum  bei  PI.  capt.  680  at  erit  mi  hoc  factum  mor- 
tuo  memorabile,  me  meum  erum  reducem  fecisse  in  patriam. 

Facultas  im  Bell.  Afr.  78  ut  haberent  facultatem  tur- 
mas  Julianas  circumfundi. 

Fama  in  mannigfachen  Phrasen  und  zu  allen  Zeiten: 
PI.  Trin.  689  ne  mi  hanc  famam  differant,  me  —  dedidisse 
ctt.  Cic.  ad  Qu.  fr.  1,  1  §  14  quod  tibi  et  esse  antiquissi- 
mum  et  ab  initio  fuisse  —  eonstante  fama  atque  omnium 
sermone    celebratum    est.      Dann    besonders    bei    Historikern 


-     427     — 

mit  den  Verbis  esse^  vv/urc,  a/j'errl  und  ähnlichen.  Vgl. 
unten  rumor. 

Fas  und  ins  est,  beide  zuweilen  coordinirt.  Schon  aus 
der  Grabschrift  des  Naevius  kennt  man:  mortales  imnior- 
tales  flere  si  foret  fas.  Fabius  Pictor  ap.  Gell.  10^  15,  5 
iurare  Dialem  fas  nun  quam  est.  §  7  ignem  —  nisi  sacrum 
elferri  ins  non  est.  Ter.  Ad.  686  quam  te  non  ius  fuerat 
tangere,  Cic.  p.  Mur.  37,  80  si  eos  hoc  nomine  appellari 
fas  est.  p.  domo  49,'  127  neque  enim  id  fieri  fas  erat.  §  106 
WS  igitur  statuetis  esse  —  penates  subiectos  esse'  libidini 
tribuniciae?  Tusc.  1,  47,  113.  —  Eben  so  bei  Späteren.  Dem 
entsprechend  auch 

Nefas  est  bei  Cic.  p.  Flacco  4,  11  publicanum  iudicare. 
p.  Mil.  3,  8  sceleratos  cives  interlici.  Alles  Obige  (fas,  ius, 
nefas)  auch  mit  blossem  Infinitiv. 

Fatiim  est:  Cic.  fat.  13,  30  quia  ita  f.  sit  et  concubiturum 
cum  uxore  Laiura  et  ex  ea  Oedipum  procreaturura. 

Fides,  in  verschiedenen  Phrasen,  schon  Plaut,  mil.  455 
do  tidem  —  nie  ituram.  Rud.  952.  Ter.  Eun.  139  si  fidem 
habeat  se  iri  praepositum  tibi.  Heaut.  571  at  fides  mi  apud 
hunc  est,  nil_  me  istius  facturum.  Cic.  leg.  agr.  2,  8,  22 
fac  fidem  te  nihil  nisi  populi  utilitatem  —  quaerere.  So  in 
den  Briefen  und  auch  bei  Späteren.  Virg.  A.  3,  374  te 
maioribus  ire  per  altum  auspiciis  manifesta  fides.  Eigenthüm- 
lich  aber  bei  Liv.  6,  13,  7  manifesta  fides  publica  ope  Vol- 
scos  hostes  adiutos  (ist  Apposition:  ,,eiu  offenbarer  Beweis, 
dass").  21,  13,  3  vestra  autem  causa  me  loqui  quae  loquor 
apud  vos,  vel  ea  fides  sit,  quod  („dass  ich  — ,  dafür  mag 
dies  als  Beweis  dienen,  dass^^).  Anders  wieder  bei  Suet. 
Vesp.  7  cum  vix  fides  esset  ullo  modo  rem  successuram. 

Flagitiimi  schon  bei  den  Komikern  :  PI.  Poen.  5,  2,  5 
nam  tuum  fiagitiumst  tuas  te  populäres  pati  servire.  Ter. 
Ad.  112  non  est  fi.  facere  haec  adulescentulum?  Cic.  off. 
3,  22,  86  sed  magnum  dedeciis  et  fiagitium  —  eum  non  vir- 
tute,  sed  scelere  superatum  (esse).  —  Glorid,  s.  laus. 

Honos:  Plin.  n.  h.  21,  6  quos  adici  h.  erat. 

Indicmm:  Id.  15,  133  ut  (juam  [)raetendi  —  quietis  sit 
iudicium. 

Indiijnatio,  unsicher  bei  Liv.  35,  31,  13  indignatione 
dicere  id  ausum  eum  („aus   Unwillen,  dass  er"). 


—     428     — 

Innocentia:  Sen.  contr.  9,  4  (27)  10  pro  publica  inii. 
est  uon  licere  hoc. 

Insipientia  und  insulsitas  s.  unten:  stultitia. 

Invidia:   Virg.  A.  4,  349  quae  tandem  Ausonia  Teucros 
considere  terra  invidia  est?  cat.  14,  8. 
lus  s.  oben :  fas. 

Laus  u.  gloria  est:  PL  mil.  703  at  illa  laus  est  —  liberos 
hominem  educare.  Cic.  p.  Mur.  §  19,  magna  laus  est.  p. 
Arch.  9,  21.  Caes.  b.  g.  4,  3;  dann  noch  aus  Ovid,  TibuU 
und  Nepos  citirt.     Bei  gloria  est:  Tib.  1,  6,  3. 

Memoria,  verbunden  mit  habere  oder  tenere:  PI.  Poen. 
5,  4,  108  facito  in  memoriam  habeas,  tuani  maiorem  filiam 
mihi  te  despondisse.  lieber  memoria  tenere  bei  Cicero  s. 
§  438,  2,  h. 

Metus  und  timor  mit  dem  Accus,  c.  inf.  s.  §  439,  4. 

Miseria:  PI.  mil.  68  nimiast  m.  nimis  pulchrum  esse 
hominem.     Eben  so 

Molestia :  Id.  Rud.  830  vobis  num  molestiast  me  adire 
ad  illas  propius? 

Mos  est,  zuerst  Plaut,  capt.  198  ei  vos  morigerari  mos 
bonust.  Ter.  Andr.  532.  Cic.  orat.  44,  151  m.  est  Athenis 
laudari  in  contione  eos,  qui.  Virg.  G.  3,  224.  Liv.  37,  24, 
4  dispersam  classem  in  ununi  colligi.  40,  6,  5  decurrere 
exercitum.  Abv^eichend  2,  53,  5  mos  non  placebat  —  socios 
propriis  viribus  bella  gerere.  Auch  mit  blossem  Inf.  oder  iit. 
—  Moris  est  steht  zuerst  (nach  Halms  Lesart)  mit  dem  Accus. 
c.  inf.  bei  Vell.  2,  40,  3  quem  semper  illi  astare  moris  fuit. 
Dann  Suet.  Aug.  43  prisci  decorique  moris  existimans  — 
indolem  sie  notescere. 

,  Negotium  nur  Plaut.  Asin.  407  quid  hoc  est  negoti,  ne- 
minem meum  dictum  magni  facere?  („was  hat  es  zu  bedeuten, 
dass").     Sonst  blosser  Infinitiv. 

Nihil  est  „es  nützt  nichts^^  PI.  Cas.  2,  4,  7  sed  n.  est 
nie  cupere  factum.     Eben  so  selten  mit  bl.  Inf. 

Opinio^  hie  und  da  seit  Cicero:  de  or.  2,  1  magna  — 
opinio  fuit,  L.  Crassum  non  plus  attigisse  doctrinae.  Ib.  cp. 
2,  7.     Und  öfter,  auch  Suet.  Nero  53  und  Nep.  1,  7,  3. 

Opus  est,  schon  5  Mal  bei  Plautus,  kommt  in  allen  Zeit- 
altern vor. 


—     429     — 

Fatrocinium:  Sen.  contr.  7,-  3  (18)  5~ciiius  hoc  uniuii 
j).  est,  indignam  se  vita  fuisse. 

Periculum  est  ,,es  liegt  Gefahr  darin'^  nur  bei  Plaut. 
Rud.  144  nuUumst  p.  te  hinc  ire  impransum  domum.  Aul. 
2,  2,  58  hoc  magiiumst  p.  ab  asinis  me  ad  boves  transcen- 
dere. 

Persuasio  est:     Plin.  n.  h.  30,  115  nervös  solidari. 

Piaculum  est:  PI.  Truc.  2,  1,  13  piaculumst  misererier 
nos  ctt.  Pabius  Pictor  ap.  Gell.  10,  l5,  10  eo  die  ver- 
berari  (sc.  eum)  p.  est. 

Praeceptum:  Sen.  contr.  7,  7  (22)  10  hoc  erat  p.  eins, 
quaedam  declamatorem  —  facere  debere. 

Praemium:  Ib.  7,  G  (21)  10  hoc  non  est  p.  urium  spec- 
tare  omnium  cruces? 

Proverhium,  selten  indirect  angeführt:  Cic.  p.  Flacco 
27,  65  utrum  igitur  nostrum  est  an  vestrum  hoc  p.  Phrygeiii 
plagis  lieri  solere  meliorem?  Liv.  40,  46,  12  vulgatum  il- 
lud,  quia  verum  erat,  in  p.  venit,  amicitias  immortales  — 
debere  esse. 

Pudor :  Liv.  40,  27  quantus  pudor  esset  —  exercitum 
obsideri.     Vgl.  unten:  rubor  und  verecundia. 

JRatio:  Plin.  n.  h.  18,  194  minus  addi  stercoris  r.  est. 
196  sationem  fieri. 

lieligio:  Fabius  Pictor  ap.  Gell.  10,  15,  3  equo  Dialem 
fiaminem  vehi  r.  est.  Liv.  6,  27,  4  collegam  suffici  ceusori 
r.  erat.  8,  17,  4  r.  deinde  incessit  vitio  eos  creatos.  Plin. 
n.  h.  25,  30.     Tac.  ann.  13,  57. 

Remedium:  Plin.  n.  h.  23,  123  fimum  imponi  paene 
singulare  r.  est. 

Res  in  v^enigen  Phrasen:  Cic.  fam.  13,  8,  2  ea  si  di- 
cam  non  esse  e  re  publica  dividi.  Liv.  44,  19,  3  quae  nosci 
prius  in  rem  esset.  (Aber  22,  3,  2  quae  cognosse  in  rem 
erat.)  35,  32,  6  non  ah  re  Quinctio  visum  est  sociorum  ali- 
quos  legatos  interesse  ei  concilio.  Sonst  haben  diese  .  und 
ähnliche  Phrasen  den  blossen  Infinitiv,  §  431,  2.  —  Plaut. 
Merc.  857  certa  rest  me  usque  quaerere  illam  (,,es  ist  be- 
schlossene Sache^^,  also  statt  certum  est).  Sen.  contr.  10 
prf.  5  res  nova  et  inusitata  supplicium  de  studiis  suuii. 

Rnhor  nur  Tac.  G.  13  nee  rubor  inter  comites  aspici. 
Vgl.  unten:  verecundia. 


—     430     - 

Humor  schon  bei  den  Komikern:  PI.  Gas.  prol.  11  stu- 
diose  expetere  vos  Plautinas  fabulas.  Ter.  Audr.  185  meum 
gnatum  r.  est  amare.  Hec.  39  r.  venit  datum  iri  gladiatores. 
Cic.  fam.  1,  8,  7  rem  te  valde  bene  gessisse.  Tac.  anu. 
15,  39. 

Scelus:  Fl.  Merc.  209  scelns  videtur  me  parenti  proloqui 
mendacium. 

Sententia:  Liv.  8,  37;  11  Polliae  sententia  fuit  puberes 
—  necari. 

Sermo  erat  in  convivio  contemni — ^  lenitatem  Sen.  contr. 
9,  2  (25)  20. 

Specimen:  Plin.  n.  h.  ,35^  10  felicitatis  sp.  omnes  scire 
c  apere  qualis  fuerit  aliquis. 

Spes:  PL  Men.  1102  spes  miliist  vos  inventurum  (sc. 
me)  fratres  germanos  duos.  capt.  953  ne  tu  in  spem  ponas 
me  bonae  frugi  fore.  Cornif.  2,  17  si  qua  spes  erit  usui 
futurum.  Eben  so  Cicero  in  verschiedenen  Phrasen:  magna 
me  spes  tenet,  magna  in  spe  sum,  spes  ostenditur,  spem 
habeO;  spe  ducor,  in  spem  venio,  adducor,  inducör.  Unsicher 
ist  das  Verbum  ad  Att.  9,  10,  3  (wahrscheinlich  mitLambin: 
spes  quaedam  me  sustentabat  fore  ut  ctt.).  Im  Uebrigen  ge- 
nügt  Folgendes:  Liv.  6,  9,  9  a  spe  scalis  capi  urbem  posse. 
34;  24;  7  spe  impetrari  posse.  40;  31;  6  haud  dubia  spe 
castra  eo  die  se  oppugnaturos.  Liv  ins  verschmäht  also  schon 
die  bei  Cicero  übliche  Verbindung  des  Substant.  spes  mit 
einem  passenden  Verbum. 

StuUitia,  mehrmals  bei  Plautus:  Mil.  878  stultitia  at- 
que  insipientia  insulsitasque  hercle  haec  sit,  me  ire  in  opus 
alienum.  Pers.  799.  Cas.  2,  4;  4.  3;  3;  1.  Poen.  prol. 
V.  10. 

Suspicio:  PI.  Pseud.  562  suspiciost  mihi  nunc  vos  su- 
spicarier.  Cic.  Brut.  11,  43  addidit  fuisse  suspicionem  veneno 
sibi  conscivisse  mortem.  Att.  8,  11  D  §  1  suspicionem  nullam 
habebam  te  —  mare  transiturum. 

Tempus  est,  zwar  selten,  aber  in  allen  Zeitaltern:  Cato 
r.  r.  33  vitem  novellam  resecari  tum  erit  tempuS;  ubi  vale- 
bit.  PL  Mil.  1218  nunc  nos  t.  est  malas  peiores  fieri.  Ter. 
Andr.  631.  Cic.  Tusc.  1;  41  sed  t.  est  iam  hinc  abire  me. 
Eben  so  ad  Att.  4,  5,  3  sed  iam  t.  est  me  ipsum  a  me  amari. 
(Und  dieselbe  Wendung  mit  blossem  Infinitiv:    top.  1,  5  sed 


—     431     — 

iam  t.  est  ad  id ,  quod  iiistituimus,  accedere.)  Att.  10,  8,  1 
und  8.  oecoii.  fr.  21.  Virg.  A.  f),  (VdS  iam  tempus  agi  res. 
Liv.  4;  51,  6  aptissimum  tempus  fuerat  —  agri  divisionem 
obici.  21,  43,  9  t.  est  iam  opulenta  vos  ac  ditia  stipendia 
facere.  25,  32,  3  t.  esse  id  iam  agi.  30,  4,  5  t.  esse  aut 
pacem  componi  aut  bellum  naviter  geri.  Nepos  14,  11,  1  t. 
esse  maiores  exercitus  parari.  Seri.  suas.  1,  2.  Mart.  4,  33, 
4.     üeber  den  blossen  Inf.  s.  §  431,  über  ut  §  405. 

Timor  s.  oben :  metus. 

Verecundia  steht  öfter  bei  Livius  in  verschiedener  Be- 
deutung („Scham''  und  „Schande")  3,  62y  9  verecundiae  erat 
equitem  suo  alienoque  Marte  pugnare.  21,  19,  9  quae  vere- 
cundia est  postulare  vos  ctt.  24,  42,  9.  Aber  in  demselben 
Sinne  hat  er  auch  den  Gen.  gerundii.  —  Vgl.  oben:  pudor 
und  rubor. 

2.  Concreta,  w^ie  audor^  testis,  mmtius.  So  sagtCic. 
Att.  (3,  1,  8  nee  vero  pauci  sunt  auctores  Cn.  Flavium  scri- 
bam  fastos  protulisse.  In  der  Bedeutung  „Kathgeber''  sehr 
auffallend:  Atticus  ap.  Cic.  ad  Att.  9,  10,  5  ego  quidem 
tibi  non  sim  auctor  —  te  quoque  profugere  („ich  möchte  dir 
nicht  rathen,  zu  fliehen'').  Sonst  folgt  in  diesem  Sinne  id. 
Dann  wieder  in  der  vorigen  Bedeutung  „Gewährsmann"  bei 
Virg.  A.  10,  510  certior  auctor  advolat  Aeneae,  tenui  discri- 
mine  leti  esse  suos.  Liv.  2,  48  auctores  sumus  tutam  ibi 
maiestatem  Romani  nominis  fore.  4,  26  sunt  qui  male  pu- 
gnatuQi  ab  bis  consulibus  in  Algido  auctores  sint.  8,  30  auc- 
tores habeo,  bis  cum  hoste  signa  collata.  PI  in.  n.  h.  7,  135 
Masurius  auctor  est  bis  in  triumpho  ductum.  11,  73  auctores 
sunt  ter  novenis  punctis  interfici  hominem.  Eben  so  Tacitus 
und  Sueton. 

Nuntius  ,, Botschaft"  linde  ich  erst  seit  Caes.  b.  g.  7, 
43  nuntio  allato  —  omnes  teneri.  8,  19.  Sali.  Cat.  57,  1. 
Virg.  A.  (),  456.  9,  692.  11,  447.  Livius:  2,  24  cum  tu- 
multuoso  advolant  nuntio:  Volscos  —  venire.  37,  46  huius 
triumphi  minuit  laetitiam  u.  ex  Hispania  tristis  —  sex  milia 
de  exercitu  R.  cecidisse.     Und  öfter. 

Testis  schon  bei  Ter.  Ad.  203  festes  faciet  ~  vendidisse 
me.  Cic.  fam.  6,  13,  2  mea  vero  ofticia  ei  non  defuisse  tu 
es  testis.  —  Vereinzelte  Erscheinungen  sind  folgende:  Liv. 
34,  ;>;),   11  ohsides,  ea  ita  futura,  daret  quinque.    Sen.  contr. 


—     432     — 

7,  1  (16)  2.    Curt.  5,  4,  13  praedem  me  accipe  neminem  — 
recusaturum  ire,  qua  duces. 

Das  Substantiv  caput  ist  zu  ergänzen  bei  Cic.  acad.  2 
§  83  e  quibus  primum  est  esse  aliquod  visum  falsum.  (Vor- 
auf ging:    quattuor  sunt  capita.) 

§  446.  Eine  bekannte  Stilregel  verlangt,  dass  die  Form 
des  Infinitivs  passivisch  sei,  vi^enn  in  dem  Acc.  c.  inf. 
bei  activer  Form  durch  Gleichheit  der  Casus  von  Subject 
und  Object  eine  Zv^eideutigkeit  entstehen  würde.  Wie  wenig 
sich  zunächst  die  Komiker  daran  kehren,  zeigt  eine  flüchtige 
Durchmusterung  der  oben  aus  ihnen  citirten  Stellen ,  welche 
zuweilen  ganz  unverständlich  sind,  wenn  nicht  der  Zusam- 
menhang, gelegentlich  auch  wohl  die  dramatische  Actiou 
zum  Verständniss  verhilft,  z.  B.  tuas  te  populäres  pati  ser- 
vire,  me  usque  quaerere  illam,  te  illum  meliust  capere,  illum 
te  mirarier,  hoc  illum  me  mutare  u.  dgl.  m.  Die  Klassi- 
ker befleissigen  sich  zwar  einer  grösseren  Klarheit,  doch 
sagt  auch  Cicero  Verr.  5,  8,  21  toties  te  (Object)  senatum 
adisse  supplicem;  was  ohne  das  Voraufgehende  nicht  zu  ver- 
stehen ist.  Deutlicher  schon,  wenn  der  erste  Accusativ  Sub- 
ject ist:  ad  Att.  3,  14,  1  etsi  scio  te  me  —  solituiii  esse 
remorari.  6,  3,  9  is  mihi  dixit  se  Athenis  me  exspecta- 
turum.  Bei  Caesar  wird  dies  sichtlich  vermieden;  b.  g.  5, 
27,  4  las  man  früher:  populum  Romanum  se  superare  posse, 
jetzt:  superari  (ohne  se).  Selten  auch  bei  Livius,  wenig- 
stens im  Verhältnisse  zu  dem  Umfange  seines  V^erkes  und 
fast  immer  leicht  zu  verstehen :  1 ,  59  me  Tarquinium  — 
quacunque  vi  possim,  exsecutürum.  4,  35  neminem  se  ple- 
beium  contempturum  (d.  h.  es  werde  sich  kein  PI.  unter- 
schätzen). 9,  15  militem  se  —  sub  iugum  missurum.  22, 
23  eum  miHtiae  magistrum  delegisse  Romanos.  23,  2  eo  se 
periculo  posse  liberare  eos.  23 ,  54  militem  alium  profecto 
se  in  hiberna  Capuam  duxisse.  24,  14  eum  se  extemplo  li- 
berum iussurum  esse.  26,  12  id  unum  ex  iis  —  arguere  sese 
paratam  esse  („dessen  wolle  sie  einen  von  ihnen  überführeu^^). 
31,  12  ne  Pleminium  quidem  —  homines  deterrere.  32,  22 
se  eum  sua  manu  interempturum.  44,  24  singulos  populum 
Romanum  (Subject)  aggredi. 

Im  Ganzen  werden  sich  seit  der  klassischen  Periode  nur 


—     433     — 

äusserst    wenige   derartige  Stellen  finden^   in   denen  das  Ver- 
ständniss  nicht  sofort  hervortritt. 

§  447.     Ist    dem   Accus,    c.   inf.    ein  Relativsatz    pro 
demonstrativo  coordinirt,  so  steht  letzterer  in  der  Regel 

1.  ebenfalls  im  Accus,  c.  inf.,  also  für  et  mit  dem 
Demonstrativpronomen.  Aus  der  vorklassischen  Zeit  wird 
aber  keine  Stelle  angeführt,  sondern  erst  aus  Cicero:  Verr. 
5,  62,  160  res  ad  eum  defertur:  esse  civem  Romanum,  qui 
—  quereretur;  quem  —  a  se  retractum  esse  et  asservatum 
(,,dieser  sei  von  ihnen  festgenommen"),  fin.  3,  19,  64  mun- 
dum  autem  censent  regi  numine  deorum  —  ex  quo  illud  na- 
tura consequi  („und  daraus  folge  naturgemäss").  rep.  1,  14^ 
22  dicebat  enim  Gallus  —  cuius  omnem  ornatum  et  descrip- 
tionem  versibus  Aratum  extulisse.  Etwas  abweichend:  Verr. 
4,  58  quem  cum  audisset  interfectum,  permoleste  tulisse. 
Caes.  b.  g.  1,  20  qua  ex  re  futurum  ut  ctt.  1,  31  quihus 
proeliis  calamitatibusque  —  coactos  esse  Sequauis  obsides 
dare.  Oefter  bei  Li  vi us:  3,  9,  10  quam  placatam  —  in  an- 
tiqua  redigi  mala.  8,  19,  10  quem  extra  culpam  belli  esse 
ipsum  Vitrubium  iudicasse.  23,  10,  3  unum  esse  —  quem 
neque  esse  Campanum  neque  dici  debere,  Magium  Decium, 
(Wegen  der  Zwischenstellung  auffallend.)  23,  44,  1  cuius 
neutros  ad  eam  diem  poenitere.  Aber  nicht  24,  3,  7  (jetzt: 
cuius  cinerem  nullus  unquam  moveat  ventus.  Vgl.  Weissenb.). 
24,  26,  1 1  a  qua  aetate  etiam  hostes  iratos  abstinere.  29,  4, 
8.  31,  11,  7.  Ein  Mal  mit  fehlendem  Inf.  esse:  22,  53, 
5  nobiles  iuvenes  quosdam,  quoruM  principem  L.  Caecilium 
Metellum,  mare  ac  naves  spectare.  Wäre  esset  hinzugefügt 
und  Nominativ  gesetzt,  so  würde  das  ganz  regelrecht  er- 
scheinen. 

Tac.  h.  4,  21  esse  sibi  Vitellium  —  pro  quo  fidem  et 
arma  retenturos.  Nepos  2,  7,  5  urbem  —  apud  quam  iam 
bis  classes  regias  fecisse  naufragium. 

2.  Selten  und  wohl  nur  bei  unklassischen  Autoren  findet 
sich  in  solchen  Relativsätzen  der  Conjunctiv  der  indirecten 
Rede  statt  des  Infinitivs:  Bell.  Gall.  8,^33  impedimenta 
oppidanorum  —  quae  si  clandestina  fuga  suotrahere  conareu- 
tur,  efi'ugere  non  modo  equitatum,  sed  ne  legiones  quidem 
possent  (Subject:  oppidaui).  cp.  39  reliquam  esse  unam  ae- 
statem  suae  provinciae,  quam  si  sustinere  potuisseut,  nullum 

Dkaeuf.k,  last.  Syntax  der  hit.  S|)r.  II.     2.  Autl.  23 


—     434     — 

ultra  periculum  vererentur  (,;Wenn  sie  den  Krieg  dieses  letzten 
Sommers  aushielten,  so  fürchteten  sie  weiter  nichts'^).  Suet. 
Jul.  56  alii  Oppium  putant,  alii  Hirtium,  qui  etiam  Gal- 
lici    belli    novissimum    librum    suppleverit    („ergänzt    haben 

soll^O. 

§  448.  Der  Accus,  c.  inf.  in  adverbialen  Neben- 
sätzen ist  ein  ungewöhnlicher,  seit  der  klassischen  Zeit  zer- 
streut vorkommender  Graecismus.     Er  findet  sich 

1.  Im  Mo  dal  Satze:  Cic.  p.  Cluent.  §  138  quod  saepe 
dictum  est:  ut  mare  —  ventorum  vi  agitari  atque  turbari, 
sie  populum  R.  sua  sponte  esse  placatum  ctt.  Die  Abnor- 
mität beruht  auf  einer  Verwechselung  mit  der  correspondi- 
renden  Coordination  durch  et  —  et.  Li v.  2,  13,  8  et  prae 
se  ferre,  quem  ad  modum^  si  non  dedatur  obseS;  pro  riipto 
foedus  se  habiturum^  sie  deditam  —  remissurum.  Eben  so 
in  concessivem  Sinne:  23,  12,  4  tot  acies  ut  (zwar)  hostium 
exercitus  delesse,  ita  victoris  etiam  copias  —  minuisse.  In 
vergleichender,  eigentlicher  Bedeutung:  33,  45,  7  ut  feras 
quasdam  nulla  mitescere  arte,  sie  immitem  —  eins  viri  ani- 
mum  esse.  Mit  Ellipse:  27,  34,  15  ut  parentiura  saevitiam, 
sie   patriae  —  leniendam  esse.     Dann   nur  noch  bei  Tac.  li. 

1,  17  quorum  favorem  ut  largitione  et  ambitu  male  adquiri, 
ita  per  bonas  artes  haud  spernendum.  Und  mit  Ellipse  eines 
Infinitivs  nach  ut:  Ib.  7  fuere  qui  crederent  Capitonem  ut 
avaritia  et  libidine  foedum  ac  maculosum  (sc.  fuisse)  ita  cogi- 
tatione  rerum  novarum  abstinuisse.  ann.  1,  12  dixit  forte 
Tiberius  se,  ut  non  toti  Feip.  parem  (sc.  esse)  ita  quaecunque 
pars  sibi  mandaretar,  eins  tutelam  suscepturum. 

2.  Im  Causalsatze  zufolge  einer  Verwechselung  mit 
der  Coordination  durch  nam  oder  enim,  unsicher  im  Bell. 
Hisp.  22  ideireo  quod  —  complures  profugere  in  Baeturiam 
(al.  idcirco^i^e).  Sicher  bei  Liv.  26,  21,  12  quia,  si  qui 
evasissent  aliqua,  velut  feras  bestias  per  agros  vagari. 
Sen.  ep.  97,  13  crimina  vitanda  esse,  quia  vitari  metus  non 
posse. 

3.  Im  Temporalsatze  nur  Liv.  4,  51,  4  eum  interim 
—  legem  confestim  exerceri.  6,  27,  6  cum  interim  obaera- 
tam  plebem  obiectari  aliis  atque  aliis  hostibus. 

4.  Ein  Mal  sogar   im  Bedingungssatze:     Tac.   ann. 

2,  33  nisi  forte  clarissimo  cuique  plures  curas  —  esse. 


—    435    — 

Für  alle  diese  vier  Unregelmässigkeiten  bieten  sich  Ana- 
loga im  Griechischen  nach  co^,  öioxiy  orf,  STteidij,  ei. 

§  449.  Bekannt  ist,  dass  in  einem  vergleichenden 
Nebensatze  des  Accus,  c.  inf.  bei  gleichem  Verbum  letz- 
teres fehlen  und  das  dazu  gehörende  Subject  in  den  Accus, 
treten  kann,  wobei  die  Verbindung  durch  idem  qui,  tantus 
quantus  oder  durch  quam  hergestellt  wird,  z.  B,  Cic.  Tusc. 
1,  17  Platonem  ferunt  —  sensisse  idem  quod  Pythagoram. 
Verr.  3,  92  aiebat  se  tantidem  frumentum  aestimasse,  quanti 
Sacerdotem.  fam.  5,  7,  8  tibi  me  non  multo  minorem  quam 
Laelium  —  adiunctum  esse  patiare.     Und  so  öfter. 

Nur  ausnahmsweise  tritt  das  Subject  eines  solchen  Neben- 
satzes dennoch  in  den  Nominativ  mit  Ergänzung  des  Ver- 
bum hnitum,  selbst  bei  Cic.  Att.  9,  11  A  §  3  eandem  me 
salutem  a  te  accepisse  putavi  quam  ille  (seil,  accepit).  Darin 
ist  also  die  indirecte  Rede  aufgehoben.  Liv.  42,  37,  8 
Achaeis  indignantibus  eodem  se  loco  esse  —  quo  Messenii 
atque  Elei  (sc.  essent).  Nep,  4,  5,  5  corpus  cum  eodem 
nonnulli  dicerent  inferri  oportere,  quo  ii  (sc.  inferrentur)  qui 
ad  supplicium  essent  dati.  Tac.  ann.  13,  19  destinavisse 
eam  Kubellium  Plautum  (per  maternam  originem  pari  ac 
Nero  gradu  a  divo  Augusto)  ad  res  novas  extollere.  Die 
eingeklammerten  Worte  sind  entweder  Parenthese  des  Ver- 
fassers mit  Ergänzung  von  erat  oder  sie  sind ,  wie  die  oben 
aus  Livius  und  Nepos  gegebenen  Stellen,  indirecte  Rede 
(seil,  esset). 

§  450.  Der  Accus,  c.  inf.  der  indirecten  Frage 
steht  nur  dann,  wenn  dieser  Nebensatz  nicht  unmittelbar 
von  einem  Verbum  des  Fragens  abhängt  und  wenn  sein  Sub- 
ject nicht  die  zweite  Person  des  Pronomens  ist.  Solche  Fra- 
gen gehören  dem  oratorischen  Stile  an  und  werden  nicht 
gestellt,  um  eine  Antwort  hervorzurufen.  Aus  der  vorklas- 
sischen Zeit  ist  keine  Stelle  bekannt  und  bei  Cicero  habe 
ich  deren  nur  zwei  in  den  Briefen  gefunden :  ad  Att.  1 ,  14, 
j  3  proxime  Pompeium  sedebam.  Intellexi  hominem  moveri, 
utrum  Crassum  inire  eam  gratiam,  quam  ipse  praetermisis- 
set,  an  esse  tantas  res  nostras.  (Gemeint  sind  Gedanken 
des  Pompeius,  während  Crassus  den  Cicero  lobt:  ,,will  sich 
Cr.  etwa  angenehm  machen  oder  sind  Cicero's  Thaten  wirk- 
lich  so   bedeutend?^')     9,  11,  3   quae  Lucceium   loqui!    quae 

28* 


—     436     — 

totam  Graeciam !  quae  vero  Theophanem !  (,,was  führe  L. 
für  Reden!'')  Ca  es.  b.  g.  1,  14  quod  si  veteris  contumeliae 
oblivisci  vellet ,  num  etiara  recentium  iniuriarum  —  memo- 
riam  deponere  posse?  (seil,  se),  5,  28  quid  esse  levius  aut 
turpius?  (Die  Stellen  mit  dem  Conjunetiv  bei  Caesar  s. 
unten.)  Am  häufigsten  und  in  mannigfacher  Form  bei  Li- 
vius  und  zwar  nach  quid^  cui,  qui,  quomodo,  quando,  cur,  ne 
nonne,  an,  utrum  —  an,  ubi  und  ein  Mal  ohne  Fragewort; 
2,  4  nam  aliter  qui  credituros  eos?  (wie  sie  sonst  glauben 
könnten?)  3,  39  quid  enim  eos  per  populum  egisse?  3,  48 
eamne  liberorum  procreandorum  condicionem,  ea  pudicitiae 
praemia  esse?  4,  2  quid  aliud  quam  minari  — ?  quid  eam 
vocem  animorum  —  Veientibus  adlaturam?  nonne  Canuleio 
duce  se  speraturos  Capitolium  —  scandere  posse?  4,  43 
placere  remp.  opprimi?  (ohne  Fragewort).  5^  25  cur  enim 
plebem  relegari  in  Volscos?  6,  37  an  iam  memoria  exisse? 
7,  4  quod  naturae  damnum  utrum  nutriendum  patri  an  ca- 
stigandum  fuisse?  Eben  so  45,  19,  15  (utrum  —  an,  ne 
—  an).  7,  18  quid  (wozu)  se  vivere,  quid  in  parte  civium 
censeri?  8,  31  quid  illum  facturum  fuisse,  si  — ?  8,  33  quid 
passurum  fuisse  filium,  si  — ?  21 ,  53  quid  (wozu)  enim 
ultra  difiPerri  aut  teri  tempus?  24,  26  cui  dubium  esse 
quin  — ?  2Q ,  35  quo  modo  aut  Siciliam  obtineri  aut  Italia 
Philippum  arceri  posse?  28,  24  quid  sese  inter  pacatos  fa- 
cere,  cur  in  Italiam  non  revehi?  38,  59  id  ubi  esse  regium 
aurum?  —  Nur  an  drei  Stellen  wäre  bei  directer  Rede  den- 
noch die  zwe-ite  Person  zu  erwarten:  4,  43,  10  an  hello 
intestino  bellum  externum  propulsaturos  ?  (im  Anschluss  an 
zwei  voraufgehende  Infinitivsätze,  in  denen  die  dritte  Person 
Subj.  ist).  6,  39,  10  quae  munera  quando  tandem  satis  grate 
animo  aestimaturos  ?  (Doch  vielleicht  in  dritter  Person  ge- 
dacht, s.  Weissenb.).  45,  19,  15  utrum  enim  partem  regni 
petiturum  esse  an  totum  erepturum?  (Es  wird  keine  Ant- 
wort erwartet,  sondern  der  Sinn  ist:  du  kannst  weder  das 
eine  noch  das  andere.) 

Curt.  4,  2,  16  quae  saxa  tam  vasta  —  posse  reperiri? 
4,  5,  5  quando  aditurum?  Tac.  h.  1,  50.  2,  48.  75.  ann. 
1,  17.  26.  2,  2  und  öfter.  Apul.  met.  4,  11  cur  enim  — 
latronem  supervivere  ? 

Nur   bei   Caesar,  Livius    und  Tacitus   kommt,    wenn   das 


-     437     — 

Subject  der  directen  Frage  die  dritte  Person  wäre,  an  weni- 
gen Stellen  der  Conjunctiv  vor,  und  zwar 

a)  wenn  der  Modus  der  directen  Frage  ein  dubita- 
tiver  Conjunctiv  wäre;  Caes.  b.  g.  1,  43  id  iis  eripi 
quis  pati  posset?  (direct:  possit).  5,  29  quis  hoc  sibi  per- 
suaderet?  (direct:  persuadeat).  Liv.  7,  20,  5  eane  meritos 
crederet  quisquam  ctt.  7,  38,  5  cur  —  haberet? 

b)  Ausnahmsweise  auch  für  den  Indicativ  der  directen 
Frage,  entweder  aus  Unachtsamkeit  oder  um  die  Frage  zu 
verschärfen:  Caes.  b.  c.  1,  32  cur  ferri  passus  esset?  cur 
se  uti  populi  beneficio  prohibuisset?  (Im  letzten  Satze  wäre 
der  lüf.  unverständlich.)  Aber  Liv.  27,  34,  13  (von  Kraner 
citirt)  gehört  nicht  hierher,  auch  nicht  38,  43,  9;  wohl  aber, 
in  dringender  Weise  mit  der  Aufforderung  zur  Antwort  und 
Entscheidung:  36,  40,  7  utro  tandem  modo  promptiores  ad 
aliud  periculum  —  ituros  credat?  (Subject:  senatus).  39,  4, 
11  iam  —  qualem  calumniam  ad  pontifices  attulerit  ?  (direct: 
attulit).  Tac.  ann.  13,  42  qua  sapientia  —  ter  miliens  se- 
stertium  paravisset?  (Subject:  Seneca,  der  abwesend  ist.) 
Unklar  in  cp.  49  cur  enim  —  tarn  levia  consectaretur?  Man 
weiss  nicht,  ob  hier  die  zweite  oder  die  dritte  Person  in 
directer  Rede  gedacht  ist. 

§451.  Der  Accus,  c.  inf.  als  Ausruf  (nicht  als  unwillige 
Frage)  ist  in  §  154,  3  behandelt. 

Um  die  Analogie  dieser  Construction  mit  dem  Accus, 
exclamationis  zu  vergegenwärtigen,  sind  folgende  Stellen  des 
Cicero  instructiv:  Verr.  5,  25  huncine  hominem!  hancine 
impudentiam,  iudices!  haue  audaciam!  civitatibus  pro  numero 
militum  pecuniarum  summas  discribere!  certum  pretium  — 
constituere.     3,  62,  145.     Phil.  3,  7,  18. 

Definition:  der  Acc.  c.  inf.  als  Ausruf  ist  der  Aus- 
druck des  Unwillens  über  ein  Sachverhältniss,  mag 
dasselbe  nun  wirklich  oder  nur  für  wirklich  gehalten  sein. 
Also  auch  bei  Cicero,  der  sich  den  zu  fürchtenden  An- 
marsch von  Barbaren  gegen  Rom  in  der  Phantasie  ausmalt: 
Att.  9,  10,  3  me,  quem  uonnulli  conservatorem  istius  nrbis 
—  dixerunt,  Getarum  et  Armeniorum  et  Colchorum  copias 
ad  eam  adducere !  me  meis  civibus  famem,  vastitatem  inferre 
Italiae!  —  Falsch  hat  man  bis  jetzt  die  oft  citirte  Stelle  aus 
Virg.   A.    1,   37   aufgefasst.     G.   Müller   erklärt   sie  richtig: 


-     438    — 

Juno  fühlt  sich  als  besiegt,  als  ohnmächtig,  denn  sie  hat  bis- 
her ihren  Willen  nicht  durchgesetzt,  und  darüber  ist  sie 
wüthend.     Also  ist  das  kein  Fragesatz. 

§  452.  Eine  ungewöhnliche  Form  des  Accus,  c.  inf.  ist 
diejenige,  wo  das  Subject  desselben  mit  der  Präposition 
de  vorangestellt  und  dann  in  dem  Infinitivsatze  durch  den 
Accus,  von  is  oder  ille  (ein  Mal  me)  wiederholt  oder  in  die- 
ser Form  zu  ergänzen  ist.  Dies  sieht  einer  modernen  Structur 
ähnlich,  besonders  auffallend,  wenn  de  vor  dem  Relativ- 
pronomen steht.  Fast  alle  Belege  sind  aus  Cicero:  p. 
Cluent.  28,  76  de  quo  esset  orta  suspicio  pecunia  oppugna- 
tum  (seil,  eum  esse).  So  noch  zwei  Mal:  Att.  1,  13,  4  de 
quo  tu  ad  me  scripsisti,  posteaquam  non  änderet  reprehen- 
dere,  laudare  coepisse.  4,  15,  3  de  quo  exploratum  sit  tibi 
eum  redditurum.  Die  folgenden  Stellen,  ohne  Relativform, 
sind  nicht  so  abnorm:  Verr.  4,  18  de  lioc.  Tusc.  5,  20  de 
hoc  homine.  4,  22  de  Africano  —  illum  (sonst  nicht),  fam. 
5,  8,  3  de  me  sie  existimes  —  non  me  incidisse.  Att.  5,  2, 
3  eratque  rumor  de  Transpadanis^  eos  iussos  IV  viros  creare. 
15,  1,  2  de  Antonio  iam  antea  tibi  scripsi  non  esse  eum  a 
me  conventum.  —  Ausserdem  citirt  man  Sali.  Catil.  51,  20 
de  poena  possum  equidem  dicere  —  eam  cuucta  mortalium 
mala  dissolvere.  Ich  kenne  nur  noch:  Gell.  3,  3,  5  sicut 
de  Naevio  quoque  accepimus,  fabulas  eum  in  carcere  duas 
scripsisse. 

§  453.  An  die  Stelle  des  Accus,  c.  inf.  tritt  in  zwei 
Formen  ein  Yerbum  finitum  und  zwar 

1.  im  Indicativ  mit  modalem  Zwischensatz,  der  das 
sonst  regierende  Verbum  enthält.  Auffallend  ist  dies  nicht 
in  Sätzen,  wie  Cic.  p.  Cluent.  52,  nemo,  ut  opinor,  in  culpa 
est  (statt:  neminem  op.  in  c.  esse).  Dergleichen  findet  sich 
überall  und  wird  bei  den  Modalsätzen  besprochen.  Aber  un- 
gewöhnlich ist  dieser  Zwischensatz,  wenn  er  innerhalb  des 
Relativsatzes  steht,  nicht  selten  jedoch  bei  Cicero:  Verr. 
5,  46  quos ,  ut  mihi  videtur  —  f ortuna  reservavit.  p.  Sest. 
52  qui,  ut  credo,  —  duxit.  p.  Scauro  §  4  in  quo,  ut  opi- 
nor,  Socrates  —  permulta  disputat.  acad.  2,  7  quam  nos, 
ut  scis ,  probamus.  div.  2,  69  quam,  ut  dixi,  vocant  öv^iTtd- 
^eiav.  de  or.  2,  35  qui,  ut  opinor,  nulla  dant  praecepta. 
off.  2,  14  quae,  ut   scis,   exstat   oratio,     fam.  7,  3,  1  in  qui- 


-     43'J     — 

bus  tot  anrios  versamur  et,  ut  video,  versabimur.  Att.  5,  20,  9 
quem,  ut  puto,  Komam  mittam.  6,  1,  25  in  quo,  ut  audio 
—  suscepistis,  Oefter  nicht;  bei  andereu  Autoreu  finde  ich 
diese  relativischen  Satzformen  noch  seltener:  Nepos  25,  10, 
2  cui,  ut  ostendimus,  paullo  ante  opem  tulerat.  Vell.  2, 
44;  2  quibus,  ut  praediximus,  multi  obtrectabant.  Sen.  qu. 
nat.  5,  12,  1  qui  hoc,  ut  puto,  modo  fiunt.  Patron  136 
anseres  —  qui,  ut  puto,  solebant  ab  anu  diaria  exigere.  Suet. 
Tib.  70  quod  genus  hominum  praecipue,  ut  diximus,  appe- 
tebat.  Apul.  met.  5,  11  quos,  ut  tibi  saepe  praedixi,  non 
videbis. 

2.  Statt  des  Accus,  c.  inf.  findet  sich  nach  dem  compa- 
rativen  quam  der  Coujunctiv  mit  oder  ohne  ut^  letzteres  schon 
bei  Plaut,  capt.  688  meumque  potius  me  caput  periculo 
praeoptavisse,  quam  is  periret,  ponere.  Asin.  810  emori  me 
malim  quam  haec  non  eius  uxori  indicem.  Die  Klassiker 
haben  jedoch  die  regelrechte  Infinitivstructur,  wieCic.  fam. 
2,  16,  3  nonne  tibi  affirmavi  quidvis  me  potius  perpessurum 
quam  ex  Italia  ad  bellum  civile  me  exiturum?  Att.  2,  20,  3 
addit  etiam  se  prius  occisum  iri  ab  eo  quam  me  violatum  iri. 
Ca  es.  b.  c.  3^  49  prius  se  cortice  ex  arboribus  victuros  quam 
Pompeium  e  mauibus  dimissuros.  Dann  aber  folgt  wieder 
quam  mit  dem  Conjunctiv  bei  Sali.  Jug.  106,  3  mansurum 
potius  quam  —  vitae  parceret.  Sehr  häufig  bei  Livius,  der 
nach  Belieben  quam  ut  oder  nur  quam  setzt;  2,  34  ipsos 
potius  cultores  agrorum  fore  quam  ut  —  coli  prohibeant. 
4,  2  dimicationem  subituros  fuisse  potius  quam  eas  leges  sibi 
imponi  paterentur.  5,  24  morituros  se  citius  —  quam  quid- 
quam  earum  rerum  rogaretur  (statt:  rogari  paterentur,  oder 
passuros).  6,  15  cur,  quod  in  sinu  vestro  est,  excuti  iubetis 
potius  quam  ponatis?  6,  28,  8.  7,  18,  6.  9,  14  deceptos 
potius  quodcunque  casus  ferat  passuros  quam  ut  sprevisse  — 
videantur.  24,  3  morituros  se  affirmabant  citius  quam  in 
alieuos  mores  legesque  verterentur.  26 ,  26  non  passurum 
quidquam  prius  agi  quaui  ut.  31,  11,  16.  33,  13,  3.  35,  6,  6. 
37,  37  referre  gratiam  aliam  nunc  non  posse  quam  ut  sua- 
deam  ne  ctt.  39,  10  mori  et  sibi  et  illi  satius  esse  quam  id 
faceret.     40,  4,  7. 

Seltener  wieder  bei  Späteren:  Curt.  8,  2,  28  morituram 
se  ante  denuntians  quam  in  ullius  venirct  potestatem.    Nepos 


-     440     - 

22,  1,  6  periturum  se  potius  quam  cum  tanto  fiagitio  domum 
rediret.  Tac.  ann.  13,  42  omnia  potius  toleraturum  quam 
submitteret.  Apul.  met.  9,  41.  apol.  cp.  45  p.  303.  Eine 
gewisse  Gleichartigkeit  der  Phraseologie  und  des  rhetorischen 
Vortrages  ist  in  solcher  Satzbildung  zu  erkennen. 

§  454.  Die  Auslassung  des  Subjectpronomens 
in  der  Construction  des  Accus,  c.  inf.  kommt  zwar  in  allen 
Zeiten  vor,  gewinnt  aber  erst  seit  Livius  an  Umfang.  Aus- 
gelassen werden  namentlich  se  und  ein  Accus,  von  is,  selte- 
ner ein  Pronomen  der  ersten  oder  zweiten  Person.  Plaut. 
Trin  5  operam  dare  promittitis.  956  quoi  rem  aibat  man- 
dasse  hie  suam.  capt.  193  quo  ire  dixeram.  253  quom 
cavisse  ratus  est.  362  hie  autem  te  ait  mittere  hinc  velle. 
Pseud.  565  neque  sim  facturus,  quod  facturam  dixeram  (sc. 
me  esse).  Im  Ganzen  ist  die  Ellipse  des  Pronomens  im  alten 
Latein  noch  sehr  selten,  wie  auch  bei  Cicero,  jedoch  hat 
er  sie  in  allen  drei  Personen:  Verr.  2,  38  de  Sthenii  bonis 
exacturum  (sc.  se).  p.  Cluent.  63  quaesituram  esse  dixit.  orat. 
12  Isocrates  ea  studiose  consectatum  fatetur.  Phil.  12,  3  fore 
ut  eos  poeniteat  professos  esse.  fam.  9,  2,  1  proficisci  ad  te 
statim  dixit.  Att.  14,  17,  3  Aquilliam  novercam  non  esse 
laturum.  Ellipse  von  me:  de  or.  1,  22  dum  mihi  liceat  negare 
posse,  quod  non  potero,  et  fateri  nescire  quod  nesciam.  orat. 
7  recordor  longe  omnibus  unum  anteferre  Demosthenem.  legg. 
2,  3  at  ego  effugisse  arbitrabar.  fam.  4,  13,  6  putabo  ad  id 
pervenire  posse.  Nach  voraufgehendem  me-i  Tusc.  1,  25,  60. 
de  or.  1,  39,  109.  Ellipse  von  te:  Rose.  Am.  22,  61  aut 
confitere  huc  ea  spe  venisse  (wo  das  im  neuesten  Text 
stehende  te  nur  Conjectur  ist),  in  Caecil.  18,  59  quod  dic- 
turum  te  esse  audio,  quaestorem  illius  fuisse  (seil.  te).  ad 
Qu.  fr.  3,  5,  7  quattuor  tragoedias  absolvisse  cum  scribas. 
Att.  1,  7  emisse  et  parasse  scribis.  11,  24,  5  scribis  —  pu- 
tare.  Dagegen  ist  jetzt  von  Halm  nach  Handschriften  das 
Pronomen  se  an  drei  Stellen,  wo  es  fehlte,  eingesetzt:  p. 
Sulla  5,  14.  13,  39.  23,  65.  Selten  fehlt  ms:  fin.  5,  11,  31 
minamur  praecipitaturos.  —  Hie  und  da  bei  Caesar,  z.  ß. 
fehlt  se:  b.  g.  1,  14,  3.  Wiederholt  ist  eum  aus  dem  Zu- 
sammenhange zu  ergänzen:  cp.  18.  Sali.  Cat.  31,  7  ortum 
(sc.  se  esse).  Mehr  giebt  Kritz  ebend.  Zahlreiche  Stellen 
aus  Livius,    namentlich   mit  dem  Infin.  fut.  act.  ohne  esse. 


—    441     - 

findet  man  bei  Drakenb.  zu  1,  23,  5  und  42,  10,  15.  Vgl.  3, 
24  qui  —  passuros  (sc.  se)  negabant.  6,  17  refracturos  car- 
cerem  minabantur.  9,  24  traditurum  urbem  promittit.  Ellipse 
von  vos:  9,  1,  11  pro  certo  habete  priora  bella  adversus  deos 
—  gessisse,  —  gesturos.  6,  6,  13  ita  rem  gesturum  (sc.  te). 
In  demselben  Satze  fehlt  sowohl  se  als  eos:  10,  34,  13  cre- 
dere  (se)  eajidem  in  aliis  urbibus  solitudinem  inventuros  (eos 
esse).  Viele  Stellen  aus  Tacitus  mit  Auslassung  von  se  und 
eum  s.  bei  Joh.  Müller,  Beitr.  zur  Krit.  u.  Erklär,  des  Tac. 
III  S.  9.  —  Ueberall  ist  die  Voraussetzung  zu  erkennen,  dass 
das  Pronomen  aus  dem  Voraufgehenden  leicht  zu  suppliren  sei. 
§  455.  Die  Abhängigkeit  eines  Infinitivsatzes 
von  einem  anderen  sollte  zwar  aus  stilistischen  Gründen 
vermieden  werden,  aber  die  Sprache  ist  an  diese  Satzformen 
dermassen  gebunden,  dass  oft  zwei,  ja  sogar  drei  Infinitive 
einander  untergeordnet  sind. 

1.  Zwei  Infinitive  sind  sehr  häufig  einander  subordinirt, 
namentlich  wenn  der  eine  davon  ein  Hülfsverbum  ist.  So 
schon  im  vorklassischen  Latein,  wie  Plaut.  Poen.  3,  3,  11 
nee  Fortunam  id  situram  fieri.  Epid.  3,  3,  31  fidicinam  fecit 
nescire  prorsum  se  esse  emptam  tibi.  2,  2,  113  fortasse  eam 
posse  emi.  Capt.  167  me  mutare  confido  fore.  Ter.  Hec. 
146  seque  —  sperasse  eas  tolerare  posse  nuptias.  Und  so 
bleibt  dies,  ohne  gerade  aufzufallen,  in  allen  Zeitaltern.  Un- 
gewöhnlich ist  dagegen  der  Infin.  historicus  mit  abhän- 
gigem Infinitivsatz,  doch  sagt  schon  Caesar  b.  g.  1,  16  diem 
ex  die  ducere  Haedui;  conferri,  comportari,  adesse  dicere. 
So  auch  der  Verfasser  des  Bell.  Afr.  26  molesque  iacere  in 
mare  non  intermittere.  Sali.  Jug.  84,  2  cogere  homines 
secum  proficisci.  Liv.  2,  50,  3  gaudere  etiam  multo  successu 
Fabiis  audaciam  crescere.  21,  50,  1  Romanus  conserere  jni- 
gnam  et  ex  propinquo  vires  conferre  velle  —  malle  certamen 
facere. 

2.  Wenn  drei  Infinitive  einander  untergeordnet  sind, 
ist  einer  davon  immer  ein  Hülfsverbum.  Dies  hat  sogar 
Cicero:  acad.  2,  1  oblivisci  se  malle  discere.  §  47  multa 
posse  videri  esse.  har.  resp.  28,  62  nolite  enim  putare  id 
accidere  posse.  Sali.  Jug.  102,  13  eam  vastari  a  Mario  pati 
nequivisse.  Liv.  4,  41,  5  credere  perrumpi  potuisse.  22,  14 
stultitia  est,  sedendo.aut  votis  debellari  credere  posse.  Nepos 


—     442    — 

17,  6,  2  se  quoque  id  fieri  debere  animadvertisse.  Gell.  5,  19, 
14  posse  fieri  scripsisse.  Im  Ganzen  haben  die  Schriftsteller 
dergleichen  Häufungen  vermieden. 

§  456.  Die  Nebensätze,  welche  von  einem  Accus, 
c.  inf.  und  überhaupt  von  der  indirecten  Redeform  ab- 
hängen, mögen  sie  nun  mit  dem  Relativum  oder  mit  einer 
Conjunction  eingeleitet  v^^erden ,  stehen  als  Theile  der  indi- 
recten Rede  regelrecht  im  Conjunctiv,  wofür  es  keiner 
Nachweise  bedarf.  Speciell  sind  nur  die  Ausnahmefälle  mit 
dem  Indicativ  zu  besprechen  und  zwar  für  alle  Formen 
der  Oratio  obliqua. 

1.  Wenn  der  Nebensatz  nicht  als  Theil  der  indirecten 
Rede  betrachtet  wird,  steht  er  naturgemäss  im  Indicativ. 
Cato  or.  de  vestitu  etvehiculis:  periniurium  siet,  cum  mihi 
ob  eos  mores,  quos  prius  habui,  bonos  detur,  ubi  datus  est^ 
tum  uti  eos  mutem  utque  alii  modi  sim.  Plaut.  Merc.  238 
dicit  capram,  quam  dederam  servandam  sibi,  suae  dotem  uxoris 
ambadedisse.  797  eloquar  me  istanc  capillo  protracturum 
esse  in  viam ,  nisi  hinc  abducit.  Rud.  1256  deos  quaeso  ut, 
quidquid  in  illo  vidulost,  si  aurum,  si  argentumst,  omne  id 
ut  fiat  cinis.  Truc.  1,  2,  87  melius  iam  fore  credo,  te  ubi 
videbit.  Ter.  Andr.  35  postquam  te  emi,  a  parvolo  ut  sem- 
per  tibi  —  clemens  fuerit  servitus,  scis.  671  nisi  si  id  putas, 
quia  primo  processit  parum,  non  posse  iam  ad  salutem  con- 
vorti  hoc  malum.  Eun.  114  addebat,  e  praedonibus,  unde 
emerat,  se  audisse  abreptam.  Phorm.  450  quod  —  filius  egit, 
i'estitui  in  integrum  aequomst.  Da  der  Indicativ  in  diesen 
Fällen  eigentlich  selbstverständlich  ist,  so  folgen  nur  noch 
ein  paar  Belege  aus  klassischer  und  späterer  Zeit:  Cic.  off. 
3  32  unum  ex  decem,  qui  paulo  post  quam  egressus  erat  e 
castris ,  redisset  —  Romae  remansisse.  Auffallender  wäre : 
1^  26  monent  ut,  quanto  superiores  sumuSy  tanto  nos  gera- 
mus  summissius.  (Aber  Baiter  hat  simus.)  Mit  angeblichem 
Wechsel  der  Modi:  1,  35,  128  irrident,  quod  ea,  quae  turpia 
non  sint,  nominibus  ac  verbis  flagitiosa  dicamus,  illa  autem, 
quae  turpia  sunt,  nominibus  appellemus  suis.  Auch  dieser 
Indicativ,  obgleich  handschriftl.  feststehend,  ist  von  Baiter 
in  den  Conj.  verwandelt,  fam.  5,  12,  3.  16,  1,  2.  ep.  24.  ~ 
Früher  las  man  bei  Caes.  b.  g.  2,  3  qui  eis  Rhenum  inco- 
\unij  jetzt  regelmässig:  incolant.     Sicher  und  uothwendig  ist 


—    443    — 

der  lud.  in  2,  4,  10  Condrusos  — ,  qui  uno  nomine  Gerniani 
appellantur,  arbitrari  ad  XL  milia.  (Beiläufige  Bemerkung 
des  Verfassers.)  Eben  so  3,  2  certior  factus  est  ex  ea  parte 
vici,  quam  Gallis  concesserat,  omnes  noctu  discessisse.  Da- 
gegen ziemlich  willkürlich:  3,  8  sollicitant,  ut  in  ea  liber- 
tate,  quam  a  maioribus  acceperant,  permanere  —  mallent.  — 
Sali.  Cat.  14  iuventutem,  quae  domum  Catilinae  frequentabat, 
parum  honeste  pudicitiam  habuisse.  22  qui  Ciceronis  invidiam, 
quae  postea  orta  est,  leniri  credebant.  27  docet  se  Manlium 
praemississe  ad  eara  multitudinem,  quam  —  paraverat.  30,  6. 
51,  32.  Jug.  16,  2.  106i  3.  —  Noch  häufiger  bei  Livius 
und  oft  recht  auffällig,  z.  B.  2,  32  11  nee  magis  ali  quam 
alere  eum  reddentem  in  omnes  corporis  partes  hunc,  quo  vivi- 
mus  vigemusque,  —  sanguinem.  3,  2,  3  Aequis  bellum  afferre 
eadeni  dextera  armata,  quam  pacatam  illis  antea  dederat.  3, 
13,  1.  3,  15,  3.  4,  41,  3.  4,  55,  4.  5,  46,  11.  9,  41,  16. 
10,  26,  11.    21,  21,  4.    36,  39,  10.    37,  34,  6.   37,  56,  2  und 

4.  45,  2,  9.  Noch  einiges  giebt  Fabri  zu  21,  3,  3.  Anderes 
s.  unten  Nr.  3.  —  Auch  bei  späteren  Autoren  bleibt  das  Ver- 
hältniss  dasselbe  und  man  bemerkt  bei  ihnen  eben  so  auf- 
fallende Stellen,  wie  bei  Livius.  Folgendes  mag  genügen: 
Vell.  2,  27,  2  adiciens  nunquam  defuturos  raptores  Italicae 
libertatis  lupos,  nisi  silva,  in  quam  refugore  solent,  esset  ex- 
cisa.  Curt.  3,  2,  18  documentum  eris  posteris,  homines,  cum 
se  permisere  fortunae,  etiam  naturam  dediscere.  Dazu  giebt 
Mützell  noch  einige  Stellen.  Ueber  Tacitus  s.  meine  Synt. 
u.  Stil    des    Tac.    §   151    und    Pfitzner:    die   Ann.    des    Tac. 

5.  178  fg. 

2.  Oft  steht  der  Relativsatz,  besonders  in  sehr  kur- 
zer Fassung,  innerhalb  der  indirecten  Rede  im  Indicativ, 
wenn  er  eine  Umschreibung  oder  nähere  Erklärung  eines 
Nominal  begriff  es  enthält.  Als  feststehende  Regel  kann 
dies  jedoch  nicht  gelten  und  ein  Grund  dafür  ist  nicht  zu 
erkennen.  So  bereits  Cato  bei  Plin.  n.  h.  praef.  §  30  scio 
ego,  quae  scripta  sunt  (=  scripta)  si  palam  proferantur, 
multos  fore  qui  vitilitigent.  PI.  Poen.  5,  2,  121  aequomst 
habere  hunc  bona,  quae  possedit  pater.  Ter.  Andr.  13  quae 
convenere  in  Andriam  ex  Perinthia  fatetur  traustulisse.  195 
vis,  quae  restant,  me  loqui?  —  Cic.  Catil.  3,  9  quis  potest 
esse  tarn  aversus  a  vero  —  qui  ncget  liaec  omnia,  quae  vide- 


-    444     — 

mus,  praecipneque  haue  iirbem  deorum  —  potestate  admini- 
strari?  legg.  3,  2,  5  oportet  et  eum  qui  paret,  sperare  —  et 
illum  qui  imperat,  cogitare  ctt.  („der  Gehorchende  —  der 
Befehlende''),  n.  d.  2,  59,  148  innerhalb  eines  Finalsatzes: 
ea  quae  ignoramus  ,,das  Unbekannte^^  —  ea  quae  scimus 
„das  Bekannte^^  Ca  es.  b.  g.  5,  11  scribit  ut  quam  plurimas 
posset  iis  legionibus,  quae  sunt  apud  eum,  naves  instituat. 
Eben  so  mit  historischem  Präsens:  7,  78  constituunt  ut  ii 
qui  —  imitiles  sunt  hello,  oppido  excedant.  Sali.  Jug.  54,  1 
hortatur,  ad  cetera,  quae  levia  sunt,  parem  animum  gerant. 
63,  1  proinde,  quae  animo  agitabat,  fretus  dis  ageret.  Liv. 
21,  3,  3  non  censeo  quod  petit  tribuendum.  24,  33,  6  si  eis, 
qui  ad  se  perfugerunt,  tutus  in  patriam  reditus  pateret  — 
nihil  armis  opus  esse.  Aber  kurz  vorher  steht  in  §  5  regel- 
recht: qui  perfugerm^  ad  se.  30,  31  quaecunque  agimus. 
34,  31  qualiscunque  sum.  Curt.  4,  11,  21  nuntiate  regi  vestro, 
et  quae  amisit  et  quae  adhuc  habet,  praemia  esse  belli.  Tac. 
ann.  1,  39  quae  —  expressa  erant.  4,  56  qui  adstabant  (die 
Anwesenden).  11,  14  quae  acceperant.  14,  21.  15,  6.  Mehr 
hat  Pfitzner  S.  179. 

3.  Ausserdem  giebt  es  eine  erhebliche  Anzahl  von  Stel- 
len, in  welchen  die  Beibehaltung  des  Indicativs  der  direc- 
ten  Rede  entweder  handschriftlich  ui\sicher  oder  ganz  abnorm 
ist.  Aus  Cicero  und  Caesar  kann  ich  dergleichen  nicht  an- 
führen,  wohl  aber  schon  aus  vorklassischer  Zeit,  mehr  noch 
aus  Livius  und  Späteren.  Cato  r.  r.  39  cogitato,  si  nihil 
fiet,  nihilo  minus  sumptum  futurum.  Bei  Plautus  nach,  quod 
in  der  Bedeutung  „in  Bezug  worauf,  weshalb^^  Epid.  3,  4,  20 
animum  advorte,  ut  quod  ad  te  venio,  intellegas.  Merc.  174 
quin  tu  expedis,  quid  siet  quod  me  —  quaerebas  modo?  Poen. 
5,  1,  18  deos  deasque  veneror  —  ut  quod  de  mea  re  huc 
veni,  rite  venerim.  Unsicher  bei  Sali.  Jug.  38,  9  Jugurtha 
—  verba  facit:  tametsi  ipsum  cum  exercitu  fame  ferroque 
clausuni  tenet,  tamen  —  incolumis  omnis  sub  iugum  missurum. 
So  zwar  in  den  besten  Handschriften,  aber  Jordan  schreibt 
wohl  mit  Recht  nach  interpolirten  Codices:  teneret  —  Liv. 
2,  15,  3  eam  esse  voluntatem  omnium,  ut  qui  libertati  erit 
in  illa  urbe  finis,  idem  urbi  sit.  2,  58,  5  perlatam  esse  legem, 
quam  —  priores  impedierunt  consules  (al.  impedierint).  5,  46, 
11   comperit.     6,  5,  4   ab   illis   enim  tantum,   quoad  vires  et 


( 


—    445     — 

arma  habuerunt,  incursiones  eo  factas.  (Vielleicht  doch: 
habumw^.)  9,  25,  5  suos  —  simul  ad  Lautulas  pugnatum 
audierunt  (od.  audierm^?)  pro  viciis  Romanos  habuisse.  24, 
16,  13  iion  aliter  quam  stantes  cibum  potionemque,  quoad 
stipendia  facient,  capturos  esse  (faciant  od.  facerent?)  24,  22, 
15  postquam  animadvertit  eos  —  servare  etiam  liberatam 
velle,  non  dubitasse  quin  ctt.  (animadverterit?)  30,  42,  9 
quod  eos,  qui  arma  —  ferentes  capti  sunt,  hostiura  numero 
in  viuclis  habeat  (Puteaneus:  sint).  34,23,  8  qui  Philippo  — 
obicere  semper  soliti  sunt  (sint?). 

Curt.  5,  5,  18  deos  —  offerre  patriam,  couiuges,  liberos 
et  quidquid  homines  vel  vita  aestimant  vel  morte  redimunt. 
G,  8,  13  dimittendum  fuisse  Cebalinum ,  si  delationem  eius 
damuabat.  Im  Uebrigen  ist  bei  Curtius  solche  Abweichung 
nicht  bemerkt;  die  elf  Stellen,  welche  Mützell  am  Schluss 
seiner  Bemerkung  S.  35  nur  mit  Ziffern  angiebt,  enthalten 
last  alle  den  regelrechten  Conjunctiv,  wenige  den  Indicativ 
als  Aussageform  des  Historikers  selbst.  —  Wenig  auffallend 
bei  Tacitus:  ann.  1,  10  abstulerat.  2,  88  promittebat.  3,  69 
non  quidem  sibi  ignara  quae  de  Silano  vulgabantur.  —  Sue- 
ton  citirt  ein  altes  Censorenedict:  (de  rhet.  1)  renuntiatum 
est  nobis  esse  homines  qui  novum  genus  disciplinae  institue- 
mnt,  ad  quod  iuventus  in  ludum  couveniat. 

Später  wird  die  Willkür  weit  ärger.  Justin  z.  ß.  setzt 
2,  1,  11 — 15  nicht  weniger  als  acht  Indicative  in  indirecter 
Rede,  in  demselben  Capitel  gebraucht  er  aber  auch  ganz 
nach  Belieben  den  Conjunctiv.  8,  2,  6  debuit.  11,  15,  9 
gratiam  illis  eam  futuram,  quam  ipse  victor  volet]  Alexandro 
referre  se,  quam  solam  moriens  potestj  gratiam.  16,  1,  17 
si  quis  manium  sensus  est  (statt  esset).  19,  3,  5—7  (3  Mal), 
22,  5,  9  sentient.  §  12  quae  domi  ferre  non  poterant.  (Aber 
30,  4,  12  liest  Jeep:  qui  —  fuerint.)  Drei  Mal  wieder  in 
38,  4,  9  quod  terruit  —  qui  incolunt  —  qui  occupaverant. 
cp.  5,  9  quam  abstulerunt.  Drei  Mal  in  cp.  6,  3  und  7.  cp. 
7,  2.  39,  2,  8  solam  defensionem  sceleris  superesse  affirmans, 
si  bibat,  quod  filio  obtulit.  —  Mit  dieser  Formlosigkeit  steht 
aber  Justin  ganz  isolirt  da,  selbst  Kirchenväter  und  die 
Scriptores  Hist.  Aug.  sind  hierin  weit  correcter. 

Bei  vielen  der  oben  besprochenen  Stelleu,  namentlich 
bei  denen  aus  Livius,  ist  zu  erwägen,   wie  häufig  die  Hand- 


—    446     — 

Schriften  folgende  Wörter  und  Endungen  verwechseln:  est, 
sit,  esset,  sunt  u.  sint  —  it  und  erit  —  erunt  und  erint,  — 
unt  u.  ant  u."  dgl.  m. 

4.  Ueber  den  Indicativ  nach  dum  in  indirecter  Rede 
wird  bei  den  Temporalsätzen  gehandelt. 

5.  Id  est  geht  als  Formel  in  die  Or.  obliqua  über,  z.  B. 
Liv.  22,  34,  7  nee  finem  ante  belli  habituros  quam  consulem 
vere  plebeium,  id  est  hominem  novum,  fecissent.   45,  15,  4. 

4,  Nominafivus  cum  infinitivo, 

§  457.  Es  giebt  drei  verschiedene  Satzformen,  in  denen 
ein  Nominativ  mit  dem  Infinitiv  verbunden  ist.  Davon 
ist  diejenige  selbstverständlich  und  überall  gebraucht,  in 
welcher  dem  blossen  Infinitiv  ein  Prädicatsnomen  bei- 
gefügt vs^ird^  wie  Plaut.  Pers.  431  iam  omitto  iratus  esse. 
479  bonus  volo  iam  ex  hoc  die  esse.  Poen.  5,  5,  31  tune 
hie  amator  audes  esse?  Ter.  Hec.  544  eadem  esse  nil  ces- 
savisti  usque  adhuc.  Ad.  125  pater  esse  disce.  896  meditor 
esse  affabilis.  Und  eben  so  ist  es  bei  allen  Schriftstellern. 
Es  kann  also  nicht  auffallen,  wenn  Vellejus  2,  76,  4  schreibt: 
parum  habebat  summa  accepisse  et  proximus  a  Pompeio  ipso- 
quo  Caesare  ex  equestri  ordine  consul  creatus  esse.  Eben  so 
Ovid  m.  13,  314  esse  reus  merui.  Quintil.  10,  1,  72  meruit 
credi  secundus.     §  97  qui  esse  docti  affectant. 

§  458.  Griechischer  Nomin.  c.  in  f.  bei  activen 
Verbis  sentiendi  et  declarandi.  Diese  Construction,  die  statt 
des  regelrechten  Accus,  c.  inf.  steht,  ist  dichterisch  und 
geht  zwar  in  die  Prosa  über,  aber  nicht  in  den  früher  citir- 
ten  Stellen  aus  Curt.  3,  13,  10  und  Tac.  h.  4,  55.  Auch 
die  von  solchen  Verbis  abhängenden-  Participia,  welche 
statt  einer  Infinitivform  stehen,  gehören  hierher;  bei  ihnen 
ist  esse  zu  ergänzen,  was  bewiesen  wird  durch  Ovid  a.  a. 
1,  345  gaudent  tamen  esse  rogatae. 

Dass  griechischer  Einfluss  seit  den  Augusteischen 
Dichtern  mitgewirkt  hat,  ist  nicht  zu  bezweifeln,  doch  haben 
wir  bereits  bei  Plautus  eine  Stelle  mit  dem  Particip  des 
Futurums:  Asin.  634  quas  —  ipsi  daturus  dixit  (statt:  se 
daturum  esse).     Genau  so  construiren  Properz  und  Statins. 

Catull  4,  2  ait  fuisse  navium  celerrimus  (statt:  se  fuisse 


-     447     — 

—  celerrimuni).  Parodirt  von  Virg.  catal.  8,  2  ait  füisse 
mulio  celerrimus.  So  mit  Infinitiven:  Hör.  ep.  1,  7,  22 
dignis  ait  esse  paratus.  carm.  saec.  15  sive  tu  Lucina  pro- 
bas  (=  mavis)  vocari.  Anders  jedoch  zu  fassen:  od.  3,  27, 
73  uxor  invicti  lovis  esse  nescis  („du  verstehst  nicht  dich  zu 
benehmen*',  wie  cUsce  zeigt  in  v.  75).  Virg.  A.  4,  305  dis- 
simulare  etiam  sperasti  —  posse  nefas  tacitusque  mea  dece- 
dere terra?  11,  503  promitto  occurrere  turmae  solaque  —  ire. 
12,  567  victi  parere  fatentur.  cat.  11,  24  dixerit  esse  prior. 
Prop.  3,  6,  39  (Hertzb.)  iurabo,  et  his  sex  integer  esse  dies. 
Ovid  m.  13,  141  rettulit  Aiax  esse  lovis  pronepos.  trist.  2, 
10  acceptum  refero  versibus  esse  nocens  (,,nur  meinen  Versen 
verdanke  ich  es,  dass  ich  für  schuldig  gelte*').  Eben  so  con- 
struirt  Ovid  bei  fateor  confiteor  profiteor  simulo  loquor  narro 
nego  queror  glorior  puto  sentio  fingo  spero  despero.  Auf- 
fallend ist:  trist.  4,  3,  51  si  turpe  putas  mihi  nupta  videri. 
Luc  an  9,  1037  tutumque  putavit  iam  bonus  esse  socer.  Stat. 
Th.  1,  321  sedisse  superbus  deiecto  iam  fratre  putat.  7,  792 
seit  peritura.  Weiter  ist  nichts  bekannt.  Ganz  analog  ist 
aber  Cic.  leg.  agr.  2,  21,  57  qui  (ager)  publicus  esse  fateatur 
(„sich  erweist").     Aber   andere   fassen   hier  fateri  als  Passiv. 

Participia  mit  der  Ellipse  esse  sind  eben  so  selten, 
aber  auch  in  Prosa  vorhanden.  Eine  Stelle  mit  esse  ist  oben 
aus  Ovid,  eine  andere  ohne  diesen  Infinitiv  aus  Plautus  nach- 
gewiesen. Ausserdem  werden  citirt:  Virg.  G.  2,  510  gau- 
dent  perfusi  sauguine  fratrum.  Aen.  10,  500  gaudetque  potitus. 
Aber  das  Particip  des  Praesens  fasse  ich  ohne  Ergänzung 
auf:  Aen.  12,  6  gaudet  —  excutiens.  702  gaudet  attollens.. 
Hör.  epod.  2,  19  decerpens.  ep.  2,  2,  107  scribentes.  —  Virg\ 
A.  2,  377  sensit  medios  delapsus  in  hostes  (seil  esse).  Prop. 
2,  9,  7  (Hertzb.)  visura  et  quamvis  nunquam  speraret  ülixem. 
Vielleicht  auch  Ovid.  m.  9,  545  superata  fateri  cogor  (oder 
=  superata  sum  et  cogor  hoc  fateri).  Stat.  Th.  1,  347  ven- 
turaque  rauco  ore  minatur  hiems.  Dies  sind  die  aus  den 
Dichtern  bekannten  Stellen.  Aus  der  Prosa  kenne  ich  nur: 
Petron  129  si  libidinosa  essem,  quererer  decepta.  PI  in. 
u.  h.  16,  12  ut  servatus  fateatur  (vgl.  oben  Ovid).  Apul.  m. 
7,   14  quoad  summos  illi  promitterent  honores  habituri  mihi. 

§  459.     Eigentlicher    Nominativus    cum    infini- 
tivo  bei  passivem  Hauptverbum. 


—     448     - 

Diese  passive  Umwandelung  einer  activeii  Rection  des 
Accus,  c.  inf.  ist  im  Griechischen  lange  nicht  so  verbreitet 
wie  im  Latein,  namentlich  seit  der  klassischen  Zeit.  In 
der  archaischen  Sprache  scheint  sie  aber  noch  wenig  ge- 
braucht zu  sein;  wenigstens  giebt  Holtze  II  S.  31  nicht 
mehr  als  14  Belege:  Cato  r.  r.  prf.  §  3  laudari  existima- 
batur.  Aus  seiner  Rede  für  die  Rhodier:  quod  arguatur 
male  facere  voluisse.  Ibid. :  quia  voluisse  dicuntur  facere. 
Ein  Activ  mit  passivem  Sinne  bei  Enn.  Ambrac.  fr.  1  per 
gentes  esse  cluebat  omnium  miserrimus.  Plaut.  Bacch.  925 
cluent  fecisse.  Videor  c.  inf.  Rud.  598  u.  601.  Cure.  260. 
Poen.  5^  A,  94,  5,  3,  52  ut  haec  inveniantur  hodie  esse  huius 
filiae.  Aus  der  Casina:  huius  reperietur  filia  esse.  Trin. 
692  quis  nie  improbior  perhibeatur  esse?  Stich.  25  montes, 
qui  esse  aurei  perhibentur.  Es  kommt  hinzu:  Most.  233 
utinam  mens  nunc  mortuus  pater  (sc.  esse)  ad  me  nuntietur. 
Ter.  Heaut.  270  quae  est  dicta  mater  esse  ei.  Sehr  oft  hat 
er  videri  (aber  viele  andere  Verba  nicht).  Phorm.  416  ius- 
sast  dari.     864  ait  esse  vetitum  —  accedere. 

Feror  citirt  Peter  aus  Valer.  Ant.  fr.  14  und  aus  Sisenna 
fr.  99,  Ribbeck  aus  Acc.  v.  669.  Dann  hat  es  Lucrez^  auch 
Cicero;  s.  unten  Nr.  1. 

Mit  Ausnahme  des  alterthümlichen  cluere  (nur  noch 
Lucr.  4;  50)  kommen  alle  obigen  Verba  auch  später  mit 
dem  Nom.  c.  inf.   vor. 

Seit  der  klassischen  Zeit  erscheint  eine  weit  grössere 
Anzahl  von  Verbis  mit  dieser  Rection,  bei  Cicero  und  CaesOT 
bereits  38,  von  Sallust  ab  noch  viele  andere.  Es  folgen  hier 
zunächst  alphabetisch 

1)  Verba  mit  dem  Nom.  c.  inf.  bei  den  genann- 
ten beiden  Klassikern,  zugleich  mit  Berücksichtigung 
des  späteren  Sprachgebrauches. 

Ärguor:  Cic.  Rose.  Am.  13  occidisse  patrem  arguitur. 
Ib.  20,  57.  Verr.  II,  1  §  85  auctor  illius  iniuriae  fuisse 
arguebatur.  inv.  2,  11,  36  cum  —  fecisse  arguatur.  Dann 
wieder  im  silbernen  Latein:  Curt.  6,  11,  35  sceleris  parti- 
ceps  esse  arguebatur.  Tac.  ann.  2,  50.  6,  5.  (Aber  convinci 
erst  seit  Sallust;  s.  unten  Nr.  2.) 

Audior:  Cic.  Att.  5,  18,  1  Bibulus  nondum  audiebatur 
esse  in  Syria.     Tac.  ann.  15,  6  adventare  audiebatur. 


—     441)     — 

(lieber  coeptus  und  desiUis  sum  s.  §  92.) 

Cognoscor:  Cic.  p.  Cluent.  16  falsa  esse  cognosceretur. 
fam.  1,  5,  1  gratissimus  erga  te  esse  cognoscerer.  Prop.  2, 
3,  52  cognitus  —  surripuisse.  Val.  Max.  9,  12  ext.  7  de- 
cessisse  cognitus  est.     Tac.  h.  4,  40. 

Comperior:  Cic.  p.  Mil.  25  omnia  falsa  atque  insidiose 
ficta  comperta  sunt.  Liv^.  30,  39  pecuniam  ex  aerario  eges- 
sisse  per  indicem  comperti,  damnati  sunt.  Doch  ist  die  Les- 
art unsicher;  vgl.  Weissenb.  Suet.  Aug.  67  Polum  —  mori 
coegit  compertum  adulterare  matronas.    Aug.  civ.  Dei  5,.  18. 

Concedor:  Cic.  p.  Caecina  15,  44  haec  ubi  concedentur 
esse  facta.     Virg.  Aen.  3,  700  concessa  moveri. 

Defendor:  Cic.  inv.  2,  32  cum  vi  quadam  reus  id  quod 
fecerit,  fecisse  defenditur.     Vgl.  unten:  excusor. 

Aber  wohl  nicht  in  Vatin.  2,  5  (jetzt  nach  Madvig:  de- 
fendebat). 

Demonstror:  de  inv.  2,  11,  35  voluntas  ei  faciendi  de- 
monstrabitur  afuisse.  §  36  si  integer  ante  fuisse  demon- 
strabitur.  Cornif.  ad  Her.  2,  4,  7  imbecillitas  —  demon- 
strabitur   fuisse.     Dann   noch   bei   Phaedr.   u.   Hygin.  astron. 

{Desitus  sum  s.  oben:  coeptus  sum.) 

Dicor  ist  überall  häufig;  kommt  auch  im  Perfect  vor: 
Cic.  de  rep.  2,  27  regnum  occupare  voluisse  didi  sunt. 

Doceri  ,, nachgewiesen  werden^^  nur  Cic.  inv.  2,  11,  36 
si  minime  pecuniae  cupidus  fuisse  doceatur. 

Excusari  nur  Phil.  5,  5,  13  excuseturque  Areopagites 
esse.     Vgl.  oben :  defendor. 

Existimory  nicht  selten  und  auch  in  zusammengesetzten 
Tempusformen :  de  or.  2,  1,  4  ut  Crassus  non  tam  existimari 
vellet  iion  didicisse  quam  ctt.  inv.  1,  5  ars  et  facultas  in 
hac  materia  versari  existimanda  est.  u.  d.  3,  11  ea  —  fieri 
existimanda  est.  fam.  9,  21,  3  P.  Africano  vim  attulisse 
existimatus  est.  Caes.  b.  g.  6,  13  disciplina  in  Britanuia 
reperta  esse  existimatur.  Quintil.  9,  2,  92.  Plin.  n.  h. 
7,  46.  10,  61.  28,  157.     Gell.  9,  16,   1  existimatus  est. 

FcroVj  schon  oben  aus  der  archaischen  Zeit  nachgewiesen, 
'  wird  nun  häufiger:  Cic.  de  or.  2  §  75  libere  respoudisse 
.  fertur.  299  ille  fuisse,  div.  1  §  112.  de  sen.  3,  8.  rep.  2, 
2,4.  2,10,20.  Fehlt  bei  Caesar.  Sali.  Jug.  64,  4.  Findet 
sich  auch  bei  Dichtern  und  im  silbernen  Latein. 

DiiAEGKu,  liist.  Syntax  dor  lat.  Spr.  II.     2.  Aull.  29 


—    450    — 

Imperor:  Cic.  Verr.  5  §  68  deduci  imperantur.  Hör. 
ep.  1,  5,  21  procurrere  imperoi'. 

Indicari  nur  p.  Mil.  24,  64  pilorumque  etiam  multitudo 
deprehendi  posse  indicabatur. 

Intelligor:  de  inv.  2,  9  quae  fortunae  esse  attributa  iu- 
telliguntur.  de  or,  3,  28  reticere  intelliguntur.  n.  d.  1,  38,  106. 
Plin.  11.  h.  12,  1.  21,  73.  35,  98.  Tac.  ann.  1,  61  reli- 
quiae  consedisse  intelligebantur.  Apul.  apol.  cp.  97  ut  in- 
telligeretur  iratus  —  extraneasse.  Aug.  civ.  Dei  2,  13. 
^  Invenior  s.  unten:  reperior. 

ludicor y  bei  Cicero  nur  in  zusammengesetzter  Form:  p. 
Sulla  26  dignitatis  habuisse  nimis  magnam  iudicatus  est  cupi- 
ditatem.  Eben  so  im  passiven  Perfect:  Brut.  50,  189.  inv. 
2,  50.  p.  domo  38,  101.  Dasselbe  im  Plural:  Att.  1,  13,  6 
nos  bene  emisse  iudicati  sumus.  Plin.  n.  h.  prf.  §  20  iudi- 
caretur.     7,  6  iudicantur. 

lubeor  überall  und  in  verschiedener  Anwendung:  a)  ge- 
wöhnlich mit  dem  Subject  einer  Person,  b)  Selten  mit 
sächlichem  Subject  und  passivem  Inf.,  wie  Liv.  27,  7, 
15  triginta  quinqueremes  —  mitti  iussae.  28,  39,  19  locus 
inde  lautiaque  legatis  praeberi  iussa.  c)  Mit  passivem  In- 
finitiv und  persönl.  Subject:  Phil.  2,  32,  79  iussus.  es  re- 
nuntiari  consul.     Suet.  Tib.  11  iussi  sunt  aegri  deferri. 

Liheror  nur  Cic.  p.  Mil.  18,  47  liberatur  Milo  non  eo 
consilio  profectus  esse  ut  ctt. 

Memoror:  Cic.  Verr.  4  §  107  ubi  ea  gesta  esse  me- 
morantur.    Dann  Columella  u.  Mela. 

Negor:  p.  Caec.  15,  44  ibi  vis  facta  negabitur?  Liv.  4, 
6,  3  und  zerstreut  im  silbernen  Latein.  Häufiger  bei  dem 
älteren  Plinius:  n.  h.  10,  70.  77.  20,  31.  22,  52.  24,  63. 
28,  153.  29,  128.  31,  23.  Aug.  civ.  Dei  4,  5  negabuntur 
adiuti  (esse). 

Nuntior  ziemlich  häufig,  aber  auch  oft  unpersöul.  und 
mit  Accus,  c.  inf.  (Letzteres  s.  unten  Nr.  3.)  Cic.  p.  Mil. 
24  oppugnata  domus  —  nuntiabatur.  Ca  es.  b.  c.  1,  14  ad- 
esse  eius  equites  falso  nuntiabantur.  Q2  pons  in  Hibero 
prope  efiPectus  nuntiabatur.  3,  36,  3.  —  Liv.  4,  21  ruere  in 
agris  nuntiabantur  tecta.  4,  58  restare  nuntiabantur.  8,  22 
urbem  adorta  nuntiabatur.  Eben  so  im  Imperfect:  10,  2,  9. 
22,  54,  9.     Im  Praesens:  21,  51,  5  exscensio  facta  nuntiatur. 


•  —    451     — 

Aber  öfter  hat  Livius  die  inipersönl.  CoustructioD.  Bei 
Späteren  auch  in  zusammengesetzter  Tempusform:  PI  in. 
ep.  3,  7,  1  nuntiatus  est  Silius  Italicus  —  inedia  finisse  vitam. 
Just.  13,  5  cum  venire  —  nuntiatus  esset.  Anton.  Phil, 
ap.  Spart.  Clod.  Alb.  10  mihi  exanimis  prope  iam  nuntiatus 
est.     Capitol.  Max.  25  cum  est  nuntiatus  interemptus. 

Ostendor:  Cic.  inv.  2,  17  si  turpis  esse  ostendetur. 
Cornif.  ad  Her.  2,  4  ostenditur  idonea  facultas  esse  quae- 
sita.  Ca  es.  b.  c.  3,  105,  5  palma  —  exstitisse  ostendebatur. 
Apul.  apol.  ep.   102  appetisse  —  repulisse  ostenditur. 

Ferhibeor:  Cic.  Tusc.  1,  12^  28  nuntii  fuisse  perhibentur. 
Colum.  3,  8,  3  India  perhibetur  molibus  ferarum  mirabilis. 
Lact.   1,  14,  9  patrem  vinxisse,  u.  öfter. 

Ferspicior:  Cic.  legg.  1,  24  quae  in  esse  in  homine  per- 
spiciantur.  Im  Perfect:  fam.  1,  1,  3  perspectus  est  a  me  — 
cogitare. 

Postulor  nur  Cic.  p.  Quinct.  28,  86  quam  —  bona  pos- 
sideri  postularentur. 

Praedicor  Cic.  p.  Sest.  17,  39  infestissimus  esse  meis 
fortunis  praedicabatur.  PI  in.  n.  h.  14,  140.  Aug.  civ. 
Dei  2,  18. 

Proliiheor  nicht   selten  mit  activem  Infinitiv,   aber  auch 

mit  passivem:  Cic.  Verr.  3,  ^2^   144  sponsiones  —  ab  ipso 

prohibitas  iudicari.     In  der  Form  des  Gerundiv  ums:    Liv. 

3,  28,  7  iam  se  ad  prohibenda  circumdari  opera  Aequi  para- 

bant.    22,  60,  3  nee  prohibendos  ex  privato  redimi  censerent. 

Ftäor:    Cic.  div.  2,  43  luna   solis  lumine   collustrari  pu- 

tatur.     Lael.  2  prudens   esse   putabatur.     legg.    1,  7,  23   lege 

consociati  homines  cum  dis  putandi  sumus.  PI  in.  n.  h.  37,  181. 

Beperior:  Cic.  de  rep.  2,  15  in  Italiam  Pythagoras  venisse 

reperitur.    Tusc.  1,   13  profecti  in  caelum  reperientur.    Oefter 

mit  Prädicatsnomen  ohne  esse:  p.  Flacco  38  ut  vestrae  sen- 

tentiae  optimo  cuique  iiifestissimae  —  reperiantur.    n.  d.  2,  3 

aut  pares   aut   etiam    inferiores    reperiemur.     Brut.    31,    118. 

Plin.  n.  h.  3,   113.  2bj  10.     Eben   so  steht  der  Nom.  c.  inf. 

bei  invcnior:    Verr.   4,  1,  3   cum   apud   tuos  Mamertinos    in- 

veniare  improbissima   ratioiie   esse    praedatus.     p.    Cluent.  64 

invenitur  ea  serrula   ad  Stratoiiem  pervenisse.     Lact.  1,  11, 

64  sacrificasse    luppiter   iuvenitur.     1,  23,   2  quod    autiquior 

fuisse  iuveuiatur. 

29* 


—    452     —  ' 

Scrihor:  Cic.  n.  d.  2,  49  liaec  avis  scribitur  conchis  se 
solere  implere.     Tusc.  1,  48. 

Sentior:  Cic.  fin.  3  §  34  mel  dulce  esse  seütitur.  Pliu. 
n.  h.  14,  118.     17,  252.    21,  82.  28,  199.  35,  71. 

Sinor:  Cic.  p.  Sest.  44,  95  accusare  eum  —  non  est  Situs. 
PI  in.  n.  h.  14  §  10  exire  sinitur.  Eben  so  bei  Columella 
u.  Aug.  civ.  Dei  2,  13. 

Trador:  p.  Sest.  67  qui  (Aristides)  unus  omniura  iustis- 
simus  fuisse  traditur.  Tusc.  5,  3  cuius  temporibus  Homerus 
etiam  fuisse  —  traditur.  üeber  den  Accus,  c.  inf. ,  den 
Cic.  ebenfalls  anwendet,  s.  unten  Nr.  3.  —  Liv.  8,  30  vi- 
ginti  milia  —  caesa  traduntur.  Fl  in.  n.  h.  4,  92.  20,  47. 
35,  57. 

Vetor  überall  gebräuchlich,  niemals  unpersönlich  mit 
Acc.  c.  inf.  In  zusammengesetzter  Form:  Liv.  23,  17  muros 
adire  vetiti  sunt. 

Am  häufigsten  ist  videor ,  darunter  als  Seltenheit:  Cic. 
ad  Qu.  fr.  3,  5,  1  ea  visum  iri  facta  esse.  Aber  auch  mit 
Acc.  c.  inf. 

2.  Von  Sallust  ab  kommt  Folgendes  hinzu,  meisten- 
theils  aber  erst  im  silbernen  Latein  oder  noch  später. 

Äccipior  nur  ein  Mal  bei  Apul.  apol.  13  non  tamen  ex 
eo  accipi  me  necesse  est  exornari  quoque  ad  speculum  solere 
(direct:  äccipior  exornari  solere). 

Äccusor:  Tac.  ann.  4,  22  accusata  iniecisse. 

Äddor:  Ib.  16,  17  additur  —  scripsisse. 

Adnotor:  Ib.  13,  35  adnotatus  —  praeriguisse. 

Äffirmor:  Plin.  n.  h.  23,   110  affirmatur  —  passurus. 

Agnoscor:  Apul.  dogm.  Plat.  3  p.  33  agnoscetur  non 
esse  convertibilis. 

Animadvertor :  Gell.  20,  1,  4  quaedam  istic  esse  anim- 
advertuntur. 

Asseror:  Aug.  civ.  Dei  6,  8  quae  —  asseritur  pertinere. 

Cernor:    Ib.  1,  8  quae  mali  quoque  habere  cernuntur. 

ColUgor:  Ovid  am.  2,  6,  61  colligor  ex  ipso  dominae  pla- 
cuisse  sepulcro.  Lact.  2,  8,  43  materia  colligitur  habuisse 
principium. 

Concedor:  s.  Nr.  1. 

Convincor  seit  Livius:  45,  10,  14  qui  pro  Perseo  ad- 
versus    Romanos    dixisse    quid     aut    fecisse    convincerentur. 


—    453     - 

Curt.  9,  8,  9  multaque  avare  ac  süperbe  fecisse  couvictum 
iuterfici  iussit.  Tac,  anri.  4,  31  convictos  pecuniam  — 
cepisse.  8uet.  Calig.  40  si  quis  composuisse  —  convince- 
retur.     Und  so  noch  bei  Späteren. 

Credor  mit  dem  Inf.  fehlt  zwar  bei  Cicero  und  Caesar, 
ist  aber  sonst  nicht  selten  und  becrinnt  schon  bei  Lucr,  4 
389  ea  praeter  creditur  ire.  (Aber  wohl  nicht  Sali.  Catil. 
15,  2  pro  certo  creditur  —  fecisse,  seil,  eum.)  Ovid  m. 
1,  758  de  semine  tandem  creditur  esse  lovis.  Fehlt  wieder 
bei  Livius  und  Curtius.  —  Dann  PI  in.  n.  h.  17,  163  aliter 
vivere  non  crediti.  PI  in.  ep.  6,  20,  3  ut  non  moveri  omnia, 
sed  verti  crederentur.  Quintil.  3,  1,  11  pro  se  dixisse 
optime  est  creditus.  12,  7,  3  creditique  sunt  —  dare.  Eben 
so  in  der  Form  des  Perfects:  10,  1,  125  und  Tac.  h.  1,  78 
creditus  est  —  agitavisse.  4,  67  interisse  creditus.  ann.  5, 
4.  6,  34  u.  50.  13,  30.  14,  65.  Und  öfter.  Justin  1,  2 
puer  esse  credita  est. 

Deferor  „augeklagt  werden'^  nur  bei  Tacitus:  ann.  2, 
27  defertur  moliri  res  novas.     2,  22.    6,  19.    13,  23. 

Definior:  Aug.  civ.  Dei  5,  10  si  illa  definitur  esse  ne- 
cessitas. 

Diihitor:  Tac.  ann.  3,  8  neque  dubitabantur  praescripta 
ei.  Sonst  nirgends.  Der  Zusammenhang  zeigt,  dass  die 
Lesart,  welche  so  leicht  in  duhiiahatiü'  zu  ändern  wäre,  doch 
wohl  richtig  ist. 

Fingor  nur  Quintil.  8,  5,  22  fingitur  se  suspendisse. 
Selten  ist  auch  das  sinnverwandte  sinmlor:  Liv.  1,  53,  7 
mauere  iis  bellum,  quod  positum  simuletur.  Qu  int.  9,  1,  17 
aliud  simulatur  dici  quam  dicitur. 

Hahcor  (=  putor)  nur  mit  einem  Particip  (seil,  esse) 
Sali.  frgm.  4,  57  Kr.  volentia  plebi  facturus  habebatur.  Tac. 
aun.  4,  45  dolo  caesus  habebatur.     12,  15  Bosporum  invasurus. 

lactor:  Spartian  Hadr.  14  quae  Hadrianus  ipse  com- 
posuisse iactatur  („man  behauptet,  dass  er  selbst  ctt."). 

Incnsor:  Tac.  ann.  6,  3  incusabatur  facile  toleraturus. 
Ausserdem  nur  noch  Amm.  14,  11,  24  cum  altius  niti  incu- 
saretur. 

Inducor:  Aug.  civ.  Dei  1,  3  apud  Vergilium  Juno  in- 
ducitur  ■ —  dicere. 

Insinmlor :    Val.   Max.    8,   4,  1   servum    occidisse    insi- 


—    454    — 

mulatus  est.  Just,  b,  1,  1  Alcibiades  insimulatur  mysteria 
Cereris  —  enuntiavisse.  Amm.  14,  5,  3  si  quis  — esset  in- 
simulatus  fovisse  partes  hostiles. 

Insinuatur  natus  ex  tempore  Aug.  civ.  Dei  4,  10. 

Laudor:  Virg.  Aen.  2,  585  extinxisse  nefas  —  laudabor. 
Aug.  civ.  Dei  1,  6  se  abstinuisse  laudatur. 

Legor:  Prop.  4,  11,  36  in  lapide  hoc  uni  nupta  fuisse  legar. 

Monstror  erst  bei  Arnob.  3,  16  irreligiös!  esse  mon- 
stramini. Vgl.  Nr.  1:  osfendor.  Eben  so  probor  ein  Mal  bei 
Ovid  m.  2,  92  et  patrio  pater  esse  metu  probor. 

Narror  nicht  vor  Hör.  ep.  1,  2,  6  narratur  —  Graecia 
barbariae  lento  collisa  duello.  od.  3,  21,  11.  Ovid  her.  6, 
19  barbara  narratur  venisse  venefica  tecum.  Mart.  3,  9,  1. 
Aber  aus  der  Prosa  kenne  ich  nur  Folgendes:  Liv.  39,  6,  6 
quae  —  procul  ab  oculis  facta  narrabantur.  PI  in.  n.  h.  28, 
98  unus  —  succurrere  narratur.  36,  13  narrata  est  in 
sublimi  posita.  37,  185.  PI  in.  ep.  1,  27,  3  eadem  figura 
occurrisse  narratur. 

Noscor  im  Spätlatein:  Amm.  23,  6,  63  civitates  autem 
non  nisi  tres  solas  habere  noscuntur  (i.  e.  dicuntur).  Edict. 
Li  ein.  ap.  Lact.  m.  pers,  48,  9  alia  habuisse  noscuntur. 

Fermütor  erst  im  spätesten  Latein:  Amm.  14,  1,  3  nee 
hiscere  nee  loqui  permissus.  ep.  2,  15  nee  permissus  est 
eongredi.  Und  so  bei  ihm  noch  11  Mal;  s.  Mützell  zu  Gurt. 
S.  793.  Sonst  nur  in  ein  paar  Stellen  des  Aur.  Victor  u. 
August.,  die  Georges  angiebt.    Eben  so 

Persuadeor  nur  in  der  Form  des  Particips  persuasus; 
so  jedoch  erst  bei  Prop.  4,  1,  146  persuasa  fallere.  Val. 
Max.  3,  8,  1  Capuam  —  pacisci  persuasam.  Just.  2,  11, 
14  persuasis  mori. 

Fraecipior:  Aug.  civ.  Dei  10,  3  hoc  bonum  diligere 
praeeipimur. 

Praescior:   Ib.  5,  9  quo  Ventura  esse  praescita  sunt. 

Praesentior :  Ib.  2,  21  praesentiebatur  iam  iamque  peritura. 

Prehendor:  Taurus  ap.  Gell.  6,  10,  2  si  intulisse  Athenas 
pedem  prensus  esset. 

Prohor  s.  oben:  monstror. 

Prodor  erst  bei  Plin.  n.  h.  4,  44  gens  fuisse  proditur. 
31,  8,  33,  52.  Justin  28,  4,  14  si  ab  eo  servata  Lacedae- 
mon,    a   quo    solo    capta   sit,    proderetur.     44,   4,    12  ni   et 


~     455    — 

Romaiiorum    conditores   lupa  nutriti   et  Cjrus  —  cane  alitus 
proderetur. 

Fromittor  Plin.  n.  h.  28^  98  continere  promittimtur. 
29,  67.  127.  30,  105.  37,  167  promittitur  praedivina  somnia 
repraesentare. 

Rccognoscor  und  sentior  in  einem  und  demselben  Satze 
bei  Arn  ob.  1,  28  deitatem  sortiti  esse  sentiuntur  et  —  re- 
cognoscuntur. 

Respondeor :  Aug.  civ.  Dei  11,  24  ut  etiam  cum  de 
singulis  quaeritur,  unusquisque  eorura  et  Deus  et  omnipotens 
esse  respondeatur. 

Scior  bei  Arnobius:  1,  34  deus  neque  genitus  scitur 
neque  —   esse  prolatus.     cp.  48  Christus  scitur  —  aperuisse. 

Simulor  s.  oben:  fingor. 

Speror  erst  bei  Tac.  h.  2,  74  legiones  secuturae  spera- 
bantur.  öo  nur  noch  Amm.  17,  3,  1  plurimae  gentes  vi 
maiore  collaturae  capita  sperabantur.  30,  10,  1  legiones  — 
ausurae  novum  quiddam  in  tempore  sperabantur. 

lieber  suspectus  s.  §  434,  3. 

§  460.  Statt  des  passiven  Hauptverbums  steht  selten 
ein  actives  Intransitivum  mit  dem  Nomin.  c.  inf.  —  Aus 
Plautus  ist  im  Anfang  von  §  459  cluere  citirt,  welches  noch 
ein  Mal  bei  Lucrez  erscheint;  ausserdem  ist  Folgendes  zu 
bemerken  : 

Appareo:  Cic.  fin.  3,  7,  23  membra  nobis  ita  data  sunt, 
ut  ad  quandam  rationem  vivendi  data  esse  appareant.  Varro 
r.  r.  1,  6,  2  haec  apparent  magis  ita  esse.  Vell.  2,  50,  1 
ut  appareret  malle  integris  rebus  finire  bellum.  Seu.  prov. 
5,  1  apparebunt  autem  bona  esse.  Suet.  Nero  1  quo  facilius 
appareat  ita  degenerasse  a  suorum  virtutibus  Nero. 

Consto:  Cic.  p.  Rose.  Am.  40,  118  maleficiis,  quae  in 
illo  constant  esse.  p.  Cluent.  37,  104  quae  praeiudicia  de 
eo  facta  esse  constarent.  p.  domo  54,  139  quae  si  omnia  — 
acta  esse  constarent.  An  allen  drei  Stellen  hat  man  früher 
den  Singular  des  Verbs  hineincorrigirt.  Fälschlich  citirt 
Klotz  auch  de  inv.  1,  54,  104. 

Opus  esse  nur  Brutus  ap.  Cic.  fam.  11,  11,  2  quae  istic 
opus  eruut  administrari. 

Fntcre  ein  Mal  bei  Apul.  met.  5,  3  ut  chorus  tarnen 
esse  pateret. 


—    456     — 

Venio  in  suspicionem  ,,icli  werde  verdächtig"  Cic.  Verr. 
4,  14,  30  cum  in  suspicionem  venissent  suis  civibus  fanum 
expilasse  ApoUinis.  Lentulus  ap.  Cic.  fam.  12,  15,  5  uon- 
nullis  etiam  ipsi  magistratus  veniebant  in  s.  detinuisse  nos 
et  demorati  esse. 

§  461.  Statt  des  Nominativus  c.  inf.  steht  der 
Accus,  c.  inf.,  abhängig  von  einem  unpersönlichen 
passiven  Verbum. 

In  der  archäischen  Sprache  scheinen  solche  Construc- 
tionen  selten  vorzukommen,  von  Cicero  ab  treten  sie  zer- 
streut und  bei  Livius  ziemlich  häufig  auf.  Im  Allgemeineu 
ist  dann  nach  der  klassischen  Zeit  eine  Zunahme  zu  be- 
merken, was  auch  beim  Nom.  c.  inf.  der  Fall  ist.  Dass 
der  Accus,  c.  inf.  vorzugsweise  von  einer  zusammen- 
gesetzten Verbalform  (Perf.  u.  Gerund.)  abhänge,  finde 
ich  nicht  bestätigt.  Es  herrscht  vielmehr  grosse  Willkür, 
die  nicht  einmal  durch  stilistische  Gründe  motivirt  erscheint. 
Die  Verba,  die  im  Folgenden  alphabetisch  aufgeführt  wer- 
den, kommen  auch  mit  dem  Nom.  c.  inf.  vor,  ausgenommen 
notatur,  atfertur,  fatendum  u.  confitendum  est. 

Äffertur  (Praesens  und  Perfect)  besonders  bei  Livius: 
4,  45  novos  hostes  Labicanos   consilia  cum  veteribus  iungere 

—  Romam  est  allatum.  4,  55  Volscos  et  Aequos  praedatum 
extra  fines  exisse  —  äffertur.  Das  Perfect  auch:  10,  45,  2. 
22,  14,  11.  10,  45,  6  ni  Faliscos  —  allatum  foret  arma  Etru- 
scis  iunxisse.  Und  öfter.  —  Tac.  ann.  6,  50  cum  repente 
äffertur  redire  Tiberio  vocem.     Nirgends  mit  Nom.  c.  inf. 

Äuditur  in  der  Form  des  substantivirten  Partie,  perf. 
passivi:    Sali.   frgm.  5,  12  (Kr.)   audito  Q.  Marcium  Regem 

—  in  Ciliciam  tendere.  Liv.  27,  45,  4  auditum  —  alterum 
consulem  et  alterum  exercitum  advenisse  haud  dubiam  victo- 
riam  facturum.  Dieselbe  Form:  28,  26,  7.  Wie  bei  Sallust, 
nach  abl.  absol.  28,  7,  17  (jetzt  nach  Aischefski:  audit).  34, 
19,  10  audito  —  omnes  sarcinas  impedimentaque  relicta. 
Eben  so  Curt.  5,  13,  1.  Tac.  ann.  2,  7.  14,  7.  15,  9  donec 
adventare  Vologesen  auditum. 

Comperitur,  ebenfalls  in  der  Form  des  absoluten  Parti- 
cips  comperto:  Sali.  fr.  5,  14  Kr.  Pontum  consuli  datum. 
Liv.  31,  39,  7  satis  c.  Eordaeam  petituros  Romanos.  PI  in. 
n.  h.  14,  75  u.  128  compertum  est.     Eben   so  Mucianus   bei 


-     457    — 

PI.  32,  62.  Dann  öfter  bei  Tacitus,  vgl.  8ynt.  u.  Stil 
§213. 

Confitendum  est  s.  unten:  fatendum. 

Creditur  in  verschiedenen  Formen:  Cic.  n.  d.  2,  66,  165 
quorum  neminem  nisi  iuvante  deo  talem  fuisse  credendum 
est.  So  auch  Caes.  b.  g.  5,  28  civitatem  ignobilem  — 
bellum  facere  ausam  vix  erat  credendum.  Nep.  Att.  18,  6 
quod  vix  credendum  sit  tantas  res  —  potuisse  declarari. 
Sali.  Cat.  15  pro  certo  creditur  necato  filio  vacuara  domum 
scelestis  nuptiis  fecisse  (sc.  eum).  Liv.  8,  26^  7  credebatur 
hostes  in  fidem  venisse.  21,  22,  4  ea  tum  quoque  rem  ge- 
sturos  Romanos  credi  poterat.  25,  38,  15  quod  credi  non 
potest  ausuros  nos.  27,  16,  4  creditum  vulgo  est  —  ex  equo 
praecipitasse.  40,  29,  8  creditur  Pythagorae  auditorem  fuisse 
Numam.  —  Plin.  n.  h.  8,  52  creditum  est  a  moriente  humum 
morderi.  9,  28  ut  credatur  ctt.  10,  40  cuneos  elabi  creditur. 
18,  168  credebatur.  2Q,  96  feminam  esse  creditum  (est).  28, 
117.  Tac.  h.  1,  50  ut  —  exercitum  descivisse  crederetur. 
90  Trachali  ingenio  Othonem  uti  credebatur.  anu.  1,  28 
creditumque.  2,  69  quis  creditur  animas  —  sacrari.  4,  55 
Pergamenos  satis  adeptos  creditum.  14,  48  credebaturque  — 
gloriam  quaeri.  Dagegen  hat  T.  (nach  VVölflPlin)  bei  persönl. 
Subj.  im  Sing,  über  20  Mal  den  Nom.  c.  inf.  —  Gell.  2,  3, 
5  quem  —  fuisse  credebatur.  7,  1,  5  virum  esse  virtutis 
divinae  creditum  est. 

Demonstratum  est  wird   nur    aus  Caesar   belegt:    b.  g. 

2,  9  quod  esse  post  nostra  castra  d.  est.    b.  c.  1,  38.  2,  28. 

Dieitur  in  verschiedenen  Tempusformen:  Ter.  Andr. 
796  in  hac  habitasse    platea   dictumst  Chrjsidem.     Cic.   fin. 

3,  18,  60  non  sine  causa  dicitur  (,,wird  behauptet^')  ad  ea 
rcferri  omnes  nostras  cogitationes.  Aehnlich  ist:  de  or.  1, 
33,  150  vere  euim  etiam  illiid  dicitur  (folgt  der  Infinitiv- 
satz), n.  d.  2,  63  ut  fides  igitur  et  tibias  eorum  causa  factas 
dieendum  est.  Ferner,  wie  nach  videor ,  bei  Fortsetzung 
der  Construction  nach  voraufgehendem  Nom.  c.  inf.  de  or. 
2,  74,  299  quidam  doctus  homo  accessisse  dicitur  —  dixisse 
illum  doctorem  ctt.  de  sen.  18,  63  consurrexisse  illi  dicuntur 
—  dixisse  ex  iis  quendam.  Caes.  b.  g.  1,  1  quam  Gallos 
obtinere  dictum  est  („obeji  gesagt'').  46  ut  dici  posset  eos 
ab  se  —  circumventos.     Liv.    42,   53,    3  satis    regios    appa- 


—    458     - 

ratus  ad  ea  dictum  sufficere.  Bei  Anführung  eines  Sprich- 
wortes: Quintil.  6,  1^  27  nee  sine  causa  dictum  est,  nihil 
facilius  quam  lacrimas  inarescere.  7,  2,  44  nam  vulgo  dici- 
tur  scelera  non  habere  consilium.  PI  in.  n.  h.  28,  201  le- 
varique  eum  morbo  dicitur.  Nothwendig,  wenn  eine  lauge 
Exposition  folgt,  wie  Tac.  ann.  1,  10  dicebatur  contra  (dann 
16  Zeilen  im  Acc.  c.  inf.).  Nepos  4,  5,  3  dicitur  eo 
tempore  matrem  Pausaniae  vixisse.  Gell.  17,  16,  1  anates 
Ponticas  dicitur  —  victitare.  Just.  22,  5,  12  ut  dicatur 
eos  solos  mortalium  esse  qui  ctt.  Capitol.  Ver.  5  con- 
vivium,  in  quo  primum  duodecim  accubuisse  dicitur.  —  In 
den  meisten  obigen  Stellen  bezeichnet  das  Verbum  nicht 
ein  Gerücht,  sondern  eine  Behauptung,  Hinweisung,  ein 
Sprichwort. 

JExistimatur  sehr  selten;  früher  las  man:  Caes.  b.  g. 
5,  13  huic  milia  passuum  octingenta  in  longitudinem  esse 
existimatur.  So  noch  bei  Klotz  u.  anderen;  jetzt:  hoc,  dann 
also  wohl  Nom.  c.  inf.,  wie  kurz  vorher  in  §  3  subiectae  in- 
sulae  existimantur.  Unpersönlich  erst  bei  Plin.  n.  h. ,  §  81 
Taprobanen  alterum  orbem  terrarum  esse  diu  existimatum  est. 
Sonst  nicht  bekannt. 

Fatendum  est:  Cic.  n.  d.  2,  63,  158  hominum  igitur 
causa  eas  rerum  copias  comparatas  fatendum  est.  Ib.  §  157 
ea,  quae  dixi,  iis  solis  confdendum  est  esse  parata,  qui 
utuntur. 

Fertur  erst  im  Spätlatein:  Capitol.  Ant.  Phil.  28 
fertur  illum  mori  voluisse.  Spart.  Carac.  8  fertur  Papini- 
anum  praedivinasse.  Vop,  Aurel.  24  fertur  Aurelianum 
Vera  dixisse. 

Jnvenitur  ein  Mal  bei  Lact.  4,  4,  7  neque  deos  ipsos 
antecedere  originem  hominis  invenitur.  , 

ludicatur  nur  in  zusammengesetzten  Formen:  Cic.  n.  d. 
2,  62,  155  hominum  facta  esse  causa  iudicandum  est.  Gell. 
10,  18,  6  vicisse  Theopompum  iudicatum  est. 

Memoratur:  Mela  3,',  10  quas  Hesperidas  tenuisse  me- 
moratur. 

Narratur  erst  Ovid  m.  15,  311.  Plin.  n.  h.  35  §  121 
aves  tunc  siluisse  narratur.  Tac.  G.  38  Chamavos  et  An- 
grivarios  immigrasse  narratur.     Front  in  strateg.  4,  3,  9. 

Negatur  in  zwei  Stellen  des   Cicero,    die    Georges   an- 


—    459     - 

führt:  negandum  est  esse  deos.  iiogarine  ullo  modo  possit 
—  effici  posse. 

Notatur:  Plin.  n.  h.  10,  30  notatur  eam  non  adspici. 

Nuntiatur:  Cic.  acad.  1,  1  nuntiatum  est  nobis  a  M. 
Varrone,  venisse  eum  Roma  pridie.  fam.  11,  12,  1  Romam 
erat  nuntiatum  —  fugisse  Antonium.  Auch  in  einfacher 
Tempusform:  Verr.  5,  34  nuntiatur  piratarum  esse  naves  in 
portu  Odysseae.  p.  Mil.  18,  48  eum  mortuum  —  nuntia- 
batur.  fam.  15,  1,  1  nuntiabatur  Parthos  transisse  Euphra- 
tem.  Ca  es.  b.  g.  6,  4  adesse  Romanos  nuntiatur.  Sali. 
Cat.  35,  5.  J.  114,  3.  113,  5  nuntiatum  est.  Bei  Livius 
öfter  unpersönlich  als  persönlich:  4,  53  nuntiatur  arcem  — 
ab  hostibus  occupatam  esse.  5,  8.  5,  39.  6,  27.  7,  27.  21, 
55.  22,  36.  22,  57.  27,  1.  Curt.  3,  5,  10  Dareum  quinto 
die  in  Cilicia  fore  nuntiabatur.  Eben  so  im  Imperfect :  Tac. 
h.  3,  79  plebem  armari.  ann.  1,  36  parari  legatos.  Just. 
11,  2  nuntiatur  x^thenienses  defecisse.  11,  8  Dareum  adven- 
tare.  12,  13  legationes  eins  adventurd  opperiri.  31,6  Aemi- 
lium  adventare.  Im  Perfect:  27,  1  cum  obsideri  eam  nun- 
tiatum esset.  31,  2  quem  utprofectum  nuntiatum  est.  Capitol. 
Max.  23  nuntiabatur  orbem  terrarum  consensisse. 

Proditur,  bei  den  Klassikern  gewöhnlich  mit  memoriae 
oder  memoria  verbunden,  wie  Cic.  Brut.  1,  3  memoriae  pro- 
ditum  est  poetas  nobiles  poetarum  aequalium  morte  doluisse. 
n.  d.  3  §  59  quam  Adonidi  nupsisse  proditum  est.  Caes. 
b.  g.  5,  12  quos  natos  \\h  insula  ipsi  memoria  proditum  di- 
cunt.  Dann  auch  ohne  diesea  Zusatz:  Liv.  8,  24,  1  eodem 
anno  Alexandream  in  Aegypto  proditum  conditam.  Plin. 
n.  h.  11,  69  alvos  nunquam  ultra  decem  annos  durasse  pro- 
ditur.  4,  79.  6,  7  u.  60.  8,  164.  Tac.  ann.  3,  65  memoriae 
proditur  Tiberium  —  in  hunc  modum  eloqui  solituni.  Das- 
selbe Germ.  8.  Just.  44,  4  in  quibus  Titauas  bellum  adver- 
sus  deos  gessisse  proditur.     (Ib.  §  12  mit  Nom.  c.  iuf.) 

Pntatnr^  nur  in  der  Form  des  Gerundiums :  C  i  c.  u.  d. 
2  §  154  Athenas  Atheniensium  causa  putandum  est  con- 
ditas  esse.  Virg.  A.  6,  719  anne  aliquas  ad  caelum  hiuc  ire 
putandum  est?  Lact.  7,  12,  24  nee  tarnen  animae  seusum 
extingui  et  occidere  put.  est. 

Scribitiir:  Brut,  et  Cass.  ap.  Cic.  fam.  11,  2,  1  scribi- 
tur  nobis    magnani    veteranorum   multitudinem   Romam    con- 


—    460     — 

venisse.     Cic.  div.  1,  54  scriptum  est  etiam  quaesivisse  So- 
or atem. 

Traditur:  Cic.  Brut.  56  ut  Isocratem  dixisse  traditum 
est.  Tusc.  1,  3,  5  doctos  fuisse  t.  est.  parad.  3,  23  istum 
doctum  et  sapientem  virum  fuisse  memoriae  traditum  est. 
Liv.  1,  55  movisse  uumen  traditur  deos.  5,  21,  16  traditur 
memoriae  prolapsum  cecidisse.  5,  33,  2  eam  gentem  traditur 
fama  —  Alpes  transisse.  Im  Ausruf:  3;  67,  1  hoc  posteris 
memoriae  traditum  iri,  Aequos  —  ad  moenia  urbis  Romae 
impune  armatos  veuisse!  Sen.  contr»  10,  5  (34)  27.  Val. 
Max.  6,  9,  6  consulem  moleste  tulisse  traditur.  PI  in.  n.  h. 
30,  65.  35,  54.  162.  Gell.  1,  12,  19  hoc  fuisse  nomine 
traditum  est.  Lact.  4,  4,  7  neque  fictum  esse  a  diis  ho- 
minem  traditur. 

Videtur,  ausnahmsweise  einige  Male  in  der  Bedeutung 
,,es  scheint  richtig^' 5  vgl.  oben  §  438,  5.  Hinzuzufügen 
wäre  noch:  Cic.  orat.  20,  67  video  visum  esse  nonnullis 
Piatonis  et  Democriti  locutionem  —  potius  poema  putandum. 
Und  in  gewöhnlicher  Bedeutung  nicht  bloss  bei  Gellius, 
sondern  schon  Bell.  Alex.  19  repentina  latrocinia  sub- 
latum  iri  videbatur.  —  In  der  Bedeutung  „glauben^'  Ovid 
her.  17,  237  fax  quoque  me  terret,  quam  se  peperisse 
cruentam  —  est  tua  visa  parens  (=  peperisse  sibi  visa  est). 
Hier  ist  also  persönliche   Construction  und  Accus,  c.  inf. 


5.  Indirede  Fragesätze  mit   Verhum  finitum. 

§  462.  Zu  den  Substantivsätzen  gehören  auch  die  in- 
directen  Fragen.  Die  Syntax  derselben,  in  den  verwandten 
Sprachen  sehr  einfach ,  wird  im  Lateiu  höchst  complicirt, 
weil  die  Formwörter  so  mannigfach  sind  und  der  Modus- 
gebrauch nicht  constant  ist. 

a)  Modus  der  indirecten  Fragen. 

§  463.  In  der  archaischen  Sprache,  welche,  dem 
Charakter  der  Volkssprache  gemäss,  der  Coordination  der 
Sätze  einen  sehr  grossen  Spielraum  gewährt,  ist  der  Indi- 
cativ  der  Fragesätze  viel  häufiger  als  bei  Klassikern  und 
Späteren,  ja    in   gewissen   Klassen   dieser   Sätze  ist   derselbe 


—     461     — 

noch  der  allein  gebräuchliche  Modus.*)  In  der  Regel  ist 
dann  wohl  der  Nebensatz  noch  gar  nicht  als  indirecte  Frage 
empfunden  worden.  Im  Ganzen  ist  aber  der  Coniunctiv 
überwiegend. 

1.  Den  Indicativ  gebraucht  das  Altlatein 
a)  in  denjenigen  eigentlichen  Fragesätzen,  welche 
eine  Antwort  des  Angeredeten  verlangen.  Sie  sind  in  der 
Sprache  der  Komiker  ungemein  zahlreich  und  werden  von 
E.  Becker  auf  S.  I2l  — 188  eingehend  behandelt.  In  ihnen 
ist  die  Vorliebe  zur  Parataxe  deutlich  angezeigt  und  sie 
können  ihrer  Natur  nach  nur  im  Dialog  vorkommen.  Ohne 
die  sehr  sorgfältige  Disposition  Beckers  hier  zu  reprodu- 
cireu,  gebe  ich  nur  eine  knappe  Auswahl  von  Belegen,  nach 
der  Form  des  Hauptsatzes  und  dem  darin  enthaltenen  Ver- 
bum  geordnet: 

a.  Imperativ  im  Hauptsatze.  Plaut.  Men.  914  die 
mihi  hoc  quod  te  rogo:  album  an  atrum  vinum  potas?  Most. 
748  Jioc  mihi  responde  primum,  quod  ego  te  rogo:  iam  de 
istis  rebus  vester  quid  sensit  senex?  Eben  so  bei  Unter- 
brechung der  Frage  durch  den  Angeredeten:  Trac.  776  lo- 
quere  tu  ...  ||  Quid  loquar?  ||  Quid  puero  factumst?  Und 
so  öfter.  In  diesen  Stellen  zeigt  schon  die  Vorbereitung  der 
Frage  durch  Relativsatz  oder  Unterbrechung,  dass  die  Frage 
eine  directe  ist.  Enger  verbunden  und  der  Subordination 
schon  näher  tretend  ist  das  Satzgefüge,  wenn  jene  Vorbe- 
reitung nicht  vorhanden  ist,  doch  muss  man  auch  hier  noch 
eine  Coordination  anerkennen.  Der  Hauptsatz  heisst  ent- 
weder die  mihi  oder  bloss  die,  oft  steht  auch  statt  dessen  ein 
anderer  Imperativ,  der  denselben  Sinn  hat.  Aus  den  Belegen, 
die  nach  Hunderten  zählen,  gebe  ich  nur  folgende:  PI.  capt. 
987  die  mihi,  isne  istic  fuit,  quem  vendidisti  meo  patri. 
Most.  551  sed  die  mihi,  dixtine,  quaeso.  Men.  143  die  mihi, 
en  unquam  tu  vidisti  tabulam  pictam  in  pariete.  Ter.  Hee. 
865  und  öfter.  Der  Imperativ  folgt  auf  den  Fragesatz:  PI. 
Merc.  718  quid  autem  urbani  deliquerunt,  die  mihi.  Ter. 
Euu.  349  nostin,  quae  sit,  die  mihi.  Der  Imperativ  als 
Zwischensatz    wird    nur    ein    Mal   angeführt:    PI.   Men. 


*)  Vorarbeit  von  Ed.  Becker:  „de  syntaxi  interrogatiouum  obli- 
quarum  apud  priscos  scriptores  Latinos"  in  Studemunds  Studien  aiifd. 
Gebiete  des  archaischen  Lateins  I,  1  S.  115—314.     Berlin  1873. 


-     462     — 

1111  quid  loiigissume  meministi,  die  mihi,  in  patria  tua. 
EbeD  so  die  ohne  mihi ,  bald  vorauf,  bald  folgend:  Merc. 
620  die,  quis  emit.  Men.  397  die,  quid  est  id,  quod  negem, 
quom  fecerim.  Bacch.  558  die,  quis  est.  Capt.  964  die, 
quid  fers.  Und  ähnlieh  oft.  Ter.  Heaut.  310  die,  quae 
illast  altera.  766  die,  quid  est.  Der  Imperativ  die  folgt 
nach:  PL  Rud.  243  vivin,  die  opseero.  951  quid  uegotist, 
modo  die.  Ter.  Andr.  754  unde  est,  die  elare.  Der  Impe- 
rativ zwischengestellt,  nur  ein  Mal:  PI.  Araph.  421  signi, 
die,  quid  est. 

Statt  die  stehen  sinnverwandte  Imperative:  Amph.  377 
loquere,  quid  venisti.  Rud.  948  eloquere,  quid  id  est.  En- 
nius  bei  Ribb.  Trag.  p.  62,  323"  eloquere  propere,  res  Argi- 
vum  proelio  ut  se  sustinet.  Ter.  Phorm.  473  loquere,  ob- 
secro,  quonam  in  loco  suut  res  et  fortunae  meae.  Der  Im- 
perativ folgt  nach:  PL  Amph.  1119  quid  fit  deinde,  porro 
loquere.  Ter.  Phorm.  557  quantum  opus  est  tibi  argenti, 
loquere.  Nirgends  zwischengestellt.  —  Cedo^  in  allen  drei 
Stellungen:  PL  Pseud.  387  cedo  mihi,  quid  es  facturus, 
Poen.  855  quid  id  est,  cedo.  Cist.  I,  1,  55  quid,  cedo,  te 
obsecro,  tam  abhorret  hilaritudo.  Ter.  Phorm.  177  cedo, 
quid  portas.  551  quidnam  facturu's,  cedo.  —  Eben,  so  re- 
sponde,  bald  vorauf-,  bald  nachgestellt:  PL  Trin.  1074  hoc 
mihi  responde,  liberi  quid  agunt  mei.  Baeeh.  816  resp.,  quis 
nie  vendit.  Merc.  823  iam  niater  rure  rediit,  resp.  mihi. 
Rud.  1155  qua  faeie  sunt,  responde.  Eben  so  bei  Terenz. 
—  Seltener  ist  expedi:  PL  Pers.  215  ergo  hoc  mi  expedi, 
quo  agis  te.  Rud.  1102  tu  paucis  expedi,  quid  postulas. 
Men.  639  qui  tu  misera's,  mi  expedi.  Ter.  Eun.  694.  — 
Mehr  vereinzelt  erscheinen  dann  noch  folgende  Imperative, 
die  zu  einer  Antwort  auffordern:  Naev.  bei  Ribb.  Com.  p. 
24,  125  au  natast  sponsa  praegnas,  vel  a'i  vel  nega.  Plaut. 
Poen.  1016  narra,  quid  est,  quid  ait.  Men.  889.  Mil.  1050 
quid  nunc  tibi  vis,  mulier,  memora,  Aul.  319.  Capt.  983 
quid  erat  ei  nomen,  si  vera  dicis,  memorandum  mihi.  Poen. 
856.  Cist.  1,  1,  66  unde  est  tibi  cor,  eommemora.  Pseud. 
866  quaeso,  qui  possum,  docey  bouum  animum  habere.  True. 
707  quis  is  est  —  indiea.  Cas.  764  quid  fit  denique,  edis- 
serta.  Rud.  852  opta  oeius,  rapin  te  obtorto  collo  mavis  an 
trahi.     Accius  bei  Ribb.  Trag.  p.  159,  179  itera,  in  quibus 


-     463     — 

partibus  —  repertust.  Ib.  p.  201  ^  498  exprome,  quid  fers. 
Ter.  Phorm.  380  quem  amicum  tuum  ais  fuisse  istum,  ex- 
plana  mihi.  Titinius  bei  Ribb.  Com.  p.  127,  102  quid 
istic  sibi  volt  sermo,  mater,  delica  (=  deliqua  ,,  erkläre ''). 
Wie  oben  in  der  Stelle  aus  Naevius,  stehen  zwei  Impera- 
tive im  Hauptsatze:  PL  Pers.  664  quid  id  est  ergo,  eloquere 
actutum  atque  indica.  Truc.  664  die,  impera  mihi,  quid  tibi 
et  quo  vis  modo.  Gas.  539  sed  hoc,  quidquid  est,  eloquere, 
in  pauca  eonfer,  quid  intus  tumulti  fuit. 

In  ähnlichem  Sinne  steht  der  Imperativ  von  einem  Ver- 
bum  des  Sehens  (also  „sieh  zu  und  sage  mir'^)  mit  einem 
Fragesatz  im  Indicativ:  PI.  Rud.  948  vide,  num  quispiam 
consequitur  prope  nos.  Pseud.  935  und  so  öfter.  Truc.  495 
vide,  quis  loquitur.  Most.  472  eireumspieedum,  num  quis  est, 
sermonem  nostrum  qui  aucupet.  mil.  361  respieedimi  — 
illaec  quis  est  mulier.  Auch  Terenz  nach  vide.  In  der  Be- 
deutung „entscheide"  bei  PI,  Rud.  1002. 

ß.  Der  Hauptsatz  steht  nicht  im  Imperativ,  enthält 
aber  ebenfalls  die  Aufforderung  zu  einer  Antwort:  „ich 
frage,  ich  will  wissen,  lass  mich  wissen^'.  Auch  hier  steht 
der  Fragesatz  im  Indicativ:  PI.  Pseud.  971  ecquem  — 
novisti,  te  rogo.  Amph.  438  quis  ego  sum  saltem  —  te  in- 
terrogo.  Und  mit  quaero  bei  Turpilius.  —  PI.  mil.  612  volo 
scire,  eodem  cousilio  —  num  geremus  rem.  Dies  öfter. 
Poen.  1119  ubi  sunt  meae  gnatae,  id  scire  expeto.  Gas.  560 
Pseud.  1087  quid  est,  quod  non  metuas  ab  eo,  id  audire 
expeto.  Aul.  773  nunc  quid  vis,  id  volo  noscere.  Amph.  592 
quo  id  pacto  potest  nam  fieri  —  id  dici  volo.  Baceh.  269. 
Most.  626.  Trin.  173  rogare  hoc  ego  vicissim  te  volo^  quid 
fuit  officium  meum  me  facere.  Amph.  707.  Trin.  174  fac 
sciam,  utrum  indicare  me  ei  thensauruin  aequom  fuit.  Also 
sogar  von  dem  Gonjunctiv  seiam  hängt,  als  ob  nur  ein  Im- 
perativ stände,  der  Indicativ  ab.  So  noch  6  Mal.  —  Pseud. 
18  fac  me  certum,  quid  tibist.  Gist.  2,  3,  46  fac  me  con- 
sciam,  quid  nunc  vis  facere  me.  Wie  nach  02)ta ,  so  auch 
nach  opfio  liaec  tuasf:  Gas.  186  ff.  lieber  neun  andere  Stel- 
len, in  denen  die  (ein  Mal  dafür  cedo)  eingesetzt  oder  ein- 
zusetzen ist,  handelt  Becker  S.  145—147;  über  17  Stellen, 
wo  der  falsche  Gonjunctiv  in  den  Indicativ  zu  verwandeln 
ist,  S.  147-160. 


—     464    — 

y.  Der  Hauptsatz  im  Imperativ  entii'ält  scheinbar  pro- 
leptisch  als  Object  den  BegriJBP,  der  im  folgenden  Frage- 
satz Subject  ist.  Dies  sind  jedoch  offenbar  directe  Fragen, 
z.  B.  PL  Men.  145  age,  me  aspice:  ecquid  adsimulo  similiter? 
Pseud.  262  nosce  saltem  hunc :  quis  est?  Bacch.  986  nosce 
Signum:  estne  eins?  Pers.  726  ecce  me:  numquid  moror? 
Ter.  Heaut.  332  cedo  istuc  tuum  consilium:  quid  id  est?  — 
Wo  aber  wirkliche  Prolepsis  stattfindet,  steht  die  indirecte 
Frage  im  Conjunctiv;  s.  unten  N.  2,  b. 

b)  Uneigentliche  Fragen,  d.  h.  solche,  die  für 
einen  Imperativ  stehen  und  keine  Antv^ort  verlangen, 
sondern  in  exclamativer  Form  die  Affecte  des  Staunens 
oder  des  Unwillens  ausdrücken.  Im  Grunde  sind  dies 
ebenfalls  directe  Fragen,  mit  einem  voraufgehenden  Frage- 
satz coordinirt.  Es  genügt  eine  knappe  Auswahl  von  Stel- 
len: PL  Capt.  592  heus,  audin^  quid  ait?  quin  fugis?  Die- 
selbe Phrase  öfter,  auch  Ter.  Eun.  1037  audin  tu,  hie  quid 
ait?  —  Statt  ait  steht  eben  so  oft  loquitur:  PL  Men.  909 
audin,  quae  loquitur?  Und  dies  noch  4  Mal;  doch  kann 
der  Nebensatz  hier  als  Relativsatz  aufgefasst  werden.  Mit 
folgendem  ut  „wie'':  Men.  920  audin  tu,  ut  deliramenta  lo- 
quitur?    Asin.  598. 

Exclamativ  und  einem  Imperativ  ähnlich  sind  im  Fol- 
genden auch  die  Fragen  mit  viden^  videtin^  em:  PI.  Most. 
1172  viden,  ut  astat  furcifer?  Pers.  812  viden  tu,  ut  tuis 
dictis  pareo?  Dasselbe  bei  Accius,  Turpilius  und  Afranius. 
—  PL  Trin.  536  em  nunc  hie,  quoius  est,  ut  ad  incitas  re- 
dactust.  Ter.  Eun.  237  em,  quo  redactus  sum.  Mit  schein- 
barer Prolepsis  des  Objectes:  PL  Rud.  869  viden  me,  ut 
rapior?  1093  viden  scelestum,  ut  aucupatur?  (Nach  Stude- 
mund.)  mil.  1045  viden  tu  ignavom,  ut  sese  infert?  In 
allen  diesen  Stellen  sieht  der  Augeredete,  wie  die  bespro- 
chene Handlung  vor  sich  geht;  die  nun  folgenden  enthalten 
aber  ein  Urtheil  in  Frageform  über  Voraufgegangenes:  PL 
Trin.  847  viden,  egestas  quid  negoti  dat  homini  misero  mali? 
Asin.  636  videtin,  viginti  minae  quid  pollent  quidve  pos- 
sunt?  Stich.  635.  Ter.  Eun,  265  viden,  otium  et  cibus 
quid  facit  alienus? 

Wenn  sein  quid  adhortative  Bedeutung  hat,  also  keine 
Antwort    verlangt   wird,   so   steht  es   (vgL   nescio   quid)   mit 


—    405    — 

dem  Indicativ:  PL  Pseud.  276  scin^  quid  nos  volumus? 
()57  sein;  quid  te  oro?  Men.  1154  scitin,  quid  ego  vos 
rogo?  Und  oft;  seltener  bei  Terenz.  Ausserdem  wird  an 
drei  Stellen  mit  sein  eine  Drohung  eingeleitet:  PI.  Pers. 
139  posterius  istuc  tarnen  potest.  ||  Sein,  quam  potest?  Poen. 
1807.     Aul.  47. 

c)  Wie  in  den  überall  vorkommenden  scheinbaren  Frage- 
sätzen mit  nescio  quis  (=  aliquis)  der  Indicativ  steht,  so 
findet  sich  bei  Plautus  (nicht  mehr  bei  Terenz)  das  Ver- 
bum  scio  mit  dem  Fragesatz  im  Indicativ.  Aber  auch  dies 
sind  nur  Scheinfragen,  also  scio  quid  fecisti  bedeutet:  ;,du 
hast  etv^as  gethan;  ich  v^^eiss  schon,  was^^  Die  Stellen 
sind  jedoch  selten:  PL  Aul.  172  scio  quid  dictura's:  hanc 
esse  pauperem.  Most.  876  scio  quo  properas;  gestis  aliquo. 
969  scio  qua  nie  ire  oportet.  Stich.  112  scio  tit  oportet  esse, 
mil.  36  scio  iam,  quid  vis  dicere.  Bacch.  78  scio  ego,  quid 
ago.  II  Et  pol  ego  scio  quid  metuo. 

d)  Auf  einen  Imperativ  folgt  ein  scheinbarer  Frage- 
satz, der  in  Wirklichkeit  ein  Ausruf  ist.  Der  Imperativ 
ist  hier  entbehrlich  und  immer  ein  Verbum  des  Sehens, 
gewöhnlich  viele;  die  Bedeutung  gleicht  den  unter  Nr.  h  be- 
handelten Frageformeji  mit  viden  u.  a.  PL  Most.  886  vide^ 
ut  fastidit  simia.  mil.  64  vide,  caesaries  quam  decet.  Men. 
828  ut  oculi  scintillant,  vide.  Most.  829  speeta,  quam  arte 
dormiunt.  Ter.  Eun.  919  vide,  ut  otiosus  it.  Ad.  559.  — 
Mit  einem  neutralen  Demonstrativum  als  Object  beim  Im- 
perativ: PL  Cure.  153  hoc  vide,  ut  dormiunt.  126.  Stich. 
270.  Merc.  167  hoc  sis  vide,  ut  palpatur.  Pers.  788  hoc 
V.,  quae  haec  fabulast.  mil.  200  illuc  sis  v.,  quem  ad  mo- 
dum  adstitit.  Aul.  45.  Bei  Terenz:  illud  vide,  illuc  sis 
vide  mit  folgendem  ut.  —  Seltener  stehen  in  scheinbarer 
Prolepsis  statt  dieser  neutralen  Objecte  Nomina  oder  Per- 
sonen bezeichnende  Demonstrativa:  PL  Gas.  144  vide 
palliolum,  ut  rugat  (Falten  wirft).  Pseud.  458.  Merc.  881. 
Amph.  507  ohservatofe  cum,  quam  blande  palpatur  mulieri. 
Most.  855  quin  tu  illam  aspicCj  ut  placide  accubat.  Ter. 
Phorm.  986  impurum  vide,  quantum  valet.  In  allen  diesen 
Stellen  wird  auf  die  Gegenwart  hingewiesen;  in  folgenden 
dreien  auf  die  Zukunft  und  zwar  drohend:  PL  Pers.  291 
spccta ,  quid  dedero.     Men.  472   ohserva,   (juid  dabo.     Amph. 

Drakqer.  bist.  Syntax  der  lat.  Spr.  II.     2.  Aufl.  ;>0 


—     466     — 

360  vide  sis,  quam  mox  vapulare  vis  (=  vapulabis).  Oder 
der  Redende  weist  auf  das  Voraufgehende  zurück:  PL  Stich. 
410  videte  quaeso,  quid  potest  pecunia.  Ter.  Phorm.  358 
vide,  avaritia  quid  facit.  8o  bei  Caecilius  Statins,  bei  La- 
berius  nach  ecce. 

Ist  aber  der  Imperativ  nothwendig,  so  folgt  der  Con- 
■junctiv,  s.  unten  Nr.  2,  n. 

e)  Das  Altlatein  wendet  in  vielen  Stellen  relativische 
Sätze  mit  dem  Indicativ  an,  wo  seit  der  klassischen  Zeit 
die  indirecte  Frage  mit  dem  Conjunctiv  zu  stehen  pflegt. 
Doch  ist  rücksichtlich  des  Modus  dem  Redenden  die  Wahl 
gelasser],  ob  er  durch  den  Indicativ  die  Sache,  wie  sie  wirk- 
lich ist,  oder  durch  den  Conjunctiv  seine  oder  eines  andern 
subjective  Ansicht  ausdrücken  will. 

a.  Der  Relativsatz  steht  in  der  Form  des  Modal- 
satzes mit  iitj  quo  modo,  quem  ad  modum:  PL  xAmph.  1129 
hanc  rem,  ut  factast,  eloquar.  Asiu.  731.  367  narra  haec, 
ut  nos  acturi  sumus.  Trin.  580  die  hoc  negoti ,  quo  modo 
actumst.  Bacch.  473  ego  omnem  rem  scio,  quem  ad  mo- 
dumst.  Men.  679  rescivit  renir  omnem,  ut  factumst,  ordine. 
Bacch.  1097  omniaque,  ut  quidque  actumst,  memoravit.  In 
solchen  Sätzen  giebt  also  der  Nebensatz  nur  eine  Erklärung 
des  Objectes  im  Hauptsatz,  während  in  dem,  was  nun  folgt, 
jenes  Object  als  Subject  des  Nebensatzes  erscheint:  PL 
Trin.  749  edoceam,  ut  res  se  habet?  Bacch.  1063  dico,  ut 
res  se  habet.  Ter.  Ad.  513  conveniam  atque,  ut  res  gestast, 
narrabo  ordine. 

Der  Conjunctiv  bezeichnet  dagegen  die  subjective 
Ansicht:  PL  Trin.  236  amoris  arteis  eloquar:  quem  ad  mo- 
dum se  expediant.  Merc.  212  mefcuo  miser,  ne  patrem  pre- 
hendat,  ut  sit  gesta  res,  suspicio.  Men.  518.  Vgl.  Becker 
S.  308,  wo  auch  Terenzstellen  gegeben  sind. 

ß.  Als  Relativsätze  sind  auch  folgende  mit  quam  auf- 
zufassen:  PL  Most.  459  non  potest  dici,  quam  indignum 
facinus  fecisti.  Ter.  Hec.  90  non  dici  potest,  quam  cupida 
eram  huc  redeundi.  471.  645.  Mit  voraufgehendem  tantum: 
Ibid.  416. 

y.  Deutlicher  tritt  die  Relativbedeutung  des  Nebensatzes 
hervor,  wenn  im  Hauptsatze  ein  Demonstrativ  oder  ein 
anderes  Beziehungswort  steht,    wie   PL  Stich.  363  qua  causa 


-     467     — 

missus  es  ad  portum,  id  expedi.  Rud.  prol.  31  huc  qua 
causii  veni,  argumentum  eloquar.  Die  Auffassung  bleibt 
natürlich  dieselbe,  wenu  das  demonstrative  Wort  fehlt: 
Amph.  prol.  50  quam  rem  oratum  huc  veni,  primum  pro- 
loquar.  Cist.  1 ,  1 ,  84  qua  arcessitae  causa  ad  me  estis,  elo- 
quar. Kud.  430  quam  ob  rem.  Dasselbe  Ter.  Phorm.  798. 
PI.  Men.  714  quapropter.  capt.  206  scimus  nos,  nostrum 
officium  quod  est  (i.  e.  scimus  id,  quod  u.  off.  est).  Und  so 
öfter  nach  scire. 

d.  Eben  so  ist  eine  demonstrative  Ortsbestimmung  vor 
i(hi  oder  quo  zu  denken:  PI.  Aul.  63  neu  persentiscat,  aurum 
ubist  absconditum.  699.  Epid.  422.  Pseud.  599.  Trin.  938 
lubet  experiri,  quo  evasurust  denique.     8tich.  541. 

£.  Der  Relativsatz  attrahirt  das  Beziehungswort  des 
Hauptsatzes  und  sieht  einem  Fragesatz  ähnlich:  PI.  Men. 
685  video,  quam  rem  agis.  Eben  so  capt.  207.  Amph.  417 
quae  illic  sunt  res  gestae,  memorat.  So  öfter;  auch  ohne 
Hauptsatz  in  Ueberschriften  bei  Cato  r.  r. ,  z.  ß.  cp.  10 
quo  modo  oletum  —  instruere  oportet,  cp.  11.  Mit  Haupt- 
satz: 6,  4  vineam  quo  in  agro  conseri  oportet,  sie  obser- 
vato.  (Anders  aber  Varro  r.  r.  1,  25  vinea  quo  in  agro  se- 
runda  sit,  sie  observandum.)     Vgl.  jedoch  unten  Nr.  2,  1,  ß. 

2.  Der  Conjunctiv  der  indirecten  Frage  im  Altlatein 
steht  in  allen  den  Fällen ,  die  in  Nr.  1  nicht  erwähnt  sind 
und  stimmt  durchaus  mit  dem  Sprachgebrauch  der  klassi- 
schen und  späteren  Zeit  überein.  Nur  der  Uebersicht  wegen 
stelle  ich  hier  (nach  E.  Becker)  die  einzelnen  Satzformen  zu- 
sammen: 

a)  Der  Conjunctiv  v^ürde  schon  in  director  Frageform 
stehen  als  Conj.  jussivus,  condicionalis,  potentialis  oder 
optativus.  Daraus  erklären  sich  viele  scheinbare  Abwei- 
chungen von  dem  sonstigen  Gebrauch  der  alterthümlichen 
Sprache,  z.  ß.  PI.  Bacch.  745  loquere,  quid  scribam  (,,was 
ich  schreiben  soll'*).  Pseud.  709  die,  utrum  Spemne  an 
Salutem  te  salutem.  Asin.  537  quid  faciani,  mone.  Ter. 
Phorm.  223  quin  tu,  quid  faciam,  impera.  PI.  Ruil.  1322 
quid  dare  velis  —  eloquere  (direct:  velim  dare,  also  Poten- 
tialis). Amph.  609  iste  qui  sit  Sosia,  hoc  dici  volo.  Poen. 
886  cedo,  quid  id  credam.  Ter.  Hec.  103  sed  qui  istuc 
credani  ita  esse,  die  mihi.      Dasselbe  Phorm.  i^ob.     PI.  Merc. 

30* 


-     468     — 

389  die,  quid  velis.     Und    öfter   mit  velis^  wie  auch  Terenz. 
Vgl.  übrigens  Becker  S.  160—165. 

b)  Bei  wirklicher  Prolepsis  des  Objectes,  wo  der 
Hauptsatz  nicht  allein  stehen  könnte:  PL  Rud.  1163  die 
modo  hominem ,  qui  sit.  Merc.  136  loquere  id  negoti,  quid 
siet.  Ter.  Eun.  562  narra  istue,  quaeso,  quid  sit.  PL  Pers. 
635  patriam  te   rogo ,  quae   sit.     Trin.  88.  872  und  so  öfter. 

c)  Der  Hauptsatz  steht  selbst  in  Frageforra  und  ent- 
hält einen  Zweifel  rüeksiehtlieh  der  Antwort,  kann  des- 
halb nicht  entbehrt  werden:  PL  mil.  1184  quin  tu  dicis, 
quid  facturus  sim?  Men.  638  quin  dicis,  quid  sit?  Pers.  281 
dicis^e  mi,  ubi  sit  Toxilus?  Pseud.  16.  Ter.  Hec.  873.  PL 
Pers.  221  certumnest  celare,  quo  iter  facias?  222.  278  etiam 
dicis,  ubi  sit?  (Sinn:  willst  du  wohl  sagen?)  Amph.  346 
possum  scire,  quo  profectus,  quoius  sis  aut  quid  veneris? 
(Falsch  ist  der  Indicativ  in  Gas.  545.) 

d)  Zwei  Hauptsätze  sind  durch  aut  oder  vel  coordinirt, 
so  dass  Zweifel  über  die  Antwort  entsteht.  Dies  wird  aus 
Plautus  nicht  belegt,  wohl  aber  aus  Ter.  Hec.  698  reddue 
uxorem  aut  quam  ob  rem  non  opus  sit,  cedo.  Phorm.  305. 
Lue  iL  28,  25  persuade  et  transi  vel  da  (==  die)  quam  ob 
rem  transeas. 

e)  Zwei  Imperative  im  Hauptsatze  sind  mit  et  ver- 
bunden, deren  zweiter  eine  aus  dem  ersten  folgende  Hand- 
lung bezeichnet:  PL  Rud.  628  oraitte  genua  et,  quid  sit,  mi 
expedi,  quor  tumultues.  Most.  172  me  aspice  et  coutempla, 
ut  haee  me  deeeat.  Asyndetisch  und  dem  Obigen  ähnlich: 
Ter.  Heaut.  890  mane  dum,  hoc  prius  scire  expeto  (==  die) 
quid  perdideris.  —  Dagegen  steht  der  Indicativ,  wenn 
beide  Imperative  von  gleicher  Bedeutung  sind  und  stei- 
gern: PL  Pers.  664  quid  id  est  ergo,  eloquere  actutum  atque 
indica.     Mehr  giebt  Becker  S.   182. 

f)  Der  indirecte  Fragesatz  hängt  von  einem  Final-  oder 
Bedingungssatze  ab:  PL  Merc.  170  obsecro  herele  oroque 
ut  istuc  quid  sit,  actutum  indiees.  Rud.  635.  Cure.  629. 
Pers.  234  nisi  scio,  quo  agas  te.  Aul.  754.  Truc.  266. 
Noth wendig  ist  demnach  der  Conjunetiv  in  Pseud.  3  ma- 
cerent. 

g)  Die  Antwort  wird  nicht  sofort  verlangt:  PL  Rud. 
946   quin  post    eloquere,    quid   velis;   dann   folgt   die   eigent- 


-     460     — 

liehe  Frage  v.  948  eloquere,  quid  id  est.  1148  istinc  prucul 
dicito,  quid  insit  —  raemorato  omnia;  v.  1153  loquere  nunc 
iam.  Truc.  767  ff.  Eben  so  an  den  Stellen,  wo  der  An- 
geredete aufgefordert  wird,  sich  vorher  zu  inforrairen  und 
dann  zu  referiren:  PI.  Gas.  624  i  tu  modo,  perspicito  prius, 
quid  intus  agatur.  Ter.  Heaut.  871  abi  intro,  vide,  quid 
postulet.  Phorm.  445.  Zuweilen  ist  dann  der  Imperativ 
eines  Verbums  der  Bewegung  zu  ergänzen:  PI.  Amph.  787 
vide  sis;  signi  quid  siet.  Most.  309  vide,  tali  ubi  sint.  Ter. 
Eun.  663  vise,  amabo,  num  sit.  —  So  auch,  wenn  das  Haupt- 
verbum  nachforschen  oder  überlegen  bedeutet:  PI. 
Poen.  981  adi  atque  appella,  quid  velit  ctt.  997  roga,  num 
quid  opus  sit.  Cure.  601.  Ter.  Hec.  558.  In  diesem  Sinne 
ebenfalls  nach  vide:  PI.  Bacch.  1041  duae  condiciones  sunt; 
utram  accipias,  vide.  Ganz  ähnlich  sagt  Ter.  Heaut.  326 
harum  duarum  condicionum  nunc  utram  malis,  vide.  Ad.  195. 
Phorm.  762.  Dagegen  folgt  si  ,,ob'^  nach  vide  mit  dem 
Indicativ,  gilt  also  nicht  als  fragende,  sondern  als  con- 
dicionale  Partikel,  z.  B.  PI.  Trin.  748  vide,  si  hoc  utibile 
magis  atque  in  rem  deputas.  763.  Ter.  Ad.  289  vide,  si 
satis  i)lacet. 

h)  Der  Redende  fragt  nicht  einen  Anwesenden, 
sondern  sagt  aus,  dass  er  sich  später  erkundigen,  nach- 
forschen oder  überlegen  wolle.  Wegen  der  Ungewissheit 
des  Inhaltes  steht  der  Fragesatz  im  Conjunctiv.  Die  Be- 
läge (Becker  S.  189 — 198)  sind  sehr  zahlreich;  ich  gebe  nur 
wenige:  PL  Amph.  1015  ex  uxore  mea  hanc  rem  pergam 
exquirere,  quis  fuerit.  1128  consulam,  quid  faciendum  cen- 
seat.  capt.  456  percontabor,  ecqui  hunc  adulescentem  noverit. 
947  volo  erogitare,  meo  minore  quid  sit  factum  hlio.  Merc. 
127  quid  illuc  sit  negoti,  lubet  scire  ex  hoc.  Ter.  Eun.  726 
ego  scibo  ex  hoc,  quid  siet.  Hec.  508  renuntietque  hodie 
mihi,  velitne  an  non.  PI.  Stich.  57  igitur  quaeramus,  nobis 
quid  facto  usus  sit.  Ter.  Eun.  548  lubet  prius,  quid  sit, 
Bciscitari.  PI.  Bacch.  235  visam,  ecquae  advenerit  —  navis. 
1085  viso,  ecquid  eum  mi  ad  virtutem  —  compulerit.  Most. 
681  videndumst  primum,  utrum  eae  velintne  an  non  velint. 
Stich.  456  nunc  interviso,  iamne  —  advenerit.  Ter.  Andr. 
535  id  viso,  tun  an  illi  insaniant.  957  proviso,  quid  agat. 
404  reviso,    quid    agant.     PI.   Amph.  270    observabo,    quam 


—     470     — 

rem  agat.  Truc.  69(5  nunc  speculabor,  quid  ibi  agatur.  Cure. 
427  inspiciam,  quid  sit  scriptum.  Ter.  Phorm.  161  expecto, 
quam  mox  veniat.  606. —  PL  Poen.  1386  quid  me —  facere 
deceat,  egomet  mecum  cogito.  Triu.  841  quam  hie  rem 
gerat,  animum  advortam.  Merc.  120  euraest,  negoti  quid 
sit  aut  quid  nuntiet.  Stich.  311  experiar^  fores  an  cubiti 
ac  pedes  plus  valeant.  Baceh.  404  hinc  auscultabo,  quam 
rem  agant.  mil.  993  subauscultemus,  ecqui  de  me  fiat 
mentio. 

i)  Ein  anderer  wird  als  fragend  eingeführt  oder  der 
Redende  referirt  nur,  dass  er  einst  gefragt  habe:  Cato 
r.  r.  1  praedium  quod  primum  siet,  si  me  rogabis,  sie  di- 
cam.  PL  Bacch.  188  rogabis  me ,  ubi  sit;  venit.  Men.  114 
rogitas,  quo  ego  eam.  Und  so  sehr  oft*,  zuweilen  mit  Er- 
gänzung des  Verbums  rogas ,  wie  Most.  556  quid  nunc  fa- 
ciundum  censes?  ||  Egon  quid  censeamV  Ter.  Ad.  261  quid 
est?  II  Quid  Sit?  84  quid  fecit?  ||  Quid  ille  feeerit?  -  Mehr 
giebt  Becker  S.  2(J0 — 203,  darunter  zwei  Stelleu,  wo  der 
Redende  sich  selbst  als  fragend  einführt:  PL  Trin.  929 
quis  homost  me  insipientior,  qui  ipse  egomet,  ubi  sini,  quae- 
ritem  ?     A  eh u  lieh  v.  936. 

Der  Redende  referirt,  dass  er  einst  gefragt  habe, 
theils  im  historischen  Praesens,  theils  im  Praeteritum :  PL 
oapt.  511  rogo,  Philocratem  ex  Alide  ecquis  honiinum  noverit. 
Merc.  941  rogito,  quis  eam  avexerit.  Truc.  639  interrogo, 
quid  eum  velit.  Eben  so  Terenz  nach  rogo,  rogito.  PL 
Stich.  366  dum  percontor  portitores ,  ecquae  navis  venerit. 
328  ego,  quid  me  velles,  visebam.  mil.  1336  temptabam, 
spiraretne  an  non.     Und  dgl.  mehr. 

k)  Ein  anderer  wird  aufgefordert,  zu  fragen  oder 
zu  überlegen:  Cato  r.  r.  39  quaerito,  quid  fieri  possit.  2 
roget,  quid  operis  siet  factum.  PI.  Poen.  179  rogato,  servos 
veneritne.  Pseud.  449  quanto  satius  est  —  exquaerere,  sintne 
illa  necne.  Cas.  467  rogitare  oportet  prius  et  pereontarier, 
adsitne  ei  animus  necne  adsit.  Ter.  Beaut.  658.  943.  Cato 
r.  r.  1  videto,  vasa  —  multane  sient.  PI.  mil.  536  vide, 
sitne  istaec  nostra  intus.  Bacch.  901  vide,  sitne  ibi  (jetzt: 
fälschlich:  estne).  Trin.  674  moueo  —  ut  reputes,  quid  fa- 
cere expetas.  Poen.  prol.  91  facite  eoniecturam  ceterum, 
quid  id  sit  hominis.    Eben  so  bei  Terenz. 


-     471     — 

Häufig  ist  in  solchen  PVagesätzen  der  Conjurictiv  schon 
deshalb  noth wendig,  weil  er  auch  in  directer  Frage  als 
Conj.  potentialis,  deliberativus  oder  condicionalis  stehen 
niüsste,  z.  B.  1*1.  Uud.  917  experiri  expetivi,  paupertatem 
eri  qui  —  tolerarem.  Epid.  156  vide,  quid  agas.  Most.  381 
quaerOj  quid  faciam.  Merc.  645  quam  capiani  civitatem, 
cogito.  Amph.  914  periclitatus  sum  animum  tuum,  quid 
faceres.  Enn.  bei  Vahlen  52,  847  exspectans,  si  mussaret, 
quae  denique  pausa  pugnandi  fieret.  Ter.  Andr.  507.  Heaut. ' 
476.  492  und  öfter. 

1)  Uneigentliche  Fragesätze,  die  keine  Antwort  ver- 
langen, drücken  den  Inhalt  eines  Verbums  der  geistigen 
Thätigkeit  als  zweifelhaft  aus,  stehen  daher  regelrecht  im 
Conjunctiv.  Der  Hauptsatz  ist  entweder  negativ  oder 
positiv. 

ci.  Negativ:  PL  Bacch.  722  nescis,  quid  ego  acturus 
sim.  Rud.  385  custos,  qui  für  sit,  nescit.  Most.  278  quid 
oleant,  nescias.  Bacch.  1133  hauscio,  quid  eo  opus  sit.  Stich. 
356  quid  sit,  nil  etiam  scio.  Asin.  465  sit,  non  sit,  non 
edepol  scio.  niil.  432  neque  vos,  qui  sitis  homines,  novi 
neque  scio.  Ter.  Eun.  966  nescis,  quid  mihi  obtigerit. 
Heaut.  999  hauscio,  anne  uxorem  ducat.  Hec.  192  quid 
egerint  inter  se,  nondum  etiam  scio.  Phorm.  355  neque 
eins  patrem  se  scire,  qui  fuerit?  Andr.  503  non  satis  nie 
pernosti  etiam,  qualis  sim.  Mit  nescio  verwandte  negative 
Hauptsätze  haben  ebenfalls  den  Nebensatz  im  Conjunctiv: 
PI.  Trin.  227  hoc  non  liquet  nee  satis  cogitatumst  —  amorin 
me  an  rei  obsequi  potius  par  sit.  Asin.  495  quom,  qualis 
sit,  non  novit.  Truc.  773  quid  sit  negoti,  falsus  incertusque 
sum.  Ter.  Heaut.  95  nunc  habeam  necne,  iucertumst.  Und 
so  in  vielen  sinnverwandten  Wendungen,  wie  auch  nach  den 
Verbis  der  Verwunderung  und  der  Furcht,  z.  J^.  PI. 
Stich.  268  miror,  quid  siet.  Merc.  110  timeo,  quid  siet.  Ter. 
Phorm.  806  miror,  quid  siet.  Andr.  233  vereor,  quid  siet. 
Und  ähnliches  bei  beiden  Komikern  sehr  oft. 

Natürhch  steht  der  Indicativ  nach  den  überall  ge- 
^^öhnlichen  Verbindungen  nescio  quis  und  ähnlichen  statt 
eines  indefiniten  Pronomens,  denn  dies  sind  keine  Fragesätze. 

ß.  Der  Flauptsatz  ist  positiv  und  enthält  ein  Verbum 
dicendi,  sciendi,  audiendi,  videndi    und    dgl.      Da    auch   dies 


—     472     — 

genau  mit  dem  späteren  Sprachgebrauch  übereinstimmt,  so 
genügen  ein  paar  Beispiele:  PL  Merc.  940  dico,  quid  eo 
advenerim.  Most.  932  dicam^  ut  hie  res  sint  quietae.  Cist. 
2,  3,  23  sed  ut  sit,  de  ea  re  eloquar.  Rud.  prol.  64  narrant 
ut  res  gesta  sit.  Asin.  560  memorari  multa  possunt,  ubi 
iidentem  fraudaveris.  Bei  Cato  mit  Ellipse  des  Hauptsatzes 
in  üeberschriften,  wie  cp.  20  trapetum  quo  modo  coucinnare 
oporteat.  1 16  lentim  quomodo  servari  oporteat.  (Doch  auch  der 
Indicativ,  s.  oben  Nr.  1,  e.  s.).  Ter.  Ad.  429  moneo^  quid  facto 
usus  sit. .  364  omnem  rem  modo  seni,  quo  pacto  haberet,  enar- 
ramus.  Heaut.  prol.  7  novam  esse  ostendi  et  quae  esset.  10  nunc 
quam  ob  rem  has  partis  didicerim^  paucis  dabo.  Eun.  307 
nunc  —  te  ostenderis,  qui  vir  sies.  Eben  so  nach  videre  und 
audire:  PI.  Epid.  78  quo  in  loco  haec  res  sit^  vides.  Ter. 
Phorm.  446  videtis,  quo  in  loco  res  haec  siet.  PI.  Amph. 
745  ex  te  audivi,  ut  urbem  maxumam  expugnavisses.  Ter. 
Andr.  936  audio,  quid  illo  sit  factum.  —  Weit  häufiger  nach 
einem  Verbum  sciendi ,  z.  B.  PI.  Merc.  572  scis,  quid 
acturus  siem.  Cure.  435  iam  scis,  ut  convenerit.  Poen.  759 
iam  teneo,  quid  sit;  perspexi  modo.  Trin.  615  quid  illic  fe- 
stinet, sentio  et  subolet  mihi.  Capt.  958  ubi  loci  fortunae 
tuae  sint,  facile  intelliges.  Bacch.  786  nosces  tu  illum  actu- 
tum,  qualis  sit.  Viel  mehr  giebt  Becker  S.  247—255,  des- 
gleichen S.  258 — 269.  Alles  dies  ist  aber  dem  klassischen 
Usus  analog. 

m)  Enthält  der  Hauptsatz  eine  wirkliche  Frage,  auf 
die  eine  Antwort  verlangt  wird,  so  steht  immer  der  Con- 
junctiv:  PL  Pseud.  1178  sein,  quid  loquar?  Asin.  703  sein,  ut 
dicam?  Men.  334  quo  ego  eam ,  an  scis?  530  sein,  quod 
hoc  Sit  spinter  (statt  est  in  den  Handschriften)?  Ter.  Heaut. 
820  sed  sein,  ubi  sit  nunc  tibi  tua  Bacchis?  Ad.  177  nostin, 
qui  sim?  Phorm.  846  num  tu  intellegis,  quid  hie  narret? 
224  meministin,  olim  ut  fuerit  nostra  oratio?  Heaut.  700 
tenes,  quid  dicam?  —  Eben  so  nach  einer  negativen  Frage: 
PL  Pseud.  1297  non  vides  me,  ut  madide  madeam?  1161 
an  nescis,  quae  sit  haec  res?  Merc.  729  non  tu  scis,  quae 
sit  illa?  mil.  447  qui  scio,  an  ista  non  sit  Philocomasium? 
Trin.  1065  quid  id  ad  me  attinet,  bonisne  servis  tu  utare  an 
maus?  Rud.  1068  quid  tu  me  curas,  quid  rerum  geram?  So 
öfter  und  aucb  bei  Terenz,  Lucilius  und    anderen.     Steht 


-     473     - 

aber  die  Frage  füi'  einen  Im2)erativ,  so  folgt  der  Indicativ ; 
s.   oben  Nr.  1,  b. 

n)  Ist  der  Imperativ  im  Hauptsatze  nothwendig 
und  wird  das,  worauf  der  Redende  aufmerksam  macht,  erst 
nach  dem  Fragesatz  hinzugefügt,  so  steht  letzterer  im  Con- 
^unctiv:  PL  Merc.  103  vosmet  videte,  quam  mihi  valde 
placueritj  postridie  hospitem  adeo,  oro  ut  vendat  mihi. 
Ter.  Andr.  825.  Phorm.  111.  Ueber  einige  Stellen,  die 
hiernach  zu  ändern  sind,  s.  Becker  S.  295 — 297.  PI.  Amph. 
prol.  38  nunc  huc  animum  omnes,  quae  loquar,  advortite. 
Pseud.  197.  Ter.  Andr.  prol.  8  nunc,  quam  rem  vitio  dent, 
quaeso,  animum  attendite.     Hec.  prol.  20. 

o)  Durch  den  Hauptsatz  wird  der  Angeredete  aufgefor- 
dert, einem  dritten  etwas  zu  sagen:  Cato  r.  r.  149  qua 
veudas  lini ,  dicito.  PL  Capt.  395  dicito  patri,  quo  pacto 
mihi  cum  hoc  convenerit.  Ter.  Eun.  970  tu  isti  narra  omne 
ordine,  ut  factum  siet.     Und  dgl.  m. 

p)  Die  Aufforderung  im  Hauptsatze  mit  den  Verbis  be- 
denken, gedenken:  PL  mil.  1364  cogitato  identidem, 
tibi  quam  lidelis  fuerim.  Cato  r.  r.  30  cogitato,  hiems  quam 
sit  longa.  Dem  entsprechend  ist  der  Conjunctiv  zu  setzen 
bei  Ter.  Heaut.  638  quam  bene  vero  abs  te  prospectum  sit, 
quod  volui,  id  cogita  (nach  Becker). 

q)  Ueber  den  Conjunctiv  in  relativ ischen  Sätzen, 
welche  indirecten  Fragesätzen  ähnlich  sind,  s.  oben  Nr.  1,  e,  a. 

§  464.  vSeit  der  klassischen  Zeit  ist  der  Conjunctiv 
der  fast  ausschliessliche  Modus  in  den  indirecten  Frage- 
sätzen ,  so  dass  hierzu  keine  Beläge  erforderlich  sind.  Die 
Fälle  mit  dem  Indicativ  sind  folgende. 

1.  Statt  des  indirecten  Satzes  steht  zuweilen  eine  di- 
recte  Frage  oder  ein  Ausruf;  s.  §  155,  wo  Stellen  aus 
Cicero,  klassischen  Dichtern  und  sj^äteren  Prosaikern  ge- 
geben sind. 

2.  Relativisch  ist  der  Nebensatz  in  wenigen  Stellen 
aufzufassen;  unsicher  bei  Cic.  Rose.  Am.  30,  83  quaeramus, 
ubi  maleticium  et  est  et  inveniri  potest.  (Jetzt:  ibi  malet"., 
ubi.)  Eben  so  ist  jetzt  geändert:  Verr.  3,  26,  64  iam  omnes 
nitelliguiit,  cur  —  eum  quaesiverit  (nach  den  besseren  Hand- 
schriften;  früher:  quaesivit).  lin.  4,  24,  67  at  quo  utuntur  — 
argumento   ad   probandum,   operae    pretium    est    considerare. 


—     474     - 

M advig  ändert  zwar  nicht,  verlangt  aber  mit  Recht  utantur, 
wie  Baiter  nach  Lambin  schreibt,  off.  2,  1,  23  huius  ty- 
ranni  —  interitus  declarat,  quantum  odiura  hominura  valet 
ad  pestem.  So  die  Codices;  nur  einer  hat  vcdeat  ^  w^as  wohl 
richtig  ist.-  leg.  agr.  3,  4,  15  et  quoniam,  qua  de  causa  et 
quorum  causa  ille  hoc  promulgavit,  ostendi.  Hier  ist  der» 
jetzt  aufgenommene  Conjuiictiv  promulgaverit  nur  Conjectur, 
aber  beide  Endungen  sind  sehr  oft  verwechselt  worden.  — 
Eben  so  steht  es  mit  acad.  2,  15,  46  ut,  quanta  luce  ea  cir- 
cumfusa  sunt  (jetzt:  sint)^  possint  agnoscere.  Sicherer  ist 
folgende  Stelle:  legg.  1,  9,  27  oculi  —  quem  ad  modum 
animo  affecti  sumus,  loquuntur.  Durch  Interpunction  ist  ge- 
ändert: p.  Flacco  6,  13  memineritis:  quarum  rerum  invidia 
• —  certus  est  inquisitioni  comitum  numerus  constitutus  (=  ea- 
rum  rerum).  Gewiss  richtig:  de  sen.  4,  12  nihil  est  admira- 
bilius,  quam  quo  modo  ille  mortem  filii  tulit  {=■  modus,  quo). 
Vielleicht  auch  richtig  (nach  dem  cod.  Medic.)  fam.  7,  4 
vides  enim,  quanto  post  una  futuri  sumus.  Eben  so  nach 
demselben  Codex :  14,  5,  1  etsi,  in  quam  remp.  venimus,  iu- 
telligo.  Att.  9,  10,  4  qui  transierunt  senatores,  scribam. 
Caelius  fam.  8,  15,  1  si  scias,  quam  sollicitus  sum,  tum 
hanc  meam  gloriam  —  derideas.  Aus  Caesar  habe  ich  nichts 
notirt,  aus  Sallust  nur  eine  sehr  unsichere  Stelle:  Cat.  51, 
4  magna  mihi  copia  est  memorandi  —  quae  reges  atque 
populi  ira  aut  misericordia  impulsi  male  cousuluerunt.  So 
nach  einem  cod.  Vatic,  jetzt  aber  nach  guten  Handschriften: 
qui  —  consuluerint. 

Dichter  und  nachklassische  Prosaiker.  Krüger 
citirt  noch  Catull  69,  10  aut  admirari  desine,  cur  fugiunt 
(jetzt:  fugiant).  Virg.  G.  4,  149  nunc  age,  naturas  apibus 
quas  luppiter  ipse  addidit,  expediam  (i.  e.  eas  naturas,  quas). 
Aen.  6,  614  ne  quaere  doceri  —  quae  forma  viros  fortunave 
mersit.  —  Häufiger  und  sehr  willkürlich  wechselnd  bei  Pro- 
porz: 1,  2,  9  adspice,  quos  summittit  humus  formosa  colores, 
ut  veniant  hederae  sponte  sua  melius,  surgat  —  et  sciat  ctt. 
Mit  demselben  Wechsel  des  Modus:  2,  16,  29  adspice,  quid 
donis  Eriphyla  invenit  amaris,  arserit  et  quantis  nupta  Creusa 
malis.  Eben  so  2;  30,  29  fg.  Und  in  beispielloser  Willkür 
unaufhörlich  abwechselnd:  3,  5,  25  tum  mihi  naturae  libeat 
perdiscere   mores   (8  Conjunctive  und  11  Indicative,    alle  ab- 


—    475    - 

lirmgeiid  von  perdisccre).  Darunter  Ijefiiiden  sich  aber  meh- 
rere Indicativsätze ,  die  nicht  einmal  relativisch  aufzufassen, 
.sondern  offenbar  nur  als  metrischer  Nothbehelf  zu  betrach- 
ten sind. 

Geändert  ist  jetzt  Liv.  31,  7,  8  (früher:  dico,  quantum 
praestat).  Sehr  auffallend  und  entweder  falsch  oder  auf  einer 
Verwechselung  mit  den  conditionalen  Sätzen  beruhend:  34,  3, 
5  nuUa  lex  satis  commoda  omnibus  est;  id  modo  quaeritury 
si  maiori  parti  et  in  summam  prodest.  Corrigirt  ist  lange 
schon  trotz  der  besten  Handschriften:  22,  36,  1  quantae 
autem  copiae  additae  sunt  (jetzt:  sint)  adeo  et  numero  et 
genere  copiarum  variant  auctores,  ut  ctt.  Sonst  findet  sich 
bei  Livius  keine  Spur  des  Indicativs  in  indirecter  Frage. 

Früher  las  man  den  ludicativ  bei  Val.  Max.  4,  3  praef. 
5,  7,  ext.  1.  8,  1  prf.  8,  11  prf.  An  allen  vier  Stellen  ist 
jetzt  der  Conjunctiv  hergestellt. 

Sodann  sind  ein  paar  Stellen  des  jüngeren  Seneca  zu 
betrachten :  nat.  qu.  3,  10,  1  cum  videris,  quanta  sunt,  rur- 
sus  ex  quanto  prodeaut  adspice.  6,  23,  3  jn  libris  quibus 
describit,  quem  ad  modum  Heiice  Burisque  niersae  sunt,  quis 
illas  casus  in  mare  vel  in  illas  mare  immersit  (?)  ctt.  Dass 
dies  letzte  Wort  falsch  ist,  liegt  auf  der  Hand.  7,  24,  2 
qualia  sunt,  ignoramus.  Da  es  sich  an  diesen  drei  Stellen 
nur  darum  handelt,  ob  sunt  oder  sint  zu  lesen  sei,  so  können 
selbst  die  Handschriften,  die  sich  hier  für  den  Indic.  ent- 
scheiden, nichts  beweisen. 

Im  Munde  ungebildeter  Menschen  bei  Petron:  58  dicani 
tibi,  qui  de  nobis  currit  et  de  loco  non  movetur,  qui  de  nobis 
crescit  et  minor  fit.  76  tantum  quod  mihi  non  dixerat,  quid 
pridie  cenaveram.  Aber  conditional  nach  si:  33  tentemus 
tarnen,  si  adhuc  sorbilia  sunt.  71  inscriptio  quoque  vide 
dihgenter  si  haec  satis  idonea  tibi  videtur.  (^Durcli  Inter- 
punction  ist  beseitigt:  Plin  ep.  7,  20,  6.) 

Auch  aus  späterer  Zeit  ist  nur  wenig  anzuführen :  Apul. 
met.  1,  25  faxo  scias,  quem  ad  modum  mali  debent  coerceri. 
9,  30  accipe  igitur,  quem  ad  modum  cuncta  coguovi.  Gell. 
1,  3,  17  Video,  quo  usque  progressus  est.  Und  was  nun  noch 
folgt,  ist  zum  Theil  unsicher:  Capitol.  Ver.  9  de  quo  hello, 
quid  per  legatos  barbarorum  —  quid  per  duces  nostros  gestum 
est,  in  Marci  vita  plenissime    disputatum  est.     Pert.  5  quaiis 


—     476     — 

imperator  es  futurus,  hinc  intelligimus.  Lampr.  Diod.  7 
quid  boni  adepti  sumus,  caret  aestimatione.  Treb.  trig.  tyr. 
26  persequi,  quanti  —  fuerunt  tyranni.  30  si  scirent,  qualis, 
illa  est  mulier.  Yopisc.  Saturn,  2  quos  quem  ad  modum 
fecuudant,  pudet  dicere.  Lact.  5,  16,  1  exposui  causam,  cur 
philosophi  nee  invenire  iustitiam  nee  defendere  potuerunt. 
epit.  14,  2  sed  cur  ita  traditur,  ratio  certa  est.  Aug.  civ. 
Dei  1,  28  interrogate  ne  (ob  nicht)  extulistis  et  invidistis. 
2,  6  dicatur  in  quibus  locis  —  solebant  praecepta  recitari. 
5,  12  videamus,  quos  adiuvare  dignatus  est.  Ibid.  unde  in- 
tellegi  potest,  quem  finem  volebant  esse.  7,  35  quam  perni- 
ciosae  iudicatae  sunt,  hinc  intellegi  potest,  quod.  8,  3.  10,  5. 
Prise,  ad  Jul.  ep.  5  quid  sit  littera  —  quae  in  quas  trans- 
eunt.  quid  sit  nomen  —  quot  sunt  species;  und  ähnh'che 
Schwankungen  öfter. 

§  465.  In  den  Sätzen,  welche  das  Verbum  nescio  un- 
mittelbar mit  einem  fragenden  Pronomen  oder  Adverb  ver- 
binden, steht  der  Indicativ  nur  dann,  wenn  das  Verbum 
mit  dem  Fragewort  zusammen  die  Stelle  eines  indefiniten 
Pronomens  oder  Adverbs  vertritt.  Nescio  quis  fecit  ist  also 
zusammengezogen  aus:  fecit  aliquis,  nescio  quis  (seil,  fecerit). 
Diese  Construction  ist  nicht  als  Graecismus  zu  betrachten, 
weil  sie  bereits  im  ältesten  Lateiu  auffallend  häufig  ist,  ja 
bei  Plautus  findet  sich  der  Indicativ  sogar  noch  nach  scio 
quis,  s.  §  463,  1,  c.  —  Aus  der  vollständigen  Sammlung 
bei  E.  Becker  S.  22^ — 235  gebe  ich  zunächst  wenige  charak- 
teristische Stellen  der  alten  Sprache:  PI.  iVmph.  830  nescio 
quis  praestigiator  hanc  frustratur  mulierem.  424  RQStio  unde 
haec  hie  spectavit.  Mil.  166  nescio  quid  malefactum  —  est. 
1258  nescio  tibi  hie  prope  adest.  Truc.  334  nescio  quem 
praestolatast.  Merc.  684  necio  quaest  mulier  intus.  864 
nescio  quoia  vox  ad  auris  mi  advolavit.  122  mali  n.  quid 
nuntiat.  Pers.  227  habes  n.  quid.  99  prope  me  hie  n.  quis 
loquitur.  Dasselbe  Rud.  97.  Pseud.  408  is  n.  quo  pacta 
praesensit  prius.  Poen.  338  sunt  mihi  intus  n.  quot  nummi 
aurei.  Merc.  365  sollicitus  mihi  nescio  qua  re  nunc  videtur. 
Ter.  Ad.  635  prodit  n.  quis.  79  n.  quid  tristem  video. 
Andr.  855  n.  qui  senex  modo  venit.  Hec.  319  n.  quod 
magnum  malum  —  me  celas.  Ad.  605  magis  sunt  n.  quo 
modo  suspiciosi. 


-     477     - 

Cic.  Verr.  f),  7  excogitavit  nescio  quid,  attulit.  fin.  4,  2") 
differre  inter  honestum  et  turpe  iiimium  quantum,  nescio  quid 
iramensum.  p.  Arcli.  7  tum  illud  d.  quid  praeclarum  ac  sin- 
gulare solere  exsistere.  fam.  7,  5,  2  tanta  fuit  opportunitas^ 
ut  illud  nescio  qiiod  non  fortuitura ,  sed  divinum  videretur. 
5,  15,  3  casu  n.  quo  in  ea  tempora  nostra  aetas  incidit,  ut  ctt. 
Ibid:  sed  nescio  quo  modo  —  videntur.  Brut.  86  addis  etiam 
n.  quid  augustius.  p.  Deiot.  8,  24.  Tusc.  3,  6,  12.  1,  15,  33 
sed  n.  quo  modo  —  inhaeret.  Dasselbe  p.  Mil.  28,  76.  fin. 
5,  2Q.  5,  5  sed  n.  quo  pacto  auctoritatem  oratio  non  habet. 
Catil.  1,  13  n.  quo  pacto  —  erupit.  orat.  24,  79  nescio  unde. 
Tusc.  ],  38,  92  n.  quando  in  Latmo  obdormivit.  —  Mehr 
Stellen  giebt  Klotz  im  Lexikon.  Aehnlich  bei  Späteren,  doch 
nicht  genügend  beobachtet.  Bei  manchen  Schriftstellern, 
namentlich  Historikern,  scheint  diese  Satzform  zu  fehlen,  bei 
Sali  US  t   steht  sie  nur  fr.  ?>,  81,  26  Kr.   nescio  qua  torpedo. 

§  466.  Aehnlich  sind  die  scheinbaren  Fragesätze  nach 
Adverbien  und  neutralen  Adjectiven,  die  eine  Ver- 
wunderung oder  eine  Steigerung  des  Ausdrucks  ent- 
halten. Im  Grunde  sind  dies  exclamative  Sätze.  —  Auch 
hierzu  giebt  es  griechische  Parallelen,  wie  ^ccv^aarov  oGov^ 
vjteQq)V(Dg  cjg^  aber  einen  Graecismus  nehme  ich  nicht  an.  — 
Aus  der  vorklassischen  Zeit  werden  nur  wenige  Stellen 
citirt:  PI.  Bacch.  545  ne  tu  illorum  mores  per  quam  meditsiie 
tenes.  Amph.  541  admodum  quam  saevos  est.  Dies  nur 
noch  bei  Gellius.  capt.  98  nimis  quam  cupio.  Und  öfter. 
Ter.  Phorm.  247  incredibilest  quantum  erum  ante  eo  sapien- 
tia.  Sonst  setzten  die  Komiker  nach  Verbis  mirandi  den  Con- 
junctiv. 

Von  Cicero  ab  wird  die  Constraction  häufiger:  Att. 
13,  40,  2  mirum  quam  inimicus  ibat.  1,  11,  3  mire  quam  — 
delectat.  Sonst  nirgends,  fin.  4,  25  differre  —  nimium  quan- 
tum. or.  26 j  87.  legg.  2,  10,  23  conclusa  est  —  scmc  quam 
brevi.  ad  Qu.  fr.  2,  6,  5  sane  quam  refrixit.  Und  öfter  in 
den  Briefen.  Sulpic.  ad  fam.  4,  5,  1.  Vereinzelt  steht: 
Brut.  ib.   11,  13,  3  suos  valde  quam  paucos  habet. 

Aus  Caesar  wird  nichts  citirt. 

Sali.  frgm.  2,  76  (Kr.)  immane  quantum  animi  exarsere. 
Hör.  od.  1,  27,  ()  immane  quantum  discrepat.  Dasselbe  bei 
Späteren,  s.  unten. 


-     478     — 

Liv.  2,  1,  11  id  miruni  quantum  profuit.  (Aber  mit 
dem  Conjunctiv  1,  Mj,  8.)  36^  25;  3  oppido  quam  breve  inter- 
vallum videtur.  39,  47,  2  opp.  qu.  parva  erant.  Letzteres 
auch  noch  Vitruv.  8,  3.  Gell.  2,  23,  2.  Apul.  de  deo 
Socr.  p.  3,  3. 

Silbernes  und  spätes  Latein:  Plin.  n.  h.  4,  110 
immensum  quantum  —  comprimentibus.  Eben  so  16,  172 
imm.  qu.  praelatis.  (Sonst  nur  bei  Ammian.)  18,  277  infini- 
tum  quantum  congelat.  19,  112  mirum  quantum  increscit. 
—  Tac.  h.  3,  62  immane  quantum  aucto  animo.  4,  34  imm. 
qu.  indidit.  Ausserdem  hat  er  nichts  dergleichen.  —  Die- 
selbe Wendung;  wie  sie  schon  oben  aus  Sallust  und  Horaz 
nachgewiesen  ist;  findet  sich  nun  öfter:  Apul.  apol.  28  im- 
mane quanto  angori  fuit.  Aurel.  Vi  ct.  caess.  35,  7  imm. 
qu.  insectabatur.  Capitol.  Max.  iun.  2  amicis  paternis  imm. 
qu.  obsecutus  est.  Amm.  25,  8;  2  imm.  quo  quantoque 
ardore  —  festinabat. 

Gell.  16,  6,  9  nimium  quantum  audacter.  (Vgl.  oben 
Cicero.)  19,  9,  10  voce  admodiim  quam  suavi  versus  cecinit. 
Ist  dem  Plautus  nachgebildet. 

Justin  8;  2y  5  incredibüe  quantum  —  gloriae  dedit. 
36,  2;  16  incr.  qu.  coaluere.  Ausserdem  nur  ein  Mal  bei 
Terenz;  s.  oben. 

Flor.  4,  2,  74  plurimum  quantum  favoris  partibus  dabat 
fraternitas  ducum.  Wird  nur  noch  2  Mal  aus  Minucius  Felix 
angeführt.  Dass  aber  auch  statt  solcher  Satzverkürzungen 
die  vollständige  Form  mit  dem  regelrechten  Conjunctiv 
existirte,  beweisen  z.  B.  folgende  Stellen:  Cic.  orat.  2;  6 
admirabile  est,  quantum  inter  omnes  excellant.  Liv.  1,  16 
mirum,  quantum  illi  viro  nuntianti  haec  fides  fuerit.  (Aber 
nicht  Plin.  n.  h.  19  §  112.)  Tac.  ann.  15,  54  sed  mirum, 
quam  —  omnia  cohibita  sint.     Aurel.  Vict.  caess.  40;  24. 

b)    Form  der  indirecten  Frage. 

§  467.  Einfache  d.h.  nicht  disj  unctive  Fragesätze 
stehen  entweder  in  relativischer  Form  als  Nominalfrageu 
oder  mit  besonderen  Fragepartikeln  als  Satzfragen. 

1.  Die  indirecten  Nominal  fr  agen  mit  relativem 
Formwort  bleiben  sich  in  allen  Perioden  der  Sprache  ziem- 
lich gleich,    und    was    etwa   im    Altlatein    als  abweichend  er- 


—     479     - 

scheint,  gehört  in  die  Formenlehre,  z.  B.  Wortbildungen  wie 
quoius,  quoia,  quoiatis  oder  die  Schwankungen  zwischen  quis 
und  qui.  Aus  der  klassischen  und  späteren  Zeit  wird  weni- 
j^es  hinreichen. 

a)  Qui  ,,wer"  ist,  wie  im  alten  Latein,  selten:  Cic.  Verr. 
I,  17,  51  cogita,  qui  sis,  quo  loco  sis ,  quid  dare  populo  R., 
quid  reddere  maioribus  tuis  debeas.  in  Caecil.  G,  20  te  non 
novimus;  nescimus  qui  sis.  Liv.  1,  41  qui  sis,  non  unde 
natus  sis,  reputa. 

b)  Qui  „wie",  xlblat.  von  quid^  ist  zwar  in  directer 
Frage  häutig,  nicht  aber  in  indirecter.  Aus  den  Komikern 
werdeji  nur  ein  paar  Stellen  citirt,  sodann  Cic.  part.  orat. 
26,  91  ut  doceamus,  qui  bona  consequi  malaque  vitare  pos- 
siraus.  (Zufolge  der  Seltenheit  mit  den  corrigirenden  Varian- 
ten: quare,  qua  via,  qua  vi.)  Scheint  bei  ihm  (obgleich  öfter 
direct)  nicht  weiter  vorzukommen.  Anders  ist:  Att,  13, 
23,  3  me  —  habere,  qui  utar,  laetor  (=  aliquid,  quo  utar). 
Oefter  bei  Liv  ins:  3,  39,  6  neque  se  videre,  qui  sibi  minus 
—  liceat.  30,  10  qui  enim  restitissent  ctt.  42,  50  neque  her- 
cule  videre,  qui  conveniat.  (Im  Infinitivsatz :  2,  4  nam  aliter 
qui  credituros  eos  ctt,  29,  20  qui  enim  convenire.)  Aber  rela- 
tivisch  bei  Nepos  3,  3,  2  ut,  qui  („wofür,"  Instrumentalis) 
eiferretur,  vix  reliquerit.     Vgl.  oben  Cicero, 

c)  Cur  kommt  im  alten  Latein,  wo  es  gewöhnlich  quor 
(=  quoi  rei)  geschrieben  wird ,  fast  nur  in  directer  Frage 
vor,  selten  in  direct,  wie  Plaut.  Stich.  52  neque  est  quor 
studeam  has  nuptias  mutarier.  Ter.  Andr.  103  quid  igitur 
obstat  quor  non  tiant?  Heaut.  prol.  1  nequoi  sit  vostrum 
niirum  quor  partis  seni  poeta  dederit  (i.  e.  quid  sit  cur). 
Mehr  wird  nicht  angeführt. 

Seit  der  klassischen  Zeit  wird  der  <Jebrauch  von  cur 
in  Nebensätzen  sehr  häufig  und  mannigfach  und  zwar 

«.  abhängig  von  einem  Fragesatz  oder  einem  Verbum 
quaerendi:  Cic.  p.  Cluent.  53  quid  est  cur  —  sedeasV  p.  Cael. 
20  quid  est  cur  nos  crimen  hoc  —  pertimescamus?  p,  Flacco 
2  quid  est  causae  cur  non  —  pertimescat?  fin.  1,  10  quid 
est  cur  verear?  1,  14  quid  est  cur  dubitemus?  de  or.  3,  48 
quid  est  aliud  causae  cur  repudietur?  Lael.  13,  48  quae  causa 
est  cur  amicitiam  funditus  tollamus  e  vita?  tarn.  2,  13,  2 
quid  est  cau«ae  cur  —  sit?  ;>,  10,  8  quid  erat  autem,  cur  ego 


—     480     — 

in  te  tarn  implacabilis  essem?  2,  IG,  10  quid  ergo  accidit, 
cur  cousilium  mutarem?  p.  Cluent.  Gl  quaero  quae  causa  — 
fuerit  cur  iiiterficere  Oppianicum  vellet.  p.  Sulla  1  quaero  cur 
me  a  ceteris  —  secernas.  Eben  so  p.  Arch.  G,  12.  fam..9, 
2,  5.  n.  d.  1.  22,  GO. 

Aus  andern  Schriftstellern  wird  wenig  mitgetheilt :  Ca  tu  11 
14,  4  num  quid  feci  ego  quidve  sum  locutus,  cur  me  tot 
male  perderes  poetis?  Liv.  21,43,  12  quid  est  cur  illi  vobis 
comparandi  sint?  3,  38,  8  quidnam  incidisset,  cur  —  rem 
desuetam  usurparent.  Suet.  Jul.  74  interrogatusque  cur  igi- 
tur  repudiasset  uxorem  ctt. 

ß.  Cur  bezeichnet  den  Beweggrund  in  folgenden  Stel- 
len ohne   eine  Frage   im   Hauptsatz,   oft   nach   causa:    Cic. 
p,  Quinct,   19  docui  —  causam  omnino  ,  cur  postularet,    non 
fuisse.     Rose.    Am.  50   quodsi    tibi    causa    nulla   est,    cur  — 
velis.     Rose.    com.    16    non    fuit   causa   cur   tan  tum    laborem 
caperes.     de  or.  2,  45,  189  c.  nulla  est,  cur  —  nientiar.  Ib. 
§  3G7    est   nobis    c.  cur   te   audire   cupiamus;  —  tibi   c.  non 
est,    cur  reeuses.   n.  d.   3,   4,  9.    fam.    15,  20,  3.     Liv.   7,  9 
ea  fuit   causa   cur    bellum   indiceretur.     7,    11,   2.   38,   52,  3. 
Sonst   setzt  Livius   den  Gen.   gerundii.  —  Seltener  steht  cur 
nach    anderen    Substantiven,    die    den    Grund    bezeichnen: 
Cic.  n.  d.  1,   23   id   satis    magnum   argumentum  dixisti,   cur 
esse    deos    eonfiteremur.     3,   4  affers    haec   omnia  argumenta 
cur   di    sint.     div.    1,   3   argumenta   cur   esset   vera   divinatio, 
eollecta  sunt.  fam.  6,  8,  2  afferre  raüonem  cur  negarent.    (In 
demselben  Sinne    auch:    p.    Caee.    §  96  nihil   rationis    affers, 
quam  ob  rem  —  possit.)     Liv.  32,  32,   5   mora   cur  non  ex- 
templo  oppugnarentur,  ea  fuit,  quod.    Tae.  ann.  4,  59  prae- 
buitque    ipsi    materiem    cur    amicitiae    Seiani    magis    fideret. 
Und   mit   Auslassung    eines   solchen    Substantivs:    1,   76  cur 
abstinuerit  spectaculo  ipse,  varie  trahebant  („dafür  gab  man 
verschiedene   Gründe   an").     Eben   so   ohne  Substantiv  nach 
anderen  Verbis:  Cic.  fam.  9,  6,  4  quod  ego  cur  nolim,  nihil 
video  (i.  e.  nihil  video  esse  cur  nolim).    Mit  Ironie  bei  Ovid 
m.  2,  518  est  vero,  cur  quis  Junonem  laedere  nolit?    13,  114 
cur  spolieris,  erit,    non  cur  metuaris  ab  hoste,   her.  10,  144. 
Ironisch:  Curt.   10,  6,  14  est  cur  Persas  vicerimus,  ut  stirpi 
eorum  serviamus.     Lact.    1,    17,    17   erat  plane   cur  tantum 
laborem  —    susciperet.     3,  17,   43   est  plane   cur.    1,    18,  25 


—     481     — 

est  vero  cur  quisquam  dereliiiquat  eum  (ironisch,  wie  auch 
2,  6,  IG).  Statt  dessen  sagt  er:  ira  D.  16,  2  ergo  est,  propter 
quod  Deus  debeat  gratificari. 

Cur  nach  einigen  Verbis  des  Af'fectes  und  der  Affects- 
äusserung:  Cic.  Verr.  3,  7  illud  reprehendo  et  accusOj  cur 
in  re  tarn  veteri  —  quidquam  novi  feceris.  Att.  3,  13,  2 
me  saepe  accusas,  cur  hunc  nieum  casum  tarn  graviter  feram. 
(Dafür  in  ep.  12,  1  hie  tu  me  accusas,  qiwd  me  afflictem.) 
p.  Sest.  37  male  die  Titio  Sabino  —  cur  tarn  temere  excla- 
niarit  occisum.  fin.  5,  27  non  pugnem  cum  iiomine,  cur  — 
liabeat  (i.  e.  quid  sit  cur).  Phil.  2,  20  demiror  cur  —  dicas. 
fam.  5,  12,  9  ac  ne  forte  mir  er  e  cur  —  petamus.  7,  27,  1 
miror  cur  me  accuses.     Vgl.  unten  Nr.  g. 

Hör.  od.  1,  33,  2  neu  miserabiles  deeontes  elegos  (i.  e 
queraris)  cur  tibi  iunior  laesa  praeniteat  fide.  ep.  1,  8,  9 
irasear  amicis,  cur  me  funesto  properent  arcere  vetorno.  — 
Tac.  ann.  G,  4  consules  invosit  —  cur  nunc  silerent  (=  ac- 
cusavit  cur).  15,  60  conquerereturqiie  cur  Pisonem  aditu 
arceret.  PI  in.  ep.  3,  5,  16  repeto  me  correptum  ab  eo,  cur 
anibulareni. 

Noch  weiter  gehen  Dichter,  Livius   und  spätere  Pro- 
saiker,   indem    sie    cur    von    beliebigen    Verbis    abhängen 
lassen,  um  den  Grund  zu  bezeichnen:  Hör.  ep.  1,  9,  7  multa 
quidera    dixi,    cur  excusatus   abirem  (i.  e.  propter  quae,  qui- 
bus).     Dahin    gehört    committo    cur.     Nachdem    Caesar    und 
auch    Cicero    ähnliche    Stellen    mit    quare    gebraucht    haben, 
sagt  Livius  5,  46,  6   et    Caedicius   negare   se   commissurum 
cur  sibi  quisquam  —  imperium  finiret  („er  werde  nichts  thun, 
weshalb^').     32,  21,  32  committere  vos  cur  pereatis,  non  pa- 
tiuntur.     Deutlicher   mit  nihil  als   Object:   34,   31,    19   nihil 
me,  postquam  vobiscum  institui  amicitiam,  cur  eins  vos  poe- 
niteret   commisisse.     Aehnlich   gebraucht  er  folgende  Verba: 
41,  24,  11  fccerit  aliquid  Philippus,  cur  —  hoc  decerneremus. 
Dann  ohne  Object  des  Hauptsatzes:  42,  29,  11  fecerat  potius, 
cur  suspectus  esset  Komanis.     40,  37,  7  haec  quoque  vox  — 
valuit  cur  Hostilia   damnaretur.     10,   18,   14  quam  quidquam 
incidisse  cur  non   satis   esset  Etruriae   unus   consularis   exer- 
citus.     31,  40,  13  nee  meruerant  Graeci,  cur  diriperentur. 

Ovid  am.   1,  3,  2   aut   aniet   aut   faciat  cur  ego  semper 
^    ameni.     Vgl.    oben    Livius.     Suet.  Cal.    15  nihil    sibi    admis- 

Drakger.  hidt    Syntax  der  lat,  Spr.    II.    2.  Aufl.  31 


—     482     — 

sum  cur  cuiquam  invisus  esset.  (Dasselbe  Verb  mit  quare 
bei  Liv.  29,  15,  1.3.)  Galb.  3  cur  aut  uncle  traxerit,  amhi- 
gitur.  Nep.  3,  1,  3  quid  Aristides  commisisset  cur  tanta 
poena  dignus  duceretur.  Nach  Analogie  von  accuso  ist  damno 
construirt  von  Spartian  Sev.  14  damnabantur  plerique,  cur 
(„weil^^)  iocati  essent,  alii  cur  tacuissent,  alii  cur  pleraque 
figurate  dixissent. 

d)  Aehnlich,  wie  cur^  wird  auch  quare  gebraucht;  aber 
seltener.  In  indirecter  Satzform  finde  ich  es  bei  vorklass. 
Autoren  nur  ein  Mal;  Plaut.  Merc.  365  sollicitus  nescio 
qua  re  videtur.  Dann  öfter:  Cic.  p.  Quinct.  19,  60  quod 
—  commlssum  nihil  esset,  quare  ad  istam  rationem  perveni- 
retur.  Rose.  Am.  14  quae  tanta  vitia  fuerint  in  unico  filio, 
quare  is  patri  displiceret.  (Aber  relativisch  ist  cp.  33  per- 
multa  sunt  quae  dici  possunt,  quare  intelligatur.)  ofiP.  2,  19 
utenduqj  est  excusatione,  quare  id  necesse  fuerit.  p.  Sest.  23 
neque  erit  ista  causa —  quare  patiatur.  (In  demselben  Sinne: 
fin.  4,  16  causa  cur  Zenoni  non  fuisset,  quam  oh  rem  —  dis- 
cederet.)  Caes.  b.  g.  1,  14  quod  neque  commissum  a  se 
intellegeret;  quare  timeret  ctt.  10  satis  esse  causae  arbi- 
trabatur,  quare  in  eimi  —  animadverteret.  7,  63  quae  fuit 
causa  quare  toto  abessent  hello.  1,  33  multae  res  eum  hor- 
tabantur,  quare  sibi  eam  rem  —  suscipiendam  putaret.  5,  31 
omnia  excogitantur,  quare  nee  sine  periculo  maneatur  et  ctt. 
Liv.  29,  15,  13  nihil  se,  quare  perire  merito  deberent,  ad- 
misisse. 

e)  üeber  quid  in  indirecter  Frage  werden  hier  nur  fol- 
gende Erscheinungen  besprochen: 

a.  Nach  nihil  haheo  folgt  zwar  naturgemäss  das  Relativ 
quod,  sonst  steht  nach  habere  („wissen")  der  indirecte  Frage- 
satz;  Beläge  habe  ich  nur  aus  Cicero:  n.  d.  3,  25  de  qui- 
bus  haheo  ipse  quid  sentiam,  non  habeo  autem  quid  tibi 
assentiar.  fam.  7,  3,  6  ut  haberes,  quid  diceres.  9,  3,  1  etsi, 
quid  scriberem,  non  habebam.  9,  10,  1  nee  mehercule  habe- 
bam,  quid  scriberem.  —  Eben  so  ad  Att.  10,  13,  2  non  re- 
perio^  quid  tibi  scribam.  Anders  ist  Tusc.  1,  41  nee  vero 
habeo  quod  suscenseam-,  s.  §  378,  5. 

ß.  Statt  cur  steht  quid  nur  selten  im  indirecten  Satz: 
Caes.  b.  g.  1,  41  conclamavit:  quid  ad  se  venirent?  Eben  so 
Ovid  m.  11,   622   quid   veniat   —   scitatur.     Liv.   31,   39,  1 


—     483     — 

venisse  cadüceatorem  et  quid  venisset  iiuntiatum  est.  34, 
Gl,  8  quaeri,  quid  venisset.  40^  15,  12  igiiarus,  quid  arces- 
süns  essem.  42,  26,  5  quaesitum  est,  quid  ita  non  adissent 
111  agi Stratum.  Val.  Max.  1,  5,  3  interrogavit,  quid  ita  eo 
vultu  esset.  1,  7,  5  interrogantem  eum,  quid  ita  tarn  tristi 
vultu  incerto  itinere  ferretur.  Tac.  dial.  17  quos  quid  ad- 
scribatis  —  non  video. 

y.  Quid  ,, was"  hängt  von  einem  abstracten  Substan- 
tivum  ab:  Liv.  3,  GO,  G  ubi  illi  conscientia,  quid  a))esset 
virium,  detrectavere  puguam.  28,  19,  5  adeo  conscientia,  quid 
se  meritos  scirent,  pro  indicto  eis  bello  l'uerat  (statt:  quid 
meriti  essent).  Vgl.  damit:  7,  12,  2  inscitia,  qui  aut  unde 
liostes  advenissent.     Sonst  habe  ich  dies  nicht  beobachtet. 

f)  Nicht  selten  steht  ut  ;,wie'^  nach  Verhis  sentiendl  et 
dedarandij  oft  da,  wo  man  einen  Objectssatz  im  Infinitiv 
und  nicht  den  Ausdruck  der  Modalität  erwartet.  Dies  findet 
sich  schon  in  der  alten  Zeit  und  scheint  in  der  Volkssprache 
häufig  gewesen  zu  sein,  vgl.  §  463,  wo  auch  derartige  Sätze 
mit  dem  Indicativ  angeführt  sind. 

Cicero  hat  es  im  Ganzen  nicht  oft  und  zwar,  wenn  im 
Hauptsatz  steht  video,  eognosco,  sentio,  scio^  non  ignoro,  notum 
est,  dico.  Rose.  Am.  46  videtis  ut  omnes  despiciat.  Verr. 
3,  68  videtis  ut  moueat  Apronium?  leg.  agr.  1,  1  videte 
nunc  ut  —  turbet.  de  or.  2,  35  videmus  ut  abundent.  acad. 
2,  18  videsne  ut  in  proverbio  sit?  fiu.  4,  17.  div.  2,  50, 
104.  Att.  7,  ],  2.  rep.  2,  26  videtisne  ut  —  exstiterit?  n. 
d.  2,  2'S.  Verr,  I,  6,  16  sed  prius  ut  ab  initio  res  ab  eo 
constituta  sit,  quaeso,  cognoscite.  n.  d.  3,  27  sentit  ut  pec- 
cetur.  ad  Qu.  fr.  2,  3  quid  agas  et  ut  te  oblectes,  scire 
cupio.  (Dagegen  fam.  15,  19,  4  scis  quo  modo  crudelitatem 
virtutera  putot.)  p.  Cluent.  25  iam  hoc  non  ignoratis,  iudices, 
ut  —  revertantur.  28,  78  iam  cetera  nota  sunt  omnibus:  ut 
cum  illo  Oppianicus  egerit  de  pecunia  (und  noch  3  Sätze  mit 
ut  folgen).  13,  37  iam  ut  Romae  vixerint  —  longum  est 
dictre  mihi. 

Caes.   b.    g.    1,   43   docehat  —   ut   omni   tempore   totius 

Galliae  imperium  tenuissent.     1,  46  in  vulgus  militum  clatum 

'  est  —  eaque   res   colloquium   ut   diremisset.     b.   c.    2,  5  2)ro- 

spicere  in  urbem,  ut  —  ex  muro  ad  caeluni  manus  tenderent. 

I  32  conimeworaf  ut.  —   Hör.  od.  3,  4,  42  scimus  ut. 

31* 


—     484     — 

Sali.  Cat.  5,  9.  J.  31,  2.  54,  2.  55,  1. 

Liv.  8,  36,  6  singulosque,  ut  sese  haberent,  rogitons. 
(Ob  noch  öfter?) 

Pliii.  11.  h.  28,   125  ut  biberent —  diximus. 

Tac.  b.  1,  37  auditisne  ut  —  postulentm^?  3,  24  ad- 
monens  ut.  anii.  1,  61.  2,  4.  3,  9. 

Ausserdem  bemerkt  man  diese  Construction  besonders 
bei  Justin:  1,  5  scrihit  ei,  ut  ablegatus  —  fuerit  (und  vier 
Mal  ut).  3,  1  rem  prodit  Artaxerxi  (folgt  3  Mal  ut).  6,  l 
hanc  rem  —  criminatur^  ut  Lacedaemonios  —  non  repulerit. 
12,  12  sua  in  illos  beneficia  commemorat:  ut  —  veluti  socios 
habuerit  (dann  folgt  Accus,  c.  inf.)  28,  3  commemorat  deinde 
beneficia  sua:  ut  (3  Mal).  Ganz  nach  Belieben  mit  Conj. 
oder  Indic.  in  den  sogenannten  Prologis  des  Pompejus  Trogus. 

g)  Von  Verbis  mirandi  et  timendi  kann  zufolge  einer 
Brachylogie  eine  indirecte  Frage  abhängen.  Der  Sinn  ist: 
ich  frage  mit  Verwunderung  oder  Besorgniss.  Aber  bei 
manchen  Schriftstellern  fehlen  diese  Constructionen. 

a.  Verba  mirandi  sind  schon  im  AltJatein  häufig  so  con- 
struirt.  Vgl.  §  463,  2  und  E.  Becker  S.  225  fg.  Drei  Stellen 
des  Cicero  mit  cur  s.  oben  Nr.  c,  ß.  Dazu  kommen  folgende : 
Verr.  2,  54  ne  miremini,  qua  ratione  —  potuerit.  3,  65,  hoc 
miror,  quo  modo  —  iudicarit  Rose.  Am.  1  mirari  quid  sit 
quod.  p.  Cael.  1,  1.  off.  3,  14.  de  or.  1,  5  mirari  desina- 
mus,  quae  causa  sit  ctt.  orat.  3  mirabuutur,  quid  haec  per- 
tineant  ad  ea  quae  quaerimus.  n.  d.  1,  34  equidem  mirari 
satis  non  possum,  unde  ad  istas  opiniones  —  venerit.  div. 
1,  7  mirari  licet,  quae  sint  animadversa  a  medicis  herbarum 
genera.  off.  2,  16,  56.  Caes.  b.  g.  1,  34  sibi  mirum  videri, 
quid.  Pompejus  ap.  Cic.  ad  Att.  8,  12  B.  1  miror,  quid 
causae  fuerit,  quare  consilium  mutans.  —  Seltener  nach  ad- 
mirari;  jedoch  schon  bei  Terenz  Heaut.  826,  dann  Cic.  tin. 
4,  22  admirati  sumus,  quid  esset  cur  nobis  Stoicos  anteferres. 
n.  d.  1,  3,  6  admirantium  unde  ctt.  Hör.  sat.  1,  4,  99.  Liv. 
29,  24,  6  w^ird  von  Klotz  mit  Unrecht  angeführt.  S.  Weissenb. 
—  Sonst  bei  Livius  nicht  selten:  3,  38.  3,  40.  21,  30.  21, 
36.  22,  38.  25,  37.  26,  15.  35,  46.  35,  49.  38,  24.  42,  36. 
Val.  M.  9,  14  ext.  3.  Petron  16,  112.  Tac.  h.  1,  79  mi- 
rum  dictu   ut.     Nep.   18,  11,  3.     Apul.   m.    11,    16.     Nach 


—     4^5     - 

admirutio:     Liv.    44,    12,    1.  —   Im    Altlatein    eben   so  nach 
demirariy  später  aber  nicht  mehr. 

ß.  Auch  die  Verha  timendi  mit  indir.  Frage  weiden 
vorzugsweise  aus  der  alten  Zeit  (§  463 ,  2  und  Becker 
S.  22(3  fg.)  und  aus  Cicero  citirt:  Phil.  10,  7  timere  se  di- 
cunt,  quo  modo  ferant  veterani.  in  Caecil.  13  timeo,  quid- 
nam  —  eloqui  possim.  Eben  so  nach  timeo:  Att.  2,  20,  5. 
3,  8,  2.  12,  24,  1.  Brut.  6  vereri,  ecquodnam  curriculum 
aliquando  sit  habitura.  Att.  7,  7,  3  vereor  quid  sit.  9,  17, 
2.  Caelius  fam.  8,  10,  1.  —  Cornif.  4,  37  timere,  quo 
modo  accipiant.  Sali.  fr.  1,  49,  20  quantum  audeatis 
vereor.  —  Dass  metuere  (schon  im  Altlatein  vorkommend) 
bei  Klassikern  nicht  so  construirt  wird,  ist  Zufall;  dann 
\vieder  bei  Hör.  ep.  2,  2,  191  nee  metuam,  quid  de  nie  iu- 
dicet  heres. 

AllmähHch  wird  die  Construction  seltener:  Liv.  24,  22, 
14  timentem,  qui  finis  caedibus  esset  futurus.  (Oefter  nicht.) 
Tac.  h.  3,  12  metu,  quisnam  exitus  foret.  (aTt.  biq.  bei 
ihm.)  Nep.  1<),  8,  1  cum  —  quorsum  evaderent,  timeret. 
Sehr  auffallend  ist:  Dig.  20,  4,  11  vereor  num  hie  aliud  sit 
dicendum. 

2.  Einfache  indirecte  Satzfragen  werden  regelrecht 
mit  .einer  Fragepartikel  angeknüpft.  Das  Gegentheil 
kenne  ich  nur  aus  einer  rhetorischen  Frage  bei  Tae.  ann. 
2,  15  aliud  sibi  reliquum  quam  teuere  libertatem  aut  mori 
ante  servitium?  Anders  zu  erklären  bei  Plaut.  Stich.  31, 
wo  vivant  valeant  wohl  von  dem  voraufgehenden  (juoiu 
abhängt. 

a)  Die  Partikeln  sind  meist  dieselben  wie  diejenigen  der 
directen  Fragesätze,  §  157.  Als  Seltenheiten  sind  zu  notiren: 
ecqul  [\.  e.  num  quo  modo)  bei  Plaut.  Aul.  prol.  10,  vgl. 
Bd.  I  S.  345;  auch  ccqno,  ecquando  ebendas  ,  ferner  oi  ini- 
quaniy  drei  Mal  bei  Liv  ins,  s.  ebendas.  S.  344,  a.  Selten 
ist  auch  das  nicht  enklitische  nc  „ob  nicht *^,  welches  von 
viderc  abhängig  oben  (II  S.  296)  besprochen  ist.  Deutlicher 
tritt  es  als  Fragepartikel,  dem  griech.  y^rj  entsprechend,  in 
folgenden  Stellen  hervor:  Plaut,  capt.  127  visam  ne  nocte 
hac  quipiam  turbaverint.  Oic.  fam.  15,  14,  4  considera  ne 
in  alienissimum  tempus  cadat  adventus  tuus.  4,  9,  4  ca])ut 
illud  est,  ut,  si  ista  vita  tibi  commodior   esse   videatur,    coyl- 


-     486     — 

tandum  tarnen  sit,  rie  tntior  non  sit  (,,ob  es  nicht  unsiclierer 
sei'^).  Sogar  nach  exqtiirere:  ofF.  2,  7,  25  praeniittebatque 
de  stipatoribus  suis,  qui  —  ne  quod  in  vestimentis  teluiii 
occultaretur  exquirerent.  Varro  hat:  circumspicere  ne, 
Columella:  temptare  ne.  Hiernach  werden  auch  folgende 
zwei  Stellen  des  Li  v  ins  zu  beurtheilen  sein:  2;  3,  5  per 
aliquot  dies  ea  consultatio  tenuit,  ne  (ob  nicht)  non  reddita 
(sc.  bona)  belli  causa,  reddita  belli  materia  et  adiumentum 
esset.  Von  Weissenborn  falsch  erklärt,  richtig  von  Georges. 
Handschriftlich  ist  auch:  40,  49,  8  quaesivit  ab  eo,  ne  sibi 
liceret  ac  suis  vivere  (wo  Grouov  corrigirt:  sibine  liceret). 
Curt.  7,  11,  21  sed  ne  falleretur  acies,  duhitare  cogebat 
varietas  caeli  (d.  h.  rnan  musste  zweifeln,  ob  nicht  das 
Auge  sich  täusche).  Petron  54  totum  circumspicere  tri- 
cliniura  coepi,  ne  per  parietem  autoraatum  aliquod  exiret. 
Gell.  15,  31,  4  cousideres  ne  turpe  tibi  sit  (s.  oben  Cic). 
Lact.  mort.  pars.  38,  2  inspicichantur  ne  qua  pars  cor- 
poris regio  cubili  esset  indigua.  Mit  dem  Lidicativ  bei 
Aug.  civ.  Dei  1,  28. 

b)  Ueber  das  enklitische  ne,  dessen  Gebrauch  sich 
überall  gleicli  bleibt,  ist  nichts  zu  bemerken.  Drei  Mal  folgt 
es  bei  Cic.  Verr.  H,  1,  31  quaero  abs  te,  circumsessusne  sis 
—   coeperitne  —  voluerintne  ctt. 

c)  Nuniy  welches  eben  so  wie  ne  ohne  Rücksicht  auf 
die  zu  erwartende  Antwort  fragt,  während  es  in  directer 
Frage  gewöhnlich  ,,nein'^  erwarten  lässt,  ist  zwar  auch  in 
allen  Perioden  der  Sprache  gebraucht  worden,  aber  nicht 
gleichuiässig,  denn  seit  der  silbernen  Latinität  wird  es  sel- 
tener und  oft  durch  an  vertreten.  Ich  gebe  nur  eine  Aus- 
wahl von  Livius  ab:  6,  34,  7  prosequentium  rogantiumque, 
num  quid  vellet  (stehende  Formel,  schon  bei  Terenz  und 
Cicero).  42,  19  speculari  num  sollicitati  —  essent.  Und 
öfter.  —  Val.  Max.  7,  5,  2  interrogavit  eum,  num  manibus 
solitus  esset  anibulare.  Aus  Tacitus  habe  ich  nur  notiri: 
h.  1,  70  ipse  paulum  cunctatus  est  num  in  Noricum  llecteret. 
(Dafür  sagt  Sueton  3  Mal:  cunctor  an.)  2,  37  dubitasse 
num.  4,  19  consultavit  num  coerceret.  ann.  1,  8  inter- 
rogatus  —  num  se  mandante  earn  sententiam  prompsisset. 
11,  29  agitavere  num  —  depellerent.  Ein  Unterschied  zwi- 
schen num  und  an  ist  bemerkbar  in    ann.  3,  52  saepe   apud 


-     487     - 

se  pensitato,  an  coerceri  tarn  profusae  cupidines  possent, 
11  um  coercitio  plus  damrii  in  remp.  ferret  (,;0b  auch  wirk- 
lich'%  zweifelnd-,  dann  ,;0b  nicht  vielmehr",  zur  Bejahung 
neigend).  Wie  willkürlich  übrigens  schon  im  silbernen 
Latein  num  und  an  gebraucht  werden,  zeigt  Plin.  ep.  6, 
27,  1  dubito  num  idem  tibi  suadere  quod  mihi  debeam.  So- 
dann §  5  ut  supra  scripsi,  duinto  an  idem  nunc  tibi,  quod 
tunc  mihi,  suadeam. 

Ob  die  Partikel  bei  Späteren  noch  seltener  wird,  ob  sie 
bei  diesem  oder  jenem  Autor  gar  fehlt,  wäre  noch  zu  unter- 
suchen. Bei  Curtius,  Justin  und  Florus  habe  ich  ein  in- 
directes  num  nicht  gefunden.  Im  Tursellinus  von  Hand  wird 
hierüber  gar  nichts  mitgetheilt.  —  Numne  und  numnam  stehen 
nur  in  directen  Frageji ;  num  non  bei  Cornif,  2,  9  quaere- 
tur  —  num  non  potuerit.  Statt  num  ist  nicht  selten  ecquid 
und  zwar  in  allen  Zeiten. 

d)  Ueber  an  in  indirecter  Frage  giebt  Hand  ebend.  1, 
298—331  ein  reiches  Material  und  macht  wiederholt  darauf 
aufmerksam,  dass  sich  der  Gebrauch  der  Partikel  nach  der 
klassischen  Zeit  ändert.  Sie  dient  zwar  vorzugsweise  in"  der 
disjunctiven  Frage,  mag  dieselbe  nun  vollständig  oder  nur 
im  zweiten  Gliede  ausgedrückt  sein.  Aber  an  steht  auch, 
überall  den  Zweifel  und  die  üngewissheit  bezeichnend,  in 
einfacher  indirecter  Frage.  Dies  ist  hier  zunächst  zu 
behandeln. 

a.  Plaut,  mil.  447  qiii  scio^  an  ista  nun  sit  Philocoma- 
sium  atque.  alia  similis  eins  siet?  Pers.  716  qui  ego  nunc 
scio,  an  iam  adseratur  haec  manu?  Most.  58  qui  scis,  an 
—  eveniat?  Ter.  Eun.  790  qui  scis,  an  —  faciat?  Das- 
selbe: Hec.  235.  PI.  Cure.  395  quid  id  refert  mea,  an  — 
ecfossus  siet? 

ß.  Ausser  in  den  zur  Bejahung  hinneigenden  Phrasen 
(haud  scio  u.  dgl.,  s.  unten)  hat  Cicero  in  der  einfachen 
iudir.  Frage  wohl  noch  nicht  an  gesetzt.  Nicht  sicher  ist: 
Verr.  4,  12,  27  quaesivi  an  misisset  (zwei  Zeilen  vorher: 
cum  quaesissem  numquid  —  pervenisset.  Vielleicht  soll 
ersteres,  dem  Zusammenhang  gemäss,  heissen:  ich  fragte,  ob 
er  sie  wirklich  geschickt  hätte).  Beseitigt  ist  an:  top.  2J, 
82  ant  sitne  aut  quid  sit  —  qiiaeritur.  Eben  so  stand  früher 
an  nach  quaero  in  folgenden  zwei  Stellen:  p.  Cluent.  19,  Ö2 


—     488     ~ 

(nach  Lambiii;  jetzt:  quae).  Catil.  2,  6,  12  (obgleich  hier 
stark  beglaubigt).  Weiter  ist  aus  Cicero  nichts  bekannt,  gar 
nichts  aus  Caesar;  Sallust  Jiur  fr.  2,  81  Kr.  dubiuni  an.  Da- 
gegen Cornif.  2,  15  spectandum  est,  an  aeque  magnum  sit 
illud  peccatum.  Nach  demselben  Verbum  bei  Livius,  der 
schon  mehr  Stellen  hat:  31,  48,  6  et  an  in  magistratu  — 
gessisset,  censebant  spedare  senatum  debere.  35,  42,  4  deinde 
an  omnino  mittendus  esset,  constiUatio  mota  est.  36,  17,  11 
quautum  interest  an.  40,  14,  7  te  quaercre  ex  iis  —  an  fer- 
rnm  habuisset.  45,  20,  6  consuUi  patres  —  an  locum  lautia 
senatum  darent.  Aus  der  ersten  Dekade  kenne  ich  nur 
8,  35,  4  quae  in  discrimine  fuerunt,  an  ulla  post  hanc 
diem  essent.  Unsicher  und  jetzt  geändert:  44,  5,  9.  44, 
25,    11. 

Hör.  od.  4,  7,  17  giiis  seit  an  adiiciant.  Vgl.  oben 
Plaut,  u.  Tereiiz.  Dagegen  mit  Hinneigung  zur  Bejahung'  2, 
4,  13  nescias  an  —  decorent. 

Val.  Max.  2,  2,  4  experiri  volui,  au  scires.  3,  2  ext. 
5  deinde  an  penitus  fusi  hostes  forent,  interrogavit.  Nach 
demselben  Verb.:  3,  7,  1.  7,  2  ext.  8.  U,  11,  5.  —  5,  1 
ext.  3  percontahatur  an  ea  dixissent.  4,  3  ext.  2  quaereret 
an  —  uteretur.  7,  2  ext.  16.  8,  5,  6  an  —  pertineat,  ipsi 
aestimahitis.  9,  10  ext.  2  an  —  absampserit,  ambiguae  aesti- 
mationis  est. 

Bei  Cur t ins  nach  folgenden  Verbis:  quaero  4,  7,  27 
u.  28.  7,  10,  7.  dubito  4,  10,  16.  9,  2,  10.  Und  öfter, 
addubito  10,  9,  14.  dubium  est  3,  8,  21.  delibero  4,  11, 
18.  haesito  4,  13,  16.  interrogo  6,  5,  31.  6,  7,  20  u.  28. 
6,  9,  34.  7,  10,  7.  9,  2,  5.  10,  8,  6.  requiro  6,  7,  20. 
percontor  9,  2,  5.  incertum  est  7,  5,  26.  experior  6,  1,  13. 
10,  8,  18.  nunquam  in  discrimen  venit  4,  9^  23.  consulo 
4,  7,  26. 

Sen.  de  ira  2,  3,  5  viele  ergo,  an  putes.  ep.  113,  22 
doee  nie,  non  an  fortitudo  animal  sit,  sed  ctt. 

Petron  31  experiri  volui,  an  tota  familia  cantaret.  102 
quod  an  fieri  possit,  interrogate. 

Quintil.  2,  17,  38  an  causa  vera  sit,  nescit,  5,  10,  53 
tria  —  spectanda  sunt :  an  sit,  quid  sit,  quäle  sit. 

Ueber  Tacitus  s.  Synt.  und  Stil  §  163,  wo  22  Stellen 
angeführt  sind.  —  Es  genügt  hinzuzufügen,  dass  sich  Aehn- 


—     489     ~ 

Hohes  bei  allen  Späteren  liiidel,  wenn  auch  nicht  in  so  häu- 
figer Anwendung. 

y.  Auaphorisch  steht  ein  wiederholtes  «n  sehr  selten, 
nicht  zu  verwechseln  mit  der  disjunctiven  Form,  wenn  diese 
auch  hie  und  da  bei  Späteren  nothwendig  scheint;  ganz  un- 
sicher und  jetzt  getilgt  bei  Cic.  Att.  2,  G,  1.  Dagegen 
sicher:  11,  G,  7  is  dicitur  vidisse:  an  euntem?  an  iam  in 
Asia?  Diese  Frage  hängt  von  dem  Voraufgehenden  ab: 
quaere  ex  Diochare;  ähnlich  dem  deutschen  „ob  —  ob^^ 
Brut.  23,  89  paucis  ante  quam  mortuus  est  an  diebus  an 
mensibus.  (Mit  Unrecht  beanstandet.)  Unsicher,  obwohl 
von  einer  Handschrift  gestützt:  ad.  Att.  2,  6,  1  dubitem  an 
hie,  an  Antii  considam.  Tibull  3,  1,  19  referet — an  minor, 
an  toto  pectore  deciderim  (nicht  für  sive^  wie  Hand  I  S.  302 
will).  Sen.  suas.  7  dubium  an  satius  sit  cum  illis  iacere, 
au  cum  bis  vivere.  Curt.  G,  7,  28  rex  identidem  quaerens 
an  Philotan  adisset,  an  institisset  ei.  Aber  nicht  8,  G,  25. 
Plin.  n.  h.  15,  6  cetero  distat  an  maturitas  illa  in  torculari- 
bus  hat  an  ramis.  Dies  ist  aber  doch  wohl  disjunctiv,  denn 
unmittelbar  darauf  folgt,  rigua  fuerit  arbor  an  —  nihil  aliud 
quam  rores  caeli  biberit.  Eben  so  35,  59  dubitatur  an 
ascendentem  cum  clipeo  pinxerit  an  descendentem.  Dagegen 
offenbar  auaphorisch  bei  Quintil.  5,  10,  50  in  deliberando 
intuemur  —  an  voluerit  quis,  an  potuerit.  Colum.  1,  1,  3 
scrutetur  atque  aestimet  —  an  universa,  quae  maiores  pro- 
diderunt,  huius  temporis  culturae  respondeant,  an  aliqua  dis- 
sonent.  Celsus  3,  G  videndum  est  —  an  adstrictum  corpus 
sit,  an  profluat.  In  den  beiden  letzten  Stellen  scheint  zwar 
eine  disjunctive  Form  erforderlich,  der  Schriftsteller  hat  sie 
aber  nicht  ausgedrückt.  Anders  bei  Tac.  ann.  14,  13  an 
obsequium  senatus,  an  studia  plebis  reperiret,  anxius.  Eben 
so  Plin.  ep.  8,  14,  24  cum  discere  velim  an  sententias 
dividi,  an  iri  in  singulas  oportuerit.  (Ist  nur  wiederholte 
Frage,  wie  oben  Curt.  6,  7,  28.)  Wieder  disjunctiv  bei 
Just.  24,  1,  1  deliberavit  an  confestim  rem  aggrederetur 
an  vero  fessis  via  militibus  noctis  spatium  ad  resumendas 
vires  daret. 

d.  Die  zur  Bejahung  hinneigende  Frageform  mit  liaud 
^'('io,  nescio,  duhito  und  folgendem  an  ist  eine  urbane  Rede- 
weise für  fortasse.     In    der   alten   Zeit  finden  wir  jedoch  in 


—     490     - 

dieser  Wendung  nur  die  Ungewissheit  ausgedrückt,  wie  Plaut. 
Most  783  nunc  hunc  hauscio  an  conloquar.  Epid.  529 
hauscio  an  congrediar,  si  haec  est.  Eben  so  Terenz,  aber 
bei  beiden  fehlt  nescio  an.  Dagegen  beginnt  seit  Cicero 
der  bejahende  Sinn  der  Phrase:  Verr.  II,  1,  15  haud  scio 
an  niaior  etiam  —  fuerit.  3,  69  tametsi  isti  difficile  est, 
tarnen  haud  scio  an  fieri  possit  (j,so  kann  es  doch  vielleicht 
geschehen  ^^).  p.  Mil.  34  nolite  —  hoc  minus  ei  parcere ; 
haud  scio  an  multo  sit  etiam  adiuvandus  magis.  de  or.  1, 
62  h.  sc.  an  aliter  sentias.  p.  Flacco  26,  63.  Brut.  42  h. 
sc.  an  plerique  nostrorum  oratorum  ingenio  plus  valuerint 
quam  doctrina.  Lael.  12,  43.  Tusc.  3.  3,  16.  Und  öfter. 
—  Seltener  hat  er  dafür  den  Conjunctiv  sciam,  nämlich  de 
or.  1,  60  id  quod  haud   sciam   an   tu   primus    ostenderis.     2, 

17,  72.  52,  209.  Tusc.  3,  23,  55.  n.  d.  2,  4,  11.  Aber 
nicht  fam.  9,  15,  1  (was  Hand  S.  317  anführt;  jetzt:  haud  scio). 
Seltener  hat  Cicero  nescio  an:  Verr.  II,  1,  48  nescio  an  ante 
quam  Verres  praeturam  petere  coepit.  Brut.  33  eloquentia 
quidem  u.  au  habuisset  parem  neminem.  Catil.  4,  5  n.  an 
amplius  mihi  negotii  contrahatur.     acad.  2,  44,  136.     off.  2, 

18,  64.  Selten  hat  er  auch  duhito  an,  nirgends  in  den  Reden, 
in  bejahendem  Sinne:  off.  3,  12,  50  sed  dubitet  an  turpe 
non  sit.  Att.  5,  9,  2  ut  dubitem  an  etiam  te  rogem.  10,  8, 
3  dubitemus  an  ei  nos  —  venditemus?  (Ist  ironische  Frage 
==  an  potius  nos  venditemus.)  12,  27,  3  itaque  id  ipsum 
dubito,  an  excusationem  aliquam  ad  illum  parem;  quod  qui- 
dem video  facile  esse.  16,  5,  3  itaque  dubito  an  Venusiam 
tendam.  Nur  ein  Mal  gebraucht  er  so  incertum:  de  sen.  20, 
74  moriendum  enim  certe  est,  et  id  incertum  an  hoc  ipso  die 
(„und  vielleicht  schon  heute'^). 

f.  Dieselben  Wendungen  finden  sich,  wiewohl  zerstreut, 
auch  bei  Späteren;  sie  aufzuzählen,  scheint  überflüssig.  Nur 
das  ist  noch  zu  erwähnen,  dass  während  Cicero  die  dem  Sinne 
entsprechenden  negativen  Formen  der  indefiniten  Prono- 
mina und  Adverbia  folgen  lässt.  Spätere  nach  Belieben  auch 
positive  Formen  anwenden. 

Cicero  setzt  also  im  verneinten  Nebensatze  nicht  nur 
non^  ne  —  quidem ,  nee  —  neCy  sondern  auch  nemo,  nuUus, 
niinquam,  dagegen  Sen.  contr.  3  quantus  nescio  an  in  ullo 
alio  fuerit.     Val.  Max.  5,  2,  9  nescio  an  hoc  quidquam  ad- 


—     491      — 

luirabilius  coutigerit.  (^uiiitil.  7,  2^  41  iiescitj  an  uuquaiii 
possit  incideie.  9,  4^  1  cui  iiescio  an  ulla  pars  operis  huius 
sit  niagis  elaborata.  (Halm  willkürlich:  nulla.)  Dasselbe 
10,  1,  65.  12,  10,  2  nescio  an  ars  ulla.  Er  hat  niemals 
eine  folgende  negative  Form.  --  PI  in.  ep.  3,  1,  1  nescio  an 
uUum  iucundius  tempus  exegerim.  7,  19,  4  n.  an  aliquid 
simile  visuris.  Nepos  20,  1,  1  huic  uni  contigit,  quod  nescio 
an  uUi  (wo  Lambin  corrigirt:  nulli).  Gell.  5,  20,  6  haud 
scio  an  unquam. 

J.  Ohne  negativen  Ausdruck  im  Nebensatze  haben  diese 
Phrasen  in  der  klassischen  Zeit  sehr  selten  einen  nega- 
tiven oder  zweifelnden  Sinn,  wie  Cic.  har.  resp.  11,  22 
quod  ni  tu  Megalesia  illo  die  spectare  voluisses ,  haud  scio 
an  vivere  nobis  —  liceret  (i.  e.  fortasse  non  viveremus). 
Caecina  ap.  Cic.  fam.  6,  7,  3  ac  nescio  an  tibi  gratius 
opportuniusque  acciderit.  Bei  Späteren  wird  dies  häufiger: 
Val.  Max.  3,  6,  1  und  9,  3,  1  nescio  an.  Sen.  ep,  25,  1 
an  profecturus  sim,  nescio  (,,ob  ich  etwas  ausrichten  werde'^. 
nat.  qu.  3  prf.  4  opus  nescio  an  superabile.  Quintil.  G,  3, 
6  motu  animi  quodam  nescio  an  enarrabili  iudicatur.  Plin. 
ep.  7,  19,  4.  Eben  so  bei  Späteren  nach  dnhito:  Curt.  7, 
7,  18  an  permissuri  sint  —  dubito.  9,  2,  10  ^dubitabat  an 
Macedones  —  secuturi  essent.  Quintil.  9,  3 ,  65  an  figura 
sit,  dubito.  Plin.  op.  2,  4,  1  fuisset  fortasse  dubitandum 
an  adires  hereditatem.  9,  2,  5  quam  tarnen  dubito  an  tibi 
probari  velini. 

e)  Indirecte  Fragen  mit  nonne  werden  nur  aus  Cicero 
und  nur  von  quaerere  abhängig  angeführt:  i^hil.  12,  7  quaero 
a  te,  nonne  —  putes.  acad.  2,  24  ex  nie  quaesieras  nonnc 
putarem.  fin.  2,  18  ex  te  quaero  —  nonne  intelligas.  3,  4 
quaero  nonne  tibi  faciendum  idem  sit.  Tusc.  5,  12,  34.  orat. 
«)3,  214. 

§  468.  Die  indirecten  D isj u n et ivf ragen  sind 
eben  so  mannigfach  in  ihrer  Form,  wie  die  directen,  welche 
in  §  158  behandelt  wurden  und  nach  denen  im  Folgenden 
disponirt  wird. 

A.  Beide  Fragen  sind  formell  vollständig.  Dann 
steht  die  erste  entweder 

a)  ohne  Partikel,  während  in  der  zweiten  Frage  kh 
oder  ne  folgt,  vorzugsweise  bei  sehr  kurzer  Satzform. 


—     492     ~ 

a.  An  folgt:  Plaut.  Aul.  4,  9,  19  incertuinst,  abeam 
an  maneam,  adeam  an  fugiam.  Eben  so  Ter e uz.  —  Cic. 
inv.  1,  9  quaeritur  —  iustum  an  iiiiustum,  utile  an  inutile 
(sit.)  de  or.  3,  18  vere  an  secus,  nihil  ad  hoc  tempus.  orat. 
8,  27  huc  an  illuc  manum  porrexerit.  64,  217  nihil  interest, 
dactylus  sit  extremus  an  creticus,  quia  postrema  syllaba  bre- 
vis  an  longa  sit  ne  in  versu  quidem  refert.  off.  1,  9  dubites 
aequum  sit  an  iniquum.     Sali.  Cat.  2b ^    3  und   oft.  —  Liv. 

1,  8  sine  discriniine,  liber  an  servus  esset.  1,  13  id  non 
traditur,  aetate  an  dignitatibus  suis  virorumve^  an  sorte  lectae 
sint.  2,  23  incerti^  moraudo  an  veniendo  plus  periculi  con- 
traherent.  2,  40  publicum  consilium  an  muliebris  timor  fuerit, 
parum  invenio.  Ibid:  sine  —  sciam^  ad  hostem  an  ad  filium 
venerim.  6,  14  vera  an  vana  iaceret.  7,  35  neque  enim 
maneatis  an  abeatis  hinc,  deliberari  potest.  8,  7  vincerent 
an  vincerentur,  haud  multum  intererat.  10,  19  manere  an 
abire  me  velitis,  clamore  significate  (wie  oben  7,  35  und 
Plaut.).  10,  36  elige,  cum  cive  an  hoste  pugnare  malis.  Und 
öfter.  45;  24  vos  iudicate,  sit  Rhodus  in  terris  an  funditus 
deleatur.  Drei  Mal  wiederholt:  27,  45  percunctarenturque, 
clam  an  palani,  interdiu  an  noctu  venire  sese  vellet,  iisdem 
an  aliis  considere  castris.  —  Eben  so  bei  Späteren.  Selten 
steht  dafür  anne:  Plaut.  Ampli.  173.  Rud.  1069.  Cic.  fin. 
4,  9  quid  enim  interest  —  bona  dicas  anne  praeposita. 
acad.  2j  15  ut  non  —  internoscat,  vera  illa  visa  sint  anne 
falsa.  29,  93.  leg.  Man.  19,  57.  Att.  12,  15,  2  pro  patre 
anne  pro  filio.  Bei  Virgil  nur  G.  1,  32.  Sonst  ist  diese 
Form  nicht  nachgewiesen. 

Eigentlich  directe  Fragen  leitet  an  ein  nach  dem  du- 
bitativen  Conjunctiv  diccmiy  wie  Cic.  leg.  Man.  19,  57 
quo  mihi  etiam  indignius  videtur  obtrectatum  esse  adhuc, 
Gabinio  dicam  anne  Ponipeio  an  utrique.  Liv.  31,  29,  4 
an  imitari  Romanorum  licentiam ,  an  levitatem  dicam,  ma- 
vultis?  Apul.  met.  1,  7  eumque  propere  vestio  dicam  an 
contego.  apol.  cp.  102  o  grave  veneficium  dicam  an  ingra- 
tum  beneficium. 

Eine  verkürzte  Form  der  Disjunction  mit  einfachem 
an  und  mit  Ellipse  des  Verbums,  von  Prise.  6,  1,  3 
schon  aus  Accius  citirt,  kommt  seit   Cicero   öfter  vor:     fin. 

2,  32  cum  ei  Simonides  an  quis  alius  artem  memoriae  polli- 


-     493     - 

cereiur  (statt:  iiescio  S.  fuerit  an  quis  al.).  fam.  7,  9,  3  Cii. 
Octavius  est  au  Cd.  Cornelius  quidam.  13,  29,  4  noii  plus 
(luobus  an  tribus  niensibus.  Att.  1,  3,  2  nos  te  exspectamus, 
ex  quodam  rumore,  an  ex  litteris  tuis  ad  alios  missis?  2,  7, 
3.  7,  1,  9  osteiidisti  quibusdam  litteris  ex  Epiro  an  Athenis 
datis.  Aber  nicht  10,  10,  o  oder  rep.  1,  12,  18  u.  2,  15,  23. 
—  Nirgends  bei  Caesar,  und  bei  Sallust  nur  frgm.  2,  15 
(Kr.)  perrexere  in  Hispaniam  an  Sardiniam.  Zerstreut  bei 
Livius:  2,  54,  7  iure  an  iniuria.  28,  43,  3  vitio  orationis 
an  rei.  31,  29,  4  und  in  einer  unklaren  Stelle:  30,  6,  2 
(vgl.  das.  Weissenb.),  Tacitus  hat  dies  erst  in  den  Anna- 
len:  1,  13  casu  an  manibus  eius  impeditus.  65  metu  au 
contumacia  locum  deseruere.  2,  22  an  ratus.  2,  42  finern 
vitae  sponte  an  fato  implevit.  67  fugani  temptans  an  ficto 
crimine  interficitur.  14,  7  an  —  credebant.  Suet.  Vesp. 
1  centurio  an  evocatus  profugit.  PI  in.  ep.  6,  13,  5  Septem 
an  oeto.  (Dagegen:  5,  4,  2  dixerunt  se  deceptos,  lapsiwe 
verbo  an  quia  ita  sentiebaut.)  Apul,  apol.  1  dies  abliinc 
quintus  an  sextus  est.  —  In  unklassischer  Sprache  zuweilen 
ganz  wie  sive  oder  gradezu  damit  verwechselt;  dies  schon 
bei  Varro  1.  1.  8,  61  quod  sit  an  non ,  nihil  comraovit  ana- 
logiam. Ovid  rem.  am.  797  Daunius  an  Libycis  bulbus  tibi 
missus  ab  oris  an  veniat  Megaris,  noxius  omnis  erit.  Paral- 
lel einem  voraufgehenden  sive:  fast.  3,  779.  Ganz  eben  so 
bei  Tac.  ann.  11;  26  sive  —  an  ratus.  Dagegen  ist  an  dem 
sive  untergeordnet:  14,  59  sive  —  seu  —  an.  Schliesslich 
ist  also  das  Bewusstsein  von  der  Bedeutung  der  Partikel  ver- 
loren gegangen. 

ß.  An  non  im  zweiten  Gliede  der  indirecten  Disjunctiv- 
frage  kommt  in  allen  Zeiten  vor:  Plaut,  mil.  1265  uescio, 
tu  ex  me  hoc  audiveris  au  non.  Merc.  592  redeat  an  non, 
nescio.  Capt.  452  dubitavi,  hos  homines  emereni  an  non 
emerem.  Lucilius  dub.  12  (Luc.  Müller)  quid  refert,  dictis 
ignoscat  Mucius  an  non?  Cic.  inv.  2,  20  quaestio  est,  ex- 
cipiendum  sit  an  non.  Cornif.  3,  2  si  deliberet  senatus, 
captivos  ab  hostibus  redimat  an  non.  (Mit  voraufgehendem 
lUrum  s.  unten  Nr.  b.)  Bei  Caesar  und  Sallust  nicht  be- 
merkt. Liv.  8,  13,  14  ut,  sit  Latium  deinde  an  non  sit,  in 
vestra  manu  posuerint.     (Nach  ne:  Gell.   16,  2,  5.) 

y.   Ne  folgt  iw  zweiten  Gliede,  ziemlieh  selten:  Eniiius 


—     494     — 

bei  Vahlen  p.  15,  85  certabaut,  urbem  Romain  Remoraniiie 
vocareiit.  (Ob  nicht  öfter  in  archaischer  Sprache?)  Cic. 
Phil.  2,  16,  41  albus  aterne  fuerit,  ignoras.  fin.  4,  15  va- 
leamus  aegrine  simus^  vacemiis  an  criiciemur  dolore.  Tusc. 
1,  25  animae  sit  ignisne,  nescio.  div.  2,  69  pleni  enectine 
simus.  —  Nicht  bei  Caesar  und  Sallust.  Hör.  sat.  2,  5,  54 
solus  multisne  coheres.  (In  directer  Frage:  ep.  1,  11,  3.) 
Liv.  1,  46  filius  neposne  fuerit,  parum  liquet.  2,  40  captiva 
materne  in  castris  tuis  sim.  Ibid.:  Volsci  Aequine  —  darent. 
5,  28  ut  in  incerto  fnerit,  vicissent  victine  essent.  8,  23 
Samnis  Romanusne  Italiam  regat,  decernaraus.  Vell.  2,  90,  3 
Hispanis  Romanisne.  Dann  nur  noch  nachgewiesen  bei 
Nepos:  14,  9,  2  experiri  voluit,  verum  falsumne  esset  rela- 
tum.  11,  3,  4  cum  interrogaretur,  utrum  (Pronom.)  pluris, 
patrem  matremne,  faceret. 

d.  Necne  im  zweiten  Gliede  ist  für  die  iiidirecte  Frage 
gebräuchlicher  als  an  non.  In  der  alten  Zeit  finde  ich  es 
gewöhnlich  mit  voraufgehendem  ne^  doch  Ter.  Heaut.  95 
habeam  necne  incertumst;  dann  öfter  seit  Cicero:  fin.  4,  25 
nihil  interesse  —  famem  propulsare  possimus  necne  possimus. 
Tusc.  2,  12  doleam  necne  doleam,  nihil  interesse.  off.  1,  15 
demus  necne,  in  nostra  potestate  est.  p.  Mur.  11  posset  lege 
agi  necne,  pauci  quondam  sciebant.  n.  d.  1,  14  dubitat,  deus 
animans  necne  sit.  div.  1,  39  fiat  necne  fiat,  id  quaeritur. 
fam.  2,  17,  2.  Hör.  sat.  1,  4,  45  comoedia  necne  poema 
esset,  quaesivere.  ep.  2,  1,  79  recte  necne.  Quint.  3,  6,  73. 
Suet.  Tib.  21  nihil  interest,  valeam  ipse  necne.  —  (In  di- 
recter  Frage  steht  necne  nur  Cic.  Tusc.  3,  18.  p.  Flacco 
25.    Lucrez  3,  713.) 

b)  Häufiger  wird  der  erste  Satz  der  Disjunctivfrage 
durch  eine  Partikel  eingeleitet,  gewöhnlich  durch 

a,  utrum  mit  folgendem  an,  anne,  an  non  oder  necne, 
Es  genügen  folgende  Beläge  aus  den  verschiedenen  Zeit- 
altern: Naevius  bei  Ribb.  com.  22,  115  utrum  scapulae 
plus  an  collus  calli  iam  habeat,  nescio.  Plaut.  Aul.  3,  2,  16 
quid  tu,  malum,  curas  utrum  crudum  an  coctum  edim.  Ter. 
Phorm.  659.  Cic.  orat.  1,  1  utrum  difficilius  aut  malus  esset 
negare  tibi  —  an  efficere  id  ctt.  in  Pis.  10,  22.  off.  1 ,  8, 
27.  fam.  1,  7,  8  und  öfter.  Liv.  3,  19  in  dubio  fuit  utrum 
Mamilius   an    consules   arcem   liberarent.     4,  30   coiitroversia 


—     495     — 

inde  fnit  utriim  populi  iussn  indiceretur  bellum  an  satis 
osset  seuatus  —  consultum.  Q,  26,  2.  10,  20,  10.  29,  18,  19. 
30,  29,  6.  Val.  Max.  9,  ö  ext.  2  nescias  utrum  insolentius 
dictum  an  imprudentius.  Sen.  ben.  6,  27,  ß  quid  interest 
utrum  illud  fraude  temptetur  an  voto?  ep.  14,  11  quaeritur 
utrum  Caesar  an  P  possideat  remp.  71,  8.  90,  45.  119,  3  und  4 
(letzteres  gänzlich  falsch  bei  Zumpt  §  352  und  Klotz  s.  v. 
an  S.  386,  c).     Nepos  9,  3,  3. 

Dafür  selten  utrum  —  anne:  PI.  ßacch.  575  percuncta- 
rier,  utrum  aurum  reddat  anne  eat  secura  semul.  Cic.  orat. 
61,  206  quaerendumque  utrum  una  species  et  longitudo  sit 
earum  aiine  plures.  Att.  12,  51,  2  utrum  illi  sentiant  anne 
simulent,  tu  intelliges.  —  Der  zweiten  Frage  mit  an  ist  eine 
andere  mit  ne  untergeordnet:  ib.  52,  2  sed  nescio  quid  vi- 
deris  dubitare  de  Clodia:  utrum,  quando  veniat,  an  sintne 
venales?    Aber  hier  ist  die  Hauptfrage  eine  directe. 

Utrum  —  an  non  finde  ich  erst  bei  Cic.  Verr.  3,  75 
quid  interest  utrum  hoc  feceris  an  frumentum  Siciliense  no7i 
improbaris.  Cornif.  2,  16  quaeretur  utrum  potuerit  scire 
an  non  potuerit,  utrum  data  sit  opera  an  non..  Ib.  cp.  28 
u.  29.  Varro  r.  r.  1,  2,  8  spectasse  videntur  —  utrum  sa- 
luber  locus  esset  an  non.  Sen.  ep.  88,  30  utrum  corpus  sit 
an  non  sit. 

Auch  utrum  —  necne  steht  erst  bei  Cic.  Verr.  4,  16 
qui  quaeram  utrum  emeris  necne.  n.  d.  3,  7  di  utrum  sint 
necne  sint,  quaeritur.  Brutus  ap.  Cic.  fam.  11,  26.  Caes. 
b.  g.  1,  50.  Liv.  39,  48,  2.  Mit  veränderter  Stellung  bei 
Aug.  civ.  Dei  9,  4  attenti,  utrum  necne  philosophus  animo 
turbaretur. 

Bei  utrlimne  —  an  scheidet  sich  der  Sprachgebrauch 
so,  dass  utrum  und  ne  in  der  alten  und  der  klassischen  Zeit 
noch  getrennt  erscheinen,  dann  aber  auch  verbunden  vor- 
kommen. (Eben  so  in  directer  Frage,  s.  I  S.  347  fg.)  Also 
getrennt  bei  Plaut,  capt.  265  utrum  strictimne  attonsurum 
dicam  esse  an  per  pectinem,  nescio.  Bacch  500.  Most.  681 
videndumst  primum,  utrum  eae  velintne  an  non  velint.  Aul. 
3,  2,  15.  (Ausserdem  bei  ihm  und  Terenz  in  directer  Frage.) 
Cic.  p.  Quinct.  30  ea  res  in  discrimine  versatur  utrum  pos- 
sitno  se  —  defendere  an  ctt.  Tusc.  4,  17,  i'^^,  wo  utrum  — 
an  vorauFgeht,   dann:    et  utrum    illudne    non   videatur   aegre 


—     496     — 

ferendum  an.  n.  d.  2,  34^  87.  Unsicher  ist:  Phil.  2,  12,  30. 
Sonst  nicht  nachgewiesen,  ausser  in  Stellen,  wo  utrum  Pro- 
nomen ist;  dahin  gehört  auch  de  inv.  1,  31,  51. 

Dagegen  steht  das  verbundene  utrumne  erst  Hör.  sat. 
2,  3,  251  und  2,  6,  73.  Fehlt  bei  Liv.,  Vell.  u.  Val.  Max. 
Curt.  4,  9,  1  dubitaverat  utrumne  circa  Mesopotamiam  sub- 
sisteret  an  interiora  regni  sui  peteret.  3,  7,  8.  6,  11,  28. 
Sen.  de  ira  3,  1.  ad  Poljb.  25.  27.  29.  30.  ad  Marc.  12. 
ot.  sap.  32.  Tacitus  nur  im  Dialogus:  35  und  37.  Suet. 
Jul.  80.  Colum.  11,  1,  50.  Mart.  7,  7,  10.  Fehlt  bei  den 
beiden  Plinius.  Auch  im  Spätlatein  vorkommend,  namentlich 
bei  Lactanz,  der  auch  2,  11,  11  sagt:  utrumne  —  ac  non. 
(Eben  so  in  directer  Frage,  s.  I  S.  348  oben.) 

Incorrect  bei  Aug.  civ.  Dei  3,  6  utrum  —  aut. 

ß.  JSe  —  an  ist  in  allen  Zeitaltern  nicht  selten:  Plaut. 
Trin.  102  hostisne  an  civis  comedis,  parvi  pendere.  capt. 
267  servosne  esse  an  liber  mavelis,  memora  mihi.  Und  öfter. 
Cic.  Phil.  10,  2  quaero  igitur,  eum  Brutine  sitnilem  malis 
an  Antonii.  11,  10  agitur  autem,  liberine  vivamus  an  mor- 
tem obeamus.  oflP.  1,  45  dubitare,  honestumne  an  turpe  sit. 
Att.  5,  6,  2  dubitans,  Romaene  sis  an  iam  profectus.  Selten, 
wie  de  fin.  4,  8,  19,  wo  auf  quodne  ,,etvva  weil'^  drei  Mal 
an  qiiod  folgt.  Sonst  tritt  ne  nicht  leicht  an  Partikeln.  — 
Sali.  Cat.  1,  5  vine  corporis  an.  Und  oft.  Liv.  41,  23 
donec  ad  certum  redigatur,  vanusne  hie  timor  noster  an  verus 
fuerit.  Curt.  5,  2,  4  verone  an  falso  hojios  cuique  haberetur, 
ignorari  non  poterat.  5,  4,  10  interrogatus  —  auditune  an 
oculis  comperta  haberet.  Tac.  G.  5  argentum  et  aurum  pro- 
pitiine  an  irati  di  negaverint,  dubito.  Suet.  Aug.  19  imposne 
mentis  an  simulata  dementia,  incertum.     Flor.  3,  3,  8. 

y.  Ne  —  necne,  im  Ganzen  selten,  steht  schon  Plaut. 
Bacch.  400  cernitur,  sisne  necne ,  ut  esse  oportet.  Pseud. 
450  exquaerere,  sintne  illa  necne  sint.  Und  öfter  bei  ihm. 
Cic.  n.  d.  1,  22,  61  quaeritur  —  sintne  di  necne  sint.  Att. 
15,  20,  4  sitne  autem  extricata  necne;  tecum  cognoscam.  — 
Es  ist  wohl  zufällig,  dass  hier  ne  immer  an  eine  Form  von 
sim  angehängt  erscheint.  Aus  späterer  Zeit  ist  nichts  be- 
kannt. 

d.  Ne  —  an  non^  nur  Gell.  16,  2,  5  postulo  uti  respon- 
deas,   desierisne  facere  adulterium  an  non. 


-    497     — 

£.  Nc  —  ne  ist  jetzt  bei  Ennius  getilgt^  erscheint  dem- 
nach zuerst  bei  Ter.  Hec.  604  videte  iam  —  remissan  opus 
sit  vobis  redductan  domum.  Dann  ein  Mal  bei  Ca  es.  b.  g. 
7,  14  neque  interesse,  ipsosne  interficiant  impedimentisne 
exuant.     Sonst  nur  poetisch:    Virg.    A.    1,  308   qui   teneant 

—  hominesne  feraene.  5,  95  incertus,  geniumne  loci  famu- 
lumne  parentis  esse  putet.  702  Siculisne  resideret  arvis  — 
Italasne  capesseret  oras.     12,  321  casusne  deusne.     Hör.  ep. 

1,  15,  15.  a.  p.  117.  Tib.  4,  5,  20  quid  refert,  clamne  pa- 
lamne  roget?  Ovid  m.  3,  256  culpetne  probetne.  23,  912 
monstrumne  deusne.  15,  503  indiciine  metu  magis  offensane 
repulsae.  (Nur  2  Mal  in  directer  Frage:  Virg.  A.  2,  738. 
11,  126.) 

c)  Folgt  an  auf  ecquis,  so  ist  das  eben  so  wenig  eine 
disjunctive  Frage  wie  num  mit  folgendem  an,  ausgenommen 
vielleicht  Liv.  4,  40,  8,  wo  von  einem  in  §  6  voraufgehen- 
den quaero  abhängt:  ecquid  praesidii  usquam  habueris  an 
tu  cohorsque  in  castra  vestra  virtute  perruperitis;  ecquem 
in  castris  consulem^  ecquem  exercitum  inveneritis  an  deserta 
castra,  relictos  saucios  milites. 

d)  üeber  doppeltes  an  s.  oben  §  467,  2,  d,  y. 

B.  Die  zweite  Frage  wird  unterdrückt,  obgleich 
utrum  voraufgeht.  Diese  anakoluthische  Form  fehlt  noch  in 
der  vorklassischen  Zeit.  Cicero  hat  sie  öfter  in  directer 
Frage  (s.  I  S.  348)    und   ein   Mal   auch   in   indirecter:    Verr. 

2,  69  (s.  I  S:  348  Mitte).  Auch  schon  Cornif.  2,  10,  15 
quaeremus  —  utrum  cum  ea  faciant.  11,  16  cum  intelligatur 
utrum  sententia  vera  sit.  12,  18  utrum  consulto  de  ea  re 
scriptum  non  sit.     Ganz  unsicher  Liv.  37,   17,   10  utrumnam 

—  stare  posset.  S.  daselbst  Weissenb.  Falsch  ist  das  Citat 
bei  Klotz:  45,  39,  10.  Seu.  ben.  6,  35,  10  aliquid  interest 
utrum  vox  ista  sit  voti  tui?  Nepos  18,  6,  1.  Dann  im 
Splitlatein:  Capit.  Ant.  P.  4  spatium  deliberandi  utrum  ar- 
rogari  ab  Hadriano  vellet.  Macrin.  12  interrogavitque  utrum 
esset  factum,  Trebell.  trig.  tyr.  18  de  hoc,  utrum  impe- 
raverit,  scriptores  inter  se  ambigunt.  Vopisc.  Aur.  44 
sciscitantem  utrum  —  imperium  permaneret.  Lact.  2,  7,  8 
utrumne  üeri  posset.  Eben  so  §  11  utrumne  Romam  mi- 
grare  vellet.  3,  7,  5.  3,  10,  5.  Aug.  civ.  Dei  1,  10  nescio 
utrum  cuiquam  acciderit.      1,  26  (2  Mal).    2,  "2^}  u.  öfter. 

Dkakukk,  bist.   Syntax  iler  lat.  Spr.     il.     2.  AuH.  32 


—    498     ~ 

§  469.  Selten  ist  die  asyndetische  Form  der  Frage- 
sätze.    Es  giebt  deren  zwei: 

a)  Die  asyndetische  Disjunctivfrage,  die  in  §  362 
besprochen  ist,  von  der  man  aber  nicht  immer  weiss,  ob 
wirklich  eine  Frageform,  oder  die  Coordination  mit  sive  — 
sive  gedacht  sei.     Eine  Disjunctivfrage  ist  wohl:   Ter.  Asin. 

465  sit,  non  sit,  non  edepol  scio.  Unzweifelhaft  auch  die 
in  §  362  citirten  2  Stellen  aus  Cicero.  Alle  übrigen  halte 
ich  für  coordinirt. 

b)  Ueber  die  asyndetische  Zusammenstellung  der 
interrogativen  Pronomina  innerhalb  desselben  Satzes 
s.  §  364. 

§470.  Prolepsis.  Das  Subject  des  indirecten  Frage- 
satzes wird  oft  als  Object  des  Hauptsatzes  dem  Nebensatze 
vorangestellt,  besonders  in  der  Sprache  der  Komiker;  selten 
folgt  es  nach.  So  nach  Verhis  dicendi  et  quaerendi:  Plaut, 
ßacch.  1163  die  modo  hominem,  qui  sit.  Merc.  136  loquere 
id  negoti,  quid  siet.  Aehnlich:  Rud.  1163.  Asin.  27.  Trin.  872 
Lesbonicum  quaero  ubi  habitet.  88.  Pers.  635  patriam  te 
rogo  quae  sit  tua.  Most.  282.  Ter.  Eun.  562  narra  istuc, 
quaeso,  quid  sit.  PI.  Cure.  590  qui  illunc,  ubi  sit,  common- 
stret  mihi.    Cas.  715  lubet  Chalinum,  quid  agat,  scire.    Men. 

466  observabo,  quid  agat,  hominem.  Pers.  77.  —  Oefter  bei 
negativem  Verbo  sciendi  im  Hauptsatze:  Amph.  844  ut 
me,  qui  sim,  nesciam.  mil.  452  neque  vos,  qui  sitis  homines, 
novi  neque  scio.  Ter.  Andr.  503  non  satis-  me  pernosti 
etiam,  qualis  sim.  Und  noch  10  ähnliche  Sätze  aus  den 
Komikern  giebt  E.  Becker  S.  216  fg.  Mit  relativischem  An- 
fang: PI.  Trin.  849  und  960  quem  ego,  qui  sit  homo,  nescio. 
Nicht  selten  auch,  wenn  der  Hauptsatz  ein  positives  Ver- 
bum  sciendi  enthält:  Trin.  283  novi  ego  hoc  saeculum,  mo- 
ribus  quibus  sit.  Bacch.  786  nosces  tu  illum  actutum,  qualis 
sit.  826.  Pseud.  275.  589.  Asin.  60.  Und  öfter,  wie  auch 
bei  Terenz.  —  Der  Hauptsatz  ist  eine  directe  Frage:  Trin. 
373  sein  tu  illum,  quo  genere  gnatus  sit?  Amph.  485  iamue 
hoc  scitis,  quid  siet?  mil.  925  qui  noverit  me,  quis  ego  sim? 
Poen.  1109.  Ter.  Eun.  1035.  Nur  scheinbar  ist  die  Prolepsis 
bei  relativischen  Nebensätzen  mit  Indicativ  nach  einem  Verbum 
videndi:  PI.  Pseud.  458  statum  vide  hominis  —  quam  basi- 
licust.     Noch  5  solche  Stellen  s.  bei  Becker  S.  292. 


^     499    -^ 

Seit  der  klassischen  Zeit  wird  diese  Construction  we- 
niger angewandt:  Cic.  p.  Deiot.  11,  30  quis  tuum  patrem 
antea,  quis  esset,  —  audivit?  fam.  8,  10,  3  nosti  Marcel- 
lum,  quam  tardus  —  sit.  (Aber  nicht  4,  1,  2.)  Fehlt  bei 
Caesar  und  Sallust.  Bell.  Afr.  16  iam  me,  qui  sim,  intel- 
liges.  Liv.  34,  61,  4  hunc  Aristonem  —  qua  de  causa  ve- 
nisset,  cognoverunt.  Unsicher  ist  2,  57,  3,  wo  Weissenb. 
durch  Interpunction  ändert.  Häufiger  hat  Livius  die  Attraction 
bei  anderen  Formen  der  Nebensätze;  vgl.  Weissenb.  zu  obiger 
Stelle.  Val.  Max.  8,  5,  6  hunc  ego,  cuias  sit  —  ignoro. 
Tac.  ann.  4,  6  recensere  ceteras  quoque  reip.  partes,  quibus 
modis  ad  eam  diem  habitae  sint.  Lact.  3,  2,  1  philosophiam 
ostendere,  quam  inanis  et  falsa  sit.  opif.  4,  24  ut  divinae 
providentiae  potestatem,  quanta  fuerit,  ostendam.  16,  11 
quod  animus  se  ipsum  non  videt  aut  qualis  aut  ubi  sit. 

B.  Attributivsätze. 

1.    Entstehung^  Form^  Stellung. 

§  471.  Das  lateinische  Relativpronomen  ist  aus  dem 
Interrogativum  entstanden.  Die  Entstehung  lässt  sich 
an  folgenden  zwei  Sätzen  erläutern:  qui  homo  hoc  fecitV 
Eum  hominem  ego  novi.  Relativisch  umgewandelt:  qui  homo 
hoc  fecit,  eum  hominem  ego  novi.  Diese  pedantische  Wie- 
derholung des  Beziehungsnomens  scheint  die  älteste  Form 
zu  sein.*)  Freilich  ist  sie  nur  an  wenigen  Stellen  nach- 
gewiesen. So  in  der  Lex.  repet.  bei  Mommsen  I  S.  49  quam 
rem  pr(aetor)  ex  h.  1.  egerit,  si  eam  rem  — .  Plaut,  mil. 
140  nam  unum  conclave  concubinae  quod  dedit  miles  —  in 
eo  conclavi  ego  perfodivi  parietem.  Gas.  154.  Ter.  Ad. 
854  quoi  rei  est,  ei  rei  hunc  sumamus  diem.  Cato  r.  r. 
13G  u.  148.  Cornif.  ad  Her.  lässt  in  der  Regel  in  diesem 
Falle  den  Relativsatz  folgen,  wie  auch  Cicero  und  Spätere, 
doch  sagt  er  noch  4,  3,  5  ne,  qua  in  re  laudem  modestiae 
venentur,  in  ea  ipsa  re  sint  impudentes.  §  10  quae  enim 
res  apud  nostros  non  erant,  earum  rerum  nomina  non  po- 
terant  esse  usitata.     §  18  cuius  rationis  —  ei  rationi.    Sonst 


*)  Vorarbeit:  Paetzolt,  Progr.  Waldeiiburg,    ISTä.     Kiithiilt  eine 
vorzügliche  Darstellung  der  Relativsätze  im  Altlateiii. 

32  * 


—    500    — 

in  umgekehrter  Satzfolge:  1,  2,  2  de  iis  rebus  posse  dicere, 
quae  res  ctt.  §  16  de  iis  rebus  —  quibus  in  rebus.  2,  5,  5  in  eo 
loco  —  quo  in  loco.  §  11  liaec  eo  modo  exponi,  quo  modo  re 
Vera  sint  gesta.  §  22  de  ea  re  —  quae  res.  §  45  eius  rei  — 
quam  rem.  §  49  earum  rerum  —  quarum  rerum.  3,  22,  37 
in  eo  genere  —  quod  genus.  4,  9,  13  illud  imperium  —  cui 
imperio.  Dieser  Autor  hat  also  in  7  Stellen  das  Substantiv 
res  wiederholt,  je  ein  Mal  die  Wörter  ratio,  locus ,  modus, 
genus  und  imperium. 

Sodann  wird  schon  in  alter  Zeit  vor  dem  wiederholten 
ßeziehungsworte  das  Demonstrativ  weggelassen:  PL 
Trin.  305  qui  homo  —  si  animus  hominem  pepulit,  actumst. 
Rud.  1237  esca  —  quam  si  quis  avidus  poscit  escam.  Merc. 
100  advenit  mulier,  qua  muliere  alia  nuUast  pulcrior.  Epid. 
41.  Poen.  40.  Auch  Ennius  und  Terenz;  5  Mal  bei 
Cornif  icius. 

Ziemlich  oft  findet  sich  die  Wiederholung  des  Beziehungs- 
wortes noch  in  der  klassischen  Zeit^  besonders  bei  Cicero, 
bald  mit,  bald  ohne  Demonstrativ.  Nur  zwei  Mal  habe  ich 
bei  ihm  den  Relativsatz  mit  wiederholtem  Substantiv  vor- 
angestellt gefunden:  de  or.  2,  61  qaoscunque  locos  —  ex 
eisdem  locis.  Tusc.  5,  32  quae  res  —  cum  procul  ab  his 
Omnibus    rebus    absit.     Sonst   folgt   der  Nebensatz:    de  inv. 

1,  32  ut    simile  iis  rebus  sit,   quas   res  —  ante  induxerimus. 

2,  28  eo  modo  atque  ab  eo  vindicari,  quo  modo  et  a  quo 
sit  vindicata.  59  ex  iis  locis  sumentur,  qui  loci.  Rose  Am. 
10  qui  de  ea  re  posset  dicere  aliquid,  in  qua  re.  26  male- 
ficii  —  cui  maleficio.  in  Caecil.  1  si  quod  tempus  accidisset, 
quo  tempore.  Verr.  I,  17  fac  tibi  legis  Aciliae  veniat  in 
mentem,  qua  lege.  II,  1,  9  ego  tibi  illam  Aciliam  legem 
restituo,  qua  lege.  p.  Cluent.  54  iubet  lex  ea,  qua  lege.  57 
ea  lege,  qua  lege  (Baiter  nur;  qua).  Verr.  2,  13  edictum  — 
quo  edicto.  15  dies  advenit,  quo  die.  ad  Qu.  fr.  3,  3,  I 
diem  scito  esse  nulluni,  quo  die  non  dicam  pro  reo.  p.  domo 
28  unus  dies,  quo  die.  Phil.  14,  1  diem,  quo  die,  Verr.  2, 
52  mensis  —  quo  mense.  2,  16  ins  esse  certum  —  quo  iure 
certarent.  74  ex  eo  genere,  quod  ego  maxime  genus.  4,  11 
per  euln  ordinem  agetur,  qui  ordo.  21  domus  —  qua  in 
domo.  p.  domo  42  in  ea  domo,  quae  domus.  p.  Mil.  20  ante 
fundum  —  quo  in  fundo.    leg.  agr.   1,  7  agrum  —  qui  ager.' 


—    501     - 

2,  32  in  id  oppidum  —  quo  in  oppido.  p.  Flacco  23  oppi- 
dum,  quo  in  oppido.  33  habetis  causam,  qua  causa,  rep.  1, 
26  ad  eam  causam  referendum  est,  quae  causa  genuit  civi- 
tatem.  in  Vatin.  17  T.  Annium  iisdem  verbis  Jaudares,  qui- 
bus  eum  verbis  laudare  —  consuerunt.  Catil.  3,  10  in  hoc 
autem  uno  bello,  quäle  bellum,  p.  Caec.  23  ex  eo  loco,  quem 
in  locum.  de  or.  1,  38  tabellas  —  quibus  in  tabellis.  ad 
Quir  5  ex  ea  parte  homines,  cuius  partis.  n.  d.  1,  32  humana 
forma  —  ea  qua  erant  forma  di  immortales.  Senatsbeschluss : 
ad  fam.  8,  8,  7  causas,  quibus  de  causis. 

Caesar  wiederholt  dies,  locus  und  res;  dann  hat  er  b. 
g.  1,  6  itinera  duo,  quibus  itineribus.  1,  7  legatos  —  cuius 
legationis.  b.  c.  2,  25  legem  —  qua  lege.  Bell.  Gall.  8, 
17  eo  loco  —  quem  in  locum.  54  praesidia  tueatur,  ex  qui- 
bus praesidiis.  Bell.  AI.  47  in  eum  se  portum  victor  rece- 
pit,  quo  ex  portu.  74  eo  loco  —  quem  in  locum.  B.  Afr. 
23  ad  oppidum  —  in  quo  oppido.  Liv.  6,  1,  11  diemque  — 
quo  die.  23,  37,  10  quibus  diebus  —  isdem  diebus.  34,  35, 
3  ex  qua  die  —  ea  dies. 

Später  verschwindet  diese  Wiederholung  des  Beziehungs- 
iiomens;  ich  habe  nur  noch  notirt:  Apul.  met.  11,  5  diem, 
qui  dies  ex  ista  nocte  nascetur. 

§  472.  Ein  Rest  der  in  §  471  besprochenen  Wieder- 
holung des  Beziehungsnomens  ist  die  scheinbare  Ver- 
setzung desselben  in  den  Nebensatz;  in  der  That  ist  es 
dann  im  Hauptsatze  neben  dem  Demonstrativ  nur  aus- 
gelassen und  nach  alter  Weise  beim  Relativ  geblieben:  PI. 
Amph.  532  qua  nocte  ad  me  venisti,  eadem  abis.  Men.  1043 
quod  ait  se  mi  allaturum  —  marsuppium,  id  si  attulerit,  di- 
cani  ctt.  1138  quoi  quam  pallam  surrupui  dudum  domo,  eam 
dedi  huic.  capt.  904  quae  pendent  indemnatae  pernae,  eis 
auxiliuni  ut  feram.  Rud.  331.  Merc.  230  ei  ne  noceret,  quam 
(lomi  ante  habui  capram.  Und  öfter.  Ter.  Eun.  57  quae 
res  —  eam.  Eben  so  Ennius  und  Cato.  —  Cornif.  3,  3  si, 
quod  ins  in  parentes  —  natura  comparavit,  id  religiöse  co- 
lendum  demonstrabimus.  3,  22  quae  res  —  easdem.  Und 
noch  4  Mal.  Nicht  selten  auch  bei  Cicero:  Tusc.  1,  18 
,  quam  quisque  norit  artem,  in  hac  se  exerceat.  de  or.  1,  28 
ad  quam  quenique  artem  putabat  esse  aptum ,  ad  eam  im- 
I    pellere  atque    hortari   solebat.     off.  1,  31    ad   quas   res   aptis- 


—     502    — 

simi  erimus,  in  iis  potissimum  elaborabimus.  üd.  2,  27,  89. 
5,  15,  42.  n.  (1.  2,  60,  152.  fam.  2,  4,  2.  orat.  16  quot 
orationum  genera  esse  diximus,  totidem  oratorum  inveniuntur. 
Selten  hat  er  die  umgekehrte  Satzfolge,  indem  der  Haupt- 
satz voraufgeht:  legg.  1,  17  ab  ea,  quae  penitus  in  omni 
sensu  implicata  insidet  imitatrix  boni,  voluptas.  3,  5,  12.  ad 
Qu.  fr.'  2,  3,  6  de  iis,  quae  in  Sestium  apparabantur  crimina. 
Verr.  4,  13,  31.     p.  Cluent.  42,  117.     de  or.  2,  30,  132. 

Aus  Caesar  wird  nur  citirt  b.  g.  6,  40  ueque  eam,  quam 
prodesse  aliis  vim  celeritatemque  viderant,  imitari  potuerunt. 
—  Fehlt  bei  Sallust.  —  Hör.  sat.  1,  4,  2  alii,  quorum  co- 
moedia  prisca  virorum  est.  1,  10,  16  illi,  scripta  quibus 
comoedia  prisca  viris  est.  Aber  verdächtig  ist  epod.  2,  37 
quis  non  malarum,  quas  amor  curas  habet,  haec  inter  obli- 
viscitur?  Solche  Voraustellung  des  attributiven  Adjectivs 
ist  unbekannt.  —  Liv.  1,  1,  3  quanta  vi  —  tanta.  5,  41,  2 
quae  augustissima  vestis  est  —  ea  vestiti.  21,  18,  10  quod 
foedus  —  eo.  28,  46,  5  qui  ager  —  uti  is.  21,  29,  6  an  cum 
eo,  qui  primus  se  obtulisset  Romanus  exercitus,  manus  con- 
sereret.  31,  44,  2  cui  odio  —  id  omne.  40,  20,  3  de  iis, 
quorum  Perseus  Demetrium  insimulasset  sermonum.  42,  27, 
2  ut  eas,  quae  in  Sicilia  naves  essent,  reficeret.  Mit  Attri- 
but: 9,  17,  2  quibus  saepe  tacitis  cogitationibus  volutavit 
animura,  eas  evocat  in  medium. 

Von  da  ab  selten:  Tac.  ann.  4,  56  ad  ea,  quis  maxime 
fidebant  in  populum  R.  officiis. 

Nicht  wesentlich  davon  verschieden  ist  dieselbe  Verbin- 
dung ohne  Demonstrativpronomen,  von  der  ich  nur  wenige 
Proben  gebe:  PL  Trin.  838  satis  partum  habeo,  quibus 
aerumnis  deluctavi.  mil.  83  qua  adsedistis  causa  —  conioe- 
diai  argumentum  eloquar.  Bacch.  698  si  audias,  quae  dicta 
dixit.  1016  persuasumst  facere,  quoius  me  nunc  facti  pudet. 
Rud.  430.  485  und  öfter,  darunter  nicht  selten  Stellen,  wo 
ein  Verbum  dicendi  im  Hauptsatze  steht  und  in  der  klassi- 
schen und  späteren  Sprache  ein  indirecter  Fragesatz  im 
Conjunctiv  stehen  würde.  Mehr  giebt  Paetzolt  S.  V.  unten. 
Auch  bei  Cato,  Ennius,  Accius,  Terenz,  Turpilius,  Lucihus. 
Cornif.  1,  10,  17  cum  dicemus  —  quot  de  rebus  dicturi 
sumus.  17,  27  ut  —  quibus  de  rebus  adhuc  dicendum  fuit, 
diceremus.     Und   öfter.     Cic.  n.  d.  2,  48  quibus   bestiis  erat 


—    503    - 

is  cibus  —  aut  vires  natura  dedit  aut  celeritatem.  Tusc.  4, 
27  videamus  quanta  sint,  quae  a  philosophia  remedia  —  ad- 
hibeantur.  p.  Sulla  33  quae  prima  innocentis  mihi  defensio 
est  oblata,  suseepi.  Aber  nichts  was  Krüger  noch  citirt,  ad 
Att.  9,  15,  6  (jetzt:  pueri,  quos).  Aus  Caesar  habe  ich  nichts 
notirt.  Sali.  Jug.  14,  5  quo  tempore.  16,  5  quae  pars.  18, 
2.   41,  4.    79,  2. 

Nicht  selten  bei  Livius:  1,  1,  3  in  quem  primum  egressi 
sunt  locum,  Troia  vocatur.  5,  44,  1  res  cogit,  quod  quisque 
possit  in  re  trepida  praesidii,  in  medium  conferre.  6,  41,  ^ 
ut  —  quos  populus  creat  patricios  magistratus,  non  aliter 
quam  auspicato  creet.  21,  17,  4.  21,  19,  9.  23,  21,  5.  24,  1, 
9.  25,  17,  5.  27,  42,  16.  28,  46,  5.  29,  31,  9  quem  ceperant 
exules  montem,  herbidus  aquosusque  est.  —  Ovid  her.  4, 
173  sie  tibi  dent  Nymphae  —  arentem  quae  levet  unda  sitim. 

§  473.  Aus  der  im  Vorigen  besprochenen  Form  des 
Relativsatzes  ging  durch  Umstellung  die  Assimilation  des 
dem  Relativpronomen  voraufgehenden  Beziehungswortes 
hervor,  die  einem  Graecismus  ähnlich  ist.  PL  Most.  250 
mulier  quae  se  suamque  aetatem  spernit,  speculo  ei  usus  est 
(statt  der  ursprünglichan  Satzform:  quae  mulier  —  ei  mu- 
lieri).  1046  ostium  quod  in  angiportust,  eins  patefeci  foris. 
Amph.  1009  Naucratem  quem  convenire  volui,  in  navi  non 
erat.  mil.  140.  Aul.  587.  Asin.  621  patronus  qui  vobis  fuit 
futurus,  perdidistis.  Mit  voraufgehendem  Demonstrativ:  capt. 
1  hos  quos  videtis  stare  hie  captivos  duos,  hi  stant  ambo, 
non  sedent.  106  istos  captivos  duos,  heri  quos  emi  —  his 
indito  catenas.  Rud.  1065  illum  quem  —  lenonem  extrusisti, 
eius  ctt.  Cure.  288.  Bacch.  935.  Men.  311.  Epid.  433.  Poen. 
636.  Mit  dem  Demonstrativ  ohne  Substantiv:  Trin.  137 
ille  qui  mandavit,  eum  exturbasti  ex  aedibus?  985.  Cure. 
419  istum  quem  quaeris,  ego  sum.  Rud.  1056.  Poen.  760. 
Truc.  4,  2,  32.  —  Auch  bei  Ennius  und  Cato  r.  r.  51. 
133.  157.  Ter.  Eun.  653  eunuchum  quem  dedisti  nobis,  quas 
turbas  dedit!  Phorm.  947  argentum  quod  habes,  condoua- 
mus  te.  —  Statt  des  Demonstrativs  findet  sich  selten  ein 
Personalpronomen:  PI.  Rud.  1291  ego  qui  in  mari 
prehendi  rete  —  ei  dare  negatis  quidquam.  Pseud.  855  tu 
qui  mens  es,  iam  edico  tibi.  Aul.  565.  Ausserdem  nur  noch 
Lucil.  sat.  29  fr.   18. 


—     504    — 

Alles,  was  voraufgeht,  findet  sich  iai  archaischen  Latein  5 
im  Klassicismus  ist  keine  Stelle  nachgewiesen,  und  die  dann 
folgenden  Dichter  haben  diesen  Archaismus  sehr  wenig 
nachgeahmt:  Virg.  Aen.  1,  573  urbem  quam  statuo,  vestra 
est.  Aber  abweichend  ist  Tib.  3,  2,  17  pars  quae  sola  mei 
superabit  corporis,  ossa  —  legant.  Hier  ist  der  Relativsatz 
appositioneil:  ossa,  quae  sola  pars.  Sen.  Herc.  Oet.  410. 
Sonst  citirt  man  noch  Hygin  fab.  274  caper  vitem  quam 
praeroserat,  plenius  fructum  protulit.  (Schwerlich  richtig !) 
Petron  134  hunc  adolescentem,  quem  vides,  malo  astro 
natus  est  (wo  Bücheier  die  Interpunction  ändert).  Früher 
ward  auch  und  neuerdings  wieder  von  Paetzolt  hierher  ge- 
zogen: Cornif.  4,  22,  31,  aber  Baiter  liest  ohne  Variante: 
Sulpiciwm,  cui. 

§  474.  Die  Versetzung  eines  Attributes  aus  dem 
Hauptsatze  in  den  Relativsatz,  wo  es  zum  prädicativen 
Casus  wird,  ist  erst  seit  Cicero  beobachtet:  de  or.  2,  52  ad 
suas  res  —  quas  aut  tulerit  acerbas  aut  timeat.  3,  2  eam 
civitatem,  in  qua  ipse  florentissima  multum  omnibus  gloria 
praestitit.  n.  d.  2,  54  calore,  quem  multum  habet,  sen.  14 
cum  aequalibus,  qui  pauci  admodum  restant.  Lael.  20  tanta 
—  quanta  maxima  potest  esse.  Mit  Ellipse  des  Demon- 
strativs:  off.  3,  25  cum  devovisset  Dianae,  quod  in  suo  regno 
pulcherrimum  natum  esset,  legg.  1,  4  contentionibus,  quibus 
summis  uti  solebas.  Virg.  Aen.  5,  728  consiliis  pare,  quae 
nunc  pulcherrima  Nantes  dat.  3,  546  praeceptis  —  dederat 
quae  maxima.  Liv.  1,  55,  2  fana  —  quae  aliquot.  24,  34, 
10  quae  propius  quaedam  subibant  naves  —  in  eas.  29,  33, 
4  loci  fiducia,  quo  multo  aequiore  pugnaturus  erat.  36,  44 
4.  Tac.  h.  1,  79  gladii,  quos  praelongos  utraque  manu  re- 
gunt.  ann.  6,  37  (31)  fretus  bellis,  quae  secunda  —  exer- 
cuerat.  Nepos  3,  2,  8  de  servis  suis,  quem  habuit  lidelis- 
simum,  ad  Xerxem  misit.  Just.  1,  4,  2  filiae,  quam  unicam 
habebaf. 

§  475.  Als  Stilregel  gilt,  dass  ein  appositionelles 
Substantiv,  von  welchem  ein  Relativsatz  abhängen  sollte, 
in  letzteren  hineingezogen  wird.  Dies  ist  im  Grunde  nur 
die  Beibehaltung  der  ältesten  Form  des  Relativsatzes,  wird 
aber  erst  seit  Cicero  nachgewiesen:  legg.  3,  2,  4  quod 
genus.     Lael.  17,   62   cuius  generis.     Att.  5,  20,  3   Amanus 


-    505     - 

—  qui  mons  erat  liostiuni  plenus  seEupiternorum.  Ca  es.  b.  g. 
1,  10  Tolosatium  —  quae  civitas  est  in  provincia.  Liv. 
3,  22  qui  Aequis  mos  erat.  4,  44  Cumae,  quam  Graeci  tum 
urbem  tenebant.  27,  42,  10  quae  pars.  29,  12^  1  cui 
uni  fidebat  auxilio.  Weissenb.  zu  30,  31,  9.  Und  ähnlich 
überall. 

'    Die    umgekehrte   Stellung   findet  sich    erst   seit  Livius: 

1,  44,  4  est  autem  magis  circamoerium,  locus,  quem  —  con- 
secrabaut.  4,  46,  10  Servilius  Priscus,  vir,  cuius  providen- 
tiam  cti  9,  29,  9  Potiti,  gens,  cuius  ad  aram.  10,  16,  6 
adversus  Romanos,  populura,  quem.  23,  7,  4  Decius  Magius, 
vir,  cui.     24,  4,    5  disciplinae,  in  qua.  —   Dann   auch  Vell. 

2,  17,  1  Sulla,  vir,  qui.  Sonst  nicht  im  silbernen  L^ein, 
wohl  aber  v^ieder  bei  Capitol.  Gord.  15  virum,  de  cuius 
moribus  suo  loco  dicemus.  Treb.  trig.  tyr.  2  virum,  quem. 
Ibid.:  filio  —  adulescenti,  qui.  21  virum,  cui,  Vop.  Aur. 
35  apud  Caenophrurium,  mansionem,  quae  est  iuter  ctt. 

§  476.  Durch  ein  in  den  Relativsatz  gezogenes  Ab- 
stractum  im  Ablativ  oder  Nominativ  wird  zuweilen  ein 
Ablativus  modi  oder  qualitatis  vertreten,  der  im<  Hauptsatze 
stehen  sollte.  Dies  beginnt  bei  Cicero:  Rose.  com.  15  quod 
si  facit,  qua  inipudentia  est,  eumne  testem  improbabit,  quem 
iudicem  probarit?  p.  Sulla  6,  18  quae  si  de  uno  me  cogi- 
tasset,  qua  mollitia  sum  animi  ac  lenitate,  nunquam  —  re- 
stitissem.  p.  Cael.  19,  45  genus  orationis  —  quae  vestra 
})rudentia  est,  perspexistis.  oö'.  1,  32  at  Aiax,  quo  animo 
traditur,  milies  oppetere  mortem  —  maluisset.  fam.  7,  2,  1 
qui  mens  amor  in  te  est.  7,  13,  1  quae  tua  gloria  est.  11, 
13,  1  qua  enim  prudentia  es,  nihil  te  fugiet.  12,  29,  2  quod 
tuum  est  iudicium  de  hominibus  („bei  deiner  Menschen- 
kenntnisse'). Att.  6,  9,  1  quae  tua  prudentia  et  temperantia 
est.  ad  Brut.  1,  4  quae  tua  est  humanitas.  Servius  ad 
tarn.  4,  5,  6  qui  illius  in  te  amor  fuit.  Sali.  Jug.  31,  22 
nam  et  illis,  qiianttwi  importunitatis  habent,  parum  est  im- 
pune  male  fecisse. 

Aber  sonst  ist  diese  Form  sehr  selten  und  fehlt  bei 
vielen  Autoren.  Ich  kenne  nur  noch:  Hör.  sat.  1,  9,  54 
velis  tantummodo;  quae  tua  virtus,  expugnabis.  Liv.  3,  60, 
^  qui  tum  animi  —  erant.  Sen.  ad  Polyb.  29,  1  qua  iustitia 
in    Omnibus    rebus    es.     Tac.  h.  2,    37    qua    prudentia   fuit. 


—     506     — 

Sonst  hat  er  nur  noch  (als  an.  elq.  im  Latein)  den  Gen. 
qualitatis:  1,  37  cuius  lenitatis  est  Galba.  Plin.  ep.  1,  15, 
2  audisses  comoedos  vel  lectorem  vel  Ijristen  vel,  quae  mea 
liberalitaS;  omnes.  8,  8,  7  tu  vero,  quae  tua  humanitas,  nulla 
ridebis.  Gell.  6,  15,  5  qua  est  omnium  rerum  verecunda 
mediocritate. 

§  477.     Ellipse  im  Relativsatze, 

1.  Das  Relativ  steht  in  einem  Casus,  der  durch  Er- 
gänzung des  Verbums  im  Hauptsatz  zu  erklären  ist, 
aber  zu  dem  Verbum  des  Nebensatzes  nicht  passt;  so  be- 
sonders mit  dem  unpersönlichen  videtur  (es  scheint  ange- 
messen) im  Relativsatz.  Dies  scheint  erst  seit  Cicero  vor- 
zukommen: de  or.  1,  38  et  quem  ei  visum  esset,  fecisset 
heredem.  Att.  6,  3,  2  quem  videbitur,  praeficies.  Mehr 
Stellen,  namentlich  aus  Livius,  s.  §  428,  S.  352.  Seltener 
steht  ein  anderes  Verbum  im  Relativsatz:  Cic.  Lael.  19, 
6S  nemo  est,  quin  eo,  quo  consuevit,  libentius  utatur.  Verr. 
II,  1,  26  rogat  Rubrium,  ut,  quos  ei  commodum  sit,  invitet. 
ofF.  2,  22  quam  putant  (seil,  se  consecuturos  esse).  Liv.  3, 
41,  4  non  cui  simulabat  consulendo.  21,  62,  7  hostiaeque 
maiores  quibus  editum  est  diis  caesae.  32,  10,  5  arbitrio, 
quo  vellent  —  se  usurum.  34,  35  obsides  daret  quinque, 
quos  imperatori  Romano  placuisset.  —  Andere  Ellipsen  des 
Verbums  im  Relativsatze  mit  regelrechter  Casusrection,  wie 
z.  B.  im  Accus,  c.  inf.,  werden  hier  nicht  erwähnt. 

2.  Eine  besonders  auffallende  Verkürzung  zeigt  der 
Relativsatz  oft  da,  wo  er  zur  Vergleichung  mit  einem  Be- 
griffe des  Hauptsatzes  dient:  Cic.  Phil.  5,  16  sit  pro  prae- 
tore  eo  iure  quo  qui  optimo  (i.  e.  quo  is  est,  qui  optimo 
iure  est).  Häufiger  wird  der  Vergleich  durch  ut  qui  und 
quam  qui  eingeleitet:  p.  Sulla  31  tam  mitis  quam  qui  lenis- 
simus.  fam.  5,2,  6  tam  enim  sum  araicus  reip.  quam  qui 
maxime.  13,  3  tam  gratum  mihi  id  erit,  quam  quod  gratis- 
simum.  62  te  enim  semper  sie  colam  et  tuebor,  ut  quem 
diligentissime.  (Aehnlich  ist  ad  Qu.  fr.  2,  6,  6  domus  cele- 
bratur  ita  ut  cum  maxime.)  Liv.  5,  25  grata  ea  res  ut  quae 
maxime  senatui  unquam  fuit.  7,  33  proelium,  ut  quod  ma- 
xime unquam  pari  spe  —  commissum  est.  23,  49  provincia, 
ut  quae  maxime  omnium,  belli  avida.  Vereinzelt  findet  sich 
bei  ihm:  8,  39  equitum  acies,  qualis  quae  esse  instructissima 


—    507     - 

potestf  invecta  in  hostes.  Incorrect  ist:  34,  32,  3  tyranno 
quam  qui  unquam  fuit  saevissimo  (statt:  ut  qui).  Später 
sehr  selten:  Qu  int.  3,  8,  12  affectus,  ut  quae  maxime,  po- 
stulat.  Tac.  G.  10  auspicia,  ut  qui  maxirae,  observant. 
Gell,  15,  28,   1  Ciceronis,  ut  qui  maxime,   amicus. 

§  478.  Die  griechische  Casusattraction  des  Re- 
lativ s  erscheint  zuerst  spärlich  in  der  klassischen  Zeit. 
Dabei  kann  der  Casus  des  Relativpronomens  nicht  aus  dem 
Verbum  des  Hauptsatzes  erklärt  werden.  Cornif.  1,  7,  11 
ut  apertis  rationibus,  quibus  praescripsimus,  —  docilem  fa- 
ciamus  auditorem.  Cic.  ad  Att.  10,  8,  7  nos  tamen  hoc 
confirmamus  illo  augurio,  quo  (statt:  quod)  diximus.  Luc- 
ceius  ad  fam.  5,  14,  1  cum  —  aliquid  agas  eorum,  quorum 
consuesti  (=  quae  agere  consuesti).  Vielleicht  ist  jedoch 
hier  zu  ergänzen:  quorum  aliquid,  wie  in  einer  ähnlichen 
Stelle  bei  Caesar  das  den  Genetiv  regierende  Nomen  sup- 
plirt  wird:  b.  g.  5,  2  sexcentas  eins  generis,  cuius  supra 
demonstravimus,  naves  (i.  e.  cuius  generis  naves).  b.  c.  3, 
15  cum  essent  in  quibus  demonstravi  angustiis  (seil,  eos 
esse).  Bell.  Afr.  69  eadem  ratione,  qua  ante-dixi  (sc.  fac- 
tum esse).  Sali.  Jug.  104  gehört  nicht  hierher,  weil  quo 
Adverb  ist.  Hör.  sat.  6,  14  notante  iudice,  quo  nosti,  po- 
pulo.  Nirgends  bei  Virgil,  wohl  aber,  und  zwar  öfter  bei 
Livius:  1,  29,  4  raptim  quibus  quisque  poterat  elatis.  Und 
eben  so  beim  absoluten  Ablativ:  4,  39,  9  quibus  poterat 
sauciis  ductis  secum.  10,  40,  8  quanto  maxime  posset  moto 
pulvere.  Anders  ist  construirt,  doch  analog:  23,  46  cum 
quibus  venerat  copiis.  27,  7  cum  quibus  venerat  navibus. 
25,  32  Scipio  cum  quibus  ante  dictum  est  copiis  substitit 
(i.  e.  quas  ante  diximus).  So  beim  Verbum  diccrc  auch  in 
folgenden  Stellen:  Nepos  15,2,  1  natus  patre,  quo  diximus, 
honesto.  Gell.  1,  3,  21  in  eo  quo  dixi  libro.  2,  26,  7  in 
his  coloribus  quibus  modo  dixisti  denomiuandis.  10,  23,  2  in 
iis  quibus  dixi  libris.  11,  1,  3  eins  numeri  cuius  diximus. 
11,  18,  22  in  eo  quo  nunc  dixi,  libro.  14,  7,  11  in  libro  quo 
supra  dixi.  —  Lact.  m.  pers.  45,  7  coUectis  ex  proximo 
quantis  potuit  militibus.     Vgl.  oben  Livius. 

§  479.  Die  Person alendung  des  Praedicates  im 
Relativsatze  stimmt  genau  mit  dem  Beziehuugsworte  im 
Hauptsatz  überein:     Cic.  leg.  agr.  2,  .5,  10   non  sum  autem 


~-     508     - 

ego  is  coiisul ,  qui,  ut  plerique,  nefas  esse  arbitrer  Gracchos 
laudare.  Catil.  2,  6  ego  vehemens  ille  consul,  qui  verbo 
cives  in  exilium  eicio.  acad  2,  20  nee  tarnen  ego  is  sum, 
qui  nihil  unquam  falsi  approbem,  qui  nunquam  assentiar,  qui 
nihil  opiner.  fam.  5,  21,  2  ego  enim  is  sum ,  qui  nihil  — 
fecerim.  15,  5,  11  tu  es  enim  is,  qui  me  tuis  sententiis 
saepissime  ornasti.  5,  12,  6  neque  enim  tu  is  es,  qui,  qui 
sis,  nescias.  Servius  ad  fam.  4,  5,  5  noli  te  oblivisci  Ci- 
ceronem  esse  et  eum,  qui  aliis  consueris  praecipere  et  dare 
consilium.  Ueberall  stand  in  diesen  Stellen  das  Pronomen 
der  ersten  oder  der  zweiten  Person  in  dem  regierenden  Satze ; 
nicht  so  bei  Liv.  6,  18,  8  vidistis  in  vincula  duci  universi 
eum,  qui  a  singulis  vobis  vincula  depuleram.  44,  22,  11  tion 
sum  is,  qui  non  existimem  admonendos  duces  esse.  Nepos 
2,  9,  2  Themistocles  veni  ad  te,  qui  —  intuli. 

§  480.  Beiordnung  und  Unterordnung  der  At- 
tributivsätze. 

1.  Ein  Attributivsatz  kann  mit  einem  voraufgehenden 
attributiven  Adjectiv  durch  et  verbunden  werden,  wenn 
er  in  dem  Verhältniss  zu  seinem  Beziehungsnomen  gleichen 
Werth  mit  jenem  Adjectiv  hat.  Im  Französischen  ist  diese 
(yonstruction  noth wendig,  im  Deutschen  unausführbar.  Aus 
der  vorklassischen  Zeit  habe  ich  nichts  notirt,  sondern  erst 
Cic.  de  or.  2,  14  leniore  quodam  sono  est  usus  et  qui  illum 
impetum  oratoris  non  habeat.  Brut.  9  plane  quidem  per- 
fectum  et  cui  nihil  adniodum  desit.  Liv.  6,  34,  11  adhibito 
L.  Sextio,  strenuo  adulescente  et  cuius  spei  nihil  —  deesset. 
6,  35,  5  cuncta  ingentia  et  quae  sine  certamine  maximo  ob- 
tineri  non  possent.  frgm.  50  bei  Weissenborn :  vir  magnus 
ac  memorabilis  fuit  et  in  cuius  laudes  exsequendas  Cicerone 
laudatore  opus  fuerit.  —  Und  so  noch  im  Spätlatein :  Spart. 
Hadr.  4  inimicis  suis  et  quos  postea  ipse  insecutus  est. 
Capit.  Ant.  Pius  1  homo  sanctus  et  qui  Nervam  miseratus 
esset.  Ant.  Ph.  1  in  omni  vita  philosophanti  viro  et  qui  — 
antecellit. 

2.  Bei  logischer  Unterordnung  hängt  ein  Relativ- 
satz von  einem  anderen  ab,  namentlich  also,  wenn  der  erste 
einen  allgemeinen,  der  zweite  einen  specielleren  In- 
halt hat:  Cic.  Verr.  4,  2,  4  Cupidinem  fecit  illum,  qui  est 
Thespiis,    propter    quem    Thespiae    visuntur.      Catil.    4,    8 


-     509     — 

servus  est  nemO;  qui  modo  tolerabili  condicioue  sit  servitutis, 
qui  iiori  audaciam  —  perhorrescat.  in  Caecil.  1,  22  sunt 
Miulta  quae  Verres  in  me  esse  arbitratur,  quae  seit  in  te  — 
non  esse.  fam.  1,  8,  6  nuUam  rem  esse  minimam  quae  ad 
te  pertiiieat,  quae  mihi  non  carior  sit  quam  meae  res  omnes. 
Tuse.  1,  25,  62.  5,  5,  12.  §  64  u.  6G.  Lael.  8,  27.  Q.  Cic. 
pet.  cons.  7,  27  nemo  erit ,  in  quo  modo  aliquid  sit^  qui  hoc 
tempus  —  praetermittat. 

In  umgekehrter  Satzfolge:  Tusc.  2,  26  apud  quos 
autem  venandi  et  equitandi  laus  viget,  qui  haue  petessunt, 
nullum  fugiunt  dolorem,  p.  domo  19  cuius  legis  quam 
quisque  partem  tetigit  digito  — ,  quocunque  venit,  repudia- 
tus  convictusque  discessit.  de  or.  2,  22  quem  probabit,  in 
eo,  quae  maxime  excellent^  ea  diligentissime  persequatur. 
fam.  2,  4,  2  si  hoc  statueris,  quarum  laudum  gloriam  ad- 
amaris,  quibus  artibus  eae  laudes  comparantur,  in  iis  esse 
elaborandum.  Nägelsbach  §  157  übersetzt:  „wenn  man 
nach  dem  Ruhme  gewisser  Verdienste  geizt,  so  muss  man 
sich  um  die  Mittel  bemühen,  von  welchen  solche  bedingt 
siud.''  —  So  im  officiellen  Stil:  Liv.  23,  14,-  3  edixitque, 
qui  —  in  vinculis  essent,  qui  eorum  apud  se  milites  fiereut, 
eos  —  sese  exsolvi  iussurum  („diejenigen  der  Verhafteten, 
welche  Soldaten  werden  wollten,  sollten  befreit  werden"). 
Genau  entsprechend:  38,  11,  9  quae  urbes,  qui  agri,  qui 
homines  Aetolorum  iuris  aliquando  fuerunt,  qui  eorum  — 
in  dieionem  populi  R.  venerunt,  ne  quem  eorum  Aetoli  re- 
cepisse  velint. 

§  481.  Unregelmässigkeiten  in  der  Coordina- 
tion  der  Relativsätze. 

1.  Coordinirte  Relativa  in  ungleichem  Casus  werden  iu 
der  Regel  vollständig  ausgedrückt,  wie  Cic.  Lael.  23  quis 
tarn  esset  ferreus,  qui  eam  vitam  ferre  posset  cuique  non 
auferret  fructum  voluptatum  omnium  solitudo?  de  or.  3,  4 
nos  qui  ipsi  sermoni  non  interfuissemus  et  quibus  C.  Cotta 
—  tradidisset.  Tusc.  1,  30,  72  qui  autem  —  quibusque. 
Und  öfter.  Nur  ausnahmsweise  ist  seit  Plautus  der  Nomina- 
tiv oder  Accusativ  eines  Relativs  (höchst  selten  ein  Dativ 
oder  Ablativ)  aus  einem  voraufgehendon  und  in  anderem 
Casus  stehenden  Relativ  zu  ergänzen,   und  zwar 

a)  Aus    dem   Nominativ    der   Accusativ:     Cic.  de   or.  2, 


—     510     — 

10  j  43  quod  —  tactum  est  et  ille  adiunxit.  Cat.  2,  8,  17 
de  eo  hoste,  qui  iam  fatetur  —  et  —  non  timeo  (i.  e. 
et  quem). 

b)  Aus  dem  Acc.  der  Nominativ:  Ter.  Ad.  84  quem 
neque  pudet  quidquam   nee   metuit   quemquam.     Cic.  de   or. 

1 ,  36 ,  165  baec  —  quae  neque  ego  teneo  —  neque  sunt 
eins  generis,  ut  ctt.  Sali.  Jug.  14,  16  omnia,  quae  aut 
amisi  aut  ex  necessariis  advorsa  facta  sunt.  31,  18  quod 
magis  vos  fecisse  quam  illis  accidisse  indignum  est.  101 ,  5 
quos  Volux  adduxerat  neque  —  affuerant. 

c)  Aus  dem  Genetiv  der  Accusativ  oder  Nominativ:  Cic. 
in  Vat.  10,  14  Bibulum,  cuius  inclusione  contentus  non  eras, 
(sc.  quem)  interficere  volueras,  —  patria  privare  cupiebas.  — 
Der  Nomin.  unsicher  bei  Liv.  9,  1,  9. 

d)  Aus  dem  Dativ  der  Accusativ:  Cic.  off.  2,  6,  21  cui 
fidem  habent  et  bene  rebus  suis  consulere  arbitrantur.  Liv. 
10,  29,  3  cui  —  tradiderat  iusseratque  ctt. 

e)  Aus  dem  Ablativ  der  Nominativ:  Cic.  Verr.  4,  5,  9 
quo  et  omnes  utimur  et  non  praebetur  a  populo. 

f)  Aus  de  c.  abl.  der  Nominativ:  Ib.  §  64  de  quo  et 
vos  audistis  —  et  usque  ad  ultimas  terras  pervagatum  est. 

g)  Aus  dem  Dativ  der^  Nominativ:  PI.  Rud.  291  quibus 
nee  quaestus  est  nee  artem  didicere  ullam.  Cic.  Tusc.  1, 
30,  72  quibusque  fuisset  minima  cum  corporibus  contagio 
seseque  ab  iis  semper  sevocavissent.  Bell.  Alex.  56  ut, 
quibus  pecunias  imperasset  neque  contulissent,  se  adirent. 
Lact.  5,  1,  13  sanae  mentes,  quibus  veritas  placeat  et  mon- 
stratum  iter  et  videant  et  sequantur.  Unsicher  bei  Liv.  7, 
23,  9  quibus  aut  corpora  transfixa  aut  —  gerebant  scuta. 

h)  Aus  dem  Accus,  der  Dativ:  PI.  Amph.  425  nam 
quod  egomet  solus  feci  nee  quisquam   alius  adfuit.     Cic.  off. 

2,  7,  23  huius  tyranni  —  quem  armis  oppressa  pertulit  civi- 
tas  paretque  cum  —  maxime  mortuo. 

i)  Aus  dem  Nomin.  der  Ablativ:  Capitol.  Pert.  7  pro- 
fessus  est  nullius  se  aditurum  hereditatem,  quae  aut  adula- 
tione  alicuius  delata  esset  —  aut  legitimi  heredes  privarentur. 

k)  Aus  dem  Nom.  der  Gen.  (oder  Dat.):  Ter.  Andr. 
(^^  qui  conflictatur  neque  commovetur  animus. 

2,  Der  üebergang  vom  Relativ  zum  Demon- 
strativ   bei    ungleicher   Casusform  (selten    bei    gleicher), 


—     511    — 

der  sich  auch  im  Griechischen  und  Altdeutschen  findet,  ist 
ebenfalls  schon  seit  Plautus  beobachtet  worden.  Dass  er 
nicht  nothwendig  ist,  zeigt  Nr.  1  im  Anfang.  PL  capt. 
r)52  quibus  —  saluti  fuit  atque  is  profuit.  Ter.  Ad.  30G 
quem  —  neque  illum.  Cic.  Phil.  1,  10^  24  eas  leges  — 
quibus  latis  gloriabatur  eisque  legibus  remp.  contineri  puta- 
bat.  Tusc.  5,  3,  8  quem  —  ferunt  venisse  eumque  cum 
Leonte  disseruisse.  6,  17  quodsi  est  qui  —  idemque  si.  13, 
28  quod  —  retinet   nee   discedit   ab  eo.     Brut.  §   258  omnes 

—  qui  nee  extra  urbem  hanc  vixerant  nee  eos  aliqua  bar- 
baries  domestica  infuscaverat.  orat.  2,  9  species  —  quam 
intuens  in  eaque  defixus.  acad.  1,7,  29  quam  vim  —  eandem- 
que.  fin.  2,  2,  5  quo  (=  ad  quod)  omnia  referrentur  neque 
id  ipsum  usquam  referretur  (,,ohne  dass  es  selbst"),  off.  2, 
3,  12  quae  nee  haberemus  —  nee  his  sine  hominum  admini- 
stratione  uteremur.  2,  5,  18  quorum  studiis  —  per  eosdem- 
que.  11,  40  quem  —  ferocitatemque  eins.  Att.  10,  16,  3 
qui  Siciliam  teuere  nullo  negotio  potuit  et,  si  tenuisset,  omnes 
boni  ad  eum  se  contulissent.  Aber  dahin  gehört  nicht :  fin. 
5,  1.  3  quem  scis  quam  admirer  quamque  eo  delecter.  Hierin 
sind  zwei  indirecte  Fragesätze  coordinirt. 

Fehlt  bei  Caesar  und  Sallust. 

Livius  hat  nur  ein  paar  Stellen:  23,  8,  3  a  Decii  Magii 
latere,  cum  quo  —  adversus  Punicum  foedus  steterat  nee 
eum  —  patria  maiestas  sententia  depulerat.  Aber  hier  wer- 
den durch  die  Pronomina  verschiedene  Personen  bezeichnet, 
was  im  Grunde  nicht  auffallen  kann.  Auch  in  folgender 
Stelle  ist  wenig  Bemerkenswerthes  23,  36,  10  prodigiis, 
quae  alia  super  alia  nuntiabantur ,  expiantique  ea  haud  fa- 
cile  litari  haruspices  respondebant.  Wahrscheinlich  erschien 
diese  lockere  Anknüpfung  geschickter  als:  et  quae  expianti. 
Aehnlich  sind  zwei  Stellen,  die  man  hierher  gezogen  hat 
und  in  denen   gar   kein  Demonstrativ  folgt:     1,  31,  3  sacra 

—  quae  oblivioni  dederant,  et  aut  Romana  sacra  susceperant 
aut  ctt.  Man  kann  nicht  behaupten,  dass  hier  stehen  sollte: 
«t  pro  quibus;  vielmehr  wird  ein  neuer  Hauptsatz  angehängt. 
Nicht  klar  verständlich  ist  21,  46,  10  malim  equidem  de 
filio  verum  esse,  quod  et  plures  tradidere  scriptores  et  fama 
obtinuit.  Man  weiss  nicht,  ob  hier  (jnod  das  Kelativ  ist  oder 
die  Causalpartikel.     Und  gar  nicht  hierher  gehört:  7,  12,   11 


—    512    - 

iis  corporibus  animisque,  quorum  omnis  in  impetu  vis  esset, 
parva  eadem  laiiguesceret  niora  (wo  eadem  gar  nicht  mit 
dem  Relativ  correspondirt,  sondern  mit  vis  in  adversativem 
Sinne). 

Später  wird  die  Construction  immer  seltener.  Den 
meisten  aus  Livius  citirten  Beispielen  ist  ähnlich:  Phaedr. 
5,  1,  10  comoediis,  quas,  ipsum  ignorans,  legerat  Demetrius 
et  admiratus  fuerat  ingenium  viri.  —  Es  folgt  Tac.  ann.  3, 
24  quas  urbe  depulit  adulterosque  earum  morte  aut  fuga 
punivit.  —  Lact.  7,  11,  9  ea  vero  quae  neque  sub  tactum 
neque  sub  visum  veniunt,  sed  tantummodo  vis  eorum  —  ap- 
paret,  —  aeterna  sunt.  Aug.  civ.  Dei  3,  31  talis  vanitas, 
qualem  ferimus  eique  respondere  compellimur.  7,  17  quibus 
aedes  dedicaverunt  eosque  —  notaverunt.     10,  24   de   quibus 

—  et  eas. 

§  482.  üeber  die  Congruenz  des  Relativs  im  Genus 
und  Numerus  mit  dem  Beziehungsnomen  s.  §§  111,  2 
und  112. 

§  483.  Relativum  pro  demonstrativo.  —  Die  re- 
lativische  Verbindung  einer  Periode  oder  eines  Satzes  mit 
dem  Voraufgehenden  statt  der  demonstrativen  Form  ist  im 
Latein  viel  häufiger  als  in  irgend  einer  verwandten  Sprache 
und  ein  vorzügliches  Mittel  zur  Herstellung  des  Zusammen- 
hanges, Ueber  die  geschichtliche  Entwickelung  dieser  Satz- 
form  hat  Paetzolt  im  Progr.  von  Waidenburg   1875   S.  16 

—  18  sehr  genaue  statistische  Data  mitgetheilt,  aus  denen 
zu  ersehen  ist,  dass  der  Gebrauch  aus  geringen  Anfängen 
hervorgeht  und  sich  weiter  ausdehnt. 

Nur  weniges  findet  sich  in  den  Inschriften;  so  io  der 
Lex  Rubria  ein  Uebergang  mit  quae  res^  ausserdem  nur  drei 
Stellen  des  Elog.  Scipionis  mit  quibus,  quare,  quas  ob  res. 
Aus  Cato  nur:  r.  r.  141  quoius  rei  ergo.  157  quod.  —  Die 
älteste  Form  wird  auch  hier  wohl  die  in  §  471  besprochene 
Wiederholung  des  Beziehungsnomens  gewesen  sein, 
wie  Plaut,  capt.  274  quo  de  genere  gnatust  illic  Philocrates? 
jl  Polypiusio,  quod  genus  illist  unum  pollens.  Aul.  553  etiam 
agnum  misi.  ||  Quo  quidem  agno  ctt.  Pers.  785  quia  fidem 
ei  non  habui  — .  Quem  pol  ego  ut  hominem  ctt.  Enn. 
Alex.  fr.  iudicabit  inclutum  iudicium  inter  deas  tris  aliquis. 
Quo    iudicio    Lacedaemonia    mulier   —   adveniet.     Aus    Ac- 


~     513     - 

eins:  dicta  —  quae  dicta.  Cornif.  2,  13  natura  ius  est 
quod  — j  quo  iure  ctt.  3,  6  et  quae  similes  senieritias  haVje- 
buut;  quibus  seiitentiis  contraria  sumuntur  a  vituperatione. 
So  auch  Cic.  fin.  2,  14,44.  Ca  es.  b.  g.  3,  3.  5,  49.  b.  c. 
)),  33.  Und  noch  8uet.  Tit.  5.  —  Endlich  ohne  entspre- 
chende Demonstrativform  im  Hauptsatz,  aber  mit  Beibehal- 
tung des  Substantivs  im  Relativsatz:  PI.  mil.  100  is  amabat 
meretricem  —  et  illa  illum  contra;  quisfc  amor  cultu  optu- 
nius.  capt.  91  filius  senis,  qui  hie  habitat;  quae  aedes 
lamentariae  mihi  sunt^  quas  quotiensquomque  conspicio,  fleo. 
Aus  Accius:  qua  in  re.  Cornif.  2,  2  qui  locus  erat  ex- 
tremus  ctt. 

Das  Resultat  der  von  Paetzolt  angestellten  Beobachtung 
ist  foli^endes:  der  relativische  Anschluss  findet  sich  in  1000 
Versen  des  Plautus  nur  4  bis  5  Mal;  in  eben  so  vielen  des 
Terenz  aber  schon  11  Mal,  in  einem  Buche  des  Cornificius, 
etwa  gleich  1000  Versen  zu  rechnen,  19  bis  20  Mal.  Lucrez 
hat  dies  sogar  in  je  1000  Versen  über  50  Mal,  wozu  das 
philosophische  Thema  wohl  Veranlassung  gab. 

Seit  den  Klassikern  ist  das  Relativum  pro  demonstrativo 
so  allgemein  gebräuchlich,  dass  sogar  stereotype  Formen  sich 
festsetzen,  wie  qua  re,  quam  ob  rem,  quocirca,  quapropter 
(doch  schon  zerstreut  im  Altlatein),  qui  cum  (und  andere 
Conjunctionen) ,  quo  facto,  quibus  dictis.  —  Weiter  zu  be- 
obachten, scheint  zw^ecklos,  nur  das  will  ich  noch  erwähnen, 
dass  ich  quo  modo  statt  lioc  modo  nirgends  bemerkt  habe 
ausser  bei  Quint.  1,  7,  20  quo  modo  et  ipsum  et  Virgilium 
quoque  scripsisse  manus  eorum  docent. 

§  484.  Aus  dem  Gebrauch  des  Relativs  für  das  Demon- 
strativ ist  auch  der  des  explicativen  Pronomens  quod 
herzuleiten.*)  Auszugehen  ist  in  der  Erklärung  von  den 
überall  vorhandenen  und  niroends  auffällioen  Stellen,  in 
denen  quod  als  Subject  oder  Object  ohne  folgende  Epexegese 
auf  einen  voraufgehenden  abstracten  Begriff  oder  einen  Ge- 
danken zurückweist,  wie  Ter.  Heaut.  364  in  tempore  ad  eam 
veni,  (piod  reruni  omniumst  primum.  Eun.  400  qui  habet 
saleni,  quod  in  test  (seil,  salem   habere).     Cic.  Tusc.  2,  2,  5 


*)  Vorarbeit:  C.  Sacgert,  de  usu  proiiominis  relativ!  latini  epexe- 
gi'tico,     Dissertatiou,  Greifswakl  1800. 

Urakukh,  hiüt.  Syutax  der  lat.  Spr.     U.     J.  AuH.  ;^3 


—     514    — 

nosque  ipsos  redargui  refellique  patiamur.  Quod  ii  ferunt 
animo  iniquo,  qui  ctt.  §  6  eadem  enim  dicuntur  a  multis,  ex 
quo  libris  omnia  referserunt.  Quod  accidet  etiam  nostris. 
Eben  so  5;  1,  1  und  überall  häufig. 

Sodann  wird  dies  quod  durch  einen  erklärenden  Zu- 
satz erweitert.  Abzuleiten  ist  dies  aus  demselben  Gebrauch 
beim  Demonstrativ,  der  auch  im  Griechischen  vorkommt, 
wie  Plat.  Phaedon  97.  Cic.  acad.  2,  24,  78  sed  id  omitta- 
mus.  Illud  certe  —  sequitur,  omnium  asseusionum  retentio. 
Hier  weist  illud  auf  das  Voraufgehende  zurück:  nulli  rei 
assensurum  esse  sapientem,  wird  aber  hinterher  noch  durch 
einen  substantivischen  Zusatz  erklärt.  (Aber  nicht  de  or. 
1,  17,  75,  wo  statt  haec  jetzt  quae  gelesen  wird.)  Natür- 
lich kann  die  Epexegese  auch  ein  Infinitiv  und  ein  ganzer 
Satz  sein :  Tusc.  1 ,  37,  90  sensu  perempto.  At  id  ipsum 
odiosum  est,  sine  sensu  esse.  §  93  at  id  quidem  in  ceteris 
rebus  melius  putatur,  aliquam  partem  quam  nullam  attingere. 
de  or.  3,  44,  173  numeros  quosdam  nobis  esse  adhibendos 
putaverunt  —  —  idque  princeps  Isocrates  instituisse  fer- 
tur,  ut  inconditam  antiquorum  dicendi  cousuetudinem  —  — 
numeris  adstringeret.  Aehnliche  Stellen  sind:  n.  d.  3,  10 
26  (wo  aber  die  Epexegese  von  Baiter  als  Glossem  betrachtet 
wird.)  div.  1,  30,  63  und  64.  de  fato  18,  41.  ofi".  3,  5,  23 
u.  öfter.  Ca  es.  b.  g.  1,  5,  1.  13,  2.  5,  4,  4.  Liv.  8,  38, 
7.     Vell.  2,  15,  1. 

An  die  Stelle  eines  solchen  explicativen  Demonstrativs 
tritt  nun  das  Relativ,  sehr  selten  noch  und  nur  in  gewissen 
Fällen  (s.  unten)  bei  vorklassischen  Autoren,  öfter  aber  seit 
Cicero:  Verr.  4,  d6  vereor  ne  —  omnia  me  nimis  augere 
atque  ornare  arbitrentur;  quod  tamen  nemo  suspicari  debet, 
tam  esse  me  cupidum,  ut  tot  viros  primarios  velim  —  esse 
temeritati  et  mendacio  meo  conscios.  p.  Caec.  25  nam  qui 
ius  civile  contemnendum  putat  ctt.  —  —  quod  vobis  venire 
in  mentem  profecto  necesse  est,  nihil  esse  in  civitate  tam 
diligenter  quam  ius  civile  retinendum.  Eben  so  mit  folgen- 
dem Infinitivsatz:  fiu.  2,  4,  12.  legg.  2,  23,  60.  3,  9, 
21.  Lael.  15,  53.  orat.  63,  210.  fam.  13,  40  si  ulla  mea 
apud  te  commendatio  valuit,  quod  scio  multas  plurimum 
valuisse,  haec  ut  valeat  rogo.  Auf  quod  folgt  ein  indirecter 
Fragesatz:    n.  d.   2,    9   refrigerato   —    calore   occidimus   ipsi 


-      515    — 

et  exstill guimur.  Quod  quidem  Cleanthes  his  etiani  argu- 
mentis  docet,  quanta  vis  insit  caloris  in  omni  corpore.  Da- 
für folgt  ein  Substantivsatz  mit  id:  div.  1,  45  bonis  nomini- 
bus,  qui  hostias  ducerent^  eligebantur.  Quod  idem  in  delectu 
consules  observant,  ut  primus  miles  fiat  bono  nomine,  de 
or.  2,  10,  39.  Seltener  weist  quod  nur  ganz  allgemein  auf 
den  Inhalt  des  Textes  zurück:  Verr.  II,  1  §  119.  orat.  16, 
52.     div.  2,  41,  87. 

Auch  bei  Caesar  folgt  ut  erklärend  auf  quod:  b.  g.  6, 
24  quod  (was)  fere  plerisque  accidit,  ut  —  memoriam  remit- 
tant.     15  quod  fere  —  accidere  solebat,  uti  ctt. 

Nepos  Att.  18,  5  quod  vix  credendum  sit,  tantas  res 
tam  breviter  potuisse  declarari. 

Li  vi  US  hat  sowohl  ut  als  den  Infinitivsatz  nach  quod: 
6,  20,  2  quod  ad  eum  diem  nunquam  usu  venisset,  ut  in 
tanto  discrimine  non  et  proximi  vestem  mutarent.  21^  61 
2  quod  ferme  fit,  ut  secundae  res  negligentiam  creent.  An 
beiden  Stellen  hält  Weissenborn  quod  für  causal,  was  nicht 
recht  passt.  Mit  Unrecht  hat  man  beanstandet:  27,  7,  6 
quod  mihi  minus  simile  veri  visum  est,  annum  integrum 
Scipionem  nihil  gerundo  in  Hispania  consumpsisse.  Auch 
hier  ist  der  Accus,  c.  inf.  erklärend. 

Dahin  gehört  nun  auch  dasjenige  quod,  welches  bei 
Dichtern  Verba  des  Bittens  einleitet,  deren  Inhalt  dann 
erklärend  hinzugefügt  wird.  Die  Zurückbeziehung  des  Re- 
lativs  auf  einen  voraufgehenden  Gedanken  ist  nicht  immer 
zu  erkennen.  Auch  hier  gehen  wir  von  der  demonstra- 
tiven Form  aus:  Plaut,  capt.  437  fac  fidelis  sis  fideli  — 
serva  tibi  in  perpetuom  amicum  me  — .  Haec  per  dexteram 
tuam  te  obsecro,  infidelior  mihi  iie  fuas  quam  ego  sum  tibi. 
Hier  ist  die  Rückbeziehung  nebst  der  folgenden  Epexegese 
augenrällig.  Dafür  tritt  dann  quod  ein  seit  Terenz:  Hec. 
337  male  metUo  ne  Philumenae  magis  morbus  adgravescat. 
Quod  te,  Aesculapi,  et  te,  Salus,  ne  quid  sit  huius  oro. 
Hör.  ep.  1,  7,  92  pol  me  miserum,  patrone,  vocares,  si  vel- 
les,  inquit,  verum  mihi  ponere  nomen.  Quod  te  per  genium 
—  obsecro  et  obtestor:  vitae  me  redde  priori.  Sil.  13,  463 
quod  te  per  nostri  Martis  precor  aemula  facta:  arce  —  me- 
dicaniina.  Undeutlicher  ist  die  Rückbeziehung  in  folgenden 
Stellen:    Ter.  Andr.  289  quod  ego  per  hanc  te  dextram  oro 

33* 


-     516     - 

—  perque  huius  solitudinem  te  obtestor,  ne  abs  te  haue 
segreges  neu  deseras.  Mit  folgendem  Imperativ  (wie  oben 
bei  Horaz)  Virg.  Aen.  2,  141  quod  te  per  superos  —  oro : 
miserere  laborum  tantorum.  6,  363  quod  te  per  caeli  iucun- 
dum  liimen  et  auras,  per  genitorem  oro  —  eripe  me  bis, 
invicte,  malis. 

Analog  dem  erklärenden  quod  ist  der  Ablativ  quo  vor 
einem  Comparativ,  dem  dann  noch  eine  Epexegese  mit 
quam  folgt.  Belegt  wird  dies  nur  aus  Cicero  und  zwar 
zunächst  mit  dem  Ablat.  des  Demonstrativs,  hoc:  Verr.  4 
§  77  quid  hoc  tota  Sicilia  est  clarius  quam  omnes  —  con- 
venisse?  acad.  1,  \2,  45  censebat  —  nihil  oportere  neque 
profiteri  neque  affirmare  quemquam  neque  assensione  appro- 
bare  —  neque  hoc  quidquam  esse  turpius  quam  cognitioni 
et  perceptioni  assensionem  approbationemque  praecurrere. 
Eben  so  ad  Att.  4,  8  b  §  2  quid  enim  hoc  miserius  quam 
ctt.  de  or.  1  §  169.  2  §  38.  Dem  entsprechend  in  r ela- 
tivischer Form,  aber  nur  in  gewissen  Phrasen:  fin.  1,  6, 
19  ait  enim  declinare  atomum  sine  causa;  quo  nihil  turpius 
physico  quam  fieri  quidquam  sine  causa  dicere.  de  or.  2 
§  302  quo  quidem  mihi  turpius  videri  nihil   solet   quam  cum 

—  sermo  ille  sequitur  ctt.  n.  d.  1^  15 ,  38  quo  quid  absur- 
dius  quam  ctt. 

Endlich  tritt  das  explicative  quod  vor  einen  durch  eine 
Conjunction  oder  ein  zweites  Relativ  eingeleiteten  Nebensatz, 
theils  mit  deutlicher  Beziehung  auf  das  Voraufgehende,  theils 
ohne  dieselbe  als  blosses  Bindemittel.  Auch  hier  muss  die 
Erklärung  des  Gebrauches  mit  der  demonstrativen  Form 
beginnen:  Ca  es.  b.  g.  1,  7  Caesari  cum  kl  nuntiatum  esset, 
eos  per  provinciam  nostram  iter  facere  conari,  maturat  ab 
urbe  proficisci.  Hygin  fab.  122  id  Aletes  cum  rescisset,  ex 
Atridarum  genere  neminem  superesse.  188  hoc  Neptunus  ut 
vidit,  in  pecora  commutatos  consumi.  Die  nun  folgenden 
Stellen  mit  quod  ordne  ich  nach  den  sich  daran  anschliessen- 
den Formen  der  Nebensätze. 

a)  Quod  mit  folgendem  Bedingungssatz  erscheint 
bereits  im  archaischen  Latein,  zuerst  Plaut.  Bacch.  750  quod 
apsque  hoc  esset,  qui  mihi  hoc  fecit  palam,  usque  oiFrena- 
tum  suis  me  ductarent  dolis.  (==  quod  si  sine  hoc  esset 
,,ja,  wäre  er  nicht^^)     Ter.  Andr.  257  obmutui.    Quod  si  ego 


~     517     — 

rescivissem  id  prius^  quid  facerem  —  aliquid  facerem,  ut  hoc 
iie  facerem.  Letzteres  wird  erst  bei  Cicero  häufig:  p. 
Quirict.  1,  5  quod  si  tu  iudex  nullo  praesidio  fuisse  vidobere 
contra  vim  et  gratiam  ctt.  Hier  ist  quod  weder  Subject 
noch  Object  eines  Satzes,  aber  zu  Grunde  liegt  eine  Brachy- 
logie,  etwa  statt:  quod  si  apparebit  te  iudicem  —  fuisse 
(„wenn  sich  das  herausstellt,  dass  du^').  Und  auf  solche  Satz- 
verkürzungen lassen  sich  alle  die  Stellen  reduciren,  in  denen 
quod  ohne  sichtbare  grammatische  Verbindung  steht.  Verr. 
II,  1,  14  quod  si  illinc  inanis  profugisses  (=  quod  si  acci- 
disset  ut  —  profugisses).  Ib.  27  quod  si  hoc  iure  —  uteren- 
tur,  ut  ctt.  Die  Beliebtheit  solcher  relati vischen  Anknüpfun- 
gen zeigt  besonders  der  Anfang  der  Rede  p.  Mur.  1,  1  quod 
si  illa  sollemnis  comitiorum  precatio  —  tantam  habet  in  se 
vim  ctt.  2y  3  quod  si  in  iis  rebus  repetendis  —  is  pericu- 
lum  iudicii  praestare  debet,  qui  ctt.  §  4  quod  si  e  portu 
solventibus  ii,  qui  — ,  praecipere  summo  studio  solent  ctt.  (§  5 
quod  si  ita  est.  cp.  3  nam  quod  legem  de  ambitu  tuli.) 
§  6  quod  si  tum  —  vici  naturam.  (§  8  quae  si  causa  non 
esset.)  §  9  quod  si  licet  desinere  —  ego  v.ero  libenter 
desino.  §  17  quod  si  id  crimen  homini  novo  esse  deberet, 
profecto  ctt.  Dazwischen  stehen  noch  andere  relativische 
Uebergänge.  -  Tusc.  2,  2,  Q.  n.  d.  1,  18,  48.  S8,  78. 
Lael.  15,  53.  fam.  13,  40.  Dass  manche  Stellen  eine  ad- 
versative Auffassung  des  quod  zulassen,  ist  nicht  auffällig, 
da  diese  Bedeutung  auch  sonst  bei  Relativis  vorkommt;  so 
z.  ß.  fam.  12,  20  ego  enim  respondere  facilius  possum  quam 
l)rovocare.  Quod  si,  ut  es,  cessabis,  lacessam  („wenn  du 
aber'').  Mehr  aus  Cicero  anzuführen,  verlohnt  sich  nicht. 
Aus  anderen  Autoren  genügen  ein  paar  Beläge.  Bei  C  a  e  - 
sar  in  den  Reden:  b.  g.  1,  14  quod  si  veteris  contumeliae 
üblivisci  vellet.  40  quod  si  -  bellum  intulisset,  quid  tandem 
vererentur?  Ibid:  quod  si  praeterea  nemo  sequatur.  44  quod 
si  eum  interfecerit.  Ibid:  quod  si  discessisset.  7,32.  71.  77. 
—  Sali.  Cat.  2,  3.  58,  10.  Jug.  1,  5.  31,  16.  85,  17.  Aus 
Livius  habe  ich  nur  3  Stellen  notirt:  3,  56,  11  quod  si  — 
iu  vincla  ducatur.  §  12  quod  si  —  fateantur.  31,  37,  5 
quod  si  modum  in  insequendo  habuissent.  Es  scheint  also 
schon  damals  eine  starke  Abnahme  im  Gebrauche  stattzu- 
finden; eben  so  selten  und  sehr  zerstreut  bei  Späteren:  Curt. 


—    518    — 

4,  12,  15.  8eu.  ad  Marc.  16;  2.  Tac.  dial.  19.  Siiet.  Jul. 
31  (adversativ).     Justin  2,  12,  20. 

Quod  si  non:  Cic.  Pis.  17,  40  und  p.  Arch,  7,  16. 
Häufiger  ist  quod  nisi,  jedoch  nicht  vor  Cic.  Yerr.  2,  66 
quod  nisi  Metellus  hoc  tarn  graviter  egisset.  Tusc.  4,  16, 
36  quod  nisi  eo  nomine  virtutes  continerentur.  fam.  10,  28, 
3.  12,  12,  3.  Att.  13,  10,  1  quod  nisi  mihi  hoc  venisset  in 
meutern,  scribere  ista  nescio  quae.  Solche  Stellen  mit  fol- 
gendem hoc  beweisen,  dass  die  ursprüngliche  Bedeutung  und 
Function  von  quod  völlig  aus  dem  Sprachbewusstsein  ver- 
schwunden war.  —  Fehlt  bei  Caesar  und  Sallust.  —  Bell. 
Alex.  11  und  27.  Liv.  3,  46,  4  quod  nisi  pater  postero 
die  affuisset.  (Oefter  nicht.)  Tac.  Agr.  16.  26.  Nep.  23, 
1,  2.     Apul.  met.  7,  21.     Noch  seltener  ist 

Quod  ni,  doch  hat  es  bereits  Terenz:  Phorm.  155  quod 
ni  fuissem  incogitans,  ita  eum  expectarem,  ut*  par  fuit.  Da- 
gegen ganz  regelrecht:  Cic.  de  sen.  23,  82  quod  quidem  ni 
ita  se  haberet,  ut  aninii  immortales  essent.  Mit  der  gewöhn- 
lichen Verkürzung  würde  es  heissen:  quod  ni  animi  immor- 
tales essent.     Sali.  Cat.   18,  8. 

Quod  etsi  fand  ich  bei  Cic.  fin.  4,  4,  10  quod  etsi  in- 
geniis  magnis  praediti  quidam  diceudi  copiam  sine  ratione 
consequuntur,  ars  tarnen  est  dux  certior  quam  natura.  Aug. 
civ.  Dei  2,  28  quod  etsi  veniunt  quidam. 

Quod  ut  (wenn  auch)  Cic.  p.  Mil.  §  51  quod  ut  sci- 
ret  Milo  illum  Ariciae  fuisse.  Plin.  n.  h.  23,  33  quod  ut 
constarent  sententia. 

Im  Spätlatein  scheint  sogar  ein  postpositives  quod  si 
vorzukommen:  Lact.  2,  11,  5  deinde,  quod  si  ita  est  ut  di- 
cunt,  providentiam  esse  necesse  est.  opif.  19,  7  hoc  dicere 
satis  est:  quod  etiamsi  astra  efficientiam  rerum  continent, 
nihilo  minus  omnia  a  Deo  fieri.  Das  wäre  also  (falls  die 
Lesarten  echt)  ein  starkes  Symptom  von  Entartung. 

b)  Quod  zur  Anknüpfung  eines  Temporalsatzes 
ist  seltener  und  findet  sich  vor  den  Conjunctioneu  cum, 
ubi,  ut  und  simul  atque.  Am  häufigsten  ist  von  diesen  Ver- 
bindungen 

Quod  ubi,  steht  aber  erst  bei  Cic.  Verr.  II,  1  §  67,  so 
zwar,  dass  quod  als  regelrechtes  Object  eines  Verbums  der 
Wahrnehmung  mit  folgender  Epexegese  erscheint:    quod  ubi 


-     519    — 

ille  intellexit,  id  agi  atque  id  parari  ut  filiae  suae  vis  affer- 
retar,  servos  suos  ad  se  vocat.  Eben  so  regelrecht:  4  §  148 
quod  ubi  intellexi,  raultimi  apud  illum  recentes  nuntios  — 
valuisse  ctt.  de  or.  2,  49  quod  ubi  sensi,  me  --  constitisse. 
—  So  gebraucht  es  auch  Caesar:  b.  g.  3,  22  quod  ubi 
Crassus  aniraadvertit,  suas  copias  —  non  facile  diduci.    b.  c. 

2,  16.  —  Fehlt  bei  Sallust.  —  Auch  bei  Livius  ist  in  dieser 
Verbindung  das  Relativ  stets  das  Object  eines  Verbi  dicendi 
s.  sentiendi  mit  nachfolgendem  epexegetischen  Infinitivsatz: 
6,  7  quod  ubi  —  renuntiaverunt,  turbatas  militura  mentes 
esse.  ,24,  15  quod  ubi  —  nuntiaverunt,  neminem  stautem  iam 
vulnerari  hostem.  24,  37  quod  ubi  —  animadverterunt,  nulli 
occasioni  fraudis  Romanum  patere.     Dasselbe:  26,  44,  G.  28, 

3,  8.  37,  29,  9.  42,  7  quod  ubi  consul  vidit,  nulla  parte  mo- 
veri  Ligurum  signa.  —  Aus  Späteren  kenne  ich  nur  noch 
Curt.  5,  3,  18  quod  ubi  contemptu  sui  pergere  vident.  Hier 
ist  also  quod  nicht  mehr  Object.  Quod  cum  zuerst  bei 
Cicero  und  zwar  so,  dass  hier  quod  bald  Object,  bald  Sub- 
ject  des  folgenden  Verbums  ist;  als  Object:  off.  3,  31,  112 
quod  cum  audivisset  adulescens  filius,  negotium  exhiberi  patri. 
Als  Subject:  fin.  3,  2,  8  quod  cum  accidisset,  ut  alter  alterum 
necopinato  videremus,  surrexit.  So  auch  Caes.  b.  c.  3,  68 
quod  cum  esset  animadversum  coniunctam  esse  flumini,  — 
transcenderunt.  Bell.  Hisp.  20.  Liv.  41,  10,  7  quod  cum 
illi  tum  consulis  imperio  dicto  audientes  futuros  esse  dicerent. 
Hygin  103. 

Quod  ut:  Liv.  32,  37,  6  quod  ut  satis  apparuit  non  tae- 
dere  belli  senatum.     Sonst  nicht  bemerkt. 

Vereinzelt  ist  auch  bei  Cornif.  4,  55  quod  simid  atqiw 
(.fracchus  prospexit,  fluctuare  populum  —  iubet  advocari 
contionem. 

c)  Causalsätze  mit  quici,  quoniam,  cum  sind  selten  durch 
quod  angeknüpft,  zuerst  bei  Cicero:  flu.  1,  20,  67  quod  quia 
uuUo  modo  sine  amicitia  firmam  et  perpetuam  iucunditatem 
vitae  tenere  possumus  —  idcirco  ctt.  (Aber  nicht  n.  d.  1, 
20,  53,  wo  quod  das  Object  von  efficere  ist.)  tin.  3,  18,  59 
quod  quoniam  nuuquam  fallitur  in  iudicando,  erit  in  mediis 
rebus  officium,  div.  2,  62,  127  quod  quoniam  illud  negatis, 
hoc  necessario  confitendum  est.  "  oft\  2,  8,  29  quod  cum  per- 
spicuum  sit,   benivolentiae   vim   esse   magnam  —  sequitur  ut 


_     520     - 

ctt.     Auch  de  legg.  2,  13,  32  nach  Orelli,  aber  ganz  unsicher 
und  von  Halm  verworfen. 

Ausser  diesen  Stellen  aus  Cicero  wird  nichts  citirt  als 
Gell.  12,  Ij  8  quod  cum  sit  publica  detestatione  dignum,  in 
ipsis  hominem  primordiis  —  interfectum  ire.  Lact.  1,  1,  5 
quod  quia  fieri  non  potuit,  ut  horaini  per  se  ipsum  ratio  di- 
vina  innotesceret. 

d)  Eben  so  selten  ist  quod  im  Wunschsatze  vor  utinam 
oder  ut.  Dies  finden  wir  schon  bei  Ter.  Phorm.  157  quod 
utinam  ne  Phormioni  id  suadere  in  meutern  iiicidisset.  Cic. 
fam.  14,  4,  1  quod  utiuam  minus  vitae  cupidi  fuissemus.  ep. 
ad  Brut.  1,  4.  2,  8.  Sali.  J.  14,  21.  Apul.  apol.  cp.  4.  üor. 
p.  85  u.  110.  Dafür  quod  ut  bei  Virg.  A.  10,  631  quod  ut 
o  potius  formidine  falt«a  ludar. 

e)  Im  Finalsatze  nur  Plin.  n.  h.  18  §  194  quod  ut  hanc 
quoque  curam  determinemus,  iustum  est  ctt. 

f)  Quod  qui  wird  nur  2  Mal  aus  Cicero  belegt:  Phil. 
10,  4,  10  quod  qui  ab  illo  abducit  exercitum  —  praesidium 
firmissimum  adimit  reip.  off.  I,  14,  44  quod  qui  be- 
nigoiores  volunt  esse  —  peccant.  So  nach  Zumpt  und 
J.  V.  Gruber.  Hier  kann  jedoch  quod  causal  sein  (Baiter). 
F.  G.  Lund  (observ.  crit.  1848)  leugnet  die  Existenz  von 
quod  qui.  Aber  es  wäre  denkbar  =  quod  si  quis;  letzteres 
z.  B.  Servius  ap.  Cic.  fam.  4.  5,  6  quod  si  qui  etiam  inferis 
sensus  est. 

§485.  üeber  den  regelmässigen  Gebrauch  der  Cor- 
relativa,  welche  die  Quantität  oder  Qualität  bezeichnen  und 
wenigstens  aus  formalen,  wenn  auch  nicht  logischen  Gründen 
hierher  gehören,  genügen  wenige  Beläge  mit  Ausschluss  von 
tantus  —  quantus^  talis  —  qualis,  die  überall  vorkommen. 
Ter.  Phorm.  454  quot  homines,  tot  sententiae.  Aehnlich  ist 
Cic.  n.  d.  1,  30  quot  hominum  linguae,  tot  nomina  deorum. 
Mit  doppelter  Form:  leg.  Man.  16,  48  tot  et  tantas  res  — 
quot  et  quantas.  Brut.  96  totidem,  quot  dixit,  scripta  verbis 
oratio.  Cato  r.  r.  1  quoties  ibis,  toties  magis  placebit.  Sali, 
frgm.  3,  1  si  tot  labores  et  pericula  suscepissem,  quotiens  — 
vobis  Salus  quaesita  est.  Liv.  2,  13  subeunda  dimicatio  to- 
ties, quot  coniurati  superessent.  —  Cic.  p.  Cluent.  18  quo- 
tiescunque  dico,  toties  mihi  videor  in  iudicium  venire.  Plaut. 
Poen.  3,  3,  20  malo  benefacere  tantumdemst  periculum,  quan- 


-    521     — 

tum  boiio  malel'acere.  Cic.  liosc.  Am.  §  115  voluiitatem  — 
tantidem,  qiiaiiti  fidem  suam,  fecit.  —  Nach  quam  wird  zu- 
weilen das  gesteigerte  Adverb  des  Hauptsatzes  wiederholt: 
Ter.  Ad.  501  quam  vos  facillume  agitis,  quam  estis  maxurae 
potentes  —  tarn  maxume  vos  aequo  animo  aequa  noscere 
oportet.  Dafür  der  Positiv:  Cic.  orat,  30;  108  tarn  multa  — 
quam  multa.  ad  Brut.  1,  3  utinam  tam  facile  eum  —  tenere 
possinms,  quam  facile  adhuc  teiiuimus.  Oefter  quam  diu, 
doch  erst  seit  Cic.  Verr.  2,  27  ignominia  illa  gravis  tam  diu 
in  illo  homine  fuit,  quam  diu  iste  in  proviucia  mansit.  3,  23 
tam  d.  pependit  in  arbore  —  qu.  d.  voluntas  Apronii  tulit. 
n.  d.  2,  9,  23.  fam.  12,  19,  2.  Att.  9,  4,  1.  Gewöhnlich 
aber  fehlt  tam  diu  im  Hauptsatze;  selten  steht  tam  allein. 
—  Das  Relativ  zu  cateniis  heisst  seit  den  Klassikern  beliel)ig 
quatcnus,  quoad  oder  qua.  Cicero  hat  dergleichen  nicht  in 
den  Reden,  quoad  steht  legg.  1,  4,  14.  ad.  Qu  fr.  1,  1,  3. 
qua  (al.  quo)  nur  Tim.  1 1 ,  dann  haben  es  Columella  und 
Quintilian,  auch  Gros.  7,  21  (wo  fälschlich  quo  steht).  Qua- 
tcnus  nach  voraufgehendem  catenus  wird  nur  aus  Celsus  und 
den  Digesten  citirt. 

Quantopere  —  tantopere  werden  nur  ein  paar  Mal  aus 
Cicero  und  Caesar  angeführt,  sonst  nicht. 

Sehr  vereinzelt  sind  die  Stelleu,  in  denen  die  Form  des 
Pronomens  im  Nebensatze  dem  Demonstrativ  des  Hauptsatzes 
nicht  entspricht,  weil  kein  Maass  verglichen  wird.  Cic. 
Verr.  3,  45  tantone  minoris  decumae  venierunt,  quam  fuerunt. 
Hier  bezieht  sich  quam  nur  auf  den  voraufgehenden  Coni- 
parativ,  nicht  auf  tanto.  Aehnlich  ist  es  bei  Liv.  2,  20,  8 
tanto  vi  maiore,  quam  paulo  ante  magister  equitum  —  ut  ctt. 
üvid.  fast.  6,  539  tanto  sanctior  et  tanto,  quam  modo, 
maior  erat.  Justin  2,  10,  11  tanto  moderatius  tum  fratres 
inter  se  maxime  regna  dividebant,  quam  nunc  exigua  patri- 
monia  partiuntur.  14,  4,  19.  Anders  geartet  sind  aber  fol- 
gende zwei  Stellen:  Liv.  22,  2,  9  tantum,  quod  exstaret  aqua, 
quaerentibus  (d.  li.  sie  suchten  nur  eine  Stelle,  die  aus  dem 
Wasser  hervorragte).  33,  4,  G  tantum,  quod  Aetoli  accesse- 
rant  („nur  dadurch,  dass^^). 

Hie  und  da  steht  tantum  (=  tam")  mit  folgendem  quam, 
I  jedoch  nicht  bei  Khissikern :  Ter.  Hec.  416  non  hercle  vor- 
bis  —  dici  potest  tantum,   quam   re   ipsa  navigare  iucommo- 


-     522     — 

dunist.  Virg.  Aeii.  6,  352  non  —  tantum  cepisse  timorem, 
quam  tua  ne  ctt.  Liv.  26,  \,  3  non  ab  ira  tantum  —  quam 
quod.  Ij  15,  10  nee  acie  tantum  ibi  cladis  acceptum  quam 
quod  ctt.  37,  51,  9  non  tantum  gaudium  attulerunt  quam 
averterant  famam.  Das  Umgekehrte  hat  er  9,  38,  4  quan- 
tum  Komae  terrorem  fecerat,  tarn  laetam  famam  in  Saainium 
ad  hostes  tulerat.  —  Tac.  dial.  6  ullane  tanta  ingentium 
opum  ac  magnae  potentiae  voluptas,  quam  spectare  ctt.  Stat. 
silv.  5,  3,  211  nee  enim  mihi  sidera  tantum  aequoraque  et 
terras,  quam  vos  debere  parenti. 

Andere  Abweichungen  finden  sich  bei  Dichtern,  wie 
Plaut.  Men.  95  quam  magis  extendas,  tanto  adstringunt  ar- 
tius.  Dasselbe  hat  Lucr.  6,  459  und  das  Umgekehrte  davon: 
5,  453  quanto  magis  —  tarn  magis. 

§  486.  Die  durch  relativa  generalia  angeknüpften  Sätze 
zeigen  sowohl  in  der  Form  der  Pronomina  als  auch  im  Mo- 
dusgebrauch manche  Veränderungen  und  Schwankungen. 
Einerseits  dienen  quisquis  und  qiiisque  im  Altlatein  als  Mas- 
culina  und  Feminina,  quisque  findet  sich  bei  Plautus  nicht 
nur  als  Indefinitum,  sondern  auch  als  Relativ,  was  im  späten 
Latein  nachgeahmt  wird;  vgl.  §  51,  a.  Sodann  hat  Cato 
noch  suum  quidquid  als  indefinitive  Form,  wie  auch,  unum 
qiiidquid  bei  ihm  und  Plautus  auffällt.  Ueberall  ist  zu  er- 
kennen, dass  diese  relativischen  Satzformen  sich  aus  dem  Pro- 
nomen indefin.  entwickelt  haben.  Der  Modus  war  noch 
durchweg  der  Indicativ,  ausgenommen  ein  paar  Stellen,  welche 
unten  in  Nr.  3  besprochen  werden.  Es  folgen  nun  zunächst 
solche  Stellen  der  vorklassischen  Zeit,  welche  wegen  ihrer 
Form  bemerkenswerth  sind. 

1.  Plaut.  Men.  811  quisquis  es,  quicquid  tibi  nomen 
est,  senex :  summum  lovem  deosque  do  testis.  Pseud.  639  quic- 
quid est  nomen  tibi.  Aul.  4,  10,  44  quiqui  est.  Men.  717 
omnia  mala  ingerebat,  quemquem  aspexerat.  Poen.  2  v.  37 
quemquem  visco  offenderant.  Quisquis  als  Femininum:  Liv. 
Andron.  bei  Non.  p.  197,  34  mulier,  quisquis  es,  te  volumus. 
PL  Cist.  2,  3,  66  conteris  tu  tua  me  oratione,  mulier,  quis- 
quis es.  Rud.  1146.  Pers.  546.  Quantum  quantum  statt  quaii- 
tumcunque  steht  bei  Plaut.  Poen.  3,  4,  28.  Eben  so  Ter. 
Ad.  394  tu,  quantus  quantu's,  nil  nisi  sapientia  es,  Phorm. 
904  quanta  quanta  haec  mea  paupertas  est,  tarnen  ctt.     (Bei 


—     523     — 

Cicero  linden  wir  noch:  quanti  quanti,  bei  Apulejus:  quan- 
tulurn  quantulum.)  Die  Theilung  von  quicimqiie  erscheint  zu- 
erst bei  Ter.  Andr.  63  cum  quibus  erat  quomque  una,  eis 
sese  dedere.     263  quae  meo  quomque  animo  lubitumst  facere. 

2.  Aus  der  klassischen  und  späteren  Zeit  kann  die 
Auswahl  nach  der  Form  der  Relativa  noch  knapper  sein: 
Cic.  fin.  5,  29  bonura  appello,  quidquid  secundum  naturam 
(;st.  Mit  Verkürzung:  off'.  3,  13,  57  neque  enim  id  est  celare, 
quidquid  reticeas  (statt:  reticere,  quidquid  est  quod  reticeas). 
fin.  3,  14  quaequae  opportuna  dicuntur.  Att.  16,  8,  1  vete- 
ranos,  quiqtii  Casilini  et  Calatiae  sunt,  perduxit  ad  suam 
sententiam.  Dasselbe  aber  nicht  p.  Sest.  45,  97,  wo  qui 
steht.  Sodann  die  alte  Genetivform  cuictiimodi:  Tusc.  3,  '34, 
83.  5,  41,  121.  fin.  3,  9,  30.  fam.  4,  7,  4.  —  Als  Indefini- 
tum  steht  bei  Liv.  41,  8,  10  liberos  suos  qiithusquihns 
Uomanis  —  mancipio  dabant  („irgend  einem  beliebigen 
Römer'').  Aber  sehr  unsicher  und  von  Weissenborn  nicht 
aufgenommen:  27,  7,  3  quaequae.  c.  2'8>^  2  quosquos.  c.  29,  1 
cuicui.  29,  19,  9  quiqui.  üeberall  ist  hier  jetzt  trotz  hand- 
schriftlicher Autorität  die  einfache  Form  eingesetzt.  Nach- 
klassisch ist  bei  diesem  Pronomen  die  Beziehung  der  collectiv 
gefasst^en  Singular  form  auf  ein  Plural  subject  des  Haupt- 
satzes; unsicher  bei  Prop.  4,  5,  77  quisquis  amas,  scabris 
hoc  bustum  caedite  saxis  (Hertzberg:  caedito).  Tib.  1,  7, 
39  tunc  procul  absitis,  quisquis  colis  arte  capillos.  Ovid. 
a.  a.  1,  267  quisquis  ubique,  viri,  dociles  advertite  nientes. 
Ein  äic.  siQ.  ist  Ov.  met.  10,  18  in  quem  recidimus,  quid- 
quid mortale  creamur.  Erträglicher  ist  noch:  Luc  an  7,  363 
quidquid  —  hominum  sumus,  arma  movemus. 

Von  den  mit  dem  verallgemeinernden  Zusatz  ctmquc  ge- 
bildeten Formen  ist  folgende  bei  Cicero  bemerkenswert!!: 
p.  Cluent.  6,  17  cuiusmodicunque  sit  mater  (stark  beglaubigt, 
aber  Baiter  nach  edd.  cuiuscumque  modi).  Regelrechte  For- 
men in  einigen  Mustersätzen  aus  Livius:  4,  22  quibus- 
cunque  vires  suppetebant  ad  arma  ferenda,  praesto  fuere. 
5,  6  morietur  extemplo,  quicunque  erit  seditionis  auctor. 
3,  68  malo  vos  salvos  esse,  qualic,ui\(\\xQ  erga  nie  animo  fu- 
turi  estis.  9,  4  subeatur  ergo  ista,  qHantcm\\m[\\Q  est,  iu- 
digiiitas.  10,  28  Decius,  quantumcunque  virium  habuit, 
certamiue  primo  effudit.     9,  37  «6/cunque  pugnatum  est,  res 


-    524    — 

Romaua  superior  fuit.  Hiervon  findet  sich  die  getrennte 
Form  bei  Plaut.  Bacch.  252  ubi  fit  quomque  mentio.  — 
Qualitercunque  ist  nachklassisch  und  sehr  selten. 

Doppelformen  von  tibi,  ut  und  unde  sind  überall  selten 
und  nicht  immer  gesichert*  am  sichersten  ist  davon  ubi  ubi 
bei  PI  au  t  US :  mil.  399  observare  ostium,  ubi  ubist.  Rud. 
1210  ubi  ubi  erit,  iam  investigabo.  Cure.  97  ubi  ubist,  prope 
mest.  Asin.  287  perii  ego  oppido,  nisi  Libanum  invenio  iam, 
ubi  ubist  gentium.  Epid.  3,  4,  56.  Gas.  3,  6,  3.  Ausserdem 
wird  aus  der  alten  Zeit  nur  u och  Aquilius  citirt.  Bei  Cicero 
las  es  Orelli  noch:  Tusc.  1,  29,  70,  jetzt:  sed  alias,  ubi  sit 
animus.  Dann  nur  noch  Liv.  42,  57,  12  ubi  ubi  essent. 
Aber  nicht  mehr  in  2,  2,  1  (jetzt:  necubi).  Auch  ut  ut  statt 
utcunque  ist  archaistisch  und  verschwindet  schon  nach  Cicero. 
Plaut.  Bacch.  1201  age  iam,  ut  ut  est,  etsist  dedecori,  pa- 
tiar.  Most.  545  ut  uti  sese  res  habet.  Cist.  1,  1,  111.  Truc. 
5,  2.  Ter.  Ad.  248  ut  ut  haec  sunt  acta.  Die  2  Stellen, 
welche  Klotz  noch  aus  Terenz  hinzufügt,  sind  falsch.  — 
Bei  Cicero  sehr  vereinzelt:  Att.  15,  25  ut  ut  sit  res.  15, 
2Q,  4  ut  ut  erit.  Aber  de  div.  1,  19,  38  ut  vis.  Weiter  ist 
nichts  bekannt. 

Unde  unde  statt  undecunque  fehlt  in  alter  Zeit.pnd  in 
klassischer  Prosa,  steht  aber  schon  bei  Catull  67,  27  mit 
der  Variante:  necunde.  Sicher  bei  Hör.  sat.  1,  3,  88,  aber 
als  Indefinitum,  Sonst  nur  noch  bei  Apulejus  und  Tertul- 
lian  nachgewiesen.  Auch  undecunque  steht  nur  bei  Lucrez, 
im  silberneu  Latein  und  bei  Späteren.  Dagegen  sind  quo- 
cunque,  quoquo  und  quacunque  auch  klassisch,  quoquo  modo 
nur  bei  Cicero  ^  quoquo  versus  als  Indefinitum  seit  der  klas- 
sischen Periode;  quaqua  archaistisch  und  dann  wieder  von 
Sueton  und  Späteren  reproducirt.  —  Alles  dies  zeigt  deut- 
lich, wie  schwankend  der  Sprachgebrauch  in  diesen  Formen 
gewesen  ist. 

3.  Der  Modus  der  durch  Relativa  generalia  eingelei- 
teten Sätze,  im  Griechischen  der  Conjunctiv  mit  av,  ist  im 
alten  und  im  klassischen  Latein  noch  durchweg  der  Indi- 
cativ,  doch  steht  der  Conjunctiv  schon  bei  Plautus: 
Aul.  2,  2,  21  qui  sibi,  quidquid  tetigerint,  tenent.  Trin.  437 
di  duint  tibi  quaequomque  optes.  mil  1038.  Rud.  1140  quid- 
quid insit.     Asin.  24,  46.  Cas.  535.  Cist.  232.  Ter.  Andr.  736 


-     525     - 

ut  quomque  opus  sit.     Hec.  608  ubi  quomque  opus  sit.     Dann 
in    indirecter    Rede:    Ter.    Phorm.   240    und    durch    Modus- 
attraction:    Hec.  65.     Bei  Cicero  sehr  selten  und  meist  un- 
sicher: top.  21,  81  quaestionura  autera,  quacunque  de  re  sint, 
duo  genera.     legg.  2,  5,  13  lex,  cuicuimodi  fuerit  illa.   Verr. 
5  §  143  non  modo  hie,  ubi  tribuni  pl.  sunt  —  sed  ubicunque 
terrarum    et    gentium    violatum    ins    civium    Romanorum    slty 
statuitis   id  pertinere    ad  communem  causam  libertatis.     Hier 
wird  die  indirecte  Rede  den  Conjunctiv  bewirkt  haben.    Un- 
sicher  in  de  or.  3  §  192  debilitatur,    in  quacunque  parte  sit 
titubatum.     Die   bessere  jetzt   aufgenommene    Lesart   ist   est. 
Ib.  §  60  quam   se   cunque   in   partem    dedisset,    omnium  fuit 
facile   princeps.     parad.  §  39  quidqitid  denuntiatum  sit,   facit. 
(So   nach   edd.,    nur  Madvig    will   est  und  zählt  zu  de  fin.  3 
§  58  viele  solche  Verwechselungen  auf.)     fin.  1,  4,   10  quan- 
tum cunque   possim.     Aber   hier   ist  possum    eben   so    gut  be- 
glaubigt.    Und  gesichert  ist  jetzt  p.  Sest.  §  138  cuiuscunque 
sunt    ordinis,    wo  Orelli    nach    alten  Ausgaben    sint  schrieb. 
Regelrecht   ist   der  Conjunctiv   der   zweiten  Person  Sing, 
mit  dem  allgemeinen  Subject  ,,nian'^  de  or.  2  §  252  quibus- 
cunque  verbis  dixeris.    Eben  so  3  §  201  quibuscunque  verbis 
uti  velis.     off.  3,  13,  57   quidquid  reticeas.     Lael.  6,  22  quo- 
quo  te  verteris,  praesto  est.  —  Durch  Modusattraction  zu  er- 
klären:  Tusc.  4,  17,  38  ut,    quemcunque   casum   fortuna   in- 
vexerit,    hunc   apte  et  quiete  ferat.     Trotzdem  der  Indicativ: 
off.  1,  25,  85   ut   utilitatem  civium    sie   tueantur,    ut ,    quae- 
cunque  agunt,  ad  eam  referant.    Als  Fut.  exact.  ist  das  Tem- 
pus vielleicht  zu  fassen  p.  Scauro   §  46  undique  mihi  suppe- 
•ditat,  quod  M.  Scauro  dicam,   quocunque  —  oculi  inciderint. 
Aus    Caesar    und   Sallust    ist    nichts    bekannt.     Livius 
dagegen    bezeichnet   öfter   durch   den  Conjunctiv  eines  Prae- 
teritums    die    wiederholte    Handlung:    3,     11    quemcunque 
lictor  prehendisset,    tribunus   mitti    iubebat.     6,  8  quocunque 
se  intulisset,  victoriam  secum  —  trahebat.     Eben  so  5,  42,  4. 
21,   35,   2    concursabant  —  utcunque   aut   locus    opportunita- 
tem  daret  aut  ctt.     §  3  elephanti  —  tutum  ab  hostibus,  qua- 
cunque incederent,  agmen  praebebant.   —   Dann  im    silber- 
uen  Latein:    Plin.  n.  h.  27,   107  quidquid  obstet.     114  quo- 
cunque haec  modo  se  habeant.     35,   120  quacunque  aspicere- 
tur.     Bei  Tacitus  jedoch  nur  ann.  3,  74  quoquo  inclinarent. 


—    526    - 

Häufiger  schon  bei  Suetoii:  Aug.  49  quidquid  ubique  mili- 
tum  esset.  Calig.  3  qualescuuque  et  quantacunque  de  causa 
nauctus  esset.  Nero  37  quoscunque  libuisset.  Dasselbe  Vit. 
10.  Vesp.  21  quaecunque  obvenissent  negotia.  Tit.  5  quaqua 
iret,  convertit  homines.  Eben  so  Gell.  16,  3,  1  eum,  quo- 
quo  iret,  prosequebamur. 

Für  die  Zunahme  des  Conjunctivs  im  Spätlatein  gebe 
ich  noch  aus  Lactanz:  1,  21,  29  sed  poetis  licet,  quidquid 
velint.  4,  12,  2  cui  facile  est,  quidquid  velit.  6,  6,  20  ubi- 
cunque  arma  fulserint.  §  23  quisquis  acquisierit.  6,  19,  1 1 
quicunque  redegerit.  ira  Dei  10,  20  quidquid  texerit.  13,  23 
Deus  potest,  quidquid  velit.  mort.  persec.  7,  8  quaecunque 
sint  necessaria.     Aug.    oiv.  Dei  3,  12   undecunque  nata    sit. 

4,  7    quoquo   modo   se   habeat.     8,    12   undecunque    didicerit, 

—  Bekannt  ist  der  üebergang  dieser  Conjunctivrection  ins 
Romanische,  doch  hat  das  Französische  nach  quiconque  den 
Indicativ  streng  beibehalten. 

§  487.  Ueber  die  Attraction  des  Modus  und  des 
Tempus  im  Relativsatz  handelt  §  151,  2  und  5,  a.  Da 
dieser  Gebrauch  vorzugsv^eise  bei  Cicero  vorkommt,  so  sind 
dort  Beläge  aus  ihm  gegeben ;  ausserdem  nur  Liv.  26,  49,  14. 
Folgende  Stelle  ist   hinzuzufügen:   Caes.  b.  g.  5,   39.accidit 

—  ut  nonnulli  milites,  qui  —  in  silvas  discessissent,  repen- 
tino  equitum  adventu  interciperentur. 

Dahin  gehört  auch  die  völlig  unlogische  Modusattraction 
des  Verbums  dicere  im  Relativsatz,  entstanden  durch  eine 
Verwechselung  mit  dem  Conjunctiv  der  indirecten  Rede.  Die- 
ser Gebrauch,  der  auch  in  den  Causalsätzen  vorkommt,  be- 
schränkt sich  jedoch  auf  die   klassische    Zeit:   Cic.  Verr.. 

5,  7,  17  nominat  iste  servum,  quem  magistrum  pecoris  esse 
diceret;  eum  dicit  coniurasse.  Später  versteht  man  diesen 
Conjunctiv  nicht  mehr,  weshalb  Servius  zu  Virg.  Aen.  7,  485 
obige  Stelle  mit  dem  Indicativ  dicebat  citirt.  Phil.  2,  4,  7 
at  etiam  litteras,  quas  me  sibi  misisse  diceret,  recitavit.  Auch 
hier  findet  sich  als  Variante  die  Form  dixerat  im  Codex  von 
Tegernsee,  offenbar  aus  Missverständniss.  Caes.  b.  c.  1,  87 
cum  Stipendium  ab  legionibus  flagitarentur,  cuius  illi  diem 
nondum  venisse  dicerent.  Vielleicht  auch  1-,  20  dissentire 
incipiunt  eamque  oppidi  partem ,  quae  munitissima  videretur, 
occupant.     Dies    kann    aber    auch    ein    Conjunctiv    der    Be- 


—     527     ~ 

schaffenheit  sein.  Sonst  giebt  es  nur  noch  eine  Stelle  bei 
Sali.  Cat.  49  ementiundo,  quae  se  ex  Volturcio  —  audisse 
dicerent. 


2.    Logische  Functionen  der  Belativsätze. 

§488.  Relativsätze  mit  rest ringirender  Bedeutung 
stehen  namentlich  bei  klassischen  Autoren  im  potentialen 
Conjunctiv,  ausgenommen  wenn  ihr  Prädicat  attinet  oder  eine 
Form  von  posse  oder  esse  ist;  sehr  selten  kommt  auch  posse 
im  Conjnnctiv  vor. 

Beide  Modi  finden  sich  schon  in  der  archaischen  Sprache: 
Plaut.  Men.  500  non  edepol  ego  te,  quod  sciam,  unquam 
ante  hunc  diem  vidi.  Dasselbe  auch  Most.  1010  und  Ter. 
Ad.  641.  In  demselben  Sinne:  PI.  Epid.  5,  1,  32  quod 
quidem  nunc  veniat  in  menfem  mihi.  Dagegen  der  Indi- 
cativ:  Aul.  4,  10,  39  quod  ad  med  attinet.  Formen  von 
posse  und  esse  werden  erst  aus  Terenz  angeführt:  Ad.  511 
istam,  quod  potes,  fac  consolere  (i.  e.  quantum  potes).  Heaut. 
416  nam,  quod  potero,  adiutabo  senem.  Eun.  214  quod 
poteris.  Ad.  692  prodidisti  et  te  et  illam  —  quod  quidem 
in  te  fuit. 

Bei  Cicero  tritt  eine  grössere  Mannigfaltigkeit  der  Con- 
junctivformen  auf:  fin.  2,  26  quod  sciam.  Dasselbe  2,  3,  7. 
ad  Att.  16,  2,  4.  off.  3,  14,  59.  Tusc.  1,  1  quae  quidem 
digna  statuissent,  in  quibus  elaborarent.  1,  16  sed,  quod 
litteris  exstet,  Pherecydes  primus  dixit.  5,  19  omnium  elo- 
quentissimi,  quos  ego  audierim.  Tim.  1  omnium,  quos  qui- 
dem ego  audierim,  facile  princeps.  off.  3,  7  quod  quidem 
mihi  proharetur.  Brut.  55,  203  vel  maxime  omnium,  quos 
quidem  ego  audiverim,  grandis.  17,  65  orationes  amplius 
centum  quinquaginta,  quas  quidem  ego  invenerim  et  legerim. 
48,  180  quos  quidem  ego  cognoverim.  fam.  2,  16,  1  quod 
ipse  videam.  3,  1,  1  homo  non  modo  prudens,  verum  etiam, 
quod  iuvetj  curiosus  (i.  e.  ita,  ut  tarnen  molestus  non  fiat). 
de  or.  2,  22,  93  quorum  quidem  scripta  constent.  —  Viel- 
leicht entstand  hieraus  die  auffallende  Wendung  in  fam.  1, 
7,  3  cui  quidem  litterae  tuae  —  quod  facile  iutellexerim, 
periucundae  fuerunt  (i.e.  quod  quidem  ego  intellexerim,  oder: 
quod    facile    intellexi).      1,    1,    3    ut    regem    reducas,    quod 


—     528     — 

commodo  reip.  facere  possis.  Dieselbe  Phrase:  1?),  26,  2  und 
Ca  es.  b.  g.  1,  35  Cic.  fam.  4,  2,  4  tn^  quod  tuo  commodo 
fiat,  quam  primum  velim  veiiias.  Dafür  der  Indicativ:  Cic. 
Brut.  17,  65  Catouem  vero  quis  uostrorum  oratorum,  qui 
quidem  nunc  simt,  legit?  Att.  1,  5,  7  quod  sine  molestia  tua 
facere  poteris  (vgl.  oben  Terenz).  Dagegen  fam.  13,  23,  2 
quod  sine  molestia  tua  ftat.  —  Quod  ad  me  attinet  Verr.  II, 
1,  8  und  Rose.  Am.  41. 

Dergleichen  potentiale  Conjunctive  werden  von  da  ab 
selten;  ich  habe  nur  nocli  notirt:  Nepos  3,  1,  2  quod  qui- 
dem nos  audierimus.  Plin.  n.  h.  25,  5  quod  equidem  in- 
veniam.  Apul.  met.  5,  13  und  6,  4  quod  sciam.  Der  Indi- 
cativ von  2^osse  bei  Gell.  14,  1,2  quod  ego  meminisse  potui. 

§  489.  Finale  Relativsätze  stehen  überall  im  Cou- 
junctiv,  weil  ihr  Inhalt  ein  subjectiver,  nur  gedachter  ist. 
Es  genügen  daher  ein  paar  Beläge:  Naevius  ap.  Non. 
p.  474  moenia  sint,  Lutatium  quae  reconcilient.  Oefter  bei 
Cato  r.  r. ,  z.  B.  cp.  3  trochleas  Graecanicas  binas,  quae 
funibus  sparteis  ducantur.  10  asinos  —  qui  stercus  vectent. 
Ibid:  ahenum,  quod  capiat  quadrantalia  XXX.  Und  dgl.  mehr. 
Plaut.  Amph.  339  certumst  —  hominem  contra  adloqui,  qui 
(abl.  „damit")  possim  videri  huic  fortis.  Trin.  15  dedi  ei 
meam  gnatam,  quicum  (,,um  mit  ihr")  una  aetatem  exigat. 
Mehr  giebt  Holtze  I  S.  378  fg. ,  aber  vermischt  mit  cousecu- 
tiven  Relativsätzen. 

Noch  knapper  kann  die  Auswahl  für  die  Folgezeit  aus- 
fallen:  Cic,  leg.  Man.  22  unum  illum  ex  omnibus  delegistis, 
quem  hello  praedonum  praepoueretis.  Phil.  1,  5,  12  misi  pro 
amicitia,  qui  hoc  ei  diceret.  Liv.  5,  35  legatos  Romam, 
qui  auxilium  ab  senatu  peterent,  misere.  Und  so  gewöhn- 
lich nach  mittere;  sehr  selten  mit  dem  Indicativ,  also  ohne 
finale  Bedeutung:  Cic.  Verr.  4,  21  immittebantur  illi  canes, 
qui  investigabant  et  perscrutabantur  omnia.  So  auch  Liv. 
36,  33,  5  praemissis  a  Philippo,  qui  spem  impetrabilis  veniae 
ostendebant.  —  Sonstige  spätere  Beispiele  mit  dem  Con- 
junctiv:  Liv.  3,  54  praesto  erit  pontifex  maximus,  qui  comitia 
habeat,  8,  24  tres  tumulos  insedit,  ex  quibus  incursiones 
faceret.  4,  27  locum  petit,  unde  hostem  invadat.  26,  18  in 
superiore,  unde  conspici  posset,  loco  constitit.  Curt.  3^  3, 
8  super  tubernaculum,  unde  ob  omnibus  conspici  posset,  imago 


-     529     - 

solis  —  fulgebat.     f),  2^  7    perticam ,    quae   undique    coiispici 
posset,  supra  praetorium  statuit. 

Ein  zweiter,  von  dem  Relativsatz  abhängiger  Final- 
satz wird  mit  tit  angeknüpft:  Liv.  27,  5,  11  milites  mercede 
corduci,  qui  in  Hispaniam  ad  Hasdrubalem  traicerentur,  ut 
is  —  iungeret  se  Hannibali. 

§  490.  Consecutive  Relativsätze  bezeichnen  die 
Beschaffenheit  eines  im  Hauptsatze  stehenden  ßegritfes. 
Die  logische  Verwandtschaft  mit  dem  finalen  Satzverhältnisse 
prägt  sich  auch  in  der  alten,  gewiss  ältesten  Form  ut  qui 
aus,  welche  die  Komiker  aufbewahrt  nahen:  Plaut.  Bacch. 
283  adeon  nie  fuisse  fungum,  ut  qui  illi  crederem.  511.  Cure. 
218.  Ter.  Andr.  148  ita  tum  discedo  ab  illo,  ut  qui  se 
filiam  neget  daturum. 

1.  Obgleich  nun  diese  oben  citirten  Nebensätze  wegen 
der  Partikel  ut  sämmtlich  den  Conjunctiv  haben,  so 
schwankt  der  Modus  in  den  nur  mit  qui  eingeleiteten  Con- 
secutivsätzen  der  alten  Zeit  so  sehr,  dass  an  zwei  Stellen 
beide  Modi  promiscue  stehen:  PI.  Men.  457  adfatim  homi- 
numst,  in  dies  qui  singulas  escas  edint,  quibus  negoti  nihil 
est,  qui  essum  neque  vocantur  neque  vocant.  Cure.  480  sunt 
qui  daut  quique  accipiunt  faenore.  Pone  aedem  Castoris  ibi 
sunt  subito  quibus  credas  male.  Wo  der  Tndicativ  steht, 
wird  der  Causalnexus  nicht  ausgedrückt^  z.  B.  PL  Trin.  91 
sunt  quos  scio  amicos  esse,  sunt  quos  suspicor.  Bacch.  1 149 
est  quod  te  volo  secreto.  Pseud.  171  est  quod  domi  fui  paene 
oblitus  dicere.  462  sunt  quae  te  volumus  percontari.  capt. 
2Q'^.  Asin.  232  est  —  quod  volo  ioqui.  Und  öfter.  Ter. 
Andr.  448  est  quod  suscenset  tibi.  Phorm.  333  aliis  ali- 
undest  periclum,  unde  aliquid  abradi  potest. 

Aber  schon  in  der  alten  Zeit  ist  der  Conjunctiv  bei 
weitem  häufiger,  so  dass  Paetzolt  nur  beispielsweise  38  Stel- 
len aufzählt^  darunter  PI.  Trin.  268  sunt  tamen,  quos  miseros 
—  habeas.  310  est  quod  gaudeas.  676  aquae  erit  tibi  cupido^ 
genus  qui  restinguas  tuum.  1166  est  quod  mihi  suscenseas. 
Aus  der  Andria  des  Terenz  werden  8,  aus  dem  Eunuchus  10 
Stellen  citirt.  Dazu  kommen  noch  24  Stellen  mit  nega- 
tivem Hauptsatz,  dem  stets  der  Conjunctiv  folgt.  Dieser 
Modus  bleibt  nun  in  allen  Zeiten  der  vorherrschende. 

Dkakueu,  liiöt.  Syntax  der  lat.  Spr.  II.     2.  Aufl.  34 


—     530     — 

2.  Die    Stellen    aus    der    klassischen    und    späteren 
Zeit  sind  ebenfalls  nach  dem  Modusgebrauch  zu  scheiden. 

a)  Von  denen  mit  dem  Conjunctiv  gebe  ich  nur  wenige, 
theils  charakteristische^  theils  seltene  oder  auffallende.    Dass 
die  Form    mit   cousecutivem   ut  nicht  ausgeschlossen  ist,  um 
nach   einem  Demonstrativ   die   Beschaffenheit    zu  bezeich- 
nen, versteht  sich  von  selbst:  Cic.  Cat.   1,  9,  22  neque  enim 
is  es,  ut  te  —  revocarit.     Aber  häufiger  ist  das  Relativ,  auch 
da,  wo  das  Demonstrativ  zu  ergänzen  ist:  Ibid.  4,  11  habetis 
enim  eum  consulem,  qui  parere  —  non  dubitet  et  — -  praestare 
possit.    legg.   1,  13  aut  tu  is  es,  qui  in  disputando  non  tuum 
iudicium  sequare,  sed  auctoritati  aliorum  pareas.    Tu  sc.  5,  8 
est   ubi   id   isto    modo   valeat.     off.  1,  28,  99.     ad  Quir.  3,  8 
frater  erat  unus  (;,der  einzige'^)  qui  suo  squalore  vestros  oculos 
inflecteret.     Eben  so:  div.  1,  4  Xenocrates  unuSy  qui  deos  esse 
diceret.     (Vgl.   französ.   le  seul   qui.)     Catil.    1 ,    12   nonnulli 
sunt    qui    —    non    videant.     fam.  16,  5,  2    multi    erunt    qui. 
15,  4,  15  pauciores  viri  reperti  sunt  qui.     Brut.  49  tria  sunt 
quae.     fin.  1,  9  sunt  quidam  e  nostris,  qui.     Tusc,  1,  35  sit 
aliquis  qui.     Phil.  8,  3  ergo  habet  Antonius,  quod  suis  polli- 
ceatur.     So  auch  Liv.   40,  56  te  unum  Jiaheo ,  quem  dignum 
regno  iudiceui.  —  Cic.  n.  d.    3,  24,  62   in    enodandis.  autem 
nominibus,   quod  miserandum  sit,    laboratis   („so  dass  es  ein 
Jammer    ist^').     p.  Archia  6,   12    quia    suppeditat    nobis,    ubi 
auimus   ex  hoc  forensi   strepitu  reficiatur   (,,er  gewährt  uns 
ein  Mittel  zur  Erholung^^).    Verr.  4,  34  imponebat,  aliquanto 
amplius    quam  ferre   possent  (=  quam   quod   od.   ut).     Tusc. 
1,  10  quod  interdum  pudeat.     5,  39  quod  credibile  vix  esset. 
Der  Hauptsatz  ist  negativ  oder  fragend:    div.  2,  58  nihil 
tam  absurde  dici  potest,    quod   non   dicatur   ab   aliquo  philo- 
sophorum.     Servius  ap.  Cic.  fam.  4,  5  nullus  dolor  est,  quem 
non  longinquitas  temporis  minuat.     Cic.  fam.  5,  12,  6  neque 
enim  tu  is  es,    qui,    qui  sis,  nescias.     ofiF.  3,  17  quotus  enim 
quisque   reperietur,    qui   impunitate  —  propositata    abstinere 
possit  iniuria?  div.  2  §  125.  legg.  1,  8,  24. 

Caes.  b.  g.  2,  21  non  longius  hostes  aberant  quam  quo 
telum  adici  posset  (=  ut  eo).  2,  33  contra  eos  qui  ex  vallo 
turribusque  tela  iacerent,  pugnari  debuit.  4,  21,  9.  4,  34,  4. 
5,  31  sie  —  ut  quibus  esset  persuasum  (=  ut  ii  quibus). 
b.  c.  2,  1  reliqua   quanta   est   (pars)   quae   aditum    habeat  ab 


—    531    — 

terra,  b.  g.  7,  77  qui  se  ultro  morti  offeraiit,  faciliüs  repe- 
riuntur,  quam  qui  dolorem  patienter  ferant.  (Dagegen  Mar- 
tial  11,  56,  16  fortiter  ille  facit,  qui  miser  esse  potest.) 
Nepos  Att.  3,  3.  14,  2.     Mehr  s.  unten. 

Liv.  3,  12  nam  famae  quidem  et  fidei  darana  maiora 
esse,  quam  quae  aestimari  possent.  (Vgl.  oben  Cic.  Verr.  4, 
34.)  26,  12  quia  maiora  in  defectioiie  deliquerant ,  quam 
quibus  ignosci  posset.  (Eben  so  Ovid.  m.  6,  195.)  Aber 
auch  quam  ut:  Liv.  40,  56  Perseus  potentior  quidem  erat, 
quam  ut  fugam  necessariam  duceret.  —  3,  67  nemo  deorum 
nee  hominum  sit^  qui  vestra  puniat  peccata.  5,  44  gens  est, 
cui  natura  corpora  animosque  magna  magis  quam  firma  de- 
derit.  22,  20  qui  vere  dicionis  imperiique  Romani  facti  sint 
—  populi,  amplius  fuerunt  centum  viginti. 

Später  scheint  die  Construction  seltener  zu  werden, 
wenigstens  kommt  sie  bei  Tacitus  sehr  wenig  vor:  h.  1,  15 
ea  aetas  tua,  quae  —  etfugerit,  ea  vita  in  qua  —  habeas. 
4,  46.  81.  ann.  J,  11  in  rebus  quas  non  occuleret.  13,  1. 
15,  47  vitulus  cui  caput  in  crure  esset.  Unklar  ist  mir  Germ. 
29  in  quibus  pars  Romani  imperii  fierent.  (Ist  das  final  oder 
consecutiv?) 

Beispielsweise  nur  noch  Folgendes:  Sen.  ep.  43,  3.  76, 
15.  ben.  6,  31,  7.  Gurt.  4,  6,  9.  Suet.  Aug.  100.  Jul.  47. 
Gell.  prf.  7  est  qui  fecerit.  Just.  11,  8,  5  unus  erat  ex 
medicis,  nomine  Philippus,  qui  solus  remedium  poUiceretur. 
(Jeep  liest:  poUicetur;  doch  vgl.  oben  die  Stellen  mit  imus 
bei  Gic.  ad  Quir.  3,  8  und  div.  1,  4.)  Häufig  in  den  von 
mir  für  unecht  gehaltenen  kleineren  Biographieen  des  Nepos; 
B.  Lupus,  Sprachgebrauch  des  Nepos  1876,  S.  166  fg.  citirt 
daraus  gegen  40  Stellen,  darunter  zwei  mit  coordinirtem  Con- 
junctiv  und  Indicativ:  6,  1,  5  und  18,  11,  2.  —  Als  eine 
Ausartung  des  Gebrauches  erscheint:  Lampr.  Diad.  5  in 
monumento  regio,  quod  iuxta  villam  esset.  Treb.  trig.  tyr. 
12  Domitianus  —  qui  se  originem  diceret  a  Domitiano  im- 
peratore  trahere.  14  pateram  —  quae  in  medio  vultum 
Alexandri  haberet  et  —  contineret. 

b)  Gonsecutive  Relativsätze  im  Indicativ,  von  denen 
oben  Nr.  1  schon  zehn  aus  vorklassischer  Zeit  angeführt 
sind,  finden  sich  von  Gicero  ab  seltener  als  früher.  Zu- 
nächst  hat   er,    wie    Plautus,    zwei   Stellen,    in   denen   beide 


—    532    — 

Modi  promiscue  zu  stehen  scheinen:  de  or.  2,  28,  121  ea 
vero  quem  ad  modum  illustren tur,  praesto  est  qui  omnes 
docere  possit;  qui  hoc  primus  in  nostros  mores  induxit,  qui 
maxime  auxit,  qui  solus  effecit.  orat.  31,  109  histriones  eos 
vidimuSj  quibus  nihil  posset  in  suo  genere  esse  praestantius, 
qui  non  solum  iu  dissimillimis  personis  satisfaciebant,  sed  ctt. 
In  der  That  sind  an  beiden  Stellen  die  im  Indicativ  stehen- 
den Sätze  nur  locker  angeknüpft,  wie  wenn  das  Relativ  für 
das  Demonstrativ  steht.  Wieder  anders  zu  erklären  ist  der 
Uebergang  zum  Indic.  in  der  div.  in  Caecil.  22,  71,  wo  der 
Redner  den  Modus  der  indirecten  Rede  aus  stilistischen  Grün- 
den verlässt.  —  Im  üebrigen  weicht  Cicero  hie  und  da  von 
dem  gewöhnlichen  Usus  ab:  Rose.  Am.  3,3,  94  permulta  sunt, 
quae  dici  possunt.  p.  Sest.  45,  97  quis  ergo  iste  optimus 
quisque?  —  sunt  principes  consilii  pnblici,  sunt  qui  eorum 
sectam  sequuntur  (i.  e.  alii  —  alii).  Handschriftlich,  und 
zwar  ohne  Variante,  aber  dennoch  verdächtig  ist:  p.  Cael. 
16,  38  quotus  quisque  est  qui  eam  elFugere  potest  in  tarn 
maledica  civitateV  (Halm  corrigirt:  possit.)  Hier  ist  der  Conj. 
wegen  der  negativen  Frageform  des  Hauptsatzes  nothwendig. 
Sicher  ist:  off.  1,  24,  84  sunt  enim  qui,  quod  sentiunt  — 
tarnen  non  audent  dicere.  (Nur  Ernesti  will :  audeant.)  Also 
denkt  der  Redende  wohl  an  bestimmte  Personen.  1,  14,  43 
sunt  autem  nmlti  et  quidem  cupidi  spien doris  et  gloriae,  qui 
eripiunt  aliis,  quod  aliis  largiautur.  Tusc.  3,  26,  63  sunt 
autem  alii,  quos  in  luctu  cum  ipsa  solitudine  loqui  saepe 
delectat.  ßemerkenswerth  ist:  ad  fam.  5,  21,  2  ego  enim  is 
sum  —  qui  fecerini.  Und  gleich  darauf:  ego  sum,  qui  nullius 
vim  plus  valere  vohu  quam  honestum  otium  („ich  bin  es,  der 
nicht  gewollt  hat'^).  Nach  voraufgehendem  Demonstrativ 
ausserdem  noch :  in  Caecil.  21,  71  itaque  semper  ii  diligen- 
tissime  —  accusarunt,  qui  se  ipsos  in  discrimen  existimationis 
venire  arbitrati  sunt.  Lael.  13,  46  ii  qui  putantur  beati  (al. 
putentur).  Dasselbe  n.  d.  2  §  95.  de  or.  1,  38,  175  quod 
tandem  os  est  illius  (i.  e.  eius  =  talis)  patroni ,  qui  ad  eas 
causas  sine  ulla  scientia  iuris  audet  accedere?  Serv.  ap.  Cic. 
fam.  4,  5,  5  atque  ea  potius  reminiscere,  quae  digna  tua  per- 
sona sunt.  (Dann  folgen  die  Einzelheiten,  auf  welche  durch 
ea  hingewiesen  wird-,  deshalb  der  Indicativ.)  Tusc.  5,  14,41 
u.  42.     Sogar  nach  talis:   leg.    Man.  1  causa  talis  —  in  qua 


—     0.53     — 

oratio  deesse  nemini  potest.  Verr.  3,  ]  emsmodi  civis  —  qui 
removet  ctt.  Ohne  Demonstrativ  im  Hauptsatze:  Tusc.  2, 
13,  30  ut  omnia  —  quae  bona  corporis  et  fortunae  putantur, 
perexigua  et  minuta  videantur.  Aber  kurz  vorher  steht: 
orania,  quae  natura  aspernetur,  in  malis  esse.  Das  ist  Will- 
kür. —  off.  1,  19,  65  fortes  igitur  et  magnanimi  sunt  habendi 
non  qui  faciunt,  sed  qui  propulsant  iniuriam.  —  Man  sieht, 
dass  Cicero,  wenn  er  nicht  charakterisiren  will,  den  Indi- 
cativ  setzt.  Aber  höchst  auffallend  nach  negativem  Haupt- 
satz: fam.  6,  3,  2  nee  vero  quidquam  video,  quod  non  idem 
te  videre  certo  scio. 

Caes.  b.  g.  4,  10  nationibus  ^  ex  quibus  sunt  qui  pisci- 
bus  atque  ovis  avium  vivere  existimantur.  6,  27  sunt  item  qui 
appellantur  alces.  In  beiden  Fällen  wird  nicht  im  Allgemeinen, 
sondern  von  bestimmten  Gattungen  gesprochen.    Oefter  nicht. 

Sali.  Cat.  19,  4  sunt  qui  ita  dicunt  —  alii  (sc.  dicunt). 
Kritz  meint:  der  Ind.  bezeichne  certos  homines,  eins  famae 
auctores.  Schwerlich  hat  Sallust  daran  gedacht;  Jordan: 
dicant  (ex  cod.) 

Hör.  od.  1,  1,  3  sunt  quös  —  iuvat.  v.  19  est  qui  — 
spernit.  1,  7,  5  sunt  quibus  unum  opus  est.  ep.  2,  1,  63 
est  uhi  peccat.  sat.  1,  4,  24  sunt  quos  —  minime  iuvat.  2, 
1,  1  sunt  quibus  —  videor.  Seltener  hat  er  in  dieser  Satz- 
forni  den  Conjunctiv.  —  Beide  Modi:  ep.  2,  2,  182  sunt 
qui  non  habeant,  est  qui  non  curat  habere.  (Sollte  wirklich 
eine  bestimmte  Person  gemeint  sein?)  Umgekehrt  folgt  auf 
den  Indicativ  der  Conjunctiv:  Ibid.  v.  129—131.  Hier  ist 
gar  kein  Grund  zu  erkennen. 

Fehlt  bei  Virgil.  Die  einzige  Stelle,  wo  wenigstens 
der  cod.  Med.  den  Indic.  hat  (Georg.  3,  69  mavis,  statt: 
lualis)  ist  längst  nach  Handschriften  geändert. 

Ein  unerhörter  Graecismus  ist  bei  Prop.  3,  9(7),  17 
est  quibus  Eleae  concurrit  palma  quadrigae,  est  quibus  in 
celeres  gloria  nata  pedes  (statt:  sunt  quibus). 

Spätere  Dichter  sind  in  dieser  Hinsicht  bis  jetzt  nicht 
untersucht  worden. 

Bei  Livius  sind  nur  wenige  Stellen  mit  dem  Indic.  zu 
besprechen:  9,  3,  12  ista  quidem  sentontiu,  inquit,  ea  est, 
quae  neque  amicos  parat  nee  inimicus  tollit.  Weissenborn 
Übersetzt:    „ist   (unter   mehreren)   grade   diejenige,    welche." 


—    534     — 

Das  ist  ziemlich  künstlich.  Gleich  darauf  folgt:  ea  est  Ko- 
mana  gens,  quae  victa  quiescere  nesciat.  Handschriftlich  ist 
auch:  42,  66,  9  sunt  qui  —  auctores  sunt.  Aber  mit  Recht 
liest  man  schon  seit  Sigonius:  qui  —  sint.  —  Falsch  ist 
Sen.  provid.  2,  6  non  sunt  quae  possunt  (jetzt:  possint.) 
Plin.  n.  h.  17,  176  sunt  qui  vetant.  22,  26  sunt  qui  tradi- 
derunt.  25,  158  inveniuntur  qui  vocant.  160.  Aber  er  setzt 
auch  den  Conjunctiv. 

Tac.  dial.'  31  sunt  apud  quos  —  meretur.  (Es  folgt: 
alios.)  Agr.  28  ac  fuere  quos  —  illustravit.  Sonst  setzt  er 
den  Conjunctiv.  —  Gell,  praef.  7  sunt  qui  —  inscripserunt. 
3,  18,   1  non  pauci  sunt  qui  opiuantur. 

Apul.  met.  5,  2  nee  est  quidquam  quod  ibi  non  est 
(wahrscheinlich  verschrieben  statt:  sit).  Beide  Modi:  de 
mundo  cp.  7  sunt  qui  eas  fiuitimis  locis  comprehendunt,  et 
sunt  qui  in  alia  divisione  eas  habendas  putent  (al.  putant). 
Capitol.  Ant.  Ph.  18  nee  defuerunt  homines  qui  —  con- 
ciuuerunt. 

Im  Allgemeinen  nimmt  der  Gebrauch  des  Indicativs 
nach  der  klassischen  Zeit  ab,  und  bei  manchen  iVutoren 
scheint  er  zu  fehlen. 

3.  Der  von  den  Adjectiven  dignus^  indignus,  idoneus  und 
aphis  abhängige  Relativsatz  steht  wegen  der  Bedeutung 
dieser  Adjectiva,  die  auf  etwas  zu  erwartendes  hinweisen, 
nur  im  Conjunctiv:  Plaut.  Asin.  80  praesertim  quom  is  nie 
dignum,  quoi  concrederet,  habuit.  Ter.  Eun.  866  at  tu  in- 
dignus  qui  faceres.  Andr.  757  idonei,  in  quibus  sie  inlu- 
datis.  Alle  drei  Adjectiva  sind  eben  so  von  Cicero  und 
Späteren  construirt-,  aber  aptus  wird  nur  2  Mal  citirt:  Cic. 
Lael.  1,  4  nulla  videbatur  aptior  persona,  quae  de  illa  aetate 
loqueretur.  (Sonst  setzt  er  ad  oder  den  Dativ.)  Ovid  her. 
3,  70  est  mihi,  quae  lanas  molliat,  apta  manus. 

Ueber  dignus  mit  ut  s.  §  399,  mit  dem  Infin.  §  421; 
über  idoneus  und  aptus  c.  inf.  II  S.  374  oben. 

§  491.  Causale  Relativsätze  stehen  in  der  archai- 
schen Zeit  noch  überwiegend  im  Indicativ,  z.  B.  PI.  Trin. 
905  ridicule  rogitas,  quocum  una  cibum  capere  soleo.  Hier 
enthält  der  Nebensatz  den  Grund  des  im  Hauptsatze  ab- 
gegebenen Urtheils.  Eben  so  Amph.  289  recte  et  sapienter 
facit,   qui   conplexus    cum  Alcumena   cubat  amans.     mil.  315 


—    535    — 

iuben  tibi  oculos  ecfodiri,  quibus,  quod  nusquamst,  vidosV 
Ter.  Andr.  646  heu  me  miserum,  qui  tuom  animum  ex  animo 
spectavi  meo.  Eun.  1004  mihi  solae  ridiculo  fuit,  quae,  quid 
timeret,  scibam.  Und  noch  gegen  50  Stellen  aus  dem  alten 
Latein  citirt  Paetzolt  S.  15,  ohne  jedoch  alles  erschöpfen 
zu  wollen. 

Aber  auch  der  Conjuuctiv  ist  in  diesen  Sätzen  schon 
reichlich  vertreten:  PL  Amph.  153  qui  me  alter  est  audacior 
homo  —  qui  hoc  noctis  solus  ambulem?  Und  noch  fünf 
Mal  in  demselben  Stücke,  mil.  31  ne  hercle  operae  pretium 
quidemst  mihi  te  narrare,  tuas  qui  virtutes  sciam.  (Noch 
6  Mal.)  Ter.  Andr.  749  quem  igitur  rogem,  qui  hie  nemi- 
nem alium  videam?  Im  Ganzen  finden  sich  nach  Paetzolts 
Zählung  98  Stellen.  —  Bei  Cato  soll  überhaupt  kein  cau- 
saler  Relativsatz  vorkommen. 

Wie  gleichgültig  die  Schriftsteller  hier  gegen  den  Mo- 
dusgebrauch sind,  zeigt  die  beliebige  Anwendung  in  dem- 
selben Satzgefüge:  PI.  Men.  596  corrupit  —  inspexim.  Eben 
so  vom  Ind.  zum  Conj.  übergehend  Ter.  Eun.  302  und 
1044.  Ausserdem  erscheinen  die  Modi  willkürlich  gewechselt 
bei  gleichartigem  Satzbau:  PI.  Pers.  75  sed  sumne  ego  stultus, 
qui  rem  curo  publicam?  'iVin.  1057  set  ego  sum  insfpientior, 
qui  rebus  eurem  publicis.  Men.  309  insanit  hie  quidem,  qui 
ipse  male  dicit  sibi.  Und  gleich  darauf  v.  313  tu  quidem 
hercle  certe  non  sanu^s  satis  —  qui  nunc  ipsus  male  dicas  tibi. 

Seit  der  klassischen  Zeit  überwiegt  der  Conjunctiv. 
Ein  paar  Beläge  sind  hinreichend:  Cornif.  3,  15  non  sum 
nesciuSj  quantum  susceperim  negotii ,  qui  —  conatus  sim.  4; 
3  vide  ne  facias  impudenter,  qui  —  velis.  Aber  die  übrigen 
5  Stellen,  welche  Paetzolt  S.  15  noch  aus  Cornif.  anführt, 
ziehe  ich  nicht  hierher;  hiernach  finden  sich  bei  ihm  nur 
zwei.  Cic.  Rose.  Am.  8  qui  in  sua  re  fuisset  egentissimus, 
erat,  ut  fit,  insolens  in  aliena.  Tusc.  3,  12  Tarquinio  vero 
quid  impudentius,  qui  bellum  gereret  cum  iis,  qui  ctt.  p. 
Mil.  8,  20.  p.  Arch.  10,  24.  fin.  5,  20,  55.  Att.  10,  10,  1 
me  caecum,  qui  haec  ante  non  viderim.  Caes.  b.  g.  5,  4 
et  qui  iam  ante  inimico  in  nos  animo  fuisset,  multo  gravius 
—  exarsit.  33  at  Cotta,  qui'cogitasset  ctt.  Bell.  Afr.  24 
77.  81.  Aus  Sallust  habe  ich  nichts  notirt.  —  Liv.  7,  24, 
8.     25,  6,  7.     CuVt.  6,  1,  19  qui   —  nosset.     Aus  Tacitus 


-^     536     - 

kenne  ich  nur:  ann.  4,  37  qui  —  observem.  Es  mag  aber 
öfter  bei  ihm  vorkommen.  Nepos  10,  3,  1.  10,  8,  4.  23, 
12,  2  u.  öfter.     Vgl.  B.  Lupus  S.  168  fg. 

Will  jedoch  der  Schriftsteller  das  Causalverhältniss  nicht 
ausdrücken,  so  setzt  er  den  Indicativ,  wozu  Krüger  lat. 
Gramm.  S.  834  eine  Stelle  aus  Cicero  giebt:  de  sen.  14,  46 
habeoque  senectuti  magnam  gratiam,  quae  mihi  sermonis 
aviditatem  auxit,  potiouis  et  cibi  sustulit.  Dergleichen  kommt 
öfter  vor,  entgeht  aber  leicht  unserer  Beobachtung. 

Durch  ein  vorangestelltes  quippe,  ut  oder  utpote  tritt  die 
causale  Bedeutung  dieser  Sätze  mehr  hervor.  Der  Modus- 
gebrauch schwankt  auch  hier,  nur  in  der  klassischen  Zeit  ist 
der  Conjunctiv  durchaus  vorherrschend. 

a)  Am  unsichersten  ist  der  Modus  bei  quippe  mit  fol- 
gendem Relativ,  so  schon  im  alten  Latein:  PL  Pers.  699 
quippe  qui  frater  siet.  Dagegen  der  Indicativ:  Truc.  1,  1, 
49  qu.  qui  certo  scio.  Amph.  22  qu.  qui  intellexerat.  Epid. 
3,  3,  30.  Mit  abundirendem  Relativ:  Aul.  2,  5,  22  qu.  qui, 
ubi  quid  surripias,  nihil  est.  Eben  so  Ter.  Heaut.  538  qu. 
qui  magnarum  saepe  id  remedium  aegritudinumst.  PI.  Bacch. 
369  quippe  quo  nemo  advenit  nisi  ctt.  Hier  überwiegt  also 
noch  der  Indicativ.  In  dem  jetzigen  Text  des  Cicero  findet 
sich  nur  der  Conj.,  aber  ohne  Variante  geben  die  Hand- 
schriften: u.  d.  1,  11,  28  quippe  qui  bellum,  qui  discordiam, 
qui  cupiditatem  —  ad  deum  revocat.  Und  mehrere  Codices 
haben :  Phil.  3,  2,  4  qu.  qui  —  cives  iugulari  iussit.  Doch 
hat  man  nach  dem  cod.  Vatic.  jetzt  den  Conjunctiv  einge- 
setzt. —  Fehlt  bei  Caesar,  ist  aber  bei  Sali u st  nur  mit 
dem  Ind.  gebräuchlich  in  folgenden  11  Stellen:  Cat.  48,  2 
quippe  cui  omnes  copiae  in  usu  quotidiano  et  cultu  corporis 
erant.  Jug.  1,  3.  7,  6.  14,  10.  20,  6.  28,  1.  48,  1.  54,  8. 
76,  1.  85,  32.  86,  3.  Diese  höchst  auffallende  Erscheinung 
hängt  mit  der  alterthümelnden  Richtung  des  Schriftstellers 
zusammen.  —  Livius  hat  beide  Modi,  z.  B.  den  Conjunctiv 
2,  37  quippe  qui  —  incolumes  simus.  26,  43  qu.  qui  —  alant. 
21,  5  quippe  uhi  pedes  —  perverti  posset.  Und  so  öfter. 
Seltener  ist  der  Indicativ:  3,  6,  6  qu.  quibus  per  se  susti- 
nendum  bellum  erat.  3,  53,  7.-  5,  37,  7.  8,  26,  5.  26,  41,  8. 
Sonst  nicht.  —  Bei  Curtius  hat  Vogel  quippe  qui  nicht  ge- 
funden;   Tacitus  hat  es  nur  ein  Mal:    Ägr.  18  qu.  cui  — 


-     537     — 

labor  et  [»ericulum  placuisset.  Eben  so  ist  es  bei  Nepos: 
10,  2,  3  qii.  quem  venumdari  iussisset.  Bei  manchen  ii ach- 
klassischen Autoren  scheint  diese  Form  ganz  zu  fehlen.  Den 
Indicativ  finden  wir  erst  wieder  seit  Apul.  met.  1,  'M  qu. 
qui  —  prospexeraraus.  11,  24.  apol.  29  qu.  qui  nulli  fuerunt. 
Aur.  Vi  ct.  caess.  3,  7.  20,  33.  21,  3.  Capit.  Gord.  15. 
Vop.  Aur.  5.  Lact.  2,  16,  14.  5,  3,  3.  1,  1,  6.  Sonst  hat 
letzterer  den  Conjunctiv,  nur  an  einer  Stelle,  deren  Ziffern 
ich  nicht  notirt  habe,  beide  Modi  coordinirt:  qu.  qui  nun- 
quam  viderat  Romam  aestimaretque  ctt. 

b)  üt  vor  dem  causalen  Relativ  ist  seltener  als  quippe, 
kommt  aber  ebenfalls  in  allen  Zeitaltern  vor.  Als  Modus 
zeigt  sich  zuerst  nur  der  Conjunctiv:  PL  Trin.  637  an 
id  est  sapere,  ut  qui  beneficium  a  benevolente  repudies? 
(i.  e.  nonne  desipis,  qui.)  capt.  240  ut  qui  —  velint.  Bacch. 
511  ut  quod  pro  certo  sciam.  Aus  Terenz  wird  nichts  an- 
geführt, und  bei  Cicero  findet  sich  nur  wenig:  Phil.  11, 
12,  30  ut  qui  optimo  iure  eam  provinciam  obtinuerit.  n.  d. 
2  §  143  ut  qui  tamquam  involuti  quiescerent.  fam.  5,  18,  2 
ut  quod  —  existimetur.  Falsch  war  früher:  Yerr.  2  §  59 
ut  a  (juibus  comperit  (jetzt  ohne  ut).  Ein  Mal  mit  Indicativ, 
aber   nicht   sicher:    Att.  4,  16,  6  ut  qui   iam   intelligebamus. 

—  Ca  es.  b.  g.  4,  23.  Fehlt  bei  Sallust,  wogegen  dann 
Li  vi  US  unter  allen  Schriftstellern  diese  Form  am  häufigsten 
hat  und  zwar   immer  mit   dem  Conjunctiv:    praef.  4  ut  quae 

—  repetatur.  1,  27.  3,  36.  7,  5.  7,  14.  7,  37  und  in  den 
folgenden  Dekaden  noch  12  Mal.  Ausserdem  ut  ubi:  26,  46 
neque  opere  emunitus  erat,  ut  ubi  (=  cum  ibi)  ipsius  loci 
ac  stagni  praesidio  satis  creditum  foret.     38,  21.   41,  2. 

Von  da  ab  seltener:  Vell.  2,  33,  3  ut  qui  —  iniret. 
Curt.  5,  3,  8  ut  quibus  —  dimicandum  esset.  (Aber  nicht 
6,  8,  17.)  PI  in.  n.  h.  15,  85  ut  in  quibus  —  in  more  sit. 
Tac.  h.  1,  37.  3,  25.  ann.  2,  10.  4,  62.  Ein  Mal  der  In- 
dicativ :  G.  22  ut  apud  quos  plurimum  hiems  occupat.  Aber 
Heraeus  vermuthet  occupet,  wohl  mit  Recht.  Mit  Ellipse  des 
Verbums:  17  ut  quibus  nullus  —  cultus.  Suet.  Tit.  3.  Flor. 
3,  17,  3.     Ob   auch  später  noch?    Ich   habe  nichts  bemerkt. 

c)  In  ähnlicher  Weise,  aber  weit  seltener,  ward  utpofe 
gebraucht;  PI.  Rud.  462  satin  nequani  sum ,  utpote  qui 
hodie  amare  inceperim?  Aus  der  alten  Zeit  nicht  weiter  citirt. 


-     538    — 

denn  die  zwei  von  Klotz  hinzugefügten  Stellen  sind  jet^t  ge- 
ändert. Bei  Cicero  sehr  selten:  Phil.  5,  11,  30  utp.  qui 
peregre  depugnarit.  Mit  Indicativ:  Att.  2,  24,  4  utp.  qui 
nihil  contemnere  solemus.  —  Fehlt  bei  Caesar.  Sali.  Cat. 
57,  4  utp.  qui  —  in  fuga  sequeretur.  Catull  67,  43  utp. 
quae  -  speret.  Val.  Max.  5,  3  ext.  2  utp.  cui  Apollo  — 
respondisse  fertur.  Curt.  4,  1,  13  utp.  qui  —  servaveris. 
4,  7,  1 ;  im  Ganzen  nur  3  Mal  (nach  Vogel)  und  stets  mit 
Conjunctiv.  Suet.  Oct.  30.  Capit.  Macrin.  5.  Auch  Apu- 
lejus  setzt  den  Conjunctiv,  ausgenommen  Asclep.  cp.  6  utp. 
qui  —  cognoscit.  Der  Indicativ  ist  also  überhaupt  nur  drei 
Mal  beobachtet  worden. 

§  492.  Adversative  oder  concessive  Relativ- 
sätze, im  Grunde  Causalsätze,  welche  den  negativen 
Grund  enthalten,  stehen  im  Altlateiu,  wie  die  causalen  Re- 
lativsätze, gewöhnlich  im  Indicativ,  z.  B.  PI.  Amph.  561 
audes  mihi  praedicare  id,  domi  te  esse  nunc,  qui  hie  ades 
(,,da  du  doch,  obgleich  du'^).  So  noch  5  Mal  in  demselben 
Stück.  Trin.  681  at  non  convenit  me,  qui  abusus  sum  tan- 
tam  rem  patriam,  porro  in  ditiis  esse.  mil.  1068  quid  illam 
miseram  animi  excrucias,  quae  nunquam  male  de  te  meritast? 
Ter.  Eun.  794  rogitas?  quae  mihi  ante  oculos  coram  ama- 
torem  adduxti  tuom.  Im  Ganzen  citirt  Paetzolt  29  solche 
Stellen,  ohne  Anspruch  auf  Vollständigkeit.  —  Dagegen  ist 
damals  der  Coujunctiv  weniger  im  Gebrauch,  obwohl  be- 
reits 35  Stellen  nachgewiesen  werden,  z.  B.  PI.  Amph.  56 
set  ego  stultior,  quasi  nesciam  vos  velle,  qui  divos  siem. 
Trin.  936  set  ego  sum  insipientior,  qui  —  hunc  rogitem, 
quae  ego  sciam.  Ter.  Heaut.  897  quam  ob  rem,  nescio.  || 
Equidem  miror,  qui  alia  tam  plane  scias  (,,da  du  doch^'). 
Phorm.  156  rogitas?  qui  tam  audacis  facinoris  mihi  con- 
scius  sis? 

Dieser  Gebrauch  des  Conjunctivs  wird  nun  von  der 
klassischen  Zeit  an  das  Regelrechte,  aber  die  Stellen  sind 
überall  spärlich  vorhanden:  Cic.  Verr.  3,  95  absolvite  eum, 
qui  se  fateatur  maximas  pecunias  cum  summa  sociorum  in- 
iuria  cepisse.  (Ist  aber  vielleicht  als  Conj.  der  Eigenschaft 
gedacht.)  de  or.  1.  18  namque  egomet,  qui  sero  ac  leviter 
Graecas  litteras  attigissem,  tmnen  —  complures  tum  ibi  dies 
sum    commoratus.     Brut.    §    127   hie,   qui   in    collegio   sacer- 


-     539     - 

(lotum  esset,  —  iudicio  publico  est  condemnatus.  Tlij-jc.  1, 
38,  91.  (Niclit  2,  21,  48.J  Caes.  b.  g.  5,  33  qui  pro- 
vidisset.  6,  36,  1.  1,  3,  3.  b.  c.  1,  64  eos,  qui  —  exisseut. 
3,  96  cui  semper  omnia  —  defuisserit.  —  Fehlt  bei  Sallust; 
dann  Liv.  24,  5,  3  nam  qui  —  vidissent ,  ei  conspexere 
purpuram.  25,  41,  11  qui  iiullum  antea  curulem  magistra- 
tum  gessisset.  Bei  Tacitus  nur  ann.  3,  65  qui  libertatera 
publicam  nollet.  Suet.  Cal.  51.  Nero  51.  —  Weiter  ist 
nichts  beobachtet. 

Soll  das  adversative  Verhältniss  nicht  hervortreten,  so 
steht  der  Indicativ,  z.  B.  Cic.  fam.  7,  26,  2  ita  ego,  qui 
me  ostreis  et  muraenis  facile  abstinebam,  a  beta  et  a  malva 
deceptus  sum. 

§  493.  Der  conditionale  Relativsatz  ist  aus  dem 
Prou.  indefin.  zu  erklären,  also  ist  qui  =  si  quis. 

1.  Dies  zeigt  sich  noch  deutlich  in  der  vorklassi- 
schen Zeit, 

a)  wenn  die  Beziehung  auf  ein  Demonstrativ  ganz  fehlt, 
der  Relativsatz  voraufgeht  und  ganz  wie  ein  Bedingungs- 
satz gebaut  ist;  so  in  alten  Gesetzen,  wie  z.  B.  in  der  Lex 
repet.  LXIX  c.  4  (quoi)  pecuniam  ex  hac  lege  —  qui  ex 
liac  lege  quaeret,  darei  solvi  iouserit,  id  quaestor  —  dato 
solvitoque  („wenn  der  Richter  die  Zahlung  anordnet,  so  soll 
der  Quaestor  zahlen^').  Eben  so  in  der  Lex  agrar. ,  Ruhr, 
und  Jul.  municipalis.  Paetzolt  (S.  7)  bemerkt  mit  Recht, 
dass  diese  alte  Construction  nicht  auf  Nachlässigkeit  beruhen 
kann,  weil  sie  wiederholt  in  officiellen  Documenten  erscheint. 
Sonst  aber  haben  wir  nur  noch  3  Stellen  der  Art:  Enu. 
Phoen.  fr.  2  v.  340  ea  libertas  est,  qui  (=  si  quis)  pectus 
purum  et  firmum  gestitat.  PI.  Rud.  382  etiam  qui  it  lava^ 
tum  in  balineas,  quom  ibi  sedulo  sua  vestimenta  servat,  tarn 
subrupiuntur.  Asin.  323  ista  virtus  est,  quando  ussust,  qui 
malum  fert  fortiter.     Dann  verschwindet  diese  Satzform. 

b)  An  anderen  Stelleu  fehlt  zwar  auch  das  Demonstra- 
tiv, ist  aber  schon  leichter  zu  ergänzen;  so  zunächst  wieder 
in  Gesetzen:  Sen.  Cons.  de  Bacchan.  3  de  Bacchanalibus, 
quei  foederatei  essent,  ita  exdeicendum  censuere.  Desgleichen 
in  der  Lex  repet.  und  Jul.  munic.  (Paetzolt  S.  6.)  Häufig  in 
Sentenzen:  PI.  Amph.  625  omnia  adsunt  bona,  quem  penes 
est  virtus.     Rud.  921  vigilare   addecet,  qui  sua  volt  temperi 


-     540     — 

coiificere  officia.  Stich.  724  impetrare  oportet,  qui  aequom 
postulat.  Und  so  öfter  bei  Plautus,  auch  bei  Ennius  und 
Lucilius. 

c)  Besonders  in  alten  Gesetzen  findet  sich  der  Relativ- 
satz im  Singular  auf  ein  Demonstrativ  im  Plural  bezogen. 
Auch  dies  ist  eiue  aus  der  Bedeutung  des  Fron,  indefin,  zu 
erklärende  conditionale  Satzform.  So  in  der  Tab.  Bantina 
23  (quei  Senator  est  eritve  inve  senatu  sententi)am  dixerit 
post  Lance  legem  rogatam,  eeis  —  iouranto  apud  quaestorem. 
Und  noch  6  Stellen  citirt  Paetzolt  S.  7.  Ausserdem  noch 
bei  Plaut.  Trin.  551  istuc  detrudi  maleficos  aequom  vide- 
tur,  "qui  quidem  istius  sit  modi.  (Anders  erklärt  von  Brix.) 
Ter.  Heaut.  205  paulo  qui  est  homo  tolerabilis,  scortari  cre- 
bro  nolunt.  —  Später  nicht  mehr  gefunden. 

d)  Alle  bisher  (Nr.  a— c)  citirten  Proben  der  alterthüm- 
lichen  Sprache  zeigen  den  conditionalen  Relativsatz  im  In- 
dicativ.  Aber  auch  der  potentiale  Conjunctiv  findet 
sich  bereits,  wodurch  der  Satz  den  Sinn  der  Verallge- 
meinerung oder  der  Wiederholung  bekommt.  PL  Bacch. 
63  ubi  periclum  facias,  aculeata  sunt.  995  enge  litteras 
minutas!  j]  Qui  quidem  videat  parum  oculis;  verum  qui  satis 
videat,  graudes  satis  sunt.  Pers.  273  emere  oportet,  quem 
oboedire  velis  tibi.     Und  öfter. 

2.  Seit  der  klassischen  Zeit  stehen  conditionale  Re- 
lativsätze durchgehends  im  Conjunctiv.  Doch  ist  nicht  im- 
mer zu  erkennen,  ob  der  Satz  conditional  oder  consecutiv 
(die  Beschaffenheit  bezeichnend)  aufzufassen  sei,  z.  B.  Caes. 
b.  g.  2,  27.  Liv.  2,  22.  25,  14.  26,  12  und  noch  öfter  bei 
Nepos. 

Cic.  de  or.  1,  38  citius  hercule  is,  qui  duorum  scal- 
morum  naviculam  in  portu  everterit,  —  navem  gubernarit. 
2,  74  imperiti  facilius,  quod  stulte  dixeris,  reprehendere, 
quam  quod  sapienter  tacueris,  laudare  possunt.  or.  part.  12 
totum  est  negandum,  quod  in  argumentatione  adversarius 
sumpserit,  si  fictum  aut  falsum  esse  possis  docere.  Aber 
einen  Conjunctiv  des  Praeteritums  zur  Bezeichnung  der 
Wiederholung  habe  ich  nach  dem  Relativ  bei  Cicero  nicht 
gefunden.  Von  Livius  ab  ist  er  nicht  selten,  wenig  be- 
merkt bei 

Caesar:    b.  g.  2,  5  quae    res  —  post   eum   quae  essent 


-     541      - 

(„was  etwa  hinter  ihm  war")  tuta  ab  hostibus  reddebant. 
2,  27  ut  iiostri ,  etiam  qui  vuliieribus  confecti  procubuisseiit 
(,,auch  wenn  sie^')  —  proelium  redintegrarent.  Früher  las 
man:  4,  1  reliqui,  qui  domi  manserint  (jetzt  aber:  manse- 
runt)  se  atque  illos  ahmt.  Nicht  sieher  ist  die  Erklärung 
von  6,  17,  3  quae  hello  ceperint.  Sodann  ist  jetzt  der  In- 
dicativ  hergestellt  in  cp.  19,  2.  20,  3.  22,  2.  23,  9.  6,  28,  1. 
Und  schon  früher  stand  dieser  Modus  fest  in  cp.  23  con- 
surgunt  ii,  qui  et  causam  et  hominem  probant.  Ibid.:  qui 
ex  bis  secuti  non  sunt,  in  desertorum  —  numero  ducuntur. 
Ob  hier  aber  überall  richtig  gelesen  wird,  ist  fraglich,  b. 
c.  2,  15  ubi  —  videretur.  —  Da  aus  Sallust  nichts  bekannt 
ist,  so  scheint  überhaupt  dieser  Gebrauch  des  Conjunctivs 
im  Klassicismus  sehr  selten  zu  sein. 

Liv.  7,  4,  2  virgis  caesi ,  qui  ad  nomina  non  respon- 
dissent.  21,  4,  7  id,  quod  gerendis  rebus  superesset,  quieti 
datum.  21,  58,  7  nee,  quod  statutum  esset,  manebat.  25, 
21,  5  procurrentium  consistentiumque,  quo  loco  ipsorum  tu- 
lisset  animus.  25,  14,  9  etiam  quos  vires  sanguis  desereret 
(wie  oben  Caes.  b.  g.  2,  27).  26,  12,  8.  33,  46,  2.  Hier 
bezeichnete  also  der  Conj.  des  Praeteritums  die  wiederholte 
Handlung.  Anders  in  24,  10,  1 1  cum,  qui  in  laniculo  essent, 
negarent  ctt.  Wahrscheinlich  soll  die  Unbestimmtheit  der 
Personen  (=  quicunque)  durch  den  Modus  angedeutet  wer- 
den. Dagegen  ist  qui  =  si  qiiis:  3,  19,  6  Verginius  —  minus 
supplicii  quam  Appius  Herdonius  meruit?  Plus  hercle  ali- 
quanto,  qui  vere  rem  aestimare  velit.  (Dieselbe  Phrase  mit 
si  quis.-  6,  11,  4.  30,  22,  3.)  Vell.  2,  21,  2  huc  atque  illuc, 
unde  spes  maior  aifulsisset.  —  Fehlt  bei  Curtius.  —  Tac. 
dial.  14  iis,  ad  quorum  aures  pervenerint.  h.  5,  11  ubi  mons 
iuvisset.  21  aderat  fortuna,  etiam  ubi  artes  defuissent.  ann. 
4,  70  quo  intendisset  oculos,  quo  verba  acciderent.  13,  45 
unde  utilitas  ostenderetur,  illuc  libidinem  transferebat.  Suet. 
Jul.  20  quae  cuique  libuissent.  Aug.  33  u.  76.  Cal.  22  u. 
55.  —  Bei  Nepos  ist  überall  unklar,  ob  nicht  ein  Conjunctiv 
der  Beschaffenheit  vorliegt:  5,  4,  3  pauperes  mortuos,  qui, 
unde  efferrentur,  non  reliquissent.  6,  1,  5  undique,  qui  Atho- 
niensium  rebus  studuissent,  eiectis.  10,  1,  4.  14,  4,  2.  IS, 
3,  4.  25,  14,  2.  Justin  11,  14  ubi  confertissimos  hostes 
acerriiue  pugnare  conspexisset,  eo  se  semper  ingerebat.    2^"^,  4 


—     542     — 

qua  tulisset  impetum.  Spart.  Hadr.  8  quod  omnia,  quae 
displicere  vidisset  ctt.  Geta  7  quos  fors  obtulisset.  Capit. 
Ant.  Ph.  7.  Max.  3.  Lampr.  AI.  Sev.  28.  Lact.  6,  24, 
8  peccata,  in  quae  semel  fraude  deciderit.  6,  25,  16  qui 
tenuerit.     2,  5,   13  quo  quamque  mens  duxerit,  eo  fertur. 

C.    Adverbialsätze. 

Ca.    Temporalsätze. 

§  494.  Temporalsätze  sind  eigentlich  nach  Form  und 
Bedeutung  Relativsätze,  welche  den  Inhalt  des  Hauptsatzes 
zeitlich  bestimmen.  Die  zu  ihrer  Anknüpfung  verwendeten 
Conjunctionen  haben  ursprünglich  locale  Beziehungen  aus- 
gedrückt, am  deutlichsten  zu  erkennen  an  tibi,  quoad,  ante- 
quam  und  postquam.  Das  Bedürfniss,  die  so  mannigfachen 
Zeitverhältnisse  genau  zu  bezeichnen,  hat  eine  reiche  Form- 
bildung des  temporalen  Nebensatzes  erzeugt,  und  die  Dar- 
stellung dieser  Satzformen  wird  durch  die  Entwickelnng 
des  Modusgebrauches  innerhalb  derselben  erschwert.  Eine 
der  Logik  entsprechende  Disposition,  je  nachdem  die  Hand- 
lung des  Nebensatzes  derjenigen  des  Hauptsatzes  entweder 
gleichzeitig  oder  ihr  voraufgehend  oder  nachfolgend  ist,  würde 
die  Liebersicht  hindern;  ich  wähle  deshalb  die  Anordnung 
nach  den  Conjunctionen,  von  denen  cum  zuerst  behandelt 
wird,  die  übrigen  ihrer  Bedeutung  gemäss  sich  zu  verschie- 
denen Gruppen  vereinigen.  —  üeber  den  Modusgebrauch 
sind  erst  in  den  letzten  Decennien  gründliche  Untersuchungen 
angestellt  worden,  welche  ich  im  Folgenden  auszunutzen 
habe.^')  Da  diese  Beobachtungen  jedoch  nicht  über  Taci- 
tus  hinausgehen  (nur  Florus  ist  noch  von  E.  Holfmann  hin- 
zugezogen) und  da  sie  nicht  alle  Formen  des  Temporal- 
satzes gleichmässig  erschöpfend  behandeln,  so  werde  ich,  was 
ich  (namentlich  aus  der  späteren  Zeit)  gesammelt  habe,  er- 
gänzend hinzufügen. 


*)  Vorarbeiten:  E,  Ho  ff  mann,  die  Construction  der  lat.  Zeit- 
partikeln,  zuerst  in  der  Zeitschr.  f.  d.  österr.  Gymn.  1860,  dann  er- 
weitert in  zweiter  Aufl.  Wien  1873.  —  E.  Lübbert,  die  Syntax  von 
quom  u.  die  Entwickelnng  der  relat.  Tempora  im  älteren  Latein,  Bres- 
lau 1870. 


—     543     - 

§  495.  Der  Modus  aller  Temporalsätze  ist  in  der 
ältesten  Zeit  naturgemäss  der  Indicativ  gewesen;  nur  wo 
ausser  dem  absoluten  Zeit  Verhältnisse  ein  anderes  logisches 
Verhältnis»  ausgedrückt  werden  soll^  kann  der  Conjunctiv 
vorkommen.  Der  Indicativ  beschränkt  sich  überall  auf  die 
Haupt  Zeiten:  Präsens,  Perfect,  Futurum;  seine  Neben- 
tempora, Imperfectum  und  Plusquamperfectum,  kommen  ent- 
weder (bei  antequam  und  priusquam)  gar  nicht  vor  oder  das 
Imperfect  bezeichnet  (bei  allen  übrigen  Conjunctionen)  einen 
vergangenen  Zustand,  nicht  die  relative  Gleichzeitigkeit 
gegenüber  einem  andern  Praeteritum,  so  dass  also  der  Neben- 
satz logisch  selbständig  ist.  Vgl.  E.  HofFmann  S.  5.  Mit 
dem  Eintritt  des  Klassicismus  bleibt  der  Indicativ  bei  weitem 
überwiegend  nach  postquanij  uhi^  ut,  simul  ac,  tritt  bei  ctwi 
numerisch  weit  zurück  hinter  den  Conjunctiv;  bei  den  Con- 
junctionen, welche  „bis"  und  ,, bevor"  bedeuten ,  ist  der  Modus 
immer  schwankend  gewesen. 

§  496.  Die  Conjunction  cum,  vorklassisch  quoni^  mag 
als  Locativform  betrachtet  werden,  also  ursprünglich  örtliche 
Bedeutung  gehabt  haben ;  so  weit  wir  sie  kennen,  ist  sie  aber 
das  Relativ  zu  dem  Demonstrativ  tum.  ■  Sie  ist  unter  allen 
Temporalpartikeln  am  meisten  in  Gebrauch  und  neuerdings 
am  gründlichsten  beobachtet;  E.  Hoffmann  behandelt  sie  von 
S.  60 — 168,  und  das  Werk  von  Lübbert,  der  auch  den  cau- 
salen  und  adversativen  Gebrauch  erörtert,  umfasst  255  Seiten. 
Gegen  solche  Fülle  tritt  alles  früher  Erschienene  weit  zurück, 
selbst  die  sehr  verdienstliche  Arbeit  von  Fabian  im  Progr. 
des  Kneiphöf*.  Gymn.  zu  Königsberg  1844,  S.  1 — 18,  fort- 
gesetzt im  Progr.  von  Tilsit  1850.  Erschöpfend  sind  die 
statistischen  Angaben  Lübberts  über  den  Modusgebrauch  nach 
quo7n  bei  Plautus  und  Terenz,  so  wie  die  Angaben  Hoffmanns 
über  denselben  Gebrauch  bei  Cicero,  Caesar  und  seinen  Nach- 
ahmern, bei  Sallust,  Virgil,  Horaz,  Nepos,  Livius,  Vellejus, 
Tacitus  und  Florus.  Das  Zahlenverhältniss  der  Stellen  mit 
j  dem  Conjunctiv  zu  denen  mit  dem  Indicativ  ist  z.  B.  bei 
Caesar  383  zu  35,  bei  Sallust  im  Catil.  und  Jugurtha  etwa 
40  zu  29,  bei  Livius  2864  zu  272,  bei  Nepos  mehr  als  300 
zu  17,  bei  Vellejus  167  zu  9,  bei  Tacitus  278  zu  94,  bei 
Florus  179  zu  25.  Daraus  ersieht  man  das  numerische  Ueber- 
gewicht  des  Conjuuctivs  seit   der  klassischen  Zeit.     Dagegen 


—     544     - 

fand  Lübbert  den  ludicativ  nach  temporalem  quom  bei 
Plaut  US  229,  bei  Terenz  72  Mal,  wogegen  der  Conjunctiv 
in  9  Stelleu  bei  Plautus  und  5  Mal  bei  Terenz  theils  un- 
sicher, theils  aus  dem  Einfluss  einer  anderen  Construction  zu 
erklären  ist. 

§  497.  Cum  mit  dem  Indicativ  bezeichnet  die  tem- 
porale Zusammeogehörigkeit  zweier  Sätze,  deren  jeder  für 
sich  eine  Handlung  oder  einen  Zustand  in  der  ihnen  an  sich 
zukommenden  Tempusform  angiebt.  Beide  Sätze  gehören, 
selbst  wenn  die  grammatischen  Tempora  verschieden  sind, 
derselben  Zeitsphäre  an;  der  Nebensatz  nennt  und  be- 
schreibt die  Zeit,  in  welcher  die  Handlung  des  Hauptsatzes 
stattfindet.  (Hoffm.  S.  115.)  Ich  disponire  nach  dem  Tem- 
pus des  Nebensatzes. 

A.  Haupttempora  gleicher  Form  in  Haupt-  und 
Nebensatz. 

1.  Cmn  mit  dem  Praesens  (mit  Ausschluss  des  histo- 
rischen Praes.)  bezeichnet  theils  etwas  allgemein  Gültiges 
oder  eine  Wiederholung  („wenn"),  theils  ein  einzelnes 
Factum. 

a)  Allgemein  Gültiges:  Appius  Claudius  Cae- 
cus  ap.  Prise.  8,  4  amicuni  cum  vides,  obliviscere  miserias. 
Cato  r.  r.  17.  23  und  öfter.  Ennius  s.  Holtze  II,  119.  ~ 
Plaut.  Amph.  865  huc  autem  quom  extemplo  adventum  ad- 
porto,  ilico  Amphitruo  fio,  Trin.  103  haec  quom  audio  in 
te  dici,  discrucior  miser.  290  lacrumas  mi  haec,  quom  Vi- 
deo, eliciunt.  Poen.  4,  2,  20  haec  quom  video  fieri,  crucior. 
Rud.  972  quos  quom  capio  —  mei  sunt.  Truc.  prol.  17 
omnes  id  faciunt,  quom  se  amari  intellegunt.  Zuweilen  mit 
hinzugefügtem  olim:  Trin.  523  olim  terra  quom  prosciudi- 
tur  —  moriuntur  boves  („wenn  man  einmal  pflügt''),  mil. 
2.  Poen.  1,  2,  143  tam  tranquillam  —  quam  mare  olimst, 
quom  ibi  alcedo  pullos  educit  suos.  Truc.  1,  1,  46.  Ter. 
Andr.  309  facile  omnes,  quom  valemus,  recta  consilia  aegro- 
tis  damus.  Im  Ganzen  hat  Plautus  48,  Terenz  7  Stellen. 
Das  Verbum  solcher  Indicativsätze  steht  nur  in  der  ersten 
oder  dritten  Person,  wogegen  die  zweite  Person  Singul. 
als  Subject,  um  die  allgemeine  Gültigkeit  der  Aussage  von 
einem  speciellen  Falle  zu  unterscheiden,  den  Conjunctiv 
zur   Folge   hat:    Merc.  610  odiosast  oratio,   quom   rem   agas, 


—    545     — 

longinquum  loqui  (,^weiin  mun'').  Epid.  5^  2,  53  acerbumst, 
pro  benefactis  quoiii  messim  metas.  Zweifelhaft  ist  Pseud. 
612;  s.  Lübbert  S.  43. 

Eben  so  steht  der  Indicativ  auch  bei  Klassikern  und 
später,  z.  B«  mit  voraufgeheudem  tum:  Cic.  n.  d,  1,  4  tum 
facillime  noscuutur,  cum  —  explicaiitur.  3,  12  tum  intereunt, 
cum  in  naturam  aliam  convertuntur.  Oder  der  Nebensatz 
geht  vorauf:  Rose.  Am.  37  soletis,  cum  aliquid  huiuscemodi 
auditis,  continuo  dicere  ctt.  leg.  Mau.  6,  15  in  ceteris  rebus, 
cum  venit  calamitas,  tum  detrimentum  accipitur  — .  Nam 
cum  hostium  copiae  non  louge  absunt  —  pecua  relinquuntur, 
agri  cultura  deseritur  ctt.  fin.  1,  17,  57  cum  eo  —  intue- 
mur,  tum  fit  ut  ctt.  Sali.  Jug.  85,  21.  Hör.  sat.  2,  3,  ?m, 
üeber  die  zweite  Person  Sing,  im  Conjunctiv  s.  §  498, 
1,  b.  —  Phaedr.  4,  23,  16  cum  opus  est,  nihil  habes.  v.  18 
cum  bruma  est,  siU^s.  v.  13. 

b)     Der  Nebensatz  begründet  in  temporaler  Form  durch 

ein  Verbum  der  Wahrnehmung   oder  der   Reflexion  ein 

im  Hauptsatze  ausgesprochenes   ürtheil.     Solche  Verba  des 

Nebensatzes  sind:     audio,    inspicio,  adspiciv ,  cogito,  recogitOj 

reputo ,    considero    und    ähnliche.     Plaut.   Pseud.   1214  istuc 

magis  magisque  metuo,   quom   verba  audio.     Men.  254  quom 

inspicio  marsuppium,  viaticati  hercle  admodum  aestive  sumus. 

Poen,   1,  2,  71    quom    ornatum    adspicio    nostrum    ambarum, 

paenitet.     capt.   51  homunculi    quanti    sunt,     quom    recogito. 

(Von  Brix  gestrichen.)     Merc.    742    coquenda    cenast.     atqui 

quom  recogito,    nobis  coquendast,   non  quoi  conducti  sumus. 

Trin.  257  haec  ego   quom   cum   animo   meo  reputo  —  apage 

amor,  non  places.     404   quom    considero,    meminisse    videor 

fieri.     mil.  561  a  nie  insipienter  factum  esse  arbitror,    quom 

rem  cognosco.     Men.  1064  haud  est  dissimilis,    meam   quom 

furmam  noscito.     Amph.  441  quom  illum  contemplo  et  formam 

cognosco  meam   —  nimis  similist  niei.    Aehnliche  Wendungen 

sind:  Bacch.  449  quom  huius  dicta  intellego.     597  quom  ego 

huius  verba  iuterpretor.     Rud.  771  quom  coniecturam  egomet 

mecum  facio.     Truc.  2,  5,  4  quomque'eam  rem  in  corde  agito. 

Ter.  Hec.  385  quom  orata  eins  reminiscor,    nequeo    quin  la- 

crnmem.     405  lacrumo,    quae   posthac  futurast   vita  quom  in 

mentem  venit.     Hcaut.  385  quom  —  considero.   -  Plautus  hat 

27,  Terenz  5  Stellen. 

Dkakucu,  liiöt.  Syutax  der  lat.  Spr.     II.     2.  Aufl.  35 


—     546    — 

Diese  Verbindungen  mögen  der  Sprache  des  Umganges 
eigenthümlich  gewesen  sein ;  dass  sie  aber  aus  späterer  Zeit 
so  gut  wie  gar  nicht  citirt  werden,  ist  wohl  Zufall.  Ich 
kenne  nur  noch  Sali.  Cat.  20,  6  cum  considero.  Dasselbe 
52,  2.     58,  18. 

c)  Der  Temporalsatz  bezeichnet  nicht  allgemein  Gül- 
tiges, sondern  ein  einzelnes  Factum.  Dahin  gehören  fol- 
gende Stellen:  PL  Amph.  416  mihi  non  credo,  quom  illaec 
autumare  illum  audio,  mil.  1324  ne  fle.  ||  Non  queo,  quom 
te  video.  Oefter  ist  quom  durch  das  Demonstrativ  nunc 
verstärkt:  Rud.  1279  nunc  non  censet,  quom  volo.  Merc. 
178  qui  nunc,  quom  malum  audiundumst,  llagitas  me  ut  elo- 
quar.  So  steht  bei  Terenz,  z.  B.  Ad.  738  nunc  quom  non 
queo,  animo  aequo  fero.  Bei  Plautus  im  Ganzen  12  Mal 
(Aul.  2,  2,  17  schliesse  ich  aus),  bei  Terenz  6  Mal.  — 
Historisches  Praesens  in  beiden  Sätzen:  Plaut.  Epid.  2, 
2,  33  quom  ad  portum  venio,  atque  —  video.  Ter.  Heaut. 
650  quom  —  do  illi,  detraho. 

d)  Der  Nebensatz  giebt  eine  Erklärung  zum  Haupt- 
satze. 

a.  Das  im  Hauptsatze  ausgesprochene  Urtbeil  wird 
durch  das  Factum  des  Nebensatzes  erklärt.  Die  Handlung 
ist  dieselbe.  Beide  Sätze  haben  in  der  Regel  gleiches  Sub- 
ject.  PI.  Trin.  633  mihi  bene  quom  simulas  facere ,  male 
facis.*  634.  rail.  1070.  Most.  719  amice  facis,  quom  me  lau- 
das.  Meu.  152  te  morare,  mihi  quom  obloquere.  Merc.  468 
me  moror,  quom  heic  adsto.  Pseud.  931  occidis  me,  quom 
istuc  rogitas.  Persa  207  quom,  ut  digna's,  dico,  bene,  non 
male  loquor.  Ter.  Ad.  96  haec  quom  illi,  Micio,  dico,  dico 
tibi.  —  Bei  Plautus  24,  bei  Terenz  3  Stellen. 

Cic.  p.  Quinct.  12  cum  hominem  nomino,  satis  mihi 
videor  dicere.  26  cum  hoc  confiteris,  id  te  admisisse  con- 
cedis.  Rose.  Am.  19  quae  cum  taces,  nulla  esse  concedis. 
41,  120.  Verr.  3,  53  cum  scribit  se  lege  Hieronica  veudi- 
disse,  quid  scribit'^  74,  172.  4,  1  cum  dico  — ,  Latine  me 
scitote,  non  accusatorie  dicere.  5,  37,  96.  Cat.  1,  8  de  te 
—  cum  quiescunt,  probant;  cum  patiuntur,  decernunt;  cum 
tacent,  clamant.  Att.  14,  6,  1  quod  cum  dico,  te  toto  genere 
dico.  Und  noch  13  Stellen  aus  Cicero  giebt  Hoffmann 
S.  128.  —  Hör.   sai  1,  1,  103.     Weiter    wird    nichts    citirt. 


-     547     - 

Ich  rechne  aber  auch  folgende  Stellen  dazu^  die  HofFmann 
auf  S.  135  ff.  getrennt  behandelt:  Cic.  in  Caecil.  16  pro- 
vincia  accusat,  cum  is  agit  causam,  quem  ctt.  p.  Sest.  65 
non  ea  est  medicina,  cum  sanae  parti  corporis  scalpellum  ad- 
hibetur.  fin.  1,  17,  55.  orat.  10,  34.  n.  d.  1,  36  ibes  aver- 
tunt  pestem  ab  Aegypto,  cum  volucres  angues  —  interficiunt 
atque  consumunt. 

ß.  Ein  Nominalbegriff  des  Hauptsatzes  wird  durch 
den  Nebensatz  definirt.  PL  Poen.  5,  4,  34  (48)  sed  hoc  e 
multis  maxumumst  (vitium),  quom  sibi  nimis  placent.  Trin. 
638  nullum  beneficium  esse  duco  id,  quom  quoi  facias  non 
placet.  Most.  587  beatus  vero  es  nunc,  quom  clamas.  Poen. 
4,  2,  92  lepidu's  es,  quom  mones.  Ter.  Ad.  prol.  18  eam 
laudem  hie  ducit  maxumam,  quom  illis  placet.  —  Bei  Plau- 
tus  10,  bei  Terenz  4  Stellen. 

Aus  Cicero  gehören  namentlich  die  wissenschaft- 
lichen Definitionen  hierher,  die  sich  in  seinen  rheto- 
rischen und  philosophischen  Schriften  finden,  z.  B.  de 
inv.  1,  11,  15  concessio  est,  cum  reus  non  id,  quod  fac- 
tum est,  defendit.  Und  noch  7  Mal  in  demselben  Para- 
graphen. Eben  so  bei  Cornif.  ad.  Her.  4,.  12,  17  soloecis- 
mus  est,  cum  —  barbarismus  est,  cum  — .  13,  19.  15,  21. 
19,  26  und  oft  in  demselben  Buche.  Caes.  b.  g.  5,  21  op- 
pidum  Britanni  vocaut,  cum  silvas  impeditas  vallo  atque 
fossa  munierunt. 

y.  Ein  Zeitbegriff  des  Hauptsatzes  wird  explicirt: 
Plaut.  Merc.  534  iam  bienniumst,  quom  habet  rem  tecum? 
(„seit'^).  Aul.  prol.  4  hanc  domum  iam  multos  annos 
est  quom  possideo.  Amph.  302  iam  diust  quom  ventri  vic- 
tum  non  datis.  Rud.  664  nunc  id  est,  quom  omnium  co- 
piarum  atque  opum  —  viduitas  nos  tenet.  Plautus  hat  6, 
Terenz  2  Stellen  (Andr.  152  prope  adest,  quom  alieno  more 
vivendumst  mihi.  Eun.  551  nunc  est  profecto,  quom  — 
possum). 

Häutiger  sind  solche  Stellen,  wo  cum  („seit")  eine  Zeit- 
berechnung explicirt,  seit  Cicero:  p.  Cluent.  30  anni  sunt 
oeto,  cum  ista  causa  in  ista  meditatione  versatur  ctt.  Phil. 
12,  10  vigesimus  annus  est,  cum  omnes  scelerati  me  unum 
petunt.  orat.  51  apud  Graecos  quidem  iam  anni  prope  qua- 
dringenti    sunt,    cum    hoc    probatur.     div.  2,  36  quam  multi 

35* 


-    548    - 

anni  sunt,  cum  bella  —  administraiitur.  (Mit  Perfect  im 
Temporalsatz:  olf.  2,  21,  75.  fam.  15,  16,  3.  Att.  9,  11 
A  2.  Mit  Futurum:  Ib.  12,  18,  1  longum  illud  tempus,  cum 
,,wenn^'  non  ero).  Oefter  nicht  bei  Cicero.  Fehlt  bei  Cae- 
sar und  Sallust;  Livius  hat  cum  „seit'^  nur  ein  Mal  und  zwar 
mit  dem  Plusquamperfect:  9,  33,  3.  —  Virg.  Aen.  3,  645 
tertia  iam  Lunae  se  cornua  complent,  cum  vitam  in  silvis  — 
traho.  Eben  so  5,  626.  Ich  kann  nur  noch  anführen:  Gell. 
1,  25,   12  iam  diu  est,  cum  quaerimus. 

Zuweilen  werden   Zeitbegriffe  nur   hinsichtlich   ihrer  ob- 
jectiven  Beschaffenheit  im  Nebensatze  erklärt:     Cic.  off. 
1,  10  incidunt  saepe  tempora,    cum    ea  —  commutantur.     p. 
Plane.  26  diebus  eis  —  cum  plurimi  et  lautissimi  in  eis  locis 
solent  esse.     Mit  Futurum  im  Temporalsatz:    de  sen.  23,  84. 
Mit  Fut.    II:    p.   Quinct.     2,   8.     Häufiger  jedoch  mit  einem 
Praeteritum.  —  Oder  der  Zeitbegriff  ist  im  Hauptsatze  nicht 
durch  ein  besonderes  Wort  ausgedrückt,   liegt  aber  dennoch 
darin:  Virg.  ecl.  8,  14  vix  caelo  decesserat  umbra,  cum  ros 
in  tenera  pecori  gratissimus  (seil,  est;  also :  „in  der  Tageszeit, 
wenn^').    Aen.  4,  522  nox  erat  —  silvaeque   et  saeva  quierant 
aequora,     cum    medio    volvuntur    sidera    lapsu    ctt.     8,  407. 
12,    113.     Hör.    sat.    1,    10,   31    post  mediam   noctem   visus, 
cum  somnia  vera  (sc.  sunt).     So    lässt    sich    eo    tempore    er- 
gänzen in  folgenden  zwei  Stellen:  Liv.  23,  14,  3  dictator  — 
ad  ultimum  prope  desperatae  reip.  auxilium,  cum  honesta  uti- 
libus  cedunt,  descendit  („wenn  es  so  weit  gekommen  ist,  dass^'). 
Plin.  ep.  6,  16,  22  unum  adiciam,    omnia   me   quibus   inter- 
fueram  quaeque  statim,    cum   maxime   vera  memorantur,  au- 
dieram,  persecutum.  —  Elliptisch    sind   auch  folgende   Sätze, 
in   welchen    etwas  Gegenwärtiges   mit   einem    Früheren  ver_ 
glichen    wird:     Cic.   n.  d.  2,    23    itaque    tum    illud,    quod 
erat  a  deo  natum,    nomine  ipsius  dei   nuncupabant,    ut   cum 
fruges  Cererem  appellamus ,    vinum    autem    Liberum.     Virg. 
Aen.   9,    391     haud    secus    atque    olim,    tonitru    cum    rupta 
corusco    ignea    rima    micans    percurrit    lumine    nimbos.    — 
Elliptisch  auch  qiiippe  cum    bei   Cic.   Att.   16,  11,  2  tu  vero 
etiam  si  reprehenderes ,   non  modo   facile   paterer,   sed  etiam 
laetarer;    quippe,    cum   in   reprehensione    est  prudentia  cum 
sv^svsta  (d.  h.  „natürlich,   selbstverständlich   in   dem    Falle, 
wenn^^). 


-     549    — 

2.     Cum  mit  einem  Futurum. 

aj  Futurum  siraplex.  Cato  r.  r.  31  quom  glubet, 
tempestiva  erit.  33.  38  und  öfter.  PI.  Amph.  969  iam  hie 
ero;  quom  illi  censebis  esse  ine.  mil.  860  excruciabit  me 
erus,  domum  si  venerit,  quom  haec  facta  scibit.  Merc.  492 
unde  erit  argentum  quod  des,  quom  poscet  paterV  Ter. 
Hec.  769  quom  tu  eris  satura  atque  ebria,  ut  puer  satur  sit 
facito.  Im  Ganzen  bei  Plautus  25  Mal,  bei  Terenz  7  Mal. 
—  Der  Indicativ  des  Futurums  bleibt  auch  in  indirecter 
Rede,  wozu  aus  Plautus  8,  aus  Terenz  4  Steilen  citirt  wer- 
den, z.  B.  PI.  mil.  359  credo  —  tibi  esse  pereundum  extra 
portam ,  dispessis  manibus  patibulum  quom  habebis.  811  ut 
tum  quom  etiam  hie  aget,  actutum  partes  defendas  tuas. 
Zwei  Sätze  mit  quom  in  verschiedenem  Modus:  Gas.  1,  1, 
46  unde  auseultare  possis,  quom  ego  illam  deosculer,  quom 
mihi  illa  dicet:  mi  animule,  mi  Olympo  („du  wirst  es  selbst 
hören,  wie  sie,  während  ich  sie  küsse,  zu  mir  sagt  u.  s.  w.'^). 
Vgl.  Lübbert  S.  217. 

Eben  so  in  allen  späteren  Zeiten:  Cic.  inv.  2,  17  su- 
metur,  cum  —  demonstrabitur.  §  '^Q.  1,  12,  16.  Att.  14, 
16,  3  nun  quam  ille  mihi  satis  laudari  videbitur,  cum  ita  lau- 
dabitur  ctt.  ii.  d.  3,  7  tum  traetabuntur  a  nobi.s,  cum  dis- 
putabimus  ctt.  fam.  9,  4  sed  de  his  etiam  rebus,  otiosi  cum 
erimus,  loquemur.  Cornif.  1,  10,  17.  2,  17,  25.  3,  9,  16. 
Liv.  35,  19  cum  de  hello  Romano  cogitabis,  inter  primos 
amicos  Hannibalem  liabeto.  40,  11,  3.  Und  in  indirecter 
Rede:  Sen.  ben.  (3,  28,  2  opta  ut  reddere  mihi  benefieium 
possis,  cum  opus  erit,  non  ut  opus  sit.  Explicativ:  Cie. 
Att.  12,  18,  1  illud  tempus,  cum  non  ero.  Die  Handlung 
ist  identisch  in  Haupt-  und  Nebensatz:  inv.  1,  40  cum 
igitur  proferent  aliquid  huiusmodi  —  inventum  profereut. 
p.  Flaeeo  39  cum  tabella  vobis  dabitur,  non  de  Flacco  solum 
dabitur  ctt. 

b)  Futurum  exaetum  im  Temporalsatz;  dasselbe  oder 
auch  Fut.  I  oder  der  Imperativ  im  Hauptsatz:  Cato  r.  r. 
2  quom  teii^)estates  pluviae  fuerint,  videto  ctt.  96  quom  de- 
tonseris,  unguito  totas.  Und  öfter  bei  ihm.  Enn.  sat.  ine. 
Ir.  5  cum  spolia  generis  detraxeritis,  quam  inscriptiojiem 
dabitis?  Plaut.  Amph.  197  ea  nunc  meditabor  quo  modo 
illi  dicam,  quom  illo  advenero.     Poen.    1,  2,   139  mox   dabo^ 


-    550    — 

quom  ab  re  divina  rediero.  Ter.  Eun.  1067  quod  quom 
dixero,  si  placuerit,  facitote.  Im  Ganzen  bei  Plautus  15 
Mal,  bei  Terenz  8  Mal;  bei  beiden  finde  ich  keine  Stelle, 
wo  auch  im  Hauptsatz  das  Fut.  II  stände,  wohl  aber 
findet  sich  dies  in  ßedingungs-  und  Relativsätzen,  s.  Bd.  I, 
S.  283. 

Cic.  rep.  2,  26  erit  —  cum  res  ipsa  admonuerit.  fin. 
1,  19  morati  melius  erimus,  cum  didicerimus,  quae  natura 
desideret.  Brut.  25,  96.  Att  7,  9,  1.  Und  mit  Fut.  II  im 
Hauptsatz:  p.  Qainct.  §  75  verum,  opinor,  viderimus,  cum 
dixerint.  Explicativer  Nebensatz:  Verr.  3,  66  de  qua  cum 
dixero  —  peroraro.  part.  or.  3,  9.  p.  Lig.  §  36  quam  (sa- 
lutem)  cum  utrisque  his  dederis,  tres  fratres  optimos  —  reip. 
condonaveris.  Auch  bei  ihm  ist  dies  häufiger  in  Bedingungs- 
sätzen. Cornif.  4,  30,  41.  Phaedr.  4,  10,  7  poenam  lues, 
olim  cum  —  venerit  poenae  dies. 

3.  Cum  mit  dem  Perfect.  Die  Handlungen  des  Haupt- 
und  Nebensatzes  sind  gleichzeitig. 

Am  häufigsten  ist  der  Fall,  wo  im  Temporalsatz  ein 
Perf.  histor.  steht,  im  Hauptsatz  desgleichen:  Plaut.  Trin. 
194  posticulum  hoc  recepit,  quom  aedis  vendidit.  Men.  62 
eumque  heredem  fecit,  quom  ipse  obiit  diem.  (Dasselbe  Poen. 
prol.  77  und  ähnlich  4,  2,  82.  5,  2,  110.)  Merc.  393  mihi 
quoque  ita  pol  visast,  quom  illam  vidi.  Pseud.  623  olim 
quom  abiit,  haec  dies  praestitutast.  Gas.  prol.  17  haec  quom 
primum  actast,  vicit  omnes  fabulas.  Ter.  Phorm.  815  per- 
liberalis  visast,  quom  vidi,  mihi.  Im  Ganzen  hat  Plautus  16, 
Terenz  7  Stellen. 

Cic.  de  or.  2  §  195  sensi  tum  magno  opere  moveri  iu- 
dices,  cum  excitavi  ctt.  §  242  „per  tuas  statuas"  vero  cum 
dixit  et  extento  brachio  paullulum  etiam  de  gestu  addidit, 
vehementius  risimus.  p.  domo  27,  70  eam  (legem)  nullam 
esse  frater  P.  Clodii,  cum  de  me  ad  senatum  tecum  una  re- 
tulit,  iudicavit.  fam.  2,  16,  3  potuisti  iam  ab  illo  tempore, 
cum  —  veuisti.  Häufiger  hat  bei  Cicero  der  Temporalsatz 
einen  explicirenden  Sinn  und  steht  bald  vor  f.  bald  nach 
dem  Hauptsatz.  Voranstehend:  p.  Sulla  29  cum  adfuit 
—  iudicavit  se  audisse  aliquid  („durch  sein  Erscheinen  gab 
er  zu  erkennen,  dass^').  p.  Plane.  36  cum  illud  voluntarium 
vulnus  accepit  —  clarissimos  triumphos  gloria  et  laude  supera- 


—    551     - 

vit.  Phil.  3,  5  cum  —  iudicavistis,  tum  statuistis  („durch 
euer  Urtheil  habt  ihr  festgestellt").  7,  4,  13.  Att.  7,  3,  5 
(Bibulum)  cum  ornavit  (Jato,  declaravit  (,, durch  sein  Lob  er- 
klärte er'O.  14,  10,  2.  Nachfolgend:  Rose.  Am.  14  de 
luxuria  purgavit  Erucius,  cum  dixit  ctt.  p.  Sulla  24  sustu- 
listi  hanc  suspicionem,  cum  dixisti.  7  facetus  esse  voluisti, 
cum  —  dixisti.  p.  Mur.  24  quam  te  securim  putas  iniecisse 
petitioni  tuae,  cum  populum  R.  in  eum  metum  adduxisti.  27, 
57.  p.  leg.  Man.  20,  59.  (Jatil.  2,  1  loco  motus  est,  cum  est 
ex  urbe  depulsus.  3,  8  memoria  tenetis  —  complures  in  Ca- 
pitolio  res  de  caelo  esse  percussas,  cum  et  simulacra  deorum 
depulsa  sunt  et  ctt.  in  Pis.  3,  7.  p.  Deiot.  13  orania  tu 
Deiotaro  tribuisti,  cum  et  ipsi  et  filio  nomen  regium  con- 
cessisti.  Phil.  5,  14,  38  illo  die  dedit,  —  cum  se  avertit. 
7,  3,  10.  11,  12,  28  huic  igitur  legi  paruit  Cassius,  cum  est 
in  Syriam  profectus.  §  35  magnas  ille  res  gessit  —  cum 
Pacori  nobilissimi  ducis  maximas  copias  fudit  Syriamque 
immani  Parthorum  impetu  liberavit.  Tusc.  2,  12,  28.  Brut. 
§  216  u.  305.  Und  noch  4  Mal  in  den  Briefen  (s.  E.  Hoö- 
niann  S.  136).  Cornif.  ad  Her.  2,  12,  17  magistratum  con- 
silio  privasti,  cum  pontes  disturbasti. 

Aus  Caesar  und  Sallust  wird  nichts  citirt,  dagegen  von 
zwei  gleichzeitigen  Handlungen:  Bell.  Hisp.  18  quod 
Tiberius  cum  fieri  animadvertit,  sinu  pugionem  eduxit.  Und 
mit  histor.  Praes.  im  Hauptsatz:  Ib.  3  cum  ad  eum  locum 
venerunt,  iubet  binos  equites  incedere.  Häufiger  bei  Li- 
vius:    2,  40,  7  non,  cum  in  conspectu  Roma  fuit,   succurrit 

—  ?  4,  60,  8  cum  —  vidit,  repente  —  certamen  est  ortuni. 
Mit  histor.  Praesens  im  Hauptsatz:  4,  44,  10  cum  dies  venit 

—  damnatur.  Mit  Conjunctiv  Perfecti  im  regierenden  Satz : 
6,  20,  4  cum  dies  venit,  quae  praeter  coetus  multitudinis  — 
obiecta  sint  reo,  apud  neminem  auctorem  invenio.  (Als 
Glossem  verdächtig:  22,  36,  4  cum  pugnatum  apud  Cannas 
est.)  22,  14,  12  cum  sub  iugum  missi  sumus,  —  imjjosuit? 
23,  20,  5  in  quaestus  euini  Hebiles,  cum  sibimet  ipsi  consulere 
iussi  sunt,  sese  profuderunt.  29,  37,  10  cum  —  ventum  est, 
iussit.  30,  44,  7  tiinc  Hesse  decuit,  cum  adompta  sunt  nobis 
arnui.  34,  3,  7  sed  tamen  cum  fuit  („als  der  Fall  eintrat''), 
negastis.  hoc.     45,  34,  10  cum  haec  —  gesta  sunt,  Icgati 

in  Asiani  pervenerunt.     45,    12,    10,  cum   legionibus   ad  con- 


-     552     — 

veniendum  diem  dixit^  non  auspicato  templum  iiitravit. 
Vitio  diem  dictum  esse  augures,  cum  ad  eos  relatum.  est; 
decreverunt.  42,  5,  8  cum  —  nuntiatum  est,  Appium  Clau- 
dium  legatum  —  senatus  misit  (wo  Weissenb.  ohne  Grund 
esset  schreibt).  Selten  gebraucht  er  den  explicir enden 
Temporalsatz,  der  dem  Hauptsatze  folgt :  6,  8,  6  maxime  id 
evidens  fuit,  cum  —  proelium  restituit.  9,  8,  4  quae  sen- 
tentia  testis  erit,  mihine  an  legionibus  vestris  pepercerim, 
cum  me  —    sponsione   obstrinxi.     9,   34,    9   indicarunt,    cum 

—  fecerunt.  10,  6,  8  multiplicati  sunt,  cum  —  numerum 
expleverunt.  10,  8,  3  nee  —  iniuria  facta  est,  cum  —  ad- 
iectus  est  numerus.  (Tac.  h.  3,  8  wird  von  Hofftn.  citirt, 
ist  aber  nicht  zu  finden.) 

Suet.  Jul.  31  cum  —  nuntiatum  est,  spectaculo  inter- 
fuit.  Der  Nebensatz  folgend:  Ib.  30  ancipiti  fortuna  dimi- 
cavit  —  in  Hispania  ultimo  proelio,  cum  desperatis  rebus 
etiam  de  consciscenda  nece  cogitavit.  —  Nepos  2,  9,  2 
plurima  mala  —  intuli,  cum  mihi  necesse  fuit  adversus  pa- 
trem  tuam  bellare.     11,  2,  4  cum  —    bellum    inferre    voluit, 

—  petivit.  16,  4;  3  Spartam  cum  oppugnavit,  alterum  tenuit 
cornu.  22,  2,  1  ut  nunquam  pari  periculo  fuerit  Carthago, 
iiisi  cum  deleta  est.  Plin.  ep.  3,  10,  1  non  dixi  vobis,  cum 
proxime  apud  vos  fui.  7,  11,  5  cum  proxime  istic  fui,  in- 
dicavit  mihi.  Erklärend:  4,  23,  1  magnam  cepi  voluptatem, 
cum  —  cognovi.     Capitol.    Max.  14  postea   vero    cum  vidit 

—  suscepit  Imperium.     Gord.   33   omnia  haec   exhibuit,   cum 

—  millesimum  annum  celebravit. 

ß.  Haupttempora  ungleicher  Form  in  Haupt- 
und  Nebensatz. 

Ueberall,  wo  dieser  formelle  Unterschied  vorhanden  ist, 
bleibt  dennoch  die  natürliche  Zeitsphäre  des  Haupt-  und 
Nebensatzes  dieselbe. 

1.     Präsens  und  Futurum  gegenübergestellt. 

a)  Präsens  im  Nebensatz,  Futurum  im  Hauptsatz. 
In  diesem  Falle  bezeichnet  die  präseutische  Zeitform  niemals 
die  absolute  Gegenwart,  sondern  eine  mit  dem  Futurum  des 
Hauptsatzes  gleichzeitige  Handlung;  cum  heisst  also 
,,wenn^^  Aus  der  alten  Zeit  finde  ich  bei  Lübbert  S.  207— 
214  keine  Stelle;  auch  Hoffmann  hat  (S.  66)  nur  Folgendes 
angeführt:     Cic.    Rose.    Am.    40   ad   cuius   igitur  fidem  con- 


-      553     — 

fugiet,  cum  per  eius  fidem  laeditur,  cui  se  commiseritV  Verr. 
5,  69  at  quo  tempore  futurum  est?  (folgt  Parenthese  von 
2  Zeilen)  nempe   eo,    cum    populus  R.  aliud  genus  hominum 

—  ad  res  iudicandas  requirit.  p.  Flacco  17  cum  vero  is  — 
tantum  dicit  „dedi^',  dubitabitis,  iudices,  quin  ab  hoc  —  no- 
bilissimum  civem  vindicotisV  legg,  3,  10,  24  cum  deni  crean- 
tur,  nonnuUos  in  omni  memoria  reperies  perniciosos  tribunos 
(Baiter  nach  schlechteren  Handschriften:  creentur).  Mit  tem- 
poralem Adverb  im  Hauptsatz,  so  dass  der  Nebensatz  er- 
klärend ist:  ad  Att.  3,  22,  1  sed  iam,  cum  adventare  mili- 
tes  dicuntur,  faciendum  nobis  erit  ut  ab  eo  discedamus,  (Doch 
steht  im  cod.  Medic.  dicentur.)  Liv.  36,  7,  2  eandem  sen- 
tentiam  dixissem,  quam  hodie,  cum  de  Thessalis  agitur,  dicam. 

—  Praesens  und  logisches  Perfect  im  Nebensatz:  Virg.  12, 
206  nunquam  —  fundet  virgulta  nee  umbras,  cum  semel  — 
matre  caret  posuitque  comas  ctt.  Weiter  ist  nichts  bekannt. 
Dai^euen  findet  sich  nicht  selten  zum  Ausdruck  der  Gleich- 
zoitigkeit  in  der  Zukunft 

b)  das  Fut.  I  oder  II  im  Nebensatz,  ein  praesen- 
tisches  Tempus  im  Hauptsatz.  Cato  r.  r.  23  quae  opus 
sunt,  quom  pluet.  Plaut.  Trin.  423  pater  quom  peregre 
veniet,  in  portast  locus.  Ter.  Hec  299  quod  quom  ita  esse 
invenero,  quid  restat  nisi  porro  ut  fiam  miserV  Sodann  in 
indirecter   Rede,  s.  üben  A,  2,  a  und  Lübbert  S.  217. 

Cic.  Lael.  22^  82  in  talibus  —  stabilitas  amicitiae  con- 
firmari  potest,  cum  —  imperabunt  —  gaudebunt.  85  cum 
iudicaveris,  diligere  oportet,  non  cum  dilexeris,  iudicare. 
Att.  1 ,  7  omnem  speni  — ,  quam,  cum  in  otium  venerimus, 
habere  volumus.  orat.  55  quos  cum  cantu  spoliaveris,  nuda 
paene  remanet  oratio.  Val.  Max.  4,  8,  1  cum  ab  his  orie- 
tur,  tunc  demum  ei  ratio  constat. 

Weit  zahlreicher  sind  die  Fälle,  wo  der  Hauptsat/,  im 
Conjunctiv,  imperativ  (»der  Infinitiv  steht;  so  schon 
bei  Cato  r.  r.  1  praedium  quom  parare  cogitabis,  sie  in 
animo  habeto.  5.  25.  31  und  öfter.  53  quom  arabitur  — 
des  quod  edant.  54  ne  herbam  sectentur,  quom  arabunt. 
Plaut.  Amph.  197  ea  nunc  meditabor  quo  modo  illi  dicam, 
quom  illo  advenero.  Rud.  1206.  Pseud.  ]()3.  Cas.  3,  1,  13 
quom  veniam,  vocent.  mil.  933  hanc  ad  nos,  quom  extemplo 
H  foro   veniemus,   mittitote.     x\sin.  372.  375.    mil.  359  credo 


—     554    — 

—  tibi  esse  pereundum  —  patibulum  quom  habebis.  — 
Mannigfacher  und  häufiger  seit  Cicero:  orat.  13,  41  ut 
minime  mirum  futurum  sit,  si^  cum  aetate  processerit  — 
reliquis  omnibus  praestet.  So  mit  dem  Conjunctiv  im  re- 
gierenden Satz:  Att.  4,  9,  1.  4,  17,  1.  Mit  dem  Impera- 
tiv: Rose.  Am.  20  etiam  tum,  cum  veri  simile  erit  aliquem 
commisisse,  latratote.  Verr.  5,  59  cum  ego  —  testem  pro- 
duxero,  refellito.  p.  Mur.  31,  65.  p.  Flacco  8,  19.  p.  Marc. 
9,  21  und  in  den  Briefen.  Liv.  24,  38,  7  cum  toga  signum 
dedero,  tum  —  turbam  invadite  ac  sternite  omnia  ferro.  35, 
19,  6.  Tac.  ann.  1,  22  cum  oculis,  cum  lacrimis  dolorem 
meum  implevero,  me  quoque  trucidari  iube.  Eben  so  mit 
Conj.  jussivus  im  Hauptsatz:   Cic.  Verr.  4,  22  cum  testes 

—  dabo,  quem  volet  ille  eligat.  Phil.  14,  1,  2  cum  semel 
ad  eum  —  vestitum  redierimus,  id  agamus  ut  eum  in  per- 
petuum  retineamus.  olf.  1,  34,  122.  3,  10,  46.  parad.  5, 
33  und  7  Mal  in  den  Briefen.  Der  Conjunctiv  auch  wieder- 
holt bei  Virg.  ecl.  10,  4  sie  tibi,  cum  fluctus  subterlabere 
Sicanos,  Doris  amara  suam  non  intermisceat  undam.  G.  4, 
21.  A.  1,  685.  4,  618.  12,  76  und  821.  Tib.  1,  1,  59  te 
specteni ,  suprema  mihi  cum  venerit  hora.  Liv.  3,  25,  8  et 
nunc  querelis  adsint  et  mox  armis,  cum  deorum  hominumque 
simul  violata  iura  exsequemur. 

Oder  der  Conjunctiv,  von .  dem  der  Temporalsatz  ab- 
hängt ,  steht  in  finalem  oder  consecutivem  Sinne ,  abhängig 
von  einem  Praesens;  dies  vorzugsweise  bei  Cicero:  p. 
Quin  ct.  2,  8  ita  fit  ut  —  tum  id  facere  cogar,  cum  etiam 
telum  adversarius  nullum  iecerit  ctt.  13,  43.  Verr.  I 
§  54  non  committam  ut  tum  haec  res  iudicetur,  cum  haec 
frequentia  —  discesserit.  p.  Flacco  27,  65.  Mehr  giebt 
Hoff  mann  S.  69. 

Selten  steht  der  regierende  Satz  im  Infinitiv:  Cic. 
Verr.  5,  71  mihi  optatum  illud  est,  in  hoc  reo  finem  accu- 
sandi  facere,  cum  et  populo  R.  satisfactum  et  receptum  offi- 
cium Siculis  erit  persolutum.  Sonst  nur  noch  vier  Mal  bei 
Sallust:  Cat.  12  operae  pretium  est,  cum  domos  atque  vil- 
las  cognoveris  —  visere  templa  deorum.  51,  25.  52,  17. 
58,  16.  üeberall  bezeichnen  diese  praesentischen  Infinitive 
die  Gleichzeitigkeit  mit  der  im  Futurum  stehenden  Hand- 
lung des  Temporalsatzes. 


—    555    - 

2.     Praesens  uud  Perfect  gegenübergestellt. 

a)  Im  Temporalsatz  Praes.  histor.,  im  Hauptsatz 
Per  f.  histor.  Diese  Form  ist  überall  selten:  Ter.  Eun. 
792  quom  tibi  do  istam  virginem,  dixtin  — ?  Cic.  Rose. 
Am.  41  cum  oeciditur  S.  Koscius,  ibidem  fuerunt.  Wahr- 
scheinlich auch:  Verr.  2  §  130.  Hör.  sat.  2,  3,  60  non  magis 
audierit  quam  Fufius  ebrius  olim ,  cum  Ilionam  edormit  (seil, 
audivit).  Aber  wohl  nicht  Liv.  23,  39,  1  und  24,  17,  1 
(statt  dum). 

b)  Im  Temporalsatz  ein  Praesens  von  allgemeiner 
Bedeutung  („wenn^^),  im  Hauptsatz  Per  f.,  eben  so  selten  wie 
Nr.  a.  Cic.  Att.  4,  18,  1  cum  loca  et  itinera  tua  nihil  ha- 
bere certi  video,  neque  in  Epirum  —  neque  cuiquam  nisi  ad 
te  ipsum  proficiscenti  dedi  litteras.  (Höchst  ungewöhnlich 
statt  videam,  was  Ascensius  einsetzte.)  Ausserdem  nur  Virg. 
G.  1,  288.  3,  458.  Das  Perfect  im  Hauptsatze  bezeichnet  die 
bisher  jedes  Mal  eingetretene  Folge. 

c)  Im  Temporalsatz  eiu  Praesens,  im  Hauptsatz  Per  f. 
logicum,  ebenfalls  nicht  häufig.  Plaut,  mil.  1375  quom 
egomet  mecum  cogito,  stulte  feci  qui  hunc  amisi  (statt:  iii- 
telligo  me  stulte  fecisse).  Eben  so:  Cure.  583  hercle  verba 
mihi  dedit,  quom  cogito.  Sonst  hat  Plautus  in  solchen  Ver- 
l)indungen  nur  Praesentia,  s.  oben  A,  1,  b.  —  Ter.  Hec.  428 
haud  invito  ad  auris  sermo  mi  accessit  tuos,  quom  te  post- 
putasse  omiiis  res  prae  parente  intellego.  Hoffmann  bemerkt 
dazu:  accessit  ist  ein  Praesens  rei  perfectae,  der  Satz  bedeutet 
also:  gratus  mihi  est  sermo  tuus.  —  Cic.  fam.  12,  30,  2  ut 
enim  gravius  aegrotant  ii,  qui,  cum  levati  morbo  videntur, 
in  eum  de  integro  inciderunt,  sie  ctt.  Virg.  A.  9,  435  veluti 
cum  flos  —  languescit  moriens  lassove  papavera  collo  demi- 
sere  caput,  pluvia  cum  forte  gravantur.  G.  3,  420  fg.  Liv. 
S,  8,  11  iude  rem  ad  triarios  redisse,  cum  laboratur,  prover- 
bio  increbuit.     Phaedr.  4,  23,   19. 

d)  Im  Nebensatz  Perf.  histor.,  im  Hauptsatz  Praes. 
bist.  Dies  schon  bei  Plaut.  Most.  1050  quom  eum  con- 
vocavi,  atque  (,,da^^)  illi  me  ex  seuatu  segregant.  Ter. 
Andr.  121  quae  quom  mihi  lamentari  praeter  ceteras  visast 
—  accedo,  Cic.  top.  16  cum  —  i'ulmen  ijiiectum  est,  iu- 
ilaiumatur  navis.  Unsicher  ist:  Verr.  II,  1  §  62  cum  — 
profectus  est,    tum   isti  —  uua  proficiscuntur.     Bell.    Hisp. 


-     556    — 

3,  6.     Unsicher  8,  G.     Liv.    4,    44 ^    10  cum    dies    venit  — 
damnatur.     Nepos  14,   11,  1. 

e)    Im  Nebensatz  Per  f.  logiciim,  im  Hauptsatz  eigent- 
liches oder  allgemeines  Praesens. 

a.  Im  Hauptsatz  eigentliches  d.  h.  auf  die  Gegen- 
wart des  Redeuden  bezügliches  Praesens:  Ter.  Andr.  770 
dis  pol  habeo  gratiam,  quom  („jetzt,  wo^^)  in  pariundo  ali- 
quot adfueruiit  liberae.  Heaut.  381  te  —  laudo  et  fortunatam 
iudico ,  id  tu  quom  studuisti.  An  solchen  Stellen  erwartet 
man  einen  causalen  Nebensatz;  die  Schriftsteller  bezeichnen 
aber  nur  ein  Temporalverhältniss,  Zuweilen  sind  dafür  Cor- 
recturen  eingesetzt  worden,  um  die  Causalität  auszudrücken; 
so  z.  B.  Cic.  Phil  8,  11,  32  cum  in  spem  libertatis  sexennio 
post  sumus  ingressi  —  quos  labores  liberandi  populi  R.  causa 
recusare  debemus?  (Nur  geringere  codd.  haben  simus.)  Ohne 
Variante:  de  or.  2  §  154  quo  etiam  maior  vir  habendus  est, 
cum  illam  sapientiam  —  duobus  prope  seculis  ante  cognovit 
(nämlich  Numa;  der  Hauptsatz  giebt  das  ürtheil  über  das  im 
Nebensatz  bezeichnete  Factum,  ohne  den  Causalnexus  zu  be- 
rücksichtigen), fam.  13,  24,  2  tibi  maximas  gratias  ago,  cum 
tantum  litterae  meae  potuerunt,  ut  ctt.  Aber  7,  15,  2  hat 
Baiter  nach  codd.  Ambros.  quod  statt  cum,  wogegen  cod»  Med. 
quam,  woraus  Ernesti  quum  machte.  —  Sali.  Jug.  102,  5 
magna  laetitia  uobis  est,  cum  te  —  di  monuere  ut  ctt.  (Nur 
cod.  Vatic.  liest  quod.)  Virg.  Aen.  9,  284  non  tamen  omnino 
Teucros  delere  paratis,  cum  tales  animos  iuvenum  —  tulistis, 
Liv.  8,  33,  10  beue  agis,  cum  eo  nos  deduci  iussisti,  unde 
ctt.  Aber  nicht  5,  5,  4  (s.  Hoffm.  S.  76).  Unsicher  Tac. 
anu.  14,  43  cum  praefectura  urbis  non  profuit. 

ß.  Im  Hauptsatz  ein  Praesens  von  allgemeiner  Be- 
deutung („jedes  Mal,  wenn").  Plaut.  Trin.  241  qui  habet, 
quod  amat  (i.  e.  amicam) ,  quom  extemplo  saviis  perculsus 
est,  ilico  res  foras  labitur.  Epid.  2,  2,  44.  Im  Vergleich 
nach  quasi  oder  quam:  Most.  277  itidem  olent  quasi  qupm 
uua  multa  iura  confudit  cocus.  Pseud.  401.  Persa  435  ci- 
tius  —  fugiunt  quam  ex  porta  ludis  quom  emissust  lepus. 
Ter.  Hec.  308.  Cic.  p.  Quinct.  14,  47  cum  autem  ad  te 
oculos  animumque  rettuli ,  —  existimo.  in  Caecil.  7,  23 
illud  —  quod  soleo,  cum  vehementius  contendi,  impetrare. 
Verr.  I  §  55  tunc,    cum    omnia    dicta    sunt,    testes  dantur. 


^    557    — 

fam.  9,  16,  1  omnia  sunt  incerta,  cum  a  iure  discessum  est. 
Und  noch  51  Stellen  aus  Cicero  giebt  Hoffmann  8.  77  ig.  — 
Seltener  natürlich  bei  Historikern:  Caes.  b.  g.  4,  33  cum 
se  —  insinuaverunt,  ex  essedis  desiliunt.  5,  21.  6,  15.  16. 
17.  18.  19.  27.  Oefter  nicht.  Nur  vier  Mal  bei  Livius: 
22,  9,  8  quod  non  ferme  decernitur,  nisi  cum  tetra  i)rodigia 
nuntiata  sunt.  32,  20,  3  cum  de  Pliilippo  et  Romauis  mentio 
incidit,  vix  mauibus  temperatis.  34,  7,  10  quid,  cum  eluxe- 
runt,  sumunt?  34,  31,  4  nunc  cum  vos  intueor,  Romanos 
esse  video,  qui  — ;  cum  me  ipse  respexi,  eum  esse  spero, 
cui  ctt.  —  Fünf  Mal  bei  Tacitus:  G.  14  cum  ventum  in 
aciem,  turpe  principi  virtute  vinci.  21  cum  defecere.  24 
cum  omnia  defecerunt.  ann.  3,  30  u.  54.  Nirgends  bei  Sal- 
lust,  Vellejus,  Nepos  und  Florus.  Zahlreicher  sind  die 
Stellen  bei  Dichtern,  wenn  sie  schildern  und  vergleichen, 
z.  ß.  Virg.  G.  1  ,  319  optima  vinetis  satio,  cum  vere  ru- 
hen ti  Candida  venit  avis  (i.  e.  ciconia).  403.  Aen.  3,  448. 
6,  735.  Hör.  od.  3,  5,  29  nee  vera  virtus,  cum  semel  ex- 
cidit,  curat  reponi.  sat.  1,  2,  71.  In  Vergleichen:  Virg. 
G.  1 ,  303  ceu  pressae  cum  iam  portum  tetigere  carinae. 
511  ut  cum  carceribus  sese  efFudere  ctt.  Mehr  Stellen  aus 
beiden  Dichtern  giebt  Hoffmann  S.  78  fg.  —  Pbaedr.  4,  23 
6  in  capite  regis  sedeo,  cum  visum  est  mihi. 

C.  Scheinbar  relative  Zeitgebung  des  Tem- 
poralsatzes mit  cum.  Haupt-  und  Nebensatz  stehen  in 
einem  Praeteritum,  dennoch  hat  der  Nebensatz  den  In- 
dicativ  als  Ausdruck  einer  selbstständigen  Zeitform,  so 
dass  die  Handlung  nicht  in  ihrer  Beziehung  zum  Haupt- 
satze ,  sondern  vom  Standpunkt  des  Sprechenden  aus  be- 
trachtet wird. 

1.  Haupt-  und  Nebensatz  stehen  im  Perfect,  so  jedoch, 
dass  der  Temporalsatz  einen  Zustand  bezeichnet,  der  be- 
reits abgeschlossen  war,  als  die  Handlung  des  Haupt- 
satzes sich  zutrug.  Aus  vorklassischer  Zeit  linde  ich  bei 
Labbert  nur  wenig  (was  oben  uuter  A,  3,  a  mitgetheilt  ward, 
ist  anderer  Art)  z.  B.  PI.  Amph,  599  quom  apud  hostes 
sedimus.  Stich.  579  quom  hie  non  adfui  —  deliberavi.  — 
Ausserdem  giebt  Hoff'mann  S.  82— 83  Folgendes:  Cic.  Verr. 
3,  54  cum  bellis  Carthaginiensibus  Sicilia  vexata  est  et  post 
—  cum    bis   in    eadem   provincia   magnae   fugitivorum  copiae 


—     558     — 

versatae  sunt,  tarnen  aratorum  iuteritio  facta  nulla  est.  5,  2 
ne  cum  in  Sicilia  quidem  (bellum)  fuit,  eodem  intervallo 
pars  eius  belli  in  Italiam  ulla  pervasit.  Catil.  1 ,  5  cum  — 
voluisti ,  compressi.  post.  red.  ad  Quir.  6  cum  ego  afui  — 
habuistis.  9  cum  custodes  reip.  esse  debuerunt,  salutem 
meam  vendiderunt  (wozu  die  falschen  Correcturen:  deberent 
und  debuerant).  rep.  3,  32  quae  enim  fuit  tum  Athenien-* 
sium  res,  cum  —  praefuerunt.  Brut.  96  putavi  —  cum  tu 
afuisti.  Att.  13,  49,  2  Gallo  narravi,  cum  proxime  Romae 
fui.  —  Aus  Caesar  und  Sallust  wird  nichts  citirt*,  dann  Liv. 
2,  40,  7  non  tibi  —  cum  in  conspectu  Roma  fuit,  succurrit. 
34,  3,  7.  45,  34,  10  cum  haec  —  gesta  sunt,  legati  perve- 
nerunt.  Nepos  11,  2,  4  cum  —  voluit.  16,  4,  3  Spartam 
cum  oppugnavit. 

2.  Temporalsatz  im  Per  f.  oder  Praes.  histor.;  der 
Hauptsatz  im  Imperf.  oder  Plusquamperfectum  be- 
zeichnet einen  gleichzeitig  schon  bestehenden  Zustand. 

a)  Nebensatz  im  Per  f.,  Hauptsatz  im  Imperfect:  PI. 
Rud.  846  etiamne  in  ara  tunc  sedebant  mulieres,  quom  ad 
me  profectu's  ire?  Cic.  p.  Flacco  13  praedones  tum,  cum 
illi  bellum  maritimum  gerendum  datum  est,  toto  mari  — 
vagabantur.  Phil.  2,  21,  52.  3,  4,  11  bellum  gerebat  tum, 
cum  est  expulsus.  7,  4,  11.  Brut.  §  161.  Caelius  ad  fam. 
8,  13,  2  cum  has  litteras  scripsi,  animam  agebat.  —  Ca  es. 
b.  g.  6,  12  cum  Caesar  in  Galliam  venit,  alterius  factionis 
principes  erant  Haedui  ctt.  Sali.  Jug.  71,  1.  Liv.  2,  51 
cum  haec  accepta  clades  est,  iam  C.  Horatius  et  T.  Mene- 
nius  consules  erant.     23,  49,  5.     45,  39,  1. 

b)  Nebensatz  im  Per  f.,  Hauptsatz  im  Plusquam- 
perfect.  Cic.  Verr.  5,  69  cum  primo  agere  coepimus,  lex 
non  erat  promulgata.  p.  Mur.  28,  58  bis  consul  fuerat  — 
cum  accusavit  L.  Cottam.  Att.  6,  1 ,  13  haec  non  noram 
tum,  cum  Democrito  tuo  cum  locutus  sum.  13,  35  u.  36  eas 
nondum  legeras,  cum  has  proximas  scripsisti.  Hier  ist  die 
Partikel  nur  äusserlich  einem  Cum  inversum  ähnlich;  so 
auch  Caelius  ad  fam.  8,  6,  5  hoc  nondum  fecerat,  cum 
priorem  partem  epistolae  scripsi.  Sali.  Jug.  62,  7  cum  pri- 
mum  deditio  coepit  —  abierant.  Liv.  1,  41,  7.  9,  25,  2. 
21,  39,  4.     28,  27,  14.     34,  16,  6.     c.  31,  15. 

c)  Nebensatz  im  Praes.  hist.,    Hauptsatz   im  rmj)erf. 


-     559     — 

oder  Plusquamperfect.  Dies  schon  Plaut.  Capt.  887 
quoius  erat  tiiiic  uationis^  quom  liinc  abit?  Merc.  Gl 7  iam 
addicta  —  erat,  quom  ad  portum  venio.  Meii.  29  Tarenti 
ludi  forte  eraut,  quom  illuc  venit.  1136  hunc  censebat  te 
esse,  credo,  quom  vocat  te  ad  prandium.  Rud.  65.  Ter. 
Eun.  342  quom  huc  respicio  —  illa  sese  interea  commodum 
huc  advorterat.  345  huc  quom  advenio,  nulla  erat.  725.  — 
Cic.  Verr.  4,  14  eo  cum  venio,  praetor  quiescebat.  Att.  10, 
16,  5  cum  redeo,  Hortensius  venerat. 

3.  Temporalsatz  im  Perfect;  der  Hauptsatz  im  Im- 
perf.  bezeichnet  einen  noch  nicht  vorhandenen,  sondern  erst 
nach  oder  mit  der  Handlung  des  Nebensatzes  eintretenden 
Zustand.  Hierzu  giebt  HofFmann  S.  87  nur  folgende  5  Stel- 
len: Cic.  in  Pis.  2  cum  quaestor  es  factus,  etiam  qui  te 
nunquam  viderant,  tamen  illum  honorem  nomini  mandabant 
tuo.  fam.  3,  10,  1  cum  est  ad  nos  allatum  —  cetera  mihi 
facillima  videbantur.  Sali.  Cat.  51,  32  Sulla  cum  Dama- 
sippum  —  iugulari  iussit,  quis  non  factum  eius  laudabat? 
Virg.  ecl.  3,  14.     A.  6,  515  fg. 

4.  Cum  mit  dem  Indicativ  des  Imperfecta. 
Statistisches  nach  Hoffmann  S.  88 :  241  Stellen  bei  Cicero 

und  Cornificius,  4  bei  Caesar,  1  bei  Nepos,  2  bei  Sallust,  22 
bei  Livius,  1  bei  Tacitus,  4  bei  Virgil,  nirgends  bei  Horaz, 
Vellejus  und  Florus. 

Der  Hauptsatz  steht  entweder  ebenfalls  im  Tmperfect  oder 
im   Perfect  oder  im  Plusquamperfect. 

a)  Nebensatz  und  Hauptsatz  im  Im  perfect. 

«.  Die  Subjecte  beider  Sätze  sind  verschieden. 
Plaut.  Amph.  199  quom  pugnabant  maxume,  ego  tum  fu- 
giebam  maxume.  Pseud.  1180.  Bacch.  421.  Asin.  207.  907. 
Bei  Terenz  ein  Mal  mit  historischeui  Infinitiv  im  Haupt- 
satz: Andr.  96  quom  id  mihi  placebat,  tum  uno  ore  omnes 
omnia  bona  dicere  et  laudare  fortunas  meas.  Mit  einem  In- 
finitiv des  Praeteritums :  Eun.  308  scis  te  mihi  saepe  polli- 
citum  esse  —  quom  in  cellulam  ad  te  patris  penum  omnem 
congerebam  clanculum.  Viel  häufiger  bei  Cicero:  in  Caecil. 
21  cuius  consuetudinis  —  patres  maioresque  nostros  non 
poenitebat  tum,  cum  P.  Lentulus  —  accusabat  ctt.  Verr.  2, 
13  iilque  cum  fnciebat,  nemo  dubitabat  quin  ctt.  3,  77  cum 
enim  —  pecuniam  exigebas,  unde  erat  frumentum,  quod  ctt. 


—    560    — 

4,  59  quae  .tum  non  modo  non  vendiiabant^  cum  iudicia 
fiebant,  verum  etiam  coemebant.  ad  Qu.  fr.  3,  2,  1.  Att. 
11,  14,  1  quae  erant  antea,  cudi  —  putabam.  12,  39,  2.  Und 
noch  37  Stellen  aus  Cicero  citirt  Hoffmann  S.  88  u.  89;  aus- 
zuscheiden sind  bei  ihm  p.  Quinct.  17,  54  und  Verr.  1,  14, 
36.  Ein  etwa  denkbares  Causalitätsverhältniss  bleibt  dann 
unberücksichtigt,  wie  z.  B.  Brut.  §  293  risum  vix  tenebam, 
cum  Attico  Lysiae  Catonem  nostrum  comparabas.  Oder  das 
concessive  Verhältniss:  Phil.  1  15  o  beatos  illos,  qui,  cum 
-adesse  ipsis  propter  vim  armorum  non  licebat,  aderant  tamen. 
Sali.  Jug.  31,  20.  Liv.  29,  31  Hasdrubal  tum  forte,  cum 
haec  gerebantur,  apud  Syphacem  erat.  34,  4,  10.  35,  2,  1. 
c.  8,  1.  36,  5,  1  cum  haec  Romae  agebantur,  —  sollicitabat 
—  veniebant.  c.  7,  2  si  —  adhibitus  essem  in  consilium 
(i.  e.    non   adhibebar),    cum    de   Euboea  —  agebatur.     c.    15, 

1  cum  haec  agebantur,   Chalcide  erat  Antiochus.     40,  4,  12. 

ß.  Dasselbe  Subject  in  Haupt-  und  Nebensatz.  Plaut. 
Pseud.  500  non  a  me  scibas  pistrinum  in  mundo  fore,  quom 
ea  mussitabas?  Epid.  1,  2,  35  desipiebam  mentis,  quom 
illas  scriptas  mittebam  tibi.  Rud.  307  quom  modo  exibat 
foras,  ad  portum  se  aibat  ire.  Ter.  Andr.  545  alium  esse 
censes  nunc  me  atque  olim  (sc.  eram),  quom  dabam.  — Auch 
hierzu  wie  oben  zu  «,  bietet  Cicero  eine  Menge  von  Be- 
lägen: Rose.  com.  3,  9  quam  ob  rem,  cum  cetera  nomina  in 
ordinem  referebas,  hoc  nomen  —  in  adversariis  relinquebas? 
Verr.  II,  1  §  121  ridiculi  videbantur  esse,  cum  Sacerdotem 
exsecrabantur.  11,  29  cum  —  invitabas  ctt.  Catil.  1,  3,  7 
cum  dicebas.  3,  1  ,  3.  7,  16  quem  cum  ex  urbe  pellebam, 
hoc  providebam  animo.  Tusc.  5,  20,  57.  fam.  7,  24,  1  olim, 
cum  regnare  existimabamur  (seil,  observabamur).     Att.  4,  3, 

2  antea,  cum  iudicium  nolebat,  habebat  ctt.  Und  noch  56 
Stellen  findet  man  bei  Hoffmann  S.  90  u.  91,  mit  Ausschluss 
von  Verr.  2,  6,  18.  10,  26.  3,  80,  187.  86,  198,  wo  die 
Subjecte  verschieden  sind.  Cornif.  4,  18,  25.  Der  Haupt- 
satz giebt  ein  Urtheil  über  den  Nebensatz:  Cic.  Verr.  5, 
46  errabas,  cum  —  arbitrabare.    Ib.  §  176.    Mehr  hat  HofiPm. 

5.  136  fg. 

Sali.  orat.  Phil.  6  cum  —  videbam,  maturandum  pu- 
tabam. Liv.  3,  68,  6  cum  stipendia  —  faciebatis,  triumphan- 
tes    domum    ad    penates    redibatis.      44,   36,   8    legati    circa 


—    561     — 

imperatorem  ducesque ,  externi  erant  —  omnes  approbantes 
cum  pugnaturum  cousulem  credcbaiit  (,,so  lange  sie  noch 
glaubten/'  Dies  ist  die  Bedeutung,  denn  es  folgt:  tunc  mu- 
tatione  consilii  subita.  HofFmann  vermuthet  deshalb  dum 
statt  cum). 

Zuweilen  ist  die  Gleichheit  der  Subjecte  zwar  logisch 
vorhanden,  aber  grammatisch  nicht  ausgedrückt:    Cic.  Verr. 

5,  20,  51  cum  hoc  munus  imponebatur  —  inerat  nescio  quo 
modo  in  illo  foedere  ctt.  §  54  utrum  vobis  consilium  tan- 
dem  praetoris  recitari  videbatur,  cum  audiebatis  ctt.  p.  Sest. 
21,  47.  in  Pis.  24,  57.  fam.  1,  9,  5  meus  offendebatur  ani- 
mus,  cum  —  cernebam.  Att.  2,7,  4  gubernare  me  taedebat, 
etiam  cum  licebat.  9,  10,  4.  Liv.  8,  8,  13  id  erat  formi- 
dolosissimum  hosti,  cum  —  cernebant.  25,  6,  14  cum  captivis 
redemptio  negabatur,  nos  vulgo  homines  laudabant  („damals, 
als  wir  verweigerten,  wurden  wir  gelobt'^).     45,  38,   1. 

Nicht  immer  sind  die  Handlungen  in  Haupt-  und  Ne- 
bensatz von  gleicher  Dauer,  sondern  zuweilen  nennt  der 
Temporalsatz  nur  die  Zeit  der  Handlung  oder  des  Zu- 
standes  im  Hauptsatze;  Stellen  werden  nur  aus  Cicero 's 
Briefen  angeführt,  alle  in  dem  Sinne:  „als  ich  dies  schrieb, 
als  ich  diesen  Brief  abschickte. ''  Ad  fam.  3,  13,  2  cum 
haec  scriheham,  censorem  iam  te  esse  sperabam.  Dieselbe 
Form   des  Nebensatzes:     fam.  5,  12,  2.     6,  4,  1.     6,  21,  1. 

12,  10,  1.    24,  2.     16,  10,  2.     Att.  5,  20,  5.     8,  15,  3.     15, 

13,  5.  ad  Qu.  fr.  3,  2,  1.  3,  3,  1.  Att.  14,  8,  1  cum 
scribebas.    Mit  dem  Plusquamperfect   im  Hauptsatz:   fam.   12, 

6,  2  res,  cum  haec  scribebam,  erat  in  extremum  adducta 
discrimen.  In  anderer  Phrase:  fam.  12,  16,  3  quid  ageretis 
in  rep.,  cum  has  littcras  daham,  non  sciebam.  Eben  so  ad 
Brut.  1,  10,  5.  Mit  genauer  Angabe  des  Datums:  Att. 
8,  9,  4  cum  haec  scribebam,  V  Kai.,  Pompeius  iam  Brun- 
disium  venisse  poterat.  8,  16,  2.  Oder  das  Datum  geht  dem 
Temporalsatze  vorauf:  5,  2,  1  a.  d.  VI  Id.  Mai.,  cum  has 
dabam  litteras,  —  proficiscebar.  5,  13,  3.  fam.  10,  23,  1 
collegani  triduo,  cum  has  dabam  litteras,  exspectabam.  Da- 
für das  Perfect  im  Nebensatz,  wenn  die  Handlung  des 
Schreibens  als  abgeschlossen  gilt:  fam.  2,  8,  3  proficiscebar 
inde  pridie  Nonas  Quint. ,  cum  hoc  ad  te  litterarum  dedi. 
Att.  7,  18,  1. 

Draeqer,  bist.  Syntax  dor  lut.  Spr.     II.    2.   Auü.  36 


~    562    — 

y.  Die  Handlung  ist  nur  eine;  der  Hauptsatz  giebt  ein 
Urtheil  über  den  Inhalt  des  Nebensatzes:  Cic.  Verr.  I, 
15  tribuuiciam  potestatem  cum  poscebat,  verbo  illam  poscere 
videbatur,  re  vera  iudicia  poscebat.  3,  48  id  cum  irapetra- 
batur,  hoc  videlicet  impetrabatur  ut  ctt.  p.  Lig.  6,  18.  Phil. 
2,  39,  101.  14,  10,  28.  off.  3,  10,  40.  de  sen.  6,  15.  ep.  ad 
Br.  1,  10,  8.     (Hoffm.  S.  129.) 

b)  Der  Temporalsatz  im  Imperfect,  der  Hauptsatz  im 
historischen  Perfect.  Plaut.  Amph.  427  legiones  quom 
pugnabant  maxume,  quid  in  tabernaculo  fecisti?  Trin.  1092 
res  quom  animam  agebat,  tum  esse  offusam  oportuit.  Stich. 
244.  Merc.  754.  Epid.  3,  3,  50.  Truc.  4,  2,  20.  In  diesen 
Stellen  enthält  der  Nebensatz  eine  Handlung,  die  in  ihrer 
Zeitdauer  diejenige  des  Hauptsatzes  überragt;  nicht  so  in 
den  folgenden,  wo  die  Handlung  des  Nebensatzes  als  gleich- 
zeitig und  noch  nicht  abgeschlossen  dargestellt  wird:  Most. 
1117  quoiusmodi  reliqui,  quom  hinc  abibam,  filium?  Men. 
632  te  —  vidi  astare,  q.  negabas  ctt.  1052.  1145.  Cure.  541 
idem  ego  istuc  q.  credebam  credidi,  te  nihil  esse  redditurum. 
Aus  Terenz  nicht  nachgewiesen. 

Cicero  und  Spätere  haben  ebenfalls  beide  oben  unter- 
schiedene Arten  des  Zeitverhältnisses;  zunächst  wird  also 
eine  längere  Zeitdauer  der  Handlung  des  Nebensatzes  be- 
zeichnet: Cic.  p.  Quinct.  19,  60  quo  tempore  existimas 
oportuisse  —  defendi?  Tum,  cum  postulabas  — ?  61  cum 
proscribebas?  Verr.  2,  79  cum  iste  iam  decedebat,  —  misit. 
p.  Flacco  22  vidi  Archidemum,  cum  quidem  idem  hie  mihi 
—  ministrator  aderat.  p.  Plane.  15  (causa)  agitata  tum,  cum 
ista  in  senatu  res  agebatur.  p.  Sest.  26  reducti  —  tum,  cum 
indemnati  cives  e  civitate  eiciebantur.  Phil.  2,  36  tum,  cum 
Optimum  te  putabant,  funeri  tyranni  —  praefuisti.  3,  13,  33. 
fam.  11,  8,  1  eo  tempore  —  misit,  cum  quid  scriberem  non 
habebam.  Att.  1,  4,  1  nuper  quidem,  cum  iam  te  adventare 
arbitrabamur  —  reiecti  sumus.  Gewöhnlich  hat  Cicero  tum 
im  Hauptsatz;  s.  Hoffmann  S.  103  fg.,  wo  mehr  gegeben 
ist.  Sehr  selten  das  präsentische  Perf.  im  Hauptsatz: 
Cic.  fam.  7,  28,  1  memini  cum  mihi  desipere  videbare  („der 
Zeit,  als"). 

Virg.  Aen.  12,  7,35.  Mit  Praes.  hist.  im  Hauptsatz: 
7,  148    cum  lustrabat,   —  explorant.  --  Liv.  33,  34,   3  nihil 


-    563    - 

iam  perplexe,  ut  ante,  cum  dubiae  res  incolurai  Philippo 
eraiit,  sed  aperte  denuntiatum  ut  excederet  ctt.  34,  39,  9 
cum  ad  cetera  animo  of'licioque  ducis  fungebatur,  tunc  vero 
unus,  iie  caperetur  urbs,  causa  fuit.  41,  14,  1  cum  is  trium- 
phus  de  Liguribus  agebatur,  Ligures  —  coloniam  ipsam  ce- 
perunt. 

Nur  die  Gleichzeitigkeit  beider  Handlungen  wird 
bezeichnet,  nicht  die  längere  Dauer  der  Handlung  des  Ne- 
bensatzes: Cic.  de  inv.  1,  2  fuit  quoddam  terapus,  cum  in 
agris  homines  —  vagabantur  ctt.  p.  Quinct.  17  tu  in  tua 
re,  cum  tempus  erat,  oblitus  es.  Verr.  II,  1,  43  maxime 
offendisti,  cum  —  repudiabas.  3,  90  qui  tum  versati  sunt 
in  rep.,  cum  —  optimi  mores  erant.  Unsicher  ist  3,  92,  215 
cum  malebant  (Baiter:  mallent).  4,  62,  138.  5,  37  neque 
Carthaginiensium  —  classes,  cum  mari  plurimum  poterant, 
—  unquam  adspirare  potuerunt.  de  or.  1,  30  qua  quondam 
solitus  sum  uti,  cum  mihi  —  licebat.  Und  noch  30  Stellen 
aus  Cicero  giebt  Hoff'mann  S.  99 — 101. 

Virg.  ecl.  10,  9  qui  vos  saltus  habuere,  puellae  Naides, 
indigno  cum  Gallus  amore  peribat?  Aen.  4,  597  tunc  decuit, 
cum  sceptra  dabas.  Tibull  1,  10,  7.  19.  Liv.  6,  40,  17 
quäle  Etruscum  (bellum)  fuit,  cum  Porsina  Janiculum  insedit, 
quäle  Gallicum  modo,  cum  praeter  Capitolium  atque  arcem 
omnia  haec  hostium  erant.  7,  32,  13  fuit,  cum  hoc  dici  po- 
terat  —  nunc  iam  ctt.  ( Weissenborn :  „die  Zeit  ist  vorbei, 
wo/')     21,  18,  4. 

8ehr  selten  haben  coordinirte  Temporalsätze  verschie- 
dene Tempora  der  Vergangenheit,  Imperfect  und  histor. 
Perfect,  je  nach  der  verschiedenen  Dauer  der  in  ihnen  be- 
zeichneten Handlungen:  Cic.  p.  domo  33,  90  quem  (popu- 
lum)  illo  clarissimo  die  vidisti  tum,  cum  onines  —  suffragium 
se  non  de  civis,  sed  de  civitatis  salute  ferre  ccnschanf,  cum 
denique  homines  in  campum  non  tabernis  sed  muuici- 
piis  clausis  vencnmt.  Ca  es.  b.  c.  2,  17  postea  vero,  cum 
Caesarem  ad  Massiliam  detineri  cognovit  —  acccpit  atque 
haec  ad  eum  latius  atque  inflatius  Afranius  pcrscribchat j  se 
quoque  ad  motus  fortunae  moveri  coepit.  Das  Imperfect  be- 
zeichnet den  bleibenden  Wortlaut  des  vorliegenden  Schrei- 
bens (Hoftm.  S.  96).  Dieselbe  Temi)usfolge  bei  Tac.  ann.  15, 
54.  Sonst  fehlt  bei  Tacitus  das  Imperf.  nach  cum  im  Vordersatz. 

oG* 


—     564     ~ 

Selbst  in  iüdirecter  Rede  bleibt  der  Indicativ  des 
Imperf.  unverändert,  wenn  die  Zeitbestimmung  als  selbst- 
ständig, nicht  der  Handlung  des  Hauptsatzes  untergeordnet 
erscheinen  soll:  Cic.  p.  Caec.  29  si  ad  interdicti  sententiam  ^ 
confugis  et  de  quo  actum  sit  tum,  cum  Aebutius  restituere 
iubebatur,  id  quaerendum  esse  dicis.  p.  Arch.  4,  7.  p.  domo 
32,  84.     Caes.  b.  g.   1,  40  cum  —  videbatur. 

c)  Der  Temporalsatz  im  Imperfect,  der  Hauptsatz  im 
Plusquamperfect;  letzteres  bezeichnet  einen  Zustand  oder 
eine  mit  dem  Imperfect  gleichzeitige  Handlung.  In  der  vor- 
klassischen Zeit  fehlt  diese  Verbindung  und  ist  später  sehr 
selten:  cc.  Cic.  Verr.  11,  1,  14  oppidum  sibi  elegit  Arimi- 
num,  quod  turn,  cum  iste  rationes  referebat,  oppressum  di- 
reptumque  erat.  fam.  12,  6,  2  res,  cum  haec  scribebam,  erat 
in  extremum  adducta  discrimen.  —  ß.  p.  Mil.  33  ne  cum 
volebat  quidem  id  facere  — ,  aliquid  profecerat.  Att.  8,  11, 
5  quod  quidem  tibi  ostenderam,  cum  a  nie  Capuam  reiciebam. 
Ein  Mal  mit  wechselndem  Modus,  aber  nicht  ganz  sicher: 
off.  2,  24,  84  quae  cogitarat,  cum  ipsius  intererat,  tum  ea 
perfecit,  cum  eins  iam  nihil  interesset  (letzteres  concessiv). 
Liv.  10,  7,  2  quae  —  dicta  erant,  cum  plebeis  consulatus 
rogabatur. 

d)  Der  Temporalsatz  im  Plusquamperfect  findet  sich 
im  Altlatein  nur  fünf  Mal  und  bezeichnet  etwas  Zuständ- 
liches:  Ennius  ann.  7  fr.  1  v.  221  (Vahl.)  quos  oliui  Faunei 
vatesque  canebant,  quom  neque  Musarum  scopulos  quisquam 
superarat  nee  dicti  studiosus  erat.  Plaut.  Gas.  2,  4,  33 
idem  me  pridem,  quom  ei  advorsum  veneram,  facere  atrien- 
sem  voluerat  sub  ianua.  Die  wiederholte  Handlung:  Bacch. 
424.  Auszuscheiden  ist  bei  Lübbert  S.  73:  Aul.  2,  4,  33, 
wo  quom  nur  Conjectur  ist.  —  Ter.  Andr.  517  quom  intel- 
lexeras  id  consilium  capere,  quor  non  dixti  extemplo  Pam- 
philo?  838  cum  Davo  egomet  vidi  iurgantem  ancillam  — 
quom  ibi  me  adesse  neuter  tum  praesenserat.  Vgl.  Hoffm. 
S.  179  ff. 

Aus  der  Folgezeit  übergehe  ich  zunächst  diejenigen 
Stellen,  in  denen  der  Nebensatz  eine  wiederholte  Handlung 
ausdrückt.  Die  übrigen  sind  nicht  zahlreich  und  bei  man- 
chen Autoren  fehlen  sie  ganz;  die  meisten  hat  Cicero, 
zunächst    logische    Plusquamperfecta,    die    im    Sinne   eines 


—     565     - 

Imperfects  stehen:  de  inv.  1,  3  cum  ad  gubernacula  reip. 
temerarii  atque  audaces  homines  accesserant  (i.  e.  gubern. 
tenebantj  —  naufragia  faciebant.  2,  42  cum  lex,  quibus 
diebus  in  legationem  proficisceretur,  praestituerat ,  quia  sum- 
ptum  quaestor  non  dedit,  profectus  non  est.  Verr.  4,  13 
quod  Verrem  —  cognoverant  tum,  cum  iste  Cibyram  venerat. 
5,  69  cum  iste  multa  signa  dederat,  quam  ob  rem  respon- 
surus  non  videretur^  mentio  de  lege  nulla  fiebat.  leg.  Man. 
1,  19.  legg.  3,  20,  48.  fam.  3,  7,  5.  Att.  11,  24,  2.  Un- 
sicher ist  p.  Cael.  27,  65  cum  iam  erat  tradita.  —  Caelius 
ap.  Cic.  fam.  8,  9,  2.  —  Noch  klarer  tritt  die  dem  Imper- 
fect  congruente  Bedeutung  solcher  Plusquamperfecta  hervor, 
wenn  beide  Tempora  in  coordmirten  Temporalsätzen 
stehen:  Cic.  p.  Sulla  6  cum  mihi  patriae  —  veniebat  in 
mentem  et  cum  —  cinis  patriae  versari  ante  oculos  atque 
animum  memoria  refricare  coeperat,  tum  denique  ei  resiste- 
bam.  Aehnlich  ist  parad.  4,  27  non  igitur  erat  illa  tum 
civitas,  cum  leges  in  ea  nihil  valebant,  cum  iudicia  iacebant, 
cum  mos  patrius  oc  cid  erat,  cum — senatus  nomen  in  rep.non  erat. 

Weit  seltener  ist  das  Plusquamperfect,  wenn  die  Hand- 
lung in  Haupt-  und  Nebensatz  identisch  ist,  indem  dieser 
jenen  erläutert.  Dazu  giebt  Hoifmann  S.  105  aus  Cicero 
nur  drei  Stellen:  p.  Mil.  22  proxime  deos  accessit  Clodius, 
propius  quam  tum,  cum  ad  ipsos  penetrarat.  p.  Sest.  16  tum 
spectarat,  cum  —  iurare  noluerat.  Att.  3,  18,  1  exspecta- 
tionem  nobis  non  parvam  attuleras,  cum  scripseras  ctt. 
Ausserdem  s.  unten  Livius. 

Caesar  hat  cum  mit  dem  Indic.  des  Plusq.  nur  1  Mal: 
b.  g.  7,  35  cum  iam  ex  diei  tempore  coniecturam  ceperat 
in  castra  perventum,  —  pontem  reficere  coepit.  Bei  Sal- 
in st  nur  2  Mal  zur  Bezeichnung  einer  wiederholten  Hand- 
lung, s.  unten.  Virgil  nur  Aen.  5,  42  postera  cum  primo 
Stellas  Oriente  fugarat  clara  dies,  socios  —  advocat.  Aus 
Livius  werden  im  Ganzen  6  Stellen  nachgewiesen,  zunächst 
drei,  wo  der  Inhalt  der  Handlung  im  Haupt-  und  Nebensatz 
identisch  ist:  5,  28,  1  Camillns  meliore  multo  laude  quam 
cum  triumphantem  albi  per  urbem  vexerant  equi,  --  cum 
in  urbem  redisset.  27,  44,  1.  44,  10,  1.  Sodann  von  gleich- 
zeitig dauernden  Zuständen:  26,  40,  17  cum  in  civitatibus 
suis    ac   sub   legibus   vixerant   —    per  latrociuia   ac  rapinani 


-     566    — 

tolerantes  vitam.  Ein  Mal  bildet  cum  den  Nachsatz  in  der 
Bedeutung  ,,seit"  und  daran  hängt  sich  noch  cum  inversum: 
9;  33,  3  permulti  anni  iam  erant,  cum  inter  patricios  magi- 
stratus  tribunosque  nulla  certamina  fuerant,  cum  ex  ea 
familia  —  certamen  oritur.  Dergleichen  kommt  sonst  nicht 
vor.  Unsicher  und  auf  Conjectur  beruhend  ist  22,  60,  25 
cum  —  decuerat;  vgl.  darüber  Hoffm.  S.  110. 

Nur  eine  Stelle  hat  Nepos:  14,  6,  5  qui  cum  ad  hostes 
pervenerat,  Datames  signa  inferri  iubet. 

üebrigens  fehlt  cum  mit  dem  Indic.  des  Plusqu.  bei  Ho- 
raz,  Vellejus,  Tacitus,  dem  jüngeren  Plinius  und  Florus, 
ausserdem  gewiss  noch  bei  manchen  anderen  Autoren. 

Auch  cum  mit  dem  Plusquamperfect  der  wiederholten 
Handlung  fehlt  bei  den  eben  genannten  Autoren  und  bei 
Virgil.  Da  diese  Satzform,  die  ich  bei  anderen  Tempo- 
ribus  nicht  genauer  verfolge,  in  auffallend  verschiedener 
Frequenz  erscheint,  so  ist  es  nöthig,  sie  hier  zu  besprechen. 
Der  Hauptsatz  steht  nothwendig  im  Imperfect.  Aus  dem 
alten  Latein  führt  Lübbert  nur  an:  Plaut.  Bacch.  424  id 
quom  optigerat,  hoc  etiam  ad  malum  accersebatur  malum. 
Am  häufigsten  bei  Cicero;  Verr.  H,  1,  46  a  qua  muliere 
cum.  erat  ad  eum  ventum  et  in  aurem  eins  insusurratum, 
revocabat  —  mutabat  —  decernebat.  3,  9  erat  —  cum  coepe- 
rat.  cp.  67  quis  istuc  Apronio  attribuebat,  cum  aratorem 
aliquem  everterat?  4,  61  cum  diutius  in  negotio  curaque 
fueram,  revertebar.  5,  10,  27 — 29  cum  autem  ver  esse  coe- 
perat  ctt.  Catil.  3,  7  neque  vero  cum  aliquid  mandarat,  con- 
fectum  putabat.  p.  Flacco  7,  16.  10,  21.  Und  noch  13 
Stellen  giebt  HoflPmann  S.    112. 

Nächst  Cicero  hat  es  Caesar  am  häufigsten:  b.  g.  3, 
14  his  cum  fuues  —  comprehensi  adductique  erant,  —  prae- 
rumpebantur.  15  cum  circumsteterant  —  contendebant.  4, 
17.  5,  19.  35  (2  Mal).  7,  22.  b.  c.  1,  58.  Also  im  Gan- 
zen acht  Mal.  —  Sallust  nur  Jug.  44,  6.  92,  8.  Livius 
hat  gar  nur  eine  Stelle:  38,  21,  12  cum  comminus  venerant, 
gladiis  —  trucidabantur.  Eben  so  Nepos:  15,  3,  6  cum 
fecerat  —  adducebat.  (In  demselben  Capitel  setzt  er  aber 
2  Mal  den  Conjunctiv:  §  3  und  5.)  Curt.  3,  11,  6  tum 
demum  promovebant  gradum,  cum  hostem  prostraverant. 

Eine  Stelle  mit  dem  Perfect  im  Hauptsatz  citirt  Hoffm. 


—    567     — 

aus  Sen.  ep.  108,  14  cum  coeperat  —  libuit;  und  gleich 
darauf:  cum  coeperat  —  libebat,  wo  die  Abwechselung  offen- 
bar nur  stilistischen  Zweck  hat. 

D.  Angeh  ängter  Temporalsatz  im  Indicativ  mit 
cuMf  scheinbar  untergeordnete  Handlungen  oder  Zustände 
bezeichnend.  Hier  sind  vier  verschiedene  Formen  des  Neben- 
satzes zu  unterscheiden.  Die  Tempora  sind  sehr  mannigfach. 
Aus  der  vorklassischen  Zeit  finde  ich  nur  die  unten  (Nr.  1) 
angeführten  2  Stellen  des  Terenz.  Caesar  wird  nirgends 
citirt. 

1.  Cum  intereccy  cum  interim.  Die  Handlung  des  Neben- 
satzes tritt  ein  oder  vollzieht  sich  während  des  Verlaufes 
der  im  voraufgehenden  Hauptsatze  enthaltenen  Handlung. 
Tee.  Hec.  39  primo  actu  placeo,  quom  interea  rumor  venit 
ctt.  421  dies  triginta  —  in  navi  fui  —  qu.  interea  semper 
mortem  expectabam  miser.  Cic.  Verr.  5,  ^2  caedebatur 
virgis  —  cum  interea  nullus  gemitus,  nulla  vox  alia  audie- 
batur  nisi  ctt.  (Falsch  ist  fam.  1,  6,  4  bei  Hoäm.  S.  154,  8.) 
Ohne  hinzugefügtes  Adverb:  p.  Cluent.  2%  unus  et  alter 
dies  intercesserat,  cum  res  parum  certa  videbatur.  Temporal- 
satz im  Perfect:  in  Pis.  5,   11   erat  — ,  cum  tu  —  adspirasti 

—  interfuisti  —  praefuisti.  38,  92  maris  oras  petivit,  cum 
interim  —    coeperunt.      prov.    cons.   3,   5    cum    interea    quis 

—  non  audivit  ctt.  p.  Lig.  1  quaerebant  aliquem  ducera,  cum 
Ligarius  —  nullo  se  implicari  negotio  passus  est.  Tusc.  4, 
3;  6.  fam.  3,  6,  5.  Att.  5,  2,  2.  Piancus  ad  fam.  10,  24, 
4.  Bell.  Gall.  8,  19  profugiunt  — ,  cum  interim  —  potuit. 
B.  Alex.  74.  Sali.  Jug.  12  nach  einem  Hauptsatz  im  histo- 
rischen Infinitiv:  cum  interim  Hiempsal  reperitur.  Eben  so 
cp.  49  cum  interim  Metellus  —  eonspicatur  (sc.  hostes).  Sonst 
noch  Flor.  3,  17,  9.  -  Sali.  frgm.  2,  50,  7  (Kr.)  Mace- 
donia  plena  hostium  est,  cum  interim  —  sustinent.  3,  81,  6 
arcem  liabeut  — ,  cum  interim  —  praebetis.  Eben  so  mit 
dem  Präsens:  1,  56,  17.  —  Bei  Virgil  nur  ein  Mal:  Aen. 
10,  664  multa  viruni  demittit  corpora  morti,  cum  —  interea 
fert.  Dies  ist  die  einzige  Stelle,  die  in  Haupt-  und  Neben- 
satz das  histor.  Praesens  hat.  —  Selten  bei  Livius:  5,  54,  5 
bella  geritis,  cum  interea  —  vobis  par  est.  Mit  histor.  Inf. 
im  Nebensatz:  3,  37,  5  cum  interim  mentio  nulla  comitiorum 
tieri.     Mit  Accus,  c.  inf.  in  indirecter  Rede:  4,  51,  4.  6,  27, 


-     568    — 

6.  Vgl.  §  448,  3.  —  Pliii.  ep.  3,  7,  11  cum  interim  ex  iis, 
qui  sub  illo  gesseraut  consulatum,  nemo  iam  superest.  3, 
16,  3  c.  interim  —  circurafert.  8,  14,  13  c.  interim  —  sede- 
bant.  pan.  4  cum  interea  —  succurrit  (Perfect).  Dagegen 
mit  Conjunctiv:  Ib.  76.  Einige  Stellen,  die  Hoffmann 
S.  153  —  155  aus  Nepos,  Tacitus  und  Florus  citirt,  übergehe 
ich.     Stellen  mit  dem  Conjunctiv  s.  §  498,  3. 

2.  Cum  etiam  tuniy  nondum,  hauddum.  Die  Handlung 
des  Nebensatzes  dauert  noch  (oder  nicht  mehr)  fort 
während  der  Handlung  des  voraufgehenden  Hauptsatzes. 
Nur  4  Stellen  werden  angeführt:  Cic.  Yerr.  5,  34  evolarat 
iam  e  conspectu  fere  — ,  cum  etiam  tum  ceterae  naves  uno 
in  loco  moliebantur.  Ohne  Zeitadverb:  p.  Cluent.  26  unus 
et  alter  dies  intercesserat,  cum  res  parum  (==  nondum)  certa 
videbatur.  Sali.  Jug.  51,  2  multum  diei  processerat,  cum 
etiam  tum  eventus  in  incerto  erat.  Liv.  28,  2,  1  tria  milia 
ferme  aberant,  cum  hauddum  quisquam  hostium  senserat. 

3.  Der  Nebensatz  ist  erklärender  Zusatz  mit  cum  quidem: 
Cic.  in  Pis,  9  omnes  illi  nefarii  gladii  de  manibus  crudelis- 
simis  exciderunt,  cum  quidem  tu  —  complexus  es  illud  fune- 
stum  animal  ctt.  34  medico  imperasti  ut  venas  hominis  in- 
cideret,  cum  quidem  tibi  etiam  accessio  fuit  ad  necem  ctt. 
p.  red.  in  sen.  10,  26  idem  consul  curavit  ut  eadem  —  di- 
cerentur,  cum  qu.  ipse  egit  ornatissime  meam  causam.  Phil. 
9,  4,  9. 

Oder  der  Nebensatz  enthält  ein  die  Haupthandlung  er- 
gänzendes und  vervollständigendes  Factum,  indem  ein 
jene  Handlung  begleitender  Ausspruch  erwähnt  wird,  daher 
mit  Verb,  dicendi :  de  sen.  4,  11  Tarentum  vero  —  quo  con- 
silio  recepit!  cum  quidem  —  inquit  („wobei  er  sagte'Q. 
Auch  ohne  quidem:  p.  domo  9,  22,  litteras  in  contione  re- 
citasti,  —  cum  etiam  es  argumentatus  ctt.  53,  136.  Phil.  11, 
8  Sertorianum  bellum  a  senatu  privato  datum  est  — ,  cum  L. 
Philippus  —  dixit.  fam.  5,  2,  3  cum  tu  ipse  mihi  dixisti. 
13,  75,  1  cum  tu  —  respondisti. 

4.  Einschränkend  oder  adversativ  mit  cum  tarnen: 
Cic.  Verr.  5,  29  fit  gemitus  omnium  et  clamor,  cum  tarnen 
a  praesenti  supplicio  tuo  continuit  populus  R.  se  et  repressit. 
in  Pis.  12,  27  cum  t.  — -  collegit  ipse  se  ctt.  Catil.  1,  3,  7 
cum  te  discessu  ceterorum  nostra  tamen  („doch  wenigstens^'), 


„_    569    — 

qui  remansissemus,  caede  contentum  esse  dicebas.  p.  Mil. 
25,  67.  Mit  histor.  Infin.  bei  Sali.  Jujr.  98,  2  iamque  dies 
consumpta  erat;  cum  t.  barbari  nihil  remittere  atque  — 
acrius  instare.     Virg.  Aen.   9,  512  cum  t.  omnes  ferre  iuvat 

—  casus.  10,  508  cum  t.  —  linquis.  Liv.  27,  20,  11  et 
iam  de  imperio  abrogando  eius  agebat,  c.  t.  necessarii  Clau- 
dii  obtinuerunt  ut  ctt.  Tac.  h.  1,  62  ct.  implebat.  Flor. 
1,  24,  1.     Nepos  14,  10,  3  persuasit  —    cum  nildlo  magis 

—  neque  colloquium  eius  petivit  neque  in  conspectum  venire 
studuit.  Sonst  steht  aber  cum  tarnen  (Concessivsatz)  mit  Con- 
juuctiv. 

E.  Cum  inversum^  untergeordnete  Handlungen  an- 
knüpfend, kann  nur  mit  dem  Indicativ  stehen,  denn  es 
ist  gleich  tum,  also  nur  eine  relativische  Satzform  statt  der 
demonstrativen.  Vorzugsweise  gebrauchen  es  die  Historiker, 
um  den  Eindruck  des  Unerwarteten,  Ueberraschenden  hervor- 
zubringen ;  selten  findet  es  sich  bei  anderen  Autoren ,  von 
denen  es  Cicero  noch  verhältnissmässig  am  häufigsten  an- 
wendet. 

Im  archaischen  Latein  ist  es  nur  drei  Mal  beobachtet: 
Plaut.  Men.  1054  tu  clamabas  — ,  quom  ego  accurro  teque 
eripio.  Ter.  Eun.  633  longe  iam  abieram,  quom  sensi.  Hec. 
114  hänc  Bacchidem  amabat  —  quom  pater  uxorem  ut  ducat 
orare  occipit. 

Für  die  Folgezeit  lassen  sich  verschiedene  Tempus- 
formen trennen. 

Gewöhnlich  steht  im  Hauptsatze  ein  Imperfect  oder 
Plusquamperfect,  im  Temporalsatz  ein  historisches 
Perfect  oder  Praesens:  Cic.  Verr.  2,  29  non  dubitabat 
Minucius  quin  iste  —  quaesiturus  non  esset,  cum  repente 
iubetur  dicere.  Eben  so  3,  14,  36.  34,  79  transactum  pu- 
tabant  Herbitenses,  cum  iste  —  inquit.  4,  40  §rat  hiems 
summa  —  cum  iste  imperat  ctt,  5,  7  exspectatio  summa 
hominum  --  ,  cum  exanimatus  subito  ipse  accurrit.  5,  62 
exspectabant  omnes  — ,  cum  repente  hominem  proripi  iubet. 
p.  Sest.  14,  32.  Phil.  8,  9,  19.  Seltener  hat  er  das  Per- 
fect: 5,  8,  23  cum  0.  Caesar  —  colonias  adiit  —  milites 
convocavit  —  exercituni  fecit  —  impetus  retardavit.  fam.  9, 
7,  1  cum  redditae  sunt.  12,  25,  3  cum  noluerunt.  Nicht 
ungewöhnlich  ist  bei  ihm,  wie  auch  bei  anderen,  das  Plus- 


—    570     - 

quamperfect  im  Hauptsatz:  Verr.  2,  38  vix  ille  hoc 
dixerat,  cum  iste  pronuntiat.  p.  Cluent.  9  dies  nondiim  de- 
cem  intercesserant ,  cum  —  necatur.  Und  noch  12  solche 
Stellen  aus  Cicero  giebt  Hoffm.  S.  158  fg.,  wo  Att.  4,  2,  3 
zu  streichen  ist.  Dazu  kommen:  fam.  2,  6,  1  noudum  erat 
auditum  —  cum  misi.  Att.  9,  12,  1  legeram  —  cum  affer- 
tur.  Als  Seltenheiten  im  Tempusgebrauch  sind  folgende 
Stellen  zu  bemerken:  Verr.  I,  6,  17  videbantur  —  cum  iste 
repente  sie  erat  humilis.  2,  36,  89  una  nox  intercesserat, 
cum  iste  Dorotheum  sie  düigebat.  p.  Sest.  37 ,  79  venu  — 
olmuntiavit  consuli,  cum  subito  manus  illa  Clodiana  exclamat. 
Und  mit  Perfect  in  Haupt-  und  Nebensatz:  p.  Caec.  10)  30 
visus  est  mihi  —  cum  subito  dixit.  Phil.  2,  29  misit,  cum 
repente  —  prolata  est.  rep.  2,  12,  23.  Att.  4,  2,  3.  Nur 
ein  Mal  steht  im  Nebensatz  ein  Potentialis:  Verr.  4,  40, 
86  vix  erat  hoc  plane  imperatum,  cum  —  videres  („als  man 
sehen  konnte^').     Letzteres  ist  sonst  nicht  beobachtet. 

Ca  es.  b.  g.  6,  7  iamque  —  aberant,  cum  cognoscunt. 
7,  26  iamque  —  apparabant,  cum  matres  familiae  repente 
procurrerunt.     Eben  so  mit  iam  im  Hauptsatz:     b.  c.  2,  11, 

4.  b.  g.  6,  8  vix  —  processerat,  cum  Galli  —  non  dubi- 
tant.  Oefter  nicht.  —  Bell.  G all.  8,  29  instruit  aciem  — 
cum  repente  veniunt. 

Sallust  nur  3  Mal  und  zwar  immer  mit  voraufgehen- 
dem iam:  Jug.  101,  8  iamque  paulum  ab  fuga  aberant,  cum 
Sulla  —  incurrit.  106,  5.  Mit  Plusquamprf.  im  Hauptsatz. 
60;  6.     Mit  Infin.  bist,  nach  cum  Jug.  98,  2. 

Virgil  hat  die  Construction  sehr  bevorzugt:  ecl.  5,  21 
flebant  —  cum  clamat.  Aen.  1 ,  36  und  noch  24  Mal  in 
diesem  Gedicht  mit  denselben  regelrechten  Zeitformen.  (Hoffm. 

5.  158.)  Mit  dem  Plusquamperf.  im  Hauptsatz:  Aen.  1,  586 
und  13  ]\Jal.  Imperfect  im  Nebensatz:  5,  270.  G.  4,  425  ff. 
Imperf.  und  histor.  Praesens  voraufgehend ,  dann  cum  mit 
histor.  Praesens:  Aen.  7,  160.  Histor.  Praes.,  dann  Perfect: 
10,  260.     Histor.  Infin.  im  Hauptsatz:  5,  654. 

Li  vi  US  gebraucht  cum  inversum  in  allen  Büchern  mit 
Ausnahme  von  B.  35,  39  und  45,  am  häufigsten  in  der  ersten 
und  dritten  Dekade,  dann  von  B.  30  an  merklich  abnehmend. 
—  1,  36  muro  —  circumdare  urbem  parabat,  cum  Sabinum 
bellum  coeptis  intervenit.   50  iam  magna  Tarquinii  auctoritas 


—    571     - 

erat,  cum  —  indicit.  Und  noch  55  Stellen  derselben  Tem- 
_  pusform  giebt  Hoffm.  S.  157  fg.  Sowohl  Imperfect  als  Plus- 
quamprf.  gehen  vorauf:  3,  59,  1  ingens  metus  incesserat 
patres  vultusque  iam  inde  tribunorum  erant,  qui  decemviro- 
rum  fuerant,  cum  M.  Duillius  inquit.  3,  60,  9.  9,  43,  17. 
22,  29,  6.  33,  15,  6.  Oder  Plusquamprf.  allein:  1,  25,  8 
iam  aliquantum  spatii  aufugerat,  cum  videt  ctt.  3,  18,  8. 
59,  1  und  noch  29  Mal.  Nur  ein  Mal  hat  er  das  Jmperf. 
im  Nebensatz:  44,  10,  6  iamque  ipsi  urbi  terribilis  erat,  cum 

—  percutiebantur.  Abwechselung  diverser  historischer  Tem- 
pora (Imperf.,  Praes.  und  Perf.  bist.)  im  Vordersatze,  dann; 
cum  increpuit  4,  32,  1.  Im  Haupt-  und  Nebensatz  histor. 
Praesens:  23,  18,  3  claustra  refringere  parat,  cum  —  erum- 
punt.  Praesens  bist,  vorauf,  Perf.  folgend:  26,  18,  7  circum- 
spectant  —  fremuntque  — ,  cum  subito  P.  Cornelius  constitit. 
Umgekehrt:  5,  7,  4  seuatui  curam  metumque  iniecit — ,  cum 
repente  —  senatum  adeünt.  37,  29,  1.  Perfect  in  Haupt- 
und  Nebensatz :  5,  39,  8  tiraorique  perpetuo  ipsum  malum 
continens  fuit,  cum  signa  infesta  portis  sunt  illata.  24,  29, 
1  dies  haud  ita  multi  intercesserunt,  cum  legati  venerunt. 
28,  17,  13.  40,  48,  4  haud  multum  temporis  intercessit,  cum 

—  coiispexit.  Ein  Mal  steht  cum  mit  dem  Plusquamperf.: 
2,  46,  3  vix  explicandi  ordines  spatium  Etruscis  fuit,  cum 
pugna  iam  ad  gladios  venerat.  Historischer  Infiu.  im 
Haupt-  oder  Nebensatz:  5,  46,  1  utrimque  silentium  esse, 
cum  repeiite  —  convertit.    2,  27,  1  exspectabant,  cum  Appius 

—  dicere. 

Diese  zuletzt  erwähnten  lufinitivformen  hat  Tacitus 
öfter  und  von  allen  am  häufigsten:  Agr.  18  legati  animum 
opperiri,  cum  —  statuit.  Eben  so  ann.  1,  11.  11,  16.  Der 
Infiu.  im  Temporalsatz:  bist.  3,  31  iam  —  alii  tela  saxaque 
incutiebaut,  cum  languescere  animi.  ann.  2,  31.  40.  4,  50. 
6,  44(50).  14,5.  Unklar  bei  Flor.  3,  11,  8  cum  ostendere. 
Lact.  m.  persec.  17,  6  iam  sepultum  dicebaut,  cum  repente 
pervagari  fama. 

Das  wenige,  was  noch  aus  Dichtern  und  nachklassischen 
Prosaikern  hinzuzufügen  wäre,  ist  zum  Theil  bei  Hofini. 
S.  160—162  zu  finden.  Ich  gebe  noch:  Apul.  met.  4,  19 
nee  mora,  cum  domus  tota  completur.  Dasselbe  5,  7.  11,  11 
uud  öfter  bei  ihm. 


--     572     — 

Schliesslich  ist  noch  zu  erwähnen ,  dass  für  cum  inver- 
sum  auch  copulative  Partikeln  vorkommen,  wie  oben 
S.  26 — 27  nachgewiesen  ist.  Zur  Ergänzung  gebe  ich  noch 
nach  Hoffmann:  Virg.  Aen.  2,  705  dixerat  ille,  et  iam  — 
auditur.  Ovid  fast.  3,  575.  her.  \4,  79.  met.  5,  66.  (Aber 
Liv.  8,  33,  2 — 5  ziehe  ich  nicht  hierher.)  Mit  atque:  Virg. 
ecl.  1,  7  atque  ego  Daphnin  aspicio.  Aen.  4,  663  dixerat, 
atque  illam  —  aspiciunt  comites.  Mit  nee:  Ov.  met.  7,  774 
vix  bene  missus  erat,  nee  iam  poteramus  ubi  esset  scire  (als 
wir  nicht  mehr  wissen  konnten").  Auch  das  dafür  gebrauchte 
Asyndeton  ist  in  §  370  besprochen^  wozu  noch  Folgendes 
kommt:  Virgil  nach  yoy  auf  gehendem  vix:  Aen.  12,  116; 
nach  iam:  9,  459 ff.  Ohne  voraufgehendes  Adverb  der  Zeit: 
11,  182.  210.  550.  —  Hör.  sat.  1,  9,  1.  Oft  bei  Ovid:  nicht 
met.  2,  27,  sondern  2,  47.  3,  50.  7,  100.  Zweifelhaft  ist 
V.  790  rettuleram,  medio  (Bach  liest:  e^  raedio).  835.  10,495. 
11,  260:  14,  753.  fast.  2,  175.  813.  (Aber  nicht  1,  265. 
3,  278.  5,  513.)  Als  ein  ccTt.  elq.  des  Cicero  fügt  Hoffm. 
hinzu:  ad  Att.  2,  15,  3  nondum  plane  ingemueram:  „salve", 
inquit  Arrius. 

§  498.  Cum  mit  dem  Conjunctiv  in  Temporalsätzen 
bezeichnet  in  der  Regel  eine  einmalige  (seltener  eine  wieder- 
holte) Handlung  nur  mit  Rücksicht  auf  die  Handlung  des 
Hauptsatzes,  welche  letztere  durch  diejenige  des  Nebensatzes 
bestimmt  und  begrenzt  wird.  Kürzer  ausgedrückt:  der  Neben- 
satz bezeichnet  den  Zeitpunkt,  auf  welchem,  oder  den  Zeit- 
raum ,  innerhalb  dessen  das  im  Hauptsatz  ausgesprochene 
Sein  eintrat  oder  sich  vollzog.  Vereinzelt  bei  Enn.  v.  508 
(Vahlen)  quomque  Caput  caderet,  Carmen  tuba  sola  peregit. 
Unsicher  bei  Cato.  (Hoffm.  S.  115.)  Dass  der  Conjunctiv 
sonst  in  der  ältesten  Zeit,  ausgenommen  die  zweite  Person 
des  Singulars,  nicht  sicher  nachzuweisen  ist,  nehme  ich  (gegen 
Hoffmann)  mit  Lübbert  an;  erst  aus  Pacuvius,  Turpilius, 
Afranius  und  Lucilius  citirt  er  S.  148  im  Ganzen  7  Stel- 
len. Bei  Lucrez  nur  1^  63  foede  cum  vita  iaceret.  Seit 
dem  Beginn  der  klassischen  Zeit  ist  dieser  Modus  für  die 
beiden  Nebentempora,  Imperf.  und  Plusquamperf.,  in  sol- 
chem Maasse  überwiegend,  dass  ich  auf  specielle  Nachweise 
verzichten  und  mich  mit  der  Verweisung  auf  die  statistischen 
Angaben  in  §  496   begnügen   kann.     Wie   sehr   es  nunmehr 


573 


von  der  jedesmaligen  Auffassung  des  Schriftstellers  abhiiig, 
die  eine  oder  die  andere  Modusform  zu  wählen,  zeigen  manche 
gleichartige  Stellen  bei  Hoff'm.  S.   116 — 126. 

1.  Die  wiederholte  Handlung  im  Coiijunctiv. 

a)  Im  Sinne  eines  Particips  der  Gegenwart  d.  h. 
der  Gleichzeitigkeit  steht  cum  mit  dem  Conjunctiv  als 
Inhaltssatz  zu  dem  im  Hauptsatze  stehenden  Verbum  aiidirey 
seltener  videre.  Fast  immer  geht  saepe  vorauf.  Beläge  kenne 
ich  jedoch  nur  aus  Cicero:  Yerr.  3,  1  itaque  hoc  ex  L. 
Crasso  saepe  auditum  est,  cum  —  diceret.  p.  domo  35  quis 
unquam  audivit,  cum  ego  de  me  nisi  coactus  ac  necessario 
dicerem?  de  or.  1,  28  saepe  enim  soleo  audire  Roscium,  cum 
ita  dicat.  (Sonst  im  Praeteritum.)  2,  G  saepe  ex  socero  meo 
audivi,  cum  is  diceret.  Eben  so  §  144  und  155.  fin.  5,  19 
saepe  audiebam,  cum  diceret.  parad.  6,  1  multi  ex  te  audie- 
runt,  cum  diceres.     n.  d.  1,  21  saepe  videor  audisse,  cum  te 

—  anteferret.    ^Aoh.  videre:  de  or.  3,23  dies  et  noctes  virum 

—  videbamus,  philosopho  cum  operam  daret,  Q.  Tuberonem. 
Eine  zweite  Stelle  habe  ich  noch  aus  Cic.  notirt,  aber  ohne 
Ziffern:  saepe  ipse  vidi,  cum  —  viderentur.  ]^dich  conspicere : 
p.  Sest.  59  nunquam  est  conspectus,  cum  veniret. 

b)  Cum  mit  dem  potentialen  Conjunctiv  der  zwei- 
ten Fers,  singularis  (,,wenn  man'')  ist  bereits  aus  Plautus 
nachgewiesen,  s.  §  497  A,  1,  a.  Dazu  kommt  noch  Cato 
ap.  Gell.  2,  22,  29  ventus  Cercius,  quom  loquare,  buccam 
implet.  Oefter  bei  Cicero:  p.  Sulla  10  difficile  est  tacere, 
cum  doleas.  rep.  1,  2  cum  ea  non  utare.  de  or.  2,  53  cum 
in  eam  rationem  ingressus  sis.  67  cum  ludas,  cum  aliter 
sentias  ac  loquare.  §  273  cum  excipias.  §  328  cum  exponas. 
3,  53  vel  cum  aliquid  a  te  ipso  reicias.  orat.  62  c.  sis  his 
locis  usus.  67  c.  aut  arguas  aut  refellas.  orat.  part.  6  c. 
aliquid  aut  invisum  aut  inauditum  dicas.  25  c.  ei  generi 
hominum  consilium  des.  fin.  4,  27  c.  prope  accesseris.  Tusc. 
5  §  14.  de  sen.  §  9.  Tusc.  3  §  52  c.  consideres.  5  §  60  c. 
huic  obsecutus  sis.  Mit  dem  Imperfect:  Brut.  §  134  c.  quos- 
dam  audires.  Mit  dem  Plusquamperfect:  post  red  6,  13  quem 
praetereuutem  cum  vidisses,  etiam  si  —  existimares,  tarnen 
—  non  putares. 

Ausserdem  habe  ich  nur  notirt:  Sali.  Jug.  84,  35  cum 
tute  per  mollitiem  agas.     Quintil.  9,  3,  ßS  cum  —  dicas. 


-    574    - 

c)  Seit  der  klassischen  Zeit,  zuerst  sparsam,  dann  be- 
sonders im  silbernen  Latein  häufig,  erscheinen  nun  Stellen, 
wo  cum  auch  mit  dem  Conjunctiv  der  dritten  Person  die 
wiederholte  Handlung  bezeichnet.  Hier  scheint  der  Einfluss 
des  Griechischen,  welches  die  Temporalpartikeln  zu  gleichem 
Zwecke  mit  dem  Conjunctiv  und  av  oder  für  die  Vergangen- 
heit mit  dem  Optativ  verbindet,  mitgewirkt  zu  haben.  Frei- 
lich findet  sich  dies  schon  zerstreut  in  klassischer  Prosa,  und 
die  Analogie  der  Bedingungsätze  ist  wohl  zu  berücksichtigen. 
So  lesen  wir  solche  Sätze,  einem  conditionalen  si  unterge- 
ordnet, bei  Cornif.  3,  7,  13  sed  si  qua  iuciderit,  cum  ali- 
quod  factum  —  nobis  narrandum  sU.  4,  31  item  si  quis,  de 
adversario  cum  dicat,  —  inquiat.  Selten  auch  und  nicht 
immer  sicher  bei  Cicero,  zunächst  mit  einem  Praeteritum: 
Verr.  4,  22,  48  qui  cum  in  convivium  venisset,  si  quidquam 
caelati  adspexerat,  manus  abstinere  non  poierat.  Brut.  38, 
143  cum  de  iure  civili,  cum  de  aequo  et  bono  disputaretur. 
de  or.  1  §  232  sententia  cum  iudicibus  daretur.  div.  1,  45, 
102  in  lustranda  colonia  ab  eo,  qui  eam  deduceret,  et  cum 
imperator  exercitum,  censor  populum  lustraret,  bonis  nomini- 
bus  qui  hostias  ducerent,  eligebantur.  Aber  der  Conjunctiv 
des  Perfects  ist  in  dem  neuen  Text  überall  getilgt,  nach- 
dem Madvig  zu  de  fin.  5  §  41  aufgeräumt  hatte.  Freilich 
steht  der  Conjunctiv  an  5  Stellen  ohne  Varianten:  fin.  5, 
§61  cum  vicerint.  Tusc.  5,  §  85  c.  extulerint.  ofiF.  1,  §  26 
c.  inciderint.  Falsch  ist  gewiss  de  rep.  1,  §  66  cum  hauserit 
(coordinirt  mit  dem  voraufgehenden:  cum  exaruerunt).  Ob 
alle  diese  Stellen  jetzt  richtig  corrigirt  sind,  lässt  sich  bei 
der  Unsicherheit  in  der  Schreibart  der  betreffenden  Verbal- 
endungen nicht  entscheiden.  Anderwärts  finden  sich  wenig- 
stens Varianten  im  Indicativ.  Das  Fut.  II  könnte  zu  statuiren 
sein  in  de  inv.  1,  21,  30  quod  cum  acciderit,  omnino  narra- 
tione  supersedendum  est;  denn  vorauf  geht:  quod  cum  ac- 
ciderit, —  oportebit.  Aber  auch  dort  geben  die  Handschriften 
nur:  accidit. 

Aehnhch,  wie  bei  Cicero,  steht  es  bei  Caesar:  b.  g. 
1,  25,  cum  ferrum  se  inflexisset,  neque  evellere  neque  — 
pugnare  poterant.  3,  12  c.  ex  alto  se  aestus  incitavisset. 
7, 16  dispersosque,  cum  —  procederent,  adoriebantur.  b.  c.  2, 
41   cum   cohortes   ex  acie   procucurrissent,   Numidae  —  effu- 


—    575    - 

giebant.  3,  47  hordeum  c.  daretur.  Dagegen  ist  auch  hier 
der  Conjunctiv  des  Perfects  in  den  neueren  Ausgaben  durch 
den  Indic.  verdrängt:  b.  g.  4,  33.     6,  18  u.  27. 

Bell.  Hisp.  1  cum  aliquis  ex  ea  civitate  optime  de  Cn. 
Pompeio  meritus  civis  esset. 

Fehlt  bei  Sallust,  auch  bei  Vellejus  und  Justin. 

Liv.  2,  27,  8  cum  in  ius  duci  debitorem  vidissent,  un- 
dique  convolabant.  Und  gleich  darauf:  neque^  cum  decresset, 
quisquam  obtemperabat.  Sonst  bei  ihm  nicht  beobachtet,  da- 
gegen oft  ubi  c.  conj. 

Val.  Max.  3,  6,  5  proque  laurea  corona,  cum  alicui 
spectaculo  interesset,  myrtea  usus  est.  9,  13  ext.  4  in  quem 
se  recipiebat,  cum  forem  —  obserasset. 

Curt.  4,  16,  13  cum  hausissent,  —  cum  supervenisset. 
5,  2,  G  tuba,  cum  castra  movere  vellet,  signum  dabat.  5,  13, 
8  c.  res  locusque  poseeret,  pedestris  acies  erat.  Ausserdem 
nur  noch  9,  1,  15  cum  —  vellent. 

Plin.  n.  h.  16,  3  navigantibus  similes,  cum  integant 
aquae  circumdata,  naufragis  vero,  cum  recesseriut.  24.  42  cum 
quid  opus  sit.  25,  164  u.  29,  70  cum  opus  sit.  28,  109  cum 
teratur.  30,  91  cum  quis  primum  temptatus  sit.  33,  100 
cum  aera  inaurentur.  109  cum  desinat.  34,  167  cum  co- 
quatur.     35,  46  cum  cernatur.     7,  83  cum  constitisset. 

Quintil.  2,  6,  2  cum  —  duxissent,  —  cum  ad  dicen- 
dum  ipsi  surgerent.  6,  2,  35  c.  deposuissent.  12,  5,  5  c. 
diceret.  Unsicher  ist  1,  2,  23  (Halm:  distribuerant;  hand- 
schriftl.  auch  distribuerent).  Im  Praesens:  3,  6,  87  c.  habea- 
mus.  Aber  beeinflusst  von  orat.  indir.  ist  der  Conj.  in  fol- 
genden Stellen:  7,  4,  44.    9,  4,  12.    10,  1,  7.    10,  7,  7. 

Seltener  bei  Tacitus:  h.  1,  10  nimiae  voluptates,  cum 
vacaret.  2,  91  c.  consuleretur.  ann.  1,  7  nisi  cum  iu  senatu 
loqueretur.  2,  48  nisi  c.  meruisset.  Häufiger  hat  er  quoties 
und  uhi  c.  conj.  —  Bei  dem  jüngeren  Plin  ius  habe  ich 
nichts  gefunden,  finde  auch  nichts  in  dem  Programm  von 
Prof.  Kraut:  über  Synt.  u.  Stil  des  j.  Plin.  Schönthal  1872. 
—  Suet.  Jul.  68  c.  obsiderentur.  Tib.  68  c.  primum  pa- 
tuissent.     Nero  26  c.  ad  manus  ventum  esset. 

Nepos  5,  4,  2  c.  aliquem  ofi'ensum  fortuna  videret.  7, 
1,  3  c.  tempus  posceret.  7,  5,  2  atteudisset.  11,  2,  2  esset 
datum.     14,   8,   4  clausisset.     15,   3,   3  yenisset.     §  5    esset 


—    576     ~~ 

captus.  17,  8,  1  intuerentur.  20,  4,  2  haberetur.  §  3  au- 
diret.  Aucli  in  der  Vita  Attici:  2,  4  c.  necesse  esset.  20, 
1  c.  ab  urbe  abesset.  §  2  c.  esset  in  urbe.  Den  Indicativ 
hat  er  nur  zwei  Mal:  12^  3,  3  und  15,  3,  6.  Aber  indirecte 
Rede  hat  den  Conj.  zur  Folge  in  14,  7,  1.  Vgl.  Lupus, 
Sprachgebrauch  des  Corn.  Nepos  S.  153. 

Flor  US  2,  15,  4  c.  consuleretur.  —  Immer  mehr  sich 
verbreitend  im  Spätlatein,  z.  B.  Script t.  Hist.  Aug.  17  Mal, 
Lactanz  wenigstens  12  Mal. 

2.  Selten  folgt  cum  mit  dem  Conjunctiv  auf  tum  {tunc), 
nunc  oder  auf  eine  substantivische  Zeitangabe.  Dann  wird 
nicht  der  temporale  Ausdruck  allein,  sondern  der  Inhalt  des 
ganzen  Hauptsatzes  zeitlich  bestimmt  oder  charakterisirt. 
Cic.  inv.  2,  38,  112  ex  tempore  autem  (quaerentur  bene- 
ficia),  si  tum,  cum  indigeremus,  cum  ceteri  non  possent  aut 
nollent  opitulari;  si  tum,  cum  spes  deseruissent  (d.  h.  also: 
„in  einer  solchen  Lage,  wo  etwa/'  Es  liegt  darin  eine  po- 
tentiale  Bedeutung  des  Conjunctivs).  p.  Mur.  3,  G  quodsi 
tum,  cum  resp.  vim  et  severitatem  desiderabat,  vici  naturani, 
—  nunc,  cum  omnes  me  causae  ad  misericordiam  atque  hu- 
manitatem  vocent,  quanto  studio  debeo  ctt.  §  8  neque  enim, 
si  tibi  tum,  cum  peteres  consulatum,  adfui,  nunc,  cum  Mure- 
nam  ipsum  petas,  adiutor  eodem  pacto  esse  debeo.  p.  Mil. 
26,  69  erit,  erit  illud  profecto  tempus  et  illucescet  aliquando 
ille  dies,  cum  tu  —  desideres.  Darin  erkenne  ich  keine  Cau- 
salität,  sondern  nur  eine  Charakteristik  der  Situation.  Da- 
gegen liegt  ein  concessives  Verhältniss  vor  in  35,  98  quin 
hoc  tempore  ipso,  cum  („obgleich^')  omnes  a  meis  inimicis 
faces  invidiae  meae  subiciantur,  tamen  —  celebramur.  p. 
domo  10,  24  tum  in  illis  rei  p.  tenebris  — ,  cum  senatum  a 
gubernaculis  deiecisses,  populum  e  navi  exturbasses,  ipse  — 
archipirata  navigares.  (Charakteristik.)  leg.  agr.  2,  24,  64. 
Vgl.  unten  Nr.  4.  p.  Marc.  5,  15  atque  id  minus  mirum 
fortasse  tum^  cum  esset  incertus  exitus  ctt.  Tusc.  2,  24  num 
tum  ingemuisse  Epaminondam  putas,  cum  —  vitam  effluere 
sentiret?  rep.  2,  10  in  id  saeculum  Romuli  cecidit  aetas,  cum 
iam  plena  Graecia  —  poetarum  esset,  off.  3,  20  tum,  cum 
praetor  esset,  fam.  13,  16,  1  Apollonium  iam  tum  equidem, 
cum  ille  (Crassus)  viveret,  et  magni  faciebam  et  probabam. 
Att.  5,  11,  7   tum   videlicet   datae   (sunt  epistolae),    cum  ego 


—     577     — 

me  non  belle  haberem.  —  Sonst  kenne  ich  nur  noch  Ovid 
.  trist.  4,  10,  63  tunc  quoque,  cum  fugerem,  quaedam  placitura 
cremavi;  und  2  Stellen  aus  Gellius:  1,  2,  2  ibi  tunc,  cum 
essemus  apud  eum  in  villa  — ,  propulsabamus  caloris  in- 
commoda.  (j,  Q^  12  adulescens  ego  Romae  tiim^  cum  etiam 
ad  grammaticos  itarem,  audivi  Apollinarem. 

3.  Auch  cum  interea  (interim)  findet  sich  mit  dem  Con- 
junctivy  wenn  der  Inhalt  des  Hauptsatzes  durch  Heranziehung 
eines  untergeordneten  Moments  bestimmt  werden  soll. 
(Hoffm.  S.  150.)  Cic.  Verr.  3,  25  statuitur  eques  Romanus 
—  in  Apronii  convivio,  cum  interea  Apronius  caput  atque 
OS  suum  uiiguento  confricaret.  Mit  adversativer  Bedeu- 
tung: I,  6,  15  simulat  se  eorum  praesidio  confidere,  cum 
interea  (,,während  er  doch")  aliud  quiddam  iani  diu  machi- 
netur.  Eben  so  p.  Sulla  5,  16  c.  interim  quaereret  —  con- 
iungeretur.  Und  in  demselben  Sinne  ohne  voraufgehendes 
Zeitadverb:  Att.  13,  12,  3  biennium  praeteriit,  cum  ille  — 
cubitum  nullum  processerit.  (Sinn:  ,,und  doch  ist  er  nicht 
aus  der  Stelle  gekommen".)  p.  Rose.  Am.  5,  11  longo  inter- 
vallo  iudicium  inter  sicarios  hoc  primum  committitur,  cum 
interea  caedes  indignissimae  maximaeque  factae  sint.  (Auch 
simty  welches  Halm  liest,  ist  gut  beglaubigt,  aber  falsch.) 
Adversativ  scheint  mir  auch,  falls  die  Lesart  richtig,  der 
Nebensatz  bei  Val.  Max.  2,  9,  1  cum  interim  cousumpti 
sint  anni  vestri  („und  doch  habt  ihr  die  Jahre  verstreichen 
lassen'^).  Aber  in  dem  cod.  Bern,  steht  sunt^  wie  Halm 
liest.  Wegen  absoluter  Zeitverschiedenheit  steht  der 
Conj.  bei  Cic.  Verr.  2,  9,  25  ipso  vigesimo  anno,  cum  tot 
interea  praetores  —  in  provincia  fuissent,  hereditas  —  petita 
est.  fam.  15,  4,  3  in  castra  a.  d.  VII  Kai.  Sept.  veni,  cum 
interea  superioribus  diebus  —  auxilia  voluntaria  compara- 
vissem.  —  PI  in.  pan.  76  triduum  totum  senatus  sub  exem- 
plo  tui  sedit,  cum  interea  nihil  praeter  consulem  ageres  (ad- 
versativ). 

4.  Je  nach  der  Auffassung  des  Schriftstellers  kommen 
nun  beide  Modi  vor  in  Temporalsätzen,  deren  factischer  In- 
halt keinen  Unterschied  bemerken  lässt.  Nach  Hoffmann,  der 
von  S.  116—126  ausführlich  darüber  handelt,  gebe  ich  nur 
Folgendes,  alles  aus  Cicero,  nebst  zwei  Stellen  des  Livius. 

a)  Nach  §  497   (C,  4,  a,  ß)  steht  im  Briefstil   der   Satz 

J)UAi:(iEU,   liist.  Syntax  der  lat.  Spr.     II.    2.  Aull.  ;)7 


—    578    — 

,, während  ich  dies  schrieb^^  oder  ein  ähnlicher,  der  zur  chro- 
nologischen Datirung  dient,  im  Indicativ,  Dennoch  sagt- 
Cicero  ad  Att.  2,  15,  3  cum  haec  maxime  scriberem,  ecce 
tibi  Sebosus.  Hier  wird  durch  den  Nebensatz  der  Zeitraum- 
bezeichnet, innerhalb  dessen  die  Handlung  des  Hauptsatzes 
eintrat.  Es  ist  relative  Zeitgebung.  Eben  so  13,  38,  1 
ante  lucem  cum  scriberem,  —  exaravi  nescio  quid  ad  te  et 
ante  lucem  dedi.  15,  13,  7  15,  27,  1  cum  ad  te  VI.  Non. 
darem ,  eidem  tabellario  dedi  etiam  ad  Sestium.  12,  1,  2 
cum  complicarem  hanc  epistolam,  —  ad  me  venit.  Letzteres 
auch   ad   Qu.    fr.    3,    1,  17.     3,  1,  19    cum    scripsissem    haec 

—  venit. 

b)  Im  Indicativ  steht  3  Mal  cum  locutus  sum:  fam.  13, 
55,  1.  13,  57,  2.  Att.  6,  1,  13.  Dagegen  der  Conjunctiv: 
fam.  3,  5,  3  cum  loquerer  —  veni  in  eum  sermonem.  7,  5,  2 
cum  de  hoc  ipso  —  loquerer,  litterae  mihi  dantur  a  te. 

c)  Formen  von  esse,  adesse  und  abesse  (sich  aufhalten, 
anwesend  oder  abwesend  sein)  im  Indicativ:  Caelius  ad 
fam.  8,  3,  1  tu  cum  Romae  eras  —  cum  hie  eras.  Cic. 
fam.  1,  1,  1  per  quos,  cum  tu  aderas,  agebatur.  p.  domo 
31  cum  aberam.  Brut.  96  cum  tu  abfuisti.  Im  Conjunctiv 
bei  weitem  häufiger:  Verr.  4,  12  in  Sicilia  quidem  cum  essem 

—  audiebam.  43  cum  esset  iste  Agrigenti,  —  fit  concursus. 
n.  d.  1,  21  Zenonem  — ,  cum  Athenis  essem,  audiebam.  Att. 
12,  5,  4  cum  Romae  essem  —  videbantur.  Und  noch  29 
solche   Stellen   aus  Cicero   {cum  essem)  giebt  HofFm.   S.  117. 

—  Conjunctiv  von  adesse:  de  or.  2,  10  Crassus  heri,  cum 
vos  non  adessetis,  posuit  idem.  ad  Qu.  fr.  2,  9,  3  cum  tu 
adesses.     Stellen  mit  abesse  im  Conj.  werden  nicht  citirt.  > 

d)  Verba  der  Bewegung  statt  des  gebräuchlichen  Con- 
junctivs  auch  im  Indicativ:  Plancius  ad  fam.  10,  18,  1  quid 
in  animo  habuerim,  cum  —  discesserunt.  Galba  ib.  30,  4 
quo  cum  venit,  —  amisit.  Lentulus  ib.  12,  14,  8  filium  tuum, 
ad  Brutum  cum  veni,  videre  non  potui.  Aus  Cicero  selbst 
wird  dergleichen  nicht  belegt. 

e)  Aus  dem,  was  Hoffm.  sonst  noch  anführt,  wähle  ich 
nur  das  aus,  was  durch  die  Willkür  der  Moduswahl  beson- 
ders auffällt:  Cic.  de  or.  2,  16,  70  cum  Herculem  fingebat. 
orat.  2,  9  cum  faceret  Jovis  formam.  ■ —  leg.  agr.  2,  36,  100 
cum  petebam  (consulatum).     de  or.  1,  24,  112   cum  peterem 


—     579     — 

magistratum.  p.  Cluent.  ,30,  83  cum  in  consilium  iretur. 
Gleich  darauf:  cum  in  consilium  mittebant.  Verr.  4,  35 
(Dianae  signum)  cum  exportabatur.  Darauf:  cum  Diana 
€X])ortaretur  ex  oppido.  Tusc.  2,  15  cum  varices  secabantur 
C.  Mario,  dolebat.  Aber  2,  22  Marius,  cum  secaretur,  ut 
supra  dixi,  —  vetuit  se  alligari.  leg.  agr.  2,  24,  64.  Liv. 
30,  44,  10. 

5.  Ein  Temporalsatz  im  Conjunctiv  (untergeordnete 
Zeitbestimmung)  geht  zuweilen  vorauf,  dann  folgt  der  Haupt- 
satz mit  einem  Temporalsatz  im  Indicativ.  So  z.  B.  Cic. 
leg.  Man.  20  qui  cum  ex  vobis  quaereret  —  in  quo  spem 
essetis  habituri,  cepit  magnum  suae  virtutis  fructum  ac  digni- 
tatis,  cum  —  dixistis.  Vgl.  §  497  A,  3.  Eben  so  ge- 
baut ist  die  Periode  p.  Plane.  36,  89  und  ad  fam.  2,  8,  3. 
Umojekehrt  ffeht  ein  Nebensatz  im  Indicativ  vorauf  und  es 
folgt  ein  zweiter  im  Conjunctiv:  de  or.  2,  67  ut  (wie  z.  B.) 
cum  Africanus  censor  tribu  movebat  eum  centurionem,  qui 
in  Pauli  pugna  non  adfuerat,  cum  ille  se  custodiae  causa 
diceret  in  castris  remansisse  quaereretque ,  cur  ab  eo  nota- 
retur:  non  amo,  inquit,  nimium  diligentes.  Aehnlicb  ist  Liv. 
30,  44,   10. 

6.  Der  Modus  wechselt  sogar  in  zwei  coordinirten 
Temporalsätzen  ohne  Wiederholung  von  cum:  Cic.  fin.  2, 
19,  61  num  etiam  P.  Decius,  cum  se  devoveret  et  —  in  me- 
dian! aciem  Latinorum  irruebat,  aliquid  de  voluptatibus  suis 
cogitabat?  Madvig  nahm  die  Conjectur  devoverat  auf;  Hoflm. 
erklärt  den  Conjunctiv  auf  S.  123.  Liv.  29,  37,  8  cum  ad 
tribum  Polliam  ventum  est  —  et  praeco  cunctaretur  ctt. 

7.  Wenn  ein  Temporalsatz  mit  cum  einem  andern  un- 
mittelbar (d.  h.  ohne  dazwischentretenden  Hauptsatz)  sub- 
ordinirt  ist,  so  scheint  zwar  schon  das  stilistische  ßedürf- 
uiss  verschiedene  Modi  zu  erfordern,  und  auch  die  grammati- 
schen Gründe  dafür  sind  zu  erkennen,  aber  keineswegs  ist  die 
Modusgleichheit  ausgeschlossen,  ja  sie  ist  sogar  häufiger. 
Zunächst  mit  ungleichen  Modis:  Cic.  de  or.  2,  70  ut  (wie 
z.  B.)  cum  patrono  malo,  cum  vocem  in  dicendo  obtudisset, 
suadebat  Granius  ut  ctt.  Eben  so  Att.  1,  16,  4.  Oder  von 
n<?//  invcrsum  hängt  ein  zweites  cttm  mit  dem  Conjunctiv 
ab:  Liv.  41,  26,  2  prima  lux  ferme  erat,  cum  vigiles  in 
vallo    quique    in    portarum   statiouibus   erant,    cum    vidisseut 

37* 


—    580    — 

procul  venientem  hostem,  ad  arma  conclamaverunt.  Dagegen 
gleiche  Modi:  Cic.  p.  Cluent.  51,  140  L.  Crassi  auctori- 
tatem  sequor,  qui  cum  C.  Plancum  defenderet  accusante  M. 
Bruto  — ,  cum  Brutus  —  curasset,  aliquantum  esse  com- 
motus  dicitur.  Hier  ist  also  der  erste  Nebensatz  dem  gan- 
zen folgenden  Satzcomplexe  untergeordnet^  wie  es  bei  Re- 
lativsätzen vorkommt.  Aehnlich  ist  die  Periodenbildung  in 
de  or.  2,  67,  273.  69,  279.  In  starker  Häufung:  ad  Quir. 
p.  red.  5,  13.  Hier  ist  der  erste  Satz  mit  cum  einem  Satz- 
complex  mit  achtmaligem  cum  untergeordnet.  —  Dergleichen 
Subordinationen  mit  gleichem  Modus  sind  häufiger  bei 
Li V ins:  1,  5,  3.  2,  12,  13.  3,  56,  2.  6,  34,  6.  7,  2,  9. 
8,  11,  4.     8,  18,  8  fg. 

§  499.  Cum  —  tum  als  correspondirende  (oder 
partitive)  Partikeln  kommen  schon,  wiewohl  nicht  häufig,  bei 
den  Komikern  vor;  der  Nebensatz  bei  ihnen  nur  im  Indicativ: 
Plaut,  eist.  1,  1 — 3  quom  te  antehac  amavi  et  mihi  amicam 
esse  crevi,  mea  Gymnasium,  et  matrem  tuam,  tum  id  mihi 
hodie  aperuistis.  Truc.  4,  1,  6  quom  hoc  iam  volupest,  tum 
istuc  nimio  magnae  melliniae  mihi.  Ter.  Phorm.  187  quom 
mihi  paveo,  tum  Antipho  me  excruciat  animi.  Auch  bereits 
ohne  Verbum  des  Nebensatzes:  PI.  Men.  666  quom  virum 
tum  uxorem  di  vos  perdant.  Ein  steigerndes  Adverb  nach 
tum  scheint  im  alten  Latein  noch  nicht  vorzukommen. 

Seit  der  klassischen  Zeit  nimmt  der  Gebrauch  zu  und 
die  Modi  des  Nebensatzes  richten  sich  nach  dem,  was  über 
den  Temporalsatz  mit  cum  im  Anfang  der  §§  497  und  498 
gelehrt  ist. 

1.  Der  Indicativ  nach  cum  steht  also,  wenn  die  Zeit 
in  Haupt-  und  Nebensatz  entweder  formell  oder  logisch  die- 
selbe ist:  Cic.  in  Caecil.  11  cum  omnis  arrogantia  odiosa 
est,  tum  illa  ingenii  —  multo  molestissima.  p.  Caec.  31  cum 
verba  nos  eo  ducunt,  tum  res  ipsa  hoc  sentire  cogit.  Eben 
so  mit  dem  Praesens:  Rose.  Am.  25,  69.  ad  Quir.  p.  red. 
2,  6.  div.  1,  4,  7.  rep.  1,  34.  Brut.  40,  150  cum  mihi 
videor  cognovisse,  —  tum  —  iudico.  p.  Mur.  27,  56  quae 
cum  sunt  gravia,  tum  illud  acerbissimum  est.  (Falsche  Les- 
art sint  noch  bei  Halm.)  p.  Sulla  33,  93  cum  a  vobis  im- 
petrare  causa  ipsa  debet,  tum  est  vestri  animi  ctt.  p.  Sest. 
1,  2  in  quo    cum   multa  sunt  indigna,   tum   nihil   minus  est 


—    581     — 

f'erendum  quam  quod  ctt.  fam.  4,  6,  3.  5,  13,  3.  Att.  9, 
16,  2.  JVlit  dem  Perfect:  fam.  15,  7  cum  te  semper  amavi 
dilexique,  tum  mei  amantissimum  cognovi  — ,  tum  —  debeo. 
13,  21,  2  (wo  nach  tum  noch  quod  zu  lesen.)  Att.  14,  13 
B,  1.  Mit  dem  Plusquam  perfect :  Caes.  b.  g.  3,  16,  2 
cum  —  convenerant;  tum  —  coegerant. 

Liv.  7,  13,  10  cum  vincere  cupimus,  tum  te  duce  vin- 
cere.  6,  25,  6  cum  collegae  levavit  infamiam,  tum  sibi 
gloriam  ingentem  peperit.  Vell.  1,  3,  2  quod  cum  alii  fa- 
ciunt  (vulgo:  faciant),  tum  tragici  frequentissime  faciunt. 
Nepos  2,  2,  3  und  öfter. 

Formelle  Ungleichheit,  aber  logische  Gleichheit  der  Zeit 
findet  Statt,  wenn  das  Per  f.  log.  dem  Praesens  gegen- 
übersteht; zunächst  mit  voraufgehendem  Perfect:  Cic.  n.  d. 
1,  1  cum  explicatae  sunt  (al.  sint)  —  tum  est.  Umgekehrte 
Folge  der  Tempora:  orat.  16,  52  cum  est  oratio  mollis  — 
tum  et  naturae  variae  et  voluntates  multum  inter  se  distantia 
effecerunt  genera  dicendi.  fam.  13,  15,  1  quem  cum  —  miri- 
fice  diligo,  tum  patrem  eius  intellexi  et  didici  (=  scio)  mihi 
fuisse  semper  amicissimum. 

Ungleiche  Tempus  form,  aber  gleiche  Z  eitsphäre  ist 
iu  folgenden  Stellen  mit  dem  Indic.  zu  erkennen:  Cic.  fam. 
12,  19,  2  cum  ipse  coniectura  consequi  poteram,  tum  ex  tuis 
litteris  cognovi.  13,  24,  1  cum  antea  —  capiebam  volupta- 
tem,  —  tum  vero  laetatus  sum.  13,  26,  1  cum  ipse  ita  iudi- 
cabat,  tum  —  saepe  ex  me  audierat  (i.  e.  sciebat). 

Endlich  steht  der  Indicativ  auch  dann,  wenn  die  Zeiten 
zwar  wirklich  verschieden  sind,  die  Handlung  aber  in 
beiden  Sätzen  dieselbe  ist;  in  der  That  werden  nur  die 
dabei  stehenden  adverbiellen  Zeitbestimmungen  einander 
gegenübergestellt:  Cic.  fam.  12,  30,  2  cum  antea  distinebar 
maximis  occupationibus,  —  tum  hoc  tempore  multo  distineor 
vehementius.  13,  54  ego  cum  antea  studiose  commendabam 
Marcilium,  tum  multo  nunc  studiosius  (sc.  commendo).  7, 
1,  4  nam  me  cum  antea  taedebat  — ,  tum  vero  hoc  tempore 
vita  nuUa  est. 

2.  Absolut  verschiedene  Zeiten  beider  Sätze  er- 
fordern den  Conjunctiv  im  Nebensatz;  solche  Stellen  sind 
selten:  Cic.  fam.  9,  14,  4  (Att.  14,  17  A,  4)  cum  te  sem- 
per   tantum    dilexerim  — ,    tum   his   tuis    factis   sie   incensus 


—    582    — 

sum,  ut  ctt.  Aehiilich  ist:  fam.  15,  9,  1  cum  te  a  pueritia 
tua  unice  dilexerim  tuque  me  semper  amplissimum  esse  et 
volueris  et  iudicaris,  tum  hoc  vel  tuo  facto  vel  populi  R. 
de  te  iudicio  multo  acrius  —  diligo.  Oder  die  temporale 
Unterordnung  wird  im  Nebensatz  durch  den  Conjuuctiv  des 
Plusquamperf.  bezeichnet,  worauf  der  Hauptsatz  im  Per  f. 
folgt:  Rose.  Am.  6,  16  is  cum  omni  tempore  nobilitatis  fau- 
tor  fuisset,  tum  hoc  tumultu  proximo  —  defendit.  p.  Deiot. 
4,  12.  fam.  4,  4,  2.  12,  23,4.  13,  16,  1.  Cic.  fil.  ib.  16, 
21,  1.     Belh  Alex.  11,  3. 

3.  Beläge  für  den  Gebrauch  des  correspondirenden  cum 
ohne  besonders  dazu  gehörendes  Verbum  gebe  ich  nicht;  da- 
gegen will  ich  hier  eine  Sammlung  der  mit  tum  zuweilen 
verbundenen  steigernden  Adverbia  anfügen:  etiam  Cic. 
p.  Plane.  42,  103  cum  luctu  tum  etiam  metu.  Dasselbe 
Adverb:  Phil.  3,  5,  13.  rep.  2,  1.  de  or.  3,  33,  135.  Brut. 
7,  28.  36,  137.  Liv.  38,  23.  Nepos  2,  2,  3.  Steigern- 
des vero :  Cic.  Phil.  3,  5  cum  autem  omnis  servitus  est  misera, 
tum  vero  intolerabile  est  servire  impuro.  Mit  dreifach 
wiederholtem  tum:  p.  Balbo  5  cum  fortitudinis ,  tum  vero 
humanitatis,  tum  animi,  tum  consilii  impressa  vestigia.  fam. 
7,  1,4.  13,  24,  1.  Mit  certe:  Brut.  §  232  quae  cum  Omni- 
bus, tum  certe  mihi  notissimae  sunt.  Att.  7,  5,  4  ex  victoria 
cum  multa  mala,  tum  certe  tyrannus  exsistet.  Mit  maxime: 
Rose.  Am.  25  itaque  cum  multis  ex  rebus  intelligi  potest  — , 
tum  ex  hac  re  vel  maxime,  quod  ctt.  n.  d.  2,  65,  162.  Lael. 
§  85.  Ca  es.  b.  g.  7,  56.  Mit  imprimis:  Cic.  Brut.  §  298. 
praeterea:  Verr.  I  §  56.  praecipue:  Caes.  b.  c.  3,  68.  eximie: 
Nepos  17,  1,  1. 

Manche  Schriftsteller  scheinen  sich  der  correspondirenden 
Verbindung  cum  —  tum  zu  enthalten;  aus  Tacitus  z.  B. 
kenne  ich  nur:    dial.  14  cum  vobis  —  tum  etiam  his. 

§  500.  Quando  ist  eine  Ablativform,  ursprünglich  quan- 
dod.  Als  relativische  Temporalpartikel  kommt  es  besonders 
im  archaischen  Latein  vor  und  wird  von  da  ab  weniger  ge- 
braucht. Es  bezeichnet  sehr  selten  eine  einmalige,  in  der 
Regel  und  in  der  alten  Zeit  immer  eine  wiederholte  oder 
zu  unbestimmter  Zeit  geschehende  Handlung  („  als  ^^  und 
„wenn").     Der  Modus  ist  überall  der  Indicativ. 

Liv.  Andron.  ap.  Gell.  3,  16,  11  quando  dies  adveniet, 


—    583    - 

quem  profata  Morta  est.  Plaut.  Men,  926  quaiulo  esurio, 
tum  crepant  (intestina).  78  mensam,  q.  edo,  detergeo.  73 
q.  alia  agetur,  aliut  fiet  oppidum.  120.  215  q.  vis,  veni. 
303.  422.  430  mox  auferto  tecum,  q.  abibis.  547.  664.  801. 
985  propest;  q.  exsolvet.  1034  q.  ibis,  una  tecum  ibo.  Pseud. 
258.  Merc.  167  nullust,  q.  occepit,  blandior.  Most.  91  no- 
varum  aediura  arbitror  similem  ego  hominem,  q.  hie  natus 
fuit.  Eben  so  mit  präsentischem  Perfeet:  Persa  638  und  Aul. 
4,  10,  23.  Pseud.  831.  Mehr  giebt  Holtze  I  S.  106^107. 
Terenz  wird  gar  nicht  citirt,  sondern  nur  noch  Pacuv,  ap. 
Non.  p.  122,  2  nam  canis,  q.  est  percussa  lapide,  non  tarn 
illum  appetit.  Eine  Stelle  mit  einem  historischen  Tem- 
pus nach  quando  ist  aus  jener  Sprachperiode  nicht  überliefert. 
Dies  findet  sich  aber  bei 

Cicero:  leg.  agr.  2,  16,  41  tum,  quando  Alexa  mortuo 
legatos  Tyrum  misimus.  Mit  histor.  Praesens  im  Haupt- 
satz: Tim.  11  quando  igitur  omnes  —  creati  sunt,  tum  ad 
eos  is  deus,  qui  omnia  genuit,  fatur.  Auch  hier  steht  also 
quando  mit  dem  histor.  Perfect.  Mit  Imperf.  im  Hauptsatz: 
Ib.  cp.  9  quando  igitur  unum  quodque  eorum  siderum  cur- 
sum  decorum  est  adeptum  — ,  tunc  —  superari  videbantur. 
Mit  Praesens  von  allgemeiner  Bedeutung:  cp.  5  quando 
enim  contingit  ut  — ,  tum  primum  fit  ctt.  Aber  nicht  de 
div.  2,  32,  69,  auch  nicht  fam.  10,  12,  5.  An  beiden  Stel- 
len ist  quando  jetzt  verworfen.  Mit  hypothetischem  Con- 
junctiv :  oft.  2  §  75  utinam  ad  illa  tempora  me  fortuna  re- 
servavisset  et  tum  natus  essem,  quando  Romani  dona  acci- 
pere  coepissent. 

Ausserdem  werden  nur  noch  ein  paar  Dichterstellen  an- 
geführt: Virgil  nur  in  der  Aeneis,  aber  unklar,  ob  tem- 
poral oder  causal;  wahrscheinlich  nur  letzteres:  6,  50.  10, 
366.  11,  509.  Causal  auch  vielleicht  bei  Hör.  sat.  2,  2,  42 
mala  copia  quando  aegrum  sollicitat  stomachum.  Sicher  tem- 
poral: epod.   16,  27. 

Bei  Caesar,  Sallust,  Livius,  Tacitus  und  dem  jüngeren 
Plinius,  wahrscheinlich  auch  noch  bei  anderen  Autoren  fehlt 
quando  als  temporale  Conjunction. 

Sehr  vereinzelt  findet  sich  die  verallgemeinernde  Form 
quandoquc  statt  quandocunque,  doch  ist  sie  aus  allen  Zeit- 
altern nachgewiesen;   so  schon  in  den  XII  Tafeln,  causal  in 


—    584    — 

der  alten  Schenkaiigsformel  bei  Cic.  Yerr,  3  §  187  uud  vou 
Cicero  selbst  temporal  gebraucht:  de  rep.  6,  22  q.  defecerit 
(Fut.  exactum).  Sonst  fehlend  in  klassischer  Prosa.  Dann 
Hör.  od.  4,  1,  17.  4,  2,  34.  a.  p.  359.  Nicht  bei  Virgil 
und  Ovid.  Liv.  1,  31,  4  indirect:  q.  idem  prodigium  nun- 
tiaretur.  Eben  so  29,  10,  5.  (Dagegen  causal:  8,  7,  15  und 
9,  10,  9.)  Curt.  7,  10,  9  reddituros,  q.  repetisset.  10,  6, 
9  q.  adoleverit  (,,wenn  er  überhaupt  heranwachse,  dies  Alter 
erreiche^^).  Sen.  ad.  Helv.  11,  7  et  q.  emissus  fuerit,  ad 
summa  emicaturus.  nat.  qu.  3,  28,  7  q.  placuere.  Petron 
133  et  q.  mihi  fortunae  adriserit  hora,  non  —  patiar.  Tac. 
ann.  1,  6.  4,  38.  Col.  2,  4,5.  2,  10,  16.  Suet.  Jul.  81  q. 
ossa  Capyis  detecta  essent,  fore  ut  ctt.  Aber  nicht  Plin.  pan. 
17  (jetzt:  quandocunque). 

§  501.  Quoties  findet  sich  als  relative  Partikel  mit  dem 
Indicativ  in  allen  Perioden  der  Sprache;  mit  dem  Con- 
junctiv  der  Wiederholung  stand  es  früher  bei  Caes. 
b.  g.  5,  34  procurreret  (jetzt:  procurrerat).  Dann  aber  wird 
dieser  Modus  immer  häufiger  im  silbernen  Latein:  bei  Cur- 
tius  nur  ein  Mal  und  zwar  indirect:  9,  6,  4  mos  erat  — 
excubare  ante  praetorium,  q.  adversa  regi  valetudo  incidisset. 
Plin.  n.  h.  23,  56  q.  deposuisset.  34,  122  q.  opus  sit. 
Häufiger  schon  bei  Tacitus:  h.  1 ,  24  q.  epularetur.  66  q. 
deesset.  3,  83  q.  inclinasset.  ann.  2,  2.  34.  4,  31.  6,  21. 
13,  3.  Plin.  pan.  13  q.  incideret.  Besonders  beliebt  bei 
Sueton:  Jul.  26.  28.  Aug.  41.  56.  77.  82.  99.  Und  noch 
elf  Stellen  habe  ich  aus  ihm  notirt.  Mart.  7,  37,  3.  Gell. 
9,  5,  8.  Lampr.  Comm.  11.  üeberall  mit  dem  Conjunctiv 
eines  Imperf.  oder  Plusquamperfects.  Mit  praesentischem 
Perfect:  Lact.  6,  24,  17  toties  sacrificat,  quoties  bonum  ali- 
quid fecerit. 

§  502.  Fostquam  oder  posteaquam  „  nachdem ''  wird 
schon  im  archaischen  Latein  sehr  häufig  gefunden  und  zwar 
nur  mit  dem  Indicativ.  Dieser  Modus  bleibt  auch  später 
der  herrschende,  und  die  wenigen  Stellen  mit  dem  Con- 
junctiv sind  nicht  überall  sicher.  Bei  Vellejus  fehlt  diese 
Conjunction ,  ausser  wenn  auf  post  der  Accus,  einer  Zeit- 
angabe folgt. 

1.     Fostquam  mit  dem  Indicativ. 

a)    des  historischen,    seltener  des  logischen  Per- 


—    585    — 

focts.  Schon  aus  Nfievius  b.  Puii.  1  fr.  2  nachgewiesen: 
postquam  aves  aspexit.  Aus  Knnius  wcjrden  sogar  9  Stellen 
citirt,  und  von  der  grossen  Menge  der  Beläge  aus  den  Ko- 
mikern, die  Holtze  II  S.  76 — 78  giebt,  genügen  folgende: 
PI.  Amph.  1102  postquam  peperit,  pueros  lavere  iussit  Jios. 
Mit  Praes.  histor.  im  Hauptsatz:  1107  p.  in  cunas  conditust, 
devolant  angues.  Und  so  öfter.  Mit  eigentlichem  Praes.  im 
Hauptsatz:  Pseud.  394  p.  ille  hinc  abiit,  tu  astas  solus.  In 
der  Bedeutung  „seit^^:  Amph.  611  neque,  p.  sum  natus,  habui 
iiisi  te  servom.  Ter.  Eun.  20  p.  aediles  emerunt,  perfecit 
ctt.  137  p.  sensit  me  tecum  quoque  rem  habere,  fingit  causas. 
83  totus,  Parmeno,  tremo  horreoque,  p.  aspexi  hanc.  Andr. 
35  ego  p.  te  emi  (,,seit").  Eben  so:  Hec.  34  p.  ad  te  venit, 
mensis  agitur  hie  iam  septumus.  Uebrigens  fehlt  die  Form 
posteaquam  noch  im  alten  Latein. 

Der  Gebrauch  bleibt  derselbe  in  der  klassischen  und 
späteren  Zeit. 

b)  Postquam  mit  dem  historischen  Praesens  ist 
weniger  in  Anwendung  gekommen:  PI.  mil,  124  deinde,  p. 
occasiost,  conqueritur.  1330  p.  abs  te  abit,  animo  male  fac- 
tumst  huic.  Men.  24  p.  iam  pueri  septuennes  sunt,  pater 
oneravit  navim.  capt.  22  p.  belligerant  — ,  capitur  alter 
filius.  Cure.  683  p.  nil  fit,  clamore  hominem  posco.  Ter. 
Phorm.  569  p.  videt  — ,  aibant.  632  p.  sentio  — ,  inquam. 
Hec.  S26  p.  id  video,  magis  coepi  instare.  —  Cic.  Verr.  2, 
38  quem  p.  videt  uon  adesse,  dolore  ardere  coepit.  Dann 
oft  bei  Sallust:  Catil.  21  p.  omnium  animos  alacres  videt. 
40  p.  illos  videt  queri.  Eben  so  mit  videt:  57.  60.  Jug.  15, 
ö.  20,  1.  61,  1.  Älit  anderen  Verbis:  Jug.  38,  4  instruit. 
56,  6  urgent.  69,  4  expurgat.  104,  1  redit  u.  öfter.  Hör. 
sat.  1,  7,  9  convenit.  Virg.  A.  1,  154  p.  flectit  equos.  12, 
861  p.  videt.  Liv.  6,  8,  10  p.  videt.  (Aber  nicht  4,  10,  1.) 
23,  17,  4.  34,  15,  7.  Mit  demselben  Verbum  auch  Tac.  h. 
4,  57.  ann.  1,  48.  14,  60.  3,  15  p.  intelligit.  Flor.  4,  12, 
50  p.  extrema  barbari  vident. 

c)  Vostquam  mit  dem  eigentlichen  Praesens  be- 
deutet: ,, jetzt,  wo^',  französisch:  maintenant  que;  nicht  un- 
gewöhnlich bei  den  Komikern:  PI.  Bacch.  530  nunc  ego 
illaui  me  velim  convenire,  p.  inanis  sum.  Cure.  325  quae 
tibi  sunt  parata,    p.    scimus  venturum.     Truc.  2,  3,  24  nunc 


—    586     — 

p.  scio.  5,  27  iamne  abis,  p.  aurum  habes?  Epid.  o,  4,  68 
p.  liberast.  Gas.  2,  3,  9  p.  amo.  In  allgemeiner  Bedeutung 
,,wenn^':  Pseud.  296  p.  hercle  isti  a  mensa  surgunt  ctt.  In 
der  Bedeutung  ,,seit^^:  Men.  234  hie  annus  sextust,  p.  ei 
rei  operam  damus.  Most.  925  tibin'  unquam  quidquam,  p. 
tuus  sum,  verborum  dedi?  Eben  so  Truc.  3,  2,  14  p.  in  urbem 
crebro  commeo,  dicax  sum  factus.  Ter.  513  nunc,  p.  videt 
nuptias  domi  adparari,  missast  ancilla.  Phorm.  1.  Ad.  765. 
Hec.  680  nunc  p.  vides. 

Später  kommt  die  Construction  sehr  selten  vor:  Cornif. 
ad.  Her.  4,  18  postquam  pauciores  sunt,  metuimus  ne  sint 
superiores.  Cic.  Verr.  5  §  103  quae  omnia  nunc  intelligit 
sibi  nihil  prodesse,  posteaquam  certis  litteris  —  convincitur. 
Phil.  12,  1,  3  atque  id  nunc  negant,  posteaquam  nos  —  im- 
plicatos  putant.  fin.  5,  1,  2  p.  est  maior.  Att.  2,  11,  1 
plane  relegatus  mihi  videor,  posteaquam  („seit^')  in  Formiano 
sum.  Virg.  ecl.  31  postquam  nos  Amaryllis  habet.  Liv. 
21,  13,  4  p.  nee  ab  Romanis  vobis  ulla  est  spes  — ,  pacem 
aflPero.  In  indirecter  Rede :  21,  30,  4  nunc,  p.  cernant.  Sen. 
nat.  qu.  3,  27,  6  p.  nimbi  ingruunt  („wenn'^).  Tac.  ann.  14, 
44  p.  habemus.  Plin.  ep.  5,  14  (15),  2  p.  video.  6,  1,  1 
p.  ego  in  urbe  (seil.  sum).  7,  22,  1  p.  polliceris.  pan,  13 
p.  adsistit.  41  p,  non  est  cui  suadeatur,  qui  suadeant  nou 
sunt.  49  nunc  tutior  —  eadem  domus,  p.  non  crudelitatis 
sed  amoris  excubiis  defenditur.  Wiederholte  Handlung:  ep. 
1,  9,  4  quod  evenit  mihi,  p.  („wenn")  in  Laurentino  meo 
aut  lego  aliquid  aut  scribo. 

d)  Fostqtiam  mit  dem  Imperfect,  einen  in  der  Ver- 
gangenheit bestehenden  Zustand  bezeichnend,  wird  aus 
der  archaischen  Periode  nur  ein  Mal  citirt:  Plaut.  Most. 
640  p.  haec  aedes  ita  erant  ut  dixi  tibi,  continuost  alias 
aedis  mercatus  sibi.  Dann  nimmt  diese  Construction  zu  und 
erreicht  bei  Livius  ihren  Höhepunkt,  aber  auch  Tacitus  hat 
sie  noch  häufig. 

Cic.  p.  Quinct.  22,  70  tu  p.  qui  tibi  erant  amici  non 
poterant  vincere,  ut  amici  tibi  essent  qui  vincebant^  effecisti. 
Rose.  com.  11,  30  posteaquam  e  scaena  —  explodebatur, 
sicut  in  aram  confugit  in  huius  domum.  fam.  7,  5,  1  postea- 
quam —  erat  —  et  videbatur.  Att.  3,  19,  1  p.  omnis  actio 
huius  anni   confecta  nobis    videbatur,    in    Asiam    ire   nolui. 


-     587    — 

Oefter  nicht.  Bei  Caesar  nur  2  Mal:  b.  g.  7,  87  p.  po- 
terant.  b.  c.  3,  60  p.  dabatur.  Bell.  A  f r.  5.  78.  79.  Sali. 
Cat.  6  p.  videbatur.  56  p.  adventabat.  Jug.  13  p.  omnis 
Numidiae  potiebatur.  28  p.  adventabant.  Dasselbe  cp.  36. 
53  p.  haud  procul  erant.  58  p.  nox  aderat  —  revortitur. 
70  p.  impediebat.  frgm.  3,  39  (Kr.)  p.  orans  nihil  proficie- 
bat  —  impeditur.  —  Virg.  ecl.  1,  28  p.  cadebat.  Sonst  nur 
noch  ein  Mal  mit  Ellipse  von  erat:  Aen.  1,  723  p.  prima 
quies  epulis  mensaeque  remotae.  Ovid.  met.  1,  113  p.  sub 
love  mundus  erat. 

Li  vi  US  hat  gegen  hundert  Stellen;  ich  muss  mich  da- 
her auf  weniges  beschränken:  1,  23  postquam  structi  utrim- 
que  stabant,  —  duces  prodeunt.  54  p.  videbat,  —  tum 
mittit.  3,  46  p.  nemo  adibat,  domum  se  recepit.  66  p. 
nemo  vindex  occurrebat,  tum  vero  —  arcessere.  4,  51  p. 
spes  tuendi  exigua  erat,  nocte  oppidum  reliquerunt.  5,  39 
tum  demum,  p.  nihil  usquam  hostile  cernebatur,  viam  in- 
gressi  sunt.  6,  29  p.  nullo  loco  constabat  acies,  terga  ver- 
tunt.  23,  42  p.  iis  parum  fidebamus,  Pyrrho  nos  adiunxi- 
mus.  Auffallend  ist  nur  eine  Stelle  mit  tarnen  im  Hauptsatz : 
5,  10,  11  p.  obtineri  non  poterat,  tarnen  —  effectum  est  ut 
cooptarentur  tribuni  plebis.  Hier  enthält  der  Temporalsatz 
zugleich  eine  Einräumung.  (Vgl.  Flor.  3,  5,  10  p.  do- 
muerat  —  tarnen  donavit.)  Sämmtliche  Stellen  giebt  Hoflfm. 
S.  8  u.  10. 

Val.  Max.  3,  8,  1  tum  demum  (s.  oben  Liv.  5,  39) 
aperuit,  p.  illis  obtemperari  non  poterat.  Curt.  3,  1,  8  p. 
nihil  inde  praesidii  mittebatur,  —  permisere  se  regi.  3,  12, 
10  p.  nemo  procedere  audebat,  —  iutrat.  6,  11,  17  p.  ferre 
non  poterat.  9,  5,  13  p.  nihil  supererat.  Tac.  h.  1,  22  p. 
ex  eventu  fides  (seil,  erat  —  oder  nach  Heraeus:  fuit?)  2, 
29  p.  e  conspectu  Padus  et  nox  appetebat.  Dieselbe  Satz- 
form :  72  p.  nulla  dictis  fides  et  a  domino  noscebatur.  3,  45 
p.  videbatur.  48  p.  ostendebatur.  86  p.  nihil  hostile  me- 
tuebatur.  4,  20  p.  negabatur.  Aus  den  Annalen  citirt 
Hoflra.  S.  11  noch  elf  Stellen;  dazu  kommen  noch  folgende: 
11,  22.  12,  13.  13,  44.  Die  Frequenz  des  Gebrauches  ist  also 
verhältuissmässig  fast  so  gross  wie  bei  Livius. 

Plin.  pan.  7  suscepisti  imperium ,  p.  alium  suscepti 
paenitebat.     Oefter  nicht.  —  Ich   kenne   nur   noch  3  Stellen 


—    588    — 

des  Plorus:  1,  10,  4  p.  non  poterat.  1,  13,  14  p.  liquebat. 
3;  14,  4  p.  rogationis  dies  aderat.  Nach  der  silberneu  La- 
tiiiität  nimmt  der  Gebrauch  ab. 

e)  Wenn  sowohl  das  historische  Perfect  als  auch 
das  Imperfect  von  postquam  abhängen,  so  ist  die  Be- 
schaffenheit der  Handlungen  verschieden.  Solche  Stellen 
fehlen  noch  im  alten  Latein  und  bei  Cicero;  zuerst  Caes. 
b.  c.  3,  60  p.  id  difficihus  visum  est  neque  facultas  per- 
ficiendi  dabatur,  —  transierunt.  Bell.  Afr.  79,  1.  Sali. 
Cat.  12  p.  divitiae  honori  esse  coepere  et  eas  gloria  —  se- 
quebatur,  hebescere  virtus  coepit.  Jug.  70  is  p.  ad  tempus 
non  venit  metusque  rem  impediebat,  Boi^iilcar  —  mittit.  Fünf 
Mal  bei  Livius:  2,  7  p.  illuxit  uec  quisquam  hostium  in 
conspectu  erat,  consul  spolia  legit.  24,  31  p.  pervasit  rumor 
fremitusque  toto  agmine  erat,  —  perrexerunt.  25,  33  Scipio, 
p.  socii  retineri  non  poterant  nee  —  vidit  posse,  statuit.  35, 
38,  2.  39,  53,  10.  —  Tac.  ann.  2,  82  p.  percrebuit  cunctique 
—  afferebant.  12,  6  p.  haec  praemisit  multaque  patrum  assen- 
tatio  sequebatur. 

f)  Postquam  mit  dem  Plusquamperfectum  verhält 
sich  zu  dem  Praeteritum  des  Hauptsatzes  wie  das  Per  f.  logi- 
cum  zu  dem  Praesens  seines  Hauptsatzes;  es  ist  also  dies 
Tempus  ein  logisches  Plusquamperf.  und  bezeichnet  eine 
Handlung  als  früher  begonnen  und  nun  in  der  Zeit  des  Haupt- 
satzes als  vollendet  in  ihrem  Resultate  vorliegend.  Aus- 
führlich handelt  darüber  Hoffmann  S.  13  -40.  Ob  der  zwischen 
beiden  Handlungen  verflossene  Zeitraum  lang  oder  kurz  sei, 
ist  irrelevant.  Die  in  der  Vergangenheit  wiederholte  Hand- 
lung steht  immer  in  diesem  Tempus. 

Aus  Plautus  wird  nichts  angeführt,  überhaupt  aus  dem 
archaischen  Latein  nur  Ter.  Andr.  177  qui  postquam  audierat 
non  datum  iri  filio  uxorem  suo,  nunquam  quoiquam  nostrum 
verbum  fecit.  Caecil.  Stat.  Fall.  2,  43  p.  rem  paternam 
amiserant.  Auch  in  der  klassischen  Prosa  ist  die  Construc- 
tion  noch  selten:  Cic.  in  Caecil.  21,  69  tum  —  cum  P.  Afri- 
canus,  homo  virtute  fortuna  gloria  rebus  gestis  amplissimus, 
posteaquam  bis  consul  et  censor  fuerat,  L.  Cottam  in  iudi- 
cium  vocabat.  Der  Temporalsatz  bezeichnet  die  damalige 
hohe    Stellung    des    Scipio    als   Consular    und   vir   censorius. 


I 


—    589    — 

Verr.  4,  24,  54  p.  tantam  multitudinem  collegerat  emblema- 
tum  („beisammen  hatte'').  Früher  las  mau  auch:  5,  38,  100 
p.  e  portu  piratae  exierant,  Att.  9,  1,  1  haec  autem  scribe- 
bam  pridie  Noiias ,  XIV  die  postquam  ille  Canusio  moverat. 
Eben  so  12,  1 ,  1  undecimo  die  p.  a  te  discesseram ,  hoc 
litterularum  exaravi.  Caelius  ad  fam.  8,  8,  2  p.  turbarat 
—  reliquerat  —  traditus  erat.  Mit  voraufgehendem  Plus- 
quamperf.  im  Hauptsatz:  fam.  16,  11,  2  profecti  erant,  p. 
senatus  consulibus'  —  negotium  dederat  ut  ctt.  —  Bei  Caesar 
nnr  ein  Mal  und  zwar  mit  dem  Imperf.  vereinigt:  b.  c.  3, 
58  p.  non  modo  hordeum  pabulumque  —  herbaeque  desectae 
(seil,  erant)  sed  etiam  fructus  ex  arboribus  deficiebat.  — 
Bell.  Afr.  6.  37.  87.  Virg.  Aen.  11,  94.  Fehlt  bei 
Horaz.  Sallust  hat  schon  6  Stellen,  zufällig  alle  im  bell. 
Jugurthinum:  11  p.  fecerant,  —  in  unum  convenerunt.  44 
p.  decreverat  — ,  plerumque  milites  stativis  castris  habebat. 
79,  4.  88,  1.  97,  1.  108,  1.  Am  häufigsten  wieder  bei 
Livius,  nämlich  26  Mal,  z.  B.  2,  8,  7  und  10,  6,  4  p.  alia 
frustra  temptata  erant.  21  ,  33,  10  p.  liberata  itinera  erant. 
22,  23,  2  p.  laeto  verius  dixerim  quam  prospero  eventu 
pugnatum  fuerat.  So  öfter*,  oder  mit  activen  Formen:  3,23, 
6  p.  moenibus  —  periculum  esse  desierat,  et  ipse  ab  Roma 
profectus.  3,  26,  3  p.  parumvis  aperta  profecerat.  (Vgl.  10,  34, 
1  p.  ea  parum  procedebat.  33,  5,  3  p.  nihil  succedebat.) 
Mehr  giebt  Hoffm.  S.  34  —  36.  Darunter  befinden  sich 
5  Stellen  mit  Imperf.  und  Plusquamperf.  im  Temporalsatz: 
7,  2,  11  p.  avocabatur  et  ludus  in  artem  paulatim  verterat. 
24,  36,  8  p.  contigerat  —  cernebat.  25,  10,  6  p.  lux  cer- 
tior  erat  et  Romani  in  arcem  confugerant  conti cescebatque 
paulatim  tumultus,  tum  —  iubet.  Eben  so  mit  drei  Verbis: 
33,  7,  9  p.  instabant  —  detexerat  —  erant.  —  31 ,  26,  13 
p.  non  tam  ira  satiata  (seil,  erat)  quam  irae  exereendae  ma- 
teria  deerat.     Curt.  7,  1,   1.  8,  2,    1. 

Noch  häufiger  hat  Tacitus  das  Plusquamperf.  auf  post- 
quam folgen  lassen,  nämlich  28  Mal,  z.  B.  dial.  22  p.  magis 
profecerat  usuque  —  didicerat  ctt.  38.  h.  1,  26  p.  vulgatum 
erat.  2,  68  p.  'proeiderat.  ann.  1,  1  p.  oeciderat.  49  p. 
rapuerant.     Mehr  s.  bei  Hoä:m.  37—39. 

Nepos  7,  6,  2  p.  exercitui  praeesse  coeperat,  —  po- 
tuerant.     6,  4,  3  p.  de  suis   rebus   gestis   — ,   quae    voluerat, 


—    590    — 

dixerat;  —  librum  tradidit.  Sodann  7  Mal  mit  Zahlbestim- 
mungen, s.  unten. 

Später  wieder  an  Frequenz  abnehmend:  Gell.  3,  4,  1 
]).  triumphaverat  censorque  fuerat  (nach  Cic.  in  Caecil.  21, 
69).  4,  10,  5  p.  filiam  —  desponderat,  primum  coeperat 
Pompeium  rogare.  Florus  3,  3,  10  p.  frustra  temptaverat. 
(Vgl.  oben  Liv.)  3,  5,  10  p.  domuerat  ingratissimos  homi- 
num.  4,  2,  79  p.  coeperat.  Eutrop  2,  25.  Aur.  Vict. 
caes.  27,  4.  29,  2. 

g)  Dass  postquam  eigentlich  keine  temporale ,  sondern 
eine  comparative  Verbindung  ist  (,, später  als")  zeigt  sich 
deutlich,  wenn  post  als  Präposition  mit  dem  Accusativ 
oder  als  Adverb  mit  dem  Ablativ  eines  Zeitmasses  verbunden 
ist.  Die  Form  des  Ausdrucks  ist  verschieden :  entweder  sind 
post  und  quam  verbunden  oder  sie  sind  getrennt,  zuweilen 
steht  letzteres  allein  und  die  Zahlwörter  können  Ordinalia 
oder  Cardinalia  sein. 

Schon  im  Altlatein  findet  sich  die  Trennung  beider  Par- 
tikeln: Cato  r.  r.  65  postridie  aut  post  diem  tertium  quam 
lecta  erit.  Plaut.  Amph.  481  alter  decumo  post  mense  na- 
scetur  puer  quam  seminatust.  Cic.  p,  Mil.  16  post  diem  ter- 
tium gesta  res  est  quam  dixerat.  Der  Conjunctiv  nur  durch 
Attraction  des  Modus:  de  sen.  12,  42,  oder  in  indirecter 
Rede.  Sali.  Jug.  76,  5  post  dies  quadraginta  quam  eo  Ven- 
tura erat.  102,  2.  Liv.  3,  8  tertio  die  quam  interregnum 
inierat,  consules  creat.  3,  13  haud  multo  post  quam  pesti- 
lentia  in  urbe  fuerat.  3,  33  anno  trecentesimo  altero  quam 
condita  Roma  erat ,  iterum  mutatur  forma  civitatis.  Eben 
so  4,  7,  1.  4,  47  dictator  die  octavo  quam  creatus  erat,  ma- 
gistratu  se  abdicavit.  6,  29  die  vicesimo  quam  creatus  erat, 
dictatura  se  abdicavit.  21,  15  octavo  mense  quam  eoeptum 
oppugnari,  captum  Saguntum  quidam  scripsere.  23,  30  ali- 
quot post  mensibus  quam  coepta  oppugnari  erat.  25,  36  anno 
octavo  post  quam  venerat,  est  interfectus.  28,  45,  21.  29, 
35,  5.  42,  10,  6  annis  sex  post  quam  voverat.  (Falsch  ist 
bei  HoflPmann  8,  18,  1  und  25,  13,  14.)  Selten  ist  das  Per- 
fect  im  Nebensatz:  21,  32,  1  triduo  fere  post  quam  Hanni- 
bal  a  ripa  Rhodani  movit,  ad  castra  hostium  venerat.  Hier 
wird  die  Zeit  des  Nebensatzes  vom  Standpunkt  der  Gegen- 
wart aus  betrachtet,  ohne  Rücksicht  auf  die  Zeit  des  Neben- 


—     591     — 

Satzes.  Aehnlich  ist:  28,  6,  1  qnadriduo  post  quam  appulsa 
classis  est,  urbem  aggressi  sunt.  (Vgl.  unten  Eutrop  o,  12.) 
Blosses  quam  mit  einer  Cardinal  zahl  bei  Vell.  2,  A,  2 
intra  annum  ac  tris  menses  quam  eo  venerat. 

Wie  Livius,  sagt  auch  Curtius:  4,  4,  19  Tyrus  septimo 
mense  quam  oppugnari  coepta  erat,  capta  est.  7,  6,  20 
XVII  die  quam  munimenta  excitata  erant.  10,  5,  24  quinto, 
postquam  mori  statuerat,  die  extincta  est.  —  Verhältniss- 
mässig  häufig  bei  Nepos:  3,  1,  5  nam  postquam  Xerxes  in 
Graeciam  descendit,  sexto  fere  anno  quam  erat  expulsus,  — 
restitutus  est.  3,  3,  3  post  annum  quartum  quam  Themi- 
stocles  Athenis  erat  expulsus.  Eben  so  5,  3,  3.  10,  5,  3. 
10,  10,  3.  Mit  Abi.  mensurae:  22,  4,  2.  23,  8,  1.  25,  22,  3. 
Die  Zeitbestimmung  folgt  dem  Temporalsatz:  23,  7,  4.  — 
Justin  26,  1,  10  quinto  quam  tyrannidem  occupaverat  mense 
opprimitur.  (Die  Stellung  wie  oben  Curt.  10,5,24.)  Spart. 
Sev.  8  intra  triginta  dies  quam  Romam  venerat,  est  profectus. 
Eben  so  Eutrop  2,  28  intra  sex  dies  quaui  veneraut.  3,  12 
anno  quarto  post  quam  venit.  (Vgl.  oben  Liv.)  Aber  cp. 
14  decimo  anno  post  quam  venerat. 

2.  Für  den  Conjunctiv  nach  postquam  werden  im 
Ganzen  12  Stellen  citirt*,  ob  sie  aber  alle  richtig  sind,  steht 
nicht  fest.  Die  meisten  finden  sich  bei  Cicero:  leg.  Man. 
4,  9  posteaquam  maximas  aedificasset  ornassetque  classes 
exercitusque  —  comparasset  et  se  Bosporanis  bellum  inferre 
simularet,  —  litteras  misit.  p.  Cluent.  64,  181  posteaquam 
minaretur.  Hier  hat  Baiter  die  alte,  aber  nicht  handschrift- 
liche Correctur:  postea  cum.  Sehr  unsicher  ist:  p.  Deiot. 
13,  36  p.  a  L.  Scipione  devictus  Tauro  tenus  regnare  iussus 
esset  omnemque  hanc  Asiam  —  amisisset.  So  schreibt  nach 
edd.  Hoffm.  S.  47,  aber  Baiter  liest  anders,  freilich  will- 
kürlich, fam.  2,  19,  1  p.  mihi  nihil  —  scriberetur,  vere- 
bar  ne  ctt.  (Cod.  Med.,  dagegen  Baiter  nach  der  Correctur 
des  Manutius:  postea  cum.)  Att.  11,  12,  1  posteaque 
quam  mihi  litterae  —  missae  essent.  (Codd.;  Baiter  hat 
die  Correctur  des  Victorias:  postea  cum.)  legg.  2,  2b ^  64 
p.  sumptuosa  fieri  funera  coepissent,  Solonis  lege  sublata 
sunt.  Hier  hat  Halm  die  Correctur  des  Manutius  (quum) 
nicht  aufgenommen. 

Die  nächstfolgende  Stelle  ist:     Bell.    Afr.  91  postquam 


—    592     -- 

luba  —  egisset,  dein,  cum  se  parum  proficere  iutellexisset, 
precibus  quoque  orasset  uti  ctt.,  endlich  folgt  der  Hauptsatz: 
tertio  petit  ab  iis.  (Aber  gleich  darauf  beginnt  eine  neue 
Periode:  postquam  —  animadvertit.)  Auch  hier  könnte  man 
die  erste  Periode  beginnen  mit:  postea  cum  luba,  dann:  pre- 
cibusque  orasset.  In  cp.  40  und  50  steht  ganz  verkehrt:  post- 
quam cum  mit  dem  Conj.  des  Plusquamperf.,  wo  Hoffm.  cum 
streichen  will.  Aber  eben  so  gut  kann  statt  postquam  ge- 
lesen werden  :   postea  cum. 

Liv.  22,  1,  2  postquam  —  viderent.  Ich  lese:  viderunt, 
denn  es  ist  unglaublich,  dass  Livius^  der  sonst  immer  und 
zwar  einige  hundert  Mal  den  Indic.  gebraucht,  nur  an  dieser 
und  der  folgenden  Stelle  den  Conj.  gesetzt  habe.  Beide 
Modi:  4,  13,  10  quae  postquam  sunt  audita  et  undique  — 
increparent  ctt. ,  dann  §  11  der  Hauptsatz:  tum  Quinctius 
consules  immerito  increpari  ait.  Man  könnte  schreiben:  cum 
undique,  oder  nur,  wie  in  der  vorigen  Stelle,  e  in  u  ver- 
wandeln: increparunt  (unklass.  Form  bei  Plaut,  u.  Späteren). 
—  Vitruv  2,  9,  16  postquam  —  comprehendisset.  Val. 
Max.  5,  7  ext.  2  postquam  —  conspexisset  (nur  ein  cod. 
VVolfFenb.  liest:  conspexit).  Gegen  alle  handschr.  Autorität 
las  man  früher:  1,  7  ext.  2  p.  in  conspectum  venisset.  Ganz 
unsicher  und,  wie  der  Zusammenhang  und  die  Vergleichung 
mit  bist.  5,  9  zeigt,  lückenhaft  ist  Tac.  ann.  12,  54  p.  haud 
obtemperatum  esset. 

Betrachtet  man  sämmtliche  Stellen,  so  ist  klar,  dass 
nichts  hindert,  in  den  letzten  (seit  Livius)  eine  Corruptel 
der  Verbalendungen  und  in  den  voraufgehenden  postea  cum 
zu  vermuthen.  Quam  und  quum  sind  oft  verwechselt,  z.  B. 
Cic.  p.  Cluent.  §  68.  73.  192.  Verr.  3  §  57.  Ohne  Vari- 
ante: fam.  1,  9,  13  postea,  cum  obtineret.  HolFmann  jedoch 
vertheidigt  den  Conj.  in  allen  obigen  Stellen  und  erklärt 
ihn,  wie  bei  cum;  s.  oben  in  §  498.  Ich  muss  gestehen: 
non  liquet.  Nicht  autfallend  ist  der  Conj,  bei  Cic.  de  or. 
3  §  203  vel  ante  vel  post  quam  dixeris  („nachdem  man 
geredet  hat^'). 

§  503.  Uhi  als  temporale  Conjunction  war  weniger  im 
(Gebrauch  als  postquam,  wird  aber  ähnlich  wie  dieses  con- 
struirt,  mit  dem  unterschiede,  dass  hier  die  Rection  mit  dem 
Conjunctiv  gesichert  ist. 


-     593    — 

1.  Der  Indicativ  überwiegt  in  allen  Zeiten  und  ist 
in  der  archaischen  und  klassischen  Sprache  der  allein  ge- 
bräuchliche Modus. 

a)  Uhi  mit  Perf.  historicum:  PI.  Amph.  211  haec 
ubi  iterarunt,  —  increpant.  216  haec  ubi  legati  pertulere, 
—  producit  omnem  exercitum.  capt.  557.  Ter.  Eun.  36 
mater  ubi  accepit,  coepit  studiose  omnia  docere.  Und  öfter 
bei  den  Komikern,  wie  auch  in  der  Folgezeit  überall. 

b)  IJhi  mit  Praes.  histor.  ist  nicht  so  häufig:  PI. 
Amph.  1061  ubi  partuis  deos  sibi  invocat,  strepitus,  crepitus, 
sonitus.  mil.  178  ubi  abit,  conclamo.  Ter.  517  ubi  friget, 
huc  evasit.  Heaut.  303  quid  ait,  ubi  me  nominas?  Und 
öfter  bei  ihm. 

Sali.  Jug.  51,  3  ubi  videt  Numidas  minus  instare, 
paulatim  milites  in  unum  conducit.  Und  noch  21  Mal.  Virg. 
Aen.  3,  69  ubi  prima  lides  pelago  placataque  venti  dant  maria. 
670.     Dagegen  10  Mal  das  Perf.  bist. 

c)  Uhi  mit  Perf.  logicum  ist  ebenfalls  selten.  Der 
Hauptsatz  steht  in  einem  Praesens  von  allgemeiner  Bedeu- 
tung, also  ist  ubi  =  ,,wenn''.  Ter.  Heaut.  208  animus 
ubi  semel  se  cupiditate  devinxit  mala,  necessest  consilia 
consequi  consimilia.  Cic.  in  Pis.  27,  67  ubi  galli  ca'ntum 
audivit,  avum  suum  revixisse  putat.  Sali.  Jug.  1,  4  ubi 
per  socordiam  —  diffluxere,  naturae  infirmitas  accusatur. 
79,  6.     Cat.  59,  1. 

d)  Uhi  mit  einem  Praesens  von  allgemeiner  Be- 
deutung: ,,wenn*^  PI.  Men.  926  ubi  satur  sum,  nulla  cre- 
pitant  (seil,  intestina).  Ter.  Eun.  460  ubi  vis,  non  moror. 
Dasselbe  814  und  Ad.  788.  Eun.  630  ita  ut  fit,  ubi  quid  in 
animost  molestiae.  600  ita  ut  fit;  domini  ubi  absunt.  Pliorm. 
907  ubi  voltis,  uxorem  date.  —  Sali.  Cat.  51,  2.  52,  23. 
J.  1,  3.  Virg.  Aen.  2,  471  ff.  4,  142.  An  beiden  Stellen: 
qualis  ubi  (=  cog  oxs)  im  Beginn  eines  Vergleiches.  7,  611. 
12,  68.  Ovid  met.  5,  571  ut  sol  —  victis  ubi  nubibus  exit. 
Cels.  7,  6,  8  ubi  aures  intra  se  ipsae  sonant. 

e)  Uhi  mit  dem  eigentlichen  Praesens  (,, jetzt, 
wo^^)  finde  ich  nur  bei  PI.  Pseud.  1119  verum  ubi  is  non 
venit  nee  vocat,  venio  huc  ultro.  Häufiger  ist  in  solchen 
Sätzen  postquam.     S.  §  502,  1,  c. 

f)  Uhi  mit  dem  Futurum  I  oder  II.     Heide  hie  mul  (hi 

J^uAKOKK.  liist.  Syutax  der  lat.  Spr.     II.    2.  Aufl.  3S 


—     594     — 

bei  den  Komikern :  Bacch.  689  ubi  me  aspiciet,  ad  carnuficem 
rapiet  continuo.  757  ubi  erit  accubitum  semel^  ne  quoquam 
exsurgatis.  765  ubi  me  contra  aspexerit,  Persa  383  videto, 
me,  ubi  voles,  nuptum  dare.  Rud.  429.  Ter.  Eun.  52  ubi 
pati  non  poteris,  quom  nemo  expetet,  —  venies.  440.  628. 
Hec.  790.     Ad.  119. 

Sali.  Cat.  51,  36  ubi  gladium  eduxerit. 

Virg.  ecl.  4,  37  hinc^  ubi  iam  firmata  virum  te  fecerit 
aetas,  cedet  ctt.  Aen.  3,  410  ubi  —  te  admoverit  —  et  ra- 
rescent.  441  ubi  accesseris,  —  adspicies.  4,  118.  9,  98. 
Liv.  3,  68;  1  ubi  hie  curiam  circumsederitis  et  forum  in- 
festum  feceritis  et  carcerem  impleveritis  principibuS;  —  egre- 
dimini  extra  portam. 

g)  Ubi  mit  dem  Imperfect  wird  aus  der  alten  Sprach- 
periode nur  ein  Mal  citirt  und  zwar  als  Ausdruck  der  wie- 
derholten Handlung:  Ter.  Eun.  405  requiescere  ubi  volebat. 
Der  Nachsatz  folgt  v.  407  abducebat.  Scheint  bei  Cicero 
ganz  zu  fehlen.  Dann  zur  Bezeichnung  einer  einzelneu, 
dauernden  Thätigkeit  oder  eines  Zustandes:  Ca  es.  b.  c.  2,  9 
ubi  tempus  alterius  contignationis  videbatur,  tigna  —  in- 
struebant.  Darauf  nimmt  der  Gebrauch  zu;  es  wird  bald  die 
wiederholte,  bald  die  einmalige  Handlung  bezeichnet:  Sali. 
Jug.  35,  5  ubi  res  postulabat,  insidias  tendit.  55,  4  ubi  fru- 
mento  aut  pabulo  opus  erat,  cohortes  —  praesidium  agita- 
bant.  §  7.  99,  1  ubi  lux  adventabat,  —  tubicines  simul  omnes 
signa  canere.  106,  2.    Livius  hat  schon  ein  Dutzend  Stellen: 

1,  58  ubi  obstinatum  videbat,  addit  ad  metum  dedecus.  3, 
62  quae  ubi  degravabant  cornu,  equites  —  desiliunt.  Die 
übrigen  giebt  HofFm.  S.  11  Anm.  24.  Tac.  Agr.  38  ubi  — 
nequibat.  h.  3,  24  ubi  noscere  suos  noscique  poterat,  —  in- 
terrogabat.     58  ubi  ipse  non  aderat.    4,  18.  23.  55.  70.  ann. 

2,  69.  71.  6,  42  (48).  Zwei  Mal  mit  Inf.  histor.  und  coor- 
dinirtem  Imperfect:  h.  3,  10  ubi  crudescere  seditio  et  —  ad 
tela  et  manus  transibant,  iubet.  ann.  2,  4  ubi  miuitari  et 
—  sumendum  erat.  —  Von  da  ab  wieder  seltener:  Apul. 
met.  10,  2  at  ubi  —  amor  exaestuabat,  saevienti  deo  iam 
succubuit.  23  ubi  flos  aetatis  nuptialem  virgini  diem  flagi- 
tabat,  —  secretum  aperuit. 

h)    Ubi  mit  Per  f.    bist,    und    Imperf.    steht   erst    bei 
Sali.  Cat.  10  sed  ubi  labore  atque  iustitia  resp.  crevit,  reges 


—     595     — 

—  doraiti,  nationes  ferae  et  populi  ingentes  vi  subacti,  Car- 
thago  —  interiit,  cuncta  maria  terraeque  patebant^  saevire 
fortuna  —  coepit.  Liv.  9,  3/7.  22,  5,  6.  39,  30,  8.  Da- 
zwischen ein  Infin.  hist.  bei  Tac.  ann.  11,  37  quod  ubi 
auditum  et  languescere  ira,  redire  amor  ac  —  timebantur, 
prorurapit  Narcissus. 

i)  UM  mit  dem  logischen  Plusquamperfect  (vgl. 
§  502,  1,  f)  bezeichnet  sowohl  eine  einmalige  als  auch  eine 
wiederholte  Handlung.  In  der  alten  Zeit  noch  äusserst 
selten:  PI.  Asin.  209  ubi  quid  dederam,  quasi  columbae 
puUi  —  eratis.  Aquilius  ßoeot.  fr.  2  ubi  primum  accensus 
clamarat  meridiem.  Mehr  wird  nicht  citirt;  aus  Cicero 
nur  zwei  Stellen:    Verr.  5,  11,  27  ubi  paulisper  in  cubiculo 

—  iura  descripserat ,  Veneri  iam  et  Libero  reliquum  tempus 
deberi  arbitrabatur.  p.  Cluent.  34,  93  ubi  complerat,  —  erat. 
Caes.  b.  c.  2,  9  ubi  elevarant.  2,  29,  2.  Häufiger  schon 
seit  Sallust:  Cat.  6  ubi  (,,wenn'')  pericula  propulerant, 
sociis  atque  amicis  auxilia  portabant.  In  demselben  Sinne 
auch  9,  3.  13,  4.  16,  2.  24,  3.  Jug.  50,  5.  60,  3.  Ueberall 
wird  bei  ihm  die  wiederholte  Handlung  bezeichnet.  Letzteres 
auch  in  zwei  Stellen  des  Livius:  2,  27  quod  ubi  cui  militi 
inciderat,  collegam  appellabat.  2,  48  ubi  abductas  senserant 
legiones,  agros  incursabant.  Dagegen  ein  einmaliges  Factum: 
23,  27  quam  ubi  negligentiam  —  oriri  senserat  Hasdrubal, 
cohortatus  ctt.  25,  36  ubi  —  clitellae  defuerant.  44,  25,  9 
ubi  ad  pecuniae  mentionem  ventum  erat,  ibi  haesitabat- 

Virgil  hat  das  Plusquamperf.  nach  ubi  nur  zur  Be- 
zeichnung einer  einmaligen  Thätigkeit:  G.  4,  552  ubi  — 
Aurora  induxerat  ortus.  Aen.  8,  407  ubi  —  expulerat  som- 
num.  Dagegen  bei  Horaz  nur  als  wiederholte  Hand- 
lung: ep.  11,  19  ubi  te  laudaveram,  —  ferebar.  sat.  2,  1, 
71  ubi  se  remorant.  Bei  Tacitus  wieder  in  beiderlei  Be- 
deutung. Einmalige  Handlung:  h.  1,  6(5  ubi  agmen  inces- 
serat.  3,  20  ubi  silentium  fecerat.  ann.  13,  40.  15,  10. 
Wiederholte  Handlung:  Agr.  20  ubi  satis  terruerat.  h.  1, 
49  ubi  —  elanguerat,  inops  redibat.  3,  33  ubi  praedam 
ogesserant,  —  iaculabantur.     ann.  4,  23.     15,  10. 

Von  da  ab  nimmt  der  Gebrauch  wieder  ab.  Schon  bei  den 
meisten  Autoren  des  silbernen  Lateins  findet  sich  keine  Stelle, 
auch   nicht  bei   den  Scriptores  Hist.  Aug.  und   Lactanz.    Ich 

o8* 


—    596    — 

kann  nur  noch  anführen:  Gell.  1,  9,  5  ubi  didicerant 
(,,wenn^^).  5,  2,  4  ubi  („als")  eum  extra  tela  extulerat, 
illico  concidit.  In  letzterem  Sinne  auch  Apul.  met.  5,  25 
ubi  fecerat,  —  dedit.  7,  15  ubi  me  procul  a  civitate  per- 
duxe/at.     Just.  42,  4,  13. 

2.     Ubi  mit  dem  Conjunctiv  in  Temporalsätzen. 

a)  Mit  dem  Conjunctiv  eines  Haupttempus  in  poten- 
tialer Bedeutung,  fast  nur  in  der  zweiten  Person  des  Sin- 
gularis:  PL  Bacch.  63  ubi  periclum  facias,  aculeata  sunt 
(„wenn  man").  Ter.  Eun.  813  nolunt  ubi  velis,  ubi  nolis 
cupiunt  nitro.  Sali.  Cat.  52,  29  ubi  socordiae  te  tradideris, 
nequidquam  deos  implores.  Und  öfter.  Lact.  6,  23,  40  ubi 
cognoveris.  —  Die  erste  Person  in  indirecter  Rede:  PL 
Rud.  1220  ut  mi  Ampelisca  nubat,  ubi  ego  sim  liber.  Als 
Potentialis:  Amph.  439  ubi  nolim. 

Aber  nur  zwei  Stellen  kenne  ich  mit  dem  Verbum  in 
der  dritten  Person:  Plaut.  Truc.  2,  1,  23  ubi  nil  habeat, 
alium  quaestum  coepiat.  Cic.  Rab.  Post.  13,  36  ubi  semel 
quis  peieraverit,  ei  credi  postea,  etiam  si  per  plures  deos 
iuret,  non  oportet.  In  diesen  Stellen  ist  ubi  ganz  wie  si 
gebraucht. 

b)  Ubi  mit  dem  Conjunctiv   eines  Imperf.  oder  Plus- 
quamperfects.    Zunächst  findet  sich  ein  Potentialis  der 
zweiten  Person   bei  PL  Bacch.  431  ubi   revenisses   domum, 
—  aput  magistrum  adsideres  („wenn  man  nach  Hause  kam"). 
Hierin  liegt  also  noch  nichts  Auffallendes,   indess  kann  man 
aus   der   ganzen  archaischen  und  klassischen  Litteratur  keine 
Parallele  anführen.     Dann  tritt  plötzlich   ein  Conjunctiv  auf, 
der   die    einmalige   Handlung    bezeichnet:     Bell.   Afr.   78 
quod    ubi   coeptum   est  fieri  et   equis  concitatis  Juliani  impe- 
tum  fecissent,  Pacidius  suos  equites  exporrigere  coepit.    Dies 
finde   ich   aber  nur  noch   ein  Mal   bei  Vell.  2,  24,  4  repul- 
soque   externo  metu,  ubi,   quod    alienum  esset,    vicisset,  su- 
peravit,   quod   erat   domesticum.     Sonst   erkenne   ich   überall 
nur  den  iterativen  Conjunctiv,   zuerst  bei   Hör.   od.  3,  6, 
41  sol  ubi   montium  mutaret  umbras.     Dann   häufiger:    Liv. 
1,  32,   14  id  ubi  dixisset,   hastam   in  fines   eorum   emittebat. 
(§12   geht   vorauf:    fieri   solitum    ut  fetialis   hastam   ferret.j 
26 j  11,  2   ubi   recepissent   se   in   castra,   mira   serenitas   cum 
tranquillitate  oriebatur.     (Nach  dem,  was  voraufgeht,  ist  die 


I 


-    597    — 

»Sache  zwei  Mal  passirt.)  Noch  deutlicher  ist  die  wieder- 
holte Handlung  in  allen  übrigen  Stellen  des  Livius  zu  er- 
kennen :  8,  8,  9  ubi  his  ordinibus  exercitus  instructus  esset, 
hastati  —  pugnam  inibant.  21,  4,  4.  21,  42,  4  ubi  dimi- 
carent,  is  habitus  animorum  erat.  cp.  35,  4  ubi  fides  iis  non 
esset,  —  faciebant.  cp.  46,  6  ubi  vidissent.  22,  2,  7  ubi 
procubuissent.  cp.  38,  3  ubi  convenissent.  23,  19,  13  mol- 
lissent.  26,  25,  7.  28,  25,  5.  31,  43,  2.  32,  17,  13.  35,  28, 
2.  36,  23,  10.   42,  65,  8.  45,  5,  7. 

Auch  bei  Tacitus  ist  diese  Erscheinung  verhältniss- 
niässig  häufig;  die  Handlung  ist  stets  eine  wiederholte: 
Agr.  9.  h.  1,  49.  79.  2,  40.  63.  88.  3,  33  ubi  adulta  virgo 
incidisset;  und  6  Zeilen  weiter:  ubi  praedam  egesserant. 
ann.  1,  44.  3,  2.  21.  26.    12,  47.    15,  44.  58. 

Sonst  aber  ist  die  Construction  im  silbernen  Latein  und 
bei  Späteren  so  selten,  dass  ich  nur  noch  ein  paar  Stellen 
•gefunden  habe:  Vell.  2,  29,  3  ubi  vereretur  („wenn^^).  2, 
88,  2  ubi  res  vigiliam  exigeret  — ,  simul  vero  aliquid  re- 
uiitti  posset.  üeber  2,  24,  4  s.  oben.  Flor.  2,  2,  10  ubi  a 
cena  rediret.  Just.  9,  8,  14  ubi  exarsisset,  nee  dilatio 
ultionis  nee  modus  erat. 

§  504.     Ut  im  T  empor  aisatze. 

Dass  modale  Partikeln  zur  Anknüpfung  temporaler  Sätze 
gebraucht  werden,  zeigt  sich  auch  im  griechischen  cog  und 
im  deutschen  „wie,  so  wie.^'  Die  ilnwendung,  die  sich  ur- 
sprünglich vielleicht  auf  die  unmittelbare  Zeitfolge  zweier 
Handlungen  beschränkt  haben  mag,  ist  in  Rücksicht  auf  Be- 
deutung, Tempora  und  Modi  verschieden. 

1.  Das  temporale  iit  steht  vorwiegend  mit  dem  Indicativ 
historischer  Tempora,  seltener  mit  einem  praeseiitischen 
Tempus. 

a)  Mit  dem  historischen  Perfect  bezeichnet  es  eine 
Thätigkeit,  auf  welche  eine  andere  unmittelbar  f  o  1  g  t.  P 1. 
Amph.  1067  ut  iacui,  exsurgo.  203  ut  illo  advenimus,  — 
delegit  viros.  Truc.  1,  2,  6  tit  simitu  (=  ut  semel)  adve- 
niunt.  Capt.  475  uti  dudum  hinc  abii  (,,als  ich  vor  einer  Weile 
hier  wegging^').  Ter.  Andr.  590  ut  hinc  te  intro  ire  iussi, 
opportune  hie  Iit  mi  obviani.  Phorm.  617  ut  abii  abs  te,  fit 
torte  obviam  mihi  Phormio.  Eun.  782.  Eben  so  bei  Klassi- 
kern und  in  allen  Zeiten. 


—    598     - 

b)  Ut  sieht^  wie  cum,  mit  einem  logischen  Per  f.  oder 
mit  dem  Praesens  im  Sinne  von  ex  quo  „seit/'  bezeichnet 
also  den  Anfangspunkt  einer  in  ihren  Folgen  bis  zur  Gegen- 
wart dauernden  Zeit;  es  findet  sich  sehr  zerstreut  in  allen 
Perioden  der  Sprache.  PI.  Amph.  329  lassus  sum  hercle  e 
navi,  ut  vectus  huc  sum.  733  neque  pedem  meum  huc  in- 
tuli  etiam  in  aedis,  ut  cum  exercitu  hinc  profectus  sum. 
Stich.  29  viri  nostri  domo  ut  abierunt,  hie  tertiust  annus. 
Men.  634.  Cic.  Brut.  5,  19  ut  illos  de  rep.  libros  edidisti, 
nihil  a  te  sane  postea  accepimus.  13,  51  ut  semel  e  Piraeeo 
eloquentia  evecta  est,  omnes  peragravit  insulas.  Tusc.  1,  38 
Endymion  ut  in  Latmo  obdormivit,  nondum  est  experrectus. 
Att.  1,  15,  2  ut  profectus  es.  7,  15,  1  ut  ab  urbe  discessi. 
In  indirecter  Rede:  rep.  1,  37,  58  ut  sine  regibus  sit  Hör. 
od.  4,  4,  42  ut  equitavit.  Ovid  trist.  5,  10,  1  ut  sumus  in 
Ponto,  ter  frigore  constitit  Ister.  Derselbe  Nebensatz:  ep. 
ex  Ponto  1,  9  (10),  6.  Sen.  Troad.  76.  Tac.  ann.  14,  53 
üctavus  (sc.  annus  est),  ut  imperium  obtines.  Citirt  werden 
nur  noch  Stat.  Silv.  5,  3,  31  ut  irrubuit.  Fronto  ad  Ant. 
2,  5  p.  160. 

Ein  logisches  Perfect  ist  auch  folgendes,  welches  eine 
wiederholte  Handlung  bezeichnet:  Plaut.mil.  1264  omnes 
profecto  mulieres  te  amant,  ut  quaeque  aspexit. 

c)  Ganz  vereinzelt  steht  das  Praesens  in  allgemeiner 
Bedeutung  bei  Gell.  2,  29,  4  id  ferme  temporis,  ut  („wenn'') 
appetit  messis. 

d)  TJt  mit  dem  Imperfect  bezeichnet  die  Dauer  eines 
Zustandes,  während  dessen  die  Handlung  des  Hauptsatzes 
eintritt;  zuerst  Cic.  Verr.  I,  7,  18  ut  —  reducebatur  e  campo, 
fit  obviam  casu  ei  multitudini  C.  Curio.  Fehlt  bei  Caesar, 
Sallust  und  Virgil.  —  Hör.  sat.  1,  9,  13  ut  illi  nil  respon- 
debam,  —  inquit.  Dann  nicht  selten  bei  Livius:  3,  20 
igitur  tribuni,  ut  impediendae  rei  nuUa  spes  erat,  de  pro- 
ferendo  exercitu  agere.  10,  28,  12  ut  nulla  vi  jjerculsos  sus- 
tinere  poterat.  22,  14,  1  ut  vero  —  exurebatur  —  fuma- 
bant.  24,  13,  7  ut  nihil  procedebat.  24,  32,  5  ut  omnia 
vana  erant.  25,  2^,  15.  26,  27,  9.  cp.  51,  1 1  ut  clarior  res 
erat.  29,  25,  7.  33,  8,  11.  36,  18,  6.  39,  49,  7.  40,  22,  4. 
42,  ^Q,  5  ut  nulla  re  pares  erant.  (Falsch  sind  bei  Hoffra. 
S.  11  folgende  2  Citate:  23,  8,  10.    24,  26,  11.)    Ausserdem 


—    599    — 

mit  Perfect  und  Iraperfect:  6,  24,  7  ut  viderurit  et  dux  — 
se  offerebat.  22,  14,  3  ut  —  ventum  et  hostes  sub  oculis 
erant.     cp.  44,  1.   24,  1,  6. 

Curt.  6,  6,  26  ut  occurrebant  inviae  cotes.  Auch  bei 
Tacitus  nur  ein  Mal:  h.  3,  31  ut  patiebantur. 

e)  Ut  mit  dem  Plusquaraperfect  beginnt  ebenfalls 
erst  bei  Cicero:  Verr.  4,  3  Messanam  ut  quisque  nostrum 
venerat,  haec  visere  solebat.  p.  Cluent.  65,  184  ut  statu- 
erat — ,  postea.     Att.  2,  12,  4  statim  ut  tuas  legeram.     Att. 

5,  10,  1  ut  Athenas  a.  d.  VIT  Kai.  Quinct.  veneram,  ex- 
spectabam  ctt.  Brut.  §  305.  Bei  Caesar  wohl  nur  ein 
Mal:  b.  c.  3,  63,  6  nam  ut  ad  mare  nostrae  cohortes  ex- 
cubuerant,  aecessere  subito  prima  luce  Pompeiani.  Dagegen 
scheint  mir  die  Partikel  in  folgenden  Stellen  modal  zu  sein: 
b.  g.  2,  19,  6.  23,  1.  5,  43,  5.  —  Bell.  Gall.  8,  30  ut 
primum  defecerat  Gallia.  Sali.  Cat.  51,  33.  56,  2.  Jug. 
49,  4  (immer  ut  quisque).  —  Livius  bezeichnet  zunächst 
eine  einmalige  Handlung:  21,  47,  3  transire  pontem  non 
potuit,  ut  extrema  resoluta  ei'ant.  26,  18,  10.  32,  31,  1. 
Oefter  die  wiederholte  Handlung,  stets  mit  darauf  folgen- 
d€m  quisque:  4,  56,  7  ut  ad  quosque  ventum  erat,  numerus 
iuuiorum  conscribebatur.  9,  31,  9  ut  quisque  liberaverat  se 
onere,  —  coibant.    10,  35,  8.    21,  42,  3.    24,  15,  4.    27,  51, 

4.  Bei  Curtius  nur  2  Mal:  7,  3,  2  quintus  dies  erat,  ut 
(„als,''  nicht  „seit'')  in  eam  regionem  pervenerat.  (Sinn  : 
nach  fünf  Tagen,  war  er  da.)  9,  8,  28  barbaros  ut  prima 
spes  fefellerat,  se  ipsos  urbemque  dediderunt.  Nepos  10,  9, 
5  ut  intrarant.  25,  11,  1.  Tacitus  lässt,  wie  Livius,  quis- 
que folgen  zur  Angabe  der  Wiederholung:  G.  28  ut  quaeque 
gens  evaluerat.  h.  3,  10  ut  quemque  —  adspexerat.  Apul. 
met.  3,  10.  8,  9.  9,  15.  9,  25.  Lact.  1,  22,  22.  epit.  24. 
—  Weiter  ist  nichts  beobachtet. 

f)  Durch  hinzugefügte  temporale  Adverbia  wird 
zuweilen  die  rasche  Folge  der  beiden  Handlungen  hervor- 
gehoben, wie  in  dem  ut  simitu  des  Plautus  (s.  oben  a)  oder 
ut  primum  y   schon    aus  Ennius  citirt,   dann   auch  Cic.  rep. 

6,  15.  fam.  10,  13,  1  und  öfter.  Sali.  fr.  4,  53  Kr.  Virg. 
Aen.   6,    102   und    noch   später.   —   Simiil    ut ,    von    Priscian 

5.  898  aus  Titinius  angeführt,  öfter  bei  Cicero:  Verr.  II, 
1,  26  Lampsaceni,  simul  ut  hoc  audierunt,  —  noctu  convene- 


-     600    — 

runt.  fin.  2,  11  s.  iit  ortum  est.  Vgl.  daselbst  Madvig 
S.  203.  acad.  2,  16,  51.  Tusc.  4,  2,  5.  Sonst  bei  Cicero 
unsicher.  Aug.  civ.  Dei  11,  11  s,  ut  facti  sunt.  —  Ut  semel: 
Brut.  §  305  ut  erat  semel  relictus.  13,  51.  Liv.  6,  32  ut 
semel  inclinavit  pugna,  iam  intolerabilis  Romana  vis  erat. 
9,  39,  10  ut  s.  dedere  terga. 

Zu  demselben  Zwecke  stehen  temporale  Adverbia  im 
Hauptsatz,  wie  continuo  und  statim  bei  Cicero,  subito  bei 
Caesar,  confestim  und  extemplo  bei  Livius.  Die  Stellen  giebt 
Klotz  im  Lexikon  S.  1722,  Col.  II.  Und  so  noch  Capitol. 
Max.  et  Balb.  11  statim  ut  Maximi  caput  allatura  est. 

2.  Ein  temporales  ut  mit  dem  Conjunctiv  der  wieder- 
holten Handlung  ist  nachklassisch.  Zwar  steht  bei  Ter. 
Hec.  378  iam  ut  limen  exirem,  ad  genua  accidit.  Aber  hier 
ist  der  Conjunctiv,  wenn  überhaupt  erklärbar,  nur  (mit 
Hoffm.  S.  53)  als  Potentialis  zu  fassen;  eine  Parallele  dazu 
ist  freilich  nicht  bekannt.  —  Erst  bei  Livius  findet  sich 
der  iterative  Modus:  2,  38  ut  quisque  veniret.  8,  23  ut 
quisque  —  premeretur.  21,  28,  5.  27,  17,  9  ut  cuiusque 
populi  fines  tränsiret,  prosequentibus  sociis.  Eben  so  mit 
quisque  oder  quis  bei  Tac.  h.  1,  85  ut  quemque  nuntium 
fama  attulisset,  animum  vultumque  conversis.  2,  27  ut  — 
accessissent.  ann.  1,  27  ut  quis  —  occurreret.  Andere  ähn- 
liche Stellen  enthalten  Modalsätze. 

§  505.  Simul  atque  und  simul  sind  coordinirende  For- 
men, die  zur  Anknüpfung  von  Temporalsätzen  gebraucht 
werden.  Da  beide  Formen  in  allen  Zeitaltern  vorkommen, 
so  trenne  ich  sie  nicht.  Das  Verbum  steht  gewöhnlich  im 
historischen  Perfect,  selten  in  anderen  Zeitformen.  Der  Mo- 
dus ist  überall,  dem  coordinirten  Satzverhältnisse  entsprechend, 
der  Indicativ. 

1.  Historisches  Perfect:  aus  der  vorklassischen  Zeit 
nur  zwei  Mal  citirt,  nämlich  Liv.  Andr.  simulac  lacrimas 
—  detersit.  Ter.  Phorm.  823  hie  simul  argentum  repperit, 
cura  sese  expedivit.  Für  die  klassische  und  spätere  Zeit, 
wo  der  Gebrauch  häufig  ist,  gebe  ich  nur  Beläge  mit  simul 
ohne  copulatives  atque:  Cic.  fin.  3,  6,  21  simul  autem  cepit. 
Att.  3,  18,  1.  fam.  6/  18,  1  und  öfter.  Caes.  b.  g.  4,  26 
simul  in  arido  constiterunt.  (Gleich  darauf  in  cp.  27,  1  simul 
atque.)     b.  c.  1,  30  simul  —  audierunt.     Am   häufigsten  bei 


—     fiOl     — 

Li  vi  US :  1,  59.  3,  20  u.  G2.  6,  19.  10,  28  u.  34.  35,  17 
und  öfter.     Zerstreut  bei  Späteren. 

2.  Selten  ist  das  logische  Perfect  oder  das  Praesens 
allgemeiner  Bedeutung:  Lucr.  6,  1022  simul  a  fronte 
est  aniraali  rarior  aer  factus  — ,  continuo  fit  ut  ctt.  Cic. 
rep.  2,  2G  simul  atque  se  infiexit  hie  rex  in  dominatum  in- 
iustiorem,  fit  continuo  tyrannus.  Tusc.  4,  6,  12  simul  obiecta 
species  est,  —  irapellit.  acad.  2,  27,  86.  Das  Praesens: 
n.  d.  2,  48,  124  simul  ac  primum  niti  possunt,  aquam  per- 
sequuntur. 

3.  Futurum  I  oder  II:  PI.  Asin.  477  id  tibi  quidem 
hercle  fiet  ut  vapules,  —  semul  ac  cons-pexero  hodie.  Afrau. 
ap.  Non.  p.  104,  21  simul  liraen  intraho^  illi  extrabunt  illico. 
Cic.  Att.  8,  11,  7  simul  aliquid  audiero,  scribam  ad  te.  16, 
11,  6  simul  ac  (al.  et}  coustituero,  scribam.  Mit  Ellipse  von 
audiero:  13,  21,  2  quod  simul  ac,  continuo  scietis.  2,  20/  2 
simul  ac  (al.  et)  quid  erit  certi,  scribam  ad  te.  (Die  Form 
simul  et  hat  Baiter  an  den  beiden  obigen  Stellen  und  10, 
16,   4.)     Liv.  26y  43,  4   simul  —  erunt,    tradent.     Curt.  6, 

3,  9  omnes  hi,    simul  terga  nostra  viderint,   illos  sequentur. 

4.  Erst  seit  der  klassischen  Zeit  findet  sich  Imperfect 
und  logisches  Plusquamperfect,  jedoch  sehr  zerstreut: 
Cic.  p.  Cael.  14,  34  simul  ac  pedem  limine  extulerat,  omnes 
prope  cives  virtute  superabat.     Wiederholte  Handlung:  Verr. 

4,  21,  47  simul  atque  in  oppidum  quodpiam  venerat,  im- 
mittebantur  illi  continuo.  —  Fehlt  bei  Caesar.  Nur  ein 
Mal  bei  Sali.  Cat.  7  iuventus  simul  ac  belli  patiens  erat, 
—  usu  militiam  discebat.  Hör.  epod.  11,  12  querebar  ap- 
plorans  tibi,  simul  —  promorat.  Liv.  44,  43,  2  simul  in 
silvam  ventum  est  —  et  nox  appropinquabat ,  via  devertit. 
Nepos  7,  1,  4  simul  ac  se  remiserat  neque  causa  suberat, 
quare  — ,  luxuriosus  reperiebatur.  Apul.  m.  7,  10  simul 
viderat  illum. 

Stellen   mit  einem   iterativen  Coujunctiv   existiren    nicht. 

5.  Die  Verbindung  simnl  postquam  oder  simul  lyrimum 
ist  überall  verdächtig;  vgl.  Drakeub.  zu  Liv.  6,  1,  6.  Hie 
und  da  giebt  es  sogar  die  monströsen  Varianten:  simul  pri- 
mum ut ,  simul  cum  primum;  aber  simul  ac  primum  steht 
noch  bei  Suet.  Jul.  30  delaturum  se  nomen  eins,  simul  ac 
primum  exercitum  dimisisset. 


-     602     — 

§  506.  Zwei  un klassische,  den  vorigen  gleichbedeu- 
tende Verbindungsformen  sind:  quom  extemplo  {sTtsl  rccxiöra) 
und  statim  quam.  Ersteres  steht  öfter  bei  Flautus:  Trin. 
241  quom  extemplo  eius  saviis  perculsus  est,  ilico  res  foras 
labitur  (Perf.  logicum).  Desgleichen  492.  Most.  101.  Trin. 
725  qu.  ext.  arcum  —  sumpsero,  dormibo  placidule.  Eben 
so  mit  P'ut.  II:  mil.  1176.  capt.  434.  786.  Mit  einem  Prae- 
sens von  allgemeiner  Bedeutung:  Pseud.  804  qu.  ext.  veniunt 
conductum  coquom,  nemo  illum  quaerit  qui  ctt.  Mit  dem 
Conjunctiv  der  indirecten  Rede:  Most.  1064  state,  ut,  quom 
extemplo  vocem,  continuo  exiliatis.  Auch  Asin.  442.  Mit 
dem  Potentialis:  Rud.  979  qu.  ext.  in  macellum  pisces  pro- 
lati  sient,  nemo  emat.  (Aber  nicht  Bacch.  2,  3,  70  bei  Klotz.) 
Ausserdem  wird  nur  noch  eine  Stelle  aus  Caecilius  Statins 
angeführt.     Terenz  hat  es  nicht  mehr. 

■  Statim  quam  kommt  nur  im  Spätlatein  vor:  Lact.  7, 
5,  21  homo  non  statim  quam  natus  est,  rectus  ingreditur. 
Dig.  1,  16,  2  und  7,  9,  1.  Ebendaselbst  steht  1,  16,  1  sta- 
tim atque  egressus  est. 

Statim  cum  wird  aus  Columella  9,  12,  2  und  Palladius 
Apr.  3,  3  angeführt. 

§  507.  Die  temporale  Conjunction  dum  dient  vorzugs- 
Aveise  zur  Bezeichnung  der  Gleichzeitigkeit  zweier  Thätig- 
keiten,  oder  sie  giebt  den  Endpunkt  der  Handlung  des 
Hauptsatzes  an.  In  ersterer  Bedeutung  ist  zu  unterscheiden, 
ob  beide  Handlungen    von  gleicher  Dauer  sind  oder  nicht. 

1.  Dum  verbindet  zwei  Sätze,  deren  Handlungen  gleich- 
zeitig, sind.     Der  Modus  ist  ursprünglich  nur 

A.  der  Indicati  v. 

a)  Beide  Handlungen  sind  von  gleicher  Dauer,  also 
ist  dum  gleich  quam  diu  „so  lange  als".    Die  Tempora  sind 

a.  Eigentliches  Praesens:  Plaut.  Bacch.  737  mane, 
dum  scribit.  Pseud.  1126  dum  recens  est,  dum  datat,  dum 
calet,  devorari  decet.  Most.  683  dum  exis,  te  opperiar.  capt. 
233.  Truc.  prol.  11.  2,  3,  1.  2,  7,  69.  4,  2,  3.  Ter.  Andr. 
266  dum  in  dubiost  animuS;  —  huc  vel  illuc  impellitur.  556. 
Eun.  56  dum  est  tempus,  —   cogita.     Ad.  70.  108. 

Cic.  de  sen.  23  nee  mihi  hunc  errorem  —  dum  vivo, 
extorqueri  volo.  acad.  2,  17  dum  videntur,  eadem  est  in 
somniis   species.     fin.  3,  2,  9  dum   est  tener.     fam.  9,    12,   1 


ä 


—     603     — 

iam  diu,  durn  tu  ades.  Att.  \),  10,  3  ut  aej^roto,  dum  auiiua 
est,  spes  esse  dicitur.  9,  6,  5  miuus  mihi  turpis  videor,  sed 
tarn  diu,  dura  lego.  Caes.  b.  g.  1,  50.  Sali.  Cat.  58,  4 
u.  öfter.  Ovid  fast.  3,  714.  Petron  34  ergo  vivamus,  dum 
licet  esse  bene. 

ß.  Historisches  Praesens  erst  bei  Sali.  Cat.  36 
paucos  dies  commoratus  —  dum  vicinitatem  armis  exoruat. 
Jug.  53  tantum  modo  remorati,  dum  in  elephantis  auxilium 
putant.  Und  öfter.  Eben  so  Liv.  27,  42,  13  tantumque 
ibi  moratus,  dum  milites  ad  praedam  discurrunt.  —  Von 
anderer  Art  sind  die  Stellen  unter  Nr.  b,  a.    Ovid  fast.  2,  723. 

y.  Logisches  Perfect  ist  selten:  Ter.  Andr.  556 
dum  tempus  datur  dumque  eius  lubido  occiusast  contumeliis 
—  uxorem  demus.  597  potes  nunc,  dum  an>imus  irritatus 
est.      Sonst  nicht  beobachtet. 

d.  Historisches  Perfect:  Plaut.  Pseud.  257  dedi, 
dum  fuit  („so  lange  ich  etwas  hatte").  Truc.  2,  1,  7  dum 
fuit,  dedit.  Ter.  Andr.  188  dum  tempus  ad  eam  rem  tulit, 
sini.  443  dum  licitumst  ei  dumque  aetas  tulit,  amavit.  Hec. 
594  dum  aetatis  tempus  tulit,  perfuncta  satis  sum.  837  dum 
licitumst,  usa  sum.  Cic.  Rose.  Am.  25  dum  rerum  potita 
est.  43  dum  praesidia  ulla  fuerunt,  in  Sullae  praesidiis  fuit. 
Phil.  3,  13,  33  feci,  dum  licuit.  14,  12,  33  dum  vixistis. 
Verr.  4,  3  usus  est  —  tam  diu,  dum  habuit.  de  sen.  12, 
41  (orat.  indir.).  Eben  so  Tusc.  5,  33,  96.  Brut.  50,  186 
d.  illi  vigueruut.     top.  1,  4.     Att.  7,  21,  1. 

Fehlt  bei  Caesar.  Dann  Sali.  Jug.  14,  10  dum  (so 
lange)  Carthaginienses  incolumes  fuere,  iure  omnia  saeva 
patiebamur.  Auch  bei  Livius  nur  ein  Mal:  21,  13,  3  neque 
dum  vestris  viribus  restitistis  neque  dum  auxilia  ab  Romauis 
sperastis,  pacis  unquani  apud  vos  mentionem  feci. 

Tac.  ann.  1,  4  dum  sustentavit.  15,  67  nee  quisquam 
tibi  Hdelior  militum  fuit,  dum  amari  meruisti. 

Nepos  21,  2,  2  dum  id  studuit  munire,  nullius  })eper- 
cit  vitae. 

f.  Futurum  I:  Plaut.  Bacch.  225  non  metuo  mihi  — 
dum  quidem  hoc  valebit  pectus.  Pseud.  339  dum  ego  vivos 
vivam,  nunquam  eris  frugi  bonae.  Asiu.  463  credam  fore, 
dum  quidem  in  manu  ipse  habebo.  869  scio  ita  fore  illi, 
dum  quidem  cum  illo  nupta  eris.     Ter.  Heaut.  106  tantisper 


—     604     — 

—-  dum  facies  (^^nur  so  lauge  als^').  Cic.  Hose.  Am.  32 
dum  hominum  genus  erit,  qui  accuset  eos  non  deerit;  dum 
civitas  erit,  iudicia  fient.  off.  2,  8,  29.  legg.  1,  1,  2.  Virg. 
Aeii.  1,  607  in  freta  dum  fluvii  current  ctt. 

J.  Das  Imperfect  ist  wenig  gebraucht  worden:  PI. 
Truc.  1,  2,  63  te,  dum  vivebas,  noveram.  Ter.  Andr.  52 
antea  qui  scire  posses  —  dum  aetas,  metus,  magister  pro- 
hibebant?  Cic.  Rose.  Am.  32  dum  is  in  aliis  rebus  erat 
occupatus  („sich  beschäftigte^^),  erant  interea  qui  ctt.  Cat. 
3,  7  ille  erat  unus  timendus  — ,  sed  tam  diu,  dum  moenibus 
urbis  continebatur.  p.  Mur.  12,  26*  dum  erant  oeculta,  — 
petebantur.  Tusc.  1,  42  fuit  haec  gens  fortis,  dum  Lycurgi 
leges  vigebant.  acad.  1,  3,  11  dum  me  —  tenebat,  haec 
inelusa  habebam.  Att.  12,  18,  1  dum  illud  traetabam  — 
quasi  fovebam  dolores  meos. 

Caes.  b.  g.  7,  82  dum  longius  aberant,  plus  —  pro- 
ficiebant.     Bell.  Afr.  51   dum  haec  —  fiebaut,  interim  pars 

—  stabat.  Sali.  frgm.  4,  20,  6  (Kr.)  dum  a  Carthaginieusi- 
bus  premebantur,  amieitiam  simulantes.  1,  12  bella  eivilia 
orta  sunt,  dum  pauei  potentes  —  dominationes  affeetabant. 
Am  häufigsten  bei  Livius:  5,  25,  2  dum  abstinebatur ,  — 
obstabat.     5,   47,  1    dum   haec  Veiis    agebantur,   interim   arx 

—  in  ingenti  periculo  fuit.  10,  36,  16  dum  haec  in  Apulia 
gerebantur,  —  urbem  non  tenuerunt.  10,  40,  9.  21,  53,  6. 
31,  42,  5.  35,  31,  1.  —  Tac.  h.  1,  1  d.  memorabantur. 
ann.  13,  3  d.  enumerabat. 

b)  Beide  Handlungen  sind  nicht  von  gleicher  Dauer, 
sondern  wahrend  diejenige  des  Temporalsatzes  dauert,  tritt 
die  des  Hauptsatzes  ein,  ohne  dass  ihre  Dauer  be- 
rücksichtigt wird  („während*^).  Das  Tempus  ist  fast  ohne 
Ausnahme 

a.  das  historische  Praesens,  während  im  Haupt- 
satze Praesens,  Perfeet,  Imperfect  und  Plusquamperfect 
stehen  kann.  Plaut.  Amph.  1120  dum  haec  aguntur,  —  in- 
clamat  uxorem  tuam.  Poen.  3,  6,  7  paululum  praedae  intus 
feci,  dum  —  dormitat.  Baech.  279.  951.  Ter.  Eun.  843 
dum  ante  ostium  sto,  notus  mihi  quidam  obviam  venit. 
Heaut.  491  somnum  hercle  hae  nocte  oculis  non  vidi  meis, 
d.  id  quaero,  tibi  qui  filium  restituerem.  Phorm.  1006  filiam 
suscepit  iam  unam,  dum  tu  dormis.     Indieativ  auch  in  orat. 


—     605    — 

in  dir.  beibehalten:  Hee.  828  dicitque  sese  illi  anulum,  dum 
luctat,  detraxisse. 

Von  der  klassischen  Zeit  an  ist  die  Construction  überall 
so  häufig,  dass  wenige  Proben  genügen:  Cic.  p.  Quinct.  G 
haec  dum  Romae  geruntur,  Quinctius  interea  —  vi  detru- 
ditur.  in  Caecil.  17  itaque  d.  pauca  mancipia  —  retinere 
vult,  fortunas  omnes  perdidit.  Verr.  2,  38  d.  exspectät, 
quidnam  sibi  certi  aiferatur,  —  de  foro  non  discessit.  §  161. 
5,  35,  71  haec  dum  aguntur,  interea  Cleomenes  iam  ad  Pelori 
litus  pervenerat.  leg.  Man.  9,  22.  de  or.  2,  4,  15.  ad  Qu. 
fr.  1,  1,  1.  Seltener  folgt  der  Temporalsatz  auf  den  Haupt- 
satz: de  or.  1,  53,  230.  ad  Qu.  fr.  3,  1,  3.  Oder  er  steht 
als  Zwischensatz:  p.  Cluent.  32,  89.  in  Pis.  22,  53.  p. 
Tullio  13.  p.  Mil.  10,  28.  —  Caes.  b.  g.  1,  27  dum  ea 
conquiruntur  —  contenderunt.  Sali.  Cat.  32,  2  u.  öfter.  Virg. 
ecl.7,  6  dum  defendo  —  deerraverat.  G.  4,  559.  Aen.  6,  171  dum 
personat —  immerserat.  Hör.  ep.  2,  1,  7.  Ovid  trist.  4,  1,  59. 
Liv.  9,  35,  1  dum  ea  Romae  geruntur,  iam  Sutrium  —  obside- 
batur.  21,  7,  1  dum  ea  Romani  parant  consultantque,  iam 
Saguntum  summa  vi  oppugnabatur.  21,  29,  1  dum  elephanti 
traiciuntur,  interim  Hannibal  equites  —  miserat.  23,  11,  7 
dum  haec  —  geruntur,  nuntius  venerat.  Und  öfter.  Eben 
so  mit  dem  Plusquamperf.  im  Hauptsatz:  Ovid  met.  5,  535 
und  Tac.  ann.  1,  54.   —  Aehnlich  bei  Späteren. 

Zuweilen  und  namentlich  in  nachklassischer  Sprache 
bleibt  dieser  Indicativ  des  historischen  Praesens  auch  in 
oratio  indirecta  oder  innerhalb  eines  Conjunctivsatzes 
stehen;  bei  Cicero  ein  Mal  in  einem  Verse:  Tusc.  l,  42. 
101  nos  te  hie  vidisse  iacentes,  dum  —  obsequimur.  Nur 
scheinbar  de  fin.  5,  19,  50  dum  describit.  Nicht  auffallend 
bei  Sali.  Cat.  58,  4  d.  opperior.  Bei  Livius  zunächst 
naturgemäss  innerhalb  des  Folgesatzes:  2,  53,  1  tantamque 
trepidationem  iniecit,  ut,  dum  —  excurrunt,  ea  porta  capere- 
tur.  (Vgl.  Vell.  2,  25,  3.)  Auffallender  schon  von  einem 
nicht  wirklichen  Factum:  21,  41,  15  nee  Alpes  aliae 
sunt,  quas  dum  superant,  comparari  nova  possint  praesidia. 
Dann  auch  innerhalb  der  indirecten  Rede:  24,  19,  3  al- 
tero  exercitu,  dum  Casilinum  oppugnatur,  opus  esse.  (Aber 
nicht  nach  Hand  Turs.  S.  308  auch:  2,  57,  3.  26,  16,  2.) 
Eben  so  Ovid  met.  4,  767.  —  Curt.  7,  1,  18  peto  ut,  dum 


—     606     — 

dico,  vinculis  liberer.  7,  8,  14  vide  ne,  dum  ad  cacumen 
pervenire  contendis,  —  decidas.  SeD.  ira  3,  39,  3  medicum 
aiunt  —  dum  tumentem  mammam  leniter  fovet,  scalpellum 
spongia  tectum  induxisse.  Am  häufigsten  bei  Tacitus: 
dial.  32  d.  laudo.  h.  1,  33  d.  cludit.  3,  38  d.  fovet.  70  d. 
iudicatur.  5^  17.  ann.  2,  81  d.  consulitur.  13,  15.  14,  58. 
15,  59.  Justin  9,2,  11  dum  Byzautium  obsidet,  vovisse 
se  statuam.  22,  8,  6.  24,  8,  5.  Innerhalb  des  Finalsatzes 
bei  Flor.  4,  12,  66  ut  scilicet  iam  tum,  dum  colit  terras, 
ipso  nomine  et  titulo  consecraretur. 

Aber  manche  Schriftsteller  vermeiden  diese  Construction, 
z.  B.  Valerius  Maximus,  beide  Plinius,  Quintilian,  Sueton, 
Apulejus,  Gellius  und  die  Scriptores  Hist.  Aug. 

ß.  Das  eigentliche  Praesens  ist  weit  seltener  als 
das  historische,  kommt  aber  ebenfalls  in  allen  Perioden  der 
Sprache  vor:  Enn.  sat.  6,  31  ille  tristis  cibum  dum  servat, 
tu  ridens  voras.  Am  häufigsten  bei  den  Komikern:  PI. 
Amph.  114  nox  est  facta  longior,  dum  cum  illa  —  volupta- 
tem  capit.  980  volo  deludi  illum,  dum  —  morigero.  mil. 
196  paulisper  tace ,  dum  ego  mihi  consilia  in  animum  con- 
voco.  Eben  so  Pseud.  40  tace,  dum  tabellas  pellego.  Persa 
500  tace,  dum  pellego.  811  delude,  ut  lubet,  erus  dum  hinc 
abest.  Und  so  öfter.  Ter.  Eun.  595  ventulum  huic  sie  facito, 
dum  lavamur.  Heaut.  239  nosti  mores  mulierum:  dum  moli- 
untur,  d.  conantur,  annus  est.  Ad.  899.  —  Lucr.  1,  660 
ardua  dum  metuunt,  amittunt  vera  viai. 

Cic.  p.  Caecina  19,  55  intelligetis  —  utilitatem  nos 
huius  interdicti,  dum  versuti  et  callidi  volumus  (al.  velimus) 
esse,  amissuros.  p.  Cluent.  32,  89  petam  a  vobis  ut  me, 
dum  —  disputo,  attente  audiatis.  Indirect:  de  sen.  10,  33 
isto  bono  utare,  d.  adsit;  cum  absit,  ne  requiras.  Sali. 
Cat.  52,  12  ne  —  dum  paucis  sceleratis  parcunt,  bonos  om- 
nes  perditum  eant.  Jug.  4,  9.  Virg.  ecl.  3,  75.  Hör. 
ep.  2,  1,  190.  Eigenthümlich  ist:  Lucan  6,  164  vincimus, 
o  socii;  veniet  qui  vindicet  arces,  dum  morimur  („während 
wir  inzwischen  sterben").  Tac.  G.  22  deliberant,  d.  fingere 
nesciunt;  constituunt,  d.  errare  non  possunt. 

y.  Noch  seltener  ist  das  Futurum:  PI.  Men.  214  dum 
coquetur,  interim  potabimus.  Truc.  4,  2,  24  d.  tu  com- 
mentabere.     Ter.    Ad.    118    dabitur    a   me   argentum,    dura 


—     007     — 

(„weiin^')  erit  comnioclum.  Ovid  am.  1,  15,  26  d.  caput 
orbis  erit. 

ö.  Das  Imperfectum  ist  nur  an  zwei  Stellen  nach- 
gewiesen: Ovid  met.  4,  784  dumque  gravis  somnus  colu- 
brasque  ipsamque  tenebat,  eripuisse  caput  collo.  Nepos 
2?),  2,  4  quae  divina  res  dum  conficiebatur ,  quaesivit  a  me. 
Alle  übrigen  Stellen  bei  Hand  Turs.  S.  304  gehören  nicht 
hierher.  Das  gebräuchliche  Tempus  war  in  diesem  Falle  das 
historische  Praesens. 

s.  Im  Sinne  eines  Imperfects  steht  das  logische  Plus- 
quamperf.  bei  Liv.  32,  24,  5  dum  in  unam  partem  oculos 
animosque  hostium  certamen  averterat  (=  aversos  tenebat), 
pluribus  locis  scalis   capitur   murus.     Sonst   nicht  beobachtet. 

t,.     Ueber  das  histor.  Perfect  s.  unten  Nr.  c. 

c)  Mit  causaler  oder  adversativer  Nebenbedeutung 
findet  sich  dum  seit  der  klassischen  Zeit.  Es  sind  dies  Mo- 
dificationen  des  in  Nr.  b  behandelten  Gebrauches.  So  be- 
reits Cic.  p.  Mur.  27,  55  dum  —  conatus  est,  venit  in  pe- 
riculum  ne  ctt.  Hier  enthält  der  Temporalsatz  zugleich  die 
Ursache  des  Factums  im  Hauptsatze,  fin.  2,  13,  43  dum  in 
una  virtute  sie  omnia  esse  voluerunt,  —  virtutem  ipsam,  quam 
amplexabantur,  sustulerunt.  So  auch  off.  2,  8,  29  atque  in 
has  clades  incidimus,  dum  metui  quam  cari  esse  et  diligi  ma- 
luimus.  Brut.  §  282  dum  ('yri  et  Alexandri  similis  esse 
voluit,  et  L.  Crassi  et  multorum  Crassorum  inventus  est 
dissimillimus.  Att.  1,  16,  2  d.  veritus  est  ne  —  non  vidit 
illud  ctt.  Also  bei  Cicero  mit  dem  Perfect  in  Haupt-  und 
Mebensatz.  Von  da  ab  auch  mit  histor.,  selten  mit  eigent- 
lichem Praesens  im  Temporalsatz:  Ovid  am.  2,  2,  45 
d.  nimium  servat.  Val.  Max.  3,  8,  3  multa  et  terribilia 
Piso  contempsit,  dum  speciosum  mentis  suae  flectere  non 
vult  rigorem.  Häufig  bei  Tacitus:  h.  1,  22  urgentibus 
etiam  mathematicis,  dum  —  affirmant.  2,  21.  3,  40.  50.  56. 
71.  4,  15  (Heraeus).  5,  21.  ann.  3,  66.  13,  31.  14,  31.  15, 
18.  45.  68.  In  diesen  Stellen  .überall  mit  historischem  Prae- 
sens, nirgends  mit  dem  Perfect;  dagegen  steht  das  eigent- 
liche Praesens:  ann.  2,  88  dum  vetera  extollimus.  3,  19 
I  und  6,  7.  Plin.  ep.  5,  6,  1  ne  facerem  suasisti,  d.  putas 
insalubres.  —  Noch  deutlicher  ist  das  causale  Verhältniss 
bei   Justin    21,   5,    11    nee   alitcr   quam   dum     contemnitur, 


—     608     — 

liberatus  est  („und  nur  weil  man  ihn  missachtete,  ward  er 
freigesprochen^').  Dafür  sagt  er  regelrecht:  25,  2,  3  neque 
aliter  servata  castra  quam  quod  deserta  sunt.  Mit  dum  auch 
29,  2,  9.  Flor.  2,  6;  5  non  statim  ad  arma  procurrunt, 
dum  prius  —  queri  malunt.  2,  14,  2  Macedo  aliquanto  quam 
ante  gravior,  dum  contemnitur  (wie  oben  Justin).  Capitol. 
Maxim.  9.  Lampr.  Hei.  17.  AI.  Sev.  18.  Aur.  Vi  ct.  caes. 
6,  2.  Eutrop.  7.  Sogar  nach  proptera  bei  Aug.  civ.  Dei 
1,  9  quia  propterea  peccatis  eorum  parcunt,  dum  —  metuunt. 

B.  Der  Conjunctiv  bei  dum  in  der  Bedeutung  ,, wäh- 
rend" oder  ,,so  lange  als"  ist  sehr  selten  und  nicht  immer 
gesichert,  namentlich  wegen  der  nahe  liegenden  Verwechse- 
lung mit  cum^  wozu  Drakenb.  zu  Liv.  1,  40,  7  Beläge  giebt. 
Nicht  auffallend  ist  zunächst  der  Potentialis  bei  Cato  r.  r. 
76  aperito,  dum  inspicias,  bis  aut  ter.  Oder  der  Modus  ist 
indirect,  wie  Plaut.  Bacch.  1192  non  tibi  venit  in  men- 
tem,  si,  dum  vivas,  tibi  bene  facias,  pol  id  esse  haut  per- 
longinquom.  Ter.  Phorm.  1030  habet  haec  ei  quod,  d.  vivat, 
usque  ad  aurem  obganniat.  Mit  finaler  Nebenbedeutung: 
PI.  Asin.  935  non  licet  manere  (cena  coquitur)  dum  cenem 
modo?  Der  Sinn  ist:  ,,lass  mich  doch  so  lange  hier  bleiben, 
dass  ich  essen  kann".  Vielleicht  hypothetisch  zu  fassen  ist 
Ter.  Eun.  741  usque  adeo  illius  ferre  possum  ineptiam  et 
magnifica  verba,  verba  dum  sint;  verum  si  ad  rem  con- 
ferentur,  vapulabit.   Weiter  ist  aus  jener  Zeit  nichts  bekannt. 

Indirect  bei  Cic.  n.  d.  2  §  147  de  quo  dum  disputarem, 
tuam  mihi  dari  vellem,  Cotta,  eloquentiam.  Eben  so  p.  Mur. 
24,  48.  p.  Plane.  40,  95.  Auch  Sali.  Cat.  7,  6.  Unsicher 
ist:  Cornif.  ad  Her.  4  §  63  (jetzt  nach  guten  edd.  der 
Indicativ:  dum  peregrinatur).  In  der  Stelle  aus  Varro  sat. 
Men.  Eum.  f.  34,  die  Hoffmann  citirt,  scheint  mir  dum 
„bis"  zu  bedeuten.  Bell.  Hisp.  23  hie  dum  in  opere  nostri 
intenti  essent,  complures  ex  superiore  loco  adversariorum 
decucurrerunt.  Hier  ist  also  die  Conjunction  ganz  wie  cum 
construirt,  wenn  nämlich  die  JLesart  richtig  ist.  —  Unzweifel- 
haft bei  Virg.  G.  4,  457  illa  quidem,  dum  te  fugeret  per 
flumina  praeceps,  hydrum  —  non  vidit  („während  sie  floh"). 
Aen.  10,  799  socii  —  sequuntur,  dum  —  abiret.  Hie  und 
da  auch  bei  anderen  Dichtern:  Tib.  2,  3,  23  caneret  d.  valle 
sub  alta.     Unsicher  ist  Ovid  ex  Pont.  3,  3,  3.     Phaedr.  1,  4, 


—     G09     — 

2.  3,  10,  13.  Indirect:  4  prol.  IG  imitari  dum  uoii  possit, 
obtrectet  licet.  Martial  1,  22,  1  dum  peteret  regem 
(„während"),  de  spectac.  20,  1  d.  peteret  pars  haec  My- 
rinum  ctt.     Val.  Flacc.   1,  425  und  noch  bei  Claudian. 

Unter   den    Prosaikern    hat   Li  v  ins    zunächst   5   Stellen, 
wo    dum  ,, während"  den  Conjunctiv   regiert:     1,  40,   7  dum 

—  se  rex  totus  averteret,  alter  elatam  securim  in  caput 
deiecit.  2,  47,  5.  4,  25,  9.  10,  18,  1.  39,  49,  8.  Dazu 
kommen  noch  zwei  mit  finaler  Bedeutung  des  Neben- 
satzes: 21,  8,  1  obsidio  deinde  per  paucos  dies  magis  quam 
oppugnatio  fuit,  dum  (=  ut  interea)  vulnus  ducis  curare- 
tur.     24,   40,    10   diem    insequentem   quievere,    d.   praefectus 

—  urbis  vires  inspicerefc.  —  Rein  temporal  wieder  bei  Val. 
M  ax.  3,  3,  2  dum  legationis  officio  fungeretur,  a  rege  Gen- 
tio  interceptus.  (Gegen  die  edd.  liest  man:  fungitur.)  9, 
12,  7.  Final  vielleicht  bei  Nepos  20,  1,  ^  dum  res  con- 
ficeretur,  procul  in  praesidio  fuit.  Suet.  Aug.  78  d.  per 
vicos  deportaretur  —  condormiebat.  Unsicher  ist  Tac.  dial. 
1  dum  —  redderent.  Vgl.  Hoflfm.  S.  173,  der  jedoch  die 
Rection  beibehält.  Als  indirecter  Modus  ist  der  Conj.  zu 
fassen  bei  Plin.  n.  h.  2  §  192  quae  si  vera  sunt,  quantum 
a  deo  tandem  videri  possunt  tales  distare,  dum  vivant? 
Fiual  ist:  Quintil.  4,  1,  4G  nam  se  quoque  moveri  in- 
terim  finget  (orator),  dum  (=  ut  interea)  aditum  sibi  ad 
aures  faciat  et  auctoritatem  induat  vera  sentientis.  Unsicher 
Gell.  2,  29,  G  dum  igitur  ipsa  iret  (besser:  cum).  Auch 
bei  Justin  9,  G,  3  wird  jetzt  gelesen:  cum  — ■  conten- 
deret.  Dieser,  wie  viele  andere  Autoren,  setzt  ein  solches 
dum  nirgends  mit  dem  Conjunctiv.  —  Lampr.  Hei.  25 
d.  pranderet,  noxios  et  venationes  sibi  exhibuit.  Capitol. 
Gord.  »)1  et  dum  haec  agerentur,  Argunthis  regna  vastabat. 
Vop.  Numer.  2  d.  lectica  portaretur,  occisus  est.  Aur.  Vi  ct. 
caes.   ,')9,   12   d.    victos  avide   premeret,    suorum  ictu  interiit. 

2.  Dum,  heisst  „bis",  bezeichnet  also  (Xinx  Endpunkt 
der  Handlung  des  Hauptsatzes.  Es  steht  in  der  Kegel  mit 
dem  Indicativ,  wenn  nur  das  Factum  bezeichnet  wird, 
mit  dem  Conjunctiv,  wenn  der  Nebensatz  eine  Erwartung 
oder  Absicht  ausdrücken  soll.  Doch  herrscht  in  der  An- 
wendung allerlei  Willkür,  namentlich  nach  den  Verbis  e.\- 
spectandi. 

l>itAK(iKii,   hist.   Syntax  .Icr  lat.  S|«r.    11.      l'.   AiiH.  39 


—     ßlO     — 

a)  Der  Indicativ  findet  sich  nur  im  Praesens,  Futurum 
I  u.  n,  so  wie  im  Perfecta  niemals  im  Imperf.  und  Plusquam- 
perfect. 

Aus  Cato  werden  nur  Futura  angeführt,  fast  immer 
mit  voraufgehendem  iisqiie:  r,  r.  56  usque  adeo  dum  ficus 
esse  coeperint.  90  oleo  tangito  —  dum  poteris  facere  turun- 
das  (Nudeln).  110  a.  112.  —  PI.  Amph.  472  adeo  usque 
satietatem  dum  capiet.  ßacch.  443  noster  esto,  d.  te  poteris 
defensare.  Pers.  52  d.  excoxero.  Men.  193  meretrix  tan- 
tisper  blanditur,  d.  illud  quod  rapiat  videt.  capt.  233.  Das 
Praesens  auch,  wenn  die  Handlung  des  Nebensatzes  in  der 
Zukunft  liegt:  Epid.  5,  1,  27  opperire,  dum  ecfero  ad  te 
argentum.  Asin.  327  mansero  tuo  arbitratu,  vel  adeo  usque 
d.  peris.  Rud.  938  quid  maneam?  |1  Dum  hanc  tibi  quam 
trahis  rudentem  complico.  774.  880  u.  öfter.  Aehnlich  bei 
Terenz,  z.  B.,  Andr.  714  d.  exeo,  parumper  opperire  hie. 
Eun.  206  expectaho,  d.  venit.  894.  Vgl.  Holtze  II,  S.  130. 
Stellen  mit  dem  Perfect  kommen  bei  den  Komikern  nicht 
vor,  nur  Praesens  und  Futurum.  Dagegen  sagt  Gracchus 
bei  Gell.  10,  3,  5  usque  adeo  verberari  iussit,  d.  animam 
efflavit.  Eben  so  Cic.  Verr.  I,  6,  16  ea  mansit  in  condi- 
cione  atque  pacto  usque  ad  eum  finem,  d.  iudices  reiecti 
sunt.  fam.  12,  14,  4  ut  Asiam  obtineam,  d.  venit.  Att.  10, 
3  ego  in  Arcano  opperior,  dum  ista  cognosco.  Caelius  ib. 
10,  9,  A  3  dum  scitur,  exspeda.  Sonst  setzt  Cicero  nach 
den  Verbis  exspectandi  den  Conjunctiv.  Ausserdem  genügt 
eine  knappe  Auswahl:  Virg.  ecl.  9,  23  d.  redeo  —  pasce 
capellas.  Aen.  4,  51.  Schwankend  ist  der  Modus  bei  Hör. 
ep.  1,  2,  42  und  2,  1,  47.  Prop.  1,  3,  45  d.  impulit.  1,  14, 
14  d.  me  fata  perire  volent.  Ovid.  her.  7,  179  d.  freta 
mitescunt.  Curt.  6,  3,  6  tempore  opus  est,  d.  mitioribus 
ingeniis  imbuuntur.  PI  in.  ep.  1,5,  25  neque  enim  volui 
progredi  longius,  ut  mihi  omnia  libera  servarem,  d.  Mau- 
ricus  venit  (bis  er  kommt,  kommen  wird). 

b)  Dum  „bis"  mit  dem  Conjunctiv  bezeichnet  das 
Endziel  der  Handlung  als  ein  gewolltes  oder  erwartetes. 
Cato  r.  r.  95  igni  leni  coquito  —  usque  adeo  dum  fiat  tarn 
crassum  quam  mel.  Und  so  öfter  bei  ihm  nach  dem  Im- 
perativ. PI.  Amph.  ()9G  paulisper  mane,  d.  edormiscat  unum 
somnum.     Eben  so  nach  manere:  Truc.  4,  3,  69.     Asin.  428 


—     011     - 

(Jedi  oporam  assiduara ,  d.  reperiani  qiii  quaeritet  argentum 
in  faenus.  Poen.  P>,  5^  41  operam  date,  d.  videatis  ctt.  5,  2, 
107  dum  adveriiat  —  oppcriar  domi.  Bacch.  48  d.  is  veniat, 
opperibere.  Eben  so  liud.  328.  922  nou  enim  illuni  ex- 
pcctare  oportet,  d.  erus  se  suscitet.  Pseud.  1234.  Truc.  2, 
G,  1.  Triii.  170  observavit,  d.  dormitaret  caiies.  So  auch 
Terenz.  —  Cic.  Verr.  3,  53  uuqi  exspectatis,  d.  testimoiiium 
dicat.  Tusc.  2,  7  exspectas  fortasse,  d.  dicat.  A,  36,  78. 
p.  Flacco  17,  41.  ii.  d.  2  §  124.  p.  Mil.  20,  54.  Lael.  13, 
44.  Att.  7,  1,  4.  4,  16,  6  comitia  dilata  —  d.  lex  ferretur. 
Brut.  fain.  11,  23,  2  d.  veniant,  in  Italia  morahor.  Caes. 
b.  g.  1,  7.  7,  23.  b.  c.  1,  87.  Sali.  Cat.  5,  6.  14,  6.  40, 
4.  Jug.  68,  3.  fr.  1,  56,  10  Kr.  Liv.  3,  11  exspectate,  d. 
consul  aut  dictator  fiat.  7,  24  nolite  exspectare,  d.  vos  fu- 
giaut.  7,  40  exspectate,  d.  veniant.  3,  13  reus,  d.  con- 
sulerentur  patres,  retentus  est.  4.  21  d.  collegam  consuleret,  wo- 
ratus.     Eben   so    22,   38,  1.    —   Nicht   anders   bei   Späteren. 

c)  Beide  Modi  stehen  coordinirt,  aber  in  verschie- 
dener Bedeutung  bei  Cic.  fam.  9,  2,  4.  Willkürlich  wech- 
selnd in  einem  Brief  des  Lentulus  ib.  12,  14,  4.  Aber  bei 
Curt.  6,  3,  6  liest  man  jetzt  nur  den  Tndicativ. 

§  508.  Donicum^  eine  archaistische  Form  für  doncc, 
steht  nur  mit  dem  Indicativ  des  Praesens,  Perfects  und 
beider  Futura,  niemals  mit  dem  Conjunctiv,  ausser  in  in- 
directer  Bede.  Die  Bedeutung  ist  ,,bis^^  nirgends  steht  es 
für  quamdiu. 

Charisius  p.  178  citirt  aus  Liv.  Andronicus:  ibi  ma- 
nens  sedeto,  donicum  videbis  me;  aus  Cato:  apud  regem 
fuisti,  d.  ille  tibi  interdixit  rem  capitalem;  aus  Plan  tu  s: 
inimicus  esto,  d.  ego  revenero.  Hand  giebt  im  Turs.  S.  299 
noch  3  Stellen  aus  Cato  r.  r.  Von  den  Komikern  hat  es 
nur  PI  au  t US :  Pseud.  1168  adeo  d.  senserit.  capt.  329  d. 
redierlt.  Most.  116  d.  parietes  ruunt.  Aul.  l,  1,  19  d.  ius- 
sero.  Truc.  1,  1,  17  usque  adeo  d.  eduxit  foras.  Ein  Frag- 
ment der  Vidularia  giebt  Prise.  ()  p.  692  d.  res  diiudicata 
erit.  Getilgt  ist  das  Wort  jetzt  bei  dem  alterthümelnden 
Lucrez,  aus  dem  Hand  5  Stellen  giebt,  jedoch  die  Lesart 
verwerfend,  die  noch  an  einer  sechsten  (2,  276)  vorkam. 
Dafür  liest  Bernays  an  3  Stellen  donique:  2,  1116.  5,  706 
und    721.     Dass    es   aber   bei  Nepos  22 ^    1,   4   echt   sei,  ist 


—     612     — 

nicht   glaublich,   denn    die   ganze  klassische  und  spätere  Zeit 
gebraucht  das  Wort  nicht  mehr. 

§  509.  Die  zu  allen  Zeiten  statt  donicum  gebräuchliche 
Form  ist  donec^  welches  beide  Modi  regiert  und  zwei  Be- 
deutungen hat,  nämlich  gleichzeitige  Dauer  der  Handlung 
und  Ausdehnung  derselben  bis  zu  einem  Endpunkte.  Die 
Partikel  steht  bei  Cicero  nur  vier  Mal ,  fehlt  bei  Caesar  und 
Sallust;  von  da  ab  wird  sie  häufig  angewandt,  bei  Tacitus 
138  Mal. 

1.     Ursprünglich  hiess  donec  nur  „bis";  es  regiert 

a)  den  Indicativ,  wenn  der  Inhalt  des  Nebensatzes 
als  thatsäcblich  hingestellt  wird.  Im  archaischen  Latein 
kommt  es  fast  nur  mit  diesem  Modus  vor:  Cato  r.  r.  156 
coquito  usque  d.  ea  commadebit  bene.  88  usque  adeo  d. 
sal  desiverit  tabescere.  PI.  Amph.  598  donec  fecit.  Bacch. 
758  ne  quoquam  exsurgatis,  d.  a  nie  erit  signum  datum. 
Rud.  716.  Ter.  Andr.  660  nunquam  destitit  —  orare  usque 
adeo  d.  perpulit.  Ad.  718  certum  obsidere  est  usque  d.  redierit. 

Qu  adrig,  ap.  Gell.  9,  13,  17  neque  recessit  usquam, 
donec  subvertit. 

Cicero  hat  bereits  beide  Modi,  den  Indicativ:  Verr. 
II,  1  §  17  usque  eo  timui  —  donec  ad  reiciendos  iudices 
venimus.  4  §  87  neque  tamen  finis  —  fiebat,  donec  po- 
pulus  senatum  clamore  coegit  ut  ctt.  p.  TuUio  14  usque  eo 
—  donec  nactus  est.  Mit  dem  Fut.  II  bei  Hör.  od.  3,  6,  1 
delicta  —  lues,  donec  templa  refeceris.  Virg.  A  1,  273  d. 
regiua  sacerdos  —  dabit.  6,  745  d.  exemit.  2,  630.  5,  698. 
10,  299.  G.  3,  538  d.  discunt.  4,  313.  Liv.  prf.  §  9  d.  ad 
haec  tempora  perventum  est.  4^  28  d.  dictator  advenit. 
40,  33  multa  castella  expugnavit,  d.  maxima  pars  Celtibe- 
roriun  in  deditionem  venit.  So  mit  dem  Perfect:  3,  48,  6. 
23,  31,  9.  Mehr  giebt  Drakenb.  zu  1,  7,  14.  Mit  histor. 
Praesens:  1,  54,  10  d.  Gabina  res  regi  Romano  sine  ulla 
dimicatione  in  manum  traditur.  Von  dem  immer  weiter  sich 
ausdehnenden  Gebrauch  zeugt  die  Thatsache,  dass  Tacitus 
41  Stellen  mit  dem  histor.  Perfect  hat,  dazu  noch  zwei  ganz 
vereinzelte  Constructionen ,  nämlich  ein  Mal  mit  dem  Im- 
perfect:  h.  1,  9  legiones  diutius  sine  consulari  fuere,  d. 
niissu  Galba  A.  Vitellius  aderat  (,,bis  er  da  war").  Das 
zweite   aTT.  8iq.  ist   der  histor.    Infin.  in   ann.   13.   57    d.  qui- 


—     G13     — 

(lain  oiiiiiius  stixa  iacore,  dein  —  absterrebant.  Nach  dem  c(jd. 
Med.  müsste  auch  h.  3,  10  gelesen  werden:  d.  fatiscere  seditio. 

Der  Indicativ  des  Imperfects  kommt  nur  Tac.  h.  1, 
9  vor,  der  des  Plusquampe  rf.  gar  nicht. 

Eine  eigenthümliche  Anwendung  machen  Livius  und 
Tacitus  von  der  Partikel,  indem  sie  dieselbe  ganz  so  wie 
cum  inversum  gebrauchen,  z,  B.  Liv.  21,  46,  6  iam  magna 
ex  parte  ad  pedes  pugna  venerat,  donec  Numidae  —  se 
ostenderunt.  35,  50,  4  erat  enim  haud  procul  seditione 
Athenis  res  — ,  donec  Quinctius  est  accitus.  Tac.  ann.  6, 
17  eversio  rei  familiaris  —  famam  in  praeceps  dabat,  d. 
tulit  opem  Caesar.  44  abeunt  —  d.  Tiridates  omnes  exsolvit. 
12,  43  vi  urgebant,  d.  infensos  perrupit.  15,  9  reliquas 
ijifirmaverat,  d.  adventare  Vologesen  auditum.  Und  eben  so 
gebraucht  er  den  Conjunctiv:  h.  3,  23.  61.  78.  ann.   12,  40. 

b)  Donec  mit  dem  Conjunctiv  fehlt  noch  im  archai- 
schen Latein  mit  Ausnahme  von  Cato  r.  r.  54  usque  oci- 
num  dato,  donec  arescat  (in  ünalem  Sinne).  Dann  er- 
scheint der  Potentialis  bei  Cic.  fin.  4,  24,  6b  illud  in  eadem 
causa  est,  a  quo  abesse  velis,  d.  evaseris.  Aber  fam.  5,  12,  2 
liest  man  jetzt:  dum  venias.  Von  da  ab  wird  der  Conjunctiv 
immer  häufiger,  jedoch  in  verschiedener  Bedeutung. 

ci.  Regelrecht  in  indirecter  Rede,  wie  z.  B.  Liv.  1, 
39,  2.  4,  13,  10.  Tac.  h.  2,  50.  3,  1.  70.  4,  58.  65. 
ann.  1,  67  und  ötter.  Durch  Modusattraction  :  Quintil.  11, 
3,  53  nee  eo  usque  trahatur,  d.  deficiat. 

ß.  Als  Ausdruck  einer  Absicht  oder  Erwartung 
Virg.  A.  11,  860  et  duxit  longe,  donec  curvata  coirent  inter 
se  eapita  (arcus).  Hör.  od.  3,  5,  45  d.  firmaret  —  pro- 
peraret,  a.  p.  155.  —  Liv.  5,  17,  5  comitia  interpellantibus 
tribunis  pl.,  d.  convenisset  ctt.  Sen.  ep.  70,20.  Tac.  Agr.  19 
ut  civitates  deferrent,  d.  lucrosum  fieret.  39.  h.  1  ,  13.  46. 
2,  44.  60.  3,  9  dum  —  increpat,  donec  pacta  perüdiae  hr- 
maret.  Und  öfter.  Justin  12,  9,  12  tam  diu  proeliatus  est, 
donec  eum,  a  quo  vulneratus  fuerat,  occideret.  Val.  Fl.  8, 
189  sequemur  ipsius  amnis  iter,  d.  nos  Humine  certo  perferat 
iuque  aliud  reddat  mare. 

y.  Der  Conjunctiv  des  Praesens,  einen  Zustand 
(nicht  ein  einmaliges  Factum)  beschreibend:  Curt.  4,  7 
22  (von  einer  Quelle)   multum   ex   nocturno   calore   decrescit, 


—     614     — 

d.  sub  ipsum  diei  ortum  adsueto  tepore  languescat.  Oefter 
bei  dem  älteren  Plinius  und  Tacitus,  die  in  diesem  Falle 
niemals  den  Indicativ  gebrauchen;  so  namentlich  in  Schil- 
derungen der  Germania :  1  Danuvius  plures  populos  adit, 
donec  in  Ponticum  mare  —  erumpat.  Eben  so  ann.  2, 
6  d.  Oceano  misceatur  (Rhenus).  G.  35  Chaucorum  gens 
—  lateribus  obtenditur,  d.  in  Chattos  usque  sinuetur.  20 
in  eadem  humo  degunt,  d.  aetas  separet  ingenuos.  31  d.  se 
absolvat.  Ib.  donec  senectus  impares  faciat.  40  d.  reddat. 
h.  2,  1  d.  unus  eligatur.  3;  47  d.  claudantur.  5,  6  d.  abscindas 
(Potentialis).  Justin  A,  1,  15  d.  nutrimenta  ignis  incendat. 
ö.  Seit  Livius  findet  sich  der  Conjunctiv  auch  da,  wo 
nur,  wie  z,  ß.  auch  bei  cum,  die  relative  Zeitlage  aus- 
gedrückt werden  soll,  Anfangs  selten,  dann  häufiger.  Als 
iterativer  Conjunctiv  zu  fassen  bei  Liv.  21,  28,  11  trepi- 
dationis  aliquantum  edebant,  d.  quietem  ipse  timor  —  fe- 
cisset.  Ganz  unsicher  ist  aber  45,  7,  4  progredi  non  poterat, 
d.  a  consule  lictores  missi  essent  (jetzt:  missi  sunt).  Häu- 
figer im  silbernen  Latein:  Curt.  8,  8,  6  tamen  distuli,  d. 
vos  postularetis  ut  tandem  scelus  lueret.  PI  in.  u.  h.  34 
§  26  eae  (statuae)  stetere,  d.  Sulla  dictator  ibi  curiam  fa- 
ceret.  Plin.  ep.  9,  33,  6  hoc  altero  die,  hoc  terti.o,  hoc 
pkiribus  (^factum  est),  d.  homines  —  subiret  timendi  pudor. 
Nach  Gerber  (Progr.  Glückstadt  1874)  gebe  ich  die  zahl- 
reichen Stellen  des  Tacitus  vollständig,  weil  sie  charakte- 
ristisch sind :  h.  1 ,  35  nemo  scire  et  omnes  affirmare ,  d. 
Galba  sella  levaretur.  66  ut  Luco  faces  admoverit,  d.  pe- 
cunia  mitigaretur.  79  d.  abderentur.  2,  8.  49.  54.  59.  67. 
3,  10.  23  neutro  inclinaverat  fortuna,  d.  luna  surgens  osten- 
deret  acies.  27.  61  miles  induruerat  pro  Vitellio,  d.  —  ex- 
solverent.  78.  82.  4,  16.  23.  35.  38.  43.  60.  72.  74.  83.  5, 
11.  12.  13.  anu.  1,  1  d.  deterrerentur.  13  d.  oraret.  32.  37. 
2,  43.  82.  3,  20.  4,  7.  44.  5,  11.  6,  34.  11,  22.  12,  14.  40. 
13,  13.  33.  58.  14,  8.  15,  11.  59.  16,  9.  Also  in  sämmt- 
lichen  Büchern  der  beiden  grösseren  Werke.  —  Aus  Spä- 
teren kann  ich  nur  noch  anführen:  Apul.  met.  19,  34  d. 
mutarent.  11,  16  d.  navis  pelago  redderetur.  Flor.  3,  5,  2 
(Mithridates)  per  quadraginta  annos  restitit,  d.  —  magnitu- 
dine  Pompeii  consumeretur.  Lact.  2,  4,  35  d.  illum  pro- 
scriptio  auferret. 


-     615    — 

2.  Dance  im  Sinne  von  quam  diu  regiert  den  Indi- 
cativ  und  findet  sich  nicht  vor  Hör.  od.  ^,  9,  17  donec 
virenti  canities  abest.  3,  9,  1  d.  gratus  eram  tibi.  Ovid 
trist.  1,9,  5  d.  eris  felix,  multos  numerabis  amicos.  1,  1, 
r)3  d.  eram  sospes.  am.  1,  In,  27  d.  erunt  ignes.  Liv.  2, 
49,  9  d.  nihil  aliud  quam  in  populationibus  res  fuit,  —  satis 
erant.  Umgekehrte  Anordnung  der  Tempora:  0,  13,  4  d. 
armati  confertique  abibant,  peditum  labor  in  persequendo 
fuit.  Sodann  mit  dem  Conjunctiv  in  indir.  Rede:  2,  24,  (S. 
4,  2,  4  und  öfter.  —  Am  häufigsten  finden  wir  donec  in 
diesem  Sinne  bei  Tacitus,  der  es  mit  dem  histor.  Perf., 
dem  Imperf.  und  Futurum  verbindet:  dial.  8  d.  libuit.  40 
d.  erravit  ctt.  h.  1,  13  d.  bellum  fuit.  arm.  1,  68  vulgus 
trucidatum  est,  d.  ira  et  dies  permansit.  6,  51  d.  superfuere. 
h.  4,  12  d.  trans  Rhenum  agebant.  ann.  3,  15  d.  mediae 
Pisoni  spes  (sc.  erant),  sociam  se  —  promittebat.  14,  50 
d.  parabantur.  h.  1  ,  37  vestrum  quoque  nomen  in  incerto 
erit,  d.  dubitabitur.    4,  74  vitia  erunt,  d.  homines  (sc.  erunt). 

Flor.  1,  7,  10  tarn  diu  superbiam  perpessus  est,  d.  aberat 
libido. 

Der  Conjunctiv  beschränkt  sich  auf  die  indirecte 
Rede,  wie  z.  B.  Tac.  ann.  2,  13.  15,  11.  64.  In  directer 
Rede  steht  dieser  Modus  bei  Liv.  21,  28,  10  nihil  sane  tre- 
pidabant,  d.  continenti  velut  ponte  agerentur.  Es  ist  wieder- 
holte Handlung;  gleich  darauf  folgt:  primus  erat  pavor,  cum 
(„wenn'^)  in  altum  raperentur.  Aber  25,  19,  15  liest  man 
jetzt:  donec  dux  stetit.  Tac.  ann.  1,  51  gehört  nicht  hier- 
her: donec  (,,bis")  porrigeretur. 

§  510.  Qiioad  hat  im  Temporalsatze  dieselben  Bedeu- 
iungen  wie  donec  und  wird  im  Ganzen  nur  selten  gefunden, 
bei  klassischen  Dichtern  fast  gar  nicht;  es  bezeichnet 

1.  die  gleichzeitige  Dauer  beider  Handlungen  oder 
Zustände  („so  lange  als'').  Der  Modus  ist  der  Indicativ. 
Plaut,  mil.  1160  impetrabis,  quoad  ego  potero,  quod  voles. 
Der  Conjunctiv  als  indirecter  Modus,  von  einem  Imperativ 
des  Hauptsatzes  abhängend:  Rud.  1073  quoad  primarius  vir 
dicat,  comprime  hunc  sis.  (Aber  nicht  temporal:  Asin. 
295  quoad  vires  valent  „so  weit  meine  Kräfte  reichen' '). 
Aus  Terenz  wird  nichts  citirt.  —  Cic.  Verr.  II,  1,  23  quas 
diligentissime  legi  atque  digessi,  patris,    qu.  vixit ,    tuas,    qu. 


-     616    — 

iiis  te  confecisse.  Phil.  3,  11,  28  cuius,  qu.  potui,  —  con- 
servator  fui.  §  33  intermisi,  qu.  non  licuit.  Att.  9,  10,  3 
qu.  Pompeius  in  Italia  fuit,  sperare  non  destiti.  Mit  dem 
Futurum:  o&.  1,  1,  2  tarn  diu  velle  debebis,  qu.  te,  quan- 
tum  proficias,  non  poenitebit.  Att.  15,  23  qu.  erit  integrum. 
Ca  es.  b.  g.  4,  12  qu.  potuit,  fortissime  restitit.  Sali.  Jug. 
110,  4.  Liv.  5,  51  qu.  Ardeae  vixi.  8,  12  neque,  qu.  fuit 
coiisul,  criminari  patres  destitit.  26^  51  qu.  Carthagine  mo- 
rati  sunt.  Bei  Tacitus  nur  2  Mal:  ann.  4,  61  qu.  vixit. 
6,  51  qu.  privatus  fuit.  Nepos  16,  4,  1  Epaminondas,  qu. 
cum  civibus  dimicatum  est,  domi  quietus  fuit.  24,  2,  3  qu. 
vixit,  virtutum  laude  crevit.  Die  wiederholte  Handlung  im 
Imperfect:  25,  11,  5  tarn  diu  memiiierat,  qu.  ille  gratus  erat^ 
qui  acceperat.  In  orat.  indir.  mit  dem  Conjunctiv:  18,  12,  2 
qu.  ille  viveret.  Eben  so  Gell.  6,  4,  1.  7,  21,  1  qu.  vivet. 
§  2  qu.  senatus  habebitur.  Apul.  apol.  p.  513  qu.  habitavit. 
flor.  p.  47  qu.  vixit. 

2.  Qiioad  in  der  Bedeutung  „bis''  hat,  wie  donec,  beide 
Modi.  PL  Pseud.  624  haec  dies  praestitutast,  qu.  referret 
nobis,  neque  dum  rettulit.  Cic.  p.  Mil.  10,  28  cum  in  se- 
natu  fuisset  eo  die,  quoad  senatus  est  dimissus,  domum  ve- 
nit.  orat  56,  187  circuitus  ille  incitatior  numero  ipso  fertur 
et  labitur,  qu.  perveniat  ad  finem  et  insistat.  off.  3  §  89 
quoad  enim  perventum  est  (al.  sit)  eo  quo  sunipta  navis  est, 
non  domini  est  navis,  sed  navigantium.  Att.  14,  1,2  cum 
Sestii  rogatu  apud  eum  fuissem  exspectaremque  sedeus, 
quoad  vocarer.  —  Ca  es.  b.  g.  5,  17.  Indirecter  Modus:  4, 
11  und  5,  24.  Sali.  Jug.  41,  9  qu.  semet  ipse  praecipitavit. 
Liv.  23,  2^  qu.  missi  sunt.  2^^  46  qu.  dedita  arx  est, 
caedes  tota  urbe  passim  factae.  —  Fehlt  bei  Tacitus.  Suet. 
Jul.  14  ac  ne  sie  quidem  impedire  rem  destitit,  qu.  manus 
equitum  comminata  est.  Nepos  15,  2,  5  exercebatur  plu- 
rimum  currendo  et  luctando  ad  eum  finem ^  qu.  stans  com- 
plecti  posset  atque  contendere.  15,  9,  2  qu.  renuntiatum  est. 
In  indirecter  Rede  18,  2,  2  qu.  pervenissent.  cp.  6,  2 
qu  adipisceretur.  Nunmehr  erscheint  der  Conjunctiv  auch 
zuweilen  da,  wo  die  Schriftsteller,  wie  acitus  bei  donee,  nur 
das  Factum  an  sich  durch  relative  Zeitgebung  be- 
zeichnen; so  Justin  11,  9,  9  tarn  diu  certamen  anceps  fuit, 
qu.   fugeret   Dareus.     12,  9,   11   proeliumque   tam  diu  anceps 


-     017     - 

fiiit^  qu.  oinuis  exercitiis  in  auxilium  vojiirefc.  —  Das  Futu- 
rum bei  Gell.  7,  2\,  1  qu.  morietur.  §  2  qu.  senatus  (\i- 
mittetur.  —  Besonders  mannigfach  ist  die  Anwendung  bei 
Apulejus.  Er  gebraucht  den  Indicativ  selten:  met.  1(),  \i) 
esitabam,  qu.  duci  me  iussit.  3,  13  recordabar,  qu.  advenit. 
Historisches  Praesens:  4,  5  qu.  amputant.  5,  7.  9,  38. 
CoDJunctivus  iraperfecti:  1,  2  sensim  proveho,  qu.  eli- 
quaret.  1;  K)  ut  non  parietes  quiverint  perforari,  qu.  clami- 
tarent.     1;  13  vesicam  exonerant,  qu.  me  —  perhierent.    5,  7. 

7,  14.  18.  26.  9,  2  u.  4.  Dafür.  Conj.  perfecti:  2,  32 
latrones  invado  ac  singulis  altissime  demergo,  qu.  Spiritus 
efflaverint.  (Vgl.  §  132,  4.)  Unsicher,  doch  gut  beglaubigt, 
ist  der  Conj.  plusquamperfecti:  10,  4  qu.  transtulisset 
(al.  transtulit).     Nothweudig  der  Conj.   in  indir.  Rede:   6,  3. 

8,  9.  8,  10.  9,  25. 

3.  Eine  seltene  Form  für  qiioad  ist:  quoad  iisqiie  „bis 
dass^',  jedoch  nur  bei  Kirchenvätern;  s.  Bünemann  zu  Lact. 
4,  12,  17.  Unsicher  ist  (jnousquc  ausserhalb  des  Fragesatzes. 
Es  stand  früher  bei  Val.  Max.  4,  4  praef.  (jetzt:  dum)  und 
steht  auch  noch  Eutrop  9,  18. 

§  511.  Ueber  quant  dm  ,,so  lange  als^^  verweise  ich 
auf  §  485  und  bemerke  hier  noch,  dass  es  überall  den  In- 
dicativ regiert.  In  der  Bedeutung  ,,bis^'  steht  es  bei 
Lamprid.  Heliog.  29  iubebat  ut  semper  id  comesset,  quam 
diu  tamen  melius  invenisset.      Und  öfter  bei  Spp. 

§  512.  Temporalsätze  mit  den  Partikeln  ante  quam  oder 
prius  quam'^'')  sind  eigentlicli  Modalsätze,  in  denen  die  Zeit- 
lage der  Handlung  mit  derjenigen  des  Hauptsatzes  verglichen 
und  ausgesagt  wird,  dass  die  Handlung  des  Hauptsatzes 
früher  stattfindet  als  die  des  Nebensatzes.  Ausgeschlossen 
ist  bei  Klassikern  und  Späteren  der  Gebrauch  des  ersten 
Futurums,  sehr  selten  der  Indicativ  der  Nebentempora.  Der 
Modusgebrauch,  welcher  ungemein  schwankend  ist,  hängt 
nicht  davon  ab,  ob  die  Partikeln  verbunden  oder  durch  andere 
Wörter  getrennt  sind.  Im  Ganzen,  namentlich  im  Altlatein 
und  bei  Livius,  ist  <(ntc  seltener  als  prins,  wogegen  bei  Taci- 
tus  crsteres  bedeutend  überwiegt.  Bei  Nepos  fehlt  ante  quam, 
bei  Sallust  steht  es  nur  Jug.  97,  4.  fr.  2,  33  Kr. 


')  Vorarbeit:  H.  S.  Au  ton,  Beobachtiiugen  ctt.     1871. 


-     618    — 

1.  Ante  quam  und  prius  qiuwi  (im  arcbaischen  Latein 
nur  letzteres)  mit  dem  Tndicativ 

a)  des  Praesens,  welches  in  der  Regel,  besonders  seit 
der  klassischen  Zeit,  die  Function  des  ersten  Futurums  über- 
nimmt. Plaut.  Asin.  232  est  etiam  prius  quam  abis,  quod 
volo  loqui.  448  nunc  adeam  optumumst  p.  quam  incipit 
tinnire.  Epid.  5,  J,  9  p.  q.  pereo.  Bacch.  382  nunc  p.  q. 
malum  istoc  addis,  certumst  iam  dicam  patri.  mil.  709  p.  q. 
lucet,  adsunt  (die  Gewohnheit  bezeichnend).  1329  licet  com- 
plecti,  p.  q.  proficisco?  1408  obsecro  hercle  te,  mea  verba 
ut  audias,  p.  q.  secat.  Poen.  3,  5,  44  sed  quid  ego  dubito 
fugere  hinc  —  p.  q.  obtorto  collo  ad  praetorem  trahor?  5, 
4,  41  p.  q.  abitis/  vos  volo.  Ter.  Adr.  311  omuia  experiri 
certumst  p.  q.  pereo.  558  p.  q.  redducunt.  Heaut.  237  scis. 
Phorm.  719  abit.  1036  dat  veniam.  1037  p.  q.  huic  respon- 
des  temere,  audi. 

Cicero  gebraucht  vor  dem  Indic.  praes.  fast  nur  ante 
quam,  wogegen  er  in  anderen  Fällen  auch  prius  hat;  so  be- 
sonders in  der  bekannten  Einleitungsformel,  die  nur  selten 
den  Conj.  zeigt:  p.  Quinct.  15  ante  quam  doceo  id  factum 
lion  esse,  libet  ctt.  Verr.  2,  1  ant.  de  incommodis  Siciliae 
dico.  Dasselbe  p.  Flacco  3  und  p.  Deiot.  2.  p.  Cluent.  2 
ant.  de  ipsa  causa  dicere  incipio.  42  qua  de  re  ant.  dicere 
incipio.  p.  Mur.  1  ant.  pro  L.  Murena  dicere  instituo.  Catil. 
4,  10  nunc  ant.  ad  sententiam  redeo.  p.  Caec.  9  ant.  ad 
meam  defensionem  venio.  p.  Mil.  3  sed  ant.  ad  eam  ora- 
tionem  venio.  p.  Scauro  §  21  quod  ego  crimen  ant.  attingo. 
Mit  prius:  Phil.  1,  4,  11  pr.  quam  de  rep.  dicere  incipio, 
pauca  querar.  Eben  so  2,'  1,  3  cui  pr.  q.  de  ceteris  rebus 
respondeo,  de  amicitia  pauca  dicam.  Anders  geartete  Phra- 
sen: fam.  7,  14,  1  dabo  operam  ut  istuc  veniam  ante  qu. 
plane  ex  animo  tuo  effluo.  Att.  10,  15,  4  litteras  des  ant. 
diöcedimus.  12,  37,  2  discedis.  16,  5,  3  circumspice,  sed  ant. 
erubesco.     Varro  1.  1.  6,  3  (7,  3,  92)  ante  rorat  quam  pluit. 

Sali.  Jug.  5,  3  sed  pr.  q.  huiusmodi  rei  initium  expe- 
dio;  pauca  supra  repetam.  Virg.  A.  4,  27  ante,  pudor,  quam 
te  violo.  —  Liv.  2,  40,  5  sine,  pr.  qu.  coniplexum  accipiO; 
sciam  ctt.  25,  6,  6  sine,  pr.  qu.  queror  —  nos  purgare.  22, 
50,  8  ante  qu.  opprimit  lux  maioraque  hostium  agmina  ob- 
saepiunt  iter,  —  erumpamus. 


■ 


—     019     — 

Quiiitil.  9,  1,  22  secl  ante  quam  —  ustejido,  (lic('ii(liiiii 
est.  Just.  ;*),  1,  U)  (|üod  [)r.  (|u.  expoJiO;  de  Siciliae  .situ 
pauca  diceuda  sunt.  Nepos  15,  1,  1  de  hoc  pr.  qu.  scri- 
bimus. 

Fehlt  bei  Tacitus,  wahrscheinlich  auch  bei  manchen  an- 
deren Autoren. 

b)  Sehr  zerstreut  findet  sich  das  logische  Pertect: 
Plaut.  Poen.  4,  2,  97  satine,  pr.  q.  ununist  iniectum  teluni, 
iam  instat  alterum?  (Jic.  fin.  3,  20  niembris  utimur  {)r.  qu. 
didicimus,  cuius  ea  utilitatis  causa  habeanius.  4,  24  nee  enim 
ille  respirat  ante  quam  emersit,  et  catuli  aeque  caeci  pr.  qu. 
dispexerunt.  p.  Mur.  §  77  cur  ante  petis  quam  insusurravitV 
ad  Qu.  fr.  1,  1  §  38  ante  occupatur  animus  ab  iracundia 
quam  j)rovidere  ratio  potuit  ne  ctt. 

c)  Das  erste  Futurum  ist  archaistisch:  Cato  r.  r.  72 
boves  —  prius  qu.  in  viam  quoquam  ages,  pice  liquida  cor- 
nua  infima  unguito.  PL  capt.  831  aperite  hasce  ambas  fores, 
pr.  qu.  —  foribus  exitium  dabo  (Fleckeisen;  dagegen  Brix: 
exitium  adfero).  Pseud.  885  quaeso  hercle,  pr.  qu.  quidquam 
convivis  dabis,  gustato  tute  prius.  524  pr.  qu.  istam  pugnam 
pugnabo,  ego  etiam  prius  dabo  aliam  pugnam.  Sonst  nir- 
gends ;  schon  bei  Terenz  fehlend.  Falsch  ist  Cic.  par.  1,  G, 
45  ante  qu.  reficietur  (1.  reticiatur;. 

d)  Futurum  exactum,  in  allen  Zeitaltern  spärlich 
vorhanden:  PL  Bacch.  920  non  dabo  —  pr.  qu.  tiliuni  con- 
venero.  Epid.  2,  2,  86  nunc  occasiost  faciundi  pr.  qu.  in 
urbem  advenerit,  Merc.  496  redieris.  Poen.  5,  4,  97  de- 
sponderit.  Truc.  1,  1,  31  dederis.  Ter.  Phorm.  1044  neque 
promitto   quidquam   neque   respondeo  i)r.  qu.    gnatum  videro. 

Cic.  de  or.  3  §  145  neque  det'atigabor  ante  quam  — 
percepero.  fani.  10,  16,  2  eures  ut  ante  factum  aliquod  a  te 
egregium  audiamus  quam  futurum  putarimus.  10,  20,  2  nee 
tarnen  erinius  prius  (cura  liberati)  quam  ita  esse  tu  nos 
feceris  certiores.  Att.  5,  14,  1  anteq.  aliquo  loco  consedero. 
Virg.  A.  6,  140  non  ante  —  quam  qui  decerpserit.  Liv. 
22,  3,  10  nee  ante  nos  hinc  moverimus  quam  —  acciverint. 
14,  39,  9  neque  pr.  q.  debellavero.  Fehlt  bei  Tacitus  uiul 
anderen. 

e)  Das  historische  Perfect  ist  so  häutig,  dass  Voll- 
ständigkeit der  Nachweise  unnütz   erscheint.     JNothwendig 


__     620     — 

steht  es  daim^  weun  in  der  Erzählung  der  verneinte  Haupt- 
satz ein  historisches  Tempus  hat  und  wenn  weder  ein 
finales  Verhältniss  noch  indirecte  Rede  vorliegt.  (H.  S.  An- 
ton S.  49.)  Ist  aber  der  im  Praeteritum  stehende  Hauptsatz 
positiv,  so  wählt  der  Schriftsteller  entweder  die  absolute 
Zeitgebung  durch  das  histor.  Perf.  oder  die  relative  durch 
den  Conj.  der  Nebentempora. 

Plaut.  Amph.  102  is  prius  quam  hinc  abiit  —  fecit. 
Pseud.  53  ei,  pr.  qu.  hinc  abiit,  quindecim  miles  minas  de- 
derat.  Aul.  2,  2  31  pr.  qu.  intro  redii.  Poen.  1,  3,  7  pr. 
qu.  evocasti  nie. 

Für  die  Folgezeit,  wo  die  Construction  nicht  selten  .ist, 
bedarf  es  nur  des  Nachweises,  dass  die  oben  gegebene  Regel 
über  die  negativen  Hauptsätze  vollkommen  begründet  ist. 
Diese  Beobachtung  beruht  auf  folgenden  Stellen :  C  i  c.  Verr. 
5,  22,  55  nunquam  in  Sicilia  frumentum  publice  est  emptum, 
quin  Mamertinis  pro  portione  imperaretur,  anteq.  hoc  —  con- 
silium  iste  dedit.  Phil.  1,  10,  25  illae  —  latae  sunt,  anteq. 
scriptae  (sc.  sunt).  5,  3,  7  quid?  non  ante  lata  quam  scripta 
est?  quid?  non  ante  factum  vidimus  quam  futurum  quisquam 
est  suspicatus?  p.  iMur.  16,  34  tantum  in  unius  anima  posuit, 
ut  —  non  ante  quam  illum  vita  expulit,  bellum  confectum 
iudicarit.  de  or.  2  §  195  non  prius  sum  conatus  miseri- 
cordiam  aliis  commovere  quam  misericordia  sum  ipse  captus. 
fam.  10,  4,  1  nee  multo  ante  redisse  scii  quam  ex  epistola 
tua  cognovi.  Att.  8,  11  D,  7  haec  non  ego  prius  sum  suspi- 
catus quam  mihi  palam  denuntiata  sunt.  Brut,  ad  fam.  11, 
13,  2  constitit  nusquam  pr.  qu.  ad  Vada  venit.  —  Caes. 
b.  g.  7,  25  nee  prius  ille  est  relictus  locus  quam  —  finis  est 
pugnandi  factus.  47  neque  finem  prius  sequendi  feceruut 
quam  muro  —  appropinquarunt.  1,  53  neque  prius  fugere 
destiterunt  quam  —  pervenerunt.  Eben  so  Sali.  Cat.  51, 
34  neque  prius  finis  iugulandi  fuit  quam  Sulla  omnes  suos 
divitiis  explevit.  Jug.  35,  8.  —  Virg.  A.  2,  741  nee  pr. 
respexi  quam  —  venimus.  Li v ins  hat  20  solche  Stellen  mit 
verneintem  antCj  nur  3  mit  prius:  1,  11  nee  ostenderunt  bel- 
lum pr.  qu.  intulerunt.  7,  34  nee  prius  ab  hoste  est  visus 
quam  loco,  quem  petebat,  appropinquavit.  9,  32,  8.  In  den 
folgenden  steht  ante,  verneint  durch  nee,  neque  oder  non  und 
zwar   in   der  Regel   von  quam  getrennt:  4,  6,  nee  ante  finis 


i 


—     021     — 

conteiitionum  fuit  quam  —  concessere.  So  auch  2,  59,  2. 
3,  21,  1.  4,  17,  11.  5,  51,  6.  8,  13,8.  27,  14,  12.  27,27,4. 
29,  2,  16.  30,  12,  8.  33,  7,  12.  34,  8,  2.  34,  12,  8.  35, 
26,  9.     39,    10,  9.     41,   2,  10.     Ungetreiint   nur  2   Mal:   33, 

1,  6  agmen  armatorum  uon  ante  quam  ad  hospitium  impera- 
toris  ventum  est,  conspexere.  44,  37,  3  nee  ante  quam  prima 
frons  valli  ac  fossa  perdueta  est,  —  revocati  sunt.  Auch  mit 
histor.  Präsens  im  Hauptsatze:  6,  29,  3  non  prius  se  ab 
effuso  cursu  sistunt  quam  in  conspectu  Praeneste  fuit.  Oder 
mit  Plusquamperfect:  27,  6,  17  nee  consul  nee  praetor 
ante  fuerat  quam  censor  est  factus.  Tacitus  -hat  nur  fol- 
gende zwei  Stellen:  ann.  1,  70  nee  fides  salutis  ante  quam 
Caesarem  —  reducem    videre.     Eben   so    12,    5.     Nepos    15, 

2,  2  neque  prius  eum  a  se  dimisit  quam  —  antecessit.  Die- 
selbe Construetion  cp.  8,  2  und  zwei  Mal  in  cp.  9,  1  u.  2. 
Sonst  hat  Nepos  für  das  Praeteritum  nur  den  Conjunctiv  im 
Nebensatze.    (Lupus,  Sprachgebr.  des  Corn.  Nep.  1876,  S.  156.) 

Ueber  den  Gebrauch  des  Conjunctivs  bei  negativem 
Hauptsatze  s.  unten  Nr.  2,  besonders  c,  ß. 

f)  Der  Indicativ  des  Imperfects  findet  sich  nach  E. 
Hoffmann  S.  175  nur  vier  Mal,  der  des  Plusquamperfects 
nur  Cic.  p.  domo  30  non  prius  civitatem  amittebant  quam 
erant  in  eam  recepti  quo  —  mutandi  soli  causa  venerant. 
(Die  Gewohnheit,  also  etwas  Zuständliches  bezeichnend.)  Die 
nun  folgenden  Stellen  mit  dem  Imperf.  sind  alle  aus  Livius 
^und  bezeichnen  einen  einmaligen  Zustand :  7,  34,  1  nee  prius 
quam  recipi  tuto  signa  non  poterant,  immiuentem  capiti  ho- 
stem  vidit.  Dafür  könnte  gesetzt  w^erden :  posfqiiam  signa 
recipi  non  poterant,  oder:  tum  demiim,  cum  —  non  poterant. 
Eben  so  mit  dem  Imperf.  poterant:  23,  48,  1  nee  ante  vio- 
lavit  agrum  Campanum  quam  —  herbae  pabulum  praebere 
poterant.  cp.  30,  3  nee  ante  quam  vires  ad  standum  in 
muris  ferendaque  arma  deerant,  expugnati  sunt.  38,  3,  8 
nihil  —  pr.  qu.  paene  in  conspectu  hostis  erat,  praemeditati. 

Auch  in  diesen  fünf  Stellen  ist,  wie  in  denen  unter 
Nr.  e,  die  negative  Fassung  des  Hauptsatzes  der  Grund 
fÖr  die  Wahl  des  Indicativs,  denn  der  Sinn  ist:  erst  nach- 
dem dieser  Zustand  eingetreten  war,  fand  die  Handlung  des 
Hauptsatzes   Statt. 

2.  Der   Conjunctiv    kann    nach   ante   quam   und  ^)r/?/5 


—     022     — 

quam  in  allen  Zeitformen  stehen,  nur  nicht  in  der  des  peri- 
phrastischen  Futurums.  Selbstverstäudlich  steht  er  in  in- 
directer  Rede,  wofür  es  keiner  Beläge  bedarf,  dann  aber  auch  aus 
manchen  anderen  Gründen,  die  im  Folgenden  besprochen  wei  den. 

a)   Der  Conjunctiv  des  Praesens  steht 

a.  in  solchen  Sätzen,  die  einen  Zustand  oder  eine  all- 
gemeine Erfahrung,  nicht  ein  einzelnes  Factum  bezeichnen: 
PI.  mil.  689  pr.  q.  galli  cantent.  Poen.  1,  2,  108  prius  quam 
Venus  expergiscatur ,  prius  deproperant  sedulo  sacruficare. 
Cato  r.  r.  53  ante  q.  ocinum  uascatur.  Cic.  de  or.  1  §  251 
(tragoedi)  quotidie,  ante  quam  pronuntient,  vocem  cubantes 
sensim  excitant.  Eben  so  2,  §  186  pr.  q.  conetur.  Phil.  2 
§  81  pr.  q.  habeantur.  parad.  1,  6,  45  nuuquam  eris  dives 
a.  q.  tibi  ex  tuis  possessionibus  tantum  reficiatur,  ut  eo  tueri 
sex  legiones  —  possis.  leg.  agr.  2,  27  ante  omnia  veneuut 
q.  gleba  una  ematur.  Virg.  G.  4,  306  ante  novis  rubeant 
q.  prata  coloribus.  Liv.  1,  17,  9  pr.  q.  populus  suffragium 
ineat.  Sen.  ep.  103,  2  tempestas  minatur  ante  q.  surgat, 
crepant  aedificia  a.  q.  corruant.  nat.  quaest.  2,  12,  16  ante 
autem  videmus  fulgurationem  quam  sonum  audiamus.  Pliu. 
n.  h.  22,  153  prius  q.  indurescant.  159  p.  q.  capita  faciant. 
37,  199  p.  q.  ad  oculos  perveniat,  desinens  nitor. 

ß.  Potentialis  der  zweiten  Person  des  Singularis: 
Cic.  off.  1,  21,  73  in  omnibus  autem  negotiis  prius  q.  ag- 
grediare,  adhibenda  est  praeparatio  diligens.  Sali.  Cat.  1 
prius  q.  incipias,  consulto  —  opus  est.  Liv.  9,  2,  8  ante  q. 
venias  ad  eum. 

y.  Die  Ausführung  der  im  Nebensatze  erwähnten 
Handlung  wird  durch  die  Handlung  des  Hauptsatzes  ver- 
hindert: Cato  r.  r.  53  prius  q.  semen  maturum  siet,  secato. 
Vgl.  Nr.    c,  a.    PI  in.  n.  h.  37,  125  evanescit   ante  q.  satiet. 

d.  Finales  Verhältniss:  Enn.  Hec.  fr.  7  utinam  mortem 
oppetam  prius  quam  evenat.  Med.  exul.  21,  323  inspice  hoc 
facinus  pr.  q.  hat.  Plaut.  Merc.  601  pr.  q.  recipias  an- 
helitum,  uno  verbo  eloquere.  'f^seud.  242  quid  properas? 
placide.  ||  At  prius  q.  abeat.  Amph.  533  exire  ex  urbe  pr. 
q.  lucescat  volo.  —  Dass  aus  späterer  Zeit  nichts  notirt  ist, 
scheint  Zufall. 

s.  Sehr  selten  ist  der  Conjunctiv  des  historischen 
Praesens,   wenn   der   Haujitsatz   den   Indic.   dieses   Tenipu^ 


I 


-     023     - 

hat..  Auch  hier  ist  ein  finales  Verhältiiiss  zu  erkennen. 
Plaut.  Amph.  240  animam  omitiunt  pr.  q.  loco  deniigrent 
(in  der  Schilderung  einer  Schlacht).  Caes.  b.  c.  1,  22  ne- 
que  ab  eo  prius  Domitiani  milites  discedunt  q.  in  conspec- 
tum  Caesaris  deducatur,  54  pr.  q.  ab  adversariis  sentiatur, 
communit.  Virg.  A.  1,  192  nee  prius  absistit  q.  septem 
ingentia  victor  corpora  fundat  humi. 

J.  Auf  die  Zukunft  weist  der  Conj.  hin,  namentlich 
in  der  Einleitungsformel,  in  welcher  jedoch  der  Indicativ 
(s.  oben  1,  a)  gebräuchlicher  war.  Ter.  Ad.  583  ito  ad 
dextram ;  pr.  q.  ad  portam  venias,  apud  ipsum  lacum  est 
pistrilla.  Cic.  inv.  1,  4  sed  ante  q.  de  praeceptis  oratorls 
dicamus,  videtur  dicendum  de  genere  ipsius  artis.  p.  Balbo 
7,  18  ac  pr.  p.  aggrediar  ad  ins  causamque  Cornelii,  quid- 
dani  —  commemorandum  videtur.  Phil.  1,  1  ante  q.  de  rep. 
dicam  —  exponam  vobis  ctt.  In  anderem  Zusammenhange 
ebenfalls  auf  die  Zukunft  hinweisend:  leg.  agr.  2,  20,  53  ante 
q.  veniat  in  Pontum,  litteras  ad  Cn.  Pompeium  mittet. 

Sali.  Cat.  4  pauca  prius  explananda  sunt  q.  initium 
narrandi  faciam. 

Liv.  22,  39,  6  nunc  quoque  consul,  pr.  q.  castra  videat 
aut  hostem,  insanit.  23,  3,  6  sed  prius  —  cooptabitis  q.  de 
noxio  supplicium  sumatur. 

Capitol.   Clod.  Alb.   1  pr.  q.  disseram. 

Lamprid.  Diad.  7  quam  epistolam  pr.  q.  intexam. 

b)  Der  Conj.  des  Perfects  hat  entweder  als  Perf.  logi- 
cum  finale  Bedeutung  oder  hängt  von  einem  Praesens  ab, 
das  eine  Gewohnheit  bezeichnet  oder  steht  in  indirecter  Rede. 

cc.  In  finalem  Sinne:  Plaut,  mil.  1095  nullo  ea  pacto 
potest  piius  a  me  in  aedis  recipi  q.  illam  obmiserim.  Bacch. 
174  ne  Nicobulum  rae  sinas  —  prius  convenire  q.  sodalem 
viderim.  Epid.  1,  1,  66  quia  patrem  prius  convenire  non 
volt  neque  se  conspicari  quam  id  argentum  —  dinumeraverit. 
Poen.  4,  2,  86  prius  disi)eribit  faxo  q.  unam  calcem  civcrit. 
Caes.  b.  g.  3,  18  non  prius  —  dimittunt  q.  ab  his  sit  con- 
cessum.  Liv.  5,  4,  10  si  non  ante  abscedimus  q.  spei  nostrae 
linem  imposuerimus. 

ß.  Als  indirecter  Modus  wegen  eines  Potential  is 
im  Hauptsätze:  PI.  Merc.  155  iam  pr.  q.  sim  eloquutus,  scias 
si  nientiri  velim. 


—     624     — 

y.  Im  Nebensatz   der    iiidirecten    Rede:    Cic.    fin.  5^ 

2,  4    neque   ad   hospitem    ante   devertisse   quam   —    viderim. 
Eben  so  Sali.  Jug.  4,  6  und  Liv.  42,  Ö2,   14. 

d.  Eine  Gewohnbeit  wird  bezeichnet :  Tac.  G.  13  sed 
anna  sumere  non  ante  cuiqiiam  moris  q.  civitas  suffecturum 
probaverit.  ann.  15^  74  deum  bonor  principi  non  ante  habe- 
tur q.  agere  inter  bomines  desierit.     Celsus  6,  4. 

£.  In  einer  Definition:  Cic.  inv.  2§  160  Providentia 
est,  per  quam  futurum  aliquid  videtur  a.  q.  factum  sit. 

c)  Der  Conjunctiv  des  Imperfects  kommt  im  alten 
Latein  nur  ein  Mal  als  indirecter  Modus  vor:  Cato  ap.  Gell. 
11,  8;  4  quis  perpulit  ut  id  committeres,  quod,  pr.  q.  faceres, 
peteres  ut  ignosceretur.  Aucb  bei  Cicero  babe  icli  die  directe 
Abhängigkeit  des  Modus  nicht  bemerkt,  ausgenommen  im 
finalen  Verhältnisse.  —  Im  übrigen  ist  der  Gebrauch  folgender. 

a.  Die  im  Nebensatz  erwähnte  Handlung  ist  nicht 
ausgeführt,  sondern  durch  die  des  Hauptsatzes  verhindert. 
Beläge  habe  ich  fast  nur  aus  Livius:  1,  14  Romanus  pr. 
q.   fores   portarum   obicerentur,   velut  agmine   uno   irrumpit.i 

3,  47,  4.  7,  26  alia  multitudo  pr.  q.  ad  coniectum  teli  veniret,] 
terga  vertit.     Aehnlich   ist   2,  31,  6.    35,   27   multi   prius  in- 
cendio   absumpti  sunt  q.  hostium  adventum  sentirent.     (Sehi 
ähnlich  ist:    4,  27    prius  paene  cepit  castra  q.  oppugnari  ho-j 
stes    satis    scirent.)     35,    28   pr.    q.    contraheretur   certamen,] 
nox   intervenit.     Nahe   verwandt  sind   folgende   drei    Stellen, 
in  denen  gesagt  wird,    dass  das  Subject  des  Hauptsatzes  das 
im  Nebensatz    enthaltene   nicht  mehr    erlebt:   2,  61   ante! 
tamen  q.  prodicta  dies  veniret,  morbo  moritur.     3,  58  pr.  q.j 
prodicta  dies  adesset,  Appius  sibi  mortem  conscivit.     29,  22,1 
9  mortuus  tamen  pr.  in  vinculis  est  q.  iudicium  de  eo  populij 
perficeretur.     35,   35    pr.   q.  a   media   acie   succurreretur,  ex-j 
spiravit.    44,  5,  6.    In  der  periocha  des  112.  Buches:  Pompeiusj 
occisus    est   ab  Achilla   in   navicula  ante  q.  in  terram  exiret^ 

Tac.  h.  1,  74  praetoriani  —  remissi,  a.  q.  legionibus 
miscerentur.  2,  25  a.  q.  miscerentur  acies,  terga  vertentibus 
Vitellianis  Celsus  —  repressit  suos.  1,  7  Capitonem  —  le- 
gati  legionum  interfecerunt  a.  q.  iuberentur.  4,  66  Labeo 
a.  q.  circumveniretur,  profugit.  —  Gell.  17,  21,  33  sed  pr. 
q.  bellum  faceret,  vita  decessit. 

ß.    Ein    finales  Verhältniss  mag  zu  Grunde  liegen  bei 


4 


—    ()25     - 

Cic.  in  Pis.  24,  58  cur  hunc  non  audistis  tarn  doctum  ho- 
mineni^  tarn  eruditum,  pr.  q.  in  istum  errorem  induceriniini? 
Sinn:  warum  habt  ihr  ihn  nicht  vorher  gehört,  statt  (lieber 
als)  euch  verleiten  zu  lassen?  Deutlicher  erkennt  man  die 
Absicht  bei  Caes.  b.  g.  3,  26  prius  in  hostiuin  castris  con- 
stiterunt  q.  plane  ab  his  videri  aut  quid  rei  gereretur, 
cognosci  posset.  (Sie  wollten  so  schnell  eindringen.)  Eben 
so  4;  14  prius  ad  hostium  castra  pervenit  q.  quid  ageretur, 
Gerinani  sentire  possent.  2,  12  pr.  q.  se  hostes  ex  terrore 
ac  fuga  reciperent^  in  fines  Suessionum  exercitum  duxit.  b. 
c.  1;  41  sie  omne  prius  est  perfectum  q.  intellegeretur  ab 
Afranio  castra  muniri.  3,  67  pervenit  pr.  q.  Pompeius  sen- 
tire posset.  Auch  mit  negirtem  Hauptsatze  :  b.  g.  6,  37  nee  pr. 
sunt  visi,  obiectis  ab  ea  parte  silvis,  q.  castris  appropiuquarent. 

Liv.  5,  19,  11  nocte  ac  die  nunquam  ante  omissum 
(opus)  q.  in  arccm  viam  facerent.  26,  19,  5  (Scipio)  nullo 
die  prius  uUam  publicani  privatamque  rem  egit  q.  in  Capi- 
toliuni  iret  —  consideret  —  teraj^us  tereret.  (Aber  nicht 
34,  8,  2.)  45,  11,  3  ad  fratrem  amicosque  eins  non  pr.  de- 
stitit  mittere  q.  pacem  cum  iis  confirmaret. 

Tac.  h.  1,  35  festinandum  ceteris  videbatur  a.  q.  cre- 
sceret  iiivalida  adhuc  coniuratio.  67  proximara  quamque 
culpam  a.  q.  paeniteret,  ultum  ibat.  3,  15  aggredi  statuit 
a.  q.  ducibus  auctoritas  rediret.  70  a.  q.  invicem  hostilia 
coeptarent  —  misit.  4,  79  a.  q.  accingerentur.  4,  60  ne- 
que  ante  preces  admissae  q.  iurarent. 

Verhältnissmässig  häufig  bei  Nepos,  der  überall  nur 
prius,  nirgends  ante  quam  gebraucht  und  zwar  erstlich,  wie 
oben  Livius,  bei  negativem  Hauptsatze:  2,  8,  4  non  pr. 
egressus  est  q.  rex  cum  data  dextra  in  fidem  reciperet.  (In- 
direct  ist  der  Modus:  4,  4,  3,  10,  8,  5.)  12,  2,  2  neque  pr. 
lüde  discessit  q.  totam  insulam  hello  devinceret.  Oefter  bei 
positivem  Hauptsatze:  14,  11,  3  u.  5.  15,  3,  5.  17,  2,  2 
u.  cp.  3,  2.  18,  3,  6.  23,  7,  6  u.  cp.  11,  1.  Und  in  indir. 
Rede:   1,  5,  4.    15,  6,   1. 

Beläge   aus  noch   späteren  Autoren   scheinen  überflüssig. 

y.  Endlich  findet  sich  der  Conjunctiv  des  Imperfects 
auch,  wie  nach  cum,  bei  relativer  Zeitgebung  (§  498) 
ohne   finales   Verhältnisse,    jedoch    kann   ich    dafür    aus   alter 

Iund    klassischer   Zeit    kein    Beispiel    anführen,    aus   Cicero 
nKAK(;i:i{,  hist.   Syntax  (h-r  lat.  Siir.  11.     2.   AiiH.  40 

- 


—     626     — 

nur  den  indirecten  Modus:  fam.  2,  2  qui  —  superasset 
omnium  fortunam,  si  ei  contigisset  ut  te  ante  videret  quam 
a  vita  discederet.  In  der  von  Anton  S.  33  citirten  Stelle 
aus  Bell.  Gall.  8,  13  erkenne  ich  ein  finales  Verhältniss,  wie 
in  den  oben  (Nr.  ß)  aus  Caesar  beigebrachten.  Sali.  Cat.  13,  3. 
Jug.  54,  10.  59,  1.  Dagegen  überwiegt  diese  Construction 
diejenige  mit  dem  Indicativ  des  histor.  Perfects  bei  Livius, 
der  sie  in  gewissen  Phrasen  ohne  Ausnahme  gebraucht,  z.  B. 

28,  11,  8  pr.  q.  proficiscerentur.  Dieselbe  Wendung  33,  26, 
6.  39,  46,  6.  42,  1,  7  und  iu  indirecter  Rede:  30,  2,  8.     32, 

29,  1.  37,  3,  1.  42,  1,  6.  Andere  Verba  der  Bewegung:  27, 
8,  11  pr.  q.  in  provincias  irent.  3,  57,  10  egrederentur.  41, 
18,  7  digrederentur.  7,  1,  9  exulatum  iret.  22,  38,  6  mo- 
verentur.  24,  44,  7  moverent.  29,  15,  10  magistratu  abirent. 
Verba  anderer  Bedeutung:  4,  47,  6  pr.  q.  fierent.  26^  8,  1 
fieret.  35,  8,  4  pr.  tamen  q.  relatio  fieret.  2,  37,  2  pr.  q. 
clauderentur  ludi.     Mehr  giebt  Anton  S.  40  ff. 

In  allen  bisher  angeführten  Stellen  ist  das  Verbum  des 
Hauptsatzes  das  historische  Perfect;  seltener  sind  die 
anderen  Praeterita,  z.  B.  das  histor.  Praesens:  1,  26  pr. 
q.  inde  digrederentur,  imperat.  3,  51,  9  pr.  q.  iretur,  — 
curat  (Anton  S.  42).  Selten  mit  Imperf.  im  Hauptsatze: 
8,  33  pr.  q.  moverentur  —  volebant.  40,  41,  7  pr.  p.  veni- 
rent  —  praeerant.  Selten  auch  das  Plusquamperfect: 
29,  28,  6  pr.  recursum  semper  ad  naves  q.  clanior  agrestes 
conciret,  fuerat.  39,  36,  1.  42,  36,  8.  Der  Hauptsatz  ist  ein  Par- 
ticipialsatz:  30,  35,  4  omnia  — -  pr.  q.  excederet  pugna  ex- 
pertus.4,  61,  7  frumento  pr.  q.  urbs  caperetur  in  arcem  convecto. 

Die  Partikel  war  bisher  überall  prius  quam;  die  wenigen 
Stellen  mit  ante ,  welche  überhaupt  aus  Livius  citirt  werden, 
sind :  5,  33,  5  ducentis  quippe  annis  ante  q.  Clusium  op- 
pugnarent  —  transcenderunt.  25,  31,  12  paucis  ante  diebus 
q.  Syracusae  caperentur,  —  transmisit.  28,  2,  16  a.  q.  freto 
Gades  traiceret,  exercitum  —  divisit.  27,  19,  1  iam  a.  q. 
dimicaret  —  tendit.  23,  28,  4  undique  abierat  a.  q.  consen- 
tirent.  24,  20,  12  triduo  a.  q.  Hannibal  ad  moenia  accederet 
—  missus.  So  wohl  immer  bei  einer  Zeitbestimmung  durch 
den  Ablativ.  Vgl.  unten  Sueton.  Dagegen  hat  Livius  bei 
negativem  Hauptsatze  20  Mal  ante  und  nur  3  Mal  prius. 
Vgl.  oben  1,  e. 


—     G27     — 

Aus  späteren  Autoren  kann  ich  nur  wenig  mittheilen: 
Tac.  h.  2,  96  missis  ab  Apronio  Saturnino  epistulis  a.  q.  is 
quoque  Vespasiani  partibus  adgregaretur.  ann.  4,  07  pro- 
spectabatque  pulcherrimum  sinum  a.  q.  Vesuvius  mons  arde- 
scens  faciem  loci  verteret.  15,  39  no7i  ante  in  urbem  regres- 
sus  est  q.  domui  eins  ignis  propinquaret.  Suet.  Jul.  9  ante 
paucos  dies  q.  aedilitatem  iniret,  venit  in  suspicionem.  Tib. 
74  ante  paucos  q.  obiret  dies  turris  —  concidit.  Yesp.  2 
quinquennio  ante  q.  excederet.  Jul.  18  a.  q.  ornarentur.  — 
Nepos  3,  2j  1  quae  (pugna)  facta  est  pr.  q.  poena  liberare- 
tur.  7;  3,  2  pr.  q.  classis  exiret,  accidit  ut  ctt.  10,  4,  4  puero 
pr.  q.  pubes  esset,  scorta  adducebantur.  18,  4,  2  no7Z  pr. 
distracti  sunt  q.  alterum  anima  relinqueret.    24,  1,  1.   2ö,  21,  4. 

Capitol.  Ant.  Phil.  27  ante  biduum  quam  expiraret 
(früher:  expirasset)  admissis  amicis  dicitur  ostendisse  sen- 
tentiam  de  filio.     Vgl.  oben  Sueton. 

d)  Der  Conjunctiv  des  Plusquamperfects  erscheint 
nur  bei  wenigen  Autoren  und  auch  da  höchst  selten  und  in 
verschiedener  Bedeutung. 

a.  Als  directer  Modus  bei  relativer  Ze'ito^ebunof, 
doch  kenne  ich  nur  folgende  fünf  Stellen:  Cic.  p.  Plane. 
41,  98  ante  q.  de  meo  adventu  audire  potuissent,  cum  tan- 
tum  abessent  aliquot  dierum  viam,  in  Macedoniam  —  per- 
rexi.  (Doch  mag  hier  ein  finales  Verhältniss  zu  Grunde 
liegen.)  Nicht  ein  einzelnes  Factum,  sondern  eine  allge- 
meine Erfahrung  wird  bezeichnet  in  Phil.  5,  17,  47  ita  saepe 
inagna  indoles  virtutis  pr.  q.  reipublicae  prodesse  potuisset, 
exstincta  est.  In  demselben  Sinne:  de  or.  1  §  241  num 
quis  eo  testamento,  c-[uod  paterfamilias  ante  fecit  q.  ei  filius 
natus  esset,  hereditatem  petit?  Nemo.  Unsicher  ist:  p.  Ivabir. 
iperd.  9,  25^  quae  causa  ante  mortua  est  q.  tu  natus  esses 
(wo  ßaiter  wohl  mit  Recht  corrigirt:  es).  Dazu  kommt  noch: 
jVirg.  A.  1,  472  avertit  equos  in  castra  pr.  q.  pabula  gustas- 
[sent  Troiae  Xanthumque  bibissent.  Aber  das  war  die  Ab- 
sicht des  Diomedes:    sie  sollten  nicht  iiach  Troja  kommen. 

bleibt  also  keine  Stelle  übrig,  in  welcher  sicher  ein  ein- 
iaelues  Factum  in  bloss  relativer  Zeitgebung  durch  den  Conj. 
|des  Plusquamp.  bezeichnet  wird. 

ß.     Ein    finales  Verhältniss    ward    schon  ol)en  unter  cc 
|i»   einigen    Stellen    vermuthet;    noch    sicherer    ist    es   zn    er- 

40* 


—     628     — 

keimen  in  folgenden  vier  Stellen  des  Livius:  22,  7,  11 
neque  avelli  pr.  q.  ordine  omnia  inqiiisissent,  poterant.  24, 
18,  9  cui  generi  militum  non  pr.  q.  pulsus  Italia  liostis  esset, 
finitum  stipendiorum  tempus  erat.  35,  25,  3  Acliaei  non 
antea  ausi  capessere  bellum  q.  ab  Roma  revertissent  legati. 
Unsicher  ist:  34,  8,  2  nee  ante  abstiterunt  q.  remissa  inter- 
cessio  ab  tribuuis  esset  (al.  est).  Nepos  15,  3,  3  nunqiimn 
inde  pr.  discessit  p.  ad  finem  sermo  esset  adductus. 

y.  Als  indirecter  Modus  schon  bei  Ter.  Hec.  146 
seque  ante  q.  eam  uxorem  duxisset  domum,  sperasse  ctt. 
Cic.  p.  domo  §  141  qui  cogeretur  docere  a.  q.  ipse  didi- 
cisset.  de  opt.  gen.  7,  19  cum  esset  lex  Athenis  ne  quis  po- 
puli  scitum  faceret  ut  quisquam  Corona  donaretur  in  magi- 
stratu  pr.  q.  rationes  rettulisset.  fam.  3,  6,  2  nisi  ego  suc- 
cessor  essem,  te  antea  q.  tibi  successum  esset,  decessurum 
fuisse.  ad  Qu.  fr.  1,  2  §  10  ne  quid  de  bonis  deminuerent 
ante  q.  C.  Fundanio  pecuniam  solvissent.  Brut,  ad  fam.  11, 
13,  1.  Caes.  b.  g.  7,  36  de  obsessione  non  pr.  agendum 
constituit  q.  rem  frumentariam  expedisset.  Liv.  38,  25,  t 
ne  ante  castra  moveret  q.  collocutus  cum  suis  regibus  esset- 
42,  26 y  9.  Nepos  2,  7,  3  eisque  praedixit  ut  ne  prius  — 
legatos  dimitterent  q.  ipse  esset  remissus.  11,  2,  5*  18,  8,  6. 
Endlich  citirt  Hand  I  S.  396  zwei  Stellen  aus  den  Digesten 
(non  ante  und  neque  ante  quam  si). 

§  513.  Zu  den  Temporalsätzen  gehören  auch  die  mit 
postridie  oder  pridie  und  folgendem  quam  gebildeten.  Beide 
Verbindungen  stehen  schon  bei  Plaut,  mil.  1082  postriduo 
uatus  sum  -  quam  Juppiter  ex  Ope  natust.  ||  Si  hie  pridie 
natus  foret  quam  illest,  hie  haberet  regnum  in  caelo.  Von 
da  ab  trenne  ich  beide  Formen. 

1.  Postridie  quam,  eben  aus  Flautus  citirt,  steht,  wie 
postquam,  mit  dem  Indicativ,  so  auch  Cic,  fam.  11,  7,  1 
postridie  intellexi  q.  a  vobis  discessi.  16,  14,  1  p.  ad  me 
venit  q.  exspectaram  (wo  jedoch  der  Conjunctiv  exspeetarem 
stark  beglaubigt  ist),  ad  Qu.  fr.  2,  9,  1  p.  q.  tu  es  pro- 
fectus.  Att.  9,  5,  1  eam  mihi  Philotimus  p.  q.  a  te  acce- 
perat,  reddidit.  —  Suet.  Galba  6  p.  q.  ad  legiones  venit. 

2.  Bei  Pridie  quam  muss,  wie  bei  prius  quam,  der  Modus 
unterschieden  werden. 

a)    Der  Indicativ,    oben   aus  Flautus  augeführt,    steht 


« 


—     629     — 

auch  bei  Cic.  Lael.  3,  12  pridie  q.  excessit.  fam.  1,  2,  4 
j).  q.  ^cripsi.  Att.  15,  29,  3  Plancum  se  aiebant  pr.  q.  hoc 
acriheham,  vidisse.  12,  18a,  1  sed  erant  p.  fortasse  scriptae 
q.  datae.     5,   11,  6  veni. 

b)    Der    Coiijunctiv,    den   Nizolius    noch    aus    Cicero 
citirte,  steht  bei  relativer  Zeitgebung  zwei  Mal:    Suet.  Aug. 
95  pridie   q.    Siciiiensem   pugnam   classe   committeret,    deam-' 
bulanti   in   litore  piscis  e  mari   exsiluit.     Calig.  57  p.  q.  per- 
iret,  somniavit  ctt. 

§  514.  Der  Uebersicht  wegen  folgen  hier  noch  die 
bereits  früher  erwähnten  Temporalsätze,  in  welchen  das  Prä- 
dicat  ^in  Infinitiv  ist.     Dahin  gehört 

1.    der   Accus,   c.   in  f.   nach   cum  interim,   jedoch   nur 
Liv.  4,  51,  4  und  6,   27,  6  (s.  §  448,    3).     Es  ist   dies   eine 
relativische  Verbindung  statt  einer  demonstrativen. 
.2.    Der  historische  Infinitiv  und  zwar 

a)  dem  Hauptsatze  nachfolgend,  zuerst  bei  Sali. 
Jug.  98,  2  iamque  dies  consumptus  erat,  cum  tarnen  barbari 
nihil  remittere  atque  —  acrius  instare.  Liv.  2,  27,  1  Ro- 
manus promissa  consulis  exspectabat,  cum  Appius  —  dicere. 
3,  37,  5  cum  interim  mentio  —  nulla  fieri.  Die  Stellen  mit 
cum  aus  Tacitus,  Florus  und  Lactanz  s.  S.  571.  Dazu 
kommen:  Tac.  ann.  6,  19  ubi  —  cremare  —  contingere.  13, 
57  clonec    -  iacere. 

b)  Der  Temporalsatz  geht  dem  Hauptsatze  voran, 
und  mit  dem  histor.  Infin.  ist  ein  Verbum  finitum  coor- 
(linirt.  Dies  finden  wir  nur  bei  Tacitus:  ann.  2,  4  sed 
ubi  minitari  Artabanus  et  bellum  sumendum  erat,  rector 
Suriae  —  circumdat.  Eben  so  nach  ubi:  11,  37.  12,  51. 
h.  3,  10.  Nach  ut:  h.  3,  31.  Nach  postquam:  ann.  3,  26. 
Nirgends  nach  cum. 


Cb.    Modalsätze. 

§  515.  Die  Modalsätze,  von  denen  ich  jedoch  die  iu- 
directen  Fragesätze  der  Modalität  ausschliesse,  sind  ent- 
weder Vergleichungs-  oder  Proportionalsätze.  Drittens  ziehe 
lieh  die  Folgesätze  hierher,  obgleich  man  zweifeln  kann,  ob 
in  ihnen  nicht,  wie  in  den  consecutiven  Partikeln  (igitur, 
lergo,     itaque)     ein     causales    Verhältniss     obwaltet.      Ihnen 


—     630     — 

schliesst  sich  endlich  der  Satz  mit  (juin  an,  der  hier  am 
besten  unterzubringen  ist,  wogegen  quo  minus  finale  Bedeu- 
tung hat. 

1.   Vergleichungssätze. 

§  516.  Zwei  gleichwerthige  Handlungen  werden  durch 
-mannigfache  Formwörter  mit  einander  verglichen.  Ich  be- 
handle zunächst  solche  Stellen,  in  denen  der  Vergleich  etwas 
Thatsächliches  (nicht  Fingirtes)  enthält  und  wo  der 
Hauptsatz  ein  demonstratives  Wort  hat.  Dies  geschieht 
am  häufigsten  durch 

1.  Ita  —  ut,  was  so  allgemein  gebräuchlich  ist*,  dass 
ein  paar  Beläge  ausreichen:  Cato  r.  r.  118  cetera  item  con- 
dito  ita  uti  supra  scriptum  est.  Plaut.  Amph.  541  faciam 
ita  ut  vis.  Ter,  Eun.  630  ita  iit  fit.  Heaut.  702  aperte  ita 
ut  res  sese  habet,  narrato.  Eben  so  gut  in  umgekehrter 
Satzstellung:  Fl.  Trin.  857  ut  ille  me  exornavit,  ita  sum 
ornatus.  Pseud.  240  ut  tu  med  esse  voles,  ita  ero.  .Ter. 
Ad.  399  ut  quisque  suom  volt  esse,  itast. 

Cic.  Verr.  4  §  117  est,  iudices,  ita  nt  dicitur.  Phil. 
14  §  19  ita  de  quoque ,  ut  quemque  meritum  arbitrantur, 
existimant.  Umgekehrte  Stellung:  fam.  2,  10,  2  ut  optasti, 
ita  est.     Att.  7,  2,  8  id  tu,  ut  videbitur,  ita  accipies. 

Nothwendig  geht  ita  (seltener  sie)  dem  Nebensatze  mit 
te^  vorauf  in  Schwur-  und  Betheurungsformeln:  Plaut. 
Cure,  208  ita  me  Venus  amet,  ut  ego  te  —  nunquam  sinam 
in  domo  esse  istac.  Merc.  762  ita  me  amabit  Juppiter,  ut 
ego  illud  nunquam  dixi.  Ter.  Heaut.  686  ita  me  di  ament, 
ut  ego  —  laetor.  749  ita  me  di  amabunt  ut  —  miseret  me. 
1030  ita  mihi  atque  huic  sis  superstes,  ut  tu  ex  me  atque 
hoc  uatus  es.  (Auch  ohne  Nebensatz,  nur:  ita  me  di  ament 
Eun.  474  u.  615.)  Mannigfacher  variirt  bei  Cicero:  in 
Caecil.  13  ita  deos  mihi  velim  propitios  ut  —  commoveor 
animo.  in  Catil.  4,  6  nam  ita  mihi  salva  rep.  vobiscum  per- 
frui  liceat  ut  ego  —  non  atrocitate  animi  moveor.  Att.  5, 
15,  2  ita  vivam  ut  maximos  sumptus  facio.  fam.  10,  12,  1. 
Mit  eigen  thümlicher  Zwischen  Stellung  des  Hauptsatzes: 
fam.  5,  21,  1  nam  tecum  esse,  ita  mihi  omnino  omnia  quae 
opto  contingant,  ut  vehementer  velim.  Eben  so:  ad  Qu.  fr. 
1,  3,  10  reliqua,  ita   mihi   salus   aliqua  detur  — ,   ut  me  la- 


4 


-     6?>1     — 

criniae  non  sinurit  scribere.  Ohne  Nebensatz:  Verr.  5;  14 
ita  mihi  omnes  deos  propitios  velim.  Eben  so  Augustus 
ap.  Suet.  Tib.  21  ita  sim  felix.  Id.  ap.  eund.  vit.  Aug.  28 
ita    mihi   salvam    ctt.     Antonius  ibid.  69   ita   valeas   uti  tu 

—  non  inieris  Tertullam  ctt. 

Stellen  mit  sie  s.  Nr.  2. 

Vergleichende  Proportionalsätze  mit  ut  quisqiie  —  ita 
und  folgendem  Superlativ  s.  unten  §  521. 

Dagegen  niuss  der  Nebensatz  mit  id  voraufgehen,  wenn 
er  statt  eines  C  oncessivsatzes  steht.  Gedacht  ist  dies 
so:  „wie  das  erste  wahr  ist,  so  ist  dagegen  doch  auch 
folgendes  richtig."  Wiewohl  dieser  Gebrauch  namentlich 
dem  Livius  eigen  ist,  so  sagt  doch  auch  schon  Caesar  b. 
g.  7,  30  itaque  ut  reliquorum  imperatorum^  res  adversae 
auctoritatem  minuunt,  sie  huius  ex  eontrario  dignitas  incom- 
modo  accepto  in  dies  augebatur.  Darin  werden  zwei  Hand- 
lungen in  Rücksicht  auf  ihre  entgegengesetzten  Folgen  ver- 
glichen. Sodann  Liv.  3,  55,  15  haec  omnia  ut  invitis  ita 
non  adversantibus  patriciis  transacta.  21,  29,  4.  21,  35,  11 
ut  pleraque  x41pium  ab  Italia  sieut  breviora  ita  arrectiora 
sunt.  21,  39,  7.  22^  50,^3.  Eben  so  mit  folgendem  sie:  1, 
Ö6,  2  ut  specie  minora,  sie  laboris  aliquanto  maioris  — 
opera.  4,  6,  1  ut  fortasse  vere,  sie  parum  utiliter  in  prae- 
sens certamen  respondit.  22 ^  50,  1.  Und  ähnliches  öfter, 
wie  auch  bei  Val.  Max.  2,  8,  2  u.  7.  4,  2,  5.  4,  4,  11. 
Dann  bei  Tacitus  und  zwar  ebenfalls  mit  ita,  sie  oder 
sieut,  z.  B.  h.  1,  7  fuere  qui  crederent  Capitonem,  ut  ava- 
ritia  et  libidine  foedum  ac  maculosum,  ita  cogitatione  rerum 
novarum  abstinuisse.  2,  37.  4,  80.  ann.  1,  12  u.  oft.  Mit 
sie:  ann.  2,  14  iam  corpus  ut  visu  torvum  et  ad  brevem 
impetum   validum,    sie   nulla   vulnerum   patientia.     Mit  sieut 

—  ita:    dial.  37  quae  mala  sieut  non  accidere  melius  est  — 
ita,  cum  acciderent,  ingentem  eloquentiae  materiam  subniini-" 
strabant.     Agr.  44.   h.  1,  52.  ann.  4,  16. 

2.  Sie  —  ut  wird  eben  so  gebraucht  wie  ita  —  ut: 
Plaut.  Most.  1034  haec  res  sie  est,  ut  narro  tibi.  Cic.  rep. 
6,  15  sie,  Scipio,  ut  avus  hie  tuus,  ut  ego,  iustitiam  cole. 
n.  d.  3,  1  sie  agamus  ut  nos  ipsa  ducit  oratio,  fam.  13,  1, 
4  Atticum  sie  amo  ut  alterum  fratreni.  In  umgekehrter 
Satzfolge:    PI.  Truc.  2,  2,  9  ut  esse  coepisti,   sie   es   tu   äks 


—     632     — 

niera.  Cic.  de  sen.  18,  65  ut  non  üiiiiie  vinum,  sie  non 
omnis  aetas  vetustate  coacescit.  off.  ],  26  ut  adversas  res, 
sie  seeundas  immoderate  ferre  levitatis  est.  Att.  10,  1.8,  2 
ut  male  posuimus  initia,  sie  cetera  sequentur.  Sali.  Jug.  2 
ut  initium,  sie  finis  est. 

Nicht  selten  ist  sicut  als  eine  Partikel  zu  betrachten, 
wie  bereits  bei  Plautus  und  in  allen  Zeiten.  Darin  ver- 
schwindet der  demonstrative  Bestandtheil  sie  für  das^praeh- 
bewusstsein  dermassen,  dass  im  Hauptsatze  noch  sie  oder  ita 
vorkommt  (,,so  wie  —  so^Q,  jedoch  nicht  bei  Plaut.  Rud. 
928,  wo  sie  in  Anaphora  steht,  wohl  aber  Asin.  16  sicut 
tuum  vis  unicuni  gnatum  tuae  superesse  vitae  —  ita  ted 
obtestor  ett.  mil.  727  sicut  —  itidem.  Bei  Cicero  wohl 
selten:  p.  Mil.  11  haec  sicut  exposui,  ita  gesta  sunt,  de  or. 
1  §  118  nullae  enim  lites  sunt,  quae  cogant  homines  sicut 
in  foro  non  bonos  oratores,  item  in  theatro  actores  malos 
perpeti.     Ca  es.    b.   g.   6,    30  nam   sicut    magno   aecidit  casu 

—  sie  magnae  fuit  fortunae.  b.  c.  3,  15  sicuti  mari  Caesa- 
rem  prohibebat,  ita  ipse  omni  terra  prohibebatur.  Und  so 
bei  Li V ins  und  Späteren. 

3.  Quo  modo  —  sie  oder  iYa^  ist  wenig  gebräuchlich: 
Plaut.  Cist.  1,  1,  48  cjuo  tu  me  modo  voles  esse,  ita  ctt. 
Cic.  leg.  agr.  2,  1,  3  sed  ita  fecistis  (me  consulem)  quo 
modo  pauci  nobiles  in  hac  civitate  eonsules  facti  sunt,  acad^ 
2,  12,  38  nam  quo  modo  non  potest  —  sie  non  potest.  Eben 
so  Tuse,  5,  7,  18  und  off.  1,  38,  136.  Caelius  ad  fam.  8, 
4,  4  ego  tamen  sie  nihil  exspecto  q.  m.  Paullum.  Petrou. 
38  sie  cenare  q.  m.  rex.  Sen.  ep.  85,  5.  Tae.  dial.  36  q. 
m.  disertum  haberi  pulchrum  et  gloriosum,  sie  eontra  mutura 
et  elinguem  videri  deforme  habebatur.  aun.  4,  35.  16,  32. 
Mit  folgendem  ita:  h.  4,  74.  anu.  14,  54.  —  Lamprid.  AI. 
Sev.  10  q.  m.     Augustus,  sie  et  Antoninus. 

4.  Noch  seltener  ist  quem  ad  modiim  mit  folgendem  sie, 
erst  seit  Cic.  p.  red.  ad  Quir.  4,   9   sed  q.   ad   m.   propinqui 

—  non  fuerunt,  sie  adiutores  multi  fuerunt  ctt.  Umgekehrt: 
9,  21  sie  ulciscar  faeinora  eorum  singula,  q.  ad  m.  a  quibus- 
que  sum  provocatus.  Liv.  30,  44,  6  si,  q.  ad  m.  oris  ha- 
bitus  cernitur  oeulis,  sie  et  animus  intus  cerni  posset  ctt. 
32,  21,  35.  Adversativ:  34,  6,  4  („zwar  —  aber").  Sen. 
ep.  85,  7.     Mit  ita:  Liv.  24,  8,  6. 


1 


—      i).h)      — 

5.  Sic  —  quasi  (=  ut)  kommt  zwar  erst  seit  der  klassi- 
Hchen  Zeit  vor,  aber  schon  Plautus  sagt:  Asin.  178  quasi 
2)iscis,  itidemst  amator.  Rud.  660.  Poen.  l,  2,  31  item  quasi. 
Trin.  835  ita  iam  quasi  canes.  Cic.  fam.  9,  16,  2  ut,  quasi 
aurura  igni,  sie  benevolentia  fidelis  periculo  aliquo  perspici 
possit.  Lucr.  3,  147.  4,  159.  Dann  erst  wieder  bei  Tac. 
dial.  13  populus  praeseutem  (Virgilium)  veiieratus  est  s.  q. 
Augustum.  Fl  in.  ep.  8,  6,  14.  (Ohne  sie:  1,  16,  5.)  Und 
fünf*  Mal  bei  Florus,  aber  bei  diesem  im  hypothetischen 
Vergleich  („als  ob"). 

6.  Auch  tarn  qumn  dient  zum  Ausdruck  des  thatsäch- 
lichen  Vergleiches,  wie  ita  —  ut,  ohne  Steigerung.  Plaut, 
luil.  D84  quae  te  t.  q.  oculos  amet.  Pers.  299.  581  esiie  tu 
Juiic  amicus?  ||  Tam  quam  di  omnes  qiii  caelum  colunt.  In 
der  Bedeutung  „wie  zum  Beispiel'^  v.  638.  —  Ter.  Eun.  263. 
Cic.  fam.  1,  10  illo  si  veneris,  t.  q.  ülixes  cognosces  tuorum 
neminem.  Att.  7,  3,  10  tam  est  oppidum  Sunium  quam 
Piraeeus  (,,S.  ist  eben  so  gut  eine  Stadt  als  der  P.^').  Phil. 
13,  6,   14  tibi  exercitum  t.  q.  maioribus  tuis  patria  pro  se  dedit. 

7.  Tamqiiam  —  sie  (vgl.  oben  Nr.  2  sicut  —  sie  oder 
ita)  kann  ich  fast  nur  aus  Cicero  belegen:  Tusc.  5,  5,  13 
tamquam  levia  quaedam  viua  nihil  valent  in  aqua,  sie  —  ista 
magis  gustata  quam  potata  delectant.  p.  red.  ad  Quir.  1, 
4  t.  bona  valetudo  iucundior  est  — ,  sie  haec  omnia  deside- 
rata  magis  quam  assidue  percepta  delectant.  Brut,  l-*^  Odyssia 
Latina  est  sie  t.  opus  aliquod  Daedali.  74  aetatis  illius  ista 
fuit  laus  t.  innocentiae  sie  Latine  loquendi.  legg.  1,  11.  de 
sen.  §  71.  83.  fam.  13,  69,  1.  ad  Qu.  fr.  1  §  46.  2,  15  b. 
Gell.  1,   18,  5.     Mit  folgendem  ifa:   Ter.  Eun.  263. 

8.  Proinde  oder  pcrindc  —  ut  findet  sieh  sehr  zerstreut 
im  Sinne  von  ita  —  ut.  Plautus  hat  die  Form  j)roinde: 
Trin.  65  proinde  ut  diu  vivitur,  bene  vivitur.  659.  capt.  314 
uti  —  proinde.  929  pr.  ut  tu  promeritu's  de  me.  307.  Ter. 
Heaut.  195  haec  ^crinde  sunt  ut  illiust  animus.  In  umge- 
kehrter Stellung:  Hec.  218  uti  domi  vos  mi  eritis,  ^jroinde 
ego  ero  fama  foris.  Cornif.  3,  13,  23  ^^crinde  ut.  Cic.  iuv. 
2,  58  uti  irroinde  uti  quaeque  res  erit,  laboremus.  Phil.  14, 
7,  19  poteratne  tieri  ut  non  jjcrinde  (Halm :  proinde)  homines 
de  quoque,  ut  quisque  mereretur,  iudicarentV  (Vgl.  oben 
Plaut.)    acad.   2,    10,  31    perinde,   ut    causa  postulat,    dicere. 


—     634     — 

div.  2,  42,  89.  Tusc.  1,  39^  94.  off.  3,  33,  121.  lam.  9,  15, 
1  non  perinde  ut  est  reapse,  ex  litteris  perspicere  potuisti, 
10,  4,  4  ^roinde  iit  ipse  mereor  (al.  pmnde).  Sali.  Jug.  4, 
8  perinde  —  ut.  Quiutil.  5,  13,  58  proinde  ut  cuique  cou- 
veniunt.  Suet.  14.  Fehlt  bei  Tacitus  und  den  beiden  Plinius. 
Apul,  met.  5,  11  proinde  ut  merebantur  (Hildebr.)  Gell.  12, 
13,  27  quod  non  perinde  est  ut  —  dicimus  („was  nicht  das- 
selbe ist  als  wenn  wir  sagen '^).  Lact.  7,  2,  6.  Ausserdem 
vgl.  §  521,  4 

lieber  perinde  quam  s.  unten  Nr.  13. 

9.  Eodem  modo  —  ut  steht  bei  C  i  c.  acad.  2,  15,  47  cum 
animi  inaniter  moveantur  eodem  modo  rebus  iis  quae  nullae 
sint,  ut  iis  quae  sint.  Verr.  4,  12,  27.  Antonius  ap.  Cic. 
13,  11,  26  eodem  modo  haec  adspicitis  ut  priora.  Umge- 
kehrte Stellung  bei  Aur.  Vict.  caes.  37,  3  ut  —  eodem 
modo.  —  Aehnlich  ist  Folgendes:  Cic.  n.  d.  1  §  59  isto 
modo  ut  tu.  Und  schon  Cato  r.  r.  42  ad  eundem  modum 
—  uti.     Dasselbe  cp.  78. 

10.  Als  seltene  vergleichendeVerbindungsform 
ist  ferner  zu  notiren:  vehd  mit  folgendem  sie,  von  Klotz  schon 
aus  Ennius  citirt,  dann  Cic.  Tusc.  1  §  19  velut  in  cantu 
et  fidibus  —  sie  ex  corporis  totius  natura  et  figura.  Virg. 
Aen.  1,  148  ac  veluti  magno  in  populo  —  sie  cunctus  cecidit 
fragor.  Liv.  31,  18,  9  cum  velut  Sagunti  excidium  Hanni- 
bali,  sie  Philippo  Abydenorum  clades  ad  Romanum  bellum 
animos  fecisset.  Colum.  3,  18,  5  velut  —  ita.  Prise.  5, 
71  (Keil)  velut  —  sie. 

.  11.  Aeque  —  ut  (statt  aeque  —  ac  oder  et)  ist  uu- 
klassisch,  steht  aber  nicht  bei  Plaut.  Asin.  838,  auch  nicht 
bei  Plin.  n.  h  19  §  9  (jetzt:  qui)  oder  23  §  89  (jetzt:  quod), 
sondern  erst  Plin.  ep.  1,  20,  1  cui  nihil  aeque  in  causis 
agendis  ut  brevitas  placet.  Dann  nur  bei  Späteren:  Apul. 
apol.  14  u.  99.  de  deo  Socr.  22  u.  24.  Lact.  7,  10,  6.  - 
Ädaeque  —  ut  nur  Plaut.  Cist.  1,  1,  57  neque  murida  ad- 
aeque  es  ut  soles.  Eben  so  nur  bei  Liv.  4,  43,  5  quem  ad 
modum  —  adaeque. 

12.  Aeque  —  quam  ist  ebenfalls  unklassisch  und  steht 
in  der  Regel  nach  einer  voraufgehenden  Negation :  non,  nihil, 
nullus,  haud,  neque.^  So  schon  Plaut,  mil.  464  neque  eques 
neque    pedes   profectost   quisquam    tanta   audacia,    qui  aeque 


-     635     — 

faciat  coiiiicleiiter  quidquaiii  quam  quao  mulieres.  Epid.  2, 
;>,  l  nulluni  esse  opinor  ego  agrum  aeque  feracem  q.  hie 
est.  Dann  erst  wieder  bei  Liv.  5,  3,  4  nullis  iniuriis  vestris 
unquam  aeque  q.  munere  patrum  in  plebem  —  tribunos 
plebis  offensos  esse.  5,  6,  11  an  est  quidquam  quod  Veientibus 
optatum  aeque  contingere  possit  quam  ut  ctt.  26,  45,  2  sed 
neque  viri  nee  tela  nee  quidquam  aliud  aeque  q.  moenia 
ipsa  sese  defendebant.  28,  26,  14  nihil  aeque  eos  terruit 
quam  ctt.  Ohne  Negation:  31,  1,  3  aeque  multa  —  quam. 
8o  auch  Plin.  n.  h.  2,  196  intremunt  vero  in  navibus  posita 
aeque  q.  in  aedificiis.  9,  56  noctibus  —  illustribus  aeque 
quam  die  cernunt.  2,  180.  Colum.  8,  10,  2.  Quintil.  9,  4, 
85.  Im  Folgenden  wieder  negativ:  Tac.  dial.  10  ne  opiuio 
quidem  et  fama  —  aeque  poetas  q.  oratores  sequitur.  h.  2, 
10  nihil  aeque  quam.  4,  52  haud.  54  nihil.  Dasselbe  ann.  2, 
52.  4,  49.  14,  36.  (Mit  ac:  h.  4,  4.)  Plin.  ep.  2,  15,  1 
nihil  enim  aeque  gratum  est  adeptis  q.  concupiscentibus.  Auch 
bei  Sueton  und  Columella. 

13.  Eben  so  findet  sich  perinde  quam,  jedoch  erst  im 
silbernen  Latein:  Tac.  h.  1,  30  perinde  a  iiobis  donativuni 
ob  fidem  quam  ab  aliis  pro  facinore  accipietis.  Ohne  Ne- 
gation auch:  h.  1,  40.  4,  52.  72.  ann.  4,  20.  6,  30.  15,  21. 
Sodann  mit  voraufgehendem  haud:  h.  2,  27.  39.  3,  58.  ann. 
2,  1.  5.  14,  48.  15,  44.  Mit  ncc:  h.  2,  35.  4,  72.  Mit  neque: 
ann.  13,  21.  Stellen  mit  quasi  und  quam  si  s.  unten  §  518, 
1,  a.     Selten  setzt  Tacitus  ac  oder  atque. 

Suet.  Dom.  15  nidla  tarnen  re  perinde  commotus  est 
quam  responso  ctt. 

14.  Paritcr  und  sinuUfcr  werden  zwar  regelmässig  mit 
atque  construirt,  doch  bildet  schon  Plaut us  folgendes: 
Amph.  1019  pariter  hoc  iit  ((fque  ut  alia  facta  sunt.  mil.  400 
sonniium  consimile  somniavit  atque  ut  tu  suspicatus  es  te  eam 
vidisse.  Ein  blosses  td  bei  pariter  ist  nun  zwar  nicht  nach- 
gewiesen: wohl  aber  sagt  Cic.  off'.  1,  25,  87  similiter  fa- 
cere  eos  —  ut  si  nautae  certarent.  Noth wendig  so,  wenn  der 
Nebensatz  vorangeht:  n.  d.  3,  12,  3C>  ut  enim  si  —simi- 
liter igitur  si.  Brut.  §  197  ut  Crassus  —  similiter  Scaevolam 
ctt.     Tusc.  2  §  54  ut  —  simillime. 

15.  Qiialitcr  —  sie  steht  vereinzelt  bei  Martial  de 
spect.  7,   1—3.     Qualitcr  —    talitcr  epigr.  5,  7,  1—3. 


—     636     — 

-^    16.     Ueber  ceu  s.  §  517,  6. 

§  517.  Der  thatsächliche  Vergleich  wird  gewöhn- 
lich ohne  demonstrativen  Ausdruck  im  Hauptsatze  bezeichnet. 
Die  gebräuchlichste  Conjunction  ist 

1.  uty  welches  im  Allgemeinen  keiner  Beläge  bedarf. 
Nur  folgende  Einzelheiten  sind  zu  besprechen. 

a)  Kurze  modale  Zwischensätze  mit  ut  und  einem 
Verhum  sentiendi  s.  dedaranäi  sind  nicht  so  selten ,  wie 
manche  Grammatiker  glauben.  Ganz  gewöhnlich  ist  diese 
Wendung,  wo  mit  einer  Form  von  dicere  auf  etwas  Früheres 
verwiesen  wird;  z.  B.  Cic.  de  sen.  4,  15  ut  supra  dixi. 
14,  48  ut  diximus.  Verr.  2,  14  hi,  ut  dico,  hominem  ad- 
monent.  5,  24  erat  hoc,  ut  dico,  factitatum  semper.  Das 
Praesens  auch  ad  Qu.  fr.  2,  10,  2.  (Eben  so  griech.  cog  Xiya 
und  deutsch  ,,wie  ich  sage^'  zur  Verweisung  auf  voriges.) 
Ca  es.  b.  g.  1,  16  ut  ante  dictum  est.  49  uti  dictum  est. 
6,  34  ut  supra  demonstravimus.  Nepos  25,  10,  1  ut  osten- 
dinms.  Vell.  2,  44,  2  ut  praedixinms.  2,  QQj  1.  Lact.  2,  3, 
23  ut  docui. 

Aber  auch  in  anderem  Zusammenhange,  wo  der  Accus. 
oder  Nomin.  c.  infin,  erforderlich  scheint,  sind  Modalsätze 
häufig;  ich  gebe  nur  einiges,  nach  den  V  er  bis  alphabetisch 
geordnet:  Cic.  fam.  2,  16,  6  tu  ipse,  ut  arhüror,  venies.  1, 
8,  2  und  öfter  bei  ihm.  Liv.  7,  30  haud  parva,  ut  arbitror, 
accessio.  Curt.  4,  6,  16  ut  arbitrabatur  ipse.  10,  8,  23. 
Cic.  Att.  6,  ].  25  ut  audio.  Liv.  45,  22  Macedonas  liberos 
esse,  ut  audimus,  iubetis.  Cic.  p.  Sest.  52  ut  credo.  Curt. 
3,  8,  16  ut  credebat.  7,  5,  23.  Ca  es.  b.  c.  3,  96  saepe,  ut 
dicebatur,  querens.  Petron.  136  orbatique,  ut  existimo^  duce 
redierant.  Nepos  21,  1,  2  ut  mos  iudicamus.  Cic.  p.  Cluent. 
52  nemo,  ut  opinor ,  in  culpa  est.  Dasselbe  p.  Scauro  §  4. 
de  or.  2,  35.  har.  resp.  8.  Liv.  1,  4  sed  debebatur,  ut 
opinor,  fatis.  Curt.  5,  4,  31.  Tac.  d.  32.  Lact.  1 ,  7,  3 
satis,  ut  op.,  docui,  4,  22 ,  1  confirmata  sunt,  ut  op.,  quae 
falsa  putantur.  Cic.  fam.  5,  12,  3  eritut,  mihi  persuadeo^ 
materies.  Att.  5,  20,  9  ut  puto.  fam.  3,  1,  2  ut  putabamus. 
Valer.  Max.  5,  3  ext.  3.  Petron.  136.  Sen.  qu.  nat.  5, 
12.  Prop.  3,  3,  38  ut  reor.  Virg.  Aen.  10,  688  ut  rebare. 
12,  188.  Liv.  31,  39  ut  ipse  rebatur.  Vell.  2,  51,  1.  Just. 
20,  2,  14  ut  rebantur.     Cic.    off.  2,    14  ut  scis.    acad.  2,  7. 


-     037     - 

Liv.  41,  23  duos,  ut  scitis,  habuit  filios.  Cic.  de  fato  2,  3 
exercitationes  non  tu  quidem,  ut  spero  ^  reliquisti.  Dasselbe 
ad  Att.  7,  2,  G  (2  Mal).  16,  3,  4.  Sali.  Cat.  20,  17.  Vell. 
2,  114,  4.  Flor.  prf.  3.  Cic.  fam.  7,  3,  1  ut  video.  Liv. 
30,  18  leutior,  ut  vides,  fit  pugna  34,  32  ut  videtis.  Val. 
Max.  3,  2,  20.  Gurt.  3,  12,  24  et,  ut  video,  dignus  es. 
Häufiger  das  Medium  videri:  Cic.  Tusc.  3,  34  iion,  ut  viden- 
tur,  easdeni  res  sigiiificant.  Verr.  5,  46  ut  mihi  videtur. 
fam.  1,  8,  2  ut  forsitan  videar.  ad.  Qu.  fr.  3,  1,  3  ut  vide- 
bantur.  Sali.  Cat.  43  paratis,  ut  videbautur,  maguis  copiis. 
Liv.  24,  3,  9  arce  satis,  ut  videbatur,  tuta. 

In  manclieu  obigen  Stellen  ist  der  Modalsatz  noth- 
wendig,  weil  er  von  einem  Particip  oder  Adjectiv 
abhängt. 

Dass  solche  Constructionen  auch  innerhalb  eines  Re- 
lativsatzes vorkommen,  z.  B.  zehn  Mal  bei  Cicero,  ist  in 
§  453,  1  nachgewiesen. 

b)  Ut  bezeichnet  nicht  selten,  wie  etwas  unter  gegebenen 
Umständen  zu  erwarten  ist,  so  dass  eine  causale  Neben- 
bedeutung vorliegt.  Dahin  gehört  ut  qui,  welches  schon  im 
Altlatein  vorkommt  und  in  §  491  behandelt  ist.  Sodann 
andere  nicht  relativische  Zwischensätze,  theils  mit  einem 
besonderen  Verbum,  theils  ohne  ein  solches.  Cic.  Rose.  Am. 
12  aiunt  hominem,  ut  erat  furiosus,  respondisse.  (Seiner 
Tollheit  entsprechend  war  die  Antwort  zu  erwarten.)  p.  Mur. 
25  ut  semper  fuit  apertissimus.  in  Pis.  25  dices  enim,  ut  es 
homo  factus  ad  persuadendum  ctt.  Tusc.  1,  8,  15  ut  Siculi. 
1,  45,  108.  Att.  13,  21,  5  possum  falli,  ut  homo.  Caes. 
b.  c.  2,  12  ut  ab  hominibus  doctis.  —  Sali.  Cat.  31  ut  erat 
paratus  ad  dissimulanda  omnia.  59,  2.  Jug.  7 ,  4  ut  erat 
impigro  —  ingenio.  Liv.  2,  11  multoque  plures,  ut  in  spem 
universae  praedae,  flumen  traiciunt.  4,  17  senatus,  ut  in 
trepidis  rebus,  dictatorem  dici  iussit.  8,  30  ut  ex  tanta  caede. 
10,  41.  23,  14.  32,  26.  38,  21.  40,  22.  41,  2.  Tac.  G.  27 
ut  gravem  defunctis.  ann.  2,  18,  6,  48  und  öfter.  Plin.  ep. 
7,  11,  3.  18,  1.  21,  4.  Flor.  2,  15,  4.  Eben  so  bei  manchen 
anderen  Autoren. 

c)  Ut  hat  auch  r  e s  t r  i  n  g i  r  e  n  d  e  Bedeutung ,  so  dass 
also  das  im  Hauptsatz  enthaltene  Urtheil  durch  das  mit  vf 
vergleiclrend  Hinzugefügte  limitirt  wird.     Aus  der  archaischen 


—    638     — 

Sprache  kann  ich  nichts  anführen ;  von  da  ab  sind  zahlreiche 
Beläge  zu  finden,  wenn  auch  nicht  bei  jedem  Schriftsteller. 
Cic.  Brut.  §  27  Clisthenem  multum,  ut  temporibus  illis,  va- 
luisse  dicendo.  Derselbe  Ausdruck  ebendas.  in  §§  102.  107. 
173  und  294.  Ferner  §  39  ut  populi  R.  aetas  est.  41  ut 
apud  nos  —  ut  apud  Athenienses.  162  defensio  non  brevis 
ut  laudatio,  ut  oratio  autem  brevis.  325  ut  Asiatico  in  geuere. 
de  sen.  4,  12  multae  etiam,  ut  in  homine  R.,  litterae.  fam. 
4,  9,  3  ut  in  tali  re.  12,  2,  2  nonnihil,  ut  in  tantis  malis, 
est  profectum.  Att.  2,  18,  3  me  tueor,  ut  oppressis  omnibus, 
non  demisse;  ut  tantis  rebus  gestis,  parum  fortiter.  4,  1,  8 
ita  sunt  res  nostrae:  ut  in  secundis,  fluxae,  ut  in  adversis, 
bonae.  de  or.  2,  1,  2  quos  tum,  ut  pueri,  refutare  solebamus. 
—  Caes.  b.  g.  4,  3  ut  est  captus  Germanorum.  6,  34  ut  in 
eiusmodi  difficultatibus  („so  weit  das  in  so  schwieriger  Lage 
möglich  war'')-  1).  c.  3,  9  ut  poterant.  Bell.  Gall,  8,  21 
ut  in  tanta  calamitate.  Bell.  AI.  64  progressus  secunda,  ut 
hiberna,  tempestate.  Sali.  Jxig.  107,  6  ea  res,  ut  in  tali 
negotio,  probata.  Liv.  1,  57  gens,  ut  in  ea  regione  atque 
in  ea  aetate,  divitiis  praepollens.  2,  63  ut  tum  res  erant. 
4,  55  generosi,  ut  inter  plebeios.  21,  34,  1.  23;  18,  6.  24, 
28,  1.  32,  33  vir,  ut  inter  Aetolos,  facundus. 

Gurt.  3,  2,  6  egregii,  ut  inter  illas  gentes.  9,  1,  14  ut 
in  ea  regione.  §  24  gens,  ut  barbari,  sapientia  excellit. 
Tac.  G.  45  ut  barbaris.  30  ut  inter  Germanos.  dial.  1 
disertissimorum,  ut  nostris  temporibus,  hominum  sermo.  ann. 
4,  26  ut  tali  sorte,  cruciatum  effugere.  Plin.  ep.  6,  33,  1 
u.  11  ut  inter  meas.  Flor.  3,  17,  9  matura,  ut  in  tali  dis- 
crimine,  mors.  4,  12,  54  nee  temere  sumptus,  ut  barbaris, 
impetus, 

d)  Ut  und  sicut  vergleichen  zuweilen  mit  einem  ge- 
wissen Nachdruck:  „wie  in  der  That,  wie  wirklich." 
Cic.  rep.  3,  3,  4  sint  nobis  isti  magni  homines,  ut  sunt,  sint 
eruditi  ctt.  Gleich  darauf:  tractata  res,  sicut  est,  minime 
quidem  contemnenda.  p.  red.  in  sen.  7,  17  consulem  esse, 
sicut  eras  eo  tempore.  (Aber  wohl  unecht.)  p.  Sulla  9,  28 
extorquere  potui,  sicuti  feci.  p.  Cluent.  3,  8  me  audiatis, 
quasi  hoc  tempore  haec  causa  primum  dicatur,  sicuti  dicitur. 
off.  3  §  117  quamvis  —  dicat  Epicurus,  sicuti  dicit,  satis 
fortiter  de  dolore.     Selten    mit    versicherndem    Adverb:    p. 


—     639    — 

Flacco  25,  59  si  licuit,  sicuti  certe  licuit.  fam.  13;  04,  2  si 
te  fautore  usus  erit,  sicuti  profedo  et  utetur  et  usus  est. 
Ca  es.  I).  g.  7,  3  ut  tum  acciciit  (Eine  allgemeine  Bemer- 
kung ward  durch  das,  was  eintrat,  bestätigt.)     So  auch  b.  c. 

1,  80.  2,  4.  3,  G8.  (Nepos  7,  7,  2  sicut  tum  accidit.)  Sali. 
Jug.  105,  5  rem,  ut  erat,  quietam  nuntiant.  G9,  1.  71,  5. 
103,  5.  Cat.  41,  4.  Liv.  2,  28,  2  eam  rem  consules  rati, 
ut  erat ,  perniciosam  ad  patres  deferunt.  2,  30,  1  multis,  ut 
erat,  horrida  —  videbatur.  10,  6,  8  sicut  raultiplicati  sunt. 
24,  25,  10  sicut  tum  extern plo  (wie  oben  bei  Caesar).  25,  24, 
4  sicut  territi  sunt. 

2.  Quo  modo  ohne  entsprechendes  Adverb  im  Haupt- 
satze kommt  nur  wenig  vor:  Cato  r.  r.  10  quo  modo  oletum 
—  instruere  oportet.  11  q.  m.  vineam  —  instruere  oportet. 
Id.  ap.  Fest.  s.  v.  struere:  q.  m.  sibi  quisque  struxit.  Bei 
den  Komikern  wohl  nur  interrogativ.  —  Cic.  Rose,  Am.  2, 
7  brevem  postulationem  afFero  et,  q.  m.  mihi  persuadeo,  ali- 
quanto  aequiorem.  (Dieselbe  Phrase  mit  ut:  fam  5,  12,  3.) 
de  or.  2  §  140  q.  m.  nunc  se  habent.  Tusc.  5,  28,  82  q. 
m.  nunc  est.  Eben  so  ad  Att.  8,  15,  3  und  13,  2,  2.  8,  15 
A,  3  q.  m.  in  huius  modi  re.  fam,  7,  5,  3  q.  m.  loquuntur. 
Martial  10,  16,  8  q.  m.  das. 

3.  Dafür  quem  ad  modum  in  seltenen  Fällen:  Plaut. 
Bacch.  473  omnem  rem  scio,  quem  ad  modumst.  Cic.  p. 
Cluent.  25,  69  q.  ad    m.    ex   ipso  —  est   auditum.     p.  Arch, 

2,  3  vobis,  q.  ad  m.  spero,  non  molestam.  fam.  1,  2,  4  nos 
in  senatu,  q.  ad  m.  spero,  dignitatem  —  retinebimus.  Statt 
ut  oder  velut  zur  Anführung  eines  Beispieles:  Quintil.  2, 
5,  20  tum,  q-  ad  m.  Livius  praecipit,  ut  quisque  erit  Ciceroni 
simillimus.  6,  3,  75  q.  ad  m.  C.  Caesar  —  inquit.  9,  2,  36 
q.  ad  m.  a  Xenophonte  traditur. 

4.  Qualiter  ist  nachklassisch  seit  Ovid  am.  1,  5,  11 
qualiter  in  thalamos  formosa  Semiramis  isse  dicitur.  PI  in. 
n.  h.  8,  193  antiquis  enim  torus  e  stramento  erat,  q.  etiam 
nunc  in  castris.  21,  117  q.  diximus.  28,  74.  116.  30,  104. 
35,  3.  Val.  Fl.  5,  304  q.  ex  alta  cum  Juppiter  arce  coruscat. 

5.  Quasi  bezeichnet  zuweilen  eine  thatsäch liehe  Aelin- 
lichkeit,  zwar  nicht  bei  Klassikern,  jedoch  schon  Plaut. 
Stich.  559  fuit  olim,  quasi  nunc  ego  sum,  ^enex.  ei  hliae 
duae    erant,    q.    nunc    nieae    sunt.     Und  noch  fünf  Ahil   von 


—     040     — 

V.  549  bis  553.  Truc.  2,  5^  22.  In  einem  Fragment  der 
Cistellaria:  non  quasi  ut  haec  sunt.  Lucr.  3,  492  spumat, 
q.  fervescunt  undae.     4,  603.    5,  549.    6^  877.  —  PI  in.  ep. 

1,  16,  5  et  hoc  (facit)  quasi  Catullus  aut  Calvus.  4,  9,  2 
varias  sententias  habuit;  plures  tarnen  quasi  mitiores  (,,als  frei- 
sprechende").Vgl.§  516^  5. lieber  tarn  quam  s.  ebendas.Nr.  6u.7. 

6.  üeber  ceu  ,,wie^'  giebt  Hand  im  Turs.  2,  45 — 49  so 
verständige  Nachweise,  dass  es  nur  eines  Auszuges  daraus 
bedarf.  Entstanden  scheint  das  Wort  aus  der  demonstrativen 
Partikel  ce  und  ve,  gebraucht  vrird  es  aber  nur  von  Epikern 
und  Lyrikern,  dann  auch  von  einigen  Prosaikern  des  silbernen 
Zeitalters,  namentlich  dem  älteren  Plinius.  In  der  Volks- 
sprache war  es  wohl  nicht  vorhanden ,  denn  selbst  die  alten 
Dramatiker  wenden  es  niemals  an. 

Den  thatsächlichen  Vergleich ,  namentlich  in  Gleich- 
nissen der  Dichter,  bezeichnet  es  in  folgenden  Stellen: 
Ennius  ap.  Non.  8,  4  mulier  erubuit,  ceu  lacte  et  purpura 
mista.  In  Verbindung  mit  si  nur  bei  Lucr.  4,  616  ceu 
plenam  spongiam  aquai  si  quis  —  siccare  coepit.  6,  161. 
Catull  64,  240  ceu  ~  nubes.      Oefter    bei    Virgil:     Aen. 

2,  355  lupi  ceu  raptores  —  per  hostes  vadimus.  515  prae- 
cipites  atra  ceu  tempestate  columbae.  5,  86  ceu  nubibus 
arcus  mille  trahit  —  colores.  527.  740.  6,  592  ceu  quon- 
dam  petiere  rates.  G.  3,  542.  Mit  folgendem  cum:  G.  1, 
303  ceu  pressae  cum  iam  portum  tetigere  carinae.  4,  96. 
A.  7,  673.  9,  30  und  792.  10,  97.  (So  nur  noch  bei  dem 
jüngeren  Seneca.)  Am  Schluss  des  Vergleiches  ein  demon- 
stratives sie  nur  A.  10,  729  oder  haud  aliter:  9,  797.  10, 
360.  —  Andere  Dichter:  Hör.  od.  4,  4,  43  und  nicht  öfter; 
nirgends  bei  Ovid.  Stat.  Theb.  4,  95  ceu  lubricus  anguis  — 
erigitur.     (Nicht  Val.  Flacc.  3,  558.) 

In  der  Prosa  zuerst  ein  Mal  nach  dem  Vorgange  des 
Virgil  ceu  cum  bei  Sen.  qu.  nat.  6,  24,  3  ceu,  cum  frigore 
inhorruimus,  tremor  sequitur,  sie  ctt.  Dann  PI  in.  n.  h.  9 
§  17  argumento  animalium,  quae  semper  defossa  vivunt, 
ceu  („v^^ie  z.  B.^^)  talpae.  II,  258  ceu  notamus  in  muscis 
(„wie  wir  an  den  Fliegen  sehen^').  Eben  so  9,  132  ceu 
mitulos  videmus.  19,  187  vana,  ceu  plerumque,  vitae  per- 
suasio.  Jetzt  getilgt  in  37,  132.  Ausserdem  nur  noch  Su et. 
Vit.   17  ceu  noxii  solent. 


—     641     — 

§  518.  Modalsätze,  die  einen  fingirten  (hypotheti- 
schen) Vergleich  (,;als  ob'')  enthalten,  stehen  im  Conjunc- 
tiv.  Die  Conjunctionen  sind  einige  von  denen,  welche  auch 
die  thatsächliche  Aehnlichkeit  bezeichnen. 

1.  Quasi  und  tamquam  sind  die  gebräuchlichsten  unter 
ihnen.  Beläge  scheinen  überflüssig;  auch  quasi  vero  findet 
sich  in  allen  Zeiten.  Nur  folgende  Erscheinungen  sind  zu 
besprechen. 

a)  Ein  demonstratives  Adverb  steht  im  Hauptsatze: 
Plaut.  Amph.  683  sie  salutas  atque  appellas  quasi  dudum 
non  videris.  Merc.  314  meo  quidem  animo  decrepitus  senex 
tantidemst  quasi  sit  signuni  pictum  in  pariete.  C  i  c.  Verr.  4, 
34  quasi  illa  ipsa  face  percussus  esset,  ita  flagrare  cupiditate 

—  coepit.  Dasselbe  p.  Mur.  36,  77.  de  or.  1  §  246.  de  sen. 
8,  26  quas  quidem  sie  avide  arripui  quasi  diuturnam  sitim 
explere  cupiens.     p.  Quinct.  2Q,  83  haec  perinde  loquor  quasi 

—  debueris   aut  potueris    ctt.     p.    Mil.  31,   84  proinde  quasi 

—  sentire  possimus.  Tusc.  1,  36,  86  proinde  q.  fortunati 
sint.  Sali.  Cat.  12,  5.  Tac.  ann.  13,47  perinde  tamen  q. 
convictus  esset.  Dafür  2  Mal  mit  quam  si:  ann. "  1 ,  73  ius 
iurandum  perinde  aestimandum  quam  si  Jovem  fefellisset. 
13,  49.  Sonst  nirgends.  —  Justin  1,  8,  4  quasi  refugiens 
castra  deseruisset,  ita  ctt.  Dasselbe  39,  1,  2.  Sie  —  quasi 
vier  Mal  bei  Florus:  3,  10,  3  u.  15.  3,  21,  20.  4,  11,  11. 
Umgekehrt:  quasi  —  sie  4,  2,  73.  —  Vopisc.  Aur.  19 
proinde  quasi  colat.  20  perinde  q.  tractaretis.  Sehr  spät  auch 
mit  dem  Indicativ:  Aug.  civ.  Dei  2,  27  quasi  non  satius 
erat.    3 ,   21   q.    processerunt.   4,  5  q.  vero  vita  diuturna  est. 

Cic.  Phil.  10,  5,  10  is  tamquam  extruderetur  —  ita 
cucurrit.  Liv.  2,  53  t.  Veiis  captis  ita  pavidi  Veientes  ad 
arma  currunt.  In  umgekehrter  Satzfolge:  10,  34.  38,  48. 
Ganz  vereinzelt:  4,  3,  7  et  perinde  hoc  valet,  tamquam  — 
dieat?     Eben  so  steht  ita  nach  tamquam  si;  s.  Nr.  b. 

b)  Mit  hinzugefügtem  si  steht  quasi  schon  bei  Plaut. 
Amph.  1078  nee  secus  est  quasi  si.  Asin.  837  quasi  dies  si 
dicta  sit.  Gas.  prol.  46  q.  si  esset  ex  se  nata.  Lucr.  4, 
1007  q.  si  iugulentur.  Fehlt  bei  Klassikern.  Flor.  4,  2,  2 
q.  si  experiretur. 

Auch  tamquam  si  erscheint  bereits  bei  Plaut.  Most. 
402  tamquam  si  intus  natus  hemo  in  aedibus  habitet.     Asin. 

Drakger,  hiat.  Syutax  dor  lat.  Spr.  II.     2.  Aull.  41 


—     642     — 

427  t.  si  claudus  'sim,  cum  fustist  ambulandum.  Cic.  p. 
Rose.  Am.  32,  91  t.  si  offusa  reip.  sempiterna  nox  esset, 
ita  ruebant.  p.  Caec.  21,  61.  Phil.  2,  §  106.  fam.  2\  16, 
7.  ad  Qu.  fr.  3,  2,  2  t.  si  tu  esses,  ita  fuerunt.  div.  2,  64 
similes  enim  sunt  t.  si  —  loquerentur.  Liv.  40,  9,  7  ita 
me  audias,  precor,  t.  si  —  intervenisses.  Augustus  ap. 
Suet.  Vit.  Horat.  sume  tibi  aliquid  iuris  apud  me,  t.  si  con- 
victor  mihi  fueris.  Lact.  1,  18,  13  t.  si  ianitor  fuerit  in 
caelo.  (Anders,  nämlich  ein  Beispiel  einleitend  bei  Petron. 
118  t.  si  placet.) 

2.  TJt  si  (=  quasi)  wird  aus  der  alten  Zeit  nur  ein  Mal 
citirt:  Ter.  Eun.  117  docere,  educere  ita  uti  si  esset  filia. 
Dazu  kommt  noch  Lucil.  ap.  Lact.  5,  9,  20  ut  si  hostes 
sint  Omnibus  omnes.  Häufiger  bei  Cicero,  jedoch  nicht  in 
den  Reden:  Tusc.  4,  23  privatus,  ut  si  consul  esset,  —  se 
sequi  iussit.  (4,  27  ut  si  quis  aegre  ferat  se  pauperem  esse 
,,wie  z.  B.  wenn  Jemand."  Nach  similiter:  4,  18,  1  off.  1, 
25,  87.  Nach  similis:  de  sen.  6,  17.  Nach  idem:  off.  1,  14, 
42  in  eadem  sunt  iniustitia,  ut  si  in  suam  rem  aliena  con- 
vertant.)  acad.  2,  27  ut  si  vigilans  audiret.  Lael.  16,  59 
ita  amare  oportere,  ut  si  aliquando  esset  osurus.  de  or.  1 
§  130  ut  si  —  causa  ageretur.  de  opt.  gen.  4,  10  ut  si  — 
diceremus.  fam.  2,  14  eius  negotium  sie  velim  suscipias,  ut 
si  esset  res  mea.  7,  20,  1  ita  desiderabatur  ut  si  esset  unus 
e  nobis.  —  Bei  Caesar  und  Salin  st  nicht  vorhanden,  bei 
Livius  wohl  nur  22,  50,  9  agmen,  ut  si  nihil  obstet,  dis- 
icias.     (Er  gebraucht  sonst  velut  si  oder  velut.) 

Bei  Tacitus  nur  mit  dem  Conjunetiv  des  Imperf.  oder 
Plusquamperfects  :  h.  1 ,  32.  62.  ann.  2,  20.  3.  46.  Anders 
ist  dial.  10  ut  si  in  Graecia  natus  esses  („wie  z.  B.  wenn 
du").  Dieselben  Tempora  bei  Nepos:  10,  9,  2.  14,  3,  2. 
cp.  11,  3.  17,  4,  2.  cp.  6,  1  u.  2.  —  Abweichend  in  der  Be- 
deutung: Suet.  Tit.  7  abstinuit  alieno  ut  si  quis  unquam 
(„wie  nur  je  einer") 

3.  Velut  si  oder  velut  allein.  Beides  dient  zur  Bezeich- 
nung eines  fingirten  Vergleiches  noch  nicht  im  Altlatein  und 
bei  Cicero,  dann  aber  Ca  es.  b.  g.  1,  32  velut  si  coram 
adesset.  Fehlt  bei  Sallust,  wird  aber  häufig  bei  Livius; 
zunächst  velut  si:  1,  56  velut  si  prolapsus  cecidisset,  terram 
osculo  coDtigit.     21,  8  u.  41.  23,  9  u.  18.  25,  38.  28,  32.  29, 


—     043     - 

28.  Dafür  bloss  velut:  2,  36  coepti  inde  ludi,  velut  ea  res 
nihil  ad  religionem  pertinuisset.  2,  41  u.  50.  24,  5.  31,  1. 
35,  14.  39,  11.  40,  12  und  öfter.  Letzteres  auch  bei  Späte- 
ren, wie  Vell.  2,  5,  3.  18,  4.  Curt.  8,  1,  31  v.  patienter 
audiret.  Tac.  h.  3,  83.  Nepos  13,  3,  4  v.  in  sua  manu 
esset  fortuna  (Heusinger). 

4.  Siciit  statt  quasi  ündet  sich  ohne  besonderes  Verbum 
finitum  zwar  schon  bei  Cicero,  wie  z.  B.  de  inv.  2,  3  ex  his 
diversis  duabus  sicut  familiis.  fam.  5,  8,  4  me  —  sicut  alterum 
parentem  et  observat  et  dib'git.  Mit  dem  Conj  unctiv  aber 
habe  ich  es  nur  bei  Sallust  gefunden:  Cat.  31  s.  iurgio 
lacessitus  foret.  38,  3.  Jug.  60,  4.  Mit  dem  Supinum:  Cat. 
28  s.  salutatum  introire. 

5.  üeber  quasi,  velut  u.  a.  mit  causa  1er  Bedeutung  s.  §  536. 

6.  Auch  ceu,  worüber  bereits  in  §  517,  6  gehandelt  ist, 
kommt  statt  quasi  vor  zuletzt  bei  Virgil,  jedoch  nur  zwei 
Mal:  Aen.  2,  438  ceu  cetera  nusquam  bella  forent.  G.  3, 
194  ceu  liber  habenis.  Aehnlich  bei  Silius  und  Statins. 
Unter  den  Prosaikern  hat  es  nicht  Curtius,  den  Hand  noch 
citirt,  sondern  erst  Plin.  n.  h.  9  §  13  incursuque  ceu  Liburni- 
carum  rostris  fodiunt.  14,  137  ceu  non  saluberrimum  ad  potus 
aquae  liquorem  natura  dederit.  16,  41  ceu  maria  fugerit.  29, 
96  ceu  venenum  vendidisset.  31,  2  ceu  parum  sit.  34,  13 
ceu  parum  esset.  §  175  derasoque  ceu  situ.  35,  48  ceu 
parum  multa  dicta  sint.  Eigenthümlich  ist  ihm  ceu  vero  = 
quasi  vero:  prf.  §  29  ceu  vero  nesciam.  7,  188.  11,  226. 
12,' 11.  13,  125.  33,  1.  (Falsch  ist  bei  Hand:  9,  1,  9.) 
Ausserdem  nur  Suet.  Tib.  44  und  52, 

§  519.  Quam  dient  zur  Vergleichung  des  Grades  einer 
Eigenschaft  oder  Thätigkeit.     Es  steht 

1.  um  einen  gleichen  Grad  zu  bezeichnen,  und  zwar 
in  der  Kegel  mit  dem  Demonstrativ  fam  im  Hauptsatze. 

a)  Ganz  gewöhnlich  beim  Positiv  eines  Adjectivs  oder 
Adverbs. 

b)  Selten  steht  es  in  diesem  Falle  allein,  ohne  ent- 
sprechendes tam,  jedoch  schon  bei  Ter.  Andr.  136  reiecit 
se  in  eum  Üens  quam  familiariter  (=  tam  fam.  quam  potuit). 
Bei  Cicero  zuweilen  mit  einer  folgenden  Form  des  Ycrbums 
velle:  Verr.  2,  42  quam  voletis  multi  dicent.  leg.  agr.  2,  13 
!)aam  volent  magno,    p.  Flacco   14  q.  velleiit  subito.   15  (\\\am 


—     644     — 

volent  impudeiiter  mentiantur.  p.  Cael.  26  q.  velit  sit  potens. 
28  q.  volent  faceti  sint.  p.  Rah.  Post.  9  q.  voles  saepe. 
Dann  auch  ohne  dies  Hülfsverbum:  Att.  7,  15;  2  suam 
in  senatu  operam  auctoritatemque  quam  magni  aestimat.  Dies 
wird  nun  häufiger.  Getilgt  ist  quam  jetzt  bei  Ca  es.  b.  g. 
6,  26  late.  b.  c.  1;  55  magnum.  Bell.  Gall.  8,  11  magnis. 
Auch  bei  Sallust  findet  sich  keine  Stelle;  dagegen  Bell. 
Hisp.  33  cenam  afierri  quam  opimam  imperavit.  Nicht  bei 
Livius,  Vellejus  und  Curtius;  aber  Val.  Max.  3,  2  ext.  1 
quam  potuit  clara  voce  inquit.  4,  1,  5  q.  potuit  constanter 
cum  populo  egit.  6,  4,  1  q.  poterat  clara  voce  denuntiavit. 
Ohne  dies  Verbum:  9,  14,  3  q.  similis  erat.  —  Plin.  n.  h. 
18  §  274  miscebo  —  quam  potero  dilucide  atque  perspicue. 
20  §  264  vino  quam  possit  excellenti  digeruntur.  (Quintil. 
1  prf.  §  8  quantum  nos  poterimus  elaborata.)  Wieder  ver- 
mieden von  dem  jüngeren  Plinius,  Tacitus  und  Sueton;  dann 
nicht  selten  bei  Apulejus:  met.  2,  7  discede  q.  procul.  17 
crinibus  q.  dissolutis.  23  vide,  oro  q.  expergite  munus 
obeas.  5,  16  q.  dolose.  20  nisu  q.  valido.  11 ,  11  fundo 
q.  rotundo.  — Lact.  2,  16,  21  q.  multas.  3^  17^  1  q.  breviter 
potui.  5,  18;  2  q.  diutina.  opif.  20,  1  q.  multa  potero.  August, 
civ.  D.   19;  21  ut  q.  potero  breviter  et  dilucide  exppnam. 

c)  Die  Vergleichung  zweier  Superlative  durch  tarn 
und  quam  ist  archaistisch,  erstreckt  sich  aber  bis  auf  die 
alterthümelnden  Autoren  der  klassischen  Zeit.  Cato  r.  r. 
64  quam  citissume  conficies,  tam  maxume  expediet.  Und 
so  öfter  bei  ihm.  Aus  Plautus  wird  nur  eine  Stelle  mit 
Ellipse  des  Superlativs  im  Modalsatze  citirt:  Merc.  121  quam 
resistO;  tam  res  maxume  in  periclo  vortitur.  Ter.  Heaut. 
997  quam  maxume  —  tam  facillume.  Ad.  501  quam  vos 
facillume  agitis;  quam  estis  maxume  potentes  —  tam  ma- 
xume. Varro  r.  r.  2,  9;  12  quam  paucissimos  —  tam  optimi. 
Sali.  Jug.  31;  14  q.  quisque  pessume  fecit;  t.  maxume  tutus 
est.  Sonst  ist  in  allen  Zeiten  dafür  die  Verbindung  mit  ni 
—  ita  gebräuchlich. 

d)  Alterthümlich  war  auch  die  Vergleichung  zweier 
Comparative  durch  quam  und  tam^  doch  beschränkt  sick 
dies  auf  das  Adverb  magis,  welches  sogar  noch  bei  Virgil 
so  gebraucht  wird.  Plaut.  Bacch.  1091  magis  quam  id  re- 
puto,  tam  magis  uror.     Mit  tanto  für  tam:  Men.  95  q.  magis 


—     645    — 

extendas,  tanto  adstringunt  artius.  Ohue  demonstrative  Par- 
tikel: ßacch.  1076  q.  magis  in  pectore  meo  foveo  —  magis 
curaest  magisque  adformido.  Trin.  861  q.  magis  specto,  mi- 
nus placet.  Aus  einem  alten  Dramatiker  citirt  Quintil.  9,  3, 
15  q.  magis  aerumna  urget,  t.  magis  ad  malefaciendum  viget. 
Im  Hauptsatze  tarn  allein:  PI.  Asin.  158  q.  magis  te  in  altum 
capessis;  tam  aestus  te  in  portum  refert. 

Die  letzten  Spuren  hiervon  finden  sich  bei  klassischen 
Dichtern:  Lucr.  5,  452  quae  quanto  magis  inter  se  perplexa 
coibant,  tam  magis  expressere  ea.  6,  459  fit  quoque  uti 
montis  vicina  cacumina  caelo  quam  sint  quoque  magis,  tanto 
magis  edita  fument.  Virg.  A.  7,  787  tam  magis  —  q.  magis. 
G.  3,  309  q.  magis  —  magis. 

e)  Ganz  vereinzelt  ist:  Liv.  10,  7,  9  iuxta  eam  rem 
aegre  passi  patres  quam  cum  consulatum  vulgari  viderent. 
üeber  aeqiie  und  perinde  mit  quam  s.  §  516,  12  u.  13. 

2.  Die  Vergleichung  von  Eigenschaften  oder  Thätig- 
keiten  ungleichen   Grades  geschieht 

a)  durch  non  tam  —  quam,  was  jedoch  erst  seit  Cicero  auf- 
tritt, obgleich  die  positive  Verbindung  tam  —  quam  Schon  bei 
den  Komikern  nicht  selten  ist.  Stellen  ohne  tam  s.  unten  Nr.  d. 

b)  Dem  Comparativ  der  Adjectiva  und  Adverbia  so 
wie  den  Verbis  malle  und  praestare  schliesst  sich  quam  als 
vergleichende  Partikel  an  und  zwar  in  allen  Zeiten;  aber 
sehr  auffallend  sind  folgende  zwei  Stellen  mit  voraufgeheu- 
dem  non  tarn:  Cic.  p.  Deiot.  3,  8  dexteram  tuam  non  tam 
m  bellis  —  quam  in  promissis  firmiorem  (statt  firmam).  So 
nur  noch  Liv.  28,  39,  13  vectigal  ex  agro  eorum  capimus, 
•  |uod  nobis  non  tam  fructu  iucundius  est  quam  ultione. 

c)  Werden  zwei  Eigenschaften  desselben  Sub- 
jectes  so  mit  einander  verglichen,  dass  die  des  Hauptsatzes 
dem  Grade  nach  als  höher  gilt,  so  sollte  eigentlich  nur 
•Hese  im  Comparativ  stehen.  Im  Altlatein  finde  ich  der- 
;j,leichen  Sätze  überhaupt  noch  in  keiner  Form,  dann  bei 
l'icero  mit  magis  im  Hauptsatz,  wie  z.  ß.  Phil.  13,  15  magis 
liicilis  disputatio  est  quam  necessaria.     de  or.  1   §  190  arteni 

-  magis  magnam  atque  uberem  quam  difficilem  et  obscuram. 
Und  so  öfter.    Er  hat  aber  auch  schon  die  von  da  ab  Jiicht 

Itene  doppelte  Anwendung  des  Comparativs:  p.  Mil.  29, 
«8  lubentius  —  quam  verius.     p.  Sest.  32,   70  citius  q.  tar- 


—    646     — 

dius  confici  malebat.  de  opt.  gen.  2,  6  ut  —  acutiorem  se 
q.  ornatiorem  velit. 

Alis  Caesar  und  Sallust  habe  ich  nichts  notirt.  —  Livius 
hat  beide  Formen:  30,  30,  15  Spiritus  magnos  magis  q.  utiles. 
Häufiger  den  doppelten  Comparativ:  4,  52  pestilentia  mina- 
cior  q.  perniciosior.  5,  23  triumphus  clarior  q.  gratior  fuit. 
22,  24  ferocius  q.  consultius  rem  gerere.  22,  47  acrius  q. 
diutius  pugnatum  est.  41,  10  acrius  q.  perseverantius  pugna- 
vit.  27,  48  longior  q.  latior  acies  erat.  30,  26  cautior  q. 
promptior.  Val.  Max.  3,  3,  1  tristior  q.  laetior.  5,  1  ext. 
6  cupidius  q.  consideratius.  9,  2,  4  acrior  q.  probabilior  de- 
fensor.  Curt.  3,  8,  11  magnificentius  q.  verius.  4,  1,  33 
non  ratione  prudentius  q.  eventu  felicius  („eben  so  glücklich 
ausgeführt  als  klug  berechnet^^  Vogel).  4,  6,  14  acrius  q. 
constantius  proelium  inierunt. 

Tac.  Agr.  44  decentior  q.  sublimior.  G.  36  iucundius 
q.  tutius.  h.  2,  24  avidius  q.  consultius.  4,  65  avidius  q. 
cautius.  ann.  15,  3  compositius  q.  festinantius.  Mit  dem 
Positiv  im  zweiten  Glieder  Agr.  4  vehementius  q.  caute. 
Aber  unsicher  ist:  h.  1,  83  acrius  q.  considerate  (Heraeus: 
consideratius).  Andere  Schriftsteller  kennen  diesen  Gebrauch 
des  Positivs  nicht  —  Gell.  15,  2,  5  audacius  q.  verius.  Just. 
5,  1  bellum  cupidius  q.  felicius  gerunt.  21,  2  non  contemp- 
tior  Omnibus  q.  invisior  fuit.     (Vgl.  oben  Curt.) 

Im  Ganzen  sind  diese  Constructionen  selten  und  bei 
manchen  Autoren  fehlen  sie,  z.  B.  bei  Caesar,  Sallust,  Vel- 
lejus,  Sueton  und  Apulejus,  wahrscheinlich  auch  bei  den 
Script.  Hist.  Aug. 

d)  Quam  mit  Ellipse  von  potius  oder  magis  kommt 
schon  bei  Plaut us  vor:  Rud.  943  non  edepol  piscis  expeto 
quam  (sc.  potius)  tui  sermonis  sum  indigens.  Oder  es  ist 
tam  zu  ergänzen;  vgl.  unten  Livius.  —  Dann  erst  wieder 
bei  Sallust:  Cat.  9,  4  beneficiis  quam  metu  imperium  agi- 
tabaut.  (So  der  cod.  Paris,  und  andere;  doch  Jordan  nach 
Handschriften:  magis  quam.)  Liv.  3,  40,  2  oratio  fuit  preci- 
bus  q.  iurgio  similis.  3,  68,  11  malae  rei  se  q.  nullius  — 
duces  esse  volunt.  (So  griech.  ßov?.o^at  iq  Hom.  II.  1,  117.) 
25,  29,  6  famaene  credi  velis  —  quam.  23,  43,  13  ipsorum 
q.  Hannibalis  interesse.  7,  8,  1  multiplex  (=  maior)  q.  pro 
numero  damnum  est.     28,  44,  9  Carthago  praemium  victoriae 


i 


-     647     — 

erit  q.  s^miruta  Bruttiorum  castella.  (Doch  schreibt  Weiss, 
nach  neueren  edd.:  potius  praemium.)  2,  56,  9  non  (seil, 
tarn)  facile  loquor  quam  quod  locutus  sum  praesto.  Eben  so 
öfter  nach  einer  Negation:  25,  15,  9  non  militum  fiducia  q. 
iuventutis  Thurinae.  26^  18,  3  nee  tarnen  quem  mitterent 
satis  constabat  q.  illud  ctt,  ep.  31,  2  sed  non  quid  ego 
fecerim  in  disquisitionem  venit  q.  quid  isti  pati  debuerint. 
Oder  der  ComparativbegrifF  liegt  im  Verb  um:  28,  21,  5 
mortem  in  certamine  quam  ut  alter  alterius  imperio  sub- 
iceretur  praeoptantes. 

Sehr  zerstreut  bei  Späteren:  Val.  Max.  1,  1  ext  2  fac- 
tum Masiuissae  animo  q.  Punico  sanguini  eonveniens.  Bei 
Curtius  meist  zweifelhaft;  sicherer  7,  7,  26  nee  me  ars  mea 
q.  benevolentia  perturbat.  Mela  3,  10  serpere  q.  ingredi. 
Colum.  6,  2  qui  ex  commodo  q.  qui  festinanter  mandunt. 
Tac.  G.  6  consilii  q.  formidinis  arbitrantur.  ann.  1,  58  pa- 
cem  q.  bellum  probabam.  3,  17  miseratio  q.  invidia  auge- 
batur.  5,  6  ne  per  maerorem  q.  laeti  retineatis.  14,  61 
libens  q.  coactus.  3 ,  8  quem  haud  fratris  interitu  trucem 
quam  remoto  aemulo  aequiorem  sibi  sperabat.  Vgl.  oben 
Plaut,  und  Livius.  h.  3,  60  praedae  q.  periculorum  socia. 
4,  55  hostes  q.  socios  iactabat.  76  verba  et  contiones  q. 
ferrum  et  arma  meditantis.  83  voluptatum  q.  religionum 
appetens.  Nepos  14,  8,  1  statuit  congredi  q.  refugere, 
Apul.  flor.  3,  16  emere  velis  (=  malis)  q.  rogare.  apol.  28 
officii  gratia  q.  lucri  causa.  Lact.  1,  1,  7  virtutis  perfecta 
natura  in  eo  potest  esse  —  quam  in  eo.  epit.  2,  7.  Arn  ob. 
1,  57.  6,  7.  7,  30.  Minuc.  Fei.  5,  3.  Aug.  civ.  Dei  6,  9 
nonne  scurrilitati  mimicae  quam  divinae  consonant  dignitati? 

e)  Quam  folgt  nach  einem  Comparativ,  der  durch  magis 
„vielmehr'^  oder  potius  verstärkt  ist.  Dies  sieht  zwar  einem 
Graecismus  ähnlieh,  denn  eben  so  abundirt  ^äkloVj  z.  B. 
Herod.  1,  31:  9,  7.  Andoc.  in  Alcib.  §  5.  Isaeus  1  §  43; 
bei  den  Römern  war  es  aber  der  Volkssprache  eigenthümlieh 
und  findet  sieh  daher  vorzugsweise  bei  den  Komikern:  Plaut. 
Aul.  3,  2,  8  ita  fustibus  sum  mollior  magis  quam  ullus 
cinaedus.  Trin.  274  eo  mihi  magis  lubet  cum  probis  una 
potius  q.  cum  improbis  vivere.  1028  utinam  veteres  veterum 
mores  —  potius  in  maiore  honore  hie  essent  q.  mores  mali 
Ter.  Hec.  532  ut  puerum  praeoptares  perire  —  potius  quam 


—     648     — 

esset  cum  illo  impta.  Und  noch  zehn  Stellen  der  •Komiker 
mit  abundirendem  magis  oder  mage  ohne  folgendes  quam 
citirt  Holtze  II  S.  206. 

Bei  Cicero  findet  sich  dieser  Gebrauch  von  magis 
nicht,  selten  potius:  in  Caecil.  6,  21  qui  se  ab  omnibus 
desertos  potius  quam  abs  te  defensos  esse  malunt.  de  or.  2 
§  300  cum  quidem  ei  fuerit  optabilius  oblivisci  posse  potius 
—  quam  meminisse.  n.  d.  2  §  36  nee  vero  —  non  sit  de- 
terior  mundi  potius  q.  humana  condicio  (==  non  mundi,  sed 
humana).  Aber  getilgt  ist  dies  Adverb  jetzt  in  Pis.  14,  33 
und  p.  Lig.  §  5. 

Nirgends  bei  Caesar  und  Sallust;  ohne  quam  im  Bell.  Afr. 
48  magis  suspensiore.  54  m.  studiosiores.  Virg.  cul.78  m.  beatior. 

Liv.  9,  Ij  6  tristior  deinde  ignominiosae  pacis  magis 
q.  periculi  nuntius  fuit  (=  non  pacis,  sed  periculi,  wie.  oben 
Cic.  n.  d.  2  §  36).  Handschriftlich  ist:  22,  34,  11  qui 
magis  vere  (jetzt:  mature)  vincere  q.  diu  imperare  velit.  — 
Aehnlich  der  vorletzten  Stelle  ist  Val.  Max.  3,  7,  1  uter- 
que  nostrum  invidia  magis  q.  pecunia  locupletior  est.  Pseudo- 
Quintil.  declam.  5  utrum  stringam  magis  artiore  complexu. 
Sonst  im  silbernen  Latein  nicht  gefunden;  dann  wieder  bei 
Späteren:  Apul.  met.  11,  10  videbatur  aequitati  magis  aptior 
q.  dextera.  Just.  3,  2,  7  non  inventione  earum  magis  q. 
exemplo  clarior  (=  non  tarn  —  quam).  12,  11,  2  nee  a  de- 
bitoribus  magis  q.  creditoribus  gratius  excepta.  Lactanz 
steigert  das  Verbum  malle  durch  potius:  3,  28,  15  u.  5,  12,  10. 
Ausserdem  sagt  er:  opif.  13,  7  speciem  magis  quam  usum 
maiorem  praeferentes.  ib.  1,  2  magis  docilior.  Und  ähnliches 
findet  sich  bei  Arnobius  und  Ammian. 

f)  Vereinzelt  steht  nimis  vor  quam  bei  Lact.  opif.  3,  1 
queruntur  hominem  nimis  imbecillum  et  fragilem  nasci  quam 
cetera  animalia  nascuntur. 

g)  Quam  nach  einem  Comparativ  bildet  eine  Brachy- 
logie  bei  Liv.  3,  16,  5  maiore  quam  venerint  silentio  abi- 
turos  (==  quam  id  esset  cum  quo  venerint).  §  6  alio  se 
maiore  ab  tribunis  metu  ostendente  quam  quem  nocturnus 
hostis  intulerat.  3,  50,  2  maiorem  q.  reliquerat  in  urbe  mo- 
tum  excivit.  5,  12,  7.  26,  20,  11.  cp.  39,  9.  43,  23,  1.  Ohne 
Zweifel  kommt  dies  auch  bei  anderen  Autoren  vor,  ist  aber 
wohl  hisher  übersehen. 


—     640     — 

h)  Die  comparativeii  Adverbia  extra,  swpra,  infra  und 
ultra  haben  selten  einen  Nebensatz  mit  quam. 

a.  Extra  quam  ist  archaisch  und  steht  schon  bei  Cato 
r.  r.  144  extra  q.  si  quem  socium  impraeseiitiarum  dixerit. 
Enn.  ann.  15  fr.  2,  391.  Dann  öfter  bei  Cicero,  aber  nur 
als  Reminiscenz  aus  Gesetzesstellen :  inv.  1,  33,  56  si  —  ad- 
scribat  ad  legem  et  addat  exceptionem  hanc:  extra  q.  si 
quis  —  tradiderit.  2,  57,  172  nisi  cum  illa  exceptione :  extra 
q.  si  nolint  fame  perire.  Eben  so  rep.  1,  6,  10  und  Att.  6,  1,  15. 
Auch  bei  Li  v ins  nur  im  officiellen  Stil:  38,  38,  9  und  39,  18,  7. 

ß.  Supra  quam  nicht  vor  Cic.  orat.  §  139  saepe  s. 
feret  q.  fieri  possit.  n.  d.  2  §  136  paulo  s.  q.  ad  linguam 
stomachus  adnectitur.  Sali.  Cat.  5,  3  s.  q.  cuiquam  credibile. 
Jug.   24,  5  s.  q.  ego   sum.     Sehr  zerstreut  im  Spätlatein. 

y.  Infra  quam  erst  bei  Cic.  n.  d.  2  §  135  quae  sunt  infra 
q.  id  quod  devoratur.    Auch  Varro,  Plin.  n.  h.  und  Ammian. 

d.  Ultra  quam  ist  häufiger  als  die  vorigen  Verbindungen, 
steht  aber  auch  erst  bei  Cic.  inv.  1,  18,  26  ultra  q.  satis 
est.  Dasselbe:  1,  49,  91.  Tusc.  1,  9,  17  ultra  quo  progre- 
diai'  quam  ut  ctt.  Li  vi us  hat  gewöhnlich  eine  voraufgehende 
Negation:  8,  33  non  ultra  saevisse  quam  ut  —  eum  reliu- 
queret.  32,  8  nee  Attali  auxilia  retenturos  ultra  q.  regi  com- 
modum  esset.  25,  9  niJiil  ultra  motus  q.  ut  partem  equitum 
iuberet  exire.  Eben  so  nach  nihil:  31,  19,  1.  40,  30,  5.  40, 
59,  8.  Ohne  Negation  nur:  32,  16  ultra  q.  vellent.  Dann 
auch  liie  und  da  im  silbernen  Latein,  z.  B.  Tac.  h.  2,  91 
non  tarnen  ultra  quam. 

i)  Daran  schliossen  sich  die  eine  Steigerung  oder  Aus- 
schliessung bezeichnenden  Adverbia  prae,  praeter,  super  und 
insuper  mit  folgendem  quam. 

a.  Frae  quam  nur  PI.  Merc.  23  prae  (,,mehr'')  quam 
res  patitur,  studuit  elegantiae.  Most.  1146  p.  q.  quibus  mo- 
dis  ludificatust  me. 

/3.  Praeter  quam  in  ausschliessender  Bedeutung  überall 
häufig,  im  Sinne  von  prae  quam  („mehr  als'^)  nur  im  Alt- 
latein: Naev.  Colax  fr.  3,  34  praeter  q.  vellem.  Plaut. 
Pars.  366  quae  p.  sapiet  q.  placet  parentibus.  Vgl.  §  381, 
L  Unsicher  ist  p)raeterca  quam  bei  Cornif.  2,  21,  33. 

y.  Su2)er  und  insuper  quam  (==  praeter  quam)  nur  bei 
Livius,  ersteres  mit  folgendem  quod:    22,  3,  14  u.  27,  20, 


—     650     - 

10;  letzteres  23,  7,  3  illa  insuper  quam  quae  pacta  erant  fa- 
cinora  Campani  ediderunt. 

k)  Quam  nach  Adjectiven  und  Adverbien,  die  eine  Un- 
gleichheit bezeichnen. 

a.  Älius  quam  fehlt  noch  in  der  vorklassischen  Zeit, 
dann  erscheint  es  bei  Cicero  nach  voraufgehender  Nega- 
tion, v^ährend  er  im  affirmativen  Satze  atqiie  oder  erfolgen 
lässt ;  p.  Sest.  §  141  ut  —  non  aliud  sit  quam  rerum  potiri. 
Rab.  perd.  2,  4  agitur  enim  nihil  aliud  in  hac  causa  quam 
ut  ctt.  Eben  so  legg.  1,  8,  25.  (Dafür  folgt  nisi:  Rose.  Am. 
52,  152.  Phil.  11,  12.  ofi".  1,  23.  fam.  5,  21,  3  u.  öfter.) 
Sali.  J.  81,  4  ne  aliud  quam  ctt.  82,  3  si  provincia  alii 
quam  Mario  traderetur.  fr.  1,  49,  4  Kr.  quid  aliud  quam? 
§  15  estne  viris  reliqui  aliud  quam?  Nepos  Att.  19,  2  mdla 
alia  re  quam.  Dasselbe  21,  1.  Ausserdem  hat  er  öfter:  nihil 
aliud  quam.  Vgl.  Lupus  S.  125  u.  165.  Liv.  2,  8,  8  nihil 
aliud  ad  eum  nuntium  a  proposito  aversus  quam  ut  cadaver 
efferri  iuberet.  1,  49  unde  nihil  aliud  q.  praedam  sperare 
posset.  Dergleichen  kommt  auch  später  vor,  z.  B.  Sen.  vit. 
b.  26,  6.  ben.  4,  7,  2.  Selten  im  positiven  Satze:  Liv. 
39,  28  .longe  aliam  quam.  Plin.  ep.  7,  15  omnia  alia  q. 
Suet.  Nero  2  alkim  q.  se. 

In  diesen  und  ähnlichen  Wendungen  fehlt  nicht  selten 
ein  Yerbum  agendi,  namentlich  bei  Livius.  Vorbereitet 
erscheint  dies  in  folgenden  Stellen  des  Cicero,  die  freilich 
in  der  Form  abweichen:  Phil.  6,  7,  19  aut  vincatis  oportet 
aut  quidvis  potius  (seil,  faciatis)  quam  serviatis.  Sodann  mit 
nisi:  p.  Sest.  6,  14  nihil  aliud  (sc.  egit)  nisi  meum  nomen 
causamque  sustinuit.  p.  Arch.  4,  8  si  nihil  aliud  nisi  de  ci- 
vitate  ac  lege  dicimus.  Sonst  fügt  Cicero  ein  Verbum  agendi 
vor  nisi  hinzu,  z.  B.  Rose.  Am.  §  108,  Verr.  5.  §  58.  p. 
Sulla  §  35.  So  sagt  auch  Livius,  zunächst  ohne  Ellipse: 
4,  26  nee  aliud  tota  urbe  agi  q.  bellum  apparari.  41,  23 
quid  egit  aliud  q.  bellum  paravit?  (Nepos  23,  10,  1.)  Dann 
mit  Elhpse:  2,  29  ab  lictore  nihil  aliud  q.  prendere  prohi- 
bito.  2,  32  ventrem  nihil  aliud  q.  datis  voluptatibus  frui. 
2,  63  n.  al.  q.  perfusis  vano  timore  Ronianis  („nur'^).  So 
vor  dem  Ablativ  auch  27,  18  n.  al.  q.  via  impediti.  37,  21 
n.  al.  q.  depopulato  agro.  —  4,  3  quid  aliud  q.  ad  bellum 
vocabantur?    6,   41    quid   igitur    al.   q.   tollit  ex   civitate   au- 


—     651     — 

spicia  qui  —  aufert?  9,  17  n.  al.  q.  bene  ausus  vana  con- 
temnere.  23,  3  n.  al.  q.  ad  audienda  probra  nominatos.  34, 
46.  40,  15  cum  quid  al.  q.  iugenii  fama  periclitarer?  45,  22. 
Aehnlich  sind  folgende  Ellipsen:  3,  26  nihil  praeter  quam 
vigilatum  est.  26,  20  nihil  minus  q.  verebatur  ne.  35,  11 
nihil  prius  q.  flammara  tectis  iniecturum. 

Zerstreut  finden  sich  diese  Verkürzungen  im  silbernen 
Latein  und  bei  Späteren:  Sen.  ira  1,  16,  10.  ep.  98,  16. 
114,  16  nihil  amplüis  quam  sonant.  PI  in.  n.  h.  prf.  §  32 
quid  enim  illi  aliud  q.  litigant?  Tac.  ann.  15,  13  nee  aliud 
q.  munimenta  propugnabant.  4,  34  quid  aliud  quam.  13, 
40  nee  anipUus  quam.  Suet.  Aug.  83  nihil  al.  q.  vecta- 
batur.  Claud.  10  nee  quidqtiam  adhuc  q.  frementes.  Nero 
42  nee  quidquam  aliud  q.  fleturum.  Vesp.  5  nee  illam  quidq. 
al.  q.  cachinnasse.  Cal.  44  nihil  amplius  quam.  Dasselbe : 
Nero  39.  Nepos  17,  2,  4  nihil  aliud  quam  bellum  com- 
paravit.  Flor.  2,  2,  25  quid  aliud  q.  victus  de  victoribus 
triumphavit?  Eben  so  3,  23,  3.  4,  2  80  nihil  al.  quam. 
Letzteres  auch  noch  bei  Lact.  3,  8,  6.  16,  1.  19,  12.  4,  15, 
19.  5,  19,  29.  ira  Dei  22,  3.  Statt  quam  folgt  nisi  bei  Aüg.  civ. 
Bei  3,  2  quid  enim  aliud  —  nisi  etiam  peierando  peccabant? 

Wie  bei  Caesar,  Sallust  und  Vellejus,  fehlt  diese  Con- 
struction  auch  bei  manchen  Späteren,  z.  B.  bei  den  Scriptt. 
Hist.  Aug. 

ß.  Auch  aliter  quam  steht  fast  immer  nach  einer  Nega- 
tion und  beginnt  ebenfalls  erst  bei  Cicero:  Verr.  II,  1  §  24 
ne  aliter  quam  ego  velim,  meum  landet  ingenium.  Eben  so 
nach  ne:  inv.  2  §  66.  Aber  nicht  Kab.  Post.  11,  29  (jetzt: 
ac).  Fehlt  bei  Caesar.  Sali.  fr.  3,  81,  8  Kr.  nisi  forte 
aliter  quam.  Virg.  G.  1,201  non  aliter  quam  qui  —  subigit. 
Aen.  4,  669  non  al.  q.  si  —  ruat.  Eben  so  Ovid  trist. 
1,  3,  73  haud  al.  q.  si  —  relinquam.  fast.  2,  209  non  al.  q. 
cum  —  invadunt.  Bei  Livius  nur  negativ:  3,  51  negabant 
se  aliter  ituros  q.  si  —  deponerent.  8,  7  nee  al.  q.  in  se 
quisque  destrictam  cernentes  securim.  21,  63  Jiaiid  al.  q.  si 
solum  vertisset.  23,  4  nüiil  in  senatu  actum  al.  q.  si  plebis 
id  esset  concilium.  Aehnlich  im  silbernen  und  späten  Latein, 
z.  B.  Sen.  ira  1,  16,  10.  vit.  b.  26,  1  und  bei  Lac  tanz 
noch  7  Mal.  Mit  folgendem  consecutiven  tU  erst  seit  Curt. 
9,  5,  23  nee  aliter  extrahi  posse  q.  ut  secando  vulnus  augerent 


—     652     - 

(,,als  dadurch  dass'^).  Dasselbe  bei  Columella,  Quintilian  und 
Sueton  (Klotz  S.  306). 

Sehr  selten  im  positiven  Satze  und  erst  bei  Sen.  ep. 
87,  35  al.  q.  debes.  Qu  int.  1,  7,  28  quae  scribuntur  al.  q. 
enuntiantur. 

y.  Diversus  quam  nicht  vor  PI  in.  n.  h.  19  §  154  eruca 
—  diversae  est  q.  lactuca  naturae.  Just.  6,  3,  6  gloriam- 
que  diversis  artibus  q.  priores  consecuturus.  Flor.  2,  2,  24 
diversa  q.  hostes  mandaverant,  censuit. 

d.  Secus  quam  steht  fast  nur  nach  voraufgehender  Ne- 
gation. Plaut,  capt.  247  ne  me  secus  honore  honestes  q. 
quom  servibas  mihi.  Rud.  410  hau  s.  q.  si  ex  se  simus  natae. 
Doch  positiv  schon  Cato  ap.  Charis.  p.  195  secus  aetatem 
agerem  q.  illi  egissent.  Im  Bedingungssatze:  Ter.  Phorm. 
438  si  tu  illam  attigeris  s.  q.  dignumst  liberam.  Cic.  Att. 
6j  2,  2  ne  quid  fiat  s.  q.  volumus.  Sali.  frgm.  3,  77,  1  (Kr.) 
quibus  haud  multo  s.  q.  ferro  noceri  poterat.  Liv.  2,  30 
haud  s.  q.  si  in  insidias  incidissent.  Dieselbe  Form  2,  41. 
3,  23  u.  35.  5,  36.  7,  13.  8,  39.  26,  49.  27,  44.  31,  35.  23,  49 
nee  s.  'q.  si.  Nepos  Att.  12,  5  non  s.  absentes  q.  prae- 
sentes.  Ovid  met.  2,  727  non  s.  exarsit  q.  cum.  Eben  so 
12,  102  haud  s.  exarsit  q.  circo  taurus  aperto  cum  petit. 
480  non  s.  haec  resilit  q.  tecti  a  culmine  grando.  Curt.  3, 
2,  1  haud  s.  q.  par  erat.  Dasselbe  6,  2,  18.  7,  6,  19.  8,  1, 
21  u.  11,  17.  BeiTacitus  nur  zwei  Mal:  ann.  2,  8  ne  s.  q.  suum 
sanguinem  foveret.    6,  22  sed  quaedam  s.  q.  dicta  sint  cadere. 

£.  Contra  quam  findet  sich  erst  seit  der  klassischen  Pe- 
riode. Cornif.  4,  3,  6  contraque  faciunt  q.  polliceri  viden- 
tur.  Cic.  legg.  2,  5  cum  c.  fecerint  q.  polliciti  sint.  inv. 
2,  46  c.  q.  quod  scriptum  sit.  p.  Cluent.  5  c.  q.  fas  erat, 
in.  Pis.  8  c.  q.  ipse  censuisset.  de  or.  2,  20  clamare  c.  q. 
deceat.  ad  Qu.  fr.  1,  1  §  2  c.  q.  tu  mecum  egeras.  p.  domo 
§  122.  Sonst  setzt  Cicero  atque,  v^^as  von  Caesar  und  Sallust 
allein  gebraucht  v^^ird.  —  Liv.  30,  10,  4  c.  q.  in  navali  cer- 
tamine  solet.  cp.  19,  9.  Plin.  n.  h.  10  §  149  c.  q.  reliqua 
animalia.  11  §  72  c.  q.  apes.  Tac.  ann.  3,  69  c.  q.  spes 
fuerit.  Gell.  6,  8,  6  c.  q.  nos  supra  diximus.  Sil.  15,  107 
c.  q.  spondet.     Lact.  3,  29,  13.  5,  8,  5. 

J.  Contrarius  quam  nur  bei  Lact.  3,  29,  13.  Claudian 
in  Eutr.  2,  267.     Cicero  setzt  atque;  s.  oben  S.  58. 


—    653     — 

7].  Vereinzelt  bei  Plaut.  Trin.  176  advorsum  quam  eius 
me  opsecravisset  pater. 

§  520.  Quam  mit  dem  Conjunctiv  ist  auf  verschiedene 
Weise  zu  erklären. 

1.  Durch  Modusattraction  imd  zwar  in  sehr  seltenen 
Fällen:  Cic.  acad.  2,  3  cum  eo  postridie  venissemus  quam 
apud  Catulum  fuissemus.  Ca  es.  b.  c.  1,  19  cum  —  timidius 
ageret  quam  superioribus  diebus  consuesset.  Liv.  1,  38,  5 
ut  non  quietior  populus  domi  esset  quam  militiae  fuisset. 

2.  Der  Satz  mit  quam  hat  consecutive  oder  finale 
Bedeutung  (=^  quam  ut).  Dies  geschieht  zunächst  in  indi- 
recter  Rede  nach  dem  Accus,  c.  inf.,  s.  §  453^  2.  Sodann 
auch  in  directer  Rede^  wie  Plaut.  Pseud.  367  atque  occidi 
quoque  potius  quam  praehiberem.  v,  554.  Aul.  1,  1,  11.  Poeu. 
4,  2,  100.  Ter.  Eun.  1,  2,  94  potius  q.  te  inimicum  habeam, 
faciam  ut  iusseris.  Hec.  3,  4,  10.  Ad.  2,  2,  32.  Cic.  Tusc. 
2,  22  perpessus  est  omnia  potius  q.  conscios  indicaret.  fam. 
7,  2,  1  potius  ponam  quam  illud  minoris  veneat.  Liv.  7,  30 
vos  potius  occupate  eam  q.  illos  habere  per  maleficium  sina- 
tis.  Ij  40  vel  iniquis  standum  est  potius  q.  impias  inter  nos 
conseramus  manus.  28,  22  potius  absumerent  —  q.  insul- 
tarent.  32,  21  cur  —  petit  potius  quam  —  nos  tueatur? 
33,  13  iis  sua  potius  voluntate  omissis  q.  altercando  extor- 
querentur.  Nepos  4,  3,  2  epulabatur  luxuriosius  quam,  qui 
aderant,  perpeti  possent.  18,  11,  4.  25,  1,  3.  Suet.  Galba 
14  negligentior  q.  conveniret  principi. 

2.  Proportionalsätze. 

§  521.  Die  proportionalen  Modalsätze  werden  theils  mit 
ut,  theils  mit  einem  Relativpronomen  gebildet.  Die  Sätze 
mit  ut  haben  eine  vierfache  Form. 

1.  Ut  quisque  („in  dem  Maasse  wie  jeder")  wird  erst 
in  der  klassischen  Zeit  gebräuchlicher,  doch  sagt  schon  Cato 
r.  r.  131  uti  -quaeque  gravissima  atque  aquosissima  erunt, 
ita  postremo  arato.  Turpil.  ap.  Prise,  de  metr.  p.  1326 
ut  quisque  minimo  contentus  fuit,  ita  fortunataiu  vitam  vixit 
maxime.  Cic.  p.  Caec.  2  ut  quaeque  res  est  turpissima,  sie 
maxime  et  maturissime  vindicauda  est.  oö'.  1,  16,  50.  ad 
Qu.  fr.  1^  1  §  12  ut  quisque  est  vir  optimus,  ita  difticillime 
esse  alios  iuiprobos  suspicatur.     Ca  es.  b.  g.  6,  15. 


-     654     — 

Abweichende  Bildungen  sind  folgende:  Cic.  de  sen.  18, 
64  ut  quisque  aetate  antecedit,  ifca  sententiae  principatum 
tenet.  Sali.  Jug.  81  uti  quisque  opulentissimus  videatur, 
ita  Romanis  hostem  fore.  93,  7  ut  cuiusque  ingenium  erat, 
ita  rem  difficilem  aut  fapilem  nuntiavere.  Liv.  9,  6  ut  quis- 
que gradu  proximus  erat,  ita  ignominiae  obiectus.  22,  7 
varios  vultus  digredientium  cerneres,  ut  cuique  aut  laeta  aut 
tristia  nuutiabantur.  22,  51,  6.  25,  8,  1.  Mit  dem  Conjunetiv  der 
Wiederholung:  34,  38  ut  quisque  maxime  laboraret  locus,  aut 
ipse  occurrebat  aut  alios  mittebat.  8, 23  qua,  ut  quisquelocus  pre- 
meretur,  inter  se  usi  fuerant.  Tac.  h.  1,  51.  85.  ann.  2,  27.  6,  8. 

Manche  Stellen  zeigen  aber  kein  modales,  sondern  nur 
temporales  Verhältniss,  z.  B.  Cic.  Verr.  5,  55  ut  quisque 
(„sobald  einer^')  istius  animum  aut  oculos  offenderat,  in  lau- 
tumias  statim  coniciebatur.  Oder  Liv,  25,  39  ut  quisque 
evaserat,  protinus  ad  castra  altera  fugiunt.  Suet.  Vit.  14 
ut  q.  deferretur.     Diese  gehören  also  nicht  hierher. 

Nicht  correct  ist  der  Gebrauch  des  Comparativs  im 
Hauptsatze  bei  Just.  41,  2,  6  locupletissimus  ut  quisque  est, 
ita  plures  (statt  plurimos,  wie  Caes.  sagt:  b.  g,  6,  15)  in 
hello  equites  regi  suo  praebet.  Ungewöhnlich  auch  der  Conj. 
im  Nebensatze:  27,  3,  3  uti  quisque  fortior  fuisset  (iterativ), 
Asiam  velut  praedam  occupabat.     Vgl.  oben  Sueton. 

2.  Dafür  steht  tit  qiiis  nur  bei  Tacitus:  ann.  4,  23  ut 
quis  fortuna  inops,  moribus  turbidus,  promptius  ruebant.  36  utq. 
destrictior  accusator,  velut  sacrosanctus  erat.  6,  7  ut  q.  properat. 
Mit   iterativem  Conjunetiv  1 ,  27  ut  q.  occurreret.     h.  1,  51. 

3.  Prout  fehlt  noch  im  Altlatein,  daun  wird  es  hie  und 
da  bemerkt:  Cic.  Verr.  2,  34  compararat  —  argenti  bene 
facti,  prout  Thermitani  hominis  facultates  ferebant,  satis. 
Phil.  5  17  ita  haberi,  p.  habere  lege  liceret.  Att.  11,  6,  7 
tuas  litteras,  p.  res  postulat,  exspecto.  —  Bei  Caesar  und 
Sallust  nicht  beobachtet.  Hör.  sat.  2,  6,  67.  Liv.  3,  57  p. 
res  haud  opulentae  erant.  9,  29  p.  rei  magnitudo  postulabat. 
29,  35.  30,  15.  Mit  iterat.  Conjunetiv:  5,  47  p.  postularet 
locus.  In  indirecter  Rede:  28,  5.  Sen.  ep.  85,  10.  Tac. 
d.  31  p.  res  poscit.  G.  3  p.  sonuit  acies.  h.  1,  51.  2,  10. 
ann.  1,  28.  12,  6.  58.  13,  8.  Iterativ:  h.  1,  48  p.  animum 
intendisset.  59  p.  inclinassent.  62  p.  agmen  incederet. 
Eben  so  Suet.  Aug.  45  u.  Nero  21. 


i 


—     655     — 

4.  Perinde  ut  heisst  nicht  bloss  ,,wie'^  (§  516,  8),  son- 
dern auch  ,,in  dem  Maasse  wie'^  Cic.  Brut.  §  188  haec 
perinde  accidunt  ut  eorum,  qui  adsunt,  mentes  —  tractantur. 
In  indirecter  Rede:  div.  2,  42  p.  ut  quaeque  stellae  in  his 
finitimisque  partibus  sint  quoque  tempore.  Ibid. :  p.  utcunque 
temperatus  sit  aer,  ita  pueros  Orientes  animari  atque  formari. 

§  522.  Die  Formen  der  mit  einem  Relativpronomen 
gebildeten  Proportionalsätze  sind  folgende. 

1.  Quo  —  eo  (oder  hoc)  kommt  häufig  vor,  doch  kann 
ich  es,  wie  auch  die  meisten  übrigen  Formen  von  Nr.  2—7, 
aus  der  vorklassischen  Zeit  nicht  belegen.  Sonst  genügen 
wenige  ausgewählte  Beispiele:  Cic.  Rose.  Com.  11  quo  quis- 
que  est  sollertior  et  ingeniosior,  hoc  docet  iracundius  et  la- 
boriosius.  ofi".  2,  9  quo  quis  versutior  et  callidior  est,  hoc 
invisior  et  suspectior.  Tusc.  1,  12,  26.  4,  27  quo  maior  est 
in  animis  praestantia  et  divinior,  eo  maiore  indigent  dili- 
gentia. Liv.  34,  7  quo  plus  potestis,  eo  moderatius  imperio 
uti  debetis.  Sen.  ira  1,  13,  2  quae  habenda  sunt  in  bonis, 
quo  maiora,  eo  meliora  et  optabiliora  sunt. 

Seit  Livius  fehlt  zuweilen  das  Demonstrativ  im  Haupt- 
satze: 2,  51  quo  plures  erant,  maior  caedes  fuit.  34,  34  quo 
plures  sumus,  pluribus  rebus  egebimus.  2,  35,  6.  25,  38,  23. 
26,  20,  5.  39,  40,  1.  Aber  nicht  25,  36,  16  (jetzt  magis, 
quod).  Ovid  trist.  3,  5,  31  quo  quisque  est  maior,  magis 
est  placabilis  ira.  Sen.  contr.  prf.  1  quo  plura  exempla  in- 
specta  sunt,  plus  in  eloquentiam  proficitur.  Vell.  2,  43,  4 
quo  notiora  sunt,  minus  egent  stilo. 

B^ehlt  ausserdem  noch  der  Comparativ  im  Hauptsatze, 
so  pflegt  in  dem  Verbum  desselben  ein  Steigerungsbegrift*  zu 
liegen,  jedoch  nicht  immer.  Auch  dies  zuerst  bei  Livius: 
2,  19  quo  maiore  pugnabat  ira  —  pugnam  paruniper  resti- 
tuit.  2,  45  quo  minus  consules  velle  credunt,  crescit  ardor 
pugnandi.  25,  1,  6  quo  diutuis  trahebatur  bellum  —  taiita 
religio  civitatem  incessit,  ut.  23,  15,  14  quo  frequentior 
mecuni  fueris,  senties  ctt.  40,  22,  6  vexati  omnes  et  ante 
alios  rex  ipse,  quo  gravior  aetate  erat,  difficultate  viae  est.  — 
Tac.  h.  1,  14  quo  suspectior  sollicitis,  adoptauti  placebat. 
2,  11  quo  plus  virium  ac  roboris,  e  fiducia  tarditas  inerat. 
Eben  so  bei  qiianfo,  s.  unten  Nr.  2. 

Seltener    fehlt    der  Comparativ    im   Nebensätze,   zuerst 


—     656     — 

bei  Li  vi  US  und  zwar  bei  ihm  nur  ein  Mal:  1,  25,  13  eo 
maiore  cum  gaudio,  quo  prope  metum  res  fuerat.  Bei  Taci- 
tus  nach  quanto  (Nr.  2). 

2.  Quanto  —  tanto  wird  schon  citirt  aus  Accius  bei 
Macrob.  sat.  6,  2  quanto  magis  te  istius  modi  esse  intelligo, 
tanto  magis  par  est  tibi  consulere.  Id.  ap.  Non.  p.  356,  18. 
Ohne  Comparativ  im  Nebensatze :  Metell.  Numid.  ap.  Gell. 
12^  9,  4  quanto  universi  me  unum  antistatis,  tanto  vobis 
quam  mihi  maiorem  iniuriam  —  facit.  Dann  aber  ebenda- 
selbst: et  quanto  probi  iniuriam  facilius  accipiunt  —  tanto 
peiorem  honorem  ctt.  —  Cic.  n.  d.  1,  22  q.  diutius  considero,  t. 
mihi  res  videtur  obscurior.  Ca  es.  b.  g.  5,  45.  Liv.  prf.  11  q. 
rerum  minus,  tanto  minus  cupiditatis  erat.  Und  so  auch  später. 

Die  Abweichungen  von  dieser  regelrechten  Satzform 
sind  ähnlich,  wie  diejenigen  unter  Nr.  1.  Zunächst  also  wird 
zuweilen  das  Demonstrativ  ausgelassen,  zuerst  Liv.  21,  53, 
10  segnius  secuturam,  quanto  longius  ab  domo  traherentur. 
Bei  Tacatus  öfter  mit  einem  Positiv  im  Nebensatze:  ann. 

1,  57  quanto  quis  audacia  promptus,  tanto  magis  fidus.  68 
q.  iuopina,  t.  maiora.  Beide  Gradus  coordinirt:  2,  5  q. 
acriora  et  aversa.  3,  43  q.  opulentior  et  procul.  Daneben 
hat    er    aber  auch   die  regelmässige   Construction   (h.  1,  45. 

2,  47  ann.  1,  72.  3,  30.  69.  13,  57),  die  in  den  kleineren 
Schriften  noch  die  allein  vorkommende  ist.  Oder  im  Hauptsatze 
fehlt  tantOj  wie  oben  bei  Livius:  Tac.  ann.  1,  2,  74.  6,  32  {2^.). 

In  diesen  drei  Stellen  fehlt  zugleich  der  Comparativ  des 
Hauptsatzes.  Eben  so  Plin.  pan.  73  non,  quanto  magis  a 
te  reprimebatur,  exarsimus? 

Stellen  mit  quantum  oder  tantum  statt  des  Ablativs  s. 
§  245,  b  und  e,  £.  Dazu  kommen  noch  folgende:  Virg. 
Aen.  12,  19  quantum  ipse  feroci  virtute  exsuperas,  tanto  im- 
pensius  ctt.  Val.  Max.  4,  1,  1  nonne  quantum  domo  infe- 
rior, tantum  gloria  superior  evasit? 

In  quantum  —  in  tantum  „in  dem  Maasse  wie^^  s. 
unten  Nr.  5. 

Die  regelrechte  Foi:m  tantum  —  quantum  bedarf  keiner 
Beläge. 

3.  Vereinzelt  steht  bei  Cic.  fam.  3,  3,  2  equidem  pro  eo^ 
quanti  te  facio,  quidquid  feceris  approbabo. 

4.  Der  Conjunctiv  nach  quantum  scheint  in  folgende] 


—    G57     - 

Stellen  ein  Potentialis  Ttu.  sein:  Cic.  Brut.  §  320  tan  tum 
detraxerat  quantum  non  quivis  unus  ex  populo  —  posset 
cognoscere.  Tac.  ann.  6,  19  quantum  saevitia  glisceret, 
miseratio  arcebatur.  G,  21  quantum  introspiceret,  magis  ac 
magis  trepidus.  13,  42  mutatione  temporum  non  q.  inimici 
cuperent  demissus. 

5.  In  quantum,  das  Maass  bezeichnend,  steht  zuerst  in 
räumlichem  Sinne  bei  Ovid  met.  11,  71  quippe  pedum  di- 
gitos,  in  quantum  (,,so  weif)  quaeque  secuta  est,  traxit. 
Dann  in  übertragener  Bedeutung  öfter  bei  Vellejus:  1,  9,  3 
virum  in  tan  tum  laudandum,  in  quantum  intelligi  virtus  pot- 
est.  2,  43,  4  viri  in  t.  boni,  in  q.  humana  simplicitas  in- 
telligi potest.  114,  5.  Ohne  Demonstrativ:  2,  119,  2  in  q. 
voluerant.  120,  1  in  q.  voluerit.  (Derselbe  sagt:  in  tantum 
ut  „so  sehr  dass'^  2,  79,  6  u.  öfter.)  Seneca  gebraucht  es 
in  indirecter  Frage:  ben.  6,  23,  5.  Plin.  ep.  10,  75  (70  Keil), 
4  a  me  tamen,  in  q.  potuerit,  requirentur.  pan.  73.  Tac.  d. 
2.  21.  41.  ann.  13,  54  in  q.  Germani  regnantur.  14,  47  in  q. 
datur    „so  weit   es   gestattet  wird."     Zerstreut  bei  Späteren. 

6.  Quantum  ad  („was  betrifft^O  tritt  ebenfalls  zuerst  bei 
Ovid  auf:  a.  am.  1,  744  q.  ad  Pirithoum,  Phaedra  pudica 
fuit.  Sen.  ep.  85,  12  q.  ad  habitum  mentis  suae,  non  per- 
turbatur.     Tac.  Agr.  44.     G.  21.     h.  5,  10. 

7.  Eben  so  limitirend  ist  die  Phrase  quantum  in  aliquo 
est  „soweit  jemand  vermag",  zuerst  belegt  aus  Cic.  p.  Flacco 
25,  61  nomen  civium  Romanorum,  quantum  in  ipsis  fuit, 
sustulerunt.  n.  d.  3,  7  q.  quidem  in  te  est.  Caes.  b.  c.  3, 
17  q.  navium  facultatem  hahebat.  Sali.  fr.  3,  1,  1  Kr.  qu. 
est  in  vobis.  —  Liv.  5,  5  q.  in  illis  est,  capere  Veios  licet. 
8,  7  q.  in  te  fuit,  disciplinam  militarem  solvisti.  Aehnlich 
ist  6,  30  otium  inde,  q.  a  Volscis,  fuit.  Und  so  bei  Späteren, 
z.  ß.  Val.  Max.  9,  10,  1  libertatem,  q.  in  ipsa  fuit,  ademerat. 
Lact.  6,20,  21.  Auffallend:  Trebell.  trig.  tjr.  13  q.  in 
bellis  „was  die  Kriege  betrifft". 

8.  Quatenus  findet  sich  zuerst  bei  Cicero:  off.  3,  17 
leges,  q.  manu  teuere  possunt;  philosophi,  q.  ratione.  Und 
so  öfter  bei  ihm.     Liv.  6,  18.     QuintiHan  u.  Spätere. 

9.  Ueber  seltene  correlative  Verbindungen,  die  hier 
noch  zu  behandeln  wären,  vgl.  §  485,  namentlich  die  zweite 
Hälfte. 

Draeger,  hist.  Syutax  der  lat.  Spr.    II.    2.  Aufl.  42 


658 


3.  Folgesätze. 

§.  522  b.  Unter  den  uns  bekannten  Sprachen  ist  die 
lateinische  die  einzige,  welche  im  Folgesatz  nur  den  Con- 
junctiv  gebraucht.  Dies  beruht  auf  der  nahen  Verwandt- 
schaft dieser  Satzform  mit  dem  Finalsatze;  die  YorstelluDg 
des  Römers  ruht  in  dem  Sein  des  Hauptsatzes,  als  der  Ur- 
sache, aus  welcher  die  im  Nebensatz  folgende  Wirkung 
erst  hervorgehen  soll.  Weil  letztere  also  als  zur  Zeit  noch 
nicht  vorhanden  gedacht  ist^  so  wird  der  Conjunctiv  gesetzt. 

Die  häufig  abweichende  Tempus  folge  (Conj.  Perfecti 
statt  Imperfecti)  ist  in  §  133  besprochen. 

§  523.  Manches^  was  früher  zu  den  Folgesätzen  gezogen 
ward,  habe  ich  bei  den  Substantivsätzen  untergebracht  und 
von  §  384  bis  408  behandelt.  Die  gewöhnlichen  Formen  der 
Folgesätze  lasse  ich  unberührt.  Dagegen  ist  der  restrin- 
girende  Satz  zu  berücksichtigen.  Im  Hauptsatze  steht  in 
der  Regel  ita,  im  Nebensatze  uty  bald  mit  hinzugefügtem 
tarnen f  bald  ohne  dasselbe.  Die  selteneren  Demonstrativ- 
formen  des  Hauptsatzes  sind  usque  eo,   tantimi  oder  perinde. 

1.     Ita  —  ut  in   restringirendem  Sinne  zuerst   bei  Cic. 
Rose.  com.  6,  17  qui  ita  dignissimus  est  scaena  propter  arti- 
ficium,  ut  dignissimus  sit  curia  propter  abstinentiam.    (Sinn: 
zwar  ist  er  ein  Schauspieler,   könnte   aber  auch   eben  so  gut 
Senator  sein.)    §  55  ita  tamen  —  ut  putares.    in  Caecil.  13,  44 
cuius  ego  Ingenium  ita  laudo,  ut  non  pertimescam,  ita  probo, 
ut   me   ab   eo   delectari  potius  quam   decipi  putem  posse.     p. 
Sest.  5,  13  verum  haec  ita  praetereamus,   ut  tamen  intuentes 
et    respectantes    relinquamus    („wir    wollen    dies    übergehen, 
aber   nicht  aus  dem   Auge   verlieren' ').     in  Vatin.  12,  30  ita 
enim  illad   epulum  est  funebre,   ut  munus  sit  funeris,  epulae 
quidem  ipsae  dignitatis.     p.  Scauro   §  5  qui  tamen  ipsi  mor- 
tem ita  laudant,   ut  fugere  vitam  vetent.     prov.  cons.  17  ita 
dissensi  ab  illo,  ut  in  disiunctione  sententiae  coniuncti  tamen 
amicitia  maneremus.     p.  Marc.  5,  14.    har.  resp.  19,  41.    Brut. 
§   203   gestus   et  motus   corporis   ita   venustus,   ut  tamen  ad 
forum,    non    ad    scaenam    institutus    videretur.      §    309    huic 
ego  doctori  (Stoico)  —  ita  eram  tamen  deditus,   ut  ab  exer- 
citationibus   oratoriis  nullus   dies  vacuus   esset,     fin.  4,   18  et 
hi  quidem  ita  non  sola  virtute  finem   bonorum   contineri  pu- 


j 


-     659    — 

tant,  ut  rebus  tarnen  omnibus  virtutem  auteponant  (,,zwar 
nicht,  aber  doch''),  parad.  5  §  38  ita  venusta  habeantur 
ista,  non  ut  vincula  virorum  sint,  sed  ut  oblectamenta  puero- 
rurn.  Derselbe  Satzbau  auch  ad  Att.  7,  13  A  1  ita  civile 
(bellum)  est,  ut  non  ex  civium  dissensioDe,  sed  ex  uuius 
perditi  civis  audacia  natum  sit  (,;nur  in  dem  Sinne  ist  es 
ein  Bürgerkrieg,  dass'^).  2,  21,  1  quae  iucunda  esset  multi- 
tudini,  bonis  autem  ita  („nur  in  so  weit'')  molesta,  ut  tarnen 
sine  pernicie.  fam.  5,  21,  1  u.  5.  Q.  Cic.  pet.  cons.  3,  11. 
Bei  Caesar  und  Sallust  nicht  bemerkt.  Liv.  8,  38,  5 
ita  institit  agmini,  ut,  donec  lucesceret,  proelio  abstineret. 
31,  31,  14  ceteris  ita  oppidum,  ita  agros  ademimus,  ut  agrum 
locumque  ad  habitandum  daremus.  —  Dann  erst  wieder  bei 
Tacitus,  jedoch  nur  aun.  3,  34  sie  obviam  irent  iis  quae 
alibi  peccarentur,  ut  flagitiorum  urbis  meminissent.  Häufiger 
bei  Sueton,  fast  immer  mit  folgendem  tarnen:  Aug.  20. 
Cal.  50.  Claud.  33.  Nero  1.  Jul.  69  sed  ut  ,, jedoch  so, 
dass."  Just.  37,  1,  9.  Eutr.  10,  17  ita  —  ut  tarnen.  10, 
16  perinde  tamen  ut  cruore  abstineret. 

2.  Beschränkend  ist  auch  tantum  ut  bei  Ca  es.  b.  g.  6, 
35  praesidii  tantum  („nur  so  vieP^)  est,  ut  ne  murus  quidem 
cingi  possit.  b.  c.  3,  2.  3,  56.  92.  Eben  so  tantum  —  quantum 
3,  78.    Flor.  2,  2,  22.   Capitol.  Pertin.  7  tantam  pecuniam,  ut. 

3.  Usque  eo  ut  kann  eben  so  gefasst  werden  bei  Cic. 
Verr.  4  §  94  quo  non  facile  dixerim  quidquam  me  vidissc 
pulchrius  —  usque  eo,  iudices,  ut  rictum  eins  ac  nientum 
paullo  sit  attritius.  Doch  kann  hier  der  Folgesatz  auch  als 
positiv  steigernd  gelten,  wie  Halm  ihn  erklärt.  Zu  vergleichen 
wäre  für  die  erste  Autfassung:  p.  Quinct.  18,  69  dumtaxat 
usque  eo  ne  —  dedatur  („nur  mit  der  Einschränkung,  dass"). 

§  524.  Ut  non  im  Sinne  von  qtiin  nach  einem  nega- 
tiven Hauptsatze  („ohne  dass^')  steht  zuerst  öfter  bei  Cicero: 
Verr.  2,  77  fieri  non  potest  ut  —  eum  tu  in  tua  provincia 
non  cognoris.  Phil.  4,  1  neque  enim  fieri  potest  ut  non. 
Dies  sind  freilich  Substantivsätze ,  nicht  aber  die  folgenden : 
leg.  Man.  7  non  enim  possunt  multi  rem  atque  fortunas 
amittere,  ut  non  plures  secum  in  eandem  calamitatem  tra- 
hant.  Ebendaselbst:  ruere  illa  non  possunt,  nt  haec  non 
|eodem  labefactata  motu  coucidant.  p.  ßalbo  20  potest  igitur 
L.  Cornelius  condemnari,  ut  non  C.  Marii  factum  condemne- 

42* 


—     660     — 

tur?  in  Pis.  24,  56.  Phil.  14,  4  cui  viginti  his  annis  sup- 
plicatio  decreta  est,  ut  nou  imperator  appellaretur?  fin.  4,  12, 
29.     Att.  4,  6,  2. 

Fehlt  bei  Caesar  und  Sallust.  Bei  Livius  wohl  nur 
24,  8,  10  quem  neque  mittere  a  sacris  neque  retinere  possu- 
mus,  ut  non  deum  aut  belli  deseramus  curam.  Petron  101 
quo  modo  possumus  egredi  nave,  ut  non  conspiciamur  a 
cunctis?  Auch  Tacitus  hat  es  nur  ein  Mal:  h.  4,  73  nee 
quisquam  —  concupivit,  ut  non  eadem  ista  vocabula  usur- 
paret.  Suet.  Aug.  56.  Nero  32.  (In  demselben  Sinne  steht 
nisi  ut:  Aug.  64.  Claud.  35  und  Tac.  d.  33.)  Dazu  kom- 
men noch  die  Substantivsätze:  Sen.  ira  1,  14,  1  non  potest 
fieri  ut  bonus  vir  non  irascatur  malis.  Lact.  2,  17,  3  nee 
enim  fieri  potest  ut  non.  Apul.  met.  2,  3  numquam  erit  ut 
non  apud  te  devertar. 

§  525.  Die  uuvrillige  Frage  mit  ut  hat  nur  in  so 
fern  consecutiven  Sinn,  als  in  derselben  der  Redende  aus  den 
Worten  eines  anderen,  denen  er  selbst  erst  die  Deutung 
einer  Zumuthung  giebt,  vermittelst  ut  eine  Consequenz 
zieht.  In  Frageform  v^ird  nun  diese  indirecte  Zumuthung 
abgewiesen.  (Besser  jedoch  wäre  dieser  und  der  folgende 
Paragraph  hinter  §  148  einzuschalten,  was  jetzt  nicht  mehr 
möglich  ist.)*) 

Diese  Form  ist  besonders  häufig  im  Dialog  der  Komiker 
und  geht  dann  auch  in  die  klassische  und  spätere  Sprache  über, 
wo   sie   zerstreut  erscheint,  namentlich   im   ora torischen  Stil. 

Plaut.  Amph.  693  qui  istuc  potis  est  fieri,  quaeso,  ut 
dicis:  iam  dudum,  modo?  ||  Quid  enim  censes?  te  ut  delu- 
dam  contra,  lusorem  meum?  (Sinn:  „du  muthest  mir  also 
zu,  dass  ich  dich  täusche?  Oder:  „das  heisst  also  mit  an- 
deren Worten:  ich  will  dich  täuschen?^')  Bacch.  195  sed 
tu  quid  factitasti  mandatis  super?  ||  Egone  ut  —  non  impe- 
tratum  id  advenienti  ei  redderem?  („Also  meinst  du,  ich 
hätte  es  nicht  zurückgeben  sollen?'^)  Durch  ut  non  wird 
der  consecutive  Sinn  der  Frage  deutlich.  375  egone  ut 
haec  conclusa  gestern  clanculum?  ut  celem  patrem  tua  flagi- 
tia?  Rud.  1062  animum  advorte  ac  tace.  ||  ütine  istic  prius 
dicat?  II  Audi,    loquere    tu.     Andere    von    G.    Müller    citirte 

*)  Vorarbeit;    G.  Müller,   die  sogenannten  unwilligen  oder  miss- 
billigenden Fragen  im  Lateinischen.     Progr.  Görlitz.  1875. 


—     661     — 

Stelleij  des  Plautus  sind:  Aul.  4,  7,  9  egone  ut  te  advorsum 
mentiar?  Cure.  616.  Pers.  132.  mil.  963.  Pseud.  516.  ßacch. 
637.  Asiii.  884.  Trin.  749.  Merc.  576.  Aus  Terenz:  Andr. 
263  eine  ego  ut  adverscr?  618.  Eun.  771  hanciue  ego  ut 
contumeliam  in  me  accipiamV  Phorm.  669.  875.  955.  992, 
Heaut.  784.  1050. 

Bei  Cicero  hie  und  da  im  Affect  der  Rede:  Verr.  3, 
10,  26  totum  recita.  (Edictum  de  iudicio  in  octuplum.)  Ju- 
dicio  ut  ariitor  decumanum  persequatur?  (;,AIso  danach 
soll  — V")  Catil.  1,  9,  22  quaraquam  quid  loquorV  te  ut  ulhi 
res  frangatV  tu  ut  unquam  te  corrigas?  tu  ut  uUam  fugam 
raeditere?  tu  ut  ullum  exilium  cogites?  §  24  tu  ut  illa 
carere  diutius  possisV  p.  Sest.  7,  17  hoccine  ut  ego  appel- 
lem  nomine  eversores  reipublicaeV  Tusc.  2,  18,  42  nisi  quid 
vis  ad  haec.     A.  Egone  ut  te  interpellem?     Att.  15,  4,  3. 

Weder  bei  Caesar  noch  bei  Sallust;  dann  überhaupt 
selten.  Hör.  sat.  2,  5,  18  utne  tegam  spurco  Damae  latus V 
'Haud  ita  Troiae  me  gessi.  ep.  1,  18,  16  scilicet  ut  non  sit 
mihi  prima  fides  et  vere  quod  placet  ut  non  acriter  elatrera? 
—  Bei  Li  vi  US  in  Reden,  aber  nur  zw^ei  Mal:  4,  2,  12  illine 
ut  impune  —  concitent  finitima  bella,  deinde  —  armari  civi- 
tatem  defendique  prohibeant  et  —  exercitus  conscribi  non 
patiantur?  5,  24,  10  victamne  ut  quisquam  victrici  patriae 
praeferret  sineretque  maiorem  fortunam  captis  esse  Veiis  quam 
incolumibus  fuerit? 

Weiter  wird  nichts  citirt. 

§  526.  Nahe  verwandt  damit  sind  die  unwilligen 
Fragen  im  blossen  Conjunctiv,  jedoch  weist  in  ihnen 
der  Redende  eine  direct  ausgesprochene  Zumuthung  zurück. 
Eine  dubitative  Frage  ist  dies  nicht,  weil  der  Redende  nicht 
zweifelt,  was  er  thun  soll,  sondern  in  rhetorischer  Frage  das, 
was  ein  anderer  gesagt  hat,  zurückweist.  Auch  hierüber 
findet  sich  eine  reichhaltige  Sammlung  von  Belegstellen  bei 
G.  Müller  S.  6-12. 

Am  deutlichsten  ist  der  Sinn  des  Fragesatzes,  wenn  die 

Zumuthung    im    Imperativ    oder    einer    gleichbedeutenden 

Form    der   Aufforderung    vorhergeht,    wie   Plaut,    mil.    496 

ausculta,   quaeso.  ||   Ego   auscultem    tibi?     capt.   139  ne   fle.  || 

'  Egone  illum  non  fleam?    Most.  633  die  te   daturum.  ||  Egon 

licam  dare?  Pers.   135.     Cure.  119.     Pseud.  1320.     Die  Auf- 


—    662    — 

forderung  in  Frageform:  Bacck  627  non  taces,  insipiens? 
II  Taceam?  Pseud.  626  quid  dubitas  dare?  ||  Tibi  ego  dem?  — 
Sodann  findet  sich  das,  was  beantwortet  wird,  auch  in  der 
Form  eines  Urtheilssatzes  oder  eines  Fragesatzes  ohne 
Aufforderung:  mil.  497  expurgare  volo  me.  ||  Tune  te  expurges 
mihi?  Asin.  628  (lubet)  hunc  hercle  verberare.  ||  Quisnam 
istuc  adcredat  tibi  —  ?  Tun  verberes,  qui  pro  cibo  habeas  te 
verberari?  Merc.  575.  567.  Pseud.  290.  Asin.  838  an  tu  me 
tristem  putas?  ||  Putern  ego  — ?  Amph.  748  audivistin  tu  me 
uarrare  hodie  haec?  ||  Ubi  ego  audiverim?  818  quid  ego  deli- 
qui,  si  tecum  fui?  ||  Tun  mecum  fueris?  Pseud.  486.  Most.  301. 

Ter.  Andr.  384  die  te  ducturum.  ||  Egone  dicam?  Eun. 
152  nihil  respondes?  ||  Egon  quidquam  respondeam?  Ad.  938 
hane  te  aequomst  ducere.  ||  Ego  —  auum  decrepitam  ducam? 
Andr.  270.  584.  Phorm.  260  an  id  suscenses  nunc  illi?  ji 
Egon  illi  non  suscenseam?  Heaut.  128  hem,  tot  mea  solius 
solliciti  sint  causa?  ancillae  tot  me  vestiant?  sumptus  domi 
tan  tos  ego  solus  faciam?    Hec.  589. 

Aehnlich  sind  bei  Cicero  folgende  Stellen:  leg.  agr. 
1,  1,  3  veneat^  inquit,  silva  Scantia.  Vier  Zeilen  darauf: 
silvam  vero  tu  Scantiam  vendas  nobis  consulibus  atque  hoc 
senatu?  tu  uUum  vectigal  attingas?  tu  —  eripias?  ad  Qu. 
fr.  1,  3,  1  tune  id  veritus  es  ne  ego  —  pueros  ad  te  sine 
litteris  miserim?  aut  etiam  ne  te  videre  noluerim?  Ego  tibi 
irascerer?  tibi  ego  possem  irasci?  Und  fünf  Zeilen  weiter: 
ego  te  videre  noluerim?  fin.  4,  3,  7  incendit  igitur  eos  qui 
audiunt.  Darauf  die  Antwort:  quid?  ille  incendat?  restin- 
guet  citius.  Phil.  13,  21,  48  cum  venerint,  quae  postulent 
cognoscam.  Entgegnung:  ad  te  quisquam  veniat  nisi  Ventidii 
similis?  Tusc.  4,  4,  8  atqui  si  ista  perturbare  animum  sa- 
pientis  non  potest,  nulla  poterit?  Quid  enim?  metusne  con- 
turbet?  Phil.  2,  3,  5  at  beneficio  sum  tuo  usus.  —  Sed  quo 
beneficio?  quod  me  Brundisii  non  occideris?  Quem  ipse 
Victor  —  salvum  esse  voluisset,  eum  tu  occideres?  (Sinn: 
daran  hast  du  gar  nicht  denken  können.)  p.  Sest.  21,  48 
quid?  tum  mortemne  fugiebam?  —  Mortem  ego,  vir  consu- 
laris,  timerem?  In  manchen  anderen  Stellen  kann  die  Zu- 
muthung,  welche  durch  die  unwillige  Frage  abgewiesen  wird, 
nur  aus  dem  Zusammenhange  erkannt  werden,  wie  z.  B.  de 
or.  1,  38,  174  ego  tibi  ullam  causam  maiorem  committendam 


putemV  orat.  *M,  109  an  ego  —  conceclerem,  ipse  nunquam 
ab  illa  acerrima  contentioiie  discederora?  —  ego  iion  elabo- 
rernV  Verr.  \,  15,  40  itaiie  vero?  tu  —  repeute  ad  adver- 
sarios  transeas?  o  scelus!  3,  84,  193  iubeas  ibi  me  metiri, 
quo  portare  non  expediatV  Phil.  6,  8,  5  au  ille  id  faciat  —  V 
ille  —  patiatur?  nou  is  est  Antonius,  p.  Plane.  39,  93  ego 
eum  non  tuear?  ego  C.  Caesaris  laudibus  desim?  in  Pis. 
20,  47  ego  te  non  vaecordem  —  putemV  p.  Caec.  10,  26  de 
hoc  ego  teste  detraham?  p.  Flacco  11,  25  in  hoc  ego  reo 
—  pertimescam?  p.  Mur.  9,  21.  Catil.  2,  8,  18.  Phil.  2,  30, 
75.  7,  2,  5.  p.  Sulla  15,  44.  p.  Sest.  36,  78.  leg.  agr.  2, 
27,  73.  acad.  2,  20,  65.  40,  125.  in  Pis.  19,  45.  Att.  6,  6,  4. 
Aus  späteren  Schriftstellern  ist  wenig  gesammelt:  Liv. 
2,  7,  9  ego  —  timerem?  (Eine  fremde  Vermuthung  wird 
zurückgewiesen,  wie  oben  in  den  beiden  letzten  Stellen  aus 
Cicero.)  Ovid  her.  13,  36  indue  regales,  Laodamia,  siuus. 
Scilicet  ipsa  geram  saturatas  murice  vestes,  bella  sub  Iliacis 
moenibus  ille  gerat? 

4.    Quin  im  Modalsätze."^) 

§  527.  üeber  die  Partikel  quin  hat,  wie  Gellius  17, 
13  berichtet,  schon  zu  Cicero's  Zeit  der  Polyhistor  Nigidius 
Figulus  geschrieben.  Die  Entstehung  des  Wortes  aus  dem 
modalen  Ablativ  qui  ,,wie'^  und  ne  zeigt  sich  deutlich  in  der 
directen  Frage:  quin  venis^  ;;wie  d.  h.  warum  kommst  du 
nicht?"  Wie  nun  andere  Fragewörter  zur  relativischen  An- 
knüpfung verwendet  werden,  so  dient  auch  quin  schon  in 
der  ältesten  Periode  der  Litteratur  als  subordinirende  Par- 
tikel, um  einen  negativen  Inhaltssatz  einem  negirteu  Haupt- 
satze anzuschliessen.  Die  Entstehung  ist  besonders  einleuch- 
tend, wenn  der  Nebensatz  voraufgeht,  wie  Plaut.  Aul.  264 
quin  faciamus  numquaest  causa?  Eigentlich  parataktisch: 
quin  faciamus?  „warum  sollen  wir  nicht—?''  Es  ist  ähnlich, 
wie  bei  der  Entstehung  der  Relativsätze  aus  Fragesätzen. 
Der  Sinn  des  ganzen  Satzgefüges  ist  also  ein  positiver. 
Auch  die  beiden   von  Gellius  17,  13,  5  und  6  aus   Quadri- 

*)  Vorarbeiten:  0.  Kienitz,  de  quin  particulae  apud  priscos 
Bcriptores  latinos  usu ,  Progr.  Carlsruhe  1878.  E.  Lübbert  in  der 
Jenaer  Lit.  Ztg.  1879,  S.  65.  Herwig,  de  fi^  ov  particulis,  Dissert. 
Marburg  1875,  S.  17. 


-     664     — 

gar  ins  citirten  Stellen  mit  positiven  Hauptsätzen  sind  nur 
äusserlich  abweichend.  Die  erste  ist:  vix  superat  quin  trium- 
phus  decernatur.  Der  Satz  bedeutet:  kaum  überwindet  er 
die  Verweigerung  des  Triumphes,  d.  h.  setzt  durch  dass  d.  T. 
bewilligt  wird.  Die  zweite  Stelle  ist:  paene  factum  est  quin 
castra  relinquerent  atque  cederent  hosti.  Auch  hier  schwebte 
dem  Verfasser  ein  verneinter  Hauptsatz  vor:  non  multum 
aberat.  Verdorben  ist  die  Stelle  des  Cato  bei  H.  Jordan 
66,  7  nunc  ergo  arbitror  oportere  restitui,  quin  minus  duobus 
milibus  ducentis  sit  aerum  equestrium,  wo  quin  Conjectur 
von  Hertz  ist,  0.  Kienitz  aber  mit  Recht  nequi  vermuthet. 
Ueber  mirum  quin  s.  §  528,  1.  Nach  sicher  positivem  Haupt- 
satze kommt  quin  erst  seit  dem  jüngeren  Seneca  und  zwar 
höchst  selten  vor;  §  528,  3. 

§  528.  Nicht  jedem  negativen  Hauptsatze  kann  der 
negative  Snbstantivsatz  durch  quin  untergeordnet  werden, 
sondern  letzterer  muss  stets  so  beschaffen  sein,  dass  man 
in  ihm  die  ursprüngliche  admirative  Frage  (,,wie  sollte  nicht  ?'^) 
erkennen  kann.  Daher  ist  der  Nebensatz  nur  scheinbar 
ein  Substantivsatz,  hat  auch  nur  scheinbar  modale  Bedeutung. 
—  Ich  ordne  das  Material  nach  den  verschiedenen  Zeitaltern. 

1.  Im  vorklassischen  Latein  ist  quin  schon  sehr 
häufig  und  in  mannigfacher  Weise  angewandt.  Aus  Nae- 
vius:  nunquam  hodie  effugies  quin  mea  manu  moriare.  Enn. 
Alcum.  fr.  2,  46  nemo  est  tam  firmo  ingenio  et  tanta  confi- 
dentia,  quin  refugiat  timido  sanguen  atque  exalbescat  metu. 
Melanippae  fr.  1  certe  hie  est  nullum  (dubium)  q.  monstrum 
siet.  Cato  r.  r.  38  ignem  caveto  ne  intermittas  quin  semper 
siet.  Id.  ap.  Gell.  17,  13,  4  neque  satis  habuit  quod  eam 
in  occulto  vitiaverat,  quin  eins  famam  prostitueret.  Dann 
besonders  bei  den  Komikern:  Plaut.  Amph.  158  nee  quis- 
quam  sit  quin  me  omnes  esse  dignum  deputent  („und  alle 
würden  mich  der  St'rafe  würdig  halten'').  1054  neque  ullast 
confidentia  in  meo  corde  q.  amiserim.  Cist.  1,  1,  16  nee 
nisi  disciplina  apud  te  fuit  quidquam  ibi,  q.  mihi  placeret. 
Bacch.  337  nullust  Ephesi,  q.  seiat.  1012  nihil  est  illorum, 
q.  ego  illi  dixerim.  Pers.  365  und  367  virgo  atque  mulier 
nulla  erit,  q.  sit  mala.  690  nil  mihi  tam  parvist,  q.  me  id 
pigeat  perdere.  Amph.  1051  neque  me  Juppiter  neque  di 
omnes  id  prohihehunt  —  q.  sie  faeiam  uti  constitui.     559  ta- 


—    665    — 

men  q.  loquar  haec  —  nunquam  ullo  modo  me  potes  deterrere. 
Merc.  1020  neu   quisquarn   prohibeto   —   q.    amet.     (Jure.  33 
nemo  prohibet  q.  emas.    mil.  332  me  homo  nemo  deterruerit 
q.   ea    sit   in   his   aedibus    (,, niemand    wird    mich    davon    ab- 
bringen, wird  es  mir  ausreden^^).    In  demselben  Sinne  v.  369. 
1368  vix  reprimor  q.  te  manere  iubeam.     Most.  203  vix  com- 
primor  q.   involem   illi    in   oculos.     Cas.  2,   3,  22   vix   teneor 
(|.  dicam.     Men.  253   nequeo   contineri  q.   loquar.     1124  con- 
tineri   q.    complectar  non   queo.     Bacch.  915   abstmere  q.  at- 
tiugas  non  queas.    Pers.  11.    Men.  518  nunquam  quisquam  me 
exorahit  quin  (,, durch  Bitten  abhalten").    Stich.  756  nunquam 
edepol  me   istoc  vmces  q.  ego    ibidem    pruriam.     Amph.  399 
tu  me   alien^his  nunquam  q.  noster   siem.     Bacch.  340   nun- 
quam   te    morahitur    q.   h.   illud.     Asin.    355    argentum    non 
morabor  q.  feras.    675   nunquam   morarem  q.  darem.     Amph. 
398  nunquam  fades  q.  sim  Sosia.    mil.  283  non  enim  faciam 
q.  scias.    473.    Stich.  754  nunquam  enim  fiet  hodie,   haec  q. 
saltet    tamen.     Men.    725   non  patiar   q.    vidua    vivam.     mil. 
1194  triduum  servire  nunquam  te,  q.  liber  sis,  sinam.    Eben 
so  Cure.  208.   mil.  262  ille  non  potuit  (sc.  facere)  q.  sermone 
suo  aliquem    familiarium  participaverit.     Trin.  705  non    enim 
possum   q.    exclamem.     Stich.   302  non   enim   possum   q.    re- 
vortar,   q.  loquar,   q.    edissertem.     Pers.   612   hau   possum    q. 
mil.  603  neque  potest  (sc.  /?m)  q.  obsit  tibi.    693  plicatricem 
clementer   non    potest    q.    munerem.     1342   nequeo    q.    fleam- 
Men.  190.    Rud.  1070  ni  istum  cepi,  nulla  causast  q.  me  con- 
dones  cruci.    1397.    Cas.  5,  4,  24.    Most.  434  hau  causast  — 
q.   facias   mihi.      capt.    625  nullam    causam    dico   q.    —    siet. 
353  numquae  causast  q.  mihi  des  ?  Aul.  264  nuptias  q.  facia- 
mus  nurnqua  est  causa?  Rud.  758  quid  causaest  est  q.  virgis 
te  —  sauciemV    Pseud.  533  numquid  causaest,   ilico  q.  te  in 
pistrinum  condam?    Amph.  852  numquid    causam   dieis  q.  te 
hoc   multem    matrimonio?    Aul.  4,  10,  25  haud    causificor   q. 
ego  illam  habeam.     Poen.  1,  1,  55  quid  tum  duhitas  quin  — 
für   leno   sietV    Eben    so  4,  2,  59   und  Aul.  2,    1,  42.     Den- 
selben Sinn   hat   Amph.    1105  si   istaec   vera   sunt,    divinitus 
non  metuo  (=  non  dubito)  meae   quin   uxori   latae  suppetiae 
sient.     970    numquid   vis    q.   abeam    iani    intro?     (,,Hast    du 
etwas  dagegen,  dass  ich  hineingehe?")    Cist.  1,  1,   119  num- 
quid me  vis,  mater,  intro  q.  eam?  Vgl.  unten  Terenz.    Asin. 


_     666     —   . 

25  ita  me  opstinate  adgressii's,  ut  non  audeam  profecto  per- 
contanti  q.  promam  omnia.  Nach  tantus  oder  tarn,  wie  oben 
bei  Ennius:  Cure.  286  nee  cum  tanta  gloria  (sit)  quin  cadat, 
quin  capite  sistafc  in  via  de  semita.  capt.  408  nunquam  erit 
tarn  avarus  q.  manu  emittat  te  gratiis.  mil.  742  u.  öfter, 
wie  auch  bei  Terenz. 

Nur  bei  Plautus  findet  sich  minmi  quin,  worin  der  Haupt- 
satz ironisch  ist,  also  =  non  est  mirum:  Amph.  750  miram 
quin  te  advorsus  dicat  (,,das  ist  wohl  zu  verwundern,  dass 
er  nicht").  Trin.  405  mirum  q.  tu  illo  tecum  divitias  feras. 
967.  Rud.  1393.  Pers.  339.  433.  Most.  493.  Merc.  204.  Aul. 
1,  2,  7.  Cist.  4,  2,  67.  Dagegen  hat  mirum  ni  positive  Be- 
deutung.    Vgl.  Brix  zum  Trin.  495. 

In  den  nun  folgenden  Plautinischen  Stellen  ist  der 
Nebensatz  grammatisch,  wenn  auch  nicht  dem  Sinne  nach, 
entbehrlich  und  durch  ,,ohne  dass,  ohne  zu^^  zu  übersetzen: 
Stich.  187  non  amittam,  quin  eas  (,;ich  werde  dich  nicht 
loslassen,  ohne  dass  du  mitgehst^').  Der  Nebensatz  enthält 
jedoch  eine  Erklärung  des  Hauptsatzes.  Epid.  3,  4,  1 
cave  praeterbitas  (i.  e.  praetereas)  ullas  aedis,  q.  roges.  Man 
könnte  übersetzen:  „geh  nicht  vorüber,  sondern  frage". 
Vgl.  unten  Livius  und  Tacitus.  Aul.  3,  4,  5  iam  huc  non 
ausim  praeterire,  q.  consistam.  Amph.  239  nee  recedit  loco, 
q.  statim  rem  gerat.  308  non  feret,  q.  vapulet.  Pseud.  853. 
Truc.  1,  2,  40.  2,  1,  18.  5  v.  15.  Pers.  270.  Gas.  2,  8,  69. 
Aul.  1,  2,  34.     capt.   525.    Bacch.  209. 

Aus  Afranius  citirt  Nonius  p.  147,  1:  non  potest  q. 
olat.  p.  398,  20  nuUam  accessi  ad  aram  q.  deos  suppliciis  de- 
fatigarem.  Aus  demselben  Charisius  p.  177:  noenum  potest  quin. 

Terenz  hat  im  Ganzen  ähnliche  Verbindungen  wie 
Plautus,  doch  schränkt  er  den  Gebrauch  schon  ein,  und 
mirum  quin  ist  bei  ihm  verschwunden.  Phorm.  696  nil  est 
quin  male  narrando  possit  depravarier.  Hec.  240  mala  est 
quin.  Heaut.  675  nil  tam  difficilest,  quin  quaerendo  investi- 
gari  possiet.  Eben  so  805  nullast  tam  facilis  rest,  quin 
difficilis  siet,  quom  invitus  facias.  Dafür  als  Neuerung  auch 
adeo:  Ad.  221,  ita:  2bl  und  855.  Statt  der  Negation  ein 
Interrogativum:  Eun.  179  quam  ioco  rem  voluisti  a  me 
tandem  q.  perfeceris?  Heaut.  193  quid  relicuist  q.  habeat  — 
bona?    —   Eine  Stelle    mit  ^rohibere   im   Hauptsatz    ist   bei 


—     667     — 

Terenz  nicht  nachgewiesen,  wohl  aber  verwandte  Wendungen: 
Eun.  859  vix  me  contineo  q.  involem  monstro  in  capillum. 
Andr.  971  nee  mora  ullast  q.  iam  uxorem  ducara.  Hec.  127 
nee  moram  ullam  q.  ducat  dari.  Ad.  171  ne  mora  sit  quin. 
Hec.  397  si  id  fieri  non  potest  q.  sentiant.  385  nequeo  q. 
lacrumem.  Andr.  600  quid  causaest  q.  hinc  in  pi«trinum 
recta  proficiscar  via?  Phorm.  272  non  causam  dico  q.  quod 
meritus  sit  ferat.  Hec.  587  neu  causa  ulla  restet  relicua  q. 
ad  te  redeat.  Andr.  172  non  diibiumst  q.  uxorem  nolit  filius. 
331.  530.  405  non  dubitat  q.  te  ducturum  neges.  Ad.  247 
niimqiiid  vis  q.  abeam?  (Vgl.  oben  Plautus.)  Neu  ist  die 
Construction  in  folgenden  zwei  Stellen,  wo  man  einen  Neben- 
satz im  Infinitiv  erwartet:  Phorm.  1014  ego  esse  in  hac  re 
culpam  meritum  non  nego,  sed  ea  quin  sit  ignoscenda.  Dies 
kommt  auch  später  vor,  wiewohl  sehr  selten.  Hec.  728  nee 
pol  me  multum  fallit  quin  quod  suspicor  sit  quod  velit. 

Wie  Plautus,  hat  auch  Terenz  locker  angeJ^nüpfte  Sätze 
mit  qiiiny  die  wir  durch  „ohne  dass"  übersetzen:  Eun.  791 
uunquam  accedo,  quin  abs  te  abeam  doctior.  1092  nunquain 
etiam  fui  usquani,  q.  me  amarent  omnes.  841  domi  erant, 
ut  nullo  modo  intro  ire  possem,  q.  viderent  me.  Dahin  ge- 
hören: Hec.  64,  398.  767.     Phorm.  824. 

C.  Gracch.  ap.  GelL  11,  13,  3  abesse  non  potest  quin 
—  dicamini.  Dieselbe  Wendung  citirt  aus  ihm  Cic  orat. 
§  233.     Dann  auch  bei  Cicero  und  Livius. 

2.  In  der  klassischen  Zeit  bleibt  im  Allgemeinen  der 
Gebrauch  derselbe,  nur  dass  auch  hier,  wie  schon  bei  Terenz, 
einiges  verschwindet,  anderes  hinzukommt.  Als  Neuerung 
erscheint  zunächst  bei  Oornif.  ad  Her.  3,  24,  40  nunquam 
est  (=  fit)  enim  quin  aliquid  memoriae  tradere   velimus. 

Bei  Cicero  unterscheide  ich  dreierlei: 

a)  die  schon  früher  gebräuchlichen  Rectiouen  mit  quin 
nach  duhium  non  cstj  non  dubito,  und  zwar  dies  in  doppelter 
Bedeutung:  „nicht  zweifeln^'  und  „nicht  Bedenken  tragen". 
Letzteres,  eine  Neuerung,  ist  in  §  424,  8,  d  behandelt  wor- 
den. Ausserdem:  faccre  und  fieri  non  posse,  teneri  oder  sc 
tenerc,  non  intcrmitterc,  nihil,  nemo  und  nullus  est,  quis  est, 
nihil  causac  est,  quid  causae  est,  numquid  est  causac,  nihil 
caiisae  dico.  Alles  dies  mit  Stellen  zu  belegen,  scheint  nicht 
nötliig. 


—     668     — 

b)  Lockere  VerbinduDgeu  („ohne  dass^^)  sind  bei  ihm 
nicht  häufig:  p.  Sulla  15,  43  itaque  dico  locum  in  orbe  ter- 
rarum  esse  uullum,  quo  in  loco  pupuli  R.  nomen  sit,  quin 
eodeni  perscriptum  hoc  indicium  pervenerit.  Oder  der  Haupt- 
satz hat  das  Object  nihil:  Phil.  2,  10,  23  nihil  praetermisi, 
quantum  facere  enitique  potui,  quin  Pompeium  a  Caesaris 
coniunctione  avocarem.  Eben  so  ad  Qu.  fr.  3,  3,  1  praeterea 
de  aqua  et  de  via  nihil  praetermisi,  quadam  epistola  quin 
enuncleate  ad  te  perscriberem.  leg.  agr.  2  §  19  quod  nemo 
imminuit,  nemo  mutavit,  quin  —  ante  acciperent  a  populo 
beneficium  quam  darent. 

c)  Weiterbildung  und  Neuerung  ist  in  folgenden  Recti- 
onen  zu  erkennen.  Auf  den  Imperativ  diibita  folgt  quin:  Att. 
10,  10,  5  et  dubita,  si  potes,  quin  caedem  facturus  sit  (i.  e. 
dubitare  non  potes).  Der  Analogie  von  den  Verbis  prohi- 
hibendi  folgt  recusare:  p.  Cael.  12  quin  criminibus  respon- 
deam,  non  re^uso.  p.  Deiot.  15  non  recusat  q.  acad.  2,  3,  7. 
fam.  6,  18,  4.  de  or.  2  §  66  de  musicis  non  poterit,  quin 
dicat,  hoc  onere  suscepto  recusare.  Phil.  10,  1  ne  minimam 
quidem  moram  interposuisti  q.  frueremur.  Wie  facere,  ist 
efficere  construirt:  Phil.  11,  14,  36  ut  effici  non  possit  quin 
eos  —  oderim.  Das  oben  aus  Gracchus  citirte  non  ahest 
quin  erscheint  nun  öfter:  Att.  9,  9,  3  aberit  non  longe  q. 
hoc  a  me  decerni  velit.  11,  15,  3  prorsus  nihil  abest  q.  sim 
miserrimus.  fam.  5,  12,  2  deesse  mihi  nolui  q.  te  admonerem 
(„ich  vi^ollte  es  mir  nicht  versagen"),  p.  Placco  27  quis 
ignorat  (=  quis  dubitat)  qui  modo  unquam  mediocriter  res 
istas  scire  curavit,  quin  tria  Graecorum  genera  sint  vere? 
p.  Caec.  11  controversia  non  erat  q.  verum  dicerent.  Aehn- 
lich  ist:  orat.  part.  14,  51  neque  est  ohscurum  q.  in  con- 
trariis  contraria  sint  sumenda.  Selbst  nach  einem  verneinten 
dicere  kommt  quin  vor:  Tusc.  5,  7  atqui  alterum  dici  non 
potest  quin  ii  —  beati  sint  Phil.  3,  8,  21  quid  potest  dicere 
quin,  cum  de  illo  tacuerit,  se  hostem  confessus  sit?  fin.  4, 
13,  32  nemo  est  qui  aliter  dixerit,  quin  omnium  naturarum 
simile  esset  id,  ad  quod  omnia  referrentur  (i.  e.  nemo  est  qui 
negarit  „niemand  hat  anders  behauptet  als  dass^^).  5,  11,  32 
quis  autem  de  ipso  sapiente  aliter  existimat,  quin,  etiam  cum 
decreverit  esse  moriendum,  tamen  discessu  a  suis  —  movea- 
tur.     Dieser  Form  zum  Ausdruck  des  Gegensatzes  begegnen 


1 


—     G69     — 

wir  auch  bei  Varro  1.  1.  9  p.  129  Bip.  alterum  non  conccdifur, 
quin  ita  dicatur.     Eben  so  bei  Caesar,  s.  unten. 

Zeitgenossen  des  Cicero:  Vatinius  ad  fara.  5,  10,  1 
non  desistam  quin  illum  aliquando  eruam.  Caelius  ib.  8, 
14,  3  illud  te  non  arbitror  fugere  quin  homines  in  dissen- 
sione  domestica  debeant  —  honestiorem  sequi  partem.  Bru- 
tus ep.  ad  Brut.  1,  17  ego  certe  quin  cum  ipsa  re  bellum 
geram  —  nulla  erit  tam  bona  condicio  qua  deterrear.  Ibid.: 
neque  enim  impetrari  potest  quin,  quäle  quidque  videatur  ei, 
talem  quisque  de  eo  opinionem  habeat. 

Ca  es.  b.  g.  1,  4  neque  abest  suspicio  —  quin  ipse  sibi 
mortem  consciverit.  7,  44  nee  iam  aliter  sentire  —  quin  paene 
circumvallati  viderentur.  Vgl.  oben  die  letzten  Beläge  aus 
Cicero.  3,  24  exspedari  diutius  non  oportere  q.  ad  castra 
iretur.  Nach  Analogie  von  3,  23  non  cundandum  existimavit 
q.  pugna  decertaret.  Vgl.  oben  non  mora  est  bei  Terenz. 
Elliptisch  scheint:  7,  11  perpaucis  ex  hostium  numero  de- 
sideratis,  quin  cuncti  caperentur.  Dem  Verfasser  schwebte 
vor:  non  multum  abfuit  quin.  b.  c.  3,  94  neque  vero  Cae- 
sarem  fefellit  q.  ab  iis  initium  yictoriae  oriretur.  Was  sonst 
bei  Caesar  vorkommt,  ist  weder  neu  noch  auffällig:  b.  g. 
1,  47  retineri  non  posse  quin.  5,  55  nullum  tempus  inter- 
miserunt  q.  trans  Rhenum  legatos  mitterent.  6,  39  nemo  est 
tam  fortis,  q.  rei  novitate  perturbetur.  So  schon  bei  Terenz. 
b.  c.  1,  78  nullum  intercedebat  tempus  q.  proeliareutur.  79 
nulli  excedere  licebat  q.  exciperetur.  3,  47.  58.  Caes.  ap. 
Cic.  Att.  9,  6,  A  praeterire  tamen  non  potui  quin  —  scri- 
berem.  Vgl.  oben  Nr.  ö.  Bell.  Call.  8,  19,  8  nulla  cala- 
mitate  victus  excedere  proelio  —  potuit  adduci,  quin  (,, son- 
dern^') cogeret.     8,  2  non  contineri. 

Bell.  Alex.  22  neque  eum  suum  consilium  fefellit  q. 
hostes  nihil  iam  de  hello  esseut  cogitaturi.  44.  55.  Mit  posi- 
tivem Hauptsatz:  7  morari  quin. 

Bell.  A fr.  61  quod  forsitan  ante  id  tempus  acciderat  nun- 
quam  quin  (,,ohne  dass")  dimicaretur.  84  miles  hie  non  potuit 
])ati  q. se  arniatum  bestiae  olferret.  (Wie  non  retineri,  contineri.) 

Aus  Sallust  kann  ich  nichts  anführen  als  Cat.  53,  G 
silentio  praeterire  non  fuit  consilium,  quin  —  aperirem.  fr.  4, 
20,  17  Kr.  non  obstant  quin.  fr.  3,  37  haud  faciles  sunt  de- 
fensu,   quin  et  comburantur  proximae.     Jug.  40  resistcre  non 


-     670  .  - 

poterant  q.  faterentur.  Auch  aus  den  Augusteischen 
Dichtern  habe  ich  wenig  mitzutheilen :  Virg.  G.  2,  516 
nee  requies  quin  —  pomis  exuberet  annus  (,, rastlos  bringt 
das  Jahr  die  Fülle  der  Früchte^^).  Aen.  3,  453  hie  tibi  ne 
qua  morae  fuerint  dispendia  tanti  —  quin  adeas  vatem  (,,lass 
dich  durch  den  Zeitverlust  nicht  abhalten").  8,  148  nihil 
afore  credunt  quin  —  sub  iuga  mittant.  10,  614  non  hoc 
mihi  namque  negares  („abschlagen" ,  also  =  recusares)  quin 
—  possem  servare  ctt.  Hör.  sat.  1,  1,  20  quid  causae  est 
quin.  2j  2,  23  vix  tarnen  eripiam  quin  (i.  e.  prohibeam), 
2,  3,  42  nil  verbi,  pereas  quin  fortiter,  addam  (i.  e.  nihil 
addam^  ut  te  prohibeam).  Eine  ähnliche  Brachylogie  ist: 
a.  p.  443  nullum  ultra  verhum  aut  operam  insumebat  inanem, 
quin  sine  rivali  teque  et  tua  solus  amares.  Ovid  trist.  5,  6, 
27  nee  proeitl  a  vero  est  quin  (früher:  quod)  vel  pulsarit 
amicum.     Vgl.  unten  Livius:  haud  procul  est  quin. 

3.  In  der  Prosa  seit  Livius  ist  zwar  eine  weitere  phra- 
seologische Entwicklung  der  Hauptsätze  mit  quin  bemerkbar^ 
doch  lässt  sich  alles  durch  Analogie  aus  dem  bisherigen  Sprach- 
gebrauch erklären.    Ich  gebe  nur  das  Wichtigere   davon. 

Liv.  2,  1  neque  amhigitur  quin  (nach  Analogie  von 
dubitare).  39,  49  haud  multum  ahfuit  quin  exanimaretur. 
42,  44  haud  m.  abfuit  q.  interficeretur.  8,  4  quid  abest  q. 
dicto  pareamus  ?  36,  17  quid  deinde  aberit  q.  ab  Gadibas  ad 
mare  rubrum  Oceano*  fines  terminemus?  Eine  Neuerung  da- 
für ist:  1,  5  ut  haud  procul  esset  q.  Remum  agnosceret. 
5,  4  legatos  nostros  h.  procul  afuit  q.  violarent.  5,  12  h.  pro- 
cul erat  q.  castra  turbarentur.  28,  8  se  nullo  loco  defuisse 
q.  eo  tenderet.  26,  44  nee  muri  areere  queunt  q.  ascendant. 
2,  45  aegre  abstinent  q.  castra  oppugnent.  30,  17  continere 
gaudium  non  poterant,  q.  clamoribus  laetitiam  significarent. 
2,  19  sustineri  ira  non  potuit,  q.  extemplo  confligerent.  33, 
36  nee  ultra  sustinuerunt  certamen,  q.  terga  verterent.  40, 
26  non  potuerunt  sustinere  consensum  senatus,  q.  paludati 
exirent.  4,  43  vix  deorum  opibus  quin  obruatur  Romana  res, 
resisti  posse.  34,  31  nunc  imperare  animo  nequivi,  quin  — 
cur  periturus  essem,  scirem.  3,  71  non  potuisse  se  tamen 
inducere  in  animum  q.  agrum  —  viudicaret.  5,  45  vix  tem- 
peravere  animis  q.  extemplo  impetum  facerent.  32,  10  tempe- 
ratum  aegre   est  q.  pugnam  consererent.     5,  42  nihil   tamen 


—     671     — 

ßexerunt  animos,  q.  coUem  defenderent.  8,  7  ne  te  quidem 
recusare  censeam  q.  disciplinam  militarem  —  poena  restituas. 
40,  31  non  morati  sunt  q.  discurrerent.  36,  10  non  differen- 
dum  censentibus  q.  moeuia  aggrederentur.  40,  27  non  ultra 
differendum  ratus  q.  per  se  fortunam  temptaret.  6,  22  niiiil 
dilaturi  q.  periculum  summae  rei  facerent.  4,  17  nihil  contro- 
versiae  fuit  q.  consules  crearentur  ctt.  (Vgl.  oben  Cicero.) 
23,  6  neque  controversiam  tbre  q.  Italiae  iraperium  Campa- 
nis relinquatur.  8,  2  nee  contradici  q.  amicitia  de  integro 
reconcilietur.  8,  40  nee  discrepat  q.  dictator  eo  anno  A. 
Cornelius  fuerit.  25,  28  cum  haud  ferme  discreparet  quin  — 
Romanorum  essent.  7,  22  nee  variatum  comitiis  est  q.  cen- 
sor  Marcius  crearetur.  2,  31,  11  quoniam  per  eiim  non  ste- 
tisset  q.  praestaretur  -  (seil,  fides  „weil  er  nicht  Schuld  daran 
sei,  dass  nicht.^'  Auch  mit  quo  minus  und  ne).  In  lockerer 
Verbindung  (,,ohne  dass")  1,  42,  2  nee  rupit  tarnen  fati 
necessitatem  humanis  consiliis,  quin  invidia  regni  etiam  inter 
domesticos  infida  omnia  atque  infesta  faceret.  Darin  ist  der 
Nebensatz  nur  epexegetisch ;  man  erwartet:  sed  fecit.  (Vgl. 
oben  Bell.  Gall.  8,  19,  8.)  Eben  so  3,  45,  3  interea  iuris 
sui  iacturam  adsertorem  non  facere,  q.  ducat  puellam,  5,  28, 
1  tacite  eins  verecundiam  non  tulit  senatus,  q.  sine  mora 
voti  liberaretur.  4,  44,  2  nee  potestas  —  valuit  q.  praeferreut. 
(Vgl.  Tac.  ann.  11,  34  non  pervicit  quin.)  9,  2^^  10.  Auch 
einige  der  früher  angeführten  Stellen  kann  man  mit  Weissen- 
,born  hierherziehen.  Häufiger  findet  sich  dergleichenbei  Tacitus. 

Die  auffallendste  Neuerung  bei  Livius  ist:  40,  36,  2 
itaque  negare  non  posse  quin  rectius  sit  etiam  ad  pacatos 
barbaros  exercitum  mitti.  Die  Analogie  mit  dubito,  ambigo 
u.  a.  liegt  zwar  nahe,  aber  sonst  verbiudet  Livius  das  ver- 
neinte negare  regelrecht  mit  dem  Acc.  c.  inf.  Mit  quin  nur 
noch  bei  Lact.  3,  11,  9  negari  non  potest  q.  bonum  sit. 
Dieselbe  Wendung  epit.  29,  2.  Anders  ist  es  bei  Nepos 
10,  2,  2  adolescenti  negare  (,, abschlagen'^)  non  potuit  quin 
eum  arcesseret.  Andere  nicht  auffallende  Stellen  aus  Nepos, 
im  Ganzen  acht,  giebt  Lupus  S.   150. 

Sen.  ben.  6,  7,  2  quin  nos  non  obliget,  manifestius  est 
(wie  Cic.  or.  part.  14,  51  neque  est  obscurum  quiu).  Aber 
hier  ist  der  Hauptsatz  positiv,  also  sollte  der  Nebensatz  im 
Acc.  c.  inf.  stehen. 


—     672     - 

Quintil.  4,  4,  4  quin  ascenderis  murani;  non  quaeritur 
(i.  e.  non  est  dubium). 

Ta cit US  gebraucht  gt(m  iu  mannigfacher  und  sehr  freier 
Weise.  Dem  früheren  Usus  entsprechend  nach  folgenden 
Hauptsätzen:  h.  3,  28  non  morabantur.  ann.  11,  8  neque 
cunctatur.  3,  27  ne  hello  quidem  Italico  omissum  quin  multa 
et  diversa  sciscerentur.  14,  33  neque  fletu  flexus  est  q.  daret 
Signum  (nach  Liv.  5,  42  nihil  flexerunt  animos  quin).  15, 
39  neque  tamen  sisti  potuit  (ignis)  quin  —  cuncta  circum 
haurirentur  (wie  prohiberi,  retineri).  Aber  neu  sind  folggide 
Gonstructionen :  ann.  (3,  22  plurimis  mortalium  non  eximitur 
quin  („sie  lassen  es  sich  nicht  nehmen,  dass'').  11,  34  sed 
non  ideo  pervicit  q.  suspensa  —  responderet.  15,  57  illam 
non  verbera  —  pervicere  quin  obiecta  denegaret.  (Damit 
könnte  allenfalls  verglichen  werden  Liv.  4,  44,  2  nee  valuit 
quin.)  12,  6  nee  diu  anquirendum  q.  Agrippina  claritudine 
generis  anteiret.  Entweder  nach  Analogie  von  non  duhitan- 
dum  oder  verkürzt  für:  quin  intelligerent  Agrippinam  anteire. 
13,  14  non  ahnuere  se  q.  cuncta  —  mala  patefierent  („sie 
habe  nichts  dagegen,  dass").  Vgl.  oben  non  negare  bei  Livius, 
Nepos  und  Lactanz.  In  der  Bedeutung  „leugnen^^  hat  abnuere 
nur  den  Acc.  c.  infin. 

Der  oben  aus  Livius  nachgewiesene  epexegetische ,  ad- 
versative Gebrauch  findet  sich  öfter  in  den  Annalen:  6, 
6  Tiberium  non  fortuna,  non  solitudines  protegebant,  q.  tor- 
menta  pectoris  fateretur.  Oder  es  mag  die  Analogie  von 
prohibere  zu  Grunde  liegen.  6,  38  non  enim  Tiberium  tem- 
pus  preces  satias  mitigabant  q.  incerta  —  puniret.  11,  22  ne 
aetas  quidem  distinguebatur,  q.  prima  iuventa  consulatum 
inirent.  12,  32  Silurum  gens  non  dementia  mutabatur,  q. 
bellum  exerceret.  (Cic.  leg.  agr.  2  §  19  nemo  mutavit  quin.) 
15,  44  sed  non  decedebat  infamia  q.  iussum  incendium  cre- 
deretur. 

Wie  oben  im  Bell.  Alex,  und  bei  Seneca,  finden  wir  nun 
auch  bei  Tacitus  quin  von  einem  positiven  Hauptsatze  ab- 
hängig: ann.  14,  29  quin  ultra  bellum  proferret,  morte  pro- 
hihitus  est.  So  auch  später  noch  ein  Mal  bei  Apul.  met. 
9,  20  tenebras  sibi  causabatur  ohsistere  quin  clavem  reperiret. 
Also  statt  quo  minus. 

Was   sonst  noch  aus   späterer  Zeit  als   erwähnenswertb 


-     673     — 

erscheint,  ist  leicht  auf  bekannte  Analogieen  zurückzu- 
führen: Gell.  7,  3^  40  dissimulari  autem  non  posse  ait 
quin  paria  et  consimilia  non  sint  (folgen  Infinitive).  Ibid.: 
neque  item  infttiari  posse  q.  alia  causa  in  praemio  sit,  alia 
in  poenis.  Adversativ:  2,  23,  2.  9,  3,  2.  —  Justin  3,  7, 
12  nee  cessatum  deinceps  est  q.  invicem  se  trucidarent.  38, 
6,  G,  ut  ne  victum  quidem  patris  memoriae  donarent,  quin 
carcerem  ac  triumphi  spectaculum  experiretur.  Flor.  1,  17, 
4  nihil  terruit  ducem  q.  exploraret  accessus.  Lact.  3,  8, 
41  (virtus)  nullo  extrinsecus  adiumento  indigere  debet,  quin 
suis  per  se  viribus  nitatur  et  constet.  6,  20,  17  in  hoc 
Dei  praecepto  nuUam  prorsus  exceptionem  fieri  oportet,  quin 
occidere  hominem  sit  semper  nefas.  2,  7,  6  quid  ergo  im- 
pedit  q.  ab  ipsis  sumamus  exemplum?  4,  19,  1  neque  q. 
facerent,  cavere  potuerunt. 

Cc.  Causalsätze. 

§  529.  Die  subordinirten  Causalsätze,  den  Grund  eines 
Seins  oder  einer  Thätigkeit  bezeichnend,  haben  alle  eine 
relative  Form  und  w^erden  durch  die  Partikeln  quody  quia, 
quoniam^  quando,  cum  und  quatemis  eingeleitet,  üeber  dum 
mit  causaler  Bedeutung  handelt  §  507,  1  A,  c.  Der  Mo- 
dus v^ar  ursprünglich  der  Indicativ,  auch  nach  cum.  üeber 
den  Conjunctiv  s.  §  534. 

§  530.  Die  causale  Partikel  quod,  einen  realen  Grund 
bezeichnend,  ist  im  alten  Latein  nicht  sehr  gebräuchlich. 
Plaut.  Poen.  5,  2,  117  iterum  mihi  gnatus  videor,  quod 
te  repperi.  Bacch.  1072  vos  nunc  ne  miremini,  quod 
non  triumpho.  Darin  kann  aber  ein  Substantivsatz  ange- 
nommen w^erden,  wie  gewiss  Epid.  3,  3,  33  mirum,  hoc 
quod  potuit  fieri.  Als  Relativum  erscheint  das  VVort  in 
zwei  Stellen  des  Terenz:  Heaut.  1019  id  quod  („vveil'^) 
est  consimilis,  moribus  convinces  facile  ex  te  natum.  Hec. 
368  laetae  exclamant  „venit",  id  quod  me  repente  aspexerant. 

Da  die  Partikel  seit  der  klassischen  Zeit  sehr  gewöhn- 
lich ist  und  überall  gleichmässig  gebraucht  wird,  so  gebe 
ich  nur  die  Formen  der  demonstrativen  Ausdrücke,  die 
ihr  häufig  im  Hauptsatze  entsprechen. 

1.     Eo  und  ea  re  quod  ist  ziemlich   verbreitet:   Cic.  p. 

Drakgeu.  hist.  Syntax  der  lat.  Spr.  II.     2.  Aufl.  43 


-     674     — 

Quinct.  4,  17  hoc  eo  per  te  agebatur,  quod  —  non  satis 
erat  ctt.  Verr.  3,  25,  63.  Phil.  13,  10,  23.  inv.  1,  ß,  8.  de 
or.  3  §  214  haec  eo  dico  pluribus,  quod  —  reliquerunt.  orat. 
§  126  qui  (loci)  communes  appellati  sunt  eo  q.  videntur  mul- 
tarum  iidem  esse  causarum.  ad  Qu.  fr.  2,  3,  6  quae  tibi  eo 
scribo,  q.  me  —  saepe  monuisti.  Att.  9,  9,  3.  Auch  hoc 
quod  Att.  1,  17,  2.  —  Liv.  4,  6  conteutus  eo  q.  ratio  habita 
plebeiorum  esset.  9,  2  fidem  auxere  captivi  eo  maxime  q. 
sermo  inter  omnes  congruebat.  Dafür  ea  re  quod:  Cic.  inv. 
2,  9,  28  und  Tusc.  4  §  83. 

2.  Ideo  quod  zuerst  Cornif.  4  §  41.  Cic.  inv.  2  §  143 
necessario  multum  proficiet  ideo  quod  —  lenierit  ctt.  1,  10, 
14.  fam.  1,  8,  6  ideo  mihi  non  satisfacio  quod  ctt.  Die  um- 
gekehrte Satzfolge:  ad  Qu.  fr.  3,  1  §  23  quod  multos  dies 
epistolam  in  manibus  habui  —  ideo  multa  coniecta  sunt.  — 
Hör.  ep.  1,  19,  26.     Quintil.  10,  5,  16. 

3.  Idcirco  quod  schon  bei  Ter.  Andr.  690  idcirco  ar- 
cessor,  nuptias  quod  mi  adparari  sensit.  Cic.  inv.  2  §  150 
idc.  hac  de  re  nihil  esse  scriptum,  quod.  rep.  3,  16  negant 
sapientera  idc.  virum  bonum  esse,  quod.  fam.  9,  1,  2. 
Quintil.  5,  10,  119.  Der  Nebensatz  geht  vorauf:  inv.  2 
§  139.    Verr.  5  §  133.     Pomp  ejus  ap.     Cic.  Att.  8,  12  A,  1. 

4.  Ea  gratia  quod  nur  Sali.  Jug.  80,  4. 

5.  Mit  einer  Präposition  im  demonstrativen  Aus- 
druck. 

a)  Propter:  Cic.  Verr.  3,  46  propter  hanc  causam,  quod 
ipsi  Leontini  —  multum  me  adiuverunt.  Häufiger  ist  pro- 
pterea:  Ter.  Andr.  584  p.  quod  amat  filius.  38.  Lucr.  2, 
760.     Cic.    Rose.    Am.    1,  3.    38,  111.     Sest.  47,  100.    acad. 

2,  11,  33.     Namentlich  in  der  Schrift  de  finibus:     1,  14,  46. 

3,  6,  22.  15,  50.  22,  73.  5,  13,  38.  Verr.  II,  1  §  59.  fam. 
5,  18,  1.  9,  18,  1. 

b)  Oh:  Cic.  rep.  1,  7  haec  pluribus  a  me  verbis  dicta 
sunt  oh  eam  causam,  quod  ctt.  p.  Scauro  §  11  quae  quidem 
suspicio  valuit  etiam  plus  ob  hanc  causam,  quod.  Tusc.  3 
§  52  et  quidem  ob  duas  causas,  primum  quod  ctt.  de  fato 
10,  23  hanc  Epicurus  rationem  induxit  oh  cam  rem,  quod 
veritus  est  ne  ctt.  —  Nachklassisch  ist  oh  hoc  quod,  z.  B. 
bei  Capitol.  Maxim.  11. 

c)  Ex  eo  quod  steht  bei  Lact.  5,  12,  12. 


-     675     - 

üeber  quod  enim  s.  §  350,  4,  b. 

§  531.  Quia  war  ursprünglich  ein  Fragewort:  ,, warum ?^^ 
In  dieser  Bedeutung  steht  es  zwar  nicht  bei  den  Komikern, 
aber  in  der  Form  quianam  (,, warum  denn'')  in  ein  paar 
Fragmenten  des  Naevius  und  Ennius,  ja  sogar  auch  bei 
Virg.  Aen.  5,  13  und  10,  6.  In  derselben  Zeit  erscheint  es 
jedoch  auch  als  relative  Causalpartikel ;  so  in  einem  Bruch- 
stück des  Naevius  bei  Diomed.  p.  395.  Plaut.  Bacch.  680 
quid  ita?  ||  Quia  patri  omne  cum  ramento  reddidi.  Mit  bei- 
den Modis  V.  735  mihi  loquitur  nee  recte,  pater,  quia  tibi 
aurum  reddidi  et  quia  non  te  defraudaverim  (letzteres  als  in- 
directe  Rede).  Ter.  Andr.  232  quia  compotrix  eins  est  (seil. 
hoc  facit).  Hec.  506  quia  paulum  vobis  accessit  pecuniae, 
sublati  animi  sunt. 

Quia^  den  realen  Grund  bezeichnend,  ist  bei  den  Ko- 
mikern weit  gebräuchlicher  als  quody  so  dass  z.  B.  Plautus 
266  Stellen  gegen  12  aufweist,  Terenz  46  gegen  13.  Dass 
es  mit  quod  völlig  gleichbedeutend  ist,  beweisen  folgende 
Stellen:  Cic.  Rose.  Am.  1,  1  idcirco  quia  periculum  metu- 
unt.  §  3  propterea  quod  nondum  ad  remp.  accessi.  fam. 
9,  16,  5  et  quod  —  et  quia.  Dahin  gehören  7  Stellen  des 
Livius:  5,  41,  4  et  quia  —  et  quod.  Dasselbe  7,  24,  3. 
34,  23,  8  insimulavit  fraudis  Romanos,  quod  —  dann  §  10 
postremo  quia.  39,  41,  2  nee  quia  indignabantur,  —  sed 
etiam  quod.  43,  21,  8  magis  quia  —  quam  quod.  45,  19, 
11  neque  solum  quia  —  sed  quod.  Dies  zeigt  sich  auch 
nach  Verbis  der  Affecte,  bei  denen  der  Grund  des  Affectes, 
bei  Klassikern  gewöhnlich  mit  quod,  auch  durch  quia  ge- 
geben wird;  Cicero  in  den  Briefen:  fam.  5,  14,  1  Romae 
quia  postea  non  fuisti  —  miratus  sum.  §  2  doleo,  quia 
doles.  Att.  2,  16,  3  reprehendit,  quia.  6,  3,  5  quia  non 
habuit  a  me  turmas  equitum  —  fortasse  succenset.  9,  9,  1 
laudas,  quia  —  scripsi.  10,  3  A,  2  questos  esse,  quia.  Auch 
hier  setzen  die  Komiker  öfter  quia  als  quod. 

Die  im  Hauptsatze  vorkommenden  demonstrativen 
Ausdrücke  sind  denen,  auf  welche  sich  quod  bezieht,  analog; 
zunächst 

1.  Eo  quia:  Plaut.  Amph.  756  eo  fit,  quia  —  credo, 
und  öfter.  Cic.  p.  Caec.  §  100  quia  volunt  poenam  subter- 
fugere,   eo   solum   vertunt.    p.  Tüll.  §  6  quod    eo  volo,   quia 

43' 


—     676     - 

mihi  utile  est.  fin.  5,  8,  23  eo  separanda  fuit  ab  Lac  dis- 
putatione,  quia.  Tusc.  1,  1,  13  quia  non  sint,  cum  fuerint, 
eo  miseros  esse.  Att.  10,  17,  4  quia  scripseras  —  eo  cense- 
bam.  fam.  9,  16,  4  quod  eo  nunc  magis  facit,  quia  vivunt 
mecum  ctt.  Sali.  Cat.  20,  3.  52,  11.  Jug.  89,  7.  Sonst 
nicht  beobachtet. 

2.  Ea  re  quia:  Cornif,  4,  28,  39  quia  stultus  es,  ea 
re  taces;  non  tamen,  quia  taces,  ea  re  stultus  es.  Cic. 
off.  3,  13,  53.  Att.  12,  18  A,  2  ea  re  non  venit,  quia  nihil 
attinuit.  Ob  eam  rem  quia:  Plaut.  Bacch  58.  Men.  1055 
u.  öfter.   —  Sali.  Cat.  18,  8  quia  —  ea  res. 

3.  Ideo  quia:  Plaut.  Asin.  622.  Men.  78.  merc.  543. 
Cic.  p.  Caec.  §  8  videte  igitur  quam  inique  accidat,  quia 
res  indigna  sit,  ideo  turpem  existimationem  sequi;  quia  tur- 
pis  existimatio  sequatur,  ideo  rem  indignam  non  vindicari. 
Im  Ganzen  selten. 

4.  Idcirco  quia:  Plaut,  merc.  34  fg.  Cic.  Rose.  Am. 
1,  1.  p.  Cluent.  44,  124  sin  autem  —  quia  verum  est,  idcirco 
grave  debet  esse.  Sonst  kenne  ich  nur  noch  Capitol.  Pert. 
10  idcirco  quia  eum  reprehendebat. 

5.  Propterea  quia:  Plaut.  As.  386  p.  huc  quia  habebas 
iter.  capt.  174  u.  öfter.  Bei  Lucrez:  1,  184  p.  quia  sunt 
e  primis  facta  minutis.  Eben  so  im  Anfang  des  Verses  347 
und  6,  1047.  Dann  auch  Cic.  fin.  1,  16,  53  diligi  et  carum 
esse  iucundum  est  propterea  quia  tutiorem  vitam  —  efficit. 
off.  3,  28,  101  quia  nusquam  possumus  nisi  in  laude,  decore, 
honestate  utilia  reperire,  propterea  illa  et  prima  et  summa 
habemus.  div.  1,  14,  24.  2,  22,  49.  fam.  4,  5,  1.  10,  33, 
16.    13,  11,  1. 

6.  Ergo  quia  nur  Plaut.  Aul.  4,  10,  2ö  ergo  q.  sum 
tangere  ausus,  haud  causificor  ctt. 

7.  Ex  eo  quia  nur  Lact.  5,  3,  6.  lieber  quia  enim  s. 
§  350,  4,  a. 

§  532.  Dass  quoniam  ursprünglich  temporale  Bedeu- 
tung hatte,  zeigt  nicht  nur  seine  Zusammensetzung  aus  quom 
und  ianif  sondern  auch  sein  Gebrauch  in  einigen  Stellen 
des  Plaut  US,  wo  es  ganz  wie  postquam  steht:  Aul.  prol. 
9  is  quoniam  moritur  —  nunquam  indicare  id  filio  voluit 
suo.  Trin.  149  q.  profectus  liinc  est  peregre,  thensaurum 
demonstravit   mihi.     In    anderen   Stellen   kann   der    Ueber- 


—     677     — 

gang  in  die  causale  Bedeutung  beobachtet  werden: 
Trin.  14  q.  ei,  qui  (=  quo)  me  aleret,  nil  video  esse  re- 
licui,  dedi  ei  meam  gnatam.  v.  112.  Bacch.  290  und  292. 
Asin.  711.  Für  unecht  gilt  capt.  490.  In  rein  causalem 
Sinne  wird  die  Partikel  schon  aus  Ennius  citirt,  dann 
Plaut.  Amph.  835  vera  dico,  set  nequiquam,  quoniam  non 
vis  credere.  Stich.  483  sie  q.  nil  processit,  igitur  adiero 
apertiore  magis  via.  Eine  Frage  bejahend:  v.  471  cenent  illi 
apud  te?  II  Quoniam  salvos  advenis.  —  Asiu.  161.  Ter.  Andr. 
305  quaeso,  quoniam  non  potest  id  fieri  quod  vis,  id  velis 
quod  possit. 

Schon  in  diesen  Stellen  zeigt  sich  die  eigenthümliche 
Bedeutung  des  Wortes;  es  führt  den  Grund  an,  der  als  dem 
Augeredeten  bekannt  vorausgesetzt  wird:  ,, da  nun  einmal". 
Diese  Grujidbedeutung  bleibt  dieselbe  und  verdunkelt  sich 
nur  bei  schlechten  Prosaikern  und  dann  in  später  Zeit. 

Seit  Cicero  kommt  die  Partikel  mehr  in  Gebrauch ;  die 
temporale  Bedeutung  verschwindet  so  sehr  aus  dem  Sprach- 
bewusstsein,  dass  iam  hinzugefügt  werden  kann:  Cic.  Catil. 

3,  12  quoniam  iam  nox  est.  Im  Uebrigen  genügt  eine  Aus- 
wahl von  Belägen:  Tusc.  5,  21  q.  haec  te  vita  delectat.    fin. 

4,  28  q.  advesperascit.  p.  Plane.  33,  82  q.  ita  tu  vis,  -— 
concedara.  Mit  hinzugefügtem  qtiidem:  Rose.  Am.  11,  31  q. 
quidem  semel  suscepi,  —  succurram  atque  subibo.  Verr.  II, 
1  §  60.  Tusc.  3  §  66  q.  quidem  res  in  nostra  potestate 
est.  5  §  117  portus  enim  praesto  est,  q.  quidem  mors  est 
aeternum  nihil  sentiendi  receptaculum.  p.  domo  §  110.  Auch 
Sali.  Cat.  31,  9. 

Beim  Uebergange  zu  einem  neuen  Abschnitt:  Cic.  in 
Caecil.  §  10  nunc,  quoniam  —  demonstravi,  dicendum  neces- 
sario  est  de  ctt.  Att.  6,  2,  3.  Namentlich  zur  Einführung 
einer  Digression:  Ca  es.  b.  g.  6,  11  q.  ad  hunc  locum 
perveutum  est  ctt.  Sali.  Cat.  5,  9  res  ipsa  hortari  videtur, 
q.  de  moribus  civitatis  tempus  admonuit,  supra  repetere. 
53,  9.  Jug.  19,  2.  30,  4.  79,  1.  95,  2.  Und  so  noch 
Just.  2,  6,  1  nunc,  q.  ad  bella  Atheniensium  ventum  est  — 
paucis  urbis  origo  repetenda  est. 

Aus  Li  vi  US  genügt  ein  charakteristisches  Dictum:  30, 
31  belkiin  parate,  q.  pacem  pati  non  potuistis. 

Abweichend  im  Gebrauche  der  Partikel  sind  nun  folgende 


-     678    — 

Stellen,  wo  man  quod  oder  quia  erwartet:  Bell.  Afr.  42 
non  est  visa  ratio  propius  accedendi  eo  die  ad  oppidum, 
quoniam  ibi  praesidium  grande  Numidarum  esse  cognoverat. 
Bell.  Hisp.  25  quoniam  ferocitas  Antistii  omnium  mentes 
converterat  ab  opere  ad  spectandum,  acies  sunt  dispositae. 
T  ac.  ann.  1,  10  ne  Tiberium  quidem  caritate  aut  reip.  cura 
successorem  adscitum,  sed  q.  adrogantiam  —  eius  intro- 
spexerit.  14 ,  28  comitia  —  q.  acriore  ambitu  exarserant, 
princeps  composuit.  Suet.  Jul.  74  piratas  —  q.  suffixurum 
se  cruci  iuraverat,  iugulari  prius  iussit;  deinde  suffigi.  Ibid.: 
interrogatusque ,  cur  igitur  repudiasset  uxorem,  quoniam,  in- 
quit^  meos  tarn  suspicione  quam  crimine  iudico  carere  opor- 
tere.  Es  findet  sich  sogar  propterea,  eo  oder  ideo  im  Haupt- 
satze; so  bei  PI  in.  n.  h.  20,  35  ideo  stomacho  inutile  videri 
dixit,  quoniam.  Gell.  3,  6,  3  propterea,  quoniam.  7,  13;  3 
hoc  eo  notavi,  quoniam  —  quaeri  solet,  quid  sit  classi- 
cus.  Just.  19,  3,  10  non  ideo  se  in  eam  diem  vixisse,  q. 
vellet  vivere,  sed  ctt.  Dieselbe  Wendung:  24,  2,  4.  38, 
5,  9.  Aur.  Vi  ct.  caes.  *  8,  2  q.  legati  —  venerant,  im- 
perium  capit.  Aug.  civ.  Dei  3,  11  ideo  —  quoniam.  5, 
22.     8,  15.     11,  10. 

§  533.  QuandOf  oft  mit  dem  Zusatz  quidem,  ward  in 
allen  Zeitaltern,  wie  quoniam,  causal  gebraucht,  Plaut. 
Trin.  991  immo,  salvos  quandoquidem  advenis,  di  me  perdant, 
si  ctt.  ßacch.  445  ne  attigas  puerum  istac  causa,  quando 
fecit  strenue.  Pers.  223  abi  iam,  quando  ita  certa  rest.  641 
q.  hie  servio,  haec  patriast  mea.  Men.  202.  Ter.  Andr.  487 
deos  quaeso  ut  sit  superstes,  quandoquidem  ipsest  ingenio 
bono.  608.  Eun.  196  mens  fac  sis  —  animus,  quando  ego 
sum  tuus.  374.  Ad.  802  q.  ego  tuom  non  curo,  ne  cura 
meum.     878.    639.     Phorm.  405.     Hec.  492. 

Dass  das  causale  quando  (ohne  quidem)  bei  Cicero 
fehle,  ist  früher  behauptet  worden;  es  steht  jedoch  de  fin. 
5,  8,  21  voluptatem  semovendam  esse,  quando  ad  maiora  — 
nati  sumus.  §  67  quando  igitur  inest  in  omni  virtute  cura 
quaedam  ctt.  Tusc.  4,  15  quando  —  virtus  est  affectio  animi 
constans  ctt.  n.  d.  3,  17  q.  enim  me  in  hunc  locum  deduxit 
oratio,  docebo  ctt.  (Also  ganz  wie  quoniam,  im  Uebergange.) 
Brut.  §  201  q.  igitur  a  Cotta  —  haec  omnis  fluxit  oratio, 
—  revertar  ad  eos  ipsos.     Und   in   der  nächsten  Zeile:    quo- 


-     679     ~ 

niam  ergo.  top.  5,  26  quando  ergo  unus  quisque  eorum 
locorum ,  quos  exposui ,  sua  quaedam  habet  membra.  Mit 
quidem:  Brut.  §  163.  orat.  §  54.  fin.  5,  13,  37.  off.  2,  9. 
legg.  3,  20  und  öfter. 

Fehlt  bei  Caesar. 

Sali.  Jug.  102,  9  nunc,  quando  per  illam  (fortunam) 
licet,  festina.  Kurz  vorher:  sed  quoniam  fortuna  ctt.  110, 
7  id  omitto,  q.  vobis  ita  placet.  frgm.  1,  56,  16  Kr. 
quando  talis  es,  maneas  in  sententia.  3,  1,  6  q.  res  plus 
valet  quam  verba. 

Ausserdem  steht  das  einfache  quando  (ohne  quidem) 
bei  Dichtern,  Varro  ap.  Gell.  11,  1,  4.  r.  r.  2,  1,  21.  Liv. 
2,  15  quando  id  certum  atque  obstinatum  est.  3,  52  q.  ita 
videatur.  4,  45.  5,  27.  7,  25.  10,  44.  22,  8  und  öfter. 
Dann  zerstreut  im  silbernen  Latein  und  noch  bei  den 
Spätesten.  Auf  ein  Demonstrativ  bezogen  nur  bei  Gell. 
16,  10,  4  eo  maxime  te  dicere  hoc  oportet,  q. ,  ut  praedicas, 
iuris  peritus  es. 

§  534.  Das  causale  cum  ward,  wie  sich  nach  seiner  ur- 
sprünglich temporalen  Bedeutung  erwarten  lässt,  in  der  älte- 
sten Zeit  nur  mit  dem  Indicativ  verbunden.  Lübbert, 
welcher  darüber  von  S.  109 — 123  handelt,  citirt  sämmtliche 
Stellen  aus  Plautus,  nämlich  29,  aus  Terenz  6.  Der  Grund 
ist  entweder  ein  realer  oder  ein  logischer,  das  Tempus  ent- 
weder Präsens  oder  Perfect.  Ich  gebe  nur  weniges  da- 
von: PI.  Trin.  617  quom  absenti  hie  tua  res  distrahitur  tibi, 
utinam  te  redisse  salvom  videam !  Rud.  244  tu  facis  nie  qui- 
dem vivere,  ut  nunc  velim,  quom  mihi  te  licet  tangere.  1234 
isto  tu's  pauper,  q.  nimis  sancte  piu's.  Merc.  577  scio  pol 
te  amare,  q.  istaec  praemonstras  mihi.  Amph.  1134  multo 
adeo  melius  quam  illi,  q.  sum  Juppiter.  Trin.  900  q.  hie 
nugatur,  contra  nugari  lubet.  Most.  29  illum  corruptum  duco, 
q.  bis  factis  studet.  capt.  423  ergo  q.  optume  fecisti,  nunc 
adest  occasio  benefacta  cumulare.  Asin.  80  praesertim  q.  is 
me  dignum  quoi  concrederet  habuit,  me  habere  honorem  eius 
ingenio  decet.  82.  111.  Ter.  Andr.  488.  655.  Phorm.  208 
q.  hoc  nou  possum,  illud  minus  possem.  Hec.  230  quae  hie 
erant  curares,  q.  ego  vos  curis  solvi  ceteris. 

Der  Conjunctiv  ist  bei  Plautus  nicht  direct  von  quom 
abhängig,  sondern  er  ist  ein  Potentialis  in  folgenden  3  Stellen: 


—     680     - 

mil.  1327.  Pseud.  184.  capt.  892,  und  mil.  1297  wird  von 
Lübbert  indirecte  Rede  vermuthet.  Erst  bei  Terenz  er- 
scheint der  Modus  als  direct  abhängig,  jedoch  nur  2  Mal: 
Hec.  704  puerum  iniussu  credo  non  tollent  meo,  praesertim 
in  ea  re  quom  sit  mi  adiutrix  socrus.  Und  mit  adversativer 
Bedeutung  („während  doch^')  Ad.  165  novi  ego  vostra  haec 
— ,  indignis  q.  egomet  sim  acceptus  modis.  Seit  der  klassi- 
schen Zeit  ist  der  Conjunctiv  der  allein  gebräuchliche  Mo- 
dus. —  Eben  so  verhält  es  sich  mit  dem  concessiven  Ge- 
brauch dieser  Partikel. 

§  535.  Quatenus  steht  als  causale  Partikel  im  Sinne  von 
quoniam  ursprünglich  bei  Dichtern  und  zwar  zuerst  bei 
Hör.  od.  3,  24,  30  quatenus,  heu  nefas,  virtutem  incolumem 
odimus.  sat.  1 ,  1 ,  63  iubeas  miserum  esse ,  libenter  q.  id 
facit.  1,  3,  76.  2,  4,  57.  Ovid  met.  8,  786.  14,  40.  trist. 
5,  5,  21.  Mart.  5,  19,  15  q.  hi  non  sunt,  esto  tu,  Caesar, 
amicus.  7,  80,  1.  In  der  Prosa  nicht  vor  Valer.  Max.  9, 
11  prf.  nunc,  q.  vitae  humanae  cum  bona  tum  etiam  mala 
—  persequimur,  dicta  improba  —  referantur.  Eben  so  im 
Uebergange  (==  quoniam)  bei  Q  u  i  n  t  i  1.  4,  2,  66  et  q.  per- 
venimus  ad  difficilius  narrationum  genus,  iam  de  iis  loqua- 
mur,  in  quibus  ctt.  8,  3,  45.  Bei  Tacitus  3  Mal:  dial.  5. 
19.  ann.  3,  16.  Plin.  ep.  3,  7,  14.  Suet.  Claud.  26.  Und 
noch  im  Spätlatein. 

§.  536.  Die  modalen  Partikeln  tamquam,  quasi,  velut 
und  ut  haben  bei  Tacitus  zuweilen,  wie  das  griech.  cog^  eine 
causale  Bedeutung:  „vreil  angeblich^%  also  eine  fremde 
Ansicht  oder  Aussage  angebend,  bist.  1 ,  48  servili  probro 
respersus  est,  tamquam  scyphum  aureum  in  convivio  Claudii 
furatus.  1,  8  solliciti  et  irati  —  t.  alias  partes  fovissent 
(,,da  sie  ja  eine  andere  Partei  unterstützt  hätten").  3,  4  suspi- 
ciones  militum  irritabat,  t.  meminisset.  ann.  12,  39  Ostorius 
concessit  vita,  laetis  hostibus,  t.  ducem  —  bellum  absum- 
psisset.  13,  43  intercessit  princeps,  t.  satis  expleta  ultione. 
14,  41  perculit  is  dies  Pompeium  quoque  Aelianum  —  t. 
flagitiorum  Fabiani  gnarum.  1,  12  pridem  invisus,  t.  plus 
quam  civilia  agitaret.  44  gaudebat  caedibus  miles,  t.  semet 
absolveret.  2,  84  populo  id  quoque  dolorem  tulit,  t.  auctus 
liberis  Drusus  domum  Germanici  magis  urgerei  4,31.  Nach 
Pfitzner   (S.  160  fF.)   bezeichnet   tamquam   die   Voraussetzung 


—     f)81     - 

und  Annahme  allgem  einer  Uebereinstimmung,  was  bei  den 
obigen  Stellen  mit  Ausnahme  von  13,  43  zutrifft.  Quasi 
findet  sich  in  ähnlicher  Bedeutung  erst  in  den  Annalen:  6, 
11  eam  potestatem  et  paucos  intra  dies  finem  accepit,  quasi 
nescius  exercendi.  12,  47  id  foedus  arcanum  habetur,  q. 
mutuo  cruore  sacratum.  13,  18  undique  pecunias  q.  in  sub- 
sidium  corripiens.  Mit  quod  correspondirend :  14,  65  liber- 
torum  potissimos  veneno  interfecisse  creditus  est,  Doryphorum 
quasi  adversatum  nuptiis  Poppaeae,  Pallantem  quod  immen- 
sam  pecuniani  longa  senecta  detineret.  15,  10  duxit  legiones, 
q.  proelio  certaturus.  71  exuti  tribunatu  —  q.  principem 
non  quidem  odissent,  sed  tamen  existimarentur.  Dass  quasi 
die  Annahme  des  Erzählers,  also  des  Tacitus  selbst  be- 
zeichne, wie  Phtzner  glaubt,  wird  durch  diese  Stellen  nicht 
bestätigt.  Auch  velut  finde  ich,  nachdem  ich  bist.  5,  4  aus- 
geschieden habe,  erst  in  den  Annalen  mit  causaler  Bedeu- 
tung: 11,  27  velut  suscipiendorum  liberorum  causa  con- 
venisse.  15,  53  gestabatque  (pugionem)  velut  magno  operi 
sacrum.  Hier,  wie  auch  in  der  folgenden  Stelle,  genügt 
zwar  die  Uebersetzuug  mit  ,,als^^,  jedoch  ist  eine  Caüsalität  an- 
gedeutet :  16,  2  mittitque  qui  velut  paratam  praedam  ad veherent- 
Die  Erklärung  Pfitzners,  velut  bezeichne  die  subjective  An- 
nahme eines  anderen,  namentlich  der  handelnden  Per- 
son, erweist  sich  allerdings  als  richtig,  aber  einen  Unter- 
schied von  quasi  erkenne  ich  nicht,  und  auch  tamquam 
steht  so  in  ann.  13,  43.  Für  den  verwandten  Gebrauch 
von  ut  habe  ich  nur  2  Stellen :  ann.  3,  74  ut  in  limine  belli 
dispositis  castellis  —  Tacfarinatem  proturbabat.  14,  8  ut  ad 
gratandum  sese  expedire.    (Hier  jedoch  in  finaler  Bedeutung.) 

Bei  keinem  anderen  Schriltsteller  sind  dergleichen  Con- 
structionen  gefunden. 

§  537.  Der  Conjunctiv  in  Causalsätzen  ausser  den 
mi't  cum  gebildeten  steht  entweder  als  Modus  der  indirecten 
Rede  oder  zur  Bezeichnung  der  Nichtwirklichkeit  des  Grun- 
des. In  der  Oratio  indireda,  die  hier  zunächst  zu  besprechen 
ist,  geht  die  Sprache  rücksichtlich  des  Modusgebrauches  sehr 
weit.  Nicht  auffallend,  obgleich  doch  schon  verkürzt,  sind 
Stellen  wie  Plaut.  Asin.  583  hospitem  inclamavit,  quod  sese 
absente  mihi  fidem  habere  noluisset.  Ohne  Verkürzung  ist 
zu  denken:  weil,    wie   er   sagte,    er    mir  nicht  hätte   trauen 


—     682     — 

wollen.  Cic.  off.  2,  22  laudat  Africanum  Panaetius,  quod 
fuerit  abstinens.  17  Phalereus  Demetrius,  qui  Periclem  vitu- 
perat,  quod  tantam  pecuniam  in  praeclara  illa  propylaea 
coniecerit.  fin.  1^  16  itaque  ne  iustitiam  quidem  recte  quis 
dixerit  per  se  ipsam  optabilem,  sed  quia  iucunditatis  vel 
plurimum  afferat.  2,  8,  24.  de  sen.  13,  45  accubitionem 
epularem  amicorum,  quia  vitae  coniunctionem  haberet,  con- 
vivium  nominaverunt.  orat.  39  quae  in  amplo  ornatu  scenae 
appellantur  insignia,  non  quod  sola  ornent,  sed  quod  excellant. 
Als  Glossem  verdächtigt  ist  der  Causalsatz  ohne  ein  Ver- 
büin  dicendi  des  Hauptsatzes  bei  Cic.  Tusc.  4,  19,  44  noctu 
ambulabat  —  quod  somnum  capere  non  posset.  Vgl.  daselbst 
Baiter.  —  Caes.  b.  g.  5,  3  de  suis  privatim  rebus  petere 
coeperunt,  quoniam  civitati  consulere  non  possent.  Sali.  Jug. 
1,  1  queritur  quod  regatur.  25,  11.  56;  2.  So  auch  Nepos 
1,  7,  5  quoniam  ipse  pro  se  dicere  non  posset,  verba  fecit 
frater  eius.  2,  10,  5.  5,  1,  4.  25,  22,  2.  Ohne  Verbum  dicendi: 
18,  9,  6  mutat  consilium  et  quoniam  imprudentes  adoriri  non 
posset,  flectit  iter  suum.  Stellen  über  quod  bei  Nepos  giebt 
Lupus  S.  157  fg. 

'  Als  Verba  der  Affecte,  denen  quod  mit  dem  Modus 
der  indirecten  Rede  folgt,  sind  oben  schon  laudo,  reprehendo 
und  vitupero  aus  Cicero  angeführt.  Dazu  kommt  noch  fol- 
gendes: Cic.  n.  d.  1,  26  mirahile  videtur,  quod  non  rideat 
haruspex,  cum  haruspicem  viderit;  hoc  mirabilius,  quod  vos 
inter  vos  risum  teuere  possitis.  div.  2,  24  qui  mirari  se 
aiebat,  quod  non  rideret  haruspex,  haruspicem  cum  vidisset. 
Att.  6,  9,  1  admiratus  sum  quod  nihilo  minus  ad  me  taa 
manu  scripsisses.  16,  16  §  17  non  dubito  quin  mirere  atque 
etiam  stomachere,  q.  tecum  de  eadem  re  agam  saepius. 
Liv.  38,  10,  1  mirante  consule,  q.  morarentur.  2,54,  8  und 
regelrecht  vom  Accus,  c.  infin.  abhängig:  34,  57,  10  u.  36, 
41,  2.  PI  in.  n.  h.  17,  28  neque  fluminibus  aggesta  (terra) 
semper  laudabilis,  quando  („da  ja^')  senescant  quaedam  aqua. 
Tac.  2,  37  mirum  fuit  quod  preces  superbius  accepisset. 
Suet.  Claud.  38  Ostiensibus,  quia  sibi  scaphas  obviam  non 
miserint,  graviter  correptis.  Stellen  aus  Nepos  mit  den 
Verbis  laudOj  reprehendo,  ohicio,  accuso,  queror,  gratias  ago 
u.  hdbeo  giebt  Lupus  S.  158. 

Aus   Li  vi  US   wäre   Folgendes  zu   erwähnen,    worin    ein 


I 


—    883     — 

indirecter  Modus  zu  erkennen  ist:  22,  33,  1  servi  —  in 
crucera  acti,  quod  eoniurassent.  cp.  45,  4  ut  ea  modo  una 
causa  —  tenuerit  Romanos,  quod  summa  imperii  eo  die  penes 
Paulum  fuerit.  37,  53  non  gloriabor  eo  quod  nihil  in  vos 
deliquerim.  5,  1  gravis  iam  rex  antea  genti  fuerat,  quia 
sollemnia  ludorum  —  violenter'  diremisset.  21,  9,  1  cum  — 
Saguntinis,  quia  praeter  spem  resisterent,  crevissent  animi, 
Poenus,  quia  non  vicisset,  pro  victo  esset,  clamorem  — 
tollunt. 

Eine  freiere  Anwendung  findet  der  Conjunctiv  bei  Caes. 
b.  c.  3,  106  concursum  ad  se  fieri  videt,  quod  fasces  ante 
ferrentur  (als  Grund  derer,  die  den  Auflauf  machten).  3,  25 
quod  se  longius  a  portibus  committere  non  auderent. 

Endlich  geht  die  Sprache  so  weit,  dass  sie  in  unlogi- 
scher Weise  die  Verha  dicendi  et  sentiendi,  welche  das  Prä- 
dikat des  Causalsatzes  bilden,  in  den  Conjunctiv  setzt; 
so  zuerst  Cic.  Verr.  3  §  134  quaestores  —  suos  multi  de 
provincia  decedere  iusserunt,  quod  illorum  culpa  se  minus 
commode  audire  arbitrarentur  aut  quod  peccare  ipsos  aliqua 
in  re  iudicarent  (statt  audirent  —  peccarent).  II,  1  §  98 
quod  tabulas  —  obsignatas  diceret.  2  §  36  quod  —  dicant. 
§113  cum  accusatus  esset,  quod  contra  remp.  sensisse  eum 
dicerent.  fin.  1,  7,  24  legatis  accusantibus,  quod  pecunias  — 
cepisse  arguerent.  Als  unecht  gilt  jetzt  de  off.  1,  13,  40 
rediit  paulo  .post,  quod  se  oblitum  nescio  quid  diceret. 
Servius  ap.  Cic.  4,  12,  3  ab  Atheniensibus,  locum  sepul- 
turae  intra  urbem  ut  darent,  impetrare  non  potui,  quod 
religione  se  impediri  dicerent.  Caes.  b.  g.  1,  23  seu  quod 
timore  perterritos  Romanos  discedere  a  se  existimarent  — 
sive  eo  quod  re  frumentaria  intercludi  posse  confiderent. 
Eben  so  cp.  27  sive  timore  perterriti  —  sive  quod  suam 
fugara  ignorari  posse  existimarent.  Doch  kann  in  diesen 
beiden  Stellen,  wie  auch  Cic.  Brut.  §  276,  die  Wahl  des 
Modus  einen  anderen  Grund  haben,  der  §  346,  4,  b  ange- 
deutet ist.  —  b.  g.  5,  6  partim  quod  mare  timeret,  partim 
quod  religionibus  sese  diceret  impediri.  Dagegen  liest  mau 
jetzt  7,  75,  5  quod  se  —  bellum  gesturos  dicebaut  (früher: 
dicerent). 

Bei  Sallust  nicht  gefunden.  Liv.  6,  2,  9  quod  prope 
omnem    deletam    a    Gallis    Roman  am    iuventutem    crederent. 


-     684     — 

Oefter  habe  ich  dergleichen  bei  Livius  nicht  bemerkt.  Viele 
Schriftsteller  enthalten  sich  dieser  Construction ,  die  über- 
haupt seltener  wird.  Unter  den  silbernen  Autoren  hat  sie 
noch  am  häufigsten  Val.  Max.,  nämlich  4  Mal:  1,  1  ext. 
3  quod  affirraaret.  6,  8,  1  quod  contenderent.  7,  7,  6  und 
9,  10,  1  quod  diceret.  PI  in.  n.  h.  35,  62  postea  donare 
opera  sua  instituit,  quod  nullo  pretio  satis  digno  permutari 
posse  diceret.  Oefter  wohl  nicht.  Nur  2  Mal  bei  Nepos: 
15,  7,  1  quod  se  patriae  irasci  nefas  esse  duceret.  20,  5, 
2  quod  cum  illo  se  lege  agere  diceret.  Letzteres  noch  bei 
Vop.    Tac.  10. 

Bei  Justin  findet  sich  nur  eine  ähnliche  Stelle:  1,  5, 
5  et  quoniam  defunctus  sibi  somnio  videretur  —  animum 
minacem  dumtaxat  in  illo  fregit.  Dagegen  erkennen  wir  die 
regelrechte  Form  der  indirecten  Rede  in  6,  2,  13  a  cuius 
aspectu  —  prohibitus  est,  quod  eum  mOre  Persarum  adorare 
nolit.     Und  so  nach  quoniam:  17,  3,  10  und  39,  1,  9. 

§  538.  Der  Causalsatz  steht  ferner  im  Conjunctiv, 
wenn  der  angeführte  Grund  als  nicht,  wirklich  bezeichnet 
wird  (,,nicht  etwa  weil,  nicht  als  ob").  Die  dazu  verwen- 
deten Conjunctionen,  denen  entweder  eine  Negation  oder  ein 
Comparativ  mit  quam  voraufgeht,  sind  quod,  quo  und  quia^ 
mit  doppelter  Verneinung  non  quo  {quia)  non  oder  non  quin. 

Aus  der  alten  Zeit  kann  ich  nur  drei  Stellen  anfiihren: 
Plaut.  Amph.  502  quid  istuc  est,  mi  vir,  uegoti,  quod  tu 
tam  subito  domo  abeas?  ||  Edepol  haut  quod  tui  me  neque 
domi  distaedeat  („wahrlich  nicht,  weil  etwa").  Ter.  Eun. 
96  non  pol  quo  quemquam  plus  amem  —  eo  feci,  sed.  Heaut. 
554  neque  eo  nunc  dico,  quo  quidquam  —   senserim. 

Cic.  Rose.  Am.  18,  51  neque  ego  haec  eo  profero,  quo 
conferenda  sint  cum  hisce  —  sed  ut  illud  intelligatur.  Die- 
selbe Satzform:  Verr.  3  §  144.  4  §  64.  inv.  l  §  11  non 
quod  de  facto  non  constet,  sed  quod  —  aliud  alii  videatur. 
(Der  letzte  Conjunctiv  wegen  eines  übergeordneten  Infinitiv- 
satzes.) de  or.  1  §  23  non  quod  illa  contemnam  —  sed 
dabis  hanc  veniam  ut.  fam.  9,  1,  2  non  idcirco  eorum  usum 
dimiseram ,  quod  iis  succenserem,  sed  quod  eorum  me  sup- 
pudebat.  Servius  ad  fam.  4,  5,  1  non  quo  ea  te  fugere 
existimem,  sed  quod  forsitan  —  minus  ea  perspicias  (Poten- 
tialis).     Mit   voraufgehendem   magis  quam,    wobei    die   Satz- 


—     685     — 

folge  natürlich  sich  ändert:  Oic.  fam.  6,  3,  1  benevolentia 
magis  adductus  quam  quo  res  ita  postularet.  10,  3,  4.  11, 
29,  3.  Caes.  b.  g.  4,  2  magis  eo  ut  — ,  quam  quo  ullam  rem 
ad  se  importari  desiderent. 

Bell.  Alex.  45  non  quod  —  sed  quod. 

Aus  Sallust  habe  ich  nichts  notirt,  als  Cat.  14,  7  sed 
ex  aliis  rebus  magis  quam  quod  cuiquam  id  compertum  foret, 
haec  fama  valebat.  34,  2  non  quo  sibi  —  conscius  esset.  — 
Li  vi  US  hat  zuerst  non  quia  ohne  folgendes  non:  21,  31  non 
quia  rectior  ad  Alpes  via  esset,  sed  —  credens.  35,  40  non 
quia  ipsas  operae  pretium  esset  perscribere,  sed  quia  causae 
fuerunt.  38,  33  non  quia  salvos  vellet,  sed  quia  perire  causa 
indicta  nolebat.  39,  13,  2  non  quod  sciret.  So  auch  quod 
nach  voraufgehendem   magis  quam:  2,  1,  7  inde  magis,  quia 

—  quam  quod  deminutum  quidquam  sit.  10,  18  ceterum  eo 
magis  profectum  est,  quod  mature  ventum  erat  —  quam  quod 
ductu  consulis  quidquam  ibi  satis  scite  gestum  sit.  27,  2S,  17. 
43,  21,  8. 

Tac.  Agr.  46  non  quia  —  putem,  sed  (mit  folgendem 
Hauptsatz).    Quintil.  5,  10,  119  haec  non  idcirco  dico,  quod 

—  putem,  sed  ne  —  putent.  8,  5,  10  non  quia  sit  —  sed 
quia.  Plin.  ep.  5,  8,  1.  Just.  29,  4,  9  non  quia  facere 
posset  —  sed  ut.  Flor.  2,  15,  9  non  quia  iam  spes  ulla 
superesset,  sed  quia  —  mallent  (oratio  indir.).  Lact.  3,  17,  33 
haec  sunt  quae  timentur,  non  quia  mortem  afFerant,  sed  quia 
dolorem  magnum. 

Für  den  Causalsatz  mit  doppelter  Verneinung  ist 
vorzugsweise  Cicero  zu  citiren:  p.  Mil.  22,  59  non  quin 
posset  verum  inveniri,  sed  quia  videbatur  ctt.  Phil.  7,  2,  6 
non  quin  pari  virtute  alii  fuerint,  sed  (Hauptsatz),  de  or.  2 
§  295  non  quin  enitendum  sit  —  sed  tamen  multo  est  tur- 
pius.  fam.  16,  24,  1  non  quin  confiderem  diligentiae  tuae, 
sed  rei  nie  magnitudo   movebat.     inv.  2   §  155   non  quo  non 

—  versetur,  sed  quia.  Dasselbe:  acad.  2  §  37  und  de  or.  1 
§  129.     Tusc.   1,   1  non  quia  —  percipi  non  posset. 

Ausserdem  kann  ich  nur  noch  anführen:  Caelius  ap. 
Cic.  fam.  8,  1,  1  non  quia  —  sed.  Sali.  Cat.  35,  3  non  cjuin. 
Liv.  2,  15,  2  non  quin.  Plin.  ep.  1,  20,  22  non  quia  non. 
3,  19,  7.  Quintil.  10,  7,  31.  Gell.  13,  20,  20  non  quin 
Latinum  esset,  sed  quia. 


—     686     — 

Der  Indicativ  in  solchen  negirten  Causalsätzen  ist 
selten.  Regelrecht  Cic.  p.  Plane.  §  78  non  quia  multis  de- 
beo  —  sed  quia.  (Das  Schuldigsein  ist  thatsächlich.)  Aber 
auf  Corruptel  beruht  der  Modus  bei  Cic.  rep.  1  §  30  non 
quod  ea  quaerebat,  quae  nuDquam  inveniret,  sed  quod  ea 
respondebat,  quae.  Hier  vermuthet  Wesenberg  mit  Recht, 
dass  der  Fehler  durch  den  Einfluss  des  zweiten  Indicativs 
beim  Abschreiben  entstanden  ist.  Sicher  ist  dagegen  die 
Lesart  in  6  Stellen  des  Livius  und  zwar  grammatisch  rich- 
tig in  39,  41,  2  non  solum  ut  ipsi  potius  adipiscerentur  nee 
(seil,  solum)  quia  indignabantur  (wirklicher  Grund)  —  sed 
etiam  quod.  So  auch  7,  30,  12  nee  enim  nunc,  quia  dolent 
iniuriam  acceptam  Samnites,  sed  quia  gaudent  oblatam  sibi 
esse  causam,  oppugnatum  nos  veniunt.  (Der  dolor  ist  wirk 
lieh  vorhanden.)  Aber  in  den  übrigen  4  Stellen  erwartet 
man  den  Conjunctiv:  8,  19,  3  valuitque  ea  legatio,  non  tarn 
quia  pacem  volebant  Samnites,  quam  quia  nondum  parati 
erant  ad  bellum.  10,  41,  12  ad  urbem  Scipioni  maiore  re- 
sistitur  vi,  non  quia  plus  animi  victis  est,  sed  melius  muri 
quam  Valium  armatos  arcent.  33,  27,  6  id  a  Quinctio  facile 
impetratum,  non  quia  satis  dignos  eos  credebat,  sed  quia  — 
favor  conciliandus  erat.  40,  33,  2  morantibus  iis,  non  quia 
ipsi  cunctati  sunt,  sed  quia  profectos  —  inflati  amnes  tene- 
bant.  Eben  so  incorrect  Vell.  1,  12,  2  magis  quia  volebant 
—  credere,  quam  quia  credenda  afferebantur.  Und  4  Mal 
bei  Tacitus:  dial.  37  non  quia  tanti  fuit  (Madvig  corrigirt: 
fuerit).  h.  3,  4  non  quia  industria  Flaviani  egebat,  sed  ut. 
(Hier  mag  der  Grund  als  thatsächlich  gelten.)  ann.  13,  1 
non  quia  ingenii  violentia  exitium  irritaverat,  segnis  et  — 
fastiditus.  15,  60  non  quia  coniurationis  manifestum  compe- 
rerat,  sed  ut  ferro  grassaretur. 

Auffallend  ist  quin  statt  quia  non  in  der  Bedeutung 
„weil  etwa  nicht,  als  ob  nicht'^,  ohne  dass  der  Gegensatz 
mit  sed  folgt.  Wir  haben  dafür  nur  2  Beläge:  Cato  ap. 
Gell.  17,  13,  3  haud  eos  eo  postremum  scribo,  quin  populi 
et  boni  et  strenui  sient.  Und  ohne  Angabe  eines  Autors 
ebendas.  §  2  non  idcirco  causas  Isocrates  non  defendit, 
quin  id  utile  esse  et  honestum  existimarit.  Aber  diese  Bruch- 
stücke lassen  nicht  erkennen,  was  etwa  auf  sie  folgte. 


—     G87     - 

Cd.    Finalsätze. 

§  539.  Von  den  Finalsätzen  s^eide  ich  alle  Subsfcantiv- 
sätze  mit  ut  und  ne  aus,  die  in  §§  384 — 411  behandelt  sind. 
Nur  die  den  beiden  Satzformen  geraeinsamen  Partikeln  neve, 
neu,  neque  und  et  ne  sollen  hier  der  Uebersichtliehkeit  wegen 
zusammen  besprochen  werden.  Der  einzig  mögliche  Modus 
des  lateinischen  Finalsatzes,  wie  des  Folgesatzes,  ist  der  Con- 
junctiv,  wogegen  das  Griechische  eine  grosse  Mannigfaltig- 
keit in  den  Satzformen  herausgebildet  hat. 

§  540.  Die  gewöhnlichste  und  überall  gleichmässig  ge- 
brauchte Finalpartikel  ist  ut. 

1.  In  der  Regel  entspricht  ihr  kein  demonstrativer 
Ausdruck  im  Hauptsatze;  so  schon  in  der  ältesten  Zeit: 
Naevius  ap.  Charis.  1  p.  178  diu  vivat  volo,  ut  mihi  prod- 
esse  possit.  Cato  r.  r.  3  torcularia  bona  habere  oportet, 
ut  opus  bene  effici  possit.  Plaut.  Merc.  298  immo  ut  scias, 
oculis  etiam  plus  iam  video  quam  prius.  Poen.  5,  2,  69  at 
ut  scias,  nunc  dehinc  Latine  iam  loquar.  Ter.  Andr.  29 
paucis  te  volo.  ||  Dictum  puta:  nempe  ut  curentur  recte  haec. 
514  missast  —  ut  aiFerret.  Aus  Cicero  erwähne  ich  nur  die 
Parenthesen  mit  finaler  Bedeutung:  Lael.  9,  29  minime 
generosum,  ut  ita  dicam,  ortum  amicitiae.  Eben  so  gestellt: 
15,  55.  19,  69.  parad.  1,  14.  Aehnlich  ist:  fam.  2,  6,  4  laudi 
vel,  ut  verius  dicam,  prope  saluti.  fin.  2  §  104  sed  ut  ad 
propositum  revertamur  ctt.    off.  1   §  103.     Und  öfter. 

2.  Mit  demonstrativem  Ausdruck  im  Hauptsatz. 

a)  Mit  causa  und  res:  Enn.  Euhem.  fr.  3  eins  rei  causa 
ut.  Plaut.  Stich.  312  ea  causa  ut  haberent  malum  magnum. 
Cic.  fam.  1,  8,  4  haec  ad  te  ob  eam  causam  maxime  scribo, 
ut  —  meditere.  13,  47  ut  scires  —  ob  eam  causam.  14, 
3,  4  ea  re  ad  te  niisi,  ut  —  posses  scribere.  Brutus  ib. 
11,  3,  3. 

b)  Mit  CO  nicht  selten:  Cic.  Verr.  11,  1,  10  eo  nummos 
sumi,  ut  Verri  darentur.  fam.  16,  1,  1  Marionem  ad  te  eo 
misi,  ut  tecum  —  veniret.  Att.  3,  10,  3  haec  eo  scripsi,  ut 
relevares  nie.     Caes.  b.  g.  4,  2.     Sali.  Jug.  24,  10. 

c)  Mit  iäcirco  schon  Plaut.  Pseud.  563  me  idcirco  haec 
tanta  facinora  Ins  promittere,  qtio  (=  ut  eo)  vos  oblectem.  Cic. 
Verr.  4,  4,  7  idr.  nemo  superiorum   attigit,    ut   hie   tolleret? 


—     688     — 

Cluent.    §  146    legibus    idc.    omnes    servimus,   ut  liberi   esse 
possimus.     Quintil.  4,  2,  24. 

d)  Mit  ideo:  Cic.  int.  2  §  70  hanc  ideo  rationem  sub- 
iecimus,  ut  —  cognosceretur.  leg.  agr.  3,  2,  4.  Varro  r.  r. 
3,  16,  15.  Quintil.  10,  7,  31.  Tac.  h.  4,  73  nee  ideo 
Rhenum  insedimus,  ut  Italiam  tueremur. 

e)  Mit  propterea:  Plaut.  Bacch.  812  p.  hoc  facio,  ut 
suadeas  gnato.  Ter.  Hec.  106.  Cic.  p.  Lig.  3,  8  haec  p. 
de  me  dixi,  ut  mihi  Tubero  ignosceret.  fam.  13,  67,  2  haec 
p.  scripsi,  ut  —  intelligeres. 

f)  Mit  in  Jioc  bei  Sen.  ep.  41,  5.  ad  hoc  erst  Capitol. 
Gord.  3  und  10.     oh  Jioc  nur  Trebell.  Gall.  2. 

§  541.  Quo  ist  eine  relativische  Verbindung  statt  ut  eo, 
vor  Comparativen  so  gewöhnlich ,  dass  ich  nur  noch  solche 
Stellen  anzuführen  brauche,  in  denen  es  ohne  Comparativ 
steht:  Plaut,  s.  §  540,  c.  Ter.  Andr.  472  quo  patrem  abs- 
terreant.  Falsch  ist  bei  Klotz  das  Citat  aus  Caes.  b.  g.  4, 
21  (jetzt:  qui.)  Sali.  Cat.  33  nos  arma  neque  contra  patriam 
cepisse  neque  quo  periculum  aliis  faceremus,  sed  ut.  38,  3. 
58,  3.  Jug.  37,  4.  52,  6.  0  v  id.  her.  20,  23  fraus  mea  quid  petiit 
nisi  quo  tibi  iungerer  uni? 

§  542.  Negative  Finalsätze  werden,  wenn  sie  nicht 
mit  einem  voraufgehenden  Finalsatze  coordinirt  sind,  durch 
ne,  ut  ne,  quo  ne,  quo  minus  und  quo  secius  angeknüpft. 

1.  Die  gewöhnlichste  dieser  Partikeln  ist  ne.  Wo  dafür 
ut  non  steht,  ist  nicht  der  Satz,  sondern  nur  ein  Satztheil 
verneint.  Demonstrative  Ausdrücke  im  Hauptsatz  sind: 
propterea  bei  Ter.  Eun.  63.  idcirco  Cic.  Rose.  com.  7,  20. 
ideo  Verr.  1  §  106.  Liv.  4,  6.  Quintil.  4,  1,  33.  ob  eam 
causam  Cic.  Verr.  2  §  99.  Beide  Partikeln  in  derselben  Satz- 
form bei  Plin.  n.  h.  24,  171  ne  ferro  attingatur.  172  ita  ut 
ferro  non  attingatur. 

2.  üeber  ut  ne  in  Substantivsätzen  handelt  §  411.  Dass 
es  zu  allen  Zeiten  auch  finale  Sätze  einleitet,  beweisen  fol- 
gende Stellen:  Ennius  ap.  Cic.  de  or.  1  §  199  quos  ego  — 
dimitto,  ut  ne  res  temere  tractent  turbidas.  Plaut.  Merc. 
960  at  ego  expurigationem  habebo,  ut  ne  succenseat.  capt. 
267  ne  id  quidem  involucri  inicere  voluit,  vestem  ut  ne  in- 
quinet.  Ter.  Eun.  941  ego  te  —  ulciscar,  ut  ne  impune  in 
nos  inluseris.    Hec.  105  nempe  ea  causa,  ut  ne  id  fiat  palam? 


—    689     ~ 

Cic.  Verr.  4  §  32  quid  vis  Dobis  dare,  ut  isti  abs  te  ne 
auferantur.  p.  Sest.  24,  53  et  ea  lex,  quae  ut  ne  ferretur, 
senatus  fuerat  veste  mutata.  n.  d.  1,  7,  17  sed  ut  bic  —  ne 
ignoret,  quae  res  agatur,  de  natura  agebamus  deorum.  p. 
Rabir.  3,  9  suspicor  eo  mibi  semihoram  a  Labieno  praestitu- 
tam  esse,  ut  ne  plura  de  pudicitia  dicerem.  off.  1  §  103. 
Varro  r.  r.  2,  2,  19.  3,  16,  34.  Bei  Caesar,  Sallust  und 
Livius  nicht  gefunden.  Bell.  Afr.  9  hoc  eum  idcirco  exi- 
stimo  fecisse,  ut  maritima  oppida  post  se  ne  vacua  linqueret. 
Allmählich  scheint  die  Construction  zu  verschwinden;  ich 
kenne  nur  noch:  Phaedr.  4,  24,  14.  Suet.  Tib.  49. 
Calig.  41.  Gell.  5,  12,  8  quosdam  (deos),  ut  ne  obessent,  pla- 
cabant.     Vgl.  hiermit  §  411  am  Ende. 

3.  Die  Verbindung  quo  ne  ist  selten  und  steht  erst  im 
Spätlatein  für  ut  ne.  Bei  früheren  Autoren  ist  sie  anders  zu 
erklären.  Die  schon  von  Hand  im  Turs.  4,  36  angeführten 
Stellen  beweisen  dies:  Ter.  Andr.  334  fingite  invenite  effi- 
cite  qui  (=  quo  modo)  detur  tibi;  ego  id  agam,  mihi  qui  ne 
detur.  Cic.  fam.  7,  2,  1  sed  eo  vidisti  multum,  quod  prae- 
finisti,  quo  ne  pluris  emerem.  Das  bedeutet:  modum  praef., 
quo  ne  „du  hast  ein  Maximum  festgesetzt,  über  welches  ich 
nicht  hinausgehen  sollte'^;  also  hängt  quo  von  jpilus  ab.  Eben 
so  Liv.  34,  6,  14  cautum  erat,  quo  ne  plus  auri  et  argenti 
facti,  quo  ne  plus  signati  argenti  et  aeris  domi  haberemus. 
Dazu  giebt  Weissenb.  die  erklärende  Parallele:  Suet.  Jul.  10 
cautum  est  de  numero  gladiatorum,  quo  ne  maiorem  habere 
liceret.  Anders  steht  es  nun  schon  mit  Hör.  sat.  2,  1,  36 
missus  ad  hoc  —  quo  ne  per  vacuum  Romano  iucurreret 
hostis  (d.  h.  um  dadurch  zu  verhindern  dass).  Völlig  wie 
ut  ne  erst  bei  Di  ct.  Cr  et.  4,  16  quo  ne  indignus  patris 
meritis  exsisteret.  4,  11.  5,  8.  Und  so  noch  bei  Boetius 
im  sechsten  Jahrhundert. 

4.  Quo  minus  hat  ursprünglich  finale  Bedeutung,  dient 
aber  schon  in  alter  Zeit  zur  Einleitung  eines  negativen 
Substantivsatzes  und  wird  zu  diesem  Zweck  am  häufigsten 
gebraucht.  So  concurrirt  es  denn  mit  dem  Infinitivsatz,  mit 
ne,  auch  mit  quin,  von  welchem  es  sich  nur  dadurch  unter- 
scheidet, dass  es  nicht  von  einem  negativen  Hauptsatze  ab- 
zuhängen braucht,  sondern  auch  nach  positiven  Sätzen  steht. 
In    der    Regel    ist  jedoch   der   regierende   Satz   negativ,   so 

JDraeger,  bist.  Syutax  der  lut.  Spr.     11.     -.  Autl.  44 


—     690    - 

dass  alsdann  auch  quin  stehen  könnte.  Als  final  ist  es  noch 
zu  erkennen  bei  Ter.  Andr.  196  si  sensero  hodie  quidquam 
in  his  te  nuptiis  fallaciae  conari,  quo  fiant  minus.  Als  Par- 
tikel des  Substantivsatzes  erscheint  es  ebendas.  v.  699  per 
me  stetisse  —  quo  minus  haec  fierent  nuptiae  (,,ich  sei  Schuld 
daran  gewesen,  dass  nicht^').  In  umgekehrter  Wortstellung: 
Hec.  630  ne  revereatur,  minus  iam  quo  redeat  domum  (statt 
des  Inf.  redire).  Beschränkt  wird  nun  aber  der  Gebrauch 
auf  Nebensätze,  deren  Hauptsatz  entweder  direct  oder  dem 
Zusammenhange  nach  den  BegrifiP  des  Hinderns  enthält, 
also  ursprünglich  so  gedacht:  „ich  lasse  ein  Hinderuiss  ein- 
treten, damit  folgendes  nicht  geschehe^^,  dann  als  Substan- 
tivsatz: ,, verhindern,  dass^^  Der  Uebergang  ist  derselbe,  wie 
bei  ut  oder  ne.  Aber  nach  prohihere  und  impedire  setzt  Caesar 
nirgends,  Cicero  sehr  selten  quo  minus,  z.  B.  fam.  12,  5,  1 
hiemem  credo  adhuc  prohibuisse,  q.  m.  de  te  certum  habere- 
mus,  quid  ageres.  (Doch  §  2  hiems  adhuc  rem  geri  pro- 
hibuerat.  Vgl.  hierzu  II  S.  345  u.  413.)  de  sen.  17,  60  nee 
aetas  impedit  q.  m.  agri  colendi  studia  teneamus.  fin.  1,  10, 
33  cumque  nihil  impedit  q.  m.  id  facere  possimus.  fam.  11, 
10,  6  q.  m.  interpellent,  non  impedio.  3,  7,  3  ne  eos  im- 
pedirem  q.  m.  Nach  anderen  Verbis,  in  denen  ein  Begriff 
des  Hinderns  liegt  oder  des  Zusammenhanges  wegen  liegen 
kann,  hat  Cicero  nicht  selten  quo  minus:  fam.  7,  1,  1  si  te 
dolor  —  tenuit  q.  m.  ad  ludos  venires.  5,  16,  2  neque  esse 
recusandum  q.  m.  ea  condicione  vivamus.  Phil.  9,  1  non 
recusavit  q.  m.  —  experiretur.  de  or.  2  §  121  non  recusabo 
q.  m.  Eben  so  flu.  1,  3,  7.  3  §  67  non  adversatur  ins  q.  m. 
Tusc.  1  §  91  non  deterret  sapientem  mors  q.  m.  reip.  suisque 
consulat.  Att.  11,  8,  1  neque  te  deterreo  q.  m.  id  disputes. 
fam.  6,  22,  1  neque  ea  res  me  deterruit  q.  m.  litteras  ad  te 
mitterem.  fam.  11,  10,  1  interpellent  me  q.  m.  honoratus  sim, 
dum  ne  interpellent  q.  ra.  resp.  a  me  commode  administrari 
possit.  de  or.  1  §  256  neque  repugnabo  q.  m.  omnia  legant. 
in  Caecil.  18,  58  ego  tecum  in  eo  non  pugnabo  q.  m.,  utrum 
velis,  eligas.  fam.  8,  5,  1  tamquam  nihil  denegatum  sit  ei 
q.  m.  quam  paratissimus  esset,  de  or.  1  §  70  nullis  ut  ter- 
minis  circumscrihat  aut  defmiat  ins  suum,  q.  m.  ei  liceat  — 
vagari.  Att.  8,  8,  2  intercludor  dolore  q.  m.  ad  te  plura  scri- 
bam.     So  auch  Cassius  ad  fam.  12,  13,  2  non  maxima  me 


—    691     — 

turba  puto  excludi  q.  m.  tibi  vacet  me  excipere.  Cic.  Verr. 
2,  76  lege  excipiuntur  q.  m.  Romam  deportentur.  2,  38  si 
tantulum  morae  fuisset  q.  m.  ei  pecuuia  illa  numeraretur. 
Catil.  3,  6  religio  C.  Mario  non  fuerat  q.  m.  C  Glauciam 
occideret.  in  Pis.  15,  36  uemiui  civi  ullum,  q.  m.  adesset, 
satis  iustam  excusationem  esse  visam.  Brut.  §  1 17  vacationem 
augures  q.  m.  iudiciis  operam  dareut  non  habere  (d.  h.  sie 
hätten  keinen  Grund,  sich  dispensiren  zu  lassen),  p.  domo 
31,  82  si  nihil  de  me  tulistij  q.  m.  essem  in  civium  numero. 
fam.  1  ,  4,  2  q.  m.  discessio  fieret,  per  adversarios  tuos 
esse  factum.  3,  7,  6  illud  non  perfides  q.  m.  tua  causa 
velim.  Att.  2,  4,  5  nihil  desideramus  q.  m.  Epirum  ipsam 
possidere  videamur.  in  Pis.  5,  10  quam  potesiatem  minuerCy 
^q.  m.  de  moribus  —  iudicaretur,  nemo  conatus  est.  p. 
Quinct.  3J,  90  ne  per  te  ferat  q.  m.  —  prosequatur.  har. 
resp.  13,  27  nihil  te  —  curulis  aedilitas  permovit  q.  m.  ludos 
pollueres. 

Caes.  b.  g.  Ij  31  neque  recusaturos  q.  m.  4,22  (naves) 
vento  tenebantur  q.  ra.  in  eundem  portum  venire  possent. 
b.  c.  1,  41  per  Afranium  stare  q.  m.  proelio  dimicaretur  (Vgl. 
Terenz  und  Livius.)  Dieselbe  Phrase:  2,  13.  1,  S2  eisdem  de 
causis  q.  m.  dimicare  vellet  movebatur,  3,  70  his  tantis  malis 
haec  subsidia  succurrebant  q.  m.  omnis  deleretur  exercitus. 

Bell.  Alex.  74  deterritus  non  est  q.  m.  Mit  abweichen- 
der Stellung:  B.  At'r.  35  g;t(0  id  sine  periculo  minus  facere- 
mus  impediebamur.  Sali.  Jug.  38,  8  nox  atque  praeda  hostes 
q.  m.  Victoria  uterentur,   remorata   sunt.    »Cat.    51,  37  u.  41. 

Bei  Livius  beschränke  ich  mich  auf  die  Antührung  der 
Hauptsätze;  am  häufigsten  stat  per  aliquemy  sowohl  positiv 
als  negativ:  6,  33,  2.  8,  2,  2.  9,  14,  1.  24,  17,  7.  39,  47,  5. 
44,  14,  12.  —  3,  54  nihil  ne  ego  quidem  moror.  33,  13  cum 
nihil  morari  diceret.  9,  11  nee  moror.  26^  3  negarunt  se  in 
mora  esse.  Positiver  Hauptsatz:  30,  44  cupiditatem  fuisse 
in  mora.  34,  16,  9  quibus  aut  emerita  stipendia  aut  morbus 
causae  essent  q.  m.  militarent.  9,  8  ne  quid  obstet  28,  40 
recuscmtem  nemo  audivit.  42,  33  nihil  recusare.  37,  52  nihil 
deterriti  sunt.  4,  43  non  inter cedendo.  8,  2  nihil  intercedi. 
38,  60  non  intercedere.  3,  52  cum  nee  nos  temperemus  im- 
periis  q.  m.  illi  auxilii  egeant.  34,  62  nee  se  interponerent, 
5,  31  nihil    cerfatum    est.     4,  31   nihil    censoria  animadversio 

44* 


—    692    — 

effecit  (,;liinderte  nicht").  3,  9  neque  illum  se  deprecari  q.  m. 
pergat,  ut  coeperit. 

Vell.  2,  127,  1  haud  obstitit.  2,  51,  2  nihil  in  mora 
habuit.  Val.  Max.  6,  1,  7  negavit  se  intercedere.  5,  4,  2 
neque  illum  interpellare  potuit.  8,  7,  2  ut  ne  in  curia  qui- 
dem  temperaret  sibi.     8,  9  ext.  2  non  temperasse  sibi. 

Sehr  ausgedehnt  ist  der  Gebrauch  von  quo  minus  bei 
Tacitus:  dial.  3  adeo  te  tragoediae  istae  non  satiant  q.  m. 
omne  tempus  —  nunc  circa  Thyestem  consumas.  Ganz,  wie 
quin,  im  adversativen  Sinne;  eben  so  in  mehreren  der  fol- 
genden Stellen,  dial.  25  ne  illi  quidem  parti  sermonis  eins 
repugno  q.  m.  fatear.  Agr.  20  nihil  apud  hostes  quietum 
pati  q.  m.  subitis  occursibus  popularetur.  G.  28  quantulum 
obstabat.  h.  1,  18  non  terruit.  59  nee  mora.  2,  40  non 
omittere.  4,  28  nee  quievere  übii  q.  m.  praedas  peterent. 
3,  41  ne  in  tanto  quidem  discrimine  infamia  caruit  q.  m. 
polluere  hospitum  domus  crederetur.  3,  33  non  dignitas,  non 
aetas  protegebat  q.  m.  stupra  caedibus  miscerentur.  ann.  1, 
14  q.  m.  idem  pro  Druso  postularetur,  ea  causa  quod  de- 
signatus  consul  erat  (wie  Liv.  34,  16,  9).  1,  21  nihil  reliqui 
faciunt  q.  m.  invidiam  permoverent.  5,  5  nee  ultra  delibe- 
ratum.  13,  14  neque  principis  auribus  abstinere  q.  m.  testa- 
retur.  14,  39  nee  defuit  Polyclitus  („er  unterliess  nicht^')  q. 
m.  militibus  quoque  nostris  terribilis  incederet.  Sogar  nach 
duhitare  „Bedenken  tragen^^,  also  statt  des  Inf.  oder  quin: 
h.  2,  45  nee  apud  duces  dubitatum  q.  m.  pacem  concederent. 
Da  nun  Tacitus  andererseits  in  ann.  14,  29  quin  nach  dem 
positiven  proJiihere  setzt,  so  darf  man  annehmen,  dass  er 
beide  Partikeln  nicht  mehr  unterscheidet. 

Im  Spätlateiu,  wo  der  Gebrauch  ziemlich  beschränkt  und 
durchweg  regelrecht  ist,  scheinen  nur  folgende  3  Stellen  er- 
wähnenswerth:  Lact.  6,  24,  15  Dei  divinitas  nee  visceribus 
suhmoveri  potest,  q.  m.  totum  hominem  perspiciat.  Und  nach 
dem  Vorgange  des  Tacitus  (h.  4,  28)  sagt  derselbe:  epit.  27, 
8  nee  quievit  deinceps  q.  m.  virus  infunderet.  Aur.  Vi  ct. 
caes.  42,  5  quem  tamen  q.  m.  statim  in  hostes  contenderet, 
hiems  aspera  clausaeque  Alpes  tardavere  (=  prohibuere). 

5.  Quo  setius  (=  quo  minus)  nach  Verbis  des  Hinderns 
findet  sich  nur  in  alter  und  klassischer  Zeit:  Afranius  ap. 
Charis.  p.   195  perdit  imbecillitas   tua  me  q.  s.  me   colligam. 


-    693    — 

Cornif.  ad  Her.  1,  12  impedimeiito  est.  3,  17  ne  impediamur. 
4;  3  cur,  q.  s.  omnia  scribant,  impediuntur  modestia?  Cic. 
inv.  2j  45,  132  cur  reip.  munere  impediantur  q.  s.  suis  rebus 
servire  possint.  57,  170  cui  uulla  vi  resisti  potest  quo  ea 
setius  id,  quod  facere  potest,  perficiat.  —  Sonst  nicht  bekannt. 

6.  Nedum  „geschweige  denn''  steht  ursprünglich  nur 
nach  einem  voraufgehenden  negativen  Satze  und  bezeich- 
net, dass  das,  wsls  folgt,  noch  viel  v^eniger  gelten  soll 
als  das  Vorige.  Erst  nach  der  klassischen  Zeit  kommt  es 
auch  ohne  vorangehende  Verneinung  vor.  Aus  der  archai- 
schen Periode,  v^o  es  sonst  nicht  gebraucht  wird,  ist  nur  eine 
Stelle  bei  Terenz  vorhanden. 

a)  Mit  voraufgehendem  negativen  Satze:  Ter.  Heaut. 
452  satrapa  si  siet  amator,  nunquam  sufferre  eius  sumptus 
queat;  nedum  tu  possis.  Cic.  inv.  1  §  70  nee  tamen  Epa- 
minondae  permitteremus  — :  nedum  nunc  istum  patiamur  — 
interpretari.  p.  Cluent.  §  95  nedum  his  temporibus  —  pos- 
simus.  (Vorher:  nee  —  neque.)  leg.  agr.  2  §  97  vix  facile 
sese  —  continet;  nedum  isti  —  non  statim  conquisituri  sint 
aliquid  sceleris,  fam.  16,  18,  2  vix  —  nedum  in.  mari  et  via 
sit  facile.  Nur  ein  Mal  ohne  vorangehende  Negation  und 
ohne  folgendes  Verbum:  fam.  7,  28,  1  erat  enim  multo  domi- 
cilium  huius  urbis  aptius  —  quam  tota  Peloponnesus,  nedum 
Patrae.  Aber  hier  liegt  die  Verneinung  in  dem  Gedanken: 
Pelop.  non  est  apta. 

Bei  Caesar  kommt  nedum  nicht  vor.  Ueber  Sallust  s. 
Nr.  b.  Liv.  6,  7  aegre  inermem  tantam  multitudinem,  nedum 
armatam  sustineri  posse.  (Aber  nicht  10,  32,  4.)  23,  43  non 
magis  pares  Hannibali  futuros  quam  ad  Cannas  fuissent; 
nedum  praetor  unus  Nolam  tutari  possit.  24,  40,  13  militi 
quoque,  nedum  regi,  vix  decoro  habitu.  40,  15  vix  —  in- 
telligere  potui;  nedum  satis  sciam.  Er  hat  zuerst  nedum  tit: 
3,  14,  6  und  30,  21,  9.  Letzteres  nur  noch  bei  Tac.  d.  10 
und  Apul.  met.  5,  10.  9,  39. 

Die  Negation  kann  in  einem  Fragesatz  liegen:  Liv. 
38,  50,  9  quid  autem  tuto  cuiquam,  nedum  summam  remp. 
permitti,  si  ctt.  Tac.  ann.  4,  11  quis  enim  mediocri  pru- 
dentia,  nedum  Tiberius  —  offerret? 

Dass  das  Verbum  nach  nedum  zu  ergänzen  ist,  fanden 
wir  bei  Cicero  nur  ein  Mal;  seit  Livius  wird  dies  gebrauch- 


~     694    — 

lieber:  6,  7,  2.  24,  4,  1  puerum  vixdum  libertatem,  nedum 
dominationem ,  modioe  laturum.  34^  20,  7.  35,  43,  6.  Tac. 
h.  5,  5.  ann.  4,  11. 

b)  Mit  voraufgebendem  affirmativem  Satze:  Q.  Cic. 
pet.  cons.  6,  21  minimis  benefieiis  adducuntur  ut  — ,  uedum 
ii  non  intelligant  (i.  e.  multo  magis  intelligunt).  Unsieber 
ist  Sali.  Cat.  11,  8  (jetzt:  ne).  Hör.  a.  p.  68  mortalia  facta 
peribunt;  nedum  sermonum  stet  bonos.  Prop.  1,  9,  31  illis 
et  silices  possunt  et  cedere  quercus;  nedum  tu  possis  (i.  e. 
illis  non  possunt  resistere,  nedum  t.  p.).  Liv.  7,  40,  3  quem 
armorum  etiam  pro  patria  satietas  teneret,  nedum  adversus 
patriam  (i.  e.  ne  dicam:  adv.  patr.  =  multo  magis).  9,  18, 
4  etiam  victis  Macedouibus  graves,  nedum  victoribus.  26, 
13,  16.  cp.  26,  11.  (Aber  in  28,  40,  12  geht  nedum  auf 
nemo  in  §  10  zurück.)  45,  29,  2  vel  socios,  n.  bostes.  Val. 
M  ax.  3,  2,  24  ornamenta  etiam  legioni,  n.  militi  satis  multa. 
Sen.  ep.  99,  3.  Quint.  12,  1,  39.  Tac.  b.  3,  66.  ann.  11, 
27.    13,  20.  38.    15,  59. 

Hieran  scbliesst  sich  nedum  (=  ne  dicam)  mit  folgendem 
sed  etiam  bei  Cic.  Att.  10,  16,  6  und  ß albus  ib.  9,  7  A,  1. 

7.  Ne  statt  nedum  ist  selten:  Cic.  Verr.  4  §  52  ne  quem 
putetis  —  protulisse.  p.  domo  §  139  ne  valeat.  fam.  9,  26, 
2  ne  nunc  senem.  Liv.  3,  52,  9.  Jetzt  auch  Sali.  Cat.  11,  8 
ne  --  temperarent.     Vielleicht  schon  Plaut.  Amph.  330. 

§  543.  Die  coordinirende  negative  Finalpartikel, 
auch  in  Substantivsätzen  nach  Verbis  der  Willensrichtung, 
ist  neve  oder  neu;  beide  Formen  sind  gleichbedeutend,  wie 
sive  und  seu.  Selten  findet  man  dafür  et  ne  und  ac  ne^  häufig 
dagegen,  besonders  seit  Livius  neque  oder  nee.  Letztere  Form, 
welche  nur  uegativ-copulative  Verbindung  ohne  Rücksicht  auf 
das  finale  Satzverhältniss  ausdrückt,  kommt  auch  in  Haupt- 
sätzen vor;  s.  §§  149,  B,  b  und  153,  10. 

Im  Folgenden  trenne  ich  die  Finalsätze  nicht  von  den 
Substantivsätzen,  da  ein  Unterschied  in  der  Form  nirgends 
hervortritt. 

1.  Durch  neve^  neu  wird  ein  voraufgehender  positiver  oder 
negativer  Final-  oder  Substantivsatz  (nach  Verbis  volunt.) 
fortgesetzt.  Dies  ist  bei  weitem  die  herrschende  Satzform, 
und  sie  bedarf  nur  weniger  Beläge:  in  den  Zwölf  Tafeln 
nach  voraufgebendem  Imperativ.     Cato  r.  r.   1   ita  in  animo 


—    695    — 

habeto  uti  ne  cupide  emas  neve  opera  tua  parcas  visere.  3 
ita  aedifices  ne  villa  fundum  quaerat  neve  fundus  villam.  cp. 
5.  37  u.  38.  Plaut.  Bacch.  689  nempe  ergo  hoc  ut  faceret 
quod  loquor.  ||  Immo  tibi  ne  noceat  neu  quid  ob  eam  rem 
suscenseat.  capt.  218  secede  —  ne  arbitri  dicta  nostra  arbi- 
trari  queaut  neu  permanet  palam  haec  nostra  fallacia.  mil.  6. 
Merc.  322.  Men.  1007  obsecro  te,  operam  mi  ut  duis  neu  sinas 
ctt.    Eben  so  ist  es  bei  Terenz,  den  Klassikern  und  Späteren. 

2.  Selten  steht  ein  doppeltes  neve  {neu)  im  correspon- 
dir enden  Verhältnisse  jedoch  schon  bei  Cato  r.  r.  38  neve 
noctu  neve  ullo  tempore  intermittatur  caveto.  Bei  Cicero 
einem  voraufgehenden  ut  oder  ne  untergeordnet^  jedoch  selten 
in  seinen  Reden :  p.  Sest.  §  65  ut  neve  Privilegium  irrogari 
liceret  neve  —  rogari.  off.  1,  39  ut  neve  maior  neve  minor 
cura  suscipiatur.  de  or.  3  §  171  coUocationis  est  componere 
verba  sic^  ut  neve  —  neve.  fam.  1,  9,  19  peto  a  tfe  ut  id  a 
me  neve  in  hoc  reo  neve  in  aliis  requiras.  In  einem  Senats- 
beschluss :  ad  Att.  5,  21,  12  ut  neve  Salaminiis  neve  qui  eis 
dedisset,  fraudi  esset.  Gesetzentwurf:  legg.  2,  8,  19  separa- 
tim  nemo  habessit  deos  neve  novos  neve  advenas  nisi  publice 
adscitos.  §  67  eam  7te  quis  nobis  minuat  neve  vivus  neve 
mortuus. 

Bei  Caesar  2  Mal  und  zwar  ohne  voraufgehendes  ut: 
b.  g.  7,  14,  9  und  b.  c.  1,  76,  1.  Doch  könnte  man  an  bei- 
den Steilem  das  erste  neu  durch  et  ne  erklären,  freilich  etwas 
gezwungen.  —  Fehlt  bei  Sallust,  denn  Cat.  51,  43  und  fr. 
ine.  15  halte  ich  neu  nicht  für  correspondirend. 

Liv.  30,  37,  4  bellum  neve  in  Africa  neve  extra  Afri- 
cam  —  gererent. 

Ausserdem  werden  nur  noch  zwei  Dichterstellen  äuge- 
führt:  Hör.  a.   p.  189  und  Claudian  cons.  Hon.  278. 

3.  Neve  (=  ut  ne)  im  Anfang  einer  Periode  wird  nur 
aus  Ovid  belegt:  met.  1,  72  neu  regio  foret  ulla  suis  ani- 
mantibus  orba,  astra  tenent  caeleste  solum.  2,  482  neve  pre- 
ces  animos  —  flectant,  posse  loqui  eripitur.  Eben  so  4,  800. 
14,  473.  her.  18,  191  neve  putcs  ctt.  art.  am.  3,  757  neve 
diu  praesume  dapes. 

4.  Et  ne  statt  neve  findet  sich  sehr  zerstreut  in  allen 
Zeitaltern:  Cato  r,  r.  1  uti  ne  —  neve  —  et  ne  satis  habeas 
semel  circumire.     46  et  uti    ne  nimis  longe  semina  ex  semi- 


—     696     — 

nario  ferantiir.  Cic.  off.  1  §  89  ne  maior  poena  quam  culpa 
sit  et  ne  ctt.  Dasselbe  §  129.  orat.  §  221  ut  et  —  et  ne. 
de  or.  1  §  132  illud  assequi  possunt  ut  —  et  ut  ne  dede- 
ceat.  Dieselbe  Satzfolge,  wie  Cato  r.  r.  1,  hat  Liv.  43,  2, 
12  ne  haberet  —  neve  cogeret  —  et  ne  praefecti  in  oppida 
sua  ad  pecunias  cogendas  imponerentur.  Tac.  h.  4,  14  at- 
tollerent  tantum  oculos  et  inania  legionum  nomina  ne  pa- 
vescerent.  Aber  nicht  bei  Justin  12,  5,  5  (jetzt:  verens  iie 
—  et).  Lact.  4,  17,  8  renovate  inter  vos  novitatem  et  ne 
seminaveritis  in  spinis. 

5.  Dafür  steht  ac  ne  erst  im  silbernen  Latein:  Tac.  h. 
2,  34.   3,  46.     ann.  15,   19  u.  64.     Suet.  Nero  17. 

6.  Et  non  im  Spätlatein:  Lact.  4,  17,  8  ne  exeat  ira 
mea  sicut  ignis  et  exurat  et  non  sit  qui  extinguat.  opif.  1,  1 
ut  et  —  nosses  et  non  deessem  tibi. 

7.  Mit  nee  nach  voraufgehendem  Final-  oder  Wunsch- 
satze wird  nur  coordinirt  ohne  Rücksicht  auf  das  Final- 
verhältniss.  Dies  beginnt  schon  bei  Cicero  hie  und  da  nach 
voraufgehendem  ut,  selten  nach  ne  oder  dem  blossen  Con- 
junctiv:  Verr.  3  §  115  nunc,  ut  hoc  tempore  ea  —  praeter- 
mittam  neque  eos  appellem ,  a  quibus.  Eben  so,  nämlich 
parenthetisch  in  der  Praeteritio:  Verr.  4  §45  qui,  ut  non 
conferam  vitam  neque  existimationem  tuam  cum  illius  —  con- 
temnis.  leg.  Man.  15,  44  itaque,  ut  plura  non  dicam  neque 
aliorum  exemplis  confirraem  —  sumantur.  Ueber  den  Unter- 
schied dieser  Form  von  ne  dicam j  welches  bedeutet;  ,,ich 
will  nicht  zu  viel  behaupten'^  handelt  Seyffert,  Schol.  lat. 
§  43,  2.  —  Unsicher  ist  die  Lesart  p.  Sest.  §  65  (jetzt:  ut 
neve  —  neve).  In  Substantivsätzen:  in  Caecil.  §  52  suade- 
bit  tibi  ut  hinc  discedas  neque  —  respondeas.  Verr.  2  §  41 
illi  eum  commonefaciunt  ut  —  utatur  instituto  suo  nee  cogat 
ctt.  de  or.  1  §  19  hortemurque  potius  —  ut  anirao  rei  magni- 
tudinem  complectantur  neque  —  confidant.  Handschriftlich 
auch  de  off.  1  §  91  cavendum  est  ne  —  nee  (jetzt  nach 
Nonius:  neve).  2  §  73  videndum  erit  —  ut  suum  quisque  teneat 
neque  —  fiat.  Im  Finalsatz:  Plancus  ap.  Cic.  fam.  10,  8,  3 
multae  impensae  opus  fuerunt,  ut  —  neque.  Doppeltes  neque 
dem  ut  untergeordnet:  Cic.  Lael.  §  40  haec  lex  sanciatur  ut 
neque  rogemus  res  turpes  nee  faciamus  rogati.  Eben  so  off.  1 
§  102  efficiendum  est  ut  —  neque  nee.     Vgl.  oben  Nr.  2, 


-     697     — 

Bei  Caesar  und  Sallust  nicht  gefunden.  Virg.  Aen,  11^ 
43  ne  —  neque.  Häufiger  haben  die  Dichter  das  einfache 
nee  im  Hauptsatze  des  Wunsches,  s.  §   149,  B,  b. 

Liv.  1,  2,  4  Aeneas  —  ut  animos  Aboriginum  sibi  con- 
ciliaret  nee  —  essent,  Latinos  utramque  gentem  appellavit. 
1,  43,  11.  2,  32,  10  ne  —  nee  —  nee.  3,  21,  6  dum  ne  — 
nee.     3,  52,  11  id  modo   simul   orant   ac  moneut   ut  —  nee. 

4,  4,  11  cur  non  sancitis  ne  —  nee,    5,  3,  8  ne  —  nee  (final). 

5,  11,  9  omnia  fieri,  ut  consenescat  ad  Veios  iuventus  nee 
de  agris  nee  de  aliis  commodis  ferre  ad  populum  tribuni 
possint.     10,  20,  4   extemplo    eundum    in    Samnium    esse,    ut 

—  nee.  24,  3,  14  persuadent  ut  —  nee.  2^,  42,  2  pericu- 
lum  esse  ratus  ne  —  nee.  27,  20,  12  obtinuerunt  ut  —  nee. 
31,  21,  13  imperat  ut —  nee.  39,  10,  8  obseerare  ut  —  nee. 
40,  28,  5  dato  signo  ut  conscenderent  equos  nee  eifugere 
quemquam   sinerent.     40,  46,  4  non  possumus   non  vereri  ne 

—  nee.  44,  36,  11  se  magnopere  suadere  —  aggrediatar  nee 
oblatam  oceasionem  vincendi  amittat.  In  allen  diesen  Stellen 
des  Livius  steht  die  einsilbige  Form  nee. 

Bei  Späteren  wird  die  Verbindung  selten:  Nepos  4,  4, 
6  orare  coepit  ne  —  nee.  Aber  bei  Justin  11,  13,  8  liest 
Jeep:  monebat  ne  multitudine  hostium,  ne  corporis  magnitu- 
dine  moverentur  —  dann  §  9  nee  meliores  factos  putarent. 
Flor.  2,  2,  24  censuit  ne  —  nee.  Lact.  2,  17,  9  ideo  ut 
non  revolvamur  deorsum  nee  —  proiciamus. 

§  544.  Ueber  das  Tempus  des  Finalsatzes  ist  folgen- 
des zu  bemerken. 

1.  Die  in  der  Vergangenheit  entstandene  Absicht 
wird  auch  dann,  wenn  sie  noch  für  die  Gegenwart  gilt, 
in  der  Regel  durch  das  Imperfect  ausgedrückt:  Oic.  Mil. 
§  103  quid  me  reducem  esse  voluistis?  an  ut  expellerentur 
ii,  per  quos  essem  restitutus?  Phil.  9,  1,  3.  Sogar  nach 
einem  Praesens  im  Briefstil:  fam.  13,  47  ut  scires  —  scribo. 
Liv.  1,  38  estisne  vos  legati  missi  a  populo  Collatino,  ut 
vos  populumque  dederetis?  Sen.  ep.  41,  5  in  hoc  deniissus, 
ut  propius  divina  nossemus,  conversatur  nobiscum.  53,  10 
eo  proposito  veni  in  Asiam,  non  ut  id  acciperem  quod  de- 
dissetis,  sed  ut  id  haberetis  quod  reliquissem.  Und  so  noch 
im  Spätlatein:  Lact.  6,  1,  2  propterea  ficti  et  inspirati  ab 
eo  (Deo)  sumus,   non   ut  caelum  videremus   — ,  sed  ut  Deum 


—    698    — 

coleremus.     6,   21,    8  qui    (sensus)   nobis   ideo   datus  est,    ut 
doctrinam  Dei  percipere  possemus. 

2.  Von  einem  Praeteritum  hängt  jedocli  der  Conjunctiv 
des  Praesens  ab, 

a)  wenn  der  Hauptsatz  das  Per  f.  logicum  enthält: 
Cic.  Rose.  com.  8,  24  sunt  formulae  de  omnibus  rebus  cou- 
stitutae,  ne  quis  —  errare  possit.  de  or.  2  §  341.  off.  1 
§  121.  Cornif.  ad  Her.  1,  1  sumpsimus  —  non  enim  spe 
quaestus  aut  gloria  commoti  venimus  (Perf.)  ad  scribendum, 
sed  ut  tuae  morem  geramus  voluntati. 

b)  Wenn  hervorgehoben  werden  soll,  dass  die  Ab- 
sicht noch  für  die  Gegenwart  gilt:  Cic.  Rose.  Am.  11,  32 
etiamne  ad  subsellia  —  venistis,  ut  hie  aut  iuguletis  aut 
condemnetis  Sex.  Roscium?  Verr.  4,  42  dedit  igitur  tibi 
nunc  fortuna  —  iudicem,  ut  —  te  isti  devinctum  adstrictum- 
que  dedamus.  p.  domo  §  118  etsi  in  eo  providisti  ne  frater 
te  accusare  possit.  fam.  12,  15,  6  interea  quo  commodius 
vectigalia  tueri  —  possim,  praesidium  comparavi.  Att.  6,  7, 
2  quaestorem  exspectare  iussi,  ut  —  possim.  9,  4,  1  ne  me 
totum  aegritudini  dedam,  sumpsi  mihi  ctt.  —  Liv.  25,  6, 
18  relegati  sumus  —  ne  qua  spes,  ne  qua  occasio  ctt.  sit. 

c)  Auf  Repräsentation  der  Vergangenheit  beruht  das 
Praesens  der  indirecten  Rede  bei  Flor.  4,  2,  52  ut  consiliis 
spadonum  et,  ne  quid  maus  desit,  Septimii  gladio  moreretur. 

3.  Der  Conjunctiv  des  logischen  Perfects  im  Final- 
satze ist  sehr  selten,  hängt  von  einem  Präsens  oder  logischen 
Perfect  ab  und  bezeichnet  die  Verwirklichung  der  Ab- 
sicht. Cic.  Phil.  14,  6,  17  haec  interposui,  non  tam  ut  pro 
me  dixerim.  Hierüber  s.  §  132,  9.  Brutus  in  ep.  ad  Brut. 
1,  4,  3  nunc  agendum  est  ne  frustra  oppressum  esse  Anto- 
nium  gavisi  simus  (,,dass  wir  uns  nicht  umsonst  gefreut 
haben").  Liv.  8,  18,  3  ne  cui  auctorum  fidem  abrogaverim 
(„um  nicht  den  Schein  zu  gewinnen,  als  habe  ich  —  wollen"). 
PI  in.  ep.  5,  1,  10  sed  ut  te  coheredes  mei  tractabiliorem  ex- 
periantur  utque  tibi  nihil  abstulerit  (,, entzogen  haben  möge") 
reverentia  mei,  offero  pro  mea  parte  tantundem.  pan.  12  nee 
iugentibus  damnis  paciscimur,  ut  vicerimus  („nur  um  gesiegt 
zu  haben").  59  nee  ideo  tantum  velle  consules  fieri,  ut 
fuerint.  Dahin  gehört  auch  wohl  Tac.  ann.  6,  22  in  tempore 
memorabitur,    ne    nunc   incepto  longius   abierim   („um   mich 


I 


-     699    — 

nicht  zu  weit  entfernt  zu  haben").  Apul.  met.  2,  16  ut 
mihi  morera  plenius  gesseris. 

Verwandt  damit  ist  das  im  silbernen  und  späten  Latein 
vorkommende  ut  sie  (ita)  dixerim  „xxm.  so  gesagt  zu  haben*', 
entstanden  durch  den  häufigen  Gebrauch  des  Potentialis 
dixerim  im  Hauptsatze.  So  zuerst  Quintil.  2,  13,  9  ut  sie 
dixerim.  Dann  öfter  bei  Tacitus:  dial.  34.  40.  G.  2.  ann. 
14,  53.  Agr.  3  ut  ita  dixerim.  Plin.  pan.  42.  Flor.  1,  11, 
11.    Lact,  ira  Dei  10,  42.    Aug.  civ.  Dei  5,  7.    7,  1.   9,  19. 

4.  Noch  seltener  ist  das  Plusquamperfect:  Tac.  Agr. 
6  effecit  ne  cuius  alterius  sacrilegium  resp.  quam  Neronis 
sensisset.  Es  handelt  sich  um  ein  dem  effeeit  vorangegangenes 
Gefühl  (wie  Henrichsen  erklärt),  welches  in  Folge  der  Rück- 
erstattung der  Tempelschätze  beseitigt  und  so  gut  wie  niemals 
vorhanden  gewesen  wäre.  Genau  damit  übereinstimmend  ist 
Plin.  pan.  40  effecisti  ne  malos  principes  habuissemus.  25 
provisum  ne  quis  aeger,  ne  quis  occupatus ,  ne  quis  deiiique 
longe  fuisset  (i.  e.  ne  quis  cum  damno  suo  sentiret  se  fuisse. 
Vgl.  Kraut,  Progr.  Schönthal  1872,  S.  34).  28  nee  tibi  bene 
faciendi  fuit  causa,  ut  quae  male  feceras  impune"  fecisses. 

Alle  diese  Stellen  fallen  uns  nur  deshalb  auf,  weil  in 
ihnen  mit  rhetorischem  AiBPect  eine  frühere  Absicht  oder 
Handlung  als  vernichtet  dargestellt  wird.  Weniger  bemerken 
wir  Stellen  wie  Tac.  ann.  3,  67  ac  saepe  etiam  confitendum 
erat,  ne  frustra  quaesisset  (,, damit   er   nicht  umsonst  gefragt 

hätte'O- 

§  545.  Finalsätze  mit  ut  in  der  Form  einer  Nominal- 
frage gehören  eigentlich  dem  rhetorischen  Stile  an,  doch 
sagt  schon  Terenz  Eun.  572  ut  pro  illo  iubeam  me  illoc 
ducier.  ||  Pro  eunuchon?  ||  Sic  est.  ||  Quid  ex  ea  re  tandeni 
ut  caperes  commodi?  („um  welchen  Vortheil  daraus  zu 
ziehen?")  Cic.  n.  d.  3  §  74  veniamus  in  forum;  sessum 
it  praetor,  quid  ut  iudicetur?  p.  Font.  10,  22  vos  tamen 
cum  Gallis  iurare  malitis?  quid  ut  secuti  esse  videamini? 
p.  Tüll.  §  55  quam  ob  causam?  quid  ut  proficerent?  Att. 
7,  7,  7  depugna,  inquis,  potius  quam  servias.  Ut  quid? 
(„wozu?'')  Liv.  4,  49,  15  incipite  deinde  mirari,  cur  pauei 
iam  vestram  suscipiant  causam;  quid  ut  a  vobis  sperent? 
40,  13,  4  ut  quibus  aliis  deinde  sacris  —  mentem  expiarem? 
44,  39,   5   ut    quo    victores    nos    reciperemus?    Unsicher    bei 


—     700     — 

Tac.  ann.  14,  43  ut  quem  dignitas  sua  defendat  ctt.    Mart. 

3,  77;  10  ut  quid  enim ,  Baetice,  saprophagis?  11,  75,  2  ut 
quid?  oro  (wie  oben  bei  Cicero).  Aug.  civ.  Dei  1,  18  ut 
quid  pro  illa  laboratur?  2,  23  ut  quid  coluntur?  ut  quid  — 
requiruntur?   4,  18  ut  q.  colitur?    18  ut  q.  aliud  nisi  ut  — ? 

4,  23  u.  öfter. 

§  546.  Ein  finales  ne  mit  voraufgehender  Brachy- 
logie  ist  hie  und  da  seit  Cicero  zu  bemerken:  fin.  1,  13, 
43  quam  autem  ego  dicam  voluptatem,  iam  videtis,  ne  in- 
vidia  verbi  labefactetur  oratio  mea  (i.  e.  hoc  ideo  dico,  ne). 
2,  24,  77  mihi  quidem  eae  verae  videntur  opiniones,  quae 
honestae  —  sint,  ne  id  non  pudeat  sentire,  quod  pudeat  di- 
cere.  (Madvig  erklärt:  nam  nisi  ita  statuerimus,  non  pudebit 
sentire  ctt.)  Tusc.  1,  17,  41  horum  igitür  aliquid  animus 
est,  ne  tarn  vegeta  mens  in  corde  cerebrove  —  demersa 
iaceat  (,,das  sage  ich  deshalb,  damit  man  nicht  glaube,  dass"). 

Von  anderer  Art  und  weit  kühner  ist  diese  Verkürzung 
bei  Tac.  ann.  11,  15  sed  benignitati  deum  gratiam  referen- 
dam,  ne  ritus  sacrorum  oblitterarentur  (,, dadurch  dass  man 
verhüte,  dass").  12,  47  visui  tamen  consuluit,  ne  coram 
interficeret  („dadurch  dass  er  sich  hütete,  ihn  vor  seinen 
Augen  tödten  zu  lassen''). 

C  e.    Bedingungssätze. 

§  547.  Die  Behandlung  der  lateinischen  Bedingungs- 
sätze ist  deshalb  schwierig,  weil  das  logische  Verhältniss 
zwischen  Haupt-  und  Nebensatz  so  mannigfach  und  nicht 
selten  unklar  ist.  Daher  kommt  es,  dass  über  die  Classi- 
fication dieser  Sätze  keine  Einigkeit  herrscht.  Früher  stellten 
die  Grammatiker  drei  Arten  auf;  jetzt  hat  man  nicht  ohne 
Grund  den  Versuch  gemacht,  nach  Analogie  des  Griechi- 
schen derer  vier  zu  statuiren.  Mir  scheint  es  praktischer, 
die  alte  Eintheilung  beizubehalten,  nach  welcher  der  Be- 
dingungssatz entweder  im  Indicativ  eines  beliebigen  Tempus 
oder  im  Conjunctiv  eines  Haupttempus  oder  im  Conjunctiv 
eines  Nebentempus  steht.  Alle  Besonderheiten  im  Gebrauch 
sollen  sich  diesem  äusserlichen  Schema  unterordnen.*) 


*)  Vorarbeiten:  Ellendt,  de  formis  enunt.  condic.  Progr.  Königsb. 
1827.    Haase   zu  Reisig  S.  541   ff.    Patze,   über   die    Cond.-Sätze. 


—     701      — 

1.    Modus  und  Tempus  des  Nebensatzes. 

§  548.  Der  Bedingungssatz  steht  im  Indicativ,  wenti 
mau  in  ihm  nur  deshalb  ein  problematisches  Urtheil  hin- 
stellt, um  daraus  etwas  zu  folgern.  Ob  aber  das  im  Neben- 
satz Vorausgesetzte  mit  der  Wirklichkeit  übereinstimme  oder 
nicht,  bleibt  unberücksichtigt.  Es  kommen  alle  Tempora 
vor,  und  der  Hauptsatz  findet  sich  auch  im  Conjunctiv. 

A.    Der  Bedingungssatz  im  Indic.  praesentis. 

a)  Indicativ  des  Praesens  in  Haupt-  und  Nebensatz, 
überall   häufig.     Cato   in  der  Rede  für  die  Rhodier:    si  quis 
advorsus    rem   suam    quid   fieri   arbitratur,    summa  vi   contra 
nititur.     Ibid.:    idne   irascimini,    si   quis   super bior   est  quam 
vos?    Plaut.  Amph.  509  satin    habes,    si   feminarum  nullast 
quam  aeque  diligam?    Rud.  132  neque  potest  clam  me  esse, 
si  qui  sacruficat.    Ter.  Andr.  210  si  illum  relinquo,  eius  vitae 
timeo.     322  si  id  facis,   hodie  postremum   me  vides.     Schon 
aus  diesen  Beispielen  sieht  man,  dass  das  Präsens  des  Neben- 
satzes  sowohl    die    eigentliche  Gegenwart   als    auch    eine  all- 
gemeine Zeitangabe   bezeichnen   kann.     Lucr.  1,  360  si  tan 
tundemst  in  lanae   glomere  quantum  corporis   in  plumbo  est 
tantundem    pendere    par   est.     Mehr   giebt   Schröter  S.  3  —  6 
Cic.  Att.  10,  8,  5  assequor   omnia,    si   propero;    si   cunctor 
amitto.     Dass    der  Nebensatz    sogar    etwas    enthalten   kann 
was   der  Redende  als  nicht  wirklich  betrachtet,    zeigen  fol- 
gende  zwei   Stellen:    p.   Mil.    33   excitate,    excitate    eum,    si 
potestis,  ab  inferis.     p.  Cluent.  23  redargue  me,   si  mentior 
Und  so  ist  es  immer,  wenn  im  Hauptsatz  die  Schwurformeln 
moriar j  peream  u.  a.  vorkommen;    s.  unten  Nr.  e.  —  Regel- 
mässig auch  in  der  ironischen  Phrase:  5^  dis  placet,  wie  Cic. 
in  Pis.  16,  38   appellatus   est  hie  vulturius   illius   provinciae, 
si  dis  placet,  imperator.     Tusc.  5,  10,  31.    Und  noch  andere 


Progr.  Soest  1846  (wesentlich  theoretisch).  Basse  Zusaminenst.  des 
Wichtigsten  aus  d.  Lehre  v.  d.  hypoth.  Sätzen.  Progr.  Gumbinnen  18G1 
—62  (behandelt  nur  den  klass.  Gebraneh).  Holtze,  Synt.  II,  73—75. 
102-110.  232—33.  Ueber  Terenz  handelt  Liebig  im  Progr.  von  Gör- 
Htz  1868;  über  Livius  Günther  Progr.  Bromberg  1871;  über  Lucrez 
Schroeter  Progr.  Wesel  1874.  Elliptische  Formen  bespricht  Riess 
Progr.  Cassel  1840.  —  Auffassung  und  Darstellung  sind  sehr  verschieden. 


-     702     — 

Zwischensätze  habeu  stereotyp  den  Indicativ:  si  placet,  si 
videtur^  nisi  fallor,  si  potes. 

Als  Beispiel  für  die  oben  erwähnte  Nichtwirklichkeit 
des  im  Nebensatz  Ausgesagten  ist  noch  lehrreich:  Sali. 
Cat.  62,  32  verum  parcite  dignitati  Lentuli,  si  ipse  pudicitiae, 
si  famae  suae  —  unquam  pepercit. 

Aus  Li  vi  US  gebe  ich  nur  die  rhetorischen  Stellen  mit 
si  dis  placet:  4,  3  quin  etiam,  si  dis  placet,  nefas  aiunt  esse 
consulem  plebeium  fieri  6,  40.  34,  2  u.  32.  37,  53.  38,  47. 
39,  28  u.  36.  40,  13.  41,  23.  44,  22.  Auch  Plin.  n,  h. 
19,  153.  Ungeschickte  Anwendung  der  Phrase  in  dem  Text 
der  Erzählung  bei  F 1  o  r.  3,  4,  1  mit  dem  Imperfect  im 
Hauptsatze. 

Als  Resultat  zahlreicher  Beobachtungen  darf  man  be- 
haupten: die  Construction  mit  dem  Indicativ  des  Präsens 
ist  bei  weitem  überwiegend  im  lateinischen  ßedingungsatz; 
andere  Tempora  und  der  Conjunctiv  kommen  nur  zur  An- 
wendung, wenn  specielle  factische  oder  logische  Abweichungen 
zu  bezeichnen  sind. 

Das  Praesens  des  'Bedingungssatzes  kann  ohne  strenge 
Rücksicht  auf  das  Tempus  eine  in  der  Zukunft  liegende 
Handlung  bezeichnen,  ohne  dass  der  Hauptsatz  im  l^'uturum 
steht;  so  bei  Liv.  2,  45,  13  certum  atque  decretum  est  non 
dare  signum,  nisi  victores  se  redituros  iurant.  21,  41,  15 
nee  est  alius  ab  tergo  exercitus,  qui,  nisi  nos  vincimus,  hosti 
obsistat.    25,  38,  20  si  diem  proferimus  —  periculum  est  ne  ctt. 

b)  Praesens  im  Nebensatz,  Perfect  im  Hauptsatz. 
Gewöhnlich  ist  dies  ein  logisches  Perfect,  wie  Plaut.  Poen. 

4,  2,   93    proba  materiest   data,    si   probum   adhibes  fabrum. 

5,  2,  87  si  itast,  tesseram  conferre  si  vis  hospitalem,  eccam 
attuli.  5,  4,  23  an  vero  pulcra  videre,  si  non  est  tibi  os 
oblitum  fuligine?  Trin.  515  plane  periimus,  nisi  quid  ego 
comminiscor.  595  si  alienatur,  actumst  de  collo  meo.  1182 
si  tu  modo  frugi  esse  vis,  haec  tibi  pactast.  Ter.  Heaut. 
663  mirum  ni  illa  salvast  et  ego  perii.  Andr.  465  actumst, 
si  quidem  haec  vera  praedicat.  Phorm.  295  verum  si  cogna- 
tast  maxume,  non  fuit  necesse  habere. 

Aus  Lucrez  citirt  Schröter  sämmtliche  vier  Stellen: 
5,  7  si,  ut  ipsa  petit  maiestas  cognita  rerum,  dicendum  est, 
deus    ille    fuit,    deus.     Das   ist   brachylogisch   statt:    so   sage 


—     703     — 

ich  dir,  er  war  ein  Gott.  2,  974  si  tribuendus  est  —  de 
quibu'  factumst?  (^^woraiis  ist  es  gebildet  und  besteht  nochV^') 
2,  924  quod  si  forte  suum  diniittunt  corpore  sensum  —  quid 
opus  fuit  adtribui  id  quod  detrahitur?  5,  796  quo  minus 
est  mirum,  si  tum  sunt  plura  coorta.  —  Weit  geht  hier  aber 
die  Beobachtung  nicht;  es  scheint  selten  zu  sein.  Ich  kenne 
nur  noch:  Cic.  ad  Att.  16,  15,  5  male  eum  credo  intellexisse, 
si  quisquam  male  intelligit.  Tac.  ann.  3,  12  quo  pertinuit 
—  si  incerta  adhuc  ista  et  scrutanda  sunt? 

c)  Praesens  im  Nebensatz,  Imperfect  im  Hauptsatz. 
Diese  gewiss  sehr  seltene  Form  steht  drei  Mal  bei  Terenz: 
Phorm.  361  adulescenti  nil  est  quod  suscenseam,  si  illum 
minus  norat.  Zu  ergänzen  ist  vor  si:  „denn  er  hat  nichts 
verschuldet/^  v.  1023  iam  tum  erat  senex,  senectus  si  vere- 
cundos  facit.  D.  h.  „wenn  der  Satz  wahr  ist ,  dass  das 
Alter  ctt/'  Hec.  570  hoc  mi  unum  —  relicaom  fiierat  ma- 
lum,  si  puerum  ut  tollam  cogit.  Sinn:  „wenn  er  mich  dazu 
zwingt,  so  ist  das  ein  Unglück,  das  mir  noch  besonders  seit 
langer  Zeit  aufgespart  war.''  —  Zwei  Mal  auch  bei  Lucrez: 
2,  776  sin  alio  atque  alio  sunt  semina  tincta  colore  —  con- 
veniebat  cernere  in  aequore  dissimiles  colores  („so  müsste 
man  sehen").  Eben  so  3,  677  si  —  inferri  solitast  (=  solet) 
animi  vivata  potestas  tum  cum  gignimur  — ,  haud  ita  con- 
veniebat  uti  cum  corpore  et  una  cum  membris  videatur  in 
ipso  sanguine  cresse.  Da  das  Praesens  (ut  videatur)  von 
diesem  Imperfect  abhängt,  so  sehen  wir,  dass  letzteres,  wie 
oben,  seine  temporale  Bedeutung  verloren  hat,  wie  das  grie- 
chische BÖSL  „es  müsste'^  Ein  Analogon  bietet  sich  dar  in 
poteram  ,,ich  könnte",  welches  §  145,  a  mit  sechs  Stellen 
belegt  ist.  Cic.  n.  d.  2  §  163  quae  si  singula  vos  forte  non 
movent,  universa  certe  tamen  —   movere  debebant. 

d)  In  die.  Praes.  im  Nebensatz,  Futurum  im  Haupt- 
satz. Aus  der  alten  Zeit  citirt  Holtze:  Plaut,  mil.  453  te 
nusquam  mittam,  nisi  das  firmatam  fidem  (d.  h.  ,,wenn  du 
jetzt  nicht  gleich  versprichst'^).  Amph.  703  Bacchae  bac- 
chanti  si  vis  advorsarier,  ex  insana  insaniorem  facies.  (Das 
Praesens  von  allgemeiner  Bedeutung.)  Triu.  456  nunc  si 
ille  huc  salvos  revenit,  reddam  suum  sibi.  607  si  hoc  non 
credis,  ego  credidero  ctt.  (=  credam).  662.  675.  713.  Merc. 
510  bona  si   esse  veis,  bene  erit  tibi.    584  invenies  tu  locum 


-     704     — 

illi,  si  sapis.  Poeii.  5,  2,  76  maledicere  huic  tu  temperabis, 
si  sapis.  4,  2,  70  erus  si  tuus  volt  facere  frugi,  meum  erurn 
perdet.  Pers.  827  malum  ego  vobis  dabo,  ni  abitis.  Truc. 
2,  2,  12  nisi  abis  actutum  —  te  pedibus  proteram.  —  Eben 
so  verschiedenartig  ist  die  Bedeutung  solcher  Praesentia  bei 
Terenz;  z.  B.  wird,  wie  in  den  letzten  Plautusstellen ,  ein 
augenblickliches  Handeln  verlangt  in  Andr.  776  nisi  puerum 
tollis,  iam  ego  hunc  in  mediam  viam  provolvam.  Eun.  803 
dimminuam  ego  tibi  caput  hodie,  nisi  abis.  Phorm.  436  nisi 
tu  properas  —  eiciam.  850  id  tibi  iam  fiet,  nisi  resistis. 
Heaut.  730  faciet,  nisi  caveo,  932  und  1003  nisi  caves. 
Oder  das  Präsens  steht  im  Gegensatz  zum  Futurum  des 
Hauptsatzes,  wie  Heaut.  668  nisi  me  animus  fallit,  haud 
multum  a  me  aberit  iufortunium.  995  si  non  est  verum  — 
adduces.  Ad.  492.  880.  Dagegen  ziehe  ich  nicht,  wie  Krüger 
und  Liebig  S.  12,  die  Parenthese  si  vivo  hierher,  sondern 
erkläre  das  Präsens  als  eine  sich  in  die  Zukunft  fortziehende 
Gegenwart;  Andr.  866  ego  pol  hodie,  si  vivo,  tibi  ostendam, 
erum  quid  sit  pericli  fallere  (also  nicht  als  Versicherung  „so 
wahr  ich  lebe",  sondern:  „wenn  ich  dann  noch  lebe^').  So 
auch  Heaut.  918  haud  inultum,  si  vivo,  ferent.  950.  Analog 
ist  folgendes:  Andr.  920  si  mihi  pergit  quae  volt  dicere,  ea 
quae  non  volt  audiet.  Eun.  638  u.  öfter.  Zuv^^eilen  ist  der 
Begriff  der  Zukunft  im  Bedingungssatze  umschrieben :  Andr. 
737  si  quid  est  quod  mea  opera  opus  sit  vobis  —  manebo. 
981.  Eun.  388.  536  und  so  öfter.  Mit  Fut.  II:  Heaut.  107 
si  id  non  facis  —  invenero  (statt  inveniam).  Ad.  127  si 
pergis,  abiero.  Anders  ist  es  in  folgenden  sechs  Stellen  des 
Lucrez,  wo  das  Praesens  wirklich  nur  die  Gegenwart,  wenn 
auch  von  allgemeiner  Bedeutung,  angiebt:  4,  232  nunc  igitur 
si  —  temptamus  — ,  quae  poterit  res  accidere  ctt.  3,  712 
quod  si  lineuntur  et  insunt,  haut  erit  ut  ctt.  696  quod  si 
forte  putas  —  tanto  quique  magis  cum  corpore  fusa  peribit. 
Aehnlich  ist  1,  770 — 73.  6,  63  quae  nisi  respuis  —  delibata 
deum  per  te  tibi  numina  sancta  saepe  oberunt.  1,  665  quod 
si  forte  aliqua  credunt  ratione  potesse  ignes  in  coetu  stingui 
—  occidet  ad  nilum  ardor. 

In  der  klassischen  Zeit  kommt  diese  Rection  fast  gar 
nicht  vor:  Cic.  rep.  1,  34  deligetque ,  si  modo  salvus  esse 
vult.     Nach  §  139  auch  ep.  ad  Brut.  1,  13  und  Q.  Cic.  pet. 


-     705     - 

cons.  9,  38.  Dahin  gehört  noch  Sali.  Cat.  40  si  —  voltis, 
osteDclam.  58,  9  si  vincimus,  omnia  nobis  tuta  erunt.  Jug. 
31,  19.  Liv.  22j  60  si  tot  exempla  virtutis  non  movent, 
nihil  unquam  movebit.  Von  da  ab  häufiger;  Beläge  aus 
LiviuS;  dem  jüngeren  Seneca  und  Nepos  s.  in  §  139. 

e)  Indic.  Praes.  im  Nebensatz,  Conj.  Praes.  als  Opta- 
tiv oder  Potentialis  im  Hauptsatz.  Plaut.  Merc.  351  nunc 
si  dico,  ut  res  est,  atque  illam  mihi  me  emisse  indico,  quem 
ad  modum  existimet  me?  Trin.  992  di  me  perdant,  si  te 
flocci  facio.  715  sin  aliter  animatus  es,  bene  eveniat  tibi. 
Dagegen  ist  der  Conjunctiv  von  quin  abhängig  bei  Ter. 
Phorm.  825.  Potentialis:  Andr.  528  si  impetro  —  malim. 
Phorni.  656  si  volt  dare  —  malim.  Ad.  531  si  hie  pernocto, 
causae  quid  dicam?  Optativ:  981  in  ins  eamus.  ||  In  ius? 
huc  (sc.  eamus),  si  quid  lubet.  Hec.  102  ita  di  deaeque  faxint, 
si  in  rem  est  ßacchidis.   509.     Ad.  133.  945. 

Lucr.  2,  655  si  quis  constituit  —  concedamus.  985 
quod  si  delira  haec  cernimus  esse  —  qui  minus  esse  queant 
ea  — ?  5,  766  si  fulgit  —  cur  queat?  4,  1182  possis  — 
si  est.  1,  805  nisi  tempestas  indulget  —  crescere  non  pos- 
sint  fruges.     5,  210  si  non  cimus  —  nequeant. 

Bei  Cicero  sind  die  optativischen  Schwurformeln  so  ge- 
bildet, jedoch  nur  in  seinen  Briefen:  fam.  9,  15,  2  moriar, 
si  praeter  te  quemquam  reliquum  habeo,  in  quo  ctt.  Das- 
selbe: Att.  5,  20,  6.  (Aber  mit  abweichendem  Modus:  8,  6, 
3.  Vgl.  §  152,  1.  Mit  Futur  im  Nebensatz:  Brutus  ad  fam. 
11,  23,  2  peream,  si  poterunt.)  Att.  4,  16,  8  ne  vivam,  si 
scio.     16,  13  A.  1  ne  sim  salvus,   si  aliter   scribo   ac  sentio. 

Hör.  sat.  1,  9,  38  inteream,  si  aut  valeo  stare  aut  novi 
civilia  iura.  Mit  Imperf.  im  Hauptsatz :  2,  1,  6  peream  male, 
si  non  Optimum  erat.  Mart.  2,  69,  2  si  non  mentiris,  Classice, 
dispeream.  4,  31,  3  ne  valeam,  si  non  res  est  gratissima 
nobis.  Dasselbe  6,  64,  18.  —  10,  12,  3  ne  vivam,  nisi  — 
permitto.  11,  97,  2  si  possum,  peream.  Futur  im  Neben- 
satz: 1,  40,  8  dispeream,  si  non  —  erit.  Potentialis:  2,  5,  1 
ne  valeam,  si  non  —  velim.    Letzteres  früher  nicht  bemerkbar. 

f)  Indic.  Praes.  im  Nebensatz,  Imperativ  im  Haupt- 
satz. Dann  wird  ausdrücklich  gesagt,  dass  die  Bedingung 
für  die  Gegenwart  gilt.  XII  Tafeln  bei  Gell.  20,  1,  45  ni 
iudicatum  facit  —  secum  ducito,  vincito.     Plaut.  Asin.  683 

DuAEUER,  bist.  Syutax  der  lat.  Spr.     II.     2.  Aufl.  15 


-     706    — 

sis  (=  si  vis)  erum  tuis  factis  sospitari,  da  mihi  istas  viginti 
minas.  Epid.  5,  2,  35  ui  ergo  matris  filiast,  —  pignus  da. 
Most.  1022  si  debes,  cedo  (,, wenn  du  es  schuldig  bist,  gieb 
her'')'  Truc.  2,  6,  54  si  est  —  cedo.  5,  34  apstine  hoc 
manum,  nisi  si  —  vis  emori.  Cure.  28  conferto  —  si  sapis. 
Men.  1039  über  esto,  si  invenis.  Trin.  244  da  mihi  hoc,  si 
me  amas.  1174.  Cist.  1,  1,  113  si  quid  tibi  opus  est  — 
promitto.  4,  2,  56  si  quid  est  opus,  die.  Poen.  5,  2,  80  si 
quid  opus  est,  quaeso,  die  atque  impera.  5,  2,  45  si  itast, 
uega  esse.  4,  2,  48  adde  operam,  si  cupis.  —  Ter.  Andr. 
327 — 29  sed  si  id  non  potest  —  saltem  aliquot  dies  profer. 
Aehnlich  v.  333  si  quid  potes  aut  tu  aut  hie  — ,  facite  fin- 
gite  ctt.  692  si  hie  non  insanit  satis  sua  sponte,  instiga. 
Mehr  giebt  Liebig  S.  19,  darunter  auch  3  Stellen  mit  dem 
Imperat.  futuri:  Eun.  106  proin  tu,  tacere  si  vis  (sc.  me), 
Vera  dicito.     Ad.  807.  970. 

Bei  Lucrez  nur  ein  Mal:  2,  1042  si  tibi  vera  videntur, 
dede  manus,  aut  si  falsum  est,  accingere  contra. 

Oic.  p.  Cluent.  23  redargue  me,  si  mentior.  Oefter 
mit  dem  Imperat.  futuri:  p.  Caec.  §  60  si  valent  —  dicito, 
de  sen.  §  81  si  sunt  —  colitote.  rep.  6,  19  si  tibi  parva 
videtur  —  spectato.  Nach  si  me  amas  finden  sich  folgende 
Imperative:  fam.  16,  1,  2  videto.  Att.  2,  20,  5  facito.  5, 
14,  1  commoveto.  Aehnlich  ist:  fam.  3,  9,  2  si  me  diligis, 
si  a  me  diligi  vis  —  mittito.  p.  Mil.  33  excitate,  excitate 
eum,  si  potestis,  ab  inferis.  —  Ca  es.  b.  g.  4,  25  desilite  — 
nisi  vultis  aquilam  hostibus  prodere.  Sali.  fr.  1,  49,  25  und 
27  Kr.  ],  56,  20.     2,  50,  8. 

ß.     Der  Bedingungssatz  steht  im  Perfect. 

a)  Perfect  im  Haupt-  und  Nebensatz:  Plaut.  Trin. 
308  si  animus  hominem  pepulit,  actum  est.  Asin.  942  si  quid 
clam  uxorem  suo  animo  fecit  volup,  neque  novom  neque 
mirum  fecit.  Ter.  Heaut.  631  si  peccavi,  insciens  feci.  Hec. 
709  non  mirum  fecit  —  si  hoc  aegre  tulit.  Ad.  103  haec 
si  neque  tu  neque  ego  fecimus,  non  siit  egestas  facere  nos. 
Bei  Lucrez  nur  ein  Mal:  5,  324  si  nulla  fuit  —  cur  non 
cecinere?  Dagegen  mit  Ellipse  des  Verbums  im  Nebensatze : 
1,   199   cur    homines  tantos   natura   parare  non  potuit  —  si 


-     707     - 

non,  quia  ctt.  —  Cic.  Phil.  2,  36  funeri  tyranni^  si  (,^wenn 
anders*')  illud  funus  fuit,  sceleratissime  praefuisti.  Dem 
Sinne  nach  gehört  auch  hierher:  rep.  1,  21  si  Cyrus  ille 
Perses  iustissimus  fuit  rex,  tarnen  mihi  populi  res  non  ma- 
xime  expetenda  fuisse  illa  videtur  (=  expetenda  fuit),  cum 
regeretur  unius  nutu.  Brut.  2,  7  quod  si  fuit  in  rep.  tempus 
ullum,  cum  —  tum  profecto  fuit,  cum  ctt.  Att.  4,  2,  2  si 
unquam  in  dicendo  fuimus  aliquid  aut  etiam,  si  nunquam 
alias  fuimus,  tum  profecto  —  dedit.  11,  13,  4  si  habuimus 
—  detulimus.     Liv.  1,  28,  4. 

b)  Perfect  im  Nebensatz,  Praesens  im  Hauptsatz: 
Plaut.  Trin.  310  si  animum  vicisti  —  est  quod  gaudeas. 
507.  1128.  1166.  Truc.  5.  v.  7  si  quid  peccavi  prius,  suppli- 
cium ad  te  hanc  minam  fero  auri,  si  mihi  rides.  Ter.  Andr. 
192  si  quis  magistrum  cepit  —  improbum,  ipsum  animum  ad 
deteriorem  partem  adplicat.  504.  572  und  öfter;  s.  Liebig 
S.  7 — 8.  Auffallend  häufig  bei  Lucrez,  nach  Schroeter 
21  Mal,  z.  B.  3,  408  ut,  lacerato  oculo  circum  si  pupula 
mansit  incolumis,  stat  cernundi  vivata  potestas.  3,  613.  779. 
5,  796.  6,  317. 

Cic.  off.  2,  8,  29  si  —  accidere  potuerunt,  quid  debent 
putare  singuli?  rep.  1,  44  quos  si  boni  represserunt,  recre- 
atur  civitas.  fam.  15,  4,  13  si  quisquam  fuit  unquam  remo- 
tus  ab  inani  laude  et  sermonibus  vulgi,  ego  profecto  is  sum. 
Lael.  7,  24  si  extitit  —  quis  est  qui.  p.  Mil.  11,  30  si  id 
iure  fieri  non  potuit,  nihil  habeo  quod  defendam.  Sali.  Cat. 
51,  12  u.   15.     Jug.   1,  4  u.  öfter. 

c)  Perfect  im  Nebensatz,  Fut.  I  im  Hauptsatz.  Ich 
kenne  nur  wenige  Stellen:  Cic.  Phil.  9,  1  quod  si  cuiquam 
iustus  bonos  habitus  est  in  morte  legato,  in  nullo  iustior 
quam  in  Ser.  Sulpicio  reperietur  (seil,  habitus  esse),  fam.  7, 
14,  1.  Liv.  22,  60,  14  si  tanta  clades  vilem  vitam  non  fecit, 
nuUa  faciet.  Tac.  ann.  3,  12  —  si  laetatus  est,  odero  sepo- 
namque  ctt.     Vgl.  Nr.  C,  b. 

d)  Perfect  im  Nebensatz,  Imperativ  im  Hauptsatze, 
bis  jetzt  nur  aus  Terenz,  Sali,  u  Tacitus  belegt:  Heaut. 
48  si  nunquam  avare  pretium  statui  arti  meae  —  exemplum 
statuite  in  me,  ut  ctt.  Dieselben  Verse,  aber  unecht, 
in  Hec.  49  ff.  v.  253  si  quid  est  peccatum  a  uobis,  pro- 
fer.     Ad.    184  si   satis   iam  debacchatus    es,    leno,    audi,    si 

45* 


—     708    — 

vis  nunc  iam.  483  immo  hercle  extorque,  nisi  ita  fac- 
tumst.  Sali.  Cat.  52,  33  parcite  —  si  pepercit.  Tac.  ann. 
3,  12  si   dedit,   iuvate. 

e)  Per  f.  und  Praes.  im  Nebensatz,  potentialer  Conj. 
Praes.  im  Hauptsatz  nur  ein  Mal  bei  Lucr.  2,  757  si  nulla 
coloris  principiis  est  reddita  natura  et  variis  sunt  praedita 
formis  —  perfacile  extemplo  rationem  reddere  possis. 

f)  Perf.  im  Nebensatz",  irrealer  Conj.  Imperf.  im 
Hauptsatz:  Plaut.  Cist.  4,  2,  15  si  nemo  praeteriit  hac, 
postquam  intro  abii,  cistella  hie  iaceret.  Lucr.  1,  645  nam 
cur  tam  variae  res  possent  esse,  requiro,  ex  uno  si  sunt  igni 
puroque  creati?  5,  185  quidque  inter  sese  permutato  ordine 
possent,  si  non  ipsa  dedit  specimen  natura  creandi.  In  diesen 
drei  Stellen  wird  eine  im  Nebensatz  angeführte  falsche  Vor- 
aussetzung durch  den  Hauptsatz  widerlegt. 

C.     Der  Bedingungssatz    steht    im   Imperfect    oder 

Plusquamperfect. 

a)  Imperfect  in  Haupt-  und  Nebensatz:  Plaut. 
Asin.  143  atque  ea  si  erant,  magnam  habebas  Omnibus  dis 
gratiam  („wenn  du  das  hattest,  danktest  du  den  Göttern^'). 
Wird  von  Liebig  nicht  aus  Terenz  angeführt;  bei  L.ucrez 
nur  5,  1332  si  quos  ante  domi  domitos  satis  esse  putabant, 
effervescere  cernebant  in  rebus  agundis.  In  beiden  Sätzen 
steht  si,  wie  cum:  „jedes  Mal  wenn".  Aus  einem  Zustand 
geht  ein  anderer  thatsächlicher  Zustand  hervor.  Anders, 
nämlich  rein  conditional,  im  Folgenden:  Cic.  rep.  1,  27  si 
Athenienses  quibusdam  teraporibus,  sublato  Areopago,  nihil 
nisi  populi  scitis  agebant  —  non  tenebat  ornatum  suum  ci- 
vitas.  Hier  wird  ein  Urtheil  aus  dem  Nebensatz  abgeleitet. 
Eben  so  Verr.  IL  1  §  148  si  non  licebat ,  non  necesse  erat 
ctt.  Phil.  2  §  61  si  te  municipiorum  non  pudebat:  ne 
veterani  quidem  exercitus  (seil,  pudebat)?  Das  bedeutet:  so 
hättest  du  dich  wenigstens  vor  den  Veteranen  schämen 
müssen.  Dagegen  wird,  wie  oben  bei  Plautus  und  Lucrez, 
eine  thatsächliche  Folge  bezeichnet  in  Tusc.  1,  17  rationem 
illi  sententiae  suae  non  fere  reddebant,  nisi  quid  erat  numeris 
—  explicandum.  Sali.  Cat.  16,  3  si  —  suppetebat  (im  Haupt- 
satz Infin.  histor.). 

b)  Imperfect  im  Nebensatz,  Fut.  I  oder  Conj.  jus- 


—     709    — 

sivus  im  Hauptsatz:  Tac.  ann.  2,  71  si  quos  ipropin- 
quus  sanguis  —  movebat,  illacrimabunt.  Ebendaselbst:  vin- 
dicabitis  vos,  si  me  —  fovebatis.  Vgl.  Nr.  B,  c.  —  Cic. 
fam.  6,  14,  3  si  turbidissima  sapienter  ferebas,  tranquilliora 
laete  feras. 

c)  Imperf.  im  Nebensatz,  Perfect  im  Hauptsatz: 
Plaut.  Poen.  3,  1,  23  sed  si  properabas  magis,  pridie  nos 
te  advocatos  huc  duxisse  oportuit. 

d)  Imperf.  im  Nebensatz,  potentialer  Conj.  Imperf. 
im  Hauptsatz:  Plaut.  Truc.  4,  2,  35  si  volebas  participari, 
auferres  dimidium  („so  hättest  du  wegtragen  sollen"). 

e)  Imperf.  im  Nebensatz,  Praesens  im  Hauptsatz: 
Ter.  Phorm.  361  iam  adulescenti  nil  est  quod  suscenseam, 
si  illum  minus  norat.  Cic.  inv.  1  §  89  si  ad  illum  hereditas 
veniebat,  veri  simile  est  ab  illo  necatum. 

f)  Plusquamperf.  im  Nebensatz,  Imperf.  im  Haupt- 
satz: Ennius  ap.  Cornif.  2  §  38  si  improbum  Cresphontem 
existimaveras ,  cur  me  huic  locabas  nuptiis?  Ter.  Eun.  403 
sicubi  eum  satietas  hominum  aut  negoti  si  quaudo  odium 
ceperat  —  tum  me  convivam  solum  adducebat  sibi.  Dafür 
der  Inf.  histor.  im  Hauptsatz:  Hec.  181  si  quando  ad 
eam  accesserat  —  fugere  e  conspectu  ilico,  videre  nolle. 
Bei  Lucrez  nur  6,  1197  quorum  si  quis  vix  vitarat  funera 
leti  —  posterius  tamen  hunc  tabes  letumque  manebat.  Sali. 
Cat.  14,  4. 

g)  Plusquamperf.  im  Nebensatz,  Perf.  im  Haupt- 
satz: Ter.  Phorm.  400  si  falsum  fuerat,  filius  cur  non  re- 
fellitV  Lucr.  5,  1044  si  non  alii  quoque  vocibus  usi  inter 
se  fuerant,  unde  insita  notities  est  utilitatis?  Cic.  p.  Deiot. 
5,  13  vel  officio,  si  quid  debuerat,  vel  errori,  si  quid  nesci- 
erat,  satisfactum  esse  duxit. 

h)  Plusquamperf.  im  Nebensatz,  Praes.  im  Haupt- 
satz: Liv.  30,  30,  3  si  hoc  ita  fato  datum  erat,  ut  —  nitro 
ad  pacem  petendam  venirem,  laetor  te  mihi  sorte  potissimum 
datum,  a  quo  peterem.  In  der  That  steht  jedoch  dem  Plus- 
quamp.  der  folgende  Infin.  perfecti  gegenüber. 

D.     Der  Bedingungssatz   steht  in  einem  Futurum. 

Ueber  die  Klassification  dieser  Sätze   sind  die  Ansichten 

getheilt.      Zuerst    stellte    Ellendt    als    besondere    Klasse    die- 


—     710    — 

jenigen  Verbindungen  auf,  in  denen  der  Nebensatz  das  Fut. 
II,  der  Hauptsatz  das  Fut.  I  enthält  und  wo  ersterer  im 
Conj.  Praes.  oder  Perf. ,  letzterer  im  Fut.  I  steht.  Reisig 
und  Ferd.  Schultz  stellen  fast  alle  Verbindungen,  in  denen 
Fntura  vorkommen,  den  griechischen  Sätzen  mit  eccv  c.  conj. 
gleich.  Liebig  macht  eine  Theilung  der  Sätze  und  findet 
nur  diejeüigen  den  genannten  griechischen  entsprechend,  wo 
die  Bedingung  als  objectiv  möglich,  mit  der  Erwar- 
tung und  Voraussetzung  der  Erfüllung  ausgesprochen  wird. 
Somit  scheidet  er  drei  Arten  aus,  die  er  in  die  erste  Klasse 
verweist,  nämlich  solche  Bedingungssätze,  deren  Futurum 
nicht  eine  bestimmte  Erwartung  oder  aber  eine  Dauer  in 
der  Zukunft  ausdrückt,  und  drittens  solche,  deren  Praesens 
(bei  Futurum  im  Hauptsatz)  eine  sich  in  die  Zukunft  fort- 
ziehende Gegenwart  bezeichnet.  Schröter  stimmt  ihm  bei. 
Aber  hiernach  zu  klassificiren ,  halte  ich  für  unpraktisch,  in 
vielen  Fällen  sogar  wegen  Unklarheit  der  Auffassung  für 
unmöglich.  Sicher  ist  jedoch,  dass  die  meisten  Verbin- 
dungen mit  einem  Futurum,  mag  dasselbe  nun  in  beiden 
Sätzen  oder  nur  in  einem  stehen,  den  griechischen  Be- 
dinguDgssätzen  mit  eäv  c.  conj.  oder  ei  c.  fut.,  die  ich  nach  Aken 
und  Koch  nicht  unterscheide,  entsprechen.  Dahin  gehören 
also  auch  die  bereits  oben  unter  A,  d  behandelten  Stellen,  wo 
der  Nebensatz  im  Praesens,  der  Hauptsatz  im  Futurum  steht, 
a)  Fut.  I  im  Haupt-  und  Nebensatz,  schon  häufig 
bei  Cato:  r.  r.  1  praedium  quod  primum  siet  si  me  rogabis, 
sie  dicam.  3  si  —  erit,  putescet.  Ibid. :  si  voles  —  ducen- 
tur.  4,  5  si  nolet  male  facere,  non  faciet.  Und  öfter.  Plaut. 
Poen.  4,  2,  88  meus  hercle  conlibertus  faxo  eris,  si  di  volent. 
Ter.  Aiidr.  713  si  quid  (sc.  habebis),  domi  ero.  Heaut.  872 
ego  domi  ero,  si  quid  me  voles.  Eun.  18.  742.  Phorm.  320 
quid  si  reddet?  692.  Hec.  349.  Hiervon  scheidet  nun  Liebig 
folgende  Stellen  aus,  in  denen  erstlich  keine  bestimmte  Er- 
wartung ausgesprochen  ist:  Heaut.  217  mihi  si  unquam 
filius  erit,  ne  ille  facili  me  utetur;  870  cautim  et  paulatim 
dabis,  si  sapies.  Ad.  565  continebit  posthac,  si  sapiet,  manus. 
454.  Hec.  31.  Ferner  solche,  wo  das  Futur  eine  Dauer  be- 
zeichnet: Phorm.  359  si  erum  insimulabis  malitiae,  male  au- 
dies.  433  si  concordabis  cum  illa,  habebis  quae  tuam  senec- 
tutem  oblectet.     Ad.  979. 


—     711     - 

Bei  Lucrez  fand  Schroeter  16  Stellen,  die  aber  alle 
entweder  eine  Dauer  in  der  Zukunft  oder  eine  Handlung 
ohne  bestimmte  Erwartung  der  Erfüllung  bezeichnen,  z.  B. 
1,  434  cui  si  tactus  erit  —  corporis  augebit  numerum.  423 
cui  nisi  prima  fides  fundata  valebit,  haud  erit  —  quo  que- 
amus  ctt.  437  sin  intactile  erit  —  hoc  id  erit,  vacuum  quod 
inane  vocamus. 

Bei  Cicero,  wie  es  scheint,  nicht  grade  häufig  und 
ebenfalls  in  verschiedener  Bedeutung:  Verr.  5,  51  quae  si 
dices,  tenebere  ctt.  p.  Cluent.  6,  18  sin  erunt  —  debebitis. 
leg.  agr.  2  §  16.  p.  Caec.  §  52  sermo  —  non  cohaerebit,  si 
verba  inter  nos  aucupabimur.  Phil.  2  §  55  omnia  denique, 
quae  postea  vidimus  —  si  recte  ratiocinabimur,  uni  accepta 
referemus  Antonio,  fin.  1,  4  scribentur  —  si  vita  suppetet. 
3,  4  subvenies,  si  me  haerentem  videbis.  off.  1,  28  quam 
(naturam)  si  sequemur  ducem,  nuuquam  aberrabimus.  30  si 
considerare  volemus  —  intelligemus.  de  sen.  §  81  sin  uua 
est  interiturus  —  servabitis.  fam.  2,  7,  1  nunquam  labere, 
si  te  audies.  Und  gleich  darauf:  non  vereor  ne  quid  stulte 
facias  (i.  e.  non  facies),  si  ea  defendes,  quae  ipse  recta  esse 
senties.  11,  11,  2  malevolentiae  hominum  in  me,  si  poteris, 
occurres.  Sali.  fr.  3,  81,  17  Kr.  4,  20,  3.  Hör.  od.  4,  2, 
45  si  quid  loquar  —  accedet.  Ovid  a.  a.  3,  681  si  cultus 
erit  —  credet.  Sen.  ep.  71,  7  nihil  patieris,  si  modo  tecum 
erit  virtus. 

b)  Fut.  n  im  Nebensatz,  Fut.  I  im  Hauptsatz.  Diese 
Form  entspricht  der  griechischen  mit  sdv  c,  conj.  aor.  und 
mit  Fut.  im  Nebensatz;  sie  ist  im  Latein  sehr  gebräuchlich: 
Cato  r.  r.  4  si  quid  usus  venerit,  benigne  defendent.  Ib.: 
si  ita  feceris,  pabulum  boves  non  eicient.  Plaut.  Trin.  279 
feceris  par  tuis  ceteris  factis,  si  patrem  percoles.  371.  463. 
Poen.  1,  2,  86  ibi  tibi  erit  cordolium,  si  quam  ornatam 
melius  forte  adspexeris.  4,  2,  85  ad  incitas  lenonem  re- 
diget, si  eas  abduxerit.  Ter.  Andr.  196  si  sensero  —  de- 
dam.  773  si  viderit  —  non  dabit.  Euu.  299.  740.  800 
und  noch  elf  Mal  (Liebig  S.  13,  6).  Lucrez  nur  1,  378 
und  3,  632.  Stellen  aus  Cicero  und  Seneca  s.  in  §  138 
Anfang.  Dazu  kommen  noch:  Cic.  fam.  11,  11,  2  si  non 
potueris,  hoc  consolabere,  quod.  p.  Plane.  19,  48.  Lael.  7, 
23.     Sali.   Cat.   58,    9.     Jug.   4,   4  und    öfter.     Curt.  3,  2, 


-     712    - 

11  nisi  nunc  dixero,  alias  nequidquam  confitebor.    Und  eben 
so  bei  Späteren. 

c)  Fut.  II  in  Haupt-  und  Nebensatz,  im  Ganzen 
selten,  bei  Terenz  und  Lucrez  fehlend,  gewiss  auch  bei  man- 
chen anderen  Autoren.  Beide  Handlungen  gelten  als  in  der 
Zukunft  gleichzeitig  vollendet.  Stellen  aus  Plautus  und  be- 
sonders aus  Cicero  s.  in  §  138. 

d)  Fut.  I  im  Nebensatz,  Fut.  II  im  Hauptsatz,  letzteres 
die  Vollendung  in  der  Zukunft  bezeichnend.  Genauer  wäre 
der  Ausdruck,  wenn  der  Bedingungssatz  ebenfalls  im  Fut.  II 
stände.  Plaut.  Trin.  465  si  sie  non  licebit,  luscus  dixero. 
Ich  kenne  aber  nur  noch  zwei  Stellen  aus  Terenz,  die  Liebig 
anführt:  Andr.  397  sed  si  te  aequo  animo  ferre  accipiet,  ne- 
glegentem  feceris.  Ad.  817  haec  si  voles  —  cogitare,  et  mi 
et  tibi  et  illis  dempseris  molestiam. 

e)  Fut.  I  oder  II  im  Nebensatz,  Imperativ  im  Haupt- 
satz, im  Ganzen  nicht  selten,  bei  Plautus  sogar  häufig,  bei 
Lucrez  jedoch  fehlend.  Der  Imperativ  ist  fast  ohne  Aus- 
nahme der  sogen.  Imper.  futuri.  So  schon  in  einem  alten 
Gesetze,  angeblich  von  Numa,  bei  Gell.  4,  3,  3  pellex  asam 
Junonis  ne  tagito;  si  taget,  Junoni  —  arnum  feminam 
caidito.  Aus  den  XII  Tafeln  bei  demselben  20,  1,  45.  Cato 
r.  r.  5  stramenta  si  deerunt,  frondem  iligneam  legito.  Aehn- 
lich  in  cap.  6.  8.  9.  32.  39,  überall  bei  ihm  mit  dem  Fut.  I 
im  Bedingungssatze.  Beide  Futura  finden  sich  nun  schon 
bei  Plautus,  aus  welchem  Dr.  Loch  im  Progr.  Memel  1871 
nicht  weniger  als  43  Stellen  mit  dem  Imper.  futuri  anführt, 
z.  B.  Asin.  165  solus  ductato,  si  semper  solus  quae  poscam 
dabis.  228  remeato  audacter,  mercedem  si  eris  nanctus.  800 
si  dixerit,  haec  multa  ei  esto,  vino  viginti  dies  ut  careat. 
Bacch.  555  si  non  fecero  —  me  esse  dicito  ignavissumum. 
Pseud.  520  servitum  tibi  me  ducito,  ni  fecero.  Ebendaselbst 
6  Mal  mit  Fut.  I  von  v.  859  bis  865.  Stich.  148  si  — 
veniet  nuntius,  facito  ut  sciam. 

Aus  Terenz  giebt  Loch  auf  S,  5  elf  Stellen  (vollstän- 
diger als  Liebig)  z.  B.  Andr.  863  si  quidquam  invenies  me 
mentitum,  occidito.  Eun.  596  ubi  nos  laverimus,  si  voles 
lavato.  768  si  vim  faciet,  in  ins  ducito  hominem.  1056  hoc 
si  effeceris,  quodvis  donum  praemium  a  me  optato.  Heaut. 
828  quod  imperabit,  facito;  loquitor  paucula. 


—    713    — 

Cic.  in  Caecil.  4,  13  hoc  si  tu  negabis  —  videto  ne  ctt. 
Verr.  5  §  135  si  mihi  respondere  voles,  haec  dicito.  §  154 
refellito,  si  poteris.  p.  Caec.  21,  61  si  quod  erit  armorum 
iudicium,  tum  ista  dicito.  p.  Cluent.  6,  18  haec  nisi  omnia 
perspexeritis  —  putatote.  leg.  agr.  2  §  16  sin  intelligetis  — 
nolitote  dubitare.  p.  Sest.  §  31  si  de  me  ipso  plura  dicere 
videbor,  ignoscitote.  p.  Plane.  §  48  tu  ostendito,  si  poteris, 
Vitium.  Tusc.  1  §  103  si  me  assequi  potueris  aut  sicubi  nanc- 
tus  eris,  ut  tibi  videbitur,  sepelito.  div.  2  §  60  causam  in- 
vestigato  —  si  poteris;  si  nullam  reperies,  illud  tarnen  ex- 
ploratum  habeto  —  depellito.  de  sen.  1,  3  si  eruditius  vide- 
bitur  disputare  —  attribuito  ctt.  de  sen.  §  79  eundem  esse 
creditote,  etiam  si  nullum  videbitis.  Lael.  7 ,  24  si  videbitur 
—  quaeritote.  fam.  10,  32,  5  si  voles  —  poscito.  Att.  1, 
8,  2.  1,  12,  3  si  rem  nullam  habebis,  quod  in  buccam  venerit, 
scribito.  2,  4,  6.  10,  1,  3.  11,  9,  3.  12,  36,  2.  15,  15,  1.  — 
Beläge  aus  Späteren  scheinen  überflüssig  zu  sein. 

Selten  steht  im  Hauptsatz  der  Imperat.  praesentis, 
der  sich  dem  Sinne  nach  von  dem  regelrechten  Imp.  futuri 
nicht  unterscheiden  lässt.  So  citirt  Holtze  II,  106  aus  En- 
nius:  hunc,  magnus  si  erit,  tibi  sume.  Oefter  bei  Plautus: 
ßacch.  800  impinge  pugnum,  si  muttiverit.  Asin.  231  si  alius 
ad  me  prius  attulerit,  tu  vale.  Pers.  47  si  quid  erit,  fac 
sciam.  (Dagegen  Stich.  148  facito  ut  sciam.)  146  hoc,  si 
facturu's,  face.  Trin.  1011  cave  —  si  aberis.  Gas.  2,  1,  3 
vir  si  quid  volet,  me  facite  hinc  accersatis.  Cist.  2,  3,  48 
vir  tuus  si  veuiet,  iube  domi  opperirier.  Poen.  3,  1,  8  si 
ituri  hodie  estis,  ite.  Bei  Terenz  nur  Heaut.  618  abi  nunc 
iam  intro  atque  illa  si  iam  laverit,  mihi  nunlia.  Eben  so 
spärlich  vorhanden  in  der  Folgezeit:  Cic.  Att.  3,  4  nunc  tu 
propera,  ut  nos  consequare,  si  modo  recipiemur.  Aber  das 
ist  eine  von  den  obigen  ganz  abweichende  Satzform.  Liv. 
4,  5,  6  si  haec  impediet  aliquis,  ferte  sermonibus  et  multipli- 
cate  fama  bella.     Sen.  ep.  80,  9  (zwei  Mal). 

f)  Fut.  I  oder  II  im  Nebensatz,  In  die.  Praes.  im 
Hauptsatz:  Cato  r.  r.  1  hominem  —  si  suniptuosus  erit, 
relinquere  non  multum.  Ibid.:  si  emeris  —  est.  3  si  oletum 
bonum  —  erit,  trapetos  impares  esse  oportet.  12.  Plaut. 
Merc.  526  eam  si  curabis,  perbona  est.  Rud.  168  salvae 
sunt,  si  illos  fluctus  devitaverint.     Poen.  3,  3,  58.    5,  4,  38. 


-     714    — 

Truc.  4,  4,  23.  Trin.  561.  793.  1187.  Ter.  Eun.  230  mirum 
(sc.  est),  ni  ego  me  turpiter  hodie  hie  dabo  cum  raeo  eunucho. 
382  an  id  flagitiumst;  si  —  deducar?  Phorm.  179  nullu's  ni 
—  reperies.  Ad.  347  si  infitias  ibit,  testis  mecum  est  anulus. 
Liebig  erklärt:  testabitur  anulus,  qui  mecum  est.  MitFut.  II: 
Andr.  565  qui  scis,  nisi  periculum  feceris.  Hec.  519  si  re- 
scierit  —  id  qua  causa  ctt.  —  Lucr.  3,  860.  4,  498.  Mit 
periphrastischer.  Form:  Cic.  Rose.  Am.  24  videant  oportet, 
si  tantum  facinus  credituri  sunt  (glauben  sollen),  fin.  2,  26 
me  —  ames  oportet,  si  veri  amici  futuri  sumus.  Cornif. 
3  §  34  haec  tum  valet,  si  exsuscitaverimus.  Elliptisch:  Cic. 
legg.  2  §  45  qui,  si  modo  interpretari  potuero,  his  verbis 
utitur.  de  or.  3  §  193  sunt  —  si  modo  erunt.  off.  2  §  33. 
Att.  10,  8,  5.  Liv.  3,  68,  13  nulla  recuso,  nisi  —  exuero. 
Eben  so  5,  44,  7. 

g)  Fut.  I  oder  II  im  Nebensatz,  präsentisches  Per- 
fect  im  Hauptsatz:  Plaut.  Amph.  320  perii,  si  me  aspexerit. 
428  victus  sum,  si  dixeris.  Ter.  Eun.  1064  si  te  in  platea 
offendero  —  periisti.  717  actumst,  si  quidem  tu  nie  hie  etiam 
ludificabere.  Andr.  961  mi  immortalitas  partast,  si  nulla 
aegritudo  huic  gaudio  intercesserit.  Phorm.  248.  Heaut.  12 
me  actorem  dedit,  si  hie  actor  tantum  poterit  a  facundia 
(d.  h.  für  den  Fall,  dass  ich  mich  beredt  genug  zeigen 
werde).  Bei  Cicero  finde  ich  analoge  Perfecta  nur  selten: 
Verr.  3,  62  nisi  res  illa  manifesta  erit  adlata  —  vicimus. 
Zwei  andere  Stellen  aus  ihm  und  zwei  aus  Livius  s.  in  §  129. 
Mart.  5,  49,  13  si  te  viderit  Hercules,  peristi  (wie  oben  bei 
Plautus).  Anders  ist  aber  das  Zeitverhältniss  bei  Sen.  benef. 
6,  28,  1  qua*^tum  existimas  tormentum,  etiam  si  accepero, 
eguisse?  etiam  si  servatus  fuero,  trepidasse?  etiam  si  abso- 
lutus  fuero,  causam  dixisse? 

h)  Fut.  I  oder  II  im  Nebensatz,  Conj.  Praes.  im 
Hauptsatz.  Aus  Plautus  gehört  hierher:  Poen.  3,  4,  20  si 
exierit  leno,  censen  hominem  interrogem?  Hier  würde  der 
dubitative  Conjunctiv  stehen,  auch  ohne  voraufgehendes 
censen.  Jussivus:  Trin.  347  bene  si  amico  feceris,  ne 
pigeat  fecisse.  Potentialis:  538  magis  apage  dicas,  si  omnia 
ex  me  audiveris.  Mit  einem  Potentialis  bei  Ter.  Phorm. 
717  si  altera  illaec  magis  instabit,  forsitan  nos  reiciat.  Mit 
einem  Conj.  adhortativus :    Eun.  441  si   quando  illa  dicet  — 


—     7]5     — 

provocemus.  Mit  einem  Conj.  iussivus:  Cic.  fam.  4,  l,  2 
si  —  voles,  ad  me  mittas.  Q.  Cic.  pet.  cons.  9,  35  si  qui 
tibi  se  purgare  volet,  quod  — ,  affirmes  ctt.  Potentialis:  Cic. 
Att.  11;  13,  5  si  quid  erit  —  velim,  ut  soles,  facias.  CoDJ. 
dubitativus:  de  sen.  §  67  quid  igitur  timeam,  si  —  beatus 
etiam  futurus  sum? 

Als  Jussivus  auch  der  Conj.  Per  f.  im  negirten  Haupt- 
satz: rep.  1  §  32  si  me  audietis,  solem  alterura  ne  metueritis. 

i)  Wie  nahe  der  Bedingungssatz  mit  dem  Fut.  I  dem- 
jenigen steht,  in  welchem  der  Conj.  Praes.  die  subjective 
Möglichkeit  bezeichnet,  geht  aus  Stellen  hervor,  wo  beide 
Modi  promiscue  gebraucht  sind.  So  führt  Cicero  de  inv. 
1  §  92—95  eine  Menge  Beispiele  aus  der  rhetorischen  Praxis 
an  und  setzt  allerdings  in  11  Fällen  den  Conj.  Praes.,  na- 
mentlich auch  iä  si  qui  ,,wie  z.  B.  wenn  jemand'^,  aber  von 
§  94  an  treten  8  Futura  auf,  meistens  so,  dass  ihnen  als 
dem  Ausdruck  für  eine  generelle  Rubrik  nun  das  einzelne 
Beispiel  mit  ut  si  und  dem  Conj.  untergeordnet  wird,  aus- 
genommen jedoch:  aut  si  non  id,  quod  accusabitur,  de- 
fendet,  ut  si  qui,  cum  ambitus  accusabitur,  manu  se  fortem 
esse  def endet. 

k)  Livius  hat  auch  den  Indic.  Praes.  promiscue  mit 
dem  Fut.  I  und  zwar  an  zwei  Stellen:  6,  38,  7  si  cedunt,  nihil 
inseram ;  si  tendent,  non  patiar.  Eben  so,  nur  in  umgekehrter 
Tempusfolge:  23,  13,  5  si  quis  de  pace  consulet  — ,  habeo 
quid  sententiae  dicam;  si  de  his  —   refertis,  puto  ctt. 

Ein  Praes.  ist  mit  Fut.  II  coordinirt  bei  Liv.  25,  38, 
20  si  diem  proferimus  et  —  contemni  desierimus,  periculum 
est  ue  omnes  duces,  oranes  copiae  conveniant. 

§  549.  Der  Bedingungssatz  steht  im  Conjunctiv  des 
Praesens  oder  des  Perfects  zur  Bezeichnung  der  sub- 
jectiven  Möglichkeit,  wie  das  griech.  sl  c.  optativo. 
Der  Hauptsatz  hat  aber  Conjunctive  von  verschiedener  Be- 
deutung und  kommt  auch  im  Indicativ  vor. 

a)     Conjunctiv  im   Haupt-    und  Nebensatz  und  zwar 

a.  Conj.  Praes.  im  Nebensatz,  Conj.  Praes.  oder 
Perf.  im  Hauptsatz.  In  der  Regel  hat  letzterer  potentiale 
Bedeutung.  Die  Beläge  sind  überall  so  zahlreich,  dass  eine 
Auswahl  genügt:  Ennius  bei  Cic.  n.  d.  3,  32  nam  si  curent, 
bene  bonis  sit,  male  malis.     Phoen.  frgm.  3  plus   miser  sim. 


—    716    — 

si  scelestum  faxim.  Plaut,  mil.  1429  magis  id  dicas,  si  scias 
quod  ego  scio.  1436  si  sie  aliis  moechis  fiat,  minus  hie  moecho- 
rum  siet.  Men.  640  me  rogas  ?  ||  Pol,  haut  rogem  te,  si  seiam. 
eapt.  416  si  memorem  —  nox  diem  adimat  (vgl.  unten  Cieero). 
Mehr  aus  Plautus  giebt  Holtze  II,  S.  139 — 143,  darunter  mit 
Conj.  dubitat.  im  Hauptsatz:  Baceh.  79  si  apud  te  eveniat 
desubito  prandium  —  ubi  ego  tum  aceubem?  Merc.  301  sed 
ausimne  ego  tibi  eloqui,  si  quid  velim?  Mit  Conj.  iussivus: 
V.  376  si  sapias,  eas  ac  decumbas  domi.  Mit  potentialem 
Conj.  Per  f.  im  Hauptsatz;  Poen.  4,  2,  63  si  erus  mens  — 
sciat,  continuo  is  me  —  Crurifragium  fecerit.  v.  106  remora 
si  sit,  merito  fecerit.  Truc.  4,  1,  9  si  non  peream,  plane 
perierim.  Ter.  Andr.  310  tu  si  hie  sis,  aliter  sentias.  550 
neque  postulem  abs  te,  ni  ipsa  res  moneat.  Eun.  61  si  postules 

—  nihilo  plus  agas.  Hec.  424  aufugerim  potius  quam  redeam, 
si  eo  mihi  redeundum  seiam.  Mehr  s.  bei  Liebig  S.  15.  Conj. 
jussivus  im  Hauptsatz:  Heaut.  379  abeas,  si  sapias.  Ad.  934 
si  tu  sis  homO;  hie  faciat. 

L.  Piso  Frugi  ap.  Gell.  11, 14,  2  si  istuc  omnes  homines 
faciant,  vinum  vilius  sit. 

Lucr.   3,  900  si   videant  —  dissolvant.     1069  si   videat 

—  studeat.  6,  653  und  öfter. 

Bei  Cicero  häufig  und  in  jeder  Gattung  seiner  Schrif- 
ten: Verr.  I,  1,  60  si  velim  dicere  omnia,  multi  appellandi 
sint.  Catil.  1 ,  8  haec  si  tecum  patria  loquatur,  nonne  im- 
petrare  debeat,  etiam  si  vim  adhibere  non  possit?  p.  Sest.  46 
si  negem,  mentiar.  Dasselbe  Lael.  3,  10.  p.  Plane.  5  si  tecum 
congrediatur  et  si  una  loqui  voce  possit,  haec  dicat.  p.  Cael.  1 
si  quis  forte  nunc  adsit  —  miretur  profecto.  p.  Marc.  2  nisi 
fatear  —  amens  sim.  de  or.  1,  25  praeclare  res  se  habeat,  si 
haec  —  commoveri  arte  possint.  Brut.  83  imitari  (eas)  neque 
possim,  si  velim,  nee  velim  fortasse,  si  possim.  acad.  2,  25  si 
deus  te  interroget  —  quid  respondeas?  fin.  1,  5,  15.  5,  5,  12. 
par.  3,  2,  24.  6,  2,  48.  Tusc.  5  §  102  dies  deficiat,  si  velim 
paupertatis  causam  defendere.  Dasselbe  n,  d.  3  §  81.  2,  29,  74. 
Verr.  2  §  52.  fam.  11,  21,  3  sim  enim  impudens,  si  plus 
postulem.  Brut,  ad  fam.  11,  2,  1. 

Caes.  b.  c.  2,  31,  4  quod  si  iam  haec  explorata  habeamus 

—  quanto  praestet?     Sali.  Jug.  31,  29  si  iniuriae  non  sint, 
haud  saepe  auxilii  egeas.   42,  5  (al.  deseret.)  Nepos  25,  9,  1. 


—     717     - 

Liv.  28,  41  dies  me  deficiat,  si  reges  —  enumerare  velim 
(wie  oben  Cic.)  praef.  1  nee  satis  scio  nee,  si  sciam,  dicere 
ausim.  4,  3  si  liceat;  adimant  (ß,  11,  4  gehört  nicht  hierher). 
7,  34  similes  istorum  simus,  si  diutius  hie  moremur.  22,  59 
si  videatis  catenas  —  vos  ea  species  moveat.  23,  12  si  reti- 
ceam,  aut  superbus  aut  obnoxius  videar.  Mit  potentialem 
Perfect  im  Hauptsatz:  26,  49,  3  scorpiones  ad  sexaginta 
captos  scripserim,  si  auctorem  Graecum  sequar  Silenum.  Wie 
nahe  diese  Sätze  denen  mit  dem  Conj.  imperf.  stehen,  war 
schon  oben  aus  vielen  Stellen  zu  erkennen,  besonders  aber 
aus  39,  37,  3  si  exsistat  hodie  ab  inferis  Lycurgus,  gaudeat 
ruinis  eorum. 

Aus  Vellejus,  Val.  Max.,  Curtius  und  Tacitus  habe  ich 
nur  die  Stellen  mit  dem  Indicativ  im  Hauptsatze  notirt. 

Justin  2,  10  si  regem  (Xerxem)  spectes,  divitias,  non 
ducem  laudes.  Lact.  1,  11,  10  si  divinus  non  sit,  ne  deus 
quidem  sit.  §  14  nam  si  sit  (maximus),  non  accipiat  fata, 
sed  faciat.     Und  oft. 

ß.  Conj.  Perf.  logici  im  Nebensatz,  Conj.  Praes. 
oder  Perf.  im  Hauptsatz;  im  Ganzen  selten  und  nicht  immer 
sicher  zu  unterscheiden ,  ob  die  Verbalform  im  Bedingungs- 
satze Perfect  oder  Fut.  H  ist.  Plaut.  Poen.  4,  2,  55  animum 
inducam  facile  ut  credam  istuc  tibi,  ni  te  noverim.  Rud.  190 
hoc  mi  hau  sit  labori  laborem  hunc  potiri,  si  me  erga  parentes 
aut  deos  impiarim.  Trin.  468—473.  692.  950.  Aus  Terenz 
giebt  Liebig  S.  16  folgende  7  Stellen:  Andr.  652  haud  istuc 
dicas,  si  cognoris  —  amorem  meum.  914  si  hunc  noris  satis, 
non  ita  arbitrere.  Heaut.  889  magis,  si  magis  noris,  putes  ita 
rem  esse.  Eun.  861  vero  debeam,  credo,  isti  quidquam  fur- 
cifero,  si  id  fecerim.  Ad.  895  tibi  ob  eam  rem,  si  quid  usus 
venerit,  lubeus  bene  faxim.  Mit  Conj.  adhortat.  im  Haupt- 
satz: Hec.  718  minitemur,  si  cum  illo  habuerit  rem  postea. 
Mit  Perfect  in  beiden  Sätzen:  Heaut.  316  ubi  si  paululum. 
modo  quid  te  fugerit,  ego  perierim.  Aber  in  Heaut.  478  fg. 
erkenne  ich  Fut.  H.  Aus  Lucrez  citirt  Schroeter:  1,  799. 
3,  484.  845.  4,  506.  1172. 

Von  da  ab  wird  diese  Verbindung  selten:  Cic.  fin.  2 
§  59  si  scieris  aspidem  occulte  latere  uspiam  —  improbe 
feceris,  nisi  monueris  ctt.  n.  d.  2  §  17  an  vero,  si  domum 
magnani  videris,  non  possis  adduci  ut  ctt.  off.  3  §  93  si  qui 


—     718    — 

sapiens  rogatus  sit  ut  —  faciat,  quod  promiserit,  necne?  §  95 
si  gladium  quis  apud  te  sana  mente  deposuerit^  repetat  in- 
saniens,  reddere  peccatum  sit.  Sali.  fr.  2,  50,  5  Kr.  —  Liv. 
25,  38;  1 8  si  in  occasionis  moraento  cunctatus  paulum  fueris, 
nequiquam  mox  omissam  quaeras. 

b)  Conjunctiv  im  Nebensatz,  Indicativ  im  Hauptsatz, 
und  zwar  letzterer 

a.  Praesens  (ein  Mal  Perfect),  am  häufigsten  wohl  bei 
den  Komikern,  wo  also  der  Redende  den  aus  der  willkürlich 
gestellten  Bedingung  hervorgehenden  Erfolg  als  definitiv  hin- 
stellt: Cato  ap.  Gell.  11,  2,  6  ferrum  si  exerceas,  conteritur; 
si  non  exerceas,  tarnen  rubigo  interficit.  Plaut.  Amph.  336 
non  ubi  terrarum  sim  scio,  si  quis  roget.  675  me  meum  offi- 
cium facere ,  si  huic  eam  advorsum,  arbitror.  Aul.  2,  2,  76 
neque,  si  cupiam,  copiast.  capt.  221  doli  non  doli  sunt,  nisi 
astu  colas.  ßacch.  128  si  decem  habeas  linguas,  mutura  esse 
addecet.  1045  si  plus  perdundura  sit,  perisse  satius  est.  Men. 
760  quas  si  iam  autumem  omnes,  nimis  longus  sermost.  Merc. 
430  si  velim,  iam  dantur.  692.  Pseud.  291  si  facere  possim, 
pietas  prohibet.  Trin.  83 — 87r-  1050  si  quoi  mutuom  quid 
dederis,  fit  pro  proprio  perditum.  1186  si  pro  peccatis  cen- 
tum  ducat  uxores,  parumst.  Poen.  4,  2,  98.  Pers.  40.  Rud. 
159  si  non  moneas,  nosmet  meminimus.  Truc.  1,  2,  10. 
2,  1,  21.  4,  4,  24.  Aus  Terenz  führt  Liebig  zwölf  Stellen 
an:  Andr.  637  si  roges,  nil  pudent.  918  ni  metuam  patrem, 
habeo  —  quod  moneam.  Hec.  265  illam  ad  vos  redire  studeo, 
si  facere  possim  ullo  modo.  Ad.  28  si  absis  —  evenire  ea 
satius  est.  32  si  cesses  —  te  amare  cogitat.  202  iam  cupio, 
modo  si  argentum  reddat.  Eben  so  v.  205.  340  si  maxime 
fateatur  —  non  est  utile  ctt.  943  non  omittitis?  ||  Non  (sc. 
omitto)  nisi  te  exorem.  761  ipsa  si  cupiat  salus,  servare  non 
potest  ctt.  Heaut.  335  longumst,  si  tibi  narrem.  (Vgl.  oben 
Plaut.  Men.  760.)     Aber  falsch  ist  das  Citat  Phorm.  238. 

Aus  Lucrez  citirt  Schroeter  S.  17  sogar  vierzehn 
Stellen,  meistens  solche,  in  denen  der  Hauptsatz  ein  Verbum 
enthält,  welches  gewohnheitsmässig  im  Indicativ  steht,  wie 
necesse  est,  longum  est,  oder  der  Nebensatz  hat  ein  Praedicat 
in  der  2.  Pers.  sing,  zur  Bezeichnung  einer  unbestimmten 
Person. 

Cornif.  3  §21  laeduntur  —  si  compleantur.   Bei  Cicero 


—     719    — 

verhältnissmässig  selten:  Verr.  4,  7  si  velim  i.ominare  homines 

—  nonne  possum?  9  qui  te  neque  cle])ent  adiuvare,  si  pos- 
sint,  neque  possunt,  si  velint.  40  nunc  possum  disposite 
istum  accusare,  si  cupiam.  51  si  cupiamus  —  qui  possumus? 
in  Pis.  28  cui  generi  esse  ego  iratus,  ne  si  cupiam  quidem, 
possum.  (Aber  nicht  de  legg.  3,  20,  47  nisi  sint;  jetzt:  nisi 
sunt.  Auch  nicht  Lael.  15,  53.)  fin.  3,  11,  38  quis  —  non 
ipsa  turpitudine,  etiam   si    eum   laesura  non   sit,    offenditur? 

5,  1,  3  nee  tarnen  Epicuri  licet  oblivisci,  si  cupiam.  §  15  si 
ignoretur  —  ignorari  necesse  est.  de  sen.  7,  21  at  memoria 
minuitur.  Credo,  nisi  earn  exerceas  aut  etiam  si  sis  natura 
tardior.    de   or.  3   §  87   discuntur  —  si  sumas.    §  88  si  velis 

—  gignit.  top.  §  87  si  enim  quaeratur  —  definitionibus 
iudicandum  est.  parad.  6,  44  si  quinquaginta  sint  filiae,  tot 
dotes  magnam  quaerunt  pecuniam,  Conj.  Perfecti:  Catil.  1 
§31  si  aquam  gelidam  biberint,  primo  relevari  videntur. 
Mehl   Stellen  aus  Cicero  sind  mir  nicht  bekannt. 

Ca  es.  b.  g.  6,  11  neque,  aliter  si  faciat,  ullam  inter  suos 
habet  auctoritatem.  Oefter  nicht.  Auch  bei  SaUust  nur 
Jug.  31,  1  multa  me  dehortantur  —  ni  Studium  reip.  omnia 
superet.  Hör.  ep.  1,  16,  5  ni  dissocientur.  Sehr  selten  bei 
Li  vi  US :  2,  12  intrare,  si  possim,  castra  hostium  volo.  4,38 
nisi  sistat  —  actum  est.  10,  19  Bellona,  si  hodie  nobis 
victoriam  duis,  ast  ego  templum  tibi  voveo.    Indirecte  Rede: 

6,  11,  4  cum  inteiim,  si  quis  vere  aestimare  velit,  —  non 
potuerit  (direct:  potuit).  Vell.  2,  10,  1  si  quis  tanti  habitet, 
vix  ut  Senator  agnoscitur.  Curt.  7,  8,  30  Bactra,  nisi  dividat 
Tanais,  contingimus.  Dafür  könnte  nisi  quod  c.  indic.  stehen, 
wie  oben  bei  Horaz.  —  Weit  häufiger  bei  Tacitus,  nament- 
lich um  die  in  der  Gef]fenwart  wiederholte  Handlunof  zu 
bezeichnen:  Agr.  13  munera  impigre  obeunt,  si  iniuriae  ab- 
sint. 31  etiam  si  effugiant  —  polluuntur.  G.  14  si  civitas 
torpeat  —  petunt.  17  si  desit  —  (est).  Eben  so  mit  zu  er- 
gänzendem Verbum:  35  si  res  poscat.  37  si  computemus  — 
colliguntur.  40  si  credere  velis  —  abluitur.  h.  3,  86  ni  adsit 
modus,  in  exitium  vertuntur.  ann.  3,  54  si  transcenderis,  — 
est.  Plin.  ep.  1,8,  14  nee,  si  casu  aliquo  non  sequatur, 
idcirco  —  minus  pulchrum  est.  Vopisc.  Carin.  2  longum  est, 
si  plura  —  velim  dicere.  Lact.  2,  3,  21  id  vero,  nisi  doceatur, 
aliquis  scire  nuUo  pacto  potest. 


—     720     - 

Perfect  im  Hauptsatz:  Varr.  r.  r.  1,  18,  3  nee,  si  — 
colas,  ideo  duo  villiei  habendi  fuere. 

ß.  Conj.Praes.  im  Nebensatz,  In  die.  Fut.  im  Hauptsatz, 
ganz  wie  im  Griechischen:  Plaut.  Amph.  450  quadrigas  si 
nunc  in  scendas  Jovis  atque  hinc  fugias,  ita  vix  poteris  ec- 
fugere  infortunium.  Asin.  414  si  quidem  summum  Jovem  te 
dicas  detinuisse  —  malam  rem  ecfugies  nunquam.  Epid.  5,  1,  4 
si  adducat  —  non  poterunt.  Bacch.  1004  non  laturus  sum, 
si  iubeas  maxume.  1172  ni  abeas  —  malum  tibi  magnum  dabo 
iam.  Poen.  3,  4,  19  si  puitem,  non  recludet.  5,  2,  125  mea 
quoque  iste  habebit,  si  quid  me  fuat.  Truc.  5  r.  49  si  superet, 
feres.  Ter.  Ad.  753  et  tu  nobiscum  una  (sc.  saltabis),  si  opus 
sit.  Phorm.  229  in  insidiis  hie  ero  —  si  quid  deficias  („für 
den  Fall,  dass").  In  diesem  Sinne  auch  Hec.  429  hunc  adibo, 
si  quid  me  velit.  Mit  Conj.  Perf.  logici  im  Nebensatz:  Hec. 
330  si  factus  siet  —  dicent.  Heaut.  1035  non,  si  ex  capite 
sis  meo  natus  —  patiar. 

Lucr.  1,  570  si  sint  —  non  poterit.  655  si  faciaut  — 
poterunt.  2,  547  si  manticuler  —  unde  coibunt?  481  quod 
si  non  ita  sit  —  debebunt.  3,  929 — 948  si  mittat  —  quid 
respondebis?  (letzteres  von  Goebel  statt  respondemus.)  Mit 
Conj.  Perf.  log.,  wie  bei  Terenz:  3,  655  tibi  si  sit  libitum  — 
cernes.    Cornif.  3,  9,  17  nisi  causa  postulet  —  oportebit. 

Aus  Cicero  ist  wenig  bekannt:  p.  Quinct.  §  68  quod 
si  velim  confiteri  —  concedent.  Verr.  2  §  167  neque  tu  hoc 
dicere  audebis  nee,  si  cupias,  licebit,  Tusc.  1  §  29  si  scru- 
tari  vetera  coner  —  reperientur.  Hinreichend  beglaubigt  ist 
auch  Tusc.  5  §  102,  doch  liest  man  dort  aus  guten  Gründen: 
deficiat. 

Fehlt  bei  Caesar;  dann  Sali.   Jug.  42,  5   sed  de  studiis 

—  si  parem  disserere,  tempus  quam  res  maturius  me  deseret. 
(So  die  besten  Codd.,  jetzt  nach  geringeren:  deserat.)  Fehlt 
bei  Livius.  Hör.  od.  3,  3,  7  si  illabatur  —  ferient.  Virg. 
G.  2,  54.  Aen.  1,  372.  6,  883.  Ov.  tr.  2,  33.  Val.  Max. 
2,  10,  2  delapsa  caelo  sidera  hominibus  si  se  offerant,  vene- 
rationis  amplius  non  recipient.    9,  12  prf.  si  eo  bene  uti  velis 

—  efficies.  Tac.  ann.  3,  54.  Juven.  12,  115  si  concedas  — 
vovebit.  Apul.  apol.  54  dies  me  deficiet,  si  omnia  velim  per- 
sequi.  Lact.  7,  1,  15  ne  si  solem  quidem  ipsum  gestemus 
in  manibus,  fidem  commodabunt  ei  doctrinae. 


—     721     — 

So  scheint  diese  Construction  seit  der  klassischen  Zeit 
immer  mehr  aus  der  Sprache  zu  verschwinden. 

c)  Als  seltene  Abweichungen  finden  sich  ein  paar  Steilen, 
in  denen  der  Nebensatz  den  Conj.  Praes.,  der  Hauptsatz 
den  Indic.  oder  Conj.  eines  Neben tempus  enthält.  So 
zunächst  hie  und  da  bei  Dichtern:  Lucr.  2,  1033  omnia 
quae  nunc  si  primum  mortalibus  extent,  ex  improviso  si  sint 
obiecta  repente:  quid  magis  bis  rebus  poterat  mirabile  dici? 
Sinn:  „gesetzt ,  diese  schöne  Welt  böte  sich  plötzlich  den 
Menschen  dar,  was  konnte  man  ihm  vorher  als  wunderbarer 
schildern?"  So  erklärt  Schroeter;  es  kann  aber  auch  der 
Indicativ  im  Sinne  von  posset  auf  die  Gegenwart  gehen, 
worüber  §  145,  a)  handelt.  Die' zweite  Stelle  ist:  1,  356 
quod  nisi  inania  sint,  qua  corpora  quaeque  valerent  transire 
haud  ulla  fieri  ratione  videres  (,, gesetzt  es  existirt  kein 
leerer  Raum,  dann  würdest  du  ja  sehen'').  Endlich  noch 
ein  logisches  Plusquamperfect  im  Hauptsatz:  5,  276  qui 
(aer)  nisi  contra  corpora  retribuat  rebus  recreetque  fluentes, 
omnia  iam  resoluta  forent  et  in  aera  versa.  Die  Stelle  ist 
der  vorigen  durchaus  gleichartig.  Cic.  div.  2  §  122  ne  si 
navigare  quidem  velim,  ita  gubernarem,  ut  somniaverim ; 
praesens  enim  poena  sit.  Ausserdem  noch  Virg.  Georg.  4, 
116  ni  traham  —  canerem.  TibuU  1,  4,  63  carmina  ni 
sint,  ex  humero  Pelopis  non  nituisset  ebur.  1,  8,  22  faceret, 
si  non  —  sonent.  Liv.  6,  40,  17  si  sint  et  peteret  — 
possetisne  ferre? 

§  550.  Der  Bedingungssatz  steht  im  Conjunctiv  des 
Imperfects  oder  des  Plusquamperfects,  wenn  die  in 
ihm  enthaltene  Annahme  als  unmöglich  oder  irreal  be- 
zeichnet wird,  als  eine  der  Wirklichkeit  widersprechende 
Voraussetzung,  aus  welcher  der  Hauptsatz  mittelst  derselben 
Verbalformen  eine  der  Wirklichkeit  nicht  entsprechende  Fol- 
gerung ableitet.  Da  hierbei  das  Imperfect  die  Sphäre  der 
Gegenwart,  das  Plusquamperfect  die  der  Vergangenheit 
bezeichnet,  so  giebt  es  vier  regelmässige  Satzformen,  die 
sich  überall  finden;  nur  diejenige  ist  nicht  häufig,  in  wel- 
cher das  Imperf.  des  Nebensatzes  einem  Plusquamperfect  des 
Hauptsatzes  gegenübersteht.  Da  nun  aber  auch  der  Indica- 
tiv im  Hauptsatze  vorkommt,  so  sind  folgende  Klassen  auf- 
zustellen. 

Dkaeqbk,  hiat.  Syntax  der  lat.  Spr.  II.     2.  Aufl.  -IG 


—     722      ~ 

a)  Der  Conjunctiv  eines  Nebenterapus  im  Haupt-  und 
Nebensatz.  Hierfür  genügen  wenige  Beläge  ohne  strenge 
Scheidung  der  Tempora:  Plaut.  Trin.  115  si  esset  —  haud 
crederet.  172  fecisset  —  si  haec  praesensisset.  927  si  ap- 
pellasses,  respondisset  nomini.  568  si  ante  voluisses,  esses 
(locuples).  632  quid  faceres,  si  quis  docuisset  te  ut  sie  odio 
esses  mihi?  Ter.  Eun.  176  si  istuc  crederem  sincere  dici, 
quidvis  possem  perpeti.  Andr.  604  quod  si  quiessem,  nil 
evenisset  mali.  478  imparatum  me  si  adortus  esset,  quos 
mihi  ludos  redderet?  Hec.  220  ni  id  fecisset,  magis  mirum 
foret.  222.  —  C  ic.  Rose.  com.  14  si  viveret,  verba  eins  audi- 
retis.  Phil.  2,  36  quantus  fuisses^  si  illius  diei  mentem  ser- 
vare  potuisses.  div.  2,  49 'si  ita  natura  paratum  esset,  ut  ea 
dormientes  agerent,  quae  somniarent,  alligandi  omnes  essent, 
qui  cubitum  irent.  Sali.  Jug.  14,  16  u.  21.  —  Liv.  22,  60 
quid,  si  moriendum  pro  patria  esset,  faceretis?  39,  23  si  diutius 
vixisset,  id  bellum  gessisset.  Sen.  de  ira  1,  15,  3  Socrates 
servo  ait:  caederem  te,  nisi  irascerer. 

Von  solchen  Stellen,  in  denen  der  Nebensatz  das  Imperf., 
der  Hauptsatz  das  Plusquamperf.  aufweist,  also  aus  der  (all- 
gemein gedachten)  Gegenwart  ein  Rückschluss  auf  die  Ver- 
gangenheit gemacht  wird,  kenne  ich  nur  vier.  Terenz  hat 
deren  zwei:  Heaut.  230  si  mihi  secundae  res  de  amore  meo 
essent,  iam  dudum,  scio,  venissent.  Ad.  176  si  possiderem, 
ornatus  esses  ex  tuis  virtutibus.  Lucrez  nur  eine:  1,  985 
si  consisteret  —  confluxet  ad  imum.  Endlich  wird  aus  Ci- 
cero citirt:  de  sen.  6,  19  consilium,  ratio,  sententia  nisi  es- 
sent in  senibus,  non  summum  consilium  maiores  nostri  ap- 
pellassent  senatum. 

b)  In  denjenigen  Fällen,  wo  der  Conj.  Imperf.  statt 
des  Conj.  Plusquamperf.  steht,  findet  eine  Repraesenta- 
tion  der  Vergangenheit  statt.  Auszuscheiden  sind  davon 
natürlich  solche  Stellen,  in  denen  das  Imperfect  nur  schein- 
bar unregelmässig  ist,  wie  z.  B.  Cic.  Tusc.  1  §  27  nisi  hae- 
reret  (ist  allgemein:  zu  allen  Zeiten).  §  89  si  timeretur 
(i.  e.  at  non  timetur).  Oder  Liv.  4,  38  nee  dubium  erat  quin, 
si  tarn  pauci  omnia  obire  possent  (d.  h.  „wenn  das  überhaupt 
möglich  wäre^')  terga  daturi  hostes  fuerint.  24,  33  Epicydes, 
si  qua  ad  se  mandata  haberent  (er  denkt  dabei :  at  non  ha- 
betis)   responsum  ait  se   daturum   fuisse.     Aur.    Vi  ct.    caes. 


-     723     — 

20^  16  Adiabena  quoque,  ni  terrarum  macies  despectaretur, 
in  tributarios  concessisset. 

Die  wirklich  hierher  gehörigen  Stellen  finden  sich  am 
zahlreichsten  bei  Cicero  und  Livius,  aus  der  vorklassischen 
Zeit  kann  ich  nur  Cato  und  Tereuz  anführen.  Es  sind  aber 
drei  Fälle  zu  unterscheiden: 

a.  Das  Imperf.  steht  im  Haupt-  und  Nebensatz;  so 
schon  Ter.  Ad.  105  nam  si  esset  unde  id  fieret,  faceremus. 
Vorauf  geht  nämlich:  neque  ego  neque  tu  fecimus.  —  Am 
häufigsten  bei  Cicero:  p.  Quinct.  §  78  tum.  mihi  Roscius 
et  alia  multa  —  dixit,  ut  mehercule,  si  nihil  diceret,  tacito 
ipso  officio  et  studio,  quod  habebat  erga  propinquum  suum, 
quem  vis  commoveret.  Verr.  5  §  89  quae  si  in  praedonum 
pugna  versaretur,  urbis  instar  habere  videretur.  p.  Cluent. 
§  80  at  tum  si  dicerem,  non  audirer.  p.  Sest.  §  63  atque 
ille,   etiam    si   alia   quapiam   vi   expelleretur   illis   temporibus 

—  pateretur.  Etenim  qui  superiore  anno  senatu  caruisset, 
quo  si  tum  veniret,  me  tamen  —  videre  posset  ctt.  p.  Cael. 
26,  62  si  esseut  in  vestibulo  balnearum,  non  laterent  ctt. 
(Es  folgt  dieselbe  Construction  noch  ein  Mal.)  p.  Lig.  7,  2\. 
Phil.  8,  4,  14.     Sämmtliche  Stellen  sind  also  aus  den  Reden. 

—  Später  ist  diese  Construction  sehr  selten;  bei  Tacitus 
in  ganz  anderem  Sinne,  nämlich  iterativ:  h.  2,  62.  Dann 
aber  wieder  Apul.  met.  7,  26  dicerem,  si  loquendi  copia 
suppeditaret.    Aur.  Vi  ct.  caes.  8,   1.    Vopisc.  Niimer.  5. 

^.  Das  Imperf.  nur  im  Nebensatz,  wie  bereits  Cato 
ap.  Quintil.  9,  2,21  si  vos  in  eo  loco  essetis,  quid  aliud  fe- 
cissetis?  Cic.  p.  Arch.  7,  16  si  nihil  —  litteris  adiuvaren- 
tur,  nunquam  se  ad  earum  Studium  contuhssent.  p.  domo 
§  129  quod  si  tibi  tum  omnia  in  mentem  venire  potuissent 
aut  si  tuus  scriptor  non  syngraphas  —  faceret,'  sed  —  scri- 
beret,  esses  omnia  consecutus.  Eben  so  mit  beginuendem 
Plusquamperf.,  auf  welches  vier  Imperfecta  folgen :  har.  resp. 
§  47.  p.  Plane.  §  53  neque  enim  unquam  maiores  nostri  con- 
stituissent  — ,  nisi  viderent  ctt.     Brut.  §  238  si  non  omnem 

—  everteret,  maius  nomen  fuisset.  §  40  neque  tribuisset  — 
nisi  iam  tum  esset,  de  or.  2  §  93.  div.  2  §  22  an  Cn.  Poni- 
peium  censes  laetaturum  fuisse,  si  sciret  se  trucidatum  iri?  de 
sen.  §  82  nemo  unquam  mihi  persuadebit  muitos  praestantes 
viros  —  tanta  esse  conatos,  nisi  animo  cernerent  ctt.  Lael.4, 13. 

IG* 


—     724     - 

Att.  16,  5;  2  Quintus  fuit  mecum  dies  complures;  et,  si  ego 
cuperem,  ille  vel  plures  fuisset. 

Ca  es.  b.  g.  7,  11  quod  nisi  milites  essent  defessi,  omnes 
hostium  copiae  deleri  potuissent.  Bell.  Alex.  61.  Sali.  Jug. 
59,  3  neque  resistere  quivissent,  ni  —  facerent.  82,  3.  Am 
häufigsten  bei  Livius:  2,  56,  14  violatusque  esset  tribunus, 
ni  et  contio  coorta  esset  et  concursus  fieret.  10,  41,  2  nee 
sustinuissent  —  ni  potentior  alius  metus  a  fuga  retineret. 
21,  5,  11  invicta  acies,  si  aequo  dimicaretur  campo.  (Doch 
ist  dies  wohl  eine  allgemein  gültige  Bedingung.)  21,  19,  4 
quamquam,  et  si  priore  foedere  staretur,  satis  cautum  erat 
Saguntinis.  31,  42,  7.  37,  34,  7.  38,  31,  3.  cp.  49,  2  u.  60,  9. 
39,  42,  7.  44,  20,  1.  Nach  historischem  Praesens:  40,  21,  11 
ita  digreditur  Demetrius  cum  infestioribus,  quam  si  solus  iret, 
praesidiis. 

Val.  Max.  9,  4,  2  atqui  dubites,  si  alterum  tantum  da- 
retur,  iugulum  —  fuisse  praebiturum?  Tac.  h.  3,  54  si  li- 
ceret,  vera  narraturi.    55  si  foret.    56  si  consulerentur.    ann. 

3,  66  si  pergeret.  11,  36  si  poteretur.  Suet.  Cal.  58  ac  nisi 
princeps  gregis  algere  se  diceret,  redire  voluit.  Flor.  3,  21,  12. 
23,  2.  4,  1,  9.    Spart.  Carac.  10  si  sciret  —  debuisset.    Lact. 

4,  14,  18  non  servasset  fidem,  si  induceret  alium.  m.  pers. 
27,  4  opprimi  potuit,  si  quispiam  sequeretur. 

y.  Das  Imperfect  nur  im  Hauptsatz,  von  allen  drei 
Fällen  der  seltenste:  Cic.  Verr.  II,  1  §  31  si  voluissem, 
vererer  (so  musste  ich  fürchten),  p.  Lig.  §  28  qui  in  eum 
locum  venisses,  ubi  tibi  esset  pereundum,  nisi  vicisses.  Phil.  3 
§  12  esset  enim  ipsi  certe  statim  serviendum,  si  Caesar  ab 
eo  regni  insigne  accipere  voluisset.  Ca  es.  b.  c.  3,  111  quas 
(naves)  si  occupavissent,  —  mare  totum  in  sua  potestate  ha- 
berent.  Bell.  Alex.  16  illi  si  superassent  navibus,  omnia 
tenerent ;  si  inferiores  fuissent,  reliquam  tamen  fortunam  peri- 
clitarentur.  Hör.  od.  4,  6,  13—22  falleret  —  ureret.  Ovid 
met.  2,  830  haberet.  Liv.  9,  19,  5  Persas,  ludos  aliasque 
si  adiunxisset  gentes,  impedimentum  malus  quam  auxilium 
traheret.  33,  5,  2  adeo  frustrata  spes  est,  ut  —  periculum 
subiret,  ni  —  subvenissent.  (Unabhängig  hiesse  es:  subibat, 
ni.)  Val.  Max.  7,  4,  5  ergo  nisi  mentem  suam  dolos  scru- 
tari  coegisset  —  sedendum  foret.  ext.  1  age  si  Syracusarum 
moenia  tueri  perseverasset?  Sicilia  belli  malis  urgeretur.  Aur. 


-     725     - 

Vict.  caes.  5,  14  ni  Galba  subvenisset,  tantum  facinus  pa- 
traretur.     33,  32.  39,  36. 

c)  Als  besondere  Abweichungen  finden  sich  nach 
Schroeter    S.  18   u.    21    zunächst   zwei   Stellen   bei   Lucrez: 

1,  592  nam  si  primordia  rerum  commutari  aliqua  possent  ra- 
tione  revicta,  incertum  quoque  iam  constet  quid  possit  oriri, 
quid  nequeat.  Hier  ist  der  Conj.  Praes.  gewählt,  um  die 
Behauptung  zu  mildern  („dann  dürfte  sich  auch  nicht  be- 
stimmen lassen'^).  Noch  auffälliger  ist:  5,  1054  quid  in  hac 
mirabile  tantoperes^  re,  si  genus  humanum,  cui  vox  et  lingua 
vigeret,  pro  vario  sensu  varia  res  voce  notaret?  Diese  letzte 
Form  ist  ein  Potentialis  der  Vergangenheit;  Sinn:  „was  ist 
denn  Wunderbares  dabei,  wenn  die  Menschen  die  Sprache 
geschaffen  haben  sollen?^' 

Zu  der  erstgenannten  Stelle  giebt  es  einige  Analoga: 
Plaut,  mil.  1356  si  ita  tibi  sententia  esset yi\h\  servire  ma- 
velim  multo  quam  alii  libertus  esse.  Noch  leichter  erklären  sich 
diejenigen,  die  in  §  152,  1  angeführt  sind  und  rücksichtlich  der 
Tempuswahl  mit  obiger  äusserlich  übereinstimmen :  Cic.  n.  d. 

2,  57,  144.  Att.  8,  6,  3.  11,  24,  2.  Hör.  sat.  1,  9, 47.  Und  eben- 
das.  in  Nr.  2:  Lact.  3,  24,  8.    (Anders  ist  Virg.  ecl.  9,  45.) 

d)  Steht  im  Hauptsatze  der  Indicativ  eines  Praeteri- 
tums,  so  ist  der  Inhalt  des  Satzes  als  von  der  Bedingung 
des  Nebensatzes  unabhängig  hingestellt  und  die  Wirk- 
lichkeit der  in  ihm  enthaltenen  Handlung  wird  hervor- 
gehoben, oft  mit  rhetorischer  Färbung.  Die  Verbalform  des 
Hauptsatzes  ist  sehr  verschieden  und  keineswegs  beschränkt 
auf  die  Ausdrücke  der  Möglichkeit,  Nothwendigkeit  oder  die 
umschreibenden  Tempora  mit  dem  Partie,  futuri  und  Gerun- 
dium ;  selten  ist  das  Perfect,  welches  jedoch  bei  prope  und  2)aene 
nothwendig  zu  sein  scheint.  In  manchen  Fällen  ist  eine  Ellipse 
zwischen  Haupt-  und  Nebensatz  zu  statutiren,  des  Inhalts,  dass 
die  Handlung  des  Hauptsatzes  vollzogen  wäre,  wenn  nicht  der 
Eintritt  der  im  Bedingungssatz  enthaltenen  Handlung  dies  ver- 
hindert hätte;  in  diesem  Fall  beginnt  also  letzterer  mit  nisi  oder 
ni.  Nirgends  ist  aber  dieser  Gebrauch  des  Indicativs  zur  fest- 
stehenden Regel  erhoben.  Nach  den  verschiedenen  Formen  des 
Hauptsatzes  zu  disponiren,  halte  ich  nicht  für  praktisch.*) 


*)  Vorarbeit:  Wex  zu  Tac.  Agric.  S.  37  bis  42. 


—     726     — 

Plaut.  Cist.  1,  3,  4  quod  si  tacuisset,  tarnen  ego  erara 
dicturus.  Merc.  694  decem  si  ad  cenam  summos  invitasset 
viros,  nimium  opsonavit.  Schon  hier  ist  eine  Ellipse  zu  er- 
kennen: ,,er  hat  zu  viel  eingekauft,  und  das  wäre  auch  dann 
noch  zu  viel,  vrenn  er  ctt/^  Persa  595  ego  ille  doctus  leno 
paene  in  foveam  decidi,  ni  hie  adesses.  Truc.  1,  2,  38  si 
rem  servassem,  fuit  ubi  negotiosus  essem.  Ter.  Andr.  175 
mirabar,  hoc  si  sie  abiret.  691  quibus  quidem  quam  facile 
potueroi  quiesci,  si  hie  quiesset.  Eun.  1013  an  paenitebat 
llagiti  —  ni  miserum  insuper  etiam  patri  indicares?  Heaut.  634 
si    meum    imperium    exequi   voluisses,    interemptam    oportuit 

Cic.  p.  Quinct.  13,  43  at,  si  id  velles,  iam  pridem  actum 
esse  poterat.  rep.  3,  29  quae  poterat  esse  perpetua,  si  patriis 
viveretur  institutis.  Eben  so  fam.  1,  7,  7  poterat  —  si  esset. 
div.  2,  8,  21  num  id  vitari  potuit^  si  —  paruisset?  Verr.  3,  49 
pluris  fructus  —  venire  potuerunt,  si  id  te  —  facere  voluisset. 
52  relichiri  agros  omnes  erant  (seil,  et  reliquissent) ,  nisi  ad 
eos  Metellus  Roma  litteras  misisset.  div.  1,  15  ubi  erat  man- 
surus^  si  ire  perrexisset.  Verr.  5,  49  si  per  L.  Metellum  lici- 
tum  esset,  matres  illorum  —  veniebant.  leg.  Man.  17  quod 
si  privatus  esset  hoc  tempore,  tarnen  is  erat  deligendus.  Ser- 
vius  ad  fam.  4,  5,  4  si  hoc  tempore  non  diem  suum  obisset, 
paucis  post  annis  tamen  ei  moriendimi  fuit.  in  Vatin.  1,  2 
dehuisti^  etiam  si  falso  venisses  in  suspicionem  P.  Sestio, 
tamen  mihi  ignoscere,  si  —  et  tempori  eins  et  voluntati  parere 
voluissem.  p.  Mil.  11,  31  quod  si  ita  putasset ,  certe  opta- 
hilius  Miloni  fuit  dare  iugulum.  legg.  1,  19  labebar  longius, 
nisi  me  retinuissem.  Tusc.  3,  1,  2  quod  si  tales  no^  natura 
genuisset  —  haud  erat  sane,  quod  quisque  rationem  ac  doctri- 
nam  requireret.  fam.'  12,  10,  3  praeclare  viceramus,  nisi  spo- 
liatum  —  Lepidus  recepisset  Antonium.  Eben  so  ad  Brut. 
1,  15,  12  pulcherrime  viceramus,  nisi  Lepidus  perdere  omnia 
—  concupivisset. 

Fehlt  bei  Caesar. 

Salin  st:  Jug.  85,  48  quae  si  dubia  aut  procul  essent, 
tamen  omnes  bonos  reip.  subvenire  decebat.   14,  7.  fr.  3,  81,  1  Kr. 

Virg.  A.  2,  54  si  fata  deum,  si  mens  non  laeva  fuisset, 
impulerat  ctt.  4,  17  si  non  pertaesum  thalami  taedaeque  fuis- 
set—  potui  succumbere.  11,  112  nee  veni,  nisi  —  dedissent. 
Hör.  od.  2,  17,  27  me  sustulerat,  nisi.     3;  16,  3  munierant, 


i 


—     727     — 

si  iion.  Ovid  met.  14,  72  Teucras  fuerat  mersura  carinas, 
ni  prius  in  scopulum  —  transformata  foret.  trist.  2,  97  potui, 
si  iion  extrema  nocerent  —  tutus  esse. 

Liv.  2,  1  quid  eriim  futurum  fuit,  si  —  agitari  coepta 
esset.  2,  22  comparaverant  auxilia  —  ni  raaturatum  esset. 
2,  30  si  unum  diem  morati  essetis,  moriendum  omuibus  fuit. 
50  vincebat  —  paucitas,  ni  Veiens  in  verticem  collis  evasisset. 
65  sie  prope  oneratum  est  sinistrum  cornu,  ni  —  consul  pudore 
metum  excussisset.  3,  1  atrox  certamen  aderat  (=  futurum 
erat),  ni  Fabius  rem  expedisset.  3,  19  nunc,  nisi  Latin i  sua 
sponte  arma  sumpsissent,  capti  et  deleti  eramus.  3,  43  Ro- 
mam  ferri  protinus  Siccium  placebat,  ni  decemviri  —  matu- 
rassent.  4,  52  iam  fames  quam  pestilentia  tristior  erat,  ni 
—  annonae  foret  subventum.  5,  53  quod  facturi  fuimus,  si 
aedes  nostrae  deflagrassent.  6,  21  magna  pars  eo  inclinabat 
ut  —  nisi  privato  periculo  publicum  implicitum  esset.  7,  7 
neque  sustinere  poterant,  ni  coliortes  se  obiecissent.  7,  14 
iamque  haud  procul  iusto  proelio  res  erant,  ni  celeriter  direra- 
ptum  certamen  —  esset.  22,  60  obsistere  ac  retinere  conati 
sunt,  ni  —  summovissent.  25,  31  quod  (frumentum)  ni  tam 
in  tempore  venisset,  fames  instabat.  28,  33  anceps  equestre 
certamen  erat,  nisi  equites  supervenissent.  31 ,  21  occasio 
egregie  rei  gerendae  fuit,  si  protinus  ad  castra  oppugnanda 
duxisset.  32,  12  deleri  totus  exercitus  potuit,  si  fugientes 
persecuti  victores  essent.  34,  29  difficilior  facta  oppugnatio 
erat,  ni  T.  Quinctius  supervenisset.  38,  47  quos  ego,  si  tri- 
buni  me  triumphare  prohiberent,  festes  citaturus  fui  rerum  a 
me  gestarum.  38,  49  si  gladium  in  Asia  non  strinxissem  — 
tarnen  triumphum  merueram.  42,  34  si  mihi  nee  stipendia 
omnia  emerita  essent  —  tamen  aequiim  erat  me  dimitti.  45, 19,  7. 

Val  Max.  4,  3,  7  bene  praetulerat  —  si  sequi  voluisset. 
Fehlt  bei  Vellejus.  —  Aus  dem  jung.  Seneea  citirt  E.  Opitz 
(Progr.  Naumburg  1871,  S.  23)  Folgendes:  de  ira  1,  11,  5 
perierat  imperium,  —  si  Fabius  tantum  ausus  esset.  Eben 
so  2,  33,  6  perierat  alter  filius,  si  —  non  placuisset.  ad  Helv. 
17,  6  multum  erat,  si  —  probasset.  brev.  vit.  1,  3  satis  longa 
vita  data  csty  ti  tota  bene  eollocaretur.  ad  Marc.  ,20,  6  M. 
Cicero  si  —  liliae  suae  funus  secutus  esset,  etiam  tune  felix 
mori  potuit.  ben.  5,  24,  2  ad  fontem  —  repere  manibus  vole- 
bam,  nisi  commilito  aquam  mihi  attulisset.    (Fehlt  bei  Opitz.) 


-     728     - 

cp.  25,  3  tacendum  erat  et  exspectandum ,  si  inter  sapientes 
viveremus.  6,  3,  1  o  quantum  habere  potuit ,  si  voluisset. 
7,  9,  4  non  satis  —  subiecerat,  nisi  —  pependissent.  5,  14, 
1  non  fuit  redditurus,  etiam  si  accepisset.  19,  4  si  hie  perisset, 
vidurus  non  fui?  ep.  92,  32  hahuit  ingenium  et  grande  et 
virile,  nisi  illud  seeundis  discinxissct.  97,  14  male  de  nobis 
actum,  erat  —  nisi  solverent  ctt.  114,  4  magni  vir  ingenii 
fuerat,  si  illud  egisset  via  rectiore  ctt.  nat.  qu.  pro^  3  nisi 
ad  haec  admitterer,  non  fuerat  nasci.  (Falsch  ist  das  Citat: 
ben.  6,  38,  2.) 

Curt.  4,  12,  15  quodsi  —  supervenisset,  ingens  clades 
accipi  potuX  5,  1,  39  debilior  futurus  fuit,  si  hostem  habuis- 
set,  5,  9,  9  interfecturus  eum  videbatur,  ni  —  circumstetis- 
sent.  7,  1,  40  pars  secutura  me  non  erat,  si  —  voluissem. 
4,  16,  30  si  multitudinera  extimuisset,  aut  fugiendum  aut 
cadendum  fuit.  6,  10,  33  tibi  carnifex  spiritum  adimet,  quem, 
si  fortuna  expectare  voluisset,  natura  poscebat.  7,  1,  22 
etiam  si  —  esset  accepta,  merueramus  ctt.  (Vgl.  oben  Liv. 
38,  49.)  Elliptisch:  3,  2,  17  erat  Dareo  mite  ac  tractabile 
ingenium  (sc.  et  tunc  quoque  fuisset),  nisi  etiam  naturam 
plerumque  fortuua  corrumperet.  Aehnlich  3,  13,  11.  (Falsch 
ist  bei  Vogel  S.  60  das  Citat:  8,  14,  44.) 

Petron  57  coeperat  surgere,  nisi  esset  vocata.  94  si 
te  non  invenissem,  periturus  fui.  —  Plin.  n.  h.  22,  81  eadem 
erat  (=  rjv  av  „v^äre'^)  anthriscum  si  —  haberet.  27,  23 
haec  eadem  erat  —  nisi  esset.  29,  86  idem  erat  —  nisi 
distingueretur  ctt.  §  29  nee  deerat  materia  pompae,  si  quid- 
quam  aliud  intueri  liberet.  28,  1  dicta  erat  —  restabantque, 
—  si  non  auferrent.  35,  119  fuit  celeber  —  ni  corrupisset 
artem.  —  Tacitus  hat  eine  Menge  von  Stellen,  am  häufig- 
sten solche,  in  denen  die  Handlung  des  Hauptsatzes  im  Im- 
perfect  durch  die  des  Nebensatzes,  der  mit  ni  oder  nisi  nach- 
folgt, unterbrochen  wird:  h.  3,  46  iamque  castra  excindere 
parabant,  ni  Mucianus  sextam  legionem  opposuisset.  Eben 
so  nach  parare:  h.  4,  36.  ann.  1,  23  und  13,  5.  Agr.  37 
circumvenire  coeperant,  ni.  ann.  1,  35  deferebat,  ni.  63  tru- 
debantur,  ni,  65  circumveniebantur,  ni  prima  legio  sese 
opposuisset.  2,  10  ne  flumine  quidem  —  cohibebantur ,  ni. 
2,  46  sperabatur,  ni.  3,  28  intentabatur ,  ni.  3,  14  divelle- 
bant,  ni.     4,  30  ibatur,   ni.     6,  36  nee  ideo   abscedebat,  ni. 


—     729     — 

11,  10  recipere  avebat,  ni.  34  offerebantur;  nisi.  12,  39  nee 
ideo  fugam  sistebat,  ni.  16,  32  ruebat,  nisi.  Selten  geht  in 
diesen  Fällen  der  Nebensatz  vorauf:  ann.  1,  23  ac  ni.  11,  37 
ac  ni.     Ein  Mal   mit   si:   h.   4,  18   si    destinata  provenissent, 

—  regno  imminebat.  —  Mit  P  lus  quam  per  fect  im  Haupt- 
satz, um  die  Dauer  einer  Handlung  oder  eines  Zustandes  zu 
bezeichnen:  Agr.  23  ac  si  —  pateretur,  inventus  (sc.  erat) 
in  ipsa  Britannia  terminus.  37  circumire  terga  coeperant,  ni. 
h.  3,  37  incesserat,  ni.  ann.  4,  9.  G,  9  u.  43.  15,  50.  — 
Seltener  sind  bei  ihm  solche  Hauptsätze,  welche  die  Mög- 
lichkeit oder  Pflichtmässigkeit  der  Handlung  als  wirk- 
lich hervorheben,  in  der  Regel  dem  Bedingungssatze  nach- 
folgend: h.  1,  15  si  te  adoptarem  —  egregium  erat.  ann. 
1,  42  si  avspernaretur,  tamen  mirum  et  indignum  erat.  h.  1, 
16  si  —  posset,    dignus   eram  a  quo  ctt.  5,  26  si  def'enderer 

—  debebatur.  In  umgekehrter  Satzfolge:  ann.  4,  19  opprimi 
poterant,  si  —  clausissent.  Sehr  selten  hat  Tacitus  das  Per- 
feet  im  Hauptsatz:  Agr.  31  nisi  —  vertisset,  exuere  iugum 
potuere.  h.  1,  64  prope  in  proelium  exarsere,  ni  —  admo- 
nuisset.  Und  als  Seltenheit:  Agr.  16  quam  restituit  —  ni  durius 
consuleret.    (Hier  also  kein  Verb  des  Könnens  oder  Wollens.) 

PI  in.  pan.  8  teraere  fecerat  Nerva,  si  adoptasset  alium. 
Oefter  nicht.  Auch  bei  Sueton  nur  zwei  Mal:  Cal.  58  ac 
nisi  —  diceret,  redire  voluit.  Galba  11  transeuntem  paene 
interemerunt,  nisi  —  expressa  cruciatu  confessio  esset.  Mart. 
1,  22,  8  si  non  errasset,  fecerat  illa  minus.  5,  38,  6  non 
esset  Pollux  si  tibi,  Castor  eras.  7,  8,  5  poteras  non  cedere 
Jano,  si  —  dares.  7,  51,  9  si  vellet,  poterat  scripsisse  videri, 
sed  —  mavult.  9,  42,  7  omnia  perdiderat.  si  —  mandasset. 
72,  9  si  possent  —  dignus  erat.  100,  7  vilis  eras,  si  te  nunc 
mitteret.  11,  3,  7  poteramus  —  si  daret  (dazwischen  in- 
correct:  cum  reddiderint  =  si  reddidissent).  13,  28,  2  si  maiora 
forent  cottana,  ficus  erant. 

In  noch  späterer  Zeit  scheint  die  Construction  mit  dem 
Indicativ  des  Hauptsatzes  immer  seltener  zu  werden ;  so  kenne 
ich  aus  Justin  nur:  1,  7,  10  passurusque  fuit,  si  —  cou- 
suluisset.  Nur  zwei  Stellen  habe  ich  aus  den  Scriptt.  Hist. 
Aug.  notirt:  Capitol.  Ant.  Ph.  16  pacaverat,  nisi.  Max.  "22 
paene  consenserat,  nisi.  Oefter  jedoch  bei  Florus:  2,  6,  50 
actum  erat,   si   se   cum  fratre  iunxisset.     2,  17,  6   rapta  erat 


—     730     — 

—  nisi.  3,  3,  5  actum  erat,  iiisi  Marius  illi  seculo  conti- 
gisset.  Dieselbe  Wendung:  4,  1,  5.  Aehnlich  4,  2,  19  et 
peractum  erat  —  si.  3,  21,  12  poterat,  nisi.  3,  21,  17  quid 
futurum  fuit,  si.  4,  3,  2  et  redierat,  nisi.  4,  10,  4  immine- 
bat,  nisi.  4,  12,  22  et  factum  erat,  si.  Aug.  civ.  Dei  10,  19. 
Amm.  21,  15.  —  Bei  Apulejus  und  Lactanz  nicht  gefunden. 

e)  Sehr  selten  steht  der  Bedingungssatz  im  Indicativ 
eines  Praeteritums,  der  Hauptsatz  aber  im  Conjunctiv. 
Dann  bezeichnet  der  Indicativ,  dass  die  Voraussetzung  dem 
Angeredeten  als  wirklich  gilt,  was  durch  die  Form  des 
Bedingungssatzes  widerlegt  wird.  Krüger  citirt  dazu  Cic. 
p.  Lig.  §  25  quod  si  Caesaris  causa  in  provinciam  veniebatis, 
ad  eum  profecto  exclusi  provincia  venissetis.  Venistis  ad  Pom- 
peium.  div.  2,  8,  20  at  id  neque,  si  fatum  fuerat^  eifugisset, 
nee,  si  non  fuerat,  in  eum  casum  iucidisset.  Und  gleich  da- 
rauf: si  eriim  fatum  fuit  classes  —  interire,  etiam  si  tripu- 
dium  solistumum  pulli  fecissent,  classes  tarnen  interissent. 

f)  So  kann  es  geschehen,  dass  in  diesem  Fall  auch  noch 
der  Hauptsatz  im  Indicativ  steht,  also  das  irreale  Ver- 
hältniss  ganz  aufgehoben  wird,  z.  B.  Liv.  5,  52,  11  quid 
horum  opus  fuit  suscipi,  si  una  cum  Gallis  urbem  Romanam 
relicturi  fuimus.  Sinn:  alle  diese  Einrichtungen  waren  über- 
flüssig, wenn  wir  (damals)  auswandern  wollten. 

g)  Aus  dem  in  Nr.  d)  besprochenen  Gebrauch  eines  In- 
dicativs  im  Hauptsatz  des  irrealen  Bedingungssatzes  erklärt 
es  sich,  dass  solche  Hauptsätze,  wenn  ihr  Verbum  im  Indic. 
perfecti  steht,  in  den  Conj.  perfecti  treten,  sobald  sie  selbst 
von  einem  anderen  Hauptsatze  abhängig  werden  und  den 
Modus  ändern  müssen.  Es  geschieht  dies  am  häufigsten  mit 
der  Perfectform  des  periphrastischen  Futurums,  selten 
mit  der  des  Gerundivums  und  oft  mit  dem  Perfect potuerim. 

Aus  der  vorklassischen  Zeit  wird  diese  Construction 
nirgends  angeführt.  Die  Entstehung  ist  also  herzuleiten  aus 
indicativischen  Hauptsätzen,  wie  Cic.  p.  Sest.  §  81  quaero, 
si  —  quod  facere  voluit,  effecisset,  si  P.  Sestius  occisus  esset: 
fuistisne  ad  arma  ituri?  Wäre  die  Frage  indirect,  so  würde 
fueritis  stehen,  wie  dies  z.  B.  der  Fall  ist  in  Pis.  7,  14  osten- 
dis,  qualis  tu,  si  ita  forte  accidisset,  fueris  illo  tempore  con- 
sul  futurus.  Verr.  II,  1  §  108  ut,  etiam  si  lex  non  esset, 
magnopere  vitanda  fuerit.     p.  Plane.  20,  50   si  id  facere  vo- 


—     731      - 

luisses  —  non  duhito  quin  omnis  ad  te  conversura  fuerit  mul- 
titudo.  Eben  so  Phil.  9,  1  nee  vero  dubito  quin,  si  —  potuis- 
set,  reditus  eius  et  vobis  fuerit  et  reip.  salutaris  futurus.  post 
red.  in  sen.  4,  9  quod  si  Q.  Metellus  illo  tempore  consul  fuis- 
set,  dubitatis  quo  animo  fuerit  —  futurus?  Natürlich  ist  diese 
Construction  nach  non  duhito  unmöglich,  wenn  die  davon  ab- 
hängige Tempusform  praesentische  Bedeutung  hat,  wie*d  Sest. 
§  83  ac  si  tum  P.  Sestius  animam  edidisset,  non  dubito  quin, 
si  modo  esset  in  rep.  senatus,  si  maiestas  populi  R.  revi- 
xisset,  aliquando  statua  huie  in  foro  statueretur. 

Fehlt  bei  Caesar  und  seinen  Nachahmern,  bei  Sallust 
und  Nepos. 

Am  häufigsten  bei  Livius:  2,  I  neque  ambigitur  quin 
Brutus  —  pessimo  publico  id  facturus  fuerit,  si  —  extor- 
sisset.  3,  70  si  rem  fortunae  commisisset,  haud  scio  an  magno 
detrimento  certaraen  staturum  fuerit.  4,  38  nee  dubium  erat 
quin,  si  —  possent,  terga  daturi  hostes  fuerint.  9,  17  quae- 
rere  übet,  quinam  eventus,  si  cum  Alexandro  foret  bellatum, 
futurus  fuerit.  9,  33  die,  quidnam  facturus  fueris,  si  eo  tem- 
pore eensor  fuisses?  22,  32  adeo  inopia  es  coaetus,  ut,  nisi 
—  timuisset,  Galliam  repetiturus  fuerit.  24,  26  eo  cursu  se 
ex  saerario  proripuerunt,  ut,  si  ejßfugium  patuisset  in  publi- 
cum, impleturae  urbem  tumultu  fuerint.  Eben  so  mit  dem 
Partie,  futuri:  26,  10,  7.  26,  26,  7.  35,  1,  3.  41,  24,  4.  Selten 
ist  das  Gerundivum:  10,  27  adeo  aequis  viribus  gesta  res 
est,  ut,  si  afPuissent  Etrusei,  accipienda  elades  fuerit.  Aehn- 
lieh  21,  34,  7.  Häufig  mit  potuerim:  8,  30  ea  fortuna  pugnae 
fuit,  ut  nihil  relictum  sit,  quo,  si  affuisset  dietator,  res  me- 
lius geri  potuerit.  24,  42  haud  dubium  fuit  quin,  nisi  — , 
castra  capi  potuerint.  Aehnlieh  25,  13,  12.  32,  28,  6.  36, 
29,  1.  42,  66,  8.  43,  4,  1.  44,  4,  9. 

Dann  wird  die  Construction  immer  seltener:  Yell.  2, 
86,  2  colligi  potuit,  quem,  si  sie  lieuisset,  victoriae  suae 
facturus  fuerit  modum.  Val.  Max.  8,  2,  2.  5,  3  ext.  3. 
Curt.  10,  2,  25.  Tac.  h.  1,  26.  ann.  3,  53.  Just.  22.  7,  7. 
In  allen  diesen  Stellen  steht  das  periphrast.  Futurum.  Flor. 
2,  6,  19  dubium  deinde  non  erit  quin  —  habitura  fuerit  Koma 
quintumque  intra  diem  —  pohierit,  si.  Spart.  Ael.  Ver.  3 
ut  —  potuerit,  si  forte  vixisset. 

Selten   tritt   in   dem  bedingten    Satze ,  wenn  derselbe  im 


-^     732     - 

abhängigen  Conj.  steht,  das  Plusquamperf.  statt  des  Perfects 
ein;  nothwendig  bei  passiver  Form:  Cic.  p.  Sest.  §  62  si 
repudiasset,  dubitatis  quin  ei  vis  esset  adlata?  Dann  aber 
auch  bei  activer  Form;  so  Liv.  2,33,  9  ut,  nisi  foedus  — 
monumento  esset,  —  memoria  cessisset  (statt  cessurum  fuerit). 
3,  58,  3  ut  —  succurri,  si  maturatum  esset,  potuisset.  10, 
45,  3  cogitatio  —  quonam  modo  tolerabilis  futura  Etruria 
fuisset,  si  quid  adversi  evenisset.  31,  42,  7  si  satis  diei  super- 
esset, non  dubius  quin  —  exui  castris  potuissent.  38,  46,  6 
adraonente  fortuna,  quid,  si  hostem  habuissemus,  casurum 
fuisset.  Dazu  sind  bei  Cicero  erst  die  Anfänge  vorhanden 
in  Stellen  wie  p.  Mil.  18,  48  si  quidem  exiturus  non  fuisset. 
ad  Qu.  fr.  3,  4,  2  sie  enim  faciendum  fuisset.  Aber  Livius 
ist  hierin  weiter  gegangen. 

h)  Steht  der  bedingte  irreale  Satz  in  einem  Infinitiv 
des  Praeteritums ,  so  wird  dieser,  um  die  Irrealität  auszu- 
drücken, mit  dem  Partie,  futuri  und  fuisse  gebildet,  wie  z.  B. 
Cic.  fin.  5,  11  hoc  magis  iutelligendum  est,  haec  ipsa  nimia 
in  quibusdam  futura  non  fuisse,  nisi  quaedam  essent  modica 
natura.  Sali.  Jug.  82,  3.  Liv.  3,  50  nee  se  superstitem 
filiae  futurum  fuisse,  nisi  spem  —  habuisset.  8,  31  quid  illum 
facturum  fuisse,  si  adversa  pugna  evenisset.  Ibid.:  si  possit, 
in  omnes .  saeviturum  fuisse.  Dies  ist  nun  zwar  die  Regel, 
aber  es  fehlt  nicht  an  Ausnahmen,  wie  Cic.  p.  Plane. 
§  88  vinci  autem  improbos  a  bonis  fateor  fuisse  (direct:  fuit) 
praeclarum,  si  finem  tum  vincendi  viderem.  de  seu.  23,  82 
tanta  esse  conatos  (statt:  conaturos  fuisse)  nisi  animo  cerne- 
rent.  fam.  13,  10,  3  videor  mihi,  si  prius  causam  —  tibi 
proposuissem,  in  ipsa  causa  exponenda  satis  etiam  de  probi- 
tate  dixisse  (=  dicturus  fuisse).  Liv.  3,  50,  6  sibi  vitam 
filiae  sua  cariorem  fuisse  (direct :  carior  fuit),  si  liberae  vivere 
licitum  fuisset.  (35,  15,  3  ist  nur  entfernt  ähnlich  und  in 
35,  32,  8  fehlt  der  Bedingungssatz.)  Dahin  gehört  auch  Tac. 
Agr.  4  hausisse  (==  hausturum  fuisse;  aber  direct:  hauriebam). 

Unausführbar  ist  ein  periphrastischer  Infinitiv  statt  potu- 
isse;  also  Cic.  off.  1,  1,  4  Platonem  existimo,  si  genus  fo- 
rense  dicendi  tractare  voluisset,  gravissime  potuisse  dicere. 
de  fato  20,  48  aliter  obsistere  fato  fatetur  se  non  potuisse, 
nisi  —  confugisset.  Liv.  3,  9  si  quem  similem  eins  —  irati 
dii  tribunum   dedissent,   non   potuisse   sisti.     34,  11    potuisse 


i  ÖO       — 

se  extra  id  periculum  esse,  si  decedere  fide  —  voluissent. 
37,  34,  7.  Qu  int  iL  10,  1,  62  si  tennisset  modum,  videtur 
aemulari  proximus  Homerum  potuisse.     Nepos  17,  5,  2. 

i)  Sehr  selten  steht  der  Hauptsatz  unabhängig  im  po- 
tentialeu  Conjunctiv  des  Perfects,  wie  Liv.  5,  51,  1 
et  ob  eadem  haec  non,  si  —  revocaretis,  rediturus  unquam 
fuerim.  31,  38,  4  si  omnibus  peditum  quoque  copiis  con- 
gressus  rex  fuisset,  forsitan  —  exui  castris  potuerit.  (Ohne 
forsitan  würde  potuit  stehen.)  Ohne  Bedingungssatz  nach 
nedum:  Tac.  h.  2,  39  nedum  —  posituri  bellum  fuerint. 

§  551.  Der  Bedingungssatz  mit  dem  Conjunctiv  eines 
Nebentempus  kann  auch  die  wiederholte  Handlung  in 
der  Vergangenheit  bezeichnen.  Aus  der  vorklassischen  Zeit 
wird  noch  keine  Stelle  angeführt;  aus  Cicero  kenne  ich 
nur  de  or.  1  §  231  erat  enim  Athenis,  reo  damnato,  si  fraus 
capitalis  non  esset,  quasi  poenae  aestimatio.  Ein  Mal  auch 
bei  Ca  es.  b.  g.  5,  35  sin  autem  locum  tenere  vellent,  nee 
virtuti  locus  relinquebatur  neque  ctt.  Aehnlich  ist  Sali.  J.  58 
sin  Numidae  propius  accessissent,  ibi  vero  virtutem  ostendere 
et  caedere,  f andere  atque  fugare.  B.  Afr.  70  si  se  con- 
vertissent,  terga  vertebant.  Häufiger  wird  dies  schon  bei 
Livius,  der  ja  auch  das  temporale  uhi  so  construirt,  also  3, 
36,  8  si  quis  collegam  appellasset,  —  discedebat.  3,  50,  12 
Imperium  si  quis  inhiberet,  —  respondetur.  8,  8,  9  si  hastati 
profligare  hostem  non  possent,  —  principes  recipiebant.  §  11 
si  apud  principes  quoque  haud  satis  prospere  esset  pugnatum, 

—  referebantur.  Daneben  steht  in  §  9  und  12  auch  tihi  mit 
Conj.  Plusqu.  9,  6,  2  vulnerati  quidam  necatique,  si  vultus  — 
ofi'endisset.  21,  50,  3  sicubi  conserta  navis  esset,  —  puguabat. 
26,  38,  5  nee  consul  —  sicunde  spes  aliqua  se  ostendisset, 
deerat.     21,  36,  7  neu  manibus  —  seu  genu  se  adiuvissent. 

Im  silbernen  Latein  Anfangs  sehr  zerstreut,  dann  weit 
um  sich  greifend:  Val.  Max.  2,  7  ext.  1  etiam  si  prospera 
fortuna  subsecuta  esset,  cruci  tamen  suffigebantur.  Curt. 
3,  13,  11  facies  tristis,  si  qua  res  avaritiam  moraretur.  Tac. 
h.  1,  49  si  mali  forent.  2,  5  si  res  posceret.  4,  1.  ann.  2, 
57  si  quando  adsideret.  3,  50  u.  69.  4,  7  u.  46.  6,  30.  15, 
45.  5,  11  nisi  lacesseretur.     4,  60  seu  loqueretur  seu  taceret. 

—  Ganz  gewöhnlich  bei  Sueton:  Jul.  20  si  conaretur  quis. 
57    si   flumina  morarentur.     Ibid. :    seu   sol   seu   imber   esset. 


—     734     - 

m.  75.  Aug.  25.  33.  40.  72  si  —  proposuisset.  75.  77.  78 
(2  Mal).  79.  82.  89.  92  (2  Mal).  Tib.  33  (2  Mal).  Cal.  36. 
53.  Claud.  3.  8.  Nero  23.  gramm.  1.  Als  Seltenheit  der 
Indicativ:  Cal.  15  si  quae  residua  manebant. 

Apul.  met.  7,  18  si  quo  casu  deruissem,  nullum  fere- 
bat  auxilium.  19  si  restitissem.  9,  8  u.  öfter.  Gell.  2,  28, 
3  si  quis  polluisset.  Just.  2,  4,  11  si  qui  mares  nasceren- 
tur,  interficiebant.  —  Bei  manchen  Schriftstellern  fehlend, 
z.  B.  bei  den  Scriptt.  Hist.  Aug. 

2.  SpecieUes  über  den  Inhalt  des  Hauptsatzes. 

§  552.  Verba  der  Affecte  im  Hauptsatz  sollten  ihren 
Nebensatz  entweder  mit  quod  oder  mit  dem  Accus,  c.  inf. 
bilden,  doch  steht  dafür  nicht  selten,  wie  im  Griechischen, 
ein  Bedingungssatz,  selbst  dann,  wenn  derselbe  eine  That- 
sache  enthält.  Man  erklärt  dies  durch  ßrachylogie:  ,,wenn 
es  so  ist,  so  werde  ich  darüber,  dass  es  so  ist,  afticirt." 
Ein  Gräcismus  ist  nicht  zu  statuiren,  da  Beispiele  schon  bei 
den  ältesten  Autoren  vorkommen.  Am  häufigsten  findet  sich 
diese  Verbindung 

a)  nach  dem  Verbum  mirari  und  dem  Adj.  miruMy  bald 
mit  5^,  bald  mit  nisi  oder  ni;  letzteres  schon  Naev.  ap.  Cic. 
de  or.  2  §  279  quid  ploras,  pater?  |  Mirum  ni  cantem.  Die 
Antwort  ist  sarkastisch:  wunderbar,  -wenn  ich  nicht  singe, 
d.  h.  ich  soll  wohl  gar  singen.  Plaut.  Amph.  319  mirum 
ni  hie  me  quasi  muraenam  exossare  cogitat.  capt.  805  mira 
edepol  sunt  ni  hie  in  ventrem  sumpsit  confidentiam.  820 
mirumque  adeo  est  ni  —  fecere.  Trin.  861  mira  sunt  ni  illic 
homost  ctt.  Bacch.  450  mira  sunt  ni  —  contudit.  Ter. 
Andr.  598  ubi  nunc  est  ipsus?  ||  Mirum  ni  domist  (,,er  ist 
wahrscheinlich  zu  Hause").  Eun.  344  m.  ni  hanc  dicit.  Anders 
ist  si  nach  miror:  Plaut.  Pseud.  442  id  nunc  mirare,  si 
patrissat  filius?  Ter.  Andr.  175  mirabar,  hoc  si  sie  abiret. 
Lucr.  6,  489  haud  mirumst,  si.  —  Von  da  ab  findet  man 
fast  nur  noch  die  Form  des  negativen  Hauptsatzes  mit  si^ 
selten  den  positiven  mit  ni  oder  nisi;  mirum  ni,  der  Volks- 
sprache angehörend,   erscheint  nur  noch  ein  Mal  bei  Livius. 

Cic.  p.  Quinct.  3,  13  nee  mirum,  si  is  —  putabat.  5,  18 
nee  mirum,  si  eins  utebatur  consilio.   Verr.  4  §  139  eo  minus 


-     735     — 

mirari  me  oportere,  si  illi  —  defuissent.  har.  rcsp.  5,  8  non 
mirum,  si  hoc  vobis  ridiculum  videtur.  p.  Mur.  11,  24  non 
mirum,  si  —  consulatuni  consecuti  sunt.  Selten  mit  posi- 
tivem Hauptsatz:  Lael.  §  54  miror,  si  quemquam  habere 
potuit.  Hör.  sat.  1,  1,  86  miraris,  si.  Fehlt  bei  Virgil,  der 
nur  den  Acc.  c.  inf.  und  die  iudirecte  Frage  nach  miror  setzt. 
Auch  bei  Caesar  und  Sallust  nicht  bemerkt.  —  Liv.  1,  53, 
10  vetant  mirari,  si  —  talis  in  liberos  esset.  3,  21,  4  mirer, 
si  vana  vestra  auctoritas  ad  plebem  est?  9,  18,  10  miremur, 
si  —  plus  fortuna  variaverit?  8,  39,  10  minime  id  quidem 
mirum  esse,  si  —  nihil  prospere  agerent.  32,  20,  2  neque 
mirum,  si  —  turbaverant.  In  diesen  fünf  Stellen  hat  also 
der  Hauptsatz  neg  ativen  Sinn:  positiv  ist  er  nur  in  3,  28, 
5  mirumque  esse  ni  iam  —  castra  hostium  oppuguentur  (,,und 
wahrscheinlich"). 

Val.  Max.  5,  1  ext.  1  quid  ergo  mirum  est,  si  —  du- 
cebant?  6,  1,  10  et  quid  mirum,  si  hoc  —  c-ensuerunt? 
Curt.  4,  11,  4  ecquid  mirum  est,  si  —  pacem  petit?  8,  7, 
14  miraris,  si  superbiam  tuam  ferre  non  possumus?  Petrou 
68  miror,  nisi  —  sunt.  90  non  miror,  si  —  prosequitur. 
Tac.  anu.  12,37  quid  mirum,  si  haec  invitus  amisi?  Nepos 
5,  4,  4  minime  est  mirandum,  si  —  fuit.  9,  3,  1  neque  id 
mirandum,  si  non  facile  ad  credendum  adducebatur.  Just. 
\  1,  8  nee  mirum,  si  —  est. 

b)  Andere  Verba  des  Affectes  kommen  selten  mit 
si  vor:  Cic.  Verr.  4  §  37  gaudeo  etiam,  si  quid  ab  illo  ab- 
stulisti.  Sulpicius  ap.  Cic.  fam.  4,  5,  4  hem!  nos  homun- 
culi  indignamury  si  quis  nostrum  interiit!  So  im  Griech.  bei 
uyavaKrcj,  axd-ofiatj  xalenag  cpSQCo.  Curt.  6,  5,  11  rex  in- 
dignatus,  si  una  gens  posset  efficere  ne  invictus  esset.  Tac. 
h.  1,  16  ne  tamen  territus  fueris,  si  duae  legiones  — nondum 
quiescunt.  ann.  1,  11  quibus  unus  metus,  si  iutelligere  vide- 
rentur.  16,  5  quippe  gravior  inerat  metus,  si  spectaculo  de- 
fuissent. In  diesen  beiden  Stellen  sind  jedoch  die  Bedingungs- 
sätze regelrecht  und  bezeichnen  nur  eine  Voraussetzung. 
Anders  wieder  bei  Justin  18,  6,  4  tuuc  a  regina  casfigati, 
si  (statt  quod)  pro  salute  patriae  asperiorem  vitam  recusarent. 

c)  Nachklassisch  ist  satis  esse  oder  habere,  si  nach  Ana- 
logie des  griech.  dyaitäv  sl  ,,sich  })eguügen"  bei  Lysias  12, 
11.     Der  Sinn  des  Nebensatzes  ist  hier  aber  rein  conditional, 


-     736     - 

und  die  Form  nur  deshalb  auffallend,  weil  der  Infinitiv  ge- 
bräuchlicher war.  So  zuerst  bei  Hör.  sat.  1,  4,  116  mihi 
satis  est,  si  —  possum.  Dann  in  der  Prosa:  Liv.  5,  21,  9 
si,  quae  similia  veri  sint,  pro  veris  accipiantur,  satis  habeam. 
Tac.  ann.  2,  37  satis  habebam,  si  —  foreut.  4,  38  satisque 
habere,  si  locum  principem  impleam.  Suet.  Aug.  51  satis 
est  enim,  si  hoc  habemus.  Nepos  15,  8,  4  satis  haberent, 
si  salvi  esse  possent.     20,  2,  4. 

Aehnlich  ist:  Petron.  102  contentus  sum,  si  nos  adiu- 
verit  casus. 

§  553.  Enthält  der  Hauptsatz  eine  Ungewissheit, 
einen  Zweifel  oder  eine  Erwartung,  so  wird  der  Fall, 
für  den  die  Aussage  gilt,  durch  si  mit  dem  Conjunctiv  be- 
zeichnet. Die  Bedeutung  ist  also:  ,,für  den  Fall,  dass'^  oder 
„ob  etwa".  Oft  ist  ein  Verbum  der  Ungewissheit  vor  dem 
Bedingungssätze  zu  ergänzen,  zuweilen  hat  letzterer  auch 
ganz  die  Bedeutung  eines  indirecten  Fragesatzes,  was  dann 
in  den  romanischen  Sprachen  regelrecht  wird.  Der  Indicativ 
im  Nebensatze  ist  unklassisch. 

Sehr  gebräuchlich  war  diese  Satzform  in  der  Volks- 
sprache, daher  bei  den  Komikern  häufig:  Plaut.  Trin.  98 
exspecto  si  quid  dicas.  119  ei  rei  operam  dare  te  fuerat  ali- 
quanto  aequius,  si  qui  probiorem  facere  posses.  148  ausculto 
si  quid  dicas.  531  oportet  opseri  mores  malos,  si  —  possinf 
interfieri.  557  cupit  illum  ab  se  abalienarier,  si  quem  reperire 
possit  ctt.  748  vide  si  —  deputas.  958  huic  sycophantari 
volo,  si  hunc  possum  —  circumducere.  Men.  1049  nunc  ibo 
intro  —  si  possum  exorare.  Cist.  1,  3,  37  operam  dat,  si 
possit.  mil.  1207  nam  si  possem  —  impetrare,  operam  dedi. 
Pseud.  1148  iamdudum,  si  des,  porrexi  manum.  Und  so 
öfter,  in  der  Regel  also  hier  mit  dem  Conjunctiv,  dem  Aus- 
druck der  Ungewissheit.  Noch  schwankender  erscheint  der 
Modus  bei  Terenz:  Eun.  545  visam  si  domist.  Dieselbe 
Phrase  auch  Heaut.  170  und  Phorm.  899.  v.  553  vide  si  quid 
opis  potes  afi'erre  huic.  838  vide  amabo,  si  non  os  impudens 
videtur.  Ad.  239  vide  si  satis  placet.  Hec.  321  id  si  forte 
est,  nescio.  Dagegen  der  Conjunctiv:  v.  429  ego  hunc 
adibo,  si  quid  me  velit  („für  den  Fall,  dass  etwa^^).  Ad.  549 
si  forte  frater  redierit,  viso.  Phorm.  229  in  insidiis  hie  ero 
—  si  quid  deficias.     Eun.  594  sto  expectans,  si  quid  mi  im- 


-     737     - 

perent.  Die  nahe  Verwandtschaft  mit  wirklichen  Fragesätzen 
ersieht  man  z.  B.  aus  Euti.  663  vise  amabo  nura  sit.  Phorm. 
445  vise  redieritne.  (Nach  Liebig,  Prog.  Görlitz  1863  S.  J2  fg.) 
Auch  das  häufige  Auftreten  des  Indicativs  stimmt  mit  der 
alterthümlichen  Form  der  indirecten  Fragesätze;  vgl.  §  463. 
—  Lucr.  4,  23. 

Bei  Klassikern  ziemlich  zerstreut:  Cic.  inv.  2  §  87  si 
quid  —  sumi  possit,  videri  oportebit.  §  122  ambigunt  f,,sie 
streiten^')  —  si  filius  ante  mortuus  sit.  Phil.  9,  1,  2  si 
posset,  experiretur.  div.  2  §  26  experiamurque,  si  possimus 
ctt.  fam.  3,  9,  2  te  adeunt  fere  omnes,  si  quid  velis  (wie 
Ter.  Hec.  429).  Att.  16,  2,  4  exspectabaraque,  si  quid  de 
eo  ad  me  scriberes.  16,  4,  1  earum  exemplum  nobis  legit, 
si  quid  videretur  („für  den  Fall,  dass^^).  In  demselben  Sinne : 
13,  22,  5  epistolam  Caesaris  misi,  si  minus  legisses.  Planen s 
ad  fam.  10,  24,  4  ad  eum  Furnium  —  misi,  si  quid  forte 
proficere  posset. 

Bei  Caesar  wieder  verhältnissmässig  gebräuchlicher: 
b.  g.  1,  8  si  perrumpere  possent,  conati.  2,  9  hanc  si  nostri 
trausirent,  hostes  exspectabant.  5,  50  utrique  sese  suo  loco 
continent  —  Caesar,  si  forte  timoris  simulatione  hostes  elicere 
posset.  6,  29  Basilum  praeraittit,  si  quid  celeritate  —  pro- 
ficere possit  (vgl.  oben  Cic.  fam.  10,  24,  4).  6,  37  circum- 
funduntur  —  si  quem  aditura  reperire  possent.  7,  20  clam 
ex  castris  exisse,  si  quid  frumenti  —  reperire  possent.  7,  55 
ostentare  —  si  possent.  7,  89  reservatis  Haeduis' —  si  per 
eos  civitates  reciperare  posset.  Eben  so  mit  dem  Coiijunctiv 
von  posse:  b.  c.  1,  5,  5.  1,  9,  1.  1,  83,  4.  3,  30,  2.  75,  3. 
Mit  anderen  Conjunctiven:  b.  c.  2,  34  hanc  si  transire  cona- 
rentur,  exspectabant  (wie  b.  g.  2,  9).  3,  56  exercitum  pro- 
duxit,  si  Pompeius  proelio  decertare  vellet.  85  semper,  ut 
videbatur,  exspectans,  si  iniquis  locis  Caesar  se  subiceret.  — • 
Falsch  ist  also  die  Lesart  in  dem  Brief  des  Caesar  bei  Cic. 
ad  Att.  9,  8  C,  1  temptemus,  si  possumus  —  recuperare  (lies : 
possimus).  Bell.  Grall.  8,  8  si  forte.  B.  Alex.  14.  Afr.  4. 
63  si  forte.  86  hoc  consilio,  si  posset.  Sali.  Jug.  47  si 
paterentur  opportunitates  loci. 

Nur  selten  bei  Virgil:  Aen.  1,  180  omnem  prospectum 
late  pelago  petit,  si  quem  videat.  321  moustrate,  mearum 
vidistis  si  quam  —  sororum.     2,  756  inde   domum,    si    forte 

Draeger,  bist.  Syntax  der  lat.  Spr.     II!     2.  Aufl.  47 


-     738     - 

pedem,  si  forte  tulisset,  me  refero.  4,  110.  9,  512.  Hör.  ep. 
1,  6,  41  si  posset  —  rogatus.     1^  7,  39.     1,  17,  4. 

Li  vi  US  verfährt  ähnlich,  wie  Caesar:  1,  57  temptata 
res  est,  si  —  capi  Ardea  posset.  2,  25  si  qua  transitio  fieri 
possit,  temptant  castra.  cp.  35,  4.  5,  42  placuerat  ostentari 
incendia  —  si  compelli  ad  deditionem  possent.  10,  5  aggerem 
conscendunt,  si  —  tueri  se  possent.  10,  16  omnia  expertos 
esse,  si  —  possent.  22,  12  si  excipere  —  posset,  occultus 
subsistebat.  cp.  13  irritat  ducem,  si  forte  —  detrahere  ad 
aequum  certamen  possit.  24,  1  insecuti  sunt,  si  quo  casu  in 
fretu  aestus  —  deferre  naves  in  terram  posset.  Aehnlich  mit 
dem  Conjunctiv  von  posse :  27,  14.  2^,  46.  30,  12.  31,  9. 
33,  35.  38,  48.  42,  62  und  67.  44,  13.  —  Seltener  mit  einem 
anderen  Conjunctiv:  1,  7  pergit  ad  speluncam,  si  forte  eo 
vestigia  ferrent.  5,  5  munitiones  — ,  si  qua  inde  auxilia 
veniant,  opposuere.  21,  Q2  vota  suscipere  iussus,  si  —  res- 
publica  eodem  stetisset  statu.  23,  8  te  id  prius  scire  volui, 
si  forte  abesse  —  malles.  Eben  so  31,  45  qui  temptarent 
oppidanorum  animos,  si  —  mallent.  24,  36  secutus  —  si 
qua  occasio  pugnandi  esset.  31,  42  eques  paratus  instructus- 
que  stetit,  si  quid  hostis  moveret.  34,  30  ad  explorandum, 
si  paterentur  ctt.  39,  50  quaesisse  si  —  evasissent.  So  nach 
quaerere:  29 j  25,  8  si  imposuissent.  40,  49,  6  si  liceret.  Auch 
mit  ni:  6,  33,  5  vox  horrenda  edita  templo  cum  tristibus 
minis,  ni  nefandos  ignes  —  amovissent  („für  den  Fall,  dass 
nicht^O-     Hyg.  fab.  80.     Lucan  4,  532. 

Später  nimmt  die  Construction  immer  mehr  ab;  bei 
Tacitus  ist  sie  jedoch  nicht  selten:  h.  1,  31  pergunt  in 
castra,  si  seditio  —  flecteretur.  3,  30  si  traherentur.  52  ex- 
plorari  placuit,  si  —  adirentur.  ann.  1,  48.  4,  49.  12,  28. 
13,  40.  15,  13.  Von  da  ab  habe  ich  nur  noch  notirt:  Val. 
Flacc.  5,  561  expertique  simul,  si  —  sequantur.  Apul. 
met.  4,  1  prospectabam  loca,  sicubi  forte — reperirem.  9,  26. 
apol.  c.  94.  Nepos  23,  8,  1  si  forte  proficiscerentur.  Flor. 
3,  5,  29  Arabes,  si  quid  imperaret,  praesto  fuere.  Arnob.  2,  7. 

Erst  bei  den  Kirchenvätern  erscheint  wieder  der  aus  den 
Komikern  oben  citirte  Indicativ  im  Nebensatz:  Tertull. 
apol.  22  quaerite  si  vera  est  divinitas  Christi.  Lact.  4,  16, 
9  videamus  ergo  si  sermones  illius  veri  sunt.  Dasselbe  epit. 
45,  5.     Aug.  civ.  Dei  8,  24  vide  si  non  compellitur. 


—    739    — 

3.    Form  der  Bedingungssätze. 

§  554.  Dem  Bedingungssätze  kann  des  Nachdrucks  oder 
der  Deutlichkeit  wegen  ein  demonstratives  Adverb  im 
Hauptsatze  entsprechen  und  zwar 

a)  Tum,  seltener  tunc,  im  Ganzen  nicht  häufig^  doch  in 
allen  Zeitaltern:  Plaut.  Amph.  933  id  ego  si  fallo,  tum  te, 
summe  Juppiter,  quaeso  ctt.  Aul.  4,  10,  46.  Ter.  Hec.  78 
si  quaeret  me,  uti  tum  dicas.  Cornif.  3,  21  tum  valet,  si. 
Cic.  de  or.  2,  6Q  tum  ut  diceret,  si  quid  vellet,  si  nucem 
fregisset.  rep.  2,  9  tum  melius  gubernari,  —  si  esset,  p. 
Marc.  8,  2ö  sed  tum  id  audirem,  si  viveres.  fam.  6,  11,  2 
tum  esset  iucundior,  si.  Att.  10,  8,  2  consilium  istud  hmc 
esset  prudens,  si.  Mit  umgekehrter  Satzfolge:  fam.  10,  6,  3 
haec  si  et  ages  et  senties,  tum  eris  — ;  sin  aliter,  tum  — 
erit.  Senatsbeschluss  ebendas.  8,  8,  8  si  ex  eo  numero  —  ad 
numerum  non  essent,  tum.  si  ii  ad  numerum  non  essent, 
tunc  deinceps  proximi  ctt.  Caelius  ib.  8,  15,  1  si  scias  — , 
tum.  Virg.  Aen.  2,  189.  Bei  Livius  fast  nur  noch  in  alten 
religiösen  Schwurformeln:  1,  24,  8  si  prior  defexit  — ,  tum 
illo  die,  Juppiter,  populum  R.  sie  ferito  ctt.  1,  32,  7  si  ego 
iniuste  —  exposco,  tum  patriae  compotem  me  nunquam  siris 
esse.  22,  53,  11  si  sciens  fallo,  tum  me  Juppiter  —  pessimo 
leto  afficiat.  Ohne  Schwurformel:  6,  37,  10.  (Aber  nicht 
Sen.  nat.  qu.  2,  49,  3.) 

b)  Conclusive  Partikeln  oder  Nominalformen  stehen 
zuweilen  im  verneinten  (selten  im  positiven)  Haupt- 
satz-, der  negative  Sinn  ist  dann:  „wenn  dies  ist,  so  folgt 
noch  gar  nicht,  dass'^;  positiv:  ,,so  folgt,  dass'^  Diese  Satz- 
form erscheint  häufiger  erst  in  der  klassischen  Zeit,  früher 
nur  mit  igitur.  Cic.  de  or.  2,  40  non,  si  Opimium  defendisti, 
idcirco  te  isti  bonum  civem  putabunt.  fin.  4,  5  non  enim, 
si  omnia  non  sequebatur,  idcirco  non  erat  ortus  illinc.  n.  d. 
3,  28  nee,  si  is  qui  accepit,  bene  utitur,  idcirco  is  qui  dedit, 
amice  dedit.  Eben  so  off.  2,  22,  79.  de  or.  1,  26,  118.  2, 
9,  38.  Att.  8,  11  D,  5.  Statt  der  Negation  die  Frageform: 
p.  Cluent.  §  92  si  —  non  iuraverat,  idcirco  —  de  Cluentio 
iudicabatur?  Varro  1.  1.  9,  3.  —  Cic.  p.  Cael.  9,  21  non,  si  causa 
iusta  est  — ,  ideo  ctt.  Varro  r.  r.  1,  18,  3  nee,  si  —  plus  colas, 
ideo  duo   villici  aut  tres  habendi   fuere.     L  i  v.  3,  45,  8  non, 

47* 


—     740     — 

si  tribunicium  auxilium  —  ademistis,  ideo  —  datum  est. 
Quintil.  1,  1,  21  nee,  si  quid  discere  satis  non  est^  ideo 
uec  necesse  est.  Tac.  ann.  13,  21  nee  si  —  ideo.  Dafür 
auch  eo:  Cic.  de  or.  2,  9  non,  si  qui  —  bene  locuti  sunt, 
eo  minus  id  est  huius  unius  proprium.  2^  11,  47.  Varro 
].  1.  4,  1,  4  non,  si  non  potuero  indagare,  eo  ero  tardior, 
sed  velocior  ideo,  si  quievero.  —  Cic.  top.  16,  60  non  enim, 
si  sine  parentibus  filii  esse  non  possunt,  propterea  ctt.  erat. 
20,  68  nee  vero,  si  quid  est  unum  inter  eos  simile  — ,  prop- 
terea  ctt.  de  or.  1,  50  nee,  si  P.  Crassus  idem  fuit  eloquens 
et  iuris  peritus,  ob  eam  causam  inest  ctt.  p.  Mur.  3,  8  neque 
enim,  si  tibi  tum  —  favi,  nunc  —  adiutor  eodem  pado  esse 
debeo.  Rose.  Am.  33,  94  uon  continuo  („ohne  Weiteres^') 
si  me  in  gregem  sicariorum  contuli,  sum  sicarius.  Varro 
r.  r.  2,  6,  2  non  enim,  si  — ,  continuo  ctt.  —  Positiver 
Hauptsatz:  Cic.  Brut.  §  285  quem  igitur  imitaris?  Si  aliquem, 
ceteri  ergo  Attice  non  dicebant.  Aber  nicht  acad.  2  §  65 
(jetzt:  ego).  Mart.  6,  10,  10  si  negat  hoc  vultu,  quo  solet 
ergo  dare?  Lact.  6,  13,  9  quodsi  —  non  patitur,  debent 
ergo  ctt.     1,  16,  14.   6,  11,  16. 

So  findet  sich  igitur  auch  schon  im  archaischen  Latein: 
XII  Tafeln:  sei  in  ius  vocat  nee  it  antistator,  igitur  im 
capito.  Plaut.  Amph.  209  sin  aliter  sint  animati  neque 
dent  quae  petat,  sese  igitur  ctt.  Cic.  inv.  1  §  59  quodsi 
melius  gerunt  ea  quae  — ,  consilio  igitur  mundus  administratur. 
(So  citirt  von  Quintil.  5,  14,  9.)  Lact.  6,  6,  28  si  ergo  — , 
omnes  igitur  ctt.     Eben  so  6,   10,  22  u.  25. 

c)  Ueber  at  im  Nachsatze  des  Bedingungssatzes  handelt 
§  334,  6.  ■ 

§  555.  Einschränkende  Bedingungssätze  werden  mit 
folgenden  Partikeln  gebildet: 

a)  Si  modo  „wenn  nur",  erst  seit  Cicero  nachgewiesen  : 
rep.  1,  34  deligetque,  si  modo  salvus  esse  vult.  2,  12,  24. 
5,  3,  5.  legg.  2,  6  certe,  si  modo  acceptae  a  vobis  erunt. 
§  45  qui,  si  modo  interpretari  potuero,  his  verbis  utitur. 
Att.  13,  19,  5.  fam.  4,  8,  2  fore  cum  tuis,  si  modo  erunt 
tui.  de  or.  3  §  193  tres  sunt  —  notandi  pedes,  si  modo  non 
breviora  et  praecisa  erunt  superiora.  Caes.  b.  g.  4,  20  magno 
sibi  usui  fore  arbitrabatur,  si  modo  insulam  adisset.  .Bell. 
Alex.  73  eas  valles  —  sua  castra  munituras,  si  modo  ea  loca 


-     741     — 

hostes  priores  non  cepissent.  Sali.  Cat.  40  vobis,  si  modo 
viri  esse  voltis,  rationem  ostendam.  51,  37  neque  illis  superbia 
obstabat  quo  minus  aliena  instituta,  si  m.  proba  erant,  imi- 
tarentur. 

Bei  Livius  selten:  23,  42,  13.  —  Val.  Max.  7,  8,  8 
si  m.  vires,  quas  habere  creditur,  possidet.  Curt.  7,  4,  8 
magicae  artis  (si  modo  ars  est,  non  vanissimi  cuiusque  ludi- 
brium)  magis  professione  quam  scientia  celeber.  Tac.  dial. 
9  adice  quod  poetis,  si  modo  dignum  aliquod  elaborare  velint, 
relinquenda  conversatio  —  est.  Suet.  Dom.  16  si  m.  uti 
licuerit.     Plin.  ep.  3,  1,  1. 

b)  Aehnliche  beschränkende  Bedeutung  hat  si  tarnen, 
ist  aber  nachklassisch.  Bell.  Alex.  63  als  Parenthese:  si 
tarnen  (wenn  nämlich  wirklich)  in  omnibus  fuit  Cassius,  nam 
de  huius  conscientia  dubitabatur.  Ovid  met.  4,  536  aliqua 
et  mihi  gratia  ponto  est,  si  tarnen  —  spuma  fui.  10,  323 
scelerique  resistite  nostro,  si  t.  hoc  scelus  est.  trist.  3,  14, 
24.  Plin.  ep.  3,  1,  4  interdum  etiam  praesentibus  amicis, 
si  tamen  illi  non  gravantur.  Mart.  1,  53,  2  nostros  dicere 
si  tamen  libellos  possim.  5,  74,  1  ipsum  terra  tegit  Libyes, 
si  t.  ulla  tegit.  Von  da  ab  nimmt  der  Gebrauch  zu:  Apul. 
met.  6,  9  si  tamen  omnino  „wenn  nämlich  überhaupt."  9,  15 
si  tamen  —  tribuisset.  11,  3  si  tamen  tribuerit.  Spart. 
Pesc.  8.  Capit.  Macr.  1.  Treb.  Valer.  2.  Lact.  3.  28,  17 
hiüc  Academiae  disciplina  manavit,  si  t.  disciplina  dici  potest, 
in  qua  ignoratio  et  discitur  et  docetur.  Dieselbe  Phrase:  2, 
11,  13  si  t.  ratio  dici  potest.  3,  2,  2  si  t.  potest  corpus 
vocari.  ira  Dei  17,  8  si  tamen  patientia  nominanda  est  et 
non  Stupor. 

c)  Si  maxime  „wenn  wirkMch^^  fand  ich  nur  beiCornif. 
ad  Her.  2  §  23  deinde,  si  m.  necessitudo  quaepiam  fuerit,  con- 
veniatne  ctt.    §  26  si  m.  ita  sit,  num  ea  re  concedi  reo  conveniat. 

d)  Si  qiiidem  „wenn  nämlich"  wird  zuerst  aus  Cicero 
belegt  und  hat  schon  bei  ihm  zuweilen  eine  causale  Be- 
deutung, wie  qiiofiiam,  den  bekannten  Grund  bezeichnend. 
So  das  griech.  eL'TtsQ.  Der  regelrechte  Modus  ist  der  Indi- 
cativ,  doch  findet  sich  auch,  namentlich  im  Spätlateiu,  der 
Conjunctiv.  Cic.  Brut.  10  videsne  —  quam  ea  sero  prodierit 
in  lucem?  Si  quidem  ante  Solonis  aetatem  de  nullo  ut  diserto 
memoriae  proditum  est.     Tusc.   1,   1   nam   cum   apud  Graecos 


—     742     — 

antiquissimum  e  doctis  genus  sit  poetarum,  si  q.  Homerus 
fuit  ante  Romam  conditam,  ctt.  fam.  9,  12,  1  gratulor  Baiis 
iiostriS;  si  q. ,  ut  scribis,  salubres  repente  factae  sunt.  10, 
33,  1  si  q.,  quae  nuntiantur,  vera  sunt.  Deutlicher  tritt  der 
causale  Gebrauch  hervor  in  legg.  2  §  39  providens  quam 
sensim  —  civiiates  everteret;  si  q.  illa  severa  Lacedaemon 
nervös  iussit  in  Timothei  fidibus  demi.  orat.  §  81  sermo  — 
rusticorum;  si  q.  est  eorum  ctt.  parad.  3  §  20.  22  und  25. 
Att.  6,  1,  1.  Scheinbar  steht  der  Conjunctiv  ein  Mal  bei 
Cicero:  Catil.  2  §  7  o  fortuDatam  remp.,  si  q.  hanc  sentinam 
urbis  eiecerit!  Aber  es  ist  Fut.  II.  Sodann  ein  Mal,  vro  si 
quidem  gleich  quasi  ist:  n.  d.  2  §  91  quasi  vero  non  Graius  hoc 
dicat.  „At  Latine  loquitur.'*  Si  quidem  nos  non  quasi  Graece 
loquentera  audiamus.  Endlich  ein  Mal  im  irrealen  Bedingungs- 
satz: p.  Flacco  §  15  0  morem  praeclarum  —  si  q.  teneremus! 

Causal  bei  Caes.  b.  g.  6,  36  illius  patientiam  paene 
obsessionem  appellabant,   si   q.  ex  castris  egredi   non  liceret. 

Uebrigens  genügt  es,  nur  noch  diejenigen  Stellen  aus 
Späteren  anzuführen,  welche  den  Conjunctiv  aufweisen: 
Plin.  n.  h.  7,  1  si  q.  omnia  exsequi  humanus  animus  queat 
(causal).  Lamprid.  Hei.  17  a  quo  (odio)  speciatim  cavere 
debent  imperatores,  si  q.  nee  sepulcra  mereantur,  qui  ctt.  AI. 
Sev.  12  si  q.  solus  inventus  sit,  qui  ctt.  Capit.  Gord.  23 
post  quod  non  puerile  iam  videbatur  imperium,  si  q.  soceri 
consiliis  adiuvaretur  ctt.  Doch  auch  Indicativ  bei  demselben : 
Max.  et  Balb.  6  si  q.  sciebat.  —  Lact  4,  14,  17  si  q.  Judaei 
aberrassent  nee  reverti  ad  Deum  vellent.  Edict  des  Galerius 
bei  Lact.  m.  pers.  34,  2  si  q.  tanta  eosdem  Christianos  voluntas 
invasisset  et  tanta  stultitia  occupasset,  ut  ctt. 

§  556.  Sin,  aus  si  ne  entstanden,  bedeutet  eigentlich 
,,wenn  nicht'*,  wird  aber  nur  gebraucht,  um  den  Gegensatz 
zu  einer  voraufgegangenen  'Bedingung,  selbst  wenn  dieselbe 
nur  aus  dem  Zusammenhange  zu  entnehmen  ist,  zu  bezeichnen. 
Es  ist  daher  gleichgültig,  ob  ein  anderer  Bedingungssatz  mit 
5*  voraufgeht  oder  nicht;  die  Bedeutung  ist  immer  ,,wenn 
aber"  und  zur  Hervorhebung  des  Gegensatzes  kann  autem, 
nachklassisch  auch  vero,  hinzugefügt  werden.  Zu  unter- 
scheiden sind  vollständige  und  elliptische  Nebensätze.*) 

*)  Vorarbeit:  Kämmerer,  de  particula  sin.  Progr.  Oels  1859. 
(Nicht  vollendet  und  nur  Cicero  behandelnd.) 


-     743     — 

Der  Satz  mit  sin  ist  vollständig:  Cato  r.  r.  6  sin 
in  loco  crasso  —  severis.  Ennius  Thyest.  fr.  8.  Dann 
öfter  bei  den  Komikern:  Plaut.  Trin.  1064  si  bonust,  ob- 
noxius  sum;  sin  secust,  faciam  ut  mones.  Merc.  589  si  domi 
sum,  foris  est  animus;  sin  foris  sum,  animus  domist.  v.  594. 
Für  unecht  gilt:  Pers.  453  fg.  Amph.  206  si  —  velint  — ; 
sin  aliter  sient  animati  ctt.  Trin.  46  si  ita's  — ;  sin  aliter 
es  ctt.  Und  öfter.  Auch  nach  voraufgegangenem  quando: 
Truc.  1,  1,  16  und  eben  so  nach  dum:  1,  2,  10.  Aber  beides 
nur  bei  Plautus,  der  es  auch  ein  Mal  nach  nisi  folgen  lässt: 
Poen.  prol.  51  nisi  molestumst,  nomen  dare  volo;  sin  odiost, 
dicam  tarnen.  Mit  vorher  zu  ergänzender  Bedingung:  Persa 
227  ne  me  attrecta,  subigitatrix.  ||  sin  te  amo?  (,,Wenn  ich 
dich  aber  liebe?'')  Aul.  4,  1,  5  sin  dormitet.  —  Ter.  Ad. 
492  sin  aliter  animus  voster  est.  515  sin  aliter  de  hac  re 
est  eins  sententia. 

Bei  Klassikern  und  Späteren  bleibt  der  Gebrauch  im 
Ganzen  derselbe:  Cic.  Cat.  1  §  18  hunc  mihi  timorem  eripe: 
si  est  verus,  ne  opprimar;  sin  falsus,  ut  tandem  aliquando 
timere  desinam.  fam.  15,  14,  4.  Rose.  Am.  §  142  si  —  sin 
autem.  Dieselbe  Form  auch  Lael.  4,  14  und  öfter.  Ohne 
voraufgehendes  si  nicht  selten:  Rose.  Am.  §  137  sin  autem 
id  actum  est  —  ut.  de  or.  3  §  95  qui  adhuc  —  nulli  fue- 
runt;  sin  quando  exstiterint,  etiam  Graecis  erunt  anteponendi. 
§  136  nulla  scientia  oruati;  sin  aliquis  excellit.  Tusc.  3,  9, 
19.  Lael.  §§  34.  63.  78.  off.  1  §  123.  2  §  64.  3  §  33. 
rep.  1,  6.  2,  39.  4,  3.  fam.  4,  1,  2.  11,  18,  3.  Att.  12,  1, 
1.     Nach  voraufgehendem  cum  „wenn"  inv.  2  §  170. 

Wiederholtes  5^  mit  folgendem  sin  steht  bei  Cic.  fam. 
7,  14,  1    quod   si  scribere   oblitus   es  —  si  nostri  oblitus   es 

—  sin  aestivorum  timor  te  debilitat.  Auch  einfaches  si  mit 
wiederholtem  sin:  12,  2,  3  si  idcirco  abestis  —  sin  cogitatis 

—  sin  id  minus.  Und  wie  in  diesem  Beispiel,  mit  Ellipse 
des  Verbums  in  den  Briefen:  fam.  12,  6,  2  qui  si  con- 
servatus  erit,  vicimus;  sin  —  quod  di  omen  avertant!  ctt. 
14,  3,  5  si  perficitis  quod  agitis,  me  ad  vos  venire  oportet; 
sin  autem  — .  Sed  nihil  opus  est  reliqua  scribere.  Att.  10, 
7,  2.    13,  22,  4.    16,  13  b  2.     Aber  nicht  Tusc.  3,  6,  12. 

Sin  ohne  vorheriges  si  steht  auch  bei  Caes.  b.  c.  1,  32, 
7    sin    timore    defugiant.     Sali.  Jug.  35,    4.     46,   4.    öS,  3. 


—     744     - 

fr.  1,  56,  20  Kr.     Nach  voraufgehendem  uhi  ,,wenii'^  Jug.  1, 

3  w.  4.     Nach   an:    Cat.  51,  23  u.  24.     Nepos  11,  1,  3  sin 
is  virilem  sexum  non   reliquisset.     18,  6,  2  sin  —  raperetur- 

Es  ist  aber  keinesv^egs  nothwendig,  dass  einem  vorauf- 
gehenden si  die  entgegengesetzte  Bedingung  mit  der  Par- 
tikel sin  folge;  statt  dessen  folgt  zuweilen  auch  si,  v^ie  Cic. 
p.  Mil.  12  si  hie  illi  —  si  ille  huic.  fam.  16,  1,  2  si  —  fieri 
possit,  —  si  autem  intelliges  ctt.  Gleich  darauf  folgt  si  — 
sinj  und  in  §  1  steht  si  —  sin  autem.  Plauens  ap.  Cic. 
fam.  10,  9;  3  si  ab  Lepido  non  impediar  —  si  autem  itineri 
meo  se  opposuerit.  Oefter  bei  Livius:  3;  67,  4  si  culpa  in 
nobis  est  —  si  in  vobis  ctt.  4,  5,  8  (wo  acht  Mal  si  vorauf- 
geht, dann  in  §  6  der  Gegensatz:    si  haec  impediet  aliquis). 

23,  18,  1  si  fiat  colloquii  copia  —  si   in   pertinacia  perstent. 

24,  28,  3-4.  cp.  33,  6—8  (zwei  Mal).  28,  41,  10.  29,  20, 
5—8.   45,  44,  10—11  si  —  si  autem. 

§  557.  Der  Unterschied  von  si  non  (minus ,  secus)  und 
nisi  lässt  sich  so  definiren:  5^*  non  sagt  aus,  dass  der  Inhalt 
des  Hauptsatzes  nur  dann  gelte,  wenn  das  im  Nebensatz 
Enthaltene  nicht  eintrete;  nisi  sagt  aus,  dass  der  Haupt- 
satz gelte,  falls  nicht  etwa  das  im  Nebensatz  Enthaltene 
eintrete.  Je  nach  der  Auffassung  des  Schriftstellers  sind  in 
manchen  Fällen  beide  Formen  möglich. 

a)  Si  non  giebt  also  eine  negative  Bedingung,  aus  welcher 
die  Aussage  des  Hauptsatzes  gefolgert  wird.  Beispiele  aus 
den  verschiedenen  Zeitaltern  sind:  Cato  ap.  Gell.  11,  2,  6 
ferrum  si  exerceas,  conteritur;  si  non  exerceas,  tamen  rubigo 
interficit.  Plaut,  ap.  Gell.  3,  3,  8  peribo,  si  non  fecero;  si 
faxo,  vapulabo.  Amph.  438  quis  ego  sum  saltem,  si  non  sum 
Sosia?  capt.  81.  Asin.  248.  Pseud.  286  quid,  si  non  habui? 
Rud.  569  et  si  sunt  et  si  non  sunt.  Trin.  1062  set  si  non 
dicto  audiens  est,  quid  ago?  Ter.  Eun.  639  si  illud  non  licet, 
saltem  hoc  licebit. 

Cic.  Verr.  I,  10  quid  est,  quaeso,  iudicium  corrumpere, 
si  hoc  non  est?  H,  1,  48  quid  est,  quod  planum  fieri  testibus 
possit,  si  hoc  non  fit?  2,  40  ne  tum  quidem  te  potuit,  si 
non  pietatis,   at  salutis  tuae  ratio   ad  officium  reducere?    3, 

4  si  non  virtute,  non  industria,  non  innocentia,  non  pudore, 
non  pudicitia:  at  sermone,  ät  litteris,  at  humanitate  eius 
delectamini.    p.  Mil.  12  si  non  adiuvantibus,  at  coniventibus 


—     745     — 

certe.  Phil.  7,  2  si  non  optabili,  at  necessario  tempore.  13, 
8  si  non  libere,  at  tarnen  tuto.  fam.  9,  6,  3  cum  spe,  si  non 
optima,  at  aliqua  tarnen  vivere.  off.  1,  11  si  non  optimam, 
at  aliquam  rempublicam.  fam,  6,  22,  2  si  non  aequo  animo, 
at  forti  feras.  9,  8,  2  si  non  bono,  at  saltem  certo  statu 
civitatis.  —  Phil.  12,  8  dolorem  iustissimum,  si  non  potuero 
frangere,  occultabo.  off.  1,  10  si  Neptunus,  quod  Theseo 
promiserat,  non  fecisset  ctt.  legg.  1,  7  si  hoc  non  probas, 
ab  eo  nobis  causa  ordienda  est.  3,  13  quibus  id,  si  tu  non 
faceres,  non  liceret.  fam.  4,  7,  2  si  vinci  dignitas  non  potest, 
fracti  certe  et  abiecti.  15,  21,  4  ferreus  essem ,  si  te  non 
amarem.  p.  domo  28  ostendit  nee.  stare  potuisse  remp. ,  si 
ego  non  fuissem,  nee  futuram  esse  ullam,  si  non  redissem. 
Mit  besonderem  Nachdruck  statt  nisi:  Att.  11,  9,  1  quae 
si  non  essent  effectae,  liceret  mihi  abire.  Bei  Verneinung 
eines  einzelnen  Begriffes  im  Satze:  Rose.  com.  12,  37 
quod  ego  pluribus  verbis  amplecterer,  si  non  alia  certiora 
et  clariora  testimonia  in  causa  haberem.  Den  Gegensatz 
hervorhebend  mit  Wiederholung  desselben  Verbums:  rep.  3, 
20  quod  si  fecerit,  sapiens,  sed  idem  malus;  si  non  fecerit, 
iustus,  sed  idem  stultus  sit  nee  esse  est.  Elliptisch:  fam.  7, 
3,  5  si  haec  civitas  est,  civem  esse  me,  si  non,  exulem  esse. 

Aus  anderen  Autoren  genügen  wenige  Proben:  Caes. 
b.  c.  3,  73  si  non  omnia  cadunt  secunda,  fortuua  est  in- 
dustria  sublevanda.  Bell.  Afr.  35  forsitan  isto  uterer  bene- 
ficio,  si  non  ei  summum  scelus  adiungeretur.  Hör.  ep.  1,  6, 
68  si  non,  his  utere  mecum.  Liv.  4,  3  si  non  easdem  opes 
habere,  eandem  tamen  patriam  incolere.  4,  60  edixerunt 
tribuni  auxilio  se  futuros,  si  quis  tributum  non  contulisset. 
22,  54  moenibus  se  certej  si  non  armis,  videbantur  defensuri. 
28,  29  auferat  omnia  oblivio,  si  potest:  si  non,  utcunque 
silentium  tegat.  5,  38,  1  non  deorum  saltem,  si  non  hominum 
memores  (i.  e.  si  non  hominum,  deorum  saltem).  Nachdrück- 
lich steht  si  non  molestum  est  bei  Plaut.  Epid.  3,  4,25.  Cic. 
fam.  5,  12,  10  si  tibi  non  m.  est,  rescribas  mihi  velim.  Catull 
55,  1  si  forte  n.  m.  est.     Sonst  nisi. 

Die  Willkür  im  Gebrauch  zeigt  sich  deutlich  in  zwei 
Stellen  des  Nepos:  9,  2,  3  neque  vero  uou  fuit  apertum, 
si  nie  non  fuisset,  Agesilaum  Asiam  Tauro  tenus  fuisse  erep- 
turum.    Dagegen:   17,  6,  1  ut  eo  tempore  omnibus  apparuerit. 


—     746     — 

nisi  nie  fuisset,  Spartam  futuram  non  fuisse.  Willkürlich 
auch  bei  Justin  13,  1,  15  nunquam  sibi  reperissent  pares, 
si  non  inter  se  concurrisseut,  multosque  Macedonia  provincia 
Alexandros  habuisset,  nisi  fortuna  eos  in  perniciem  mutuam 
armasset.  —  üeber  ni  statt  si  non  s.  unten  Nr.  d. 

Eine  sehr  seltene  Verbindung  ist:  Cic.  Rose.  com.  3,  9 
si  non  —  si  etiam  („wenn  aber  doch")-  Sonst  nicht  nach- 
gewiesen. Selten  ist  auch:  p.  Sest.  26  deüique  erat  rex,  si 
nondum  socius,  at  non  hostis. 

b)  Si  minus  (=  si  non)  findet  sich  am  häufigsten  bei 
Cicero:  Verr.  4,  21  si  quod  erat  grande  vas  — ,  laeti  affe- 
rebant;  si  minus  eiusmodi  quidpiam  venari  potuerant  ctt.  leg. 
agr.  2,  14  si  m.  iure  aliquo^  at  regionibus  tarnen  certis.  fam. 
2,  6,  3  si  m.  potentem,  at  probatam  tamen.  Cat.  1,  9  si  m.  in 
praesens  tempus,  at  in  posteritatem.  p.  Cluent.  6  non  timuisse 
si  m.  vim  deorum  —  at  illam  ipsam  noctem.  p.  Balbo  1,  2. 
p.  Plane.  12  omitto  illa,  quae,  si  m.  in  scaena  sunt,  at  certe 
laudautur.  oflP.  3,  1  sed  si  m.  iraitatione  —  consequi  possu- 
mus,  voluntate  certe  proxime  accedimus.  fam.  4,  8,  2  si  minus 
—  certe.  de  fato  10  si  m.  verbis,  re  cogitur  confiteri.  Auch 
sin  minus  nach  voraufgehendem  si:  inv.  2  §  88  defendet,  si 
poterit;  sin  m.  poterit,  negabit  ctt.  Att.  5,  18,  2  si  fuerit 
occasio,  manu;  sin  m.,  locis  nos  defendemus. 

Bell.  Afr.  45  contra  cuius  enim  copias  contendas,  si 
m.  antea  expertus  es,  licet  nunc  cognoscas.  —  Liv.  24,  8 
pedites  equitesque  optamus  ut  validiores,  si  m.,  ut  pares  hosti 
habeamus.     31,  36,  2. 

c)  Secus  (==  aliter)  nach  si  oder  gewöhnlich  sin  war 
wenig  gebräuchlich,  steht  aber  schon  bei  Plaut.  Trin.  1064 
si  bonust,  obnoxius  sum;  sin  secust,  faciam  ut  mones.  Gas. 
2,  6,  25  si  eveniet,  gaudebimus;  sin  secus,  patiemur.  Ohne 
voraufgehendes  si:  capt.  625  hoc  si  secus  („anders^')  re- 
peries  ctt.  Auch  Cic.  Tim.  2  si  pul  eher  est  hie  mundus  — 
sin  secus  ctt. 

d)  Ni  im  Bedingungssatze  steht  bei  archaischen  und 
fast  immer  bei  klassischen  Autoren  in  demselben  Sinne,  wie 
si  non;  nur  in  ein  paar  Stellen  des  Cicero  und  dann  öfter 
seit  Livius  ist  es  auch  gleichbedeutend  mit  nisi.  Die  älteste 
Spur  davon  ist  die  nach  Festus  p.  177,  21  schon  von  Ser- 
vius    Tullius    eingeführte   Benennung  ni  quis  scivit  für  die- 


I 


—     747     — 

jenigen,  welche  in  der  Volksversammlung  nachträglich  in 
einer  Schluss-Abtheilung  zur  Abstimmung  gelangten-  Dann 
folgt  Ennius  ap.  Non.  p.  214,  11  ni  metus  ulla  tenet,  rite 
virtute  quiescunt.  Oft  bei  Plautus:  Amph.  440  vapulabis, 
ni  hinc  abis.  Asin.  363  interminatust  nos  futuros  ulmeos, 
ni  hodie  Argurippo  argenti  essent  viginti  minae.  764.  Bacch. 
504  mihi  nunquam  creduat,  ni  ego  illam  —  amo.  Eben  so 
V.  847.  Men.  849.  Most.  212  perii  hercle,  ni  illam  enicasso. 
222  di  pol  me  faciant  quod  volint,  ni  —  te  liberasso  et  ni 
Scapham  enicasso.  Merc.  59>1  ni  oculi  lacrumis  defendant, 
iam  ardeat  credo  caput.  693.  Trin.  27.  Mehr  giebt  Hand 
Turs.  4,  S.  191  ff.  Als  stehende  Formel  bei  der  gericht- 
lichen Sponsio  und  Stipulatio;  der  Sinn  ist:  „ich  versichere, 
garantire,  dass  es  so  ist^',  ausgedrückt  durch  die  Formel: 
,,ich  v^ill  das  Pfand  verlieren,  vt^enn  es  nicht  so  ist.^' 
Auch  dies  schon  bei  Plautus:  Gas.  prol.  7  id  ni  fit,  mecum 
pignus,  si  quis  volt,  dato  in  urnam  mulsi.  Persa  186  da 
hercle  pignus,  ni  memini  omnia  et  scio.  Eben  so  Epid.  5, 
2,  35.  Poen.  5,  4,  72.  Cato  ap.  Gell.  14,  2,  26  si  spon- 
sionem  fecissent  — :  ni  vir  melior  esset  Gellius  quam 
Turins.  P.  Africanus  ap.  Gell.  7,  11,  9  ni  hoc  ita  est: 
qui  spondet  mille  nummum?  (drei  Mal  wiederholt.)  Auch 
bei  Cicero;   s.  unten. 

Aus  Terenz  wird  ni  in  der  Formel  mirum  ni  citirt;  s. 
§  552,  a.  Sonst  selten:  Eun.  1013  an  paenitebat  —  ni  in- 
dicares?     Andr.  918. 

Bei  Cicero  wird  jetzt  in  folgenden  zwei  Stelleu  richtig 
nisi  statt  ni  gelesen:  Verr.  3  §  223.  fin.  4  §  80.  Mit  Recht 
verlangt  Hand  S.  189  dieselbe  Aenderung  ad  Att.  16,  15,  3 
me  nullo  modo  facere  posse,  ni  mihi  exploratum  esset  (wie 
Baiter  noch  liest).  Dagegen  steht  ni  im  Sinne  von  si  non: 
Verr.  3  §  149  nam,  ni  ita  esset,  cur  tu  Apronium  malebas 
—  decumas  agri  Leontini  sumere?  Aehnlich:  u.  d.  1  §  77 
quod  ni  ita  esset,  cur  non  — ?  §  122  quod  ni  ita  sit,  cur 
veneramur  deos?  fin.  3  §  66  quod  ni  ita  se  haberet,  nee 
iustitiae  ullus  esset  nee  bonitati  locus.  Tusc.  5  §  115  ni  ita 
se  res  haberet.  de  sen.  §  67  quod  ni  ita  aecideret,  melius 
et  prudentius  viveretur.  Auffallender  sind  schon  folgende 
Stelleu,  wo  man  nisi  erwartet:  oti'.  2  §  67  admonebat  me  res 
ut  —   deplorarem,  ni  vererer  ne  ett.     Dasselbe:  fam.  6,  6,  4 


—     748     - 

dicerem  —  ni  vererer  ne.  3,  10,  7  quererer  —  ni  purgare 
me  tibi  mallem.  In  der  Sponsio:  in  Pis.  §  55  cum  ego 
eum  Caelimontana  introisse  dixissem,  sponsione  me,  ni  Es- 
quilina  introisset,  lacessivit.  off.  3  §  77  cum  is  sponsionem 
fecisset:  ni  vir  bonus  esset.  Verr.  3  §  135  sponsio  est:  ni 
te  Apronius  socium  in  decumis  esse  dicat.  p.  Caec.  §  45. 
Auch  si  non  steht  in  der  Sponsio:  p.  Quiuct.  §  30  iubet  P. 
Quinctium  sponsionem  cum  Sex.  Naevio  facere:    si  bona  sua 

—  dies  triginta  possessa  non  essent.  Eben  so  §  84.  Des- 
gleichen bei  Versich erungen-in  der  Form  der  Detestatio. 
So  schon  oben  bei  Plaut.  Bacch.  504  und  847.  Most.  222. 
Cic.  fam.  7,  13,  1  moriar,  ni  —  puto.  Varro  r.  r.  3^  3, 
10  peream,  ni  piscem  putavi  esse.  Auch  mit  si  non:  Hör. 
sat.  2,  1,  6  peream  male,  si  non  Optimum  erat. 

Aus  Caesar  und  Sallust  wird  nichts  citirt. 

Virgil  gebraucht  ni  beliebig  für  si  non  und  nisi:  G.  4, 
116  ni  iam  vela  traham  —  forsitan  canerem.  Aen.  1,  58  ni 
faciat,  —  ferant.     392  ni  frustra  docuere.     2,  177  nee  posse 

—  exscindi  Pergama,  omina  ni  repetant  Argis.  599  ni  mea 
cura  resistat,  iam  flammae  tulerint  ctt.  6,  358  iam  tuta  te- 
nebam^  ni  —  invasisset.  8,  523  ni  dedisset.  1,  433  ni  fate- 
tur,  sentiat.  12,  568  ni  fatentur,  eruam.  Horaz  setzt  ni 
und  si  non  parallel:  ep.  1,  2,  34  ni  posces  —  si  non  intendes. 

Bei  Li  vi  US  ist  wieder  dreierlei  zu  unterscheiden.  Erst- 
lich gebraucht  er  ni  ganz  regelrecht  im  Sinne  von  si  non: 
Ij  22,  6  res  repetitum  se  venisse;  ni  reddantur,  bellum  in- 
dicere  iussos.  (In  demselben  Zusammenhange  steht  1^  32,  9 
si  non  deduntur.)  5,  28,  9  nihil  poenae  recusabant,  ni  ea 
(castra)  ante  noctem  expugnassent.  8,  10,  12  si  is  homo  — 
moritur,  probe  factum  videri;  ni  moritur,  tum  ctt.  23,  43,  2 
petendum  praesidium;  postremo,  ni  impetraretur,  tum  deni- 
que  querendum.  32,  33,  2  ea  enim  se  dicturum,  quae  ni  fiant, 
nulla  sit  pacis  condicio.  Sodann  wird  an  zwei  Stellen  die 
Sponsio  eingeleitet:  3,  24,  5  ni  ita  esset  (wo  Weissenb.  das 
handschrftl.  nisi  gegen  den  Sprachgebrauch  wiedergiebt).  3, 
57,  5  ni  vindicias  dederit.  Endlich  setzt  Livius  ni  auch  da, 
wo  man  nisi  erwartet:  2,  10,  2  iter  paene  hostibus  dedit,  ni 
unus  vir  fuisset.  2,  22,  1.  2,  23,  10.  3,  22,  9  deletus  exer- 
citus  foret,  ni  fugientes  silvae  texissent.  32,  31,  2  nee  Boii 
detrectassent  pugnam,  ni  fama  —  animos  fregisset.     33,  25, 


-     749     — 

6  forsitan  obtinuisset  consul,  ni  —  dixissent,  ni  prius  ipsi  ad 
plebem  tulissent.  Alle  diese  BediDgungssätze  haben  irrealen 
Inhalt;  ausserdem  gehören  manche  Stellen  hierher,  die  in 
§  550,  d  angeführt  sind.  —  Auch  Ovid  hat  ni  statt  nisi: 
fast.  4,  623  ni  fallor  (wogegen  Cicero  in  dieser  Phrase  nur 
nisi  gebraucht).  Eben  so  willkürlich  verfährt  Curtius:  3,  1, 
6  ni  dederent,  ipsos  ultima  passuros.  Dagegen  in  §  8  ut, 
nisi  intra  eos  (dies)  auxilium  Dareus  ipsis  misisset,  dederent 
urbem.  Bei  Tacitus  ist  m  die  stehende  negative  Partikel 
derjenigen  irrealen  Bedingungssätze,  deren  Hauptsatz  im  In- 
dicativ  steht;  die  Stellen  s.  §  550,  d.  Nur  drei  Mal  steht  nisi: 
ann.  11,  34.  15,  50  und  16,  32.  —  In  der  späteren  Zeit 
herrscht  dieselbe  Willkür. 

e)  Das  archaistische  nive  „oder  wenn  nichf  steht  einem 
voraufgehenden  ni  oder  si  in  disjunctivem  Sinne  gegenüber, 
wird  aber  fast  nur  aus  Plautus  citirt;  so  zunächst  in  der 
Sponsio:  Rud.  714  (dato  arbitrum)  si  tuas  esse  oportet  nive 
eas  esse  oportet  liberas  nive  in  carcerem  compingi  te  aequomst. 
1380  cedo  quicum  habeam  iudicem ,  ni  —  nive.  Auch  ohne 
Sponsion  als  beliebige  disjunctive  Form:  1418  vos  quoque  ad 
cenam  vocem,  ni  daturus  nil  sim  —  nive  (=  vel  si  non). 
Ausserdem  citirt  Festus  p.  249,  a:  si  alium  procas  nive  cum 
procas  (juristische  Formel). 

Als  Rest  einer  anderen  alten  gerichtlichen  Formel  findet 
sich  endlich  bei  Cic.  p.  Caec.  §  65  tum  illud,  quod  dicitur, 
sive  nive,  irrident.     Die  Bedeutung  ist:    sive  —  sive  non. 

f)  lieber  nisi  handelt  Hand  im  Tursellinus  4  S.  215 — 
255.  Zu  der  im  Anfang  dieses  Paragraphen  gegebenen  De- 
finition kann  jetzt  erläuternd  hinzugefügt  werden,  dass  nisi 
überall  eine  Ausnahme  von  dem  im  Hauptsatze  Enthaltenen 
einleitet,  also  der  Satz  hoc  est,  nisi  illud  est  aufzulösen  ist 
durch:  hoc  est;  sed  non  est,  si  illud  est.  Der  Unterschied 
von  si  non  zeigt  sich  deutlich  bei  Cic.  ofi".  3  §  113  ut  lau- 
dandus  Regulus  in  conservando  iure  iurando,  sie  decem  illi, 
quos  iuratos  ad  senatum  misit  Hannibal^  se  in  castra  redi- 
turos,  nisi  de  redimendis  captivis  impetravissent,  si  non  red- 
ierunt,  vituperandi.  —  Die  Stellung  des  Nebensatzes  ist 
gleichgültig,  die  Modi  richten  sich  nach  den  für  die  Be- 
dingungssätze gültigen  Regeln,  doch  überwiegt  thatsächlich 
der  Indicativ  des    Praesens    und   der   Conjunctiv   der   Neben- 


—     750     - 

tempora  im  irrealen  Satzverhältniss  5  nur  selten  kommen  an- 
dere Formen  vor,  nämlich 

a.  der  Conjunctiv  des  Praesens,  zunächst  in  der 
2.  Pers.  sing,  mit  dem  allgemeinen  Subjecte  („man''),  wie 
Plaut,  capt.  221  nam  doli  non  doli  sunt,  nisi  astu  colas. 
Cic.  rep.  1,  6  nisi  eo  loco  sis,  ut.  de  sen.  §  36  nisi  instilles. 
Oder  die  subjective  Möglichkeit  wird  bezeichnet :  rep.  1,  38 
quod  quidem,  nisi  unum  sit,  esse  nullum  potest.  fin.  3  §  70 
nee  iustitia  nee  amicitia  esse  omnino  poterunt,  nisi  ipsae  per 
se  expetantur.  off.  2  §  40.  (Aber  nicht,  wie  Hand  S.  225 
will,  acad.  2  §  93  und  fin.  2  §  44.)     Mehr  giebt  §  550. 

/3.     Put.  I  oder  II:  Cic.  p.  Cluent.  2,  6  amittemus,  nisi 

—  iudicabimus.  fam.  2,  15,  5  nisi  quid  me  Etesiae  mora- 
buntur,  —  vos  videbo.     fin.  4  §  41  nullo    modo  potest,    nisi 

—  tenebit.  Somn.  Scip.  3  nisi  deus  —  te  liberaverit,  ,huc 
tibi  aditus  patere  non  potest.  Sali.  Cat.  52,  4  nisi  provideris. 
Eben  so  Jug.  31,  2  und  öfter. 

Im  üebrigen  sind  noch  folgende  Einzelheiten  des  Ge- 
brauches zu  erwähnen: 

y.  Selten  steht  nisi  da,  wo  man  si  non  erwartet:  Cic. 
Verr.  4  §  84  moriere  virgis,  nisi  mihi  signum  traditur.  p. 
Cluent.  2,  6  postulo  —  ut  ne  quid  huc  praeiudicati  afferatis. 
Etenim  —  nomen  ludicum  amittemus,  nisi  hie  ex  ipsis  cau- 
sis  iudicabimus,  si  iudicia  iam  facta  domo  deferemus.  off.  2 
§  40  nisi  aequabiliter  praedam  dispertiat,  interficiatur.  Sali. 
Cat.  52,  32  verum  parcite  dignitati  Lentuli,  si  ipse  pudicitiae 

—  pepercit;  ignoscite  Cethegi  adulescentiae,  nisi  iterum  iam 
patriae  bellum  fecit.  Liv.  3,  68,  13  nulla  supplicia  recuso, 
nisi  paucis  diebus  hos  —  castris  exuero.  Eben  so  5,  44,  7 
nisi  vinctos  —  tradidero,  non  recuso  eundem  exitum  ctt. 
21,  41,  15  nisi  nos  viucimus.  24,  22,  17  periculum  ingens 
manet,   nisi  paci   consulitis.     Ovid  m.  2,  514  mentior,   nisi 

—  videritis.  Augustus  ap.  Suet.  Claud.  4  peream,  nisi  — 
admiror.  Pliu.  n.  h.  25  §  50  caput  adgravans,  maxime  nisi 
praesumatur  allium. 

8.  Nisi  forte  ist  im  alten  Latein  noch  selten:  Plaut. 
Trin.  424  n.  f.  in  ventrem  filio  conrepserit.  Häufiger  wird 
es  erst  aus  Cicero  citirt,  der  es  sehr  oft  anwendet,  nament- 
lich ironisch:  „es  müsste  denn  sein",  z.  B.  p.  Mur.  6  nemo 
fere  saltat  sobrius,  n.  f.  insanit.     Phil.  4,   3  n.  f.    consulem, 


—    751     - 

non  hostem  iudicatis  Antonium.  11,6  omnia  iura  dissolvit 
(Ciraber),  n.  f.  iure  Germanum  Cimber  occidit.  Mehr  giebt 
Hand  Turs.  4  S.  232.  Der  Modus  ist  in  der  klassischen  Zeit 
nur  der  Indicativ;  in  der  oben  citirten  Plautusstelle  wird 
Fut.  II  zu  statuiren  sein,  wie  auch  Cic.  Att.  10,  8,  7  n.  f. 
me  —  mori  malle  censueris.  Eben  so  ojff.  3  §  93  n.  f.  eara 
pecuniam  contulerit.  Durch  Satz  Verkürzung  entstand  der 
Conjunctiv  bei  Sali.  Jug.  14;  10  hostis  nullus  erat,  n.  forte 
(seil,  is  fuit)  quem  vos  iussissetis.  Sonst  hat  er  nisi  forte 
mit  dem  Indic.  und  zwar  elf  Mal.  Erst  in  später  Zeit  tritt 
der  Conjunctiv  als  Modus  der  subjectiven  Möglichkeit  auf, 
zuerst  bei  Apul.  apol.  1  p.  291  n.  f.  hoc  vos  induxerit. 
Lact.  1,  13,  1  n.  f.  aliquis  existimet.  1,  3,  2  n.  f.  arbi- 
tremur.  ira  Dei  10,  35  n.  f.  quis  arbitretur.  Aug.  civ.  Dei 
9,  16  n.  f.  quis  dicat.  So  auch  der  Kirchenvater  Hilarius 
in  seiner  Schrift  de  trinitate. 

£.  Dieselbe,  meistens  ironische  Bedeutung  hat  nisi  vero, 
welches  aber  nur  aus  Cicero  belegt  wird,  bei  Hand  mit 
folgenden  Stellen:  Verr.  5  §  24  n.  v.  existimatis.  p.  Rab. 
perd.  §  19  n.  v.  putas.  p.  Mil.  §  8  n.  v.  existimatis.  14 
n.  V.  vulnerarunt.  19  n.  v.  non  fuit  punienda.  81  n.  v. 
putat.  91  n.  V.  sustinuistis.  p.  Sulla  §  28  n.  v.  arbitra- 
miui.  de  or.  1  §  242  n.  v.  tu  —  defendisti.  n.  d.  3  §  27 
n.  V.  putamus. 

J.     In  nisi  si  ist  die  erste  Partikel   als  Adverb   gedacht! 

Diese  Form  findet  sich  in  allen  Zeitaltern ,  und  der  Ge- 
brauch nimmt  nach  der  klassischen  Periode  zu.  Zuweilen 
ist  auch  hier  die  Bedeutung  ironisch,  was  früher  bestritten 
ward.  —  Ennius  sat.  3,  2  nunquam  poetor,  nisi  si  podager. 
Plaut.  Trin.  474  edim,  nisi  si  ille  votet.  Men.  248  n.  si 
historiam  scripturi  sumus^  Cure.  51  pudicast  —  n.  sist 
ausculando  inpudicior.  Persa  833  n.  si  dignust,  non  opust. 
Und  so  öfter,  wie  auch  bei  Terenz,  z.  B.  Andr.  249  repu- 
diatus  repetor:  quam  ob  rem?  nisi  si  id  est,  quod  suspicor. 
671  n.  si  id  putas  (i.  e.  nisi  forte).  Eben  so,  nämlich  iro- 
nisch: Ad.  594  n.  si  credidisti.  Ohne  Ironie  wieder:  Eun. 
662  n.  si  domum  rediit.  796  n.  si  mavis  vi  eripi.  902  non 
credo,  n.  si  commissum  non  erit. 

Cic.  inv.  2  §  171  nisi  si  malunt  fame  perire.  Verr.  2 
§  62  in  utriusque  bonis  nihil  erat,  quod  restitui  posset,  n.  si 


-     752     - 

quid  moveri  loco  non  potuerat.  (Unsicher  in  Catil.  2 ,  4,  6.) 
Sonst  wohl  nicht  in  den  Reden,  ausser  Phil.  2  §  70.  de  or. 
2  §  237  miseros  illudi  nolunt,  n.  si  (al.  nisi)  se  forte  iac- 
taut.  §254.  330  (al.  nisi).  Brat.  §  61  steht  jetzt:  nisi  quem. 
Tusc.  3  §  42  n.  si  vellent  voces  inanes  fundere.  (Unsicher 
ist  de  legg.  2  §  65.)  fam.  14,  2,  1  n.  si  quis  ad  me  plura 
scripsit.  Att.  2,  3,  2  n.  si  quid"  erit  eiusmodi.  2^  11,  1 
nunc,  n.  si  quid  ex  praetereunte  viatore  exceptum  est,  scire 
nihil  possumus.  Ironisch  ist  die  oben  citirte  Stelle:  Catil. 
2,  4,  6  und  Phil.  2  §  70  nisi  si  tu  es  solus  Antonius  (al. 
nisi  tu).  Damit  scheinen  die  Stellen  bei  Cicero  erschöpft  zu 
sein.     Die  Lesart  ist  nicht  überall  sicher. 

Fehlt  bei  Sallust-,  bei  Caesar  nur  b.  g.  1,  31,  14  nisi 
si  quid  in  Caesare  populoque  R.  sit  auxilii,  omnibus  Gallis 
idem  esse  faciendum,  quod  ctt.  Auch  bei  seinen  Nachahmern 
nicht  beobachtet. 

Liv.  6,  26,  5  hie  plebis  nostrae  habitus  fuit  eritque 
semper,  n.  si  quando  a  vobis  arma  acceperimus.  Ironisch 
ist  26,  3,  3.     28,  31,  2.     Oefter  nicht. 

Aus  Virgil  und  Horaz  wird  keine  Stelle  citirt;  dagegen 
aus  Ovid:  met.  5,  20.  14,  177  u.  561.  Ironisch;  10,  200 
nisi  si  lusisse  vocari  culpa  potest,  nisi  culpa  potest  et  amasse 
vocari.  Im  silbernen  Latein  sehr  zerstreut  bei  dem  älteren 
Plinius,  Quintilian,  Tacitus  und  Sueton,  häufiger  bei  Colu- 
mella-,  darunter  ein  Mal  ironisch:  Tac.  Agr.  32  n.  si  — 
putatis.  (Aber  nicht  Quintil.  4,  1,  70.)  Dann  auch  in  später 
Zeit:  Apul.  apol.  17  n.  si  et  hoc  magicum  est.  Gell.  3, 
10,  11.  13,  28,  3  und  noch  Spart.  Hadr.  22  nisi  si  a  cena 
reverterentur.  Lampr.  AI.  Sev.  39.  Capit.  Gord.  32.  Treb. 
Gall.  6.     Vop.  Prob.  14. 

rj.  Zuweilen  drückt  nisi  etwas  dem  Hauptsatz  Ent- 
gegengesetztes aus,  so  dass  dafür  sed  stehen  könnte.  In 
der  That  bezeichnet  die  Partikel  auch  hier  nur  eine  Aus- 
nahme von  der  im  Hauptsatze  enthaltenen  Aussage,  deren 
Form  fast  immer  negativ  ist.  Durch  nisi  tarnen  wird  die 
Bezeichnung  des  Gegensatzes  verschärft;  doch  findet  sich 
dies  erst  seit  Cicero. 

Plaut,  mil.  376  te  video;  nisi  mirumst  facinus,  quo 
modo  haec  hinc  huc  transire  potuit  („nur  ist  es  sonderbar, 
wie").     Poen.  4,  '2,  66  nunquam    edepol  mortalis    quisquam 


-     753     — 

fiet  a  me  certior,  nisi  meo  uni  ero  iiidicasso.  Ter.  Eun.  547 
nequeo  satis  mirari  iieque  conicere;  nisi,  quidquid  est,  pro- 
cul  hinc  lubet  prius  quid  sit  sciscitari.  (Hand  erklärt:  nequeo 
conicere;  non  nequeo,  si  lubet  sciscitari.)  Dahin  gehört  die 
nicht  bei  Plautus,  aber  wiederholt  bei  Terenz  und  dann  auch 
ein  Mal  bei  Cicero  vorkommende  Formel  nescio  nisi  („ich 
weiss  nicht;  nur  das  weiss  ich,  dass").  Aadr.  663  quam  ob 
rem?  II  Nescio,  nisi  mihi  deos  satis  fuisse  iratos  ctt.  Heaut. 
541  iocon  an  serio  ille  haec  dicat  nescio,  nisi  mihi  quidem 
addit  animum.  658.  Phorm.  474.  952  unde  haec  hie  rescivit? 
II  Nescio,  nisi  me  dixisse  nemini  certo  scio.  Hec.  192  non- 
dum  etiam  scio,  nisi  sane  curaest  ctt.     Eun.  826. 

Cic.  Rose.  Am.  §  99  nescio;  nisi  hoc  video,  Capitonem  in 
his  bonis  esse  socium.  fam.  13,  73,  2  de  re  nihil  possum  iudi- 
care ;  nisi  illud  mihi  persuadeo ,  te  —  nihil  temere  fecisse. 
Att.  5,  14,  3  nihil  mihi  gratius  facere  potes;  nisi  tarnen  id 
erit  mihi  gratissimum,  si,  quae  tibi  mandavi,  confeceris.  Eben 
so  fam.  13,  1,  4  n.  t.  concedi  potest. 

Caes.  b.  g.  5,  13  nihil  —  reperiebamus ,  nisi  —  vide- 
bamus.  Sali.  Jug.  24,  4  plura  de  Jugurtha  scribere  dehor- 
tatur  me  fortuna  mea  —  nisi  tarnen  intellego  illum  —  petere. 
67,  3  parum  comperimus,  nisi  —  improbus  intestabilisque 
videtur.  100,  5  nisi  tarnen  resp.  bene  atque  decore  gesta. 
Liv.  9,  46,  8  haud  memorabilem  rem  per  se,  nisi  documen- 
tum  sit  ctt.  24,  20,  10  apparebat  non  id  modestia  militum 
aut  ducis  nisi  ad  conciliandos  animos  Tarentinorum  fieri.  — 
Im  silbernen  Latein:  Geis.  5,  26,  24  nodus  vulnus  laedit, 
nisi  tarnen  longe  est.  PI  in.  ep.  1,  2,  6  n.  t.  blandiuntur. 
1,  9,  5.  pan.  93  nisi  tautum.  Colum.  3,  1,  3.  Aber  nicht 
Quint.  10,  1,  2  (jetzt:   nisi  tamquam). 

Apul.  met.  1,  19  corpus  in  flumen  paene  cernuat,  nisi 
—  ad  ripam  attraxi.  4,  21  nisi  tandem  —  despoliavit.  apol. 
71  nisi  tarnen  miror  quod. 

Ueber  nisi  quod  s.  §  382. 

d-.  Die  Verbindung  von  niJiil  aliud  oder  quid  aliud  mit 
folgendem  nisi  oder  quam  unterscheidet  sich  nur  formell, 
indem  quam  einen  Vergleich,  wm  eine  Ausnahme  bezeichnet: 
das  Sachverhältniss  ist  in  beiden  Fällen  dasselbe.  Aus  dem 
alten  Latein  wird  nur  citirt:  Ter.  Eun.  735  uil  dixit,  tu  ut 
sequerere    sese?   ||  Nil,    nisi  abiens  mi  innuit.     Mit  hinzuge- 

Draegkr,  hist.  Syutax  der  lat.  Spr.    II,    2.  Aufl.  48 


—    754    — 

fügtem  aliud  erst  seit  Cicero,  welcher  die  Verbindung  mit 
nisi  bevorzugt;  Stellen  giebt  Hand  Turs.  4,  S.  246  fg.,  z.  B. 
p.  Sulla  §  35  nihil  aliud  agerem  nisi  eum  —  defenderem. 
p.  Sest.  §  61  nihil  aliud  sibi  nisi  de  patriae  periculis  cogi- 
tandum  putabat.  Tusc.  1  §  58  nihil  aliud  est  discere  nisi 
recordari.  Aber  den  beiden  letzten  Stellen  entsprechen  fol- 
gende mit  quam:  leg.  Man.  §  64  ut  nihil  aliud  quam  de  hoste 
ac  de  laude  cogitet.  legg.  1  §  25  est  autem  virtus  nihil  aliud 
quam  in  se  perfecta  et  ad  summum  perducta  natura.  Sali. 
Jug.  3,  3  neque  aliud  —  nisi. 

lieber  die  Ellipse  des  Verbums  nach  nihil  aliud  s.  §  519, 
2,  k,  a. 

i.  Ueber  den  Gebrauch  von  non  nisi  und  nisi  —  non 
ist  zu  bemerken,  dass  ersteres  bis  Livius  inclusive  nur  durch 
andere  Wörter  getrennt  erscheint:  Plaut.  Amph.  390  non 
loquar  nisi  pace  facta.  Cic.  Rose.  Am.  §  72  quod  non  fere 
contingit  nisi  iis  qui  ctt.  Und  so  öfter  bei  ihm  und  den 
Folgenden.  Oder  in  umgekehrter  Stellung:  de  sen.  §  27  quae 
dirimi  nisi  detestabili  scelere  non  potest.  fam.  1,  1,  1  nisi 
perfecta  re  de  me  non  conquiesti.  Caes.  b.  g.  1,  44  nisi 
decedat  —  sese  illum  non  pro  amico,  sed  hoste  habiturum. 
b.  c.  3,  87  iuravit  se  nisi  victorem  in  castra  non  reversurum. 
Eben  so  Sali.  Cat.  13,  1.     Jug.  54,  5  und  Spätere. 

Die  ungetrennte  Verbindung  von  non  nisi  wird  zu- 
erst aus  Ovid  angeführt:  trist.  3,  12,  35  mirum  nisi  de 
regione  propinqua  non  nisi  vicinas  tutus  araret  aquas.  Dann 
nicht  selten  in  der  Prosa  des  silbernen  und  späten  Lateins: 
s.  Hand  Turs.  4  S.  252. 

§  558.  Dass  von  dem  Partie,  fut.  activi  ein  Be- 
dingungssatz mit  si,  ni  oder  nisi  abhängt,  beobachten  wir 
erst  seit  Liv.  3,  60,  8  vallum  invasurus,  ni  'copia  pugnae 
fieret.  8,  17,  10  incertum  qua  fide  culturus,  si  perinde  cetera 
processissent.  9,  29,  4  quieturus  haud  dubie,  nisi  nitro  arma 
Etrusci  inferrent.  22,  12,  2  nullo  loco,  nisi  quautum  necessi- , 
tas  cogeret,  fortunae  se  commissurus.     Und  öfter. 

Bei  Nepos  fehlt  diese  Construction,    ist    aber  häufig  imj 
silbernen  Latein:    Val.   Max.  7,   5,   5  si  quis  —  repraesen- 
tasset,    impetraturus.      Aber    nicht   bei    Vellejus.      Aus    deml 
jüngeren  Seneca  giebt  E.  Opitz  S.  23  Folgendes:  de  ira  3, 
16,  3  crudelis  futurus,    si  omnes  abduxisset.     ad  Marc.  24,  2 


-     755     - 

aequaturi  avum,  nisi.  26,  2  felicissimos  futuros,  si.  ad.  Helv. 
10,  3  velut  in  ultima  fame  victurus,  si  in  sestertio  centies 
vixisset.  dem.  1,  3,  5.  nat.  qu.  7,  3,  3  u.  16,  1.  ep.  3,  4. 
19,  9.  95,  53.  104,  21.  Auch  bei  Curtius  nicht  selten:  5, 
10,  4  repetituri,  si  —  contigisset.  §  6  si  —  aspernatus  esset, 
occisuri  Dareum.  8,  2,  12  prohibituri,  ni  —  iussisset.  8,  3,  4 
percussurus  uxorem,  nisi  prohibitus  esset.  §  14  tantis  rebus, 
si  vixisset,  iniecturus  moram.  8,  7,  7  percussurus  haucl  dubie, 
ni  inhibitus  esset  a  rege.  Tac.  h.  3,  19  rupturi  imperium, 
ni  ducantur.  56.  4,  39.  ann.  1,  36  si  omitteretur  —  inva- 
surus.  2,  17  rupturus,  ni.  Suet.  Tit.  10.  Just.  11,  3,  6. 
Flor.  4,  2,  57.  Eutrop.  1,  15.  6,21.  10,  16.  Spart.  Hadr.  11. 

§  559.  Im  Hauptsatze,  der  voraufgeht,  steht  ita  oder 
sie  ,, unter  der  Bedingung ^%  worauf  der  Nebensatz  mit  si 
folgt;  so  zuerst  Cic.  p.  Mil.  §  79  si  possim  efficere  ut  Mi- 
lonem  absolvatis,  sed  ita,  si  P.  Clodius  revixerit.  acad.  2 
§  19  ita  est  maxima  in  sensibus  veritas,  si.  n.  d.  1,  2,  3 
haec  tribuenda  deorum  numini  ita  sunt,  si  animadvertuntur 
ab  iis.  de  sen.  11  ita  enim  senectus  honesta  est,  si  se  ipsa 
defendit.  ofP.  1,  9,  28  ita  iustum  est,  si  est  voluntarium. 
Att.  4,  8,  a,  2  sed  ita,  bene  si  rem  gerunt.  13,  12,  3  ita 
tamen,  si  tu  hoc  probas.  Ein  Mal  in  umgekehrter  Satz- 
stellung: p.  Caec.  §  82  neque  enim  praetor,  si  ex  eo  fundo 
essem  deiectus,  ita  me  restitui  iussit. 

Fehlt  bei  Caesar  und  Sallust. 

Statt  ita  findet  sich  auch  sie  seit  Hör.  ep.  1,  7,  69  sie 
ignovisse  putato,  si  cenas  hodie  mecum.  Livius  hat  beide 
Formen-,  mit  ita,  si:  3,  45,  2.  3,  63,  10  ita  demum  — 
si.  21,  17,  6.  cp.  19,  3.  29,  3,  3.  36,  4,  9.  Mit  sie:  1, 
17,  9  ut  id  sie  ratum  esset,  si  patres  auctores  fierent.  Da- 
gegen dieselbe  Wendung  mit  ita:  26,  24,  12  ita  ratam  fore 
pacem,  si. 

Von  da  ab  wenig  im  Gebrauch:  Val.  Max.  4,  1,  11 
ita  sibi  credi  oportere,  si.  5,  6,  ext.  1  ita  finera  ei  fore,  si. 
Apul.  met.  3,  5  sie  salvi  recedemus,  si.  Aug.  civ.  Dei  4, 
22  ita  esse  utilem  —  si  sciatur. 

§  560.  Ein  Bedingungssatz  kann  einem  anderen  unter- 
geordnet sein.  In  der  Regel  geschieht  dies  so,  dass  der 
erste  dem  zweiten,  welcher  dem  Hauptsatze  inhärirt, 
und   letzterem   zugleich   untergeordnet  ist.     Dies    beschränkt 


48 


* 


—     756     — 

sich  keineswegs  auf  die  Sprache  der  Gesetzgebung,  sondern 
kommt  auch  in  anderem  Zusammenhange  und  selbst  bei  den 
Komikern  vor. 

Plaut.  Trin.  83  si  te  surrupuisse  suspicer  lovi  coronam 
de  capite  ex  Capitolio  —  si  id  non  feceris:  qui  tu  id  pro- 
hibere  me  potes  ne  suspicer?  Eben  so  v.  95  si  quid  scis  me 
fecisse  inscite  aut  improbe ,  si  id  non  me  accusas,  tute  obiur- 
gandu's.  Drei  Bedingungssätze  in  derselben  Anordnung:  v. 
468 — 473.  mil.  480  erus  si  veniet,  si  me  quaeret,  hia  ero. 
capt.  679  Brix.  Cato  ap.  Gell.  14,  2,  26  si  quis  quid  alter 
ab  altero  peterent,  si  ambo  pares  essent,  sive  boni  sive  mali 
essent  — :  illi,  unde  petitur,  ei  potius  credendum  esse.  Ter. 
Ad.  184  si  satis  iam  debacchatus  es,  leno,  audi,  si  vis,  nunc 
iam.  944  fg.  (wo  der  erste  Satz  mit  etsi  concessiv  ist).  Oder 
der  Hauptsatz  steht  zwischen  zwei  Bedingungssätzen :  Hec. 
255  sin  east  retinendi  causa  — ,  te  mi  iniuriam  facere  arbi- 
tror,  si  metuis  ctt.  471  idque  si  nunc  memorare  hie  velim 
— ,  vere  possum,  ni  te  ex  ipsa  haec  magis  velim  resciscere. 
Der  Hauptsatz  geht  vorauf:  Phorm.  543  non  triumpho,  ex 
nuptiis  tuis  si  nil  nanciscor  mali,  ni  —  iubeas. 

lieber  Cicero  handelt  Nägelsbach  in  §  149.  Nicht 
selten  ist  bei  ihm  die  Voranstellung  beider  Bedingungs- 
sätze: Verr.  3  §  40  si  palam  praeco  iussu  tuo  praedicasset 
—  si  pluris  vendidisses  tu  dimidias  quam  ceteri  decumas: 
cuinam  mirum  videretur?  leg.  Manil.  §  59  cum  ex  vobis 
quaereret,  si  in  uno  —  omnia  poneretis,  si  quid  eo  factum 
esset,  in  quo  spem  essetis  habituri  ctt.  p.  Cluent.  2,  6  si 
quam  opinionem  iam  —  comprehendistis ,  si  eam  ratio  con- 
vellet,  si  oratio  labefactabit,  si  denique  veritas  extorquebit, 
ne  repugnetis.  Hierin  ist  der  erste  Satz  der  eigentliciie 
Vordersatz ;  mit  dem  zweiten  si  beginnt  schon  der  Nachsatz. 
57,  158  sed  hoc  polliceor  omnibus,  si  cui  forte  negotium 
facessetur  — ,  si  is  uti  me  defensore  voluerit,  me  eins  causam 
defensurum.  p.  Sest.  §  45.  Aus  der  lex  Plautia  et  Papiria 
vom  J.  89  V.  Chr.  bei  Cic.  p.  Arch.  4,  7  si  qui  (=  iis  qui) 
foederatis  civitatibus  adscripti  fuissent,  si  tum,  cum  lex  fere- 
batur,  in  Italia  domicilium  habuissent  ctt.  legg.  2,  20  tribus 
modis  sacris  adstringi:  hereditate  aut  si  maiorem  partem  pe- 
cuniae  capiat  aut,  si  maior  pars  pecuniae  legata  est,  si  in  de 
quidpiam  ceperit.  de  or.  2  §  131.  off.  3  §  11.    In  successiver 


-    757    -- 

Abhängigkeit:  ad  Att.  8,  6,  3  moriar,  si  magis  gauderem,  si 
id  mihi  accidisset.  Plin.  n.  h.  20,  95  crustae  si  occupent  — 
si  Brassica  in  iis  decoquatur,  abscedunt, 

§561.  Elliptische  Formen  der  Bedingungssätze  sind 
häufig  und  von  mannigfacher  Art,  zunächst  solche,  wo  der 
Hauptsatz  nicht  vollständig  ist  oder  ganz  fehlt,  z.  B.  Plaut. 
Cure.  611  si  vis  tribus  bolia ,  vel  in  chlamudem  (seil,  ludere 
paratus  sum).  Dahin  gehört  die  überall  vorkommende  Formel 
quid  si?  Die  zahlreichen  bei  Cicero  vorkommenden  Stellen 
dieser  Art  behandelt  Wiehert  in  seiner  lat.  Stillehre  S.  71  —  74. 
Sie  finden  sich  aber  schon  bei  den  Komikern,  z.  B.  Ter. 
Heaut.  719  quid  tum,  quaeso,  si  hoc  pater  resciverit?  quid 
si  redeo  ad  illos?  Phorm.  320  quid  si  reddet?  661  quid  si 
animam  debet?  645.  Hec.  442.  Andere  Stellen  ohne  Frage- 
form citirt  Liebig  S.  25 — 26:  Phorm.  440  si  quid  opus  fuerit, 
heus^  domo  me  (seil,  evocato).  Ad.  539  si  quid  rogabit,  nus- 
quam  tu  me  (seil,  vidisse  te  dicito).  In  drohendem  Tone: 
Eun.  479  ego  illum  eunuchum,  si  opus  siet!  979  ego  te,  fur- 
cifer,  si  vivo!  Bei  solcher  Form  der  Drohung  wird  zuweilen 
der  Hauptsatz  ganz  unterdrückt:  v.  1019  si  quidem  istuc  im- 
pune  habueris!  (Sinn:  das  soll  dir  nicht  ungestraft  hingehen.) 
Andr.  860  verbum  si  addideris !  164  quem  quidem  ego  si 
sensero!  Sed  quid  opust  verbis?  Phorm.  937  enim  vero  si 
porro  esse  odiosi  pergitis  .  .  .  ||  Quid  facies?  Dazu  fehlt  noch 
das  Verbum  des  Bedingungssatzes:  Andr.  752  verbum  si 
mihi  unum  praeter  quam  quod  te  rogo!  790  si  pol  Glycerio 
non  omnia  haec!  Eben  so  fehlt  das  Verbum  in  beiden  Sätzen, 
ist  aber  aus  dem  Voraufgehenden  leicht  zu  ergänzen:  Andr. 
712  huc  face  ad  me  ut  venias,  si  quid  poteris.  ||  Quid  veniam? 
nil  habeo.  ||  At  tamen  (sc.  venias),  si  quid  (sc.  poteris).  Phorm. 
209  'sumeret  (argentum)  alicunde.  ||  Alicunde?  nil  est  dictu 
facilius.  II  Postremo  si  nullo  alio  pacto,  fenore.  Heaut.  555 
sed  si  quid,  ne  quid.  Eun.  182  si  quidem  biduom.  Ausser- 
dem ist  es  der  Natur  des  Dialogs  gemäss,  dass  bei  Unter- 
brechungen etwas  aus  dem  Vorigen  ergänzt  wird:  Heaut.  594 
fiet.  II  Si  sapias.  599  ita  videtur.  ||  Immo  si  scias.  Dasselbe 
V.  770.  764  at  si  scias  ctt.  911.  Phorm.  492  sin  tidem 
do?  II  Fabulae!     Mehr  giebt  Liebig  S.  25. 

Bei  Klassikern  und  Späteren  sind  die  Ellipsen  nicht  so 
mannigfach,    wie    im    Dialog.     Auf    quid  si   ist  oben   schon 


-     758     — 

hingewiesen.  lieber  si  non,  si  minus  od.  secus  s.  §  557  a — c. 
Ueber  sin  od.  sin  autem  §  556.  Beispiele  für  die  Auslassung 
einer  Form  des  Verbums  esse  sind  in  §  116  gegeben.  Oft 
ist  das  Verb  leicht  aus  dem  Zusammenhang  zu  ergänzen, 
wie  Cic.  n.  d.  3  §  81  periit;  si  (seil,  periit)  quia  Drusum 
—  sustulerat,  illos  conservari  melius  fuit.  Att.  15,  23  si 
quid  novi  (seil,  est,  scribe).  Livius  gebraucht  nach  dem 
griechischen  ei  [irj  n  aXko  die  Formel  si  nihil  aliud  in  der 
Bedeutung  ,, wenigstens" :  2,  43  nee  ^'Uos  flagitium  —  cogere 
potuit  gradum  accelerare  aut,  si  aliud  nihil,  instare  instructos. 
3,  19,  6  si  nihil  aliud.  Eben  so  gestellt  5,  2,  11.  22,  29,  11. 
30,  35,  8.  33,  44,  9.  45,  37,  4.  Nachgeahmt  von  Curt.  4, 
6,  28.  Aehnlich  ist:  Liv.  31,  7,  3  hoc  quantum  intersit,  si 
nunquam  alias  ^  proximo  certe  Punico  hello  experti  estis. 
32,  5,  8  bellum,  si  quando  unquam  ante  alias,  tum  magna 
cura  apparavit.  Wie  die  Klassiker,  gebraucht  er  das  rher 
torische  quid  si:  4,  5,  3.  9,  3,  11  u.  öfter.  9,  9,  6  quid  tan- 
dem,  si.  28,  42,  12  quid  porro,  si.  —  Eine  eigenthümliche 
Ellipse  im  Hauptsatze  ist:  22,  50,  7  non  tu  („das  wirst 
du  nicht  thun^^),  si  quidem  L.  Aemilii  consulis  cives  estis. 
Zu  weit  ausgedehnt  erscheint  mir  jedoch  die  Behandlung 
der  zusammengezogenen  und  verkürzten  Bedingungssätze  bei 
Günther  im  Progr.  von  Bromberg  1871  S.  18 — 31,  aber 
die  Reichhaltigkeit  des  dort  mitgetheilten  Stoffes  ist  wohl  zu 
beachten. 

Elliptisch  ist  auch  si  quis  im  Sinne  eines  Pron.  indef., 
wie  Cic.  Att.  11,  6,  3  Trebonius,  Pansa,  si  qui  alii.  B.  Hisp. 
31  ceciderunt  M  hominum  circiter  XXX  et  si  quid  amplius. 
Tac.  ann.  1,  28  et  si  alii  grati  in  vulgus.  6,  36.  Suet. 
gramm.  2  vel  si  quorum  aliorum.  Entstanden  ist  dies  aus 
dem  Gebrauch  von  si  qui  statt  qui:  Cic.  p.  Arch.  3  non 
solum  qui  —  verum  etiam  si  qui.  6,  12  ceteros,  si  qui.  Phil. 
13,  18  iis  etiam,  si  qui.  de  or.  2,  44  ad  eos  —  si  qui.  fin. 
1,  17,  55  cadere  causa,  si  qui. 

4,     Bedingungssätze  ohne  Bedingungsform. 

§  562.  Das  Bedingungsverhältniss  wird  nicht  immer 
durch  conditionale  Partikeln  ausgedrückt,  sondern  es  kommen 
ausser    den    in    §  373    behandelten   Coordinationen   und   den 


-     759     - 

Participien  auch  Sätze  in  finaler  Form  vor,  die  eine  ge- 
wünschte Bedingung  enthalten,  mit  idj  ne,  durrij  dum 
modo,  modo,  tantum  ut  oder  ne. 

a)  Durch  ut  oder  ne  wird  ein  Satz,  der  eine  Bedingung 
enthält,  in  der  Form  eines  restriugirenden  finalen  Folgesatzes 
eingeleitet.  Gewöhnlich  steht  ita  im  Hauptsatze.  Beobachtet 
ist  dies  erst  seit  Cicero:  off".  1,  25,  88  et  tarnen  ita  pro- 
banda  est  mansuetudo  atque  dementia,  ut  adhibeatur  rei 
publicae  causa  severitas.  Uebersetzen  kann  man:  „nur  dann, 
wenn";  in  der  That  liegt  aber  ein  Finalsatz  vor.  Eben  so 
ad  Att.  7,  14,  1  probata  condicio  est,  sed  ita  („unter  der 
Bedingung'^)  ut  ille  —  praesidia  deduceret.  de  or.  3  §  38 
quod  videmus  ita  esse  necessarium,  ut  tarnen  eo  minus  nihil 
esse  possit.  Und  ohne  voraufgehendes  ita:  Lael.  15  quis 
est  qui  velit,  ut  neque  diligat  quemquam  nee  ipse  ab  ullo 
diligatur,  circumfluere  omnibus  copiis?  (Vgl.  unten  Tac. 
ann.  4,  38.) 

Bei  Caesar  und  Sallust  nicht  bemerkt.  —  Liv.  3,  21,  7 
de  me  hoc  tibi  persuadeas,  me  ita  accepturum,  ut  non  ho- 
norem meum  a  te  impeditum,  sed  gloriam  auctam  putem. 
6,  41,  1  et  ita  maxima  sunt  adepturi,  ut  nihil  ne  pro  minimis 
quidem  debeant.  41,  6,  12  Lycios  ita  sub  Rhodiorum  — 
tütela  esse,  ut  in  dicione  populi  R.  civitates  sociae  sint.  7, 
31,  2  sed  ita  vobiscum  amicitiam  institui  par  est,  ne  qua 
vetustior  amicitia  violetur.  22,  61,  5  ita  admissos  esse,  ne 
tarnen  iis  senatus  daretur.  Dasselbe  31,  25,  6.  Mit  unge- 
wöhnlicher Stellung  von  ita:  33,  31,  11  postremo  ita  de- 
cretum  est  Corinthus  redderetur  Achaeis,  ut  in  Acrocorintho 
tarnen  praesidium  esset. 

Tac.  ann.  4,  38  satis  superque  memoriae  meae  tribueut, 
ut — credant.  (Vgl.  oben  Cic.  Lael.  15.)  Suet.  Cal.  23  aviae 
Antoniae  secretum  petenti  denegavit,  nisi  ut  interveniret  Macro. 

b)  Davon  unterscheidet  sich  der  dem  Hauptsatze  vorauf- 
gehende Bedingungssatz  mit  ut,  der  in  der  Regel  concessive 
Bedeutung  hat:  ,, gesetzt  dass^'  oder  „wenn  auch'^  Der 
Modus  ist  der  Conjunctiv,  exitweder  der  subjectiven  Mög- 
lichkeit oder  des  irrealen  Verhältnisses.  —  Auch  dies  wird 
erst  seit  Cicero  nachgewiesen  und  ist  bei  ihm  sehr  ge- 
bräuchlich; p.  Quinct.  1  ut  summa  haberem  cetera,  temporis 
quidem  certe  vix  satis  habui.  in  Caecil.  22  ut  discedat,  nihil 


~     760     — 

—  requiret.  Yerr.  4,  7  ut  homo  turpissimus  esset,  hoc  diceret. 
p.  Tüll.  54  verum  ut  esses  durissimuS;  agi  quidem  usitato  iure 
potuit.  56  verum  ut  hoc  tibi  credam  —  quis  hoc  statuit  un- 
quam  ut.  p.  Cluent.  45  ut  gravissime  dicant.  p.  Plane.  4  ut 
fueris  dignior.  p.  Mil.  17  ut  enim  neminem  alium  —  rogasset, 
scire  potuit.  Phil.  12,  6  ut  profusus  sanguis  eluatur,  num  elui 
praedicatio  crudelitatis  potest?  Tusc.  1,  34  ut  credam.  39 
quam,  ut  cetera  auf  erat,  affert  certe  senectus.  2\  quod  ut  ita 
sit  (nihil  enim  pugno)  ,  quid  habet  ctt.  Und  gleich  darauf: 
ut  enim  rationem  Plato  nullam  afferret  —  ipsa  auctoritate  me 
frangeret.  4,  33  qui  ut  sint,  quod  fieri  posse  video,  pudici, 
solliciti  tarnen  et  anxii  sunt.  fin.  1,  4  nam  ut  sint  illa  ven- 
dibiliora^  haec  uberiora  certe  sunt,  de  or.  2,  4  ut  enim  quaeras 
omnia  ; —  non  reperies.  11  quae  ut  nemo  tradat,  quis  est  qui 
nesciat  ctt.  90  ut  ita  ista  esse  concedam,  quae  sunt  longe 
secus.  n.  d.  2,  33  quorum  utrumvis  ut  sit,  sequitur  ctt.  div. 
1,  6  et,  ut  sint  di,  potest  fieri  ut.  de  fato  20  nam  ut  essent 
atomi  —  tarnen,  rep.  1,  6  ut  verum  esset  —  tamen.  (legg. 
1,  14,  40  wird  jetzt  gelesen:  ubi  sunt.)  fam.  10,  2,  2  quae 
nihilo  minus,  ut  ego  absim,  confici  possunt.  acad.  2,  25  quam 
ut  maxime  inveneris  (,,wenn  du  wirklich"),  quod  haud  scio 
an  non  possis,  —  ostenderis.  Att.  1,  17,  3  ut  nihil  a  do- 
mesticis  vulneris  factum  sit,  illud  quidem,  quod  erat,  eos  certe 
sanare  potuisse.  7,  13  a,  1  qui,  ut  aliud  nihil ^  hoc  tamen 
profecit:  dedit  illi  dolorem.  11,  14,  1  cum,  ut  nihil  aliud, 
comites  me  habere  putabam.  Dasselbe  ohne  Verbum  im  Be- 
dingungssatz: 15,  12,  2.  Die  Bedeutung  ist  die  von  si 
nihil  aliud,  s.  §  561. 

Caes.  b.  g.  3,  9  ac  iam  ut  („gesetzt,  dass  wirklich^^) 
omnia  contra  opinionem  acciderent,  tamen  se  plurimum  navibus 
posse.  b.  c.  3,  17. 

Fehlt  bei  Sallust.  Liv.  2,  38  ut  omnia  obliviscamini  alia. 
21,  52  ut  alia  obsolevissent.  22,  25  ut  vera  omnia  essent.  23,  27 
ut  omnia  prospere  evenirent.  28,  12,  7  ut  —  tamen.  Wie  bei 
Caesar,  auch  ut  iam:  21,  47  ut  iam  travexerint.  34,  32  at 
enim,  ut  iam  ita  sint  haec,  quid  ad  vos  ?  42,  12  ut  iam  Mace- 
donia  deficiat.  Dafür  iam  ut:  5,  54,  6.  —  Ovid  trist.  4,  10, 
130  protinus  ut  moriar,  non  ero,  terra,  tuus.  ex  Pont.  3,  4,  79 
ut  desint  vires,  tamen  est  laudanda  voluntas. 

Sen.    ep.    115,   16    ut    nihil    illis    fortuna    detrahat  — 


—     761     - 

damnum  est.  Curt.  1,1,  10  hoc  ut  Scythae  imitari  nesciant, 
Bactriani  docebunt.  9,  4,  18.  Mit  tarnen  im  Nachsatze:  1, 
8,  11  u.  21.  9,  3,  V2.  Auch  ut  iam:  5,  8,  12.  9,  6,  6.  Dafür 
wieder,  wie  Caesar  und  Livius,  iam  ut:  3,  b,  1  (wie  auch 
Flor.  3,   1,   18). 

Tac.  d.  9  ut  —  prosequatur.  ann.  4,  33  utque  familiae 
ipsae  iam  extinctae  sint.  40  ego  ut  sinam.  (Aber  Sätze  mit 
ita  im  Nachsatze,  wie  h.  2,  37,  sind  Modalsätze.)  Mart. 
spect.  16,  6  par  onus  ut  tulerint,  altius  iste  tulit.  epigr. 
2,  41,  4  verum  ut  dixerit  oranibus  puellis,  uon  dixit  tibi.  Im 
Spätlatein  allmählich  verschwindend. 

c)  Die  verneinte  Form  dieser  Bedingungssätze  wird 
gewöhnlich  mit  ut  non,  selten  mit  ne  gebildet.  Cic.  Verr. 
5,  70  ut  ego  non  dicam,  quis  omnium  mortalium  non  intelligit 
ctt.  Phil.  12,  3  ut  non  referat  pedem,  insistet  certe.  fin.  2 
§71  certeque  malet  existimari  bonus  vir,  ut  non  sit,  quam 
esse,  ut  non  putetur.  Tusc.  1  §  16  ut  enim  non  efficias 
quod  vis,  tarnen  mors  ut  malum  non  sit  efficies.  §  23.  Pom- 
peius  bei  Cic.  ad  Att.  8,  6,  2  nunc,  ut  ego  non  scribam, 
tua  sponte  te  intelligere  scio.  Derselbe  8,  12  c,  1  ut  non 
puguet,  sed  locis  suis  repugnet,  haerebis.  Ca  es.  b.  c.  3,  17 
ut  haec  non  remitterentur.  Liv.  5,  53,  2  ut  ego  non  dicam, 
apparere  vobis  puto  (wie  oben  Cic.  Verr.  5,  70).  38,  17 
(Gallos)  sol,  pulvis,  sitis,  ut  ferrum  non  admoveas,  pro- 
sternunt.  38,  46  ut  non  tela  mitterent —  obruere  nos  potuerunt. 
Lact.  3,  13,  9  ut  non  dicam.    Dasselbe  opif.  3,  4. 

Seltener  steht  ne  und  wohl  nicht  vor  Cicero:  orat. 
§  101  nemo  is,  inquies,  unquam  fuit.  Ne  fuerit.  acad.  2 
§  84  negas  tantam  similitudinem  in  rerum  natura  esse  — . 
Ne  sit  sane:  videri  certe  potest.  Tusc.  2  §  14  qua  re  ne  sit 
sane  summum  malum  dolor,  malum  certe  est.  u.  d.  1  §  88  ne 
sit  igitur  sol,  ne  luna,  ne  stellae.  Liv.  31,  7,  8  ne  aequa- 
veritis  Hannibali  Philippum,  ne  Carthaginiensibus  Macedonas: 
Pyrrho  certe  aequabitis.  32,  21,  21  ne  sint  vera  ctt.  —  Weiter 
ist  nichts  bekannt. 

d)  Die  temporale  Partikel  dum  mit  dem  Conjunctiv  wird 
oft  gebraucht,  um  eine  gewünschte  Bedingung,  welche 
den  Inhalt  des  Hauptsatzes  einschränkt,  auszudrücken,  bald 
mit  hinzugefügtem  modo,  bald  ohne  dasselbe.  Wir  trennen 
die  positiven  Sätze  von  den  negativen. 


_     762     — 

a.  Positive  Sätze  mit  dum  modo  oder  dum  sind  schon 
im  Altlatein  häufig:  Plaut.  Amph.  644  absit,  dum  modo 
(wenn  nur)  laude  parta  domum  se  recipiat.  996.  Aul.  2,  2,  Q2 
dum  modo  morata  recte  veniat,  dotatast  satis.  mil.  253.  784. 
Beide  Wörter  getrennt:  Epid.  2,  2,  87  facere  cupio  quidvis, 
dum  id  fiat  modo.  Dum  quidem:  mil.  58.  Aul.  2,  2,  34.  Mit 
dum  allein:  Asin.  166  semper  tibi  promissum  habeto  hac  lege, 
d,  superes  datis.  capt.  32  nil  pretio  parsit,  filio  d.  parceret. 
Gas.  2,  5,  23.  Epid.  3,  2,  12.  Bacch.  1048.  Persa  146.  Rud. 
1100.  Truc.  4,  2,  33.  Ter.  Eun.  320  mea  nil  refert,  dum 
potiar  modo.  Heaut.  466  dum  illum  modo  habeam  mecum. 
Andr.  677  dum  prosim  tibi.  825.  Er  hat  zuerst  das  blosse 
modo:  Eun.  890  civis  m.  haec  sit.  Accius  ap.  Cic.  off.  1 
§  97  oderint,  dum  metuant.  p.  Sest.  §  102. 

Aus  Klassikern  und  Späteren  genügt  eine  knappe  Aus- 
wahl: Cic.  Catil.  1,  5  magno  me  metu  liberabis,  dum  modo 
inter  me  atque  te  murus  intersit.  1,  9,  22.  Phil.  12,  4,  9. 
off.  3  §  82.  fam.  16,  21,  6  und  öfter.  —  Mit  dum  allein: 
Rose.  Am.  §  119  dum  de  patris  morte  quaereretur.  Brut. 
§  32  d.  versum  effugeres.  off.  1,  30  d.  quod  velint  conse- 
quantur.  fin.  5  §  89.  rep.  1  §63.  Mit  dum  ut:  Att.  7,  23,  3 
patior  facile,  dum  ut  adhuc  nihil  faciam  turpiter.  Selten  ist 
dum  tamen:  de  or.  2  §  314  dum  illud  tamen  in  utroque  teneatur 
(auch  bei  Späteren).  Mit  modo  allein:  de  or.  2  §  156  ego  ista 
studia  non  improbo,  moderata  modo  sint.  Brut.  §  64.  orat. 
§  28.  Dasselbe  bei  Livius  und  Späteren.  Dafür  modo  ut  nur 
Cic.  fam.  16,  12,  4  und  Q.  Cic.  pet.  cons.  7,  26. 

Sali.  Catil.  40  dum  —  liberaret.  Jug.  68  dum  —  cape- 
rent.  Liv.  9,  3  modo  ad  hostem  pervenire  liceat.  9,  19,  17. 
Als  zweites  Wort  im  Satze  und  mit  Voranstellung  des  Neben- 
satzes :  23,  25,  4  prospera  modo  essent  futura,  Gallicum  omitti 
posse.  —  Curt.  6,  9,  36  dum  memineritis.  Qu  int.  10,  1,  33 
d.  meminerimus.  Tac.  ann.  13,  38  dum  —  veniretur.  Diese 
Form  hat  Tacitus  stets  in  den  Historien  und  Annalen,  dum 
modo  nur  im  Dial.  und  in  der  Germania.  14,  9  occidat,  dum 
imperet.  Letzteres,  wie  oben  bei  Accius;  auch  Suet.  Tib.  59 
oderint,  dum  proben t,  Cal.  30  oderint,  dum  metuant.  Dum 
tamen  (s.  oben  Cicero)  steht  auch  bei  C eis.  3,  4.  Quint. 
1,  1,  11  und  Apul.  met.  6,  22.     Aug.  civ.  Dei  2,  10  u.  22. 

ß.  Negative  Sätze:  dum  modo^  dum^  modo  mit  folgen- 


Q 


—     76J 

dem  ne:  Cato  r.  r.  5  id  faciat  saepe,  dum  ne  lassus  fiat. 
Dasselbe  cp.  33  u.  50.  Plaut.  Aul.  3,5,  17  nubant,  dum  ne 
dos  fiat  comes.  2,  2,  34  dum  quidem  ne  perconteris.  So  auch 
Merc.  425  und  Persa  657.  —  Cure.  36  dum  ne  —  faciat 
semitam.  Bacch.  867  dum  ne  —  opprimat  neve  enicet.  Trin. 
1)79  dum  ille  ne  sis  —  sis  mea  causa  qui  lubet.  Ter.  Andr. 
902  dum  ne  —  comperiar.  Hec.  634  dum  ne  redducam, 
turbent  porro  quam  velint.  Die  negativen  Sätze  mit  dmn 
modo  und  modo  erscheinen  erst  bei  Cicero:  de  or.  3  §  185 
recte  genus  hoc  numerorum,  dum  modo  ne  continuum  sit, 
in  orationis  laude  ponetur.  fam.  10,  25,  2.  ad  Qu.  fr.  1,  1 
§  20.  iMit  Ellipse  des  Verbums:  Att.  12,  45,  1  id  ipsum 
scribas  velim,  te  nihil  habuisse  quod  scriberes,  dum  modo 
ne  his  verbis.  Phil.  6,  3,  5  dum  ne  propius  admoveret.  Att. 
6,  1,  4  ut  quot  vellet  praefecturas  sumeret,  dum  ne  nego- 
tiatori.  8,  11  B,  3  dum  ne  tibi  videar,  non  laboro.  Mit 
modo  ne:  acad.  1  §  132  m.  ne  quis  respondeat.  off.  1  §  89 
u.  105.    Att.  5,  4,  3. 

Aus  Caesar  und  Sallust  wird  nichts  angeführt.  Liv.  2,  41 
dum  ne  cui  nisi  civi  R.  assignentur.  25,  7  faceret  quod  e 
rep.  duceret,  dum  ne  quis  eorum  munere  vacaret.  26,  34  dum 
ne  cui  maior  —  agri  modus  esset.  33,  24  dum  ne  quis  — 
esset.  39,  5  dum  ne  summam  —  excederet.  26,  1,  8.  28,  40,  7. 
Dafür  modo  ne:  9,  34,  15.  10,  43,  4.  21,  52,  4  modo  ne  quid 
moverent.  Blosses  ne:  32,  21,  5  modo  postulat  ut  secum 
stemus,  modo,  ne  („wenn  nicht^^)  intersimus  armis,  contentum 
ait  se  esse.  —  Ovid  met.  10,  318.  Mit  Ellipse  des  Verbums 
bei  Tac.  ann.  3,  71  dum  ne  diebus  publici  sacrificii  (seil, 
abesset).     Lact.  5,  17,  29  dum  ne  noceat  alteri. 

e)  In  ähnlichem  beschränkenden  Sinne  kommt  auch  tan- 
tum  mit  ut  oder  ne  vor,  zuerst  Cic.  Att.  16,  11,  1  tantum 
ut  sciant  ctt.  Atticus  ibid.  9,  10,  4  tantum  modo  Cnaeus 
noster  ne  —  Italiam  relinquat.  Liv.  21,  19,  5  t.  ne  —  solli- 
citarentur.    Ovid  am.  3,  8,  59  t.  ne  lucrentur.  remed.  714. 

Cf.   Concessivsätze. 

§  563.  Die  concessiven  Nebensätze,  nahe  verwandt  mit 
den  Bedingungs-  und  Causalsätzen ,  bezeichnen  eine  Be- 
dingung   oder    einen    Grund    für   eine    im  Hauptsatz    nicht 


—     764    — 

erwartete;  also  negirte  Folge.  Sie  drücken  das  adver- 
sative Verhältniss  in  subordinirter  Satzform  aus,  entweder 
conditional  durch  etsi  und  etiamsi  oder  relativisch  mit  quam- 
quam  und  quamvis  oder  als  formeller  Hauptsatz  mit  licet. 
Die  finale  Satzform  mit  ut  und  ne  habe  ich  in  §  562,  b  u.  c. 
zu  den  Bedingungssätzen  gezogen.  Der  Modus  ist  ver- 
schieden ;   nur  ut  und  ne  haben  nothwendig   den  Conjunctiv. 

§  564.  Etsi  und  etiam  si  bilden  im  Grunde  Bedingungs- 
sätze. Ein  Unterschied  ist  kaum  bemerkbar,  nur  scheint 
die  Form  mit  etiam  stärker  betont  zu  sein.  Im  Gebrauch 
unterscheiden  sie  sich  dadurch,  dass  von  beiden  nur  etsi  im 
Sinne  von  quamquam  ,jgleichwohl ,  freilich'^  dem  Hauptsatze 
angehängt  werden  kann,  um  das  vorhin  Gesagte  nachträglich 
zu  corrigiren,  nämlich  in  folgenden  Stellen :  Plaut.  Capt. 
744  vale  atque  salve,  etsi  aliter  ut  dicam  meres.  Ter.  Heaut. 
327.  Cic.  Verr.  5  §  81  etsi  recte  dixeram  (parenthetisch), 
p.  Deiot.  12,  31  vide,  quid  intersit,  etsi  inique  Castorem  cum 
Domitio  comparo;  sed  tamen  ctt.  Tusc.  1  §  99  etsi  —  id 
seit  ipse.  2  §  32.  4,  63.  5,  38.  55.  58.  de  sen.  9,  29.  fam.  1, 
9,  5.  6,  4,  3  etsi  me  ipsum  —  mitigavit.  Att.  7,  3,  3.  8,  16,  2. 
9,  10,  2  do,  do  poenas  temeritatis  meae;  etsi  quae  fuit  illa 
temeritas?  13,  41,  2.  16,  7,  3.  Caesar  ib.  9,  6  A.  Sonst 
selten,  wie  z.  B.  Suet.  Jul.  82  etsi  tradiderunt  quidam.  Tib. 
61  etsi  ausus  est  scribere.  In  demselben  Sinn  auch  tametsi: 
Cic.  Rose.  Am.  §  118  u.  124.   fam.  2,  7,  2. 

Bei  Dichtern  ist  etsi  selten,  fehlt  aber  nicht,  wie  Hand 
behauptet,  bei  Virgil:  Aen.  2,  583.  9,  44.  Tamen  etsi  bei 
Plaut.  Trin.  679  und  mil.  1209;  tametsi  zuerst  Enn.  ap.  Cic. 
de  or.  3,  42.  Plaut.  Men.  92  und  öfter,  auch  bei  Terenz, 
findet  sich  namentlich  bei  Cicero,  auch  oft  bei  Sallust, 
welcher  etsi  nicht  hat;  dann  seltener,  jedoch  noch  Lact.  3, 
13,  12  tametsi  operam  dederim. 

Im  Uebrigen  ist  Folgendes  zu  bemerken: 

1.  Die  Modi  und  Tempora  sind  im  Allgemeinen  die 
der  Bedingungssätze,  nur  nicht  so  mannigfach  im  Gebrauch. 

a)  Indicativ:  PI.  Persa  655  nam  etsi  res  sunt  fractae, 
amici  sunt  tamen.  mil.  532  etsi  east,  non  est  ea.  407  non 
vidi  eam,  etsi  vidi.  Ter.  Hec.  648  etiam  si  dudum  fuerat 
ambiguom  hoc  mihi,  nunc  non  est.  Und  so  in  allen  Zeiten. 
Selten  ist  das  Futurum;  Cic.  rep.  1   §  32  etiam  si  maxime 


-     765    — 

sciemus,  —  possumus.  fain.  5^  8,  4  etiam  si  multi  mecum  con- 
tendent,  tarnen  —  superabo.  Att.  1,1,1  eos,  quicunque 
dicentur  boni,  sequar,  etiam  si  ruent.     Quint.  4,  2,  21. 

b)  Conjunctiv  eines  Haupt- oder  Nebentempus:  Plaut. 
Aul.  3,  2,  7  etsi  taceas,  palam  id  quidem  est.  Ter.  Eun. 
216  memini,  tametsi  nullus  moneas.  Cic.  off.  1  §  154  quis 
non  illa  omnia  relinquat  —  etiam  si  dinumerare  se  Stellas 
arbitretur?  fin.'5  §  19  etiam  si  eam  non  consequare  —  etiam 
si  id  assequi  nequeas.  —  Als  Potentialis:  Liv.  3,  8,  10 
etsi  adiectum  aliquid  numero  sit^  magna  certe  caedes  fuit. 
Irreales  Verhältniss:  Cic.  p.  Sulla  §  9  etsi  nihil  aliud 
Sullae  nisi  consulatum  abstulissetis ,  tamen  eo  vos  contentos 
esse  oportebat.  p.  Mil.  §  79  etiam  si  vellet  — ,  propter  remp. 
non  fecisset.  fam.  4,  1,  4  sed  tametsi  iam  ita  constituisses  — 
tamen  id  cogitare  deberes  ctt.  Ibid.:  equidem,  etiam  si  oppe- 
tenda  mors  esset^  —  mallem. 

Erst  spät  erscheint  der  Conjunctiv  eines  Nebentempus 
statt  des  Indicativs:  Justin  8,  1,  10  tametsi  omnes 
exsecraretur.  13,  5,  15  t.  videret.  18,  7,  8  etsi  indigne  ferret. 
31,  1,  9  etsi  falsa  nuntiata  fuissent.    Lact.  1,  2,  5  u.  öfter. 

2.  Im  Hauptsatze  wird  der  Gegensatz  oft  durch  tamen 
hervorgehoben,  welches  sogar  nach  voraufgehendem  tametsi 
vorkommt,  zuerst  bei  Cic.  p.  Quinct.  3,  13  tametsi  causa 
postulat,  tamen  —  praeteribo.  Rose.  Am.  §  55  tametsi  miserum 
est,  tamen  —  possim  ignoscere.  §  73  tametsi  statim  vicisse 
debeo,  tamen  de  meo  iure  decedam.  in  Caecil.  15  est  tamen 
hoc  aliquid,  tametsi  non  est  satis.  Verr.  3,  10  tametsi  — 
tamen.  de  or.  2  §  210  (handschriftl.,  aber  nicht  wahrschein- 
lich: tamen  etsi).  fam.  1,  5,  1.  4,  7,  4.  Caes.  b.  g.  1 ,  30. 
5,  34.  7,  43  u.  50.  8,  20.  b.  c.  1.  26.  Bei  Sallust  sogar 
zwei  Mal  in  einem  Capitel:  Cat.  3,  2  u.  4.  48,  5.  Jug.  2b, 
11.  Justin  8,  1,  10.  13,  5,  15.  Sonst  wird  dies  später 
seltener.  Bei  manchen  Autoren  fehlt  tametsi  überhaupt,  z.  B. 
bei  Tacitus,  auch  wohl  bei  den  Augusteischen  Dichtern. 

3.  Statt  tamen  kommen  im  Nachsatze  folgende  steigernde 
oder  beschränkende  Formwörter  vor: 

a)  At  tarnen:  sehr  selten,  wie  Cic.  de  or.  3,  4,  14  etsi 
nequaquam  parem  illius  ingenio,  at  pro  nostro  tamen  studio 
—  gratiam  referamus.  Eben  so  getrennt:  Brut.  §  290  (nach 
etiam  si).     Aber  nicht,  was  Hand  S.  602  citirt,  Ter.  Heaut. 


~     766     — 

225  (jetzt  bloss:  tarnen).  Plan.  n.  h.  7  §  100  etiam  si  non 
prius,  at  tarnen  clarius  fulsisse. 

b)  Verum  tarnen,  ebenfalls  selten:  Ter.  Phorm.  407  etsi 
mihi  facta  iniuriast,  verum  tamen  —  abduce  hanc.  Anders 
ist  es  aber  bei  Cic.  Att.  14,  12,  1  multa  illis  Caesar  neque 
me  invito,  etsi  Latinitas  erat  non  ferenda.  Verum  tamen 
(ein  neuer  Satz  soll  beginnen). 

c)  Nihilo  minus  hat  Cicero  bei  concessiv'em  ut:  fam.  10, 

2,  2  quae  nihilo  minus ,  ut  ego  absim ,  confici  possunt.  p. 
Cluent.  §  76  etsi  alii  verum  iudicabant,  tamen  nihilo  minus 
—  putabant.  Liv.  26,  48,  11  etiam  si  —  n.  m.  Aus  den 
Digesten  giebt  Hand  Turs.  2,  S.  602  noch  vier  Stellen  mit 
nihilo  m.  und  nihilo  m.  tamen;  drei  andere  und  eine  aus 
Boetius  nach  etiam  si  S.  591. 

d)  At,  nicht  häufig:  Cic.  p.  Cael.  3,  8  etiam  si  sine 
uUa  suspicione,  at  non  sine  argumento.  Varro  1.  1.  5,  1  in 
quibus  etsi  (al.  si)  non  tantum  acuminis,  at  plus  litterarum. 
Suet.  Nero  33  cuius  necis   etsi   non  auctor,  at  conscius  fuit. 

e)  At  und  tamen  certe:  Sen.  ira  3,  1,  3  etiam  si  —  at 
certe.  Tac.  d.  19  etsi  non  instructus,  at  certe  imbutus  sit. 
Suet.  Cal.  12.  Trebonius  ap.  Cic.  fam.  12,  16,  3  etiam 
si  —  tamen  certe. 

f)  Certe:  Cic.  p.  Marc.  5,  13  etsi  aliqua  culpa  tenemur  — , 
a  scelere  certe  liberati  sumus.  Liv.  3,  8,  10.  25,  6,  2.  Nach 
etiam  si:  Cic.  p.  Cael.  §  69.  de  or.  1  §  79.  2  §  216.  opt. 
gen.  2,  6.  Liv.  40,   15,  15.  Sen.  ad  Helv.  1,  1. 

g)  Sattem  nur  Liv.  2,  43,  8  (nach  etsi). 

4.  Satzverkürzungen  mit  Ergänzung  des  gemein- 
samen Verbums  finden  sich  eben  so  wie  bei  si  und  si  non. 
Für  etiam  si  citirt   Hand   S.  591   nur  wenig:    Cic.   p.  Cael. 

3,  8  (s.  oben  3,  d).  orat.  §  112  hunc  librum,  etiam  si  minus 
nostra  commendatione,  tuo  tamen  nomine  divulgari  necesse 
est.  Quintil.  prooem.  4.  5,  10,  4  u.  13.  5,  12,  5.  Häufiger 
bei  etsi,  wie  Cic.  de  or.  3  §  14.  Liv.  3,  56,  7  und  in  den 
von  Hand  S.  604  gegebenen  Stellen. 

§  ö65.  Qamquam,  eigentlich  ein  Relativum  generale, 
leitet  ursprünglich  concessive  Sätze  mit  thatsächlichem 
Inhalt  ein  und  deshalb  folgt  der  Indicativ;  so  immer  in 
der  alten  Zeit:  PI.  Pseud.  372  q.  multa  malaque  dicta  dixi- 
stis  mihi.     Truc.  5  v.  30  u.  31.     Caecil.  Stat.   fr.  Chrysio- 


-     767     — 

nis  V.  22  q.  ego  —  advenio.  Ter.  Eun.  172  q.  cupio.  Ad. 
205  q.  iniuriumst. 

Cicero  gebraucht  zwar  auch  den  Conjunctiv  nach 
dieser  Partikel ,  aber  nirgends  bei  einer  Angabe  thatsäch- 
lichen  Inhalts;  eben  so  wenig  bemerken  wir  dies  bei  Caesar, 
Sallust,  Vellejus,  Petron  und  Nepos.  Mit  Recht  ist  also  in 
folgenden  drei  Stellen  der  Indicativ  nach  Handschriften  ge- 
sichert: p.  Mur.  §  20  q.  loquor.  orat.  §  172  q.  debebant.  off. 
1;  2,  6  q.  sunt.  Und  obgleich  acad.  1,  4,  13  negaret  in  den 
Codd.  steht;  wird  jetzt  doch  nach  Davies  negat  gelesen. 
Brut.  §  115  jetzt:  cum  esset.  Damit  sind  die  früher  zwei- 
felhaften Stellen  beseitigt.  Tusc.  1  §  109  q.  enim  sensus 
abierit.  Dies  könnte  als  Potentialis  gefasst  werden,  ist  aber 
wohl  Fut.  II,  denn  kurz  vorher  steht:  si  perficiet.  Wo  sonst 
noch  der  Conjunctiv  bei  Cicero  vorkommt,  ist  er  entweder 
Potentialis  oder  von  einem  andern  Conjunctiv- Satze  ab- 
hängig; zunächst  Potentialis:  de  or.  3  §  27  q.  tribuatur. 
orat,  §  183  q.  videatur.  fin.  3  §  70  q.  alii  dicant.  Tusc. 
5  §  85  q.  enim  sint  in  quibusdam  malis.  n.  d,  3  §  42  q. 
scire  sane  velim.  fam.  13,  68,  1  q.  ex  multis  audiam  (aber 
wahrscheinlich  Futurum).  Unsicher,  obgleich  handschrift- 
lich: legg.  3,  8,  18  q.  videatur  (jetzt  nach  Ernesti:  videbatur). 
top.  §  34  q.  videantur  (jetzt  nach  Orelli:  videbantur).  So 
steht  der  Potentialis  auch  bei  anderen  Autoren  nach  Cicero : 
Sali.  Jug.  3  q.  et  possis  et  delicta  corrigas.  Liv.  7,  13,  6 
q.  de  gloria  vix  dicere  ausim.  Nepos  25,  13,  6  q.  putem. 
Sen.  ben.  6,  23,  3  q.  maius  illis  propositum  sit.  Gell.  13, 
24,  11.     Nicht  mehr  bei  Justin  41,  1,  8. 

Von  einem  regierenden  Conjunctiv-Satz  abhängig:  Cic. 
in  Vat.  3,  9  q.  sis  (aber  jetzt  nach  Wesenberg:  es).  Phil.  6, 
1,  3  ut,  q.  discessio  facta  non  esset,  tameu  —  viderentur. 
de  or.  2,  1,  1  erantque  multi  qui,  quamquam  non  ita  se  rem 
habere  arbitrarentur,  tamen  —  praedicarent.  Brut.  2,  8  ac- 
cidit  ut,  q.  essent  multo  magis  alia  lugenda,  tamen  hoc  do- 
leremus.     fam.  5,  21,  3. 

Selbstverständlich  ist  der  Conjunctiv  in  dem  von  einem 
Accus,  c.  inf.  abhängigen  Satze:  acad.  1  §  30.  Tusc.  5  §  95. 
n.  d.  2  §  81.  fam.  1,  2,  2.  4,  14,  4.  13,  76,  1. 

Aber  schon  in  der  klassischen  Periode  kommt  der  Conj. 
zur  Bezeichnung  eines  Factums  statt  des  ludic.  vor:  Varro 


—     768     — 

ap.  Gell.  14,  8,  2  namque  et  tribunis,  inquit,  plebis  senatus 
habendi  ius  erat,  q.  senatores  nou  essent.  Dann  ein  Mal  bei 
Virg.  Aen.  6,  394  dis  q.  geniti  atque  invicti  viribus  essent. 
Oefter  bei  Horaz  und  dann  wiederholt  bei  Livius,  wenn 
auch  nicht  überall  sicher :  36,  34,  6  q.  moveretur  bis  vocibus, 
manu  tarnen  abnuit.  Nur  gezwungen  als  orat.  obliqua  zu  er- 
klären in  23,  29,  7  Romanis  enim,  q.  procul  a  patria  pugna- 
rent,  facile  persuaserant  duces  pro  Italia  eos  pugnare.  Eben 
so  45,  17,  7  ceterum  q.  tales  viri  'mitterentur  —  tarnen  in 
senatu  quoque  agitatae  sunt  summae  consiliorum.  38,  9,  11 
haec  q.  spe  ipsorum  aliquanto  leviora  essent,  petentibus  ctt. 
Dagegen  indirecte  Rede  in  10,  11,  13.  In  folgenden  Stellen 
ist  aber  die  Lesart  jetzt  geändert:  21,  13,  8  und  29,  30,  4 
steht  der  Indicativ.  21,  52,  11  cumque.  38,  57,  8  quam. 
Im  Ganzen  gehören  also  nur  vier  Stellen  hierher. 

Val.  Max.  3,  2,  3  q.  superiorem  se  crederet.  Gurt.  9, 
3,  2  q.  cuperet.  PI  in.  n.  h.  34,  120  q.  quidam  putent.  Bei 
Tacitus  überwiegt  der  Conjunctiv,  so  dass  der  Indicativ  nur 
in  19  Stellen  sich  findet:  dial.  8.  24.  Agr.  18.  35.  36.  G.  46. 
h.  1,  68.  2,  30.  92.  4,  57.  ann.  1,  3.  55.  76.  2,  35.  80.  4,  57. 
12,  '11.  31,  13,  36.  Ausserdem  drei  Mal  statt  eines  Haupt- 
satzes (,, freilich")  dial.  28.  33.  G.  17  (ohne  Verbum).  Aehn- 
lich  ist  es  bei  dem  jüngeren  Plinius,  der  den  Conj.  10  Mal 
hat,  den  Indicativ  nicht  so  oft.  Suet.  Jul.  3  Lepidi  societate 
q.  magnis  condicionibus  invitaretur,  abstinuit.  54.  69.  79.  81. 
Tib.  16.  Claud.  20.  Nero  22.  34.  Galba  14.  Dom.  20.  gramm. 
10.  23.  Bei  noch  Späteren  nicht  mehr  so  häufig:  Just.  2, 
1,  5  q.  fuerit.  2,  2,  7  q.  urantur.  39,  4,  2  q.  recessisset. 
Flor.  2,  2,  4.  Gell.  17,  2,  21.  Oefter  bei  Apulejus  und 
zwar  mit  Conj,  Imperf.  u.  Plusquamperfecti:  met.  3,  2.  4,  19. 
7,  3.  8,  2.  8,  6.  10,  4.  Aus  Aurel.  Vict.  habe  ich  nur 
wenig  notirt,  bei  den  Scriptores  Hist.  Aug.  und  Lactanz  keine 
Stelle  bemerkt. 

§  566.  Quamvis  kommt  schon  im  Altlatein  mit  beiden 
Modis  vor.  Die  Entstehung  aus  einem  Yergleichungssatze 
zeigt  sich  deutlich  in  Stellen  wie  Plaut.  Pseud.  1175  quam 
vis  pernix  hie  homo  est  (=  tam  pernix  est,  quam  vis  „sehr 
flink").  Rud.  373  q.  vis  fastidiosus  aedilis  est.  Men.  318 
q.  vis  ridiculus  est,  ubi  uxor  non  adest.  Most.  411.  Merc. 
687  q.  vis  insipiens  poterat  persentiscere  („auch  der  dümmste 


-     769     — 

konnte  es  merken'^).  Epid.  1,  1,  14  audacter  q.  vis  dicito 
(,, sprich  so  dreist^  wie  du  magst'').     Ter.  Ad.  279. 

Aber  auch  schon  der  Conjunctiv  und  zwar  in  wirk- 
lichem Concessivsatz :  PL  Bacch.  82  locus  hie  aput  nos,  quam- 
vis  subito  venias,  semper  liber  est.  Und  in  indirecter  Rede 
bei  Cato  r.  r.  1  q.  quaestuosus  siet. 

Seit  der  klassischen  Zeit  ist  dieser  Modus  überwiegeud, 
und  von  hier  ab  trennen  wir  beide  im  Folgenden. 

1.  Der  Conjunctiv  bezeichnet 

a)  in  der  Regel  eine  subjective  Voraussetzung:  „wie 
sehr  dies  auch  der  Fall  sein  möge.''  Cic.  in  Caecil.  §  44 
ita  contra  me  ille  dicet,  quamvis  sit  ingeuiosus,  ut  —  arbi- 
tretur.  Phil.  2  §  39  verum  tarnen  homines,  q.  in  turbidis 
rebus  sint,  tamen,  si  modo  homines  sunt,  interdum  animis 
relaxantur.  §  68  in  qua,  q.  nihil  sapias,  tamen  nihil  tibi 
potest  esse  iucundum.  Dabei  kann  hinzugefügt  werden,  dass 
die  Voraussetzung  der  Wirklichkeit  entspreche:  Ib.  §  68  q. 
enim  sine  mente,  sine  sensu  sis,  ut  es,  tamen  —  tuos  nosti. 
Und  gleich  darauf:  q.  sis,  ut  e§,  vinolentus.  Rose.  Am.  8,  22 
q.  ille  felix  sit,  sicut  est.  p.  Lig.  9,  26  q.  ipse  probarem,  ut 
probo.  —  Weitere  Beläge  sind  überflüssig. 

b)  Erst  im  silbernen  Latein  beginnt  man  durch  quamvis 

c.  conj.  auch  Thatsächliches  als  solches  zu  bezeichnen:  Tae. 

d.  2  q.  maligne  plerique  opinarentur  ctt.  h.  2,  59  q.  odium 
vernilibus  blanditiis  velaret.  79  q.  iurasset.  85.  4,  11.  anu. 
1;  68  q.  plus  vulnerum  —  fatigaret.  2,  38.  11,  20.  13,  34. 
15,  11.  18.  51.  54.  Eben  so  häufig  bei  Sueton:  Jul.  74  q. 
retulissent.  Aug.  41  q.  consuessent.  52.  72.  84.  91.  Tib. 
19.  24.  38.  61.  65.  68  q.  rexerit.  72.  Cal.  4.  Claud.  21.  24. 
Nero  7.  24.  35.  Otho  1.  9.  Vesp.  1.  Tit.  9.  gramm.  7.  24. 
vita  Terentii:  q.  tradat  et  faciat  —  q.  ita  scribat  —  PI  in. 
ep.  10,  10  (5),  1  p.  proposuisses.  47  (56),  2  q.  intellegerem. 
Und  so  noch  im  Spätlatein. 

2.  Der  Indicativ  nach  quamvis  ist  oben  im  archaischen 
Latein  nachgewiesen,  die  Satzform  war  jedoch  modal.  In 
Folge  einer  Verwechselung  mit  quamqiuim  wird  dann  dieser 
Modus  auch  in  eigentlichen  Concessivsätzen  gebraucht,  zuerst 
bei  Cic.  p.  Rab.  post.  2,  4  quamvis  patrem  suum  nunquam 
viderat.  (Hier  wollte  der  Redner  wohl  den  Missklang  von 
(piamquam  vor  nunquam  vermeiden.)     Dann  bei  den  Augustei- 

1>KAKGEU,  bist.  Syntax  d«r  lat.  Spr.     II.    2.  Aufl.  49 


—     770     — 

sehen  Dicliteru:  Virg.  ecL  3,  84  q.  est  rustica.  Äen.  5,  542  q. 
deiecit.  7,  492  q.  se  nocte  ferebat.  Hör.  od.  1,  28,  11  q.  con- 
cessserat.  3^  7,  25  q.  conspicitur.  10,  13  q.  curvat.  sat.  2, 
2,  29  distat.  5,  15.  1,  3,  129.  ep.  1,  14,  6  q.  moratur.  Pro- 
perz  gebraucht  quamquam  gar  nicht,  sondern  nur  quam  vis 
und  zwar  in  der  Regel  mit  dem  Conjunctiv;  nur  des  Metrums 
wegen  setzt   er    den   Indicativ,    nämlich   1,  18,  13   (Hertzb.). 

2,  24,  38.  2,  8,  27.  4,  7,  49.  3,  19,  28.  Ovid.  met.  6,  154 
q.  ea  cuncta  placebant.  9,  125  q.  ope  fidis  equina.  12,  312 
q.  terga  fugae  dederas  Und  oft.  —  Unter  den  nun  folgen- 
den Prosaikern  hat  Li v ins  es  nur  ein  Mal:  2,  40,  7  q.  in- 
festo  animo  per  veneras.  Mit  dem  Conj.  kommt  es  bei  ihm 
nicht  vor.  Nepos  1,  2,3  q.  carebat  nomine.  Handschriftl. 
auch  25,  20,  1.  Im  silbernen  und  späten  Latein  sehr  zer- 
streut und  bei  manchen  Autoren  fehlend,  z.  B.  bei  Vellejus, 
Curtius,  Tacitus,  dem  jüngeren  Plinius,  Sueton,  Apulejus, 
Gellius.  Vereinzelt  bei  Val.  Max.  7,  7,  2  q.  nitebantur. 
8,  9  ext.  2  q.  cupiebat.    Petron  79  q.  habuimus.    Sen.  ben. 

3,  32,  3  q.  illum  umbra  —  abscondit.  Derselbe  bei  Lact.  1, 
5,  27  q.  ipse  per  totum  se  corpus  intenderat.  Cels.  pr.  p. 
14.  Colum.  2,  9,  1.  Im  Spätlatein:  Lampr.  Hei.  6  q.  fal- 
sam  monstraverat.  Capit.  Max.  et  Balb.  4  q.  congerit. 
Trebell.  Gall.  12  (unsicher).  Aug.  civ.  Dei  10,  13  q.  non 
intellego.  Nicht  selten  bei  Priscian:  1,  17  (Keil).  50.  5, 
56  u.  öfter. 

Ueber  quamquam  und  quamvis  ohne  Verbum  finitum 
wird  bei  den  Participien  gehandelt;  s.  §  592. 

§  567.  Concessive  Bedeutung  haben  auch  zuweilen  quan- 
tumvis^  quamlihet  und  quantumlibet^  alle  mit  dem  Conjunctiv 
und  in  vorklassischer  Zeit  noch  nicht  gebraucht. 

1.  Quantumvis  ward  früher  mit  dem  Conj.  citirt  aus  Cic. 
Lael.  20,  73  (jetzt:  quamvis  excellas)  und  Sen.  ep.  85,  11 
(jetzt:  quamvis  exigua  sint).  Somit  bleibt  keine  Stelle  mit 
dem  Conj.  übrig.  Ohne  Verbum  bei  Hör.  ep.  2,  2,  39  post 
haec  ille  catus,  quantumvis  rusticus,  —  inquit.  So  auch  hie 
und  da  bei  Späteren. 

2.  Quamlihet  ist  unklassisch,  steht  zuerst  mit  einem  Im- 
perativ bei  Lucr.  2,  541  quam  lubet  esto  unica  res  ctt. 
Dann  auch  mit  dem  Conjunctiv:  3,  985  quamlihet  immani 
proiectu  corporis  exstet.    Bei  Virgil  und  Horaz  fehlt  es ;  Ovidj 


—     771     - 

gebraucht  es  öfter,  aber  nur  vor  Adjectiven  oder  Participien, 
nicht  mit  Verbum  finitum.  Letzteres  wieder  bei  Quintil. 
],  1,  18  quamlibet  parvum  sit  —  tarnen.  Dann  nur  noch  im 
Spätlatein  des  Lactanz,  Min.  Felix  und  Solinus. 

3.  Quantiimlihet  steht  als  Pronomen  bei  Liv.  39,  37,  14 
q.  intersit  inter  Romanos  et  Achaeos,  modo  ne  —  sint.  Ausser- 
dem nur  noch  im  Spätlatein. 

§  568.  Licet  wird  zur  Bildung  eines  concessiven  Satzes 
schon  von  Plautus  gebraucht:  Asin.  718  licet  Fortunam 
laudem,  tamen  ut  ne  Salutem  culpem.  Häufiger  seit  Cicero, 
z.  B.  Rose.  Am.  §  31  licet  —  impendeant  omnia,  succurram. 
fam.  13,  27,  1.  Att.  3,  12,  3  licet  tibi  siguificarim  —  tamen. 
acad.  2  §  102  licet  reprehendat  —  certe  levior  reprehensio 
est.  Und  so  mit  dem  Conjunctiv  auch  bei  Späteren,  jedoch 
bei  manchen  fehlend.  In  Verbindung  mit  quamvis  (=  quan- 
tum  vis)  nur  selten:  Cic.  Tusc.  4  §  53  quamvis  licet  in- 
sectemur  istos  —  metuo  ne  soli  philosophi  sint.  n.  d.  3  §  88 
q.  licet  Menti  delubra  —  consecremus,  tamen.  legg.  3  §  24 
q.  enumeres  multos  licet,  har.  resp.  9,  19  quam  vohimus 
licet  nos  amemus  —  tamen.  In  umgekehrter  Stellung:  Lucr. 
6,  601  proinde  licet  quamvis  —  reantur. 

Der  Indicativ  nach  licet  erscheint  erst  im  zweiten 
Jahrh.  n.  Chr.,  z.  B.  Apul.  met.  2,  6  licet  salutare  non  erit, 
Fotis  illa  temptetur.  Dann  nur  noch  in  ganz  später  Zeit; 
einige  Stellen  giebt  Hand  Turs.  3,  546.  Und  so  bis  ins  Mittel- 
alter hinein,  wie  Jordanis  de  reb.  Get.  2  Britanniae  licet 
magnitudinem  nemo  circumvectus  est. 

§  569.  Abhängigkeit  der  Concessiv-  und  Be- 
dingungssätze von  einander. 

1.  Wenn  ein  Concessivsatz  auf  diese  Weise  die  Periode 
beginnt,  so  gilt  er  in  der  Regel  als  ein  das  Vorige  corri- 
girender  Hauptsatz.     Die  Form  ist  dreifach: 

a)  Quamquam  —  etsif  erst  bei  Liv.  21,  19,  4  quamquam 
(,, freilich"),  et  si  („auch  wenn'')  priore  foedere  staretur,  satis 
cautum  erat  Saguntinis.  Apul.  apol.  79  q.,  et  si  destrictius 
magnum  me  dixisset,  posset  videri  ctt.  Dig.  36,  3,  1,  20  q., 
et  si  sine  hac  adiectione  caveretur,  verum  tamen  patrem  — 
submoveremus,  si  ctt. 

h)  Quamquam  —  quamvis  nur  Cic.  Tusc.  1  §  109  quam- 
quam   euim   sensus   abierit  (fut.    H),  tamen   suis  et  propriis 

49* 


—     772     — 

bonis  laudis  et  gloriae,  quam  vis  non  sentiant^  mortui  non 
carent.  Lael.  §  97  quamquam  ista  adsentatio^  quam  vis  per- 
niciosa sit;  nocere  tarnen  nemini  potest. 

c)  Etsi  —  quamvis:  Cic.  Att.  16,  7,  2  etsi  (,,freilich^'), 
quamvis  non  fueris  suasor  — ,  approbator  certe  fuisti.  An- 
ders bei  Liv.  5,  42,  7  nihil  tarnen  —  flexerunt  animos,  quin, 
etsi  omnia  flammis  aequata  vidissent,  quamvis  inopem  par- 
vumque  —  collem  virtute  defenderent  (wo  quamvis  ohne  Ver- 
bum  steht). 

2.  Ein  Bedingungssatz  beginnt  die  Periode,  es  folgt 
etiamsi:  Cic.  div.  2  §  21  aut  igitur  non  fato  interiit  exer- 
citus  —  aut  si  fato,  etiam  si  obtemperasset  auspiciis,  idem 
eventurum  fuisset.  (Aber  nicht  mehr  p.  Lig.  §  25,  wo  jetzt 
anders  interpungirt  wird.)  Catil.  2  §  23  qui  nisi  exeunt, 
nisi  pereunt,  etiam  si  Catilina  perierit,  scitote  ctt. 

3.  Der  Hauptsatz  geht  vorauf:  fin.  3,  5,  17  quos  delectari 
videmus,  etiam  si  eorum  nihil  intersit,  si  quid  ratione  per  se 
ipsi  invenerint. 

§  570.  Die  temporale  Partikel  cumy  über  deren  causale 
Bedeutung  §534  handelt,  wird  auch  in  adversativem  und 
concessivem  Sinne  gebraucht.  Der  Modus  ist  im  alten 
Latein  der  Indicativ,  wie  Lübbert  S.  117 — 123  nachweist, 
indem  er  aus  Plautus  25,  aus  Terenz  3  Stellen  anführt,  wie 
z.  B.  PL  Meu.  831  hei  mihi,  insanire  me  aiunt,  ultro  quom 
ipsi  insaniunt.  Persa  173.  capt.  255  qui  cavet  ne  decipiatur, 
vix  cavet,  quom  etiam  cavet.  Rud.  378  q.  scribatis.  Ter. 
Phorm.  22  de  illo  iam  finem  faciam  dicendi  mihi,  peccandi 
quom  ipse  de  se  finem  non  facit?  Eun.  243  omnia  habeo,  neque 
quidquam  habeo;  nil  q.  est,  nil  defit  tarnen.  Der  Conjunctiv 
nur  Ter.  Ad.  166  indignis  q.  egomet  sim  acceptus  modis. 

Von  da  ab  ist  der  Conjunctiv  der  allein  vorkommende 
Modus:  Cic.  inv.  1,  4  videntur  homines,  cum  multis  rebus 
infirmiores  sint,  hac  re  maxime  bestiis  praestare,  quod. 

Verr.  II,  1  §  55  quorum  domus,  cum  honore  et  virtute 
florerent,  signis  —  erant  vacuae.  Tusc.  5  §  58.  de  or.  3 
§  60.  Noch  deutlicher  mit  tarnen  im  Nachsatze:  2  §  21  u. 
p.  Mil.  §  98.  Caes.  b.  g.  1,  26  cum  ab  hora  septima  ad 
vesperum  pugnatum  sit,  aversum  hostem  videre  nemo  potuit. 
Sali.  Cat.  36,  4  (cum  —  tamen).  3,  5  (cum  --  nihilo  minus). 
fr.  3,   77,   2.     Liv.    1,  2   cum    moeuibus    bellum    propulsare 


—     773     — 

posset,  in  aciem  copias  eduxit.  2,  43  qui  terrores,  cum  com- 
pescere  deberent,  auxere  insuper  animos  plebis.  21,  31,  10 
cum  —  tameu.  Mit  voraufgeheiidem  Hauptsatz:  42,  67  se- 
mestre  Stipendium  equitatui  nuraerat,  cum  primo  annuum  dare 
constituisset,  —  Ich  gebe  nur  noch  (nach  Lupus  S.  153  u. 
164)  die  Stellen  aus  Nepos:  9,  3,  4.  13,  4,  2.  19,  1,  2  (mit 
vorangehendem  Hauptsatz,  wie  auch  18,  7,  3  cum  tarnen). 
24,  2,  2  und  25,  21,  1  cum  quidem.  Im  Nachsatze  folgt 
10,  2,  3  tarnen.  25,  4,  3  nihilo  minus.  14,  2,  5  nihilo 
segnius.     11,  1,  3  e  contrario. 


II.  Der  Nebensatz  hat  nominale  Form. 

A.  Particlpialsätze. 

§  571.  Die  Participia  werden  hier  nur  in  so  weit  be- 
handelt, als  sie  zur  Bildung  oder  Vertretung  von  Neben- 
sätzen verwandt  werden.  Als  Redetheile  sind  sie  bereits  früher 
besprochen:  über  ihre  Substantivirung  s.  §  19,  über  ihre 
Steigerung  §  11 — 14,  über  die  Verwendung  zu  periphrasti- 
schen  Verbalformen  §  140 — 143,  über  mediale  Formen  des 
Partie,  perf.  von  activen  Verbis  §  91,  2;  über  die  passive 
Bedeutung  des  Partie,  perf.  der  Deponentia  §  91,  8. 

Die  Participialsätze  sind  nun  zwiefacher  Art;  entweder 
bilden  sie  eine  attributive  Ergänzung  zu  einem  NominalbegrifF 
des  Hauptsatzes  und  stehen  mit  diesem  Begriff  in  gleichem 
Casus  als  Participium  conjunctum,  oder  sie  fügen  als  abso- 
lute Ablative  eine  Nebenhandlung  oder  einen  Nebenumstand 
dem  Inhalt  des  Hauptsatzes  hinzu.*) 

7.  Participium  coniundum. 

§  572.  Das  praesentische  Participium  des  Activs 
gehört  keiner  bestimmten  Zeitsphäre  an,  sondern  bezeichnet 
die  mit  der  Handlung  des  Hauptsatzes  gleichzeitige  Dauer 
ohne  Rücksicht  auf  die  etwaige  Zeitfolge.  Daher  kann  es 
nicht  auffallen   in  Sätzen  wie  Cic.  Phil.  2,  5,  12  qui,  ut  me 

*)  Vorarbeiten:  Petrenz.  de  participiorum  lat.  ratioue  atque  usu. 
Progr,  Gumbiniien  1826.  Gernhard,  de  usu  participii  in  sermone  lat 
Opuscula,  Lpz.  1836  S.  134 ff.  Lübker,  de  partt.  Graecis  Latiuisque. 
Altona  1833.  Täuber,  über  den  Gebrauch  der  Partt.  Wien  1840.  An- 
dere Schriften  werden  unten  erwähnt. 


—     774     - 

primum  decedens  (auf  der  Rückreise)  ex  Syria  vidit,  com- 
plexus  —  dixit.  Dasselbe  Tusc.  2  §  61  cum  Rhodum  venisset 
decedens  ex  Syria.  (In  demselben  Sinne  steht  das  Imperfect 
p.  Arch.  4;  6  cum  ex  ea  provincia  decederet,  venit  Heracleam.) 
Aehnlich  auch  Liv.  23,  34,  10  cum  ex  Sardinia  decedens 
rettulisset.  24,  7,  11  Romam  veniens  comitia  edixit.  24,  35, 
6  adveniens  Heracliam  —  recepit  (i.  e.  in  ipso  adventu  H. 
cepit).  41,  10,  13  contione  adveniens  habita,  non  ultra  tri- 
duum  moratus  —  abit.  Regelrecht  auch  in  iterativem  Sinne, 
wie  Tac.  Agr.  28  exeuntes —  eo  inopiae  venere.  Auffallend 
sind  aber  diejenigen  Stellen,  wo  die  Angabe  der  Zeitfolge 
offenbar  vernachlässigt  ist:  Sali.  Jug.  113,  1  haec  Maurus 
secum  ipse  diu  volvens  tandem  promittit.  15,  1  Adherbalem 
ultro  bellum  inferentem,  postquam  superatus  sit,  queri.  Es 
soll  damit  nur  die  Zeitdauer  bezeichnet  werden,  wie  auch 
bei  Virg.  A.  1,  305  per  noctem  plurima  volvens,  ut  pri- 
mum lux  alma  data  est,  exire  —  constituit.  Die  Gewohn- 
heit bezeichnend:  1,  492  subnectens  cingula.  —  Hör.  sat.  1, 
5,  94  inde  Rubos  fessi  pervenimus,  utpote  longum  carpentes 
iter.  Liv.  27,  43,  3  eum  primo  incertis  implicantes  responsis, 
ut  metus  —  fateri  vera  coegit,  docuerunt  ctt.  (Kann  auch 
mit  Weisenb.  als  Partie,  de  conatu  gefasst  werden:  „sie 
suchten  ihn  zu  verwirren^'.)  40,  55,  7  primo  audaciter  ne- 
gantem  non  ultra  tetendisse.  45,  10,  6  diu  negantes  perpu- 
lerunt  ut  moram  —  paterentur.  Aber  nicht  8,  10,  4  (jetzt: 
occubantis)  und  23,  35,  2  (wo  jetzt  die  Interpunction  ge- 
ändert ist).  PI  in.  n.  h.  8  §  212  tunc  inter  se  dimicant,  in- 
durantes  costas  (Gewohnheit).  —  Tac.  ann.  12,  48  cogno- 
scens  proditum  Mithridaten  vocat  consilium.  Anders  zu  ver- 
stehen und  einem  Substantiv  ähnlich  sind  die  Participia  in 
2,  2  ubi  illam  gloriam  trucidantium  Crassum,  exturbantium 
Antonium.  Hier  wird  nur  die  Eigenschaft  oder  Thätigkeit, 
nicht  die  vergangene  Zeit  berücksichtigt.  Häufiger  sind  in 
der  nachklassischen  Zeit  diese  Participia  in  absoluter  Form; 
s.  §  579,  2.  Griechischer  Einfluss  wird  diese  unklassischen 
Constructionen  wohl  hervorgerufen  haben,  wenigstens  findet 
sich  Aehnliches  bei  Herodot,  Thucydides  und  Xenophon;  vgl. 
Uppenkamp,  Progr.  Düsseldorf  1861  S.  14.  Sogar  in  der 
Zukunft  kann  die  Handlung  liegen:  Liv.  33,  27,  7  ad  Phi- 
lippum  legatos  gratias  agentes  ei  —  miserunt. 


—     775     — 

Ueber  Participia  de  conatu,  die  also  ein  Imperfect  ver- 
treten, s.  §  135  am  Schluss. 

Die  Construction  der  Verha  sensuum  mit  dem  Parti cip 
zur  Bezeichnung  der  unmittelbaren  Wahrnehmung 
einer  Modalität  der  Handlung  ist  zwar  auch  griechisch, 
aber  nicht  als  Graecismus  zu  betrachten,  denn  schon  Cicero 
wendet  sie  regelmässig  an,  z.  B.  Tusc.  3  §  31  vidisse  — 
exeuntem  et  revertentem.  4  §  54  videbis  furentem.  5  §  77 
vidimus  certantes.  n.  d.  2  §  141  non  audivit  loquentem. 
Sali.  Cat.  57,  5  (videre),  auch  60,  7.  Jug.  14,  21.  20,  1. 
79,  7.  Cat.  48,  9  u.  Jug.  14,  12  (audire).  93,  2  (animum 
advortit.)  Nepos  20,  4,  1  ut  nemo  eum  querentem  audierit. 
Livius  construirt  so  videre:  1,  25,  8.  2,  20,  11.  9,  27,  12. 
21,  41,  10.' 38,  25,  11.  39,  36,  11.  Auch  cernere:  33,  9,  6. 
Schwerlich  aber  tradere  ,, melden"  in  28,  46,  14  (bei  Weissen- 
born :  portantis  isse  tradit).  Ungenau  ist  23 ,  66  postulantes 
(statt:  qui  postularent).  Bei  Nepos:  videre,  audire,  con- 
spicere',  cognoscere,  animadvertere.  Ueber  die  Rection  mit 
dem  Infin.  s.  §  437,  1. 

§  573.  Das  Participium  futuri  des  Activs  wird  als 
Nebensatz  fast  gar  nicht  von  Cicero  verwandt  *,  er  setzt  es 
als  Adjectiv,  wie  n.  d.  2,  4,  12  res  futurae;  oder  als  Sub- 
stantiv :  fam.  2,  8,  1  futura,  wie  dies  beides  auch  bei  anderen 
Autoren  vorkommt.  Viel  mehr  dazu  giebt  F.  Hoppe,  zu  den 
Fragm.  und  der  Sprache  Ciceros.  Gumbinnen  1875.  Doch 
lesen  wir:  Verr.  II,  1  §  56  adest  de  te  sententiam  laturus. 
Unsicher  ist:  ad  Qu.  fr.  2,  5  (6,  1)  exiturus.  Eben  so  ad 
Att.  5,  15,  3  tibi  redituro.  Unecht  ad  Brut.  1,  17,  2  habi- 
turi.  (Vgl.  Hoppe  S.  12.)  Als  finalen  Nebensatz  hat  es  dann 
Sallust  frgm.  ine.  16  Kr.  prohibituri.  Sehr  häufig  dient  es 
als  Nebensatz  bei  Livius,  z.  B.  2,  10,  11  rem  ausus  plus 
famae  habituram  ad  posteros  quam  fidei.  3,  64,  5  concederet 
collegis,  habituris  ctt.  Und  noch  viele  Stellen  giebt  Kühnast 
S.  267  unten.  Solche  mit  abhängigem  Bedingungssatz  s.  oben 
in  §  558.  Eben  so  ist  es  im  silbernen  und  späten  Latein: 
Vell.  2,  70,  4  morituro  sibi.  71,  2.  123,  1  u.  oft.  Val.  iM. 
2,  1,  9.  3,  2,  23.  4,  1  ext.  8.  7,  5,  6.  9,  3,  1.  Curt.  3, 
8,  16  superat  amnem,  in  tergis,  ut  credebat,  fugientium  hae- 
surus.  Und  oft,  z.  B.  fünf  Mal  in  5,  10,  4—9.  Plin.  n.  h. 
7,   3.     Tacitus   G.   3   ituri    in  proelia  cauunt.     Mehr  s.  in 


-     776'    — 

Sjnt.  u.  Stil  des  Tac.  §  208.  Eben  so  bei  dem  jüngeren 
Plinius.  Nepos2,  7,  6  aliter  nunquam  in  patriam  recepturi. 
Suet.  Tib.  18.  Nero  48.  Flor.  4,  8,  4.  Treb.  tr.  tyr.  11. 
Vop.  Prob.  14. 

Ganz  vereinzelt  steht  bei  Capitol.  Gord.  23  indicium 
non  diu  imperaturi  Gordiani  („von  der  kurzen  Herrschaft 
des  G.'^)  ganz  wie  das  Partie,  perf.  in  §  575. 

§  574.  Gewisse  Participia  Perfecti  der  Deponentia, 
selten  der  Passiva  werden  aoristisch  d.  h.  ohne  Rück- 
sicht auf  Zeitfolge  gebraucht.  Griechischer  Einfluss  mag 
dabei  mitwirken^  wiewohl  schon  die  Klassiker  mehrere  Yerba 
so  anwenden.  Häufiger  werden  sie  bei  Virgil,  dann  bei 
Tacitus.  Im  archaischen  Latein  habe  ich  nichts  davon  be- 
merkt. Die  einzelnen  Formen  folgen  hier  nach  alphabeti- 
scher Ordnung."^) 

Amplexus:  Tac.  Agr.  25  civitates.  Flor.  4,  12,  48  Can- 
tabriam. 

Arhitratus:  Cic.  div.  1,  2,  4  furoris  divinationem  Sibyl- 
linis  maxime  versibas  contineri  arbitrati,  —  voluerunt.  Caes. 
b.  g.  3,  28  arbitratus  id  bellum  celeriter  confici  posse  eo 
exercitum  adduxit.     Sali.  Jug.  69,   1. 

Ausus:  Liv.  1,  56  responsa  sortium  nulli  alii  commit- 
tere  ausus,  duos  filios  in  Graeciam  misit.  Auch  Tacitus, 
Justin  u.  a. 

Bacchatus  nur  dichterisch:  Virg.  G.  2,  487.  A.  3,  125. 
Stat.  Theb.  4,  371.     Val.  Fl.  3,  20. 

Caesus:  Hör.  sat.  1,  2,  65  poenas  dedit  —  pugnis  caesus 
ferroque  petituSj  exclusus  fore. 

Commoratus:  Caes.  b.  g.  5,  7  dies  circiter  XXV  in  eo 
loco  commoratus  —  dabat  operam  ut.  7,  32  Avarici  c.  exer- 
citum reficit. 

Complexus:  Cic.  n.  d.  1  §37  omnia  cingentem  atque  com- 
plexum.  Caes.  b.  g.  1,  20  Caesarem  c.  obsecrare  coepit.  Kann 
natürlich  auch  als  voraufgehende  Handlung  gefasst  werden, 
wie  Tac.  ann.  1,  40  uterum  eins  et  communem  filium  com- 
plexus, ut  abiret  perpulit.  6,  21  c.  gratatur.  Virg.  A.  2, 
514  laurus  incumbens  arae  atque  umbra  complexa  penates. 


*)  Vorarbeit:  Kämpf,  Progr.  Neu-Ruppin  1861.    lieber  den  jünge- 
ren Plinius  handelt  Kraut,  Progr.  Schönthal  1872,  S.  41. 


-     777     — 

Conatus:  Virg.  Aen.  11,  584  vellem  haud  correpta  fuisset 
militia  tali^  conata  lacessere  Teucros. 

Confistis:  Cic.  Rose.  com.  1,  2  sed  ego  copia  et  facul- 
tate  causae  confisus  vide  quo  progrediar.  fam.  12,  14,  4  nulla 
alia  c.  urbe  Laodiceam  se  contulit.     Vgl.  fisus  u.  diffisus. 

Conflictatus:  Tac.  Agr.  22  coüflictatum  saevis  terapesta- 
tibus  exercitum  lacessere  non  ausi.  Suet.  Aug.  17  repetit 
Italiam,  tempestate  —  confl.  PI  in.  n.  h.  18,  209  saevis- 
sima  hieme. 

Confosstis:  Tac.  h.  4,  34  clara  voce  gesta  patefecit,  c. 
ilico  a  Romauis  („ward  aber  sofort  niedergestochen'*). 

Consolahis:  Ca  es.  b.  g.  1,  20  c.  rogat.  Vielleicht  doch 
als  eigentl.  Perfect  zu  fassen,  wie  unten  solutus. 

Conspirati:  Caes.  b.  c.  3,  46  milites  subito  c.  pila  conie- 
cerunt  („einmüthig^'), 

Cundatus:  Tac.  h.  1,  31  legio  classica  nihil  cunctata  — 
adiungitur.     Aehnlich  ist  bei  ihm 

Demorakis:  ann.  15,  69  nihil  demorat us  exsurgit.  Vgl. 
oben  commoratus. 

Diffisus:  Cic.  p.  Mur.  §  63  d.  ingenio  meo  quaesivi  adiu- 
menta  doctrinae.  Tac.  ann.  15,  35  defensioni.  Häufiger  ist 
aber  das  Partie,  des  Praesens. 

Enixus:  Virg.  A.  3,  326  iuvenemque  superbum,  servitio 
enixae,  tulimus. 

Exadus:  Tac.  ann.  6,  3  hoc  pretium  tulit  —  Italia  exactus. 

Exdusus  s.  oben  caesus. 

Exosus  zuerst  bei  Virg.  A.  12,  517  bella.  818  pugnas. 
Curt.  5,  13,  9  parrieidium.  Just.  13,  8,  2  quam.  Flor.  4, 
11,  1  artna.  Vgl.  perosus.  Beide  Formen  dienen  zur  Aus- 
hülfe, weil  odiens  erst  seit  Tertull.  gebräuchlich  war. 

[Fisus  wird  zwar  in  den  Grammatiken  aufgeführt;  ich 
habe  es  jedoch  in  dieser  Bedeutung  nicht  gefunden,  wohl 
aber  nicht  selten  fidens:  Cic.  Att.  10,  8,  2  und  öfter  bei 
Virgil  u.  Spp.) 

Fleta  et  lacrimosa:    Apul.  met.  7,  27.     Ferfleta:  2,  24. 

Gavisus:  Caes.  b.  g.  4,  13  g.  illos  retin eri  iussit.  Ge- 
wöhnlich aber  gaudens. 

Idiis:  Tac.  Agr.  29  (wird  von  Einigen  so  erklärt,  von 
mir  als  Verbum  fin.  gefasst). 

Imitatus:  Virg.  G.  4,  72  vox  auditur  —  imitata. 


—    778    — 

Insedatus:  Tac.  h.  2,  96  apud  milites  disseruit,  praetori- 
anos  —  insectatus,  a  quibus  falsos  rumores  dispergi  —  ad- 
severabat. 

lussus:  Virg.  A.  1,  708  convenere  toris  iussi  discumbere 
pictis. 

Lapsus  s.  am  Ende  des  Paragraphen. 

Locutus:  Hör.  sat.  1,  6  singultim  pauca  locutus  —  narro. 

Miseratus:  Tac.  ann.  3,  17  adulescentem  crimine  civilis 
belli  purgavit  —  gravem  casum  miseratus. 

Miseritus:  Liv.  31,  30,  11  ut  miseriti  Atheniensium  — 
bellum  susciperent. 

Operatm  „sich  beschäftigend^^,  besonders  vom  Opfern 
gebraucht:  Virg.  G.  1,  339.  Liv.  1,  31,  8  operatum  iis  sacris 
se  abdidisse.  10,  39,  2  superstitionibus.  (Mit  Verb.  fin.  21, 
62,  6  civitas  operata  fuit  ,, befand  sich  in  Thätigkeit'^)  Tac. 
ann.  2,  14.  3,  43. 

Orsus:  Id.  Agr.  19  a  se  suisque  orsus  primam  domum 
suam  coercuit. 

Palatus:  öfter  bei  Li  vi us:  2,  50.  5,  45.  22,  32  carpentes 
agmen  palatosque.  7,  37.  24,  20.  33,  15  vagos  palatosque. 
44,  44.  Aber  auch  das  Parte,  prs.,  wie  21,  61  vagos  palantes- 
que.     Letzteres  oft  bei  anderen  Historikern. 

Percontatus:  Tac.  h.  3,  77  lauream  ad  fratrem  misit,  p. 
statim  ctt. 

Ferfleta:  s.  oben  fleta, 

Perosus  findet  sich,  wie  exosus,  zuerst  bei  Virg.  A.  6, 
435  lucemque  perosi  proiecere  animas.  9,  141  genus  omne 
femineum.  Eben  so  Ovid  u.  spätere  Dichter.  In  der  Prosa 
zuerst  Liv.  3,  58,  1  decemvirorum  scelera.  Val.  Max.  3, 
3,  1  dexteram  suam.     Auch  Sueton  und  Justin. 

Petitus  s.  oben  caesus. 

Precatus:  Tac.  ann.  11,  35  non  moras  temptavit,  p.  ut 
mors  adceleraretur. 

Quaesitus:  Virg.  A.  9,  565  quaesitum  aut  matri  multis 
balatibus  agnum  —  rapuit  lupus  (i.  e.  qui  quaeritur). 

Eatus  dient  seit  Sallust  als  Ersatz  für  das  fehlende  Part, 
praes.  von  reor;  Sali.  Cat.  55  optumum  factu  ratus.  Jug. 
69  Metellum  esse  rati.  Virg.  A.  11,  712.  Liv.  1,  27  und 
oft.     Eben  so  bei  Späteren. 

Secutus  mag  an  manchen  Stellen,   die  ich  hierher  ziehe, 


I 


—     779     - 

doch  die  Zeitfolge  bezeichnen,  wie  Ca  es.  b.  g.  3,  39  nostri 
—  secuti  paucos  ex  suis  deperdiderunt  (vielleicht:  nachdem 
sie  die  Verfolgung  begonnen).     Sali.  Jug.  32,  2.     Virg.  A. 

1,  381  conscendi  navibus  aequor  raatre  dea  monstrante  viam 
data  fata  secutus.  Liv.  1,  33,  1  secutusque  raorem  regum 
priorum  —  multitudinem  omnem  Romam  traduxit.  Val.  Max. 
5,  6,  6  patris  exemplum  s.  vires  urbis  nostrae  correxit.  Tac. 
ann.  1,   63  Arminium.     4,   57   plurimos   auctorum   —    rettuli. 

Solatus  iussit  sapientem  pascere  barbam  Hör.  sat.  2,  3, 
35.  Virg.  G.  1,  293.  A.  5,  708  his  Aenean  solatus  vocibus 
infit.     Vgl.  oben  consolatus. 

Solitus  vertrat  das  nur  von  Plautus  gebrauchte  solens;  ich 
finde  es  aber  erst  seit  Hör.  sat.  2,  3,  245  lusciuias  soliti  prandere. 

Tituhata  vestigia  Virg.  A.  3,  332  (ins  Wanken  gerathen). 

Tunsae  pectora  palrais  Virg.  A.   1,  481. 

usus  schon  bei  Cic.  inv.  1  §  103  homines  nobiles  et 
honore  usos.  Ca  es.  b.  g.  2,  7  eo,  iisdem  ducibus  usus,  Nu- 
midas  mittit.  b.  c.  1,  56  usi  L.  Domitii  consilio  naves  longas 
expediunt.  3,  42  secundo  usus  consilio  —  castra  communit. 
Sali.  Jug.  25,  4.     Tac.  anu.  2,  38. 

Vectus:  Virg.  G.  1,  206  per  aequora  vectis  —  fauces 
temptantur  Abydi.  Aen.  6,  335  per  aequora  vectos  obruit 
Auster.     Tac.  G.  40  vectamque  prosequitur. 

Veritus  nicht  bei  Cicero,  aber  schon  Ca  es.  b.  g.  4,  15. 
7,  11  u.  öfter.  Sali.  Jug.  15,  5.  35,  9.  50,  1.  Liv.  33, 
37.  (Nicht  selten  ist  verens:  Cic.  n.  d.  1,  8,  18.  div.  1,  4, 
7.     de    sen.  §  81.     Att.  15,   21,  1.     Suet.  Claud.  24.     Nepos 

2,  5,  1.     Apul.  met.  4,  12.     10,  11.    11,  12.) 

Manches  wird  mit  Unrecht  hierher  gezogen,  worauf  Kämpf 
S.  25  aufmerksam  macht;  doch  stimme  ich  nicht  ganz  mit 
ihm  in  den  Einzelheiten  überein.  Aber  wenn  lapsus  vor  cadit 
steht,  bezeichnet  es  das  dem  Falle  voraufgehende  Sinken: 
Cic.  off.  1  §  77  delapsa  arma  ceciderunt.  Virg.  A.  6,  310 
lapsa  cadunt  folia.  Prop.  4,  4,  64.  Liv.  1,  56,  12  prolapsus. 
Dasselbe  5,  21,  16. 

Ueber  den  ähnlichen  Gebrauch  absoluter  Participia  s.  §  582. 

§  575.  Das  Partie,  perf.  passivi,  als  Attribut  mit  einem 
coucreten  Substantivbegritf  verbunden,  vertritt  zuweilen  ein 
abstractes  Verbalsubstantiv  oder  einen  Substantivsatz. 
Diese  Construction ,   welche  aus  dem  Streben    nach  concreter 


—    780     - 

Darstellung  hervorging,  ist  in  der  alten  Zeit  nur  in  ein  paar 
bestimmten  Wendungen  vertreten ,  nimmt  in  der  klassischen 
Periode  in  Folge  der  herrschenden  Rhetorik  an  Umfang  zu 
und  erreicht  ihre  grösste  Ausbildung  bei  Livius,  v^orauf  sie 
wieder  abnimmt.  Nur  bei  Tacitus  ist  sie  noch  ziemlich  stark 
vertreten.  Den  Historikern  dient  sie  als  ein  vorzügliches 
Mittel  für  energische  Kürze  und  lebhafte  Darstellung.*) 

Im  Altlatein  beschränkt  sich  die  Construction  auf  opus 
est  und  usus  est  mit  dem  Ablativ  des  Particips  mit  oder  ohne 
Substantiv.  Naevius  fr.  ine.  trag.  9  quo  scito  opust  („v^as 
zu  wissen  nöthig  ist^^).  Cato  r.  r.  38  cum  cinere  eruto  opus 
erit  (^,wenn  das  Herausnehmen  der  Asche  nöthig  ist^^).  Schon 
mehr  entwickelt  bei  Plautus;  Cure.  302  celeriter  mihi  homine 
conventost  opus  („ich  muss  ihn  sogleich  sprechen").  Gas.  2, 
8,  66.  Truc.  2,  6,  42  oppletis  tritici  opust  granariis.  Persa 
584.  Bacch.  749  quid  istis  —  usust  conscriptis?  Pseud.  50 
u.  732.  Amph.  1038.  Merc.  303.  Men.  955.  Ausserdem  finden 
sich  schon  damals  mehrere  Stellen  mit  dem  blossen  Ab- 
lativ des  Particips  ohne  hinzugefügten  Nominalbegriff, 
wo  also  in  der  That  der  Abi.  eines  Verbalsubstantivs  auf 
tum  vorliegt^  entsprechend  dem  Sanskrit- Infinitiv  auf  tum: 
Cato  r.  r.  2  quae  opus  sient  locato,  locentur.  Derselbe  bei 
Gell.  7,  3;  14  docent,  quid  opus  siet  facto.  Plaut.  Amph. 
505  citius,  quod  non  factost  usus,  fit  quam  quod  factost  opus. 
Ausserdem  hat  er  die  Ablative:  cauto  praecauto  öbvigüato 
parato  prolato  properato  quaesito  exquisito  tacito  transcurso 
viso.  Dagegen  citirt  man  aus  Terenz  nur  noch:  dicto^  facto 
u.  scito  j  keine  Stelle  mit  hinzugefügtem  Substantiv.  Vgl. 
Holtze  I  S.  139-141. 

Bei  Cicero  sind  die  Stellen  zwar  nicht  zahlreich,  aber 
die  Satzbildung  wird  schon  freier  und  mannigfacher.  Zu- 
nächst hat  auch  er,  wie  später  noch  Livius,  opus  est  mit  dem 
Particip:  ad  Att.  10,  4,  11  sed  opus  fuit  Hirtio  convento.  Vgl. 
oben  Plautus.  Sodann  gebraucht  er  das  Particip  auch  in 
anderen  Casusformen,  im  Nominativ,  Accusativ,  Genetiv  und 
mit  Praepositionen  (doch  nur  mit  post  und  de).  Verr.  I  §  11 
cuius  —  quaestura  quid  aliud  habet  in  se  nisi  Cn.  Carbonem 
spoliatum  a  quaestore  suo  pecunia  publica  (und  noch  4  solche 

*)  Vorarbeit:  Ed.  Lübbert,  commentationes  syntacticae.    I.  Gies-    \ 
sen  1871.  \ 

*  'i^ 


—    781    — 

Participia).  p.  Plane.  §  45  sufFragia  largitione  devincta  (i.  e. 
quod  d.  erant)  severitatem  senatus  excitarunt.  in  Pis.  §  85 
dubitabat  nemo  quin  violati  hospites,  legati  necati,  paeati 
atque  socii  nefario  bello  lacessiti,  fana  vexata  hane  tantam 
efficerent  vastitatem.  p.  Areh.  9,  21  depressa  hostium  elassis. 
p.  Mil.  3;  8  eum  de  homine  oeeiso  quaeratur.  Phil.  5,  6  i^ost 
civitatem  a  L.  Bruto  liberatam.  9,  3  cum  auetorem  senatus 
exstinctum  laete  atque  insolenter  tulit.  Att.  4,  2,  2  post  illas 
datas  litteras.  10,  4,  6  post  Hirtium  conventum.  fam.  4, 
13,  2  quorum  benevolentiam  nobis  conciliarat  per  me  quon- 
dam  te  socio  defensa  resp.  Tusc.  1  §  27  quas  nee  tanta  cura 
coluissent  nee  violatas  (j^^h^'ß  Verletzung'^)  tam  inexpiabili 
religione  sanxissent,  nisi  ctt.  Lael.  §  32  eadem  commutata. 
Selten  im  Genetiv:  prov.  cons.  2,  3  quas  —  pro  eversae 
reip.  praemiis  oceupaverunt  (,,als  Lohn  für  die  Vernichtung"), 
orat.  10,  35  ut  iniusti  oneris  impositi  tua  culpa  sit,  mea  recepti. 
Einen  Bedingungssatz  vertritt  das  passive  Particip:  Phil.  2 
§  37  quae  (vita)  me  manens  conficeret  angoribus,  dimissa 
molestiis  omnibus  liberaret  („dessen  Verlust^^  d.  h.  wenn 
ich  es  verlor).  Für  unecht  halte  ich  mit  Lübbert:  p.  domo 
9,  24  tu  provincias  —  eas  lege  Sempronia  per  senatum  de- 
cretas  rescidisti.  Dergleichen  Prädicate,  die  eine  äussere, 
physische  Thätigkeit  ausdrücken,  kommen  in  dieser  Construc- 
tion  nicht  vor. 

Aus  Caesar  kenne  ich  keine  Stelle;  aus  Sallust  Cat.  48, 
4  ne  eum  Lentulus  et  Cethegus  aliique  ex  coniuratione  de- 
prehensi  terrerent.  43,  3  inter  haec  parata  atque  decreta. 
Bei  opus  est:  1,  6.  31,  7.  43,  3.  45,  1.  46,  2.  20,  10.  — 
Jug.  21,  3  ante  proelium  factum.  55,  2  ob  ea  feliciter  acta. 
77,  1  pariter  cum  capta  Thala.  79,  7  ob  rem  corruptam. 
110,  2  ante  te  cognitum. 

Ueber  Livius  haben  wir  gründliche  Vorarbeiten  von 
Lübbert  in  der  oben  genannten  Universitätsschrift  und  von 
(/.  Güthliiig  im  Progr.  von  Liegnitz  1872.  Die  grosse  Menge 
der  Stellen  ist  von  Lübbert  in  verschiedene  Kategorieen  ge- 
bracht worden.  Die  einfachste  und  natürlichste  Form  scheint 
diejenige,  wo  das  Subject  auch  ohne  hinzugefügtes  Particip 
zum  Ausdruck  des  Gedankens  genügen  würde:  2,  4,  4  datae 
litterae,  ut  pignus  fidei  essent,  manifestum  facinus  fecerunt. 
27,  29,  4  hae  litterae  recitatae   magnum   luctum  —  fecerunt. 


—     782     — 

cp.  5,  14  haec  recitata  a  consule  ita  movere  senatum,  ut. 
30,  3,  10  haec  relata  Scipioni  spem  fecerunt  ctt.  6,  42,  4 
fama  belli  allata.  1,  55,  6  quae  visa  species  —  portendebat. 
Sodann  folgen  solche  Stellen,  in  denen  das  hinzugefügte 
Particip  nicht  fehlen  kann,  wenn  das  Subject  verständlich 
v^erden  soll;  21,  1,  5  angebant  —  virum  Sicilia  Sardiniaque 
amissae.  27,  8,  14  nihil  eae  ductae  ex  insula  legiones  mi- 
nuerunt  —  eins  provinciae  praesidium.  28,  11,  6  terruit  — 
ignis  in  aede  Vestae  extinctus.  32,  23,  9  hos  desperata  salus 
ad  rabiem  —  accendebat.  30,  30,  19  sperata  victoria.  38,  34, 
9  nulla  tarnen  res  tanto  erat  damno  quam  disciplina  Lycurgi 

—  sublata.  44,  11,  8  parietes  fornicum  perfossi  urbem  pate- 
fecerunt.  Bei  Livius  zuerst  findet  sich  ein  abstractes  Sub- 
stantiv im  Prädikat:  2,  20,  2  ut,  cuius  familiae  decus  eiecti 
reges  erant,  eiusdem  interfecti  forent.  23,  9,  8  maximum 
vinculum  erant  trecenti  equites  —  delecti  ac  missi.  27,  9,  1 
transportati  milites  in  Siciliam  —  prope  magni  motus  causa 
fuere.  36,  24,  12  maius  victoribus  gaudium  traditus  (Damo- 
critus)  fuit.  45,  42,  9  obsides  datos  crimen,  non  criminis 
defensionem  esse.  Aehnliches  s.  unten  bei  Tacitus.  —  Red- 
nerische Personification  scheint  beabsichtigt  in  5,  29,  4 
nocte  proditione  oppidum  captum  liberam  fugam  dederat.  23, 
19,  4  Volturnus  amnis  inflatus  aquis  —  tenebat.  23,  39,  4 
tantum   navis  una  capta  momenti   fecit.     33,  8,  1  laetior  res 

—  nuntiata  perpulit  ut.  34,  24,  3  mare  iuteriectum  non 
tuetur  nos.  37,  54,  13  terra  mutata  mutavit  mores.  Noch 
deutlicher  ist  dies  Streben,  vt^enn  das  Particip  mit  einem  Con- 
cretum,  das  eine  Person  bezeichnet,  verbunden  ist.  Solche 
Stellen  sind  schon  oben  vs^iederholt  vorgekommen:  Cic.  Pis. 
§  85.  Sali.  Cat.  48,  4.  Liv.  2,  20,  2.  23,  9,  8.  27,  9,  1. 
36,  24,  12  und  45,  42,  9.  Es  kommen  noch  einige  aus  Livius 
hinzu:  1,  34,  4  ducta  in  matrimonium  Tanaquil.  3,  50,  3 
respersusque  ipse  cruore.  6,  2,  9  tantum  Camillus  auditus 
imperator  terroris  intulerat.  23,  41,  1  memorabilem  pugnam 
fecit  Hasdrubal  imp.  captus.  27,  44,  5  duo  consules  inter- 
fecti terrebant.  34,  5,  13  credibile  indicium  Thraso  nominatus 
fecit.     45,  39,  7  quos  Syphax  rex  captus  concursus  fecerit. 

Nach  der  verschiedenen  Bedeutung  der  Verba  im 
Prädikat  führt  Lübbert  aus  Livius  vier  Arten  von  Stellen 
auf:   a)  Verba  der  Affecte:  7,  13,  4  si  terga  data  hosti,  si 


-     783     - 

signa  foede  amissa  obici  nobis  possent.  20,  38,  1  Capua 
pertinacius  oppugnata  quam  defensa  —  animos  averterat.  21, 
62,  11  haec  procurata  —  levaverant  religione  animos.  31,  14, 
5  animos  faciebat  foedus  ictum  —  divisaeque  opes.  37,  24, 
3  exterruit  hepteris  regia  —  demersa,  —  b)  Verba  efficiendi, 
namentlich  fecit:  3,  25,  4  hoc  intervalli  datum  res  tranquillas 
in  urbe  fecit.  Dasselbe:  6,  4,  5  u.  9,  43,  12,  6,  27,  9  merces 
seditionis  proposita  confestim  seditionem  excitavit.  —  c)  Verba 
demonstrandi :  21,  52,  1  quidquid  Romanarum  virium  erat 
Hannibali  oppositum  —  satis  declarabat.  28,  39,  17  u.  cp.  41, 
14.  —  d)  Verba  movendi  et  mutandi:  25,  4,  1  omnia  muta- 
verat  mors  Hieronis  regnumque  ad  Hieronymum  translatum. 
24,  21,  3.    27,  43,  3.   28,  24,  1.    37,  54,  12  und  öfter. 

Ausser  im  Nominativ  hat  Livius  dies  Parti cip  in  sämmt- 
lichen  obliquen  Casus  und  nach  vielen  Präpositionen. 
a)  Der  Accusativ  steht  öfter  nach  Verbis  dicendi:  1,  59, 
10  memorata  —  invecta  corpori  patris  nefando  vehiculo  filia. 
4,  26,  10.  2,  36,  6  cum  visa  atque  audita  et  obversatum  to- 
tiens  somno  Jovem  —  exposuisset.  7,  30,  15  adde  huc  — 
praedas  hominum  atque  pecudum  actas  —  omnia  ferro  igni- 
que  vastata.  33,  4,  1.  —  b)  Der  Genetiv,  theils  von  Ver- 
bis, theils  von  Substantiven  abhängig:  3,  48,  9  Icilii  vox 
tota  tribuniciae  potestatis  ereptae  erat.  10,  31,  14  adeo  ne  in- 
feliciter  quidem  defensae  libertatis  taedebat.  2,  49,  12  cuius 
(pacis)  impetratae  poenituit.  23,  10,  10  ne  senatum  poeni- 
teret  dediti  principis.  38,  56,  8  cum  L.  Scipio  et  accusatus 
et  damnatus  sit  pecuniae  captae  ab  rege.  Oder  der  Genetiv 
hängt  von  einem  abstracten  Substantiv  ab:  4,  1,  4  ob 
iniuriam  agri  abiudicati.  4,  34,  1  capti  oppidi  signum  ex 
muro  tollunt.  6,  10,  8  militis  non  dati  causam.  21,  2,  6  ob 
iram  interfecit  ab  eo  domini  obtruncati.  1,  5,  3.  4,  57,  9. 
21,  16,  2  pudor  non  lati  auxilii.  21,  46,  10  servati  consulis 
decus.  21,  63,  7  conscientia  spretorum  (deorum)  et  Capito- 
liuni  et  sollemnem  votorum  nuncupationem  fugisse.  23,  40, 
7  post  famam  appulsae  Punicae  classis.  Eben  so  30,  16,  2. 
27,  8,  5  causam  inaugurari  coacti  flaminis.  28,  41,  3  prioris 
Puuici  perpetrati  belli  titulus.  §  8  palmam  belli  Puuici  patrati. 
30,  40,  7  finiti  tanti  belli  gloriam.  37,  31,  5  coufessioneni 
eoncessi  maris.  40,  7,  6  speculatoris  ab  se  pulsati  ultionem 
(„die  Rache  für'').  42,  55,  4  gaudium  periculosi  saltus  superati. 


—     784    — 

44,  30,  11  legatorum  violatorum  iniuria  accensus.  —  c)  Höchst 
selten  steht  das  Particip  im  Dativ:  6,  29,  2  poenas  debitas 
simul  vobis  violatis  nobisque  —  deceptis.  26,  37,  6  Capuae 
amissae  Tarentum  captum  aequabant.  Eben  so  28,  4,  2.  Und 
ähnlich  ist:  33,  4,  1  acceptae  cladi  —  vi  pulsos  Romanos 
opponebant.  —  d)  Der  Ablativ  des  Particips  ist  schon  oben 
aus  Plautus  und  Cicero  belegt,  steht  auch  bei  Livius  und  wird 
von  ihm  weiter  ausgedehnt.  Zunächst,  wie  früher,  bei  opus 
est:  7,  5,  3  opus  esse  sibi  domino  eins  convento.  34,  61,  3 
edit  nomina  eorum,  quibus  conventis  opus  esset.  Dann  auch 
mit  blossem  Particip  ohne  Substantiv:  1,  58,  5  ita  facto  matu- 
ratoque  opus  esse.  3,  27,  7  maturato  op.  esse.  3,  38,  4  Con- 
sultant, quid  op.  facto  sit.  Dasselbe  44,  33,  7.  26,  10,  2  si 
quid  consulto  op.  esset.  Sodann  der  Instrumentalis  in  freierer 
Anwendung:  1,  7,  1  tempore  illi  praecepto,  at  hi  numero 
avium  regnum  trahebant.  1,  46,  1  conciliata  prius  voluntate 
plebis  agro  capto  ex  hostibus  viritim  diviso.  22,  27,  1  Kan- 
nibale victo  —  gloriari.  42,  46,  8  et  damnatis  principibus 
et  restitutis  exulibus  succensebant  Romanis.  (Aber  für  ab- 
solute Abi.  halte  ich  31,  7,  4  misso  cum  classe  Laevino.) 
e)  Während  die  Verbindung  einer  Praeposition  mit  dem 
Particip  bei  Cicero  noch  sehr  beschränkt  ist,  wendet  Livius 
dieselben  im  weitesten  Umfange  an,  so  dass  wir  vierzehn 
Praepositionen  in  dieser  Construction  nachweisen  können. 
Sie  folgen  hier  in  alphabetischer  Ordnung.  Äh:  3,  61,  13 
Sabini,  ab  re  priore  anno  bene  gesta  feroces.  Dasselbe  5,  28, 
7.  23,  36,  2.  10,  5,  2  ira  ab  accepta  nuper  clade.  Zeitbe- 
stimmung: 6,  1,  1  ab  condita  urbe  Roma.  32,  28,  5  ab  de- 
creto  Macedonico  hello.  —  Äd:  2,  23,  7  ad  haec  visa  audita- 
que  clamor  oritur.  21,  99,  3  ad  eas  conspectas.  Zeitbestim-  ; 
mung:  6,  1,  1  ad  captam  eandem  (urbem).  25,  39,  17  usque 
ad  incensum  Capitolium.  —  Ante:  2,  49,  12  ante  deductum 
Cremera  Romanum  praesidium.  3,  15,  3  ante  Sacrum  montem 
occupatum.  5,  25,  7  ante  conceptum  votum.  —  JEx  wird 
ähnlich  wie  ah  gebraucht:  4,  47,  1  transierat  ex  („zufojge") 
re  bene  gesta  superbia  ad  Aequos.  27,  45,  5  gloriae  ex  re 
bene  g.  partae  fructum.  28,  41,  2  ex  quo  victo  nihil  gloriae 
quaereretur.  42,  60,  3  maestitia  ex  male  gesta  re.  —  In:i 
23,  3,  12  in  secundo  ac  tertio  citato  senatore.  29,  16,  2  in' 
publica  obligata  iide.     31,  46,  11  in  admissa  culpa.  —  Inter 


—     785    — 

bei  Zeitbestimmungen:  1,  3,  4  inter  Lavinium  et  Albam  Longam 
(leductam  coloniam  triginta  ferme  interfuere  anni.  4,  61,  6 
inter  eruptionem  temptatam  (j^während^^).  5,  10,  10.  6,  24, 
2.  23;  2,  1  inter  corrupta  omnia  („während  alles  zerrüttet 
war'').    25,  16,  21  inter  haec  dicta.  —  Oh  ist  besonders  häufig: 

1,  45,  3  ob  rem  totiens  infeliciter  temptatam  armis.  2,  19, 
10  ob  erepta  bona  patriamque  ademptam.  4,  32,  7.  4,  57, 
12.  9,  14,  13.  23,  20,  4.  Und  noch  7  Stellen  giebt  Güth- 
ling,  Progr.  Liegnitz  S.  6.  Zu  streichen  ist  dort:  4,  1,  4.  — 
Post  ist  sehr  gebräuchlich  bei  Zeitangaben^  wozu  es  auch 
Cicero   benutzt:    1,  19,   13  post  Punicum   perfectum   bellum. 

2,  21,  5  p.  fractas  opes  Latinorum.  2,  25,  6  p.  Pometiam 
captam.  2,  51,  4  p.  acceptam  proxima  pugna  cladem.  Dazu 
kommen  9  Stellen  bei  Güthling  S.  6.  —  Praeter:  21,  49,  4 
p.  viginti  naves  in  Italiam  missas  (=  praeterquam  quod  missae 
essent).     Eben   so  33,  34,  7  p.   libertatem   concessam.     Aber 

27,  8,  14  und  29,  36,  1  gehören  nicht  hierher.  —  Pro:  9, 
16,  15  pro  re  bene  gesta.  21,  41,  13  pro  his  impertitis.  27, 
49,  7  id  solacii  fuit  pro  amissis  eo  proelio  militibus.  28,  9, 
7  pro   rep.  fortiter   feliciterque   administrata.     30,  30,  7.    B9, 

38,  5.  45,  37,  5  pro  egregie  hello  gesto.  Nicht  hierher  ge- 
hören: 23,  28,  11  und  29,  3,  12.  —  Propter:  3,  22,  1  lustrum 
p.  Capitolium  captum,  consulem  occisum  condi  religiosum 
fuit.     3,  30,  8  Corbionem  diruit  p.  proditum  praesidium.    10, 

39,  15  u.  44,  4.  22,  36,  6.  25,  15,  7.  26,  9,  11.  30,  30,  27. 
33,  25,  1.  —  Secundum  nur  in  temporalem  Sinne  („unmittel- 
bar nach"):  23,  12,  6  secundum  haec  dicta  Magonis  laetis 
Omnibus  Himilco  —  inquit.  24,  10,  11  s.  apum  examen  in 
foro  Visum.  31,  14,  1.  35,  6,  8.  41,  11,  4.  —  Sub  kommt 
ebenfalls  nur  in  temporaler  Bedeutung  vor  und  heisst  ,,nach"; 
so  in  der  wiederholt  gebrauchten  Formel  siih  haec  dicta:  7, 
31,  5.   25,  7,  1.    26,  16,  3.    42,  23,  10.     In  anderer  Phrase: 

28,  24,  15  sub  cuius  vulgatam  mox  famam.  33,  37,  1  sub 
haec  tarn  varia  fortuna  gesta.  —  Super  nur  einmal  und  zwar 
statt  praeter:  23,  41,  4  s.  adflictas  res  necem  quoque  lilii 
audivit.     So  weit  über  Livius. 

Aus  der  silbernen  Latinität:  Vell.  2,  30,  6  huius  (belli) 
patrati  gloria  penes  Crassum  fuit.  Val.  Max.  8,  4,  2 
suspicio  equitis  occisi.  Curt.  3,  7,  13  suspicionem  iuiti  con- 
silii  praebuit.     4,    6,    23    ultima    pestis    urbis    fuit    cuniculo 

Drakgkr,  hist.  Syntax  der  lat.  Spr.     II.   2.  Aufl.  50 


—    786    — 

subrutus  murus.  Q,  Q,  18  Nicanor  morte  correptus  —  de- 
siderio  affecerat.  4;  16,  4  superati  regis  fama.  5,  3,  21  pu- 
dor  temere  in  angustias  coniecti  exercitus.  —  Häufiger  bei 
Tacitus:  Agr.  45  acerbitas  parentis  erepti.  h.  5,  21  sed 
obstitit  formido  et  remiges  —  dispersi.  Zunehmend  in  den 
Annalen:  1,  8  occisus  dictator  Caesar.  16  mutatus  princeps. 
59  fama  dediti  Segestis  —  rapta  uxor.  3,  64  neeessitudo 
festinafci  reditus.  4,  26  negatus  honor  —  belli  confecti  fama. 
6,  35  fama  occisi.  12,  5  deductae  —  filiae.  69  antepositus" 
privignus.  Von  den  Präpositionen  hat  Tac.  nur  post  so  ver- 
bunden: ann.  2,  25  post  constrata  corporibus  litora.  4,  29 
p.  damnatum  Libonem.  Eben  so  6,  27  u.  34.  13,  9.  14,  23. 
PI  in.  ep.  3,  14,  2  fidem  peractae  mortis  implevit  („er  machte 
glauben,  dass  er^^).  pan.  44  afferebas  excusationem  adoptati 
(=  te  adoptatum  esse).  Seltener  sind  diese  Participia  bei 
Sueton:  Tib.  57  temeritas  delati  cognominis.  Jul.  75  post 
impetratam  victoriam.  Mit  derselben  Präposition:  Aug.  8 
und  94.  99  ante  efflatam  animam.  —  Justin  11,  4,  5  super- 
stitione  geniti  apud  ipsos  Herculis  actaeque  Thebis  a  patre 
eins  Philippo  pueritiae.  22,  8,  8  invidiam  temere  commissi 
belli  —  offensam  non  depensi  stipeudii.  —  Aus  späterer 
Zeit  kenne  ich  nur  noch:  Capitol.  Ant.  Ph.  12  post 
puerum  lapsum. 

§  576.  Während  im  alten  Latein  von  dem  neutralen 
Verbalsubstantiv  auf  -^wm  nur  der  Ablativ  bei  opus 
und  usus,  est  vorkommt  (s.  §  575  im  Anfang),  erscheint 
diese  Satzverkürzung  seit  Cicero  auch  in  der  Form  des 
Nominativs  und  nach  wenigen  Präpositionen  als  Accu- 
sativ,  bei  Cicero  jedoch  nur  2  Mal:  pari  orat.  33,  114 
ut  deprehensum  aliquid ,  quod  ablatum  ereptumve  videatur, 
ut  responsum  inconstanter,  ut  haesitatum,  ut  titubatum.  Alle 
diese  Formen  können  in  Bedingungssätze  aufgelöst  werden. 
Viel  weniger  auffallend  ist  und  von  anderer  Art:  off.  1,  10, 
33  nihil  enim  habeo  praeter  auditum.  Hier  ist  das  Sub- 
stantiv ein  concreter  BegrifP:  id  quod  audivi.  —  Livius 
benutzt  nun  diese  Form,  um  den  kurzen  abstracten  Aus- 
druck einen  Nebensatz  vertreten  zu  lassen,  und  sagt:  1,  53, 
1  ea  arte  aequasset  superiores  reges,  ni  degeneratum  in  aliis 
huic  quoque  decori  ofPecisset.  4,  16,  4  refellit  falsum  imaginis 
titulum  paucis  ante  annis  lege  cautum,  ue  —  liceret.    4,  59, 


—     787     — 

7  pronuntiatum  repente^  ne  quis  praeter  armatus  violaretur, 
reliquam  multitudinem  exuit  armis.  4,  49,  6  temptatum  ab 
L.  Sextio  —  discassum  est  („der  Versuch  ward  vereitelt' '). 
Dasselbe:  7,  22,  1  temptatum  domi  per  dictatorem,  ut  ambo 
patricii  consules  crearentur,  rem  ad  interregnum  perduxit. 
7,  8,  5  diu  non  perlitatum  tenuerat  dictatorem,  ne  ctt.  7, 
13,  4  sicubi  loco  cessum,  si  terga  data  hosti  —  obici  nobis 
possent.  27,  37,  5  nuntiatum.  cp.  45,  4  auditum  modo  in 
acie.  Dasselbe  28,  26,  7.  28,  12,  6  post  —  exercitum  dele- 
tum  cedendoque  in  angulum  Bruttium  cetera  Italia  con- 
cessum.  29,  10,  4  propter  crebrius  eo  anno  de  caelo  lapi- 
datum.  Zweifelhaft  ist:  24,  24,  7  pronuntiatum.  Mehr  wird 
bei  Livius  nicht  zu  finden  sein. 

Aus  späterer  Zeit  ist  wenig  anzuführen:  Sen.  ep.  114, 
16  verba  ante  exspectatum  cadentia:  Tac.  G.  31  populis 
usurpatum  —  in  consensum  vertit.  h.  1 ,  18  observatum  id 
—  non  terruit  Galbam.  51  accessit  callide  vulgatum,  temere 
creditum,  decumari  legiones.  Unsicher  für  die  Auffassung 
ist  arm.  15,  58  laetatum  erga  coniuratos  (vielleicht  Infin.  mit 
Ergänzung  von  esse).  Adjectivisch  ist  aber  zu  fassen:  ann. 
3,  9  et  celebritate  loci  nihil  occultum  („der  Umstand,  dass 
nichts  verborgen  blieb").  Und  so  wendet  Tacitus  diese 
Kürze  des  Ausdrucks  auch  auf  wirkliche  Adjectiva  an:  h.  2, 
82  ac  nihil  arduum  fatis,  ann.  6,  47  nullaeque  in  eos  im- 
peratoris  litterae.  12,  35  nihil  nisi  atrox  et  propugiiatoribus 
frequens  terrebat.  —  Als  Apposition  gebraucht  er  das 
Neutrum  des  Particips:  Agr.  1  antiquitus  usitatum.  h.  4,  24 
machinas  etiam,  insolitum  sibi,  ausi. 

§  577.  Dass  das  Partie,  perfecti  für  einen  Bedin- 
gungssatz stehen  kann,  ist  bekannt  und  braucht  nicht  be- 
legt zu  werden.  Nur  einige  seltenere  Fälle  sollen  noch  er- 
wähnt werden.  Dahin  gehört  der  Gebrauch  dieser  Form  im 
Sinne  eines  Part.  fut.  exacti  des  Passivs,  wie  Cic.  p. 
Quiuct.  §  74  ut  per  se  afflictum  atque  eversum  propiuquum 
suum  —  communi  luce  privaret  (i.  e.  si  afflixisset  atque 
evertisset,  für  das  Fut.  II  der  directen  Rede,  denn  die  That 
war  noch  nicht  geschehen).  Phil.  2  §  37  dimissa  (seil,  vita 
=  si  dimissa  esset),  de  or.  3  §  179  haec  tantain  habent 
vim,  paullum  ut  immutata  cohaerere  non  possint  ^i.  e.  si 
immutaveris).     fam.  G,  10,  3  quod  non  pro  te  mihi  susceptum 

öO* 


_    788     — 

iucundum  sit  futurum  (si  suscepero).  Ca  es.  b.  g.  5,  39  hanc 
adepti  victoriam  in  perpetuum  se  fore  victores  coufidebant 
(==  si  adepti  essent;  aber  im  Ausdruck  ungenau  statt:  se 
adeptos).  Liv.  5,  36,  10  ne  penes  ipsos  culpa  esset  cladis 
forte  Gallico  bello  acceptae  (==  si  forte  accepta  foret).  21, 
33,  9  periculumque  esse,  ne  exutum  (=  si  exutus  foret)  im- 
pedimentis  exercitum  nequiquam  incolumem  traduxisset.  Und 
öfter  bei  ihm.  Val.  Max.  9,  3,  2  non  dictum  (=  si  d.  non 
esset).  Tac.  ann.  3,  13  convictum  —  defensum  (in  dieser 
Form,  weil  davon  Bedingungssätze  mit  si  abhängen). 

2.  Participium  absolutum. 

§  578.  Das  absolute  Particip  ist  ein  Ablativ  des 
begleitenden  Umstandes,  kann  daher  auch  allein  stehen 
als  Casus  eines  neutralen  Substantivs  und  vertritt  in  diesem 
Falle  nicht  selten  ein  Adverb,  v^ie  z.  B.  affectato,  directo, 
merito,  consulto,  improviso,  proviso,  inopinato,  necopinato, 
insperato ,  iterato,  festinato,  properato,  profecto,  licito,  rato. 
Wo  anstatt  desselben  ein  Adjectiv  oder  ein  Substantiv 
steht,  ergänzen  wir  zwar  in  Gedanken  das  nicht  vorhandene 
Partie,  praesentis  von  esse^  aber  der  Römer  hat  das  nicht 
gethan,  sondern  auch  hier  einen  modalen  Ablativ  empfunden.*) 

§  579.  Ueber  den  absoluten  Gebrauch  des  Partie, 
praesentis,  welcher  sich  im  Allgemeinen  überall  gleich 
bleibt  und  deshalb  hier  in  seinen  gewöhnlichen  Erscheinun- 
gen nicht  weiter  belegt  wird,  sind  folgende  Einzelheiten  zu 
erwähnen. 

1.  Statt  desselben  finden  sich  ein  paar  Stellen  mit  der 
Präposition  mm,  die  Gemeinschaft  bezeichnend:  Ennius 
ap.  Cic.  off.  1,  12,  88  volentibus  cum  magnis  dis.  Cato  r. 
r.  141  cum  divis  volentibus.  Liv.  21,  43,  7  cum  diis  bene 
iuvantibus.  Sonst  aber  sagt  Livius:  diis  bene  iuvantibus, 
z.  B.  6,  23.  7,  32.  21,  21.  26,  36.  28,  32.  29,  24u.  25  u.  so  öfter. 

2.  Wie  das  Partie,  conjunctum  des  Praesens,  wird  auch 
das   absolute    zuweilen    ohne    Rücksicht   auf   die    Zeit- 


*)   Vorarbeiten:     Fittbogen,   de   ablat.   absol.   Progr.  Frankfurt   1 
a.  0.  1858  (unvollständig).    Kossak,  observ.  de   abl.   abs.  apud  Cae- 
sarem.     Progr.  Gumbinnen  1858.     Hartnick,    de  abl.  abs.,   qui  enor- 
miter  usurpati  vocantur.     Dissert.  Breslau  1869. 


—    789    - 

folge  da  angewandt,  wo  der  Grieche  das  Partie,  des 
Aoristes  setzen  würde  (§  572).  Als  Seltenheit  schon  Cic. 
p.  Lig.  3,  7  a  quo,  hoc  ipso  C.  Pansa  mihi  nuntium  per- 
ferente,  concessos  fasces  laureatos  tenui.  Das  Particip  giebt 
nur  einen  begleitenden  Umstand  ohne  Zeitbestimmung.  Sali. 
Cat.  41,  3  haec  illis  volventibus.  Liv.  28,  30,  3  Gades  — 
recipiendi,  nitro  qui  eam  rem  pollicerentur  in  castra  Romana 
venientibus,  spes  fuerat.  Viel  häufiger  bei  Tacitus:  ann. 
3,  16  atque  illo  pleraque  sapienter,  quaedam  incousultius  re- 
spondente,  recitat  codicillos  (statt:  cum  respondisset),  6,  18 
sorori  eius  Sanciae  aqua  atque  igni  interdictum,  accusante 
Q.  Pomponio.  Dies  mag  bedeuten:  wobei  P.  der  Ankläger 
war.  Eben  so  14,  18  motus  senatu  et  Pedius  Blaesus,  accu- 
santibus  Cyrenensibus.  6,  29  Scaurus  damnationem  anteiit, 
hortante  Sextia  uxore.  16,  10  tum  hortante  patre  Neapolim 
pergit,  12,  69  monente  praefecto  —  inditur  lecticae.  11,  35 
apud  quos  praemonente  Narcisso  pauca  verba  fecit.  15,  62 
poscit  testamenti  tabulas;  ac  denegante  centurione  conversus 
ad  amicos  —  testatur.  Dergleichen  Constructionen  kommen 
bei  Späteren  öfter  vor,  sind  aber  nicht  beobachtet  worden. 
3.  Steht  das  absolute  Partie,  des  Praesens  allein,  so 
ist  das  fehlende  Subject  aus  dem  Zusammenhange  zu 
ergänzen. 

a)  Am  wenigsten  befremdet  diese  Ellipse,  wenn  das  Sub- 
ject ein  ausgelassenes  Demonstrativ  vor  dem  folgenden 
Relativsatze  ist,  z.  B.  Liv.  31,  37,  7  terga  dantibus,  qui  modo 
secuti  erant.  4,  30,  9  novos  ritus  inferentibus  —  quibus 
quaestui  sunt  ctt.  29,  9,  2  sequentibus,  quorum  erat  (poculum). 

b)  Das  Subject  ist  aus  dem  Voraufgehenden  zu 
ergänzen:  Cic.  fam.  15,  4,  8  Eranam  —  itemque  Sepyram 
et  Commorim,  acriter  et  diu  repugnantibus  —  cepimus.  Orelli 
will  hinzufügen:  hostibus,  was  nicht  nöthig  ist,  wenngleich 
Cicero  sonst  dergleichen  vermeidet.  Caes.  b.  g.  4,  12  rur- 
sus  resistentibus  (sc.  nostris)  ad  pedes  desiluerunt.  Kurz 
vorher  steht:  nostros  perturbaverunt.  Mehr  verbreitet  ist 
diese  Construction  bei  Livius:  4,  60,  1  fatentibus  (vorher 
geht:  plebe).  Dann  häufiger  in  den  späteren  Büchern:  25, 
9,  13  dicente  (sc.  eo,  nämlich  Philemeno).  2c)y  41,  2  in- 
struente  exercitum  (eo,  i.  e.  Marcello).  31,  46,  13  Aegeleon, 
nihil  minus  timentibus  (sc.   incolis),    oppressit.     34,  33,   11 


—    790    — 

si  qua  admoventibus  (sc.  se)  exercitum  dissensio  inter  ipsos 
(i.  e.  hostes)  excitari  posset.  36,  14,  2  appropinquante  (eo) 
faucibus.  38,  15,  2  ad  Madamprum  manserunt;  inde  pro- 
gredientibus  (iis).  38,  26,  7  plura,  velut  destinatum  petenti- 
bus  (sc.  hostibus),  vulnera  accipiebant.  (Eine  ziemlich  harte 
Ellipse.)  42,  16,  7  admittentibus  neminem.  Vorauf  geht 
curatio,  woraus  zu  ergänzen :  curantibus.  Diese  beiden  letzten 
Stellen  sind  den  in  Nr.  c  folgenden  schon  sehr  ähnlich.  — 
Hie  und  da  auch  bei  Späteren,  namentlich  Tacitus:  h.  4, 
25  poscentibus,  27  minitantibus.  ann.  1,  5  haec  atque  talia 
agitantibus.  29  orantibus.  5,  10  comitantibus.  6,  16  con- 
cedente.  13,  7  vulgantibus.  15  promittentibus.  15,  51  cunc- 
tantibus  prolatantibusque. 

c)  Das  Subject  ist  nicht  aus  dem  Voraufgehenden  zu 
ergänzen,  sondern  ist  ein  unbestimmter  Pronominal- 
begriff („man'').  Hierzu  könnte  man  ein  paar  Stellen 
rechnen,  die  oben  aus  Livius  citirtsind;  entschieden  gehören 
aber  folgende  hierher:  Plin.  n.  h.  27,  69  adspergentibus  — 
resolventibus.  Tac.  Agr.  18  famam  auxit,  aestimantibus  (sc. 
hominibus)  quanta  futuri  spe  tarn  magna  tacuisset.  (Peter 
statuirt  den  Dativ  nach  Analogie  von  aestimanti.)  h.  1,  27 
causam  digressus  requirentibus.    Andere  Stellen  s.  unter  Nr.  d. 

d)  In  einigen  ähnlichen  Stellen  ist  mit  grösserer  Wahr- 
scheinlichkeit der  Dativ  zu  statuiren,  wie  Liv.  21,  43,  4 
habentibus.  23,  10,  9  haec  vociferanti  (Weissenborn :  vo- 
ciferante)  obvolutum  caput  est.  23,  12,  1  metientibus.  32, 
2,  2  experientibus.  33,  47,  7  quaerentibus.  33,  48,  3  per- 
cunctantibus  —  dici  iussit.  Eben  so  deutlich:  32,  21,  7 
fortuna  et  dat  fiduciam  postulantibus  et  demit.  — -  Tac.  h. 
2,  50  tempora  reputantibus  —  competisse.  Heraeus  erklärt: 
der  Dativ  bezeichnet  den  ßeurtheiler,  dem  die  Sache  so  er- 
scheinen muss,  wie  sie  angegeben  wird.  Vgl.  §  190  am 
Ende.  Dasselbe  Particip  auch  bist.  3,  8  un*d  4,  17.  5,  10 
turres  procul  intuentibus  pares. 

§  580.  Das  Partie,  fut.  activi  findet  sich  erst  seit 
Livius  im  absoluten  Ablativ :  4,  18,  6  nee  Etruscis,  nisi 
cogerentur,  pugnam  inituris.  28,  15,  13  oppugnaturis  hosti- 
bus castra.  30,  10,  10.  31,  36,  5.  36,  41,  1.  41,  19,  10  (wo 
Weissenb.  fälschlich  citirt:  22,  19,  11  und  22,  28,  1).  44, 
11,  9.     Dann  zerstreut  im   silbernen  Latein:    Val.   M.  9,   3 


—    791     - 

ext.  3  eo  exercitum  in  Hispauiam  traiecturo.  Curt.  4,  3,  22 
quasi  illo  deo  Apollinem  retenturo.  5,  10,  7  tot  Persarum 
milibus  laturis  opem.  PI  in.  n.  h.  11,  54  procedit  foras  non 
nisi  migraturo  examine.  Tac.  h.  2,  32  irrupturis  tarn  in- 
festis  nationibus.  86.  3,  56.  ann.  2,  80.  15,  52.  Amm.  18, 
5,  2  adlapsuro  iam  praestituto  die. 

§  581.  Die  häufigste  und  für  das  Latein  besonders 
charakteristische  Pariicipialconstruction  ist  die  des  absoluten 
Partie,  perfecti  im  Passiv.  Mit  der  praesentischen  Form 
hat  sie  das  gemein  ,  dass  sie  nicht  nur  die  Zeit,  sondern 
auch  den  Grund,  das  Mittel,  die  Modalität  und  eine  Be- 
dingung bezeichnen  kann.  Oft  muss  sie  den  Mangel  eines 
activen  Particips  der  Vergangenheit,  zuweilen  auch  das 
Partie,  praes.  passivi  ersetzen.  Ausserdem  ist  noch  Folgen- 
des zu  bemerken, 

1.  In  der  Regel  ist  zwar  das  Verbum  des  Hauptsatzes 
ein  Acti'v  und  die  im  passiven  Particip  ausgedrückte  Hand- 
lung hat  als  logisches  Subject  dasjenige  des  Hauptsatzes, 
aber  dies  ist  keinesweges  nothwendig.  So  steht  z.  B.  ein 
Passiv  im  Hauptsatze  bei  Caes.  b.  g.  7,  17  summa  diffi- 
cultate  rei  frumentariae  afi'ecto  exercitu  —  nulla  tamen  vox 
est  ab  iis  audita  ctt.  Liv.  10,  4,  7  ibi  abditis  armatis  pecus 
—  propulsum.  Oder  das  Particip  bezieht  sich  auf  das  Ob- 
ject  des  Hauptsatzes:  Caes.  b.  g.  2,  4  qui  patrum  nostro- 
rum  memoria  omni  Gallia  vexata  Teutonos  Cimbrosque  intra 
lines  suos  iugredi  prohibuerint.  Sali.  Jug.  10  parvum  ego 
te,  Jugurtha,  amisso  patre  —  in  meum  regnum  accepi.  Und 
dies  auch  bei  anderen  öfter. 

2.  Steht  das  Subject  des  Hauptsatzes  zwischen  den 
beiden  Ablativen,  so  ist  dasselbe  weniger  hervorgehoben, 
tritt  aber  doch  sogleich  als  Hauptsubject  deutlich  hervor. 
Belegt  wird  dies  am  meisten  aus  Caesar:  b.  g.  2,  11  hac 
re  statin!  Caesar  per  speculatores  cognita  —  exercitum  castris 
continuit.  5,  49  quibus  litteris  circiter  media  nocte  Caesar 
allatis  suos  facit  certiores.  6,  9,  8.  7,  1,  4.  b.  c.  3,  12,  1 
recepto  Caesar  Orico  nulla  interposita  mora  Apolloniam 
proliciscitur.  62  quibus  ille  cognitis  —  iubet.  Auch  bei 
anderen  Autoren  hie  und  da:  Plauens  ap.  Cic.  fani.  10, 
15,  2  quibus  rebus  ego  cognitis  cnnctatus  non  sum.  (Bei 
Cicero   fand   ich    diese   Stellung  nur  iu  der  Constructiou  des 


—     792     - 

Gerundivums:  p.  domo  §  140  se  ipse  revocando.)  Sodann 
kommen  nur  noch  die  Pronomina  quisque  und  ipse  in  dieser 
Stellung  als  Subject  vor  und  zwar  zuerst  beim  Partie,  praes., 
wie  Sali.  Jug.  18,  3  multis  sibi  quisque  imperium  peten- 
tibus.  Mit  Partie,  perf.  öfter:  Liv.  4,  44,  10  causa  ipse 
pro  se  dicta  —  damnatur.  21,  45,  9  omnes  velut  diis  aucto- 
ribus  in  spem  suam  quisque  acceptis  —  poscunt.  29,  2,  2 
iunctis  et  ipsi  exercitibus  —  pervenere.  45,  10,  2  dimissis 
et  ipse  Atticis  navibus  —  pergit.  So  auch  beim  Partie,  des 
Praesens:  38,  47,  7  und  noch  öfter  beim  Ablativ  des  Ge- 
rundiums, s.  §  599,  1,  d. 

Später  sehr  selten:  Tac.  Agr.  25  diviso  et  ipse  in  tris 
partes  exercitu  incessit.  G.  37  amisso  et  ipse  Pacoro.  Aehn- 
lich  ist,  obgleich  in  anderer  Stellung:  ann.  14,  26  praemis- 
so  legato  atque  ipse  legionibus  citis  —  subegit.  Justin  setzt 
quisque  beim  Partie,  praes.,  wie  29,  1,  8  in  suorum  quisque 
maiorum  vestigia  nitentibus. 

3.  Obgleich  absolute  Ablative  überhaupt,  namentlich 
aber  die  mit  dem  Partie,  perfecti  gebildeten,  vor  dem  Haupt- 
satze oder  innerhalb  desselben,  aber  auch  dann  vor  dem 
Haupt verbum  zu  stehen  pflegen,  so  kommen  sie  doch  auch 
am  Schlüsse  einer  Periode  vor.  Genauer  beobachtet  ist 
dies  nur  bei  Curtius  und  Tacitus.  Man  kann  nicht  behaupten, 
dass  ein  solcher  Satz  immer  einen  besonderen  Nachdruck 
habe;  oft  wird  die  Periode  dadurch  schleppend.  Zur  Her- 
vorhebung dient  die  Stellung  z.  B.  bei  Gurt.  3,  1,  9 
Graecos  restitui  suis  iussurum  respondit  finito  Persico  hello. 
Mützell  erklärt:  „aber  erst  nach  Beendigung  des  Krieges^'. 
8,  8,  22  quod  praeditum  optimis  moribus  —  non  tantum  oc- 
ciderit,  sed  etiam  torserit,  indicta  quidem  causa.  Vielleicht 
auch  7,  6,  6  non  Macedones  quam  ipsos  tristiores  fuisse 
cognito  vulnere  ipsius.  Aber  ohne  Nachdruck  sind  manche 
Stellen  bei  Tacitus:  h,  5,  18  ne  eques  quidem  institit,  re- 
pente  fusis  imbribus  et  propinqua  nocte.  ann.  15,  12  legiones 
obtrivit  (es  folgen  drei  absolute  Ablative  mit  den  Partici- 
pien:  auso  —  facta  —  caesis).  15,  45  spoliatis  in  urbe  tem- 
plis  egestoque  auro.  Namentlich  ist  dies  der  Fall  bei  den 
aoristisch  gebrauchten  Participien  des  Perfects,  s.  unten  §  582. 
Mehr  aus  Curtius  giebt  Mützell  zu  3,  1,  9.  lieber  Tacitus 
vgl.  Synt.  u.  Stil.  §  231. 


-     793     — 

4.  Der  Ablativ  des  Nomen s,  welches  als  logisches 
Subject  beim  Particip  des  Perfects  stehen  sollte,  fehlt  zu- 
weilen, wenn  er  entbehrlich  und  leicht  zu  ergänzen  ist.  Man 
kann  drei  Fälle  unterscheiden. 

a)  Ein  Demonstrativ  ist  zu  ergänzen:  Ca  es.  b.  c. 
1,  30  simul  ad  se  Valerium  mitti  audierunt,  nondum  profecto 
(seil,  eo)  ex  Italia  —  Cottam  ex  oppido  eiciunt.  Nepos  18, 
12,  2  interfecto  (eo)  nihil  habituri  negotii  essent.  Tac.  ann. 
14,  53  accepto  (eo,  i.  e.  tempore). 

b)  Häufiger  vor  einem  auf  das  Particip  folgenden  Re- 
lativsatz, welcher  selbst  als  Subject  des  Particips  erscheint: 
Liv.  1,  37,  1  missis  qui  —  conicerent.  Und  dies  öfter.  (Eben 
so  Suet.  Vesp.  15.)  21,  23,  1  praemissis  qui.  Dasselbe  34, 
28,  2.     Tac.  ann.  1,  5  provisis  quae. 

c)  Das  fehlende  Subject  ist  aus  dem  Nebensatze  zu 
entjjehmen.  Dies  bei  ut  quisque:  Tac.  h.  1,  85  ut  quem- 
que  nuntium  fama  attulisset,  animum  vultumque  conversis. 
4,  1  passim  trucidatis,  ut  quemque  fors  obtulerat.  —  Aus 
dem  Bedingungssatze  mit  si  quis:  Liv.  27,  5,  6  Muttine  et 
si  qiiorum  aliorum  merita  erga  populum  R.  erant  in  senatum 
introductis.  —  Aus  dem  Relativsatze:  24,  40,  5  et,  quod  longae 
naves  militum  capere  non  poterant,  in  onerarias  impositis 
(=  iis  militibus,  quos). 

§  582.  Der  aoristische  Gebrauch  des  absoluten 
Partie,  perf.  passivi  ist  aus  dem  Mangel  eines  Partie,  praes. 
passivi  hervorgegangen.  Die  Erklärung  geht  am  natürlichsten 
von  dem  entsprechenden  Gebrauch  des  Partie,  conjunctum 
aus,  also  z.  B.  Liv.  2,  36,  1  servum  sub  furca  caesura  medio 
egerat  circo  (i.  e.  qui  caedebatur).  Cicero,  der  dieselbe 
Geschichte  erzählt,  sagt  dafür  div.  1  §  55  servus  per  circum, 
cum  virgis  caederetur,  furcam  ferens  ductus  est.  Aber  Macro- 
bius  gebraucht,  wie  Livius,  das  Particip:  sat.  1,  11,  3  ser- 
vum suum  verberatum  per  circum  egit.  Eben  so  Liv.  5,  38, 
1  aciem  diductam  in  cornua  (=  ita  ut  diduceretur).  1,  9,  7 
ut  rem  claram  exspectatamque  facerent.  Dasselbe  28,  27,  9. 
30,  30,  19  sperata  victoria  (=  quae  speratur). 

Häufiger  ist  nun  seit  der  klassischen  Zeit  das  abso- 
lute Particip  ohne  Rücksicht  auf  Zeitfolge:  Cic.  n.  d.  1 
§  110  dii  quam  ob  rem  colendi  sint  non  intelligo,  nullo  nee 
accepta  ab  iis  nee  sperato  bono   (,,wenn  man  nichts  hofit^*). 


—     794    — 

Lael.  §  84  ea  (virtute)  vero  neglecta  —  sentiunt  (i.  e.  si 
negligunt).  §  100  nulla  utilitate  quaesita  (,,ohne  Vortheil 
zu  suchen'^).  §  102  caritate  enim  benevolentiaque  sublata. 
Att.  1,  21,  2  ut  statim  exirent  urbe  relicta.  Ca  es.  b.  g.  4, 
10  in  plures  defluit  partes  multis  ingentibusque  insulis  effec- 
tis  („indem  er  Inseln  bildet").  5,  28  multis  ultro  vulneri- 
bus  illatis.  5,  11  ne  nocturnis  quidem  temporibus  inter- 
missis.  7,  9  neque  diurno  neque  nocturuo  itinere  intermisso. 
te,  14  atque  hoc  maxime  ad  virtutem  excitari  putant,  metu 
mortis  neglecto  (i.  e.  quod  negligant).  7,  68  secutus,  quan- 
tum  diel  tempus  est  passum,  circiter  tribus  milibus  hostium 
interfectis.  Dies  bedeutet:  bei  der  Verfolgung  kamen  so 
viele  um.  1 ,  73  deminutis  nostris  copiis  („wobei  wir  Ver- 
luste erlitten").  Sali.  Jug.  13,  5  patratis  consiliis  postquam 
omnis  Numidiae  potiebatur  („dadurch,  dass  er  seine  Pläne 
durchführte").  Hör,  sai  2,  4,  82  neglectis  flagitium  ingens 
(=  si  ea  negligas). 

Liv.  1,  34,  2  moritur  uxore  gravida  relicta.  (Vgl.  oben 
Cic.  ad  Att.)  4,  10,  7  in  urbem  redit  Cluilio  ante  currum 
ducto  praelatisque  spoliis.  10,  16,  1  consules  iussi  bellum 
in  Samnio  gerere  prorogato  in  sex  menses  imperio.  10,  32, 
6  non  prospectu  modo  extra  vallum  adempto,  sed  ctt.  21, 
1,  5  stipendio  etiam  insuper  imposito  („wobei  —  auferlegt 
ward").  Dasselbe  cap.  5,  4.  21,  4,  10  triennio  sub  Hasdru- 
bale  iniperatore  meruit  nulla  re  —  praetermissa.  cp.  14,  3 
urbem  cepit,  signo  dato,  ut  ctt.  cp.  37,  4  quadriduum  circa 
rupem  consumptum  iumentis  prope  fame  absumptis.  22,  21  y 
4  fudere  omnes  occisis  quibusdam  captisque  magnaque  parte 
armis  exuta.  22,  41,  2  occisis.  23,  24,  10  paucis  captis. 
22,  46,  3  media  acie  peditibus  firmata. 

Curt.  4,  1,  10  mare  traiecit  illato  Macedoniae  et  Grae- 
ciae  beUo.  4,  2,  24  triginta  fere  interliciunt  paucioribus 
captis.  Daun  wieder  häufig  bei  Tacitus:  Agr.  14  prospe- 
ras  res  habuit  subactis  nationibus  firmatisque  praesidiis.  Vgl. 
Fittbogen  S.  33.  Ib.  cp.  2  expulsis  —  in  exilium  acta.  14 
promotis.  22  vastatis.  h.  1,  2  urbs  incendiis  vastata,  con- 
sumptis  antiquissimis  delubris.  20  decuma  parte  relicta.  63 
raptis  armis.  ann.  1,  77  licentia  — -  erupit,  occisis  non  modo 
ctt.  4,  55  missis  —  populis.  63  deusto  monte  Caelio.  6,  45 
deusta  parte  circi.     6,  49  iacto    —  corpore.    12,  17  pferisque 


—    795    — 

interfectis.  13,  39  nuUo  milite  amisso,  paucis  vulneratis. 
14,  37  interfectis  —  vulneratis.  15,  45  spoliatis  in  urbe 
templis.  71  ademptis.  PI  in.  ep.  7,  12,  6  (viaticum)  quod 
impendi  Cursore  dimisso.  Und  wie  Livius  sagt  Justin  5,  11, 
1  Darius  moritur,  Artaxerxe  et  Cyro  filiis  relictis.  Uebrigens 
scheint  die  Construction  im  Spätlatein  sehr  selten  zu  sein.  — 
Wie  gleichgültig  die  temporale  Beziehung  wird,  zeigen  manche 
Stellen  des  älteren  Plinius,  z.  B.  21,  39  hesperis  noctu 
maxime  ölet,  inde  nomine  invento  (,,  daher  der  Name").  33, 
27  cui  (Polycrati)  dilectus  ille  anulus  in  mare  abiectus 
capto  relatus  est  pisce,  ipso  circiter  CCXXX  annum  urbis 
nostrae  interfecto. 

§  583.  Die  Deponentia  und  die  sogenannten  Semi- 
deponentia  im  Partie,  perfecti  werden  erst  seit  der  klassi- 
schen Zeit  zur  Construction  des  absoluten  Ablativs  verwendet, 
jedoch  selten  und  mit  Beschränkung  auf  wenige  Verba.  Von 
manchen  Autoren  wird  die  Construction  durchaus  vermieden : 
Val.  Max.,  Curtius,  der  jüngere  Plinius,  viele  Spätere.  Die 
Stellen  ordnen  sich  nach  der  activen  und  passiven  Bedeutung 
der  Participia.*) 

1.  Das  Particip  hat  active  Bedeutung.  Der  Gebrauch 
beschränkt  sich  auf  folgende  Klassen  von  Verbis,  zunächst 
solche,  die  kein  Object  haben  (Nr.  a — d). 

a)  Verba,  die  entstehen  und  wachsen  bedeuten:  Cic. 
legg.  3,  7,  17  isla  potestate  nata.  Brut.  §  27  non  nascen- 
tibus  Athenis,  sed  iam  adiiltis.  Caes.  b.  g.  5,.  8  orta  luce. 
7,  47  orto  clamore.  5,  10  niaxima  coorta  tempestate.  43  ma- 
ximo  coorto  vento.  7,  27  magno  coorto  imbre.  Virg.  G.  3, 
156  sole  recens  orto.  Aen.  4,  130  iubare  exorto.  Liv.  2,  51, 
7  luce  orta.  8,  38,  3  orta  luce.  Tac.  ann.  1,  29  orto  die. 
31  orto  —  initio.  h.  5,  8  Parthis  nondum  adultis.  4,  55  coa- 
lita  übertäte  (,, erstarkt^'),  ann.  14,  1  coalita  audacia.  Suet. 
Tib.  10  adultis  iam  Augusti  liberis.  Claud.  39  adulto  lilio. 
Juven.  14,  11  nondum  omni  dente  renato.  Eutrop.  1,  2 
orta  subito  tempestate. 

b)  Verba,  die  sterben,  abnehmen,  verschwinden 
bedeuten:  Cic.  Tusc.  3  §70  praetore  designato  mor^no  lilio. 
Lael.   1  quo  mortuo;    und  öfter  auch  bei  anderen,    wie  Sali. 


*)  Vorarbeit:  H.  Rumpf,  Progr.  Frankfurt  a.  M.  1868  S.  32—40. 


—    796     — 

fr.  3,  81,  9  Kr.  Sulla  mortuo.  4,  20,  9.  Cic.  p.  Font.  §42 
(32)  studiis  militaribus  apud  iuventutem  obsoletis.  Liv.  37,  8,  4 
nondum  exoleta  stirpe  gentis.  Cic.  Tusc.  1  §  104  vel  ex- 
tincto  anirQO  vel  elapso.  Sali.  Jug.  36,  4  dilapso  tempore. 
Liv.  32,  38,  7  paucis  elapsis.  Tac.  ann.  1,  16  dilapsis  me- 
lioribus.  PI  in.  n.  h.  35,  98  emortuo  lacte.  Tac.  ann.  1,  3 
defundo  Marcello.     Dasselbe  1,  7  u.  2,  QQ. 

c)  Verba  der  Bewegung:  Cic.  Tusc.  5  §  80  virtutibus 
—  ad  cruciatum  profectis.  Caes.  b.  c.  1,  30  nondum  profecto 
(eo).  Cic.  de  fato  §  45  causis  antegressis.  Tusc.  5  §  97  comi- 
tibus  non  consecutis.  Caes.  b.  g.  4,  26  suis  omnibus  conse- 
cutis.  1,  53  ne  tum  quidem  insecutis  hostibus.  Hör.  sat.  2, 
8,  40  secutis  omnibus.  Liv.  33,  8,  12  nondum  assecuta  parte 
suorum.  Curt.  5,  4,  34  consecutis  strenue  hostibus.  Lucan 
10,  223  vere  ingresso.  Plin.  n.  h.  7,  69  veridico  exitu  con- 
secuto.   17,  16  secutis  frigoribus.    üeber  Tacitus  s.  unten  Nr.  e. 

d)  Vereinzelt  findet  sich  noch  bei  Plin.  n.  h.  8,  126  am- 
bobus  cubantibus  complexisque.    10,  67  hlandita  peregrinatione. 

Die  unter  Nr.  a — d  aufgeführten  Verba  vs^urden  zu  dieser 
Construction  zugelassen,  weil  sie  zufolge  ihrer  Bedeutung 
auch  im  Particip  sofort  als  Activa  empfunden  werden,  während 
sonst  dergleichen  vermieden  wird,  weil  die  Sprache  gewohnt 
war,  die  Ablativi  absoluti  passivisch  zu  verstehen  und  an- 
zuwenden. 

e)  ünklassisch  ist  diese  Construction,  wenn  das  Particip 
einen  Objectscasus  regiert;  doch  sagt  schon  Sali.  Jug. 
103,  7  Sulla  omnia  pollicito.  Sodann  Hör.  od.  3,  3,  17  gratum 
elocuta  consiliantibus  lunone  divis.  Ovid.  met.  8,  565  duas 
lucis  partes  Hyperione  menso.  Sil.  4,  478  emenso  terras  iam 
sole.  In  der  Prosa  wieder  Liv.  8,  19,  10  sectamque  eins  se- 
cutis. 37,  12,  8  multis  nobilibus  secutis  auctoritatem  Pausi- 
strati.  4,  52,  4  defunda  civitate  plurimorum  morbis,  perpaucis 
funeribus.  30,  25,  5  Hasdrubale  auso  facinus.  Dann  auch  in 
der  Prosa  des  silbernen  Lateins:  Val.  M.  6,  4,  3  Dario  — 
eum  experto.  Plin.  n.  h.  7,  88  tarn  multis  eins  gloriam  adeptis. 
14,  3  Hesiodo  praecepta  agricolis  pandere  orso  suhsecutisque 
non  paucis  hanc  curam  eins.  17,  138  fico  adepta  vires.  18, 
151  sementem  imbribus  secutis,  269  sole  partem  primam  leonis 
ingresso.  27,  45  arbitratis  maioribus  (mit  Accus,  c.  inf.).  Taci- 
tus sagt,  wie  Livius:  ann.  6,  17  copiam  vendendi  secuta  vili- 


—     797     — 

täte.  1 1^  25  oratioiiem  principis  secuto  patrum  consulto.  ann. 
1)5,  43  filium  —  adgressis  accusatoribus.  12,  .-52  non  atisls 
aciem  hostibus.  Und  dies  öfter  mit  einem  Infinitiv  als  Object: 
ann.  1,  56  non  auso  hoste  terga  lacessere.  15,  11  centurione 
turrim  —  defendere  auso.  li.  4,  36  nee  ullo  —  obsistere  auso. 
Ammian  31,  15,  6  introire  non  auso,  qui  missus  est. 

2.  Das  Particip  hat  passive  Bedeutung.  Auch  diese 
Construetion  ist  im  Allgemeinen  vi^enig  gebraucht  worden  und 
wird  erst  in  der  nachklassischen  Zeit  häufiger.  Der  Grund, 
weshalb  dieselbe  vermieden  wird,  liegt  wohl  in  der  Zwei- 
deutigkeit eines  solchen  Parti cips,  an  welchem  seiner  Form 
nach  nicht  zu  erkennen  ist,  ob  active  oder  passive  Bedeutung 
vorliegt.  Dabei  ist  einerseits  zu  bedenken,  dass  viele  Depo- 
nentia im  archaischen  Latein,  zum  Theil  auch  später,  in  ac- 
tive r  Form  auftreten  (§  91,  1)  und  dass  andererseits  die 
grosse  Zahl  der  wirklich  passivisch  gebrauchten  Dejionentia 
in  ihrer  Anwendung  vielen  Schwankungen  unterliegt  (§  91,  8). 
Ich  disponire  nach  Zeitaltern. 

a)  Im  alten  Latein  findet  man  nur  faenerato  und  sortitOj 
die  zu  §  584  gehören.  Ebendaselbst  werden  auch  die  in  spä- 
terer Zeit  vorkommenden  substantivischen  Formen  aufgezählt. 

b)  Aus  der  klassischen  Zeit  wird  sehr  wenig  angeführt: 
Cic.  de  sen.  §  49  emeritis  stipendiis.  Aber  ein  Activ  war 
vorhanden  Lael.  §  63  periclitatis  moribus  amicorum.  p.  Sest. 
14  pacto  iam  foedere  provinciarum.  Dasselbe  bei  Livius  und 
Späteren.  Hortensius  bei  Prise,  p.  381,  10  abusis  iam  om- 
nibus  locis.  Varro  bei  demselben  p.  384,  6  consecuta  (Ablat.). 
Caes.  Qy  Q  partitis  copiis.  33  partito  exercitu  (Liv.  s.  Nr.  c.) 
1,  11  depopulatis  agris.  (Auch  Liv.)  Sali.  Cat.  7  adepta 
libertate.  Derselbe  bei  Gell.  15,  13,  8  und  bei  Prise,  p.  377 
venditis  proscriptorum  bonis  aut  dilargitis.  Zweifelhaft  ist: 
Bell.  Hisp.   1  hoste  hortato. 

c)  Klassische  Dichter,  Livius  und  Spätere  dehnen  den 
Gebrauch  weiter  aus.  Virg.  A.  2,  181  pelago  remenso.  3, 
144  remenso  mari.  Hiernach  sagt  Apulejus:  emensis  iugis, 
eni.  scalis,  em.  periculis,  permenso  spatio.  Prop.  1,  10(11), 
5  cum  te  complexa  morientem,  Galle,  puella  vidimus.  (Kann 
ich  nur  passivisch  fassen.)  4,  11,  20  sortita  —  pila.  Hier- 
nach auch  Ammian  18,  6,  16  morum  probitate  spectat^a  sor- 
tita coniuge  (i.  e.  in  matrimonium  ducta). 


—    798    — 

Li  vi  US  hat  Folgendes,  was  zum  Theil  schon  früher  vor- 
kommt: 9,  36,  13  depopulato  agro.  1,  17,  3  libertatis  dul- 
cedine  nondum  experta.  27,  8,  17  classe  partita.  28,  19,  9 
partito  exercitu  (vgl.  oben  Caesar),  cp.  21,  5  pacto  inter  se 
ut.  10,  27,  1  transgresso  Apennino.  Demgemäss  auch  Justin 
7,  6,  5  facillimis  quibusque  aggressis. 

Hygin  fab.  8  ea  occasione  nacta  fugae  se  mandavit  (nach 
Analogie  von  adeptus  bei  Sallust).  V  eil.  2,  79  auspicatis  omi- 
nibus.  Plin.  n.  h.  2,  45  mutuata  ab  eo  luce  fulgere.  8,  207 
tridui  inedia  saginatione  orsa  („wenn  die  Mästung  mit  einer 
dreitägigen  Futterentziehung  eingeleitet  wird^^).  Wie  Cicero 
und  Livius,  auch  Quintil.  11,  2,  11  mercede  pacta.  Des- 
gleichen Justin  8,  5,  3  und  20,  5,  6.  22,  6,  4  consolatis 
militibus. 

Tacitus  hat  nur  zwei  Stellen:  ann.  1,  7  tamquam  adepto 
principatu  (vgl.  oben  Sallust).  Sodann  das  auffällige  ait.  slq. 
3,  67  ausis  ad  Caesarem  codicillis. 

Was  sonst  noch  aus  späterer  Zeit  zu  erwähnen  ist, 
gebe  ich  ohne  ZiflPern  und  verweise  auf  Rumpf  S.  33  —  36. 
Man  findet  also  noch  bei  Sueton:  meditata  et  composita  ora- 
tione,  bei  Apulejus:  osculato  tuo  capite,  percontato  pretio, 
Omnibus  exuviis  amolitis  (ferner  vgl.  oben  unter  Virg.) ,  de- 
precato  numine;  Ammian:  scriptis  —  contemplatis,  ephemeride 
scrupulose  sciscitata,  sententiis  occultius  sciscitatis,  scrutatis 
veteribus  libris,  capto  notario  scrutatoque ;  bei  Aurel.  Victor: 
scrutatis  omnibus  latebris,  Lactanz:  susceptis  operatisque  vir-  \ 
tutibus,  Juvencus:  mirata  virginis  arte  attonitus  stupuit,  Si- 
donius:  quae  ad  socerum  pervenerant,  rimatis;  bei  Palladius: 
gramine  persecuto,  endlich  Ulpian  in  den  Digesten :  demolitis 
aedibus. 

§  584.  Der  absolute  Ablativ  als  neutrales  Sub- 
stantiv ist  dem  modernen  Sprachgefühl  dann  am  verständ- 
lichsten, wenn  er  von  einem  transitiven  Verbum  sentiendi  s. 
dicendi  gebildet  und  durch  einen  Inhaltssatz,  der  nun  als 
logisches  Subject  des  Parti cips  fungirt,  erweitert  ist,  wie  z.  B. 
Cicero  sagt:  adiuncto  ut  —  haberentur,  Livius:  audito  Macha- 
nidam  refugisse  (,,als  die  Flucht  des  M.  bekannt  wurde"). 
Dies  ist  aber  keineswegs  die  ursprüngliche  Form,  sondern 
schon  in  der  archaischen  Sprache  stehen  solche  Participia  ohne 
Nebensatz,   während  jene  erweiterte  Form  erst  in  der  klassi- 


—    799    — 

sehen  Zeit  und  zwar  sehr  selten  erscheint,  dann  seit  Livius 
weit  um  sich  greift  und  von  Tacitus  noch  mehr  ausgedehnt 
wird.  Aber  viele  Schriftsteller  enthalten  sich  dieser  Con- 
struetion  gänzlich:  Nepos ,  Valerius  Maximus,  Petron,  der 
jüngere  Plinius,  Aur.  Victor,  Eutrop,  Rufus  und  Laetauz,  fast 
gänzlich  auch  die  Script.  Hist.  Augustae.  Andere,  wie  Caesar 
und  Sallust,  haben  nur  Formen,  die  zu  Adverbien  geworden 
sind.  —  Den  Stoff  ordne  ich  nach  den  Zeitaltern. 

1.  Im  archaischen  Latein  finden  sich  wenige  Par- 
ticipia  dieser  Art  und  zwar  ohne  abhängigen  Inhaltssatz: 
Cato  bei  Servius  zu  Virg.  A.  3,  314  verba  tertiato  et  quar- 
tato  dicere  (,,mit  dreimaliger  und  viermaliger  Wiederholung'' 
beim  Stottern).  Plaut.  Amph.  658  optato  ,,nach  Wunsch '' 
(auch  Terenz  und  andere).  Merc.  135  sortito,  wie  auch  später. 
Asin.  310  improviso.  Poen.  3,  5,  43  consulto.  Pers.  607 
auspicato.  Asin.  896  und  Men.  62ß  faenerato  „mit  Zinsen^'. 
Aul.  argum.  14  insperato.  Dasselbe  Lucil.  sat.  30,  38  und 
Apul.  met.  9,  38.  Ter.  Hec.  94  praefinito.  737  peccato. 
Andr.  807  auspicato.  533  optato.  531  u.  Eun.  186  merito.  — 
Profedo,  welches  auch  später  überall  vorkommt,  .wird  nicht 
weiter  belegt.  Afranius  ap.  Charis.  2  p.  177  compecto.  — 
Ter.  Phorm.  756  composito  (auch  Virg.  A.  2,  129  u.  Nep.  Dat.  6.) 

2.  In  der  klassischen  Zeit  fast  nur  Cicero:  Verr.  2 
§  126  sacerdotem  sortito  capi.  fam.  8,  8  eos  sortito  in  pro- 
vincias  mitti.  Auch  Hör.  epod.  4,  1.  Suet.  Aug.  30  u.  47. 
—  Cic.  div.  1,  2,  3  auspicato.  Auch  rep.  2,  3,  5  und  öfter, 
wie  bei  Späteren,  div.  1,  17,  33  inauspicato,  wie  Livius.  inv.  2 
§  34  hoc  loco  praeterito  et  cur  praetereatur  demonstrato. 
fin.  2  §  85  perfecto  enim  et  concluso  (mit  folgendem  Acc.  c. 
in  f.).  off.  2  §  42  adiuncto  vero  ut.  de  or.  1  §  177  intestato- 
que  esset  mortuus.  §  183  mortuusque  esset  intestato-  2  §  20 
peroptato.  Att.  13,  28,  3  mihi  optato  veneris.  16,  6,  3  und 
16,  15,  3  satisdato  (nach  gestellter  Bürgschaft).  Geändert  ist 
jetzt:  leg.  agr.  2,  2,  5  errato  —  recte  facto  (Dativ,  von  cums 
abhängig),  inv.  2  §  86  id  fit  bipartito.  p.  Flacco  §  32  classem 
l)ipartito  distribuere.  (Auch  Caesar  und  Spätere.)  top.  13,  53 
cum  tripertito  igitur  distribuatur  locus  hie.  Tusc.  5  §  40 
bona  dividit  tripertito.  p.  Scauro  §  7  compecto  cum  matre 
consilium  capit  ut.  Att.  10,  12,  2  compacto.  —  Endlich  einige 
zu  Adverbien  gewordene  Formen:  directo  ,,direcf  orat.  part. 


—     800     — 

§  46  u.  130.  cliv.  2  §  127  (jetzt:  derecto^  wie  auch  bei  Livius). 
Verr.  3  §  158  merito.  Dies  öfter  und  bei  Späteren,  de  or.  1 
§  234  meritissirao.  Letzteres  auch  in  einem  Senatsbeschluss 
bei  PKn.  ep.  8,  6,  6.  Phil.  2  §  77  necopinato.  Dasselbe  fin.  3,  2, 
8.  Tusc.  3  §  52,  wie  bei  Livius.  Wie  schon  Plautus,  sagt  er 
Verr.  2  §  182  improviso;  eben  so  div.  1  §  50  und  öfter,  n.  d.  1 
§  85  consulto;  und  dies  öfter  und  in  allen  Zeiten. 

Bei  Caesar  und  Sallust  finden  wir  fast  keine  Stelle  mit 
abhängigem  Inhaltssatze,  wohl  aber  adverbielle  Formen:  Caes. 
b.  g.  1,  25  bipartito.  6,  1  u.  7,  67  tripartito.  5,  16  consulto; 
auch  cp.  37  und  50,  so  wie  Sali.  Jug.  60  und  64.  Ausserdem 
hat  Sallust  audito  und  comperto  mit  Accus,  c.  inf. :  fr.  5,  12 
u.   14  Kr. 

3.  Auch  die  Augusteischen  Dichter  haben  die  Con- 
struction  nicht  bevorzugt.  Mit  einem  Nebensatz  steht  sie  bei 
Hör.  1,  10,  50  excepto,  quod  non  simul  esse.  Dies  auch 
später  noch:  Quint.  8,  3,  38  exe.  si  enuntientur.  9,  4,  79 
exe.  quod  videtur.  Virg.  A.  1,  737  libato.  Sonst  finde  ich 
nur  ein  paar  überall  gebrauchte  adverbielle  Formen:  impro- 
viso, consulto  und  bei  Ovid  rem.  am.  443  bipartito. 

4.  Livius  benutzt  diese  Satzform  zur  Abrundung  der 
Periode  und  macht  von  der  Freiheit,  einen  Substantivsatz 
an  das  Particip  zu  knüpfen,  den  ausgiebigsten  Gebrauch.  Der 
Uebersicht  wegen  ordne  ich  hier  und  in  Nr.  5  nach  dem  Alphabet: 

Audito  Machanidam  refugisse  28,  7.  34,  19.  Dasselbe 
bei  Gurt.  5,  13,  L    Tac.  ann.  2,  7  und  14,  7. 

Augur ato  urbe  condenda  regnum  adeptus  est  1,  18.  5, 
54,  7  und  Suet.  Aug.  7.  Häufiger  ist  das  schon  von  Cicero 
gebrauchte 

Auspicato:  1,  36.  5,  38  u.  52.  6,  41.  28.  Auch  Tac.  h.  1, 
84.  3,  72.     Justin  8,  2,  11.    Sogar  im  Comparativ,  s.  Nr.  5.| 

Bipartito:  40,  32  (vgl.  Cic.  u.  Caesar). 

Cognito:  7,  40  cognito  ei  extemplo  silentium  datum  (scil.l 
est,  also  ohne  Nebensatz).    33,  41  c.  vivere  Ptolemaeum.    Und] 
so  mit  Acc.  c.   inf.   auch  37,  13.    44,  28.     Dies  Particip  istj 
am  meisten  nachgeahmt  worden:    Tac.  ann.  1,  46  nondum  c. 
qui  fuisset  exitus.    14,  34  c.  nihil  hostium  nisi  in  fronte  esse. 
Justin  lässt  einen  Substantivsatz  mit  quod  folgen,  s.  II  S.  231. 
Apul.    met.  7,  4  cognitoque   quosdam   oppetisse.     Anders  ist 
10,  16  cognito   (seil,  eo)  quod   res   erat.     Trebell.  Gall.  3*  c.j 


—    801     — 

quod  Macrianus  esset  occisus.  Vopisc.  Prob.  10  c.  quod  im- 
peraret  Probus. 

Compedo  =  compacte  5,   11,  7.    Schon  früher  gebraucht. 

CompertOy  von  Priscian  schon  aus  Sallust  citirt,  steht  mit 
Nebensatz:  31,  39  c.  Eordaeam  petituros  Romanos.  33,  5 
nondum  c.  quam  in  regionem  venisset.  Eben  so  mit  Acc.  c. 
inf.  bei  Tac.  h.  4,  36  c.  pecuniam  a  Vitellio  raissam.  ann.  1, 
06.  75.  2,  60.  4,  36.  11,  13.  13,  37.  Und  mit  indir.  Frage: 
4,  (j2  nequedum  c.  quos  illa  vis  perculisset.  Apul.  met.  1, 
5  c.  caseum  distrahi.  Gell.  1,  13,  12  c.  quam  ob  rem  malum 
desideraret.     Trebell.  Gall.  2  c.  quod  Piso    contra   se  veniret. 

ConsuUo  „absichtlich,  nach  geschehener  UeberlegUDg^^  3, 
38,  12  num  c.  detrectarent.  Schon  Plautus,  Cicero  und  Horaz-, 
dann  öfter  im  silbernen  Latein. 

Debellato:  26,  21  eum  quasi  debellato  triumphare.  29,  32 
prope  ut  iam  d.  30,  8  velut  iam  d. 

Deredo  «=  directo  „gradezu,  ohne  Weiteres ''  nur  1,  11, 
9  sunt  qui  eam  d.  arma  petisse  dicant.  Dieselbe  Form  hat 
Festus  p.  175;  vgl.  oben  Cicero. 

Edido  mit  Nebensatz:  5,  19  ed.  ne  quis  iniuss.u  pugnaret. 
10,  36  ed.  ut  quicunque  ad  vallum  tenderet  —  pro  hoste  ha- 
beretur. 

Explorato  „nach  voraufgegangener  Recognoscirung'^  23, 
42  u.  43.  27,  2.  31,  2.  32,  15.  Tac.  h.  3,  20.  Mit  Neben- 
satz :  h.  2,  49  expl.  iam  profectos  amicos. 

Exposito  quid  pararet  44,  35.  Anders  bei  Curt.  4,  13,  37 
expositoque  (seil,  eo)  quod  nuntiatum  erat. 

Palam  fado:  22,  55  nondum  p.  facto.  Aber  nicht  1, 
41,  6  (jetzt:  p.  factum  est). 

Imperato:  35,  35  velut  imperato. 

Impetrafo:  9,  15  aegreque  impetrato  ut  —  sineret.  9,  30 
impetratoque  ut  manerent.  Eben  so  Vell.  2,  107,  2  impetratoque 
ut  manum  contingeret.     Gell.  9,   11,  6   imp.  ut  permitterent. 

Improviso:   6,  33.    10,  32.   44,  35.     Schon   bei  Plautus. 

Inaugurato:  1,  36  u.  44.  5,  52.  Nach  Analogie  von  inau- 
spicato  bei  Cicero. 

Inexplorato  ,,ohne  voraufgegaugene  Recognoscirung"  6, 
30.  21,  25.   22,  4.   27,  26.  38,  18. 

Inopinato  nur  26,  6,  9.  Sonst  steht  bei  Lis.  und  Cicero: 
necopinato. 

Draeokk,  liiat.  Syntax  der  lat.  Spr.     II.    2.  Aufl.  Öl 


—    802     - 

Lato:  23,  14,  2  latoque  ad  populum  ut  equum  escendere 
liceret. 

Litato:  5,  38,  l  nee  auspicato  nee  litato. 

Necopinato:  3,  15,  4  malum  n.  exortum.  Oefter  bei  Cicero. 

Nuntiato:  25,  9  et  ne  ibi  quidem  n.  quo  pergerent.  Sonst 
nur  Tac.  ann.  2,  64  n.  regem  —  a  Germanico  datum. 

Facto  inter  se  ut  victorem  res  sequeretur  28,  21.  SiJ.  14, 
97  coniungit  nova  foedera,  pacto  ut. 

Permisso  ut  ex  collegis  optaret  quem  vellet  6,  25,  5.  Eben 
so:  34,  31,  1.  38,  10,  2.  Ohne  Nebensatz:  45,  5,  3.  Curt. 
8,  12,  6  permissoque  ut  regnaret. 

Summoto  , »nachdem  Platz  gemacht'  ist^'  25,  3,  18  per  va- 
cuum  s.  locum.  28,  27,  15.  45,  7,  4.  cp.  29,  2.  (Plin.  n.  h.  8, 185.) 

üebersehen  wir,  was  Livius  in  dieser  Rection  Neues  pro- 
ducirt  hat,  so  sind  es  folgende  Formen:  audito,  augurato, 
cognito,  debellato,  edicto,  explorato,  exposito,  palam  facto, 
imperato,  impetrato,  inaugurato,  inexplorato,  inopinato,  lato, 
litato,  nuntiato,  pacto,  permisso  und  summoto. 

5.  Aus  dem  silbernen  und  späten  Latein  bringe  ich 
hier  nur  solche  Formen,  die  seit  Livius  als  neu  hinzuge- 
kommen sind  : 

Addito  acutiorem  esse  Tac.  ann.  1,  35.  2,  28  consultandum. 
3,  2  ut  —  fungerentur.   5,  2  ne  —  decerueretur.    Apul.  met. 

10,  24  ut  —  perveniret.  Dagegen  mit  hinzugefügtem  eo  bei 
Spartian  Pesc.  10  addito  eo  ut  ligneis  vasis  uterentur.  Ibid.: 
ut  nemo  focum  faceret.     Lampr.  Alex.  Sev.  1. 

Adiecto  trepidam  sibi  vitam  (esse)  Tac.  ann.  4,  70. 

Aft'edato:  Lampr.  Heliog.  17  si  quidem  illud  (nomen  An- 
tonini) äff.  retinuerat. 

Auspicatius  (Comparativ)  nur  bei  dem  älteren  Plinius: 
n.  h.  3,  105  colonia  una  Beneventum  ausp.  mutato  Jiomine 
quae  quondam  appellata  Maleventum.  7,  47  ausp.  enecta  pa- 
rente  gignuntur. 

Certato:    Tac.  h.  4,  16  nee  diu  certato  —  transtulit.  ann. 

11,  10  multum  c.  pervicit. 
Compensato  nur  Tertull.  pall.  2. 

Contestato  „durch  Aufrufen  von  Zeugen"  steht  öfter  in  j 
den  Digesten.  \ 

Credito:  Tac.  ann.  3,  14  nunquam  satis  c.  sine  fraude  j 
Germanicum  interisse.  ] 


—     803     — 

Curato  nur  Apul.  met.  1 ,  7  probe  curtito  ad  hospitiura^ 
lassus  ipse,  fatigatum  —  perduco  (Hildebr.J. 

Desperato  regioriem  posse  retineri  Curt.  6,  5,  21. 

Destinato:  Suet.  Jul.  60  proelia  non  tantum  d.,  sed  ex 
üccasione  suraebat.    Sonst  steht  im  silb.  Latein:  ex  destinato. 

Disceptato:    Tac.  ann.  15,   14  multum  invicem  disceptato 

—  testis  adhibetur. 

JJistincto:  ann.  1 1 ,  38  perisse  Messalinam,  non  d.,  sua 
an  aliena  manu. 

JJuplicato:    Plin.  n.  h.  2,  76. 

Edito:  Tac.  ann.  16,  16  quam  non,  semel  edito,  trans- 
ire  licet. 

Exspedato:    ann.  11,  26  nee  ultra  exspectato  quam  dum 

—  proticisceretur,  cuncta  nuptiarum  sollemnia  celebrat.    12,  7 
nee  Claudius  ultra  exsp.  obvius  —  praebet  se  gratantibus. 

FestinatOy  adverbiell:  Plin.  n.  h.  18,  98  nisi  f.  peragatur. 
Quint.  4,  2,  58  nihil  f.  f'ecisse  videtur.  Suet.  Jul.  16  senatus 
f.  coactus.    Colum.  1,  6,  19.    Just.  38,  10,  11. 

Fistucato  (oder:  festucato)  „durch  Festrammen ^^  Plin. 
n.  h.  17,  87  terram  f.  spissandam. 

Induhitato  ,,ohne  Zweifel'  Tertull.  adv.  Marc.  1,  9. 

Intellecto  in  quos  saeviretur  Tac.  ann.  1 ,  49.  Justin  38, 
3,  6  int.  quantum  bellum  suscitaret. 

Interdicto  „obgleich  es  untersagt  war"  Gell.  9,  13,  20 
int.  hosten!  occiderat. 

[Innsitato  steht  bei  Plin.  pan.  5,  aber  Keil  fügt  hinzu: 
iiidicio.] 

Iterato,  adverbiell  ,, wiederholt"  Just.  5,  4,  3  it.  vincun- 
tur.  5,  9,  15  it.  proeliantur.  Und  noch  fünf  Mal.  Auch 
Tertullian  und  Digesten. 

ludicato:  Gell.  14,  1  ,  2  an  quod  ita  serio  iudicatoque 
existimaret  („nach  geschehener  Ueberlegung"). 

lurato  „nach  geschehener  Eidesleistung,  eidlich '^  Dig.  2, 
8,  16  qui  iur.  promisit. 

Licito  „erlaubter  Weise"  Solin.   11. 

Mandafo  —  deposceret  Apul.  met.  10,  26  (Hildebr.). 

Fartito  citirt  Klotz  als  unsicher  aus  Dig.  24,  25. 

Fensitato,  an  coerceri  —  possent  Tac.  ann.  3,  52.  Eben 
so  mit  indir.  Frage:    12,  17. 

Fetito  ut  intrare  illi  urbem  liceret.     Just.  43,  5,  6. 

51* 


—     804    — 

Placito:    Apul.  met.  2,  24  sie  p.  ocius  surrexit. 

Praedicto  ne  in  rep.  haberetur  Tac.  ann.  16,  33. 

Praeparato:    Quint.  4,  2,  58. 

[Praetexto  bei  Tac.  h.  2,  100  ist  Abi.  vom  Substantiv 
praetextum.] 

Professo  „eingestandener  Maassen'^  Flor.  4,  1,  7  palam 
ac  pr.  minaretur. 

Properato,  adverbiell:   Tac.  ann.  13,  1. 

Proviso:  ann.  12,  39  ut  cuique  sors  aut  virtus  (erat), 
temere,  proviso. 

Quadripartito :    Colum.  4,  2Q,  3. 

Quadruplicato :  Plin.  n.  h.  2,  76.  14,  51.  Und  noch  bei 
ßoetius. 

Quaesito  an  Caesar  venisset  Tac.  ann.  2,  9.  6,  15  diu  q. 
quos  —  destinOiret. 

Quinquepertito :   Plin.  n.  h.  25,  65. 

Bato  „mit  Sicherheit^'  bei  Tertullian. 

Bepetito  concordem  sibi  coniugem  Tac.  ann.  3,  33. 

Scripto  —  ut  ostenderet  ann.   13,  56. 

Simulato:    Lampr.  Hei.  25   quae  solent  s.  fieri. 

Stercorato:  Plin.  n.  h.  18,  192  in  confesso  est  nisi  st. 
seri  non  oportere.  19,  149  subacto  stercoratoque  (nachdem 
gepflügt  und  gedüngt  ist). 

Testato  in  zwei  verschiedenen  Bedeutungen,  zuerst  Plin. 
8,  130  capita  cremant  testato  („vor  Zeugen'^).  Eben  so 
bei  Apulejus  und  in  den  Digesten;  in  letzteren  auch  tem- 
poral :  „nach  errichtetem  Testamente'^  Falsch  ist  die  von 
Klotz  sub  ß  angeführte  Bedeutung. 

Transado:  Apul.  met.  10,  8  iam  cum  rei  fortuna  trans- 
acto  („als  das  Schicksal   des  Beklagten  entschieden  war''). 

Velato  deum  discere  („im  Verborgenen")  Tertull.  adv. 
Marc.  4,  29. 

Die  neutralen  Adjectiva,  welche  ähnlich  gebraucht  wer- 
den (dubio,  incerto,  libero  u.  a.),  folgen  in  §  585,  2. 

§  585.  Wird  das  absolute  Particip  durch  ein  prae- 
dicatives  Adjectiv  oder  Substantiv  vertreten,  so  ist 
nicht  etwa  ein  Particip  von  esse  zu  ergänzen,  sondern  es  liegt 
ein  Ablativus  modi  vor,  was  ja,  wie  früher  gesagt,  bei  jedem 
absoluten  Ablativ  der  Fall  ist.  Daher  kann  auch  hier,  wie 
bei  den  in  §   584   behandelten   Participien    des   Perfects,   ein 


—    805    — 

einziges  Nomen  zur  Bezeichnung  des  Umstandes  genügen, 
obgleich  das  selten  vorkommt.     Hiernach  ist  zu  disponiren. 

1.  Zwei  Wörter,  das  logische  Subject  und  das  Prädicats- 
nomen,  stehen  im  Ablativ.  Dies  findet  sich  schon  hie  und 
da,  jedoch  in  beschränktem  Umfange,  in  der  vor  klassi- 
schen Zeit:  Cato  r.  r.  5  insciente  domino.  4  bona  salute 
(i.  e.  quod  omen  deus  avertat).  Wie  beliebt  die  absoluten 
Ablative  schon  in  der  alten  Zeit  waren,  zeigt  folgende  Häu- 
funof  bei  Plaut.  Persa  753  hostibus  victis,  civibus  salvis,  re 
placida,  pacibus  perfectis,  hello  extincto,  re  bene  gesta,  in- 
tegro  exercitu  et  praesidiis.  580  aut  hoc  emptore  vendes 
pulcre  aut  alio  non  potest.  597  ne  temere  hanc  te  emisse 
dicas  nie  impulsore  et  inlice.  Most.  916  me  suasore  atque 
impulsore.  230  me  vivo.  Dasselbe  ßacch.  419.  Pseud.  237 
re  advorsa.  762  ave  sinistra,  auspicio  liquido.  Trin.  446 
bonis  tuis  rebus  meas  res  inrides  malas.  Most.  563  natus  dis 
inimicis  omnibus.  Merc.  824  sua  quidem  salute  ac  familiai 
maxuma.  So  steht  salute  c.  gen.  statt  salvo  auch  noch:  Men. 
134  avorti  praedam  ab  hostibus  nostrum  salute  socium  (i.  e. 
salvis  nostris  sociis).  Rud.  910  salute  horiae  (=  salva  navi- 
cula).  Aquilius  Boeot.  fr.  1,  4  me  puero.  Caecil.  Stat. 
Plocium  fr.  1,  146  salva  urbe  atque  arce.  Aus  Terenz  hat 
Holze  I  S.  113  nichts  angeführt. 

Seit  der  klassischen  Periode  wird  der  Gebrauch  bei  wei- 
tem mannigfacher  und  häufiger,  so  dass  ich  auf  Vollständig- 
keit verzichten  muss.  Cic.  leg.  Man.  8,  21  salvis  populi  R. 
sociis  atque  integris  vectigalibus.  fam.  5,  20,  9  salvis  legibus, 
p.  Marc.  5  integra  re.  p.  Cluent.  13  recenti  re.  Auch  19,  53. 
fam.  12,  29,  2  re  recenti.  orat.  41,  141  urbanis  pacatisque 
rebus.  Orelli  erklärt:  rebus  ita  se  habentibus,  ut  solent  esse 
in  urbis  statu  pacato.  Oft  ist  ein  Ablativ  von  nidlus  das 
prädicative  Nomen:  p.  Cluent.  30  nulla  corrumpendi  iudicii 
causa,  fiu.  3,  22  nulla  belli  causa,  har.  resp.  2Q  nullo 
haruspicum  admonitu.  Att.  2,  23,  2  nullo  adversario.  Q.  Cic. 
pet.  cons.  9  nulla  impensa  „ohne  Kosten'^  Noch  andere 
Adjectiva:  off.  1,  31  invita  Minerva.  Tusc.  1,  5,  10  tibi  ipsi 
pro  te  erit  maxima  Corona  causa  dicenda.  fam.  6,  13,  3 
niagnivS  occupationibus  eins.  Verr.  3,  64  palam  res  gesta  est, 
maximo  conventu.,  2,  73  me  tacito.  fam.  13,  19,  2  cuius 
dubia  fortuna  („als  seine  Lage  unsicher  war'')  timidius  tecuni 


-     806     — 

agebamus.  Att.  11,  24.  1  ea  —  culpa,  ut  omni  statu  omni- 
que  populo  eundem  exitum  habitara  videatur  (i.  e.  quicunque 
est  Status  meus,  quicuuque  populi  sensus).  Das  Pronomen 
hiCy  die  Beschaffenheit  bezeichnend:  Att.  10,  11,  3  sed  ea 
sunt  tolerabilia  —  hac  iuventute  (,;bei  einer  solchen  Jugend"). 
11,  14,  2  omnium  conspectum  horreo,  praesertim  hoc  genero 
(i.  e.  cum  talis  sit  gener  mens).  Phil.  13,  14  his  consulari- 
bus.  Lael.  §  54  illa  superbia  et  importunitate.  p.  Marc.  8 
nostro  periculo.  Eben  so  Sali.  Jug.  4,  7  omnium  his  mori- 
bus  („bei  dieser  allgemeinen  Corruption'^).  Ein  Substantiv 
als  Prädicatsnomen :  off.  1,  35  natura  ipsa  magistra  et  duce. 
2,  21  duce  natura,  fin  1,  21  magistra  ac  duce  natura.  Att. 
16,  8,  1  hoc  spectat  ut  se  duce  bellum  geratur.  fam.  11, 
25,  1  brevitatem  secutus  sum  te  magistro.  fin.  1,  21  ut  ego 
et  Triarius,  te  hortatore,  facimus,  prov.  cons.  §  18  Caesare 
impulsore  atque  adiutore,  de  or.  3  §  54  quare  omnes  istos, 
me  auctore,  deridete.  (unsicher  ist:  1  §  198  ingenio  sibi 
auctore.)  Att.  14,  9,  1  consiliario  quidem  et  auctore  Vestorio. 
Att.  16,  16,  15  quod  probavit  Caesar,  nobis  testibus  et  ob- 
signatoribus.  fam.  1,  9,  6  Pompeio  plurimum,  te  quidem  ipso 
praedicatore  ac  teste,  debebam.  7,  3,  2  signa,  tirone  et  col- 
lecticio  exercitu ,  cum  legionibus  robustissimis  contulit.  — 
Eigen thüml ich  ist  bei  ihm  aliqiiis  in  der  absoluten  Rection: 
fam.  5,  15,  3  si  eosdem  bona  aut  denique  aliqua  rep.  perdi- 
dissent.  Eben  so  6,  1,  6  aut  aliqua  rep.  aut  perdita.  Diidii 
statt  duce:  leg.  Man.  §  61  rem  optime  ductu  suo  gerere.  har. 
resp.  2,  3  suo  ductu. 

Bei  Caesar  ist  der  Gebrauch  im  Allgemeinen  derselbe: 
b.  g.  1,  9  ut  eo  deprecatore  a  Sequanis  impetrarent.  2,  1 
minus  facile  eam  rem,  imperio  nostro,  consequi  poterant 
(,,wenn  wir  herrschten^').  In  demselben  Sinne  mit  dem 
Genetiv:  1,  18  imperio  populi  Romani.  3,  26  quos  equitatus 
apertissimis  campis  consectatus  (=  cum  campi  ap.  essen t). 
Causal  ist  auch:  4,  36  propinqua  die  aequinoctii,  infirmis 
navibus.  b.  c.  2,  26  equitatu  omni  fere  incolumi.  3,  6  Omni- 
bus navibus  ad  unam  incolumibus.  3,  26  magna  opinione  et 
fama  omnium.  37  magna  exspectatione  venire.  106  infirmis 
auxiliis  proficisci.  Vielleicht  auch  b.  c.  3,  65  magna  caede 
nostrorum  castris  appropinquabant.  —  Bell.  Alex.  43  du- 
rissimis    tempestatibus    ,,beim    rauhesten   Wetter".    —   Sali. 


—     807     — 

Cat.  39  dubiis  rebus.  Jug.  31,  3  obnoxiis  inimicis,  und  öfter. 
Hör.  od.  1,   12,  51  tu  secundo  Caesare  regnes. 

Liv.  1,  33  Marte  incerto,  varia  fortuna  pugnatum  est. 
1,  54  inscia  multitudine.  1,  58  inscio  Collatino.  1,  46  ad- 
versa  (==  adversante)  patrum  voluntate.  6,  42  adversa  no- 
bilitate.  Dasselbe  39,  41,  4.  42,  22  adverso  senatu.  9,  1 
adversis  dis.  Auch  Ovid  her.  7,  4  adverso  movimus  ista 
deo.  Nachgeahmt  von  Späteren:  Curt.  5,  9,  4  dis  adversis 
bellum  inimus.  Justin  18,  7,  1  adversis  numinibus.  Flor. 
3,  11,  1  adversis  et  dis  et  hominibus.  Ferner  und  schon  auf- 
fälliger: Liv.  7,  27  ne  in  muris  quidem  satis  firma  spe. 
7,  9  iucertis  viribus.  Nach  dem  Vorgange  des  Virgil  (Aen. 
3,  629  discrimine  tanto)  sagt  er:  25,  20,  5  neque,  ut  tanto 
discrimine,  desertos  volebat  socios.  Sonst  steht  in,  wozu 
Weissenb.  hier  Beläge  giebt.  Noch  kühner  ist  Folgendes: 
21,  25,  9  silvae  tunc  circa  viam  erant,  plerisque  incultis  „in- 
dem die  Gegend  meist  uncultivirt  war^'.  Aber  schwerlich  ist 
richtig:  34,  30,  2  omnibus  circa  hostibus  ,,da  rings  lauter 
Feinde  waren".  Wahrscheinlich  zu  lesen:  hostüihus.  Vgl.  Tac. 
h.  3,  42.  Eben  so  ungewöhnlich  ist:  5,  34,  9  cognomine 
Insubribus  pago  Haeduorum  ,,da  ein  Gau  der  H.  denselben 
Namen  wie  die  Ins.  führte'^  —  Dagegen  ist  dudu  mit  einem 
Attribut  schon  oben  aus  Cicero  nachgewiesen,  also  nicht  auf- 
fallend in  5,  21  tuo  ductu  (=  te  duce).  28,  38  Scipionis 
d.  28,  41  tuo  d.,  wie  auch  bei  Curt.  6,  3,  2  d.  meo.  lieber 
die  Neuerung  des  Livius  mit  allein  stehenden  neutralen  Ad- 
jectivis  s.  unten  Nr.  2. 

Aus  Späteren,  die  im  Grunde  nichts  Neues  bringen,  genügt 
weniges:  Val.  Max.  4,  3,  12  diversis  moribus.  Tacitushat, 
wie  Cicero,  oft  den  Abi.  von  nullus:  Agr.  10  nullis  contra 
terris.  16  nullis  castrorum  experimentis.  ann.  1,  50  nullo 
metu.  2,  24  nullo  ibi  hominum  cultu.  3,  46  nullo  ad  re- 
surgendum  uisu.  12,  69  nullo  —  auctore.  14,  27  nullo  a 
nobis  remedio.  16,  13  nulla  caeli  intemperie.  Der  Abi.  von 
talis:  ann.  14,  3  tali  iam  ßritaunici  exitio.  15,  28  tali  pignore. 
h.  4,  30  midta  superstantium  pernicie.  4,  18  rebus  trepidis. 
(Suet.  Nero  6  extremis  suis  rebus,  wie  schon  vSall.  Cat.  39,  3.) 
ann.  4,  47  sanguine  barbarorum  modico  (nach  Caes.  b.  c.  3,  65). 
1,  65,  libero  incursu.  Causal  ist:  ann.  5,  10  promptis  Grae- 
corum    animis    ad   nova.     2,    24    hostilibus    circum    litoribus. 


—     808     - 

h.  3,  42  cunctis  circa  hostilibus  (wonach  ich  Liv.  34,  30,  2 
ändern  möchte). 

Ueber  das  allein  stehende  Adjectiv  s.  Nr.  2.  —  Kaum 
mag  hierher  gehören  ann,  3,  28  iura,  quis  pace  et  principe 
uteremur  (=  cum  pax  et  princeps  esset).  Hier  ist  nach  Ana- 
logie von  pace  oder  hello  auch  der    zweite  Abi.  hinzugefügt. 

2.  Eine  nachklassische  Neuerung  ist  der  dem  neu- 
tralen Partie,  passivi  entsprechende  Gebrauch  des  allein 
stehenden  absoluten  Ablativs  von  einem  neutralen  Ad- 
jectiv und  zwar 

a)  im  Plural;  so  zuerst  bei  Hör.  od.  2,  10,  30  sperat 
infestis,  metuit  secundis.  Dann  auch  noch  Tac.  h.  1,  7  ser- 
vorum  manus  subitis  avidae  (Heraeus:  ,,bei  dem  plötzlichen 
GlückswechseP').  1,  69  ut  est  vulgus  mutabile  subitis.  5,  15 
Romani  prosperis  feroces.     ann.  2,  14  pavidos  adversis. 

b)  Im  Singular  zuerst  bei  Liv.  28,  17,  14  duae  quin- 
queremes,  haud  cuiquam  dubio  quin  hostium  essent  (=  nullo 
dubitante).  28,  36,  12  incerto  prae  tenebris,  quid  aut  peterent 
aut  vitareut.  Ohne  Nebensatz,  aber  wohl  kaum  hierher  ge- 
hörig: sereno  „bei  heiterem  Wetter"  31,  12,  5  und  37,  3,  3 
(aber  cp.  4,  4  caelo  sereno).  Eben  so  tranquillo:  24,  8,  13 
(aber  §  12  tr.  mari)  und  26^  51,  6.  31,  23,  4.  Letzteres  auch 
bei  dem  jüngeren  Seneca  und  dem  älteren  Plinius.  Dem 
Livius  folgt  Tacitus:  1,  6  iuxta  periculoso,  ficta  seu  vera 
promeret.  3,  60  libero,  ut  quondara,  quid  firraaret  mutaretve. 
Sonst  ist  dergleichen  nirgends  beobachtet.  Vielleicht  aber 
gehört  schon  Ca  es.  b.  c.  1,  64,  2  hierher:  bellum  non  ne- 
cessario  longius  duci  („ohne  Noth^^,  eigentlich:  ,, obgleich  es 
nicht  nöthig  wäre^'). 

§  586.  Ungewöhnlich,  aber  keinesweges  unklassisch  oder 
incorrect  ist  der  Gebrauch  der  Ablativi  absoluti,  wenn  das 
logische  Subject  derselben  in  irgend  einem  Casus  auch  im 
Hauptsatze  vorkommt.  Dies  kann  aus  stilistischen  Grün- 
den sogar  als  nothwendig  erscheinen.*)  In  allen  Zeitaltern 
vorkommend,  wird  die  Construction  erst  im  nachklassischen 
Latein  auch  in  solchen  Fällen  angewandt,  wo  sie  nicht 
stehen  sollte. 


*)  Vorarbeiten:  Fittbogen,  de  abl.  absol.,  Progr.  Frankfurt  a.  0, 
1858,  S.  7 — 9.  Th.  Hartnick,  de  abl.  abs.,  qui  enormiter  usurpati 
vocantur.    Dissert.    Breslau  1869. 


-     809    — 

Es  lassen  sich  fünf  Gebrauchsweisen  unterscheiden. 

1.  Das  logische  Subject  des  Abi.  abs.  gehört  nicht  zu 
dem  Verbum  finitum,  sondern 

a)  zu  einem  Infinitiv:  Plaut.  Bacch.  419  neque  illum 
me  vivo  corrumpi  sinain.  Most.  229  vaenibit  multo  potius 
quam  te  me  vivo  unquam  sinam  egere.  Aul.  1,  2,  20  in 
aedis  meas  me  absente  neminem  volo  intromitti.  Wahr- 
scheinlich eben  so  zu  verbinden:  mil.  559  si  ego  me  sciente 
paterer  vicino  meo  eam  fieri  —  iniuriam.  Cic.  in  Pis.  §  23 
quae  ornamenta  etiam  in  Sex.  Clodio  te  consule  esse  voluisti. 
Brut.  §  47  quo  neminem  —  melius  oravisse  capitis  causam, 
cum  se  ipse  defenderet,  se  andiente,  locuples  auctor  scripsit 
Thucydides.  Eben  so  in  den  Briefen,  z.  B.  ad  Att.  4,  16,  12 
Cato  tamen  affirmat  se  vivo  illum  non  triumphaturum.  Ca  es. 
b.  c.  1,  21  temptari  se  absente  nolebat.  Hör.  od.  1,  2,  51 
neu  sinas  Medos  equitare  inultos,  te  duce^  Caesar.  Ovid  fast. 
2,  139  castas,  duce  se,  iubet  esse  maritas.  Sen.  dem.  1,  9,  3 
ego  percussorem  meum  securum  ambulare  patiar,  me  sollicito? 
Luc  an  6,  142.  Plin.  n.  h.  7,  23  viginti  milia  fuisse  pro- 
dente  se  Ctesias  scribit.  194  lanam  —  in  templo  Sanci  durasse 
prodente  se  auctor  est  M.  Varro.  10,  27  absumique  (eos) 
etiam  se  inspectante  patitur. 

b)  Viel  seltener  zu  einem  Parti cip:  Hör.  a.  p.  173 
laudator  temporis  acti  se  puero.  Suet.  Cal.  35  quod  se  edente 
munus  ingressum  spectacula  convertisse  hominum  ora —  animad- 
vertit.    Claudian  19,  9  illatas  consul  poenas  se  consule  solvit. 

2.  Der  Inhalt  des  Abi.  absol.  soll  nachdrücklich  her- 
vorgehoben werden,  weshalb  derselbe  in  der  Regel  vorauf- 
geht. Fast  ohne  Ausnahme  ist  das  logische  Subject  des  ab- 
soluten Satzes  ein  Pronomen.  Zuerst  bei  Cicero:  p.  Sest. 
§  54  statim  me  perculso  ad  meum  sanguinem  hauriendum  et 
spirante  etiam  rep.  ad  eins  spolia  detrahenda  advolaverunt, 
p.  Caec.  §  77  ipso  praesente  de  virtute  eins  —  timidius  di- 
cerem.  p.  Sulla  §  58  non  commisit  ut  sui  procuratores  quid- 
quam  oneris,  absente  se,  sustinerent.  p.  Cael.  §  18  non  modo 
permittente  patre,  sed  etiam  suadente,  ab  eo  semigravit.  Phil. 
3  §  30  dis  iuvantibus,  nobis  vigilantibus  et  —  providentibus, 
populo  R.  consentiente,  erimus  profecto  liberi  brevi  tempore. 
11  §  23  nemo  erit  qui  credat  te  invito  provinciam  tibi  esse 
decretam.     fam.  5,  8,  5  a  me  suscepta  defensio  est,  te  absente, 


-     810    — 

dignitatis  tuae.  16,  26,  1  non  potes  eifugere  huius  culpae 
poenam,  te  patrono.  Att.  10;  4,  6  me  libente  eripies  mihi 
hunc  errorem.  15,  11,  2  constituit  igitur  ut  ludi  absente  se 
fierent  suo  noraine.  —  Diese  Satzart  fehlt  bei  Caesar;  s.  über 
ihn  Nr.  4.  —  Sali.  Cat.  48,  7  quo  facilius  appellato  Crasso 
—  reliquos  illius  potentia  tegeret.  Ovid  am.  2,  12,  13  me 
duce  ad  hanc  voti  finem ,  me  milite  veni.  met.  3,  459  la- 
crimas  notavi,  me  laerimante,  tuas.  Sen.  vit.  b.  20,  3  populo 
teste  fieri  credam,  quidquid  me  conscio  faciam.  ep.  24,  4  si 
id,  te  faciente,  patiaris.  Tac.  dial.  11  quae  etiam  me  nolente 
in  domum  meam  irrumpunt.  (Aber  nicht  hist.  1,  7.)  Juven.  13, 
3  se  iudice  nemo  nocens  absolvitur.  In  manchen  dieser  Stellen 
würde  die  regelrechte  Construction  unbeholfen  oder  unklar  sein. 

3.  Der  absolute  Satz  dient  zu  genauerer  Zeitbe- 
stimmung, wobei  ebenfalls  ein  gewisser  Nachdruck  zu  be- 
merken ist:  Plaut.  Truc.  2,  4,  85  ostendit  se  mihi  infidelem 
nunquam  se  viva  fore.  Cic.  Rose.  Am.  2,  6  sese  hoc  in- 
columi  non  arbitratur  huius  innocentis  Patrimonium  posse 
obtinere.  p.  Cael.  4,  10  fuit  assiduus  mecum  praetore  me. 
div.  2,  25  multa  me  cousule  a  me  ipso  scripta  recitasti.  fam. 
16,  12,  3  neque  se  iam  velle  absente  se  rationem  haberi  sui. 
p.  Deiot.  5,  13  te  Alexandrinum  bellum  gereute  utilitatibus 
tuis  paruit.  Nepos  Att.  11,  4  qui  quidem  Serviliam  Bruti 
matrem  non  minus  post  mortem  eins  quam  florente  (sc.  eo) 
coluerit.  Ca  es.  b.  c.  3,  1  dictatore  habente  comitia  Caesare 
consules  creantur  Julius  Caesar  et  P.  Servilius.  Liv.  24, 
9,  9  praesenti  Fabio  atque  ipso  comitia  habente  consulatus 
continuatus.  38,  54,  1  Cato,  qui  vivo  quoque  eo  adlatrare 
magnitudinem  eins  solitus  erat.  3,  56,  9.  22,  29,  6.  28,  10,.  8. 
39,  40,  7.  Vell.  2,  44,  1  hoc  igitur  consule  inter  eum  et 
Cn.  Pompeium  et  M.  Crassum  inita  potentiae  societas.  Lucan 
5,  384  laetus  fecit  se  consule  fastos.  Juven.  11,  33  seu  — 
affeetas  te  consule  ctt. 

4.  In  ähnlicher  Weise  steht  auch  das  absolute  Partie. 
perfectij  um  durch  die  Form  der  Subordination,  wobei  beide 
Handlungen  deutlicher  getrennt  sind,  die  Zeitfolge  zu  kenn- 
zeichnen. Hierzu  werden  aus  Cicero  keine  Beläge  angeführt, 
wohl  aber  aus  Caesar:  b.  g.  1,  40  convocato  consilio 
omniumque  ordinum  ad  id  consilium  adhibitis  centurionibus 
vehementer  eos  incusavit.     2,  22  cum  diversis  legionibus  aliae 


-     811     — 

alia  in  parte  hostibus  resisterent.  3,  14  turribus  excitatis  — 
has.  4,  21  quibus  auditis  —  eos.  5,  44  quo  percusso  et 
exanimato  hunc  scutis  protegunt  hostes,  in  illum  tela  con- 
iciunt.  6,  2  interfecto  Tndutiomaro  —  ad  eins  propinquos  ctt. 
6,  4  obsidibus  imperatis  —  hos.     6,  43  magno  coacto  numero 

—  dimittit  (sc.  eum  oder  eos).  7,  4  convocatis  suis  clienti- 
bus  facile  incendit  (eos).  76  coactis  equitum  octo  milibus  — 
haec.  b.  c.  1,  36  quibus  effectis  —  bis  D.  Brutum  praeficit. 
66  iis  —  ab  equitibus  correptis  fit  ab  his  certior.  2,  19  de- 
ductis  tribus  iu  arcem  oppidi  cohortibus  —  cohortes  eiecit. 
3,  9  ligneis  eflPectis  turribus^  iis  se  munierunt.  53  scutoque 
ad  eum  relato  —  in  eo.  Eben  so  bei  Livius:  32,  22,  10 
Dymaeis  captis  —  cum  redimi    eos  iussisset.  cp.  38,  7  paucis 

—  elapsis  eorum  absentium  direptae  fortunae.  1,  28,  10. 
31,  46,  4.  10,  35,  19.  10,  38,  12.  23,  6,  1.  27,  5,  6.  29,  5,  8. 
42,  36,  7.  cp.  48,  8.  Val.  Max.  4,  1,  1  exactis  regibus  — 
eorum  vim.  Tac.  ann.  14,  10  sed  a  Caesare  perfecto  demum 
scelere  magnitudo  eius  intellecta  est.  16,  17  quo  interfecto  — 
eiuö.  Just.  2,  4,  24  obtenta  captiva  eandem  in  matriraonium 
assumpsit.     Eutrop  9,  15   pulso  Narseo  castra  ^ius  diripuit. 

5.  Endlich  giebt  es  Stellen,  wo  der  Gebrauch  der  abso- 
luten Construction  nicht  correct  erscheint,  und  zwar  beim 
Particip  des  Präsens,  wie  Caes.  b.  g.  4,  12  hostes  —  nihil 
timentibus  nostris  —  impetu  facto  celeriter  nostros  pertur- 
baverunt.  Hier  mag  die  Länge  der  Periode  und  das  stili- 
stische Bedürfniss  der  Deutlichkeit  die  Construction  herbei- 
geführt haben.  Aus  demselben  Grunde  schreibt  auch  wohl 
Tac.  15,  30  rogitante  rege  causas  —  admiratione  prisci  moris 
aä'ecit  (sc.  eum).  Seit  Livius  ist  nun  auch  griechischer 
Einfluss  zu  bemerken:  42,  36,  9  tribunos  ad  occupanda 
Dassaretiorum  castella,  ipsis  accersentibus  praesidia,  misit. 
Ein  Klassiker  würde  hier  wohl  eine  Conjunction  statt  des 
Particips  gebraucht  haben.  Entsj)rechend  ist:  Thuc.  3,  22,  1 
Xad^övTsg  Tovg  (pvXaxag  dva  x6  öxotstvov  ^hv  ov  tiqo'CÖovtov 
avxcov ^  4)6(p(p  öh  —  ot)  xataKovadvrcov.  Hier  gehören  die 
absoluten  Genetive  zu  cpidaxccg.  Aehnlich  bei  Val.  Max. 
1,  8,  6  non  audentibus  Romanis  proelio  congredi  —  hortari 
coepit.  Sogar  mit  blossem  Paiticij):  Just  2,  3,  16  uxorum 
flagitatione  revocantur,  per  legatos  denuntiantibus  ctt.  (statt 
denuntiantium).     Durch    solche   Abnormitäten   wird    zuweilen 


—     812    — 

der  Sinn  verdunkelt,  z.  B.  Tac.  ann.  15,  51  interim  cunctanti- 
bus  prolatantibusque  spem  ac  metum,  Epicharis  —  accendere 
et  arguere  coniuratos.  Dass  hier  das  letzte  Wort  dem  Snb- 
jecte  des  Participialsatzes  gleich  ist,  kann  man  an  der  Satzform 
nicht  erkennen,  sondern  nur  errathen.  Durchaus  incorrect 
sind  aber  folgende  drei  Stellen:  Suet.  Tib.  31  iterum  censente 
ut  Trebianis  —  concederetnr,  obtinere  non  potuit  quin.  Auch 
hier  erräth  man  das  Subject  nur  aus  dem  Voraufgehenden. 
Eben  so  schlecht  ist:  Just.  11,  7,  11  iterato  quaerentibus  — 
iubentur.  30,  3,  2  accedebat  quod  nullius  magis  arma  metue- 
bant,  reputantibus  ctt.    (=  cum  reputarent).  • 

3.    Eigentliümliche  Formen  der  Fartieipialsätze. 

§  587.  Das  Participium  (conjunctum  und  absolutum)  wird 
nur  selten  mit  einem  Prädicatsnomen  verbunden;  zuerst 
wohl  in'  der  absoluten  Form  bei  Cic.  Phil.  11,  7  Dolabella 
hesterno  die  hoste  decreto.  Tusc.  3,  70  praetore  designato 
mortuo  filio.  fam.  7,  30,  1  quo  mortuo  nuntiato.  Sali.  Jug. 
35,  10  tacitus  respiciens.  54,  6  multi  mortales  Romanis  de- 
diti  obsides.  —  Häufiger  bei  Livius  und  zwar  zunächst  beim 
Partie,  conjunctum:  7,  39,  8  incompositi  itaque  prae- 
dantes  in  agrum  Albanum  perveniunt.  23,  24,  10  saltum  ömuem 
armati  circumsedentes.  4,  41,  4.  22,  6,  4.  23,  35,  18.  29,  2, 
15.  25,  34,  11.  35,  10,  9.  44,  5,  4.  Zahlreich  sind  solche 
Fälle  auch  beim  absoluten  Particip:  1,  27  Veientibus  sociis 
assumptis.  3,  33  defosso  cadavere  —  invento  prolatoque.  3, 
58  nullo  relicto  sonte.  8,  12  hello  infecto  repente  omisso. 
9,  16  exanimi  staute  Praenestino.  23,  23  non  facto  certiore 
senatu.  27,  34,  3.  29,  9,  8.  30,  33,  10.  34,  33,  8.  42,  38, 
2.  43,  18  exire  sua  secum  efferentibus  iussis.  Aehnlich  ist: 
24,  47  decem  ex  eo  numero  iussis  inermibus  deduci  ad  se. 
45,  27  filia  victima  aris  admota. 

Sonst  wenig  beobachtet,  auch  wohl  übersehen.  Val.  M. 
7,  2  ext.  3  Omnibus  onustis  fugientibus.  Curt.  4,  1,  22  rege 
eo  salutato.  Just.  39,  5,  3  berede  populo  Romano  instituto 
decedit.  Bei  Nepos  zwei  Mal:  10,  4,  2  dato  adiutore  Phar- 
nabazo.     23,  3,  1  Hasdrubale  imperatore  sufFecto. 

§588.  Die  gegenseitige  Unterordnung  gleich- 
artiger Participia  wird  im  Allgemeinen  vermieden,  weil  sie 


—     813     — 

unschön  und   zuweilen  unklar  ist,   doch  kommt  dies  hie  und 
da  vor,  namentlich  bei  Historikern. 

1.  Participia  conjuncta,  einander  subordinirt, 
finden  sich  schon  bei  Ca  es.  b.  c.  3,  40  conatus  —  raoratus. 
98  proiecti  —  fientes;  sind  bisher  aber  nur  bei  Livius  ge- 
nauer beobachtet:  2,  12,  8  vadenteni  inde  —  cum  comprehen- 
sum  retraxissent.  2,  46,  4  Fabium  in  Veientes  euntem  ferox 
viribus  Tuscus,  incautum  inter  raultas  versautem  hostium 
manus  —  transfigit.  Weit  stärkere  Häufung  bemerkt  man 
in  3,  26,  9  ibi  ab  legatis,  seu  fossam  fodiens  palae  innixus 
seu  cum  araret,  operi  certe  —  intentus,  salute  data  —  roga- 
tus,  ut  —  audiret,  admiratus  rogitansque  —  iubet.  Eine 
solche  Uebertreibung  der  Subordination  wird  man  bei  Klas- 
sikern nicht  finden.  Weniger  auffallend  ist:  4,  9,  8  pulsa 
plebs,  nihil  Romanae  plebi  similis,  armata  ex  urbe  profecta 
—  excursiones  facit.  6,  32,  1  in  murum  a  censoribus  loca- 
tum  saxo  quadrato  faciundum.  8,  7,  11  quem  cuspidi  in- 
nixum    attollentem   se   ab   gravi    casu   —   terrae    affixit.      10, 

27,  8   cerva  fugiens   lupum   e   montibus    exacta   —   decurrit. 
21,   4,    7   sagulo    opertum  humi  iacentem   conspexerunt.     21, 

28,  5.     cp.  50,  8  und  55,  3.    23,  34,  11  und  öfter.    Val.  M. 
5,  8,  1   caesos  —  religatos. 

2.  Die  Unterordnung  absoluter  Participia,  deren  zweites 
durch  das  erste  näher  bestimmt  wird,  wendet  Caesar  öfter 
an:  b.  g.  1,  25  ipsi  confertissima  acie  reiecto  nostro  equitatu 
phalange  facta  —  successerunt.  2,  11  exaudito  clamore  per- 
turbatis  ordinibus.  26  proelio  nuntiato  cursu  incitato.  35  his 
rebus  gestis  omni  Gallia  pacata.  3,  3  ut  impedimentis  relictis 
eruptione  facta  —  ad  salutem  contenderent.  b.  c.  1,  30  quibus 
rebus  paene  perfectis  adventu  Curionis  cognito  queritur.  46 
consumptis  omnibus  felis  gladiis  destrictis  impetum  faciuut. 
3,  40  paucis  amissis  re  infecta  inde  discessit.  3,  112  hostibus 
in  pugna  occupatis,  militibus  expositis  Pharum  prehendit. 

Liv.  3,  3,  6  vocato  dein  senatu  cum  ex  auctoritate 
patrum  iustitio  indicto  —  profectus  esset  Q.  Servilio  prae- 
fecto  urbis  relicto,  hostem  in  agris  uon  invenit.  So  starke 
Häufungen  der  Participia  kennt  Caesar  noch  nicht.  Fast 
noch  schlimmer  in  24,  4,  6.  Aehnlicli,  aber  einfacher:  28, 
31,  1  u.  cp.  37,  1.  29,  35,  4.  36,  37,  6.  Sonst  kann  ich 
nur  noch   Tacitus   anführen,    bei   dem    ein   Mal    das    ei*ste 


—     814     — 

Particip  durch  das  zweite  begründet  wird:  ann.  13,  12  ne 
senioribus  quidem  —  adversautibus ,  muliercula  nulla  cuius- 
qnam  iniuria  cupidines  principis  explente. 

§  589.  Andere  Erscheinungen  der  Coordination 
gleichartiger  oder  der  Subordination  ungleich- 
artiger Participia,  wie  sie  namentlich  bei  den  Historikern 
auftreten^  gehören  in  die  Stilistik.  Caesar  und  Sallust 
halten  noch  Maass  darin,  Livius  geht  schon  viel  zu  weit, 
und  auch  Spätere  haben  wahre  Monstra  von  Perioden,  z.  B. 
Val.  Max.  5,  8,  1  mit  folgenden  Participien:  expulsam 
reducentes  —  obtinens  comprehensos  —  caesos  —  religatos. 
Aber  durchaus  klar  und  angemessen  ist  eine  gehäufte  Coor- 
dination, wie  Caes.  b.  c.  2,  22  Massilienses  —  defessi  — 
adducti  —  superati  —  fusi  —  conflictati,  —  deiecta  turri, 
labefacta  magna  parte  muri,  auxiliis  desperatis  —  consti- 
tuunt.  Das  späte  Latein  hält  sich  von  solchen  Stilübungen 
geflissentlich  fern. 

§  590.  Wenn  Folge  oder  Zweck  der  Gegenstand 
einer  Frage  ist,  so  kann  die  Ursache  oder  das  Mittel 
durch  ein  in  den  Fragesatz  eingeschobenes  Particip 
ausgedrückt  werden.  Diese  Satzform  ist  aber  sehr  selten 
und  wird  nur  von  wenigen  Autoren  angewandt.  Cic.  Verr.  3 
§  185  tu  vero  quibus  rebus  gestis,  qno  hoste  superato  con- 
tionem  donandi  causa  advocare  ausus  es?  fin.  3  §  37  quam 
vero  utilitatem  aut  quem  fructum  petentes  scire  cupimus  illa? 
In  indirecter  Frage:  de  seu.  §  12  quaerenti,  qua  tandem  re 
fretus  sibi  tam  audaciter  öbsisteret.  n.  d.  1  §  84  quibus 
fruentem  voluptatibus?  —  Liv.  1,  1,  7  quidve  quaerentes 
in  agrum  Laurentinum  exissent.  6,  23,  5  eum  residem  — 
tempus  terere,  quid  —  sperantem?  (Vgl.  4,  49,  15  quid  ut  a 
vobis  sperent?)  21,  30,  6  quid  Alpes  aliud  esse  credentes 
quam  montium  altitudines?  24,  2ß,  7  quid  obstantes  libertati 
aut  legibus?  Val.  Max.  9,  6  ext.  1  Xanthippum  —  in  alto 
merserunt,  quid  tanto  facinore  petentes?  PI  in.  n.  h.  36, 
119  quid  non  ausurus? 

§  591.  Participia  können  mit  einem  temporalen 
Adverb  verbunden  werden,  damit  das  Zeitverhältniss  deut- 
lich hervortrete;  griech.  £vd"vg  und  li^a.  Cic.  p.  red.  in 
sen.  9,  22  Calidius  statim  designatus  —  declaravit  (i.  e. 
statin!   ut   des.  est).     Aber  zum  Hauptsatze   gehört  wohl  das 


-     815    — 

Adverb  in  orat.  10,  35  hoc  sum  aggressus  sfatim  Catone 
absoluto.  —  Häufiger  wird  dies  bei  Livius:  1,  26,  3  stricto 
itaque  gladio  simul  verbis  increpans  transfigit  puellain.  Eben 
so  22,  3,  11  haec  simul  increpans  cum  —  iuberet.  24,  27,  4 
nee  illi  primo  statim  creati  nudare  quid  vellent.  28,  7,  9 
quod  viso  statim  hoste  in  deditionem  concessissent.  7,  39,  14 
imperator  extemplo  advenieus  appellatus.  10,  26,  5  ext.  con- 
sulatu  inito  profectos.  23,  42,  1.  —  So  auch  zerstreut  bei 
Späteren  und  noch  Vopi  sc.  Car.  9  statim  adeptus  imperium. 

§  592.  Participia  mit  Conjunctionen  von  relativer, 
namentlich  modaler,  selten  anderer  Bedeutung  kommen  in 
der  klassischen  Zeit  noch  wenig  vor,  seit  Livius  sind  sie  häufig, 
wahrscheinlich  in  Folge  griechischen  Einflusses. 

Wie  Cicero  zur  Steigerung  der  Adjectiva  qiiamvis  ge- 
braucht, so  setzt  er  es  auch  vor  einen  absoluten  Ablativ:  fam. 
7,  3,  6  qui ,  si  me  audissent,  quamvis*  iniqua  pace,  honeste 
tamen  viverent.  Ein  Mal  auch  qiiamquam  vor  dem  Particip: 
fin.  5  §  68  si  omnia  illa,  quae  sunt  extra,  quamquam  expetenda, 
summo  bono  continerentur.  Sonst  bei  keinem  Klassiker  und 
hier  wohl  nur,  damit  sunt  nicht  wiederholt  werde.  Ob  er 
auch  etsi  ohne  Verb.  fin.  gebraucht  hat,  ist  unsicher,  wenig- 
stens in  de  or.  3  §  14  atque  ei,  etsi  nequaquam  pareni  ctt. 
So  auch  quamlibet:  Caelius  ad  fam.  8,  10,  3  q.  tenue  muuu- 
sculum.  Dasselbe  im  silbernen  Latein.  Quasi  hat  Cicero 
öfter:  de  sen.  8,  26  quas  quidem  sie  avide  arripui,  quasi  diu- 
turnam  sitim  explere  cupiens.  §  83  nee  vero  velim,  q.  decurso 
spatio,  ad  carceres  a  calce  revocari.  Dass  er  diese  Conjunction 
auch  zu  Adjectiven  und  Substantiven  setzt,  ist  bekannt.  Ausser- 
dem hat  er  noch  ut  vor  Participien:  inv.  1,  19  narratio  est 
rerum  gestarum  aut  ut  gestarum  expositio;  Att.  2,  18,  3  me 
tueor,  ut  oppressis  omnibus,  non  demisse;  ut  tantis  rebus  gestis, 
parum    fortiter    (einschränkend:    wenn    man    berücksichtigt), 

Ca  es.  b.  g.  3,  18  laeti,  ut  explorata  victoria  -^  ad  castra 
pergunt.  5,  43  liostes  maximo  clamore,  s-icuti  parta  iam  atque 
exphjrata  victoria,  turres  —  agere  coeperunt.  b.  c.  1,  67  ets^i 
aliquo  accepto  detrimento.  3,  95  etsi  magno  aestu.  (Vgl.  oben 
Cic.)  Auch  ut  vor  adjectivischen  Ausdrücken:  b.  c.  2,  41  ut 
defessis.  42  ut  miseris  in  rebus.  —  Bell.  Alex.  44  magni- 
iiidine  qnaniqu am  non  satis  iusta.  B.  Afr.  53  ut  —  ibi 
commorantium. 


—     816    ~ 

Sallust  hat  folgende  Steilen  mit  Adjectiven  und 
Participien:  Cat.  23  si  eum  quamvis  egregius  homo  novus 
adeptus  foret.  Jug.  43  acri  viro  et^  quamquam  advorso  populi 
partium,  tarnen  ctt.  Mit  quasi:  J.  38,  1.  60,  4.  100,  3.  113, 
5.  Cat.  40,  2.  11,  3,  fr.  1,  49,  5  Kr.  Mit  ut:  fr.  1,  98. 
Mit  veluti:  Cat.  3,  2.  48,  1.  J.  38,  2.  Mit  sicuti:  Cat.  2,  8. 
Mit  quippe:  fr.  1,  56,  5.    Hör.  od.  1,  31,  13  quippe  —  revisens. 

Bei  Li  vius  sind  die  Stellen  so  zahlreich,  dass  ich  sie  nach 
den  Conjunctionen  ordnen  muss.     Am  häufigsten  ist  bei  ihm 

Ut  c.  partic.  und  zwar  in  verschiedener  Bedeutung  und 
mit  verschiedenen  Formen  der  Participia:  1,  54  nuntius, 
ut  re  imperfecta,  redit  Gabios.  2,  42  itaque,  ut  bene  loca- 
tus,  mansit  in  ea  familia  bonos.  3,  5  vires  Komanas,  ut 
non  suffecturas  ad  omnia,  aggressi  sunt.  Eben  so  mit  Part, 
futuri:  7,  23  cum  —  ut  extemplo  proelium  initura,  expli- 
cuisset  aciem.  28,  26  ut  ultro  territuri  —  concurrunt.  31,  42 
ut  defensuri  muuimenta,  armatos  disponunt.  35,  50  Delium 
convertit,  ut  iude  in  Euboeam  transmissurus.  42,  63  ut  moenia 
aggressurus.  In  diesen  finalen  Participialsätzen  ist  die  Ein- 
wirkung des  griech.  ag  c.  partic.  futuri  sichtbar.  —  Andere 
Satzformen:  10,  41  ad  nutum  omnia,  ut  ex  ante  praeparato, 
fiunt.  24,  45  fama  vulgata  tumultum,  ut  principe  amisso, 
fecit.  34,  39  ut  adiuvantibus  ignem,  qui  (ist  causal).  36,  43 
ut  pacata  omnia  circa  se  relinquentes.  37,  5  ut  in  re  im- 
provisa.     21,  18  ut  a  confessis. 

Mit  velut:  1,  14  velut  trepidante  equitatu.  1,  29  ac  velut 
captos  relinquerent  deos.  c.  31,  3  u.  53,  4.  2,  12,  13.  4,  23 
V.  magno  inde  tumultu  imminente.  4,  46  v.  haud  dubia  clade 
imminente.  21,  21  v.  mutuis  pigneribus  obligati.  24,  31  v. 
interceptas  litteras,  quas  ipse  composuerat,  recitat.  36,  23, 
10.     Daran  schliesst  sich  das  bei  ihm  beliebte 

TarnquaMy  eine  fremde  Vorstellung  bezeichnend:  1,  12  ^ 
restitere  Romani  tamquam  caelesti  voce  iussi.'  2,  53  t.  Veiis 
captis  —  ad  arma  currunt.  7,  3,  12.  9,  6  t.  ferentibus  adhuc 
cervicibus  iugum.  21,  18  t.  suo  consilio  Saguntum  oppu- 
gnantem.  2\y  bl,  13.  Unsicher  ist  27,  9,  10  t.  integra  re  (bei 
Weissenb.  der  Accus.).  33,  37,  7.  45,  5,  10.  Mit  dem  Partic. 
futuri:  21,  61  t.  occursurus.  34,  36  t.  amissuri ,  non  red- 
dituri,  indiguabantur.  36,  41  t.  non  transituris  in  Asiam 
Romanis.     cp.   43,    10.    44,   9,   10.     Eben   so   vor  Adjectiven 


-     817     — 

und  Substantiven:  4,  53,  13.  24,  23,  7.  34,  62,  10.  45,  1, 
4  und  19,  5.  —  Weit  seltener  sind  folgende  Conjunctionen 
vor  Participien: 

Utpote:  2j  33,  8  utp.  capta  urbe.  30,  10,  13  vana  ple- 
raque,  utp.  supino  iactu,  tela.  36,  24,  11.  (Auch  Curtius 
und  Apulejus.) 

Quamquam:    4,  53,  1.  '8,  13,    6.  31,  41,  7, 

Quamvis  vor  Adjectiven,  wie  bei  Cicero,  z.  B.  1,  4  posse 
q.  languida  mergi  aqua  infantes.  2,  39  q.  suspectos  infensos- 
que,  und  so  öfter.     Bei  Sallust  nie  mit  Verb.  fin.    Selten  ist 

Etsi  vor  Adjectiven:  25,  6,  2  etsi  non  iniquum,  certe 
triste  senatus  consultum.  (Es  fehlt  quamquam  in  solcher  Ver- 
bindung, obgleich  es  schon  vor  Livius  nachgewiesen  ist.) 

Quippe:  3,  63,  2  q.  fuso  suae  partis  validiore  cornu.  Ohne 
Verbum  finitum  steht  das  Wort  schon  bei  Cicero;  s.  §  352. 
Selten  auch  nach 

Quam,  wenn  ein  verneintes  ante  oder  prius  vorausgeht: 
7,  35,  5  qui  collem  —  non  ante  viderit  quam  captum  a  nobis. 
21,  14,  4  nullum  ante  finem  pugnae  quam  morientes  fecerunt. 
Auch  mit  absolutem  Particip:  24,  18,  12  non  ante  quam  hello 
confecto  accepturos  esse.  8,  14,  6  nee  prius  quam  aere  per- 
soluto  —  haberet.     Plin.  n.  h.  8,  144. 

Nicht  auffallend  ist  vixdum:  5,  52,  1  v.  emergentes.  32, 
28,  4  V.  inchoatis  rebus.  Bei  einem  Relativum  generale: 
1,  3,  3  Ascanius,  ubicunque  et  quacunque  matre  genitus.  Zu 
vergleichen  wäre  2,  44,  10  qualicunque  urbis  statu.  10,  18,  1 
cuiuscunque  ductu  auspicioque.  Indess  sind  diese  Stellen  doch 
anderer  Art. 

Aus  der  Zeit  des  silbernen  und  späten  Lateins  mag 
Folgendes  genügen: 

Val.  Max.  3,  2  ext.  6  Theramenes  perinde  atque  in  do- 
mestico  lectulo  moriens  vita  excessit.  Eben  so  3,  8  ext.  6  p. 
ac  pecunia  corrupti.  7,  3,  2  p.  atque  casu  prolapsus  —  se 
abiecit.  §  9  p.  ac  publicum  ministerium  agens.  7,  3,  3  velut 
avecturus  (wie  Livius).  Aber  nicht  9,  6,  1  (jetzt:  p.  quasi 
solvisset).  9,  12  ext.  10  tamquam  —  sustentaturus.  Vell.  2, 
41,  1  quamlihet  festinantem.  2,  3,  4.  2,  12,  1  ut  praecaven- 
tibus  fatis.  Curt.  4,  1,  7  ut  süperbe  scriptis.  6,  11,  15  utpote 
et  damnatus  et  inimicis  in  gratiam  regis  torquentibus.  Vgl. 
oben  Livius;  dann  noch  bei  Apul.  met.  10,  28  utpote  detectura. 

Draegkr.  bist.  Syntax  der  lat.  Spr.  II.     2.  Aufl.  52 


—    818    — 

Plin.  n.  h.  36,  3  ceu  vero  üon  tenebris  gaudia  haec  aufe- 
rentibus.     7,  187  quoquo  modo  conditus. 

Weit  häufiger  wieder  bei  Tacitus:  mit  ut:  h.  2,  58 
transmissurus.  3,  68  positurus.  ann.  1,  47  iturus.  4,  33  ar- 
guens.  Velut:  G.  7  v.  deo  imperante.  h.  4,  70  v.  parto  imperio. 
71  V.  coufecto  bello.  Tamquam:  dial.  2  t.  maiorem  gloriam 
habiturus,  si.  Agr.  15  t.  mori  nescientibus.  h.  1,  48  t.  furatus. 
4,  19  t.  secuturus.  ann.  1,  7.  6,  36.  12,  49.  13,  43.  Quasi: 
ann.  2,  63  q.  rediturus.  4,  23  q.  nullis  iam  in  Africa  hosti- 
bus.  15,  8  u.  10.  Quamquam:  Agr.  22  q.  conflictatum  saevis 
tempestatibus  exercitum.  h.  1,  43  q.  vulnerato  Pisoni.  Eben 
so  mit  Partie,  conjunetum:  1,  63.  3,  11.  ann.  1,  24.  43.48. 
55.  2,  3.  Mit  absol.  Partie,  nur  h.  1,  60  q.  remoto  consulari. 
Mit  quippe  nur  h.  1.  72  q.  tot  interfectis.  Vgl.  oben  Horaz 
und  Livius.  Vixdum  ingressus  ann.  1,  50.  2,  50  verba  quoquo 
modo  habita.     (Wie  bei  Plinius.) 

Suet.  Cal.  46  quasi  perpetraturus.  Nero  47  quasi  prae- 
cipitaturus.  Nach  dem  Vorgange  des  Livius  auch:  Jul.  58 
neque,  quis  esset,  ante  detexit  quam  paene  obrutus  fluetibus. 

Justin  29,  2,  8  non  quasi  alio  bellum  translaturus ,  sed 
ut  Graeciae  quieti  consulturus.  Eutrop  7,  2  quasi  vindica- 
turus.  Lact.  6,  1,  6  quasi  aliquid  inde  libaturis.  §  7  tam- 
quam ablaturi  voluptatem.  —  Die  Construction  wird  übrigens 
im  Spätlatein  selten;  z.  B.  bei  den  Script.  Hist.  Aug.  habe 
ich  sie  nirgends  bemerkt. 

§  593.  Archaistisch  ist  die  Verbindung  der  absoluten  Par- 
ti cipia  praesente  und  ahsente  mit  einem  Plural  des  logischen 
Subjectes:  Plaut.  Bacch.  142  praesente  ibus  (in  ihrer  Gegen- 
wart). Derselbe  in  einem  Fragment:  praesente  testibus.  Ac- 
cius  ap.  Non.  p.  154,  19  his  praesente.  Afranius  bei  dem- 
selben p.  76,  19  absente  nobis.  Dies  auch  bei  Ter.  Eun.  649, 
wozu  Donat  aus  Varro  citirt:  praesente  legatis.  —  Vielleicht 
war  es  Plebejerlatein,  welches  aus  Missverständniss  die  beiden 
Participia  wie  ein  Adverb  nach  Analogie  von  coram  be- 
handelte. 

Anders  ist  aber  Catull  106,  5  atque  insperanti  ipsa  refers 
te  nobis.  Dazu  kam  der  Dichter,  weil  er  kurz  vorher  seine 
eigene  Person  erst  durch  nohis^  dann  durch  mi  bezeichnet. 


—    819     - 

B.   Gerundium  und  Gerundivum.*) 

§  594.  Die  BeneDiiung  Gerundium  findet  sich  schon 
bei  römischen  Grammatikern,  unter  denen  Cledonius  (im  fünften 
Jahrh.  n.  Chr.)  p.  1873  P.  eine  verfehlte  Erklärung  des  sonder- 
baren Wortes  giebt.  Dasselbe  ist  wohl  nur  ein  vom  Para- 
digma gerere  gebildeter  Terminus,  mit  dem  man  die  sonst 
verschieden  und  sehr  unpassend  benannte  Form  genauer  kenn- 
zeichnete, v^ie  die  hebräischen  Grammatiker  mit  den  von  der 
Wurzel  pääl  abgeleiteten  Terminis  niphal,  piel,  hiphil  u.  s.  w. 
gewisse  Verbalformen  benannten.  Ueber  die  sehr  mannig- 
fachen Versuche,  diese  lateinischen  Nominalbildungen  zu  er- 
klären, spricht  schon  Weissenborn,  neuerdings  auch  Leo  Adrian 
(S.  4-8)  und  Heinr.  Rotter  (S.  3-10). 

Nach  allem,  was  vorliegt,  scheint  mir  die  Entwickelung 
beider  Verbalformen  folgende  zu  sein.  Zu  Grunde  liegt  (nach 
Corssen)  eine  adj  ectivische  Form  mit  der  Endung  ow(?z(S, 
welche  in  faciondum  und  vericondus  noch  erhalten  ist.  Diese 
Endung  ist  eine  zusammengesetzte;  das  Suffix  on  bildet  Ver- 
balnomina, z.  ß.  edo  y  onis  „Fresser''  (Varro)  und  erro,  onis 
„Landstreicher"  in  einem  alterthümlichen  Edict  der  curulischen 
Aedilen  bei  Gell.  4,  2,  1  und  dann  seit  Horaz  öfter.  Das 
zweite  Suffix,  dus,  mag  mit  dare  (=  facere)  zusammenhängen, 
also  „ein  Thun,  eine  Thätigkeit^'  bezeichnen,  wie  etwa  die 
Form  ficus  mit  facere  verwandt  ist.  Dass  das  Verbum  dare 
so  gebraucht  ward,  erhellt  aus  Plaut.  Pseud.  110  turbellas 
dare  (=  turbas  facere,  turbare)  und  aus  Ter.  Phorm.  974 
illam  incensam  dabo  (=  incendam).  Es  ist  also  die  Grund- 
bedeutung eine  active,  evident  hervortretend  in  einer  ganzen 
Reihe  alter  Nominalformen,  z.  B.  in  den  Namen  gewisser 
Göttinnen  bei  Orelli  Inscr.  I  S.  389:  Adferenda,  Adolenda, 
Coinquenda,  Commolenda,  Deferunda,  alle,  von  transitiven 
Verbis  abgeleitet  und  die  Thätigkeit  bezeichnend.  Noch  deut- 
licher sprechen  für  die  active  Bedeutung  folgende  Formen, 
die  von  Intransitivis  kommen:  oriimdiiSj  seit  Ennius  in  allen 

*)  Neuere  Vorarbeiten:  Weissenborn,  de  gerundis  et  geruudivo 
p]isenacli  1844.  Holtze  II  S.  44—61.  Rotter,  über  das  Gerundium 
Progr.  Cottbus  1871.  Adrian,  über  das  lat.  partic.  praes  passivi. 
Progr.  Gr.  Glogau  1875.  Eidenschink,  der  Infin.  bei  Corn.  Nepos 
S.  7-19.     Progr.  Passau  1877. 

52» 


~     820     — 

Zeitaltern  vorkommend;  pereundus  „untergehend^'  bei  Plaut. 
Epid.  1,  1,  72.  placendus  ,,gefallend"  Trin.  1159.  Noch  Varro 
hat:  adolescendus  „heranwachsend",  senescendus  y^M^mdi^^  midi 
tinniendus  „klingend'^  Da  nun  aber  bereits  eine  active  Form 
im  Partie,  praesentis  vorhanden  v^ar,  so  ward  die  adjectivische 
Form  für  diesen  Zweck  entbehrlich  und  vertrat  nunmehr  das 
fehlende  Partie,  praes.  des  Passivs.  Analoga  für  solchen 
Uebergang  in  der  Bedeutung  einer  Parti cipialform  finden  wir 
noch  jetzt  im  Deutschen  und  Englischen:  der  betreffende,  die 
fahrende  Habe;  the  house  is  building  d.  h.  es  befindet  sich 
im  Bau.  Auch  das  attributive  deutsche  Parti cip  mit  „zu"  ist 
zu  vergleichen:  ein  zu  bauendes  Haus.  Der  Begriff  der  Mög- 
lichkeit oder  Nothwendigkeit  liegt  jedoch  nicht  ur- 
sprünglich in  dem  Gerundivum,  sondern  tritt  erst  hinzu,  wenn 
dasselbe  prädicativ  mit  dem  Verbum  esse  steht,  was  auch  der 
Fall  ist  beim  Infinitiv  (z.  B.  est  videre,  s.  §  413,  3).  An 
diesen  Gebrauch  schliesst  sich  der  attributive  an,  wie  Cic. 
Phil.  3  §  11  a  L.  Bruto,  principe  huius  maxime  conservandi 
generis  et  nominis.  Liv.  30,  45  Poljbius,  haudquaquam  sper- 
nendus  auctor,  tradit. 

Erst  seit  dem  dritten  Jahrh.  n.  Chr.  findet  sich  das 
Gerundiv  wirklich  als  ein  Part.  fut.  passi  vi  gebraucht^  zuerst 
bei  Spartian  (vulgo  bei  Capitolin)  Clod.  Alb.  5  nobilitandum 
etiam  hinc  sperans  (statt:  nobilitatum  iri).  Dann  im  vierten 
Jahrhundert  öfter:  Ammian  18,  5,  2  cum  omnibus  se  pro- 
spiceret  undique  periculis  opprimendum.  19,  11,  2  quae  super- 
bius  incitanda  propediem  —  credeiis.  20,  11,  24  destituendos 
—  existimans.  Veget.  r.  m.  3,  3  quos  fame  sperant  vin- 
cendos.  3,  6  facienda  nesciri.  Ibid. :  iter^  quod  agendum  hostes 
minime  suspicentur.  Aus  solchen  Stellen  mag  die  falsche 
Benennung  der  Form  als  ,,Part.  fut.  passivi"  entstanden  sein. 

Das  sogenannte  Gerundium  ist  das  substantivirte 
Neutrum  der  bisher  besprochenen  adjectivischen  Form,  also 
heisst  moriendum  „das  Sterben"  d.  h.  abstraet  „das  Thun  des 
Sterbens",  und  moriendum  est  „das  Sterben  liegt  vor"  d.  h. 
man  muss  sterben.  Dies  verbale  Substantiv  hat  seine  active 
Bedeutung  stets  beibehalten  und  kann,  wenn  es  von  einem 
transitiven  Verbum  kommt,  zufolge  seiner  verbalen  Kraft  ein 
Object  regieren,  wozu  es  Belege  aus  allen  Sprachperioden 
giebt;   s.  unten  §  595.     Aber  das  Streben  nach  concretem 


—     821     — 

Ausdruck  bewirkte,  dass  dafür  die  Gerundivrectioo  bei  weitem 
bevorzugt  wurde,  womit  wir  den  Gebrauch  der  Participia  per- 
fecti  statt  eines  Verbalsubstantivs  (§  575)  vergleichen  können. 

Im  Folgenden  wird  sowohl  das  Gerundium  als  das  Ge- 
rundiv unter  den  Rubriken  der  Casus  behandelt. 

§  595.  Der  Nominativ  des  Gerundiums  kommt  nur 
mit  einer  Form  von  esse  vor  oder  es  ist  eine  solche  zu  er- 
gänzen. Der  Gebrauch  differenzirte  dies  Abstractum  und  den 
Infinitiv  so,  dass  das  Gerundium  im  Nominativ  immer  die  Noth- 
wendigkeit  ausdrückte,  während  der  Infin.  als  Subject  einer 
Aussage  diente.  Dagegen  dienen  die  obliquen  Casus  zur  Decli- 
natiou  des  abstracten  Verbalbegrififes  ohne  den  Begriff  der 
Noth wendigkeit.  Ob  ein  Dativ  der  betheiligten  Person  bei 
dem  Nominativ  steht  oder  nicht,  ist  gleichgültig;  so  schon 
im  alten  Latein:  Fl.  Asin.  682  inambulandumst.  mil.  33 
auribus  perhauriendumst  —  et  adsentandumst.  Cure.  486  lin- 
guae  moderandumst  mihi.  Epid.  1,  2,  29  non  —  tibi  dormi- 
tandum.  Mit  abhängigem  Ablativ :  mil.  1210  quia  ero  te  caren- 
dumst  optumo.  Ter.  Phorm.  249  molendumst  in  pistrino, 
vapulandum  ctt.  Andr.  152  alieno  more  vivendumst  mihi. 
Hec.  425.  Diese  Ausdrucksweise  bleibt  überall  dieselbe.  Nicht 
sehr  gebräuchlich  ist  aber  die  Hinzufügung  eines  obliquen 
Casus,  wie  oben  bei  Plautus;  so  bei  utor:  Cic.  Tusc.  2,  26 
tuo  tibi  iudicio  est  utendum.  fin.  o,  12  mihi  enini  erit  iisdem 
istis  —  utendum.  off*.  1,  26  utendum  cousilio.  2,  19  excusa- 
tione.  Ovid  a.  a.  3,  65  utendum  est  aetate,  cito  pede  labitur 
iietas.    Nep.  15,  5,  4  castris  est  vobis  utendum,  non  jialaestra. 

Ein  transitiver  Accusativ  findet  sich  ein  Mal  bei  Plaut. 
Trin.  869  mi  advenienti  hac  uoctu  agitandumst  vigilias.  Aber 
weder  bei  Cato  noch  Terenz  ist  eine  Spur  davon  vorhanden. 
Dennoch  muss  die  Kection  alterthümlich  gewesen  sein,  denn 
Lucrez  und  Varro  haben  sie  öfter:  Lucr.  1,  111  poenas  in 
morte  timendumst.  2,  492.  4,  775.  5,  43.  6,  917.  Varro  r.  r. 
1,  21  canes  —  paucos  habendum.  32  serendum  viciam,  len- 
tem  —  ceteraque.  2,  2  u.  7.  3,  9  u.  10.  1.  1.  6  p.  72  radices 
eins  —  quaerendum  est.  Cic.  p.  Scauro  §  13  obliviscendum 
vobis  putatis  matrum  in  liberos,  virorum  in  uxores  scelera? 
de  sen.  2,  6  viani  -  quam  uobis  quoque  ingrediundum  sit. 
Ziemlich  beglaubigt  ist  auch:  Catil.  3,  8,  20  ad  placandum 
deos  (jetzt  nach  Madvig:  placandos).     fam.  9,  16,  2  ad  isto- 


-^    822    - 

rum  benevolentiam  conciliaudum  (verdächtig!).  Sonst  ist  jetzt 
in  6  Stellen  des  Cicero,  wo  früher  das  Gerundium  c.  accus, 
stand,  die  Endung  um  in  am  verwandelt. 

Fehlt  bei  Caesar;  bei  Sallust  nur  Jug.  5,  3  ad  cogno- 
scendum  omnia  illustria.  Virg.  Aen.  11,  230  aut  pacem  Tro- 
iano  ab  rege  petendum  (von  Donat  und  Servius  beglaubigt). 
Nachgebildet  von  Sil.  11,  559  nunc  pacem  orandum.  15,  105 
nee  bona  censendum.     Nirgends  bei  Horaz  und  Ovid. 

Aus  Li  vi  US,  bei  dem  die  Construction  an  mehreren 
Stellen  mehr  oder  weniger  beglaubigt  ist,  hat  man  sie  in  den 
neuen  Texten  entfernt;  vgl.  Weissenb.  zu  25,  16,  10. 

Sehr  selten  im  silbernen  Latein;  nach  ad  und  dem  Accu- 
sativ:  Sen.  n.  q.  2,  21,  2  non  ad  exercendum  verba  diutius 
hoc  idem  pertracto.  Nicht  bei  Yellejus,  Val.  Max.,  Curtius, 
Tacitus  und  den  beiden  Plinius.  Suet.  Claud.  26  ad  du- 
cendum  eam  uxorem.  Aber  nicht  mehr  Quintil.  4,  5,  17  oder 
Just.  22,  8,  15.  —  Aurel.  Vict.  caess.  20,  12  ad  perdendum 
cives.  Aug.  civ.  Dei  2,  7  ad  erudiendum  iustitiam  iuven- 
tutem.  Nach  dem  Nominativ  des  Gerundiums  wieder  in 
den  Digesten,  z.  B.  Juliani  sententiam  sequendum,  optan- 
dum  uxorem,  denegandum  est  exceptionem,  rationem  red- 
dendum. 

Der  Nominativ  des  Gerundivs  mit  dem  Begriff  der 
Noth wendigkeit  und  in  passivem  Sinne  steht  schon  oft  im 
archaischen  Latein:  Ennius:  tibi  sunt  ante  ferendae  aerum- 
nae.  PI.  Bacch.  325  nunc  tibimet  illuc  navi  capiundumst  iter. 
625  consolandus  hie  nunc  mihist.  Ter.  Phorm.  56  magna 
habendast  gratia.  Und  so  überall  in  den  späteren  Zeiten, 
wenn  das  Verbum  ein  Transitivum  ist.  Ausnahmsweise 
auch  bei  Intransitiven:  PI.  Poen.  4,  2,  105  et  illud  autem 
inserviendum  coi^ßiliumst.  Dies  beruht  jedoch  darauf,  dass 
Plautus  das  Verb  auch  transitiv  gebraucht:  Most.  216  si  illum  in- 
servibis  solum.  üeber  andere  Gerundivbildungen  von  Intran- 
sitiven s.  unten  §  602.  —  üeber  Virg.  Aen.  9,  7  vgl.  §  599,  2. 

§  596.  Der  Accusativ  des  Gerundiums  kommt  nur 
nach  Präpositionen  vor;  s.  §  600.  Sonst  dient  der  Infinitiv 
als  Objectscasus. 

Das  Gerundivum  folgt  als  prädicativer  Accusativ 
und  in  passivem  Sinne  auf  die  Verba,  welche  „übergeben'' 
und  „übernehmen"  bedeuten,  um  den  Zweck  der  üebergabe 


—    823     - 

oder  Ueboniahme  zu  bezeichnen;  selten  bei  Verbis  von  ver- 
wandter Bedeutung.  Steht  dafür  ad  mit  dem  Gerundium,  so 
ist  letzteres  als  Activum  zu  fassen.  Beides  kommt  in  allen 
Perioden  der  Sprache  vor.  So  bereits  Ennius  Telam.  fr.  4 
auris  tibi  contra  utendas  dabo.  Euhem.  fr.  3  dantque  eum 
Vestae  educandum.  Eben  so  bei  Plautus  nach  dare.  Kach 
conducere:  Aul.  3,  6,  31  agnum  caedendum.  Nach  locare: 
capt.  819  caedundos  agnos.  Eigenthümlich  sind  aber  der 
alten  Sprache  folgende  Verba  mit  .derselben  Rection:  PI.  mil. 
347  meos  oculos  habeo  nee  rogo  utendos  foris.  Aul.  1,  2,  18 
utenda  vasa  rogant.  2,  9,  4  artoptam  utendum  peto.  Ter. 
Phorm.  365  agrum  de  nostro  patre  colendum  habebat.  Eun. 
1087  hunc  comedenduni  et  ebibendum  vobis  propino. 

Seit  der  klassischen  Zeit  wird  nun  die  Zahl  der  so  con- 
struirten  Verba  mannigfacher;  ausser  dare  treten  folgende 
auf:  Cic.  Verr.  II,  1,  50  aedem  Castoris  habult  tuendam. 
cp.  17  ea  in  navem  suam  conicienda  curavit  4,  10  per  istos, 
quae  volebat  —  occulte  exportanda  curabat.  off.  3,  22.  Liv. 
10,  31  aedem  faciendam  curavit.  41,  27  clivum  Capitolinum 
silice  sternendum.  Wie  bei  Plautus,  auch  locare  und  condu- 
cere: Cic.  Verr.  4,  34  simulacrum  tollendum  locatur.  fam.  4, 
12,  3.  Liv.  10,  46.  41,  27.  Cic.  div.  2,  21  columnam  con- 
duxerat  faciendam.  Aber  suscipere,  welches  Cicero  so  häufig 
hat,  finde  ich  mit  dem  Gerundiv  erst  seit  Liv.  2,  43,  3  tri- 
bunus  susceperat  rem  militarem  impediendam.  Quint.  2,  8, 
1  quos  erudiendos  susceperit.  §  13  docendum  pancratiasten. 
Nepos  15,  4,  1.  —  Cic.  Verr.  II,  1,  15  bona  quaedam  diri- 
pienda  concessit.  5,  14  mihi  totam  urbem  tuendam  esse  com- 
missam.  fam.  16,  12,  1  patriam  vel  diripiendam  vel  inflamman- 
dam  reliquimtis.  Caes.  b.  g.  6,  4  obsides  Aeduis  custodiendos 
tradit.  Eben  so  Ovid,  Nepos  u.  a.  Dann  findet  sich  wieder 
Neues  bei  Livius:  2,  47  saucios  milites  curandos  dividit  pa- 
tribus.  31,  28  Amynandro  Aetolos  concitandos  ad  bellum 
attribuit.  3,  19  inermem  eam  hosti  trucidandam  obicere.  42, 
g  49  cuius  imperio  summam  remp.  tuendam  permiserant.  4,  55 
duo  —  sibi  consules  asservandos  desumimt.  —  Silbernes  und 
spätes  Latein:  Suet.  Jul.  56  cui  ordiuaudas  bibliothecas  dele- 
gaver(d.  Aug.  30  sternendas  (vias)  distribuif.  Vit.  1  quam 
tutaudam  depoposcisscnt.  Tit.  9  ferramenta  inspicienda  porrcxit. 
Apul.  met.  7,  15  deducendus  assignor.    10,  23  eamque  pro- 


—     824     - 

didit  viciuis  alumnandam.  Justin  14,  6,  13  custodiendos 
mittit.  43,  2,  5  pueros  lupae  alendos  obtulit.  —  Neu  ist  im 
silbernen  Latein  habere  mit  dem  Gerundiv  iin  Sinne:  ,,etwas 
zu  thun  haben".  Aehnlicli  ist  zwar  schon,  was  oben  aus 
Cic.  Yerr.  II,  1,  50  angeführt  ward.  Aber  die  Sprache  geht 
nun  weiter:  Seu.  ira  2,  6,  2  ipsam  iram  castigandam  habet 
(virtus)  =  ira  ei  castiganda  est.  Eben  so  bei  Columella  und 
den  beiden  Phnius,  z.  B.  PL  n.  h.  prf.  §  33  ne  legendos  eos 
haberes  operam  dedi.  Die  Stellen  aus  Tacitus  sind  folgende- 
dial.  31  u.  37  dicendum  habere  „zu  reden  haben'^  36  respon- 
dendum.  h.  1,  15  nihil  praeteritum  excusandum.  4,  77  neque 
aliud  excusandum.    ann.  4,  40  tolerandum.    14,  44  statuendum. 

Selten  ist  dafür  das  Gerundium  mit  ad  in  activer  Be- 
deutung; doch  kann  es  sogar  nothwendig  sein  in  Stellen  wie 
Cic.  Brut.  §  306  nemini  se  ad  docendum  dabat  (i.  e.  ut  ipse 
doceret).  Natürlich  auch  da,  wo  an  ein  transitives  Objects- 
verhältniss  gar  nicht  zu  denken  ist,  z.  B.  fin.  5,  15  dantque 
se  ad  ludendum.  de  div.  2  §  104  nee  solum  ea  non  sumitis 
ad  concludendum  —  sed.  de  or.  2  §  65  oratori  plerique  duo 
genera  ad  dicendum  dederunt.  Caes.  b.  3,  1  ad  hiemandum. 
An  anderen  Stellen  wären  beide  Constructionen  möglich: 
Cic.  p.  domo  §  60  cum  alteri  Syriam  —  ad  diripiendum  tra- 
didisses  (i.  e.  ut  diriperet).  de  or.  2  §  93  nisi  aliquem  sibi 
proponerent  ad  imitandum  (=  quem  imitarentur).  Caes.  b. 
g.  7,  81  quibus  hae  partes  ad  defendendum  obvenerant.  b.  c. 
3,  80  oppidum  ad  diripiendum  militibus  coacessit.  Bell.  G. 
8,  37  partemque  oppidi  sumit  ad  obsidendum.  Aber  der- 
gleichen wird  doch  vermieden.  Ich  kenne  nur  noch  Gell. 
12,  2,  2  ea  res  cuiusmodi  sit,  ad  considerandum  ponemus. 
Apul.  apol.  c.  48  a  quo  mulier  ad  inspiciendum  perducta  est. 

§  597.  Der  Genetiv  des  Gerundiums  und  des  Gerun- 
divums  wird  in  mannigfacher  Weise  gebraucht.*) 

1.  Gewöhnlich  ist  der  Genetiv  die  attributive  Ergän- 
zung eines  Substantivs  oder  Adjectivs. 

a)  üeberall  finden  sich  dergleichen  einfache  und  regel- 
rechte Verbindungen,  zunächst  ohne  Object  des  Gerundiums 
oder  im  Gerundiv:    Ennius  ann.  10  fr.  8  joausa  pugnandi.     •, 


*)  Vorarbeit:    J.  K.  Witt,  Progr.  Gumbinnen  1873.    Th.  I.    (Sehr 
reichhaltig). 


—    825    — 

18  V.  437  respirandi  copia.  trag.  v.  161  liberorum  sibi  quao- 
sundum  gratia.  v.  136  liberum  quaesundum  causa.  Cato  r.  r. 
145  utendi  causa.  140  operis  faciundi  causa.  139  illiusce 
sacri  coercendi  ergo.  Mit  causa  auch  bei  den  Komikern,  die 
ausserdem  Folgendes  haben:  PI.  Epid.  1,  2,  59  cunctandi 
copia.  Persa  539  conciliandi.  Merc.  850  conveniundi  eius. 
Und  dies  öfter,  wie  auch  Terenz.  Trin,  745  ducendi  lubido. 
Eben  so  bei  beiden  nach  den  Substantiven  facultas^  potestas, 
occasioj  optioj  spatium,  spes^  tempus,  locus,  ot'mmy  pudor. 

Aus  Cicero  gebe  ich  wegen  der  grossen  Menge  der 
Stellen  ein  alphabetisches  Verzeichniss  der  regierenden 
Substantiva  und  zwar  zuerst  der  Abstracta,  jedoch  nicht 
mit  erschöpfenden  Belegen  und  mit  Auslassung  der  schon  aus 
dem  Altlatein  oben  citirten  Wörter:  aditus  fam.  6,  10,  2  de 
tuis  fortunis  agendi.  adiumenta  Tusc.  4  §  84  bene  beateque 
vivendi,  off.  1  §  72  rerum  gerendarum.  alacritas  Phil.  4,  1 
reip.  defendendae.  Att.  16,  3,  1  scribendi.  amor  off.  1,  36 
pugnandi.  arhürium  Att.  15,  13,  1  eius  custodiendae  et  pro- 
ferendae.  argumentum  Qu.  fr.  2,  13,  1  scribendi.  ars  fin.  1, 
13  vivendi,  assiduitas  inv.  1,  3,  4  dicendi  (dasselbe  bei  Cornif. 
1,  1.)  auctoritas  Verr.  2  §  121  legum  dandarum.  n.  d.  3 
§  85.  har.  resp.  9,  18.  auxilia  Tusc.  4  §  84  bene  beateque 
vivendi,  aviditas  flu.  3,  2,  7  legendi,  celeritas  de  or.  1  §  90 
eloquendi.  p.  Flacco  §  48.  leg.  Mau.  §  22.  conatus  Phil.  10 
§  24  exercitus  comparandi.  consiUum  Att.  5,  11,  6  aedifi- 
candi;  u.  oft.  consuetudo  n,  d.  2,  67  contra  deos  disputandi. 
]).  Font.  10,  21  hominum  immolandorum;  u.  öfter,  contentio 
in  Caecil.  §  59  suscipiendarum  inimicitiarum.  cupiditas  tiii. 
1,  19  vincendi;  u.  öfter,  cura  off".  1  §  73  efficiendi.  cursus 
§  117  aliquo  certo  genere  cursuque  vivendi,  delectatio  §  105 
videndi  et  audiendi.  descriptio  §  138  aedificandi  „Bauplan'^ 
desperatio  fam.  4,  3,  2  recuperandi.  dies  (wie  tempus)  n.  d- 
1,  22  deliberandi  unum  diem.  difficultas  de  or.  1  §  120  dicendi. 
disciplina  off.  2  §  14  certa  vivendi.  divifiUas  orat.  §  62  divi- 
nitate  loquendi  nomen  invenit.  duhitatio  rep.  1 ,  7  ad  remp. 
adeundi.  cxempla  oft".  1  §  104  ludendi.  excrcitatio  1,  1  dicendi; 
u.  öfter,  exspectatio  de  or.  3,  5,  18  audiendi.  off.  3,  2,  6 
imitandae  industriae  nostrae.  fama  Brut.  §  259  bene  loquendi. 
formac  figuraequc  de  or.  3,  9  dicendi.  ^fuga  „Scheu^^  off.  1 
§  80  bellandi.    fundamenta  fam.   1,  9,  12    iacta   conhrmandi 


—    826    — 

senatus.  genus  off.  1  §  104  iocandi.  117  aetatis  degeüdae; 
u.  öfter,  ignoratio  legg.  2  §  47  docendi.  illecebra  p.  Mil. 
16,  43  peccandi.  Impetus  „Trieb,  Neigung"  p.  Cael.  6,  14 
delendi  huius  imperii.  p.  Deot.  2,  5  ad  omnem  imp.  dicendi. 
impudentia  orat.  §  238  scribendi.  impunitas  Brut.  §  316  iuve- 
nili  quadam  dicendi  imp.  initium  Phil.  14  §  36  cum  hosti- 
bus  confiigendi.  inscitia  fat.  §  38  disserendi.  ius  legg.  2,  12 
cum  plebe  agendi;  u.  öfter,  laus  off.  1  §  71  reip.  admini- 
strandae.  licentia  off.  1  §  103  ludendi;  u.  öfter,  moderatio 
leg.  agr.  2,  1,  2  dicendi.  modus  off.  1  §  104  ludendi.  mora 
Verr.  5  §  165  iusequendi.  mos  orat.  14  disserendi.  off.  3,  10 
rogandi  iudices.  nota  n.  d.  1,  5,  12  certa  iudicandi  et  assen- 
tiendi  n.  „Merkmal,  Kriterium^',  acad.  2  §  101  percipiendi. 
Opera  off.  3,  1,  4  scribendi.  praecepta  Brut.  §  263  dicendi. 
de  or.  1  §  84.  praesidium  fin.  1  §  35  vitae  sine  metu  de- 
gendae.  principium  rep.  2,  2  buius  urbis  condendae.  fin.  5 
§  43.  prudentia  de  or.  1  §  90  intelligendi.  ratio  Tusc.  3 
§  56  veri  reperiendi;  und  oft.  sapientia  de  or.  2,  37  consti- 
tuendae  civitatis,  scientia  de  or.  2  §  36  verborum  aut  facien- 
dorum  aut  delig^ndorum.  n.  d.  2  §  156.  severitas  Phil.  1,  5, 
12  cogendi.  sollertia  off.  1  §  157  agendi  cogitandique.  Stimu- 
lus fam.  1,  9,  19  defendendi  Vatinii.  Studium  p.  Sulla  §  58 
negotii  gerendi.  off.  1,  9,  28  u.  öfter,  suhtilitas  Tusc.  3  §  56 
disputandi.  n.  d.  2  §  98.  suspicio  p.  Mil.  §  72  in  s.  incidit 
regni  appetendi.  timor  rep.  2,  2  labefactandi  regni.  usus  p. 
Font.  14,  31  bellorum  gerendorum.  rep.  5,  6.  venustas  und 
urhanitas  de  or.  1  §  17  respondendi  et  lacessendi  subtili  venu- 
state  atque  urbanitate  coniuncta  (NB.  nicht  von  brevitas  ab- 
hängend), verecundia  orat.  §  238  negandi.  via  off.  1  §  118 
vivendi,  p.  Mur.  §  47  accusandi  —  adipiscendi;  und  öfter. 
virtus  leg.  Man.  13,  36  bellandi.  vis  de  or.  1  §  260  summa 
vis  dicendi.  n.  d.  3,  13  interimendi.  orat.  §  61.  voluntas  Att. 
1,  17,  7  tua  vol.  omittendae  provinciae;  u.  öfter. 

Eigenthümlich  ist  bei  Cicero:  fam.  16,  24,  1  prora  et 
puppis  (erster  u.  letzter  Beweggrund)  —  a  me  tui  dimittendi. 

Nunmehr  finden  sich  auch  concrete  Substantiva,  v\relche 
Personen  bezeichnen,  mit  dem  Gen.  des  Gerundiums:  Cic. 
Brut.  §  315  non  ignobilem  dicendi  magistrum.  orat.  3,  10 
non  intelligendi  soluiü,  sed  etiam  dicendi  gravissimus  auctor 
et  magister.   har.  resp.  9,  18  auctores  ac  magistros  religionum 


—     827     - 

colendarum.  fam.  12,  2,  1.  de  or.  1  §  150  dicendi  effector 
et  magister.  §  23  dicendi  artifices  et  doctores.  fin.  1  §  42 
artifex  conquirendae  et  comparandae  voluptatis.  2  §  116 
artifex  callidus  compar  an  darum  voluptatum.  Verr.  I,  12,  36 
interpreies  corrumpendi  iudicii.  Lael.  5,  19  naturam  optimara 
bene  vivendi  ducem.  de  or.  3  §  63  regendae  civitatis.  Brut. 
§  200  intelligens  dicendi  existimator.  part.  or.  1,  3  eloquendi 
comes.  de  or.  1  §  98  princeps  sermonis  ordiendi  tuit;  und 
öfter,     off.  3  §  45  vas  factus  est  alter  eins  sistendi. 

Cornif.  3,  4  recti  appetendi  voluntas.  4,  6  dicendi 
praeceptor. 

Bei  Caesar  kommt  nur  wenig  Neues  hinzu:  b.  g.  6,34 
insidiandi  audacia  (auch  Liv.  21,  56,  5).  6,  76  consensio 
libertatis  vindicandae.    b.  c.  2,  38  fiducia  rei  bene  gerendae. 

3,  25  prohibendi  (auch  Nep.  u.  Gellius).  1,  36  summa  belli 
administrandi.  b.  g.  5,  11  imperii  bellique  adm.  2,  21  proelii 
committendi  Signum^  u.  öfter,  besonders  bei  Livius.  b.  c.  1, 
4  regum  appellandorum  largitiones  (Geschenke  für  die  Er- 
theilung  des  Königstitels).  B.  Gall.  8,  28  pudor  cedendi. 
B.  Alex.  26  perseverantia  constantiaqiie  oppugnandi.  B. 
Hisp.  30  transeundi  iter  (der  Weg  zum  üebergange). 

Salin  st  hat  den  Gen.  gerund,  nur  nach  cupidOj  ini- 
tium,  locus,  licentia,  princeps,  und  metus  (Jug.  35,  9  metus 
pareiidi.) 

Dichter  seit  Lucrez:  Lucr.  5,  784  Crescendi  certamen 
(auch  Liv.  45,  21,  7.     Plin.  n.  h.  36,  156.     Tac.   h.  4,  78.) 

4,  227  nee  mora  nee  rcquies  inter  datur  ulla  fluendi.  Virg. 
G.  4,  205  generandi  gloria  mellis.    Ovid  her.  17,  2.    Sen.  ep. 

I,  7  und  Spätere.  Aen.  9,  602  fandi  fictor  Ulixes.  Prop. 
3,  13,  13  nulla  est  poscendi,  nulla  est  reverentia  dandi.  Colum. 

II,  1,  10.  Ovid  tr.  1,  1,  53  quaerendique  mihi  nominis  ardor 
erat.  met.  8,  828  (auch  Liv,).  Dem  entspricht  bei  Sil.  13, 
23  signa  reportandi  fervor.     268  poscendi  vigor. 

Livius  bringt  manches  Neue:  31,  15,  4  adhortatio  capes- 
sendi  belli.  2,  45,  8  ardor  pugnandi.  27,  18,  13  assiietiido 
succedendi  muros  (auch  Tac.  u.  Gellius).  24,  43,  3  coniura- 
tio  deserendae  Italiae.  5,  41,  7  cunctatio  invadendi.  21,  56, 
4  (aber  nicht  Cic.  off'.  1,  21,  72).  prf.  §  12  desidermm  — 
pereundi  perdendique  omnia  (auch  Just.  31,  8,  4).  3,  50,  8 
documentum  cavendae  similis  iniuriae.    5,  13,  2  didcedo  (Lust) 


—     828    — 

invasit  —  plebeios  creandi.  6,  41,  10  u.  im  silb.  Latein.  42, 
16,  9  uxoris  petendae  immatura  festinatio.  (Tac.  h.  3,  25 
consectandi.)  23,  9,  11  restituendae  Capuae  mora  atque  im- 
pedimentum  es.  30,  12,  10  ne  quid  relinqueret  m^e^n  =  (po- 
testatem)  aut  Laelio  aut  ipsi  Scipioni  consulendi  velut  in 
captivam,  quae  (d.  h.  um  ihnen  die  Macht  zu  nehmen,  sie 
wie  eine  Gefangene  zu  behandeln).  34,  34,  8  malignitas  con- 
ferendi  ex  privato.     44,  25,  6  pacis  patrandae  mercedem,   29, 

23,  2   haud  parvum  tuendae    Africae    momentum.     Auch  cp. 

24,  2.  30,  4,  6  neglegentia  cavendi  ne.  9,  45,  18  oratores 
pacis  petendae.  4,  15,  3  padio  recipiendorum  in  urbem  regum. 
1,  31,  5  pigritia  militandi.  5,  48,  3.  6,  4,  5  u.  Petron  85. 
21,  54,  9  armorum  tenendorum  potentia.  Auch  Sen.  ad  Marc. 
7  und  Tac.  ann.  6,  8.  29,  18,  17  movendi  inde  thesaurbs 
religio.  34,  2^j  5  omnium  eadem  sententia  erat  —  inde  or- 
diendi  belli  (auch  Gell.  1,  3,  29). 

Nepos  Them.  2,  1  primus  gradus  capessendae  reip. 
Quint.  11,  3,  166.  Epam.  5,  1  hrevitas  respondendi  (aber 
nicht  Cic.  de  or.  1,  5,  17,  wo  venustas  das  regierende  Subst.  ist). 

Velleius  2,  4,  4  si  is  occupandae  reip.  animum  habuisset. 
(Auch  Gurt.  u.  Just.)  17,  2  nullam  petendi  consulatus  cogi- 
tationem  habere.  99,  2  commeatus  (Erlaubniss)  acquiescendi. 
58,  3  fidem  descendendi  tuto  —  dedit.  (Lucan  1,  466.)  83, 1 
iudiciiim  recta  legendi.  (Tac.  h.  1,  16  adoptandi.)  125,  5 
pietas  rectissima  sentiendi  (Loyalität). 

Gurt  ins  7,  1,  3  occidendi  Attalum  minister  (auch  Tac. 
ann.  15,  51). 

Quintil.  8  prf.  29  ista  quaerendi,  iudicandi,  comparandi 
anxietas.  10,  1,  81  acumen  disserendi.  12,  11,  14  inscientia 
tradendi.  11,  2,  8  audiendi  patientia.  (Just.  12,  11,  9  mo- 
riendi.)  10,  6,  2  scribendi  securitas.  6,  3,  19  audiendi 
sitis.  11,  2,  14  taedium  lecta  saepius  revolvendi.  (Just.  3,  3, 
10  consuescendi.) 

PI  in.  n.  h.  25,  22  amhitus  —  adoptandi  (auch  Quint. 
u.  Tac).  7,  149  destinatio  exspirandi.  27,  93  spissandi  cohi- 
bendique  natura  (Eigenschaft).  36,  156.  18,  32  peritia  castra 
metandi.     7,  189  reviviscendi  vanitas. 

PI  in.  pan.  27  educandi  incitamentum. 

Tac.  ann.  11,  9  casus  (=  occasio)  occupandi  Armeniam. 
12,  50.  13,  36.    h.  5,  5  moriendi  contemptus.    ann.  6,  10  in- 


-     829    — 

solentia  parendi.  h.  2,  1.  intempernntia  civitatis  —  multos 
destinandi.  4,  49  mandata  interficiendi  Pisonis.  aiin.  4,  23 
socius  populandi.  3^  40  raaxima  peccandi  necessitudo.  h.  2, 
100  praetexto  classem  adloquendi.  ann.  6,  20  pretium  festi- 
iiaiidi.  h.  3,  29  neque  ferieudi  neque  declmsiudi  providenticf . 
ann.  4,  67  credendi  temeritas. 

Suet.  Tib.  34  negotium  —  inhibendi,  (Lamprid.  Comm. 
4  peragendae  necis.)    Cal.  54  canendi  ac  saltandi  voluptas. 

Gell.  1,  3,  29  discernendi  disputandique  diligentia. 

Just.  2j  3,  8  parendi  legem  dicere.  2,  10,  3  nascendi 
felicitas. 

Pacat.  pan.  Theod.  25,  6  fames  (==  cupiditas)  habendi. 
Claud.  in  Ruf.  1,  188. 

lieber  den  Infinitiv,  der  bei  einigen  der  oben  ange- 
führten Substantiva  vorkommt,  s.  §  416  S.  317  und  §  431 ; 
über  den  Nebensatz  mit  ut  §  405. 

b)  Nicht  häufig  ist  die  Hinzufügung  eines  Accu- 
sativs  zu  einem  transitiven  Gerundium  im  Genetiv:  Plaut. 
Men.  687  te  defrudandi  causa.  Gas.  2,  2,  16  nee  mihi  ius 
meum  obtinendi  optiost.  Aul.  4,  10,  76  spatium  ei  dabo  ex- 
quirendi  meum  factum.  Ter.  Phorm.  885  summa  eludendi  oc- 
casiost  mihi  nunc  senes.  Hec.  684  longum  spatium  amandi 
amicam. 

Cicero  bedient  sich  dieser  Form  zunächst  aus  Rück- 
sicht auf  die  Deutlichkeit,  vrenn  das  Object  ein  neutrales 
Pronomen  oder  Adjectiv  ist:  inv.  1,  25  aliquid  faciendi 
non  faciendi ve  ratio.  Dasselbe  2,  9,  31.  Und  ähnlich  2,  5, 
10  faciendi  aliquid  aut  non  faciendi  excogitatio.  fin.  5,  19 
agendi  aliquid  discendique  causa.  20  cupiditas  agendi  aliquid. 
Mit  nihil:  Tusc.  5  §  117  nihil  sentiendi  receptaculum.  Bei 
Adjectiven:  de  or.  2  §  157  artem  —  vera  ac  falsa  diiu- 
dicandi.  Sodann  des  Wohlklanges  wegen,  der  durch  gleiche 
und  volltönende  Endungen  des  Genetivs  gestört  würde:  leg. 
agr.  2,  13  omnes  provincias  obeundi,  liberos  populos  agris 
multandi,  regnorum  daudorum  summa  potestas  datur.  Viel- 
leicht auch  in  den  beiden  folgenden  Stellen:  p.  Cael.  9  causa 
iusta  oppugnandi  Caelium.  Phil.  6,  1  nullam  moram  inter- 
ponendam  insequendi  Antonium  putavi.  *—  Aehnlich  beiCaes. 
b.  g.  1,  52  spatium  pila  coniciendi.  Sali.  Jug.  24,  2.  50,  4. 
70,  5.  93,  3.     Liv.  2,  9,  mos  pellendi  reges.    2,  43  mos  de- 


—     830    — 

trectandi  militiam.  2,  25  experiendi  animos  militum  causa. 
3,  66  occaecatos  lupos  opprimendi  occasio.  25^  40^  2  initium 
mirandi  Graecarum  artium  opera.  Val.  Max.  1,  1,  5  magi- 
sterium  equitum  depouendi  causam  praebuit.  Qu  int.  2,  8,  13 
exercendi  corpora  peritus. 

Ausnahmen  sind  selten,  z.  B.  Cic  Verr.  2,  1  §  103  sar- 
torum  tectorum  exigendorum.  Brut.  §  133  suavitas  appellan- 
darum  litterarum.  Phil.  13  §  42  quam  fidem?  an  —  vastan- 
darum  diripiendarumque  proviuciarum.  Catil.  1,  3,  7  tuorum 
consiliorum  reprimendorum  causa.  Wegen  adjectivischer  Be- 
deutung des  Gerundivs  war  der  Missklang  nicht  zu  vermeiden 
in  Tusc.  4,  §  53  scientia  rerum  formidolosarum  contrariarum- 
que  aut  omnino  negligendarum.  Solche  Häufungen  sind  auch 
ohne  Gerundiv  zuweilen  unvermeidlich. 

c)  Ein  Personalpronomen,  welches  als  Object  vom 
Gen.  gerundii  abhängen  sollte,  wird  statt  dessen  gewöhnlich 
(aber  nicht  immer)  als  Genetiv  des  Possessivums  zum  Gerun- 
dium gefügt  und  zwar  ohne  Rücksicht  auf  Genus  oder  Nu- 
merus: Plaut.  Truc.  2,  4,  19  tui  (femin.)  videndi  copiast. 
Anders  ist  Pseud.  5  duorum  labori  ego  hominum  parsissem 
lubens:  mei  te  rogandi  et  tis  respondendi  mihi.  Hier  ist  das 
Gerundium  nur  explicativ  hinzugefügt  und  labori  im  zweiten 
Verse  zu  ergänzen;  streng  genommen  müsste  meo  und  tuo 
stehen.  —  Cic.  Catil.  1,  3  sui  conservandi  causa.  Das  be- 
deutet: ,, seiner  (oder  ihrer)  Erhaltung  wegen'-,  n.  d.  2,  48 
conservandi  sui  custodia,  div.  2,  17  irridendi  sui  facultas. 
Tusc.  5,  20  via  interimendi  sui.  Ca  es.  b.  g.  3,  4  sui  reci- 
piendi  facultas.  3,  6  neque  sui  colligendi  hostibus  facul- 
tatem  relinquunt.  4,  13  venerunt  —  sui  purgandi  causa.  34 
sui  liberandi  facultas.  Eben  so,  auf  einen  Plural  bezogen: 
5,  38.  6,  9  u.  37.  7,  50.  80.  Sali.  Cat.  31,  5  dissimulandi 
causa  aut  sui  expurgandi  —  venit.  Liv.  21,  41  vestri  ad- 
hortandi  causa.  28,  43  retinendi  mei  causa.  Ovid  her.  20, 
74  copia  placandi  —  tui  (femin.).  Suet.  Tib.  40  potestatem 
Omnibus  adeundi  sui  fecit. 

Aber  in  allen  Zeitaltern  findet  sich  auch  das  Personal- 
pronomen im  Accusativ.  So  Plaut.  Pseud.  6  te  rogandi. 
Men.  687  te  defrudaodi  causa.  Cic.  Phil.  9,  3,  6  reficiendi 
se  et  curandi  potestas.  Tusc.  1  §  43  altius  se  efPerendi.  de 
or.  2,  4,  16  cupidus   in  illa  longiore  te  ac  perpetua  disputa- 


-     831     — 

tione  audiendi.  Unsicher  ist  Tim.  1  me  salutandi  et  visendi 
causa  (al.  mei).  Pollio  ap.  Cic.  fam.  10,  33,  5  spatium 
confirmandi  sese  Antonio  dari.  Brut.  ib.  11,  2,  2  facul- 
tatem  decipiendi  nos.  Sali.  Jug.  24,  2  lubido  extinguendi 
me.  B.  Afr.  47  milites  se  circumspiciendi  non  habebant 
facultatem.  —  Fehlt  bei  Caesar,  Livius  und  Vellejus.  Val. 
M.  5,  9,  1  defendendi  se  potestatem.  Curt.  8,  7,  1  occi- 
dendi  te  consilium  iniimus.  Lact.  opif.  5,  4  gradiendi  flec- 
tendique  se  facultas. 

d)  Ein  anderer  Genetiv  hängt  von  dem  Gene- 
tiv des  Gerundiums  ab  oder  scheint  davon  abzuhängen 
in  folgenden  Stellen. 

a.  Ein  Gen.  pluralis  hängt  von  dem  Gerundium  ab: 
Plaut,  capt.  852  nominandi  istorum  tibi  erit  magis  quam 
edundi  copia.  Dies  vielleicht  des  Verses  wegen,  wie  auch 
Ter.  Heaut.  29  novarum  qui  spectandi  faciunt  copiam.  Oefter 
nicht  im  Altlatein,  welches  sonst  regelrecht  construirt,  Lucrez 
5,  1223  poenarum  grave  sit  solvendi  tempus  adultum.  Die 
Rücksicht  auf  den  Wohllaut  kann  nicht  der  Grund  für  die 
Wahl  der  Construction  sein,  denn  zur  Vermeidung  des  Miss- 
klauges  diente  der  Accusativ.  Es  wird  also  wohl  in  den  nun 
folgenden  Stellen  der  Prosaiker  das  regierende  Substantiv 
mit  dem  Gerundium  zusammen  einem  verbalen  Substantiv 
gleichzuachten  sein,  welches  dann  den  Genetiv  regiert:  Varro 
r.  r.  2,  1  principium  generandi  animalium  („Zeugungsprincip 
der  Thiere'').  Cic.  Verr.  4  §  104  earum  autem  rerum  nullam 
sibi  iste  neque  infitiandi  rationem  (=  infitiationem)  neque  de- 
fendendi facultatem  relinquit.  2  §  77  quibus  ue  reiciundi 
quidem  amplius  quam  trium  iudicum  —  faciunt  potestatem. 
Phil.  5,  3,  6  utrum  M.  Antonio  facultas  detur  opprimendae 
reip.,  caedis  faciendae  bonorum  —  agrorum  suis  latronibus 
condonandi.  inv.  2,  2,  5  exemplorum  eligendi  potestas.  fin. 
5,  7,  19  voluptatis  causa  —  aut  eorum,  quae  secundum  na- 
turam  sunt,  adipiscendi.  Wahrscheinlich  eben  so  zu  fassen 
1  §  60  quarum  potiendi  spe  (wo  Madvig  solche  Construc- 
tionen  anders,  als  oben  geschah,  erklärt  und  fälsclilicli  be- 
hauptet, sie  kämen  nach  Cicero  nicht  mehr  vor).  Cornif. 
4,  G  isti  magistri,  omnium  (ueutr.)  dicendi  praeceptores.  Viel- 
leicht aber  ist  omnium  Masculinum. 

Fehlt  bei  Caesar,  Salkist  und  den  Dichtern,  auch  bei  Liv. 


—     832    — 

24,  23,  1  (jetzt:  comitia  praetoribus  creandis).  Im  silbernen 
Latein  ganz  vereinzelt  bei  Suet.  Aug.  98  permissa  —  iocandi 
licentia  diripiendique  pomorum  et  obsoniorum.  Dann  nur 
noch  bei  alterthümelnden  Autoren:  Fronto  ep.  ad  am.  1, 
24  p.  158  tantus  usus  studiorum  bonarumque  artium  eom- 
municandi.  Gell.  4,  15,  1  verborumque  fingendi  et  novandi 
Studium,  ünerbört  ist  aber  die  Abhängigkeit  von  einem  Par- 
ticip :  5,  10,  5  causarumque  orandi  cupiens. 

ß.  Ein  Gen.  singularis  hängt  von  dem  Gerundium 
ab:  Plaut.  Capt.  1007  qui  mi  —  lucis  das  tuendi  copiam. 
Ter.  Hec.  372  eius  videndi  cupidus  (i.  e.  Philumenae  vi- 
dendae).  Aber  wohl  nicht  Phorm.  176  ut  neque  mihi  eius 
sit  mittendi  nee  retinendi  copia.  Gedacht  ist  auch  hier  an 
eine  „amica",  aber  in  v.  175  steht:  retinere  amorem  an  mit- 
tere.  —  Vgl.  oben  Nr.  c. 

e)  Die  Zahl  der  Adjectiva  relativa,  die  mit  dem 
Genetiv  des  Gerundiums  oder  Gerundivs  vorkommen,  ist  in 
der  alten  Zeit  auf  cupidus  und  Studiosus  beschränkt:  Cato 
r.  r.  praef.  studiosus  rei  quaerendae.  Ter.  Hec.  91  eupida 
eram  huc  redeundi.  372  eius  videndi  cupidus.  Beide  kommen 
auch  später  nicht  selten  vor. 

Bei  Cicero  kommen  zu  den  oben  erwähnten  nur  6  hin- 
zu, alle  in  der  Bedeutung  „kundig,  erfahren,  unkundig,  un- 
erfahren, theilhaftig:'^  de  or.  1  §  214  vir  regendae  reip. 
scientissimus.  §  63  ignarus  faciundae  ac  poliendae  oratio nis. 
Tusc.  2  §  52  conscius  delendae  tyrannidis.  off.  3  §  60  peri- 
tus  definiendi.  de  or.  3  §  175  imperitus  dicendi.  fin.  2  §  38 
ratio  —  voluptatis  non  dolendive  particeps. 

Dazu  kommt  bei  Ca  es.  b.  g.  5,  6  insuetus  navigandi. 
Auch  Nep.  Dio  7,  3  ins.  male  audiendi. 

Salin  st  hat  zuerst  nach  Analogie  von  cupidus:  avidus 
consul  belli  gerundi  Jug.  35,  3.  fr.  4,  45  properandi,  sonst 
nichts  Neues.  Auch  die  Augusteischen  Dichter  bieten 
wenig,  was  nicht  schon  früher  gebildet  wäre:  Virg.  A.  4, 
554  iam  certus  eundi  (hiernach  Tac).  10,  225  fandi  doctis- 
sima.  Hör.  sat.  2,  5,  79  magnum  donandi  parca  iuventus. 
a.  p.  305  exsors  ipsa  secandi.  Ovid  her.  1,  82  revertendi 
liber  (nicht  verhindert  an  der  Rückkehr).  5,  147  radix  me- 
dendi  utilis. 

Liv.  2,  6,  9  sui  protegendi   corporis  memor,     2,  47,  12 


—    833    — 

neqiie  immemor  eius,  quod  —  imbiberat,  recoiiciliandi  auimos 
(also  hier  in  Apposition).  44,  42,  3  immemores  sequendi. 
25,  30,  5  ut  suae  quisque  partis  tuendae  reus  sit  (verantwort- 
lich für).  35,  n,  10  impotens  rögendi.  Unklar  ist  6,  1,  11 
insignemque  (diem)  rei  nullius  publice  privatimque  agendae 
fecorunt.  Der  Genetiv  hängt  wohl  nicht  von  dem  Adjectiv 
allein  ab,  sondern  von  diem  insignem;  vgl.  Cic.  n.  d.  1,  22 
deliberandi  unum  diem.  Also  ist  insignem  nicht  praedica- 
tiver  Accus. 

Curt.  4,  2,  17  haudquaquam  rudis  (wie  imperitus)  per- 
tractandi  militares  animos.    Auch  Tac.  ann.  1,  29  rudis  dicendi. 

Luc  an  1,  450  ruendi  in  ferrum  mens  prona.  Vgl.  unten 
Gellius :  promptus. 

Plin.  n.  h.  10,  27  iam  volandi  potens  (ßügge  geworden). 
Auch  Tac.  u.  Quintil. 

Colum.  4,  25,  1  gnarus  iis  utendi.  (Ignarus  s.  oben 
Cicero.) 

Viel  weiter  geht  nun  Tacitus,  der  überhaupt  dem  Gene- 
tiv bei  Adjectiven  eine  grosse  Ausdehnung  verleiht;  er  hat 
vierzehn  neue  Constructionen:  ann.  1,  7  amhiguns  imperandi. 
1,  57  erogandae  pecuniae  cupiens.  1,  36  immunis  propul- 
sandi  hostis.  4,  32  proferendi  imperii  incuriosus.  15,  67 
audiendi  insolens.  3,  74  furandi  melior.  3,  1  nescia  toleraudi. 
3,  67  orandi.  6,  11  exercendi.  h.  5,  14  naudi  pavidus.  ann. 
6,  4  praecipuus  circumveniendi  ^Titii  Sabini  et  tunc  luendae 
poenae  primus  fuit.  4,  59  apiscendae  potentiae  properus. 
3,  69  pnidens  moderandi.  4,  21  orandi  validus.  6,  44  vetus 
regnandi.     Alles  (ausser  h.  5,  14)  in  den  Aunalen. 

Plin.  ep.  10,  12  (7)  bene  faciendi  ^enc/dssma  (memoria). 

Spätere:  Gell.  10,  22,  1  veritatis  omnibus  exhibendae 
promptissimus.  Sil.  3,  233  c?öc?7is  fallen di.  15,  495  mercandi 
dextras  largus.     Dig.  50,   17,  111  capax  furandi. 

2.  Selten  ist  der  Genetiv  ohne  regierendes  Nomen 
und  zwar: 

a)  als  Genetiv  der  Eigenschaft  beim  Verbum  esse^ 
jedoch  erst  bei  Sali.  Cat.  6,  7  regium  Imperium,  quod  iiiitio 
conservandae  libertatis  atque  augendae  reip.  fuerat.  46,  2 
illorum  impunitatem  perdundae  reip.  fore  credebat.  Jug.  88, 
4  quae  postquam  gloriosa  modo  neque  belli  patraudi  (sc.  esse) 
cognovit.     Dann   Öfter   bei    Livius:    3,   24,  1  frustrationem 

DuAEOKR,  hist.  Syntax  der  lat.  Spr.  II.    2.  Aufl.  53 


—     834    ~ 

eam  legis  tollendae  esse.  3,  31,  7  quaeque  aequandae  liber- 
tatis  erant.  Eben  so  cp.  39,  8.  Ferner  5,  3,  5  concordiam 
ordinum,  quam  dissolvendae  maxime  tribuniciae  potestatis 
rentur  esse.  27,  9,  12.  —  Sonst  nicht  bekannt. 

b)  Den  finalen  Genetiv  des  Gerundiums  oder  Ge- 
rundivs könnte  man  aus  solchen  Stelleu  ableiten,  in  denen 
dieser  Casus,  allerdings  sehr  ungewöhnlich,  von  einem  Sub- 
stantiv abhängt,  wie  Caes.  b.  g.  4,  17  si  arborum  trunci 
sive  naves  deiciendi  operis  essent  a  barbaris  missae.  Das 
wäre  ein  Genetiv  der  Eigenschaft,  wie  oben  in  Nr.  a,  jedoch 
ohne  das  Verbum  esse.  Aehnlich  Liv.  9,  45,  18  ut  mitterent 
Romam  oratores  pacis  petendae  amicitiaeque.  Unklar  und 
wegen  der  Stellung  vielleicht  Dativ  in  8,  6,  11  placuit  aver- 
runcandae  deum  irae  victimas  caedi. 

Aber  schon  bei  Terenz  haben  wir  einen  finalen  Gene- 
tiv ohne  regierendes  Substantiv:  Ad.  269  vereor  coram  in 
os  te  laudare  amplius,  ne  id  adsentandi  magis  quam  quo 
habeam  gratum  facere  existumes.  Ich  glaube  mit  Zumpt,  dass 
dies  Latein  dem  griechischen  Original  „treu  nachgebildet" 
ist,  weshalb  ich  auch  in  den  nun  folgenden  Stellen  einen 
Gräcismus  erkenne:  Sali.  fr.  1,  49,  8  (Kr.)  ut  —  omnia 
retinendae  dominationis  honesta  aestumet.  Ib.  56,  3  exerci- 
tum  opprimendae  libertatis  habet.  §  6  cum  privata  arma 
opprimundae  libertatis  cepisset,  §  10  ad  arma  civilia,  quae 
ille  —  cepit  non  pro  sua  a^t  quorum  simulat  iniuria,  sed 
legum  ac  libertatis  subvertundae.  Bei  der  Betrachtung  dieser 
•phraseologisch  so  ähnlichen  Stellen,  namentlich  der  letzten, 
scheint  mir  die  Annahme  eines  Genetivs  der  Eigenschaft  zu 
gezwungen;  noch  mehr  aber  tritt  die  finale  Bedeutung  des 
Casus  seit  Tacitus  hervor.  Unsicher  ist  V  eil.  2,  20,  5  cuius 
(oder  cui?)  augendae  C.  Marium  —  revocavit.  Tacitus  hat 
die  Construction  erst  in  den  grösseren  Werken  und  zwar 
ganz  nach  griechischer  Weise  ohne  denkbaren  Anschluss  an 
ein  Nomen:  h.  4,  25  unum  vinciri  iubet,  magis  usurpandi 
iuris  quam  quia  unius  culpa  foret.  42  nee  depellendi  periculi, 
sed  in  spem  potentiae.  ann.  2,  59.  3,  7.  9.  27.  41.  6,  30. 
13,  11.  Dann  erst  wieder  bei  Gellius:  10,  18,  4  conser- 
vandae  mariti  memoriae  (oder  Dativ).  Aur.  Vi  ct.  caess.  15, 
4  neque  ipsum  ostentandi  sui  bellum  fecisse. 

c)  Einen  von   einem  Verbum   (ausser  esse)  abhängen- j 


-    835    — 

den  Genet.  gerundii  kenne  ich  nur  an  vier  Stelleu:  Tac. 
ann.  4,  29  cum  —  turbandae  reip.  accerserentur.  6,  10 
occupandae  reip.  argui.  2,  43  monuit  —  insectandi.  So  auch 
Donat  in  der  Vorrede    zu    Ter.   Adelphi:  admonitus  abeundi. 

3.  Zuweilen  steht  der  Genetiv  des  Gerundiums,  wo  man 
den  Infinitiv  erwartet.  Dann  ist  der  Einfluss  eines  Sub- 
stantivs zu  erkennen,  mag  dasselbe  nun  in  der  Nähe  stehen 
oder  zu  ergänzen  sein;  zuerst  Liv.  5,  14,  2  clarissimis  viris 
ex  composito  praeparatis  ad  petendum ,  quos  praetereundi 
verecundiam  crederent  fore.  Leichter  zu  erklären  bei  vorauf- 
gehendem Substantiv:  7,  1,  6  verecundia  inde  imposita  est 
senatui  ex  patribus  iubendi  aediles  curules  creari  („sie  muss- 
ten  sich  schämen").  Aber  sonst  hat  Livius  grade  in  dieser 
Wendung  den  blossen  Infin.  oder  Accus,  c.  inf.,  wie  oben 
S.  363  u.  431  gezeigt  ist.  Ungewöhnlich  ist  auch  Vell.  2, 
J28,  1  neque  novus  hie  mos  senatus  populique  R.  est  putandi, 
quod  Optimum  sit,  esse  nobilissimum.  Val.  Max.  1,  1,  15 
magnus  caelestibus  iniectus  est  rubor  ulterius  adversus  eam 
saeviendi  gentem  Tndess  ist  dies  ähnlich  wie  consilium  capere 
mit  derselben  Construction.  Erst  bei  Tacitus  fehlt  ein 
Substantiv,  wie  etwa  res  oder  m,os,  jedoch  erst  in  drei  Stellen 
der  letzten  Bücher  der  Annalen :  13,  2ß  nee  grave  manu- 
missis  per  idem  obsequium  retinendi  libertatem.  15,  5  Volo- 
gaesi  vetus  et  infixum  erat  arma  Romana  vitandi.  21  maneat 
provincialibus  potentiam  suam  tali  modo  ostentandi. 

§  598.  Der  Dativus  des  Gerundiums  und  Gerundivs, 
in  der  alten  und  klassischen  Zeit  von  sehr  beschränktem  Ge- 
brauch, nimmt  besonders  im  silbernen  Latein  an  Verbreitung 
zu,  so  dass  er  schliesslich  als  reiner  Finalsatz  dient. 

1.  Aus  dem  archaischen  Latein  ist  nicht  viel  anzu- 
führen ;  der  Dativ  ist  noch  überall  Objectscasus,  der  die  Be- 
stimmung zu  etwas  bezeichnet,  zuerst  in  der  alten  Weis- 
sagung des  Marcius  bei  Liv.  25,  12,  10  iis  ludis  faciendis 
praeerit  praetor.  Cato  r.  r.  6  ferundo  arbor  peribit.  Ibid.: 
ager  oleto  conseruudo  —  alius  bonus  nullus  erit.  Plaut. 
Merc.  192  armamentis  complicandis,  componendis  studuimus. 
Stich.  678  lectis  sternendis  studuimus  munditiisque  apparau- 
dis.  70  exorando,  haut  adversando  sumendam  operam  cen- 
seo.  mil.  260  homini  investigando  operam  huic  dissimulabo 
me  dare.     Truc.  2,  2,   54  suam   non    ille    enim   meretriculis 

53^ 


—     836     — 

moeniendis  rem  coegit.  Poen,  1  ,  2,  21  neque  unquam  la- 
vaado  et  fricando  scimus  facere  finem.  Rud.  1205  auscu- 
lando  pausam  fieri.  Asiii.  882  quid  modi^  pater^  amplexando 
facies?  mil.  1311  quid  modi  flendo  facies?  Persa  560  rebus 
servandis  centuplex  murus  parumst.  428  referandae  habeo 
linguam  natam  gratiae.  689  lucro  faciundo  auspicavi.  Amph. 
288  haec  nox  scitast  exercendo  scorto.  Aul.  2,  1,  27  salu- 
tare  liberis  procreandis.  Truc.  prol.  v.  15  ue  sit  reliquom 
posceudo  atque  auferendo.  Ein  Dativ,  nicbt  Genetiv,  ist 
auch  wohl  zu  statuiren  in  Rud.  1374  ius  iurandum  rei  ser- 
vandae,  non  perdundae  conditumst.  —  Ter.  Hec.  821  hie 
adeo  his  rebus  anulus  fuit  initium  inveniundis.  Ad.  545 
natus  ferundis  miseriis. 

Der  Dativ  des  Gerundiums  regiert  einen  Accus ativ 
bei  Plaut.  Epid.  4,  2,  35  Epidicum  operam  quaerendo  dabo. 
Poen.  1,  2,  13  eae  nos  lavando,  eluendo  operam  dederunt. 
Sonst  nirgends. 

2.  Auch  in  der  klassischen  Zeit  beschränkt  sich 
der  Dativ  des  Gerundiums  und  Gerundivs  auf  wenige  Ver- 
bindungen. 

a)  Bei  esse  (=  parem  esse)  in  gewissen  Phrasen:  Cic. 
Phil.  2,  2,  4  tu  nee  solvendo  eras  nee  (,, warst  zahlungsun- 
fähig"). ofP.  2,  22  ne  videatur  non  fuisse  solvendo.  Eben 
so  fam.  3,  8,  2.  Att.  13,  10,  3.  Aehulich  bei  Späteren. 
Verwandt  damit  ist:  p.  Elacco  §  80  illud  quaero,  sintne  ista 
praedia  censui  censendo  („censusfähig").  In  der  Bedeutung 
,,zu  etwas  dienen''  erst  seit  Livius.  —  Bei  satis  esse:  de  or. 
1   §  127  satis  est  ceteris  artificiis  percipiendis. 

b)  Adesse  scrihendo  „bei  der  Abfassung  eines  Proto- 
colles  als  Zeuge  fungiren^'  steht  öfter  bei  Cicero:  har. 
resp.  7,  13.  fam.  8,  8,  5.  15,  6,  2.  12,  29,  2.    Att.  4,  18,  2. 

c)  Praeesse  und  praeficere:  Cic.  Verr.  2,  59  aliquem 
curatorem  praeficere,  qui  statuis  faciundis  praeesset.  Rose. 
Am.  18  qui  praeesse  agro  colendo  flagitium  putes.  p.  domo 
8  hello  gerendo  M.  Catonem  praefecisti.  Beide  Verba  eben 
so  bei  Späteren. 

d)  Studere:  Cic.  rep.  5,  3  iuri  et  legibus  cognoscendis. 
de  or.  2,  55  patrimonio  augendo.     Und  noch  bei  Florus. 

e)  Dafür  verwandte  Phrasen:  Cic.  rep.  2,  14  religio- 
nibuß  colendis  operam  addidit.     Aber   operam   dare^   welches 


I 


-     837     — 

er  oft  hat^  ist  von  ihm  nicht  so  construirt,  sondern  erst  von 
Li  vi  US.  —  p.  Mur.  8  ut  meum  lahorem  periculis  sublevaudis 
non  impertiam. 

f)  Nach  Nominihus.  Cic.  Att.  1,  14,  5  cum  dies  venis- 
set  rogationi  ferendae.  Ca  es.  b.  g.  5,  27  omnibus  hibernis 
Caesaris  oppngnandis  hunc  esse  diem  dictum.  Cic.  leg. 
agr.  2,  8  comitia  decemviris  habere  creandis.  div.  1,  17  co- 
mitia  consulibus  rogandis  habuit.  Oefter  bei  Livius.  —  All- 
gemein gebräuchlich,  natürlich  auch  schon  vor  Cicero,  war 
der  Dativ  bei  Amtsnamen:  Cic.  top.  10,  43  finibus  regun- 
dis  arhiter.  opt.  gen.  1,  19  curator  muris  reficiendis.  Sali. 
Jug.  42  triumvir  coloniis  deducundis.  Dahin  gehören  bei 
Livius  und  Späteren  noch  folgende  Aratstitel:  triumviri  agro 
dando,  agris  dandis  assignandis,  dividendis  agris,  reipublicae 
constituendae,  sacris  conquirendis  donisque  persignandis,  re- 
ficiendis aedibus  Fortunae,  aeri  flando  feriundo.  Triumvira- 
tus  senatui  legendo  Suet.  Aug.  37.  Decemviri  legibus  scri- 
bendis,  stlitibus  iudicandis,  agro  metiendo  dividendo.  Dnuni- 
viri  aedi  dedicandae,  aedi  faciundae,  sacris  faciundis,  viis 
extra  urbem  purgandis.  Qiiattuorviri  iuri  dicundo,  viis  in 
urbe  purgandis.  Quinqueviri  minuendis  publicis  sumptibus 
Plin.  ep.  2,  1,  9;  muris  turribusque  reficiendis.  Quindecini- 
viri  agris  dandis,  sacris  faciundis.  Didator:  Liv.  9,  2Q,  15 
dict.  deligendus  exercendis  quaestionibus  fuit.  Sonst  wohl 
nur  mit  causa  c.  gen.  gerund.  1,  23,  8  rae  Albani  gerendo 
hello  ducem  creavere. 

Sonst  finde  ich  in  klassischer  Zeit  nur  noch  Folofendes: 
Cic.  de  or.  1  §  199  senectuti  vero  celebrandae  et  ornandae 
quod  honestius  potest  esse  perfugium  quam  iuris  interpre- 
tatio?  de  sen.  §  70  reliqua  tempora  demetendis  fructibus 
et  percipiendis  accommodata  sunt.  Ca  es.  b.  g.  3,  4  vix  ut 
iis  rebus  collocandis  atque  administrandis  tempus  daretur. 
5;  34  erant  —  pugnando  pares  nostri.  b.  c.  2,  6  neque 
vero  comminus  pugnando  deficiehant.  (Später  dcesse  bei  Li- 
vius und  Tacitus.) 

3.  Von  Livius*)  ab  ist  eine  freiere  Anwendung  der 
Construction  bemerkbar  und  zwar: 


'•^')  Vorarbeit:     Lorenz,    über  den   Dativ  ctt.   bei   Livius.     Progr. 
Meldorf  1871. 


—    838    — 

a)  bei  Adjectivis  und  adjectivischen  Participien,  meistens 
in  der  Bedeutung  „passend,  geschickt,  bereit,  geneigt",  selten 
in  anderem  Sinne.  Besonders  weit  geht  darin  der  ältere 
Plinius.     Die  Anordnung  im  Folgenden  ist  alphabetisch: 

Äccommodatus :  PI  in.  n.  h.  10,  98  quarum  digiti  non 
sint  aecommodati  complectendis  transferendisque  ovis  (wie 
oben  bei  Cicero). 

Acer:  Tac.  h.  4,  1  accendendo  hello. 

Äcuminatus:  Plin.  n.  h.  11  §  3  fodiendo. 

Altus:  Sen.  nat,  qu.  1,  16,  7  quibus  abscondendis  nulla 
satis  alta  nox  est. 

Aptus:  Ovid  met.  15,  376  mox  apta  natando  crura  dat. 
Curt.  8,  13,  17  tegendis  insidiis.  Plin.  n.  h.  16,  209  scutis 
faciendis  aptissima.  Auch  16,  26.  21,  99.  31,  87.  Quint.  12, 
10,  51  dicendo  —  scribendo.  Tac.  ann.  2,  6  ferendis  equis. 
3,  31  apta  temperandis  animis  disseruit.  5,  2  adliciendis 
feminarum  animis.     Mart.   14,  36,  1  tondendis  capillis. 

Auspicatus:  Tac.  G.  11  nam  agendis  rebus  hoc  auspi- 
catissimum  initium  credunt. 

Bonus:  Liv.  29,  31  (mons)  pecori  bonus  alendo  erat. 

Callidus:  Tac.  ann.  2,  57  accendendis  offensionibus. 

Communis:  Quint.  11,  2,  35  illud  ediscendo  scribendo- 
que  commune  est. 

Efficax:  P  li  n.  n.  h.  24, 105  spissandisque  visceribus  efficacior. 

Egregius:  Tac.  ann.  3,  40  resumendae  libertati. 

Facilis:  ann.  5,  11   capessendis  inimicitiis. 

Firmus:  Liv.  2,  5,  4  area  firma  templis  quoque  ac  por- 
ticibus  sustinendis. 

Fistulosus:  Plin.  n.  h.  11,  3  sorbendo, 

Habilis:  Id.  9,  29  pandendis  retibus.  10,  93  occultan- 
dis  pullis.  34,  149  rubens  (ferrum)  non  est  habile  tundendo. 
Tac.  ann.  12,  41  capessendae  reip.  Sil.  11,  585  portandis 
armis.  Das  Gegentheil:  Tac.  ann.  3,  43  inferendis  ictibus 
inhahiles.  Apul.  met.  7,  23  oneri  ferundo  non  inhabiles. 
Lact.  mort.  pers.  18,  2  administrandae  reip. 

Idoneus:  Vell.  2,  12,  2  repellendis  tantis  hostibus.  Sen. 
nat.  qu.  2,  22,  1  materia  —  idonea  eliciendis  ignibus. 
Plin.  n.  h.  13,  113  et  medicinis  idoneus  et  tinguendis  ve- 
stibus.  Tac.  ann.  1,  23  perferendis  mandatis.  6,  27  und 
noch  bei  Eutrop. 


—     839    — 

Imhecillis:  Aurel.  Vict.  caess.  19,  3  cohibendae  cupidini. 

Impenetrahüis :   Tac.  ann.  3,  43  accipiendis  (sc.  ictibus). 

Incuriosus:  aiin.  14,  38  serendis  frugibus. 

Intentus:  Liv.  1,  56  perficiendo  templo.  23,  35  fraudi 
struendae.  Tac.  ann.  1 ,  31  agendo  censui.  2,  5  celerandae 
victoriae. 

Inutilis:  s.  utilis. 

Levis:    Liv.  28,  44,  5  levissima  üdei  rautaudae  ingenia. 

Mitis:  Plin.  n.  h.  36,  132  mitiores  servandis  corporibus 
Jiec  absumendis. 

Mollis:  Id.  10,  93  pullis  substerncndis  mollis  (nidus). 

Nakis  j  schon  bei  Plautus  und  Terenz,  bei  Cicero  aber 
nur  mit  ad  oder  mit  einem  Dativ  ohne  Gerundiv,  erscheint 
wieder  bei  Hör.  a.  p.  82  natus  rebus  secundis.  Liv.  22,  28, 
5  ager  —  natus  tegendis  insidiis. 

Necessarius:  Plin.  n.  h.  11,  49  caloris  necessarii  exclu- 
dendis  pullis.     19,  47  rubia  tinguendis  lanis  et  coriis  n. 

Nudus:  Tac.  ann.  14,  59  exercitando  corpori. 

Obscurus:  ann.  6,  24  tegendis  sceleribus. 

Occulhis:  ann.  6,  51  occultus  ac  subdolus  fingendis  vir- 
tutibus. 

Operosus:  Ovid  am.  2,  7,  23  ornandis  capillis. 

Opportimus:  Liv.  24,  24,  1  his  audiendis  credendisque 
opportuna  multitudo.  (Aber  33,  31,  6  ad  occupandum.) 
Tac.  ann.  2,  6. 

Paratus:  Liv.  33,  6,  1  castris  ponendis.  Vell.  2,  56,  4 
Omnibus  audendis.  Sonst  mit  ad  oder  dem  Infin.  Als  Ver- 
bum  lin.  c.  dativo  ger.  erst  Tac.  ann.  15,  4. 

Potior:  Tac.  ann.  11,  9  retinendo  regno. 

Proniphis:  Liv,  25,  16,  12  veniae  dandae.  Sonst  hat  er 
das  Gerund,  mit  ad.  Tac.  ann.  12,  4  accipiendis  suspicioni- 
bus.     15,  67  faciendis  sceleribus. 

Beligiosus:  Plin.  n.  h.  32,  23  inprimis  r.  id  gestamen 
amoliendis  periculis  arbitrantur  (wirksam,  heilsam  für  etwas). 

Sagax:  Tac.  h.  4,  11  rimandis  oöensis. 

Solitus:  ann.  3,  15  tum  solita  curando  corpori  exsequitur. 

Suhdolus:  s.  occultus. 

Turhidus:  h.  4,  68  miscendis  seditionibus. 

ümidus:  ann.  15,  42  gignendis  aquis. 

Utilis  und  inutilis:    Vell.  2,  25,   3  medendis  corporibus 


—     840     — 

(al.  nobiles).  Pliu.  n.  h.  16,  2ß  tinguendis  lanis.  22,  110 
veutri  mollieudo.  23,  94  emolliendo.  95  sudoribus  evocandis. 
31,  59  bibendo.  34,  148.  35,  183  inficiendis  lanis.  188  epi- 
phoris  inhibendis.  36,  143  tinguendis  vestibus.  152  poliendo 
auro.  159  coquendis  cibis.  13,  76  inutilis  scribendo.  Qoint. 
1,  3,  11  acuendis  iugeniis  non  inutilis  lusus.  Martial  11, 
52,  5  ventri  lactuca  movendo  utilis.  14,  144  tergendis 
spongia  mensis. 

Validus:    Liv.  25,  36,   9  vix  feminis  puerisve  morandis 
satis  validum.     Tac.  ann.  3,  10.  60.  4,  37. 

b)  Von  den  Substantiven,  die  zu  erwähnen  sind, 
wurden  einige  schon  in  Nr.  2  besprochen,  z.  B.  coniitia.  Seit 
Li  vi  US,  der  hier  zunächst  zu  behandeln  ist,  finden  wir  die 
Verbindung  mit  dem  Dativ  des  Gerundivs  öfter,  gewöhnlich 
mit  hinzugefügtem  Verbum:  edicere,  indicere  oder  habere,  wo- 
von nur  letzteres  bei  Cic.  steht;  dann  auch  ohne  solches 
Verbum,  und  endlich  kommen  Stellen  mit  dem  Genetiv  vor. 
Die  gewöhnlichste  Form:  3,  35  comitia  decemviris  creandis 
indicta  sunt.  3,  37  expectabant,  quam  mox  consulibus  crean- 
dis c.  edicerentur.  4,  6  c.  tribunis  —  creandis  indicuntur. 
6,  35  c.  indicite  tribunis  militum  creandis.  7,  22  c.  censori- 
bus  creandis  indicta.  23,  31  c.  consuli  uni  rogando  edicun- 
tur.  43,  14  censoribus  creandis  c.  edicta  sunt.  Mit  habere 
und  fieri:  2,  8  comitia  collegae  subrogando  habuit.  Eben  so 
mit  dem  Activ:  3,  40,  12.  23,  31,  7.  24,  10,  2.  24,  11,  6. 
26,  18,  4.  26,  22,  2.  41,  16,  5.  3,  16,  6  concilium  legi  per- 
ferendae  habere.  Mit  dem  Passiv:  24,  23  c,  praetoribus 
creandis  habita.  25,  5  c,  poutifici  maximo  creando  sunt  ha- 
bita.  Und  ohne  ein  den  Zweck  bezeichnendes  Verbum:  22, 
35  ut  in  manu  eins  essent  c.  rogando  collegae.  38,  42  c. 
consulibus  rogandis  fuerunt  ante  diem  ctt.  Eben  so  40,  18,  1. 
In  allen  diesen  Verbindungen  findet  sich  nun  auch,  wenn- 
gleich selten,  der  Genetiv  des  Gerundivs.  6,  39  cum  tri- 
bunorum  plebi  creandorum  indicta  comitia  essent.  Dabei 
wird  der  Zweck   nicht  hervorgehoben,    sondern    nach    dem 

Zusammenhange   ist   der  Sinn:    als   die   Wahlcomitien    schon  ; 

.  .~   . 
angekündigt  waren,    da    erst   erklärten   Licinius   und  Sextius   ' 

u.  s.  w.     Aehnlich  verhält  es  sich  mit  folgenden  Stellen,  wo 

ebenfalls  das  Verb  ein  Passiv  ist:  10,  11  consulis  subrogandi 

comitia,    ex  sententia   principum  habita.     39,  39,  7  quamvis 


—    841    — 

c.  praetoris  subrogandi  e  lege  haberentur.  §  14  quoniam 
praetoris  subrogandi  c.  ue  legibus  fierent  —  impedirent.  39, 
45  extremo  prioris  anni  c.  auguris  creandi  habita  erant.  Und 
ohne  ein  Verbum,  das  den  Zweck  anzeigt:  3,  19  usque  ad 
c.  consulis  subrogandi.  40,  37,  8.  45,  35  affuturus  comitiis 
ferendae  legis.  Der  Gebrauch  ist  also  derselbe  als  wenn  ge- 
sagt wird:  comitia  consularia,  tribunicia,  consulura,  praetorum 
u.  dgl.,  wie  Livius  sich  öfter  ausdrückt. 

Nahe  damit  verwandt  sind  nun  die  seit  Livius  öfter 
auftretenden  Phrasen:  diem  statuere,  tempus  statuere  und  dare 
oder  mit  verwandten  Verbis:  35,  35  quem  diem  patrando 
facinori  statuerat.  25,  3  cui  (multae)  certandae  cum  dies  ad- 
venisset.  25,  16  dies  composita  gerendae  rei  est.  9,  5  tempus 
inde  statutum  tradendis  obsidibus.  3,  69  cognoscendis  causis 
eorum  —  se  daturos  tempus.  Auch  hier  findet  sich,  wie  bei 
comitia,  der  Genetiv  nach  Verbis,  die  nicht  auf  den  Zweck 
hinweisen:  4,  13  tempus  agendae  rei  nondum  stare.  6,  62 
ut  tempus  rogationum  iubendarum  proferretur.  22,  25  pridie 
quam  rogationis  ferendae  dies  adesset.  Der  Zweck  wird  aber 
auch  durch  ad  bezeichnet:  22,  12,  1  diem  ad  conveniendum 
edixerat.  Eben  so  35,  3,  2.  41,  10,  2.  Bei  tempus  est  kommt 
nicht  der  Dativ  vor,  sondern  Gen.  oder  Infinitiv. 

Locus  mit  einem  Verbum  der  Bestimmung:  1,  1,  8  con- 
dendae  urbi  (cod.  Medic.)  locum  quaerere.  5,  54  urbi  con- 
dendae  1.  elegerunt.  21,  47  vix  1.  rate  iungendo  flumini  in- 
ventum.  39,  22  1.  condendo  oppido  ceperunt.  Aber  Genetiv 
bei  esse:  23,  12,  6  locum  Hannonis  increpandi  esse  ratus. 
Mit  ad:  43,  22,  3  locum  adversae  factioni  dederant  ad  Po- 
pilium  arcessendum.  —  Bei  occasio  lesen  wir  nur  den  Gen. 
gerundivi  oder  den  Dativ  eines  Substantivs.  —  Andere  Livia- 
nische  Phrasen  sind:  26^  40,  18  hos  neque  rehnquere  in  in- 
sula  velut  materiam  novandis  rebus,  satis  tutum  ratus  est  ctt. 
Oefter  jedoch  mit  dem  Genetiv,  selbst  bei  Verbis  des  Zweckes : 

1,  22,  2  materiam  excitandi  belli  quaerebat.  3,  31,  4.  8,  13, 
IG.  35,  19,  6.  42,  38,  6.  45,  12,  9.  Dazu  kommt  folgende 
Gruppe  officieller  Wendungen:  22,  35,  5  Philo  Romae  iuri 
dicuudo  urbana  sors  —  evenit.  42,  28,  6  his  praetoribus 
provinciae  decretae,  duae  iure  (=  iuri)  Romae  dicundo.  3,  5, 
14  his   avertendis   terroribus   in   triduum  feriae  indictae.     42, 

2,  7   ut  supplicatio  prodigiis   expiaudis  fieret.     10,  28,  13  ut 


—    842    — 

lueudis  periculis  publicis  piacula  simus.  (Mit  Gen.  4,  30,  10.) 
8,  6,  11  placuit  averruncandae  deum  irae  victimas  caedi.  Auch 
hier  ist  Dativ  anzuerkennen.  —  43,  14,  5  legem  censui  cen- 
sendo  dicturos  esse.  —  Ausserdem  sind  noch  einige  mit  Sub- 
stantiven gebildete  Phrasen  anzuführen :  3,  34,  1  legibus  con- 
dendis  opera  dahatur.  (Cicero:  operam  addere.)  22,  2,  1. 
21,  62 f  8  aliis  procurandis  —  operata  fuit.  1,  20,  1  sacer- 
dotibus  creandis  animwn  adiecit.  Dasselbe  22  ^  22,  8.  — 
24,  34,  7  machinamenta  quatiendis  muris  portabant.  (Aber 
auch  Gen.  gerundivi  nach  apparatus  und  machinationes:  24, 
33,  9  und  27,  15,  5.)  21,  52,  8  continendis  in  fide  sociis 
maximum  vinculum  esse.  2,  5,  9  ut  arcendis  sceleribus  exem- 
plum  nobile  esset.  9,  29,  10  quod  dimovendis  statu  suo  sacris 
religionem  facere  posset.  (Mit  Genetiv:  29,  18,  17.  Mit  ad: 
26,'  17,  12.)  9,  11,  13  ambages  senes  ac  consulares  fallendae 
fidei  exquirere.  9,  9,  19  vilia  haec  capita  luendae  sponsioni 
feramus  (vulgo :  sponsionis,  was  keinen  Sinn  giebt).  30,  12, 
18  data  dextra  in  id  quod  petebatur  obligandae  fidei.  Un- 
sicher ist:  40,  52,  5  duello  magno  dirimendo,  regibus  subi- 
gendis  —  ad  pugnam  exeunti  (vgl.  Lorenz,  Progr.  Meldorf 
1871  S.  17).  Schliesslich  mag  hierher  gehören:  1,  41,  1  quae 
curando  vulneri  opus  sunt. 

Von  intransitiven  V  er  bis  abhängig  steht  bei  Livius 
der  Dativ  des  Gerundivs  (selten  des  Gerundiums)  als  Object. 
zunächst,  wie  bei  Cicero;  also  nach  esse  ==  parem  esse:  2,  9, 
6  qui  oneri  ferendo  essent.  4,  35,  9  sitne  aliqui  plebeius 
ferendo  magno  honori.  30,  6,  3  quae  restinguendo  igni  forent. 
31,  13,  5  solveudo  aeri  alieno  esse.  28,  25,  7  remp.  esse 
gratiae  referendae  („sei  im  Stande'^).  Unklar  ist:  5,  3,  5 
dissolvendae  potestati  esse  (al.  potestatis).  Lorenz  vermuthet: 
24,  27,  3  trahendae  rei  esse  („sie  konnten  die  Sache  noch 
hinhalten'^).  Verwandt  damit  sind  satis  esse  (schon  Cicero) 
und  sufficere:  9,  43,  19  novum  militem  ne  temptando  quidem 
satis  certamini  fore.  26,  36,  11  ut  nee  triumviri  accipiundo 
nee  scribae  referundo  sufficerent.  (Auch  der  ältere  Plinius, 
Quintil.  und  Tacitus.)  Beides  jedoch  häufiger  mit  ad.  Nach 
deesse:  24,  29,  6  concitando  hello.  1,  55,  7  quae  perducendo 
ad  culmen  operi  destinata  erant.  1,  21,  5  loca  sacris  facien- 
dis  dedicavit. 

Endlich  gebraucht  Livius  diese  Construction  auch  schon 


—    843    — 

wie  Plinius  und  Tacitus,  statt  eines  Finalsatzes:  6,  21,  2 
praeter  Volscos  velut  sorte  quadam  exercendo  Romano  militi 
datos.  7,  3,  1  ludorum  primum  iuitium  procurandis  religioni- 
bus  datum.  10,  41,  3  Carmen  detestandae  familiae  stirpique 
compositum.  24,  40,  15  quae  oppugnandae  urbi  comparata 
erant.     26,  16,  8.  27,  15,  5.  30,  12,  18.  36,  35,  4. 

c)  Aus  der  Zeit  nach  Livius,  namentlich  aus  dem 
silbernen  Latein,  gebe  ich  vorzugsweise  Stellen,  wie  die 
zuletzt  aus  Livius  citirten,  d.  h.  solche,  in  welchen  der  Dativ 
des  Gerundivs  einen  Finalsatz  vertritt. 

Sen.  ep.  44,  2  Cleanthes  aquam  traxit  et  rigando  hortulo 
locavit  manus.  Curt.  4,  2,  18  materies  ratibus  et  turribus 
faciendis  vehebatur.  7,  10,  15  sex  oppidis  condendis  electa 
sedes  est.  (Vgl.  locus  bei  Livius.)  Colum.  7,  12  multi  canes 
propellendis  iniuriis  hominum  ac  ferarum  comparantur. 

Plin.  n.  h.  11,  3  telwn  vero  perfodiendo  tergori  quo 
spiculavit  ingenio !  34,  142  ratio  eadem  excoquendis  venis  (al. 
excoquendi).  36,  52  haec  fuere  antiqua  genera  marmoribus 
secandis.  §  191  nee  esset  cortinis  attollendis  lapidum  occasio. 
Ibid.:  id  —  gignendo  fuit  vitro  („diente  zur  Glasbereitung'^). 
§  164  cotes  ferro  acuendo.  8,  30  praesidium  abigendo  taedio 
muscarum.  97  dictamnum  herhani  extrahendis  sagittis  cervi 
monstravere.  129  herham  —  laxandis  intestinis  devorant. 
(Doch  wirkt  hier  das  Verbum  wohl  mit.)  28,  191  Gallorum 
hoc  inventum  rutilandis  capillis.  Endlich  folgt  hier  noch  eine 
grosse  Menge  von  Stellen ,  in  denen  die  Dativrection  durch 
ein  Verbum  (entweder  mit  oder  ohne  Substantiv)  bewirkt 
wird:  9,  127  dis  advocatur  placandis.  10,  92  nidum  —  con- 
sternunt  tepefaciendis  ovis.  10,  46  quos  excitandis  in  opera 
mortalibus  rumpendoque  somno  natura  genuit.  Auch  14,  68 
condiendis  aliis  pinguius  gignit.  10,  97  tabulata  ramorum 
sustinendo  nido  provide  eligere.  11,  37  non  alia  suavitas 
visque  mortalium  malis  a  morte  revocandis  hat.  Eben  so  34, 
123  diluendo  tit  atramentum  tinguendis  coriis.  14,  127  pix 
ad  vasa  vino  condendo  maxime  probatur  Bruttia.  15,  33 
amurca  subigi  areas  terendis  messibus.  135  propitiandis 
numinibus  accendi  altaria.  16,  35  vasa  messibus  convehendis 
faciunt.  So  bei  facere:  21,  134  facit  (es  wirkt)  vinum  uriuis 
ciendis ;  und  36,  1  montes  natura  sibi  fecit  telluris  visceribus 
densandis.     16,  52  pix  e  taeda  coquitur  navalibus  muniendis. 


-    844    — 

74  tinguendis  vestibus  nascentes  geiiistae.  Vgl.  17,  72  nasci 
turribus  murisque  impellendis  arietes;  und  19,  93  medicamini 
nata  exacuendoque  aceto.  16,  174  pariunt  virgas  praetenues 
viminibus  texendis.  180  acinos  habent  nigros  inficiendo  maxime 
capillo.  248  hoc  est  („dient'^)  viscum  piünis  avium  tactu 
ligandis  oleo  subactum.  In  derselben  Bedeutung:  18,  229 
hoc  erit  idera  et  lino  ac  papaveri  serendo;  und  36,  191  idque 
gignendo  fuit  vitro.  17,  117  vitibus  inserendis  tempus  dedere 
ab  aequinoctio  ctt.  Auch  18,  232  materiae  caedendae  tempus 
hoc  dedimus.  249  quibus  peragendis  non  suiFecerit.  Vgl. 
21,  1  ne  pictura  quidem  sufficiente  imagini  colorum  redden- 
dae;  und  36,  57  quantislibet  molibus  caedendis  sufficiunt.  18, 
287  degustandis  vinis  instituta.  Auch  289  diem  festum  tem- 
pestatibus  leniendis  institutum.  19,  1  couferunt  (sie  nützen) 
agro  colendo.  48  lavaudis  lanis  sucum  habet.  73  siccan- 
tur  condendis  seminibus.  22,  77  datur  in  vino  et  urinae 
ciendae.  83  commendatus  arenis  pellendis.  120  cum  horreis 
suis  ventilandis  praesideret.  23,  27  asparagos  eius  praetulit 
veris  asparagis  in  cibo  urinae  ciendae  lienique  minuendo. 
25,  85  nee  alias  defuere  Hispaniae  herbis  exquirendis.  109 
adhibetur  purgandis  domibus.  27,  42  vulueribus  sanandis 
tanta  praestantia  est  (Ablativ,  also  =  tam  praestans  est, 
praestat).  28,  29  prodendo  obstat.  29,  58  ut  etiam  placandis 
numinibus  —  uterentur  his.  31,  65  tumori  fovendo  („zur 
Heilung  der  Geschwulst^')  non  aliud  praeferunt.  33,  105 
additur  emplastris  —  cicatricibris  maxime  glutinandis  (,,um 
Narben  zusammenzuziehen^').  145  cui  aedificandae  officiua 
prius  exaedilicata  fuerat.  Vgl.  35,  163  cui  faciendae  fornax 
in  campis  exaedificata  erat.  34,  166  alendis  vocibus  demon- 
stravit  rationem.  35,  182  placet  in  officinis  tinguendo  ferro. 
Vgl.  36,  54  signis  e  marmore  poliendis  —  diu  placuit.  35, 
197    Umbrica   (creta)   non    nisi   poliendis   vestibus   adsumitur. 

36,  2  quae  separandis  gentibus  pro  terminis  constituta  erant. 

37,  45  ut  retia  coercendis  feris  nodarentur.  51  gemmis  ad- 
ulterandis  magnum  habent  locum.  114  reddendis  laudata  signis 
(wie  oben:  placet).  Damit  glaube  ich  die  Stellen  aus  Plinius 
erschöpft  zu  haben. 

Eben  so  häufig  ist  die  Constructiou  bei  Tacitus,  aus 
dem  bereits  oben  Nr.  3,  a)  drei  und  zwanzig  Adjectiva  auf- 
geführt sind ,   eine  Zahl,  die  sich  bei  keinem  andern  Schrift- 


—     845     - 

steller  findet.  Den  Dativ  des  Gerundiums  hat  er  nur  3  Mal: 
ann.  3,  12  restaurando  sufficere.  13,  11  testificando  „um  zu 
beweisen'^  Dasselbe  \b,  16.  Aber  den  Dativ  des  Gerun- 
divums  nach  Verbis  gebraucht  keiner  so  häufig  wie  er;  zu- 
nächst als  Obj  ec  tscasus:  h.  3,  54  augendae  famae  deerant. 
(Vgl.  Livius.)  5,  19  deesse  naves  efficiendo  ponti.  ann.  1,  1 
temporibus  Augusti  dicendis  non  ilefuere  decora  ingenia.  4, 
23  impetrando  insigni  sufficere  (wie  Livius).  6,  4  statuendis 
remediis.  1,  76  edendis  gladiatoribus  praesedit  (wie  praeesse 
bei  Cicero).  15,  25  gerendae  rei  praeficitur  (Cic.  p.  domo 
8,  20).  13,  8  Corbulonem  retinendae  Armeniae  praeposuerat. 
2,  6  fabricandae  classi.  4,  72  regendis  Frisiis  imposihis.  h.  5, 
20  caedendis  raateriis  operatus.  ann.  15,  43  ruderi  accipiendo 
destinahat.  (Beides  schon  bei  Liv.)  3,  22  exemit  Drusum 
dicendae —  sententiae.  Agr.  31  quibus  exercendis  reservemur. 
Häufiger  steht  diese  Construction  für  einen  Finalsatz:  bei 
deligere  h.  3,  57.  ann.  2,  4  und  noch  neun  Mal.  Bei  ducere 
ann.  2,  21.  13,  29.  32  und  öfter.  Mittere  1,  60.  2,  1.  88. 
Immittere  11,  1.  Fraemittere  15,  10.  Venire  6,  43.  15,  24. 
Adventare  16,  23.  Pergere  12,  66.  Feiere  h.  3,  32.  Digredi 
ann.  11,  32.  Vagari  3,  39.  Afferre  h.  3,  20.  ann.  6,  50. 
15,  9.  Offerre  13,  13.  Insumere  Agr.  23.  ann.  2,  53.  3,  1. 
Farare  15,  4.  Fraeparare  13,  13.  In  allen  diesen  Verbis 
tritt  die  Richtung  auf  einen  Zweck  deutlich  hervor;  weniger 
ist  dies  der  Fall  bei  folgenden:  deprecari  h.  1,  41.  cavati 
montes  5,  12.  instituere  ann.  1,  54.  fingere  4,  1.  firmare  4, 
73.  recludere  specus  11,  20.     creare  11,  22.     cohortes  relictas 

12,  38.     spectaculum  editur  12,  57.    adornare  6,  37.  retinere 

13,  10.  adhibere  14,  4.  rapit  exercitura  15,  8.  subsidia  ha- 
bere 43.  subdidit  reos  44.  pecuniam  contrahere  16,  31. 
Wir  sehen,  dass  fast  alle  Stellen  in  den  Annalen  vorkommen ; 
überhaupt  hat  Tacitus  die  Construction  in  den  kleineren 
Schriften  nur  drei  Mal,  in  den  Historien  dreizehn  Mal. 

Im  Vergleich  mit  Tacitus  sind  die  nun  noch  zu  nennenden 
Schriftsteller  sparsam  in  der  Anwendung  der  Construction. 
Quintilian  hat  ausser  einigen  oben  citirten  Adjectiven  noch: 
11,  1,  6  quid  conciliando,  docendo,  movendo  iudici  conveniat. 
Dasselbe  Lact,  2,  5,  21  ut  —  vel  generandis  vel  maturandis 
frugibus  conveniret.  Ferner  Quintilian:  vacarc  non  disceudo 
tantum  iuri,   sed   etiam   docendo   (nach  Georges).     Und  eben 


—    846     — 

so  Suet.  Aug.  45  vacare  libellis  legendis  ac  rescribendis. 
Nero  49  aquam  ac  ligna  conferri  curando  mox  cadaveri. 
Mart.  14,  35,  1  cum  fieret  tristis  solvendis  auctio  nummis. 
Apul.  met.  1,  7  quas  boni  latrones  contegendo  mihi  con- 
cesserant.  18  aliquid  cibatus  refovendo  spiritu  desidero.  1, 
4  manum  erogandae  stipi  porrigeret.  17  delegor  ligno  monte 
devehendo.  9,  34  numinum  caelestium  leniendis  minis.  Gell. 
20,  1,  13  iniuriis  aestimandis  recuperatores  se  daturos.  Flor. 
3,  16,  2  rogandis  legibus  incubuit.  Aur.  Vict.  caess.  1,  6 
legatos  mitterent  orando  foederi.  9,  1  facundiae  haud  egens 
promendis  quae  senserat.  13,  5  noscendis  quae  gerebantur. 
19,  3.  26,  3.  42,  23  tenue  Studium  probandis  —  rectoribus. 
Lact.  1,  17,  15  Asclepium  curando  iuveni  advocat.  1,  1,  1 
struendis  opibus  aut  cumulandis  honoribus  inhaerere.  ira 
Dei  23,  21  quaerendis  bonis  inhaerentem.  mort.  pers.  18,  2. 
Aug.  civ.  Dei  9,  8  quamvis  eorum  malitiae  liberius  expri- 
mendae  pepercerit  (sich  enthalten  hat).  1,  9  ut  non  parcant 
obiurgando  peccata. 

§  599.  Der  Ablativ  des  Gerundiums  und  Gerundi- 
vums  ist  gewöhnlich  ein  Instrumentalis,  seltener  hat  er  modale 
und  temporale  Bedeutung.  Ich  behandle  hier  beide  Verbal- 
formen getrennt. 

1.  Ablativus  gerundii. 

a)  Ohne  Object,  in  allen  Zeitaltern  sehr  gebräuch- 
lich, namentlich  instrumental.  Ennius  ap.  Fest.  s.  v.  pro- 
dit:  sperando  prodere.  Cato  ap.  Gell.  11,  2,  6  exercendo 
conteri.  Plaut.  Amph.  588  neque  fando  unquam  accepit 
quisquam.  1014  sum  defessus  quaeritando.  Stich.  313  de- 
fessus  sum  pultando.  capt.  502  me  miserum  restitando,  reti- 
nendo  lassum  reddiderunt.  Asin.  222  bene  salutando  con- 
suescunt,  conpellando  blanditer,  ausculando.  Ter.  Ad.  213 
ego  vapulando,  ille  verberando  usque  ambo  defessi  sumus. 
Andr.  17  faciuntne  intellegendo  ut  nil  intellegant? 

Cic.  Catil.  4,  3,  6  malum  opprimi  sustentando  ac  pro- 
latando  nullo  pacto  potest.  Lael.  §  61  assentando  coUigere. 
p.  Plane,  §  87  disceptando  decertandum.  off.  1,  30  hominis 
autem  mens  discendo  alitur  et  cogitando.  orat.  §  16  defi- 
niendo  explicare.  n.  d.  2  §  83  susceptum  esse  fallendo.  §  151 
vescimur  bestiis  —  partim  capiendo,  partim  alendo.  Schon 
in  dieser  Stelle  kann  der  Ablativ  in  modalem  Sinne  aufge- 


—    847     — 

fasst  werden ,  noch  mehr  aber  in  den  nun  folgenden :  ib 
§  52  in  quo  cursu  multa  mirabiliter  efficiens,  tum  ante- 
cedendo,  tum  retardando  ctt.  §  122  alia  animalia  gradiendo, 
alia  serpendo  ad  pastum  accedunt,  alia  volando,  alia  nando. 
—  Instrumental  und  mit  der  Negation  begrifflich  verschmolzen: 
Catil.  1  §  ?)0  coniurationem  nascentem  non  credeudo  corro. 
boraverunt  (,, durch  Nichtglauben").  Ganz  vereinzelt  ist  fol- 
gende Stelle,  die  Nägelsbach  anführt:  fin.  3  §  34  hoc  autem 
ipsum  bonum  non  accessione  neque  crescendo  (^, darnach  dass 
es  wächst")  aut  cum  ceteris  comparando  —  sentimus  ctt. 
Auch  hier  ist  das  Gerundium  modal  gebraucht. 

Bell.  Afr.  36  castellum  —  vi  expugnando  est  potitus. 
In  modalem  Sinne :  47  procedendo  propiusque  hostem  acce- 
dendö  castra  communiebat. 

Sali.  Jug.  103,  2  reputando  (=  reputans)  quae  sibi  duo- 
bus  proeliis  venerant. 

Häufiger  wird  diese  modale  Anwendung  bei  Livius; 
doch  zuweilen  zweifelhaft,  ob  nicht  instrumental  zu  fassen: 
1,7,  4  Tiberim  nando  traiecerat.  22,  14,  7  Saguntum 
oppugnari  indignando  —  deos  ciebamus.  Deutlicher  tritt  das 
modale  Verhältniss  hervor  in  5,  43,  7  indignando  mirandoque 
(jjunter  Aeusserungen  des  Unwillens  und  des  Staunens^'). 
10,  31,  15  quem  pigeat  longinquitatis  bellorum  scribendo 
legendoque,  quae  gerentes'non  fatigaverunt  („wenn  er  schreibt 
und  liest'^).  30,  28,  4  senex  vincendo  factus  („unter  Siegen^^). 
Eben  so  25,  19,  14  exercitus  vincendo  veteranus.  Mehr  s. 
unten  Nr.  b.  Der  conatus  wird  bezeichnet:  3,  15,  7  se- 
dando  (tumultum)  interdum  movebant.  3,  65,  11  und  69,  4. 
24,  22,  5.     30,  13,  2. 

Auch  nach  Livius  findet  sich  der  Ablativ  des  Gerundiums 
nicht  selten  wie  ein  Partie,  praes.  gebraucht,  z.  ß.  Tac.  h. 
1,  77.  ann.  3,  31.     Oefter  mit  dem  Accusativ;  s.  Nr.  b. 

b)  Mit  einem  Objects casus  ist  dieser  Ablativ  im 
alten  Latein  nicht  sicher  nachgewiesen,  doch  mögen  folgende 
zwei  Stellen  hierher  gehören:  Naev.  Appellae  fr.  1  cui  cepe 
edundo  oculos  alter  profluit.  Ter.  Eun.  1008  defessa  iam 
sum  misera  te  ridendo.  Jedoch  kommt  der  Dativ  vor: 
Aemilius  Paulus  ap.  Val.  Max.  5,  10,  2  adnuendo  enim 
votis  meis  id  egerunt  ut. 

Bei  Klassikern  noch  ziemlich  zerstreut:   Cic.  p.  Lig.  12 


-     848    — 

salutem  homiiiibus  dando.  iu  Caecil.  18  eas  ferendo.  ad 
Quir,  9,  21  remp.  beiie  gerendo  —  nihil  credendo  atque  omnia 
cavendo  —  virtuti  et  gloriae  serviendo.  p,  domo  39  accu- 
sando  senatum,  inv.  2,  19  commutatiouem  inducendo.  21 
contraria  praetereundo  —  sua  narrando.  orat.  part.  14,  50 
falsum  fatendo.  legg.  1,  1  fratrem  laudando.  Brut.  §  306 
consuleutibus  respondendo.  Scheint  bei  ihm  nicht  öfter  vor- 
zukommen. Bell.  Gall.  8,  49.  B.  Afr.  49  capiendo  loca. 
Oefter  schon  Sallust:  Cat.  59,  6.  Jug.  85,  21  fortia  facta 
memorando.     §  36  und  noch  zwanzig  Mal. 

Bei  Li  vi  US  sehr  gewöhnlich,  z.  B.  noth  wendig  wegen 
des  pronominalen  Objects  im  Neutrum:  1,  21  animi  aliquid 
agendo  occupati  erant.  Und  mit  Substantiven:  1,  38  circum- 
ferendo  arma.  1,  54  exspectando  responsum  fessus.  Ibid.: 
criminando  alios.  1,  58  avertendo  noxam.  2,  32  rem  nuUam 
sumendo.  2,  38  instigando  suos  quisque  populos.  2,  39 
plebem  criminando.    3,  22  territos  caedendo.    Mit  dem  Dativ: 

3,  61,  12  excursionibus  sufficiendo.  Vgl.  daselbst  Weissen- 
born.  10,  39,  6  lacessendo  quietos,  resistentibus  cedendo. 
28,  44  temperando  linguae.  2,  47  concedendo  illis  suas  lau- 
des.  Sodann  modal,  wie  ein  Partie,  des  Praesens:  1,  5 
comparando  aetatem  eorum.  1,  8  conciendo  ad  se  multi- 
tudinem.  2,  32  rem  nullam  —  sumendo.  2,  52  participando 
laudes.  3,  35  sanciendo  novam  legem.  4,  25  prohibendo 
comitia.  22,  14  iuga  Samnii  perlustrando  —  Luceriam  pre- 
mendo  obsidendoque  et  lacessendo  victorem  hostem.  29,  2 
prima  negligendo.  38,  16  alios  atque  alios  transvehendo.  Un- 
klar, ob  Ablativ  oder  Accusativ:  39,  23  adiungendo  sese.  Mit 
dem  J3ativ:  3,  49  assentiendo  multis  auctoribus.  8,  11,  1 
nova  peregrinaque  omnia  priscis  ac  patriis  praeferendo. 

Aus  Späteren:  Val.  Max.  1,  1,  21  summam  duplicando. 
1,  7,  5  felicitatem  impedire  conando.  2,  3  praef.  se  oflferendo. 
6,  10,  2  und  oft.  Sen.  ep.  4,  4  sollicitudinem  deponendo. 
Curt.  9,  1,  23  clementiam  regis  commemorando.  Tac.  Ägr.  6 
se  anteponendo.  21  laudando  promptos  et  castigando  segnes. 
h.  2,  48  laudando  pietatem  eins,  castigando  formidinem.   3,  54. 

4,  17.  ann.  5,  6.  6,  38.  14,  7.  31.  15,  8.  Nepos  2,  2,  3. 
6,  2,  1.  14,  10,  3.  Apul.  met.  10,23.  Scheint  immer  mehr 
abzunehmen. 

c)  Der  Ablativ   des   Gerundiums   wird   bei   Späteren   zu- 


—     849     — 

weilen  der  Abwechslung  wegen  mit  dem  Partie,  praes. 
coordinirt.  Curt.  4,  4,  20  commeantes  —  saepiusque 
adeundo.  Bei  Tacitus  erst  in  den  letzten  Büchern  der 
Annalen:  13,  47  trahens  —  et  interpretando.  15,  38  assurgens 
et  populando. 

d)  Wie  beim  absoluten  Ablativ  (s.  §  581,  2),  steht  auch 
zuweilen  beim  Ablativ  des  Gerundiums  das  Pronomen  ipse 
oder  quisque,  selten  ein  Zahlwort,  als  Subject  des  Nebensatzes, 
zuerst  bei  Cic.  p.  domo  §  140  se  ipse  revocando.  Oefter  bei 
Livius:  24,  4  deponendoque  tutelam  ipse.  25,  23,  11.  26, 
39  ipse  a  sociis  —  debitas  ex  foedere  poenas  exigendo.  27, 
27  hortando  ipsique  ex  parte  pugnando  rem  sustinebant.  39, 
49  dum  locum  —  cogendo  ipse  agmen  praebet.  41,  24  agendo 
enim  Romanae  societatis  causam  ipse  —  effecit  ut.  2,  38,  6 
iustigandoque  suos  quisque  populos  effecere  ut.  4,  31  tendendo 
ad  sua  quisque  consilia.  4,  43  remittendo  de  summa  quisque 
iuris.  Zahlbegriffe  als  Subject  des  Nebensatzes:  22,  34,  10 
id  consules  amhos  ad  exercitum  morando  quaesisse  („indem 
sie  beide'').  24,  5,  9  tendendo  autem  duo  ad  Carthaginienses 
—  converterunt.  38,  17,  8  sed  vir  unus  cum  viro  congre- 
diendo  —  docuerunt.     Weiter  ist  dies  nicht  beobachtet. 

2.  Der  Ablativus  des  Gerundivs  hat,  wie  der  des 
Gerundiums,  in  der  Regel  instrumentale  Bedeutung.  Im 
alten  Latein  ist  er  noch  ziemlich  selten:  Ennius  Eumen. 
fr.  3  nisi  patrem  materno  sanguine  exanclando  ulciscerem. 
Cato  r.  r.  139  harumce  rerum  ergo  macte  hoc  porco  piaculo 
immolando  esto.  Eben  so  cp.  141  (zwei  Mal).  Plaut.  Asin. 
873  opere  faciundo  lassus.  Poen.  1,  2,  14  aggerunda  aqua 
defessi.  Pseud.  1045  mihi  cor  retunsumst  oppugnando  pectore. 
Ter.  Heaut.  142  opere  rustico  faciundo.  Es  kommen  aber 
auch  schon  Stellen  vor,  wo  der  Ablativ  die  Modalität 
oder  Gleichzeitigkeit  ausdrückt,  wie  Naevius  Colax 
fr.  1  polluxi  tibi  iam  publicando  epulo  Herculis  decumas. 
Cato  r.  r.  134  Jane  pater,  te  hac  strue  commovenda  bonas 
preces  precor.  Ebendaselbst  noch  2  Mal  in  derselben  Phrase 
und  cp.  139.  Plaut.  Persa  5  ita  fio  miser  quaerundo  argento 
mutuo.  Epid.3,  3,  52  pugnis  memorandis  meis  eradicabamhomi- 
num  auris.  Ter.  Andr.  937  itä  animus  commotust  metu  spe 
gaudio,  mirando  (=  dum  miror)  hoc  tanto  tam  repentino  bono. 

Seit  der  klassischen   Zeit  ist   die  instrumentale   ße- 

Dkaeoer,  bist,  Syntax  der  lat.  Spr.  II.     2.  Aufl.  54 


-     850     — 

deutung  ebenfalls  überwiegend,  wie  Cic.  p.  Mil.  §  74  alienos 
fundos  —  signis  inferendis  petebat  („durch  kriegerische  An- 
griffe"), div.  2  §  148  nee  vero  superstitione  tollenda  religio 
tollitur.  de  or.  1  §  157  exercenda  est  etiam  memoria  edi- 
scendis  ad  verbum  quam  plurimis  et  nostris  scriptis  et  alienis. 
3  §  39.  off.  1  §  2.  2  §  86.  div.  2  §  148  und  oft.  Dahin 
gehört  auch  der  ein  Mal  vorkommende  Ablativ  beim  Com- 
parativ:  off.  1  §  47  nulluni  enim  officium  referenda  gratia 
magis  necessarium  est.  Aber  selten  in  modalem  und  tem- 
poralem Sinne:  p.  Mur.  8,  17  his  recentibus  commemorandis 
iacebant  (,;bei  oder  trotz  der  Berufung  auf  diese  Neueren 
drangen  sie  nicht  durch'').  Cafil  3,  3^  6  credo  quod  litteris 
(al.  in  litteris)  dandis  —  vigilarat.  off.  1  §  5  qui  nullis 
officii  praeceptis  tradendis  (=  nulla  tradens)  philosophum  se 
audeat  dicere.  orat.  §  74  cum  immolanda  Iphigenia  tristis 
Calchas  esset  (jetzt:  in  immol.).  Att.  4,  1,  6  cum  —  plausum 
meo  nomine  recitando  dedisset.  Sali.  Cat.  6,  5  dandis  — 
accipiundis  beneficiis.     27,  2.    63,  3. 

Dass  wir  überhaupt  in  dem  Gerundiv  ein  Partie,  praes. 
passivi  zu  erkennen  haben,  zeigt  deutlich  Virg.  Aen.  1,  269 
triginta  magnos  volvendis  mensibus  orbes  imperio  explebit; 
ganz  wie  das  Homerische  TtSQuitko^ivcov  iviavtcov.  Dafür 
sagt  der  Dichter  1,  234  volventibus  annis  (nachgeahmt  von 
Val.  Flacc.  1,  505).  Und  sogar  im  Nominativ:  Aen.  9,  7 
volvenda  dies  (=  quae  volvitur).  Letzteres  ist  jedoch  ccti. 
aig.  im  Latein. 

Auch  Livius  hat  jenen  modalen  Gebrauch,  wie  Cicero: 
5,  43,  7  cum  diis  hominibusque  accusandis  senesceret  („unter 
Klagen  über  Götter  und  Menschen").    3,  39,  7  quanto  fortior 
dolor  libertate   sua  vindicanda  —  esset.     21,  2,  1   ita  se  — 
in  Hispania   augendo   Punico    imperio   gessit,    ut.     4,   29,   3 
repetendoque  signo  priraam  impressionem  factam.     25,  30,  6 
partibus    dividendis   ipsi   regio   evenit  („bei   der  Theilung  fiel 
ihm  die  Gegend  zu").    8,  4,  3  bellis  propriis  ponendis  sumen- 
disque.   24,  36,  1.    28,  14,  11.   cp.  16,  10.    32,  16,  4  und  öfter. 
Zerstreut  auch  beiTacitus:  ann.  4,  36  postulandis  reis  tam 
conlinuus    annus  fuit,   ut.     11,  5  continuus   et   saevus    accu- 
sandis   reis.     6,   32    regendis   provinciis    prisca    virtute    egit. 
Auffallender:   3,  19  is  finis  fuit   ulciscenda  Gerraanici  morte. 
14,  4  explenda   simulatione    („indem    er  die   Heuchelei   voll- 


—    851     - 

ständig   machte").     Häufiger   das  Gerundium;   s.  oben  Nr.  1, 
a  und  b. 

§  600.  Mit  Praepositionen  werden  Gerundium  und 
Gerundivum  im  alten  Latein  nicht  häufig  verbunden  ^  aus- 
genommen mit  adj  welches  überall  vorkommt ,  auch  oft  mit 
in  c.  ablativo:  ausserdem  nur  mit  inter ^  ah,  de,  ex  und  prOy 
aber  mit  diesen  nur  selten:  Ennius  fr.  ine.  1.  2  inter 
ponendum.  Plaut.  Cist.  4,  2,  55  inter  rem  agendam  istam. 
Oato  ap.  Gell.  7,  3,  14  secundae  res  laetitia  transvorsum 
trudere  solent  a  recte  consulendo  atque  intelligendo.  Id. 
ap.  Jord.  p.  78,  6  ex  medicamentis  bibendis.  Ter.  Ad.  988 
ex  adsentando,  indulgendo  et  largiendo.  Eun.  784  consilium 
illud  rectumst  de  occludendis  aedibus.  Plaut.  Aul.  3,  3,  8 
pro  vapulando.     Persa  426  pro  liberanda  amica. 

Bei  Klassikern  und  Späteren  ist  ad  ganz  gewöhnlich, 
eben  so  in  mit  dem  Ablativ  des  Gerundivs,  selten  jedoch 
mit  dem  des  Gerundiums:  Cic.  legg.  1  §  33  recta  ratio  in 
iubendo  et  vetando.  off.  1  §  89  ira  in  puniendo.  2  §  64 
in  dando  munificum  esse,  in  exigendo  non  acerbum.  de  or.  2 
§  238  in  iocando  moderatio.  fam.  5,  12,  4  quae  etsi  nobis 
optabiles  in  experiendo  non  fuerunt,  in  legendo  tamen  erunt 
iucundae.  Brut.  §  85  ut  faciles  essentin  suum  cuique  tribuendo. 
off.  1  §  15  in  —  tribuendoque  suum  cuique.  fin.  5  §  67  in 
suo  cuique  tribuendo.  Eben  so  mit  ah:  legg.  1,  6  a  suum 
cuique  tribuendo  appellatum,  Tusc.  3,  9  a  nimis  intuendo 
fortunam  alterius.  Und  ganz  wie  ein  Partie,  praes.  oder 
wie  ein  französisches  Gerondif :  n.  d.  2  §  11  quod  in  redeundo 
auspicari  esset  solitus.  Eben  so  Bell.  Afr.  82  in  circum- 
eundo  exercitum  animadvertit.  Sali.  Cat.  52,  21  animus  in 
consulundo  liber.  Jug.  6,  1  pleraque  terapora  in  venando 
agere.  Wie  Cicero,  sagt  Suet.  Oct.  98  sed  in  redeundo 
succubuit.  —  Quint.  10,  1,  126  placere  se  in  dicendo  posse 
iis,  quibus  ctt.  Alterthümlich  ist  wohl  Gell.  3,  7,  12  in 
exspectando  sunt.  Eben  so  mit  Gerundiv:  3,  1,  4  iamdiu  in 
eo  ipso  quaerendo  fui.  Ersteres  wird  nämlich  schon  aus  Cato 
orig.  4,  7  citirt:  in  exspectando  sunt. 

Aber  in  mit  dem  Accusativ  fand  ich  nur  bei  Cic.  leg. 
Man.  §  49  dubitatis  quin  hoc  —  in  remp.  conservandam 
atque  amplificandam  conferatis?  Sonst  mit  ad.  Unsicher  ist 
Ovid.  Pont.  2,  10,  37. 

54* 


—     852     — 

Oh  c.  accus,  ger.  zuerst  bei  Cicero:  Verr.  2  §  78  ob 
rem  iudicandam  pecuniam  accipere  —  ob  absolvendum.  SalL 
Jug.  89;  2  ob  suos  tutandos.     102,  12  ob  regnum  tutandum. 

Inter  ward  zwar  oben  schon  aus  Ennius  und  Plautus 
citirt,  aber  in  der  klassischen  Zeit  finde  ich  es  nicht ,  dann 
wieder  bei  Liv.  6,  39,  10  inter  accipiendas  —  rogationes. 
21,  21;  8  inter  labores  —  exhauriendos.  Quintil.  1,  3,  12 
inter  ludendum.  10,  6,  5  i.  scribendum.  Suet.  Nero  32  i. 
canendum.  Just.  11,  8,  8  i.  bibendum  oculos  in  vultum  legentis 
intendit. 

Ante:  ein  Mal  bei  Virg.  G.  3,  206  ante  domandum 
ingentes  tollunt  animos.  Liv.  praef.  6  ante  conditam  con- 
dendamve  urbem  (s.  daselbst  Weissenb.). 

Circa  und  cum  werden  nur  aus  Quintilian  citirt:  4,  5, 
6  plus  eloquentia  circa  mo^endum  valet  (statt  ad).  1,  4,  3 
scribendi  ratio  coniuncta  cum  loquendo  est.  Doch  auch  Flor. 
3;  19;  11  circa  apprehendendum  eum  multitudo  contendit. 

Äby  de,  ex  und  pro  finden  sich  in  allen  Zeitaltern ,  letz- 
teres aber  selten;  ausser  den  zwei  Stellen  aus  Plautus ;  die 
oben  angeführt  sind;  auch  Cic.  off.  3  §  25  pro  omnibus 
gentibus  conservandis  aut  iuvandis  maximos  labores  suscipere 
(=  ad).  Eben  so  Brut.  §  311  tumultus  pro  recuperanda  re 
publica.  In  anderem  Sinne  Liv.  23,  28,  11  pro  (anstatt) 
ope  ferenda  sociis  pergit  ire  ipse  ad  urbem  —  oppugnandam. 

Propter  erst  seit  V a  1.  Max.  3,  2,  9  propter  auspicia 
repetenda  in  urbem  proficiscente. 

Super  erst  Tac.  ann.  15;  5  missurum  legatos  s.  petenda 
Armenia  et  firmanda  pace.  Arnob.  1;  60  propter  quas  in 
mundum  venerat  faciendas. 

§  601.  Die  Praeposition  ad  mit  dem  Gerundium,  selten 
mit  dem  Gerundiv,  findet  sich  seit  der  klassischen  Zeit  zu- 
weilen da,  wo  man  nach  dem  herrschenden  Sprachgebrauch 
eine  andere  Rection  erwartet. 

1.  Nach  Substantiven;  die  sonst  mit  dem  Genetiv 
verbunden  werden:  Ter.  Andr.  150  haec  quidem  satis  vehemens 
causa  ad  obiurgandum.  Cic.  leg.  Man.  2  occasionem  sibi  ad 
occupandam  Asiam  oblatam  esse.  Att.  9,  11  A  2  ceteris 
auctor  ad  te  adiuvandum  fui.  p.  domo  12,  30  ad  instituen- 
dam  —  rem.  Verr.  5  §  183  artifices  ad  corrumpendum  iudi- 
cium.     3   §  54  dux   et  Magister  ad    despoliandum  templum. 


—    853    — 

j).  d.  2  §  122  concUus  ad  naturales  pastus  capesseudos.  Verr.  5 
§  89  aliqua  tarnen  ad  resistendum  ratio  fuisset.  Att.  6,  2,  4 
factiUatem  ad  se  aere  alieno  liberandas  aut  levandas  dedi. 
Und  öfter.  7,  1,  4  non  est  locus  ad  tergiversandum.  fin.  4, 
1  spatium  sumamus  ad  cogitandura.  Att.  7,  3,  4  spes  ad 
resistendum.  9,  7,  7  ut  tibi  argumentum  ad  scribendum  desit. 
Plancus  ad  fam.  10,  23,  3  ut  spatium  ad  colligendwm  se 
homines  haberent.  Ca  es.  b.  g.  1,  38  ut  maguam  ad  ducen- 
dum  bellum  daret  facultatem.  (Ueber  difftcultas  s.  unten  Nr.  3.) 
3,  19  ut  quam  minimum  spatii  ad  se  colligendos  armandosque 
Komanis  daretur.  b.  c.  2,  6  ut  nullum  aliud  tempus  ad 
conandum  habituri  viderentur.  41  ne  militibus  quidem  — 
Studium  ad  pugnandum  deerat.  Bell.  Gall.  8,  39  vires 
defuisse  ad  resistendum.  Bell.  Hisp.  12  iis  ad  ignoscendum 
nulla  est  data  facultas  („dass  ihnen  verziehen  würde'^).  41  ad 
oppidum  recuperandum  occasionem  non  praetermittunt. 

Liv.  35,  45,  5  ut  Romani  tempus  ad  comparandum 
habe  an t.  Eben  so  42,  52,  8  ut  t.  ad  comp,  haberent.  27, 
40,  5  et  ipsum  intervallum  loci  —  spatium  dedisse  ad  re- 
spirandum.  31,  10,  4  spatium  colonis  dedit  ad  claudendas 
portas.  9,  4,  1  cum  frustra  multi  conatus  ad  erumpendum 
capti  essent.  4,  47,  3  ardor  ad  dimicandum.  8,  1,  5  animus 
ad  iterandum  proelium.  21,  27,  7  dat  Signum  ad  traiciendum. 
Und  dies  öfter,  wie  auch  bei  Curtius.  Wie  bei  Cicero,  nach 
spes:  21,  25,  10  Gallis  ad  temptanda  ea  defuit  spes.  43,  18, 
10  cum  spei  nihil  ad  resistendum  esset,  cp.  19,  8  spem  ad 
resistendum  dabant.  37,  26^  7  eam  occasionem  Polyxenidae 
ad  rem  gerendam  fore.  Mit  dem  Genetiv  coordinirt,  offen- 
bar der  Abwechselung  wegen:  30,  4,  6  et  speculatores  omnia 
visendi  et  Scipio  ad  comparanda  ea  —  tempus  habuit.  40, 
25,  6  ut  ne  efferendi  quidem  signa  Romanis  spatium  nee  ad 
explicandam  aciom  locus  esset.     Vgl.  unten  Justin. 

Curt.  5,  10,  12  signo  ad  eundum  dato.  9,  1,  33  ad 
venandum  cupiditas.  Justin.  8,  5,  2  sed  neque  spatium  erat 
instruendi  belli  nee  tempus  ad  contrahenda  auxilia. 

Betrachtet  man  die  einzelnen  Stelleu ,  so  erkennt  man 
in  der  Regel  die  Absicht,  den  Zweck  der  Hauj^thandlung 
auszudrücken  •,  hie  und  da  mögen  auch  stilistische  Rücksichten 
obgewaltet  haben. 

2.    Unter  den  Adjeetiven,  welche  seit  der  klassischen 


-     854.     — 

Zeit  mit  ad  und  dem  Gerundium  verbunden  werden,  um  die 
Beziehung  des  Adjectivs  auf  eine  Handlung  zu  bezeichnen, 
sind  folgende  zu  erwähnen. 

Facilis,  nicht  selten,  z.  B.  Cornif.  2  §  39  facilior  ad 
excogitandum.  Cic.  fin.  2,  20  facillimus  ad  concoquendum. 
oflF.  3,  6  haec  ad  iudicandum  sunt  facillima.  Plin.  n.  h.  13 
§  29  ad  scandendum  Quintil.  2,  3,  8  ad  intelligendum. 
4,  2,  27  ad  diluendum. 

Difficilis  wird  ebenfalls  oft  gefunden:  Cic.  de  inv.  1 
§  20  difficilioribus  ad  cognoscendum  negotiis.  off.  1  §  126 
ad  eloquendum.  rep.  1  §  55  ut  in  comparando  difficile  ad 
eligendum  sit.  orat.  §  184  quo  est  ad  inveniendum  diffi- 
cilior  in  oratione  numerus  (aber  §  183  non  est  difficile 
cognoscere).  fam.  10,  5,  1  ad  iudicandum.  Att.  9,  9,  1  sunt 
quaedam  earum  perdifficiles  ad  iudicandum.  —  Bell.  Afr.  5 
ad  expugnandum.  Plin.  n.  h.  37  §  131  ad  caelandum. 
Qu  int.  8  prooem.  4  ad  percipiendum.    10,  2,  68  ad  agendum. 

Mit  Recht  bemerkt  Richter  im  Progr.  Königsb.  1859  S.  15, 
dass  die  Dichter  sich  dieser  Construction  selten  bedienen: 
Lucr.  2,  1026  difficilis  magis  ad  credendum.  —  Ebendaselbst 
werden  folgende  seltenere  Adjectiva  aufgeführt: 

Cornif.  3  §  18  neque  inutües  ad  dicendum  neque  ne- 
cessarias  ad  probandum.  Cic.  de  or.  2  §328  multo  apertius 
ad  intelligendum.  in  Caecil.  §  65  ad  commemorandum  Jione- 
stius  —  ad  probandum  aequius.  rep.  1  §  30  dignus  huic  ad 
imitandum.  de  or.  1  §  213  verbis  ad  audiendum  iucundis. 
orat.  §  237  quae  duo  sunt  ad  iudicandum  levissima.  fam.  3, 
10,  8  quod  ad  iudicandum  odium  apertissimum  sit,  ad  nocen- 
dum  levissimum.  ep.  ad  Brut.  1,  1  ad  scribendum  non  ne- 
cessaria.  Liv.  epit.  49  promptior  ad  vituperandum.  Apul. 
apol.  p.  461  necessaria  ad  habendum  —  rara  ad  reperiendum. 

Alle  eben  genannten  Adjectiva  könnten  auch  mit  einem 
zweiten  Supinum  stehen,  weil  das  Verbum  kein  Object  hat; 
dagegen  gehören  folgende,  die  mit  ad  c.  ger.  vorkommen^ 
nicht  hierher:  aptus  idoneus  opportunus  audax  (Liv.  45,  23, 
15)  potior  (Cic.  fin.  1,  4,  11).  Ganz  vereinzelt  steht  bei  Plin. 
n.  h.  20,  90  brassica  —  difficilis  in  coquendo. 

3.  Die  Verba  des  Hinderns  kommen  zerstreut  mit 
ad  vor,  wenn  die  Beziehung  auf  die  verhinderte  Thätigkeit 
bezeichnet  werden  soll.     So  zuerst  mit  einem  Substantiv  bei 


—    855    —      ' 

Ca  es.  b.  g.  1,  25  Gallis  magno  ad  pugnam  erat  impedi- 
mento.  2,  25  milites  sibi  ipsos  ad  pugriam  esse  impedimento. 
Dann  auch  mit  dem  Gerundium  und  Gerundiv:  7^  26,  2  pabis 
Romanos  ad  insequendum  tardabat.  §  3  quos  ad  capiendam 
fugam  —  infirmitas  impediret.  7,  10  magnam  haec  res  Caesari 
difficultatem  ad  consilium  capiendum  afFerebat.  b.  c.  1,  62 
ut  ad  transeundum  impedirentur.  2,  39  ne  haec  quidera 
Curionem  ad  spem  morabantur.  3,  75  neque  —  moram  ullam 
ad  insequendum  intub't.  Bell.  Hisp.  30  timore  impediri  ad 
committendum  proelium.  39  tardabatur  ad  fugiendum.  Wie 
bei  Caesar,  ist  es  bei  Li v ins;  zunächst  also  mit  Substantiven: 
6,  25,  3  ad  reliquos  similes  conatus  verecundia  irae  obstabat. 
Eben  so  44,  46,  2  ut  ad  omnes  conatus  regis  impedimento 
esset.  Hiernach  mit  Gerundialformen:  21,  45,  9  id  morae, 
quod  nondum  pugnarent,  ad  potieuda  sperata  rati.  31,  40,  9 
qui  morae  ad  decernendum  bellum  auctor  fuerat.  (Dagegen 
mit  dem  Genetiv:  23,  9,  11  hodie,  cum  restituendae  Romanis 
Capuae  mora  atque  impedimentum  es.)  33,  6,  7  magnum 
utrisque  impedimentum  ad  rem  gerendam  fuit.  40,  33,  6  quae 
res  ad  resistendum    eos  et  ad  capessendam  pugnam  impediit. 

§  602.  Intransitive  und  unpersönliche  Verba 
sollten  zufolge  ihrer  Bedeutung  nicht  im  Gerundiv,  sondern 
nur,  im  Gerundium  vorkommen.  Regelrecht  ist  also  z.  B. 
utendiim  mit  dem  Ablativ;  s.  §  595.  So  auch  beim  Ablativ 
des  Gerundiums:  Liv.  33,  21  his  utendo  effecit  ut.  41,  8 
ea  lege  male  utendo.  Dennoch  ist  in  ähnlichen  Fällen  das 
Gerundiv  nicht  ungewöhnlich  und  findet  sich  in  allen  Zeiten. 

1.  Ein  so  behandeltes  Intransitivum  v^ird  also  in 
transitivem  Sinne  gedacht,  was  dann  sehr  natürlich  war, 
wenn  das  Verb,  wie  manche  der  folgenden,  auch  mit  dem 
transitiven  Accus,  verbunden  vorkam:  ^itoTj  fruor,  fungor, 
potior j  s.  §  248.  Seltener  ist  dies  bei  anderen  Verbis  der 
Fall  und  zuweilen,  namentlich  bei  Gellius,  beruht  die  Ge- 
rundivform  auf  einer  Verdunkelung   des  Sprachbewusstseins. 

Utendus  schon  Ennius  ap.  Non.  p.  306  auris  tibi  contra 
utendas  dabo.  Cato  r.  r.  5  unde  utenda  roget.  Plaut, 
mil.  347  nee  rogo  utendos.  Rud.  602  und  öfter.  Ter.  Heaut. 
133  ad  haec  utenda.  So  nun  auch  Cic.  Verr.  2,  18  bona  — 
utenda  ac  possidenda  tradiderat.  Tusc.  3,  17  quod  utendum 
acceperis.     ofP.  1,    15  quae   utenda   acceperis.     Ovid  a.  a.   1, 


-     856    — 

433   niulta    rogant   utenda  dari.    —    Suet.   Galba   14  se  ah- 
utendum  permisit. 

Fruendus  ist  ebenfalls  nicht  selten,  doch  wohl  erst  seit 
der  klassischen  Zeit:  Cic,  p.  Mil.  §  63  nobis  haec  fruenda 
relinquere.  leg.  agr.  2,  13  de  vectigalibus  non  fruendis,  sed 
alienandis.  fiu.  1,  1  sed  fruenda  etiam  est.  off.  1,  8  ad  per- 
fruendas  voluptates.  1,  30  eins  fruendae  modum.  Liv.  22, 
14  ad  rem  fruendam  oculis.  21,  3  quem  fruendum  praebuit. 
27,  11  und  42,  19  ut  agrum  fr.  locarent.  Ovid  her.  20,  118 
servetur  facies  ista  fruenda  mihi.  PI  in.  ep.  8,  5,  2  fruendis 
voluptafcibus  crescit  carendi  dolor. 

Fungendus  wird  auch  erst  bei  Cicero  gefunden:  rep. 
1,  17  muneris  fungendi  gratia.  Tusc.  3,  7  ad  suum  munus 
fungendum.  Att.  1,  1,  2  in  omni  munere  fungendo.  Bell. 
G all.  8,  12  dies  fungendi  muneris.    Liv.  1,  41,  6.  24,  21,  3. 

Von  potior  steht  ^us  euphonischen  Gründen  die  regel- 
rechte Form  bei  C  i  c.  fin.  1  §  60  voluptates ,  quarum  po- 
tiendi  spe  inflammati  multos  labores  magnosque  susceperant. 
Dagegen  das  Gerundiv:  fin.  5,  24  in  eis  potiendis.  Tusc. 
4,  31  in  eis  ipsis  p.  Caes.  b.  g.  2,  7  spes  potiundi  oppidi. 
3,  6  in  spem  potiundorum  castrorum  venerant.  Bell.  AI.  43 
spes  provinciae  potiundae.  Liv.  8,  2  spes  urbis  potiundae. 
24,  13  potiundae  urbis  spe.  25,  22  spe  arcis  p.  24,  14  tem- 
pus  libertatis  p.  24,  13  cupido  Tarenti  p.  23,  15  cupidus 
oppidi  p.  21,  45  ad  potienda  sperata.  Ovid  m.  9,  753  nee 
tamen   est  potiunda  tibi.     Nepos  17,   4,  2  fiducia  regni  p. 

Seltener  sind  nun  folgende  Formen,  denen  ebenfalls  eine 
weniger  gebräuchliche  transitive  Bedeutung  zu  Grunde  liegt: 
Cornif.  2  §  26  haec  causa  —  non  visa  est  supersedenda. 
(Vgl.  Gell.  2,  29,  13  operam  supersederunt.)  Cic.  p.  Cael. 
§  51  in  legatis  insidiandis.  Da  mederi  bei  Terenz  und  Vitruv 
mit  dem  Accusativ  vorkommt,  so  sagt  Liv.  8,  36,  7  medendis 
corporibus.  Dasselbe  hat  Vell.  2,  25,  3.  Suet.  Tit.  8  me- 
dendae  valetudini.  Gell.  1,  3,  5  ad  casum  medendum.  7,  3, 
45  rei  alicuius  medendae  causa.  Ovid  her.  1,  50  vir  carendus 
(im  alten  Latein  kommt  carere  c.  accus,  vor).  —  Bei  Justin 
12,  7,  8  stand  früher:  oppido  parcendo,  jetzt  nach  Hand- 
schriften: oppidanis  parcendo  consuluisse. 

Incorrect  ist  aber  Folgendes  bei  Gell  ins:  1,  11,  2  in 
congrediendis   hostibus.     1,    13,    9  in   mandatis    ohsequendis. 


—     857     - 

2,  12,  5  in  concordia  adnitenda.  6,  2,  5  delicta  non  suscensenda 
sunt.  10,  18,  6  ad  laudes  decertandas.  Unsicher:  5,  10,  9 
couiciendae  consistendaeque  causae  gratia  (al.  constituendae- 
que).  So  gebraucht  er  das  Partie,  perfecti:  7,  18,  9  iure- 
iurando   satisfacto.     Ueber  erubescendus   s.    Nr.  2   am  Ende. 

2.  Weil  die  unpersönlichen  Y erhs.  piget,  poenitet  und 
pudet  im  archaischen  Latein  auch  persönlich  gebraucht 
wurden  (s.  §  98),  so  bildete  die  Sprache  die  Gerundiva 
pigendus,  poenitendus  und  pudendus.  Apul.  met.  11,  28  im- 
poenitenda  pauperies  (i.  e.  cuius  te  non  poeniteat).  Jedoch 
finden  wir  diese  Formen  erst  bei  den  Augusteischen  Dichtern 
und  seit  Livius  auch  in  der  Prosa.  (Fälschlich  citirt  Klotz 
Sali.  Jug.  85,  28,  wo  jetzt  steht:  num  eorum  poenitendum 
sit.)  Von  diesen  Wörtern  steht  pigendus  zuerst  bei  Prop. 
4,  1,  74  poscis  ab  invita  verba  pigenda  lyra.  Ovid  her.  7, 
HO  nulla  parte  pigendus  erit.  Sonst  wird  es  nicht  citirt.  — 
Foenitendiis  kann  im  daktylischen  Metrum  nicht  stehen,  doch 
hat  es  Livius:  1,  35  sub  haud  poenitendo  magistro.  40.  56 
neque  pudendum  aut  poenitendum  eura  regem  fore.  Eben  so 
Val.  Max.  5,  1  ext.  6  non  poenitendas  exsequias.     Colum. 

3,  2,  7.  Tac.  ann.  6,  48  neque  aliud  poenitendum  quam 
quod  ctt.  Und  so  öfter  bei  Späteren.  —  Pudendus  ist  von 
diesen  Formen  am  meisten  in  Gebrauch  gevvesen;  zuerst 
Virg.  Aen.  11,  55  non  pudendis  vulueribus  pulsum.  Und 
öfter  bei  Dichtern;  in  der  Prosa  seit  Liv.  23,  3  pudenda 
ars.  25,  6  clades.  40,  56  pudendum  regem.  Häufiger  im 
silbernen  Latein,  wie  Tac.  d.  32.  h.  2,  61  u.  90.  ann.  15, 
44.     Und  noch  Flor.  2,  18,  2  pudenda  foedera. 

Dieser  Analogie  folgend,  bildete  Horaz  auch  erubescen- 
dus,    denn    erubesco  kommt  mit  dem   Accus,    vor,    also   od. 

1,  27,  15  non  erubescendis  adurit  ignibus.    Ihm  folgt  Val.  M. 

2,  6,  2  erubescendae  rea  culpae.  2,  7,  1.  3,  5,  3.  3,  8,  3. 
9,  15,  1.  Flor.  3,  12,  3.  August,  civ.  Dei  2,  26  tamquam 
honesta  erubescenda  siut  et  inhonesta  glorianda. 

C.    Das  Supinum. 

§  603.  Das  sogenannte  Supinum  mit  seinen  zwei  Casus- 
formeu  gehört  eigentlich  in  die  Casuslehre.  Da  jedoch  der 
Accusativ  desselben  ein  Object  regieren  kann  und  da  er  mit 
dem  Infinitiv,  dem  Gerundium  und  selbst  mit  dem  Finalsatze 


—     858    — 

im  Gebrauch  coucurrirt,  so  mag  die  althergebrachte  Sitte, 
das  Supinum  den  Participien  und  dem  Grundium  anzu- 
schliessen,  entschuldigt  werden. 

Der  Name  der  Form  ist  bei  den  alten  lateinischen 
Grammatikern  verschieden  und  bezeichnet  bei  manchen  auch 
das  Gerundium;  erst  seit  Laurentius  Valla  im  15.  Jahrh.  wird 
der  Terminus  supinum  allgemein  angewandt.  Die  Alten  be- 
zeichneten damit,  wie  mit  VTcnog,  eine  passive  Form,  was 
völlig  verkehrt  ist. 

Dass  das  Supinum  ein  Verbalsubstantiv  der  vierten 
Declination  ist,  hat  schon  Priscian  (8,  9,  47)  erkannt,  und 
jetzt  zweifelt  niemand  daran.  Die  Form  entspricht  dem 
activen  Infinitiv  auf  tum  im  Sanskrit.  Nach  Bopp  ist  dies 
ein  weibliches  Verbalsubstantiv  im  Accusativ  z.  B.  dätum, 
sthätum,  joktum,  g'anitum  =  lat.  dare,  stare,  jüngere,  gignere. 
Aehnliche  Bildungen  existiren  im  Lithauischen  und  Alt- 
slavischen. Eine  dem  zweiten  Supinum  auf  tu  entsprechende 
Form  ist  im  Sanskrit  nicht  vorhanden.*) 

1.    Der  Accusativ  des  Supimims. 

§  604.  Das  erste  Supinum  ist  der  Accusativ  eines  Verbal- 
substantivs, jedoch  von  beschränktem  Gebrauch,  denn  es  be- 
zeichnet nur  das  Ziel  oder  den  Zweck  einer  Bewegung, 
welche  durch  das  regierende  Verbum  angegeben  wird.  Es 
findet  sich  also  nicht  in  Sätzen  wie  z.  B.  „ich  liege,  um  aus- 
zuruhen'^ oder  ,,ich  lese,  um  zu  lernen'^  Ausserdem  giebt 
es  eine  erhebliche  Anzahl  von  Verbis,  welche  den  Zweck 
einer  Bewegung  niemals  in  dieser  Form  ausdrücken;  s.  §  607. 

Die  verbale  Kraft  der  Form  zeigt  sich  in  den  Stellen, 
wo  sie  ein  Object  regiert. 

Die  Infiuitive  des  passiven  Futurums,  welche  mit  diesem 
Supinum  und  dem  Passiv  iri  gebildet  werden,  finden  sich 
zerstreut  in  allen  Perioden  der  Sprache,  und  Richter  führt 
sie  im  Progr.  von  1856  alle  mit  auf.  Ich  berücksichtige  sie 
hier  nicht,  weil  sie  in  die  Formenlehre  gehören. 

Der  Accusativ  als  Ziel  der  Bewegung  ist  auch  sonst  im 


*)  Vorarbeit:  E.  L.  Richter,  de  supinis  Latinae  linguae;    5  Pro- 
gramme des  altstädt,  Gymn.  zu  Königsb.  in  Pr.  1856  —  60. 


—    859    - 

Latein  nicht  selten,  z.  B.  bei  den  Namen  der  Städte  und 
Inseln  so  wie  bei  den  in  §  176  aufgeführten  Wendungen. 
Der  Gebrauch  schwankte  schon  im  alten  Latein;  während 
z.  B.  Plautus,  Terenz  und  Livius  das  Supinum  exulatum  mit 
einem  Verbum  der  Bewegung  (ire,  abire,  aufugere  und  pro- 
fugere)  verbinden,  sagt  Accius  v.  599  bei  Ribbeck:  iussit 
proficisci  exilium  quovis  gentium. 

§  605.  Sämmtliche  Supina  im  Accusativ  folgen  nun- 
mehr in  alphabetischer  Ordnung  und  zwar  die  Composita  von 
dem  Verbum  simplex  getrennt.  Belege  mit  Ziffern  gebe  ich 
nur  da,  wo  die  Stellen  sehr  selten  oder  von  besonderem 
Literesse  sind.  Eine  Gruppirung  nach  Zeitaltern  schien  mir 
wegen  der  ziemlich  gleichmässigen  Vertheilung  der  Formen 
über  das  Sprachgebiet  (bis  ins  2.  Jahrh.  n.  Chr.)  ohne  Nutzen. 

Äccüiim  Liv.  10,  4,  12  ad  dictatorem  auxilia  acc.  mittit. 
Dict.  Cret.  5,  6  acc.  venire  aliquem.  6,  12.  Äccuhitum  ire: 
5  Mal  bei  Plautus.  Varro.  Accusatum  Ter.  Phorm.  360  etiam 
me  ultro  acc.  advenit.  Nur  noch  Apul.,  auch  c.  accus.  Actum 
Liv.  28,  39,  13  gratias  actum  nos  misit.  Dict.  Cret.  2,  47 
gratias  actum  venire.  ÄdJiortatum  ibat:  Apul.  de  deo  Socr. 
p.  162.  Adiutum  Plaut.  Cas.  3,  2,  13  mittere.  Auch  Sallust, 
Nepos,  Gellius.  Ädmonitum  Plaut.  Aul.  2,  1,  24  te  id  a.  ad- 
vento.  Cic.  de  or.  3  §  17  adm.  venimus  te.  Aestivatum  abi- 
gere:  Varro  r.  r.  2,  1,  16.  AmhidatumVl^Mt.  mil.  251  abiit 
ambulatum.  Veget.  r.  m.  1,  27  educere.  Aquatiim  ire  schon 
bei  Cato;  dann  Bell.  Afr.  7  exire.  Sali.  J.  93,  2  castris  aq. 
egressus.  Liv.  31,  42,  2  ire.  Auch  Hygin  u.  Frontin.  Ar- 
cessitum  mit  ire  und  mittere  öfter  bei  Plaut,  u.  Terenz.  At- 
tredatum  nur  x4.ccius  bei  Cic.  de  or.  3  §  219  Atreum  att. 
advenit.  Aiichim  nur  Sali.  fr.  3,  81,  16  (Kr.)  licentiam  in  vos 
auctum  atque  adiutum  properatis.  Aucupatum  concurristis : 
in  einem  Fragment  des  Varro.  Auditum  Hör.  ep.  2,  2,  67 
vocat  a.  scripta.  Gell.  9,  15,  3  it  auditum.  18,  5,  3  eamus 
aud.  nescio  quem  istum.  3,  13,  2  currere  eos  aud.  Callistra- 
tum.  Aiixiliatwn  Dict.  Cret.  3,  15.  4,  3.  Bellatum  nur  Nepos 
9,  2,  2  mittere.  Cacatum  decedere  wird  aus  dem  Atellanen- 
dichter  Pomponius  citirt,  Ribb.  v.  130.  Hör.  sat.  1,  8,  38 
venire.  Petron  71  currere.  Calumniatiim  ire:  erst  im  5.  Jahrh. 
bei  Mamertus  Claudianus.  Cantatum  Ter.  Eun.  442  Pam- 
philam  c.  provocemus.    (Mit  falschem  Citat  bei  Richter:  can- 


—    860    —    ■ 

tum.)  Hyg.  fab.  165  veuisse.  Captatum  me  advenis:  E*l.  Poen. 
3,  5,  20.  5,  2,  73.  Publ.  Syr.  253.  Castigatum  Fl.  Triu.  216 
prosilui  amicum  c.  Catillatum  Gas,  3,  2,  22  operam  uxoris 
polliceor  foras,  quasi  catillatum  (um  abzulecken)  flagitium  ho- 
minis. Cautum  Liv.  2,  37,  3  venio  —  c.  ne  admittant.  Ce- 
natum  erst  im  Spätlatein  bei  Dictys  u.  Arnobius.  Cessatum 
ducere  curam:  Hör.  ep.  1,  2,  31.  Clarigatum  mittere:  Plin. 
n.  h.  22  §  5.  Coctum  PL  Pseud.  845,  u.  noch  3  Mal.  Cogni- 
tum  Sali.  Jug.  93;  7  promissa  eius  c.  ex  praesentibus  misit. 
Comissatum  häufig  von  Plautus  bis  Apulejus.  Commemoratum 
PI.  Pseud.  1283  venio  foedus  c.  Completum  Apul.  met.  6,  15 
(urnulam)  completum  aquae  festinat.  Conductum  PI.  Pseud. 
804  veniunt  c.  coquom.  Confdbulatum  Ter.  Hec.  181  ad  eam 
accesserat  c.  Conquestum  Liv.  epit.  54.  Consertum  Enn.  ann. 
276  (Vahlen)  non  ex  iure  manum  c,  sed  mage  ferro.  Alte 
Formel  bei  Cic.  p.  Mur.  §  26  te  ex  iure  m.  c.  voco.  Dieselbe 
de  or.  1  §  41.  Auch  angeführt  von  Varro  1.  1.  6,  64  u.  Gell. 
20, 10.  Liv.  30,  31,  8  cum  prope  manu  consertum  restitantem  — 
attraxerim.  Conservatum  Gell.  7,  3,  7  socios.  Consideratum  Dict. 
Cret.  5,  6.  Consüiatum  Id.  3,  24.  ConsuUum  von  Plautus  bis 
Hygin  u.  Nepos ;  auch  Cic.  de  or.  1  §  255  qui  c.  veniant.  Liv. 
1,  20,6.  Coquinatum  ire:  PI.  Pseud.  853.  Aul.  3,  1,  3  venire. 
Criminatum  venio:  Liv.  2,  37,  3.  Cuhitum  ire,  abire,  venire, 
concedere,  se  conferre,  reddi :  von  Plautus  bis  Apulejus  häufig  5 
auch  Cic.  p.  Rose.  Am.  §  64.  div.  2  §  122.  rep.  6,  10.  Cu- 
ratum  dare:  Priap.  37,  7.  Datum  Fl.  Poen.  3,  1,  9  operam  d. 
Deambulatum  Cato  ap.  Cic.  de  or.  2  §  256  eamus  d.  Ter. 
Heaut.  587  abi  d.  Deditum  Sali.  Jug.  28,  2  nisi  regnum  ip- 
sumque  d.  venissent.  Defensum  patriam  in  pugnam  betite: 
Pacuv.  bei  Ribb.  v.  255.  Nepos  23,  6,  1  patriam  d.  revocatus. 
Gell.  7,  3,  7  socios.  Deiectum  Hör.  od.  1,  2,  15  ire  d.  mo- 
numenta.  Stat.  Theb.  757  d.  vaditis  arces.  Deliheratum  nur 
bei  Nepos  1,  1,  2  d.  missi  sunt.  Denuntiatum  venire:  Liv. 
9,  36,  14.  Deprecatum  venire:  Cic.  Lael.  §  37.  B.  Hisp,  35. 
Val.  M.  4,  7,  1.  Justin  37,  1,  1  misere.  Bepressum  ire:  Fl. 
eist.  1,  1,  39.  ^  Depromptum  Id.  Trin.  944  isse  d.  cibum.  JDe- 
pugnatum  Cato  bei  Gell.  11,  1,  6.  Derisum  Flaut,  u.  Terenz. 
Discuhitum  noctu  ut  imus:  Fl.  Merc.  100.  Dissuasum  Liv.  3, 
63,  8.  Dormitum  ire,  abire:  von  Plaut,  bis  Martial,  darunter 
Cic.  fam.  9,  26,  1   priusquam  me  d.  conferam.    Hör.  sat.  1, 


—    861    — 

5,  48.  ß,  1 19.    ep.  1,  7,  73  dimittitur.     Efflagitatum  auxiliurn : 

B.  Afr,  22.  Epulatum  deducere:  Dict.  Cr.  5,  16.  Ereptum 
ire:  von  Plaut,  bis  Plin.  d.  jung.  Excuhitum  mittere:  Sali. 
Jug..  100,  4.  Exemptum  ibat:  Gell.  10,  19,  3.  Expiatum  nur 
in  einem  Pragra.  des  Cato,  Exploratum  ire,  redire,  egredi, 
mittere,  dimittere,  praemittere:  noch  nicht  bei  Caesar.  Sali. 
Jug.  54.  105;  daürf  oft  bei  Livius,  auch  bei  Nepos  u.  Dict. 
Cret.  Expugnatum  Hyg.  fab.  97.  Just.  18,  1,  5  patriam  venire. 
38,  7,  7  quas  non  exp.  eant.  Exqiiaesitum  huc  mulierum 
mores  venis:  PI.  Stich.  107.  Extentatum  Id.  Most.  594  venisti 
huc  te  ext.  Exulatum  ire,  abire,  aufugere:  neun  Mal  bei 
Plautus,  zehn  Mal  bei  Livius.  Flagitatimi  te  venimus:  Cic. 
de  or.  3  §  17.  Frumentatum  ire,  exire,  proficisci,  egredi,  ve- 
nire, mittere,  dimittere,  ducere:  Pompejus  bei  Cic.  Att.  8,  12 

C.  1  ut  f .  eas;  dann  öfter  von  Caesar  bis  Apulejus.  Furatuni 
PI.  Rud.  111.  Trin.  864.  Cic.  p.  Tüll.  §  48.  Apul.  flor.  2, 
11.  Fututum  ire:  drei  Mal  bei  Martial.  Gratatum  ire:  Pacuv. 
hei  Ribb.  v.  187.  Gell.  12,  1,  2.  Gratulatum  ire,  convenire, 
concurrere,  proficisci,  venire,  mittere:  von  Cicero  bis  Gellius; 
10  Mal  bei  Livius.  Habitatum  PI.  Trin.  1084  is  h.  huc  com- 
migravit.  Cist.  2,  3,  27  avehi.  Ter.  Hec.  224  rus  h.  abii. 
589  tu  rus  h.  migres?  Sonst  nur  Nepos  2,  8,  1  Argos  h.  con- 
cessit.  Hahitum  ire  honorem:  PI.  Cist.  1,  1,  4.  Apul.  flor. 
3,  16  ire  gratias.  Haustiim  erst  bei  Arnobius.  Herckim  eiere 
,,zur  Erbtheilung  auffordern^',  alte  Formel  bei  Cic.  de  or.  1 
§  237.  Hibernahwi  reducere:  Varro  r.  r.  1,  8,  6.  Liv.  10, 
46,  9.  Hiematum  nur  bei  Nepos  u.  Dict.  Cret.  Hlusum  isse 
pueritiae:  Tac.  ann.  13,  17.  Impetratum  Gell,  und  Macrob. 
Indicatiim  mitti:  unsicher  bei  Liv.  44,  15,  1.  Iniuriatum 
Lucil.  2  V.  9  (Luc.  Müller).  Inquisitum  ire,  venire,  proficisci: 
von  Cicero  bis  Dict.  Cret.  Inrisiim  PI.  Amph.  587.  Lisi- 
diatum  pergit:  Dict.  Cr.  3,  15.  Instrudum  Gell.  14,  6,  5. 
Interfectiim  Gell.  12,  1,  9  hominem  i.  ire.  Interrogatum  nur 
bei  Apulejus.  Investigakim  exire  Hyg.  fab.  190.  Latrociniatum 
ire:  PI.  Trin.  599.  Laudatum  etiam  vos  quemquam  venitis? 
Cic.  Verr.  4,  11.  Lavatum  von  Plautus  bis  Horaz.  Lautum 
nur  PL  Stich.  595  u.  Ter.  Phorm.  973.  Lcctum  Diom.  p.  342, 
7.  Lignatum  PI.  capt.  658  num  1.  mittimur?  In  einem  Fragm. 
des  Cato:  1.  ire.  Oefter  bei  Livius  und  noch  bei  Frontin. 
Locutum  ire:  Varro  1.  1.  5,  i)ß.    Lusum  dimittere  „zum  Spieleu 


—    862     - 

entlassen''  in  einem  Fragm.  des  Yarro.  Hör.  sat.  1,  5,  48  1. 
it.  Mansum  veni:  Inschrift  bei  Orelli  4471.  Mercatum  nur 
bei  Plautus.  Meridiatum  venire:  Catull  32,  3.  Müitatum 
Terenz.  Mictum  venire:  Hör.  sat.  1,  8,  38.  Minctum.  ire: 
Titius  b.  Macrob.  sat.  2,  12.  Mutuatum  Caecil.  Stat.  bei  Non. 
474.  Narratum  Prop.  2,  29,  27  (Hertzb.)  ibat  narratum  som- 
nia.  Natatum  venisse:  Cic.  fam.  9,  2,  5.*  Nuntiatimi  venire, 
mittere,  remittere:  von  Terenz  bis  Dict.  Cret.  Nuptum  dare, 
locare,  collocare,  tradere,  reddere:  sehr  häufig  von  Plautus 
bis  ins  Spätlatein.  Obambulatum  ire:  PI.  Trin.  315.  Ohse- 
cratum  venire:  Cic.  in  Pis.  §  77.  Ohsessum  Sali.  Jug.  103,  1 
proficiscitar  obs.  turrim.  Ohsonatum  ire,  pergere,  mittere: 
nur  Plautus.  Ohvagulatum  ito:  XII  Tafeln.  Occupatum  PI. 
Stich.  437  per  hortum  ad  amicam  transibo  meam,  mi  hanc 
occ.  noctera.  Frontin  strat.  1,  5,  14  collem.  Opitulatum  PI. 
mil.  621  mihique  amanti  ire  op.  Oppugnatum  PI.  ßacch. 
1171  und  von  Cicero  bis  Tac.  h.  4,  23.  Oratum  ire,  ve- 
nire, con venire,  mittere:  häufig  von  Plautus  bis  Dict.  Cret. 
Ornatum  ire:  nur  Gell.  14,  6,  1  u.  5.  Ostentatum  venirem: 
Fronto  ep.  ad  Verum  2,  8.  Pahulatum  ire,  exire,  prodire, 
egredi,  progredi,  procedere,  proficisci,  dilabi,  venire,  mittere, 
emittere:  PI.  Rud.  295  cotidie  ex  urbe  ad  mare  huc  prodimus 
p.  Dann  häufig  von  Caesar  bis  Frontin.  Pacificatum  legati 
venerunt:  Liv.  5,  23,  12.  Pastum  ire,  exire,  prodire,  sequi, 
mitti,  agere,  exigere,  propellere,  impellere:  von  Plautus  bis 
Plin.  n.  h.  9  §  36  p.  egressas.  Percontatmn  ire,  mittere:  von 
Cato  und  Terenz  bis  Ammian.  Perditum  ire:  von  Plautus  bis 
Apulejus  und  Gellius.  Prudent.  pass.  Rom.  2^2  populos 
trahis  p.  Petitum  ire,  venire,  egredi,  mittere:  von  Plautus  bis 
Dict.  Cret.  Piscatuni  PI.  Rud.  898  abiit  p.  ad  mare.  Sen. 
nat.  qu.  3,  17,  1  ire.  Placatum  deos  egreditur:  Dict.  Cr.  5,  8. 
Ploratum  venisse:  Cic.  fam.  9,  2,  5.  Plin.  n.  h.  37  §  41  quae 
p.  adierint  Indos.  Possessum  w^ard  früher  aus  Cic.  p.  ßalbo 
2,  5  angeführt,  jetzt  geändert.  Liv.  38,  60,  8  in  bona  Sci- 
pionis  p.  publice  quaestores  praetor  misit.  Justin  38,  7,  7  p. 
ire.  Postulatum  PI.  Bacch.  442  quom  patrem  adeas  p.  Caes. 
b.  g.  1,  31,  9  venisse  auxilium  p.  Sali.  Jug.  83,  1  legatos 
mittit  p.  ne  —  fieret.  Liv.  5,  36,  8  mitterentur  p.  ut.  Po- 
tatum  PI.  Bacch.  1327  mecum  i  p.  Potum  bei  Varro  und 
Virgil.    Praedatum:  häufig  und  mit  mannigfachen  Verbis  der 


—     863     — 

Bewegung,  von  Cato  und  Plautus  bis  Frontin,  30  Mal  bei 
Livius.  Praereptum  venire  sponsam:  PI.  Gas,  1,  1,  14.  Prae- 
stinatum  Fl.  capt.  848  pisces  p.  abire.  Precatum  venisse: 
Liv.  8,  19,  10.  7,  31,  3  p.  mittemus,  ne.  Procitum  „zu  fordern^' 
wird  aus  Liv.  Andron.  citirt.  ProJiihitum  ire:  in  einem  Fragm. 
des  Cato.  Apul.  de  deo  Soor.  cp.  19  incepta  p.  ibat.  Pro- 
ruptum  ire:  Virg.  Aen.  1,  246.  Prospeculatum  mittunt:  Liv. 
3,  43,  2.  Pugnatum  vocare:  Varro  1.  1.  9,  164.  Pimitum  ist 
unsicher  bei  Apulejus.  Purgatum  civitatis  crimina  venisse: 
Liv.  45,  20,  7.  Gell.  10,  19,  3.  Quaeritatum  drei  Mal  bei 
Plautus.  Quaesüum  Q.  Catulus  bei  Gell.  19,  9,  14  und  von 
Plautus  bis  Arnobius.  Questum  PI.  Gas.  2,  1,  14  meas  for- 
tunas  eo.  Dann  auch  Gic.  Verr.  II,  1  §  80  venire.  Gaes.  b. 
g.  ],  37.  Sali.  J.  20;  sechs  Mal  bei  Livius  und  noch  Justin 
32,  2,  3.  Quiehim  abire:  Dict.  Cr.  4,  16.  5,  1.  Baptum  venire: 
Publilius  Syrus  186.  Tac.  h.  2,  6  ire.  ann.  4,  L  Noch  im 
Spätlatein.  Beeiperatum  patriam  venire:  Justin  18,  7,  7.  Be- 
petitum  venire  plumas:  Hör.  ep.  1,  3,  18.  Liv.  1,  21,  6  res 
r.  venire.  3,  25,  6.  9,  45,  6.  Dasselbe  bei  Gell.  16,  11,  6. 
Hyg.  fab.  63.  98.  Nepos  18,  6,  1.  Bepletum  Gurt.  9,  1,  2 
domos  r.  ire.  Bisum  Gaelius  ap.  Gic.  fam.  8,  14,  4  haec  r. 
veni.  Bogatum  Pomponius  bei  Ribb.  v.  160.  Gic.  Verr.  4  §  63 
mittere.  Gaes.  b.  g.  1,  11.  5,  36.  7,  5.  Sali.  J.  77.  Varro, 
Hygin  und  noch  Macrobius.  Sacrificakmi  ire:  PI.  Poen.  1,  2, 
107.  Macrob.  Saltatum  venire:  Lucil.  1,  v.  31  (Luc.  Müll.) 
Salutatum  PI.  Bacch.  347  deos  atque  amicos  it  s.  ad  forum. 
Stich.  534.  Ter.  Phorm.  311.  Dann  von  Cicero  bis  ins  Spät- 
latein. Sciscitatum  in  einem  Fragm.  des  Varro,  dann  von 
Livius  bis  Gellius.  Sedatum  PI.  Cure.  116  sitim  tuam  s.  it. 
Servatum  Cato  bei  Gharis.  2  p.  190.  Gell.  7,  3,  44  s.  ire  so- 
cios.  Servitimi  PI.  Pseud.  520  s.  tibi  me  abducito.  Sessum 
von  Plautus  bis  Sueton.  Spedatum  von  PI.  bis  ins  Spätlatein. 
Speculatiim  PI.  Aul.  4,  1,  19  mittere.  Sali.  Jug.  108,  1.  Bei 
Livius  11  Mal  und  noch  bei  Dict.  Gr.  Sponsum  advocasse: 
Gic.  in  Clod.  et  Cur.  3,  4.  Hör.  ep.  2,  2,  67  hie  s.  vocat, 
hie  auditum  scripta.  Phaedr.  1,  16,  1.  Sen.  ben.  4,  39,  3  s. 
descendam,  quia  promisi.  Suggcshwt  ire:  nur  Tertull.  de  pat.  1. 
Suppetiatum  fünf  Mal  bei  Apulejus.  Supplicatum  von  Cato 
u.  Plautus  bis  Apul.,  5  Mal  bei  Livius.  Tcmptatum  PL  Truc. 
2,  2,   15.    Ter.  Phorm.  388  adveuis.     Traicctum  ire:   Frontin 


—     864    -- 

strat.  3,  13,  6.  ültum  ire  zuerst  bei  Sali.  Jug.  68,  1  u.  ire 
iniurias  festinat.  fr.  3,  81^  17  (Kr.)  neque  ego  vos  ultum  in- 
iurias  hortor.  Liv.  2,  6,  3  und  im  silbernen  und  späten  Latein. 
Usurpatum  ire:  Gell.  3,  2,  12.  Macrobius  sat.  1,  3,  9.  Vapu- 
latum  PL  Aul.  3,  3,  9  coctum  ego,  non  v.  dudum  conductus 
fui  („um  Prügel  zu  bekommen'^).  Vastatum  fines  iverat  Assy- 
rios:  Catull  QQ^  12.  Vectitatum  ire  (al.  iri)  Fragm.  des  Cato 
b,  Festus  s.  V.  citeria.  Venatum  PL  Stich.  138  v.  ducere  canes. 
Men.  836  quo  me  in  silvam  v.  vocas?  Und  von  Varro  bis 
Dicfc.  Cr.  Visum  Catull  10,  1  v.  duxerat.  Sali.  Jug.  94,  5 
qui  V.  processerant.    Gell.   12,  1,  2  eamus  puerperam  visum. 

§  606.  Die  Zahl  der  im  vorigen  Paragraphen  enthaltenen 
Verba,  vs^elche  ein  erstes  Supinum  bilden,  beläuft  sich  auf  179; 
rechnet  man  dazu  die  57  Infinitive  des  passiven  Futurums 
bei  Richter,  so  ergiebt  sich  die  Summe  von  236.  Die  meisten 
gehören  der  ersten,  demnächst  der  dritten  Conjugation  an. 
Die  Zahl  der  zweiten  Supina  ist  weit  geringer.  Die  Verba 
sind  sowohl  intransitiv  als  transitiv. 

§  607.  Diese  Verba  bezeichnen  fast  alle  eine  sinnlich 
wahrnehmbare  Thätigkeit;  auch  auditum  und  visum  ge- 
hören dahin,  spectatum  und  speculatum,  quaesitum  und  in- 
quisitum,  bei  denen  der  Gesichtssinn  thätig  ist,  endlich  viele 
Verba  des  Sage ns,  worin  auch  die  des  Bittens,  Forderns, 
Dankens  u.  a.  begriffen  sind.  Von  Verbis  cogitandi  finden 
sich  nur:  consideratum,  consiliatum,  deliberatum,  andere  nicht. 
Verba  der  Affecte  in  dieser  Form  existiren  nicht.  Andere, 
wie  die  Inchoativa  und  Impersonalia,  bilden  aus  formellen 
Gründen  kein  Supin,  bei  sehr  vielen  aber  mag  die  Form  nur 
zufällig  nicht  überliefert  sein. 

§  608.  Die  Schriftsteller  weichen  in  dem  Gebrauch 
des  ersten  Supinums  erheblich  von  einander  ab.  Als  Verba 
der  physischen  Thätigkeit  kommen  diese  Supina  vorzugsweise 
in  der  Sprache  des  praktischen  Lebens  vor,  deshalb  bei 
den  Komikern  und  Historikern,  hier  besonders  als  militärische 
Termini.  Cicero  hat  in  den  Reden  16  solche  Supina,  in 
den  Briefen  aber  nur  4,  eben  so  viele  in  der  Schrift  de  ora- 
tore;  desgleichen  je  eins  in  vier  philosophischen  Schriften, 
nämlich  cubitum:  de  rep.,  discubitum:  de  div.,  deprecatum: 
Laelius,  sessum:  nat.  deorum.  In  allen  übrigen  rhetorischen 
und  philosophischen  Werken  findet  sich  kein  Beispiel. 


-    805    ~ 

Bei  den  epischen  und  lyrischen  Dichtern  ist  die  Form 
sehr  schwach  vertreten.  Lucrez,  Persius  und  Juvenal  haben 
keine  Stelle^  Catull  4,  Properz,  Tibiill,  Horaz  in  den  Oden 
und  Epodeii  jeder  nur  eine,  dagegen  hat  letzterer  in  den 
Satiren  und  Episteln  neun. 

Dass  unter  den  Historikern  Vellejus  und  A  ur.  Victor 
das  Sup.  1  gar  nicht  anwenden,  fällt  auf.  Im  Gegensatz 
dazu  ist  es  sehr  häufig  bei  Dictys  Cretensis,  der  sogar 
Neues  eiuführt^  vielleicht  jedoch  Entlehntes  aus  älterer  Zeit. 
Sonst  ist  seit  dem  ers ten  Jahrh.  n.  Chr.  eine  Abnahme 
des  Gebrauchs  zu  bemerken:  Seneca  hat  in  seinen  Briefen 
keine  Stelle,  Petron  und  der  jüngere  Plinius  nur  je  eine,  der 
ältere  Plinius  eine  kleine  Anzahl,  Tacitus  ()  Formen  in  12 
Stellen;  mehr  findet  sich  wieder  bei  Apulejus  und  GeUius, 
welche  die  alterthümlichen  Ausdrücke  nachahmen.  Auch  bei 
den  Kirchenvätern  sind  die  Belege  spärlich  vorhanden. 

§  G09.  Unter  den  Verbis  der  Bewegung,  die  das  erste 
Supinum  regieren,  ist  Ire  am  gebräuchlichsten;  alte  Gram- 
matiker nennen  diese  Verbindung  einen  Infinitiv  des  activen 
Futurums,  und  dem  entsprechend  wird  das  Supin  mit  irl  als 
Inf.  fut.  passivi  bezeichnet.  Letztere  Form,  bei  Plautus  .'J  Mal, 
bei  Terenz  4  Mal,  findet  sich  sonst  bei  keinem  Dichter.  Am 
häufigsten  wendet  Cicero  sie  an,  nämlich  33  Mal.  Sonst  ist 
sie  selten;  Tacitus  z.  B.  hat  nur  visuni  iri:  ann.  11,  27. 
Nirgends  bei  Nepos,  Vellejus,  Val.  Maximus,  Sueton  und  dem 
jüngeren  Plinius.     Von  keinem  Deponens  gebildet. 

Ausserdem  werden  zahlreiche  andere  Verba  der  Beweguno-, 
sowohl  transitive  als  auch  intransitive,  mit  dem  Supin  con- 
struirt;  implicite  liegt  ein  transitiver  Begriff"  dieser  Art  auch 
in  den  Verbis  dare,  dividere,  liortari,  vocare  und  polliceri,  die 
mit  dem  Supin  verbunden  vorkommen. 

§010.  Die  Ergänzungen  des  Supins  sind  von  mannig- 
facher Art. 

1.  Die  gewöhnlichste  ist  die  mit  dem  Accusativ,  wo- 
für in  §  605  zahlreiche  Belege  und  wozu  Analoga  in  §  163 
gegeben  sind.  Ein  doppelter  Accus,  steht  an  zwei  Stellen 
des  Plautus:  Aul.  2,  1,  24  ted  id  admonitum  adveuto.  4,  10, 
13  id  adeo  te  oratuni  advenio. 

2.  Dativ:  PL  mil.  621  amanti  ire  opitulatnm.  Bacch. 
b^)b   mi    ires    cousultum    male.     So    auch    bei    verschiedenen 

Draegkr,  hiat.  Synt:»x  der  lat.  Spr.    II,    2.  Aufl.  öj 


-     866     — 

Autoren  mit  gratatum,  gratulatum,  nimtiatum,  deniintiatum, 
servitmii,  supplicatum,  auxiliatum.  Zugleich  uiit  dem  Accu- 
sativ:  PL  Poeu.  3,  1,  9.    Ter.  Heaut.  315.    Apul.  flor.  3,  16. 

3.  Praepositionen:  im  alten  Latein  noch  nicht;  von 
Cicero  ab  finden  sich:  in  c.  accus.,  pro,  de,  ab. 

4.  Ein  Adverb  nur  bei  CatuU  61,  153  ne  petitum 
aliunde  eat. 

5.  Nebensätze  kommen  in  der  alten  Zeit  fast  gfar 
nicht  vor,  ausgenommen  an  drei  Stellen,  nämlich 

a)  der  Accus,  c.  inf.  bei  Ter.  Phorm.  906  idque  ad  vos 
venio  nuntiatum,  Demipho,  paratum  me  esse.  Metellus  Numi- 
dicus  bei  Gell.  15,  14,  2  socios  ad  senatum  questum  flentes 
venisse,  sese  pecunias  maximas  exactos  esse.  Letzteres  auch 
noch  Liv.  10,  11,  11  venerunt  questum  —  Samnites  fines 
suos  vastare.  Sali.  Jug.  108,  2  nuntiatum  mittit,  paratum 
sese  facere,  quae  ctt. 

b)  Substantivsätze  mit  ut  oder  ne:  PI.  Aul.  4,  10,  13 
oratum  —  ut.  Dies  auch  Caes.  b.  g.  7,  12  u.  32.  Bell.  AI. 
67.  Eben  so:  oratum  ne:  Caes.  b.  g.  6,  32.  Bell.  AI.  34. 
Liv.  26,  27,  10.  —  Cic.  in  Pis.  §  77  obsecratum  ut.  Caes. 
b.  g.  5,  36  rogatum  ut.  Varro  r.  r.  2,  11,  12  ne.  Sali.  Jug. 
83  postulatum  ne.  Liv.  5,  36,  8  ut.  7,  31,  3  precatum  ne. 
2,  37  3  cautum  ne.  9,  36,  14  deuuntiatum  ne.  Gell.  7.  14, 
8  impetratum  uti. 

c)  Indirecte  Fragesätze,  sehr  zerstreut:  in  einem  Frag- 
ment des  C.  Titius  bei  Macrob.,  und  des  Yarro.  Dann  Sali. 
Jug.  54,  2;  öfter  bei  Livius  (5  Mal)  und  bei  Nepos  (2  Mal). 

d)  Causales  quod:  Caes.  b.  g.  1,  37  questum,  quod  — 
popularentur.  Liv.  28,  39,  14  gratulatum,  quod  —  gessistis. 
45,  44,  5  gratulatum,  quod  —  vicissent. 

2.  Der  Ablativ  des  Supinums. 

§  611.  Während  das  erste  Supinum  überall  als  solches 
zu  erkennen  ist,  fällt  das  zweite  nicht  selten  mit  dem  Abla- 
tiv gleichgeformter  Nomina  auf  us  zusammen.  Zwar  gelten 
im  Allgemeinen  diejenigen  Formen,  welche  als  Ablative  der 
Limitation  von  einem  Adjectiv  abhängen,  als  Supina,  aber 
klar  ist  das  nidit  in  Verbindungen  wie  triste  eventu,  foedum 
exitu,  probus  habitu,  incessu  tardus,  sensu  liebes,  und  manchen 
anderen.    Ueberhaupt  giebt  es  nur  etwa  25  zweite   Supina, 


—    867    — 

die  in  keiner  anderen  Casusform  vorkommen;  manche  Sub- 
stantiva  auf  us  treten  erst  spät  in  der  Litteratur  auf,  und  am 
wenigsten  wird  man  solche  Nomina  hierher  ziehen  dürfen, 
die  sogar  mit  einem  Attribut  bekleidet  sind:  attactu  nullo, 
concessu  alicuius,  huius  persuasu  u.  dgl.  Zweifel  erregen  auch 
diejenigen  Supina,  welche  mit  einem  anders  gebildeten  Sub- 
stantiv coordinirt  sind:  Lucil.  28  v.  60  (Luc.  Müll.)  quae- 
que  adspectu  sunt  spurca  et  odore.  Liv.  31,  38,  3  id  dictu 
quam  re  facilius.  40,  35  13  dictu  quam  re  facilius  sit.  Curt. 
9,  2,  15  auditu  maiora  quam  vero.  Tac.  ann.  1,  61  visuque 
ac  memoria  deformis.     Mehr  giebt  Richter  P.  III  S.  5. 

Dass  die  Form  als  Ablativ  und  nicht  etwa  als  Dativ 
zu  verstehen  ist,  sah  schon  Priscian  9,  9  §  48.  Wirkliche 
Dative,  wie  memoratui  bei  Plautus,  divisui  bei  Livius,  potui 
und  visui  bei  dem  älteren  Plinius,  usui,  tersui,  demersui  u.  a. 
bei  Apulejus,  können  damit  nicht  verwechselt  werden. 

§  612.  Dass  der  Ablativ  des  Supins  ursprünglich  locale 
Bedeutung  gehabt  und  das  Herkommen  von  einem  Zustande 
oder  einer  Thätigkeit  bezeichnet  habe,  kann  aus  den  fünf 
Stellen,  wo  er  so  gebraucht  ist,  nicht  gefolgert  werden:  Cato 
r.  r.  5  primus  cubitu  surgat,  postremus  cubitum  eat.  PL  Men. 
277  u.  288  opsonatu  redeo.  Cas.  3,  5,  66.  Stat.  Ach.  1,  119 
venatu  rediturum.  Denn  daneben  ist  die  gewöhnliche  Bedeu- 
tung (als  limitirender  Ablativ)  schon  im  Altlatein  vertreten, 
nämlich  in  folgenden  Formen:  adspectu,  aggressu,  auditu, 
cultu,  dictu,  expurgatu,  factu,  habitu,  iteratu,  iactu,  inceptu, 
perpessu.  Weiter  nach  Zeitaltern  zu  ordnen  scheint  mir  auch 
liier,  wie  bei  dem  Sup.  I,  unpraktisch. 

§  613.  In  der  folgenden  alphabetischen  Aufzählung  der 
Supina  im  Ablativ  (nach  Richter)  lasse  ich  alle  Formen,  die 
zAveifelhaft  oder  reine  Substantiva  sind,  bei  Seite,  gebe  auch 
keine  Belege,  weil  die  Sache  für  die  Syntax  zu  wenig  In- 
teresse bietet. 

In  den  verschiedenen  Zeitaltern  des  Lateins  linden  sich 
also:  accessu  actu  adactu  aditu  adnotatu  adspectu  alfatu  ag- 
gressu appositu  ascensu  attractu  auditu  cantu  captu  cognitu 
collectu  compositu  conatu  concoctu  conspectu  cubitu  cultu 
oursu  datu  decussu  defensu  deproniptu  dictu  digestu  eft'ectu 
egressu  enarratu  eventu  existimatu  exitu  expurgatu  factu  fatu 
lietu  fotu  fructu  gustatu  habitu  hauritu  haustu  iactu  iniitatu 


-     868     -^ 

impetratu  inceptu  ingressu  inquisitu  intellectu  inventu  iteraiu 
memoratu  migratu  miratu  raoderatu  monitu  mutatu  natu  nisu 
notatu  obsonatu  obtentu  occursu  opiiiatu  paratu  perceptu  per- 
flatu  perpessu  perspectu  persuasu  petitu  portatu  postulatu  potu 
precatu  probatu  profatu  prolatu  proimntiatu  proventu  purgatu 
quaesitu  recursu  relatii  repertu  rescriptu  responsu  risu  scitii 
suasu  susceptu  suspectu  tactu  textu  toleratu  tractatu  transitn 
translatu  tritu  usu  venatu  visu  victu  vitatu.  Im  Ganzen  109. 
§  614.  Der  Bedeutung  nach  sind  die  Verba,  von 
denen  der  Ablativ  des  Supinums  gebildet  wird, 

1.  am  häufigsten  Verba  des  Sagens;  unter  ihnen  ist 
am  meisten  verbreitet  dictii,  dann  'iJiemoratUy  relatu  und  trac- 
tatu.    Die  übrigen  sind  selten. 

2.  Häufig  sind  auch  Verba  der  Wahrnehmung  und 
des  Erkennens,  besonders  auditu  und  visu^  sodsmn  cognitti^ 
inventUy  intellectu y  scitu  und  adspectu]  die  anderen  entv^eder 
vereinzelt  oder  an  sehr  wenig  Stellen. 

3.  Von  den  Verbis  der  physischen  Thätigkeit 
ist  nur  factu  stark  vertreten:  andere  sind  zwar  in  Menge 
vorhanden,  kommen  aber  nicht  oft  vor. 

4.  Sehr  gebräuchlich  ist  natu,  selten  aber  victu. 

§  615.  Was  den  Gebrauch  dieser  Form  bei  den 
Schriftstellern  betrifft,  so  ist  dieselbe  nach  §  612  in  der 
vorklassischen  Zeit  noch  selten  und  fehlt  bei  Cato.  Cicero 
dagegen  hat  24  Formen  an  S6  Stellen;  er  gebraucht  zuerst: 
gustatu,  probatu ;  responsu.  Bei  Livius  finden  wir  deren 
18  an  53  Stellen.  Caesar  hat  nur  factu  und  natu,  Sallust 
nur  3  Formen  an  8  Stellen,  darunter  4  Mal  factu,  3  Mal 
memoratu;  Varro:  attactu  und  natu,  der  Rhetor  Seneca  und 
Gajus  nur  natu.  Nepos  hat  3  Supina,  Vellejus  6,  Val.  Max. 
und  Curtius  haben  je  9,  Quintilian  und  der  jüngere  Plinius 
je  5.  Grösser  ist  die  Zahl  bei  dem  jüngeren  Seneca,  am 
grössten  unter  allen  silbernen  Latinisten  bei  dem  älteren 
Plinius.  Tacitus:  16;  Frontin  nebst  Petron  und  Sueton  je 
1,  Florus  3,  Gellius  12,  Apulejus  13.  Fronto  ist  ein  Neuerer; 
er  bringt  zuerst  und  allein:  concessu,  datu,  haustu,  impetratu 
und  postulatu.  Neu  sind  auch  bei  Macrobius:  depromptu, 
digestu,  inquisitu,  perceptu,  persuasu. 

Unter  den  Dichtern  der  klassischen  und  spätem  Zeit 
hat  Lucrez   4  Supina,   Virgil  5,   darunter   fatu   u.  victu,   die 


-    869    — 

sonst  nirgends  vorkommen ;  Horaz  6,  wovon  petitu  und  vitatu 
nur  bei  ihm  stehen.  Tibull  hat  fletu  als  ait.  hq.,  Properz: 
adscensu,  Ovid  6,  Juveiial  ?>. 

§  616.  Die  Wörter,  welche  ein  zweites  Supiniim  regie- 
ren, sind  wesentlich  Adjectiva.  P]in  ad jectivischer  Begriff 
ist  auch  in  den  Substantiven  und  dem  Verbum  pndet,  die 
mit  dem  8upin  vorkommen,  zu  erkennen. 

1.  Solche  Adjectiva  enthalten  am  häufigsten  die  Be- 
griffe: leicht  oder  schwer,  glaublich  oder  unglaublich,  über- 
haupt Begriffe  der  Möglichkeit  oder  Ausführbarkeit;  seltener 
sind  die,  welche  einen  sinnlichen  oder  sittlichen  Eindruck 
bezeichnen,  am  seltensten  die  der  Zeit  und  Aehnlichkeit.  — 
Die  Summe  der  von  llichter  aufgezählten  Adjectiva  beläuft 
sich  auf  reichlich  162. 

2.  Die  mit  dem  Supin  vorkommenden  vier  Substautiva 
faSy  nefas,  scelus  und  ojnis  est  entsprechen  den  Adjectiven 
aec|uum,  probura,  honestum,  religiosum  und  necessarium,  welche 
sämmtlich  mit  dem  Su})in  vorkommen. 

3.  Die  einzige  Stelle,  vvo  diese  Form  von  einem  Verbum 
abhängt,  ist  Tac,  Agr.  32  pudet  dictu,  eine  Parenthese  nach 
Analogie  derjenigen  in  bist.  2,  61  pudendum  dictu. 

Anders  ist  es  mit  surgere  und  redire,  die  in  §  612  er- 
wähnt sind. 

§  617.  Einen  Objectscasus  kann  das  zweite  Supinum 
nicht  regieren,  wohl  aber  wird  es  ergänzt 

1.  durch  Praepositionen,  obgleich  sehr  selten:  Cic. 
Lael.  3,  12  quo  de  genere  mortis  difficile  dictu  est.  fam. 
1,  7,  2  difficile  dictu  est  de  singulis.  So  nur  noch  Plin. 
n.  h.   11,  270  mira  praeterea  sunt  de  voce  digna  dictu. 

2.  Häufiger,  jedoch  erst  seit  Cicero  und  ein  Mal  schon 
bei  Terenz,  findet  sich  das  Subject  in  der  Form  eines 
Substantivsatzes  und  zwar 

a)  als  indirecter  Fragesatz;  derselbe  steht  gewöhnlich 
cc.  hinter  dem  Hauptsatze:  Ter.  Hec.  296  quoivis  facile 
scitust  quam  fuerim  miser.  Cic.  leg.  Man.  §  42  ut  difficile 
dictu  sit,  utrum  —  an.  §  ßö  difficile  est  dictu  —  quanto  in 
odio  simus.  Aehnlich  off.  2  §  48.  orat.  part.  §  88  facile  est 
intellectu  quae  sint  contraria.  Verr.  4  §  124  incredibile  dictu 
est,  ((uam  nuilti  —  scriptum  reliquerint.  }».  (  luent.  ^  198 
diiicile  dictu  Cvst,  quam  sint  solliciti.     Nepos   Att.   15,    1.   — 


—    870    — 

Fehlt  bei  Caesar.  Sali.  Cat.  6,  2  incredibile  memoratu  est 
quam  facile  coaluerint.  7,  3  civitas  incredibile  memoratu 
est  —  quantum  brevi  creverit.  Jug.  40,  3  plebes  iucr.  mem. 
est,  quam  inten ta  fuerit.  Liv.  2,  34,  12  haud  tam  facile  dictu 
est,  faciendumne  fuerit.  epit.  80.  Curt.  3,  6,  17  haud  facile 
dictu  est  —  quantum  dediti  fuerint.  PI  in.  n.  h.  23,  31  quippe 
cum  sit  tardum  dictu  pluribus  prosit  an  noceat.  28,  20  neque  est 
facile  dictu  —  abrogent  fidem  anett.  Quint.  11,  2,  43  mirum 
dictu  est  nee  in  promptu  ratio,  quantum  —  afFerat.  Tac. 
h.  1,  79  mirum  dictu,  ut  sit  ctt.  69  haud  facile  dictu  est 
—  minus  placabilem  imperatorem  an  militem  invenerint. 
Sehr  selten  im  Spätlatein. 

ß.  Der  Nebensatz  geht  vorauf:  Cic.  orat.  §  122  quem 
ad  modum  tractet  singulas,  difficile  dictu  est.  Eben  so  n.  d. 
2  §  138.  p.  Cluent.  §  26  utrum  —  an,  difF.  d.  est.  Liv.  7, 
8,  4  neque  —  quae  superaverit  res  facile  d.  est.  Plin.  n.  h. 
35,  90  quae  autem  nobilissima  sint  non  est  facile  d.  Sonst 
nur  noch  Censorinus  23,  6  und  Lact.  7,  8,  4, 

b)  Als  Accus,  c.  Infinitiv:  Cornif.  4,  33,  45  facile 
est  intellectu  finitima  verba  —  esse  traducta.  Cic.  Tusc.  2 
§  19  difficile  dictu  videtur  eum  non  in  malis  esse.  Etwas 
anders  off.  2  §  69  dictu  quidem  est  proclive  itaque  vulgo 
loquuntur,  se  —  non  fortunam  sequi,  de  sen.  5,  13  nefas 
est  dictu  miseram  fuisse  —  senectutem.  Liv.  23,  15,  11 
multos  eum  invidos  habere,  inde  existimatu  facile  esse,  quod. 
Curt.  10,  5,  3  incredibile  dictu  audituque,  in  eodem  habitu 
corporis  —  durasse.     Nur  noch  Macrobius  wird  citirt. 

Aber  anders  steht  es  bei  Cic.  n.  d.  3,  1,  1  difficile  factu 
est  me  id  sentire.  Caes.  b.  g.  1,  3,  6  perfacile  factu  esse 
illis  probat  conata  perßcere.  Hier  sind  die  Supina  entbehrlich, 
und  der  Nebensatz  hängt  von  dem  unpersönlichen  Hauptsatz  ab. 

3.  Mit  einem  Relativsatz  steht  das  Supin  scheinbar 
bei  Cic.  Lael.  §  64  ad  quas  non  est  facile  inventu  qui  de- 
scendaut.  Hier  wäre  also  in  der  That  ein  Object  (eos)  zu 
denken.  Aber  ohne  Zweifel  ist  auch  hier  eine  indirecte  Frage 
zu  statuiren. 


IL^II^VJ     K^\i^^^ 


^AHl       0  «WO 


o  r» 

-<i  p 

. 

cn  tP 

•^ 

ö 

CO   • 

>  • 

> 

H 

m 

■  \ 

y  ' 

ci       a 

-^d         »^ 

»-i         fj 

^ 

<  o  tcc^ 

I-»    ^     M     »^ 
•        •       c*"  ^ 

^     > 
H-    13 
«  CO     ci- 

u.  o   o 

•    :r  13 

i 

^^  .^ 

\}^ 

7 

• Zfe